207 122 6MB
German Pages 751 [1504] Year 2018
P H I L I P P VO N Z E S E N S Ä M T L I C H E WE R K E XV I I I /2
AUS G A B E N D EU TS C H E R L I T E R AT U R D E S XV. B I S XV I I I . JA H R H U N D E RTS
Herausgegeben von Hans-Gert Roloff
P H I L I P P VO N Z E S E N S Ä M T L I C H E WE R K E
D E G RU Y T E R
PHILIPP VON ZESEN S Ä M T L I C H E WE R K E Unter Mitwirkung von U L R I C H M AC H É U N D V O L K E R M E I D Herausgegeben von FE R D I NA N D VA N I N G E N
AC H T Z E H N T E R BA N D, ZWE I T E R T E I L C O E LU M A S T RO N O M I C O -P O ET I C U M s i ve MY T H O L O G I C U M S T E L L A RU M F I X A RU M A S T RO N O M I S C H-D I C H T E R I S C H E R o d er MY T H O L O G I S C H E R FI X S T E R N H I M M E L
Kommentar
(Zitat- und Quellennachweis) Von
R E I N H A R D K L O C KOW
D E G RU Y T E R
ISBN 978-3-11-020228-1 e-ISBN (PDF) 978-3-1-026192-9 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-039213-5 ISSN 0179-0900 Library of Congress Control Number: 2018958742 Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Satz: LVD GmbH, Berlin Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen www.degruyter.com
Inhaltsverzeichnis (Seitenangaben zum Textband für das lateinische Original) Text
Kommentar
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hinweise zur Anlage des Kommentars . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 39 41
Kommentar Praefamen
*3r
46
Epistola … Ioannis Crusii . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
‹*8v›
59
Nomenclator auctorum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
‹**1r›
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Membrum I: De stellis … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
59
18
82
. 21 . 29 . 38 . 59 . . 64 . 73 . . 80 . 82 . 84 . 89 . 92 . 96
86 100 119 156 163 178 190 194 198 208 214 224
Membrum III: Signa extrazodiacalia septentrionalia . . . . . . . . . .
104
239
1. Ursa minor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Ursa major . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
104 107
239 246
Membrum II: Signa Zodiaci . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Aries . . . 2. Taurus . . 3. Gemini . . 4. Cancer . . 5. Leo . . . . 6. Virgo . . . 7. Libra . . . 8. Scorpius . . 9. Sagittarius 10. Capricornus 11. Aquarius . 12. Pisces . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis
6
3. Draco . . . . . . . . . . . 4. Cepheus . . . . . . . . . . 5. Cassiopeia . . . . . . . . 6. Andromeda . . . . . . . . 7. Perseus . . . . . . . . . . 8. Triangulum boreale . . . . 9. Auriga . . . . . . . . . . 10. Coma Beronices . . . . . . 11. Bootes . . . . . . . . . . . 12. Corona septentrionalis . . 13. Serpentarius . . . . . . . 14. Serpens Serpentarii . . . . 15. Hercules . . . . . . . . . 16. Aquila . . . . . . . . . . 17. Antinous . . . . . . . . . 18. Sagitta . . . . . . . . . . 19. Lyra Arionis/Vultur cadens 20. Cygnus . . . . . . . . . . 21. Delphinus . . . . . . . . . 22. Equuleus . . . . . . . . . 23. Pegasus . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111 114 116 118 120 124 125 134 136 140 146 153 154 174 179 181 185 201 208 214 218
252 257 261 267 271 281 284 296 299 306 318 332 333 369 377 381 389 415 426 436 444
Membrum IV: Signa extrazodiacalia meridionalia . . . . . . . . . . .
225
456
1. Cetus . . . . . 2. Eridanus . . . 3. Orion . . . . . 4. Lepus . . . . . 5. Canis minor . 6. Canis major . 7. Hydra . . . . 8. Crater . . . . 9. Corvus . . . . 10. Centaurus . . 11. Lupus . . . . . 12. Ara . . . . . . 13. Corona austrina 14. Indus . . . . . 15. Grus . . . . . 16. Piscis austrinus 17. Phoenix . . . . 18. Columba . . . 19. Argo navis . .
225 228 241 247 250 258 272 274 277 283 286 296 299 304 305 308 311 313 324
456 460 482 491 496 508 530 532 536 545 550 565 570 576 579 584 588 595 612
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis
20. Crux . . . . . . . . . 21. Musca/Apis . . . . . . 22. Triangulum austrinum 23. Apous . . . . . . . . . 24. Pavo . . . . . . . . . 25. Pica indica . . . . . . 26. Hydrus . . . . . . . . 27. Dorado . . . . . . . . 28. Piscis volans . . . . . 29. Chamaeleon . . . . .
. . . . . . . . . .
Index mythologicus et biblicus Autoren- und Stellenregister Corrigenda zu Band XVIII/1
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
7
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
344 349 353 354 356 366 373 376 377 378
639 646 653 654 657 668 680 684 690 690
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
695
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
707
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
750
Vorwort Mit diesem zweiten Teilband der Edition von Philipp von Zesens Coelum astronomico-poeticum erscheint, wie angekündigt, der „Kommentar“ zum Werk, allerdings versehen mit dem Zusatz „Zitat- und Quellennachweis“. Darin drückt sich einerseits eine Einschränkung, andererseits auch eine Erweiterung gegenüber der ursprünglichen Konzeption aus.1 Eine Einschränkung insofern, als der Bereich der ,Sacherklärungen‘, also der Erläuterungen zu im Text erwähnten Personen, Örtlichkeiten, Sachverhalten etc., weitgehend ausgeklammert bleibt. Andererseits aber wird versucht, die Quellen, aus denen Zesen bei seiner Arbeit schöpfte, nicht nur „ansatzweise“, wie anfangs geplant, sondern möglichst vollständig zu erfassen und die Methoden ihrer Verarbeitung zu verdeutlichen. Kommentare unterscheiden sich durch die Breite und Tiefe, mit der sie das ihnen vorliegende Werk zu erschließen suchen. Weder lassen sich sämtliche Aspekte erfassen, unter denen sich das Werk betrachten lässt, noch sämtliche Informationslücken schließen, mit denen sich die unterschiedlichen Rezipienten jeweils konfrontiert sehen. Beschränkung ist angesagt.2 Im Falle von Zesens Coelum astronomico-poeticum orientiert sich diese Beschränkung an zwei Leitlinien: (a) dem spezifischen Charakter des Werks und (b) den Interessen und Kompetenzen der potentiellen Benutzer der beiden Bände. Zu (a): Zesen beschreibt sein mit dem Coelum verfolgtes Ziel so: er will die Sagen (fabulae), die hinter den traditionellen Sternbildern stehen, „aus den Schriften der antiken Schriftsteller und anderer herausziehen“ (decerpere) und sie den Liebhabern der Astronomie und Poesie präsentieren.3 In der Praxis sieht das so aus, dass er diese Sagen, oft mit mehreren Varianten, darstellt und wissenschaftlich, d. h. mit den gelehrten Methoden seiner Zeit, interpretiert, wobei er zahlreiche literarische Zitate und noch mehr Verweise auf antike und neuere Autoren einflicht – insgesamt gut 3100, wobei Zitate von Münzinschriften und anonyme Zitate und Verweise (quibusdam, alii etc.) 1 Zur ursprünglichen Konzeption vgl. Reinhard Klockow: Philipp von Zesens Coelum astronomico-poeticum. Eine Vorschau auf die geplante Neuedition. In: Philipp von Zesen. Wissen – Sprache – Literatur. Hg. von Maximilian Bergengruen und Dieter Martin. Tübingen 2008, S. 161–180, hier S. 178–180. 2 Stellvertretend für die umfangreiche Literatur zu diesem Thema verweise ich hier nur auf zwei Arbeiten: HansGert Roloff: Fragen zur Gestaltung von Kommentaren zu Textausgaben der Frühen Neuzeit. In: Probleme der Edition von Texten der Frühen Neuzeit. Beiträge zur Arbeitstagung der Kommission für die Edition von Texten der Frühen Neuzeit. Hg. von Lothar Mundt, Hans-Gert Roloff und Ulrich Seelbach. Tübingen 1992, S. 130– 139. – Ralf Georg Bogner: Die exemplarische Kommentierung rhetorischer, poetischer und sprachästhetischer Textproduktionsmuster in Editionen frühneuzeitlicher Texte. In: Quelle – Text – Edition. Ergebnisse der österreichisch-deutschen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition in Graz vom 28. Februar bis 3. März 1996. Hg. von Anton Schwob und Erwin Streitfeld. Tübingen 1997, S. 133–139. In Bogners Terminologie ist der vorliegende Band ein „explizit perspektivierter Kommentar“, der sich „die exemplarische Konzentration auf die Kommentierung spezifischer Phänomene zum Ziel macht“ (S. 135). 3 […] nos operae pretium facturos putavimus, si fabulas illas […] operâ nostrâ ex antiquorum Poëtarum aliorumque scriptis decerptas, Astronomiae pariter ac Poëseos Studiosis ob oculos poneremus. (*7v,21–28)
10
Vorwort
nicht einmal mitgezählt sind. Bei genauerer Untersuchung stellt sich heraus, dass es sich bei den meisten dieser Zitate und Verweise nicht um Lesefrüchte Zesens aus den Originaltexten handelt, sondern um Übernahmen aus einer überschaubaren Zahl von Handbüchern und anderen Textvorlagen, die Zesen, seinem Programm gemäß, exzerpiert hat. Von den antiken Autoren beispielsweise zitiert er im Coelum lediglich Ovid (einmal mit Verweis auf den Kommentar von Gregor Bersmann, s. u. zu 81,20) und Manilius (vermittelt durch den Kommentar von Joseph Scaliger), ferner Tacitus (unter Bezug auf den Kommentar von Andreas Althamer, s. u. zu 161,10), Ampelius und vielleicht Hyginus auch aus eigener Kenntnis – alle anderen Zitate aus klassischen Werken stammen aus der ,Sekundärliteratur‘. Von den etwa 600 im vorangestellten Nomenclator angeführten Autoren bleiben nur etwa dreißig übrig, die Zesen tatsächlich benutzt hat; alle anderen zitiert er aus zweiter Hand (die ihrerseits oft aus ähnlichen Quellen schöpft – die Traditionskette kann sehr lang sein). Hinzu kommt, dass auch Zesens eigener Text vielfach ,exzerpiert‘ ist: nicht nur Zitate und Verweise, sondern auch deren einbettender Kontext und darüber hinaus viele weitere Textpartien sind mehr oder weniger wörtlich aus einer dieser Quellen übernommen oder mit Elementen aus anderen kombiniert worden, so dass eine Art Patchwork aus Textbausteinen unterschiedlicher Herkunft entsteht. Nach heutigen Vorstellungen wäre Zesen ein Plagiator. Im 17. Jahrhundert sehen die Dinge noch anders aus, und bei der Beurteilung sind diese Unterschiede zu berücksichtigen (dazu später). Zunächst nur so viel: Zesen verwendet im Coelum das über viele Jahrhunderte im Wissenschaftsbetrieb gelehrte und praktizierte Verfahren der ars excerpendi und compilandi, das zu seiner Zeit noch durchaus üblich war,4 wie auch ein Blick in die von ihm benutzten Quellentexte zeigt – mit ihrem Wust von Zitaten und Verweisen bieten die meisten schon äußerlich ein ähnliches Bild wie das Coelum. Erst im Gefolge von Aufklärung und wachsendem Originalitätsanspruch, verbunden mit verschärften Vorstellungen vom geistigen Eigentum, bekam die ,Kompilation‘ die negative Konnotation, die dem Begriff heute anhaftet, obwohl diese Praxis im Zeitalter der digitalen Verfügbarkeit und Kopierbarkeit fast aller Texte eine bemerkenswerte, allerdings meist verschwiegene Renaissance erfahren hat. Zu (b): Die Edition des Coelum richtet sich, wie schon die geringe Auflage und der hohe Preis zeigen, nicht an ein breiteres Publikum, sondern an einen begrenzten Kreis von Wissenschaftlern aus Feldern wie Germanistik, Astronomiegeschichte, Mythenforschung u. ä., also an Menschen, denen nicht im Kommentar erklärt werden muss, was die Ekliptik ist oder was es mit dem Minotaurus auf sich hat. Informationsbedarf etwa bei den zahllosen mythologischen Namen lässt sich in der Regel durch den Blick in ein Handbuch oder ein paar Mausklicks befriedigen. In diesem Ergänzungsband soll es um Informationslücken gehen, zu deren Schließung es längerer Recherchen bedarf. Dazu gehört neben dem Nachweis der Zitate vor allem die Verifikation der vielen Verweise, 4 Vgl. Martin Gierl: Kompilation und die Produktion von Wissen im 18. Jahrhundert. In: Die Praktiken der Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit. Hg. von Helmut Zedelmaier und Martin Mulsow. Berlin 2001, S. 63– 94. Dort S. 66: „Seit Jahrhunderten zählte sie [sc. die Kompilation] zu den grundlegenden Verfahren der Textproduktion.“ Die Tradition von Wissenserwerb und Wissensverwertung, in der auch Zesen steht, beschreibt Helmut Zedelmaier: Werkstätten des Wissens zwischen Renaissance und Aufklärung. Tübingen 2015. Beispielhaft vorgeführt wird die Technik der Kompilation von Bernd Posselt: Konzeption und Kompilation der Schedelschen Weltchronik. Wiesbaden 2015. Ich habe dieses Werk erst kennengelernt, als die Arbeit am vorliegenden Band weitgehend abgeschlossen war.
Vorwort
11
die sonst ins Leere deuten würden – der Text bliebe teilweise unerschlossen, hätte zahlreiche blinde Flecken. Mit deren Auflösung nimmt der Band den potentiellen Benutzern eine oftmals mühselige Arbeit ab. Er macht, salopp gesprochen, ein Service-Angebot,5 das sich auch auf einige weitere Felder erstreckt (dazu unten mehr). In Zeiten der digitalen Verfügbarkeit der meisten alten Drucke sollte deren Edition solch einen Mehrwert bieten. Ein bloßer Nachdruck reicht nicht mehr aus. Mit der Übersetzung, die schon die Auflösung vieler abgekürzter Namen und Werktitel brachte, war ein erster Schritt getan; mit diesem Kommentarband folgt der zweite. Aus diesen Überlegungen ergeben sich folgende Aufgaben für diesen Band: 1) Nachweis aller Zitate (mit Ausnahme einiger hebräischer6) durch Autoren-, Werk- und Stellenangabe, ggf. mit Bemerkungen zum Zusammenhang, dem sie entnommen sind, und, wenn nötig, zu Fehlern oder Abweichungen von der Vorlage oder modernen Ausgaben. Grenzfälle sind Einwortzitate, oft nur lexikalisches Material, bei dem von Fall zu Fall zu entscheiden ist, ob ein Nachweis erforderlich ist. 2) Verifikation aller Verweise (mit Ausnahme einiger hebräischer), ebenfalls durch Autoren-, Werk- und Stellenangabe. Darüber hinaus sollen die gemeinten, oft schwer zugänglichen Textstellen für die Benutzer des Bandes auch ,sichtbar‘ werden. Deshalb werden sie zitiert oder zumindest – bei allzu langen Passagen – referiert; Textstellen übrigens, die der Autor Zesen, der den Verweis von irgendwoher übernommen hat, in der Regel selbst gar nicht kennt. Auf diese Weise nimmt der Hintergrund aus akkumulierter Gelehrsamkeit, vor dem der Dichterische Sternhimmel steht und auf den er sich ständig bezieht, Gestalt an. Zugleich treten dadurch auch allerlei Fehler, Missverständnisse und Entstellungen ans Licht, die Zesen unterlaufen sind oder die sich im Lauf der Zeit in die Überlieferungskette eingeschlichen haben. Die digitale Revolution macht es möglich, viele der hier angesprochenen Werke oder Stellen am Bildschirm aufzurufen. Bei Werken der Frühen Neuzeit, die von vornherein als Druck erschienen sind, gelegentlich auch bei anderen schwer zugänglichen Werken wird daher zusätzlich zum Zitat oder Referat der betr. Stelle ein Link zu der jeweiligen Seite angegeben (sofern das Werk als Digitalisat verfügbar ist), so dass man sie sich direkt vor Augen führen kann, was natürlich in der e-book-Version am bequemsten möglich ist. Über die Dauerhaftigkeit solcher Links, auch wenn sie als „permanent“ ausgegeben werden (ein Kriterium bei der Auswahl), wird man sich allerdings angesichts der rasanten Entwicklung der digitalen Technologie keinen Illusionen hingeben. Was davon in fünfzig oder auch nur in zwanzig Jahren noch gelten wird, weiß niemand zu sagen. Immerhin haben sich die Links während der langen Arbeit an diesem Buch als weitgehend stabil erwiesen; das lässt hoffen und rechtfertigt ihre Aufnahme in den Text.6a 5 Auch Roloff (s. o. Anm. 2), S. 131 betont die „Service-Funktion des Kommentars“. 6 Wegen fehlender hebräischer Sprachkenntnisse von mir nicht zu bearbeiten. Es handelt sich zusammen mit den Verweisen um insgesamt nur 16 Stellen, meist aus Bibelkommentaren, für interessierte Kenner leicht zu identifizieren. 6a Korrekturnotiz (Sept. 2018): Diese Hoffnung hat inzwischen einen Dämpfer erhalten. Bei der Überprüfung der Web-Adressen während der Umbruchkorrektur stellte sich heraus, dass sich nicht wenige Links zu Digitalisaten der Bayerischen Staatsbibliothek München – und nur diese – in der Weise geändert hatten, dass nicht mehr die gewünschte Druckseite, sondern eine andere im näheren oder weiteren Umfeld aufgerufen wurde; eine Seite war ganz verschwunden (s.u. zu 372,2). In einer Mail des Münchner Digitalisierungszentrums (MDZ)
12
Vorwort
Die gehäuften Verweise im Coelum und vergleichbaren Texten stellen die Leser vor die Frage, wie sie sich gegenüber diesen Einladungen zur weiteren Lektüre verhalten sollen. Man darf annehmen, dass sich auch zu Zesens Zeiten kaum jemand die Mühe gemacht hat, ihnen auch nur ein Stück weit nachzugehen. Angesichts der Unvollständigkeit der bibliographischen Angaben mit ihren vielen rätselhaften Kürzeln und der Tatsache, dass es manche dieser angeblich so lesenswerten Texte gar nicht mehr gibt, weil von ihnen nur Titel oder einzelne Zitate bei antiken Grammatikern, Kommentatoren usw. erhalten sind, wäre man auch nicht weit gekommen. Zesen selbst hat es ja auch nicht versucht, sondern diese Verweise in der Regel ungeprüft in möglichst großer Zahl aus seinen Vorlagen übernommen, wie man u. a. an den mitgeschleppten Fehlern ablesen kann. Was sich als Leseanweisung gibt, ist nicht ernsthaft als solche gemeint. Es handelt sich vielmehr um ein habituelles Attribut von Gelehrsamkeit, um eine Geste der Beglaubigung von Aussagen durch Berufung auf Autoritäten, die die zeitgenössischen Leser als solche verstanden und in der Regel nicht weiter verfolgten. Wenn hier dennoch versucht wird, allen diesen Verweisen nachzugehen, ist das eigentlich eine historisch unangemessene Form der Lektüre. Aber es geht hier ja nicht um schlichte Lektüre, sondern um die Analyse von gelehrter Tradition, gattungsbedingten Schreibtechniken und Wissenstransfer. 3) Die beiden bisher genannten Punkte gehören zu den klassischen Aufgaben jedes Kommentars, wobei allein die Menge der oft wenig präzisen Verweise eine gewaltige Herausforderung darstellt. Darüber hinaus hat sich dieser Band aber die Aufgabe gesetzt, auch die Q u el l e n 7 sichtbar zu machen, aus denen Zesen seine Zitate und Verweise schöpft. Denn er zitiert ja, wie erwähnt, in der Regel nicht nach den Originaltexten, sondern aus sekundären Quellen wie Handbüchern, Lexika etc. Zu jedem Zitat und Verweis wird daher nach Möglichkeit auch die Quelle zitiert, die Zesen benutzt, und zwar relativ ausführlich, mit dem einbettenden Kontext, da sich ja auch dieser zumeist bei Zesen in mehr oder weniger variierter Form wiederfindet, nicht selten kombiniert mit Elementen aus anderen Quellen. Wir stehen am „textuellen Schnittpunkt von literarischer Produktion und Rezeption“8 und schauen dem Schriftsteller gewissermaßen bei seiner Arbeit über die Schulter. Dieser Ansatz hat Konsequenzen für die Präsentation der Textstellen, zu denen die Verweise führen, also z. B. der Klassikerzitate. Sie werden so wiedergegeben, wie sie sich in dem Quellentext finden, den Zesen vor Augen hatte, nicht nach einer modernen Ausgabe (zu der führt die genaue Stellenangabe) – gewissermaßen das philologische Gegenstück zur musikalischen Aufführungspraxis auf historischen Instrumenten. Bei starken Abweichungen oder groben Fehlern, etwa in den griechischen Zitaten bei Conti in der Ausgabe von 1653, werden ggf. entsprechende Hinweise oder Korrekturen beigegeben. Nach modernen Ausgaben wird nur zitiert, wenn der Quellentext kein Zitat enthält, sondern lediglich einen Verweis. Auf diese Weise entsteht ein historisch genaueres Bild des Wissenshorizonts und des textlichen Umfeldes, in dem ein Werk wie das Coelum zu verorten ist. Die klassischen Autoren sind allgegenwärtig, sie werden ständig benutzt und zitiert, aber mehr vom 4. Sept. 2018 wurde das mit laufenden Qualitätsverbesserungen (in den vorliegenden Fällen nicht feststellbar) im Rahmen einer „public-private partnership“ begründet, die es auch in Zukunft geben werde. Also leider keine Garantie auch für die aktualisierten Links des MDZ, das glücklicherweise ein Einzelfall zu sein scheint, denn die Links aller anderen Anbieter erwiesen sich weiterhin als stabil. 7 Ich treffe keine terminologische Unterscheidung zwischen ,Quelle‘ und ,Vorlage‘. Zu dieser Unterscheidung vgl. Posselt (s. Anm. 4), S. 103. 8 Bogner (s. Anm. 2), S. 134.
Vorwort
13
nach Handbüchern und anderen Sekundärquellen9 als durch Rückgriff auf die Originaltexte, die ihrerseits nicht in ,kritischen‘ Editionen nach modernen Maßstäben vorliegen. Es ist ein wenig wie bei den antiken Münzen, auf die Zesen sich gern bezieht: vermutlich hat er kaum eine von ihnen je in der Hand gehabt; er kennt sie nur aus Abbildungen oder gar nur aus Beschreibungen wie bei Valeriano u. a. 4) Über die Quellentexte bei Zitaten und Verweisen hinaus werden des Öfteren auch andere mehr oder weniger wörtliche Anleihen aus den Textvorlagen dokumentiert, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Systematik. Solche Belege sollen lediglich die Abhängigkeit von diesen Texten illustrieren. Zugleich lässt sich an diesen wie den anderen Quellenbelegen Zesens Arbeitsweise beobachten: durch Selektion, Übernahme, Kombination, Variation, Neuordnung, Ergänzung und eigener konzeptioneller Arbeit entsteht aus vorgefundenen Materialien ein neues Werk eigener Prägung. Die Kompilation ist tatsächlich eine ars, und Zesen beherrscht sie virtuos. 5) Jedem Kapitel wird zur leichteren Orientierung für Benutzer, die das Werk nur ausschnittweise zur Kenntnis nehmen, eine detaillierte Zusammenfassung und eine Übersicht über die jeweils benutzten Quellen vorangestellt. Zudem gibt es Anmerkungen zu problematischen Stellen, Querverweise, Informationen zu im Werk erwähnten Zeitgenossen, gelegentliche Verweise auf andere Werke Zesens, usw. An einigen Stellen werden besonders verwickelte oder widersprüchliche Argumentationen Zesens übersichtlich zusammengefasst (z. B. zu 41,5–43,12 über den Namen Athena oder zu 51,25–55,21 zum Thema belbok). Angefügt ist ein Index der mythologischen und biblischen Namen sowie ein Stellenregister zu allen zitierten Werken mit Angaben zu den Lebensdaten der Autoren. Insofern nähert sich dieser „Zitat- und Quellennachweis“ dann doch einem umfassenderen Kommentar. 6) Kein Thema wird es hingegen sein, die von Zesen dargebotenen Mythenversionen und -interpretationen kritisch zu bewerten, sie anderen Versionen gegenüberzustellen, ihre jeweiligen Traditionslinien nachzuzeichnen usw. Das würde alle vertretbaren Dimensionen sprengen und wäre zudem unangemessen bei einem Werk, das sich selbst als eine Art Derivat, als Zusammenschnitt vorgefundener Ausgangstexte versteht und anscheinend keine nennenswerte Resonanz gefunden hat, außer bei Zesen selbst, in den Heidnischen Gottheiten, im Roman Assenat und anderen Werken, die Materialien aus dem Coelum verwerten. Dasselbe gilt für seine Aussagen zur Astronomie und ihrer Geschichte.
Die Quellen Zesen benutzt für die Arbeit am Coelum eine kleine Handbibliothek von Werken, aus denen er Daten, Zitate, Verweise und eine große Menge von vorgefertigtem Textmaterial bezieht. Bis auf geringe Leerstellen lassen sich all diese Quellentexte ermitteln. Sie werden im Folgenden zusammengestellt, und zwar entsprechend der Titelformulierung astronomico-poeticum in zwei Abteilungen: Astronomie und Mythologie (inklusive Naturkunde etc.). Das ist keine völlig trennscharfe Unterscheidung – das Coelum selbst dokumentiert ja die Überschneidungen –, erleichtert aber den 9 Vgl. Ferdinand van Ingen: Aeraria poetica, in: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Hg. von Gert Ueding. Bd. 1. Tübingen 1992, Sp. 199–202.
14
Vorwort
Überblick. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der zweiten Abteilung, entsprechend der Gewichtung der Anteile im Werk selbst, in dem die Astronomie im engeren Sinn nur eine untergeordnete Rolle spielt. Sofern mehrere Ausgaben eines Werkes vorliegen, wurde versucht, diejenige zu ermitteln und anzuführen, die Zesen selbst benutzt hat, oder zumindest eine textgleiche.
Astronomie In den Sternbildkapiteln zitiert Zesen zu Beginn routinemäßig zwei Autoren, Bayerus und Postellus. Es handelt sich um die folgenden Werke: Johannes Bayer: Uranometria. Augsburg 1603. Digital:10 http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm Bayers großes Tafelwerk zu den 48 traditionellen Konstellationen setzte neue Maßstäbe der Himmelskartographie und führte eine bis heute gültige Bezeichnungsweise der Sterne ein.11 Zesen wertet vor allem die jeder Sternbildtafel vorangestellten Bezeichnungslisten aus, aber auch die Angaben zu einzelnen Sternen und die weiteren Hinweise zu Ikonographie, Mythologie usw. liefern ihm Material – vielfach allerdings vermittelt durch Julius Schiller (s. u.). Guillaume Postel: De signorum coelestium vera configuratione. Leiden 1635 (erstmals Paris 1553). Digital (ab Scan 457): http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb: 12-bsb10061086-8 Aus diesem stark astrologisch-prophetisch geprägten kurzen Werk zitiert Zesen die Vorschläge zu einer neuen, geometrisch geprägten Einteilung des Himmels (8,13–9,2); auch bei der Darstellung der Melothesie (19,16–26) ist die Abhängigkeit nachweisbar. Im Übrigen entnimmt er dem Werk lediglich die Zahlenangaben und einzelne Bezeichnungen aus einer Sternbildliste. Julius Schiller: Coelum stellatum christianum. Augsburg 1627. Digital: http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-8720 Dieses Werk, das sich als Neubearbeitung von Bayers Uranometria versteht und große Teile übernimmt, dabei aber die traditionellen Sternbilder durch christliche ersetzt,12 ist Zesens Hauptquelle für die jedes Sternbildkapitel eröffnende Bezeichnungsliste; aber auch zahlreiche weitere astronomische Angaben und viele Erläuterungen, Zitate und Verweise zur Mythologie und anderen Themen sind aus Schiller entnommen, in der Regel stillschweigend. Erwähnt wird Schiller insgesamt
10 Die im Vorwort und im Kommentar angegebenen Links wurden letztmalig von Januar bis März 2018 überprüft. 11 Nachdruck mit einem Begleitbuch von Jürgen Hamel: Die Himmelsvermessung des Johannes Bayer. Begleitbuch zur URANOMETRIA von Johannes Bayer 1603. Gerchsheim 2010. 12 Vgl. dazu Reinhard Klockow: Julius Schillers Coelum stellatum christianum (1627) und die antike Mythologie. In: Euphorion 106 (2012), S. 357–383.
Vorwort
15
nur elf Mal, davon viermal kritisch (9,10; 250,18; 251,27; 323,26) – kein besonders faires Verfahren gegenüber einem so wichtigen Gewährsmann. In den Bezeichnungslisten wird regelmäßig Schickardus zitiert. Gemeint ist das Astroscopium von Wilhelm Schickard (1592–1635), erstmals erschienen 1623. Ich zitiere es nach folgender Ausgabe: Wilhelm Schickard: Astroscopium. Stuttgart 1646. Digital: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:3-10716 Schickard bringt in diesem Werk u. a. einen Katalog von arabischen Stern- und Sternbildbezeichnungen (§ 33), in der Erstausgabe von 1623 sogar in arabischer Schrift. Zesen zitiert viele dieser Namen in seinen Bezeichnungslisten, aber nicht nach dem Original, sondern nach Schiller, wie sich an Details zeigen lässt.13 Dass er aber auch das Werk selbst benutzt hat, und zwar in der Ausgabe von 1646 oder 1659, ergibt sich daraus, dass er seine Verchristlichungen von Sternbildern nicht selten dem Auctarium Astroscopii Schickardi novo habitu in publicum prodeuntis entnommen hat, das Lukas Schickard 1646 dem Astroscopium seines verstorbenen Bruders beigab (dort S. 85–102) und in dem er die von Wilhelm nur skizzierte Verchristlichung systematisch durchführte.14 Zentral für die im Praefamen und in Membrum I dargestellte Astronomiegeschichte ist Gerardus J. Vossius: De universae mathesios natura et constitutione. Amsterdam 1650. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10832064-5 Es handelt sich um eine posthum veröffentlichte katalogartige Darstellung der Geschichte der ,mathematischen‘ Wissenschaften, darunter auch der Astronomie.15 Zesens Ausführungen zur Geschichte der Astronomie mitsamt den Zitaten und Verweisen sind großenteils daraus entnommen (einzige Erwähnung: 6,8). Eine wichtige Quelle für Stern- und Sternbildbezeichnungen, aber auch für andere astronomische oder astrologische Angaben sowie für zahlreiche sonstige Zitate und Verweise ist der ManiliusKommentar von Joseph Scaliger (erstmals 1579).16 Zesens Seitenangaben pag. 147 (90,30) und 13 Als Besonderheit ist zu vermerken, dass eine Reihe der von Schiller Schickard zugeschriebenen arabischen Wörter nicht im Astroscopium erscheinen, sondern aus einer nummerierten Wortliste in arabischer Schrift stammen, die Schiller auf S. 27 des Coelum stellatum christianum abdruckt, mit dem Vermerk: Orthographiam restituit Wilhelmus Schickart. Diese Liste hat ihm anscheinend Schickard zur Verfügung gestellt, wie die folgende Bemerkung Schillers andeutet, die sich als Danksagung verstehen lässt (S. 25): Quae quidem restitutio vt tantò habeatur absolutior, suppeditauit idem Schikhardus genuinam vocabulorum illorum, s ing u lari stu d i o e t b en e vo l enti â in vnam tabulam à se congestorum, numerisque distinctorum, orthographiam: quam proindè proximè hic subiunxi; Lectorem, in sequenti Asterismorum descriptione, suis locis ad eam remittens. (Hervorhebung R. K.). – Im Kommentar werden diese Stellen mit dem Vermerk „nicht im Astroscopium“ gekennzeichnet. 14 Vgl. Reinhard Klockow: Philipp von Zesen und die Wissenschaft von den Sternen. In: Daphnis 42 (2013), S. 171–214, besonders S. 184–188. 15 Vgl. dazu die Biographie von Cornelis S. M. Rademaker: Life and work of Gerardus Joannes Vossius (1577– 1649). Assen 1981, S. 326–328. 16 Dazu Anthony Grafton: Joseph Scaliger. A study in the history of classical scholarship. Bd. 1: Textual criticism and exegesis. Oxford 1983. Dort Kap. 7 (S. 180–226): Scaliger’s Manilius: From philology to cultural history.
16
Vorwort
p. 405 (259,19) beziehen sich auf unterschiedliche Ausgaben, die erste auf die von 1600, die zweite auf die von 1655: M. Manilii Astronomicon a Iosepho Scaligero ex vetusto codice Gemblacensi infinitis mendis repurgatum. Leiden 1600. Digital: http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ178839606 ----. Straßburg 1655. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10217309-7 Dass Zesen die Ausgabe von 1655 tatsächlich benutzt hat, zeigt sich u. a. 264,18 beim Verweis auf eine Nonnos-Passage, die in der Ausgabe von 1600 fehlt. Ob er außerdem in die Ausgabe von 1600 geschaut oder jene Seitenangabe aus einer Sekundärquelle entnommen hat, lässt sich kaum ermitteln. Ich zitiere das Werk nach der Ausgabe von 1655. Anleihen macht Zesen auch bei dem im Praefamen (*7r,24) erwähnten Abraham von Franckenberg: Abraham von Franckenberg: Oculus Sidereus Oder / Neu-eröffnetes Stern-licht und Ferngesicht. Danzig 1644. Digital: http://diglib.hab.de/drucke/ne-293/start.htm Zesen entnimmt ihm neben dem Hinweis auf Giordano Bruno (*7r,21) auch eine längere Passage über die Erfindung des Fernrohrs mit Zitaten und Verweisen (12,16–13,3, ohne Erwähnung der Quelle). Weitere genannte und auch tatsächlich benutzte Werke sind: Andrea Argoli: Exactissimae caelestium motuum ephemerides. Padua 1648. Digital: https://books.google.nl/books?id=aAsTqwYoekEC&hl=de&source=gbs_navlinks_s Zesen erwähnt ihn *7r,19 als Erfinder eines vierten kosmologischen Systems (neben Ptolemaeus, Kopernikus und Brahe), von dem erstmals in der Ausgabe von 1648 die Rede ist (in den Ausgaben von 1629 und 1638 noch nicht erwähnt, s. Kommentar zur Stelle), und entlehnt bei ihm eine Passage über die beiden astronomischen Säulen der Adam-Nachfolger (7,27–8,12). Eine Seitenangabe bei 37,27 führt allerdings ins Leere. Bartholomaeus Keckermann: Systema compendiosum totius mathematices […]. In fine accessit breuis commentatio nautica […]. Hannover 1617. Digital: http://nbn-resolving.de/ urn:nbn:de:gbv:3:1-467404 Erwähnt 281,2 und 377,1, aber deutlich häufiger benutzt, so schon im Praefamen (*3v,16 und 30), dann bei der Sternbildsystematik und -geschichte auf S. 5–7, bei den Größenangaben auf S. 11 und auch bei dem missverstandenen Verweis auf eine angebliche schwarze Sternenwolke in Arabien, die wohl nur eine Regenwolke ist (17,33–35). Daniel Lipstorp: Copernicus redivivus, seu de vero mundi systemate, liber singularis. Leiden 1653. Digital: http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ180819503 Lobend erwähnt *7r,26 und 4,32. Spuren der Benutzung im Praefamen (*5v,6–8, *6v,5 *6v,18– 20 *7r,3–13) und vielleicht 12,19 und 23.
Vorwort
17
Johannes Micraelius: Arithmetica et manuductio ad globi coelestis et terrestris, tabularumque geographicarum usum. Stettin 1646. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082424-1 Kritisch zitiert 81,28–33. Spuren der Benutzung 12,5–10, 34,31–33 und 36,14. An prominenter Stelle, nämlich gleich zu Beginn des Coelum (1,25), erinnert Zesen an seinen Großvater Abraham Zesen, indem er dessen kleine Leipziger Universitätsschrift über die Sonne zitiert: Abraham Zesen: Capita proposita ad disputandum publicè in schola philosophica, continentia quaedam scitu necessaria de sole. Leipzig 1565. Digital: https://histbest.ub.uni-leipzig.de/rsc/viewer/UBLHistBestCBU_derivate_00000735/cam_ 110-10_001.jpg Beim Sternbild Bootes (138,30) findet Zesen Gelegenheit, auf eine zweite Universitätsschrift seines Großvaters zu verweisen; vgl. dazu unten. Nicht genannt, aber benutzt wird das folgende Werk: Willem Blaeu: Institutio astronomica de usu globorum. Amsterdam 1655 (erstmals 1634). Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10060845-7 Zesen entnimmt der Institutio das Gedicht von Barlaeus über das kopernikanische Sphärenmodell (4,11–30) sowie aus der Vorrede von Martinus Hortensius, der das Werk 1634 aus dem Niederländischen ins Lateinische übersetzt hatte, die Beschreibung dieses Modells (3,24–4,9, kombiniert mit Vossius). Vermutlich kennt Zesen auch Jacob Bartsch: Planisphaerium. Straßburg 1624 (Nachdruck Nürnberg 1661). Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11111009-2 Dem Planisphaerium entstammen die Merkverse 20,31–36, und auch die in 21,11–17 könnten auf Bartsch beruhen, während die Verse 7,6–10 und 12,5–10 zwar von Bartsch sind, aber aus Schiller bzw. Micraelius entnommen sind. Vielleicht gehen auch einige der Zahlen auf S. 11 auf Bartsch zurück. Daneben mag Zesen noch andere astronomische Handbücher benutzt haben, die ihm sicher im Hause des astronomisch gebildeten Verlegers, Autors und Globenbauers Johan Blaeu, Sohn des Brahe-Schülers Willem Blaeu, zur Verfügung standen. Nicht ermittelt wurde z. B. die Quelle für die Bezeichnungsliste 5,8–15 oder die Literaturliste zur Milchstraße 15,32–38. Doch das sind nur sehr wenige weiße Flecken auf einem ansonsten weitgehend erkundeten Terrain.
Mythologie, Naturkunde etc. Die schon erwähnten Werken von Bayer, Schiller und Scaliger liefern Zesen auch eine Reihe von Daten, Zitaten, Verweisen und Formulierungen zur Mythologie und zu anderen Themen. Doch die Hauptquellen im Bereich Mythologie sind Conti, Vossius und Valeriano.
18
Vorwort
Natale Conti (Natalis Comes): Mythologiae, sive explicationis fabularum, libri decem. Genf 1653.17 Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11096246-1 Oder besser lesbar: https://books.google.de/books?id=lErdQplPOFgC&hl=de&source=gbs_nav links_s Dieses erstmals 1551 oder 156718 erschienene, in seiner Zuverlässigkeit nicht unumstrittene Buch19 ist das mythologische Standardwerk in der zweiten Hälfte des 16. und im 17. Jahrhundert. Zesen benutzt, wie die Seitenangabe p. 140 (94,31) und viele Indizien im Text anzeigen, die Ausgabe Genf 1653, einen weitgehend seitengleichen, aber sehr nachlässigen Nachdruck der Genfer Ausgabe von 1651, mit deutlich mehr Fehlern besonders in den griechischen Zitaten, mit manchmal falschen Seiten- und Kapitelzahlen etc.20 Zesen, der neben vielen Daten, Zitaten und Verweisen auch Formulierungen und ganze Passagen mehr oder weniger wörtlich aus der Mythologia entnimmt, erwähnt Conti insgesamt nur sieben Mal, davon dreimal mit kritischem Zeigefinger (94,31; 133,18; 206,4). Als Kuriosum sei vermerkt, dass eins der beiden expliziten Conti-Zitate (285,10– 14) im Coelum aus einer sekundären Quelle stammt, nämlich aus Schiller. An anderer Stelle (374,15) wird Conti verschleiernd zum quidam, dem die Übersetzung einer Hesiod-Stelle zugeschrieben wird, oder, ebenfalls bei der Zuschreibung einer Übersetzung, zum anonymen Poëta Arataea vertens (207,31). – Bei der Verifikation der von Zesen übernommenen Zitate und Verweise konnte ich auf die spanische Übersetzung von Rosa María Iglesias Montiel und María Consuelo Álvarez Morán mit ihren Nachweisen zurückgreifen.21 Die amerikanische Übersetzung von Mulryan und Brown mit ihren Quellenangaben wurde mir erst nach Abschluss der Recherchen bekannt und wurde nur noch zur Schließung verbliebener Lücken konsultiert.22 17 Mythologiae ist Gen. Sg., abhängig von libri decem. Der Titel lautet also Mythologia und nicht Mythologiae wie in der amerikanischen Übersetzung von Mulryan und Brown (Natale Conti’s Mythologiae. Translated and annotated by John Mulryan and Steven Brown. 2 Bde. Tempe (Arizona) 2006). Deren instruktive Einleitung informiert über Biographie und Werk des Autors, über Tradition und Ansätze der Mythographie sowie über Druck- und Wirkungsgeschichte von Contis Mythologia. 18 Barbara Carman Garner: Francis Bacon, Natalis Comes and the mythological tradition. In: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 33 (1970) bestreitet mit Verweis auf ihre nicht publizierte Dissertation die Existenz einer Ausgabe von 1551 (S. 264, Anm. 3: „The supposed 1551 edition is not existent“). Auch Mulryan/ Brown (s. Anm. 17), S. 937 setzen die Ausgabe von 1567 als Erstdruck an. Dagegen halten die Übersetzerinnen der spanischen Conti-Ausgabe (s. u. Anm. 21) an der Erstausgabe von 1551 fest (dort S. 11). Über den Karlsruher Virtuellen Katalog lässt sich kein Nachweis für die Ausgabe von 1551 ermitteln. 19 Contis Glaubwürdigkeit wird in Frage gestellt von A. G. Roos: De fide Natalis Comitis. In: Mnemosyne 45 (1917), S. 69–77. In den FGrH wird Conti, wenn überhaupt, nur mit großen Vorbehalten zitiert – Felix Jacoby spricht von „Schwindelzitaten“, s. u. zu 220,18. Mehr dazu bei Mulryan/Brown (s. Anm. 17), S. xv f. 20 Dass Zesen die Ausgabe von 1653 und nicht die von 1651 benutzt, wie ich früher angenommen hatte (Klockow, s. u. Anm. 32, S. 197), zeigt sich an Stellen wie 170,3, 215,34; 224,14; 339,17 f.; 364,16 und vielen anderen – vgl. die jeweiligen Stellenkommentare, etwa auch zu 339,17–19, wo ein falsches Komma in 1653 für Verwüstungen sorgt. 21 Natale Conti: Mitología. Traducción, con introducción, notas e índices de Rosa María Iglesias Montiel y Maria Consuelo Álvarez Morán. 2a edición. Murcia 2006. 22 S. o. Anm. 17. Dabei stellte sich heraus, dass an Stellen, wo Montel/Morán die Auskunft schuldig bleiben (im Kommentar gekennzeichnet durch die Formel: „Keine Angabe bei Conti span.“), in der Regel auch Mulryan/ Brown nicht fündig geworden sind (ihre Formel: Autor NN „is not the source“, ergänzt durch Hinweise auf andere Quellen oder Handbuchartikel).
Vorwort
19
Die zweite Hauptquelle ist Gerardus J. Vossius: De theologia gentili, et physiologia christiana; sive de origine ac progressu idololatriae. Amsterdam 1641. Digital:23 https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=uc1.31822035059518 In diesem monumentalen Werk führt Vossius24 die heidnischen Kulte in einem weitgespannten Überblick auf zwei Ursprünge zurück: Vergöttlichung hervorragender Menschen (numen animale) und Vergöttlichung von Naturphänomenen (numen naturale). Anders als Conti wird Vossius, den Zesen als seinen praeceptor (130,25) bezeichnet und mit rühmenden Attributen bedenkt, häufig genannt, aber noch häufiger stillschweigend ausgeschrieben. Aus Vossius entnimmt Zesen besonders die gelehrten, mit philologischen Details arbeitenden Ableitungen von Mythen aus historischen und namentlich biblischen Gestalten und Ereignissen. Aber er findet auch viel Material zu Ägypten, den orientalischen Religionen, dem Sternenkult und anderen Themen. Vossius liefert auch das methodische Vorbild für Zesens eigene mythologische Interpretationen. Als drittes Werk ist zu nennen Giovanni Pierio Valeriano: Hieroglyphica, seu de sacris Aegyptiorum, aliarumque gentium literis commentarij. Lyon 1626. Digital: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN665541074 Dieses erstmals 1556 erschienene und vielfach aufgelegte Werk, das die symbolischen Bedeutungen der Dinge dieser Welt nach angeblich ägyptischem Vorbild offenlegt, benutzt Zesen in der Lyoner Ausgabe von 1626. Das ergibt sich neben stimmigen Seitenangaben (187,16: l. 47, p. 503; 349,8: l. 50, pag 538) auch aus vielen anderen Übereinstimmungen (z. B. mit den dort vorhandenen Randglossen). Zesen zitiert Valeriano zweimal explizit (134,4–7 und 264,31–38) und verweist achtmal auf ihn, einmal davon kritisch (223,9 sed hallucinatur Pierius). Aber auch hier ist der Anteil der tatsächlichen Übernahmen und Anleihen um ein Vielfaches größer. Mit der Hieroglyphica-Ausgabe von 1626 zusammen gebunden sind drei weitere Werke, die Zesen ebenfalls benutzt. Unmittelbar an die Hieroglyphica schließt mit fortlaufender Seitenzählung ohne Autorennennung die folgende Schrift an: Eruditissimi viri hieroglyphicorum commentariorum ‹libri duo›. Digital: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages":[668],"view":"toc"}
23 Der hier digitalisierte Druck trägt auf dem Titelblatt die Jahreszahl 1642. Es handelt sich aber um eine Titelauflage des Drucks von 1641, was – abgesehen von der textlichen und drucktechnischen Identität – daran zu erkennen ist, dass die separat mit römischen Zahlen paginierten Addenda enthalten sind, die in späteren Auflagen in den Text eingearbeitet wurden – mit der einen Besonderheit, dass Addenda und Index zu Buch I in der Titelauflage nach Buch I erscheinen, während sie in den mit 1641 datierten Exemplaren vor Buch I stehen. – Auch die Ausgabe von 1641 liegt als Digitalisat vor, sogar viel besser lesbar als das mit zahlreichen handschriftlichen Randbemerkungen versehene, mehrfach lückenhafte Hathitrust-Digitalisat, aber mit einer möglicherweise weniger dauerhaften Webadresse: https://books.google.de/books?id=3bcPAAAAQAAJ&hl=de& source=gbs_navlinks_s Für Buch 3 und 4 des Erstdrucks ist dies das einzige derzeit (Anfang 2018) verfügbare Digitalisat. 24 Zur Theologia gentilis vgl. Rademaker (s. o. Anm. 15), S. 306–309.
20
Vorwort
Der hier nicht genannte Autor ist Celio Agostino Curione (1538–1567). Zesen bringt 275,15–22 ein längeres Zitat, eingeleitet durch Caelius Augustinus Curio Hieroglyphic. l. 2, c. 8, aber nicht nach dem Original, sondern entnommen aus Schiller, der auch den Namen des Autors kennt. Doch Zesen benutzt die Schrift auch unmittelbar, allerdings ohne sie zu nennen; so u. a. in der Passage über Astraea (77,15–78,2) oder in der über den dreispitzigen Pfeil des Herkules (184,9–17). Mit eigener Seitenzählung folgen in der Ausgabe von 1626 und anderen Drucken die anonymen Hieroglyphicorum collectanea, ex veteribus, et neotericis descripta. Lyon 1626. Digital: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages":[668],"view":"toc"} Zesen rechnet sie 151,3 irrtümlich zu den Hieroglyphica des Valeriano (Verweis mit der für die Collectanea korrekten Seitenzahl p. 131). Auch an einigen anderen Stellen ist die Benutzung anzunehmen (u. a. 206,22; 312,35 f.). Ebenfalls mit eigener Seitenzählung ist folgendes Werk an die Hieroglyphica von 1626 angebunden: Louis de Caseneuve (Ludovicus Casanova): Hieroglyphicorum et medicorum emblematum Δωδεκακρουνος. Lyon 1626. Digital: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages":[1149],"view":"toc"} Zesen verweist 171,9 f. im Zusammenhang mit der neunten Arbeit des Herkules mit Seitenangaben darauf (Ludov. Casanova in Hieroglyphicis pag. 121, et 124), und auch sonst ist seine Benutzung mehrfach nachzuweisen, z. B. im Zusammenhang mit Herkules (164,21;167,17; 169,24; 173,19), mit Aeskulap (147,3 und 152,20) oder mit den Pfeilen des Cupido (85,11; 182,2; 11; 22). Ähnlicher Thematik ist Nicolas Caussin: De symbolica Aegyptiorum sapientia. Köln 1631. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10918990-2 Zesen verweist viermal auf dieses 1618 erstmals erschienene Werk.25 Seine Seitenangaben beziehen sich auf die Ausgabe von 1623 oder deren Nachdruck von 1631 (ich zitiere nach dem Nachdruck). Auch an einigen anderen Stellen ist seine Benutzung nachweisbar, so auf den Seiten 260–262, bei 266,22 über den Sirius oder 344,24 und 377,21. Ein zentrales Werk für die symbolische Interpretation der Welt, die Emblemata des Andrea Alciati (erstmals Augsburg 1531), zitiert Zesen vermutlich nach der kommentierten Ausgabe von Sánchez de las Brozas (erwähnt 197,5), in der auch das in der Erstausgabe noch fehlende ChamaeleonEmblem (379,21–28) vorhanden ist (weiteres Zitat: 197,11 f. sowie Verweis 208,28): Francisco Sánchez de las Brozas (Franciscus Sanctius Brocensis): Commentarii in And. Alciati emblemata. Lyon 1573. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11103429-8 In der Nachfolge von Vossius steht Elias Schede: De diis Germanis. Amsterdam 1648. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10017074-7 25 90,31 Caussinus de Symbolica Aegyptiorum Sapientia, pag. 110; ähnlich 104,2; 313,26; 359,5.
Vorwort
21
Zesen verweist dreimal, zweimal neutral (102,32 und 160,21) und einmal kritisch (53,6), auf dieses Werk, das mit einem großen Aufwand von Gelehrsamkeit nicht nur die germanischen, sondern auch orientalische Kulte behandelt; er verwertet es aber viel häufiger, namentlich in den Kapiteln Gemini (dort besonders S. 50–57), Virgo (dort S. 75), Pisces (dort S. 97–103), Hercules (dort u. a. S. 160–162), im Zusammenhang mit dem Nil in den Kapiteln Eridanus, Canis minor und Canis major sowie im Kapitel Columba (dort S. 315–318). Hauptquelle der zoologischen Partien im Coelum, zu denen die an den Sternenhimmel projizierte Tierwelt vielfältige Anlässe bietet, ist die fünfbändige Historia naturalis von Jan Jonston. Hier der Titel des ersten Bandes: Jan Jonston: Historiae naturalis de avibus libri VI. Frankfurt 1650. Digital: https://www2.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/jonston/vol3/Jonston_historia_ naturalis_3.html Zesen benutzt außer diesem Band auch die Teile De piscibus et cetis, De exanguibus aquaticis, De quadrupedibus und De insectis, und zwar im Amsterdamer Nachdruck von 1657, wie sich aus zwei Seitenangaben (313,25 Ionstonius in Animal. Historia, p. 152; 376,26 Ionstonius H. N. de piscibus pag. 7) ergibt. Ich zitiere dennoch nach der Frankfurter Ausgabe 1650–53, die als Camena-Edition in bequem handhabbarer Form zur Verfügung steht. Daneben benutzt Zesen ausgiebig die verbreiteten Kompendien von Ravisius Textor (Jean Tixier de Ravisi, 1480–1524; wird üblicherweise mit dem lateinischen Namen zitiert). Ausdrücklich genannt wird das Theatrum (223,5 apud Textorem in Theatro), vertreten u. a. durch folgende Ausgabe: Ioannes Ravisius Textor: Theatrum poeticum et historicum siue Officina. Basel 1617. Digital: http://diglib.hab.de/drucke/xb-5116/start.htm An anderer Stelle (249,26–30) bringt Zesen ein Zitat aus diesem Werk. Sonst bedient er sich ohne Quellenverweis immer wieder der dort gebotenen Informationen, besonders in den Bezeichnungslisten und bei mythologischen oder historischen Details. Ich zitiere das Werk nach der als CamenaEdition verfügbaren zweibändigen Officinae Ioannis Ravisii Textoris epitome. 2 Bde. Lyon 1560. Digital: https://www2.uni-mannheim.de/mateo/camena/ravis1/ravisiusofficinaeprima.html Nicht erwähnt, aber ebenfalls benutzt wird ein anderes Handbuch von Ravisius Textor, wie an zahlreichen Belegen besonders in den Bezeichnungslisten nachweisbar ist. Ich zitiere es nach folgender, ebenfalls bei Camena verfügbaren Ausgabe: Ioannes Ravisius Textor: Epithetorum opus absolutissimum. Douai 1607. Digital: https://www2.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/tixier.html Daneben gibt es einige Werke, die nur für bestimmte Themen herangezogen werden. Dazu gehört Johann Heinrich Meibom: Hippocratis magni orkos, sive jusjurandum. Leiden 1643. Digital: http://hdl.handle.net/2027/njp.32101055308587 Ein sehr gelehrtes Werk mit vielen Zitaten und Verweisen über den hippokratischen Eid und die antike Medizin. Im Kapitel über den Serpentarius Aeskulap erwähnt Zesen das Buch zweimal
22
Vorwort
(147,30 und 151,32, hier mit einem langen Zitat) und bedient sich ausgiebig der darin gebotenen Materialien. Eher ein Kuriosum ist das folgende Buch: Johannes Pincier: Aenigmatum libri tres, cum solutionibus. Herborn 1605. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11103832-1 Es handelt sich um eine Sammlung von in Distichen formulierten Rätseln, denen längere, mit gelehrtem Beiwerk versehene Lösungen beigegeben sind. Zesen, der zweimal auf das Buch verweist (371,21 und 377,14), entnimmt daraus Material für seine Beschreibungen exotischer Lebewesen in den letzten Kapiteln. Auf eigene Kenntnis stützt wohl auch der Verweis (56,14) auf Johannes van Someren: Herstelde oudtheyt, ofte beschrijvinge van Batavia. Nymegen 1657. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10224881-7 Zesen zitiert das Buch auch im Leo Belgicus (SW 15/2,501). Vielleicht hat Zesen eine längere Passage (s. zu 347,7) aus dem folgenden Werk selbst ins Lateinische übersetzt (kein Digitalisat verfügbar, Nov. 2017): Michael Walther: Postillorum Evangelisticorum, Oder Erklärung etlicher gleichstimmender Historien mit den gewöhnlichen Evangelien. Nürnberg 1653. Und im Zusammenhang mit dem ,Schwanengesang‘ findet Zesen eine Gelegenheit, aus einer zweiten Universitätsschrift seines Großvaters Abraham zu zitieren:26 Abraham Zesen: Capita proposita ad disputandum publicè in schola philosophica pridie Calend. Octob. modos explicantia, quibus vitiosae argumentationes reprehenduntur. Leipzig 1574. (Kein Digitalisat verfügbar, Nov. 2017) Schon zuvor (138,30) hatte er zum Wort Arctophylax auf diese Prüfungsarbeit verwiesen. Abschließend sei noch eine wichtige Quellengruppe erwähnt: die Wörterbücher. Zesen benutzt nachweislich vier Lexika, denen er nicht nur Vokabular, sondern auch Definitionen, Verweise, Zitate und längere Erklärungen entnimmt. An erster Stelle steht das Griechisch-Lexikon von Scapula (zitiert 259,11), erstmals 1580 in Basel erschienen. Zesen zieht es ausgiebig für seine etymologischen Spekulationen zu Rate, aber auch für Sacherklärungen, Mythologica usw. Aus Scapula stammt z. B. eine längere Erklärung zum Begriff Sycophanta (280,9–22). – Ich zitiere das Werk nach folgender Ausgabe: Ioannes Scapula: Lexicon Graeco-Latinum. Amsterdam 1652. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10495955-3 Das lateinische Gegenstück ist der Thesaurus linguae Latinae. Auch er liefert neben Belegen, Zitaten usw. längere Erklärungen, u. a. zum Stichwort Sycophanta. Auch diese übernimmt Zesen 26 202,27 Abrahamus Caesius, avus meus, in Disquisitionibus suis Lipsiae anno 1564 editis.
Vorwort
23
(279,35–280,8) und verbindet sie mit der von Scapula. – Ich zitiere den Thesaurus nach folgender Ausgabe: Thesaurus linguae Latinae, sive Forum Romanum. Tom. I–III. Straßburg 1604. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11202474-2 Das dritte nachweislich benutzte, aber nicht genannte Lexikon ist ein niederländisches: Cornelis van Kiliaan: Etymologicum Teutonicae linguae: sive Dictionarium TeutonicoLatinum […]. Editio tertia. Antwerpen 1599. Zesen verwendet es für seine etymologischen Spekulationen.27 Ich zitiere es in der digitalisierten Version der Digitale Bibliotheek voor de Nederlandse Letteren (DBNL). Digital: http://www.dbnl.org/tekst/kili001etym01_01/ Schließlich scheint Zesen auch das Hebräisch-Lexikon von Sebastian Münster (erstmals 1523) gekannt zu haben (erwähnt 356,17, Beispiele im Umfeld). Hier verwendete Ausgabe: Sebastian Münster: Dictionarium Hebraicum. Basel 1539. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10184121-4 Möglicherweise hat Zesen auch das Lexicon philologicum von Matthias Martinius (Frankfurt/ Main 1655) benutzt, worauf einige Stellen hindeuten (z. B. 243,27 und 296,27), oder auch den Thesaurus eruditionis scholasticae seines Lehrers August Buchner (Leipzig 1654), vgl. 254,5 und 11. Überhaupt muss es neben den aufgezählten Werken noch ein paar nicht identifizierte Quellen geben, etwa zum Thema Herkules, zu Erigone (76,7–77,7), zur Romulus-Geschichte (290,6– 292,8) oder zu einzelnen Zitaten und Verweisen. Solche Lücken sind in der Quellenübersicht zu den einzelnen Kapiteln und im Kommentar zu den jeweiligen Stellen vermerkt. Insgesamt machen sie nur einen winzigen Bruchteil des Gesamtbestandes aus. Wichtiger als die Füllung auch der letzten Lücke ist die Einsicht in die Verfahrensweisen, die Zesen im Umgang mit all diesen Materialien anwendet, und diese werden an zahlreichen Beispielen zu Genüge demonstriert.
Zesens Umgang mit seinen Quellen Zesens Umgang mit seinen Quellen lässt sich unter vier Hauptkategorien zusammenfassen: Selektion, Übernahme, Stellenkombination und Quellenkombination, letztere mit dem Sonderfall der Quellenüberlagerung. Zusätzlich sind eigene Eingriffe wie Auslassung, Erweiterung, Umformulierung usw. zu berücksichtigen.28
27 Vgl. 52,37 (belgen), 197,7 (liute), 274,15 (kom), 295,13 (Waar-wolven), 300,15 (kronkelen), 357 f. (Pfau/ Pauwe). 28 Dieses grobe Schema orientiert sich an der Erweiterung des Blickfeldes: von der Übernahme einer einzelnen Stelle einer Vorlage zur Kombination mehrerer Stellen derselben Vorlage bis hin zur Kombination von Stellen aus verschiedenen Vorlagen. Bei Posselt (s. Anm. 4), S. 95–168 wird der Prozess der Vorlagenverarbeitung in detaillierter Form mit textlinguistischer Begrifflichkeit analysiert und exemplifiziert.
24
Vorwort
Selektion Was im Coelum als Text erscheint, ist zu beträchtlichen Teilen das Ergebnis eines Selektionsprozesses, der ars excerpendi, aus einer gewaltigen Masse von Literatur. Der vorhandene Text ist so etwas wie die Spitze eines Eisbergs, die auf einem riesigen Unterbau aus nicht sichtbarem Material ruht. Um die Selektionsarbeit zu würdigen, müsste man das Rohmaterial vorführen, aus dem sie ihr Produkt formte, was natürlich unmöglich ist. Im Stellenkommentar wird zwar einiges von dem Material vorgestellt, aus dem der endgültige Text zusammengesetzt wurde, wodurch auch Bearbeitungstendenzen erkennbar werden; aber auch hier bleibt das Ausgelassene, und das ist der ungleich größere Teil, zumeist unsichtbar, und Methoden und Leistung der zielorientierten Selektion werden nicht kenntlich. Sie müssten in einer Einzelanalyse zu einer bestimmten Stelle oder einem bestimmten Thema dargelegt werden.
Übernahme Die Grundfigur der Kompilation ist die Übernahme von vorgefundenen Texten oder Textteilen bei der Herstellung eines neuen Textes. Die Übernahme kann in unterschiedlichem Maße kenntlich gemacht werden, die Skala der Markiertheit ist gleitend.29 Am einen Ende der Skala steht das explizite Zitat. Es hat einen Sonderstatus gegenüber dem umgebenden Text, wird durch sprachliche und/oder graphische Signale kenntlich gemacht als etwas Fremdes, nicht dem Autor des übrigen Textes Zugehöriges. Sein Wortlaut ist sakrosankt und darf nicht verändert werden (jedenfalls im Prinzip – kleinere Ungenauigkeiten treten immer wieder auf bzw. werden toleriert; im 17. Jahrhundert ist man in dieser Hinsicht noch großzügig). Damit wird ihm ein besonderer Wert zugesprochen, sei es als autoritative Formulierung einer bestimmten Meinung, sei es als Muster literarischer Ausdruckskunst – nicht umsonst ist laudare eins der lateinischen Wörter für ,zitieren‘ – oder auch als Beispiel einer Position, die es zu bekämpfen oder sonstwie zu kommentieren gilt. Zesen liefert im Coelum viele Beispiele für Zitate mit unterschiedlicher Funktion und Tendenz. Am andern Ende der Skala steht die stillschweigende, nicht markierte Übernahme. Hier wird der fremde Text in den eigenen integriert und zur Formulierung der eigenen Aussageintention benutzt.30 Wenn man den Ausgangstext nicht kennt – und das dürfte die Regel sein –, wird man die Anleihe nicht bemerken und den resultierenden Text für ein originales Produkt des vorliegenden Autors halten. Im Unterschied zum Zitat werden die Grenzen zwischen Eigenem und ursprünglich Fremdem hier gerade nicht sichtbar gemacht, und auch der Wortlaut des Vorgefundenen ist nicht sakrosankt, sondern wird dem aktuellen Kontext, den eigenen Stilvorstellungen, den quantitativen Rahmenbedingungen usw. angepasst. Das Coelum besteht, wie gesagt, zu großen Teilen aus solchem ,recycelten‘ Material, und darauf liegt im Kommentar der Schwerpunkt des Interesses: es soll deutlich werden, in welchem Ausmaß Zesens Text auch über die markierten Übernahmen hinaus
29 Vgl. Posselt (Anm. 4), S. 123–137 über „Markiertheit und Unmarkiertheit der Übernahme“. 30 In der Formulierung von Posselt (Anm. 4), S. 127 ist das Ziel dieser Art von Kompilation „die Herstellung eines kohärenten Textes […], der zwar aus dem Material der Vorlagen gebildet wird, jedoch auf den ersten Blick eigenständig wirkt und seine Vorlagen nicht deutlich zu erkennen gibt“.
Vorwort
25
kompiliert ist.31 Die sorgfältig verputzten Bausteine der Konstruktion werden freigelegt. Hier lediglich ein kurzes Beispiel, gleich zu Beginn des Praefamen (*3v,13–15): […] primi Parentes ante diluvium, ubi scilicet feliciore coelo pariter ac ingenio, et diuturniori vitâ fruerentur […]. Diese Formulierung stammt mit kleinen Varianten aus der Mathesis von Vossius (S. 128): […] jam reperta [sc. haec scientia] fuerit ante diluvium; cùm homines feliciori caelo, et ingenio; diuturniori etiam vitâ fruerentur. Weitere Beispiele erübrigen sich an dieser Stelle angesichts der Fülle von Nachweisen im Stellenkommentar,32 sei es in den Quellenbelegen zu Verweisen und Zitaten, sei es zu anderen auf Anleihen beruhenden Textstellen, dort nach dem Lemma angezeigt durch Wendungen wie „Vgl. Vossius“ oder „Nach Valeriano“, jeweils mit folgendem Zitat. Auf ungeprüfte Übernahmen aus Vorlagen ist der größte Teil von falschen Autoren-, Werk- oder Stellenangaben zurückzuführen; etwa wenn 264,18 auf Apollinaris statt auf Apollonius verwiesen wird (nach Scaliger), 349,32 auf Homerus Iliad. l. 14 statt l. 17 (nach Valeriano) oder 318,19 unter Vermischung zweier verschiedener Werke auf Hyginum Poët. Astr. fab. 117 (nach Schede). Auch dafür finden sich im Stellenkommentar zahlreiche Belege, ebenso für Besonderheiten und Fehler in Klassikerzitaten, die Zesen aus seinen Quellen übernommen hat. Hin und wieder korrigiert Zesen stillschweigend seine Vorlage, etwa 95,27 die Stellenangabe Exod. II, 20 bei Vossius zu korrektem Exod. c. 2, v. 10, 201,35 Milvius bei Bayer und Schiller zu Milvus oder 25,17 loco Martis bei Conti zu luco Martis, 282,16 atrocem zu atrum, 278,37 effectus zu affectus, 221,10 expiatur zu exceperat. Auch dazu weitere Beispiele im Stellenkommentar. Dabei kann Zesen auch fehlgreifen, etwa wenn er 232,33 aus (annähernd) korrektem Theopompus in Epopaeis bei Conti Theopompus in Europaeis macht (s. Kommentar). An anderen Stellen weist er polemisch auf angebliche oder tatsächliche Fehler seiner Vorlage hin. So hält Zesen Schiller vor, die griechische Dichterin Moiro für einem Mann gehalten zu haben (323,26) – es ist die einzige Stelle, an der Zesen das vielbenutzte Coelum stellatum christianum mit Seitenangabe zitiert.33 Hier wird ein Ausschnitt des textlichen Untergrundes, auf dem sich Zesen die ganze Zeit bewegt, zitierend ans Licht gezogen und zum Gegenstand einer Polemik gemacht. Der Vorlagentext ist für Zesen Material, das er nach seinen Zwecken und Vorstellungen bearbeitet. Zu den Bearbeitungsformen gehören auch größere Umstellungen und Neuarrangements. Ein Beispiel bietet die Passage 10,7–28 über den Sternenkult in Peru – der Ausgangstext von Vossius 31 Auch in anderen Werken Zesens lässt sich die Kompilationstechnik beobachten. So nennt Ferdinand van Ingen die Schrift Wider den Gewissenszwang (SW 13) die „Kompilation einer Kompilation“ und zeigt Zesens Bearbeitungstechniken an einigen Beispielen auf; vgl. Ferdinand van Ingen: Philipp von Zesen in seiner Zeit und seiner Umwelt. Berlin und Boston 2013, S. 339 f. – Christian Gellinek behauptet Ähnliches in Bezug auf Zesens Beschreibung der Stadt Amsterdam, bleibt aber den Nachweis im Einzelnen schuldig, vgl. sein Vorwort zu: Europas erster Baedeker. Filip von Zesens Amsterdam 1664, mit einer Einleitung hg. von Christian Gellinek. New York usw. 1988, S. XIf. 32 Eine Sammlung von Beispielen findet sich auch bei Reinhard Klockow: Philipp von Zesen. Der Autor und seine Autoren. In: Dioskuren, Konkurrenten, Zitierende. Paarkonstellationen in Sprache, Kultur und Literatur. Festschrift für Helmut Göbel und Ludger Grenzmann. Hg. von Jan Cölln und Annegret Middeke. Göttingen 2014, S. 191–214, dort S. 199–204. 33 ut testis est Moero Poëtria Byzantina, quam Schillerus in Coelo Christiano pag. 15, Poëtam Graecum, terminatione nominis deceptus, nominavit. – Peinlicherweise unterläuft Zesen an anderer Stelle derselbe Fehler, wenn er nämlich 245,22, seiner Vorlage Conti folgend, aus der Dichterin Corinna einen Corinnus macht, während er 302,32 korrekt von Corinna spricht.
26
Vorwort
ist mit den entsprechenden Hinweisen im Kommentar zur Stelle abgedruckt. Ähnliche Beispiele finden sich u. a. bei 31,31–33,32; 144,8–28; 238,9–239,22. Überhaupt werden im Kommentar mehrfach Passagen aus Vorlagetexten im Zusammenhang abgedruckt, damit deutlich wird, wie Zesen mit dem vorgefundenen Material umgeht.34 Dabei kann Zesen das übernommene Material auch mit einer Intention nutzen, die der des Ursprungsautors nicht entspricht oder ihr geradezu widerspricht. So übernimmt Zesen 310,27 f. im Zusammenhang mit dem Fischkonsum während der Fastenzeit den Wortlaut von Valeriano, nutzt ihn aber zur Polemik gegen die Papicolae. Ähnlich verfährt er bei der Beschreibung des päpstlichen Ornats (302,10–18). Abschließend ein Beispiel dafür, wie Zesen einen Text seiner Vorlage stilistisch anhebt und poetisch ausschmückt. Bei Conti (1653:142) heißt es zum schimpflichen Fall der Hebe/Iuventus, der allegorisch mit dem Wechsel der Jahreszeiten verbunden wird: hoc quid est aliud, nisi cum folia deciderunt arboribus, iuuentutem et honorem plantis delabi? quae si cum priore conditione comparentur, turpes sunt, et parum decorae. Bei Zesen (181,1–4) wird daraus: […] cùm scilicet folia arboribus deciderunt, ac rami veste frondeâ denudati deformes, ac turpitudine quasi affecti videntur.
Stellenkombination Zesen kombiniert in den einzelnen Kapiteln Materialien aus verschiedenen Teilen eines Quellenwerkes. Das ist besonders häufig der Fall bei der Mythologia von Conti, wo Zesen Informationen und Formulierungen aus verschiedenen Kapiteln zu einem neuen Ganzen zusammenschneidet. So verwendet er, um nur ein Beispiel zu nennen, im Kapitel Argo Navis (S. 324–344) neben vielen anderen Materialien die Kapitel 6,7 (De Medea), 6,8 (De Iasone), 6,9 (De Phrixo) und 6,10 (De Argo naui) bei Conti. In den im Kommentar den einzelnen Kapiteln vorangestellten Quellenübersichten und in den Quellennachweisen zu den jeweiligen Stellen ist dieses Verfahren umfassend dokumentiert. Solche Verbindungen von Materialien aus verschiedenen Kapiteln finden sich auch auf engstem Raum. So stammt beispielsweise im Verweis auf Nicander in Aetolicis, et in 2 Europae (232,28) der erste Teil aus Conti 3,17 (De Luna) und der zweite aus Conti 4,8 (De Endymione). Oder 303,1–26: dort folgt Zesen in seinem Text – es geht um das Verhältnis von Begabung und Fleiß bei Dichtern – weitgehend Valeriano 51,18 (Poeta), entnimmt aber die anschließenden Literaturverweise dem Kapitel 41,22 (Animalium curandorum causa) dieses Werkes. Ähnlich 34,12–17 über den Patriarchen Joseph, wo in den Grundtext aus Kapitel 2,36 der Theologia gentilis von Vossius eine Literaturangabe aus Kapitel 1,19 eingebaut wird. Usw. – die Liste der Beispiele ließe sich beliebig verlängern.
Quellenkombination In derselben Weise werden auch Informationen und Textbausteine aus unterschiedlichen Quellen kombiniert, Conti mit Vossius, Vossius mit Valeriano oder Jonston, Caussin mit Schede usw. – nichts ist ausgeschlossen. Das Verfahren wird im Folgenden umfassend dokumentiert, sowohl in den ein34 Z. B. zu 8,13–9,2; 20,1–15; 144,8–28; 238,5–239,22; 317,16–318,18; 325,28–327,17; 347,7–34.
Vorwort
27
leitenden Quellenübersichten zu den einzelnen Kapiteln als auch im Kommentar zu den jeweiligen Stellen. Hier zur Illustration nur einige Beispiele dafür, wie kleinteilig eine solche Kombination sein kann.35 So zitiert Zesen 260,25 f. einen aus Diodor entnommenen griechischen Vers mit lateinischer Übersetzung. Der griechische Text stammt aus Caussin, Zesens lateinische Übersetzung aber ist nicht die von Caussin, sondern orientiert sich an der von Schede, bei dem jedoch die griechische Fassung fehlt; allerdings ersetzt Zesen sidere der Schedeschen Fassung durch astro wie bei Caussin. Zesens Zitateinleitung unde Isis de se ipsa in marmore quodam apud Diodorum l. 1 klingt ebenfalls an Schede an: Videatur de peregrinatione Isidis Diod. Sicul. qui tale marmor l. 1. adducit (dagegen Caussin: Vnde apud Diodorum inter titulos Isidis hic legitur). Vgl. u. zu 260,24. An anderer Stelle (318,6) zitiert Zesen Jeremias: […] ab occursu gladii, quem Columba vibrat, sive à facie gladii Columbae. Die durch sive angeschlossene Variante à facie gladii Columbae geht wie der gesamte umgebende Text auf Vossius zurück; der erste Teil ab occursu … vibrat hingegen ist ein Einsprengsel aus Valeriano 22,8 (Semiramia procacitas; 1626:220): Hanc Hieremias quoque Columbae notauit elogio, cùm Babylonios Hebraeorum excidio venturos vaticinaretur: Fugite, inquiens, ab occursu gladij, quem Columba vibrabit […]. Und in einem schlichten Satz wie dem folgenden (325,31–326,1) sind mindestens drei unterschiedliche Quellen nachweisbar (vgl. u. zu 325,26): Haec autem stella aequè ac Canopus Aegypti oppidum, nomen videtur accepisse à Canobo Lacone Amyclaeo Menelai regis Trojae navium gubernatore, paullò post bellum Trojanum in Deos relato: quem etiam in illo oppido aspide extinctum, ac terrae mandatum testatur Sulpitius; ut et Strabo l. 17, ac Tacitus Annal. 2. Quellentexte sind (a) Ravisius Epith. s. v. Canopus: Canopus fuit oppidum in Aegypto, sic appellatum à Canopo gubernatore nauis Menelai, illic aspidis ictu defuncto, inquit Sulpitius. (b) Schiller, Const. 40: Canopus etiam fuit civitas Aegypti, dicta Canobus, à Canobo Amyclaeo , Menelai navis gubernatore, ibi mortuo et sepulto, vt scribit Strabo l. 17. et Tacitus 2. Annal. (c) Vossius ThGent. (1641:234): Paullò verò post bellum Trojanum Canobus Laco à Menelao, qui hoc gubernatore usus fuerat, fanum accepit juxta ostium Canobicum. Strabonem vide in XVII, et Eustathium ad Dinonysii versum [ folgt Zitat wie bei Zesen 326,5 f.]. Die Literaturangabe Sulpitius findet sich bei Ravisius, die Angabe zu Strabo bei Schiller und Vossius, die zu Tacitus bei Schiller. Aus Vossius stammt paullò post bellum Trojanum und, abgewandelt, in Deos relato (325,34;Vossius: fanum accepit) sowie Lacone (325,32), aus Schiller Canobo Amyclaeo (325,33) und terrae mandatum (235,35; Schiller: sepulto), aus Ravisius oppidum (325,32) bzw. oppido (325,35) und aspide extinctum (325,35; Ravisius: aspidis ictu defuncto). – Die falsche Zuschreibung Menelai regis Trojae 325,33 ist ein Versehen Zesens oder geht auf eine zusätzliche, nicht identifizierte Quelle zurück. Weitere Beispiele für solch kleinteilige Quellenkombination finden sich 97,8 (Vossius-Schiller), 117,26 (Conti-Scaliger), 146,4 (Schiller-Scaliger), 148,23 (Meibom-Valeriano), 148,27–30 35 Posselt (Anm. 4) S. 117 bezeichnet diese kleinteiligen Verschränkungen als „Mikrokompilation“.
28
Vorwort
(Meibom-Valeriano-Conti), 161,10 (Althamer-Schede), 179,14 f. (Bayer-Vossius), 278,25 (Jonston-Ravisius), 288,10–17 (Scapula-Valeriano), 365,20 (Valeriano-Jonston) und an zahlreichen weiteren Stellen, auf die der Kommentar jeweils aufmerksam macht. Manchmal hinterlässt die Quellenkombination auch Spuren auf der Oberfläche des Textes, etwa wenn derselbe Autor einmal als Albumazar (*6r,3), später als Albumasar (74,13) und kurz darauf als Alboasar (75,7) bezeichnet wird – Albumazar stammt aus Vossius, Albumasar aus Schiller und Alboasar aus Schede, s. die Stellenkommentare – oder wenn neben dem üblichen Hyginus plötzlich die Namensform Iginius (310,36) auftaucht.
Quellenkonkurrenz und Quellenüberlagerung Quellenkonkurrenz tritt auf, wenn ein Zitat, ein Verweis, eine Textpassage oder Formulierung sich in verschiedenen der von Zesen benutzten Quellen findet. Das ist nicht selten der Fall, weil manche Zitate und Verweise zu bestimmten Themen wissenschaftliches Gemeingut sind, das z. B. von Wörterbüchern dargeboten und von Buch zu Buch weitergegeben wird. Ein Beispiel: im Zusammenhang mit dem Fischtabu bei den Syrern verweist Zesen 99,1 auf Bassus Caesius in Aratum, et Artemidorus l. 1, c. 9. Der Verweis auf Artemidor findet sich sowohl bei Valeriano 31,19 (am Rand: Vide Lucianum in libello de Syria Dea, et Artemidorum lib. 1. cap. 9.) als auch bei Vossius ThGent. 2,21 (Artemidorus lib. I Oneirocrit. cap. IX) und Schede (S. 127: Artemidorus l. 1. Oneirocr.), bei Vossius und Schede jeweils mit griechischem und lateinischem Zitat im Anschluss. Zesen benutzt, wie der Kontext zeigt, alle drei Bücher nebeneinander. An dieser Stelle dürfte er seine Angabe aus Valeriano bezogen haben, denn nur der nennt in diesem Zusammenhang auch Caesius Bassus (im Text: Basso referente); außerdem fehlt bei Valeriano wie bei Zesen der von Schede und Vossius genannte Werktitel, bei Schede hingegen die bei Zesen und den anderen vorhandene Kapitelangabe – schon deshalb fällt Schede als Quelle an dieser Stelle aus. – Etwas später (100,16–21) werden Xenophontis verba de Chalo flumine loquentis griechisch und lateinisch zitiert. Auch dies Testimonium findet sich sowohl bei Vossius als auch bei Valeriano und Schede. Doch diesmal ist Vossius ThGent. 1,23 die Quelle, denn Schede (S. 127) bietet eine andere lateinische Übersetzung und Valeriano 31,19 lediglich eine lateinische Paraphrase. – Es kommt auch vor, dass ein mehrfach verwendetes Testimonium an verschiedenen Stellen verschiedenen Quellen entnommen ist. So stammt das Germanicus-Nigidius-Zitat 100,1–5 aus Vossius, der entsprechende Verweis 316,3 aber aus Schede (Nachweise im Kommentar zu den beiden Stellen). Derartige Analysen sind natürlich philologische Spitzfindigkeiten, zu denen das Coelum aber vielfältigen Anreiz bietet und die einen gewissen Perfektionsdrang oder Jagdinstinkt wecken können. Von Quellenüberlagerung kann man reden, wenn sich die Parallelität von Zitaten, Verweisen etc. dadurch erklärt, dass diese Quellen voneinander abhängig sind, dass also das eine Werk aus einem anderen schöpft, das Zesen ebenfalls kennt und benutzt.36 So versteht sich Schillers Coelum stellatum christianum als Neubearbeitung von Bayers Uranometria und übernimmt große Teile daraus – Zesen benutzt beide Werke nebeneinander, und es ist nicht immer ohne weiteres klar, ob 36 Posselt (Anm. 4), S. 124 beschreibt diese Konstellation als „Sekundärkompilation“ mit ausführlicher Beispielanalyse S. 152–158.
Vorwort
29
er sich an einer bestimmten Stelle auf Bayer oder Schiller stützt. Schiller kennt und zitiert auch Scaliger, Conti und Valeriano, Valeriano seinerseits kennt Conti, Jonston benutzt u. a. Vossius, Conti und Valeriano usw. – genügend Anlässe zu Interferenzen im Coelum. Oft lässt sich, wenn überhaupt, nur anhand von Details der Formulierung oder gar der Orthographie entscheiden, ob Zesen eine Textstelle, einen Verweis o. ä. aus dem Ursprungstext entnommen hat oder aus dem sekundären Verwendungszusammenhang – eine Frage von zugegebenermaßen nur marginaler Relevanz, aber dennoch nicht ganz ohne Interesse bei der Analyse von Zesens Arbeitsweise. Ein Beispiel: Bei Schiller (Const. 44, Centaurus) ist unter der Tabelle zu lesen: Per duplicem verò Centauri formam Maximus Tyrius voluptatis vinculum intelligi vult. Quotiescunque enim accidit, vt ferinae partes in nobis tyrannidem occupent, ardorque cupiditatis nobilitatem animi corripiat, opprimat, seruitioque addicat suo, propter turpitudinum obsequia homo in belluam vertitur. – Dieser Text ist wörtlich übernommen aus Valeriano 4,24 (Meretricica procacitas; 1626:43), und zwar ohne jeden Hinweis auf seine Herkunft. Mit geringen Abwandlungen erscheint er auch bei Zesen (284,28–36), hier vermutlich nach Schiller und nicht nach Valeriano, denn im näheren Umkreis sind weitere Anleihen bei Schiller erkennbar. So zitiert Zesen wenig später (285,10–14) Conti zum Thema Chiron – eines von nur zwei expliziten Zitaten aus der von ihm durchgängig benutzten Mythologia. Auch dieses Zitat findet sich bei Schiller, Const. 44. Dass Zesen hier auf Schiller und nicht auf das Original zurückgreift, wird an Details deutlich: an einem ausgelassenen igitur (Conti: Conuersus est igitur Chiron) sowie am einleitenden Hinc (nicht bei Conti), das bei Schiller übrigens auf die manuelle Geschicklichkeit Chirons zielt, während es Zesen auf das Attribut des Pfeils umdeutet. – Die Beispiele ließen sich vermehren; entsprechende Vermerke finden sich im Kommentar zu den betreffenden Stellen.
Fehlertypen Bei der Übernahme von so viel Textmaterial kommt es, wie nicht anders zu erwarten, zu zahlreichen Fehlern unterschiedlichster Art. Insgesamt aber ist es erstaunlich, wie viele der Zitate, Verweise, Namensformen usw. trotz aller Fehlermöglichkeiten, u. U. potenziert durch eine längere Überlieferungskette, korrekt sind. Im Folgenden werden die wichtigsten im Coelum zu beobachtenden Fehlertypen aufgeführt, illustriert an Beispielen, bei denen die Fehler auf Zesen selbst und nicht schon auf die Quelle zurückgehen.
Zahlen Im Coelum finden sich bei vielen Stellenangaben falsche Zahlen, bezogen auf Verse, Kapitel oder Bücher der jeweils gemeinten Werke. Eine Reihe davon geht auf Zesens Konto, etwa wenn er 321,33 auf Homero Il. 5 statt 13 (so richtig bei Conti) oder 328,28 auf Metamorph. l. 5 statt 6 (so richtig bei Ravisius) verweist. Fehlerquelle ist manchmal der Ausfall eines Zahlenbestandteils, etwa 318,8 cap. 5 statt 50 des Jeremias (richtig bei Vossius) oder 184,20 Vegetii l. 4, c. 9 statt 29 (richtig bei Bayer). An anderer Stellen handelt es sich um eine Zahlenverdrehung, z. B. 366,17 Aristotelem H. A. l. 9, c. 6 statt l. 6, c. 9 (so richtig bei Jonston). Auf die Verdrehung einer römischen Zahl geht vermutlich die Angabe 260,30 Nonnum Dionysiaκῶν lib. 14 statt 16 (Vossius:
30
Vorwort
XVI) zurück (ähnlich 133,13 Hyginum fab. 146 statt 166). An anderen Stellen liegt die Verwechslung von römischen und arabischen Zahlen vor, z. B. 98,20 Diodorus Siculus l. 11 statt 2 (Schede: Diodor. Sic. l. II.) oder umgekehrt 217,1 Virgilius Aeneid. l. 2 statt 11 (Ravisius: Virgilius lib. 11., von Zesen als römische Zahl missverstanden).
Angaben zur Werkgliederung Da Zesen die Werke, auf die er sich bezieht, oft nicht kennt oder zumindest nicht vor Augen hat, kommen falsche Angaben zur Werkgliederung vor, etwa wenn Buch- und Kapitelangaben verwechselt werden. So muss es 86,19 statt Tertullianus de spectacul. l. 5 heißen cap. 5 (so richtig bei Vossius – De spectaculis umfasst nur ein Buch), 145,21 statt Iul. Firmicus l. 8, et 11 mit Schiller lib. 8. cap. 11. In 147,11 Minucius in octavo missversteht Zesen die Werkangabe in Octavio bei Vossius als Buchangabe (auch der Octavius des Minucius Felix umfasst nur ein Buch).
Autorennamen Auch bei Autorennamen finden sich Lesefehler, Buchstabendrehungen usw. Der nur durch wenige Fragmente bekannte griechische Historiker Agroitas, bei Conti Agraetas, erscheint bei Zesen als Argaetas (112,33) oder Agaethas (177,34), aus Artapanus bei Vossius wird 95,24 Atrapanus, aus Acesodoro bei Conti 32,2 Acesodotus – r und t bei Conti sind schwer auseinanderzuhalten, weswegen auch Herodorus und Herodotus vielfach durcheinandergehen. Gelegentlich löst Zesen auch die Abkürzung eines Namens falsch auf, so 342,24, wo er Apoll. lib. 1. Bibliothecae bei Conti als Apollonio statt als Apollodoro deutet. Die umgekehrte Verwechslung unterläuft ihm übrigens 73,21, wo er aus apud Apollonium bei Conti apud Apollodorum macht (hier ohne eine Abkürzung als Auslöser). Oder es handelt sich einfach um ein Missverständnis. So ist der im Nomenclator verzeichnete und 68,2 nach Valeriano zitierte Aeneïus Euxitheus kein Autor, sondern eine Figur aus dem im Dialog Theophrastus des Aineias von Gaza („der Euxitheus des Aineias“), der Beiname Firmianus des Lactantius wird in einer Autorenaufzählung als eigener Autorenname fehlgedeutet (205,12 f. Lactantius, Firmianus), und neben dem oft zitierten Hyginus scheint Zesen einen davon unterschiedenen Autor Iginius anzusetzen (310,36 und Nomenclator, Quelle nicht ermittelt). Nicht weniger Recherchen bedurfte es, um zu entdecken, dass hinter dem ominösen Menander (52,3), aus dessen Descriptio orbis terrae Zesen zitiert, der thüringische Schulrektor Michael Neander (1525–1595) mit seiner Orbis terrae partium succincta explicatio (Eisleben 1583) steckt – ein Fehler, der sich vermutlich schon in Zesens (nicht identifizierter) Quelle findet. Zu falschen Autorenzuordnungen bei Zitaten, Verweisen usw. s. u.
Werktitel Fehllesungen, falsche Auflösung von Abkürzungen usw. gibt es auch bei Werktiteln, etwa wenn Schiller Alex. ab Alex. Genial. dier. [= Genialium dierum] l. 2, c. 2. zitiert und Zesen 175,35 daraus Genealog. dier. macht. Die Horarum subsecivarum des Laelius Bisciola erscheinen bei Zesen 173,23 als Hor. successiv., vielleicht nach dem im selben Zusammenhang zitierten Kitschius (dort: Laelius Bisciola, l. 20. c. 17. hor. subs.). Schon bei Jonston findet sich die falsche Abkürzung
Vorwort
31
Mantuano l. 1. de colum. temp. (gemeint: De horum temporum calamitatibus), die bei Zesen zu Mantuano l. 1, de col. temp. (305,31) wird. An anderer Stelle (70,16) missversteht Zesen die Wortgruppe in Cybeleio curru bei Conti als Titel eines Werks von Varro. Usw.
Zuordnung von Autorenangaben zu Zitaten, Aussagen usw. im Text Eine häufige Fehlerquelle sind Autoren- oder Stellenangaben in Form von Randglossen (das übliche Verfahren z. B. bei Jonston oder in der Valeriano-Ausgabe von 1626). Hier kommt es nicht selten zu falschen Zuordnungen. So berichtet Zesen unter Verweis auf Oppiano l. 2, et Lucretio de nat. rer. l. 2 (365,36) von einem in Athen zu besichtigenden Pfau, der eine Sensation war; bei Jonston, der zur genauen Zuordnung von Textaussage und Randbemerkung sogar Leitbuchstaben einsetzt, beziehen sich diese Quellenangaben jedoch ganz allgemein auf die Farbenpracht der Pfauen – für den Pfau von Athen verweist er auf Aelian. de Animal. l. 5. c. 21. Oder Valeriano 51,14 verweist auf Macr. lib. 7. Satur. cap. 1., aber nicht für die Aussage, die Zesen 145,1 damit verbindet (Bekränzung der Bacchanten mit Efeu) – Zesen hat Text und Randbemerkung zu flüchtig gelesen. Im Stellenkommentar finden sich weitere Beispiele. Ähnliches gilt für Quellenangaben im Text. Sie werden nicht selten falsch bezogen, zumal bei fehlender oder irreführender Interpunktion. Eins von vielen Beispielen ist 140,19 (Manilio dicitur Lucida Coronae). Diese Formulierung gibt es bei Manilius nicht. Quelle ist Bayer (Tab. 6 zu Stern 1/α): Lucida Coronae, Manilio, quae proxima frontem. – Lucida Coronae ist Bayers Kennzeichnung des Hauptsterns der Konstellation Corona septentrionalis, die Autorenangabe Manilio bezieht sich auf das folgende quae proxima frontem37 – Zesen hat sie nach links bezogen. Etwas später (140,32) nimmt Zesen den Manilius-Verweis übrigens noch einmal auf, diesmal richtig: quae proxima fronte Manilio. Ein Beispiel für falschen Bezug in die andere Richtung, also nach rechts: 155,11 Apollodoro χαρὼψ, torvè intuens. Bei Bayer und, ihm folgend, Schiller bezieht sich die Quellenangabe Apollod. lib. 20 (mit falscher Buchzahl) zurück auf die vorher zitierte Apollodor-Stelle über das Aussehen des Herkules, während für das anschließend angeführte Attribut Charops quasi iracundè intuens dictus keine Quelle angegeben wird. Bezeichnungslisten, aus denen die beiden Beispiele stammten, sind besonders anfällig für solche falschen Zuordnungen (auch bei Bayer, der z. B. Grotius nicht selten falsch ausschreibt). Aber auch im fortlaufenden Text werden die Zuordnungen leicht falsch bezogen oder verwischt. So beschreibt Zesen die Verwandlung der Scylla in ihre Schreckensgestalt mit Verweis auf Plinius l. 3 (123,4). Quelle ist Ravisius; doch bei ihm gilt der Plinius-Verweis der Aussage In eo freto est scopulus Scylla: Item Charybdis, mare uorticosum, ambo clara saeuitia, während für die zuvor erwähnte Verwandlung Ovid herangezogen wurde. Oder Zesen verweist für die in Bärinnen verwandelten Nymphen Thisoa, Neda und Hagno auf Cicero. Dabei stammen die drei Namen aus Pausanias, wie Conti, Zesens Quelle, richtig angibt,38 allerdings im Anschluss an ein Cicero-Zitat (Cicero in secundo de Diuinatione scriptum reliquit etc., 1653:81), das bei Zesen den Hinweis auf Pausanias verdrängt. Überhaupt verwischt oder verschiebt sich bei der Übernahme nicht selten der Be37 Manil. 1,321: quae proxima fronte in der Lesart von Scaliger, quae maxima fronte bei Housman/Fels. 38 at Pausanias in Arcadicis nymphas quasdam nutrices Iouis nominare solitos Arcades inquit, Thisoam, Nedam, Hagno.
32
Vorwort
reich der Aussage, für den die Werk- oder Stellenangabe ursprünglich galt. So zitiert Zesen, um ein unscheinbares Beispiel zu nennen, Alkman (47,4 Alcman in cantico quodam) als Gewährsmann für die Aussage, dass die Dioskuren durch Merkur von Pephnos nach Pellana39 gebracht worden seien, während Alkman bei Conti korrekterweise nur für die Geburt der Dioskuren auf Pephnos steht und für die Überführung nach Pellana keine Quelle genannt wird (s. Kommentar zur Stelle). Ein längeres Beispiel ist die Passage 348,29–35, die bei Zesen als Zitat aus dem Scholiastes Ephraemi ausgegeben wird, während es sich in Wirklichkeit um einen Text Schillers handelt, der bei ihm an das Scholiasten-Zitat anschließt – Zesen hat die Zitatgrenze nicht erkannt. Im Coelum findet sich eine Reihe weiterer Beispiele für solche Verschiebungen oder Grauzonen.
Missverständnisse Es kommt auch vor, dass Zesen den Vorlagetext schlicht missversteht. Die irrige Autorenangabe Aeneïus Euxitheus oder der falsche Werktitel in Cybeleio curru wurden schon erwähnt. In der 37,17 zitierten Maniliusstelle Pastoremque suum generant missdeutet Zesen das Possessivpronomen suum als Gen. pl. von sus (,Schwein‘) und macht so aus dem Ziegen- oder Schafhirten einen Schweinehirten. Hermippus ist nicht, wie Zesen schreibt (214,10), der Anführer der Kreter nach Delphi, sondern der Autor, der darüber berichtet, wie es bei Conti in etwas komplizierter Formulierung heißt.40 Bei Zesen schlägt Herkules den Löwen mit seiner Keule kurz und klein (167,11 quasi comminuerit), während bei Conti, Zesens Quelle, die Keule selbst zu Bruch geht (et illa crebris verberibus comminuitur, 1653:671), und Lichas, der Begleiter des Herkules, mutiert bei Zesen zum Fluss, in den sich Herkules stürzt (173,8 se Licham in fluuium […] praecipitauerit), während bei Conti Herkules den Lichas in den Fluss stürzt (1653:691; annähernd gleicher Wortlaut ohne se). Gelegentlich wird Zesens Text nur durch Rückgriff auf seine Quelle verständlich; so bekommt das rätselhafte exit (138,13) einen Sinn erst durch den Zusatz ex illa ridicula figura, quae Bootem repraesentat bei Scaliger, aus dem Zesen hier schöpft; oder die crepido aquis prominens (316,23) mitten in der Wüste, bei der Semiramis ausgesetzt wird, erklärt sich dadurch, dass bei Valeriano auch von einem Teich (stagnum) die Rede ist, der bei Zesen fehlt. Im Stellenkommentar werden weitere Fälle besprochen. Solche Fehler sind manchmal tief in der Traditionskette angesiedelt und werden von Station zu Station übernommen. Aus der Fülle von Beispielen greife ich zwei heraus. 126,1 heißt es bei Zesen in Bezug auf den Auriga: Isidorus Mavortem dixit, rectiùs juxta Schillerum Maforte. Abgesehen davon, dass sich Maforte schon bei Bayer findet (eine auf Zesen zurückgehende Ungenauigkeit), bezeichnet mavors bei Isid. orig. 19,25,4 die Kopfbedeckung (stola) einer verheirateten Frau. Und eine solche stola findet Grotius, Bayers Quelle, auf einer alten Darstellung des Auriga: Habet praetereà stolam, siue ricinium. Isidorus Mauortem dicit: sed legendum Maforte (Notae 44; es folgen weitere Erklärungen). Wie Bayer darin eine Bezeichnung für die ganze Konstellation sehen konnte, ist schwer nachzuvollziehen. Jedenfalls übernimmt die weitere Tradition diese Missdeutung. 39 Pellana, und nicht Pellene, wie in der Übersetzung zu lesen. Gemeint ist Pellana am Eurotas, während Pellene in der Landschaft Achaia an der Grenze zur Argolis lag. 40 Alij tamen maluerunt delphinum inter sidera fuisse relatum, quia Neptuno conciliarit Amphitritem, at Hermippus quia dux in honorem Apollinis fuerit Cretensibus in Delphos. (1653:878)
Vorwort
33
In derselben Weise erklärt sich die Bezeichnung Myrtilus (201,36) für die Konstellation Cygnus. Zesen hat sie aus Schiller und Bayer übernommen, Bayer wiederum aus Grotius, bei dem damit aber nicht das Sternbild gemeint ist, sondern ein Gesprächsteilnehmer bei Athenaios, der über die Bedeutung von ὄρνις redet (Notae 55) – ebenfalls ein merkwürdiges Missverständnis, das sich fortpflanzt. Weitere Beispiele bietet der Stellenkommentar. An anderer Stelle habe ich die feinen Verästelungen bei der Entstehung und Verbreitung solcher Fehler in der Überlieferung am Beispiel von 52,23–26 genauer nachgezeichnet.41
Zur Frage des Plagiats Wie ist das alles zu bewerten? Ist Zesens Verfahren mit dem Verweis auf die lange Tradition der Kompilationstechnik gerechtfertigt oder schmückt sich der Autor mit fremden Federn, indem er seine tatsächlichen Quellen und das Ausmaß seiner Übernahmen daraus nicht klar benennt oder gar bewusst verschleiert? Hartmann Schedel wendete in seiner 1493 erschienenen Weltchronik ein ähnliches Verfahren an – auch er kompilierte seinen Text aus einer Reihe von Vorlagen, in der Regel ohne diese Übernahmen zu markieren. Bernd Posselt kommt in diesem Zusammenhang zu folgender Bewertung: „Die unmarkierte Übernahme ist dabei nicht oder zumindest nicht vorwiegend in der Weise zu deuten, dass ihre Funktion in einer bewussten Verschleierung bestand, mit der die wichtigsten Vorlagen und der kompilatorische Grundcharakter des Textes überdeckt werden sollten.“ 42 Er begründet das so: „Die kompilatorische Natur der Schedelschen Weltchronik lag für humanistisch gebildete Zeitgenossen Schedels bereits verhältnismäßig offen zu Tage, was nicht zuletzt auch im hohen Verbreitungsgrad ihrer unmittelbaren Vorlagen begründet war.“ 43 Gilt das auch für den fast zwei Jahrhunderte später erschienenen Dichterischen Sternhimmel? Im Praefamen hebt Zesen, wie erwähnt, mit einer Bescheidenheitsgeste den kompilatorischen Charakter seines Werkes hervor.44 Der arglose Leser dürfte diese Aussage allerdings vermutlich auf die zahlreichen expliziten Zitate aus der antiken Literatur bezogen haben, mit denen der Text gespickt ist, und nicht auf den einbettenden Text selbst; dass Zesen diese Zitate nicht immer den Originaltexten, sondern Sekundärquellen wie Handbüchern und Lexika entnahm, dürfte dabei niemanden überrascht oder gestört haben – das ist ja gerade der Zweck solcher Hilfsmittel. Andererseits lässt sich Zesen in der vorangestellten Epistola des Johannes Crusius ganz unbescheiden als einen Autor feiern, der sich mit diesem Werk Unsterblichkeit und einen Platz unter den Sternen gesichert habe,45 und dem entspricht die Insistenz, mit der Zesen immer wieder mit Formeln wie (ego) suspicor oder interpretor, credo, mihi videtur etc. seine Autorschaft und den Eigentumsanspruch auf bestimmte Gedanken betont,46 selbst dort, wo auch diese so gekennzeichneten Gedanken aus einer seiner Vor-
Klockow (Anm. 32), S. 208–212. Posselt (Anm. 4), S. 127. Posselt (Anm. 4), S. 127, Anm. 62. S. o. S. 9. Quippe regiam hanc ad Nominis et famae immortalitatem semitam tanto semper nisu calcasti, ut inter astra, praesertim hoc ipso, quod nunc in lucem prodit, Opere locum sis adeptus (*8v). 46 Z. B. 25,32; 39,28; 40,19; 47,21; 94,36; 220,23; 223,13; 245,13 usw. – insgesamt über 50 solcher Stellen. 41 42 43 44 45
34
Vorwort
lagen übernommen sind.47 Es ist sehr zweifelhaft, dass Zesens potentiellen Lesern die Werke von Conti, Valeriano, Vossius und all den andern so vor Augen standen, dass sich, wie Posselt in Bezug auf Schedel meint, die Kennzeichnung der Anleihen gewissermaßen erübrigte. Zudem musste sich Zesen, anders als Schedel in den Anfangszeiten des Buchdrucks, auf einem hart umkämpften literarischen Markt behaupten und Konkurrenten ausstechen, u. a. durch die Hervorhebung von Alleinstellungsmerkmalen, die der Konkurrenz abgingen; eins dieser Merkmale ist die behauptete gedankliche Originalität. Hinzu kommt ein gewisser Produktionsdruck: Zesen war kein beamteter Gelehrter oder reicher Privatmann, der sich in Muße seinen Studien hingeben konnte, sondern ein freier Autor, der mit immer neuen, rasch produzierten Werken seinen Lebensunterhalt verdienen musste. Da liegt es nahe, in der Übernahme vorgefundenen Textmaterials ein Mittel der Beschleunigung des Produktionsprozesses und im Verschweigen der Quellen eine Taktik der Verschleierung zu sehen. Gerade angesichts des so vehement betonten Originalitätsanspruchs ist der Verdacht der Lesertäuschung nicht von der Hand zu weisen. Zumindest bleibt ein zwiespältiger Eindruck. Man möchte vermuten, dass Zesen selbst heftig protestiert hätte, wenn ein anderer Autor in ähnlicher Weise mit einem von seinen Werken umgegangen wäre und beispielsweise eine von Zesens geistreichen Etymologien als seine eigene ausgegeben hätte. Die weitere Entwicklung ist bekannt: Was um 1660 vielleicht noch als Grauzone mit unklaren Grenzverläufen gelten kann, bekommt mit dem weiteren Fortschreiten der Moderne immer schärfere Konturen, der Begriff des geistigen Eigentums nimmt präzisere Gestalt an und lässt die traditionellen Methoden der Übernahme und des Fortschreibens des überlieferten Bestandes obsolet werden. Der Vorwurf des Plagiats, der die ,schöne‘ Literatur seit der Antike begleitet,48 greift auf den Wissenschaftsbetrieb über. Die Bereiche des Eigenen und des Fremden werden immer sorgfältiger abgegrenzt. Das Zeitalter der Anführungszeichen zieht auf.
Wo bleibt das Eigene? Zesens Coelum astronomico-poeticum ist, wie gezeigt, ein großenteils aus vorgefundenem Textmaterial zusammengeschnittenes Kompilat, welches das tatsächliche Ausmaß seines Kompilationscharakters verschweigt und die meisten seiner Quellen nicht offenlegt. Doch wer vermutet, ein so entstandenes Werk müsse ein gesichtsloses Konglomerat sein, täuscht sich: dieser Sternhimmel trägt trotz der problematischen Entstehungsweise durchaus die charakteristische Handschrift seines Autors Philipp von Zesen, und zwar durch Auswahl und Akzentuierung des Stoffs, durch Bevorzugung bestimmter Interpretationsmethoden und vehement vertretene eigene Deutungen, durch
47 Z. B. 47,7 (nach Vossius); 66,4 (nach Valeriano); 88,3 (nach Conti); 113,36 (nach Valeriano); 115,25 (nach Vossius); 117,20 (nach Scaliger); 274,27 (nach Schiller); 359,29 (nach Jonston), usw. Das trifft auf mindestens die Hälfte derartiger Aussagen zu. 48 Einen Überblick über die Geschichte des Plagiats gibt Philipp Theisohn: Plagiat. Eine unoriginelle Literaturgeschichte. Stuttgart 2009. – Zesen selbst findet scharfe Worte gegen Plagiatoren: […] Doch wer ihm was fremdes zueignet / und seines Meisters Nahmen verschweiget, stielet der nicht? Das tuht so mancher: teils aus misgunst / teils aus eigenem ehrgeitze. (Zitiert bei van Ingen, s. o. Anm. 31, S. 215.) Doch hier geht es um Raubdrucke von Gedichten – im gelehrten Schrifttum herrschen noch andere Regeln.
Vorwort
35
seine thematischen Steckenpferde und sprachtheoretischen Vorstellungen, durch die Entschiedenheit seiner Meinungen, durch persönliche Einsprengsel und überhaupt durch einen ausgeprägten Eigensinn, der sich in latenter und gern auch offener Polemik äußert. Zesen will die fabulae nicht einfach nacherzählen. Er will aus den umlaufenden Varianten den wahren Kern herausarbeiten und wissenschaftlich erklären;49 auch dazu dient der große Aufwand an demonstrativer Gelehrsamkeit. Bei seiner Mytheninterpretation hält er sich an das traditionelle Schema historisch, physikalisch, moralisch,50 das auch Conti, Valeriano und all die andern benutzen. Zesen bevorzugt die ,historische‘ Interpretation, also die Rückführung der Mythen auf historische Gestalten und Ereignisse; aber auch für die ,physikalische‘ oder ,moralische‘ Deutung finden sich Beispiele. Dabei tritt Zesen gern als Autor hervor und pocht, wie erwähnt, selbst dort energisch auf seine Deutungshoheit, wo er diese Deutungen aus einer seiner Quellen übernommen hat. Aber er wagt auch tatsächlich eigene Interpretationen, etwa wenn er den Mythos von Medea, Jason und Absyrtos in sehr eigenwilliger Weise mit dem von Phaethon und Endymion korreliert (235,6– 236,38), wenn er darlegt, dass und warum Minerva eine Tochter des Kranaos ist und Erichthonios ein Sohn von Minerva und Vulkan (128,27–130,30), warum man dem Erichthonios Schlangenbeine zuschrieb (133,15–34), was es mit der syrischen Göttin Atergatis auf sich hat (102,3–104,4) oder wie es mit den Dioskuren bei den alten Germanen steht (50,15–55,20). Seine Deutungen stellt er selbstbewusst und manchmal polemisch denen anderer entgegen und wendet sich z. B. gegen Conti (133,18) und selbst gegen den verehrten Vossius (51,23). Eine Besonderheit von Zesens Argumentation ist die große Rolle, die er der Etymologie zuweist. Sie ergibt sich aus seiner Sprachtheorie, die er 197,22–37 mit Verweis auf den Rosen-mand kurz skizziert. Demnach ist das Deutsche nach dem Hebräischen die zweite Ursprache, aus der sich Sprachen wie das Griechische und Lateinische ableiten. Entsprechend führen seine Etymologien oft auf deutsche Wörter zurück: lat. corona kommt von dt. krumm (300,8), Venus von fein (199,26), Cytherea und cithara von zittern oder kittern (198,32), pavo von bauen (357,29), Hercules ist die Heers-keule (162,37) usw. Dass solche Ableitungen nach heutigen sprachwissenschaftlichen Kriterien abwegig sind, ist unerheblich – das gilt für die meisten Etymologien der vormodernen Zeit. Zesens mythologische und historische Konstruktionen arbeiten vielfach mit etymologischen Argumenten, und überhaupt ist der Text des Coelum mit zahlreichen etymologischen Spekulationen zum Deutschen, Lateinischen, Griechischen und Hebräischen durchsetzt, auf die hier nur allgemein verwiesen werden kann. Sie bilden ein Spezifikum dieses Werks. Hinter ihnen steckt die Überzeugung, dass die Sprache einen Schatz von Wahrheit und Wissen birgt, den es zu heben gilt. Zu den Vorlieben, die dem Coelum eine charakteristische Note geben, gehört auch das Thema Ägypten, dem Zesen ein eigenes, nicht erhaltenes Buch gewidmet hat51 und das seinen mit viel 49 Diesen Aspekt hebt auch die Vorrede des Johannes Crusius hervor: […] Coelestis Historiae velum meris fabulis contextum detrahis, ac veritatem nudam ingenii tui dexteriate ostendis. (*8v) 50 Vgl. 220,12: hanc fabulam alii historicè, alii physicè, alii ethicè interpretârunt; auch 166,1–7 und anderswo. Grundlegend zu dieser Tradition der Mytheninterpretation Jean Seznec: Das Fortleben der antiken Götter. Die mythologische Tradition im Humanismus und in der Kunst der Renaissance. München 1990 ( frz. Original erstmals 1940), dort S. 13–94 die Kapitel „Die historische Tradition“, „Die naturwissenschaftliche Tradition“, „Die moralische Tradition“. 51 Erwähnt 239,22. Vgl. Karl Otto: Philipp von Zesen. A bibliographical catalogue. Bern und München 1972, S. 246, Nr. 2.
36
Vorwort
gelehrtem Beiwerk versehenen Roman Assenat prägt, in dem einiges von dem im Coelum gesammelten Material wiederverwendet wird. Im Coelum sind es vor allem die Kapitel Eridanus, Canis minor und Canis major, in denen er seiner Faszination für ägyptische Kultur und Religion Raum gibt. Überhaupt interessieren ihn orientalische Kulte, etwa der Kult der Dea Syria, wie die lange, sehr persönlich gefärbte Auseinandersetzung im Kapitel Pisces (98,37–104,4) zeigt. Dies Interesse steht in Zusammenhang mit seinem Interesse an der Welt des Alten Testaments, in der er sich bestens auskennt und in der seine Romane Assenat und Simson angesiedelt sind – die Lutherbibel ist auch im Coelum präsent. Mit seinem praeceptor Vossius führt Zesen die heidnischen Mythen gern auf Figuren und Ereignisse des Alten Testaments zurück. Daneben pocht er im Einklang mit seinem Sprachpatriotismus auch auf altdeutsche Traditionen, so bei den Dioskuren (50,15–55,20) und beim Hercules Germanus oder Alemannus (160,20–163,15), dessen Namen er, wie erwähnt, auf eine deutsche Wurzel zurückführt. In diesem Zusammenhang kommen auch lokale Überlieferungen aus Zesens heimatlichem Umfeld, aus Jüterbog (53,11–18) und Zwickau (53,36–54,6), zur Sprache. Eine besondere Liebe verbindet Zesen mit der Musik. Im Kapitel Lyra beschreibt er die Wirkung der Musik und besonders der Lautenmusik mit einem Enthusiasmus und einer Wärme, die von seinem innigen Verhältnis zu dieser Kunst zeugen. Solche Partien geben dem Coelum eine persönliche Färbung, ebenso wie die eingestreuten eigenen, deutschen und niederländischen Gedichte, von denen einige nur an dieser Stelle erschienen sind. Ins Persönliche weist auch die Erwähnung von Zeitgenossen, als da sind – abgesehen von den vier Widmungsträgern des Coelum – Fürst Ludwig von Anhalt-Dessau, das Haupt der Fruchtbringenden Gesellschaft (292,7), der Festungsbauer Matthias Dögen (200,2), dessen Architectura militaris Zesen übersetzt hat,52 Jan Volkersen, der Besitzer eines Kuriositätenkabinetts in Amsterdam (355,13), sowie Dietrich von dem Werder und seine Tochter Anna Catharina, deren musikalische Begabung Zesen in einem langen Gedicht rühmt (200,30–201,24). Dichterkollegen wie Opitz (248,34 magnus Opitius Poëtarum Germaniae nostrae Coryphaeus), Joost van den Vondel (372,21 Coloniae Agrippinae in Germania natus, Poëtarum tamen Belgii facilè Coryphaeus) und Barlaeus (4,10; 372,30) werden rühmend erwähnt und zitiert, und in poetisch verbrämter Form, nur den Eingeweihten kenntlich, bekommen Zesens Intimfeind Johannes Rist und sein Elbschwanenorden einen kräftigen Seitenhieb ab (203,20–204,2). Niederländisches und deutsches Lokalkolorit liefern Gedichte auf den Rheinarm Lek (240,20–241,16) und auf Zesens Heimatfluss, die Mulde (239,23–240,15). Zesen ist ein temperamentvoller Autor, der sich auch manchmal vergaloppiert. So lässt er sich zu einem polemischen Exkurs über die Verwechslung der athenischen Könige Pandion I und II hinreißen und muss sich selbst zur Ordnung rufen.53 Überhaupt ist die Neigung zu Abschweifungen, oft getragen von unterschwelliger oder offener Polemik, ein Kennzeichen dieses Buchs; zu nennen wäre etwa die lange Passage über Belbok und Swantewits (51,26–55,21, gerichtet u. a. gegen Sebastian Münster), die sehr wenig mit dem Sternbild Gemini zu tun hat, oder die etymologische 52 Vgl. dazu Ferdinand van Ingen: Philipp von Zesen und die ,Architectura militaris‘. Eine niederländische Spezialität im 17. Jahrhundert und ihr deutscher Vermittler. In: Wechseltausch. Übersetzen als Kulturvermittlung: Deutschland und die Niederlande. Hg. von Jattie Enklaar und Hans Ester. Amsterdam 1995, S. 19–29. 53 43,13 ut ad semitam nostram, unde paulisper digressi videmur, redeamus; ähnlich 233,19 ut equos nostros […] in ordinem redigamus.
Vorwort
37
Deutung des Namens Atargatis (100,35–103,31, z. T. gegen Vossius), zu der das Sternbild Pisces nur einen losen Anlass bietet. Zesen ist, das spürt man überall, ein streitbarer Autor, der sich gern mit andern anlegt und mit Lust und unter Aufbietung vieler Details seine Thesen verficht. Auch außerhalb von Polemiken verliert er sich leicht in immer neue Einzelheiten, etwa über Consualia und Neptunalia (85,28–86,21), über die Zauberkräuter der Medea (342,3–343,31), über die Bezeichnungen für antike Helme und deren Etymologie (270,32–271,25) und andere Themen, die am Wege liegen, und er muss sich selbst zum Einhalten mahnen; so in einem charmanten Bild am Schluss des Kapitels Pavo: Sed pavone nostro pennarum oculos jam in avervum contrahente, nos hîc subsistere jubemur (366,13). Und immer wieder trifft man auf Wendungen wie hic incidit mihi in mentem oder in memoriam,54 die die Spontaneität des Schreibvorgangs anzeigen. So trägt das Coelum astronomico-poeticum trotz seines kompilatorischen Charakters in vielen Zügen doch das unverwechselbare Gepräge des Philipp von Zesen. Es ist keines seiner zentralen Werke; es steht vielmehr für eines der sehr unterschiedlichen Gebiete, denen der vielseitige Autor im Laufe seiner Schriftstellerkarriere sein produktives Interesse zuwandte. Wenn dieses Nebenwerk, dieser Tractatulus (*7v,12) nun eines umfangreichen Kommentars gewürdigt wird, so nicht wegen seines überragenden Ranges oder seiner nachhaltigen Wirkung – beides wird man ihm kaum zusprechen können –, sondern eher wegen seines Modellcharakters, d. h. wegen der Züge, die er mit anderen Werken seiner Art gemeinsam hat: In seiner kompilatorischen Anlage ist er ein charakteristisches Beispiel für einen verbreiteten Typ gelehrter Literatur jener Zeit – Così fan tutti, so machen es alle, könnte man sagen, oder doch die meisten oder zumindest sehr viele, mehr oder weniger – und die Grundsätze und Verfahrensweisen dieser Art von Literatur lassen sich an Zesens Coelum astronomico-poeticum exemplarisch dokumentieren. Wenn dabei auch die Besonderheiten des vorliegenden Werks, sein spezifischer Zugriff und Zuschnitt deutlich werden und die Persönlichkeit Zesens mit ihren intellektuellen Ambitionen, Vorlieben und Abneigungen und ihrem streitbaren Temperament Konturen gewinnt – umso besser. Zum Schluss gilt es Dank zu sagen für vielfältige Ermutigung und Unterstützung, die mir während der Arbeit an diesem Buch zuteil geworden sind. An Ferdinand van Ingen, den Herausgeber der Zesen-Gesamtausgabe, konnte ich mich jederzeit mit meinen Anliegen wenden. Hilfreiche Auskünfte zu Einzelfragen gaben mir Klaus Geus (Berlin), Thomas Krohn (Leipzig), Ernst Künzl (Mainz/Eckental), Walther Ludwig (Hamburg) und Gotthard Strohmaier (Berlin). Wolfram Dolz vom Mathematisch-Physikalischen Salon im Dresdener Zwinger und dem Fotografen Peter Müller sind die Abbildungen des Himmelsglobus von Blaeu (1616) zu verdanken; die drei anderen Bildvorlagen stellten die Universitätsbibliothek Heidelberg und die Bayerische Staatsbibliothek München zur Verfügung. Die griechischen Zitate im Kommentartext überprüfte Rujun Jiang (Aristoteles-Archiv der Freien Universität Berlin), um die hebräischen, arabischen und äthiopischen Wörter kümmerte sich Veit Friemert (Berlin). Bernd Roling vermittelte mir den Zugang zu den elektronischen Ressourcen der Bibliothek der Freien Universität Berlin, was mir die Arbeit erheblich erleichterte. Überhaupt ist es ein nicht genug zu rühmender Segen, dass viele Bibliotheken einen Großteil ihrer Schätze digital verfügbar gemacht haben. Ohne dies Instrument wäre das vorlie54 Z. B. 77,3; 256,4; 320,15; 369,1; 375,20.
38
Vorwort
gende Buch nicht zustande gekommen. Dieter Martin (Freiburg) half mir mit kritischen Anmerkungen zu einer ersten Version dieses Vorworts. Ein abschließender Dank gilt Jacob Klingner vom Verlag Walter de Gruyter und dem Lektor Peter Heyl, der das Manuskript mit selten gewordener Akribie betreut hat. Berlin, im März 2018
Reinhard Klockow
Hinweise zur Anlage des Kommentars Die im Vorwort dargelegten Prinzipien führen zu folgenden Regelungen im Detail:
Bezeichnungslisten Zesen stellt jedem Kapitel eine Liste von Bezeichnungen des jeweiligen Sternbilds und verwandtem Vokabular voran. Dies Material bezieht er größtenteils aus den entsprechenden Listen bei Bayer und Schiller. Anstatt alle aus diesen Listen entnommenen Bezeichnungen einzeln anzuführen und mit dem Quellenvermerk Bayer bzw. Schiller zu versehen, werden zu Beginn des Stellenkommentars zu den einzelnen Kapiteln die jeweiligen Listen aus Bayer und Schiller abgedruckt, so dass sich die Herkunft der fraglichen Bezeichnungen bei Zesen durch einen Blick auf diese Listen ablesen lässt. Einzeln aufgeführt und kommentiert werden nur die Elemente aus Zesens Listen, (a) die mit einer Autorenangabe versehen sind – hier wird nach Möglichkeit die betr. Stelle nachgewiesen (mit zusätzlicher Quellenangabe, wenn die Autoren-Information sich ni cht in der Bayer/Schiller-Liste findet); (b) die nicht in den Listen von Bayer und Schiller erscheinen – hier wird nach einer Quelle gesucht (Quellenangabe oder Hinweis, dass keine Quelle ermittelt werden konnte). (c) Außerdem werden Bezeichnungen, die im weiteren Verlauf des Kapitels eine Rolle spielen, mit den entsprechenden Querverweisen angeführt. (d) Nur in Ausnahmefällen, etwa bei kuriosen Missverständnissen, wird auch eine Bezeichnung als solche kommentiert. Die Kommentierung aller angeführten Bezeichnungen ergäbe ein eigenes Buch in der Art von Allen oder LeBoeuffle.55
Zitate aus griechischen und lateinischen Autoren Wenn ein griechischer oder lateinischer Autor in der von Zesen benutzten Quelle zitiert wird, wird die Stelle in der Lesart und Orthographie wiedergegeben, in der sie dort erscheint. Wie im Vorwort dargelegt, soll der originale Wissens- und Texthorizont rekonstruiert werden, vor dem das Coelum entstanden ist. Zur ,modernen‘ oder ,korrekten‘ Version führt bei Bedarf die beigefügte Stellenangabe. Allerdings werden extrem fehlerhaften griechischen Zitaten, namentlich aus der Mythologia von Conti in der Genfer Ausgabe von 1653, gelegentlich Korrekturen in eckigen Klammern beige55 Richard Hinckley Allen: Star-Names and Their Meaning. New York und London 1899. – André LeBœuffle: Les noms latins d’astres et de constellations. Paris 1977.
40
Hinweise zur Anlage des Kommentars
geben, aber nur bei sinnentstellenden Fehlern, nicht bei Akzenten und Spiritus oder bloßen Orthographica.56 Auch sonst werden gelegentlich Fehler kenntlich gemacht. Stellen, auf die in Zesens Text nur verwiesen wird und die in der Quelle nicht im Wortlaut erscheinen, werden hingegen nach modernen Ausgaben zitiert, wobei ich vielfach auf zuverlässige Internetportale wie Perseus oder Bibliotheca Augustana zurückgreife, sofern sie anerkannte Ausgaben zugrundelegen und benennen. Anderes musste nach alter Art abgeschrieben werden. Bei problematischen Texten oder unsicheren Textstellen wird ggf. auch der Name des Herausgebers angegeben. Generell gilt, dass auch hier die Texte si chtbar gemacht werden sollen, d. h. sie werden explizit zitiert und nicht nur durch einen Verweis benannt. Das gilt besonders für schwer zugängliche oder mühsam auffindbare Stellen, etwa in frühneuzeitlichen Drucken – deren Titel werden im Kommentartext zur leichteren Erkennbarkeit kursiviert – oder auch in Mignes Patrologia. Mit den Links wird ein zusätzlicher Service geboten. Zitate aus Sammelwerken wie den Fragmenten der griechischen Historiker (FGrH) und den Fragmenta Historicorum Graecorum (FHG Müller) werden grundsätzlich in der dort gebotenen Form wiedergegeben, auch wenn in neueren Einzelausgaben der dort herangezogenen Werke, etwa in den Apollonios-Scholien in der Edition von Wendel, gelegentlich andere Lesarten zu finden sind. Bei Bedarf erfolgt ein Hinweis auf die Abweichungen. Ein Wort zu eckigen und spitzen Klammern: Wenn sie in Zitaten aus modernen Ausgaben auftauchen, stammen sie vom jeweiligen Herausgeber. Wenn sie dagegen in Quellentexten, also z. B. Conti, erscheinen, stammen sie von mir (R. K.). Diese kleine Zweideutigkeit muss hingenommen werden. In der Stellenangabe bei den Lemmata zu Zitaten oder Verweisen wird zur Abkürzung jeweils nur die Zeile genannt, in der der betr. Verweis oder das Zitat bzw. die Zitatankündigung beg innt (ohne „f.“ oder genauere Abgrenzung). Dabei ist zu berücksichtigen, dass auch der Kontext des Verweises oder Zitats sehr oft der jeweiligen Vorlage entlehnt ist und in der Quellenangabe entsprechend dokumentiert wird. Wenn dagegen unabhängig von Zitaten oder Verweisen die Abhängigkeit einer Passage des Coelum von einem Vorlagetext demonstriert werden soll, wird diese Passage im Lemma durch Zeilenangaben eingegrenzt. Obwohl, wie im Vorwort begründet, grundsätzlich auf einen Sachkommentar verzichtet wird, werden gelegentlich auch Anmerkungen zum Inhalt gemacht, etwa zu erwähnten Personen oder als Korrektur von Irrtümern. Auch die gelegentlichen Ausblicke auf andere Werke Zesens sind eher Streiflichter, ohne Systematik und erst recht ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn im Übersetzungsband fremde Übersetzungen von Dichterzitaten u. ä. herangezogen wurden, werden die Namen der Übersetzer im Kommentar zu den betr. Stellen genannt (s. u. die Liste der verwendeten Übersetzungen). Wo ein solcher Hinweis fehlt, stammt die Übersetzung vom Herausgeber (oft auch gekennzeichnet als „eig. Übers.“). 56 Dazu rechne ich auch die nicht seltenen Verwechslungen von ο/ω, η/ε- und τ/θ. Andererseits konnte ich mit meinem Schreibsystem eine Besonderheit dieser Drucke nicht wiedergeben, dass nämlich am Wortanfang Akzent und Spiritus – wenn sie überhaupt vorhanden sind – oft hinte r der eröffnenden Majuskel stehen; sie erscheinen im Kommentar vor der Majuskel. An einigen Stellen habe ich auch eine Worttrennung stillschweigend eingeführt oder eine falsche aufgehoben – eine explizite Korrektur hätte einen unvertretbaren Aufwand erfordert.
Abkürzungen Die von Zesen häufiger verwendeten Quellenwerke werden durch folgende Kürzel bezeichnet (im Text meist erweitert durch das Erscheinungsjahr der benutzten Ausgabe): Argoli
Andrea Argoli: Exactissimae caelestium motuum ephemerides. Padua 1648. Bartsch Jacob Bartsch: Planisphaerium. Straßburg 1624. Bayer Johannes Bayer: Uranometria. Augsburg 1603. Blaeu Willem Blaeu: Institutio astronomica de usu globorum. Amsterdam 1655. Caseneuve Louis de Caseneuve (Ludovicus Casanova): Hieroglyphicorum et medicorum emblematum Δωδεκακρουνος. Lyon 1626. Caussin Nicolas Caussin: De symbolica Aegyptiorum sapientia. Köln 1631. Conti Natale Conti (Natalis Comes): Mythologiae, sive explicationis fabularum, libri decem. Genf 1653. Curione ‹Celio Agostino Curione›: Eruditissimi viri hieroglyphicorum commentariorum ‹libri duo›. Lyon 1626. Franckenberg Abraham von Franckenberg: Oculus Sidereus Oder / Neu-eröffnetes Stern-licht und Fern-gesicht. Danzig 1644. Grotius Notae Hugo Grotius: Notae ad Phaenomena Arati, in: Hugo Grotius: Syntagma Arateorum. Leiden 1600. Jonston av. Jan Jonston: Historiae naturalis de avibus libri VI. Frankfurt 1650. Jonston exang. –: Historiae naturalis de exanguibus aquaticis libri IV. Frankfurt 1651. Jonston insect. –: Historiae naturalis de insectis libri III. Frankfurt 1653. Jonston pisc. –: Historiae naturalis de piscibus et cetis libri V. Frankfurt 1650. Jonston quadrup. –: Historiae naturalis de quadrupedibus. Frankfurt 1652 (?). Keckermann Bartholomaeus Keckermann: Systema compendiosum totius mathematices […]. In fine accessit breuis commentatio nautica […]. Hannover 1617. Kiliaan Cornelis van Kiliaan: Etymologicum Teutonicae linguae: sive Dictionarium Teutonico-Latinum […]. Editio tertia. Antwerpen 1599. Lipstorp Daniel Lipstorp: Copernicus redivivus, seu de vero mundi systemate, liber singularis. Leiden 1653. Luther Biblia, Das ist / Die gantze H: Schrifft, Altes und Newes Testaments Teutsch / D. Martin Luthers. Nürnberg 1644. Meibom Johann Heinrich Meibom: Hippocratis magni orkos, sive jusjurandum. Leiden 1643. Micraelius Johannes Micraelius: Arithmetica et manuductio ad globi coelestis et terrestris, tabularumque geographicarum usum. Stettin 1646.
42
Abkürzungen
Pincier
Johannes Pincier: Aenigmatum libri tres, cum solutionibus. Herborn 1605. Postel Guillaume Postel: De signorum coelestium vera configuratione. Leiden 1635. Ravisius Epith. Ioannes Ravisius Textor: Epithetorum opus absolutissimum. Douai 1607. Ravisius Off. Officinae Ioannis Ravisii Textoris epitome. 2 Bde. Lyon 1560. Ravisius Theatrum Theatrum poeticum et historicum sive Officina. Basel 1617. Scaliger M. Manilii Astronomicon a Iosepho Scaligero ex vetusto codice Gemblacensi infinitis mendis repurgatum. Straßburg 1655. Scapula Ioannes Scapula: Lexicon Graeco-Latinum. Amsterdam 1652. Schede Elias Schede: De diis Germanis. Amsterdam 1648. Schickard Wilhelm Schickard: Astroscopium. Stuttgart 1646. Lukas Schickard Lukas Schickard: Auctarium, in: Wilhelm Schickard: Astroscopium. Stuttgart 1646. Schiller Julius Schiller: Coelum stellatum christianum. Augsburg 1627. ThLL Thesaurus linguae Latinae, sive Forum Romanum. Tom. I–III. Straßburg 1604. Valeriano Giovanni Pierio Valeriano: Hieroglyphica, seu de sacris Aegyptiorum, aliarumque gentium literis commentarij. Lyon 1626. Vossius Math. Gerardus J. Vossius: De universae mathesios natura et constitutione. Amsterdam 1650. Vossius ThGent. Gerardus J. Vossius: De theologia gentili, et physiologia christiana; sive de origine ac progressu idololatriae. Amsterdam 1641.
Weitere Abkürzungen Allen
Richard Hinckley Allen: Star-Names and Their Meaning. New York und London 1899. Breysig Germanici Caesaris Aratea cum scholiis. Hg. von Alfred Breysig. Berlin 1867. CMG Corpus Medicorum Graecorum. Collect. Alexandr. (Powell) Collectanea Alexandrina. Hg. von John U. Powell. Oxford 1925. Conti span. Natale Conti: Mitología. Traduccíon, con introduccíon, notas e indices de Rosa María Iglesias Montiel y Maria Consuelo Álvarez Morán. 2a edición. Murcia 2006. Diels/Kranz Die Fragmente der Vorsokratiker. 6. Aufl. Hg. von Hermann Diels und Walther Kranz. Berlin 1951 f. FGrH Die Fragmente der griechischen Historiker. Hg. von Felix Jacoby. Berlin 1923 ff. FHG (Müller) Fragmenta historicorum Graecorum. Hg. von Karl Müller. Paris 1841 ff. GCS Die Griechischen Christlichen Schriftsteller.
Abkürzungen
Gemoll Georges HeidnG. KlPauly LSJ Maass MGH Mulryan/Brown Pape PCG PG PL PMG RE SW TrGF
43
Wilhelm Gemoll: Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch. 9. Aufl. Wien 1965. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Aufl. Darmstadt 1988. Philipp von Zesen: Der erdichteten Heidnischen Gottheiten / wie auch Als= und Halb-Gottheiten Herkunft und Begäbnisse. Nürnberg 1688 (= SW 17/1 und 2). Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike in fünf Bänden. München 1979. Henry George Liddell, Charles Short, Henry Stuart Jones: A GreekEnglish Lexicon. Oxford 1940. Commentariorum in Aratum reliquiae. Hg. von Ernst Maass. Berlin 1898. Monumenta Germaniae Historica. Natale Conti’s Mythologiae. Translated and annotated by John Mulryan and Steven Brown. 2 Bde. Tempe (Arizona) 2006. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Aufl. Braunschweig 1914. Poetae Comici Graeci. Hg. von Rudolf Kassel und Colin Austin. Berlin 1983 ff. Patrologia Graeca. Patrologia Latina. Poetae Melici Graeci. Hg. von Denys L. Page. Oxford 1962. Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaften. Philipp von Zesen: Sämtliche Werke. Hg. von Ferdinand van Ingen. Berlin 1970 ff. Tragicorum Graecorum Fragmenta. Hg. von Bruno Snell, Stefan Radt, Richard Kannicht. Göttingen 1971 ff.
Die Abkürzungen für die zitierten Werke der antiken Literatur finden sich im Autoren- und Stellenregister bei den entsprechenden Werktiteln.
Benutzte Übersetzungen Apollonios (v. Scheffer): Apollonios Rhodios: Die Argonauten. Verdeutscht von Thassilo von Scheffer. Wiesbaden 1947. Aratos (M. Erren): Aratos: Phainomena. Sternbilder und Wetterzeichen. Griechisch-deutsch ed. Manfred Erren. München 1971. Catull (O. Weinreich): Catull: Liebesgedichte und sonstige Dichtungen. Lateinisch und Deutsch. Neu übersetzt und […] hg. von Otto Weinreich. Reinbek 1960. Cicero (O. Gigon): Cicero: Gespräche in Tusculum. Tusculanae disputationes. Lateinischdeutsch. Hg. von Olof Gigon. Düsseldorf und Zürich 1998. Cicero (M. Fuhrmann): Marcus Tullius Cicero: Meisterreden. Eingeleitet, übersetzt und erläutert von Manfred Fuhrmann. München 1987.
44
Abkürzungen
Hesiod (v. Scheffer): Hesiod: Sämtliche Werke. Deutsch von Thassilo von Scheffer. Leipzig 1965. Horaz (Tusculum): Horaz: Sämtliche Werke. Lateinisch und Deutsch. Hg. von Hans Färber. München und Zürich 1985. Horaz (W. Ritschel): Horaz: Werke. Übersetzt von Manfred Simon und Wolfgang Ritschel. Berlin und Weimar 1983. Juvenal (W. Plankl): Juvenal: Satiren. Vollständige metrische Neuübertragung mit Erläuterungen von Wilhelm Plankl. München 1958. Lukan (D. Ebener): Lucan: Der Bürgerkrieg oder Die Schlacht bei Pharsalus. Aus dem Lateinischen übertragen von Dietrich Ebener. Berlin und Weimar 1978. Lukrez (v. Knebel): Lukrez: Von der Natur der Dinge. Deutsch von Karl Ludwig von Knebel. Frankfurt/Main 1960. Manilius (W. Fels): Marcus Manilius: Astronomica. Astrologie. Lateinisch/Deutsch. Übersetzt und hg. von Wolfgang Fels. Stuttgart 1990. Martial (R. Helm): Martial: Epigramme. Eingeleitet und im antiken Versmaß übertragen von R. Helm. Zürich und Stuttgart 1957. Ovid (N. Holzberg): Publius Ovidius Naso: Fasti. Festkalender. Lateinisch-deutsch. […] Neu übersetzt und hg. von Niklas Holzberg. Zürich 1995. Ovid (B. W. Häuptli): Publius Ovidius Naso: Liebesbriefe – Heroides epistulae. Lateinisch und deutsch. Hg. und übersetzt von Bruno W. Häuptli. Düsseldorf und Zürich 2001. Ovid (E. Rösch): Publius Ovidius Naso: Metamorphosen. In deutsche Hexameter übertragen und hg. von Erich Rösch. München und Zürich 1990. Ovid (W. Willige): Publius Ovidius Naso: Briefe aus der Verbannung – Tristia, Epistulae ex Ponto. Lateinisch-deutsch. Übertragen von Wilhelm Willige. Zürich und Stuttgart 1963. Platon (F. Schleiermacher): Platon: Sämtliche Werke. Nach der Übersetzung von Friedrich Schleiermacher und Hieronymus Müller hg. von Walter F. Otto, Ernesto Grassi, Gert Plamböck. Reinbek 1957–59. Properz (R. Helm): Properz: Gedichte. Lateinisch und deutsch von Rudolf Helm. Berlin 1965. Seneca (W. A. Swoboda): Lucius Annaeus Seneca: Medea. Aus dem Lateinischen von W. A. Swoboda, in: Joachim Schondorff (Hg.): Medea. München und Wien 1963, S. 71–110. Sophokles (W. Schadewaldt): Sophokles: Die Tragödien. Frankfurt/Main und Hamburg 1963. Theokrit (D. Ebener): Theokrit: Sämtliche Dichtungen. Übertragen und hg. von Dietrich Ebener. Leipzig 1973. Tibull (R. Helm): Tibull: Gedichte. Lateinisch und deutsch von Rudolf Helm. Berlin 1958. Valerius Flaccus (H. Rupprecht): C. Valerius Flaccus Setinus Balbus: Argonautica – Die Argonautenfahrt. Lateinischer Text. Einleitung, Übersetzung, kurze Erläuterungen, Eigennamenverzeichnis und Nachwort von Hermann Rupprecht. Mitterfels 1987. Vergil ( J. H. Voß): Vergils Äneide. Übersetzt von Johann Heinrich Voß. Leipzig (Reclam) o. J. – Vergils ländliche Gedichte. Von Johann Heinrich Voß. Neu hg. von Otto Güthling. Leipzig (Reclam) o. J. Vergil ( J. Götte): Vergil: Landleben. Catalepton. Bucolica. Georgica. Lateinisch und deutsch. Hg. von Johannes und Maria Götte. […]. München 1970. Vergil (Th. Haecker): Vergil: Hirtengedichte. Frankfurt/Main und Hamburg 1958.
Kommentar (Zitat- und Quellennachweis)
46
Praefamen
[Widmungen] *2r,12 D. Cornelio de Graaf] Cornelis de Graef (1599–1664), zwischen 1643 und 1662 zehnmal Bürgermeister (consul) von Amsterdam. In der Berliner Gemäldegalerie (Raum 58) hängen zwei ganzfigurige Porträts des Ehepaars de Graef von Nicolaes Eliaszoon Pickenoy (c. 1588–1653/56) aus dem Jahre 1636. *2r,14 D. Cornelio Witsen] Cornelis Witsen (1605–1669), zwischen 1653 und 1667 viermal Bürgermeister von Amsterdam, Ratsherr von 1643 bis 1669 sowie Träger weiterer öffentlicher Ämter. In der Beschreibung der Stadt Amsterdam (Amsterdam 1664, S. 366 = SW 16,468) zitiert Zesen ein Gedicht, das er anlässlich des Erscheinens des Coelum astronomico-poeticum an Witsen gerichtet hat. Es wird so eingeführt: „Gegen dieser Schauburg über stehet / mit seinem prächtigen gübel aus gehauenen weissen steinen / das schöne im 1661 jahre gebauete Haus des Herrn Bürgermeisters / und itzigen Schatzmeisters / D. Kornelis Witsens: auf dessen Vor= und Zu-nahmen wir / im vergangenen jahre / bei dem auftrage unsers Dichterischen Stern-himmels / mit folgenden dicht-bänden gespielet.“ Es folgt, begleitet von einer niederländischen Übersetzung, das lateinische Gedicht, das Zesen handschriftlich auf dem Vorsatzblatt des Coelum-Exemplars der Universitätsbibliothek Utrecht eingetragen hat, bei dem es sich offenbar um das an Witsen übergebene Widmungsexemplar handelt. Im Faksimile abgedruckt als Anhang zum Textband (S. 876 f.), zusammen mit Zesens niederländischer sowie einer deutschen Übersetzung. Link zur Seite des Utrechter Exemplars: http://objects.library.uu.nl/reader/resolver. php?obj=001313581&type=2 *2r,15 D. Cornelio de Vlaming] Cornelis de Vlaming van Oudshoorn (1613–1688), zwischen 1656 und 1680 mehrfach Bürgermeister von Amsterdam. *2r,19 D. Henrico Hooft] Hendrik Hooft (1617–1678), Ratsmitglied von 1655 bis 1678, zwischen 1662 und 1678 mehrfach Bürgermeister von Amsterdam.
PRAEFAMEN Im Praefamen rühmt Zesen die Würde der Astronomie und stellt ihre Geschichte von den Urvätern über die Griechen, Araber und Spanier bis zu Kopernikus, Brahe und Argoli dar. Dem theoretischen Fortschritt entspricht der praktische in Gestalt der perfekten Himmelsgloben von Willem Blaeu. Ausgehend von einem solchen Globus will Zesen in diesem Werk die mit den Sternbildern verbundenen Mythen und Geschichten zusammenstellen, wie sie in alten und neueren Schriften zu finden sind, zum Nutzen der Liebhaber der Astronomie wie der Poesie. Bemerkenswert ist, dass Zesen hier nicht auf die ins Auge gefasste Verchristlichung der Sternbilder eingeht (s. u. 7,11–18) – sie ist offenbar kein zentrales Anliegen des Buches. Quellen: Hauptquelle ist die posthum veröffentlichte Mathesis von Gerardus J. Vossius (De universae mathesios natura et constitutione. Amsterdam 1650), eine chronologisch geordnete, katalogartige Darstellung der Geschichte der ,mathematischen‘ Wissenschaften, zu denen neben
Praefamen
47
den ,reinen‘ Formen Arithmetik und Geometrie auch anwendungsorientierte wie Musik, Optik und Astronomie gehören.1 Zesen entnimmt seine Ausführungen zur Geschichte der Astronomie mitsamt den Zitaten und Verweisen weitgehend aus Vossius, wobei er sehr selektiv vorgeht und die von Vossius gebotene Stoffmenge so organisiert, dass die Entwicklung theoretisch in den unterschiedlichen Positionen von Kopernikus und Brahe und praktisch im Himmelsglobus von Blaeu mündet. Während Zesen Vossius unerwähnt lässt, verweist er auf Argoli, Lipstorp und Franckenberg, deren Benutzung auch in Membrum I nachweisbar ist. Weitere Einzelheiten stammen aus dem Systema compendiosum von Keckermann und der Mythologia von Conti. Lediglich die Quelle für den Verweis auf Zabarella (*3,16) konnte nicht ermittelt werden. Noch ein Hinweis: Im Kommentar zu den überblickartigen Partien des Praefamen sowie von Membrum I und II (bis Aries) werden nur die expliziten Zitate und Verweise (mit Signalen wie teste Theone etc.) nachgewiesen, während den zahlreichen sonstigen Erwähnungen von Autoren und Lehrmeinungen ohne ausdrücklichen Bezug auf ein bestimmtes Werk nicht weiter nachgegangen wir – das liefe auf eine Geschichte der Astronomie hinaus. *3r,7–9
Ovidio teste, Os Homini … vultus] Ov. met. 1,85 f. (Übers. E. Rösch).
Quelle: Vgl. Vossius Math. (1650:120): Quid igitur potius contemplemur, quàm cae-
los? Praesertim quando Deus ipse propterea [folgt Zitat wie bei Zesen; am Rand: Ovid. 1 Met.]. – Auch zitiert bei Bayer in der Vorrede zur Uranometria – eins der Standardzitate zur Bestätigung der Würde der Astronomie. *3r,13–15 ante diluvium … fruerentur] Vgl. Vossius Math. (1650:128): Nam antiquitatem ejus ostendit, quòd jam reperta fuerit ante diluvium; cùm homines feliciori caelo, et ingenio; diuturniori etiam vitâ fruerentur. *3r,16 Zabarellâ teste] Giacomo Zabarella: De rebus naturalibus libri XXX. Editio quarta. Köln 1602, Sp. 269 (Anfang des Buches De natura coeli): Etsi ita abscondita nobis est coelestis corporis natura, vt ipse quoque summus philosophus Aristoteles sola conditionum sublunarium negatione eam declarare potis fuerit; attamen ea est eius praestantia, atque nobilitas, vt vel rudis, et imperfecta ipsius cognitio expetibilior sit, quàm exquisita, et perfecta aliarum rerum ignobiliorum, sicut idem asseruit Aristoteles. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1005 7963_00155.html Quelle: Nicht ermittelt. *3r,20–26 De Adamo … relinquerent] Vgl. Vossius Math. (1650:128): Imò credibile est, Adamum fuisse primum Astrologum: ab eo scientiam didicisse filium Sethum, inde Adami nepotes, et pronepotes. – Atque hi, cùm Adamus praedixisset, mundum priùs aquâ, ac postea igni periturum, duas fecêre columnas, ac utrique, quae de sideribus observâssent, inscripsêre. Earum una fuisse dicitur lateritia, altera lapidea: idque eo fine, ut si diluvio laterititia [!] corrumperetur, superstes esset altera; eáque, quae inscripta
1
In der nach Paragraphen untergliederten Darstellung folgen jeweils auf einen kurzen, kursiv gedruckten Haupttext längere Erläuterungen und Diskussionen (recte gedruckt); diese typographische Differenzierung wird in den folgenden Quellenzitaten nicht reproduziert.
48
Praefamen
essent, legenda posteris exhiberet. Haec dicta sunto fide Flavii Iosephi lib. I Antiq. cap. II [am Rand: al. 4.] – Vgl. u. 7,21–8,5. *3r,21 Iosephus] Ios. ant. Iud. 1,70: ὑπὲρ δὲ τοῦ μὴ διαφυγεῖν τοὺς ἀνθρώπους τὰ ηὑρημένα μηδὲ πρὶν εἰς γνῶσιν ἐλθεῖν φθαρῆναι, προειρηκότος ἀφανισμὸν Ἀδάμου τῶν ὅλων ἔσεσθαι τὸν μὲν κατ᾽ ἰσχὺν πυρὸς τὸν ἕτερον δὲ κατὰ βίαν καὶ πλῆθος ὕδατος, στήλας δύο ποιησάμενοι τὴν μὲν ἐκ πλίνθου τὴν ἑτέραν δὲ ἐκ λίθων ἀμφοτέραις ἐνέγραψαν τὰ εὑρημένα. Quelle: Vossius Math. (1650:128), s. zum vorigen Beleg. *3r,28 Origenes] Orig. hom. in Num. 28,2 (Baehrens, GCS 7,282, „in Rufins Übersetzung“), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius Math. (1650:129): Legit, multáque inde citat Tertullianus, libro de Idololatria cap. IV, et XV: adhaec de cultu feminarum cap. X, et imprimis lib. de habitu muliebri cap. III: ubi variis argumentis conatur comprobare codices illos fuisse genuinos: iis etiam, quae obduci posse viderentur, occurrit. De iisdem sic Origenes Homil. XXVIII in Numeros [am Rand: pag. 322. edit. Basil. an. 1536.]: […] de quibus quidem nominibus plurima in libellis, qui appellantur Enoch, secreta continentur, et arcana: sed libelli ipsi non videntur apud Hebraeos in auctoritate haberi. […] Vide et Sixtum Senensem in biblioth. voce Enoch […]. *3r,28 Sixtus Senensis] Sisto da Siena: Bibliotheca sancta. Köln 1626, S. 84 f. [fälschlich gedruckt: 64] s. v. Henoc. – Stellt die Testimonia zusammen (Origenes, Tertullian, Augustinus, Ioannes Annius u. a.) und diskutiert die Authentizität der Schriften. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1032 7600_00100.html Quelle: Vossius Math. (1650:129), s. zum vorigen Verweis. *3r,29–30 Tertullianus … Libro de habitu muliebri] Tert. cult. fem. 3,1–3: Scio scripturam Enoch, quae hunc ordinem angelis dedit, non recipi a quibusdam, quia nec in armarium Iudaicum admittitur. Opinor, non putauerant illam, ante cataclysmum editam, post eum casum orbis omnium rerum abolitorem saluam esse potuisse. [Etc. – längere Begründung, warum die unter dem Namen Henoch überlieferten Schriften doch authentisch sein könnten.] – Vgl. u. 8,6. Quelle: Vossius Math. (1650:129), s. o. zu *3r,28. *3r,1–3 Abrahamus … Thare … existimantur] Vgl. Vossius Math. (1650:130 f.): Cùm verò hanc laudem tribuimus Chaldaeis, minimè excludimus Patriarcham Abrahamum, natione Chaldaeum, et pro summo semper Astrologo Orientis habitum. […] Vtcumque verò Astrologus fuerit summus, non tamen tam eam reperit primus, quàm aliunde accepit: fortasse à Thare. *3v,4 Iosephus ex Beroso] Ios. ant. Iud. 1,158: Μνημονεύει δὲ τοῦ πατρὸς ἡμῶν Ἁβράμου Βηρωσός, οὐκ ὀνομάζων, λέγων δ᾽ οὕτως: ‘μετὰ δὲ τὸν κατακλυσμὸν δεκάτῃ γενεᾷ παρὰ Χαλδαίοις τις ἦν δίκαιος ἀνὴρ καὶ μέγας καὶ τὰ οὐράνια ἔμπειρος.’ Quelle? Bei Vossius Math. (1650:130) wird Berosos zu Abraham nicht aus Iosephus, sondern aus der Praeparatio evangelica des Eusebios zitiert – andere Quelle? Vgl. u. zu 8,12. *3v,5 Philo Iudaeus de Nobilitate] Phil. virt. 212, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius Math. (1650:131): Vtcumque verò Astrologus fuerit summus [sc. Abrahamus], non tamen tam eam reperit primus, quàm aliunde accepit: fortasse à
Praefamen
49
Thare. – Quae et opinio Philonis libro de Nobilitate fuit: ubi sic scribit de Abrahamo, et patre ejus Thare [am Rand: pag. 702. edit. Colon. Allobr. an. 1613.]: τοῦ τῶν Ἰουδαίων ἔθνους ὁ πρεσβύτατος γένους μὲν ἦν Χαλδαίου, πατρὸς δὲ Ἀστρονομικοῦ τῶν περὶ τὰ Μαθήματα Διατριβόντων· Primus parens Iudaeorum Chaldaeus erat natione, patre prognatus dedito siderali scientiae, uno ex iis, qui circa Mathesin versarentur. – Vgl. u. 8,13. *3v,6 f. in qua nobiles … occuparent] Nach Vossius Math. (1650:128): et digna erat scientia haec, in quâ nobiles illae animae se occuparent. *3v,8 desertores veri Numinis] Vgl. Vossius Math. (1650:131): Ac ne illud quidem dicere possim, plúsne desertores veri numinis, an qui verum cultum retinerent, repertis priorum addiderint. – Gemeint sind bei Vossius aber nicht die Griechen, sondern die götzendienerischen Chaldäer. *3v,11 Laërtio teste] Diog. Laert. 2,7: ὅτε καὶ πρὸς τὸν εἰπόντα, ‘οὐδέν σοι μέλει τῆς πατρίδος;’ ‘εὐφήμει,’ ἔφη, ‘ἐμοὶ γὰρ καὶ σφόδρα μέλει τῆς πατρίδος,’ δείξας τὸν οὐρανόν. […] (10) Ἐρωτηθείς ποτε εἰς τί γεγέννηται, ‘Εἰς θεωρίαν’, ἔφη, ‘ἡλίου καὶ σελήνης καὶ οὐρανοῦ.’ (= Diels/Kranz 59 A 1) Quelle: Vossius Math. (1650:148): Summum ejus in Astrologicis ardorem arguit, quòd, quaerente quopiam, cur esset natus, finem hunc attulerit, ut specularetur Solem, Lunam, caelos: item cùm publica, privatáque negligentem rogâsset quispiam, an non patriam curaret, responderit, eam multùm sibi curae esse: ac simul digitum in caelum intendens, caelestem illam patriam ostenderit. De utroque auctor est Laërtius. *3v,16 M. Antonio Imperatore in ejus vita] Richtig: Antonino … in vita sua. Gemeint ist Marcus Aurelius. – M. Aur. 11,27,1: Οἱ Πυθαγόρειοι: ἕωθεν εἰς τὸν οὐρανὸν ἀφορᾶν, ἵν᾽
ὑπομιμνῃσκώμεθα τῶν ἀεὶ κατὰ τὰ αὐτὰ καὶ ὡσαύτως τὸ ἑαυτῶν ἔργον διανυόντων καὶ τῆς τάξεως καὶ τῆς καθαρότητος καὶ τῆς γυμνότητος: οὐδὲν γὰρ προκάλυμμα ἄστρου. Quelle: Keckermann (1617:31): Atque hinc est quod Pythagoras docuit, referente
M. Antonio Imperatore in libro quem de vita sua scripsit, coelum mane aspici debere, vt recordemur eorum quae semper suum officium praestant, et nunquam ex ordine et statione sua recedunt. *3v,24 Seneca Epistolâ 65] Sen. epist. 65,20 f. Quelle: Franckenberg (1644:I 3r, Appendix): Apologia SENECAE pro contemplatione VNIVERSI Epist. LXV. – Nonne quaeram, Quis Artifex hujus mundi sit? […] vetas me CAELO interesse? [Etc. bis Libertati, wie bei Zesen.] *3v,30–*4r,5 Sapor Rex Persarum … contemplaretur] Nach Keckermann (1617:39): Item Sapor rex Persarum dono accepit ab Arabe quodam affabre factum opus Sphaericum in cuius centro sedens coeli, stellarum, Solis, Lunae aliorumque Planetarum motum expresse videre potuit: quo contemplandi munere et beneficio tantopere fuit elatus, vt ad regem alium scribens se vocaret filium Solis et fratrem Lunae. *4r,5–12 Imò … vitâ sint functi] Zu Phaethon und Endymion als Astronomen vgl. u. 232,10–233,18 und 236,16–25. *4r,25–*4v,8 Thales … appellaverit] Vgl. zu dieser Passage Vossius Math. (1650:145 f.): Primus quoque Thales, ut in ejusdem vitâ monet Laërtius, cursum Solis à conversione ad conversionem reperit: primus Solis magnitudini Lunarem orbem comparatum septingentesimam dixit, et vigesimam illius partem esse: primus etiam diem mensis ultimam
50
Praefamen τριακάδα [am Rand: trigesimam.] nuncupavit. Idem Laërtius ex Callimacho refert, ut
Thales invenerit Cynosuram, seu Vrsam minorem. Hyginus quoque ait, primum vocasse ἄρκτον [am Rand: ursam.], et ex Herodoto Milesio addit, eum fuisse Phoenicem. – Die Vorhersage von Sonnenfinsternissen wurde von Vossius schon vorher erwähnt. *4r,26 μυθικῶ, sive fabuloso] Vgl. Vossius Math. (1650:143): Sed mittemus tempus μυθικὸν, sive fabulosum; ac de solo dicemus historico. *4r,31 Hygino] Hyg. astr. 2,2: Thales enim Milesius, qui diligenter de his rebus exquisivit et hanc [sc. den Kleinen Bären] primus Arctum appellavit, natione fuit Phoenix ut Herodotus dicit. Quelle: Vossius Math. (1650:146), s. o. zu *4r,25–*4v,8 am Schluss. *4v,1 Laërtio ex Callimacho] Diog. Laert. 1,23 = Kall. fr. 191,54 f. (Pfeiffer) = Diels/Kranz 11 A 1: Καλλίμαχος δ᾽ αὐτὸν οἶδεν εὑρετὴν τῆς ἄρκτου τῆς μικρᾶς, λέγων ἐν τοῖς Ἰάμβοις οὕτως: καὶ τῆς ἁμάξης ἐλέγετο σταθμήσασθαι τοὺς ἀστερίσκους, ᾗ πλέουσι Φοίνικες. – Vgl. u. 106,1. Quelle: Vossius Math. (1650:146), s. o. zu *4r,25–*4v,8. – Die Verse werden zitiert bei
Scaliger (1655:40): Alii dicunt Thaletem Phoenicem fuisse, et primum Phoenicibus popularibus suis Cynosuram indicasse, vt etiam Callimachus testatur in Choliambis, ἔπλευσεν εἰς Μίλητον. ἦν γὰρ ἡ νίκη Θάλητος, ὅς τάτ᾽ ἄλλα δέξιος γνώμην. καὶ τῆς ἁμάξης ἐλέγετο σταθμήσασθαι τοὺς ἀστερίσκους, οἷς πλέουσι Φοίνικες.
*4v,12–14 Thaletis auditor … aequinoctia] Vgl. Vossius Math. (1650:146): Thaletis auditor fuit Anaximander Milesius. […] Solis quoque conversionem, et aequinoctia ostendit. *4v,15 prodente Plinio] Plin. nat. 7,203 (Diels/Kranz 12, Nachtrag zu A 5, S. 487,11): astrologiam Atlans Libyae filius, ut alii, Aegyptii, ut alii, Assyrii, sphaeram in ea Milesius Anaximander […]. Quelle: Vossius Math. (1650:146 f.): In Astrologia sphaeram invenisse, refert Plinius l. VII cap. LVI. Theon quoque Smyrnaeus ab Eudemo, in historiâ Astrologicâ, traditum ait; ab Anaximandro inventum, ὅτι ἔστιν ἡ γῆ μετέωρος, καὶ κινεῖται περὶ τὸ τοῦ κόσμου μέσον. Quòd terra sit in sublimi pendens, et moveatur circa mundi medium. Eadem Laërtius, atque alia. *4v,17 teste Theone] Theon Smyrn. p. 198,18 f. (Hiller = Diels/Kranz 12 A 26), s. Quelle (Vossius) zum vorigen Verweis. *4v,17 et Laërtio] Diog. Laert. 2,1 (Diels/Kranz 12 A 1): μέσην τε τὴν γῆν κεῖσθαι, κέντρου τάξιν ἐπέχουσαν οὖσαν σφαιροειδῆ. – Von einer Bewegung der Erde um die Mitte der Welt ist bei Laertios nicht die Rede. Quelle: Vossius Math. (1650:147), s. zum vorvorigen Verweis. *4v,17 f. primus distinxit … gnomonis] Vgl. Vossius Math. (1650:146): primus horas docuit ex umbra gnomonis distinguere. *4v,20 referente Plinio] Plin. nat. 2,191 (Diels/Kranz 12 A 5a): Praeclara quaedam et inmortalis in eo, si credimus, divinitas perhibetur Anaximandro Milesio physico, quem ferunt Lacedaemoniis praedixisse ut urbem ac tecta custodirent, instare enim motum terrae;
Praefamen
51
cum et urbs tota eorum corruit et Taygeti montis magna pars, ad formam puppis eminens, abrupta cladem eam insuper ruina pressit. Quelle: Vossius Math. (1650:147): Apud eundem Plinium libri ejusce [sc. II.] cap. LXXIX, legas, ut Anaximander hic Lacedaemonios monuerit de urbe, ac tectis custodiendis, quia instaret terraemotus: posteáque urbem corruisse, et magnam partem montis Taygeti abruptam. *4v,24–30 Huius discipulus Anaximenes … moveri] Vgl. Vossius Math. (1650:147): Anaximandri Milesii discipulus fuit Anaximenes Milesius: qui tradidit, Lunam notho lumine lucere; eóque, terrâ inter Solem, et Lunam, interpositâ, lumine privari. – Ita Eudemus in historia Astrologica, teste Theone Smyrnaeo: ubi tribuit hoc repertum, ὅτι ἡ Σελήνη ἐκ τοῦ Ἡλίου ἔχει φῶς, καὶ τινὰ ἐκλείπει τρόπον· Quòd Luna à Sole lumen mutuetur, et quodammodo illius fiat deliquium. – Idem Anaximenes docuit, sidera, non supra; sed circa terram, motus suos peragere. *4v,28 teste Theone ex historia astrologica Eudemi] Theon Smyrn. p. 199,1 (Hiller = Diels/ Kranz 13 A 16), s. Quelle (Vossius), o. zu *4v,24–30. *5r,4 ut Laërtius refert] Diog. Laert. 2,8–9 (Diels/Kranz 59 A 1): τὴν δὲ σελήνην οἰκήσεις ἔχειν, ἀλλὰ καὶ λόφους καὶ φάραγγας. […] τοὺς δὲ κομήτας σύνοδον πλανητῶν φλόγας ἀφιέντων. Quelle: Vossius Math. (1650:148): […] Lunam ajebat habere colles, et valles, variáque habitacula. […] cometas gigni eò, quòd planetae concurrendo emittant flammulas, quae ab aëre ad modum scintillarum agitentur. – Auctor est horum Laërtius lib. II. *5r,5 Eusebius anno Abrahae 1552] Eus. chron. 2, Abr. 1551 (Helm 110): Lapis in Aegis fluuio de caelo ruit. – In der PG 19,476 ad ann. Abr. 1552. Quelle: Vossius Math. (1650:148): imò Olympiadis LXXVIII anno secundo praedictum ab eo fuit de lapide è caelis caesuro: idque factum narrant in Thracia ad Aegos flumen. […] De praedictione ruituri è caelis lapidis habes etiam apud Plinium lib. II cap. LVIII, et Plutarchum in Lysandro. Casum eum refert Eusebius ad an. Abrahae MDLII, Olympiadis LXXVIII an. IV. [Folgt eine längere Diskussion zur Chronologie dieses Steinschlags und zur Lebenszeit des Anaxagoras.] *5r,6–16 Aeolus … emittat] Vgl. Conti 8,10 (De Aeolo; 1653:859): Memoriae igitur prodidit Isacius Aeolum hominem fuisse astronomiae peritissimum, et illam scientiam praecipuè exercuisse, quae pertinet ad naturam ventorum; vt prodesset nauigantibus. […] Ea de causa effectum est, vt illum ventorum esse regem dicerent. *5r,8 Ovidio Hippotades audit] Ov. her. 18,46, s. Quelle (Conti). Quelle: Vgl. Conti 8,10 (De Aeolo; 1653:855): Aeolus, ventorum imperator, vel potiùs (vt quidam putarunt) quaestor, Hippotae filius fuit, vt innuit Ouidius in epistola Leandri: Parce precor, facilémque moue moderatius auram: Imperet Hippotades sic tibi triste nihil. Missverständnis bei Zesen: Hippotas ist keine Frau, sondern bei Conti der Vater des Aeolus, in Konkurrenz zu Jupiter. Bei Conti unterschiedliche Versionen über die Mutter. *5r,16–23 Pythagoras … Anaximandro … Oenopide Chio … attribuatur] Nach Vossius Math. (1650:147): Verùm obliquitatem Zodiaci tribuunt alii non Anaximandro; sed
52
Praefamen
Pythagorae, vel Oenopidae Chio; teste Diodoro Siculo lib. I, Plutarcho de Placitis Philosoph. ac Censorino de die Natali cap. XIX. *5r,19 Plutarcho] Ps. Plut. Plac. 2,12 (888c): Πυθαγόρας πρῶτος ἐπινενοηκέναι λέγεται τὴν λόξωσιν τοῦ ζῳδιακοῦ κύκλου, ἥντινα Οἰνοπίδης ὁ Χῖος ὡς ἰδίαν ἐπίνοιαν σφετερίζεται. (Nicht bei Diels/Kranz) Quelle: Vossius Math. (1650:147, s. o. zu *5r,16–23, und 149): Primus dicitur Pythagoras observâsse obliquitatem Eclipticae. – Ita Plutarchus de Placitis Philosophorum lib. II cap. XII. Hanc tamen laudem tribuêre alii Anaximandro; ut superius vidimus; eandémque sibi vindicabat Oenopides Chius. *5r,20 juxta Plinium] Plin. nat. 2,31 (Diels/Kranz 12 A), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius Math. (1650:147): Eâdem Olympiade primus signiferi obliquitatem intellexit [sc. Anaximander]; hoc est, rerum fores aperuit; ut Plinius ait lib. II, cap. VIII. *5r,21 teste Diodoro] Diod. 1,98,3 (Diels/Kranz 41 Nr. 7): τόν τε Οἰνοπίδην ὁμοίως συνδιατρίψαντα τοῖς ἱερεῦσι καὶ ἀστρολόγοις μαθεῖν ἄλλα τε καὶ μάλιστα τὸν ἡλιακὸν κύκλον ὡς λοξὴν μὲν ἔχει τὴν πορείαν, ἐναντίαν δὲ τοῖς ἄλλοις ἄστροις τὴν φορὰν ποιεῖται. Quelle: Vossius Math. (1650:147), s. o. zu *5r,16–23.
*5r,21 Censorino] Cens. 19,1 (Diels/Kranz 41 Nr. 8): Annus vertens est natura, dum sol percurrens XII signa eodem, unde profectus est, redit. Hoc tempus quot dierum esset, ad certum nondum astrologi reperire potuerunt. [folgen mehrere Angaben und Namen, darunter:] Oenopides CCCLXV et dierum duum et viginti partem undesexagensimam. – Dabei geht es nur um die Berechnung der Jahreslänge; die Schiefe der Ekliptik wird nicht vermerkt. Quelle: Vossius Math. (1650:147), s. o. zu *5r,16–23. *5r,22 Theone Smyrn. ex Eudemo] Theon Smyrn. p. 198,14–16 (Hiller = Diels/Kranz 41 Nr. 7), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius Math. (1650:147): Imò ab Eudemo idem proditum est in historiâ Astrologicâ; cujus […] etiam meminit Theon Smyrnaeus his verbis: Εὔδημος ἱστορεῖ ἐν ταῖς Ἀστρολογίαις, ὅτι Οἰνοπίδης εὗρε πρῶτος τἠν τοῦ Ζωδιακοῦ Διάζωσιν, καὶ τὴν τοῦ μεγάλου ἐνιαυτοῦ περίστασιν. Eudemus narrat in Astrologicis, Oenopidem invenisse Zodiaci obliquam positionem, magnique anni constitutionem. *5r,24 prodente Plinio] Plin. nat. 2,31 (Diels/Kranz 6 B 2), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius Math (1650:147, Fortsetzung der zu *5r,20 zitierten Stelle): Sed ut ibidem subditur, Signa deinde in eo Cleostratus, et prima Arietis, ac Sagittarii. Fuit is Cleostratus Tenedius, autor ὀκταετηρίδος, qui in Zodiaco primus signa Arietis, et Sagittarii notavit. – Ähnlich ebd. 151. Von einer Verschiebung des Frühlingspunktes ist hier nicht die Rede. Die Präzession wurde erst von Hipparch entdeckt. *5r,24 et Hygino] Unzutreffender Verweis – Kleostratos wird bei Hyginus nur als derjenige erwähnt, der die haedi im Sternbild Auriga entdeckte: Hyg. astr. 2,13 (Diels/ Kranz 6 B 3): Hos autem haedos Cleostratus Tenedius dicitur primus inter sidera ostendisse. Quelle: Vossius Math. (1650:151): Errorem eum, Olympiadis LXI anno secundo, corrigere studuit Cleostratus, is, quem Zodiaci partes, initiáque Arietis, ac Sagittarii, primum observâsse, Plinius [am Rand: lib. 2. cap. 12.], et Hyginus, produnt.
Praefamen
53
*5r,31 teste Gemino] Gemin. isag. 1,19, s. Quelle (Vossius). Nicht bei Diels/Kranz. Quelle: Vossius Math. (1650:149): Plurimùm propterea Pythagorae, atque ejus asseclis, Graeci debent. Vti et in universâ planetarum θεωρίᾳ. – Geminus lib. εἰσαγωγῆς cap. I: Ὑπόκειται γὰρ πρὸς ὅλην τὴν ἀστρολογίαν, ἥλιόν, τε καὶ σελήνην, καὶ τοὺς ε πλανητὰς ἰσοταχῶς, καὶ ἐγκυκλίως, καὶ ὑπεναντίως τῷ κόσμῳ κινεῖσθαι. οἱ γὰρ Πυθαγορεῖοι πρῶτοι προσελθόντες ταῖς τοιαύταις ζητήσεσι ὑπέθεντο ἐγκυκλίους, καὶ ὁμαλὰς ἡλίου, καὶ σελήνης, καὶ τῶν πέντε πλανητῶν ἀστέρων τὰς κινήσεις. […] In tota enim Astronomia supponuntur motus Solis, et Lunae, et quinque Planetarum aequales, et circulares, contrariique quotidianae mundi revolutioni. Primi certè Pythagorici, cùm investigationi talium rerum animum adjecerint, supposuerunt motus circulares, et aequales Solis, Lunae, aliorum quinque Planetarum [etc.]. *5r,31–*5v,4 imò primus intellexit Terram moveri … circa Solem] Vgl. Vossius Math. (1650:150): Inter alia ejus dogmata erat, terram moveri, stare Solem, et caelum. Nempe et terram esse planetam: inque centro mundi constitutam, inter Martem, et Venerem, circumvolvi circa Solem. *5v,5–8 Philolaus … Heraclides Ponticus] Namenliste nach Vossius Math. (1650:150); die dort fehlenden Namen Timaeus und Aristarchus Samius sind aus den entsprechenden Listen bei Lipstorp (1653:16) und Franckenberg (1644) § VIII ergänzt. – Auch die folgenden Angaben zu den einzelnen griechischen Astronomen gehen auf die jeweiligen Abschnitte bei Vossius Math. (1650:153–158) zurück (Nachweis nur bei Zitaten und Verweisen). *5v,7 Cleanthes Samius] Cleanthes Samius – die RE kennt ihn nicht – verdankt seine Existenz einer fehlerhaften Lesart in frühen Ausgaben von Plutarchs Schrift De facie quae in orbe Lunae apparet (923a),1 durch die das zu Aristarchos gehörende Attribut ,aus Samos‘ (so auch Aristarchus Samius bei Zesen unmittelbar vorher) zu Kleanthes gezogen wird und zugleich Subjekt und Objekt vertauscht werden, so dass Aristarch den Kleanthes der gottlosen heliozentrischen Kosmologie anklagt und nicht umgekehrt wie bei Plutarch. Dieser Fehler pflanzt sich in den lateinischen Versionen fort, etwa in der Basler Ausgabe von 1570: Tum Lucius ridens duntaxat, Heus tu, inquit, noli nos impietatis reos facere, eo pacto quo Aristarchus putauit Cleanthem Samium violatae religionis à Graecis debuisse postulari, tanquam Vniuersi lares Vestámque si loco mouisset: quòd is homo conatus ea quae in coelo apparent tutari certis ratiocinationibus, posuisset coelum quiescere, terram per obliquum evolui circulum, et circa suum versari interim axem (S. 769; Hervorhebung R. K.).2 – Auf diese Weise gerät das Phantom Cleanthes Samius in die vielfach reproduzierte Liste der antiken Vorläufer von Kopernikus. In Wirklichkeit geht es bei Plutarch um den Stoiker Kleanthes von Assos, der nicht nur kein Vertreter des heliozentrischen Systems war, sondern – worauf Plutarch anspielt – sogar eine Schrift gegen Aristarch verfasste (Πρὸς Ἀρίσταρχον, Diog. Laert. 7,174).
1 2
Z. B. der Manutius-Ausgabe der Moralia: Plutarchi Opuscula LXXXXII. Venedig 1509, S. 932. Plutarchi Chaeronensis Moralia […]. Basel (Thomas Guarinus) 1570. Link zum Werk: http://nbn-resolving. de/urn:nbn:de: gbv:3:1-174149.
54
*5v,9
Praefamen
teste Theophrasto] Bei Plut. qu. Plat. 8,1: Θεόφραστος δὲ καὶ προσιστορεῖ τῷ Πλάτωνι πρεσβυτέρῳ γενομένῳ μεταμέλειν, ὡς οὐ προσήκουσαν ἀποδόντι τῇ γῇ τὴν μέσην χώραν τοῦ παντός. Quelle: Vossius Math. (1650:150): Praeterea de orbiculari terrae motu sensere idem
Seleucus, Cleanthes Samius, Leucippus, Ecphantus, et Heraclides Ponticus: imò, ut Theophrasto proditum, hanc etiam sententiam secutus est Plato jam senex. *5v,14 κατ᾽ Ἡσίοδον; ut Plato vulgares appellitat Astronomos] Plat. epin. 990a: ἀνάγκη τὸν ἀληθῶς ἀστρονόμον εἶναι, μὴ τὸν καθ᾽ Ἡσίοδον ἀστρονομοῦντα. Quelle: Vossius Math. (1650:143): Vnde his se continentes Plato vocat ἀστρονομοῦντες κατ᾽ Ἡσίοδον [am Rand: astrologos secundum Hesiodum.]. *5v,25 Plinio teste] Plin. nat. 2,95: Idem Hipparchus numquam satis laudatus. Quelle: Vossius Math. (1650:158): Nunquam satis laudatus dicitur Plinio lib. II, cap. XXVI. – Auch Martinus Hortensius, Vorrede zu Blaeu (1655:*4v): Ptolemaeo ac Plinio nunquam satis laudatum. *5v,28–31 Et hic est … Catalogo eorum constituto] Vgl. u. 2,26–3,8. *6r,3 ab Albumazare decepti] Djafar Abu Maschar al-Balchi: Introductorium in astronomiam. Venedig 1506, Buch 4, Kap. 1 (De septem stellarum natura iuxta ptholomeum): Post alexandrum macedonem grecie reges egypto. 275. annis imperasse narrantur: quorum decem continuo succedentes omnes vno ptholomeus [handschriftlich korrigiert zu ptholomeo] nomine vocati sunt. Ex quibus vnus ex philadelphia [!] ortus in egypto regnans astronomie librum almagesti greca ionica lingua scripsit. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/47949 Quelle: Vgl. Vossius Math. (1650:162): At nimium quantum errant, qui Ptolomaeum hunc arbitrantur fuisse unum ex regibus Aegyptiis. Vt, qui edidit eum, Simon Grynaeus, et ante hunc alii, Albumazarem in eo secuti. *6r,6 Cardano judice] Geronimo Cardano: De subtilitate. Basel 1554, S. 444, s. Quelle (Vossius). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 9764_00472.html Quelle: Vossius Math. (1650:163): Huic proximae post Archimedem debentur ingenii laudes, judice Cardano [am Rand: lib. 16 Subtilit.]; quia tam claras siderum rationes ut in aeternum sufficerent, excogitavit; solúsque divini opificii modum, et subtilitatem, exprimere ausus est; ut invenisse non dicam. – Auch die folgenden Ausführungen über Maimon, Fridericus Secundus und Alphonsus gehen auf die entsprechenden Passagen bei Vossius Math. (1650:173–180) zurück. *6r,22 teste Augustino Ricio] Agostino Ricci: De motu octaue sphere. Trino 1513, S. ‹46 f.›: Hanc preterea oppinionem [sc. motus accessus atque recessus] apud iuniores quosdam hebreorum probari reperimus: Apud eos precipue, qui eam scientiam quam cabalam dicunt, sectari solent quique scripta prophetarum eiusmodi sensu interpretantur. Ubi notandum est, quod vocati fuerunt astronomie periti complures hebreorum in ciuitatem Toletanam, Alphonso rege castelle mandante, qui scientiarum et precipue astronomie studiosissimus fuit: que res paucis nostre tempestatis principibus contingit: Fuit autem inter predictos iudeorum sapientes precipuus quidam nomen [!] rabi Ishac Ha-
Praefamen
55
zan, id est cantor: Fuit enim toletane sinagoge cantor: hunc hebrei hispalenses Alphonsi tabularum auctorem fuisse testantur: Is itaque ex regis mandato ceteris hebreorum christianorumque adiuuantibus: hanc oppinionem quam modo narrauimus adinuenit […]. – Die Preisangabe quadraginta ducatorum millibus [*6r,20 f.] findet sich dort nicht. Link zur Seite: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k59080n/f46.image Quelle: Vossius Math. (1650:179 f.): Anno MCCLXX Alphonsus rex Castellae, et Legionis, tabulas edidit Astronomicas: – quae exinde dicuntur Alphonsinae. Ad hoc opus concinnandum Iudaeos complures arcessivit in civitatem Toletanam. Praecipuus eorum fuit Rabbi Isaac Hazan, id est, cantor: quomodo est vocatus, quia Toletanae foret synagogae cantor. Ac Iudaei Hispalenses testantur, eum harum fuisse tabularum auctorem: ut est apud Augustinum Ricium, Abrahami Zacuthi, Astrologi eximii, in Salmanticensi schola discipulum, libro de motu Octavae sphaerae. *6r,31–*6v,2 ut axiomatis Mathematicis adversâ … haud respondente] Vgl. Vossius Math. (1650:187): Iis docet [sc. Copernicus], quasdam Ptolemaïcas hypotheses esse absurdas, et axiomatis Mathematicis adversas. Item computationem Alphonsinam motibus caelestibus non respondere. – Auch die folgenden Aussagen nach Vossius Math. (1650:187 f.). *6v,5 sepultam luci restituens] Nach Lipstorp (1653, Ad Lectorem): […] Nicolaus Copernicus superiori seculo sententiam Pythagoricorum pene sepultam in lucem revocaverit. *6v,6–14 Philolaicam cum Heraclidis Pontici, et Ecphanti opinione conjungens … esse annuum] Vgl. Vossius Math. (1650:188): Nec tamen Copernici opinionem prorsus esse novam putandum; cùm illam Philolai, et alteram Heraclidis Pontici, ac Ecphanti, composuerit, et ex illis duabus fecerit propriam. […] Ex quibus duabus opinionibus componitur sententia Nicolai Copernici. Siquidem statuit cum Philolao, terram moveri circa Solem; eúmque motum esse annuum: statuit quoque cum Heraclide, terram, rotae instar, moveri circa axem suum; atque hunc esse motum diurnum. *6v,15 Federicus Caesius Lyncaeus, Princeps de S. Angelo] Federico Cesi (1585–1630), Gründer der Accademia Nazionale dei Lincei, durch die auch einige Schriften Galileis publiziert wurden. Cesi selbst war vor allem Botaniker, nicht Astronom. Seine Aufnahme in Zesens Katalog dürfte er vor allem der (lateinischen) Namensgleichheit mit dem Autor verdanken. – Möglicherweise spielt Zesen in der Adriatischen Rosemund (Amsterdam 1645, S. 137) auf ihn an, als er dem Markhold eine römische Abstammung zuspricht: [Rosemund:] „Es wär’ unverantwortlich / daß er als di einige hofnung seines geschlächts / und di einige spruhsse aus seinem väterlichen Stamme / seinen namen / dehn Rohm schohn fohr so vilen hundert jahren gekännet hat / selbst lihsse zu nichte wärden / und daß ich äben den untergang seinen uhr=alten bluhtes veruhrsachchen solte. o das sei färne!“ Quelle: Vgl. Franckenberg (1644) § 30 (in einer langen Aufzählung von Autoren über die Unendlichkeit des Raumes): Federicus Caesius Lynceus, Princeps de S. Angelo, in Epist. ad Cardin. Bellarm. de Coeli Unitate et Trinitate. *6v,16 Moestlinus, Galilaeus Galilaeius] Bei Vossius Math. (1650:192 und 197). *6v,18–20 Renatus Cartesius … à Copernico discedat] Vielleicht nach Lipstorp (1653), Ad Lectorem, vorletzte Seite: […] Vir Incomparabilis, Dn. Renatus Cartesius, in tertia
56
Praefamen
parte princip. philos. art. CXLI. ubi de omnibus Planetis concludit; quod spatium, in quo Planeta simul cum tota materia coeli rotatur, non sit perfecte sphaericum: unde planeta hinc inde extra viam circularem sive in longitudinem, sive in latitudinem evagatur. – Bei Vossius Math. (1650:112 f.) wird Cartesius nur kurz im Kapitel über die Optik erwähnt. *6v,22 et multa in eo correxerit] Vgl. Vossius Math. (1650:193): […] ut antea in Ptolomaeo Copernicus; ita ipse [sc. Brahe] in Copernico multa correxit. *6v,23–29 Hic autem Tycho … ducenta aureorum millia] Nach Vossius Math. (1650:194). *6v,31–*7r,2 Hipparchi … exsuperavit] Vgl. Vossius Math. (1650:193): inque numero fixarum observando, non acquievit Hipparcho; imo Ptolomaei, et Alphonsinorum industriam, exsuperavit. *7r,3–13 Copernicum negligens … centro] Nach Lipstorp (1653:64): Tycho […] in digerendo tamen mundi ordine non parum à vero aberravit, Copernicum negligens, et novam hypothesin ex inversa Copernicaea et Ptolemaica exogitans. Ea vero sic habet. Terra collocatur in medio ac centro Universi, ita ut coeli extimi stellati, Solis item ac Lunae luminarium, temporum discretioni imprimis servientium, sphaerae, Terrae homocentricae sint: Secundarium universi centrum Sol occupat, circa quem quinque Planetae, videlicet Saturnus, Jupiter, Mars, Venus, et Mercurius, velut proprium ducem et regem, à quo lumen suum mutuantur, gyros ducunt […]. *7r,13–17 Itaque exinde tres … Astronomorum sectae] Vgl. Vossius Math. (1650:193): Itaque exinde tres praecipuae fuerunt Astrologorum sectae: quarum Tychoniana foret media inter Pythagoricam, sive Copernicanam, et Aristoteleam, sive Ptolemaicam. *7r,19 Andreas Argolus Italus] Im System von Andrea Argoli (1570–1657) ruht die Erde im Mittelpunkt, umkreist von Sonne, Mond und den äußeren Planeten (Mars, Jupiter, Saturn). Venus und Merkur umkreisen die Sonne. Die Erde ist zwar unbeweglich quo ad locum, dreht aber sich in 24 Stunden um ihre Achse. – Andrea Argoli: Exactissimae caelestium motuum ephemerides. Padua 1648 (= Argoli 1648), S. 14 (nach Darstellung der Systeme von Ptolemaeus, Kopernikus und Brahe): Quartum Systema nos excogitauimus: In quo constituitur Caelum extimum, et primum supra Firmamentum, seu Caelum stellatum; sub Firmamento per ordinem, Saturnus, Iupiter, Mars, Sol Venus, Mercurius, et Luna: post Lunam subsequuntur elementa, Aër, Aqua, et Tellus excluso Igne. Rentinent omnes Tellurem pro Centro, praeter Venerem, et Mercurium, qui habent pro Centro Solem. Si primum Caelum constituatur immobile; et Firmamentum, ac Planetas moueri ex Occidente in Orientem; Terramque in Centro vniuersi quoad locum immobilem omnino; verùm circa seipsam diurno motu circumuoluentem; apparentiae eaedem prorsus contingent omnium Astrorum ex Oriente versus Occasum spatio horarum vigintiquatuor, ac si moueatur Primum Caelum; exclusis alijs Copernici Telluris motibus, vt Ecclesiae Romanae repugnantibus. – Diese Theorie findet sich noch nicht in den Ausgaben der Ephemerides von 1629 und 1638, sondern erstmals in der von 1648 (textund seitengleich mit der von 1659). Link zur Seite (1648): S. 14 in: https://books.google.nl/books ?id=aAsTqwYoekEC& hl=de&source=gbs_navlinks_s
Praefamen
57
Link zur Seite (1659): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb
10501468_00038.html Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis, s. u. zu 7,27–8,12. – In der Introductio zu seinem etwa gleichzeitig mit Zesens Coelum erschienenen Atlas maior stellt Johannes Blaeu auch das System von Argoli mit einem graphischen Schema und einem längeren Zitat dar.1 Zesen dürfte dieses Werk seines Verlegers und über ihn auch das Buch von Argoli gekannt haben. Vossius Math. (1650:407) kennt nur die älteren Ausgaben der Ephemerides. *7r,21 Iordani Bruni] Giordano Bruno: De uniuerso et mundis libri octo. Frankfurt 1591. Link zum Werk: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de: gbv:3:1-112832 Quelle: Franckenberg (1644, passim), s. zum folgenden Verweis. *7r,23 Oculum Sidereum Abrahami à Frankenberg] Abraham von Franckenberg: Oculus Sidereus Oder/ Neu-eröffnetes Stern-licht und Fern-gesicht. Danzig 1644 (= Franckenberg 1644). – Über Bruno an vielen Stellen; ausführliches Referat von De uniuerso et mundis ab Abschnitt XXXIII. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/ne-293/start.htm?image=00040 Quelle: Eigene Kenntnis. *7r,26 Clarissimi Lipsdorpii Copernicus Redivivus cap. 7 et 8] Daniel Lipstorp: Copernicus redivivus, seu de vero mundi systemate, liber singularis. Leiden 1653 (= Lipstorp 1653). – Es handelt sich um die beiden letzten Kapitel des Buches. Cap. VII: Continet alia incommoda adhuc ab Adversariis contra Copernicum allata: item Nobilißima Naturae testimonia Copernico suffragantia (S. 144–150). – Cap. VIII: De iis, quae ex Scripturis afferri solent (S. 150–160). Link zur Seite (144): http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ180819503 Quelle: Eigene Kenntnis. *7v,9 Guilielmus Caesius sive Blaeuwius] Willem Janszoon Blaeu (1571–1638).2 Zesen benutzt neben dem Himmelsglobus auch seine Institutio astronomica (Amsterdam 1655 = Blaeu 1655; erstmals 1634). – In Zesens Text (*7v,4–9) klingt der Wortlaut der Herstellerkartusche auf dem Himmelglobus nach. Siehe Abb. 1. – Der Himmelsglobus enthält zu jedem Sternbild auch eine Liste von Bezeichnungen (lateinisch, griechisch und arabisch, letztere im Original und in lateinischer Transkription). Die digitale Version eines Himmelsglobus von Blaeu aus dem Jahre 1630, bei der auch die einzelnen Konstellationen aufgerufen werden können, findet sich unter folgendem Link: http://terkeptar.elte.hu/vgm/annot/annot.php ?id=3&lang=en Über das Druckhaus Blaeu schreibt Zesen in der Beschreibung der Stadt Amsterdam: „Dieses fürtreflichen baues ersten grundstein hat vorgemeldeten Herrn Johan Blauens ältester Sohn / Wilhelm / im 1636 jahre geleget: und straks in folgendem jahre ward 1 2
Atlas maior sive Cosmographia Blaviana. Amsterdam 1662. Dort (in: Introductio ad geographiam, Caput II: De mundi systematibus): Quartum Systema Andreas Argolus excogitavit, de quo ipse sic fatetur: [folgt Zitat aus den Ephemerides von 1648 wie oben]. Zu Willem Blaeu vgl. Djoeke van Netten: Koopman in kennis. De uitgever Willem Jansz Blaeu in de geleerde wereld (1571–1638). Zutphen 2014.
58
Praefamen
Abb. 1: Himmelsglobus (1616) von W. Blaeu, Herstellerkartusche (SK Dresden)
Membrum I
59
darinnen / auf den 13 herbstmohndes / die Drükkerei angerichtet. Der stifter aber solches gantzen Werkes / (der im ersten jahre darnach gestorben) war eben desselben Herrn Johan Blauens kunstliebender Vater / Wilhelm: welcher des großen Sternkündigers / Ticho Brahens / lehrling eine zimliche zeit gewesen / und ihm auch dermaßen eifrig gefolget / daß er viel werkzeuge / zu beförderung der Stern-kunde / wie auch der schiffahrt / und anderer dergleichen wissenschaften / teils erneuert und verbessert / teils selbsten von neuem erfunden; wie wir in unserem Dichterischen Stern-himmel / der eben aus dieser herlichen Drukkerei zu lichte gegangen / was weitleuftiger angezeiget.“ (SW 16,280 f.) *7v,13–17 quòd Globos suos astronomicos … unquam sit factum] Vgl. die Vorrede des Übersetzers Martinus Hortensius zu Blaeu (1655:*5r/v): Globos caelestes diversae magnitudinis, exactissimos, et perfectionis longe majoris quam unquam fuerant inter veteres aut recentiores Astronomos, construxit […] D. Wilhelmus Blaeu […]. – Auch u. 3,16–4,30. 8v,2 f. Epistola clarissimi viri Ioannis Crusii Iuris Consulti] Nicht ermittelt. Eine Anfrage von Ferdinand van Ingen zu Johannes Crusius beim Stadtarchiv von Breda im Juni 2017 brachte kein Ergebnis.
MEMBRVM I Zesen stellt in diesem Kapitel Grundwissen zur Astronomie zusammen, wie es sich in vielen Handbüchern findet. Dabei geht es um den Unterschied zwischen Fixsternen und Planeten (1,20–2,9), um den Bau von Himmelsmodellen in der geschichtlichen Entwicklung, gipfelnd in den Arbeiten von W. Blaeu (2,10–4,34), um die Einteilung des Himmels in Sternbilder und ihre Geschichte von der Urzeit bis zu den Bemühungen um ihre Verchristlichung, für die Zesen eigene Vorschläge einbringen will (4,35–9,18). Es folgt eine Liste der wichtigsten namentlich bekannten Einzelsterne und einiger Sterngruppen, mit einem Exkurs über Sternnamen in Südamerika (9,19–10,35), sodann die Einteilung der Sterne in Größenklassen und ihre Darstellung auf den Himmelsgloben (11,1–13,35). In diesem Zusammenhang geht Zesen auch auf die Entwicklung des Fernglases und die dadurch neu entdeckten unendlich vielen Sterne ein (12,11– 13,3). Nach dem Hinweis auf die Einteilung des Himmels in drei Zonen, deren mittlere der Tierkreis ist (13,36–14,9), schließt das Kapitel mit ausführlichen Betrachtungen zu Natur und Gestalt der Milchstraße (14,10–17,35). Quellen: Entsprechend der Vielzahl und Unterschiedlichkeit der in diesem Kapitel behandelten Gegenstände benutzt Zesen zahlreiche unterschiedliche Quellen, die er nach Belieben kombiniert und die sich nicht immer im Einzelnen identifizieren lassen, da es sich oft um vielfach verbreitetes Handbuchwissen handelt. Nachweislich benutzt hat Zesen Vossius (sowohl die Mathesis als auch die Theologia gentilis), die Institutio astronomica von Willem Blaeu mit dem Vorwort von Martinus Hortensius, das Systema compendiosum von Keckermann, den Oculus sidereus von Franckenberg, den Copernicus redivivus von Lipstorp, die Ephemerides von Argoli, die Manuductio von Micraelius, die Configuratio von Postel, den Manilius-Kommentar von Scaliger, die Uranometria von Bayer, das Coelum stellatum christianum von Schiller, das Astro-
60
Membrum I
scopium von Schickard, die Capita seines Großvaters Abraham Zesen, die Mythologia von Conti und vielleicht auch das Planisphaerium von Bartsch und die Physiologia peripatetica von Magirus. Nicht ermittelt werden konnte die genaue Quelle für die Bezeichnungsliste 5,8–15 und für die Literaturliste zur Milchstraße 15,32–38 sowie für einige andere Verweise. Aber auch ohne Nachweis in jedem Einzelfall ist das eklektische, seine tatsächlichen Quellen nur selten offenlegende Verfahren Zesens deutlich. Cicero l. 1 de Nat. Deor.] Richtig: l. 2. – Cic. nat. deor. 2,49. Quelle? Zitiert bei Abraham Zesen, Capita de sole § 2 (s. zum folgenden Verweis), aber ohne Stellenangabe. 1,25–28 Abrahamus Caesius, Avus meus … in Propositionibus suis Astronomico-Physicis de Sole] Abraham Zesen: Capita proposita ad disputandum publicè in schola philosophica, continentia quaedam scitu necessaria de sole. Leipzig 1565, § 2: Ab antiquis extat tradita diuisio, nec à posterioribus improbata, siderum seu stellarum duo esse genera, quorum alterum spatijs, vt Cicero ait, immutabilibus ab ortu ad occasum commeans, nullum vnquam cursus sui vestigium inflectit, quae stellae dicuntur inerrantes, fixae, ἀπλανεῖς, quarum multitudo est innumerabilis. Alterum autem [etc.]. Link zur Seite: https://histbest.ub.uni-leipzig.de/rsc/viewer/UBLHistBestCBU_derivate_ 00000735/cam_110-10_003.jpg Quelle: Eigene Kenntnis. 1,26 Ioachimo Camerario] Joachim Camerarius (1500–1574), seit 1541 Professor in Leipzig. Abraham Zesen erscheint als Beiträger in dem von Camerarius herausgegebenen Band Oratio habita in declaratione magistrorum optimarum disciplinarum et artium (Leipzig 1563). Dort S. 35 f.: In obitum doctiss. viri D. Iohannis Homilii bonarum artium Magistri et Mathematici celeberrimi, Epicedion. [Am Schluss:] Abrahamus Caesius Flaminius. F. Id. Iulij. Link zur Seite (Epicedion): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/ display/bsb10180183_00037.html In zwei Briefen an Gregor Bersmann in Schulpforta (s. u. 81,20) lässt Camerarius Grüße an den von einem nicht näher beschriebenen häuslichen Unglück betroffenen Abraham Zesen ausrichten: Salutem dices Caesio nostro, de cuius domestica fortuna nihil adhuc certi cognoscere potuimus, cum animaduerterimus illam afflictam esse [18. Okt.] – Caesium etiam consoleris meis verbis, cuius domum attigisse tristitiam horum temporum audiuimus. [31. Okt., beide Male ohne Jahreszahl – vermutlich 1565 oder später, als Zesen als Pastor und Lehrer in Schulpforta wirkte]. In: Gregor Bersmann: Poemata. Leipzig 1591, S. 328 f. und 333. Link zur Seite (328): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 11103428_00360.html 2,7 in peculiari Tractatu acturi] Vgl. dazu die Epistola des J. Crusius: Perge Amicissime mi; et nos etiam bea altero illo, quod promittis, Stellarum errantium sive Planetarum Coelo (*8v,29–31). Dieses Werk ist nie erschienen. teste Diodoro l. 5] Richtig: l. 3 (falsche Buchangabe nach Vossius). – Diod. 3,60,2: 2,12 1,23
φασὶ δ᾽ αὐτὸν τὰ περὶ τὴν ἀστρολογίαν ἐξακριβῶσαι καὶ τὸν σφαιρικὸν λόγον εἰς ἀνθρώ-
Membrum I
61
πους πρῶτον ἐξενεγεῖν· ἀφ᾽ ἧς αἰτίας δόξαι τὸν σύμπαντα κόσμον ἐπὶ τῶν Ἄτλαντος ὤμων ὀχεῖσθαι, τοῦ μύθου τὴν τῆς σφαίρας εὕρεσιν καὶ καταγραφὴν αἰνιττομένου. – Auch 4,27,5: περιττότερον γὰρ αὐτὸν τὰ κατὰ τὴν ἀστρολογίαν ἐκπεπονηκότα καὶ τὴν τῶν ἄστρων σφαῖραν φιλοτέχνως εὑρόντα ἔχειν ὑπόληψιν ὡς τὸν κόσμον ὅλον ἐπὶ τῶν ὤμων φοροῦντα. Quelle: Vossius Math. (1650:135): […] Astrologiam excoluere in ultima Africa Mauri;
2,13
2,13
2,14 2,15
2,18
qui eam ab Atlante didicerunt, Mauritaniae rege. […] Primus sphaeram invenisse creditur; ut testatur Didorus Siculus lib. V. – Die „Entdeckung“ (εὕρεσις) der Kugelgestalt des Kosmos durch Atlas wird in der Tradition auch als Konstruktion eines Sphärenmodells interpretiert. – Zu Atlas vgl. auch Simson (SW 8,173 und 575). Aegyptius] Vgl. Conti 4,7 (De Atlante; 1653:330): Scriptum reliquit Zetzes histor. 1. quintae Chil. Atlantem Aegyptium, qui multis annis Libyco Atlante fuit antiquior, dictum fuisse coelum humeris sustinere, quia rerum coelestium et Astronomicarum primus inuentor fuerit apud Aegyptios. aliis Phoenix] Vgl. Vossius ThGent. 1,22 (1641:166, aus einem Referat über die phönizische Götterwelt): Quartus filiorum Vrani Atlas refertur: qui fortasse non alius est ab celebratissimo ejus nominis rege Mauritaniae. Quid enim prohibet, quo minùs credamus, Phoenicem hunc coloniam duxisse in Mauritaniam? Praesertim cum videamus, Carthaginenses esse Phoenicum colonos. frater Promethei, partis Aegypti principis illius] Vgl. dazu 178,1–11 über Prometheus als Teilfürsten von Ägypten, dem Herkules bei der Eindämmung einer Überschwemmung zur Hilfe kommt. Eupolemo, ac Alexandro Cornelio Polyhistori] Eus. praep. ev. 9,17 (Mras; Kapitelüberschrift: Εὐπολέμου περὶ Ἀβραὰμ· απὸ τῆς Ἀλεξάνδρου τοὺ Πολυΐστορος περὶ Ἰουδαίων γραφῆς). – Dort 9,17,9: Ἕλληνας δὲ λέγειν τὸν Ἄτλαντα εὑρηκέναι ἀστρολογίαν, εἶναι δὲ τὸν Ἄτλαντα τὸν αὐτὸν καὶ Ἐνώχ. (= PG 21,709 f.) Quelle: Vossius Math. (1650:136): Nescio verò, quid in mentem venerit illis, qui eundem credunt Atlantem, ac Enochum. […] Antiquissimus verò, apud quem illud legas, est Eusebius lib. IX Praeparationis Euangelicae cap XVII [am Rand: pag. 429. edit. Paris. an. 1628.]; ubi testimonium adducit Alexandri Cornelii Polyhistoris, Eupolemi de Iudaeis verba exscribentis. Atqui haec sententia planè est absurda. Nam si Atlas Mosis, vel circiter, tempore fuit; quomodo is possit esse Enoch, qui ante diluvium vixit, et Adamum habuit tritavum, Noë pronepotem? Eusebio sic colligente] Bei Eusebios ist Atlas der Bruder, nicht der Sohn des Prometheus. Eus. chron. 2, Abr. 431 (Helm 40b): Quidam scribunt Prometheum et Epimetheum et Atlantem fratrem Promethei et Argum cuncta cernentem et Io filiam Promethei his fuisse temporibus […]. Quelle: Vgl. Vossius ThGent. 1,18 (1641:142): Itaque facilè mihi persuadeo, ut plures Ioves, et Hercules, sic plures fuisse Prometheos: quorum Graecis celebratissimus Atlantis Astrologi pater, à quo et monti nomen attributum. Ad Abrahae annum CCCCXXXI refert Eusebius. – In Math. (1650:135) zitiert Vossius die entsprechende Stelle mit der Lesart Atlantem, fratrem Promethei. Bei Atlantis Astrologi pater dürfte es sich um ein Versehen von Vossius handeln (das Zesen 322,3–6 f. noch einmal aufgreift: ille
62
Membrum I
Atlantis Astrologi Pater, à quo et monti nomen attributum). Kein Beleg für diese Genealogie in der RE s. v. Atlas (II,2, 2119–2133). 2,20 Laërtio teste] Die Quellenangabe bezieht sich auf Musaeus. Das et ist fortzulassen oder vor Anaximander zu stellen – in der vorliegenden Fassung konkurrieren zwei Quellenangaben (Laërtio teste und ut Plinio traditum l. 7, cap. 56). – Diog. Laert. prooem. 1,3: ἰδοὺ γοῦν παρὰ μὲν Ἀθηναίοις γέγονε Μουσαῖος, παρὰ δὲ Θηβαίοις Λίνος. καὶ τὸν μὲν Εὐμόλπου παῖδά φασι, ποιῆσαι δὲ Θεογονίαν καὶ Σφαῖραν πρῶτον· φάναι τε ἐξ ἑνὸς τὰ πάντα γίνεσθαι καὶ εἰς ταὐτὸν ἀναλύεσθαι. (= Diels/Kranz 2 A 5) Quelle: Vgl. Blaeu (1655:*4v, Vorwort des Martinus Hortensius): E veteribus, quibus haec res curae fuit, quisnam primus invenerit Sphaeram, non satis constat. Plinius Atlantem nominat, Laërtius Musaeum, alii Anaximandrum Milesium, Cicero Archimedem et Posidonium, incertâ omnes ratione […]. 2,21 Plinio traditum l. 7, cap. 56] Plin. nat. 7,203, s. o. zu *4v,15. Quelle: Vossius Math. (1650:146), s. o. zu *4v,15. 2,23 apud Ciceronem l. 1 Quaest. Tuscul.] Cic. Tusc. 1,63, s. Quelle (Vossius). Bei Vossius bezieht sich der Verweis nur auf Archimedes. Vom Sphärenmodell des Poseidonios ist bei Cicero an anderer Stelle die Rede (nat. deor. 2,88). Quelle: Vossius Math. (1650:158): De hoc [sc. Archimede] ita Cic. lib. I Tusc. Quaest. Archimedes cùm Lunae, Solis, quinque errantium motus, in sphaeram illigavit, effecit idem, quod ille, qui in Timaeo mundum aedificavit Deus, ut tarditate, et celeritate, dissimillimos motus una regeret conversio. Quod si in hoc mundo fieri sine Deo non potest; ne in sphaera quidem eosdem motus Archimedes sine divino ingenio potuisset imitari. in Ancilla nostra Astronomiae sect. 2, memb. 1] Ein unveröffentlichtes und nicht 2,25 erhaltenes Werk Zesens: Ancilla astronomiae sive introductio didactica ad scientiam astronomicam bipartita. Für den vollständigen Titel und die Nachweise vgl. Karl F. Otto: Philipp von Zesen. A bibliographical catalogue. Bern und München 1972, S. 246, Nr. 4. 2,26–3,3 Et id quidem … ausus est primus] Vgl. Blaeu (1655:*4v–*5r, Vorrede von Martinus Hortensius): Et Sphaerae quidem constructio non usque adeo fuit ardua, quandoquidem circulorum caelestium naturam ac proprietates haurire licuit ex ipso [!] Geometria. Sed Globum caelestem imaginibus insignire, stellasque ad numerum in eo disponere, majoris fuit laboris, et laudis non minoris. Quod ipsum seu quis vetustissimorum Astronomorum tentaverit, sive non, nemo certè perfecit ante Hipparchum, illum naturae consiliarium, et Ptolemaeo ac Plinio nunquam satis laudatum. Is enim, ut est apud Plin. lib. 2 cap. 26, Novam stellam, et aliam in aevo suo genitam deprehendit: ejusque motu qua die fulsit, in dubitationem est adductus anne hoc saepius fieret; moverenturque et eae, quas putamus affixas. Idemque ausus rem etiam Deo improbam, annumerare posteris stellas, ac sidera ad normam expangere, organis excogitatis per quae singularum loca atque magnitudines signaret. [Plin. nat. 2,95] 2,34 Ptolemaei] Ptol. alm. 3,1 (Heiberg I, p. 191,19): Ἱππάρχῳ ἀνδρὶ φιλοπόνῳ τε ὁμοῦ καὶ φιλαλήθει und passim. Quelle: Blaeu (1655:*4v, Vorwort des Martinus Hortensius), s. o. zu 2,26–3,3. 2,34 et Plinii] Plin. nat. 2,95, s. Quelle (Blaeu/Hortensius), o. zu 2,26–3,3.
Membrum I
63
3,3–15
Et extat etiamnum … Catalogo compositos] Vgl. Blaeu (1655:*5r, Vorwort des Martinus Hortensius): Concinnavit itaque Hipparchus catalogum fixarum, ut ex eo ad quodvis tempus imagines siderum caelestibus analogae construi possent, et figurae globosae corporis solidi insculpi: extatque is etiam hodie in Almagesto Ptolemaei. Ex eo postea, Regiomontanus, Schonerus, aliique, Globos Astronomicos tentârunt conformare. verum successu non admodum felici […]. Succesit Gemma Frisius, celebris suo tempore Mathematicus, qui novam Globorum Astronomicorum ex observationibus per Radium suum Astronomicum habitis meditabatur editionem, sed morte praeventus opus absolvere non potuit. Post eum Gerardus Mercator Geographus doctissimus Globum caelestem edidit, è veteri catalogo utcunque concinnatum […]. Kombiniert mit Vossius Math. (1650), woraus die Namen Batecumbus (S. 365) und Zieglerus (S. 377), jeweils mit weiteren Erklärungen, stammen. 3,3–5 in Ptolemaei μεγάλης συντάξεως … Catalogus stellarum fixarum] Ptol. Alm. 7,5 und 8,1. Quelle: Blaeu (1655:*5r, Vorwort des Martinus Hortensius), s. o. zu 3,3–15. 3,20 f. per Tychonem Brahe … locupletato] Blaeu (1655:*5r, Vorwort des Martinus Hortensius, Fortsetzung der zu 3,3–15 zitierten Stelle): Verum non citius ad perfectionem suam Globi caelestes pervenire potuêre, quam vir nobilis D. Tycho Brahe, alter seculi sui Hipparchus […] catalogum fixarum de novo restituit et publicavit. – Auf diesen Katalog habe sich Blaeu bei der Konstruktion seiner perfekten Himmelsgloben gestützt. – Zum Himmelsglobus von Blaeu vgl. o. *7v,3–17. In der Aufschrift der Globen beruft sich Blaeu ausdrücklich auf seinen Lehrer Brahe. 3,24–4,9 Imò, quod maximos Mathematicos … in ecliptica procedentia] Eine Beschreibung des doppelten Himmelsmodells von Blaeu findet sich sowohl bei Hortensius in seinem Vorwort zur Institutio von Blaeu (1655:*6v–7r; zitiert auch bei Lipstorp 1653:20 f.) als auch in der Mathesis von Vossius (dort S. 200). Zesen übernimmt die Beschreibung der sphaera universalis oder generalis (3,36–4,6) wörtlich aus Vossius, während er die Formulierungen zur particularis (3,31–36), die bei Vossius nur knapp skizziert wird (Sphaera altera est particularis: ac proponit motum terrae duplicem, diurnum circa axem suum, et annuum per eclipticam) aus Hortensius entlehnt, ebenso die zusammenfassenden Bemerkungen 4,6–9 – eine Quellenkombination, bei der sich Zesen für die jeweils ausführlichere Version entscheidet. 4,10 C. Barlaeus] Kaspar van Baerle: Poematum collectio, elegiarum et miscellaneorum carminum. Amsterdam 1646, S. 482 f.: In ejusdem [sc. Blaeu] sphaeram Copernicanam. Diesem Gedicht geht ein anderes voraus mit dem Titel In praegrandem sphaeram Ptolemaicam, à Guilielmo Blaeu constructam.1 In der Beschreibung der Stadt Amsterdam
1
Zum Gedicht vgl. Wilhelm Kühlmann: Neuzeitliche Wissenschaft in der Lyrik des 17. Jahrhunderts. Die Kopernikus-Gedichte des Andreas Gryphius und Caspar Barlaeus im Argumentationszusammenhang des frühbarocken Modernismus. In: Jahrbuch der Schillergesellschaft 23 (1979) 124–153. Dort auch eine Prosa-Übersetzung dieses Gedichts, die mir bei der Abfassung meiner metrischen Übersetzung noch nicht bekannt war.
64
Membrum I
erwähnt Zesen in Zusammenhang mit der „Frei-schuhle“ auch den dort tätigen „fürtreflichen Dichtmeister / Kasparn van Barle“ (SW 16,427). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1060 9467_00496.html Quelle: Zesen übernimmt das Gedicht vermutlich nicht aus einer Werkausgabe des Barlaeus, sondern, wie auch die Lesart tabulis (4,22) statt des unsinnigen thalamis in der Ausgabe von 1646 zeigt, aus der Institutio von W. Blaeu, der das Kopernikus-Gedicht ebenso wie das über Ptolemaeus vorangestellt ist. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 0845_00026.html 4,32 eruditissimi viri Danielis Lipsdorpii Copernicum Redivivum] Daniel Lipstorp: Copernicus redivivus. Leiden 1653, s. o. zu *7r,26. 5,8–15 Redacta sunt … vocare consueverunt] Die genaue Quelle für die folgende Bezeichnungsliste konnte nicht ermittelt werden. Derartige Listen findet sich in vielen Handbüchern, z. B. bei Bartsch (1624:47), Keckermann (1617:247) oder in der Harmonia macrocosmica von Cellarius (Amsterdam 1661, S. 183). Hier wie auch bei der anschließenden Darstellung der Gründe für die Sternbildeinteilung oder bei den Ausführungen über die Milchstraße mit ihren zahlreichen Literaturverweisen (15,32–38) scheint Zesen eine noch nicht identifizierte Quelle benutzt zu haben. 5,10 Hipparchus ἀστερίσμους] z. B. Hipparch. 1,8,1: Ἀγνοεῖ δὲ ὁ Ἄρατος καὶ ἐν τῷ ἀστερισμῷ τῆς Ἀργοῦς. – Auch 2,1,12. Quelle: Vgl. Keckermann (1617:247): Caeterum id quoque addo, imaginem quamuis stellarum ab Hipparcho ἀστερισμόν dici, à Plinio Sidus et Signum, ab Astronomis reliquis Constellationes, vt iam aliud sit stella, aliud Sidus et constellatio. 5,10 Plinius sidera, et signa] signa: z. B. Plin. nat. 2,31: Anaximander Milesius traditur primus Olympiade quinquagesima octava, signa deinde in eo [sc. signifero] Cleostratus, et prima arietis ac sagittarii, sphaeram ipsam ante multo Atlas. – sidus bzw. sidera: Gemeint vielleicht die zu 2,34 zitierte Stelle nat. 2,95 (adnumerare posteris stellas ac sidera ad nomen expungere organis excogitatis). Sonst meint Plinius mit sidera die ,Sterne‘ allgemein und besonders die ,Planeten‘ (nat. 2,12: septem sidera). Quelle: Vgl. Keckermann (1617:247) zum vorigen Verweis. Auch Cellarius, Harmonia 183 (s. o. zu 5,8–15): Plinio Signa et Sidera. 5,11 Valla, aliique astra] Lorenzo Valla: Elegantiarum Latinae linguae libri sex. Venedig 1563, S. 518 (nach der Erklärung, dass stella den Einzelstern und sidus die Sternengruppe, das Sternbild bezeichnet): Sic et apud Graecos ἀστὴρ et ἄστρον diuersa significant. Et Aster stella una, Astron signum stellis coactum, quod nos Sidus uocamus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1018 5681_00520.html Quelle: Nicht ermittelt. 5,11 Hyginus, et Aristoteles σώματα] σώματα kommt in Hygin. astr. nicht vor. Bei Aristoteles meint σῶμα im astronomischen Bereich nicht das ,Sternbild‘, sondern den ,Himmelskörper‘ oder auch die ,Sphäre‘, z. B. in De caelo 2,12 (293a). Quelle: Nicht ermittelt.
Membrum I
65
Proclus ζώδια] Prokl. sph. 15: Περὶ κατηστερισμένων ζῳδίων. – astr. hyp. 3,26: τὴν ἀποτελεύτησιν τοῦ ζῳδίου. Quelle? Vgl. Cellarius, Harmonia 183 (s. o. zu 5,8–15): Ptolemaeo ἀστερίσμοι καὶ σχήματα, Proclo et Gemino ζώδια καὶ εἴδωλα. 5,12 Ptolemaeus σχήματα] z. B. Ptol. alm. 7,1 (Heiberg II, p. 2,13): σχήματα ὅμοια. Quelle? Vgl. Cellarius, Harmonia, zum vorigen Verweis. 5,17–22 Difficile enim … seriem designâsset] Vgl. Keckermann (1617:247): Valde fuisset difficile ac pene impossibile Astronomiae studiosis istam innumerabilem stellarum copiam cognoscere, nisi certis quibusdam velut signis, imaginibus et figuris docendi causa stellarum series fuisset designata. 5,23 Cicero l. 5 Quaest. Tusc. statim ab initio] Cic. Tusc. 5,8 (Übers. nach O. Gigon). Quelle? Zitiert bei Schiller, Const. 4 (unter der Tabelle): Cicero autem 5. Tuscul. talia de eo. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne die Erläuterungen in Klammern]. Aber dort fehlt die Stellenangabe statim ab initio. Sie müsste von Zesen selbst ergänzt sein, was nicht seiner sonstigen Arbeitsweise entspricht. – Auch zitiert bei Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:323 f.), ebenfalls ohne Stellenangabe. 5,35 ex Manilii Sphaera barbarica] Manil. Buch 5, in dem es vor allem um den Einfluss der Sterne auf die Menschen geht, also um ,Astrologie‘. Quelle: Die Manilius-Ausgabe und besonders der Kommentar von Joseph Scaliger (hier zitiert nach der Ausgabe Straßburg 1655 = Scaliger 1655) werden von Zesen im Coelum durchgängig benutzt. 6,7 Plinius l. 2, c. 3] Plin. nat. 2,7: esse innumeras ei effigies animalium rerumque cunctarum inpressas nec, ut in volucrum notamus ovis, levitate continua lubricum corpus, quod clarissimi auctores dixere, terrenorum argumentis indicatur, quoniam inde deciduis rerum omnium seminibus innumerae, in mari praecipue ac plerumque confusis monstrificae, gignantur effigies, praeterea visus probatione, alibi ursi, tauri alibi, alibi litterae figura, candidiore medio per verticem circulo. Quelle: Nicht ermittelt. 6,8 Vossius de quatuor artibus popularibus pag. 156] Gemeint ist De universae mathesios natura et constitutione liber, das mit zusammen mit De quatuor artibus popularibus und De philologia in einem Band, aber mit jeweils gesonderter Seitenzählung erstmals 1650 in Amsterdam erschienen ist (= Vossius Math. 1650). Dort S. 156: Multas verò stellas unâ figurâ, nominéque uno, complexi sunt Astrologi, ut sic memoriae consulerent. Cur verò ejusmodi figuras, ac nomina potiùs finxerint, quàm alia; triplex videtur ratio posse adferri. Vna est similitudo; ut in plaustro. Altera adulatio, vel historiae perennitas; ut in coma Beronices. Tertia effectus; ut in Hyadibus, quae pluviam ortu suo efficiunt. Haec qui attendere volet, veram nominis rationem à fabulosa faciliùs dignoscet. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1083 2064_00172.html Dieser Dreiteilung fügt Zesen, vermutlich nach einer anderen Quelle, die von Vossius nur angedeutete causa methodica (5,16) hinzu (Wortlaut nach Keckermann, s. o. zu 5,17–22). – Ähnliche Einteilungen finden sich u. a. bei Wilhelm Schickard § 21 (1646:35–37; drei Gründe), Jacob Bartsch (1624:50; drei Gründe) sowie bei Johann 5,12
66
Membrum I
Heinrich Alsted: Scientiarum omnium encyclopaediae tomus 2. Lyon 1649, S. 406 (vier Gründe). 6,13–16 Tribuitur … ad Graecos] Vgl. Keckermann (1617:247): Tribuitur autem ista laus Phoenicibus, quod stellas distribuerint in certas classes et imagines, à quibus deinde Graeci vt pleraque alia, ita hoc quoque acceperunt. 6,16–18 Arabes … interpolârunt] Vgl. Scaliger (1655:440): […] an Arabes, qui barbaris figmentis deformarunt? Dum enim humanam effigiem referre illis religio est, omnes fere caelestes imagines ridiculis monstris interpolarunt. 6,27 Iulius Schillerus Augustanus, IC.] Julius Schiller: Coelum stellatum christianum. Augsburg 1627. Link zum Werk: http://www.e-rara.ch/doi/10.3931/e-rara-8720 6,29 Bayeri … Emblematum Christianorum] Die Umarbeitung von Johannes Bayers Uranometria (Augsburg 1603) zum einem Coelum stellatum christianum war ursprünglich ein gemeinsames Projekt der drei Augsburger Johannes Bayer, Julius Schiller und Raimund Minderer, das Schiller schließlich allein zu Ende führte. Vgl. dazu Schiller, S. 19 (Monita): Ipsas has Tabulas seu Asterismorum schemata quae recens proponimus, Ioannem Bayerum IC. simulque Vranometriae studio clarißimum, (relictâ quidem mihi emblematum Christianorum distributione atque adaptatione, reliquâque operis structurâ et curâ) […] ex integro nouas descripsisse, manum autem vltimam […] morte praeuentum, eis non imposuisse.1 6,32 Zodiacum, quem Coronam, seu Circulum S. Apostolorum vocat] Zum Programm vgl. Schiller, S. 5 (Praefatio): Talibus itaque fundamentis, ipsam operis structuram aggressi, concordi consulto, Orbem Signiferum seu Zodiacum, Sanctis Christi Apostolis, et ab hinc Septentrionale hemisphaerium, Noui, indè verò Meridionale, Veteris Testamenti Sanctis et memorandis, assignauimus: inuitati ad hoc, à Sole mystico Christo, vtpote qui non solum eorundem Sanctorum Apostolorum suorum ministerio, mundum vniuersum, Euangelij luce vivifica illustrauit, sed et Ipse, vtrumque Testamentum, quasi medius, copulauit. – S. 6: Consilium uerò illud nostrum, de Zodiaco siue animalium circulo, gloriosae Sanctorum Apostolorum coronae dedicando, confirmauit, eiusdem S. Hieronymi authoritas et exemplum […]. – Auf S. 6–17 folgen die expliziten Zuschreibungen und ihre Begründung: Jesus = Sol, Maria = Luna, Saturnus = Adam, usw. Link zur Seite (S. 5): http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434198 6,33 Drexelius] Jeremias Drexel: Zodiacus christianus seu signa 12. divinae praedestinationis. München 1618. Link zum Werk: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de: bvb:12-bsb10267012-9 Der Zodiacus christianus enthält zwölf Symbola, Kupferstiche mit moralisch-religiöser Exegese, wobei kein expliziter Bezug zu den Tierkreiszeichen oder zur Astronomie
1
Einzelheiten dazu bei Reinhard Klockow: Julius Schillers Coelum stellatum christianum (1627) und die antike Mythologie. In: Euphorion 106 (2012), S. 357–385.
Membrum I
67
überhaupt hergestellt wird. Sie beziehen sich auch nicht auf bestimmte Abschnitte des Jahres. Quelle: Schiller, S. 13 (Praefatio): Neque verò istam Zodiaci restitutionem, à Reuerendo et Clarissimo viro Hieremiâ Drexelio Societatis IESV Sacerdote, conciue et condiscipulo quondam meo, qui nuper vtilissimo libello, Duodecim signa Zodiaci Christiana ac noua designauit, aegrè latum iri spero, cum sua nostris non perturbentur, sed viuis potius exemplis confirmentur […]. [am Rand: Zodiacus Christianus Reuer. Patr. Drexelij.] 6,34–7,1 Arietis … Petro … Piscium Matthiae] Von Schiller im einzelnen aufgeführt und begründet in der Praefatio, S. 13–15. 7,6–10 Est Saturnus Adam … virgo Maria] Schiller S. 126. – Die Verse stammen, wie Schiller dort vermerkt, von seinem Helfer Jacob Bartsch. 7,16 impugantium] impugnantium bezieht sich auf rerum, muss also nicht, wie in der Edition irrtümlich angemerkt, zu impugnantia korrigiert werden. 7,17 Guilielmum Schickardum in Astroscopio suo] Wilhelm Schickard: Astroscopium. Tübingen 1623 (ich zitiere das Werk nach der Ausgabe Stuttgart 1646, die auch das von Zesen benutzte Auctarium von Wilhelms Bruder Lukas Schickard enthält (= Schickard 1646). – In den Abschnitten 24–26 setzt sich Schickard mit den Benennungen der Sternbilder auseinander. Er wünscht, dass die heidnischen Gestalten durch christliche ersetzt werden, strebt aber keine völlige Neuordnung an, sondern will lediglich die Bildinhalte und Namen austauschen, während die Konstellationen dieselben bleiben (manente astrorum dispositione prorsus eadem, mutato saltem nomine, § 24). Er macht eine Reihe von Vorschlägen, die in einer späteren Ergänzung (Auctarium) durch seinen Bruder Lukas vervollständigt werden (Ausgabe Stuttgart 1646, S. 85– 102). Zesen schließt sich diesem Verfahren an und übernimmt die meisten Vorschläge.1 Link zur Seite (1623): S. 29 in: http://lhldigital.lindahall.org/cdm/compoundobject/ collection/astro_early/id/5356/show/5333 Link zur Seite (1646): http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/100 90 7,19–24 Caeterùm … infusa erat] Vgl. Keckermann (1617:247, Fortsetzung der zu 6,13– 16 zitierten Stelle): Phoenicibus autem istam stellarum distributionem procul dubio tradiderunt post diluuium S. Patres, quos constat Iosepho teste Astronomicae doctrinae inprimis fuisse deditos. – Kombiniert mit Argoli (1648:1): monumentis proditum est primum parentem Adamum eam apprimè caluisse, nec aliter credimus, quam à Deo infusam caelitùs. 7,21 ex Fl. Iosephi Antiquitatum Iudaic. l. 1, c. 3] Ios. ant. Iud. 1,69 (Buch 1, Kap. 2,3 über Seth und seine Nachkommen): οἱ δὲ πάντες […] σοφίαν τε τὴν περὶ τὰ οὐράνια καὶ τὴν τούτων διακόσμησιν ἐπενόησαν. Quelle? Bei Keckermann (1617:247, s. o. zu 7,19–24) keine Stellenangabe. Bei Vossius Math. (1650:128, s. o. zu *3r,20–26) Verweis auf lib. I Antiq. cap. II. 1
Vgl. dazu Reinhard Klockow: Philipp von Zesen und die Wissenschaft von den Sternen. In: Daphnis 42 (2013), 171–210, besonders 178–190.
68
7,25–27
Membrum I
sed aliis … Phoenices repraesentârunt] Vgl. Keckermann (1617:247): Itaque in hac sum sententia, plane alias et diuersas fuisse imagines, quibus S. Patres stellarum seriem repraesentarunt. 7,27–8,12 Adami haeredes … postmodum acceperunt] Text weitgehend nach Argoli (1648:2), ergänzt durch Elemente aus Vossius (s. zu 8,3 bis 8,9): cumque Adamo mortuo recordarentur haeredes pluries ab ipso accepisse duplicem futuram humani generis exterminationem, per ignem vnam, alteram per aquam; summo consilio perpendentes, scientias omnes, artesque (si tandem deperderentur) posse iterùm intellectum humanum eas pristinae integritati restituere praeter Astronomiam, quae obseruationibus innotescit [einige Zeilen zuvor: quae non nisi longo tempore, vigilijs magnis, assiduis obseruationibus, ac indefessis laboribus consequi possunt]; ne mortales tanta scientia, adueniente diluuio orbati remanerent, duas referunt construxisse Columnas, in quibus characteribus, notis, et figuris mirificè Astronomicam scientiam totam delinearunt; alteram ex lateribus, vt si incendium prius contigisset, durata resisteret igni, nec cremaretur; ex lapidibus alteram, quae si diluuium aquae preuenisset indeleta remaneret ex aquis; quam postremam transacto diluuio à Noa repertam in Scithia ex Beroso, aeuo Caesarum integram permansisse refert Iosephus in Iudaicis Antiquitatibus. Noa idem huius scientiae peritissimus eam Armenos docuit, et Scithas, quam retinuerunt posteri deinde Patres ad Abraham vsque, qui Aegyptios in hac instruxit, ex quibus in Graecos, et Latinos postmodum propagata censetur. – Zu den beiden Säulen vgl. o. *3r,20–26. 8,3 Et hanc refert idem Iosephus ex Beroso] Ios. ant. Iud. 1,70 (Buch 1, Kap. 2,3): μένει δ᾽ ἄχρι δεῦρο κατὰ γῆν τὴν Σειρίδα. Quelle: Argoli (1648:2), s. o. zu 7,27–8,12, aber korrigiert nach Vossius (Syria statt Scithia bei Argoli). Vgl. Vossius Math. (1650:128): Atque addit [sc. Iosephus]: Μένει (ἡ πλινθίνη) ἄχρι τοῦ δεῦρο κατὰ τὴν Συριάδα. Extat (lapidea illa) hodiéque in Syria. 8,6 Tertullianus] Tert. cult. fem. 3,1–3, s. o. zu *3r,29 (Quelle: Vossius). 8,7 hodieque … Sabae] Vgl. Vossius Math. (1650:129): atque aiunt, libros eos hodiéque exstare in regno reginae Sabae. 8,9 Abrahamus natione Chaldaeus] Nach Vossius Math. (1650:130), s. o. *3v,1 f. und zu *3v,4. Der Hinweis auf Ioseph Patriarcha (8,10) dürfte von Zesen selbst stammen. 8,12 Euseb. l. 9, Praepar. Euang. c. 18, 19] Eus. praep. ev. 9,18 (aus Artapanos: über Abraham, der Ägyptern und Phöniziern die Sternkunde vermittelt haben soll); 9,19 (aus Molon: über Abraham und seine Frauen; keine Erwähnung der Astronomie). Quelle? Bei Vossius Math. (1650:130) andere Kapitelangabe: Vnde et de eo [sc. Abraham] sic Eusebius ex Eupolemo Lib. IX Praeparationis Euangelicae cap. XVII [am Rand: pag. 419. edit. Parisinae, anni 1628.]: Καὶ τὴν ἀστρολογίαν, καὶ Χαλδαικὴν, εὑρεῖν. et Astrologiam, et Chaldaicam, invenisse. Atque eundem Berosus intellexit [etc., folgt ein weiteres Zitat aus der praeparatio euangelica]. 8,13 Philo lib. de Nobilitate] Phil. virt. 212, s. o. zu *3v,5. Quelle: Vossius Math. (1650:131), s. o. zu *3v,5. 8,18 Postellus autem in libello suo de signorum coelestium vera configuratione] Guillaume Postel: De signorum coelestium vera configuratione. Leiden 1635 (= Postel 1635; erstmals Paris 1553).– Die Passage 8,13–9,2 beruht mit teilweise wörtlichen Übernahmen
Membrum I
69
auf der Praefatio (Ratio instituti) des Werks (S. 7 f.): […] illud est operaeprecium, ut totius coeli configuratio, figuris quae maximè in rerum natura consistunt, et omnibus notae sunt exprimamus. Quum itaque nil sit in tota dimensionis ratione notius aut magis familiare, quàm Duangulus, Triangulus et Quadrangulus, ut in quas figuras necessario nobis est omnino resolvendum quicquid in tota rerum natura mensuramus, Satagam ut in duodecim quadratas figuras, duodecim signa distribuam. Et quia ab obliquo orbe ad suum polum utrinque supersunt duodecim trianguli, duodecim etiam ponam ad Septentriones, et duodecim ad Meridiem, et ita faciam triginta sex imagines coeli. Auditores autem Mosis, à quibus hanc didici, et acceptam refero doctrinae traditionem, ponunt datis cuilibet triangulo denis baseos gradibus, ad septentrionem ter duodecim, ad meridiem autem totidem, et sunt 72. trianguli. Ego autem compendii causa sic decrevi, ut sint utrinque tantum duodecim. Facio itaque singula signa quadrata, ita ut contineant singula triginta gradus in longitudine, et totidem in latitudine, id est, quindecim citra, et 15. ultra lineam Eclipticam. Sic trianguli habebunt in basi triginta gradus, et in lateribus sexaginta, tres autem imagines una conjunctae facient nobis unum duangulum. Et sic nullae plane stellae remanebunt extra configurationem. – Bei dieser Rechnung ergeben sich übrigens nur 75 (statt 90) Grad für jede Hemisphäre. Link zur Seite (7): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10 061086_00463.html 9,10 in Coelo stellato Christiano] Von Julius Schiller, s. o. zu 6,27. – Zur Ersetzung des Widders durch Petrus dort S. 14: Sanctus ergo Petrus Apostolus, Dux gregis Christi, Arietis constellationem sibi vendicauit, primam Zodiaci, et secundum Vranometras, primam omnium: eâ nimirum ratione, quod à stellâ primâ huius asterismi, quam auriculae seu cornu arietis dextro, id est occidentali, attribuunt, in nostro autem globo Cathedra S. Petri sortita est, reliquarum omnium metriam atquè descriptionem, ordiantur. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434207 Mit Abbildung und Einzelerklärung als Constellatio XXII (S. 66 f.). Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434259 9,26 Schickardo Kalbol-asadi] Schickard § 33, s. u. zu 64,28. Quelle: Schiller, Const. 26, s. u. zu 64,28. 9,28 Schickardo Dhanbol-asadi] Schickard § 33, s. u. zu 65,3. Quelle: Schiller, Const. 26, s. u. zu 64,31–65,5. 9,31 Schic. Calbolacrabi] Schickard § 33, s. u. zu 83,15. Quelle: Schiller, Const. 29, s. u. zu 83,15. 9,32 Schic. Raso tabbani] Schickard § 33, s. u. zu 112,6. Quelle: Schiller, Const. 3, s. u. zu 112,6 (dort ohne ausdrückliche Erwähnung von Schickard). 10,4 Schickardo Huzimethon] Schickard § 33, vgl. u. zu 74,30; auch 135,2. Quelle: Schiller, Const. 6, vgl. zu 74,26–33, und Const. 10, vgl. zu 134,19–29. 10,7–28 Hic notandum, quod Peruani, Iosepho à Costa teste l. 5 Rerum Occidentalis Indiae, c. 2 … aliter dictas] Diese Passage stützt sich mit teilweise wörtlichen Übernah-
70
Membrum I
men auf einen Abschnitt aus der Theologia gentilis von Vossius (1641:505 f.), wobei Zesen die Abfolge neu ordnet. Vossius wiederum zitiert aus der 1602 in Frankfurt erschienenen lateinischen Gesamtausgabe des Werkes von José de Acosta (De novi orbis natura, s. u.). Eine spanische Fassung, auf die Vossius anspielt (Historia natural y moral de las Indias), war schon 1590 in Sevilla erschienen; eine frühere lateinische Ausgabe (Salamanca 1589, Nachdruck Köln 1596) umfasst nur die beiden ersten Bücher und damit nicht die hier zitierte Stelle. Die lateinische Übersetzung von 1602 beruht, wie das Titelblatt vermerkt, nicht auf dem spanischen Original, sondern auf der deutschen Übersetzung von 1598 (Omnia è Germanico Latinitate donata). Der Wortlaut bei Vossius weicht an einigen Stellen etwas von dem der lateinischen Version ab, aber nicht so sehr, dass man an eine Neuübersetzung durch Vossius denken könnte – dafür sind die Übereinstimmungen zu überwältigend. Vielmehr dürfte Vossius an diesen Stellen stilistische o. ä. Einwände gehabt haben, die ihn zur Änderung veranlassten. Die Passage bei Vossius lautet folgendermaßen (in eckigen Klammern am Satzende sind die entsprechenden Zeilen bei Zesen angegeben): Imò superiori, nostroque seculo, idem honos iis [sc. stellis] fuit apud Peruanos: qui, Acosta teste, praeter Deum creatorem, (quem suâ linguâ Viracocham, ac, post commercia cum Hispanis, etiam Dios nuncupant) venerati quoque sunt Solem, Lunam, erraticas quinque, et stellas caeteras. [10,8–10] Hispanicum hunc scriptorem, sed Latinè loquentem [am Rand: lib. 5, cap. 2.], audiamus: Ex stellis Colca, quem nos Cabrillas sive Capellam vocamus, invocarunt. [10,28] Et stellis quidem aliis hoc, aliis aliud munus, injungebant: quae deinde singulae à singulis adorabantur, prout cujusque necessitas poscebat. [10,12 f.] Opiliones stellam Vrcuchillay adorabant. Eam Arietem diversicolorem fingebant; cujus haec unica esset cura, ut custodiret pecora. Putatur verò id sidus, quod Astrologi Lyram nuncupant. [10,18–21] Praeter has duas, etiam alias eis vicinas invocabant, Catuchillay, et Vrcuchillay dictas. Finguntque earum alteram ovem, alteram agnum esse. [Die beiden Namen sind in die Liste 10,26 f. eingebaut.] Fuere, qui stellam aliam Machuacuai venerarentur, serpentibus, ac colubris, imperantem; à quibus hoc pacto se tutos fore persuasum habent. [10,23–26] Itidem aliam adorant stellam Chuquichinchai, id est, tigrem vocatam: quam tigribus, ursis, ac leonibus praefectam tradunt. [10,21– 23] Nullum uspiam animal, seu quadrupes, seu volatile, in terra esse credebant, cujus simulachrum in caelo non splenderet; unde simile in terris procrearetur, suumque acciperet incrementum. [10,13–17] Itaque cum diversissimis stellis ipsis res erat; quas Chacana, Topatatca, Mamana, Mirco, Mequiquiray, et aliter nominabant [10,24–28]: adeoque cum Platone, ubi de Ideis tradit, apprimè consentiebant. [10,17 f.] – Die von Zesen benutzte Titelformulierung stammt aus ThGent. 1,37 (1641:271): […] ut scribit Iosephus à Costa lib. V. rerum Occidentalis Indiae cap. IV. Die hier wiedergegebenen Aussagen des José de Acosta finden sich in: Americae nona et postrema pars. […] De novi orbis natura. Hg. von Theodor de Bry. Frankfurt 1602, S. 210–212 (Buch 5, Kap. 3 und 4). – Ein Beispiel für die erwähnten Unterschiede zwischen dieser Fassung und der bei Vossius: Acosta S. 212: Ouium pastores stellam Vrcuchillay adorabant, quam arietem varijs coloribus interstinctum fingebant, cuius haec vnica esset cura, vt custodiret pecora. Hanc putant id astrum fuisse, quod Astro-
Membrum I
71
logi Lyram nuncupant. – Vossius ThGent. (1641:505): Opiliones stellam Vrcuchillay adorabant. Eam Arietem diversicolorem fingebant; cujus haec unica esset cura, ut custodiret pecora. Putatur verò id sidus, quod Astrologi Lyram nuncupant. Link zur Seite (212): http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bry1602bd9/0224 11,11–12,2 Et hac methodo … Rabbi Kimchi 1089] Diese teilweise stark voneinander abweichenden Zahlen stellt Zesen, ohne sich um die Widersprüche zu kümmern, aus unterschiedlichen Quellen, von denen nur Bayer benannt wird, zusammen. Zesen nennt für jede der sechs Größenklassen jeweils die Zahl der zu ihr gehörigen Sterne und deren Größenverhältnis zur Erde, meist ergänzt durch alternative Angaben (aliis, quibusdam, Bayero etc.). Bei der eklektischen Arbeitsweise Zesens ist eine genaue Quellenangabe kaum möglich. Die Angaben zur Zahl der Sterne stimmen bis auf die zur sechsten Größenklasse mit Postel in der Ausgabe Paris 1553 überein (auf der dort angehefteten Sternenkarte; nicht in der Ausgabe Leiden 1635, jedenfalls nicht im Digitalisat), die zum Größenverhältnis sämtlich mit Keckermann (1617:251–53). Die Alternativen zu den Mengenangaben finden sich u. a. bei Keckermann, die zu den Größenverhältnissen bei Bayer, Bartsch und Schiller. Andere Quellen bieten weitere Zahlen. Vor allem die Angaben über die Größenverhältnisse zur Erde, die auf dem Verhältnis von sichtbarer Größe des Sterns zum angenommenen Abstand der Fixsternsphäre von der Erde beruhen, sind hochspekulativ und differieren extrem. Schickard vermerkt dazu skeptisch (§ 13; 1646:21 f.): Veras singularum magnitudines verè ignoramus, easque ex tanto intervallo tàm accuratè scire velle, praesumptio est et temeritas. [Nach Aufzählung der Zahlen von Tycho und Alfraganus:] id omne ex hypothesi dictum fuisse cogitandum est, si nimirum tanta vel tanta octavae Sphaerae assumatur distantia; ex qua diversitate totum illud variatur. – Auffällig ist, dass Zesens Angaben zu den Zahlen bei Bayer teilweise falsch sind (Fehlerquelle nicht ermittelt). 11,14 Bayero tantùm 68] Bayer, Tab. 21: Stella autem primi luminis, terrâ, 68. vicibus maior est. Secundi ordinis eandem 28½ superat. Tertij ordinis, 11. Quartae mag. 4½. Quintae diff. 11⅛. excedit. Sexti verò discriminis, globo terrestri, contra veterum opinionem, ter minores deprehenduntur: ita moderni, et Tycho Brahe, in suo progymnasmatum libro. 11,14 aliis 105] z. B. Bartsch (1624:46): Veteribus 105 vicibus. 11,16 quibusdam nonagies] z. B. Schiller, S. 24: quale sidus, antiqui, nonagies terrâ maius existimabant. 11,16 aliis 28 cum semisse] z. B. Bayer, Tab. 21, s. o. zu 11,14. Ebenso Schiller, S. 24. 11,17 alii 205] z. B. Keckermann (1617:252): Tales sunt, 205; auch Bartsch (1624:44): vulgo 205, à Bayero praeter informes 196, numerantur. 11,18 secundùm alios 11 ferè] z. B. Bayer, Tab. 21: Tertij ordinis, 11 [sc. terrâ vicibus maior est]. 11,19 Bayerus 475] Richtig: 415 – die Zahl ergibt sich aus der Addition von Bayers Angaben zu den drei Teilbereichen in Tab. 21, 33 und 49, d. h. dem Tierkreis sowie der nördlichen und der südlichen Hemisphäre. Vgl. Bartsch (1624:45): à Bayero praeter sparsiles 415. numerantur. 11,19 alii 477] z. B. Keckermann (1617:253): Tales stellae numerantur, 477.
72
11,20 11,21 11,23 11,23 11,24 11,24 11,24 11,24
11,26 11,29
11,30
11,31
Membrum I
juxta alios sesquiquatuor vicibus] z. B. Schiller, S. 24: […] terrâque sesquiquater maiores […], nach Bayer, Tab. 21, s. o. zu 11,14. Bayerus 216] Richtig: 348 (Addition der drei Teilbereiche, s. o. zu 11,19). Vgl. Bartsch (1624:45): […] à Bayero 348 praeter informes numerantur. Bayero 11⅛] Bayer, Tab. 21, s. o. zu 11,14. aliis semel tantum, et quod excedit] Vgl. Schiller, S. 24: […] ita vt paulo plus quam vnam terrae diametrum adaequent, includantque terrae globositatem semel cum 1/18. sextae 53] Nicht bei Postel und den anderen bisher bekannten Quellen. alii 49] z. B. Postel (1553, Sternkarte); auch Keckermann (1617:253): Tales stellae sunt, 49; Bartsch (1624:45): Harum veteres 49. Bayerus 94] Richtig: 341 (Addition der drei Teilbereiche, s. o. zu 11,19). Vgl. Bartsch (1624:45): Bayerus 341 recenset. quae terrae molem, ut veteres statuerunt, superant decies octies] Zahl wie bei Keckermann, Angabe veteres wie bei Schiller. Vgl. Keckermann (1617:253): Terram superat talis stella decies octies. – Schiller, S. 24: qualem veteres, terrâ ad minimum decies sexies maiorem censuerunt. vel secundùm modernos, non nisi tertiam globi terreni partem mole suâ conficiunt] z. B. Bayer, Tab. 21, s. o. zu 11,14. Bayerus in universum numeravit 1725] Bayer, Tab. 49: Hae superioribus adiunctae numerum circiter 1725. constituunt. Albategnius lib. de scientiâ stellarum diff. 51. Alphraganus lib. de rudimentis Astro. diff. 19. et Ptolemaeus in Almagesto, praeter errantes, stellarum numerum. 1022 credunt. Rabi Kimhi, 1089. concedit. Cabela in drach, citata in Esaiâ c. 49. Stellarum, 29000. miriades, et 140. defendit. Plinius, 1060. proponit insigniores et praecipuas; obscuriores, atque adeò omnes, solus DEVS OPTIMVS MAXIMVS numerat, eisque nomina vocat. Psal. 146. – Wenn man Bayers Angaben in den drei Teilbereichen addiert, kommt man übrigens nur auf 1705 Sterne. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00211 Plinius N. H. l. 2, c. 42, aetate Impp. Vespasianorum, 1060] Richtig: 1600 (Zahlendreher nach Bayer). – Plin. nat. 2,110: in his [sc. peritis] quidam MDC adnotavere stellas, insignes scilicet effectu visuque. Quelle: Bayer, Tab. 49, s. zum vorigen Verweis. Dabei ist Zahl 1060 ein Druckfehler oder Versehen. An anderer Stelle (Tab. 19) gibt Bayer unter Berufung auf dieselbe Plinius-Stelle die Zahl 1600 an und arbeitet mit ihr: die modernen Astronomen zählten nur 1022 Sterne, also seien die Angaben zu 578 Sternen verloren gegangen: Aetate, Impp. Vespasianorum, Romani stellas habebant obseruatas mille sexcentas, effectu visuuè insignes, Plin: nat: hist. lib. 2. c. 42. Mille viginti duas, modernae astronomorum exhibent tabulae; intermedio igitur tempore, quingentarum septuaginta octo, obseruata intercidêre loca, hinc auctorum in numero diuersitas […]. Albategnius] Muhammad Ibn-Gabir al-Battani: De scientia stellarum liber. Bologna 1645, S. 202: […] stellae quidem, de quibus in Almagesto Ptolemaeus habuerit mentionem, sunt 1022, praeter has tres stellas, Adheneba, Alfardy, et Almuren. Link zur Seite: http://echo.mpiwg-berlin.mpg.de/ECHOdocuView ?url=/permanent/ library/EC9QXC15/pageimg&start=221&mode=imagepath&pn=222 Quelle: Bayer, Tab. 49, s. o. zu 11,29.
Membrum I
73
11,31 f. Alphraganus] Ahmad ibn Muhammad ibn Kathir al-Farghani: Compendium. Paris 1546, S. 75 (De numero stellarum fixarum. Diff. 19): […] erunt quae praeceptae sunt his probationibus 1022 stellarum, praeter planetas […]. Link zur Seite: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k53531c/f75.item.zoom Quelle: Bayer, Tab. 49, s. o. zu 11,29. 12,1 Ptolemaeus 1022] Ptol. alm. 8,1 (Heiberg II, p. 168,18). Quelle: Bayer, Tab. 49, s. o. zu 11,29. 12,1 Rabbi Kimchi 1089] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Bayer, Tab. 49, s. o. zu 11,29. 12,5–10 Primâ luce … Acarnar] Autor dieser Verse ist Jacob Bartsch (1624:43). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1111 1009_00051.html Quelle: Zesen zitiert nicht nach dem Original, sondern, wie sich an der falschen Lesart Capellae (12,7 – Bartsch: Capella) zeigt, nach dem auch sonst benutzen Buch von Johannes Micraelius: Arithmetica et manuductio ad globi coelestis et terrestris, tabularumque geographicarum usum. Stettin 1646 (= Micraelius 1646), S. 142. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1008 2424_00146.html 12,7 corusca Capellae] Richtig: Capella (so Bartsch). 12,8 Lyra; Arcturus] Bartsch und Micraelius: Lyra et Arcturus. Die Lesart bei Zesen ist metrisch unmöglich, da das y in lyra kurz ist. 12,10 ast infra Fomahand lucet Canopus; Acarnar] Interpunktion wie bei Micraelius (1646:142; dort Punkt hinter Canopus). Dagegen Bartsch (1624:43): Ast infrà Fomahand lucet, Canobus, Acarnar. 12,14 Kabalistae 29000 myriades] Vgl. u. 12,36. Quelle: Vgl. Bayer, Tab. 49, s. o. zu 11,29, und Franckenberg (1644) § 35, s. u. zu 12,35. 12,16–13,3 Hae autem stellae nebulosae … Tab. Philos. Hebr.] Quelle dieses Abschnitts ist Franckenberg (1644) § 32 und 35. Dort finden sich sämtliche Angaben sowie die zitierten Texte in der von Zesen verwendeten Form. 12,16–22 tubo optico … imò longè plures] Vgl. dazu die folgende Passage bei Franckenberg (1644) § 32 (die unterschiedlichen Schriftarten werden nicht reproduziert): „Und dann auch durch das in Seeland zu Mittelburg Anno 1609, durch Jacobum Metium, des Adriani Brudern / bey Johanne Lippersein (wie Henr. Sirturus in Telescopio c. 2. p. 24. erzälet) erfundene; in Welschland / durch Galilaeum Galilaei erweiterte; in Engelland / durch Cornelium Drebbel, (wie bey Petro Gassendo, in Vitâ Peireskij, p. 303. his ferè verbis: Rubenius ante annos aliqvot ad Peireskium scripsit, Heymum Pictorem perspexisse apud Drebbelium Opticum tubum, diametri palmaris: quo liceret in disco Lunae discernere Campos, Sylvas, Aedificia et Munimenta locorum, nostratibus non absimilia etc. zufinden) geschärpffete / und in Franckreich / durch Thomam Campanellam, wie auch Thomam Gasconium, und einen Neapolitanischen vom Adel [handschriftlich am Rand: Fontanam] / erhöhete Stern und FernGesicht / unterschiedlich wahrgenommen.“ Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/ne-293/start.htm?image=00038
74
12,17
12,19
12,20 12,23
Membrum I
teste Sirturo in Telescopio c. 25, p. 24] Bei Franckenberg (s. o.): c. 2. – Girolamo Sirtori: Telescopium. Frankfurt 1618, S. 23 f. (in: Pars secunda. De constructione telescopij. Caput I – die Erfindung wird hier als eine Art Zufallsentdeckung beschrieben): Prodiit anno 1609. seu Genius, seu alter, vir adhuc ignotus Hollandi specie, qui Midelburgi in Zelandia conuenit Ioannem Lippersein, is est vir solo aspectu insigne aliquod praeferens, et perspicillorum artifex; Nemo alter est in ea vrbe, et iussit perspicilla plura tam caua quam conuexa confici: Condicto die rediit absolutum opus cupiens, atque vt statim habuit prae manibus, bina suscipiens, cauum scilicet et conuexum, vnum et alterum oculo admouebat, et sensim dimouebat, siue vt punctum concursus, siue vt artificis opus probaret, postea soluto artifice abiit. Artifex ingenii minime expers, et nouitatis curiosus, coepit idem facere et imitari, nec tarde natura suggessit tubo haec perspicilla condenda. [Etc.] Link zur Seite (24): http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/8968/30/0/ Quelle: Franckenberg (1644) § 32, s. o. zu 12,16–22. Hierher stammt auch der falsche Vorname Henr. (statt Hier.) im Autorenregister bei Zesen. teste Gassendo in Vita Peireskii p. 303] Die Seitenangabe bezieht sich auf die Erstausgabe (1641) des mehrfach aufgelegten Werkes: Pierre Gassendi: Viri illustris Nicolai Claudii Fabricii de Peiresc, senatoris Aquisextiensis vita. Paris 1641, S. 303 (S. 190 der Ausgabe Den Haag 1655): […] et quantumcumque Rubenius ante annos aliquot ad Peireskium scripserit, versari apud se egregium, probúmque pictorem, nomine Heymum [1655: Hyemum], narrantem sibi conspectum fuisse penes Drebelsium [!] Opticum tubum, diametri palmaris, quo liceret in disco Lunae discernere campos, siluas, aedificia, et munimenta locorum nostratibus non absimilia. Link zur Seite (1641:303): https://play.google.com/books/reader ?id=uxuh7vkh2VIC& printsec=frontcover&output=reader&hl=de&pg=GBS.PA303 Link zur Seite (1655:190): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/ bsb10887564_00202.html Quelle: Franckenberg (1644), s. o. zu 12,16–22. – Zitat und Stellenangabe auch bei Lipstorp (1653:27): Nec dissimilem fuisse oportet eum, cujus meminit Petrus Gassendus in vita Peireskii p. 303. Rubenius, inquit, ante aliquot annos [etc. wie oben, mit korrekter Form Drebbelium]. Thomam Gasconium] Gemeint vermutlich der englische Astronom, Mathematiker und Konstrukteur wissenschaftlicher Instrumente William [!] Gascoigne (1612–1644). Ant. Reita p. 69] Anton Maria Schyrle(us) de Rheita et al.: Novem stellae. Louvain 1643, S. 69–71. Bei der recte gedruckten Passage 12,23–30 handelt es sich um ein stark gekürztes und teilweise umformuliertes Zitat aus einem Brief von Schyrle de Rheita an Lobkowitz, zusammengefasst von Franckenberg. Fast wörtlich ist nur die Stelle adminiculo … Veronicae (12,24–27 = Novem stellae S. 69), die anschließenden Daten sind den Seiten 70 f. entnommen. Link zur Seite: http://193.206.220.110/Teca/Viewer?an=978796&vis=D#page/85/ mode/1up Quelle: Franckenberg (1644) § 32 (unterschiedliche Schriftarten des Originals werden nicht reproduziert): „Und stimmet A. Reita p. 69 his verbis: Solus Hic (Tubus ab
Membrum I
12,29
12,30
12,31
12,37
12,37
12,37
75
A. R. inventus) fidissimus Astrorum proditor, Galilaei Telescopio ordinario (qvo ego nunqvam ampliùs utor) palmam infinitis parasangis praeripit: cùm uno obtutu totam [… etc. bis intuitus wie bei Zesen; dabei Oriona plus 1000 stellis coagmentatum]. v. ibid. p. 70. 71. 98. 103. de Tubo octo pedum longo, â Ioh. Caramuele parato.“ – Das Zitat findet sich auch (ausführlicher) bei Lipstorp (1653:26). – Das sudarium Veronicae entspricht der Coma Beronices, s. u. 134,20. Oriona plus 100 stellis coagmentatum] Richtig: 1000, vgl. Franckenberg (1644) § 32: Oriona plus 1000 stellis coagmentatum. – Im Original von Schyrleus de Rheita, Novem stellae (s. o. zu 12,23), S. 71: Solus Orion omnium fixarum hactenus ab Astronomis cognitum numerum absorbet: ita vt reuerà vltrà millenarium numerum eius exercitus solus excrescat. Vid. ib. p. 70, 98, 103 … Carmuele parato] Richtig: Caramuele, so auch Franckenberg, s. o. zu 12,23. – Gemeint ist Juan Caramuel y Lobkowitz (1606–1682). Die Seitenangaben 98 und 103 beziehen sich auf einen Brief von Caramuel an Schyrle de Rheita im selben Band (Novem stellae, s. o. zu 12,23). Iordanus Brunus … cap. 9, p. 233, et lib. 4, c. 13, p. 408] Die Stellenangaben beziehen sich auf folgende Ausgabe: Giordano Bruno: De immenso et innumerabilibus, seu de universo et mundis. Frankfurt 1591. Dort heißt es auf S. 233 in der vorangestellten Zusammenfassung des 9. Kapitels von Buch II u. a.: Vt in immobili infinito universo infinita sint mobilia, infinitae Astrorum synodi […] Vt errantium circa hunc solem male est definitus numerus mundorum. Link zur Seite: http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd16/content/pageview/1271290 Auf S. 408 (Kapitelzusammenfassung von 4,13) u. a.: Quod plures sint planetae quam quot apparent. Link zur Seite: http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd16/content/pageview/1271491 Quelle: Franckenberg (1644) § 35: „[…] man bißhero keine gewisse noch endliche Zaal / der Planeten, umb diese (Sichtbare) nochsichtbare umb andere (Unsichtbare Sonnen) erfinden können c. 9. p. 233. et l. 4. c. 13. p. 408.“ Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/ne-293/start.htm?image=00043 Esd. 16,57] Richtig: 4. Esd. – 4 Es. 16,57: et in verbo illius stellae fundatae sunt, et novit numerum stellarum. Quelle: Franckenberg (1644) § 35: „[…] obwol von den gemeinen Astronomis, 1726; von den Talmudisten, 12000; von den Mystis, 144000; von den Kabalisten, 290 Millionen Sternen; vom H. aber 4. Esd. 16,57. Esa. 40,26. Psal. 147. v. 4. Alle gezälet / und mit Nahmen genennet werden […].“ Es. 40,26] Is. 40,26: levate in excelsum oculos vestros et videte quis creavit haec qui educit in numero militiam eorum et omnes ex nomine vocat prae multitudine fortitudinis et roboris virtutisque eius neque unum reliquum fuit. Quelle: Franckenberg (1644) § 35, s. zum vorigen Verweis. Ps. 147,4] Ps. 146(147),4: qui numerat multitudinem stellarum et omnes nomine suo vocat. Quelle: Franckenberg (1644) § 35, s. zum vorvorigen Verweis.
Membrum I
76
Galilaeius System. Mundi Dial. 3, p. 245] Ausgabe nicht ermittelt. – Im dritten Dialog über die Weltsysteme geht es u. a. um die unermesslichen Entfernungen und Größenverhältnisse im Universum. Zesens Gewährsmann Franckenberg mag sich bei dem Verweis auf eine Stelle wie die folgende beziehen (in der lateinischen Straßburger Ausgabe von 1635 auf S. 359): Ita statuo, quemadmodum in appraehensione numerorum, cum ad illas myriadum myriades est perventum, imaginatio confunditur, nec amplius conceptum formare potest, idem etiam euenire in compraehendendis magnitudinibus et distantiis immensis; ita vt discursui simile quid accidat ac sensui. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1087 3660_00411.html Quelle: Franckenberg (1644) § 35: „Das in solchem unendlichen Raume unzälbare Sonnen / oder Fix-Sterne (Galil. Syst. M. Dial. 3. p. 245. Petr. Gassend. Exercit. Epist. p. 49. Ioh. Bureus in Tabulâ Philos. Hebr) und Unzälbare Erden oder Planeten seyn […].“ 13,2 P. Gassend. Exercit. Epist. p. 49] Pierre Gassendi: Epistolica exercitatio. Paris 1630. – Gassendi setzt sich in dem auf S. 49 beginnenden 18. Kapitel des 2. Teils seiner Streitschrift (At cùm illud vix intelligi poßit de hoc Coelo visibili) mit Fludds hermetischkabbalistischer Interpretation der biblischen Schöpfungsgeschichte, bezogen auf den Kosmos und die Sterne, auseinander. Die Frage nach der Zahl der Sterne wird dabei nicht explizit angesprochen. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1004 5840_00095.html Quelle: Franckenberg (1644) § 35, s. zum vorigen Verweis. 13,3 Io. Bureus in Tab. Philos. Hebr.] Johann Bure: Hebraeorum philosophia antiquissima. Uppsala 1641. – Stelle nicht ermittelt (nicht als Digitalisat verfügbar).1 Quelle: Franckenberg (1644) § 35, s. o. zu 13,2. 13,4 In Globo nostro] Siehe Abb. 2. Auf dem Dresdner Exemplar des Himmelsglobus von Blaeu befindet sich die Tabelle unterhalb des Nordpols. 13,34 apud Firmicum] Firm. math. 2,22: De diametris trigonis quadratis exagonis deiunctis sive ableptis; 2,23: Quae ratio coniungit horoscopo trigona quadrata diametra exagona. Quelle: Nicht ermittelt. 13,35 Pontanum] Giovanni Gioviano Pontano: De rebus caelestibus. In: Opera omnia soluta oratione composita, Bd. 3. Venedig 1519. Dort Buch I, S. 123v: De aspectibus dextris ac sinistris; S. 124v: De triplici genere aspectuum et configurationum. Link zur Seite (123v): http://www.uni-mannheim.de/mateo/itali/pontano3/bd3/jpg/ s123b.html Quelle: Nicht ermittelt. 14,13–17 Iunonius … γαλαξίας] Vgl. Bayer, Tab. 4: Circulus lacteus, Iunonius, ὁ γαλαξίας, vestigium Solis, Ptolemaeo Fascia, Zona, via lactis, Perusta, vulgò D. Iacobi. 13,2
1
Zu Johann Bures kosmologischen Ansichten vgl. Henrik Sandblad: The Receptions of the Copernican System in Sweden. In: Jerzy Dobrzycki: The Reception of Copernicus’ Heliocentric Theory, Dordrecht 1972, S. 241–270; dort S. 244 f.
Membrum I
77
Abb. 2: Tabellen auf dem Himmelsglobus (1616) von W. Blaeu (SK Dresden)
14,13
Ptolemaeo Fascia] Griech. ζώνη, Ptol. alm. 8,1 (Heiberg II, p. 170,9 u. ö.). Quelle: Bayer, Tab. 4, s. o. zu 14,13–17.
Arabibus verò Via Lactis] Vgl. Scaliger (1655:84): Arabes vocant viam lactis (s. u. zu 17,25). 14,25–31 Lacteus enim iste candor … advertant fulgorem] Vgl. Blaeu (1655:26): Lacteus iste candor, fulgorque, non aliunde est, quam ab ingenti multitudine parvularum stellarum, isto caeli tractu constipatarum, aciemque oculorum nostrorum ita fugientium, ut nil nisi confusum advertant lumen: id enim Tubus Dioptricus, non ita pridem inventus, nos potest evidentissime docere.
14,16
78
14,26 14,27
Membrum I
Hesychius] Hesych. γ 80 (Latte): γαλάξια […] ἔστι δὲ πόλτος κρίθινος ἐν γάλακτι. Quelle? Zitiert bei Wolfgang Meurer, Commentarii meteorologici (s. u. zu 15,36), S. 60: […] quemadmodum Hesychius interpretatur γαλαξίαν pultem triticeam in lacte coctam. ut Democritus rectè perspexit] Diels/Kranz 68 A 91, s. Quelle (Scaliger).
Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:383): […] idque, ut Democritus rectè perspexit,
ex congerie minutarum stellarum: quae sententia tubo sive telescopio Batavo manifestè comprobatur. – Griech. zitiert bei Scaliger (1655:87, zu Manil. 1,755 An maior densa stellarum): Democriti: πολλῶν καὶ μικρῶν καὶ συνεχῶν ἀστέρων συμφωτοζομένων ἀλλήλοις διὰ τὴν πύκνωσιν συναυγασμὸν τὸ λεγόμενον γάλα ἀποτελεῖν. 14,31 Manilius lib. 1 Astronom.] Manil. 1,755–57 (Übers. W. Fels). Quelle: Eigene Kenntnis. 15,5 Anaxagoras, teste Laërtio l. 2] Diog. Laert. 2,9 (Hicks): καὶ τὸν γαλαξίαν ἀνάκλασιν εἶναι φωτὸς ‹τῶν ὑπὸ› ἡλίου μὴ καταλαμπομένων [τῶν] ἄστρων. (= Diels/Kranz 59 A 1) Quelle: Vossius Math. (1650:148, über Anaxagoras): lacteum orbem esse solaris luminis reflexionem non intermicantibus stellis. […] Auctor est horum Laërtius lib. II. 15,6 Hippocrates] Gemeint ist der Astronom Hippokrates von Chios. Erwähnt bei Aristot. meteor. 1,6 (342b und 343a) und 1,7 (344b) bei der Erklärung von Kometen und Milchstraße, wobei aber die Ansicht des Hippokrates nur zu den Kometen referiert wird. Quelle: Nicht ermittelt. 15,7 juxta Bayerum] Bayer, Tab. 4: Constat hic circulus, ex tenui nebulosa substantia, aliqua sui parte latiore, aliqua angustiore […]. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00031 15,9 teste eodem Manilio, cum scribit] Manil. 1,730–734 (Übers. W. Fels). Quelle: Eigene Kenntnis. Kommentiert bei Scaliger (1655:86). 15,19 apud Philoponum in prim. Meteor.] Philop. in meteor. 1,8. Quelle: Scaliger (1655:87): De lacte Iunonis, praeter Grammaticos, et Mythologos, habes plene apud Philoponum in primum Meteoron. 15,23 idem Manilius dicto loco] Manil. 1,758–804: an fortes animae dignataque nomina caelo corporibus resoluta suis terraeque remissa huc migrant ex orbe suumque habitantia caelum aetherios vivunt annos mundoque fruuntur? [Etc. – es folgt eine lange Reihe griechischer und römischer Heroen.] 15,25 ab Aristotele, quòd l. 1 Meteorolog. c. 8] Aristot. meteor. 1,8 (345a–346b). Aristoteles erklärt die Milchstraße als brennende Ausdünstungen der Erde in der äußersten, feuerartigen Schicht der Luft, vergleichbar den Kometenschweifen. Quelle: Vgl. Vossius ThGent. 2,15 (1641:383): […] teste Aristotele lib. I Meteorolog. cap. VIII […]. Aristotelis verò sententia, qui congeriem esse exhalationum in summa aëris regione arbitrabatur, abunde eo refellitur, quod cum pro tempore exhalationum quantitas ac situs variet, hîc tot seculis summa sit constantia. 15,32–38 Videatur Aristoteles … Philosophia p. 7, c. 1] Diese Literaturverweise stammen großenteils aus einer noch nicht identifizierten Quelle zum Thema Milchstraße. Man-
Membrum I
15,32
15,33
15,34
15,34
15,35
79
ches lässt sich (neben den bisher benutzten Quellen) auf Magirus (s. u. zu 15,34) zurückführen, allerdings vermutlich nicht direkt, sondern über jene andere Quelle, die ihn ausschreibt. Es muss ein nach 1653 erschienenes Werk sein (wegen Mazzotta, s. u. zu 15,37). Die Stellen, auf die verwiesen wird, bieten in der Regel nur das übliche Lehrbuchwissen. Manchmal (Magirus, Meurer, Mazzotta) werden auch Argumente pro und contra Aristoteles diskutiert. Aristoteles 1 Metaph. c. 8] Richtig: Meteorolog., s. o. 15,25 (Titelabkürzung Met. von Zesen falsch aufgelöst) – Aristot. meteor. 1,8 (345a–346b), , s. o. zu 15,25. Quelle: Vgl. Magirus, Physiologia peripatetica (s. u. zu 15,34), S. 309: De Galaxia vel lacteo orbe variae et discrepantes Philosophorum opiniones sunt, recensente Arist. 1. Met. cap. 8. et Plutarcho lib. de Philosoph. decretis. Plutarchus de Philosophor. decretis] Ps. Plut. Placita 3,1 (892e): Περὶ τοῦ γαλαξίου κύκλου. – Dort werden u. a. die Ansichten der Pythagoreer sowie von Anaxagoras, Aristoteles, Demokrit u. a. referiert. Quelle: Vgl. Magirus im vorigen Verweis. Magyri Physica pag. 309] Der Verweis bezieht sich nicht auf die Erstausgabe (Physica peripatetica ex Aristotele, eiusque interpretibus collecta. Frankfurt 1597), sondern auf die um Kommentare zu den einzelnen Kapiteln erweiterte Ausgabe von 1609: Johannes Magirus: Physiologiae peripateticae libri sex, cum commentariis. Wittenberg 1609. Dort S. 309–311 Darstellung und Diskussion der unterschiedlichen Ansichten über die Milchstraße. Link zur Seite: http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/?id=5363&tx_dlf%5Bid% 5D=101201&tx_dlf%5Bpage%5D=315 Quelle: Nicht ermittelt. Somnium Scipionis Macrobii l. 1, cap. 15] Macr. somn. 1,15: His de siderum natura et siderea hominum mente narratis rursus filium pater ut in deos pius, ut in homines iustus esset hortatus praemium rursus adiecit ostendens lacteum circulum uirtutibus debitum et beatorum coetu refertum, cuius meminit his uerbis: erat autem is splendidissimo candore inter flammas circus elucens, quem uos ut a Grais accepistis orbem lacteum nuncupatis. [Etc. – Darstellung unterschiedlicher Ansichten.] Quelle: Vgl. Magirus (s. zum vorigen Verweis), S. 310: Hanc [sc. sententiam] Macrobius l. 1. in somnium Scip. c. 15. Democrito asscribit […]. – Auch Velcurio (s. u. zu 15,35) 152r: Lege et Macro. in 1. cap. 15. Velcurionis Phys. p. 151] Johannes Velcurio: Commentarii in universam Physicam Aristotelis. Tübingen 1540, S. 151v (Buch 3, Kap. 8: De meteoris mediis). Vertritt gegen Aristoteles, dessen Ansicht referiert wird, die Ansicht, dass die Galaxis Teil des Himmels ist: Tamen re uera consensu plurium, et Astrologorum quoque Galaxia est de natura coelesti, et adeo pars coeli stellis densior, ideoque luminosior, et propter nimiam luminositatem albicans, tametsi Aristo. materiam eius dicat esse elementarem […]. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00015369/image_ 320 Quelle: Nicht ermittelt.
80
15,35
15,36 15,36
15,36
15,37
Membrum I
Averroës] Averroes (Ibn Ruschd), Kommentar zu Aristot. meteor. 1,8. – Lateinische Übersetzung in: Quintum volumen Aristotelis De coelo, De generatione et corruptione, Meteorologicorum, De plantis. Cum Averrois cordubensis variis in eosdem commentariis. Venedig 1574, S. 411r–414r: Caput Tertium Auerrois. De via Lactea. – Dort S. 412v: Et ego iam consyderaui, seu vidi stellam cadentem seu aquilam cadentem, quae est in extremitate Galasiae in Corduba, et in Marocho: et inter duas has ciuitates est distantia multa in longitudine, et inueni ipsam in his duabus ciuitatibus in vno situ, seu loco. Link zur Seite: http://193.206.220.110/Teca/Viewer;jsessionid=7C2BFFDD144A81 8F49987C183DAA1C17?an=300194&vis=D#page/836/mode/2up Quelle: Vgl. Vossius ThGent. 2,15 (1641:383 – Die Milchstraße kann kein atmosphärisches Phänomen sein, u. a. wegen ihrer konstanten Sichtbarkeit von verschiedenen Stellen der Erde): Neque id planè nescivit Averroës, qui Aristotelem hic deserit, seque fatetur, et Cordubae in Hispania, et Marochi in Africa, eodem planè galaxiae loco, sidus Aquilae conspexisse: quod minimè foret, locis tantopere dissitis, si galaxias pendêret in suprema aeris regione; quia parallaxi proderetur. Philoponus] Philop. in meteor. 1,8. Quelle: Scaliger (1655:87), s. o. zu 15,19. – Vgl. auch Magirus (s. o. zu 15,34), S. 310: Aliis tamen placet Philoponi doctrina, quod lacteus circulus sit densior coeli pars […]. Cardanus] Geronimo Cardano: De subtilitate. Basel 1554, S. 112 (Liber quartus, de luce et lumine – die Milchstraße als Ansammlung zahlreicher Sterne): Vnaquaeque igitur stella proprium habet lumen, cùm propriam habeat lucem [lux so etwas wie die Energiequelle, lumen die wahrgenommene Erscheinung]: quo fit vt ex frequentibus sideribus lumen miscentibus, lacteus circulus ab oculo aestimetur. Adiuuat hoc coeli substantia densa et siderum rara, uelut in Cometis, qui caudam aut crines habet: nam cùm nunquam mutetur, constat ipsum in caelo esse, non infra. [etc.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 9764_00140.html Quelle: Vgl. Magirus (s. o. zu 15,34), S. 310: Hanc opionem [sc. die des Demokrit] amplexatur Cardanus, Scaliger, Albertus quoque Magnus. Meurerus in Meteorologia pag. 58, 59, etc.] Wolfgang Meurer: Commentarii meteorologici. Leipzig 1592, S. 58–65: De lacteo orbe (ausführliche Argumentation: Milchstraße als Reflexion von Sternenlicht auf Materiewolken); S. 58 f.: Qua transit hic circulus per Sagittarium ad Geminos, et hinc deinceps progreditur reuertens ad eundem Sagittarium, ibi in coelo creberrimae sunt stellae cùm certas in imagines digestae, tùm sparsae et solitariae σποράδες Graecis dictae, quae fulgorem immittunt in nubem claram sibi subiectam, inque ea diffractis dispersisque radiis, lucidum candorem efficiunt, quem viam lacteam et orbem lacteum dicimus. Link zur Seite (58): http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00022763/image_114 Quelle: Nicht ermittelt. Sperlingius in Physicis] Johann Sperling: Institutiones physicae, editio secunda, auctior et correctior. Wittenberg 1649, Buch 3, Kap. 10 (S. 533 f.): An Galaxia seu via lactea, vulgò via Jacobi, sit meteorum? – Sperling lehnt die aristotelische Theorie ab, u. a. unter Berufung auf die durch das Teleskop gemachten Entdeckungen. S. 534: Perspicillo enim
Membrum I
15,37
16,26 17,13
17,15 17,18
17,25
81
artificioso Mathematici magnam stellarum frequentiam, quarum multae sat notabiles, caeterae verò exiguae sint, in tantâ tamen copiâ, ut numerari nequeant, ibi locorum degere, deprehenderunt. Unde tutius est, certioribus adhaerere, dubia et incerta mittere. Johann Sperling war einer der Lehrer Zesens in Wittenberg: „Hier lehrt der Alten Fürst der große Mann Martin / Herr Röber / Hülsemann / Scharff / Sperling vil erzihn / So dann auch werden seyn der Wittenberger Ehre.“ (Deutscher Helicon, SW 9,277) Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1013 2030_00567.html Quelle: Nicht ermittelt. Benedictus Mazzotta in triplici Philosophia p. 7, c. 1] Benedetto Mazzotta: De triplici philosophia naturali, astrologica, et minerali. Bologna 1653, S. 7–11: De lacteo Circulo (verwirft die verschiedenen mythologischen und naturwissenschaftlichen Erklärungen: Milchstraße als Menge kleiner Sterne, erkennbar im Fernrohr, Berufung auf Galilei). – S. 10: Sequor opinionem dicentium viam lacteam esse combinationem minutissimarum stellarum positarum in ea firmamenti parte, in qua inspicitur […]. – S. 11: Denique Galileus suo Tubo optico exactissimè obseruauit lucem illam in via lactea esse infinitam penè stellarum multitudinem, et cum in hac re maior danda sit fides Astronomis, qua‹m› Aristoteli, forsan parum in Astronomicis versato, amplectenda est vltima haec opinio, non damnata totaliter Aristotelica pro impossibili etc. Link zur Seite (7): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10 057808_00173.html Quelle: Nicht ermittelt. Manilii versus] Manil. 1,684–700 (Übers. nach W. Fels). Quelle: Eigene Kenntnis. Achilles] Maass 95,30 (Anonymus I): ἔστι δὲ ὁ κατακεχρισμένος ἐν τῆι σφαίραι κηρῶι λευκῶι. [am Rand:] Ach 1 c. 24 p. 55. – Fast wortgleiches Zitat u. 20,14 f.(dort nach Bayer, Tab. 4). Quelle: Scaliger (1655:84): Veteres tamen et in Sphaera solida ponebant. Achilles: [folgt Zitat wie bei Zesen]. – Auch bei Bayer, Tab. 4 (aber dort κατακεκρισμένος). Ovidius] Ov. met. 1,168 f. (Übers. E. Rösch). Quelle: Nicht ermittelt. Zitiert (ohne Autorenangabe) bei Velcurio (s. o. zu 15,35), S. 151v. Orbe lacteo, ut Cicero vocat] Cic. rep. 6,16: […] quem vos ut a Grais accepistis orbem lacteum nuncupatis. Quelle: Vgl. Magirus (s. o. zu 15,34), S. 309: Orbis lacteus Ciceroni dicitur. – Meurer (s. o. zu 15,36), S. 58: Cicero lacteum orbem interpretatur. ut Scaliger inquit] Scaliger (1655:84, zu Manil. 1,684: Alter in aduersum): ὁ γαλαξίας: qui quidem nullum in Sphaera vsum habet. Sed quia absolute τὴν περὶ τοῦ οὐρανοῦ πραγματείαν persequitur, ponendus necessario fuit. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00294.html
82
17,35
Membrum II
Bellonius] Stelle nicht ermittelt. Gemeintes Werk vermutlich: Pierre Belon: Plurimarum singularium et memorabilium rerum in Graecia, Asia […] observationes, Antwerpen 1589 (französische Erstausgabe Paris 1553), zitiert u. 378,22. – Die ihm hier zugeschriebene Aussage scheint auf einem Missverständnis zu beruhen, s. Quelle. Quelle: Keckermann (1617:246): Bellonius qui aliquandiu in Aegypto fuit peregrinatus, scribit in Arabia tam miram videri nubem atram, vt in Gallia mira videri posset pyramis aliqua Aegyptiaca. – Es geht in diesem Satz wohl nicht um eine „Sternenwolke“, sondern darum, dass eine schwarze (Regen-)Wolke im trockenen Arabien so außergewöhnlich wäre wie eine ägyptische Pyramide in Frankreich.
MEMBRVM II Diese Einleitung zu den Sternbildkapiteln behandelt nach der Einteilung des Himmels in Zodiacalia und Extrazodiacalia zunächst den Tierkreis, nennt seine zwölf Zeichen und stellt deren Beziehung zu den zwölf Winden und zu den Teilen des Körpers (Melothesie) vor, letztere u. a. anhand eines deutschen Gedichts von Zesen (18,5–19,39). Dieser Teil wird abgeschlossen durch eine Erörterung von Bezeichnungen für den Tierkreis in verschiedenen Sprachen (20,1– 15). Anschließend werden die Sternbilder der nördlichen und der südlichen Hemisphäre aufgezählt und jeweils in Merkversen zusammengefasst (20,16–21,17). Nach einer kurzen Bemerkung zur Darstellung von Sternbildern auf Himmelsgloben wendet sich Zesen dem ersten Tierkreiszeichen, dem Widder, zu (21,18–25). Quellen: In den Ausführungen zur Melothesie kombiniert Zesen Angaben aus Postel mit solchen aus der Theologia gentilis von Vossius, im Abschnitt über die Tierkreisbezeichnungen Angaben aus Scaligers Maniliuskommentar mit solchen bei Bayer und Schiller. Die Merkverse zu den Tierkreiszeichen finden sich in der 19,5–10 gebotenen Form bei Schiller, die zu den extrazodiakalen Konstellationen gehen auf Bartsch zurück, wobei Zesen sie seinen Vorstellungen angepasst oder von anderswoher verändert übernommen hat. Ampelius scheint er wie auch an anderer Stelle aus eigener Kenntnis zu zitieren. Die Quelle für das Zitat aus Palingenio (19,1–3) konnte nicht ermittelt werden. 18,24
ab Ampelio] Ampel. 4. – Zesen zitiert den Text nach der Ausgabe von Claude Saumaise (Salmasius), Leiden 1638, S. 306 f. (die Ausgabe von Erwin Assmann, Leipzig 1935, hat einige andere Lesarten, hier in eckigen Klammern eingefügt): Quibus partibus sedeant XII signa duodecim ventorum. – Aries, in Africum [aphelioten]. Taurus, in Circium [caeciam]. Gemini, in Aquilonem. Cancer, in Septemtrionem. Leo, in Thrasciam [thraciam]. Virgo in Argesten. Libra, in Zephyron. Scorpius, in Africum. Sagittarius, in Austrum et Africum. Capricornus in Austrum. Aquarius, in Eurum et Notum. Pisces, in Eurum. Link zur Seite (1638:306): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/ bsb10245353_00318.html Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis.
Membrum II
83
Marcellus Palingenius] Marcello Palingenio Stellato: Zodiacus vitae (ed. Chomarat), 11,111–13. In der Ausgabe Basel 1557 (Marcelli Palingenii Stellati poetae doctissimi Zodiacus vitae) auf S. 283. Link zur Seite (1557:283): http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00070386/image_ 293 Quelle: Nicht ermittelt. 19,5–9 Sunt: Aries … Pisces] Vgl. Schiller, S. 22: Characteres Zodiacales veterum, versiculique memoriales Signorum illorum, vulgò noti sunt, scilicet isti. [Folgen die Symbole und Verse wie bei Zesen.] – Die Verse (mit kleinen Unterschieden) auch ebd. S. 127 sowie bei Keckermann (1617:208) und Micraelius (1646:136). 19,12 annotante Scholiaste in 4 Argonautiκῶν Apollonii] Schol. Apoll. Rhod. 4,257–262c: τὰ μὲν ιβ' ζῴδια θεοὺς βουλαίους προσηγόρευον. Quelle: Vossius ThGent. 2,31 (1641:462): Aegyptiis […] δωδεκατημόρια habita pro θεοῖς βουλάιοις, Diis consiliariis: ut vetus scholiastes annotavit in IV Argonauticôn Apollonii. 19,16–26 ita ut primum … Pedaneum] Zesen übernimmt die Formulierungen zur Melothesie aus Postel und ergänzt sie durch einige Bezeichnungen aus Manil. 2,456–465, die er bei Vossius (s. u. zu 19,27) findet. Vgl. Postel (1635:12): […] nos à praecipua dominatione et membrorum à se rectorum gubernatione, quam habent ipsae stellae in humanum corpus, denominabimus. Primum itaque signum Capitale aut Capitarium dicam, quòd praesit capiti: Secundum Cervicarium aut Collarium, Tertium Humerarium aut Brachiarium, Quartum Pectorarium aut Praecordiarium, Quintum Cordiale aut Regium, Sextum Stomacharium Costariúmve, Septimum Umbilicarium Femorariúmve, Octavum Seminarium Pudendúmve, Nonum Coxarium Natariúmve, Decimum Ianuarium aut Genuarium, Undecimum Tibiarium Surariúmve, Duodecimum Pedaneum. Sic autem est usu medicorum observatum […]. Zesen ergänzt aus Manilius (nach Vossius): Aries: Caput (Manilius 2,456: Aries caput est). Leo: Scapularium (Manil. 2,460: scapulaeque Leonis). Libra: Clunarium (Manil. 2,462: Libra regit clunes). Scorpius: Inguinarium (Manil. 2,462: Scorpius inguine gaudet). Sagittarius: Feminarium (Manil. 2,463: Centauro femina accedunt). 19,24 Feminarium] Zur Lesart femina statt femora bei Manil. 2,463 vgl. Scaliger (1655:141): Quoties vulgo editum est Femora, Gemblacensis habet semper Femina. 19,27 Vossius l. 2 de Idol. pag. 568] Vossius ThGent. (1641:568) beschreibt und erklärt die Einteilung des Zodiacus in 12 Zeichen zu jeweils 30 Grad. Dann: Atque haec ratione constant manifestâ. Non item illud, cur singulis corporis membris aliquod Zodiaci signum praefecerint; Arietem capiti; Taurum cervici, et jugulo; Geminos humeris, lacertis, et manibus; Cancrum pectori, et costis; Leonem diaphragmati, stomacho, ac ventri; Virginem praecordiis, et hypochondriis; Libram, renibus, vertebris, ac natibus; Scorpium, ilibus; Sagittarium femoribus, genibus, et poplitibus; Capricornum suris, et talis; Pisces pedibus. Quam rem his versibus expressit Manilius in secundo: prout re18,29
84
Membrum II
stituit Iosephus Scaliger: [folgen die Verse Manil. 2,456–465]. – Eine kritische Auseinandersetzung mit der sog. Melothesie findet sich bei Vossius Math. (1650:124 f.). Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=650 19,27 Campanella in libris Astrologicis] Tommaso Campanella: Astrologicorum libri VI. Lyon 1629. – Bei Vossius (s. Quelle) betrifft der Verweis auf Campanella nicht die Melothesie, sondern die dominia der Planeten in Bezug auf die neu entdeckten Länder (Astrologicorum lib. II, [Caput III,] Articul. II, S. 69 ff.). Allerdings findet sich bei Campanella auch ein Abschnitt über die Melothesie. Insofern ist Zesens Verweis, vermutlich ohne sein Zutun, dennoch korrekt. Vgl. Astrologicorum libri 4,6,2 (S. 138 f. – die Tierkreiszeichen sind im Original jeweils durch die Symbole ausgedrückt): Nam Aries habet caput, Taurus collum, Gemini brachia, Cancer pectus, Leo à mucrone pectoris ad vmbilicum, Virgo abdomen, Libra nates, Scorpio pudenda, Sagittarius coxas, Capricornus genua, Aquarius tibias, Pisces pedes. [Es folgt eine genaue Auflistung von möglichen Krankheiten bei bestimmten Konstellationen, wobei die Tierkreiszeichen nur ein Teilelement der Gesamtkonstellation sind.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1004 9098_00154.html Quelle: Vossius ThGent. 2,47 (1641:568): Insuper dominia planetarum pro climatibus distinxerunt: quod ex Ptolemaeo liquet. Et de terris postmodo repertis à Campanella idem factum: qui et de Ptolemaica ratione judicium apposuit. Longioris res instituti sit, si insistam. Ipsum adi Astrologicorum lib. II, Articul. II. 19,34–39 Der Wider … Fische zeichen] Erstdruck. Nicht in den Gedichtbänden der SW. 20,1–15 Ζωδιακὸν … Achill. Statius] Diese Passage stützt sich auf die Ausführungen bei Bayer, Tab. 22 (Aries), übernommen von Schiller, Const. 22. Bayer benutzt Scaliger (1655:83 f.), den auch Zesen neben Bayer zu Rate zieht (zusätzliche Details; Quellenüberlagerung). – Die Ausführungen bei Bayer lauten folgendermaßen: Ecliptica, Germ. media Solis via. A. Zodiacus, λοξὸς κύκλος, Proclus: λοξὸς δὲ ἐστὶ κύκλος ὁ τῶν ιβ΄. ζωδίων. Aratus μοῖραν et ἠελίοιο κέλευθον vocat; dicitur et ζωδίου περιπόλισης, vel τὸ δωδεκατημόριον, Signifer, ἀγαλματοποιὸς, ζωγράφος, Sigillarius, Lucano varij mutator circulus anni, Arab. Almantica, seu Nitac, Heb. opus phrygionarium, Limbus textilis, Fascia, ἐκλειπτικὸς ἡλιακὸς κύκλος, ὁ διὰ μέσων τῶν ζωδίων κύκλος. πλατὺς κύκλος. […] Achilles Statius: ἔχει δὲ καὶ ἐγχαράξεις τρεῖς, ἃς οἱ μαθηματικοὶ ταινίας καλοῦσιν, ἔστι δὲ ὁ κατακεκρισμένος [!] ἐν τῇ σφάιρᾳ κηρῷ μεμιλτωμένῷ. 20,1 Arabes Almantica, seu Nitac] Nach Scaliger (1655:83, zu Manil. 1,679 Sed nitet ingenti stellatus balteus orbe): Ζωδιακὸν Arabes المنطقةAlmantica, seu نطاقNitac. vocant. Vtrunque balteum, siue ζωστῆρα significat. (balteum, siue ζωστῆρα significat nicht bei Bayer/Schiller.) 20,2 f. Ebraei … Fasciam, vocant] Nach Scaliger (1655: 84): Iudaei artis magistri vocant Zodiacum חשב אפודת הגלגלopus Phrygionarium, id est limbum textilem. – Aus Bayer/Schiller stammt Fascia. 20,4 Lucano] Lucan. 10,212. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 20,1–15.
Membrum II
20,6 20,6
85
Proclo λοξὸς κύκλος] Prokl. astr. hyp. 3,27 (Manitius p. 52,28): […] τοῦ τε τῶν παραλλήλων πόλου καὶ τοῦ λοξοῦ κύκλου τοῦ διὰ μέσων. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 20,1–15. Arato μοῖρα] Arat. 716 u. ö. Dabei bezeichnet μοῖρα nicht den Tierkreis insgesamt,
sondern den einzelnen Teil, ein einzelnes Zeichen. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 20,1–15. 20,6 et ἠελίοιο κέλευθος] Arat. 321: μεταξὺ νότοιο καὶ ἠελίοιο κελεύθου. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 20,1–15. 20,6 f. aliis Signifer, ἀγαλματοποιὸς, ζωγράφος, Sigillarius] Bei Bayer ist Signifer die Übersetzung von τὸ δωδεκατημόριον. 20,7 item ζωδίου περιπόλισης] Richtig: περιπόλησις, z. B. Theon Smyrn. p. 120 (Hiller): ἐκ τοῦ πάσας τὰς τῶν οὐρανίων ἀνατολάς ‹καὶ› δύσεις καὶ περιπολήσεις. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 20,1–15. 20,8 Germanico Media solis via] German. Arat. 357 (Breysig): media est Solis via. – Übersetzung besser: „in der Mitte [nämlich zwischen Andromeda und Walfisch] die Bahn der Sonne“ (statt „die mittlere Bahn der Sonne“ in der Edition). Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 20,1–15. 20,10–13 Dividitur enim … gracilis] Vgl. Scaliger (1655:84): Tribus circulis parallelis balteum Signiferi constare veteres scribunt. quorum duo extremi latitudinem circuli definiunt: medius in duas aequales partes, quae sunt senum graduum, baltei latitudinem diuidit. Mechanici ταινίας vocant. [Folgt das Achilles-Tatios-Zitat, s. zu 20,15.] 20,15 Achill. Statius] Das Zitat 20,13–15 setzt sich zusammen aus zwei bei Maass (Anonymus I) durch einen Zwischentext getrennten Sätzen (Maass 95,18 f. und 21 f.): ἔχει … καλοῦσιν: Maass 95,18 f. ἔστι … μεμιλτωμένῳ: Maass 95,21 f. – Vgl. o. 17,13 f. (dort korrekt κατακεχρισμένος, auf die Milchstraße bezogen, nach Maass 95,30 f.) Quelle: Bayer/Schiller (nach Scaliger 1655:84), s. o. zu 20,1–15 (dort korrekt ἐγχαράξεις). 20,31–36 Ad boreamque … Bootes] Νach Jacob Bartsch (1624:49; in späterer Literatur als Verse Zesens vermerkt): AD BOREAM veteres TER SEPTEM sidera ponunt. Est minor Vrsa, Draco, Cepheus et Caßiopeja, Andromede, Perseus, Auriga, Trigonus, et Vrsa Major, Pegasides, et Equi praesectio, Delphin, Inde volans Vultur, Telum, Lyra fulgida, Cygnus, Hercles, Anguitenens, Serpensque, Corona, Bootes. Zesen (oder seine Quelle) passt die Verse seiner Version der Sternbilder (23 statt 21 Konstellationen) an, weil er, anders als Bartsch, auch Antinous und Coma Beronices mitrechnet. Entsprechend wird der vorletzte der Verse bei Zesen verändert zu Aquila, et Antinous, Vultur, Telum, Coma, Cygnus (20,35). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1111 1009_00057.html 21,11–17 Vigintique novem … Paradiseus ales] Auch diese Verse weisen Anklänge an Bartsch (1624:49) auf, dabei aber größere Unterschiede:
Membrum II
86
21,18
Sidera TER quinque haec vulgo numerantur ad AVSTRVM. Cetus et Eridanus, Lepus et nimbosus Orion, Sirius et Procyon, Argo ratis, Hydra, Craterque, Corvus, Centaurus, Lupus, Ara, Corollaque, Piscis. Nauta NOVEM atque DECEM cernit nova signa sub Austro. Est Vni-cornu, Gallus, Nohaeque Columba, Musca, volans Piscis, Dorado, Chamaeleon, et Crux, Deltoton, minor et major Nubecula, Rhombus, Grus, Pavo, Indus, Hydrus, Phoenix, Apis indica, Toucan. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1111 1009_00057.html Diese Verse finden sich auch bei Micraelius (1646:140 f.). Bei Schiller, S. 127 lauten die Verse – ebenfalls von Bartsch – anders. Quelle der Umformulierungen? Zesen selbst? Theon] Bei Theon von Smyrna nicht ermittelt. – Diese Aussage steht im Widerspruch zur sonstigen antiken Auffassung, nach der die Sternbilder auf dem Globus seitenverkehrt und „ganz oder teilweise von hinten abgebildet“1 werden, da der Globus-Betrachter die Himmelskugel gewissermaßen „von außen“ sieht, während sie dem Betrachter „von innen“, also dem irdischen Betrachter des nächtlichen Sternenhimmels, die Vorderseite zuwenden. Ernst Künzl teilte mir in einer Mail vom 18. Aug. 2017 mit, dass diese „außerordentlich interessante Theonstelle“ in der bisherigen Literatur zu den Himmelsgloben anscheinend nicht berücksichtigt worden sei. Dennoch sei an der üblichen Auffassung festzuhalten: „Immer vorausgesetzt, dass Scaliger den Theontext auch genau wiedergab, hat Theon also die Fakten schlicht verwechselt.“ Quelle: Scaliger (1655:440 f.): Theon vult omnes imagines in caelo conuersis ad nos tergis esse, at in solidis sphaeris pingi debere vultibus ad nos conuersis. neque in ea re aliquid nouum dicit. Nam si in curua superficie dorsa sunt, omnino in conuexa partes supinae esse debent. et contra. Quare cum caeli superficies nobis obiecta sit curua, globorum autem conuexa, necesse, vt quorum videmus terga in caelo, eorum partes supinas in globo pingamus.
I. ARIES Der astronomische Teil bringt neben der Liste der Bezeichnungen (21,28–22,17) und Angaben zu Zahl, Größe, Name, Position und Farbcharakter der beteiligten Sterne (22,18–29) auch Ausführungen über die Präzession des Frühlingspunktes seit der Antike (22,30–23,22). Der mythographische Teil (23,23–29,22) liefert zwei Erklärungen für die Erhebung des Widders zum Sternbild:
1
Ernst Künzl: Himmelsgloben und Sternkarten. Astronomie und Astrologie in Vorzeit und Altertum. Darmstadt 2005, S. 65. Ähnlich Georg Thiele: Antike Himmelsbilder. Berlin 1898, S. 36: „Dem von aussen an den Globus Herantretenden kehren alle Figuren den Rücken zu, ausser denjenigen, die im Profil stehen.“
1. Aries
87
(a) die Geschichte vom Widder mit dem goldenen Fell, der den von der Opferung bedrohten Phrixos von Böotien nach Kolchis brachte, von Zesen mit unterschiedlichen Varianten erzählt (23,23–26,14); (b) die Geschichte von Dionysos, dem auf seinem Heereszug nach Indien ein Widder in der Wüste den Weg zum Wasser zeigte (26,15–27,5). Die Phrixos-Geschichte wird rationalistisch als schema poeticum (24,12) gedeutet: Der rettende Widder (griech. κρίος) ist in Wirklichkeit der in Goldmacherkunst und Astronomie versierte Erzieher des Phrixos namens Krios/Crius (24,12–26), der später Oberpriester eines von Phrixos gegründeten Tempels in Kolchis wird (25,32–26,3); oder: der goldene Widder ist das mit einem Widderemblem versehene oder mit Gold gefüllte bzw. nachträglich vergoldete Schiff, auf dem Phrixos entkam (24,3 und 26,3–14). Die rationalistische Deutung wird im Anschluss an die Dionysos-Erzählung unter Einbeziehung der Argonautensage fortgesetzt, wobei mehrere in der Literatur zu findende Versionen vorgestellt werden: Jener Krios war ein berühmter Philosoph, der in Kolchis festgehalten und von den Argonauten befreit wurde (27,13–22); oder: das goldene Vlies war ein Buch aus Widderpergament, in dem die Goldmacherkunst aufgezeichnet war (27,22–34); oder: die Argonauten haben die Herden des Aietes (27,34–28,9) oder die von Phrixos mitgeführten Schätze geraubt (28,9–33, etymologische Argumente). Zesen verbindet die Dionysos- mit der Phrixos-Erzählung, indem er Phrixos den Kult des (eigentlich libyschen) Jupiter Ammon zuschreibt, hinter dem sich sein Retter Krios verberge (28,34–29,9). Das Sternbild des Widders werde aber nicht nur mit Jupiter, sondern auch mit Minerva verbunden (29,10–22).1 Als christliche Deutungen schlägt Zesen den statt Isaak geopferten Widder oder Christus als Gotteslamm vor (29,23–31). Quellen: Die aufgelisteten Sternbild-Bezeichnungen stammen großenteils aus Schiller, einige auch aus Scaliger und Vossius. Die übrigen astronomischen Ausführungen gehen auf Postel, Bayer und Schiller zurück, doch scheint für einige Details der Ausführungen zur Präzession eine weitere Quelle benutzt worden sein, ebenso für den Verweis auf Piccolomini (22,18), sofern dieser nicht auf Autopsie beruht. Für die Phrixos-Geschichte entnimmt Zesen – sehr selektiv – Einzelheiten, Zitate, Verweise, Interpretationsansätze und Formulierungen aus Conti 6,9 (De Phrixo), einiges auch aus 6,8 (De Iasone), wobei er Contis ausführliche ,ethische‘ Deutung (1653:595 f.) unberücksicht lässt. Anderes stammt aus der Theologia gentilis von Vossius, der auf seiner imaginären Reise durch die verschiedenen Weltgegenden auch den Phrixos-Kult in Kolchis behandelt, und zwar speziell die Frage, wem der dortige Tempel geweiht war und wie das Goldene Vlies zu deuten sei (ThGent. 1,24). Ein längeres Zitat aus den Barbaricae philosophiae antiquitates (Leiden 1600) des Otto Heurnius (27,13–22) verdankt Zesen (ohne Quellenangabe) Schillers Anmerkungen zum Sternbild Widder, während Meiboms Abhandlung über den hippokratischen Eid (Leiden 1643) ihm die Hypothese von den alchemistischen und medizinischen Kenntnissen der Argonauten liefert (27,22–33). Die Quelle für die zusätzlichen Literaturverweise in diesem Zusammenhang (27,33 f.) konnte nicht ermittelt werden. Die Ausführungen zu Dionysos stützen sich auf die Behandlung der Tierkreiszeichen bei Vossius (ThGent. 2,36, als Beispiele für „natürliche“, d. h. aus Naturphänomenen entwickelte Gottheiten); hier baut Zesen auch andere Aussagen von Vossius über Jupiter Ammon ein. Ampelius 1
Zum Goldenen Vlies vgl. auch Kapitel 4,19 (Argo, 324,19–344,29), dort besonders 330,19–331,5.
88
Membrum II
(26,16–24) scheint er aus eigener Anschauung zu kennen, auch Ovid (26,13) und Manilius (22,13 und 26,14) zitiert er vermutlich aus eigener Kenntnis. Der Bezug auf den Widder des Abraham findet sich schon bei Wilhelm und Lukas Schickard sowie bei Jacob Bartsch, während die explizite typologische Deutung auf Christus anscheinend auf Zesen selbst zurückgeht. 21,28–22,17 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 22: ARIES. Princeps signorum coelestium, Dux gregis, Aequinoctialis, Κριός, Veruex, Chrysomallus, Iupiter Ammon, Arietinum caput, Germ. Wider / Elhemal vel Elhamel. Schiller, Const. 22: SANCTI PETRI PRINCIPIS APOSTOLORVM. Aliàs ARIES. Auratus, Arcanus, Ductor opulenti gregis, Laniger, Portitor Helles, Phryxeum pecus, Phryxi vector (vnde fabula Velleris Aurei) Princeps signorum coelestium, Vernus portitor, Aequinoctialis, Κρῖος, Veruex, Chrysomallus, Iupiter Ammon, Arietinum caput, Germanis, der Wider. Arab. Elhamel idest Aries, consonans cum Germ: Hammel. Schick. Alchamalo: cuius vocis natiuae literae videantur supra pag. 27. num. 36. Summâ nocte in summo coelo residet, sub finem Octobris et initium Nouembris. 21,28 Princeps Zodiaci] s. u. 26,26 (Nigidius-Zitat, nach Vossius). 21,28 Ductor exercitus Zodiaci] Quelle nicht ermittelt. 21,29 Nigidio Dux gregis … coelestium] Vgl. u. 26,25 f. (dort dux et princeps signorum Zodiaci Circuli). 21,30 Princeps signorum cœlestium] Vgl. u. 26,26 und AL 617,1: Signorum princeps Aries. 21,30 Manilio Laniger] Manil. 5,514 (s. u. 25,28) u. öfter. – Phrixeum pecus und Phrixi vector nicht bei Manilius. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595), s. u. zu 25,26. 21,31 Ovidio Ovis aurea] Ov. her. 18,144, s. u. 25,4. – Veruex … Chrysomallus nicht bei Ovid, sondern bei anderen Autoren. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:593), s. u. zu 24,33. 22,1 Chrysomallus, aliis sed barbarè Chrysovellus] s. u. 27,11 f. (nach Vossius). 22,2 item Iupiter Ammon] s. u. 26,35. 22,3 Propertio Iupiter Libycus] Prop. 4,1,103, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,11 (1641:361): Etiam Libycum Iovem, vel Deum, dixere. Propertius lib. IV, el. I: Hoc neque arenosum Libyci Iovis explicat antrum. [Prop. 4,1,103] 22,3 Dionysio Deus Libycus] Dion. Per. perieg. 212, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,11 (1641:361, Fortsetzung der eben zitierten Stelle): Dionysius in περιηγήσει: Καὶ τέμενος Λιβυκοῖο θεοῦ ψαμάθῳ ὑπὸ πολλῇ, [Dion. Per. perieg. 212] Delubrumque Dei Libyci multam inter arenam. 22,4 Nonno Ammon Libycus] Nonn. Dion. 40,392, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,11 (1641:361): Ammonia verò dicitur, quia incipit ab templo Ammonis. Et quoniam haec in Libya est, eò et Ammon Libycus vocatur à Nonno in XL Dionysiacôn: Βῆλος ἐπ᾽ Ευφρήταο, Λίβυς κεκλημένος Αμμων,
1. Aries Απις ἔφυς Νειλῶος, Αραψ Κρόνος, Ασσύριος Ζεύς. [Dion. 40,392 f.]
89
Belus Euphrataeus, Libycus vocatus Ammon, Apis es Niliacus, Arabs Saturnus, Assyrius Iupiter. 22,5 Iovis sidus] Vgl. u. 29,10. 22,5 Manilio, et Virgilio Minervae sidus] Manil. 2,485 f., s. u. 29,14 f., und Verg. Aen. 11,259 f., s. u. zu 29,11. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:501), s. u. zu 29,11 und 12. 22,6 quibusdam Αἰγόκερος, Aegocerus, quod tamen potius Capricorno convenit] s. u. 89,14. Quelle nicht ermittelt. 22,8 Ebraeis טלֶה ְ ] Vgl. Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). 22,9 Schickardo Achamalo, hoc est, aries, Germanicè der Hammel] Schickard § 33 (1646:71): Elhamel, Aries, convenit cum vernaculo Hammel: sed pronunciatur rectius Alchamalo. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10121 22,13 Ac sua … terga] Manil. 2,212 (Übers. W. Fels). Quelle: Nicht ermittelt, vermutlich Autopsie. Im Register zu Scaligers Manilius-Kommentar (1655): Aries sua terga respicit 305. 22,18 Picolomineus in Sphaera sua Italica] Alessandro Piccolomini: De la sfera del mondo, libri quattro in lingua Toscana. Venedig 1548. Im dort angehängten Werk De le stelle fisse libro uno auf S. 70v das Kapitel Del Montone, o uero Ariete. Immag. uigesimaseconda. Darin (nach einer Erzählung der Phrixos-Geschichte): Gli Dij dunque per mostrar che si pregiato sacrificio fusse loro a cuore, il Montone della pelle spogliato poser nel Cielo, doue di 13 stelle lo ferno adorno quantunque per hauer lasciato giù in terra la pelle indorata, fusse forza che sù in Cielo, non molto chiaramente risplendesse, si come noi ueggiamo. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019 8996_00154.html Quelle: Nicht ermittelt. 22,19 Postellus] Postel (1635:17): Aries 13. et extra 5. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 22,20 Bayerus verò computat 19] Bayer, Tab. 22. Daher bzw. aus Schiller, Const. 22 auch die folgenden Angaben über Zahl, Größe, Lage und Charakter der einzelnen Sterne. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00103 22,21 quae omnium firmamenti stellarum prima censetur] Vgl. Schiller, Const. 22, zu Stern 1: Dicitur haec stella, prima omnium stellarum firmamenti. 22,23 f. Arabicè Scartai, vel Sartai … Mesartim, dicuntur] Vgl. Bayer, Tab. 22 zu Stern 1/γ: Dicuntur haec fulgentiores Sartai, id est Arietis ministrae complanetae, mesarthim. – Schiller, Const. 22 bei sonst gleichem Wortlaut Scarthai – Quellenkombination Bayer-Schiller.
90
Membrum II
Abb. 3: Frühlingspunkt auf dem Himmelsglobus (1616) von W. Blaeu (SK Dresden)
Clavio informis super caput] Christoph Clavius: In sphaeram Ioannis de Sacro Bosco commentarius. Rom 1570; dort S. 210 in der Tabelle zu Const. 22 (Aries) unter der Rubrik Informes circa Arietem: 1 Quae supra caput. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1015 2146_00226.html Quelle: Schiller, Const. 22, zu Stern 3: Lucida in vertice capitis, quibusdam Principalis. Bayero in dextro cornu et 14. numero Clavio informis 1. quae supra caput. Et est ea quam dixit Abrachis esse super muscidam. 22,26 Abrachidi verò super muscidam] Hipparch. 1,5,9: τῶν δ᾽ ἐν τῷ Κριῷ ἀστέρων ὁ μὲν βορειότερος καὶ ἐπὶ τοῦ ῥύγχους κείμενος […]. Quelle: Schiller, Const. 22, s. zum vorigen Verweis. 22,27 quibusdam Principalis] Nach Schiller, s. zum vorvorigen Verweis. 22,30–23,1 Prima Arietis stella, quam Methon … observâsse dicitur] Vgl. Schiller, Const. 22 (unter der Tabelle): […] florente Metone Atheniensi Astronomo, Cycli decemnouenalis conditore, Prima stella S. Petri. Arietis, ipsum Aequinoctij Verni limitem occupabat […]. – Kombiniert mit Keckermann (1617:242): Methonis nempe Attici tempore qui ante mortem Alexandri vixit annis 108. prima stella Arietis fuit in illo ipso puncto vbi se intersecant Zodiacus et Aequator, vbi in globo videmus appictam esse notam Arietis. Siehe Abb. 3. 22,26
1. Aries
23,1–5
91
nostro seculo … in 28 gradum … eâdem manente] Vgl. Schiller, Const. 22 (Fortsetzung der zuvor zitierten Stelle): quae hoc anno MDCXXV. vsque ad gradum 27. min. 58. sec. 15. eiusdem Dodecatemorij, S. Petri. Arietis, protrusa est, singulisque annis per 51. secund: versus Orientem (cum latitudines fermè eaedem maneant) progreditur. 23,5 f. ut vulgò loquuntur, secundum successionem signorum] Zu diesem Sprachgebrauch vgl. Bartsch (1624:29, Benutzung durch Zesen nicht gesichert): Et hic [sc. motus in longitudine] consideratur vel secundum seriem seu successionem signorum (quae verba plaerunque literis initialibus sic notant Astronomi SSS. seu sss.) […]: vel contra successionem, ordinem et sequelam signorum (quae vulgo sic in scribendo abbreviantur CSS seu c. s. s.). 23,9 ut observatum Tychoni Brahaeo] Tycho Brahe: Astronomiae instauratae progymnasmata. Uraniborg 1610 (erstmals 1602), S. 255 (im Kapitel De motu proprio Affixarum Stellarum, hisce Seculis correspondente): Iuxta nostram verò promotionis ratiocinationem, conficiunt Affixae Stellae vnum gradum Annis 70. Mens. 7. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1087 4323_00299.html Quelle: Schiller, S. 21: Quod si verò ponamus, supputationem eius [sc. Tychonis], quâ, quoad Praeceßiones Aequinoctiorum, gradui vno, Septuaginta annos et Septem menses, vel, centum annis, gradum vnum, et 25. minuta, anno verò vni 51. secunda aßignat, certam et perpetuam esse […]. [Am Rand:] Progymnas. lib. 1. Tit. de motu proprio affixarum etc. §. porro ne quis fac. 253. et seq. 23,20 Tabularum calculo] In: Divi Alphonsi Romanorum et Hispaniarum Regis astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 124: Aequinoctium namque vernum quod contingebat 25. Martii sub Iulio Caesare, sancti ecclesiae patres illud statuerunt in concilio Niceno 21. eiusdem. Quorum decreta ad hanc vsque tempestatem sacrosancta obseruat ecclesia: quanquam nunc 10. Martii luce celebretur. [Es folgen Ausführungen zur genauen Berechnung unter Berücksichtigung der Schaltjahre auch in der Folgezeit.] Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n135/ mode/2up Quelle: Vgl. Schiller, Const. 22 (unter der Tabelle): Eodem tempore, Vernale aequinoctium contigit 24. Martij in anno Bisextili, communi verò 25. die Martij, velut nostro aeuo communibus annis 11. Martij, intercalaribus autem 10. (si modo Tabularum calculis fidem non abrogamus) fieri solet. 23,28 prorsus novercali … affectu] Vgl. Vossius ThGent. 1,24 (1641:178): Ino autem noverca erat Phrixi, et Helles, et erga eos novercali prorsus affectu. 23,29–31 omnem amorem … non assentiente … convertit odium] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:592): Verum Ino ingenti priuigni amore capta, non assentiente Phrixo, omnem amorem in acerrimum odium conuertit. 23,31–34 Nec cessavit … corruptis … oraculum … si Thebani vellent … mactandum Iovi] Vgl. Vossius ThGent. 1,24 (1641:178): Nec enim cessavit, usque dum, corruptis sacerdotibus Delphicis (rem plenius narrat Apollodorus in primo) tale relatum oraculum, si Thebani vellent penuriâ frugum liberari, Phrixum esse mactandum Iovi.
92
Membrum II
23,35–37 Et hinc est, quod Aries oriens inexhaustas … audacia, impudentia … ingenia] Vgl. Scaliger (1655:305, zu Manil. 4,312): Aries oriens dabit inexhaustas et inexplebiles cupiditates, impudentia et audacia ingenia, inconstantia, otiosa, peregrinandi auida. 24,1 teste Apollodoro l. 1] Apollod. bibl. 1,9,1: τοῦτο ἀκούσας Ἀθάμας, συναναγκαζόμενος ὑπὸ τῶν τὴν γῆν κατοικούντων, τῷ βωμῷ παρέστησε Φρίξον. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:592): […] Athamas Phrixum dicitur ad aram mactaturus statuisse, vt ait Apollodorus Grammaticus libro primo. – Verweis auch bei Vossius ThGent. 1,24 (1641:178), s. o. zu 23,31–35. Dort auch Wortlaut wie bei Zesen: Sed cum jam arae esset immolandus […]. 24,1 f. Arietem ex Neptuno, et Theophane genitum] s. u. 27,7. 24,3 navem, cujus insigne aries aureus] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595): Phrixum et Hellen in nauigio, quod pictum aureum arietem in puppi haberet, vectos crediderim. – Auch Vossius ThGent. 1,24 (1641:178): Navis, quâ vecti, Arietis habuit insigne: unde Arieti animali insedisse dicuntur, schemate poetico. Vgl. auch u. 26,5 f. 24,4–6 Quò respiciunt fortè Astrologi … peregrinandi aviditatem tribuunt] Nach Scaliger (1655:305), s. o. zu 23,35–37. 24,10 ut Didymo proditum] Gemeint vermutlich der alexandrinische Philologe Didymos, gen. Chalkenteros. Stelle nicht ermittelt (nicht in FGrH 340, Didymos von Alexandreia, nicht in den Fragmentsammlungen zu Didymos von Franz Ritter (1845) und Moritz Schmidt (1854) sowie im Demosthenes-Kommentar, ed. Diels/Schubart (1904) bzw. Pearsons/Stephens (1983)). Keine Angabe bei Conti span. Mulryan/Brown 503 verweisen die Hellenica von Xenophon, wo jedoch weder Phrixos noch Didymos zu finden sind. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:594): Alij tamen dixerunt non quidem ad aram, vt mactaretur, adductum fuisse Phrixum: sed illi ad eligenda [!] in sacrificia pulcherrimam victimam misso arietem Iouis consilio locutum fuisse, atque patefecisse omnes nouercae insidias, inter quos fuit Didymus. 24,11 f. ille cum sorore … Aries suaserat, aufugerit] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:594): Quare ille cum sorore è patria terra, tergori arietis insidentes, vt aries illis significauerat, aufugit. 24,13 f. Phrixi alumnus, ut quidam scribunt] Nach Conti, s. zum folgenden Verweis. 24,17 ut proditum Dionysio in Argonauticis] FGrH 32 (Dionysios Skytobrachion) F 2c = Schol. Apoll. Rhod. 2,1144: Διονύσιος ἐν τοῖς Ἀργοναύταις φησὶ Κρίον γεγονέναι τροφέα Φρίξου, ὃν πρῶτον αἰσθόμενον τῆς ἐπιβουλῆς Ἰνοῦς ὑποθέσθαι τῷ Φρίξῳ τὴν φυγὴν ποιήσασθαι. ὅθεν καὶ μεμυθεῦσθαι ὡς ὑπὸ κριοῦ διασωθείη. – Auch: FGrH 32 F 2a = Schol. Apoll. Rhod. 4,177. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595): Alij censuerunt, inter quos fuit Pherecrates, Arietem fuisse Phrixi alumnum qui cùm Inus insidias persensisset, hortatus est Phrixum vt se fuga seruaret. qui cùm fugisset in Cholchidem, locus datus est fabulae, quod per arietem seruatus fuit in Cholchidem, vt scripsit Dionysius in Argonauticis. 24,17–20 Rursus alii tradunt Nephelen … fuerit vectus] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:592): At Nephele Phrixum et Hellen rapuit, aureamque ouem à Mercurio captam illis dedit, qua per aëra vecti fuerunt.
1. Aries
93
24,21 f. cum aurifaciundi arte] s. u. 27,22–30. 24,22 aut aureis consiliis] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596): Dictus est aureus aries; quia consilia sapientium putanda sunt aurea. 24,25 ut traditum Luciano in dialogo de Astrologia] Lukian. astr. 14 (zuvor: unter Bellerophons Ritt auf dem gefügelten Pferd ist seine Beschäftigung mit der Astronomie zu verstehen): ἴσα δέ μοι καὶ ἐς Φρίξον τὸν Ἀθάμαντος εἰρήσθω, τὸν δὴ κριῷ χρυσέῳ δι᾽ αἰθέρος ἐλάσαι μυθέονται. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596): Lucianus tamen in Dialogo de Astrologia, Phrixum rerum astronomicarum scientia delectatum scribit, dictum fuisse à fabularum artificibus in coelum ab ariete sublatum. 24,26–32 Caeterum Helle … nomen accepit] Vgl. Vossius ThGent. 1,24 (1641:178): Sed Helle, cùm deventum esset ad angustias maris inter Chersonesum, et Troada, in mare decidens submergitur: unde locus Hellesponti nomen accepit. – Zum Wortlaut vgl. auch Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595): […] Hellen aegrè ferentem nauigationem, incumbentem lateri in mare cecidisse. 24,29–31 vel ut alii … dejicitur] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595): Alij locum datum esse fabulae putarunt, quia Helle cùm morbo in itinere periisset, in mare fuerit deiecta, vt mos est nauigantium. 24,30 Hellanicus] FGrH 4 (Hellanikos von Lesbos) F 127 = Schol. Apoll. Rhod. 2,1144: […] τελευτῆσαι δὲ τὴν Ἕλλην κατὰ Πακτύην φησὶν Ἑλλάνικος. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595): […] verùm cùm Helle in mare è prora despiceret, in mare decidisse, ac periisse, vt scripsit Hellanicus. 24,32 Aeschylo in Persis] Aischyl. Pers. 69 f.: λινοδέσμῳ σχεδίᾳ πορθμὸν ἀμείψας Ἀθαμαντίδος Ἕλλας. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:592): Cum verò ad id freti peruenissent, quod est inter Sigaeum et Chersonesum, contigit vt Helle in proximum mare deciderit, quod ab ea dictum fuit postea Hellespontus, vel Athamantidis, vt ait Aeschyus [!] in Persis et Ouid. in Epist. Leandri: [folgt Zitat wie bei Zesen 24,35–25,4, dabei richtig carina statt carino bei Zesen 24,36]. 24,33 et Ovidio in Epist. Leandri, ubi sic canit] Ov. her. 18,137–144 (Übers. B. W. Häuptli). Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:593), s. zum vorigen Verweis. 25,5–7 Hîc demum … locutum … hortatum … intrepido … portaturum] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:594): Alij dicunt tunc locutum fuisse arietem cùm Helle delapsa est: atque hortatum esse Phrixum vt forti et intrepido esset animo, quòd illum esset in terram Colchicam asportaturus. 25,10 prodidit Pherecydes l. 6] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 25a = Schol. Apoll. Rhod. 2,1149: […] Χαλκιόπην: Φερεκύδης ἐν ἕκτῳ Εύηνίαν αὐτήν φησι καλεῖσθαι· παρώνυμον δὲ αὐτῇ Χαλκιόπη καὶ Ἰοφῶσσα. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:593): deinde Phrixus ducta Chalciope Aeetae filia, quam Eueniam vocatam ait Pherecydes libro sexto proprio nomine, fuisseque cognomina Chalciopen et Ophiusam, suscepisse ex illa quatuor filios dicitur. 25,11 Iovi Phrixio, hoc est, fugae faventi] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:593): Phrixus incolumis in Colchidem peruenit, ibique Ioui Phyxio [!] cognomine, siue fugae fauenti
94
Membrum II
immolauit, pellemque illic in loco [!] Martis, in eius honorem affixit. – Auch Conti 6,8 (De Iasone; 1653:582): […] quem ille [sc. Phrixus] (vt fama est) Ioui fugae fauenti Phryxio cognomine immolauit. – Vgl. u. zu 25,18. 25,12 ut alii scribunt, Iovi Laphystio] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:593): Alij dicunt […] Phrixum ibi arietem Ioui cognomento Laphystio immolasse. 25,12 juxta nonnullos Mercurio, aut Marti] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:594): […] Phrixus in Colchidem profectus arietem, vt alij volunt, Marti; vt alij, Mercurio immolauit. 25,13 Quibusdam placet] Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596) bringt im weiteren Verlauf eine Version, nach der Aietes den Aufseher des Phrixos geschlachtet hat: […] at paedagogum Crium (quod Graecè arietem significat) nomine Diis mactasse, cuius pellem decorticati clauis in templo affixit Deae, vt erat apud illos legitimum. – Zum Rest (Aufhängung des Felles) s. u. zu 25,16. 25,15 f. quod Simonides purpureum] Simon. PMG 576 = Schol Apoll. Rhod. 4,176–177: ὁ δὲ Σιμωνίδης ποτὲ μὲν λευκόν ποτὲ δὲ πορφυροῦν […]. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): […] alij purpuream, vt sensit Simonides. 25,16 alii candidum … inauratum] Vgl. Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): Alij putarunt illam fuisse candidam. – Die anschließende Vergoldung durch Merkur bei Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:594): Alij fabulati sunt arietis pellem fuisse ramis quercus appensam in luco Ioui consecrato, quam postmodo Mercurius auream fecit. 25,18 Apollonius l. 2 Argonauticorum] Apoll. Rhod. 2,1143–48, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:594, im Anschluss an das Zitat bei 25,16): nam et Apollonius lib. 2. Argon. illam Ioui Phrixio, id est fugae fauenti, dicatam fuisse testatur: Ατρεκέως δοκέω που ἀκούετε καὶ πάρος αὐτοί Φρίξον, ὅτις πτολέεθρον [> πτολίεθρον] ἀνήλυθεν Αἰήτου. Κριοῦ ἐπεμβεβαὼς, τόν ῥα χρύσειον ἔθηκεν Ερμείας. κῶας δὲ καὶ εἰσέτι νῦν κεν ἴδοισθε Πεμπταμένον λασίοισιν ἐπὶ δρυὸς ἀκρεμόνεσσι. Τὸν μὲν ἔπειτ᾽ ἔρρεξεν ἑῇς ὑποθημοσύνῃσι Φυξίῳ ἐκ πάντων Κρονοδῃ [> Κρονίδῃ] Διΐ. [Apoll. Rhod. 2,1142–48]
Vt tuto iampridem vestras peruenit ad aures Phrixus vt [!] Aetae [etc. wie bei Zesen 25,20–25]. 25,26–28 Manilius … l. 4 Astron.] Manil. 4,514–17. Übersetzung nach W. Fels (an die abweichenden Lesarten in 25,29 und 31 angepasst). Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595): Quamuis eam pellem iam tunc auream fuisse cùm mare trajicerent, vt in Cholchidem aufugerent, his carminibus significauit Marcus Manilius lib. 4. Astronomicorum: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebung]. 25,32 ego suspicor] Anscheinend tatsächlich eine eigene Idee Zesens, ausgehend von einer Stelle bei Vossius ThGent. 1,24 (1641:178): Quare ita censeo, templum illud in Phrixi honorem fuisse conditum: vel si ipse aedificârit Phrixus, non tam Inûs, sive Leucotheae illud honori extruxerit, quàm sororis Helles.
1. Aries
25,37 25,38
95
schemate Poëtico] Ein Ausdruck von Vossius, s. o. zu 24,3. Mela l. 1, cap. 21] Mela 1,108. Quelle: Vossius ThGent. 1,24 (1641:177): Colchi etiam Deos coluere animales; uti Phrixum. Mela lib. I, cap. XXI: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 26,5–9 nihil aliud fuit, quàm navis … templo illata] Anscheinend Zesens Idee. Nicht bei Conti, Vossius, Meibom. 26,10–12 Aries quoque, precibus Nepheles … inter astra relatus] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595): Fabulati sunt postea ad perpetuam huiusce rei memoriam impetratum à Ioue fuisse precante Nephele, vt Arietis signum inter sidera collocaretur, quod etiam effectum est. 26,12 ut Manilius voluit] s. o. das Zitat 25,29. Auch Manil. 1,263 f.: Aurato princeps Aries in vellere fulgens / respicit. 26,13 testatur Ovidius] Ov. fast. 3,875: litoribus tactis aries fit sidus; at huius pervenit in Colchas aurea lana domos. Dort wird zuvor ab v. 851, zum Datum des 22. März, die ganze Geschichte erzählt. Quelle: Nicht ermittelt. Vermutlich eigene Kenntnis. 26,14 quorum … coelum] Manil. 2,37 (eig. Übers.). Quelle: Nicht ermittelt. Vermutlich eigene Kenntnis. 26,16 Ampelius in Libro memoriali] Ampel. 2,1. Quelle: Nicht ermittelt. Vermutlich eigene Kenntnis (gilt auch für die anderen Verweise auf Ampelius) 26,24–27,4 Germanici Interpres] Breysig 143,12–144,9 (Scholia Strozziana); auch: Nidig. fr. 89 (Swoboda). Im Zitat bei Zesen (nach Vossius) ist ein Satz (Breysig 144,6 f.) ausgelassen. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:500): Aries habitus est Iupiter Ammon: ut traditum Isidoro lib. III Orig. cap. ult. Eique hac parte praeivit Germanici interpres: [folgt Zitat wie bei Zesen]. Die Klammern enthalten Zusätze Zesens, die ebenfalls auf Vossius zurückgehen, etwa auf Stellen wie die folgenden: ThGent. 2,11 (1641:362): Graeculi eò, quòd delubrum Ammonis in arenosis Libyae locis foret, et simulachrum numinis fingeretur cum cornibus arietinis, occasionem arripuere varias texendi fabellas: praecipuè illam de ariete, qui Libero patri, cum exercitu in arenosis Ammoniae locis magnâ aquae penuriâ laboranti, fontem monstrârit, ubi postea conditum Ammonis fanum fuit: ac ab arena quidem, quae Graecis ἄμμος, Ammonem dictum volunt; in honorem autem arietis, cum arietinis cornibus figurari. […] Cornua verò arietina […] partim significant potentiam Chami, et regni ejus […]. Ebd. 1,32 (1641:239): Sed totum hoc subnixum est fundamento isti, Iovem hunc Ammonem esse eundem ac Ham, sive Cham, Noe filium; uti non semel diximus. 27,4 Hyginus fab. 133] Hyg. fab. 133: Hammon. Liber in India cum aquam quaereret nec inuenisset, subito ex harena aries dicitur exiisse, quo duce Liber cum aquam inuenisset petit ab Ioue ut eum in astrorum numerum referret, qui adhuc hodie aequinoctialis aries dicitur. in eo autem loco ubi aquam inuenerat, templum constituit quod Iouis Hammonis dicitur.
96
Membrum II
Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:197): Scio, Graeculos, (quos et Hyginus sequitur fab. CXXXIII) ex eo deducere, quia aries exiens arenâ, quae Graecis ἄμμος dicitur,
Libero siticulosis Indiae locis erranti fontem monstrârit. 27,4 Isidorus l. 3 Orig. cap. ult.] Isid. orig. 3,71,23 (Lindsay): Nam Arietem primum signum, cui, ut Librae, mediam mundi lineam tradunt, propter Ammonem Iovem ideo vocaverunt, in cuius capite, qui simulacra faciunt, arietis cornua fingunt. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:500), s. o. zu 26,24–27. 27,6–11 Morelliana editio: Genitum autem … Aries Chrysovellus natus] In: Arati Solensis Phaenomena et Prognostica. C. Ivlii Hygini Astronomicon. Omnia […] ab ipso Morelio […] exposita. Köln 1569, S. 113 (fälschlich gedruckt: 103). Es handelt sich um Scholien zu den Aratea des Germanicus (= Breysig 143,8–12). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1013 9476_00121.html Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:500): De genitura Arietis ejus haec corruptissimè sic in Morellii editione leguntur: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen; dabei in Klammern die folgenden Korrekturen:] Altidis (lego Attidis) […] Crinnissam (malim Crioneson [Zesen: Crionesin], Κριοῦ νῆσον, hoc est, Arietis insulam). 27,11–13 Vbi pro Chrysovellus, lege Chrysomallus … velleris] Vgl. Vossius ThGent. 2,36 (1641:500, im Anschluss an das Zitat aus Morel): Vbi pro Chrysovellus lege Chrysomallus, χρυσόμαλλος, hoc est, aurati velleris. – So schon Grotius Notae (1600:50): Ex quâ inquit Anonymus, Aries chrysouellus natus. Restituendum Arieti suum cognomen, et legendum, vt est in Hygini fabulâ, Chrysomallus. 27,13–22 Otto Heurnius … Erat, inquit … fabula] Otto van Heurne: Barbaricae philosophiae antiquitatum libri duo. Leiden 1600, S. 100 f. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019 2279_00130.html Quelle: Schiller, Const. 40 (unter der Tabelle): Otto Heurnius in lib. Cald. ex Dionysio Mityleneo sic ait: [folgt Zitat wie bei Zesen. Am Schluss:] Vnde nauigationis Argonautar. ad aurei velleris consecutionem fabula. [So auch der Wortlaut bei Heurnius.] Ein Dionysios-Referat auch bei Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): At Dionisius Mitylenaeus hominem fuisse, Phrixique paedagogum censuit Arietem nomine, qui captus à Colchis esset et custodia asseruaretur, atque aureus dicebatur propter doctrinae praestantiam, et propter integritatem consiliorum. 27,23 Suidas] Suda δ 250 (Adler): Δέρας: τὸ χρυσόμαλλον δέρας […]. τοῦτο δὲ ἦν οὐχ ὡς ποιητικῶς φέρεται, ἀλλὰ βιβλίον ἦν ἐν δέρμασι γεγραμμένον, περιέχον ὅπως δεῖ γίνεσθαι διὰ χημείας χρυσόν. εἰκότως οὖν οἱ τότε χρυσοῦν ὠνόμαζον αὐτὸ δέρας, διὰ τὴν ἐνέργειαν τὴν ἐξ αὐτοῦ. Quelle: Meibom (1643:39, im Anschluss an das Zitat zu 27,29): Aureum enim vellus nihil aliud fuisse, si Poëtarum nugae seponantur, quam librum in membrana scriptum, quo auri faciundi ars contineretur, Suidas (in δέρας τὸ χρυσόμαλλον) putavit […]. – Auch Conti 6,8 (De Iasone; 1653:590): […] librum aureum vellus fuisse dicunt, contextum ex arietum pellibus, in quo scriptum erat quo pacto per chimiam posset aurum fieri,
1. Aries
97
inter quos fuit Suidas. Atque vellus aureum pellem arietis, in qua contineretur auri faciendi ratio, iure vocatam fuisse putarunt. 27,29 Clemens Alexandrinus Stromat. l. 1, ex Apollonio Rhodio] Clem. Alex. strom. 1,105,2 (= PG 8,829). Bei dieser einzigen Erwähnung von Apollonios Rhodios im ganzen Text geht es um die Teilnahme des Asklepios und der Dioskuren am Argonautenzug (s. u. 27,31), und so ist auch der Verweis bei Meibom, Zesens Quelle, zu verstehen. Die Aussage, alle Argonauten hätten sich in der Medizin und Chemie ausgekannt, findet sich bei Clemens nicht. Quelle: Meibom (1643:39): Argonauticae insuper expeditioni interfuisse [sc. Aesculapium], et cum Graecorum primoribus, qui simul omnes, ut alibi ostendo, medicinam callebant, ad rapiendum vellus aureum, auctor est ex Apollonio Rhodio Clemens Alexandrinus, Strom. lib. I. 27,31] ipse Aesculapius se socium praebuit] Nach Meibom (1643:39), s. zum vorigen Verweis. – Bei Apoll. Rhod. kommt Asklepios nicht als Argonaut vor.1 Als Argonaut erwähnt bei Hygin. fab. 14,21. Quelle: Meibom (1643:39), s. zum vorigen Verweis. 27,32 maximus Medicorum Sennertus lib. de Cons. et diss. Chym. cum Aristot. et Galen.] Daniel Sennert: De Chymicorum cum Aristotelicis et Galenicis consensu ac dissensu liber. Wittenberg 1619, S. 48 f. Sennert verteidigt die Aussage der Suda (s. o. zu 27,23) – denn dass sich so viele Helden auf die Jagd nach einem Fell machten, sei unwahrscheinlich. Die Namen Medea und Iason haben mit Heilkunst zu tun usw. (weitere Argumente). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1007 3903_00082.html Quelle: Meibom (1643:39, im Anschluss an das Zitat zu 27,23): […] et rationibus non nullius momenti conatus est stabilire Sennertus noster, lib. de cons. et diss. Chym. cum Aristot. et Gal. cap. III. 27,33 Plutarchus] Stelle nicht ermittelt (auch u. 330,22). Quelle: Nicht ermittelt (nicht bei Meibom, Vossius ThGent., Conti, Valeriano, Ravisius). 27,33 Iustinus l. 29] In Buch 29 der Epitome Historiarum Philippicarum P. Trogi kommen die Argonauten nicht vor. Kurze Darstellung der Argonautengeschichte in Buch 42,2 (s. u. 330,27, dort Iustinus l. 42), außerdem Erwähnung in Buch 32,3; dabei nichts über die Bedeutung des Vlieses oder besondere Kenntnisse der Mannschaft. Quelle: Nicht ermittelt. 27,34 Xenophon l. 6] Xen. an. 6,2,1 wird die Argo erwähnt, allerdings ohne irgendwelche Aussagen über die Argonauten: Καὶ παραπλέοντες ἐθεώρουν τήν τε Ἰασονίαν ἀκτὴν, ἔνθα ἡ Ἀργὼ λέγεται ὁρμίσασθαι. Laut Index der Gesamtausgabe Paris 1838 ist das die einzige Erwähnung von Argo und Iason bei Xenophon. Quelle: Nicht ermittelt.
1
Vgl. Burkhard Scherer: Mythos, Katalog und Prophezeiung. Studien zu den Argonautika des Apollonios Rhodios. Wiesbaden 2006, S. 47.
Membrum II
98
Varro l. 2. de Re Rust. c. 1: De antiquis … appellârunt μῆλα] Varro rust. 2,1,6. Quelle: Vossius ThGent. 1,24 (1641:178): originem eius [sc. fabulae velleris aurei]
27,35–28,9
bellè nobis enarrat doctissimus Varro lib. II de R. R. cap. I: [folgt Zitat wie bei Zesen; die Übersetzungen der griechischen Wörter dort am Rand]. 28,10 arbitratur illustris Vossius] Vossius ThGent. 1,24 (1641:178): Non tamen solas ob pecudes, ut arbitror, Argonautae profecti: sed per eas συνεκδοχικῶς intelligere oportet opes regis universas, imprimis verò thesaurum illum, quem Phrixus, Athamantem ac novercam fugiens, in Colchidem deportârat. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=214 Auf diesen Zusammenhang geht Zesen unter Verweis auf den Dichterischen Sternhimmel auch in den Anmärkungen des vierden Buches seines Simson ein (SW 8,565 f.). 28,16–31 Hos enim, inquit l. 1 de Orig. et progressu Idololatr. p. 178 … bos in lingua] Vossius ThGent. 1,24 (1641:178 f.; Hervorhebungen durch Zesen). Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=214 28,24–26 Propertius l. 2, Eleg. 28: Ino … Leucotheam] Prop. 2,28,21 f. (Übers. R. Helm). Quelle: Vossius ThGent. 1,24 (1641:177): Nam Leucothea est, quae priùs Ino dicebatur. Propertius lib. II, eleg. XXVIII: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 28,30 Ne bos in lingua] Zu diesem Sprichwort vgl. Zesen, Helikonische Hechel: „Sonsten / wan einer / der mit gelde bestochen / schwiege / sagten sie: βοῦς, das ist eigentlich gesagt / ein ochse / oder rind sitzt ihm auf der zungen / daß er damit nicht dreschen kann.“ (SW 9,365) 28,36 ut suspicamur] Der Gedanke, dass Iupiter Ammon der von Phrixos zum Gott erhobene Lehrer und Retter sein soll, stammt anscheinend von Zesen selbst (nicht bei Conti oder Vossius). 28,38 Ammoni, seu Hammoni, filio Noë] Vgl. Vossius ThGent. 1,32 (1641:239): […] Iovem hunc Ammonem esse eundem ac Ham, sive Cham, Noe filium. 29,1 teste Herodoto] Hdt. 2,42,5: δοκέειν δέ μοι, καὶ τὸ οὔνομα Ἀμμώνιοι ἀπὸ τοῦδε σφίσι τὴν ἐπωνυμίην ἐποιήσαντο: Ἀμοῦν γὰρ Αἰγύπτιοι καλέουσι τὸν Δία. Quelle: Vossius ThGent. 2,11 (1641:362): […] eò, quòd delubrum Ammonis in arenosis Libyae locis foret […]. Sed planè ridiculum est, velle Ammonis nomen petere à Graecis: cùm Aegyptii ipsi Αμοῦν appellent, teste etiam Herodoto. 29,5 ex Macrobii Saturnal. l. 1, cap. 21] Macr. Sat. 1,21,19: Ideo et Ammonem, quem deum solem occidentem Libyes existimant, arietinis cornibus fingunt, quibus maxime id animal valet, sicut sol radiis. Nam et apud Graecos ἀπὸ τοῦ κάρα κρίος appellatur. Quelle: Vossius ThGent. 2,11 (1641:362): Vnde et factum id censeo, ut Moloch quidem, et Belus, qui in Oriente culti, ad Orientem Solem referrentur; Ammon verò, qui ad Occidentem, potiùs Sol occidens crederetur. Macrobius lib. I Saturn. cap. XXI: Hammonem Deum Solem occidentem Libyes existimant.
1. Aries
29,8
99
Varroni l. 5 de lingua Lat.] Varro ling. 6,12 (Goetz/Schoell): dies Agonales per quos rex in regia arietem immolat, dicti ab ,agon‘, eo quod interrogatur a principe civitatis et princeps gregis immolatur. Quelle: Schiller, Const. 22 (unter der Tabelle): Ariete Apud Romanos, Principatus significabatur. Varro lib. 5. de ling. lat. 29,11 ex Virgilii lib. 11 Aeneidos] Verg. Aen. 11,259 f., s. Quelle (Vossius) Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:500): Nec Aries solùm Iovis symbolum; sed etiam Minervae. Vnde Maro XI Aen. Supplicia, et scelerum poenas expendimus omnes, Vel Priamo miseranda domus: scit triste Minervae Sidus, et Euboicae cautes, ultorque Caphareus. [Aen. 11,258–260]. 29,12–15 ex Manilii sententia Astronom. l. 2, consilium … videt] Manil. 2,485 f. (Übers. W. Fels). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:501): Neque, cùm Minerva sit consilii Dea, obscurum est, cur Aries Minervae sidus sit. Quippe ipse est dux signorum: ut ex suo consilio praecedat; caetera ex ejus consilio sequantur. Hinc Manilius in secundo Astronom. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 29,16 ut Vossius exponit] Vossius ThGent. 2,36 (1641:501), s. zum vorigen Zitat. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=583 29,17–22 Servius ad modò adductum Virgilii locum satis eruditè: Haec numina … dignoscitur.] Serv. Aen. 11,259 (scit triste Minervae sidus), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:501, nach dem Vergil-Zitat, s. o. zu 29,11): Vbi eruditè Servius: Revera constat, Graecos tempestate laborasse aequinoctio vernali; quando manubiae Minervales, id est, fulmina, tempestates gravissimas commovent: unde peritè dicendo SIDVS, utrumque complexus est. nam sidus et tempestatem significat, et revera sidus. Haec autem numina [etc. – ab hier wie bei Zesen, der nur die zweite Hälfte des Zitats übernimmt; Hervorhebungen durch Zesen]. 29,28 teste historiâ Mosis Genes. c. 22, v. 13] Gn. 22,13: levavit Abraham oculos viditque post tergum arietem inter vepres herentem cornibus quem adsumens obtulit holocaustum pro filio. Der Bezug auf den Widder Abrahams findet sich auch bei Wilhelm Schickard § 26 (1646:43): qui Aries Poëtis est cum aureo vellere, mihi sit ille Abrahami pro Isaaco mactatus, vel alter Danielis. – Übernommen von Lukas Schickard (1646:92) in § 8 seines Auctarium zum Astroscopium: Aries nobis est cum Schickhardo, Sacer ille Abrahae. Isaci loco mactatus. gen. 22. vers. 13. – Ebenso im Planisphaerium des Jacob Bartsch (1624:58): Christianus pro ethnico isto Ariete, cujus vellus aureum juxta fabulas in colchidis templo suspensum, substituat vel Arietem Abrahami, pro Isaaco mactatum, Gen. 22. v. 13. vel alterum à Daniele visum, Dan. 8. v. 3. vel Agnum paschalem, Exod. 12. – Den bei Bartsch nur angedeuteten typologischen Bezug auf das Osterlamm führt Zesen mit dem Verweis auf Christus explizit aus.
100
Membrum II
II. TAVRVS Das Kapitel behandelt neben dem Sternbild des Stiers als Ganzem (29,34–34,19) auch die darin einbezogenen Sternhaufen der Plejaden und der Hyaden (34,20–37,27). – Auf die Liste von Bezeichnungen und die Angaben zu Gestalt und Kulmination des Sternbilds insgesamt sowie zu Zahl, Größe und Lage seiner Sterne folgt der Hinweis, dass der Stier nur mit seiner vorderen Hälfte dargestellt wird, während er bei Plinius und Vitruv noch ganz gewesen sei (29,32–30,24). Der mythographische Teil (30,24–34,19) bringt zwei unterschiedliche Versionen, jeweils abhängig von der Antwort auf die schon in der Antike umstrittene Frage, ob es sich bei diesem Sternbild um einen Stier oder eine Kuh handele: (a) die Geschichte der Europa (30,32–31,30) und (b) die Geschichte der Io (31,31–33,32). Denen fügt Zesen noch zwei weitere Erklärungen an (33,33–34,19). (a) Es handelt sich um den Stier, in den sich Jupiter verwandelte, um Europa von Phönizien nach Kreta zu entführen (30,32–31,30). Dafür bietet Zesen zwei ,historische‘ Deutungen an: Europa wurde nicht von einem Stier, sondern von Kaufleuten auf einem Schiff mit Stieremblem am Bug nach Kreta entführt (31,13–22); oder der angebliche Stier war ein Kreter namens Tauros, der dem kretischen König Asterios oder Asteros (= Jupiter) die Europa zuführte, die später als Astarte zur Göttin erhoben wurde (31,22–30). Dieser Tauros taucht in unterschiedlichen Funktionen auch in anderen Kapiteln auf, s. u. 88,1; 143,17; 149,34; 169,5. (b) Es handelt sich um die in eine Kuh verwandelte Io (31,31–33,32). Zesen flicht in seine Erzählung gleich die ,historische‘ Deutung (nach Vossius) ein: Io, Tochter des Flussgottes bzw. Königs Inachos (andere Genealogien werden referiert), ist die erste argivische Priesterin der Juno, und hinter dieser Juno verbirgt sich laut Zesen Niobe, die Tochter von Ios Bruder Phoroneus, die mit Apis von Sikyon (= Jupiter), ihrem Mann und Bruder, einen Sohn hat, nämlich Argos. Dieser Jupiter/Apis wiederum schwängert seine Tante Io, die daraufhin von ihrer eifersüchtigen Nichte Juno/Niobe in eine Kuh verwandelt und dem Argos, in dieser Konstruktion ihrem Großneffen, zur Bewachung übergeben wird. Argos wird von Merkur im Auftrag des Jupiter/Apis, also seines eigenen Vaters, getötet, und die schwangere Io beginnt ihre Reise, die sie – geographisch bizarr, weil etymologisch bedingt – von Mykene über das Ionische Meer (zwischen der Peloponnes und Sizilien) über den Bosporus nach Ägypten (oder nach Ioppe oder nach Euböa) führt, wo sie ihre menschliche Gestalt zurückgewinnt und den Epaphos zur Welt bringt. Diese Reise wird nach dem auch für die Europa-Erzählung verwendeten Schema gedeutet: Io reiste auf einem Schiff mit einem weißen Rind als Bugfigur. In Ägypten wird Io zur Göttin Isis und als Symbol des Ackerbaus unter die Sterne versetzt, Epaphos heiratet die Pharaotochter Memphis und wird später selbst Pharao. (c) In Anlehnung an Vossius schlägt Zesen noch zwei weitere ,ägyptische‘ Deutungen des Sternbilds vor: entweder handelt es sich um Osiris, den durch einen Stier symbolisierten Begründer des Ackerbaus, nach Vossius über Ham ein Enkel des Noah (33,33–34,11); oder um den Patriarchen Joseph, der Ägypten vor der Hungersnot rettete und von den Ägyptern ebenfalls durch das Stiersymbol geehrt wurde (34,12–19). Anschließend behandelt Zesen die Plejaden und Hyaden, indem er zunächst für beide unterschiedliche Bezeichnungen auflistet und interpretiert (34,20–38) und dann auf die mytho-
2. Taurus
101
logischen und sonstigen Bewandtnisse eingeht: Die Plejaden sind Atlastöchter (rationalistische Erklärung: der Astronom Atlas hat sie als erster beobachtet), Geliebte Jupiters und anderer Götter, von Orion verfolgt; eine der sieben ist nicht sichtbar, verbirgt sich aus Scham über eine unwürdige Heirat oder aus Trauer über den Fall Trojas (35,1–36,13). Die Hyaden, für die die Tradition unterschiedliche Zahlenangaben bietet, sind ebenfalls Atlastöchter, kümmerten sich um die Erziehung des Dionysos und wurden deshalb von ihm an den Himmel versetzt; sie sind meteorologisch (und etymologisch) mit Regen verbunden, ihr Hauptstern Lampadias (Aldebaran) bei den Römern mit dem Hirtenfest der Palilia (36,14–37,13). Zum Schluss erwähnt Zesen noch astrologische Eigenschaften: beim Aufgang der Hyaden (lat. auch suculae, ,Ferkel‘) werden die Schweinehirten geboren, beim Aufgang der Plejaden die Tänzer und die Zappligen; Länder wie Skythien und Asien stehen unter der Schirmherrschaft des Stiers (37,14–27). Für die christliche Deutung verweist Zesen auf das (biblisch nicht bezeugte) Stieropfer Adams und auf das Opfergesetz im 3. Buch Mose (37,28–33). Quellen: Das Material für die Bezeichnungslisten und die astronomisch-astrologischen Angaben stammt großenteils aus Bayer/Schiller, einzelnes auch aus Postel, Ravisius, Scaliger und Micraelius sowie aus einer nicht ermittelten weiteren Quelle (speziell zu Plejaden und Hyaden). Auch der Himmelsglobus von Blaeu wird einbezogen. Aus dem langen Kapitel De Europa bei Conti (8,23), das auch über die Suche der Brüder nach der verschwundenen Schwester berichtet und mit einer ausführlichen ,moralischen‘ Interpretation endet (Stier als Symbol der lascivia, die es zu bekämpfen gilt), entnimmt Zesen nur einige Daten, während er sich für seine ,historische‘ Deutung der Geschichte an Otto Heurnius (zitiert von Schiller) und Vossius hält (ThGent. 1,14, Zuschreibung an den Iupiter Cretensis iunior). Auch bei der Io-Geschichte kombiniert Zesen Conti (8,18 De Ione sive Iside) und Vossius, der bei seinem Streben nach historischer Verortung des Mythos die Gestalt der Io in eine „ältere“ und eine „jüngere“ aufspaltet und entsprechende Genealogien entwickelt (ThGent. 1,14). Daneben finden sich auch Splitter aus Jonston und Valeriano. Bei den ,ägyptischen‘ Deutungen des Stiers folgt Zesen ebenfalls Vossius (ThGent. 2,36). In den Ausführungen über die Plejaden und Hyaden steckt Material aus mehreren Kapiteln bei Conti (4,7 De Atlante; 5,13 De Baccho; 7,12 De Hesperidibus), daneben aus Vossius, Bayer/Schiller, Scaliger, Micraelius, Scapula sowie nicht ermittelten Quellen. Die christliche Umdeutung auf den Opferstier der Israeliten findet sich schon im Auctarium von Lukas Schickard. 29,34–30,15 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 23: TAVRVS. ΤΑΥΡΟΣ, Bubulum caput, Io siue Isis, Bos, Portitor Europae, Germa. Stier / Arab. Ataur, Altor, Aratus propter genua curuata πεπτηῶτα indigetat. Schiller, Const. 23: SANCTI ANDREAE APOSTOLI. Aliàs TAVRVS. Ταῦρος, Bubulum caput, Portitor Europae, Proditor Europes, Bos, Io siue Isis, Chironis filia, German. der Stier / Arab. Ataur, Altaur, Altor, Schickardi lectione, Attavvro idest Taurus, quod et sonat, atque genuino charactere describitur fol. 27. num. 79. Aratus propter genua curuata πεπτηῶτα indigetat. Nocte mediâ in meridiano conspicua est, sub medium Nouemb. et initium Decembr.
Membrum II
102
29,34 29,35 29,36 29,36 30,1 30,1 30,2 30,2
30,2
30,3 30,4 30,5 30,5 30,6
30,7
Ovidio Taurus Candidus] Ov. ars 1, 290: Candidus, armenti gloria, taurus erat.
Quelle: Nicht ermittelt.
Manilio Princeps armenti] Manil. 2,227: princeps armenti Taurus regnoque superbus. Quelle: Nicht ermittelt. Ovidio Inachis] u. a. Ov. her. 14,105, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Ravisius Epith (1607:399) s. v. Isis: Inachis Idem [sc. Ovidius] in Epist. Hypermnest. Inachi quo properas? eadem sequerisque fugisque. [Ov. her. 14,105] Virgilio 3 Georg. Inachia Iuvenca] Verg. georg. 3,153, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Ravisius Epith. (1607:399), s. v. Isis: Inachia Virg. lib 3. Georg. Inachiae Iuno pestem meditata iuuencae. [Verg. georg. 3,153] Isis] s. u. 33,28. Chironis filia] Als Chirons Töchter gelten Euhippe und Okyrhoe, beide in Pferde verwandelt. Vgl. Allen, Star Names, S. 379: „La Lande’s Chironis Filia seems unintelligible.“ Osiris] Vgl. u. 34,1–11 (nach Vossius). Veneris sidus] Vgl. Manilius 2,439: Taurum Cytherea tuetur. Quelle? Diese Zuordnung findet sich (ohne die ausdrückliche Bezeichnung Veneris sidus) in der Tutelen-Tabelle bei Scaliger (1655:139; auf den Halbvers 2,439 geht Scaliger S. 138 nicht ein). – Auch bei Schiller, S. 5 (am Rand) heißt es in Bezug auf den Stier: Venerem particularem. Interpreti Ptolemaei Κυρτὸς] Gemeint: Theon von Alexandria? Stelle nicht ermittelt. Das Attribut findet sich z. B. in Schol. Arat 553 (Maas 448): κυρτὸς φαινεῖται. Quelle: Scaliger (1655:38): […] tanquam bos humi procumbens. vnde et interpres Ptolemaei κυρτὸν vocat, Lucanus curuatum. nisi poplite lasso Vltima curuati procederet vngula Tauri. [Lucan. 3,254 f.] Quare ideo πεπτηὼς Arato dicitur: et alibi à Manilio flexus, item nixus. Arato Πεπτηὼς] Arat. 167: πὰρ ποσὶ δ᾽ Ἡνιόχου κεραὸν πεπτηότα Ταῦρον […]. – Bayer, mit Schiller Zesens Quelle, bezieht seine Information aus Scaliger, s. zum vorigen Verweis. Manilio Flexus, Nixus] nixus: Manil 1,361: tum vicina ferens nixo vestigia Tauro. – Für flexus, bezogen auf den Stier, findet sich bei Manilius kein Beleg. Quelle: Scaliger (1655:38), s. o. zu 30,2. Lucano curvatus] Lucan. 3,255, s. Quelle (Scaliger) zu 30,2. Ebraeis ]ׁשיֹרVgl. Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). Schickardo Attauoro] Schickard § 33 (1646:77): Altaur, Attayro [1623: Attavvro] Taurus, ex Hebr. Schór. Schin (ut apud multas gentes, et inferiores quoque Germanos solet) in Tav blaesum mutato; unde etiam Chald. et Syrum Thór, item Graecum ταῦρος et Latinum Taurus manifestè descendunt. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10127 adversus Geminis, aversusque Arieti] Vgl. Scaliger (1655:38): Est autem, vt diximus, auersus Arieti, aduersus Geminis.
2. Taurus
103
Picolomineus] Alessandro Piccolomini: De le stelle fisse libro uno. Venedig 1548 (s. o. zu 22,18), S. 71r: Sono adunque le stelle del Tauro insieme con le pleiade stelle 33 de le quali 12 le più famose son queste. [Folgt eine Sternentabelle.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019 8996_00155.html Quelle: Nicht ermittelt. 30,16 Postellus … adjicit] Postel (1635:17): Taurus 33. una magna in oculo, 11. extra. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1091 8387_00233.html 30,17 Bayerus] Bayer, Tab. 23; daraus auch die folgenden Angaben. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00107 30,22 Plinio, et Vitruvio integer erat] Plin. nat. 2,110: in cauda tauri septem quas appellavere vergilias, in fronte suculas. – Vitr. 9,3,1: ad caudam tauri sidusque vergiliarum, e quibus eminet dimidia pars prior tauri. Quelle: Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle): Taurus, Plinio et Vitruuio integer erat, in eiusque caudâ Pleiades locabantur. Alij verò Astronomorum veterum, seorsim Pleiades à Tauro effingebant. 30,27 Ovidius] Ov. fast. 4,717–720 (Übersetzung nach N. Holzberg, v. 30 f. geändert). Quelle: Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle): Imò dubitarunt ipsi fabulatores antiqui, Vacca ne an Taurus constellatio haec censeri debeat, et num ad Iouem potius adulterum, an verò ad scortum eius, referenda sit: vnde Ouid. [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 30,32 Iupiter Cretensis junior] Unterscheidung nach Vossius ThGent. (1641:115): Dicam nunc de Iove Cretensi: Vbi distinguendum inter antiquissimum illum, quem Curetes infantem adservarunt, et longe juniorem, qui rapuit Europam. 30,33–35 Europam Agenoris Cananaei, seu, ut postea dixere, Phoenicum … sororem] Vgl. Conti 8,23 (De Europa; 1653:916): Dicitur Europa fuisse Agenoris Phoenicum regis et Meliae Nymphae filia […]. – Kombiniert mit Vossius ThGent. 1,14 (1641:116): Europa, quam rapuit [sc. Iupiter], soror fuit Cadmi et Phoenicis, filia Agenoris, regis Cananaei, sive, ut postea dixere, Phoenicum. 31,7 fusius … apud Ovidium in tertio Metamorph.] Ov. met. 3,1 f., s. Quelle (Conti). Ausführlich (fusius) wird die Europa-Geschichte schon in Ov. met. 2 (833–875) erzählt. Quelle: Conti 8,23 (De Europa; 1653:916): […] ipsum taurum tanquam equum ludendo conscendisse, à quo per dolum dicta est fuisse super mare in Cretam vsque deportata, vti scriptum est ab Ovidio in tertio libro Mutatorum in his: Iámque Deus posita fallacis imagine tauri Se confessus erat. Dictaeáque rura tenebat. [Ov. met. 3,1 f.] 31,8 teste Hygino] Hyg. astr. 2,21,1: hic dicitur intra astra esse constitutus, quod Europam incolumem transvexerit Cretam, ut Euripides dixit. Quelle: Conti 8,23 (De Europa; 1653:916 f.): Fabulantur Iouem vbi sese quis esset Deus pristina forma recepta confessus fuisset, ad praeclari huiusce facinoris memoriam sempiternam inter sidera tauri imaginem collocasse, vt scriptum fuit ab Hygino in fabulis astrorum. 30,16
104
31,9
Membrum II
44 circiter stellis] Zahl entsprechend dem Globus von Blaeu (s. o. 30,11), wegen der abweichenden Zahlen in 30,16 f. relativiert durch circiter. 31,10–12 Sidonii numismata … dorso … transfretante … honorem cuderunt] Vgl. Conti 8,23 (De Europa; 1653:919): Praeterea Sidonij numismata cum foemina tauri dorso insidente ac mare transfretante cuderunt in eius honorem. 31,14 Echemenes de rebus Cretensibus scribens] Offenbar irrtümliche Zuschreibung (schon die Angabe anno mundi 2517 schließt die Autorschaft eines vorchristlichen Historikers aus). Das einzige in FGrH 459 unter dem Namen Echemenes verzeichnete Fragment befasst sich mit der Entführung des Ganymed, s. u. 94,22. Die hier zitierte Passage stammt aus den Barbaricae philosophiae antiquitates des Otto Heurnius. Quelle: Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle): Echemenes de rebus Cretensibus. [folgt Zitat wie bei Zesen, abgeschlossen durch die Autorenangabe:] Heurn. [= Otto Heurnius]. Bei Heurnius (s. o. 27,13) findet sich diese Passage auf S. 34; am Rand die Quellenangabe Echemenes de rebus Cretensibus, ohne dass die Stelle, die sich noch länger hinzieht, als Zitat gekennzeichnet ist. 31,20 Herodotus l. 1] Hdt. 1,2,1, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,23 (De Europa; 1653:919): Scriptum reliquit Herodotus in primo libro suarum historiarum, Cretenses homines audita insigni Europae pulchritudine ad eam rapiendam suo regi contendisse, quorum tamen nomina ignorari inquit, vt est in his: μετὰ δὲ ταῦτα, Ἑλλήνων τινὰς (οὐ γὰρ ἔχουσι τοὔνομα ἀπηγήσασθαι) φασὶ τῆς Φοινέκης [> Φοινίκης] ἐς Τύρον προσχόντας ἁρπάσαι τοῦ βασιλῆος ‹τὴν› θυγατήρα Εὐρώτην [> Εὐρώπην] εἴησαν δὲ ἄν οὗτοι Χρῆτοι [> Κρῆτες]. Postea verò nonnullos è Graecis (non tamen nomina proferri possunt) in Tyrum classe delatos fuisse memorant, atque Europam regis Phoenciae filiam rapuisse. fuerunt autem isti viri Cretenses. 31,21 Agatharchides in reb. Europicis] In den unter FGrH 86 (Agatharchides von Knidos) versammelten Texten und Fragmenten findet sich keine solche Aussage (so auch Mulryan/Brown 796). Auch nicht bei Alexander Giannini (Hg.): Paradoxographorum Graecorum reliquiae. Mailand 1966, S. 144 f. (2 Fragmente). Keine Angabe bei Conti span. Quelle: Conti 8,23 (De Europa; 1653:920): Circumferuntur illa, de tauro memoriae prodita fabuloséque conficta, quòd in prora eius navigij, quo vecta est Europa, taurus esset depictus, vti traditum est ab Agatharchide Cnidio in rebus Europicis. 31,23 Nisi cum Palaephato malis] Palaiph. 15 (Brodersen): Τὸ δὲ ἀληθὲς ἔχει ὧδε. ἀνὴρ Κνώσιος ὀνόματι Ταῦρος ἐπολέμει τὴν Τυρίαν χώραν. τελευτῶν οὖν ἐκ Τύρου ἥρπασεν ἄλλας τε πολλὰς κόρας καὶ δὴ καὶ τὴν τοῦ βασιλέως θυγατέρα Εὐρώπην. ἔλεγον οὖν οἱ ἄνθρωποι· „Εὐρώπην τὴν τοῦ βασιλέως Ταῦρος ἔχων ὤιχετο.“ τούτων γενομένων προσανεπλάσθη ὁ μῦθος. (Dass Europa dem Jupiter oder dem König von Kreta dargebracht wurde, steht hier nicht.) Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:170): Dicitur verò Europa tauro vecta, quia in litore choreas agens navi rapta, cujus ἐπίσημον [am Rand: signum] taurus: unde et navi nomen. Nisi cum Palaephato malis, raptam à viro Cnossio, cui nomen Taurus. 31,25 Lactantius l. 1 de falsa Rel. cap. 11, ex Eusebio] Richtig: ex Euhemero. Schon aus chronologischen Gründen kann sich Laktanz nicht auf den etwa gleichaltrigen oder
2. Taurus
31,26
31,27 31,29
105
gar jüngeren Eusebios berufen. Zesen vermischt hier zwei Aussagen von Vossius (s. u.): eine zum angeblichen Grab des Jupiter auf Kreta (ex Euhemero, ac Cicerone, Lactantius) und eine anschließende zum Namen Asterius, für die er auf Eusebios verweist. Laktanz erwähnt Europa inst. 1,11,19 (der angebliche Stier war ein Schiff, vgl. u. zu 33,9) und Euhemeros in 1,11,33. Der Name Asterius kommt bei Laktanz nicht vor. Eus. chron. 2, Abr. 572 (Helm 47b): Europae, filiae Foenicis, mixtus est Iuppiter. Quam postea Asterius Cretensium rex uxorem accipiens Minoem ex ea et Radamanthum et Sarpedonem procreauit. Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:116): Liquidiora omnia de Iove Cretensi juniore: qui rapuit Europam, ac cujus in Creta sepulchrum: quo de sepulchro ex Euhemero, ac Cicerone, Lactantius lib. I de falsa relig. cap. XI. Fuit hic rex Cretensis nomine vero Asterius, ut Eusebius vocat; vel Xanthus, ut Augustino dicitur. Diodorus in quinto, Ἀστέριον] Richtig: in quarto. – Diod. 4,60,3: μετὰ δὲ ταῦτα τὴν
Εὐρώπην Ἀστέριος ὁ βασιλεὺς τῆς Κρήτης ἔγημεν· ἄπαις δ᾽ ὢν τοὺς τοῦ Διὸς παῖδας υἱοποιησάμενος διαδόχους τῆς βασιλείας ἀπέλιπε. Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:170): […] post raptam Europam ab Iove Cretensi: ut generali nomine appellant, quem Lycophron Αστερον, Diodorus in quincto, Αστέριον, Augustinus de Civitate Dei lib. XVIII, cap. XII, vocat Xanthum. Lycophron, Ἄστερον] Lyk. Alex. 1301: δάμαρτα Κρήτης Ἀστέρῳ στρατηλάτῃ. Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:170), s. zum vorigen Verweis. Lucianus lib. de Dea Syria] Lukian. Syr. Dea 4: ἔνι δὲ καὶ ἄλλο ἱρὸν ἐν Φοινίκῃ μέγα, τὸ Σιδόνιοι ἔχουσιν. ὡς μὲν αὐτοὶ λέγουσιν, Ἀστάρτης ἐστὶν· Ἀστάρτην δ᾽ ἐγὼ δοκέω Σεληναίην ἔμμεναι. ὡς δὲ μοί τις τῶν ἱρέων ἀπηγέετο, Εὐρώπης ἐστὶν τῆς Κάδμου ἀδελφεῆς. Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:170): Astarte haec, quatenus numen est animale,
filia fuit Agenoris, Phoenicum regis: quam, postquam adscripta est Diis, Astarten nuncupatam, ex ipsis Phoenicum sacerdotibus se accepisse, refert Lucianus lib. de Dea Syria. […] Ex eodem Luciano cognoscimus, cultum hunc institutum esse in solatium Agenoris post raptam Europam ab Iove Cretensi. 31,29 Augustinus autem de Civ. Dei l. 18, c. 12] Aug. civ. 18,12: per eos annos a rege Xantho Cretensium, cuius apud alios aliud nomen inuenimus, rapta perhibetur Europa, et inde geniti Rhadamanthus, Sarpedon et Minos, quos magis ex eadem muliere filios Iouis esse uulgatum est. Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641;170), s. o. zu 31,26. Auch ThGent. 1,14 (1641:116). 31,31–33,32: Die Geschichte der Io. Sie wird mit anderer Akzentsetzung auch im Kapitel Pavo erzählt, z. T. mit denselben Verweisen, s. u. 359,33–361,11. Quelle für diese Passage ist neben Conti 8,18 (De Ione siue Iside) Vossius (ThGent. 1,14, 1641:112– 115), der angesichts widersprüchlicher Genealogien bei den antiken Autoren zu der Ansicht kommt, es habe zwei Io gegeben, die sechs Generationen, also etwa zweihundert Jahre voneinander entfernt sind: eine ältere, Tochter des Inachos, und eine jüngere, Tochter des Iasos, der ebenfalls von Inachos abstammt. Diese Hypothese und die darauf fußende ,historische‘ Interpretation ( Jupiter = Apis von Sikyon, Juno = Niobe usw.) übernimmt Zesen in stark verkürzter Form, ebenso manche Formulierung, ohne seine
106
31,34
31,35
Membrum II
Quelle zu nennen; im Gegenteil, er betont seine eigene geistige Urheberschaft (conjicio, 32,12). Zur Illustration seines Verfahrens sei hier ein Abschnitt aus Vossius gekürzt wiedergegeben. Kursivierungen markieren die von Zesen verwendeten Stellen, die entsprechenden Zesen-Stellen sind in eckigen Klammern vermerkt. Vossius ThGent. 1,14 (1641:112 f.): Ordiar ab Iove Argivo. Sed non unus is fuit. Antiquissimus videtur, qui proprio nomine Apis vocabatur: non Aegyptius ille, sed Sicyonius [32,15]. […] Is, de quo nunc sermo nobis, secundus, aut tertius fuit Argivorum Rex. Primus enim quaedam futuri regni fundamenta jecit Inachus [31,32 f.], avus Apis [32,15 f.]. Mox pleniùs potestatem habuit Phoroneus, ex Inacho et Melissa Oceanina [31,33] natus: quem Hyginus primùm omnium Iunoni sacra fecisse [32,9 f.], primum item mortalium (vellem ad Argivos restrinxisset) regnâsse, tradit fab. CXLIII [32,10 f.]. Post Phoroneum Apis tenuit imperii habenas. Atque hic, credo, fuerit Iupiter ille, qui cum Niobe, Phoronei filia, rem habuit [32,16 f.]. Quippe non alienum fuerit à moribus Apis violare sororem. […] Nam Nioben istam Apis fuisse sororem, satis convenit. Intelligo autem non Nioben Phrygiam, Tantali filiam, quae Amphioni nupsit: sed Nioben Argivam, Phoroneo[32,12–14], ut Hyginus etiam testatur, prognatam. Ex Niobes hujus, et tralatitii illius Iovis concubitu, natus est Argus [32,18]; qui Api, si non patri, saltem avunculo, successit. Atque ab hoc Argo est Peloponnesi Argos dicta [32,18]. Vxorem habuit Euadnen; unde ei liberi Iasus, Piranthus, Epidaurus, et Criasus. Ex Iaso natus Agenor, ex Agenore Argus alter, ex Argo hoc Iasus, ex Iaso Io [32,6]. Nisi potiùs audiendus Castor, Deiotari regis nepos: qui in opere illo, quod χρονικὰ ἀγνοήματα [am Rand: errores ex inscitia temporum orti.] inscripserat, Inachi fuisse filiam [31,34 f.] tradidit: ut ex Apollodoro constat. Sed hoc si est, quomodo verum erit, quod aliquanto antè dixerat Apollodorus, primam mortalium, quam Iupiter attigerit [32,16 f.], Nioben fuisse? Quod et Diodorus Siculus refert lib. IV, et Hyginus fab. CXLV. Quippe Niobe haec Phoronei filia, Inachi neptis [32,14] fuit: ut si Io fuerit Inachi filia, dicendum sit Phoronei sororem, Niobes amitam [32,20] fuisse. […] Quamobrem sic potiùs statuero, geminam fuisse Io, priorem Inachi, alteram Iasi filiam [32,6]. Prior illa aliter Callithoe vocata, primáque Iunonis Argivae sacerdos fuit; ut Theo in Aratum scribit [32,4 und 8 f.]; item Hesychius. Sed bene Scaligero observatum, pro Καλλιθύεσσα apud eum Καλλιθύη, uti et apud Eusebium pro Calirrhoe, legi oportere [32,3 f.]. […] Eo autem minus filia Inachi cum illa Iasi confundi debet: quia inter eas ducentorum circiter annorum est intervallum [32,7]. Quippe Niobe fuerit tritavia Iûs, Iasi filiae: Io autem sit amita Niobes. Vt posterior Io à priori sex generationibus distet. Castor, Deiotari regis nepos, in opere de Erroribus ex inscitia temporis ortis] FGrH 250 F 8 = Apollod. bibl. 2,1,3: Ἄργου δὲ καὶ Ἰσμήνης τῆς Ἀσωποῦ παῖς Ἴασος, οὗ φασιν Ἰὼ γενέσθαι. Κάστωρ δὲ ὁ συγγράψας τὰ Χρονικὰ καὶ πολλοὶ τῶν τραγικῶν Ἰνάχου τὴν Ἰὼ λέγουσιν. – Der Historiker Kastor von Rhodos ist wohl nicht mit dem Enkel des Königs Deiotaros identisch, vgl. KlPauly 3,151 s. v. Kastor (4). Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:112), s. o. zu 31,31. Ovidius l. 1 Metamorph.] Ov. met. 1,583–585 (Übersetzung nach E. Rösch). Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891): Fuit Io, quae Iunonis zelotypia in candidam vaccam conuersa est, vt scriptum fuit à Cecrope, Argi et Ismenes Asopi filia;
2. Taurus
32,1
32,2 32,2
32,4
32,9 32,10
32,16
32,22
107
vt verò ab Acesodoro, Neptuni et Hallirrhoes, quam tamen Acusilaus Pyrenes filiam putauit, quae fuerit Iunonis sacerdos, vt scripsit Apollodorus libro secundo bibliothecae. communior tamen fuit scriptorum sententia, quòd ea fuerit Inachi fluuij filia, vt scripsit Ouidius libro primo Metamorph. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. Cecrops] Richtige Namensform: Cercops. Nach Apollod. bibl. 2,1,3: Ἥρα δὲ αἰτησαμένη παρὰ Διὸς τὴν βοῦν φύλακα αὐτῆς κατέστησεν Ἄργον τὸν πανόπτην, ὃν Φερεκύδης μὲν Ἀρέστορος λέγει, Ἀσκληπιάδης δὲ Ἰνάχου, Κέρκωψ δὲ Ἄργου καὶ Ἰσμήνης τῆς Ἀσωποῦ θυγατρός. (Die Aussage über die Elternschaft von Argos und Ismene bezieht sich hier auf den hundertäugigen Argos, den Bewacher der Io, nicht auf Io selbst.) Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891), s. o. zu 31,35. Acusilaus] FGrH 2 (Akusilaos von Argos) F 26 = Apollod. bibl. 2,1,3: Ἡσίοδος δὲ καὶ Ἀκουσίλαος Πειρῆνος αὐτήν φασιν εἶναι. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1616: 466), s. o. zu 31,35. Acesodotus] Im Nomenclator auctorum und bei Conti (1653) Acesodorus, in der RE Akestodoros. Stelle nicht ermittelt. In FHG (Müller) 2,464 Erwähnung von Acestodorus (Megalopolitanus) mit einer Schrift περὶ πόλεων; dort keine Aussage über Io bzw. Neptun/Poseidon. Kein Autor dieses oder eines ähnlichen Namens in den FGrH. Keine Angabe bei Conti span. Mulryan/Brown 770 verweisen auf eine fehlerhafte Interpretation von Hes. fr. 294 durch Conti. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891, s. o. zu 31,35. apud Eusebium … sed perperam] Eus. chron. 2, Abr. 376 (Schoene 20): Καλλίθυια Πείραντος ἐν Ἄργει πρῶτον ἱεράτευσε τῆς Ἥρας. – In der Übersetzung des Hieronymus wird daraus ein Mann, Callitias Pirantis filius (ebd. S. 21 = Helm 37b). Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:113), s. o. zu 31,31. ut Theo in Aratum tradit] Maass 368 (zu Arat. 161): […] Τροχίλου τοῦ Καλλιθυίας παιδός, τῆς πρώτης ἐν Ἄργει γενομένης ἱερείας. Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:113), s. o. zu 31,31. ex Hygini fab. 143] Hyg. fab. 143: (1) Inachus Oceani filius ex Argia sorore sua procreauit Phoroneum, qui primus mortalium dicitur regnasse. […] (3) itaque exordium regnandi tradidit Phoroneo, ob id beneficium quod Iunoni sacra primus fecit. Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:112), s. o. zu 31,31. Apollodoro teste] Apollod. bibl. 2,1,1: Ἆπις μὲν οὖν εἰς τυραννίδα τὴν ἑαυτοῦ μεταστήσας δύναμιν καὶ βίαιος ὢν τύραννος. […] Νιόβης δὲ καὶ Διός (ᾗ πρώτῃ γυναικὶ Ζεὺς θνητῇ ἐμίγη) παῖς Ἄργος ἐγένετο. Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:112), s. o. zu 31,31. Asclepiades Myrleanus] Vgl. u. 360,16. – Gemeint hier nicht Asklepiades von Myrlea (FGrH 697), sondern Asklepiades von Tragylos (FGrH 12). Dort F 16 = Apollod. bibl. 2,1,3: Ἥρα δὲ αἰτησαμένη παρὰ Διὸς τὴν βοῦν φύλακα αὐτῆς κατέστησεν Ἄργον τὸν πανόπτην, ὃν Φερεκύδης μὲν Ἀρέστορος λέγει, Ἀσκληπιάδης δὲ Ἰνάχου, Κέρκωψ δὲ Ἄργου καὶ Ἰσμήνης τῆς Ἀσωποῦ θυγατρός. – Im hier wiedergegebenen griechischen Text (ed. Frazer) wird die Angabe über Arestor dem Pherekydes zugeschrieben und der Name Inachos dem Asklepiades. In der von Conti benutzten Ausgabe und auch anderswo ist es umgekehrt, vgl. Conti span. 629, Anm. 765.
108
Membrum II
Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891): […] et Argo Arestoris filio, vt ait
32,23 32,24
32,26
32,29
32,29
Myrlaeanus Asclepiades, vel Terrae, vt sensit Acusilaus, seruandam tradidit. Acesilaus] Vgl. u. 360,17. – FGrH 2 (Akusilaos von Argos) F 27 = Apollod. bibl. 2,1,3: Ἀκουσίλαος δὲ γηγενῆ αὐτὸν λέγει. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891), s. zum vorigen Verweis. Andraetas in Navigat. Propont.] Nicht ermittelt. Nicht in FGrH 599 (Androitas von Tenedos). Conti span. keine Angabe. Mulryan/Brown 770 verweisen auf Schol. Lyk. 310. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891): Scriptum reliquit Andraetas Tenedius in nauigatione Propontidis, Ionem non modò non fuisse perfunctam Iunonis sacerdotio, vt nonnulli putarunt, sed etiam fuisse quoddam scortum, quae veneficiis Iouem in amorem irretire niteretur, vt est etiam apud enarratorem Theocriti, ad quam rem Iyngis Echus vel potiùs Suadelae et Panos filiae opera vsa fuit. illa re cognita Iynx in auem sui nominis à Iunone fuit conuersa, quam etiam auem vtilem esse veneficiis arbitrantur. quae quoniam caudam semper mouet, dicta est à Latinis motacilla. apud Scholiasten Theocriti] Schol. Theokr. 2,17 (Wendel): ἴυνξ: ὄρνεον Ἀφροδίτης, ὃ αἰ φαρμακίδες συνεργὸν ἔχουσι πρὸς τὰς μαγείας. […] ἢ ‹παρὰ› τὴν Ἴυγγα, ἥν φησι Καλλίμαχος Ἠχοῦς θυγατέρα, φαρμακεύειν δὲ τὸν Δία […]. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891), s. o. zu 32,24. Vgl. auch Zesen in den Anmerkungen zu Prirau (SW 3/1,283 ff.): „Jinx war des Pans / und der Echo / oder vielmehr der Swade Tochter: welche sich / weil sie den Jupiter / durch ihre Zeuberkreuter / in sich selbst / oder aber / wie Andretas / in seiner Schiffahrt / und des Teokritus Anmärker schreiben / in die Io / des Inachs oder des Argus und der Ismene Tochter / verliebt zu machen sich unterstund / von der Juno in eine Bachsteltze / die auch ein Wipstärtchen / nach dem Lateinischen [284] Motacilla, genennet wird / verwandelt sahe. […] [285] Andretas: welcher die Zubereitung der Bachsteltze folgender gestalt beschreibet: daß nähmlich die Zirze sie an ein Wächsernes Rad gebunden / und über einem Kohlfeuer also dürren oder brahten laßen; indem sie etliche Zauberworte darbei gesprochen“ Gazae Latinè torquilla] Theodoros Gaza: De historia animalium libri IX [AristotelesÜbersetzung]. Paris 1533, S. 14v (Aristot. De hist. anim. II, cap. XII): […] Paucis quibusdam vtrinque bini [sc. digiti]: vt auiculae quam Iyngen vocant. Haec paulo maior, quam fringilla est, colore vario. […] Collum etiam circumagit in auersum, reliquo quiescente corpore modo serpentum. vnde torquilla vulgo appellata est, quamquam turbo ab antiquis. – Keine Aussagen über Verwendung in der Magie. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1013 9046_00106.html Quelle: Jonston av. (1650:112, De Iynge seu Torquilla, Iyngi congenere, et Certhia): Propter rostri et linguae constitutionem, Picis Jynx subjungitur, quam […] Theocriti interpres σεισουρίαν, alij Turbinem, Gaza Torquillam vocat. Hermolao turbo] Hermolao Barbaro: In C. Plinii naturalis historiae libros castigationes. Basel 1534, S. 237 (zu Plin. Buch 11, cap. 47, Linx sola utrinque binos habet digitos): Legendum, Iynx […]. Hanc nostri turbinem uocant, infamem ueneficijs ad amo-
2. Taurus
109
rem: de qua Pindarus, et Theocritus. apud nos quoque sunt autem, qui et torquillam nominent. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1098 1748_00323.html Quelle: Nicht ermittelt (nicht bei Jonston, Valeriano, Ravisius u. a.). 32,29 aliis verticilla, et motacilla] verticilla z. B. bei Valeriano 25,49 (De Iynge; 1626:257, am Rand): Quidam etiam verticellum [!] à colliuersura vocant. – motacilla z. B. bei Conti (8,18; 1653:891), s. o. zu 32,24. 32,32 idem] Gemeint ist, wie sich aus der Quelle (Conti 8,18) ergibt, Androitas, s. o. zu 32,24. Quelle: Conti 8,18 (1653:891): Hanc capientes veneficae mulieres cereae rotae annexam super carbonibus cum quibusdam execrationibus torrent et comburunt, at nonnullae veneficae non totam, sed intima tantùm illius ei rotae alligant. hactenus Andraetas. Ähnlich, ebenfalls mit Verweis auf den Tenedius, Valeriano 25,51 (Incantatio) und 52 (Vehemens cupiditas). 32,36 Vaccam in monte Mycenaeo olivae alligaverat] Vgl. u. 360,19 f.: qui eam in monte Mycenaeo ad olivam quandam alligavit. 32,37–33,1 à Mercurio … oratore … interemto … profugit] Vgl. Vossius ThGent. 1,14 (1641:113): Interempto hoc à Mercurio, hoc est, oratore, aut nuncio, aut satellite regio, in varias illa terras mari profugit. 33,1–4 Ac primùm … Ionium … Thracium … Bosphorum nuncupatum] Vgl. Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1863:892): Haec igitur furore vexata primum mare, quod ab ipsa Ionium vocatum est, dicitur tranasse […] sinúmque Thracium traiecit, qui ab ea postea vocatus est Bosporus. 33,4 ut innuit Prometheus Aeschyli] Vgl. u. 361,1. – Aischyl. Prom. 733, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:892): Haec loca fuisse ita ab illa nominata significauit Prometheus apud Aeschylum, vbi omnia euentura Ioni puellae vaticinatur, inter quae haec etiam sunt: [folgen die Verse Aischyl. Prom. 840 f. griech. und lat., dann:] ἔσται δὲ θνητοῖς εἰσκεὶ [> εἰσαεὶ] λόγος μέγας τῆς σῆς πορείας Βόσπορος τ᾽ ἐπώνυμος· [Aischyl. Prom. 732 f.] Semper viros inter vigebit de tuo Cursu loquela, et Bosporus cognomine. 33,7 apud Lutatium] Beim Statius-Kommentator Lutatius/Lactantius Placidus nicht zu ermitteln. Bei Vossius (s. u.) vermutlich Verwechslung (Notizenfehler) mit dem im selben Zusammenhang erwähnten Lactantius Firmianus (s. zu 33,9) – der hier Lutatius genannte Statius-Kommentator (s. u. 217,4) wird im allgemeinen unter dem Namen Lactantius Placidus geführt. – Gemeint vermutlich Lact. inst. 1,11,20, zitiert u. bei 33,9 (Eodem modo convertisse in bovem traditur Io Inachi filiam etc.). Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:113): Navis παράσημον erat bos: unde Io in bovem dicitur conversa. Quemdamodum commodè exposuit Lutatius, Statii interpres. (Keine Stellenangabe für Statius.)
110
33,9
Membrum II
Lactantius l. 1 de Falsa rel. c. 11] Lact. inst. 1,11,23–24, s. Quelle (Vossius).
Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:111): In hisce Ιovis amoribus distinguere opor-
tet antiquitatis amantes, quae historica fide, quae item poetica dicantur. Praeit ad hoc discrimen nobis Lactantius lib. I de Fals. relig. ca. XI. Verba adscribi merentur. Danaen violaturus Iupiter aureos nummos largiter in ejus sinum infudit. Haec stupri merces fuit. At poetae, qui quasi de Deo loquebantur, ne auctoritatem creditae majestatis infringerent, finxerunt ipsum in aureo imbre delapsum, eadem figura, qua imbres ferreos dicunt, cum multitudinem telorum sagittarumque describunt. Rapuisse dicitur in aquila catamitum. Poeticus color est. Sed aut per legionem rapuit, cujus insigne aquila est: aut navis, in qua est impositus, tutelam habuit in aquila figuratam: sicut taurum, cum rapuit et transvexit Europam. Eodem modo convertisse in bovem traditur Io Inachi filiam, quae, ut iram Iunonis effugeret, ut erat jam setis obsita, jam bos tranâsse dicitur mare, in Aegyptumque venisse: atque ibi receptâ pristinâ formâ dea facta, quae nunc Isis vocatur. Quo igitur argumento probari potest, nec Europam in tauro sedisse, nec Io factam bouem? Quod certus dies habetur in Fastis, quo Isidis navigium celebratur: quae res docet, non tranâsse illam, sed navigâsse. [= Lact. inst. 1,11,18–21] Subjungit deinde ista: Non res ipsas gestas finxerunt poetae: sed rebus gestis addiderunt quendam colorem: cum officium poetae sit in eo, ut ea, quae gesta sunt verè, in alias species obliquis figurationibus cum decore aliquo conversa traducat. [= Lact. inst. 1,11,23 f., mit Auslassungen.] Vgl. u. 177,23 f. 33,10 f. Et in Fastis … navigatio celebrabatur] Nach Vossius und Lact. inst. 1,11,21, s. das vorige Zitat. 33,12 Moscho in Europa teste] Mosch. 2 (Europa), 49–52, s. Quelle (Conti). Die Stelle wird u. 361,3–6 auf Lat. zitiert. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:893): Cùm igitur venisset in Aegyptum ad Nili ripas, dicitur Io priorem hominis formam recuperasse, vt significauit Moschus his versibus in Europa: θηεῦντο δὲ ποντοπόρον βοῦν. ἐν δ᾽ ἦν Ζεὺς ἐπαφώμενος ἠρέμα χειρὶ θεείῃ πόρτιος εἰναλίης, τὴν ἑπταπόρῳ παρὰ Νείλῳ ἐκ βοὸς εὐκεράοιο πάλιν μετάμειβε γυναῖκα. [Mosch. 2 (Europa), 49–52; folgt
die lat. Übersetzung wie u. 361,3–6] Apollodoro proditum] Apollod. bibl. 2,1,3: […] τελευταῖον ἧκεν εἰς Αἴγυπτον, ὅπου τὴν ἀρχαίαν μορφὴν ἀπολαβοῦσα γεννᾷ παρὰ τῷ Νείλῳ ποταμῷ Ἔπαφον παῖδα. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:893): Scripsit Apollodorus Ionem pristina forma recuperata ad Nili fluenta Epaphum è Iouis congressu peperisse […]. 33,15 f. Qui tamen unà memorat … juxta Ioppen] s. u. 361,8–11 das griech./lat. Zitat aus Apollod. De diis, der möglicherweise nicht identisch ist mit dem eben zitierten Apollodor der Bibliothek. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:893): Scriptum reliquit Apollodorus in libro de Diis, quòd istud ipsum contigit iuxtà Iopen ciuitatem. quae ita vocata fuit ab ipsa Ione, cùm Argum diuina ope superasset: [Folgt Zitat griech. und lat. wie unten 361,8–11.] 33,15
2. Taurus
33,17
33,21
33,23
111
apud Aeschylum] Aischyl. Prom. 848–49 (Murray):
ἐνταῦθα δή σε Ζεὺς τίθησιν ἔμφρονα ἐπαφῶν ἀταρβεῖ χειρὶ καὶ θιγὼν μόνον. (Auch u. 361,1) Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:893): Atqui scripsit Aeschylus in Pro-
metheo, quòd Ioue attrectante tergus huiusce iuuencae priorem formam Io recuperauit. Strabo l. 10] Strab. 10,1,3: οἱ δ᾽ ἀπὸ ἥρωός φασι, καθάπερ καὶ Εὔβοιαν ἀπὸ ἡρωίνης. τάχα δ᾽ ὥσπερ βοὸς αὐλὴ λέγεταί τι ἄντρον ἐν τῇ πρὸς τὸν Αἰγαῖον τετραμμένῃ παραλίᾳ, ὅπου τὴν Ἰώ φασι τεκεῖν Ἔπαφον, καὶ ἡ νῆσος ἀπὸ τῆς αὐτῆς αἰτίας ἔσχε τοῦτο τοὔνομα. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:893 f.): Strabo tamen lib. decimo, antrum quoddam in Euboea fuisse scribit in litore maris Aegaei, quod vocabatur aula bouis, vbi Io dicta est Epaphum peperisse. Lucianus in Dialogo Zephyri, et Noti] In den Meergöttergesprächen VII unterhalten sich Notos und Zephyros über Io, der Zeus verheißen habe, dass sie eine Göttin und eine Schutzpatronin der Seefahrer werde, die auch den Winden befehlen könne. Die ausdrückliche Identifizierung mit Isis findet sich dagegen in den Göttergesprächen. Lukian. dial deor. 3: Ζεύς: καταπτάμενος ἐς τὴν Νεμέαν – ἐκεῖ δέ που ὁ Ἄργος βουκολεῖ – ἐκεῖνον ἀπόκτεινον, τὴν δὲ Ἰὼ διὰ τοῦ πελάγους ἐς τὴν Αἴγυπτον ἀγαγὼν Ἶσιν ποίησον· καὶ τὸ λοιπὸν ἔστω θεὸς τῶν ἐκεῖ καὶ τὸν Νεῖλον ἀναγέτω καὶ τοὺς ἀνέμους ἐπιπεμπέτω καὶ σῳζέτω τοὺς πλέοντας. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:894): Post partum igitur Dea facta
fuisse dicitur, et ab Aegyptiis Isidis nomine culta, et tempestatibus ac nauigantibus praefecta, vt testatur Lucianus in Dialogo Zephyri et Noti. 33,24–28 Alii scribunt … post mortem Iûs … nomen dedit uxoris] Vgl. Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:894): Inquiunt postea Epaphum Aegypti imperium adeptum vrbem Memphim aedificasse, matrémque post mortem Isidis nomine coli imperasse. – Kombiniert mit Vossius ThGent. 1,14 (1641:113): Qui [sc. Epaphus] cum Memphim duxisset, Aegyptii regis filiam; urbem condidit, cui nomen dedit uxoris. 33,28–30 Atque sic Io, quae Isis … agriculturam … ostendisset … in Deorum numerum] Vgl. Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:895): Ibi cùm Isis agriculturam, atque multas res humanae vitae perutiles Aegyptiis ostendisset, pro Dea culta est, et diuini honores illi fuerunt instituti. 33,32 Videatur … signum Virginis, et Pavonis] s. u. 75,29–76,26 und 359,32–363,37. 33,34 maximo Vossio] Vossius ThGent. 2,36 (1641:501): Quod si ab Aegyptiis princeps Zodiaci signum figuram Arietis accepit in honorem Chami, sive Iovis Ammonis, qui ad potentiam significandam arietinis fingebatur cornibus: quid impedit, quo minùs credamus, secundum Zodiaci signum figuram accepisse Tauri: perque illud intellectum vel filium Chami Osirim, sive Mesorim, seu Mizraim: à quo Aegyptus edocta agriculturam (quippe et agriculturae symbolum erat bos:) [Fortsetzung s. u. zu 34,12]. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=583 Vgl. auch Zesen in den Anmerkungen zu Assenat: „Ja sie ehreten den Mizraim auch überdas hiermit / daß sie nicht allein / nach seinem nahmen / den ersten mohnd im jahre Μεσορὶ nenneten; sondern auch sein sinbild den Ochsen oder Stier / zu seinem
112
Membrum II
ewigen gedächtnüsse / in den himmel setzten. Dan wie sie / seinem Vater dem Ham oder Ammon zu ehren / den Widder zum ersten und fürnehmsten Sternbilde des Tierkreuses machten; so gaben sie auch / dem Mizraim oder Osiris zu ehren / dem Stiere / in eben demselben Tierkreuse / die nächste und zweite stelle.“ (SW 7,388 f.; dabei Verweis u. a. auf Vossius, l. 2, p. 501 und l. 1, c. 29, p. 224) 34,3 Tibullus] Tib. 1,7,29–34 (Übers. R. Helm). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:199): […] mox Osiridem monstrâsse his agrorum culturam. Vnde Tibullus quoque primum agricolam facit lib. I, eleg. VII: [folgt das Zitat wie bei Zesen]. 34,12–17 Vel Iosephum Patriarcham … adeptus est honores] Vgl. Vossius ThGent. 2,36 (1641:501, Fortsetzung der zu 33,34 zitierten Stelle): vel Iosephum patriarcham, qui propter servatam in fame ingenti Aegyptum bovis symbolum meruit, et tandem in eo divinos adeptus est honores. 34,15 Hieronymus in Quaest. Ebraic.] Hier. quaest. hebr. (zu Genesis 42,45, PL 23,998): Et vocavit Pharao nomen Joseph Saphaneth Phanee, et dedit ei Aseneth filiam Phutiphar sacerdotis Heliopoleos in uxorem. Licet Hebraice hoc nomen, absconditorum repertorem sonet, tamen quia ab Aegyptio ponitur, ipsius linguae debet habere rationem. Interpretatur ergo sermone Aegyptio SAPHANETH PHANEE ( )צתגת פגעהsive ut Septuaginta transferre voluerunt, Psomthom-Phanech. Salvator mundi, eo quod orbem terrae ab imminente famis excidio liberavit. Quelle: Vossius ThGent. 1,19 (1641:217): Nomine item mutato vocari jussit Saphenath Paneah: [folgen versch. Übersetzungshypothesen]. Sed ab omnibus istis diversus abit Latinus vulgatus, qui vertit, salvator mundi: ac Aegyptiacè id sonuisse, ait quoque B. Hieronymus Quaestionibus Hebraicis: Dictusque, inquit, Salvator mundi, eò quòd orbem terrae ab imminente famis excidio liberârit. 34,18 illustris Grotius in Somphomphania tragoedia] Hugo Grotius: Tragoedia Sophompaneas [sic!]. Amsterdam 1635, S. 51, Chorlied zu Beginn des 5. Akts, in dem Joseph zum Dank für seine Verdienste das Sternbild des Stiers zugesprochen wird; s. Quelle (Vossius). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1060 9524_00051.html Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:501 f. – ihm hat Grotius dieses Stück gewidmet): Inque hac de Iosepho conjectura praeeuntem videas illustrissimum, et omni laude majorem, Hugonem Grotium, in Sophomphania tragoedia: ubi ab eo Pharao inducitur sic Iosephum compellans: Tibi salutem debet Aegyptus suam, Et ego quietem. Cuncta quòd non à viris Deserta squallent arva, quòd terris nova Spes manet aratri, muneris totum tui est. Ideoque honores ad tuos addi volo, Vt, more Eoae gentis, astriferae plagae In spatia venias nominis titulo tui, Grandisque meriti grande monumentum ferat
2. Taurus
113
Agricola Taurus, arce sidereâ micans: Sicut propinquas Arietis stellas tenet Inscriptus Hammon, Mesoris antiqui pater. Quos eò lubentiùs versus apposui, quia ex eo sint poemate, quod cùm argumento et tractatione omnibus bonis doctisque amori sit et admirationi: tanto impensius à me amatur, quanto majoris me facere aequum est: ut cujus, licet immerentis, nomini inscriptum prodire summus vir jusserit in lucem. 34,20–38: Die Liste der Bezeichnungen weitgehend nach Bayer/Schiller. Zu den Plejaden und Hyaden vgl. auch Zesen in den Anmerkungen zum Simson (SW 8,576 f.) mit abschließendem Verweis auf diese Stelle: „Doch hiervon kan auch unser Dichterischer Sternhimmel / bei dem Zeichen des Stiers gelesen werden.“ 34,23 antiquis Tauri Cauda] u. a. Plin. nat. 2,110, s. o. zu 30,22. 34,25 Servius 1 Georgic.] Serv. georg. 1,138 […] pleiades ortu suo primae navigationis tempus ostendunt: unde graece pleiades dicuntur ἀπὸ τοῦ πλέειν, latine vergiliae a verni temporis significatione, quo oriuntur. Quelle: Nicht ermittelt. 34,27 Isidoro Brutum] Irrtümlich für Butrum bei Bayer/Schiller (Isidoro Butrum); botrum bei Isidor: Isid. nat. 26,6: Pleiades sunt multae juges stellae quas etiam botrum appellamus a multitudine stellarum. 34,28 Iob. 38,31] Ib. 38,31: numquid coniungere valebis micantes stellas Pliadis aut gyrum Arcturi poteris dissipare. – Bei Luther (1644) „die Bande der sieben Sterne“, nicht „Siebengestirn“. 34,29 Schickardo Attoraia] Schickard § 33 (1646:77): Hinc porrò derivantur Attoraia, quae sunt Hyades, quasi Taurinae. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10127 Quelle: Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle): Schick. interim et alijs, voculam hanc, Attoraia, (quae quasi dicit, Taurina […]). 34,30 quae ἐν τῷ μετώπῳ, seu fronte haerent] Vgl. Bayer, Tab. 23: Hyades […] cum Arato ἐν τῷ μετώπῳ constituuntur. [= Arat. 173] 34,31 Hyades, Iob 9,9] Ib. 9,9: qui facit Arcturum et Oriona et Hyadas et interiora austri. Quelle: Vgl. Micraelius (1646:137): In Tauri fronte lucent 5. stellae, dictae HYADES, Job. IX,9. – Auch Vossius ThGent. 2,35 (1641:491) zitiert diese Stelle. 34,31–34 Latinis Suculae … vel potius Succulae … à succis, et imbribus … efficiunt] In den Wörterbüchern wird dieser Unterschied als ein rein orthographischer behandelt. Succus bzw. sucus ist ,Saft‘ – die hier angenommene Bedeutung ,Regen‘ ist in den Wörterbüchern nicht belegt. Vgl. Georges s. v. hyades: „[…] Die alten Römer leiteten das Wort von ὗς, das Schwein, ab u. übersetzten es suculae, worüber Cicero (de nat. deor. 2, 111) u. Plinius (18, 247) spotten, die es richtig von ὕειν (regnen) herleiten.“ – Zu dieser Etymologie unten 36,14–17. Im Wortlaut eine Kombination von Bayer/Schiller und Micraelius: Bayer, Tab. 23: inde Suculas, et Succidas dicunt, quia ortu et occasu cosmico, multos succos, pluuias, et imbres inducant. (Ebenso Schiller, Const. 23.) – Micraelius (1646:137): dictae etiam SUCULAE à Suibus, vel potiùs SUSCULAE à succis et imbribus, qvos efficiunt.
114
34,37
Membrum II
Plinius lib. 18, c. 26] Plin. nat 18,247: XIIII kal. Mai. Aegypto suculae occidunt vesperi, sidus vehemens et terra marique turbidum. […] nimborum argumento hyadas appellantibus Graecis quod nostri a similitudine cognominis Graeci, propter sues inpositum arbitrantes, inperitia appellavere suculas. Quelle: Vgl. ThLL 3 (1604:810) s. v. Suculae (mit anderer Kapitelangabe): […] Has Graeci stellas hyadas vocitare ferunt […]: nostri imperitè Suculas, quasi à suibus essent, non ab imbribus nominatae. Plin. lib. 18. cap. 6.14. 34,38 Agellius l. 13, c. 9] Gell. 13,9 [Kapitel-Überschrift]: Quid Tullius Tiro in commentariis scripserit de ,suculis‘ et ,hyadibus‘ quae sunt stellarum uocabula. – Vgl. u. 36,14. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1301) s. v. Πλειάς: […] Latinè Virgiliae dicuntur. Plura vide apud Gell. l. 13. c. 9. 35,1–3 Pleiades … à πλεῖν … navigationis … incipit] Nach Serv. georg. 1,138, s. o. zu 34,25. 35,4–6 aliis Hesperidâ … Hesperides … Atlantiades nuncupantur] Vgl. Conti 7,12 (De Hesperidibus; 1653:726): Hesperus cùm filiam suscepisset Hesperidam nomine, illam fratri in matrimonium coniunxit […], ex hac Atlas suscepit sex filias, quae vocatae sunt Atlantides, et à matre Hesperides. 35,11 Aratus, qui Pleiades Ἑξάστερον vocat] Bei Arat nicht belegt (laut LSJ in Sch. Hes. Op. 383 u. a.). Quelle: Nicht ermittelt. 35,13–14 Septem illa esse feruntur … signa] Nach Arat. 257 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,7 (De Atlante; 1653:325): Iupiter igitur earum precibus commotus illas inter sidera, vt fama est, collocauit, quarum nomina ita recensuit Aratus in astronomicis: ἑπτὰ δ᾽ ἐκεῖναι ἐπιῤῥήδην καλέονται, Εξ οἶα πάρ [> περ] ἐοῦσαι ὀπέψιαι [> ἐπόψιαι] ὀφθαλμοῖσιν. [Arat. 257 f.; von neueren Ausgaben auch im Wortlaut stark abweichend. Es folgen die Verse 262 f. mit den Namen, dann die lat. Übersetzung, für 257 f. wie bei Zesen, ohne Hervorhebung.] 35,15 Ovidius, Arataea vertens] Ov. fr. 6 (Owen). Quelle: Scaliger (1655:306): Ouidius in Phaenomenis suis ita haec vertebat ex Arato. (vertit enim Aratea.) [Folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen.] 35,19 Idem l. 4 Fastorum, vers. 167, et seqq.] In neueren Ausgaben Ov. fast. 169–178 (Übers. nach N. Holzberg, der Textfassung bei Zesen angepasst). Quelle: Vossius ThGent. 2,30 (1641:456): Eamque sententiam [sc. dass die Gestirne Verstand und Empfindung haben] etiam poetae sunt amplexi. Fabulantur enim, stellam Pleiadum septimam, nomine Electran, post Trojae excidium, nolle amplius conspici; quia Dardanus, gentis Trojanae conditor, natus fuerit ex Electra. Quam rationem etiam Ovidius in Fastis [am Rand: lib. 4. v. 167, et seqq.] adducit: sed sic, ut alias etiam praemittat. Audiamus vatem: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne die Hervorhebungen]. – Auch bei Conti 4,7 (De Atlante; 1653:331), aber dort nur bis v. 176. 35,30 in ipso quasi Tropico aestivo, Trojae vicino] Vgl. Schiller Const. 23 zu Stern 50: Quae quia in ipso quasi Tropico aestiuo consistit, Poetis ansam fabulae dedit, quod ob Troiae ruinam moesta, sub vicino Cancri Tropico se absconderit. – Troja liegt weit nördlich vom Wendekreis, bei fast 40° nördlicher Breite.
2. Taurus
115
35,31–33 Post Troiae excidium … fuerit ex Electra] Nach Vossius, s. o. zu 35,19. 35,36 Avicenna] Zu diesen Fragen vgl. Avicenna (Ibn Sina), De anima 1,1 und Metaphysik (Übers. M. Horten) 9,4–6. Quelle: Vossius ThGent. 2,30 (1641:456): Iam verò nec contenti fuere vitam tribuere stellis: etiam sensum assignarunt. Mitto antiquiores: phantasiam seu interiorem sensum in iis agnoscit Avicenna. Simplicius tres quoque exteriores sensus addebat; tactum, visum, auditum. 35,37 Simplicius tres quoque exteriores] Im Gegensatz zu dieser Behauptung und anders als die meisten Platoniker spricht Simplikios in seinem Kommentar zu Aristot. an. (Commentaria in Aristotelem Graeca 11, 106,27–30; 174,38–175,4; 215,19–25; 308,27–36) den Himmelskörpern keine Sinneswahrnehmungen zu. (Für diese Klarstellung danke ich Rujun Jiang.) Quelle: Vossius ThGent. 2,30, s. zum vorigen Verweis. 36,4 Manilius l. 3 Astronom.] Richtig: l. 4. – Manil. 4,521 f. (Übers. W. Fels). Quelle: Scaliger (1655:306, zu Manil. 4,522 Pleiadum paruo referens): Sidus Vergilianum[!] paruo glomerabile dixit, quia sunt in se conglobatae, ac confertae, ita vt minimum spatium occupent. 36,7 Valerius Flaccus l. 5] Val. Fl. 5,46. Quelle: Scaliger (1655:306): à qua mente [sc. man nimmt die Plejaden als Sternhaufen, nicht als Einzelsterne wahr] Val. Flaccus lib. V. dixit: Pleiadumque globos. 36,9 Nicander ὀλίζωνας] Nik. ther. 123. Quelle: Scaliger (1655:306): Quia vero paruum spatium obtinent, propterea Nicander όλίζωνας vocat. 36,10 Plinius l. 18, c. 15] Plin. nat. 18,225, s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:294): Sic etiam Plinius Vergiliarum sidus ait esse institorem vestium, quia mense Nouembri matutina parum cautos iam frigora mordent. Verba eius sunt ex libro XVIII. cap. XXV [sic!]. Hoc ipso Vergiliarum occasu fieri putant. Aliqui a. d. III Idus Nouemb. vt diximus, seruant: quoniam id sidus etiam vestis institor est et est in caelo notatu facillimum. Ergo ex occasu eius de hieme augurantur, quibus est cura insidiandi negotiatoris avaritiae. Post: Nubilo occasu pluuiosam hiemem denunciat, statimque augent lacernarum precia: sereno asperam, et reliquarum vestium accendunt. Non poterat melior interpres Manilio dari. – In modernen Ausgaben z. T. anderer Wortlaut, z. B. an der hier relevanten Stelle (seruant: quoniam id sidus etiam vestis institor est) schreibt Mayhoff servantque id sidus etiam vestis institores. 36,12 f. Mense Novembri … mordent] Hor. serm. 2,6,45 (Mense Novembri gehört nicht zum Zitat). Quelle: Scaliger (1655:294), s. zum vorigen Verweis. Dort nicht als Vers oder Zitat gekennzeichnet. Zesen kannte also den Vers und hat ihn – nicht ganz korrekt – als solchen hervorgehoben. 36,14 Tullio Tyroni] Bei Gell. 13,9,4 (s. o. zu 34,38): Sed ὑάδες, inquit, οὐκ ἀπὸ τῶν ὑῶν, ita ut nostri opici putaverunt, sed ab eo, quod est ὕειν appellantur; nam et cum oriuntur et cum occidunt, tempestates pluvias largosque imbres cient. Pluere autem Graeca lingua ὕειν dicitur.
116
Membrum II
Quelle: Bayer, Tab. 23/Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle): Tullius Tyro, M. Ciceronis alumnus et libertus, ὑάδας οὐκ ἀπὸ τῶν ὕων, sed ab eo quod est ὕειν. – Vgl. für
die Fortsetzung Micraelius (1646:137): […] pluviosae, qvia ortu suo aut Soli Lunaeque junctae pluviam excitant. 36,17 quinque, cum Hesiodo] Hes. fr. 275 (Rzach) = Schol. Pind. N. 2,17c (Wendel). Quelle: Conti 4,7 (De Atlante; 1653:326): At Iupiter illarum [sc. quinque] misertus dicitur in Hyadas eas mutasse, quarum nomina haec sunt apud Hesiodum: [folgen die Verse fr. 275 griech. und lat. mit den fünf Namen]. 36,19 Thales Milesius posuit duas] Schol. Arat. 172 (Maass 369) = Diels/Kranz 11 B 2: Θαλῆς μἐν οὖν δύο αὐτὰς εἶπεν εἶναι, τὴν μὲν βόρειον, τὴν δὲ νότιον. Quelle: Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle): Thales Milesius, duas Hyadas, Borealem vnam, alteram Australem posuit: Euripides in Phaetonte, tres: Achaeus quatuor, Pherecides verò sex numerauit. Auch Conti 4,7 (De Atlante; 1653:326): Ac neque numerus quidem Hyadum caret controuersia: quoniam Thales Milesius duas tantùm esse putauit, quarum altera Borealis, altera Australis nominaretur: Euripides in Tragoedia quam de Phaëthonte scripserat, tres: Achaeus autem quatuor: at Pherecides, sex. 36,20 Euripides in Phaëthonte tres] TrGF 5, F 783b (Kannicht) = Schol. Arat. 172 (Maass 369): Εὐριπίδης δ᾽ ἐν τῶι Φαέθοντι τρεῖς […]. Quelle: Schiller/Conti, s. o. zu 36,19. 36,21 Achaeus quatuor] TrGF 1,20 F 46 (Snell) = Schol. Arat. 172 (Maass 369): […] Ἀχαιὸς δὲ τέσσαρας. Quelle: Schiller/Conti, s. o. zu 36,19. 36,21 Pherecides] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 90e = Schol. Arat. 172 (Maass 369): […] καἰ Φερεκύδης ἑπτά [!]. – So auch Hygin. astr. 2,21. Quelle: Schiller/Conti, s. o. zu 36,19. 36,21 cum Proclo sex] Prokl. sph. 15 nennt für die Hyaden die Zahl fünf (für die Plejaden sechs): οἱ δὲ ἐπὶ τοῦ βουκράνιου τοῦ ταύρου κείμενοι ἀστέρες τὸν ἀριθμὸν καὶ αὐτοὶ πέντε καλοῦνται ὑάδες. Quelle: Nicht ermittelt. 36,21–24 Hyginus … septem] Hyg. astr. 3,20: Quae septem stellae Hyades appellantur. Vgl. auch Hyg. astr. 2,21. – Zesen geht bei seiner Rechnung (additâ illâ …) von der anfangs (36,17) genannten Zahl fünf aus. Quelle: Nicht ermittelt. 36,25 Ovidius Fastor. 5] Ov. fast. 5,165–168 (Übers. N. Holzberg). Quelle: Conti 5,13 (De Baccho; 1653:474): Alii Hyadas fuisse Bacchi nutrices putarunt, vt ait […] Fast. lib. 5. Ouid. in his: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne die Hervorhebungen]. 36,30–32 Harum autem maxima … Parilicium] Vgl. Schiller Const. 23 (unter der Tabelle): Stella 14. in oculo Austrino Tauri, cognominatur λαμπαδίας, quasi lampas aut facula, Ptolemaeo ὑπόκιρρος, quibusdam Parilicium, Romanis Palilicium de quo supra proximè. 36,34 teste Varrone l. 5] Varro ling. 6,15: Palilia dicta a Pale, quod ei feriae, ut Cerialia a Cerere.
2. Taurus
117
Quelle: Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle, wörtlich nach Bayer, Tab. 23): Ha-
rum [sc. Hyadum] praecipua. 14. Palilicium, Plinio XI. K. Maij natali vrbis die, quo ferè serenitas erat, oriebatur, et Palilia Pastorum feriae, in honorem deae Palis, pro partu pecoris celebrabantur. Varro. lib. 5. Ouid. 4. Fast. 36,35 Ovidio 4 Fastorum] Ov. fast. 4,721–806 über das Fest der Parilia. Quelle: Bayer/Schiller, s. zum vorigen Verweis. 36,37 Schickardo Debiron, aut Addebiris cum articulo, quod est ductor] Schickard § 33 (1646:68): Aldebaram [!], lege Debiron, vel cum Articulo Abdebiru [1623: Addebiru] ductor, qualis est Alluph, bos in suo grege. sic denominatur oculus Tauri. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10118 Quelle: Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle): Arab. Aldebaran, Schick. Debiron, vel cum articulo Addebiru, id est ductor, cuius vocis character videatur pag. 27, num. 22. 36,38 Aben Ezra] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Scaliger (1655:435): Aben Ezra Astrologus Amos V, 8. ait Hebraicè ארום vocari, id est ὑπόκιῤῥον, vt etiam vocatur à Ptolemaeo. 36,38 Amos 5,8] Am. 5,8: facientem Arcturum [!] et Orionem. (Luther 1644: „Er macht die Glucken und Orion“) – Auch u. 104,21; 137,27; 242,23; 327,4. Quelle: Scaliger (1655:435), s. zum vorigen Verweis. 37,2 Ptolemaeus] Ptol. tetr. 1,9: τῶν δὲ ἐν τῇ κεφαλῇ ὁ μὲν λαμπρὸς ὁ τῆς Ὑάδος καὶ ὑπόκιρρος, καλούμενος δὲ Λαμπαδίας, τῷ τοῦ Ἄρεως. Quelle: Scaliger (1655:435), s. o. zu 36,38. Auch bei Bayer, Tab. 23 und Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle). 37,2 Rabbi Ionas autem, citante Kimchi, Ies. 13,10] Rabbi Iona ben Abraham Gerondi (c. 1200–1263). Stelle nicht ermittelt. – Is. 13,10: quoniam stellae caeli et splendor earum non expandent lumen suum obtenebratus est sol in ortu suo et luna non splendebit in lumine suo. Quelle: Scaliger (1655:435): Sed Rabi Iona, citante Kimhi, Isaiae XIII,10, scribit eam esse, quae dicitur in Biblis כסיל. vbi perperam סואלpro סחילeditum est. 37,4–7 Hyades … Atlantis … primus … observaverit] Vgl. Conti 4,7 (De Atlante; 1653:330): Idcirco etiam Pleiades et Hyades filiae Atlantis dicuntur quòd ille prior et ipsas stellas, et quas vires exerceant, in rebus humanis obseruauit. 37,8 Apollodorus l. 3] Apollod. bibl. 3,4,3: Διόνυσον δὲ Ζεὺς εἰς ἔριφον ἀλλάξας τὸν Ἥρας θυμὸν ἔκλεψε, καὶ λαβὼν αὐτὸν Ἑρμῆς πρὸς νύμφας ἐκόμισεν ἐν Νύσῃ κατοικούσας τῆς Ἀσίας, ἃς ὕστερον Ζεὺς καταστερίσας ὠνόμασεν Ὑάδας. – Hier versetzt Zeus, nicht Dionysos die Hyaden unter die Sterne. Quelle: Vgl. Conti 5,13 (De Baccho; 1653:474): Alij Hyadas fuisse Bacchi nutrices putarunt, vt ait in Libr. 2. [!] de Diis Apollodorus Cyrenaicus, et Fast. lib. 5. Ouid. in his: [s. o. 36,26–29]. 37,9 Ovidius loco adducto] s. o. 36,28. Quelle: Conti 5,13 (De Baccho; 1653:474), s. zum vorigen Verweis. 37,10 teste Suida ex Clidemo] Suda υ 82 (Adler): Ὕης, Ὕου. ἐπίθετον Διονύσου: ὡς Κλείδημος. ἐπειδή, φησίν, ἐπιτελοῦμεν τὰς θυσίας αὐτῷ, καθ' ὃν ὁ θεὸς ὕει χρόνον. ὁ δὲ Φερεκύδης τὴν Σεμέλην Ὕην λέγεσθαι καὶ τὰς τοῦ Διονύσου τροφοὺς Ὑάδας.
118
Membrum II
Quelle: Scapula (1652:1632) s. v. Ὕης. […] Lat. pluuius. Est et Bacchi epitheton,
teste Suida ex Clidemo, quoniam sacra ei faciebant quum plueret. apud Pherecydem] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 90a = Phot. Lex. s. v. Ὕης = Suid. s. v. Quelle: Scapula (1652:1632) s. v. Ὕη: nominatur Semele, teste Pherecyde et Hesych. 37,13 et Hesychium] Hesych. υ 111 (Hansen/Cunningham): ὑή· ἡ Σεμέλη ἀπὸ τῆς ὕσεως. καὶ ὑὲ δειλέ. Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis. 37,14 f.Caeterum … immundorum gregum pastores] Vgl. Scaliger (1655:357, zu Manil. 5,135 Immundosque greges agitant): Immundos greges suum. Nam quia ὑάδες dicuntur, hinc Suculae etiam Latinis ab eadem origine. 37,16 Manilius] Manil. 5,116. Subjekt ist haedi, nicht suculae oder Hyades. suum ist hier nicht Gen. Pl. von sus, wie Zesen anscheinend meint, sondern Possessiv, bezogen auf haedi. Entsprechend auch der Kommentar von Scaliger (s. Quelle). Um den Einfluss der Hyaden und die Schweinehirten geht es erst im Folgenden (5,118–127). Quelle: Scaliger (1655:357, zu Manil. 5,116 Pastoremque suum generant): Hoedi non possunt dicere pastorem suum, nisi Caprarium. Inepte igitur Firmicus ouium pastores intellexit. 37,18 Et his stellis … Eumaeus … subulcus] Vgl. Scaliger (1655:357): Nascuntur etiam subulci. Eumaei Vlyssis subulci genitura. 37,26 Argolus in Ephemeridibus suis p. 34] In den Ausgaben Padua 1638 und 1648 und Leiden 1659 auf S. 34 keine derartigen Angaben. Die Zuordnungstabelle von Tierkreiszeichen zu Ländern und Städten findet sich in der Ausgabe von 1638 auf S. 80 f., in denen von 1648 und 1659 auf S. 82 f. Link zur Seite (1659:82): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/ bsb10501468_00106.html Quelle: Nicht ermittelt. 37,27 Mazzotta] Benedetto Mazzotta: De triplici philosophia naturali, astrologica, et minerali. Bologna 1553, S. 220: Vt cognoscatur autem quibus Regionibus, et Ciuitatibus signa caelestia dominentur, quod maximè necessarium est in tota haec scientia distribuuntur sic. […] Sub Tauro continentur Russia alba, Polonia superior, Sueuiae pars septentrionalis [etc., weitere Länder und Städte]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1005 7808_00390.html Quelle: Nicht ermittelt. 37,30 Taurum … Adamum … primùm sacrificâsse testantur] In der Bibel nicht belegt. Zesen beruft sich, wie auch die Formulierung zeigt (Ebraei testantur), auf eine außerbiblische Tradition. Quelle: Postel (1635:35 f.): […] pro illo Tauro vel bove quem ajunt Mosis auditores ipsum Adamum hominem primum sacrificasse. 37,31 f. aut quem … Deo obtulisse, Moses … libro 3, cap. 1, v. 3] Lv. 1,3: si holocaustum fuerit eius oblatio ac de armento masculum inmaculatum offeret ad ostium tabernaculi testimonii ad placandum sibi Dominum. – Diese Zuschreibung findet sich auch im Aucta37,13
3. Gemini
119
rium von Lukas Schickard (1646:92): Taurus Israëlitarum Sacrificialis, Levitic. 1. vers. 3.
III. GEMINI Der astronomische Teil (38,4–39,18) bringt neben einer Liste von Bezeichnungen Angaben zur Darstellung des Sternbilds auf dem Globus von Blaeu, zu seinen astrologischen Eigenschaften, zur Kulmination sowie zu Zahl und Größe der beteiligten Sterne. Besonders erwähnt wird der Stern Propus. Im mythographischen Teil (39,19–59,22) geht Zesen die verschiedenen Zwillings-, Brüderoder Freundespaare durch, die in der Tradition mit dem Sternbild der Zwillinge verbunden wurden. Er bespricht zunächst in aller Kürze die Paare Apollon und Herkules (39,27–34), Triptolemos und Iasion (39,35–40,14), Amphion und Zethos (40,15–18, mit Verweis auf Weiteres im Kapitel Lyra) und befasst sich dann ausführlicher mit Theseus (40,18–46,13; dessen Begleiter Herkules oder Peirithoos spielen dabei keine Rolle). Der Schwerpunkt des Kapitels aber liegt auf den Dioskuren Kastor und Pollux (46,14–59,22). In der Theseus-Passage geht es vor allem um historische und genealogische Fragen. Zesen wendet sich in einem polemischen, von ihm selbst als Abschweifung diagnostizierten (43,13) Exkurs gegen die Verwechslung der athenischen Könige Pandion I. und II. sowie Kekrops I. und II. Er stellt die Abstammung des Theseus dar (Akzent auf dessen Vater Aigeus) und entwickelt eine hauptsächlich auf etymologische Argumente gestützte Theorie von der Gründung der Stadt Athen und der Bedeutung der Namen Athena, Minerva und Attica (Leitfragen: ägyptischer oder griechischer Ursprung? Gab die Göttin der Stadt den Namen oder umgekehrt die Stadt der Göttin?). Auch die Geschichte von Progne und Philomela (43,19–44,20) wird hier eingeflochten. Der Abschnitt schließt mit einem kurzen Überblick über die weiteren Taten und das Ende des Theseus (46,1–13). Die Dioskuren-Passage ist ebenfalls durch Abschweifungen und thematische Verästelungen gekennzeichnet. Zunächst referiert Zesen unterschiedliche Ansichten über die Herkunft der Dioskuren und ihrer Geschwister Helena und Klytaimnestra (wer ist ihr Vater: Jupiter und/ oder Tyndareos?) und zur Frage ihrer Sterblichkeit oder Unsterblichkeit. Das Ei der Leda wird rationalistisch als ovales, dunkles Gemach gedeutet, in dem die ehebrecherisch gezeugten Kinder heimlich aufgezogen wurden (46,14–48,11). Anschließend untersucht Zesen einige der Bezeichnungen für das Brüderpaar: Dioscuri (48,12–20), Familiares (48,21–49,2), Anaces (49,3–26), Dei Samothraces (49,27–50,14). Die Nachricht des Tacitus, auch bei den Germanen werde ein den Dioskuren entsprechendes Brüderpaar verehrt, ist der Ausgangspunkt für eine lange, polemisch gefärbte Erörterung über germanische bzw. slawische Gottheiten (50,15– 55,21). Zesen wendet sich (zu Unrecht) gegen die Ansicht von Vossius, es handele sich bei Tacitus um die interpretatio Romana eines einheimischen Kults; seiner Meinung nach haben die Germanen den Dioskurenkult von den Römern übernommen (50,32–51,25). Die Dioskuren seien aber nicht als Repräsentanten gegensätzlicher Prinzipien, des Guten und des Bösen, anzusehen – dafür stünden vielmehr die Gottheiten Belbok (oder Swantewit) und Zernebok (51,26–52,7, jeweils mehrere orthographische Varianten). Zesen lehnt die (richtigen) Bedeutungszuschreibungen ,weiß‘, ,schwarz‘, ,Gott‘ für die Bestandteile der Namen Belbok und Zer-
120
Membrum II
nebok ab und führt diese Wörter ebenso wie Swantewit in einer komplizierten etymologischen Argumentation fast durchgängig auf deutsche Wurzeln zurück, wobei er auch konkurrierende oder gar unvereinbare Vorschläge anbietet und über metaphorische Interpretationen doch wieder zur der gängigen Annahme eines guten und eines bösen Prinzips zurückfindet (52,8–55,21). In Swantewit, gedeutet als Zusammensetzung aus ,Schwan‘ und ,weiß‘, sieht Zesen den Sohn des Hercules Alemannus namens Cygnus oder Sweno, dessen Verehrung neben einem Epitaph in Zwickau vor allem sein Kult auf Rügen bezeuge (53,19–54,29; die abweichende Namensdeutung durch Vossius wird kommentarlos referiert). Nach diesem Exkurs wendet sich Zesen wieder den Dioskuren zu, jetzt in ihrer Eigenschaft als Beschützer der Seefahrenden (55,22–58,16), denen sie in Gefahren als doppelte Flammen erscheinen und Rettung verheißen, wie es ähnlich erstmals auf dem Argonautenzug geschah. Ihr Ende macht sie zum bleibenden Symbol unzertrennlicher Brüderlichkeit: Nachdem der sterbliche Kastor bei einem versuchten Brautraub ums Leben gekommen ist, teilt Pollux seine Unsterblichkeit mit dem Bruder: jeder lebt jeweils sechs Monate im Jahr (58,17–59,22). Zum Abschluss bietet Zesen zwei christliche Deutungen an: die Zwillinge Jakob und Esau oder die Freunde David und Jonathan (59,23–33). Quellen: Die Liste der Sternbild-Bezeichnungen ist zusammengestellt aus Bayer/Schiller, ergänzt durch einige Elemente aus Scaliger und den im Folgenden verarbeiteten Quellen. Die astronomischen Angaben entstammen aus Bayer/Schiller, Postel und dem Himmelsglobus von Blaeu. Im mythographischen Teil entnimmt Zesen viele Daten, Zitate und Verweise der Mythologia von Conti, den er sogar einmal namentlich zitiert (57,1–5), und zwar bezüglich der Dioskuren aus Kapitel 8,9 (De Castore et Polluce), für die anderen Partien aus den Kapiteln 2,1 (De Ioue), 5,14 (De Cerere), 6,7 (De Medea), 7,9 (De Theseo), 7,10 (De Tereo), 9,10 (De Pandione) und 9,11 (De Erichthonio). Vossius, auf den mehrfach, zweimal auch kritisch verwiesen wird, steht Pate bei den etymologischen Spekulationen zu Anaces, Dioscuri, Athena-Miverva, Swantewit und überhaupt bei der religionshistorischen Interpretation der beschriebenen Mythen und Kulte; bei der Quellenanalyse stößt man insgesamt auf 14 Kapitel der Theologia gentilis bis ins 3. Buch. Einzelne Materialien über die Dioskuren und Swantewit stammen aus Schede, De diis Germanis. Die Benutzung der Batavergeschichte des Johan van Someren ist nachweisbar, ferner die von Handbüchern (Ravisius) und Wörterbüchern (Kiliaan, Scapula). Daneben muss es mindestens eine nicht ermittelte Quelle zur Geschichte von Athen bzw. Attika (Zitate/Verweise S. 42–44) und eine andere über die Dioskuren gegeben haben. Zesens eigene Handschrift ist besonders spürbar in den genealogisch-etymologischen Partien 41,5– 43,12 und in den ebenfalls etymologisch argumentierenden Ausführungen über die germanischslawischen Gottheiten (50,15–55,21). Die Übertragung auf Jakob und Esau findet sich schon bei Wilhelm Schickard und Bartsch. Der Bezug auf David und Jonathan scheint Zesens eigene Idee zu sein. 38,4 ff. Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 24: GEMINI: ΟΙ ΔΙΔΥΜΟΙ, Castor et Pollux, Apollo et Hercules, Triptolemus et Iasion, Amphion et Zethus, Tyndaridae, Ledaei iuuenes Dioscuri, Duo corpuscula consertis brachiolis et crusculis, Ledaeum sidus, Dij Samothraces, Duo pauones, Germ. Zwilling / Abrachaleus et Aphellan seu Auellar, minùs verè Algeuze.
3. Gemini
121
Schiller, Const. 24: SANCTI IACOBI MAIORIS APOSTOLI. Aliàs GEMINI, Δίδυμοι, Castor et Pollux, Apollo et Hercules, Triptolemus et Iasion, Amphion et Zethus, Tyndaridae, Ledaei iuuenes aut fratres, Helenae fratres, Gemini Lacones, Ledaeum sidus, Dioscuri, Dij Samothraces, Duo corpuscula consertis brachiolis et crusculis, Duo pauones. Germ: Zwilling: Arab: secundum quosdam Algeuze, vel Elgeuze, sed malè, pertinet enim ad Constell. XXXVI. [Orion] Ordinariè verò, Abracheleus et Afelar vel Aphellar, minus rectè Anhelar: quae denominationes iuxta Schikhard. videntur ortae, prior, ex Arabico Ab pater, et Graeco ἡρακλῆς Hercules, secunda ex graeco, Ἀπόλλων. harum Characteres Arab: extant: supra pag: 27. num. 1. et 8. Meridianum illustrat circa medium noctis, sub finem Decembr. et initium Ianuarij. 38,4 Manilio Phoebi sidus] Manil. 2,440: formosos Phoebus Geminos [sc. tuetur]; s. u. zu 38,29. Quelle: So in der Tutelen-Tabelle bei Scaliger (1655:139). 38,4 Apollo, et Hercules] s. u. 39,27–34. 38,4 Triptolemus, et Iasion] s. u. 39,35–40,14. 38,5 Amphion, et Zethus] s. u. 40,15–18. 38,5 Pollux, et Castor] s. u. ab 46,14. 38,6 Horatio Helenae fratres] Hor. carm. 1,3,2, s. Quelle (Vossius). Text: Horatio recte! Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100, im Zusammenhang einer Etymologie von ἄνακες, s. u. zu 49,21): […] vel ab ἄνω, hoc est, supra, quia in caelis conspiciantur; unde Horat. lib. I, od. III: Sic fratres Helenae, lucida sidera. – Ebenfalls zitiert in ThGent. 2,36 (1641:502, Dioskuren als Helfer in Seenot). – Wortstellung wie bei Schiller, s. o. (dort ohne Autorenangabe: Quellenkombination). 38,7 Tyndarides, Tyndaridae, Pueri Tyndarei] s. u. 47,31–38. 38,8 Oebalii, Oebalidae] s. u. 48,1. 38,9 Dioscuri, id est, Iovis filii] s. u. 48,12–20. 38,8 Cygno generati] s. u. 46,20. 38,9 Dii Samothraces] s. u. 49,30. 38,10 Dii Germani] s. u. 50,24 ff. (sofern mit Germani hier nicht ,brüderlich‘ gemeint ist). 38,11 Plutarcho Ἄνακες, Anaces] Vgl. zu 49,17. Text: Anaces kursiv! Quelle: Vossius 1,13 (1641:100), s. u. zu 49,17. 38,11 Theodoreto Ἐφεστίοι, id est, Familiares] s. Zitat u. 48,5–11. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100), s. u. zu 48,5. 38,13 Plutarch. in Apophth. Lacon. Σιὼ … Deus] Plut. apophth. Lac. 235e: καί τις εἶπε τῶν Σπαρτιατῶν ‘νὴ τὼ σιώ, ἴσασι μὲν οἱ Ἀθηναῖοι τὰ καλά, οὐ πράσσουσι δέ.’ Quelle: Scapula (1652:595): Σιὸς […] Aeolum lingua, vel Dorum, dicitur pro θεός. In duali σιὼ, dii. sic Lacedaemonii Geminos vocabant Castorem et Polluc. unde, νὴ τὼ σιὼ, per Geminos: apud Plut. in apoph. Lacon. 38,14–18 Arabicè quibusdam Elgeuze, vel Algeuze … Orionem, seu Gigantem] s. u. 242,9. 38,18 f. aptiùs igitur … Abrachaleus, vel Abracaleus; et Afelar] Quelle: Neben Schiller (s. o.) vgl. Scaliger (1655:435): Alter ABRACALEVS. (Quellenkombination)
122
Membrum II
Apiano Anelar] Petrus Apianus: Astronomicum Caesareum. Ingolstadt 1540 (Kapitel Sequuntur nunc XXXXVIII. imagines coeli […], ohne Seitenangabe): Gemini tertii sunt, qui et δίδυμοι vocantur; […] In capitis syncipite stella lucet secundae differentiae, apud Chaldaeos Anelar, graecis Apollinis astrum nominata, 19 Iunii occidit. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00008509/image_20 Quelle: Bayer, Tab. 24 zu Stern 1/α: […] Castor, Apollo, Aphellan seu Auellar, Apiano Anelar. – Ebenso Schiller, Const. 23 zu Stern 1. 38,20–24 aliis Anhelar … rectiùs Aphellan … ex Arabico Ab … ex Graeco Ἀπόλλων] Quelle: Neben Schiller (s. o.) auch Scaliger (1655:115) mit der Form Aphellan (Quellenkombination). 38,27 in Rosenmahnd sive Majo nostro p. 131] Philipp von Zesen: Rosen-mând: das ist in ein und dreissig gesprächen Eröfnete Wunder-schacht zum unerschätzlichen Steine der Weisen. Hamburg 1651, S. 131: „Apollo aber / oder Appollo / kömt meines erachtens her von Ab d. i. wasser / und bolle / (Polus) d. i. kugel / und sol so viel gesagt sein / als eine Ab-bolle / d. i. Wasser-bolle / oder Wasser-kugel / weil die sonne in ihrem auf-gange gleichsam als eine feurige kugel oder feuer-bal / aus dem wasser gleichsam herfür gewallet kömt. Oder man könte auch vielmehr / wan es ja anspielens gelten sol / sagen: daß Appollo so viel sei als Ab-buhle d. i. ein Wasser-buhle / weil die Sonne / dem ansehen nach / die nacht über mit dem wasser gebuhlet / welches eigendlicher zum ziele trift. Dan ein buhle ist für alters auch bulle oder bolle / wie es bei den Niederländern noch gebräuchlich ist / genennet worden. und daher / halte ich / ist die Sonne von den alten Deutschen / Ab allein benahmet worden / indem sie das wort buhle oder bolle weg-gelaßen und im aussprechen verzwikket: ja daher kömmet Abend / das so viel heisset / als der Sonnenende / oder Ab-ende.“ (= SW 11,179 f.) Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/lo-8308/start.htm?image=00173 38,29 Manilius] Manil. 4,755: Euxinus Scythicos pontus sinuatus in arcus sub Geminis te, Phoebe, colit. Quelle: Scaliger (1655:323, zu Manil. 4,755 f.): Phoebum autem facit [sc. Manilius] vnum ex Geminis, vt et Varro in libris rerum rusticarum, et Ptolemaeus. […] Alter ex Geminis est Hercules. Mythologi et Varro. 38,29 Varro] Varro rust. 2,1,6: Quod si apud antiquos non magnae dignitatis pecus esset, in caelo describendo astrologi non appellassent eorum uocabulis signa, quae non modo non dubitarunt ponere, sed etiam ab iis principibus duodecim signa multi numerant, ab Ariete et Tauro, cum ea praeponerent Apollini et Herculi. Ii enim dei ea secuntur, sed appellantur Gemini. Quelle: Scaliger (1655:323), s. zum vorigen Verweis 38,29 Ptolemaeus Phoebum, sive Apollinem] Ptol. tetr. 1,9: τῶν δὲ ἐν ταῖς κεφαλαῖς δύο λαμπρῶν ὁ μὲν ἐν τῇ προηγουμένῃ τῷ τοῦ Ἑρμοῦ, καλεῖται δὲ καὶ Ἀπόλλωνος: ὁ δὲ ἐν τῇ ἑπομένῃ τῷ τοῦ Ἄρεως, καλεῖται δὲ καὶ Ἡρακλέους. Quelle: Scaliger (1655:323), s. zum vorvorigen Verweis. 39,2–4 duo corpuscula … crusculis] Nach Bayer und Schiller (s. o.): Duo corpuscula consertis brachiolis et crusculis. 38,19
3. Gemini
123
Postellus … novem] Postel (1635:17) schreibt den Zwillingen 19 Sterne zu: Gemini 19. extra 7. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 39,11 Bayerus autem 32] Bayer, Tab. 24. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00111 39,15 Proclo dicitur Propus, vel Praepes] Prokl. sph. 15: ὁ δὲ προηγούμενος τῶν ποδῶν τῶν διδύμων ἀστὴρ, προσαγορεύεται πρόπους. Quelle: Bayer, Tab. 24: Extra formam tertij discriminis, Proclo, Anony. aliisque multis πρόπους, Basso et Hygino vt quidam legunt τρόπος, quasi pede monstrare velit, in proximo adesse Solis conuersionem. Verùm stella πρόπους, una eademque permanens, à Basso et asseclis, nos dissentire compellit. [folgt Begründung] – Ebenso Schiller, Const. 24. 39,16 Basso Caesio Tropus] Breysig 128,11 (Scholia Strozziana): in sinistro pede ultimam distantem I, quae uocatur πρόπους [Lesart: tropus]. Quelle: Bayer, Tab. 24, s. zum vorigen Verweis. 39,18 ob causas à Bayero … allatas] Bayer, Tab. 24. Bayer argumentiert gegen die Bezeichnung τρόπος mit der Präzession (auch der Punkt der Sonnenwende verschiebt sich kontinierlich): Nomen τρόπος non certae, sed aliquot successiuè stellis conuenire potest, motu namque Firmamenti proprio […]. Gegen die Bezeichnung πρόπους hat Bayer – entgegen Zesens Behauptung – nichts einzuwenden. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00114 39,20–23 conjuncta manent … uterque calorem] Zesen kombiniert hier zwei Maniliusstellen: 39,20 = Manil. 2,164; 39,21–23 = Manil. 2,182–184; dabei in 39,21 mit dum surgens alter eine von Scaliger und den modernen Ausgaben abweichende Lesart (dort: ex Geminis alter). Übersetzung nach W. Fels, dem Zesen-Text angepasst. Quelle dieser Version: Nicht ermittelt. 39,27 f. Quidam … Apollinem, et Herculem] u. a. Varro und Ptolemaeus, s. o. zu 38,29. 39,28 suspicor Aegyptios illos] Diese Vermutung stützt sich auf Vossius, s. zu 39,32. 39,30 Osiridi, sive Mizraimo] Zu dieser Gleichsetzung vgl. oben 26,28 ff. und 34,1 sowie 142,8–17; 157,19–23; 176,33–35; 262,34–38; 269,38–270,14. 39,32 ex Diodori libro primo] Diod. 1,17,3: τὸν δ᾽ οὖν Ὄσιρίν φασι τὰ κατὰ τὴν Αἴγυπτον καταστήσαντα καὶ τὴν τῶν ὅλων ἡγεμονίαν Ἴσιδι τῇ γυναικὶ παραδόντα, ταύτῃ μὲν παρακαταστῆσαι σύμβουλον τὸν Ἑρμῆν διὰ τὸ φρονήσει τοῦτον διαφέρειν τῶν ἄλλων φίλων, 39,10
καὶ στρατηγὸν μὲν ἀπολιπεῖν ἁπάσης τῆς ὑφ᾽ αὑτὸν χώρας Ἡρακλέα γένει τε προσήκοντα καὶ θαυμαζόμενον ἐπ᾽ ἀνδρείᾳ τε καὶ σώματος ῥώμῃ […]. (4) εὑρετὴν δὲ καὶ τοῦτόν φασι γενέσθαι τοῦ φυτοῦ τῆς δάφνης, ἣν καὶ περιτιθέασι τούτῳ τῷ θεῷ μάλιστα πάντες ἄνθρωποι. τοῦ δὲ κιττοῦ τὴν εὕρεσιν ἀνατιθέασιν Ὀσίριδι, καὶ καθιεροῦσιν αὐτὸν τούτῳ τῷ θεῷ, καθάπερ καὶ οἱ Ἕλληνες Διονύσῳ. – Verweis auf diese Stelle auch 191,4 (dort mit fal-
scher Buchangabe).
Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:203 f.): Praeterea ait Diodorus, Osiridi fuisse
militiae comitem Apollinem fratrem; à quo laurum repertam: uti ab Osiride inventa hedera, quae iccirco illis Osiridis planta dicebatur. Idem Diodorus tradit in primo, exer-
124
39,33 39,37
40,2
Membrum II
citus ei ducem fuisse Herculem Aegyptium, genere propinquum, virum longè fortissimum. ad Lyrae, et Herculis signum] Hercules: s. u. 159,19–31; Lyra: versehentlich statt Aquila, s. u. 178,1–16. Isacius] Tzetz. Lyk. 29: Ἠλέκτρας γὰρ τῆς Ἄτλαντος καὶ Διὸς Ἰασίων καὶ Δάρδανος. Quelle: Conti 5,14 (De Cerere; 1653:507 f.): Ipsum tamen Iasionem nonnulli non Iouis et Electrae filium fuisse senserunt, vt putauit Isacius, sed Minois et Phroniae: cum quo in prato dormiente congressa sit Ceres, ac Plutum genuerit. – Bei Conti bezieht sich die Quellenzuweisung Isacius auf den ersten Teil des Satzes, nicht auf die Fortsetzung – Missverständnis bei Zesen. apud Homerum l. 5 Odysseae] Hom. Od. 5,125–28, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,14 (De Cerere; 1653:507): […] Iasionem Iouis et Electrae filium adamauit, vt testatur Homerus lib. 5. Odysseae: Ως δ᾽ ὁποτ᾽ Ιασίωνι ἐυπλὸκαμὸς Δημήτηρ Ω θυμῷ εἴξασα μίγη φιλότητι καὶ εὐνῇ Νειῷ ἔνι τριπόλῳ οὐδὲ δὴν ἦεν ἄπυστος Ζεὺς, ὅς μιν κατέπεφνε βαλὼν ἀργῆτι κεραυνῶ. [Hom. Od. 5,125–128]
40,3
40,5
40,6 40,7
40,12
Sic olim dilexit vti Ceres Iasionem, Ipsa sequens animum in lecto est coniuncta, noualis In terra, ter passa fuit quae vulnus aratri. Non tamen ille Iouem latuit. sed fulminis igne Flagrantis cecidit cinerem conversus in atrum. Scholiastes Theocriti] Schol. Theokr. 10,19a (Wendel): […] Δήμητρος δὲ καὶ Ἰασίωνος αὐτόν [sc. Πλοῦτον] φασιν. – 10,19c: ὁ Δήμητρος καὶ Ἰασίωνος υἱός. Quelle: Conti 5,14 (De Cerere; 1653:507): Ex Iasione igitur et Cerere natus Plutus vt ait enarrator Theocriti. ut ex Coerilo visum Pausaniae in Atticis] Paus. 1,14,3: Χοιρίλῳ δὲ Ἀθηναίῳ δρᾶμα ποιήσαντι Ἀλόπην ἔστιν εἰρημένα Κερκυόνα εἶναι καὶ Τριπτόλεμον ἀδελφούς, τεκεῖν δὲ σφᾶς θυγατέρας Ἀμφικτύονος, εἶναι δὲ πατέρα Τριπτολέμῳ μὲν Ῥᾶρον, Κερκυόνι δὲ Ποσειδῶνα. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103): Cecropi in regno successit Cranaus. Cujus filius Rharus, juxta Hesych. Is vel pater Triptolemi fuit, ut censet Pausanias in Atticis, qui et Choerilum laudat auctorem; vel pater Celei, avus Triptolemi, ut mavult Suidas. Suidas] Suda ρ 50 (Adler): Ῥαριάς: ἡ Δημήτηρ: Ῥάρος γὰρ ἔσχεν υἱὸν Κελεόν, Κελεὸς δὲ Τριπτόλεμον. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103), s. zum vorigen Verweis. Virgilio 1 Georgicorum] Verg. georg. 1,19: uncique puer monstrator aratri. (Übers. J. H. Voß) Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:104): Triptolemus à plerisque intellegitur I Georg. ubi poeta inter Deos rusticos memorat puerum unci monstratorem aratri. tradit Hyginus] Hyg. astr. 2,22, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:502): Nam, ut Hyginus ait in poetico Astron. Alii dixerunt, Herculem esse, et Apollinem. Nonnulli etiam Triptolemum, et Iasiona, à Cerere dilectos, et ad sidera perlatos. [Hyg. astr. 2,22]
3. Gemini
40,15
40,17 40,19 40,21 40,26
125
Caesius Bassus in Aratea Caesaris Germanici] Breysig 127,8 f. (Schol. Strozziana), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503): Sed en alias etiam opioniones duas, ex memorato antea interprete Germanici: Alii, inquit, volunt Zethum, et Amphionem, esse: ideo unus zonam, alter lyram [Breysig: citharam] habet. quos videbimus ad signum Lyrae] s. u. 191,21–192,21. Suspicor … Herculem Thebanum] Dieser Gedanke findet sich auch bei Ampelius, den Zesen selbstständig zu benutzen scheint. Ampel. 2: Sunt qui dicant Herculem et Theseum, quod similia athla sint adepti. ut ad signum Herculis parebit] s. u. 164,36–165,5. Pausanias in Atticis] Paus. 1,18,4: τοῦ δὲ ἱεροῦ τοῦ Σαράπιδος οὐ πόρρω χωρίον ἐστίν, ἔνθα Πειρίθουν καὶ Θησέα συνθεμένους ἐς Λακεδαίμονα καὶ ὕστερον ἐς Θεσπρωτοὺς σταλῆναι λέγουσι. Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:730): Iniuit autem Theseus societatem cum Pi-
rithoo in loco quodam Atticae non procul à Serapidis templo, vt ait in Atticis Pausanias. 40,27 teste Plutarcho in ejus vita] Plut. Thes. 3,3 ff. (auch u. 173,32). Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:729): Theseus Neptuni et Aethrae filius fuisse dicitur, vt traditum est in fabulis: quem tamen Plutarchus in eius vita non Neptuni, sed Aegaei fuisse scripsit […]. Ebd. 732: Plutarchus tamen in Thesei vita illum filium Aegei fuisse scripsit, eius qui mari Aegeo nomen dedit. 40,33 apud maximum Vossium in primo de Idololatria pag. 116] Vossius ThGent. 1,14 (1641:116): Vnde coguntur, raptum Europae referre ad tempora Pandionis, qui Thesei proavus fuit. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=134 40,35–41,4 Quippe Erichthonio, quarto … alteri successerunt] Zesen folgt hier der Genealogie der athenischen Könige, wie sie Vossius ThGent. 1,13 (1641:103–105) entwickelt. 40,38 ad signum Aurigae demonstravimus/demonstrabimus] s. u. 128,15–132,14. 41,5–43,12 Sed mirè confundere solent … Satines vocatur] In den folgenden, nicht auf Anhieb durchsichtigen Ausführungen zum Namen Athen(e) stellt Zesen zwei Möglichkeiten dar: 1. Ägyptischer Ursprung (41,5–42,8): Der Name der ägyptischen Göttin Neith aus Sais wurde von Kekrops auf die von ihm gegründete Stadt Athen übertragen und später in Form und Bedeutung dem Griechischen angepasst. 2. Einheimischer Ursprung (42,9–43,12): Kekrops, der Anführer der im Namensstreit siegreichen Senatspartei, benannte die Stadt nach einer Landschaftsformation in ihrem Umkreis, und dieser Name wurde später auf die Göttin übertragen. Dabei ist der zwiegestaltige (biformis) Kekrops identisch mit Minerva bzw. wurde in der Tradition zu Minerva gemacht (Minerva, hoc est, Cecrops, 42,26 f.); seine Doppelgestalt wird von Zesen als Zwiegeschlechtlichkeit gedeutet.
126
41,7 41,9
41,10
41,11 41,11
41,12 41,13
Membrum II
Zesen entscheidet sich für keine der beiden Varianten (sofern man nicht den Verweis auf die neuere Namensform Satines als Parteiname für die ,ägyptische‘ Version verstehen will). Vgl. u. 128,15–132,14 über die ,historische‘ Athena, die lange nach der Gründung der Stadt lebte und Mutter des Erichthonios, des Auriga, gewesen sein soll. Cecropem I Mosi aequalem] Vgl. Vossius ThGent. 1,17 (1641:133): At eo [sc. Cranao] prior Cecrops rex Mosi fuit aequalis. – Zu Kekrops vgl. auch u. 67,35–68,2; 95,9–13; 130,31. Chares Mytilenaeus] In FGrH 125 (Chares von Mitylene) findet sich keine derartige Aussage. Keine Angabe bei Conti span. 691. Mulryan/Brown 858 verweisen auf Paus. 9,12,2. Quelle: Conti 9,11 (De Erichthonio; 1653:987): Fuit autem Erichthonius quartus, qui regnauit Athenis, cùm primus omnium mortalium Cecrops ex Aegypto profectus vrbem Athenarum condiderit, eámque de nomine Palladis, quae Sais apud Aegyptios vocabatur, vt ait Chares Mitylenaeus, Athenas nominauit. – Vgl. u. 95,13. Palladis Saiticae] Vgl. die Anmärkungen zu Assenat (aus einer Erklärung des Namens Nitokris): „Dan Nit oder Neith bedeutete bei den Egiptern eben so viel / als Miner va oder Pa l la s / das ist / d ie Al s g öttin d er We i s h e i t ; wie Plato / wan er von der stadt Sa is / da diese Alsgöttin / als ihre stifterin / geehret ward / und derselben gebiete schreibet / bezeuget.“ (Amsterdam 1670, S. 395 f. = SW 7,420 f.) Hesychio] Hesych. ν 457 (Latte): Νηΐθ· ἡ Ἀθηνᾶ παρ᾽ Αἰγυπτίοις (Plat. Tim. 21 e). Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:541): Vnde omnino Hesychii locus hic corrigendus: Νηίθη, Αθηνᾶ παρ᾽ Αιγυπτίοις. Nempe Νηΐθ, ἡ Αθηνᾶ, rescribendum. Platone in Timaio] Plat. Tim. 21e, zitiert u. 41,17 f. Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:541, vor der eben zitierten Stelle): Cultus Minervae sine dubio ab Oriente est, vel Aegyptiis: quibus nominatur Neith. Testis Plato in Timaeo; ubi cùm dixisset, praefecturam Saiticam sic vocari à regionis urbe maxima, cui nomen Sais; inde subjungit [am Rand: pag. 21, edit. H. Steph.]: [folgt das Zitat wie u. 41,17 f., mit lat. Übersetzung:] Vrbis praeses Dea, Aegyptiacè quidem Neïth, Graecè autem, ut illorum (Aegyptiorum) fert opinio, ATHENA, id est Minerva. [Folgt die Hesychius-Korrektur.] idem Chares] s. o. zu 41,9. Arnobius; qui eandem alteram Nili prolem … dixit] Arnob. nat. 4,14,3: Sed et Minervae, inquiunt, sicut Soles et Mercurii quinque sunt, ex quibus prima non virgo sed ex Vulcano Apollinis procreatrix, Nili altera proles et quae esse perhibetur Aegyptia, […]. – Bei Zesen bekommt das altera einen anderen Sinn als bei Arnobius, wo es ,die zweite‘ in einer Aufzählung von fünf Minerven (nach Cicero) bedeutet. Dieser Zusammenhang ist auch bei Vossius kenntlich, der ebenfalls die verschiedenen Minerven aufzählt. Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:541): Altera Tullio est ea, de qua diximus: nempe Nilo orta, quam Aegyptii Saitae colunt [Cic. nat. deor. 3,59]. Similiter de ea Arnobius: Nili altera proles, et quae esse perhibetur Aegyptiis Sais. Imò et Strabo in XVII: Καὶ ἡ Σεβεννιτικὴ δὲ πόλις, καὶ ἡ Σάϊς μητρόπολις τῆς κάτω χώρας, ἐν ᾗ τιμῶσι τὴν Ἀθηνᾶν
3. Gemini
127
[Strab. 17,1,18]. Atque Sebennitica urbs, et Sais, inferioris regionis metropolis, in qua Minervam colunt. 41,13 ut Tullius Nilo ortam, dixit] Cic. nat. deor. 3,59, s. Quellenangabe zum vorigen Verweis. Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:541), s. zum vorigen Verweis. 41,16 ex Strabone l. 17] Strab. 17,1,18, s. o. zu 41,13 (Quelle). Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:541), s. o. zu 41,13. 41,16 f. Verba Platonis sunt] Plat. Tim. 21e (Übersetzung nach F. Schleiermacher). Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:541), s. o. zu 41,11. 41,19 suspicor] Die Ableitung von Neith (41,23 Nieth ist ein Druckfehler, s. o. 41,11) scheint Zesens eigene Idee zu sein (sofern sie nicht aus einer auch an anderen Stellen zu vermutenden nicht ermittelten Quelle zur Geschichte von Attika und Athen stammt). Sie findet sich jedenfalls nicht bei Vossius’ Überlegungen zu diesem Namen, ThGent. 2,42 (1641:540). 41,19 Phurnutus δυσετυμόλογον] Cornut. nat. 20 (Lang): τὸ δὲ ὄνομα τῆς Ἀθηνᾶς δυσετυμολόγητον [sic!] διὰ ἀρχαιότητά ἐστι. Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:540): Graecum Αθηνᾶς nomen est, (ut loquitur Phurnutus) δυσετυμόλογον, hoc est, ejusmodi, ut difficile ejus sit caussam adferre. 41,23 apud Hesychium, Neitha] s. o. zu 41,11. 41,23–26 Nisi … ex Chaldaeo … meditari … doctrinae, ac studiorum praeses] Vgl. Vossius ThGent. 2,42 (1641:540, zur Etymologie von Athena. Erste Möglichkeit: aus einem hebr. Wort mit der Bedeutung fortis, perennis): Malim tamen à Chaldaeo, ac Thalmudicis etiam frequentato, תָנ ָה, quod idem valet, ac ׁשָנ ָה. […] Valet autem utrumque, meditari, commentari, studere, docere. […] Inde igitur Αθηνάα, seu Αθηνᾶ, studiorum ac doctrinae praeses. 41,26–30 vel ex θεὸς … Mens divina] Die Ableitung von Αθηνᾶ aus θεός und νοῦς findet sich nicht bei Vossius in der zitierten Passage; die von Sibylla aus σιός und βουλή bietet auch Scapula (1652:595). Zur Verbindung von Sibylla und Kabala vgl. Zesen, Rosenmand, 2. Tag (SW 11,124). 41,31 illud Afranii apud Agellium l. 13, c. 8] Gell. 13,8,3. Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:542): Denique per Minervam concepere in homine vim aetheris, Deique; maximè autem memoriam, et ejus foetum prudentiam: juxta illud Afranii in Togata [am Rand: apud Agellium lib. 13. cap. 8.], quae Sella dicebatur: [folgen die bei Zesen zitierten Verse; auch zitiert bei Vossius Math. (1650:6)]. 41,34 teste Arnobio l. 3, Mentis, vel victoriae filia] Arnob. nat. 3,31,1, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:542, Fortsetzung der zu 41,31 zitierten Stelle): Atque hinc quoque liquet, cur Minervam Mentis filiam dixerint; ut est apud Arnobium in III. – Auf S. 543 dann das ausführliche Zitat: Ac mox subdit [sc. Arnobius], quibus significet, ut ea, sed falsò, habita sit Mentis filia, vel Victoriae, Iovis elata de cerebro, inventrix oleae, magisteriis artium et disciplinarum varietatibus erudita. (In neueren Ausgaben Metis filia, nulla Victoria.) 41,35 Phurnuto] Cornut. nat. 20 (Lang), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:543): Ac hujusmodi nostra est opinio de Minerva. Quam testibus deinceps antiquis firmabimus: ac primum Graecis. [Nach einem
128
Membrum II
Diodor-Zitat:] Similiter Phurnutus: Η δ᾽ Αθηνᾶ ἐστιν ἡ τοῦ Διὸς σύνεσις, ἡ αὐτῆ οὖσα τῇ ἐν αὐτῳ προνοίᾳ […]. Minerva Ιovis est intellectus; qui idem esse fertur, ac providentia, quae in ipso sita est. 41,36 f. respectu scilicet numinis naturalis, non animalis] Hier greift Zesen auf eine von Vossius durchgeführte Unterscheidung zurück, der die Kulte auf zwei Ursachen zurückführt: Vergöttlichung hervorragender Menschen (numen animale) und Vergöttlichung der Natur oder von Naturphänomenen (numen naturale). Zu dieser Stelle vgl. Vossius ThGent. 2,42, (1641:542): Nobis hoc loco consideranda Minerva, quatenus est Dea naturalis […]. Nam Minerva, aether. [Dabei aether auch als geistige Kraft.] Atque eò dixere Minervam esse sapientiam, vel providentiam divinam. 41,38–42,3 quod est, uti et mens … consilium suggero] Etymologie nach Vossius ThGent. 2,42 (1641:540): Graecis enim vis animi μένος, unde Latinum mens. Ab eadem origine meneo, quod valet, in mentem revoco, animo alicujus consilium suggero. 42,6–8 Arnobius loco adducto, ubi sic scribit: Minervam … formatum est] Arnob. nat. 3,31,1. Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:541): Quod si à meno, est memini, et fortasse memino, quando meminens dixit Livius Andronicus, hodieque est apud Ausonium: non multum ab his abierit Arnobius in tertio, ubi sic scribit: [Folgt Zitat wie bei Zesen 42,7 f. = Arnob. nat. 3,31,1; die Arnobius-Stelle wird von Vossius auf S. 543 noch einmal ausführlicher zitiert.] 42,14 condita … altis] Autor und Quelle des Zitats nicht ermittelt. 42,15 urbs nomen dederit Athenae] Eine analoge Argumentation findet sich in Zesens Leo Belgicus (Amsterdam 1660) in Bezug auf Bato und Batavia (S. 25): Meo quidem judicio, hic coloniæ Batavicae dux, post occupatam demum Bataviam, Bato nominatus est. 42,16–26 Vulgatissima opinio … regnâsse dicatur] Zesen übernimmt die Grundfigur (Streit zwischen Minerva und Neptun als Streit zwischen Senatspartei und Schiffervolk) von Vossius ThGent. 1,15 (1641:121), erweitert sie aber durch die Einführung von Cecrops und Actaeon als den jeweiligen politischen Führern; insofern hat suspicor (42,19 und 25) eine gewisse Berechtigung, sofern er den Gedanken nicht aus anderen Quellen übernommen hat, die er zum Thema Athen offenbar benutzt, wie sich 42,29–43,12 zeigt. Dabei werden Aktaios (nach einer Traditionslinie der erste athenische König) und Aktaion (der böotische Jäger, Sohn der Autonoe) verschmolzen. 42,31 Hieronymus in Ezech. c. 47] Hier. comm. in Ez. 47,8 (Aquae istae quae egrediuntur ad tumulos sabuli orientalis, et descendunt ad plana deserti): Deinde pro Galilaea, quae Hebraice dicitur GALILA גלילה, Aquila θίνας interpretatus sit, quod tumulos significat arenarum. (PL 25, Sp. 471). Quelle: Nicht ermittelt. 42,33 Strabo l. 9] Strab. 9,1,8: ἔστι δ᾽ ἡ χώρα τῶν Μεγαρέων παράλυπρος καθάπερ καὶ ἡ Ἀττική, καὶ τὸ πλέον αὐτῆς ἐπέχει τὰ καλούμενα Ὄνεια ὄρη. – Die richtige lateinische Form wäre Oneos, nicht Oncos. Quelle: Nicht ermittelt. 42,35 Et paullò ante] Strab. 9,1,3: ἡ Ἀττικὴ ὀρεινή, πολυώνυμός τις, διείργουσα τὴν Βοιωτίαν ἀπὸ τῆς Ἀττικῆς. Quelle: Nicht ermittelt.
3. Gemini
42,37 43,6
129
idem eodem libro] Strab. 9,1,16: τὸ δ᾽ ἄστυ αὐτὸ πέτρα ἐστὶν ἐν πεδίῳ περιοικουμένη κύκλῳ. Quelle: Nicht ermittelt. Strabo] Strab. 9,1,3: διὰ δὲ τοῦτο καὶ Ἀκτήν φασι λεχθῆναι τὸ παλαιὸν καὶ Ἀκτικὴν τὴν νῦν Ἀττικὴν παρονομασθεῖσαν, ὅτι τοῖς ὄρεσιν ὑποπέπτωκε τὸ πλεῖστον μέρος αὐτῆς ἁλιτενὲς καὶ στενόν. – Die in 43,2 f. entwickelte Etymologie von Actaeon findet sich
nicht bei Strabon. Quelle: Nicht ermittelt. 43,6–10 cum scribit; urbem … sortitam] Strab. 9,1,18: πολὺ δ᾽ ἂν πλείων εἴη λόγος, εἰ τοὺς ἀρχηγέτας τοῦ κτίσματος ἐξετάζοι τις ἀρξάμενος ἀπὸ Κέκροπος: οὐδὲ γὰρ ὁμοίως λέγουσιν ἅπαντες. τοῦτο δὲ καὶ ἀπὸ τῶν ὀνομάτων δῆλον· ἀκτὴν μὲν γὰρ ἀπὸ Ἀκταίωνος φασίν, Ἀτθίδα δὲ καὶ Ἀττικὴν ἀπὸ Ἀτθίδος τῆς Κραναοῦ, ἀφ᾽ οὗ καὶ Κραναοὶ οἱ ἔνοικοι, Μοψοπίαν δὲ ἀπὸ Μοψόπου, Ἰωνίαν δὲ ἀπὸ Ἴωνος τοῦ Ξούθου, Ποσειδωνίαν δὲ καὶ Ἀθήνας ἀπὸ τῶν ἐπωνύμων θεῶν. – Strabon referiert hier nur fremde Ansichten, insofern ist Zesens Kritik unberechtigt. Der Schlusssatz bei Zesen ist mehr Paraphrase als Zitat. Als Relikt des originalen Wortlauts ist der hier unverständliche Plural deorum (43,10) stehengeblieben – bei Strabon werden noch andere Gottheiten angeführt. Quelle: Nicht ermittelt. 43,12 Vadiano teste] Joachim Vadianus: Epitome trium terrae partium. Zürich 1546, S. 85: Hodie tantae urbis loco humile castellum esse tradunt. Athenarum uestigia magis insignia extant, quae ab Italis et Turcis hodieque Satines uocantur, cum arce quondam Mineruae sacra, etiamnum munitissima […]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1020 6490_00089.html Quelle: Nicht ermittelt. 43,14 f. confundunt … duos illos Pandiones] Das tut Zesen selbst 44,23, wenn er die Aussage von Tzetzes auf Pandion II. bezieht, während dieser von Pandion I. und seinen Töchtern Progne und Philomela redet; s. u. zur Stelle. 43,19 Apollodoro l. 3] Apollod. bibl. 3,14,8: Πανδίων δὲ γήμας Ζευξίππην τῆς μητρὸς τὴν ἀδελφὴν θυγατέρας μὲν ἐτέκνωσε Πρόκνην καὶ Φιλομήλαν, παῖδας δὲ διδύμους Ἐρεχθέα καὶ Βούτην. Quelle: Conti 9,10 (De Pandione; 1653:984): Fertur vir bonus fuisse Pandion, sed vna in re parum fortunatus, quòd filiam Prognem (nam illam, et Philomelam, et geminos Erechtheum ac Butem, è Zeuxippe matris suae sorore susceperat, vt ait Apollodorus lib. 3) Tereo Martis et Bistonidis filio […] in libidinem propè furioso, in matrimonium concesserit. 43,20 teste Pausania in Atticis] Eine derartige Aussage ist bei Pausanias nicht zu finden (stattdessen bei Apollodor, s. zum vorigen Verweis). Vielleicht hat Zesen sie irrtümlich aus der folgenden Vossius-Stelle (ThGent. 1,13, 1641:104) entnommen: Habuit et filium Buten; ut Apollodorus testis; item Tzetzes Chil. V, hist. XIX. Et huic sacra esse facta, indicat Pausanias in Atticis: [folgt Zitat Paus. 1,26,5 griech. und lat.]. 43,27 ut Pausanias tradit, in sui nominis avem] Auch bei Pausanias wird Philomela zur Schwalbe: Paus. 10,4,9: θαυμάσαι δὲ ἄξιον ὅτι ἐν τῇ γῇ ταύτῃ χελιδόνες οὔτε τίκτουσιν
130
Membrum II οὔτε ἐκλέπουσί γε τὰ ᾠά, οὐδ᾽ ἂν ἀρχὴν πρὸς οἰκήματος ὀρόφῳ νεοσσιὰν χελιδὼν ποιήσαιτο· λέγουσι δὲ οἱ Φωκεῖς ὡς τῇ Φιλομήλᾳ καὶ ὄρνιθι οὔσῃ Τηρέως δεῖμα ἐφάνη καὶ οὕτω τῆς πατρίδος ἀπέστη τῆς Τηρέως. – An anderer Stelle bleibt die Zuordnung offen: 1,14,8 f.: γυναῖκες ἐς μὲν Ἀθήνας ἀφίκοντο, θρηνοῦσαι δὲ οἷα ἔπαθον καὶ οἷα ἀντέδρασαν ὑπὸ δακρύων διαφθείρονται, καί σφισι τὴν ἐς ἀηδόνα καὶ χελιδόνα μεταβολὴν ἐπεφήμισαν ὅτι οἶμαι καὶ αὗται αἱ ὄρνιθες ἐλεεινὸν καὶ θρήνῳ ὅμοιον ᾁδουσιν. Quelle: Conti 7,10 (De Tereo; 1653:736): Fama igitur diu inualuit apud Phocenses,
vt in eorum rebus scripsit Paus. Philomelam in auem sui nominis apud ipsos ob Therei timorem fuisse mutatam. 43,31 Horatius l. 4 Carminum] Hor. carm. 4,12,5–8 (Übers. Tusculum). Quelle: Conti 9,10 (De Pandione; 1653:984): Eius enim libido ipsum denique in eam rerum domesticarum difficultatem induxit vt ipsi in vpupam verti satius fuerit, quàm hominem videre [frühere Ausgaben: viuere]; cùm Progne et Philomela et Itys in aues fuerint conversae cum summa eius familiae ignominia et opprobrio, vt ait Horatius lib. 4. Carminum: [folgen die Verse 4,12,5–7 bis opprobrium; Zesen zitiert also anderthalb Verse mehr als Conti]. 43,36 Ovidius l. 6 Metamorph.] Ov. met. 6,412–674; vgl. auch u. 344,6. Bei Ovid ist von einer Verwandlung des Itys in einen Fasan nicht die Rede – das ist eine spätere Variante.1 44,2–4 putidus … stercore humano … fingitur] Vgl. Jonston av. (1650:119): Hic modo nidum luti vice stercore humano, seu ut intolerabili odore [1657:odoris] foeditate homines ab eodem fuget; seu […]. 44,7 Horatium] s. o. zu 43,31. 44,9 Sophocles in Electra] Soph. El. 147 f. (Übersetzung nach W. Schadewaldt). Quelle: Conti 7,10 (De Tereo; 1653:737): Inde verò effectum est, vt querulam auem Iouis nuntiam vocauerit eam Sophocles in Electra, cùm veris nuntia sit, et caloris moderati aduenientis: sic enim inquit: [folgen die Verse El. 144–148, also drei mehr als bei Zesen, griech. und lat.]. 44,15 ille Homerica l. 7 Odyss. vertens] Richtig: l. 19. – Hom. Od. 19,518–522, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,10 (De Tereo; 1653:736 f.): Inde dicta est Aëdon, siue Philomela, siue Luscinia eadem Progne. Itym assiduis lamentationibus aduocare, et querulas cantilenas in syluis effundere, vt ait Hom. lib. 7. Odyss. in his: Ως δ᾽ ἔτε Πανδαρέου κούρη Χλωρηῒς Αηδὼν. καλὸν ἀείδῃσιν ἔαρος νέον ἱσταμένοιο, δενδρέων ἐν πετάλοισι κατεζομένη [> καθεζομένη] ποκονοῖσιν [> πυκινοῖσιν]. ἥτε θαμὰ τρωπῶσα χέη [> χέει] πολυηχέα ρωνὴν [> φωνήν], ταῖ δ᾽ [> παῖδ᾽] ὀλοφυρομένη Ἴτυλον φίλον. [Od. 19,518–22. Es folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen.]
1
Vgl. Christian Zgoll: Phänomenologie der Metamorphose. Verwandlungen und Verwandtes in der augusteischen Dichtung. Tübingen 2004, S. 332.
3. Gemini
44,21
44,23
Bei Homer klagt Aedon, Tochter des Pandareos, um ihren Sohn Itylos; Conti (von Zesen verschleiernd als ille Homerica l. 7 Odyss. vertens bezeichnet) ändert in seiner lateinischen Übersetzung die Namen. ex Strabone l. 9] Strab. 9,1,6: οἵ τε δὴ τὴν Ἀτθίδα συγγράψαντες πολλὰ διαφωνοῦντες τοῦτό γε ὁμολογοῦσιν, οἵ γε λόγου ἄξιοι, διότι τῶν Πανδιονιδῶν τεττάρων ὄντων, Αἰγέως τε καὶ Λύκου καὶ Πάλλαντος καὶ τετάρτου Νίσου, καὶ τῆς Ἀττικῆς εἰς τέτταρα μέρη διαιρεθείσης [etc. mit den Einzelheiten der Aufteilung und dem von Conti erwähnten Sophokles-Zitat]. Quelle: Conti 9,10 (De Pandione; 1653:984 f.): Hic filios habuit Aegeum, Lycum, Pallantem, Nisum, vt ait Strabo libro nono, qui etiam carmina quaedam ad eam rem confirmandam è tympanistis Sophoclis recitauit: in quibus descriptum est, quae loca singulis filiis pater possidenda tribuerit. Tzetzes Chil. 7, hist. 142] Tzetz. chil. 7,142,459 f. (Kiessling = 451 f. Leone), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 9,10 (De Pandione; 1653:985): Sic Zezes hist. 142. chil. 7. illi alios mares fuisse inquit: τῷ βασιλεῖ τῶν Ἀθηνῶν Πανδίονι τὴν κλῆσιν ἄῤῥενες παῖδες ἦσάν τε καὶ θυγατέρες δύο. [Tzetz. chil. 7,142,459 f.]
44,25 44,25 44,26 44,33
44,35
131
Regi Athenarum nomine Pandioni Mares erant filij, duaeque filiae. Die beiden Töchter sind – wie der folgende Vers, den Conti nicht mehr zitiert, zeigt – Progne und Philomela, d. h. es geht hier nicht um Pandion II., wie Zesen glaubt, sondern um Pandion I., und Conti wundert sich, dass dieser sich nicht an Tereus rächt, obwohl er doch mehrere Söhne hat. Sophocli] TGrF 4, F *24 (Radt), zitiert bei Strabo 9,1,6, s. o. zu 44,21. Quelle: Conti 9,10 (De Pandione; 1653:985), s. o. zu 44,21. Oder eine andere Quelle, in der auch die beiden folgenden Namen Philochorus und Thriasius vorkommen. Philochoro] FGrH 328 F 107 = Strabo 9,1,6, s. o. zu 44,21. Quelle: Nicht ermittelt (nicht bei Conti). Thriasio] Es gibt keinen Autor Thriasios. Offenbar Missverständnis der Strabon-Stelle 9,1,6 (s. o. zu 44,21), wo von der „thriasischen Ebene“ (τοῦ Θριασίου πεδίου) die Rede ist. Quelle: Nicht ermittelt (nicht bei Conti). ut maximo Vossio visum] Vossius ThGent. 1,15 (1641:121): Atque idem dixero de Aegeo: qui, etsi Pandionis filius foret, Neptuno tamen prognatus dicitur. Nempe quia cum Theseus, jussi immemor paterni, Cretâ nigris reverteretur velis; sese Aegeus in mare dederit praecipitem. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=139 Tzetzes … Chil. 2, hist. 51] Tzetz. chil. 2,51,741–744 (Kiessling = 744–747 Leone). Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:121, nach Zitat von Gellius 15,21): Ac similiter fere Tzetzes Chil. II, hist. LI: [folgen die Verse chil. 2,51,741–744/744–747 griech. und lat. wie bei Zesen]. Sed hoc inter eos discriminis est, quod laxiùs aliquanto Tzetzae, quàm Agellio, filiorum Neptuni, pateat appellatio.
132
45,8
45,15
45,22 45,24 45,25
Membrum II
Phanodemo l. 5. rer. Attic.] FGrH 325 (Phanodemos von Athen) F 5 = Conti (1651:985). Quelle: Conti 9,10 (De Pandione; 1653:985): Quod autem Aegeus Pandionis filius patri in regnum sucesserit, ita scriptum est à Phanodemo in libro 5. de rebus Atticis: [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen, aber mit folgendem, bei Zesen etwas gekürzten Schluss:] […] Hopletis filiam vxorem duxit: postea Chalciopen secundo natam è Rhexenore. – Apollodorus l. 1] Apollod. bibl. 1,9,28: καὶ λαβοῦσα παρὰ Ἡλίου ἅρμα πτηνῶν δρακόντων ἐπὶ τούτου φεύγουσα ἦλθεν εἰς Ἀθήνας. […] Μήδεια δὲ ἧκεν εἰς Ἀθήνας, κἀκεῖ γαμηθεῖσα Αἰγεῖ παῖδα γεννᾷ Μῆδον. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:578): Memoriae prodidit Apollodorus libro primo, Medeam post crematam Creontis regiam currum à draconibus tractum à Sole accepisse, et contendisse Athenas, ibique nupsisse Aegeo, quae cùm insidias machinaretur Theseo, Athenis aufugere coacta est. Quidam addiderunt filium fuisse natum etiam illi ex Aegeo, qui Medus diceretur, à quo vocata est Media […]. – [Kurz zuvor:] Quidam dicunt Medeam Thebis Athenas profectam Aegeo peperisse filium Medum nomine, à quo Media fuit vocata, cùm illi regioni imperaret. [Folgen andere Versionen.] Suspicor] Offenbar eine eigene Vermutung Zesens; jedenfalls nicht bei Vossius oder Conti vorgeprägt. ut Phanodemus vocat] s. o. zu 45,8. teste Hesiodo] Hes. theog. 958–962, s. Quelle (Conti). – Vgl. auch u. 143,29 und 235,10 . Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:568): Medea verò filia fuit Aeetae Colchorum Regis, et Idyiae, sicut testatur Hesiodus in Theogonia in his: Αἰήτης δ᾽ ὑιὸς φαεσιμβρότου Ηελίοιο Κούρην Ωκεανοῖο τελήεντος ποταμοῖο Γῆμε, θεῶν βουλῇσιν, Ιδυῖαν καλλιπάρῃον. Η δέ νυ οἱ Μήδειαν ἐύσφυρον ἐν φιλότητι Γείναθ᾽ ὑποδμηθεῖσα διὰ χρυσέην Ἀφροδίτην. [Hes. theog. 958–962]
45,26 45,31
Aeeta vxorem duxit de semine clari Progenitus Solis natam de semine magni Oceani Idyiam pulchram: sic fata iubebant. Iuncta in amore parit Medeam deinde puellam Praestantem forma: iunxit Venus alma maritum. Medeam cum filio suo profugam] Medea hat ihre Söhne vor der Flucht nach Athen umgebracht (andere Version: sie wurden umgebracht). Der hier gemeinte Medus wurde, wie Zesen selbst sagt (45,19) in Athen als Sohn des Aegeus geboren. ut testis est Apollodorus loco adducto] Apollod. bibl. 1,9,28 (nach der zu 45,15 zitierten Stelle): ἐπιβουλεύουσα δὲ ὕστερον Θησεῖ φυγὰς ἐξ Ἀθηνῶν μετὰ τοῦ παιδὸς ἐκβάλλεται. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:578), s. o. zu 45,15.
3. Gemini
45,36
46,3 46,5
46,6
46,6
46,9
133
Ovidius] Ov. her. 10,131 f. (Übers. Bruno W. Häuptli).
Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:729): [Plutarch nennt Theseus einen Sohn des
Aegeus, s. o. zu 40,27], cui sententiae assensit Ouidius etiam in his: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse]. mentio fiet ad Signum Coronae Septentrionalis] s. u. 143,22. contra Erasistratum] Keine Aussage dieser Art in der Fragmentsammlung von Ivan Garofalo (Hg.): Erasistrati Fragmenta. Pisa 1988 (laut Register). Keine Angabe bei Conti span. 526. Mulryan/Brown 629 verweisen (ohne Stellenangabe) auf die Berliner Dissertation von Robert Fuchs (Erasistratea quae in librorum memoria latent congesta enarrantur. Leipzig 1892); aber auch dort ist ein derartige Aussage nicht zu finden. Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:733): Helena […] è Theseo grauida Argis enixa est, vbi templum magnificum Lucinae erexit, vt ait Erasistratus, et Pausanias in Corinthiacis. et Pausaniam] Paus. 2,22,6: πλησίον δὲ τῶν Ἀνάκτων Εἰληθυίας ἐστὶν ἱερὸν ἀνάθημα Ἑλένης, ὅτε σὺν Πειρίθῳ Θησέως ἀπελθόντος ἐς Θεσπρωτοὺς Ἄφιδνά τε ὑπὸ Διοσκούρων ἑάλω καὶ ἤγετο ἐς Λακεδαίμονα Ἑλένη. ἔχειν μὲν γὰρ αὐτὴν λέγουσιν ἐν γαστρί, τεκοῦσαν δὲ ἐν Ἄργει καὶ τῆς Εἰληθυίας ἱδρυσαμένην τὸ ἱερὸν τὴν μὲν παῖδα ἣν ἔτεκε Κλυταιμνήστρᾳ δοῦναι. Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:733), s. zum vorigen Verweis.
apud Ovidium] Ov. her. 17,21–28, s. Quelle (Conti).
Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:733, Fortsetzung der zu 46,5 zitierten Stelle):
quamuis Ouidius in Epistola Helenae dicat illi virginitatem à Theseo minimè ereptam in his carminibus: An quia vim nobis Neptunius attulit heros, Rapta semel, videor bis quoque posse rapi? Crimen erat nostrum, si delinita fuissem, Cùm sim rapta meum nil nisi nolle fuit. Non tamen ex facto fructum tulit ille petitum; Excepto redij passa timore nihil: Oscula luctanti tantummodò pauca proteruus Abstulit: vlterius nihil habet ille mei. [Ov. her. 17,21–28] teste Strabone l. 9] Strab. 9,1,17: ἔχουσι δὲ κἂν εἰ μὴ πάντες οἵ γε πολλοὶ μυθοποιίας
συχνὰς καὶ ἱστορίας· καθάπερ Ἄφιδνα μὲν τὴν τῆς Ἑλένης ἁρπαγὴν ὑπὸ Θησέως καὶ τὴν ὑπὸ τῶν Διοσκούρων ἐκπόρθησιν αὐτῆς καὶ ἀνακομιδὴν τῆς ἀδελφῆς. Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:733): Postmodum Aphidnae Helenam raptam
ferunt, quae ciuitas postea à Castore et Polluce Theseum insequentibus euersa est, et Helena recepta, vt ait Strabo lib. 9. quo tempore Theseus aetatis suae annum quinquagesimum agebat. 46,10–13 in Scyro insula … Lycomedis … Cimon … Athenas reportatis] Vgl. Conti 7,9 (De Theseo; 1653:733 f.): ille postea Lycomedis iussu à Scyriis perbenignè exceptus in Scyro insula per insidias dicitur fuisse obtruncatus. ad cuius mortis vltionem Cimon Scyron vrbem deleuit, et ossa Thesei Athenas reportauit.
134
Membrum II
46,14 f. Sed receptiori opinione … Castoris] Vgl. Vossius ThGent. 2,36 (1641:502): Gemini […] receptiori Astrologorum opinione sunt Tyndaridae, sive Ledaei juvenes, Castor et Pollux. 46,16 Apollonio Αἰτωλὶς] Apoll. Rhod. 1,146, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,9 (De Castore, et Polluce; 1653:847, über die Teilnehmer an der Argonautenfahrt): inter caeteros accessit Castor et Pollux, vt ait in libro primo Apollonius: καὶ μὴν Αἰτωλὶς κρατερὸν Πολυδεύκεα Λήδη. Κάστορά τ᾽ ὠκυπόδων ὦρσεν δεδαημένον ἵππων Σπάρτηθεν. τοὺς δ᾽ ἥγε δόμοις ἔνι Τυνδαρέοιο τηλυγέτους ὠδίνη μιῇ τέκεν. [Apoll. Rhod. 1,146–149]
46,19
46,20
46,20
46,25
46,28
Impulit hîc fortem Pollucem Aetolica Leda, Castora et hinc eadem domitorem rursus equorum E Sparte, partu quondam quos edidit vno Tyndari in aede viri. Cicero in tertio de Nat. Deor.] Cic. nat. deor. 3,53, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100): Sunt ii Castor et Pollux; qui et Διόσκουροι dicti; non soli tamen; quod ostendit hic locus M. Ciceronis in III de Nat. Deorum: Διόσκουροι etiam apud Grajos multis modis nominantur. Primi tres, qui appellantur Anaces, Athenis ex Iove, rege antiquissimo, et Proserpina, nati, Tritopatreus, Eubuleus, Dionysus. Secundi, Iove tertio nati ex Leda, Castor et Pollux. Tertii dicuntur à nonnullis Alco, et Melampus Emolus, Atrei filii, qui Pelope natus fuit. [Cic. nat. deor. 3,53] teste Servio] Serv. Aen. 3,328 (Ledaeam Hermionen): id est Ledae neptem, Tyndarei uxoris, quam Iuppiter in cygnum mutatus gravidam fecit, quae ovum peperisse dicitur, unde nati sunt Helena, Castor et Pollux. Quelle: Nicht ermittelt. et Manilio l. 1. Astron.] Manil. 1,337–339, s. Quelle (Conti). Die Stelle wird 204,29– 33 zitiert. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:846): Alij tamen deterritum ab aquila cygnum ad Ledam conuolasse inquiunt, atque cùm sub ea forma Ledam decepisset Iupiter cygni formam in coelum transtulit, vt ait M. Manilius in primo Astronomicorum: Proxima sors cygni, quem coelo Iupiter ipse Imposuit formae pretium, qua cepit amantem, Cùm Deus in niueum descendit versus olorem. [Manil. 1,337–339; auch zitiert bei Schede (1648:499)] apud Ovidium in epistola sua ad Paridem] Ov. her. 17,55 f. (Übers. B. W. Häuptli). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:846): Deinde ab eo cygno compressa ouum peperisse dicitur, è quo Castor et Pollux et Helena nati sunt, vt Ouidius in his innuit in epist. Helenae. [Folgen die beiden von Zesen zitierten Verse.] Sidonius Antipater] Anth. Gr. 9,48 (anonymi epigrammatici). Quelle: Anonym zitiert bei Conti 2,1 (De Ioue; 1653:93): idcirco elegans illud in Iouem dictum fuit eius poetae qui ita nonnulla Iouis adulteria connumerauit: [Folgt das
3. Gemini
46,37
135
Epigramm griech. und mit der bei Zesen gebotenen lat. Übersetzung.] – Mit Autorenangabe zitiert bei Schede (1648:131, im Zusammenhang mit der Macht des Goldes): Hinc Iuppiter Danaën turri aheneâ conclusam auro cepit: ut Sidonii Antipatri versus habent: [folgt das Epigramm griech. mit einer anderen lat. Übersetzung.]. – Zesen hat die Übersetzung aus Conti übernommen, den Autorennamen vermutlich aus Schede. Homerus in Hymnis] Hom. h. 17,1–4, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:846): Vocati tamen sunt omnes Tyndaridae, et in Lacedaemone iuxta Taygetum montem Laconiae nati, vt ait Homerus in hymnis: Κάστορα καὶ Πολυδεύκε ἀείδεο μοῦσα λίγεια Τυνδαρίδας, οἴ Ζηνὸς ὀλυμπίου ἐξεγένοντο. τοὺς ὑπὸ ταυγέτου κορυφῆς τέκε πότνια Λήδη. λάθρη ὑποδμηθεῖσα κελαινεφέϊ Κρονὶωνι. [Hom. h. 17,1–4]
Castora Pollucémque mihi nunc pandite Musae Tyndaridas, Iouis è caelestis semine natos, Taygeti peperit quondam hos sub vertice Leda, Clàm coniuncta Ioui coelestia regna tenenti. 47,4 Alcman in cantico quodam] Alkman PMG 23 = Paus. 3,26,2: Θαλαμῶν δὲ ἀπέχει σταδίους εἴκοσιν ὀνομαζομένη Πέφνος ἐπὶ θαλάσσῃ. πρόκειται δὲ νησὶς πέτρας τῶν μεγάλων οὐ μείζων, Πέφνος καὶ ταύτῃ τὸ ὄνομα· τεχθῆναι δὲ ἐνταῦθα τοὺς Διοσκούρους φασὶν οἱ Θαλαμᾶται. τοῦτο μὲν δὴ καὶ Ἀλκμᾶνα ἐν ᾁσματι οἶδα εἰπόντα· τραφῆναι δὲ οὐκέτι ἐν τῇ Πέφνῳ φασὶν αὐτούς, ἀλλὰ Ἑρμῆν τὸν ἐς Πελλάναν κομίσαντα εἶναι. – Pausanias zitiert Alkman lediglich als Gewährsmann für Pephnos als Geburtsort der Dioskuren, nicht für ihre Verbringung nach Pellana. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:847): Hi cùm nati fuissent Pephni, quae maritima erat ciuitas in insula eiusdem nominis Lacedaemoniorum ditionis, vt fuit Thalamatarum sermo, et Alcman in quodam cantico scripserat (quamuis magna esset controuersia inter Messeniacos ac Lacedaemones ab vtris Castores essent oriundi, cùm illos patrios Deos vtrique sibi vendicarent) à Mercurio Pellenen nutriendi statim deportati fuerunt. – Auch bei Conti bezieht sich der Verweis auf Alkman lediglich auf Pephnos als Geburtsort der Dioskuren. 47,6 Pellenen] Gemeint ist Pellana am Eurotas, während Pellene in der Landschaft Achaia an der Grenze zur Argolis lag. 47,6–12 hoc est, quemadmodum ego interpretor … prorepsisse finguntur] Die etymologische Erklärung nach Vossius ThGent. 1,14 (1641:117), s. u. zu 205,31. 47,13 ad signum Cygni] s. u. 205,24–206,8; auch 369,1–12 (Nemesis). 47,14–17 Nonnulli tamen … mortales censeantur] Vgl. Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:846): Non defuerunt tamen qui ex vnò tantùm ouo Pollucem et Helenam natos fuisse crediderint, quod Leda à Ioue conceperit, cum è Tyndaro Castorem et Clytemnestram natos esse arbitrentur. hi igitur mortales vt ex homine concepti, illi immortales vt ex Deo crediti fuerunt. 47,20 Vossius] Vossius ThGent. 1,14 (1641:117): Pollucis igitur ille, et Helenae parens, qui Iupiter dictus, vel ipse erat Ledae maritus, Tyndareus, vel adulter aliquis.
136
Membrum II
Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=
1up;seq=135 ut mihi videtur] Anscheinend tatsächlich eine eigene Vermutung Zesens (nicht bei Conti oder Vossius vorgeprägt). 47,26 apud Ovidium in Epistolis] Ov. her. 5,91 (Übers. nach B. W. Häuptli). Quelle: Zitiert bei Ravisius Epith. (1607:56) s. v. Arma und Infesta: Tindaris infestis fugitiua reposcitur armis. Ou. in Ep. 47,29 Virgilium l. 2 Aeneidos] Verg. Aen. 2,601 (Übers. nach J. H. Voß). Quelle: Zitiert bei Ravisius Epith. (1607:353) s. v. Helena: Tyndaris Idem [sc. Virg.] lib. 2. AEn. Non tibi Tyndaridis facies inuisa Lacaenae. 47,32 Homero loco adducto] Hom. h. 17,2, s. o. zu 46,37. 47,33 Theocrito in Διοσκούροις] Theokr. eid. 22,1–2, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:846): Theocritus in Dioscuris Castorem et Pollucem Iouis filios, at non Tyndari appellauit: ὑμνέομες [-μεν] Λήδας τε καὶ αἰγιόχου Διὸς υἱὼ, Κάστορα καὶ φοβερὸν Πολυδεύκεα πὺξ ἐρεθίζειν. [Theokr. eid. 22,1–2] Cantamus natam de Leda et de Ioue prolem, Castora Pollucémque timendos hostibus acres. 47,35 apud Ovidium 8 Metamorph.] Ov. met. 8,301 (statt praestantes moderne Lesarten spectatus oder spectandus). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:315): Ex duobus Tyndaridis alter fuit equitatu clarus, alter Pugilatu. Ouid. lib. 8. Tyndaridae gemini praestantes caestibus alter, Alter equo. 47,37 Senecam] Sen. Herc. f. 14 (das Metrum verlangt Tyndaridae). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:312): Eo quoque modo Tyndaridae uocati sunt Castor et Pollux, quòd crederentur Tyndari filii, quum tamen ex concubitu Iouis cum Leda geniti essent. Seneca: Hinc clara gemini signa Tyndaridae micant. Ouidius: Tyndaridae fratres hic eques, ille pugil. Simili ratione uocatur Helena Tyndaris. 48,1 Politianus] Angelo Poliziano: Opera omnia. Basel 1553, S. 594 (In Laurentium Iuliumque Petri filios, fratres pijssimos). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 8170_00616.html Quelle: Ravisius Epith. (1607:611) s. v. Pollux: Fuit perpetua ac indissolubilis inter eos amicitia. Stroz. pat. Talis Amyclaeos non iunxit gratia fratres, Alterna quorum vita redemta fuit. […] Politian. Nec tanta Oebalios tenuit concordia fratres. […]. [Andere Zitate daraus u. 59,19–22: Bapt. Pius, Strozzi.] 48,5 Theodoretus l. 8 Graecanic. affectionum] Theod. Gr. aff. cur. 8,25. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100, nach dem Plutarch-Zitat, s. zu 49,17): Item Theodoretus lib. VIII Graecanicarum affectionum: [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen, der aber in der Übersetzung einleitendes Et quidem sowie quoque nach Athenis fortlässt]. 48,12–20 Dioscuros autem … vel puer] Die Etymologien nach Vossius ThGent. 1,19 (1641:146): Verisimile autem est, ut Castori, et Polluci, nomen datum Διοσκούρων, hoc 47,21
3. Gemini
48,23
48,24
48,27
137
est filiorum Iovis; ita et Bacchum esse Διόνυσον vocatum, quasi dicas Iovis filium. Nempe Διόνυσος sit ex Διὸς υἱὸς, σ prius post υ trajecto: ι item trajecto ante υ, sed deinde in ν converso. Vt haec sententia placeat, eo potissimùm compellor, quod Liber similiter quasi Iovis liber sive filius vocetur […]. Antiqui enim non minùs singulo numero liberum, et liberam dixere, quàm nunc liberos in plurativo usurpamus. Vgl. auch die Anmärkungen zum 4. Buch des Simson: „Daher ward auch dieser Bachus oder Sohn des Kus [= Nimrod] bei den Griechen zugleich Διόνυσος, als sagte man Διὸς ὑιός, das ist Gottes Sohn / FILIUS JOVIS, und bei den Lateinern ebenmäßig DIONISUS, wie auch seiner Fürtreflichkeit wegen / schlechthin LIBER, das ist ein Kind oder Sohn / genennet.“ (SW 8,560) quod etiam Vives ad Augustin. de Civ. Dei l. 1, c. 3, censet] Aurelius Augustinus / Juan Luis Vives: De civitate Dei. Basel 1522, S. 5 (zu Aug. civ. 1,3: Quàm imprudenter Romani deos Penates, qui Troiam custodire non potuerant, sibi crediderunt profuturos): Sed hoc loco non uacat prolixe disputare de his rebus. Dionysius libro primo, in templo obscuro et humili, quod est haud procul foro, duas deorum Troianorum imagines se uidisse perhibet, duorum iuuenum sedentium, piláque habentium in manibus, uetera artis huius opera, quibus sit inscriptio, D. penates, similesque uetustis plerisque in templis conspici iuuenes militari habitu cultuque. Non dubito quin isti sint Castor et Pollux, nam alijs locis penates Po. Ro. nominantur. Neque uero isti sunt dij magni. [Es folgt die 50,8–14 zitierte Varro-Stelle.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 8485_00035.html Quelle: Vossius ThGent. 1,12 (1641:87), s. u. zu 48,27 (am Ende). Dionysius Halicarnassensis] Dion. Hal. ant. 1,68,1: ἃ δὲ αὐτός τε ἰδὼν ἐπίσταμαι καὶ
δέος οὐδὲν ἀποκωλύει με περὶ αὐτῶν γράφειν τοιάδε ἐστί· νεὼς ἐν Ῥώμῃ δείκνυται τῆς ἀγορᾶς οὐ πρόσω κατὰ τὴν ἐπὶ Καρίνας φέρουσαν ἐπίτομον ὁδὸν ὑπεροχῇ σκοτεινὸς ἱδρυμένος οὐ μέγας. λέγεται δὲ κατὰ τὴν ἐπιχώριον γλῶτταν ὑπ᾽ Ἐλαίας τὸ χωρίον. ἐν δὲ τούτῳ κεῖνται τῶν Τρωικῶν θεῶν εἰκόνες, ἃς ἅπασιν ὁρᾶν θέμις, ἐπιγραφὴν ἔχουσαι δηλοῦσαν τοὺς Πενάτας. δοκοῦσι γάρ μοι τοῦ θ μήπω γράμματος εὑρημένου τῷ δ δηλοῦν τὴν ἐκείνου δύναμιν οἱ παλαιοί. (2) εἰσὶ δὲ νεανίαι δύο καθήμενοι δόρατα διειληφότες, τῆς παλαιᾶς ἔργα τέχνης. πολλὰ δὲ καὶ ἄλλα ἐν ἱεροῖς ἀρχαίοις εἴδωλα τῶν θεῶν τούτων ἐθεασάμεθα, καὶ ἐν ἅπασι νεανίσκοι δύο στρατιωτικὰ σχήματα ἔχοντες φαίνονται. Quelle: Vossius ThGent. 1,12 (1641:87), s. u. zu 48,27.
ut Vossius legit] Vossius ThGent. 1,12 (1641:87): Credo hos fuisse illos juvenes duos, quos Dionysius Halicarnassensis se Romae ait, in templo humili et obscuro, vidisse hastatos, habitu sedentium, operis admodum antiqui, cum hac inscriptione, DENATES. Ita enim legit Dionysius. Sed arbitror, primitus PENATES fuisse: postea, ex litera P productione obliterata, visum esse D, quod fuerat P. […] Alii igitur credere malunt, fuisse signa Apollinis, et Neptuni, qui Trojam condiderint; ac quorum simulachra in Italiam advexerit Aeneas. […] Quare cum Vive [am Rand: ad August. de Civ. Dei, lib. I, cap. 3.] potius censeo, fuisse juvenes eos Castorem et Pollucem. Hos enim coluere Romani: et potuere eos credere Vrbis custodes, propter operam nobilem, quam bello navâsse Latino dicebantur.
138
Membrum II
Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=
48,34
1up;seq=105 teste Halicarnassaeo Antiquit. l. 6] Dion. Hal. ant. 6,13,1: ἐν ταύτῃ λέγονται τῇ μάχῃ Ποστομίῳ τε τῷ δικτάτορι καὶ τοῖς περὶ αὐτὸν τεταγμένοις ἱππεῖς δύο φανῆναι, κάλλει τε καὶ μεγέθει μακρῷ κρείττους, ὧν ἡ καθ᾽ ἡμᾶς φύσις ἐκφέρει, ἐναρχόμενοι γενειᾶν, ἡγούμενοί τε τῆς Ῥωμαικῆς ἵππου καὶ τοὺς ὁμόσε χωροῦντας τῶν Λατίνων παίοντες τοῖς δόρασι καὶ προτροπάδην ἐλαύνοντες. [Etc. – später dann die Erscheinung der Dioskuren auf dem
römischen Forum nach der Schlacht am See Regillus.] Quelle: Nicht ermittelt (nicht bei Vossius ThGent. 1641:87). 48,34 Livio l. 2] Liv. 2,20,12: tum demum inpulsi Latini, perculsaque inclinavit acies. equiti admoti equi, ut persequi hostem posset; secuta et pedestris acies. ibi nihil nec divinae nec humanae opis dictator praetermittens aedem Castori vovisse fertur ac pronuntiasse militi praemia, Quelle: Nicht ermittelt (nicht bei Vossius ThGent. 1641:87). 48,34–37 A. Postumius Dictator … templum voverit … Castorum dictum] Vgl. Vossius ThGent. 1,12, (1641:87): […] Castor et Pollux, sive Dioscuri, Herculis σύγχρονοι: quibus A. Postumius Dictator, bello Latino, anno Vrbis CCLVII aedem vovit, et exstruxit: quam postea restituit L. Metellus. Vulgo Castoris et Castorum dicebatur. 48,38 Dionysius] s. o. zu 48,24. 49,3–26 Praetera appellati sunt Anaces … ac fratres] Der Abschnitt über die Dioskuren als Anaces verwertet Vossius’ Ausführungen zu diesem Thema (ThGent. 1,13, 1641:100). Ausführlich über die Enakskinder und andere Riesen handelt Zesen auch in Buch 4 des 1679 erschienenen Romans Simson (SW 8,157–182 sowie die Anmerkungen dazu, 553–586). Eine Parallele zur vorliegenden Passage bietet die folgende Stelle: „Ich wil mehr sagen: selbst den Nahmen Ena k oder Ana k haben die alten so wohl Geschichtals Gedicht-schreiber / und andere so heilig und hochgehalten / daß sie ihn von den Riesen in K ana an entlehnet / und gemeiniglich den Königen / und Helden / die anderen an Macht und Herligkeit vorgingen / als einen herlichen / prächtigen und fürträflichen Nahmen / zugeeignet. So seind Tri top atre us / Eu b u l e us / D i on isus / und die Ziprischen Könige / samt ihren Söhnen und Brüdern /wie auch die Zwillingssöhne der L e de / Ka stor / und Po l lu x / weil sie / wo nicht allezeit an Leibeslänge / doch an Gestalt / und Herligkeit des Nahmens / andere Menschen übertrafen / Ana ker oder Ana k skinder / ja selbst der zween letzten ihr Heiligtuhm zu Ate hn das Ana kische genennet worden.“ (SW 8,165 f.) 49,3–5 Anaces, tanquam viri principes, et magni non staturâ, sed diginitate … Anac, sive Aenac] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:100): Sed ἄνακες non soli Tyndaridae […]. Nempe ita dixere viros principes, qui genus ducerent ab Anac sive Aenac: […] Vbi dubium, num maximum staturâ, an dignitate, an utroque, dicat [sc. Iosua]. 49,6 Septuaginta Interpretibus Ἐνακεὶμ] Ios. 11,21 f. (᾿Ενακὶμ), s. u. zu 49,8. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100): […] qui et Hebraeis, ;ע ְנָקִיםLXX senibus, Ενακεὶμ, aliis Anacim [folgen Zitate aus Nm. 13 sowie Ios. 11 und 14]. 49,7 Luthero Num. c. 13, v. 34, Enak$Ákinder] Luther (1644), Nm. 13,34: „Wir sahen auch Riesen daselbst / Enaks kinder von den Riesen.“
3. Gemini
139
Quelle: Der Verweis auf Luther stammt offenbar von Zesen selbst, angeregt durch
Vossius ThGent. 1,13 (1641:100): Meminit Moses Num. XIII. commate ult. Vidimus gigantes è filiis Aenac. Et Ios. XI,21: Excidit Aenacinos. 49,8 et Iosuae 11,22, Enakim] Luther (1644): „Vnd ließ keinen Enakim vberbleiben im Lande der Kinder Israel / ohn zu Gasa / zu Gad / zu Asdod / da blieben ihr vber.“ (Septuaginta: οὐ κατελείφθη τῶν ᾿Ενακὶμ ἀπὸ τῶν υἱῶν ᾿Ισραήλ, ἀλλὰ πλὴν ἐν Γάζῃ καὶ ἐν Γὲθ καὶ ἐν ᾿Ασεδὼθ κατελείφθη.) Quelle: Eigene Kenntnis, nach Verweis bei Vossius, s. zum vorigen Zitat. 49,10 apud Hesychium] Hesych. α 4361 (Latte): Ἀνάκειον· τὸ Διοσκούρειον. καὶ ἑορτὴ Ἀθήνῃσιν. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:105): De templo etiam Dioscurorum, quod Ανακεῖον vocabatur; praeter eundem [sc. Pausaniam] testes Harpocration, et Hesychius. 49,10 et Harpocrationem] Harpokr. s. v. Ἀνάκειον (Dindorf 32,3). Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:105), s. zum vorigen Verweis. 49,11–16 Nam verisimile … Enactes dixere] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:100 f.): Et fortasse, qui ἄνακες Spartae, et Athenis, hi descendêre ab Anacim Palaestinae; unde, à Iosua profligati, in Graeciam concesserint. Non dubium autem, quin qui ἄνακες prius, hi ἄνακτες postea dicti sint: ut hinc etiam, unde ἄνακτες dicantur, liqueat. Nempe τ inserto; ut à νὺξ, νυκτὸς pro νυκός. […] Graeci verò habeant [sc. hanc vocem] à Cadmo Phoenice: vel Cananaeis, qui, Iosua Cananaeam capiente, fugâ sibi consulentes, in Graeciam profugerint. – Statt νὺξ, νυκτὸς setzt Zesen lac, lactis ein. 49,17 Plutarcho in Theseo] Plut. Thes. 33,2: καὶ τοῦτο οὖν ὑπῆρξεν αὐτοῖς, Ἀφίδνου ποιησαμένου παῖδας, ὡς Πύλιος Ἡρακλέα, καὶ τιμὰς ἰσοθέους ἔσχον, Ἄνακες προσαγορευθέντες,
49,18
49,20
ἢ διὰ τὰς γενομένας ἀνοχὰς ἢ διὰ τὴν ἐπιμέλειαν καὶ κηδεμονίαν τοῦ μηδένα κακῶς παθεῖν στρατιᾶς τοσαύτης ἔνδον οὔσης· ἀνακῶς γὰρ ἔχειν τοὺς ἐπιμελομένους ἢ φυλάττοντας ὁτιοῦν· καὶ τοὺς βασιλεῖς ἴσως ἄνακτας διὰ τοῦτο καλοῦσιν. εἰσὶ δὲ οἱ λέγοντες διὰ τὴν τῶν ἀστέρων ἐπιφάνειαν Ἄνακας ὀνομάζεσθαι· τὸ γὰρ ἄνω τοὺς Ἀττικοὺς ἀνεκὰς ὀνομάζειν, καὶ ἀνέκαθεν τὸ ἄνωθεν. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100): Putabat Eustathius [am Rand: in Odyss. A. pag. 1425, edit. Rom.], eos ἄνακας vocatos, quia Graeci ἀνακῶς dicant pro φροντιστικῶς, ἐπιμελῶς, πεφυλαγμένως· curiosè, studiosè, cautè. Imò hoc ipsum apud Plutarchum legas in Theseo. Sed hic arbitratur, posse etiam ex eo nomen videri, quia procurarint ἀνοχὰς, sive inducias; vel ab ἄνω, hoc est, supra, quia in caelis conspiciantur. et Eustathio in Odyss. α] Eust. Hom. Od. 1,399 (ed. Rom. 1425): Πόθεν δὲ γίνεται τὸ ἄναξ, δηλοῦται μὲν καὶ ἐν τοῖς εἰς τὴν Ἰλιάδα. ῤητέον δὲ καὶ ἐνταῦθα, ὅτι παρὰ τὸ ἀνακὲς ὅ ἐστιν ἐπιμελὲς γίνεται. ἔστι γὰρ ἐν χρήσει τὸ ἀνακῶς, ἀντὶ τοῦ φροντιστικῶς. ἐπιμελῶς. πεφυλαγμένως. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100), s. zum vorigen Verweis. ut monitum quoque nostro Vossio] Vossius ThGent. 1,13 (1641:100): Sed ἄνακες
non solum Tyndaridae; verùm et Tritopatreus, Eubuleus, et Dionysus; ut ante vidimus. Nempe ita dixere viros principes, qui genus ducerent ab Anac sive Aenac. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=118
140
49,22
Membrum II
jam diximus, quòd Cicero in tertio de Nat. Deor.] Cic. nat. deor. 3,53, s. o. zu 46,19.
Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100), s. o. zu 46,19, mit der Fortsetzung: Si igitur Ciceronem audimus, qui ἄνακες (ita cum Victorio, quam ἄνακτες, legere malim)
dici solent; non hi sunt Castor, et Pollux; sed tres isti, illis antiquiores [sc. nämlich die drei zuvor Genannten – Tritopatreus, Eubuleus, Dionysus]. 49,25 teste Harpocratione] Harpokr. s. v. Ἄνακτες καὶ Ἄνασσαι (Dindorf 32,9–12). Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100): Sed Cypriis non tam reges ita vocabantur, quam eorum liberi ac fratres; teste Athenaeo in sexto, et Harpocratione; qui idem proditum ait ab Aristotele libro de Cypriorum Rep. 49,25 et Athenaeo l. 6] Athen. 6,256a (über die Spitzel des Königs von Zypern): ὅ τι δ᾽ ἂν ἀκούσωσιν ἀναφέρουσιν ἑκάστης ἡμέρας πρὸς τοὺς καλουμένους ἄνακτας. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100), s. zum vorigen Verweis. 49,27 Nigidius, ut ex Caesio Basso Arataei commentatore constat] Nigidius fr. 91 (Swoboda) = Breysig 127,9–11, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503): Sed en alias etiam opiniones duas, ex memorato antea Germanici interprete: […] Nidigius Deos Samothracas dixit; quorum argumentum nefas sit ememorare: propter [Breysig: enuntiare praeter] eos, qui mysteriis praesunt. Ita rectè Hugoni Grotio emendatum, ubi pro ememorare vulgo enumerare. 49,28–30 ab insula … adeptâ] Vgl. Vossius ThGent. 2,47 (1641:619): […] ad insulam Thraciae finitimam, Dardaniam priùs vocatam; sed postquam Samii […] ab Ephesiis expulsi eò concesserunt, nomen et ipsam Sami indeptam, attamen cum discrimine hoc, ut Thracum Samos, sive Samothrace diceretur. 49,33 Orpheum] Orph. h. 38 (Quandt); dabei Zesen 49,35 = h. 38,4; Zesen 49,36 f. = h. 38,20 f.; Zesen 50,4 = h. 38,23. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503): Cùm verò Nigidius Geminos ait esse eosdem, ac Deos Samothraces; ducem sequitur eum, cujus sub Orphei nomine hymni vel Initia potiùs exstant. Nam Carmine eo, quod Κουρήτων θυμίαμα inscribitur, sic de iis canit: [es folgt der Vers h. 38,4 griech. und lat. = Zesen 49,35 und 38]. Et post aliqua: [folgen die Verse h. 38,20 f. griech. und lat. = Zesen 49,36 f. und 50,1 f.]. Et mox: [folgt der Vers h. 38,23 griech. und lat. = Zesen 50,4 f.]. 50,8 Varro l. 4 de L. L.] In heutigen Ausgaben Varro ling. 5,58. Quelle: Vossius ThGent. 2,57 (1641:619): Culti hac insulâ Terra, et Caelum, sive, ut potiùs in sacris dicti, Tellus, et Caelus. De iis sic Varro lib. IV de L. L.: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Zur Übersetzung: Samothracum initia (50,8 f.) sind „die geheimen Riten der Samothraker“, nicht „die Anfänge von Samothrake“, wie in meiner Ausgabe zu lesen. 50,19 ad signum Herculis fusiùs explicaturi sumus] s. u. 164,18–29. 50,23 ut testis est Apollodorus l. 2]. Apollod. bibl. 2,4,12: ἡ δὲ Πυθία τότε πρῶτον Ἡρακλέα αὐτὸν προσηγόρευσε· τὸ δὲ πρώην Ἀλκείδης προσηγορεύετο. – Verweis auf diese Stelle auch unten 164,23. Quelle: Vossius ThGent. 1,36 (1641:268): Est enim id [sc. Hercules] cognomen virorum fortium. Quare nec Thebano primùm hoc nomen fuit, sed Alcides priùs dictus; à Pythia autem, cum consultum venisset oraculum, cognomentum Herculis accepit: ut
3. Gemini
141
ait Apollodorus lib. II. – Vgl. unten 162, 20–26 (dort der Text des Spruches griech. und lat.). 50,26 Tacitus de Morib. vet. Germanor.] Tac. Germ. 43. Quelle: Schede (1648:498): Castorem tamen et Pollucem apud Germanos cultos esse testatur Tacit. in l. de Mor. Germ. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. – Auch zitiert bei Vossius ThGent. 1,38 (1641:280), doch dort endet das Zitat schon bei memorant (50,30). 50,34–51,25 Et valde verisimile est … modò adductae] Während Zesen sonst gern die Priorität des Germanisch-Deutschen gegenüber dem Römisch-Lateinischen betont, vertritt er hier gegen Vossius die These, dass die Germanen durch Kulturkontakt – Segimundus u. a. – römische Gottheiten nach Germanien eingeführt haben; zu Unrecht – die von Vossius vertretene Theorie der interpretatio Romana der einheimischen Kulte ist allgemein anerkannt. – Zesen übernimmt seine Theorie mit Beispielen und Belegen ziemlich wörtlich aus Schede (s. u. zu 51,4), den er aber nicht nennt, nur 53,6 in anderem Zusammenhang kritisiert. 50,36 Flamius] Der Bruder heißt bei Tac. ann. 2,9 und 11,16 Flavus. Namensform wie bei Schede (1648:492), s. u. zu 51,4. Auch die folgenden Namen nach Schede ebd. 51,4 teste Tacito l. 1 Annal.] Tac. ann. 1,57,2: addiderat Segestes legatis filium nomine Segimundum; sed iuvenis conscientia cunctabatur. quippe anno quo Germaniae descivere, sacerdos apud aram Ubiorum creatus, ruperat vittas, profugus ad rebelles. Quelle: Schede (1648:492): Non inficias tamen eo Romanorum sacra ad Germanos transiisse: sed alia longe est ratio et origo illorum. Proceres siquidem Germani Segestes, et ejus filius Segimundus, qui teste Tacito l. I. Ann. sacerdos apud Aram Vbiorum fuerat, Flamius Arminii frater, Iul. Paulus, et Claud. Civilis regia stirpe, Italusque et alii Romana urbe donati, in Italia educti Romanis militarunt, et rerum sacris initiati fuerunt. Hi, si modo fides nostratibus adhiberi debet, haud dubie ad morem Romanum Patriae Deos et sacra immutarunt. 51,8 cum Claudiano ex 4 Cons. Honorii] Claud. 4 cons. Hon. 299–301 (Platnauer). Quelle: Schede (1648:493): Cum enim Rex vel Princeps alicui se rei dicat, eique incumbit, videas et continuo hoc unum agere subditos. Quod, ut alia omnia, scite tangit Claudian. in VI. [!] Cons. Honorii: [folgen die Verse 296–301; Zesen zitiert also nur die zweite Hälfte. Woher hat er die korrekte Buchangabe?]. 51,13–15 nullum peregrinae superstitionis vestigium … scilicet quod à Romana consuetudine abiret] Fehlinterpretation durch Zesen. Richtig wäre: quod à Germana consuetudine abiret. 51,19 Tacitus l. 11 Annalium] Tac. ann. 11,16,3. Quelle: Schede (1648:492, im Anschluss an die zu 51,4 zitierte Stelle): Tac. l. XI. Ann. hoc ipsum testatur: [folgt das Zitat wie bei Zesen]. 51,23 Vossio, cui lib. 1 de Idololatr. p. 280] Vossius ThGent. 1,38 (1641:280, im Anschluss an das Tacitus-Zitat Apud Naharvalos … memorant, s. o. zu 50,26): Vbi non de nihilo est, quod INTERPRETATIONE dicat. Neque enim Germani habuere nomina Castoris, et Pollucis. Sed Romani, cùm persuasum haberent, colere se, quicquid Deorum esset: in cultu numinis barbarici considerabant, cui ex Diis suis is cultus maximè conve-
142
Membrum II
niret: atque inde hoc numen Iovem, aut Neptunum; illud Iunonem, aut Cererem; aliud Herculem, aut Martem, et ita in caeteris, interpretabantur. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=316 51,25–55,21: Zum leichteren Verständnis eine Zusammenfassung der folgenden Argumentation: Vorher wurde mit Berufung auf Tacitus festgestellt, dass die Dioskuren auch bei den Germanen verehrt wurden. Hauptthese des Folgenden ist, dass es sich dabei nicht um den Kult eines guten und eines bösen Gottes handele, denn solch entgegengesetzte Gottheiten würden niemals in einem gemeinsamen Kult verehrt. Allerdings haben die folgenden Ausführungen nur wenig mit dieser These zu tun. Als princeps bonorum Deorum (51,32) gilt Belbuch oder Belbok, bei den Rügianern Swantewit; der böse Gegenspieler, princeps malorum, ist Zernebuch oder Zcernebok. Zesen setzt sich zunächst mit Belbok auseinander und bietet mehrere Etymologien an: 1) Zusammengesetzt aus Baal oder Belenus (= ,Herr, befreundeter Gott‘) und dt. bok (,Ziegenbock‘, bekommt über dessen kultische Rolle die Bedeutung ,Dämon‘; 52,8–26). 2) Rein deutsche Etymologie: belle (= ,Glocke‘) und bok, also ,Leithammel‘ (52,26–34; passt besonders, weil bei seinem Kult Glöckchen eine Rolle spielen). Entsprechend ist Belbok dux et princeps deorum bonorum (52,34). 3) Dann der totale Schwenk: Oder Belbok ist der princeps malorum (52,35), identisch mit Zornbok. Auch diese These wird etymologisch begründet (bel = ,Zorn‘, belgen = ,zürnen‘ etc.). Münster habe die beiden Gottheiten durcheinandergeworfen und von einem „weißen“ als dem guten und einem „schwarzen“ als dem bösen Gott gesprochen, dabei aber nicht, wie Schede, irrigerweise ,weiß‘ als Bedeutung von bel angesetzt (Zesen geht offenbar von einer rein metaphorischen Bedeutung der Farbattribute bei Münster aus). Der Name Gütherbok wird gedeutet als bonus deus (offenbar aber nicht direkt bok = ,Gott‘, sondern mit der vorher beschriebenen Vermittlung über hircus; 52,34–53,18). 4) Swantewits (53,19–54,8). Zesen wendet sich gegen die Deutung als deus luminis, zu der er dann aber auf metaphorischem Weg zurückfindet, und zwar über die Zuordnung von wits zum dt. Farbadjektiv ,weiß‘ und des ersten Wortteils zu dt. ,Schwan‘: Swantewit = cygnus albus. Cygnus ist zugleich der Name des Sohnes des Hercules Alemannus, dessen Name sich in Zwikkau wiederfinde (also cygnus gesprochen ziknus), wo das Grabmal einer Schwanhildis mit entsprechender Inschrift zu besichtigen sei. Swantewits sei vermutlich mit dem Herkules-Sohn Cygnus/Schwan/Sweno identisch. 5) Dieser Swantewit sei auf Rügen mit dem Corveyer Patron Sanctus Vitus identifiziert und gewissermaßen unter falschem Namen weiter verehrt worden (54,8–25). 6) Zcerneboch, Zoernebok u. ä. (54,25–55,21): Auch hier argumentiert Zesen etymologisch, indem er den Namen von zorn und bok (in der übertragenen Bedeutung ,Gott‘ ableitet: ein zorniger böser Gott (55,7), der, weil er auch als schwarzer Ziegenbock vorgestellt wurde, auch ,schwarzer Gott‘ genannt wurde. Aber die Bedeutung ,schwarz‘ bekomme die Silbe nur im übertragenen Sinn (secundo significatu, 55,10). Entsprechend bedeute Zernewitz – der Name wird ohne Erklärung eingeführt – wörtlich ein Zorniges weis (55,13), das erst durch Bedeutungsübertragung (Zorn > böse > schwarz)
3. Gemini
143
zu nigrum lumen (55,18), d. h. zum Satan wird. In diesem Zusammenhang wird auch gr. diabolos auf dt. teufel (54,36) und dieses auf tieffe (54,38) zurückgeführt. Zusammenfassend: Zesen lehnt die (richtigen) Bedeutungszuschreibungen ,weiß‘, ,schwarz‘, ,Gott‘ für die Bestandteile der Wörter Belbok und Zernebok ab und führt diese Wörter ebenso wie Swantewit auf deutsche Wurzeln zurück (Ausnahme: zunächst bel = Baal), wobei er konkurrierende und sich z. T. diametral widersprechende Vorschläge anbietet und über metaphorische Interpretationen doch wieder bei den gängigen Annahmen landet. Verblüffend ist v. a. der Schwenk in der Deutung von Belbok: Erst ist er der princeps deorum bonorum, dann plötzlich der princeps malorum. Ebenso bemerkenswert ist die Beliebigkeit der angebotenen etymologischen Deutungen: Wenn nicht so, dann – si mavis – eben anders. 51,26–28 haud crediderim Germanos … alterum mali] Auch mit dieser Ansicht wendet sich Zesen gegen Vossius, der sagt (ThGent. 1,38; 1641:280): Nam quid si per duo haec numina intellexerint Germani principium unum boni, alterum mali? quae de duobus summis Diis opinio, vetustissimorum apud gentes Theologorum fuit, ac legislatorum: ut Plutarchus clarè ait libro de Iside et Osiride; fuséque à nobis superius est declaratum. – Ähnlich Schede (1648:505), im Anschluss an Albert Krantz (s. u. zu 54,22). 51,32 Munstero Cosmograph. l. 3 teste] Sebastian Münster: Cosmographiae uniuersalis libri VI. Basel 1552, S. 772 (nach der Beschreibung des Standbildes in Arkona): Zuuanteuuitum est simulachri nomen. Vulgo autem duos deos coluerunt, nempe Belbuck et Zernebuck, quasi album et nigrum deum, bonum et malum genium, deum et satanam, quasi boni et mali authores, iuxta Manichaeorum errorem. Link zur Seite: http://purl.pt/13845/1/index.html#/806/html Quelle: Schede (1648:505): Malum Deum lingua sua Zcernebuch, bonum Belbuch vocantes, teste Munst. l. III. Cosm. 51,35 Saxo Grammat. l. 14 Hist. Dan.] Saxo Grammaticus, Gesta Danorum 14,39,3,1–4, s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:502): Formam ejusmodi tradit Saxo Gramm. lib. XIV. Hist. Dan. Ingens in aede simulacrum, quatuor capitibus, totidemque cervicibus, è quibus duo pectus, totidemque tergum respicere videbantur. […] Rasa barba, crines attonsi, Rugianorum ritu. In dextra cornu vario metalli genere excultum gestabat, quod sacerdos, annuatim mero perfundere consueverat. [Saxo Dan. 14,39,3,1–4, mit einigen Freiheiten der Zitierweise] 52,3 Menander in Descriptione orbis terrae p. 124] Richtig: Neander. Gemeint ist Michael Neander: Orbis terrae partium succincta explicatio. Eisleben 1583 (ohne Seitenzählung). Auf welche Ausgabe sich Zesens Seitenangabe bezieht, konnte nicht ermittelt werden. In der Ausgabe Leipzig 1589 findet sich die Stelle auf S. 84v (Zitat wie bei Zesen, aber endend in Chronicis Merseburgicis). Link zur Seite: https://archive.org/stream/orbisterrpartium00nean#page/n237/mode/ 2up/ 52,11 Tertullianus Apologet. c. 24] Tert. apol. 24,8, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,38 (1641:281, nach Erwähnung des Namens Tybilenus, mit dem die alten Sachsen laut Fabricius angeblich den Teufel bezeichnen, s. u. zu 54,34):
144
52,12
52,13
52,18
52,21
Membrum II
Itaque nihil fortasse mutandum apud Tertullianum Apologetici cap. XXIV, ubi in multis codd. est: Vnicuique provinciae et civitati suus est Deus, ut Syriae Astarte, Arabiae Disares, ut Norico Tibilenus, ut Africae Caelestis, ut Mauritaniae reguli sui [apol. 24,8]. Alii tamen locum censent corruptum: ut Nicolaus Loensis Epiphyllid. lib. V, cap. XV, qui pro Tibilenus corrigit, Dius Belenus. Pithoeus autem Subsec. lib. 1, cap. IV, simpliciter legit Norici Belenus. [In modernen Ausgaben ut Noricis Belenus (Becker).] Pithoeus Subsec. l. 1, cap. 4] Pierre Pithou: Adversariorum subsecivorum libri duo. Paris 1565, S. 8r: Cum hos Ausonij locos iterum atque iterum relegerem, memoria repetenti, ecquid de Beleno ab aliis auctoribus proditum esset, venit tandem in mentem Tertulliani locus, in quo variarum gentium deos enumerans, Tibilenem etiam Norici deum facit: vbi Beleni nomen corruptum statim suspicatus sum. […] Adscribam locum integrum ex Apologetico, vti quidem in veteri libro exaratus est. „Vnicuique etiam prouinciae et ciuitati suus deus est, vt Syriae Adstartes, vt Arabiae Dysares, vt Norici Belenus […]. Ex quo apparet Belenum deum in Aremorico et in Norico cultum.“ Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1017 0418_00031.html Quelle: Vossius ThGent. 1,38 (1641:281), s. o. zu 52,11. Nicolaus Loënsis Epiphyllid. l. 5, c. 15] Jacobus Nicolaus Loensis: Miscellaneorum epiphillidum libri X, in: Janus Gruterus ( Jan van Gruytere): Lampas, sive fax artium liberalium, Tomus quintus. Frankfurt 1607, S. 255–892. Dort S. 466 (nach dem Tertullianzitat): Nos autem non Tibelenus ibi legendum censuerimus, sed Dius Belenus, duabus vocibus, literis aliquot commutatis, quae ab inscitis aliquot librariolis perperam transpositae inuersaeque erant. Link zur Seite: Bild 1262 in: http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ158478208 Quelle: Vossius ThGent. 1,38 (1641:281), s. o. zu 52,11. Zabiis] Vgl. die Anmärkungen zu Assenat: Gemelter R am b am [ein Hebräer] füget hinzu: daß die E g ip ter / aus oberzehlten uhrsachen / das Himlische zeichen den W i d d er geehret: ja etliche Sab e er selbst die Te uf e l / weil sie in gestalt eines W i dd er s oder B o kkes erschienen; und daher auch S e irim / das ist B o k s g e i ster genennet: von denen unser Dichterischer Stern h imm e l am 53 / 54 und 55 bl. kan gelesen werden. (Amsterdam 1670, S. 519 = SW 7,558) Rabbi Moses Ben-Maimon l. 3 More Nebochim c. 47] Die gemeinte Stelle findet sich in der lateinischen Ausgabe des Moreh nevukhim (Basel 1629) in Kap. 46 (!) von Buch 3 (S. 480): Ad hunc modum ex Zabiis quidam fuerunt, qui Daemones colebant, et existimabant, quòd formam Hircorum habebant, unde etiam Daemones Seirim h. e. Hircos appellabant. – In Kap. 47 (S. 494) wird u. a. auf diese Stelle verwiesen: […] quales (Oblationes sc.) fuerunt Hirci Festorum, Hirci Neomeniarum, et Hircus emissarius, sicuti in locis suis explicatum est. Link zur Seite (480): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10216733_00524.html Quelle: Schede (1648:490): Et R. Moses Ben-Maimon l. III. More Nebochim c. XLVII. scribit, quod in more erat Zabiis seu Chaldaeis, Daemoniis sub Hirci formam [!] se ostendentibus immolare. Quidam de gente Zabiorum serviebant Daemonibus, et crede-
3. Gemini
52,23
52,25 52,25 52,27
52,29 52,37 53,3 53,6
53,8
1
145
bant, quod apparebant hominibus in forma Hircorum. Ed idcirco vocabant Daemones haedos. (Fast wörtlich aus John Selden: De diis Syris syntagmata duo. London 1617, S. XXXIX; dort ab Quidam als Zitat gekennzeichnet.) Vgl. auch Vossius ThGent. 1,8 (1661:57): Per hircos, daemones intelligunt R. David Kimchi in libro Radicum, et R. Moses Maimonides lib. III More Nebuchim cap. XLVII. Deut. 32, v. 17] Dt. 32,17: ἔθυσαν δαιμονίοις καὶ οὐ θεῷ, θεοῖς, οἷς οὐκ ᾔδεισαν· καινοὶ πρόσφατοι ἥκασιν, οὓς οὐκ ᾔδεισαν οἱ πατέρες αὐτῶν. – τοὺς τράγους kommt an dieser Stelle nicht vor. Quelle: Schede (1648:489 f., nach lat. Zitat von Levit. c. XVI. c. 7.– in Wirklichkeit 17,7 – und Deuter. XXXII. v. 17.): Vbi in primo loco τὸ לשעיריםvertunt τοὺς τράγους, seu hircos.1 R. D. Kimchi] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Schede (1648:490, nach dem Zitat zu 52,23): Et R. D. Kimchi pilosos opinatur Daemonas fuisse, seu Satyros. – Verweis auch bei Vossius ThGent. 1,8 (1641:57). Lutherus FeldÁteufel] Luther (1644), Dt. 32,17: „Sie haben den Feldteuffeln geopffert / vnd nicht ihrem Gott.“ Belgico belle] Vgl. Zesen, Helikonische Hechel: „Das Holländische belle, das so viel als eine s c hä l le heisset / hat eben auch daher seinen ursprung: wie auch belhamel / d. i. ein leit= oder glokken-hammel.“ (Hamburg 1668, S. 74 f. = SW 11,355) Quelle: Vgl. Kiliaan (1599:49) s. v. Belle / ªchelle: Nola, tintinnabulum. vulgò bella. ang bel. Belgicum Belhamel] Vgl. Kiliaan (1599:49) s. v. belÁhamel: Veruex sectarius, dux gregis et per metaph. coryphaeus. gal mouton à la sonnette. belgen] Vgl. Kiliaan (1599:49) s. v. Belghen: Indignari, aegrè ferre, grauiter accipere, stomachari, irasci: offendi. & offendere. Munsterus] s. o. zu 51,32. Schedio de diis Germanis] Elias Schede: De diis Germanis. Amsterdam 1648 (= Schede 1648), S. 505: Malum Deum lingua sua Zcernebuch, bonum Belbuch vocantes, teste Munst. l. III. Cosm. Zcerne autem apud Vandalos nigrum sonat; hinc Zcernevvitz nigrum lumen, Zcernebitz niger fundus est. Bel vero albus est, et Belbuch Deus albus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1001 7074_00541.html linguâ veteri Germanicâ, sive Vandalica] Dass mit lingua Vandalica das Wendische gemeint ist, ergibt sich aus dem 54,22 genannten Buch von Albert Krantz und seiner Übersetzung: Fürtrefflichen Hochgelahrten Herrn Albert Crantzii Wandalia Oder: Beschreibung Wendischer Geschicht: Darinnen der Wenden eigentlicher Vrsprung […]. Lübeck 1636. – Zesen rechnet das Wendische zu den aus dem Deutschen hervorgegangenen Sprachen (vgl. Rosen-mand, SW 11,242 f.); vgl. auch u. 55,1 f.: verè Slavicum, imò et merè Germanicum.
Zur Herkunft der Lesart τοὺς τράγους und zu den verwickelten Abhängigkeitsverhältnissen in dieser Passage vgl. Klockow (s. o. S. 25, Anm. 32), S. 209 f.
146
Membrum II
53,9 sic censet] sc. Munsterus, vgl. oben zu 51,32. 53,15 f. Quidam nescio quam fabulam de Iuttae cujusdam] Vgl. Schede (1648:505): Sed et Belbuch illum alii Iuterbuch vel Iuterbock vocant, et nescio quam fabulam de Iuttae cujusdam capro subnectant: quas ineptias silentio praeterimus. 53,33 ad signum Herculis] s. u. 161,16–163,15. 54,4–6 CYGNORUM … servate] Ausführliches Referat der Sage und Zitat der (sehr langen) Grabinschrift in: Illustrium veterum scriptorum, qui rerum a Germanis per multas aetates gestarum historias vel annales posteris reliquerunt […] ex bibliotheca Joannis Pistorii Nidani. Frankfurt 1613, S. 792–794. Demnach sei die Herkulestochter Swanhildis (Swanhildis Cygnei Herculis Graii vltimae sobolis filia ex Vlba matre genita, S. 794) eine große Seherin gewesen. Das angebliche Epitaph endet mit ihren dunklen Mahnungen: Ardentem vestem oleo extinguite. Parentis amictum non contemnite. Leges patrias non transcendite. Cygnorum meorum candorem solliciti seruate. Argenti fontes venenum habere mementote. Tudiculis matrem non laedite. Haec vobis filii mei ô cygni vti à parentibus fatidicis accepi, tradidi. Felices si hoc sequamini. (S. 794) Link zur Seite (793): https://archive.org/stream/bub_gb_e8CYKnnDOtEC#page/ n822/mode/1up Quelle: Nicht ermittelt. 54,8 Helmoldo vocatur Zuante Vith] Helmold von Bosau, Chronica Slavorum 1,52 (Pertz S. 107), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,41 (1641:294): […] Helmoldus in Annalibus Slavorum […] cap. LIII [!]. Inter multiformia Slavorum numina praepollet Zuante Vith, [dazu am Rand: hoc est sanctus Vitus: uti nunc Polonice, Svviety Wit.] deus terrae Rugianorum [etc.]. 54,9 Vossius addit] Vossius ThGent. 1,41 (1641:294) s. zum vorigen Zitat. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=330 54,13 apud Surium in Vita ejus] Laurentius Surius: De probatis Sanctorum historiis. Tomus tertius. Köln 1572, S. 645 [Druckfehler; richtig: 643]: Illustre certamen Viti sanctissimi pueri, Modesti et Crescentiae. Habetur in ms. codice, antiquissima manu exarato. Stylum hicindè modicè elimauit F. Laur. Link zur Seite: S. 643 in: http://books.google.de/books ?id=r7pJAAAAcAAJ& printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false Quelle: Vossius ThGent. 1,41 (1641:293): S. Vitus circa annum trecentesimum, temporibus nempe Diocletiani, martyr obiit cum Modesto et Crescentia: quod paucis refertur in martyrologio Bedae, Vsuardi, Adonis, et Romano [am Rand: 15 Iun.]: fusè autem deducitur apud Surium in vita ejus ex MSSis expressa. 54,14 in Martyrologio Bedae] Beda Venerabilis: Opera historica. Sectio secunda. Martyrologia. Paris 1850 (PL 94). Dort Sp. 946 f.: Apud Siciliam sanctorum martyrum Viti, Modesti et Crescentiae. Qui beatus Vitus in puerilitate virtutibus maturus, primum a patre suo sacrilego Hyla, ut a cultura Dei recederet, tentatus est; deinde a Valeriano judice cathomis caesus, in confessione Christi permansit. [etc. – Chronik der drei Märtyrer.] Quelle: Vossius ThGent. 1,41 (1641:293), s. o. zu 54,13.
3. Gemini
54,14
54,14
54,21
54,21
54,22
147
Vsuardi] Usuardus Sangermanensis: Martyrologium ex recensione R. P. Sollerii, et ad editionem Benedictinam collatum. Paris 1852 (PL 124). Dort Sp. 155: In Sicilia, natalis sanctorum Viti, Modesti, et Crescentiae, qui sub Diocletiano imperatore post ollam plumbi ferventis, post bestias et catastas divina virtute superatas, cursum gloriosi certaminis peregerunt [etc.]. Quelle: Vossius ThGent. 1,41 (1641:293), s. o. zu 54,13. et Adonis] Ado Viennensis: Martyrologium cum Additamentis. Paris 1852 (PL 123). Dort Sp. 287: Apud Siciliam, natale sanctorum martyrum Viti, Modesti, et Crescentiae. Qui beatus Vitus in puerili aetate virtutibus maturus, primum a patre suo sacrilego Hila, [etc., wie Beda]. Quelle: Vossius ThGent. 1,41 (1641:293), s. o. zu 54,13. Saxo Grammaticus l. 14] Saxo, Gesta Danorum 14,39,13,2–5, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,41 (1641:294): Etiam de hoc fusè admodum Saxo Grammaticus lib. XIV. Paucula solùm describam: Rugiani, quondam à Karolo Caesare expugnati, sanctumque Vitum Corvegiensem, religiosa nece insignem, tributis colere jussi, defuncto victore, libertatem reposcere cupientes, servitutem superstitione mutarunt, instituto domi simulachro, quod sancti Viti vocabulo censuerunt. Ad cujus cultum, contemtis Corvegiensibus, pensionis summam transferre coeperunt, affirmantes, domestico Vito contentos, externo obsequi non oportere. Quamobrem Vitum, veniente sui solennis tempore, eorum moenia turpaturum, à quibus tam similem monstro figuram acceperit. Meritò namque eum ab his injuriarum poenae exigere debere, qui venerabilem ejus memoriam sacrilego cultu complexi fuerunt. [Gesta Danorum 14,39,13,2–5] Dubravius l. 1] Ioannes Dubravius: Historia Boiemica. Basel 1575. Dort S. 7 über den von Karl d. Gr. eingeführten Kult des Vitus auf Rügen, den die Rugianer später in den Kult des Suatouitus [!] überführten, mit der Behauptung, das sei dasselbe: […] Huic simulachro Suatouiti, hoc est diui Viti, vocabulum indiderant. [etc.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 1220_00065.html Quelle: Schede (1648:502, über den Kultort des Suantovitus in Arcona): Originem tradunt Dubr. l. I. et Cranz. l. V. Vandaliae, et Saxo Gram. l. XIV. hujusmodi. Victi à Carolo M. Rugiani Sclavi, jugo demum abjecto, ut fidem datam, sic religionem acceptam mutarunt, et in contemptum Corvegiensium simulacro suo Suantoviti nomen indidere, et tributum Vito pendi solitum quotannis tribuêre, usque ad Ericum Danorum regem: qui expugnato oppido idolum sustulit. Crantzius Vandaliae l. 3, c. 37, et l. 5] Albert Krantz: Wandalia. Frankfurt 1575. Zu l. 3, c. 37 s. u. zu 54,30. – l. 5: Buch 5, Kap. 11, S. 109: Susceperant aliquando Wandali eius regionis verbum Dei à religiosis viris Corbeia egressis, et commendatum habuere patronum Corbeiae, S. martyrem Vitum. Illi ad sordes non diu pòst relapsi, Dei honorem obliti, martyris nomen conseruarunt, vt Zwantewyt pro Deo colerent pessima superstitione. Quae tantum inualuit, vt diu ex omni Wandalia illi fano penderent tributa, et hoc templum inter omnia colerent religiosissimum. [Etc., wie Helmold von Bosau.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 3511_00119.html
148
Membrum II
Quelle: Schede (1648:502), s. o. zu 54,21; auch Vossius ThGent. 1,41 (1641:294):
Similia habet [sc. Helmoldus] lib. II, cap. XII; uti et Albertus Crantzius Vandal. lib. III, cap. XXXVII. Verba non appono, quia Helmoldum exscripsit. 54,22 Atlas Ioh. Blaeuwii in Marchionatu Brandenburgico] Johan Blaeu: Tooneel des Aerdriicx, ofte Nieuwe Atlas, dat is Beschryving van alle Landen. Amsterdam 1649. Dort im Teil über Duytsland, S. 9 (Het Marckgraeftschap Brandenburgh) eine niederländische Übersetzung des Neander-Zitats (s. o. zu 52,3), ohne Nennung des Autors (in der deutschen Version des Novus Atlas von 1641 fehlt diese Passage). – Eine ausführliche Darlegung der genannten heidnischen Kulte mit einem längeren Zitat aus Helmold findet sich im Kapitel über die zu Pommern gehörende Insel Rügen (auch in anderen Auflagen des Atlas von Blaeu). 54,24 Helmoldus l. 2 Annal. Slavor. c. 12, uti et l. 1, c. 6, et 53] Helmold, Chronica Slavorum 2,12 (De Zvantevit Ruianorum [!] simulachro): [Der christliche Dänenkönig Waldemar erobert 1168 Rügen …] Et fecit produci simulachrum illud antiquissimum Zvantevith, quod colebatur ab omni natione Sclavorum, et iussit mitti funem in collo eius et trahi per medium exercitum in oculis Sclavorum, et frustatim concisum in ignem mitti. Et destruxit fanum cum omni religione sua et erarium locuples diripuit. Et precepit, ut discederent ab erroribus suis, in quibus nati fuerant, et assumerent cultum veri Dei. […] l. 1, c. 6: s. Quelle (Vossius). et 53: s. o. zu 54,8. Quelle: Vossius ThGent. 1,41, S. 294: […] Helmoldus in Annalibus Slavorum lib. 1, cap. sexto: Peragratisque multis Slavorum provinciis, pervenerunt ad eos, qui dicuntur Rani sive Rugiani, et habitant in corde maris. Ibi fomes est errorum, et sedes idololatrie. Praedicantes itaque verbum Dei cum omni fiducia, omnem illam insulam lucrati sunt; ubi etiam oratorium fundaverunt, in honorem Domini ac salvatoris nostri Iesu Christi, et in commemorationem sancti Viti, qui est patronus Corveiae. Postquam autem, permittente Deo, mutatis rebus, Rani a fide defecerunt; statim, pulsis sacerdotibus, atque Christicolis, religionem verterunt in superstitionem. Nam sanctum Vitum, quem nos martyrem, ac servum Christi, confitemur, ipsi pro Deo venerantur, creaturam anteponentes creatori. [etc.; Helmold, Chronica Slavorum 1,6]. Atque iterum cap. LIII: [folgt Zitat, s. o. zu 54,8]. Similia habet lib. II, cap. XII. 54,25–29 ubi inter alia haec legas: Sub nomine … nigrum Deum appellant] Helmold, Chronica Slavorum 1,52. Quelle: Vossius ThGent. 1,38 (1641:280): […] et Slavi, quorum pars bona cis Vistulam in Germania veteri, opinionem hanc [sc. den Glauben an ein gutes und an ein böses Prinzip] amplexa fuit. Helmoldus lib. I chron. Slavorum cap. LIII: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 54,30 f. Crantzius habeat in Vandalia sua l. 3, c. 37 … tacito auctore] Albert Krantz (s. o. zu 54,22), S. 76: Est autem Wandalorum ea tempestate miserabilis error. Nam in conuiuiis et compotationibus suis pateram circumferunt, in quam conferunt non consecrationis, sed execrationis verba, sub nominibus deorum, boni scilicet atque mali: omnem prosperam fortunam à bono deo, aduersam à malo dirigi profitentes. Vnde etiam malum deum lingua sua Zcerneboch, hoc est nigrum deum, appellant.
3. Gemini
149
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014
54,33
54,34
55,11
55,25
55,28
3511_00086.html Vgl. den leicht abweichenden Helmold-Text (1,52) oben 54,25–29. Quelle: Vossius ThGent. 1,38 (1641:280 f.): Sed Zeerneboch quidem sit à Slavis: at diabol sine dubio est ex diabolus; ut à Christianis hoc acceperint vocabulum. Nisi forte de diabolo ex glossemate in contextum irrepsit. Sanè non habet Albertus Crantzius in Wandalia sua lib. III, cap. XXXVII: ubi Helmoldum ad verbum exscripsit, tacito auctore. Vossius quoque suspicatur] Vossius ThGent. 1,38 (1641:280 f.), s. zum vorigen Verweis. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=316 Fabricio l. 1 Origin. Sax. teste, Tybelinus] Georg Fabricius: Originum illustrissimae stirpis Saxonicae libri septem. Jena 1597, S. 61: In tenebris errorum maximorum, cum alijs Germanis Tybilenum (vt Tertullianus vocat) coluisse verisimile est; quo nomine Saxones malum Daemonem in hunc diem appellare consueuerunt. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 3343_00107.html Quelle: Vossius ThGent. 1,38 (1641:281, Fortsetzung der zu 54,30 f. zitierten Stelle): Quem Slavi Zeerneboch, hunc Saxones antiqui, si audimus Fabricium [am Rand: lib. I originum Saxonicarum.] in Saxonia sua, vocant Tybilenum; imò, ut ait, hodièque sic malum daemonem nunucupant. [Am Rand:] Interim vereor magnopere, ne deceptus sit Fabricius, ac Tifel non ex Tibilenus sit; sed ex διάβολος, unde et Germanis Teuffel, Belgis Duyvel. Im Gegensatz zu Vossius leitet Zesen umgekehrt Tybelinus (so statt Tybilenus bei Vossius; auch 52,12) und διάβολος von deutschem Teufel ab. Zernewitz … nigrum lumen] Vgl. Schede (1648:505): Zcerne autem apud Vandalos nigrum sonat; hinc Zcernevvitz nigrum lumen, Zcernebitz niger fundus est. – Mit Zernebitz (55,20) ist wohl das heutige Zschornewitz bei Dessau gemeint, das Zesen vermutlich zumindest dem Namen nach kannte. illustri Vossio] Vossius ThGent. 1,38 (1641:281): Sin minùs placet, per numina, quae Romani Dioscuros interpretabantur, bonum Deum, et Zeerneboch intelligi: quid si capiantur Dii illi, qui Romanis Caelus, et Tellumo; puta Caeli, et Terrae Deus? Vel, quia Dioscuri isti à Diodoro Celtis maris accolis tribuuntur; quid si fuerint Romanorum Iupiter, et Neptunus? Fratres quippe hi, nec senescit eorum natura. Vel quid si frater sororque signentur, sive Caelum et Terra, sive Sol, et Luna? Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=329 Diodorus l. 4] Diod. 4,56,4: ἀποδείξεις δὲ τούτων φέρουσι, δεικνύντες τοὺς παρὰ τὸν ὠκεανὸν κατοικοῦντας Κελτοὺς σεβομένους μάλιστα τῶν θεῶν τοὺς Διοσκόρους· παραδόσιμον γὰρ αὐτοὺς ἔχειν ἐκ παλαιῶν χρόνων τὴν τούτων τῶν θεῶν παρουσίαν ἐκ τοῦ ὠκεανοῦ γεγενημένην. εἶναι δὲ καὶ τὴν παρὰ τὸν ὠκεανὸν χώραν οὐκ ὀλίγας ἔχουσαν προσηγορίας ἀπό τε τῶν Ἀργοναυτῶν καὶ τῶν Διοσκόρων.
150
55,33
Membrum II
Quelle: Vossius ThGent. 1,38 (1641:280): Quamquam verò apud Diodorum etiam in IV legere sit, Dioscuros à Celtis maris accolis, in quibus et plerique Germani, cultos esse […]. – Vgl. auch zu 55,25. Theocritus Idyllio in Dioscuros] Theokr. eid. 22,17–21 (Übers. nach D. Ebener). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:851): Putabantur iidem seruare nauigantes in extremo vitae periculo constitutos, vt apparet ex idyllio Theocriti in Dioscuros, vbi signum esse futurae serenitatis inquit apparens praesepe inter asellos his versibus: ἀλλ᾽ ἔμπης ὑμεῖς τε καὶ ἐκ βυθοῦ ἕλκετε νάας αὐτοῖσιν ναύταισιν οἰομένοις θανέεσθαι. αἶψα δ᾽ ἀπολήγοντ᾽ ἄνεμοι λιπαρὰ δὲ γαλάνα ἀμπέλαγος, νεφέλαι δὲ διέδραμον ἄλλυδις ἄλλαι, ἐκ δ᾽ ἄρκτοι τ᾽ ἐφάνησαν, ὄνων τ᾽ ἀνὰ μέσσον ἀμαυρὴ φάτνη, σημαίνοισα τά πρὸς πλύον [> πλόον] εὔδια πάντα. [Theokr. eid. 22,17–
56,2
56,11
22] [Folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen, zusätzlich die von v. 22:] Significans tranquilla maris mox omnia nautis. Horatius l. 1 Carm. Odâ 12] Hor. carm. 1,12,25–32 (Übers. Tusculum). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:852): Hos ignes Horatius stellam appellauit lib. 1. Carminum: [Folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen.] – Auch zitiert bei Vossius ThGent. 2,36 (1641:502), s. o. zu 38,6. Homerus, vel alius Hymno in Dioscuros] Hom. h. 33,8–11, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:852): Sacrificabantur his Deis agni candidi, tanquam Diis bonis, et faustis, et felicibus, vt patet ex hymno Homeri vbi potestatem Dioscurorum describit: [Folgen die Verse Hom. h. 33,1–11 griech. und lat.; v. 8–11:] οἱ δ᾽ ἀπὸ νηῶν εὐχόμενοι καλέουσι Διὸς κὺρους [> κούρους, so 1651] μεγάλοιο ἄρνεσσιν λευκοῖσιν ἐπ᾽ ἀκρωτήρια βάντες πρύμνης.
56,14
[…] Tunc etenim nautae summa de puppe vocarunt Voce Iouis pueros, niueorum et munere placant Agnorum. teste Ioh. à Someren in Descriptione Bataviae p. 135] Johan van Someren: Herstelde oudtheyt, ofte beschrijvinge van Batavia. Nymegen 1657, S. 135: Castor ende Pollux, Goden vande Zee ende Zeevarent volck, zijn oock vande Bataviers niet vergeten, als aande Zee woonende, ende veel te Water haar generende. Want sy hadden van hare Voorvaders, de Oude Duytsen, geleert, soodanige Goden te kiesen, die haar helpen konden, gelijck Iulius Caesar sulckx vande Duytschen getuygt. Lib. 6. de Bello Gallico. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1022 4881_00163.html Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich eigene Kenntnis).
3. Gemini
56,16 56,24
56,24 56,24 56,25 56,27
56,32
56,33
151
ut Ampelius loquitur] Ampel. 2,3.
Quelle: Nicht ermittelt (Autopsie?).
Luciano Navig.] Lukian. nav. 5, s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:499 f.): Sed et nautae navium proras effigiatis aut pictis Deorum, quibus se mancipabant, signis exornabant, quo familiariores Deos haberent. Lucian. Navig. τὴν ἐπώνυμον τῆς νεὼς θεὸν ἔχουσα, τὴν Ἶσιν. Pers. Satyr. VI. ---- Iacet ipse in littore, et una Ingentes de puppe Dei. Gloss. Navium tutelam dicit, quam in puppibus habent vel pingunt. Stat. l. VIII. Theb. ---- Solus stat puppe magister Pervigil, inscriptaque Deus qui navigat alvo. Lutacius: Tutelam navis intelligimus cum gubernatore navigare, habent enim pictos praesules, quorum nominibus nuncupantur et naves. Persio Satyrâ 6] Pers. 6,30, s. Quelle (Schede) zum vorigen Verweis. Statio l. 8 Theb.] Stat. Theb. 8,270, s. Quelle (Schede) zum vorvorigen Verweis. Lutatio] Lactantius Placidus zu Stat. Theb. 8,270 (Deus qui navigat alno), s. Quelle (Schede) o. zu 56,24 (Luciano). Gretserus in libro de Cruce] Jacob Gretser: De cruce Christi Tomus primus. Ingolstadt 1600, S. 385: Ethnici singulis nauibus sua addiderunt insignia, deosque eiuscemodi, quorum tutela se saluos fore confiderent: Nauigauimus, inquit S. Lucas de se, de S. Paulo, deque aliis soluentibus ex insula Melita in Italiam, in naui Alexandrina, quae in insula hyemauerat, cui erat insigne Castorum. Talia insignia vocabant Tutelas. [Es folgen Beispiele aus anderen Texten.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1016 4251_00429.html Quelle: Schiller, Const. 24 (unter der Tabelle): Nauis in quâ nauigabant S. Lucas et S. Paulus ex Alexandriâ, habebat insigne Castorum: Vocanturque haec signa, antiquo modo, Tutelae. Gretser. in lib. de Cruce. ut traditum Senecae l. 1 Nat. Quaest. c. 1] Sen. nat. 1,1,13, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 3,10 (1642:775, nach dem Referat eines Erklärungsversuchs): Sed sapientiùs omnino Seneca; qui non ex numero, sed motu ac quiete, conjecturam capere jubet. Sic enim ille lib. I. Natur. Quaest. cap. I. In magna tempestate apparent, quasi stellae uelo insidentes. Adjuuari se tunc periclitantes existimant Pollucis, et Castoris numine. Caussa autem melioris spei est, quòd jam apparet frangi tempestatem, et desinere uentos. Nomina nunc alia. Fromondi [am Rand: Meteorolog. lib. 2. cap. 2. art. 2.] de hoc verba sunt: Hispani, et Galli, circa mare Mediterraneum, S. Hermi, aut S. Telmi ignes; Itali, S. Petri, et S. Nicolai, ignes vocant. Xenophanes] Diels/Kranz 21 A 39: Ξ. τοὺς ἐπὶ τῶν πλοίων φαινομένους οἶον ἀστέρας, οὓς καὶ Διοσκούρους καλοῦσί τινες, νεφέλια εἶναι κατὰ τὴν ποιὰν κίνησιν παραλάμποντα. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:854 f.): Alij, qui rem altiùs vestigare voluerunt, inter quos fuit Xenophanes, crediderunt spectra quaedam propter timorem mortalium oculis sese offerre, tanquam somnia senum aegrotantium, quae à phantasia subministrarentur.
152
Membrum II
teste Fromondo Meteorol. l. 2, c. 2, artic. 2] Libert Froidmont: Meteorologica. Antwerpen 1627, S. 38 (Articulus II. De Castore, Polluce, Helenâ), s. Quelle (Vossius). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1005 8375_00054.html Quelle: Vossius ThGent. 3,10 (1642:775), s. o. zu 56,32 (ut traditum Senecae). 56,38 Vossius Idol. l. 3, p. 774] Vossius ThGent. 3,10 (1641:774 f.; Kapitelüberschrift: De Castore, et Polluce, item Helenâ, et quomodo generentur: cur item illi navigantibus salutares, haec crederetur infelix: deque sanctorum nominibus, quae in locum gentilium istorum fuerint surrogata): Sunt et inter ignea meteora Dioscuri, sive Castor, et Pollux; item Helena. Qui non aliter ab igne fatuo differunt, quàm loco. Nam qui, in terra conspectus, vocatur ignis fatuus; is in mari, si unicus fuerit, Helena; si geminus, Castor, et Pollux, nuncupatur. Satis convenit, constare exhalatione pingui, et viscosa. […] innatant, sive, (quando eques Castor erat, unde ambo Castores dicuntur) inequitant aëri fluctuanti […]. Link zur Seite: S. 774 in: https://books.google.de/books ?id=3bcPAAAAQAAJ&hl= de&source=gbs_navlinks_s 57,1 Natal. Comes l. 8 Mythol. c. 9] Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:851, Hervorhebung durch Zesen). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1109 6246_00993.html 57,8 Euripides in Oreste] Eur. Or. 1635–37, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:851): Quamuis Euripides Helenam quoque cum fratribus esse salutarem nauigantibus scribit in Oreste, vt est in his carminibus: [folgen die Verse Eur. Or. 1629–37 griech. und lat., so endend:] […] Κάστορί τε Πολυδεύκει τ᾽ ἐν αἰθέρος πτυχαῖς σύνθακος ἔσται, ναυτίλοις σωτήριος. […] Sic Castori et Polluci in aethere arduo Salubris assidebit illa nauibus. 57,10–12 Quin et geminae … fluctuanti inequitare … eques erat] Formulierung nach Vossius ThGent. 3,10 (1642:774), s. o. zu 56,38. 57,12 Horatius Serm. l. 2] Hor. serm. 1,26 f. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:853): nam tametsi vno partu et ex eodem ouo nati sunt ambo, tamen varia studia vtrísque fuerunt, vt ait Horat. lib. 2. Serm. [folgen die Verse sat. 1,26–28, ein Vers mehr als bei Zesen, ohne die (falsche) Hervorhebung]. 57,16 Ovidius] Ov. fast. 5,700. Quelle: Mehrfach zitiert bei Ravisius, u. a. Epith. (1607:611): Tyndarides Ouid. lib. 5, Fast. Tyndaridae fratres, hic eques, ille pugil. (Nicht bei Conti.) 57,18 Stasinus in rebus Cypriis] Cypria fr. 9 in: Gottfried Kinkel: Epicorum Graecorum fragmenta, Bd. 1. Leipzig 1877, S. 25 f. – Auch zitiert bei Tzetz. chil. 2,48,716 (Kiessling). Quelle: Schede (1648:499): Lynceus enim mortalium omnium perspicacissimus eos deprehendit, ut Stasinus in reb. Cypriis scribit: [folgen die Verse Tzetz. chil. 2,48,711– 716 mit lat. Übersetzung, davon der letzte wie bei Zesen zitiert]. – Auch zitiert bei Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:849), aber mit anderer lat. Übersetzung. 56,35
3. Gemini
57,22
153
Homeri hymno in Dioscuros] Hom. h. 33,3.
Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:852), s. o. zu 56,11; dabei kein Hin-
weis auf die Parallele zu dem Stasinosvers. 57,26 teste Pindaro in Pythiis ode 1] Pind. P. 1,65 f.: ἔσχον δ᾽ Ἀμύκλας ὄλβιοι, Πινδόθεν ὀρνύμενοι, λευκοπώλων Τυνδαριδᾶν βαθύδοξοι γείτονες. Quelle? Vgl. Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1853:850): Hi crediti sunt ab equis albis vehi soliti, quare ita scripsit Pindarus in Pythiis in Hierone: [Folgt Zitat Pind. P. 1,65 f. griech. und lat.; aber hier fehlt die Nummer der Ode und der Hinweis auf Iuno (à Iunone accepto) – also vermutlich andere Quelle.] 57,27 ut ad Signum Equulei videbimus] s. u. 215,2. 57,30 Hygino in poët. astron. c. de Geminis] Hyg. astr. 2,22. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503): […] Castor et Pollux: quos (ut Hyginus [am Rand: in poet. astron. cap. de Geminis.] ait) Iupiter inter notissima sidera constituisse existimatur; Neptunus autem pari consilio munerâsse: nam equos his, quibus utuntur, donavit; et dedit potestatem naufragis saluti esse. 57,31–58,2 Illa autem opinio … … mittere symbola] Vgl. Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:850): Fama est hos nauigantium Deos, et omnibus nauigantibus salutares tali de caussa creditos esse: Cùm ingens tempestas Argonautas è Sigaeo digressos inuasisset, atque pro illorum incolumitate vota Orpheus concepisset, geminae flammae circa Castoris et Pollucis capita apparuerunt. Secuta est paulo pòst admirabilis maris tranquillitas, et clementia ventorum: quamobrem credita fuit inesse quaedam in his iuuenibus diuinitas, et ignes illi cum postea nauigantibus apparerent, Castoris et Pollucis arbitrio apparere crediti fuerunt. – Kombiniert mit Vossius 3,10 (1641:775): […] praesentiae sive favoris eorum symbolum. 58,4 f. capiteque flammis cincto] Quelle des Zitats nicht ermittelt. 58,6 Caesius sive Calpurnius Bassus commentario in Aratea Germanici] Nigid. fr. 91 (Swoboda) = Breysig 127,11–128,1 (Wortlaut unsicher, daher auch die Übersetzung nicht gesichert). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:502): Vnde haec opinio profluxerit, docet Caesius sive Calpurnius Bassus commentario in Aratea Caesaris Germanici; ubi sic scribit: [Folgt Zitat wie bei Zesen, ohne die Hervorherbungen.] 58,18 teste Stesichoro] Stesich. PMG 227 = Apollod. bibl. 3,10,3: Κυνόρτου δὲ Περιήρης, ὃς γαμεῖ Γοργοφόνην τὴν Περσέως, καθάπερ Στησίχορός φησι, καὶ τίκτει Τυνδάρεων Ἰκάριον Ἀφαρέα Λεύκιππον. Ἀφαρέως μὲν οὖν καὶ Ἀρήνης τῆς Οἰβάλου Λυγκεύς τε καὶ Ἴδας καὶ Πεῖσος· κατὰ πολλοὺς δὲ Ἴδας ἐκ Ποσειδῶνος λέγεται. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:849): ex Aphareo et Arene nympha Oecali [!] filia, vt scripsit Stesichorus: vel, vt aliis magis placuit, ex Arne filia Aeoli, Lynceus et Idas nascuntur. 58,20 Tzetzes] Tzetz. chil. 2,48,689 (Kiessling = 692 Leone): Περὶ Λευκίππου θυγατρῶν, Φοίβης καὶ Ἰλαείρας. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:848): Zez. verò non Phoeben, sed Ilaicam [! 1651: Ilairam] vocat alteram Leucippi filiarum hist. 48. chil. 2. quam alij Naeiram, alij Elairam vocarunt.
154
58,23
58,29
58,32
58,35
59,3
59,10
Membrum II
Pausaniae in Laconicis] Paus. 3,1,1: πλησίον δὲ ἔστι μὲν Κυνόρτου τοῦ Ἀμύκλα τάφος, ἔστι δὲ καὶ Κάστορος μνῆμα, ἐπὶ δὲ αὐτῷ καὶ ἱερὸν πεποίηται· τεσσαρακοστῷ γὰρ ὕστερον ἔτει τῆς μάχης τῆς πρὸς Ἴδαν καὶ Λυγκέα θεοὺς τοὺς Τυνδάρεω παῖδας καὶ οὐ πρότερον νομισθῆναί φασι. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:853): Memoriae proditum est in La-
conicis à Paus. non procul à Sciade Laconum loco sepulcrum fuisse Castoris. rex Ceraunus, teste Tzetze Hist. 48, chil. 2] Tzetz. chil. 2,48,695 (Kiessling = 698 Leone): Τὸν Πολυδεύκην Ἴδας δέ, καὶ κεραυνὸς τὸν Ἴδαν [sc. κτείνει]. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:854): Quae de rebus gestis eorum memorantur, ab historia non dissentiunt, nisi quòd fuerit Idas fulmine percussus: quod et ipsum tamen historicè dictum esse scripsit Zezes histor. 48. chil. 2. quippe cùm Cerauni nomen locum dederit fabulae, cùm suppetias tulerit Polluci, nam Graeci Ceraunum fulmen appellant. – Von einem rex Ceraunus ist weder bei Conti noch bei Tzetzes die Rede; also ist noch eine andere Quelle anzunehmen. apud Theocritum] Theokr. eid. 22,210 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:848): Futurum erat breui vt Pollux etiam acceptis ab Ida vulneribus interficeretur, nisi Iupiter Idam fulmine ob natum percussisset, vt ait in his Theocritus: [folgen die Verse Theokr. eid. 22,207–211 griech. und lat., endend:] […] ἀλλὰ Ζεὺς ἐπάμυνε, χερῶν δ᾽ οἱ ἔκβαλε τυκτὰν μάρμαρον αὐτὸν δὲ φλογέῳ συνέφλεξε κεραυνῷ. [Theokr. eid. 22,210 f.] […] Iupiter auxilium tulit, illi marmor ab ipsa Decussit dextra, et combussit fulminis igne. Horatius Epistolarum l. 2] Hor. epist. 2,1,5–8 (Text 58,38 korrekt: bella; eig. Übers.). Quelle: Nicht ermittelt. Vgl. Valeriano 49,33 (Heroes; 1626:530): Oppida autem concedere, inter ingentia ea facta recensetur, propter quae Romulus et Liber pater, et cum Castore Pollux. [Hor. epist. 2,1,5] Deorum in templa recipi meruerunt, vt est apud Horatium. [am Rand: Lib. 2. Epistol. 1. Epist.] ut est apud Pindarum Pyth. Ode 2] Pind. P. 2,69–71: τὸ Καστόρειον δ᾽ ἐν Αἰολίδεσσι χορδαῖς ἑκὼν ἄθρησον χάριν ἑπτακτύπου φόρμιγγος ἀντόμενος.
Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:850): Post caedem autem Castoris Castoreum vocatum tripudium in honorem Castoris fuit institutum, de quo meminit Pindarus in secunda Ode Pyth. in eo autem armati iuuenes tripudiabant. Virgilius l. 6 Aeneidos] Verg. Aen. 6,121 f. (Übersetzung J. H. Voß). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:850): Cùm caesus fuisset igitur Castor à Lynceo, fabulantur immortalem Pollucem à patre Ioue petiisse, vt Castor immortalitatem assequeretur; quod tùm [> cùm] obtinere non potuisset, impetrauit denique vt dimidium suae posset illi impartire; quare alternis diebus singuli vivere dicuntur, vt est apud Virgilium lib. 6. [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse] – Kombiniert mit Ravisius Epith. (1607:165): Horum cùm alter Castor mortalis esset, alter immor-
3. Gemini
59,15 59,16
59,19
59,21
59,24 59,25
59,28 59,32
155
talis, Pollux immortalitatem cum fratre diuisit. Quod ideo fingitur, quoniam duo sunt sidera, quorum altero occidente, alterum protinus incipit apparere. (Das Vergil-Zitat auch bei Ravisius Epith. (1607:611). – Dabei weicht Zesen inhaltlich von Conti ab: nicht abwechselnde Tage, sondern jeweils sechs Monate. Horatius loco adducto] s. o. 57,14 f.: ovo prognatus eodem (Hor. serm. 1,26 f.). Apollonius l. 1] Apoll. Rhod. 1,148 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:847): Deinde cùm Iason ad aureum vellus esset nauigaturus, et ad eum confluerent vndique delecti iuuenes: inter caeteros accessit Castor et Pollux, vt ait in libro primo Apollonius: [folgen die Verse 1,146–49 griech. und lat., so endend:] […] τοὺς δ᾽ ἥγε δόμοις ἔνι Τυνδαρέοιο τηλυγέτους ὠδίνη [> ὠδῖνι] μιῇ τέκεν. [Apoll. Rhod. 1,148 f.] […] partu quondam quos edidit vno Tyndari in aede viri. Baptista Pius] Giovan Battista Pio: Elegidia. Bologna 1509, lib. 5 ‹Nr. 10,29 f.›, S. ‹V iiii v›. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_nkWex6jAm_4C#page/n159/mode/ 2up Quelle: Ravisius Epith. (1607:611): Fuit perpetua ac indissolubilis inter eos amicitia. Stroz. pat. Talis Amyclaeos non iunxit gratia fratres, Alterna quorum vita redemta fuit. Claud. Nec carior olim Mutua Ledaeis deuinxit cura Lacones. Idem, Quòd si notus amor prouexit in astra Lacones. Politian. Nec tanta Oebalios tenuit concordia fratres. Bapt Pius, Vt non Pollucem tam bene Castor amet. Strozza Pater] Der Vers stammt nicht von Giovan Battista Strozzi, gen. il Vecchio (1505–1571), sondern von Claudianus (Claud. carm. min. 17,37). Quelle: Ravisius Epith. (1607:611), s. zum vorigen Verweis. Dort zitiert mit der Autorenangabe Idem, worunter Claudianus zu verstehen ist; Stroz. pat. wird zwei Zeilen zuvor zitiert – ein Versehen Zesens. Geminis … Pavones] Vgl. Scaliger (1655:440): Gemini duo pauones. Auch Bayer und Schiller in den Namenlisten zum Sternbild. Geneseos c. 25, commate eodem] Gn. 25,24 f.: iam tempus pariendi venerat et ecce gemini in utero repperti sunt (25) qui primus egressus est rufus erat et totus in morem pellis hispidus vocatumque est nomen eius Esau protinus alter egrediens plantam fratris tenebat manu et idcirco appellavit eum Iacob. – Die Übertragung auf Jakob und Esau findet sich schon bei Schickard § 26 (1646:43): qui Gemini antea Castor et Pollux, vel Hercules et Apollo, vel Triptolemus et Jasion, vel Zethus et Amphion erant (neque enim ipsi satis inter se concordant) posthac mihi sint Esau et Jacobus. Auch bei Bartsch (1624:59). par numerus … est] Manil. 2,166 (Übersetzung W. Fels). ex Samuelis c. 2, commate 35] In 1 Sm. 2 ist von David und Jonathan nicht die Rede. Die Freundschaft zwischen Jonathan und David wird 1 Sm. 18,1 ff. und in den folgenden Kapiteln beschrieben. Vielleicht sind hier die Verse 20,35 ff. gemeint, in denen erzählt wird, wie Jonathan David vor der Ermordung durch Saul rettet. – Der Bezug auf David und Jonathan scheint Zesens eigene Idee zu sein.
156
Membrum II
IV. CANCER Das ungewöhnlich kleinteilige Kapitel beschäftigt sich zur Hälfte mit den Bezeichnungen für das Sternbild des Krebses und seiner Unterformationen, der Krippe und den beiden Eseln (59,35–61,36), wobei Zesen eine eigenwillige, auf das Niederländische zurückführende Etymologie des lateinischen Wortes Nepa anbietet. Auch astronomische Eigenschaften wie Zahl, Größe und Lage der enthaltenen Sterne und die Position am Wendekreis kommen zur Sprache. In den Erklärungen, warum der Krebs bzw. die Esel an den Himmel versetzt wurden (61,37– 63,24), mischen sich mythologische und naturgeschichtliche Motive: Der Krebs kniff die von Jupiter verfolgte Nymphe Garamantis in die Ferse und stoppte damit ihre Flucht, so dass Jupiter sie erreichen konnte. Zum Dank dafür versetzte er ihn an den Himmel (61,37–62,5). Oder Juno tat das, weil der Krebs den mit der Lernäischen Hydra kämpfenden Herkules in Füße und Beine biss und im Kampf behinderte (62,6–16). Oder er steht an dieser Stelle des Himmels, weil die Sonne, in seinem Zeichen angekommen, den Krebsgang einlegt und zurückwandert (62,35–63,6). Ohne direkten Bezug zu diesen Begründungen wird die naturgeschichtliche Ansicht erwähnt, der Krebs fresse nur bei Vollmond und magere in den übrigen Zeiten ab, was Zesen die Gelegenheit bietet, ein eigenes Gedicht einzuschieben, das dieses Motiv metaphorisch ausarbeitet (62,17–34). Die Esel schließlich wurden an den Himmel versetzt, weil sie durch ihr Geschrei die Giganten erschreckten und so den Olympiern zum Sieg verhalfen (zwei wenig unterschiedene Varianten, 63,7–24). Nach einem kurzen Blick auf die Rolle der Esel als Wetterzeichen (63,25–28) folgen die christlichen Deutungen: der Krebs ist der „Krebs (d. h. der Panzer) der Gerechtigkeit“, von dem Paulus spricht, und die Krippe ist die Krippe Christi mit Ochs und Esel (63,29–34). Quellen: Entsprechend seiner Kleinteiligkeit setzt sich das Kapitel aus Informationspartikeln aus unterschiedlichen Quellen zusammen. Die astronomischen Angaben sowie die Liste der Bezeichnungen stützen sich wie üblich auf Bayer/Schiller, Postel und Scaliger sowie den Himmelsglobus von Blaeu, enthalten aber auch moderne fremdsprachige Wörter und anderes Wörterbuchmaterial. Die Etymologie von Nepa ist sicher Zesens eigenes Werk. Informationen zur Mythologie liefern Schiller und Conti 5,8 (De Silenis), zur Naturgeschichte Jonston (De exanguibus aquaticis) und Valeriano (Buch 16 und 27). Nicht ermittelt wurde die Quelle für die Garamantis-Geschichte (61,37–62,5). Die christliche Deutung als cancer iustitiae findet sich schon im Auctarium des Lukas Schickard, die der Krippe als Krippe Christi im Astroscopium von Wilhelm Schickard sowie im Planisphaerium von Jacob Bartsch. 59,35 ff. Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 25: CANCER. Κάρκινος, οπισθόβαμων, οκτάπους Octipes, Nepa, Astacus, Cammarus, Germa. Krebs / Arab. Alsartan, Asartan. – Im Anschluss an die Aufzählung der Sterne dieser Konstellation bringt Bayer eine Zusammenstellung der verschiedenen Krebsarten und begründet die Wahl seiner Figur mit antiken Münzbildern und anderen Darstellungen. Schiller, Const. 25: SANCTI IOANNIS APOSTOLI ET EVANGELISTAE. Aliàs. CANCER, Κάρκινος, ὀπιστόβαμων, ὀκτάπους, Octipes, Nepa pariter vt Scorpius, Astacus, Cammarus, Germ: der Krebs / Arab. Alsartan, Asartan, vel, vt Schickhardus legit,
4. Cancer
157
Assartano, cancer, cuius voculae Orthographiam exhibet tabula folij, 27. num. 55. Circa noctis medium in meridiano deprehenditur, post initium, reliquoque Mense Ianuarij. 59,34 Nepa] s. u. 61,22–34. 59,35 Manilio: Cyllenium, vel Mercurii Sidus] Manil. 2,440: Cyllenie, cancrum [sc. regis]. – Es geht hier um „die alte Lehre von der Zuständigkeit einzelner Götter für die Tierkreisgestirne […]. Welche Wirkung im einzelnen ausgeübt wird, bleibt unerwähnt.“ 1 Die von Zesen gebotene Formulierung kommt bei Manilius nicht vor. Quelle: Als Zitat nicht ermittelt. In der Tutelen-Tabelle bei Scaliger (1655:139) wird der Krebs dem Merkur zugewiesen. Ebenso bei Schiller, S. 5. 59,36 Ebraicè ]סרטןVgl. Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). 60,1 f. κάμμαρος … Astase] Vgl. Hadrianus Iunius: Nomenclator octilinguis. Paris 1606, s. v. Astacus: Astacus, cammarus. ἄστακος, κάμμαρος […] G. Escreuisse de mer, hommar. IT. Gammaro di mare Roman. astase Venet. 60,3 Hesychio κάβειρος] Hesych. κ 14 (Latte): κάβειροι· καρκίνοι. […] Quelle: Jonston exang. (1650:24): Siculi κάρχας vocant, Hesychius κάβειρους. 60,3 Manilio ὀπισθοβάμων, i. e. retrogradus, quod et Scorpioni attribuitur] Der Autor ist nicht Manilius, sondern Statilius Flaccus, Anth. Gr. 6,196,2: ὀπισθοβάμον, ἀτράχηλον, ὀκτάπουν (Hinweis von Walther Ludwig, Hamburg). Quelle: Bei Bayer und Schiller (s. o.) fehlen die (falsche) Autorenangabe und die Erklärung – es ist also noch eine andere Quelle anzunehmen. – Dieselbe Aussage 82,19 in Bezug auf den Skorpion. 60,4 aliis ὀκτάπους, Octipes] Statilius Flaccus, Anth. Gr. 6,196,2, s. o. zu 60,3. 60,5 item Πάγουρος … species] Vgl. Iunius, Nomenclator (s. o. zu 60,1 f.), s. v. Pagurus: πάγουρος. B. Steeckelcrabbe […]. 60,7 Schickardo Assartano] Schickard § 33 (1646:76): Alsartan, Assartano cancer, et Judaeis, Sartán. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10126 60,7 Italis Granchio, Romae Granzo] Vgl. Iunius, Nomenclator (s. o. zu 60,1 f.) s. v. Cancer: […] IT. Granchio, granzo Romae. 60,14 prima Solis Porta vocatur] Vgl. Schiller, Const. 25 (unter der Tabelle): Cancer Solis porta vocatur, eò quod retrò atque obliquè incedat; et tali ratione Sol in eo signo obliquum incipiat agere retrogressum. – Vgl. u. 62,35–63,4. 60,16 ad signum Capricorni] s. u. 89,28–90,14. 60,17 Postellus] Postel (1635:17): Cancer 9. extra 4. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 60,17 Brahaeus] Tycho Brahe: Astronomiae instauratae progymnasmata. Uraniborg 1610, S. 259r/v (Liste der Sterne des Sternbilds, mit genauen Positionsangaben).
1
Wolfgang Fels (Hg.): Manilius, Astronomica, Astrologie. Lateinisch/Deutsch. Stuttgart 1990, S. 447, Anm. zu Manil. 2,433–452.
158
Membrum II
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1087
4323_00305.html Quelle: Schiller, Const. 25, am Ende der Tabelle: Brahe verò, constellationem hanc Cancri, quindecim tantum stellis absoluit. 60,18 Bayerus] Bayer, Tab. 25. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00115 60,21–23 Nam Cancrum suum fieri curavit Bayerus, qualem … exhibent] Bayer, Tab. 25: Nos hîc Cancrum fieri curauimus, qualem apud Guilhelmum de Choul, Neronis, et Antonini pij numismata Zodiacum habentia proponunt. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/wdb.php ?dir=drucke/2-2-2-astron-2f&pointer= 117 60,25 Ovidius] Ov. fast. 6,727 (Übers. N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). 60,27–31 In ejus pectore … Praesepe vel Praesepium dicta] Vgl. Schiller, Const. 25 zu Stern 1 (nach Bayer): Nebulosa in pectore, quae Praesepe vocatur, vel Praesepium, item vortex nebulosus, τὸ νεφελοειδὲς, συστροφὴ, φάτνη, Anony. nubilum, Arab. Melleff, seu Meeleph, secundum Schick. Mallephon, id est conglomeratio, dictionem ipsam Arab. habes suprà fol. 27. tabulae num. 45. Haec Astronomis lacteo comparatur circulo, estque Martialis et Lunaris. aliis Martialis et Solaris. 60,29 densitas, ]טעלתVgl. Scaliger (1655:435 f.): Nam vbi in Graeco est συστροφὴ, in Aethiopico est መሀለተ። טעלתSed Arabes quid ibi esset Συστροφὴ non intellexerunt. quae in asterismis nihil aliud quam densitatem significat. 60,30 Schickardo Mallephon] Schickard § 33 (1646:73): Mellef, Mallephon, conglomeratio. Nebulosum praesepe in Cancro, quia constat ex pluribus minutioribus. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10123 Quelle: Schiller, Const. 25, s. o. zu 60,27–31. 60,32 f. Huic adstant duo Aselli … ὀνίσκους] Vgl. Schiller, Const. 25, zu Stern 5 (nach Bayer): […] Quas duas Graeci ὄνους, ὀνίσκους, Manilius Iugulas, Latini Asinos et Asellos dicunt. […]. Martiales et Lunares. vel Martiales et Solares. 60,32 Manilius Iugulas] Manil. 5,175: consurgunt Iugulae. Quelle: Schiller, Const. 25, s. o. zu 60,32 f. 60,34 juxta Lactantium] Lact. inst. 1,21,28: num ergo illut est uerius quod referunt ii qui Phaenomena conscripserunt, cum de duabus Cancri stellis locuntur, quas Graeci ὄνους vocant, asellos fuisse qui Liberum patrem transuexerint, cum amnem transire non posset […]? Quelle: Schiller, Const. 25 (unter der Tabelle): Iidem quartam et quintam stellam huius Asterismi, vt supra numero quinto notatum, Asinos seu ὄνους vocarunt, Sileni scilicet, secundum Lactant: Diuinar: Instit. lib. 1. cap. 21. 61,2 Avienus Arataea vertens] Avien. phaen. 1651–1660 (eig. Übers.). Quelle: Conti 5,8 (De Silenis; 1653:457): Cùm Ioui aduersus Gigantes pugnanti opem tulisset Silenus, dicitur eius asinus, quo in eo bello vsus fuerat, inter sidera Iouis beneficio locatus, et ex altera parte praesepis consistere, cuius mentionem fecit Aratus in his in lib. de signis aquarum et ventorum: [folgt Zitat Arat. 892–902 griech.]. Quare
4. Cancer
159
[> Quae] carmina ita sunt à Rufo Auieno latinè versa: [folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 61,13–18 Chelas … anteriores Vngulas] Vgl. zum Folgenden Schiller, Const. 25 zu Stern 6 (nach Bayer): In brachio seu chelâ Austrinâ. Brachia, Alphons. labia, quidam anteriores vngulas, Ouid. flagella, Plinius, acetabula et cirros, Barbari griuenescos, alij branchias appellitant. Arab. Acubene [Bayer: Acubene seu Azubene], vel vt Schikhard. supra, fol. 27. num. 31. Azubeno legit, id est chelae vel brachia Cancri. Mercuriales Martiales. 61,15 Zuben assartani] Vgl. Scaliger (1655:309): Arabes vocant زبان العقربZuben elakrabi χηλὰς τοῦ σκορπίου, ad differentiam زبان السرطانZuben essartani χηλῶν τοῦ καρκίνου. – Übernommen von Bayer, Tab. 29 (Scorpio) zu Stern 22/γ: Zuben Hakrabi, ad diff. Zuben Essartaui [!], χηλῶν τοῦ καρκίνου. Ebenso Schiller, Const. 29 zu Stern 31. 61,15 Schickardo Azubeno] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, s. o. zu 61,13–18. 61,16 Ovidius autem Flagella] Ov. met. 4,366 f.: utque sub aequoribus deprensum polypus hostem continet ex omni dimissis parte flagellis. Flagella sind die Fangarme des Polypen; in den Wörterbüchern nie für die ,Scheren‘ des Krebses. Quelle: Bayer, Schiller, s. o. zu 61,13–18. 61,16 Plinius Acetabula] Plin. nat. 9,85: Polyporum multa genera. terreni maiores quam pelagii. omnibus bracchiis ut pedibus ac manibus utuntur […]. cetero per bracchia velut acetabulis dispersis haustu quodam adhaerescunt. – Auch 9,91. Dabei sind acetabula die ,Saugnäpfe‘ des Polypen, nicht die Scheren des Krebses. Quelle: Bayer, Schiller, s. o. zu 61,13–18. 61,17 Cirros] Plin. nat. 25,70 (über die Pflanze Clymenus): […] folliculis cum semine inter se inplexis veluti polyporum cirris. – Auch hier geht es um die Fangarme des Polypen (eigtl. ,Haarlocke, Federbüschel‘). Quelle: Bayer, Schiller, s. o. zu 61,13–18. 61,17 Barbari Grivenescos] Nicht ermittelt. Vgl. Allen, Star Names, S. 111: „Grivenescos, unintelligible unless it be their form of Γραψαῖος, a Crab.“ Quelle: Bayer, Schiller, s. o. zu 61,13–18. 61,17 Alphonsini Labia] In: Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 225 zu Stellatio Cancri 6: quae est super labium meridianum. Zu Stellatio Cancri 7: quae est super labium septentrionale. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n235/ mode/2up Quelle: Bayer, Schiller, s. o. zu 61,13–18. 61,19 Platoni] Plat. Euthyd. 297 b–c: πολὺ γάρ πού εἰμι φαυλότερος τοῦ Ἡρακλέους, ὃς οὐχ οἷός τε ἦν τῇ τε ὕδρᾳ διαμάχεσθαι, σοφιστρίᾳ οὔσῃ καὶ διὰ τὴν σοφίαν ἀνιείσῃ, εἰ μίαν κεφαλὴν τοῦ λόγου τις ἀποτέμοι, πολλὰς ἀντὶ τῆς μιᾶς, καὶ καρκίνῳ τινὶ ἑτέρῳ σοφιστῇ ἐκ θαλάττης ἀφιγμένῳ, νεωστί, μοι δοκεῖν, καταπεπλευκότι· ὃς ἐπειδὴ αὐτὸν ἐλύπει οὕτως ἐκ τοῦ ἐπ᾽ ἀριστερὰ λέγων καὶ δάκνων, τὸν Ἰόλεων τὸν ἀδελφιδοῦν βοηθὸν ἐπεκαλέσατο.
160
Membrum II
Quelle: Valeriano 27,43 (Sophista; 1626:284): Eiusdem subterfugij causa sophistam
61,19
61,20
61,22 61,22 61,23
61,33
61,33
significare qui volunt, Cancrum pingunt: eos enim huic animali persimiles Plato dicit, Euthydemo, quos vbi validiori aliqua ratione deuictos comprehensósque putes, tunc retro fugaci cursu elapsi per diuerticula atque subterfugia, maiorem priori tibi laborem intentant, si vilem ac inanem prorsus curam eos consectandi susceperis. Vgl. auch Valeriano 16,36 (Sophistae; 1626:166): Hydrae significatum, cuius vno praeciso Anguineo capite, alia atque alia euestigiò repullularent, multi aliis atque aliis modis interpretati sunt: nos ea contenti esse possumus expositione, quam Plato, Euthydemo, posuit, vbi per eam perinde ac per Cancrum, sophisticas ait nugas significari. Aristoni] Vgl. Stob. flor. 82,7: Ἐκ τῶν Ἀρίστωνος Ὁμοιωμάτων. Οἱ ἐν διαλεκτικῇ βαθύνοντες ἐοίκασι καρκίνους μασωμένοις, οἵ δι᾽ όλίγον τρόφιμον περὶ πολλὰ ὀστᾶ ἀσχολοῦνται. Quelle: Valeriano 27,43 (Sophista, 1626:284, Fortsetzung des vorigen Zitats): Sedenim non in sophistas tantùm, sed in ipsam etiam Dialecticam obortum est à Cancro cauillum. Nam Ariston Philosophus, vt eam eluderet, dicere solebat, eos qui Dialecticam enixiori conatu sectarentur, iis assimilari qui Cancris vescerentur: cibi enim admodùm exigui gratia, circa ossa tam multa numero, tantùm laboris insumi. Bei Valeriano wie bei Stobaios bezieht sich die Aussage nicht auf die Fortbewegungsart des Krebses, sondern auf den geringen Nährwert trotz vieler Mühe beim Essen. aliis, fortè quia cerebro caret, dementium] Vgl. Gal. usu part. 8,2 und 4 (Helmreich S. 455). Da viele Krebsarten (Krabben) keinen Kopf (κεφαλή) haben, wurde ihnen auch das Gehirn (ἐγκέφαλος, ,das im Kopf Befindliche‘) abgesprochen. Aber für Galen kommt es nicht auf den Sitz des Organs an, sondern auf die Funktion, und die gebe es durchaus (angesiedelt in der Brust). Quelle: Jonston exang. (1650:24): Cerebro carent, etsi partem quae cerebri fungitur munere habeant. ut apud Plautum] Plaut. Cas. 443: recessim dabo me ad parietem, imitabor nepam. Quelle: Scaliger (1655:299): Alii veterum pro Cancro, vt Plautus. vide Varronem. Varro] Nicht ermittelt (nicht in den Fragmenten der Quaestiones Plautina, ed. Traglia S. 504, oder anderen Werken). Quelle: Scaliger (1655:299), s. zum vorigen Verweis. Festus] Fest. 162,32–35 (Lindsay): ‹nepa Afrorum lingua› sidus, quod dicitur nostris c‹ancer vel, ut quidam,› scorpios. Quelle: Vgl. ThLL 2 (1604:937) s. v. Nepa: […] Festus, Nepa Afrorum lingua, sidus quod Cancer appellatur, uel ut quidam uolunt, Scorpius. Cicero uterque, Marcus, et Quintus] Marcus: Cic. Arat. XV,5 (Soubiran): atque oculos urget pedibus pectusque Nepai. – Quintus: Quintus Tullius Cicero, De XII signis 10: ecfetos ramos denudat flamma Nepai. (= Auson. ecl. 25,10. – Zitiert nach Jürgen Blänsdorf (Hg.): Fragmenta poetarum Latinorum. Stuttgart und Leipzig 1995, S. 183,1). Quelle: Scaliger (1655:299): Nepam pro Scorpione vsurpat etiam Cicero vterque Marcus, et Quintus, Glossae. Nepa, σκόρπιος. Manilius] Manil. 4,356: haerentisque decem partes Nepa vindicat ipsi.
4. Cancer
161
Quelle: Scaliger (1655: 299, zu Manil. 4,356, zu erschließen über das Register s. v.
Nepa). Columella] Colum. 11,2,30, s. Quelle (ThLL). Quelle: Vgl. ThLL 2 (1604:937) s. v. Nepa: […] Colum. lib. 11, cap. 2, Idibus Martij Nepa incipit occidere: significat tempestates. [Colum. 11,2,30] 61,36 Plinius H. N. l. 9, c. 30] Plin. nat. 9,99: sole cancri signum transeunte ipsorum, cum exanimati sint, corpus transfigurari in scorpiones narratur in sicco. Quelle: Jonston exang. (1650:25): Sole signum Cancri transeunte, Cancrorum cum exanimati sunt corpora in sicco transfigurari in Scorpiones Plinius author est. [Am Rand: Plin. H. N. l. 9. c. 30.] 62,4 Virgilius 4 Aeneidos] Verg. Aen. 4,198 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Nicht ermittelt. Bei Vossius ThGent. 2,11 (1641:362) wird die erste Vershälfte zitiert, ohne Bezug auf Garamantissage: item Servium in illud IV Aen. Hic Ammone satus. 62,6 Ampelius] Ampel. 2,4: Cancer, carcinus, receptus beneficio Iunonis, quod eius iussu, cum Hercules missus esset ad hydram Lernaeam (quam nos excetram dicimus) interficiendam, is carcinus ingressus Herculis pedes et crura lanians incommodiorem faciebat eum quam ipsa excetra; idque malum Hercules difficillimum habuit, carcinumque ob id factum Iuno sideribus est dignata. – 62,6–10 ist also fast ein wörtliches Zitat aus Ampelius. Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich eigene Kenntnis). Diese Sagenversion auch bei Hyg. astr. 2,23 und Apollod. 2,5,2. 62,11 Germanicus in ἀνεκδότοις] German. Arat. 543–546 (Breysig; dort statt novercae 62,16: noverca). Quelle: Nicht ermittelt. 62,17–27 nos aliquando ad Rosimundam lusimus] Erstdruck. – Nach Ansicht von F. van Ingen vielleicht aus einem nicht veröffentlichten Trauerspiel.1 Das lusimus scheint mir allerdings weniger auf ein Trauerspiel als auf einen lyrisch-spielerischen Kontext zu deuten, ebenso wie 239,26, wo dies Wort ein später (1670) ins Dichterische Rosen- und Liljen-tahl eingefügtes Gedicht ankündigt. Ebenso 361,37. Im Deutschen spielen, wie z. B. in der FrühlingsLust: „[…] darauff ich dann dazumahl heimlich bey mir also spielete:“ [folgt ein Gedicht, SW 1/1,41]. 62,28–34 Cancer … fame maceratur] Über Krebse und Mondschein vgl. Valeriano 27,45 (Arcana revelata; 1626:285): Si quid verò abditum et arcanum luci proditum ac reuelatum ostendere quis vellet, Pagurum et eius generis pisces, qui latebris gaudent, face apposita figurabant: constat enim eos nocturno tempore, admoto lumine, de penitissimis etiam cauernis euocari. Ea verò de causa Cancri ad nocturni luminis splendorem accurrunt, quòd id omne genus testacea noctu plurimùm pasci solent: compertúmque est plenilunio ea magis pinguescere, proptereà quòd liceat his tota tunc nocte pabulari, copiosioribúsque tunc escis enutriri, vnde pinguiores fiant. 63,1 Aristophanes ἐν εἰρήνῃ] Aristoph. pax 1083. 61,34
1
van Ingen (s. o. S. 25, Anm. 31), S. 100.
162
Membrum II
Quelle: Valeriano 27,41 (Spei frustrator; 1626:284): Haec verò recessus obliquatio
adeò Cancris propria est vt Aristoph. Pace dixerit, [folgt Zitat mit lat. Übersetzung wie bei Zesen]. 63,5 f. Vbi mallem … feceris] Vgl. Valeriano (Randbemerkung zum Aristophanes-Zitat, s. zum vorigen Beleg): Alias, ποιήσεις, id est efficies. – So auch die modernen Ausgaben. 63,9 pari propemodùm ratione] Der „etwa gleiche Grund“ muss sich auf die Passage 62,5– 16 zurückbeziehen: die Esel helfen Jupiter im Kampf gegen die Giganten wie der Krebs Juno bei ihrer Rache an Herkules. 63,12–18 ut alii tradunt … in coelum recipi meruerunt] Vgl. Conti 6,21 (De Gigantibus: 1653:640 f.): Alij fabulati sunt Silenos quoque ad hoc bellum accessisse, atque Sileni asinum magnitudinem ac molem hostium admiratum magna voce rudere coepisse: quamobrem Gigantes aliquod insigne ac formidabile monstrum aduersus se rati ad illud bellum aduentasse, continuò in fugam vertuntur. ad eius rei perpetuam memoriam dicitur asinus fuisse inter sidera collocatus. Vgl. auch Zesen, Simson: „Hier möchte man nicht unbillich fragen / woher des nimmer nüchternen S i l enus Esel / der durch sein abscheuliches ungeheures Geschrei / wie Pan mit seinem Schnekkenhorne / die Riesen dermaßen sol erschrökket haben / daß sie / als solche / die ein ungeheures Wundertier wider sich angekommen zu sein gewähnet / sämtlich die Flucht genommen / der auch daher / zum ewigen Andenken / unter das Gestirn erhoben zu sein gedichtet wird / mit in hießges Mährlein vom Riesenkriege / ja selbst unter die Kriegsbereitschaft des Ba c hus gerahten sei?“ (SW 8,171 f.) 63,20 Caesar Germanicus] Gemeint sind hier offenbar die Germanicus-Scholien, die Zesen, seiner Quelle (Schiller) folgend, dem Germanicus selbst zuschreibt. Allerdings ist dort der Wortlaut anders, z. B. in den Scholia Basileensia (Breysig 71,5–11): cum aduersus gigantas di bellum gererent, Liber et Vulcanus et satyri asinis sedentes profecti ad pugnam. quod genus inuisum gigantibus. magnam uocem cum audirent, territi gigantes hac uoce fugerunt. ob quod sunt astris inlati et in signo notabilis cancri positi, cuius cursus ad occasum tendit. – Ähnlich die Scholia Strozziana (Breysig 130,5–11). Quelle: Schiller, Const. 25 (unter der Tabelle): Caesar autem German: Asinorum horum hanc refert historiam: cum bellum inter Gigantes et Caelitos intercederet illos à Libero, Vulcano et Satyris, Asinorum praesidio quibus insidebant, victos; atque ideo ob acceptum beneficium, Asinos cum praesepi, à Diuis, nobilissimo Cancri signo, illatos. – Bei dieser Version handelt es sich offenbar um eine Zusammenfassung der Scholien-Aussage. 63,26 ex Theophrasto de signis futurae serenitatis] Theophr. sig. 51, s. Quelle (Conti).– Vgl. auch o. zu 55,33. Quelle: Schiller, Const. 25 (unter der Tabelle): Praesepe autem cum purum splendidumque apparuerit, signum est futurae serenitatis. Theophr. in lib. de signis futurae serenit. Auch bei Conti 5,8 (De Silenis; 1653:458): vbi igitur illa nubes pura et aperta videtur, futurum coelum serenum significat. quod etiam inquit ita Theophrastus in lib. de Signis futurae serenitatis: καὶ ἡ τοῦ ὄνου Φάτνη, ὅτε ἂν καθαρὰ καὶ λαμπρὰ φαίνεται, εὐδιεινόν. etc. [Theophr. sig. 51; es folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen bzw. Schiller.]
5. Leo
63,31
63,34
163
Bei Zesen geht es dabei nicht um das Wetterzeichen, sondern nur um die Zahl der Esel: sein Fokus liegt auf dem Gen. Singular Asini. Apostolus in Epistola ad Ephes. c. 6, v. 14] Vgl. die Übersetzung bei Luther (1644): „So stehet nun / vmbgürtet ewre Lenden mit Warheit / vnd angezogen mit dem Krebs der Gerechtigkeit“ (heutige Übersetzung: „Panzer der Gerechtigkeit“). In der Vulgata lautet die Stelle: state ergo succincti lumbos vestros in veritate et induti loricam iustitiae. – Krebs ist nach Auskunft des Deutschen Wörterbuchs von Grimm (s. v. Krebs 5) u. a. „ein brustharnisch in plattenform (im gegensatz zum früheren gestrickten eisenhemde, ringpanzer), gewiss von der ähnlichkeit mit der krustendecke.“ Cancer iustitiae ist die Rückübersetzung von Krebs der gerechtigkeit bei Luther. – Diese Zuschreibung findet sich schon im Auctarium von Lukas Schickard (1646:92): Cancer, Mysticus ille Militis Christiani Ephes. 6. vers. 14. Luc. c. 2, v. 12] Lc. 2,12: et hoc vobis signum invenietis infantem pannis involutum et positum in praesepio. – Von Ochs und Esel ist in der Weihnachtsgeschichte nirgends die Rede – sie stammen aus Jes. 1,3: cognovit bos possessorem suum et asinus praesepe domini sui.1 Diese Zuschreibung der Krippe findet sich auch bei Jacob Bartsch und Wilhelm Schickard. Bartsch, (1624:60): Christianus vel praesepe infantis Christi, Luc. 2. v. 7. et 16 [folgen weitere Möglichkeiten] recordetur. – Schickard § 26 (1646:43 f.): quod Praesepe cancri, nobis potius Infantis Christi.
V. LEO Der astronomische Teil (64,2–65,5) liefert eine Liste von Bezeichnungen und macht Angaben über Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der Sterne dieses Sternbilds. Besonders hervorgehoben werden zwei Sterne, nämlich Regulus und Denebola (64,25–65,5). Der Hauptteil (65,6– 73,25) befasst sich nur am Ende und relativ kurz mit der Mythologie. Der Schwerpunkt liegt auf den naturgeschichtlichen Eigenschaften des Löwen und deren symbolischer Interpretation. Ausgangspunkt ist die These vom besonders heißen und trockenen Temperament des Löwen, das ihn zum animal solare (65,16) und zum passenden Repräsentanten der heißesten Jahreszeit macht. Wegen seines geringen Schlafbedürfnisses (angeblich Schlaf mit offenen Augen) wird er zum Symbol der Wachsamkeit, weshalb Herrschergestalten wie Karl Gustav von Schweden oder Alexander der Große ihn als ihr Emblem wählten; aber auch an Türen wird sein Abbild angebracht (65,21–66,22). Über Löwenköpfe an Wasserspeiern u. ä. kommt Zesen auf die Nilschwelle in Ägypten, die im Sternbild des Löwen beginnt (66,22–67,2). Nach einer Aufzählung weiterer ,hieroglyphischer‘ Eigenschaften (67,3–17) geht Zesen auf einige von ihnen näher ein. Zunächst auf die Abneigung des Löwen gegen alles Helle (Feuer, weiße Farbe) und, damit verbunden, gegen Hähne (67,17–68,17); dann auf seinen aufbrausenden Zorn, der durch Bewegungen des Schwanzes angezeigt und verstärkt wird und ihn zum Schrecken seiner Gegner 1
Vgl. Wolfgang Hübner: Die Christianisierung der Sternbilder in Schickards „Astroscopium“. In: Zum 400. Geburtstag von Wilhelm Schickard. Zweites Tübinger Schickard-Symposion. Hg. von Friedrich Seck. Sigmaringen 1995, S. 131–150, dort S. 142.
164
Membrum II
macht (68,18–69,31). Dagegen steht der Großmut, mit dem er unterlegene Feinde schont (69,32–70,9). Diese mansuetudo zeigt sich auch darin, dass er sich zähmen und z. B. vor einen Wagen spannen lässt oder Menschen, die ihm geholfen haben, dient (eine Reihe von Beispielen, 70,9–71,12). Umgekehrt aber nimmt er gezielte Rache an Menschen, die ihm geschadet haben (71,13–28). Wegen ihres hitzigen Temperaments ist die Löwin auch Symbol der lascivia (71,29–72,4). Diese Ambivalenz führt auch dazu, dass der Löwe in der Bibel sowohl für Christus als auch für den Teufel stehen kann (72,5–13). Erst ganz am Schluss bringt Zesen die Mythologie ins Spiel, und zwar in Gestalt des Löwen von Nemea, für dessen Geschichte er zwei Versionen anbietet. Dabei ist der Löwe auch Symbol des furor, der Herkules ergreift und ihn zum Mörder seiner Kinder werden lässt (72,14–73,25). Als christliche Deutungsmöglichkeiten bietet Zesen zwei von alttestamentarischen Gestalten getötete Löwen an: den des David oder den des Simson (73,26–30). Quellen: Der astronomische Teil stützt sich, wie üblich, auf Bayer/Schiller, Postel und den Himmelsglobus von Blaeu. In die Bezeichnungsliste wird zusätzlich Wörterbuchmaterial eingebaut. Die Ausführungen über die Eigenschaften des Löwen beruhen weitgehend auf Buch 1 der Hieroglyphica von Valeriano und auf dem Löwen-Kapitel bei Jonston, De quadrupedibus. Aus beiden Autoren übernimmt und kombiniert Zesen Informationen oder auch ganze Passagen, mehr oder weniger wörtlich. Dabei ist zu bedenken, dass Jonston seinerseits Valeriano benutzt hat, es also zu einer Quellenüberlagerung kommt. – Für den Herkules-Abschnitt zieht Zesen Conti 7,1 (De Hercule) zu Rate. Die Quelle für die Verweisgruppe 73,22–25 sowie für einzelne Zitate (z. B. 64,18 und 68,33) konnte nicht ermittelt werden. Die christliche Zuordnung zu Simson findet sich schon im Planisphaerium von Jacob Bartsch, die Zuschreibung an David scheint von Zesen selbst zu stammen. 64,2–13 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 26: LEO. Herculeius, Cleonaeus, Nemeaeus, Graecis ΛΕΩΝ, Ger. Löw / Arab. Alezet, vel Alasid, Asit vel Asid. Schiller, Const. 26: SANCTI THOMAE APOSTOLI. Aliàs LEO, Herculeius, primus scilicet Herculis labor, Cleonaeus, siuè Cleonaeum sidus, Nemeaeus, Nemees terror, Nemees alumnus, Graecis Λέων, Germ. der Löw. Arab. Alezet, Alasid, vel Alesid; Schick: Alasado, id est Leo. Asit, Asid vel Asida, Schick: Asedaton, quod Leaenam significat, atque in globis pro Bestiâ Centauri vel Lupo, vsurpatur. Harum vocum ortagraph: [!] videatur supra fol: 27. num. 5. et 6. Medinoctiam sistit, Mensis Februarius. 64,2 Cleonaeus] s. u. 72,24. 64,2 Nemaeus, Herculeius, primus scilicet Herculis labor] s. u. 72,15–73,25. 64,3 Statio Cleonaeum sidus] Stat. silv. 4,4,28: torva Cleonaei iuba sideris. Quelle: ThLL 1 (1604:627) s. v. Cleonaeus: […] Sydus Cleonaeum, id est, Sydus Leonis. Stat. lib. 4. Sylv. 4. 6. 64,2 aliis Bacchi sidus] Quelle nicht ermittelt. Vgl. u. 210,15: leo sacer erat ipsi Baccho (Verwandlung des Bacchus in einen Löwen). 64,5 Manilio Iovis et Iunonis sidus] Bei Manilius wird der Löwe nicht mit Juno verbunden, sondern mit Jupiter und der Großen Mutter (Kybele). Manil. 2,441: Iuppiter, et cum matre deum regis ipse Leonem. – Der Juno wird der Wassermann zugewiesen (2,446).
5. Leo
165
Scaliger (1655:239, zu Manil. 2,446) stellt den Unterschied klar dar: Aquarius est Iunonis astrum ex aduerso Iouis. Nam aduersum signum Aquario est Leo, dicatus tutelae Iouis. Quelle: Nicht ermittelt. 64,5 Ebraicè ַארי ֵה ְ ] Vgl. Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). 64,6 Graecè Λέων, à λάω, video, quòd perspicaci oculorum acie polleat] Vgl. Jonston quadrup. (1652:114): Leo, Graecis λέων παρὰ τὸ λάω, video, quod perspicaci prae caeteris oculorum acie polleat. – Auch Valeriano 1,4 (Vigilantia custodiaque; 1626:2): Sanè illi nomen παρὰ τὸ λάω [am Rand: video speculor et contemplor] τὸ θεωρῶ, inditum aiunt etymologiarum indagatores. 64,7 Homero Iliad. ο, v. 586 κατ᾽ ἐξοχὴν θὴρ, hoc est, fera, bellua, animal] Hom. Il. 15,586: ἀλλ᾽ ὅ γ᾽ ἄρ᾽ ἔτρεσε θηρὶ κακὸν ῥέξαντι ἐοικώς. Quelle: Scapula (1652:603) s. v. Θήρ: Dicitur etiam peculiariter leo, κατ᾽ ἐξοχὴν, ut Il. o v. 586. – Bei Jonston quadrup. (1652:114) ohne Quellenangabe: et θὴρ fera per antonomasiam dicitur. 64,9 solare Plutarcho] Plut. qu. conv. 4,5,2, s. u. zu 65,19. Quelle: Jonston, s. u. zu 65,19. 64,10–12 Schickardo Asedaton, hoc est, Leaena … Schickardo Alasado, id est, Leo] Schickard § 33 (1646:66): Alesid, pejus Alezet. legendum Alasado: estque Leo. Asida, foemininum prioris, significat leaenam, sed usurpatur in globis pro Bestiâ Centauri vel Lupo: legiturque rectius Asedaton. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10116 Quelle: Schiller, s. o. (Liste). 64,13 Peruanis Puma] Nach Jonston quadrup. (1652:118): Puma Peruani vocant. 64,18 Macrobius l. 1 Somn. Scip. c. 12] Macr. somn. 1,12,4: et quia in Leone sunt rudimenta nascendi et quaedam humanae naturae tirocinia, Aquarius autem adversus Leoni est et illo oriente mox occidit, ideo cum sol Aquarium tenet, Manibus parentatur, utpote in signo quod humanae vitae contrarium vel adversum feratur. Quelle: Nicht ermittelt. Zum Inhalt vgl. o. zu 64,5 (Scaliger 1655:239: Aquarius est Iunonis astrum ex aduerso Iouis). 64,21 Postello] Postel (1635:17): Leo 27. extra 8. vna in corde magna. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 64,22 Bayero] Bayer, Tab. 26. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00119 64,25–31 Cordis sive pectoris … Basilica stella] Vgl. Schiller, Const. 26 zu Stern 8 (nach Bayer): Cor Leonis, καρδία λέοντος, pectus Leonis, Rex, Regulus, Basilica, Basilicus βασιλίσκος, fortè βασιλικὸς, βασιλικὸς ἀστὴρ, Tuberoni, Regia stella: adeò vt secundum Hugei. Grot. in Anonymo ponendum sit pro Tyberone: Regia Tuberoni. Arab. vt communiter legitur, Kalbeleced Kalbeleceid Kalbelasit Calb-elezid; Calb-elesit: Schik: Kalbol asadi, cuius orthograph: supra pag. 27. num. 69. Theon: ὅτι αὐτὸν οἱ χαλδαῖοι νομίζουσιν ἄρχην τῶν ουρανίων. Martialis, Iouialis.
Membrum II
166
Schickardo Kalbol asadi] Schickard § 33 (1646:74): Calb elexid [1623: elezid], melius Kalbol-asadi, Cor Leonis; Basiliscus vel Regulus. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10124 Quelle: Schiller, s. o. zu 64,25–31. 64,30 Tuberoni Regia] Nach Plin. nat. 18,235: VIII kal. stella regia appellata Tuberoni in pectore leonis occidit matutina, et pridie nonas Feb. fidicula vespera. – Auch in den Gemanicus-Scholien (Breysig 132, scholia Strozziana): illa [sc. stella] autem, quae in pectore eius est, clara et magna appellatur regia Tuberoni. – Dieser Tubero ist laut Schanz/Hosius nicht identisch mit dem Historiker und Juristen Q. Aelius Tubero aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert.1 Quelle: Schiller, s. o. zu 64,25–31. 64,31–65,4 illa verò in extremo caudae … ἡ τοῦ λέοντος οὐρὰ] Vgl. Schiller Const. 26 zu Stern 27 (nach Bayer): In extremo caudae lucida, ἡ τοῦ λέοντος οὐρὰ, Arab. variè legitur, vt Deneb eleced, Deneb alecit, seu alesit, Nebolasit, Denebolasit, Deneb elezid, vel elasit, Secundum Schick. Dhanbol-asadi, id est, cauda Leonis; eius character proprius, supra pag. 27. n. 86. 65,3 Schickardo Dhanbol-asadi] Schickard § 33 (1646:67): Deneb elezid vel elasit: neutrum prorsus rectè, sed potius Dhanbol-asadi, hoc est, cauda leonis. – Vgl. o. 9,28. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10117 Quelle: Schiller, s. o. zu 64,31–65,5. 65,4 Graecis ἀλκαία … robur] Vgl. Vossius ThGent. 3,52 (1642:1008): Ab hoc fortis, et generosi animi indicio, Graeci caudam leoninam dicunt ἀλκαίαν; nempe ἀπὸ τῆς ἀλκῆς [am Rand: à robore]. – Vgl. u. zu 68,18–29. 65,8–12 temperamenti est calidissimi, et siccissimi … promanat] Nach Jonston quadrup. (1652:115): Temperamenti est calidissimi et siccissimi, quod ab acri cordis aestuatione promanat. –Die ,Hitze‘ des Löwen beschreibt Zesen auch im Simson mit einem anderen, hier nicht erwähnten Beispiel: „Ein Leue / wan er erzürnet wird / brühet einer vorgeworfenen Henne / mit seinem südendheissem Ahtem / oftmahls die Federn weg. So heftig hitzet und brennet sein Zorn.“ (SW 8,32) 65,10 f. Vulcano … et Cybeli sive Vestae … sacer] Zu Cybele s. u. 70,10–19. Zur Gleichsetzung mit Vesta oder auch Rhea vgl. Conti 9,5 (De Rhea: 1653:960): Haec eadem Dea vocata fuit variis nominibus. nam et Proserpina et Isis, et Cybele, et Idaea, et Berecynthia, et Tellus, et Rhea, et Vesta, et Pandora, et Phrygia, Pylena, et Dindymen‹a›, et Pessinuntia à locis aliquando vel à causis vocata est. 65,12–15 Hinc maribus … crocutas pariunt] Nach Jonston quadrup. (1652:115): Elapso primo anni tempore, maribus ob nimium calorem coire non valentibus, leaenae cum pardis, unde Leopardi, Pantheris, unde foetus non jubatus, Hyenis, unde Crocuta, miscentur. 65,19 Plutarcho] Plut. qu. conv. 4,5,2 (670c): τὸν δὲ λέοντα τῷ ἡλίῳ συνοικειοῦσιν, ὅτι τῶν γαμψωνύχων τετραπόδων βλέποντα τίκτει μόνος. 64,28
1
Martin Schanz und Carl Hosius: Geschichte der römischen Literatur, Teil 1. München 1979 (Nachdruck der 4. Aufl. von 1927), S. 323.
5. Leo
167
Quelle: Jonston quadrup. (1652:115): Solae inter quadrupeda aduncis unguibus
praedita catulos videntes enituntur. Unde animalis solaris nomine donatam Plutarchus opinatus est. [am Rand:] Plutarch. symp. l. 4. – Vgl. auch Valeriano 1,4 (Vigilantia custodiaque; 1626:2): Causam addebant [sc. Ägypter für Wachsamkeit], quòd solum hoc ex animalibus recuruos vngues habentibus, simulátque natum est, cernit. atque hinc Plutarchus solare animal Leonem haberi putat. 65,26 Manethon ad Herodotum] Man. fr. 88 (Waddell) = Etymologicum Magnum (Gaisford), s. v. Λεοντοκόμος: Τὸ δὲ λέων παρὰ τὸ λάω, τὸ θεωρῶ. ὀξυδερκέστατον γὰρ τὸ θηρίον, ὥς φησι Μανέθων ἐν τῷ πρὸς Ἡρόδοτον, ὅτι οὐδέποτε καθεύδει ὁ λέων. τοῦτο δὲ ἀπίθανον […]. Quelle: Valeriano 1,4 (Vigilantia custodiaque; 1626:2): et sanè multi crediderunt Leones omninò insomnes esse, quod Manethon Aegyptius in iis quae scribit ad Herodotum tradit. Huiusce rei argumentum nonnulli obseruauêre, quòd caudam assiduè inter quiescendum motat. 65,29–33 Incredibile … obtegere] Nach Valeriano 1,4 (Vigilantia custodiaque;1626:2): Caeterùm incredibile est, vt putat Aristoteles, animal vllum perpetua vti vigilia: sed inde persuasi sunt, qui talia se obseruasse profitentur, quòd Leo magnos habet oculos, palpebrásque perexiguas, vt non oculum possit penitùs obtegere, intuentíque splendor ille sese offert, qui plurimus emicat ab eius pupilla: quare semper somni expers esse videatur. 65,35 Suecorum Heros CAROLVS GVSTAVVS] Karl X. Gustav (1622–1660), der ,nordische Alexander‘, Nachfolger seiner 1654 zurückgetretenen Cousine Christina von Schweden, der Zesen die Afrikanische Sofonisbe (1647) und den Rosen-mând (1651) widmete.1 66,2–11 exemplum Alexandri Magni … spolium leonis Nemeaei] Nach Valeriano 1,4 (Vigilantia custodiaque; 1626:3): Cùm verò constet, Alexandrum Magnum praeter alia quae in homine praeclara fuerunt, vigilantissimum etiam fuisse […], non miror, etsi aliae etiam huius rei causae esse possunt, eum in numis quibusdam Leonino spolio caput indutum spectari, ab cuius altera facie simulachrum Iouis est sedens, laeua baculo innixus, dextera Aquilam praetendens, literae AΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, nempe quòd ab Hercule per Caranum primum Macedoniae regem duceret genus: nam Hercules Nemaei Leonis spolio vbique insignis conspicitur. 66,12–15 Sanè … Leontopolin … Alexandriae nomen successores ejus indiderunt] Nach Valeriano 1,4 (Vigilantia custodiaque; 1626:3): et eadem de causa cùm somnio monitus Alexandriam in Aegypto aedificasset, eam Leontopolim appellauit, quamuis eius successores Alexandriam à conditore ipso maluerint vocitari. 66,16–22 Über Löwenköpfe als Türklopfer vgl. Zesen, Rosen-mând, 3. Tag: „wie auch das folgende vom läuen / welcher mit offenen augen schläft / und mit zugetahnen wachet / welches ein zeuchen der wachsamkeit ist und daher kömt es / daß man für die schlösser der tühren läuenhäupter in kupfer gegossen zu schlagen pflegte.“ (SW 11,141)
1
Vgl. van Ingen (s. o. S. 25, Anm. 31), S. 29.
168
66,17
Membrum II
Theoni in Aratum] Schol. Arat. 152 (Maass 366): καὶ παρ᾽ Αἰγυπτίοις αἱ κλῆιδες τῶν ἱερῶν λεόντων φέρουσι πρόσωπα καὶ τοῦ ὀχήματος ἁλύσεις ἀπηιώρηνται καρδίαν ἐξηρτημένην ἔχουσαι. Quelle: Valeriano 1,13 (Inundatio; 1626:8): Atque in haec vsque tempora numquam
antiquata est veterum consuetudo, vt ostiorum clausurae, claues, annulíque foribus affixi, Leoninis rictibus ornentur, quod apud Aegyptios factitari solitum ait Theon in Arati Commentariis. 66,22–27 Quin et apud easdem … eructare videantur] Nach Valeriano 1,13 (Inundatio; 1626:8): […] et apud gentes omnes vno iam consensu receptum, vt canales, tubíque et siphones, qui aquam eructant, per terebrata foramina in Leonina capita ad id locis opportunis adsculpi solita, aquam immittant, quae inde ex Leonis rictibus euomi videatur. 66,28 Vitruvius] Vitr. 3,5,15 (Fensterbusch): In simis, quae supra coronam in lateribus sunt aedium, capita leonina sunt scalpenda, disposita ita, uti contra columnas singulas primum sint designata, cetera aequali modo disposita, uti singula singulis mediis tegulis respondeant. Haec autem, quae erunt contra columnas, perterebrata sint ad canalem, qui excipit e tegulis aquam caelestem; mediana autem sint solida, uti, quae cadit vis aquae per tegulas in canalem, ne deiciatur per intercolumnia neque transeuntes perfundat, sed quae sunt contra columnas, videantur emittere vomentia ructus aquarum ex ore. Quelle: Valeriano 1,13 (Inundatio; 1626:8): Qua ratione autem capita ea Leonum in simis praecipuè constituenda sint, quóque ordine disponenda [folgen drei Zeilen mit Einzelheiten], Vitruuius latè docet. Obseruauerat siquidem is, aquarum redundantiam per Leonem apud Aegyptios significari […]. 66,32–36 aperire … cataractas. Sol … diluvium excitat] Nach Valeriano 1,13 (Inundatio; 1626:7 f.): Incrementum verò Nili, quem NVM Aegyptiaca lingua nuncupant, quod apud nos significat Nouum atque recens, ostendere cùm vellent, Leonis identidem hieroglyphicum faciebant: quippe cum Sol Herculei Leonis terga adit, Nili diluuium excitat […]. […] Leo, coelestis ille, inquam, aperire clauderéque videtur aquarum cataractas. 67,1 in Eridani Signo] s. u. 238,5–239,27. 67,6 ad varia hieroglyphica] Gemeint sind insbesondere die Bedeutungszuschreibungen in den Hieroglyphica des Pierio Valeriano, die Zesen schon im Vorangehenden viel benutzt hat und auf die er 67,17 ausdrücklich verweist. 67,11 Cicero in Officiis] Cic. off. 1,41: Cum autem duobus modis, id est aut vi aut fraude, fiat iniuria, fraus quasi vulpeculae, vis leonis videtur; utrumque homine alienissimum, sed fraus odio digna maiore. – Bei Cicero geht es nur um die (körperliche) vis des Löwen. Von den übrigen von Zesen aufgezählten Charaktereigenschaften des Löwen ist bei Cicero nicht die Rede, im Gegenteil, er bestreitet wenig später (off. 1,51) ausdrücklich, dass Tiere moralische Qualitäten haben können, da sie ja keine Vernunft besitzen. Quelle: Valeriano 1,3 (Robur; 1626:2): Cicero verò in Officiis, vim non aliter Leoni peculiarem esse dicit, quàm Vulpeculae fraudem.
5. Leo
67,17
67,20
67,23
67,35
67,36
68,2
169
apud Pierium Hieroglyphic. l. 1] Das 1. Buch der Hieroglyphica befasst sich mit dem Löwen. Zu Beginn eine Aufzählung von Eigenschaften, die im Folgenden in den einzelnen Kapiteln abgehandelt werden (1626:1): […] Tot sunt veterum monumenta, in quibus Leonina facies, variis hieroglyphicis expressa, nunc magnanimitatem, nunc animi corporísque vires, nunc Solem et Terram, nunc natorum erga parentes obsequium, nunc animi domitorem significat; aliis mox picturis amoris petulantiam; Oratoriae facultatis partem, vigilantiam, custodiam, terrificum hominem, dominatorem; Nili incrementum, clementiam, vindictam, et pleraque alia commonstrat. – In den Kapitelüberschriften kommen noch weitere von Zesen erwähnte Eigenschaften wie calliditas, furor indomitus, religiosa formido, castigatio hinzu. Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [59],"view":"info"} teste Aeliano H. A. l. 6, c. 22, et l. 7, c. 6] Ael. NA 6,22: ἔχθιστα δὲ τῷ μὲν λέοντι πῦρ καὶ ἀλεκτρυών, ὕαινα δὲ τῇ παρδάλει, σκορπίῳ δὲ ἀσκαλαβώτης. – Ael. NA 7,6: δεδοίκασι δὲ πῦρ οὐ μεῖον τῶν λεόντων οἱ ἐλέφαντες. Quelle: Jonston quadrup. (1652:116): Mappam albam refugit, et, Ael. H. A. l. 6. c. 22. l. 7. c. 6. ignem, quia igneae naturae est, abominatur. Homerus] Hom. Il. 11,554 (eig. Übers.). Quelle: Valeriano 1,11 (Super igne sollicitus; 1626:6): Atque hoc quidem animal, quod ignem ingenitum, et in ipsis ossibus abstrusum gestat, ignem tamen praecipuè formidat, adeò vt nihil aequè vereatur, atque praetentas faces, quibus ad ferociam eius domitandum nihil efficacius, quod et Homerus testatur eo carmine: [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen]. – Zitat mit Stellenangabe auch bei Vossius ThGent. 3,53 (1642:1014), aber mit anderer lat. Übersetzung. Ambrosius] Ambr. hex. 6,4,26: Leo gallum et maxime album veretur. (PL 14, Sp. 267) Quelle: Valeriano 1,12 (Religiosa formido; 1626:7): […] Gallum is identidem, et praecipuè album, vt Ambros. ait, à quo etiam Pythagoras abstinendum iubet, mirum in modum perhorrescit. suspicor] Der Gedanke findet sich auch bei Jonston quadrup. (1652:116): Galli cantum extimescere tam certum olim Graecis, ut animam Cecropis, quam in leonem migrasse credebant, immolatis gallis gallinaceis evocare sibimet ipsis persuaderent: alii id de cristis rubentibus et igneis accipiunt. [Zum letzten Satz vgl. o. 67,33.] Aeneïus Euxitheus] Gemeint ist Euxitheos, einer der Gesprächspartner im Dialog Theophrastus des Aineias von Gaza über die Unsterblichkeit der Seele: Aen. Gaz. Thphr. (p. 18,24–19,2 Colonna): […] εἰ τὴν Ὁμήρου ψυχὴν ἐθέλοις καλεῖν, εἰ τὴν Ὀρφέως, εἰ τὴν Φορωνέως, εἰ τὴν τοῦ Κέκροπος, ἀλεκτρυόνας θύοντες καὶ χαρακτῆρας ὑπογράφοντες […]. Kritischer Einwand des Sprechers: Woher denn das Tier wisse, dass es früher ein Mensch gewesen sei? Quelle: Valeriano 1,12 (Religiosa formido; 1626:7): Ad haec tradunt Graecorum nonnulli, qui doctrinam Aegyptiorum sequuntur, animam Cecropis, quem in Leonem transmutatum credebant, immolatis Gallis gallinaceis, characteribus quibusdam subscriptis euocari, séque illam eis ostendere: quod tamen esse ludibrium Aeneïus Euxitheus affirmat.
170
68,3
Membrum II
Lucretium] Lucr. 4,714–717 (Übers. v. Knebel).
Quelle: Valeriano 1,12 (Religiosa formido; 1626:7): Lucretius verò ex sectae suae
praeceptis ait esse: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 68,8 Idem Lucretius] Lucr. 3,288 f. (Übers. v. Knebel). Quelle: Valeriano 1,9 (Furor indomitus; 1626:5, nach der zu 68,12 zitierten Stelle): Superiùs verò dixerat, cùm de varietate animi loqueretur: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 68,12 Et paullò post] Lucr. 3,294–298 (Übers. v. Knebel). Quelle: Valeriano 1,9 (Furor indomitus; 1626:5): Elegantissimè quoque, neque non eruditissimè Lucretius causam furoris istius perquirit, cuius carmina non iniucunda quae repetantur, ponere non piget: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 68,18–28 Index … agitatio caudae … in equis … consistit] Nach Valeriano 1,9 (Furor indomitus; 1626:5 f.): Index autem praecipuus est Leonini animi cauda, perinde ac Equorum aures, eaque propriè in Leone dicitur Alcea [am Rand: ἀλκὴ enim robur.], quòd praecipuum in ea robur constet, vel quòd incitamentum quoddam sit ad assumendas vires animúmque commouendum: initio irarum terram flagellant, increscente verò excandescentia terga etiam sua verberant […]. 68,20 Catullus Galliambico in Attin] Catull. 63,81 f. (Übers. nach O. Weinreich). Quelle: Valeriano 1,9 (Furor indomitus; 1626:5): Quem [sc. Hesiodum] Catullus secutus Galliambico super Atti dixit: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 68,29 ut supra indicavimus] s. o. 65,4. 68,32 dictum Valerii Maximi] Val. Max. 3,6,1. Quelle: Nicht ermittelt. 68,36–69,1 qui simul ac nati sunt … expergefacti] Nach Valeriano 1,4 (Vigilantia custodiaque; 1626:3): Quod verò pertinet ad Leonis somnum, Physiologos ait Adamantius haec de catulo Leonis scribere, eum quippe simul ac natus est, tribus diebus et tribus noctibus dormire, tum deinde patris rugitu tanquam tremefacto concussóque cubilis loco, catulum dormientem expergefieri. 69,7 Virgilio] Kein Beleg für mugire oder mugitus in Bezug auf den Löwen; rugitus kommt bei Vergil gar nicht vor. In Bezug auf den Löwen rudere: Aen. 7,16: irae leonum vincla recusantum et sera sub nocte rudentum. Quelle: Jonston quadrup. (1652:116): De Voce non convenit inter authores, Alii mugire dicunt, quod apud Virgilium invenies; quod junioribus praedam nactis fortè competit: alii fremere, quod Mancino et Volaterrano placet […]. nonnulli frendere, quod tum accidit, cum prae iracundia dentes concutit: plaerique rugire affirmant. 69,8 Mancinus … fremere] Nicht ermittelt. Gemeint vielleicht der Dichter Domenico Mancini (c. 1434–1514), der irgendwo in seinem umfangreichen Werk dieses Wort gebraucht haben mag. Quelle: Jonston quadrup. (1652:116), s. o. zu 69,7. 69,8 Volaterranus] Raffaele Maffei, gen. Volaterranus: Commentariorum urbanorum octo et triginta libri. Basel 1530, S. 292v (über die unterschiedlichen Tierlaute und deren lat. Bezeichnungen): Equorum hinnire, Asinorum rudere, porcorum grunnire, taurorum mugire, pecudum balare, canum latrare, anserum strepere, serpentum sibilare, ranarum coaxare, leonum fremere, luporum ululare, auium canere.
5. Leo
171
Link zur Seite: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/312608 Quelle: Jonston quadrup. (1652:116), s. o. zu 69,7.
69,11–14 Philippus Macedo … Chabrias … formidabiliorem esse … Cervo] Zitat aus Plut. Regum 47: εἰώθει δὲ λέγειν ὅτι φοβερώτερόν ἐστιν ἐλάφων στρατόπεδον ἡγουμένου λέοντος ἢ λεόντων ἐλάφου. Quelle: Valeriano 1,5 (Terrificus; 1626:3): Meritò itaque Chabrias, Atheniensium dux, vel, ‹vt› [so der Druck von 1614] alij, Philippus Macedo, dicere solebat, formidabiliorem esse Ceruorum exercitum duce Leone, quàm Leonum duce Ceruo. 69,16–19 Huc pertinet numisma Augusti … Actiacam victoriam … consecutam] Nach Valeriano 1,32 (Mixta quid; 1626:13 f.): Nam in numo quodam argenteo Augusti Caesaris validissimae formae Leonem videas qui seruum [> ceruum] superat dentibus in armos affixis: quod fortè referri potest ad Actiacam victoriam, quam is Apollinis fauore consecutus est, in qua, vt apud Maronem, [folgt Zitat wie bei Zesen 69,21; am Rand: Aeneid. lib. 9.]. 69,20 Maro Aeneid. l. 9] Richtig: l. 8. – Verg. Aen. 8,706 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Valeriano 1,32 (Mixta quid; 1626:14), s. o. zu 69,16–19. 69,25 teste Pausania] Paus. 5,19,5. – Es handelt sich dabei nicht um den in Olympia aufgehängten Schild, sondern um seine Darstellung in einem Relief in Olympia. Quelle: Valeriano 1,5 (Terrificus; 1626:3): cuiusmodi simulacrum in Agamemnonis clypeo fuisse, Pausanias testis est, ad formidinem aliis incutiendam. Quod quidem scutum in Olympiae templo per aliquot tempora pependerit, inscriptione etiam adiecta: [folgt die Inschrift griech. und lat. wie bei Zesen]. 69,37 Vnde Ovidius] Ov. trist. 3,5,33 (Übers. W. Willige). Quelle: Valeriano 1,15 (Clementia; 1626:8 f.): […] infestissimè solicitatus ab homine Leo, dummodò sit intactus, non vnguibus eum lacerat, nec vlla iniuria afficit, sed quatit solùm, atque vbi ita perterruerit, dimittit, quod ita Ouid. scribit: [folgt auf S. 9 das Ovid-Zitat wie bei Zesen]. – sternat (69,37) stammt aus Jonston quadrup. (1652:116): Eum verò qui telum quidem miserit, sed tamen non vulneraverit, correptum, raptatumque sternit nec vulnerat. 70,1 apud Albertum] Albertus Magnus, De animalibus 8,5,1,199 (Stadler S. 654 f.): Et iam accidit hoc militi qui michi narravit, et erat verax et fide dignus. Dixit igitur, quod ipse et socii quidam exibant in dextrariis ad contemplandum leones. [Einer der Soldaten verfehlt einen von drei Löwen mit seinem Pfeil.] Miles autem qui iecerat sagittam, accepit lanceam et in dextrario cursitavit ad ipsum antequam aliis duobus leonibus coniungeretur, et nisus est eum confodere lancea: sed iterum casso ictu percussit terram, tangens aliquantulum sine vulnere caput leonis: et in ictu cecidit miles de equo ad terram. Leo autem accurrit et militis caput in galea compressit, et laesit militem, sed non vulneravit neque occidit eum, et statim post alios leones recessit. Et haec est consuetudo leonis, quod nocet ei quantum sibi quis nocuit, cum unguibus quasi minando ei et castigando eum, et deinde dimittit eum. Quelle: Jonston quadrup. (1652:116): Hoc illius apud Albertum [sc. exemplum], qui lancea confodere voluit, sed fallente ictu non fecit, collapsi ad terram caput leo in galea compressit, sed non vulneravit.
172
70,5
70,13
70,15
Membrum II
numisma Severi Pii Augusti] Nach Valeriano 1,15 (Clementia; 1626:9): Ad huiusmodi significatum non frustrà vidimus in Seueri Pij August. numo simulacrum mulieris, quod Leoni exporrecto insidet, manu quidem vna hastam terrae affixam tenens, altera fulmen quasi abiiciens, non autem in iaculandi gestu, cum inscriptione huiusmodi, INDVLGENTIA AVG. IN CAR. Virgilius Aeneid. 3] Verg. Aen. 3,113 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Ravisius Off. 1,366 (Abschnitt: Currus deorum, quibus animalibus trahantur): Currus Cybeles, leonibus. Vergilius lib. 3. Et iuncti currum dominae subiere leones. Diodorus] Diod. 3,58,1 (Der phrygische König Maon lässt seine neugeborene Tochter im Kybelos-Gebirge aussetzen): ἐνταῦθα τῷ παιδίῳ κατά τινα θείαν πρόνοιαν τάς τε παρδάλεις καί τινα τῶν ἄλλων τῶν ἀλκῇ διαφερόντων θηρίων παρέχεσθαι τὴν θηλὴν καὶ διατρέφειν. Quelle: Valeriano 1,31 (Natorum erga parentes obsequium; 1626:13): Varro tamen
in Cybeleio curru duo considerasse videtur, Leonem vtique terrae symbolum, vti paulò antè dicebamus: mox quia genus id animalium in longinquis, et à nobis remotissimis regionibus inuenitur, nullam ait esse terrae partem tam remotam, quam coli subigique non oporteat. Diodorus autem, vti suus est mos, historias sibi confingit ex commodo suo, Leonésque ideò Cybeles currum trahere confictum ait, quòd ab his ea educata fuerit. 70,16 Varro in Curru Cybeleio] Varro ant. rer. div. 263 (aus Aug. civ. 7,24): Leonem adiungunt solutum ac mansuetum, ut ostendant, esse nullum genus terrae tam remotum, ac vehementer ferum quod non subigi colique conveniat. Quelle: Valeriano 1,31 (Natorum erga parentes obsequium; 1626:13), s. zum vorigen Verweis. – Der Titel Currus Cybeleius bei Zesen beruht auf einem Missverständnis der Valeriano-Stelle: in Cybeleio curru ist dort kein Titel, sondern eine normale appellative Verwendung der Worte („am Wagen der Kybele scheint Varro zwei Dinge ins Auge gefasst zu haben“). 70,19–22 primus fecit M. Antonius … significante] Nach Jonston quadrup. (1652:117): Jugo subdidit eos, primusque Romae ad currum junxit M. Antonius, et quidem civili bello, cum dimicatum esset in Pharsalicis campis, non sine quodam ostento temporum, generosos spiritus jugum subire illo prodigio significante. – Ausdrücklich zitiert von Zesen in den Anmärkungen des neunden Buches des Simson: „Hiervon lauten des itztangezogenen Jonstohns Worte / wie folget:“ [folgt das obige Zitat]. (SW 8,628). – Auch die folgenden Beispiele aus Jonston quadrup. (1652:117), ebenfalls aufgegriffen im 9. Buch des Simson (SW 8,376). 70,22 Cicero in Epistolis ad Atticum] Cic. Att. 10,13,1. Quelle: Valeriano 1,8 (Homo qui vel suam vel alienam ferociatem edomuerit; 1626:4): Eodem ostento, mortalium triumphis, Leones iunctos à M. Antonio, atque id quidem ciuili bello, generosos spiritus iugum subituros, portendere. Id quod Cicero in Philippicis illi obiicit, dum currum eius Leonibus iunctum, imperiosi hominis inuidiam ostentare memorat. Et in Epistolis ad Atticum, qui augurium id formidabat, ait [folgt Zitat wie bei Zesen].
5. Leo
70,28
173
Cicero in Philippicis] Dass Antonius imperiosus sei, ist ein Leitmotiv der Philippica.
Quelle: Valeriano 1,8 (Homo qui vel suam vel alienam ferociatem edomuerit;
1626:4), s. zu 70,22. 70,29–34 Sanè Hanno … videretur] Nach Jonston quadrup. (1652:117): Primus autem hominum leonem manu tractare ausus, et ostendere mansuefactum, Hanno, è clarissimis Poenorum traditur: damnatusque illo argumento, quoniam nil non persuasurus vir tam artificis ingenii videbatur; et malè credi libertatem ei, cui in tantum cessisset etiam feritas. – Vgl. Zesen, Simson: „Hanno / ein Fönizier: Dieser war von Kartago / einer der fürnehmsten Fönizischen Städte bürtig / und ein fürtreflicher Seeman: den man deswegen / weil er am allerersten die Leuen gezähmet / aus dem Vaterlande verbannet; indem man sich befahrete / daß ein solcher / der die wilden Tiere zu bändigen wüste / sich vielleicht zum Wühteriche aufwerfen / oder doch sonst die Menschen ihm zu gehorchen bereden würde. […] Und hiervon schreibet Jonstohn / in der 2 Abteilung des 4 Hauptst. von den vierfüßigen Tieren / also:“ [folgt Zitat wie oben]. (SW,8,627 f.) 70,35–37 Quin et Heliogabalus … Augustus … luderent] Nach Jonston quadrup. (1652:118): Heliogabalus exarmatos in deliciis habebat, et ita edoctos, ut ad secundas mensas accumberent. Augustus ita cicuratos, ut cum leporibus innocuè colluderent. 70,38 apud Martialem Epigr. l. 9, e. 73] Richtig: e. 71. – Mart. 9,71: Massyli leo fama iugi pecorisque maritus lanigeri mirum qua coiere fide. ipse licet videas, cavea stabulantur in una et pariter socias carpit uterque dapes. […] Quelle: Jonston quadrup. (1652:117): Cujus Martialis [am Rand: Martial. Epigr. l. 9. c. 73.] mentionem facit, tam unanimiter cum ariete commorabatur, ut alter terroris, alter immanitatis videretur oblitus. Vgl. Zesen, Simson: „Marzial gedenket im 79 [!] Hauptst. seines 9 Buches noch eines andern / der mit einem Wider so verträglich lebete / daß der eine des Schrökkens / der andere der Grausamkeit vergessen zu haben schien.“ (SW 8,628) 71,1–3 Beronices … in regione Elimea] Nach Jonston quadrup. (1652:117): in templo Adonidis regionis Elimeae, adeò erant mites ut ingredientibus adularentur. Berenices leo linguâ faciei adulabatur. – Vgl. Zesen, Simson: „Im Elimischen Götzenhause des Adonis waren sie so zahm / daß sie denen / die in das Heiligtuhm kahmen /schmeuchelten. Die Königin Berenize hatte einen Leuen / der ihr das Angesicht mit der Zunge lekte.“ (SW 8,628) 71,3–9 Et leo procumbens … Elpis Samius … aggerens] Nach Jonston quadrup. (1652:117), übersetzt von Zesen im Simson (SW 8,628 f.). 71,9–12 Simile ferè … Mentori Syracusano … evelleret] Nach Jonston quadrup. (1652:117); auch erwähnt in den Anmärkungen zu Buch 9 des Simson (SW 8,628). Die Geschichte wird von Zesen im 8. Buch des Simson zu einer rührenden Episode ausgebaut, wobei aus dem Syrakusaner Mentor eine schöne Fürstentochter wird (SW 8,330 f.). Moral: „So viel vermag eine Wohltaht / die oftmahls bei vernünftigen Menschen nicht den geringsten Dank verdienet / in einem unvernünftigen / ja selbst grausamen reissendem Tiere!“ (S. 331)
174
Membrum II
71,13–15 Contra vindicandi … appetat multitudine] Vgl. Valeriano 1,17 (Vindicta; 1626:9): Vulneratus enim Leo obseruatione mira percussorem nouit, et in quantalibet multitudine vnum appetit […]. – Jonston quadrup. (1652:116): Vulneratus observatione mira percussorem novit, et in quantalibet multitudine appetit. (Quellenüberlagerung) 71,16 apud Aelianum H. A. l. 2, c. 5] Richtig: l. 7, c. 23. – Ael. NA 7,23 (Über die Rache des Löwen – in NA 2,5 geht es um Schlangen). Quelle: Formulierung 71,16–22 nach Valeriano 1,17 (Vindicta; 1626:9), Stellenangabe nach Jonston quadrup. (1652:116): Illud adolescentis ex Jubae exercitu exemplum apud Aelianum [am Rand: Aelian. H. A. l. 2. c. 5.] docuit. Laesus sagittâ ab eunte, anno interposito vertente, redeuntem, in media turba dilaceravit. (Quellenkombination) 71,22 Aelianus ex Eudemo] Ael. NA 4,45 (Die Geschichte von Löwe, Bär und Hund). Quelle: Valeriano 1,16 (Castigatio; 1626:9): Praeter clementiam, inesse Leoni castigationis etiam iudicium, ex eo didicimus, quod traditum ab Eudemo citat Aelianus, Leonem, Vrsam, et Canem eodem contubernio à magistro quodam alitos et educatos, sine vlla iniuria aliquamdiu pacatissime coniunxisse [> conuixisse], ac si domestica et eiusdem generis animalia fuissent; verùm cùm Vrsa quodam impetu percita contubernalem Canem dilacerasset, commotum Leonem violati hospitij scelere, in Vrsam proruisse, eàque pariter dilacerata, meritas pro Cane poenas exegisse. – Mit derselben Quellenangabe auch bei Vossius ThGent. 3,53, (1642:1012), aber anderer Wortlaut. 71,35 Ezechiel] Ez. 19,2–4 ist von einer Löwenmutter und ihrem schlimmen, nach Ägypten gebrachten Jungen die Rede, aber ohne ausdrücklichen Bezug auf Jerusalem. Heliachim ( Jojakim, bei Luther Eljakim) kommt bei Ezechiel/Hesekiel nicht vor. Jojakim wird von Pharao Necho anstelle seines abgesetzten und nach Ägypten verbrachten Bruders Joahas zum König von Juda gemacht (2 Rg. 23,24; 2 Par. 36,1–5). Quelle: Valeriano 1,21 (Meretrix; 1626:10): Huiusmodi petulantiae causa Ezechiel Hierosolymam Leaenam vocat, et Heliachim catulum eius, qui ductus est in Aegyptum. 71,38–72,4 Imó … tumulo Laidis … lascivus] Nach Valeriano 1,21 (Meretrix; 1626:10): Sed et ante vrbem Corinthum Veneris erat templum, iuxtáque Laidis tumulus, cui Leaenae simulachrum appositum videbatur, ariete inter priores pedes apprehenso: quod nimirum petulantiam eam indicabat, qua praecipuè lasciuiunt arietes: de quibus loco suo diximus. 72,5–13 Quòd verò … modò Christus, modò Diabolus … hieroglyphicum] Nach Valeriano 1,27 (Sol. Terra; 1626:12): Demùm haec duplex in Leone natura, qua quidem anterioribus partibus coelestia refert, posterioribus verò terram, quaestionem illam facilè potest soluere, qua nonnulli mirantur, cur Leonis effigies in Diuinis nostrorum literis, modò Christo, modò Daemoni attribuatur: […] Quibus responsum facio, anteriora quae sunt Leonis, fortitudinis, et regiae virtutis habere significatum, atque ita pro Christo poni. 72,11 Irenaeus] Iren. adv. haer. 3,11,8 (PG 7,836): Τὸ μὲν γὰρ πρῶτον ζῶον, φησὶ, ὅμοιον λέοντι, τὸ ἔμπρακτον αὐτοῦ, καὶ ἡγεμονικὸν, καὶ βασιλικὸν χαρακτηρίζον.
5. Leo
175
Quelle: Valeriano 1,27 (Sol. Terra; 1626:12, Fortsetzung der zu 72,5 zitierten Stelle):
72,26
72,30
72,34 72,34
72,35 72,36
Nam Irenaeus vbi mysterium Dei in rebus strenuè gerendis, in dominando, in regendo vim et authoritatem ostendi disputat, Leonis imaginem ait id praemonstrasse, quae vni ex quatuor Euangelistis fuerit attributa: inferiora autem, partem quippe terream, fugacitatis et insidiarum. Heraclitus Ponticus] Gemeint ist der Homer-Allegoriker Herakleitos: Herakl. all. 33,3 (Buffière): ὅτι κάπρον μὲν εἷλε, τὴν ἐπιπολάζουσαν ἀνθρώποις ἀκολασίαν, λέοντα δέ, τὴν ἀκρίτως ὁρμῶσαν ἐφ᾽ ἃ μὴ δεῖ φοράν. – In der allegorischen Deutung der Arbeiten des Herakles steht der Löwe für den blinden furor (φορά), allerdings ohne Bezug auf ein Leiden an atra bilis. Quelle: Valeriano 1,24 (Herculanus leo quid; 1626:11): Caeterùm Heraclitus Ponticus, superatum ab Hercule Leonem ideò fingi dicit, quia Argiuus ille, de quo Graeci plurima scripserunt, Hercules, furorem illum, quo ex atra bili plurimùm laborauit, tandem edomuerit. Horo l. 2, c. 38] Horap. 2,38 (Πῶς θυμὸν ἄμετρον, Sbordone S. 159 f.): Εἰ δὲ θυμὸν ἄμετρον, ὥς τε καὶ ἐκ τούτου πυρέττειν τὸν θυμούμενον, λέοντα γράφουσιν ἐξοστεΐζοντα τοὺς ἰδίους σκύμνους […]. Quelle: Valeriano 1,9 (Furor indomitus; 1626:5): Immensum itaque furorem, quo quis impotentiùs exardescat, significare si collibuisset, Leonem effingebant catulos suos discerpentem, imò exossantem, vt Graecum vocabulum ἐξωστεΐζοντα interpretemur, non autem ἐκστοΐζοντα, caudâ flagellantem (vt in vulgatis Hori exemplaribus lib. 2. cap. 38. bis positum exstat) quo quidem furore [dazu am Rand: Hinc Aristophanes: ἡρακλέους ὀργὴν ἔχων] correptum olim Herculem authores tradunt, eóque insaniae prouectum, vt non hospitis tantùm filios enecarit, verùm et in suos ipsius filios vsque adeò saeuire solitum, vt eos interfecerit: quod non absimile est à pictura Leonis proprios catulos discerpentis. Aristophani] Aristoph. vesp. 1030: ἀλλ᾽ Ἡρακλέους ὀργήν τιν᾽ ἔχων […]. Quelle: Valeriano 1,9 (Furor indomitus; 1626:5), s. o. zu 72,30. Apollodoro l. 2] Apollod. bibl. 2,4,12: μετὰ δὲ τὴν πρὸς Μινύας μάχην συνέβη αὐτῷ κατὰ ζῆλον Ἥρας μανῆναι, καὶ τούς τε ἰδίους παῖδας, οὓς ἐκ Μεγάρας εἶχεν, εἰς πῦρ ἐμβαλεῖν καὶ τῶν Ἰφικλέους δύο. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule: 1653:673): Cùm insignis moeror illum cepisset, Iuno insaniam quoque immisit: quare filios è Megara susceptos tanquam hostes iugulauit. […] Fama est igitur Herculem ante furorem siue insaniam filios Therimachum, Lamium, Creontiadem, et Deicoontem suscepisse è Megara, vt ait Apollodorus libro 2. […] Cùm suos igitur, Iphiclique filios trucidasset, vel (vt alij malunt) in ignem coniecisset, exilio solum vertit. Euripidi in Hercule furente] Vgl. auch u. 73,17. Quelle: Vgl. Conti 7,1 (De Hercule: 1653:673): Ex insanientis Herculis furore composita est tragoedia ab Euripide. Theocrito in Megara] Die Megara ist von Moschos (Zuschreibung fraglich): Mosch. 4,13–18, s. Quelle (Valeriano).
176
Membrum II
Quelle: Valeriano 1,9 (Furor indomitus; 1626:5): Sanè Theocritus in Megara Hercu-
lis foemina, de furore, quem is in liberos exercuerit, haec dicit: Σχέτλιος, ὃς τόξοισιν ἃ οἱ ποροναυτὸς [> πόρεν αὐτὸς] ἀπόλλων Ηέ τινος κηρῶν, ἢ ἐριννύος αἴνα βέλεμνα Παῖδας ἑοὺς κατέπεφνε, καὶ ἐκ φίλον εἵλετο θυμὸν, Μαινόμενος κατὰ οἶκον, ὃ δ᾽ ἔμπλεος ἔσκε φόνοιο.
Τοὺς μὲν ἐγὼ δύστηνος ἐμοῖς ἴδον ὀφθαλμοῖσι Βαλλομένους ὑπὸ πατρὶ. [Mosch. 4,13–18; folgt die lat. Übersetzung wie bei
73,8
73,14
73,17
Zesen.] Chrysermus rer. Peloponnes. l. 2] Keine solche Aussage in FGrH 287 (Chrysermos von Korinth), auch nicht bei FHG (Müller) 4,361 und bei Stob. flor. 39,31. Keine Angabe bei Conti span. 483. Mulryan/Brown 570 verweisen auf Herodoros (FGrH 31 F 4) als Quelle für diese Version. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:673 [lies: 671]): Memoriae prodidit Chrysermus libro secundo rerum Peloponnesiacarum, Iunonem supplicium de Hercule sumere volentem Lunam in auxilium acciuisse carminibus magicis vsam, quae cistam spuma impleuit, è qua natus est hic leo. hunc Iris in gremio stringens in montem Opheltam deportauit, à quo eodem die Apaesamptus pastor fuit dilaniatus, vt ait Demodocus in rebus Heracleae. Erat omnino leonis illius pellis nullo ferro penetrabilis, sicut Iuno instituerat […]. Vgl. Zesen im Simson: „Daß aber der Griechische oder Tehbische Herkules den Nemeischen Leuen / der / durch Zutuhn des Mohnes / aus einem Schaume / wie Griserm in seinem 2 Buche / und Demodokus / in den Herakleischen Geschichten aufgezeichnet / gebohren worden / und eine undurchdringbare feste Haut / die Herkules nachmahls / an Schildes oder Pantzers stat / stähts getragen / gehabt / mit seiner mit Eisen stark beschlagenen / oder gar eisernen Keule / wie sie Sokrates an den Jodoteus / und Pisander beschreiben / in seiner ersten Jugend / da er / auf des Amfitruons Befehl / zwischen Filunt / und Kleone das Vieh gehühtet / zu seinem ersten Meisterstükke gefället und erschlagen / bezeuget / unter andern / Euripides / in seinem Rasenden Herkules / wie auch Seneka.“ (SW 8,595 f.) Demodocus in reb. Heracl.] Ps. Plut. fluv. 18,4: Παράκεινται δ᾽ αὐτῷ ὄρη Μυκῆναί τε καὶ Ἀπέσαντος καὶ Κοκκύγιον καὶ Ἀθηναῖον, τὰς προσηγορίας εἰληφότα διὰ τοιαύτην αἰτίαν. τὸ μὲν Ἀπέσαντον ἐκαλεῖτο πρότερον Σεληναῖον. Ἥερα γὰρ παρ᾽ Ἡρακλέους δίκας βουλομένη λαβεῖν συνεργὸν παρέλαβεν τὴν Σελήνεν [etc.]. καθὼς ἱστορεῖ Δημόδοκος ἐν α' Ἡρακλείας. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:673), s. o. zu 73,8. Euripidi … loco adducto] Eur. Herc. 465 f. s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:673 [lies: 671]): atque ita occisi vnguibus pellem detractam inuulnerabilem pro scuto in posterum gestauit, vt testatur Euripid. in Hercule insano: Στολήν τε θηρὸς ἀμφέβαλλος [> ἀμφέβαλλε] σῷ κάρᾳ Λέοντος, ὑπὲρ [> ᾗπερ] αὐτὸς ὗξωπλίζετε [> ἐξωπλίζετο, so 1651]. [Eur. Herc. 465 f.]
5. Leo
73,21
73,22
73,23 73,23
73,23 73,24
73,27 73,29
1
177
Ferique pelle tu leonis induis Caput, fuit gestamen illud Herculis. apud Apollodorum non uno in loco] Richtig: apud Apollonium (so Conti). Bei Apoll. Rhod. hat Ankaios ein Bärenfell (1,168) und Argos ein Stierfell (1,324). Theseus nimmt bei ihm nicht am Argonautenzug teil.1 Quelle: Conti 7,1 (De Hercule;1653:672): Mansit postea illa consuetudo, vt multi heroes pellibus pro scutis vterentur; nam et Theseus, et Ancaeus, qui fuit cum Argonautis, et Argus, et alij complures pellibus pro scutis vsi sunt, vt est apud Apollonium multis in locis, quod fiebat ad Herculis imitationem. Dionys. Halicarnass. Antiqu. Rom. l. 1, et 2] Dion. Hal. ant. 1,34,1: ὀλίγοις δ᾽ ὕστερον
ἔτεσι μετὰ τοὺς Ἀρκάδας ἄλλος εἰς Ἰταλίαν ἀφικνεῖται στόλος Ἑλληνικὸς ἄγοντος Ἡρακλέους, ὃς Ἰβηρίαν καὶ τὰ μέχρι δυσμῶν ἡλίου πάντα χειρωσάμενος ἧκεν. [usw., über
mehrere Kapitel]. In Buch 2 nur im 1. Kapitel kurze Erwähnung des Herkules (Rückkehr aus Spanien, wie 1,34). Quelle: Nicht ermittelt. Ptolemaeus] Erwähnungen des Löwen oder Herkules in Ptol. alm. 7,5 oder tetr. 1,9; 1,11 u. ö., aber immer ohne Einbeziehung der Mythologie. Quelle: Nicht ermittelt. Hephaestion] Vielleicht gemeint Hephaistion 3,7,16 (Pingree; Zuweisung von Gottheiten zu einzelnen Sternbildern): ἀφιεροῦν δὲ […] ἐν Διδύμοις καὶ Λέοντι Ἡρακλέα. – Auch bei der anderen Erwähnung des Herkules (1,3,4) keine mythologischen Ausführungen. Quelle: Nicht ermittelt. Xenophon l. 2 de dictis et factis Socratis] Gemeint vermutlich die Geschichte von Herkules am Scheideweg, erzählt durch den Sophisten Prodikos: Xen. mem. 2,1,21–34. Quelle: Nicht ermittelt. Ampelius in Libro memoriali] Ampel. 2,5: Leo, leon, qui educatus est Iunonis consilio ad Herculis interitum, missus in terram in Argiva diu spelunca latitavit; quem Hercules dicitur interfecisse cum Molorcho hospite suo, cuius clavam ei tributam tum principio est adeptus; qua leonem interfecit, eiusque pellem postea pro tegumento habuit. ob id factum Iunoni odio esse coepit, leonemque caelesti dignitate est honorata. Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich eigene Kenntnis). 1 Samuel. c. 17, v. 36] 1 Sm. 17,36: nam et leonem et ursum interfeci ego servus tuus. – Diese Zuschreibung scheint auf Zesen selbst zurückzugehen. Iudic. c. 14, v. 6, et 8] Id. 14,6: inruit autem spiritus Domini in Samson et dilaceravit leonem quasi hedum in frusta concerperet nihil omnino habens in manu et hoc patri et matri noluit indicare. […] (8) et post aliquot dies revertens ut acciperet eam declinavit ut videret cadaver leonis et ecce examen apium in ore leonis erat ac favus mellis. – Diese Episode stellt Zesen auch in seinem Roman Simson dar, SW 8,32 (Tötung des Löwen) und 49 f. (der Bienenschwarm im Kadaver des Löwen). – Die Zuordnung zu Simson findet sich schon bei Bartsch (1624:60, nach Du Bartas): Qui olim Leo
Vgl. Scherer (s. o. S. 97, Anm. 1), S. 47: „Der bei Apollonios explizit ausgelassene Theseus (…)“.
178
Membrum II
Arcadius seu Herculis aut Iunonis, Barthasio est Simsonis. Iudic. 14. 5. [folgen weitere Möglichkeiten].
VI. VIRGO Der astronomische Teil (73,33–75,21) bringt neben einer Liste von Bezeichnungen dieses Sternbilds Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne. Besonders hervorgehoben und mit einer eigenen Bezeichnungsliste versehen werden zwei Sterne, Spica und Alaraph (74,23–75,6). Auch astrologische Eigenschaften kommen zur Sprache (75,7–21). Im mythologischen Teil werden die unterschiedlichen Zuschreibungen besprochen, die die Tradition für dieses Sternbild anbietet: (a) Ceres (der Name wird abgeleitet vom deutschen Wort zehren), identifiziert mit Isis und Atargatis/Derceto (75,22–76,26). (b) Erigone (76,27–77,8). (c) Thespia (77,8–14). (d) Astraea, gleichgesetzt mit Iustitia (77,15–78,2). (e) Concordia oder Pax; auch Panda, deren Rolle aber nicht geklärt ist (gleichzusetzen mit Ceres oder mit Concordia? 78,3–22). (f ) Fortuna; diese Identifikation hatte Zesen zuvor zurückgewiesen (76,20–26), jetzt wird sie mit der Begründung wieder aufgenommen, dass Jupiter und Juno als Kinder von Fortuna genährt worden seien; noch immer spende sie Reichtümer (fortunas) aus ihrem Füllhorn (78,23–38). Zesen fasst diese Deutungen zusammen, wie es ansatzweise schon Bayer getan hatte (vgl. 78,8– 11): Für ihn repräsentiert die Jungfrau sowohl Iustitia als auch Pax, Ceres und Fortuna, denn alle bedingen sich gegenseitig (79,1–28). Für die christliche Deutung bietet Zesen zwei Vorschläge zur Auswahl an: die fromme Ruth aus dem Alten Testament oder die Jungfrau Maria (79,29–35). Quellen: Die Bezeichnungen stammen größtenteils aus Schiller (Const. 27), der auch ein längeres Zitat (75,10–13) liefert. Auch Bayer, Scaliger, Postel und der Himmelsglobus von Blaeu werden herangezogen, für den Abschnitt 75,7–16 mit dem Zitat aus Abu Maschar außerdem Schede, De diis Germanis. Hauptquelle für den mythologischen Teil ist die Theologia gentilis von Vossius, und zwar besonders das Kapitel 2,36 über das Sternbild Jungfrau, ferner 2,56 über Isis und 2,55 über Atargartis sowie eine Reihe weiterer Kapitel für weitere Einzelheiten. Aus den Hieroglyphica wird vor allem der von Curione stammende Anhang (Eruditissimi viri …) zum Thema Astraea und Iustitia benutzt. Auch einige Kapitel aus der Mythologia von Conti werden verwertet: 2,1 (De Ioue), 2,2 (De Saturno), 4,9 (De Fortuna) und 8,16 (De Asopo). An einer Stelle ist das Epithetorum opus von Ravisius nachweisbar. Die Quelle für die Erigone-Geschichte mit ihren Zitaten und Verweisen (76,27–77,7) konnte nicht ermittelt werden (nicht bei Conti). Die christliche Zuschreibung an Maria findet sich schon im Planisphaerium von Jacob Bartsch sowie bei Wilhelm und Lukas Schickard; die an Ruth scheint von Zesen selbst zu stammen. 73,33–74,18 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 27: VIRGO. Η ΠΑΡΘΕΝΟΣ, ΠΑΡΘΕΝΟΣ ΔΙΟΣ, Astraea, Erigone, Atargatis, Fortuna, Ceres, Auieno Isis, Pax, Panda vel Pantica, εἰρήνης θεὸς, Ano. Iusta,
6. Virgo
179
rectiùs Iustitia, ἡ δίκη, Spicifera Dea, Virgo Spicea munera gestans Manilio, Germ. Junckfraw Arab. Eladari, Sunbala, Adrenedefa Album. Seclenidos de Darzama. Schiller, Const. 27: SANCTI IACOBI MINORIS, APOSTOLI. Aliàs. VIRGO, ἡ Παρθένος, Astraea, Erigone, Atargatis Syrorum dea, Fortuna, Ceres, Auieno Isis, Pax, Panda vel Pantica, εἰρήνης θεὸς, Anon: Iusta rectius Iustitia, ἡ δίκη, Themis, Spicifera Dea, Virgo Spicea munera gestans Manilio, Germ: die Junckfraw / Arab: Eladari quod sonat Virginem, habeturque supra in tabula Schick: fol. 27. num. 56. Sunbala, Schik. Sunbalon, id est Spica, denominando scilicet totum à parte, Spiciferam à Spicâ. Summâ nocte in Meridiano spectatur, sub finem Martij et initium Aprilis. 73,33 Ceres, Spicifera Dea] s. u. 75,28. 73,33 Manilio Virgo spicea munera gestans] Nicht bei Manilius, sondern AL 618,3: Virgo, quae spicea munera gestat. – Bei Bayer Missverständnis (falsche Autorenzuordnung) einer Stelle bei Grotius Notae (1600:40): Hinc Spicifera Virgo Manilio: Virgo quae spicea munera gestat in Catalectis 73,34 Avieno Isis] Avien. phaen. 282, s. u. 75,34. 73,34 Erigone Virgilio, aliisque] s. u. 77,2; auch 81,25. Quelle: Schiller, Const. 28, s. u. zu 81,22 (in den Bezeichnungslisten oben ohne Autorenangabe). 73,35 Atargatis, Dea Syria] s. u. 76,10 f. 73,35 Posidippo Thesbia] s. u. 77,8–14. Quelle: Conti 8,16 (De Asopo; 1653:885), s. u. zu 77,9. 74,1 aliis Fortuna, Iovis nutrix] s. u. 78,23–38. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:81), s. u. zu 78,26 (bei Bayer/Schiller ohne Attribut). 74,1 item Concordia, Pax] s. u. 78,5–11. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:504), s. u. zu 78,6 (bei Bayer/Schiller nur Pax). 74,2 Panda, vel Pantica] s. u. 78,12–22. 74,2 Graecè εἰρήνης θεὸς] s. u. 78,13. 74,2 multis Astraea, Themis] s. u. 77,15–78,2. 74,3 Iusta, rectius Iustitia] s. u. 77,19. 74,4 Arato ἡ δίκη] Arat. 105: καί ἑ Δίκην καλέεσκον. Auch v. 113 und 133. Bei Bayer/ Schiller ohne Autorenangabe. Παρθένος θεὸς … Virgo] Nicht bei Bayer/Schiller. 74,4 74,6–8 Schickardo Sunbalon, id est … totum à parte] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 27, s. o. 74,8–10 in Mappa enim Arabica … Virginis forma] Nach Scaliger (1655:436): Pro Virginis imagine Mappa habet manipilum spicarum. […] Est manipulus farraginis δέσμη τοῦ χόρτου. Et sane pro Virginis tota forma manipulus farraginis in Mappa pictus est. – Bei dieser von Scaliger und, ihm folgend, von Zesen immer wieder zitierten Mappa (Arabica oder Turcica) handelte es sich laut Kunitzsch vermutlich um einen aus der Türkei nach Europa gelangten arabischen Himmelsglobus.1 1
Paul Kunitzsch: Joseph Scaliger’s Mappa Turcica. In: Zeitschrift für Geschichte der arabisch-islamischen Wissenschaften 19 (2010/11), S. 227–233.
180
Membrum II
74,10–13 aliis quibusdam Adrenedefa; … Secdeidos de Darzama … puella sonat] Nach Schiller, Const. 27 (unter der Tabelle, Zitat Albumasar), s. u. zu 75,7. Bei Bayer (Liste, s. o.) Seclenidos – Zesen zitiert nach Schiller. 74,13 Albumasar lib. 6 Introductorii in ejus Astronomiam c. 2] s. u. zu 75,7. Quelle: Schiller, Const. 27, s. u. zu 75,7. 74,19 Postellus] Postel (1635:17): Virgo 26. extra 6. una magna quae sunbuleh, aut spica virginis dicitur. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 74,19 Bayerus] Bayer, Tab. 27. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00123 74,26–33 Spica Virginis … Sunbeleh] Vgl. Bayer, Tab. 27 zu Stern 14/α: In sinistrâ manu, Spica, Arista, Azimon, Azimech, Alazel, Alaazel, Hazimet alazel, Hermeti Alhaiseth, Asimech inermis ad distinctionem Hazimet, hastilis Bootae, vindemitor seu vindemiator, Erigone, Graecis ἡ στάχυς. […]. Schiller, Const. 27 zu Stern 14: Spica Virginis in sinistrâ eius manu. ἡ στάχυς. Arab. Azimech, Sunbala. Venerea, Martialis. aliis Iovialis, Mercurialis [durch Symbole ausgedrückt]. Videantur subnotata. – (Unter der Tabelle:) Sequens seu 14. stella, Spica, Arista, Vindemitor seu Vindemiator, Erigone, Arab. Azimon vel Alzimon, Azimech, et Alazel: Scalig. coniunctim Haz.imet-alazel, Hermeti Alhaiseth, Schik: vt in tab: fol. 27. nu. 35. Huzimethon, quod significat manipulum vel fascem aristarum. Vocatur etiam in tabulis Asimech inermis, ad distinctionem hastilis Bootae, quod similiter Asimech vel Hazimeth indigetant. 74,27 item Azimech, et Alazel, vel Alaazel] Alaazel nicht bei Schiller, nur bei Bayer – Zesen hat also, wie auch sonst zu beobachten, beide benutzt (Quellenkombination). 74,27 Ios. Scaligero conjunctim Hazimeth-alhacel, vel alazel] Scaliger (1655:436): Spica ipsa dicitur AZIMECH ALAACEL. Scribendum profecto HAZIMETH ALHACEL. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00646.html Quelle: Zesen benutzt neben Schiller (Scalig. conjunctim, s. o. zu 74,26–33) auch Scaliger selbst (alhacel). 74,28 f. aliis Elgazel, hoc est … τὸ νῆθρον] Nach Scaliger (1655:436): In aliis exemplaribus reperio ELGAZEL τὸ νῆθρον [korrekt: νῆτρον], fusus: quod melius conueniret asterismo Graeco […]. 74,29 ἀπρακτυλὶς] Korrekt: ἀτρακτυλίς, laut Pape „ein distelartiges Gewächs, das man zu Spindeln brauchte“. Nicht bei Scaliger (1655:436). 74,29 Hermeti Alhaiseth] Vgl. dazu Paul Kunitzsch: Arabische Sternnamen in Europa, Wiesbaden 1959, S. 147: „Ferner nannte Bayer noch: ,Hermeti Alhaiseth‘. Diese Form hat er, leicht entstellt, aus dem pseudo-hermetischen Liber … stellarum beibeniarum (cf. o. p. 20 f. n. 3 [Venedig 1493]) entnommen; dort steht (fol. 118a): ,stella quae dicitur alhaiselh: et est in libra in .6. minuto meridionalis.‘ Aus diesen – wie auch aus den sonstigen – Koordinatenangaben des Traktats kann man für die Identifizierung des
6. Virgo
181
Sterns gar nichts entnehmen; die Namen sind hierin ebenfalls so stark deformiert, daß sie nicht mehr die allergeringste Ähnlichkeit mit den üblichen Formen aufweisen.“ Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 74,26–33. 74,30 Schickardo Huzimethon … fascis aristarum] Schickard § 33 (1646:66): Azimech, spica virginis. lege cum aspiratione et per t. huzimethon. est enim à radice chazama, et significat manipulum vel fascem scil. aristarum. Deterius alicubi scribitur Alzimon: et tribuitur comae Berenices. – Auch 10,4 und 135,2. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10116 Quelle: Schiller, s. o. zu 74,26–33. 74,31 in Tabulis Asimech inermis] Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis, astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 227 zu Stern 14: Quae est super palmam sinistram: et est inermis asimec: et dicitur Spica. – Vgl. u. 138,18. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n237/mode/ 2up Quelle: Schiller, s. o. zu 74,26–33. 74,33 Postello Sunbeleh] Postel (1635:17): una magna quae sunbuleh, aut spica virginis dicitur. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 74,34–75,6 In extremitate … Alcaft appellitant] Vgl. Bayer, Tab. 27 zu Stern 13/ε: Alae dextrae praecedens, vindemiatrix, praeuindemiatrix, praeuindemiator, προτρυγητὴρ, Proclo τρυγητὴρ, προτρυγητὴς, protrigetes, Colum. et Ptolem. Vindemiator, Plin. et Ouidio Vindemitor. Vitruuius προτρύγετον, seu prouindemiam maiorem dictam putat, quidam προτρυγητὴν, seu praeuindemiatorem legunt; Arab. Almucedie, Alaraph, veriùs Almuredin, Alcaft, appellitant. Saturnalis, Mercurialis [durch Symbole ausgedrückt]. Schiller, Const. 27 zu Stern 13: Borealior ipsarum, Vindemiatrix, Graecè προτρυγητὴρ vocata, Iouialis, Mercurialis [durch Symbole ausgedrückt]. De quibus nominibus plura in subnotatis. – (Unter der Tabelle:) Stella 13. Προτρυγητὴρ vocatur, quia ante vindemiam oritur; et dicitur Plinio maturitatem vindemiae promittere, quanquam Ouidius 4. Fast. originem nominis aliundè deducat: dicitur et Vindemiatrix, praeuindemiatrix, praeuindemiator, Proclo τρυγητὴρ, προτρυγητὴς, protrigetes, Colum. et Ptolem. Vindemiator, Plin: et Ouid. Vindemitor. Vitruuius προτρύγετον, seu prouindemiam maiorem dictam putat, quidam προτρυγητὴν, seu praeuindemiatorem legunt: Arab. Almucedie, Alaraph, rectius (secundum Grot.) Almuredin alcaft. Die Zuordnung der Bezeichnungen zu den Autorennamen ist schwierig; bei Bayer geht der Autorenname anscheinend den Bezeichnungen voraus. Er selbst hat schon Bezeichnungen bei Grotius falsch zugeordnet. 75,1 Προτρυγητῆρα Proclo] Prokl. sph. 15: ὁ δὲ παρὰ τὴν δεξιὰν τῆς παρθένου πτέρυγα κείμενος ἀστερίσκος, προτρυγητὴρ ὀνομάζεται. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 74,34–75,6. 75,1 et Columellae] Colum. 11,2,24: VI Non. Mart. Vindemitor apparet, quem Graeci τρυγητῆρα dicunt, septentrionales venti. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 74,34–75,6.
Membrum II
182
75,4
75,7
75,13
1
Vitruvio προτρυγητὸν, id est, provindemiam majorem] Vitr. 9,4,1: Ab eo non longe conformata est virgo, cuius supra umerum dextrum lucidissima stella nititur, quam nostri provindemiatorem, Graeci προτρυγητην vocant. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 74,34–75,6. Alboasar Arabs] Djafar Abu Maschar al-Balchi: Introductorium in astronomiam. Venedig 1506, S. ‹e4v›, s. Quelle (Schiller). In der kritischen Ausgabe von Richard Lemay in Bd. 8, S. 101.1 Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/47980 Quelle: Kombination von Textstellen aus Schede und Schiller (die jeweils übernommenen Stellen sind unterstrichen). Schede (1648:238, dort auch die folgenden Verweise): Alboasar Arabs cum uniuscujusque Decano regionem certam asscribit, primo Decano sphaerae Persicae Virginem collocat. Virgo nempe pulcra, capillitio prolixo, duas spicas manu gestans, residens in siliquastro, lactans et cibans eum. – Es handelt sich hier nicht um ein wörtliches Zitat, sondern um eine Zusammenfassung (nach John Selden: De Diis Syris Syntagmata II. London 1617, S. 24) der Passage, die von Schiller wörtlich wiedergegeben wird. Schiller, Const. 27 (unter der Tabelle): Nolo hoc loco silentio praeterire rem miram et praeter omnem Astronomiae Chaldaicae Persicaeque rationem et stylum, apud Albumasarem lib. 6. Introductorij in Astronom: eius, cap. 2. de naturis signorum, sequentibus verbis traditam. Virgo signum fertile bipartitum triforme. Oritur in primo eius decano (nimirum primis decem gradibus) vt Persae, Caldei, et Egytij, omniumque duorum Hermes et Ascalius, à primaeua aetate docent, Puella cui Persicum nomen Secdeidos de darzama, Arabicè interpretatum Adrenedefa, id est Vrigo [sic!] munda puella, dico virgo immaculata, corpore decora, vultu venusta habitu modesta, Crine prolixo, manu geminas aristas tenens, supra solium auleatum residens, puerum nutriens ac iure pascens, in loco cui nomen Hebrea, puerum dico à quibusdam nationibus nominatum Ihesum, quem nos graecè Christum dicimus. Oritur cum ea Virgine, vt eidem solio insidens nec attingens pariter (nunquid hic S. Ioseph?) et stella aristae, quae finis est serpentis secundi, deinde caput Cerui, caputque Leonis. Clarum est, quam Virginem ista tangant […]. Quellenkombination Schede – Schiller: Der erste Teil (bis cibans eum) nach Schede, die Forsetzung (in loco … dicimus] nach Schiller. Zesen erweckt den Eindruck, als ob er Roger Bacon direkt zitiert (75,14 f.). Die unterschiedlichen Quellen zeichnen sich ab in den unterschiedlichen Namensformen: Albumasar (74,13, nach Schiller) – Alboasar (75,7 und 15, nach Schede), die Zesen nicht vereinheitlicht. Et hanc I. Picus pro symbolo coelesti nativitatis Iesu reputat] Giovanni Pico della Mirandola wendet sich im Gegenteil gegen diese Identifikation, in: Disputationes adversus astrologos (Opuscula, Bd. 2). Bologna 1496, Buch 5, Kap. 14 (Eam quae uulgo fertur / ueram non esse iesu genituram […]): Mouere autem solent nonnullos quae de genitura ipsius iesu nugantur isti diuinaculi. natus enim est inquiunt prima facie uirgi-
Richard Lemay (Hg.): Abū Maʿšar. Liber Introductorii maioris ad scientiam judiciorum astrorum, Bd. 8. Neapel 1995.
6. Virgo
183
nis (sic decanos uocant) ascendente / de qua scribit Albumasar esse in ea uirginem formosam duas manu spicas gerentem / puerumque nutrientem quem gens quaedam uocat iesum. sic confirmari putant miraculum uerbi corporati per scientiam astrologiae quae inter caeli imagines uirginem iesumque reppererit. […] quis has uidit imagines cui sensu tacente ratio illas occultior indicauit? Vbi de illis uel Ptolemaeus uel antiquus aliquis unquam fecit mentionem? Meracissimae nugae sunt arabumque figmenta […]. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00068574/image_153 Quelle: Schede (1648:238): Hanc I. Picus ceu unici Salvatoris Iesu nativitatis coeleste symbolum annotat. 75,14 Rogerius Bachonus Opere 3] Roger Bacon: Opus tertium (ed. J. S. Brewer). London 1859, Kap. 14, S. 49: Et occurrit mihi modo una auctoritas, quam non posui loco suo verbis propriis; et est de B. Virgine nutriente Filium suum Dominum Jesum Christum, quam dicit Albumazar in Majori Introductorio, in sexto libro; sed expressius secundum translationem Hermanni: „Oritur puella in primo decano [etc., s. o. zu 75,7 (Schiller), bis quem nos Graece Christum dicimus].“ Intentio auctoris est quod Beata Virgo [etc.]. Link zur Seite: S. 49 in: http://sul-derivatives.stanford.edu/derivative ?CSNID=0000 4295&mediaType=application/pdf Quelle: Schede (1648:238): Sed et Rogerus Bachonus Oxoniensis opere III. quod ad Clem. IV. dedit, Alboasaris verba ab Hermanno Dalmata Latine ex Arabico citat, subjungitque: Intentio est, quod Beata Virgo [etc.]. – Nach John Selden: De diis Syris syntagmata II. London 1617, S. 25. 75,20 Et ejusmodi Hermodori, et Demosthenis fuisse genituram legimus] Nach Scaliger (1655:286 f., zu Manil. 4,194 Illa decus linguae faciet): […] Et ita Firmicus: Horoscopus in Virgine, et in eodem Mercurius, et Venus et Mars partiliter collocati eloquentißimos facit. Talis Hermodori et Demosthenis fuisse genitura proditur à veteribus. intelligit ergo Manilius genituram Demosthenis. 75,22 ut Ciceronis utar verbis] Cic. Arat. XVI,6 (Soubiran; dort splendente statt spectanti). Quelle: Scaliger (1655:139, zu Manil. 2,442 Spicifera est Virgo Cereris): Merito spiciferae deae spicifera Virgo attribuitur. Spicum illustre gerens praestanti [sic!] corpore Virgo. Cicero. 75,26 die ZehrÁ oder Zehrung$Ágöttin] Zesen leitet Ceres vom deutschen zehren ab, s. u. 76,9: Ceres Germanorum. 75,27 Manilius] Manil. 2,442 (Übers. W. Fels). Quelle: Scaliger (1655:139), s. o. zu 75,22. 75,29 f. Aliis … ab Ebraeo … virago] Nach Schede (1648:236): Et, si originem vocis [sc. Isis] acutius perquiramus, videmus hanc ab Hebraeo descendere. אשהsiquidem virgo vel virago, à radice אישvir, redditur. 75,30 ad Signum Tauri] s. o. 33,28 f. 75,31 φύσικως, non historiκῶς] Vgl. Vossius ThGent. 2,56 (1641:615): Vbi et illud monitum nobis, Isin Aegyptiam, et Cererem Atticam, magno distare temporum intervallo; ut satis liqueat, quando eaedem dicuntur, id capiendum de iis, quatenus non ad historiam veterem, sed ad rerum pertinent naturam. (Ähnlich 1,27, S. 199 f.) – Vossius befasst sich in ThGent. 2,56 mit Isis und vertritt hier wie an anderen Stellen deren Iden-
184
Membrum II
tität mit Ceres (als numen naturale). Zesen folgt dieser These und entnimmt dazu Zitate und Verweise aus Vossius. 75,33 Festus Avienus in Arati Phaenomenis] Avien. phaen. 282–284. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503, im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Namen der Virgo): Festus Avienus in Arati Phaenomenis: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 75,37 Cedrenus p. 24] Die Angabe bezieht sich auf folgende Ausgabe: Georgii Cedreni Annales. Basel 1566; s. Quelle (Vossius). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1119 9116_00034.html Quelle: Vossius ThGent. 2,56 (1641:615, im Anschluss an die zu 75,31 zitierte Stelle): Quomodo et eaedem sunt Cedreno. Sic enim scribit [am Rand: pag. 24.]: Ως καὶ Δήμητρα λέγεται ἐφευρεῖν τὸν σῖτον, καὶ τὴν κριθήν. αὕτη δέ ἐστιν ἡ παρ᾽ Αιγυπτίοις τιμωμένη Ισις. [folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 76,1 Herodotus in Euterpe] Hdt. 2,59,2. Quelle: Vossius ThGent. 2,56 (1641:615): Isis autem sit eadem ac Ceres; quemadmodum locuples testis est Herodotus in Euterpe: [folgt Zitat griechisch und lat. wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 76,3 Augustinus l. 8 de Civ. Dei, c. 27] Aug. civ. 8,27. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:199): Sed Osiridos beneficium Triptolemo suo tribuunt Graeci: inventum item Isidos assignant Siculae Cereri. Vnde et eadem credita Isis, ac Ceres. B. Augustinus lib. VIII de Civit. Dei cap. XXVII: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 76,9–12 ita eadem … illa Syrorum Atergatis … denotet] Vgl. Vossius ThGent. 2,55 (1641:613): Idem eo comprobatur à nobis, quòd Virgo, quae Erigone dicitur, eadem credatur ac Atergatis, aut Ceres, eò quòd spicas teneat; ut testis est Bassus, sive alius, commentario in Germanici tralationem Arateam, ubi de Virginis signo tractat. Multum interea eò inclino, ut Atergatim non solam existimem terram; sed omnem naturam Soli subjectam. – Vgl. auch Zesen in den Anmärkungen zu Assenat: „Sonsten bezeichnete sie auch die gantze der Sonnen macht unterworfene Natur: da sonderlich der Mohn / und die Erde in betrachtung kommen.“ (SW 7,391) 76,11 cujus mentio facta in Piscibus] s. u. 98,8–103,31, hier speziell 101,23. 76,14 Caesius Bassus in Germanici tralationem Arateam] Breysig 125,14 f.: Nonnulli aiunt eam esse Cererem, quod spicas teneat. Quelle: Vossius ThGent. 2,55 (1641:613), s. o. zu 76,9–12; s. auch zum folgenden Verweis. 76,15 et Nigidius, qui addit] Nigid. fr. 91 (Swoboda) [Druckfehler; richtig: 94] = Breysig 125,14–126,1, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503): Haec [sc. Astraea], hominibus ab aequitate declinantibus, ad superos transiit; ut Nigidius ait apud Germanici interpretem. Ac continuò ante legas ibidem: Nonnulli eam esse Cererem, eò quod spicas teneat; alii Atergatin; quidam verò Fortunam, pro eo quod sine capite astris infertur. – Die Aussage, die Jungfrau sei Fortuna, stammt nicht von Nigidius, sondern gehört zum Haupttext des
6. Virgo
76,17
76,20
76,22
76,30 76,32
76,35
76,36 77,1 77,3
185
Kommentars. Auch Vossius behauptet das nicht, sondern sagt, dass sie vor (continuò ante) dem Nigidius-Zitat steht, und zwar ibidem, d. h. apud Germanici interpretem. ut Hyginus habet] Hyg. astr. 2,25. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503, im Anschluss an die zu 76,15 zitierte Stelle): Similiter Hyginus in Virginis signo: Sed hanc alii Fortunam, alii Cererem dixerunt. Et hoc magis non convenit inter eos, quòd caput ejus nimium obscurum videtur. Alex. Aphrodisaeus] Bei Alexander von Aphrodisias nicht ermittelt; stattdessen bei Diod. 1,96,9: ὑπάρχειν δὲ καὶ ἄλλας πύλας Ἀληθείας, καὶ πλησίον τούτων εἴδωλον ἀκέφαλον ἑστάναι Δίκης. Quelle: Curione 1,52 (Astraea. Iustitia; 1626:634): Illud autem ferè inauditum est, et tamen pulcherrimum, quod Alexander Aphrodisaeus scribit, Iustitiam ab Aegyptiis sine capite pingi solitam […]. – Die Zuschreibung dieser Aussage zu Alexander (ohne Attribut) finde ich zuerst in De deis gentium (erstmals 1548) von Giraldi; Ausgabe Basel 1560, S. 28: Iustitiam apud Aegyptios sine capite fuisse, Alexander scribit. – In den Imagines von Cartari (erstmals 1556) hingegen wird Diodor als Autor genannt; Ausgabe Lyon 1581, S. 310: Diodorus est auctor, alicubi in Aegypto, vbi Veritatis portae erant, Iustitiae statuam exstitisse, quae capite careret. Avienus] Avien. phaen. 284–286. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503 f.): Esse verò Cererem potiùs, quàm Fortunam, eo comprobatur, quòd spicam manu teneat; ut mox subjicit Avienus. Sed versus sunt corruptissimi, quos sic corrigebat maximus Salmasius: – Sic nam tibi fragrat arista [weiter wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. ad signum Heniochi, et Canis] Heniochi: Gemeint: Bootes, s. u. 139,6–14; Canis: 258,3–20. Lucianus in Nigrino] Nicht im Nigrinus, sondern in den Göttergesprächen: Lukian. dial. deor. 18,2 (Hera zu Zeus): σύ μοι δοκεῖς ἐπαινέσεσθαι καὶ τὸ εὕρημα αὐτοῦ, τὴν ἄμπελον καὶ τὸν οἶνον, καὶ ταῦτα ὁρῶν οἷα οἱ μεθυσθέντες ποιοῦσι σφαλλόμενοι καὶ πρὸς ὕβριν τρεπόμενοι καὶ ὅλως μεμηνότες ὑπὸ τοῦ ποτοῦ· τὸν γοῦν Ἰκάριον, ᾧ πρώτῳ ἔδωκε τὸ κλῆμα, οἱ ξυμπόται αὐτοὶ διέφθειραν παίοντες ταῖς δικέλλαις. Quelle: Nicht ermittelt. teste Hygino fab. 226] Richtig: fab. 224 (falsche Angabe nach Vossius) – Hyg. fab. 224,3: Icarus et Erigone Icari filia in stellas, Icarus in Arcturi, Erigone in Virginis signum. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:104): Hujus [sc. Erichthonii] etiam tempore vixit Icarius; qui à Libero vini faciendi modum edoctus creditur. Item filia Erigone; quae, ut patrem occisum agnovit, laqueo vitam finivit. Ob pietatem autem erga patrem in caeleste Virginis signum dicitur conversa; ut inter alios refert Hyginus fab. CCXXVI. Ovidius Metamorph. 10] Ov. met. 10,450 f. (Übers. nach E. Rösch). Quelle: Nicht ermittelt. Virgilius lib. 1 Georgicorum] Verg. georg. 1,33 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Bayer, Schiller, s. u. zu 81,22. Orphei praeceptum] Vgl. Orph. fr. 282 (Kern). Dort Zitat Tzetz. ad Op. et Dies 568: Ὀρφεὺς δὲ μαθηματικῶς πάντα παρακελεύεται δρᾶν· οἷον Σελήνης τρεχούσης περὶ
186
Membrum II Παρθένον πάντα φυτεύειν πλὴν μόνον ἀμπέλων· μισεῖ γὰρ ἡ Παρθένος τὴν ἄμπελον διὰ τὸν πατέρα Ἰκάριον. Quelle: Valeriano 53,34 (Titillatio; 1626:567): Cùm itaque vinum praecipuum sit
nequitiae fomentum, meritò signum Virginis vitem auersatur: cauendum enim, vt Orpheus monet, ne Luna signum Virginis praecurrente vitem seramus: eam enim Virgo odio prosequitur. Atque ne vllus vnquam sit fabulis modus, alij dicunt propter Icarium patrem, qui ab ebriis colonis fuerit interfectus. 77,9 Posidippus libro de Diis, et Heroibus] Nicht ermittelt. Conti span. (S. 624, Anm. 757) verweist auf Schol. Arat. 223, wo diese Aussage ohne Erwähnung von Poseidippos erscheint. Mulryan/Brown 764, Anm. 128 verweisen auf fr. 1 bei Paul Schott: Posidippi epigrammata collecta et illustrata. Diss. Berlin 1905. Doch dort wie in allen anderen bei Schott versammelten Gedichten und Fragmenten ist von Thespia nicht die Rede. Überdies war Poseidippos Epigrammatiker – von einem Prosawerk De diis et heroibus weiß die genannte Dissertation nichts. Vermutlich liegt eine Verwechslung mit Poseidonios vor (207,2 libro de Diis, et Heroibus); allerdings ist diese Aussage auch dort nicht zu finden. Quelle: Conti 8,16 (De Asopo; 1653:885): Posidippus in libro de Diis et heroibus Thespiam Asopi filiam quoque fuisse scripsit, cui tria munera Apollo concessit, vt ciuitas Boeotiae apud montem Heliconem de eius nomine diceretur, vt virgo inter sidera in coelo esset, et vt vaticinaretur. Vgl. Zesen HeidnG: „Zu diesen des Apollo Spielmägdlein wird ferner gezehlet die Tespie / die Posidippus / in seiner Götter = und Heldenbeschreibung / ebenmässig für eine Tochter des Asops hält; welcher Apollo dreierlei Wünsche zugestanden; erstlich / daß die Beotische zunächst bei dem Helikon gelegene Stadt nach ihrem Nahmen möchte genennet werden / darnach daß sie eine Weissagerin / und dan die Jungfrau unter den Sternzeichen des Tierkreuses sein solte.“ (SW 8,357) 77,15 Astraea] Zu Astraea vgl. auch Simson (SW 8,17; 571 f. mit Verweis auf den Dichterischen Sternhimmel). 77,17 Hesiodus, et alii] So Hyg. astr. 2,25: Hanc Hesiodus Iovis et Themidis filiam dicit. Quelle: Nicht ermittelt. 77,18 Iovis, ac Themidis … ob aequitatem … Iustitia dicta] Vgl. Ravisius Epith. (1607:99): Astraea filia Iouis et Themidis, ob aequitatem suam Iustitia dicta est. 77,23 in Octav. Seneca] Sen. Oct. 423–425. Quelle: Curione 1,52 (Astraea. Iustitia; 1626:634): fingunt enim illam vitiis crescentibus indignatam in coelum euolasse […]. Quamobrem sic de illa cecinit Ouidius: [folgt Zitat wie bei Zesen 77, 28 f., ohne die Hervorhebungen. Am Rand: Libr. 1. Metam.]. Et Seneca in Octau. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne die Hervorhebung]. 77,27 Ovidius Metam. 1] Ov. met. 1,149 f. (Übers. E. Rösch). Quelle: Curione 1,52 (Astraea. Iustitia; 1626:634), s. o. zu 77,23. 77,34–78,2 Et caput nubibus velatum … in Areopago … causam dicere jubebatur] Vgl. Curione 1,52 (Astraea. Iustitia; 1626:635): […] iustum iudicem intrepido et forti animo esse oportet, vt nullius minis aut precibus ab aequo et bono dimoueatur. […] vnde Athenis in Areopago, rei velato capite caussam dicere iubebantur, ne iudicum
6. Virgo
187
affectus mouere possent: condit ergo caput inter sidera, solum Deum intuens, et ideò à nobis cerni non potest. 78,3–22 Attamen … aperire] Dieser Abschnitt stützt sich auf die Ausführungen bei Vossius ThGent. 2,36 (1641:503 f.) über das Sternbild Virgo. 78,6 in Arataeis Germanici illustris Hugo Grotius] Hugo Grotius: Syntagma Arateorum. Leiden 1600, Aratea Phaenomena Germanico Caesare interprete S. 15, siehe Abb. 4. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1102 0805_00107.html Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:504): Aliis autem Virgo non est Iustitia, vel Ceres: sed Concordia, vel Pax. Pro Cerere est Virginis imago in veteri Venetâ Hygini editione expressa. Nam spicas manu tenet. Sed pro Concordia, aut Pace, est illa veteris MSSi à Commelino in Hygino suo, item ab H. Grotio in Arateis Germanici, efformata: ubi manu dextrâ olivam, sinistrâ caduceum tenuit. 78,7 Hygini sui Comelinus] Hieronymus Commelinus (1550–1597), Drucker, tätig in Heidelberg. Die Abbildung findet sich in dem Sammelband Scripta astronomica veterum isagogica graeca et latina, Heidelberg (oder Genf ?) 1589, S. 256. Die Ausgabe trägt den Druckervermerk In Officina Sanctandreana. Dazu Allgemeine Deutsche Biographie Bd. 4, Leipzig 1876, S. 436 s. v. Commelinus, Hieronymus: „Auch wurde seine Druckerei zuweilen Officina S. Andreana genannt, da sein Factor Andreas hieß.“ Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1017 0803_00456.html Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:504), s. zum vorigen Verweis. – Bei der erwähnten Handschrift handelt sich um das Manuskript Voss. lat. Q 79 („Leiden Aratea“) der Universitätsbibliothek Leiden, das auch digital zugänglich ist. 78,8–10 Bayerus … in Vranometria sua] Bayer, Tab. 27. Die kursiv gedruckte Wortgruppe in 78,10 f. findet sich dort nicht – Quelle? Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00125 78,12 Gloss. Philoxeni] Gemeint ist das dem Byzantiner Philoxenos zugeschriebene lateinisch-griechische Glossarium, gedruckt in: Bonaventura Vulcanius (Hg.): Thesaurus utriusque linguae, h. e. Philoxeni aliorumque veterum authorum glossaria Latino-Graeca et Graeco-Latina. Leiden 1600, Sp. 151: Panda, Εἰρήνης θεός. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs3/object/display/bsb1014 7506_00098.html Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:504 über Concordia und ihren Tempel am Capitol): Eadem vocabatur Panda. Gloss. Philoxeni: Panda, Εἰρήνης θεός. [Am Rand: Pacis Dea.] 78,13–16 apud Arnobium l. 4 legas … vel Panticam] Arnob. adv. nationes 4,3,2. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:504, nach dem Varro-Referat, s. u. zu 78,19): Alia praeterea sententia est. Nam apud Arnobium lib. IV legas, [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 78,16 f. At in Capitolio … Pacis foro proximum] Nach Vossius ThGent. 2,36 (1641:504): Nam Concordiae templum fuit in Capitolio juxta aedem Iunonis Monetae. Pax templum habuit foro proximum.
188
Membrum II
Abb. 4: Hugo Grotius, Syntagma Arateorum, Aratea Phaenomena Germanico Caesare interprete S. 15 (BSB München, Sign. Res/4 A.gr. a. 114)
78,19–22 apud Varronem l. 1 de vita populi Romani … quod est aperire] Zitiert bei Nonius: Non. p. 44 M (Lindsay I, S. 63). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:504): Aliis tamen placet, Pandam esse Cererem; atque eo sic dictam, quia panem daret. Varro lib. I de vita populi Romani [am Rand: apud Nonium in Pandere.]: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen].
6. Virgo
189
78,26
Cicero testatur l. 2 de Divinatione] Cic. div. 2,85: Is est hodie locus saeptus religiose propter Iovis pueri, qui lactens, cum Iunone Fortunae in gremio sedens, mammam adpetens, castissime colitur a matribus. – Die kursivierte Passage 78,25 f. bei Zesen ist kein wörtliches Zitat, sondern leitet sich aus der Paraphrase bei Conti ab. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:81): Cicero in secundo de Diuinatione scriptum reliquit castissimè quodam in loco cultum fuisse Iouem, qui vnà cum Iunone in gremio Fortunae mammam apprehenderet. 78,28–30 apud Stoicos … fortunas dicunt, largitur] Vgl. Vossius ThGent. 2,43 (1641:546): Multum verò ab hac sententia [Fortuna = casus] abiere Stoici: quibus, quae fortuita vocantur, caussam habent per se, Mentem sapientissimam, quam Deum dicimus: […] prout bona largitur, quae exinde Fortunae nominantur, Fortunae nomen habere. 78,33 Pausaniae in Messeniacis] Paus. 4,30,6: Βούπαλος δέ, ναούς τε οἰκοδομήσασθαι καὶ ζῷα ἀνὴρ ἀγαθὸς πλάσαι, Σμυρναίοις ἄγαλμα ἐργαζόμενος Τύχης πρῶτος ἐποίησεν ὧν ἴσμεν πόλον τε ἔχουσαν ἐπὶ τῇ κεφαλῇ καὶ τῇ ἑτέρᾳ χειρὶ τὸ καλούμενον Ἀμαλθείας κέρας ὑπὸ Ἑλλήνων. Quelle: Conti 4,9 (De Fortuna; 1653:338): Sapientissimè igitur Bupalus opinionem
78,34
79,15
79,20
79,25
79,31
hominum secutus, vt est in Messeniacis Pausaniae, aedificandis templis fingendisque simulacris ingeniosus ac solers, Fortunae signum apud Smyrnaeos omnium antiquorum primus effinxit: cuius capiti polum imposuit, cùm altera manu vocatae Amalthaeae cornu teneret. Arnobius l. 3 advers. gentes] Arnob. nat. 3,40,2 (im Textband in der Fußnote zur Stelle versehentlich 3,40,1); nach quem (78,38) ist generis zu ergänzen. – Es geht an dieser Stelle um die Penaten, die von Caesius mit den genannten vier Gottheiten identifiziert werden. Quelle: Nicht ermittelt. Ovidius l. 5 Metamorph.] Ov. met. 5,341–343 (Übers. E. Rösch). Quelle: Vossius ThGent. 1,17 (1641:132): Nec obscura est ratio, cur eidem [sc. Cereri] et frugum inventio, et legislatio, tribuatur. […] Vtrumque repertum etiam junxit M. Tullius Act. VII in Verrem. Item Ovidius V Metamorph. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. Cicero Actione 7 in C. Verrem] Cic. Verr. 2,5,187. Quelle: Conti 5,14 (De Cerere; 1653:514): Hanc eandem Deam legum inuentricem fuisse scripsit Cicero actione septima in C. Verrem his verbis. [folgt Zitat wie bei Zesen]. loquitur enim de Cerere et Proserpina. – Verweis (ohne Zitat) auch bei Vossius ThGent. 1,17 (1641:132), s. o. zu 79,15. Virgilius in primo Georgicorum] Richtig: in secundo. – Verg. georg. 2,460 (eig. Übers.). Quelle: Valeriano 21,16 (Iustitia; 1626:213): Hinc Ceres, quod saepe diximus, Legifera Poëtis, eadémque Astraea. [am Rand: Ver. 1. Georg. und Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Hinc tellus ipsa iustissima, ac ipsius iustitiae simulacrum perhibetur. Chilionis viduam illam Moabiticam Ruth] Buch Ruth, Kap. 1 und 2. Diese Zuschreibung geht anscheinend auf Zesen selbst zurück. Vgl. dazu das Gedicht Ruth die Zuthätige im Frauen-Zimmer-Spiegel (1666, SW 3/1,351):
190
79,35
Membrum II
Wie üm den Ulmbaum sich zur ruh der Weinstok fügt mit seinen Blättern; so thut die Witwe Ruth sich zu bey Boas ihres Mannes Vettern. Ihr ähren-samlen thut ihr gut: ihr schmügen rührt sein Hertz und Blut. Sie wird sein Weib / und er ihr Mann; so das sie Obed ihm gewan: aus dessen Sohn man sah erzielet Israels grosse Majestät / die in den Augen Davids spielet / was sie zu Feld / und Throne geht. Luc. 1. 28, etc.] Dort wird die Verkündigung beschrieben: et ingressus angelus ad eam dixit have gratia plena Dominus tecum benedicta tu in mulieribus [etc.]. – Diese Zuschreibung findet sich auch bei Bartsch sowie bei Wilhelm und Lukas Schickard. Bartsch (1624:60): Christiano sit Virgo Maria θεοτόκος, Deipara Luc. 2. – Schickard § 26 (1646:43): quae Virgo ipsis Ceres vel Astraea, nobis Maria. – Lukas Schickard (1646:92): Virgo, Maria Semper-Virgo, Luc. 1. v. 28.
VII. LIBRA Das Kapitel bringt in seiner ersten Hälfte (80,3–81,8) neben einer Bezeichnungsliste und Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe und Lage der beteiligten Sterne eine symbolische Deutung der herbstlichen Tag- und Nachtgleiche als Wendepunkt von einer Periode des Werdens zu einer des Vergehens. In der zweiten Hälfte werden einige der Gestalten vorgestellt, die die Tradition zu Trägern der Waage erklärt hat (81,9–82,12): Mochos, der angebliche Erfinder der Waagegewichte, die Jungfrau (als Iustitia) oder Augustus, als dessen Geburtszeichen die Waage gilt. Zesen wendet sich gegen die Verwechslung des von Vergil erwähnten Gestirns des Augustus mit dem Kometen, der bei Caesars Leichenfeier am Himmel erschien. Als christliche Deutung schlägt er die Waage des Belsazar vor (82,13–15). Quellen: In der Bezeichnungsliste kombiniert Zesen Angaben aus Bayer, Schiller und Scaliger; die astronomischen Angaben stammen aus Bayer/Schiller, Postel und vom Himmelsglobus von Blaeu. Für den zweiten Teil stützt sich Zesen außer auf Vossius, auf den er ausdrücklich verweist (82,9), auf den ebenfalls erwähnten Scaliger (81,19) sowie auf Schiller (nicht genannt). Auch Micraelius (81,28) kennt er, wie andere Stellen zeigen, aus eigener Anschauung, vermutlich auch die kommentierte Vergil-Ausgabe von Bersmann (81,20), ebenso Ampelius. Vielleicht zitiert er auch Vergil (81,4–6) und Manilius (81,8) aus eigener Kenntnis. Die christliche Zuschreibung an Belsazar findet sich schon im Auctarium des Lukas Schickard. 80,3–26 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 28: LIBRA. Iugum Ciceroni, ΣΤΑΘΜΟΣ, ΣΤΑΤΗΡ, Chelae, Noctipares, Arato φαέων ἐπιδευέες, Azubene, Germ. Wag / Mizan Hebraeis, χηλὴ βόρειος Zubeneschemali, χηλὴ νότιος Zubenelgenubi.
7. Libra
80,3
80,3
80,3 80,4
80,6 80,7 80,7 80,9 80,10 80,12
191
Schiller, Const. 28: SANCTI PHILIPPI APOSTOLI. Aliàs LIBRA, Iugum Ciceroni, Σταθμὸς, Στατήρ, Λίτρα, Χηλὴ, Chaelae, Scorpionis scilicet quae olim hucusque producebantur, Noctipares, Arato φαέων ἐπιδευέες, Germ: die Waag / Arab: Almisan, Mizan, Mizin, Schickardus legit, Midsanon, vt supra in tabulâ pag. 27. num. 43. quod descendit ex Hebraeo, et significat Bilancem siuè libram: Vox autem Azubene vel Acubene, quam quidam hic ponunt, ad signum Cancri potius pertinet, prout notatum ibidem pag. 72. num. 6. Circa medium noctis in meridiano sistitur, sub initium mensis Maij. Ciceroni Iugum] Cic. div. 2,98: L. quidem Tarutius Firmanus, familiaris noster, in primis Chaldaeicis rationibus eruditus, urbis etiam nostrae natalem diem repetebat ab iis Pardibus, quibus eam a Romulo conditam accepimus, Romamque, in iugo cum esset Luna, natam esse dicebat, nec eius fata canere dubitabat. Quelle: Vgl. neben den obigen Listen auch Schiller, Const. 28 (unter der Tabelle): Cicerone teste L. Tarutius Firmanus, Romam natam esse dicebat, Lunâ in Iugo seu Librâ existente qui Tullij locus, habetur in Praefat. pag. 5. (dort ausführliches Zitat der betr. Stelle). Ampelio Mochos] Ampel. 2,7 (Arnaud-Lidet): Libra, quam Graeci ζυγόν appellant, virile nomen est: adeptusque is, omni clementiae iustitia, Stathmochos [Saumaise 1638: Mochos] dictus, qui primus dicitur librae pondus hominibus invenisse, quae utilissima mortalibus aestimantur, ideoque in numerum stellarum et receptus est, et Libra est dictus. – Vgl. u. 81,10. Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich eigene Kenntnis). Manilio Vulcani sidus] Manil. 2,442 f.: fabricataque Libra Vulcani. Quelle: Die Stelle wird zitiert bei Scaliger (1655:139). Dort auch die Tutelen-Tabelle mit dieser Zuschreibung. aliis Veneris] z. B. bei Johann Heinrich Alsted: Scientiarum omnium encyclopaediae tomus secundus. Lyon 1649, S. 411: Est signum Veneris. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1032 5884_00517.html Arato Φαέων ἐπιδευέες] Arat. 90: ἀλλ᾽ αἱ μὲν φαέων ἐπιδευέες [Erren: ἐπιμεμφέες], οὐδὲν ἀγαυαί. Ebraice מ ֹאזְנַי ִם, librile cum trutina] Nach Scaliger (1655:459): מאזניםLibra ♎ librile cum trutina. Graece Ζυγὸς] Nicht bei Bayer/Schiller. Schickardo Midsanon, id est, bilanx] Schickard § 33 (1646:73): Mizan, midsanon bilanx ♎ libra, ex Hebr. Mozenáim, quasi utrinque aurita. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10123 quibusdam Azubene, vel Acubene, quod tamen magis Signo Cancri convenit] s. o. 61,15. juxta Scaligerum Arabicè vocatur Zubeneschemali] Scaliger (1655:436): ZVBEMESHEMALI [!]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00646.html Zesen übernimmt die Namensform (Zubeneschemali) von Bayer, die anschließende kritische Bemerkung 80,18 von Schiller (s. u. zu 80,13) und gibt als Quelle Scaliger an, der aber eine etwas andere Namensform bietet.
Membrum II
192
Schickardo Zubenos-semali … Chela sinistra … βόρειος] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 28 zu Stern 3: Lanx Borea, siuè quae in extremâ Boreâ chelâ lucens, χηλὴ βόρειος, Arab. Zubeneschamali, Schick: vt in praedictâ tabulâ num. 32.
80,13–15
Zubenos-semali, quod est, Chela sinistra Scorpij. vbi sinistrum pro Boreo ponitur, nempe ad ortum respicientibus. Haec duo vocabula in priore Bay. editione sub literis α. et β. transposita sunt […]. 80,16 f. Schickardo Zubenol-genubi … meridionalis … νότιος] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 28 zu Stern 1: Lanx Austrina, siuè in extremâ Chelâ Australi lucidior, χηλὴ νότιος, Arab. Zubenelgenubi, Schik. Zubenol-genubi, id est scorpij chela meridionalis, Orthograph: videatur pag. 27. num. 33. 80,18 Bayerus] Bayer, Tab. 28, Sterne α und β. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00127 Die von Zesen kritisierte Verwechslung, die schon von Schiller bemerkt wurde (s. zu 80,13), findet sich bei der Beschreibung der Sterne α und β, während in der einleitenden Namenliste die Zuordnung korrekt ist. 80,27 Postellus] Postel (1635:17): Libra 8. extra 9. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 80,27 Bayerus] Bayer, Tab. 28. – Diese Aussage entspricht der Abbildung bei Bayer, während der Text die beiden Sterne zweiter Größe je einer der Waagschalen zuweist (so auch Zesen unten 82,11). Darauf weist auch Schiller (Const. 28, zu Stern 3) hin: ipsique huic stellae. 3. non lanx Septent. sed scapus seu iugum librae, accomodatum reperitur. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00127 81,3 Virgilius 1 Georgicorum] Verg. georg. 1,208–210 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Nicht ermittelt. Der erste Vers wird bei Scaliger (1655:177) zitiert, aber ohne Autoren- und Stellenangabe. 81,7 Manilius] Manil. 3,231 (Übers. W. Fels). Quelle: Nicht ermittelt. 81,10 in veteri astrothesia] Nach Scaliger (1655:149, zu Manil. 2,259 Humana est facies librae): Libripens enim in astrothesia figurabatur. Alii à Virgine gestari volunt: vt Kalendaria ambo Rustica Romana. – Zum Waagehalter vgl. RE XIII,1, Sp. 122 f. s. v. Libra (Wilhelm Gundel). 81,14 ut Kalendaria ambo rustica Romana] Gemeint: Zwei vierseitige steinerne Blöcke mit den Tierkreiszeichen und Bauernregeln: das Menologium rusticum Colotianum (heute in Neapel) und das Menologium rusticum Vallense (nicht erhalten, nur durch Zeichnungen überliefert).1 Bei Scaliger mehrfach erwähnt. – Auf dem Menologium rusticum Colotianum wird die Waage nicht von der Jungfrau, sondern von einem nackten Knaben gehalten. Abbildung: http://isaw.nyu.edu/exhibitions/time-cosmos/objects/roman-calendarinscription Quelle: Scaliger (1655:149), s. zu 81,10. 1 Abbildung des Menologium rusticum Colotianum u. a. bei Hans Georg Gundel: Zodiakos. Mainz 1992, S. 98.
7. Libra
81,19
81,20
81,22
81,28
193
ut Scaliger in Manilium annotavit] Scaliger (1655:149, Fortsetzung der zu 81,10 zitierten Stelle): Adulatores poetae Augusto in manus tradunt. Qua locus Erigonen inter, Chelasque sequentes. quasi locus ille vacaret, et non esset libripens, nisi Augusto in Caelum recepto. Poeta satis vetus dixit: Et Libram, quam Caesar habet. – propterea quod anno ordinato Augusti natalis in principium Librae incidebat. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00359.html Vgl. auch ebd. 308 (zu Manil. 4,545 Sed quum autumnales): Sub ortu Librae nati erunt iudices, legislatores, summa rerum potientur. Genitura Augusti. – Unten (90,21–33) wird hingegen der Steinbock als Geburtszeichen des Augustus genannt.1 Bersmannus ait ad Virgilii librum 1 Georgicorum] Gregor Bersmann (Hg.): P. Vergilii opera. Leipzig 1588, S. 41, Rand-Anmerkung zu locus (v. 33): Inter Virginem et Scorpium, inter quae nunc librae seu iugi signum collocatur. quod hora natali Augusti in medio coelo fuit, oriente Capricorno. De quo tamen aliter Scaliger in Manil. Link zur Seite (41): http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de: gbv:3:1-126102-p0093-3 Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis? Gregor Bersmann war Lehrer in Schulpforta und Kollege von Zesens Großvater Abraham Zesen, nach dem sich Joachim Camerarius in zwei Briefen an Bersmann besorgt erkundigt, s. o. zu 1,26. Virgilii] Verg. georg. 1,32–35 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Schiller, Const. 28 (unter der Tabelle): Latini autem vt singula dodecatemoria, singulis signis conuenirent, Chelas Scorpionis Libram vocarunt, quia in ea caeli parte, post Iulij Caesaris caedem, cometes seu stella noua apparuisse visa est, Libram Caesari consecrarunt et Augusto; Vnde Virgilius: primo Georg: [folgen die von Zesen zitierten Verse bis 81,27 Scorpius; der Schluss von Zesen ergänzt. Hervorhebungen durch Zesen]. – Vgl. Bayer, Tab. 28 (unter der Tabelle): Sunt qui Libram natale Augusti signum reputant, quod numi Capricorni notâ signati, non facile admittent. Bayer widmet diesem Thema in Tab. 31 (Capricornus) eine ganze Seite. Ioannem Micraelium in Manuductione sua ad Globi coelestis et terrestris usum] Johannes Micraelius: Arithmetica et manuductio ad globi coelestis et terrestris, tabularumque geographicarum usum. Stettin 1646 (= Micraelius 1646), S. 138 (Hervorhebung 81,30 im Original, 81,32 durch Zesen). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1008 2424_00142.html Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich Autopsie).
1 Zum Problem vgl. Wolfgang Hübner: Das Sternbild der Waage bei den römischen Dichtern. In: Antike und Abendland 23 (1977), S. 50–63. Dort S. 55: „Unter der Waage ist Augustus ja tatsächlich geboren.“ S. 56: „Nicht die Waage, sondern den winterlichen, kleinen, zusammengezogenen Steinbock hat er auf seinen Münzen prägen lassen, das Zeichen, in dem bei seiner Geburt der Mond stand.“ – Vgl. auch unten zu 90,22.
194
81,36
82,8
82,9
82,11 82,15
Membrum II
Ovidius Metamorph. l. 15] Ov. met. 1,745–750 (Übers. E. Rösch).
Quelle: Vossius ThGent. 3,9 (1642:774): Imò hi animas heroum, vel heroinarum, in
sidera mutari ajebant, ac propterea sidera esse animata, ac intellectu praedita, et sacrificiis, ut Deos, honoranda. Haec opinio de anima Iulii Caesaris fuit. Vnde Ovidius in XV Metamorph. [folgen die Verse wie bei Zesen mit der eingeklammerten Ergänzung Aesculapius puta im ersten Vers. Hervorhebungen durch Zesen]. ut traditum Suetonio Tranquillo in Caesare l. 1, cap. ultimo] Richtig: cap. penultimo. – Suet. Iul. 88, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 3,9 (1642:774): Lucemque adfert Tranquillus in Iulio, lib. I, cap. ult. Ludis, quos primò consecratos ei haeres Augustus edebat, stella crinita per septem dies continuos fulsit, exoriens circa undecimam horam. Creditumque est, animam esse Caesaris in caelum recepti. Et hac de caussa simulachro ejus in vertice additur stella. – Auch zitiert bei Bayer und Schiller, dort mit der korrekten Stellenangabe in Caesare c. pen., was zeigt, dass Zesen hier aus Vossius geschöpft hat, wie er auch selbst vermerkt. Vossius de Idololatria l. 3, pag. 774] Vossius ThGent. (1641:774), s. die Zitate zu 81,36 und 82,8. Link zur Seite: S. 774 in: http://books.google.de/books ?id=y7qO02Wc5WAC&printsec= frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false Lances … ut supra diximus] Vgl. 80,10–17. Allerdings wird 80,28 der eine der beiden hellen Sterne wie auf Bayers Abbildung, die in diesem Punkt von seinem Text abweicht, dem Waagebalken zugewiesen. Daniel cap. 5, v. 27] Dn. 5,27: thecel adpensum est in statera et inventus es minus habens. – Diese Zuschreibung findet sich schon im Auctarium von Lukas Schickard (1646:92): Libra, quâ Jehovah examinavit Belsazar. Dan. 5. v. 27.
VIII. SCORPIUS Das Kapitel befasst sich nur gegen Ende (83,31–84,9) kurz mit den mythologischen Hintergründen des Sternbilds: der Skorpion tötete Orion im Auftrag Dianas (zwei Varianten). In den übrigen Passagen geht es um die Bezeichnungen und die astronomisch-astrologischen Eigenschaften sowohl des Sternbilds insgesamt als seiner zwei Hauptsterne (82,17–83,23). Demnach erzeugt das Sternbild schlechte Luft und Krankheiten und bringt Messerstecher und Intriganten hervor (82,28–30 und 83,1–14). Auch die frühere Zugehörigkeit der Waage zum Sternbild Skorpion als dessen Scheren wird erwähnt (83,24–30). Als christliche Deutung verweist Zesen auf den Skorpion, mit dem Rehabeam das Volk Israel zu züchtigen drohte (84,10–13). Quellen: Für die Bezeichnungen und die astronomisch-astrologischen Angaben stützt sich Zesen auf Postel, Bayer, Schiller, den Himmelsglobus von Blaeu und auf Scaliger, wobei es zu Interferenzen kommt, weil Bayer und Schiller ebenfalls Scaliger ausschreiben. Zitate zu den Eigenschaften des Skorpions entnimmt Zesen aus Valeriano 16,15 (Doli fallaciaeque), Informationen zu Orion aus Conti 8,13 (De Orione). Die christliche Deutung (Skorpion des Rehabeam) findet sich schon im Planisphaerium von Jacob Bartsch sowie im Auctarium von Lukas Schickard.
8. Scropius
195
82,17–30 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 29: SCORPIO. Scorpius, ΣΚΟΡΠΙΟΣ, M. et Q. Ciceroni Nepa, Arato Μέγα θηρίον, Manilio vt et Cancer ὀπισθοβάμων, Germ. Scorpion / Arab. Hacrab. Alatrab. fortè Alacrab. Schiller, Const. 29: SANCTI BARTHOLOMAEI APOSTOLI. Aliàs. SCORPIO, Scorpius, Σκόρπιος, M. et Q. Ciceroni Nepa, Arato Μέγαθηρίον, Manilio et aliis ὀπισθοβάμων vt et Cancer, Germ: der Scorpion / Arab. Hacrab, Alatrab. sed malè, rectius Alacrab, Schick; Alacrabo vt suprà in tab. fol. 27. num. 58. quod est Scorpius, et cum Hebraeo conuenit. Meridiem nocte mediâ tenet, Mayo deficiente et intrante Iunio. 82,17 Marco, et Quinto Ciceroni Nepa] s. o. zu 61,33. 82,17 Manilio Martis sidus] Manil. 2,443: pugnax Mavorti Scorpios haeret. Quelle: Vgl. Scaliger (1655:139, Tutelen-Tabelle). 82,18 Ebraicè ] ַעק ְַרבNach Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). 82,19 Arato Μέγα Θηρίον, hoc est, Fera magna] Arat. 84: μέγα θηρίον […] σκορπίον […], s. u. 83,28. 82,19 Manilio ὀπισθοβάμων] Richtig: Statilius Flaccus, Anth. Gr. 6,196,2, s. o. zu 60,3. 82,21 Schickardo Alacrabo] Schickard § 33 (1646:65): Alacrab, vel cum ultima vocali, (quae tamen in translatis ferè semper omitti solet) Alacrabo, est Scorpius, et convenit cum Hebraeo Akrabh. Malè quibusdam scribitur Alatrab. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10115 82,22–25 Hinc chelae … Zuben-hacrabi … Zuben elakrabi, et Zubenelgenubi … Zuben Essartani … cancri] Kombination von Formen aus Bayer, Tab. 29 zu Stern 22/γ (Zuben Hakrabi, Zubenelgenubi, Zuben Essartaui) und Scaliger (1655:309 Zuben elakrabi, Zuben essartani), einer Quelle Bayers. 82,31 Postellum] Postel (1635:17): Scorpius 22. extra 3. Link zur Stelle: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 82,32 Bayerus] Bayer, Tab. 29. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00131 83,2 Sophocli Vespertilionem] TrGF 4, F 747 (Radt) = Suda α 2616 (Adler): Ἀντάρης νυκτερὶς ὄψεσι. φησὶ Σοφοκλῆς. Quelle: Schiller, Const. 29 zu Stern 8 (teilweise nach Bayer): In medio rutilans, Cor Scorpij, Antares, ἀντάρης, quod Sophocli Vespertilionem Significat: alij legunt ἀντάρτης, quod Hesychius Tyrannum interpretatur, Tabulae habent, Tendens ad rapinam. Arab. Calbalacrab, Scihk [!] Calbolacrabi, nempe cor Scorpij, cuius dictionis orthograph: fol. 27. num. 70. 83,2 f. aliis ἀντάρτης … Martis vicarius] Die Übersetzung (nicht bei Bayer/Schiller) passt zu ἀντάρης, nicht zu ὰντάρτης. 83,3 Hesychio Tyrannus] Hesych. α 5329 (Latte): ἀντάρτης· τύραννος, ἀντιβαίνων βασιλεῖ. Quelle: Bayer/Schiller zu Stern 8/α, s. o. zu 83,2. 83,6 Ambrosio … teste] Ambr. hex. 4,4,15: Percussorem quoque, cujus nativitatem scorpius in sua parte complexus sit, et malitiae venena revomentem, eo quod animal venenatum
196
83,9
83,11
83,14
83,15
83,17 83,19
Membrum II
sit. Quid igitur auctoritatem vivendi daturum te signorum coelestium dignitate praetendis, et de nugis quibusdam argumentum assertionis assumis? (PL 14,208) Quelle: Valeriano 16,15 (Doli fallaciaeque; 1626:162): Quin et Mathematici, vel Ambrosio teste, percussorem, et ad inuadendum ex insidiis promptum eum futurum dicunt, quem Scorpius nascentem exceperit. Sophocles in Captivis] TrGF 4, F 37 (Radt) = Schol. Nik. ther. 18: ἐν παντὶ γάρ τοι σκορπίος φρουρεῖ λίθῳ. Quelle: Valeriano 16,15 (Doli fallaciaeque; 1626:161): Terrestris verò Scorpius doli atque fallaciae signum habetur inprimis, estque apud Sophoclem Captiuis, prouerbium in hanc sententiam, [folgt Zitat wie bei Zesen, dabei richtig φρουρεῖ], quippe sub omni lapide Scorpium insidiari. Auch Conti 8,13 (De Orione; 1653:873): Est enim scorpiorum consuetudo vt sub saxis lateant, sicut Sophocles, ait in captiuis: [folgt griech. Zitat wie bei Zesen, dabei richtig φρουρεῖ, dann die lat. Übersetzung:] Saxo sub omni delitescit scorpius. (Quellenkonkurrenz; Quelle hier: Valeriano, u. a. wegen terrestris, 83,8 und des anschließenden Nikander-Zitats.) Nicander in Theriacis] Nik. ther. 18. Quelle: Valeriano 16,15 (Doli fallaciaeque; 1626:161 f., Fortsetzung der zu 83,9 zitierten Stelle): Sic et Theriacis Nicander: [folgt. Zitat Nik. ther. 18 mit lat. Übersetzung wie bei Zesen]. Tabulis est Tendens ad rapinam] Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 228 (zu Stern 8): Media trium, quae tendit ad rapinam, et est cor Scorpionis. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n239/mode/ 2up Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 83,2. Schickardo Calbolacrabi, hoc est, Cor Scorpii] Schickard § 33 (1646:74): Kalb alacrab, rectius Kalbolakrabi, Cor scorpij; Antares. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10124 Quelle: Schiller, Const. 29, zu Stern 8, s. o. zu 83,2. τὸ Κέντρον τοῦ σκορπίου] Vgl. Scaliger (1655:437): Hoc nomine [sc. Lesath] vocatur τὸ κέντρον τοῦ σκορπίου. – Bayer und Schiller zu Stern 21/υ bzw. 20: ἐν τῷ κέντρῳ. Dort auch die 83,18 f. aufgeführten arabischen Bezeichnungen. Schickardo Laschaton … ictus, non morsus, sive aculeus scorpii] Schickard § 33 (1646:72): Leschat, laschaton, morsus vel aculeus Scorpij. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10122 Quelle: Schiller, Const. 29 zu Stern 20: […] Leschat, vel vt Scihik. [!] supra fol. 27. num: 42. scribit et pronunciat, Laschaton, id est morsus vel aculeus Scorpij. – Vgl. dazu Scaliger (1655:437): Proprie [sc. Lesath] significat ictum, quem Scorpius facit, et alia animalia, quae ictu, non morsu laedunt, vt Draco marinus, et Scorpaena. – D. h. mit ictus, non morsus hält sich Zesen an Scaliger, gegen Schiller, dem er sonst folgt.
8. Scropius
197
83,21 f. aliis Schomlek, Scaligero Moschlec, i. e. flexus, illaqueatio, arcuatio caudae] Vgl. Scaliger (1655: 437): Dicitur et SCHOMLEK. Sed id non est Arabicum. Quare transpositio facta videtur MOSCLEK [sic!] Id est arcuatio caudae. flexus, illaqueatio. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00647.html Quelle: Vgl. Schiller, Const. 29, zu Stern 20 (Fortsetzung der zu 83,19 zitierten Stelle): Vocatur eadem Schomleck, et secundum Scaligerum Moschlek […]. 83,22 Ebraicè ] ֲעקִיצָהNach Scaliger (1655:437): Hebraeis עקיצה. 83,27 Aratus] Arat. 84, s. o. zu 82,19. Vgl. auch o. 81,30 (Micraelius-Zitat). Quelle: Bayer, Tab. 28 (Libra, unter der Tabelle): Erant olim Libra et Scorpio vnum signum, hinc Aratus; μέγα θηρίον. – Ebenso Schiller, Const. 28 (unter der Tabelle). 83,28 Ovidius] Ov. met. 2,197 (eig. Übers.). Quelle: Bayer, Tab. 28 (Fortsetzung der zu 83,27 zitierten Stelle): Ouidius: [folgt Zitat wie bei Zesen]. – Ähnlich Schiller, Const. 28 (unter der Tabelle). 83,32 Hesiodo] Hes. fr. 182 (Rzach) nennt Euryale als Mutter des Orion: Ὠρίων] τοῦτον Ἡσίοδός φησιν Εὐρύαλης τῆς Μίνωος καὶ Ποσειδῶνος εἶναι […]. – Auch u. 243,12. Quelle: Conti 8,13 (De Orione; 1653:872): Scriptum reliquit Dorion in libro de piscibus, Orionem fuisse Neptuni et Brylles Minois filiae, quae sententia fuit etiam Hesiodi. Pherecydes Neptuni et Euryales filium inquit, vt ait Apollodorus libro primo Bibliothecae. At Zezes, qui commentarios in Hesiodum scripsit, Orionem inquit fuisse Hyriei et Brylles filium, quae Brylle fuit Minois. 83,32 Tzetzi] Tzetz. Lyk. 328: Ὑριεὺς Κλονίαν ἔχων γυναῖκα. – Auch u. 243,15. Quelle: Conti 8,13 (De Orione; 1653:872), s. zum vorigen Verweis. 83,33 Pherecidi et Apollodoro] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 52 = Apollodor. bibl. 1,4,3: Ὠρίωνα δὲ Ἄρτεμις ἀπέκτεινεν ἐν Δήλῳ. τοῦτον γηγενῆ λέγουσιν ὑπερμεγέθη τὸ σῶμα· Φερεκύδης δὲ αὐτὸν Ποσειδῶνος καὶ Εὐρυάλης λέγει. – Auch u. 243,13. Quelle: Conti 8,13 (De Orione; 1653:872), s. zu 83,32 (Hesiodo). 83,34–37 nullam esse feram … jussu Dianae … exemplum] Vgl. Conti 8,13 (De Orione; 1653:873): […] quia inter venandum cum Latona et Diana gloriaretur, quòd nullum animal ferum ipsum vitare posset: ea re Deae indignatae dicuntur scorpium excitasse, à quo occideretur: qui sub saxo quodam latuit, donec eò accederet Orion. – Als Strafe für Überheblichkeit (arrogantia) wertet auch Conti am Schluss des Kapitels Orions Tod durch den Skorpion. 83,37 Ampelius] Ampel. 2,8: Scorpius. qui dicitur ad perniciem Orionis in insula Chio in monte Pelinaeo voluntate Dianae natus. Orion autem dum venatur, visa Diana stuprare eam voluit. illa scorpionem subiecit, qui eum vita privaret. Iuppiter et scorpionem et Orionem inter sidera recepit. Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich eigene Kenntnis). 84,4 Euphorion] Euphorion fr. 105 (v. Groningen) = Schol. ad Il. 18,486, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,13 (De Orione; 1653:873): Dianae quoque, cùm vnà venaretur, aiunt vim inferre voluisse, quare illius iussu occisum fuisse, vt in his testatur Euphorion: συγκυνηγῶν δὲ οὗτος Ἀρτέμιδι, ἐπεχείρισεν [> ἐπιχείρησεν] αὐτήν βιάσασθαι. ὀργισθᾶσα [> ὀργισθεῖσα] δὲ ἡ θεὸς, ἀνέδωκεν ἐκ τῆς γῆς σκορπίον, ὃς αὐτὸν πλήξας κατὰ τὸν
198
Membrum II ἀστράγαλον, ἐπέκτεινε [> ἀπ-]. Cùm verò vna cum Diana venaretur illi vim inferre cona-
84,4
84,13
tus est. At Dea irata scorpium è terra excitauit, qui illius talum percutiens interemit. Horatius … Carminum l. 3] Hor. carm. 3,4,70–72 (Übers. Tusculum). Quelle: Conti 8,13 (De Orione; 1653:873, im Anschluss an die zuvor zitierte Stelle): At Horatius libro tertio Carminum illum ab ipsa Diana ob tentatam pudicitiam sagitta caesum fuisse scribit in his: [folgen die bei Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebung]. 1 Reg. c. 12, v. 11] In 1 Rg. 12,11 heißt es nicht, dass ein Skorpion ausgepeitscht werden soll, sondern dass das Volk mit Skorpionen gezüchtigt werden soll: pater meus cecidit vos flagellis ego autem caedam scorpionibus. – Statt afflixit ist vermutlich gemeint affixit: züchtigen mit an die Peitsche gehefteten Skorpionen. Diese Zuschreibung findet sich schon bei Bartsch (1623:61): Nobis sit Scorpius Rechabeami, 1. Reg. 12. v. 11. et 14. – Ebenso bei Lukas Schickard (1646:92): Scorpius, cujus morsus et ictus senserunt in deserto Israëlitae Deut. 8. vers. 15. vel quem Rehabeam subditis fuit interminatus 1. Reg. 12. vers. 11.
IX. SAGITTARIUS Nach den einleitenden Angaben zu den Bezeichnungen des Sternbilds und seiner Kulmination sowie zu Zahl, Größe und Lage der beteiligten Sterne (84,16–85,6) befasst sich Zesen mit den unterschiedlichen mythologischen Zuschreibungen, die sich in der Tradition für den Schützen finden. Unter Bezug auf bildliche Darstellungen, die einen grimmigen Jäger oder Kämpfer zeigen, weist er die Identifikation mit Cupido zurück (85,10–26) und präsentiert drei andere Versionen: den Kentauren Chiron (85,27–87,32), den Minotauros (87,33–88,32) und den Musenliebling und Jäger Kroton oder Krotos (88,33–38). Der Kentaur Chiron, berühmt für seine Weisheit und Gerechtigkeit, war Lehrmeister vieler Helden wie Herkules, Achill oder Jason. Seine Abkunft wird rationalistisch-historisch gedeutet: Nach der Vereinigung mit Philyra floh der thessalische König Ixion, aus dem der Mythos dann Saturn oder Neptun machte, auf einem Pferd. Das gibt den Anlass zu einem kleinen Exkurs über zwei Spielarten des Neptunbildes und speziell über den Neptunus equestris und die entsprechenden Feste in Rom, die Consualia und die Neptunalia (85,28–86,31). Ein weiterer Exkurs befasst sich mit dem Heilkraut Centaureum, dessen Wirkung der auch in Medizin und Musik erfahrene Chiron entdeckte (87,8–19). Weil er durch einen vergifteten Pfeil starb, wurde er mit diesem Pfeil an den Himmel versetzt (87,23–32). Für den Mythos von der Geburt des Minotauros werden zwei rationalistische Deutungen angeboten: Pasiphae beging mit Tauros, einem Sekretär oder General des Minos, Ehebruch in dem hölzernen Haus des Daidalos, woraufhin Daidalos nach Sizilien fliehen musste (87,33– 88,17). Oder sie soll, angeleitet durch Daidalos, ihre Liebe zur Astronomie und speziell zum Sternbild des Stiers entwickelt haben (88,18–32). Kroton wird nur kurz erwähnt: Er war Zögling der Musen, Dichter und Jäger, wurde in einen Kentauren verwandelt und von Jupiter auf Bitten der Musen an den Himmel versetzt (88,33–38). Als christliche Deutung schlägt Zesen den Jäger Ismael vor, den Sohn Abrahams und der Hagar (89,1–6).
9. Sagittarius
199
Quellen: Die Bezeichnungen und astronomischen Angaben stammen aus Bayer/Schiller, Scaliger, Postel und dem Himmelsglobus von Blaeu. Hinzu kommt Wörterbuchmaterial, auch in den mythographischen Partien. Das Misoponerus-Zitat 85,11–17 entnimmt Zesen den Emblemata des Ludovicus Casanova (Louis de Caseneuve), deren Benutzung auch anderswo nachzuweisen ist. Material für die Diskussion zum Neptunus equestris liefert die Theologia gentilis von Vossius (Kap. 1,15), für die Geschichten von Chiron und vom Minotauros die Mythologia von Conti mit den Kapiteln 2,2 (De Saturno), 4,11 (De Aesculapio), 4,12 (De Chirone), 6,5 (De Pasiphae) und 7,16 (De Daedalo). Auch die Epitheta des Ravisius werden herangezogen. Die Quelle für die Kroton-Geschichte (88,33–38; erwähnt bei Bayer/Schiller) sowie für einige Zitate und Verweise konnte nicht ermittelt werden. Der christliche Bezug auf Ismael findet sich schon im Astroscopium von Wilhelm Schickard.
84,16–30 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 30: SAGITTARIVS. Sagittipotens, Arcitenens, Centaurus, Croton vel ut alij Crotus, Chiron, Eumenes, τοξευτὴρ, ῥύτωρ τόξου, Semiuir, Philirides, Arato Arcus et ἱππότης, Capellae Telum, multis Sagitta arcui applicata, Thessalicae sagittae, Elkusu, vel Elkausu, Germ. Schütz / in mappâ Pharetra. Schiller, Const. 30: SANCTI MATTHAEI APOSTOLI ET EVANGELISTAE. Aliàs SAGITTARIVS, Sagittipotens, Arcitenens, Centaurus, Croton vel Crotus, Chiron, Eumenes, Τοξευτὴρ, ῥύτωρ τόξου, Semiuir, Philirides, Arato Arcus et ἱππότης, Capellae Telum, multis Sagitta arcui applicata, Thessalicae sagittae, in mappâ Pharetra, Germ: der Schütz / Arab: Elkusu, Elkausu, Elkuschu, Schickhar: Alkavvso, id est Arcus Sagittarij, eâ orthographiâ quae habetur in tab: pag. 27. num. 66. Meridianum circa noctis medium permeat, sub finem Iunij et initium Iulii. 84,16 Centaurus] s. u. 87,34. 84,16 Taurus] s. u. 87,33–88,32. 84,16 Croton, sive Crotus] s. u. 88,33–38. 84,17 Chiron] s. u. 85,28–87,32. 84,17 Phillyrides sive Philirides] s. u. 85,32. 84,17 Eumenes] Kommt im Folgenden nicht vor. 84,18 Semivir] s. u. 87,32. 84,18 Capellae Telum] Bei Mart. Cap. nicht in diesem Sinn belegt. Dort Sagittarius, z. B. 8,842 Sagittario surgente. 84,18 Sagitta arcui applicata] s. u. 85,9. 84,19 Arato Arcus] Arat. 301: τόξον ὅτ᾽ ἠέλιος καίει καὶ ῥύτορα Τόξου – s. u. 85,9. 84,19 Thessalicae Sagittae] Vgl. Lucan. 4,528: nox tum Thessalicas urgebat parva sagittas. Zu Thessalien s. u. 85,36–86,3. 84,20 in Mappa Pharetra] s. u. zu 85,7. 84,20 Manilio Dianae sidus] Vgl. Manil. 2,444: venantem Diana virum, sed partis equinae [sc. fovet]. Quelle: Vgl. Scaliger (1655:139), Tutelen-Tabelle.
200
84,21
84,22
84,23
84,24 84,24
84,24
84,25 84,26 84,31 84,31
84,32 85,2
Membrum II
Thucididi, et Xenophonti Τοξότυς] Richtig: τοξότης. – Thuk. 1,10,4: τοξότας γὰρ πάντας πεποίηκε τοὺς προσκώπους. – Xen. Hell. 4,2,5: […] ὅστις εὐοπλότατον λόχον ἔχων συστρατεύοιτο καὶ ὁπλιτῶν καὶ τοξοτῶν καὶ πελταστῶν. – Kein astronomischer Bezug. Quelle: Scapula (1652:1576): Τοξότης, ου, ὁ, sagittarius, arcitenens, Thuc. l. 1. Xen. Hellen. 4. etc. Arato, et Oppiano Τοξευτὴρ, arcitenens] Arat. 400: νειόθι Τοξευτῆρος ὑπὸ προτέροισι πόδεσσιν […]. – Opp. kyn. 3,296: Πρῶτα μὲν ὃν καλέουσι θρασύφρωνα τοξευτῆρα. – Kein astronomischer Bezug. Quelle: Scapula (1652:1577): Τοξευτὴρ, ῆρος, ὁ, arcitenens, sagittarius, apud Arat. et Oppian. Arato ῥύτωρ τόξου, id est, tractor sagittae] Arat. 301: καὶ ῥύτορα Τόξου; auch 621. Quelle: Bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe. Diese bei Scapula (1652:1376) s. v. ῥύτωρ: ῥύτωρ τόξου, apud Aratum. Dort s. v. ῥύτηρ auch die Bedeutungsangabe tractores sagittae. βελοκράτωρ] Als Übersetzung von sagittipotens im ThLL 3 (1604:566), s. zum folgenden Verweis. Nicht bei Scapula und im Thesaurus Graecae Linguae von Stephanus. id est, Sagittipotens Ciceroni] Cic. Arat. XXXIII,73 (Soubiran), s. Quelle. Quelle: ThLL 3 (1604:566) s. v. Sagittipotens: […] (βελοκράτωρ) Cicero in Arato, 8, Mense Sagittipotens solis quum sustinet orbem. – Bei Bayer/Schiller ohne Autorenangabe. Arato ἱππότης, h. e. Eques] Arat. 664: Τόξον ἐπερχόμενον πρότεροι πόδες ἱππότα φηρός. – Nach Manfred Erren (Übersetzung S. 41) ist mit ἱππότα φηρός der Kentaur gemeint, der in der Rechten das „Tier“ hält, nicht der Schütze, der hier durch Τόξον bezeichnet ist: „Dafür wollen die Vorderfüße des reisigen Unholds den Aufgang des Bogens abwarten.“ Ebraicè ] ֶקשֶתNach Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). Schickardo Alkavvso] Schickard § 33 (1646:74): Elkuschu, Alkavvso, Arcus Sagittarij: non multum abest ab Hebraeo Kaeschaeth. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10124 Postellus] Postel (1635:17): Sagittarius 31. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html Tycho Brahaeus] Tycho Brahe: Astronomiae instauratae progymnasmata. Uraniborg 1610, S. 261r (Tabelle). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1087 4323_00309.html Quelle: Schiller, Const. 30 (unter der Tabelle): Tycho Brahe non plures quatuordecim stellis numerat, sic descriptas [folgt die Aufzählung der einzelnen Sterne]. Ovidium secutus, qui Fastor. 5 sic canit] Ov. fast. 5,413 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). Bayerus verò itidem] Bayer, Tab. 30. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00135
9. Sagittarius
85,5
201
ἐφαπτìς H. Grotio] Grotius Notae (1600:59): […] cum sit ἐφαπτìς iniectum quoddam
superhumerale ad manus perueniens, nisi in tergum reiiceretur. Huius figuram non malam in Manuscripti imaginibus habes, nisi si ex iusto forte breuior. […] Vsitatum vides militibus et venatoribus. […] Est itaque ἐφαπτìς vestimentum quale diximus, et purpurei coloris, militibus et venatoribus vsitatum. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1102 0805_00271.html Quelle: Schiller, Const 30, zu Stern 12: Est autem ἐφαπτίς, secundum eundem Grot. iniectum quoddam superhumerale, purpurei coloris, militibus et venatoribus vsitatum. 85,7 f. Arabes … humanas facies non pingere solent] Nach Scaliger (1655:437): In Mappa pro Sagittario Pharetra posita est: quia non pingunt humanas facies. – Zur Mappa vgl. o. zu 74,8–10. 85,11 Misoponerus] Misoponerus ist das Pseudonym von Isaac Casaubon (1559–1614). Gemeintes Werk: Misoponeri Satyricon. Leiden 1617, S. 37. Dort richtig Charitum statt Charitatum (85,16), außerdem Charitum honores, nicht amores. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1110 4191_00037.html Quelle: Caseneuve (1626:110, zu Vers 5 von Emblema IX: Est puer aurato, ferrato barbarus arcu): Misoponerus §. 11. citato: Duo sunt, inquit, istis non longè sagittarij, nulla similitudine concordes. Alter enim puer est, roscida pinnarum serie ventulum tantùm non pictum niueis humeris faciente volucer, aurea caesarie [etc. wie bei Zesen bis extinguit. Dabei die korrekte Lesart Charitum honores]. – Der bei Zesen anschließende Satz imò sagittâ … incedit findet sich nicht bei Casaubon und Caseneuve; er ist vielleicht eine von Zesen selbst formulierte Paraphrase des bei Casaubon/Caseneuve wenig später folgenden Satzes: Pusio contrà pusillam sagittam, eámque auream breui aptans arcui, nihil ampullâ durius transfixurus videtur. Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [1260],"view":"toc"} 85,18–20 ut Anthropophagus … minitans] Vgl. die Fortsetzung (nach extinguit) bei Casaubon, S. 37 (= Caseneuve S. 110): Alter verò procerior membris hispidis, pilis capitis, oculorúmque subrectis, truculento vultu, ore flammeo, toruis luminibus Odium ingerit. Credas de Anthropophagis vnum, qui arcu minaci ac trabali telo, cuius ferream nigro succo cuspidem tingens, certum hominis exitium obnuntiet. 85,20–25 chlamydatus … breuior esset] Nach Scaliger (1655:441): Sagittarius omnino chlamydatus pingendus. Chlamydem illam asterismi vocant ἐφαπτίδα, quo bracchium pugnaturi, aut cum feris congredientes inuoluebant. Ideo recte Grammatici συστρεμμάτιόν τι definiunt, ὅ περὶ τὴν χεῖρα εἶχον οἱ πολεμοῦντες, ἢ οἱ θηρῶντες. […] Suspendebatur enim nodo è collo instar Paludamenti Romani, hoc vno discrepans, quod breuior esset. 85,25 Pollux, et Athenaeus de equitibus] Poll. 4,116 bzw. Athen. 5,194f, s. Quelle (Bayer). Quelle: Bayer, Tab. 30 zu Stern 13/ρ: Pollux: ἐφαπτίς ἐστὶ συστρεμμάτιόν τι φοινικοῦν, ἢ πορφυροῦν ὅ περὶ χεῖρα εἶχον οἱ πολεμοῦντες ἢ οἱ θηρῶντες. [Poll. 4,116] Athenaeus de equitibus: εἶχον πορφυρᾶς ἐφαπτίδας, πολλοὶ δὲ καὶ ζωωτὰς. [Athen. 5,194 f.]
Membrum II
202
85,26
85,30
85,30
85,32
Lazarus Baifius de re vestiaria l. 1, c. 11] Lazare de Baïf: Annotationum in L. Vestis, ff. de auro et argento leg. seu de re vestiaria, liber. Basel 1526, S. 36 (in Kap. XI über Paludamentum, Chlamys etc.): Vtebantur et Graeci equites eo genere uestis, quam ἐφαπτίδα appellat Athenaeus in quinto, his uerbis [folgt. Zitat Athen. 5,194 f.]. – Das Werk umfasst nur ein Buch, insofern ist die Angabe l. 1 unpassend. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/bau_1/ch16/content/pageview/178283 Quelle? Bei Scapula (1652:168) fehlen der Verweis auf Baif und das Zitat. Beides findet sich im Thesaurus Graecae Linguae von H. Stephanus, Bd. 1 (Paris 1572), S. 497, s. v. ἐφαπτίς: Vestis militaris genus. Vtebantur et Graeci equites (inquit Bayfius) [etc., wie oben, aber ohne Titel- und Stellenangabe]. teste Apollonio l. 2 Argonaut.] Apoll. Rhod. 2,1231–41. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:372): Nam fama est Saturnum Philyram Oceani filiam in insula Philyreide compressisse, qui veritus ne à Rhea superueniente in adulterio deprehenderetur, sese in equum mutauit, è quo concubitu natus est Chiron […], vt testatur Apollonius lib. 2. his carminibus: [folgen die Verse Apoll. Rhod. 2,1231–41 mit lat. Übersetzung]. Ovidio Metamorph. l. 6] Ov. met. 6,126, s. Quelle (Conti). – Philyra wird hier allerdings nicht erwähnt. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:372): Ouid. lib. 6. Metamorphoseωn Saturni filium putauit, vt est in hoc versu: Vt Saturnus equo geminum Chirona creauit. [Ov. met. 6,126] Apollonium l. 1 Φιλλυρίδης] Apoll. Rhod. 1,554, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:372): Hunc Apollonius libro primo Argonauticῶn. Philyrae filium fuisse dixit in his: Αὐτὰρ ἐγ᾽ [> ὅγ᾽] ἐξ ὑπάτου ὄρεος κίεν ἄγχ᾽ θαλάσσης Χείρων Φιλλυρίδης·
Ad mare descendi‹t› montis de parte suprema Chiron Phillyrides. 85,34 ad Centauri signum] s. u. 283,24–285,7. 85,36–86,3 Neptunus Thessalicus … Ixion … artem equestrem … diffuderit] Nach Vossius ThGent. 1,15 (1641:119): Ac praeter istos [sc. den principes insulares] et continenti fuere Neptuni sui: in his principes, qui arte equestri excellerent. Talis fuit Ixion, aliusve rex Thessalus, qui artem eam docuit gentem suam; unde ad Graecorum alios se diffudit. 85,38 Suidas] FGrH 602 (Souidas ‹der Thessalier›) F 1 a = Schol. Apoll. Rhod. 2,1231–41a: Σουίδας δὲ ἐν α' Θεσσαλικῶν τὸν Χείρωνα Ἰξίονος παῖδά φησιν, ἀδελφὸν δὲ Πειρίθου. Vgl. u. 284,16. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:373): Suidas tamen Chironem vnà cum reliquis Centauris Ixionis filium fuisse censuit. 86,5 Aristophanes in Nubibus] Aristoph. nub. 84: τὸν Ποσειδῶ τουτονὶ τὸν ἵππιον. Quelle: Zitat bei Vossius ThGent. 1,15 (s. u. zu 86,10–18), dort aber ohne Stellenangabe. Stellenangabe bei Scapula (1652:649) s. v. Ἵππιος: […] Ἵππιος apud Aristoph. in Nub. cognomento vocatur Neptunus, quod primus equum produxerit.
9. Sagittarius
86,9
203
teste Livio l. 1] Liv. 1,9,6, s. Quelle (Vossius).
Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119): Hunc Neptunum equestrem Romani Con-
sum dixere: unde Consualibus nomen: de quibus Varro lib. V de L. L. Item Livius lib. 1: Romulus, inquit, ludos ex industria parat Neptuno Equestri sollemnes: Consualia vocat. [Liv. 1,9,6] 86,10 Varrone l. 5 de Lingua Latina] Varro ling. 6,20: Consualia dicta a Conso, quod tum feriae publicae ei deo et in circo ad aram eius ab sacerdotibus ludi illi, quibus virgines Sabinae raptae. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119), s. zum vorigen Verweis. 86,10–18 Consualia … Neptunalia … Martio … Augusto … confundentes testatur] Nach Vossius, ThGent. 1,15 (1641:119): Interim quia latiùs Neptuni, quàm equestris Neptuni, nomen pateret; eò aliud Consualia, aliud Neptunalia: illa erant Ποσειδῶνος ἱππίου [am Rand: Neptuni equestris.], ac non quidem mense Martio, ut Servius ad VIII Aen. scripsit, sed in Augusto celebrabantur; ut ex Plutarchi Romulo constat: haec autem fuere Ποσειδῶνος Σεισίχθονος [am Rand: terram quatientis.], hoc est, ejus qui maris haberet potestatem: ut perperam haec nonnulli confundant. 86,16 Plutarchi Romulus] Plut. Rom. 15,5: ἐτολμήθη μὲν οὖν ἡ ἁρπαγὴ περὶ τὴν ὀκτωκαιδεκάτην ἡμέραν τοῦ τότε Σεξτιλίου μηνός, Αὐγούστου δὲ νῦν, ἐν ᾗ τὴν τῶν Κωνσαλίων ἑορτὴν ἄγουσιν. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119), s. o. zu 86,10–18. 86,17 contra Servium ad 8 Aeneïdos] Serv. Aen. 8,636: raptae autem sunt Sabinae Consualibus, hoc est mense Martio. […] iste Consus et eques Neptunus dicitur, unde etiam in eius honorem circenses celebrantur. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119), s. o. zu 86,10–18. 86,19 Tertullianus de spectacul. l. 5] Richtig: c. 5. – Tert. spect. 5: exinde ludi Consualia dicti, qui initio Neptunum honorabant. eundem enim et Consum vocant. dehinc Ecurria ab equis Marti Romulus dixit; quamquam et Consualia Romulo defendunt, quod ea Conso dicaverit deo, ut volunt, consilii, eius scilicet, quo tunc Sabinarum virginum rapinam militibus suis in matrimonia excogitavit. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119, nach dem Livius-Zitat, s. zu 86,9): Vide et Dionysium lib. 1, Plutarchum in Romulo, Tertullianum de spectaculis cap. V, Servium in VIII Aen. 86,19 Dionysius l. 1] Dion. Hal. ant. 1,33,2: Ἀπέδειξαν δὲ καὶ Ποσειδῶνι τέμενος Ἱππίῳ καὶ τὴν ἑορτὴν Ἱπποκράτια μὲν ὑπ᾽ Ἀρκάδων, Κωνσουάλια δ᾽ ὑπὸ Ῥωμαίων λεγόμενα κατεστήσαντο […]. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119), s. zum vorigen Verweis. 86,20 Diodorus l. 5] Diod. 5,69,4, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:118 f.): Hanc esse caussam existimo, cur Neptunum, quem Iapetum interpretor, non nauticae solum rei, sed equestri etiam praefecerint. Audiamus, quam belle cum his consentiat Diodorus Siculus lib. V: Τῶν δ᾽ ἄλλων θεῶν τῶν ἐκ Κρόνου καὶ Ρέας γενομένων φασὶν οἱ Κρῆτες Ποσειδῶνα μὲν πρῶτον χρήσασθαι ταῖς κατὰ θάλασσαν ἐργασίαις, καὶ στόλους συστήσασθαι, παραδόντος αὐτῷ τὴν ἡγεμονίαν ταύτην τοῦ Κρόνου. διὸ καὶ παραδίδοσθαι τοῖς ἐπιγινομένοις τοῦτον κύριον
204
Membrum II ὑπάρχειν τῶν κατὰ θάλασσαν πραττομένων, καὶ θυσίαις ὑπὸ τῶν ναυτιλλομένων τιμᾶσθαι· προσάπτουσι δ᾽ αὐτῷ καὶ τὸ τοὺς ἵππους δαμάσαι πρῶτον, καὶ τὴν ἐπιστήμην καταδεῖξαι τὴν περὶ τὴν ἱππικήν. ἀφ᾽ ἧς Ιππειον αὐτὸν ὠνομάσθαι. [Diod. 5,69,4] Inter alios autem
Deos, è Saturno et Rhea genitos, ajunt Cretenses, Neptunum primum maris negotium tractare coepisse, classemque instituisse, hanc praefecturam à Saturno adeptum. Ideoque fama apud posteros increbruit, quae in mari geruntur, in hujus arbitrio esse: et propterea eum sacrificio nautae honorant. Adjiciunt et hoc, equos à Neptuno primùm domitos, et equestris rei scientiam ab eo traditam. Vnde Hippius, id est, equestris, nominatur. 86,21–23 ex Aristophane in l. 1 Georgic. annotavit Valerius Probus … rex Thessalus] Prob. Verg. georg. 1,12–14 (Tuque o, cui prima frementem fudit equum magno tellus percussa tridente, Neptune): Campi in Thessalia sunt Petraei, in quibus locus Petra nomine, percussus tridente Neptuni, emisit equum, qui Scyphios uocatur. Romani autem Neptunum equestrem uocant, Graeci ἱππικὸν Ποσειδῶνα, quod existimatur princeps originis equorum […]. Quelle: Vgl. Vossius ThGent. 1,15 (1641:119): Etiam Valerius Probus in primum Georgicôn annotavit, primum in Thessalia equum esse conspectum; quem istic exhibuerit Neptunus. Qui Neptunus, si extra fabulas eatur, non alius sit, quàm rex Thessalus; ut à Servio eum vocari vidimus. – Bei Vossius an dieser Stelle kein Hinweis auf Aristophanes. Vielleicht aus Scapula, s. o. zu 86,5 (Quellenkombination). 86,27 Apollonius Argonaut. l. 2] Apoll. Rhod. 2,1231–1241, vgl. o. 85,30. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:372), s. o. zu 85,30. 86,28 f. Virgilius, cujus verba ad Signum Equulei videbimus] Verg. georg. 3,92–94, s. u. 215,26–28. Quelle: Conti 2,2 (De Saturno; 1653:120), s. u. zu 215,25. 86,32 prodente Pausania in Laconicis] Paus. 3,18,12: παραδίδωσι δὲ καὶ Πηλεὺς Ἀχιλλέα τραφησόμενον παρὰ Χίρωνι, ὃς καὶ διδάξαι λέγεται. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:373): […] vnà cum Chirone Achilem, quem educandum et erudiendum acceperat, vt ait Pausanias in Laconicis […]. 86,33 Staphylo Rer. Thessaliae l. 3] FGrH 269 (Staphylos von Naukratis) F 4 = Schol. Apoll. Rhod. 4,816: Στάφυλος δὲ ἐν τρίτῳ τῶν Περὶ Θεσσαλίας φησὶ Χείρωνα σοφὸν ὄντα καὶ ἀστρονομίας ἔμπειρον, βουλόμενον τὸν Πηλέα ἔνδοξον ποιῆσαι, μεταπέμψαι ‹Φιλομήλαν› τὴν Ἄκτορος θυγατέρα τοῦ Μυρμιδόνος καὶ λόγους διασπεῖραι ὅτι μέλλει γαμεῖν τὴν Θέτιν Πηλεὺς […]. – Bei Staphylos wie bei Conti (s. u.) geht es nur um die Weisheit des Chiron; dass er Lehrer des Achill war, wird dort nicht erwähnt. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:373): Memoriae prodidit Staphylus in lib. de Thessalia, quòd Chiron astrologiae peritissimus, ac vir sapientissmus fuit, qui cùm vellet Peleum esse virum celeberrimum […]. – Die Buchangabe Staphylus libro 3. rerum Thessalicarum findet sich eine Seite später, s. u. zu 87,22. 86,36 f. propter ejus bonitatem, ac justitiam … superaverit] Vgl. Ravisius Epith. (1607:179): Chiron […] Achillis doctor, et paedagogus constitutus a Peleo eiusdem Achillis patre, propter bonitatem et iustitiam, qua aetatis suae uniuersos homines longe superauit.
9. Sagittarius
86,37
87,7
205
Euripides in Iphigenia] Eur. Iph. Aul. 206–9 (Murray): τὸν ἰσάνεμόν τε ποδοῖν λαιψηροδρόμον Ἀχιλῆα, τὸν ἁ Θέτις τέκε καὶ Χείρων ἐξεπόνησεν, εἶδον […].
Quelle: Nicht ermittelt.
Pindarus Nem. et Pyth. ode 3] Pind. N. 3,53–55:
βαθυμῆτα Χείρων τράφε λιθίνῳ Ἰάσον᾽ ἔνδον τέγει, καὶ ἔπειτεν Ἀσκλήπιον, τὸν φαρμάκων δίδαξε μαλακόχειρα νόμον. – Vgl. u. 149,7
Pind. P. 3,47–53:
τοὺς μὲν ὦν, ὅσσοι μόλον αὐτοφύτων ἑλκέων ξυνάονες, ἢ πολιῷ χαλκῷ μέλη τετρωμένοι ἢ χερμάδι τηλεβόλῳ, ἢ θερινῷ πυρὶ περθόμενοι δέμας ἢ χειμῶνι, λύσαις ἄλλον ἀλλοίων ἀχέων ἔξαγεν, τοὺς μὲν μαλακαῖς ἐπαοιδαῖς ἀμφέπων, τοὺς δὲ προσανέα πίνοντας, ἢ γυίοις περάπτων πάντοθεν φάρμακα, τοὺς δὲ τομαῖς ἔστασεν ὀρθούς.
Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:367): Pindarus in tertia Ode Pythiorum et
Nemeorum Chironem Aesculapij magistrum inuentorem medicinae putauit. Plinius l. 7] Plin. nat. 7,196: medicinam Aegyptii apud ipsos volunt repertam, alii per Arabum, Babylonis et Apollinis filium, herbariam et medicamentariam a Chirone, Saturni et Philyrae filio. Quelle: Nicht ermittelt. 87,8 f. Hinc quoque nomen herbae … inventam] Vgl. Schiller, Const. 44 (unter der Tabelle): Ab hoc Chirone Centauro Centaurion herba inventa et nominata est. 87,10 κενταύριον … apud Dioscoridem l. 3, c. 8] Diosk. mat. med. 3,6: κενταύρειον τὸ μέγα (Wellmann 2, S. 10–12) und 3,7: κενταύρειον τὸ λεπτὸν ἢ μικρόν (ebd. S. 12–14). Quelle: Vgl. Scapula (1652:1518) s. v. Ταύρος: […] Item κενταύρειος seu κενταυρεία βοτάνη, herba centaurea: quae et κενταύριον, apud Diosc. l. 3 c. 8 et 9. 87,19 ad signum Centauri] s. u. 283,24–284,7. 87,22 Boëtius in Musicis] In De institutione musica wird Chiron nicht erwähnt, auch nicht bei den Beispielen von der Heilkraft der Musik im Prooemium zu Buch 1. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:374): Nam praeter cognitionem herbarum, rerumque coelestium, fertur Chiron mirificè fuisse citharae pulsandae peritus, qua etiam ratione nonnullos morbos sedauit, vt ait Staphylus libro 3. rerum Thessalicarum, et Boetius in Musica. 87,22 Staphylus loco memorato] FGrH 269 F 4 = Schol. Apoll. Rh. 4,816, s. o. 86,33. Dort ist allerdings nur von Chiron als Weisem und Sternkundigem (Χείρωνα σοφὸν καὶ ἀστρονομίας ἔμπειρον) die Rede. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:374), s. o. zu 86,33 und zum vorigen Verweis 87,8
206
Membrum II
87,24
teste Cratino] In den Fragmenten aus den Χείρωνες des Kratinos (Kratin. fr. 246– 268 PCG 4 Kassel/Austin) findet sich keine solche Aussage. Keine Angabe bei Conti span. 283. Vgl. Mulryan/Brown 312. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:374 f., nach der Erzählung vom vergifteten Pfeil des Herkules): quare Deos precatus est, vt sibi mortali esse liceret, vt testatus est Acusilaus, et Cratinus, qui huius argumenti actum composuit. 87,24 Acusilao] In FGrH 2 (Akusilaos von Argos) findet sich keine derartige Aussage. – Keine Angabe bei Conti span. 283. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:375), s. zum vorigen Verweis. 87,27 Virgilius] AL 615,5 (aus den in der Tradition Vergil zugeschriebenen Carmina XII sapientum, AL 615–626).1 Quelle: Ravisius Epith. (1607:179) s. v. Chiron: Armatus arcu Virg. de signis. Armatusque arcu Chiron et corniger hircus. 87,30 Ovidius Fastor. l. 5] Ov. fast. 5,379 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis? 87,36 apud Hyginum] Keine solche Aussage bei Hyginus. Hyg. astr. 2,27 wird der Sagittarius mit Crotus (s. u. 88,33) identifiziert; keine Erwähnung des Minotaurus. Auch in den Fabeln keine solche Identifikation. Quelle: Nicht ermittelt. 88,1 Servio] Serv. Aen. 6,14 (Daedalus ut fama est fugiens Minoia regna): […] dicendo autem Vergilius ,ut fama est‘ ostendit requirendam esse veritatem. nam Taurus notarius Minois fuit, quem Pasiphae amavit, cum quo in domo Daedali concubuit. et quia geminos peperit, unum de Minoe et alium de Tauro, enixa esse Minotaurum dicitur, quod et ipse paulo post ostendit dicens „mixtumque genus“ [etc.]. Quelle: Nicht ermittelt. 88,2–6 aliis exercitus Praefectus, in domo Daedali lignea … interpretor … Daedali tauro] Vgl. Conti 6,5 (De Pasiphae: 1653:558): Fuerunt, qui dicant illam […] rem cum Tauro militum duce clàm habuisse […]. (559) Eius Tauri visi sanè elegantis et strenui ducis amore capta est Pasiphae Minois vxor, Daedaloque conscio et adiutore in priuata domo lignea cum illo dicitur concubuisse, ex quo natus est puer, qui et adulteri et legitimi mariti nomen reportauit. – Die von Zesen für sich reklamierte Interpretation findet sich also schon bei Servius und Conti. Zu Taurus vgl. auch 31,23, 143,17, 149,34 und 169,5. 88,8 Pausaniam in Atticis] Paus. 1,21,4: ἰόντων δὲ Ἀθήνῃσιν ἐς τὴν ἀκρόπολιν ἀπὸ τοῦ θεάτρου τέθαπται Κάλως· τοῦτον τὸν Κάλων ἀδελφῆς παῖδα ὄντα καὶ τῆς τέχνης μαθητὴν φονεύσας Δαίδαλος ἐς Κρήτην ἔφυγε, χρόνῳ δὲ ὕστερον ἐς Σικελίαν ἐκδιδράσκει παρὰ Κώκαλον. Quelle: Der Verweis bei Conti 7,16 (De Daedalo: 1653:772) bezieht sich auf eine
andere Flucht des Daidalos: ait tamen Paus. in Atticis Calum nominatum fuisse illum, ob cuius caedem Daedalus è patria profugerit.
1 Dazu Anne Friedrich: Das Symposium der XII Sapientes. Kommentar und Verfasserfrage. Berlin u. New York 2002.
9. Sagittarius
88,8
88,8
88,9
88,10
88,10
88,11
207
Achaicis] Paus. 7,4,6: καταγνωσθεὶς δὲ ἀδικεῖν ὑπὸ τοῦ Μίνω καὶ ἐς δεσμωτήριον ὁμοῦ τῷ παιδὶ ἐμβληθεὶς ἐκδιδράσκει τε ἐκ Κρήτης καὶ ἐς Ἴνυκον Σικελῶν πόλιν ἀφικνεῖται παρὰ Κώκαλον, καὶ πολέμου παρέσχε τοῖς Σικελοῖς αἰτίαν πρὸς τοὺς Κρῆτας, ὅτι ἐξαιτοῦντος Μίνω μὴ πρόοιτο αὐτὸν ὁ Κώκαλος [etc.]. Quelle: Conti 7,16 (De Daedalo; 1653:773): Hic cùm à Minoe repeteretur, neque
eum Cocalus dedisset, bellum inter Minoem et Siculos exarsit, ut ait Paus. in Achaicis. et Boeoticis] Paus. 9,11,4: τοῦτον [ein hölzernes Bildnis] ἀνέθηκεν αὐτός, ὡς λέγεται, Δαίδαλος ἐκτίνων εὐεργεσίας χάριν. ἡνίκα γὰρ ἔφευγεν ἐκ Κρήτης πλοῖα οὐ μεγάλα αὑτῷ καὶ τῷ παιδὶ Ἰκάρῳ ποιησάμενος, πρὸς δὲ καὶ ταῖς ναυσίν, ὃ μή πω τοῖς τότε ἐξεύρητο, ἱστία ἐπιτεχνησάμενος, ὡς τοῦ Μίνω ναυτικοῦ τὴν εἰρεσίαν φθάνοιεν ἐπιφόρῳ τῷ ἀνέμῳ χρώμενοι, τότε αὐτὸς μὲν σώζεται Δαίδαλος. Quelle: Conti 7,16 (De Daedalo; 1653:799): Dictus est autem Daedalus alas excogitasse, quia cùm illum classis Minois insequeretur, ipse primus velificationem inuenit, ac ventum secundum in puppim nactus Minois classem anteuertit, quae remis tantùm utebatur, vt ait Pausanias in Boeoticis. Lucianum in dial. de Astrolog.] Die Daidalos-Ikaros-Geschichte erwähnt und interpretiert Lukian in Abschnitt 15 f. von De Astrologia (Ikaros verlässt die Bahn der Vernunft und stürzt ins Meer bodenloser Meinungen). Der von Zesen aufgenommene Verweis auf Lukian bei Conti bezieht sich auf die 88,18–22 erwähnte Liebe der Pasiphae zum himmlischen Stier, s. u. zu 88,22. Quelle: Conti 7,16 (De Daedalo, 1653:799), s. u. zu 88,22. Ovidium] Ov. ars 2,21–98 über Daidalos und Ikaros. Quelle: Conti 7,16 (De Daedalo: 1653:799, über den Flug von Daidalos und Ikaros): Sic igitur eum monet apud Ouidium libro secundo de arte: [folgen die Verse Ov. ars 2,57–64]. Greg. Gemistum Rer. Graec. l. 1] Georgius ‹Pletho›: De gestis Graecorum post pugnam ad Mantineam. Basel 1540, S. 21 (lat.) – griechisch s. Quelle (Conti). Link zur Seite (lat.): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10150904_00039.html Quelle: Conti 7,16 (De Daedalo; 1653:773): at eum [sc. Daedalum] cùm Minos insequeretur naui, ad eam Siciliae partem applicuit primùm, vbi Minoam vrbem postea vocatam condidit, de qua ita meminit Gregorius Gemistus in primo libro rerum Graecarum: κατίπλευσε [> κατέπλευσε] μέν τῆς Σικελίας ἐς Μινώαν πόλιν, ἣν ἔκτισε μὲν Μίνως ἐκεινος ὁ Κρητῶν βασιλεὺς, ὅτε ἐ̉ ς Σικελίαν κατὰ Δαιδάλου ζήτησιν ἀφιγμένος, Κωκάλῳ τῷ Σικανῶν βασιλεῖ ἐπεξενώθη. Nauigauuit ad eam primum Siciliae partem, vbi condita est Minoa, quam Minos aedificauit ille Rex Cretensium, quando Daedalum quaerens in Siciliam appulit, et vsus est perbenigno Regis Cocali hospitio. Maro Aeneid. l. 6] Verg. Aen. 6,23–26 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Conti 6,5 (De Pasiphae: 1653:558): Hanc rem satis apertè, vt arbitror, explicauit in his carminibus Virgilius lib. 6. [folgen die Verse Aen. 6,23–29, drei mehr als bei Zesen].
208
88,22
Membrum II
Lucianus loco jam memorato] Lukian. astr. 16: τάχα δὲ καὶ Πασιφάη, παρὰ Δαιδάλου ἀκούσασα ταύρου τε πέρι τοῦ ἐν τοῖς ἄστροισι φαινομένου καὶ αὐτῆς ἀστρολογίης, ἐς ἔρωτα τοῦ λόγου ἀπίκετο, ἔνθεν νομίζουσιν ὅτι Δαίδαλός μιν τῷ ταύρῳ ἐνύμφευσεν. Quelle: Conti 7,16 (De Daedalo; 1653:799): Arbitrati sunt nonnulli praeterea dictam
fuisse Pasiphaen in amorem tauri incidisse, quia cùm ex Daedalo de tauro inter astra collocato, déque vniuersa re astronomica audiuisset, in astronomiae amorem inciderit, vt ait Lucianus in dialogo de Astrologia. 88,27 Ovidium in Ariadna] Ov. her. 10,101 f. (Übers. nach B. W. Häuptli). Quelle: Conti 6,5 (De Pasiphae: 1653:557): et Pasiphaë huius mater ingenti tauri amore capta fuit, ita vt Daedali opera se illi subiecerit: de qua natus est Minotaurus, cuius altera pars homo erat, taurus altera, vt est in Ariadna apud Ouidium: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 88,30 Signum Coronae Septentrionalis, et Herculis] Vgl. u. 143,7–145,25 (Ariadne) und 169,4–12. 88,31 Vossius in Theologia Gentili l. 1, pag. 117] Vossius ThGent. 1,14 (1641:117): […] ut in Cretam Tauro Minois στρατηγῷ [am Rand: duci, sive exercitus praefecto.], qui Minotaurus vocari solet […]. Denique junior hic Minos est ille, qui Daedalum, cùm in domo ejus Taurus Pasiphaen, filiam regis, violasset, atque eo Daedalus iram Minois metuens, cum Icaro filio, navigio, velorum pandens alas, ut cum poeta loquar, avolâsset, eum in Siciliam usque est insecutus: ubi, non satiatus eo, quod Icarus in via imprudentia sua submersus fuisset, à Cocalo, rege Siculo, sibi ipsum Daedalum reddi postulavit. […] Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=135 88,33–39 Alii … Crotonem … translatus fertur] Quelle nicht ermittelt. Der Name Crotus erscheint in der Bezeichnungsliste bei Bayer/Schiller, s. o. Die Geschichte wird dargestellt bei Hyg. astr. 2,27 (Sagittarius, dort mit der Namensform Crotus) sowie kurz bei Ampelius Kap. 2. Anscheinend nicht bei Conti und Vossius. 89,6 Moses Genes. cap. 21, v. 20] Gn. 21,20: et fuit cum eo qui crevit et moratus est in solitudine et factus est iuvenis sagittarius – Die Zuschreibung an Ismael findet sich schon bei Bartsch (1624:61): Nobis aut Ismaelis, Gen. 21. v. 20. aut Nimrodi, Gen. 10. v. 9. esse poterit. – Ebenso im Auctarium des Lukas Schickard (1646:93): Ismaël tela exercens Gen. 21. v. 20.
X. CAPRICORNVS Im Anschluss an die Bezeichnungsliste und die Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (89,9–27) referiert Zesen philosophisch-spekulative Vorstellungen über die Wendekreiszeichen Krebs und Steinbock als Tore, durch die die Seelen vom Himmel auf die Erde hinabsteigen und wieder zurückkehren (89,28– 90,14). Der Steinbock untersteht der Göttin Vesta/Rhea und ist das Geburtszeichen des Augustus (90,15–33). Für die Versetzung unter die Sterne bringt Zesen zwei Versionen: nach der einen, die nur den vorderen Teil des doppelgestaltigen Sternbilds betrifft, handelt es sich um die Ziege Amaltheia, mit deren Milch der kleine Jupiter genährt wurde und deren Fell später zu
10. Capricornus
209
seiner Aegis wurde, ebenso wie eins ihrer Hörner zum Füllhorn (cornu copiae, 90,34–91,15). Nach der anderen Version verwandelte sich Pan, als eine Götterversammlung durch den fürchterlichen Typhon aufgeschreckt wurde, in diese Mischgestalt und rettete sich durch einen Sprung in den Nil. Das Sternbild hält die Erinnerung an dieses Ereignis fest (91,16–36). Zesen schließt noch eine Variante dieser Geschichte aus Ampelius an (91,37–92,4). Als christliche Deutung schlägt er den alttestamentarischen Sündenbock vor, hier als Asasel bezeichnet (92,5–8). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen und die astronomischen Angaben stammen im Wesentlichen aus Bayer/Schiller, außerdem aus Scaliger, Ravisius, Postel und dem Himmelsglobus von Blaeu. Auch die Angaben zu Augustus gehen auf Bayer, Schiller und Scaliger zurück. Informationen zu Amaltheia und Pan entnimmt Zesen den Kapiteln 2,1 (De Ioue), 5,6 (De Pano), 6,22 (De Typhone), 7,2 (De Acheloo) und 8,19 (De Vesta) der Mythologia von Conti. Auch die Symbolica Aegyptiorum sapientia von Caussin wird zitiert (90,31). Für die Passagen über die beiden Seelentore und über Pan als Steinbock finden sich Grundinformationen bei Schiller und Curione, Detailreichtum und Formulierung lassen aber eine zusätzliche Quelle vermuten. Die christliche Identifikation mit dem Sündenbock ist bei Bartsch, Schiller und Lukas Schickard vorgeprägt. 89,9–21 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 31: CAPRICORNVS. Poëtis Neptunia Proles, Aequoris Hircus, Pelagi procella, Manilio Caper, Imbrifer, Gelidus, Corniger, Nonno ἀθαλπὴς, Capra, Graecis ἀιγόκερως, Pan, Aegipan, Germ. Stainbock / Arab. Algedi, Alcantarus. Schiller, Const. 31: SANCTI SIMONIS ZELOTIS APOSTOLI. Aliàs. CAPRICORNVS, Αιγόκερως, Poëtis Neptunia proles, Aequoris Hircus, Pelagi procella, Manilio Caper, Imbrifer, Gelidus, Corniger, Nonno ἀθαλπὴς, Capra, Pan, Aegipan, Germ. der Stainbock / Alcantarus, Asasel, communiter Arab. Algedi, Schik. Algedio, quod caprum siue capricornum significat, et genuinis literis exprimitur fol. 27. num. 15. Medinoctia est, sub finem Iulij et initium Augusti. 89,9 quibusdam Capra] s. u. 90,35. 89,9 Amalthea] s. u. 90,35. 89,9 Manilio Caper, Imbrifer, Gelidus] Caper: Manil. 2,179 Chelis Cancroque Caproque. Gelidus: Manil. 4,745 Cancrum inter gelidumque Caprum per tempora veris. Imbrifer ist bei Manilius nicht belegt. 89,10 Virgilio Corniger Hircus, Aequoris Hircus] Corniger Hircus: AL 615,5, s. o. 87,29. Quelle: Ravisius Epith. (1607:179), s. o. zu 87,27 (bei Bayer/Schiller nur Corniger ohne Autorenangabe). Aequoris Hircus: AL 625,5: Et qui tela gerit Centaurus et aequoris Hircus. Quelle? Bei Bayer/Schiller ohne Autorenangabe. 89,11 Poëtis Neptunia Proles] AL 626,5: Centaurusque minax arcu et Neptunia Capra [Variante: proles edd.].
210
89,11 89,12 89,12
89,13 89,13 89,13 89,14 89,15 89,15 89,16 89,22 89,22 89,24
89,25
Membrum II
Pelagi procella] Vermutlich Variante zu pelagi Capella, AL 622,5: Centaurusque biformis adest pelagique Capella.1 item Pan] s. u. 91,27–92,4. Aegipan] Bei Hyg. astr. 2,13 Name der Ziege des Fuhrmanns, beim Steinbock (2,28) nur als Vergleich angeführt: Capricornus. Huius effigies similis est Aegipani, quem Iuppiter, quod cum eo erat nutritus, in sideribus esse voluit ut capram nutricem, de qua ante diximus. aliis Signum Hiemale et Ianuale] s. u. 89,28–30. Quelle nicht ermittelt. Altera Solis porta] s. o. 60,11–16 und u. 89,27–90,14 (nach Schiller und Curione). Manilio Vestae sidus] Manil. 2,445 atque angusta fovet Capricorni sidera Vesta. Quelle: Vgl. Scaliger (1655:139): Vestae Caprum; so auch die Tutelen-Tabelle auf derselben Seite. Nonno ἀθαλπὴς, i. e. caloris expers] Nonn. Dion. 2,658 und 38,285: ἀθαλπέος Αἰγοκερῆος. Ebraicè ]גֶדִיWie bei Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). item Asasel] s. u. 92,6. Schickardo Algedio] Schickard § 33 (1646:70): Algedi, Algedio. Capricornus, ut supra. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10120 Postellus] Postel (1635:17): Capricornus. 28. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html Bayerus] Bayer, Tab. 31. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00139 Schickardo Dhanbolgaedii, i. e. Cauda Capri dicta] Schickard § 33 (1646:67): Deneb algedi, lege potius Dhanbol-gaedij cauda capri vel capricorni. ex Hebr. Gedi, Hoedus. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10117 Quelle: Schiller, Const. 31 zu Stern 23: Arab. Deneb algedi, Schik. vt in tab. fol. 27. num. 28. Dhanbol-gaedij, id est cauda capri vel capricorni. Iovialis, Saturnalis. Cardano Martialis, Venerea [durch Symbole ausgedrückt]. Cardano Martis et Veneris naturam participat] Gemeint ist vermutlich das folgende Buch: Hieronymi Cardani Medici Mediolanensis libelli duo. Unus, de supplemento Almanach. Alter, de restitutione temporum et motuum cœlestium. Nürnberg 1543. Dort in Kap. VII (De stellis Zodiaci) eine tabellarische Aufstellung der Sterne der Tierkreiszeichen mit Angaben von Lage, Größe und Farbcharakter. Allerdings findet sich in der Tabelle zum Capricornus (S. 15 f.) die Charakteristik Ve. p. Ma. nur bei zwei Sternen
1 Vgl. dazu Ludewig Ideler: Untersuchungen über den Ursprung und die Bedeutung der Sternnamen. Berlin 1809, S. 324: „Aratus schildert den Monat, den die Sonne in ihm verweilt, als sehr stürmisch und den Schiffahrern gefährlich. v. 287 ff. Hieraus erklären sich die Namen Aequoris hircus und Pelagi procella, die Bayer aus einer mir unbekannten Quelle (vermuthlich aus keiner ächt römischen) für dieses Bild anführt.“
10. Capricornus
211
an Horn und Maul, nicht am Schwanz. Überhaupt weicht die Tabelle sehr stark von der bei Bayer/Schiller ab. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/28-12-med-2/start.htm?image=00025 Quelle: Schiller, Const. 31 zu Stern 23 (nach Bayer), s. zum vorigen Verweis. 90,1 f. quòd idem … instar caprae … in altum remeet] Vgl. Schiller, Const. 31 (unter der Tabelle): Altera Solis porta Capricornus appellatur, eò quod in hoc signo, Sol, instar caprae, quae pascendo semper altum petet, ab imis in altum remeet. (Nach Valeriano 28,44, Sophistarum oppressio; 1626:285.) Zum Folgenden auch Curione 2,6 (Capricornus. Mors, vel defunctorum animae, et secunda fortuna; 1626:637): Capricorni signum […] à Platonicis Deorum porta vocatur: quia per eum tradunt, animas corporis vinculo solutas, rursus in coelum ascendere, vbi diuinae naturae participes fiunt, ideóque hoc signum sidereum animas defunctorum mortémve significat […]. – Ebd. 2,7 (Cancer. Ortus hominis, vel vita; 1626:637): Cancer, ex eorumdem Platonicorum sententia, ortum hominis vitamque notat: volunt enim animas per Cancri ianuam in humana corpora demitti, et vt Capricornum Deorum, sic Cancrum hominum portam vocant, quòd per eam egredientes animae humanam in naturam transeant. – Vgl. auch unten 275,12–22 über den Kelch des Vergessens mit einem längeren Zitat aus Curione. Pythagoras] Nach Macr. somn. 1,12: hinc et Pythagoras putat a lacteo circulo deor90,8 sum incipere Ditis imperium, quia animae inde lapsae uidentur iam a superis recessisse. Quelle: Nicht ermittelt. 90,16 f. Vestae … Rheam] Zur doppelten oder gar dreifachen Vesta vgl. Zesen HeidnG: „Aber der Nahme Veste / ward nicht allein dieser des Saturns Schwester und Gemahlin / sondern auch beider / nähmlich des Saturns und der Ree / Mutter / die des Himmels Gemahlin war / ja selbst des Saturns / und der zweiten Veste Tochter / gegeben. Und also hatten sie eigendlich dreierlei Vesten / welche die alten so wohl als jüngern Dichtmeister vielmahls untereinander vermischet; indem sie die eine vor die andere gebrauchet.“ (SW 17/1,31) 90,15 Est … δίμορφον, καὶ διφυὲς] Nach Scaliger (1655:294): Capricornus est sidus δίμορφον καὶ διφυές. Nam pars caper est, pars piscis. 90,16 f. Vestae … dicatum] So in der Tutelentabelle bei Scaliger (1655:139). 90,18 alio loco videbimus] s. u. 298,23. 90,22 apud Adol. Occonem pag. 42] Adolf Occo: Imperatorum Romanorum numismata. Augsburg 1601, S. 47 [!]: Arg. Caput iuuenile Augusti sine inscriptione. AVGVSTVS. Capricornus cum globo, temone, cornucop. urceus. AVGVSTVS. Capric. cum globo ut superior. Bos cornupeta. Tantam mox fiduciam fati Augustus habuit, ut thema suum vulgauerit, nummumque argenteum nota sideris Capricorni, quo natus est, percusserit. Sueton. in Aug. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1068 4924_00065.html (Die Angabe pag. 42 trifft auch auf keine andere Ausgabe des Werks zu.)
212
Membrum II
Quelle: Schiller, Const. 31 (unter der Tabelle): Capricornus natale Augusti signum
90,23
90,25
90,30
90,31
90,31
perhibetur, auctoribus numis argenteis, et aereis, Caesare Germanico, Manilio, ac Suetonio, cuius haec verba de Capricorno: Tantam mox fiduciam fati Augustus habuit, vt thema suum vulgauerit, numumque argenteum, notâ sideris Capricorni, quo natus est, percusserit. [Bis dahin wörtlich aus Bayer, Tab. 31. Dann zusätzlich:] De his videantur numismata Adolphi Occonis pag. 45. [sic! nach Rosinus, s. zum folgenden Verweis] et lib. 2. Antiquitatum Romanarum Ioannis Rossini fol. 45. Oben (81,18–22) nennt Zesen die Waage als das Geburtszeichen des Augustus, vgl. dazu den dort zitierten Aufsatz von Wolfgang Hübner. Die Frage wird diskutiert bei Bayer, Tab. 31.1 Rossinum l. 2 Antiquitatum Romanarum fol. 45] Johannes Rosinus: Romanarum antiquitatuum libri decem. Lyon 1609. Dort S. 45 zwei dem Augustus gewidmete Inschriften mit Kommentar, aber ohne Erwähnung des Capricornus. Am Rand der Verweis: Vide Adolphi Occonis numismata, pag. 45. Link zur Seite: http://arachne.uni-koeln.de/item/buchseite/351310 Auch in anderen Ausgaben (1583 und 1613) auf S. 45 nichts über den Capricornus als Geburtszeichen des Augustus. Quelle: Schiller, Const. 31, s. o. zu 90,22. Germanicus Caesar in ἀνεκδότοις] German. Arat. (Breysig) 558–560. Quelle: Scaliger (1655:147, zu Manil. 2,509 in Augusti felix qui fulserit Ortum): Germanicus Caesar in ἀνεκδότοις; de Capricorno: [folgen die drei von Zesen zitierten Verse]. – Zitiert auch bei Bayer, Tab. 31 in der Diskussion über den Geburtstag des Augustus. Scaliger in Manilium pag. 147] Die Angabe bezieht sich auf die (hier immer als Referenzausgabe benutzte) Ausgabe Straßburg 1655 (anders u. 251,19). Dort S. 147 f. eine ausführliche Diskussion der widersprüchlichen Angaben zur Geburtsstunde des Augustus, bezogen auf die Datenverwirrung bis zur Einführung des julianischen Kalenders. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00357.html Suetonius in Augusto] Suet. Aug. 94,12: tantam mox fiduciam fati Augustus habuit, ut thema suum uulgauerit nummumque argenteum nota sideris Capricorni, quo natus est, percusserit. Quelle: Schiller, Const. 31 (nach Bayer), s. o. zu 90,22. Auch zitiert bei Scaliger (1655:147), Bayers Quelle, und Occo S. 47 (s. o. zu 90,22). Caussinus de Symbolica Aegyptiorum Sapientia, p. 110] Nicolas Caussin: De symbolica Aegyptiorum sapientia, Köln 1631 (= Caussin 1631), S. 110: Alij quippe signa gestabant geniturae suae, seu (vt vno verbo dicimus) Horoscopa, quibus se tota vita protegi ac fortunari credebant. Notus in eo argumento famosus Octauij Caesaris Ca-
1 Zur neueren Diskussion (Waage julianisch? Steinbock vorjulianisch? Usw.) vgl. Alfred Schmid: Augustus und die Macht der Sterne. Antike Astrologie und die Etablierung der Monarchie in Rom. Köln und Weimar 2005; dort S. 19–31 „Das Horoskop des Augustus“.
10. Capricornus
213
pricornus nummis eius incisus, quem summam Astrologi portendere dicebant felicitatem, vt qui Augusto fuisset fortunatissimus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1091 8990_00130.html Quelle: Eigene Kenntnis. 90,32 Bayerus in Vranometria] Bayer, Tab. 31. Dort eine ausführliche Diskussion über Geburtstermin und Horoskop des Augustus. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00142 90,34–36 Caeterùm Capricornum … Caprae, quae Poëtis Amalthea vocatur] Vgl. Schiller, Const. 31 (unter der Tabelle): Capricorni autem figuram, gentiles (secundùm quosdam) inter sidera finxerunt, propter Capram Iouis nutricem […]. Digna sanè sideribus, tanti dei nutrix, Capra. 91,2 Hermogenes in libro de Phrygia] In FGrH 795 (Hermogenes, vier Fragmente) findet sich keine solche Aussage (so auch Mulryan/Brown 603). Keine Angabe bei Conti span. 507. Quelle: Conti 7,2 (De Acheloo; 1653:706): Fuit Amalthea capra quae Iouem lacte nutriuit postquam Illum Rhea clam Adrasteae et Isdae [!], vt scripsit Hermogenes in libro de Phrygia, nutriendum dedit. 91,6 Xantho teste in Reb. Aetolic.] In FGrH 765 (Xanthos der Lyder) findet sich keine solche Aussage. Keine Angabe bei Conti span. 507. Quelle: Conti 7,2 (De Acheloo; 1653:706, Fortsetzung der zu 91,2 zitierten Stelle): Huius caprae alterum cornu Iupiter adultus officij praemium nutricibus dedit, vbi capram inter sidera collocasset: cui illam adiecit facultatem, vt ait Xanthus in rebus Aetolis, vt quidquid ab eo optaretur, qui illud haberet, siue potus, siue cibus, continuò nasceretur. 91,8 Palaephat. in libello περὶ μύθων] Palaiph. 45: Περὶ τοῦ κέρατος τῆς Ἀμαλθείας. (Amaltheia wird hier als eine Wirtin gedeutet, bei der Herakles einkehrt und die ihr Geld in einem Horn verwahrt.) Quelle: Nicht ermittelt. 91,11 Virgilius l. 8 Aeneidos] Verg. Aen. 8,352–354 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:83 f.): Iam verò cùm adoleuisset Iupiter, et capra mortua esset, eius pellem ad perpetuam memoriam ad suum scutum accomodauit, et ob acceptum lactis beneficium inter astra Caprae signum retulit: scutumque Aegis à Graecis scriptoribus vocata est, cùm αἴξ capram significet, de quo meminit Virg. lib. 8. [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 91,15 ad signum Aurigae] s. u. 128,2–14. 91,16–36 Quòd autem Capricornus … inter astra locavit] Die Pan-Erzählung findet sich auch bei Schiller, Const. 31 (unter der Tabelle), aber weniger detailliert als bei Zesen, der also noch eine andere Quelle benutzt haben muss. 91,22 Hesiodum] Hes. theog. 820–822, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,22 (De Typhone; 1653:644): Hesiodus autem in Theogonia Terrae ac Tartari siue Erebi filium fuisse Tiphona credidit siue Typhoëum, vt patet in his: Αὐτὰρ ἐπεὶ τιτῆνας ἀπ᾽ οὐρανοῦ ἐξέλασε Ζεὺς,
214
91,25 91,28
91,29
91,37 92,8
Membrum II Οπλότατον τέκε παῖδα τυφωέα Γαῖα πελώρη. Ταρτάρου ἐν φιλότητι διὰ χρυσῆν Ἀφροδίτην. [Hes. theog. 820–822]
Apollo induit speciem Gruis] Nach Hygin. astr. 2,28. Dagegen wird er 279,17 zum Raben (Zitat Ovid). Homero teste] Hom. h. 19,1–2, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,6 (De Pane; 1653:445 f.): scriptum reliquit Homerus in hymnis Pana fuisse Mercurij filium, et bicornem, et capripedem in his: Αμφί μοι Ερμείαο φίλον, γόνον ἔννεπε μοῦσα, Αἰγιπόδην, δικέρωτα, φιλόκροτον. [Hom. h. 19,1–2] Dicite Mercurij mihi prolem, dicite Musae, Capripedem, cantus et amicum, deinde bicornem. Orpheus] Orph. h. 11,1–3 (Πανὸς, θυμίαμα ποικίλα, ed. Quandt S. 12), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,6 (De Pane; 1653:449): At Orpheus Pana vniuersam naturam esse intellexit, quippe cuius elementa et coelum sint membra, vt patet ex his versibus: Πᾶνα καλῶ κρατερόν γε θεὸν κόσμοιο τὸ σύμπαν, Οὐρανὸν ἠδὲ θάλασσαν, ἠδὲ χθόνα παμβασίλειαν, Καὶ πὺρ ἀθάνατον. τάδε γὰρ μέλη ἐστὶ τὰ Πανός. [Orph. h. 11,1–3] Pana voco magnum, qui totum continet orbem, Qui mare, qui coelum, qui terras frugiferentes, Aeternumque ignem: haec Panos sunt omnia membra. Ampelius] Ampel. 2,10. Quelle: Nicht ermittelt (wohl eigene Kenntnis). Levit. cap. 16, v. 8, 20, 21, et 22] Lv. 16,8: mittens super utrumque sortem unam Domino et alteram capro emissario […] (20) postquam emundarit sanctuarium et tabernaculum et altare tunc offerat hircum viventem (21) et posita utraque manu super caput eius confiteatur omnes iniquitates filiorum Israhel et universa delicta atque peccata eorum quae inprecans capiti eius emittet illum per hominem paratum in desertum (22) cumque portaverit hircus omnes iniquitates eorum in terram solitariam et dimissus fuerit in deserto. – Asasel ist nicht der Name des Bockes, sondern der Name des Wüstendämons, zu dem der Bock geschickt wird. Diese Zuschreibung findet sich auch bei Bartsch (nach Du Bartas), Schiller (s. o.) und Lukas Schickard (dort auch der Name Asasel). Bartsch (1624:61): Bartasio est hircus devotus pro populi peccatis, inque desertum emissus, Levit. 16. v. 21. – Lukas Schickard (1646:93): Capricornus, Hircus Asasel, sive Emissarius. Levit. 16. vers. 8.
XI. AQVARIVS Neben der Bezeichnungsliste und den Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne, von denen einige benannt werden (92,12–93,7), bringt Zesen im ersten Teil Informationen zu unterschiedlichen Darstellungsweisen dieses Sternbildes sowie zu seiner Aufgliederung in vier Teile, nämlich in die Person des Aquarius, den Umhang, den Krug und den Wasserguss, wobei die Bezeichnungen für den Umhang besonders
11. Aquarius
215
betrachtet werden (93,14–22). Im mythologischen Teil geht Zesen zunächst kurz auf Deukalion ein, der mit Noah gleichgesetzt wird (93,23–30), und befasst sich dann ausführlicher mit Ganymed (auch später beim Sternbild Aquila behandelt), der die ungeschickte Hebe als olympischer Mundschenk ersetzt. Der Adler, der den Jungen entführt, wird rationalistisch als Schiff mit Adleremblem gedeutet, der Räuber ist nicht Jupiter, sondern der König Tantalos, vielleicht auch Minos (93,31–94,23). Ein genealogisches Versehen bei Conti bietet den Anlass zu einer ausführlichen Korrektur und weitergehenden Überlegungen (94,23–95,8). Nur kurz erwähnt als dritte antike Identifikation wird Kekrops (95,9–14). Ungewöhnlich ausführlich fällt die christliche Umdeutung aus: Als erster wird Moses vorgeschlagen, für den gleich mehrere Gründe sprechen (95,15–31). Zusätzlich werden noch Johannes der Täufer und der durch das Wasser des Jordan vom Aussatz geheilte Naeman ins Spiel gebracht (95,31–35). Quellen: Im astronomischen Teil fällt auf, dass Zesen neben Bayer/Schiller, Scaliger, Postel und dem Himmelsglobus von Blaeu für die Bezeichnungen auch die Epitheta von Ravisius heranzieht; daneben ist auch Wörterbuchmaterial zu finden. Im mythologischen Teil stützt sich Zesen auf die entsprechenden Kapitel bei Conti (vor allem 9,13 De Ganymede, ferner 2,5 De Hebe und 9,11 De Erichthonio); einzelnes stammt auch aus der Officina von Ravisius. Die rationalistischen Deutungen der Ganymed-Geschichte und die Ausführungen zur Genealogie finden sich ebenso bei Vossius vorgebildet (ThGent. 1,13 und 14) wie die Interpretation des Namens Mose mit den entsprechenden Verweisen (ThGent. 1,30). Die christliche Identifikation des Aquarius mit Mose scheint Zesens eigene Idee zu sein (daher auch die Ausführlichkeit), während sich die Identifikationen mit Johannes dem Täufer und Naeman schon bei Bartsch bzw. Lukas Schickard finden. 92,12–93,3 Vgl. die Bezeichnunglisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 32: AQVARIUS. ΥΔΡΟΧΟΟΣ, Deucalion, Ganymedes, Aristaeus, Cecrops, Fusor aquae, Apiano Hydridurus, Horatio aquae Tyrannus, Germa. Wasserman / Arabibus Edeleu. Schiller, Const. 32: SANCTI IVDAE THADAEI APOSTOLI. Aliàs AQVARIVS, Υδροχόος, Deucalion, Ganymedes, Aristaeus, Cecrops, Fusor aquae, Apiano Hydridurus, Horatio Aquae tyrannus, Germanis der Waªªermann / Arab. Edeleu, Aldalu, vel secundùm Schickhardi pronunciationem et orthographiam supra fol. 27. num 25. Addelvvu, id est Situla, scilicet Aquarij, dictio ab hauriendo deducta. Meridianum nocte mediâ permeat, decedente Augusto et subintrante Septembri. Im Theatrum (1617) des Ravisius in der vorangestellten Sammlung Synonyma Propr. Nominum (keine Seitenzahl) findet sich bei Ganymedes folgende Reihe: dilectus Iovi puer. pocillator Phrygius. Iliades. puer Idaeus, Phryx, Iliacus, Sangarius, Tros. minister Dardanius. catamitus Iovis. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/xb-5116/start.htm?image=00045 Vgl. auch unten 179,3–10 die Namenliste für Antinous. 92,12 Iunonis astrum] Nach Scaliger (1655:139): Aquarius est Iunonis astrum e adverso Iouis. – Vgl. Manil. 2,446: e Iovis adverso Iunonis Aquarius astrum est. 92,12 Deucalion] s. u. 93,23–30. 92,12 Aristaeus] Im Folgenden nicht behandelt.
216
Membrum II
Ganymedes] s. u. 93,31–95,8. Puer Iliacus] Nach Ravisius Epith. (1607: 327) s. v. Ganymedes: Iliacus Idem [= Ouid.] lib 2. Trist Huc accedat Hylas, Iliacusque puer. [Ov. trist. 407] – Vgl. u. 179,8. 92,13 Ovidio Idaeus] Ov. fast. 2,145, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Ravisius Epith. (1607:327) s. v. Ganymedes: Idaeus Idem [= Ouid.] lib. 2. Fast. Iam puer Idaeus media tenus eminet aluo. [Ov. fast. 2,145] 92,13 Iovis Cinaedus] Nach Ravisius Epith. (1607:327) s. v. Ganymedes: Cinaedus Pamph. [= Panfilo Sasso] Lygde qui forma superis [! > superas] cinaedum, Nobilem, pulcrum, tenerum. [In: Panfilo Sasso: Epigrammaton libri quattuor, hg. von M. Dussin. Padua 1987–88, dort 4,139,1–3.] – Auch u. 179,8. 92,14 sive catamitus] Nach Ravisius Epith. (1607:326) s. v. Ganymedes: Catamitus Lactant. Rapuisse dicitur in aquila catamitum. [Lact. inst. 1,11] – Auch u. 179,9. 92,14 Iovis Pincerna sive Pocillator] Nach Ravisius Epith. (1607:326) s. v. Ganymedes: Pocillator Apul. Quod ductu Cupidinis Ioui pocillatorem Phrygium sustulerat. [Apul. met. 6,24]; ebd. S. 406 s. v. Iupiter: Pincernam primum habuit Heben filiam Iunonis, cui postea superinduxit Ganymedem Phrygium, elegantis formae puerulum. – Auch u. 179,9. 92,14 Hygino Cecrops] s. u. 95,9–14. 92,15 Fusor aquae] Quelle nicht ermittelt (AL 615,6: Fusor aquae simul et fulgenti lumine Pisces). 92,15 Amphora] s. o. 19,9. 92,16 Apiano Hydridurus] Petrus Apianus: Astronomicum Caesareum. Ingolstadt 1540, Enuntiatum quartum, Abschnitt Sequuuntur nunc .XXXXVIII. imagines coeli (keine Seitenzählung): Aquarius signum penultimum stellis 42 constituit, Ganimedes, alias Hidrydurus [!]. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00008509/image_20 92,16 Palingenio Hydrochoos] s. o. 19,2. 92,16 Horatio aquae Tyrannus] Hor. carm. 2,19 f.: seu tyrannus Hesperiae Capricornus undae. – Falsche Zuschreibung bei Bayer und Schiller: Gemeint ist der Steinbock, nicht der Wassermann. 92,17 Aegyptiis Monius] s. u. 95,30 (nach Vossius). 92,17 Ebraicè ]גֶלִיNach Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). 92,18 Schickardo Addelwu, hoc est, Situla, scilicet Aquarii] Schickard § 33 (1646:68): Edeleu, verius Addelvvu situla, scilicet Aquarij, qui et hebraeis est Delî ab hauriendo. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10118 92,20 f. Graecis ἡ κάλπις … aquarium] Vgl. Schiller, Const. 32 zu Stern 23: […] Bay In vase, Graecis κάλπη, Theoni ὀινοχοεῖον, vrna, ὑδραγώγιον, Aquarium. 92,21 Theoni οἰνοχοεῖον, urna] Maass 235 (An. II, mit der Form οἰνοχόη): ἔχων γὰρ ἔστηκεν οἰνοχόην καὶ ἔκχυσιν πολλὴν ποιεῖται ὑγροῦ. Quelle: Schiller, Const. 32 zu Stern 23 (nach Bayer), s. zum vorigen Verweis. 92,12 92,13
11. Aquarius
217
Postello Arabicè Fomelhaut] Postel (1635:17 f.): Aquarius 42. extra 3. magna vna in ore piscis, quae ea de re dicitur Arabicè fom elhaut, seu os piscis. – Vgl. auch u. 308,30–32. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1091 8387_00233.html 92,28 aliis Fomahant, rectiùs Phomol-chuti] Vgl. Schiller, Const. 32, zu Stern 42: Vltima in effusione: quae et in ore piscis Austrini, Fomahant. De quo vocabulo plura ad Constell. XLVIII. [Piscis Notius] – Dort zu Stern 1: In ore, atque eadem, quae in extremâ aquae, στόμα τοῦ ἰχθύος, Os piscis. Arab. vulgo Fumahant, Fomahant, Fumalhant, Fontabant vel Fomahaut: Omnia prauißimè, vt ait Schick. rectiùs verò Phomol-chuti, hoc est, Os piscis, scil. Notij. Eius orthographiam vide pag. 27. num. 61. – Vgl. u. 308,32. 92,28 Arato, et Proclo Graecè ὕδωρ] Arat. 399: τοὺς πάντας καλέουσιν ὕδωρ. – Prokl. sph. 15: ὕδωρ τὸ ἀπὸ τοῦ ὑδροχόου. Quelle: Schiller, Const. 32 zu Stern 24 (unter der Tabelle, nach Bayer): Arato et Proclo ὕδωρ. 92,28 aliis ἔκχυσις] s. o. zu 92,21 (Maass 235). Quelle: Schiller, Const. 32 zu Stern 24 (unter der Tabelle, nach Bayer): aliis ἔκχυσις dicta. 92,30 Arato χύσις ὕδατος ἔνθα καὶ ἔνθα σκιδναμένου] Arat. 393 f. Quelle: Schiller, Const. 32 (unter der Tabelle, zu Stern 24, nach Bayer): Arato [folgt Zitat wie bei Zesen]. 93,2 Schickardo Saidon] Schickard § 33 (1646:76 f.): Scheat alferaz, Saidol-pharasi, brachium equi. stella quae est in eductione cruris Pegasei. Sic et Aquarius habet suum Scheat, rectius Saidon, h. e. crus, à radice Saád, h. e. à fulciendo sic dictum. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10126 Quelle: Schiller, Const. 32 (unter der Tabelle): Stella 18. Tychoni 17. Arab. Scheat appellatur, id est crus, à fulciendo sic ductum [!], et Schikhardo authore, rectiùs legitur Saidon. 93,4 Postellus] Postel (1635:17 f.), s. o. zu 92,27. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1091 8387_00233.html 93,5 Bayerus] Bayer, Tab. 32. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00143 93,8 In Calendario Romano Rustico] Vgl. o. zu 81,14. Quelle: Scaliger (1655:409): Aquarius sculptus est in Kalendario rustico Romano humeris vrnam baiulans. 93,9 f. Arabibus … doliis] Nach Scaliger (1655:440): Aquarius ipsis est mulus clitellatus cum duobus doliis. 93,10 in nostro Globo pingitur] Siehe Abb. 5. 93,12 Pontanus] Giovanni Gioviano Pontano: Urania seu de stellis libri quinque. Florenz 1514, S. 50b, De Aquario, v. 1. – Dort urnas statt undas (so auch bei Ravisius, s. Quelle). Link zur Seite: http://www.uni-mannheim.de/mateo/itali/pontano1/jpg/s050b.html 92,27
218
Membrum II
Abb. 5: Himmelsglobus (1616) von W. Blaeu: Aquarius (SK Dresden)
11. Aquarius
219
Quelle: Ravisius Epith. (1607:72) s. v. Aquarius: Tener Pont. Hinc tener humentes resupinat aquarius vrnas. 93,14–19 Sinistrâ … χειρὸς] Nach Schiller, Const. 32 (unter der Tabelle): Vestis seu Vestimentum, de quo stellâ 6, quibusdam mantilo seu mantellum, φαινόλης μανδύη, χειρόμακτρον λάσιον, ὠμόλινον, item ἱμάτιων, συστρεμμάτιόν τι περὶ χειρὸς, dicitur. – Bei Schiller die korrekte Form φαινόλης. Die bei Schiller fehlenden Übersetzungen sind vermutlich Wörterbuchmaterial wie unten 93,17 oder auch Scapula (1652:882) s. v. Λάσιος: hirsutus […] Apud Hippocr. τὸ λάσιον Gal. exponit σινδόνην, sindonem seu linteum. – Vgl. auch Bartsch (1624:62): Mantellum seu mappa abstersoria in sinistra manu. 93,17 ὠμόλινον, quod Hippocrati, et Galeno est linum crudum] Hippokr. morb. 2,60,2 ( Jouanna): […] καὶ μοτοῦν ὠμολίνῳ. – Gal. Glauc. meth. med. 2,8 (Bd. 11, S. 114 Kühn): τούτων δὲ μὴ παρουσῶν ἢ δι᾽ ἁλῶν θερμανθέντων ἢ δι᾽ ὠμόλινον ἢ ὁπωσοῦν ἄλλως. Quelle: Vgl. Scapula (1652:920): Ωμόλινον, linum crudum, apud Hippocr. et Gal. 93,19–22 Et hinc est … quatuor particulares constellationes … Profusionem aquae] Vgl. Schiller, Const. 32 (unter der Tabelle): Asterismus hic à quibusdam in quatuor particulares constellationes diuiditur: in Aquarium scilicet, Vrnam, Mantellum, et Profusionem aquae. 93,23 à Nigidio vocatur Deucalion Thessalus] Nigid. fr. 99 Swoboda (= Breysig 154, Scholia Strozziana): Nigidius hydrochoon siue aquarium existimat esse Deucalionem Thessalum, qui maximo cataclismo fertur relictus cum uxore Pyrrha in monte Aetna, qui est altissimus in Sicilia […]. Quelle? Vgl. Ravisius Epith. (1607:72) s. v. Aquarius: Nigidius contra existimat eße Deucalionem Theßalum, qui maximo cataclysmo sit relictus cum vxore Pyrrha in monte Parnaßo, demum relatum in caelum, propter reparatum genus humanum. – Auch bei Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:889) landet Deukalion auf dem Parnass – so auch u. 321,14. Woher hat Zesen hier den Ätna? Aus Hyg. fab. 153? – Zu Deukalion vgl. u. 321,3–322,8. 93,27 Deucalion, quem vulgò Iovis ex Iodamâ filium fuisse fabulantur] So auch Zesen HeidnG 531 neben anderen Genealogien. Quelle: Nicht ermittelt. Deukalion gilt meist als Sohn des Prometheus, s. u. 321,31, wo noch zahlreiche weitere Genealogien aufgezählt werden, aber nicht die hier genannte. Diese Genealogie nicht bei Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:886–89). 93,28 φυσικῶς, nullus alius, quàm Noah] Zu diesem Interpretationsschema nach Vossius s. o. zu 75,31. 93,29 Moses Genes. c. 8, v. 4, etc.] Gn. 8,4: requievitque arca mense septimo vicesima septima die mensis super montes Armeniae. [Etc.] 93,31 Aliis est Ganymedes] z. B. Hyg. astr 2,29: Aquarius. Hunc complures Ganymedem esse dixerunt […]. – Nach Vossius ThGent. 1,21 (1641:159): Vbi Ganymedem mitto, Assaraci, regis Trojani filium; qui, ut apud Hyginum est, in Aquarii sidus relatus, et Iovis esse pocillator dictus. Egimus de eo, cùm Iovem Phrygium, qui Tantalus est, spectaremus. – Ebd. 1,14 (1641:115): Raptor is Tantalus, Phrygiae et Paphlagoniae rex erat. – Zu Ganymed vgl. auch unten 176,4–30.
220
93,34
Membrum II
teste Homero Iliad. l. 20] Hom. Il. 20,231–235, s. Quelle (Conti).
Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:992). Hic cùm esset eximiae et propè inau-
ditae pulchritudinis, ob eam dignus habitus est, non qui ad libidinem, vt crediderunt plerique raperetur, sed qui pocula Ioui ministraret, vt scripsit Homerus lib. υ. Iliadis: Τρωὸς δ᾽ αὖ τρεὶς παῖδες ἀμύμονες ἐξεγένοντο, Ἶλός τ᾽, Ἀσσάρακός τε, καὶ ἀντίθεος Γανυμήδης, ὃς δὴ κάλλιστος γένετο θνητῶν ἀνθρώπων. τὸν καὶ ἀνηρείψαντο θεοὶ Διὶ οἰνοχοεύειν, κάλλεος εὕνεκα [> εἵνεκα] οἷο, ἵν᾽ ἀθανάτοισι μετείη. [Hom. Il. 20,231–235] Hinc Tros [1651: Troi] nati pueri tres esse feruntur, Ilus et Assaracus, pulcherrimus et Ganymedes, Inter mortales cui praestantissima forma: Quem superi rapuere, Ioui quò pocula magno Praebeat ab formam, cum Diis et [1651: vt] transigat aeuum. 93,34 Orosio l. 1, c. 12] Oros. hist. 1,12,3 f., s. Quelle (Vossius). Vgl. auch u. 176,29. Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:115): De eodem Iove sic Orosius lib. I, cap. XII: Tantalus rex Phrygiorum Ganymedem Trois, Dardaniorum regis filium, cùm flagitiosissimè rapuisset, majore conserti certaminis foeditate continuit; sicut Phanocles poeta confirmat; qui maximum bellum excitatum ob hoc fuisse commemorat. [Oros. hist. 1,12,3 f.] 94,2 quod Epiphanio visum] Epiphan. anc. 105: Ἀετὸς δὲ μηδὲ πώποτε ἀναπετασθεὶς, παιδοφθόρων διδάσκαλος προκαθέζεται, μηδέποτε ἀετὸς γενόμενος, ἀλλ᾽ ἐν πλοίῳ παρασήμῳ ἀετῷ ὀνομαζομένῳ διὰ τὸ τάχος, Τροίαν παραπλεύσας, καὶ τὸν υἱὸν τοῦ βασιλέως Τρῴων Γανυμήδην ἁρπάσας, τὴν φθορὰν ἀπειργάσατο. (PG 43,208) Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:115): Quod verò aquila abstulisse Ganymedem dicitur, id vel celeritatem raptus indicat; vel, quod Epiphanio visum, aquila fuerit παράσημον [am Rand: insigne.] navis; ut taurus ejus, quâ avecta est Europa. 94,7 Apollonio l. 3 Argonaut.] Apoll. Rhod. 3,116, s. Quelle (Conti). Vgl. auch u. 176,8. Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:992, Fortsetzung der zu 93,34 zitierten Stelle): Apollonius verò Rhodius libro tertio Argonauticorum, non vt esset Iouis pincerna, sed vt consuetudine Deorum frueretur ob formam raptum fuisse Ganymedem scribere videtur, cùm inquiat: εὗρε δὲ τόν γ᾽ ἀπάνευθε Δεὸς θαλεβῆ [> Διὸς θαλερῇ] ἐν ἀλωῇ οὐκ οἶον, μετα καὶ Γανυμήδεα τόν ῥά ποτε Ζεὺς οὐρανῷ ἐγκατένασσεν ἐφέστιον ἀθανάτοισι. [Apoll. Rhod. 3,114–116] Hunc Iouis in molli seiunctum reperit aula, Non solum, simul et Ganymedem. Iupiter illum In coelum rapuit, cùm Diis vt transigat aeuum. 94,9–12 Hebes … locum suppleret] s. u. 180,26–181,5.
11. Aquarius
221
Virgilius Aeneïd. lib. 3, et 5] Zitat 95,14 (Dilectusque Iovi puer): Nicht in Verg. Aen. 3, sondern AL 624,6 (aus den in der Tradition Vergil zugeschriebenen Carmina XII sapientum).1 Quelle: Ravisius Epith. (1607:326) s. v. Ganymedes: Dilectus Ioui Virg. de 12. Sig Dilectusque Ioui puer, et duo sydera pisces. Zitat 94,15–18 (Intextusque … uncis): Verg. Aen. 5,252–255 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Zitiert bei Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:992 f.): […] quod Virgilius factum in Ida monte Phrygiae dum venaretur, commemorat lib. 3.[!] Aeneid. [folgen die Verse Aen. 5,252–255 wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 94,19 Ovidius l. 10 Metamorph.] Ov. met. 10,155 f. (eig. Übers.). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:213): Ganymedem in primis fabulantur poëtae Iouis esse amasium, quem ob formam Aquila pedibus in Ida corripuerit, et in coelum euexerit. Vergilius: Quem praepes ab Ida Sublimem pedibus rapuit Iouis armiger uncis. Ouid. libro 10. Rex superûm quondam Phrygij Ganymedis amore Arsit. 94,22 Echemenes tamen Cyprius] FGrH 459 (Echemenes von Kreta?) F 1 = Athen. 13,601e–f: Ἐχεμένης γοῦν ἐν τοῖς Κρητικοῖς οὐ τὸν Δία φησὶν ἁρπάσαι τὸν Γανυμήδην ἀλλὰ Μίνωα […]. Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:993): Fuerunt qui non à Ioue, neque ab Aquila, neque à Diis raptum fuisse Ganymedem tradiderunt, sed à Minoe ad concubitum: inter quos fuit Echemenes Cyprius. 94,23 Xenophon in Symposio] Xen. symp. 8,30: καὶ ἐγὼ δέ φημι καὶ Γανυμήδην οὐ σώματος ἀλλὰ ψυχῆς ἕνεκα ὑπὸ Διὸς εἰς Ὄλυμπον ἀνενεχθῆναι. Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:993): Alij verò inter quos fuit Xenophon, vt scripsit in Symposio, Ganymedem propter animi pulchritudinem et prudentiam potius, quàm propter formam corporis, in coelum ascitum esse voluerunt. 94,26 Cicero l. 1 Disceptationum Tuscul.] Cic. Tusc. 1,65. Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede;1653:993): Enimuero diuinum quidpiam sub hac fabula contineri ita inquit libro primo Tusculanarum Disputationum: [folgt Zitat wie bei Zesen]. – Auch bei Vossius ThGent. (1641, Addenda S. X zu 1,14): Atque haec ostendunt, memoriâ deceptum esse Ciceronem, cùm scribit lib. I Tusc. Qu. [folgt Zitat wie bei Zesen mit der Fortsetzung:] Fingebat haec Homerus, et humana ad Deos transferebat: divina mallem ad nos. Neque enim filius fuit Laomedontis, Priami frater, ut Tullius putavit; sed filius Trois, patruus Laomedontis, Priami patruus magnus: ut ex iis liquet, quae memoravimus. 94,29 Sed fallitur Tullius] Dieser Hinweis findet sich schon bei Vossius, s. zu 94,26. 94,30–33 ut hunc locum … Natalis Comes … pag. 140, et alibi] Conti 2,5 (De Hebe; 1653:140): […] Ganymedes Laomedontis Troiae regis filius ab aquila in coelum Iouis iussu portatus […]. 94,12
1 Dazu Anne Friedrich (s. o. S. 206, Anm. 1), S. 246: „Die Wendung dilectus puer ist ursprünglich vergilisch (Aen. 5,569), dann aufgegriffen von Ov. met. 3,500; 10,107; 10,152sqq mit Bezug auf Ganymed, eine unserem Verfasser offensichtlich präsente Passage.“
222
Membrum II
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1109
6246_00180.html An anderer Stelle, die Zesen ebenfalls benutzt (9,13 De Ganymede; 1653:992), wird Ganymed ausdrücklich als Sohn des Tros bezeichnet (was Zesen übergeht): Ganymedes […] dicitur fuisse Trois Troianorum Regis filius. 94,33–36 Laomedon … Helenam, avus] Genealogie nach Vossius ThGent. 1,14 (1641:115): Quippe raptus fuit frater Ili, qui Ilium condidit; filius Trois, unde Troas, et Troja dicta. […] Ilus autem pater fuit Laomedontis, avus Priami, proavus Hectoris, et Alexandri sive Paridis. Vt hi ab Ilo, Ganymedis fratre, tertia distent generatione. Fuit et frater Ganymedis Assaracus […]. – Die folgende Deutung (94,36 ego censeo) scheint Zesens eigene Idee zu sein – nicht bei Conti oder Vossius. 95,5–7 Imò … ad solatium consanguineorum … inter astra constitutus fingebatur] Vgl. Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:994): Quidam ad solatium coniunctorum ipsi Ganymedi hanc fabulam fictam esse tradiderunt, cùm is clàm raptus fuisset inter venandum: atque illis persuasum denique Ganymedem inter sydera relatum esse, et in id signum quod dicitur Aquarius. 95,8 ad signum Aquilae, et Antinoi] s. u. 176,4–30 und 180,26–181,6. 95,9 apud Hyginum Poët. Astron. l. 2] Hyg. astr. 2,29: Eubulus autem Cecropem esse, antiquitatem generis demonstrans et ostendens, antequam vinum traditum sit hominibus, aqua in sacrificiis deorum usos esse et ante Cecropem regnasse quam vinum sit inventum. – Dazu KlPauly 3,176: „Rätselhaft ist der Grund seiner Verstirnung zum Wassermann, Hyg. astr. 2,29.“ Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103): Primus Athenis regnum tenuit Cecrops cognomento Διφυὴς [am Rand: biformis]: qui post mortem in Aquarium conversus dicitur: ut est apud Hyginum Poet. Astron. lib. II. 95,13 ut ex Charide constat] Vgl. zu 41,9. Quelle: Conti 9,11 (De Erichthonio; 1653:987), s. o. zu 41,9. 95,15 f. Verùm … Moses] Diese christliche Zuschreibung scheint auf Zesen selbst zurückzugehen. 95,20 Exod. c. 14, v. 21, et 22] Ex. 14,21: cumque extendisset Moses manum super mare abstulit illud Dominus flante vento vehementi et urente tota nocte et vertit in siccum divisaque est aqua (22) et ingressi sunt filii Israhel per medium maris sicci erat enim aqua quasi murus a dextra eorum et leva. 95,22 ibidem … c. 17, v. 16] Richtig: v. 6. – Ex. 17,6: en ego stabo coram te ibi super petram Horeb percutiesque petram et exibit ex ea aqua ut bibat populus fecit Moses ita coram senibus Israhel. 95,23 Num. c. 20, v. 11] Nm. 20,11: cumque elevasset Moses manum percutiens virga bis silicem egressae sunt aquae largissimae ita ut et populus biberet et iumenta. 95,24 Atrapanus] Richtig: Artapanus (so auch Vossius, s. u.). Bei ihm heißt (laut Eus. praep. ev. 9,27,3 Mras) die Pharaotochter Merrhis: Τοῦτον δὲ γεννῆσαι θυγατέρα Μέῤῥιν, ἣν Χενεφρῇ τινι κατεγγυῆσαι, τῶν ὑπὲρ Μέμφιν τόπων βασιλεύοντι· […]. (= PG 21,729) Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:227): […] regis filia, nomine Thermutis; ut vocant Artapanus, Iosephus, Suidas.
11. Aquarius
95,24
95,25 95,25
95,27
223
Iosephus] Ios. ant. Iud. 2,9,5: Θέρμουθις ἦν θυγάτηρ τοῦ βασιλέως. αὕτη παίζουσα παρὰ τὰς ᾐόνας τοῦ ποταμοῦ καὶ φερόμενον ὑπὸ τοῦ ῥεύματος θεασαμένη τὸ πλέγμα κολυμβητὰς ἐπιπέμπει κελεύσασα τὴν κοιτίδα πρὸς αὐτὴν ἐκκομίσαι. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:227), s. zum vorigen Verweis. et Suidas] Suda μ 1348 (Adler), s. v. Μωϋσῆς: […] Θερμοῦθις δὲ ἡ θυγάτηρ τοῦ βασιλέως τοῦτον ἀνείλετο. […] Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:227), s. zu 95,24. Orpheo est ὑδρογενὴς] Vossius: ὑδογενὴς. – Orph. fr. 247,36 (Kern): ὡς ὑλογενὴς διέταξεν (dazu Lesart: ὑδογενὴς Scaliger, Casaubon. alii); die von Zesen zitierte Form ὑδρογενὴς ist falsch. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:227): Imò in quibusdam Orphei versibus vocatur ὑδογενὴς, hoc est, ὑδατογενὴς, quasi dicas, aquigena.
Exod. c. 2, v. 10] Ex. 2,10: quem illa adoptavit in locum filii vocavitque nomen eius Mosi dicens quia de aqua tuli eum. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:228): Ex eo, quòd Moses aquis extractus, nomen ei factum משֶה ֹ , Mosche. De quo Exod. II, 20 [!]: Et vocavit (filia Pharaonis) nomen ejus Mosen, et dixit, quia ex aquis extraxi eum. Nempe à מֹשה, extraxit, eduxit. Vt non sit audiendus Fl. Iosephus: qui eò quòd Graeci Μωυσῆς scribant, credidit esse ex Syriaco μῶ, aqua, et ὑσὴς, servatus, quod ab היׁשע. A μῶ etiam fuerit Monius: quomodo ab Aegyptiis dictum ait Aben-Esra. – Zesen hat die falsche Stellenangabe Exod. II, 20 korrigiert. 95,28 f. ut Flav. Iosephus … credidit] Ios. ant. Iud 2,9,6: Κἀπ᾽ αὐτῶν τὴν ἐπίκλησιν ταύτην τῶν συμβεβηκότων ἔθετο εἰς τὸν ποταμὸν ἐμπεσόντι· τὸ γὰρ ὕδωρ μῶυ Αἰγύπτιοι καλοῦσιν, ἐσῆς δὲ τοὺς ἐξ ὕδατος σωθέντας. συνθέντες οὖν ἐξ ἀμφοτέρων τὴν προσηγορίαν αὐτῷ ταύτην τίθενται. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:228), s. zum vorigen Verweis. 95,31 Aben-Esra] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:228), s. zu 95,27. 95,32 de Ioanne Baptista] Die Zuschreibung an Johannes den Täufer findet sich auch bei Bartsch (1624:61): nobis Iohannes Baptista ad Iordanem baptizans. Iohan. 3. 95,33 Noëmanno] Besser: Naëmanno (in der Vulgata lautet die Namensform Naaman, bei Luther Naeman). – Diese Zuschreibung findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:93): Aquarius, Naëman aquis immersus Jordanaeis, 2. Reg. 5. v. 14. 95,34 2. Reg. c. 5. v. 14] 2. Rg. 5,14: descendit et lavit in Iordane septies iuxta sermonem viri Dei et restituta est caro eius sicut caro pueri parvuli et mundatus est.
224
Membrum II
XII. PISCES Neben der Bezeichnungsliste und den Angaben zur Gestalt des Sternbildes und seiner Kulmination sowie zu Zahl, Größe und Lage der beteiligten Sterne gibt Zesen auch Hinweise zu seinen klimatischen und astrologischen Eigenschaften (96,2–97,7 und 97,31–36). Die mythologischen Ausführungen (97,8–103,31) befassen sich in einer Reihe von Varianten mit der Venus-Atargatis-Geschichte und münden in eine primär auf etymologische Argumente gestützte Theorie über Wesen und Gestalt der Dea Syria. In einer ersten Version sind die Fische des Tierkreises ein Erinnerungszeichen an Venus und Cupido, die sich in Fische verwandelten, als der furchtbare Typhon sie am Euphrat erschreckte (97,8–98,2). Den übrigen, sich z. T. gegenseitig ausschließenden Versionen ist gemeinsam, dass sie von Atargatis/Derketo bzw. der Dea Syria handeln und das Verbot des Fischverzehrs bei den Syrern zu erklären suchen; auch der syrische Taubenkult spielt eine Rolle (einleitend 98,2–11). Dabei wird nicht klar unterschieden zwischen den Fischen des Tierkreises und dem Piscis Magnus, dem Südlichen Fisch. Nach einer dieser Erklärungen fiel Phacetis, die Tochter der Venus, in einen Teich und wurde in einen Fisch verwandelt oder von einem Fisch gerettet (98,11–19). Oder die Göttin Derketo hatte Venus beleidigt und wurde von ihr mit der Liebe zu einem jungen Mann geschlagen. Das Kind aus dieser Verbindung, Semiramis, ließ sie in der Wüste aussetzen, wo diese von Tauben ernährt wurde, den jungen Mann ließ sie umbringen. Sie selbst sprang aus Scham in einen See bei Askalon und wurde in einen Fisch verwandelt (oder von einem Fisch gerettet, 98,19–38). In einer weiteren Version ist Derkis/Derketo eine Tochter der Venus, fällt ins Wasser und wird von Fischen gerettet oder in einen Fisch verwandelt (98,38–99,12). Eine andere Geschichte erzählt, ausgehend von einer griechischen Deutung des Namens, die syrische Königin Atergatis (sic!) habe bestimmt, dass niemand außer ihr (ἄτηρ Γάτιδος) Fisch essen dürfe. Wegen zahlreicher Untaten sei sie schließlich mit ihrem Sohn in den See bei Askalon geworfen und von Fischen gefressen worden (99,13–30); nach einer anderen Version gebar sie einen Fisch (99,30–33). Die Taube kommt in einer weiteren Version ins Spiel, derzufolge eine Taube am Ufer des Euphrat ein Fisch-Ei ausgebrütet habe, aus dem eine gütige Göttin geschlüpft sei (99,34–38); oder Fische des Euphrats hätten ein riesiges Ei ans Ufer gerollt, aus dem dann eine Taube die Dea Syria erbrütet habe (99,38–100,7). Für Zesen sind solche Fisch-Erzählungen märchenhafte Verklärungen von Menschen, die im Wasser umgekommen sind oder aus Seenot gerettet wurden (100,8 f.). Er fügt eine Reihe weiterer Testimonia zum syrischen Fischkult an (100,10–34). Im abschließenden Teil (100,35–103,31) geht es um das Verhältnis von Atargatis und Dea Syria. Zesen behauptet, gegen Vossius, ihre Identität. Anhand unterschiedlicher Namensvarianten sowie hebräischer und deutscher Ableitungen kommt er zu dem Ergebnis, der Name bedeute Erd-fisch (102,17), nicht ,großer Fisch‘, wie Vossius meinte, bezeichne also eine Mischfigur aus Frau und Fisch. Dagegen habe der syrische Gott Dagon eine reine Fischgestalt (102,33– 103,22). Schließlich erklärt Zesen noch die Formen Derce bzw. Derceto als Abkürzungen von Atargatis (103,23–31). Als christliche Deutung schlägt er die beiden Fische vor, mit denen Jesus 5000 Menschen gespeist haben soll, und verweist auf die besondere symbolische Bedeutung des Fisches bei den Christen (103,32–103,4).
12. Pisces
225
Quellen: Die Liste der Bezeichnungen und die Angaben zur Gestalt des Sternbildes, zu Zahl, Größe und Lage seiner Sterne und zu seinen astrologischen Eigenschaften stützen sich in erster Linie auf Bayer/Schiller, daneben auf Scaligers Manilius-Kommentar und auf Postel. Auch der Globus von Blaeu wird herangezogen. Für die das Kapitel dominierenden Ausführungen über die Dea Syria bzw. Atargatis gibt es mehrere konkurrierende Quellen: die jeweiligen Partien der Theologia gentilis von Vossius und von De diis Germanis des Elias Schede, die beide auf De diis Syris syntagmata II (London 1617) von John Selden zurückgreifen (von Zesen nicht benutzt). Hinzu kommt der Manilius-Kommentar von Scaliger, der sowohl von Vossius und Schede als auch von Selden und Zesen selbst ausgewertet wird. So kommt es zu mannigfachen Interferenzen, und angesichts der vielen Parallelen ist im Einzelfall nicht immer sicher zu entscheiden, woraus Zesen hier schöpft, zumal er die unterschiedlichen Quellen gern kombiniert und Informationen verschiedenen Ursprungs zusammenschneidet. Bemerkenswert ist, dass Zesen diese Elemente nutzt, um eine von der Hauptquelle, nämlich Vossius, abweichende These zu entwickeln. Zu den genannten Quellen kommen für einzelne Stellen noch Conti 6,22 (De Typhone), Caussin, De symbolica Aegyptiorum sapientia sowie die Hieroglyphica von Valeriano. Tacitus und Ampelius scheint Zesen aus eigener Kenntnis zu zitieren. Die christliche Deutung des Sternbilds auf die beiden Fische der Speisung der Fünftausend findet sich schon bei Wilhelm und Lukas Schickard sowie bei Jacob Bartsch. Nur in sehr wenigen Fällen (98,6 Philostrat, 99,34 Arnobius, 103,35 Tertullian) konnte die Quelle eines Zitats oder Verweises nicht ermittelt werden.
96,2–23 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 33: PISCES. Graecis ΤΩ ΙΧΘΥΕ, Elhautine, Ichiguen, Ο ΙΧΘΥΣ, Piscis, Gemellus, νότιος καὶ βόρειος, δέρκη, Proles Dercia, Derce, Derceto, Dercetis, Phacetis, Dea Syria, διώνη, Veneris mater, Venus et Cupido, Germa. Fisch / Arab. Haut, Elhaut, Samch. Schiller, Const. 33: SANCTI MATTHIAE APOSTOLI: Aliàs. PISCES, Τὼ ἰχθύε, Pisces Bambycii, ὁ ἰχθύς, Piscis, Gemellus, νότιος καὶ βόρειος, Δέρκη, Derce, Derceto et Dercetis, et quod idem est Atergatis, Proles Dercia, Phacetis filia Veneris, quae et Dea Syria, Διώνη hoc est Veneris mater, Venus Syria et Cupido, οὐρανία, Dagon, Ichiguen, German: die Fisch / Arab. Elhaut, Haut, Elhautine, Alsemcha, Samch. Meridiano nocte mediâ circumfunditur toto ferè Septembri et Octob. 96,2 Pisces Bambycii Hierapolitani] s. u. 100,38. 96,3 Dii Syri] Nach Vossius ThGent. 2,36 (1641:504): Pisces duo à veteribus dicuntur Dii Syri, Germanicus in Arateis: – Et Syriae duo numina Pisces. 96,3 Ctesiae Δερκετὼ] Ktes. fr. 1d (Lenfant) = Strab. 16,4,27, s. Quelle (Vossius). Zu Derketo 98,23 u. ö. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:171): Eadem diva, principe ex Atergate litterâ recisâ, et leviculâ immutatione, vocata est Derceto; quomodo Ctesias appellat, ut ibidem [= lib. XVI] Strabo autor est, his verbis: Δερκετὼ δὲ αὐτὴν Κτησίας καλεῖ. [Strab. 16,4,27; am Rand:] Derceto verò illam Ctesias nominat. 96,4 Theoni Δέρκις, Dercis] s. u. Zitat 99,3–7. Δέρκη, Derce] s. u. 103,23. 96,4 96,5 Derceto, vel aliis Dercetis] s. u. 98,23 u. ö.
226
Membrum II
Atergatis] s. u. 99,14 u. ö. Phacetis] s. u. 98,16. Facelitim] Im weiteren Text nicht erwähnt. Quelle: Valeriano 31,19 (Facelitis; 1626:316), s. u. zu 99,1. 96,7 Veneris filia, Dea Syria] vgl. u. 98,2 ff. 96,8 Vrania] s. u. 96,12 (griech. Form, nach Schiller). Sonst im folgenden Text nicht erwähnt. 96,8 Venus Syria cum Cupidine] s. u. 97,14–98,11 und 101,26. 96,8 Venus cum Adone] s. u. 101,26–102,2 (nach Vossius, s. u. zu 101,30). 96,9 Dagon] s. u. 102,34–103,22. 96,9 Ichiguen] Im weiteren Text nicht erwähnt. 96,9 f. forte Ichthye, filius Atergatidis Xantho] Xanthos bei Athen. 8,346e–f (nach Vossius, s. zu 99,25). 96,10 Manilio Neptuni sidus] Manil. 2,447: agnoscitque suos Neptunus in aethere Pisces. Quelle: Vgl. Scaliger (1655:139, Tutelentabelle). 96,11 Ebraicè ]גָדַ י ִםNach Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). 96,13–19 non Elhautaine, h. e. pisces … sed cum Ceto] Nach Scaliger (1655:437): ELHAVT. hoc est ὁ ἰχθὺς, non autem […] ELHAVTAINE. quia vt supra diximus, Arabibus alter ex duobus, nempe Boreus cum Andromedae asterismo commiscetur. Alter hoc est ὁ νότιος, pro signo vltimo Zodiaci habetur. Ideo singulariter tantum dicitur Piscis, non Pisces. Piscis autem iste australior, non, vt in asterismis Graecis, vinculo, quod λῖνον dicitur, cum altero Pisce borealiore vinctus est, sed cum Ceto. quod ridiculum. 96,17 Ciceroni nodus caelestis] Cic. Arat. XXXIII,17 (Soubiran): quem ueteres soliti Caelestem dicere Nodum. Quelle: Schiller, Const. 33, zu Stern 19: […] Cicero nodum caelestem dicit. 96,17 Ptolemaeo λῖνον] Ptol. alm. 8,1 (Heiberg II,126,10 f.). Quelle: Bayer, Tab. 33 und Schiller, Const. 33, zu Stern 11/δ: […] Ptole. λίνον […]. 96,18 Chaldaei χελιδονίαν] Nach Bayer und Schiller. Bayer Tab. 33 zu Stern 24/σ: Hunc teste Theone; χαλδαῖοι καλοῦσιν ἰχθὺν χελιδονίαν, ideò et huic caput Hirundinis affingunt. – Schiller, Const. 33 zu Stern 24: Hunc (quem Arabes Andromedae annectant) Theone teste, Chaldaei vocant ἰχθὺν Chelidonian; vnde et in Sphaeris caput Hirundinis affingitur. 96,24 Postellus] Postel (1635:18): Pisces 34. extra quatuor. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1091 8387_00234.html 96,24 Bayerus] Bayer, Tab. 33. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00147 96,30 Ciceroni australis] Damit ist bei Cicero das Sternbild des Südlichen Fisches (s. u. S. 308–311) gemeint, nicht der südliche der Tierkreis-Fische. Cic. Arat. XXXIII,167 (Soubiran): Exinde Australem soliti quem dicere Piscem uoluitur inferior Capricorno uersus ad Austrum, Pistricem obseruans, procul illis Piscibus haerens.
96,6 96,6 96,6
12. Pisces
227
Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498): Nec solus in Meridionalibus sideribus Canis, honore cultus est divino: sed etiam Piscis, Graecis dictus Νότιος, uti et Hygino
[am Rand: in poetico astronom.]; Ciceroni [am Rand: in Arateis.] item Australis; Germanici autem interpreti Magnus […]. – Auch bei Vossius geht es um den Südlichen Fisch. 96,30 Germanici Interpreti Magnus] Breysig 176, s. u. zu 98,13. Quelle: Vossius ThGent. 2,36, s. zum vorigen Verweis und und zu 98,13. 97,1 ut supra diximus] s. o. 96,18 f. 97,3–7 Qui piscibus … gemelli, aut gemelliparae … δίσωμα … constantia] Nach Scaliger (1655:311, zu Manil. 4,583 Nec solus fuerit, mit Zitat der Verse 583 f.): Nec, inquit, solus nascetur, qui Piscibus orientibus matris aluo educitur. Sed aut gemelli erunt, aut gemellipara. Id est: aut qui nascuntur, erunt gemelli, aut quae nascetur gemellos pariet. […] Gemellos autem, aut gemelliparas creant Signa δίσωμα. 97,5 Gemellas] Auffällig ist das Femininum (dagegen 97,4 gemelli). Im Unterschied zum folgenden gemelliparas ist es unmotiviert, wohl ein Versehen. 97,8 Hyginus ex Diogenete] Hyg. astr. 2,30, s. Quelle (Vossius) – FGrH 120 (Diognetos) F 2. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:504): Pisces duo à veteribus dicuntur Dii Syri, Germanicus in Arateis: – Et Syriae duo numina Pisces. Numina ea sunt Venus, et Cupido: ut ostendunt haec Hygini verba in poetico Astronom. Diogenetes Erythraeus ait, quodam tempore Venerem cum Cupidine ad flumen Euphraten venisse, et eodem loco repente Typhona giganta apparuisse. Venerem autem cum filio in flumen se projecisse, et ita figuram piscium formâ mutâsse: quo pacto periculo esse liberatos. Itaque postea Syros, qui his locis sunt proximi, destitisse pisces esitare, quod vereantur eos capere: ne simili caussa aut Deorum praesidia impugnare videantur, aut eos ipsos captare. [Hyg. astr. 2,30, mit eigenen Lesarten]. – Die Erzählung findet sich auch (mit Verweis auf Ovid) bei Schiller, Const. 33 (unter der Tabelle), woraus Zesen Formulierungen entnimmt (Schiller: metu consternatos, in profluentem se deiecisse – Zesen 97,22 f.: metu consternata, se cum filio suo in profluentem conjecit). Quellenkombination Vossius/Schiller. 97,10 Hesiodo teste] s. o. zu 91,22; auch unten 374,4. Quelle: Conti 6,22 (De Typhone; 1653:644), s. o. zu 91,22. 97,13 in signo Capricorni] s. o. 91,21–25. 97,17–21 Quippe ex humeris centum capita … ignis in ore multus] Nach Conti 6,22 (De Typhone; 1653:645): Ex humeris centum capita draconum eminebant, in cruribus maximas habebat viperarum spiras. Corpus erat totum pennis obtectum, crines impexi, barba prolixa, oculi ignei, ignis in ore multus feruebat. 97,25 apud Manilium Astronomic. l. 4] Manil. 4,579–584 (Übers. W. Fels). Quelle: Vgl. Schede (1648:125): Causam cur Venus piscis formam habuerit, tradit M. Manilius l. IV. Astronomiκῶν. [Folgen die zitierten Verse, aber nur bis v. 582 piscibus ignes; der Rest vermutlich von Zesen selbst ergänzt.] – Auch zitiert in den Anmärkungen zum 4. Buch des Simson: „Auch gedenket dieser der Venus ümgestaltung in
228
Membrum II
einen Fisch Manilius / wan er / im 4 Buche seines Werkes von den Gestirnen / also schreibet: [folgen die Verse Manil. 4,579–582]. Hierbei kan auch unser Dichterischer Sternhimmel / im Sternzeichen der Fische / am 97, 98 und 99 Bl. gelesen werden.“ (SW 8,573) 97,32–34 Quippe τὸ ὕψωμα … sterili] Nach Scaliger (1655:310, zu Manil. 4,579 Scilicet in Piscem): τὸ ὕψωμα Veneris est in Piscibus, quia signum Piscium accedit ad naturam Veneris: hoc est humificum est. Inde fabula Venerem in Piscem mutatam, Chaldaeorum vtique et Syrorum μυθολόγημα, apud quos Venus Piscis figura colebatur, nomine Dagon, et Derceto. ταπείνωμα vero Veneris est in Virgine, signo opposito, quod est signum sterile. 97,34 Manilius] Manil. 4,583 f.: Nec solus fuerit geminis sub Piscibus ortus: frater erit dulcisve soror materve duorum. – Vgl. o. zu 97,3–7. 97,38 ἀποθέωσιν meruisse] Vgl. Schiller, Const. 33 (unter der Tabelle): Sic Pisces hi apotheosin meruere. 98,1 ex Ovidii libro 2 Fastorum] Ov. fast. 2,457–474, endend mit den 98,9 f. zitierten Versen. Quelle: Schiller, Const. 33 (unter der Tabelle): Vnde Constellatio haec Veneris et Cupidinis nomen acceperit, Ou. 2. Fast. sequentem et magnificam, scilicet, dat fabulam; [folgt die Erzählung]. 98,2 loco Manilii adducto] s. o. 97,26–31. 98,3 μυθολόγημα Chaldaeorum, et Syrorum] Nach Scaliger (1655:310), s. o. zu 97,32–34. 98,6 Philostratus] Nicht ermittelt (nicht in den Eikones). Quelle: Nicht ermittelt. 98,11 teste Ovidio loco memorato] Ov. fast. 2,473 f., vgl. o. zu 98,1. Quelle: Scaliger (1655:310): Quod autem propter hanc fabulam Piscibus abstinerent Syri, pleni sunt veterum libri. Ouidius: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. – Auch zitiert bei Schede (1648:127). 98,13 Germanici interpres] Breysig 176,5–10 (Scholia Strozziana). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498 f., Fortsetzung der zu 96,30 zitierten Stelle): […] Germanici autem interpreti Magnus: qui de eo, et divinitate ejus, sic scribit: [folgt Zitat wie bei Zesen 98,13–19, wobei dessen eingeklammerten Zusätze auf eingeschobene oder nachfolgende Bemerkungen von Vossius zurückgehen: quam Syri Deam nominaverunt. Vbi malim, Syriam Deam. Im Anschluss an das Zitat:] Quàm verò ridiculum, ac jocosum, quod ait, hujus piscis illos Zodiaci pisces esse nepotes. A quo paullum abit Hyginus, cum filios facit. […] Etiam in superiori Hygini loco pro Phacetis legendum videtur Aphacitis: quod monitum Seldeno. 98,14 Hygino filii] Hyg. astr. 2,41 (zu Piscis notius): […] simulacrum piscis et eius filiorum, de quibus ante diximus […]. 98,19 Diodorus Siculus l. 11] Richtig: l. 2. – Diod. 2,4,2 f. Die Stelle 98,30–33 (ubi occultè sit educata … qui liberis carebat) ist keine wörtliche Übersetzung, sondern eine Zusammenfassung durch Vossius der folgenden Abschnitte bei Diodor. Quelle: Schede (1648:126): Syros autem pisces in summo honore habuisse Diodor. Sic. l. II. scribit: [folgt das lat. Zitat wie bei Zesen von 98,20 (Est in Syria) bis 98,30
12. Pisces
98,31
229
(expositâ) und von 98,33 (Ipsam verò) bis 98,38 (pisces colant). Bei der Stellenangabe hat Zesen die römische als arabische Zahl missverstanden]. – Der Zwischentext 98,30– 33 stammt ebenso wie die eingeklammerten Bemerkungen (außer 98,35 f.) aus Vossius ThGent. 1,23 (1641:173; s. auch zum folgenden Verweis): De infantia Semiramidis haec legere est apud eundem Diodorum. Ait, eam à matre, priusqum in aquas se daret praecipitem, delatam esse desertum in locum: ubi columbarum vis nidularetur, atque ibi occultè educatam, usque dum eam domum suam recepit Simma, qui liberis carebat. Regiorum is jumentorum magister erat. (Quellenkombination) et à columbis nutrita, quod Lucianus addidit] Vgl. 316,21, dort mit der Quellenangabe De dea Syria. – In De dea Syria findet sich diese Aussage nicht (dort in § 14 nur die Verwandlung der Semiramis in Taube); stattdessen bei Diod. 2,4,4: περὶ δὲ τὸν τόπον
ὅπου τὸ βρέφος ἐξετέθη πλήθους περιστερῶν ἐννεοττεύοντος παραδόξως καὶ δαιμονίως ὑπὸ τούτων τὸ παιδίον διατρέφεσθαι· τὰς μὲν γὰρ ταῖς πτέρυξι περιεχούσας τὸ σῶμα τοῦ βρέφους πανταχόθεν θάλπειν, τὰς δ᾽ ἐκ τῶν σύνεγγυς ἐπαύλεων, ὁπότε τηρήσειαν τούς τε βουκόλους καὶ τοὺς ἄλλους νομεῖς ἀπόντας, ἐν τῷ στόματι φερούσας γάλα διατρέφειν παρασταζούσας ἀνὰ μέσον τῶν χειλῶν. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173): Ait porrò Lucianus, Semiramidem a co-
lumbis nutritam in deserto. Quod sic interpretor, columbarum carne pastam. 98,36 Theonem, Graecum Arati interpretem] s. u. 99,3–7. Quelle: Schede (1648:126), s. u. zu 99,2. 99,1 Bassus Caesius in Aratum] Breysig 176,10 f. (im Anschluss an die 98,13–19 zitierte Stelle): unde usque hodie Syri pisces argenteos in templo sacrauerunt. Quelle: Valeriano 31,19 (Facelitis; 1626:316): Quamvis alij factum hoc in Facelitidis deae, quae Veneris fuisse filia perhibetur, cultum asserunt, eàmque olim in piscem commutatam, quam Syrij pro dea coluêre [am Rand: Vide Lucianum in libello de Syria Dea, et Artemidorum lib. 1. cap. 9.], atque in eius honorem Basso referente, pisces argenteos in templa detulêre. Chalon amnem in Syria ponit Xenophon, in quo magni et mansueti pisces, quos Syri veluti sacrosanctos habent, eósque violari, aequè ac Columbas, nefas putant. 99,1 Artemidorus l. 1, c. 9] Artem. 1,8 [!], s. Quelle (Vossius, Schede). Quelle: Valeriano 31,19, s. zum vorigen Verweis. – Mit Zitat bei Vossius ThGent. 2,21 (1641:410, über Astarte, nach einem Cicero-Zitat): Ex Graecis item Artemidorus lib. I Oneirocrit. cap. IX: Ιχθύας πάντες ἐσθίουσι, πλὴν Σύρων τινῶν τῶν τὴν Αστάρτην σεβομένων· Pisces edunt omnes, praeter illos Syrorum, qui Astarten colunt. – Auch bei Schede (1648:127), mit anderer lat. Übersetzung. 99,2–5 Verba modò memorati Theonis … τοῦτων] Maass 381,28–382,2 (zu Arat. 239). Quelle: Schede (1648:126): Theon tamen in Arat. scribit pisces Dercetin tantummodo transvexisse: [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen, ohne die Hervorhebungen. Der eingeklammerte Zusatz (transvexerunt 99,6) stammt aus der Zitateinleitung Schedes]. 99,8 f. Ovidius … 4 Metamorph.] Ov. met. 4,44–46 (Übers. nach E. Rösch). – Auch zitiert 316,33–37 (dort zwei Verse mehr). Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173): Ex his verò non obscurè ratio elucet, cur ut mater Derceto in piscem, ita filia Semiramis in columbam dicatur commutata. Sic
230
99,13
99,25
Membrum II
enim Ovidius IV Metam. [folgt Zitat wie bei Zesen, aber zwei Verse mehr, ohne Hervorhebung]. – Die drei von Zesen zitierten Verse auch bei Schede (1648:125), dort mit falscher Buchangabe: Ovid. l. II. Metamorph. Athenaeus l. 8. Dipnos.] Athen. 8,346c–e: καίτοι γε Ἀντίπατρος Ταρσεὺς ὁ ἀπὸ τῆς
στοᾶς ἐν τετάρτῳ περὶ δεισιδαιμονίας λέγεσθαί φησι πρός τινων ὅτι Γάτις ἡ τῶν Σύρων βασίλισσα οὕτως ἦν ὀψοφάγος ὥστε κηρῦξαι ἄτερ Γάτιδος μηδένα ἰχθὺν ἐσθίειν ὑπ᾽ ἀγνοίας δὲ τοὺς πολλοὺς αὐτὴν μὲν Ἀταργάτιν ὀνομάζειν, ἰχθύων δὲ ἀπέχεσθαι. Μνασέας δ᾽ ἐν δευτέρῳ περὶ Ἀσίας φησὶν οὕτως [etc.]. (= FHG Müller 3, S. 155, F 32) Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:171 f.): Haec Atergatis sive Athara, sive Derceto, regina fuit Syria, juxta Antipatrum Tarsensem Stoicum libro περὶ δεισιδαιμονίας quarto:
unde Athenaeus in octavo refert, verum reginae nomen fuisse Gatis: quae cum obsoniorum esset avidissima, edictum promulgasse, nequis pisces ederet ἄτερ Γάτιδος, praeter Gatidem: tum imperitum vulgus ex ἄτερ, et Γάτις, unam conflasse vocem, Ατεργάτις. [etc. – Kritik an der stoischen Etymologie, die den syrischen Namen vom Griechischen aus erklärt]. Ibidem refert Athenaeus ex secundo Mnasiae libro de Asia, Atergatin reginam durè rexisse, et quo sola piscibus vesceretur, quicunque caperentur, ad se jussisse deferri: indéque obtinere, ut qui supplices Deam adorant, aureos et argenteos pisces offerant: sacerdotes quoque, ante simulacrum Deae, constituere pisces elixos, et assos; sed quos ipsi postea absumant. idem ibidem ex Xantho Lydo] Athen. 8,346e–f: καὶ μικρὸν προελθὼν πάλιν φησίν 'ἡ δέ γε Ἀταργάτις, ὥσπερ Ξάνθος λέγει ὁ Λυδός, ὑπὸ Μόψου τοῦ Λυδοῦ ἁλοῦσα κατεποντίσθη μετὰ Ἰχθύος τοῦ υἱοῦ ἐν τῇ περὶ Ἀσκάλωνα λίμνῃ διὰ τὴν ὕβριν καὶ ὑπὸ τῶν ἰχθύων κατεβρώθη.' Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:172, Fortsetzung der zu 99,13 zitierten Stelle):
99,30
99,34 99,35 99,38
Ibidem ex Xantho Lydo commemorat Athenaeus, ut regina haec à Mopso Lydo capta, et propter insolentiam, injuriasque multis illatas, tandem cum filio Ichthye (quo sub nomine verum occultarunt) in lacu Ascalonis sit submersa, et à piscibus devorata. Io. Tzetzes autem Chil. 9, c. 275] Tzetz. chil. 9,275,508 f. (Kiessling = 501 f. Leone; bei beiden ἐσθίουσι statt ἐσθίσι, 99,33). Quelle: Schede (1648:127): Et Ioannes Tzetzes Chil. IX. c. CCLXXV. [folgt Zitat wie bei Zesen, dann die lat. Übersetzung:] Syrorum scripta verò dicunt piscem ipsam genuisse Inde verò piscibus quibusdam abstinent Syri. Korrekte Übersetzung in der griechisch-lateinischen Ausgabe Basel 1546, S. 172: Syrorum autem scripturae dicunt, piscem ipsam factam esse. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1013 8712_00414.html Arnobio] Arnob. nat. 1,35,5: ovorum progenies dii Syri. Quelle: Nicht ermittelt. Ampelius] Ampel. 2,12. Quelle: Nicht ermittelt (wohl eigene Kenntnis). Caesaris Germanici interpres] Breysig 145,9–13. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:176): Dea autem Syria ex ovo, cui columba insederit, dicitur prognata; idque ad Euphratem, ubi Babylon, urbs regia Semiramidis.
12. Pisces
231
Qua de re sic Caesaris Germanici interpres: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne die Hervorhebungen]. – Auch der von Zesen im Anschluss formulierte Bezug auf Semiramis ist von Vossius im Vorfeld des Zitats vorgegeben: non hoc Derceto erit, Semiramidis mater; sed Semiramis ipsa. 100,6 ad signum Columbae] s. u. 316,14–318,22. 100,8 f. Atque sic fabulari … solent] Nach Vossius ThGent. 1,23 (1641:172): Sic fabulari de iis veteres solent, qui in aquis periissent; [mit der sarkastischen Fortsetzung:] nec fabulosè prorsus, quia sic piscibus cibus facti, quodammodo in piscem vertantur. 100,10 f. praeter Ovidium, Diodorum, et Tzetzem modò citatos] Ovid: s. o. 98,1 und 9 f.; Diodor: s. o. 98,20–38; Tzetzes: s. o. 99,32 f. Quelle: Vgl. zum Folgenden die Verweise bei Vossius ThGent. 1,23 (1641:172): id praeter Diodorum, et Arataeum scholiastem […] asserunt Herodotus in Euterpe, Xenophon lib. I de Expeditione Cyri (cuius verba mox adducam) Cicero in III de Nat. Deorum, Ovidius, Iuvenalis, alii. – Außerdem ebd. S. 174: Ab utroque verò animanti [sc. Fischen und Tauben] abstinuisse, auctor quoque è nostris Clemens Alexandrinus in Protreptico: è gentibus verò Diodorus Siculus; et multò ante eum Xenophon lib. I Expeditionis Cyri; ubi de Chalo flumine loquitur: [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen u. 100,17–21]. Similiter Phurnutus περὶ θεῶν: [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen 317,5–9; s. auch 102,5]. Item ex Latinis Hyginus fabulâ CXCVII. Ob id Syri pisces, et columbas ex deorum numero habent, non edunt. 100,12 Scholiastes Arateus] s. o. 99,3–8. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:172) s. zu 100,10 f. 100,12 Herodotus in Euterpe] Hdt. 2,37,4: ἰχθύων δὲ οὔ σφι ἔξεστι πάσασθαι. – Bei Herodot geht es nicht um die Syrer, sondern um die ägyptischen Priester, die keinen Fisch essen. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:172), s. zu 100,10 f. 100,12 Xenophon l. 1 de Expeditione Cyri] s. u. 100,17–21. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:172 und 174), s. zu 100,10 f. und 100,16. 100,13 Artemidorus lib 1 Oneirocr.] Artem. 1,8, s. o. zu 99,1. Quelle: Valeriano 31,19; auch Schede (1648:127) und Vossius, s. o. zu 99,1 100,14 Clemens Alexandrinus in Protreptico] Clem. Alex. protr. 2,39,9 (Stählin): οὐδὲ μὴν Σαμίων ἐκλήσομαι […] οὐδὲ γε τῶν τὴν Φοινίκην Σύρων κατοικούντων, ὧν οἳ μὲν τὰς περιστεράς, οἳ δὲ τοὺς ἰχθῦς οὕτω σέβουσι περιττῶς ὡς Ἠλεῖοι τὸν Δία. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 100,10 f. – Auch Schede (1648:127) mit Zitat (griech. und lat.). 100,14 Phurnutus περὶ θεῶν] Cornut. nat. 6 (Lang) – Vgl. u. 102,5 und 317,5–7 (Zitat). Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. zu 100,10 f. 100,15 Hyginus fabula 197] Hyg. fab. 197 (Erzählung von dem durch Tauben ausgebrüteten Ei, aus dem die Dea Syria schlüpfte, vgl. o. 99,36–100,5, endend mit:) et ob id Syri pisces et columbas ex deorum numero habentes non edunt. – Verweis mit Zitat auch 317,9. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 100,10 f. 100,15 Cicero in 3 de Nat. Deor.] Cic. nat. deor. 3,39: piscem Syri venerantur, omne fere genus bestiarum Aegyptii consecraverunt.
232
Membrum II
Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:172), s. zu 100,10 f. – Auch Schede (1648:127,
mit Zitat). 100,16 Iuvenalis] Nicht bei Juvenal. Gemeint vielleicht Pers. 5,187: Incussere Deos inflantes corpora. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:172), s. zu 100,10 f. – Beruht vielleicht auf Scaliger (1655:311 – es geht um die angeblich durch Fischverzehr verursachten Tumore): Nihil enim aliud sunt Syrii tumores, quam quos describit Menander. Itaque eo quoque alludit Satyra: Incussere Deos inflantes corpora. – Vossius könnte Satyra irrtümlich auf Juvenal statt auf Persius bezogen haben. 100,16 Xenophontis verba] Xen. an. 1,4,9. Quelle: Zitiert bei Vossius ThGent. (1641:172), s. o. zu 100,10 f. – Auch bei Schede (1648:127), aber dort mit anderer Übersetzung. – Auch bei Valeriano 31,19 (Facelitis; 1626:316), aber ohne griech. Text, s. o. zu 99,1. 100,21–23 Timebant enim Syri … aliud membrum intumesceret] Nach Scaliger (1655:311): Timebant enim, si piscibus vescerentur, ne illis venter, aut aliud membrum intumesceret. 100,23 Menander apud Porphyrium l. 4. περὶ ἀποχῆς ἐμψύχων] Porph. abst. 4,15,5 (Patillon/ Segonds): Τὸ μέντοι τῶν ἰχθύων ἀπέχεσθαι ἄχρι τῶν Μενάνδρου χρόνων τοῦ κομικοῦ διέμεινεν· λέγει γάρ: [folgt Zitat = PCG 6,2 (Kassel/Austin) Fr. 631, s. Quelle (Schede)]. Quelle: Schede (1648:126): Menander luculentissimus [!] hisce versibus Syrorum abstinentiam oculis exponit, apud Porphyrium l. IV. περὶ ἀποχῆς ἐμψύχων: ----- παράδειγμα τoùς Σύρouς λάβε, Ὅταν φάγωσιν ἰχθὺν ἐκεῖνοι, διά τινα Αὑτῶν ἀκρασíαν, τοὺς πόδας καὶ γαστέρα Οἰδοῦσι. εἶτ᾽ ἔλαβον σάκκιον, εἶτ᾽ εἰς τὴν ὁδὸν Ἐκάθισαν αύτοὶ ἐπί κόπρῳ [> κόπρου], καὶ τὴν θεὸν Ἐξιλάσαντο τοῦ ταπεινῶσαι σφόδρα. [PCG 6,2 (Kassel/Austin) Fr. 631, einige andere Lesarten] Das Menander-Zitat auch bei Scaliger (1655:311, im Anschluss an die zu 100,21– 23 zitierte Stelle), aber ohne Stellenangabe: Nam id plane persuasum habebant. Menander: [folgen die sechs Verse griech.]. 100,24 Plutarchus l. περὶ δεισιδαιμονίας] Plut. superst. 10 (170d), s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:127, in einer Reihe von Zitaten zum Thema): Plutarch. l. περὶ δεισιδαιμονίας: τὴν Συρίαν θεὸν οἱ δεισιδαίμονες νομίζουσιν, ἂν μαινίδα τὶς ἢ ἀφύας φάγῃ, τὰ ἀντικνήμια διεσθίειν ἕλκεσι τὸ σῶμα πιμπλάναι [> πιμπράναι], συντήκειν τὸ ἧπαρ, id est [folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen, wobei Zesen aber die griechischen Fischnamen einsetzt]. 100,29 Lucanus proprio ei dicato libro] Richtig: Lucianus. Das gemeinte Buch ist De Syria dea. Quelle: Scaliger (1655:311): συρίαν θεὸν esse Venerem, quae in Piscem mutata fuerit, docet Lucianus proprio ei rei dicato libro. 100,29 Plutarchus loco adducto] s. o. zu 100,24. Quelle: Schede (1648:127), s. o. zu 100,24.
12. Pisces
233
100,30–33 Venerem in piscem mutatam … in sterquilinio … tolleret quoque] Nach Scaliger (1655:311, im Anschluss an das Menander-Zitat, s. o. zu 100,23, eine Stelle daraus aufgreifend): τὴν θεὸν, hoc est Venerem in piscem mutatam, quam ipsi, vt diximus, Derketo et Dagon vocabant. Itaque placabant eam more patrio in sterquilinio sedentes sacco operti, quod crebrum in sacris Bibliis. Quare placabant? vt quemadmodum ipsa tumorem membrorum immiserat, ita auferret ipsum. 100,33 Salmasius in Solini Polyhistora, p. 282] Claude Saumaise: Exercitationes in Caii Iulii Solini Polyhistora. Paris 1629. Dort wird auf S. 281 f. mit vielen Zitaten die Dea Syria und der damit verbundene Fisch-Mythos dargestellt. Auf Krankheiten geht er nicht ein. Verweis auf ausführlichere Behandlung an anderer Stelle: Verùm haec alibi fusius quae heic obiter signauimus occasione data. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 0459_00479.html Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:505, nach Zitaten über die durch Fischverzehr verursachten Krankheiten): Hoc est, Deam Syriam, quam Venerem dicunt, et filium ejus Cupidinem. Vide Scaligerum ad Manilium, et Salmasium in Solini Polyhistora [am Rand: pag. 282.]. 100,37 Strabo l. 16] Strab. 16,1,27, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:175 f.): Sed quaestio est, num eadem diva sit Atergatis, ac Dea Syria. Sic videtur, propter illa Strabonis verba in XVI; ubi, cum de Euphrate esset locutus, subjungit: Υπέρκειται δὲ τοῦ ποταμοῦ σχόινους τέτταρας διέχουσα ἡ Βαμβύκη, ἣν καὶ Εδεσσαν καὶ Ιερὰν πόλιν καλοῦσιν, ἐν ᾗ τιμῶσι τὴν Συρίαν θεὸν τὴν Ατεργάτιν. [Strab. 16,1,27] Sita est trans flumen, quatuor schoenorum spatio, Bambyca, quam etiam Edessam [etc. wie bei Zesen, ohne die Hervorhebungen]. – Auch zitiert bei Schede (1648:125), aber mit anderer Übersetzung. 101,2 Lucianus] Lukian. Syr. Dea 14, s. zum folgenden Verweis. 101,3 Cl. Vossius … l. 1 de Origine, et progressu Idololatriae] Vossius ThGent. 1,23 (1641:176): Sed Atergatin quidem constat unam esse ex Syrorum deabus: attamen aliam arbitror ab illa, quae κατ᾽ ἐξοχὴν [Rand: per excellentiam.] Dea Syria dicebatur. Nam Atergatis sive Derceto erat semimulier, et semipiscis: ut ex Luciano antè vidimus: qui, post ista superiùs adducta, continuò subjungit: Η δὲ ἐν Ιρῇ πόλει, πᾶσα γυνή ἐστι· [Lukian. Syr. Dea 14] Sed quae est in Sacra civitate, tota est mulier. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=212 101,7 Isidorus Characenus in Stathmis Parthicis] FGrH 781 (Isidorus von Charax) F 2 [ein langer Text, darin die von Vossius zitierte Stelle, s. Quelle]. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173): Culta verò non in Syria modò, sed ipsa etiam Parthia: ut indicat Isidorus Characenus in Parthiae periegesi: Ενθεν Βεσηχάνα πόλις, ἐν ᾖ ἱερὸν Αταργάτι. Inde Besechana urbs, ubi templum Atargati. – Auch bei Schede 125 (dort: Isidorus Charmenus!).
234
Membrum II
maximus ille Vossius loco citato, et l. 2, p. 612, 699, etc.] loco citato: s. o. zu 101,3. l. 2, p. 612: ThGent. 2,55 (1641:612): Itidem Syris, sive Assyris, Dea Syria non solùm Luna est; sed etiam Terra. Idem enim numen sunt [usw. mit Zitaten aus Lukian und Plinius]. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=694 – 699, etc.: ThGent. 2,76 (1641:699): Etiam Assyriorum Atergatis ad Aquas refertur. Nam, ut antea [am Rand: cap. 55, hujus libri.] dictum, per eam intellegitur, quicquid solari subditum est potestati. Hujusmodi autem in Caelis quidem Luna est: sub caelis autem Aër, Terra, Aqua. De Terra vidimus ex Macrobio [usw.]. Link zur Seite (fehlt in babel.hathitrust, daher): S. 699 in: https://books.google.de/ books ?id=3bcPAAAAQAAJ&hl=de&source=gbs_navlinks_s 101,10 Macrobius l. 1 Saturnal. c. 23] Macr. Sat. 1,23,17 (mit Auslassungen). Quelle: Vossius ThGent. 2,55 (1641:613): Praeterea Tellus intelligebatur ab Assyriis per Atergatin, quae et Derceto [Rückblick auf frühere Ausführungen]. Ac similiter Macrobius lib. I. Sat. cap. XXIII: [folgt das Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. – Vgl. auch Valeriano 1,27 (Sol. Terra; 1626:12), mit Abbildungen der beiden Gestalten, jeweils auf einem Löwen sitzend. 101,22 f. Terram, sive vim terrae generatricem … Naturam Soli subjectam] Nach Vossius ThGent. 2,55 (1641:611): Tota igitur hieme luget Venus, hoc est, terra sive terrae vis generatrix. – Ebd. 613: Multum interea eò inclino, ut Atergatim non solam existimem terram; sed omnem naturam Soli subjectam. – Vgl. o. 76,12. 101,30 Ioviani Pontani] Giovanni Gioviano Pontano: Urania seu de stellis libri quinque meteororum. Florenz 1514, S. 11v. Link zur Seite: http://www.uni-mannheim.de/mateo/itali/pontano1/jpg/s011b.html Quelle: Vossius ThGent. 2,55 (1641:611): Eamque interpretationem [sc. Venus = Terra] etiam in primo Vraniae sequitur Iovianus Pontanus. Nam cùm fabulam istam [sc. von Venus und Adonis] enarrâsset, subjungit deinde: Terra etenim Solem queritur deserta cadentem, Invidit quem tristis hyems, cui saevior apri Horret cana gelu facies. --101,31 idem Pontanus in primo Vraniae] Pontano, Urania S. 11v, wie 101,30. Quelle: Vossius ThGent. 2,55 (1641:611 f.): At quarto post mense incipit se Venus erigere, quia Sole Arietem subiunte, vernus terras calor aperit, ac laxat, easque foecundat, instar mariti. Vnde ibidem Pontanus: [folgen die Zitate wie bei Zesen, getrennt durch Et postea (Zesen: Et deinde, 236,36), ohne Hervorhebungen]. 102,4 Crinitus l. 14 de honesta discipl. c. 8. habet Adagartis] Pietro Crinito: De honesta disciplina. Paris 1511. Dort Buch 14, Kap. 8 (S. 54a/b): Quae apud Syrios dea Adargatis: ac de eius simulacro […]. – Crinitus beschreibt, wie er bei der Lektüre von Caesius Bassus auf den Namen Adargatis stößt und dem nachgeht (Macrobius, Vectius, Strabo). Zusammenfassend S. 54b: Ex his abunde constat cuiusmodi apud Bassum dea sit Adargatis: eamque tali nomine apud Assyrios pro terra venerari. Link zur Seite: Seitenansicht 219 [= fol. 54a] in: http://hardenberg.jalb.de/display_ page.php ?elementId=13305 101,9
12. Pisces
235
Quelle (auch der folgenden Verweise, außer Tacitus): Vossius ThGent. 1,23 (1641:171):
102,5 102,7
102,10 102,11
102,11
102,16 102,20
102,31
Vbi [sc. in Syria] culta Atergatis, sive Atargatis: pro quo corruptè Adargatis est apud Crinitum lib. XIV de honesta discipl. cap. VIII. Sed pro Atargatis, posteriori vocis parte recisa, etiam Atarga, vel Artaga, dixere. Saltem apud Phurnutum, ubi de Rhea disserit, Αρταγὰ legitur. Verba ejus inferius adducam. Imò et Athara vocabatur. Etsi Iunianus Iustinus in compendio, praeferat Arathis: sive ut in Veneta veteri [am Rand: an. 1494.] est, Ariathis: vel uti est in Badiana [am Rand: an. 1524.], Marathis. Quae corrupta videntur ex Atergatis. Vel potiùs cùm Hermolao Barbaro [am Rand: Plin. Castig. lib. 5, cap. 23.] dicamus, pro Arata trajectis literis esse rescribendum Athara. Clarè enim Strabo ait lib. XVI: Αταργάτιν δὲ τὴν Αθάραν [Strab. 16,4,27]. Phurnutus περὶ θεῶν, Αρταγὰ] Cornut. nat. 6. (Lang), dort: Ἀταργάτις. Lesarten im Apparat: ἀρταγὰ und ἀρτογὰ. – Das ganze Zitat griech. und lat. unten 317,5–9. Quelle: Vossius ThGent. 1,23, s. o. zu 102,4. Erthum apud Tacitum] Tac. Germ. 40 (Fuhrmann): nec quicquam notabile in singulis, nisi quod in commune Nerthum [Lipsius: Aerthum], id est Terram matrem, colunt eamque intervenire rebus hominum, invehi populis arbitrantur. Quelle: Nicht ermittelt (wohl eigene Kenntnis). apud Strabonem] Strab. 16,4,27, s. Quelle (Vossius) o. zu 102,4. Hermolaum Barbarum] Ermolao Barbaro: In C. Plinii naturalis historiae libros castigationes. Basel 1534, S. 120: Trogus, Arathen quandam Syriorum deam meminit, quae uxor Damasci regis fuisse diceretur. nisi si literae uitio permutatae sunt, pro Athara: quae sit, ut Straboni placet, Atargatis. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1098 1748_00206.html Quelle: Vossius ThGent. 1,23, s. o. zu 102,4. Iunianus Iustinus in Compendio] Iust. 36,2,1 f. (Arnaud-Lindet): Namque Iudaeis origo Damascena, Syriae nobilissima ciuitas, unde et Assyriis regibus genus et reginae Samiramidi fuit. (2) Nomen urbi a Damasco rege inditum, in cuius honorem Syri sepulcrum Arates, uxoris eius, pro templo coluere, deamque exinde sanctissimae religionis habent. [Lesarten zu Arates: arathis, ariarathes, atarathes.] Quelle: Vossius ThGent. 1,23, s. o. zu 102,4. potiùs ex Aderdaga] So bei Schede (1648:125), s. u. zu 102,32. ּדָ גdag, piscis] So bei Vossius ThGent. 1,23 (1641:173), der Atargatis aus hebr. addir, und dag zusammengesetzt glaubt, s. u. 102,29–32. – Vgl. ebd. 1,24 (1641:179): Aretiae autem nomen finxit Annius ex Hebraeo Erets, sive Arets, id est Terra. Tellus omnium mater. Die Deutung als Erd-fisch ebenso wie der Bezug zu Erthum bei Tac. scheint Zesens eigene Idee zu sein, entsprechend seiner Theorie vom hohen Alter des Deutschen und seiner Verwandtschaft mit dem Hebräischen. apud Vossium loco citato] Vossius ThGent. 1,23 (1641:173): Ac satis est verisimile, Atergatim sive Atargatim (utroque enim modo scripsere) ex figura hac [sc. dem Mischwesen von Frau und Fisch] habere nomen: ut vox sit conflata ex אּדִר, addir, magnus, potens, excellens, et דָג, dag, piscis.
236
Membrum II
Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=
1up;seq=209 102,32 Schedium de Diis Germanis, pag. 125] Schede (1648:125): Hinc apud Orientales ob marinam originem Atergatis, potius et rectius quidem Aderdaga vocanda, indigitatur. אדיר דגenim piscem magnificum denotat. Sic autem Dea Hieropolitana describitur [folgen Zitate aus Macrobius, Strabon u. a.]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1001 7074_00163.html 102,34 teste Helladio apud Photium cod. 279] Phot. bibl. cod. 279 (535a), s. Quelle (Schede). – Bei Helladios geht es nicht um Dagon, sondern um Oannes oder Oës, von dem Berosos berichtet (s. u. 102,37), eine Mischgestalt aus Mensch und Fisch. Schede erklärt Oannes als Textverderbnis. Quelle: Schede (1648:395): […] sic et cetacea vestiebatur pelle Dagon Syrorum Deus. Sic enim Helladius apud Photium Cod. CC LXXIX, refert Dagonem, (ubi codex corruptus est, et pro Dagone Oanna legitur) ἄνθρωπον δὲ ὄντα τὰ πάντα ἰχθὺν δόξαι, διότι περ ἠμφίεστο κητώδη δορὰν, hoc est, hominem omnino fuisse, piscem vero retulisse, quod cetacea pelle indueretur. – Auch erwähnt bei Vossius ThGent. 2,76 (1641:700), unter Verweis auf Selden: Pluribus de hisce, loco memorato, clarissmus Seldenus. 102,37 Eusebius ex Beroso] Eus. chron. 1,2,3 (Schoene 14), s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:396): Alii tamen putant Dagonem fuisse ἀμφίβιον humano capite, manibus et pedibus, quod Berosus apud Eusebium refert: τὸ μὲν ἄλλο [Schoene: ὅλον] σῶμα εἶχε ἰχθύος, ὑπὸ δὲ τὴν κεφαλὴν παραπεφυκυῖαν ἄλλην κεφαλὴν ὑποκάτω τῆς τοῦ ἰχθύος κεφαλῆς, καὶ πόδας ὁμοίως ἀνθρώπου, παραπεφυκότας δὲ ἐκ τῆς οὐρᾶς τοῦ ἰχθύος. εἶναι δὲ αὐτῷ φωνὴν ἀνθρώπου. τὴν δὲ εἰκόνα αὐτοῦ ἔτι καὶ νῦν διαφυλάσσεσθαι [Eus. chron. 1,2,3], id est, reliquum corpus quidem [etc. – folgt die Übersetzung wie bei Zesen]. – Die Erklärung in Klammern 103,2 f. stammt aus Vossius ThGent. 2,76 (1641:700): Caeterùm erant ei et pedes humani, quasi ad caudam adnati. (Quellenkombination) Ähnlich, mit denselben Belegen, auch in den Anmärkungen zum 10. Buch des Simson: „Daß dieser Dagon ein Menschenbild gewesen / aber wie ein Fisch ausgesehen / weil er mit einer Walfischhaut überzogen war / meldet Helladius. Berosus aber eignet ihm / bei dem Eusebius / eine Gestalt / die halb einem Menschen / halb einem Fische geglichen / zu. τὸ μὲν ἂλλο σῶμα [etc., wie bei Schede 396]. Den übrigen Leib hatte er zwar eines Fisches / aber unter dem Kopfe einen andern Kopf / der unter des Fisches Kopfe hervor und übersich wuchs / wie auch Füße / den Menschenfüßen gleich / die aus des Fisches Schwantze gewachsen kahmen. Man schreibet ihm eines Menschen Stimme zu. Auch sol sein Bildnis noch itzund bewahret werden.“ (SW 8,645 f.) 103,6 1 Sam. c. 5, v. 4] 1 Sm. 5,4: rursumque mane die alio consurgentes invenerunt Dagon iacentem super faciem suam in terram coram arca Domini caput autem Dagon et duae palmae manuum eius abscisae erant super limen. Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:166): Saepius in Scripturis memoratur ּבֵית ּדָגֹון, beth Dagon, hoc est, templum Dagon. Vt in I Sam. V, 1, ubi dicitur, cùm arca Domini à Philistaeis illata esset in templum Dagonis, ac juxta Dagonem collocata; postridie
12. Pisces
237
repertum esse caput ejus in limine cum duabus manibus, relicto solùm Dagonis corpore sive trunco. Vgl. die Anmärkungen zum 10. Buch des Simson: „Diese Fischgestalt deutet auch Samuel an. Seine Worte lauten im 5 Hauptstükke seines 1 Buches also: da sie aber des andern Tages aufstunden / fanden sie den Dagon abermahl auf seinem Antlitze liegen / auf der Erden / vor der Lade des HErrn; aber sein Heupt / und seine beiden Hände abgehauen auf der Schwelle / daß der Strumpf allein darauf lag.“ (SW 8,646 f.) 103,11 R. David Kimchi] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Schede (1648:396): Eleganter autem notatur in sacris I Sam. c. 5 v. 4: Et cum crastina luce consurgerent ecce jacebat Dagon coram ea, in terra, coram arca Domini, et caput Dagon ac duae palmae manuum ejus abscissae erant, super limen קדם דגון נשאר עליו: hoc est, uti R. D. Kimchi explicat, tantummodo forma piscis relicta est in eo – Vgl. Vossius ThGent. 2,76 (1641:700, ohne die hebräischen Wörter): Nam erat semihomo, ac semipiscis: unde R. David Kimchi, cùm in urbe Azoti simulachrum Dagonis sic corruisset, ut caput, et manus, à reliquo corpore avulsa in limine jacerent; tantummodo piscis in eo formam relictam ait. Auch zitiert in den Anmärkungen zum 10. Buch des Simson (Fortsetzung des Zitats zu 103,6): „Den Schlus dieser Worte / der in der Grundsprache sich also befindet / קדם דגון נשאר עליוerklähret der Ebräische Sprachenmeister David Kimchi / wie folget: Tantummodo forma PISCIS relicta est in eo, nur allein die Gestalt des Fisches war an ihm übrig gelaßen.“ (SW 8,647) 103,12 Interpreti Sanchoniathonis Philoni, apud Eusebium in 1 Praepar. Evang.] Eus. praep. ev. 1,10,16 (Mras): […] Ἦλον [Lesart: Ἴλον], τὸν καὶ Κρόνον, καὶ Βαίτυλον καὶ Δαγὼν, ὅς ἐστι Σίτων, καὶ Ἄτλαντα. Quelle (auch für die folgende etymologische Diskussion): Vossius ThGent. 2,76 (1641:700): Et interpres Sanchoniathonis Philo, apud Eusebium in primo Praeparat. Euang. Δαγὼν, ὅς ἐστι Σιτών. Dagon, qui est Siton. Ibidem unum ex quatuor Caeli filiis facit. Ac credit ei nomen esse à דגןdagan, hoc est, frumentum: eoque idem censet, ac Σιτὼν: quasi dicas, Frumentivus […]. Sed de isto fallitur: quia planè est à דגdag, hoc est, piscis: ut meliùs dicturus fuerit Ιχθυὼν, q. d. Piscio, vel Piscinus.1 103,17 frumenti Praeses] Als solcher wird Dagon im Simson beschrieben: „Zur Volziehung dieses Urteils ward der vierde Tag hiernach angesetzet. Eher konte sie nicht geschehen; weil auf die drei folgenden eben das Fladenfest des Korn- oder Brohtgötzens Da g ons zu feiern einfiel. Dieses ward bei den Fil istern so heilig gehalten / daß / bei währender Feier / nicht die geringste Handarbeit / viel weniger ein Bluhtgerichte geschehen durfte.“ (SW 8,270 f.) 103,23–25 nomen Derce … designat] Vgl. Vossius ThGent. 1,23 (1641:171): Eadem diva, principe ex Atergate literâ recisa, et leviculâ immutatione, vocata est Derceto […]. – Auch Schede (1648:125): Alias etiam Derceto vocatur, quod nomen depravatum ex Atargatide forsitan venit. 1 Zur Etymologie vgl. KlPauly 1,1359 s. v. Dagon: „Der Name hängt nicht mit hebr. dȃg ,Fisch‘ zusammen und ist wohl erst sekundär mit ugarit. und hebr. dȃgȃn ,Getreide‘ in Verbindung gebracht.“
238
Membrum II
103,25 Plinius N. H. l. 5, c. 23] Plin. nat 5,81. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173): ita cap. XXIII ait [sc. Plinius], prodigiosa Derceto. Verba apponam: Bambucen, quae alio nomine Hierapolis vocatur; Syris verò Magog. Ibi prodigiosa Atergatis, Graecis autem Derceto dicta colitur. – Auch bei Schede (1648:125, in einer Zitatreihe): Plin. l. V. c. XXIII. Nat. Hist. [folgt Zitat wie bei Zesen, aber wie bei Vossius mit der lat. Form Derceto]. 103,28 Lucianus] Lukian. Syr. Dea 14, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173, nach Erklärung des Plinius-Zitats 103,25– 27): Quâ formâ se vidisse ait Lucianus de dea Syria: ubi sic scribit: Δερκετοῦς δὲ εἶδος ἐν Φοινίκῃ ἐθεασάμην, θέημα ξένον· ἡμισέη μὲν γυνὴ, τὸ δὲ ὁκόσον ἐκ μηρῶν εἰς ἄκρους πόδας ἰχθύος οὐρὴ ἀποτείνεται· Dercetûs autem imaginem in Phoenicia vidi [etc. wie bei Zesen]. – Auch zitiert bei Schede (1648:125), aber mit teilweise anderer Übersetzung. 103,35 Ioh. c. 6, v. 9] Io. 6,9: est puer unus hic qui habet quinque panes hordiacios et duos pisces sed haec quid sunt inter tantos. Die christliche Deutung auf die Fische bei der Speisung der Fünftausenden findet sich auch bei Jacob Bartsch (1624:62, nach Du Bartas) sowie bei Wilhelm und Lukas Schickard (1646:44 bzw. 93), während die Weiterung auf den Fisch als Symbol des Christentums vermutlich Zesens eigene Idee ist. 103,35 Tertulliano teste] Tert. bapt. 1,3: sed nos pisciculi secundum ἰχθύν nostrum Iesum Christum in aqua nascimur, nec aliter quam in aqua permanendo salvi sumus. itaque illa monstrosissima, cui nec integre quidem docendi ius erat, optime norat necare pisciculos de aqua auferens. Quelle: Nicht ermittelt. 104,2 Nicolaus Caussinus in Observationibus suis ad Hori Apollinis Hieroglyphica pag. 96] Caussin (1631:96, im Kapitel Quomodo Scarabaeus viri symbolum, et de annulo militum Scarabaei figura impresso): Sed omnium rectissimè Christiani, qui cum longè aliam sectentur militiam, iubentur in annulis non scarabaeos, aut signa bellica, sed piscis effigiem, in memoriam scilicet Christi qui fuit Sibyllarum ἰχθύς mysticus, vel piscatoris, in reuerentiam Apostoli, vel columbae ad recordationem Spiritus sancti, vel Nauis ad speciem Ecclesiae gestare. Ita enim praecipit Clemens Alexandrinus paedagog. li. 3. [folgt Zitat wie Zesen 344,25–27, aber ohne Übersetzung]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1091 8990_00116.html Quelle: Eigene Kenntnis. 104,4 Leo noster Belgicus pag. 81] Philipp von Zesen: Leo Belgicus. Amsterdam 1660, S. 80 f.: […] atque id agere, quod olim Batavum quendam egisse legimus, qui medios inter Ethnicos annulo, in cujus gemma crux cum piscibus cælata erat, gestato, indicabat, se piscium (uti tunc temporis, teste Tertulliano, Christiani dicebantur, in memoriam scilicet Christi, qui fuit Sibyllarum ἰχθὺς mysticus) communitatis, religionisque minime pudere. vid. Caussinus in Observ. ad Hori Apoll. Hierogl. p. 96. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1124 6743_00110.html
1. Ursa minor
239
In der deutschen Fassung von 1667 ist die Rede von „jenem alten Betauer (der mitten unter den heiden einen ring trug / in dessen stein ein kreutz mit fischen gegraben war / zum zeuchen / daß er sich der Fische (wie man dazumahl nach Tertullians zeugnisse die Kristen / zum gedächtnisse / des HErrn Kristus /welcher der Sibillen geheimnis fisch war / nennte) gemeinschaft und glaubens nicht schämete) […] Besiehe […] Niklaß Kaussinus in seinen Anmärkungen bei des Horus Apollo Geheimnüs-schrift / am 96. bl.“ (SW 15/2,558)
MEMBRVM III I. URSA MINOR Der astronomische Teil, der mehr als die Hälfte des Kapitels einnimmt (104,14–106,3), enthält neben einer Liste der Bezeichnungen Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage, und Farbcharakter der beteiligten Sterne. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Polarstern (105,15–29). Auch die alternative Interpretation als Bär oder Wagen und die besondere Rolle dieses Sternbilds seit Thales wird dargestellt (105,30–106,3). Bei der mythologischen Deutung ergibt sich für Zesen kein klares Bild. Die gelegentlich zu findende Zuschreibung an Kallisto behält er der Ursa major vor (106,3–6). Auch den Bezug auf einen oder mehrere der Kureten oder Korybanten, die den kleinen Jupiter beschützten, lehnt er ab (106,7–27). Dagegen kann er dem Verweis auf drei peloponnesische Nymphen, die sich um Jupiter kümmerten, einiges abgewinnen, möchte ihn aber nur auf die drei Schwanzsterne des Bären beziehen (106,27–107,6). Auf keinen Fall jedoch sei diese Bärin eine der Nymphen, die Zeus auf dem kretischen Berg Ida mit Ziegenmilch versorgten (107,6–11). Für die christliche Deutung bietet Zesen drei Möglichkeiten an: (a) den von David getöteten Bären; (b) den Wagen, den Josef seinem Vater Jakob aus Ägypten schickte; (c) den feurigen Wagen des Elias (107,12–19). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen und die sonstigen astronomischen Angaben beruhen wie üblich auf Bayer/Schiller und dem Himmelsglobus von Blaeu, wobei Bayer, anders als sonst, nicht ausdrücklich erwähnt wird; auch der routinemäßige Verweis auf Postel fehlt. Weiterhin sind Informationen aus Vossius (Mathesis und Theologia gentilis) sowie aus Scaligers ManiliusKommentar aufgenommen. Der mythographische Teil stützt sich auf zwei Kapitel aus der Mythologia von Conti: 2,1 (De Ioue) und 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus). Hier konnte lediglich die Quelle für den Verweis auf Diodor (106,7) nicht ermittelt werden. Die christliche Deutung auf den von David getöteten Bären geht wohl auf Zesen selbst zurück. Der Bezug auf den Wagen Jakobs bzw. des Elias findet sich schon bei Bartsch und Lukas Schickard. 104,14–105,8 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 1: VRSA MINOR. Septentrio, Arctos minor, Cynosura, Phaenice, Αμαξα, Plaustrum seu Plostrum minus, Eruccabah, Ezra. Schiller, Const. 1: SANCTI MICHAELIS ARCHANGELI, PRINCIPIS MILITIAE COELESTIS EXERCITVS. Aliàs VRSA MINOR Αρκτος, Septentrio, Arctos
240
Membrum III
minor, Ouidio Fera minor, Cynosura, id est canis cauda, Phaenice, Αμαξα, Plaustrum seu Plostrum minus, quibusdam Catuli vel canes Laconicae. Arab. Erruccabah, Alrucaba, Rukabah vel cum articulo Alrukabah. Schikardo, Arrucabatho: quod est Plaustrum siue currus. Cuius genuinam literam habes fac. praecedenti in tab. num. 77. Dub Alasgar, Dhub Elazguar, Schik. vt in dictâ tab. num. 21. Dubol-azgaro, vrsus minor. Eâdem hac Constellatione, Arabes, Matrem et cum eâ tres filias Charites repraesentarunt. Vt ex fragmentis Azophi Arabis, liquet. Europaeis semper apparet, hoc autem situ siue in Meridiano, circa medium noctis, Mense Martio et Aprili. 104,14 Ovidio Fera minor] Ov. trist. 4,3,1 Magna minorque ferae. 104,14 Phoenice] s. u. 104,23 und 106,2. 104,14 Septentrio] s. u. 105,9–12. 104,15 Cynosura, id est, Canis cauda] s. u. 105,38. 104,15–18 sive potiùs collectio luminis, umbilicus ignis, ab Ebraeo … sive à Chaldaeo … ignis] Nach Vossius Math. (1650:146): Haec faciunt, ut existimem, Cynosurae nomen quoque esse Phoenicium. Nempe ut ura sit, non ab οὐρὰ, hoc est, cauda; sed Hebraeo אֹור, hoc est, lumen, flamma, ignis: Cynos autem non à κυνὸς, canis, sed à כ ָנ ַס, colligere: ut Cynosura signet collectionem luminis. Vel a Chaldaeo כֹונ ָש, umbilicus. Sanè אּירָ א כֹונ ָש, umbilicus ignis, vel igneus. Conversione enim sui exiguum efficit circulum, qui est quasi umbilicus igneus. Et quid mirum, si sidus hoc nomen habuerit Phoenicium; cùm Phoenices, secundùm illud, in mari dirigant cursum suum? Vnde et aliter Φοινίκη nominatur. 104,20 Ebraicè ] ַה ֲעגֶלָהNach Scaliger (1655:428): VRSA MINOR. ERRVCABA. ال ُر َكبَهid est ἅμαξα, vt Hebraeis Astrologis העגלה. 104,21 in Bibliis Amos 5,8, עָׁשjuxta Aben-Esram] Am. 5,8: Facientem Arcturum et Orionem. – Luther (1644): „Er macht die Glucken und Orion“. Diese Stelle wird auch zitiert 36,38; 137,27; 242,23; 327,4. – juxta Aben-Esram: Stelle nicht ermittelt. Quelle: Scaliger (1655:428, Fortsetzung der zu 104,20 zitierten Stelle): Sed in Bibliis עשvocatur, vt ait Aben-Ezra V. 8. Amos: quanquam non de minore Vrsa, sed de maiore intelligere videtur. Totus igitur asterismus Vrsae maioris vocatur עש, si illi Magistro Hebraeo credimus. 104,21 Graecè Ἄρκτος μικρὰ, Vrsa minor] Ἄρκτος μικρα auf dem Himmelsglobus von Blaeu. Nicht bei Bayer und Schiller. 104,22 ἅμαχα, id est, plaustrum] s. u. 105,35. 104,23 Φονίκη, Phoenice] Richtig: Φοινίκη, s. u. 106,2. – Nach Scaliger (1655:40), s. u. zu 106,2. – Auch Vossius, s. o. zu 104,15–18. 104,23 Hesychio ἀγάννα, q. d. splendida, laeta] Hesych. α 310 (Latte): ἀγάννα· ἄμαξα ‹ἱερὰ› καὶ ἡ ἐν οὐρανῷ ἄρκτος. Quelle: Scaliger (1655:40, nach dem Kallimachos-Zitat, s. u. zu 106,1): Atque vt hoc non ignotum doctis, ita illud paucissimis, Vrsam Αγάνναν vocatam. Hesychius: ἀγάννα, ἡ ἐν οὐρανῷ ἄρκτος. 104,25 Schickardo Arrucabatho] Schickard § 33 (1646:76): Rukabah, vel cum articulo Alrukabah; rectius tamen Arrucabatho: currus vel plaustrum. Hebr. Richbáh: sic non
1. Ursa minor
241
tàm ursa minor tota, quàm extrema ejus stella, quae polaris est, κατ᾽ ἐξοχὴν vocatur: Nautis familiarissima: Italis verò quibus trans Alpes cernitur, La Tramontana dicta. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10126 104,27 Schickardo Dubol-azgaro] Schickard § 33 (1646:68): Dubol-azgaro, ursus minor, quasi Dobh Hazzair. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10118 105,7 Iovis ac Veneris] So bei Schiller, Const. 1, für Stern 1 und 6 (bei den übrigen keine Angaben). 105,7 f. juxta alios Martis et Veneris, naturam participantibus] z. B. Bayer, Tab. 1: Omnes de natura Martis et Veneris [durch Symbole ausgedrückt]. 105,10 Icarios Propertio] Prop. 2,33,24, s. Quelle (Scaliger). – Üblicherweise auf den Großen Bären bezogen, s. Georges s. v. Icarius und unten 107,24. Quelle: Scaliger (1655:42): Adiicit Germanicus Arctophylacem à nonnullis Icarum vocari. Propterea Septemtriones Icarios boues vocat Propertius: Flectant Icarii sidera tarda boues. 105,14 dicuntur Vigiles, Germanicè die Wächter] Quelle nicht ermittelt. 105,15–23 et extrema … al-Rucabah] Vgl. Bayer, Tab. 1 zu Stern 1/α: Cauda extima, seu stella polaris, nauigatoria, Stella maris, la tramontana, Alruccabah, seu Ruccabah Ismaëlitis. – Schiller, Const. 1. zu Stern 1: In extremo caudae, vulgò Polaris, Cynosura, Stella Maris, Nauigatoria. Arab. Rukabah, vel cum articulo Alrukabah, vt supra. Italis, quibus trans alpes cernitur, La Tramontana. Hispanis, El Norte. Germanis der Nortªtern / item der Laitªtern / scilicet nautas dirigens. – Zu Tramontana vgl. auch Schickard, o. zu 104,25. 105,24 f. Hujus in meditullio caudae prima sequens … ludens prima] Nach Schiller, Const. 1, zu Stern 2: Penultima caudae, siue ea quae polarem in caudâ sequitur, χορευτὴς πρώτη, siue ludens prima. (Bei Bayer ohne lat. Übersetzung.) 105,25 f. et altera sequens … ludens sive saltans secunda] Nach Schiller, Const. 1, zu Stern 3: Quae in caudae radice siue eductione, χορευτῆς δευτέρα, ludens secunda. (Bei Bayer ohne lat. Übersetzung.) 105,26–28 De Stella autem polari … Constantinopolin, occultârit] Nach Vossius ThGent. 2,30 (1641:456, nach der Elektra-Geschichte und dem Ovid-Zitat, s. o. zu 35,19–38): Vbi, ut gentium poëtis faciliùs ignoscam, facit; quòd neque nostrâ defuerint aetate, qui putarent, similiter se occultâsse stellam polarem, post captam à Muhammede Constantinopolin. Quo nihil vanius. – Vgl. auch Schickard § 17 (1646:29): Quòd autem antiquitus ante Constantinopoleos amissionem, in ipso polo stella quaepiam constiterit, et postea disparuerit, (ut Italus quidam apud Tychonem p. 743. nugatur) id manifestè fabulosum est, et contra fidem veterum globorum, contraque experientiam nautarum. – Für Schickard geht es also nicht um den jetzigen Polarstern (was ja absurd wäre – quo nihil vanius, Vossius), sondern um einen Stern, der direkt auf dem Pol gestanden haben soll. 105,28 f. Stella Electrae … de qua vidimus in Tauri Signo] Vgl. o. 35,25 und 35,30–38.
242
106,1
Membrum III
Herodoto] Hdt. 1,170,3 = Diels/Kranz 11 A 4: αὕτη μὲν Βίαντος τοῦ Πριηνέος γνώμη ἐπὶ διεφθαρμένοισι Ἴωσι γενομένη, χρηστὴ δὲ καὶ πρὶν ἢ διαφθαρῆναι Ἰωνίην Θάλεω ἀνδρὸς Μιλησίου ἐγένετο, τὸ ἀνέκαθεν γένος ἐόντος Φοίνικος. Quelle: Vossius Math. (1650:146): Idem Laërtius ex Callimacho refert, ut Thales
invenerit Cynosuram, seu Vrsam minorem. Hyginus quoque ait, primum vocasse ἄρκτον [am Rand: ursam.], et ex Herodoto Milesio addit, eum fuisse Phoenicem. – Ungenaue Zuschreibung bei Zesen: Der Verweis auf Herodot bei Vossius bezieht sich lediglich auf die phönizische Herkunft des Thales, nicht auf die Entdeckung der Cynosura. 106,1 Callimachus in Choliambis] Diog. Laert. 1,23 = Kall. fr. 191,54 f. (Pfeiffer), s. o. zu *4v,1. Quelle: Vossius Math. (1650:146), s. o. zu *4v,1 und zum vorigen Verweis. – Zitiert bei Scaliger, s. o. zu *4v,1. 106,3 Hyginus] Hyg. astr. 2,2: Incidit etiam compluribus erratio quibus de causis minor Arctus φοινικική appelletur […]. Thales enim Milesius, qui diligenter de his rebus exquisivit et hanc primus Arctum appellavit, natione fuit Phoenix ut Herodotus dicit; igitur omnes qui Peloponnesum incolunt priore utuntur Arcto, Phoenices autem quam a suo inventore acceperunt observant et hanc studiosius perspiciendo diligentius navigare existimantur et vere eam ab inventoris genere φοινικικήν appellant. Quelle: Scaliger (1655:40): Propterea φοινίκη dicta fuit. Auctores Hyginus, et Scholiastes Germanici. 106,5 in subsequenti Signo] s. u. 109,30–111,18. 106,7 Diodorus] Diod. 5,65 und 70 berichtet über die Kureten sowie über die Erziehung des Zeus durch Nymphen und Kureten, aber ohne Hinweis auf die Versetzung unter die Sterne. – Eine in diese Richtung gehende Version findet sich bei Hyg. astr. 2,2 (s. u. 107,6–11): Arctus Minor. Hanc Aglaosthenes qui Naxica conscripsit ait Cynosuram esse, unam de Iovis nutricibus ex Idaeis nymphis; […] hanc autem inter Curetas fuisse qui Iovis fuerunt administri. Quelle: Nicht ermittelt. 106,12 Lucretio l. 2] Lucr. 2,629–37, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:971): Atqui hunc sacrorum ritum, quem seruabant Curetes in sacris Deae Rheae, ita breuiter expressit Lucretius libro secundo: Hic armata manus (Curetas nomine Graij Quos memorant Phrygios) inter se fortè caterua Ludunt, innumerúmque [!] exultant sanguine laeti, Terrificas capitum quatientes numine cristas. Dictaeos referunt Curetas, qui Iouis illum Vagitum in Creta quondam occultasse feruntur, Cùm pueri circum puerum pernice chorea Armati in numerum pulsarunt aeribus aera. [Lucr. 2,629–37] 106,13–16 Et dicti sunt … à ministerio … ab aetate … saltabant] Nach Vossius ThGent. 2,53 (1641:599): At Curetas Creticos sic nominatos censent, vel ab aetate, quia κοῦροι,
1. Ursa minor
106,17
106,17
106,17
106,18
106,18
106,22
243
sive κόροι, hoc est, adolescentes forent: (tales enim erant, qui in armis saltarent) vel à ministerio, quia Iovem κόρον, hoc est, puerum, educassent. ex Scepsio] Demetr. Sceps. fr. 61 (Gaede) = Strab. 10,3,21: πιθανὸν δέ φησιν ὁ Σκήψιος, Κουρῆτας μὲν καὶ Κορύβαντας εἶναι τοὺς αὐτούς, οἳ περὶ τὰς τῆς μητρὸς τῶν θεῶν ἁγιστείας πρὸς ἐνόπλιον ὄρχησιν ᾔθεοι καὶ κόροι τυγχάνουσι παρειλημμένοι. καὶ Κορύβαντες δὲ ἀπὸ τοῦ κορύπτοντας βαίνειν ὀρχηστικῶς, οὓς καὶ βητάρμονας λέγει ὁ ποιητής. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970): Eratosthenes in Architectonico, et Scepsius, Curetas et Corybantes eosdem esse tradiderunt, quod etiam sensit Orpheus in his: Κουρῆτες Κορύβαντες, ἀνάκτορες εὐδύνατοί τε. Curetes clari Corybantes regia proles. Orpheo] Orph. h. 38,20 (Quandt), s. Quelle (Conti) zum vorigen Verweis. – Auch oben 49,36. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970), s. zum vorigen Verweis. – Dieser Vers wird oben 49,36 zitiert, mit einer anderen lat. Übersetzung (50,1). Quelle ist dort Vossius, s. zu 49,33. Eratosthene in Architectonico] Keine derartige Aussage in FGrH 241 (Eratosthenes von Kyrene); Mulryan/Brown 842: „Eratosthenes is not the source.“ Keine Angabe bei Conti span. 680. Klaus Geus zitiert für den Architektonikos lediglich zwei Testimonia aus den Scholien zu Apollonios Rhodios (1,566 und 3,232a), bei denen es um andere Dinge geht.1 Die hier vorliegende Stelle aus Conti wurde nicht in die Liste der Fragmente aufgenommen. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970), s. zum vorvorigen Verweis. Callisthene in primo navigat.] Keine derartige Aussage in FGrH 124 (Kallisthenes von Olynthos). Mulryan/Brown 842: „Callisthenes is not the source.“ Keine Angabe bei Conti span. 681. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970): Fuerunt nonnulli, inter quos Callisthenes in primo nauigationis, et Euphorion, qui Dactylos, Idaeos, Curetas, Corybantes, Caberos, Telchinas eosdem putarint esse. Euphorione] Nicht in den Fragmentsammlungen von Scheidweiler (Bonn 1908) und v. Groningen (Amsterdam 1977). Keine Angabe bei Conti span. 681. Mulryan/ Brown 843 vermuten eine Verwechslung mit Ephoros. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970), s. zum vorigen Verweis. Echemenes in Reb. Cret.] Nicht in FGrH 459 (Echemenes von Kreta). Keine Angabe bei Conti span. 680. Mulryan/Brown 842: „Echemenes is not the source.“ Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:969): Fama est Curetes et Corybantes ab Idaeis Dactylis fuisse genitos, vt memoriae prodidit in rebus Cretensium
1 Klaus Geus: Eratosthenes von Kyrene. Studien zur hellenistischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. München 2002, S. 301.
244
106,22
106,23 106,23
106,23
106,23
106,24
106,24
Membrum III
Echemenes, qui viros centum in Creta genitos fuisse memorat; atque illos Idaeos Dactylos fuisse vocatos. Dionysius Chalcidicus] Bei FHG (Müller) 4,393–396 (Dionysius Chalcidensis, 14 Fragmente) keine Aussage über die idäischen Daktylen. Keine Angabe bei Conti span. 680. Mulryan/Brown 842 verweisen auf FGrH 32 (Dionysios Skytobrachion) F 7; doch auch dort ist von den Daktylen nicht die Rede Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:969): Dionysius verò Chalcidicus quindecim illos fuisse scripsit: at Pherecydes quinquaginta et duos, quos etiam ex Apolline et Rhytia nympha natos fuisse tradidit. Pherecydes] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 47 = Schol. Apoll. Rhod. 1,1129: […] Φερεκύδης δὲ τοὺς μὲν δεξιοὺς εἴκοσι λέγει, τοὺς δὲ εὐωνύμους τριάκονταδύο. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:969), s. zum vorigen Verweis. Hellanicus] FGrH 4 (Hellanikos von Lesbos) F 89 = Schol. Apoll. Rhod. 1,1129: […] ὡς Ἑλλάνικός φησι, Ἰδαῖοι Δάκτυλοι ἐκλήθησαν. ὅτι ἐντὸς ῎Ιδης συντυχόντες τῇ ῾Ρέᾳ ἐδεξιώσαντο τὴν θεὸν καὶ τῶν δακτύλων αὐτῆς ἥψαντο. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:969): Vocati sunt Idaei ab Ida monte Cretae, vt sensit Hellanicus: vt verò Mnaseas lib. 1. de Asia, à patre Dactylo et à matre Ida. Mnaseas] FHG (Müller) 3,154 (Mnaseas) F 26 = Schol. Apoll. Rhod. 1,1129: Ὡς δὲ Μνασέας ἐν πρώτῳ Περὶ Ἀσίας, Ἰδαῖοι Δάκτυλοι λέγονται ἀπὸ τοῦ πατρὸς Δακτύλου καὶ τῆς μητρὸς Ἴδης. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:969), s. zum vorigen Verweis. Archemachus Euboicus] FGrH 424 (Archemachos von Euboia) F 9 = Strab. 10,3,6: Ἀρχέμαχος δ᾽ ὁ Εὐβοεύς φησι τοὺς Κουρῆτας ἐν Χαλκίδι συνοικῆσαι, συνεχῶς δὲ περὶ τοῦ Ληλάντου πεδίου πολεμοῦντας, ἐπειδὴ οἱ πολέμιοι τῆς κόμης ἐδράττοντο τῆς ἔμπροσθεν καὶ κατέσπων αὐτούς, ὄπισθεν κομῶντας γενέσθαι, τὰ δ᾽ ἔμπροσθεν κείρεσθαι· διὸ καὶ Κουρῆτας ἀπὸ τῆς κουρᾶς κληθῆναι. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970): Archemachus Euboicus hoc [1651: hos] Chalcidem inquit incoluisse. Semus l. 7] Keine solche Aussage bei FrGH 396 (Semos von Delos). Keine Angabe beiConti span. 681. Mulryan/Brown 843 verweisen für die Genealogie auf Schol. Lyk. 78. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970): Semus libro septimo eorum quae erant in Delo, Curetas filios fuisse scribit Danaidis Nymphae Cressae, et Apollinis, cùm essent Corybantes Apollinis et Thaliae: quare non eosdem fuisse contendit. Apollodorus autem Atheniensis lib. 2. Bibliothecae memoriae prodidit hos fuisse à Ioue occisos, quia Epaphum, quem pellex Io pepererat, Iunonis hortatu ceperunt occultandum. Apollodorus Biblioth. l. 2] Apollod. bibl. 2,1,3: τελευταῖον ἧκεν εἰς Αἴγυπτον, ὅπου τὴν ἀρχαίαν μορφὴν ἀπολαβοῦσα γεννᾷ παρὰ τῷ Νείλῳ ποταμῷ Ἔπαφον παῖδα. τοῦτον δὲ Ἥρα δεῖται Κουρήτων ἀφανῆ ποιῆσαι· οἱ δὲ ἠφάνισαν αὐτόν. καὶ Ζεὺς μὲν αἰσθόμενος κτείνει Κούρητας. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970), s. zum vorigen Verweis.
1. Ursa minor
245
106,25 Posidippus in Epigram.] Bei den unter dem Namen Poseidippos gesammelten Epigrammen in der Anth. Gr. nicht zu finden. Keine Angabe bei Conti span. 680. Mulryan/Brown 842: „Posidippus ist not the source: Hellanicus (FGrH 1 A 4 fr. 89) is.“ s. o. zu 106,23. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:969, Fortsetzung der zu 106,23 Hellanicus zitierten Stelle): at Posidippus epigrammatum poëta vocatos fuisse Idaeos Dactylos putauit, quia in Ida monte Cretae Rheae obuij digitos eius attigerint cùm illam complecterentur. 106,29 Cicero] Falsche Autorenangabe (der Verweis auf Cicero bezieht sich bei Conti auf eine andere Aussage). Richtig: Paus. 8,38,3: ταῖς Νύμφαις δὲ ὀνόματα, ὑφ᾽ ὧν τὸν Δία τραφῆναι λέγουσι, τίθενται Θεισόαν καὶ Νέδαν καὶ Ἁγνώ· καὶ ἀπὸ μὲν τῆς Θεισόας πόλις ᾠκεῖτο ἐν τῇ Παρρασίᾳ, τὰ δὲ ἐπ᾽ ἐμοῦ μοίρας τῆς Μεγαλοπολίτιδός ἐστιν ἡ Θεισόα κώμη· τῆς Νέδας δὲ ὁ ποταμὸς τὸ ὄνομα ἔσχηκε· τῆς δὲ Ἁγνοῦς, ἣ ἐν τῷ ὄρει τῷ Λυκαίῳ πηγὴ κατὰ τὰ αὐτὰ ποταμῷ τῷ Ἴστρῳ πέφυκεν ἴσον παρέχεσθαι τὸ ὕδωρ ἐν χειμῶνι ὁμοίως καὶ ἐν ὥρᾳ θέρους. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:81): Cicero in secundo de Diuinatione scriptum
reliquit castissimè quodam in loco cultum fuisse Iouem, qui vnà cum Iunone in gremio Fortunae mammam apprehenderet. at Pausanias in Arcadicis nymphas quasdam nutrices Iouis nominare solitos Arcades inquit, Thisoam, Nedam, Hagno; quarum prima in Parrhasiorum finibus nomen dedit vrbi, secunda flumini, tertia fonti in Lycaeo monte Arcadiae, quae mirum etiam donum à Ioue consecuta dicitur. 106,32 Scholiastes Apollonii Rhodii] Schol. Apoll. Rhod. 1,936, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:82): Has in vrsas mutatas fuisse scribitur in commentariis in Apollonium Rhodium: sed qua de causa, non inueni; ita enim scribitur ibi: ταύτῃ οὖν τῇ χεῤῥονήσῳ παράκειται Αρκτον ὄρος κυρίως οὕτο λεγόμενον, ἐπειδή φασι τὰς τροφοὺς τοὺ Διὸς ἐκεῖ διατρίβούσας εἰς ἄρκτους μεταβληθῆναι. [Schol. Apoll. Rhod. 1,936] Huic igitur Cherroneso mons adiacet qui proprio nomine Vrsus appellatur, quoniam Iouis nutrices aiunt ibi degentes in vrsas fuisse mutatas. 106,35 Pausanias scripsit in Messeniacis] Paus. 4,33,1: ἐς δὲ τὴν κορυφὴν ἐρχομένῳ τῆς Ἰθώμης, ἣ δὴ Μεσσηνίοις ἐστὶν ἀκρόπολις, πηγὴ Κλεψύδρα γίνεται. πάντας μὲν οὖν καταριθμήσασθαι καὶ προθυμηθέντι ἄπορον, ὁπόσοι θέλουσι γενέσθαι καὶ τραφῆναι παρὰ σφίσι Δία· μέτεστι δ᾽ οὖν καὶ Μεσσηνίοις τοῦ λόγου· φασὶ γὰρ καὶ οὗτοι τραφῆναι παρὰ σφίσι τὸν θεόν, Ἰθώμην δὲ εἶναι καὶ Νέδαν τὰς θρεψαμένας, κεκλῆσθαι δὲ ἀπὸ μὲν τῆς Νέδας τὸν ποταμόν, τὴν δὲ ἑτέραν τῷ ὄρει τὴν Ἰθώμην δεδωκέναι τὸ ὄνομα. ταύτας δὲ τὰς νύμφας τὸν Δία, κλαπέντα ὑπὸ Κουρήτων διὰ τὸ ἐκ τοῦ πατρὸς δεῖμα, ἐνταῦθα λοῦσαι λέγουσι καὶ τὸ ὄνομα εἶναι τῷ ὕδατι ἀπὸ τῶν Κουρήτων τῆς κλοπῆς. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:77): Scriptum reliquit Pausanias in Messeniacis, fontem fuisse in Ithomes iugo, cui nomen Clepsydrae, in quo ab Ithome et Neda nymphis nutricibus Iupiter, à Curetibus ob metum Saturno surreptus, lotus fuerit: atque cùm Iouis incunabula Messenij sibi vendicent, tum à furto Curetum fonti nomen datum, et à nutricibus fluuio et monti asserunt […].
246
107,2
107,6 f. 107,14
107,16
107,18
Membrum III
idem in Arcadicis, in fluvio Lusio Gorrynam praeterlabente] Paus. 8,28,2: τὴν δὲ Γόρτυνα ποταμὸς διέξεισιν ὑπὸ μὲν τῶν περὶ τὰς πηγὰς ὀνομαζόμενος Λούσιος, ἐπὶ λουτροῖς δὴ τοῖς Διὸς τεχθέντος· οἱ δὲ ἀπωτέρω τῶν πηγῶν καλοῦσιν ἀπὸ τῆς κώμης Γορτύνιον. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1651:77 f.): Cùm haec scripsisset in Rebus Messeniorum
Pausanias, mox in Arcadicis apud suos fontes fluuium illum inquit qui Gortynam praeterlabitur, Lusium appellari, quòd in eo Iupiter recens natus lotus fuisse credatur. – Lesefehler bei Zesen: Gorrynam statt Gortynam. errorem … quo quidam inducti scripserunt] z. B. Hyg. astr. 2,2, s. o. zu 106,7. 1 Samuel. 17,36] 1 Sm. 17,34–37 erzählt David dem König Saul, wie er siegreich gegen einen Löwen und einen Bären gekämpft hat, und leitet daraus das Recht ab, auch gegen Goliath zu kämpfen: (36) nam et leonem et ursum interfeci ego servus tuus. – Diese christliche Deutung geht anscheinend auf Zesen selbst zurück. Geneseos c. 45, v. 27] Gn. 45,27: illi contra referebant omnem ordinem rei cumque vidisset plaustra et universa quae miserat revixit spiritus eius. Diese Zuschreibung findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:93): Minor verò Ursa, Jacobi Patriarchae plaustrum refert, quo citato curru, Aegyptum petiit, Genes. 45.27. c. 46.29. 2 Reg. c. 2, v. 11, et 12] 2 Rg. 2,11: cumque pergerent et incedentes sermocinarentur ecce currus igneus et equi ignei diviserunt utrumque et ascendit Helias per turbinem in caelum (12) Heliseus autem videbat et clamabat pater mi pater mi currus Israhel et auriga eius et non vidit eum amplius adprehenditque vestimenta sua et scidit illa in duas partes. Lukas Schickard (1646:93) bezieht diese Deutung auf den Großen Wagen. Bei Jacob Bartsch (1624:51) können beide Wagen in Frage kommen.
II. URSA MAJOR Der astronomische Teil (107,22–109,16) enthält neben einer Liste von Bezeichnungen des Sternbilds Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne. Auffällig ist, dass die Liste auch auf die unterschiedlichen Namen der sieben Sterne des Großen Wagens eingeht (108,13–30), dessen Rotation um den Pol u. a. für die Bestimmung des Jahresanfangs bei den Chinesen eine Rolle spielt (109,3–16). Zesen äußert die – von ihm selbst als gewagt angesehene – Vermutung, dass dieser himmlische Wagen das Muster für die Erfindung des irdischen abgab (109,17–29). Der mythologische Teil erzählt die Geschichte der von Juno in eine Bärin verwandelten Diana-Begleiterin Kallisto, die beinahe von ihrem eigenen Sohn Arkas auf der Jagd getötet worden wäre und von Jupiter an den Himmel versetzte wurde (109,30–110,26). Zesen fügt noch eine kulturgeschichtliche Erklärung dieses Mythos an, nach der junge Mädchen und besonders solche im Dienst der Diana wegen ihrer zurückgezogenen Lebensweise als „Bärinnen“ bezeichnet wurden (110,27–111,8). Zur weiteren Begründung dieser Analogie werden naturgeschichtliche und etymologische Argumente herangezogen (111,8–18). Als christliche Deutung nennt Zesen die beiden Bären, welche die 42 Kinder zerfleischten, die den Propheten Elisa verspottet hatten; eine Alternative ist der Wagen, auf dem Josef gleich hinter Pharao fahren durfte (111,19–31).
2. Ursa major
247
Quellen: Die Bezeichnungsliste und die astronomischen Angaben stützen sich auf Bayer/Schiller, Scaliger, Postel, den Himmelsglobus von Blaeu, auf Ravisius sowie auf Wörterbuchmaterial. Auch der Hinweis auf den chinesischen Jahresanfang stammt aus Schiller. Die Theorie vom Großen Wagen als dem Vorbild für die Erfindung der irdischen ist Zesens eigene Idee. Bei der Kallisto-Geschichte greift Zesen offenbar direkt auf Ovid zurück (pueris etiam … notissima, 109,32 f.). Die kultur- und naturgeschichtliche Interpretation des Bären-Mythos findet Zesen in den Hieroglyphica des Valeriano vorgeprägt, die er durch Einzelheiten aus Jonston, De quadrupedibus ergänzt. Den christlichen Bezug auf die Bären des Elisa haben schon Jacob Bartsch und Lukas Schickard hergestellt, während die Deutung als Wagen Josefs offenbar auf Zesen selbst zurückgeht.
107,22–108,9 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 2: VRSA MAIOR. Cynosuris, Plaustriluca, Licaonia, Parrhasis, Maenalis, Erymanthis, Nonacrina, Septentrio, Arctos maior, Maxima Hyginio [!], Magna Ouidio, Αμαξα μεγα, Plaustrum seu Plostrum maius, Germanis Hörwagen / Ελικῶπις Homero, Helice, Callisto, Megisto, Elix, Arcturus, Dubhelacbar, in tabulis Elkeid. Schiller, Const. 2: NAVICULAE S. PETRI APOSTOLI. Aliàs VRSA MAIOR, Cynosuris, Fera maior, Canis venatica, Filia Vrsae, Vrsa cum eius puerculo. Plaustriluca, Lycaonia, Parrhasis, Parrhasia virgo, Parrhasium sidus. Maenalis. Erymanthis, Nonacrina. Septem teriones seu triones. Septentrio maior. Arctos maior, maxima Hygino, magna Ouidio. Ἄμαξα μεγάλη, Plaustrum seu Plostrum maius. Germanis Hörwagen. Ελικῶπις Homero, Helice. Callisto, Megisto, Elix, Arcturus. Arab. Dubhelacbar, vel Dub Alechbar: veriùs iuxta Schick. orthographiam pag. 27. num. 20. Dubol-achbaro, id est, Vrsus maior. Et sine differentiae epitheto Dubhe vel Dubon, num. 19. In tabulis Elkeid. Septentrionalibus populis semper supra horizontem manens, omni nocte serenâ videtur: mediâ verò medium coeli occupat hoc situ, partim superiùs, mense Martio: part. inferiùs, mense Septembri. Zur Bezeichnungsliste vgl. auch Ravisius Epith. (1607:828 f.) s. v. Vrsa: Iam diximus Calysto filiam Lycaonis regis Arcadiae à Iunone fuiße commutatam in vrsam, ac demum relatam à Ioue inter astra prope Borealem polum, pro quo plerunque solet accipi a poetis. Hac de caussa vrsa vocatur, Erymanthis, Maenalis, Parrhasis, Lycaonia, Cynosuris, Plaustriluca, Nonacrina, Calystonia, Frigens, et alijs id genus epithetis, quae ad sidus potius, quàm ad syluestre animal referuntur. 107,22 Ovidio magna] Ov. trist. 4,3,1 Magna minorque ferae, s. o. 104,14. Quelle: Neben Bayer und Schiller (s. o.) vgl. auch Scaliger (1655:74): Nam quamuis vsitatius dicitur maior vrsa, quam magna Vrsa; tamen Latinum est magna Vrsa. Ouidius Vrsas alloquens: Magna minorque ferae. -Hygino quoque dicitur Arctos maxima. 107,22 Hygino maxima] Hyg. astr. 2,1: initium est nobis Arctos maxima. Quelle: Neben Bayer und Schiller vgl. auch Scaliger (1655:74) zum vorigen Verweis. 107,23 Septem teriones sive triones] s. u. 110,16. 107,24 Propertio Icarii boves] Prop. 2,33,24., s. o. zu 105,10 in Bezug auf Ursa minor. Quelle: Scaliger (1655:42), s. o. zu 105,10.
248
Membrum III
107,26 Manilio Lycaonia puella] Manil. 3,359: prona Lycaoniae spectantem membra puellae. Quelle: Zitiert bei Scaliger (1655:86), erklärt ebd. S. 213 (bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe). 107,27 Dianae comes] Vgl. u. 109,36. Nicht bei Bayer/Schiller. Nicht bei Manilius; vielleicht nach Ov. met. 2,426: o comitum, virgo, pars una mearum. 107,27 Ovidio Phoebes miles] Ov. met, 2,415: miles erat Phoebes. Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). 107,27 Parrhasis] Ov. met. 2,460: Parrhasis erubuit; cunctae velamina ponunt (u. ö.), s. u. 110,21. Quelle? Bei Schiller ohne Autorenangabe; bei Ravisius Epith. (1607:829) s. v. Vrsa für Parrhasis ein Zitat aus Sidonius. 107,28 Parrhasia Virgo] Ov. trist. 2,1,190, s. Quelle (Ravisius). Vgl. u. 110,20. Quelle: Ravisius Epith. (1607:147) s. v. Calysto: Parrhasia, à Parrhasijs Arcadiae populis. Ouid. lib. 2 Trist. Parrhasiae gelido virginis axe premor. [Ov. trist. 2,1,190] 107,28 Maenalis Vrsa] Ov. trist. 3,11,8, s. Quelle (Ravisius). Vgl. u. 110,23. Quelle: Vgl. Ravisius Epith. (1607:829) s. v. Vrsa: Maenalis Idem [sc. Ouid.] li. 3. Trist. Cumque truci borea Maenalis vrsa videt. [Ov. trist. 3,11,8] – Bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe. 107,29 Erymanthis] Ov. trist. 1,4,1, s. Quelle (Ravisius). Vgl. u. 110,24. Quelle: Ravisius Epith. (1607:829) s. v. Vrsa: Erymanthis Idem [sc. Ouid.] li. 1. Trist. Tingitur Oceano custos Erymanthidos vrsae. [Ov. trist. 1,4,1]– Bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe. 107,29 id est, Arcadica] s. u. 110,22–25. 107,29 Ovidio Virgo Nonacrina] Ov. met. 2,409, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Epith. (1607:147) s. v. Calysto: Nonacrina Oui. li 2. Met. Dum redit, itque frequens, in virgine Nonacrina Haesit. [Ov. met. 2,409] – Bei Bayer und Schiller Nonacrina ohne Autorenangabe. 107,30 Callisto] s. u. 109,30–111,18 107,30 Plaustrum, sive Plostrum majus] s. u. 109,17–29. 107,32 Ἄρκτος μεγάλη] Nach Blaeu, Himmelsglobus. Nicht bei Bayer und Schiller. 107,33–108,1 Arato ἑλίκη, Helice … ἄξονα] Arat. 37: τὴν δ᾽ ἑτέρην Ἑλίκην (u. ö.) und Erklärung, s. Quelle (Scapula). Vgl. u. 109,10 f. Quelle: Scapula (1652:432) s. v. Ἑλίκη: Ἑλίκη autem dicitur septentrio seu ursa maior. Arat. itidem [folgt Zitat wie bei Zesen]. 108,1 Homero Ἑλικῶπις, i. e. oculos volubiles et versatiles habens] Hom. Il. 1,389: ἑλίκωπες Ἀχαιοί (u. ö.). Übersetzung bei J. H. Voß: „frohblickend“ – kein Bezug auf das Sternbild. Quelle: Bei Bayer und Schiller Ελικῶπις ohne Übersetzung; die stammt aus Scapula (1652:1123) s. v. Ἑλίκωψ: cui oculi volubiles sunt et versatiles: vel cui sunt oculi rotundi: vel qui omnium oculos in se convertit: vel qui Helicen (i. ursam majorem seu septentrionem) intuetur. Iliad. α. 108,4 Schickardo Dubol achbaro] Schickard § 33 (1646:68): Dubhe, vel Dubon Ursus in gen. Masc. Et cum epithetis differentiae causa: Dubol-achbaro, ursus major. Dubolazgaro, ursus minor, quasi Dobh Hazzair. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10118
2. Ursa major
249
item Mahumedicis Dubhe, Dubbe, vel Dubon, absque epitheto] Nach Postel (1635:14): Ursa major, quam dubbe vocant Muhamedici […], kombiniert mit Schickard, s. zum vorigen Verweis 108,4 (nach Schiller: Et sine differentiae epitheto Dubhe vel Dubon). 108,15 Benenaim, Benenatz, Benecnacz, Benetnasch] Vgl. Schiller zu Stern 28 (nach Bayer zu 27/η): Vltima seu extrema cauda, Cl. et B. 27. Benenaim, Benenatz, Benetnasch, Elkeid. – Kombiniert mit Scaliger (1655:429): BENECNACZ. Stella vltima trium in cauda Vrsae. Agnosco BENETNASCH. 108,16 Tabul. Elkeid] Tabule astronomice Alfonsi Regis. Venedig 1492, S. 63v: […] Tertia illa que est supra extremitatem caude et dicitur Elkeid et Bennenazc. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/inkunabeln/13-4-astron/start.htm?image=00131 In der Ausgabe Paris 1545, S. 213 fehlen die arabischen Bezeichnungen dieses Sterns. Zum Text: Elkeid muss kursiviert werden. 108,17–30 altera … ek-stern] Auch diese Angaben stützen sich im Wesentlichen auf Bayer, Schiller und Scaliger, in unterschiedlicher Weise kombiniert. Lediglich Aliore (108,21) und der erste ekÁªtern (108,29 f.) tauchen dort nicht auf. Auf einen Nachweis im Einzelnen wird hier verzichtet. Nur eine Stelle sei erwähnt: 108,22–24 Mirach … περίζωμα] Nach Scaliger (1655:429): MIRAÇ. λαγὼν. Stella quae in ilibus. Inuersum est. Scribe MIÇAR. vel melius MIZAR, ὑπόζωμα. Ita locum praecinctionis vocant. Idem nomen et in Andromeda legitur, vbi Graecum habet περίζωμα. – Kombiniert mit Bayer/Schiller zu Stern 25/ε bzw. 26; dort u. a. Mirach. – Vgl. u. 119,19–22. 108,31 Postellus] Postel (1635:14): Ursa major, quam dubbe vocant Muhamedici, currus à vulgaribus dicitur, habet 27. stellas. extra se 8. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00470.html 108,31 Bayerus] Bayer, Tab. 2. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00023 109,3 Nicolao Trigautio in Literis Sinicis] Nicolas Trigault: Litterae Societatis Iesu e regno Sinarum annorum 1610 et 1611. Augburg 1615, S. 165 (im Kapitel De Anni Sinensis principio), s. Quelle (Schiller). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1056 9982_00175.html Quelle: Schiller, Const. 2 (unter der Tabelle): Vrsa maior olim Sinensium annorum principium designabat, annotante Nicolao Trigautio, in literis Sinicis. Quo tempore (inquit) regia Cheu familia apud Sinas imperauit, obseruabant, cuius mensis initio Vrsae maioris stellae, quae in caudâ sunt, sub Solis occasum in mediae noctis horâ voluerentur, et ab eo mense annum inchoabant. Haec ex MSS. Bay. Zesen hat den bei Schiller vorgefundenen Text, der genau dem von Trigault entspricht, verändert, offenbar um ihm einen für ihn verständlichen Sinn zu geben: er hat circa axem boreum eingefügt, hat aus dem die Himmelsrichtung angebenden sub Solis occasum die unsinnige (wegen in mediae noctis hora) Zeitangabe post Solis occasum gemacht sowie sunt durch haerent ersetzt. 108,5
250
Membrum III
109,11 Lucanus l. 2] Lucan. 2,237 (eig. Übers.). Quelle: Vgl. ThLL 2 (1604:386) s. v. Helice: stella maris, uel sidus iuxta polum arcticum. Lucan. lib. 2.48, [folgt Zitat wie bei Zesen]. Vide Arctos. 109,14 Ovidius 3 Fastorum] Ov. fast. 3,108 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:306) s. v. Arctos. Dort (nach längeren Erläuterungen über die beiden Bärinnen): illam Graeciae populi notare soliti, hanc Sidonij aspiecientes aßiduè nauigant. Oui. 3. Fast. 22, [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. 109,26 ad signum Aurigae videbimus] s. u. 128,15–26 und 133,20–34. 109,30–110,26 Bei der Wiedergabe der Callisto-Geschichte scheint sich Zesen direkt an Ovid gehalten zu haben (pueris etiam … notissima, 109,32 f.). Sie findet sich jedenfalls in dieser Form nicht bei Conti, der sie in den Kapiteln 5,11 (De Oreadibus) und 9,9 (De Lycaone) nur kurz streift. Auch die beiden Ovid-Zitate 110,6–9 und 16–18 stehen nicht bei Conti. Andererseits ist bei Ovid nicht vom Jupiter-Tempel (110,4) die Rede – der wird bei Hyg. astr. 2,4 erwähnt. Also doch noch eine andere Quelle oder eigener Bezug auf Hyginus? 109,32 Ovidio Fastor. l. 2] Richtig: Metamorph. – Ov. met. 2,401–530, s. u. 110,10. 109,38 facie cultuque Dianae indutus] Vgl. Ov. met. 2,435: induitur faciem cultumque Dianae. 110,1 puer quindecennis] Vgl. Ov. met. 2,497: Arcas adest ter quinque fere natalibus actis. 110,10 Ovidius … Metam. l. 2.] Ov. met. 2,504–507 (Übers. E. Rösch). Quelle: Eigene Kenntnis. 110,14 idem Ovidius] Ov. met. 2,528–530. Quelle: Eigene Kenntnis. 110,23 Maenalis Vrsa Nasoni] Ov. trist. 3,11,8, s. o. zu 107,28. 110,24 Erymanthis Vrsa Ovidio] Ov. trist. 1,4,1, s. o. zu 107,29. Quelle: Ravisius Epith. (1607:829), s. o. zu 107,29. Vgl. ebd. 267 s. v. Erymanthus: Mons est, Arcadiae. 110,25 Monstrum Erymanthaeum Plinio] Nicht bei Plinius, sondern Val. Fl. Arg. 1,347: quique Erymanthei sudantem pondere monstri (bezogen nicht auf die Bärin, sondern auf den erymanthischen Eber oder die Wildsau Phaia). Quelle: Nicht ermittelt. 110,28–35 suspicor, quia puella innupta … domi ferè clausae custodiebantur] Vgl. Valeriano 11,45 (Puellaris aetas; 1626:114): Quia verò suapte natura Vrsae cohibent se intra frutices vel spelaea, nisi quantum pabulationis gratia prodire coguntur: isque mos plurimùm in rectè institutis ciuitatibus obseruatur, vt innuptae puellae domi clausae custodiantur, non absurdè nonnulli commenti sunt, puellas Vrsae simulacro referre: nam et hoc quoque sapit antiquitatem. 110,35 apud Pollucem … ἀρκτεύεσθαι, in Vrsas abire] Poll. 5,81 (Bethe): ἀρκτεύεσθαι δὲ τὰς παρθένους ἔλεγον ὁ δῆμος ὁ Ἀττικός. Quelle: Valeriano 11,45 (Puellaris aetas; 1626:114, Fortsetzung der zuvor zitierten Stelle): Siquidem apud Euripidem Hypsipile, et apud Aristoph. Lemniis, ac Lysistrate, puellas apud Athenienses olim Vrsas vocari solitas legimus, et apud Pollucem ἀρκτεύεσθαι
2. Ursa major
251
verbum inuenias, quod Latinè sonat in Vrsas abire. Id verò erat, cùm puellae, antequàm nuptiarum tempus appeterent, pudicitiae causa Dianae consecrabantur. 110,38 apud Euripidem in Hypsipile] TrGF 5, F 767 (Kannicht): (αἱ παρθένοι Dianae Brauroniae καθιερωθεῖσαι) ἄρκτοι. Quelle: Valeriano 11,45 (Puellaris aetas; 1626:114), s. o. zu 110,35. 111,1 Aristophanem in Lemniis, ac Lysistrate] – in Lemniis: Aristoph. fr. 370 (Hall/Geldart): ἄρκτοι [im Apparat:] Harp. (ἀρκτεῦσαι). – Lysistrate: Aristoph. Lys. 645 (Coulon/Van Daele): κᾆτ᾽ ἔχουσα τὸν κροκωτὸν ἄρκτος ἦ Βραυρωνίοις. Quelle: Valeriano 11,45 (Puellaris aetas; 1626:114), s. o. zu 110,35. 111,4 prodente Eustathio] Eust. Hom. Il. 2,732 (van der Valk 1,517; Rom. p. 331) über einen Mann namens Embaros, der durch einen Trick das Sühneopfer für den erschlagenen Bären zu umgehen versucht. Quelle: Valeriano 11,43 (Ex inedia macies; 1626:113): Apud Eustathium legas Athenienses aliquando famis vltione multatos, indignata Diana, quòd Vrsam, quae in Munychio eius sacello nata esset, interfecissent, vt ita per inediam affligerentur, qui animal inediae patientissimum sustulissent. 111,11 Theophrasto de animal. latitantibus] Gemeint ist die Schrift περὶ τῶν φωλευόντων, vgl. William W. Fortenbaugh et al.: Theophrastus of Eresus. Sources for his life, writings, thought and influence, Part 2. Leiden 1992, S. 136 f. – Dort fr. 370B = Schol. Theokr. 1,115: φωλάδες ἄρκτοι: οὐ μάτην οὕτω καλεῖ [sc. ἄρκτους], ἀλλ᾽ ὅτι ὥς φησι καὶ Θεόφραστος καὶ Σώστρατος ἐν α' ‹λέ›γει περὶ ἄρκτων, πολὺν αἱ ἄρκτοι φωλεύουσι χρόνον. Quelle: Vgl. Valeriano 11,43 (Ex inedia macies; 1626:113): Nam, vt Theophrastus, et Sostratus aiunt, Vrsi primùm antra habitationibus commoda ostenderunt: hi siquidem tempore dierum circiter XL. licet longè plures alij ponant, quibus in recessu aliquo delitescunt, priorum pedum suctu viuere, ac nihil edere perhibentur. – Den Buchtitel entnimmt Zesen aus Jonston quadrup. (1652:126): Eo tempore quo latitant, sanguinis exiguas circa cor tantum habere guttas, reliquo corpori nihil inesse, Theophrastus credidit. [am Rand: Theophr. de animal. latitantib.] 111,11 Sostrato] Schol. Theokr. 1,115, s. zum vorigen Verweis. Quelle: Valeriano 11,43 (Ex inedia macies; 1626:113), s. zum vorigen Verweis. 111,12 Aeliano] Ael. NA 6,3: καὶ παρεισελθοῦσα ἡσυχάζει, καὶ τρόπον τινὰ τὴν ἕξιν ῥινᾷ, καὶ δρᾷ τετταράκοντα ἡμερῶν αὐτό. καὶ λέγει μὲν Ἀριστοτέλης ὅτι ἄρα δὶς ἑπτὰ ἡμερῶν ἀκίνητος μένει καὶ ἀτρεμεῖ, τῶν δὲ ἄλλων στρέφεται μόνον. ἄσιτος δὲ ἄρα διαμένει τῶν τετταράκοντα πασῶν καὶ ἄτροφος, ἀπόχρη δὲ αὐτῇ τὴν δεξιὰν περιλιχμᾶσθαι. Quelle: Valeriano 11,43 (Ex inedia macies; 1626:113, Fortsetzung der zu 111,11 zitierten Stelle): Id verò libenter ab eo fieri tradit Aelianus cùm se praepinguem senserit, ac pleniore corpore grauatum, quò pinguedine concocta fiat agilior. 111,12 f. Vnde et Vrsa Graecis ἄρκτος, ab ἀρκῶ … dici videtur] Vgl. Scapula (1652:179) s. v. ἄρκτος: […] Etym. ab ἀρκῶ derivatum vult pleonasmo τοῦ τ pro ἄρκος: quoniam ἐπαρκεῖ ἑαυτῷ, et hyemem transigit sine congesto victu. – Ebd. s. v. ἀρκέω (1652:178): propulso […]. Item auxilior, opitulor.
252
Membrum III
111,15 Nova Zembla] Vgl. Jonston quadrup. (1652:126): In plaerisque terrarum partibus degunt, sed in Germania, Polonia, Lithuania, Norvegia, etc. et aliis Septentrionalibus, in Nova Zemla inprimis, maximè. 111,17 f. unde etiam Latinum Vrsus] Vgl. Jonston quadrup. (1652:125): Ursus, vel ab urgendo, quòd impellendo tum homines tum ceteros animantes prosternat. – Aber hier kein Bezug auf den zu vertreibenden Hunger. 111,22 2 Reg. c. 2, v. 24] 2 Rg. 2 23: ascendit autem inde Bethel cumque ascenderet per viam pueri parvi egressi sunt de civitate et inludebant ei dicentes ascende calve ascende calve (24) qui cum se respexisset vidit eos et maledixit eis in nomine Domini egressique sunt duo ursi de saltu et laceraverunt ex eis quadraginta duos pueros. Diese christliche Zuschreibung findet sich auch bei Schickard § 24 (1646:41): Ursae essent mihi, non, quae Jovem in antro nutrivit, aut quam ab eodem casto Jove compressam, Diana sic transformavit, sed quae pueros quadraginta duos devorasse legitur. – Bei Jacob Bartsch (1624:51) und Lukas Schickard (1646:93) wird diese Geschichte auf beide Bären bezogen. 111,31 Genes. c. 41, v. 43] Gn. 41,43: fecitque ascendere super currum suum secundum clamante praecone ut omnes coram eo genuflecterent et praepositum esse scirent universae terrae Aegypti. – Anscheinend Zesens eigene Idee.
III. DRACO Der astronomische Teil (111,34–112,25) enthält eine Liste von Bezeichnungen dieses Sternbilds, beschreibt seine Lage in Bezug auf die beiden Bären und macht Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Position und Farbcharakter der beteiligten Sterne. Im mythographischen Teil bringt Zesen zwei Erklärungen für die Versetzung des Drachen an den Himmel: die erste bezieht sich auf den Drachen Ladon, der im Auftrag Junos die Äpfel im Garten der Hesperiden bewachte und von Herkules getötet wurde (112,26–113,27). Nach der anderen, die Zesen nur kurz streift, handelt es sich um den Drachen, der sich in der Gigantenschlacht gegen Minerva erhob und den sie an den Himmel schleuderte (113,28–33). Für die Ladon-Theorie liefert Zesen eine naturalistische Erklärung nach: bei dem Drachen handele es sich in Wirklichkeit um Meeresarme, die die hesperischen Inseln umgeben (113,34–114,8). Zugleich wird der Drache mit etymologischen und numismatischen Argumenten als Symbol der Wachsamkeit und Klugheit gedeutet (114,8–18). Als christliche Deutung schlägt Zesen den Drachen aus dem letzten (apokryphen) Kapitel des Buches Daniel vor (114,19–22). Quellen: Bei den Bezeichnungen und anderen astronomischen Angaben stützt sich Zesen hauptsächlich auf Bayer/Schiller, daneben auch auf Scaliger und Postel. Für die Ladon-Geschichte benutzt er die Kapitel 7,7 (De Hesperidibus) und 7,1 (De Hercule) der Mythologia von Conti, während er die naturalistische Deutung und anderes aus den Hieroglyphica von Valeriano bezieht. Offen bleibt die Quelle für die zweite mythologische Erklärung des Sternbilds (direkt aus Hyginus?). Auch ist unklar, woher Zesen die Hesperides von Giovanni Battista Ferrari kennt. Der christliche Bezug auf den Drachen im Buch Daniel findet sich schon bei Lukas Schickard.
3. Draco
253
111,34–112,14 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 3: DRACO. ΔΡΑΚΩΝ, Serpens, Anguis, Hesperidûm Custos, Palmes emeritus, Coluber arborem conscendens, Python, Monstrum Germanico, Azophi Arabi, quinque dromedarii, duoque Lupi, Aben, Taben, Etabin, In mappa Turcica, Etanin. Schiller, Const. 3: SANCTORVM INNOCENTIVM PVERORVM. Aliàs DRACO, Δράκων, Serpens, Anguis, Draco magnus, Draco tortus, Hesperidum custos, Palmes emeritus, Coluber arborem conscendens, Python, Ladon, Audax, Monstrum Germanico, Monstrum mirabile Ciceroni. Arato μέγα θαῦμα. Suidas τὸν δελφίνην δράκοντα dixit. Azophi Arabi Quinque dromedarii, duoque lupi. Arab. Aben, Taben, Etabin. In mappâ Turcica Etanin. Vulgo Tanin vel Atanin: pleniùs iuxta Schickardi genuinam literam pag. 27. num. 81. et ult. Attanino, quod cum Hebraeo convenit, et quibusdam est Draco. Europaeis nunquam occidit: hoc autem situ in meridiano, circa medium noctis, cum polo Eclipticae, circa quem circumjacet, videtur partim suprà sub finem Iunij: partim infrà sub finem anni, Solstitii vtriusque tempore. 111,34 Anguis] s. u. 112,24 (Manilius). 111,34 Hesperidum custos] s. u. 112,27 ff. 111,35 Palmes emeritus] Wörterbuch-Material ohne Bezug auf das Sternbild, vgl. z. B. Matthias Martinius: Lexicon philologicum præcipue etymologicum et sacrum. Frankfurt/M. 1655, s. v. Draco: palmes emeritus pluribusque induratus annis. Plinio et Columellae sic dictus, quia tortuosus. – Georges, s. v. draco: „eine alte Rebe, Plin. 14,12 u. a.“ 111,35 Coluber arborem conscendens] Dazu Franz Boll (Sphaera. Leipzig 1903, S. 103, Anm. 5): „Bayer giebt in seiner Uranometria, wie ich hier hinzufüge, dem Drachen zwischen den Bären unter vielen anderen Namen auch den folgenden: Coluber arborem conscendens, und Philipp von Zesen schreibt ihm diese Thorheit, wie viele andere, in seinem Coelum astronomico-poeticum nach. Bayer hat diesen fälschlich von ihm auf den Drachen bezogenen Sternbildnamen nirgendwo anders her, als aus der arabisch-lateinischen Überlieferung des Teukros durch Abu Ma’sar, über die das letzte Kapitel dieses Buches handeln wird.“ 112,1 Sidus Minervae, item Bacchi] Vgl. u. 113,28–33 (Minerva). Quelle nicht ermittelt. 112,2 Aesculapius] s. u. 146,24 ff. über Aeskulap als Serpentarius (nicht bei Bayer und Schiller). 112,2 Python] Zu Python vgl. 91,38 und 288,38. 112,2 Ladon] s. u. 113,24. 112,2 Germanico Monstrum] German. Arat. 50 (Breysig): hinc atque hinc superaque illas mirabile monstrum. 112,3 Ciceroni Monstrum mirabile] Falsche Zuschreibung nach Schiller. Richtig: German. Arat. 50, s. zum vorigen Verweis. 112,4 μέγα θαῦμα Arato] Arat. 46: εἰλεῖται μέγα θαῦμα, δράκων, περί τ᾽ ἀμφί τ᾽ ἐαγώς. 112,6 Scaligero Taben] Scaliger (1655:429): DRACO. ABEN. Legendum TABEN […]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00639.html
254
Membrum III
hinc Ras Taben, rectiùs Raso Tabbani, id est, caput Draconis] Nach Schiller, Const. 3, zu Stern 5: Arab. Etanin, Rastanin, Rastaben, rectiùs Raso-tabbani, caput Draconis. 112,8 Postello Daban] Postel (1635:14): Draco sive serpens 29. Daban Arabibus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00470.html 112,9 in Mappa Turcica Etanin] Bayer/Schiller nach Scaliger (1655:429). Zu Scaligers Mappa Turcica oder Arabica s. o. zu 74,8–10. 112,10 f. Schickardo Attanino … cum Ebraeo … est Draco] Schickard § 33 (1646:77): Atanin, attanino, quibusdam est Draco; ut conveniat cum Hebraeo Hattannin. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10127 112,15 Postellus] Postel (1635:14), s. o. zu 112,8. 112,15 Bayerus] Bayer, Tab. 3. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00027 112,17 Grumium Barbaris dicta] Vgl. Schiller, Const. 3, zu Stern 4 (nach Bayer): In genâ, seu ad genam, barbari grumium dicunt. 112,20–22 Polus … Scythis Hamaxobiis Clavus ferreus dictus] Vgl. Schiller, Const. 3 (unter der Tabelle, nach Bayer): Polus mundi, siue Soli noster, Boreus, cardo, vertex. Scythis Hamaxobiis, Clauus ferreus. 112,22 Manilius] Manil. 1,305–307 (Übers. W. Fels). Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis. 112,26 De receptione autem Draconis] Ausführlich über die Hesperiden in den Anmärkungen zum 4. Buch des Simson, z. T. mit denselben Verweisen (SW 8,562 f. und 564 f.). 112,31 teste Pherecyde l. 10] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 16a = Schol. Apoll. Rhod. 4,1396: […] Φερεκύδης ἐν δευτέρῳ [Variante in der Anmerkung: δεκάτῳ] τῆς ῞Ηρας γαμομένης φησὶ τὴν Γῆν ἀναδοῦναι μηλέας χρυσοῦν καρπὸν φερούσας. Quelle: Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:725): quae [sc. mala] cùm inhumanum et agrestem pastorem haberent, dictae sunt à dracone custodiri. ac Pherecides lib. 10. vbi nuptias Iunonis commemorauit, terram Oceano proximam in occidente aurei coloris poma tulisse inquit, pomosque aurei coloris fructus ferentes. 112,33 Argaetas in Reb. Libyc.] Falsche Namensform. FGrH 762 (Agroitas) F 3a = Schol. Apoll. Rhod. 4,1396: […] Ἀργοίτας δὲ ἐν γ' Λιβυκῶν φησι μὴ μῆλα ἀλλὰ πρόβατα κάλλιστα, ἃ χρυσᾶ ὠνομάσθη. Quelle: Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:725): Haec mala Agretas in rebus Libycis oues fuisse sensit, quae aureae nominarentur […]. Auch zitiert in den Anmärkungen zum 4. Buch des Simson: „Aber Agretas schreibet / in seinen Libischen Begäbnissen / daß es keine Güldene Aepfel gewesen / die Herkules geraubet / sondern Schafe mit güldener oder goldgälber Wolle.“ (SW 8,564) 113,1 Io. Baptistae Ferrarii Hesperides] Giovanni Battista Ferrari: Hesperides sive de malorum aureorvm cultura et usu libri quatuor. Rom 1646. Dort Kap. 1,4 (Hesperidum fabula). Link zur Seite (Kap. 1,4): http://archive.org/stream/mobot31753000543642#page/5/ mode/2up Quelle: Nicht ermittelt. 112,6
3. Draco
113,3
113,4
113,6
113,10 113,13 113,21 113,23
113,23
113,25
255
Eubulus] Stelle nicht ermittelt. Nicht in PCG 5, 188–273 (Eubulus), nicht in John M. Edmonds: The fragments of Attic comedy 2,82–145 (Eubûlus). Im Index der Edition von R. L. Hunter (Eubulus: The Fragments, Cambridge 1983) erscheinen weder Atlas noch die Hesperiden. Keine Angabe bei Conti span. 520. Mulryan/Brown 621 verweisen für die Genealogie auf Serv. Aen. 4,484. Quelle: Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:724): Hesperides autem Hesperi Atlantis fratris filiae fuerunt, quas tamen Eubulus Atlantis, non Hesperi fuisse credidit: Chaerecrates Phorci et Cetus. Chaerecrates] In Schol. Apoll. Rhod. 4,1396–99d ohne Autorenangabe (entsprechender Hinweis bei Conti span. 520, Anm. 632; so auch Mulryan/Brown 621): ἦσαν δὲ Φόρκου καὶ Κητοῦς αἱ Ἑσπερίδες. – Chairekrates nicht in FGrH. Quelle: Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:724), s. zum vorigen Verweis. ut quibusdam placet] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:681): Fuerant Hesperides Hesperi fratris Atlantis filiae, Aegle, Arethusa, Hespertusa: vel (vt aliis magis placuit) Aegle, Erethusa, Vesta, Erythia. Vgl. Zesen, Prirau: „Die Hesperinnen / derer etliche drei / nähmlich die Egle / Aretuse / und Hespertuse / andere viere / die Egle / Eretuse / Veste / und Eritie / zehlen / werden ins gemein für des Hespers / von dem Wälschland oder Italien den Nahmen Hesperien bekahm / Töchter gehalten: wiewohl …“ [usw., andere Genealogien]. (SW 3/1,305) in Arietis Signo] s. o. 28,9. ad Signum Herculis] s. u. 170,1–16. alii centum] Vgl. Conti 7,1 (De Hercule; 1653:681): Draco, qui mala aurea custodiebat, natus ex Typhone et Echidna esse dicebatur: qui centum capita habebat, variisque vtebatur vocibus. Cicero de Divin.] Vielleicht gemeint Cic. div. 2,63: vidimus immani specie tortuque draconem terribilem (etc. = Hom. Il. 2,308 f.). Dabei handelt es sich aber nicht um den Drachen Ladon, sondern um die Schlange, die in Aulis zehn Vögel tötet, woraus Kalchas die Dauer des kommenden Krieges ableitet (Übersetzung von Homer Il. 2,303 ff.) Quelle: Nicht ermittelt. Apollonius l. 4] Apoll. Rhod. 4,1396, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:725): Draco, qui poma ipsa seruabat, Typhonis et Echidnae filius, Ladon vocabatur, vt testatur Apollonius lib. 4. ἷξον δ᾽ ἱερὸν πέδον, ᾧ ἔνι Λάδων Εἰσέτι που χθιζὸν παγχρύσεα ῥύετο μῦλα [> μῆλα], Χώρω ἐν Ατλαντος, χθόνιος ὄφις. [etc. – Apoll. Rhod. 4,1396–1401] Errantesque locum sacrum venere, vbi Ladon Aurea seruabat flauentia mala decora, Anguis terrigena, hîc vbi coelo attolitur Atlas. [etc.] Virgilius Aeneid. l. 4] Verg. Aen. 4,480–485, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:725): quem serpentem curabat Hesperidum sacerdos, vt apparet ex his carminibus Virg. lib. 4.
256
Membrum III
Oceani finem iuxta, solémque cadentem, Vltimus Aethiopum locus est: vbi maximus Atlas Axem humero torquet stellis ardentibus aptum, Hinc mihi Massylae gentis monstrata sacerdos Hesperidum templi custos, epulasque draconi Quae dabat, et sacros seruabat in arbore fructus. [Verg. Aen. 4,480–485] Sacerdos (v. 483) ist femininum (monstrata). Dementprechend ist meine Übersetzung (S. 261) zu ändern: eine Priesterin (statt ein Priester). 113,26 Ladon … fluvius] Vgl. Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:726): Cùm esset etiam Ladon fluuius Arcadiae […]. 113,28–33 Altera opinio … renitentis in modum] Vgl. dazu Hyg. astr. 2,3: Nonnulli etiam dixerunt hunc draconem a Gigantibus Minervae obiectum esse, cum eos oppugnaret; Minervam autem arreptum draconem contortum ad sidera iecisse et ad ipsum axem caeli fixisse; itaque adhuc eum implicato corpore videri ut nuper ad sidera perlatum. Quelle: Nicht ermittelt. 113,34–114,4 Caeterùm cùm Dracones … lubricissima … pandos … spiris … superata] Vgl. Valeriano 14,2 (Mundi machina; 1626:138): Est praetereà lubricissimum, quemadmodum aqua, atque inter serpendum pandos ac repandos vndarum flexus imitatur: et apud fabularum scriptores Draco euripus erat, qui Hesperidum hortis in insula positis tutelaris effingebatur, et amnes quosdam spiras circum terrarum orbem replicare instar anguium Socrates ait, Phaedone. Auch Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:727): Fuerunt tamen qui mala Hesperidum oues esse in occidente dixerint, in insula, quae perpetuo flumine circumdabatur in serpentis modum sinuoso et reflexo. […] Qui fluuium insulam ambientem anguem esse dixerunt, ij Herculem inquiunt ad insulam obseruatis opportunitatibus traiecisse ac remeasse […]. – Eine solche Deutung findet sich schon bei Plin. nat. 5,3: adfunditur autem aestuarium e mari flexuoso meatu, in quo dracones custodiae instar fuisse nunc interpretantur. 114,8 Hesiodus] Hes. theog. 297: […] θείην κρατερόφρον᾽ Ἔχιδναν, ἥμισυ μὲν νύμφην ἑλικώπιδα καλλιπάρῃον, ἥμισυ δ᾽ αὖτε πέλωρον ὄφιν δεινόν τε μέγαν τε αἰόλον ὠμηστὴν ζαθέης ὑπὸ κεύθεσι γαίης.
Quelle: Valeriano 14,2 (Mundi machina; 1626:138, Fortsetzung der zu 113,34 ff.
zitierten Stelle): Quinetiam Hesiodus Echidnam ait dimidia sui parte Nympham, dimidio altero immanem Anguem […]. Sed quod facit ad Nympham, quae loci omninò genius est […]. 114,8 Plato in Phaedone] Plat. Phaid. 112d: ἔστι δὲ ἃ παντάπασιν κύκλῳ περιελθόντα, ἢ ἅπαξ ἢ καὶ πλεονάκις περιελιχθέντα περὶ τὴν γῆν ὥσπερ οἱ ὄφεις, εἰς τὸ δυνατὸν κάτω καθέντα πάλιν ἐμβάλλει. Quelle: Valeriano 14,2 (Mundi machina; 1626:138), s. o. zu 113,34 ff. (et amnes quosdam spiras circum terrarum orbem replicare instar anguium Socrates ait, Phaedone). 114,10 ἀπὸ τοῦ δέρκειν, quòd acutè cernat] Vgl. Schiller, Const. 3 (unter der Tabelle): Draco nomen habet à δρακεῖν, quod est videre, quia acutissimi visûs creduntur Dracones. – Mit
4. Cepheus
257
der Verbform δέρκειν bei Meibom (1643:46): […] vigilantia autem maxime Medicum deceat. Ἀπὸ τοῦ δέρκειν enim dicti sunt dracones, hoc est, à videndi acuitate. – So auch Scapula (1652:401 f.) s. v. Δράκων. 114,11 f. omnibus Heroibus, ac Palladi γλυκώπιδι sive Caesiae] Vgl. Valeriano 15,10 (Heros; 1626:151): Quòd autem Heroibus in vniversum Draco sacer habeatur […]. – Ebd. 15,9 (Rex tutelaris; 1626:151): Sanè verò Dracones à visu, quem acutissimum habent, nomen apud Graecos habuêre. Palladi autem eâdem de causa dedicatur, quia […] prudentiámque hinc interpretantur, quae omnia perspiciat, et ante omnes intelligat. – Ebd. 16,33 (Stupor et admiratio; 1626:166): nam clypeus hujusmodi Serpentum horrore praemunitus, in primis Palladi dedicatus erat. Eam Eustathius ideò Glaucopin appellatam censeri scribit, quòd ex Poëtis nunnulli Dracones Glaucopas vocitarint. – Zesen nutzt wie an anderen Stellen die Gelegenheit, um die lateinische Form seines Namens anzubringen. Die griechische Form lautet korrekt γλαυκώπιδι. 114,15–18 in numismate Iuliae Mamaeae … CONSERVATRIX] Nach Valeriano 15,4 (Iuno conseruatrix; 1626:150): Nam in Iuliae Mamaeae Aug. numo simulacrum est in sinus fluentes collectum, laeua hastae adnixa, dextera Anguem in spiras conuolutum porrigente, vbi Anguis omninò Imperium, hasta Defensionem indicat: quod vt coniiciam facit inscriptio, quae in hunc modum legitur, IVNO CONSERVATRIX. 114,21 f. Daniel … Prophetiae suae cap. 14, v. 26] Dn. 14,26: tulit ergo Danihel picem et adipem et pilos et coxit pariter fecitque massas et dedit in os draconi et disruptus est draco et dixit ecce quae colebatis. – Die Kapitel Dn. 13 und 14 gelten in der protestantischen Tradition als apokrpyph und sind nicht in der Lutherbibel enthalten. Diese Zuschreibung findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:93 f.): Terribilis specie tortuque Draco, vel Infernalis Draconis vastam et tortuosam imaginem; Apoc. 12. vers. 3.9. vel Draconis Beli immanem rictum et hiatum refert. Fragm. Dan. 14. vers. 22.
IV. CEPHEUS Der astronomische Teil (114,24–115,12) bringt neben einer Liste von Bezeichnungen Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der einzelnen Sterne. Der mythographische Teil (115,13–116,15) befasst sich – relativ kurz – mit Kepheus als dem Vater der Andromeda und gibt der Geschichte eine rationalistische Deutung (das Seeungeheuer ist ein Pirat, mit dem Kepheus seine Tochter verloben musste). Als Schauplatz wird die judäische Stadt Ioppe angegeben. Für die christliche Deutung (116,16–20) macht Zesen zwei Vorschläge: den von der äthiopischen Königin besuchten Salomon oder den von König Asa besiegten Mohren Serah. Quellen: Die Bezeichnungsliste und die astronomischen Angaben beruhen auf Bayer/Schiller, mit Ergänzungen aus Scaliger und Postel. Hinzu kommt der Himmelsglobus von Blaeu. Bei den Ausführungen über Kepheus und Andromeda stützt sich Zesen vor allem auf die Kapitel 1,23 und 1,30 der Theologia gentilis von Vossius. Auch das Kapitel 7,18 (De Perseo) der Mythologia von Conti wird herangezogen. Der Verweis auf Ovid (116,9) geht vermutlich auf eigene Kenntnis zurück, vielleicht auch der Verweis auf Hyginus (115,37). Die christliche Iden-
258
Membrum III
tifikation mit Salomon findet sich schon bei Bartsch und Lukas Schickard, während die Zuschreibung an den Mohren Serah Zesens eigene Idee zu sein scheint. 114,24–115,4 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 4. CEPHEVS. ΚΗΦΕΥΣ, Nonno ΒΑΣΙΛΗΪΟΣ ANHP, Dominus Solis, Flammiger, Incensus Sonans, Iasides, frequentiùs Phicares, quasi πυρκαεὺς, Cheichius, Cancaus, Cheguius, Ceginus. Schiller, Const. 4: SANCTI STEPHANI PROTOMARTYRIS. Aliàs CEPHEVS, Κηφεὺς, Βασιλήιος et Βασιληκὸς [!] ἀνὴρ, Dominus Solis, Incensus Sonans, Iasides, Regulus, Nereus, ἁλιὸς γέρων, Senex Aequoreus, Manilio Iuuenis Aequoreus, Babylonijs et Arab. Phicares, quasi πυρκαεὺς, Inflammatus siue Flammeus vel Flammiger, item ex Latino et Graeco corruptè Cheichius, Cleichius, Cancaus, Cheguius, Ceginus, rectius Chichus, vel secundum orthographiam Schik. supra fol. 27. num. 68. Chiphus. Iidem Arabes, vt fragmenta Azophi ostendunt, huius Asterismi stellâ 10. 11. 16 et 17. Pastorem cum ouibus et cane, stellâque 7. et 8. alijs 5. et 6. similitudinem alarum, siue hemicyclum pennatum exhibuerunt. Europaeis nunquam decedit, hoc autem situ summâ nocte in meridiano sistitur, sub finem Augusti et initium Sept. 114,24 Dominus Solis] s. u. 116,11. 114,24 Flammiger] s. u. zu 115,16 (Albumasar). 114,24 Incensus Sonans] Vgl. Allen 156: „Cantans, Sonans, and Vociferans show early confusion with the not far distant Bootes.“ 114,25 Nereus, Senex Aequoreus] Dazu Franz Boll (Sphaera. Leipzig 1903, S. 277): „Ich kenne so wenig wie Ideler eine antike Überlieferung, die Nereus als eine Variante des Sternbildnamens Kepheus erklärlich machen würde. Einen Gelehrten von der Nachlässigkeit Bayers konnte die Rolle der Nereiden in der Andromedasage leicht dazu verführen, aus reiner Konfusion den Kepheus zum Nereus zu machen.“ – S. 451: „Nur auf die Quelle von Kepheus = Nereus, ἁλιὸς γέρων, Senex aequoreus (vgl. oben S. 277) bin ich noch nicht gestoßen; ich möchte wetten, dass es sich um eine von Bayer flüchtig gelesene Anmerkung von Scaliger oder Grotius handelt, in der zufällig Kepheus in der Nähe von Nereus genannt war.“ Bei Bayer findet sich diese, von Schiller hier übernommene Identifikation in Tab. 9 (Cygnus). 114,25 Manilio Iuvenis aequoreus] Manil. 2,558: aequoreum iuvenem, Geminos, Taurum atque Leonem. – 5,505: aequorei iuvenis dextra de parte resurgit. – Gemeint ist hier der Wassermann, nicht Kepheus (Irrtum nach Schiller, s. o.). 114,27 ἁλιὸς γέρων, senex marinus] Vgl. o. zu 114,25 (Nereus). 114,32 sive, ut Schickardus legit, Chiphus] Schickard § 33 (1646:67): Cheichius, ineptissimè pro Chiphus; quod manifestè ortum ex Κηφεὺς Cepheus. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10117 114,33–115,1 Azophi fragmenta … Pastor cum ovibus, et cane; alarumque, sive pennarum hemicyclus] In der Ausgabe von Schjellerup1 auf S. 60–64: Constellation kikâus, 1 H. C. F. K. Schjellerup (Hg.): Déscription des étoiles fixes, composée au milieu du dixième siècle de notre ère par l’astronome persan Abd-al-Rahman al-Sûfi. St. Petersburg 1874. – Freundlicher Hinweis von Gotthard Strohmaier (Mail vom 3. Juli 2017).
4. Cepheus
259
Κεφςύς […]; dort S. 62: „La 2e étoile qui se trouve sur le pied gauche s’unit avec la 3e du côté droit par une série d’étoiles formant un arc. […] Les Arabes nomment l’étoile sur le pied gauche الراعىal-râī, le Pasteur. Une petite étoile qui se trouve en ligne droite entre les deux pieds vers la gauche est nommée كلب الراعىkalb al-râī, le Chien du Pasteur. [Über eine Reihe weiterer Sterne im Sternbild:] Les Arabes nomment toutes ces étoiles الشآءal-schâ, les Brebis, et dans quelques traditions االغنامal-agnam, les Agneaux.“ – Dagegen zeigt die bildliche Darstellung des Kepheus bei As-Sufi einen halb knienden Mann mit Tiara und flehend erhobener Hand.1 – Vgl. u. 115,13–15. Link zur Seite (Schjellerup): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=njp.3210102560 5849;view=1up;seq=72;size=125 Link zur Seite (Abbildung): http://www.atlascoelestis.com/alsufi%2004.htm 115,5 Postellus] Postel (1635:14): Cefeus, cujus dextri brachii stella alderah iemin dicitur, hoc est brachium dextrum, habet in se 11. extra se 2. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00470.html 115,6 Bayerus] Bayer, Tab. 4. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00031 115,8 Schickardo Addheraoiaminon … Brachium dextrum] Schickard § 33 (1646:67 f.): Alderaimin, brachium dextrum, scilicet Cephei. Ex Hebraeo, Hazzedóa-hajemanith. Zain rursus in Dhal converso. Legendum est Addherao-jaminon. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10117 Quelle: Schiller, Const. 4, zu Stern 2: […] Arab. quibusdam Alredaf, communiter Alderamin, Aderaimin, Alderaimin, Schikh. Addherao-iaminon, id est brachium dextrum. 115,13 f. ipsum vocabulum … excarnificatum est] Vgl. Scaliger (1655:429): Ridicule hoc verbum [sc. Cepheus] ab Arabibus excarnificatum est, vt solent in vocibus peregrinis, praesertim Graecis. 115,14 f. Pastorem cum cane, et ovibus] s. o. zu 114,33. 115,16 Albumasar Solium] Djafar Abu Maschar al-Balchi: Introductorium in astronomiam. Venedig 1506, Buch 6, Kap. 1 (Abschnitt Pisces), S. ‹e6v›: crus cephei cum pede: pesque ipsius solij. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/47984 An anderer Stelle bietet diese Ausgabe die Lesart dominum solis (Buch 2, Kap. 1, S. S. b3r: quartus flammiger quem zepheum dicunt quem arabes dominum solis), wo die kritische Ausgabe von Richard Lemay Dominum Solii schreibt.2 Quelle: Schiller, Const. 4, s. o. 115,17 teste Plinio N. H. l. 5, c. 13, et 31] Gemeint sind offenbar die beiden Erwähnungen der Andromeda in Buch 5 (5,69 und 5,128), s. Quelle (Vossius). Vgl. 116,2 Plinius loco adducto.
1 Gotthard Strohmaier: Die Sterne des Abd ar-Rahman as-Sufi. Leipzig und Weimar 1984, Nr. 4, S. 20 f. 2 Lemay (Hg., s. o. S. 182, Anm. 1), S. 97.
260
Membrum III
Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:172) zitiert die beiden Plinius-Stellen im Zshg. mit der Frage, ob mit Ceto nicht Andromeda gemeint sein könnte: De Diva hac intelligendus etiam Plinius lib. V. Hist. Nat. cap. XIII. Ioppe Phoenicum, antiquior terrarum inundatione, ut ferunt. Insidet collem, praejacente saxo: in quo vinculorum Andromedae vestigia ostendunt. Colitur illic fabulosa Ceto. [nat. 5,69] […] Deque Andromeda habes item cap. XXXI. In Phoenicio deinde mari est ante Ioppen Paria, tota oppidum: in qua obiectam belluae Andromedam ferunt. [nat. 5,128] 115,18 f. Indiae; ut terras omnes … nuncupabant] Nach Vossius ThGent. 1,30 (1641:225): Per Indiam verò capiamus Arabiam. Prisci quippe Graeci […] terras omnes ultra mare mediterraneum sitas Indiae nomine nuncupabant: cui rei vel fidem fecerit Ovidii illud in primo de Arte Amandi, jam ab aliis hoc fine allatum: Andromedam Perseus nigris portarat ab Indis. – Ebd.: Nempe Indi, et Aethiopes, temporibus antiquissimis dicebantur à Graecis, quicunque, ut dixi, viverent trans mare internum. 115,20 f. virgo … ornatissima] Nach Conti 8,25 (De Andromeda; 1653:929): virgo sanè egregia, et omnibus animi atque corporis dotibus ornatissima. – Auch bei Schiller, S. 13: […] regiam virginem, innocentem, omnibus animi et corporis dotibus ornatissimam […]. 115,25 interpretor] Interpretation nach Vossius ThGent. 1,23 (1641:172 f., Fortsetzung der zu 115,17 zitierten Stelle): Quare aliquis suspicetur, genuinum esse nomen Κητὼ: ac sic dictam Andromedam: sive quia navis ἐπίσημον [am Rand: insigne.], qua avecta est fuerit cetus: sive quoniam, cui à patre primitus fuit promissa, princeps foret insularis, qui piraticam exerceret: quales meritò cetis, caeterisque marinis monstris, comparantur. – Ebd. 1,30 (1641:225): […] coactum Cepheum huic piratarum principi filiam despondere, si mare praestare civibus suis liberum vellet. – Dieselbe Erklärung findet sich 227,21–23 in Bezug auf Hesione. 115,30 sive Proeti] Dieselbe Aussage auch u. 121,15. 115,31 Chares Hist. l. 2] In FGrH 125 (Chares von Mitylene, 19 Fragmente) findet sich keine solche Aussage. Kein Angabe bei Conti span. 576. Mulryan/Brown 698 verweisen auf Apollod. 2,4,1. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:808): Chares tamen Mitylenaeus libro secundo historiarum Danaen scripsit non à Ioue, sed à Proeto patruo fuisse compressam: è quo natus est Perseus. 115,34 in primo de Arte amandi Ovidius] Ov. ars 1,53, (eig. Übers.). Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:225), s. o. zu 115,18 f. 115,35 Herodotum in Polyhymnia] Hdt. 7,61,3 (über die Perser): ἐπεὶ δὲ Περσεὺς ὁ Δανάης τε καὶ Διὸς ἀπίκετο παρὰ Κηφέα τὸν Βήλου καὶ ἔσχε αὐτοῦ τὴν θυγατέρα Ἀνδρομέδην, γίνεται αὐτῷ παῖς τῷ οὔνομα ἔθετο Πέρσην. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:806): Duxit Andromedam ex India, vt ait Herod. in Polymnia. 115,37 Hygino fab. 224] Hyg. fab. 224,2: Perseus Iouis et Danaes filius in stellas receptus. Quelle: Nicht ermittelt. 116,1 Strabo l. 1, et 16] Strab. 1,2,35: εἰσὶ δ᾽ οἳ καὶ τὴν Αἰθιοπίαν εἰς τὴν καθ᾽ ἡμᾶς Φοινίκην μετάγουσι καὶ τὰ περὶ τὴν Ἀνδρομέδαν ἐν Ἰόπῃ συμβῆναί φασιν.
5. Cassiopeia
261
Strab. 16,2,28: εἶτα Ἰόπη, καθ᾽ ἣν ἡ ἀπὸ τῆς Αἰγύπτου παραλία σημειωδῶς ἐπὶ τὴν ἄρκτον κάμπτεται, πρότερον ἐπὶ τὴν ἕω τεταμένη. ἐνταῦθα δὲ μυθεύουσί τινες τὴν Ἀνδρομέδαν ἐκτεθῆναι τῷ κήτει. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:225): Fuisse verò penè omnium opinionem, contigisse ista in civitate Phoeniciae, vel Iudaeae, etiam Strabo auctor est lib. I, et XVI. 116,2 Plinius loco adducto] s. o. zu 115,17. 116,2 apud quem l. 9, c. 5] Plin. nat. 9,11. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:225, nach Verweis auf die beiden früher erwähnten Stellen): Atque apud eundem legas lib. IX, cap. V: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 116,6 Vossius Idololatr. l. 1, c. 30, p. 225] Vossius zeigt, dass auch der bei Plinius erwähnte Scaurus den fabulatores aufgesessen ist – er selbst vertritt die rationalistische Deutung. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=261 116,9 apud Ovidium l. 4 Metamorph.] Ov. met. 4,663–764. Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis. – Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:149 f.): Perseus liberauit Andromedam filiam Cephei et Cassiopes, Ceto marino monstro expositam. Ad cuius subsidium conuolauit insidens Pegaso equo alato. Ouid. lib. 4. Meta. Auxiliumque domus, seruatoremque fatentur Cassiope Cepheusque pater. 116,13 Mela l. 3] Mela 3,87. Quelle: Schiller, Const. 4 (unter der Tabelle): Dicitur autem Cepheus, Dominus Solis propter τὴν τοῦ ἡλίου τράπεζαν, quae in Aethiopia eius regno fuisse fertur. Mela lib. 3. [folgt Zitat wie bei Zesen]. 116,18 1 Reg. c. 10, v. 1] 1 Rg. 10,1: sed et regina Saba audita fama Salomonis in nomine Domini venit temptare eum in enigmatibus. Die Identifikation mit Salomon findet sich auch bei Jacob Bartsch (1624:53; bei ihm wird die arabische Königin zu Cassiopeia) sowie bei Lukas Schickard (1646:94), der auch die besuchende Königin einbezieht: Cepheus, Rex Aethiopum, aurea Salomonis Sceptra nobis in memoriam revocat, cujus magnificentiam Aethiopum regina attonitè demirabatur, 1. Reg. 1. v. 39. c. 10. 1. 116,19 2 Chronic. c. 14, v. 9, et 14] 2 Par. 14,9: egressus est autem contra eos Zara Aethiops cum exercitu decies centena milia et curribus trecentis et venit usque Maresa […] (14) et percusserunt [sc. Asa et populus qui cum eo erat] omnes civitates per circuitum Gerare grandis quippe cunctos terror invaserat et diripuerunt urbes et multam praedam asportaverunt. – Serah, der Mohr ist die Namensform in der Lutherübersetzung (Vulgata Zara Aethiops). Diese christliche Deutung scheint auf Zesen selbst zurückzugehen.
V. CASSIOPEIA Der astronomische Teil (116,23–117,35) geht nach den Angaben zu den Bezeichnungen des Sternbilds, zu seiner Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der einzelnen Sterne auf die im Jahre 1572 erschienene Nova ein (117,11–17) und befasst sich mit Einzelheiten der Sternbildgestalt (inversa, Attribut der Palme, 117,18–35). Im mythographischen Teil (117,35–118,14) wird die Überheblichkeit der Kassiopeia als Anlass der – dank Perseus glück-
262
Membrum III
lich ausgehenden – Andromeda-Geschichte dargestellt. Für die christliche Umdeutung macht Zesen drei Vorschläge aus dem Alten Testament: Debora, Bathseba oder – als Nachtrag in den Inserenda – die äthiopische Frau des Moses (118,15–18). Quellen: Für die Bezeichnungsliste und die astronomischen Angaben benutzt Zesen in erster Linie Bayer/Schiller, kombiniert mit Wörterbuchmaterial und Einzelheiten aus Scaliger; hinzu kommen Postel und der Himmelsglobus von Blaeu. Die (teilweise unrichtigen) Informationen zur Nova von 1572 bezieht er aus der Mathesis von Vossius, für die Angaben zur Gestalt des Sternbilds stützt er sich auf Scaliger und Schiller (Bedeutung der Palme, nach Valeriano). Die Kassiopeia-Andromeda-Geschichte entnimmt Zesen teilweise ziemlich wörtlich dem Kapitel 8,25 (De Andromeda) der Mythologia von Conti, Einzelnes auch den Kapiteln 7,11 (De Medusa) und 8,6 (De Nereo et Nereidibus). Nicht ermittelt wurde lediglich die Quelle für 118,1 (Sophocles – direkte Benutzung von Hyg. astr.?). 116,23–117,7 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 10: CASSIEPEA. Multis Cassiopea, Iuuenali Cathedra mollis, Η ΤΟΥ θρόνου, Mulier sedis, Seliquastri, Seliquastrum, Siliquastrum, Sella, Solium, Sedes regalis, Habens palmam delibutam, Graecis θρόνος, siue καθέδρα, Haebreis Aben ezra, Arab: Canis, vel Cerua, Synesio Αμφικέφαλος καθέδρα. Schiller, Const. 10: SANCTAE MARIAE MAGDALENAE. Aliàs CASSIOPEIA, Cassiepeia, Cassiepia, Cassiepea, Cassiope, communiter Cassiopea, Iuuenali Cathedra mollis. Graec. ἡ τοῦ θρόνου, Mulier sedis, Seliquastri. Seliquastrum, Siliquastrum, Sella, Solium, Sedes regalis. Graecis θρόνος siue καθέδρα. Synesio ἀμφικέφαλος καθέδρα. Arabum interpretatoribus, Mulier habens palmam delibutam. Aliàs Arab. Canis vel Cerua. Nouiter etiam Dhat Alchursi. Addidit Bayerus in priore suâ Vranometr. Aben Ezra, quod nullius sideris, sed authoris Hebraei nomen est, prout etiam ad Constell. XXIII. notatum. Hoc situ summâ nocte in Meridiano spectatur, partim sub finem Martij, et initium Aprilis: partim sub finem Septembris, et initium Octobris: aliàs nobis semper conspicua. 116,24 Iuvenali Cathedra mollis] Iuv. 6,91: cuius apud molles minima est iactura cathedras. – Es geht hier nicht um Kassiopeia, sondern um eine Senatorenfrau namens Eppia, die mit einem Fechter durchgebrannt ist. 116,24 aliis Siliquastrum] z. B. Hyg. astr. 2,10: Pro quo facto inter sidera sedens in siliquastro constituta est. 116,25 Solium] Vgl. o. 115,16, wo dieses Wort angeblich von Albumasar auf Kepheus bezogen wird. 116,26 Synesio Αμφικέφαλος καθέδρα] Synes. epist. 3 (Garzya): καθεζομένη οὖν ἐπ᾽ ἀμφικεφάλου καθέδρας […]. (= PG 66,1323 f. mit lat. Übersetzung: Itaque bicipiti in cathedra sedens […]). – Kein Bezug auf Kassiopeia. 116,27 f. solium biceps … sive caput] Übersetzung nach Scapula (1652:737 f.) s. v. Ἀμφικέφαλος. 116,28 communiter Κασσιοπεία] Die Standardform in den Wörterbüchern ist Κασσιέπεια (Arat. 189 u. ö.). – Nicht bei Bayer und Schiller.
5. Cassiopeia
263
116,31 Canis; vel Cerva] Fehlschreibung für cernua, vgl. u. 117,20 canem cernuum (bei Scaliger canem cernuam). – Nach Boll (Sphaera. Leipzig 1903, S. 451) ein Beispiel „für Bayers unglaubliche Gedankenlosigkeit“. 117,3–7 Seder … Scheder … Schedar … Schedir … Zedaron … cartilago … notat] Nach Schiller, Const. 10, zu Stern 2: In pectore, Seder, perperam Scheder vel Schedar. Communiter Schedir, quod iuxta Schick. manifestè depravatum est Arab. ex Zedaron, quod thoracem, pectus vel cartilaginem significat, et lucidam inter mamillas Cassiopeae notat. […] 117,8 Iuxta Postellum] Postel (1635:15): Cassiopea, cujus pectoralis Seder Arabibus dicitur, 13. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 117,8 juxta Bayerum] Bayer, Tab. 10. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00055 117,11 stella illa lucida, quae anno 1572 in Cassiopeia primum apparuit] Zur SupernovaKontroverse von 1572 vgl. Michael Weichenhan: „Ergo perit coelum …“. Die Supernova des Jahres 1572 und die Überwindung der aristotelischen Kosmologie. Wiesbaden 2004. Zesens Ausführungen 117,11–17, die die Positionen nicht richtig wiedergeben, beruhen auf Vossius Math. (1650:384): Anno MDLXXIV prodiit dialexis Thaddaei Hagecii ab Haic, Medici Imperatoris Maximiliani II: qua ostendit, stellam, quae eo, ac praecedenti anno, effulserat, non novam, sed veterem, fuisse. Adversus hunc se opposuit Hannibal Raimundus Veronensis. Anno autem MDLXXVI ei respondit Hagecius; docuitque, hanc stellam esse veterem, sed novam à se vocari, quia antea in Cassiopeja non apparuisset: at cometen non esse, quia sublunaria conscendens in firmamento consisteret. Summi viri Ioachimi Camerarii se fuisse discipulum, profitetur; et communicâsse librum suum cum Cornelio Gemmâ Lovaniensi; qui et ipse hoc de argumento scripsit. Vti etiam in Dania fecit Tycho Brahe; Thomas Diggesseus in Anglia; in Hispania autem Hispanorum linguâ Hieronymus Munnos, linguae Hebraicae, et Mathesios in Valentiana Academia professor. Anders als von Vossius behauptet, vertritt Hajek zusammen mit Brahe und Digges die Ansicht, dass es sich tatsächlich um eine stella nova handelt, während Muñoz die Erscheinung für einen Kometen hält und Raimundo sie für einen alten Stern erklärt. 117,14 Tycho Brahaeus] Brahe behandelt die stella nova in einem eigenen Buch: De nova et nullius aevi memoria prius visa stella. Kopenhagen 1573, und in den Progymnasmata, Teil 2 und 3 (Diskussion anderer Auffassungen). Uraniborg 1610, S. 297–786. Link zur Seite (Progymnasmata): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/ display/bsb10874323_00367.html Quelle: Vossius Math. (1650:384), s. o. zu 117,11. 117,14 Corn. Gemma] Cornelius Gemma / Guillaume Postel: De peregrina stella quae superiore anno primum apparere coepit. Basel 1575. – Gemma schließt aus, dass es sich bei diesem prodigium um einen Kometen oder Planeten handelt, legt sich aber nicht auf
264
Membrum III
eine genauere Bestimmung fest, da diese Erscheinung offenbar die Gesetze der Natur sprenge, und deutet sie als göttliches Vorzeichen, vergleichbar dem Stern von Bethlehem. Link zur Seite: http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/4389/9/0/ Quelle: Vossius Math. (1650:384), s. o. zu 117,11. 117,14 Diggesseus Anglus] Thomas Digges: Alae seu scalae mathematicae. London 1573, S. Aiiiv: […] coruscantis stellae nouae, seu Phaenomeni rarissimi, Locum, Motum, Distantiam, atquè Magnitudinem, metiri conatus sum. (Eine genaue Positionsbestimmung der stella nova im Rahmen des kopernikanischen Systems.) Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/131585 Quelle: Vossius Math. (1650:384), s. o. zu 117,11. 117,15 Munnos Hispanus] Jerónimo Muñoz: Libro del nueuo Cometa, y del lugar donde se hazen. Valencia 1573. – Wie schon der Titel anzeigt, wird die Erscheinung als Komet gedeutet. Link zum Werk (Titelblatt): http://bivaldi.gva.es/catalogo_imagenes/grupo.cmd ?presentacion=pagina&path=1004899&interno=S&posicion=13 Quelle: Vossius Math. (1650:384), s. o. zu 117,11. 117,15 Hagecius ab Haic Germanus in Dialexi sua] Tadeas Hajek: Dialexis de novae et prius incognitae stellae. Frankfurt/M. 1574. Dort S. 43 (nach Widerlegung der Kometen-, Planeten- und Alter-Stern-These): Quòd haec stella penitus noua et praeter naturae ordinem in aethere posita sit. Cap. 3. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/135465 Quelle: Vossius Math. (1650:384), s. o. zu 117,11. 117,16 Raimundus Veronensis] Annibale Raimondo: Discorso d’Annibale Raimondo veronese, sopra la stella, che il nouembre, e decembre 1572. ha reso tanta marauigli. Venedig (?) 1573. (November 2017: kein Digitalisat verfügbar.) Fortsetzung der Diskussion in: – Annibale Raimondo: Paternae repraehensiones in sententiam. Excellentissimi domini Thadæi Hagecii ab Hayck […] super suam novam stellam in cathedra Cassiopeae existentem. Venedig (?) 1575. (November 2017: kein Digitalisat verfügbar.) – Tadeas Hajek: Responsio ad virulentum et maledicum Hannibalis Raymundi […] scriptum: quo iterum confirmare nititur, Stellam, quae Anno LXXII. et LXXIII. supra sesquimillesimum fulsit, non nouam, sed veterem fuisse. Prag 1576. Link zum Werk (Hajek, Responsio): http://visualiseur.bnf.fr/CadresFenetre ?O= NUMM-062589&I=1&M=chemindefer Quelle: Vossius Math. (1650:384), s. o. zu 117,11. – Vgl. auch Vossius ThGent. 2,39 (1641:523) über die Nova von 1572: Novam autem stellam fuisse, anteáquam invisam, sensere omnes Mathematici, si exceperis Annibalem Raimundum Veronensem: qui, loco Hygini malè intellecto deceptus, putavit [am Rand: lib. edit. an. 1573.] esse veterem undecimam Cassiopeae in erectione sedis positam. – Hier stellt Vossius, anders als in der Mathesis, die Positionen korrekt dar. 117,18–20 Arabibus … quod miror] Nach Scaliger (1655:432): Dicitur et MVLIER HABENS PALMAM DELIBVTAM. Id esset Arabice ذات اليد المدهونه. Sed quare ita voca-
5. Cassiopeia
117,21
117,24
117,25
117,26
117,34 117,36
118,1
265
tur? Nempe haec similia reliquis somniis Arabum: quos miror vocare mulierem, et palmam vel manum illi attribuere, quum ipsi non mulierem, sed canem cernuam in sedili pingant. Plutarcho teste] Plut. qu. conv. 8,4,5 (724e): Βαβυλώνιοι μὲν γὰρ ὑμνοῦσι καὶ ᾁδουσιν ὡς ἑξήκοντα καὶ τριακόσια χρειῶν γένη παρέχον αὐτοῖς τὸ δένδρον. Quelle: Schiller, Const. 10 (unter der Tabelle): Ideò Palma Annum significat, quae, referente Plutarcho, trecentas sexaginta vtilitates mortalibus elargitur. Vgl. auch Valeriano 50,2 (Annus mensisque; 1626:535): Altera causa est, quod Palma, vti Babylonij tradunt, referente Plutarcho, trecentas et sexaginta vtilitates mortalibus elargitur, ideoque anni simulacrum et insigne: tot enim diebus annus constat, intercalaribus quinque, de quibus in Vulture, subductis. (Quellenüberlagerung) Orus Apollo] Horap. 1,3 (Πῶς ἐνιαυτόν): […] καὶ ἑτέρως δὲ ἐνιαυτὸν γράφοντες, φοίνικα ζωγραφοῦσι, διὰ τὸ δένδρον τοῦτο μόνον τῶν ἄλλων κατὰ τὴν ἀνατολὴν τῆς σελήνης, μίαν βάϊν γεννᾷν, ὡς ἐν δώδεκα βάεσιν ἐνιαυτὸν ἀπαρτίζεσθαι. Quelle: Schiller, Const. 10 (unter der Tabelle): Cassiopeia Palmam gerit, quae sola arborum, qualibet Solis et Lunae syzygiâ, ramulum vnum producit, vt testatur Orus Apollo, ita vt vno annuo spatio duodenos producat ramusculos. Manilius … inversam] Manil. 1,686: transitque inversae per sidera Cassiepiae. Quelle: Scaliger (1655:85, zu diesem Vers): Inuersam Cassiepeam vocat πρὸς τὴν ἀστροθεσίαν. Capite enim cernuans occidit κυβιστητῆρος δίκην. Aratus [folgen die Verse Arat. 654–657, dann deren Übersetzung durch Cicero]. Marcus Tullius Aratea vertens] Cic. Arat. XXXIII,442–447 (Soubiran). Quelle: Conti 8,6 (De Nereo et Nereidibus; 1653:837): Andromeda tamen Persei virtute liberata fuit, et eiusdem beneficio ad perpetuum vitandae temeritatis exemplum, Cassiope inter sidera relata, vt patet ex Arataeo carmine ita Latinè verso à Cicerone [folgen die von Zesen zitierten sechs Verse]. – Die Verse 442–444 werden auch zitiert bei Scaliger (1655:85, nach dem Zitat des griechischen Originals), woraus Zesen die Lesart post humeris, euersa sede entnimmt, während es bei Conti post humeros euersa saepe heißt (Quellenkombination). Hyginus] Hyg. astr. 3,9. Quelle: Scaliger (1655:85, im Anschluss an das Cicero-Zitat): Hyginus: [folgt Zitat wie bei Zesen]. Aratus] Arat. 654–657, s. Quelle (Scaliger) Quelle: Scaliger (1655:85, im Anschluss an die zu 117,25 zitierte Stelle): Aratus: -------------- τὰ δὲ οὐκέτι οἱ κατὰ κόσμον φαίνεται ἐκ δίφροιο, πόδες καὶ χεῖρες ὕπερθεν. ἀλλ᾽ ἥγ᾽ ἐς κεφαλὴν ἴσα δύεται ἀρνευτῆρι μειρομένη γονάτων. -------------- [Folgt die Cicero-Übersetzung.]
Sophocles] Nach Hyg. astr. 2,10: Cassiepia. De hac Euripides et Sophocles et alii complures dixerunt ut gloriata sit se forma Nereidas praestare. – In TrGF 4, S. 156 (Andromeda) wird Hyg. astr. 2,10 unter den Argumenti testes angeführt und zitiert, nicht als Fragment. – Auch Schol. German. Arat. (Breysig 77 und 138). Quelle: Nicht ermittelt.
266
Membrum III
118,1
Silenus] In FGrH 27 (Silenos von Chios, 3 Fragmente) keine solche Aussage. Keine Angabe bei Conti span. 653. Mulryan/Brown 804 verweisen stattdessen auf Hyg. 64 und Schol Lyk. 836. Quelle: Conti 8,25 (De Andromeda; 1653:929 f.): at Silenus Chius in fabulosis historiis non cum Iunone illam contendisse inquit, sed cum nymphis Nereidebus [!]. 118,3–6 Iunonem … certamen … temeritatem reprimeret] Nach Conti 8,25 (De Andromeda; 1653:929): […] vt ausa sit vel ipsam Iunonem in contentionem et certamen de pulchritudine prouocare. Iuno tantam huiusce mulieris temeritatem aegrè ferens […] dicitur rogasse Neptunum vt eius reginae temeritatem reprimeret, suàmque iniuriam vlcisceretur. 118,6–8 Atque sic Neptunus … immiserit … aedificia funditùs demoliretur] Nach Conti 8,25 (De Andromeda; 1653:930): Neptunus […] dictus est in Cephei et Cassiopes regionem cete tantae magnitudinis, támque formidabile monstrum immisisse, vt omnes agros deuastaret, et aedificia funditus demoliretur. 118,8–10 Cepheus … vinculis ferreis ligatam exposuerit] Nach Conti 8,25 (De Andromeda; 1653:930): Cepheus illo responso accepto […] filiam Andromedam ferreis vinculis ligatam exposuit. 118,13 apud Aristidem] Nach Tzetz. Lyk. 836: […] Ὅτι δὲ περὶ Ἰόπην τὰ κατ᾽ Ἀνδρομέδαν ἐγεγόναι, Ἀριστείδης μαρτυρεῖ καὶ Λιβάνιος […]. Quelle: Conti 8,25 (De Andromeda; 1653:930): accidit per illud tempus vt Perseus cum Medusae capite illac iter faceret, qui virginis innocentis misertus eam soluit, atque in eodem loco vnà cum Andromeda cete expectauit, vt scripsit Aristides et Libanius, atque aduentantis monstri partem in saxum conuertit ostenso capite Gorgonis, partem ipse ferro obtruncauit. 118,13 Dionysioclem] Nach A. G. Roos1 handelt es sich um einen von Conti erfundenen Autor: „Actum est de Dionysiocle, opinor“ (S. 72). Er wird jedenfalls nicht in Tzetz. Lyk. 836 erwähnt. Quelle: Conti 7,11 (De Medusa; 1653:739): […] vnico ictu caput eius amputauit, quod postea gestauit Pallas suo scuto affixum, Dionysiocles Andromedam ceto expositam à Perseo liberatam fuisse scribit, cùm is ostenso capite Medusae cetum in lapidem vertisset. Vgl. Zesen HeidnG: „[…] den ungeheuren wasserspeienden Walfisch / dem die Königliche Fürstin Andromede / des Mohrenkönigs Zefeus / und der übermühtigen Kassiope Tochter / zur Speise vorgesetzet war / in einen Stein verwandelte / wie Dionisiokles erzehlet.“ (SW 17/1,90) 118,13 Libanium] Tzetz. Lyk. 836, s. zum vorvorigen Verweis (Aristidem). Quelle: Conti 8,25 (De Andromeda; 1653:930), s. zum vorvorigen Verweis (Aristidem). 118,15 Deboram] Id. 4,4: erat autem Debbora prophetis uxor Lapidoth quae iudicabat populum in illo tempore (5) et sedebat sub palma quae nomine illius vocabatur inter Rama
1 A. G. Roos: De fide Natalis Comitis, in: Mnemosyne 45 (1917), S. 69–77.
6. Andromeda
267
et Bethel in monte Ephraim ascendebantque ad eam filii Israhel in omne iudicium [etc.]. Diese Zuschreibung geht anscheinend auf Zesen selbst zurück. Der Frauen-ZimmerSpiegel (1666) enthält das Gedicht Debora. Die Helden=müthige, das beschreibt, wie Israel mit ihrer Hilfe über die Kanaaniter siegte. Am Schluss heißt es: […] so lange bis Debora kam / und ihnen Furcht und Flucht benahm / ja bracht auf sie das Sieges=glücke. Hierauf blieb sie / mit weisem Sinn / viel Jahr Israels Richterin. (SW 3/1,347) 118,18 1 Reg. c. 2, v. 19] 1 Rg. 2,19: venit ergo Bethsabee ad regem Salomonem ut loqueretur ei pro Adonia et surrexit rex in occursum eius adoravitque eam et sedit super thronum suum positus quoque est thronus matri regis quae sedit ad dexteram eius. – Die Identifikation mit Bathseba findet sich schon bei Lukas Schickard (1646:96): Radiosa Cassiopeja, nobis Bathsebam ponit ob oculos, magnificè in regia sella constitutam, Filio Salomoni latas [> latus] claudens. 118,18 (EI) Num. c. 12, v. 1] Nm. 12,1: locutaque est Maria et Aaron contra Mosen propter uxorem eius aethiopissam. – Diese als Ergänzung aufgenommene Zuschreibung geht offenbar auf Zesen selbst zurück.
VI. ANDROMEDA Der größte Teil des Kapitels (118,21–119,27) beschäftigt sich, neben den routinemäßigen Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (119,4–6), mit Fragen der Bezeichnung des Sternbilds und einzelner Sterne. Im Rest geht es um Andromeda nach ihrer Rettung, d. h. um ihre Ehe mit Perseus und um ihre Kinder (119,28–120,9). Als christliche Deutung schlägt Zesen die alttestamentarische Abigail vor (118,15–18). Quellen für die Bezeichnungsliste sind Bayer, Schiller und Scaliger, wobei Zesen deren Angaben in unterschiedlicher Weise auswählt und kombiniert. Für die Andromeda-Geschichte stützt sich Zesen auf Kapitel 7,18 (De Perseo) von Contis Mythologia. Der christliche Bezug auf Abigail findet sich schon im Auctarium des Lukas Schickard. 118,21–119,3 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 20: ANDROMEDA. Mulier cathenata, Abrahamo Iudaeo, carens omninò viro, Germanico Virgo deuota, Persea, quibusdam vitulus marinus cathenatus. Schiller, Const. 20: SEPVLCHRI TRIVMPHATORIS XPI. Aliàs. ANDROMEDA. Mulier cathenata, Germanico Virgo deuota: Virgil. pesti deuota futurae, Persea, Abrahamo Iudaeo Carens omninò viro, vel quae non vidit virum seu maritum, quibusdam Vitulus marinus Cathenatus, Almara almesalsela. In noctis medio Meridianum occupat Mense Octobri.
268
Membrum III
118,21 In asterismis Mulier catenata] Almagestum Cl. Ptolemei Pheludiensis Alexandrini Astronomorum principis. Venedig, 1515, S. 81v: Stellatio Andromede: etiam vocatur mulier cathenata. et nominatur mulier que non vidit maritum. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00001192/image_166 Quelle: Scaliger (1655:434): In asterismis dicitur MVLIER CATENATA. 118,21 Germanico Virgo devota] German. Arat. 248 (Breysig): Subter utrumque pedem deuotae virginis ales. 118,22 Virgilio pesti Devota futurae] Verg. Aen 1,712: Praecipue infelix, pesti devota futurae. – Bei Vergil bezieht sich diese Beschreibung auf Dido, nicht auf Andromeda. 118,23 Abrahamo Iudaeo Carens omnino viro … maritum] Abraham Ibn-Ezra: Introductorium quod dicitur principium sapientiae. In: Abrahe Auenaris Judei Astrologi peritissimi in re iudiciali opera: ab excellentissimo Philosopho Petro de Abano […] in latinum traducta. Venedig 1507. Dort S. 3r bei der Aufzählung der Figure septentrionales (Kap. 1): Uigesima est mulier carens omnino viro. – Später S. 15r (Kap. 2): humerus mulieris que virum non cognouit. – Bayer bezieht seine Information aus Grotius Notae (1600:48): Abraham Iudaeus magister in stellarum enumeratione vocat, mulierem carentem omninò viro, quae appellatio ex falsâ Graecae vocis Etymologiâ videtur profecta. Link zur Seite (3r): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10 198584_00011.html 118,24 Arabibus quibusdam Vitulus marinus catenatus] Bayer und Schiller (s. o.) nach Scaliger (1655:435): In Mappa vicem Andromedae est vitulus marinus catenatus. Catena collo vituli aut phocae circumligata altero extremo continet duorum Piscium in Zodiaco borealiorem. – Auch S. 440: Andromeda phoca, aut vitulus marinus. – Vgl. u. 119,7 f. 118,32 teste Hygino] Hyg. astr. 3,10, s. Quelle (Schiller). Quelle: Schiller, Const. 20, zu Stern 1 (nach Bayer zu Stern α): Caput Andromedae, quae et Vmbilicus Pegasi. Hygin: Eadem enim stella et Vmbilicus Pegasi, et Andromedae caput appellatur: proinde Ptolemaeus omissa hac in occipitio Andromedae, primam constellationis huius ponit eam, quae nobis est secunda, in interscapilio ἐν τῷ μεταφρένῳ. 118,33 Ptolemaeus] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 76,19; Pegasus, Stern 1): ὁ ἐπὶ τοῦ ὀμφαλοῦ κοινὸς τῆς κεφαλῆς τῆς Ἀνδρομέδης. – Ebd. p. 80,5 (Andromeda, Stern 1): ἐν τῷ μεταφρένῳ. Quelle: Schiller, s. o. zu 118,32. – Auch Bayer, Tab. 20 zu Stern 1/π. 119,2 f. Pectus Andromedae … ut Bayero vocatur] Bayer, Tab. 20 zu Stern 1/π: Pectus τὸ στῆθος, στέρνον Andromedae, Elecile tereballe, tabularum auctoribus in scapulis, Ptole. ἐν τῷ μεταφρένῳ. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00095 Quelle: Schiller, Const. 20, zu Stern 2: Infima in scapulâ dextrâ. […] Eandem Bay. sub num 1. facit, [folgt Zitat pectus … tereballe.] Ptolemaeus vt supra proximè, ἐν τῷ μεταφρένῳ. 119,4 Postellus] Postel (1635:15): Andromeda 23. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html
6. Andromeda
269
Abb. 6: Bayer, Uranometria, Tab. 20: Andromeda (UB Heidelberg, Sign. 83 K 84 RES)
Bayerus] Bayer, Tab. 20. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00095 119,7 In Mappa Arabica] s. o. zu 118,24 (Scaliger). 119,12–14 Schickardus … Adhil … sonat] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 20 (unter der Tabelle): Voculam Adhil (num. 36.) deriuari ab Addilo, quod fimbriam sonat, arbitratur Schickardus, adeoque Arabes Andromedam non nudam sed veste tectam pinxisse. – Zu Stern 36: ἐν τῷ σύρματι περιποδίῳ, Bayer. 21. Adhil. vt in tab. fol. 27 num. 14. 119,14–17 Bayerus … procumbentem] Bayer, Bildtafel zu Tab. 20, siehe Abb. 6. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00096 Quelle: Schiller, Const. 20 (unter der Tabelle, in Anschluss an das vorige Zitat): Quos Bayerus quoque in priori suâ Vranometriâ secutus est, exhibens simul Andromedam à fronte inspiciendam, non, qualis turpi spectaculo communiter pingitur atque describitur, vultu in sphaeram procumbentem. 119,18–22 Claram habet in perizomate, sive cingulo … Mirach … praecinctorium] Nach Schiller Const. 20, zu Stern 13 (z. T. nach Bayer): Australior in cingulo. Ptolem: ἐν 119,4
270
Membrum III τῷ περιζώματι, in perizomate id est ventrali, Mirach, Mirath, Mirar, Miraz, Scickh.
[!] Mizar, vel nominatiuâ terminatione Mizaron, scilicet Cingulum. Hebr. praecinctorium. orthograph: Arab. videatur fol 27. num. 44. tabulae. 119,20 Scaliger] Scaliger (1655:434 f.): Lucida in cingulo MIRAÇ. Profecto legendum MIZÁR ميزرhoc est περίζωμα, vt dicitur Ptolemaeo. – Auch ebd. 429, s. o. zu 108,22. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00644.html 119,20 cum Schickardo Mizar] Schickard § 33 (1646:73): Mirac, Mirar, Miraz, omnia corruptissimè: rectius Mizar, vel nominativâ terminatione Mizaron, Cingulum scil. Andromedae. Hebr. Azód, praecinctorium. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10123 Quelle: Schiller, Const. 20, s. o. zu 119,18. 119,21 ventrile] Besser: ventrale. So bei Bayer und Schiller, s. o. zu 119,18, und in den Wörterbüchern. Die Form ventrile findet sich nur in einigen Glossenbelegen. 119,21 f. περίζωμα, ut Ptolemaeo dicitur] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 80,16; Andromeda, Stern 12): ὑπὴρ τὸ περίζωμα. Quelle: Schiller, s. o. zu 119,18. Auch Scaliger (1655:435), s. zu 119,20 (Scaliger). 119,22 Ebraeis praecinctorium] Wie Schiller, Const. 20, s. o. zu 119,18 (nach Schickard, s. o. 119,20) – unsinnige Information: praecinctorium ist nicht hebräisch, sondern bei Schickard die lat. Übersetzung des zuvor zitierten hebräischen Worts. 119,22–25 Rursus aliam … est profunda] Nach Schiller, Const. 20, zu Stern 16 (z. T. nach Bayer): In Australi pede lucida Bay. 15. Alamak, Alamac, Almaak, vel vt Schik: supra in tab. num. 57 scribit, Elamak, quod est, Profunda. 119,24 Schickardo Elamak] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 20, s. zum vorigen Beleg. 119,25 Scaliger substituit Almaak] Scaliger (1655:435): Lucida in solo cothurni ALAMAK. Emendo ALMAAK, traiectione facta. Id Cothurnum significat. vel socculum. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00645.html 119,27 Aliis perperam scribitur Alhames] Nach Bayer, Tab. 20, zu Stern 15/γ: In Australi pede lucida, Alamak, seu Almaak, perperam Alhames. 119,30 teste Ctesia in Perseïde] Bei Ktesias findet sich diese Aussage nicht (Andromeda und Perseus nicht im Namenindex der Ktesias-Ausgabe von Dominique Lenfant, Paris 2004). Auch nicht, wie von Conti span. 574 angegeben, bei Ps. Plut. de fluv. 18,6 – dort ist nicht von Andromeda die Rede, sondern von den Schwestern der Medusa. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:806): Haec igitur ostenso capite Medusae ac virtute Persei iter illuc facientis liberata fuit, quem etiam postea secuta est, vt ait Ctesias in Perseide. 119,33 Manilius] Manil. 5,616 f. (Übers. W. Fels). Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). 120,1 Herodotus] Richtig: Herodorus. FGrH 31 (Herodoros von Herakleia) F 15 = Schol. Apoll. Rhod. 1,747: περὶ δὲ τῆς μάχης Ἡρόδωρος ἱστορεῖ, ὅτι Περσέως καὶ Ἀνδρομέδας τέσσαρες παῖδες ἐγένοντο, Ἀλκαῖος Σθένελος Μήστωρ Ἠλεκτρύων, καὶ κοινὴν ἔσχον τὴν βασιλείαν μετὰ τὸν Περσέως θάνατον.
7. Perseus
271
Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:806 f.): Alcaeus praeterea et Electryon et Sthene-
120,2
lus fuisse filij Persei memorantur ex Andromeda, vti scripsit Herodotus in historiis, quibus Mestorem etiam addidit. Pausanias in Corinthiacis] Paus. 2,21,7: ἐν δὲ Ἄργει παρὰ τοῦτο δὴ τὸ μνῆμα τῆς Γοργόνος Γοργοφόνης τάφος ἐστὶ τῆς Περσέως. καὶ ἐφ᾽ ὅτῳ μὲν αὐτῇ τὸ ὄνομα ἐτέθη,
δῆλον εὐθὺς ἀκούσαντι· γυναικῶν δὲ πρώτην αὐτήν φασι τελευτήσαντος τοῦ ἀνδρὸς Περιήρους τοῦ Αἰόλου – τούτῳ γὰρ παρθένος συνῴκησε –, τὴν δὲ αὖθις Οἰβάλῳ γήμασθαι· πρότερον δὲ καθεστήκει ταῖς γυναιξὶν ἐπὶ ἀνδρὶ ἀποθανόντι χηρεύειν. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:806): Suscepit etiam Gorgophonem filiam, vt
120,4
ait in Corint. Paus. quae prima fuit omnium mulierum, quae ad secundas nuptias transierit […]. Arrianus l. 8 de Gestis Alexandri] Arr. Ind. 37,3: ἐν ταύτῃ τῇ νήσῳ ἔλεγον καὶ τοῦ
πρώτου δυναστεύσαντος τῆς χώρης ταύτης δείκνυσθαι τὸν τάφον· οὔνομα δὲ αὐτῷ Ἐρύθρην εἶναι. ἀπ᾽ ὅτου καὶ τὴν ἐπωνυμίην τῇ θαλάσσῃ ταύτῃ εἶναι. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:807, Fortsetzung der zu 120,2 zitierten Stelle):
alij praeterea his filium tribuerunt illum Erythrum, qui imperauit mari Erythraeo, et in illis regionibus sepultus nomen dedit mari, vt testatus est Arrianus libr. 8. rerum gestarum ab Alexandro. Ungenaue Wiedergabe durch Zesen: Bei Arrian wird Erythres nicht als Sohn des Perseus bezeichnet, und Conti nennt als Quelle dafür alii. Erythres/us wird nur als Namensgeber des Meeres und als dort beigesetzt genannt. 120,9 ad signum Herculis] 158,18. 120,13 1 Samuel. c. 30, v. 5, et 18] 1 Sm. 30,5: siquidem et duae uxores David captivae ductae fuerant Ahinoem Iezrahelites et Abigail uxor Nabal Carmeli. (18) eruit ergo David omnia quae tulerant Amalechitae et duas uxores suas eruit. Die Umdeutung auf Abigail findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:97 f.): Andromeda sustinet Abigaëlis imaginem, quae Amalecitarum vinculis capitiva ducebatur, 1. Sam. 30. v. 5. Zesens Frauen-Zimmer-Spiegel (1666) enthält ein Gedicht mit dem Titel Abigail. die Vernünftige (SW 3/1,352).
VII. PERSEVS Der astronomische Teil (120,16–121,12) bringt neben einer Bezeichnungsliste Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne. Angeschlossen werden Bemerkungen über die abweichenden Auffassungen der Sternbilder bei Arabern und Hebräern (121,7–12). Der mythologische Teil beginnt mit der Geschichte der Danae, die nach einem schon antiken Muster rationalistisch gedeutet wird (der goldene Regen ist Bestechungsgeld). Perseus tötet im Auftrag von Polydektes oder Minerva (beide Varianten werden dargestellt) mit göttlichem Beistand die Medusa und befreit auf dem Rückweg Andromeda (121,12–122,29). Abschließend befasst sich Zesen genauer mit den Graien und Gorgonen und besonders mit Medusa, deren Schreckensgestalt eine Rache der Minerva sei (unterschiedliche Varianten für die Gründe). Nur der Urgott Demogorgon im
272
Membrum III
Tartarus könne sie ansehen, ohne versteinert zu werden (122,30–123,30). Als christliche Deutung des Sternbilds schlägt Zesen David mit dem Haupt des Goliath vor (123,31–37). Quellen: Die Bezeichnungsliste beruht auf den Listen von Bayer/Schiller, ergänzt durch Angaben aus Scaligers Manilius-Kommentar und Ravisius; für die anderen astronomischen Angaben benutzt Zesen neben Bayer/Schiller und Postel auch den Himmelsglobus von Blaeu. Hauptquelle für den mythographischen Teil sind die Kapitel 7,11 (De Medusa), 7,12 (De Gorgonibus) und 7,18 (De Perseo) in Contis Mythologia, dazu Angaben aus Bayer, Schiller und Ravisius, die ihrerseits z. T. auf Conti fußen, so dass sich komplizierte Interferenzen ergeben. Die ManiliusZitate könnten auf eigene Kenntnis Zesens zurückgehen, ebenso der Verweis auf Ovid (122,28). Die Quelle für den Verweis auf Bacon (122,28) wurde nicht ermittelt. Die christliche Umdeutung auf David mit dem Haupt des Goliath findet sich schon bei Wilhelm und Lukas Schickard sowie bei Jacob Bartsch. 120,16–33 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 11: PERSEVS. Cyllenius, Deferens cathenam, caput Algol, Aloue, Cacodaemonis, Medusae, Gorgonisue, Inachides, Alphonsinis Cheleub, seu Chelub, Canis. Schiller, Const. 11: SANCTI PAVLI APOSTOLI, GENTIVMQVE DOCTORIS. Aliàs PERSEVS. Graec. Περσεὺς. Perses. Gorgonoctonos. Cyllenius. Abantiades. Ιππότα. Inachides. Almirazgul. Deferens catenam. Deferens caput Algol, Aloue, Medusae, Cacodaemonis, Gorgonísue. Catullo Pinnipes. Alphonsinis Cheleub seu Chelub, canis: quod Schickardo legitur p. 27. num. 41. Chelbon vel Kelbon, idem quod canis. Sic enim Alphonsini Perseum denominant, quòd Arabes pro humanis imaginibus nostris, vt plurimùm ferinas et bestiales vsurparint. Noviter Chamilras Algol. In Medio Coelo circa noctis medium, conspicitur hoc situ, mense Nouembri. 120,16 Catullo Pinnipes] Catull. 58a,3: pinnipesve Perseus. 120,16 Ovidio Abantiades] Ov. met. 4,673: vidit Abantiades (u. ö.). 120,17 et Acrisioniades] Ov. met. 5,70, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Ravisius Epith. (1607:585) s. v. Perseus: Acrisioniades Idem [sc. Ouid.] lib. 5. Acrisioniades, adigitque in pectus. 120,17 Cyllenius] In der Literatur immer auf Merkur bezogen – kein Beleg für einen Bezug auf Perseus; Auslöser für die Aufnahme dieses Worts in die Listen bei Bayer und Schiller sind vielleicht die Hilfsmittel (Flügelschuhe und harpe), die Merkur dem Perseus schenkte, vgl. Ov. met. 5, 177: bracchia tendentem Cyllenide confodit harpe. 120,17 Manilio Victor Gorgonei monstri] Manil. 5,567: Tandem Gorgonei victorem Persea monstri […]. Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). 120,18 Deferens caput Medusae, Cacodaemonis] Zu Cacodaemonis vgl. Jean Seznec: Das Fortleben der antiken Götter. München 1990 (erstmals 1940), S. 136: „Ein typisches Beispiel für den ersten Fall [sc. Entstellung eines Bildes durch Unkenntnis des Dargestellten] ist die eigenartige Umbildung des Medusenhauptes in den Ilustrationen der astronomischen Manuskripte: der arabische Kopist hat in Unkenntnis der griechischen Mythologie das aus dem abgeschnittenen Kopf triefende Blut für einen Bart gehalten und die Gorgo in einen struppigen Dämon verwandelt. Ein Irrtum, der sich im übrigen
7. Perseus
120,20
120,21 120,21
120,22 120,23 120,24
120,25 120,31
121,1 121,1
273
bis in die Nomenklatur hinein durchsetzt, denn noch heute heißt bei den Astronomen jener seltsame Stern in der Perseus-Konstellation, dessen Strahlung periodisch wechselt, Al-Gol, das heißt der Dämon.“ Schickardo Rasolguli, i. e. Caput attenuantis, ob maciem] Schickard § 33 (1646:75): Ras algol, Rasolguli, caput attenuationis. sic Medusae vocatur, ob maciem. Exsugitur enim à spiris anguium, quibus obsitum est. Judaei appellant Rosch-hallilith, caput strigis, vel daemonissae cujusdam Lilis, quae quondam fuerit Adami concubina, nunc puerperis insidietur noctu, atque infantes excarnificet. Sic ab omnibus populis hoc sydus habetur pro infausto. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10125 Quelle: Schiller, Const. 11, zu Stern 12: […] Arab. Rasalgol, vel rectius iuxta Schickardi literam genuinam p. 27. num. 74. Rasolguli, id est, caput attenuationis: quo nomine Medusae caput vocatur, ob maciem. [Unter der Tabelle noch einmal genauer:] Caput Medusae Ras algol, rectiùs iuxta Schickard. Rasolguli, Arabibus vocatur, id est, caput attenuantis, ob maciem: quia exsugitur quasi à spiris anguium, quibus obsitum est. Iudaei appellant Rosch Hallilith, caput strigis [etc. bis habetur wie bei Schickard, s. o.]. Iudaeis Rosch Hallilith] Nach Schiller/Schickard, s. zum vorigen Verweis. in asterismis Γοργόνειον dictum] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 62,19): τῶν ἐν τῷ γοργονίῳ ὁ λαμπρός. Quelle: Scaliger (1655:432): Nam quod Asterismi vocant γοργόνειον, id Arabes Gol vocant. ut alii legunt, Deferens catenam] Nach Scaliger (1655:432): Interpres Latinus Tetrabibli Arabicae non legit غولsed غلcatenam. Itaque vertit Deferens catenam. Ιππότα, Profugus] s. u. 223,7. Alphonsinis Arabicè Cheleub, sive Chelub, i. e. Canis] Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis, astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 218: Stellatio Cheleub: qui à nostris vocatur Perseus: et est deferens caput Algol. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n229/mode/ 1up Schickardo Chelbon, sive Kelbon] Nach Schiller, s. o. Nicht im Astroscopium. rectiùs Schickardo Algoenbo, quod latus Persei notat, vocatur] Schickard § 33 (1646:70): Algenib, algaenbo, latus scil. Persei. sine articulo quibusdam Chenib: aliis pejus etiam Cheleub, quasi canem notaret. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10120 Quelle: Schiller, Const. 11 zu Stern 7: In dextro latere fulgens, Bay. In sinistro. Cheleub, Chenib, Algenib vel Genib. Rectiùs iuxta Schickardi restitutam lectionem p. 27. num 18. Algoenbo, quod latus Persei notat, et sine articulo quibusdam legitur Chenib: alijs peius etiam Cheleub, quasi canem notaret: quo de suprà. Postellus] Postel (1635:15): Perseus cum Medusae capite 11. extra 3. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html Bayerus] Bayer, Tab. 11. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00059
274
Membrum III
121,5
Ptolemaeo] Ptol. tetr. 1,9: οἱ δὲ κατὰ τὸν Περσέα τῷ τοῦ Διὸς καὶ τῷ τοῦ Κρόνου· ἡ δὲ ἐν τῇ λαβῇ τῆς μαχαίρας συστροφὴ τῷ τοῦ Ἄρεως καὶ τῷ τοῦ Ἑρμοῦ. Quelle: Bayer, Tab. 11 (unter der Tabelle): Teste Ptolemaeo Martiales cum Mercurio, moderni venereas cum Saturno ponunt. 121,7–12 Ebraei … vertunt] Nach Scaliger (1655:347): Hebraei ex Arabibus μορφώσεις in suam linguam vertentes Perseum, exemplo Arabum, hominem portantem caput diaboli, Cassiepeam, mulierem sedentem in solio, Andromedam, mulierem quae non habet virum, Orionem gigantem belligerantem vertunt, et alia, quae nos nominibus Graecis reddimus, ne κακόζηλοι essemus. 121,12–122,29 Perseus … in Perseo] Die Geschichte des Perseus erzählt Zesen auch in den Anmerkungen zum Gedicht Güldener Regen (1653, SW 1/2,71–84), in dem er den Danae-Mythos allegorisch auf den Reichstag zu Regensburg und die Zeitgeschichte überträgt: Danae = die Reichsstände; Medusa = die mahometische Macht und Lehre, Acrisius = der Großtürke, Andromeda = die Christenheit usw. – Die Danae-Gechichte mit allen Weiterungen (Danae, Perseus, Andromeda etc.) auch in den Anmärkungen zum 6. Buch des Simson (SW 8,602–606). 121,12 f. ille Medusae … victus] Nach Manil. 5,571 f.: victorque Medusae Victus in Andromeda est. Quelle: Eigene Kenntnis? 121,14 in globo nostro] Link zur Abbildung (> Perseus): http://terkeptar.elte.hu/vgm/annot/annot.php ?id= 3&lang=en 121,15–17 Acrisii … Eurydices … Lacedaemone natae filiâ] Nach Conti 7,18 (De Perseo; 1653:804): fuit enim Danae Persei mater Acrisij Argiuorum regis et Eurydices Eurotei, vel, vt aliis magis placuit, Lacedaemonis filia. – Zur Proeti (121,15) vgl. o. 115,30. 121,19 Pherecydi Hist. l. 1, et 12] Laut einem langen Scholion zu Apoll. Rhod, 4,1091 mit mehrfacher Berufung auf Pherekydes. Zu Beginn: Φερεκύδης ἐν τῷ [ι] β' ἱστορεῖ – das ι ist bei Wendel getilgt, also Buch 2 statt Buch 12. – Am Schluss des Absatzes: ὡς Φερεκύδης ἐν α'. – In FGrH 3 (Pherekydes von Athen) die Fragmente 4, 10 und 12. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:804): Tum respondit oraculum, […] fore vt nasceretur nepos è filia, à quo ipse occidatur, vt scripsit Pherecydes in lib. 1. et duodecimo historiarum. tum iste domum reuersus aheneum thalamum in aula domestica subterraneum extruxit, vt ait Soph. in Antigone, in quem Danaen cum nutrice inclusit custodiásque adhibuit, ne filius vllus ex ea nasceretur, vt scripsit Pausanias in Corinthiacis, et Horatius lib. 3 Carminum. [folgen die Verse Inclusam … fulmineo wie bei Zesen 121,25–35]. 121,20 Sophocli in Antigone] Soph. Ant. 944–946: ἔτλα καὶ Δανάας οὐράνιον φῶς ἀλλάξαι δέμας ἐν χαλκοδέτοις αὐλαῖς· κρυπτομένα δ᾽ ἐν τυμβήρει θαλάμῳ κατεζεύχθη.
Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:804), s. o. zu 121,19. 121,20 Pausaniae in Corinthiacis] Paus. 2,23,7: ἄλλα δέ ἐστιν Ἀργείοις θέας ἄξια· κατάγαιον οἰκοδόμημα, ἐπ᾽ αὐτῷ δὲ ἦν ὁ χαλκοῦς θάλαμος, ὃν Ἀκρίσιός ποτε ἐπὶ φρουρᾷ τῆς θυγατρὸς ἐποίησε. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:804, s. o. zu 121,19.
7. Perseus
275
121,23 scilicet auro corruptis custodibus] Dieselbe rationalistische Deutung auch in den Anmerkungen zum Gedicht Güldener Regen (1653), einer Übertragung des DanaeMythos auf den Reichstag zu Regensburg: „Juppiter aber ein anderer König / der nachmahls in die zahl der Heidnischen götter aufgenommen und zum obersten derselben erkohren worden / durch das gerüchte von ihrer übermenschlichen schönheit bewogen / verwandelte sich in einem güldnen regen und ließ sich durch das dach derselben burg in der schönen Danae schoß herunter / das ist / er bestach die wächter solcher burg mit golde / daß er zu der schönen Fürstin gelangen und sich in liebeslust mit ihr ergetzen konte.“ (SW 1/2,80) – In der Reinweissen Herzogin (1658) benutzt Zesen das Bild des goldenen Regens zur Beschreibung fürstlicher Freigiebigkeit (SW 1/2,280). 121,24 Horatius 3 Carm. Ode 16] Hor. carm. 3,16,1–11 (Übers. Tusculum). Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:804), s. o. zu 121,19. 121,36 Paullus Silentiarius] Anth. Gr. 5,217, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:807): Quod Danae inclusa ita fuerit, et Iupiter in aurum versus illam vitiarit, nihil aliud significat, quàm largitionibus cuncta patere et ab auaritia nihil esse tutum. Quod his carminibus significauit Paulus Silentiarius: χρύσεως [> χρύσεος] ἀψαύστοιο διέτμαγεν ἆμμα κορίας [> κορείας] Ζεύς, διαδὺς Δανάας χαλκελάτους θαλάμους. [Anth. Gr. 5,217,1–2; folgen sechs weitere Verse, dann die lat. Übersetzung; deren beiden ersten Verse wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 122,1–6 Qui acceptis … peram quidam dicunt] Nach Bayer, Tab. 11 (unter der Tabelle), ergänzt durch andere Informationen aus Bayer sowie aus Conti: Habebat Perseus talaria, orci galeam, Clypeum, et Cibisin, quam peram quidam putant, vt Pindarus et Hesiodus in clypeo [folgen zwei lat. Verse aus Hesiod, entsprechend Hes. scut. 223 f.]. – Bei Schiller, Const. 11 ohne die Quellenangaben und das Hesiod-Zitat. 122,1 f. acceptis à Mercurio talaribus … falcato] Nach Conti 7,11 (De Medusa; 1653:739): Ille acceptis à Mercurio talaribus et falcato ense, à Pallade scuto […]. 122,2 f. harpe, sive ense falcato adamantino … Nembus] Nach Bayer, Tab. 11 zu Stern 17/υ: In falce adamanthinâ trium praecedens. Falx dicitur et curuus Harpes, Gladius falcatus, et incuruus, Arab. Nembus, Maroni Ensis falcatus, et curuus Saturni dens. – Fast gleichlautend Schiller , Const. 11 zu Stern 31. 122,4 Hesiodo placet in Scuto] Hes. scut. 226 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,11 (De Medusa; 1653:740): sic autem illius formam descripsit Hesiodus in Scuto [folgen die Verse Hes. scut. 216–230; dabei:] […] δεινὴ δὲ περὶ κροτάφοισιν ἀνάκτος κεῖτ᾽ Ἄιδες [> Ἄιδος] κυνέη, νυκ ζύφον [> νυκτὸς ζόφον] αἰνὸν ἔχουσα. [Hes. scut. 226 f.; folgt die lat. Übersetzung; für die Verse 226 f.:] […] Plutonis galea caput ipse tegebat Obscura, steterat nox illam plurima circum. 122,10 Apollonio Argon. 4] Apoll. Rhod. 4,1091 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:805): […] Danaen à patre fuisse adductam et interrogatam ex quo peperisset: cúmque illa è Ioue diceret, minimè creditam caesa priùs
276
Membrum III
nutrice in arcam ligneam inclusam fuisse, et in mare deiectam, vt testatur Apol. lib. 4. Argon. οἷα δὲ καὶ Δανάη πόντῳ ἕνι πήματ᾽ ἀνέτλη πατρὸς ἀνασθαλνῃσι [> ἀτασθαλίῃσι]. [Apoll. Rhod. 4,1091 f.]
Qualia vel Danaen patris dementia ponto Ferre coeget [1651: coegit]. 122,11 Strabone l. 10] Strab. 10,5,10: Σέριφος δ᾽ ἐστὶν ἐν ᾗ τὰ περὶ τὸν Δίκτυν μεμύθευται τὸν ἀνελκύσαντα τὴν λάρνακα τοῖς δικτύοις τὴν περιέχουσαν τὸν Περσέα καὶ τὴν μητέρα Δανάην, καταπεποντωμένους ὑπ᾽ Ἀκρισίου τοῦ πατρὸς τῆς Δανάης. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:805): quam [sc. arcam] cùm ille [sc. Dictys] re-
122,11
122,15
122,21 122,27 122,28 122,28
122,28
clusisset, didicissétque quinam essent, domum deduxit, et vt affinitate coniunctos, apud se perhumaniter habuit, vt ait Strabo lib. 10. ut alii malunt] Nach Conti 7,11 (De Medusa; 1653:739): […] Pallas mortalium calamitatum miserta, Perseum ad illam misit […]. – So z. B. bei Francis Bacon (s. u. zu 122,28), S. 28: Perseus traditur fuisse à Pallade missus ad obtruncandam Medusam, quae populis plurimis ad Occidentem in extremis Hiberiae partibus maximae calamitati fuit. Rheso Euripidis teste] Eur. Rhes. 306–308, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,11 (De Medusa; 1653:741): Id caput suo clypeo Pallas affixit, et gestare consueuit, vt testatur Euripedes [!] in Rheso hoc pacto: Γοργὼ δ᾽ ὡς ἐπ᾽ αἰγίδος θεᾶς, χαλκῆ μετώποις ἰππικοῖσι πρόσδετος, πολλοῖσι σὺν κώδωσιν ἐκτύπιει [> ἐκτύπει] φόβον [Eur. Rhes. 306–308] Gorgo Dea est ab aegide, Ex aere equinis est ligata frontibus: Multis timorem personat tinnitibus. Manilius l. 5] Manil. 5,540 f. (dort Hanc statt quam 122,19). Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis? Manilius] Ausführliche Erzählung der Perseus-Andromeda-Geschichte in Manil. 5,538–618. Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis? Ovidius Metamorph. l. 5] Ov. met. 4,604 bis 5,249. Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis? Verulamius] Francis Bacon von Verulam: De sapientia veterum. London 1617 (erstmals 1609), Kap. 7 (Perseus, sive bellum, S. 28–32): die Perseus-Sage wird gedeutet als Anleitung zur klugen Kriegsführung (Fabula de Belligerendi ratione et prudentia conficta videtur, S. 30). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1004 2655_00042.html Quelle: Nicht ermittelt. Pindarus] Pind. P. 12,9–12: τὸν παρθενίοις ὑπό τ᾽ ἀπλάτοις ὀφίων κεφαλαῖς ἄϊε λειβόμενον δυσπενθέϊ σὺν καμάτῳ, Περσεὺς ὁπότε τρίτον ἄνυσσεν κασιγνητᾶν μέρος, εἰναλίᾳ τε Σερίφῳ λαοῖσί τε μοῖραν ἄγων. […] Quelle: Bayer, s. o. zu 122,1–6 (vt Pindarus).
7. Perseus
277
122,29 Hesiodus loco adducto] s. o. zu 122,4. Quelle: Conti 7,11 (De Medusa; 1653:740), s. o. zu 122,4. Auch Bayer, s. o. zu 122,1–6 (vt Pindarus et Hesiodus in clypeo). 122,29 Simonides in Perseo] Simon. PMG 543, ein längeres Fragment über die auf dem Meer treibende Danae. Quelle? Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653:744) zitiert Simonides in Perseo in Zusammenhang mit Zahn und Auge der Graien, die Perseus zur Erpressung nutzt: His oculum et dentem communem rapuit Perseus cùm ad caedendam Medusam profisceretur, vt ait Simonides in Perseo […]. – Das passt hier wenig, ist aber vermutlich dennoch die Quelle für Zesen. 122,32 teste Pausania in Corinth.] Paus. 2,21,5: τοῦ δὲ ἐν τῇ ἀγορᾷ τῶν Ἀργείων οἰκοδομήματος οὐ μακρὰν χῶμα γῆς ἐστιν· ἐν δὲ αὐτῷ κεῖσθαι τὴν Μεδούσης λέγουσι τῆς Γοργόνος κεφαλήν. ἀπόντος δὲ τοῦ μύθου τάδε ἄλλα ἐς αὐτήν ἐστιν εἰρημένα· Φόρκου μὲν θυγατέρα εἶναι […]. Quelle: Vgl. Conti 7,11 (De Medusa; 1653:738): Fuerunt complures hoc nomine
vocatae mulieres: nam et vna ex filiabus Priami, et vna ex Stheneli ac Nicippes Medusa vocata est. at ea quae celebratur à poëtis, vt ait Paul. [! 1651: Paus.] in Corinthiacis, filia Phorbi [!] fuisse dicitur: cuius quae fuerit mater, non constat: cùm quidam marini cuiusdam monstri filiam fuisse inquiant. – Während hier der Name der Mutter offen bleibt, wird er an anderer Stelle von Conti ausdrücklich genannt: Conti 7,12 (De Gorgonibus, 1653:743): Gorgonum verò duplex est ordo, cùm omnes sint natae ex iisdem parentibus, quibus etiam Medusa, è Phorco scilicet et Ceto. – Vgl. auch Schiller Const. 11 (unter der Tabelle): Gorgones è Phorco et Ceto nata monstra, trium sororum nomine fabulantur: Stheno videlicet, Euryale et Medusa. 122,34 Scylla, Medusa, Sthenio, et Euryale] Der Name Scylla als einer der Gorgonen (vgl. u. 123,5–8) findet sich bei Ravisius Epith. (1607:338) s. v. Gorgon: Gorgones filiae fuerunt Phorci, quarum haec sunt nomina: Scylla, Medusa, Stheno et Euryale. – Auch bei Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653:745), s. u. zu 123,25. 122,35–37 Pephredo, et Enyo … à nativitate] Nach Conti 7,11 (De Medusa; 1653:739): Perseus primùm ad Pephredo et Enyo Phorcidas vocatas accessit, quae vetulae erant à natiuitate, et Gorgonum sorores. 122,35 Iaeno, juxta Melanthen lib. de mysteriis] In FGrH 326 (Melanthios ‹von Athen›, 4 Fragmente aus περὶ μυστηρίων) findet sich keine derartige Aussage. Auch Conti span. 534, Anm. 656 vermerkt den fehlenden Beleg. – Vgl. u. zu 123,25 (Menander de mysteriis). Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653:744, nach Aufzählung dreier Phorkiden): Melanthes in libro de mysteriis Iaeno addidit iis quae numerantur ab Aeschylo et Hesiodo. 123,4 Apollodoro l. 2] Apollod. bibl. 2,4,2: (über die Graien:) ἦσαν δὲ αὗται Κητοῦς τε καὶ Φόρκου, Γοργόνων ἀδελφαί, γραῖαι ἐκ γενετῆς. ἕνα τε ὀφθαλμὸν αἱ τρεῖς καὶ ἕνα ὀδόντα εἶχον, καὶ ταῦτα παρὰ μέρος ἤμειβον ἀλλήλαις. […] (über die Gorgonen:) εἶχον δὲ αἱ Γοργόνες κεφαλὰς μὲν περιεσπειραμένας φολίσι δρακόντων, ὀδόντας δὲ μεγάλους ὡς συῶν, καὶ χεῖρας χαλκᾶς, καὶ πτέρυγας χρυσᾶς, δι᾽ ὧν ἐπέτοντο.
278
Membrum III
Quelle: Schiller, Const. 11 (unter der Tabelle): Erant Gorgonibus capita squamosa-
rum anguium spiris obsita, dentes praetereà tantae magnitudinis, quantae suum esse videntur: adhaec manus aeneae et alae aureae, oculo uno per vices vtentes, quae quicunque obtuerentur, eos in saxa omnes commutabant. Apollodorus lib. 2. – Nach Conti 7,12 (De Gorgonibus), auf den Schiller ausdrücklich verweist; allerdings vermischt Schiller hier Gorgonen und Graien, während Conti und in seiner Nachfolge Zesen sie unterscheidet. 123,4 Plinius refert l. 3] Plin. nat. 3,87, s. Quelle (Ravisius). – Ein irreführender Verweis, da die Stelle nichts über die Verwandlung der Scylla aussagt (was auch Ravisius, Zesens Quelle, gar nicht behauptet). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:375) s. v. Pericula marina: Poëtae fabulantur Scyllam Phorci filiam mutatam in monstrum supernè uirgineum, infernè uerò piscem, et sex caninis capitibus latrans, quum se lauisset in fonte, quod Circe ueneno infecerat. Ouid. lib. Met. Cinctaque saeuis Scylla rapax canibus Siculo latrare profundo. Plin. lib. 3. In eo freto est scopulus Scylla: Item Charybdis, mare uorticosum, ambo clara saeuitia. 123,10 Nimphodoro l. 3] FGrH 572 (Nymphodoros von Syrakus) = Natal. Com. Myth. 7,12 p. 745 ed. Genev. (s. Quelle). Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653,745): Hae in Doracibus [! 1568: Dorcadibus] insulis in mari Aethiopico habitarunt. quas insulas nonnulli Gorgadas vocarunt, vnde dictae sunt Gorgones. Memoriae prodidit Nimphodorus libro tertio historiarum, et Theopompus libr. 17. Gorgones dictas fuisse à nonnullis non squamosarum anguium spiris capita habuisse implicata, sed ipsa capita fuisse draconum squamosorum […]. – Bei Conti bezieht sich die Autorenangabe auf die anschließende Aussage (Gorgones dictas fuisse …), während Zesen sie irrtümlich auf die vorangehende bezieht. Die richtige Namensform für die Inseln könnte Zesen aus Ravisius bezogen haben (Quellenkombination): Ravisius Epith. (1607:338) s. v. Gorgon: Habitauerunt Dorcades insulas in Aethiopico sitas Oceano. 123,12 f. ob stuprum Neptuni … commissum] Nach Ravisius Epith. (1607:338) s. v. Gorgon: Harum vna, Medusam scilicet, quum Neptunus stupraßet in templo Palladis, indignata Pallas capillos eius mutauit in colubros, fecitque eos lapidescere et in scopulos verti, a quibus conspiceretur. 123,13 Isacius] Tzetz. Lyk. 838: Ἐπεὶ δ᾽ ἡ Μέδουσα […] τῇ Ἀθηνᾷ πρός κάλλος ἀντήριζεν, Ἀθηνᾶ τὸν Περσέα κατ᾽ αὐτῆς ἔπεμψεν [etc.]. Quelle: Conti 7,11 (De Medusa; 1653:739): at Isacius non eam fuisse causam Meduseae calamitatis commemorat [sc. das Mitleid Minervas mit den Menschen, s. o. 122,12], sed Medusam inquit fuisse Pisidiae omnium mulierum suae aetatis pulcherrimam, quae cùm magnopere capillorum pulchritudine praesertim gloriaretur, sese vel Pallade pulchriorem affirmabat, et ausa est de forma vel cum Dea contendere. Eam arrogantiam et impudentiam Dea grauiter ferens, priùs crines quibus maximè gloriabatur, in turpissimos maximéque formidabiles angues conuertit, deinde ita ab eius formae intuitu omnes mortales auertit, vti qui spectare illam in posterum ausus esset, fieret saxeus.
7. Perseus
279
123,17 Lucanus l. 6 Pharsal.] Lucan. 6,744–749: paretis, an ille conpellandus erit, quo numquam terra vocato non concussa tremit, qui Gorgona cernit apertam verberibusque suis trepidam castigat Erinyn, indespecta tenet vobis qui Tartara, cuius vos estis superi, Stygias qui peierat undas? Der Name Demogorgon kommt bei Lukan nicht vor. In der wissenschaftlichen Literatur gilt Demogorgon als eine auf Boccaccio zurückgehende Erfindung, entstanden durch Entststellung von δημιουργός. Vgl. Seznec, Das Fortleben … (s. o. zu 120,19), S. 165: „Theodontius schließlich verdankt Boccaccio jenen berühmten Demogorgon, den er als den Begründer des Göttergeschlechts insgesamt ansieht, den die Antike aber nie gekannt hat – denn Demogorgon ist ein Barbarismus, ein grammatischer Irrtum, der zum Gott wurde.“ – Malcolm Bull: The Mirror of the Gods. Oxford 2005, S. 22: „On the strenghth of his [sc. Boccaccio’s] testimony a visual and literary iconography of a completely fabricated deity, Demogorgon, was developed. Its persistance in the face of scornful refutations by later mythographers is evidence both of the authority of Boccaccio and of the weight of tradition.“ Quelle: Schiller, Const. 11 (unter der Tabelle): Hinc Lucanus censet Pharsal. lib. 6. quòd Medusam patentem nemo impunè intueri possit, nisi Demogorgon, id est, omnium deorum pater, in imo Tartaro sepultus, tanquam terrae siue terribilis deus. 123,21 Ovidius l. 1 de Ponto] Ov. Pont. 1,2,35 f. (eig. Übers.). Quelle: Conti 7,11 (De Medusa; 1653,739): deinde dedit illi hanc vim, vt quicunque illam aspicerent, fierent lapides. quod innuit Ouid. lib. 1 de Ponto: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 123,25 Menander de myster.] In FGrH 783 (Menandros von Ephesos/Pergamon, 10 Fragmente) kein Titel de mysteriis, keine Aussage zu den Gorgonen. Der Titel erscheint auch 122,36, dort einem Melanthes zugeschrieben, s. o. zu 122,35. In Schol. Aristoph. av. 1073 Μελάνθιος περὶ μυστηρίων finden sich in den Lesarten auch Melanthes und Menandros als Namensvarianten. Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653:745): Menander in libro de Mysteriis Scyllam etiam memorat inter Gorgones à nonnullis numeratam fuisse. 123,26 Nymphodor. l. 3 Histor.] FGrH 572 (Nymphodoros von Syrakus) F 17 = Natal. Com. Myth. 7,12, s. o. zu 123,10. Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653,744), s. o. zu 123,10. 123,26 Theopompus l. 17] FGrH 115 (Theopompos von Chios) F 411 = Natal. Com. Mythol. 7,12, s. o. zu 123,10. Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653:745), s. o. zu 123,10. 123,27 Bolemo ad Adaeum] Keine Aussage über die Gorgonen bei Polemon in FHG 3 (Müller), 133–135, Frg. 56–69 (Adversus Adaeum et Antigonum). Keine Angabe in Conti span. 534. Mulryan/Brown 639: „Not Polemo but Hes. Sc. 234-5.“ Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653,745, als Fortsetzung einer erneuten Beschreibung der Gorgonen): His erant pro zonis geminae viperae inter se connectae, vt testatus est Bolemo in libro ad Adaeum et Antigonum.
280
Membrum III
123,27 Aeschyles [!] in Prometheo] Aischyl. Prom. 792–800 (Prometheus weist der Io den Weg nach Neilotis, ins Nilland, vorbei an Phorkiden und Gorgonen), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653:743, über die Graien mit nur einem Auge und Zahn): quem domi in vasculo quodam reponebant: quod videtur significasse ita Aeschylus in Prometheo: πόντου περῶσα φλοῖσβον, ἔστ᾽ ὰν ἐξίκη πρὸς Γοργόνεια πεδὶα Κισθήνης, ἵνα αἱ Φορκόδες [> Φορκίδες] ναίουσι δηναιαὶ κόραιν [> κόραι], τρεῖς κικνόμορφοι [> κυκνόμορφοι], κοινὸν ὂμμ᾽ ἐκτημέναι, μονόδοντες, ἃς οὔθ᾽ ἢλιος προσδέρκεταὶ. ἀκῆσιν [> ἀκτῖσιν], οὔθ᾽ ἠ νύκτερος μήνη ποτέ. [Aischyl. Prom. 792–797] Pontum sonorum transiens vt veneris Ad Gorgoneos terminos Scytharum, vbi Sunt Phorcides graues puellae tres: quibus Cygni color, solúsque oculus mox sufficit: Communis idem est omnibus dens: omnibus Sátque is, nec vnquam has intuetur lumine Phoebus diurno, Luna nunquam respicit. (Und über die Gorgonen ebd. S. 745:) Consueuerunt praeterea omnes illos in lapides conuertere, à quibus aspicerentur, vt in his significauit Aeschylus: πέλας δ᾽ ἀδελφαι τῶν δε τρεῖς κατάπτοροι [> κατάπτεροι]. δρέκοντο μαλλοι [> δρακοντόμαλλοι] Γοργόνες βροτοστυγεῖς, ἃς θνητὸς οὐδεῖς εἰσιδὼν ἕξει πνοὰς. [Aischyl. Prom. 798–800] Sunt tres sorores his volucres non procul, Serpentibus dirisque comptae Gorgones, Quas intuens nemo diu spirauerit. 123,27 Alex. Myndius de jumentis] Bei Athen. 5,221b: περὶ ὧν ὡς ὄντως γεγόνασί τινα ζῷα ἀπολιθώσεως ἀνθρώποις αἴτια, ἱστορεῖ Ἀλέξανδρος ὁ Μύνδιος ἐν δευτέρῳ κτηνῶν ἱστορίας οὕτως· τὴν γοργόνα τὸ ζῷον καλοῦσιν οἱ ἐν Λιβύῃ Νομάδες, ὅπου καὶ γίνεται, κατώβλεπον. ἐστὶν δέ, ὡς μὲν οἱ πλεῖστοι λέγουσιν ἐκ τῆς δορᾶς σημειούμενοι, προβάτῳ ἀγρίῳ ὅμοιον, ὡς δ᾽ ἔνιοί φασι, μόσχῳ. Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653,745): Scriptum reliquit Alexander Myndius in eo libro quem scripsit der iumentis, Nomades animal quoddam in Libya Gorgonem solitos appellare [etc. über dieses Tier, das mit seinem Blick töten kann]. 123,28 Ovidius Metamorph. l. 4] Ov. met. 4,604 ff. über Perseus. Die Perseus-Geschichte setzt sich im 5. Buch fort. Quelle: s. o. zu 116,9 (Vide integram fabulam apud Ovidium l. 4. Metamorph.). 123,29 Natalis Comes l. 7, c. 11, et 12] Conti 7,11 (De Medusa); 7,12 (De Gorgonibus). Link zur Seite (S. 738 ff.): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/ bsb11096246_00860.html Quelle: Zesen benutzt Conti beständig, in der Regel ohne ihn zu nennen. Diesen Verweis dürfte er aus Schiller entnommen haben: Const. 11 (unter der Tabelle): Natalis Comes lib. 7. c. 11. et 12. Medusam seu Gorgonem describit, eiusque duplicem
8. Triangulum boreale
281
narrat historiam. Hanc intuens nemo supervixit. Vnde proverbium; tanquam Gorgone conspecta de repentè attonito intelligitur. 123,29 infra Signum Pegasi] s. u. 223,11–30. 123,34 1 Samuelis c. 12, v. 23, 49, 51, et 57.] Richtig: c. 17. – 1 Sm. 17,23: cumque adhuc ille loqueretur eis apparuit vir ille spurius ascendens Goliath nomine Philistheus de Geth ex castris Philisthinorum et loquente eo haec eadem verba audivit David (49) et misit manum suam in peram tulitque unum lapidem et funda iecit et percussit Philistheum in fronte et infixus est lapis in fronte eius et cecidit in faciem suam super terram (51) cucurrit et stetit super Philistheum et tulit gladium eius et eduxit de vagina sua et interfecit eum praeciditque caput eius videntes autem Philisthim quod mortuus esset fortissimus eorum fugerunt (57) cumque regressus esset David percusso Philistheo tulit eum Abner et introduxit coram Saul caput Philisthei habentem in manu. Die christliche Umdeutung auf David mit dem Haupt des Goliath findet sich schon bei Wilhelm Schickard § 24 (1646: 40: Qui enim gentilibus Perseus erat cum capite Medusae, is nobis Davides cum capite Goliath), bei Jacob Bartsch (1624:53: Nobis sit Davides cum capite Goliathi. 1. Sam. 17. v. 51 et 54) sowie bei Lukas Schickard (1646:96): Perseus Medusam Harpe suâ occidens et Andromedam liberans, Davidem Heroem notat, qui fulgenti gladio immanem Goliathum decollavit, illiusque caput, omnibus Israëlitis ostentui dedit. 1. Samuel. 17. v. 51.
VIII. TRIANGULUM BOREALE Nach der Bezeichnungsliste und den üblichen Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe und Farbcharakter der beteiligten Sterne (124,3–15) legt Zesen dar, dass es sich um ein gleichschenkliges und nicht um ein gleichseitiges Dreieck handelt (124,16–125,5). Anschließend referiert er knapp drei Ansichten zur Deutung des Sternbilds: (a) es dient als Hinweis auf das undeutliche Sternbild des Widders; (b) es repräsentiert Sizilien; (c) es kennzeichnet die drei Erdteile (125,6–11). Dem stellt Zesen unter Berufung auf Matthäus und den 1. Johannesbrief als christliche Deutung die Trinität entgegen (125,11–21). Quellen: Die Bezeichnungsliste und die astronomischen Angaben beruhen im Wesentlichen auf Bayer und Schiller, ergänzt durch Postel und den Himmelsglobus von Blaeu. Die Diskussion über die Gestalt des Dreiecks stützt sich auf Scaliger; hinzu kommt eine nicht identifizierte Quelle, der Zesen das Cicero-Zitat (124,18–20) und vielleicht auch den Verweis auf Hyginus und Decimator verdankt, sofern er nicht Decimator direkt benutzt (wofür es sonst keinen Anhaltspunkt gibt). Auch für die Ausführungen zur Deutung des Sternbilds steht die Quelle nicht fest – neben Decimator oder Hyginus käme auch eine nicht identifizierte andere Quelle in Frage, die diese Angaben enthält. Der christliche Bezug auf die Trinität findet sich schon bei Bartsch sowie bei Wilhelm und Lukas Schickard, bei Letzterem ebenfalls mit Verweis auf Matthäus 3,17; allerdings lässt das griechisch-lateinische Zitat aus dem 1. Johannesbrief auch hier an eine zusätzliche Quelle denken.
282
Membrum III
124,3–12 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 21:TRIANGVLVM. ΔΕΛΤΩΤΟΝ Triangulus Septentrionalis, ΤΡΙγωνος, Aegyptus, Herodoto ποταμοῦ δῶρον, Manilio Nili donum, Δέλτα, Sicilia, Tricuspis, Nilus, Orbis terrarum tripertitus, Arab. Mutlathum, Triplicitas. Bayer schließt die Tabelle mit der Aufstellung der Zahl der Sterne in der nördlichen Hemisphäre, nach der Größe geordnet; anschließend die Übersicht, um wieviel größer als die Erde die Sterne der einzelnen Größenklassen jeweils sind. Schiller, Const. 21: MITRAE PONTIFICALIS S. PETRI. Aliàs TRIANGVLVM. Δελτωτὸν, Triquetrum, Tricuspis, Triangulus Septentrionalis, Τρίγωνος, Δέλτα, Herodoto ποταμοῦ δῶρον, Manilio Nili donum, Nilus, Aegyptus, Sicilia, Trinacria, Tricuspis [doppelt!], Orbis terrarum tripertitus. Arab. Mutlathum, Mutlatun, Almutaleth, Schik. Mutlaton, siue cum articulo, Almutlato, quod Triplicatum aliquid sonat, quale est in Geometriâ Triangulum. Medinoctiam habes, in fine Octobris. Weitere Anmerkungen Schillers zum Triangulum boreale greift Zesen beim Triangulum austrinum auf (354,6–11). Dort erscheinen auch einige der hier aufgelisteten Bezeichnungen wieder. 124,4 Manilio Nili donum] Die Wendung nicht wörtlich, sondern nur sinngemäß bei Manil. 4,779: Aegyptique latus donataque rura. – Dazu Scaliger (1655:325): Ipsammet Aegyptum, agros donatos vocat eruditissime, memor nimirum Herodoti, qui Aegyptum vocauit ποταμοῦ δῶρον, donum fluminis Nili. 124,5 Sicilia] s. u. 125,5–7. 124,5 Orbis terrarum tripartitus] s. u. 125,10–11. 124,7 Herodoto Ποταμοῦ δῶρον] Hdt. 2,5,1: καὶ εὖ μοι ἐδόκεον λέγειν περὶ τῆς χώρης· δῆλα γὰρ δὴ καὶ μὴ προακούσαντι ἰδόντι δέ, ὅστις γε σύνεσιν ἔχει, ὅτι Αἴγυπτος, ἐς τὴν Ἕλληνες ναυτίλλονται, ἐστὶ Αἰγυπτίοισι ἐπίκτητός τε γῆ καὶ δῶρον τοῦ ποταμοῦ […]. – Vgl. oben zu 124,4 (Scaliger). 124,9 Schickardo Mutlaton … triplicatum quid sonat] Nicht im Astroscopium. 124,13 Postellus] Postel (1635:15): Deltoton triangulúsve 4. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 124,13 Bayerus] Bayer, Tab. 21. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00099 124,17 Cicero in Arato] Cic. Arat. XXXIII,4–6 (Soubiran). Quelle: Nicht ermittelt. Der letzte Vers zitiert bei Scaliger (1655:48), aber mit anderer Lesart (simili quia forma). 124,21 Avienus] Avien. Arat. 527–534. Quelle: Scaliger (1655:47, Diskussion verschiedener Textzeugen im Zusammenhang mit der Frage, ob es sich um ein gleichseitiges oder gleichschenkliges Dreieck handelt): Auienus: [folgen die bei Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. 124,30–32 Vbi stantes ductus … minimè possunt] Vgl. Scaliger (1655:47, nach dem Avienus-Zitat): Hic quoque bis simile positum pro aequali. Sed imperite stantes ductus dixit pro cruribus trigoni. Quomodo stantes lineae angulum constituere possunt? Si enim stantes, et parallelae. Non est inscitia, sed ἀκυρολογία. Reliqua satis bene.
8. Triangulum boreale
283
124,33 Germanicus Arataea vertens] German. Arat. 237 f. (Breysig). Quelle: Scaliger (1655:47, vor den eben angeführten Zitaten): At Aratus esse trigonum isosceles, cuius basis minor alterutro ex reliquis duobus lateribus [folgt Zitat Arat. 234– 236]. Quod elegantissime Germanicus: [folgen die bei Zesen zitierten Verse]. – Auch bei Bayer, Tab. 21 (unter der Tabelle, nach einer griechischen Definition des gleichschenkligen Dreiecks): Germanicus. [folgt Zitat wie bei Zesen – Quellenüberlagerung]. 125,4 Hyginus] Hyg. astr. 2,19 werden die Gründe für die Bezeichnung aufgeführt: Aegypten, Sizilien, drei Erdteile, Δ von Διός. – Hyg. astr. 3,18: Deltoton autem in triangulum deformatur aequis lateribus duobus, uno breviore, sed prope aequali reliquis […]; habet stellam in unoquoque angulo unam. Quelle? Erwähnt bei Decimator (s. zum folgenden Verweis), S. 231: Mar. Manil. lib. 1. et 5. Caesar Germ. Bassus Commen. Rufus Festus, Hyginus. 125,4 Decimator de stellis] Heinrich Decimator: Libellus de stellis fixis et erraticis. Magdeburg 1587, Kap. De δελτωτῶ, siue Triangulo, S. 230–233 (keine Seitenzählung, Seitenzahlen im digitalisierten Exemplar handschriftlich eingefügt). – Inhalt: Die unterschiedlichen Deutungen; Autoren, die dazu etwas geschrieben haben; ein längerer Auszug aus den Sacrorum fastorum libri XII des Novidius Fraccus; eine Abbildung des Sternbilds; poetische Attribute (Poëticè). Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0002/bsb00021081/image_ 250 Quelle: Nicht ermittelt. Eigene Kenntnis? Im Coelum ist sonst keine Benutzung dieses Werkes nachweisbar. 125,6 f. Dicunt autem nonnulli … Arietis] Vgl. Hyg. astr. 2,19: […] Quod Mercurius supra caput Arietis statuisse existimatur, ideo ut obscuritas Arietis huius splendore quo loco esset significaretur […]. Quelle? Vgl. Decimator, Libellus …, S. 230: […] latini autem ob similitudinem formae Triangulum dicunt, et à Mercurio inter astra positum, ideo, vt obs‹c›uritas capitis arietis fulgentior redderetur, et melius atque facilius cognosceretur […]. 125,7–10 Alii, Cererem Siculam … dicitur] Vgl. Hyg. astr. 2,19: alii Siciliam figuratam putaverunt. Quelle? Vgl. Decimator, Libellus …, S. 230: Alij volunt Cererem obtinuisse à Ioue olim, vt in coelum aliqua figura referretur, quae Siciliam exprimeret, quae quoniam Triangulus quasi est, Triangulum hunc in caelum transferri contigerit. 125,10 f. Alii denique … tres partes terrae] Vgl. Hyg. astr. 2,19: […] alii quod orbem terrarum superiores trifariam diviserint tres angulos esse constitutos dixerunt. Quelle: Bayer, Schiller, s. o. – Vgl. auch Decimator, Libellus …, S. 230: Nec desunt, qui dicunt hoc Triangulo significari totius terrae in tres partes diuisionem. 125,14 Δ prima sit litera vocabuli DEVS] Vgl. Schiller, Const. 21 (unter der Tabelle): Quidam Δ, ob literam primam Διὸς, caelo volunt illatum. 125,15 Matth. c. 3, v. 16, 17, item 28, 19] Mt. 3,16: baptizatus autem confestim ascendit de aqua et ecce aperti sunt ei caeli et vidit Spiritum Dei descendentem sicut columbam venientem super se (17) et ecce vox de caelis dicens hic est Filius meus dilectus in quo mihi conplacui.
284
Membrum III
Mt. 28,19: euntes ergo docete omnes gentes baptizantes eos in nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti. Der Bezug auf die Trinität findet sich auch bei Wilhelm Schickard § 26 (1646:44): Quod Δ triangulum fictitij Διός litera initialis, id nobis S. S. Trinunitatis character; bei Jacob Bartsch (1624:54): Christiano Δ, Triang. fictitij Διὸς litera initialis, sit SS. Trinunitatis character; und bei Lukas Schickard (1646:98), dort mit Verweis auf Matthäus wie bei Zesen: Triangulum S. S. Trinitatis Typum gerit, Matth. 3. v. 17. 125,16 1 Io. c. 5, v. 7] Im Novum Testamentum Graece der Deutschen Bibelgesellschaft (ed. Nestle-Aland) lautet die Stelle 1 Io. 5,7 f. folgendermaßen: (7) ὅτι τρεῖς εἰσιν οἱ μαρτυροῦντες, (8) τὸ πνεῦμα καὶ τὸ ὕδωρ καὶ τὸ αἷμα, καὶ οἱ τρεῖς εἰς τὸ ἕν εἰσιν. Entsprechend die Vulgata (ed. Weber/Gryson): (7) quia tres sunt qui testimonium dant (8) Spiritus et aqua et sanguis et tres unum sunt. Quelle: Nicht ermittelt. 125,20 ad Signum Trianguli meridionalis] s. u. S. 353 f.
IX. AURIGA Der astronomische Teil (125,24–127,4) enthält neben der Liste von Bezeichnungen des Sternbildes die üblichen Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne. Auch die Gestalt des Auriga wird erörtert. Besonders hervorgehoben werden zwei Teilbereiche, die Ziege und die beiden Böcklein. Der mythographische Teil (127,4–134,12) beginnt mit der Ziege, die der Auriga auf der Schulter trägt, manchmal als olenische Ziege bezeichnet, meist aber mit jener Amaltheia identifiziert, mit deren Milch der kleine Jupiter ernährt wurde. Zesen deutet sie rationalistisch als Amme Jupiters, die Böcklein als ihre Kinder. Auch auf den Wettereinfluss der Konstellation geht er in diesem Zusammenhang ein (127,4–128,14). Schwerpunkt des Kapitels ist der Wagenlenker Erichthonios. Zesen versucht zu beweisen, dass er der Sohn des Vulkan und der Minerva ist, wofür er sich auf einen Zweig der Tradition berufen kann. Vor allem aber vertritt er – und das ist seine eigene Theorie – die Ansicht, dass Jupiters ,Kopfgeburt‘ Minerva in Wirklichkeit die Tochter des athenischen Königs Kranaos ist, eine Meinung, die er mit einer Fülle vor allem etymologischer Argumente begründet (128,15–132,14). Im Anschluss daran referiert Zesen kurz die Sage von der Zeugung und ersten Kindheit des Erichthonios (132,15– 133,15) und findet eine überraschende Deutung für den ihm zugeschriebenen schlangenartigen Unterkörper: in dem von Erichthonios erfundenen Wagen sah man von dem Insassen nur den Oberkörper und deutete die Räder als seine (schlangenartigen) Beine (133,15–34). Abschließend zählt Zesen die Namen anderer mythischer Gestalten auf, die man mit diesem Wagenlenker identifiziert hat (133,35–134,12). Als christliche Deutung schlägt Zesen Jakob vor, der für Isaak zwei Böcklein schlachtet, um sich den väterlichen Segen zu erschleichen (134,13–16). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen beruht im Wesentlichen auf Bayer und Schiller, ergänzt durch Scaliger; die weiteren astronomischen Angaben gehen auf Postel, Bayer/Schiller und den Himmelsglobus von Blaeu zurück. Material für die mythologischen Abschnitte liefert vor allem Conti (einmal kritisch erwähnt, 133,18) mit den Kapiteln 2,1 (De Ioue), 4,5 (De Pallade), 6,11 (De Capra coelesti) und 9,11 (De Erichthonio); auch aus Schiller kann Zesen
9. Auriga
285
einiges entnehmen. Vossius, dessen Theologia gentilis mehrfach ausdrücklich zitiert wird, bietet ihm Stoff, Anregungen und Widerpart für die historische Interpretation. Für die etymologischen Diskussionen stützt er sich auch auf Wörterbuchmaterial. Die Liste der weiteren AurigaIdentifikationen entnimmt er Valeriano. Die christliche Deutung auf Jakob findet sich schon bei Lukas Schickard. Nur an sehr wenigen Stellen ist eine nicht identifizierte Quelle anzusetzen (z. B. Augustinus, 132,16; Strabo 127,6 und 128,19). 125,24–125,19 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 12: AVRIGA. Aurigator, Agitator currus, Custos caprarum, Myrtilus, Retinens habenas, Erichtheus, vel Erichthonius, ἡνίοχος, Habenifer, Habens hircum capellas hoedos oleniam capram, Ιππηλάτης, Ελάσιππος, Αῥμηλάτης, Διφρηλάτης, Mahumetanis Mulus clitellatus, Isidorus Mouortem dicit, rectiùs Maforte, In Tetrabiblo Hora, pro Roh, aut Roha, Arab. Alhaiot, seu Alhatod. Schiller, Const. 12: SANCTI HIERONYMI ECCLESIAE DOCTORIS. Aliàs AVRIGA, Aurigator, Agitator currûs, Ηνίοχος, Heniochus, id est, retinens seu trahens habenas, Habenifer. Erichtheus vel Erichthonius. Custos caprarum. Habens hircum, capellas, haedos, oleniam capram. Aliis Myrtilus, Pelethronius, Bellerophon, Trochilus, Oenomaus. Pausaniae Hippolytus. Ἱππηλάτης, Ἐλάσιππος, Αῥμηλάτης, Διφρηλάτης, Mahumetanis Mulus Clitellatus. Isidorus Mouortem dicit, rectiùs Maforte. In Tetrabiblo Hora pro Roh aut Roha. Arab. Alhaiot seu Alhatod, id est, Hircus. De quo vide infrà. Nouiter etiam Memassich alharan. Meridianum mediâ nocte hoc situ occupat, circa medium Decembris: Superiori parte suâ nobis semper conspicua. 125,24 Arator] s. u. 134,7, nach Scaliger (1655:334), s. u. zu 134,7. 125,25 Erichthonius] s. u. 128,15–133,34. 125,25 Homero Erichtheus] Hom. Od. 7,81: δῦνε δ᾽ Ἐρεχθῆος πυκινὸν δόμον. – Ähnlich Il. 2,547. Kein Bezug zum Sternbild Auriga. Quelle? Bei Bayer und Schiller keine Autorenangabe. 125,26 Aegyptiis Orus] s. u. 134,8, nach Scaliger (1655:334), s. u. zu 134,7. 125,26 aliis Phaëthon] Im Folgenden nicht erwähnt. Quelle nicht ermittelt. 125,27 Arato oleniam capram Iovis nutricem] s. u. 126,18 f. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue), s. u. zu 126,17. 125,28 Myrtillus] s. u. 134,4. 125,29 Bellerophon] s. u. 133,38. 125,29 Trochilus] s. u. 134,1. 125,29 Oenomaus] s. u. 134,5. 125,30 Pausaniae Hippolytus] Paus. 2,32,1: τὸν δὲ ἐν οὐρανῷ καλούμενον ἡνίοχον, τοῦτον εἶναι νομίζουσιν ἐκεῖνον Ἱππόλυτον τιμὴν παρὰ θεῶν ταύτην ἔχοντα. Quelle: Neben Schiller (s. o.) vgl. auch Valeriano 40,45 (Zona: 1626:428): Troezeniorum autem virgines zonam Palladi Apaturiae ante nuptias dedicabant, sicuti crines Hippolyto, cui Diomedes templum excitarat, quòd Aurigam in coelo positum Hippolytum crederent. Author Pausanias. 125,31–126,1 Ἱππηλάτης … currum agitans] Übersetzungen nach Scapula (nicht bei Bayer/Schiller).
286
Membrum III
Isidorus Mavortem dixit] Ein besonders krasses Beispiel für kritiklose Weitergabe in der Traditionskette. Bei Isidor ist Mavors eine der Bezeichungen für die stola der verheirateten Frau. Isid. orig. 19,25,3 f.: Stola matronale operimentum, quod cooperto capite et scapula a dextro latere in laevum humerum mittitur: stola autem Graece vocatur quod superemittatur. (4) Idem et ricinium Latino nomine appellatum eo quod dimidia eius pars retro reicitur; quod vulgo mavortem dicunt. Vocatum autem mavortem quasi Martem; signum enim maritalis dignitatis et potestatis in eo est. Auf diese Stelle bezieht sich Grotius, wenn er in den Notae zu Auriga schreibt (1600:44): Aurigae in imagine Manuscripti Virginis vestes attributae, tunica, Diadema, et Strophium. Habet praetereà stolam, siue ricinium. Isidorus Mauortem dicit: sed legendum Maforte. Glossae: Maforte operimentum capitum mulierum. Nonius, Mafurtium vocat. Huius stolae ea fuisse ratio ex Isidoro et imagine videtur, vt per caput in humeros demissa in alterum latus reiiceretur, et nonnunquam attraheretur ad operiendum caput. Es geht also um ein Bekleidungsstück des Auriga. – Bei Bayer übrigens irrtümlich Mouortem. 126,2 rectiùs juxta Schillerum Maforte] Schiller, Const. 12, s. o. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434245 Diese hier Schiller zugeschriebene Bemerkung findet sich schon bei Bayer, der sie sinnentstellend aus Grotius übernommen hat, s. zum vorigen Verweis. 126,2 Mahumetanis Mulus Clitellatus] s. u. 126,25. 126,3 in Tetrabiblo Hora, pro Roh, sive Roha, id est, Auriga] Claudius Ptolemaeus: Quadripartitum. Basel 1551, S. 9: Lucidae quoque stellae illius figurae in qua hora formantur, à Martis Mercurijque uiribus non recedunt. [= Ptol. tetr. 1,9; dort ἡνίοχος] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 0649_00269.html Quelle: Neben Bayer/Schiller (s. o.) vgl. deren Quelle Scaliger (1655:433): In Tetrabiblo: Illius figurae in qua hora formantur. Lege in qua ROHA formatur: οἱ κατὰ τὸν ἡνίοχον λαμπροί. Nam ROH aut ROHA est ἡνίοχος. Auriga, Agitator. 126,6 Aben Esrae ]הרועה אשר בידו הרסןAbraham Ibn Ezra’s introductions to astrology: a parallel Hebrew-English critical edition […]. Leiden 2017; dort Kap. 1,5,13, S. 52: הרועה אשר בידו הרסן. In der lateinischen Übersetzung von Petrus Abanus (s. o. zu 118,23) auf S. 2v: Duodecima retinens habenas. Quelle: Scaliger (1655:432): Aben Ezrae הרועה אשר בידו הרסןὁ ποιμὴν χειρὶ τὴν ἡνίαν κρατῶν. Bei Zesen irrtümlich τὸν statt τὴν. 126,11–13 quae in sinistro maximè fulget humero, Hircus, Capra … Amalthea, dicitur] Nach Schiller, Const. 12 zu Stern 3. In sinistro humero fulgens, Tych. et Clau. Ad dorsum seu dextrum humerum fulgens, Bay. Hircus, Capra, antiquis Crepa, Capella. Arato αἴξ ὠλενία. Amalthea et Iovis nutrix Poëtis. 126,12 vulgò Cabrilla] Nicht bei Bayer, Schiller, Scaliger. 126,13–15 Arabibus autem Alhajot … notat ex Ebraeo] Nach Schiller, Const. 12 zu Stern 3 (Fortsetzung der zu 126,11–13 zitierten Stelle): Arabicè Alhatod; quod tamen 126,1
9. Auriga
287
planè legendum Alatudo et Hircum notat ex Hebraeo. Orthographia Schickardi videatur p. 27. n. 60. – Kombiniert mit Scaliger (1655:433): […] vulgo ALHAIOT, sed corrupte, pro ALHATOT. Et melius sine aspiratione ALATOD العتودId est Hircus, quod etiam Hebraeis commune est. 126,15 Peruanis Colca] s. o. 10,28. 126,17 Aratus in Phaenomenis] Arat. 164. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:81): Illa [sc. capra] cùm apud Olenum Boeotiae ciuitatem, vbi post Aegarum euersionem conditum fuit Aegium, nutrita fuisset, Olenia dicta fuit, vt ait idem Aratus in eo carmine: [folgt der zitierte Vers griech. und lat. wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. – Vgl. auch Bayer und Schiller zu Stern 3: Arato αἴξ ὠλενία, s. o. zu 126,11–13. 126,20 Postellus] Postel (1635:15): Erichtonius alhaioth 14. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 126,20 Bayerus] Bayer, Tab. 12. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00063 126,23 f. flagellum … quod Tibullus Stimulum vocat] Tib. 1,1,30: Aut stimulo tardos increpuisse boves. – Kein Bezug auf das Sternbild Auriga. Quelle: Schiller zu Stern 29 (nach Bayer): Bay. vlt. Decem stellulae flagellum constituentes, Tibullus stimulum appellat. [Folgen längere lexikalische Ausführungen.] 126,25–28 Arabes … Mulum … stellis suis … Graecanici] Nach Scaliger (1655:440): Heniochus Mulus item clitellatus, freno iuxta apposito extra asterismum cum stellis suis, quae tamen nullae sunt in freno Heniochi Graecanici. – Das erectum ergänzt Zesen aus einer anderen Scaliger-Stelle (1655:433): In Mappa pro figura Heniochi superstitio Muhammedana pinxit mulum clitellatum erectum, in cuius ceruicibus capella haeret cum titulo. 126,28–30 Et de Heniocho … vestis] Nach Scaliger (1655:441): De Heniocho neque negare nudum esse, neque affirmare possumus. Sane in asterismis περιπόδιον illi attribuitur, Hoc est limbus vestis, quod περιπόδιον σύρμα in asterismo Virginis vocatur. 126,29 in asterismis περιπόδιον] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 66,17). Quelle: Scaliger (1655:441), s. zum vorigen Beleg. 126,31 Capra Amaltheae, vel Amalthea] Zu Amaltheia vgl. oben 90,34–91,15 (Capricornus) und u. 128,3–14. 126,32 aliqui in dextrum humerum] So Bayer, Tab. 12 zu Stern 3/α; laut Schiller (s. o. zu 126,11–13) auch Brahe und Clavius. 126,32–127,4 Sub hac conspiciuntur … Avieno in fine manus] Vgl. Schiller, Const. 12 zu Stern 7 (nach Bayer zu Stern 8/ζ): Tych. Praecedens haedus. Cl. 8. et Bay. In dextra volâ haedorum antecedens. Graecis ἔριφοι, Latinis Haedi, Capellae. Albumas. Agni, Aliàs Saclateni. Collocat hos Aratus καρπὸν κατὰ χειρὸς. Proclus ἐν ἄκρᾳ χειρὶ. Auienus in fine manus, quae omnia coincidunt. 127,1 Albumasari Agni] Nicht ermittelt. In Buch 2, Kap. 1 des Introductorium in astronomiam Albumasaris (Venedig 1506), S. b3r heißt es lediglich: duodecimus auriga qui et ophuiltus. – Laut Index (Bd. 9) der kritischen Ausgabe von Richard Lemay (s. o.
288
127,2
127,3 127,3 127,4 127,6
127,8
127,13 127,32 127,34
127,37
Membrum III
S. 182, Anm. 1) kommt agnus bei Abu Maschar lediglich einmal im Singular vor, und zwar im Zusammenhang mit dem Waagehalter (Buch 6, Kap. 1, ed. Lemay Bd. 8, S. 102): in sinistra eius manu statera, in dextra agnus. Quelle: Schiller, Const. 12 zu Stern 7, s. zu 126,32. Bayero sunt in dextra vola] Bayer, Tab. 12 zu Stern 8/ζ: In dextra vola, haedorum antecedens […]. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00063 Quelle: Schiller, Const. 12 zu Stern 7, s. zu 126,32. Arato ἐν κάρπῳ] Arat. 166: φαείνονται Ἔριφοι καρπὸν κάτα χειρός. Quelle: Schiller, Const. 12 zu Stern 7, s. zu 126,32. Proclo ἐν ἄκρᾳ χειρὶ] Prokl. sph. 15: ἐν ἄκρᾳ τῇ αὐτῇ χειρί. Quelle: Schiller, Const. 12 zu Stern 7, s. zu 126,32. Avieno in fine manus] Avien. Arat. 415 f.: ipsius autem fine manus paruas haedorum suspice flammas. Quelle: Schiller, Const. 12 zu Stern 7, s. zu 126,32. apud Strabonem l. 8] Strab. 8,7,5: ἡ δ᾽ Αἰγὰ (καὶ γὰρ οὕτω λέγουσι τὰς Αἰγὰς) νῦν μὲν οὐκ οἰκεῖται, τὴν δὲ χώραν ἔχουσιν Αἰγιεῖς. Αἴγιον δὲ ἱκανῶς οἰκεῖται· ἱστοροῦσι δ᾽ ἐνταῦθα τὸν Δία ὑπ᾽ αἰγὸς ἀνατραφῆναι, καθάπερ φησὶ καὶ Ἄρατος „αἲξ ἱερή, τὴν μέν τε λόγος Διὶ μαζὸν ἐπισχεῖν.“ ἐπιλέγει δὲ καὶ ὅτι „Ὠλενίην δέ μιν αἶγα Διὸς καλέουσ᾽ ὑποφῆται“ δηλῶν τὸν τόπον διότι πλησίον Ὠλένη. αὐτοῦ δὲ καὶ ἡ Κερύνεια ἐπὶ πέτρας ὑψηλῆς ἱδρυμένη. Quelle? Bei Schiller, Const. 12 (unter der Tabelle) ohne Autorenangabe: Sunt qui nomen Oleniae Caprae, ab Oleno Boeoticae vrbe, apud quam nutrita fuit, deducunt. Alij ideò Oleniam appellant, quod in ulnas Aurigae, vel Oleni filiae excepta fuerit.– Ohne Autorenangabe auch bei Conti 2,1, s. o. zu 126,17. Caesar Germanicus Arataea vertens] German. Arat. (Breysig) 165–168. Quelle: Conti 6,11 (De Capra coelesti; 1653:601): Quod autem illam Iupiter ob acceptum beneficium inter sidera retulerit, testatur Aratus in ijs carminibus quae ita sunt translata à Germanico Caesare: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne die Hervorhebungen]. Ovidius 5 Fastorum] Ov. fast. 5,111–128 (Übers. nach J. H. Voß und N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich eigene Kenntnis). Horatius vocat insana Caprae sidera] Hor. carm. 3,7,6. Quelle: Schiller, Const. 12 (unter der Tabelle): Horatius insana Caprae sidera frigidas noctes inducere ait. apud Pausaniam in Corinthiacis] Paus. 2,13,6: ἀνάκειται δὲ ἐπὶ τῆς ἀγορᾶς αἲξ χαλκῆ, τὰ πολλὰ ἐπίχρυσος· παρὰ δὲ Φλιασίοις τιμὰς ἐπὶ τῷδε εἴληφε. τὸ ἄστρον ἣν ὀνομάζουσιν αἶγα ἀνατέλλουσα τὰς ἀμπέλους λυμαίνεται συνεχῶς· ἵνα δὲ ἄχαρι μηδὲν ἀπ᾽ αὐτῆς γένηται, οἱ δὲ τὴν ἐπὶ τῆς ἀγορᾶς χαλκῆν αἶγα ἄλλοις τε τιμῶσι καὶ χρυσῷ τὸ ἄγαλμα ἐπικοσμοῦντες. Quelle: Conti 6,11 (De Capra coelesti; 1653:601): Mos erat Phliasiis, vt eximiè Capram coeleste sidus colerent, cuius etiam signum aereum in foro magna parte auratum collocarunt, vt testatur Pausan. in Corinthiacis: quod idcirco fiebat, quia plurimum Caprae ortus obesse vitibus putaretur. eidem Pausaniae ibidem] Paus. 2,13,6, s. zum vorigen Verweis. Quelle: Conti 6,11 (De Capra coelesti; 1653:601), s. zum vorigen Verweis.
9. Auriga
289
127,38 Hoedos Ovidius dixit nimbosos] Ov. trist. 1,11,13: saepe ego nimbosis dubius iactabar ab Haedis. Quelle: Schiller, Const. 12 (unter der Tabelle, nach dem Horaz-Zitat, s. zu 127,32): et Ovidius saepius nimbosis iactabatur ab Haedis. 128,1 non ulli … aequor] Es handelt sich um Contis Übersetzung von Arat. 159. Quelle: Conti 6,11 (De Capra coelesti; 1653:601): […] quos [sc. haedos] aurigae sidera vocauit Aratus, quorum exortu grauissimae plerumque fiunt tempestates, vt patet ex his carminibus: [folgen die Verse Arat. 156–159 griech. und lat., deren letzter wie bei Zesen]. 128,6 Apollodoro Cyziceno] Nicht ermittelt. Keine Angabe bei Conti span. 436. Ein Apollodoros aus Kyzikos wird als athenischer Feldherr erwähnt (RE I,1,2850: Apollodoros 25), ein anderer als vorsokratischer Philosoph (Diels/Kranz 74), ein dritter als Schüler des Sokrates (Athen. 11,506a) – sie alle kommen nicht in Frage. Beim Apollodor der Bibliothek (2,7,5) ist Amaltheia Tochter des Haimonios – aber keine Erwähnung von Nykteus und Nyktimene in diesem Zusammenhang. Mulryan/Brown 510: „Apollodorus of Cyzikus […] is not the source“ (Verweis auf Ov. met. 2,591ff. und Hyg. fab. 204 für dieser Version). Quelle: Conti 6,11 (De Capra coelesti; 1653:602): Enimuero quòd haec non capra, sed mulier fuit, vel ex eo patet, quòd Ama‹l›thaea Nyctei regis vxor fuerit, è quo Nyctemenen peperit, vt testatus est Apollodorus Cyzicenus. 128,6–13 Nonnulli putârunt … in manum traditi] Nach Conti 6,11 (De Capra coelesti; 1653:601): Alij mulierem putarunt fuisse Arcadiam, quae Capra cognomine vocaretur, quae cùm gemellos peperisset, illos alendos alijs mulieribus dedit, vt nutriret Iouem: quare eius filij vtpote caprae vocati sunt Hoedi. Hi cùm lac maternum Ioui concessissent, et ipsi inter sidera collocati in dextra Aurigae tenentur. 128,13 Videatur … Signum Capricorni] s. o. 90,34–91,15. 128,16 f. non Dardani … Atheniensium] Nach Schiller, Const. 12 (unter der Tabelle): Auriga siue Agitator, ab aliquibus Erichthonius appellatur, non ille Rex Troiae, Dardani filius, sed Rex Atheniensium […]. – Zur Gleichsetzung von Erichthonios und Apollon vgl. Zesen HeidnG: „Und also hat Tullius [Cic. nat. deor. 3,55] viererlei Sonnengötzen / die den Namen Apollo geführet / gezehlet: nähmlich den ersten / der die Stadt Atehn beschirmet / und derselben König Erichton gewesen zu sein scheinet / des Vulkahns [sc. Sohn].“ (SW 17/1,267) 128,19 Attide, ut vocat Strabo l. 9] Strab. 9,1,18, vgl. o. 43,8. Quelle: Nicht ermittelt. 128,21 Pandionis I] Vgl. o. 43,15–22. 128,23 teste Apollodoro l. 3 Biblioth.] Apollod. bibl. 3,14,6: […] καὶ Πραξιθέαν νηίδα νύμφην ἔγημεν, ἐξ ἧς αὐτῷ παῖς Πανδίων ἐγεννήθη. Quelle: Conti 9,10 (De Pandione; 1653:984): Fuit Pandion illius Erichthonij, qui pulso Amphictyone de regno Athenis imperauit, et Pasitheae Naidis Nymphae filius, vt scripsit Apollodorus libro tertio Bibliothecae. – Ergänzt durch 9,11 (De Erichthonio; 1653:987): Hic ducta Pasithea, siue, vt aliis magis placet, Phrasithea Nympha, filium Pandionem, qui postea in regnum successit, suscepit: et Orythiam et Procrim filias. – Ohne Quellenangabe; dazu Conti span. 691, Anm. 833.
290
Membrum III
128,24 Virgilius 3 Georgicorum] Verg. georg. 3,113 f. (Übers. J. H. Voß). Quelle: Schiller, Const. 12 (unter der Tabelle): Bigas primùm junxisse Phrygum natione: quadrigas Erichthonium lib. 7. nat. hist. c. 4. Plinius auctor est. Et Virg. 3. Georg. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. – Auch zitiert bei Conti 9,11 (De Erichthonio; 1653:987), aber nur bis equos, s. u. zu 133,18. 128,27–30 Hunc Erichthonium … ex terra sit procreatus] Nach Schiller, Const. 12 (unter der Tabelle, Forsetzung der zu 128,16 zitierten Stelle): […] ex Vulcano et Terrâ natus: hinc quasi terrae contentio, ab ἔρις graecè, lis aut contentio latinè, et χθόνιος, terreus denominatur. 128,30 suspicor] Anscheinend tatsächlich eine von Zesen selbst entwickelte Vermutung. 129,5 Apollodorus l. 3] Apollod. bibl. 3,12,3, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:296): Qui [sc. Apollodorus] tamen videtur lib. 3. diuersas Mineruam et Palladem credidisse, cum ita scribat: φασὶ γεννηθεῖσαν τὴν Αθηνᾶν, παρὰ Τρίτωνί τρέφεσθαι, ᾧ θυχάτηρ ἦν Παλλὰς ἀμφοτέρας δὲ ἀ‹σ›κούσας τὰ κατὰ πόλεμον, εἰς φιλονεικίαν ποτὲ προελθεῖν [Apollod. bibl. 3,12,3]. Fama est natam Mineruam apud Tritonem educatam fuisse, cui filia [etc. wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 129,12 Tzetzes] Tzetz. chil. 1,4,173 (Kiessling = 176 Leone): (Ἐριχθόνιος) Ἡφαίστου παῖς καὶ Ἀθηνᾶς τῆς Κραναοῦ. Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:296): At verò ridiculum videtur, quòd modò è Ioue, modò è Tritonide palude, modò è Cranao, vt sensit Zetzes, nata sit. Verum illud accidit, quia plures fuerunt Mineruae […]. 129,16 Celso Latinè Cranium, hoc est, calvaria] calvaria u. a. Cels. 8,1,1, s. Quelle (ThLL). – Cranium findet sich nicht bei Celsus, auch nicht im ThLL (1604). Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:467) s. v. Calvaria: […] Moles illa ossium capitis, in qua continetur cerebrum, Celsus lib. 8. cap. 1, Calvaria incipit ex interiore parte concava, extrinsecus gibba, utrinque levis, et qua cerebri membranam contegit et qua cute capillum gignente contegitur. 129,20 Scholiastes Aristophanis] Schol. Aristoph. nub. 989 (Dübner): Τριτογενείης […] Εἶδος ὀρχήσεως, ἣ καλεῖται ἐνόπλιος. διὰ δὲ τὸ εἰς Ἀθηνᾶν ταύτην τελεῖσθαι Τριτογένεια κέκληται. τριτὼ γὰρ ἡ κεφαλὴ παρ᾽ Αἰολεῦσιν. […] Quelle: Vgl. Conti 4,5 (De Pallade; 1653:305, ohne Autorenangabe): Ab hoc magnopere dissentiunt, qui Trito caput dici apud gentes Ponticas existimarunt, cùm cranium in tres partes findatur. – Kombiniert mit Wörterbuchmaterial, z. B. Scapula (1652:Index): τριτὼ Aeolibus significat τὴν κεφαλὴν, vt vult schol. Aristoph. 129,23–26 Cicero lib. 3 de Nat. Deorum … Coryfasiam vocârunt] Cic. nat. deor. 3,59, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:296): Verùm illud accidit, quia plures fuerunt Mineruae, de quibus ita Cicero in tertio de Natura Deorum: [folgt die Aufzählung der fünf Minerven, darunter:] Quarta, Ioue nata et Coryphe Oceani filia, quam Arcades Coriam nominant, et quadrigarum inuentricem ferunt [Cic. nat. deor. 3,59]. – Das Cicero-Zitat auch bei Vossius ThGent. (1641:541), mit der von Zesen übernommenen Fortsetzung: De eâdem sic Arnobius: Iovis quarta progenies, quam Messenii Coryfasiam nominant.
9. Auriga
291
129,27 vertex capitis; unde κορυφαῖος Ζεὺς, Iupiter Capitolinus] Vgl. Scapula (1652:807) s. v. Κορυφὴ: vertex, pars capitis […]. κορυφαῖος Ζεὺς, Capitolinus Jupiter: apud Pausan. 129,34 Stesichorus] Stesich. PMG 233 = Schol. Apoll. Rhod. 4,1310: πρῶτος Στησίχορος ἔφε σὺν ὅπλοις ἐκ τῆς τοῦ Διὸς κεφαλῆς ἀναπηδῆσαι τῆν Ἀθηνᾶν. Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:295): Atqui primus omnium Stesichorus Mineruam è Iouis capite natam fuisse dixit: quem secutus est Apollonius, et acerrimus derisor humanae dementiae Lucianus, in dialogis Deorum Iouem parturientem introducit, et Vulcanum cum acutissima et praeualida securi, vt sibi caput diuidat […]. 129,35 Apollodorus] Apollod. bibl. 1,3,6: μίγνυται δὲ Ζεὺς Μήτιδι, μεταβαλλούσῃ εἰς πολλὰς ἰδέας ὑπὲρ τοῦ μὴ συνελθεῖν, καὶ αὐτὴν γενομένην ἔγκυον καταπίνει φθάσας, ἐπείπερ ἔλεγε γεννήσειν παῖδα μετὰ τὴν μέλλουσαν ἐξ αὐτῆς γεννᾶσθαι κόρην, ὃς οὐρανοῦ δυνάστης γενήσεται. τοῦτο φοβηθεὶς κατέπιεν αὐτήν· ὡς δ᾽ ὁ τῆς γεννήσεως ἐνέστη χρόνος, πλήξαντος αὐτοῦ τὴν κεφαλὴν πελέκει Προμηθέως ἢ καθάπερ ἄλλοι λέγουσιν Ἡφαίστου, ἐκ κορυφῆς, ἐπὶ ποταμοῦ Τρίτωνος, Ἀθηνᾶ σὺν ὅπλοις ἀνέθορεν. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:90 f.) erzählt unter Verweis auf Atheniensis Apollodorus lib. 1. Bibliothecae von der Verbindung Iupiters mit Metis und der Kopfgeburt der Athena. 129,35 Lucianus in Dialogis Deorum] Lukian. dial. deor. 8 (Ἥφαιστος, Ζεύς). Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:295), s. o. zu 129,34. 129,36 Strabo; qui l. 14 ait] Strab. 14,2,10: οἱ δ᾽ εἰς μῦθον ἀνήγαγον τὸ ἔπος καὶ χρυσὸν ὑσθῆναί φασιν ἐν τῇ νήσῳ κατὰ τὴν Ἀθηνᾶς γένεσιν ἐκ τῆς κεφαλῆς τοῦ Διός, ὡς εἴρηκε Πίνδαρος. Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:296): qui [sc. Strabo] postea libro decimo quarto scriptum reliquit in insula Rhodiorum aurum pluisse cùm Minerua è capite Iouis nata est. 129,38 Apollonius l. 4 Argonauticorum] Apoll. Rhod. 4,1309–11 (Übers. v. Scheffer). Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:295): Fuerunt tamen qui è Iouis cerebro armatam Mineruam natam fuisse memoriae prodiderint, vt scripsit Apollonius lib. 4. Argonaut. in his: [folgen die griechischen Verse wie bei Zesen, dann die lat. Übersetzung:] Egregiae Libyae Heroinae Pallada quondam, Dùm [1651: Cùm] patris è capite exiliit clarißima, paruam Lauerunt Tritonis aqua, sordesque puellae. 130,9 Horatius l. 1 Carminum] Hor. carm. 1,15,11 f. (Übers. Tusculum). Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:299): Huic Deae cum armata dicatur è capite Iouis exiliisse, mox arma et currum tribuerunt, vt testatur Horatius in primo carminum [folgt Zitat wie bei Zesen]. 130,16 Apollodoro l. 3] Apollod. bibl. 3,14,6: ἐν δὲ τῷ τεμένει τραφεὶς Ἐριχθόνιος ὑπ᾽ αὐτῆς Ἀθηνᾶς, ἐκβαλὼν Ἀμφικτύονα ἐβασίλευσεν Ἀθηνῶν, καὶ τὸ ἐν ἀκροπόλει ξόανον τῆς Ἀθηνᾶς ἱδρύσατο, Quelle: Conti 9,11 (De Erichthonio; 1653:986): Scriptum reliquit Apollodorus lib. tertio Erichthonium postea fuisse à Minerua in templo educatum. 130,17 Lucianus] Lukian. dial. deor. 8: Ἥφαιστος: τί με, ὦ Ζεῦ, χρὴ ποιεῖν; ἥκω γάρ, ὡς ἐκέλευσας, ἔχων τὸν πέλεκυν ὀξύτατον, εἰ καὶ λίθον δέοι μιᾷ πληγῇ διακόψαι.
292
Membrum III Ζεύς: εὖ γε, ὦ Ἥφαιστε: ἀλλὰ δίελέ μου τὴν κεφαλὴν ἐς δύο κατενεγκών. [Etc.] Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:295), s. o. zu 129,35.
130,23 apud Ciceronem loco adducto] Cic. nat. deor. 3,59, s. o. 129,23. Quelle: Conti und Vossius, s. o. zu 129,23. 130,24–27 Vossium … l. 1 de Idololatria, p. 101, et 102] Vossius ThGent. 1,13 (1641:103– 105! Zesens sonstige Seitenangaben stimmen mit der Ausgabe von 1641 überein; offenbar ein Versehen). Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=121 130,29 f. ut Romani … Meminervâ] Vgl. o. 41,38–42,8. 130,31 Mosi σύγχρονος Cecrops] Vgl. o. 41,7, nach Vossius ThGent. 1,17 (1641:133). 130,35 f. apud eundem Vossium … p. 130] Vossius ThGent. 1,17 (1641:130): Itaque quinque Minervas recenset Tullius in tertio de Natura Deorum. In his et illa Aegyptia, quae Sais dicebatur. Verùm Graeci omnia tribuere suae malunt. Ea, regnante Ogyge, Boeotiae rege, et Eleusinis in Attica conditore, nata fuit, et educata ab Alalcomenia, Ogygis filia; indeque Αλαλκομενηῒς est vocata: uti quia est genita et enutrita juxta Tritonem, Boeotiae fluvium, eò dicta est Τριτογένεια et Tritonia. Haec si sunt, fuerit ea Isaaci, et Iacobi, patriarcharum temporibus. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=148 131,3 Callisthenes] FGrH 124 (Kallisthenes von Olynth) F 52 = Schol. Lyk. 520: ἢ ὅτι τριγέννητος θεὰ ἡ Ἀθηνᾶ· Καλλισθένης γάρ φησι τρίτῃ † τοῦ μηνὸς γεννηθῆναι, διὸ καὶ παρ᾽ Ἀθηναίοις ἡ τρίτη ἱερὰ αὐτῆς καλεῖται. Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:305): Vocata fuit Tritonia, vt sensit Callisthenes, quia tertio die Lunae nata fuerit, cuiusce rei facit argumentum, quia apud Athenienses is dies consecratus est Palladi. – Vgl. etwas später: […] quia tertio die à coniunctione apparere soleat. 131,7 censeo] Nach Conti, s. o. zu 131,3. 131,8 Isaaci, et Iacobi Patriarcharum temporibus] Diese Aussage (nach Vossius, s. o. zu 130,35 f.) ist nicht vereinbar mit der, dass Kekrops, als Zeitgenosse des Moses (41,7 und 130,31), Athen gegründet und den Athena-Kult aus Ägypten eingeführt habe (41,7–18). Ganz abgesehen davon, dass Athena die Tochter des Kranaos gewesen sein soll, des zweiten oder dritten athenischen Königs. 131,9 f. Vossius … libro 2, pag. 541] Vossius ThGent. 2,42 (1641:541). Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=623 131,11 Ciceroni] Cic. nat. deor. 3,59: Minerva prima, quam Apollinis matrem supra diximus. 131,12 Arnobio … in tertio adversus gentes] Richtig: in quarto. – Arnob. nat. 4,14,3: Sed et Minervae, inquiunt, sicut Soles et Mercurii quinque sunt, ex quibus prima non virgo sed ex Vulcano Apollinis procreatrix. 131,13 Tzetzes in Lycophronem] Tzetz. Lyk. 111. 131,22 Arnobium] Der griechische Name stammt nicht aus Arnobius, sondern aus Tzetzes (131,13). Das übersieht Zesen auch 131,26 (addit in Graeco Arnobius).
9. Auriga
293
131,26 f. Βρονταῖος … tonitruum auctor] Vgl. Scapula (1652:274): Βρονταῖος Ζεὺς, q. d. tonitrualis Jupiter, tonitruum autor. 131,32 fulmen Herodoto] Hdt. 4,79,2: ἐς ταύτην ὁ θεὸς ἐνέσκηψε βέλος. Quelle: Scapula (1652:248) s. v. Βέλος, s. zum folgenden Verweis. 131,33 Eustathius] Die Formulierung πᾶν τὸ πόῤῥωθεν βαλλόμενον findet sich nicht bei Eustathios selbst, sondern im Index der römischen Ausgabe des 16. Jhs. s. v. βέλος, der damit auf den Kommentar zu Hom. Il. 8,159 verweist: Βέλη δέ φησιν ὀϊστούς, λίθους, δόρατα, καὶ εἴ τι ἄλλο ἀφίεται μήκοθεν (= ed. Rom. 704,53). Quelle: Scapula (1652:248) s. v. Βέλος: telum, iaculum, sagitta, hasta missilis, πᾶν τὸ πόῤῥωθεν βαλλόμενον, vt Eust. explicat. […] Item quum Deo tribuitur, fulmen: ut apud Herodot. βέλος ἐνέσκηψε θεὸς, Deus fulmen jaculatus est. 132,1 Pausania in Eliacis] Paus. 6,26,3: ἐν ἀκροπόλει δὲ τῇ Ἠλείων ἐστὶν ἱερὸν Ἀθηνᾶς· ἐλέφαντος δὲ τὸ ἄγαλμα καὶ χρυσοῦ. εἶναι μὲν δὴ Φειδίου φασὶν αὐτήν, πεποίηται δὲ ἀλεκτρυὼν ἐπὶ τῷ κράνει, ὅτι οὗτοι προχειρότατα ἔχουσιν ἐς μάχας οἱ ἀλεκτρυόνες· δύναιτο δ᾽ ἂν καὶ Ἀθηνᾶς τῆς Ἐργάνης ἱερὸς ὁ ὄρνις νομίζεσθαι. Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:306): Insidebat cassidi huiusce Deae gallus gallinaceus, vt ait Pausanias in prioribus Eliacis, quia pugnax sit animal, vel potiùs, vt ego arbitror, quia praescia sit futurorum temporum illa auis et vigilantissima. 132,2 Servius] Serv. Aen. 1,42. Quelle: Vossius ThGent (1641), Addendum zu 2,22, S. 418 (nach dem Plutarchzitat, s. zu 132,7): Video, cur Bellonam aliquis potuerit suspicari: quia est deae bellicae tradere arma ad hostes interimendos. Video itidem, cur Minervam fuisse potuerit aliquis suspicari. Nam praeterquam quòd et haec sit dea bellica, ea sola dearum fulminis habet potestatem: unde de illa sic Maro primo Aen. Ipsa Iovis rapidum jaculata è nubibus ignem. Vbi sic Servius: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung der Namen]. Ita enim in veteri cod. est exaratum. 132,7 Plutarchus in Sylla] Plut. Sull. 9,4, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. (1641), Addendum zu 2,22, S. 418 (es geht um orientalische Göttinnen): Itaque et divam illam, quae in somnis Syllae praebuit fulmen, Anaitidem, seu Zaretim, vocandam censeo. Dubitat tamen Plutarchus, an non potiùs fuerit Minerva, vel Bellona. Sic enim in Sylla scribit: Λέγεται δὲ καὶ κατὰ τοὺς ὕπνους αὑτῷ Σύλλᾳ φανῆναι θεὸν, ἣν τιμῶσι Ρωμαῖοι, παρὰ Καππαδοκῶν μαθόντες, εἴτε δὴ Σελήνην οὖσαν, εἴτε Ἀθηνᾶν, εἴτε Ενυώ. ταύτην ὁ Σύλλας ἔδοξεν ἐπιστᾶσαν ἐγχειρίσαι κεραυνὸν αὐτῷ, καὶ τῶν ἐχθρῶν ἕκαστον ὀνομάζουσαν τῶν ἐκείνου, βάλλειν κελεῦσαι· τοὺς δὲ πίπτειν βαλλομένους, καὶ ἀφανίζεσθαι. [Plut. Sull. 9,4] Dicitur etiam ipsi Syllae in somnis se obtulisse Dea, quam ex disciplina Cappadocum Romani colunt, sive ea Luna, sive Minerva, sive Bellona sit. Haec Syllae visa est assistere, et fulmen ei tradere, jussisseque singulis nominatis inimicis ejus ferire: illi icti concidere, atque è medio dilabi. 132,16–33 Augustinus, in opere suo de Civitate Dei … Erichthonius] Die Erzählung bei Aug. civ. 18,12 ist viel kürzer und weniger detailliert als bei Zesen: Erichthonii regis Atheniensium, cuius nouissimis annis Iesus Naue [= Josua] mortuus reperitur, Vulcanus et Minerua parentes fuisse dicuntur. sed quoniam Mineruam uirginem uolunt, in amborum contentione Vulcanum commotum effudisse aiunt semen in terram atque inde homini nato ob eam causam tale inditum nomen. [Folgen weitere Erklärungen.]
294
Membrum III
Quelle: Nicht ermittelt. – Im Wortlaut und vielen Einzelheiten orientiert sich Zesen an zwei Conti-Kapiteln, die er kombiniert: – Conti 2,6 (De Vulcano; 1653:150): Fabulantur praeterea de Vulcano, quòd vbi arma Ioui aduersus Gigantes fabricasset, pro suae diligentiae laborisque mercede Mineruae nuptias expetiuit. illi cùm Iupiter perpetuam incorruptamque virginitatem iuratus concessisset, neque tamen huic abnuere posset, quia per Stygiam paludem iurasset, se quidquid peteret esse daturum: Mineruam clàm monuit vt suam virginitatem defenderet, atque huic quod peteret, se concedere dixit. Deinde cum Minerua Iouis monitu Vulcani desiderio ac libidini reluctaretur, Vulcani semen dicitur in terram cecidisse, vnde natus est Erichthonius, quod nomen et contentionem et terrae nomen intra se continet. – Conti 4,5 (De Pallade; 1653:302): Nec defuerunt qui illam propè violatam fuisse inquiant à Vulcano, cùm ad illum accessit petens, vt sibi arma fabricaret, vt scribit Apollodorus libro tertio. Nam Vulcanum absente Venere constuprandae Mineruae cupido incessit: quae cùm reluctaretur, neque virum vllo modo pati vellet, fertur Vulcanus semen in eius femur denique effudisse, quod ab ea lana detersum et in terram deiectum fuit, è quo natus est Erichthonius, qui et contentionis et terrae nomen continet, qui Pandrasi Cecropis filiabus in cista seruandus traditus fuit. 132,34–37 id more fit Poëtarum … τὰ κοινὰ καινῶς … amant intelligere] Nach Vossius ThGent. 1,19 (1641:146): Quod verò Liber è femore natus dicitur, id more fit poetarum: qui, ut magis admirationi sint, τὰ κοινὰ καινῶς [am Rand: res vulgares novo modo.] dicere, et quae κατὰ μεταφορὰν [am Rand: per translationem.] prolata, propriè amant intelligere. 133,5 Hyginus in Poët. Astronomico] Hyg. astr. 2,13: Quem Iuppiter, cum vidisset primum inter homines equos quadrigis iunxisse, admiratus est ingenium hominis ad solis inventa accessisse, quod is princeps quadrigis inter deos est usus. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:104, Darstellung der Geschichte Athens): […] Erichthonius: qui, ob quadrigarum inventum, inter sidera relatus, Heniochus vel Auriga dicitur: ut tradunt Caesar Germanicus, et interpres; item Hyginus in Poetico Astronomico. – Vgl. auch Schiller, Const. 12 (unter der Tabelle): Multi Erichthonium anguina tantùm crura habuisse fabulantur, et primo tempore adolescentiae suae, ludos Mineruae Panathenaea lusisse, ac quadrigis cucurrisse, pro quibus factis inter sidera collocatus dicitur, Hygin. lib. 2, German. Caesar. in Arat. Phaenomenis. Bigas primùm junxisse Phrygum natione: quadrigas Erichthonium lib. 7. nat. hist. c. 4. Plinius Auctor est. 133,6 Caesar Germanicus cum Interprete] German. Arat. (Breysig) 157–173. – cum Interprete: Breysig 73 f. (Schol. Basileensia) und 132–135 (Strozziana und Sangermanensia). Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:104), s. zum vorigen Beleg. Vgl. auch Schiller, ebd. 133,6 Pausanias in Atticis] Erichthonios als Erfinder der Quadriga wird bei Pausanius nicht erwähnt (andere Erwähnungen des Erichthonios: 1,2,6; 1,5,3 u. ö.). Quelle? Conti verweist im Kapitel 9,11 (De Erichthonio) zweimal auf Pausanias in Atticis:
9. Auriga
133,7 133,13
133,13 133,13 133,14
133,15 133,18
133,20 133,23
295
S. 985 (nach der Beschreibung des Kampfes zwischen Vulcanus und Minerva:) quare inquit Pausanias in Atticis, huic patrem fuisse neminem mortalium, sed quoniam ex terra et contentione sit genitus Vulcani, ita fuisse nominatum. [Paus. 1,2,6] S. 986 (über das Ende der drei Kekropstöchter, die den Kasten der Minerva geöffnet hatten:) quo viso ita furiis repentè percitae sunt, vt se de altissimo et praerupto arcis loco praecipites miserint, vt ait in Atticis Pausanias. [Paus. 1,18,2] Plinius N. H. l. 7, c. 4] Plin. nat. 7,202: bigas prima iunxit Phrygum natio, quadrigas Erichthonius. Quelle: Schiller, Const. 12, s. o. zu 133,5. Apollodorum l. 3] Apollod. bibl. 3,14,2: Κέκροψ δὲ γήμας τὴν Ἀκταίου κόρην Ἄγραυλον παῖδα μὲν ἔσχεν Ἐρυσίχθονα, ὃς ἄτεκνος μετήλλαξε, θυγατέρας δὲ Ἄγραυλον Ἕρσην Πάνδροσον. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103, Darstellung der Geschichte Athens): Hic [sc. Cecrops] praeter Erysichthonem filium, filias habuit tres, Agraulum, Hersen, et Pandroson; ut est apud Apollodorum lib. III, Ovidium II Met. Hyginum fab. CLXVI. Ovidium 2 Metam.] Ov. met. 2,708–832. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103), s. zum vorigen Beleg. Hyginum fab. 146] Richtig: fab. 166. – Hyg. fab. 166 (Erichthonius). Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103), s. zum vorvorigen Beleg (dort richtig Zahlenangabe). Demosthenem Oratione de falsa Legatione] Demosth. or. 19,303: τίς ὁ τοὺς μακροὺς καὶ καλοὺς λόγους ἐκείνους δημηγορῶν, καὶ τὸ Μιλτιάδου καὶ τὸ Θεμιστοκλέους ψήφισμ᾽ ἀναγιγνώσκων καὶ τὸν ἐν τῷ τῆς Ἀγλαύρου τῶν ἐφήβων ὅρκον. – Lediglich Erwähnung des Tempels der Auglauros, keinerlei Aussage über ihre Geschichte. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103, Fortsetzung der zu 133,13 zitierten Stelle): De Agraulo testis Demosthenes orat. de falsa legatione et ibidem sic Vlpianus: Εστι μία τῶν Κέκροπος θυγατέρων Αγραυλος. ἐν δὲ τῷ τεμένει αὐτῆς οἱ ἐξιόντες εἰς τοὺς ἐφήβους ἐκ παίδων, μετὰ πανοπλιῶν ὤμνυον, ὑπερμαχεῖν ἄχρι θανάτου τῆς θρεψαμένης· Est una è Cecropis filiabus Agraulus: in ejus autem templo, qui pueritiam excessissent, in omni armatura jurabant, pugnaturos se ad mortem usque pro patria. inque eam Vlpianum] Scholia Demosthenica 19,537a (ed. Dilts II, p. 88,24–27), s. Quelle zum vorigen Verweis (Vossius). Natalis Comes] Conti 9,11 (De Erichthonio; 1653:987) referiert mehrere Deutungen der Doppelgestalt des Erichthonios: Kenntnis zweier Sprachen, des Ägyptischen und des Griechischen; zeichnet sich sowohl durch Klugheit als auch durch Stärke aus; erkannte erstmals in der Ehegesetzgebung Vater und Mutter an; Contis eigene Erklärung: erkennt den jeweils rechten Zeitpunkt für severitas und celementia. – Den Wagen soll Erichthonios erfunden haben, um darin seine Schlangenbeine zu verbergen; Conti zitiert die Verse Verg. georg. 3,113 f., auf die sich auch Zesen für seine Theorie beruft. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1109 6246_01145.html Virgilius sanè disticho supra adducto] Verg. georg. 3,113 f., s. o. 128,25 f. ut cùm Livio loquar] Gemeint ist offenbar Vergil, s. u. 133,31 f. – Falscher Akzent bei cùm.
296
Membrum III
133,32 ut cum Virgilio loquar] Verg. georg. 3,192: sinuetque alterna volumina crurum – „und erhebe die wechselnde Krümme der Schenkel“ (Voß) bzw. „soll im Wechsel die Schenkel heben“ (Schönberger): es geht um die Abrichtung von Pferden, nicht um die Bewegungsart des Erichthonios. Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis. 133,36 Theon in Aratum] Maass 368 (zu Arat. 161): οἱ δὲ μυθολόγοι τὸν Ἡνίοχον λέγουσιν εἶναι εἴδωλον ἢ Βελλεροφόντου ἢ Τροχίλου τοῦ Καλλιθυίας παιδός, τῆς πρώτης ἐν Ἄργει γενομένης ἱερείας, ἅρμα πρώτου ζεύξαντος. οἳ δὲ Μυρτίλου, οἳ δὲ Κίλλαντος τοῦ Πέλοπος ἡνιόχου εἶπον, ἄλλοι δὲ Οἰνομάου. Quelle: Valeriano 43,23 (Auriga coelestis quis; 1626:464): In coelo quoque Aurigae species ostenditur, de quo ita Theon in Commentariis Arati: [folgt Zitat wie bei Zesen bis currum, ohne die Klammer]. 134,3 Pierius Hieroglyphic. l. 43] Valeriano 43,23 (Auriga coelestis quis; 1626:464, anschließend an die zu 133,36 zitierte Stelle): Sunt tamen [etc. wie bei Zesen; dabei bis contendunt Fortsetzung des Theon-Zitats. Der Schlusssatz Atque ita Graecia … contentiosa ist Valerianos eigener Kommentar]. Link: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages":[512],"view": "info"} 134,7 Nigidius] Nigid. fr. 102 (Swoboda) = Serv. Dan. ad Georg. 1,19, s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:334): Apud vetustissimum Virgilianum interpretem Danielis nostri ita memini legere: Nigidius Sphaerae Barbaricae: Sub Virginis signo Arator, quem Oron Aegyptii vocant: quod Oron Osiridis filium ab hoc educatum dicunt. – Gemeint ist, wie die Positionsangabe zeigt, Bootes, nicht der Fuhrmann – falsche Zuordnung durch Zesen. 134,15 Genes. c. 27, v. 9, et 19] Gn. 27,9: et pergens ad gregem adfer mihi duos hedos optimos ut faciam ex eis escas patri tuo quibus libenter vescitur […] (19) dixitque Iacob ego sum Esau primogenitus tuus feci sicut praecepisti mihi surge sede et comede de venatione mea ut benedicat mihi anima tua. Die christliche Deutung auf Jakob findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:96): Auriga vel Erichthonius Patriarchae Jacobi imaginem exprimit, Gen. 30. v. 36. apparent ibi bini Jacobi Haedi, quorum pelliculis indutus Benedictionem à Patre obtinuit. Gen. 27. v. 16.
X. COMA BERONICES Der erste Teil (134,19–135,6) bringt neben einer Liste von Bezeichnungen Angaben zur Lage des Sternbilds, zu seiner Kulmination und zur Zahl der beteiligten Sterne, die erst in hellenistischer Zeit zu einer eigenen Konstellation zusammengefasst wurden. Der zweite Teil (135,7– 136,5) berichtet von der Entstehung des Sternbilds: Beronike weihte ihr schönes Haar der Venus, falls ihr Mann und Bruder Ptolemaeus Lagides siegreich von einem Feldzug heimkehrte. Das geschah auch, und der Astronom Konon fand später das Haar am Himmel wieder. Zur christlichen Umdeutung macht Zesen drei Vorschläge: das Haar der Maria Magdalena oder der Maria, der Schwester des Lazarus, die beide damit die Füße Jesu trockneten; oder das Haar des schönen Absalom (136,6–12).
10. Coma Beronices
297
Quellen: Die Liste der Bezeichnungen und die astronomischen Angaben beruhen auf Bayer und Schiller; hinzu kommt Wörterbuchmaterial. Für die Details der Beronike-Geschichte schöpft Zesen aus einer nicht identifizierten Quelle. Anderes stammt aus Bayer sowie aus der Mathesis von Vossius. Der christliche Bezug auf Absalom findet sich schon bei Lukas Schickard, während der Verweis auf die beiden Marien wohl auf Zesen selbst zurückgeht.
134,19–29 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer führt die Coma Beronices nicht als gesondertes Sternbild auf, sondern behandelt sie in Tab. 5 (Bootes). Dort unter der Tabelle: Azimeth, seu spicarum manipulus [etc., s. u. zu 134,33 und 135,38]. Hodie coma τῷ φυλλῷ κισσινῷ helici similis, πλοκαμοῦ συστροφὴ, πλόκαμος, βόστρυχος, Berenices, vel Beronices, Cincinnus, Caesaries, Rosa, denominatur; multi Tricas, Tericas, Triquetras, crines, etc. dicunt. Schiller, Const. 5b: SACRATISSIMI FLAGELLI XPI SALVATORIS. Aliàs COMA BERENICES, vel Beronices, Crines, Cincinnus, Caesaries, πλόκαμος, πλοκαμοῦ συστροφὴ, βόστρυχος, τρίχες, Tricae, Tericae, Triquetrae, Rosa, nonnullis Fusi, quibusdam, vt Bayero, Spicarum manipulus, hinc Arab. Alzimon, Azimeth, Azimech, Schik. vt in tab. fol. 27. num. 35. Huzimethon quod manipulum vel fascem (scilicet aristarum) significat: tenet hoc idem vocabulum Spica Virginis, prout annotatum Const. XXVII. Ptolomaeus, Comam φυλλῷ κισσινῷ folio hederaceo similem dicit. Circa medium noctis in Meridiano deprehenditur, sub finem Martii. 134,20 Raitae Sudarium Veronicae] Vgl. oben 12,27. Quelle: Franckenberg (1644) § 32, s. o. zu 12,23. 134,20 aliis Rosa; nonnullis Fusi] Vgl. dazu Grotius Notae (1600:43): Ptolemaeus dicit similem esse comam φυλλῷ κισσινῷ, folio hederaceo. Id non intellexerunt Tabularum auctores, qui fusum rosae vertunt. 134,21 Graecè Hygino Πλόκαμος Βερονίκης, πλοκαμοῦ συστροφὴ, id est, cincinnorum globus] Bei Hyginus nicht belegt. – Βερενίκειος … πλόκαμος: Kallim. frg. 110.62; ἡ τοῦ πλοκαμοῦ συστροφή: Ptol. tetr. 26. Quelle? Bei Bayer und Schiller πλοκαμοῦ συστροφὴ ohne Autorenangabe und Übersetzung, Πλόκαμος ohne das Attribut Βερονίκης. Auch bei den beiden folgenden griechischen Wörtern fügt Zesen die Übersetzungen hinzu. 134,24 Theoni ἠλακάτη] s. u. 135,38. 134,24–26 hoc est, colus … linum volvunt] Nach Scapula (1652:570) s. v. Ἠλακάτη: colus: mulierum nentium instrumentum circa quod lanam et linum volvunt. 134,26 Hesychio fusus] Hesych. η 307 (Latte): ἠλακάτη [folgt eine vier Zeilen lange Erklärung]. Quelle: Scapula (1652:570) s. v. Ἠλακάτη: […] Hesych. exp. fusum. Eust. lanas colui circumvolutas. Suid. fila, stamina, quae nimirum è colu ducuntur circumacto fuso. 134,26 Eustathio lanae colui circumvolutae] Eust. Hom. Od. 6,53 (Rom. p. 1551): Ἠλάκατα δὲ, ὅτι τὰ ἔρια, πολλαχοῦ δηλοῦται. καὶ ὅτι στρωφᾶν, τὸ στρέφειν ἤτοι κλώθειν, λέγεται. Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis. 134,27 Suidae fila, stamina] Suda η 190 (Adler): Ἠλακάτη: ἐργαλεῖον γυναικός. ἐργάτιν εὐκλώστου νήματος ἠλακάταν. καὶ Ἠλάκατα, λεπτὰ νήματα. Quelle: Wörterbuch, z. B. Scapula, s. zu 134,26.
298
Membrum III
134,33 Bayerus vero] Bayer, Tab. 5 (unter der Tabelle): Azimeth, seu spicarum manipulus, qualem doctiss. Scaliger, cum Hug: Grotio, suspicabatur, nosque ex peruetusto M. S. eruimus Codice. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00038 135,2–4 Schickardo Huzimethon … ad Signum Virginis uberiùs annotavimus] Schickard § 33 (1646:66), s. o. zu 74,30. Vgl. auch 10,4. 135,4–6 Ptolemaeus Comam τῳ φυλλῳ κισσινῳ … dixit] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 100,18): ἐν σχήματι φύλλου κισσίνου. 135,8–12 Cùm Ptolemaeus Lagides … distinguerentur] Vgl. Vossius ThGent. 1,31 (1641:236): Post eum rexit Ptolemaeus Lagi filius: à quo deinceps reges dicti sunt Ptolemaei: sed sic ut cognomentis Philadelphi, Epiphanis, et aliis, distinguerentur. 135,19 Theocritus in Syracusis] Theokr. eid. 15,106 f. (Übers. D. Ebener). Quelle? Die Verse werden zitiert bei Conti 4,11 (De Venere; 1653:397 [Druckfehler; richtig: 379]), aber ohne Bezug auf die Beronike-Geschichte: […] cum igitur hanc Diones filiam esse dixerit Theocritus in Syracusanis hoc pacto: [folgen die von Zesen zitierten Verse mit lateinischer Übersetzung]. – Die Beronike-Geschichte wird von Conti in 4,7 (De Atlante; 1653:331) nur kurz erwähnt. Zesen muss eine andere, bisher nicht identifizierte Quelle benutzt haben. 135,28 Callimachus apud Theonem Commentario in Aratum] Kall. fr. 110,7 f. (Pfeiffer) = Maass 363,14 f. (zu Arat. 144). Quelle: Vossius Math. (1650:156 f.): Vide illustrem ejus [sc. Cononis] laudationem apud Catullum de Coma Beronices: quod carmen ex Callimacho Latinis reddidit versibus. Ex Callimacho ista sunt apud Theonem comment. in Aratum: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse]. Apud Catullum est: [folgen die vier von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. 135,32 Catullus] Catull. 66,7–9 und 35 (Übers. nach O. Weinreich). Quelle: Vossius Math. (1650:157), s. zum vorigen Verweis. 135,37 Et cùm Aratus ad Virginis sidus] Arat. 145 f. ἀλλ᾽ ἄρα πάντες ἁπλόοι ἄλλοθεν ἄλλος ἀνωνυμίῃ φορέονται. Quelle: Bayer, Tab. 5 (unter der Tabelle, Fortsetzung der zu 134,33 zitierten Stelle): Aratus cum ad virginis sidus, stellas quasdam, sine nomine, sparsas enarrasset, subiunxit Theon. [folgt Zitat wie bei Zesen 135,38–136,2, aber ohne Übersetzung]. 135,38 subjunxit Theon] Maass 363,12–14 (Arat. 144). Quelle: Bayer, Tab. 5, s. zum vorigen Verweis. 136,9 Lucae c. 7, v. 38] Lc. 7,38: et stans retro secus pedes eius lacrimis coepit rigare pedes eius et capillis capitis sui tergebat et osculabatur pedes eius et unguento unguebat. – Bei Lukas bleibt die Frau anonym. Die Gleichsetzung mit Maria Magdalena beruht auf einer späteren Tradition. 136,9 Mariae, sororis Lazari] Io. 12,3: Maria ergo accepit libram unguenti nardi pistici pretiosi unxit pedes Iesu et extersit capillis suis pedes eius et domus impleta est ex odore unguenti. Die Zuschreibung an die beiden Marien scheint auf Zesen selbst zurückzugehen.
11. Bootes
299
136,12 2 Samuel. c. 14, v. 25, 26, et c. 18, v. 9] 2 Sm. 14,25: porro sicut Absalom vir non erat pulcher in omni Israhel et decorus nimis a vestigio pedis usque ad verticem non erat in eo ulla macula (26) et quando tondebatur capillum semel autem in anno tondebatur quia gravabat eum caesaries ponderabat capillos capitis sui ducentis siclis pondere publico. 18,9: accidit autem ut occurreret Absalom servis David sedens mulo cumque ingressus fuisset mulus subter condensam quercum et magnam adhesit caput eius quercui et illo suspenso inter caelum et terram mulus cui sederat pertransivit. Die Umdeutung auf Absalom findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:94 f.): Berenices Capillum, Conon Mathematicus in gratiam mariti in sidera retulit, qui formosam Absolonis comam nobis effingit. 2. Sm. 14. v. 26.
XI. BOOTES Das Kapitel beschäftigt sich zu mehr als zwei Dritteln (136,15–138,37) mit den unterschiedlichen Bezeichnungen sowohl für die Konstellation als Ganze wie für einige ihrer Teile; sie werden in großer Menge aufgehäuft. Daneben finden sich die üblichen Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne. Im mythographischen Teil (138,38–139,33) geht Zesen kurz auf zwei Gestalten ein: auf den auch an anderer Stelle erwähnten Ikar(i)os, den von betrunkenen Hirten getöteten Vater der Erigone (139,6– 16), hier offenbar in der Rolle des Ochsentreibers; und auf den schon im Kapitel Ursa major besprochenen Arkas, Sohn der in eine Bärin verwandelten Kallisto, für den hier ein Teil der Vor- und Nachgeschichte (Zerstückelung durch seinen Vater Lykaon etc.; Ruhm als Lehrer des Ackerbaus) nachgeliefert wird (139,17–33). Für die christliche Deutung hat Zesen zwei Vorschläge: den Ochsentreiber Amos oder den wilden Jäger Nimrod (139,34–38). Quelle für die lange Liste der Bezeichnungen ist neben Bayer vor allem Schiller, außerdem der Manilius-Kommentar von Scaliger. Auch Wörterbuchmaterial fließt ein. Die astronomischen Angaben im engeren Sinn (Zahl der Sterne etc.) liefern der Himmelglobus von Blaeu sowie Bayer/Schiller und Postel. Die genaue Quelle für die Erigone-Geschichte (wie schon oben 76,27–77,7) konnte nicht ermittelt werden. Für die Arkas-Geschichte stützt sich Zesen außer auf Conti 9,10 (De Lycaone) wohl auf eigene Kenntnis der Erzählung bei Ovid (met. 1,177– 252). Der christliche Bezug auf Nimrod findet sich schon bei Lukas Schickard, während der auf Amos wohl Zesens eigene Idee ist. 136,15–137,27 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 5: BOOTES. ΒΟΩΤΗΣ, Bubulus, Bubulcus, Q. Ciceroni Bootis, Arab: Thegius, Βοωτὴς, Clamator, Vociferator, Plorans, Αρκτοφύλαξ, Plaustri Custos, Philomelus, Arcas, Icarus, Lycâon, Isidoro Arcturus minor, quibusdam Septentrio, Hesychio Orion, Auenzrae [!] Canis latrans, In mappâ Turcicâ Οιστοφόρος, Sagittifer, Arab: Ariamech, rectiùs Aramech, Cheguius, seu Ceginus, Lanceator. Schiller, Const. 5a: SANCTI SILVESTRI PONTIFICIS MAX. Aliàs BOOTES. Βοώτης, vndè Bubulus, Bubulcus, Iuuenali Tardibubulcus, Pastor, Q. Ciceroni Bootis, Βοωτὴς, Clamans, Clamator, Vociferator, Plorans, et Vrsam in venatione insectans Ar-
300
Membrum III
cas, Arctophylax, Αρκτοφύλαξ, Plaustri Custos, Ouid. Custos Erimantidos Vrsae, Arcturus, Isidoro Arcturus minor, quibusdam Septentrio, Petellidi Gnosio Philomelus Cereris filius, Icarus, Icarius, Lycâon, Hesychio Orion, Cheguius vel Ceginus, Thegius, quae errore manifesto à constellatione Cephei huc translata, Aben Ezrae Canis vel molossus latrans, in mappâ Turcicâ Οιστοφόρος, Sagittifer, Arab. Ariamech, Aramech, vel secundùm pronunciationem et orthographiam Schickhardi quam habes supra fol. 27. num. 72. Arramicho id est hastatus, Lanceator, vnde etiam nonnunquam cum Venabulo et canibus venaticis pingitur: Ei autem Albumasar Equum adiungit; iuxta fragmenta Azophi verò, Arabes hastam tantùm, gladium, pugionem, clauam et asinos aliquot, adeoque plures easque separatas imagines, hac constellatione proposuerunt. Meridianum Nocte media tenet, circa initium Maii. 136,15 Q. Ciceroni Bootis] So die Lesart in den Astronomica veterum scripta, Heidelberg 1589, S. 163 (Qu. Ciceronis de XII. signis), v. 19 f.: quam seruans serus in alta conditur Oceani ripa cum luce Bootis. – Bei Jürgen Blänsdorf et al. (Hgg.): Fragmenta poetarum Latinorum. Stuttgart und Leipzig 1995, S. 183 die Lesart Bootes. Link zur Seite (1589): http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/10488713 136,16 Iuvenali Tardibubulcus] Bei Juvenal nicht belegt. Vielleicht gemeint Iuv. 5,22 f. illo tempore quo se / frigida circumagunt pigri serraca Bootae. 136,17 Clamans, Clamator, Vociferator] s. u. 136,28 f. 136,17–19 quòd stimulo instet bubus, ut Latinis Almagesti interpretibus dicitur] Diese Aussage beruht auf einer falschen Übernahme aus Scaliger und findet sich nicht im lateinischen Almagest. Dort heißt es (Claudius Ptolemaeus: Almagestum. Venedig 1515, S. 78v): Stellatio Theguius et ipse est plorans: cuius intentio est vociferans. Imago quinta. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00001192/image_160 Quelle: Scaliger (1655:429): […] iisdem Latinis interpretibus Almagesti Arabici dicitur VOCIFERANS. – Von Zesen vermischt mit Scaliger (1655:43): Nam booten, id est bubulcum eapropter dictum scribit [sc. Manilius], quod stimulo instet bubus. 136,19 Ovidio Custos Erimantidos Vrsae] Ov. trist. 1,4,1: Tingitur Oceano custos Erymanthidos ursae. 136,20 Isidoro Arcturus minor] Bei Isid. orig. nicht nachzuweisen. In Isid. nat. 26,5 findet sich die Bezeichnung minor Arctos: Bootes, stella est quae Plaustrum, id est Septentrionem sequitur, qui etiam ab antiquis Arctophylax dicitur, sive minor Arctos. – Zu Arcturus minor als Bezeichnung für den Kleinen Bären vgl. André Le Bœuffle: Les Noms latins d’astres et de constellations. Paris 1977, S. 97. 136,21 quibusdam Septentrio] z. B. Isid. nat. 26,3: Arcturus est ille quem Latini Septentrionem dicunt […]. 136,21 Petellidi Gnosio Philomelus Cereris filius] FGrH 464 (Petellidas von Knossos) F 1 = Hyg. astr. 2,4: Ex his [sc. Cerere et Iasione], ut Petellides Gnosius, historiarum scriptor, demonstrat, nascuntur filii duo, Philomelus et Plutus, quos negant inter se convenisse. […] Philomelum […] boves duos emisse et ipsum primum plaustrum fabricatum esse; itaque arando et colendo agros ex eo se aluisse; cuius matrem inventa miratam ut arantem eum inter sidera constituisse et Booten appellasse.
11. Bootes
301
Icarus, Icarius] s. u. 139,6. Lycaon] s. u. 139,21. Hesychio Orion] Hesych. β 1017 (Latte): Βοώτης· ὁ Ὠρίων. οἱ δὲ φύλαξ. Vrsam venando insectans Arcas] s. u. 139,20. Arctophylax] s. u. 138,25–37. Suidae Ἀρκτοῦρος, Ἀρκτοφύλαξ] Suda α 3961 (Adler), s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:391; Zusammenhang: Der Name Arcturus wird auch für das ganze Sternbild gebraucht): Suidas. Αρκτοῦρος δὲ λέγεται καὶ αὐτὸς ὅλος ὁ Βοώτης ἰδίως δὲ καὶ ὁ ὑπὸ τὴν ζώνην αὐτοῦ ἀστήρ λέγεται καὶ Αρκτοφύλαξ καὶ Αρκτοῦρος. 136,26 Vitruvio Custos Arcti] Vitr. 9,4,1, s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:43, längeres Vitruv-Zitat, endend mit): Colorata item alia contra est stella media genuorum custodis Arcti, qui Arcturus dicitur. [Vitr. 9,4,1] Ita enim ille locus distinguendus Vitruuii, in quo stella colorata dicitur, quae in Asterimis ὑπόκιῤῥος. – In modernen Ausgaben wird colorata zum vorangehenden Satz gezogen. 136,28–30 vel Βοωτὴς, clamator … ut Arabes Almagesti interpretes legerunt] Vgl. o. zu 136,17–19 (dort vociferans). Quelle: Scaliger (1655:429): βοώτης est Bubulcus, vt in Sphaera Manilij notauimus. Sed interpretes Almagesti Arabes legerunt βοωτὴς accentu in vltima, id est clamator. Quare iisdem Latinis interpretibus Almagesti Arabici dicitur VOCIFERANS. – Die korrekte Form für die Bedeutung clamator wäre βοητής. 136,31 Ebraicè ]עָׁשQuelle nicht ermittelt. 136,31 Arabicè Ariamech, Alramech, Aramech] Vgl. auch unten 137,21 und 138,20. 136,32–137,2 Schickardo Arramicho … venaticis pingitur] Schickard § 33 (1646:66): Aramech, potius cum solari r. duplicato, Arramicho; significat hastatum, notatque Bootem, vel ejus interceptum Arcturum. Oritur ex Hebraeo Romach, lancea. – Mit den Ergänzungen nach Schiller, s. o. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10116 137,2 Albumasari cum equo] Djafar Abu Maschar al-Balchi: Introductorium in astronomiam. Venedig 1506, Buch 6, Kap. 1 (Abschnitt Capricornus), S. ‹e6r›: pars quoque additamenti arctophilacis pastoris atque eius equi. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/47983 137,3 fragmenta Azophi] In der Ausgabe von Schjellerup (s. o. zu 114,33–115,1), S. 64–69: Constellation al-auvâ, le grand Hurleur […]. Dort S. 64: Cette constellation est représentée par la figure d’un homme qui tient an bâton عصاdans la main droite. – Als Teil der Konstellation wird auch eine Lanze genannt (S. 66: on compare la 16e étoile de la cuisse et la 20e de la jambe gauche avec une lance; den Hinweis verdanke ich Gotthard Strohmaier). Vgl. u. 138,138,3–5. In den Abbildungen1 ist eine männliche Gestalt mit erhobenem Schwert in der linken Hand zu sehen. Link zur Seite (Schjellerup 66): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=njp.32101025 605849;view=1up;seq=76;size=125 Link zur Seite (Abbildung): http://www.atlascoelestis.com/alsufi%2005.htm 136,22 136,23 136,23 136,23 136,24 136,25
1 Z. B. bei Strohmaier (s. o. S. 259, Anm. 1), S. 23.
302
Membrum III
Quibusdam … Cheguius, Ceginus, Thegius] Theguius z. B. im lateinischen Almagest, s. o. zu 136,17–19. 137,9 ad constellationem Cephei] Vgl. o. 114,31–33. 137,10 Aben Esrae vocatur Canis, sive Molossus latrans] Abraham Ibn-Ezra: Introductorium quod dicitur principium sapientiae. Venedig 1507 (s. o. zu 118,23), S. 2v: Quinta est canis latrans et ipsius stelle. 22. 137,13–27 ex quibus … Amos c. 5, v. 8] Diese Ausführungen zum Arcturus basieren auf Schiller, kombiniert mit Elementen aus Bayer und Scaliger. Vgl. Schiller, Const. 5a zu Stern 15: In fimbriâ, Arcturus […] Bay. 23. Graecis κατ᾽ ἐξοχὴν Αρκτοῦρος, id est non procul ab Vrsae caudâ. Isidoro quasi Arctuzona, Bootes. Arabibus, vt supra indigetatum, stella haec est Gladius aut Pugio, Aramech, Alramech, de quibus supra, Azimech seu Azimeth, sed malè, pertinet enim ad Spicam Virginis, vt ibi vel ad constell. V. b. Alkameluz, Kolanza, Homero ὀψὲδύων. 137,17 f. Eudoxos … Hipparchus, alii] Nach Scaliger (1655:441): In hoc asterismo commoditas quaedam mutauit. Nam Arcturos olim in Zona designabatur ab Eudoxo, Arato, Eratosthene, Manilio, Hipparcho. alij postea et Ptolemaeus in fimbrias perizomatis transtulerunt. 137,17 Eudoxos] In der Ausgabe von François Lasserre: Die Fragmente des Eudoxos von Knidos. Berlin 1966 ist eine solche Aussage nicht zu ermitteln (Index s. v. Ἀρκτοῦ ρος). 137,17 Aratus] Arat. 94 f.: ὑπὸ ζώνῃ δέ οἱ αὐτὸς ἐξ ἄλλων Ἀρκτοῦρος ἑλίσσεται ἀμφαδὸν ἀστήρ. Quelle: Scaliger, s. zum vorigen Verweis. 137,17 Eratosthenes] Bei Erat. kat. 8 wird der Arcturus zwischen den Knien des Bärenhüters angesetzt: μέσον τῶν γονάτων α' λαμπρότατον, ὅς δὴ Ἀρκτοῦρος καλεῖται. Quelle: Scaliger, s. zum vorvorigen Verweis. 137,17 Manilius] Manil. 1,314 Arcturumque rapit [sc. Bootes] medio sub pectore suum. Quelle: Scaliger, s. o. 137,17 Hipparchus] Bei Hipparch (ed. Manitius 1894) über den Index (s. v. Ἀρκτοῦρος) nicht zu ermitteln. Quelle: Scaliger, s. o. 137,19 Isidoro quasi Arctuzona, Bootes] Nicht belegt. Vermutlich entstanden aus Isid. orig. 3,71,9: Arcturus sidus est post caudam maioris ursae posita in signo Bootae. Vnde Arcturus dictus est, quasi αρκτου ουρα quia Bootis praecordiis conlocata est. Quelle: Schiller, s. o. zu 137,13. 137,24 f. Homero Ὀψὲ δύων, quasi dicas, calamitatibus, et infortuniis multùm scatens] Hom. Od. 5,272: καὶ ὀψὲ δύοντα Βοώτην („den spät untergehenden Bootes“). – In der von Zesen gebotenen Übersetzung wird δύω (,untergehen‘) mit δυάω (,ins Unglück bringen‘) verwechselt. Quelle: Schiller, s. zu 137,13; auch Scaliger (1655:391): Nam Arcturus dicitur ὀψὲ δύων etiam Homero (mit ausführlicher kalendarischer Erklärung). 137,25 Plinio Sidus horridum] Plin. nat 18,278: Ante omnia autem duo genera esse caelestis iniuriae meminisse debemus: unum quod tempestates vocamus, in quibus grandines, 137,7
11. Bootes
303
procellae ceteraque similia intelleguntur, quae cum acciderint, vis maior appellatur. haec ab horridis sideribus exeunt, ut saepius diximus, veluti Arcturo, Orione, Haedis. Quelle: Bayer, Tab. 5, zu Stern 23/α: Plinio sidus horridum. 137,27 Iob c. 9, v. 9] Ib. 9,9: Qui facit Arcturum et Oriona, et Hyadas et interiora austri. – Luther (1644): „Er machet den Wagen am Himmel vnd Orion vnd die Glucken vnd die Sternen gegen Mittag.“ – Vgl. 34,31. 137,27 Amos c. 5, v. 8] Am. 5,8: Facientem Arcturum et Orionem […]. – Luther (1644): „Er macht die Glucken vnd Orion […].“ Vgl. auch 36,38; 104,21; 242,23; 327,4. 137,28 Postellus] Postel (1635:15): Bootes habet viginti et duas intra, unam extra. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 137,29 Bayerus] Bayer, Tab. 5. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00035 137,29–138,5 nempe unam … sic dicta] Diese Ausführungen stützen sich auf die Angaben zu den Sternen 23/α, 16/ε, 8/μ und 32/h bei Bayer, mit Einsprengseln aus Schiller und Scaliger. Als Beispiel Bayers Angaben zu Stern 8/μ: In Colorobo, Virgilius pedum formosum paribus nodis, atque aere, Ptolemaeus hastam, Κολόῤῥοβον, Hesychius Καλάυροπον, Hyginus Ρόπαλον, Clauam: alii Καλάυροπα, hastile cauum, Venabulum, Incalurum, Arab: Alkalurops, dicunt. 138,1 Virgilio pedum] Verg. ecl. 5,88–90: At tu sume pedum […] formosum paribus nodis, atque aere. – Kein Bezug auf das Sternbild. Quelle: Bayer, Tab. 5 zu Stern 8/μ, s. o. zu 137,29ff. – Die Wortgruppe in colorobo, id est, pedo incurvo, sive clava stammt aus Schiller, Const. 5a zu Stern 23. 138,2 Ptolemaeo κολόῤῥοβος] Ptol. alm. 7,5: ἐπὶ τοῦ κολλορόβου (Heiberg II, p. 48,18 f.); Nominativ korrekt: κολλόροβον. Quelle: Bayer, Tab. 5 zu Stern 8/μ, s. o. zu 137,29 ff. 138,2 Hygino ῥόπαλον] Bei Hygin kommt ῥόπαλον nicht vor. Gemeint ist Hyg. astr. 2,6 dextra clavam tenentem, bezogen auf Herkules – Missverständnis bei Bayer, s. Quelle. Quelle: Bayer, Tab. 5 zu Stern 8/μ, s. zu 137,29. – Bayer hat eine Grotius-Stelle missverstanden, der in Bezug auf Herkules schreibt (Notae 1600:37): Hyginus vt supra diximus clauam, hoc est ῥόπαλον esse voluit. 138,3 Hesychio καλαῦροψ] Hesych. κ 422 (Latte): καλαῦροψ· ποιμενική ‹ῥάβδος›. Quelle: Bayer, Tab. 5 zu Stern 8/μ, s. o. zu 137,29 ff. 138,4 f. Schickardo Inkalurus … sic dicta] Schickard § 33 (1646:71): Inkalurus, baculus Bootis, quòd olim esset ἐν τῷ κολούρῳ, hactenus verò Aequinoctij praecessione multùm inde remotus. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10121 Quelle: Schiller, Const. 5a zu Stern 23: […] Alcalaurops, Inkalurus, secundum Schik. baculus Bootis, ideo sic dictus, quod olim esset ἐν τῷ κολούρῳ. 138,5 Ebraicè ]רֹמַחNach Scaliger (1655:430), s. u. zu 138,23. 138,6 Hesychio Merga] Bei Hesychios gibt es keine lateinischen Wörter – Missverständnis einer Grotius-Stelle durch Bayer. Gemeint ist Hesych. μ 317 (Latte): μαῤῥον· ἐργαλεῖον σιδηροῦν.
304
Membrum III
Quelle: Bayer, Tab. 5 zu Stern 32/h: In falce, prima, aliis Marrâ, Hesychio, Mergâ, Μαῤῥῷ ἐργαλείῳ, Plinio Falce Italicâ […]. – Bayers Quelle ist die Beschreibung einer
Abbildung des Bootes in einer Hygin-Handschrift durch Grotius Notae (1600:37): instrumentum quoddam habet rusticum, quod, quia manipulus adest, non ineptè mergam esse putaueris. Sed species falcem, aut potius marram (ita enim Columella vocat, et Iuuenalis: Hesychius μάρῤον ἐργαλεῖον σιδηροιῶ) qua herbae inutiles extirpabantur, indicat. – Es geht hier also um das griechische Äquivalent zu merga oder marra, und das findet Grotius bei Hesychios. 138,7 Plinio Falx Italica] Bei Plinius nicht belegt. Quelle: Bayer, Tab. zu Stern 32/h, s. zum vorigen Verweis. 138,9–12 Bootes … popparum] Nach Scaliger (1655:441): Bootes vero non totus vestitus est, quod istis videtur, sed cinctutus, hoc est ἐν περιζώματι. περίζωμα est pannus, qui cingulo supra ilia, infra mamillas substringitur, qualis habitus veterum poparum. 138,12–14 In Mappa Turcica … Exit … nescio quarum] Das unverständliche Exit erklärt sich aus Scaliger, Zesens Quelle, wo es durch ex illa ridicula figura, quae Bootem repraesentat, ergänzt wird (1655:430): Itaque in Mappa Mundi Turcica, loco Bootae est nescio quae ridicula figura, quam verbis solis concipere non possum. […] Sane in Mappa ex illa ridicula figura, quae Bootem repraesentat, exit manipulus herbarum, aut frondium nescio quarum. – Zur Mappa Turcica vgl. o. zu 74,8–10. 138,14 f. Hastile canes habens … serpentes habens] Zitate nach Scaliger (1655:430): Sed alii vocant رمحhastile canes habens, vel hastile serpentes habens. 138,16 ut supra vidimus] s. o. 136,30. 138,17 in Asterismis Almagesti est Azimech, id est, hastile] Es handelt sich bei Azimech um Scaligers Transkription eines von ihm angeführten arabischen Wort, das er mit sagitta übersetzt und wofür der lateinische Almagest hastile schreibt, z. B.: Decliuior istis ad septentrionem: et est incalurus: et est hastile habens canes (Claudius Ptolemaeus: Almagestum. Venedig 1515, S. 79r). Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00001192/image_161 Quelle: Scaliger (1655:430): Sagitta illis [sc. Arabibus] vocatur, quod in asterismis Almagesti Hastile. Nam omnem directam virgam سهمvocant. Quin et Axem mundi ita appellant. AZIMECH […]. 138,20 in Tetrabiblo dicitur Aramech] Claudius Ptolemaeus: Quadripartitum. Basel 1551, S. 9: Stella quidem lucida calorem [!] rubeum obtinens, quae dicitur Azimech ariamech, Iouis Martisque similitudinem portat. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 0649_00269.html Quelle: Scaliger (1655:430): AZIMECH In tetrabiblo dicitur ARAMECH. quod scribendum HAZIMETH ARAMECH. id est Manipulus lanceatoris. 138,21 juxta Grotium] Bei Grotius kommt die Doppelform Hazimeth Aramach nicht vor, sondern nur die beiden Einzelwörter. Grotius Notae (1600:37): Hinc est quod Aramech et Lanceator nominetur, quod tamen propriè tribuitur stellae Arcturo. […] In Hygini vulgatis codicibus ante pedes Boötae manipulus quidam fingitur, quem se Scaliger in suâ quoque mappâ vidisse testatur. Hic quanquam stellas non habeat, Arabibus cognitus nomen Azimeth, quod manipulum designat, accepit.
11. Bootes
305
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1102
0805_00249.html Quelle: Bayer Tab. 5 (unter der Tabelle): Azimeth, seu spicarum manipulus, qualem doctiss. Scaliger, cum Hug: Grotio, suspicabatur, nosque ex peruetusto M. S. eruimus. 138,21 et Scaligerum, Hazimeth Aramech] Scaliger (1655:430), s. o. zu 138,20. – Vgl. oben 74,27–33 über das Ährenbündel der Jungfrau (Hazimeth-alhacel, nach Scaliger 1655: 436). Dort 74,32 Hazimeth, hastilis Bootae. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00640.html 138,23 in Ebraismo רֹמַח, ut Ios. Scaliger annotavit] Scaliger (1655:430): Nam κολόῤῥοβον, siue ῥόπαλον, quod Arctophylaci attribuitur, malunt vocare lanceam quod et in Hebraismo reperitur רמח. – Auch o. 138,5. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00640.html 138,30 Abrahamus Caesius in Disquisitionibus suis] Abraham Zesen: Capita proposita ad disputandum publicè in schola philosophica pridie Calend. Octob. modos explicantia quibus vitiosae argumentationes reprehenduntur. Leipzig 1564, S. A6r: Quaestio II. Arcturum ἀπὸ τῆς ἄρκτου ὀυρᾶς appellatum esse ridicule perhiberi existimandum, cum perspicuum sit in nomine illo esse significationem custodis, id quod alterum τοῦ αρκτοφύλακος plane demonstrat. – Kein Digitalisat verfügbar (Nov. 2017). 138,33 Aratus] Arat. 91 f. (eig. Übers.). Quelle: Scaliger (1655:42, zu Manil. 1,317 Quod similis junctis): […] Igitur Quoi similis junctis instat de more juvencis, exprimit Aratea: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse mit lat. Übersetzung]. 138,36 Cicero de Natura Deorum] Cic. nat. deor. 2,109 = Arat. XVI,1 (Soubiran). – Durch die Interpunktion wird vulgo, anders als bei Arat, zu Arctophylax statt zu Bootes gezogen. Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:306) s. v. Arctophylax: […] stella quae et Arcturus, hoc est, cauda Vrsae, siue Bootes dicitur Ci. 2 de Nat. deor. 158, [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Komma]. 139,1 Caesar Germanicus] German. Arat. 90–92 (Breysig); in 139,4 nach Arctophylax zu ergänzen: seu. Quelle: Scaliger (1655:42, nach nochmaligem Verweis auf das Arat-Zitat, s. o. zu 138,33): Caesar Germanicus: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ebenfalls ohne seu, ohne Hervorhebungen]. 139,13 ad Virginis, et Canis signum] 76,27–77,7 und 258,3–20. 139,15 Propertius] Prop. 2,33,24 (Übers. nach R. Helm); s. o. 105,10f. Quelle: Scaliger (1655:42), s. o. zu 105,10. 139,18 supra in explicatione Signi Vrsae majoris] s. o. 109,30–110,26. 139,26–28 adultum … panes conficere docuerat] Nach Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:983; Druckfehler: Cap. X statt IX): Fabulantur etiam Arcadem cùm adoleuisset, acceptum frumentum à Triptolemo suis populis tradidisse, panem facere docuisse […]. 139,30 Pausanias … in Arcadicis] Paus. 8,9,3 f.: πρὸς δὲ τῆς Ἥρας τῷ βωμῷ καὶ Ἀρκάδος τάφος τοῦ Καλλιστοῦς ἐστι· τὰ δὲ ὀστᾶ τοῦ Ἀρκάδος ἐπηγάγοντο ἐκ Μαινάλου, χρησμοῦ σφισιν ἐλθόντος ἐκ Δελφῶν [folgt der Orakelspruch].
306
Membrum III
Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653: 983): Atque tantae fuit reuerentiae apud mor-
tales Arcas, vt cùm in Maenalo monte fuisset sepultus, eius ossa iussa sint ex oraculo Delphici Apollinis deportari in Arcadiam, vt ait Pausanias in rebus Arcadum. – Sowohl Mantineia, wohin die Leiche des Arkas überführt wurde, als auch das Mainalos-Gebirge befinden sich in Arkadien; insofern eine irreführende Angabe. 139,33 ad Signum Herculis, et Lupi] s. u. 174,3–20 und 293,13–295,2. 139,35–37 Amos … cap. 3, v. 14, et 15] Richtig: cap. 7. – Am 7,14: et respondit Amos et dixit ad Amasiam non sum propheta et non sum filius prophetae sed armentarius ego sum vellicans sycomoros (15) et tulit me Dominus cum sequerer gregem et dixit ad me Dominus vade propheta ad populum meum Israhel. – Diese Zuschreibung scheint auf Zesen zurückzugehen. 139,37 f. Nimrodum, fortem illum Venatorem … Genes. c. 10, v. 8, et 9] Gn. 10,8: porro Chus genuit Nemrod ipse coepit esse potens in terra (9) et erat robustus venator coram Domino ab hoc exivit proverbium quasi Nemrod robustus venator coram Domino. Diese Zuschreibung findet sich schon bei Lukas Schickard (1646:94): Rigidus et nigricans Bootes, robustum Venatorem Nimrodum nobis suggerit, qui scelerata spicula in imbellem Aurorae Cervam (quae est Christus) contorquet, Genes. 10. v. 9. Ps. 22. vers. 1. illamque Molosso suo, Arcturo persequitur, Joh. 9. vers. 9. Binis hisce ἀμόρφοις hanc dare formam placuit.
XII. CORONA SEPTENTRIONALIS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (140,4–141,2) befasst sich Zesen zunächst mit der Gestalt des Sternbildes bzw. des durch ihn an den Himmel versetzten Kranzes: das am Kranz hängende Band besteht vielleicht aus Lindenbast, was Anlass zu einem kleinen lexikalischen Exkurs bietet (141,3–26); für den Kranz selber kommen Myrte, Lorbeer, Blumen, Federn u. a. in Frage (141,26–142,2), vor allem aber, wie in Bayers Darstellung, der Efeu, dessen mythologischen Wurzeln bei Dionysos Zesen nachgeht (142,3–35). Auch der Kranz des römischen Triumphators und andere Formen werden erwähnt (141,36–143,6). Mythologisch ist der Kranz in erster Linie mit Ariadne verbunden, deren Geschichte Zesen kurz zusammenfasst (143,7–35). Den ihr von Venus geschenkten Kranz versetzte Bacchus als Andenken seiner Liebe an den Himmel, wobei Zesen zwischen der von Theseus verlassenen und der von Bacchus geliebten Ariadne unterscheidet (143,36–144,12). Umstritten ist, ob mit der Krone auch Ariadne selbst an den Himmel versetzt wurde. Zesen unterstützt diese These mit Verweis auf antike Münzbilder, die Ariadne auf dem Wagen des Bacchus zeigen (144,12– 145,10). Abschließend geht es noch um zwei seltene Pflanzen, die angeblich in diesem Kranz verarbeitet sein sollen (145,11–25). Nur in vier Zeilen wird eine andere Meinung gestreift, nach der das Sternbild die Krone darstellt, die Amphitrite dem Theseus als Dank für einen aus dem Meer zurückgeholten Edelstein schenkte („Taucher“-Motiv, 145,26–29). Für die christliche Deutung hat Zesen drei Vorschläge: (a) die Krone, die Ahasver der Esther aufsetzte; (b) die von David erbeutete Krone des Ammoniterkönigs; (c) die Dornenkrone Christi (145,29–38).
12. Corona septentrionalis
307
Quellen: Die Angaben zu den Bezeichnungen entnimmt Zesen vor allem Bayer und Schiller, daneben auch Scaliger und Wörterbüchern. Die astronomischen Angaben im engeren Sinn (Zahl der Sterne etc.) liefern der Himmelglobus von Blaeu sowie Bayer/Schiller und Postel. Das antiquarische Material findet sich zum großen Teil bei Bayer, der seine Darstellung des Sternbilds ausführlich mit Verweisen auf antike und neuere Autoren begründet (von Schiller teilweise übernommen und ergänzt). Auch Valeriano wird benutzt (vor allem die Abschnitte über Kronen und Efeu in Buch 41 und 51). Auf Scaliger, dem Zesen eine Reihe von Zitaten zum Thema Ariadne entnimmt, wird ausdrücklich verwiesen (145,18), während die Theorie der zweifachen Ariadne und anderes stillschweigend aus Vossius übernommen wird. Ein Catull-Zitat stammt vermutlich aus Ravisius. Für die Formulierung der Ariadne-Geschichte gibt es keine eindeutige Quelle, auch nicht für die Interpretation des kretischen Labyrinths als Atheniensium ignominia (143,15) und einzelne Details (z. B. 144,2 Aristides Thebanus). Hier hat Zesen offenbar noch andere Literatur benutzt.
140,4–26 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 6: CORONA. Borea, Septentrionalis, Vulcani, Thesei, Ariadnae, Minois, Album: Coelum, Azophi Parma, πρῶτος στέφανος, In Arabica mappa, Acliluschemali, Chaldaeis Malphelcarre, quod est sertum pupillae. Schiller, Const. 6: TREMENDAE ET SPINEAE XPI REGIS REGVM CORONAE. Aliàs CORONA, Prima, Borea, Septentrionalis, Vulcani, Minois, Thesei, Gnosia, Ariadnae, Στέφανος, στεφάνη, στεφος, στέμμα, Appioni Χορωνὸς, aliter Χόρωνα, Album, Coelum, Azophi Parma, quibusdam Oculus, Alpheta, de quâ dictione infra num. 1. In Arabicâ mappâ Acliluschemali, Chaldaeis Malphelcare, quod (vt Bay. habet) est Sertum pupillae. Hebraicè Atarah, Itter, Pheer, et Phaar. Meridianum nocte media Coronatum suspicies, Mense Maio. 140,4 Diadema coeli] Quelle nicht ermittelt. 140,4 Manilio Corona Ariadnae, vel Ariadnaea] Manil. 5,21 Ariadnaeae caelestia dona coronae; auch 5,263. Vgl. u. 144,26 f. Quelle? Bei Bayer und Schiller zu Ariadnae keine Autorenangabe, Ariadnaea fehlt – eigene Kenntnis? Vgl. u. zu 144,26. 140,5 Cretica] s. u. 143,9. Nicht bei Bayer und Schiller. 140,5 Gnossia, sive Gnosia Virgilio] Verg. georg. 1,222, zitiert u. 143,12. – Vgl. u. zu 140,19 f. Quelle: Wörterbuch, s. u. zu 140,19 (bei Schiller ohne Autorenangabe). 140,6 et Ruffino] Nicht ermittelt. – Vgl. u. 140,20 (Ruffo). Quelle: Nicht ermittelt (bei Bayer und Schiller Ruffo, s. u. zu 140,19). 140,6 item Corona Vulcani] s. u. 144,6. 140,6 Amphitrites] s. u. 145,26–29. 140,7 Thesei] s. u. 145,26–29. 140,7 Minois] s. u. 145,26–29. 140,7 Albumasari Coelum] Vielleicht ist die folgende Stelle gemeint: post has res quaedam nomine celum (Djafar Abu Maschar al-Balchi: Introductorium in astronomiam. Venedig 1506, Buch 6, Kap. 1, Abschnitt Libra, S. ‹e5r›). – Vgl. 299,25 f. (Corona australis): Ὀυρανίσκον, quasi dicas, Coelulum, parvum coelum. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/47981
308
Membrum III
Azophi Parma] Laut Gotthard Strohmaier1 heißt das Sternbild bei As-Sufi nach arabischer Tradition „Schüssel der Armen“ oder „Schüssel der Waisen“. Es ist nach Strohmaier „ein schlichter Doppelring“. Ein „Rundschild“ (parma) findet sich weder in den Abbildungen, noch ist davon in der Beschreibung (s. Schjellerup 69 f.) die Rede.2 Link zur Seite (Schjellerup 69): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=njp.32101025 605849;view=1up;seq=79;size=125 Link zur Abbildung: http://www.atlascoelestis.com/alsufi%2006.htm 140,8 Arabicè Alpheta] s. u. zu 140,23. 140,9 in Mappa Arabica Aclileuschemali, sive Acliluschemali] Die Form Aclileuschemali kommt weder bei Bayer und Schiller noch bei deren Informationsquelle Scaliger (1655:430) vor;– anscheinend eine zusätzliche Quelle. Zur Mappa s. o. zu 74,8–10. 140,11 Ebraicè ֲעט ֱֶרתab ָעטַרcorono, ֲעט ָָרהAtarah] Bei Schiller (s. o.) nur Hebraicè Atarah, ohne die die hebräischen Formen und die Erklärung, dafür aber noch drei weitere hebräische Wörter, die Zesen nicht übernimmt. 140,12 καὶ βορεῖος] βορεῖος auf dem Himmelsglobus von Blaeu (nicht bei Bayer und Schiller). 140,14 f. item στεφάνη, στεφος, στέμμα, id est, sertum, corolla, capitis insigne] Bei Schiller (s. o.) ohne Übersetzungen. 140,15 Appioni χορωνὸς] Bei Athen. 15,680d: Ἀπίων ἐν τῷ περὶ τῆς Ῥωμαικῆς Διαλέκτου φησὶν 140,7
τὸν στέφανον πάλαι χορωνὸν καλούμενον ἀπὸ τοῦ τοὺς χορευτὰς ἐν τοῖς θεάτροις αὐτῷ χρῆσθαι, αὐτούς τε περικειμένους καὶ ἐπὶ τὸν στέφανον ἀγωνιζομένους […].
140,19 Manilio dicitur Lucida Coronae] Nicht bei Manilius – Missverständnis einer BayerStelle durch Zesen. Quelle: Bayer, Tab. 6 zu Stern 1/a: Lucida Coronae, Manilio, quae proxima frontem (ebenso Schiller, mit Doppelpunkt nach Coronae) – Lucida Coronae ist Bayers Kennzeichnung des Sterns, die Autorenangabe Manilio bezieht sich auf das folgende quae proxima frontem [Manil. 1,321]. Zesen nimmt die Stelle unten 140,32 noch einmal auf, diesmal richtig: quae proxima fronte Manilio. 140,19 Maroni, et Ruffo, Gnossia, sive Gnosia] Verg. georg. 1,222, zitiert u. 143,12. – Ruffo: nicht ermittelt. Quelle: Bayer, Tab. 6 zu Stern 1/α (ebenso Schiller): […] Maroni, et Ruffo, Gnossia, seu Gnosia. – Ruffus ist wohl identisch mit dem (vermutlich aus einer anderen Quelle übernommenen) Ruffinus in 140,6. 140,20 aliis Gemma vel Margarita Coronae] Nach Schiller, Const. 6 zu Stern 1: […] Gemma, vel margarita Coronae […]. 140,21 item Pupilla] Nach Bayer und Schiller zu Stern 1/α: […] Pupilla […]. 140,21 Rosa aperta] Vgl. u. 141,7 und 140,25 flos apertus. 140,22 f. Arabicè Mumir, Munir, Malfelcare, Acliuschemali] Nach Schiller, Const. 6 zu Stern 1: Mumir, Munir, Malfelcare, Acliluschemali [!].
1 Strohmaier (s. o. S. 259, Anm. 1), S. 24. 2 Schjellerup (s. o. S. 258 Anm. 1), S. 69 f.: Constellation al-illil al schamâli, la Couronne boréale, ou alfakka. – Bestätigt von Gotthard Strohmaier in einer Mail vom 3. Juli 2017.
12. Corona septentrionalis
309
140, 23 f. Babyloniis Elepheta, Alpheta, Alphecca, Alphacca] Nach Bayer zu Stern 1/α: Babiloniis, Alpheta, fortè Munir, Alphecca, seu Alphacca. – Kombiniert mit Schiller, Const. 6 zu Stern 1: Elepheta, Alpheta, Alphecca […]. 140,24 quod Grotio solutionem significat] Grotius Notae (1600:34): Nam Alpheta, vel Alphacca solutionem significat. Vtro modo scribas parum refert. […] Stella haec eo in loco est, vbi Corona colligatur. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1102 0805_00246.html Quelle: Schiller, Const. 6 zu Stern 1: […] Alphacca, quod Groti: Solutionem significare notat, Schick. autem vt in tab. fol. 27. num. 62. legas, Alphakacho, id est, flos apertus. 140,25 Schickardo Alphakacho] Schickard § 33 (1646:74): Alphecca, Alphakacho, flos apertus, sic dicitur gemma Gnosia in Septentrionali Coronâ: quae ipsis est sertum floridum sive corolla. Aliis scribitur Alpheta, quasi non à Pakách, sed cognatâ radice Pathach, descenderet: quod sanè parùm refert. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10124 Quelle: Schiller, s. zum vorigen Verweis. 140,26 Ptolemaeo λαμπρὸς ἀστὴρ] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 52,3): ὁ λαμπρός ὁ ἐν τῷ Στεφάνῳ. Quelle: Bayer, Tab. 6 zu Stern 1/α (ebenso Schiller): Ptolemaeo, Λαμπρὸς ἀστὴρ. – Zurückgehend auf Scaliger 430: […] λαμπρὸς ἀστὴρ Ptolemaeo. Sed id nomen commune est et aliis omnibus lucidis. 140,27 Postellus] Postel (1635:15): Corona septentrionalis 8. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 140,27 Ptolemaeus] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 52,3–10). Quelle: Schiller, Const. 6 (unter der Tabelle): Secundùm Ptolemaeum stellas habet octo, secundùm alios verò auctores, novem: Ouid. 3. Fastor. [folgt Zitat wie bei Zesen 140,29, ohne Hervorhebungen]. 140,28 Ovidio Fastor. 3] Ov. fast. 3,516 (Übers. N. Holzberg). Quelle: Schiller, Const. 6, s. zum vorigen Verweis. 140,30 Bayerus] Bayer, Tab. 6. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00039 140,32 quae proxima fronte Manilio] Manil. 1,321: [stella] in media radians quae proxima fronte (so bei Scaliger; bei Housman und Fels: quae maxima fronte). Quelle: Vgl. Bayer und Schiller o. zu 140,19 (Lesart dort: proxima frontem – Zesen hält sich mit fronte an Scaliger). 141,3–7 Hoc signum fingitur … fasciae … bouton … knopf] Nach Scaliger (1655:430): Fingitur enim instar fasciae seu Diadematis, quod capiti circumligatur, nodatur, et soluitur. Itaque stella lucida est instar commissurae illius, tanquam quod vulgo dicimus Bouton. Teutonismus vocat Knoppen. 141,8 Tertullianus l. de Corona milit.] Tert. coron. 12,4: Triumphi laurea foliis struitur an cadaueribus? lemniscis ornatur an bustis? unguentis delibuitur an lacrimis coniugum et matrum?
310
Membrum III
Quelle: Bayer, Tab. 6: De lemniscis Tertullianus lib. de Coronâ militis, Herodianus,
141,9
141,10 141,10
141,11 141,14
141,20
141,21 141,22
Nicas, et Capella Martianus lib. de Philologiae nuptiis. 2. – Die angegebenen Stellen bei Herodianus und Capella liefern lediglich Belege für das Vorkommen des Wortes philyra, keine Erklärungen. Martianus Capella l. 2 de Philologiae nuptiis] lemniscus bei Mart. Cap. nicht ermittelt. Dort 2,136 philyra: Alia ex papyro quae cedro perlita fuerat videbantur; alii carbasinis voluminibus complicati libri; ex ovillis multi quoque tergoribus, rari vero in philyrae cortice subnotati. Quelle: Bayer, s. o. zu 141,8. Herodianus] Herodian. 1,17,1: […] λαβὼν γραμματεῖον τούτων δὴ τῶν ἐκ φιλύρας ἐς λεπτότητα ἠσχημένων […]. Quelle: Bayer, s. o. zu 141,8. et Nicas] Nicht ermittelt. Gemeint vielleicht der Grammatiker Nikias, doch in der Fragmentsammlung von Richard Berndt (Die Fragmente des Grammatikers Nicias, in: Berliner Philologische Wochenschrift 30 (1910), S. 508–512 und 540–542) kommt φιλύρα nicht vor. Quelle: Bayer, s. o. zu 141,8. Hinc Horatius] Hor. carm. 1,38,2 (Übers. Tusculum). Quelle: Bayer, Tab. 6: Veteres fasciolis, seu phyliris [!] colligata serta habebant, Horatius, [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Plinio N. H. l. 16, c. 14] Plin. nat. 16,65, s. Quelle (Wörterbuch) Quelle: Vgl. ThLL 3 (1604:174) s. v. philyra: […] Quamuis alij dicant esse membranam tenuißimam inter corticem et lignum tiliae. […] Plin. de tilia lib. 16. capite 14, Inter corticem et lignum tenues tunicae multiplici membrana, è quibus uincula tiliae uocantur: tenuißimae earum philyrae, coronarum lemniscis celebres, antiquorumque honore. Vlpianus L. 52, Libr. appellat. D. De leg. et fideicom. 3] D. 32,52 pr. (Ulp. 24 ad Sab. – es geht um die Definition von liber, ,Buch‘): Librorum appellatione continentur omnia volumina, sive in charta sive in membrana sint sive in quavis alia materia: sed et si in philyra aut in tilia (ut nonnulli conficiunt) aut in quo alio corio, idem erit dicendum. Quelle: Bayer, Tab. 6: Phyliram [!] lanitii modo ductilem, aptamque scripturis, tradit Vlpianus. L. 52. Librorum appellatione. D. De leg. et fideicom. 3. Paulus recept. sent. lib. 3. tit. 6. hoc versu. Libris legatis, Chartae, Volumina, membranae et phylurae [!] continentur. Paulus recept. sent. lib. 3] Paulus sentent. 3,6,87, s. Quelle (Bayer) zum vorigen Verweis. Aelianus] Vgl. Ael. VH 14,12: ὅτι ὁ Περσῶν βασιλεὺς ὁδοιπορῶν, ἵνα μὴ ἀλύῃ, φιλύριον εἶχε καὶ μαχαίριον, ἵνα ξέῃ τοῦτο. – Φιλύρινος bei Aelian nicht zu ermitteln. Φιλύριον ist an der zitierten Stelle kein Buch, sondern nur ein Brett, das der Perserkönig aus Langeweile glatt schabt. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1680) s. v. Φιλύρινος: […] tabellae tiliaceae, quibus pro chartis veteres utebantur: Aelian. et Eust.
12. Corona septentrionalis
311
141,22 et Eustathius] Eust. Dion. Per. perieg. 912: Αἴλιος δὲ Διονύσιος […] περὶ φιλύρας φησίν, ὅτι φυτὸν ἡ φιλύρα φλοιὸν ἔχον βύβλου, παπύρῳ ὅμοιον, ἐξ οὗ τοὺς στεφάνους πλέκουσι. Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis. 141,24 B. Hieronymi mens] Hier. adv. Ruf. 3,39,55: „Coronam minime carpendam,“ id est, „leges urbium conservandas.“ (PL 23,508; Überschrift zu Kap. 39: Pythagorae discipuli. Pythagorica praecepta et symbola. Quid apud Graecos invenit primus Pythagoras.) Quelle: Valeriano 41,23 (Leges; 1626:437): Ad coronarum demùm hieroglyphica reuersi, coronam dicimus legum indicium esse, proptereà quòd certis est vinculis complicata, quibus vita nostra veluti religata coërcetur. Atque haec D. Hieronymi sententia est qui στέφανον μὴ δρέπεσθαι, Pythagorae symbolum interpretatur leges non esse dilacerandas, sed in vigore et incolumitate sua conseruandas. 141,24 dictum Pythagorae] Porph. vita Pyth. 42: στέφανόν τε μὴ τίλλειν, τοῦτ᾽ ἔστι τοὺς νόμους μὴ λυμαίνεσθαι· στέφανοι γὰρ πόλεων οὗτοι. (= Diels/Kranz 58 C 6) Quelle: Valeriano, s. zum vorigen Beleg. 141,27 Manilio] Manil. 5,262: aut varios nectet flores sertisque locabit. Quelle: Scaliger (1655:430): Nam et Sertum etiam Manilio et aliis poetis vocatur. 141,30 teste Nicandro in Alexipharmacis] Nik. alex. 618–622 (dabei wird die Myrte nur umschrieben, nicht direkt genannt). Quelle: Valeriano 50,25 (Venus; 1626:541): Nam qui Venerem pingunt, libenter illi myrteam coronam imponunt, qua coronatam eam in iudicio Paridis astitisse, Nicander ait Alexipharmacis. 141,32 Virgilio Aen. l. 6] Verg. Aen. 6,442–444, s. Quelle (Valeriano). Quelle: Valeriano 50,25 (Venus; 1626:541): Nam quod ad Myrtum attinet, apud Maronem [am Rand: Aeneid. lib. 6.]: --- Quos durus amor crudeli tabe peredit, Secreti celant calles, et myrtea circum Sylua tegit. 141,35 Hyginus ex auro et gemmis] Hyg. astr. 2,5: Dicitur etiam a Vulcano facta ex auro et Indicis gemmis […]. Quelle: Schiller, Const. 6 (unter der Tabelle): Insuper et veterum nonnulli, eam ex capillis constitutam putabant, vt Callimachus, alij ex floribus, vt Manilius, et Capella: Hyginus et Anonymus ex auro et gemmis. 141,36 Callimachus ex capillis] Gemeint vermutlich Kallim. fr. 110 (Pfeiffer) über die Locke der Beronike. Pfeiffer druckt neben den griechischen Papyrus-Fragmenten die Übersetzung Catulls ab. Dort ist aber in Bezug auf Ariadne von einer goldenen Krone die Rede, die der an den Himmel zu versetzenden Locke der Beronike als Vorbild dient: Catull 66,59: ne solum in lumine caeli ex Ariadneis aurea temporibus fixa corona foret, sed nos quoque fulgeremus deuotae flaui uerticis exuuiae. Quelle: Schiller, Const. 6, s. zum vorigen Verweis. 141,36 f. alii pennatum, ut Musarum ex pennis Sirenum devictarum] Vgl. Paus. 9,34,3: κατωτέρω δὲ ὀλίγον Ἥρας ἐστὶν ἱερὸν καὶ ἄγαλμα ἀρχαῖον, Πυθοδώρου τέχνη Θηβαίου,
312
Membrum III φέρει δὲ ἐπὶ τῇ χειρὶ Σειρῆνας· τὰς γὰρ δὴ Ἀχελῴου θυγατέρας ἀναπεισθείσας φασὶν ὑπὸ Ἥρας καταστῆναι πρὸς τὰς Μούσας ἐς ᾠδῆς ἔργον· αἱ δὲ ὡς ἐνίκησαν, ἀποτίλασαι τῶν Σειρήνων τὰ πτερὰ ποιήσασθαι στεφάνους ἀπ᾽ αὐτῶν λέγονται. Quelle: Valeriano 21,18 (Victoria gloriave; 1626:214): Hinc Musis coronae ex pen-
nis quas ex Sirenum alis euulsêre, postquam eas in certamen impulsu Iunonis congressas facilè superauerant, vt Eustathius et Pausanis meminêre. 142,1 Hoc quoque … Sertum] Mart. Cap. 2,98. Quelle: Bayer, Tab. 6, s. u. zu 142,21. 142,8 Saturnino] Bei Tert. coron. 7,5 f.: Liberum, eundem apud Aegyptios Osirim, Harpocration industria ederatum argumentatur, quod ederae naturae sit cerebrum ab heluco defensare. Sed et alias Liberum principem coronae, plane laureae in qua ex Indis triumphauit, etiam uulgus agnoscit, cum dies in illum sollemnes Magnam appellat Coronam. […] Plura quaerentibus omnia exhibebit praestantissimus in hac quoque materia commentator Claudius Saturninus. – Ebd. 12,1: Sed et de corona prius dicamus. Laurea ista Apollini uel Libero sacra est, illi ut deo telorum, huic ut deo triumphorum. Sic docet Claudius. Quelle: Valeriano 41,22 (Animalium curandorum causa; 1626:436): Liber hederam, […] quamuis idem India triumphata lauream tulit: námque is vt Saturninus, triumphorum Deus habitus. 142,12 ex Diodoro] Diod. 1,17,4, s. o. zu 39,32. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:103 f.), s. o. zu 39,32. – Vgl. auch Valeriano 51,13 (Bacchus; 1626:546): Ea [sc. hedera] verò in primis quae corymbos nigros fert, sed et sine dilectu coronamentis accepta Dionysio sacra, quod aequè est ac apud Aegyptios Osiridi, à quo etiam isti nomen: Chenosiris enim eorum lingua nominatur, quod Osiridis planta interpretatur. – Zu Efeu und Chenosiris vgl. auch die Anmärkungen zu Assenat (SW 8,520). 142,17 f. Nam solis … juventa] Tib. 1,4,37 (nam gehört nicht zum Tibull-Vers, stammt aus Valeriano). Quelle: Valeriano 51,15 (Tenacitas;1626:546): Libero Patri dedicata est, vt initio dictum, quòd ita semper vireat, vt et ille semper iuvenis. Nam, Solis [etc. wie bei Zesen]. 142,18–21 Ac ejusmodi coronam hederaceam … Capella, et Manilius l. 5, describunt] Mart. Cap. 2,98, s. o. 142,1 f. (Bayer deutet die Nysiaci flores in den zitierten Martianus-Versen anscheinend als die corymbi des Efeus.) – Manil. 5,251–269 (Beschreibung von Blumen, aus denen man einen Kranz wie den der Ariadne flechten kann. Dabei wird der Efeu nicht erwähnt). Quelle: Bayer, Tab. 6, s. zum folgenden Verweis. 142,21 Bayerus in Vranometria] Bayer, Tab. 6: Nos Hederaceam cum corymbis, λεμνίσκων δύο κατηρτημένων, substituendam duximus, qualem Graeciae magnae numismata exhibent, nobisque Capella, et Manilius lib. 5 seqq: vers. describunt. [folgen die Verse aus Mart. Cap. 2,98, zitiert o. 142,1 f.] Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00039
12. Corona septentrionalis
313
142,22–24 Sanè ob raritatem … reduxit Alexander] Nach Bayer, Tab. 6: Hinc Alexander, ob raritatem, victorem exercitum, exemplo Liberi patris, hederâ Coronatum, ex Indiâ reduxit. – Ebenso Schiller, Const. 6. 142,24 Artemidorus l. 1, c. 79] Artem. 1,77 [!]: ἀμπέλου δὲ καὶ κισσοῦ μόνοις τοῖς περὶ τὸν Διόνυσον τεχνίτας συμφέρει, τοῖς δὲ ἄλλοις δεσμὰ σημαίνει διὰ τοὺς ἕλικας καὶ τὰς προσπλοκὰς τοῦ κισσοῦ ἢ νόσον διἂ ταὐτά. κακούργοις δὲ τραχηλοκοπηθῆναι σημαίνει διὰ τὸ τέμνεσθαι ταῦτα σιδήρῳ. Quelle: Schiller, Const. 6 (unter der Tabelle): De hac Artemidorus lib. I. cap. 79. [folgt Zitat wie bei Zesen; dabei richtig Dionysiacis statt Dionysicis bei Zesen]. – In der lateinischen Artemidor-Ausgabe (De somniorum interpretatione libri V. Basel 1544), nach der Schiller zitiert, handelt es sich um Kap. 79 (Zitat dort S. 136 f.). 142,30 f. quem quoque Hedereum … hedera] Nach Conti 5,13 (De Baccho; 1653:497): Nam Hedereus Bacchus dictus est Acharnis, quia ibi primùm hedera fuit inuenta. 142,31–33 Nisi … Nysae … India … dicitur] Nach Valeriano 51,13 (Bacchus; 1626:546): Praetereà Dionysius [!], Nysa urbe à se posita in extrema ferè India, hederam quam seuit, aeternum nominis sui monumentum esse iussit. 142,36–143,1 Appellata autem est … Borea … triumphalem] Nach Schiller, Const. 6 (unter der Tabelle): Appellata autem est haec Corona ab antiquis, Borea, ad differentiam eius quae sub pedibus est Sagittarii; pinxeruntque eam alii vt Triumphalem, quidam vt nouum Regalis Diadematis genus. 143,3 Iuvenalis Sat. 10] Iuv. 10,39–42: […] magnaeque coronae tantum orbem, quanto cervix non sufficit ulla? quippe tenet sudans hanc publicus et, sibi consul ne placeat, curru servus portatur eodem. Quelle: Bayer, Tab. 6: alteram, quam publicus minister, eodem curru triumphali vectus, supra Caput Imperatoris tenebat, Iuuen. Sat. 10. decantauit. – Ebenso Schiller, Const. 6. 143,4 alii ut novum diadematis genus] Nach Schiller, s. o. zu 142,36 ff. 143,5 ad Signum Coronae austrinae] s. u. 300,24–303,29. 143,10 apud Virgilium 1 Georgicorum] Verg. georg. 1,222 (eig. Übers.). Quelle? Vgl. ThLL 2 (1604:347) s. v. Gnosius: […] Gnosia stella. Virg. 1. Georg. 45. [ohne Zitat]. 143,15 Atheniensium ignominiam] Eigene Interpretation Zesens? Bei Conti 7,9 (De Theseo) steht das Labyrinth für das verwickelte Leben, durch das man mit Klugheit hindurchfindet (1653:734). 143,16 f. Minois exercitus praefectum, nomine Taurum] s. o. 88,2 und u. 149,34. 143,19 f. ad signum Geminorum] s. o. 44,30–45,7. 143,23 Catullo teste] Catull. 64,116–201, s. Zitat u. 143,32 f. Quelle? Ravisius (s. u. zu 143,32 f.)? Scaliger (s. u. zu 144,22)? Eigene Kenntnis? 143,26 ut C. Caelius apud Solinum c. 8 vocat] Solin. 2,28 f., s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,40 (1641:289): […] Marsi. Hi coluere Angiciam: de qua sic Iulius Solinus cap. VIII: C. Caelius Aeetae tres filias, Anguiciam, Medeam, et Circen, dicit fuisse: Circen Circaeos insedisse montes, carminum maleficiis varias imaginum facies
314
Membrum III
mentientem; Anguiciam vicina Fucino occupavisse; ibique salubri scientiâ adversus morbos resistentem, cum desisset (Salmasius dedisset) hominem vivere, deam habitam: Medeam ab Iasone Buthroti sepultam, filiumque ejus Marsis imperasse. [Solin. 2,28 f.] 143,28 apud Homerum Il. κ] Richtig: Od. – Hom. Od. 10,137–139: αὐτοκασιγνήτη ὀλοόφρονος Αἰήταο· ἄμφω δ᾽ ἐκγεγάτην φαεσιμβρότου Ἠελίοιο μητρός τ᾽ ἐκ Πέρσης, τὴν Ὠκεανὸς τέκε παῖδα.
Quelle: Vossius ThGent. 1,40 (1641:289): […] Circen […] non Aeetae filiam, sed Solis; Medeae non sororem, sed amitam, dicunt: ut Homerus Il. [!] K. Hesiod. Θεογον.
Orpheus in Argonaut. Apollon. Argon. lib. III. – Später (2,29, S. 448) schreibt Vossius richtig Odyss. Vgl. auch u. 235,11 (dort mit richtiger Werkangabe nach Conti). 143,29 Apollon. Argon. 3] Apoll. Rhod. 3,309–311: ᾔδειν γάρ ποτε πατρὸς ἐν ἅρμασιν Ἠελίοιο δινεύσας, ὅτ᾽ ἐμεῖο κασιγνήτην ἐκόμιζεν Κίρκην ἑσπερίης εἴσω χθονός, ἐκ δ᾽ ἱκόμεσθα. Quelle: Vossius ThGent., s. zum vorigen Verweis. 143,29 Hesiodum] Hes. theog. 956–962, s. o. zu 45,25 und u. zu 235,10. Quelle: Vossius ThGent., s. zum vorvorigen Verweis. 143,29 in Eridano] s. u. 235,14–36. 143,32 f. Sicine … Theseu?] Catull. 64,132 f. (Übers. nach O. Weinreich). Quelle: Ravisius Epith. (1607:54): Ariadna fuit filia Minois regis Cretae, cuius beneficio Theseus euasit Labyrinthum, qui tamen immemor beneficij et periurus, eam abductam postea reliquit, vt Iason Medeam. Vnde Ariadna ipsa in eiusdem These [!] perfidiam sic inuehitur: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 143,34 f. ad Signum Sagittarii, item Geminorum] s. o. 87,33–88,32 und 44,30–33 (an beiden Stellen nichts über Ariadne). 144,1 Plutarchi Theseo] Plut. Thes. 20,5: καὶ Ναξίων δέ τινες ἰδίως ἱστοροῦσι δύο Μίνωας γενέσθαι καὶ δύο Ἀριάδνας, ὧν τὴν μὲν Διονύσῳ γαμηθῆναί φασιν ἐν Νάξῳ καὶ τοὺς περὶ Στάφυλον τεκεῖν, τὴν δὲ νεωτέραν ἁρπασθεῖσαν ὑπὸ τοῦ Θησέως καὶ ἀπολειφθεῖσαν εἰς Νάξον ἐλθεῖν, καὶ τροφὸν μετ᾽ αὐτῆς ὄνομα Κορκύνην, ἧς δείκνυσθαι τάφον. ἀποθανεῖν δὲ καὶ τὴν Ἀριάδνην αὐτόθι καὶ τιμὰς ἔχειν οὐχ ὁμοίας τῇ προτέρᾳ. τῇ μὲν γὰρ ἡδομένους καὶ παίζοντας ἑορτάζειν, τὰς δὲ ταύτῃ δρωμένας θυσίας εἶναι πένθει τινὶ καὶ στυγνότητι μεμιγμένας. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:108, Überblick über die Kulte an verschiedenen Orten Griechenlands): Naxus duabus sacra instituit Ariadnis; illi Liberi uxori cum hilaritate: at alteri, à Theseo raptae, cum moestitia: quas alii confundunt. Vide Plutarchi Theseum. 144,8 Arato teste] Arat. 71 (Erren): αὐτοῦ κἀκεῖνος στέφανος, τὸν ἀγαυὸν ἔθηκεν σῆμ᾽ ἔμεναι Διόνυσος ἀποιχομένης Ἀριάδνης. – Zesens Lesart μνῆμα nach Scaliger. Quelle: Dieses Zitat ist ebenso wie die anderen Zitate und Verweise bis 144,28 entnommen aus der folgenden Passage bei Scaliger (1655:373, zu Manil. 5,255 illinc oriens est ipsa puella): Sequitur eos, qui dicunt non solum τὸν στέφανον, ἀλλὰ καὶ τὴν Αριάδνην ἀυτὴν κατηστερῆσθαι. Propertius: [folgt Zitat wie 144,16 f.]. Catullus ex Callimacho: [folgt Zitat wie 144,24 f., ohne Hervorhebung]. et ipse Manilius Coronam
12. Corona septentrionalis
144,15 144,18 144,22 144,22 144,26
144,27 144,28
144,31
144,33
315
in caelo capiti Ariadnae impositam canit in Sphaera [144,26 f.], Iustinus Martyr in Apologetico. τί γὰρ λέγομεν τὴν Αριάδνην καὶ τοὺς ὁμοίως αὐτῇ λεγομένους κατηστερῆσθαι [144,27]; At contra Aratus ait Coronam in caelo positam à Baccho μνῆμα ἀποιχομένης Αριάδνης [144,8 f.]. item Seneca Hippolyto; Phaedra ita Ariadnam absentem inuocat: [folgt Zitat wie 144,20 f., ohne Hervorhebung]. Quid si non de Ariadna, sed de ipsa Erigone [144,22] intelligas? Vtrum mauis, per me tibi licet. Propertius] Prop. 3,17,7 f. (Übers. R. Helm). Quelle: Scaliger (1655:373), s. zu 144,8. Seneca in Hippolyto] Sen. Phaedr. 663 f. Quelle: Scaliger (1655:373), s. zu 144,8. aliqui de ipsa Erigone] Nach Scaliger (1655:373), s. zu 144,8. Catullus ex Callimacho] Catull. 66,60 f. Quelle: Scaliger (1655:373), s. zu 144,8. Manilius … in Sphaera] Manil. 5,252–55: tollentur ab undis clara Ariadnaeae quondam monumenta Coronae et mollis tribuent artes. Hinc dona puellae namque nitent, illinc oriens est ipsa puella. Quelle: Scaliger (1655:373), s. zu 144,8. Iustinus Martyr in Apologetico] Iust. Mart. apol. 1,21 (PG 6,360), s. Quelle (Scaliger) o. zu 144,8. Et ait qui Cretica scripsit] FGrH 457 (Epimenides von Kreta) F 19 = Eratosth. Katast. 5: […] ὅ τε τὰ Κρητικὰ γεγραφὼς λέγει, [usw. Dionysos schenkt Ariadne den Kranz]. – Auch Schol. German. Arat. (Breysig 120): qui Cretica conscripsit refert, cum Liber ad Minoem regem uenisset, ut Ariadnen eius filiam uxorem duceret, coronam donum Ariadnae dedisse, Vulcani opere factam ex auro et gemmis pretiosis. Quelle: Bayer, Tab. 6: Tali dono, Bacchus (vt ait qui Cretica conscripsit) Ariadnam coniugem honoratam, Faunis currum stipantibus abduxit, quod apud Guilhelmum de Choul, Neronis numisma testatur. Guilielmum de Choul] Guillaume du Choul: Discours de la religion des anciens Romains. Lyon 1581 (erstmals 1556), S. 150 f.: „Et par les deux medaillons qui sont cy apres mis, dont l’vn est de Nero, et l’autre de Pius Antoninus, se verront les Bacchanales, et Bacchus dedans son char tiré par deux Onces, accompagné de ses Satyres: remettant le Lecteur à lire plus amplement la description des Bacchanales au liure premier de noz Antiquitez des Rome. [folgen Abbildungen der beiden Münzen] Le chariot de Bacchus estoit tiré par deux Tigres, animaux qui luy estoyent consacrez: combien que le plus souuent il fust tiré par deux Onces: qui a faict escrire à Properce, parlant de Ariadne rauie par Bacchus, Lyncibus in coelum vecta Ariadna tuis.“ Link zur Seite: https://archive.org/stream/discoursdelareli00duch#page/n153/mode/ 2up Quelle: Bayer, Tab. 6, s. o. zu 144,28. Plinio teste N. H. l. 16, c. 5] Plin. nat. 16,9: Antiquitus quidem nulla nisi deo dabatur – ob id Homerus caelo tantum eam et proelio universo tribuit, viritim vero ne in
Membrum III
316
certamine quidem ulli – feruntque primum omnium Liberum patrem inposuisse capiti suo ex hedera. postea deorum honori sacrificantes sumpsere, victimis simul coronatis. – Vgl. o. 142,6–8. Quelle: Bayer, Tab. 6: Antiquitus nulla nisi Deo dabatur Corona, Plin. nat. hist. lib. 16. c. 5. Feruntque primum omnium, Liberum patrem, imposuisse capiti suo, ex ederâ. (Ähnlich Schiller) 144,38 Euripidi in Bacchis] Eur. Bacch. 81 f.: ἀνὰ θύρσον τε τινάσσων, κισσῷ τε στεφανωθεὶς
Quelle: Valeriano 51,14 (Nocumentum absconditum; 1626:546): Thyrsis [!] vero,
quod telum est ligneum, circumfusa hedera coopertum vini nocumentum hieroglyphicè indicat sub ipsius suauitate latitare. Hinc Macrobius Liberum Patrem ait ferire per obliquum, circumfusae hederae latitante mucrone. [am Rand: Tum quòd Baccho initiati hedera coronabantur. Euripides in Bacchis, et Dionysius in Cosmographia. Macr. lib. 7. Satur. cap. 1.]. 145,1 Dionysio in Cosmographia] Dion. Per. perieg. 573: στεφάμαναι κισσοῖο μελαμφύλλοιο κορύμβοις. Quelle: Valeriano 51,14, s. zum vorigen Verweis. 145,1 Macrobio l. 7 Saturnal. c. 1] Macrob. Sat. 7,1,22: Sic autem uitiis inretitos, si et hoc in conuiuiis exegerit loquendi ordo, feriet philosophia non sentientes, ut Liber pater thyrso ferit per obliquationem circumfusae hederae latente mucrone, quia non ita profitebitur in conuiuio censorem ut palam vitia castiget. Quelle: Valeriano 51,14, s. zum vorvorigen Verweis. – Der Verweis auf Macrobius bei Valeriano hat mit der von Zesen gemeinten Aussage (Bekränzung der initati) nichts zu tun. 145,2–10 Et in numismate quodam … traxisse fertur] Nach Valeriano 51,16 (Assertor; 1626:546): In numis plerisque caput hedera redimitum aspicias cum assertoris inscriptione: vt illud cum cornibus, ab cuius altera parte sigillum est cum racemo in dextera, in laeua spolium gerit: literaeque legi possunt, ΔΙΟΝΥΣΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ. In aliquot aliis caput identidem hedera redimitum, ab altera verò facie Hercules cum claua et spolio: literae sunt, ΗΡΑΚΛΕΟΥΣ ΣΩΤΗΡΟΣ: infrà verò, ΘΑΣΙΩΝ. […] Sunt vero Thasij ab insula, quae Thraciae adiacet, vnde Herculis progenitores oriundi, quo nomine illi sibi plurimùm plaudentes, imaginem eius numis exprimere instituerunt. 145,11 Timachides Poëta] Timachidas, ein Grammatiker aus Rhodos (2./1. Jh. v. Chr.), zitiert u. a. bei Athenaios; hier aus Buch 4 seines Gedichts Δεῖπνον, s. zum folgenden Beleg. 145,13 Athenaeus] Athen. 15,684 f.: Τιμαχίδας δ᾽ ἐν τετάρτῳ Δείπνου καὶ θήσειόν τι ἀναγράφει καλούμενον ἄνθος [etc. – s. Quelle (Scaliger)]. Quelle: Scaliger (1655:374, zu Manil. 5,269 Floresque corona): Potuit etiam ad mythologiam alludi. Nam Timachides poeta scripsit coronam Ariadnae ex quodam flore plexam fuisse, qui dicebatur ἄνθος θήσειον. θήσειον δ᾽ ἁπαλὸν μήλῳ ἐναλίγκιον ἄνθος λευκορόης ἱερὸν περικαλλέος, ὁῤῥὰ μάλιστα φίλατο. ---- ἀπὸ τούτου, inquit Athenaeus, [etc. wie Zesen].
12. Corona septentrionalis
317
145,16–18 Crinagoras Poëta … apud Ptolemaeum τοῦ Ηφαιστίωνος; ut ex Photii Bibliotheca constat] Phot. bibl. cod. 190 (Henry 3,62): Ἐκ τούτου λύεται καὶ τὸ Κριναγόρου ἐπίγραμμα. Ὅτι τὸ „Χαἱ Προκλέους ἵπποι χλωρὰν ψαλάκανθαν ἔδουσιν“ […]. Quelle: Scaliger (1655:374, Fortsetzung der zu 145,13 zitierten Stelle): Sed et in Ariadnae στεφάνῳ esse herbam nomine ψαλάκανθαν Crinagoras poeta dixit in epigrammate apud Ptolemaeum τοῦ Ηφαιστίωνος, vt ex Photii Bibliotheca constat. 145,18 Scaliger in Manilium] Scaliger (1655:374). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00584.html 145,19 Ptolemaeus Almag. 7] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 52,3–10). Quelle: Schiller, Const. 6 (unter der Tabelle): Meminit etiam huius sideris Ptolem. 7. Almag. Alphonsus in suis tabulis. Germanicus Caesar, Bassus, Iulius Firmicus lib. 8. cap. 11. Marcellus lib. 1. cap. 4 et lib. 5. cap. 1. Plinius lib. 18. cap. 28. et 31. 145,20 Alphonsus in Tabulis] Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis, astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 208: Corona septentrionalis. Ad coronam quae malfelcare à Chaldaeis dicitur. – Auch S. 216: Stellatio coronae Septentrionalis. Link zur Seite (208): https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n219/ mode/2up Quelle: Schiller, s. zum vorigen Verweis. 145,20 Caesius Bassus] Schol German. Arat. (Breysig 119,13–120,10): Haec corona dicitur esse Ariadnes, quam Liber astris intulisse dicitur, cum eius nuptias dii in insula Creta celebrarent, cogitans praeclaram facere. qua primum noua nupta coronata est. sed qui Cretica conscripsit refert, cum Liber ad Minoem regem uenisset, ut Ariadnen eius filiam uxorem duceret, coronam donum Ariadnae dedisse, Vulcani opere factam ex auro et gemmis pretiosis. et tali fulgore fuit, ut Thesea ex labyrintho liberaret. quae post astris affixa, cum in Naxo utrique uenissent. signum amoris eius crines ostendunt stellaeque fulgent sub cauda leonis. habet corona stellas VIIII in circuitu positas, quarum tres sunt splendidae ad capud [!] serpentis arcturi. Quelle: Schiller, s. s. zum vorvorigen Verweis. 145,20 Caesar Germanicus] German. Arat. 69–71 (Breysig): tum fessi subter costas atque ardua terga clara Ariadnaeo sacratast igne corona, hunc illi Bacchus thalami memor addit honorem. Quelle: Schiller, s. o. zu 145,19. 145,21 Iul. Firmicus l. 8, et 11] Richtig: cap. 11 (so Schiller). – Firm. math. 8,11,1 (Kroll/ Skutsch): In Virginis parte V. exoritur Corona. Quicumque sub hoc sidere oriente natus fuerit, erit variis deliciarum voluptatibus occupatus, muliebrium artium studiis deditus, florum et coronarum inventor, et qui amoenis hortorum delectationibus adhaerescat, odores unguenta aromata studiosa cupidiate desiderans, corpus suum lenocinio pulchritudinis excolens, stupra et adulteria latenter exerceat, sed ad virginum pulchrarum puerorumque concubitus prona libidinis animositate festinans. [etc.] Quelle: Schiller, s. o. zu 145,19.
318
Membrum III
145,21 Marcellus l. 1, c. 4, et l. 5, c. 1] Nicht ermittelt. Die 12 Bücher des Zodiacus vitae des Marcellus Palingenius Stellatus, an den man denken könnte, sind nicht in Kapitel eingeteilt. Quelle: Schiller, s. o. zu 145,19. 145,22 Plin. N. H. l. 18, c. 23, et 31] Die Aussagen von Plinius in Buch 18 zu corona (224; 269; 312) betreffen lediglich das Sternbild als Kalendermarke, nicht seine mythologischen Hintergründe. Quelle: Schiller, s. o. zu 145,19. 145,22 Ovidius in Fastis; ubi in 5 canit] Ov. fast. 5,345 f. (Übers. nach N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). 145,26–29 Coronam … Neptunus inter sidera retulerit] Vgl. Conti 7,9 (De Theseo; 1653:732): Quo tempore memorant Theseum cum illa gemma [die Vorgeschichte wird zuvor berichtet], et corona quadam ab Amphitrite dono accepta emersisse: quam coronam ad perpetuam eius facinoris memoriam inter sidera relatam à Neptuno fuisse inquiunt. 145,31 Esther c. 2, v. 17] Est. 2,17: et amavit eam rex plus quam omnes mulieres habuitque gratiam et misericordiam coram eo super omnes mulieres et posuit diadema regni in capite eius fecitque eam regnare in loco Vasthi. Diese Zuschreibung findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:95): Fulgida coeli Corona, Regis Ahasveri, vel Xerxis, Coronam splendentem adumbrat, quam adamatae suae conjugi Estherae imposuit. Esther. 2. v. 17. – Ein Gedicht in Zesens Frauen-Zimmer-Spiegel (1666) trägt den Titel „Esther. Die Demühtige“ (SW 3/1,357). 145,34 ex lib. 2 Reg. c. 12, v. 30] Richtig: 2 Sam. (falsche Stellenangabe nach Bayer). – 2 Sm. 12,30: et tulit diadema regis eorum de capite eius pondo auri talentum habens gemmas pretiosissimas et inpositum est super caput David sed et praedam civitatis asportavit multam valde. Quelle: Bayer, Tab. 6: Auream coronam ante Homeri tempora Proph. Dauid, talenti pondere, lib. 2. Reg. c. 12. vsurpauit (ebenso Schiller, Const. 6). – Diese Zuschreibung auch bei Jacob Bartsch (1624:57): Veteribus corona Vulcani vel Ariadnae: Aliis Corona Regis Davidis. 145,35–38 Spinea illa Salvatoris … videre est] Nach Schiller, Const. 6. Tremendae et spineae Christi regis regum coronae […]. – Auch bei Jacob Bartsch (1624:57): Mihi spinea Christi corona, Matth. 27. v. 29. Marc. 15. v. 17. Johan. 19. v. 2.
XIII. SERPENTARIUS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (146,3–23) befasst sich Zesen fast ausschließlich mit Aesculapius als der wichtigsten der mit diesem Sternbild verbundenen Gestalten. Er referiert zunächst unterschiedliche Versionen seiner Herkunft und Geburt (die „epidaurische“ und die „messenische“, 146,24–148,4) und befasst sich dann mit seiner Rolle als Gott der Heilkunst, die er in Ägypten oder beim Kentauren Chiron erlernt haben soll und die er bis zur Wiederbelebung von Toten perfektionierte, wofür er mit dem Tod durch Blitzschlag bestraft
13. Serpentarius
319
wurde (148,5–149,25). Beispielhaft dafür stehen die Geschichten des Androgeos (149,26– 150,18) und des Hippolytos (150,19–35), die Aeskulap mit Hilfe einer Schlange, gedeutet als Klugheit und Erfahrung, ins Leben zurückgerufen haben soll. Diese Geschichten liefern zugleich die Erklärung für zwei Attribute des Aeskulap, den Stab und die Schlange, auf die Zesen näher eingeht (150,36–151,26). Es folgt die Geschichte von der Überführung des Aeskulap in Gestalt einer Schlange von Epidauros nach Rom (151,27–152,18). Abschließend werden alle Attribute des Aeskulap in einem Epigramm des Hadrianus Iunius zusammengefasst und erklärt (152,19– 30). Nur kurz geht Zesen auf zwei andere mit dem Sternbild verbundene Gestalten ein: Phorbas und Laokoon (152,31–153,7). Als christliche Deutungen nennt er Aaron, dessen Stab sich in eine Schlange verwandelte, oder Moses, der zur Rettung der Kranken die eherne Schlange aufrichten ließ (153,8–12). Quellen: Die aufgelisteten Bezeichnungen stammen zum größten Teil aus Bayer und Schiller, weniges aus Scaliger; auch Wörterbuchmaterial ist nachzuweisen. Für die astronomischen Angaben werden zusätzlich Postel und der Himmelsglobus von Blaeu herangezogen. Hauptquelle für den Aeskulap-Teil ist Hippocratis Magni Ορκος¸ sive Jusjurandum (Leiden 1653) von Johann Heinrich Meibom, ein Werk, auf das zweimal ausdrücklich verwiesen wird (147,30 und 151,32). Auch der Aeskulap-Abschnitt bei Vossius (ThGent. 1,13) und das entsprechende Kapitel bei Conti (4,11 De Aesculapio) werden benutzt und ausgeschrieben, dazu die Medica Emblemata des Louis de Caseneuve (151,3, verwechselt mit dem im selben Band befindlichen Valeriano). Nur für die Formulierung der Hippolytos- und Phorbas-Geschichten und einzelne Verweise oder Zitate (146,25 Zenobio Acciaolo, 147,13 Ovidius in Arte, 150,5 Hesychius) konnte keine Quelle ermittelt werden. Der christliche Bezug auf Moses und Aaron stammt anscheinend von Zesen selbst. 146,3–19 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 13: SERPENTARIVS. Anguitenens, Serpentis lator, Serpentinarius, et Anguiger Columellae, Effoeminatus, Οφιοῦχος, Ophiuculus, malè Ophiultus seu Οφιουλκος, quibusdam Carnabons et Triopas, aliis Hercules, Glaucus, Aesculapius, Arato, Μογερὸς, Alhague, corruptè Alangue, Arab. Afeichius, Mauris Grus, aut Ciconia Serpenti cum inscriptione, Elhague, insistens. Schiller, Const. 13: SANCTI PATRIS BENEDICTI INTER SPINAS. Aliàs SERPENTARIVS siue Ophiuchus. Anguitenens, Anguifer, Serpentinarius, Serpentis lator. Graec. Οφιοῦχος, malè ὀφιούλκος, Ophiultus aut Ophiuculus. Effoeminatus. Quibusdam Carnabons et Triopas: aliis Hercules, puer angues manibus premens: aliis Glaucus, Aesculapius, Cadmus, Iason, Aesacus, Laocoon, Aristaeus, Phorbas. etc. Arato Μογερὸς. Mauris Grus aut Ciconia, Serpenti, cum inscriptione Elhague, insistens. Alhague, corruptè Alangue, Arab. Afeichius vel Afeichus, quod tamen ex graeco ὀφιοῦχος depravatum, hancque tam distortam lectionem ex vocalium absentiâ ortam esse scribit Schickard. cuius restituta lectio genuina extat p. 27. num. 7. Nouiter etiam Alhaua. Medinoctia est et mesuranica, sub initium mensis Iunii. 146,3 Columellae Anguiger, Anguifer] Anguiger: AL 761,49 (u. a. bei Georges dem Columella zugeschrieben): Anguiger oblongus, curui quoque sinciput anguis. – Anguifer: Colum. 11,2,49: XI Kal. Iul. Anguifer, qui Graece dicitur ophiouchos mane occidit, tempestatem significat.
320
Membrum III
Quelle: Anguifer nicht bei Bayer; bei Schiller ohne Autorenangabe. Mit Autorenangabe
146,4
146,8 146,8 146,9 146,9 146,10 146,18 146,20 146,20 146,25
146,27
146,28 146,28
und Zitat in ThLL 1 (1604:252) s. v.: […] Sydus est coeleste: de quo sic Columella, libr. 11. capit. 2.36 [folgt Zitat]. – Quellenkombination. Ciceroni Anguitenens] Cic. Arat. XXXIII,358 (Soubiran), s. Quelle (Scaliger). Quelle: Anguitenens nicht bei Bayer, bei Schiller ohne Autorenangabe. Kombiniert mit Scaliger, der für seine Lesart Anguitenens (Manil. 5,389, statt Arcitenens) auf Cicero verweist (1655:396): Ita emendauimus. Primus antea Cicero vsurparat: Atque humeros vsque à genubus Cancrumque recondit Anguitenens. aliis Caesius sive Glaucus] s. u. 149,21–150,18. – Die lateinische Übersetzung Caesius (auch u. 149,27) von Zesen eingefügt (nicht bei Bayer/Schiller). item Aesculapius] s. u. 146,24–152,30. Phorbas] s. u. 152,31 und 153,4–7. Laocoon] s. u. 152,34–153,4. Arato Μογερὸς] Arat. 577: Τὸν δὲ καὶ εἰς ὤμους κατάγει μογερὸν Ὀφιοῦχον. Ras alhague, hoc est, Caput Serpentarii] Nach Scaliger (1655:433): RASALAVGE. Scribendum censeo, RASALHAGVE. Caput Serpentarii. – Bei Bayer und Schiller zu Stern 1/α nur Ras alhague, ohne Übersetzung. Postello] Postel (1635:15): Serpentarius anguitenens 24. extra 5. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html Bayerus] Bayer, Tab. 13. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00067 Zenobio Acciaolo] Theodoriti [!] Cyrensis Episcopi, de Curatione Graecarum affectionum libri duodecim, Zenobio Acciaolo interprete. Paris 1519. Gemeint vielleicht S. 112, wo in einem Porphyrios-Zitat die Form ἀσκληπιοῦ vorkommt, die anschließend mit Aesculapij übersetzt wird. Link zur Seite: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/1561524 Quelle: Nicht ermittelt. Plato ait in Ione] Plat. Ion 530a: Σωκράτης: τὸν Ἴωνα χαίρειν. πόθεν τὰ νῦν ἡμῖν ἐπιδεδήμηκας; ἢ οἴκοθεν ἐξ Ἐφέσου; – Ἴων: οὐδαμῶς, ὦ Σώκρατες, ἀλλ᾽ ἐξ Ἐπιδαύρου ἐκ τῶν Ἀσκληπιείων. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:102): Festum Ασκληπίεια: quod Epidauriis fuisse, Plato ait in Ione, et Pausanias loco memorato [sc. in Corinthiacis]. – Vossius widmet auf seiner Rundreise durch die Kultorte Griechenlands dem Aeskulap einen längeren Abschnitt, aus dem Zesen im Folgenden zahlreiche Elemente entnimmt, kombiniert mit Informationen aus Meibom. Pausanius in Corinthiacis] Paus. 2,26,8: μαρτυρεῖ δέ μοι καὶ τόδε ἐν Ἐπιδαύρῳ τὸν θεὸν γενέσθαι· τὰ γὰρ Ἀσκληπιεῖα εὑρίσκω τὰ ἐπιφανέστατα γεγονότα ἐξ Ἐπιδαύρου. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:102), s. zum vorigen Verweis. Pollux Onomast. l. 1, c. 32] Poll. 1,37 (Bethe): Ἀσκληπιοῦ Ἀσκληιεῖα. –Epidauros als Ort der Festspiele wird nicht genannt. Quelle: Meibom (1643:43): Quanquam Ασκλήπεια etiam dicerentur certamina et festa in Aesculapii honorem instituta, ut est apud Pollucem Onomast. lib. I. sect. I. cap. XXXII.
13. Serpentarius
321
146,29 Cicero l. 3 de Natura Deor.] Cic. nat. deor. 3,57: Aesculapiorum primus Apollinis, quem Arcades colunt, qui specillum invenisse primusque volnus dicitur obligavisse, secundus secundi Mercuri frater: is fulmine percussus dicitur humatus esse Cynosuris; tertius Arsippi et Arsinoae, qui primus purgationem alvi dentisque evolsionem ut ferunt invenit, cuius in Arcadia non longe a Lusio flumine sepulcrum et lucus ostenditur. Quelle: Meibom (1643:35): Eo nomine tres olim fuisse Cicero est auctor, lib. III. de Nat. Deor. primum Apollinis filium; alterum secundi Mercurij fratrem; tertium Arsippo et Arsinoë prognatum. 147,2 auctore Tarquitio] Bei Lact. inst. 1,10,2: hunc Tarquitius de inlustribus uiris disserens ait incertis parentibus natum, expositum et a uenatoribus inuentum, canino lacte nutritum, Chironi traditum didicisse medicinam. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103): Sed hujus, qui Chironis fuit discipulus, incerti erant parentes, ut Tarquitius auctor. 147,3 Albrico teste] Albricus: De deorum imaginibus liber. Kap. De Aesculapio, s. Quelle (Caseneuve). – Dort wird Koronis nicht erwähnt. Link zur Seite (in: Iulii Hygini, Augusti liberti, fabularum liber [etc.]. Paris 1578, S. 174): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=dul1.ark:/13960/t8cg0wk6h; view= 1up;seq=361 Quelle: Caseneuve (1626:128): Philosophus Albricus ita de Aesculapio: Aesculapius dictus est filius Apollinis, qui Deus medicinae, et medicorum putabatur. 147,5 Diodorus Sic. l. 4, c. 9] Diod. 4,71,1: μυθολογοῦσι τοίνυν Ἀσκληπιὸν Ἀπόλλωνος υἱὸν ὑπάρχειν καὶ Κορωνίδος. Quelle: Meibom (1643:36): Itaque de ipso, quae prodita invenimus, paucis delibabimus. Et sunt primo, inter quos Homerus Hymno in Aesculap. Pausanias in Corinth. Diod. Siculus lib. IV. cap. IX. Apollonius Argonaut. lib. IV. Hyginus fab. XIV. XCVII. CCII. et CCLI. qui illum Coronide, Phlegyae bellatoris acerrimi filia, editum putant, et quidem Epidauri, ut Pausanias narrat. 147,5 Pausanias in Corinthiacis] Paus. 2,26,4 (über Phlegyas): ὅτε δὲ παρεγένετο ἐς Πελοπόννησον, εἵπετο ἡ θυγάτηρ αὐτῷ, λεληθυῖα ἔτι τὸν πατέρα ὅτι ἐξ Ἀπόλλωνος εἶχεν ἐν γαστρί. ὡς δὲ ἐν τῇ γῇ τῇ Ἐπιδαυρίων ἔτεκεν, ἐκτίθησι τὸν παῖδα ἐς τὸ ὄρος τοῦτο ὃ δὴ Τίτθιον ὀνομάζουσιν ἐφ᾽ ἡμῶν, τηνικαῦτα δὲ ἐκαλεῖτο Μύρτιον· ἐκκειμένῳ δὲ ἐδίδου μέν οἱ γάλα μία τῶν περὶ τὸ ὄρος ποιμαινομένων αἰγῶν, ἐφύλασσε δὲ ὁ κύων ὁ τοῦ αἰπολίου φρουρός. Quelle: Meibom (1643:36), s. zum vorigen Verweis. 147,5 Homerus Hymno in Aesculap.] Hom. h. 16,1–3: ἰητῆρα νόσων Ἀσκληπιὸν ἄρχομ᾽ ἀείδειν, υἱὸν Ἀπόλλωνος, τὸν ἐγείνατο δῖα Κορωνὶς Δωτίῳ ἐν πεδίῳ, κούρη Φλεγύου βασιλῆος. Quelle: Meibom (1643:36), s. zum vorvorigen Verweis. 147,6 Apollonius in Argonaut. l. 4] Apoll. Rhod. 4,616 f. (über Apollon), s. u. zu 147,33. Quelle: Meibom (1643:36), s. o. zu 147,5. 147,7 Hyginus fab. 14, 97, 202, et 251] Hyg. fab. 14,21: Asclepius Apollinis et Coronidis filius, a Tricca. – fab. 97,6: Machaon Asclepii et Coronidis filius a Tricca, nauibus XX.
322
147,8 147,9 147,10
147,10
147,11
147,13 147,18
Membrum III
Podalirius frater eius, nauibus IX. – fab. 202,1 f.: Apollo cum Coronida Phlegyae filiam grauidam fecisset, coruum custodem ei dedit, ne quis eam uiolaret. cum ea Ischys Elati filius concubuit; ob id ab Ioue fulmine est interfectus. Apollo Coronidem grauidam percussit et interfecit; cuius ex utero exsectum Asclepium educauit, at coruum qui custodiam praebuerat ex albo in nigrum commutauit. – fab. 251,2: Asclepius Apollinis et Coronidis filius. Quelle: Meibom (1643:36), s. o. zu 147,5. ad Signum Corvi] s. u. 278,5–8. Pausanias in Corinthiacis] Paus. 2,26,4, s. o. 147,5; vgl. auch 146,28. Quelle: Meibom (1643:36), s. o. zu 147,5 (Pausanias). Livius l. 5, et 45] In Buch 5 werden weder Aesculapius noch Epidaurus erwähnt. Gemeint: Buch 10, s. u. 152,14. – Fehler schon bei Vossius, Zesens Quelle. Liv. 45,28,3: Sicyonem inde et Argos, nobiles urbes, adit; inde haud parem opibus Epidaurum, sed inclutam Aesculapi nobili templo, quod quinque milibus passuum ab urbe distans nunc vestigiis revolsorum donorum, tum donis dives erat, quae remediorum salutarium aegri mercedem sacraverant deo. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:102): In Argia quoque Epidaurus: quae prima Aesculapio Messenio, ob medicae artis principatum, statuit fanum: sed extra urbem; ut est apud Pausaniam in Corinthiacis; quinquies M. P. ab Epidauro, ut Livius ait lib. XLV. Ac cultus hujus ab Epidauriis meminit quoque lib. V: uti è nostris Minucius in Octavio, Arnobius lib. VII, atque alii. Minucius in octavo] Richtig: in Octavio (so Vossius). – Min. Fel. 6,1: Inde adeo per universa imperia provincias oppida videmus singulos sacrorum ritus gentiles habere et deos colere municipes, ut Eleusinios Cererem, Phrygas Matrem, Epidaurios Aesculapium, Chaldaeos Belum, Astarten Syros, Dianam Tauros, Gallos Mercurium, universa Romanos. Quelle: Vossius ThGent., s. zum vorigen Verweis. Arnobius l. 7] Arnob. nat. 7,44,4 f.: „Aesculapius, inquitis, Epidauro, bonis deus valetudinibus praesidens et Tiberina in insula constitutus“. – Si esset nobis animus scrupulosius ista tractare, vobis ipsis obtineremus auctoribus, minime illum fuisse divum, qui conceptus et natus muliebri alvo esset, qui annorum gradibus ad eum finem ascendisset aetatis in quo illum vis fulminis, vestris quemadmodum litteris continetur, et vita expulisset et lumine. (5) Sed quaestione ab ista discedimus, Coronidis filius sit, ut vultis, ex immortalium numero et perpetua praeditus sublimitate caelesti. – Ex Epidauro tamen quid est aliud adlatum nisi magni agminis coluber? fidem si annalium sequimur et exploratam eis adtribuimus veritatem: nihil, ut conscriptum est, aliud. Quelle: Vossius ThGent., s. o. zu 147.10. Vgl. auch 152,15. Ovidius in Arte] Nicht in der ars, sondern in den epistulae ex Ponto: Ov. Pont. 1,3,21 f. (eig. Übers.). Quelle: Nicht ermittelt (Gedächtniszitat?). ex Asclepiade Poëta antiquo] Schol. Pind. P. 3,14 (Drachmann): τὸν Ἀσκληπιὸν οἱ μὲν Ἀρσινόης, οἱ δὲ Κορωνίδος φασὶν εἶναι. Ἀσκληπιάδης δέ φησι Ἀρσινόην Λευκίππου εἶναι τοῦ Περιήρους, ἥς καὶ Ἀπόλλωνος Ἀσκλήπιος καὶ θυγάτηρ Ἐριῶπις [folgen vier Verse].
13. Serpentarius
323
Quelle: Meibom (1643:36): […] Scholiastes Pindari, loco adducto, ex Aristide notat,
Arsinoen, dum virgo esset, Coronidis nomine appellatam, quod procul dubio opinioni alteri de Coronide, Phlegyae filia, ansam praebuit. Atque ita de Coronide Messenia sentire Asclepiadem, Poëtam antiquum, idem Scholiastes Graecus Pindari notat, qui sequens ejus distichon recitat, in quo Aesculapio etiam soror tribuitur Eriopis [folgen zwei griechische Verse mit lat. Übersetzung]. 147,19 et Aristide, Scholiastes Pindari Pythior. Od. 3, annotavit] FGrH 444 (Aristeides) F 1 = Schol. Pind. P. 3,14 (Drachmann): Ἀριστείδης δὲ ἐν τῷ περὶ Κνίδου κτίσεως συγγράμματί φησιν οὗτως. Ἀσκληπιός Ἀπόλλωνος παῖς καὶ Ἀρσινόης. αὕτη δὲ παρθένος οὖσα ὦνομάζετο Κορωνὶς, Λευκίππου δὲ θυγάτηρ ἦν τοῦ Ἀμύκλα τοῦ Λακεδαίμονος. Ἀσκληπιοῦ δὲ καὶ Ἠπιόνης Ποδαλείριος καὶ Μαχάων. Quelle: Meibom (1643:36), s. zum vorigen Verweis. 147,22 Pausaniae in Messeniacis] Paus. 4,3,2: καὶ γὰρ τοὺς Ἀσκληπιοῦ παῖδας στρατεῦσαί φασιν ἐπ᾽ Ἴλιον Μεσσηνίους ὄντας, Ἀρσινόης γὰρ Ἀσκληπιὸν τῆς Λευκίππου καὶ οὐ Κορωνίδος παῖδα εἶναι. Quelle: Meibom (1643:36): Alii matrem ipsi fuisse contendunt Arsinoen Messeniam, ex regia Perieris, Regis Messeniorum, stirpe genus ducentem, adeoque Perieris ex Leucippo filio neptem. [Dazu die in 147,27–29 aufgeführten Quellenangaben; die Angabe Pausanias in Messeniacis etwas weiter unten bezieht sich auf die Aussage, dass ein Teil von Messenien durch die Nachkommen des Aeskulap beherrscht wurde (= Paus. 4,3,1, s. Quellenzitat zum folgenden Verweis) – ungenaue Übernahme durch Zesen oder zusätzliche Quelle?]. 147,25 Homerus Iliad. 2] Hom. Il. 2,729–32: οἳ δ᾽ εἶχον Τρίκκην καὶ Ἰθώμην κλωμακόεσσαν, οἵ τ᾽ ἔχον Οἰχαλίην πόλιν Εὐρύτου Οἰχαλιῆος, τῶν αὖθ᾽ ἡγείσθην Ἀσκληπιοῦ δύο παῖδε ἰητῆρ᾽ ἀγαθὼ Ποδαλείριος ἠδὲ Μαχάων.
Quelle: Meibom (1643:36, über die messenische Herkunft des Aesculapius): Indicio
maxime est, quod partem Messenes, Ithomen und Oechaliam, Euryto olim regnatam, Homerus Iliad. ß. Aesculapij filijs paruisse tradat: Pausanias etiam, in Messeniacis, Messenes regnum penes Nestorem totum fuisse aiat, exceptis ijs populis quibus Aesculapij filij imperarint. 147,27 Reinerus Reineccius Hist. Iul. part. 1, regno 26] Reiner Reineck: Historia Iulia, siue syntagma heroicum. Helmstedt 1594, S. 384–402 [Überschrift]: XXVI. Regnum Messeniacum. Messenes regionis coloni, regna, familiae regiae: Messeniorum fortuna, sedes regiae, propugnaculum. Messene vrbs constructa. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 3799_00436.html Über die die Herkunft des Aeskulap genauer im folgenden Kapitel (XXVII. Regnum Pherense), S. 403–407. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 3799_00455.html Quelle: Meibom (1643:36): In posteriorem hanc opinionem [sc. die messenische Herkunft des Asklepios] potius, quam in priorem [sc. die epidaurische] inclino, cum Cl.
324
Membrum III
Reinero Reineccio, Histor. Iul. part. I. regno XXVI. quod Auctores fere omnes Aesculapium non Epidaurium, sed Messenium fuisse testentur, inter quos Tranquillus de Viris illust. Lactantius divinar. Institut. lib. I. cap. XX. Aristides apud Scholiasten Pindari, Pythior. Ode III. pluresque alij. 147,28 Tranquillus de Illustr. Viris] Gemeint: Tarquitius (bei Lact. inst. 1,10,2), s. o. 147,2 – falsche Autorenangabe nach Meibom. Quelle: Meibom (1643:36), s. zum vorigen Verweis. 147,28 Lactant. divinar. Instit. l. 1, c. 20] Richtig: c. 10 (falsche Kapitelangabe nach Meibom). – Lact. inst. 1,10,2, s. o. zu 147,2. Quelle: Meibom (1643:36), s. o. zu 147,27. 147,29 Aristides apud … Pindari Scholiasten] s. o. 147,19. Dort findet sich diese Aussage aber nicht. Quelle: Meibom (1643:36), s. o. zu 147,27. 147,30 Ioh. Heinr. Meibomius in Commentario suo ad Orcum Hippocratis] Johann Heinrich Meibom: Hippocratis magni oρκος¸ sive jusjurandum recensitum, et libro commentario illustratum. Leiden 1643 (= Meibom 1643), S. 35–52 (Caput quinctum. καὶ Ἀσκληπιὸν). Link zur Seite: http://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=njp.32101055308587; view=1up; seq=59 147,33 Apollonius l. 4] Apoll. Rhod. 4,616 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:366): Hunc natum esse apud Laceream ad ripas Amyni fluminis testatur Apollonius libro quarto hoc pacto: Χωόμενος περὶ παιδὴ [> παιδί], τὸν ἐν λιπαρῇ Λακερείη Δῖα Κορωνις ἔτικτεν ἐπὶ προχοῇς Ἀμύνοιο. [Apoll. Rhod. 4,616 f.] Ob natum iratus prope pinguem quem Laceream Ad ripas Amyni peperit diuina Coronis. 147,35 teste Lactantio de falsa Relig.] Lact. inst. 1,10,2, s. o. zu 147,2. Bei Lactantius heißt es canino lacte nutritum. Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:367): Lactantius in libr. de Falsa Religione Aesculapium lacte canino nutritum, et Chironi traditum artem medendi ab ipso Chirone doctum fuisse scribit. – Die Version mit der Ziegenmilch stammt aus Pausanias 2,26,4, referiert bei Meibom 38 und Valeriano 5,4, s. u. zu 148,27–30. Zesen sorgt hier, gegen die angeführte Quelle, für Übereinstimmung mit der Aussage 148,29 f. (à cane Autoloi custoditus, uti à capra enutritus). 148,1 Ovidius l. 2 Metam.] Ov. met. 2,628–630 (Übers. nach E. Rösch). Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:365 f.): […] quod grauiter ferens Diana illam interemit, quia fratris contumeliam perferre non posset. Illa posteà cùm rogo imposita fuisset, Mercurius è ventre mortuae Aesculapium extraxit, vel Phoebus ipse: vt testatur Ouidius libro secundo Metamorph. in his: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 148,5–7 ob medicinae artis … creditos] Nach Vossius ThGent. 2,12 (1641:367): Quoniam autem Apollo medicinae praeses; eo et parens dictus Aesculapii, viri in arte hac principis; qui multos sanitati restituit, conclamatae antea valetudinis creditos.
13. Serpentarius
325
148,10 auctore Clemente Romano] Clem. recogn. 10,24,2 (über die Gräber von Göttern): […] Liberi apud Thebas, ubi discerptus traditur, Herculis apud Tyrum, ubi igni crematus est, in Epidauro Aesculapii. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103): Fulmine ictus, ut ajunt, decessit, ac Epidauri sepultus, ut vult Clemens Romanus. Cynosuris tamen oppido sepultum, tradidere Marcus Tullius, et Clemens Alex. in Protreptico. 148,11 Marcus Tullius loco adducto] Cic. nat. deor. 3,57, s. o. zu 146,29. Quelle: Vossius ThGent., s. zum vorigen Verweis. 148,11 Clemens Alexandrinus in Protreptico] Clem. Alex. protr. 2,30,3 (Stählin): οὗτος μὲν οὖν κεῖται κεραυνωθεὶς ἐν τοῖς Κυνοσούριδος ὁρίοις. (= PG 8, Sp. 104). Quelle: Vossius ThGent., s. zum vorvorigen Verweis. 148,12 in cujus tamen l. 10 Recognit.] Clem. recogn. 10,24,2, s. o. zu 148,10 – Autorenverwechslung nach Vossius. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641, Addendum zu S. 102): Etiam sepulchrum ejus Epidauri ostensum, refert Clemens Alexandrinus lib. X Recognit. [am Rand: fol. 110, edit. Paris. an. 1568.] – Ein Versehen von Vossius (von Zesen nicht erkannt, der nur den Widerspruch – tamen – bemerkt); gemeint ist Clemens Romanus, der S. 103 noch einmal mit derselben Aussage zitiert wird (s. 148,10). 148,16–21 Indicio sunt inscriptiones … Diis auxiliaribus] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:102): In inscriptionibus antiquis crebro junctim reperias, ΑΣΚΛΗΠΙΩ, ΚΑΙ ΥΓΕΙΑ: item AESCVLAPIO, ET SALVTI. Ac interdum subjicitur, σώτηρσιν πολιούχοις [am Rand: servatoribus urbis praesidibus.], vel θεοῖς ἐπικουρίοις [am Rand: Diis auxiliaribus.]. – Inschriften und Münzen auch bei Meibom (1643:53 und 57), aber aus anderer Quelle, umfangreicher und ohne Übersetzungen. 148,21–23 Particulatim … Aesculapio Sancto] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:102): Particulatim autem legas, nunc κυρίῳ Ασκληπίῳ, nunc Aesculapio Deo, vel Numini Aesculapio, vel Aesculapio Sancto. 148,23 teste Pausania in Corinth.] Paus. 2,27,2: τοῦ δὲ Ἀσκληπιοῦ τὸ ἄγαλμα μεγέθει μὲν τοῦ Ἀθήνῃσιν Ὀλυμπίου Διὸς ἥμισυ ἀποδεῖ, πεποίηται δὲ ἐλέφαντος καὶ χρυσοῦ· μηνύει δὲ ἐπίγραμμα τὸν εἰργασμένον εἶναι Θρασυμήδην Ἀριγνώτου Πάριον. κάθηται δὲ ἐπὶ θρόνου βακτηρίαν κρατῶν, τὴν δὲ ἑτέραν τῶν χειρῶν ὑπὲρ κεφαλῆς ἔχει τοῦ δράκοντος, καί οἱ καὶ κύων παρακατακείμενος πεποίηται. Quelle: Meibom (1643:47): Apud Epidaurios teste Pausania in Corinth. simulachro Aesculapii etiam canis ad pedes decumbens adpingebatur, sive itidem ad vigilantiam denotandam, huic animali peculiarem; sive quod lingua canum ad ulcera sananda plurimum valeat […]; sive quia infans à cane enutritus putabatur; quae forte caussa etiam fuit, quur Pausanias capris [!] ipsi sacra fieri voluerit. – Der Zusatz arte Thrasymedis Parii Arignoti filii confecto (148,24 f.) ist entnommen aus Valeriano 5,4 (Dii Lares; 1626:49): Aesculapij simulacro, quod Epidauri fuit, à Thrasymede Pario Arignoti filio elaboratum, Canis adsculptus assistebat, cùm Deus in throno sedens dextera baculum teneret, laeuam supra Draconis caput porrigeret, cuius meminit Pausanias. (Quellenkombination)
326
Membrum III
148,27–30 sive quia recens editus … à capra enutritus, credebatur] Kombination von Elementen aus drei Quellen (die jeweiligen Besonderheiten kursiviert; vgl. auch o. 147,32–35): – Meibom (1643:38): Caeterum Pausanias in Corinth. Aesculapium recens editum à matre expositum scribit, atque à cane custoditum, à capra enutritum. (Bei Meibom wie bei Paus. 2,26,5 heißt der Hirt Aresthanas.) – Valeriano 5,4 (Fortsetzung der zu 148,23 zitierten Stelle): Eius argumenti eam ait historiam fuisse, quòd Aesculapius in solitudine Titthei montis expositus ab auo Phlegya, cuius filiam Apollo clàm compresserat, à Capella alitus, et à Cane custoditus fuerit. – Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:365): Illa [sc. Coronis] puerum in finibus Epidauriorum enixa, illum in monte exposuit, qui ab eo euentu Titthias posteà fuit vocatus […]. Fama est hunc qui Aesculapium susceperit, filium fuisse nothum Arcadis, Autolaum nomine […]. 148,31–33 nonnulli … ex voculis Ebraicis ez … conflatum esse autumant] Nach Meibom (1643:38): Vt fabulae fides constaret, non defuere, qui nomen Aesculapij à voculis Hebraeis Ez et Keleph, sive Esch et Keleph derivarent: apud quos Ez capram, Esch ignem, Keleph canem significat. – Gemeint ist z. B. Reineck (s. o. zu 147,27), der S. 405 (Kap. XXVII) diese Etymologie vorführt 148,34 Tzetzes Chil. 10] Tzetz. chil. 10,349,705 (Leone): Ἤπιος δὲ καλούμενος. (Kiessling 712: Ἥπιος [!]) Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:367): Scripsit Zetzes chil. 10. non solùm à Centauro Chirone Aesculapium fuisse edoctum, sed cùm Apius primum diceretur ob facilitatem et mansuetudinem, vel quia dolores aegrotantium medicamentis deliniret (ἤπιος enim blandum significat) […]. 148,37 Cyrillus] Kyr. Alex. c. Iulian. 6,200 C (PG 76,805 f.): Ἄπις μὲν γὰρ ὁ Αἰγύπτιος, οὐκ ἄσημος τῶν αὐτόθι τεμενιτῶν γεγενῆσθαι λέγεται, καὶ τῆς καλουμένης φυσικῆς φιλοσοφίας συνειλοχέναι τὴν ἐπιστήμεν· τουτονὶ καὶ πρῶτόν φασι τὴν ἰατρικῆν εὐτεχνίαν μεταχειρίσασθαί τε καὶ ἀνευρεῖν ἄμεινον, ἢ οἱ πρὸ αὐτοῦ γεγονότες· παραδοῦναι δὲ καὶ Ἀσκληπιῷ [etc.] – Apis enim Aegyptius, non obscurus inter eos, qui illic erant, templi
149,4
ministros, fuisse dicitur, et naturalis philosophiae scientiam comprehendisse. Hunc primum aiunt artem medicam aggressum felicius tractasse et reperisse, quam anteriores, eamque Aesculapio tradidisse. [etc.] Quelle: Meibom (1643:39): […] in Aegyptum trajecisse, omnium artium primaevam matrem, atque Api operam dedisse, quem inter sacerdotes illic principem, et naturalis Philosophiae maxime peritum fuisse, Cyrillus commemorat. Ex quo factum porro, ut in Graeciam reversus, artemque passim exercens, pro Aegyptio, aut Memphitano, ut Cyrillus ipsum vocat, haberetur. [Nach Reineck, Historia Iulia, der S. 405 die KyrillStelle zitiert, die Benennung Memphitanus aber Clemens Alexandrinus zuschreibt, was Meibom übersieht: Hactenus Cyrillus. Variat tamen de patria Aesculapij alia et noua sententia Clemens Alexandrinus. Facit enim Aegyptium Memphitanum.] apud Auctorem Etymologici] Etym. m. s. v. Ἀσκελές: καὶ γὰρ τὸν Ἐπιδαύρου τύραννον ὀφθαλμιῶντα θεραπεύσας, ἐκλήθη Ἀσκληπιός. πρότερον γὰρ Ἤπιος ἐκαλεῖτο.
13. Serpentarius
327
Quelle: Meibom (1643:39): Auctor tamen Etymologici, prius Apium, sive ἤπιον vocatum commemorat, postquam vero Asclen quendam, Epidauri tyrannum, ὀφθαλμιῶντα
sanasset, dictum fuisse Aesculapium. – Zu Asculis Apium vgl. auch. Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:367): […] mox quia Asclen quendem Epidauri tyrannum sanauerit, dictum fuisse Aesculapium vtroque nomine coniuncto: nam Ασκλήπιος ex Ascle et Apius componitur: ac paucis mutatis ita à Latinis fuit appellatus. – Zesen führt die hier angedeutete lat. Etymologie vor. 149,5–7 Herculis … medicinam] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:102): Aesculapius iste Herculis Thebani σύγχρονος [am Rand: coaetaneus.] fuit; ut argumento est, quod à Chirone in Pelio monte didicerit medicinam; ut Tarquitius prodidit libro de viris illustribus, et ex eo Lactantius lib. I de falsa religione cap. X. 149,7 teste Homero Iliad 4] Hom. Il. 4,218 f. (über den Aeskulap-Sohn Machaon, der den verwundeten Menelaos versorgt): αἷμ᾽ ἐκμυζήσας ἐπ᾽ ἄρ᾽ ἤπια φάρμακα εἰδὼς πάσσε, τά οἵ ποτε πατρὶ φίλα φρονέων πόρε Χείρων. Quelle: Meibom (1643:39): Homerus Iliad. δ. Pindarus Nemeor. Ode. III. alijque, Chironem habuisse praeceptorem notant. 149,7 Pindaro Nemeor. Ode 3] Pind. N. 3,53–55, s. o. zu 87,7. Quelle: Meibom (1643:39), s. zum vorigen Verweis; auch Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:367), s. o. zu 87,7. 149,8 Tarquitio de Vir. illustr.] zitiert bei Lact. inst. 1,10,2, s. o. zu 147,2. Quelle: Vossius ThGent. 1,13, s. o. zu 149,5. 149,8 Lactantio l. 1 de falsa relig. c. 10] Lact. inst. 1,10,2, s. o. zu 147,2 und 147,35. Quelle: Vossius ThGent. 1,13, s. o. zu 149,5. 149,10 apud Arateorum Caesaris Germanici interpretem] Breysig 178 (Scholia Strozziana): […] et habitasse Chironem Pelium montem inter homines aequissimum, a quo Aesculapius medicinam, Achilles citharam, +in astrologiam, Hercules litteras didicissent. (Ähnlich Basileensia, S. 90.) Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:102): At Chiron ille, ut Aesculapium medicina, ita Achillem cithara, Herculem imbuit Astrologia; quemadmodum est apud veterem Arateorum Germanici Caesaris interpretem. 149,15–18 Et certè in peritia … vitam reddidisse crederetur] Nach Meibom (1643:40): Adeoque peritia artis excelluit, ut quamplurimos sanitatem desperantes liberarit à morbo, ac ea caussa creditus sit defunctorum nonnullis vitam restituisse. 149,18 Corn. Celso in prooem. l. 1, teste] Cels. prooem. 2, s. Quelle (Meibom). Quelle: Meibom (1643:41): Corn. Celsus in prooem. lib. I. ait, ipsum rudem et vulgarem scientiam paullo subtilius excoluisse, atque ideo in Deorum numerum receptum. [Cels. prooem. 2] 149,19–25 Ex iis autem … celebrati] Zu dieser Passage vgl. Meibom (1643:40 f.): Inter eos vero, quos graviter decumbentes restituit, et à morte resuscitare creditus est, Plinius lib. XXIX. cap. I. Tyndaridem recenset: Pausanias, in Corinthiacis, Hippolytum, Thesei filium, quem [folgt Zitat Verg. Aen. 7,767–769, s. u. 150,33–35] Virgilius quoque meminit. Senem quendam pecuniosum excitasse, Plato auctor est, lib. III. de Rep. De Androgeone, Minois filio (quem Hyginus tamen, in Ophiucho, Glaucum vocat) Proper-
328
149,22
149,22 149,23
149,23
149,24
149,24
149,26 149,26 149,27 150,5
150,6
Membrum III
tius lib. II. Eleg. I. ait: [folgt Zitat Prop. 2,1, 61 f., s. u. 150,17]. Orpheus Hymenaeum, Stesichorus Capaneum et Lycurgum, Epiphanius Eurycleam, alii alios resuscitatos meminere. Tyndarides apud Plin. l. 29, c. 1] Richtig: Tyndareum, Plin. nat. 29,3: auxit deinde famam etiam crimine, ictum fulmine Aesculapium fabulata, quoniam Tyndareum revocavisset ad vitam. Quelle: Meibom (1643:40 f.), s. o. zu 149,19 ff. Hippolytus Pausaniae] Paus. 2,27,4: ταύτης τῆς στήλης τῷ ἐπιγράμματι ὁμολογοῦντα λέγουσιν Ἀρικιεῖς, ὡς τεθνεῶτα Ἱππόλυτον ἐκ τῶν Θησέως ἀρῶν ἀνέστησεν Ἀσκληπιός. Quelle: Meibom (1643:41), s. o. zu 149,19 ff. Hymeaeus Orpheo] Richtig: Hymenaeus, bei Apollod. bibl. 3,10,3: εὗρον δέ τινας λεγομένους ἀναστῆναι ὑπ᾽ αὐτοῦ, […] Ὑμέναιον, ὡς οἱ Ὀρφικοὶ λέγουσι. – Auch Orph. fr. 40 (Kern; dort: Schol Euripid. Alcest. 1). Quelle: Meibom (1643:41), s. o. zu 149,19 ff. Capaneus, et Lycurgus Stesichoro] Stesich. PMG 194 = Apollod. bibl. 3,10,3: εὗρον δέ τινας λεγομένους ἀναστῆναι ὑπ᾽ αὐτοῦ, Καπανέα καὶ Λυκοῦργον, ὡς Στησίχορός φησιν ἐν Ἐριφύλῃ. Quelle: Meibom (1643:41), s. o. zu 149,19 ff. Euryclea Epiphanio] Namensform nach Meibom; richtig: Euclees: Epiph. anc. 85 B (Dindorf ): καὶ ὁ Εὐκλέης ὑπὸ τοῦ Ἀσκληπιοῦ ἀναζωογονηθείς. – In der Edition von Holl (Leipzig 1915) lautet die Stelle anc. 85,3 so: Ἀμφιάρεως ὁ τοῦ Οἰκλέους ὑπὸ τοῦ Ἀσκληπιοῦ ἀναζωογονηθείς. Quelle: Meibom (1643:41), s. o. zu 149,19 ff. Senex quidam pecuniosus Platoni l. 3 de Republ.] Plat. rep. 3,408b: πρέπει, ἦν δ᾽ ἐγώ, καίτοι ἀπειθοῦντές γε ἡμῖν οἱ τραγῳδοποιοί τε καὶ Πίνδαρος Ἀπόλλωνος μέν φασιν Ἀσκληπιὸν εἶναι, ὑπὸ δὲ χρυσοῦ πεισθῆναι πλούσιον ἄνδρα θανάσιμον ἤδη ὄντα ἰάσασθαι, ὅθεν δὴ καὶ κεραυνωθῆναι αὐτόν. – Der senex ist also nicht tot, sondern nur todkrank. Quelle: Meibom (1643:41), s. o. zu 149,19 ff. Fulvius Vrsinus] Fulvio Orsini (s. u. zu 150,6), S. 3. Quelle: Schiller, Const. 13, s. u. zu 150,6. Hyginus in Ophiucho] Hyg. astr. 2,14, zitiert u. 150,7–15; bei Hyginus nur der Name Glaucus, nicht Androgeos oder Caesius. Quelle: Meibom (1643:41), s. o. zu 149,19 ff. alii Latinè Caesium] Als Übersetzung des Namens Glaukos nicht zu ermitteln. Wohl eher ein Versuch Zesens, seinen eigenen Namen ins Spiel zu bringen (vgl. *6v,15 Cesi, *7v,10 Blaeu). Hesychius] Hesych. ε 4499 (Latte): ἐπ᾽ Εὐρυγύῃ ἀγών [folgen 4 Zeilen Text, darunter auch Erwähnung einer Inschrift auf dem Kerameikos] – Im athenischen Stadtteil Kerameikos gab es einen Androgeos-Kult unter dem Namen Eurygyes, vgl. KlPauly 1,346. Hyginus in Ophiucho] Hyg. astr. 2,14. Dabei der Schluss (Anguis in tutela Aesculapii esse dicitur) mit Orsini abgekürzt. Wortlaut bei Hyginus: tutela et in astris dicitur col-
13. Serpentarius
329
locatus; qua consuetudine ducti posteri eius tradiderunt reliquis ut medici anguibus uterentur. Quelle: Schiller, Const. 13, s. zum folgenden Verweis. 150,6 Fulv. Vrsinus Famil. Rom. fol. 3] Fulvio Orsini: Familiae Romanae. Rom 1577, S. 3: De Aesculapii baculo, et serpente, siue Epidaurius ille sit, siue alius, ita scribit Iulius Hyginus in Ophiucho. [folgt Zitat wie 150,7–15]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 8131_00015.html Quelle: Schiller, Const. 13 (unter der Tabelle): Iulius Hyginus in Ophiucho et Fulvius Vrsinus famil. Roman. fol. 3. [folgt Zitat wie bei Zesen 150,7–15, aber 150,10 korrekt Aesculapius und ohne die Ergänzungen in Klammern]. 150,16 Propertius l. 2, eleg. 1] Prop. 2,1,61 f. (Übers. nach R. Helm). Quelle: Meibom 41, s. o. zu 149,19 ff. (ohne Hervorhebungen). 150,19–35 Die Quelle für diese Hippolytos-Version des Schlangenwunders konnte, abgesehen von den Erwähnungen bei Meibom, Conti und Hyginus, nicht ermittelt werden. 150,27 f. serpens … sapientiae symbolum] Nach Schiller, Const. 13 (unter der Tabelle): Serpens […] in hieroglyphicis verò pro sapientiae symbolo passim vsurpatur. 150,30 Virgilius Aeneid. l. 7] Verg. Aen. 7,764–768 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:358 [Druckfehler; richtig: 368]): Fabulantur praeterea Hippolytum ab equis laniatum Aesculapij arte reuixisse. Quare fertur Iupiter iratus ob inuentam artem qua homines in vitam reuocari possent, repertorem artis fulmine confecisse, vt ait Virgilius libro septimo in his: [folgen die Verse Aen. 7,764–772, also vier mehr als bei Zesen, der etc. schreibt; Hervorhebung durch Zesen]. 151,1 Ovidius l. 15 Metamorph. fab. 5] Richtig: fab. 50 (s. Quelle) = Ov. met. 15,655: baculumque tenens agreste sinistra. Quelle: Meibom (1643:46): Praeter barbam Aesculapio adpingebatur baculus nodosus. Ovidius lib. XV. Metam. fab. L. agrestem vocat, cui draco sive serpens circumvolvebatur. – Einteilung der Metamorphosen in fabulae z. B. in der Edition von Bersmann, Leipzig 1582, jeweils mit vorangestelltem argumentum. 151,3 Festus l. 9] Fest. 98,11 (Lindsay): Bacillum habet nodosum, quod difficultatem significat artis. Quelle: Meibom (1643:46): Baculo nodoso Festus lib. IX. artis difficultatem notari auctor est. 151,3 Pierius Hierogl. p. 131] Nicht bei Valeriano, sondern in den der Ausgabe Leiden 1626 angebundenen Emblemata medica von Ludovicus Casanova (Caseneuve 1626:131, im Kommentar zum Vers Nodosa ars medica est des Medicus-Emblems): Nodoso Aesculapij baculo difficultas artis medicae significatur [anschließend lange Ausführungen dazu]. Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [1281],"view":"toc"} Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis.
330
151,6
Membrum III
apud Dercylum] In FGrH 288 (Derkyllos) findet sich diese Aussage nicht, auch nicht in FGrH 305 ((H)agias Derkylos). Keine Angabe bei Conti span. 277. Mulryan/ Brown 305: „Dercylus is not the source.“ Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:366): […] et eius gestamen putatus fuit baculus serpente inuolutus, vt scripsit Dercylus. 151,6 Apuleius Met. l. 1] Apul. met. 1,4,5. Quelle: Meibom (1643:46): Meminit utriusque, tum baculi, tum serpentis Apuleius Metam. lib. I. Diceres, inquit, Dei baculo [usw. wie bei Zesen]. 151,10–26 Et apud Lucianum in Dialogo de falso Vate … ex Apolline genitum] Lukian. Alex. 13–17. Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:366): Alij dicunt non è nympha Coronide natam, sed ex ouo corniculae: quia Coronis vtramque significat, et nympham ita vocatam, et corniculam, vt asserit Lucianus in dialogo de falso Vate, à quo res ita commemoratur. Fertur quidam ex antiquis sacerdotibus serpentem perexiguum in ouum vacuum corniculae inclusisse, cerâque studiosè oblitum in luto in loco quodam occultasse: mox arâ extructa populum in concionem ad eum locum aduocasse, cum nuntiaret omnibus palàm se Deum esse ostensurum. Post concionem incognitis quibusdam vocibus vsus, Apollinem et Aesculapium inuocauit, vt dexter ac felix illi ciuitati accederet. Deinde phialâ aquam hauriens in profundum demersâ ouum illud vnà cepit, quod praesentibus multis fregit, pullumque recentem serpentis inueniens cunctos homines in admirationem rei induxit. Posteà verò serpentem insignis magnitudinis paucis diebus elapsis in loco subobscuro ostendens, artificiosè se mouentem, illum ita creuisse aiebat, ac Deum esse Aesculapium Apollinis filium. Einen ähnlichen Fall von Priestertrug stellt Zesen in den Anmerkungen zu Assenat dar (SW 7,394 f.). 151,29 Q. Serenus] Serenus, Liber medicinalis 6 f. Quelle: Meibom (1643:44): De Aegaeensi, Pergameno et Epidaurio etiam Q. Serenus meminit, quando Aesculapium compellans, ait; Qui colis Aegaeas, qui Pergama, quique Epidaurum: statimque subdit; [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 151,32 I. H. Meibomius ad Orcum Hippocratis p. 44] Meibom (1643:44). Meiboms Text orientiert sich an Valerius Maximus, Orosius, Aurelius Victor, s. u. 152,16. Link zur Seite: http://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=njp.32101055308587; view=1up; seq=68 152,11 Ovidii utar verbis, Metam. l. 15, fab. 51] Ov. met. 743 f. 152,12 conspecti] Korrekt conspicati (so Meibom). 152,14 Livius l. 10] Liv. 10,47,7: Inventum in libris Aesculapium ab Epidauro Romam arcessendum; neque eo anno, quia bello occupati consules erant, quicquam de ea re actum praeterquam quod unum diem Aesculapio supplicatio habita est. Quelle: Meibom (1643:45): Meminere Livius lib. X. Cicero lib. III. de Nat. Deor. Florus Epit. Livii lib. XI. Valer. Maximus lib. I. cap. IIX. Orosius lib. III. cap. XXII. Aurel. Victor de Viris illustr. cap. XXIII. plurimique alii.
13. Serpentarius
331
152,15 Arnobius l. 7, adversus gentes] Arnob. nat. 7,44–47 (ausführliche kritische Auseinandersetzung mit Aeskulap). Quelle: Vossius ThGent. 1,13, s. o. zu 147,11. 152,15 Cicero l. 3 de Nat. Deor.] Cic. nat. deor. 3,57, s. o. zu 146,29. – Auch 3,39: Herculem, Aesculapium, Tyndaridas, Romulum nostrum aliosque compluris, quos quasi novos et adscripticios cives in caelum receptos putant. Quelle: Meibom (1643:45), s. zu 152,14. 152,16 Valer. Max. l. 1, c. 8] Val. Max. 1,8,2: Sed ut ceterorum quoque deorum propensum huic urbi numen exequamur, triennio continuo uexata pestilentia ciuitas nostra, cum finem tanti et tam diutini mali neque diuina misericordia neque humano auxilio inponi uideret, cura sacerdotum inspectis Sibyllinis libris animaduertit non aliter pristinam recuperari salubritatem posse quam si ab Epidauro Aesculapius esset accersitus [usw. – die Geschichte der Überführung des Aeskulap nach Rom]. Quelle: Meibom (1643:45), s. zu 152,14. 152,16 Aurel. Victor de Viris illustr. c. 23] Richtig: c. 22. – Aur. Vict. vir. ill. 22,1–3: Romani ob pestilentiam responso monente ad Aesculapium Epidauro arcessendum decem legatos principe Q. Ogulnio miserunt [usw. – die Geschichte der Überführung des Aeskulap nach Rom]. Quelle: Meibom (1643:45), mit derselben Kapitelangabe, s. zu 152,14. 152,17 Florus Epit. Livii l. 11] Diese aus Meibom übernommene Angabe bezieht sich nicht auf die Epitome des Florus, sondern auf die antiken Zusammenfassungen (periochae) der verlorenen Bücher 11–20 des Livius, die in manchen Livius-Ausgaben abgedruckt sind. – Liv. epit. 11 (Weissenborn): cum pestilentia civitas laboraret, missi legati, ut Aesculapi signum Romam ab Epidauro transferrent, anguem, qui se in navem eorum contulerat, in quo ipsum numen esse constabat, deportaverunt; eoque in insulam Tiberis egresso eodem loco aedes Aesculapio constituta est. Quelle: Meibom (1643:45), s. zu 152,14. 152,17 Orosius l. 3, c. 22] Oros. hist. 3,22,5: nam tanta ac tam intolerabilis pestilentia tunc corripuit ciuitatem, ut propter eam quacumque ratione sedandam libros Sibyllinos consulendos putarint horrendumque illum Epidaurium colubrum cum ipso Aesculapi lapide aduexerint: quasi uero pestilentia aut ante sedata non sit aut post orta non fuerit. Quelle: Meibom (1643:45), s. zu 152,14. 152,20 Iunius Medicus] Hadrianus Iunius (Adriaen de Jonghe): Emblemata. Antwerpen 1565, S. 109. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/wdb.php ?pointer=112&dir=drucke%2F136-7poet-1 Quelle: Caseneuve (1626:136): Caeterum omnia fermè symbola quae in hoc sunt emblemate, relata sunt à Iunio medico qui medici munia ita describit. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 152,21 Quis Deus] So auch bei Caseneuve. Korrekt: Qui Deus (so bei Iunius). 152,35 Ludovicus Demontiosius in libello de sculptura, et pictura veterum] Louis de Montjosieu: De veterum sculptura, caelatura, gemmarum scalptura, et pictura libri duo. Antwerpen 1609, S. 137.
332
Membrum III
Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=gri.ark:/13960/t47q0b515;
view=1up;seq=149 Quelle: Schiller, Const. 13 (unter der Tabelle): Ludovicus Demontiosius in Gallo Romae hospite libello, de sculpturâ et picturâ antiquorum, [folgt Zitat wie bei Zesen]. 153,4 De Phorbante] Vgl. Hyg. astr. 2,14: Polyzelus autem Rhodius hunc Phorbanta nomine demonstrat qui Rhodiis auxilio maximo fuisse demonstratur [folgt die Geschichte]. Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). 153,10 Exodi 7,10] Ex. 7,10: ingressi itaque Moses et Aaron ad Pharaonem fecerunt sicut praeceperat Dominus tulitque Aaron virgam coram Pharao et servis eius quae versa est in colubrum. 153,12 Numer. 21,8] Nm. 21,8: et locutus est Dominus ad eum fac serpentem et pone eum pro signo qui percussus aspexerit eum vivet. Beide christliche Zuschreibungen scheinen auf Zesen selbst zurückzugehen.
XIV. SERPENS SERPENTARII Nach der Bezeichnungsliste und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (153,16–29) wendet sich Zesen gegen die Vermischung und Verwechslung der vier Konstellationen, in denen eine Schlange vorkommt, und geht kurz auf serpens Sagarinus bzw. Herculeus als eine von mehreren möglichen Bezeichnungen ein, ohne sich jedoch festzulegen – die nach dem vorangehenden Kapitel zu erwartende Identifizierung mit der Schlange des Aeskulap wird nicht ausdrücklich vollzogen (153,30– 154,13). Dagegen schließt die christliche Deutung als die eherne Schlange des Moses an das Vorgängerkapitel an (154,13–19). Quellen: Die Bezeichnungsliste und die astronomischen Angaben orientieren sich an Bayer, Schiller und Postel, wobei aber noch einige Bezeichnungen in Bezug auf Herkules und Aeskulap hinzukommen, die vielleicht von Zesen selbst ergänzt sind. Die Ausführungen über die Verwechslung der Schlangen-Konstellationen beruhen auf Scaliger, während die zu Sagarinus entweder direkt auf Hyginus zurückgreifen oder aus einer nicht identifizierten Quelle entlehnt sind. Die christliche Identifizierung geht anscheinend auf Zesen selbst zurück. 153,16–28 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 14: SERPENS. Coluber, Anguis ΟΦΙΣ ad Differentiam, ΤΟΥ ΔΡΑκοντος, Ερπετὸν, Εγχελυς, seu Anguilla. Schiller, Const. 14: SPINARVM S. BENEDICTI. Aliàs SERPENS siue Ophis. Anguis. Coluber. Serpens Ophiuchi. Serpens Aesculapii vel Laocoontis. Lesbius Draco. Graec. ὄφις ad differentiam τοὺ δράκοντος. Ερπετὸν. Εγχελυς seu Anguilla. Nouiter Arabico fortassis vocabulo novo Alhaia. Meridianum mediâ nocte occupat pars prior siue praecedens, sub initium Maij: posterior verò siue sequens, sub finem Iunij, circa Solstitium aestiuum. 153,16 Serpens Sagarinus] s. u. 154,9. Nicht bei Bayer und Schiller. 153,17 Herculeus] s. o. 146,7 und u. 154,9. Nicht bei Bayer und Schiller. 153,17 Lernaeus] vgl. u. 168,8–32. Nicht bei Bayer und Schiller.
15. Hercules
153,17 153,18 153,18 153,19
153,19 153,27 153,27 153,30
154,1 154,3 f.
154,8 154,11
154,18 154,19
333
Serpens Aesculapii] s. o. 150,1–152,30. vel Laocoontis] s. o. 152,34. Serpens Caesii sive Glauci] s. o. 149,26–150,18. Nicht bei Bayer und Schiller. Lesbius Draco] Im folgenden Text nicht erwähnt. – Vgl. Joh. Kepler: Über den neuen Stern im Fuß des Schlangenträgers. Würzburg 2006, S. 91 (über unterschiedliche Identifikationen des Schlangenträgers): „Was aber, wenn man es die Lesbische Schlange nennt, die Phoebus in einen Felsen verwandelte, die Schlange, die am Haupt des Orpheus nagte?“ Draco Tiberinus] s. o. 152,7. Nicht bei Bayer und Schiller. Postellus] Postel (1635:15): Serpens 18. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html Bayerus] Bayer, Tab. 14. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00071 Scaliger] Scaliger (1655:424, zu Manil. 5,710): Tres in asterismis Angues nosti, Anguem Vrsarum hunc, de quo nunc, Hydram, et anguem Ophiuchi. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00634.html ad cujus Signum] s. u. 373,19–375,30. Statius … 5 Thebaidos] Stat. Theb. 5,529 f. Quelle: Scaliger (1655:424 f., Fortsetzung der zu 153,30 zitierten Stelle): Sed Statius pueriliter Anguem vrsarum cum Hydra confundit, V Thebaid. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Nam anguis vrsarum non exit in notum, neque in alienum orbem, id est notium, quem Manilius vocat peregrinum orbem. Manilius] Manil. 1,445 f.: orbe peregrino caelum depingitur astris, quae notia antiqui dixerunt sidera vates. Quelle: Scaliger (1655:425), s. zum vorigen Zitat. Hygino teste] Hyg. astr. 2,14: Alii autem Herculem esse demonstrant in Lydia apud flumen Sagarin anguem interficientem qui et homines complures interficiebat et ripam frugibus orbabat; pro quo facto ab Omphala quae ibi regnabat multis ornatum muneribus Argos remissum, ab Iove autem propter fortitudinem inter sidera collocatum. Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). Num. c. 21, v. 8] s. o. zu 153,12. Ioann. c. 3, v. 14] Io. 3,14: et sicut Moses exaltavit serpentem in deserto ita exaltari oportet Filium hominis. Diese Zuschreibungen gehen wie die entsprechende im vorigen Kapitel (153,10–12) anscheinend auf Zesen selbst zurück.
XV. HERCULES Das Kapitel beginnt mit einer langen Liste von Bezeichnungen sowie Angaben zur Kulmination des Sternbilds und zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligen Sterne, wobei einige Sterne einzeln hervorgehoben und benannt werden (154,23–156,14). Auch die Ikonographie
334
Membrum III
wird kurz angesprochen (156,15–20). Anschließend nennt Zesen unterschiedliche Zuschreibungen, die sich für diese Figur des „Knienden“ finden, von denen die wichtigste die des Herkules ist (156,21–37). Mit dieser Gestalt in ihren verschiedenen Ausprägungen befasst sich der größte Teil des Kapitels (157,1–173,28). Zunächst begibt sich Zesen, seinem Lehrer Vossius folgend, auf eine Art Rundreise durch die Kulturen der Alten Welt und beschreibt mit unterschiedlicher Ausführlichkeit die jeweiligen Herkules-Varianten (157,1–163,15). Das sind: – der ägyptische Herkules (Gigon, Gignon u. a.), den Zesen mit Josua identifiziert (157,19–31); – der phönizische oder tyrische Herkules in zwei Ausprägungen: der ältere (Melicertes u. a.), aus der Nachkommenschaft des Esau, und der jüngere, Gründer von Gades, wiederum identifiziert mit Josua (157,32–160,3); – der libysche (Maceris), mit Kult auch in Sardinien (160,4–9); – der kretische, einer der Daktylen vom Berg Ida, Gründer der Olympischen Spiele (160,10– 13); – der römische (Sancus u. a.), Beschützer der Reisenden (160,14–19); – der germanische oder keltische, genannt Alman (160,20–163,15). Mit ihm befasst sich Zesen unter Berufung auf Tacitus besonders ausführlich. Seine Existenz spiegele sich noch in vielen Ortsnamen. Auch den Namen Herkules leitet Zesen aus dem Deutschen ab (Heers-keule, 162,37). Der Schwerpunkt aber liegt auf dem Hercules Thebanus, der Ruhm und Taten aller anderen auf sich gezogen habe (163,16–173,28). Zunächst geht es um seine Herkunft und um die chronologische Einordnung (Tod mit 52 Jahren unmittelbar vor Beginn des Trojanischen Krieges, 163,16–165,38). Dann, nach einem Vorspann über historische, moralische und physikalische Interpretation (166,1–18), werden die zwölf Arbeiten des Herkules referiert und z. T. auch interpretiert, denen als dreizehnte die Nacht mit den 50 Töchtern des Thespios angeschlossen wird (166,18–173,5). Dieser Teil endet mit dem Bericht vom Tod des Herkules und Verweisen auf weiterführende Literatur(173,6–28). Abschließend geht Zesen noch auf zwei weitere Identifikationen ein: auf Theseus und Lykaon. Auch Thamyras wird kurz erwähnt (173,29–174,23). Als christliche Deutungen bietet Zesen Josua oder Samson an (174,24–29). Quellen: Bei der Bezeichnungsliste verwendet Zesen neben Bayer und Schiller auch Material aus Scaliger, Ravisius, Vossius, Conti, Wörterbüchern sowie aus nicht identifizierten Quellen. Für die astronomischen Angaben werden neben Bayer und Schiller auch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu herangezogen. Der Überblick über die verschiedenen Herkules-Gestalten beruht im Wesentlichen auf der mehrfach ausdrücklich zitierten Theologia gentilis von Vossius, der in unterschiedlichen Zusammenhängen immer wieder auf Herkules eingeht. Für den Hercules Thebanus bezieht Zesen seine Informationen hauptsächlich aus der Mythologia von Conti, und zwar nicht nur aus dem explizit erwähnten Kapitel 7,1 (De Hercule, s. 173,28), sondern auch aus 3,5 (De Cerbero), 3,16 (De Proserpina), 7,3 (De apro Calydonio) und 7,9 (De Theseo), ferner aus den Hieroglyphica des Valeriano (genannt 173,24) und den Emblemata Medica von Louis de Caseneuve (Ludovicus Casanova, genannt 171,9). Material für den ,germanischen‘ Herkules liefern Schede (genannt 160,21) und der Tacitus-Kommentar von Althamer (genannt 161,10); der Lykaon-Abschnitt beruht weitgehend auf Conti 9,9 (De Lycaone). Die Gleichsetzung von Herkules mit Josua ist bei Vossius vorgebildet (Verweis 159,38), die mit Samson
15. Hercules
335
findet sich auch bei Lukas Schickard. Daneben muss es für einige Einzelheiten und Literaturverweise noch andere, nicht identifizierte Quellen gegeben haben. 154,23–156,5 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 7: HERCVLES. ΕΝ ΓΟΝΑΣΙ, Ingeniculus, Prociduus in genua, Incuruatus in genu, Genu flexus, Nixus, Οκλάζων, Homero γνὺξ ἐριπὼν. M. T. Ciceroni Nisus, Vitruuio vt quidam volunt, Nessus, aliis Saltator, Aper, Cetheus, Theseus, Alcides, Ixion, Prometheus, Thamyras, Orpheus, Arato Εἴδωλον ἀπευθὲς καὶ ἄιστον, nomen antiquissimum, Imago laboranti similis, Algiethi, veriùs Algethi, Alphonsinis malè Rasaben, Arab. Elgeziale rulxbachei, Persis Ternuelles. Schiller, Const. 7: SANCTORVM TRIVM REGVM. Aliàs HERCVLES, Engonasi, Graec. Εν γόνασι, id est, Ingeniculus, Prociduus in genua, Incuruatus in genu, Genu flexus vel nixus. Οκλάζων, Homero γνὺξ ἐριπὼν. M. T. Ciceroni Nisus. Vitruvio (vt quidam volunt) Nessus. Aliis Saltator, Aper, Cetheus, Theseus, Alcides, Parvus Hercules, Charops, Artemidoro Callinicus, id est, praestans Victor. Ixion, Prometheus, Thamyras, Orpheus. Arato εἴδωλον κεκμηκὸς, ἀπευθὲς καὶ ἄιστον, Graecis πολύπλαγκτος. Nomen antiquissimum. Imago laboranti similis. Arab. Algiethi, Alcheti vel Algethi: pleniùs iuxta Schick. orthographiam p. 27. num. 13. Algathio, procidens, id est, Hercules, ἐγγόνασιν. Ideoque addi plerunque scribit, alai rochbatihi, super genua sua. Alphonsinis malè Rasaben. Alias Arab. etiam Elgeziale rulxbachei. Persis Ternuelles. Hoc situ in medio coeli, circa mediam noctem cerni potest, mense Iunio. 154,23 M. T. Ciceroni Nisus] Cic. Arat. XXXIII,373 (Soubiran): adflexo considens corpore Nixus (in älteren Ausgaben, z. B. Lemaire, auch Nisus). 154,23 Vitruvio Nessus] Offenbar für Nisus in neueren Vitruv-Ausgaben. Vitr. 9,4,4: A parte ophiuchi capitis non longe positum est caput eius, qui dicitur nisus in genibus. – Die Lesart Nessus ist schon bei Bayer und Schiller als zweifelhaft gekennzeichnet (vt quidam volunt). 154,24 Ingeniculatus] Nach Scaliger (1655:440), s. u. zu 156,20. 154,24 Geniculator] s. u. 156,21. Quelle nicht ermittelt. 154,25 Prociduus in genua] Nach Scaliger (1655:431): In Mappa Prociduus ingenua [!] sua. 154,26 vulgò Engonasi] s. u. 156,36. 154,26 quibusdam Charops, id est, torvè intuens] s. u. 155,11 f. und 156,16. 154,27 Cernuator, habitu ad cernuandum composito] Nach Scaliger (1653:431): […] cernuator, κυβιστητής. Quum prociduus pingatur, perinde est ac habitu ad cernuandum composito. 154,28 Monstrorum domitor] s. u. 156,27 f. Nach Conti 6,8 (De Iasone; 1653:581): […] praeter Herculem monstrorum omnium acerrimum domitorem. 154,28 Ovidio Metam. l. 15, Claviger] Ov. met. 15,284, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:337): Claua fuit Herculis telum. Ouidius […] lib. 15. Vulnera clauigeri quae fecerat Herculis arcus. 154,31 Aper] Kommt im Folgenden nicht vor (Sinn?). Quelle nicht ermittelt. 154,31 Alcides] s. u. 164,21. 154,31 Amphitryonades] s. u. 163,19 ff., nach Ravisius Epith. (1607:357), s. u. zu 164,31.
336
Membrum III
154,32 Heros Tirynthius] Quelle nicht ermittelt (vgl. Ov. met. 7,410: est via declivis, per quam Tirynthius heros). 154,32 Oetaeus] s. u. 173,19; vgl. Ravisius Epith. (1607:357) s. v. Hercules: Oeteus Idem [sc. Ouidius] lib 6. Fast. Appulerat ripae vaccas Oeteus Iberas. 154,32 Canopius, quasi dicas, Puliceus] Korrekte Form: Conopius. Vgl. Ravisius Epith. (1607:358) s. v. Hercules: Conopius Hercules apud Cercos colitur, quoniam conopas, id est, culices exstinxerit. – Auch Conti 7,1 (De Hercule; 1653:696): […] Conopius Hercules dictus est, vt ait Strabo lib. 13. conopem enim culicem vocarunt. – Zum Conopius Hercules vgl. auch HeidnG 660. 154,33 Callinicus, id est, praestans victor] s. u. 155,14. 155,1 nonnullis Melon, et Mellus, id est, ovillus] Nicht im folgenden Text; Quelle nicht ermittelt. – Dies Attribut muss sich auf die Äpfel der Hesperiden und/oder die Rinder des Geryon beziehen, s. u. 170,16 ff. 155,2 Melicartus, Melicerta] s. u. 157,36; nach Vossius ThGent., s. u. zu 157,36. 155,2 Malica] s. u. 158,1; nach Vossius ThGent., s. u. zu 158,1. 155,2 Desanaus, Desanes] s. u. 158,3; nach Vossius ThGent., s. u. zu 158,3. 155,3 Diodas] s. u. 158,5; nach Vossius ThGent., s. u. zu 158,4. 155,3 Palaemon] s. u. 157,35 und 158,10; nach Vossius ThGent., s. u. zu 158,5. 155,3 Maceris] s. u. 160,4; nach Vossius ThGent., s. u. zu 160,7. 155,3 Germanis Veteribus Almannus] s. u. 160,20 ff.; nach Schede, s. u. zu 160,22. 155,4 Romanis Sancus, sive Sanctus] s. u. 160,14; nach Vossius ThGent., s. u. zu 160,16. 155,5 aliis Theseus] s. u. 173,30. 155,5 Lycaon] s. u. 155,23 und 173,37. Quelle nicht ermittelt. 155,5 Trapezius] s. u. 155,22; 157,24 und 174,15; nach Vossius ThGent., s. u. zu 157,23. 155,5 Ixion] Im Folgenden nicht erwähnt. Quelle nicht ermittelt (vgl. Hyg. astr. 2,6: Hunc etiam nonnulli Ixiona brachiis vinctis esse dixerunt, quod vim Iunoni voluerit afferre). 155,6 Prometheus] s. u. 156,23. 155,6 Thamyras, sive, ut quidam scribunt, Thamyris] s. u. 156,23 und 174,20. 155,7 Orpheus] s. u. 156,23. 155,9 Homero γνὺξ ἐριπὼν, in genu prostratus] Hom. Il. 5,309: γνὺξ ἐριπὼν καὶ ἐρείσατο χειρὶ παχείῃ γαίης (ohne Bezug zum Sternbild). 155,10 Κυβιστητὴς, in caput saltans] Nach Scaliger (1655:431): Saltator enim, quia incuruus, id est cernuator, κυβιστητής. – Übersetzung nach Scapula (1652:842) s. v. Κυβιστάω: in caput me dejicio, in caput salto. 155,11 Arato εἴδωλον κεκμηκὸς ἀπευθὲς καὶ ἄιστον] Arat. 73: κεκμηότος εἰδώλοιο; 270: ἀπευθέος εἰδώλοιο; 616: ἄϊστον ὑπουρανίων εἰδώλων. 155,11 Apollodoro χαρὼψ, torvè intuens] Falsche Autoren-Zuordnung durch Zesen. Die Quellenangabe (mit falscher Buchzahl) bei Bayer (s. u.) und, ihm folgend, bei Schiller bezieht sich auf die vorher auf Latein zitierte Apollodor-Stelle über das Aussehen des Herkules: Apollod. bibl. 2 [sic!],4,9: τετραπηχυαῖον μὲν γὰρ εἶχε τὸ σῶμα, πυρὸς δ᾽ ἐξ ὀμμάτων ἔλαμπεν αἴγλην. οὐκ ἠστόχει δὲ οὔτε τοξεύων οὔτε ἀκοντίζων. – Für das anschließend angeführte Attribut Charops quasi iracundè intuens dictus gibt Bayer keine Quelle
15. Hercules
337
an. Die griechische Form χαρὼψ und die Bedeutungsangabe torvè intuens wird Zesen einer anderen Quelle entnommen haben. Das Wort Χάροψ erscheint als Beiname des Herkules (ohne Bedeutungserklärung) bei Paus. 9,34,5: ἀνωτέρω δέ ἐστιν Ἡρακλῆς Χάροψ ἐπίκλησιν· ἐνταῦθα δὲ οἱ Βοιωτοὶ λέγουσιν ἀναβῆναι τὸν Ἡρακλέα ἄγοντα τοῦ Ἅιδου τὸν κύνα. Als Bedeutung von χάροψ wird in den Lexika ,froh, freudig blickend’ sowie ,hellblickend, helläugig‘ (Pape) angegeben. Scapula (1652:1127) s. v.: laetitiam cordis vultu prodens; laetitiam afferens oculis. […] etiam Herculis cognomentum fuisse traditur. LSJ nennt auch ,fierce‘ in Bezug auf Löwen (Od. 11,611) u. ä. (Gemoll: ,wildfunkelnden Blickes‘), was der bei Bayer/Schiller und Zesen angegebenen Bedeutung nahekommt. Quelle: Bayer, Tab. 7, im Anschluss an die Tabelle: Hercules cubitorum corporis quatuor erat altitudine, igneum ex oculis splendorem effundebat, nec frustra aut ab arcu sagittas emittebat, aut iaculo feriebat. Apollod. lib. 20. Charops quasi iracundè intuens dictus, ex Africana victoria nihil praeter oues abegit. – Ähnlich Schiller, Const. 7 (unter der Tabelle). 155,12 πολύπλαγκτος, hoc est, multis laboribus huc illuc agitatus] Das griechische Wort aus Schiller (s. o.), Übersetzung nach Scapula (1652: 1248) s. v.: multum errans, qui multis erroribus huc illuc agitatur. 155,14 Artemidoro Καλλίνικος, hoc est, egregiam victoriam consecutus] Artem. 2,37: ἀγαθὸς δὲ τοῖς ἐπὶ ἀγῶνα ἢ δίκην ἢ μάχην τινὰ πορευομένοις· Καλλίνικος γὰρ ὁ θεὸς καλεῖται. Quelle: Wort und Quellenangabe aus Schiller, s. o. (dort lateinisch geschrieben), Übersetzung nach Scapula (1652:1048) s. v.: qui egregiam victoriam seu egregias victorias adeptus est. 155,15 aliis κορυνήτης, Clavator, κορυνήφορος, Claviger] s. u. 163,9. Quelle nicht ermittelt. Vgl. Scapula (1652:807): Κορυνήτης: clavator, clavarius, i. qui clava utitur in pugna. Il. η. – κορυνήφορος nicht bei Scapula (1652). Im Thesaurus Graecae Linguae von Henricus Stephanus, Bd. 2 (Paris 1572), S. 384 s. v. κορυνήφορος: Clauiger, Clauam gestans. 155,17 Schickardo Algathio, id est, procidens, scilicet Hercules ἐγγόνασιν] Schickard § 33 (1646:70): Algethi, Algathio: procidens, hoc est, Hercules ἐγγόνασιν. Ideoque additur plerunque Alai rochbatihi super genua sua, Al-Birchav. (Quelle: Schiller, s. o.) Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10120 155,18 f. ideóque plerumque additur … genua sua] Nach Schickard § 33, s. zum vorigen Verweis. 155,20 Alphonsinis malè Rasaben] s. u. zu 155,29 f. 155,21 f. Aegyptiis Pataecus, Epipataecus; Gignon, vel Gigon] s. u. 157,22–24; nach Vossius ThGent., s. u. zu 157,23. 155,22 item Trapezius, quod tamen Lycaoni potiùs convenit] s. o. 155,5 und u. 174,14; nach Vossius ThGent., s. u. zu 157,23. 155,23 Persis Ternuelles, item Sandes] s. u. 166,8. Der Name Ternuelles kommt dort nicht vor. Nach Vossius ThGent., s. u. zu 166,8. 155,24 Indis Dorsanes, i. e. Hercules] s. u. 158,4; nach Vossius ThGent., s. u. zu 158,4. 155,29 κατ᾽ ἐξοχὴν dicitur Hercules] Nach Schiller, Const. 7 (unter der Tabelle): Clara in capite Herculis […] κατ᾽ ἐξοχὴν Hercules […].
338
Membrum III
155,29 recentioribus editionibus Alfonsinis Ras aben] Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis, astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 216 (zu Stern 1 des Hercules): Quae est super caput: et dicitur Rasaben. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n227/mode/ 1up Quelle: Scaliger (1655:431): Stella in capite in recentioribus editionibus Alfonsinis dictur RASABEN. In vetustioribus non habetur: et merito. Irrepsit enim ex descriptione Draconis. Pro eo scribe RASALGETHI. 155,31 Schickardo Rasol-gathii] Schickard § 33 (1646:74 f.): Ras algethi, Rasol-gathij Caput procumbentis, hoc est Herculis. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10124 Quelle: Schiller, Const. 7 zu Stern 1: In capite, Ras algethi: rectiùs iuxta Schick. orthographiam p. 27. n. 73. restitutam, Rasol-gathii, caput procumbentis, id est, Herculis. 156,2 Tychoni in dextro cubito] Tycho Brahe: Astronomiae instauratae progymnasmata. Uraniborg 1610, S. 265r: Infima in dextro brachio. – Die Aussage In dextro cubito wird bei Schiller Cl. [Clavio] zugeschrieben. Falsche Autorenzuordnung durch Zesen. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1087 4323_00317.html Quelle: Schiller, Const. 7 zu Stern 3: Infima in dextro brachio. T. In dextro cubito. Cl. Bay. in manu sinistrâ, media, Marsic seu Marfic, id est, reclinatorium: plenius Marfikon, iuxta Schick. pa. 27. num. 48. id est, axilla; in dextro Herculis cubito. Tabulae ὠλέκρανον seu ἀγκώνα, Dores κύβιτον vocant. 156,2 Marsic … reclinatorium] Nach Schiller, s. zum vorigen Verweis. 156,3 Schickardo Marfikon, id est, axilla] Schickard § 33 (1646:73): Marfic, Marfikon axilla: in dextro Herculis cubito. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10123 Quelle: Schiller, s. zum vorvorigen Verweis. 156,4 Tabulae ὠλέκρανον, sive ἀγκῶνα, Dores κύβιτον vocant] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg 2, p. 52,16): ὁ ἐπῖ τοῦ δεξιοῦ ἀγκῶνος. – ὠλέκρανον kommt bei Ptol. in der Darstellung des Herkules nicht vor, auch nicht in den Tabulae Alfonsinae. Quelle: Schiller, s. o. zu 156,2. 156,6 Postellus] Postel (1635:15): En gonasin Herculésve genuflectens 30. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 156,6 Bayerus] Bayer, Tab. 7. – Auch die folgenden Angaben zu einzelnen Sternen nach Bayer (ebenso Schiller). Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00043 156,11 Cateia, Horatio Caja dicta] Bei Horaz nicht belegt – falscher Verweis nach Isidor orig. 18,7,7 (Lindsay): Clava est qualis fuit Herculis, dicta quod sit clavis ferreis invicem religata; et est cubito semis facta in longitudine. Haec et cateia, quam Horatius caiam dicit. Quelle: Bayer, Tab. 7 zu Stern 30/ω: haec et Cateia, quam Horatius Caiam appellat. Isid. lib. 18. c. 7. – Nicht bei Schiller.
15. Hercules
339
156,17–19 qualis ingeniculatorum, et supplicantium … gestus] Vgl. Scaliger (1655:431): […] RASALGETHI. Nam Gethi est Prociduus, qualis ingeniculatorum, et supplicantium gestus. 156,20 Arabibus … Camelus cum instrato suo] Nach Scaliger (1655:440, in einer Aufzählung der arabischen Sternbildversionen): Ingeniculatus Camelus cum instrato suo. 156,23 his Thamyrim, illis Prometheum, aliis Orpheum] Vgl. Hyg. astr. 2,6: Alii autem Thamyrim a Musis excaecatum, ut supplicem ad genua iacentem dicunt, alii Orphea a Thraciis mulieribus interfici […]. alii Promethea in monte Caucaso vinctum. 156,24 f. Panyasis … in Heracleide] Panyassis fr. 15 (West) = Hygin astr. 2,6: de hoc etiam Panyasis in Heraclea dicit. – Auch Avien. Phaen. 175, s. zu 156,33. Quelle: Nicht ermittelt. 156,28 Festus Avienus in Arateis] Avien. Arat. 172–176. Quelle: Nicht ermittelt. – Zitiert auch bei Grotius Notae (1600:32), den Zesen aber nicht direkt benutzt. 156,31 dixit Aratus] Arat. 63 f.: Τῇδ᾽ αὐτοῦ μογέοντι κυλίνδεται ἀνδρὶ ἐοικὸς εἴδωλον. τὸ μέν οὔτις ἐπίσταται ἀμφαδὸν εἰπεῖν. 156,36 Hyginus in Astron. poëtico] Hygin. astr. 2,6: Engonasin. Hunc Eratosthenes Herculem dicit supra Draconem collocatum, de quo ante diximus, eumque paratum ut ad decertandum […]. Quelle: Nicht ermittelt. 157,5 ut jura coquus] Vgl. Vossius ThGent. 1,12 (1641:87): Sed mos iste veterum, ut fortes fere Herculis nomine insignirent: quorum gesta poetae in unum commiscuere, ut jura coquus. 157,8 Diodorus in 4] Richtig: in 3. – Diod. 3,74,4 nennt den ägyptischen Herkules, den kretischen (einen der Daktylen vom Berg Ida, s. u. 160,12) und den Sohn von Zeus und Alkmene. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:382): Atque ex his eâdem liquet, non tres modò fuisse Hercules; de quibus Diodorus in IV: nec sex duntaxat, quot recenset Cicero de Nat. Deor. et Arnobius in IV; sed longè plures: imò Varro numerabat Hercules XLIII. – Die richtige Stellenangabe in ThGent. 1,27 (1641:204), s. u. zu 160,12. 157,8 sex Arnobius itidem in 4] Arnob. nat. 4,15,1: Ac ne longum videatur et nimium, minutatim velle capita ire per singula, aiunt idem theologi, quattuor esse Vulcanos et tris Dianas, Aesculapios totidem et Dionysos quinque, ter binos Hercules et quattuor Veneres […]. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:382), s. zum vorigen Verweis. 157,8 Cicero de Nat. Deorum] Cic. nat. deor. 3,42: Quamquam quem potissimum Herculem colamus, scire sane velim; pluris enim tradunt nobis ii, qui interiores scrutantur et reconditas litteras, antiquissimum Iove natum – sed item Iove antiquissimo, nam Ioves quoque pluris in priscis Graecorum litteris invenimus: ex eo igitur et Lysithoe est is Hercules, quem concertavisse cum Apolline de tripode accepimus. Alter traditur Nilo natus Aegyptius, quem aiunt Phrygias litteras conscripsisse. Tertius est ex Idaeis Digitis; cui inferias adferunt Cretes. Quartus Iovis est et Asteriae, Latonae sororis, qui Tyri maxime colitur, cuius Carthaginem filiam ferunt; quintus in India, qui Belus dicitur,
340
157,9
157,13
157,14
157,16
157,18 157,20
Membrum III
sextus hic ex Alcmena, quem Iuppiter genuit, sed tertius Iuppiter, quoniam, ut iam docebo, pluris Ioves etiam accepimus. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:382), s. zum vorvorigen Verweis. Varroni] Varro bei Serv. Aen. 8,564: Herculis enim mos fuit, ut etiam non rogatus laborantibus subveniret. tunc enim, sicut et Varro dicit, omnes qui fecerant fortiter, Hercules vocabantur: licet eos primo XLIII. enumeraverit. hinc est quod legimus Herculem Tirynthium, Argivum, Thebanum, Libym. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:382), s. zu 157,8 (Diodorus). apud Lucianum] Lukian. Herc. 1: τὸν Ἡρακλέα οἱ Κελτοὶ Ὄγμιον ὀνομάζουσι φωνῇ τῇ ἐπιχωρίῳ, τὸ δὲ εἶδος τοῦ θεοῦ πάνυ ἀλλόκοτον γράφουσι. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:382, Fortsetzung der zu 157,8 zitierten Stelle): Sed verisimile est, in iis aliquos fuisse symbolicos: qualis Ogmius, sive Hercules Celticus: quem Lucianus describit senem et calvastrum […]. Atque hic eloquentiae symbolum fuit. – Vgl. dazu das Emblem bei Alciati (Emblematum liber. Augsburg 1531, S. 39r): Eloquentia fortitudine praestantior. S. Aurelio Victori ex L. Cassii Heminae Annal. l. 1, Recaranus] Aur. Vict. orig. 8,1: Cum ergo Recaranus sive Hercules patri Inventori aram maximam consecrasset, duos ex Italia, quos eadem sacra certo ritu administranda edoceret, ascivit, Potitium et Pinarium. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:384 f.): Fortasse autem nec alius, quàm Sol, fuerit Hercules Romanus, initio capitis nobis memoratus, ac imprimis libri superioris cap. XII [= 1641:87]: ubi et dicebamus, scriptori [am Rand: idque ex L. Caßii Heminae Annal. lib. I.] quidem de origine gentis Romanae, sive is S. Aurelius Victor, seu alius, Recaranum vocari: at Verrio Flacco apud Servium dici Garanum, vel Caranum. […] redeo ad Caranum sive Recaranum Romanum: quem Gradivum poetae malunt nominare. Hunc eundem esse ac Solem, etiam ex Varrone evincit Macrobius lib. III Sat. cap. XII: [folgt Zitat]. Verrio Flacco apud Servium ad 8 Aeneid. Caranus, vel Garanus] Serv. Aen. 8,203: victor perpetuo epitheto Herculis usus est, quia omnia animalia vicit: quod in sequentibus plenius dicetur. sane de Caco interempto ab Hercule tam Graeci quam Romani consentiunt, solus Verrius Flaccus dicit Garanum fuisse pastorem magnarum virium, qui Cacum adflixit, omnes autem magnarum virium apud veteres Hercules dictos. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:384), s. zum vorigen Verweis.– Auch ThGent. 1,12 (1641:87). Vossius l. 2 Idololatr. c. 16] Richtig: c. 15 (1641: 380–385). Link zur Seite (380): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=1up;seq=464 Diodoro l. 1, teste] Diod. 1,17,3: τὸν δ᾽ οὖν Ὄσιρίν φασι τὰ κατὰ τὴν Αἴγυπτον καταστήσαντα καὶ τὴν τῶν ὅλων ἡγεμονίαν Ἴσιδι τῇ γυναικὶ παραδόντα, ταύτῃ μὲν παρακαταστῆσαι σύμβουλον τὸν Ἑρμῆν διὰ τὸ φρονήσει τοῦτον διαφέρειν τῶν ἄλλων φίλων, καὶ στρατηγὸν μὲν ἀπολιπεῖν ἁπάσης τῆς ὑφ᾽ αὑτὸν χώρας Ἡρακλέα γένει τε προσήκοντα καὶ θαυμαζόμενον ἐπ᾽ ἀνδρείᾳ τε καὶ σώματος ῥώμῃ.
15. Hercules
341
Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:204): Idem Diodorus tradit in primo, exercitus ei [sc. Osiridi] ducem fuisse Herculem Aegyptium, genere propinquum, virum longè fortissimum. 157,23 Hesychius] Hesych. γ 560 (Latte), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:204): Hercules hic Aegyptius, secundùm aliquos, etiam Gignon, vel Gigon, dictus. Hesychius: Γιγνῶν, οἱ δὲ Γιγῶν, Πάταικος, Επιπάταικος, Τραπέζιος, οἱ δὲ Αιγύπτιοι Ηρακλέα. [Hesych. γ 560; es folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen]. – Verweis auch u. 174,18. 157,28 f. Vossius … l. 1 Idol. c. 26] Vossius ThGent. 1,26 (1641:185–195). In der vorangestellten Inhaltsangabe zum Kapitel heißt es u. a.: Iosuae res gestas à Phoenicibus Herculi suo tributas: et qua illud occasione evenerit. […] Quomodo Iosua, et Aegyptius, et Arabicus, et Tyrius Hercules dici possit; non tamen Thebanus. Tyrii Herculis aetatem ad Mosis tempora ab Eusebio quoque referri. Link zur Seite (185): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=1up;seq=221 157,32–158,5 Vgl. Zesens Übersetzung in HeidnG (SW 18/1,655): „Aber dieses Gedicht von des Gerions Rindern komt […] dem Fönizischen oder Tirischen Herkel zu: welcher des Adamas oder / wie Sanchoniaton und aus ihm Filip der Biblier meldet / des Fönizischen Jupiters oder Königes Demaroons Sohn / und des Fönikers Kadmus aus seiner Tochter der Ino Enkel war / und erstlich Palemon / darnach aber Melikart oder Melizert / das ist / nach dem Ebräischen diesen Nahmen zu verdeutschen / ein Stadtkönig / und bei den Amatusiern / wie Hesichius andeutet / Malik oder Melik / bei den Indiern Dorsanes / und Desanaus oder Desanes / nach des Eusebius und Florentz von Wigorn Zeugnisse /auch sonsten / wie Georg Sinzellus meldet / Diodas / Διωδᾶς hies.“ [Usw., mit Verweis auf den Dichterischen Sternhimmel am 157 und 158 bl.]. 157,33 ut traditum Sanchoniathoni aut Philoni Bybliensi] Eus. praep. ev. 1,10,27 (Mras), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:167): Post pauca subjungit [sc. Sanchoniathon], τῷ Δημαροῦντι γίνεται Μελίκαρθος, ὁ καὶ Ηρακλῆς [Eus. praep. ev. 1,10,27]· Quod perperam vertit interpres, A Demaroonte Melicarthus, et Hercules procreantur. Cum debuerit, Melicarthus, qui et Hercules, procreatur. 158,1 Hesychio, Malica] Hesych. μ 188 (Latte), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:167, zu Melicarthus): Prior pars est מלְֶך ֶ , melech, rex; unde et Hercules Malica ab Amathusiis. Hesychius: Μάλικα τὸν Ηρακλέα, Αμαθούσιοι [Hesych. μ 188], Malica, Herculem, Amathusis. […] Altera in Melicarto pars est קַרְ תָא, carta, civitas. Quomodo Melicartus, sive Melicerta, sit rex civitatis, θεὸς πολιοῦχος. 158,2 Eusebio in Chron. ad num. 497] Eus. chron. 2, Abr. 507 (Helm 43b), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:168): Etiam Phoenicius Hercules Desanaus vocabatur. Eusebius in Chronicis ad num. CCCCXCVII [offenbar irrtümlich statt CCCCCVII]: Hercules cognomento Desanaus in Phoenice clarus habetur. Vnde et ad nostram usque memoriam à Cappadocibus, et Eliensibus, Desanaus adhuc dicitur. Quae verbis iisdem legas apud Marianum, et Florentium Wigorniensem. Sed apud Georgium
342
Membrum III
Syncellum, qui Eusebium exscribere solet, sic legitur: Ηρακλέα τινὲς φασὶν ἐν Φοινίκῃ γνωρίζεσθαι Διωδᾶν ἐπιλεγόμενον, ὡς καὶ μέχρι νῦν ὑπὸ Καπποδοκίων καὶ Ιλιέων κεκλῆσθαι. [Synk. p. 180,6 (Mosshammer)]. – Es folgt eine lange textkritische Diskussion über Namen- und Textvarianten; darunter auch das Hesychius-Zitat zu Dorsanes, s. zu 158,4. 158,3 Florentio Wigorniensi, Desanaus, sive Desanes] Florentius Wigorniensis: Chronicon ex chronicis, ab initio mundi vsque ad annum Domini 1118 deductum. London 1592, S. 21: Siciniorum, Hercules (cognomento Desanans [!]) in Phaenice clarus habetur, vnde ad nostram vsque memoriam à Cappadocibus, et Heliensibus Desanaus adhuc dicitur. Link zur Seite: https://archive.org/stream/chroniconexchron00flor#page/21/mode/ 1up Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:168), s. zum vorigen Verweis. 158,4 teste Hesychio, Dorsanes] Hesych. δ 2248 (Latte), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:168): […] suspicari jure possit, haec corrupta esse ex Δορσάνης. Hesychius [am Rand: Continuo post Δόσαν.]: Δορσάνες, ὁ Ηρακλῆς παρ᾽ Ινδοῖς [Hesych. δ 2248]. Dorsanes, Hercules Indis. 158,4 Georgio Syncello Διωδᾶς] Synk. p. 180,6 (Mosshammer), s. Quelle (Vossius). – Bei Mosshammer lautet die Namensform im Akk. Δισανδὰν (Lesart: διβδᾶν; Vossius Διωδᾶν). Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:168), s. zu 158,2. 158,5–10 Hyginus fab. 2: At Ino … dicimus] Hyg. fab. 2,5. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:106): De Dionyso tamen, sive Libero, rege Thebano, potius in Diis dicam Selectis. Hujus amita fuit Ino, quippe quae fuerit soror Semeles; unde natus Liber. Vtraque autem Cadmi et Harmoniae filia erat. Nec illam solùm caelo donavit; sed etiam filium Melicerten. Qua de re sic Hyginus fab. II: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen, mit der Verlängerung:] Huic quincto quoque anno ludi Gymnici fiunt, qui appellantur ἴσθμια. […] Hinc Palaemonem Maro inter nautica recensens numina, Inoum Melicertam vocat I Georg. Nepos autem ille Cadmi Phoenicis, (Liberum dico) nomen suo consobrino Phoenicium imposuit. Nam melech rex, carta civitas. 158,10–12 Virgilius 1 Georgic. … Inoum Melicertam] Verg. georg. 1,436 f.: votaque servati solvent in litore nautae Glauco et Panopeae et Inoo Melicertae. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:106), s. zum vorigen Verweis. 158,14–159,13 Atque hic Hercules Phoenicius … Gaditanus nuncupatus est] Diese Passage stützt sich in Fakten, Etymologien, Belegen und Formulierungen auf Vossius ThGent. 1,34 (Vnde nomen Erytheae [etc.], 1641:255–258). Der Stellenkommentar konzentriert sich auf die Literaturverweise. 158,16 si Eusebio fides] Eus. chron. 2, Abr. 502 (Helm 43a): Moyses in Sina monte diuino fruitur aspectu. Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:169): Si Eusebium audimus, vixerit Phoenicius Hercules, quo tempore Moses in monte adspectu frueretur divino. – Zitiert ebd. 1,26 (1641:194).
15. Hercules
343
158,18 f. Esavi … Erythram memorant] Nach Vossius ThGen. 1,34 (1641:256): Erythraeum autem mare hoc nomen accepit ab rege Erythra, ut gentiles vocant; qui in Scripturis Esau, vel Edom, quod idem ac rufus. 158,19 ad Andromedae signum] s. o. 120,9. 158,26 prodente id ipsum Herodoto initio operis sui] Hdt. 1,1,1, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGen. 1,34 (1641:256): Quod verò Tyrios à mari Idumaeo profectos Plinius, ac Solinus, dicunt: id proditum quoque ab Herodoto initio operis sui; ubi eximios Persarum tradere ait, venisse in Phoenicen ἀπὸ τῆς Ερυθρῆς καλουμένης θαλάσσης· [Hdt. 1,1,1] à mari, quod Rubrum vocatur. 158,27 Plinio ac Solino] Plin. nat. 4,120, s. Quelle (Vossius). – Solin. 23,12, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,34 (1641:255 f.): Ab iisdem Phoenicibus est appellatio Erytheae: quia Phoenices aliter dicti Erythraei, quoniam venissent ab mari Erythraeo. Solinus cap. XXVI: In capite Baeticae insula à continenti septingentis passibus memoratur, quam Tyrii, à Rubro profecti mari, Erytheam; Poeni suâ linguâ Gadir, id est, sepem, nominarunt. [Solin. 23,12]Vbi eandem putat insulam Gades, ac Erytheam; contrà quàm alii tradiderant, etiam Plinius lib. IV, cap. XXII: qui interim convenit de Tyriis ab Rubro mari profectis, et inde Erythraeorum nomine vocatis. Plinii sunt ista: Gadis longa habet oppidum civium Romanorum, quod appellatur Augusta urbs Iulia Gaditana. Ab eo latere, quo Hispaniam spectat, passibus fere centum, altera insula est, in qua prius oppidum Gadium fuit. Vocatur ab Ephoro, et Philistide, Erythia; a Timaeo, et Sileno, Aphrodisias; ab indigenis Iunonis. [Plin. nat. 4,120] Hinc de Gadi longa sic loquitur: Majorem Timaeus Cotinusam apud eos vocatam ait: nostri Tartesson appellant, Poeni Gadir, ita Punica lingua septem (scribe sepem) significante. [Plin. nat. 4,120] Vbi valde fallitur, cum Gadem longam eandem censet, ac Tartesson; quae in Baetica fuit. Tum de minori haec subdit Plinius: Erythia dicta est, quoniam Tyrii ab origine eorum orti ab Erythraeo mari ferebantur. In hac Geryones habitasse à quibusdam existimatur, cujus armenta Hercules abduxerit. Sunt qui aliam esse eam, et contra Lusitaniam, arbitrentur, eodemque nomine quondam ibi appellatam. [Plin. nat. 4,120] 158,32 cum Procopio ex Vandalicor. secundo] Prok. Vand. 2,10,15, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,34 (1641:256): Firmat etiam Procopius in Vandalicorum secundo [am Rand: pag. 135, edit. Augustana.]: Η ἐπιθαλασσία χώρα, ἐκ Σιδῶνος μέχρι τῶν Αιγύπτου ὁρίων, Φοινίκη ξύμπασα ὠνομάζετο. [Prok. Vand. 2,10,15] Litoralis omnis tractus, ab Sidone usque ad limites Aegypti, Phoenice vocabatur. 158,35 teste Clemente Romano] Clem. recogn. 10,24,2: Herculis [sc. sepulcrum] apud Tyrum, ubi igni crematus est, s. o. zu 148,10. Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:169): Fuisse Tyri sepultum, ait Clemens Romanus. 159,1 Asiaticus Iustino dictus] Iust. 44,4, s. u. 170,11–16 (dort zitiert). – Das Wort Asiaticus kommt an der Iustinus-Stelle nicht vor, sondern stammt aus der Erklärung von Vossius ThGent. 1,34 (1641:256, im Anschluss an das Iustinus-Zitat, s. u. zu 170,11): Atque hic est Hercules ille Asiaticus, qui Herculis antiquioris cultum Gadibus induxit; ipseque cum eo colui [!] meruit; ut mox pleniùs exponam.
344
159,4
Membrum III
Iustino l. 44] Iust. 44,4, zitiert u. 170,11–16. – Allerdings ist dort nicht ausdrücklich von einer Absetzung des Geryon die Rede. Quelle: Vossius ThGent. 1,34 (1641:256), s. u. zu 170,11. 159,8 Erytheae, ab ἔρυθος, hoc est, rubor] Nach Vossius ThGent. 1,34 (1641:256), der Erythraei (= Phoenices) und die Insel Erythea unterscheidet: Nempe Erythraei ab ἐρυθρὸς ruber: Erythea ab ἔρυθος, rubor. 159,10 Mela l. 3, c. 6] Mela 3,46: Gades […] fert in altero cornu eiusdem nominis urbem opulentam, in altero templum Aegyptii Herculis, conditoribus religione vetustate opibus illustre. Tyrii constituere; cur sanctum sit, ossa eius ibi sita efficiunt. Quelle: Vossius ThGent. 1,34 (1641:257): […] Tyri natus, sed in Hispania denatus ac sepultus. [Am Rand:] Mela lib. 3. cap. 6. 159,11–13 credo … cultu conjuncto honoratus] Nach Vossius ThGent. 1,34 (1641:257): Atque ab hoc Hercule (quodcumque ejus verum fuerit nomen) in Gadium, et vicinis insulis, institutus fuerit antiqui Herculis, puta Tyrii, cultus: vel ipse etiam, ut coloniae dux, divino fuerit honore affectus: vel quod maxime credibile est, ut coloniae ille dux à morte est Herculis nomine appellatus, ita communi quoque cultu honoratus est cum Hercule illo antiquo, Tyriorum omnium parente, Deoque tutelari. 159,21–25 continuatis victoriis … urbium portas … viginti et novem … supplicio affecti] Nach Vossius ThGent. 1,26 (1641:188): Praesertim cum ad Phoeniciarum usque urbium portas suos saepius hostes persequens caederet: continuatis idem victoriis longè lateque omnia prosterneret, viginti et novem regna Hebraeis subjiceret, reges magno numero summo afficeret supplicio. 159,29 apud Nic. Liranum] Nicolaus de Lyra: Biblia sacra cum […] Nicolai Lyrani postilla. Leiden 1545, S. 333 (zu Deut. 3, über die Größe des Og und seines Bettes etc.). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 1268_00669.html Quelle: Vossius ThGent. 1,26 (1641:190): Haec, qui volet, reperiet apud Nicolaum Liranum, è Iudaeo Christianum, et Tostatum, Abulensem episcopum, quaest. XXVII. 159,29 et Tostatum quaestione 27] Richtig: pag. 27. – Alfonso Tostado Ribera: Opera omnia quotquot in Scripturae sacrae expositionem et alia, adhuc extare inventa sunt. Bd. 3,2, Köln 1613, S. 26 f.: Quaestio II: Quo tempore inceperunt gigantes, et quanto tempore durarunt. Et quare nunc non sunt gigantes sicut tunc. Et de magnitudine gigantis Og secundum Rab. Sal. et de lecto eius. – Quaestio III: Quid per Og moraliter intelligatur Hebraice. Et est pulchra moralitas pro praedicatoribus de gradibus luxuriae. – 27 ist die Seitenzahl, nicht die Nummer der quaestio – Versehen von Vossius. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1081 4111_00026.html Quelle: Vossius ThGent. 1,26 (1641:190), s. zum vorigen Verweis. 159,32–37 immensis follibus … suspicor Poëtas in Typhone … historiam] Nach Vossius ThGent. 1,26 (1641:189 f., nach einem Ovid-Zitat über Typhon): Nec enim poetae solum immensis sic follibus spirant mendacia de suo Tiphoeo: sed idem fabulatores Iudaei de suo Og ausi sunt [folgen Beispiele]. Num verò minus haec portentosa sunt poeticis de Typhone deliriis? Quamobrem facilè in animum induco, poetas in Typhone
15. Hercules
345
suo exprimere voluisse Ogum, non qualis describitur à Mose; quem non legerant; sed quantus à fabulatoribus Iudaeis, et Cananaeis ferebatur. 159,36 Mose Num c. 13, v. 29, et 34] Nm. 13,29: sed cultores fortissimos habet et urbes grandes atque muratas stirpem Enach vidimus ibi. – (34) ibi vidimus monstra quaedam filiorum Enach de genere giganteo quibus conparati quasi lucustae videbamur. Quelle: Vossius ThGent. 1,26 (1641:189): […] inque his filios Anac de genere gigantum: ajebant prae illis tam exiguos se visos, ac locustae si fuissent. Vide Num. XIII,29,34. 159,37 Deut. c. 3, v. 5] Dt. 3,5: cunctae urbes erant munitae muris altissimis portisque et vectibus absque oppidis innumeris quae non habebant muros. – Dt. 3,1–11 berichtet vom Sieg Israels über den König Og von Basan. Die Hervorhebung des Verses 3,5 durch Zesen ergibt keinen Sinn und erklärt sich nur als unbedachte Übernahme aus der Quelle. Quelle: Vossius ThGent. 1,26 (1641:189): Haec gigantum terra dicebatur: ut est Deuter. III,13. Ea continebat LX civitates munitas: ut ibidem est comm. 4, 5. Praeerat verò rex Og [etc.]. Um Basan und Og gehte es auch im Simson (SW 8,161 f.). 159,38 Vossius l. 1 Idolol. c. 27] Richtig: c. 26 (so auch o. 157,29). Dort heißt es (1641:187): Aliquis ab literatura destitutus mirabitur, fortasse etiam indignabitur, sic Mosen in Liberum, Liberumque in Mosen; Ιosuam item in Herculem, Herculemque in Ιosuam, à nobis quasi transformari. Tanto accuratiùs explicandum est, cur nobis in Libero, Mosis vitam; in Hercule, Ιosuae gesta conspicere videamur. Link zur Seite (185): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=1up;seq=221 160,4–7 Hercules Libycus, Maceris … duxit] Nach Vossius ThGent. 1,40 (1641:287): […] mare Tyrrhenum sive inferum. In hac cultus Hercules, et cum eo Iolaus […]. At iis, qui ex Africa venissent, venerationi fuit non Thebanus Hercules cum Iolao; sed Libycus cum Sardo. Hercules iste nomine vero Maceris dictus fuit; filius ejus Sardus, qui coloniam in insulam hanc duxit; unde Sardinia est vocata. [Der Name Ichnusa 160,6 stammt aus dem folgenden Pausanias-Zitat.] 160,7 teste Pausania in Phocicis] Paus. 10,17,1 f., s. Quelle (Vossius, mit markierten Auslassungen). Quelle: Vossius ThGent. 1,40 (1641:287, Fortsetzung der zu 160,4 zitierten Stelle): Pausanias in Phocicis: Ελλήνων ὁι κατ᾽ ἐμπορίαν ἐσπλέοντες Ιχνοῦσαν ἐκάλεσαν, ὅτι τὸ σχῆμα τῇ νήσῳ κατ᾽ ἴχνος μάλιστα ἔστιν ἀνθρώπου ...... πρῶτοι δὲ διαβῆναι λέγονται ναυσὶν ἐς τὴν νῆσον Λίβυες. Ηγεμὼν δὲ τοῖς Λίβυσιν ἦν Σάρδος ὁ Μακήριδος Ηρακλέους ἐπονομασθέντος ὑπὸ Αιγυπτίων τε καὶ Λιβύων...... καὶ τὸ ὄνομα ἀπὸ τοῦ Σάρδου τούτου μετέβαλεν ἡ νῆσος. Ου μέν τοι τοὺς γε αὐτόχθονας ἐξέβαλεν ὁ τῶν Λιβύων στόλος. Σύνοικοι δὲ ὑπ᾽ αὐτῶν ὁι ἐπελθόντες ἀνάγκῃ μάλλον, ἢ ὑπὸ ἐυνοίας, ἐδέχθησαν. [Paus. 10,17,1 f.] Graeci mercatores, qui eò adnavigabant, Ichnusam vocavere, quòd isti insulae figura est humano vestigio proxima. Primi autem in eam insulam navibus trajecisse feruntur Libyes: quibus ductor fuit Sardus, Maceridis illius, qui Hercules cognominabatur ab Aegyptiis, atque Afris, filius. Insuláque haec à Sardo nomen mutavit. Non tamen inquilinos depulit
346
160,8
160,8
160,9
160,12
160,16
160,17 160,21
160,22
Membrum III
Afrorum classis: sed à Sardiniensibus decretum est, necessitate magis, quàm benevolentiâ, unà ut advenae cohabitarent. Silio Italico l. 12] Sil. 12,355–360, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,40 (1641:287 f., im Anschluss an das Pausanias-Zitat): Idem firmat Silius Italicus lib. XII: Insula fluctisono circumvallata profundo Castigatur aquis, compressaque gurgite terras Enormis cohibet nudae sub imagine plantae. Inde Ichnusa prius Grajis memorata colonis: Mox Libyci Sardus generoso sanguine fidens Herculis, ex sese mutavit nomina terrae. [Sil. 12,355–360] Solino c. 10] Solin. 4,1, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,40 (1641:288, im Anschluss an das Silius-Zitat): Solinus cap. X: Nihil attinet dicere, ut Sardus Hercule, et Norax Mercurio procreati, cùm alter ab Libya, alter ab usque Tartesso Hispaniae, in hosce fines permeassent, à Sardo terrae, à Norace Norae oppido nomen datum. [Solin. 4,1] Isidoro l. 14 Origin. c. 6] Isid. orig. 14,6,39, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,40 (1641:288, im Anschluss an das Solinus-Zitat): Isidorus lib. XIV Orig. cap. VI: Sardus, Hercule procreatus, cum magna multitudine è Libya profectus, Sardiniam occupavit; et ex suo vocabulo insulae nomen dedit. [Isid. orig. 14,6,39] teste Diodoro] Diod. 3,74,4: ἐκ Κρήτης ἕνα τῶν Ἰδαίων ὄντα Δακτύλων καὶ γενόμενον γόητα καὶ στρατηγικὸν συστήσασθαι τὸν Ὀλυμπικὸν ἀγῶνα; s. o. zu 157,8. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:204): Conatus hoc expedire Diodorus in fine tertii: ubi tres statuit Hercules; Aegyptium, Creticum, ac Thebanum […]. aetate hoc [sc. Thebano] vetustior sit Creticus, unus ex Idaeis Dactylis, praestigiator, idemque imperator clarus. […] A Cretico dicit esse institutum certamen Olympiacum. Varro l. 4 de L. L.] Varro ling. 5,66. Quelle: Vossius ThGent. 1,12 (1641:89, in einer langen Passage über Sanctus/Sangus, den Vossius auf die Sabiner zurückführt): Firmat Varro lib. IV de L. L. Putabant hunc (Deum Fidium) esse [etc. wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Festus] Fest. 254,12–14 (Lindsay). Quelle: Vossius ThGent. 1.12 (1641:89, im Anschluss an das Varro-Zitat): Et Festus: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Elias Schedius de Diis Germanis p. 476.] Schede (1648:476): Caeterum Hercules ille Alemannus à plerisque Celticus dictus fuit. Et hunc primitus non adorarunt; sed statuam duntaxat in ejus honorem posuerunt. – Überschrift dieses Kapitels S. 473: Hercules. Rex Bojorum. Alemannus aliàs. Nominis ἔτυμον. Plures Hercules. Duodecim labores. Mirè vorax. Irrisus idcirco. Hercules Celticus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1001 7074_00514.html Tacitus de mor. Germanorum] Tac. Germ. 3. Quelle: Schede (1648:473, Kapitelanfang): Fuisse apud Germanos et Herculem memorant, inquit Tacit. in l. de Mor. Germ. primumque omnium virorum fortium ituri in praelia canunt. [Tac. Germ. 3]
15. Hercules
347
160,25–28 Vulgò … Lacui Lemanno … Alman$hofen] Vgl. Althamer (s. u. zu 161,10), S. 8r: Vulgo Alman dicebatur. Hoc [sc. idolum] Lemanno Lacui, ut quidam sentiunt, et Monasterio Almansweiler, ac uico Almanshofen nomen dedisse fertur. 160,29 Tacito sic augurante] Tac. Germ. 2: ceterum Germaniae vocabulum recens et nuper additum, quoniam qui primi Rhenum transgressi Gallos expulerint ac nunc Tungri, tunc Germani vocati sint: ita nationis nomen, non gentis, evaluisse paulatim, ut omnes primum a victore ob metum, mox et a se ipsis invento nomine Germani vocarentur. Quelle: Nicht ermittelt; wohl eigene Kenntnis. Die Stelle wird zitiert im Leo Belgicus S. 16 in der Diskussion über die Herkunft des Namens Germani. 160,31 teste Beroso l. 5] Ps.-Beros. 5,49 f. (Wiener): Quartusdecimus rex Babyloniis imperavit Mancaleus annis .xxx. Cuius anno primo apud Celtiberos, Kitym pulso fratre Hespero in Italiam, regnavit. (50) Duodecimo vero anno Mancalei, apud Ianigenas regnat Kitym, relicto in Celtiberis rege filio Sicoro. Eiusdem Mancalei temporibus apud Tuyscones regnat Hercules Alemannus, apud Celtas Lugdus, a quo provincia et homines cognomenta sumpserunt. Link zur Seite: https://archive.org/stream/cu31924088053396#page/n219/mode/2up Quelle: Althamer (s. u. zu 161,10), S. 8r: Herculem Alemannum antiquitus coluiße Germanos testantur historiae. Is enim Beroso li: 5. referente Mancalaei Quartidecimi Regis Aßiriorum temporibus apud Tuiscones regnauit. 160,36 in Leone nostro Belgico] Philipp von Zesen: Leo Belgicus. Amsterdam 1660, S. 16: Reliqui ex ipsa gentis lingua vocabuli originem, si non verius, tamen melius, derivare tentantes, German, et Alman, quod Gallis adhuc usitatum, unum idemque significare contendunt. Man enim vernacule virum, vel hominem denotare, et ger, vel gar, ut et al, totum, integrum; quasi dicas Germanum, vel Almannum, totum fortem, et valentem virum. – Die Ableitung von ἀλέμεναι kommt hier nicht vor. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1124 6743_00046.html Deutsche Fassung: „Alman / welches bei den Frantzosen noch itzund gebräuchlich.“ (SW 15/2,498 f.) 160,36 Aventinus l. 1 Annal. Boj.] Johannes Aventinus: Annalium Boiorum libri VII. Frankfurt 1627, S. 13: Postremus regum Germaniae, quos Berosus enumerat, est Alemannus cognomento Hercules, conditor primus Boiorum. Insigne eius Leo fuit, causa cognominis: proinde alere Leones gentilitium est principibus nostris. Diuus Hieronymus et Eusebius primum fuisse Herculem autumant. – Ähnlich ebd. S. 4. Link zur Seite: http://bavarica.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1031 5986_00043.html Quelle: Schede (1648:473 f.): Et hic postremus est Regum Germaniae, ait Aventin. l. 1. Ann. Boj. quos Berosus enumerat, Alemannus cognomento Hercules, conditor primus Bojorum. Insigne ejus Leo fuit, causa cognominis. – Zum cognomen s. u. 162,27. 161,1 Berosus] s. o. zu 160,31. 161,3 D. Hieronymo, et Eusebio] Nicht ermittelt. Nicht in der Hieronymus-Übersetzung der Chronik des Eusebios (überprüft am Namenverzeichnis der Ausgabe von Rudolf Helm, Berlin 1956).
348
Membrum III
Quelle: Schede (1648:474, Fortsetzung der zu 160,36 zitierten Stelle): Proinde alere Leones gentilitium est principibus nostris. D. Hieronymus et Eusebius primum fuisse Herculem autumant. – Bei Schede und seiner Quelle (Aventin, Annales S. 13, s. o. zu 160,36) scheint sich Aussage primum fuisse Herculem auf den Löwen als Wappentier zu beziehen, während der Bezug bei Zesen unklar bleibt (Herkules als erster Germanenkönig? Dafür kann man sich schwerlich auf Eusebios und Hieronymus berufen). 161,4 f. quem … nomenclaturae coelesti … praefecerint] Nach Schede (1648:474, Fortsetzung der zum vorigen Verweis zitierten Stelle): Quem majores nostri coelesti nomenclaturae adscripserunt, belloque praefecerunt; et primum omnium fortium virorum ituri in praelia cecinerunt. 161,10 Althamero in Tacitum] Andreas Althamer: Scholia in Cornelium Tacitum Rom. historicum, De situ, moribus, populisque Germaniae. Nürnberg 1529, S. 8r: Eius Idolum in Augia maiori (in der Reichenaw) insula Rhenana ubi uestustum coenobium, seruatum fuit iuxta Constantiam urbem: sed superioribus annis Maximiliani Imperatoris defuncti precibus, ad Aenipontem delatum est. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00014843/image_ 23 Quelle: Autopsie, kombiniert mit Schede (1648:474, die daraus entlehnten Elemente kursiviert): Ejus aereum signum in Richavia caenobio Suevorum hactenus servatum I. Stabius Historiographus jussu Imp. Maximiliani Caesaris Augusti nostra aetate transtulit Tyrillios [bei Aventin, dem Schede diesen Satz entnommen hat, korrekt Tyrollios (Annales S. 14)]. 161,11–13 Quin … Alman$stein … Alman … ex diplomatis pateat] Nach Schede (1648:474): Manent adhuc in Bojoaria vicus et arx Almostain pagus et flumen Alemannus: cujus accolae se vetustissimos Bojor. praedicant, quemadmodum et nostra diplomata ostendunt. Haec ille. [Zitat aus Aventinus, Annales S. 4.] 161,14 Tacitus quoque l. 2 Hist.] Richtig: l. 2 Ann. (falsche Werkangabe nach Althamer). – Tac. ann. 2,12,1: Caesar transgressus Virsurgim indicio perfugae cognoscit delectum ab Arminio locum pugnae; convenisse et alias nationes in silvam Herculi sacram […]. Quelle: Althamer (s. o. zu 161,10), S. 8r: Taci: li 2. histo: Siluae ultra Visurgim meminit, quae fuerit Herculi sacra. 161,19 ad Signum Geminorum] s. o. 53,19 ff., wo Zesen den Namen des slawischen Gottes Swantewit von Schwan ableitet und mit dem Herkulessohn Cygnus und der Stadt Zwickau verbindet. – Vgl. Althamer (s. o. zu 161,10), S. 8r: Fabulantur quidam Zuiccauiam urbem principis Saxonum olim Cygneam a Cygno Herculis filio nominatam. 161,22 Althamerus] Althamer (s. o. zu 161,10), S. 8r (dort a claua Herculis, sonst textgleich). Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00014843/image_ 23 161,26–34 ex Macrobii libro 1 Saturn. c. 19 … duos Hercules uno ac juncto cultu … idem est ac Sol] In Macr. Sat. 1,19 kommt Herkules nicht vor – es geht es um Mars, Dionysos und Merkur, die mit der Sonne gleichgesetzt werden (die ,neuplatonische Göttersynthese‘); in Sat. 1,20 dann auch Aeskulap, Herkules u. a. Ausdrückliche Gleichset-
15. Hercules
349
zung von Mars und Herkules in Sat. 3,12,4: is deus [sc. Hercules] et apud pontifices idem qui et Mars habetur. – Bei den von Zesen kursiv gesetzten Stellen handelt es sich nicht um Zitate aus Macrobius, sondern aus Vossius bzw. Tacitus (s. Quelle). Quelle: Vossius ThGent. 1,37 wendet sich gegen die Vermischung von Herkules und Mars bei Tacitus. Er selbst unterscheidet zwischen dem Hercules heros, der aus einer historischen Person hervorgegangenen Gottheit, und dem Hercules aethereus, der Verkörperung einer Naturkraft, nämlich der Sonne, und dafür verweist er auf Macrobius. Diese Unterscheidung greift Zesen mit duos Hercules (161,27) auf und führt sie im Folgenden weiter aus. Die Vossius-Passage lautet (1641:273): Atque ex his simul liquet, cur Tacitus […] Martem, et Herculem, distinguat his verbis: Herculem, ac Martem, concessis animalibus placant. Nempe Hercules erat, ut eidem dicitur, primus virorum fortium […]. At Mars non ex Semideis, sive heroibus, vel Indigetibus diis erat: sed, ut loquitur Tacitus, praecipuus Deorum. Vt planè fugerit ratio eruditissimum virum [am Rand: Antiq. German. lib. 1, cap. 28.], cùm Germanis Herculem putat eundem fuisse, ac Martem. Nec juvat eum Macrobius [am Rand: lib. 1 Saturnal. cap. 19.], quando ait, Pontificibus idem esse Herculis, ac Martis numen [richtig: Sat. 3,12,4, s. o.]. Neque enim hoc intelligendum de Hercule heroë; sed Hercule aethereo: quorum ille ad veterem pertinet historiam; hic ad rerum naturam; quippe qui idem sit ac Sol. Amborum autem cultu sociato ac permixto, et Sol cultus cum heroë, et heros in Sole; ut pleniùs libro proximo explicabitur. 161,32 Tacitus] Tac. hist. 4,64,1: […] ferocissimus e legatis in hunc modum protulit: ,redisse vos in corpus nomenque Germaniae communibus deis et praecipuo deorum Marti grates agimus […]‘. Quelle: Vossius ThGent. 1,37 (1641:273, s. zum vorigen Verweis). – Die Stelle Tac. hist. 4,64,1 wurde kurz zuvor (S. 272) von Vossius zitiert. 161,33 ille historicè; hic verò physicè consideratur] s. u. 166,1–7. 162,8 maximum Vossium] Vossius ThGent. 1,37 (1641:273): Nec tamen existimo, Herculem Germanicum Germanis etiam Herculis nomine vocatum: sed Germanicam appellationem Romani Romano sic nomine reddiderunt. Videbant nimirum, celebrari iis inclytae fortitudinis heroa: qualis Graecis Hercules Thebanus, ac propterea dedêre nomen Herculis […]. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=321 162,13 Graecanicum: ut alio loco vocat] Vossius ThGent. 2,15 (1641:383): Harum gentium exemplum sequuntur Graecorum theologi: quod et Graecanicum Herculis etymon firmat. Nam Ηρακλέης dictus, quasi Hρας κλέος, gloria ac decus Iunonis, sive aeris: ut Macrobius quoque ἐτυμολογίζει lib. I Sat. cap. XX. – Auch ThGent. 2,84 (1641:731). Unterschiedliche Erklärungen des Namens sind zusammengestellt bei Gerardus J. Vossius: Etymologicon Linguae Latinae. Amsterdam 1662, S. 247 s. v. Hercle. Link zur Seite (383): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=1up;seq=467
350
Membrum III
162,14 Macrobii l. 1 Saturnal. cap. 20] Macr. Sat. 1,20,10: Et revera Herculem solem esse vel ex nomine claret. Ἡρακλῆς enim quid aliud est nisi Ἥρας, id est aeris, κλέος? Quae porro alia aeris gloria est nisi solis inluminatio, cuius recessu profunditate occulitur tenebrarum? Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:383), s. zum vorigen Beleg. 162,20 Oraculum] H. W. Parke / D. E. W. Wormell (Hg.): The Delphic Oracle, Vol II: The oracular responses: Oxford 1956, Nr. 443 (S. 181). – Zum Orakel vgl. o. 50,19–23. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:698; unterschiedliche Erklärungen des Namens Herakles): Alij nullam Iunonis mentionem fecerunt in hoc nomine explicando, cùm gloriam fuisse vniuersis mortalibus Herculem dixerint, sicut illud oraculi responsum significauit: [folgen als zweite Gruppe die von Zesen zitierten Verse griech. und lat., ohne Hervorhebung]. 162,27 Aventinus ait loco adducto] s. o. 160,36. – Aventinus, Annales, im vorangestellten Register (Nomenclatura) s. v. Argle: Argle, Aergle, Arcle, Aercle: ferus est leo [etc., s. Quelle (Schede)]. Link zur Seite: http://bavarica.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1031 5986_00017.html Quelle: Schede (1648:474, Zitat Aventinus): Argle, Atergle, acle et aercle ferus est Leo, Latini inde Herculem fecerunt, cognomen Alemanni Regis parentis Bojorum, cujus insigne Leo fuit. 162,30 in Opusculo quodam philologico, der Rosenmahnd dicto] Philipp von Zesen: Rosenmând. Hamburg 1651, S. 220. – Dort wird diese Erklärung allerdings nicht vorgeführt, sondern nur an lange etymologische Ausführungen über die Priorität des Deutschen angefügt: „wie auch im zunahmen des Alemans / welcher Herkules / d. i. der Deutschen Heerskäule oder kule / wie der Türke seines heers Donner-käul wieder die Kristen / genennet wird.“ (= SW 11,237) Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/lo-8308/start.htm?image=00262 163,3 Eustathio] Eust. Hom. Il. 7,138 (van der Valk 2,427; Rom. p. 672): Κορύνη δέ, ἣν καὶ αὐτὴν δὶς ἔφη, ἐπιμείνας διὰ τὸ τῆς λέξεως καίριον, ἁπλῶς μὲν πᾶσα ῥάβδος κεφαλωτὴ παρὰ τὴν κάραν, ὅθεν καὶ ἡ κόρυς. Quelle: Vgl. Scapula (1652:807) s. v. Κορύνη: claua: propriè ῥάβδος κεφαλωτὴ. (Παρὰ τὴν κάραν, ut inquit Eustath.) [folgen Belege] – Dort auch s. v. Κορυνήτης: clavator, clavarius. i. qui clava utitur in pugna – vgl. 163,9 f. 163,6 fustis teres … capitatus … committentes] Offenbar eine Lexikondefinition. Quelle nicht ermittelt. 163,13 Pindarus in Hymnis] Vielleicht gemeint: Nem. 1,67–69: καὶ γὰρ ὅταν θεοὶ ἐν πεδίῳ Φλέγρας Γιγάντεσσιν μάχαν ἀντιάζωσιν, βελέων ὑπὸ ῥιπαῖσι κείνου φαιδίμαν γαίᾳ πεφύρσεσθαι κόμαν ἔνεπεν.
Oder vielleicht Pind. dithyr. 2 (= fr. 70b) 15 (Snell): ἐν δ' ὁ παγκρατὴς κεραυνὸς ἀμπνέων πῦρ κεκίνῃ […]. Quelle: Nicht ermittelt.
15. Hercules
351
163,19–24 Quippe filius erat … abnepos] Die Genealogie ab Perseus sowohl bei Conti 7,1 (De Hercule; 1653:667) als auch bei Vossius ThGent. 1,14 (1641:114). 163,28 Orpheus de Iphiclo] Orph. frg. 284 (Kern). – Diese Aussage wird in der Literatur meist auf einen anderen Iphiklos bezogen, nämlich auf den Sohn des Phylakos; so z. B. bei Karl Kerény: Die Mythologie der Griechen, Bd. 2. München 1966, S. 268. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:668): Habuit Hercules fratrem natum eodem partu Iphiclum […]. Iphicli mirificam celeritatem pedum descripsit Orpheus in sacro sermone, et incredibilem leuitatem in his carminibus: [folgen vier griech. Verse (die drei letzten = Orph. frg. 284) mit lat. Übersetzung; die beiden letzten lat. Verse wie bei Zesen]. – Auch zitiert in den Anmärkungen zum 9. Buch des Simson (SW 8,632 f.). 163,32–37 Inachus … Memphis] s. o. 32,8–18 und 33,21–28. 163,38–164,2 Belus … Hercules] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:106): Hujusmodi enim series est: Belus, Aegyptus, Lynceus, Abas, Acrisius, Danaë, Perseus, Alcaeus, Amphitryo, Hercules. – Die Namen Hypermenestra, Electrio und Alcmena entnimmt Zesen einer ausführlichen Darstellung der Genealogie im folgenden Kapitel (1,14; 1641:112–114). 164,3 Euripide in Hercule Furioso] Eur. Herc. 1–3, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:667 f.): Dixerunt tamen poëtae Herculem filium etiam Amphitryonis, vt ait Euripid. in Hercule insano: Τίς τὸν Διὸς σύλλεκτρον οὐκ ὁ δε [> οἶδε] βροτῶν, Αργεῖον Αμφιτρύων ὂν Αλκαῖός ποτε Ετικτεν ὁ Περσέως, πατέρα τόν δ᾽ Ηρακλέος. [Eur. Herc. 1–3]
Cui non Iouis riualis est mortalium Auditus Amphitryo, satus de Persei Alceo et almi qui fuerit pater Herculis? 164,4–9 dum Amphitryo … Hercules sit natus] Nach Vossius ThGent. 1,14, S. 114: Sed dum unà cum rege Creonte maritus Amphitryo adversus Teleboas bellum gerit; Iupiter aliquis, priorum similis, nequiter apud Alcmenam res agit mariti. Vnde Hercules natus. – Kombiniert mit Conti 7,1 (De Hercule; 1653:667): […] qui cùm aduersus Teleboas Aetoliae populos militaret et exercitum duceret: quia ita nubenti Alcmenae promiserat, quòd fratris eius caedem vlcisceretur […]. – Anschließend werden die verwandtschaftlichen Beziehungen dargestellt, wodurch sich consanguineos bei Zesen erklärt. 164,9 in Deïanira … Ovidius] Ov. her. 9,21 f. (Übers. nach B. W. Häuptli). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:669): sed Hercules dicitur ambabus manibus illos [sc. angues] apprehensos ita constrinxisse, vt illaesus hos compresserit, vt ait Ouidius in Deianira: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 164,13 Orpheus in Argonauticis] Orph. Arg. 119–121 (Vian), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:666): Fuit Hercules Iouis et Alcmenae filius, vt testatur Orpheus in Argonaut. his carminibus: Πρῶτα οἶδα [> εἶδα] βίην Ηρακλῆος θείοιο, Ον τέκεν Αλκμηνη Ζηνὶ Κρονίωνι μιγεῖσα, Ημος ὅτε τρισσὴν μὲν ἐλείθετο [> ἐλείπετο] σείριος αἴγλην Ηέλιος δολιχὴ δ᾽ ἐπεμαίετο παύντοθεν [> πάν-] ὄρφνη.
352
Membrum III
Hic priùs Herculeum robur mihi cernitur: olim Hunc [etc. wie bei Zesen, ohne Hervorhebung; dabei Korrektur des letzten Worts durch Zesen (Soles zu Solis)]. 164,18 f. Non enim una nox … arbori] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:667): dicitur Iupiter tres noctes in vnam coniunxisse, quod spatium totum in exprimendo Hercule absumpsit: non enim sat erat spatij nox vna tantae plantandae arbori. 164,21 Herodoto] In den Historien des Herodot findet sich keine derartige Aussage, auch nicht bei Herodoros von Herakleia (FGrH 31), der öfter mit Herodot verwechselt wird (z. B. 227,19). Quelle: Caseneuve (1626:121): Alcides. Hercules sic dictus est, vt scribit Herodotus ab Alcaeo auo, patre Amphitryonis: vel, vt aliis placet, ab ἀλκὴ quod est robur. 164,23 Apollodoro] Apollod. bibl. 2,4,12, s. o. zu 50,23. Vgl. auch 162,20. – Eine Ableitung des Namens von ἀλκὴ findet sich bei Apollodor nicht, was Vossius, Zesens Quelle, auch nicht behauptet. – Zu ἀλκὴ vgl. o. 65,4 und 68,28 (über den Löwen). Quelle: Vossius ThGent. 1,36 (1641:268), s. o. zu 50,23. 164,24 Silius Italicus l. 3] Richtig: l. 13. – Sil. 13,633 f.: ubi magna moratur Alcidae genetrix. Quelle: Nicht ermittelt. 164,31 Lucanus l. 9] Lucan. 9,645, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Epith. (1607:357) s. v. Hercules: Amphitryoniades Luc. l. 9. Amphitryoniades vidit, quum vinceret Hydram. 164,31–33 trecentis … Desanao] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:106): […] longè tamen alius Thebanus hic Hercules a Phoenicio, cui Desanao nomen. […] Thebanus trecentis, vel amplius annis eo junior fuit. 164,36–165,11 Laut Zesen handelt es sich bei der Frau, die Peirithoos zusammen mit Theseus entführen wollte, um Proserpina, Tochter von Ceres (oder der Styx) und Jupiter, die Aidoneus/Pluto zuvor selbst geraubt hatte. Nach anderen Autoren geht es um deren Tochter. In den von Zesen angeführten Quellen finden sich beide Versionen (in unterschiedlichen Varianten), wie auch Zesen selbst später im Simson (SW 8,508 f.) die zweite Version vertritt. Vossius ThGent. 1,19 (1641:149) spricht von einem doppelten Raub der Proserpina, der in der Dichtung wie üblich vermischt worden sei: Objekt des zweiten (versuchten) durch Theseus und Peirithoos sei die Tochter der Ceres-Tochter Proserpina, ebenfalls Proserpina geheißen und Frau des Molosserkönigs Aidoneus. 164,34 f. Quippe Thebanus … suppar] Nach Vossius ThGent. 2,15 (1641:381): […] ex Samsone nostro, qui Thebano illi Herculi par vel suppar fuit […]. Auch die folgenden Angaben zur Chronologie nach Vossius (ebd. 1,13, S. 106 f.). Dabei erscheint Menestheus (164,37) irrtümlich als Sohn des Theseus. 165,3 Plutarcho in Thesei Vita] Plut. Thes. 31,4 über den versuchten Raub der Tochter des Molosserkönigs Aidoneus durch Peirithoos und Theseus und die anschließende Gefangennahme der beiden. Quelle: Vossius ThGent. 1,19 (1641:149): Fuit enim Aidoneus Molossorum rex, ac Thesea tenuit captivum, usque dum Hercules eum liberavit: quod refert Plutarchus in Thesei vita.
15. Hercules
353
Tzetzi hist. 41, chil. 2] Richtig: hist. 51. – Tzetz. chil. 2,51,741–758 (Kiessling = 745–762 Leone): Περὶ Θησέως. Quelle: Conti 3,16 (De Proserpina; 1653:247 f.): Scriptum reliquit Zetzes historia 41. Chiliad. 2. Theseum in Molossorum regione vnà cum Pirithoo venisse, cuius regionis Rex dicebatur Aidoneus, vxor Ceres, filia Proserpina (nam mos fuit Molossorum omnes formosas mulieres Proserpinas appellare) canemque habebat Aidoneus eximiae magnitudinis, qui Cerberus vocabatur [etc.]. 165,4 Eusebio in Canone Chronico] Eus. chron. 2, Abr. 620 (Helm 49b), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,19 (1641:149, Fortsetzung der zu 165,3 zitierten Stelle): Atque hanc etiam sententiam posuit Eusebius in Canone Chronico. Quod ostendunt haec ejus verba, ut Hieronymus quidem transtulit ad num. D CXX: Fabula Proserpinae, quam rapuit Aidoneus, id est, Orcus, rex Molossorum: cujus canis ingentis magnitudinis, Cerberus nomine, Pirithoum devoravit, qui ad raptum ejus [Helm: uxoris] cum Theseo venerat. Quem et ipsum, jam in mortis periculo constitutum, adveniens Hercules liberavit, et ob id, quasi ab inferis receptus scribitur. Scribit Philochorus in Atthidis libro secundo. 165,7 Apollodorus Athen. l. 1] Apollod. bibl. 1,3,1: ἐκ δὲ Στυγὸς Περσεφόνην. Quelle: Vossius ThGent. 2,28 (1641:447): […] illa [sc.Proserpina] Iovis ex Cerere [sc. filia]; ut Hesiodus ait in Theogonia; vel ex Styge, ut Apollodoro traditum in primo bibliothecae. 165,8 teste Sophocle] Nicht bei Sophokles selbst, sondern in den Scholien: Schol. Oid. K. 681, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 3,16 (De Proserpina; 1653:245): Scriptum reliquit Sophoclis enarrator Proserpinam raptam fuisse à Plutone, cùm narcissum colligeret, his verbis: ὅτι πρὶν ὴ τὸν Ηλούτωνα [> Πλούτωνα] αὐτὴν ἁρπάσαι, τούτῳ ἐτέρπετο. συλλέγουσαν οὺν φασὶν αὐτὴν τὸν νάρκισσον ἁρπασθῆναι. [Schol. Oid. K. 681] Nam vel antequam raperetur à Plutone, eo delectabatur. Aiunt igitur ipsam, cùm narcissum colligeret raptam fuisse. 165,10 Cyrillus l. 1 contra Iulianum desertorem] Kyr. Alex. c. Iulian. 1,11: Ἑκατοστῷ ἐνενηκοστῷ πέμπτῳ ἔτει μετὰ Μωσέα, φασὶ γενέσθαι τὴν παρ᾽ Ἕλλησιν ᾀδομένην ἁρπαγὴν τῆς Ἑλένης [! > Κόρης] ὑπὸ Αἰδωνέως βασιλεύοντος Μολοττῶν (PG 76, Sp. 517 f.). – Falsche Zahlengabe bei Zesen (95 statt 195). Quelle: Vossius ThGent. 1,19 (1641:149, im Anschluss an das Eusebios-Zitat, s. zu 165,4): Similiter Cyrillus penè initio lib. I contra Iulianum desertorem: Centesimo, inquit, et nonagesimo quincto anno post Mosen ferunt fuisse Proserpinam virginem raptam ab Aedoneo, id est, Orco, rege Molossorum. Subjungit deinde de Cerbero, Pirithoo, Theseo, et Hercule, quae antea adduximus. 165,11–13 Praeterea Herculis aetas … expeditioni Argonauticae] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:107): Item ex eo, quod interfuerit expeditioni Argonauticae; in qua et Helenae fratres […]. – Auch die weiteren chronologischen Angaben nach Vossius (S. 204 und 114). 165,13 in Argo navi] s. u. 332,21–333,10. 165,4
354
Membrum III
165,20 Eusebius] Eus. chron 2. – In der PL-Ausgabe der Eusebios-Übersetzung des Hieronymus (PL 27,317 f.) werden der Tod des Herkules und der Raub der Helena zum selben Jahr vermerkt (Abr. 826). In der Ausgabe von Schoene (S. 53) stehen sie beim Jahr Abr. 823 bzw. 827, in der von Helm (S. 60b) beim Jahr Abr. 821 bzw. 826. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:107): imò Eusebius arbitratur, unico tantum anno decessisse, antequam Helenam raperet Paris. 165,20 Clemens Alexandrinus in Admonit. ad Gentes] Clem. Alex. protr. 2,30,7 (Stählin): Ἱερώνυμος δὲ ὁ φιλόσοφος καὶ τὴν σχέσιν αὐτοῦ ὑφηγεῖται τοῦ σώματος, μικρόν, φριξότριχα, ῥωστικόν· Δικαίαρχος δὲ σχιζίαν, νευρώδη, μέλανα, γρυπόν, ὑποχαροπόν, τετανότριχα. οὗτος οὖν ὁ Ἡρακλῆς δύο πρὸς τοῖς πεντήκοντα ἔτη βεβιωκὼς κατέστρεψε τὸν βίον […]. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:106): Quo corporis habitu fuerit, ex Hieronymo philosopho, et Dicaearcho, tradit Clemens Alex. in Admonit. ad Gentes. Vbi et refert, ut annorum fuerit LII, cum excessit […]. 165,29 Diodorus l. 5] Diod. 5,76,2, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:204): Etiam libro quincto commemorat [sc. Diodorus] […], Thebanumque illum propterea honores meruisse divinos, quia totum sese composuisset ad exemplum Aegyptii. Atque hujus τοῦ παλαιοτέρου θεοῦ κατὰ τὴν Αιγυπτον πράξεις τε καὶ τιμὰς ἐπιφανεστάτας διαμένειν, καὶ πόλιν ὑπ᾽ ἐκείνου κτισθεῖσαν. [Diod. 5,76,2] vetustioris hujus Dei res gestas; et honores splendidissimos, in Aegypto perdurare; ac civitatem ab eo conditam. 165,33 Lycophroni in Cassandra] Lyk. Alex. 33–37, zitiert u. 227,34–228,5. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:381), s. u. zu 227,33. 165,34 ut Tztetzes annotavit] Tzetz. Lyk. 33, referiert unten 228,6–9. Laut Pape, Handwörterbuch der griechischen Sprache, s. v. Τριέσπερος geht dieser Beiname auf die drei Nächte dauernde Zeugung des H. zurück, nicht auf seinen Aufenthalt im Bauch des Walfischs. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:381), s. u. zu 228,9. 166,1–7 Caeterùm triplici modo … Solem] Vgl. Vossius ThGent. 2,15 (1641:384): Sed haec quidem ejus fabulae est interpretatio φυσικὴ, sive θεολογικὴ: quatenus nempe Hercules est Sol. Praeter quam et altera est expositio ἱστορικὴ, quatenus haec referuntur ad heroem Tyrium, vel Aegyptium […]. – Die ,moralische‘ Interpretation wird entsprechend der gängigen Auslegungspraxis (z. B. bei Conti) von Zesen ergänzt. 166,8 apud Agathiam l. 2, Symmachus, et Athenocles] Agath. hist. 2,24,8 (Keydell): […] ἀλλὰ Βῆλον μὲν τὸν ∆ία τυχὸν Σάνδην τε τὸν Ἡρακλέα καὶ Ἀναΐτιδα τὴν Ἀφροδίτην καὶ ἄλλως τοὺς ἄλλους ἐκάλουν, ὥς που Βηρωσσῷ τε τῷ Βαβυλωνίῳ καὶ Ἀθηνοκλεῖ καὶ Σιμάκῳ, τοῖς τὰ ἀρχαιότατα τῶν Ἀσσυρίων τε καὶ Μήδων ἀναγραψαμένοις, ἱστόρηται. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:382): Quod Medorum etiam Persarumque indicat religio: ut quibus Dii fuerint Belus, Sandes, Anaitis: ac Belus quidem fuerit Coelus sive Iupiter; Sandes Hercules, sive Sol; Anaitis Venus, hoc est, Hesperus, vel potiùs Luna. Atque hoc ita esse, ex Beroso, Athenocle, et Symmacho, antiquissimis Assyriarum et Medicarum rerum scriptoribus, tradidit Agathias lib. II. – Die beiden genannten Autoren sind sonst nicht bekannt.
15. Hercules
355
166,9–12 Atque hinc est … duodecim signa … Herculis labores] Nach Vossius ThGent. 2,15 (1641:383 f.): sunt fabulae aliae, quibus solidius adstruatur, per Herculem intelligi Solem. Vti quòd, pro duodecim signis caelestibus, quae quotannis Sol permeat, duodecim statuantur labores Herculis. 166,15–18 duodecim Diis … Rheae] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:685): deinde duodecim Diis aras erexit, Ioui, Neptuno, Iunoni, Palladi, Mercurio, Apollini, Gratiis, Baccho, Dianae, Alpheo, Saturno, Rheae. 166,19 Lucretius l. 5] Lucr. 5,24–36, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:704 f.): Atque vt summatim colligam illa, quae tradita sunt de Hercule, non solùm ad Solis naturam, sed etiam ad humanae vitae institutionem, tradita sunt: quippe cùm frustra alioquin laudes Herculis commemorarentur, cùm illa monstra, quae dicuntur ab illo fuisse domita, neque ita esse potuerint; neque si fuissent nobis obessent, vt ait Lucretius lib. 5 in his: Quid Nemeaeus enim nobis nunc magnus hiatus Ille leonis obesset et horrens Arcadius sus? [etc. – Lucr. 5,24–36] 166,19 Philippus Byzantinus sequentibus versiculis] Anth. Gr. 16,93 (Philippus). Quelle: Schede (1648:474): Celebrantur autem duodecim labores, ut Byzantius Philippus testatur: [Folgen die zitierten Verse griech. und lat. (ohne Hervorhebungen) wie bei Zesen, außer 166,29: caedidi – Zesen: cecîdi. – Das Epigramm wird auch bei Conti 7,1 (De Hercule; 1653:691 f.) zitiert, aber mit anderer lat. Übersetzung, aus der Zesen jedoch das korrekte cecidi übernimmt (Quellenkombination). 166,34 Cointus sive Quintus Smyrnaeus] Anth. Gr. 16,92,13 f. Quelle: Schede (1648:474 f., Fortsetzung der zu 166,19 zitierten Stelle): Quibus Cointus Smyrnaeus decimum tertium laborem addit, sic canens: [Folgt das ganze Gedicht (13 Verse) griech. und lat., von dem Zesen nur die beiden letzten Verse und ihre nicht-metrische Übersetzung übernimmt, mit Decimus tertius statt Tertius decimus bei Schede; Hervorhebungen von Zesen.] – Auch Conti 7,1 (De Hercule; 1653:687) bringt dies Gedicht, aber anders als Schede mit einer metrischen lateinischen Übersetzung. 167,5 Lucretio Arcadicum] Das Attribut Arcadius bei Lucr. 5,25 (s. o. zu 166,19) bezieht sich auf sus, den Erymantischen Eber, während der zuvor erwähnte Löwe wie üblich in Nemea angesiedelt wird. Quelle: Zitat bei Conti 7,1 (De Hercule; 1653:705), s. o. zu 166,19. 167,5 aliis Cithaeroneum] Vgl. Conti 7,1 (De Hercule; 1653:673): atque primum omnium quidam illi imperatum dicunt ab Eurystheo vt Nemeaeum leonem inuulnerabilem occideret. (Nam superiorem Cithaeroneum iidem fuisse, at non Nemeaeum putarunt, cùm e Cithaerone monte primùm irruisset in armenta.) 167,6–15 quem in silva Nemeae, inter Phliuntem … prodidit] Zesens Darstellung lehnt sich inhaltlich und im Wortlaut an Conti 7,1 (De Hercule; 1653:671) an, der hier den Löwen von Nemea mit dem vom Kithairon gleichsetzt. 167,11 comminuerit] Bei Conti bezieht sich dies Prädikat auf die Keule, nicht auf den Löwen, s. zum folgenden Verweis.
356
Membrum III
167,14 Socrates ad Idotheum] In FGrH 310 (Sokrates von Argos) findet sich keine solche Aussage. Keine Angabe bei Conti span. 483. Auch Mulryan/Brown 570 finden keinen Beleg (fiktive Sokrates-Briefe). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:671 [fehlerhaft gedruckt: 673]): mox cùm ad clauam ventum esset, quae multo ferro erat grauis, vt Socrates scripsit ad Idotheum: vt verò sensit Pisander, tota erat ferrea: et illa crebris verberibus comminuitur. – Vgl. Zesen im Simson: „[…] mit seiner mit Eisen stark beschlagenen / oder gar eisernen Keule / wie sie Sokrates an den Jodoteus / und Pisander beschreiben […].“ (SW 8,596) 167,15 Pisander] FGrH 16 (Peisandros) F 4 = Schol. Apoll. Rhod. 1,1195: Πείσανδρος δέ φησι χαλκοῦν εἶναι τὸ ῥόπαλον Ἡρακλέους. – Bei Peisandros ist die Keule also „ehern“, nicht eisern. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1651:671), s. zum vorigen Verweis. 167,17 ex Pausania in Reb. Corinthiac.] Paus. 2,31,10: καὶ Ἑρμῆς ἐνταῦθά ἐστι Πολύγιος καλούμενος. πρὸς τούτῳ τῷ ἀγάλματι τὸ ῥόπαλον θεῖναί φασιν Ἡρακλέα· καὶ – ἦν γὰρ κοτίνου – τοῦτο μὲν ὅτῳ πιστὰ ἐνέφυ τῇ γῇ καὶ ἀνεβλάστησεν αὖθις καὶ ἔστιν ὁ κότινος πεφυκὼς ἔτι, τὸν δὲ Ἡρακλέα λέγουσιν ἀνευρόντα τὸν πρὸς τῇ Σαρωνίδι κότινον ἀπὸ τούτου τεμεῖν ῥόπαλον. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1651:688): Caeterùm aiunt Herculem clauam, quam ex oleastro ad Saronidem paludem exciderat, absolutis laboribus Mercurio cognomento Polygio apud Troezenios dicasse, vt scripsit Pausanias in rebus Corinthiacis. 167,17 apud quem … trinodem fuisse] Bei Pausanias nicht ermittelt; sonst ein häufiges Attribut der Keule. – Vgl. u. 184,18. Quelle: Caseneuve (1626:122): Claua Herculea trinodis fuisse dicitur. Vide Pausan. in Corinthiac. Et virtus trinodis quodammodo est. Eurip. in Antiope apud Stobaeum in ipso limine Τρεῖς εἰσὶν ἀρεταὶ, ἃς χρή σ᾽ ἀσκεῖν, ὦ τέκνον. Θεούς τε τιμᾷν, τούς τε θρέψαντας γονεῖς, Νόμους τε κοινοὺς ἑλλάδος. [Stob. 3,1,80; folgt lat. Übersetzung wie bei Zesen 167,20–22] 167,19 Euripides apud Stobaeum in Antiope] TrGF 5, F 853 (Kannicht) = Stob. 3,1,80, s. Quelle (Caseneuve) zum vorigen Verweis. 167,23–26 feramque bracchiis … asportârit] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:674): deinde brachiis circa collum coniunctis eo vsque astrictam tenuit, donec suffocauit et supra humeros sumptam Mycenas asportauit. 167,27–32 Herculem … imperaret] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:668): […] cùm nonum mensem ageret Hercules in vtero matris, et septimum Eurystheus Stheneli filius, fama est iurasse Iouem alterum horum alteri imperaturum, atque ad illum pertinere imperium, qui prior natus eodem die fuisset. Id cùm sensisset Iuno, septimestrem Euristheum ex vtero matris exire fecit. at Herculis ortum in primum diem mensis decimi vsque prorogauit […]. 168,2 ad Signum Leonis] s. o. 72,14–73,25. 168,2 Anaxagoras] Diels/Kranz 59 A 77 = Schol. Apoll. Rhod. 1,498: τὴν δὲ σελήνην ὁ αὐτὸς Ἀ. χώραν πλατεῖαν ἀποφαίνει, ἐξ ἧς δοκεῖ ὁ Νεμεαῖος λέων πεπτωκέναι.
15. Hercules
357
Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:673): Fabulatus est, Anaxagoras in Luna fuisse
latam quandam regionem è qua hic leo Nemeaeus deciderit, cùm solem etiam non minùs stultè massam ferri igniti appellaret. 168,5–7 Praeterea adhuc duo … Heliconius, et Lesbius] Vgl. Conti 7,1 (De Hercule; 1653:672): Fuerunt autem tres leones ab Hercule superati, Heliconius, Lesbius, Nemeaeus. 168,9 teste Naucrate] Nicht ermittelt. Laut KlPauly 4,9 f. sind keine Fragmente der Reden des Naukrates von Erythrai (4. Jh. v. Chr.) erhalten. Keine Angabe bei Conti span. 485; bei Mulryan/Brown 573 lediglich Verweis auf den RE-Artikel zu Naukrates. Quelle: Vgl. Conti 7,1 (De Hercule; 1653:674): Dicunt hanc hydram multa habuisse capita, siquidem Naucrates Erythraeus septem, at Zenodotus Ephesius nouem. Heraclides Ponticus quinquaginta illa fuisse tradidit. 168,9 et Pisandro] Pisander fr. 2 (West) = Paus. 2,37,4: κεφαλὴν δὲ εἶχεν ἐμοὶ δοκεῖν μίαν καὶ οὐ πλείονας, Πείσανδρος δὲ ὁ Καμιρεύς, ἵνα τὸ θηρίον τε δοκοίη φοβερώτερον καὶ αὐτῷ γίνηται ἡ ποίησις ἀξιόχρεως μᾶλλον, ἀντὶ τούτων τὰς κεφαλὰς ἐποίησε τῇ ὕδρᾳ τὰς πολλάς. – Also „viele“ Köpfe, nicht sieben. Quelle: Nicht ermittelt. Bei Conti ist mit Bezug auf Peisandros nur von „mehreren“ Köpfen die Rede (De Hercule; 1653:674): […] quae plura capita haberet, vt scripsit Camirensis Pisander. – Ähnlich Valeriano 16,36 (Sophistae; 1626:166): Hydram Pausanias vno tantùm capite praeditam scribit: sedenim Pisander Camireus multa illi capita tribuit. 168,10–12 apud fontem Ammones … occîdit] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:674): Versabatur plerunque et educata fuerat sub platano quadam ibi amplissima ad fontem Ammones, apud quem fuit etiam caesa. – (Richtig: Amymones, so Conti 1568:204). 168,12 Zenodotus] Gemeint: der Sprichwortsammler Zenobios, oft mit dem Grammatiker Zenodotos zusammengeworfen. – Zenob. 6,26 (ed. Schottus: Adagia sive proverbia Graecorum ex Zenobio seu Zenodoto. Antwerpen 1612, S. 161): ἡ δὲ Ὕδρα θηρίον ἦν μέγιστον, ἐν τῇ Λέρνῇ τρεφομένον, κεφαλὰς ἔχουσα ὀκτὼ. – Also acht Köpfe, nicht neun. In der im Erscheinen begriffenen Zenobios-Ausgabe von Wilhelm Bühler (Zenobii Athoi proverbia. Göttingen 1987 ff.) ist dies Sprichwort (Ὕδραν τέμνεις) noch nicht enthalten. Link zur Seite: http://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=njp.32101073248450; view=1up; seq=191 Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:674), s. o. zu 168,9 (teste Naucrate). 168,12 Simonides] Simon. PMG 569 = Schol. Hes. Theog. 313: τὴν ὕδραν δὲ Ἀλκαῖος μὲν ἐννεακέφαλόν φησι, Σιμωνίδης δὲ πεντηκοντακέφαλον. – Also 50 Köpfe. Quelle: Nicht ermittelt. Valeriano 16,36 (Sophistae; 1626:166) nennt für Simonides die Zahl 50: Alcaeus ἐννεακέφαλον eam vocat, πεντηκοντακέφαλον, Simonides, quem Maro noster sequitur, vbi dicit: [folgt Zitat wie bei Zesen 168,16, ohne Hervorhebung]. 168,12 Palaephatus] Bei Palaiph. 38 hat die Hydra 50 Köpfe, gedeutet als die 50 Bogenschützen des Königs Lernos in der Stadt Hydra: Λέγεται καὶ περὶ τῆς ὕδρας τῆς Λερναίας ὅτι ὄφις ἦν ἔχων πεντήκοντα κεφαλάς, σῶμα δὲ ἕν. Quelle: Nicht ermittelt.
358
Membrum III
168,13 Heraclides Ponticus] Herakl. all. 33,8 (Buffière): […] καὶ τὴν πολυκέφαλον ὕβριν [Teubner: ὕδραν]. – Also „vielköpfig“. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:674), s. o. zu 168,9 (teste Naucrate). 168,14 Virgilius l. 6 Aeneid.] Verg. Aen. 6,576 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Valeriano 16,36 (Sophistae; 1626:166), s. o. zu 168,12 (Simonides). 168,19 f. Εò Iolaus … ad Herculem] Nach Vossius ThGent. 2,15 (1641:384): Eo Iolaus torres dicitur detulisse ad Herculem. 168,23 teste Strabone l. 8] Strab. 8,6,8: δείκνυται δὲ καὶ Ἀμυμώνη τις κρήνη κατὰ Λέρνην. ἡ δὲ Λέρνη λίμνη τῆς Ἀργείας ἐστὶ καὶ τῆς Μυκηναίας, ἐν ᾗ τὴν Ὕδραν ἱστοροῦσι· διὰ δὲ τοὺς γινομένους καθαρμοὺς ἐν αὐτῇ παροιμία τις ἐξέπεσε ‘Λέρνη κακῶν.’ Quelle? Nicht bei Vossius, Conti. Valeriano usw. Der Verweis auf Strabo 8 mit Inhaltsangabe und das Sprichwort Λέρνα κακῶν findet sich z. B. bei Matthias Martinius: Lexicon philologicum præcipue etymologicum et sacrum. Frankfurt 1655, s. v. Lerna. 168,28 Vossium l. 2 de Idololatr. p. 384] Vossius ThGent. 2,15 (1641:384): Lerna erat Argolidos palus, ubi egisse hydra dicitur Lernaea. Hydram hanc occidit Hercules: hoc est, paludem eam Sol exsiccavit. Sed necessaria quoque fuit opera Iolai; qui vicinam dicitur silvam accendisse. Nempe ad exsiccationem loci hoc plurimùm conferebat. Eo Iolaus torres dicitur detulisse ad Herculem, ne cervicibus hydrae adustis pro capite uno succrescerent plura. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=468 168,29–32 Nonnulli etiam … expugnaverit] Das ist die Deutung bei Palaiphatos 38, s. o. zu 168,12. Quelle: Nicht ermittelt. 168,33 Tertius labor fuit Taurus] Die Reihenfolge und auch der Inhalt der Arbeiten weicht von der Aufstellung bei Conti u. a. ab (dort ist die dritte Arbeit die Keryneische Hindin). Die Reihenfolge der Arbeiten bei Zesen entspricht der des 166,21–26 zitierten Epigramms. 168,33–38 Taurus ignem naribus efflans … imperaret] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:677): Fabulantur quòd cum Minos toti mari, quod Graeciam alluit, imperaret, nihilo maiorem honorem Neptuno, quàm Diis caeteris impertiuit: quamobrem iratus Neptunus taurum hunc ignem efflantem naribus in eius regionem immisit. – Der Rest dieses Abschnitts ist unabhängig von Conti; Quelle nicht ermittelt. 169,1 quòd …] Dem Zusammenhang nach müsste jetzt die zweite Begründung kommen, warum Neptun den Stier nach Kreta geschickt hat. Stattdessen folgt eine ganz neue Version der Stiergeschichte (von Minos als Strafe gegen die Athener geschickt); aus dem kausalen quod wird in gewagter Syntax ein Objektsatz-quod (nach sentiunt) – als inhaltliche Alternative zur Partizipialkonstruktion Neptuni irâ in Cretenses missus 168,33 f. 169,5 Taurus ille, qui Minois exercitum duxit] Vgl. 31,23 ff. (Taurus als Kreter, der Europa raubt); 88,1 ff. (Taurus als Sekretär oder Heerführer des Minos, der ein Verhältnis mit Pasiphae hat); 143,17 ff. (Heerführer des Minos, von Theseus getötet = Minotaurus; auch 149,34 ff.).
15. Hercules
359
169,11 ad Signum Coronae Septentrionalis, et Sagittarii] s. o. 143,13–21 und 87,33–88,32. – Vgl. auch 31,23 ff. 169,13 Quartus labor …] Bei Zesen wie bei Conti (7,1 und 7,3) vermischen sich die Sagen vom erymanthischen (Herkules) und vom kalydonischen Eber (Oineus, Meleager, Diana). Entsprechend entnimmt Zesen Textteile sowohl aus Conti 7,1 (De Hercule) als auch aus 7,3 (De apro Calydonio). Der Berg Erymanthos liegt auf der nordwestlichen Peloponnes, die Stadt Kalydon in Aitolien auf dem Festland gegenüber. 169,15–24 Hunc aprum … ad Eurystheum deduxit] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:675): Eo autem tempore Phocidis ager vniuersus ob iram Dianae, quia Oeneus illam meritis victimarum honoribus priuarat, ab apro insignis magnitudinis vastabatur, qui in Erymantho monte Arcadiae natus fuerat, quem Hercules à Centaurorum caede profectus, vinctum ad Eurystheum deduxit; cum illum è quodam fruticeto propter altam niuem defessum extraxisset. 169,19 Ovidio Metam. 8] Ov. met. 8,270–544. Es geht dabei um den kalydonischen Eber, nicht um den erymantischen. Quelle: Conti 7,3 (De apro Calydonio; 1653:709): at Sosiphanes in Meleagro memoriae prodidit Oeneum Diis omnibus solitum primitias ferre ob eximiam suae regionis fertilitatem, verùm aliquando Dianae honores praeterisse. Illa igitur ob neglectum honorem indignata aprum insignis magnitudinis ac feritatis, qui in Oeta monte versabatur, in Calydonium agrum immisit, qui vniuersam regionem deuastaret: quod ita breuiter complexus est Ouidius lib. 8 Metamorph. Sus erat infestae famulus, vindexque Dianae [etc. – Ov. met. 8,272–279]. 169,19 Virgilio l. 7 Aeneid.] Verg. Aen. 7,305 f.: concessit in iras ipse deum antiquam genitor Calydona Dianae. Quelle: Nicht ermittelt. 169,20 Sosiphane in Meleagro] In TrGF 1,92 F 1 (Radt) = Schol. Apoll. Rhod. 3,533b (einziges Fragment aus Meleagros) findet sich keine Aussage zur Genealogie des Meleagros oder zum Anlass des Zorns der Diana. – Keine Angabe bei Conti span. 509. Mulryan/ Brown 606: „Sosiphanes is not the source. See Apollod. 1.8.1–2.“ Quelle: Conti 7,3 (De apro Calydonio: 1653:709), s. o. zu 169,19 (Ovidio) 169,24 Claudianus] Gemeint ist das pseudo-claudianische Laus Herculis, ein Gedicht in 137 Hexametern, das vier Taten des Herkules schildert: Erwürgung der Schlangen, Nemeischer Löwe, Erymanthischer Eber, Kretischer Stier (Neuedition: Sophie Guex: Ps.-Claudien, Laus Herculis. Introduction, texte, traduction et commentaire. Bern usw. 2000). – Stelle: Claud. carm. min. app. 2,103–117, s. Quelle (Caseneuve). Quelle: Caseneuve (1626:121): Aper est Erymanthius, quem Arcadiae agros deuastantem, Diana offensa sic volente, vinctum ad Eurystheum deduxit Hercules. Claudianus: Maenalium petis inde nemus, fletamque colonis Arcadiam, et steriles raro iam robore sylvas. [etc. – Claud. carm. min. app. 2,103– 117] 169,26 Ibyco teste, filiae Briarei] Ibyk. PMG 299 = Schol Apoll. Rhod. 2,777–279: Ἴβυκος δὲ ἰδίως ἱστορῶν Οἰολύκης τῆς Βριάρεω θυγατρός φησιν. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:678): Imperauit illi postea Eurystheus, vt Hippolytae Amazonum reginae baltheum, quem pulcherrimum esse audiuerat, ad se affer-
360
Membrum III
ret quem Admetae filiae largiretur quem tamen nonnulli non Hippolytae, sed Diilycae esse maluerunt: at Ibycus filiae Briarei. [Folgt eine längere Darstellung der Kämpfe.] 169,27–33 caesis, et captis … socio concessâ] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:678): […] quibus omnibus caesis Deianiram et Asteriam et Murpen et Tecmesiam et Alcippen cepit. […] Hic Hercules caesis insignioribus Amazonibus, reliquisque in fugam versis eam nationem penitus deleuit. deinde Hercules Hyppolytam Theseo eius expeditionis socio concessit. 169,34–37 Equi Diomedis … carnibus alebat] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:678): Deinde cum Diomedes Thraciae Rex Cyrenes Martisque filius equos ferocissimos et crudelissimos, ignemque spirantes in Tyrida oppido humanis carnibus aleret, quibus captos hospites laniandos exponebat, ab Eurystheo iubetur illos adducere. 170,1–7 Septimo Geryone … abegisse] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:679): Dicitur Geryon Chrysaoris et Callirhoes filius triplex corpus habuisse, canemque duorum capitum in Erythea, ac septem capitum draconem ex Typhone et Echidna genitum, qui boues ipsos custodirent. […] Huc profectus Hercules, Geryone, caneque Orthio [1651: Orthro], dracone et pastore Eurytione interemptis, boues ex Oceani insula Gadira ad Tartessum per id temporis celeberrimam Iberiae ciuitatem abigebat. [Folgen die Taten auf dem weiteren Weg.] 170,5 puniceos, hoc est, Erythraeos] s. o. 158,19–34. 170,6 Gadir, postea Erythra] s. o. 113,11 und 159,7 f. Zesen schwankt zwischen den Formen Erythra und Erythia. 170,11 Iustinus l. 44] Iust. 44,4. – Vgl. o. 159,1. Die Stelle wird auch zitiert und übersetzt in HeidnG (SW 17/1,655 f.). Quelle: Vossius ThGent. 1,34 (1641:256): Is, qui coloniam hanc duxit, ob fortitudinem vocatus Hercules. Geryonem enim cum fratribus regno excussit. Vnde Iustinus lib. XLIV: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 170,16 f. μῆλον … pecus, et pomum] Vgl. o. 28,9 und 113,9. – Die Geschichte von den Äpfeln oder Schafen bei den Hesperiden auch o. 112,26–114,18 (Draco). 170,17 Homero arborem significat] In dieser Bedeutung bei Homer nicht belegt. Quelle: Bayer, Tab. 7 (im Anschluss an die Tabelle): […] verùm quia Μῆλον ouem et pomum, Homero omnem arborem significat, aurea mala ex hortis Hesperidum secum asportasse creditur. 170,25 apud Vossium de Idololat. l. 2, p. 384] Vossius ThGent. 2,15 (1641:384, über Herkules als Sonne): Etiam huc referendum, quod Hercules rapuisse fertur mala Hesperidum. Eo enim signatur, Solem exortum luce suâ praestinguere lumen stellarum; quae generali nomine per Hesperidas intelliguntur. […] Vespera autem initium est noctis. Per hortum Hesperidum intelligitur caelum stellatum. Nam quod in hortis flores, id in coelo stellae. […] Μῆλα χρυσέα, mala aurea, sunt stellae. Mala, quia rotunda. Aurea, quia aurei coloris. Draco, qui custodit, vel zodiacus est, vel horizon, vel, sic si malis, draco inter arctos ambas flexuosus decurrens; ut Germanici censet interpres. Sed haec quidem ejus fabulae est interpretatio φυσικὴ, sive θεολογικὴ: quatenus nempe Hercules est Sol. Praeter quam et altera est expositio ἱστορικὴ, quatenus haec referuntur ad heroem Tyrium, vel Aegyptium […].
15. Hercules
361
Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=
1up;seq=468 170,26–30 quo pertinet Ravennae Ingeniculus … exornatam gestans] Nach Bayer, Tab. 7 (im Anschluss an die Tabelle): Similem huius schematis Rauennae aspicies Ingeniculum, ambobus lacertis atque ceruice, semirotundum et conuexum gestantem solarium. Non dissimilis Romae, in vineâ Stephani Bubalii repertus Alcides, Sphaeram Zodiaci, et fixarum stellarum imaginibus sculptis exornatam baiulans. Cur autem coelo humeros supposuerit. Diod. lib. 4. c. 3. explicat. – Auch bei Schiller, Const. 7 (unter der Tabelle). Gemeint ist der sog. Atlas Farnese. Link zur Abbildung: http://www.theoi.com/Gallery/S34.1.html 170,32 Diodorus l. 4, c. 3] Diod. 4,27,5: παραπλησίως δὲ καὶ τοῦ Ἡρακλέους ἐξενέγκαντος εἰς τοὺς Ἕλληνας τὸν σφαιρικὸν λόγον, δόξης μεγάλης τυχεῖν, ὡς διαδεδεγμένον τὸν Ἀτλαντικὸν κόσμον, αἰνιττομένων τῶν ἀνθρώπων τὸ γεγονός. Quelle: Bayer, Tab. 7, s. o. zu 170,26. 170,33 Philippus Byzantius] Vgl. o. 166,24 (dort sind die Äpfel der Hesperiden die siebte und die Entführung der Herden des Geryon die achte Arbeit). 170,36–171,2 Augiae … dicebantur] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:676): Fuit autem Augias Solis filius, vt dicebatur, vt alij putarunt Neptuni, vt alij Phorbantis et Hirmines, vt alij Nyctei, alij Epochi, è cuius oculis radij solaribus similes effluere dicebantur. 171,4–8 Sed Augiam …regem instituit] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:676): Deinde cùm Augias pro purgato stabulo se mercedem daturum negasset promisisse [!], ab eodem Hercule sagittis conficitur; filiúsque Phyleus, qui Dulichium profugerat, quoniam iniquum esse facinus patris dixerat, in regnum patri adiuuante Hercule successit. 171,9 Lucianus statim in principio Pseudomantis] Lukian. Alex. 1: ὅμως δὲ εἰ μετὰ συγγνώμης ἀναγνώσεσθαι μέλλοις καὶ τὰ ἐνδέοντα τοῖς ἱστορουμένοις προσλογιεῖσθαι, ὑποστήσομαί σοι τὸν ἆθλον, καὶ τὴν Αὐγέου βουστασίαν, εἰ καὶ μὴ πᾶσαν, ἀλλ᾽ εἰς δύναμίν γε τὴν ἐμαυτοῦ ἀνακαθάρασθαι πειράσομαι, ὀλίγους ὅσους τῶν κοφίνων ἐκφορήσας, ὡς ἀπ᾽ ἐκείνων τεκμαίροιο πόση πᾶσα καὶ ὡς ἀμύθητος ἦν ἡ κόπρος ἣν τρισχίλιοι βόες ἐν πολλοῖς ἔτεσιν ποιῆσαι ἐδύναντο. – Die Reinigung des Augiasstall wird hier nicht erzählt, son-
dern als bloße Metapher benutzt.
Quelle: Caseneuve (1626:121, zum Lemma Stabulum mundat): Stabulum scilicet
171,9
regis Augeae, cui ex Luciano statim in principio pseudomantis, bubile erat trium millium boum capax, et fimo refertissimum […]. Ludov. Casanova in Hieroglyphicis pag. 121, et 124] Louis de Caseneuve: Hieroglyphicorum et medicorum emblematum Δωδεκακρουνος. Lyon 1626 = Caseneuve (1626). – Die Stellen, auf die Zesen verweist, stehen in der Auslegung (S. 120–126) eines Emblems, dessen Unterschrift die Arbeiten des Herkules als medizinische Taten deutet und so endet: Alcides homines purgat, fraenatque catharros, Monstraque corporibus perniciosa fugat. (S. 119) Leitthese der Auslegung (S. 120): Non tantùm monstrorum et vitiorum expugnator fuit Hercules, sed etiam morborum. Quando Auctor doctor inauguratus est, in ea quam habuit oratione, medicos Hercules, et Herculem medicum esse docuit. […] –
362
Membrum III
S. 121 wird die Reinigung des Augiasstalls erwähnt. – S. 124 (zum Lemma Homines purgat): Haec referuntur ad illa primi carminis stabulum purgat, homines enim cacochymi viua stabula sunt. […] Quemadmodum igitur Hercules Augeae stabulum fimo plenum repurgauit, non equidem bipalio, furcis, ac tridentibus, sed aquis Alphei: ita medicus viua stabula, homines inquam, à bile vitellina, porreacea, aeruginosa, necnon glastea, nigra, picea à pituita acida, salsa, mucosa, vitrea, gypsea, à sanie etiam, pure, fece, et recrementis omnibus infarctos expurgat. [etc.] Link zur Seite (124): https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify= {"pages":[1281],"view":"toc"} 171,13–20 Decimus erat Cerva in Maenalo … Mycenas humeris bajulaverit] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:674 f.): Deinde cùm cerua quaedam pedes aereos haberet, atque cornua aurea, apud Oenonen Dianae sacra, neque quispiam mortalium posset illam cursu comprehendere, habitarétque in Maenalo monte, iubetur Hercules illam Mycenas adducere. Sed cùm neque occidere illam Hercules vt Dianae sacram, neque vulnerare vellet, annum totum currendo est insecutus: sed illa denique fessa in montem Artemisium confugit, et ad Ladonem amnem iam iam tranatura capta est, et Mycenas super humero deportata. 171,22 prodente Timagetâ] FHG (Müller) 4,520 (Timagetus) F 4 = Schol. Apoll. Rhod. 2,1031: Τὴν Ἀρητιάδα νῆσόν φασιν ὑπὸ Ὀτρήρας τῆς Ἄρεος κατοικισθῆναι. Περὶ δὲ τῶν ἐν αὐτῇ ὀρνέων μέμνηται Τιμάγητος. Εἰσὶ δὲ σιδηρόπτεροι, αἳ λέγονται Στυμφαλίδες. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:677): Memoriae prodidit Timagetas Stymphalides illas, quae repulsae fuerunt ab Hercule alas et rostra et vngues habuisse ferrea. 171,24 teste Mnaseâ] FHG (Müller) 3,151 (Mnaseas) F 8 = Schol. Apoll. Rhod. 2,1053: Ἰδίως δὲ Μνασέας φησὶ Στυμφάλου τινὸς ἥρωος καὶ Ὄρνιθος γυναικὸς γενέσθαι Στυμφαλίδας θυγατέρας·[…]. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule: 1653:676): Fuerunt qui dixerint Stymphalides vocatas
aues non à Stymphalo lacu, vel fluuio, vel palude Arcadiae Stymphali, sed heroë quodam Stymphalo, cuius et ipsius vxoris Aues vocatae filiae fuerunt, vt sensit Mnaseas. 171,25 Apollonio autem l. 2 Argonaut. Πλοΐδες dictae] Apoll. Rhod. 2,1053, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule: 1653:676): Has etiam Ploidas vocarunt; vt ait Apollonius lib. 2. Argonat. [!] Οὐδὲ γὰρ Ηρακλέης ὁπότ᾽ ἤλυθεν Ἀρκαδίην δὲ, Πλωϊδας ὄρνιθας Στυμφαλίδας ἔσθενε λίμνης Ωσασθαι τόξοισι, τὸ μέν τ᾽ ἐγὼ αὐτός ὄπωπα. Αλλ᾽ ὅγε χαλχείην π‹λ›αταγὴν ἐνὶ χερσὶ τινάσσων Δούπει ἐπὶ σκοπιῆς περιμήκεος. αἱ δ᾽ εφέβοντο Τηλοῦ ἀτυζηλῷ ὑπὸ δείματι κεκληγυῖαι. [Apoll. Rhod. 2,1052–57]
Sed neque vt Arcadiam petiit vis Herculis, arcu Ploidas inde lacu volucres Stymphalidas vlla Pellere vi potuit: namque hoc ego lumine vidi. Ast idem vt manibus crotalum pulsauit in alta Existens specula prospectans, protinus illae Cum clamore procul linquentes litus ierunt.
15. Hercules
363
171,29 Pisandro Camirensi] Pisander fr. 4 (West) = Paus. 8,22,4: ἐπὶ δὲ τῷ ὕδατι τῷ ἐν Στυμ-
φάλῳ κατέχει λόγος ὄρνιθάς ποτε ἀνδροφάγους ἐπ᾽ αὐτῷ τραφῆναι· ταύτας κατατοξεῦσαι τὰς ὄρνιθας Ἡρακλῆς λέγεται. Πείσανδρος δὲ αὐτὸν ὁ Καμιρεὺς ἀποκτεῖναι τὰς ὄρνιθας οὔ φησιν, ἀλλὰ ὡς ψόφῳ κροτάλων ἐκδιώξειεν αὐτάς. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:676): Alij et aues has fuisse memorant, et non
sagittis caesas, sed, cùm iuberetur tantùm abigere, crepitaculorum aeneorum à Pallade acceptorum tinnitu ab Hercule exterritas in Aretiam insulam ex Arcadia conuolasse, vt sensit Pisander Camirensis et Seleucus in miscellaneis, et Charon Lampsacenus. 171,29 Seleuco in Miscellaneis] Schol. Apoll. Rhod. 2,1052–57a = Seleukos fr. 77 (Müller): οὕτω [sc. πλωίδας] δὲ αὐτὰς ὀνομάζει καὶ Σέλευκος ἐν Συμμίκτοις καὶ Χάρης αὐτοῦ τοῦ Ἀππολωνιοῦ γνώριμος ἐν τῷ Περὶ ἱστοριῶν τοῦ Ἀππολωνίου. – Hier geht es nur um die Bezeichnung als πλωίδες. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:676), s. zum vorigen Verweis. 171,30 Charonti Lampsaceno] Schol. Apoll. Rhod. 2,1052, s. zum vorigen Verweis (dort Namensform Χάρης). – Nicht in FGrH 262 (Charon von Lampsakos). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:676), s. s. zum vorvorigen Verweis. 171,30 Virgilius] Gemeint ist das in der Tradition oft dem Vergil zugeschriebene Gedicht De aerumnis Herculis (AL 641 oder Auson. ecl. 24). – Stelle: AL 641,5 = Auson. ecl. 24,5 (Pastorini). Quelle: Die Autorenangabe Vergil findet sich bei Ravisius Off. 2 (1560:148) s. v. Harpyiae: Verg. in opusculis: Stymphalides pepulit uolucres discrimine quinto. – Das ganze Gedicht wird zitiert bei Conti 7,1 (De Hercule; 1653:687, dort anonym): Herculis nonnullos labores ita breuiter conscripsit Quintus Smyrnaeus: [folgen die 166,21–26 zitierten griechischen Verse]. Quae carmina ita fuerunt Latinè à quodam pronuntiata. [folgen die Verse AL 641]. 171,33 Cointus Smyrnaeus] Anth. Gr. 16,92,5 Quelle: Das ganze Gedicht wird zitiert bei Conti 7,1 (De Hercule; 1651:687) und Schede (1648:475), mit unterschiedlichen lat. Übersetzungen, bei Conti mit der von AL 641. 171,35 alius ex Scholasticis] AL 627,5 (Hilasii Dodecasticha de Hercule). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:148, s. v. Harpyiae, Fortsetzung der zu 171,30 zitierten Stelle): Idem [sc. Vergilius!]: Deiicit horrisono quinto Stymphallidas arcu. 172,1 ff. Aidoneus Molossorum rex, et Proserpinae maritus] Vgl. o. 165,1 und die Anmerkungen zu 164,36 und 165,3 f. 172,3 Hesiodo quinquaginta] Hes. theog. 312, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 3,5 (De Cerbero; 1653:199): at Hesiodus in Theogonia quinquaginta capita illi tribuit. vt patet in his carminibus: Δεύτερον αὖτις ἔτικτεν ἀμήχανον οὔ τε φατειὸν Κέρβερον, ὠμηστήν, ἀΐδεω κύνα χαλκεοφωνὸν. Πεντήκοντα κάρηνον ἀναιδέα τε κρατερόν τε. [Hes. theog. 310–12]
Crudelem rursus catulum parit illa nefandum, Cerberon, vmbrarum custodem, ferrea cui vox, Quinquaginta simul capita illi, nilque pudoris.
364
Membrum III
Vgl. auch Conti 7,1 (De Hercule; 1653:686): […] maximè horrendum inferorum canem Cerberum ad se adducere. Hunc fabulati sunt quinquaginta habuisse capita, tria canina, reliqua et caudam draconis. 172,3 Horatio verò centum] Hor. carm. 2,13,34, s. Quelle (Conti). Die von Zesen angeschlossene Erklärung (drei Hundeköpfe, sonst Schlangenköpfe) entspricht nicht dem horazischen Text (aus Conti, s. zum vorigen Verweis). Quelle: Conti 3,5 (De Cerbero; 1653:200): Sic etiam Horatius illum centum capita habere scribit in 2. Carminum. Demittit atras bellua centiceps Aures. [Hor. carm. 2,13,34 f.] 172,5 tricipitem vocat Sophocles in Trachiniis] Soph. Trach. 1098, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 3,5 (De Cerbero; 1653:199): Tria capita illi fuisse testatur ita Sophocles in Trachiniis: Αδου τρίκρανον σκύλακ᾽, ἀπρόσμαχον τέρας [Soph. Trach. 1098] Canemque Ditis efferum, huic trinum caput. 172,7 Euripides] Eur. Herc. 1277, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1651:687 f.): Cùm dicant quidam tot fuisse Herculis labores, infinitos propè fuisse alij crediderunt, vt testatur Euripid. his carminibus, in Hercule insano: [folgen die Verse Eur. Herc. 1266–78 griech. und lat., endend:] […] Αδου πυλωρὸν κὺνα λρίκρανον [> τρί-] εἰς φάος Οπως πορεύσαιμ᾽ ἐντολαῖς Ευρυσθέως. [Eur. Herc. 1277 f.] […] Canémque traxi ianitorem tartari In lucem, vti iußit seuerè Eurystheus. 172,12 Eusebius ex Philochori Atticorum secundo] s. o. zu 165,4 (Zitat endend: Scribit Philochorus in Atthidis libro secundo.) Quelle: Vossius ThGent. 1,19 (1641:149), s. o. zu 165,4. 172,15 populi albae] Vgl. Zesen in den Anmerkungen zu Prirau (SW 3/1,220 f.): „Daß Herkules diesen weissen Papelbaum aus der Epirischen Landschaft der Tesproter / da er bei dem Höllischen Flusse Acheron zu wachsen pflegte / zu allerersten in Griechenland gebracht / ja daß er alhier / dem Herkules zu ehren / der ihm auch eine Krohne von desselben Reisern gemacht / nachmahls / in des Olimpischen Jupiters Götzenhause / nur allein zum heiligen Feuer gebraucht worden / bezeuget Pausanias / Hegesander / und Olimpionikus / in seinem Buch von den Pflantzen. Aber ich wundere mich / warüm er der weisse Pappelbaum genennet wird: da doch seine Blätter auf der aussenseite gleich als schwartz scheinen / ja als weren sie vom schwartzen Schmauche der Hölle / bei deren ausgange Herkules ihn gefunden / wie Olimpionikus angemärket / noch berauchet; und der andere Pappelbaum / den man doch den schwartzen benahmet / keines weges weder schwärtzere Blätter / noch schwärtzeres Holtz / sondern vielmehr weisseres hat.“ [Usw. – das sei eine Espe oder ein Zitterbaum. (Hervorhebungen fortgelassen)] 172,17 Harpocration] Harp. s. v. Λεύκη (Dindorf 192,4–7): τὴν δὲ λεύκην πεφυκέναι φασὶ πρὸς τῷ Ἀχέροντι, ὅθεν καὶ ἀχερωΐδα καλεῖσθαι παρ᾽ Ὁμήρῳ [folgt Zitat Il. 13,389]. Quelle: Nicht ermittelt.
15. Hercules
365
172,17 Olympionicus de plantis] Nach Schol. Theokr. 2,121a: Ὀλυμπιόνικος φησὶ τὸν Ἡρακλέα κατελθόντα εἰς Ἅιδου εὑρεῖν παρὰ τῷ Ἀχέροντι φυομένην τὴν λεύκην καὶ αὐτῇ ἀναστέψασθαι, ἣν Ὅμηρος ἀχερωΐδα καλεῖ. – Der Herausgeber Carl Wendel hält die Lesart Ὀλυμπιόνικος („quod ne nomen quidem est“) für korrupt. Seine Konjektur: ‹Ἐρατοσθένης ἐν πρώτῳ› Ὀλυμπιονικῶν (S. 290). Quelle: Vgl. Conti 7,1 (De Hercule; 1653:686): Fabulantur Herculem cùm ad inferos descenderet, in ripa fluminis Acherontis album [!] populum inuenisse, atque ex ea coronam sibi fecisse, vt testatur Olympionicus in libro de plantis […]. 172,17 Scholiastes Theocriti in Hercule Furioso] Falscher Titel. – Stelle: Schol. Theokr. eid. 2,121, s. zum vorigen Verweis. Quelle? Conti 7,1 (De Hercule; 1653:686) nennt in diesem Zusammenhang nicht den (falschen) Titel in Hercule Furioso: Mansit postea inde consuetudo vt sacra arbor illa Herculi putaretur et in sacrificiis Herculis coronarentur sacrificantes ramis populeis, et (vt scripsit enarrator Theocriti) praemia etiam victoribus certaminum in coronas parabantur rami populei […]. 172,19 supra adductus Cointus] s. o. 166,36 f. 172,22–28 Is enim … sacerdotium] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:672): Cum Thespius Rex Boeotiae famam rerum ab Hercule iam gestarum percepisset, putauit suis rebus optimè fore consultum, si cùm quinquaginta filias haberet totidem praestantes robore corporis, et animi sapientia filios ex illo susciperet. quare Herculem ad conuiuium inuitauit et perbenignè, magnificéque exceptum ita demùm ebrium fecit, vt omnes quinquaginta filias eadem nocte vitiarit, praeter vnam; quae vt testatur Pausan. in Boeoticis, perpetuum sibi sacerdotium potiùs indixit. 172,27 Pausania in Boeoticis teste] Paus. 9,27,6: καὶ Ἡρακλέους Θεσπιεῦσίν ἐστιν ἱερόν· ἱερᾶται δὲ αὐτοῦ παρθένος, ἔστ᾽ ἂν ἐπιλάβῃ τὸ χρεὼν αὐτήν. αἴτιον δὲ τούτου φασὶν εἶναι τοιόνδε, Ἡρακλέα ταῖς θυγατράσι πεντήκοντα οὔσαις ταῖς Θεστίου συγγενέσθαι πάσαις πλὴν μιᾶς ἐν τῇ αὐτῇ νυκτί· ταύτην δὲ οὐκ ἐθελῆσαί οἱ τὴν μίαν μιχθῆναι: τὸν δὲ ὑβρισθῆναι νομίζοντα δικάσαι μένειν παρθένον πάντα αὐτὴν τὸν βίον ἱερωμένην αὐτῷ. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:672), s. zu 172,22.
172,29 Theophrasto in Historia plantarum] Theophr. hist. plant. 9,18,9 (über ein Aphrodisiakum): […] τοὺς δὲ χρησαμένους φάναι καὶ δώδεκα· αὐτὸν γοῦν λέγειν, καὶ γὰρ ἦν ἰσχυρὸς καὶ μέγας, ὅτι ἑβδομήκοντά ποτε πλησιάσειε. – Also siebzig Mal, nicht nur sieben. In den HeidnG 659 nennt Zesen die ,korrekte‘ Zahl: „weil Teofrast / in seiner Pflantzenbeschreibung / bezeuget / daß man etliche gefunden / die so hitzig im Venusspiele gewesen / daß sie auf eine Zeit nicht nur funfzig / sondern wohl siebenzig mahl den Beischlaf verrichten können.“ (SW 17/1,659) Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:672): Fuerunt qui dixerint singulas singulis noctibus cum Hercule concubuisse, quòd sanè neque admirabile esset, neque prorsus incredibile, non tamen Hercule dignum: cùm quidam adeò fuerint in Venerem propensi, vt vel septuagies rem absoluerint, vt ait Theophrastus in historiis plantarum. 173,3 ut aliis placet, ramum pomiferum] z. B. Bayer. Bei ihm trägt Herkules in der linken Hand die Keule, in der rechten den Apfelzweig. Vgl. Bayer zu Tab. 7: Clauam à nobis primò nouem stellulis descriptam, alii tam libri, quàm globi ignorant; nec ramum
366
Membrum III
pomiferum agnoscunt, quae duo cum historiae nihil detrahant, nec omittenda censuimus. Link zur Abbildung: http://lhldigital.lindahall.org/cdm/compoundobject/collection/ astro_atlas/id/118/show/25/rec/26 173,8–10 ut se Licham in fluvium … praecipitaverit] Lichas ist kein Fluss, sondern ein Diener des Herkules, von diesem in den Fluss gestoßen – Missverständnis einer ContiStelle. Richtig HeidnG 670: „[…] und seinen Knecht Lichas / der ihm gemeldtes Kleid von der Deianire gebracht / von einem Felsen herunter stürtzte.“ Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:691): Deinde cùm pruritus immensus, et ardor, et pustulae per totum corpus exorirentur, Licham in fluuium Thermopylis propinquum è petra praecipitauit. – Auch die weitere Darstellung bis 173,19 teilweise wörtlich nach Conti, S. 691. 173,19 Senecae Hercules Oeteus] Hercules Oetaeus ist der Titel einer Tragödie von Seneca. Quelle: Vgl. Caseneuve (1626), der S. 121 Seneca in Herc. Oetaeo zitiert. 173,23–28 Diese Literaturverweise scheinen auf eine nicht ermittelte Quelle zu Herkules zurückzugehen. 173,23 Laelium Bisciolam l. 20, c. 17 Hor. successiv.] Richtig. subseciv. – Lelio Bisciola: Horarum subsecivarum tomus primus. Ingolstadt 1611, Buch 20, Kap. 17, Sp. 1559: Achilli unde nomen, Paridi, atque Herculi (drei Absätze über Herkules, Alcides, den delphischen Orakelspruch usw.); Sp. 1663 f. dazu die griechischen Zitate. Link zur Seite (Sp. 1559): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/ bsb10635499_00802.html Quelle: Nicht ermittelt. Ein Verweis auf Bisciola findet sich bei Kitschius (s. zu 173,25), S. 1: De nomine Herculis agit plurib. Laelius Bisciola, l. 20. c. 17. hor. subs. – Die Benutzung von Kitschius ist aber sonst nicht nachzuweisen, s. u. zu 173,25 (Kitschium). 173,24 Ioh. Pierium l. 14 Hierogl.] Buch 14 bei Valeriano (1626:137–148) trägt den Titel De iis quae per serpentem in genere significantur. Um Herkules geht es dort nur im Abschnitt 32 Voluptas mature extincta (1626:147 f.), der so beginnt: Herculem verò, quem vetustas illa pro virtutum omnium tam animi, quàm corporis idea proposuit, Angues etiamnum in cunabulis elisisse canunt: quippe eum innuentes, qui ad magna praeclaráque negotia sit natus, debere, vel à teneris vnguiculis extinguere voluptates. Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [195],"view":"toc"} Quelle: Eigene Kenntnis? 173,24 Athenaeum l. 3, c. 5] Gemeint vielleicht Athen. 3,83c (aus einer Unterhaltung über die Zitrone): παρὰ τοῖς Λίβυσι μῆλον Ἑσπερικόν, ἀφ᾽ ὧν καὶ Ἡρακλέα κομίσαι εἰς τὴν Ἑλλάδα τὰ χρύσεα διὰ τὴν ἰδέαν λεγόμενα μῆλα. Quelle: Nicht ermittelt. 173,25 Alexandrum Sardum] Gemeint vielleicht: Alessandro Sardi (oder Sardo): De moribus et ritibus gentium libri III. Venedig 1557. Dort zahlreiche Erwähnungen von Herkules, in unterschiedlichen Zusammenhängen. Permalink: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl ?urn=urn:nbn:de:bvb: 12-bsb10178653-1
15. Hercules
173,25
173,26 173,26
173,27
173,27
173,29
367
Möglich auch: De rerum inventoribus libri II. Venedig 1577 (ebenfalls mit Erwähnungen des Herkules, z. B. als Schüler des Atlas). Permalink: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl ?urn=urn:nbn:de:bvb: 12-bsb10206639-8 Ein ganzes Kapitel über Herkules (S. 62–68, Zusammenstellung der Namensformen, der Stammbäume seiner Nachkommen usw.) findet sich in Numinum et heroum origines nunc primum in lucem editae, das aber, wie der Titel angibt und die Kataloge bestätigen, erstmals 1775 in Rom gedruckt wurde und somit für Zesen nicht in Frage kommt. Permalink: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl ?urn=urn:nbn:de:bvb: 12-bsb10220715-6 Quelle: Nicht ermittelt. Kitschium de factis et memor. Herculis] Heinrich Kitsch (ab c. 1600 Schulrektor in Dessau, also im geographischen Umfeld Zesens wirkend): Herculis Thebani […] facta praeclara et memorabilia. Zerbst 1611. – Das anscheinend einzige erhaltene Exemplar in der HAB Wolfenbüttel ist unvollständig (nur 14 Seiten). Das Buch zählt im erhaltenen Teil 15 Taten des Hercules auf, ohne sich an die kanonische Serie zu halten, und deutet sie jeweils unter der Überschrift Mythologia moralisch/staatspolitisch aus. Am Rand Literaturhinweise. Von Zesen anscheinend nicht benutzt – er hätte sicher einige Literaturangaben übernommen. Einzige bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Bisciola (173,23). Quelle: Nicht ermittelt. Plauti Amphitryonem] Quelle? Bei Conti im Herkules-Kapitel (7,1) nur eine Erwähnung dieses Werks (1653:667): […] Iupiter sumpta Amphitryonis forma, vt ait Plautus in Amphitryone, domum ante diem ingressus […]. Pherecydem l. 3 Hist.] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 111b = Schol. Apoll. Rhod. 1,1289, s. u. zu 332,32. – Vgl. auch u. zu 182,38. Quelle: Pherekydes wird von Conti im Herkules-Kapitel (7,1) mehrfach zitiert, z. B. (1653:695): atque cùm hos demum superasset caeso ipso Thiodamante, rapuit eius filium Hylam in seruitutem, vt scripsit Pherecydes lib. 3. Theolytum in Horis] FGrH 478 (Theolytos, von Methymna?) F 1 = Athen. 11,470b-c: Θεόλυτος δ᾽ ἐν δευτέρῳ Ὥρων ἐπὶ λέβητός φησιν αὐτὸν διαπλεῦσαι, τοῦτο πρώτου εἰπόντος τοῦ τὴν Τιτανομαχίαν ποιήσαντος. Quelle: Vgl. Conti 7,1 (De Hercule; 1653:681, einzige Erwähnung von Theolytos in diesem Kapitel): […] quamuis Theolytus in secundo libro Horarum illum in lebete nauigasse scribit. – Vgl. u. 182,35. Natalem Comitem lib. 7, c. 1] Conti 7,1 (De Hercule; 1653:666–705). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1109 6246_00773.html Besser lesbar: S. 666 in: https://books.google.de/books ?id=WcNXAAAAcAAJ&hl= de&source=gbs_navlinks_s Sunt praeterea, qui dicunt …Theseum] z. B. Hyg. astr. 2,6: Hegesianax autem Thesea dixit esse qui Troezene saxum extollere videtur […].
368
Membrum III
173,32 Ovidio] Ov. her. 10,131, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:729): Theseus Neptuni et Aethrae filius fuisse dicitur, vt traditum est in fabulis: quem tamen Plutarchus in eius vita non Neptuni, sed Aegaei fuisse scripsit, cui sententiae assensit Ouidius etiam in his: Nec pater est Aegeus, nec tu Pittheidos Aethrae Filius: autores saxa fretumque tui. [Ov. her. 10,131 f.] 173,32 Tzetze Chil. 2, hist. 51] Tzetz. chil. 2,51,741–744 (Kiessling = 744–747 Leone), zitiert o. 44,37–45,6. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:121), s. o. zu 44,35. 173,32 Plutarcho in Theseo] Plut. Thes. 3–4 stellt die Genealogie des Theseus dar, s. o. zu 40,27. Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:729), s. o. zum vorvorigen Verweis. 173,37 alii malunt Herculi substituere Lycaonem] Anlass für diese Identifikation könnte das Attribut Trapezius sein, das sowohl dem ägyptischen Herkules (s. o. zu 157,23) als auch dem Lykaon zugesprochen wird (s. u. 174,14–18). Vgl. auch o. 155,22 f. 173,38 Hesiodo teste] Laut Conti span. 687 ein Missverständnis der anschließend erwähnten Apollodor-Stelle (3,8,1), nach der Pelasgos für Hesiod ein Autochthoner ist. Vgl. Hes. fr. 160 (Merkelbach/West) mit Zitat von Apollod. bibl. 2,1,1 (Ἡσίοδος δὲ τὸν Πελασγὸν αὐτοχθονά φησιν εἶναι) und Verweis auf 3,8,1. – Auch u. 293,19. Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:981): Lycaonis mater fuisse dicitur Meliboea Oceani filia, vt putauit Hesiodus, vel, vt aliis magis placuit Cyllene nympha, vt scripsit Apollodorus libro tertio. 174,1 juxta Apollodorum l. 3] Apollod. bibl. 3,8,1: ἐπανάγωμεν δὲ νῦν πάλιν ἐπὶ τὸν Πελασγόν, ὃν Ἀκουσίλαος μὲν Διὸς λέγει καὶ Νιόβης, καθάπερ ὑπέθεμεν, Ἡσίοδος δὲ αὐτόχθονα. – Auch u. 293,19. Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:981), s. zum vorigen Verweis. 174,8 Pausanias in Arcadicis] Pausanias vergleicht Kekrops, der lebende Opfer ablehnte, mit Lykaon. Paus. 8,2,3: Λυκάων δὲ ἐπὶ τὸν βωμὸν τοῦ Λυκαίου Διὸς βρέφος ἤνεγκεν ἀνθρώπου καὶ ἔθυσε τὸ βρέφος καὶ ἔσπεισεν ἐπὶ τοῦ βωμοῦ τὸ αἷμα, καὶ αὐτὸν αὐτίκα ἐπὶ τῇ θυσίᾳ γενέσθαι λύκον φασὶν ἀντὶ ἀνθρώπου. – Auch u. 293,28. Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:981): quem Iupiter in lupum vertisse dicitur, quoniam ad aram Iouis Lycaei infante mactato humanum sanguinem libauerit. Aiunt inter ipsa sacra, antequam ab ara discederetur, illum in lupum fuisse mutatum, sicut ait in Arcadicis Pausanias. 174,8 Hecataeus tamen l. 2 Genealog.] FGrH 1 (Hekataios von Milet) F 6 bis a = Natal. Com. Mythol. 9,9 (p. 981 f. ed. Genev. a. 1651), s. u. 293,35–294,18 (lat. Übersetzung). Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:982), s. u. zu 293,34. 174,9 Ovidius l. 1 Metamorph.] Ov. met. 1,232–237, zitiert. u. 294,35–295,2. Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:982), s. u. zu 293,34. Dabei ist die Buchangabe durch Zesen ergänzt. 174,17 f. mentionem ex Hesychio fecimus] s. o. 157,23. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:204), s. o. zu 157,23.
16. Aquila
369
174,20 Alii … Thamyram] z. B. Hyg. astr. 2,6: Alii autem Thamyrim a Musis excaecatum, ut supplicem ad genua iacentem dicunt. s. o. 155,6 f. Quelle: Bayer und Schiller, s. die Bezeichnungslisten o. 154,23 ff. 174,22 ad Lyrae Signum] s. u. 192,24. 174,26 Iosua] Diese Zuschreibung scheint auf Zesen selbst zurückzugehen, angeregt durch Vossius (s. o. 159,38). 174,29 Iudic. c. 14, v. 16] In Id. 14,16 geht es um einen Konflikt zwischen Samson und seiner Frau. Gemeint ist vermutlich Id. 14,6: inruit autem spiritus Domini in Samson et dilaceravit leonem quasi hedum in frusta concerperet nihil omnino habens in manu et hoc patri et matri noluit indicare. Diese Zuschreibung findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:95): Hercules, ille magnus ferarum domitor, nobis intrepidum Samsonem exprimit, qui magnis ausis inclitus, Leonis pectora gessit. Jud. 14. v. 6. c. 15. 15. – Auch bei Jacob Bartsch (1624:57), dort mit anderer Stellangabe als bei Zesen: Nobis imago ista refert vel Simsonen cum maxilla asinina, Iudic. 15. v. 15. vel Davidem […].
XVI. AQUILA Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (174,31–175,18) befasst sich Zesen mit fünf unterschiedlichen Deutungen des himmlischen Adlers in der Tradition (175,19– 178,26). Nach einer Auffassung handelt es sich um den Adler, der dem kleinen Jupiter auf Kreta den Nektar brachte (175,19–27), nach einer zweiten um den, der Jupiter beim Kampf gegen die Titanen half und später zum Symbol des römischen Reiches wurde (175,28–176,4). Für andere ist er der Adler, der Ganymed raubte, hier rationalistisch gedeutet als Emblem des Schiffes oder des Heeres, mit dem König Tantalos, der sich hinter dem angeblichen Jupiter verbirgt, diese Tat vollbrachte (176,4–30). Besonders ausführlich geht Zesen auf eine vierte Version ein, nach der es sich um den Adler handelt, der täglich die Leber des gefesselten Prometheus verzehrt (176,31–178,16). Das von Prometheus entwendete Feuer wird als die Wissenschaft und namentlich die Astronomie gedeutet, die Prometheus den Menschen brachte. Zugleich führt Zesen hier die Interpretationsmethodik vor, nach der in den Mythen (fabulae) ein von den Dichtern lediglich ausgeschmückter historischer Kern steckt (historiae veritas,177,26), den es herauszuschälen gilt. Demnach war, einigen Autoren zufolge, Prometheus ein Skythenkönig, der von seinem Volk in Fesseln geschlagen wurde, weil er mit den Überschwemmungen durch den Fluss Aquila nicht fertig wurde (177,20–35). Noch näher an den historischen Kern führt laut Zesen die Version, nach der Prometheus ein ägyptischer Regionalherrscher war, dessen Landesteil durch Überschwemmungen des Nilarms Aquila verwüstet wurde, bis Herkules die Durchbrüche dieses Flusses verstopfte (177,35–178,16). Abschließend erwähnt Zesen den Adler, in den, wie einige glauben, die Seele Platons nach dessen Tod übergegangen sei (178,16–26). Für die christliche Deutung macht Zesen zwei Vorschläge: den römischen Adler als Symbol der schon im Alten Testament prophezeiten Eroberung Jerusalems; oder den Evangelisten Johannes, dessen Symbol der hochfliegende Adler ist, wie Zesen näher begründet (178,27–179,2).
370
Membrum III
Quellen: Die Liste der Bezeichnungen verwendet neben den Angaben aus Bayer und Schiller auch Material aus dem Griechisch-Lexikon von Scapula; für die astronomischen Angaben kommen Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Hauptquelle für die Mythologie ist Conti mit den Kapiteln 2,1 (De Ioue), 4,6 (De Prometheo) und 9,13 (De Ganymede). Vossius liefert Hinweise zur Interpretation und zur historischen Einordnung der Mythen. Einige Zitate und Verweise stammen auch aus Schiller und Valeriano. Der christliche Bezug auf Johannes findet sich schon im Planisphaerium von Jacob Bartsch und im Auctarium von Lukas Schickard, ebenso der Verweis auf den römischen Adler. Die Verbindung mit der alttestamentarischen Prophezeiung von der Eroberung Jerusalems scheint Zesen selbst hergestellt zu haben.
174,31–175,13 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer Tab. 16: AQVILA. Iouis ales, Vultur volans, Ganymedis raptrix, Seruans Antinoum, Graecis Αετὸς, Διὸς ὄρνις, Οιωνῶν βασιλεὺς Pindaro, malè quibusdam, βάσανος, βασανισμός, vel βασανιστήριον, Aliis Alcar, Alcair, pro Atair. Schiller, Const. 16: SANCTAE CATHARINAE VIRGINIS ET MARTYRIS. Aliàs AQVILA, Vultur volans. Iovis ales, satelles et internuncia. Raptrix Ganymedis. Servans Antinoum. Graec. Αετὸς, Διὸς ὄρνις. Οιωνῶν βασιλεὺς, Avium regina Pindaro. Malè quibusdam βάσανος, βασανισμὸς, vel βασανιστήριον. Arab. Alcar, Alcair pro Atair, quod tamen pleniùs iuxta Schickardi orthographiam p. 27. n. 38. Attayro, id est, Avis, sed hîc in specie Aquila. Nouiter etiam Alhakkab. Simulque ANTINOVS [etc., s. u. zu 179,6–13]. Vtraque [sc. Sagitta et Aquila] Meridianum mediâ nocte transit circa medium Iulij. 174,31 Maero Iovis Nutrix] s. u. 175,23–27. 174,31 Iovis armiger Virgiliο] Verg. Aen. 5,255, s. o. 94,18. – Bei Schiller (s. o.) ohne Autorenangabe. Diese u. a. bei Ravisius Epith. (1607:73) s. v. Aquila: Aquila volucrum regina dicitur, quòd altißimè volet: vnde et poëtae eam Iouis armigerum vocant. 174,32 fulminis Minister Horatius] Hor. carm. 4,4,1, s. u. 176,11. 174,33 Raptrix Ganymedis] s. u. 176,4–30. 174,34 Avis Romana] Vgl. u. 175,34 und Schiller, Const. 16 (unter der Tabelle): […] Romanamque Avem Aquilam vocabant. 174,34 quibusdam Promethei Aquila] s. u. 176,31–178,26. 174,35 item Vultur volans] Im Unterschied zu Vultur cadens (185,27 ff.), der Lyra. 174,35 Lykophroni Κνηκεῖος, fortè à rapacitate] Lyk. Alex. 550 f. (ed. Bachmann, 1830): ἦ πολλὰ δὴ βέλεμνα Κνηκειὼν πόρος ῤιφέντα τόλμαις αἰετὼν ἐπόψεται […]. Bei dieser Interpretation wird Κνηκειὼν (neuere Ausgaben: Κνηκιών oder Κνεκιών) als Adjektiv auf αἰετῶν bezogen, während Κνηκείων nach Auskunft der Tzetzes-Scholien
175,2
zu v. 550 ein lakedämonischer Fluss ist (einziges Vorkommen im Text). – Vgl. u. 286,21, dieselbe Formulierung bezogen auf den Wolf. Quelle: Vgl. Scapula (1652:772) s. v. Κνηκεῖος: epithetum aquilae, apud Lycophr. Pindaro Οἰωνῶν βασιλεὺς, Avium regina] Pind. O. 13,21: ἢ θεῶν ναοῖσιν οἰωνῶν βασιλέα δίδυμον.
16. Aquila
371
quibusdam βάσανος, hoc est, lapis exploratorius] Nach Bayer/Schiller, s. o. – Übersetzung nach Scapula (1652:244) s. v. Βάσανος: […] lapis quo probatur aurum, lapis index. […] Item, probatio, exploratio, inquisitio, examen. Synes. epist. 44 τὸ μὴ διὰ πάσης ἐλθεῖν βασάνου […]. Item peculiariter, inquisitio, quae fit per tormenta, quaestio. Item tormenta, Isocr. ἵνα μηδεὶς ἔλεγχος μηδὲ βάσανος γένοιτο περὶ αὐτῶν. 175,4 item probatio, Synesio, tormentum] Synes. epist. 43 (Garzya, p. 82,3): […] τὸ μὴ διὰ πάσης ἐλθεῖν βασάνου […]. (= PG 66,1373, dort epist. 44). Quelle: Scapula s. v. Βάσανος, s. zum vorigen Verweis. 175,5 Isocrati βασανισμὸς, cruciatus, tormentum] Bei Isokrates nicht belegt (nur βασανιστής und βάσανος). Quelle? Bei Bayer und Schiller (s. o.) ohne Autorenangabe. Bei Scapula (1652:244) s. v. Βασανισμός (exploratio, quaestio seu tormenta, cruciatus) wird kein Isokrates-Beleg angeführt. Verweis auf Isokrates nur bei βάσανος, s. o. zu 175,3. – Vermutlich ungenaue Wörterbuchlektüre durch Zesen oder seine Quelle. 175,6–8 βασανιστήριον, quasi dicas exploratorium … Synesio locus cruciatus] Synes. epist. 41 (Garzya, p. 60,2 f.): […] τὴν στοὰν τὴν βασίλειον, τὸ πάλαι κριτήριον, ἀποδείξας βασανιστήριον (PG: epist. 57). Quelle: Bayer/Schiller (s. o.), ergänzt durch Scapula (1652:244) s. v. Βασανιστήριον: (q. d. exploratorium) instrumentum ad explorandum […]. Item locus in quo habetur quaestio, item generalius, locus cruciatus. ex Synesio. 175,8 vel, quod longè aptiùs, βασανιστὴς, h. e. tortor, explorator scilicet Promethei] Nicht bei Bayer und Schiller. Vgl. Scapula (1652:244) s. v. Βασανιστὴς: explorator. […] Est etiam tortor, qui tormentis veritatem elicit. Apud Dem. […]. 175,10 Schickardo Attayro, id est, avis] Schickard § 33 (1646:77): Attair, Attayro avis: sed hîc in specie Aquila. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10127 175,14 Postello] Postel (1635:15): Aquila vultúrve volans 9. extra 6. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 175,14 Bayerus] Bayer, Tab. 16. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00079 175,22 Maero Poëtria Byzantina] Zitiert bei Athen. 11,491b (zehn Verse = Collect. Alexandr. Powell S. 21), s. Quelle (Conti). Die griechische Entsprechung zu 175,24 f. wird u. 323,32 f. zitiert. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue), 1653:82): Non defuerunt, qui à columbis et aquila illum educatum fuisse arbitrati sunt, vti testatur Maero in his: [1] Ζεὺς δ᾽ ἄρ᾽ ἐνὶ Κρήτῃ τρέφετο μέγας, οὐδ᾽ ἄρα τίς νιν Ἠ εἰδε [> ἠείδει] μακάρων, ὁ δ᾽ ἀέξετο πᾶσι μέλεσσι, [etc., folgen vier weitere Verse; dann:] [7] Τὸν καὶ νικήσας πατέρα Κρόνον εὐρύοπα Ζεὺς Αθάνατον ποίησε, καὶ οὐρανῷ ἐγκατένασσεν [etc., folgen zwei weitere Verse; anschließend die lateinische Übersetzung, aus der Zesen die Verse 1 f. (175,24 f.) und 7 f. (175,26 f.) übernimmt]. Das Gedicht (nur griechisch) auch bei Scaliger (1655:45). 175,3
372
Membrum III
175,28–34 Vel quòd Iovi … usus est] Diese Mythenversion nach Conti 2,1 (De Ioue; 1653:85): Titan […] Saturnum et Opim comprehensos in vincula et in custodias conjecit. […] Sed huic [sc. Ioui] antequam in bellum exiret sacrificanti in Naxo augurium futurae victoriae aquila dedit: quare illam sibi sacram auem in posterum esse voluit, et in reliquis expeditionibus aquilae effigiem pro signis militaribus habuit. – Vgl. dazu auch u. 298,8–299,4 (Ara). 175,35 Alexander ab Alexandr. Genealog. dier. l. 2, c. 2] Richtig: Genialium dier. l. 4. – Alessandro Alessandri: Genialium dierum libri sex. Paris 1532, Buch 4, Kap. 2 (Überschrift: Quae apud Rhomanos fuerint militaria signa […]), S. 90r: Sed tamen cùm dimicandum foret, sola Aquila quae ordines praeiret, è castris educabatur, et sub eo Vexillo pugnabatur. […] Hoc enim insigni Iouem aduersus Titanas usum ferunt, inde ad Cretenses, à Cretensibus ad Troianos, demum in Latium ab Aenea translatum defluxisse: quo postea Rhomani uelut praecipuo Vexillo in bellis usi sunt. Proprius uerò est, quòd Ioue dimicante contra Saturnum, Aquilae augurio tanquam felici et fortunato, Regni uictor euasit: quo exemplo Rhomani Aquilam uelut auspicatissimum signum habuere [usw.]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 3537_00211.html Quelle: Schiller, Const. 16 (unter der Tabelle): Inter alia etiam Romanae militiae signa praecipuum Aquila fuit, regni, potestatis atque imperii et victoriae signum. Alex. ab Alex. Genial. dier. l. 2, c. 2. 176,1–4 ut nullo fulminis ictu … intueri posset] Nach Schiller, Const. 16 (unter der Tabelle): Aquila sola avium ictu fulminis non laeditur, et Solis fulgorem oculis inconniventibus contuetur. 176,4–30 Die Ganymed-Geschichte (mit Tantalos als Räuber) auch oben 93,31–95,8 (Aquarius). 176,8 Apollonius Argonaut. l. 3] Apoll. Rhod. 3,116, s. o. 94,6 (lat. Zitat). Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:993), s. o. zu 94,7. 176,9 Horatio Carminum l. 4] Hor. carm. 4,4,1–4 (Übers. Tusculum). Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:993): atque illi datum fuisse imperium in caeteras aues, cùm ita scribat Horatius lib. 4. carminum, cùm illius praecipuè singularem diligentiam in rapiendo Ganymede expertus fuisset: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 176,15–17 Alii tamen tradunt, Iovem ipsum … rapuisse] Nach Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:993): Alij tradiderunt Iouem in aquilam versum ad ipsum Ganymedem conuolasse, et illum in coelum asportasse […]. 176,18 Strabo l. 13] Strab. 13,1,11: ἐν δὲ τῇ μεθορίᾳ τῆς Κυζικηνῆς καὶ τῆς Πριαπηνῆς ἔστι τὰ Ἁρπάγια τόπος, ἐξ οὗ τὸν Γανυμήδην μυθεύουσιν ἡρπάχθαι· ἄλλοι δὲ περὶ Δαρδάνιον ἄκραν πλησίον. Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:992): Fuit autem raptus ex Harpagia, qui locus fuit in agri Priapeni et Cyziceni finibus, qui ab ea re nomen obtinuit, vt ait Strabo lib. 13. 176,21 f. Proinde suspicor … ob aquilae insigne] s. o. 94,2 unter Berufung auf Epiphanios, nach Vossius ThGent. 1,14 (1641:115).
16. Aquila
373
176,28 Phanocles apud Orosium] Oros. hist. 1,12,3 f., s. o. zu 93,34. Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:115), im Anschluss an das Eusebius-Zitat 176,29, s. o. zu 93,34. 176,29 et Eusebium] Eus. chron. 2, Abr. 659 (Helm 51b), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:115): Raptor is Tantalus, Phrygiae et Paphlagoniae rex erat. De quo sic Eusebius ad annum XLII judicis Israelitici Aod. sive Ehud: Ob raptum Ganymedis Troi patri Ganymedis et Tantalo bellum exortum est, ut scribit Phanocles poeta. Subjicit inde. Frustra igitur Iovis fabula, et raptrix Aquila confingitur. 176,30 ad Signum Aquarii, et Antinoi] 93,31–95,8 und 180,26–181,6. 176,36 Duridi Samio] FGrH 76 (Duris von Samos) F 47, s. u. zu 177,11. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312), s. u. zu 177,11. 176,36 Pherecydi, l. 2, et 10. Histor.] l. 2: FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 7 = Schol. Apoll. Rhod. 2,1248: Φερεκύδης δὲ ἐν δευτέρῳ Τυφώνος καὶ Ἐχίδνης τῆς Φόρκυνός φησι τὸν ἀετὸν τὸν ἐπιπεμφθέντα Προμεθεῖ. et 10 Histor.: FGrH 3 F 17 = Schol. Apoll. Rhod. 4,1396, eine lange Erzählung über Herakles, Atlas und die Hesperiden. In F 16a die auch für F 17 geltende Quellenangabe: Φερεκύδης ἐν δευτέρῳ [dazu Anmerkung: δεκάτῳ Schol.] τῆς Ἥρας γαμουμένης. – Die Buchangabe 10 bezieht sich bei Conti auf de nuptiis Iunonis, was Zesen übersehen hat. Quelle für l. 2: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312): Dicunt praetereà huic additam fuisse aquilam, Typhonis filiam, vt ait lib. 2. historiarum Pherecydes, et Echidnae Phorbantis […]. Quelle für et 10: Ebd. S. 317: […] quòd aquilam sagittâ transfixerit [sc. Hercules], prometheumque è vinculis exemerit: quod testatus est Pherecydes in lib. 10. de nuptiis Iunonis […]. 176,37 Apollonio l. 2 Argonaut.] Apoll. Rhod. 2,1247–50, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312, Fortsetzung der zum vorigen Verweis auf l. 2 zitierten Stelle): […] Phorbantis, quae iecur illius assiduè renascens laniaret ac deglutiret, vt ait Apollonius lib. 2. Καὶ δὴ Καυκασίων ὀρέων ἀνέτελλον ἐρίπναι Ηλίβατοι, τόθι γυῖα περὶ στυφελοῖσι πάγοισιν Ελλόμενος [> ἰλλ-] χαλκέῃσιν ἀλυκτοπέδῃσι Προμηθεὺς Αἰετὸν ἥπατι φέρβε παλιμπετὲς ἀίσσοντα
Exoriebantur rupes, et grandia montis Culmina Caucasij, vinclis ubi membra Prometheus Praeduris, ferroque miser iacet ipse ligatus, Saepius atque aquilam redeuntem pectore pascit. [Apoll. Rhod. 2,1247–50] 176,37 Hesiodo in Theogonia] Hes. theog. 523, s. Quelle (Conti). Auch. u. 183,33. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312): cui quantum iocinoris per diem ab aquila consumebatur, tantundem per noctem excrescebat, ne vnquam doloris materia deficeret, vt ait Hesiodus in Theogonia: Δῆσε δ᾽ ἀλυκτοπέδῃσι Προμηθέα ποικιλόβουλον Δεσμοῖς ἀργαλέοισι μέσον διὰ κίον᾽ ἐλάσσας. Καί οἱ ἐπ᾽ αἰετὸν ὦρσε τανύπτερον αὐτὰρ ὅ γ᾽ ἥπαρ
374
Membrum III Ησθιεν ἀθάνατον. τὸ δ᾽ ἀέξετο ἶον ἁπαότη [> ἶσον ἁπάντη] Νυκτὸς ὅσον πρόπαν ἦμαρ ἔδοι τανυσίπτερος ὄρνις. [Hes. theog. 521–525]
Implicat indomitis, nectitque Promethea vinclis Astrictumque columna tenet medium fera semper. Pascitur immortale iecur Iovis ales: at illud Deficit haud vnquam: nam quantum luce volucris Carpserit, huic misero tantum nox vna reponit. 176,38 Luciano in Prometh. et dial. de Sacrifiis] Lukian. Prom. 2 (Die Fesselung an den Kaukausus und der Adler als Strafe für die übermäßige Menschenliebe des Prometheus). – Ebenso in Lukian. Sacr. 6: τὸν δὲ Προμηθέα τίς οὐκ οἶδεν οἷα ἔπαθεν, διότι καθ᾽ ὑπερβολὴν φιλάνθρωπος ἦν; καὶ γὰρ αὖ καὶ τοῦτον εἰς τὴν Σκυθίαν ἀγαγὼν ὁ Ζεὺς ἀνεσταύρωσεν ἐπὶ τοῦ Καυκάσου, τὸν ἀετὸν αὐτῷ παρακαταστήσας τὸ ἧπαρ ὁσημέραι κολάψοντα. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:314): Torquebatur Prometheus ab aquila illa in Scythiam supra Caucasum montem deportatus, vt ait Lucianus in Prometheum [!] et in dialogo de sacrificiis. 177,7 Nicander] Gemeint: Menander (so bei Conti), zitiert in (Ps.-)Lukian. am. 43 = PCG 6,2, Menander fr. 508, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:314): At Menander [Nicander wird kurz vorher mit einer längeren Passage zitiert, daher Zesens Versehen] suauissimus poëta meritò torqueri Prometheum inquit non quia ignem, sed quia multò grauius malum, quia foeminam scilicet omnium humanarum calamitatum autorem et scelestum omnino animalis genus inuenerit, vt est in his: Εἶτ᾽ οὐ δικαίως προσπετατταλευμένον [> προσπεπ-] Γράφουσι τὸν Προμηθέα πρὸς ταὶς πέτραις Καὶ γίνετ᾽ αὐτῷ λαμπὰς, ἄλλο δὲ οὐδὲ ἒν [1651: ἕν] Αγαθόν, ὃ μισεῖν οἶμ᾽ ἅπαντας τοὺς θεοὺς, Γυναῖκας ἔπλασ᾽, ὦ πολυτίμητοι θεοὶ, Γούνος μιαρόν. [PCG 6,2, Menander fr. 508; dort ἔθνους μιαροῦ]
Ergo immerentem dictitant Prometheum Pendere fixum Caucasi de rupibus? Repertus ignis huic, aliud nihil boni, Sed, quod Deos odisse cunctos credidi, Inuenit idem foeminas, ô Dij Boni! Genus nefandum. 177,11 Duridi] FGrH 76 (Duris von Samos) F 47 = Schol Apoll. Rhod. 2,1249 (Zusammenhang: laut Hesiod wird Prometheus für den Raub des Feuers bestraft): Δοῦρις δέ φησι διὰ τὸ τῆς Ἀθηνᾶς ἐρασθῆναι. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312): Duris autem Samius scriptum reliquit, non ob ignem raptum, sed quia Palladem amauerit, Prometheum coniectum fuisse in vincula et ita excruciatum, cuiusce rei facit argumentum, quia ad montem Caucasum habitantes populi soli Ioui et Mineruae non sacrificabant, vt illius supplicij auctoribus, cùm eximiè colerent Herculem, qui Prometheum è vinculis liberasset.
16. Aquila
375
177,14 Bayerus in Vranometria sua] Bayer, Tab. 16 in der Bezeichnungsliste (s. o. zu 174,31 ff.): Malè quibusdam βάσανος, βασανισμός, βασανιστήριον. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00079 177,23 Lactantius l. 1 de Falsa relig. c. 11] Lact. inst. 1,11,23, vgl. o. 33,9. Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:111), s. o. zu 33,9. 177,27 Apud Herodotum … in illo libro, quem composuit de vinculis Promethei] Richtig: Herodorum. – FGrH 31 (Herodoros von Herakleia) F 30 = Schol. Apoll. Rhod. 2,1248: […] καὶ Ἡρόδωρος ξένως περὶ τῶν δεσμῶν τοῦ Προμηθέως ταῦτα· [folgt längeres Zitat]. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:324): Nam Herodotus [Ausgabe 1568, S. 103: Herodorus] memoriae prodidit in eo libro, quem composuit de Vinculis Promethei, Scytharum fuisse Regem Prometheum, qui, cùm subditis populis res victui necessarias suppeditare non posset, quòd Aquila fluuius ita vocatus illius regionem inundaret, in vincula coniectus à Scythis fuit. At Hercules cùm eo diuertisset, fluuiumque detorsisset in mare, ita vt non ampliùs inundaret regionem, dictus est interemisse Aquilam, et ipsum Prometheum è vinculis liberasse. 177,34 Agaethas Rer. Scythic. l. 13] Richtig: Agraetas (so im Nomenclator). – FGrH 762 (Agroitas) F 4 = Schol. Apoll. Rhod. 2,1248/50a: Ἀγροίτας δὲ ἐν τῇ [ι]γ' τῶν Λιβυκῶν δαπανᾶσθαί φησι τὸ ἧπαρ Προμηθέως δόξαι ὑπὸ τοῦ ἀετοῦ διὰ τὸ τὴν κρατίστην τοῦ Προμηθέως χώραν τὸν ποταμὸν τὸν καλούμενον Ἀετὸν φθείρειν. [Tilgung des ι durch die Hgg. der FGrH – bei Wendel ιγ'] Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1651:324, nach dem Diodor-Referat, s. u. zu
177,38): Agraetas autem libro decimotertio rerum Scythicarum, quia Aquila fluuius optimam atque intimam partem Scythiae, cui imperabat Prometheus, laniaret, locum esse datum fabulae scripsit, quòd Aquila hepate Promethei vesceretur […]. 177,37 Polycharmum in Rebus Lyciis] In FGrH 770 (Polycharmos; fünf Fragmente über Lykien) findet sich keine Aussage über Prometheus. Keine Angabe bei Conti span. 250. Mulryan/Brown 270: „Diodorus, not Polycharmus (FGrH 3C 770).“ Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:324), s. zum folgenden Verweis. 177,38 Diodorum Siculum] Diod. 1,19,1–3 (über den von Herakles verstopften Dammbruch des Nils, genannt „Adler“, im Regierungsbezirk des Prometheus, woraus bei den Griechen die Sage von der Tötung des Adlers wurde, der die Leber des Prometheus fraß). Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:324): Scriptum est ab iis qui res Aegyptiacas memoriae prodiderunt, et à Polycharmo in rebus Lyciis atque à Diodoro Siculo Nilum Aegypti fluuium aliquando sub exortum canis Sirij, quo tempore per Etesias maximè solet intumescere, aggeres disrupisse, atque Aegyptum inundasse, et illam partem praecipuè cui imperabat Prometheus. […] Is autem fluuius ob celeritatem et vim cursus Aquila fuit vocatus, qui intima Aegypti deuastabat. Fama est Herculem gnauum continuò obturasse eruptionem, fluuiumque in suum alueum conclusisse, quare Graeci postea fabulati sunt quòd Hercules Aquilam occiderit, iecur Promethei assiduè rediuiuum vorantem. Kombiniert mit Vossius ThGent. 1,27 (1641:205): Praeterea ab Osiride parti Aegypti praefectum fuisse Promethea: eam partem aquis esse obrutam fluminis Aegyptiaci, cui
376
Membrum III
nomen Ωκεάμος indéque Oceano nomen datum: tantum verò fuisse aquae violentiam, ut propterea Αετὸς sive Aquila vocaretur. Hercules autem, obturatis, quibus irruperat, locis, eum intra ripas coercuisse: inde originem esse fabulae de aquila Promethei cor exedente, telis vero Herculis confixâ. – Vossius sieht in diesem Überschwemmungsbericht einen Nachklang der Sintfluterzählung (ThGent. 1,18). 178,11–15 Atque sic Prometheum … erexisse dicitur] Vgl. Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:324): At Theophrastus […] scriptum reliquit Prometheum dictum fuisse ignem ad homines è coelo detulisse, quia rerum diuinarum et Philosophiae cognitionem primus omnium mortalium hominibus ostenderit, primusque oculos illorum ad illa coelestia et sempiterna corpora speculanda erexerit. 178,12 imprimis ob Astronomiae peritiam] s. o. 2,14 (Prometheus als Bruder oder Vater des Atlas). 178,20 Speusippus, aut quisquis ille fuit] Zitiert bei Diog. Laert. 3,44, s. Quelle (Valeriano); auch Anth. Gr. 7,62. Quelle: Valeriano 19,17 (Apostoli; 1626:194): Quòd si ad eruditionem hanc profana etiam adiungere liceat, Antipatri memorabile fertur epigramma, siue illud Speusippi fuerit, in Platonis sepulchrum, quem vt diuinum antiquitas vniuersa venerata est, cuius ille animam ad sepulchrum è coelo allapsam in Aquilae speciem agnoscit [am Rand: Epigramma in Platonis sepulchrum à D. Laërtio in Platone.]: Αἰετὲ, τίπτε βέβηκας ὑπὲρ τάφον; ἢ τινὸς, εἰπὲ, Ἀστερόεντα θεοῖς οἶκον ἀποσκοπέεις; Ψυχῆς εἰμὶ Πλάτωνος, ἀποπταμένης ἐς ὀλύμποις Εἰκὼν, σῶμα δὲ γῆ γηγενὲς ἀτθὶς ἔχει. [Diog. Laert. 3,1,44; es folgt die lateinische Übersetzung wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 178,27 Aquilam Romanorum] Sowohl bei Jacob Bartsch (1624:81) als auch bei Lukas Schickard (1646:97) wird der Adler als Symbol des römischen Reichs gedeutet, aber ohne Bezug auf die Einnahme Jerusalems und die von Zesen genannten Bibelstellen. 178,30 Deuteron. c. 28, v. 49] Dt. 28,49: adducet Dominus super te gentem de longinquo et de extremis finibus terrae in similitudinem aquilae volantis cum impetu cuius linguam intellegere non possis. 178,31 Hos. c. 8, v. 1] Os. 8,1: in gutture tuo sit tuba quasi aquila super domum Domini pro eo quod transgressi sunt foedus meum et legem meam praevaricati sunt. 178,32 S. Iohannem, Evangelistam] Diese Zuschreibung findet sich ebenfalls bei Jacob Bartsch (1624:81) und Lukas Schickard (1646:97). 178,36 Eucherius] Eucherius: Instructiones (PL 50,796): Ioannes aquila praenotatur: quia spiritu evolans ad superna tamquam de sublimi profert dicens: In principio erat Verbum, et Verbum erat apud Deum, et Deus erat Verbum (Ioan. I, 1). Quelle: Schiller, Const. 16 (unter der Tabelle, Zitat aus Valeriano 19,21): S. Ioannes, ille Evangelii scriptor altiloquus, quod Aquilae referatur hieroglyphico, ipsa susceptae lucubrationis materia sublimis, ait Eucherius, et ab ipso rerum principio repetita, in causâ fuit. Proinde cùm volatu sublimi, in ipsam Dei omnipotentis aulam, elatus sit, et oculorum aciem, visu praepollens, in admirandae divinitatis faciem infixerit, doctrinam nullo antea mortalium ingenio conceptam ab alto detulit, cuius initium: In principio
17. Antinous
377
erat Verbum. Pierius lib. 19. fol. 142. – Bei Valeriano 19,21 (Diuus Ioannes; 1626:195) beginnt die Stelle: Ioannes, inquam, ille altiloquus – danach wie von Schiller zitiert. Dass Zesen die Passage aus Schiller und nicht aus Valeriano entnommen hat, sieht man am Attribut Evangelistam zu S. Iohannem (178,32), das dem ille Evangelii scriptor bei Schiller entspricht und bei Valeriano fehlt.
XVII. ANTINOUS Nach den Angaben zu den Bezeichnungen und zur Kulmination des Sternbilds sowie zur Zahl seiner Sterne (179,6–13) kennzeichnet Zesen, schon im historisch-mythographischen Teil, auch seine Lage (179,17–19). Im Hauptteil des Kapitels geht es zunächst um den von Kaiser Hadrian vergötterten Antinous und dessen von den Christen verurteilten Kult (179,14–180,18). Nur mit wenigen Worten streift Zesen einen anderen Antinous, einen der Freier der Penelope (180,19–25). Abschließend befasst sich Zesen noch einmal mit dem schon im Aquarius-Kapitel besprochenen Ganymed, der hier als Symbol des Winters interpretiert wird, während die von ihm verdrängte Hebe für den Sommer steht (180,26–181,6). Als christliche Deutung schlägt Zesen den vom Propheten Elisa vom Tode erweckten Sohn der Sunamitin vor (181,7–10). Quellen: Für die Beschreibung der Lage des Sternbilds dürfte Zesen sich am Himmelsglobus von Blaeu orientiert haben. Die Angaben zur Kulmination und einige der Bezeichnungen entnimmt er Schiller (bei Bayer ist Antinous kein eigenes Sternbild, sondern als Ganymed Teil der Konstellation Aquila; bei Postel kommen Antinous und Ganymed nicht vor); die Bezeichnungen für Ganymed finden sich teilweise schon im Kapitel Aquarius, andere sind aus den Epitheta des Ravisius ergänzt. Informationen über den Hadrian-Liebling Antinous entnimmt Zesen Bayer und Schiller, die Aussagen und Literaturverweise zu seinem Kult stammen aus verschiedenen Kapiteln der Theologia gentilis von Vossius. Für den Penelope-Freier Antinous stützt sich Zesen auf die Officina des Ravisius, für Ganymed und Hebe auf das Kapitel 2,5 (De Hebe) der Mythologia von Conti. Der christliche Bezug auf den Sohn der Sunamitin scheint Zesens eigene Idee zu sein. 179,6–13 Vgl. die Liste bei Schiller, Const. 16 (s. o. zu 174,31–175,18): […] AQVILA […] Simulque ANTINOVS, Puer Hadriani Imp. vel Ganymedes, Puer Iliacus, Iouis Cinoedus. Puer Aquilae. 179,6 f. Puer Adrianaeus … Bithynicus] s. u. 179,14–180,18. 179,7 Novus Aegypti Deus] s. u. 179,20 f. 179,7 aliis Ganymedes] s. u. 180,26. 179,7 Puer Troius] Vgl. Ravisius Epith. (1607:327) s. v. Ganymedes: Tros Pont. Tros puer et toto laticem diffundit ab amne. [Pontano, Urania 4,110] 179,8 Trojanus] Nach Ravisius Epith. (1607:326) s. v. Ganymedes: Troianus Idem ibid. [= Virg. de 12. sig.] Troianusque puer, geminique sub aethere pisces. [AL 619,6 (Riese). Dort Troiadesque puer.] 179,8 Phrygius] Nach Ravisius Epith. (1607:326) s. v. Ganymedes: Phrygius Ouid. lib. 10. Rex superûm quondam Phrygij Ganymedis amore Arsit. [Ov. met. 10,155]
378
Membrum III
Catullo Iovis Cinoedus] Nicht bei Catull (cinaedus auf Thallus, Caesar u. a. bezogen, Ganymed kommt nicht vor). – Bei Ravisius Epith. (1607:326) s. v. Ganymedes wird das Wort dem Panfilo Sasso (c. 1450–1527) zugeschrieben: Cinaedus Pamph. Lygde qui forma superis [lies: superas] cinaedum, Nobilem, pulcrum, tenerum [= Panfilo Sasso: Epigrammaton libri quattuor, ed. M. Dussin. Padua 1987–88) 4,139,2]. – Oben (92,13) ohne Zuschreibung zu Catull. 179,9 catamitus] s. o. 92,14 (Quelle: Ravisius). 179,9 Iovis Pincerna, sive Pocillator] s. o. 92,14 (Quelle: Ravisius). 179,14–16 Antinous … amasius fuit] Nach Bayer, Tab. 16: Romani Antinoum Claudiopoli Bithyniae ortum ponunt, admirandae pulchritudinis puerum, ab Hadriano summè in delitiis habitum […]. – Kombiniert mit Vossius ThGent. 1,12 (1641:98: Antinoo Bithyno, submerso in Nilo) und 1,31 (1641:238: amasius ejus Antinous). 179,22 apud Goltzium in Thesauro rei antiquariae] Hubert Goltzius: Thesaurus rei antiquariae huberrimus. Antwerpen 1618 (erstmals 1579), Sp. 2; dort wird die Inschrift unter der Kapitelüberschrift Deorum Dearumque simulachra, Templa, Arae, Aedes: eorumque nomina et epitheta angeführt, ohne Angabe des Fundorts, lediglich mit der Kennzeichnung V. inscr. (vetus inscriptio). – Ebenfalls Sp. 70. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1063 3902_00013.html Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:238): Desiit Ptolemaeorum imperium devictâ ab Augusto Cleopatra. Exinde Aegyptus sub Caesaribus Romanis fuit. Sub his novus Aegyptiis Deus ab Hadriano Caesare amasius ejus Antinous. […] Est et mentio ejus in veteri inscriptione Romae repertâ in campo Martio ad Isidis: [folgt die Inschrift wie bei Zesen; am Rand: Antinoo eundem cum Diis Aegyptiis thronum occupanti.]. Literae unius errore apud Goltzium in thesauro rei antiquariae ΣΥΗΘΡΟΝΩΙ editum est. – Der von Vossius monierte Druckfehler findet sich in der Ausgabe von 1579 und ist in der von 1618 korrigiert. Aber woher hat Vossius die Information über den Fundort? Sie fehlt bei Goltzius. 179,31 nummus Bayeri aeneus] Bayer, Tab. 16 (Fortsetzung der zu 179,14 f. zitierten Stelle): ad cuius honorem, statuas erexit, numismata procudit, templa, et Sacerdotes constituit, quod praeter alios, ex parte noster aereus testatur nummus. [Folgen die 179,33f und 180,3 zitierten griechischen Aufschriften mit dem Vermerk Caput Antinoi bzw. Mercurius cum Pegaso, aber ohne Übersetzung.] Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00082 180,4 Dion] Cass. Dio. 69,11,2–4 (über Hadrians Verhältnis zu Antinous, dessen Tod als Opfer gedeutet wird; Gründung einer Stadt seines Namens, Errichtung von Tempeln und Statuen; eine Sternerscheinung als Verkörperung der Seele des Antinous). Quelle: Vossius ThGent. 1,12 (1641:98): Imò Hadrianus Imperator, sordidis et insipidis deliciis suis Antinoo Bithyno, submerso in Nilo, non dubitavit, velut certissimo numini, caelestes tribuere honores, oraculo etiam constituto. Qua de re Dion, et Spartianus; ex nostris etiam Tertullianus in primo adversus Marcionem: item Origenes, Eusebius, Athanasius, et tot alii. 179,8
17. Antinous
180,4
180,5
180,5
180,5
379
Spartianus] Hist. Aug. Spart. 14,5–7: Antinoum suum, dum per Nilum navigat, perdidit, quem muliebriter flevit. (6) De quo varia fama est aliis eum devotum pro Hadriano adserentibus, aliis, quod et forma eius ostentat et nimia voluptas Hadriani. (7) Et Graeci quidem volente Hadriano eum consecraverunt oracula per eum dari adserentes, quae Hadrianus ipse conposuisse iactatur. Quelle: Vossius ThGent. 1,12, s. zum vorigen Verweis. Tatianus] Tat. orat. 10 (PG 6,827 f.): Πῶς δὲ ὁ τεθνεὼς Ἀντίνοος, μειράκιον ἐν τῇ σελήνῇ ὡραῖον καθίδρυται; Τίς ὁ ἀναβιβάσας αὐτόν; Εἰ μή τι καὶ τοῦτον (ὡς τοὺς βασιλέας, μισθοῦ δι᾽ ἐπιορκίας τὶς, τοὺς θεοὺς καταγελῶν, εἰς τὸν οὐρανὸν ἀνεληλυθέναι φήσας, πεπίστευται) κατὰ τὸν ὅμοιον θεολογήσας τιμῆς καὶ δωρεᾶς ἠξίωται. – Quomodo mortuus Antinous, formosus in luna adolescens consecratus? Aut quis illum eo evexit? Nisi forte (quemadmodum fidem invenit si quis reges mercede conductus in coelum ascendisse non sine perjurio ac deorum irrisione affirmet) ita etiam hunc aliquis in deos simili ratione referens, praemiis et muneribus ornatus est. Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:238): Sub his novus Aegyptiis Deus ab Hadriano Caesare amasius ejus Antinous: de quo Athenagoras in Legatione, item Tatianus, ac Theophilus […]. Theophilus] Theoph. Autol. 3,8 (PG 6,1133 f.): Σιγῶ τὰ Ἀντινόου τεμένη καὶ τὰ τῶν λοιπῶν καλουμένων θεῶν. Καὶ γὰρ ἱστορούμενα τοῖς συνετοῖς καταγέλωτα φέρει. Ἤτοι οὖν περὶ ἀθεότητος αὐτοὶ ὑπὸ τῶν ἰδίων δογμάτων ἐλέγχονται οἱ τὰ τοιαῦτα φιλοσοφήσαντες, ἢ καὶ περὶ πολυμιξίας καὶ ἀθέσμου κοινωνίας. – Taceo templa Antinoi et caeterorum, quos vocant, deorum. Risum enim, dum narrantur, cordatis viris excutiunt. Vel impietatis igitur ex suis ipsorum opinionibus arguuntur qui talia philosophati sunt vel etiam promiscui ac nefandi concubitus. Quelle: Vossius ThGent. 1,31, s. zum vorigen Verweis. Athanasius] Athan. c. gent. 9 (PG 25,19 f.): καὶ ὁ νῦν Ἀδριανοῦ τοῦ Ῥωμαίων βασιλέως παιδικὸς Ἀντίνοος, ὃν καίπερ εἰδότες ἄνθρωπον, καὶ ἄνθρωπον οὐ σεμνὸν, ἀλλ᾽ ἀσελγείας ἔμπλεων, διὰ φόβον τοῦ προστάξαντος σέβουσιν. Ἐπιδημήσας γὰρ Ἀδριανὸς τῇ χώρᾳ τῶν Αἰγυπτίων, τελευτήσαντα τὸν τῆς ἡδονῆς αὐτοῦ ὑπηρέτην Ἀντίνοον ἐκέλευσε θρησκεύεσθαι, αὐτὸς μὲν καὶ μετὰ θάνατον ἐρῶν τοῦ παιδὸς, ἔλεγχον δὲ ὅμως καθ᾽ ἑαυτοῦ, καὶ γνώρισμα κατὰ πάσης εἰδωλολατρείας παρέχων, ὅτι οὒκ ἄλλως ἐφευρέθη παρὰ τοῖς ἀνθρώποις αὕτη ἢ δι᾽ ἐπιθυμίαν τῶν πλασαμένων. – Talis his etiam temporibus Antinous Adriani Romanorum imperatoris amasius, quem tametsi hominem fuisse et quidem hominem minime gravem et honestum, sed impurissimum non ignorant, eum tamen ob metum imperantis venerantur. Cum enim, Adriano in Aegypti regione diversante, Antinous illius voluptatis minister e vita migrasset, eum imperator coli jussit: quo utique facto et se adolescentis etiam post ejus mortem amore flagrare est testatus, et justae reprehensionis argumentum in seipsum praebuit, ac denique insigne adversus universam idololatriam statuit monumentum, quo nempe pateret illam non aliter ab hominibus inventam fuisse quam vana comminiscentium cupiditate. Quelle: Vossius ThGent. 1,12, s. o. zu 180, 4 (Dion).
380
180,5
180,6
180,6
180,7
180,12 180,17
180,22
180,22
Membrum III
Eusebius] Eus. chron. 2, ann. 129 p. Chr. (Helm 200): Antinous puer regius eximiae pulchritudinis in Aegypto moritur: Quem Hadrianus uehementer deperiens – nam in deliciis habuerat – in deos refert. Ex cuius nomine etiam urbs appellata est. Quelle: Vossius ThGent. 1,12, s. o. zu 180,4 (Dion). Athenagoras in Legatione] Athenag. suppl. 30 (PG 6,959 f.): Καὶ Ἀντίνοος φιλανθρωπίᾳ τῶν ὑμετέρων προγόνων πρὸς τοὺς ὑπηκόους ἔτυχε νομίζεσθαι θεός. Οἱ δὲ μετ᾽ αὐτοὺς, ἀβασανίστως παρεδέξαντο. – Antinous quidem parentum vestrorum in subditos humanitate consecutus est, ut existimaretur deus. Qui vero postea nati sut, religionem re non explorata susceperunt. Quelle: Vossius ThGent. 1,31, s. o. zu 180,5 (Tatianus). Tertullianus adversus Marcionem] Tert. adv. Marc. 1,18,4: Alioquin, si sic homo deum commentabitur quomodo Romulus Consum et Tatius Cloacinam et Hostilius Pavorem et Metellus Alburnum et quidam ante hoc tempus Antinoum, hoc aliis licebit? Nos Marcionem nauclerum novimus, non regem nec imperatorem. Quelle: Vossius ThGent. 1,12, s. o. zu 180,4 (Dion). Origines in tertio] Orig. c. Cels. 3,36–38 (PG 11,965–970). Lange Auseinandersetzung mit dem Antinous-Kult, in der Origines die angeblich von Antinous vollbrachten Wunder auf das Wirken von Dämonen und Priestertrug zurückführt. Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:238), in Anschluss an die zu 180,5 zitierte Stelle: […] ac imprimis Origenes in tertio adversus Celsum Epicureum, hominem tam impudentem, ut cùm gentilium ipse rideret oracula, ac sacerdotum imposturas: (quod non obscurè indicat Lucianus in Alexandro Pseudomante, quem Celso huic dicavit) nihilominus tamen eò impudentiae deveniret, ut quae Antinoi sacerdotes facerent, conferre auderet cum miraculis Servatoris nostri Iesu. Quo nomine accuratè ab Origene refelli meruit. ex Luciani Alexandro Pseudomante] Lukian. Alex., passim. – Ein Beispiel für Priestertrug aus dieser Schrift referiert Zesen o. 151,10–26 (nach Conti). Quelle: Vossius ThGent. 1,31, s. zu 180,7. Pausanias in Arcadicis] Paus. 8,9,7 f.: γένος ἦν ὁ Ἀντίνους ἐκ Βιθυνίου τῆς ὑπὲρ Σαγγαρίου ποταμοῦ· οἱ δὲ Βιθυνιεῖς Ἀρκάδες τέ εἰσι καὶ Μαντινεῖς τὰ ἄνωθεν. τούτων ἕνεκα ὁ βασιλεὺς κατεστήσατο αὐτῷ καὶ ἐν Μαντινείᾳ τιμάς, καὶ τελετή τε κατὰ ἔτος ἕκαστον καὶ ἀγών ἐστιν αὐτῷ διὰ ἔτους πέμπτου. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:102): Mantinea etiam Arcadiae civitas clara Epaminondae ad eam victoria, ac morte. Hujus cives annuis sacris, et quinquennali certamine coluerunt Antinoum, delicias Hadriani imperatoris. Auctor Pausanias in Arcadicis. Ovidius] Ov. her. 1,92, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:232) s. v. Proci diuersarum mulierum: Ouidiana Penelope nonnullos his uerbis enumerat [folgt Zitat Ov. her. 1,87–96, darunter v. 92:] Eurimachique auidas, Antinoique manus. Propertius l. 4, eleg. 5] Prop. 4,5,7 f. (Übers. nach R. Helm). Quelle? Zitiert bei Ravisius Off. 1 (1560:232, im Anschluss an die zuvor zitierte Stelle, aber ohne die Angabe eleg. 5): De Antinoo Propertius lib. 4. meminit: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung].
18. Sagitta
381
180,30 teste Pausaniâ in Corinthiacis] Paus. 2,13,3: ἔστι γὰρ ἐν τῇ Φλιασίων ἀκροπόλει
κυπαρίσσων ἄλσος καὶ ἱερὸν ἁγιώτατον ἐκ παλαιοῦ· τὴν δὲ θεὸν ἧς ἐστι τὸ ἱερὸν οἱ μὲν ἀρχαιότατοι Φλιασίων Γανυμήδαν, οἱ δὲ ὕστερον Ἥβην ὀνομάζουσιν· ἧς καὶ Ὅμηρος μνήμην ἐποιήσατο ἐν τῇ Μενελάου πρὸς Ἀλέξανδρον μονομαχίᾳ φάμενος οἰνοχόον τῶν θεῶν εἶναι. Quelle: Conti 2,5 (De Hebe; 1653:141): Hanc fuisse aliquando Ganymedem vocatam
ab antiquis testatur in Corinthiacis Pausanias. – Vgl. Zesen HeidnG (SW 17/1,667 f.). 180,33–181,5 cùm physicè … cedere cogatur] Diese Interpretation orientiert sich an Conti 2,5 (De Hebe; 1653:142): Inde nascitur Hebe, quae iuuentuti tam plantarum quàm animalium praeest. Haec vbi lapsa fuisset dum ministraret pudendasque partes superis ostendisset, priuata est à Ioue eo munere quod propter pulchritudinem obtinuerat: hoc quid est aliud, nisi cum folia deciderunt arboribus, iuuentutem et honorem plantis delabi? quae si cum priore conditione comparentur, turpes sunt, et parum decorae. Eo tempore Ganymedes in eius locum subrogatur, qui nihil aliud quàm hyemem significat, quae dicta est etiam à pluuiis: quare et in Aquarium signum denique Ganymedes conuersus est. – Dabei übertrifft Zesen mit Formulierungen wie rami veste frondeâ denudati deformes, ac turpitudine quasi affecti deutlich das stilistische Niveau seiner Vorlage. Im Kapitel Pisces (101,26–102,2) wurden in ähnlicher Weise die Jahreszeiten mythologisiert: Venus als Terra, Adonis/Cupido als Sonne, vom aper/Winter getötet. – Zu Hebe und Ganymed vgl. die Anmärkungen zu Buch 1 des Simson (SW 8,520 f.), mit Verweis auf den Dichterischen Sternhimmel. 181,5 ad Signum Aquarii, et Aquilae] s. o. 93,31–95,8 und 176,4–30. 181,10 2 Regum c. 4, v. 35] 2 Rg. 4,35: ille reversus deambulavit in domo semel huc et illuc et ascendit et incubuit super eum et oscitavit puer septies aperuitque oculos. – Diese Zuschreibung geht auf Zesen selbst zurück. Die Frau von Sunem die üm Wolthat Gesegnete macht Zesen zum Thema eines Gedichts im Frauen-Zimmer-Spiegel (1666, SW 3/1,356).
XVIII. SAGITTA Nach der Liste der Bezeichnungen des Sternbilds und den Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe und Farbcharakter der beteiligten Sterne (181,13–28) befasst sich Zesen mit den Gestalten, denen die Tradition diesen Pfeil zugeschrieben hat. Die Zuschreibung an Cupido lehnt Zesen ab: der Pfeil des Cupido sei, anders als der am Himmel, fein und grazil und sei überdies gar kein wirklicher Pfeil, sondern, wie bei Leo Hebraeus und anderen zu lesen, der Strahl, der aus dem Auge einer Person ins Herz einer anderen dringt (181,29–182,26). Für Zesen handelt es sich bei diesem Sternbild um den Pfeil des Herkules, mit dem dieser sogar die Götter angriff und den Adler erschoss, der die Leber des Prometheus fraß (182,27–183,5). Bei dieser Gelegenheit geht Zesen noch einmal auf die Geschichte des Prometheus und seiner Fesselung an den Kaukasus ein (183,6–38). Den Pfeil habe Herkules vom sterbenden Philoktet erhalten, in Zusammenhang mit einem Orakel über die Zerstörung Trojas (183,38–184,8). Abschließend befasst sich Zesen mit der Gestalt des Pfeiles, dessen von manchen behauptete Dreispitzigkeit er symbolisch deutet, während Bayer ihm nur eine Spitze gibt (184,9–31). Für die christliche Deutung macht Zesen zwei Vorschläge: den Pfeil, mit dem Jonathan seinem
382
Membrum III
Freund David ein Signal gab, oder den „Pfeil des Heils“, den Joas auf Anweisung des Propheten Elisa abschoss (184,32–37). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen beruht auf denen von Bayer und Schiller, für die sonstigen astronomischen Angaben werden auch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu herangezogen. Für die Ausführungen über den Pfeil des Cupido stützt sich Zesen auf die Medica Emblemata von Louis de Caseneuve (schon oben 85,10–20 beim Sagittarius), während er für Herkules und Prometheus mehrere Kapitel aus der Mythologia von Conti heranzieht: 1,19 (Quales dij inter se fuerunt), 4,5 (De Pallade), 4,6 (De Prometheo) und 7,1 (De Hercule). Aus den Hieroglyphicorum commentarii von Curione entnimmt Zesen die symbolische Deutung der Dreispitzigkeit des herkulischen Pfeils, während er für die Diskussion um die richtige Darstellung dieses Pfeils wieder auf Bayer zurückgreift. Einige wenige Zitate und Verweise (z. B. Val. Flaccus 183,15) gehen auf eine nicht identifizierte Quelle zurück, vermutlich dieselbe wie im Herkules-Kapitel. Die christlichen Umdeutungen des Sternbilds finden sich schon bei Jacob Bartsch und Lukas Schickard. 181,13–25 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 15: SAGITTA. Telum, Iaculum, Arundo, Canna, Graecis Οιστὸς ἄτερ τόξου, Missore Ciceroni, Musator, Vectis vel Fossorium, Daemon aliis Temo Meridianus, Orfercalim, Obelus, Virgula iacens, Istusc, Alahance seu Alhance, Feluco. Schiller, Const. 15: SANCTISS. CLAVORVM, ET LANCEAE CHRISTI DOMINI CRVCIFIXI. Aliàs SAGITTA, Telum, Iaculum, Arundo, Canna, Calamus Graec. τόξευμα et ὀιστὸς ἄτερ τόξου. Missile. Vectis vel Fossorium, Daemon. Aliis Temo meridianus. Obelus. Ofercalim, Obelus, Virgula iacens. Alahance seu Alhance, Alahanze, pleniùs Alchanzato, quod telum significat vel Sagittam. Estque manifestae originis ex Hebraeo, vt scribit Schickardus, cuius lectura genuina p. 27. num. 37. Nouiter etiam Alsoham. […] Vtraque [sc. Sagitta et Aquila] Meridianum mediâ nocte transit circa medium Iulij. 181,13 Sagitta Herculea] s. u. 181,27–184,30. 181,14 Manilio Calamus] Manil. 5,294 f. über die beim Aufgang der sagitta Geborenen: Dabit et iaculum torquere lacertis et calamum nervis, glaebas et mittere virgis […]. – Bei Schiller erscheint Calamus ohne Autorenangabe. 181,14 Virga] Nicht bei Bayer und Schiller 181,15 apud Ciceronem Missore] Offenbar auf ein Missverständnis der folgenden Stelle zurückgehend, in der missore als Abl. von missor vorkommt: Cic. Arat. XXXIII,84 (Soubiran): Hic missore uacans fulgens iacet una Sagitta. 181,15 Musator] Vgl. dazu Scaliger (1655;434): In Latino Ezrae Petri Paduani est monstrum lectionis Muscator. Alibi legitur Musatoris vel Sagittae, vt Musator sit barbarum nomen teli.1 – Auch Grotius Notae (1600:59). 181,16 Armeniis Tigris] Nach Valeriano 21,15 (Fortitudo; 1626:213): Tertius amnis Tigris est, qui fluuiorum omnium velocissimus perhibetur, noménque illi tam animali om1 Zur Entstehung dieser Entstellung vgl. Kunitzsch (s. o. S. 179, Anm. 1), S. 230 f.
18. Sagitta
383
nium rapacissimo, quàm fluuio velocissimo, à sagitta est, Armeniorum lingua: qua enim parte ex Armenia in Mesopotamiam labitur, ibi propter rapidissimam velocitatem Tigris sagitta dicitur. 181,16 quibusdam Daemon] Vermutlich entstanden aus dem ebenfalls angeführten Temo (Deichsel, Pflugbaum). 181,17 Orfercalim] So Bayer; bei Schiller Ofercalim. 181,19 item βέλος, id est, telum, virga] Nicht bei Bayer/Schiller; s. o. 131,31. 181,21 Schickardo Alchanzato, hoc est, telum, vel sagitta] Nicht im Astroscopium. 181,26 Postellus] Postel (1635:15): Telum quod sagittarium [!] vocant 5. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 181,26 Bayerus] Bayer, Tab. 15. Dort nur ein Stern 5. Größe, nicht 11 (Druckfehler oder Versehen bei Zesen). Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00075 181,30–182,26 Quidam putant … arundine plumbum] Zu dieser Passage vgl. Valeriano 42,9 (Vulnera amoris; 1626:445; Parallelen zu Zesen, wenn auch nicht seine unmittelbare Quelle): Amori verò arcus in primis dedicatur, proptereà quod eo vulnere saucij, semper eminus feriuntur, veluti sagitta quadam ab amatis oculis emissa, et in amantium oculos recepta. [Am Rand: Amoris sagittae, Ex aspectu enim nascitur amor.] Sunt verò illi, vt philosophatur Plato, radij quidam tenuissimi, qui ex intimo cordis expirant, vbi vitalis sanguis dulcissimus calidissimúsque sedem habet, viáque sibi, vt Musaeus ait, per oculos patefacta, per amantis identidem oculos illapsi, ad intimum eius cor penetrant: accensoque interim magis ac magis sanguine, bilis etiam inflammatur, vnde illi sequitur dolor, quem affixum esse cordi amantes omnes profitentur, quicumque illos euentus, aut durus, aut facilis sequatur. Hinc etiam adiectae ad amorem faces, de quibus alio loco disseruimus. 182,8 Aristaeneto videtur epistola 10] Aristain. 1,10 (p. 22,17–20 Mazal), s. Quelle (Caseneuve). Quelle: Caseneuve (1626:111). Dieses und die folgenden Zitate stammen aus der Auslegung des Verses Est puer aurato, ferrato barbarus arcu von Emblema IX, hier zum Lemma arcu: […] Aristaenet. epist. 10. ὅθεν ὁ Ἔρως, οὐ μετρίως ἐνέτεινε τὴν νευράν. ὅτε καὶ τερπὴν πέφυκεν ἡ τοξεία ἄλλ᾽ ὅσον εἶχεν ἰσχύος προσελκύσας τὰ τὀξα, σφεδρότατα [> σφο-] διέφηκε τὸ βέλος. Itaque amor non laxius neruum intendit, vnde iucundum vulnus, sed arcu quantum potuit adducto iaculum emisit vi maxima. – Es handelt also sich laut Aristainetos und Caseneuve nicht um ein jucundum vulnus, sondern um eine schwere Verletzung. 182,11 Leo Ebraeus l. 2] Leo Hebraeus: De amore dialogi III. Venedig 1564, S. 129 f.: Cupidinis sagittae eae nempè dicuntur, quibus ipse amantium corda petit atque transfigit. Vulnera autem huiuscemodi telis inflicta angusta, profunda, et immedicabilia existunt: quae plerunque acutissimis radijs, quae [> qui] ex ipsorum amantium luminibus exeunt, tanquam sagittis inferuntur. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019 1744_00380.html
384
Membrum III
Quelle: Caseneuve (1626:111, kurz nach der zu 182,8 zitierten Stelle): Leo Hebraeus
182,11
182,22
182,27 182,30
lib. 2. ex Platonis mente arcum et sagittas amori data dicit, vt significentur vulnera stricta, alta, et immedicabilia quae infligit Cupido, beneficio radiorum, qui ex oculis amantium prodeunt, quíque sagittas referunt, vt oculus arcum […]. Musaeus] Musaios 92–95. Quelle: Caseneuve (1626:111, Fortsetzung der zum vorigen Beleg zitierte Stelle): […] ad quae alludit Poëtarum princeps Musaeus. [folgen die Verse Musaios 92–95 griech. und lat. wie bei Zesen; Beginn der Übersetzung bei Caseneuve: Pulchritudo enim; sonst textgleich]. – Auch zitiert bei Conti 4,14 (De Cupidine; 1653:406), aber mit anderer lat. Übersetzung. Referat, ohne griechischen Text, bei Valeriano 42,9, s. o. zu 181,30. Ovidius in Metamorph.] Ov. met. 1,468–471 (Übers. E. Rösch). Quelle: Caseneuve (1626:111, zum Lemma Ferrato arcu): Arcus et telum Cupidinis quibus amorem excitat, aurea sunt: ferrea verò, aut plumbea, quibus odium ingenerat. Tela quibus Daphnem fixit eiusmodi erant, id causae est cur Apollinem nunquam dilexerit, ita finxit Ouidius. [folgen die Verse Ov. met. 1,468–476, ohne Hervorhebung]. Sed est ferrea Herculis] Das ist auch die Interpretation bei Hyg. astr. 2,15: Sagitta. Hanc unam de Herculis telis esse demonstrant, qua aquilam dicitur interfecisse quae Promethei iocinera fertur exedisse [etc.]. Homero Iliad. l. 6] Richtig: l. 5 (falsche Buchangabe nach Conti). – Hom. Il. 5,392– 394, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 1,19 (Quales dij inter se fuerunt; 1653:73): […] verum etiam tantum authoritatis ac virium hominibus alius in alium tradiderunt [sc. dei], vt saepius ab hominibus fuerint vulnerati: sicut Iuno ab Hercule sagitta, vt ait Hom. lib. 6. Iliad. Τλῆ δ᾽ Ηρη ὅτέ μιν κρατερὸς πάϊς Αμφιτρύωνος Δεξίτερον κατὰ μαζόν ὀϊστῷ τριγλώχινι Βεβλήκει. [Hom. Il. 5,392–394]
Percussa est Iuno, cùm filius Amphitryonis Percussit dextram mammam, petiitque sagitta. 182,32 idem prodidit Homerus] Hom. Il. 5,395–397, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 1,19 (Quales dij inter se fuerunt; 1651:73, Fortsetzung der zu 182,30 zitierten Stelle): Vulneratus fuit etiam Pluto ab eodem, vt est in his; Τλῆ δ᾽ ἀΐδης ἐν τοῖσι πελώριος ὠκὺν ὀϊστὸν, Εὖτε μιν αὐτὸς ἀνὴρ υἱὸς Διὸς αἰγιόχοιο Ἐν πύλῳ ἐν νεκύεσσι βαλὼν ὀδύνῃσιν ἔδωκεν. [Hom. Il. 5,395–397]
Passus et est Pluto horrendus, cùm dira sagitta Intulit huic vulnus nati Iouis huius, et ille Inter defunctos duros tulit inde dolores. 182,35 Theolytus in primo Horarum] Athen. 11,470b, s. o. zu 173,27. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:681), s. o. zu 173,27. 182,38 Pherecydi l. 3 Histor.] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 18a = Athen. 11,470c–d (Herkules bedroht mit seinem Bogen den Helios, worauf dieser ihm seinen goldenen Becher leiht, in dem er nach Erytheia übersetzen kann; auf der Überfahrt bedroht Herkules auch den Okeanos).
18. Sagitta
385
Quelle: Vgl. Conti 7,1 (De Hercule: 1653:681): Nam dicitur Hercules cùm ad boues
183,1
183,3
contenderet, Solis radiis nimium calefactus arcum vel in ipsum Solem intendisse: quare sol eius vires, et animi magnitudinem admiratus, aureum poculum illi donauit, in quo Oceanum ad boues capiendos traiecit, vt ait Pherecydes in 3. libr. historiarum […]. Neptunum fortitudinem ejus tentantem] Bei Conti 7,1 (1653:681, nach Pherekydes, s. zum vorigen Verweis) greift Herkules den Oceanus an, der seine constantia und fortitudo auf die Probe stellen will: […] Oceanus cùm vellet facere periculum constantiae et fortitudinis Herculeae, illi insignem tempestatem immisit, qua poculum magnopere fluctuabat. Tunc iratus Hercules vel contra Oceanum arcum intendit, quod Oceanus veritus, eius iram placare studuit. juxta Hesiodum in Theogonia] Hes. theog. 507–511, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:309): Hesiodus in Theogonia Clymenes et Iapeti filium fuisse scribit in his: Κούρην δ᾽ Ἰαπετὸς καλλίσφυρον Ωκεανίνην Ηγάγετο Κλυμένην, καὶ ὁμὸν λέχος εἰσανέβαινεν. Η δέ οἱ Ατλαντα κρατερόφρονα γείνατο παῖδα· Τίκτε δ᾽ ὑπερκύδαντα Μενοίτιον οὐδὲ [> ἠδὲ] Προμηθέα Ποικίλον αἰολόμητιν, ἁμαντίνοόν [> ἁμαρ-] τ᾽ Επιμηθέα. [Hes. theog. 507–511]
Iapetus Clymenen ducit dehinc Oceaninen Perpulchram, simul hique thorum pressere iugalem. Mox Atlanta parit prudentem, deinde Menoeti, Te genuit, pariterque Prometheu callida cui mens. 183,8 Ovidio Metamorph. l. 1] Ov. met. 1,80–83, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:310): Hic fertur homines primùm è luto finxisse, et vniuersi generis hominum fuisse parens, vel potiùs artifex, quod ita testatur Ouidius in lib. 1. maioris operis: Siue recens tellus, seductaque nuper ab alto Aethere cognati retinebat semina coeli: Quam satus Iapeto mistam fluuialibus vndis Finxit in effigiem moderantum cuncta Deorum. [Ov. met. 1,80–83] 183,9 Horatio in primo Carminum] Hor. carm. 1,16,13–16, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:310, die Bildung unterschiedlicher Temperamente durch Prometheus): quod ita significauit Horat. in 1. Carminum: Fertur Prometheus addere principi Limo coactus particulam vndique Desectam, et insani leonis Vim stomacho apposuisse nostro. [Hor. carm 1,16,13–16] 183,12 Horatius loco adducto] Hor. carm. 1,3,27–30 (Übers. nach Tusculum). Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:311): […] fertur prometheus Mineruae auxilio ascendisse in coelum, ibíque ferulâ ad currum solis admotâ ignem rursus in terram detulisse, quod inquit Horatius in primo Carminum: [folgen die von Zesen zitierten Verse].
386
Membrum III
183,23 Virgilius in Bucolicis] Verg. ecl. 6,42 (eig. Übers.). Die bei Zesen gebotene Lesart Caucasusque ist schon aus metrischen Gründen unmöglich (HeidnG 39 und Ravisius: Caucaseasque). Quelle? Zitiert bei Ravisius Off. 2 (1560:47): […] Prometheum autem per Mercurium Caucaso alligauerunt adhibita aquila, quae eius cor exederet. Verg. in Bucc. Caucaseasque refert uolucres, furtumque Promethei. 183,25 Valerius Flaccus l. 5 Argonauticorum] Val. Fl. Arg. 5,154 f. Quelle: Nicht ermittelt. 183,33 Hesiodus loco adducto] s. o. zu 183,3 und 176,37. Auf die Befreiung durch Herkules beziehen sich die Verse Hes. theog. 526–532. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312), s. o. zu 176,37. 183,34 Propertius l. 2] Prop. 2,1,69: idem Caucasia solvet de rupe Promethei bracchia et a medio pectore pellet avem. Quelle: Nicht ermittelt. 183,34 Pherecydes l. 2 Histor.] FGrH 3 F 7 = Schol. Apoll. Rhod. 2,1248, s. o. zu 176,36. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312), vgl. o. zu 176,36. 183,35 Strabo l. 15] Strab. 15,1,8: βεβαιοῦνται δὲ τὸν μῦθον τοῦτον καὶ ἐκ τῶν περὶ τὸν Καύκα-
σον καὶ τὸν Προμηθέα· καὶ γὰρ ταῦτα μετενηνόχασιν ἐκ τοῦ Πόντου δεῦρο ἀπὸ μικρᾶς προφάσεως, ἰδόντες σπήλαιον ἐν τοῖς Παροπαμισάδαις ἱερόν· τοῦτο γὰρ ἀνεδείξαντο Προμηθέως δεσμωτήριον, καὶ δεῦρο ἀφιγμένον τὸν Ἡρακλέα ἐπὶ τὴν ἐλευθέρωσιν τοῦ Προμηθέως, καὶ τοῦτον εἶναι τὸν Καύκασον ὃν Ἕλληνες Προμηθέως δεσμωτήριον ἀπέφηναν. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312): […] dicitur à Mercurio Iouis iussu ad
Caucasum montem adductus, et in spelunca, quae erat apud Paropamissadas, vinctus, vt testatur Strabo lib. 15. 183,35 Nicander in Theriacis] Nik. ther. 343–354. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312 f.): Fabulam quandam attigit Nicand. in Ther. quae apud antiquos circumferebatur, quòd ingrati homines, ad quos ignem Prometheus detulerat, furtum Promethei Ioui indicarunt. [Folgt eine längere Inhaltsangabe: Die Menschen verlangten von Jupiter als Lohn ewige Jugend, die aber dann durch ein Missgeschick an die Schlangen überging, die sich alljährlich häuten.] Sic fabulam describit Nicander: [folgen die Verse Nik. ther. 343–354 mit lat. Übersetzung]. 183,35 Herodotus libro de vinculis Promethei] Gemeint: Herodorus, s. o. zu 177,27. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:324), s. o. zu 177,27. 183,36 Plato in Protagora] Plat. Prot. 320c–323a (Erzählung des Protagoras von der Erschaffung des Menschen und aller anderen Lebewesen durch Epimetheus; der Diebstahl von Feuer und Wissen durch Prometheus als Ausgleich für die natürliche Unterlegenheit des Menschen, wie ihn Epimetheus geschaffen hat; Verteilung der bürgerlichen Tugenden wie Scham und Gerechtigkeit an alle). Quelle: Curione 1,16 (Prometheus. Artes et ingenium, vel artium inventores; 1626:624 f.): Plato in Protagora sub persona Socratis, huiusmodi narrat de Artium origine fabulam. Erat, inquit, aliquando tempus, quo dij quidem erant, mortalium autem genera non erant. Postquàm autem et his tempus fatis constitutum venit, vt crearentur, formabant ipsa dij intra terram ex terra et igne permixtis, et ex iis quae igne ac
18. Sagitta
387
terra permiscentur. Quum verò in lucem iam illa producturi essent, illorum ornandorum facultatúmque singulis, prout deceret, distribuendarum curam Prometheo et Epimetheo demandarunt. [Etc. – die Erzählung des Protagoras über die Erschaffung des Menschen.] 183,37 Apollodorus l. 2] Apollod. bibl. 2,5,11 (Befreiung des Prometheus durch Herkules):
καὶ περαιωθεὶς ἐπὶ τὴν ἤπειρον τὴν ἀντικρὺ κατετόξευσεν ἐπὶ τοῦ Καυκάσου τὸν ἐσθίοντα τὸ τοῦ Προμηθέως ἧπαρ ἀετόν, ὄντα Ἐχίδνης καὶ Τυφῶνος· καὶ τὸν Προμηθέα ἔλυσε, δεσμὸν ἑλόμενος τὸν τῆς ἐλαίας, καὶ παρέσχε τῷ Διὶ Χείρωνα θνήσκειν ἀθάνατον ἀντ᾽ αὐτοῦ θέλοντα. Quelle: Nicht ermittelt.
183,37 ad Signum Aquilae] s. o. 176,31–178,16. 184,5 consilio Minervae] Eine widersinnige Behauptung, da Minerva ja den Untergang Trojas herbeiführen wollte. 184,9–17 Pinguntur autem illae sagittae tribus cuspidibus … ac morum integritate] Nach Curione 1,15 (Ingenium vel intelligentiae vis; 1626:624): Symbolica non solùm Aegyptiorum, verùm etiam Graecorum Theologia, Herculem pro humano ingenio vel intelligentiae vi ponit, pingítque illum arcu trium cuspidum sagittam iaculantem: proptereà quòd humani ingenij acumen, coelestia, terrena et inferna scrutetur: vel propter tripartitam Philosophiae distributionem, quia ingenio Mathematicas disciplinas, rerum naturalium causas, et diuina mysteria indagamus: aut alio modo, ex Socraticae scholae diuisione in disserendi subtilitate, naturae obscuritate, vita et moribus eo vtimur, ita vt sagitta trium cuspidum aut triplicem mundum, aut triplicem contemplationem, aut tripartitam philosophiam significet. 184,19 in Hercule diximus] s. o. 167,18–22 über die clava trinodis des Herkules. 184,20 Stewechius in Vegetii l. 4, c. 9] Richtig: c. 29 (so auch Bayer). – Godescalcus Stewechius (Hg.): Flavii Vegetii Renati de re militari libri quatuor. Leiden 1607 (erstmals 1585), S. 276, dort im Kommentar zu Veg. 4,29: Sed ex alto destinata missibilia, siue plumbatae, siue lanceae, ueruta, uel spicula. Link zur Seite (1607): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10218599_00764.html In seinem Kommentar zitiert Stewechius einen anonymen Autor, der zwei Pfeilarten beschreibt und durch Abbildungen illustriert: die Plumbata Tribolata und die Plumbata Mamillata. Dabei ist die Tribolata ein Wurfpfeil, der in der Mitte des Schaftes Stacheln nach Art einer Fußangel (tribulus) hat, die den Pfeil auch gefährlich machen, wenn er auf dem Boden liegt und man darauf tritt. Das Blei (plumbata) wird zur Stabilisierung der Flugbahn an verschiedenen Stellen des Schaftes angebracht, anscheinend in Form von Ringen. Die Mamillata scheint eine aus einem runden Kopf hervorgehende Spitze zu haben: […] accipiet in extremitate sui rotundum et in acumen deductum ferrum […]. Die korrekte Übersetzung von sagitta tribolata wäre demnach ,Fußangel-Pfeil‘, die von mamillata: ,Rundspitzen-Pfeil‘. Zesen denkt aber bei tribolata offenbar an einen ,dreischneidigen‘ Pfeil (wegen tri-) und merkt an, dass Bayer ihn „dennoch“ nur mit einer Spitze darstelle (tamen … non tribus, sed unicâ tantum cuspide); bei mamillata denkt er
388
184,21
184,22 184,24
184,26
184,26 184,35
Membrum III
wohl an ,knotig‘, in Erinnerung an die „dreiknotige“ (trinodis) Keule des Herkules. – Meine Übersetzung in der Edition ist also, auf Stewechius bezogen, falsch, entspricht aber Zesens Sinngebung. Mit Herkules hat das alles nichts zu tun. Quelle: Bayer, Tab. 15: si cuiquam plumbata tribolata videatur [sc. sagitta], non refragabimur, habebit testem Fla. Vegetium, et Stevvechium huius commentatorem lib. 4. c. 29. qui tribolatae, et mamillatae, eruditam subnotans descriptionem, locum et auctorem quamuis incertum, allegat. Agellius l. 10, c. 25] Gell. 10,25 (Kapitelüberschrift: Telorum et iaculorum gladiorumque atque inibi nauium quoque uocabula, quae scripta in ueterum libris reperiuntur). – Dort kommen allerdings weder sagitta (ob tribolata oder mamillata) noch Hercules vor. Quelle: Nicht ermittelt. Das Kapitel wird erwähnt bei Ravisius Off. 1 (1560:333), aber mit falscher Buchangabe: Telorum vocabula Gellius libr. 11. cap. 25. multa ponit ad hunc modum [folgt eine Aufzählung]. Bayerus] Bayer, Tab. 15: Hanc sagittae formam ex antiquo prototypo […] desumpsimus. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00075 Et in Arato, ac Hygino] Abbildung bei Hugo Grotius: Syntagma Arateorum. Leiden 1600, S. 55. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1102 0805_00147.html Quelle: Bayer, Tab. 15: Imagines Arati, et Hygini, Aquilam pedibus sagittam tenentem exhibent; ratio indagari vix poterit, nec in hoc doctiores perstringendi: errorem ex Germanico malè intellecto, profluxisse suspicor: Est etiam incertum, quo cornu missa sagitta, Quam seruat Iouis ales etc. suspicor] Die Vermutung ist übernommen aus Bayer (dort ebenfalls suspicor), s. zum vorigen Verweis. Bayer seinerseits hat Zitat und Vermutung aus Grotius Notae (1600:60) entlehnt: Malè etiam Anonymi ne ipsius an Glossatorum vitio nescio, dicitur ab Aquilae pedibus teneri [sc. sagitta], quod falsum; cum re, et Hygino teste Sagitta super Aquilae signum sit posita. Errori nisi fallor ansam dedit Germanicus, qui ita transtulit [folgt Zitat wie bei Bayer und Zesen]. Recte: Seruat enim quia propinqua est. [Etc. – Polemik gegen das unsinnige Bild.] Germanicus] German. Arat. (Breysig) 315 f. Quelle: Bayer, Tab. 15, s. o. zu 184,24. 1 Samuel. c. 2, v. 35] Richtig: c. 20. – 1 Sm. 20,35: cumque inluxisset mane venit Ionathan in agrum iuxta placitum David et puer parvulus cum eo. [Etc. – Jonathan warnt David vor Saul, der ihn umbringen will.] Diese Zuschreibung findet sich auch bei Jacob Bartsch (1624:56): Nobis sit telum Ionathae, quod 1 Sam. 20, praecip. v. 36. et 37. vel mihi Sagitta salutis Domini, 2 Reg. 13 v. 17. – Ebenso bei Lukas Schickard (1646:97): Sagitta Jonathae telum repraesentat, fidi amici augurium. 1 Sam. 20. v. 35.
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
389
184,37 2 Reg. c. 13, v. 17] 2 Rg. 13,17: et ait [Heliseus] aperi fenestram orientalem cumque aperuisset dixit Heliseus iace sagittam et iecit et ait Heliseus sagitta salutis Domini et sagitta salutis contra Syriam percutiesque Syriam in Afec donec consumas eam. Mit Verweis auf dieselbe Bibelstelle auch bei Jacob Bartsch (1624:56), s. zu 184,35.
XIX. LYRA ARIONIS / VULTUR CADENS Nach der ungewöhnlich langen Liste von Bezeichnungen und den astronomischen Angaben (185,4–186,22) befasst sich Zesen zunächst mit den Musikinstrumenten, die mit Begriffen wie Lyra, Cithara u. ä. bezeichnet werden, zeigt Unterschiede auf und stellt die Entwicklung zu Instrumenten mit immer größerer Saitenzahl dar. Einen besonderen Akzent legt er auf die Unterscheidung von Psalterium und Nablium im Alten Testament, so wie er sie sieht (186,23– 190,31). Anschließend geht Zesen die berühmten Lyra-Spieler durch, die mit diesem Sternbild in Verbindung gebracht werden. Nur kurz gestreift werden Merkur (190,32–38), Apollon (191,1–12) und Arion (191,13–20 – seine Geschichte wird im Kapitel Delphinus wieder aufgegriffen). Ausführlicher befasst sich Zesen mit Amphion, dessen Saitenspiel den Bau der Mauern von Theben beförderte (191,21–192,21), und besonders ausführlich mit Orpheus, mit Art und Wirkung seiner Musik und den verschiedenen Überlieferungen von seinem Tod (192,22– 195,34). Im abschließenden Teil geht es vor allem um die moderne Laute, die für Zesen allen antiken Instrumenten weit überlegen ist. Ausgangspunkt ist die umstrittene Kombination von Lyra und Adler (Vultur cadens) in den neueren Sternbilddarstellungen, die Zesen aber als nun einmal eingeführt hinnimmt. Die Lyra möchte er jedoch wie eine moderne Laute gestaltet sehen: das sei auch die antike Form. Das Wort Laute bietet den Anlass zu einem sprachhistorischen Exkurs, in dem die deutsche Sprache als die nach der hebräischen älteste Sprache hingestellt wird, auf welche Sprachen wie Griechisch und Latein zurückgehen (197,22–37). Diese These wird anschließend anhand mehrerer Etymologien illustriert: cithara geht ebenso wie Cytherea, der Beiname der Venus, auf deutsches zittern oder kittern zurück (197,38–199,23), und der Name Venus selbst auf deutsches fein (199,23–200,4). Das Kapitel schließt mit einem Lob der modernen Laute und einem Huldigungsgedicht an die verstorbene Lautenspielerin Victoria Catharina von dem Werder (200,5–201,24). Als christliche Deutung wählt Zesen die Harfe (nablium) Davids (201,25–28). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen beruht auf Bayer und Schiller, ergänzt durch Wörterbuchmaterial; für die sonstigen astronomischen Angaben kommen noch Postel sowie der Himmelglobus von Blaeu hinzu. Für die Ausführungen über die Lyra und verwandte Instrumente stützt sich Zesen erklärtermaßen (187,17) vor allem auf die entsprechenden Passagen im Manilius-Kommentar von Scaliger; aus Buch 47 von Valeriano (erwähnt 187,15) übernimmt er u. a. eine allegorische Interpretation. Hinzu kommen Angaben, Zitate und Verweise aus Vossius, Ravisius, Bayer, Schiller und Wörterbüchern (v. a. aus dem Griechisch-Lexikon von Scapula; auch das Hebräisch-Lexikon von Münster scheint Zesen selbst zu benutzen). Material zu den mythischen Lyra-Spielern entnimmt Zesen vor allem aus verschiedenen Kapiteln bei Conti (4,10 De Apolline; 4,13 De Venere; 7,13 De Sirenibus; 7,14 De Orpheo; 8,14 De Arione; 8,15 De Amphione); die Nähe geht bis zur Übernahme vieler Formulierungen. Vossius liefert u. a. den Hinweis auf das biblische Urbild des Apoll. In den etymologischen Spekulationen des Schluss-
390
Membrum III
teils folgt Zesen ureigenen Ideen. Dabei baut er neben Informationen aus Scaliger und Valeriano auch allerhand Wörterbuchmaterial ein (u. a. aus Kiliaan, Etymologicum Teutonicae Linguae). Der christliche Bezug auf David findet sich schon bei Jacob Bartsch und Lukas Schickard. Nur für wenige Zitate und Verweise ließ sich bisher keine Quelle ermitteln – bei einigen mag auch eigene Anschauung vorliegen (z. B. Vergil 188,17, Piscator 189,32, Alciati 197,11 f.). 185,4–186,15 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 8: LYRA. Apollinis, Orphica, Vultur cadens, Arabum, ΚΑΤΩΦΕΡΗΣ, Χέλυς, Χέλυς ὀλίγη, Φόρμυγξ, Fides, Fidicula, Testudo, Cithara, Fidicen, Canticum, Μῦς, Εμὺς, Testudo lutaria, Marina, Deferens Psalterium, Pupillam, Aquila marina, Βάσανος, Nesrussakat, Alohore, Mesanguo, Asangue, Brinek, Albegala, Nablon. Vgl. Schiller, Const. 8: TER VENERANDI PRAESEPII SALVATORIS CHRISTI. Aliàs LYRA seu Vultur cadens Arabum. Lyra Apollinis, Orphica. Κατωφερὴς, χελώνη, χέλυς, χέλυς ὀλίγη, Φόρμυγξ, Ε᾽αιὺς [?], Μὺς, Εμὺς. Fides, Fidicula, Testudo, Cithara, Fidicen, Canticum, Testudo lutaria, Marina, Psalterium. Deferens psalterium, pupillam. Aquila marina, Bellua aquatica. Tympanum, Falco, Βάσανος. Nesrussakat, Alohore, Mesanguo, Asangue, Brinek, Albegala, Nablon. Nouiter etiam Schaliaf. De quibus peregrinis vocabulis infrà plura ex Schickardo. Germanis Leyren. Medinoctia, seu circa medium noctis in Meridiano conspicua est, hoc situ, partim mense Iulio: partim sub finem et initium anni: aliàs nobis semper supra horizontem eminens. 185,4 Lyra, sive potiùs Cithara Apollinis, Apollinea] s. u. 191,1–12. 185,4 Orphica] s. u. 192,22–195,34. 185,5 Lyra Mercurii] s. u. 187,1 u. ö. 185,5 aut Amphionis] s. u. 191,21–192,21. 185,5 Raitae Lyra aquilaris] Vgl. o. 12,28. Quelle: Franckenberg (1644) § 22, s. o. zu 12,23. 185,6 Decacordum] s. u. 188,30–189,3. 185,6 Psalterium] s. u. 189,4–190,17. 185,6 Nablium] s. u. 189,10–190,17. 185,7 Tympanum; Canticum] Im Folgenden nicht erwähnt. 185,7 aliis Cithara] s. u. 186,23 und passim. 185,8 Testudo, sive chelys marina, lutaria] s. u. 186,23 und passim. 185,8 Plinio Fidicula, fides] Plin. nat. 18,222: […] inter solstitium et aequinoctium autumni fidiculae occasus autumnum inchoat die XLVI. – fides in dieser edeutung bei Plinius nicht belegt. Quelle: Bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe; Stellenangabe z. B. im ThLL 2 (1604:245) s. v. fidicula: Syderis nomen, quod Fides à Colum. […] dicitur, Plin. lib. 18. cap. 26.4, [etc.]. 185,9 Arato Λύρα] Arat. 268 f.: Καὶ χέλυς ἥδ᾽ ὀλίγη, τὴν δ᾽ ἆρ᾽ ἔτι καὶ παρὰ λίκνῳ Ἑρμείης ἐτόρησε, Λύρην δέ μιν εἶπε λέγεσθαι. Quelle? Vgl. Scapula (1652:931) s. v. Λύρα: […] est etiam sidus coeleste, apud Aratum, quod et χέλυν appellari scribit. (Nicht bei Bayer und Schiller.)
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
185,9
391
κατωφερὴς, declivis, deorsum propendens] Nicht bei Aratos. Übersetzung nach Scapula (1652:1665) s. v. Κατωφερής: qui deorsum fertur, qui deorsum propendet. Expo-
nitur et, declivis […]. 185,10 Φόρμυγξ, hoc est, Κιθάρα] Korrekt: φόρμιγξ. Bei Bayer und Schiller ohne Erklärung. Diese nach Scapula (1652:1688) s. v. Φόρμιγξ: idem quod κιθάρα, cithara. 185,11 Homero Κίϑαρις] Hom. Od. 1,153: κῆρυξ δ᾽ ἐν χερσὶν κίθαριν περικαλλέα θῆκεν Φημίῳ. Quelle: Vgl. Scapula (1652:947) s. v. Κίθαρις: cithara, idem quod κιθάρα. Od. α […]. 185,11 Athenaeo Κιθάριον] Athen. 12,550a: πολλάκις δέ τινες καὶ κιθάριον ἀκολουθίσκον προσδιδόασιν. (Stelle textlich umstritten: καθάριον? Jedenfalls keine parua cithara.) Quelle: Vgl. Scapula (1652:947) s. v. Κιθάριον: parva cithara. Athen. 185,13 nonnullis μῦς, ἐμῦς, musculus; Aristoteli testudo marina] Laut Boll (Sphaera. Leipzig 1903, S. 451) ist μῦς von Bayer „lediglich durch Missverständnis aus Grotius (p. 54) geholt.“ Zesen ergänzt aus Scapula (1652:1024) die ebenfalls sinnlose Übersetzung musculus. – ἐμῦς ist bei Aristot. hist. an. 8,2 u. ö. die Sumpf- oder Flussschildkröte, die testudo marina ist χελώνη (θαλάττια). Quelle (Aristoteles): Scaliger (1655:382): Testudo enim marina, quae Aristoteli ἐμῦς dicitur. – Bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe. 185,14 Ebraicè נֶבֶל, nablium] s. u. 189,7–190,17. 185,14 f. Arabicè Nablon … Nablium] Nach Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle, bei der Besprechung der arabischen Namen): Quintum nomen est Nablon, quod cum Latino commune, significat Nablium, hoc est, vetus instrumentum Musicum, Lyrae non dißimile. 185,16 f. Schickardo significat Falconem sylvestrem, vulturi non absimilem] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): Nablion verò iuxta eund. Schick. notat Falconem sylvestrem, Vulturis [!] non absimilem. Huius lectura genuina ponitur dict. pag. num. 49. 185,18–20 Schickardo Alchoro … sic dicta] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): Quarta dictio est Alohore, quod tamen meliùs iuxta Schick. orthographiam dict. tab. num 34. Alchoro, significat albicantem, candore excellentem, splendidam, clarè lucentem; et fulgidam Lyrae κατ᾽ ἐχοχὴν notat. 185,21 f. rectiùs Schickardo Azzango, hoc est, Cymbalum, ein Zinke, cithara, lyra] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): rectiùs Schickardo orthographiam dict. tab. num. 65 restituenti, Azzango, quod Cymbalum significat, citharam vel Lyram, et conuenit cum vernaculo Singen oder Zincke. Vox ab ipso sono petita. 185,22–24 Brinek, juxta Schickardum … Arabes pro Lyra pinxerunt] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): Secundum est Brinek, ibidem num. 12. quod species est sindonis Africani, nec patet, quâ ratione huc quadret. 185,24 Peruanis, Ios. à Costa teste, Vrcuchillay] s. o. 10,19–21. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:505), s. o. zu 10,7.
392
Membrum III
185,29 Deferens psalterium, pupillam, et testam] Scaliger (1655:382) erklärt pupilla (,Auge, Augenstern‘) als Fehlinterpretation des arabischen Worts für ὄστρακον bzw. testa (,Schale‘ der Schildkröte), während Grotius Notae (1600:60) die Bedeutung ,Augenstern‘ mit der besonderen Helligkeit des Hauptsterns zu rechtfertigen sucht. 186,1 Aquila marina] s. u. 196,18. 186,1 Falco] Vgl. o. 185,16 (Schickard). 186,1 Graecè βάσανος, Tortor] Vgl. o. zu 175,8 f. und 177,15 (bezogen auf den Adler, der Prometheus quält; hier ganz fehl am Platze). 186,2–4 Arabicè Nesrussakat … Nesron, id est, aquila, Ebraicae originis] Nach Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): Sexta vox peregrina est Nesrussakat, vel Nesrussakito, iuxta literam p. 27. num. 51. et sonat Aquila cadens. Nesron enim Aquilam significat, indubitatò ex hebrea origine: Sakata vero Arabibus idem est quod cecidit Latinis. 186,4 f. Veka, vel Weka, hoc est, Vultur cadendo volans] Nach Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): Tertium vocabulum Arabicum suprà positum est Vega vel VVega, quod iuxta eundem Schickard. per G scriptum, significat vultum, faciem, orificium, in quo scilicet est haec splendidior stella. Verisimilius autem ipsi videtur, quod per k scribi debeat: tunc enim Vulturem sonat, quasi cadendo volantem. Littera genuina ponitur pag. 27. num 30. – Zesen führt die von Schiller referierte Korrektur zu Veka/Weka durch, anders als Schiller selbst. 186,5–7 Albegala, vel potiùs Albegalo, quo juxta Schickardum, mulus denotatur] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): primum est Albegala, hoc iuxta Schickardi explicationem Mulum significat, et Arabicâ terminatione pronunciandum est per O, Albegalo: qui ex fragmentis Assophi suspicatur, id animal olim pro Lyrâ ibi appictum fuisse. Orthographia ipsius videatur pag. 27, num. 10. 186,11 Bayero] Bayer, Tab. 8 (Zesen stützt sich hier auf die Abbildung, nicht auf den Text zu Stern 1/α, siehe Abb. 7). Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00049 186,13 f. Vega, vel Wega, quod vultum, sive orificium significat] Nach Schiller, s. o. zu 186,4 f. 186,16 Postellus] Postel (1635:15): Vultur cadens 10. aliàs vega liráve. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 186,17 Fulgentio] Fulg. myth. 1,15 (Helm): Huic etiam Apollini nouem deputant Musas ipsumque decimum Musis adiciunt illa uidelicet causa, quod humanae uocis decem sint modulamina; unde et cum decacorda Apollo pingitur cithara. Sed et lex diuina decacordum dicit psalterium. Fit ergo uox quattuor dentibus, id est e contra positis, ad quos lingua percutit et quibus si unus minus fuerit sibilum potius quam uocem reddat necesse est. Duo labia uelut cimbala uerborum commoda modulantia, lingua ut plectrum quae curuamine quodam uocalem format spiritum, palatum cuius concauitas profert sonum, gutturis fistula quae tereti meatum spiritalem praebet excursu et pulmo qui uelut aerius follis concepta reddit ac reuocat. – Die modulamina sind also die ,Artikulationsinstrumente‘ (Zähne, Zunge, Lippen, Gaumen, Kehle, Lunge) der menschlichen
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
393
Abb. 7: Bayer, Uranometria, Tab. 8: Lyra (UB Heidelberg, Sign. 83 K 84 RES)
Stimme, nicht die ,Variationsmöglichkeiten‘, wie in der Edition ohne Kenntnis dieser Fulgentius-Stelle übersetzt. – Vgl. u. 188,31. Quelle: Bayer, Tab. 8 (unter der Tabelle): Cum Decachordo pingitur Apollo, quia vt inquit Fulgentius, humanae vocis decem sunt modulamina, vel cum Apolline decem celebrantur Musae […]. Ebenso Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle). – Bayers Quelle (vielleicht über Zwischenstufen) ist Geoffroy Linocier (Geofredus Linocerius): Mythologiae Musarum Libellus. Paris 1616 (erstmals 1583), S. 564 mit genauem Referat der einzelnen Artikulationsorte. 186,18 Bayerus] Bayer, Tab. 8. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00047 186,24 tamen à Poëtis … usurpantur] Nach Scaliger (1655:379), s. u. zu 186,29 f. 186,25–27 ὄργανα sunt ἐπιψαλλόμενα, καθαπτὰ, ἔγχορδα, καὶ ἐντατὰ … intenduntur, ac pulsantur] Nach Scaliger (1655:379 f.): Sunt enim ambo [sc. lyra et cithara] ἔγχορδα, καθαπτὰ, καὶ ἐντατὰ ὄργανα, hoc est, intenduntur neruiis [!], siue fidibus. –ἐπιψαλλόμενα und pulsantur muss Zesen einer anderen Quelle entnommen haben. Zu pulsantur vgl. Scaliger (1655:383): Porro Lyram aliquando plectro pulsabant.
394
Membrum III
186,29 Manilius in Sphaera barbarica] z. B. Manil. 5,324 f., s. u. das Zitat 193,35 f. Quelle: Scaliger (1655:379), s. zum folgenden Verweis. 186,29 f. omnes tres confundit Statius in primo Achilleidos, et 10 Thebaidos] Stat. Ach. 1,573–576: fila lyrae tenuesque modos et carmina monstrat Chironis ducitque manum digitosque sonanti infringit citharae, nunc occupat ora canentis et ligat amplexus et mille per oscula laudat. Stat. Theb. 10,304–310: traxerat insomnis cithara ludoque suprema sidera iam nullos visurus Ialmenus ortus, Sidonium paeana canens; huic languida cervix in laevum cogente deo, mediaque iacebant colla relicta lyra: ferrum per pectus Agylleus exigit aptatamque cava testudine dextram percutit et digitos inter sua fila trementes. [Hervorhebungen R. K.] Quelle: Scaliger (1655:379, zu Manil. 5,324: testudinis enatat vndis): Testudinem eandem cum Lyra facit. Sed Poetae Lyram et Citharam non raro confundunt: vt Statius primo Achilleidos. item libro X Thebaidos citharam, lyram, testudinem pro eodem organo vsurpauit. […] Diuersas tamen esse lyram et citharam argumento fuerit, quod Pausanias, et alij Graeci Mercurium lyrae, Apollinem citharae inuentorem faciunt. 186,32 Pausanias] Paus. 5,14,8: μετὰ δὲ τοῦτον Ἀπόλλωνος καὶ Ἑρμοῦ βωμός ἐστιν ἐν κοινῷ, διότι Ἑρμῆν λύρας, Ἀπόλλωνα δὲ εὑρέτην εἶναι κιθάρας Ἑλλήνων ἐστὶν ἐς αὐτοὺς λόγος. Quelle: Scaliger (1655:379), s. zum vorigen Verweis. 186,32 Lucianus] Lukian. dial. deor. 7,4, s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:380, nach einem Zitat aus dem homerischen Hermes-Hymnus): Haec ita interpretatur Lucianus: χελώνην που νεκρὰν εὑρὼν, ὄργανον ἀπ᾽ αὐτῆς συνεπήξατο. πήχεις γὰρ ἐναρμόσας καὶ ζυγώσας, ἔπειτα καλάμους ἐμπήξας, καὶ μαγάδιον ὑποθεὶς, καὶ ἐντεινάμενος ἑπτὰ χορδὰς, μελωδεῖ πάνυ γλαφυρόν. [Lukian. dial. deor. 7,4] 186,32 Demetrius Bizantius l. 3] In den drei Zitaten aus περὶ ποιημάτων des Demetrios bei Athenaios (10,452d; 12,548d; 14,633a) und in FGrH 162 (Demetrios von Byzanz) findet sich keine derartige Aussage. Keine Angabe bei Conti span. 546. Mulryan/ Brown 656: „Demetrius the Byzantine (FGrH 2B 162) is not the source.“ Quelle: Vermutlich Conti 7,15 (De Musis; 1653:764): Demetrius Bizantius lib. 3. poëmatis, non Musis, aut Musarum filiis, sed ipsi Apollini harum rerum inuentionem tribuit: quippe quem dicat et tibiam, et citharam, et fidium cantus inuenisse. – Nicht bei Scaliger oder Valeriano. 186,33 Philostratus in Amphione] Philostr. imag. 1,10: τῆς λύρας τὸ σόφισμα πρῶτος Ἑρμῆς πήξασθαι λέγεται κεράτοιν δυοῖν καὶ ζυγοῦ καὶ χέλυος, καὶ δοῦναι μετὰ τὸν Ἀπόλλω καὶ τὰς Μούσας Ἀμφίονι τῷ Θηβαίῳ τὸ δῶρον. Quelle: Valeriano 47,12 (Lyrae forma; 1626:503): Si quis verò Lyram, qua fuerit apud antiquos specie, intueri velit, non ignoret constare illam ex binis cornibus, iugo, testudineáque testa: talem enim, vt in Amphione Philostrati est, Mercurius excogitauit, compegítque.
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
395
186,34 Scaliger ad Manilium] Scaliger (1655:383): A Lyra igitur Mercurij profecta est chelys, siue cithara, quam etiam φόρμιγγα vocant: quae nihil aliud est, quam Lyra Mercurij reformata. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00593.html 187,2 Platoni de anima] Plat. Phaid. 73d: οὐκοῦν οἶσθα ὅτι οἱ ἐρασταί, ὅταν ἴδωσιν λύραν ἢ ἱμάτιον ἢ ἄλλο τι οἷς τὰ παιδικὰ αὐτῶν εἴωθε χρῆσθαι, πάσχουσι τοῦτο· ἔγνωσάν τε τὴν λύραν καὶ ἐν τῇ διανοίᾳ ἔλαβον τὸ εἶδος τοῦ παιδὸς οὗ ἦν ἡ λύρα; τοῦτο δέ ἐστιν ἀνάμνησις. Quelle: Valeriano 47,12 (Amor; 1626:502): Quoniam verò voluntatum, studiorúmque consensus atque similitudo amorem parit, celebratur à Platone Lyra inter amatoria monumenta; libro de Anima. 187,4 Diodorus l. 5] Diod. 5,75,3: εἰσηγητὴν δ᾽ αὐτὸν καὶ παλαίστρας γενέσθαι, καὶ τὴν ἀπὸ τῆς χελώνης λύραν ἐπινοῆσαι μετὰ τὴν Ἀπόλλωνος πρὸς Μαρσύαν σύγκρισιν, καθ᾽ ἣν λέγεται τὸν Ἀπόλλωνα νικήσαντα καὶ τιμωρίαν ὑπὲρ τὴν ἀξίαν λαβόντα παρὰ τοῦ λειφθέντος μεταμεληθῆναι, καὶ τὰς ἐκ τῆς κιθάρας χορδὰς ἐκρήξαντα μέχρι τινὸς χρόνου τῆς ἐν αὐτῇ μουσικῆς ἀποστῆναι. Quelle: Vossius ThGent. 1,16 (1641:128; Vossius referiert die Prioritätsdiskussion
unter Verweis auf Scaliger und ergänzt sie durch Bezug auf unterschiedliche regionale Identifikationen): Nam apud Diodorum legas in quincto, Mercurium tum demum ex testudine lyram esse commentum, postquam Apollo, poenâ sumtâ de Marsya à se devicto, ruptis citharae nervis aliquanto tempore à Musicis abstinuisset. 187,5 Ovidius epist. Parid.] Ov. her. 16,62 (eig. Übers. – lässt sich nicht in einen Pentameter pressen). Quelle: Vossius ThGent. 1,16 (1641:128): Ex Graecorum Mercuriis non alius celebratior illo, qui erat, Atlantis magni, Pleionesque nepos, ut Ovidius eum describit epist. Parid. 187,11–15 Testudinem autem … lyram absolvit] Nach Bayer, Tab. 8: Mercurius in Cyllenem profectus, pro antri ostio, depascentem testudinem inuenit, quâ perpurgatâ et abstersâ, super eius testâ, neruos ex mactatorum boum intestino confectos, tetendit, ac Lyram confecit. – Ebenso Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle). 187,15 Pierium in Hieroglyphicis l. 47, p. 503] Valeriano 47,12 (Lyrae forma; 1626:503). Buch 47 trägt den Titel De iis quae per lyram, et arma quaedam alia musica significantur. Link zur Seite: http://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [551],"view":"toc"} 187,17 descriptionem Ios. Scaligeri in Notis ad Sphaeram Manilii Barbaricam] Scaliger (1655:379-384) – lange Ausführungen über die unterschiedlichen als lyra u. ä. bezeichneten Instrumente. Dort u. a. 381: Haec est forma veteris Lyrae, quam poetae à Mercurio inuentam produnt: quae plane illud scarabaeorum genus referebat, quos Galli Ceruos volantes dicunt, Nigidius Lucanos vocabat, si quidem cornuum cacumina fingamus iugo coniuncta esse. Link zur Seite: https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10217309_00591.html
396
Membrum III
187,19 Nigidius lucanos] Nigid. fr. 123 (Swoboda) = Plin. nat. 11,97 (Mayhoff ): Quibusdam pinnarum tutelae crusta supervenit, ut scarabaeis, quorum tenuior fragiliorque pinna. his negatus aculeus, sed in quodam genere eorum grandi cornua praelonga, bisulca dentatis forcipibus in cacumine, cum libuit, ad morsum coeuntibus, infantium etiam remediis ex cervice suspenduntur; lucavos [sic!] vocat hos Nigidius. – In anderen Ausgaben lucanos. Lucanus ist noch heute die wissenschaftliche Bezeichnung dieser Art (Familie der Lucanidae). Quelle: Scaliger (1655:381), s. zum vorigen Verweis. 187,24 Hieronymus] Ps.-Hier. epist. 23 (PL 30,221): Cithara de qua in quadragesimo secundo psalmo scriptum est: Confitebor tibi in cithara, Deus, Deus meus (Psal. XLII,4) propriae consuetudinis est apud Hebraeos, quae cum chordis viginti quatuor, quae in modum Deltae litterae, sicut peritissimi tradunt, utique componitur: et per digitos Pindari variis vocibus tinnulis ictibusque in diversis modis concitatur. [Folgt eine allegorische Auslegung.] Quelle: Vgl. Scapula (1652:747) s. v. Κιθάρα: Est instrumentum musicum ex genere eorum quae neruis intenduntur: quod Hieronymus scribit effici in modum Δ literae, cum chordis vigintiquatuor, et per digitos variis vocibus tinnulisque ictibus in diuersis modis concitari. – Nicht bei Scaliger und Valeriano. 187,27 Apollo pingatur Decachordo] Text richtig: cum Decachordo, wie bei Bayer, s. o. zu 186,17. 187,30–35 Tribus nervis … mediam veri attribuerit] Nach Valeriano 47,12 (Lyrae forma; 1626:503): Sedenim quam Lyram à Mercurio inuentam tradunt, trium tantùm chordarum fuisse dicunt: voces enim ab eo tres trium instar temporum inuentas aiunt, acutam quippe, grauem et mediam, prout tria tantùm apud Aegyptios fuêre tempora, aestas, hyems, et ver, singula quadrimestria. Sic aestati acutus sonus attributus, hyemi grauis, veri medius. 187,37 Anacreontis est Barbiton] z. B. carm. anacreont. 2,7 (West): μετὰ βαρβίτων ἀείδων. – Vgl. Athen. 4,182f = PMG 472: τὸν γὰρ βάρωμον καὶ βάρβιτον, ὧν Σαπφὼ καὶ Ἀνακρέων μνημονεύουσι. – Auch Athen. 4,175d–e. Quelle: Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:106): Barbiton tetrachordum Anacreontis inuentum in Lyricen. – Nicht bei Valeriano und Scaliger. 187,38 Athenaeo Sambuca] Athen. 14,633 f.: ἔφη ὁ Μασούριος ὀξύφθογγον εἶναι μουσικὸν ὄργανον τὴν σαμβύκην διειλέχθαι τε περὶ αὐτοῦ Εὐφορίωνα τὸν ἐποποιὸν ἐν τῷ περὶ Ἰσθμίων, χρῆσθαι φήσας αὐτῷ Πάρθους καὶ Τρωγλοδύτας τετραχόρδῳ ὄντι· ἱστορεῖν δὲ τοῦτο Πυθαγόραν ἐν τῷ περὶ τῆς Ἐρυθρᾶς Θαλάσσης. – Auch Athen. 4,182 f. u. ö. Quelle: Vgl. Hadrianus Iunius: Nomenclator octilinguis. Paris 1606, s. v. Sambuca: Triquetrum instrumentum, imparibus longitudine fidibus, σαμβύκη Athen. […] Athe-
naeus instrumentum esse musicum acuti soni et argutum, tetrachordum scribit. AL. Hackbrett B. Hackbert G. Harpechorde IT. Harpicordo. 188,1–4 à Sambuco … Parthi et Trogloditae utebantur] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:106): Sambuca soni erat acutissimi, à Sambuco inuentore nominata. Ea utebantur Parthi, et Troglodytae. – Kombiniert mit Vokabular aus Hadrianus Iunius, s. zum vorigen Verweis.
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
188,4
397
Venantius Fortunatus] Ven. Fort. carm. (MGH) 7,8,63.
Quelle: Scaliger (1655:384): Lyram tamen ab Harpa distinguit Venantius Fortuna-
tus. [Folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen.] 188,6 f. His quintum … Coroebus … Higianis … septem] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:101): Coroebus filius Atys regis Lydorum in cithara quintam chordam inuenit. – Ebd. 105: Lyram trium chordarum inuenit Mercurius Aegyptius. Quintam chordam Coroebus Atys filius: Sextam Hyagnis Phryx, Septimam Terpander. – Die Namensform Higianis (statt Hyagnis) deutet darauf hin, dass Zesen hier eine andere Quelle benutzte. 188,9 f. Heptachordum: de quo passim apud plurimos legas auctores] Vgl. Bayer, Tab. 8: De Heptachordo pleni auctorum libri. – Ebenso Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle). Unten (191,32) wird diese Erfindung dem Amphion zugeschrieben. 188,10–16 Atque sic Heptachordum … hominum percipitur] Nach Valeriano 47,12 (Lyrae forma; 1626:503): Adhaec ipsa hominis constitutio cùm sit quatuor ex elementis, et anima, et quaternarius numerus multis de causis corpori competant [!], ternarius verò animae de quo alibi copiosiùs: iuncta haec, et in concentum excitata omnem reddunt harmoniam, quae tam ex operibus, quàm ex cogitationibus nostris percipitur. – Vgl. auch Valeriano 47,26 (Musae cum Apolline; 1626:506): Qui septem, septichordem lyram, septemque compactam cicutis fistulam, climata septem et Planetas totidem, vocalesque, vti initio commonstrauimus, memorant. 188,18 Virgilius … Eclogâ 2] Verg. ecl. 2,36. Quelle: Nicht ermittelt. Bei Valeriano nur Anspielungen ohne Autorennennung: 47,13 (De fistula; 1626:503): Facit ad hoc et fistula, vt chordis Lyra septem, ipsa quoque septem compacta cicutis; 47,26 (Musae cum Apolline; 1626:506): Qui septem, septichordem lyram, septémque compactam cicutis fistulam […] memorant. 188,21 Avienus] Avien. Arat. 624. Quelle: Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): Auienus des Orpheo loquens: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 188,27 Plutarcho 9 Symposiaκῶν] Falsche Werkangabe nach Valeriano – das Zitat findet sich nicht in den Quaestiones convivales, sondern in den Apophthegmata Laconica (Plut. apoph. 29, 220c). Quelle: Valeriano 47,12 (Lyrae forma; 1626:503): Et memorabile illud Emerepis Lacedaemonij factum celebratur, qui cùm Ephorus esset, cuius scilicet magistratus censurae Graecia vniversa olim acquiescebat, Phrynidi Musico duas è nouem chordas bipenni excidit, dicens, Musicam ne depraues: de quo nono Symposiacῶn apud Plutarchum. [am Rand: Quin Eras. citat Plut. in Apophthegmatum Chil. 4. cent. 3. [folgt griech. Zitat wie bei Zesen, aber richtig κακόυργει statt fehlerhaftem κατόυργει]. 188,28 Erasmo Roterodamo in Apophthegm. chil. 4, c. 3] Falsche Werkangabe nach Valeriano – nicht in den Apoththegmata, sondern den Adagia (Adagiorum Chiliades quatuor. Paris 1571). Dort 4,3,14 (Sp. 820): Ne vities musicam. Μὴ κακούργει τὴν μουσικὴν, id est, Ne vities musicam: Id est, ne loquaris discrepantia, ne noua moliaris. Plutarchus in Apophthegmatis refert ita loquutum Emerepen, in Phrynidis cantoris organo duas ex nouem incidentem fides, quòd septem satis esse duceret.
398
Membrum III
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014
7417_00460.html Quelle: Valeriano 47,12 (Lyrae forma; 1626:503), s. zum vorigen Verweis. 188,31 f. juxta decem vocis humanae modulamina … numerum Musarum] Nach Bayer/ Schiller, s. o. zu 186,17. 188,35–189,2 ut sunt Clio Historiae … Calliope Poëtices inventrix, sive praeses] Bei Bayer und Schiller (Tab./Const. 8) Aufzählung der Musen in derselben Reihenfolge, aber ohne Angabe der Aufgabenbereiche. – Die hier gegebene Zuordnung der Bereiche unterscheidet sich von der traditionellen (vgl. KlPauly 3,1477) und auch von der des als Gewährsmann zitierten Giraldi (s. u. zu 189,2). Auch bei Zesen selbst, in der Lob= Rede von der Buchdrückerey=Kunst (1642, SW 1/1,217) findet sich eine teilweise andere Zuordnung. Der hier gebotenen am nächsten kommt die Zuweisung bei Valeriano 47,26 (Musae cum Apolline; 1626:506 f.), allerdings nur für sechs Musen: Qui nouem esse contendunt, historiam Cliùs inuentum aiunt, plantandi rationem Thaliae, coniugalia et saltationem Euterpes, agriculturam Polymniae, Astrologiam Vraniae, Calliopes Poeticam, atque ita demum vnicuique inuento, quod ad mortalium vsus faceret, sua est cuique Musa excogitata: vnde necesse est infinitum earum numerum constituere. (Bei Zesen ergänzt: Melpomene, Terpsichore, Erato.) 189,2 Gyraldus in Syntagm. des Musis] Giglio Gregorio Giraldi: Syntagma de Musis (erstmals Straßburg 1507), abgedruckt u. a. im Theatrum poeticum atque historicum von Johann Ravisius Textor, Basel 1617, Buch 4, Kap. 3, S. 321–331. Dort S. 325–328 Aufzählung der Musen, aber keine eindeutige Zuweisung der Aufgabenbereiche, sondern Darstellung der unterschiedlichen Auffassungen dazu. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/xb-5116/start.htm?image=00423 Quelle? Erwähnt bei Bayer und Schiller (Tab./Const. 8), aber nicht in Bezug auf die einzelnen Musen, sondern auf das bei Zesen Folgende: Decachordum S. Scriptura Psalterium, Christiani Laudatorium, Hebraei Nablon vocant. Giraldus Synt: de Musis. (Im Druck von 1617 auf S. 323.) 189,3 Fulgentius] Fulg. myth. 1,15 (Helm) interpretiert die neun Musen als Verkörperungen einer Methodik des Lernens und Wissens: Nos uero nouem Musas doctrinae atque scientiae dicimus modos, hoc est: prima Clio quasi cogitatio prima discendi […]. Ergo hic erit ordo: primum est uelle doctrinam, secundum est delectari quod uelis, tertium est instare ad id quod delectatus es, quartum est capere ad quod instas, quintum est memorari quod capis, sextum est inuenire de tuo simile ad quod memineris, septimum iudicare quod inuenias, octauum est eligere de quo iudicas, nonum bene proferre quod elegeris. Quelle? Der Fulgentius-Verweis bei Bayer und Schiller (Tab./Const. 8) bezieht sich auf die decem variationes humanae vocis, s. o. zu 186,17, nicht auf die Musen allgemein. – Angebunden an Conti (1653) ist Mythologiae Musarum Libellus (erstmals 1583) von Geoffroy Linocier (Linocerius), der Fulgentius und Giraldi mehrfach zitiert. 189,8 νάβλα Hesychio] Hesych. ν 2 (Latte): νάβλα· εἴδος ὀργάνου μουσικοῦ. ἢ ψαλτήριον. ἢ κιθάρα (Soph. fr. 765?). Quelle: Vgl. Scapula (1652:1028) s. v. Νάβλα: genus musici instrumenti. Hesych. et Suid. Ab Ovidio in lib. 3 de art. am. vocatur nablium.
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
189,9
et Suidae] Suda ν 4 (Adler): Νάβλα: εἶδος ὀργάνου. Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis.
399
189,10 Ovidius l. 3 de arte amandi] Ov. ars 3,327 f. (eig. Übers.; in modernen Ausgaben 189,13 iocis statt modis). Quelle: Vgl. Scapula o. zu 189,8 (dort ohne Zitat). – Zitiert u. a. bei Matthias Martinius: Lexicon philologicum. Frankfurt 1655, s. v. nabla. 189,18 Munsterus] Sebastian Münster, David Kimhi: Dictionarium Hebraicum. Basel 1539, S. H2 verso: Quarto נֵבֶלest כלי זמרmusicum instrumentum, psalterium. 1 Reg. 10. Aliqui putant esse uulgariter, lute, quod concham uocant: Psal. 33. Translatio nostra plerunque habet nablum. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1018 4121_00509.html Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis (s. u. zu 356,17). 189,19 f. animas rapiente … quasi evanescente] Zitatquelle nicht ermittelt (nicht aus dem Dictionarium Hebraicum). 189,32 Piscator in sua Bibliorum versione] Johannes Piscator: Biblia, Das ist: Alle bücher der H. Schrift des alten und newen Testaments. Das dritte Thail des alten Testaments […]. Herborn 1618 (erstmals 1603). Dort S. 166 (Ps. 33,2). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1122 4861_00170.html Quelle: Nicht ermittelt. 189,36 vulgata Latina Iudaei cujusdam] Nicht ermittelt. 190,6 Euthymio] Euthymius Zigabenus: Commentarius in Psalmos Davidis (PG 128,367, zu Ps. 32(33),2, s. o. 189,24): Κιθάραν μὲν νόει μοι τὸ σῶμα, διὰ τὸ κάτωθεν ἡμῖν συμπεπλάσθαι […]. Ψαλτήριον δὲ λάδε μοι τὸν νοῦν [die zehn Saiten entsprechen den zehn Geboten usw.]. Link zur Seite: https://archive.org/stream/patrologiaecurs261unkngoog#page/n191/ mode/1up Ebenso zu Ps. 56(57),9 (s. o. 189,23): Ψαλτήριον μὲν λέγει, τὴν ψυχήν· κιθάραν δὲ τὸ σῶμα. (PG 128,597) Link zur Seite: https://archive.org/stream/patrologiaecurs261unkngoog#page/n306/ mode/1up Im Prooemium wird dies Thema unter Bezug auf den Saitenspieler David weiter ausgeführt. Dabei kommt, soweit ich sehe, das Wort νάβλιον/nablium nicht vor (stattdessen κιθάρα). Quelle: Valeriano 47,11 (Humana vita; 1626:503): Neque multùm ab huiusmodi consideratione, quòd Magnus Basilius per citharam corpus interpretatur: nam et alij Theologi Psalmo 57. Exurge psalterium et cithara: per psalterium animam, per citharam corpus intelligi volunt, quod ita pluribus esse locis acceptum Euthymius obseruauit. 190,9 Caelio Lection. antiqu. l. 5, c. 23] Richtig: l. 9, cap. 4. – Lodovico Ricchieri (Ludovicus Caelius Rhodiginus): Lectionum antiquarum libri triginta. Basel 1550 (erstmals 1516), Buch 9, Kap. 4 (Kapitelüberschrift: Quae musica probis admittenda moribus: item quae instrumenta censeri improba debeant etc.), S. 316: Psalterium uero […] alio
400
Membrum III
modo etiam naula dicitur, unde naulia quoquoe deducantur, diminutiua forma. Nam Ouidius ita cecinit De arte libro tertio, [folgt Ov. ars. 3,327 f. mit der Lesart naulia statt nablia, s. o. 189,12]. […] Sunt tamen qui à psalterio naulia distinguant: quando psalmi concentu, et modulis instrumenti eius canebantur. Et in magno mysterio, magnum prophetam eodem usum, prodit historia. […] Psalterium etiam Latine organum dici, nihilominus conuiuijs inseri solitum ad libidines excitandas, Ambrosius auctor est. Id comprobasse et Macrobius uidetur in Coenis, libro tertio. – Caelius stellt hier lediglich unterschiedliche Belege und Bedeutungsangaben für die einzelnen Wörter zusammen, ohne die von Zesen behauptete These zu vertreten. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 9799_00568.html Quelle: Nicht ermittelt. 190,16 Athenaeus ait lib. 14] Athen. 14,636 f.: Δοῦρις δ᾽ ἐν τῷ περὶ Τραγῳδίας ὠνομάσθαι φησὶ τὴν μάγαδιν ἀπὸ Μάγδιος Θρᾳκὸς γένος, Ἀπολλόδωρος δ᾽ ἐν τῇ πρὸς τὴν Ἀριστοκλέους Ἐπιστολὴν Ἀντιγραφῇ ‘ὃ νῦν, φησίν, ἡμεῖς λέγομεν ψαλτήριον, τοῦτ᾽ εἶναι μάγαδιν […]. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1769) s. v. Ψαλτήριον: psalterium: instrumentum musicum quo psallitur, quod olim magadis dicebatur: ut testatur Athen. l. 14. 190,18 f. μαγάδις vel μάγαδις … Magado] Vgl. Scapula (1652:938) s. v. Μαγάδις: Μαγάδις, sive μάγαδις, instrumentum quoddam musicum, apud Athen. l. 14. – Kombiniert mit Ravisius Off. 2 (1560:106): Olim Magada uocabatur à Magado inuentore. 190,20 teste Anacreonte] Athen. 14,634c = Anakr. PMG 374 (nicht in carm. anacreont. West): ὦ ἑταῖρε Μασούριε, πολλάκις καὶ αὐτὸς ἐν ἐννοίᾳ γίνομαι, μουσικῆς ὢν ἐραστής, περὶ τῆς μαγάδιδος καλουμένης, πότερον αὐλῶν εἶδος ἢ κιθάρας ἐστίν, ὁ μὲν γάρ ἥδιστος Ἀνακρέων λέγει που: ψάλλω δ᾽ εἴκοσι χορδαῖσι μάγαδιν ἔχων, ὦ Λεύκασπι, σὺ δ᾽ ἡβᾷς. (Nach dieser Lesart nur zwanzig Saiten) Quelle? Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:106): Magades apud Anacreontem cithara est
XXX. chordarum. (Dabei aber, anders als bei Zesen 190,22, kein Verweis auf Athenaios.) 190,22 Athenaeus ibidem] Athen. 14,636e: Ἀρτέμων δ᾽ ἐν τῷ πρώτῳ περὶ Διονυσιακοῦ
Συστήματος Τιμόθεόν φησι τὸν Μιλήσιον παρά τοῖς πολλοῖς δόξαι πολυχορδοτέρῳ συστήματι χρήσασθαι τῇ μαγάδι διὸ καὶ παρὰ τοῖς Λάκωσιν εὐθυνόμενον ὡς παραφθείροι τὴν ἀρχαίαν μουσικήν. – Bei Athenaios keine ausdrückliche Nennung einer Saitenzahl
noch ein Bezug zu den Planeten. – Vgl. u. 196,33. Quelle: Nicht ermittelt. – Bei Scaliger (1655:384), der die Geschichte darstellt (s. u. zu 196,25), kein Verweis auf Athenaios. 190,25 Luciano vocatur μαγάδιον] Lukian. dial. deor. 7,4, s. o. 186,32 (καὶ μαγάδιον ὑποθεὶς) – gemeint ist dort der ,Steg‘ des Instruments, Diminutiv zum 190,25–31 beschriebenen μαγάς, nicht zu μάγαδις. Quelle: Scapula (1652:938) s. v. Μαγάδιον: parvula μαγάς. apud Lucian. 190,25–29 Μαγὰς quoque Suidae … pons] Suda μ 6 (Adler): Μαγάς: σανὶς τετράγωνος ὑπόκυφος, δεχομένη ἐφ' ἑαυτὴν τὰς τῆς κιθάρας νευράς, καὶ ἀποτελοῦσα φθόγγον. ἡ τῆς κιθάρας καβάλη καὶ τῆς λύρας, ἡ τὰς νευρὰς βαστάζουσα. ἔστι δὲ καὶ εἱλητικὸν μόριον.
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
401
Quelle: Vgl. Scapula (1652:938) s. v. Μαγάς: Hesychio et Suid. lamina illa lignea re-
panda, super quae citharae nerui contenduntur, pulsatis iis sonum reddens è foraminibus, quibus pertusa est. Boëthius hemisphaerium nominasse dicitur, recentiores musici fulcrum et pontem, et canonem. […]. 190,26 et Hesychio] Hesych. μ8 (Latte): μαγὰς· σανὶς τετράγωνος ὑπόκυφος, δεχομένη τῆς κιθάρας τὰς νευράς, καὶ ἀποτελοῦσα τὸν φθόγγον. […] Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis. – Vgl. auch Scaliger (1655:381): Ligneum asserculum quadratum vocat Hesychius. μαγὰς, σανὶς τετράγωνος, ὑπόκυφος δεχομένη τῆς κιθάρας τὰς νευράς. Absque illo magadio manifesto muta erat Lyra. 190,28 Boëthio dicitur Hemisphaerium] Kommt in De institutione musica nicht vor. Im ThLL 2 (1604:388) s. v. hemisphaerium ist weder diese Bedeutung verzeichnet noch ein Beleg aus Boethius angeführt; auch nicht im modernen ThLL. Quelle: Scapula (1652:938) s. v. Μαγάς, s. zu 190,25. 190,30 f. Gallicè chevalet … quasi vectentur] Nach Scaliger (1655:380, Fortsetzung der zu 190,26 zitierten Stelle): μαγάδιον vocat Lucianus, nostri fidicines Chevalet, id est equuleum, quod eo chordae vectentur. 190,32 Athanasio] Athan. c. gent. 31 (PG 25,61–64). – Dabei ist nicht die Lyra selbst das Symbol der Vernunft; Athanasios vergleicht vielmehr die Saiten der Lyra, die erst durch einen Spieler zum Klingen gebracht werden, mit den Sinnen, die durch die Vernunft geleitet werden müssen. Quelle: Valeriano 47,5 (Ratio: 1626:501): Athanasius in iis quae contra gentiles scripsit, rationem Lyrae comparauit, vbi de anima, mente et sensu disserit: quippe id Lyrae haud dissimile videri ait, quae rectae [!] temperata sit, et Musico, qui eam resonare faciat, non imperito. 190,34 Scaliger loco adducto] s. o. zu 186,34; auch Scaliger (1655:380): Multum enim differt ab ea, quae Arioni, et Herculi μουσαγέτῃ in marmoribus et gemmis, et numismatis attribuitur. 191,2 Mose Genes. c. 4, v. 21] Gn. 4,21: et nomen fratris eius [sc. Iabel] Iubal ipse fuit pater canentium cithara et organo. Quelle: Vossius ThGent. 1,16 (1641:127 – Vossius führt die römischen Götter auf alttestamentarische Urbilder zurück): Et sanè multò ante diluvium hanc artem [sc. musicam] fuisse, ex Mose est addiscere: secundum quem Genes. IV,21, Iubal vocatur pater canentium cithara et organo. […] Iubal iste germanus, sive, ut Iurisconsulti amant loqui, consanguineus frater fuit Tubalcaini, de quo antè diximus: ut dubium non sit, quin Iubal sit antiquissimus ille Apollo. 191,4 Diodoro l. 5] Richtig: l. 1. – Diod. 1,17,3: αὐτὸν δ᾽ ἐκ τῆς Αἰγύπτου μετὰ τῆς δυνάμεως ἀναζεῦξαι πρὸς τὴν στρατείαν, ἔχοντα μεθ᾽ αὑτοῦ καὶ τὸν ἀδελφόν, ὃν οἱ Ἕλληνες Ἀπόλλωνα καλοῦσιν. – Vgl. o. 39,32, dort mit richtiger Buchangabe Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:204): Praeterea ait Diodorus, Osiridi fuisse militiae comitem Apollinem fratrem [ohne Buchangabe]. – Bei Vossius bezieht sich die Angabe germanus, sive, ut Iurisconsulti amant loqui, consanguineus frater auf Iubal (den antiquissimus Apollo) und Tubalcain (s. zum vorigen Verweis), während sie Zesen auf Apollo II und Osiris überträgt.
402
Membrum III
praeses … Μουσαγέτου] Nach Vossius ThGent. 1,15 (1641:205): Ajunt, et novem illi [sc. Osiridi] virgines fuisse, Musices intelligentissimas; iis praefuisse Apollinem, et ex eo nomen obtinuisse Μουσαγέτου. 191,11 apud Nasonem Metamorph. 1] Ov. met. 1,518 (Übers. E. Rösch). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:346): Fertur idem fuisse musicae et vaticiniorum inuentor, vt est in primo Metamorphoseon Ouidij: [folgen die Verse met. 1,518 f.]. 191,14 Neptuni … Autoloë] Die Genealogie auch u. 210,21. – Vgl. Conti 8,14 (De Arione; 1653:876): Nonnulli tamen hunc Neptuni filium ex Oncaea nympha satum arbitrati sunt. Alij ex Autoloë, alij è Terra genitum maluerunt. 191,15 teste Herodoto in Clio] Hdt. 1,23,1: Περίανδρος δὲ ἦν Κυψέλου παῖς οὗτος ὁ τῷ Θρασυβούλῳ τὸ χρηστήριον μηνύσας. ἐτυράννευε δὲ ὁ Περίανδρος Κορίνθου· τῷ δὴ λέγουσι Κορίνθιοι (ὁμολογέουσι δέ σφι Λέσβιοι) ἐν τῷ βίῳ θῶμα μέγιστον παραστῆναι, Ἀρίονα τὸν Μηθυμναῖον ἐπὶ δελφῖνος ἐξενειχθέντα ἐπὶ Ταίναρον, ἐόντα κιθαρῳδὸν τῶν τότε ἐόντων οὐδενὸς δεύτερον, καὶ διθύραμβον πρῶτον ἀνθρώπων τῶν ἡμεῖς ἴδμεν ποιήσαντά τε καὶ ὀνομάσαντα καὶ διδάξαντα ἐν Κορίνθῳ. [etc.]. – Verweis auch u. 211,23. Quelle: Conti 8,14 (De Arione; 1653:876): Floruit autem Arion quo tempore Periander Corinthiis imperauit, vt ait Herodotus in Clio. [folgt die Erzählung der Geschichte]. 191,18 f. cùm veri parentes nescirentur … Neptuni] Vgl. Conti 8,14 (De Arione; 1653:876): Arion patria Methymnaeus, quibus ortus sit parentibus, non constat, quos ego sanè obscurissimos fuisse crediderim. […] Nonnulli tamen Neptuni [etc. s. o. zu 191,14]. – Auch Vossius ThGent. 1,15 (1641:121, nach den Ausführungen über den angeblichen Neptunsohn Aigeus, s. o. 44,33): […] Quomodo et Arion, fidicen, ac poeta lyricus, (cujus parentes veri nesciuntur, ut saepe insignes artifices genere sunt obscuro) Neptuni ex Oncaea nympha filius dictus, quoniam in mare desilierit; unde, portante delphino, Taenarium in promontorium creditur delatus. 191,20 Signum Delphini] s. u. 210,18–36. 191,22 teste Diophane rer. Ponticarum l. 1] FGrH 805 (Diophantos) F 1 = Schol. Apoll. Rhod. 3,240: […] Διόφαντος δὲ ἐν τῇ α' τῶν Ποντικῶν ἱστοριῶν Ἀντιόπην φησὶν Αἰήτου μητέρα. – In der Ausgabe von Wendel: Διοφάνης, mit Anmerkung zum Namen. Vgl. dazu Conti span. 620, Anm. 747 mit dem Hinweis, dass es im Scholion nur um Antiope als Mutter des Aietes geht, während Amphion, Zethos und Theoboon gar nicht vorkommen. Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879): Diophanes libro 1. Ponticarum historiarum, vbi scripsit de Antiope matre Aeetae, Amphionem et Zethum non Iouis, sed Theoboontis filios fuisse inquit, quod etiam testatur Zezes histor. 13. chil. primae. 191,23 Tzetze hist. 13, chil. 1] Tzetz. chil. 1,13,318 f. (Kiessling = 321 f. Leone): 191,7–9
Κατὰ δ᾽ ἑτέρους χρονικοὺς καὶ τὸν Ἀντιοχέα Υἱοὶ τοῦ Θεοβόωντος.
Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879), s. zum vorigen Verweis. 191,24 Nicocrati in reb. Cypriis] Keine solche Aussage in FGrH 376 (Nikokrates). Dort auch kein Titel De rebus Cypriis. So auch Mulryan/Brown 758. Keine Angabe in Conti span. – Ath. 1,3a erwähnt einen Büchersammler Νικοκράτης ὁ Κύπριος.
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
403
Quelle: Bei Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879) wird Nicocrates nicht bei der Ge-
nealogie zitiert, sondern etwas später in anderem Zusammenhang: moniti sunt [sc. Amphion et Zethus] à Mercurio vt Lycum imperare permitterent, vt scriptum fuit à Nicocrate in rebus Cypriis. 191,25 Apollonius l. 1] Apoll. Rhod. 1,735–737, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879): Alij crediderunt Antiopen Amphionis matrem, filiam fuisse Asopi, vt scripsit Appollonius libro 1 ἐν δ᾽ ἔσαν Ἀντιόπης Ἀσωπίδος υἱέε δοιὼ,
Ἀμφίων καὶ Ζῆθος ἀπύργωτος δ᾽ ἔτι Θήβη κεῖτο πέλας. [Apoll. Rhod. 1,735–737; folgt die lat. Übersetzung wie bei Ze-
sen, ohne Hervorhebungen.] 191,30 Plato l. 3 de Republ.] Richtig: de legibus – falsche Werkangabe nach Vossius. – Plat. leg. 3,677d: τὰ δὲ περὶ μουσικὴν Μαρσύᾳ καὶ Ὀλύμπῳ, περὶ λύραν δὲ Ἀμφίον. Quelle: Vossius ThGent. 1,16 (1641:127): Plato autem in tertio de Rep. organicam illam, ut qua canitur lyrâ, assignat Amphioni Thebano: illam, quae assâ fit voce, Marsyae Lydo, vel Olympo. – Zum Text (qua canitur lyra): man erwartet quae wie in der folgenden Zeile (quae verò assâ fit voce). Das qua ist offenbar aus ut qua bei Vossius entstanden. Eine genaue Übersetzung wäre ,insofern‘. 191,33 apud Aristoclem in primo de Musica] Nicht ermittelt. Bei keiner der elf Erwähnungen des Aristokles bei Athenaios geht es um Amphion und die Zahl der Saiten. Auch nicht in den bei FHG 4 (Müller), 329–332 und FGrH 831 gesammelten Fragmenten des Aristokles. Keine Angabe bei Conti span. 621. Mulryan/Brown 759: „Aristocles (FGrH 3C 831) is not the source; see Paus. 9.5.7.“ Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:880): primúsque [sc. Amphion] tres chordas addidit tetrachordo, à superioribus musicis inuento, vt ait in libr. 1. de Musica Aristocles. 191,34 Epimenides] Bei Conti mit dem Attribut Corcyraeus. Nicht ermittelt. Bei Conti span. 620 keine Angabe. Mulryan/Brown 759: „Epimenides is not the source.“ (Verweis auf Schol. Apoll. Rhod. 1,740.) Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879): Epimenides Corcyraeus Amphionem scripsit tractandis lyrae fidibus Mercurio vsum fuisse magistro, atque adeò admirabilem fuisse illius cantum, vt ferae et saxa illum sequerentur, non minùs quàm Orpheum Calliopes filium, vt ait Pausanias in Boeoticis: nam hanc etiam lyram à Musis primùm accepisse scriptum reliquit Antimenides libro 1. historiarum, et Pherecydes libro decimo. At verò Dioscorides Sicyonius ab Apolline lyram illi datam fuisse memorat. 191,36 Pausaniae in Boeoticis] Paus. 9,5,8: ὁ δὲ τὰ ἔπη τὰ ἐς Εὐρώπην ποιήσας φησὶν Ἀμφίονα χρήσασθαι λύρᾳ πρῶτον Ἑρμοῦ διδάξαντος· πεποίηκε δὲ καὶ περὶ λίθων καὶ θηρίων, ὅτι καὶ ταῦτα ᾁδων ἦγε. Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879), s. o. zum vorigen Verweis. 191,38 apud Antimenidem in primo Histor.] Richtig: Armenidam (FGrH 378: „Der name ist, wie Nikokrates, erstaunlich oft korrumpiert“). – FGrH 378 (Armenidas) F 2 = Schol. Apoll. Rhod. 1,740: ὅτι δὲ ἠκολούθησαν τῇ Ἀμφίονος λύραι οἱ λίθοι αὑτόματοι, ἱστορεῖ καὶ Ἀρμενίδας ἐν α'. τὴν δὲ λύραν δοθῆναι Ἀμφίονι ὑπὸ Μουσῶν φησι, Διοσκορίδης δὲ ὑπὸ Ἀπόλλωνος· καὶ Φερεκύδης δὲ ἐν τῇ ι' ἱστορεῖ ὑπὸ Μουσῶν. Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879), s. o. zu 191,34.
404
192,1
Membrum III
et Pherecydem l. 10] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 41a = Schol. Apoll. Rhod. 1,740, s. zum vorigen Verweis. Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879), s. o. zu 191,34. 192,2 apud Dioscoridem] FGrH 594 (Schriftsteller des Namens Dioskurides) F 12 = Schol. Apoll. Rhod. 1,740, s. zum vorvorigen Verweis. Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879 f.), s. o. zu 191,34. 192,5 Horatius in arte poëtica] Hor. ars 394–6 (auch u. 194,15–17). Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:880): Fabulati sunt igitur saxa sua sponte assiliisse, murúmque extructum fuisse, dum Amphion lyram suauiter pulsaret, vt ait Horatius in arte poëtica: [folgt das Zitat wie bei Zesen]. 192,11 Ovidius in epistola Paridis] Ov. her. 16,181 f. (Übers. nach B. W. Häuptli). Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:165): Quamuis Ouidius in epistola Paridis moenia Troiana Apolline lyram pulsante aedificata fuisse inquit his carminibus: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 192,17 Callisthenes] Nach Tzetz. chil. 1,13,328 (Kiessling = 331 Leone; nicht in FGrH 124): 327 Ὡς ὕστερον Ἀλέξανδρος ἐκείνας κατασκάπτων Θρηνώδεσιν αὐλήμασιν, ὡς Καλλισθένης γράφει. Ὁ Ἰσμηνίας ηὔλει γάρ, αἱ Θῆβαι δ᾽ ἐπορθοῦντο. Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:881): quae ciuitas, quoniam per cantum extructa, non poterat nisi per cantum euerti, diruta est Ismenia quodam flebiles numeros cum tibia accinente, vt scriptum fuit à Callisthene. – Zur Übersetzung 192,15 f.: statt zu den klagenden Weisen der ismenischen Flöte genauer zu den klagenden Weisen des Ismenias auf seiner Flöte. 192,18–21 Denique … extinctus est] Nach Conti 8,15 (De Amphione; 1653:881): […] effectum est, vt nimium gloriaretur Amphion ob artis praestantiam, et in Latonam, eiúsque filios contumelias coniecerit […], cum ipse multo sit peritior Apolline. Dicunt his contumeliis iratas Deas pestilentiam in domum Amphionis excitasse, qua ipse cum tota familia deletus est. 192,25 Asclepiadis] FGrH 12 (Asklepiades von Tragilos) F 6c = Schol. Apoll. Rhod. 1,23: εἶναι δὲ ᾽Ορφέα κατὰ μὲν Ἀσκληπιάδην Ἀπόλλωνος καὶ Καλλιόπης. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:755): Fuit Orpheus, vt sensit Myrleanus [!] Asclepiades, Apollinis et Calliopes vnius Musarum filius. 192,25 Menaechmi] FGrH 131 (Menaichmos von Sikyon) F 2 = Schol. Pind. P. 4,313a, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:756): Atque Menaechmus illum Apollinis filium fuisse tradidit, cùm nullam fecerit de matre mentionem, vt est in his carminibus: Πίερες αἰνοπαθεῖς στυγνὴν ἀποτίσετε λώβην. Ὀῤφέ᾽ ἀποκτείναντες Απόλλωνος φίλον υιον. Pieres immites poenas certe inde luetis, Quòd caesus vobis est natus Apollinis Orpheus. 192,26 Poëta quidam vetus] Es handelt sich um Vergil (ecl. 4,55–57; Übers. z. T. nach Th. Haecker).
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
405
Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:756): […] Myrleani sententiam secutus Virgi-
lius ita scripsit in Pollione. [folgen die drei von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen; dabei für 192,28 die (übliche) Lesart huic mater quamuis (Zesen: mater licet illi). Hat Zesen den Text eigenmächtig verändert? Deshalb die Mystifikation Poëta quidam vetus? 192,30 Apollonius l. 1 Argon.] Apoll. Rhod. 1,23–25, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:756): Apollonius verò lib. 1. Argonaut. Oeagri et Calliopes filium tradidit fuisse his versibus: πρᾶτά [> πρῶτά] νυν Ὀρφῆος μνησώμεθα, τὸν ῥά ποτ᾽ αὐτὴ Καλλιόπη Θρήϊκε [> -κι] φατίζεται εὐνηθεῖσα Οἰάγρῳ σκοπιῆς Πιμπληίδος ἄγχι τεκέσθαι. [Apoll. Rhod. 1,23–25] Atque alios inter primum cantabimus Orphea. Calliope Oeagro peperit Pimpleidos illum Non longinqua iugis, lecto coniuncta iugali. 192,31 Manilius in quinto Astron.] Manil. 5,326: Oeagrius Orpheus, s. u. 193,38. Quelle: Vgl. Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:756): Dort werden im Zusammenhang mit dem Abstieg in die Unterwelt die Verse Manil. 5,324–328 zitiert, ohne Betonung der Genealogie und in anderer Textversion als bei Zesen 193,35–194,2. Zesen hält sich an die Textfassung von Scaliger. 192,31–33 Imò … Polymniam … Themyriden] Nach Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:756): Alij Oeagri et Polymniae, alij Menippes, alij Themyridis filium fuisse voluerunt. 192,34 prodente Tzetze] Tzetz. chil. 12,399,179 (Kiessling = 173 Leone): Καὶ ὁ Ὀρφεὺς ἰσόχρονος τῷ Ἡρακλεῖ ὑπῆρχε. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:757): Et quamuis multi fuerunt Orphei, vt testatur Suidas, omnia tamen caeterorum facinora ad vetustissimum Thracem Oeagri filium referuntur, qui, vt ait Zezes hist. 399 chil. 12. fuit Herculis coaetaneus, ac floruit annis centum ante bellum Troianum. 192,35 Suidas] Suda ο 654–660 (Adler; insgesamt sieben Einträge zum Stichwort Ὀρφεύς). Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:757), s. zum vorigen Verweis. 193,1 Luciano in dialogo de Astrol.] Lukian. astr. 10, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:757): Hic primus omnium apud Graecos de Astrologia scripsit, quod ita ait Lucianus in Dialogo de Astrol. Ἕλληνες δὲ, οὔτε παρ᾽ Αἰθιόπων, οὔτε παρ᾽ Αἰγυπτίων ἀστρολογίης περὶ οὐδὲν ἤκουσαν, ἀλλά σφιν Ὀρφευς ὁ Οἰάγρου καὶ Καλλιόπης πρῶτος τάδε ἀπηγήσατο [Lukian. astr. 10; folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen; einige Zeilen später:] nam et Deorum initia, et vniuersam theologiam primus aperuit [etc.]. 193,5 f. catalogum … statim ab initio suorum Argonauticorum] Orph. Arg. 7–46. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:758, nach einer langen Aufzählung der Themen, mit denen sich Orpheus beschäftigte): de quibus omnibus se scripsisse testatur in initio suorum Argonauticorum. 193,8 Hyginus] Hyg. astr. 2,7: Lyra […] initio a Mercurio facta de testudine Orpheo est tradita. Quelle: Scaliger (1655:386, zur Lesart Manil. 5,325 per heredem tantum praefata sonantis): Optime. Heres Lyrae est Orpheus: nam à Mercurio facta Orpheo tradita est, auctore Hygino et Nicomacho Geraseno lib. II. Musices.
406
193,8
Membrum III
Nicomachus Gerasenus l. 2 Musices] Karl v. Jan (Hg.): Musici scriptores Graeci. Leipzig 1895, S. 266 (Excerpta ex Nicomacho 1): Τὴν λύραν τὴν ἐκ τῆς χελώνης φασὶ τὸν Ἑρμῆν εὑρηκέναι καὶ κατασκευάσαντα ἑπτάχορδον παραδεδωκέναι τὴν μάθησιν τῷ Ὀρφεῖ. [Ιn den Lesarten auch βιβλίον δεύτερον.] Quelle: Scaliger (1655:386), s. zum vorigen Verweis. 193,9 ab aliis proditum] Vgl. Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:761): Hic vsus est septem chordarum prior instrumento musico, ad septem planetarum imitationem ac rationem […]. Vgl. o. 190,23. 193,13 Virgilius Aeneid. l. 6] Verg. Aen. 6,645–647 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Vgl. Conti 4,18 (De Apolline; 1653:361): Huic [sc. Apollini] citharae inuentionem tribuerunt, quae septem chordis priùs muniebatur, vt ait Virgilius libro sexto: [folgen die beiden Verse Aen. 6,645 f., ohne Hervorhebungen]. Qui chordarum numerus planetarum numero conueniebat. – Vgl. auch Conti 3,19 (De campis Elysiis; 1653:277): Atque Virgilius rem totam pluribus verbis expressit, et quemadmodum eadem in campis Elysiis exercerentur, quibus delectabantur viuentes singuli, in his: [folgen die Verse Aen. 6,642–647]. 193,20 Nicander l. 3] Nach Conti (s. Quelle) libro 3. Mutatorum. Nicht ermittelt. Nicht in den Fragmenten der Metamorphosen (῾Ετεροιούμενα) bei A. S. F. Gow und A. F. Scholfield (Hgg.): Nicander. The poems and poetical fragments. Cambridge 1953, S. 142– 145, und bei Otto Schneider (Hg.): Nicandrea. Leipzig 1856, S. 42–70. Nicht zu finden in FGrH 271–272 (Nikandros Anaxagoras Sohn I und Nikandros Damaios Sohn II von Kolophon). Keine Angabe bei Conti span. 536. Mulryan/Brown 642: „Cf. RE 15.580.i. A scholiast to Hom. (Il. 435) makes this connection.“ Quelle: Conti 7,13 (De Sirenibus; 1653:748): Has igitur finxerunt antiqui Acheloi fluminis […] et Terpsichores fuisse filias. Nicander libro 3. Mutatorum Melpomenen Sirenum matrem fuisse scribit, alii […]. 193,23 Apollonium l. 4 Argon.] Apoll. Rhod. 4,891–909. Quelle: Conti 7,13 (De Sirenibus; 1653:749): Quae omnia Apollo [! 1651: Apollon.] ita declarauit li. 4. Argon. vbi inquit Orpheum cantare aggressum, omnem Sirenum vocem superasse: [folgen die Vers. Apoll. Rhod. 4,891–909 griech. und lat.]. 193,23 Ovidio teste l. 3 de Arte amandi] Ov. ars 3,311 f. (Übers. nach N. Holzberg). Quelle: Conti 7,13 (De Sirenibus; 1653:748): Idcirco monstra illas vocauit Ouid. lib. 3. artis amandi: [folgen die Verse Ov. ars 3,311 f. wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 193,27–29 uxorem Eurydicen … latitantis interierat] Nach Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:758): Fama est hunc vxorem habuisse Eurydicen, cuius amore cùm flagraret Aristaeus, éamque insequeretur, vt captae vim inferret, illa per loca deuia fugiens à serpente in herba latente icta interiit. 193,33 Manilius l. 5 Astronomiκῶν] Manil. 5,324–328 und 337 f. (Übers. nach W. Fels, teilweise andere Textfassung; der Vers 193,37 findet sich in modernen Ausgaben als Manil. 5,337 f.). Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:758): Tum fama est Orpheum […] lacrymas inferis excitasse, vt ait M. Manilius in quinto rerum astronomicarum: [folgen die Verse Manil. 5,324–328 in einer anderen Textversion. Der Vers chelarum … sexta (193,37)
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
407
fehlt]. Zesen übernimmt seinen Text aus der Ausgabe von Scaliger (Text S. 118 f. – Quellenkombination). Auch Scaligers ausführlichem Kommentar zu dieser Stelle entnimmt Zesen zahlreiche Informationen, s. zu 186,34, 187,17, 190,34, 195,36 und 196,25. 194,5 f. non saxa … adamantina corda] Vgl. Valeriano Vorwort zu Buch 47, Widmung (Ad Marcum Mantoum Iuriscons. praestantiss., 1626:500): […] concentu tam mirifico resonare facis, vt omnium mentes, tamquam Amphion alter, quoquò velis trahas: neque saxa tantùm moueas, sed vel adamantina destinatorum hominum corda, quotiens adlibuerit, arbitrio verses tuo […]. 194,11 Horatius in Arte poëtica] Hor. ars 391–399 (Übers. nach W. Ritschel). Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:761, über die zivilisatorische Leistung des Orpheus): […] legibúsque ciuitatum obtemperare, matrimoniorum foedera seruare; quod fuit antiquorum poëtarum munus creditum, et est re ipsa, sicut ait Horat. in arte poët. [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. 194,22–27 Agatharchides prodidit l. 2 Asiatic. … mortem sibi ipsi conscivisse] In FGrH 86 (Agatharchides von Knidos) nicht zu finden („is not the source“, Mulryan/Brown 652). Keine Angabe in Conti span. 544. – Zum Inhalt vgl. Paus. 9,30,6: ἄλλοις δὲ εἰρημένον ἐστὶν ὡς προαποθανούσης οἱ τῆς γυναικὸς ἐπὶ τὸ Ἄορνον δι᾽ αὐτὴν τὸ ἐν τῇ Θεσπρωτίδι ἀφίκετο· εἶναι γὰρ πάλαι νεκυομαντεῖον αὐτόθι· νομίζοντα δέ οἱ ἕπεσθαι τῆς Εὐρυδίκης τὴν ψυχὴν καὶ ἁμαρτόντα ὡς ἐπεστράφη, αὐτόχειρα αὐτὸν ὑπὸ λύπης αὑτοῦ γενέσθαι. –
Text 194,23 korrekt: ad Aornum. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:760): Agatharchides Chidius [! 1651: Cnidius] libro 22 [sic!] rerum Asiaticarum Orpheum scripsit mortua Eurydice ad Aorthum venisse in Thesprotidem, vbi peruetus erat oraculum euocandarum animarum: ibi cum Eurydicen sibi adesse putasset, séque deceptum comperisset, sibi mortem consciuisse. 194,28 Apollodorus l. 1] Apollod. bibl. 1,3,2: καὶ τέθαπται περὶ τὴν Πιερίαν διασπασθεὶς ὑπὸ τῶν μαινάδων. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:760): quem sepultum ad Pieriam scribit Apollodorus lib. 1. 194,30 Pausanias] Paus. 9,30,6: λέγουσι δὲ οἱ Θρᾷκες, ὅσαι τῶν ἀηδόνων ἔχουσι νεοσσιὰς ἐπὶ τῷ τάφῳ τοῦ Ὀρφέως, ταύτας ἥδιον καὶ μεῖζόν τι ᾁδειν. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:760, Fortsetzung der zu 194,22 zitierten Stelle): Inde scripsit Pausanias, luscinas [!], quae forent circa sepulchrum Orphei in Thracia, cantum emittere caeteris omnibus suauiorem. 194,32 Leonidas in Orphei epitaphio] Anth. Gr. 7,617 (anonymi epigrammatici). Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:759): Alij dixerunt à Ioue fuisse percussum fulmine in Thracia, sicuti testatur Leonidas in his versibus: [folgen die Verse Anth. Gr. 7,617 griech. wie bei Zesen und lat.]. – Kombiniert mit S. 760: Alij putarunt Orpheum fulmine ictum concidisse, quod arcana initiorum profanis et rudibus diuulgasset. 194,35–37 Et caput … sepultum fuisse nonnulli testantur] Nach Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:759): Fertur eius caput in Hebrum deiectum cum lyra, vi fluminis in Lesbum delatum fuisse, atque ibi sepultum.
408
195,1
Membrum III
Lactantio de falsa Relig. teste] Lact. inst. 1,22: Sacra Liberi Patris primus Orpheus induxit in Graeciam, primusque celebrauit in monte Boeotiae Thebis, ubi Liber natus est, proximo, qui cum frequenter citharae cantu personaret, Citeron appellatus est. Ea sacra etiamnunc Orphica nominantur, in quibus ipse postea dilaceratus, et carptus est, et fuit per eadem fere tempora, quibus Faunus. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:757): Hic idem prior omnibus Bacchi sacra in Graeciam introduxit, primúsque in monte Boeotiae Thebis, vbi Liber pater natus est, sacra illa quae Orphica vocata fuerunt, in quibus ipse postea fuit laceratus, instituit: vt ait Lactantius de falsa religione. 195,12 Pausaniae in Boe‹o›ticis] Paus. 9,30,5 τὰς δὲ γυναῖκάς φασι τῶν Θρᾳκῶν ἐπιβουλεύειν μὲν αὐτῷ θάνατον, ὅτι σφῶν τοὺς ἄνδρας ἀκολουθεῖν ἔπεισεν αὐτῷ πλανωμένῳ, φόβῳ δὲ τῶν ἀνδρῶν οὐ τολμᾶν. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:760): Pausan. in Boeoticis indignatas ait Thracum foeminas, quòd ob cantus suauitatem multos viros secum abduceret: quae cùm liberiùs merum hausissent, illum discerpsere. 195,14 ex Apollodoro Cyrenaico de Diis] Zum Autor vgl. Chr. G. Heyne: Ad Apollodori Atheniensis Bibliothecam Notae, Pars III, Göttingen 1783, S. 1175: Quod Cyrenaei librum περὶ θεῶν laudatum videmus a Natale Comite, relinquendum est vanitati hominis, cetera doctissimi, qui magnum numerum scriptorum deperditorum tanquam a se lectorum ex Grammaticis excitauit. – Keine Stellenangabe bei Conti span. 543. Bei Mulryan/Brown 652 lediglich Verweis auf zwei andere Conti-Stellen. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:759 f.): […] multisque persuasisse hominibus malum ingens esse foeminam, siue mala sit, siue bona: quare cùm multi abstinerent à nuptiis foeminarum, ab illis per simulata Liberi patris sacrificia fuit discerptus, vt sensit Apollodorus Cyrenaicus in libro de Diis. 195,15 alter Apollodorus, nempe Gelous, inquit in Philadelphis] Nicht zu finden in den Fragmenten aus den Φιλάδελφοι ἢ Ἀποκαρτερῶν des Apollodorus Gelous in PCG 2 (Kassel/Austin), S. 504 f. Keine Angabe bei Conti span. 543. Bei Mulryan/Brown 652 lediglich ein Verweis auf die Fragment-Sammlung von Edmonds. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:760): At Gelous Apollodorus in Philadelphis iudicem Calliopen electam fuisse inquit à Ioue, contendentibus Venere et Proserpina de Adonide: quae cùm Adonidem communem adiudicasset, Venus indignata mulieres in Orpheum, Calliopes filium, concitauit. 195,23–26 addunt, amnem Heliconem … suppeditaret] Nach Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:760): Qui laniatum à mulieribus fuisse tradiderunt, addunt amnem Heliconem, qui Baphyra apud Diatas vocatus fuit; ex eo tempore se sub terras occultasse quo mulieres Orpheum occiderunt, ne illius sanguine pollutis foeminis aquas ad expiationes suppeditaret. 195,30–32 Lyram inter sidera … insignivisse dicuntur] Nach Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:759): lyram autem inter sydera relatam, et à singulis Musis, quarum laudes eximiè cecinerat, nouem insignibus stellis insignitam. – Die besondere Rolle von Kalliope und Mnemosyne sowie der zehnte Stern für Apollo (195,32 f.) werden bei Conti nicht erwähnt (andere Quelle).
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
409
195,34 Lucianus περὶ ἀστρολογίας] Lukian. astr. 10: ταῦτα Ὀρφεὺς διζήμενος καὶ ταῦτα
ἀνακινέων πάντα ἔθελγεν καὶ πάντων ἐκράτεεν· οὐ γὰρ ἐκείνην τὴν λύρην ἔβλεπεν οὐδὲ οἱ ἄλλης ἔμελε μουσουργίης, ἀλλ᾽ αὕτη Ὀρφέος ἡ μεγάλη λύρη, Ἕλληνές τε τάδε τιμέοντες μοίρην ἐν τῷ οὐρανῷ ἀπέκριναν καὶ ἀστέρες πολλοὶ καλέονται λύρη Ὀρφέος. – Hier keine
Aussage über Apollon als Patron des zehnten Sterns. Quelle: Nicht ermittelt. 195,36 f. Scaligerum … supra diximus] s. o. 187,17. 196,3 Bayerus in Vranometria sua] Bayer, Tab. 8, s. o. zu 186,11. 196,7 f. in marmoribus … Apollini adpictum conspicimus] Nach Scaliger (1655:380): Multum enim differt ab ea, quae Arioni, et Herculi μουσαγέτῃ marmoribus et gemmis, et numismatis attribuitur. – Ebd. 383: […] Lyra posterior, cum quali Arion, Apollo, et Hercules visuntur hodie in veteribus monimentis. 196,9–13 Dicitur … Vultur cadens … ad austrinas cadere videtur] Nach Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle, bei der Besprechung der arabischen Bezeichnungen): Dicitur autem Vultur cadens, ad differentiam Aquilae, Vulturis volantis, quia rostro in Eclipticam conuerso, à partibus Aquiloniis ad Austrinas cadere videtur. (Übernommen aus Bayer, Tab. 8 zu Stern 1/α.) 196,13–19 Et Vultur eò pingitur … ZeeÁarent, dici consuevit] Nach Scaliger (1655:382): Sed Hyginus plane ipsam bestiam cum rostro et pedibus describere videtur, non autem exenteratam, qualem canit Homerus. Et sane è veteribus etiam Graecis bestiam integram in globis pingi solitam testis appellatio Arabica Vultur cadens. Testudo enim marina, quae Aristoteli ἐμὺς dicitur, adeo capite vulturis rostrum, pedibus autem alas pansas refert, vt eo nomine ab Hollandis Zeearent vocitetur, id est Aquila marina. Quisquis eam vidit, ignoscet Arabibus ita vocitantibus. 196,25 Scaliger] Scaliger (1655:382) wendet sich gegen die Kombination von Adler und Leier, bei der dem Adler eine Lyra um den Hals gehängt wird (so auch die Abbildung bei Bayer, s. o. 196,5 und S. 393, Abb. 7), während der Vultur cadens lediglich eine arabischen Missdeutung der testudo insgesamt sei: Sed nostri Mechanici sphaerarum solidarum artifices adeo inscitia vestustatis labuntur, vt pro vulture cadente non testudinem, sed portentum ex capite vulturino et alio compositum, quod ne ipsi quidem quid sit dixerint, proscribant. […] Dicant mihi, vbi in Almagesto Latino inuenient alas vulturis, aut rostrum, aut id genus deliramenta? Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00592.html 196,27 Timotheum fidicinem] s. o. 190,21–24; vgl. auch 188,22–29. 196,32 Boëthium in primo de Musica] Boeth. mus. 1,1 (über das gegen Timotheus erlassene spartanische Dekret, das griechisch und lateinisch zitiert wird. Fazit:) Tanta igitur apud eos fuit musicae diligentia, ut eam animos quoque obtinere arbitrarentur. Quelle: Scaliger (1655:384): Eius nouationis poenas dedit Lacedaemone Timotheus fidicen domo Milesius, quod quatuor ad septem illas priscas adiecisset, vel, vt alij volunt, ab aliis adiectas Spartam intulisset, et hoc nouo commento iuuenum animos effeminare videretur. […] Extat προπούλευμα Ephororum de ea re apud Boetium in primo de Musica. – Anschließend (S. 385) die kritische Restitution des von Boethius zitierten griechischen Textes über diesen Vorfall.
410
Membrum III
196,32 Athenaeum l. 14] Athen. 14,636e, s. o. zu 190,22. Quelle: Nicht ermittelt. 196,32 Ciceronem l. 11 de Legg.] Richtig: l. 2 (Verwechslung von römischen und arabischen Ziffern in der Quelle; Zesen benutzt immer arabische Zahlen für die Buchangaben, also auch hier keine römische Zwei anzunehmen). – Cic. leg. 2,39: Grauiter olim ista uindicabat uetus illa Graecia, longe prouidens quam sensim pernicies illapsa ciuium in animos malis studiis malisque doctrinis repente totas ciuitates euerteret, si quidem illa seuera Lacedaemo neruos iussit, quos plures quam septem haberet, in Timothei fidibus incidi. Quelle: Nicht ermittelt. Erwähnt bei Ravisius Off. 2 (1560:101), aber dort mit korrekter arabischer Zahl: Timotheus Milesius musicus decimam et undecimam Lyrae chordam addidit, et antiquam musicam in meliorem modum mutauit. […] Meminit huius Cic. lib. 2. de Legib. 197,5 f. Franc. Sanctius … Lutam] Die Zuschreibung des Wortes luta an Franciscus Sanctius ist entstanden durch ein Missverständnis der Autorenbezeichnung im Artikel Luyte im Etymologicum Teutonicae Linguae von Kiliaan (s. Quelle). Die Autorenbezeichnung Francis. Sanctius schließt dort das Sanctius-Zitat ab, die folgende Angabe (vulgò luta) gehört nicht mehr dazu. – Die Angabe bei Kiliaan bezieht sich auf: Francisco Sánchez de las Brozas (Franciscus Sanctius Brocensis): Commentarius in Andreae Alciati Emblemata. Lyon 1573, S. 51 (Kommentar zum Emblem Foedera Italorum, aus dem die Verse 197,11 f. stammen). Dort die von Kiliaan zitierte Stelle. Das Wort luta kommt bei Sánchez überhaupt nicht vor. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1110 3429_00051.html Quelle: Kiliaan (1599:296) s.v. Luyte, luydte: Chelis, testudo, lyra, fides, cithara, cithara halieutica, Alciat. in Emblem. q. d. piscatoria: à lembi similitudine: habet enim formam scaphae piscatoriae. Francis. Sanctius. vulgò luta. à laut, germanica dictione i. luyde, sonorus, argutus. ger. laut: gal. luc: ital. luito hisp laud: ang. lute. 197,9 Alciatus … in Emblematis suis] Andrea Alciati: Emblematum liber. Augsburg 1531, S. A2v. Dort unter dem Titel Foedera Italorum das Bild einer Laute (als Sinnbild der Harmonie) und eine Unterschrift in sechs Versen, beginnend mit den von Zesen zitierten. – In der kommentierten Ausgabe von Sánchez de las Brozas (s. zum vorigen Verweis) Emblema X (Foedera), S. 50. Link zur Seite (1531): http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00028608/image_8 Link zur Seite (Sánchez 1573): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/ display/bsb11103429_00050.html Quelle: Vgl. Scaliger (1655:383): […] Itali Lieuto. Vnde Alciatus putauit quasi ἁλιευτὸν dictum, quod scapham piscatoriam ipsi referre visum sit. Multis modis doctissimi viri sententia non confutari tantum, sed explodi posset, si tanti esset nugari. – Aber bei Scaliger werden die Verse nicht zitiert – andere Quelle oder Autopsie. 197,35 f. in Opusculo illo philologico, quod RosenÁmahnd, hoc est, Majum appellavimus] Philipp von Zesen: Rosen-mând: das ist in ein und dreissig gesprächen Eröfnete Wunder= schacht zum unerschätzlichen Steine der Weisen [etc.]. Hamburg 1651, S. 210 (= SW
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
198,6 198,13
198,17
198,18
198,26
411
11,230 f.): „[…] so mus auch gewis folgen / daß die Deutsche sprache eher gewesen sei / als die Griechische und Lateinische; welche nuhr mund-ahrten des Deutschen seind / und aus der Deutschen sprache / eben wie das Griechische und Lateinische volk von dem Deutschen volke / entsprossen. und so seind die Griechen und Lateiner dem uhrsprunge nach Deutsche / und haben auch eigendlich eben daher eine Deutsche sprache oder mund-ahrt / nuhr daß sie den nahmen und ihre gestalt / wie es zu geschehen pfleget / von jahren zu jahren verändert.“ – Ähnlich Äußerungen finden sich mehrfach im Text und bilden die Grundlage für Zesens etymologische Konstruktionen. – Ähnlich auch die Hooch=Deutsche Spraach=übung von 1643 (SW 11,1–77). Link zur Seite: http://books.google.tl/books ?hl=pt-PT&id=7ZxQAAAAcAAJ&q= mund-ahrt#v=onepage&q&f=false Statius l. 10] Stat. Ach. 10,310. Quelle: Scaliger (1655:384): Primus omnium Epigonus posito plectro digitis modulatus est […] igitur Statius […] in X: [folgt Zitat wie bei Zesen]. Eustathius] Eust. Hom. Il. 3,54 (van der Valk 1,601; Rom. 381): κίθαρις δὲ γίνεται μὲν παρὰ τὸ κινεῖν ἢ κεύθειν ἔρωτας κατὰ τοὺς παλαιούς. Quelle: Vgl. Scapula (1652:747) s. v. Κιθάρα: […] Dicta autem esse putatur κιθάρα, quasi ἥ κινοῦσα sive κεύθουσα ἔρωτας, ut ex antiquis tradit Eust. contra Hesiodum] Hes. theog. 198: […] ἀτὰρ Κυθέρειαν, ὅτι προσέκυρσε Κυθήροις. Quelle: Vgl. Conti 4,13 (De Venere; 1653:380): […] quodque ad Cytherum montem primum appulerit […], vnde dicta fuit Cytherea, vt testatur Hesiodus pluribus verbis in Theogonia. – Auch Valeriano, s. zum folgenden Verweis. Proclus] Nicht ermittelt. Der Satz findet sich ohne Autorenangabe in unterschiedlichen Varianten bei Hesychios, der Suda und dem Etymologicon Magnum s. v. Κυθέρεια sowie in den Scholien zu Hom. Od. 9,288. In der von Zesen wie von Valeriano gebotenen Fassung fehlt das Bezugswort zu κευτομένην/καυθομένην (korrekt: κευθομένην), in der lat. Übersetzung vertreten durch vim (Hesych.: κευθόμενον … ἱμάντα; Suda, Etym. m.: κευθόμενον … ἔρωτα). Quelle: Vgl. Valeriano 47,9 (Amor: 1626:502): Proclúsque vbi Venerem Cytheream ab Homero et Hesiodo appellatam exponit, aduersatur Hesiodo, neque dictam ὅτι προσέκυρσε κυθήροις, οἶδὲ μὲν γὰρ ταχύθηρα, κυθερειάδε ἡ καυθομένην [> κευ-] ἔχουσα ἐν ἑαυτῇ πάσης τῆς ἐρωτικῆς φιλίας. Non assentitur, inquam, Proclus, vt Cytherea dicta sit à Cytheris, vbi illi templum, araeque tot frequentissimo mortalium conuentu colebantur: quia, inquit, κύθερα vocantur insulae illae, et alta Cythera etiam apud Maronem, cuius scilicet vocabuli syllaba media per η vocalem longam perscribatur. Dictam verò Cytheream ait, quòd vniuersae consuetudinis amatoriae vim intra se occulat. Nam et alij Cytheream ab occultanda turpitudine dictam voluêre, et illi in abdito templum fuisse alibi diximus. – Neben Valeriano muss Zesen noch eine andere Quelle benutzt haben, u. a. weil Valeriano keine Übersetzung, sondern nur eine Paraphrase des angeblichen Proklos-Zitats bietet. κύθος, sperma, apud Etymol.] Etym. m. 55,19: Κύθος γἀρ τὀ σπέρμα. Quelle: Vgl. Scapula (1652:856) s. v. κύω: Κυθνὸν, Hesychio est σπέρμα: et pro eodem κύθος, apud Etym. unde ἀκυθός, apud Callim. pro ἄγονος, sterilis.
412
Membrum III
198,27 item ἄκυθος, sterilis, apud Callimachum] Κall. h. 2,53 (Pfeiffer): οὐδ᾽ ἀγάλακτες 53 οἴιες οὐδ᾽ ἄκυθοι, πᾶσαι δέ κεν εἶεν ὕπαρνοι. Quelle: Vgl. Scapula zum vorigen Verweis. 198,34 Sappho … apud Dionysium Longinum de sublimi genere dicendi] Long. subl. 10,1:
οἷον ἡ Σαπφὼ τὰ συμβαίνοντα ταῖς ἐρωτικαῖς μανίαις παθήματα ἐκ τῶν παρεπομένων καὶ ἐκ τῆς ἀληθείας αὐτῆς ἑκάστοτε λαμβάνει. ποῦ δὲ τὴν ἀρετὴν ἀποδείκνυται; ὅτε τὰ ἄκρα αὐτῶν καὶ ὑπερτεταμένα δεινὴ καὶ ἐκλέξαι καὶ εἰς ἄλληλα συνδῆσαι. [Folgt das SapphoGedicht φαίνεταί μοι κῆνος ἴσος θεοῖσιν etc. = Poetarum Lesbiorum Fragmenta (ed.
199,1
199,7
Lobel/Page, Oxford 1955) fr. 31]. Quelle? Das ganze Gedicht bei Conti 4,14 (De Cupidine, 1653:401), aber ohne Verweis auf Longinus. – Zesen kennt es, wie seine Übersetzung zeigt, schon aus anderen Zusammenhängen. nos in Opusculo nostro, die Frühling$Álust] Philipp von Zesen: FrühlingsLust oder Lob= und Liebes=Lieder. Hamburg 1642. Dort: Fünfftes Dutzend. Das Neunde Lied. Von Sapphischen Versen (= SW 1/1,166, die vierte Strophe). Link zur Seite (SW – Original nicht als Digitalisat verfügbar, Dez. 2017): http://www. zeno.org/Literatur/M/Zesen,+Philipp+von/Gedichte/Gedichte/Fr%C3%BChlingslus t/F%C3%BCnfftes+Dutzend/Das+Neunde+Lied Hesiodus in Theogonia] Hes. theog. 933–935, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,13 (De Venere; 1653:386): At Hesiodus in Theogonia è congressu Martis et Veneris Timorem et Pallorem natos esse scribit in his: Αὐτὰρ Αρηϊ Ρινοτόρῳ Κυθέρεια Φοβον καὶ Δεῖμον ἔτικτον [> ἔτικτε]. [Hes. theog. 933–935]
Marti clypeos atque arma secanti Alma Venus peperit Pallorem, vnaque Timorem. 199,9 eodem auctore] Hes. theog. 205: παρθενίους τ᾽ ὀάρους μειδήματά τ᾽ ἐξαπάτας τε τέρψιν τε γλυκερὴν φιλότητά τε μειλιχίην τε. Quelle: Conti 4,13 (De Venere; 1653:380): haec eadem, quia ridens, vt ait Hesiodus, nata est, laetitiae omnis et risus amica, quibus amor conciliatur et delectatur, credita fuit, vt innuit in his Horatius: [folgen die von Zesen 199,20 f. zitierten Verse]. 199,11 Lucretius] Lucr. 1,919: uti risu tremulo concussa cachinnent (ähnlich 2,976); 4,1176: quam famulae longe fugitant furtimque cachinnant. Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:440) s. v. Cachinno: […] Furtim cachinnare. Lucret. lib. 4.237. Tremulo cachinnare risu. Lucr. lib. 2.196. – Dort auch concuti cachinno. – Zu kittern (199,10, einem inzwischen ausgestorbenen Wort): Die Erklärung „Furtim cachinnari, heimlich lachen oder kitteren“ findet sich z. B. bei Petrus Dasypodius: Dictionarium Latino-Germanicum, et vice versa Germanicolatinum. Straßburg 1626, s. v. cachinnus. Vgl. Zesens Vers: „der kleine schüzze [sc. Cupido] stäht und kittert“ (SW 4/2,322). 199,15 f. Homerus … φιλομειδὴν] z. B. Hom. Il. 3,424: τῇ δ᾽ ἄρα δίφρον ἑλοῦσα φιλομειδὴς Ἀφροδίτη. Quelle: Vgl. Conti 4,13 (De Venere; 1653:380): Quare effectum est, vt φιλομειδὴς fuerit à poëtis saepiùs nominata. – Der Verweis auf Homer findet sich z. B. bei Scapula (1652:966) s. v. φιλομειδής: […] amans risus: Veneris epith. apud Hom. Iliad. δ, et alibi passim.
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
413
199,19 Horatius] Hor. carm. 1,2,33 f. (Übers. Tusculum). Quelle: Conti 4,13 (De Venere; 1653:380), s. o. zu 199,9. 199,25 Cicero … in secundo de natura Deorum] Richtig: in tertio (falsche Buchangabe nach Conti). – Cic. nat. deor. 3,62: Venus, quia venit ad omnia. Quelle: Conti 4,13 (De Venere; 1653:383): Dicta est Venus à Latinis quòd ad omnia veniat, vt ait Cicero in secundo de Natura deorum. 199,26 fein … vein, vel veen] Vgl. Zesen, Helikonische Hechel (SW 11,339): „Venus oder Vene ist so viel als Feine / d. i. eine schöne liebliche Freundin: wie in unsern Dichterischen Liebesflammen weitleuftig erinnert wird.“ 199,29 Lutherus Psalmum vertens 133] Ps. 132(133),1. 199,38–200,4 in notis ad Epithalamium … insertum] Philipp von Zesen: Dichterische Jugend=Flammen [auf dem Titelkupfer: LiebesFlammen]. Hamburg 1651, S. 74 f. (= SW 11,316): „Vene / daraus die Lateiner Venus gemacht / heisset auf alt-deutsch eine freundin / liebste / auch wohl die Liebe selbst / welche ein teil der Deutschen unter diesem nahmen als eine Göttin geehret / wie die Ziten noch tuhn sollen.“ [Etc., längere Ausführungen mit Ausblicken auf griechische und lateinische Wörter, die vom deutschen Vene, fein (= ,klar‘) abgeleitet werden, z. B. Fenster, „weil es einen glantz und klahrheit dem zimmer giebet“.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1012 3922_00088.html 200,1 illo] Korrekt: illi. 200,2 Matthiae Dogenio] Matthias Dögen (1605/06–1672), brandenburgischer Festungsbauingenieur und Diplomat in den Niederlanden. Eheschließung mit Maria Vermeule 1651. Seine Architectura militaris moderna (Amsterdam 1647) übersetzte Zesen ins Deutsche unter dem Titel Matthiae Dögens Heutiges tages übliche Kriges Bau-kunst. Amsterdam 1648.1 Link zum Werk: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/U42VYLWNSQQ TJWUYEUGHJK7E2HPFYSLN. Zesen verweist im Leo Belgicus (1660:258) auf das Werk und seine Übersetzung. In der deutschen Fassung von 1667: „Den abris / und beschreibung derselben kan der Günstige Leser im Großen Niederländischen Städte-Buche finden / welches ich vor etlichen Jahren aus lateinischer in die hochdeutsche sprache übergetragen; wie auch in Mattias Dögens / des berühmten Walmeisters / Festungs-baukunst / welche vor etlichen jahren der vielerfahrne Rechtsgelehrte / Gotfried Hegenitz / auch in unseres hochdeutsch überzusetzen angefangen / ich aber nach der zeit volendet.“ (SW 15/2,702 f.) 200,17 Citharam sive Chelyn Germanicam] Das Lob der deutschen Laute (als der griechischen Kithara oder Lyra überlegen) findet sich u. a. auch im Helikonischen Rosentahl von 1669, in einem Gedicht auf den Kunstspielenden (Harsdörffer): Das spielen nach der kunst / die nun bei uns ist üblich / und dämpft der Griechen ruhm / ist lobens währt / und lieblich. 1 Vgl. van Ingen (s. o. S. 25, Anm. 31), S. 272–274.
414
Membrum III
Den Helikon nimt itzt der Deutsche Dichter ein / den Pindus noch darzu / und wo es sonst mag sein / da sich das Dichtervolk der Griechen ehmahls letzte / und / durch den Zitterschlag / und Leierklang / ergetzte: die unsre Laute höhnt / und gantz verstummen macht; ja die so süße klingt / daß selbst der Himmel lacht / und höhrt enzükt ihr zu; daß berg’ und tähler springen / daß grüft’ / und klüft’ / und büsch’ erfreuet wiederklingen. So / Deutschgesinte Schaar / beschähmt dein Rosenglantz den dir dein Kunstspiel macht / den Griechschen Lorbeerkrantz. (SW 12,241) 200,21–23 carmine in honorem Generosae … Catharinae Victoriae von dem Werder] Es handelt sich offenbar um den Erstdruck dieses Gedichts. Wiederabdruck (mit Noten; textlich kleinere Abweichungen) in Dichterisches Rosen= und Liljen-tahl, Hamburg 1670, S. 122–124 (= SW 2,119–121). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1012 3932_00142.html Zedlers Universal-Lexicon (Bd. 55, Leipzig und Halle 1748, Sp. 326) nennt für D. von dem Werder neben dem Sohn Paris vier Töchter aus erster Ehe, „so insgesammt in der ersten Jugend verstorben“, und eine weitere Tochter aus zweiter Ehe, über die nichts weiter mitgeteilt wird. Bei ihr dürfte es sich um die von Zesen gerühmte Catharina Victoria (filia unica) handeln. Im ADB-Artikel von Georg Witkowski (Werder, Diederich von dem, in: Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 41, Leipzig und München 1896, S. 767–770) werden die Töchter überhaupt nicht erwähnt. 200,23 Magni Diderici] Diederich von dem Werder (1584–1657), Autor und Übersetzer (u. a. von Tasso), Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft. Werder hatte Zesens Aufnahme in die Fruchtbringende Gesellschaft unterstützt.1 201,28 1 Sam. c. 16, v. 23] 1 Sm. 16,23: igitur quandocumque spiritus Dei arripiebat Saul tollebat David citharam et percutiebat manu sua et refocilabatur Saul et levius habebat recedebat enim ab eo spiritus malus. Diese Zuschreibung findet sich auch im Auctarium von Lukas Schickard (1646:95): In istius [sc. vulturis cadentis] pectore Apollinis Lyra promicat, quae Davidis canorae Lyrae assonat, cujus etiam percussione Melancholicum spiritum à Saule expulit. 1. Sam. 16. v. 23. 2. Sam. 6. v. 5. – Auch bei Jacob Bartsch (1623:55), aber mit Verweis auf andere Bibelstellen: Quae vulgò Lyra Arionis, vel Orphei, vel Apollinis, nobis commodè erit Davidis, Psaltis Regii, 1. Sam. 18. v. 10. et 19. v. 9.
1 Vgl. Andreas Herz: Philipp von Zesen und die Fruchtbringende Gesellschaft, in: Maximilian Bergengruen, Dieter Martin (Hgg.): Philipp von Zesen. Wissen – Sprache – Literatur. Tübingen 2008, S. 181–208, dort S. 188 ff.
20. Cygnus
415
XX. CYGNUS Nach der Bezeichnungsliste und den astronomischen Angaben, bei denen auch die Nova des Jahres 1600 erwähnt wird (201,31–202,15), befasst sich Zesen zunächst mit den symbolischen Bedeutungen des Schwans, der wegen des ihm zugeschriebenen Gesangs vor dem Tode einen gereiften Musiker bzw. Weisen bezeichnet (202,16–203,19). Andererseits steht der Schwan auch für zänkische Bürger und besonders Dichter, womit Zesen einen poetischen Seitenhieb auf Johann Rist verbindet (203,20–204,2); schließlich hat der Schwan auch mit der Liebe (Venus) zu tun (204,3–8). Im zweiten Hauptteil geht Zesen die verschiedenen mythologischen Gestalten durch, die in Schwäne verwandelt oder sonstwie mit Schwänen in Verbindung gebracht wurden. So soll der von den Bacchantinnen zerstückelte Orpheus in einen Schwan verwandelt worden sein und als solcher neben der Lyra am Himmel stehen (204,9–24). Nach einer weiter verbreiteten Ansicht erinnerte der himmlische Schwan an Jupiter, der in dieser Gestalt Leda verführte. Zesen führt die schon im Kapitel Gemini angesprochene Geschichte hier weiter aus und fügt die Variante ein, nach der Nemesis die eigentliche Mutter der Kinder sei, die dann von Leda aufgezogen worden seien (rationalistische Deutung des Eis als eines verborgenen Gemachs); doch auch Leda selbst habe einen ehebrecherischen Liebhaber am Ufer des Eurotas gehabt (204,25–206,14). Schließlich kommen noch eine Reihe von Personen zur Sprache, die in Schwäne verwandelt worden sein sollen: die Gefährten des Diomedes (206,15–19 und 32–39); Kyknos, der musikalische Ligurerkönig (206,19–23); oder dessen Sohn, der seinen Geliebten Phaethon nach dessen Sturz beweinte (206,23–32); der grausame Kyknos, Sohn des Mars, der von Herkules getötet wurde (207,1–5); der vor Troja von Achill getötete Kyknos (207,6–24) und abschließend der Sohn des Hercules Alemannus namens Sweno (207,25–28). In christlicher Deutung sieht Zesen in dem himmlischen Schwan ein Erinnerungszeichen an das alttestamentarische Verbot, Schwäne zu verzehren (207,34–38). Die Liste der Bezeichnungen stützt sich im Wesentlichen auf Bayer/Schiller, bei den weiteren astronomischen Angaben kommen noch Postel, Scaliger sowie der Himmelglobus von Blaeu hinzu. Die ,hieroglyphischen‘ Bedeutungen des Schwans und die entsprechenden Zitate und Verweise bezieht Zesen vor allem aus Buch 23 von Valeriano, einzelnes vielleicht auch aus den an Valeriano (1626) angebundenen Hieroglyphicorum collectanea; auch seinen Großvater Abraham Zesen zitiert er voll Stolz (202,27). Die mythologischen Ausführungen entnehmen Material und Formulierungen aus den entsprechenden Kapiteln bei Conti, vor allem aus 6,1 (De Phaëtonte), 7,5 (De Cygno), 8,9 (De Castore et Polluce), 9,19 (De Nemesi), einzelnes aus Scaliger. Die etymologische Spekulation zum Ei der Leda (205,28–37) stammt aus Vossius. Auch mehrere Zitate aus Wörterbüchern (Scapula und ThLL) fließen ein. Die christliche Deutung auf das alttestamentarische Speisetabu findet sich schon bei Lukas Schickard. Nur für wenige Zitate und Verweise lässt sich keine Quelle identifizieren. 201,31–202,8 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 9: CYGNUS. ΚΥΚΝΟΣ, ΟΡΝΙΣ, Olor seu Auis, Ouidio Miluius, aliis Gallina, etiam Vultur Cadens, Myrtilus, Ledae Adulter Arab. Hirezim, Arided, Degige vel Adegige, Digegi, Adigegi vel Adigege, quasi Rosa redolens Lilium.
416
Membrum III
Schiller, Const. 9: SALVTIFERAE ET TERMAGNAE CRVCIS XPI, CVM AVGVSTA EIVS INVENTRICE S. HELENA, Aliàs CYGNVS, Κύκνος, Cycnus, ὄρνις, Auis, Olor, Ledaeus Olor, Ledae Adulter, Laystrius et Iouis ales, Ciconia, Ouidio Miluius, alijs Gallina, etiam Vultur cadens, Myrtilus. Arab. Altayr, Hirezym, Arided: de quo Grotius, Eadem Arided vocatur, Id interpretantur, redolens vt Lilium, Scaliger ex Lexico suo docuit, florem esse Rosae similem etc. Hinc Bay. transposuit ad Adigege, quasi Rosa redolens Lilium: Degige, vel Adegige, Aldigaga, Digegi, Adigegi, Adigege, Schikhardi lectione vt in tab. fol. 27. num. 23. Addigagato, quod est Gallina. Qui idem Schik. notat, quamuis collum in hac constellatione non congruat, minimè tamen obscurum esse, cur hîc pro Cygno ponatur; quia scilicet etiam Graecè ὄρνις saepenumero hanc auem (gallinam.) denotet. Veluti in Euangelio […]. Nocte mediâ S. Crucis signum in summo Coelo siue Meridiano veneraberis, Mense Iulio. 201,31 Ales Canora Horatio] Hor. carm. 2,20,15 f.: Syrtisque Gaetulas canorus ales Hyperboreosque campos. Quelle: Nicht ermittelt. 201,31 f. Helenae genitor … Ales Ledaeus] s. u. 204,34–206,14 (dabei die Quelle für Helenae genitor und Ales Ledaeus nicht ermittelt). 201,32 Laystrius] Korrekt: Caystrius (Caystrius ales, Ov. trist. 5,1,11). 201,33 Phoebi assessor Luciano] s. u. 203,11. Quelle: Conti 7,5 (De Cygno; 1653:718), s. u. zu 203,11. 201,33 Volucris Phoebeius] s. u. 202,16–203,19. Quelle nicht ermittelt (bei Ravisius Off. 2, 1560:202 ist volucris Phoebeia der Rabe). 201,34 Avis Veneris] s. u. 204,4. Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:202, s. v. aves deorum): Columbae et Cygnus Veneris. 201,34 aliis Ciconia] Im weiteren Text nicht erwähnt. 201,34 Ovidio Milvus] Ov. fast. 3,793 f.: stella Lycaoniam vergit declinis ad Arcton / Miluus. [etc.]. – Vgl. dazu Grotius Notae (1600:58): Ouidius non Cygnum, sed Miluium [!] vocat, nisi Aquilam putes designari, Fast. III. – Daher die falsche Form Miluius bei Bayer und Schiller, von Zesen korrigiert. 201,35 item Vultur cadens] Vgl. o. 185,27 f. als eine der Bezeichnungen für das Sternbild Lyra. 201,36 Myrtilus] Vgl. o. 125,28 und 134,4. Eine unsinnige Bezeichnung, entstanden aus Bayers Missverständnis der folgenden Stelle bei Grotius Notae (1600:55): Hinc factum vt etiam GALLINA vocetur, quia scilicet ὄρνις Graecis pro gallinâ sumitur, vt apud Athenaeum libro nono Myrtilus testatur. – Myrtilos ist ein Gesprächsteilnehmer bei Athenaios, der über die Bedeutung von ὄρνις redet (Athen. 9,373a). 201,37 Arided, quod Grotio redolens ut lilium] Grotius Notae (1600:56): Eadem [sc. der Stern am Schwanz, nicht das ganze Sternbild] Arided vocatur. Id interpretantur, redolens vt Lilium. Scaliger ex Lexico suo docuit florem esse rosae similem. Ridendum nomen. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1102 0805_00268.html 201,38 Scaligero flos rosae similis] Scaliger (1655:432): Sed cauda Gallinae, quae est omnium lucidissima, vocatur priuato nomine ARIDED. et interpretantur quasi redolens
20. Cygnus
201,39 202,2 202,5 202,7
202,9 202,9 202,10 202,13
202,17 202,21
202,23
417
lilium. quod verum est. Est enim الرذأذRosae similis flos, vt est in veteri Hispano Latino-arabico lexico. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00642.html Bayero Adigege, quasi dicas, rosa redolens lilium] Bayer, Tab. 9, s. o. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00051 Schickardo Addigagato] Nicht im Astroscopium. in cauda lucens, dicitur Vropigium … Denebadigege] Aufzählung nach Bayer, Tab. 9 zu Stern 1/α, und Schiller, Const. 9 zu Stern 1. Schickardo Dhanbod-digageti, hoc est, cauda gallinae] Schickard § 33 (1646:67): Deneb adigegi, rectius Dhanbod-digageti, hoc est, cauda gallinae. sic vocant Cygnum. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10117 Quelle: Schiller, Const. 9, zu Stern 5: […] Schikh. Dhanbod-digageti, id est, cauda gallinae: orthograph: videatur fol. 27. num. 27. Postellus] Postel (1635:15): Gallina 17. et extra. 2. cygnus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html Bayerus] Bayer, Tab. 9. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00051 Arided, q. d. Os rosae, Germanicè Rosemund] Vgl. Scaliger (1655:432): […] hanc stellam propter fulgorem vocant Rosam [sc. Arabes]. – Zesen ergänzt Os, um auf seine literarische Figur der Rosemund anspielen zu können. nova illa stella … in pectore Cygni] Vgl. Bayer Tab. 9 (unter der Tabelle): Tertii fulgoris stella, Anno MDC. primùm conspecta et obseruata, omnium fermè tacito consensu pro nouo phaenomeno recepta, eundem adhuc hodie retinet situm [folgt eine genaue Beschreibung der Position]. Vor dem Hintergrund der kreuzförmigen Struktur des Sternbilds könne man diese Nova als das geneigte Haupt des sterbenden Christus interpretieren (Crucifixi inclinantis formam habebis) – ein Gedanke, den W. Schickard im Astroscopium § 27 (1646:50) aufgreift. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00054 Eigene Beobachtungen dazu aus den Jahren 1625/26 bei Schiller, Const. 8 (Lyra). quae Sacerdotibus … hieroglyphicum] Vgl. Valeriano 23,1 (Senex musicus; 1626:228): Aegyptii sacerdotes senem Musicae studiosum per hieroglyphicam Cygni effigiem significare consueuerunt. Martialis Epigr. l. 13] Mart. 13,77 (Übers. R. Helm). Quelle? Zitiert z. B. in den an Valeriano (1626) angebundenen Hieroglyphicorum collectanea, S. 125, s. v. Martyres, aber ohne Autorenangabe: Quod de Cygnorum concentu in dubium vocauit Plinius, id de Christi seruo ad Dominum migrante verè dicitur. [folgt Zitat wie bei Zesen]. – Zesen kennt das Epigramm möglicherweise aus der Sammlung Florilegii variorum epigrammatum liber unus (Leipzig 1639) von Martin Opitz (dort S. 22 lat. und deutsch, mit Stellenangabe), aus der er auch u. 248,34–39 zitiert. ex Ovidio … in 2 Fastor.] Ov. fast. 2,108 f. (eig. Übers. N. Holzberg deutet und übersetzt penna als „Pfeil“). In größerem Zusammenhang auch zitiert 212,9 f.
418
Membrum III
Quelle: Abraham Zesen, Capita proposita, s. zum folgenden Verweis (dort ohne Stel-
lenangabe). – Mit Stellenangabe in größerem Zusammenhang zitiert bei Conti 8,14 (De Arione), s. u. zu 211,31. 202,27 Abrahamus Caesius, avus meus, in Disquisitionibus suis Lipsiae anno 1564 editis] Abraham Zesen: Capita proposita ad disputandum publicè in schola philosophica pridie Calend. Octob. modos explicantia, quibus vitiosae argumentationes reprehenduntur. Leipzig 1574, S. ‹A6v›: Quaestio prima. Ouidius Arionem in extremo discrimine versantem tam suauiter refert cecinisse: [folgen die Verse fast. 2,108 f. wie bei Zesen 202,25 f.]. De hoc quidam ita disserunt: Cygno morituro pennam per cerebrum excrescere propter quem dolorem dulcißime canat, et postea statim moriatur. [etc. wie von Zesen zitiert, am Schluss mit anderer Wortstellung]: vt sit penna Synecdochice pro sagitta pennata. Quaeri itaque potest vtrum sit probabilius. (Kein Digitalisat verfügbar, Dez. 2017.) 202,31 Aeliano de Natura animal. κύκνειον ἆσμα] Ael. NA 2,32: πεπίστευται δὲ ὑπὸ τῶν ἄνω τοῦ χρόνου ὅτι τὸ κύκνειον οὕτω καλούμενον ᾄσας εἶτα ἀποθνήσκει. – Das Wort ἆσμα kommt in neueren Ausgaben der NA nicht vor. Quelle: Valeriano 23,1 (Senex musicus; 1626:228 am Rand): Hinc illud κύκνειον ἆσμα: Cygnea cantio. Aeliano de nat. Animal. 202,35–203,2 Cygnus … moderatior fieri fertur] Nach Valeriano, 23,1 (Senex musicus; 1626:228): […] quippe quem [sc. cygnum] omnes eò suauiùs modulari ferunt, quò magis in senium vergit. Musicae verò illi symbolo (vt hoc obiter interpretemur) compositissimos mores intelligebant, veluti in senibus mores ipsos compositiores, et sibi maximè consonos esse par est. 203,3 Petrus Santerus Siculus] Name richtig: Santeramus. Zitiert bei Erasmus v. Rotterdam, der erzählt, wie sich ein Jugendfreund, der Sizilianer Petrus Santeramus, einen Scherz mit einem ins Altertum vernarrten Literaturliebhaber erlaubte und das zitierte Distichon als antiken Fund ausgab. In: Opus epistolarum Des. Erasmi Roterdami (ed. Allen), Bd. 2. Oxford 1910, Brief 326, S. 55: Fuit olim iuueni mihi cum Petro Santeramo Siculo, homine non minus festiuo quam aerudito, familiaritas, in edibus inclyti viri Henrici, vulgari cognomento de Bergis, episcopi Cameracensis. Is, vti referebat, cum Parisiis ageret, ludens huiusmodi scripserat epigramma, veluti τὴν ἐχώ referens: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. Affinxerat titulum, Cygnus moriens pro specu. Sub id adhibuit scribendi pulchre peritum artificem, qui distichon hoc quam maxime posset ad imitationem antiquitatis pingeret, litteris aliquot data opera relictis mutilis ceu iam oblitteratis uetustate. [etc.] Quelle: Nicht ermittelt. Zitiert in den Hieroglyphicorum collectanea (Anhang zu Valeriano 1626), S. 125, s. v. Martyres, aber ohne Autorenangabe: Patheticum est et hoc de morte distichon, [folgt das Distichon wie bei Zesen]. 203,7 Socrati apud Platonem] Plat. Phaid. 84e/85a: καί, ὡς ἔοικε, τῶν κύκνων δοκῶ φαυλότερος ὑμῖν εἶναι τὴν μαντικήν, οἳ ἐπειδὰν αἴσθωνται ὅτι δεῖ αὐτοὺς ἀποθανεῖν, ᾁδοντες καὶ ἐν τῷ πρόσθεν χρόνῳ, τότε δὴ πλεῖστα καὶ κάλλιστα ᾁδουσι, γεγηθότες ὅτι μέλλουσι παρὰ τὸν θεὸν ἀπιέναι οὗπέρ εἰσι θεράποντες. οἱ δ᾽ ἄνθρωποι διὰ τὸ αὑτῶν δέος τοῦ θανάτου καὶ τῶν κύκνων καταψεύδονται, καί φασιν αὐτοὺς θρηνοῦντας τὸν θάνατον ὑπὸ λύπης ἐξᾴδειν, καὶ οὐ λογίζονται ὅτι οὐδὲν ὄρνεον ᾁδει ὅταν πεινῇ ἢ ῥιγῷ ἤ τινα ἄλλην λύπην λυπῆται.
20. Cygnus
419
Quelle: Valeriano 23,1 (Senex musicus; 1626:228): Socrates porrò apud Platonem,
Cygnos tum magis dulciúsque canere affirmat, cùm se breui praesentiunt morituros, quasi laetantes Deo gratias agere videantur, quòd ad eum cuius ministri sunt, migrationem parent. 203,10 f. Vbi suspicor Socratem … Phoebum] Dieser Gedanke findet sich schon bei Valeriano in dem von Zesen benutzten Abschnitt 23,1 (Senex musicus; 1626:229): Sibi [sc. Socrati] verò videri neque quidem aues has, neque Cygnos prae dolore canere, sed quia Phoebo sacrae sunt, eáque laetitia concitatae, forsan et diuinatione praeditae, alterius vitae bona praesagiunt. 203,11 Luciano in Cygno] Lukian, Περὶ τοῦ Ἠλέκτρου ἢ Κύκνων; lat.Titel Electrum. – Dem Phaethon-Mythos folgend besucht der Autor den Fluss Eridanos, findet dort aber weder Bernstein noch Schwäne. Lukian. electr. 4: φασὶ γοῦν Ἀπόλλωνος παρέδρους αὐτοὺς ὄντας, ᾠδικοὺς ἀνθρώπους, ἐνταῦθά που ἐς τὰ ὄρνεα μεταπεσεῖν καὶ διὰ τοῦτο ᾁδειν ἔτι οὐκ ἐκλαθομένους τῆς μουσικῆς. Quelle: Conti 7,5 (De Cygno; 1653:718): Lucianus in eo dialogo qui Cygnus inscribitur, assessores fuisse Apollinis cygnos commemorat, et amicos homines musicae peritos, qui cùm mortui essent, fuerunt in aues sui nominis mutati ab eodem. 203,14 Tullius in primo Tuscul.] Cic. Tusc. 1,73. Quelle: Vgl. Valeriano 23,1 (Senex musicus; 1651:229): Hinc M. Tullius Tusculanis quaestionibus [folgt Zitat wie bei Zesen bis moriantur. Am Rand: Cicero. Tuscul. lib. 1.]. Aber: die von Zesen zitierte Fortsetzung (sic omnibus …) fehlt hier – andere Quelle oder eigene Kenntnis? Auch zitiert bei Conti 4,10 (De Apolline; 1653:354), ebenfalls ohne den Zusatz. 203,24 Pindaro inhospitalem] Nicht bei Pindar selbst, sondern in den Scholien: Schol. Pind. O. 10,19b (Drachmann; τράπε δὲ Κυκνέα μάχα): […] ἐμαχέσατο δὲ Ἡρακλῆς ὅτι κακόξενος ἦν Κύκνος […]. (Hinweis von Rujun Jiang.) – Es geht hier nicht um den Vogel, sondern um den grausamen Mars-Sohn Kyknos, dessen wenig gastfreundliches Verhalten Zesen 207,1–5 erwähnt. Immerhin soll der nach seinem Tod (durch Herkules) in einen Schwan verwandelt worden sein. Quelle: Valeriano 23,3 (Municipibus iniurius suis; 1626:229): Sed, vt etiam attingamus Poëtarum fabulas, Cygnum aiunt hominem municipibus suis iniurium hieroglyphicè significantem. Siquidem Olores in volucrum genere id habent peculiare, vt alter alterum depascatur, atque inter se morsus conuertant: vnde illum crediderim Pindaro Inhospitalem appellatum: id quod nescio qua aemulatione praestantiae, in Poëtis praecipuè, et nunc esse, et fuisse semper exploratissimum est. 203,25 Melisto Euboico] Zitiert durch Fulgentius Mythographus (nur durch ihn bekannt). Fulg. myth. 2,13 (Helm): Ideo uero in cignum conuersus dicitur quod ferant fisiologi, quam maxime Melistus Euboicus, qui omnium fisiologorum sententias disputauit, huius generis auem ita conuiciis esse plenam, ut ipsa aue clamante reliquae aues taceant quae praesto fuerint; unde et olor dictus est quasi ab oligoria tractum, quod nos Latine iniuriam dicimus. Ergo quotienscumque nobilitas in iniuriam uergit, conuiciis misceatur necesse est. Quelle: Valeriano 23,3 (Municipibus iniurius suis; 1626:229): Adde quòd, Melistus Euboicus auem hanc ita conuiciis plenam esse dicit, vt ea clamante, reliquae aues quae praestò sunt, conticescere cogantur.
420
Membrum III
203,32 nos … faculâ] Ein literarisch-metaphorischer Sinn von facula ist in den Wörterbüchern nicht zu finden, wird hier aber durch illustravimus unterstützt. – Angegriffen wird Johann Rist, der Gründer des Elbschwanenordens, Zesens Erzfeind. Das nicht genannte Reimwort auf Schwan (203,35) dürfte Johann sein. – Offenbar der Erstdruck des Gedichts (in SW nicht enthalten). 204,5 Ovidius l. 10 Metamorph.] Ov. met. 10,717 f. (Übers. E. Rösch). Quelle: Conti 4,13 (De Venere; 1653:381): Hanc Deam finxerunt antiqui in curru vehi quem à cygnis trahi autumarunt, vt ait Ouid. lib. 10. Metamorph. his verbis: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. 204,11 Plato l. 10 de LL.] Richtig: de republ. – Plat. rep. 10,620a (aus dem Mythos des Er): ἰδεῖν μὲν γὰρ ψυχὴν ἔφη τήν ποτε Ὀρφέως γενομένην κύκνου βίον αἱρουμένην, μίσει τοῦ γυναικείου γένους διὰ τὸν ὑπ᾽ ἐκείνων θάνατον οὐκ ἐθέλουσαν ἐν γυναικὶ γεννηθεῖσαν γενέσθαι. Quelle? Vgl. Valeriano 23,8 (Orpheus; 1626:230): Sanè Plato Aegyptiacae doctrinae
nunquam immemor, cùm felicem illam ciuitatem conderet, illic fermè ait Orpheum Calliopes filium, cùm à mulieribus foedè discerptus excessisset è vita, homine, quod erat, derelicto, in Cygnum emigrasse mutata specie. – Aber: hier keine Stellenangabe de LL, sondern indirekter Verweis auf De re publica. 204,12 Horatius] Hor. carm. 2,20,9–12 (Übers. Tusculum). Quelle: Valeriano 23,8 (Orpheus; 1626:230): Hinc locum mutuatus est Horatius noster, cùm in Cygnum abire se scribit ad Mecoenatem [!]: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 204,18 Aeneas Philosophus] Aen. Gaz. Thphr. (p. 11,11–14 Colonna): τὴν δὲ εὐδαίμονα πόλιν οἰκίζων, ἐκεῖ που λέγει τὸν Ὀρφέα τὸν τῆς Καλλιόπης, ἐπειδὴ παρὰ γυναικῶν διασπασθεὶς τὸνδε τὸν βίον ἐτελεύτησε, τὸν ἄνθρωπον φεύγοντα, κυκνὸν γεγόμενον οἷα μουσικὸν ὄντα τὴν μουσικὴν ἐργάζεσθαι. – Zur Beschwörung seiner Seele s. o. zu 68,2. Quelle: Valeriano 23,8 (Orpheus; 1626:230): Platoni, ea super Orpheo scribenti adsentitur Aeneas Philosophus, qui quidem vbi ex Chaldaeorum, Aegyptiorum et Graecorum opinione defunctorum animas euocari posse docet, Orphea Cygni specie euocandum ait. Quòd si quis Homerum euocare voluerit, oportere eum Lusciniae formam indutum apparere. 204,25 f. Manilius l. 1 Astronom. hoc est, in Sphaera mundi, aliique tam Graeci, quàm Latini] Manil. 1,337–341 (Übers. W. Fels). – Verweis auf diese Manilius-Stelle o. 46,20. Quelle: Scaliger (1655:395, zu Manil. 5,381 Ipse Deum cygnus condit): Cycnum enim κατηστερισμένον esse illum, in quem Iupiter conuersus cum Leda concubuerit, satis sciunt, qui Hyginum, Germanici Scholiastem, et Theonem Arati interpretem legerunt. Nemesim non Ledam alij vocant. Noster Manilius ob Ledae concubitum caelo receptum dicit in Sphaera mundi. – Die Manilius-Stelle wird von Scaliger hier nicht zitiert; wohl aber teilweise bei Conti 8,9 (De Castore; et Polluce; 1653:846): Alij tamen deterritum ab aquila cygnum ad Ledam conuolasse inquiunt, atque cùm sub ea forma Ledam decepisset Iupiter cygni formam in coelum transtulit, vt ait M. Manilius in primo Astronomicarum: [folgen die Verse Manil. 1,337–339]. – Zesen zitiert, offenbar aus eigener Anschauung, zwei Verse mehr.
20. Cygnus
421
204,34–36 Atque hinc Cygnus … Iupiter in eo conditus] Vgl. Scaliger (1655:395, vor der zu 204,25 zitierten Stelle): Vt Taurus Europae non totus taurus, sed aliquid adhuc repraesentans de Ioue in eo latente, ita et Cycnus non totus volucer pingebatur, vt cognosceretur Iupiter in eo conditus. 204,36 ad Signum Geminorum] s. o. 46,14–47,13. 205,1–8 Euripides ait in Helena … prorepserint] Eur. Hel. 17–21, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 2,1 (De Ioue: 1653:92 f.): dicitur [sc. Iupiter] in cygnum esse conuersus, atque cùm aquilam se insequi fecisset, dicitur prae timore deterritus, vt simulabat, confugisse ad Ledam, vt illius misertae ope protegeretur, atque ita illam decepisse. ex quo concubitu Leda duo oua peperit, quippe quae cum aue concubuisset, è quorum altero gemini pulli nati sunt Pollux et Helena, ex altero gemini item Castor et Clytemnestra. […] Quod etiam planiùs explicauit Euripides in Helena his carminibus: ἐστὶ δὲ δὴ Λόγος τις, ὡς Ζεύς μητέρ ἔπτατ᾽ εἰς ἐμὴν Λήδαν, κύκνου μορφώματ᾽ ὄρνιθος λαβών. Ος δόλιον εὐνὴν ἐξέπραξ᾽ ὑπ᾽ αἰετοῦ Δίωγμα φεύγων, εἰ σαφὴς οὗτος λόγος, [Eur. Hel. 17–21]
205,10 205,12
205,12
205,13
205,13 205,13
fama est enim Quod Iupiter volauit ad matrem meam Leden, oloris alitis forma obsitus. Fugaque ficta, quòd volucris nuntia Iouis sit insecuta, mox compressit hanc. ad Signum Picae Indicae, sive Anseris] s. u. 369,1–370,31. Hyginus] Hyg. fab. 77: Iuppiter Ledam Thestii filiam in cygnum conuersus ad flumen Eurotam compressit, et ex eo peperit Pollucem et Helenam, ex Tyndareo autem Castorem et Clytaemnestram. Quelle: Scaliger (1655:395), s. o. zu 204,25 f. Lactantius] Lact. inst. 1,10,11: Amphitryonem ac Tyndarum praeterire non possum, quorum domos dedecore atque infamia plenissimas reddidit [sc. Iupiter; weiter über Castor und Pollux als Brüder der Helena, aber ohne ausdrückliche Berufung auf die Leda-Sage]. – Auch ebd. 1,21,23: Nam et Romulus post mortem Quirinus factus est et Leda Nemesis […]. Quelle: Nicht ermittelt. Firmianus] Gemeint ist offenbar der eben genannte Lactantius, mit vollem Namen Lucius Caecilius Firmianus Lactantius. Durch das Komma macht Zesen daraus zwei Personen. Auch im Nomenclator erscheinen Lactantius Pater und Lactant. Firmian. als unterschiedliche Personen. Ovidius] Ov. her. 17,55 f., zitiert o. 46,26 f. Quelle: Conti 8,9 (De Castore; et Polluce; 1653:846), s. o. zu 46,25. Germanici et Arati interpretes] Germanici: Breysig 152,10–153,1 (Scholia Strozziana): Cygnum dicunt inter astra constitutum, eo quod Iupiter in cygnum transfiguratus euolauerit in Ramnunta Atticae regionis. ibique compressisse Nemesin, quae et Leda, ut refert +Crates, tragoediarum scriptor, eamque edidisse ouum, unde nata sit Helena.
422
Membrum III
Arati: Schol. Arat. 273 (Maass 394): τοῦτον τὸν Ὄρνιν οἳ μὲν λέγουσι Κύκνον ὄντα καταστερισθῆναι μὲν εἰς τιμὴν τοῦ Ἀπόλλωνος, ἅτε μουσικὸν ὄντα, οἳ δὲ, ὧι Ζεὺς εἰκασθεὶς ὡμίλησε Λήδαι, κατὰ δὲ τοὺς πλείστους Νεμέσει· ἐκ τῆς Λήδας γὰρ τὴν Ἑλένην γενέσθαι καὶ τοὺς Διοσκούρους ἐν ὠιῶι λέγουσιν. Quelle: Scaliger (1655:395), s. o. zu 204,25 205,18 Pausanias in Achaicis] Paus. 7,5,3: οὕτω μετῳκίσαντο ἐθελονταὶ καὶ δύο Νεμέσεις νομίζουσιν ἀντὶ μιᾶς καὶ μητέρα αὐταῖς φασιν εἶναι Νύκτα, ἐπεὶ Ἀθηναῖοί γε τῇ ἐν Ῥαμνοῦντι θεῷ πατέρα λέγουσιν εἶναι Ὠκεανόν. – Vgl. auch Paus. 1,33,3: Νεμέσει δὲ εἶναι πατέρα Ὠκεανόν. – Vgl. u. 369,2 teste Pausania in Atticis für dieselbe Aussage. Quelle: Conti 9,19 (De Nemesi; 1653:1009): Vt autem non solùm in aduersis prudentia opus esse, sed etiam infelicibus [! 1651: in felicibus] successibus animi moderatione, demonstrarent antiqui, Nemesin Noctis et Oceani filiam, vt ait Pausanias in Achaicis, introduxerunt. 205,19 Euripides verò Iovis filiam dixit] Eur. Rhes. 342 f.: Ἀδράστεια μὲν ἁ Διὸς παῖς εἴργοι στομάτων φθόνον. Quelle: Nicht ermittelt. 205,20–24 Quae cùm ovum … educaverit] Nach Conti 9,19 (De Nemesi; 1653:1010): quae cùm ouum postea peperisset, illud opilioni obuio dedit, vt Ledae seruandum deferret. Id cùm in arca seruauisset Leda, dicitur Helena ex illo fuisse nata, quam Leda tanquam ex se genitam educauit. – Wieder aufgenommen u. 369,8–11. 205,27 Hymno in Διοσκούρους] In den beiden homerischen Hymnen an die Dioskuren (Hom. h. 17 und 33) werden nur Kastor und Polydeukes, nicht aber Helena oder Klytaimnestra erwähnt. Quelle: Conti zitiert im Kapitel 8,9 (De Castore et Polluce) aus beiden Hymnen (1653:846 und 852). Verweis und Zitat o. 56,11 und 57,23. 205,28–206,4 loco quodam, ut suspicor, abscondito … prorepserint] Diese Theorie wird schon 47,6–13 skizziert, mit Verweis auf ausführlichere Behandlung ad signum Cygni. 205,31 Eustathius Odyss. α, p. 1420, et Odyss. λ, p. 1686, edit. Rom.] Eust. Hom. Od. 1,328 (Rom. p. 1420,50–55) und Od. 11,299 (Rom. p. 1686,38–52). Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:117): Dicitur Helena cum Polluce ex ovo prognata, quia uterque educatus in superiori aedium parte, quae Lacedaemoniis, Eustathio [am Rand: Odyss. α, pag. 1420, edit. Rom. et Od. λ, pag. 1686.] teste, vocabatur ῷον: unde in usu ὑπερῷον. 205,34 Plutarcho de audit. poëm.] Plut. aud. poet. 1,1 (14e): οἷς ὁ Κάτων ἔφη τῆς καρδίας τὴν ὑπερῴαν εὐαισθητοτέραν ὑπάρχειν. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1785): Ὑπερῷα, sive ὑπερῴη, Ionicè dicitur palatum, quoniam summum in ore locum occupat. Il. χ. Plut. de aud. poëm. Gal. lib. 1. ad Glauc. – Vgl. den Hinweis auf ὑπερῷον bei Vossius im vorigen Beleg. 205,35 Galeno ad Glaucum] Gal. Glauc. meth. med. 1,16 (Bd. 11, p. 64 Kühn): διά τε ῥινῶν καὶ ὑπερώας καθαίρειν. Quelle: Scapula (1652:1785), s. zum vorigen Verweis. 206,4 Natalis Comes] Conti 8,9 (De Castore et Polluce;1653:853): Fictum fuit igitur, vt quidam voluerunt, Ledam ouum peperisse, quia praegnans ventrem ad oui formam
20. Cygnus
423
rotundum haberet; vel, vt alij maluerunt [etc.]. – Conti referiert hier lediglich unterschiedliche Meinungen anderer. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1109 6246_00995.html 206,8–14 Quòd veró Iovem … suspicor … apud Eurotam … compresserit] Nach Conti 8,9 (De Castore; et Polluce; 1653:853 f.): Hanc cum Ioue in cygnum verso concubuisse inquiunt, cùm Ioues reges omnes dicerentur: quam cùm Rex quidam non in mollibus stratis et regio apparatu compressisset, sed apud Eurotam fluuium Lacedaemoniorum, cygnorum more in locis humidis; locus datus est fabulae, quòd Iupiter cygnus factus eam compresserit. 206,18 Sileno in historiis fabulosis] Keine Aussage dieses Inhalt in FGrH 27 (Silenos von Chios, drei Fragmente). Keine Angabe bei Conti span. 652. Mulryan/Brown 612: „Silenus (FGrH 1 A 27) is not the source.“ (Verweis auf Tzetz. Schol. Lyk. 592.) Quelle: Conti 7,5 (De Cygno; 1653:716): Silenus autem in fabulosis historiis Diomedis socios in illas aues, tanquam sorores Meleagri in meleagrides, mutatos fuisse scripsit: quae res ita ‹se› habuit. Cùm Diomedes Tydei ac Deiphyles filius in patriam post bellum Troianum rediisset, fertur [etc., ausführliche Darstellung der Geschichte der Aegialia]. – Kombiniert mit Conti 7,18 (De Perseo: 1653:808): postea Pilumno Apulorum Regi nupsisse [sc. Danaen], cui Daunum peperit. 206,22 Pausanias in Atticis] Paus. 1,30,3: ἔστι δὲ κύκνῳ τῷ ὄρνιθι μουσικῆς δόξα, ὅτι Λιγύων τῶν Ἠριδανοῦ πέραν ὑπὲρ γῆς τῆς Κελτικῆς Κύκνον ἄνδρα μουσικὸν γενέσθαι βασιλέα φασί, τελευτήσαντα δὲ Ἀπόλλωνος γνώμῃ μεταβαλεῖν λέγουσιν αὐτὸν ἐς τὸν ὄρνιθα. Quelle: Vgl. Conti 7,5 (De Cygno; 1653:718): Scriptum reliquit Pausanias in Atticis
rebus Cygnum fuisse regem illorum Ligurum qui habitarunt in Gallia transpadana, laude musicae artis et cognitionis clarum: qui vbi mortuus esset, dicitur ab Apolline in auem sui nominis mutatus. – Stheneli filium (206,19) stammt aus den Hieroglyphicorum collectanea (Anhang zu Valeriano 1626), S. 111 s. v. integritas (Quellenkombination): Nam fingunt poëtae, regem Liguriae filium Stheneli Phaëtonti materno genere proximum in Cygnum mutatum. Pausanias in Atticis Cygnum Ligurum regem, Musicae laude clarum, post mortem ab Apolline in sui nominis auem transformatum scribit. 206,23 Plato in Timaeo] Bei Plat. Tim. kommt diese Geschichte nicht vor (22c der Sturz des Phaethon, ohne Erwähnung von Apollon, Schwänen etc.). Quelle? Bei Conti wird der Timaeus Platons dreimal in anderen Zusammenhängen erwähnt. Vielleicht ein Notizenfehler Zesens, zurückgehend auf die Erwähnung von Timaeus Siculus in rebus patriis bei Conti 7,5 (De Cygno; 1653:717), demzufolge dort alle Diomedes-Statuen ins Meer geworfen wurden (FGrH 566 F 53 = Tzetz. Lyk. 615). 206,23–31 Alii tamen … consecratus, assessorque constitutus] Grundtext dieser Passage ist Conti 7,5 (De Cygno; 1653:718), von Zesen durch Quellenangaben zur Genealogie (meist aus anderen Conti-Kapiteln) erweitert: Alii dixerunt ducem Ligurum Cygnum nomine miro amore Phaetontem prosecutum fuisse, qui post eius casum tam assidue flebat atque eiulabat, vt Deorum misericordia in auem sui nominis sit mutatus, atque cùm esset musicae artis peritus, creditur post mortem Apollini musicorum Deo esse consecratus. [Im nächsten Satz:] […] assessores fuisse Apollinis cygnos […].
424
Membrum III
206,23 Virgil. l. 10] Verg. Aen. 10,189–193: namque ferunt luctu Cycnum Phaethontis amati [usw. Verwandlung in einen Schwan]. Quelle: Nicht bei Conti. – Vgl. ThLL 1 (1604:884) s. v. Cycnus: Ligurum Dux fuit, amator Phaethonis: qui quum eum fleret extinctum, inquit Seruius, in auem sui nominis uersus est: cuius filium Cupauonem Virg. lib. 10 dicit habere cygni pennas in galea ad formae paternae insigne monstrandum. Non ego te Ligurum ductor fortissime bello Transierim Cycne, et paucis comitate Cupauo, etc. [Verg. Aen. 10, 185 f.] 206,25 teste Ovidio] Ov. met. 1,751: Sole satus Phaëthon; ebd. 756: et tulit ad Clymenen Epaphi convicia matrem. – Auch u. 230,4. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544): Phaëthon Clymenes Nymphae et Solis filius fuisse dicitur […], vt ait Ouidius lib. 1. Metamorph. [folgen die Verse Ov. met. 1,748–756]. Quae scripta sunt etiam à Zetze Chil. 4. historia 137. 206,25 Tzetze hist. 137, Chil. 4] Tzetz. chil. 4,137,357–359 (Kiessling = 360–362 Leone): Ἡλίῳ μὲν διάφοροι σύζυγοί τε καὶ παῖδες· Ἐκ Πέρσης τῆς Ὠκεανοῦ Αἰήτης τε καὶ Κίρκη· Ὠκεανοῦ Κλυμένης δὲ Φαέθων. – Auch u. 230,3.
Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544), s. zum vorigen Verweis. 206,26 Pausanias in Atticis] Paus. 1,3,1: ταύτης ἔπεστι τῷ κεράμῳ τῆς στοᾶς ἀγάλματα ὀπτῆς γῆς, ἀφιεὶς Θησεὺς ἐς θάλασσαν Σκίρωνα καὶ φέρουσα Ἡμέρα Κέφαλον, ὃν κάλλιστον γενόμενόν φασιν ὑπὸ Ἡμέρας ἐρασθείσης ἁρπασθῆναι: καί οἱ παῖδα γενέσθαι Φαέθοντα. – Auch u. 230,1. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544, Fortsetzung der zu 206,25 zitierten
Stelle): At Pausanias in Atticis Cephali satu natum esse ex Aurora Phaëthontem scribit; quod etiam testatur Hesiodus ita in Theogonia: Τιθωνῷ δ᾽ Ηώς τεκε Μέμνονκ [> Μέμνονα] χαλκοκορυστὴν Αἰθιόπων βασιλῆα, καὶ Ημαθιονα ἄνακτα. Αυτὰρ τοι Κεφάλῳ φουτήσατο [> φιτύσατο] φαίδιμον υἱὸν, Εφθιμον [> ἴφ-] Φαέθοντα, θεοῖς ἐπιείκελον ἄνδρα. [Hes. theog. 984–987; auch u. 230,1] Memnona Tithono peperitque Aurora nigrantum Aethiopum Regem Tithona, haec Emathionem. Edidit haec rursus Cephalo coniuncta Deorum, Et fortem Phaëthonta, parem Diis macte supernis. 206,26 Hesiodus in Theogon.] Hes. theog. 984–987, s. Quelle (Conti) zum vorigen Verweis. 206,32 Ovidius Met. l. 2] Ov. met. 2,367–380 (Verwandlung des Cygnus in einen Schwan). Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 206,36 Callimacho] Kall. fr. 407,172 (Pfeiffer) über die Διομηδεία νῆσος. Quelle: Conti 7,5 (De Cygno, 1653:717): Graeci Diomedis socij qui fuerant illum in Italiam secuti, visa sui ducis morte tam foeda, tamque miserabili, illum magnopere lugere coeperunt, atque stridulè conquerentes dicuntur omnes Deorum misericordia in cygnos aues canoras fuisse conuersi. quod accidit in insula Diomedea vocata è regione Gargani. […] Est autem illa insula iuxta sinum Ionium Adriaticumque posita, vt scrip-
20. Cygnus
425
sit Agatharchides in rebus Europicis, et Callimachus in libro de conditis insulis, et habitatis vrbibus et de illarum nominibus. 206,37 Agatharchide in reb. Europicis] In FGrH 86 (Agatharchides von Knidos) nicht zu finden (so auch Mulryan/Brown 614). Keine Angabe bei Conti span. 515. Quelle: Conti 7,5 (De Cygno, 1653:717), s. zum vorigen Verweis. 207,2 Posidonio in libro de diis, et heroibus] In den Fragmenten des Poseidonios Περὶ θεῶν (Fr. 344–369 Theiler) und Περὶ ἡρώων καὶ δαιμόνων (Fr. 387–388 Theiler) nicht belegt. Keine Angabe bei Conti span. 514. – In der RE und bei Roscher (Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Leipzig 1884 ff.) wird Kleobuline als Mutter des Kyknos nicht erwähnt. Mulryan/Brown 612 verweisen auf eine Erwähnung des Poseidonios-Buchs bei Macrobius, vermerken aber ebenfalls, dass Kleobuline nicht als Mutter des Kyknos genannt wird. Quelle: Conti 7,5 (De Cygno; 1653:715): Nam Cygnus ille qui fuerit ab Hercule occisus, et in auem sui nominis dicitur postea mutatus, fertur fuisse Martis et Cleobulinae filius, vt traditum est à Posidonio in libro de diis et heroibus. Fama est hunc Cygnum Martis filium idcirco fuisse ab Hercule trucidatum, quoniam ille in Thessaliam accedentes aduenas interimeret, cùm esset templum patri erecturus è capitibus caesorum à se hominum. 207,6–10 Cygnus ille … Graecos excluderet] Nach Conti 7,5 (De Cygno: 1653:716), s. u. zu 207,14. Dagegen 207,10–14 anscheinend nicht aus Conti, sondern nach einer anderen Quelle. 207,14 Isacius] Tzetz. Lyk. 232, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,5 (De Cygno: 1653:715 f.): Fuit et Cygnus Apollinis filius ab Achille caesus cùm militaret ad Troiam de quo ita scripsit Isacius: Αχιλλεύς δὲ ἐπιστρατεύσας τῇ Τροίῃ, ἀνεῖλο [> -λε] τὸν Κύκνον, καὶ τένιν [> Τένην] τὸν γόγῳ [> λόγῳ] υἱον Κύκνου, ἔργῳ δὲ Απόλλωνος: [folgt lat. Übersetzung wie bei Zesen]. Fertur trucidatus fuisse ab Achille ad Troiam, et ab aliis creditus Cygni filius, cùm esset Apollinis, vt patuit, quoniam opem ferens Troianis cum longis nauibus angustias maris Troiani occlusisset, impediretque Graecos, neque illos descendere pateretur, quem tamen plerique fuisse Neptuni filium existimarunt. 207,21 ad consolationem suorum, ut suspicor] Nach Conti 7,5 (De Cygno: 1653:719): Alij dixerunt Cygnum illum ab Achille caesum cùm ad Troiam militaret, in auem sui nominis fuisse conuersum, non quidem reipsa […] sed ad consolationem suorum illud fuisse à poëtis confictum. [Usw. über Dichter, die sich auf diese Weise Gunst zu erwerben hoffen.] 207,28 ad signum Geminorum] s. o. 53,29–54,8. 207,31 Poëta Arataea vertens] Arat. 278–280, s. Quelle. Der übersetzende Poëta ist Conti. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:93): ad cuius praeclarae rei [sc. der Geschichte von Jupiter und Leda] memoriam dicitur cygnus inter astra esse collocatus, qui iuxta Cephei dextram manum conuoluitur, vt ait Aratus Solensis in Phaenomenis […]: Αἠτὰρ [> Aὐ-] ὅ γ᾽ εὐδιόωντι ποτὴν ὄρνιθι ἐοικὼς. Οὔριος εἰς ἑτέρην φέρεται κατὰ δεξιὰ χειρὸς Κηρῆος [>Κηφῆος oder Κηφείης]. [Arat. 278–280; folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen].
426
Membrum III
207,37 Levit. c. 11, v. 15] Richtig: v. 18. – Lv. 11,18: cycnum et onocrotalum et porphirionem. – Bei Luther (1644), v. 17: „Das Kützlin / den Schwan / den Huhu.“ Diese Umdeutung findet sich auch bei Lukas Schickard, Auctarium (1646:96): (entweder der von J. Hus prophezeite Schwan) vel ille Mosaicus Levit. 11. 17.
XXI. DELPHINUS Nach der Bezeichnungsliste und den astronomischen Angaben, die durch einige Ovid-Verse erweitert sind (208,3–24), befasst sich Zesen zunächst mit den Symbolcharakter des Delphins. Er steht vor allem für Menschenliebe, illustriert an Beispielen, in denen Delphine Menschen retten oder auch einen Leichnam bergen (Telemach, Arion, Hesiod; 208,25–209,22). Damit verbunden ist die Dankbarkeit gegenüber menschlichen Wohltätern (209,23–30). Als Grund für die Versetzung an den Sternenhimmel nennt Zesen die Verdienste des Delphins um die Hochzeit von Neptun und Amphitrite (209,31–210,8). Nach einer anderen Tradition lieferte Bacchus den Anlass, als er Piraten, die ihn gefangengenommen hatten, in Delphine verwandelte (210,9–15). Oder der Anlass war die schon erwähnte Rettung des Arion, der einigen auch als Neptunsohn galt, was Zesen aber mit historisch-rationalistischen Argumenten bestreitet (210,15–36). Anschließend stellt er die Geschichte des Arion noch einmal ausführlich dar, u. a. mit einem langen Ovid-Zitat (210,37–212,18). Hinter der Rettung durch einen Delphin sieht Zesen die Rettung durch ein Schiff mit dem Abzeichen eines Delphins – Delphine warnen die Seeleute vor Stürmen, deshalb solche Abzeichen (212,19–213,4). Auf dieselbe Weise erkläre sich die angebliche Ankunft des Apoll in Delphi in Gestalt eines Delphins (213,4–14). Als weitere mit dem Delphin identifizierte Gottheit kommt Triton zur Sprache, der mit den schrecklichen Tönen seines Muschelhorns die Giganten in die Flucht geschlagen habe (213,15– 214,8). Abschließend wird noch Hermippos erwähnt, der die Kreter nach Delphi geführt habe (214,9–11 – hier hat Zesen seine Quelle missverstanden). Als christliche Deutung nennt Zesen den Delphin, der laut Psalm 104 mit anderen Meerestieren im Wasser spiele (214,12–15). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen beruht im Wesentlichen auf Bayer und Schiller, ergänzt durch mythologische Attribute und Wörterbuchmaterial; für die sonstigen astronomischen Angaben kommen noch Postel sowie der Himmelglobus von Blaeu hinzu. Für die emblematischen Eigenschaften des Delphins stützt sich Zesen vor allem auf Buch 27 von Valeriano, für die mythologischen Angaben auf verschiedene Kapitel bei Conti (2,8 De Neptuno; 5,13 De Baccho; 8,3 De Tritone; 8,14 De Arione). Auch Elemente aus Vossius, Schiller und Ravisius werden eingebaut. Bei Ovid-Zitaten geht Zesen über seine Quelle hinaus, und auch Alciati kennt er vielleicht aus eigener Anschauung. Der Verweis auf Psalm 104 findet sich schon im Auctarium des Lukas Schickard. 208,3–13 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 17: DELPHINVS. Delphin, Amphitrites, Vector Arionis, Smon [!] nautis, Plinio Hermippus, Anony. Μουσικὸν ζώδιον, Musicum signum, Graecis Δελφὶς ἢ Δελφὶν, Ciceroni ob gibbum in dorso, Currus [!]. Schiller, Const. 17: HYDRIAE CHANANEAE AQVAE IN VINVM VERSAE. Aliàs DELPHINVS, Delphin, Graecis Δελφὶς ἢ δελφὶν. Vector Arionis. Simon Nautis. Plin. Hermippus. Anony. Μουσικὸν ζώδιον, Musicum signum. Ciceroni ob gibbum in
21. Delphinus
427
dorso, Currus [!]. Nouiter Arabico quasi nomine Adelphin. Meridianum illustrat mediâ nocte sub finem Iulii. 208,3 Crinito, et Paccuvio Animal repandirostrum, item incurvicervicum] Crinito: Pietro Crinito: De honesta disciplina. Paris 1511, S. 71b (Buch 19, Kap. 5, Überschrift: Quid sit repandirostrum: et incuruiceruicum pecus ex Pacuuio apud. M. Varronem […]). (Im Text:) Nam delphinos quidam repandirostrum animal et incuruiceruicum vocarunt sumpto ex habitu animantis vocabulo; quod rostrum habeat repandum: et ceruicem quasi incuruam. Link zur Seite: Scan 254 in: http://hardenberg.jalb.de/display_page.php?elementId=13304 Pacuvio: trag. 366 (D’Anna) aus Quint. inst. 1,67: Ceterum etiam ex praepositione et duobus uocabulis dure uidetur struxisse Pacuuius: „Nerei repandirostrum incuruiceruicum pecus.“ Quelle: Schiller, Const. 17/18 (unter der Tabelle): Delphinum vocat Crinitus lib. 14. c. 9. [richtig: lib. 19. c. 5] Incurvicervicum et Repandirostrum, quasi cervicem curvam, et repandum rostrum habeat. Pacuvio animal repandirostrum etiam dicitur. – Auch bei Valeriano 27,2 (Taras; 1626:274): vnde animal Repandirostrum, Pacuuio. (Quellenüberlagerung) 208,4 aliis Piscium rex] Nicht bei Bayer und Schiller. Vgl. Valeriano 19,3 (Imperatoria maiestas; 1626:190): Apud Pindarum legas Aquilam ita volucrum reginam ab Ioue declaratam veluti Delphinum piscium […]. 208,5 Plinio Hermippus] Zu Hermippus s. u. 214,9–11 (dort Missverständnis einer ContiStelle durch Zesen). – Bei Plinius wird Hermippus nicht im Zusammenhang mit dem Delphin erwähnt, sondern nur als Autor einer Schrift über die Magie (nat. 30,2, einziger Beleg). Bayers Quelle ist vermutlich Grotius Notae (1600:61): Hermippus dixit in Apollinis honorem esse in astra relatum [sc. delphinum], quod tacent Hyginus, et Anonymus. Da Grotius im Folgenden mehrfach auch Plinius erwähnt, dürfte sich Bayers Version (von Schiller übernommen) durch Notizenfehler und Missverständnis dieser Grotius-Passage erklären. 208,5 Persuasor Amphitrites] Nicht bei Bayer und Schiller; s. u. 209,32–210,8. 208,6 Vector Arionis] s. u. 209,15 f. und 210,37–212,18. 208,6 f. Ciceroni … Curvus, quidam legunt, Currus] Cic. Arat. XXXIII,91 (Soubiran): Tum magni curuus Capricorni corpora propter Delphinus iacet. – Die quidam sind Bayer und Schiller, s. o. 208,7 f. aliis Neptunus; et Triton; item Apollo] Nicht bei Bayer und Schiller; s. u. 213,11f. 208,9 ἱερòς ἰχθὺς] Nicht bei Bayer und Schiller. So z. B. bei Hadrianus Iunius: Nomenclator octilinguis. Paris 1606, s. v. Delphin. 208,14 Aratus] Arat. 317 f., s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:401): Quatuor tantum stellarum, quae rhombum constituunt, meminit Aratus, caetera dicit esse ἠερόεντα, vt et Cicero in iuuenili paraphrasi: [folgen die Verse Cic. Arat. XXXIII,95–101 (Soubiran)]. Comparentur cum Arateis, que M. Tullius adolescens interpretabatur: Δελφὶς δ᾽ οὐ μάλα πολλὸς ἐπιτρέχει Αιγοκερῆϊ μεσσόθεν ἠερόεις. τὰ δὲ οἱ περὶ τέσσαρα κεῖται
428
Membrum III γλήνεα παρβολάδην δύο πὰρ δύο πεπτηῶτα. [Arat. 316–318; Scaliger zitiert bis
v. 320]. 208,14 Ovidius novem] Ov. fast. 2,118, s. Quelle (Conti) und u. 212,18. Quelle: Conti 8,14 (De Arione; 1653:878): Fabulati sunt praeterea antiqui delphinum illum, qui seruauit Arionem, ad perpetuam illius beneficentiae memoriam inter sidera fuisse relatum, vt ait Ouidius ibidem: Dij pia facta vident: astris delphina recepit Iupiter, et stellas, iussit habere nouem. [Ov. fast. 2,117 f.] 208,15 Postellus] Postel (1635:15): Delfis 10. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 208,15 Bayerus] Bayer, Tab. 17. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00083 208,19 Ovidius in primo Fastorum] Ov. fast. 1,457 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Schiller, Const. 17/18 (unter der Tabelle): Romae autem Delphinus Heliacè ortus est nono die seu V. Iduum Ian. Ovid. I. Fast. [folgt das Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 208,22 eodem teste Fastor. l. 2] Ov. fast. 2,79 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Schiller, Const. 17/18 (unter der Tabelle): III. Non. Febr. occidit idem vesperi, Ovid. 2. Fast. [folgt das Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 208,27 Plutarcho de industria animalium] Plut. soll. an. 36 (984e): ἡ δὲ πρὸς τὸν Ἰασέα παῖδα τοῦ δελφῖνος εὔνοια καὶ φιλία δι᾽ ὑπερβολὴν ἔρως ἔδοξε [etc. – die Geschichte dieses mit einem Delphin befreundeten Knaben und andere Beispiele]. Quelle: Nicht ermittelt. 208,28 Gellio l. 7, c. 8] Richtig: l. 6. (falsche Buchangabe nach Jonston). – Gell. 6,8 (Kapitelüberschrift): Res ultra fidem tradita super amatore delphino et puero amato. – Dort (3): pueros forma liberali in nauiculis forte aut in uadis litorum conspectos miris et humanis modis arserunt [sc. delphini]. Quelle: Vgl. Jonston pisc. (1650:220): Quae de Delphinorum in pueros amoribus dicuntur, apud Gellium et Aelianum invenies. [am Rand: Gell. Noct. Atticar. l. 7. c. 8 Aelian. …]. 208,28 Alciato in Emblematis] Andrea Alciati: Emblematum liber. Augsburg 1531, S. A6r: [Emblem: Nackter Knabe mit Lyra auf einem Delphin. Überschrift:] In avaros, vel quibus melior conditio ab extraneis offertur. [Epigramm unter dem Bild:] Delphini insidens unda [> uada] cerula sulcat Arion, Hocque aures mulcet frenat et ora sono. Quam sit auari hominis, non tam mens dira ferarum est, Quique uiris rapimur, piscibus eripimur. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00028608/image_15 In der Ausgabe von Sánchez de las Brozas (Franciscus Sanctius, s. o. zu 197,5) S. 276– 279 ein Kommentar mit vielen Zitaten und Verweisen (einige wie bei Zesen). Link zur Seite (Sánchez S. 276): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/ display/bsb11103429_00284.html Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?).
21. Delphinus
429
208,29 Plinius uterque] Plin. nat. 9,24–32 (ausführlich über Delphine) und Plin. epist. 9,33 (über die Freundschaft zwischen einem Knaben und einem Delphin). Quelle: Valeriano 27,10 (Amor in simpliciorem aetatem; 1626:276): Inuenio etiam ex Delphini simulacro amorem in simpliciorem aetatem significari, quem puerilis aetatis amasium non vno exploratum est exemplo, qualia ab vtroque Plinio referuntur. 208,30–32 humani generis amicos … continuas] Vgl. Valeriano 27,11 (Gratus animus; 1626:276): […] genuino quodam affectu sponte sint humani generis amatores: ideóque Crocodilorum hostes infensissimi, proptereà quod Crocodilus humano semper generi insidiatur […]. 209,3 Pausanias] Paus. 10,13,10: οἱ δὲ αὐτῷ κειμένῳ ἐφεστηκότες ὁ ἥρως Τάρας ἐστὶ καὶ Φάλανθος ὁ ἐκ Λακεδαίμονος, καὶ οὐ πόρρω τοῦ Φαλάνθου δελφίς· πρὶν γὰρ δὴ ἐς Ἰταλίαν ἀφικέσθαι, καὶ ναυαγίᾳ τε ἐν τῷ πελάγει τῷ Κρισαίῳ τὸν Φάλανθον χρήσασθαι καὶ ὑπὸ δελφῖνος ἐκκομισθῆναί φασιν ἐς τὴν γῆν. Quelle: Valeriano 27,2 (Taras; 1626:274): Sed Phalantum Lacedaemonem memorat Pausanias, qui Tarentum coloniam duxit, priusquàm Italiam attingeret naufragium in Crisaeo mari fecisse, cui Delphinus opem tulerit, sublatúmque dorso in littus incolumem exposuerit. 209,5 ex Critheo Stesichorus] Stesich. PMG 225 = Plut. soll. an. 36 (985b): ἡ δ᾽ Ὀδυσσέως ἀσπὶς ὅτι μὲν ἐπίσημον εἶχε δελφῖνα καὶ Στησίχορος ἱστόρηκεν· ἐξ ἧς δ᾽ αἰτίας, Ζακύνθιοι διαμνημονεύουσιν [bis hierher in PMG], ὡς Κριθεὺς μαρτυρεῖ· νήπιος γὰρ ὢν ὁ Τηλέμαχος, ὥς φασιν, εἰς ἀγχιβαθὲς τῆς θαλάττης ὀλισθὼν ἐσώθη, δελφίνων ὑπολαβόντων καὶ ἀνανηξαμένων· ὅθεν ἐποιήσατο γλυφὴν τῇ σφραγῖδι καὶ τῆς ἀσπίδος κόσμον ὁ πατήρ, ἀμειβόμενος τὸ ζῷον. Quelle: Valeriano 27,2 (Taras; 1626:274): Stesichorus historiam huic similem Crithei testimonio recenset, Telemachum Vlyssis filium cùm adhuc puer in alto maris littore lusitaret, in subiectas aquas corruisse, mox Delphinorum beneficio receptum, qui puerum surrexerint, et exposuerint: idcirco patrem Delphinorum insigne postmodùm studiosiùs adamasse, eamque sculpturam et in ense, et scutis habuisse, et in annulo vsum pro sigillo. Quare apud Lycophronem eum δελφινόσιμον appellari comperias [am Rand: Delphinus, δελφινόσιμος dictus.], quod ea etiam de causa fortè dictum existimes, quòd Philostratus eum subsimum fuisse dicit. – Bei Plutarch sind, anders als bei Valeriano, Stesichoros und Kritheus unabhängige Zeugen. 209,8 Lycophroni Δελφινόσιμος] Lyk. Alex. 658; in neueren Ausgabe δελφινόσημον (,mit den Zeichen eines Delphins‘). Quelle: Valeriano 27,2 (Taras; 1626:274), s. zum vorigen Verweis. 209,9 Philostrato Subsimus] Bei Philostr. her. p. 717 (Kayser) ὑπόσιμος: ἔξωρόν τε γὰρ τῶν ἐρωτικῶν εἶναι τὸν Ὀδυσσέα καὶ ὑπόσιμον καὶ οὐ μέγαν καὶ πεπλανημένον τοὺς ὀφθαλμοὺς διὰ τὰς ἐννοίας τε καὶ ὑπονοίας. – Vgl. Georges s. v. subsimus: […] Gloss II, 467, 42 ,subsimus, ὑπόσῑμος‘). Quelle: Valeriano 27,2 (Taras; 1626:274), s. zum vorvorigen Verweis.
209,13–20 numismata … apud Taenarios … Hesiodi … Euboeam exposuit] Nach Valeriano 27,2 (Taras; 1626:274): cuius rei testimonium diutissimè in Taenaro habitum donarium, ex aere Delphinus cum insidente Arione, quod argumentum in numis etiam
430
Membrum III
cusum vidi, eum quippe nudum Delphino vectum, dexterâ victoriam praetendere, laeuâ lyram sustinere. Praetereamúsque Hesiodi poëtae per errorem in templo Nemeaei Iouis ab incolis trucidati cadauer, quod in mare fuerat à percussoribus abiectum, à Delphino inter Locridem et Euboeam expositum […]. (Letzteres nach Plut. conv. sept. sap. 19.) 209,26 Pausania] Paus. 3,25,7 berichtet, anknüpfend an die Bronzestatue des Arion in Tainaron, die folgende Episode als Augenzeuge: τὸν δὲ ἐν Ποροσελήνῃ δελφῖνα τῷ παιδὶ σῶστρα ἀποδιδόντα, ὅτι συγκοπέντα ὑπὸ ἁλιέων αὐτὸν ἰάσατο, τοῦτον τὸν δελφῖνα εἶδον καὶ καλοῦντι τῷ παιδὶ ὑπακούοντα καὶ φέροντα, ὁπότε ἐποχεῖσθαί οἱ βούλοιτο. Quelle: Valeriano 27,11 (Gratus animus; 1626:276): Neque tamen ea pro fabulis habendo [> -da] quae recitat Pausanias, qui grati animi signum in hoc animali se vidisse in Poroselene Ioniae vrbe testatur: inclamatus enim à puero, properare ad eum solebat, subiectóque dorso ei, si adlibuisset, ad vecturam sese accommodabat: proptereà quòd ab eo redemptus piscatorum manus euaserat, curato etiam vulnere quod illi fecerant. 210,3 Hyginus] Hyg. astr. 2,17: Delphinus. Hic qua de causa sit inter astra collocatus, Eratosthenes ita cum ceteris dicit: Neptunum, quo tempore voluerit Amphitriten ducere uxorem et illa cupiens conservare virginitatem fugerit ad Atlanta, complures eam quaesitum dimisisse, in his et Delphina quendam nomine; qui pervagatus in insulas aliquando ad virginem pervenit eique persuasit ut nuberet Neptuno et ipse nuptias eorum administravit. Pro quo facto inter sidera delphini effigiem collocavit. Et hoc amplius: qui Neptuno simulacra faciunt, delphinum aut in manu aut sub pede eius constituere videmus; quod Neptuno gratissimum esse arbitrantur. Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:163): Vxorem habuit Amphitriten, quam cùm deperiret, neque in amorem sui vllo pacto posset allicere, Delphinum misit, qui eam sibi conciliaret, persuaderetque vt maritum Neptunum aequo animo ferret: Id cum Delphinus impetrasset, ad perpetuam tanti beneficij memoriam dicitur Delphini signum inter sidera relatum, vt ait Hyginus in fabulis stellarum: isque Delphinus est non longè à Capricorno collocatus […]. – Bei Zesen klingt aber auch der Wortlaut des Hyginus an (209,35 f. plurimos emiserit illam quaesitum – Hygin: complures eam quaesitum dimisisse) – eigene Kenntnis? 210,10 à piratis Thyrrenis] Vgl. u. 213,1–6. 210,12 Demarato in certaminibus Dionysiacis] In FGrH 42 (Demaratos, 7 Fragmente) erscheint weder dieser Titel noch die zitierte Aussage. Der Titel Περὶ Διονυσιακῶν ἀγώνων findet sich bei Dikaiarchos von Messene (FHG Müller 2,249, fr. 45 = schol. Aristoph. Av. 1403), aber auch dort nicht die hier angeführte Aussage (es geht dort um die Erfindung der Rundtänze durch Arion). Die Aristophanes-Scholie, aus der der Titel stammt, wird an anderer Stelle von Conti ausgewertet (8,14 De Arione; 1653:878), dort mit den Autorenangaben Dicaearchus atque Demaratus: quem [sc. Arionem] cyclicos choros primum omnium inuenisse scripsit Hellanicus in Granaicis, et Dicaearchus atque Demaratus in libro de Dionysiacis certaminibus. In früheren Ausgaben (z. B. 1616:460) heißt es stattdessen Dicaearchus atque Demarchus. Bei Conti span. 356 Demarco (die RE kennt keinen Autor Demarchos). Mulryan/Brown 403 („Demaratus is not the source“) verweisen für den Inhalt auf die Suda und Schol. Aristoph. Acharn. 242. – Insgesamt ein Beispiel für die begrenzte Zuverlässigkeit mancher Angaben bei Conti.
21. Delphinus
431
Quelle: Conti 5,13 (De Baccho; 1653:482 f.): At Hom. in hymno quodam in Bacchum
à piratis Tyrhenis illum captum fuisse scribit […]. Fuerunt qui dixerint malum et remos, et antennam in serpentes fuisse versos, vt Scripsit Demaratus in certaminibus Dionysiacis. Ipse verò Dionysus leo factus ita omnes nautas, praeter ipsum gubernatorem, in fugam vertit, vt in delphinos versi, in mare statim desilierint. – Hier fehlt der Hinweis auf die Verstirnung aus diesem Anlass. Der findet sich bei Hyg. astr. 2,17, von Zesen vielleicht benutzt oder ihm über eine andere Quelle vermittelt. 210,14 Plutarcho] Bei Valeriano bezieht sich der Plutarch-Verweis auf Apollo, nicht auf Bacchus, s. u. 213,10. – Erwähnungen des Apollo Delphinius bzw. seines Tempels (Delphinion) bei Plut. Thes. 14 u. ö. Quelle: Valeriano 27,4 (Apollo Delphicus; 1626:274): Atqui non Neptuno et Baccho solùm, verum etiam Apollini Delphines dedicantur, multásque eius aras apud Graecos Delphinis insculptas fuisse, Plutarchus attestatur. 210,17 ad signum Lyrae] s. o. 191,13–20. 210,18–21 Vnde, cùm obscuro esset genere … filius Neptuni] s. o. 191,14 und 19. – Nach Vossius ThGent. 1,15 (1641:121) und Conti 8,14 (De Arione; 1651:876), s. o. zu 191,18 f. 210,21 f. sive Autoloë … ex Terra omnium matre] Nach Conti 8,14 (De Arione; 1653:876), s. o. zu 191,14. 210,22–28 Quippe sic dixerunt qui vel per mare … per mare venerat] Vgl. Vossius ThGent. 1,15 (1641:120 f.): Sed enim, quod Neptuni aliquis filius nuncupatur, à variis caussis proficiscitur. Est cùm Neptuni nomine occultatur nomen principis alicujus insularis, vel qui per mare venisset [am Rand: Servius in Aen. 7, vers. 691.], vel praeesset populo θαλασσοκρατοῦντι [am Rand: imperium maris habenti.]. Est cùm intelligitur Neptunius sacerdos. Vel attenditur, quod aliquis perierit in mari. Est etiam cum spectantur mores Neptunii, sive, ut cum Plauto potius dicam, maritimi. 210,28 Servius in Aeneid vers. 691] Buchangabe fehlt. – Serv. Aen. 7,691 (At Messapus equum domitor Neptunia proles): hic Messapus per mare ad Italiam venit, unde Neptuni dictus est filius. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:121), s. o. zu 210,22 ff. 210,30 Agellius l. 15 Noct. Atticarum c. 21] Gell. 15,21. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:121, Fortsetzung der zu 210,22–28 zitierten Stelle): De postremo illorum sic Agellius lib. XV Noct. Att. cap. XXI: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 210,37–212,18 Die Arion-Geschichte mit dem langen Ovid-Zitat teilweise wörtlich nach Conti 8,14 (De Arione; 1653:876 f.) – hier Nachweis nur für Zitate und Verweise. 210,37 Fabula autem, sive potiùs historia fabulosa] Vgl. Schiller, Const. 17/18 (unter der Tabelle): Arionis verò historia vel fabula. – Auch Jonston pisc. (1650:220): […] illa de Arione in mare injecto et à Delphino liberato, seu fabula, seu Historia […]. 211,2 teste Herodoto] Hdt. 1,24,1: τοῦτον τὸν Ἀρίονα λέγουσι, τὸν πολλὸν τοῦ χρόνου διατρίβοντα παρὰ Περιάνδρῳ ἐπιθυμῆσαι πλῶσαι ἐς Ἰταλίην τε καὶ Σικελίην, ἐργασάμενον δὲ χρήματα μεγάλα θελῆσαι ὀπίσω ἐς Κόρινθον ἀπικέσθαι. [etc.] Quelle: Conti 8,14 (De Arione; 1653:876): Floruit autem Arion quo tempore Periander Corinthiis imperauit, vt ait Herodotus in Clio. Scribit hunc Herodotus primum
432
211,3
211,20
211,23 211,24
211,24
211,24
211,25
Membrum III
Corinthi apud Periandrum tyrannum diu fuisse, ac postea cupiuisse in Italiam et in Siciliam nauigare, vbi cùm ingentem vim pecuniarum meruisset ob artis suae praestantiam, tum rursus optauit Corinthum redire. Lucianus] Lukian. dial. mar. 8,308 f.: ὁ Περίανδρος, οἶμαι, ἔχαιρεν αὐτῷ καὶ πολλάκις μετεπέμπετο αὐτὸν ἐπὶ τῇ τέχνῃ, ὁ δὲ πλουτήσας παρὰ τοῦ τυράννου ἐπεθύμησε πλεύσας οἴκαδε ἐς τὴν Μήθυμναν ἐπιδείξασθαι τὸν πλοῦτον [etc.]. Quelle: Conti 8,14 (De Arione; 1653:878): Lucianus in dialogis marinorum Deorum eam pecuniam Corinthi illum comparasse inquit, cùm esset apud Periandrum: atque nauiganti ad Methymnaeos in patriam, illud contigisse. apud Antimenidem in primo] Nicht ermittelt – in FGrH 378 (Armenidas, s. o. zu 191,38; Verweis darauf auch bei Mulryan/Brown 757) nicht zu finden. Kein Nachweis bei Conti span. 620. Quelle: Conti 8,14 (De Arione; 1653:878): at cùm in mare se praecipitasset, magis probabile est natantem et vestibus sustentatum Arionem à nautis Taenariis fuisse exceptum et in naui cui picti fuissent vtrinque in prora delphines in Taenarum fuisse portatum: vt scriptum reliquit Antimenides in primo libro historiarum. Herodotus in Clio] Hdt. 1,23 f., s. o. zu 211,2. Quelle: Conti 8,14 (De Arione; 1651:876), s. o. zu 211,2. Diodorus] Arion kommt bei Diodor nicht vor (nicht in den Indices der Ausgabe von Dindorf, Leipzig 1868, und der Loeb-Ausgabe Bd. 12, London 1957. Auch über Suchfunktionen in digitalen Ausgaben nicht zu ermitteln). Quelle: Vgl. Vossius ThGent. 1,15 (1641:121): unde, portante delphino, Taenarium in promontorium creditur delatus: ut est apud Herodotum, Diodorum, Plutarchum: è Latinis Ovidium II Fast. et Agellium lib. XVI, cap. XIX. Plutarchus in Convivio] Plut. conv. sept. sap. 18 (160d–162b). Dort erzählt Perianders Bruder Gorgos, der Zeuge der Rettung des Arion war, die Geschichte, wie er sie von Arion selbst gehört habe. Quelle: Conti 8,14 (De Arione; 1653:876): Atqui rem totam non minus luculenter expressit Ouidius lib. 2. Fastorum, quàm Plutarchus etiam in conuiuio, ut est in his carminibus: [folgen die Verse Ov. fast. 2,83–116, s. u. zu 211,31]. Agellius l. 16, c. 19] Gell. 16,19 bringt eine Nacherzählung der Arion-Geschichte nach Herodot: Celeri admodum et cohibili oratione vocumque filo tereti et candido fabulam scripsit Herodotus super fidicine illo Arione. „Vetus,“ inquit, „et nobilis Arion cantator fidibus fuit.“ [etc.] Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:121), s. zum vorvorigen Verweis. – Auch bei Ravisius Off. 2 (1560:99) und ThLL 1 (1604:318 f.) s. v. Arion. Plinius l. 9, c. 8] Plin. nat. 9,28: hoc idem et Naupacti accidisse Theophrastus tradit. nec modus exemplorum: eadem Amphilochi et Tarentini de pueris delphinisque narrant. quae faciunt ut credatur, Arionem quoque citharoedicae artis, interficere nautis in mari parantibus ad intercipiendos eius quaestus, eblanditum uti prius caneret cithara, congregatis cantu delphinis cum se iecisset in mare, exceptum ab uno Taenarum in litus pervectum. Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:318) s. v. Arion: […] Huius Arionis historiam referunt Ouid. in Fast. 2. et Gellius, lib. 16. cap. 19. Vide Plinium lib. 9. ca. 8. 9. Seruius […].
21. Delphinus
433
211,25 Pontanus ad Eclog. 8, fol. 176] Jacobus Pontanus: Symbolarum libri XVII. Quibus P. Virgilii Maronis Bucolica, Georgica, Aeneis ex probatissimis auctoribus declarantur, comparantur, illustrantur. Augsburg 1599, Sp. 176 (zu Verg. ecl. 8,46 inter delphinas Arion): Historiam, seu fabulam Arionis Methymnaei, quo pacto à delphino exceptus, et ad Taenarum transuectus, Corinthum peruenerit, ibique Periandro tyranno omnia percensuerit, disertè perscribit Herodotus lib. 1. in principio. Eam nos, vt breuissimè poterimus, verbis nostris comprehensam dabimus. Arion fidicinum suae aetatis princeps [etc. folgt die Erzählung nach Herodot. Abschließend:] Eandem fabulam habes apud Ouid. lib. 2. Fast. Plin. lib. 9. Gell. lib. 16. cap. 19. Aelianum de animalibus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 0393_00141.html Quelle: Schiller, Const. 17/18 (unter der Tabelle): Arionis verò historia vel fabula legi potest apud Pontanum ad Eclog. 8. fol. 176. 211,27 Volaterranus] Raffaele Maffei (gen. Volaterranus): Commentari urbani. Basel 1530, S. 305r: Sed et musices Arion Methymneus notissimus testis apud eundum authorem [sc. Aelianum], Delphini statua apud Taenarum dicata: quam ipsemet tali inscripsit epigrammate à nobis hoc modo conuerso. Dijs genitum cernis [sic! Danach wie bei Ravisius/Zesen]. Link zur Seite: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/312633 Quelle: Ravisius Off. 2 (1560:99): In cuius rei monumentum erecta est illi statua cum Graeco epigrammate, quod Volaterranus Latinum fecit hoc modo: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 211,31 Ovidius l. 2 Fastorum] Ov. fast. 2,93–118, wobei die Verse 101 f. ausgelassen sind. (Übers. N. Holzberg). Die Verse 108 f. (hier: 212,9 f.) wurden schon o. 202,25 f. zitiert. Quelle: Conti 8,14 (De Arione, 1653:876), s. o. zu 211,24 (Plutarchus in Convivio). Conti zitiert die Verse Ov. fast. 2,83–116, während Zesen erst mit v. 93 einsetzt und dafür die Verse 117 f. ergänzt. Auch bei Conti fehlen die Verse 101 f. Textvariante: 212,7 Induit et – bei Conti Induerat. 212,19–27 Caeterum nunquam crediderim … dicebantur] Diese Skepsis gegenüber der Rettung durch Delphine findet sich auch bei Conti 8,14 (De Arione, 1653:878): Nam quae de delphinis dixerunt antiqui, quòd homines ab iis seruati fuerint, somniis simillima ego esse censeo […]. Auch Conti deutet die Geschichte so, dass Arion von einem Schiff mit Delphinabzeichen gerettet wurde, s. o. zu 211,20. Allerdings zieht er nicht, wie Zesen, das Verhalten der Delphine als Warner vor Stürmen als Begründung für dieses Abzeichen heran. 212,28–30 quòd delphini … comitentur] Nach Valeriano 27,8 (Cita nauigatio; 1626:275): […] non incongruè Delphinus est nauigandi signum: siue quòd ipsi naues obuiam factas comitentur, et quodam gratulationis affectu choreas circumducant. 212,31–37 ut Plinius loquitur … nec mari navigia credant] Plin. nat. 18,361: Praesagiunt et animalia: delphini tranquillo mari lascivientes flatum, ex qua venient parte, item spargentes aquam, iidem turbato tranquillitatem. Quelle: Valeriano 27,5 (Periculorum fuga; 1626:275): Apud nostros etiam vulgò Delphini sunt tuti receptus indicia: quippe qui quotiens futuram tempestatem praesen-
434
Membrum III
tiunt, in portus accurrere, deque vndis exilire cernuntur, quasi velint reliquos inuitare, vt in stationes properè se recipiant, neque nauigia alto credant. D. etiam Thomas Delphinum ait futurae tempestatis prognosticum minimè esse contemnendum, vbi visus fuerit in maris superficie frequentiùs se vibrare, aut plures quodammodo lasciuire inter se colludentes. […] Vnde ille [> illud] apud Plinium, Delphinos tranquillo mari lasciuientes, flatum ex qua veniunt parte praesagire. 213,5 supra vidimus] s. o. 210,11. 213,10 teste Plutarcho] s. o. 210,14. Bei Plut. Thes. 12 u. ö. ist von diesem Apollo Delphinius und vom Delphinion die Rede, aber nicht ausdrücklich von Delphinskulpturen an seinen Altären. Vgl. auch Plut. soll. an. 36 (984a–b) über den angeblich in Gestalt eines Delphins nach Delphi gekommenen Apollo. Quelle: Valeriano 27,4 (Apollo Delphicus; 1626:274), s. o. zu 210,14. 213,15 Ovidius in primo Metam.] Ov. met. met. 1,333–338, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:819): Fuit autem Triton Oceani ac Neptuni buccinator et tubicem [!], vt testatur Ouid. lib. 1. Metam. in his; vbi etiam formam ipsius buccinae describit: Caeruleum Tritona vocat, concháque sonanti Inspirare iubet, fluctúsque, et flumina signo Iam reuocare dato, caua buccina sumitur illi [etc. – Ov. met. 1,333–338]. 213,17 Hesiodo] Hes. theog. 930–933, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:818 f.): Triton Deus marinus, quorum filius fuerit, non conuenit inter scriptores. Hesiodus Neptuni et Amphitrites illum filium fuisse dicit in Theogonia in his: ἐκ δ᾽ Ἀμφιτρίτης καὶ ἐρικτύπου Ἐννοσιγαίου Τρίτων εὐρυβίης γένετο μέγας ὅ‹σ›τε θαλάσσης πυθμέν ἔχων παρὰ μητρὶ φίλῃ καὶ πατρὶ ἄνακτι ναίει χρύσεα δῶ, δεινός θεός. [Hes. theog. 930–933]
Inde Amphitrite Neptunóque editus ipse Est Triton Deus insignis, qui vasta profunda Cum patre et matre colit, quique aurea tecta Incolit eximius Deus. 213,18 Acesander] FGrH 469 (Akesandros) F 1 = Ttzetz. Lyk. 886 = Schol. Pind. P. 4,57: […] Εὐρύπυλος Ποσειδῶνος καὶ Κελαινοῦς τῆς Ἄτλαντος, Τρίτωνος ἀδελφός. Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:819): Acesander verò Eurypylum et Tritonem filios fuisse Neptuni et Celaenus scriptum reliquit […]. At Numenius in libro de Piscatoribus [1616:430: Piscationibus] Oceani et Thetyos filium Tritonem fuisse inquit. 213,19 juxta Numenium de piscatoribus] Nicht ermittelt. Vgl. RE VII A,1,249 s. v. Triton (Windberg): „Natalis Comes Mythologia VIII 3 (p. 817 der Ausgabe von 1610) erklärt T. unter Berufung auf Numenius in libro de piscationibus für einen Sohn des Okeanos und der Thetys, womit T. als Flußgott […] oder speziell als Nil […] erscheinen würde; aber die Bezeugung ist ganz problematisch: gemeint ist offenbar der Ἁλιευτικός des Herakleoten Numenios, unter dessen Fragmenten bei Athenaios jedoch eine entsprechende Angabe nicht zu finden ist.“ Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:819), s. zum vorigen Verweis.
21. Delphinus
435
213,20 Lycophronem] Lyk. Alex. 884–888, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:819): Lycophron Nerei filium putauit, vt patet in iis carminibus in quibus inquit poculum donatum fuisse Tritoni à Medea, quoniam is Argonautas rexerit, cùm in Syrtes incidissent. κλασθὲν πέτευρον νερτέρων κειμήλιον Αὐτίγδα [> Αὔσιγδα], Κιννύφειος ἣν [> ᾗ] τέγγων ῥόος νασμοῖς λιπαίνει. τῷ δὲ Νηρέως γόνῳ Τρίτωνι Κολχὶς ὤπασεν δάνος γυνὴ, χρυσῷ πλατὴν [> -τὺν] κρατῆρα κεκροτημένον. [Lyk. Alex. 884–888]
Fractum lacunar inferorum magnae opes, Ausinda Cinnypheus hanc fluctus rigáns Foecundat arua, Nerei proli hic dedit Tritoni Colchis poculum olim foemina Dono, quod auro erat probè multo illitum. 213,23 Apollonio l. 4 Argonautic.] Apoll. Rhod. 4,1610–16, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:819): Huius suprema pars corporis vsque ad vmbilicum fuit hominis, at inferior vsque ad caudam delphini, duos pedes priores equinos habuisse dicitur, caudamque duplicem in Lunae formam vt significauit Apollon. lib. 4. Argonauticorum in his: δέμας δέ οἱ ἐξ ὑπάτοιο, κράατος ἀμφί τε νῶτα καὶ ἐξύας [> ἰξ-] ἔ‹σ›τ᾽ ἐπὶ νηδύν, ἀντικρῦ μακάρεσσι φυὴν ἔκπαγλον ἐΐατο [> ἔικτο]. αὐτὰρ ὑπαὶ λαγόνων δικραίρα οἱ ἐνθά καὶ ἐνθώ [> ἔνθα] μήτεος [> κή-] ὑλκαίη [> ὁλ-] μηκύνετο κόπτε δ᾽ ἀκάνθαις ἀκρὸν ὕδωρ, αἰτε σκολιοῖς ἐπὶ νειόθι κέντροις μήνης ὡς κεράεσσιν ἐειδόμεναι διχώωντο. [Apoll. Rhod. 4,1610–16] Par fuerat forma superis humerósque, capútque, Et latera, et partes supremas corporis omnes. Inferius, sed enim cauda hinc pendebat et illinc Immanis ceti, tum spinis verberat alti Terga freti: hae lunae similes curuantur in orbem. 213,24 Virgilius … Aeneid. l. 10] Verg. Aen. 10,209–212 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:820): Hanc eandem formam Tritonis ita expressit Virg. lib. 10. [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 213,36 ex Sostrato de animal. l. 3] Nicht ermittelt. Nicht in FGrH 23 (Sostratos, 6 Fragmente), nicht in den Fragmenten aus Περὶ ζῳων bei Max Wellmann: Sostratos, ein Beitrag zur Quellenanalyse des Aelian, in: Hermes 26 (1891), 321–350. Mulryan/ Brown 709: „Sostratus […] is not the source. See Paus. 9.21.1.“ Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:820 f.): Qui diligentiùs Tritonum figuram exprimere conati sunt, illi Tritonum capillos apio palustri similes esse dixerunt, cùm reliquum corpus exiguis squamis integeretur, duritiae limae persimili, Branchias habuit paulo inferiores auribus naresque hominis, cùm rictus tamen oris esset paulo latior: dentésque pantherorum dentibus persimiles, oculi subglauci, manus et vngues et digiti
436
Membrum III
similes erant testae conchyliorum; tum pinnae sub ventre et sub vectore [> pect-], sicut visuntur in delphinis, vt scriptum est è [> à] Sostrato lib. 3. animalium. 213,37 Ovidius in Epist. Didûs] Ov. her. 7,49 f. (Übers. B. W. Häuptli). Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:820): Fabulati sunt hunc in curru ab equis coeruleis tracto vehi solitum, vt ait Ouid. in epist. Didus: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse]. 214,9 Hermippus] Missverständnis der Quelle (Conti) durch Zesen (vgl. auch o. zu 208,5 für ein analoges Missverständnis bei Bayer): Hermippus ist nicht der Anführer der Kreter nach Delphi, sondern der Autor, der darüber berichtet; vgl. Schol. Arat. 318. Quelle: Conti 8,14 (De Arione,1653:878): Alij tamen maluerunt delphinum inter sidera fuisse relatum, quia Neptuno conciliarit Amphitritem, at Hermippus quia dux in honorem Apollinis fuerit Cretensibus in Delphos. – Hermippus ist der Vertreter der Gegenmeinung; das Subjekt zu dux fuerit bleibt delphinus, während Zesen den Hermippus selbst zum dux macht. 214,13 Psalmus 104, v. 26] In Ps. 104,25 f. wird der Delphin weder in der Septuaginta noch in der Vulgata ausdrücklich genannt. In der Vulgata lautet Ps. 103(104),25 f.: hoc mare magnum et latum manibus ibi reptilia innumerabilia animalia parva cum grandibus (26) ibi naves pertranseunt Leviathan istum plasmasti ut inluderet ei. – Auch bei Luther (1644) kommt in Ps. 104,25 f. kein Delphin vor: „Das Meer das so groß vnd weit ist / da wimmelts ohne Zahl / beyde grosse vnd kleine Thier. (26) Daselbst gehen die Schiffe / da sind Walfische / die du gemacht hast / daß sie drinnen schertzen.“ Diese Zuschreibung findet sich schon bei Lukas Schickard (1646:98): per Delphinum intelligimus curvos Delphinos, quos regius psaltes Psal. 104. v. 26. in mari ludere dicit.
XXII. EQUULEUS Nach der Bezeichnungsliste, den astronomischen Angaben und Erklärungen zur Gestalt des Sternbilds (214,19–215,2) referiert Zesen zwei Deutungen: Es handelt sich entweder um das Pferd Cyllarus, das Merkur dem Kastor schenkte (215,2–9), oder das Pferd, mit dem der Sohn des Kaisers Trajan den Sohn einer armen Frau niederritt (215,10–18). Dem fügt Zesen weitere Möglichkeiten hinzu: das Bild könnte sich auch auf Saturn beziehen, der sich bei seiner Begegnung mit Philyra in ein Pferd verwandelte (215,19–28), oder auf Neptun, der das erste Pferd schuf und in einer Quadriga über die Meere fährt (215,29–216,3). Daran schließt sich eine durch Dichterzitate illustrierte Aufzählung an, welche Götter sich jeweils wie vieler Pferde bedienten (Pluto, Apollo/Sol, Luna, Mars); auch deren Farbe und Namen sowie die Namen anderer berühmter Pferde kommen zur Sprache, besonders der Bucephalus Alexanders (216,4–218,3). Als christliche Deutung schlägt Zesen das Pferd des Mardochai aus dem Alten Testament vor (218,4–9). Quellen : In die Liste der Bezeichnungen bezieht Zesen neben dem von Bayer und Schiller gebotenen Material auch ergänzende Informationen aus Postel und Scaliger ein. Für die astronomischen Angaben kommt der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Die Angaben über die Pferde von Göttern und Heroen stammen zum großen Teil aus den entsprechenden Abschnitten der
22. Equuleus
437
Officina von Ravisius. Auch Conti liefert in den Kapiteln über die jeweiligen Gottheiten viele Daten, Zitate und Verweise, ebenso Valeriano in Buch 4 zum Thema Pferde. Vossius wird für den desultor (217,4–10) zu Rate gezogen. Lediglich für die Trajan-Geschichte konnte keine Quelle ermittelt werden. Die Zuschreibung an Mardochai geht offenbar auf Zesen selbst zurück. 214,19–28 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 18. EQVVS MINOR. Equus prior, Equuleus, ΤΟΜΗ ΤΟΥ ΙΠΠΟΥ τοῦ ἐλάσσονος, Proclo Προτομὴ τοῦ ἵππου, Sectio Equi. Schiller, Const. 18: ROSAE MYSTICAE SIVE FRONDIS ROSEAE. Aliàs EQVVLEVS, Equiculus, Equus minor, Equus paruus, Equus prior, ad differentiam Equi alati, maioris et sequentis, Pegasi. Proclo Προτομὴ τοῦ ἵππου, Sectio Equi, Sectio equina. Τομὴ τοῦ ἵππου τοῦ ἐλάσσονος, id est, Sectio Equi minoris. Equi caput, Praecisio. Equus ἡμιτελὴς. Hinnulus. Nouiter etiam Arabico nomine nouo Kataat alfaras. In medio coelo, summâ nocte, circa idem ferè tempus videtur, cum praecedenti asterismo, sub initium Augusti. 214,19 Equulus] Nicht bei Bayer und Schiller. 214,20 f. Postello, et P. Abano Equus prior, ad differentiam Equi alati, sive majoris] Postello: Postel (1635:15): Equus prior 4. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html P. Abano: Abrahe Avenaris […] in re iudiciali opera: ab excellentissimo Philosopho Petro de Abano […] in latinum traducta. Venedig 1507, S. 3r (aus einer Übersicht über die nördlichen Sternbilder): Decimaoctaua est prior equus: et eius stelle sunt 4. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019 8584_00011.html Quelle: Scaliger (1655:434): itaque melius Aben Ezrae dicitur ראש הסוסCaput Equi. quod ineptissime Petrus Abanus vertit, Prior Equus, tanquam ראשsit ראשון. – Bei Bayer/Schiller ohne Autorenangabe 214,21 Cyllarus] s. u. 215,2–9 (nach Ravisius Off. 1, 1560:359). Nicht bei Bayer/Schiller. 214,22 Proclo Προτομὴ τοῦ ἵππου, Sectio equi, sectio equina] Prokl. sph. 15. 214,23 in Mappa Τομὴ τοῦ ἵππου ἐλάσσονος, hoc est, Sectio equi minoris] Die Angabe in Mappa nach Scaliger (1655:434; das Zitat auch bei Bayer/Schiller – Quellenüberlagerung): ΠΡΟΤΟΜΗ ΙΠΠΟΥ In Mappa قطعة الفرس االصغرτομὴ τοῦ ἵππου ἐλάσσονος. Sed falluntur illi. Longe enim differunt τομὴ καὶ προτομή. [Etc.] – Zur Mappa vgl. o. zu 78,8 214,25 Arato ἵππος ἡμιτελὴς, id est, semiperfectus] Arat. 215, s. Quelle (Scaliger). Quelle: Bei Schiller ohne Übersetzung und Autorenangabe; letztere nach Scaliger (1655:46, zu Manil. 1,350 et finitur in Andromeda): Equus est ἡμιτελὴς καὶ ἡμίτομος. Aratus: oὐδ᾽ ὅγε τετράπος ἐστὶν. ἀπ᾽ ὀμφαλίοιο γὰρ ἄκρου μεσσόθεν ἡμιτελὴς περιτέλλεται ἱερὸς ἵππος. [Arat. 214 f.] 214,29 Postellus] Postel (1635:15), s. o. zu 214,20. 214,29 Bayerus] Bayer, Tab. 18. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00087
438
Membrum III
magnus] Zu lesen: parvus. Virgilius Georgic. l. 3] Verg. georg. 3,89 f. (Übers. nach J. H. Voß). – Das quorum bezieht sich auf equi und currus im hier nicht mehr zitierten folgenden Vers 91; deswegen hängt auch in der Übersetzung der zweite Vers in der Luft. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:359): Cyllarus equus fuit Castoris. Virg. lib. 3. Georgic. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. – Vgl. zum Vorangehenden auch Schiller, Const. 17/18 (unter der Tabelle): Aliàs Cyllarus equus à Mercurio Dioscuris donatus est […]. 215,9 ad Signum Geminorum] s. o. 57,30 f. 215,10–18 Quelle für die Trajan-Geschichte nicht ermittelt. 215,24 ut ad Sagittarii diximus signum] s. o. 85,28–31. 215,25 Virgilius Georg. l. 3] Verg. georg. 3,92–94 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Conti 2,2 (De Saturno; 1653:120): Fuit Saturnus ad res Venereas maximè propensus, quare illa fabula de illo circumfertur, quòd cùm Philyram Oceani filiam amaret, Opi superueniente in equum se conuertit, vt sub ea forma amores suos occultaret: quod innuit Virgilius lib. 3. Georgicorum his carminibus: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebung]. 215,32 Plutarchus in vita Themistoclis] Plut. Them. 19,3: ἐκεῖνοι μὲν γάρ, ὡς λέγεται, πραγματευόμενοι τοὺς πολίτας ἀποσπάσαι τῆς θαλάττης καὶ συνεθίσαι ζῆν μὴ πλέοντας, ἀλλὰ τὴν χώραν φυτεύοντας, τὸν περὶ τῆς Ἀθηνᾶς διέδοσαν λόγον, ὡς ἐρίσαντα περὶ τῆς χώρας τὸν Ποσειδῶ δείξασα τὴν μορίαν τοῖς δικασταῖς ἐνίκησε. – Das Pferd und sein Name werden im Themistokles nicht erwähnt. Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:164): […] quippe cùm eo tempore equum inuenisse dicatur [sc. Neptunus], cùm in Areopagum cum Minerua in contentionem descendit de nomine Athenis imponendo, cùm ipse equum hominibus, Minerua oliuam munus attulit, vt scripsit Plutarchus in Themistocle. – Die Plutarch-Stelle wird von Conti später (S. 171) zitiert und diskutiert. 215,33 et Pindari Interpres] Schol. Pind. P. 4,246 (Drachmann – verschiedene Erklärungen des Attributes Πετραῖος für Poseidon, ohne Bezug auf den Streit mit Athene um die Benennung der Stadt): […] οἱ δὲ, ὅτι ἐπί τινος πέτρας κοιμηθεὶς ἀπεσπερμάτισε, καὶ τὸν θορὸν δεξαμἐνη ἡ γῆ ἀνέδωκεν ἵππον πρῶτον, ὃν ἐπεκάλεσαν Σκύφιον [etc.]. – Nach Martin Persson Nilsson: Geschichte der griechischen Religion, Bd. 1. München 1992, S. 447 bezieht sich diese Aussage nicht auf Attika, sondern auf Thessalien: „Der einzige aus Thessalien überlieferte Kult ist der des Poseidon Petraios, der durch einen Schlag mit dem Dreizack in den Felsen das erste Pferd, Skyphios, geschaffen haben soll, oder diesen Namen deshalb erhielt, weil er das Tempetal aufgerissen hat.“ Quelle: Valeriano 4,3 (Celeritas; 1626:37): Nota praetereà est fabula, in Deorum concilio pro imponendo Athenis nomine, percussa à Neptuno petra exiliisse ferum Equum. Nam et interpres Pindari rem tangit huiusmodi. Passim vero apud veteres Neptunus Equestris dictus. Aiunt insuper, primo illi Equo, quem Neptunus protulit, Scyphio nomen fuisse […]. 215,34 Pamphilo] Richtig: Pampho. – Zitiert bei Paus. 7,21,9, s. zum übernächsten Verweis. Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:163): Memoriae prodidit Pausanias in Arcadicis [!] Neptunum primum equitandi artem inuenisse. quod etiam Pamphili [1651: 215,1 215,4
22. Equuleus
439
Pamphi] antiquissimi hymnographi testimonio comprobatur, qui Neptunum equorum, rostratarumque et turritarum nauium Largitorem vocauit. 215,34 Diodoro l. 5] Diod. 5,69,4, s. o. zu 86,20. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:118 f.), s. o. zu 86,20. 215,34 Pausania in Arcadicis] Richtig: in Achaicis (Fehler nach Conti). – Paus. 7,21,9: Πάμφως δέ, ὃς Ἀθηναίοις τοὺς ἀρχαιοτάτους τῶν ὕμνων ἐποίησεν, εἶναί φησι τὸν Ποσειδῶνα ἵππων τε δωτῆρα νεῶν τ᾽ ἰθυκρηδέμνων. οὕτω διὰ τὴν ἱππικὴν καὶ οὐκ ἀπὸ ἑτέρας προφάσεως τὸ ὄνομα ἔσχηκεν. Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:163), s. zum vorvorigen Verweis. 215,37 ex Sophoclis Oedipode in Colono] Soph. Oid. K. 711–715, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:163): Ac Sophocles videtur apud Athenienses, vbi erecta postea fuit Academia, Neptunum primùm iunxisse equos putasse, vt patet in his ex Oedipode in Colono: Δῶρον τοῦ μεγάλου δαίμονος εἰπεῖν Αΰχημα μέγιστον, Εὔιππον, εὔπωλον, εὐθάλασσον. Ω παῖ Κρόνου· σὺ αρ᾽ νιν εἰς Τόδ᾽ εἷσας αὔχημ᾽ ἀναξ Ποσειδὼν, Ιπποισι τὸν ἀκεστῆρα χαλινὸν Πρώταισι ταῖσι δ᾽ ἔκτισας ἀγυιαῖς. [Soph. OK 711–715]
216,1
216,2
216,4
Munus magni daemonis dicere, Gloriam maximam, Equis, pullis, mari bene imperitantem, O fili Saturni, tu enim ipsum in Hanc ducis gloriam, Rex Neptune Equos moderans fraeno. Orpheus in hymnis] Orph. h. 17,5 (Quandt), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:164): Orpheus in hymnis currum hunc à quatuor equis trahi solitum scribit, vt est in eo versu: Κυμοθαλής, χαριτῶπα, τετράορον ἄρμα διάκων [> διώ-] [Orph. h. 17,5] Quadriiugum impellens currum, summo aequore labens. Virgilio] Verg. Aen. 1,156 (eig. Übers.). Quelle: Valeriano 4,3 (Celeritas; 1626:37): Naues enim Equorum curruúmque vsum affatim suggerunt, vnde et Equos, et currum Neptuno videmus attributos: nam is apud Maronem, [folgt Zitat wie bei Zesen; am Rand:] Aen. lib. 1. teste Claudiano] Claud. rapt. Pros. 1,284–288, s. Quelle (Ravisius); vgl. u. 216,37. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:363 f.): Equi Plutonis. De quatuor primis nominibus, Claudianus lib. 1. de Raptu sic meminit. Orneus crudele micans, Ethonisque sagitta Ocyor, et Stygij sublimis gloria Nycteus Armenti, Ditisque nota signatus Alastor. Stabant ante fores iuncti, saeuumque fremebant, Crastina uenturae spectantes gaudia praedae. [Claud. rapt. Pros. 1,284–288]
440
216,4 f. 216,8
216,8
216,9
216,9
Membrum III
Pluto, Deus inferorum, Saturno et Opi prognatus] Vgl. Conti 2,9 (De Plutone; 1653:173): Pluto, quem inferorum Deum putarunt antiqui, natus est ex Opi et Saturno […]. ex Orpheo] Orph. h. 18,4 (Quandt), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 2,9 (De Plutone; 1653:173): Fama est hunc claues habuisse pro insigni […]. Et Orpheus in hymno in Plutonem idem affirmauit his verbis: Πλούτων, ὃς κατὲχεις γαῖης κληῖδας ἁπάσης. Pluto, qui terrae claues et regna gubernas. Mimnermo] Mimn. PMG 10,11 = Athen. 11,470b, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,17 (De Sole; 1653:530): Ibi currus illi [sc. Soli] experrecto astabat, quem ascendens coelum conscenderet, quod faciebat quotidie. Quae opinio apparet fuisse etiam Mimnermi, vt paret ex his carminibus Pumilionis: [folgen 11 Verse griechisch mit lat. Übersetzung (= PGM 10), deren letzte jeweils lauten:] […] Ενθ᾽ ἐπέβη ἑτέρον [> -ρων] ὀχέων Υπερίονος υἱός. […] Tunc alios scandit currus Hyperione natus. Hesiodo] Hes. theog. 371–374, s. Quelle (Conti); auch unten 224,25 und 267,22. Quelle: Conti 5,17 (De Sole; 1653:526): Hesiodus igitur in Theogonia Thiam Solis et Lunae et Aurorae matrem, patrem Hyperionem fuisse in his scribit: Θεία δ᾽ Ηέλιόν τε μέγαν, λαμπράν τε Σελήνην Ηώ θ᾽, ἣ πάντεσσιν ἐπιχθονίοισι φαείνει, Αθανάτοις τε θεοῖς, τοὶ οὐρανὸν εὐρὺν ἔχουσι, Γείναθ᾽ ὑποδμηθεῖσ᾽ Υπερίονος ἐν φιλότητι. [Hes. theog. 371–374] Thia parit Solem magnum, lunamque nitentem, Auroram, quae fert lucem mortalibus almam Caelicolisque Deis cunctis. Hyperionis almi Semine concepit namque illos Thia decora. Auch zitiert in Conti 6,2 (De Aurora; 1653:549): Auroram filiam fuisse Hiperionis ac Thiae, Solisque et Lunae sororem, declarauit Hesiodus in Theogonia his carminibus: [folgen die Verse Hes. theog. 371–374] juxta Homerum Euriphaëssâ] Hom. h. 31,1–7, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,17 (De Sole;1653:526 f.): At Homerus in hymno, quem scripsit in Solem Euryphaëssam matrem fuisse Solis scribit, patrem verò Terrae ac Coeli filium Hyperionem, vt patet ex his: Ηλιον ὑμνεῖν αὕτε Διὸς τέκος ἄρχεο μοῦσα Καλλιόπη φαέθεντα [> -θοντα], τὸν Εὐρυφάεσσα βοῶπις Γείνατο Γαίης παιδὶ, καὶ Οὐρανοῦ ἀστερόεντος. Γῆμε γὰρ Εὐρυφάεσσαν ἀγακλειτὴν Υπερίων Αὐτοκασιγνήτην ἥ οἱ τέκε κάλλιμα τέκνα. Ηώ τε ῥοδόπηχυν, ἐῦτλόκαμόν [> ἐυπ-] τε Σελήνην, Ηἔλιόν τ᾽ ἀκάμαντα. [Hom. h. 31,1–7]
Calliope Solem Iouis alto è semine nata Nunc rursus Phaethonta refer: quem diua creauit Euryphaëssa sato Terra Coeloque micanti.
22. Equuleus
216,11
216,11
216,11
216,14
216,19
216,22
441
Frater erat, coniux Hyperion Euryphaëssae Mox fuit: haec illi peperit dein pignora clara, Auroram roseam, et praestanti lumine Lunam, Perpetuoque orbem lustrantem lumine Solem. Hesiodus] Hes. theog. 918, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:340): Fuit Apollo, vt diximus, Latonae Iouisque filius […] vt ait Hesiodus in Theog. Λητὼ δὲ Απόλλωνα καὶ Αρτεμεν [> -μιν] ἰοχέαιραν. Ιμερόεντα γόνον περὶ πάντων οὐρανιώνων. Γείνατ᾽ ἂρ᾽ αἰγιόχοιο Διὸς φιλότητι μιγεῖσα. [Hes. theog. 918–920] At Phoebum peperit, peperit Latona Dianam, Pignora cunctorum quae sunt clarissima diuûm, Caelicolûm regi magno coniuncta Tonanti. Vgl. auch Vossius ThGent. 2,12 (1641:366): Hesiodus in Theogonia, uti et in Metamorphosi Ovidius, Apollinem, et Dianam, natos ajunt è Iove, et Latona. – Zesen setzt Sol (Helios) und Apollon gleich. Ovidius] Ov. met. 1,517, s. Quelle (Conti) u. ö. (z. B. met. 6,313 ff. über Latona und die lykischen Bauern). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:340, Fortsetzung der zuvor zitierten Stelle): Quare Apollo ita gloriatur apud Ouid. se è Ioue natum esse: mihi Delphica tellus, Et claros: et Tenedos, Panopaeaque regia seruit: Iuppiter est genitor. [Ov. met. 1,515–517] Herodotus in Euterpe] Hdt. 2,156,5, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:340, Fortsetzung der zuvor zitierten Stelle): Herodotus autem in Euterpe non Iouis, at Dionysi filios fuisse Apollinem et Dianam scribit in his: Απόλλωνα δὲ καὶ Αρτεμιν, Διονύσου καὶ Ισιος λέγουσι εἶναι παῖδας. Ληλὼ [> Λητὼ / Λητοῦν] δὲ τροφὸν αὐτοῖσι καὶ σώτειραν γενέσθαι. [Hdt. 2,156,5] Apollinem ac Dianam Dionysi et Isidis filios esse aiunt: Latonamque illorum fuisse nutricem cùm illos seruauerit. illud Ovidii Metam. l. 2] Ov. met. 2,153–155. (Übers. nach E. Rösch). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:363): Equi Solis. De his nominibus Ouid. lib. 2. Metam. scribit: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. – Zitiert auch bei Conti 5,17 (De Sole; 1653:529), aber nur bis implent. hoc Virgilii Aen. l. 10] Verg. Aen. 10,215 f. (Übers. nach J. H. Voß). Quelle: Conti 3,17 (De Luna; 1653:250): Cùm verò Luna lucem à Sole accipiat, eam et Phoeben nominarunt, vt Solem Phoebum, et in curru vehi finxerunt; vt scripsit Virgilius libro decimo: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebung]. sequens Manilii] Manil. 5,3. Quelle: Conti 3,17 (De Luna; 1653:250, Fortsetzung der zu 216,19 zitierten Stelle): Quae cùm in Delo insula nata fuisset, Delia vocata fuit. atque vt Sol quadrigis, ita Luna bigis vehi solita fuit, sicuti testatur in libro quinto rerum astronomicarum Marcus Ma-
442
216,26
216,28
216,33
216,37
216,37
217,1
217,4
Membrum III
nilius in his: [folgt der von Zesen zitierte Vers, ohne Hervorhebungen]. – Die Form Quadrigis zeigt, dass Zesen aus Conti und nicht aus dem Scaliger-Text zitiert (dort Quadriiugis). Ovidius de Remed. amor. l. 1] Ov. rem. 258 (besteht nur aus einem Buch), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 3,17 (De Luna; 1653:250, Fortsetzung der zu 216,22 zitierten Stelle): Quem currum tamen alij à mulo trahi finxerunt, alij ab equis discoloribus, albo et nigro, alij à iuuencis: at Ouidius fuisse albos Lunae equos inquit in lib. 1. de Remedio amoris in his: Vt solet, à niueis Luna vehetur equis. [Ov. rem. 258] apud Radinum] Nicht ermittelt. Nicht im Sideralis Abyssus (Paris 1514) von Tommaso Radini Tedeschi (Thomas Radinus Todischus). Vielleicht in Calipsychia (Mailand 1511, digital bisher – Dez. 2017 – nicht verfügbar). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:363): Equi Solis. De his nominibus […] Thomas Radinus: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. Martialis] Mart. 8,21,7 (Übers. R. Helm). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:363): Sunt qui dicant Xanthum inter equos Solis numerari, propter dictum Martialis: Quid [so korrekt; sonst wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. apud Homerum l. 8 Iliad.] Hom. Il. 8,185 (Hektor zu seinen Pferden:) Ξάνθέ τε καὶ σὺ Πόδαργε καὶ Αἴθων Λάμπέ τε δῖε. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:361) s. v. Equorum et equarum celebrium nomina: Aethon apud Homerum lib. 8. Iliados, nomen est unius equorum Hectoris. teste Claudiano] Claud. rapt. Pros. 1,284, s. o. zu 216,4. – In der Teubner-Ausgabe von Hall kommt der Name Aethon nicht vor. Dort endet v. 1,284 mit Cthoniusque sagitta (statt Ethonisque sagitta bei Ravisius) Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:363 f.), s. o. zu 216,4. Virgilius Aeneid. l. 2] Richtig: l. 11 (Verlesung von arabischer als römischer Zahl) – Verg. Aen. 11,89f (Übers. nach J. H. Voß). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:359): Aethon fuit equus Pallantis Euandri filij, quem Virgilius lib. 11. ait in exequiis domini sui collacrymasse. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Lutatius in Statium 6 Thebaid.] Lutatius/Lactantius Placidus zu Stat. Theb. 6,238 f. (Lucifer et totidem Lunae praevenerat ignes mutato nocturnus equo) in: Papinii Surculi Statii opera quae extant. Paris 1600, S. 207, s. Quelle (Vossius). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1106 0545_00336.html Quelle: Vossius ThGent. 2,31 (1641:464): Quem ad locum sic Lutatius sive Lactantius: Lucifer et mane oritur, et vesperi; sed equo mutato. Poetae autem quadrigas dant Soli, bigas Lunae, equos singulos sideribus. Eundem ergo Vesperum (ac Luciferum) vult haberi: ut Horatius Vesperum pro Lucifero posuit. Ab hac equi mutatione vocatus, Desultor; sacratique illi sunt desultatorii equi. (Folgen Zitate von Cassiodor, Isidor, Ovid und Pedo.)
22. Equuleus
217,7
443
Ovidio l. 2 Amor. el. 11] Ov. am. 2,11,55 f., s. Quelle (Vossius).
Quelle: Vossius ThGent. 2,31 (1641:464): Eorum [sc. equorum] unus albus, quo
vehitur Lucifer. De eo sic Ovidius II Amor. el. XI: Haec mihi quamprimum caelo nitidissimus albo [heutige Ausgaben: alto] Lucifer admisso tempora portet equo. At Hesperi equus furvus; ut indicant Ovid. lib. II fast. [am Rand: vers. 314.] et Pedo Albinovanus eleg. in obitum Maecenatis: si modò ea tam nobilis est poetae, quod maximus vir Iosephus Scaliger putabat. Mihi, ut liberè dicam, hominis Scholastici videtur. Nulla enim ex parte accedit ad genium, quem cernas in elegia Pedonis ad Liviam de morte Drusi Neronis. [etc.] 217,7 et Fast. l. 2] Ov. fast. 2,314: Hesperos et fusco roscidus ibat equo. Quelle: Vossius ThGent. 2,31 (1641:464), s. zum vorigen Verweis. Vossius geht von der Lesart furvo statt fusco aus. 217,7 Pedone in obit. Moecenatis] Ps.-Verg. Eleg. Maec. 1,129–132: quaesivere chori iuvenem sic Hesperon illum quem nexum medio solvit in igne Venus. quem nunc in fuscis placida sub nocte nitentem Luciferum contra currere cernis equis. Quelle: Vossius ThGent. 2,31 (1641:464), s. zum vorvorigen Verweis 217,8 Isidorus l. 18 Orig. c. 36] Isid. orig. 18,36,1. Quelle: Vossius ThGent 2,31 (1641:464), s. o. zu 217,4. Dort anschließend (nach einem Cassiodor-Zitat): Isidorus lib. XVIII Orig. cap. XXXVI: [folgt Zitat wie bei Zesen, dabei letztes Wort consecraverunt]. 217,14 cum Virgilio] Verg. Aen. 8,703; dort quam, bezogen auf Discordia im vorigen Vers. Mit quem, bezogen auf Mars, passt Zesen das Zitat dem aktuellen Kontext an. Quelle: Conti 2,7 (De Marte; 1653:158): Fabulantur hunc in curru vehi solitum, cuius auriga erat Bellona. sic enim ait Virgilius: Quam [etc. wie bei Zesen]. 217,15 Statius] Stat. Theb. 3,425; heutige Lesart (Hill): frena ministrat equis Pavor armiger – da sind Pavor und Terror nicht die Pferde, sondern Söhne, Begleiter und Helfer des Mars. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:363): Equi Martis. Hi duo numerantur a Seruio inter equos Achillis: Poëtae tamen Pauorem et Terrorem Martis equos faciunt: unde Statius: Fraena ministrat equus Pavor armiger [Zesen: Armigeri]. 217,17 Virgilius Georg. l. 3] Verg. georg. 3,91 (Übers. J. Götte). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:363): Equi Achillis. […] Vergilius lib. 3. Georgic. [folgt Zitat wie bei Zesen]. 217,20 idem Virgilius] Verg. Aen. 3,540 (Übers. nach J. H. Voß). Quelle: Valeriano 4,1 (Bellum; 1626:36): Primum verò omnium Equi hieroglyphicum est, belli signum esse, clarissimo Virgilij testimonio, dicentis, [folgt der von Zesen zitierte Vers; am Rand:] Aeneid. lib. 3. 217,26–28 Imò Romani equo … immolato] Nach Valeriano 4,31 (Quibus diis equi sacri; 1626:46): Quod verò Marti primùm omnium sacer Equus esset, ex eo constat quòd Decembr. Idibus illi Equus, qui à dextra victor fuisset, immolabatur.
444
Membrum III
217,28 cum Statio] Stat. Theb. 3,470 (dort amicat – hier dem Kontext angepasst). Quelle: Nicht ermittelt. 217,31 Cares apud Agellium] Gell. 5,2,2 = FGrH 125 F 18: Emptum Chares scripsit talentis tredecim [!] et regi Philippo donatum. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:361): Equum Alexandri Bucephalum à capite bouis nominatum, et talentis XIII. [!] emptum, testis est Cares apud Gellium: Vbi ornatus erat, armatusque ad praelium, nullum alium sessorem, praeter dominum, admisit. Idem in bello Indico sagittis undique perfossus, regem è mediis hostibus, licet exanguis, et moribundus, uiuacissimo cursu retulit, atque ubi extra teli iactum portauit, domini iam superstitis securus, ibidem expirauit. Quod beneficium Alexander pensauit oppido in honorem equi condito, ut docet Plin. li. 6. et 8. ubi ait, [folgt Zitat wie bei Zesen 218,1–3]. Curtius ad hunc modum scribit: Excepti sunt quidam, inter quos equus regis, Bucephalum uocabant quem Alexander non eodem (quo caeteras pecudes) animo aestimabat: Nam ille nec in dorso insidere suo patiebatur alium, et regem (quum uellet ascendere) sponte sua genua submittens, excipiebat, credebaturque sentire, quem ueheret. [Curt. 6,5] 217,35 teste Curtio] Curt. 6,5, s. Quelle (Ravisius) o. zu 217,31. 218,1 Plinius l. 6, et 8] Propter quae … nomine ejus: Plin. nat. 8,154. – Plin. nat. 6,77: caput eorum Bucephala, Alexandri regis equo, cui fuerat hoc nomen, ibi sepulto conditum. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:361), s. o. zu 217,31. 218,9 Esther c. 6, commate 8, et sequentibus] Est. 6,8 (Sprecher ist Aman, die Rede ist von Mardochaeus): debet indui vestibus regiis et inponi super equum qui de sella regis est et accipere regium diadema super caput suum [etc.]. Diese Zuschreibung scheint auf Zesen selbst zurückzugehen.
XXIII. PEGASUS Nach der langen Liste von Bezeichnungen für das Sternbild und einzelne Sterne sowie den weiteren astronomischen Angaben (218,13–219,16) kündigt Zesen für das Folgende drei Themen an: Bellerophon, Chimaera, et Pegasus (219,18). Er geht zunächst auf Bellerophon, seine Herkunft und seinen Fluchtgrund ein (219,23–34) und befasst sich dann mit der Gestalt der Chimaira und ihrer Deutung. Dabei fließen auch Elemente der weiteren Geschichte des Bellerophon ein (219,35–222,11). Zesen referiert mehrere Deutungen der Dreigestalt der Chimaira (220,12: historicè, physicè, ethicè – die letztere spielt hier keine Rolle): Es handelt sich um einen feuerspeienden Berg mit drei Klimazonen, dessen Gefährlichkeit Bellerophon bändigt (220,18– 221,2). Oder die drei Teile der Chimaira stehen für drei Gegner, die Piraten, Solymer und Amazonen, die Bellerophon im Auftrag des Iobates besiegt (221,3–222,3). Oder es handelt sich um eine dreiköpfige Verschwörung gegen den König von Lykien, die Bellerophon niederschlägt (222,4–11). – Der dem Blut der Medusa entsprungene Pegasus, der mit seinem Huf den Musenquell öffnet, wird als Fama gedeutet, die die Kunde großer Taten in Windeseile in aller Welt verbreitet. Dabei streift Zesen die Frage, ob auch Perseus auf dem Pegasus ritt, und geht kurz auf Medusa ein, deren versteinernder Blick als die von ihr ausgehende erotische Kraft gedeutet wird (222,12–223,30). Anschließend kommt Zesen wieder auf Bellerophon zurück, der die
23. Pegasus
445
Zäumung der Pferde oder, nach anderer Deutung, die ersten Kriegsschiffe erfunden haben soll (223,31–224,9). Sein Flug zum Himmel, der ihm zum Verhängnis wurde, wird als Liebe zur Astronomie gedeutet (224,10–23). Pegasus selbst soll dann der Aurora als Reittier gedient haben, wogegen aber andere Überlieferungen sprechen (224,24–225,4). Zum Schluss referiert Zesen noch eine naturgeschichtliche Deutung, nach der unter der Chimaira ein alles verwüstender Wildbach zu verstehen sei, den Bellerophon, verstanden als Sonne, ausgetrocknet haben soll (225,5–18). Als christliche Deutung schlägt Zesen die von Jeremias prophezeiten windschnellen Pferde vor, die über Israel kommen sollen (225,19–22). Quellen: Bei der Bezeichnungsliste greift Zesen mal auf Bayer, mal auf Schiller, mal auf deren gemeinsame Quelle Scaliger zurück. Bei den im engeren Sinn astronomischen Angaben kommen noch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Für die mythologischen Teile stützt sich Zesen in erster Linie auf die einschlägigen Kapitel bei Conti (6,17 De Sisypho; 9,3 De Chimaera; 9,4 De Bellerophonte), denen er neben Daten, Zitaten und Formulierungen auch Interpretationsansätze entnimmt; einzelnes stammt auch aus anderen Kapiteln. Das Theatrum von Ravisius und die Hieroglyphica von Valeriano werden ausdrücklich genannt (223,5 f.) und häufiger stillschweigend benutzt. Einzelheiten u. a. zur Etymologie findet Zesen bei Vossius. Auch Wörterbuch-Material (Scapula) baut Zesen ein. Die christliche Deutung ist aus dem Auctarium von Lukas Schiller übernommen. 218,13–219,9 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 19: PEGASVS. Astronomis et Mythologis, Gorgoneus, seu Medusaeus, Ιππος, Equus, Equus maior, secundus, posterior, volans, aërius, dimidiatus, Isidoro, et Lampridio Sagmarius Caballus, Menalippe, vel potiùs Melanippe, Nonno Ημιφανὴς λίβυς ἵππος, aliis Theano, Alpheras, Bellerophon et Bellerophontes. Schiller, Const. 19: SANCTI GABRIELIS ARCHANGELI. Aliàs PEGASVS, Gorgoneus seu Medusaeus, Ιππος, Equus, Equus maior, secundus, posterior, alatus, volans, aërius, dimidiatus, Nonno Ημιφανὴς λίβυς ἵππος, Isidoro et Lampridio Sagmarius Caballus, id est ephippiatus, nam olim loco alarum cum ephippio pingebatur, Bellerophon et Bellerophontes, Menalippe vel potiùs Melanippe, alijs Theano, quae sunt nomina muliebria ex fabulis. Arab. Alpheraz, Alfaras-alathem, Schik. Alpharaso, vt in tab. fol. 27. num. 63. et significat Equum. Summum coeli siue Meridianum nocte profundissimâ obtinet, circa medium Augusti et initium Septemb. 218,13 Ovidio Equus ales] Ov. am. 3,12,24: victor Abantiades alite fertur equo. – Quelle nicht ermittelt. 218,14 pennatus] s. u. 219,22 (nach Ravisius): Nicht bei Bayer/Schiller. 218,14 Fontis Musarum inventor] s. u. 222,32–223,2. Nicht bei Bayer/Schiller. 218,15–17 Isidoro, et Lampridio Sagmarius caballus … ephippium pingebant] Isidoro: Isid. orig. 20,26,5: Sagma, quae corrupte vulgo salma dicitur, ab stratu sagorum vocatur: unde et caballus sagmarius, mula sagmaria. (Ohne Bezug zum Sternbild.) Lampridio: Hist. Aug. Lamprid. Heliog. 4,4: Sub Symiamira facta sunt senatus consulta ridicula de legibus matronalibus: quae quo vestitu incederet, quae cui cederet, quae ad cuius osculum veniret, quae pilento, quae equo, quae sagmario, quae asino veheretur […]. (Ebenfalls ohne Bezug zum Sternbild.)
446
Membrum III
Die Verweise bei Bayer und Schiller gehen zurück auf eine Diskussion bei Grotius Notae (1600:50), der aus den alten Bezeichnungen erschließen möchte, wie man sich das Pferd vorzustellen hat. 218,18 sive alter] Nach Postel, s. u. zu 219,11. Nicht bei Bayer/Schiller. 218,18 Bellerophon, Bellerophontes] s. u. 219,18 ff. 218,19 f. Menalippe, vel potiùs Melanippe] Kommt im folgenden Text nicht vor. Vgl. dazu Hygin. astr. 2,18 und die Diskussion bei Grotius Notae (1600:49). 218,20 aliis Theano] Kommt im folgenden Text nicht vor. Vgl. auch dazu Grotius Notae (1600:49). 218,21 Nonno Ἡμιφανὴς λίβυς ἵππος, equus Libycus semiconspicuus] Nonn. Dion. 38,402: ἡμιφανὴς Λίβυς ἵππος ἐπέτρεχε γείτονι Κύκνῳ. 218,22 Πήγασος] Griech. Form nicht bei Bayer/Schiller. Vgl. u. 222,37–223,1 und 224,4 zur Etymologie (nach Vossius). 218,22 Arabicè Alphares] Quelle nicht ermittelt. 218,23 Schickardo Alpharaso, hoc est, equus] Schickard § 33 (1646:74): Alpheras, Alpharaso, Equus scil. alatus ille Pegasus, ut supra. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10124 218,27 f. illa in naribus lucida, Arabibus vocatur Enif] Vgl. Schiller, Const. 19 zu Stern 1 (teilweise nach Bayer): […] Arab. Enif. vel secundum Scaligerum Enf Alpheraz. Schickh. vt in dicta tab. num. 4 Aniphol-Pharasi, id est nasus equi. 218,29 juxta Scaligerum Enf Alpheraz] Scaliger (1655:434): ENIPH ELFERAS lucida in naribus. Nasus equi […]. Melius ENF, quam ENIF انفquod interpretes Almagesti nunc Muscidam vertunt, nunc Grumium. Alterum mansit in vsu meis Aquitanis, alterum Celtis. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00644.html Quelle: Schiller, s. zum vorigen Verweis. – Zesen zitiert Scaliger, den er gleichzeitig auch selbst benutzt (s. zu 218,30), hier nach Bayer/Schiller, wie die abweichenden Wortformen zeigen. 218,29 Schickardo Aniphol-Pharasi, id est, nasus equi] Schickard § 33 (1646:68): Enif alpheraz, lege Aniphol-pharasi, nasus equi scilicet Pegasi. […] Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10118 Quelle: Schiller, s. zum vorvorigen Verweis. 218,30 Ptolemaeo ῥύγχος τοῦ ἵππου] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 78,17): ὁ ἐν τῷ ῥύγχει. Quelle: Scaliger (1655:434): انيف الفرسNasus equi, ῥύγχος τοῦ ἵππου Ptolemaeo. 218,31 Almagesti interpretibus Muscida, vel Grumium, quod idem est] Claudius Ptolemaeus: Almagestum. Venedig 1515, S. 81v: Que est in muscida. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00001192/image_166 Quelle: Schiller, Const. 19, zu Stern 1: Interpretibus Almagesti muscida vel grumium, quod eodem tendit. – Ähnlich Bayer. Nach Scaliger (1655:434), s. o. zu 218,29. 219,2 Italicum grungo, et Gallicum museau] Nach Schiller, Const. 19, zu Stern 1: […] vt Gallicum museau Italicum grugno [so richtig!]. 219,3 Germani … schnabel] Nicht bei Bayer/Schiller.
23. Pegasus
447
Seat-Alferas] Vgl. Bayer, Tab. 19 zu Stern 18/β: In sinistro humero, et cruris eductione, Seat Alpheras. (Mit Erweiterungen übernommen von Schiller.) 219,5 Schickardo Saidol-pharasi, hoc est, brachium equi] Schickard § 33 (1646:76 f.): Scheat alferaz, Saidol-pharasi, brachium equi. stella quae est in eductione cruris Pegasei. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10126 Quelle: Schiller, Const. 19, zu Stern 18: […] Bay. in sinistro. Arab. Scheat Alpheraz. Schik. tab. num. 52. Saidol-pharasi, bracchium equi. 219,6 Yed Alpheras, Markab] Nach Bayer, Tab. 19 zu Stern 17/α: In scapulis et armo alae, Yed Alpheras, Markab. – Vgl. Schiller, Const. 19 zu Stern 15: dicta nonnullis, vt Hugei: Grotio, Markab, quod significat ephippium, aut sagma vel stragulum cui inequitamus. Schikard. legit Markabon, prout in tab. fol. 27. num. 47. 219,7 Schickardo Markabon] Schickard § 33 (1646:72): Markab, plenè markabon: ephippium Hebr. Maerkabh, stragulum, cui inequitamus. sic illis vocatur stella, quae nobis est in alâ Pegasi. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10122 Quelle: Schiller, s. zum vorigen Verweis. 219,10 Ovidius] Ov. fast. 3,458 f., s. u. 224,22 f. Quelle: Bayer, Tab. 19, im Anschluss an die Tabelle: Aratus et Hyginus octodecim lumina Pegaso attribuunt, tribus omissis, Ouid. III. Fast. quindecim submittit. [Folgt Zitat Ov. fast. 3,458 f. wie u. 224,22 f.]. Ptolemaeus viginti, nos tribus, sextae diff. additis, viginti tria numeramus. 219,10 Aratus, et Hyginus itidem, ac globus noster, 18] Aratus: Arat. 208–215 nennt keine Zahl, sondern beschreibt lediglich die Gestalt des ἡμιτελὴς ἱερὸς Ἵππος (215) und einige seiner Sterne. Vgl. Grotius Notae (1600:50): Stellas aliquot describit Aratus. Hyginus: Bei Hygin. astr. 3,17 (Viré) hat das Sternbild 17 Sterne: ita est omnino stellarum XVII. – Der Apparat vermerkt aber die Lesart XVIII. Quelle: Bayer, Tab. 19, s. zum vorigen Verweis. 219,11 Ptolemaeus] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 80,2). Quelle: Bayer Tab. 19, s. zum vorvorigen Verweis. 219,11 Postellus] Postel (1635:15): Equus alter siue pegasus 20. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 219,11 Bayerus] Bayer, Tab. 19, s. o. zu 219,10. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00091 219,20 Sidonius] Sidon. carm. 5,178 f. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:453): Bellerophon in expeditione contra Chimaeram usus est equo Pegaso, sanguine Medusae nato. […]. Sidonius: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 219,24 à Theseo interfectus] Quelle nicht ermittelt. Nicht bei Conti – dort stirbt Sisyphos eines natürlichen Todes (6,17 De Sisypho; 1653:621). So auch bei Karl Kerényi: Die Mythologie der Griechen, Bd. 2. München 1966, S. 69. 219,26 f. Caesio sive Glauco, quem aliter Taraxippum vocant] Zesen nimmt, wie auch anderswo, die Gelegenheit wahr, seine lateinische Namensform Caesius ins Spiel zu bringen. 219,4
448
Membrum III
219,28 Pausaniae in Corinthiac.] Paus. 2,4,3: Σισύφῳ δὲ οὔτι Γλαῦκος μόνον ὁ Βελλεροφόντου πατὴρ ἀλλὰ καὶ ἕτερος υἱὸς ἐγένετο Ὀρνυτίων. – Der Name Hipponoos kommt bei Pausanias nicht vor (was Conti, Zesens Quelle, auch nicht behauptet). Quelle: Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:950): Dicitur is Bellerophon qui Chimaeram interemit, patria fuisse Corinthius, et Glauci eius filius, qui natus fuit è Sisypho, vt testatus est Dioxippus Corinthius libro secundo de rebus patriis, et Pausanias in Corinthiacis, qui Bellerophon Hipponus antea dicebatur. 219,29 Dioxippo l. 2 de Reb. patr.] FGrH 454 (Dioxippos von Korinth) F 1 = Nat. Com. Myth. 9,4 p. 950 ed. Genev. – s. Quelle zu 219,28. Dazu Felix Jacoby in der Einleitung: „Fehlt FHG und RE; aber man kann ihn nicht unbedingt verwerfen, da sich auch gegen die folgenden zitate nichts entscheidendes einwenden lässt.“ Quelle: Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:950), s. zum vorigen Verweis. 219,31 Phoenix Colophonius, Deliade fratre] Stelle nicht ermittelt. Nicht bei Gustav Adolf Gerhard: Phoinix von Kolophon, Texte und Untersuchungen. Leipzig 1909. Nicht bei Ernst Diehl (Hg.): Anthologia lyrica Graeca, Bd. 1,3 (Leipzig 19362), S. 104–110 (Phoenix Colophonius), und Collect. Alexandr. (Powell) S. 231–236. Keine Angabe bei Conti span. 668. Mulryan/Brown 825: „Phoenix […] and Philemon […] are not the sources.“ – Die Namen Deliades, Peiren und Alkimenes finden sich bei Tzetz. Lyk. 17 und Apollod. 2,3,1. Quelle: Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:950): Hic vbi Bellerum Corinthium, vel, vt maluit Phoenix Colophonius, Deliadem proprium fratrem; vel, vt Philemon putauit, Pirenen; vt verò Dorotheus Sidonius, Alcimenen, interemisset, non solum nomen sed patriam etiam mutauit. 219,32 Pirene, ut Philemon] Nicht ermittelt. Nicht in den Philemon-Fragmenten in PCG VII,221–321 (Kassel/Austin). Keine Angabe bei Conti span. 668. Quelle: Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:950), s. zu 219,31. 219,32 ut Dorotheus tradit, Alcimene] Nicht ermittelt. Nicht in der Edition von David Edwin Pingree (Dorothei Sidonii carmen astrologicum. Leipzig 1976). Auch nicht zu finden bei Viktor Stegemann: Die Fragmente des Dorotheos von Sidon; Heidelberg 1943. Keine Angabe bei Conti span. 668. Auch bei Mulryan/Brown 825 keine Stellenangabe. Quelle: Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:950), s. o. zu 219,31. 219,36 Apollodoro Biblioth. l. 2] Apollod. bibl. 2,3,1: λέγεται δὲ καὶ τὴν Χίμαιραν ταύτην τραφῆναι μὲν ὑπὸ Ἀμισωδάρου, καθάπερ εἴρηκε καὶ Ὅμηρος, γεννηθῆναι δὲ ἐκ Τυφῶνος καὶ Ἐχίδνης, καθὼς Ἡσίοδος ἱστορεῖ. Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:947): Fabulantur hanc Chimaeram Amisodari studio fuisse educatam, vti scripsit Apollodorus lib. 2. Bibliothecae. 220,3 Ovidius Metam. l. 12] Richtig: l. 9. – Ov. met. 9,647 f. (in modernen und vielen alten Ausgaben ignem statt hircum). Quelle: Nicht ermittelt. Schon 220,2 inter Pamphiliam et Cariam (nicht bei Conti 9,3/4) deutet auf eine andere Quelle. 220,6 Homerus Iliad. ζ] Hom. Il. 6,181 f. (Übers. J. H. Voß). Quelle: Vgl. Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:947 f.): Hoc monstrum trium fuisse diuersarum formarum, et [> vt] è superioribus [sc. Hesiod, s. zum folgenden Beleg] pa-
23. Pegasus
220,6
220,12
220,13
220,18
220,18
220,23 220,25
220,27
449
tuit, et Homerus ita expressit lib. ζ Iliad. [folgt Zitat Il. 6,179–182 griech. und lat., also zwei Verse mehr als bei Zesen; Übersetzung wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen, doch statt media inde capella bei Conti schreibt Zesen media inde Chimaera (220,10) in Anlehnung an den etwas später zitierten Lukrez (220,16)]. Hesiodus de ortu Deorum] Hes. theog. 323 f. Quelle: Vgl. Conti 9,3 (De Chimaera; 1651:947): […] vt scripsit Hesiodus in Deorum ortu, vbi loquitur de Echidna in his: [folgen die Verse theog. 319–324 mit lat. Übersetzung, also vier Verse mehr als bei Zesen; auch hier bei Conti media inde capella statt media inde Chimaera bei Zesen]. Sed hanc fabulam … ethicè interpretârunt] Nach Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:953): Hanc fabulam alij ad historiam, alij ad physicam, alij ad ethicam explicationem traduxerunt. – Die ,ethische‘ Interpretation fehlt bei Zesen (Conti 1653:949: Ego sanè per hanc fabulam nos ab ira, turpissima omnium monstrorum, reuocari crediderim [etc.].) cum Lucretio ex libro quinto] Lucr. 5,904–906 (Übers. v. Knebel). Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:949): Neque enim fieri potuit naturae ductu vt tam deforme monstrum alicubi nasceretur, vt ait Lucretius libro quinto: [folgen die bei Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. Nymphodorus] FGrH 572 (Nymphodoros von Syrakus) F 21 = Natal. Com. Myth. 9,3 p. 948, s. Quelle. Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:948): Alcimus in rebus Siculis, et Syracusius Nymphodorus Chimaeram Lyciae montem esse dixerunt, in quo ignis nasceretur, eius in summa parte leones dicti sunt habitasse, in medio erant vberrima et amoenissima pascua, ad radices serpentes complures, quae res locum dedit fabulae, quòd Chimaera monstrum esset è tribus tam diuersis animalibus compositum. Alcimus in reb. Siculis] FGrH 560 (Alkimos der Sikeliote) F 9 = Natal. Com. Myth. 9,3 p. 948 ed. Genev. – s. Quelle zum vorigen Verweis. Dazu Kommentar von Jacoby: „Wohl alles schwindelzitate, die nicht ohne nachdenken gemacht sind, wenn Conti (nach Athenaios) die auf den inseln häufige Ino aus dem asiatischen Periplus, die Orestiegeschichte nur aus ,dem Periplus‘ zitiert. F 20 hat Conti seine wirkliche quelle selbst verraten […].“ Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:948), s. zum vorigen Verweis. ut suspicor] Hier offenbar tatsächlich eine eigene Vermutung Zesens – das folgende lexikalische Material findet sich nicht bei Conti. Bei Conti (1653:949) die Erklärung durch χείμαῤῥοι, s. u. zu 225,11. juxta Scholiasten Theocriti Idyll. 1] Schol. Theokr. 1,5/6a (Wendel): […] χίμαρος γὰρ ἀρσενικῶς μὲν ὁ τράγος, θηλυκῶς δὲ ἡ ἐνιαυσιαία αἴξ, ἡ ἑνὸς χειμῶνος οὖσα. […] Quelle: Vgl. Scapula (1652:1731) s. v. Χίμαρος: hircus aut hoedus hyeme natus. Hesych. et Eust. At χίμαρος, ἡ, capra aut capella, ἡ ἑνὸς χειμῶνος οὖσα, inquit schol. Theocr. apud eum idyll. I. In qua significatione dicitur et χίμαιρα, ἡ, saepe apud Theocr. Plut. in Lyc. et Xen. Hell. 4. At de fabulosa chimaera vide Eust. χίμαιρα apud Theocritum] Theokr. eid. 1,151: αἱ δὲ χίμαιραι. Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis.
450
Membrum III
220,27 Plutarchum in Lyc.] Plut. Lyc. 22,2: ἤδη δὲ συντεταγμένης τῆς φάλαγγος αὐτῶν καὶ τῶν πολεμίων παρόντων, ὁ βασιλεὺς ἅμα τήν τε χίμαιραν ἐσφαγιάζετο καὶ στεφανοῦσθαι παρήγγελλε πᾶσι καὶ τοὺς αὐλητὰς αὐλεῖν ἐκέλευε τὸ Καστόρειον μέλος. Quelle: Scapula, s. zum vorvorigen Verweis. 220,27 Xenophontem, Hellen. 4] Xen. Hell. 4,2,20: οὐκέτι δὲ στάδιον ἀπεχόντων, σφαγιασάμενοι οἱ Λακεδαιμόνιοι τῇ Ἀγροτέρᾳ, ὥσπερ νομίζεται, τὴν χίμαιραν. Quelle: Scapula, s. o. zu 220,25. 220,28 Eustathius] Eust. Hom. Il. 6,179–186 (van der Valk 2,280–286; Rom. p. 634 f. – ausführlich über die Chimaira, ihre Gestalt und deren Bedeutung). Quelle: Scapula, s. o. zu 220,25. 220,31 Plutarchus in libro de mulieribus claris] Plut. de mul. virt. 9 (248c): οἱ δ᾽ ὅλως τὴν λεγομένην Χίμαιραν ὄρος ἀντήλιον γεγονέναι φασὶ καὶ ποιεῖν ἀνακλάσεις ἐν τῷ θέρει χαλεπὰς καὶ πυρώδεις, ὑφ᾽ ὧν ἀνὰ τὸ πεδίον σκεδαννυμένων μαραίνεσθαι τοὺς καρπούς. τὸν δὲ Βελλεροφόντην συμφρονήσαντα διακόψαι τοῦ κρημνοῦ τὸ λειότατον καὶ μάλιστα τὰς ἀνακλάσεις ἀνταποστέλλον ἐπεὶ δ᾽ οὐκ ἐτύγχανε χάριτος, ὀργῇ πρὸς ἄμυναν τραπέσθαι τῶν Λυκίων, πεισθῆναι δ᾽ ὑπὸ τῶν γυναικῶν. – Es geht also nicht um einen Vulkan,
sondern um eine Stelle des Berges, die das Sonnenlicht so stark reflektiert, dass die Feldfrüchte verdorren. Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:948): Plutarchus in libro de claris mulieribus Chimaeram montem quendam fuisse ait sonitus horrendos et incendia emittere solitum, quibus ager finitimus infestatus nec arbores nec fruges produceret. at Bellerophonte iubente rescindi partem, quae erat planissima. compositum fuisse, consopitúmque sonitum, et magnum adhibitum regioni remedium. 220,36 apud Theopompum Rer. Philippic. l. 7] FGrH 115 (Theopompus von Chios) F 412 (Addenda et Corrigenda) = Natal. Com. Myth. 9,3 p. 948 ed. Genev. – s. Quelle. Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:948 f., Fortsetzung der zum vorigen Verweis zitierten Stelle): Scriptum fuit à Theopompo libro septimo rerum Philippicarum, Chimaeram non sagittis fuisse transfixam, sed hasta petitam fuisse, quae plumbum haberet in summa parte collocatum: quam partem hastae cùm Bellerophon in os Chimaerae intrusisset plumbum igne colliquefactum in ventrem Chimaerae defluxit, et illi combussit omnia intestina, quare mortua est. 221,3 Tzetzes Chil. 7, hist. 149] Tzetz. chil. 7,149,831–847 (Kiessling = 823–838 Leone). – Chil. 7,149 erzählt und deutet die Bellerophon-Sage. Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:948): Scriptum fuit ab Antigono Carystio in historicis commentariis tres populos à Bellerophonte fuisse victos, quod etiam significatum per triplicen [!] Chimaerae formam fuisse ait Zezes hist. 149 chiliad. 7. 221,5 Antigonus Carystius] In Kap. 166 (182) der Mirabilia des Antigonos (in: Rerum naturalium scriptores Graeci minores, hg. von Otto Keller, Bd. 1. Leipzig 1887, S. 39 f.) wird das unlöschbare Feuer am Berg Chimaira beschrieben (ἐπὶ τοῦ τῆς Χιμαίρας ὄρους ἔστιν τὸ καλούμενον ἀθάνατον πῦρ), aber ohne die hier erwähnte allegorische Deutung. – Nicht in FGrH 775 (Antigonos) und FGrH 816 (Antigonos). Keine Angabe bei Conti span. 666. Mulryan/Brown 822: „There is no reference to Bellerophon in Antigonus of Carystius.“ Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:948), s. zum vorigen Verweis.
23. Pegasus
451
221,8 f. diximus Perseum in hujus Signo] s. o. 121,21–122,1. 221,10 exceperat] Zesen korrigiert hier seine Vorlage Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:950), der schreibt: à Praeto perhumaniter expiatur. 221,13 teste Homero Il. ζ] Hom. Il. 6,160–165. Quelle: Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:951): […] quae omnia testatus est his versibus Hom. lib. ζ. Iliad. [folgen die Verse Il. 6,160–177 griech. und lat.]. 221,21 Ovidius Trist. l. 2] Ov. trist. 2,1,397 f. Quelle: Vgl. Ravisius Theatrum 2,41 (Belluarum ac monstrorum domitores; 1617:134): Bellerophon filius Glauci regis Corinthiorum, falsò accusatus stupri à Stenobaea Proeti Argivorum regis uxore, expositus est Chimaerae triformi, quam tamen domuit. Ovid. lib. 2. de Trist. [folgt Zitat wie bei Zesen]. (In Off. 2, 1560:149 für 221,23 die Lesart hospita pene [statt poena] dedit, sonst textgleich.) 221,25 ut diximus, et Tzetzes, et Antigonus] s. o. 221,3–5. 221,26–36 Per Chimaeram autem intelligo … capras dixere] Nach Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:954, der eine Reihe von historischen und naturgeschichtlichen Interpretationen referiert): Alij malunt Chimaeram fuisse Lyciorum ducem rei bellicae peritissimum, sed immani crudelitate, qui cùm piraticam exerceret, veheretúrque in naui, cuius prora leonem, puppis draconem haberet, in medio capra esset depicta, quem insecutus Bellerophon cum citissima ac expeditissima naui longa Pegaso vocata interemit: quare datus est locus fabulae, vt ait Plutar. in claris mulieribus. […] Hic igitur nauali praelio Solymis populis bellicosis superatis, quos leonibus similes dixerunt poëtae Amazonibus arma intulit, quas per loca difficilia et montosa peragrantes capras vocarunt. 222,4 Agatharchides l. 3 rer. Asiaticarum] FGrH 86 (Agatharchides von Knidos) F 1 bis = Natal. Com. Myth. 9,3 p. 948 ed. Genev. – s. Quelle. Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:949): Scripsit Agatharchides Gnidius libro tertio rerum Asiaticarum Chimaeram mulierem fuisse Amisodari, qui imperauit Lyciae, quae duos fratres haberet Leonem et Draconem. hi cùm Lyciae loca incursionibus et insidiis opportuna cum magna manu iuuenum occupassent, adeuntes ea loca obtruncabant, ob concordiam igitur fratrum et sororis corpus vnum tria habere illa capita fabulati sunt. Hos Bellerophontes vt [! 1651: vi] superauit, et in seruitutem redegit […]. – Falsche Namensform (Amisadori) bei Zesen; oben 219,36 richtig Amisodari. 222,14 ad signum Persei] s. o. 122,6 ff. 222,15 alii malunt] z.B. Conti 7,11 (De Medusa; 1651:740): Ex capite Medusae desecto Pegasus alatus equus repentè prosiliit. – Ebd. 741: E sanguine igitur Medusae de collo defluente natus est vocatus Chrysaor, et Pegasus […]. 222,17 Ovid. Fast. l. 3] Ov. fast. 3,450–456 (Übers. N. Holzberg). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:339 f. = Theatrum 1617:746 f.): Pegasus, Neptuni et Medusae filius, equus fuit alatus, quo Bellerophon expeditionem sumpsit contra Chimaeram. Hic saxo in Helicone pedis ungula percusso fontem nomine Hippocrenem aperuisse dicitur. Ouid. lib. 3. Fast. [folgen die Verse Ov. fast. 3,450–454]. – Die beiden letzten Verse (222,23 f.) hat Zesen aus eigener Kenntnis oder aus anderer Quelle ergänzt.
452
Membrum III
222,25–37 Atque sic Pegasus … Famam … scribendi argumentum] Nach Valeriano 4,4 (Fama; 1626:38): Non sum verò nescius, authores esse, qui Pegasum […] famae potiùs quàm celeritatis indicium esse contendant. Nascitur is ex Medusae caede: siquidem virtus cùm terrorem amputauerit, famam generat. […] Fama autem vbi primùm genita per hominum ora incipit volitare, Musarum excitat fontem in Parnasso: quippe quòd illustrium virorum praeclara facinora, vatibus scribendi suggerunt argumentum. – Diese Gleichsetzung findet sich schon beim Mythographen Fulgentius (Fulg. myth. 1,21). 222,27 ut Cetum interpretamur] s. o. 115,25–31 und u. 227,22. 222,38 ἀπὸ τῆς πηγῆς)] Nach Vossius ThGent. 2,80 (1641:714, Equus alatus als Symbol für den aufsteigenden Wasserdampf ): Eáque res caussam praebuit fabulae de Pegaso, percussu ungulae, dum caelos petit in Helicone, monte Boeotiae altissimo, aperiente fontem, nomine Hippocrenen, quasi equi fontem dicas. Atque hoc ipso etiam Pegasi nomine firmatur: ut quod sit à πηγὴ, quo fons significatur. – Vgl. dazu u. 224,4–9. 223,5 apud Textorem in Theatro] Ravisius Theatrum 2,42 (Liberatores quorundam à summis periculis; 1617:135): Perseus liberavit Andromedam filiam Cephei et Cassiopes, Ceto marino monstro expositam. Ad cuius subsidium convolavit insidens Paegaso equo alato. Ouid. li. 4. Metam. Auxiliumque domus, servatoremque fatentur Cassiope Cepheusque pater. [Ov. met. 4,737 f. = Ravisius Off. 2 (1560:149 f.)] Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/xb-5116/start.htm?image=00233 223,6 Pierium in Hieroglyphicis] Valeriano 4,7 (Profugus; 1626:38): Sed quoniam esse video qui Persea quoque Pegaso inuectum putent, examinandus est apud Hesiodum locus de Scuto Herculis, ἱππότα πέρσους à Poëta dictum, quo loco Commentatores aiunt, animaduertendum ἱππόταν profugum significare, eámque esse glossographorum interpretationem. Auus enim Acrisius Persea domo expulit, quem minimè moris est vsquam Equitem inducere, sed talaribus à Mercurio acceptis praeditum aëra persulcare, de quo sic Ouid. Metam. lib. 4. [folgt Zitat Ov. met. 4,665–667; weitere Zitate aus Catull und Homer]. Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [86],"view":"toc"} 223,7 ἱππότα Πέρσευς apud Hesiodum in Scuto Herculis] Hes. scut. 216: ἐν δ᾽ ἦν ἠυκόμου Δανάης τέκος, ἱππότα Περσεύς. Quelle: Valeriano 4,7 (Profugus; 1626:38), s. zum vorigen Beleg. 223,13 scortillum, ut suspicor] Diese Deutung nicht bei Conti 7,11 (De Medusa; 1653:738– 743) – dort nur allgemein Medusa als libido und voluptas. Auch nicht bei Valeriano. Eine andere rationalistische Deutung liefert Zesen in dem Gedicht Güldener Regen (1653, eine Übertragung des Danae-Mythos auf den Reichstag zu Regensburg, SW I/2,71–84). In den Anmerkungen zu dem Gedicht heißt es über Perseus und die Gorgonen: „Der letzten dieser Jungfrauen hat der tapfere Königliche Fürst Perseus das haupt abgehauen und dasselbe / als ein zeichen seines sieges / auf sein schild mahlen laßen / damit er seine feinde freilich in schrekken / furcht und ewige erstarrung gebracht / und also / zwar nicht durch der Medusen Haupt den alten Akrisius in einen harten stein / wie uns die schein-wahrheit der alten Dichtmeister lehret / verwandelt /
23. Pegasus
453
sondern durch seine waffen und sein schild / darauf Medusen haupt entworfen / in ewige unbewegligkeit und den tod selbsten versetzet.“ (S. 82). – Im Gedicht und den Anmerkungen überträgt Zesen den Mythos allegorisch auf die Zeitgeschichte: Danae = die Reichsstände; Medusa = die mahometische Macht und Lehre, Acrisius = der Großtürke, Andromeda = die Christenheit usw. 223,18 Pausanias in Corinthiacis] Paus. 2,21,5, s. die Paraphrase bei Conti. Quelle: Conti 7,11 (De Medusa; 1653:741): Paul. [!] in Corinthiacis caedem Medusae ad historiam traduxit, vbi inquit eam fuisse filiam Phorbi [!], quae mortuo patre regnum ab illo acceperit eorum populorum, qui ad Tritonidem paludem accolunt, solitámque in venationes et pugnas cum iis populis quibus imperabat, exire. Verùm cùm lectissimis Persei copiis, quas ille ductabat ex Peloponneso, obuia fuisset, in acie noctu per insidias in castris trucidata est, cuius vel mortuae pulchritudinem admiratus Perseus, vt omnibus esset spectaculo, praecisum caput in Graeciam portauit, quo viso homines admirati dicti sunt in lapides conuerti. 223,33 Pindarus] Pind. O. 13,63–67: ὃς τᾶς ὀφιώδεος υἱόν ποτε Γοργόνος ἦ πόλλ᾽ ἀμφὶ κρουνοῖς Πάγασον ζεῦξαι ποθέων ἔπαθεν, πρίν γέ οἱ χρυσάμπυκα κούρα χαλινὸν Παλλὰς ἤνεγκ᾽. ἐξ ὀνείρου δ᾽ αὐτίκα ἦν ὕπαρ.
Quelle: Valeriano 4,4 (Sol; 1626:37): Porrò Pindarus Bellerophontem eo inuectum Pegaso, fraenum aureum dono à Pallade per somnium accepisse commemorat, vnde posteà infraenandorum Equorum vsus ad posteros emanarit, eóque monumento voluerint Corinthij rei memoriam testatam esse. 223,36 Plinius l. 7, c. 56] Plin. nat. 7,202, s. Quelle (Vossius). Dabei keine Erwähnung von Minerva als Lehrmeisterin. – Vgl. auch u. 284,10. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119 f.): Plinius, etsi Bellerophontem dicat primum docuisse equis vehi: tamen juxta illum quoque magna huic arti incrementa dederint Thessali. Sic enim scribit lib. VII, cap. LVI: Equo vehi (invenisse) Bellerophontem: frenos et strata, Pelethronium: pugnare ex equo, Thessalos, qui Centauri appellati sunt, habitantes secundum Pelium montem. [Plin. nat. 7,202] Vbi paullum à Marone abire videtur. Den Hinweis auf Minerva entnimmt Zesen aus Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:952): […] dicunt Mineruam, Chalinitiden siue fraenatricem cognomento, maximè omnium Deorum opem innocentiae Bellerophontis tulisse, quippe quae priùs domitum et fraeno assuetum Pegasum illi tradiderit. 223,37 Virgilius Georgic. l. 3] Verg. georg. 3,115–117 (Übers. J. Götte). – Auch zitiert u. 283,31–33. Quelle: Valeriano 4,4 (Sol; 1626:37, Fortsetzung der zu 223,33 zitierten Stelle): Maro autem noster fraena Lapitharum inuentum tradit eo Georgicon loco, [folgen die drei von Zesen zitierten Verse; am Rand:] Lib. 3. – Auch bei Vossius ThGent. 1,15 (1641:119): Primi autem è Thessalis Pelethronii Lapithae, ac Centauri, parte hac artéque valuere. Vnde Maro lib. III Georg. [folgen die von Zesen zitierten Verse].
454
Membrum III
Alii, qui vocabulum πήγασος … praelia navalia instituere] Vgl. Vossius ThGent. 2,80 (1641:714, Fortsetzung der zu 222,38 zitierten Stelle): Etsi fatendum, quandoque accipi pro nave: ut cùm Bellerophon dicitur Pegaso vectus avolâsse. Sed qui sic Pegasi voce utebantur, potiùs formarunt hoc vocabulum à πήγω, sive πηγνύω, vel πήγνυμi [am Rand: pango, sive compingo.]: nempe quia è tabulis naves compingantur. – Vgl. auch Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:953): […] nisi quòd Pegasus nauis fuerit ita dicta ἀπὸ τοῦ πήγνυσθαι à compingendo scilicet. – [Ebd. 954:] Dictus est is equus alatus, vt voluerunt quidam, nauigium, cùm ille prior omnium inuenerit nauigare classe, atque ordinem classis instruendae, cùm vela et remi alae sint nauigiorum. 224,10–15 Denique fingunt Bellerophontem … diem suum obierit] Gekürzt nach Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:953): Sed Bellerophon, quale est ingenium plerisque mortalium, tanta rerum gestarum felicitate nimium elatus in coelum quoque ascendere super equo Pegaso voluit: quam arrogantiam Iupiter omnis temeritatis grauissimus vindex deprimendam esse ratus, oestrum illi equo immisit, quare Bellerophon praeceps in terram deturbatur. Cùm in Aleiam Ciliciae planitiem is cecidisset, caecúsque factus fuisset, tamdiu errauit per illam planitiem, quamdiu vixit, donec inedia [1651: inuidia] denique fuit absumptus […]. 224,15 Lucianus in Astrologia] Lukian. astr. 13: ἐγὼ δὲ καὶ περὶ Βελλεροφόντεω τοιάδε φρονέω· πτηνὸν μὲν οἱ γενέσθαι ὡς ἵππον οὐ μάλα πείθομαι, δοκέω δέ μιν ταύτην τὴν σοφίην 224,4–9
μετέποντα ὑψηλά τε φρονέοντα καὶ ἄστροισιν ὁμιλέοντα ἐς οὐρανὸν οὐχὶ τῷ ἵππῳ ἀναβῆναι ἀλλὰ τῇ διανοίῃ. Quelle: Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:954, nach der zu 221,26 zitierten Piraten-
Interpretation): At Lucianus in Astrologia sensit animum Bellerophontis ad sublimium rerum speculationem elatum equum fuisse creditum alatum, atque ita rem fabulis inuolutam. 224,17 f. Pegasum … Iovis praesepe] Nach Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:953): at Pegasus nunc sublimis, nunc depressus per aëra volans, in coelum denique rediit in Iouis praesepe, quae stellae sunt ita vocatae. 224,21 Ovidius Fastor. 3] Ov. fast. 3,457 f. (Übers. nach N. Holzberg). Quelle: Bayer, Tab. 19 (unter der Tabelle): Ouid. III. Fast. quindecim submittit. [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 224,24–28 Auroram … conficeret cursum] Nach Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:953, im Anschluss an die zu 224,17 f. zitierte Stelle): quod cùm vidisset Aurora, hunc impetrauit à Ioue, vt ab eo vecta quotidianum cursum conficeret. 224,25 teste Hesiodo] Hes. theog. 371–374, s. o. zu 216,9; auch 267,20. Quelle: Conti 5,17 (De Sole; 1653:526) oder 6,2 (De Aurora; 1653:549), s. o. zu 216,9. 224,28 Lycophron in Alexandra] Lyk. Alex. 16–18. Quelle: Conti 6,2 (De Aurora; 1653:550): Scriptum tamen reliquit Lycophron in Alexandra Auroram à Pegaso equo vehi solitam, vt est in his: [folgen die Verse 16–18 griech. und lat. wie bei Zesen]. 224,36 apud Virgilium Aen. l. 6] Verg. Aen. 6,535 f. Quelle: Conti 6,2 (De Aurora; 1653:550): Fabulati sunt enim poëtae Auroram in curru à quadrigis rubentibus vehi solitam, vt testatur Virg. lib. 6. [folgen die bei Z. zitierten Verse Aen. 6,535 f., ohne Hervorhebungen].
23. Pegasus
225,1 225,3
455
Vel bigis apud eundem] Verg. Aen. 7,26.
Quelle: Conti 6,2 (De Aurora; 1653:550): Cui tamen bigas attribuit alibi, vt est in
his: [folgt der von Zesen zitierte Vers Aen. 7,26, ohne Hervorhebungen]. Homerus] Hom. Od. 23,245 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,17 (De Sole; 1653:530 f.): Homerus lib. 4. [!] Odys. duos tantùm Solis equos numerauit, Lampum scilicet, et Phaëthontem, qui quidem et Auroram portarent hoc pacto: Ηῶ δ᾽ αὔτε Ρύσατ᾽ ἐπ᾽ Ὠκεανῶ χρυσόθρονον οὐδ᾽ ἔα ἵππους Ζεύγευσθ᾽ [> Ζεύγν-] ὠκύποδας φάος ἀνθρώποισι φέροντας, Λάμπον καὶ Φαέθονθ᾽ οίτ᾽ Ηὼ πῶλοι ἄγουσι. [Hom. Od. 23,243–246]
Auroram fluctibus inde Iungere equos celeres, portantes lumina rebus, Ceruice Auroram Lampum et Phaëtonta trahentes. 225,6 nummis Galieni] Nach Valeriano 4,4 (Sol; 1626:37): Aliàs verò alatus Equus Soli etiam attribuitur. Nam in Gallieni numis alatus Equus est cum inscriptione, SOLI CONS. AVG. 225,11 Nicandro Colophonio] FGrH 271/272 F 32 bis (in den Addenda zu Bd. III A, S. 400) = Natal. Com. Myth. 9,3 p. 949 ed. Genev. – s. Quelle. Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:949): Nicander Colophonius fluuiorum naturam ac torrentum praecipuè per haec figmenta significari voluit: cùm dixerit Chimaeram tria habuisse capita, et triplicem corporis formam primum caput fuit leonis, vltimum draconis, at medium caprae, quoniam ex hybernis imbribus, aquarúmque abundantia fiunt fluuij quidam, qui dicuntur χείμαῤῥοι, per hyemem fluentes scilicet, qui sunt tanquam leones feroces et indomiti, omniáque obuia secum trahunt. […] At pars media capra est dicta, quoniam aqua huiusmodi proxima quaeque carpit: vltima pars est serpens, quia obliquus et contortus est omnium fluuiorum, tanquam serpentum et viperarum cursus. 225,16–18 Et hoc monstrum … torrentes exsiccantur] Nach Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:949, Fortsetzung der zum vorigen Verweis zitierten Stelle): Hoc monstrum horrificum Bellerophontes Pegaso inuectus, Solis calor scilicet interemit, quia cùm cessat pluuiarum copia per aestatem, tunc exiccantur torrentes. 225,22 Ieremias Propheta c. 4, v. 13] Ir. 4,13: ecce quasi nubes ascendet et quasi tempestas currus eius velociores aquilis equi illius vae nobis quoniam vastati sumus. – Von geflügelten Pferden ist an dieser Stelle nicht die Rede, jedenfalls nicht explizit. Diese Zuschreibung findet sich schon bei Lukas Schickard (1646:97): Pegasus cum pernicibus suis alis Babyloniorum alatos equos nobis ostendit, quos Jerem. c. 4. v. 13. velociores Aquilis Judaeae minatur.
456
Membrum IV
MEMBRVM IV I. CETUS Nach der Liste von Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination und zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (225,29–226,18) diskutiert Zesen zunächst unterschiedliche Ansichten zu Art und Gestalt des Cetus (226,19–227,5), bevor er sich mit den Anlässen für dessen Versetzung an den Himmel befasst. Nur kurz streift Zesen die schon früher behandelte Geschichte der Andromeda, die hier allerdings eine neue Wendung erfährt (227,8– 12). Ausführlicher behandelt er die fabula von Hesione, die er auf eine vera historia zurückführt, in der das Meeresungeheuer in Wirklichkeit ein Inselfürst ist, dem Laomedon seine Tochter ausliefern muss. In der fabula verbringt der Retter Herkules drei Nächte im Bauch des Wals, bis dieser zerplatzt (227,13–228,17). Zesen sieht darin eine heidnische Variante der Jonas-Geschichte, womit zugleich die christliche Deutung des Sternbilds gegeben ist (227,17–228,24). Quellen: Für die Liste der Bezeichnungen und die Diskussion zur Gestalt des Sternbilds greift Zesen außer auf Bayer und Schiller auch auf deren gemeinsame Quelle Scaliger zurück. Bei der Hesione-Geschichte stützt sich Zesen auf die Kapitel 2,8 (De Neptuno) und 8,3 (De Tritone) der Mythologia von Conti, während er für den Hercules trinoctius Ideen, Zitate und Verweise aus Vossius entnimmt. Der christliche Bezug auf den Wal des Jonas findet sich schon bei Wilhelm und Lukas Schickard sowie bei Jacob Bartsch. Ungeklärt bleibt lediglich die Herkunft von Alkaitos (226,2) und des Verweises auf Basilius (227,4). 225,29–226,14 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer,Tab. 34: CETVS. Κῆτος, Cete, Draco Leo vrsus marinus, Bellua, Monstrum marinum, Balena, Pistrix, πρίστης, πρῆστις, πρῖστις, ὀρφὸς ἢ ὀρφὼς, Orphus, aliis Orphas, Arab. Elkaitos Elketos. Schiller, Const 34: SANCTORVM IOACHIMI ET ANNAE PARENTVM DEIPARAE. Aliàs CETVS. Κῆτος, Hugeian: Grot. Ορφὸς vel ὀρφὼς Atticè, Orphus, aliis Orphas, Cete, Draco Leo Vrsus marinus, Bellua Monstrum marinum, Balena, πρίστης, πρῆστις, πρῖστις, Pistrix, Pistris, Pristis, atque ex his quaedam recta quaedam deprauata, Arab. Kaitos, Elkeitos, et cum Scikh. Elketos, cuius genuinas literas habes, supra fol. 27. in tabulâ, num. 67. Lucet in meridiano nocte profundissimâ, ab initio ferè Octobris ad initium Nouemb. 225,29 Cete] Die Form ist Plural (gr. κήτη), wird von Zesen aber offenbar als Singular aufgefasst, s. u. 227,16. 225,29 Draco marinus] s. u. 226,19. 225,30 Lycophroni Canis Tritonis] Lyk. Alex. 34, s. u. 227,35. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:381), s. u. zu 227,33. 225,31 Pistris] s. u. 226,30. 225,31 Ciceroni Pristis] In älteren Editionen der Aratea; bei Soubiran immer pistrix (z. B. Arat. XXXIII,140: Andromedam tamen explorans fera quaerere Pistrix). Quelle: Scaliger (1655:422, zu Manil. 5,657 sidera Ceti): Aliter Pistricem vocant Cicero et alij. Pistrix enim pro Pristis vt diceretur vsus obtinuit, item Pristis pro Pristes. – Bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe.
1. Cetus
457
225,32 juxta Firmicum ὀρφὸς] s. u. 226,31. Quelle: Scaliger (1655:422), s. u. zu 226,32. 226,2 Alkaitos] Quelle nicht ermittelt. 226,3 Schickardo Elketos] Schickard § 33 (1646:72): Elketos, Cetus, κῆτος ut supra. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10122 226,6–9 quarum illa … Mencar … Moncar-elkaitos … mandibula] Nach Schiller, Const. 34 zu Stern 2: Lucida manibulae, sequens trium. Bay. Lucida in naribus, ἐν τῷ ῤύγχει, Arab. Menkar, Monkarelkaitos, Schikh. vbi supra, num. 46. Minquaron, idest mandibula. 226,9 Schickardo Minkaron] Schickard § 33 (1646:73): Menkar, Minquaron; mandibula. lucidior in ore Ceti à radice Nakár rosit. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10123 Quelle: Schiller, s. zum vorigen Beleg. 226,9–12 alia in ventre Bata kaitos … venter Ceti] Nach Schiller, Const. 34 zu Stern 14: […] Arab. Bata Kaitos, Beten Ketos, Batanel Kaitos, Schik. vt in tab. fol. 27. num 11. Batnolkitosi hoc est Venter Ceti, ex Graeco Κῆτος. 226,11 Schickardo Batnolkitosi] Schickard § 33 (1646:66 f.): Beten ketos, rectius Batnolkitosi, hoc est venter Ceti, ex Hebraeo Baetaen, et Graec. Κῆτος. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10116 Quelle: Schiller, s. zum vorigen Beleg. 226,12–14 rursus alia … Deneb Kaitos … Cauda Ceti] Nach Schiller, Const. 34 zu Stern 22: […] In extremitate Australi caudae. Deneb Kaitos, vel Ketos, Schik. vbi supra, num. 29. Dhanbol-kitosi, id est, cauda ceti. 226,13 Schickardo Dhanbol kitosi] Schickard § 33 (1646:67): Deneb ketos, Dhanbol-kitosi, cauda ceti, singulae voces jam pridem sunt explicatae. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10117 Quelle: Schiller, s. zum vorigen Beleg. 226,15 Postellus] Postel (1635:16): Cetus sive Balaena 22. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 226,15 Bayerus] Bayer, Tab. 34, dort 24 Sterne (Druckfehler: 5 Quintae – richtig, wie bei Zesen: 2 Quintae). Auch bei Zesen ergibt die Addition 24 Sterne und nicht 23. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00151 226,19–27 Bayerus in Vranometria sua … numism. Impp.] Bayer, Tab. 34, im Anschluss an die Tabelle (auch zitiert bei Schiller, Const. 34, unter der Tabelle). Dabei eine grammatische Korrektur durch Zesen: 226,23 hoc gibbum, illo curvaturam Ceti describente (Bayer: hic gibbum, ille curuaturam Ceti describens; Schiller: hic gibbum, ille curuaturam Ceti describendo). Ferner: 226,26 Romae passim – Bayer und Schiller: passim Romae. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00154 226,23 ab Hygino] Hyg. astr. 3,30: […] ab eo loco usque ad reliqui corporis curvaturam […]. – Zurückgehend auf Grotius Notae (1600:65): […] esse in eius dorso curuaturam, vt Hyginus vocat, quae Anonymo Gibbus dicitur. 226,23 et Anonymo] Breysig 237,23: a cauda usque ad gibbum VI.
458
Membrum IV
226,27 Aeneas Vicus l. 1 numism. Impp.] Die betr. Münze findet sich in der lateinischen Ausgabe des Werks (Antonio Zantani / Enea Vico: Omnium Caesarum verissimae imagines ex antiquis numismatis desumptae, Libri primi editio altera. Venedig 1553) auf Bl. B II (Überschrift: D. OCT. AVGVST. – Unterschrift: EX AERE) als Nr. 23. Das sonst unverständliche trigesimo muss sich auf numismate beziehen (und nicht auf aere, wie ich in der Übersetzung annahm), also auf die Nummerierung der Münzen. Allerdings trägt die Münze hier die Nummer 23 (eine Nummer 30 gibt es nicht; in der italienischen Erstausgabe von 1548 fehlen die Nummern). Als Erklärung bleibt ein Notizenfehler von Bayer (es wäre nicht der einzige). – Die (vermutlich) korrekte Übersetzung lautet also: „[…] mit der Bronzemünze Nr. 30 des Octavius Augustus bei Enea Vico, Numismata imperatorum, Buch 1.“ Link zur Seite: https://archive.org/stream/omnivmcaesarvmve00vico#page/n25/mode/ 1up 226,29 Festus Avienus] Avien. phaen. 805 und 809 u. ö., s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:422): Pistrix enim pro Pristis vt diceretur vsus obtinuit, item Pristis pro Pristes. Vera enim scriptura est πρίστης. In eodem asterismo Festus Auienus Pistrim et Pistricem dixit. – summa qua lux Pistrice coruscat [Avien. phaen. 805]. item: Et Pistrim vndicolam. – [ebd. 809] 226,32 Firmicus] Firm. math. 8,17,5 (Kroll/Skutsch): In extremis partibus Piscium in laeva parte consurgit Belua quae a Graecis Cetus vocatur. – In der Edition von Kroll/Skutsch kommt das Wort ὀρφὸς auch im kritischen Apparat nicht vor – offenbar eine ältere Lesart, s. das Zitat bei Grotius im folgenden Beleg. Quelle: Scaliger (1655:422, Fortsetzung der zu 226,29 zitierten Stelle): Etiam ὀρφὸν vocari scribit Firmicus. Sed valde differunt ὀρφὸς et κῆτος magnitudine, et figura. 226,32 Grotius] Grotius Notae (1600:65): Sed κῆτος nomen est generale […]. Nomen verò speciale, quod diu latuit, ego eruo. Hoc est ὀρφὸς: Nam κήτη dicuntur omnes Belluae marinae, vnde non malè Latini Poëtae, Belluam et monstrum marinum transferunt. Ορφὸς verò vel ὀρφὼς Atticè. Species est τοῦ κήτους. Ita hoc signum appellatur Firmico: In vltima parte Piscium (inquit) consurgit bellua, quae à Graecis ὀρφὸς dicitur. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1102 0805_00277.html Quelle: Schiller, Const. 34, s. o. Liste (Hugeian: Grot. Ορφὸς vel ὀρφὼς Atticè). 227,2 Plinius scribit l. 32] Plin. nat. 32,10: Iuba in iis voluminibus, quae scripsit ad C. Caesarem Aug. F. de Arabia, tradit mitulos ternas heminas capere, cetos sescentorum pedum longitudinis et trecentorum sexaginta latitudinis in flumen Arabiae intrasse, pinguique eius mercatores negotiatos […]. Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:380 f.): Plinius lib. 32. scribit, Cetos sexcentorum pedum longitudinis, et trecentorum latitudinis intrasse in flumen Arabiae. Sunt enim tantae magnitudinis, ut si aquis supernatent, insulae videantur. 227,4 Basilii enarratio in cap. 1 Geneseos] Bas. hex. 7,6 (= PG 29,161, zu Gen. 1,21 Ἐποίησεν ὁ Θεὸς τὰ κήτη τὰ μεγάλα): Οὐκ ἐπειδὴ καρίδος καὶ μαινίδος μείζονα, διὰ τοὺτο μεγάλα εἴρηται. ἀλλ᾽ ἐπειδὴ τοῖς μεγίστοις ὄρεσι τῷ ὄγκῳ τοῦ σώματος παρισάζεται· ἅ γε
1. Cetus
459
καὶ νήσων πολλάκις φαντασίαν παρέχεται, ἐπειδάν ποτε ἐπὶ τὴν ἄκραν ἐπιφάνειαν τοῦ ὕδατος ανανήξηται. [etc.] – Creavit Deus cete grandia. Non quia majora sunt quam
squilla et maena, idcirco grandia dicta sunt. sed quia maximis montibus mole corporis adaequantur: quae certe si unquam ad summam superficiem enatarint, saepenumero speciem referunt insularum. [etc.] Quelle: Nicht ermittelt. 227,9 in Signo Andromedae] Die Geschichte der Andromeda wird nicht in dem ihr gewidmeten Kapitel (118,19–120,13) berichtet, sondern in den beiden vorangehenden Kapiteln (Cepheus und Cassiopeia). Dort ist der Anlass für die Entsendung des Meeresungeheuers der Übermut der Kassiopeia (115,19–24 und 117,35–118,14), nicht wie hier die verschmähte Liebe des Neptun zu Andromeda. 227,14–18 cùm Neptunus … regionem inundavit] Nach Conti 2,8 (De Neptuno;1653:165): at Neptunus vbi diu seruiuisset, nullamque accepisset mercedem, indignatus horrendum ac infestissimum cete immisit, quod mare euomens vniuersam regionem inundauit. 227,19 Herodotum] Richtig: Herodorum. – FGrH 31 (Herodoros von Herakleia) F 28 = Schol. Lyk. Al. 522: ῾Ηρόδωρος δὲ ταῖς ἀληθείαις οὔ φησι κτίσαι αὐτοὺς [sc. Ποσειδῶνα καὶ Ἀπόλλωνα] τὴν πόλιν [sc. Τροίαν], ἀλλὰ Λαομέδοντα χρήματα καταθέμενον εἰς τὰς θυσίας αὐτῶν ἀναλῶσαι ταῦτα ἤτοι εἰς τὴν τῶν τειχῶν κατασκευήν. Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:165): At Herodotus non verum esse inquit quod Laomedonti Neptunus et Apollo seruierint, sed datum esse locum fabulae, quia pecuniam Neptuni et Apollinis sacrificiis dicatam Laomedon ad extruenda moenia ciuitatis conuerterit. 227,22 principi cuidam, ut suspicor, insulari despondere] Vgl. o. 115,25 (dieselbe Erklärung in Bezug auf Andromeda). 227,24–30 Sed Hercules … capillis omnibus amissis] Nach Conti 8,3 (De Tritone; 1653:821): Nam cùm Hercules Laomedontis largitionibus impulsus Hesionem regiè ornatam cetóque expositam Laomedontis ipsius filiam vellet ab illo periculo liberare, fertur aggerem, vel ut alij malunt murum repentinum excitasse, atque ad angustias eius aggeris armatus constitisse. Vbi verò cetus accessisset hians in eius os Hercules irruit, vbi cùm per triduum fuisset, ceto disrupto exiit omnibus amissis capillis capitis, vt scriptum reliquit Andraetas Tenedius in nauigatione Propontidis. 227,30 Andraetae in navigat. Propontid.] In FGrH 599 (Androitas von Tenedos, nur ein Fragment) ist diese Aussage nicht zu finden. Conti span. 584, Anm. 700 verweist auf Schol. Lyk. 34, wo aber der Name des Autors nicht genannt werde. So auch Mulryan/ Brown 709. Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:821), s. zum vorigen Beleg. 227,33 Lycophron initio Cassandrae] Lyk. Alex. 33–37. Vgl. auch o. 165,33–35. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:381; These: die Geschichte von Herkules im Bauch des Wals ist der des Jona nachgebildet): Antiquissimus, qui hanc fabulam tangat, Lycophron est: qui sic penè initio Cassandrae: [folgen die von Zesen zitierten Verse mit derselben lat. Übersetzung, ohne Hervorhebungen, bei Trivesperi mit der in Klammern gesetzten Alternative: sive trinoctii]. – Conti 8,3 (De Tritone; 1653:821) zitiert nur die Verse 33 f., und zwar mit einer anderen Übersetzung.
460
Membrum IV
228,9
Tzetzes] Tzetz. Lyk. 33, s. Quelle (Vossius).– Zur unterschiedlichen Interpretation von τριέσπερος s. o. zu 165,34. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:381, im Anschluss an das Lykophron-Zitat): Quem in locum sic Isacius Tzetzes: Τριέσπερον τὸν Ηρακλέα λέγω καλεῖν τὸν Λυκόφρονα, διὰ τὸ ἐν τῷ κήτει τρεῖς ἡμέρας ποιῆσαι, ἃς ἑσπέρας καλεῖ διὰ τὸ ἀφότιστον καὶ σκοτεινἠν εἶναι τὴν γαστέρα τοῦ θηρίου· Trinoctium ajo Herculem vocari à Lycophrone, quia in ceto tres transegerit dies: quas vesperas sive noctes appellat, quia lucis expers, et tenebricosus foret ceti venter. 228,10 Cyrillus in Ionae caput 2] Kyrillos von Alexandria, Commentarius in Jonam prophetam (PG 71,615, zu Jonas 2,1), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. (1641:381 f., Fortsetzung der zu 228,9 zitierten Stelle): Pleniùs B. Cyrillus in Ionae cap. II: Ηρακλέα φασὶ τὸν Αλκμήνης καὶ Διὸς, καταποθῆναι ὑπὸ κήτους· ἐκδοθῆναι δὲ πάλιν ἐκ τῆς ἐκφύτου θερμότητος, ἐψιλωμένης ἀυτῷ τῆς κεφαλῆς, καὶ μόνης τριχὸς πεπονθότι τὴν ἀπόφρασιν. μέμνηται δὲ τῆς ἱστορίας Λυκόφρων. Herculem, ajunt, Alcmenae et Iovis filium, deglutitum quidem à ceto, redditum tamen, ab insito ceti calore capite solum depilato. Meminit verò historiae Lycophron. 228,11 Theophylactus] Theophylaktos, Expositio in prophetam Jonam (PG 126,932, zu Jonas 2,1): Ἔστι γὰρ καὶ παρ᾽ αὐτοῖς τι τοιοῦτον περὶ Ἡρακλέος λεγόμενον, ὡς κήτει καταποθέντος. εἴτα ἐκδοθέντος ἀλωβήτου μὲν τ᾽ ἄλλα πάντα, τὰς δὲ τρίχας μόνας ἀποβαλόντος, καὶ ταῦτα, τῇ ἐμφύτῳ τοῦ ζώου θερμίτητι. Ἢ γοῦν καὶ τὰ ἡμέτερα παραδέξονται, ἢ καὶ τὰ οἰκεῖα συναθετήσουσιν. – Weiteres s. Quelle (Vossius, nur lat. Übersetzung). Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:382, Fortsetzung der zu 228,10 zitierten Stelle): Theophylactus quoque in eundem Ionae locum: Devoratur ergo à ceto Ionas, tresque dies ac totidem noctes in eo permanet vates: quae res omnem excedere fidem audientibus videtur, maximè iis, qui ex Graecorum scholis, sapientéque doctrina, ad hanc historiam accedunt. Quos equidem non satis demirari possum, qui fiat, quod haec non intelligant, cùm suis ipsorum alis capiantur. Apud ipsos [usw. wie Zesen 228,13–17 bis rejiciant]. 228,17–19 Verùm … tribuerunt] Nach Vossius ThGent. 2,15 (1641:381): […] fabulam de Hercule in balaenae ventre commemorante, fuisse confictam ex prophetica Ionae nostri historia. 228,23 ex Historia Ionae initio cap. 2] In. 2,1: et praeparavit Dominus piscem grandem ut degluttiret Ionam et erat Iona in ventre piscis tribus diebus et tribus noctibus. Diese Zuschreibung findet sich schon bei Wilhelm Schickard im Astroscopium § 26 (1646:44): qui Cetus Neptuni, nobis Jonae. – Auch bei Jacob Bartsch (1624:62): Nobis sit Cetus, qui Prophetam Ionam devoravit, Ion. 2. – Ebenso bei Lukas Schickard (1646:98): In plaga Australi, nobis Cetus est Jonam deglutiens, et revomens. Jon. 2. vers. 1.
II. ERIDANUS Nach der Liste der Bezeichnungen und den üblichen astronomischen Angaben (228,27–229,25) widmet sich Zesen im größten Teil des Kapitels der Geschichte des Phaethon, der in den Eridanus stürzte, und ihren unterschiedlichen Deutungen (229,26–238,4). Anschließend kommen
2. Eridanus
461
noch einige andere Flüsse zur Sprache, die mit diesem Sternbild identifiziert werden (238,5– 241,26). Zesen referiert zunächst mit eingestreuten Dichterzitaten die Phaethon-Geschichte, endend mit dessen Epitaph, und erwähnt dabei auch die in Pappeln verwandelten und Bernstein-Tränen weinenden Schwestern (229,26–232,9). Dann holt er aus zu einer Erklärung nach dem Schema historice, physice, ethice (ethice spielt im weiteren Verlauf keine Rolle). Historisch sei Phaethon als Astronom zu deuten, der sich besonders mit der Sonne beschäftigte, ebenso wie Endymion mit dem Mond (232,10–233,18). Physice seien darunter extreme Wetterphänomene im Zeichen von Waage und Skorpion zu verstehen, durch die sich auch die Bildung von Bernstein erklären lasse (233,19–234,6). Ein kurzer Abschnitt flicht eine weitere historische Interpretation ein, nach der Phaethon ein Ligurerfürst oder dessen Sohn war, der mit seinem Wagen in den Po stürzte (234,7–14). Es folgt ein neuer ,physikalischer‘ Interpretationsansatz, diesmal gestützt auf Etymologien von Phaëthon (,strahlen‘) und Clymene (,überschwemmen‘), demzufolge sich in dieser Geschichte die Erzeugung von Wasserdampf aus der Erde durch die Sonne spiegelt, Wasserdampf, von dem sich auch die Sterne nähren (234,15–235,5). In einer weitergehenden Theorie kombiniert Zesen die Geschichten von Phaethon und Endymion mit der vom Raub des Goldenen Vlieses. Demnach steckt hinter Phaethon Absyrtos; dessen Vater Aietes ist Sol und Medea ist Luna, die aus Liebe zu Jason-Endymion das Vlies, verstanden als das Sonnenlicht, raubt. Eingearbeitet sind detaillierte Überlegungen zur Genealogie von Aietes, Medea, Hekate und Kirke. Der Abschnitt schließt mit einem langen Ovid-Zitat über das Ende des Absyrtos (235,6–238,4). Der Abschnitt über den Nil (238,5–239,22) befasst sich mit unterschiedlichen Bezeichnungen des Flusses (hebräisch, griechisch, lateinisch) und seiner existenziellen Bedeutung für das Land Ägypten. Abschließend zitiert Zesen zwei eigene Gedichte, eins auf Deutsch, das andere auf Niederländisch, in denen er spielerisch den Eridanus mit der sächsischen Mulde und dem Rheinarm Lek identifiziert (239,23–241,16). Auch der Main kommt durch den Zahlenwert seines griechischen Namens noch ins Spiel (241,17–26). Als christliche Deutung nennt Zesen den Jordan oder den Durchzug der Israeliten durch das Rote Meer (241,27–31). Quellen: Für die Liste der Bezeichnungen stützt sich Zesen im Wesentlichen auf Bayer und Schiller. Hinzu kommen Angaben aus Vossius, Schede, Ravisius und Scaliger, bei den im engeren Sinn astronomischen Daten auch aus Postel und dem Himmelglobus von Blaeu. Nur in Einzelfällen bleibt die Herkunft offen. Bei den Phaethon- und Medea-Geschichten bezieht Zesen sein Material und manche Formulierung aus den entsprechenden Kapitel der Mythologia von Conti, der auch die ,historische‘ Deutung in Richtung Astronomie und die ,physikalische‘ als Wetterphänomen vorgibt. Für Hekate greift Zesen auf Vossius zurück, einige Verweise entlehnt er auch aus Ravisius. Ovid zitiert er offenbar auch aus eigener Kenntnis. Ganz seine eigene Idee ist wohl die Kombination der Phaethon-Geschichte mit der von Medea und von Endymion. Die Ausführungen über den Nil sind teilweise wörtlich aus Vossius entnommen, ergänzt durch Einzelheiten aus Schede, aus dem auch die griechischen Zahlenwerte der Flussnamen am Ende stammen. Die beiden christlichen Deutungen finden sich schon im Auctarium des Lukas Schickard bzw. bei Schiller. Nur ganz vereinzelt (z. B. für Christ. Becmanus 238,19) konnte die Quelle eines Zitats oder Verweises nicht ermittelt werden.
462
Membrum IV
228,27–229,21 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 36: ERIDANVS. Ο ΠΟΤΑΜΟΣ, Flumen, Fluuius, Oceanus, Gyon vel Nilus, Padus, Proclo ὁ ποταμὸς τοῦ ὠρίονος, Nar, Arab. Nahar Acharnar, Mauritanis Guad. Schiller, Const. 35: TRANSITVS ISRAEL NEMPE PER MARE RVBRVM. Aliàs ERIDANVS, Ηριδανὸς, Ποταμὸς, Proclo ὁ Ποταμὸς τοῦ Ωρίωνος, Arato, πολύκλαυστος ποταμος, Padus, Nilus vel Gyon, Lycophroni Aetus, Flumen, Fluuius, Amnis, Oceanus, Hetruscis Botignon, Liguribus Botigum seu Bodintum, Nar, Arab. Nahar, Alnah’ar, Schik. orthographiâ vt in tab. fol. 27. num. 50. Nahron quod fluuium significat, Mauritanis Guad. Lineam Meridionalem nocte mediâ pertransit, Mense Nouembri. 228,27 Padus] s. u. 229,26. 228,27 Italicè Po] Nicht bei Bayer/Schiller. 228,27 Prudentio fluviorum Pater] Bei Prudentius nicht belegt (überprüft an: Roy J. Deferrari und James M. Campbell: Concordance of Prudentius, Cambridge 1932). Quelle: Nicht ermittelt. 228,28 Virgilio Amnis Eridani] Verg. Aen. 6,659, s. u. 229,33. Quelle: Schiller, Const. 35 (unter der Tabelle), s. u. zu 229,31. 228,28 Silio Italico Amnis Phaëthontius] Sil. 7,149 f., s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Epith. (1607:559) s. v. Padus: Phaëtonthius Syll. lib. 7. Nunquam phaëthontius amnis Sanguinea pontum, etc. 228,29 Martiali Vadum Phaëthontaeum] Bei Martial nicht belegt. Dort 10,12,2 Phaethontaeus bezogen auf Padus; so auch zitiert bei Ravisius Epith. (1607:559) s. v. Padus: Phaëthonteus Mart. lib. 10. Et Phaëthontei qui petis arua Padi. – Zesen könnte seine Angabe der folgenden Seite bei Ravisius entnommen haben, wo s. v. Padusa zu Phaëthontaea eine Stelle aus Mantuanus zitiert wird, mit dem Autorenkürzel Mant., von Zesen vielleicht als Mart. verlesen. Quelle? Vgl. Ravisius Epith. (1607:560) s. v. Padusa: Phaëthontaea Idem [sc. Mant.], Quum phaëthontaeae propter vada longa Padusae. – Allerdings ist phaëthontaeae hier auf Padusae bezogen, nicht auf vada. 228,30 aliis Fluvius coelestis] Bei Bayer und Schiller ohne coelestis. 228,30 Fluentum] Nicht bei Bayer und Schiller. 228,31 Aegyptiis Nilus] s. u. 238,5–239,22. 228,32 נַחַל ִמצ ְַרי ִםnachal Mizraim, hoc est, Aegypti fluvius] s. u. 238,7; nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:690), s. u. zu 238,5 ff. 228,33 item ִׁשחֹורSchichor, hoc est, Niger] s. u. 238,11; nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:691), s. u. zu 238,5 ff. 228,33 Aethiopibus Nuchul] s. u. 238,20; nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:691), s. u. zu 238,5 ff. 228,34 Graecis Μέλας] Vgl. u. 238,28; nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:692: ita et Graecis eadem de causa vacatus est Μέλας), s. u. zu 238,5 ff. 229,1 Sexto Pompejo Festo, Melo] Fest. 111,24 s. v. Melo, s. Quelle (Schede). – Vgl. u. 238,28. Quelle: Schede (1648:95): Sextus Pompejus Festus: Melo alio nomine Nilus vocatur. 229,2 item Mulda] s. u. 240,1.
2. Eridanus
463
Proclo, et Lycophroni Aetus] Proclo: Nicht ermittelt. Nicht in Hypotyposis und De sphaera. Dort ποταμός, s. u. zu 229,7. Nicht bei Bayer und Schiller. Lycophroni: Bei Lykophron in dieser Bedeutung nicht belegt. 229,3 quibusdam Oceanus] Zu Aetus/Aquila und Oceanus als Bezeichnungen für einen Arm des Nils s. o. 177,38–178,11. 229,5 Νεῖλος] s. u. 238,15 (nach Vossius) und 241,19 (nach Schede). Bei Bayer und Schiller nur die Form Nilus. 229,5 κατ᾽ ἐξοχὴν Ποταμὸς] Nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:690), s. u. zu 238,5 ff. 229,6 Arato πολύκλαυστος ποταμὸς] Arat. 360 (Erren): λείψανον Ἠριδανοῖο, πολυκλαύτου ποταμοῖο (andere: πολύκλαυστου); bei Bayer/Schiller ohne Übersetzung. 229,7 Proclo Ποταμὸς τοῦ Ωρίωνος] Prokl. sph. 15. 229,8 Arabicè Aar] Nicht bei Bayer und Schiller. 229,8 Enar] Nach Scaliger (1655:438): FLVVIVS. ENAR; auch Bayer, Schiller zu Stern 34/α, s. u. zu 229,14. 229,9 Schickardo Nahron, id est, fluvius] Schickard § 33 (1646:73): Nahar, Nahron: Hebr. Nahár fluvius, Eridanus. alias etiam Gyon. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10123 229,14 Enar, Acarnar, vel Acharnarin] Kombination aus Bayer und Schiller zu Stern 34/α. Bayer […] Enar, Acharnar pro Acharnahar, vel Acharnarim. – Schiller: […] Enar, Acarnar, Acharnahar vel Acarnar […]. 229,15 Postello Acharannehar] Nicht in der Sternbildliste (1635:16), s. u. zu 229,22; vielleicht auf der Sternkarte am Ende der Ausgabe Paris 1553 (im Digitalisat unlesbar). Link zur Seite: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k545083/f56.image.langES. 229,15–19 Schickardo Achiron-nahri, hoc est, ultima fluvii … adpingunt] Schickard § 33 (1646:65): Acharnar, pro Achiron-nahri, h. e. ultima fluvij sc. Eridani, convenit cum Hebraeo Acharón-hannahár. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10115 Quelle: Schiller, Const. 35 zu Stern 34 (Fortsetzung der zu 229,14 zitierten Stelle): Schikh. vti supra fol. 27. nu. 2. Achiron-nahri, quod est vltima fluuii: cui stellae nonnulli iacentem faeminam, alii sedentem masculum, Personam scilicet fluuii Nili aut Eridani, appingunt: de quâ fluuiorum imagine potest videri, Hugei. Grot. 229,19–21 alia item … Angetenar, Anchenetenar] Vgl. Schiller, Const. 35 zu Stern 19 (nach Bayer, Tab. 36 zu Stern 26/τ): Quae sequitur hanc, in flexurâ tertiâ ἐν τῇ ἐπιστροφῇ τοῦ ποταμοῦ. Angetenar, Anchenetenar. 229,22 Postellus] Postel (1635:16): Eridanus 34. ultima aquae magna. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 229,23 Bayerus] Bayer, Tab. 36. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00159 229,31 Virgilius Aeneid. l. 6] Verg. Aen. 6,658 f. (Übers. J. H. Voß). Quelle: Schiller, Const. 35 (unter der Tabelle): Vt coelo intulerunt Eridanum Astrologi, sic Virgilius illum in campis Elisiis posuit, 6. Aeneidos. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 229,2
464
Membrum IV
230,1–4 Genealogie ähnlich wie o. 206,25–27. 230,1 Pausaniae in Laconicis] Paus. 3,18,12: Κέφαλος δὲ τοῦ κάλλους ἕνεκα ὑπὸ Ἡμέρας ἐστὶν ἡρπασμένος […]. Quelle: Conti 6,2 (De Aurora; 1653:550): Memoriae prodidit Pausa. in Laconicis Auroram forma Cephali captam pulcherrimi iuuenis illum ad se rapuisse. 230,1 et Atticis] Paus. 1,3,1, s. o. zu 206,26. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544), s. o. zu 206,26. 230,2 Hesiodo in ortu deorum] Hes. theog. 984–87, s. o. zu 206,26. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544), s. o. zu 206,26. 230,3 Lucretio l. 5] Lucr. 5,401–404, s. Quelle (Conti). Die Vaterschaft des Sol lässt sich nur indirekt aus diesen Versen erschließen. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:545 f.): Et Lucretius lib. 5. inquit Solem post mortem filij collegisse equos, atque suetum cursum peregisse: At pater omnipotens ira tum percitus acri, Magnanimum Phaëthonta repenti fulminis ictu Deturbauit equis in terram: Solque cadenti Obuius aeternam suscepit lampada mundi, Disiectosque redegit equos, iunxitque trementes Inde suum per iter recreauit cuncta gubernans. [Lucr. 5,399–404] 230,3 Tzetzi Chil. 4, hist. 137] Tzetz. chil. 4,137,359 (Kiessling = 362 Leone), s. o. zu 206,25. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544), s. o. zu 206,25. 230,4 Ovidio Metam. l. 1] Ov. met. 1,751, vgl. o. zu 206,25. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544), s. o. zu 206,25. 230,7 ad signum Tauri] s. o. 33,14 und 31,31–32,17. 230,10 traderet … parentis] Ov. met. 1,764 (Übers. E. Rösch). Quelle: Nicht ermittelt. – Hier und im Folgenden scheint sich Zesen direkt auf den Ovid-Text zu stützen oder eine Quelle zu benutzen, die Ovid ausführlich zu Wort kommen lässt und dabei auch Cicero (230,21) zitiert. An einzelnen Formulierungen und durchgängig ab 231,4 ist der Einfluss von Conti 6,1 (De Phaëtonte) zu spüren. 230,13 Ovidii verbis] Ov. met. 1,753 f. (Übers. E. Rösch). Quelle: Vgl. Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544): […] hunc falso gloriari inquit Ephaphus, vt ait Ouidius lib. 1. Metamorph. [folgen die Verse Ov. met. 748–756]. 230,17–20 Phoebe … nostris. Etc.] Ov. met. 2,36–39 (Übers. E. Rösch). Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 230,21 ut Cicero loquitur in Officiis] Cic. off. 3,94. – Auch zitiert in Prirau (SW 3/1,222). Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 230,22 juxta Ovidium Met. l. 2] Ov. met. 2,45 f.: promissis testis adesto dis iuranda palus, oculis incognita nostris. Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 230,35–37 insuetum sentientes calorem … perierint] Nach Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:545): […] regionésque vel ad cardines mundi insuetum aestum sentirent, modóque tellus Aethiopum grauissimis et insuetis frigoribus premeretur.
2. Eridanus
465
231,1–3 intonat … ignes] Ov. met. 2,311–313 (Übers. E. Rösch). Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 231,6 f. ut in descriptione orbis testatur Dionysius] Dion. Per. perieg. 288–291, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:546): Est autem in regione Celtarum locus ille, in quem cecidisse Phaethon dicitur: vbi scatent fontes Eridani ad Pyrenaeos montes, sicuti testatur Dionysius in descriptione orbis, in his: Τοῖς δ᾽ ἐπὶ Πυρηναῖον ὄρος καὶ δώματα Κελτῶν, Αγχόθι πηγάων καλλιῤῥοου Ηριδανοῖο Οὗ ποτ᾽ ἐπὶ προχοῇσιν ἐρημαίην ἀνὰ νύκτα Ηλιάδες κώκυσαν ὀδυρόμεναι Φαέθοντα. [Dion. Per. 288–291]
231,9
Hic Pyrenaeos montes, Celtasque videbis, Non procul Eridani distantes fontibus: illic Tempore nocturno deserta ad flumina fratrem Heliades luxere suum Phaëthonta cadentem. Apollonius Argonaut. l. 4] Apoll. Rhod. 4,599 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:545): qui [sc. Phaethon] ad ripas Eridani fluminis cecidit, vt ait Apollon. lib. 4. Argonauticorum: Ες δ᾽ ἔβαλον μύχατον ῥόον Ηριδανοῖο· Ενθα ποτ᾽ αἰκαλόεντι [> αἰθα-] τυπεὶς πρὸς στέρνα κεραυνῷ Ημιδαὴς Φαέθων πέσεν ἅρματος Ηελίοιο Λίμνης ἐς προχοὰς πολυανθέος ἠδ᾽ [> ἡ δ᾽] ἔτι νῦν περ Τραύματος αἰθομένοιο βαρὺν ἀνεκηκίεν ἀτμόν.
Vltima ad Eridani Minyae venere fluenta, Pectus quo ardenti percussus fulminis igne Semiustus cecidit Phaëthon, currumque paternum Liquit in aëreis campis. ibi nunc quoque fluctus Vulnus olent vstum grauiter, fumosque vaporant. [Apoll. Rhod. 4,596–600] 231,11 Pausanias in Boeoticis] Paus. 9,35,2: τὸ γὰρ τῆς Καρποῦς ἐστὶν οὐ Χάριτος ἀλλὰ Ὥρας ὄνομα· τῇ δὲ ἑτέρᾳ τῶν Ὡρῶν νέμουσιν ὁμοῦ τῇ Πανδρόσῳ τιμὰς οἱ Ἀθηναῖοι, Θαλλὼ τὴν θεὸν ὀνομάζοντες. Quelle: Conti 4,16 (De Horis; 1653:412 f.): Pausanias in Boeoticis non haec [sc. Eunomia, Dice, Irene], sed alia Horarum nomina attulit longè diuersa: vocauitque aliam Carpo, aliam Thalloten, alterius nomen non dixit. 231,15 Homerus l. μ Odyss.] Hom. Od. 12,131–33, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,17 (De Sole; 1653:531 f.): Fabulati sunt Solem habuisse propria boum armenta et ouium greges, quos Horae et Nymphae illae custodiebant, quas recensuit ita Homerus pascere in Thrinacia lib. μ. Odysseae: Θρινακίην δ᾽ ἐς νῆσον ἀφίξεαι ἔνθα δὲ πολλαὶ Βόσκοντ᾽ Ηελίοιο βόες καὶ ἴφια μῆλα. Επτὰ βοῶν ἀγέλαι τόσα δ᾽ οἰῶν πώεα καλὰ. Πεντήκοντα δ᾽ ἕκαστα· γένος δ᾽ οὐ γίνεται αὐτῶν, Οὐδέ ποτε φθινύθουσι. θεαὶ δ᾽ ἐπὶ ποιμένες [> ἐπιποιμένες] εἴσιν,
466
Membrum IV Νύμφαι ἐυπλόκαμοι Φαέθουσά τε Λαμπετίη τε, Ας τέκεν Ηελίῳ Υπερίονι δία Νέαιρα. [Hom. Od. 12,127–133]
231,18
231,22 231,26
231,31
231,34 231,37
232,1
Insula Trinacria est, quò peruenies: vbi Solis Permultae pascuntur oues, armenta boumque Balantumque greges sunt septem. armenta boum tot. Quinquaginta tenent nam singula, nascitur ex his Nil, nec obit, pascuntque Deae praepinguibus herbis Formosae Nymphae, Phaëtusáque, Lampetieque, Quas Hyperionidae peperit diuina Neaera. Ovidius l. 1 de Ponto] Ov. Pont. 1,2,31 f. (Übers. W. Willige). Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:546): Nam fama est eius sorores […] adeò grauiter mortem Phaëthontis tulisse, vt assiduè lugentes deorum misericordia in populos nigras fuerint conuersae: vt innuit Ouid. lib. 1. de Ponto: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebung]. Virgilius in Bucolicis] Verg. ecl. 6,62 f. (Übers. nach Th. Haecker). Quelle: Nicht ermittelt. Ovidius Metamorph. l. 2] Ov. met. 2,364–366 (Übers. E. Rösch). Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:546): Harum lachrymae in electrum fuerunt conuersae, vt ait idem poëta in lib. 2 Metamorph. [folgen die von Zesen zitierten Verse]. Quamuis Artemidorus Ephesius famam fuisse scripsit apud Celtas electrum non quidem Heliadum, sed Apollinis fuisse lacrymas, vbi propter Aesculapij mortem moestus ad Hyperboreos contendit ob indignationem aduersus patrem. Artemidoro] Bei Artemidor nicht zu ermitteln (Artem. 2,5 und 2,39 über Bernstein, aber ohne die Sage von seiner Entstehung). Diese Version der Bernstein-Entstehung findet sich bei Apoll. Rhod. 4,611–618 – vermutlich ein Versehen von Conti. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:546, s. zum vorigen Verweis. vidimus in Serpentario] s. o. 146,24–152,30. Virgilius in 8 Aeneidos] Verg. Aen. 8,71, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,12 (De Nymphis;1653:466): Nymphas Oceani filias et Tethyos esse dixerunt antiqui […]. Virgilius Nymphas fluuiorum matres putauit, cùm ita scribat in libro octauo: Nymphae Laurentes, Nymphae, genus amnibus vnde est. [Verg. Aen. 8,71] Hermocreon] Anth. Gr. 9,327, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,12 (De Nymphis; 1653:467): Quas verò fontibus praeesse putarunt, et in aquis latere crediderunt, vocârunt Ephydriades, de quibus ita scripsit Hermocreon: Νύμφαι ἐφυδριάδες ταῖς Ερμοκρέων τάδε δῶρα Είσατο, καλλινάου πίδακος ἀντιάσας, Χαίρετε, καὶ στείβοντ᾽ ἐρατοῖς ποσὶν ὑδατόεντα Τόνδε δόμον, καθαροῦ πιμπλάμεναι πόματος. [Anth. Gr. 9,327]
Munera Ephydriades vobis tulit Hermocreon, quòd Est fontem nactus fortè perennis aquae Saluete, atque domum placidae hanc accedite aquosam: Hic puros latices inuenietis enim.
2. Eridanus
467
232,4 f. Hic situs est … ausis] Ov. met. 2,327 f. (Übers. E. Rösch). Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 232,6 Ovidium in fine l. 1, et initio l. 2 Metam.] Ov. met. 1,750 bis 2,460. Quelle: Eigene Kenntnis. 232,8 Claudianus in 4 Consulatu Honorii] Claud. 4 cons. Hon. 62–69: velut ordine rupto cum procul insanae traherent Phaethonta quadrigae saeviretque dies terramque et stagna propinqui haurirent radii [etc.]. Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:69, im Abschnitt Fulminati seu fulmine percussi, s. v. Phaëthon): Claudianus in quartum Cons. Honorij: Saeuiretque dies, terramque et stagna propinqui, Haurirent radij. 232,8 Plinius l. 7. et 37] Statt l. 7 richtig: l. 3 (falsche Buchangabe nach Ravisius). – Plin. nat. 3,117 und 37,31, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:69, im Abschnitt Fulminati seu fulmine percussi, s. v. Phaëthon): Plinius lib. 7. Padus à Graecis dictus Eridanus, ac poena Phaëthontis illustratus. [nat. 3,117] Idem lib. 37. Phaëthontis fulmine icti sorores mutatas in arbores populos poetae dixere. [nat. 37,31]. 232,11 Lucianus dial. de Astrologia] Lukian. astr. 19: Φαέθων δὲ τοῦ ἠελίου δρόμον ἐτεκμήρατο, οὐ μέν γε ἀτρεκέως, ἀλλ᾽ ἀτελέα τὸν λόγον ἀπολιπὼν ἀπέθανεν. οἱ δὲ τάδε ἀγνοέοντες Ἠελίου παῖδα Φαέθοντα δοκέουσιν καὶ μῦθον ἐπ᾽ αὐτέῳ οὐδαμὰ πιστὸν διηγέονται. [Folgt die Geschichte des Phaethon.] οὐχ οὕτω ταῦτα ἐγένετο οὐδὲ ὅσιον αὐτοῖσι πείθεσθαι, οὐδὲ Ἠέλιος παῖδα ἐποιήσατο, οὐδὲ ὁ παῖς αὐτῷ ἀπέθανεν. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:548): Alij fabulam inde excogitatam fuisse dixerunt, quia primus Solis cursum obseruarit, qui cùm mortuus esset, antequam artem perfectam cognouisset, dictus est fulmine fuisse deiectus, vt ait Lucianus in Astrologia. 232,12–20 Zu Phaethon und Endymion als Astronomen vgl. das Praefamen (*4r,5–12). 232,19 Lucianus loco adducto] Lukian. astr. 17–19: εἰσὶν δὲ οἳ καὶ κατὰ μέρεα τὴν ἐπιστήμην διελόντες ἕκαστοι αὐτῶν ἄλλα ἐπενοήσαντο, οἱ μὲν τὰ ἐς τὴν σεληναίην, οἱ δὲ τὰ ἐς Δία, οἱ δὲ τὰ ἐς ἠέλιον συναγείραντες, δρόμου τε αὐτῶν πέρι καὶ κινήσιος καὶ δυνάμιος. καὶ Ἐνδυμίων μὲν τὰ ἐς τὴν σεληναίην συνετάξατο. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:333): Alij dicunt primum Endymionem rerum sublimium speculationem inuenisse, cui rei fabulae locum dedit Luna ob tam varias luminis formas et mutationes, cùm de illa praecipuè cognoscenda esset solicitus: qui cùm noctu his considerationibus esset intentus, somno non fruebatur, at dormiebat per diem. Hic prior, vt testatur Lucianus in Astrologia, Lunae rationem mortalibus ostendit, sicuti Phaëthon deprehendit solis cursum: quae causa extitit Cur Luna illum amasse dicta sit. vt testatur Plinius in libro secundo. 232,19 Plinius l. 2, c. 9] Plin. nat. 2,43 (nach einer langen Aufzählung der Eigenschaften des Mondes): singula in ea deprehendit hominum primus Endymion; ob id amor eius fama traditur. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1651,333), s. zum vorigen Verweis. – Die dort fehlende Kapitelangabe entnimmt Zesen aus Vossius ThGent. 2,18 (1641:393): Post
468
Membrum IV
multa adeò de sidere Solis, tempus est accedere ad Lunam: de qua audiamus magnificè disserentem magnum naturae mysten, C. Plinium, in secundo Historiae Naturalis cap. IX: [folgt ein längeres Zitat, endend mit der Erwähnung des Endymion]. 232,23 Pausanias in Eliacis] Paus. 5,1,4: τούτου τοῦ Ἐνδυμίωνος Σελήνην φασὶν ἐρασθῆναι, καὶ ὡς θυγατέρες αὐτῷ γένοιντο ἐκ τῆς θεοῦ πεντήκοντα. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:331): Hic, vt scribit Pausanias in Prioribus Eliacis, à Luna fuit amatus, ex qua filias quinquaginta suscepisse fabulantur, cùm tamen alij tres tantúm filios inquiant. 232,24 Ovidius in Epistola Leandri] Ov. her. 18,63 f. (Übers. nach B. W. Häuptli – dort andere Versfolge). Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332): Dicunt Lunam in illud antrum venire solitam, et cum Endymione congredi, quod ita attigit Ouidius in Epistola Leandri: [folgen die beiden Verse, wie von Zesen zitiert, ohne Hervorhebung]. 232,27 Rhianus l. 13 Heracleae] FGrH 265 (Rhianos von Bene) F 48 = Et. M. 153,4: Ἀσέληνα· ὄρη οὔτω καλούμενα, ἅπερ οἱ μὲν παρὰ τὴν Τραχῖνα † εἰρῆσθαι, ὡς ῾Ριανὸς ἐν τῶι ιδ' ῾Ηρακλείας· Νίκανδρος δὲ ἐν τοῖς Αἰτωλ‹ικ›οῖς (271/2 F 6b) ὅτι (φησίν) ἐν αὐτοῖς τῆς Σελήνης τῶι ᾽Ενδυμίωνι συγκαθευδούσης, συνέβαινε τοὺς ἄλλους τόπους ἀσελήνους εἶναι, καὶ μὴ μετέχειν τοῦ τῆς θεοῦ φωτός. Quelle: Conti 3,17 (De Luna; 1653:257): Memoriae prodidit Rhianus Cretensis in lib. 13. Heracleae Lunam cum Endymione dormiuisse in montibus apud Trachinem. Atque Nicander in rebus Aetolis montes illos vocatos fuisse Aselenos ait, quia Lunae lumine per id tempus carere consueuerint, quo Luna dormiret cum Endymione. 232,28–33 Die folgenden, aus Conti (s. u. zu 232,31) entnommenen Verweise stammen (bis auf Demaratus, 232,32) aus Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58 (Wendel): […] περὶ δὲ τοῦ τῆς Σελήνης ἔρωτος ἱστοροῦσι Σαπφὼ (fg inc. lib. 83 Lobel = 134 B. III 132) καὶ Νίκανδρος ἐν β' Εὐρωπείας (fg 24 Schn.). τὸν δὲ Ἐνδυμίωνα Ἡσίοδος (fg 11 Rz2) μὲν Ἀεθλίου τοῦ Διὸς καὶ Καλύκης, παρὰ Διὸς εἰληφότα τὸ δῶρον ἳν᾽ αὐτῷ ταμίαν εἶναι θανάτου, ὅτε θέλοι ὀλέσθαι ‹…› καὶ Πείσανδρος (16 fg 7 J.) καὶ Ἀκουσίλαος (2 fg 36 J.) καὶ Φερεκύδης (3 fg 121 J.) καὶ Νίκανδρος ἐν β' Αἰτωλικῶν (fg 6 Schn.) καὶ Θεόπομπος ὁ ἐποποιός. 232,28 Nicander in Aetolicis] FGrH 265 (Rhianos von Bene) F 48, s. o. zu 232,27. – Auch in FGrH 271/72 (Nikandros) F 6 = Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58, s. o. zu 232,28–33. Quelle: Conti 3,17 (De Luna; 1653:257), s. o. zu 232,27. 232,28 et in 2 Europae] FGrH 271/72 (Nikandros) F 18 = Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58, s. zu 232,28–33. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332): Fama est hunc in Latmo Cariae monte in antro quodam versari solitum, vbi ciuitas Heraclea, vt scripsit Nicander in secundo Europae. 232,31 Hesiodus] Hes. fr. 11 (Rzach) = Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58, s. o. zu 232,28–33. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332): Hunc aiunt Iouis fuisse nepotem. quippe cùm Aethlius Iouis et Protegeniae fuisset filius, qui munus id à Ioue obtinuit, vt vitae mortisque sibi esset arbiter, vt traditum est ab Hesiodo, Acesilao, Pisandro, Pherecide, et Nicandro in rerum secundo Aetolicarum, et vt scripsit Theopompus in Epopaeis.
2. Eridanus
469
232,32 Acesilaus] FGrH 2 (Akusilaos von Argos) F 36 = Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58, s. o. zu 232,28–33. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332), s. zum vorigen Verweis. 232,32 Pisander] FGrH 16 (Peisandros) F 7 = Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58, s. o. zu 232,28–33. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332), s. zum vorvorigen Verweis. 232,32 Pherecydes] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 121 = Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58, s. o. zu 232,28–33. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332), s. o. zu 232,31. 232,32 Demaratus l. 1 de mutatis nominibus locor.] In FGrH 42 (Demaratos) weder dieser Titel noch eine Aussage über Endymion. – Die von Conti zitierte Aussage findet sich (ohne Autorenangabe) u. a. bei Steph. Byz. s. v. Αἰτωλία (Meineke p. 55,10–12): Αἰτωλία, χώρα ἀπὸ Αἰτωλοῦ τοῦ Ἐνδυμίωνος, ὃς ἐκπεσὼν ἀπὸ Πίσης ὑπὸ Σαλμωνέως συνῴκισε τὴν ἀπ᾽ αὐτοῦ κληθεῖσαν Αἰτωλίαν. πρότερον δὲ Ὑαντὶς ἐκαλεῖτο. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332): Habuit Endymion filium etiam Aetolum, à quo Aetolia dicta est, cùm antea Hyanthis diceretur, vt ait Demaratus in primo libro de mutatis nominibus prouinciarum et locorum. 232,33 Theopompus in Europaeis] Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58, s. o. zu 232,28–33. Dort Θεόπομπος ὁ ἐποποιός (Lesart: ἐν ἐποποιοῖς). – Nicht in FGrH 115. Quelle? Vgl. Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332), s. o. zu 232,31 (dort Epopaeis – Änderung durch Zesen). 232,34 Cicero in primo Quaest. Tuscul.] Cic. Tusc. 1,92. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332): Cicero tamen libro primo Tusculanarum disputationum perpetuò dormientem Endymionem in Latmo Cariae monte à Luna adamatum dicit sola oscula Lunae accepisse, neque vnquam experrectum fuisse, cùm ita scribat: [folgt Zitat wie bei Zesen, endend mit oscularetur – Zesen: osculetur]. 233,1 apud Lucianum in dialogo Veneris, et Lunae] Lukian. dial. deor. 11,2: τότε τοίνυν ἐγὼ ἀψοφητὶ κατιοῦσα ἐπ᾽ ἄκρων τῶν δακτύλων βεβηκυῖα, ὡς ἂν μὴ ἀνεγρόμενος ἐκταραχθείη – οἶσθα· τί οὖν ἄν σοι λέγοιμι τὰ μετὰ ταῦτα; πλὴν ἀπόλλυμαί γε ὑπὸ τοῦ ἔρωτος. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1651,332, im Anschluss an das Cicero-Zitat): quod ipsum scripsit etiam Lucianus in dialogo Veneris et Lunae. 233,2 Theocritus ecloga 3] Theokr. eid. 3,49 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1651:332 f., Fortsetzung der zum vorigen Verweis zitierten Stelle): Theocritus felicem putauit Endymionem, quia semper dormiret, neque vllas sentiret molestias, cum ita scribat in tertia Aeglog. Ζαλωτός μὲν ἐμὶν ὁ τὸν ἄτροπον ὕπνον ἰαύων Ενδυμίων. [Theokr. eid. 3,49 f.]
Inuideo dulci somno, semperque grauato Endymioni. 233,6–10 Vnde, quia insimul et rex fuit … pinguefaciente] Vgl. Conti 4,8 (De Endymione; 1653:334): Me tamen non praeterit alios fuisse, qui pastorem fuisse Endymionem putarint, qui nocturnis pascuis delectaretur […]: atque cùm huius greges magnopere pinguescerent, fabulae datus est locus, quòd Luna eius amore capta illud Endymionis
470
Membrum IV
gregibus donaret. – Über den Einfluss des Mondlichts auf den Appetit von Tieren s. o. 62,18–34, dort über die Krebse. 233,19–32 Quod autem Phaëthontem … suspicer … subsequi soleant] Nach Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:547): Ego enim sanè per hanc fabulam eximiam aliquam siccitatem, aut eximium et inauditum calorem contigisse aliquando crediderim ob certum planetarum congressum Sole in extrema parte Librae sub finem Septembris existente, quare finxerunt antiqui Phaëthontem, antequam ad Scorpionem accederet, eius metu decidisse. Finxerunt eum in ea parte praecipuè signiferi delirasse, quae est vltima Librae in Scorpionem, vbi via dicitur vsta […]. Nihil fuit igitur aliud Phaëthontis fabula, nisi ob nonnullarum errantium stellarum congressum siccitas eximia: qui dicitur ad ripas fluminis Eridani decidisse, quia inundationes hanc siccitatem plerunque consequi solent, vel pestilentia, vel terraemotus, vel annonae penuria. – Conti legt diese ,physikalische‘ Interpretation im Folgenden noch ausführlich dar, wozu auch die Entstehung des Bernsteins gehört. 233,36 Tullius Arataea vertens] Cic. Arat. XXXIII,145 f. (Soubiran). Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:547 f.): Hunc fuisse deiectum fulmine à Ioue apud Eridanum fluuium fabulantur, quia vt Orionis, sic Eridani exortu magna vis imbrium saepius concitatur, quare in Arataeis versibus illum magnas habere vires inquit Cicero, cùm ita verterit: [folgen die beiden bei Zesen zitierten Verse]. 234,7–14 Vgl. o. 206,23–31. Dort wird berichtet, der Ligurerfürst Kyknos habe den Phaethon geliebt und seinen Tod so sehr betrauert, dass er von den Göttern aus Mitleid in einen Schwan verwandelt wurde. 234,7 Tzetze hist. 117] Richtig: hist. 137, vgl. o. 206,25 und 230,3. – Tzetz. chil. 4,137,378– 387 (Kiessling = 381–390 Leone). Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:548 f.): Scribit Zetzes histor. 127. [auch als 117 lesbar] Phaethontem filium fuisse cuiusdam Regis, qui cùm currum agitaret ad ripas Padi Celtarum fluuij in flumen delapsus interierit, quem tanto cum animi moerore luxerunt sorores, vt stupidae factae sint, quare dictae sunt in arbores commutatae. Nam Plutarchus in Pyrrho post diluuium primum Thesprotorum et Molossorum Regem Phaethontem fuisse scribit. 234,8 Plutarchus in Pyrrho] Plut. Pyrrh. 1,1: Θεσπρωτῶν καὶ Μολοσσῶν μετὰ τὸν κατακλυσμὸν ἱστοροῦσι Φαέθοντα βασιλεῦσαι πρῶτον, ἕνα τῶν μετὰ Πελασγοῦ παραγενομένων εἰς τὴν Ἤπειρον. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:549), s. zum vorigen Verweis. 234,23–235,5 Quippe Phaëthon … hoc est, Phaëthontem] Vgl. Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:546 f.): Phaëthon Solis et Clymenes filius dicebatur, quia est ardor, aut inflammatio, quae è Sole proficiscitur: nam φαέθω ardeo significat. Huic Clymenen dixerunt esse matrem, quae aqua est, et ἀπὸ τοῦ κλύειν, quod inundare significat, fuit vocata. Sensit enim Anaxagoras et Heraclitus stellas esse igneas, iisque vaporibus ali, qui per vim Solis è terra extrahuntur: nam cùm vapores illi inflammati fuerint, tum vehemens est calor, quod etiam patet per aestiuos dies. cùm enim fiunt crassiores terrae vapores, iique calefiunt à Sole, quod etiam magis accidit imminentibus imbribus, tum magnus et intolerabilis propè fit aestus. quare Phaëthon Solis et Clymenes est filius, eorum
2. Eridanus
471
vaporum scilicet ardor, qui à Sole excitatur. – Conti führt diese Theorie anhand von historischen Beispielen weiter aus. κλύω bedeutet laut Pape (Handwörterbuch der griechischen Sprache) ,hören, vernehmen‘. Gemeint ist hier offenbar κλύζω, ,bespülen, anspülen‘ usw. Zesen übernimmt den Fehler von Conti, verschärft aber dessen Bedeutungsangabe inundare zu cum strepitu inundo. Vgl. Scapula (1652:767) s. v. κλύζω: abluo, eluo […]. Dicitur et de quodam sonitu quem edunt fluctus [folgt ein Homer-Beleg]. 234,33 Anaxagoras] Diels/Kranz 59 A 42 (Hippol. refut. 1,8): Ἥλιον δὲ καὶ σελήνην καὶ πάντα τὰ ἄστρα λίθους εἶναι ἐμπύρους συμπεριληφθέντας ὑπὸ τῆς αἰθέρος περιφορᾶς. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:546), s. o. zu 234,23 ff. (Sensit enim Anaxagoras et Heraclitus stellas esse igneas). 234,33 Heraclitus] Diels/Kranz 22 A 11 (Aet. 2,17,4): Τρέφεσθαι τοὺς ἀστέρας ἐκ τῆς ἀπὸ γῆς ἀναθυμιάσεως. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:546), s. o. zu 234,23 ff. 234,36 Ach. Tatium in Isagoge sua] Ach. Tat. intr. Arat. 17 (Maass 43,19), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,33 (1641:478, über Planetennamen; die Bezeichnung Phaethon für Jupiter war schon zuvor aus Mart. Cap. zitiert worden; auch die folgenden Verweise bis 234,37 beruhen auf dieser Zitatsammlung): Sed insignis etiam est locus Achillis Tatii in Isagoge sua: [folgt ein längeres griechisches Zitat mit lat. Übersetzung; darin:] Δεύτερος ὁ Διὸς καθ᾽ Ελληνας Φαέθων· κατὰ δὲ Αιγυπτίους Οσίριδος ἀστήρ. […] Altera est stella Iovis, secundum Graecos Phaëthon, Aegyptiis verò stella Osiridis. 234,36 Aristotelem] Ps.-Aristot. mund. 2 (392a), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,33 (1641:478): Agmen ducat, ob magnitudinem nominis, Aristoteles, sive potiùs alius de Mundo: [folgt ein längeres Zitat, darin:] ἐφεξῆς δὲ, ὁ τοῦ Φαέθοντος, Διὸς λεγόμενος. [Ps.-Aristot. mund. 2, p. 392a] 234,36 Appulejum de Mundo] Apul. mund. 2, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,33 (1641:478, nach dem Aristoteles-Zitat): Quorum sententiam sic expressit Appulejus [am Rand: lib. de Mundo.]: Hic Phaenonis globus, quem appellamus Saturnum: post quem Phaethon secundus est, quem Iovis dicimus. [Etc. – Apul. mund. 2]] 234,37 in Chronico Alexandrino] Chr. Pasch. p. 85,15 (Dindorf ), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,33 (1641:478 f.): Sed de Saturno, et Venere, paullò aliter Fasti Siculi sive Chronicon Alexandrinum [am Rand: pag. 109. – Es folgt ein längeres griechisches Zitat mit lat. Übersetzung, darin:] […] τὸν δὲ Διὸς τὸν Φαέθοντα […] Iovem autem, Phaëthontem. 234,37–235,5 Quin et Cephalus … Phaëthontem] Vgl. Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:547): Alij Cephali et Aurorae filium esse Phaëthontem putarunt, quia Cephalus et ipse Sol astrorum omnium princeps esse creditur: nascitur enim ardor è Solis viribus per cursum. 235,8 Dionysius Mil. Argon. l. 1] FGrH 32 (Dionysios Skytobrachion) F 1a = Schol. Apoll. Rhod. 3,200: τὴν Κίρκην Διονύσιος ὁ Μιλήσιος ἐν πρώτῳ τῶν Ἀργοναυτικῶν θυγατέρα Αἰήτου καὶ Ἑκάτης τῆς Περσέως θυγατρός, ἀδελφὴν δὲ Μηδείας. Ἡλίῳ γάρ φησιν υἱοὺς γενέσθαι δύω ἐν τοῖς τόποις ἐκείνοις, οἷς ὀνόματα ἦν Περσεὺς καὶ Αἰήτης.
472
Membrum IV
Quelle: Conti 6,6 (De Circe; 1653:561): At Dionysius Milesius libro primo Argo-
nauticorum scriptum reliquit hanc Hecates Persei et Aeetae filiam fuisse: nam Persea et Aeetam filios Solis fuisse inquit, quorum Aeeta Colchis et Meoticis, ac Perseus Tauricae regioni imperauit […]. 235,10 Hesiodus] Hes. theog. 956 f., s. Quelle (Conti). – Verweis auch o. 143,29. Quelle: Conti 6,6 (De Circe; 1653:560): Circe, vt scripsit Hesiodus in Theogonia, Solis et Perseidis Oceani dicitur fuisse filia in his carminibus: Ηελίῳ δ᾽ ἀκάμαντι τέκε κλυτή Ωκεανίνη Περσηΐς Κίρκην τε καὶ Αἰήτην βασιλῆα [Hes. theog. 956 f.]
Soli indefesso peperit Perseis at olim Aeetam regem, et Circen, clarissima, natos. 235,11 Homerus Odyss. κ] Hom. Od. 10,139, s. Quelle (Conti) und o. zu 143,28. Quelle: Conti 6,6 (De Circe; 1653:560 f.): Homerus tamen in lib. κ Odysseae illam Solis et Perses filiam, at non Perseidis [sc. inquit] in his carminibus: Αἰαίην δ᾽ ἐς νῆσον ἀφικόμεθ᾽. ἔνθα δ᾽ ἔναιε Κίρκη ἐυπλόκαμος δεινὴ θεὸς αὐδήεσσα, Αὐτοκασιγνήτη ὀλοόφρονος Αἰήταο, Aμφω δ᾽ εκγεγάτην φαετιμβρότου [> φαεσιμ-] Ηελίοιο Μητέρος ἐκ Πέρσης, τὴν Ωκεανὸς τέκε παῖδα. [Hom. Od. 10,135–139] Venimus Aeaeae posthaec ad littora terrae: Hanc Circe coluisse grauis Dea dicitur, illa Prudentis soror Aeetae fuit: ortus vterque Semine de Solis nitidi narratur, et illis Oceano Perse mater fuit edita magno. 235,13 f. Alii nominant quoque Aloëum … pater] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:569): Fuerunt enim Aloeus et Aeeta Solis filij et Antiopes […]. nam Sol pater Aloeo regionem in Arcadia, at Aeetae filiis Corinthum habitandam distribuit. 235,15 teste Cicerone l. 3 de Nat. Deor.] Cic. nat. deor. 3,54, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,17 (De Sole; 1653:527): Fuerunt Soles plures vocati, vt ait Cicero lib. 3. de natura deorum. […] Sic autem inquit Cicero: […] Quintus, qui Colchis fertur Aeetam et Circen procreauisse. [Cic. nat. deor. 3,54] – Vgl. auch Conti 6,7 (De Medea; 1653:569): Aeeta sorores Pasiphaen et Circen habuit, et vt putarunt aliij, Calypso, vt diximus. huius genus ita Cicero attigit lib. 3. de natura Deorum: [folgt Zitat Cic. nat. deor. 3,48, s. u. zu 235,37; darin keine Erwähnung von Circe und Calypso]. 235,19 Cyraea] Richtig: Cytaea (gr. Κύταια). – Der Fehler findet sich schon in der Quelle, Conti 6,7 (De Medea; 1653:569): […] Idyiam Oceani filiam in Cyraea [1616:309: Cytea] Colchorum ciuitate duxit, è qua Medeam et Absyrtum suscepit. 235,19 teste Eumelio] Eumelos fr. 2 (Kinkel) = FGrH 451 F 2c = Schol. Pind. Ol. 13,74, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569): atque ipse Aeeta secessit in Colchidem, vbi regnauit, vt ait Eumelius poëta historicus, vt patuit superiùs è versibus ipsius Eumelij. – Diese Verse werden zitiert in Conti 5,17 (De Sole; 1653:532 f.): At Eumelus Corinthius historicus poëta Aloëum et Aeetam Solis et Antiopes filios putauit, cùm
2. Eridanus
473
ita scripserit: [folgen sieben Verse griechisch mit lat. Übersetzung, deren letzte so lauten:] […] Αἰήτης δ᾽ ἂρ ἐκὼν Βουνῶ παρέδωκε φυλάσσει. Ανὴρ εἰς ὕστερον αὖθις ἵκοιτο. [Eumelos fr. 2 (Kinkel) – Schluss abweichend (Lesart)] […] Hoc Buno seruare lubens Aeeta reliquit, Donec vir factus post tempora certa rediret. In dem Eumelos-Zitat kommen Kolchis und Kytaia nicht vor. 235,20 idem Dionysius] FGrH 32 (Dionysios Skytobrachion) F 1a = Schol. Apoll. Rhod. 3,200, s. u. zu 235,25. – Dort wird der Name der Nymphe (200a) oder Einheimischen (200b), mit der Perseus eine Verbindung eingeht, nicht genannt. Hekate heißt dort nur die Tochter. Quelle: Conti 6,6 (De Circe; 1653:561, Fortsetzung der zu 235,8 zitierten Stelle): duxitque vxorem quandam ex indigenis, quae Hecate dicebatur. 235,21 f. Aristaei Paeonis ex Asterie, ut suspicor, filiam] Vgl. Conti 3,15 (De Hecate; 1653:236): Musaeus Iouis et Asteriae, Pherecydes Aristaei Paeonis filij […] filiam putauit [sc. Hecaten]. – Die von Zesen behauptete Genealogie ist anscheinend nirgendwo belegt (insofern zu Recht suspicor): Pherekydes nennt nur Aristaios als Vater der Hekate, ohne eine Mutter anzugeben. 235,22 Hesiodo] Hes. theog. 409–411: γείνατο δ᾽ Ἀστερίην ἐυώνυμον, ἥν ποτε Πέρσης ἠγάγετ᾽ ἐς μέγα δῶμα φίλην κεκλῆσθαι ἄκοιτιν. ἢ δ᾽ ὑποκυσαμένη Ἑκάτην τέκε, τὴν περὶ πάντων Ζεὺς Κρονίδης τίμησε. Quelle für diesen wie die weiteren Verweise bis 235,27 ist der folgende Abschnitt aus Vossius ThGent. 2,29 (1641:448): De Hecate deinceps videamus: quae et ipsa nunc historicè spectatur, nunc physicè. Priori modo Persei regis filia fuit; quae, patre interemto, Aeetae patruo nupsit; atque Medeam illi peperit, et Circen; femina animi planè virilis, venationi, medicinae, ac veneficiis addictissima; quemadmodum traditum Dionysio Milesio in Argonauticis, et exinde veteri scholiastae Apollonii in III Argonaut. [am Rand: vers. 200.]. ubi, ut ab Ovidio [am Rand: 7 Metam.] quoque, et Seneca [am Rand: Medea v. 814.], Perseis vocatur à Perseo: ex quo natam esse, Hesiodo, Apollodoro, et Diodoro, praeeuntibus, dicebamus. 235,22 Apollodoro] Apollod. bibl. 1,2,4: ἐγένετο δὲ καὶ Κρόνου καὶ Φιλύρας Χείρων διφυὴς Κένταυρος, Ἠοῦς δὲ καὶ Ἀστραίου ἄνεμοι καὶ ἄστρα, Πέρσου δὲ καὶ Ἀστερίας Ἑκάτη, Πάλλαντος δὲ καὶ Στυγὸς Νίκη Κράτος Ζῆλος Βία. Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:448), s. zum vorigen Verweis. 235,23 Diodoro] Diod. 4,45,2: καὶ Πέρσου μὲν Ἑκάτην γενέσθαι θυγατέρα, τόλμῃ καὶ παρανομίᾳ προέχουσαν τοῦ πατρός. Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:448), s. o. zu 235,22 (Hesiodo). 235,25 ex eodem Dionysio veteri Scholiastae Apollonii in 3 Argonauticorum; ubi versu 200] Schol. Apoll. Rhod. 3,200a: Περσεὺς δὲ Ταύρων ἐβασιλεύσεν καὶ συνγενόμενος νύμφῃ τινὶ Ἑκάτην ἔσχε θυγατέρα, ἣ περί τὰς ἐρημίας ἑκάστοτε διατρίβουςα ἐμπειροτάτη τῶν δηλητηρίων καὶ τῶν ἰᾶσθαι δυναμένων ἐγένετο· ἣν μεταπεμψάμενος ὁ Αἰήτης ἔγημεν καὶ ἔσχεν ἐξ αὐτῆς τὴν Κίρκην. Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:448), s. o. zu 235,22 (Hesiodo).
474
Membrum IV
235,26 ab Ovidio 7 Metam.] Ov. met. 7,74: Ibat [sc. Medea] ad antiquas Hecates Perseidos aras. Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:448), s. o. zu 235,22 (Hesiodo). 235,27 Senecâ in Medea v. 814] Sen. Med. 814–816: causa vocandi, Persei, tuos saepius arcus una atque eadem est semper, Iason. Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:448), s. o. zu 235,22 (Hesiodo). 235,34 Orpheus in Argonauticis] Orph. Arg. 1219–21 (Vian), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,6 (De Circe; 1653:561): Alij contrà Asteropes et Hyperionis filiam tradiderunt [sc. Circen], sicuti testatur Orpheus in Argonauticis: cuius miram fuisse pulchritudinem inquit, cùm splendoris radij ex illius capite emicarent, vt patet ex his: [folgen die Verse Orph. Arg. 1215–21 mit lat. Übersetzung, endend:] […] ἀπὸ κρατὸς γὰρ ἔθειραι Πυρσαῖς ἀκτίνεσσιν ἀλίγκιοι ἠώρηντο. Στίλβε δὲ καλὰ πρόσωπα φλογός. [Orph. Arg. 1219–21] […] flammaeque simillimus ardor Crinibus auratis illi affuit, igne decora Splendebat facies superisque simillima Diuis. Bei Orpheus und Conti beziehen sich diese Aussagen auf Kirke, nicht auf Medea. 235,35 apud Dionysiodorum] Richtig: Diodorum (Fehler bei Conti). – Diod. 4,45,4: δοθῆναι δ᾽ αὐτὴν εἰς γάμον τῷ βασιλεῖ τῶν Σαρματῶν, οὓς ἔνιοι Σκύθας προσαγορεύουσι. [Etc.] Quelle: Conti 6,6 (De Circe; 1653:562): Dionysiodorus illam aetate iam matura Sarmatarum regi nupsisse inquit, quo paulò pòst venenis extincto, ipsa regno sola potita adeò crudeliter subiectos populos tractasse dicitur, vt regno pulsa cum parua mulierum manu in Italiam fugere compulsa sit, et in promontorio, quod ab ipsa postea Circeum dictum fuit, consederit. 235,37 teste Cicerone in 3 de Nat. Deor. Segialeum dictum] Heutige Lesart (ähnlich Conti): Aegialeum. – Cic. nat. deor. 3,48, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569): huius genus ita Cicero attigit lib. 3. de natura Deorum: Quid Medeae respondebis? quae duobus auis Sole et Oceano, Aeeta patre, matre Idyia procreata est. Quid huius Absyrto fratri, qui est apud Pacuuium Egialeus? [nat. deor. 3,48] 236,2 Epimenides] Ungenaue Zuschreibung nach Conti. – Epimenides wird erwähnt in Schol. Apoll. Rhod. 3,240 (= FGrH 457 F 11) mit der Aussage, Aietes stamme aus Korinth und seine Mutter sei Ephyra. In Schol Apoll. Rhod. 3,242–244 dann die Aussage, dass Absyrtos Sohn der Asterodeia sei, Tochter von Okeanos und Tethys – hier aber keine Zuschreibung an Epimenides. Dazu die Anmerkung des Herausgebers Wendel: hic scholiasta Idyiae parentes falso in Asterodiam transtulit. – Das Attribut Poëta Corcyraeus im Nomenclator deutet auf einen anderen Autor als den kretischen Epimenides. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569): Alij tamen putarunt Absyrtum maiorem natu fuisse Medea, quem ex Caucasia Asterodia Oeceani et Tethyos filia Aeeta susceperit, inter quos fuit Epimenides.
2. Eridanus
475
236,3 f. matri Medeae, quae ipsa … contra serpentes] Der Relativsatz bezieht sich auf Medeae und nicht auf matri, wie die Quelle zeigt: Vossius ThGent. 1,40 (1641:289, Zitat aus Serv. Aen. 7,759): Medea […] docuit remedia contra serpentes. Hi ergo populi Medeam Angiciam appellarunt ab eo, quod ejus cantus serpentes angerent. 236,5–15 In dieser Passage über die Mutter der Medea kombiniert Zesen Angaben aus Conti (s. zu 236,5) mit Vossius’ Interpretation der Hekate-Gestalt. 236,5 Andron in Navigat.] In Schol. Apoll. Rhod. 2,353–356b (= FGrH 802 F 1) geht es um den Acheron. Andron und Euphorion werden zitiert, aber nicht zum Thema Medea/Hekate. Auch bei weiteren Erwähnungen des Andron von Halikarnass geht es um andere Themen; anscheinend ein Notizenfehler von Conti. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569): Euphorion et Andron Teius in nauigatione Hecates filiam fuisse Medeam arbitrati sunt. at Heraclides Ponticus Neaerae vnius Nereidum filiam fuisse scripsit. Alij Eurylyten matrem Medeae dixerunt fuisse, inter quos fuit Dionysius Milesius. […] Ouid. tamen in epistola Helenae Ipsaeae filiam illam scribit, sororemque habuisse Chalciopen, vt est in his: Non erat Aeetes, ad quem despecta veniret, Non Ipsaea parens, Chalciopeque soror. [Ov. her. 17,231 f., s. u. 236,12] 236,5 Euphorion] Keine solche Aussage in Schol. Apoll. Rhod. 2,353–356b, s. zum vorigen Verweis. Auch nicht in den Fragmentsammlungen des Euphorion von B. A. van Groningen (Amsterdam 1977) und F. Scheidweiler (Bonn 1908). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569), s. zum vorigen Verweis. 236,6 f. Hecaten: quae physicè spectata eadem est, ac Proserpine, et Luna] Diese Theorie breitet Vossius ThGent. 2,28 und 29 (1641:443–453) aus; z. B. S. 443: planè censeo […] Proserpinam, esse Lunam. – S. 448: Posteriori verè modo [sc. physicè] Hecate est Luna. 236,7 Virgilio vocatur tergemina] Verg. Aen. 4,511, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:451, aus einer Zitatenreihe zur Dreigestalt der Hekate): ac Maronis est IV. Aen. Tergeminamque Hecaten, tria virginis ora Dianae. 236,9 Bacchylidi apud Apollonii Scholiasten in 3] Schol. Apoll. Rhod. 3,467 (Wendel) = Bakchyl. fr 1 B (Snell-Maehler): […] Βακχυλίδης δὲ Νυκτός φησιν αὐτὴν θυγατέρα· 'Ἑκάτα δᾳδοφόρε, Νυκτὸς μεγαλοκόλπου θύγατηρ'. Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:448): Posteriori verò modo Hecate est Luna: quae quia nocturnum est sidus, eò Hecate Noctis filia dicitur Bacchylidi, apud Apollonii scholiasten in III. – Auch bei Conti 3,15 (De Hecate; 1653:236), aber ohne Verweis auf Apollonii scholiastes: Bacchilydes Noctis filiam esse dicit, cùm inquiat: Εκάτα δαδοφόρου Νυκτὸς μεγαλοκό‹λ›που θύγατηρ. Hecate faciferae Noctis amplae filia. 236,10 Orpheo in Argon.] Orph. Arg. 977 (Vian): Ταρταρόπαις Ἑκάτη, s. Quelle (Conti). Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:448): Nec, si rem spectes, abit à Bacchylide Orpheus in Argonauticis; cui eam Tartarus dicitur procreâsse. Tartara enim tenebricosa. Auch Conti 3,15 (De Hecate; 1653:236): Orpheus in Argonauticis Tartari filiam putauit, quam ita cum Eumenidibus ad sacrificia accedere scripsit:
476
Membrum IV σὺν δ᾽ αἰολόμορφος ἓκανε [> ἵκανε] Τρισ‹σ›οκέφαλος ἰδεῖν, ὀλοὸν τέρας, οὔτι δαητὸν, Ταρταρόπαις Εκάτη. [Orph. Arg. 975–977 (Vian)]
Cúmque illis Hecate properans horrenda cucurrit, Cui trinum caput est, genuit quam Tartarus olim. 236,11 f. Ovidius … Ipseam] Ov. her. 17,232, s. Quelle (Conti) zu 236,5 (Andron); in heutigen Ausgaben: non Idyia parens. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569), s. o. zu 236,5 (Andron). 236,12 modo dictus Dionysius Eurylyten] Unzutreffende Angabe nach Conti: In Schol. Apoll. Rhod. 3,240 (Wendel = FGrH 32 F 1b) wird der Name Eurylyte dem Autor der Naupaktika zugeschrieben, während Dionysios Hekate als die Mutter von Medea und Kirke nennt. ὁ τὰ Ναυπακτικὰ πεποιηκὼς Εὐρυλύτην αὐτὴν λέγει, Διονύσιος δὲ ὁ Μιλήσιος Ἑκάτην μητέρα Μηδείας καὶ Κίρκης, ὡς προείρηται, Σοφοκλὴς δὲ Νέαιραν μίαν τῶν Νηρηίδων, Ἡσίοδος δὲ Ἰδυῖαν. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569), s. o. zu 236,5 (Andron). 236,12 Heraclides Pontic. Neaeram] Unzutreffende Angabe nach Conti: In Schol. Apoll. Rhod. 3,240 (Wendel) wird diese Aussage Sophokles zugeschrieben, s. zum vorigen Verweis (= Soph. fr. 344 TrGF 4 Radt). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569), s. o. zu 236,5 (Andron). 236,17 ex Sosibio in reb. Scythic.] Falsche Autorenzuordnung wegen eines Druckfehlers in Conti 1653. Richtig: Timonax (s. u. 336,37). – FGrH 842 (Timonax) F 3 = Schol Apoll. Rhod. 3,1236: Φαέθων: ὅτι ὁ Ἄψυρτος καὶ Φαέθων ἐκαλεῖτο, ὥς φησι Τιμῶναξ ἐν β' Σκυτικῶν. Quelle: Conti 6,7 (De Medea;1653:569): quem Absyrtum propter formae praestantiam Colchi Phaethontem cognomine appellarunt, vt scripsit Sosibius [1616:309: et] Timonax in rebus Scythicis. – Sosibios und Timonax sind unterschiedliche Autoren, im Autorenverzeichnis bei Conti getrennt aufgeführt: Sosibius tragicus […] Timonax in rebus Scythicis. Dagegen sind sie im Nomenclator des Coelum aufgrund des Fehlers in Conti 1653 zu Sosibius Timonax verschmolzen. 236,18–38 Atque hinc suspicor …tulisse gravissimas] Die Kombination der Medea- mit der Phaethon-Geschichte scheint Zesens eigene Idee zu sein, erweist sich aber als wenig stimmig, schon deshalb, weil ausgeblendet bleibt, dass Medea/Luna ebenso wie Absyrtos/Phaethon ein Kind des Aietes/Sol ist. Auch ist Luna nicht mit Endymion und dem geraubten Licht-Schatz aus dem Reich der Sonne geflohen. Absyrtos wird von Medea bzw. ihren Leuten umgebracht, während Phaethon von Zeus mit dem Blitz erschlagen wird, wofür es hier gar keine Parallele gibt (wofür wird er, der die treulose Lichträuberin verfolgt, denn bestraft? und von wem? Bei Zesen heißt es lediglich fulmine dejectus poenas tulisse gravissimas). Ganz abgesehen davon, dass die Begegnung zwischen Luna und Endymion in der Grotte und damit auch der ,Lichtraub‘ ja regelmäßig stattfinden (50 Töchter), während die Phaethon-Geschichte von einer einmaligen Katastrophe erzählt. 236,20 ad signum Argo-navis] s. u. 325,16–344,16.
2. Eridanus
477
236,30 teste Strabone l. 7] Strab. 7,5,5: παρ᾽ ὅλην δ᾽ ἣν εἶπον παραλίαν νῆσοι μὲν αἱ Ἀψυρτίδες, περὶ ἃς ἡ Μήδεια λέγεται διαφθεῖραι τὸν ἀδελφὸν Ἄψυρτον διώκοντα αὐτήν. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:570): Mox cùm frater Absyrtus illam insequeretur fertur illum comprehensum iuxta Absyrtides insulas necasse, vt ait Strabo libro septimo. 237,1 Acusilaus] Nicht ermittelt – nicht in FGrH 2 (Akusilaos von Argos) und den Schol. Apoll. Rhod. Keine Angabe bei Conti span. 413. Mulryan/Brown 480: A. „is not the source.“ Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:570): Alij dicunt tamen inter quos fuit Acusilaus, Medeam fratrem secum abduxisse, et cùm instaret pater persequens, eum discerpsisse ibi, vbi vrbs postea condita Tomos ab ipsa sectione vocata est: atque in eminenti scopulo manus et caput in Ponto exposuisse, reliqua membra in regione illa sparsisse, vt patris cursum retardaret. [Etc., s. u. zu 237,9.] 237,1 Pherecydes l. 7] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 32a = Schol. Apoll. Rhod. 4,223: […] Φερεκύδης δὲ ἐν ἑβδόμῳ τὴν Μήδειάν φησιν ἆραι μικρὸν ὄντα τὸν Ἄψυρτον ἐκ τῆς κοίτης, Ἰάσονος εἰπόντος αὐτῇ ἐνεγκεῖν πρὸς τοὺς Ἀργοναύτας· ἐπεἰ δὲ ἐδιώχθησαν, σφάξαι καὶ μελίσαντας ἐκβαλεῖν εἰς τὸν ποταμόν. F 32b = Schol. Apoll. Rhod. 4,228: Φερεκύδης δὲ ἐν ἑβδόμῳ διωκομένους ἀναβιβάσαι ἐπὶ τὴν ναῦν τὸν Ἄψυρτον καὶ μελίσαντας ῥῖψαι εἰς τὸν ποταμόν. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:571): Absyrtus captus deductus est in nauim, vt ait Pherecydes lib. 7. quem postea membratim diuisum deiecerunt. 237,6 alii factum tradunt] z. B. Eur. Med. 1334 f.: κτανοῦσα γὰρ δὴ σὸν κάσιν παρέστιον τὸ καλλίπρῳρον εἰσέβης Ἀργοῦς σκάφος. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:571): Hunc tamen intra domum Aeetae iugulatum fuisse quidam memorant Medeae consilio, ne illam postea persequeretur. 237,8 Cicero pro Lege Manilia] Cic. Manil. 22: Primum ex suo regno sic Mithridates profugit, ut ex eodem Ponto Medea illa quondam profugisse dicitur, quam praedicant in fuga fratris sui membra in eis locis, qua se parens persequeretur, dissipavisse, ut eorum conlectio dispersa, maerorque patrius, celeritatem persequendi retardaret. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:571, nach dem Ovid-Zitat, s. zum folgenden Beleg): Et Cicero breuiter attigit pro lege Man. 237,9 Ovidius Trist. l. 3, el. 9] Ov. trist. 3,9,5–34 (Übers. B. W. Häuptli). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:570, im Anschluss an das Akusilaos-Referat, s. o. zu 237,1): […] reliqua membra in regione illa sparsisse, vt patris cursum retardaret. quam sententiam ita secutus est Ouidius in lib. 3. Tristium. [folgen die Verse trist. 3,9,27–32 = Zesen 237,33–38, d. h. der Rest ist von Zesen selbst ergänzt worden]. 238,5–239,22 Nunc quoque de Nilo … in Aegypto nostra] Diese Ausführungen beruhen vorwiegend auf den Kapiteln 74 und 75 von Buch II der Theologia gentilis von Vossius. Daneben fließt auch Material aus Schede und einer anderen Quelle ein. Vossius befasst sich in diesem Teil seines Werks mit dem Wasser und seiner Vergöttlichung bei den verschiedenen Völkern. Bei den Ägyptern habe das Wasser zwei Repräsentanten: für die gute Seite, vertreten durch den alles bewässernden und befruchtenden Nil, stehe Osiris, für die böse, vertreten durch das salzige Meer, Typhon. Diese Theorie, der Zesen
478
238,6 238,7 238,9
Membrum IV
auch in den Kapiteln über Canis minor und major folgt, wird in vielen Verästelungen ausgebreitet. – In ThGent. 2,74 behandelt Vossius die Bezeichnungen für den Nil und deren Herkunft und Bedeutung. Zesens Ausführungen 238,5–29 sind eine Kurzfassung der entsprechenden Partien bei Vossius (1641:690–692). Die von Zesen ausgewerteten Passagen bei Vossius lauten so (die entsprechenden Stellenangaben bei Zesen in eckigen Klammern eingefügt): (S. 690) Qui vulgo Nilus, is in Scripturis gemino vocatur nomine: uno communi, altero magis proprio. Communis appellatio est מצ ְרָ י ִם ִ [ נַחַלkorrekt: מצ ְרַ י ִם ִ נַחַל, vgl. 228,32], nachal Mitzraim: hoc est, fluvius Aegypti [238,7 f.]. Sanè nachal τοῖς ἑβδομήκοντα [am Rand: septuaginta interpretibus.] crebrò vertitur ποταμὸς, fluvius; item χειμάῤῥος, torrens [238,12–14]. Sed ut in Asia per flumen κατ᾽ ἐξοχὴν Perath […]: ita in Aegypto sic dicebatur Nilus. […; S. 691] Porrò pro Nahal, sive Naal, Syri, et Aegyptii, dixere Neel; ut Phoenices, et alii, pro Bahal, sive Baal, Beel: atque ut ex Beel, Bel, inde Βῆλος; sic ex Neel, Nel, vel Neil, unde Νεῖλος [238,12–17]. […]. Mela etiam in lib. III, cap. X, tradit, Nili fontem in Aethiopia ab incolis Nuchul vocari [238,20 f.]. Quid inde apertius, quàm et Nuchul esse ab Nachal, unde Νεῖλος ante deduximus? Alterum Nili nomen in Scripturis est ׁשִיחֹול, schichor; ut Ies. XXIII,3, et Ier. II,18. Id ad verbum notat nigrum [238,10 f.]. Nam denigrari Hebraeis ׁשחַר ָ , scachar: unde et prisca Latinorum vox scurus, et cum praepositione obscurus [238,23–25]. Est verò Nilus turbidus, et subfuscus, ac nigricans [238,25]: puta ob limum, quem advehit secum ex partibus ruens Austrinis. […] Sed ut Genes. XV,18 [238,6], per nachal Mitzraim; ita et Iosuae XII,3, per Schichor, non Nilus integer capiendus; verùm illud bracchiolum Nili, quod aliter torrens deserti vocatur Amos VI,14. […] Similiter nachal capitur Ies. XXVII,12 [238,7], Percussis adversariis vestris, ab alveo fluminis, usque ad torrentem Aegypti. […] [S. 692] Quemadmodum verò Nilus Hebraeis ob nigricantes aquas, et quia, terram humectans, eam reddat nigram, Sichor sive Sior, hoc est, Niger dictus est: ita et Graecis eâdem de caussa vocatus est Μέλας; Plutarcho, et Eustathio, testibus. Indéque et Latinis veteribus appellatus est Melo [238,28], ut Festus [229,1], et Servius, tradidere. Genes. c. 15, v. 18] Gn. 15,18: […] a fluvio Aegypti usque ad fluvium magnum flumen Eufraten. Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:691), s. o. zu 238,5 ff. Ies. c. 27, v. 12] s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:691), s. o. zu 238,5 ff. Μεστραία apud Eusebium in Chron.] Eus. chron. 2, Abr. 537 (Schoene 32, Zitat Sync. 293,18), s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:95, in einer Reihe von Testimonia zu Bezeichnungen für den Nil und Ägypten, hier zum Namen Aëria): Et sic Aegyptum Aërian vocant. Item Euseb. in Chron. Ῥαμεσσῆς ὁ ἀδελφὸς αὐτοῦ ὁ Αἴγυπτος καλούμενος ἐβασίλευσεν Αἰγύπτου ἔτη ξη. Μετωνόμασεν τὴν χώραν Αἴγυπτον τῷ ἰδίῳ ὀνόματι ἤτις πρότερον Μεστραία, παρ᾽ ἕλλησι δὲ Ἀερία ἐλέγετο, Ramesses frater Armais, Aegyptus dictus, regnum obtinuit in Aegypto annos LXVIII. Regionem à suo nomine Aegyptum, quae primis Mestrea, Graecis verò Aëria nuncupata est, denominavit. – In der PG (19,382) fehlt Μεστραία; dort heißt es einfach πρότερον Ἀερία ἐλέγετο.
2. Eridanus
479
238,10 Ies. c. 23, v. 3] Gemeint ist die hebräische Version (Vulgata: semen Nili; Luther 1644: „Früchte am Sihor“). Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:691), s. o. zu 238,5 ff. 238,10 Ier. 2, 18] Auch hier ist die hebräische Version gemeint (Vulgata: aquam turbidam; Luther 1644: „deß Wassers Sihor“). Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:691), s. o. zu 238,5 ff. 238,12 f. Septuaginta Seniores ποταμὸν … χειμάῤῥουν] z. B. Gn. 32,24: καὶ ἔλαβεν αὐτοὺς καὶ διέβη τὸν χειμάρρουν καὶ διεβίβασεν πάντα τὰ αὐτοῦ. Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:690), s. o. zu 238,5 ff. 238,19 Christ. Becmanus] Christian Beckmann: Manuductio ad linguam Latinam. Hannover 1629, S. 732 (aus einem drei Seiten langen Artikel zu Herkunft und Bedeutung des Worts Nilus, mit Paralellen zu Vossius): Nilus, νεῖλος, à nouo limo, quem eluuie sua quotannis inuehit, et sic agros Aegypti foecundat. Νέα ἰλὺς, nouus limus. – In Zesens Referat fehlt das Wort Νέα, ohne das diese Etymologie unverständlich wird. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1058 5698_00882.html Quelle: Nicht ermittelt. 238,20 Mela l. 3, c. 10] Mela 3,96 (Brodersen): tunc rursus Aethiopes […]. in horum finibus fons est quem Nili esse aliqua credibile est: Nuchal ab incolis dicitur, et videri potest non alio nomine appellari sed a barbaro ore corruptus […]. Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:691), s. o. zu 238,5 ff. 238,21 Philostrato l. 1 Icon.] Philostr. imag. 1,7, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,75 (1641:695): Quod ad Nili originem, quam prorsus ignorari, multi et veterum, et juniorum, prodiderunt, rectè de ea Philostratus lib. I Icon. Νείλου μὲν Αιγύπτιοι ἔχουσι τὰς ἐκβολάς, Αιθίοπες δὲ τὰς πηγάς· [Philostr. imag. 1,7] Aegyptii quidem habent exitus, ostiáque Nili; Aethiopes autem ejus fontes. Nam ab asperis rupibus, qui Lunae montes dicuntur, per Aethiopiam decurrit in Aegyptum. 238,27 ut ad signum Aquilae monuimus] s. o. 178,4–8. Dort geht es um celeritas und violentia des Flusses, nicht um seine Farbe. 238,27 et veteribus Latinis Melo, παρὰ τὸ μέλας] s. o. 228,34. – Nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:692), s. o. zu 238,5 ff. 238,30 Virgilius 4 Georg.] Verg. georg. 4,292. Quelle: Schede (1648:94): Quis enim aliorum fluminum, praeter quam Nilus niger optimo jure vocari potuit, qui nigras aquas vehit. Maro l. IV. Georg. Et viridem Aegyptum nigrâ foecundat arenâ. [Hervorhebungen von Zesen, der auch den Konjunktiv einführt]. 238,31–239,11 nitrosum … Aegyptus?] Zu dieser Passage vgl. Vossius ThGent. 2,75 (1641:694 f. – in eckigen Klammern die entsprechenden Stellen bei Zesen): Absque enim Nilo foret, quid tota esset Aegyptus [239,11]? Siquidem solum ejus est nitrosum, ac solibus adustum [238,31 f.], et prope in modum lapidis induratum […]. At Nilus Aegyptio est solo pro Iove pluvio [238,38 f.]: unde […] Tibullus [am Rand: lib. 1, eleg. 7.] cecinit: [folgen die von Zesen 239,6 f. zitierten Verse]. Parmenonis etiam Byzantii est apud Athenaeum, Αιγύπτιε Ζεῦ Νεῖλε· Aegyptie Iupiter Nile [238,37–39]. Philoni
480
Membrum IV
ideo, lib. de profugis [239,1], dicitur μόνονοὺκ ἀντίμιμος τοῦ οὐρανοῦ· tantumnon aemulus caeli. Imò Heliodorus in IX [239,2] ab Aegyptiis ait disertim, ἀντίμιμον τοῦ οὐρανοῦ [am Rand: imitatorem ac aemulum caeli.] vocari: et rationem addit, quia absque pluvia irriget, et velut imbre humectet. 238,35 ad signum Canis minoris] s. u. 252,20 ff. 238,36 Parmenoni Byzantio apud Athenaeum dicatur Αιγύπτιος Ζεῦς, Iupiter Aegyptius] Athen. 5,203c, s. Quelle (Vossius) = Collect. Alexandr. (Powell) S. 237 (Parmeno 3). Quelle: Vossius ThGent. 2,75 (1641:695), s. o. zu 238,31 ff. – Auch bei Schede (1648:95), dort mit falscher Autorenangabe: apud Athenodor. Dipnosoph. V. – Dasselbe Zitat auch in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,447): „[…] Parmenon von Bizanz den Egiptischen Jupiter.“ 239,1 Philoni libro de profugis] Philon, De fuga et inventione 179. Quelle: Vossius ThGent. 2,75 (1641:695), s. o. zu 238,31 ff. 239,2 apud Heliodorum l. 9, ἀντίμιμος τοῦ οὐρανοῦ] Hld. 9,9. Quelle: Vossius ThGent. 2,75 (1641:695), s. o. zu 238,31 ff. – Dasselbe Zitat auch in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,448): „Ja er ward bei ihnen auch ein nacha hmer des Himmels / ἀντίμιμος τοῦ ουρανοῦ, wie He l i o d o or im 9 b. schreibet / genennet: weil er / an stat des regens vom himmel / das dürstige erdreich tränket.“ 239,8 Tibullus l. 1, eleg. 7] Tib. 1,7,25 f. (Übers. R. Helm). Quelle: Vossius ThGent. 2,75 (1641:695), s. o. zu 238,31 ff. – Auch zitiert in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,448). 239,12 f. ut ex Plutarcho constat] Plut. Is. 40 (366f–367c) bringt drei Argumente dafür, dass Ägypten früher vom Meer bedeckt war: man finde überall im Lande Muscheln und andere Überreste des Meeres; überall gebe es noch salziges Brackwasser; und der Nilschlamm dränge das Meer auch jetzt noch immer weiter zurück. Quelle: Vossius ThGent. 2,75 (1641:697): Antiquissimis enim temporibus, vel Aegyptus necdum erat; sed tota immersa mari, vel magnam saltem partem obruta undis fuit. Cujus rei tergeminum à Plutarcho adfertur argumentum [etc. folgen die drei Argumente]. – Vgl. zur ganzen Partie ebd. S. 698: Denique nunc etiam videmus, Nilo limum aggerente, terram fieri altiorem, ac mare paullatim recedere. Nempe, quia Nilus, uti dictum, dum Aegyptum inundat, limum advehat ex partibus austrinis, atque ita terra Aegyptia, (quae si non tota, plurimis saltem locis, undis fuerat marinis contecta) sese progressu temporis supra undas quasi elevârit [etc.]. 239,22 in Aegypto nostra] Das (nicht überlieferte) Werk1 ist zu diesem Zeitpunkt offenbar noch nicht vollendet – dicturi sumus. 239,25 f. nos … lusimus ad Rosimundam Adriaticam] In erweiterter und veränderterter Form (7 Strophen) abgedruckt in der Sammlung Dichterisches Rosen= und Liljen-tahl (1670), Nr. 29, S. 118–121: Reiselied / dadurch Er die Reisefärtige Schöne Rosemund ermahnet / ihren vorgenommen zug nach dem edlen Meißnerlande fort zu setzen (= SW 2,116–118). – Zu lusimus vgl. o. zu 62,17–27. 1 Vgl. Karl F. Otto (s. o. S. 35, Anm. 51), S. 246, Nr. 2 der „unpublished works“.
2. Eridanus
481
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1012
3932_00138.html 240,19 in Belgico modulati sumus] Übersetzung nach einer Vorlage von F. van Ingen. – Vollständig abgedruckt in Dichterisches Rosen= und Liljen-tahl (1670), Nr. 58: Lofzang der Dochteren van Viane, aan de Rijnsche Lek, S. 215–221. Dort hat das Gedicht zehn Strophen, die ersten drei wie im Coelum, die folgenden sechs sind im Coelum ausgelassen (241,8: etc.), die vierte Strophe des Coelum entspricht der zehnten im ganzen Gedicht (= SW 2,198–202). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1012 3932_00235.html 241,1 Brederoeden] Die Grafen von Brederode, ein altes niederländisches Adelsgeschlecht, Herren u. a. von Vianen am Lek, erwähnt von Zesen auch im Leo Belgicus (1660:72). Angesprochen ist hier wohl Johann Wolfart von Brederode (1599–1665), Feldmarschall der Republik der Vereinigten Niederlande. Dessen Tochter Amalia Margaretha war zweimal hochrangig verheiratet und führte zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Anna Trajectina (beide porträtiert von Gerard van Honthorst) einen Salon, in dem die Haager Gesellschaft (und vielleicht auch Zesen?) verkehrte, Sitz des von ihnen geleiteten „Ordre de l’Union de la Joye“. 241,17–20 Denique pro Nilo … Menum … in anno dies] Nach Schede (1648:96), aus dem auch der Fehler (Λ, XX. statt XXX.) übernommen ist (die Addition ergibt nur 355 Tage): Nili autem nomen continet numerum anni, CCCLXV. totidem scilicet, quot sunt in anno dies. N. L. E. V. I. X. Λ. XX. O. LXX. Σ. CC. Menus fluvius Germaniae nostrae, totidem etiam numeros continet. M. XL. E. V. N. L. O. LXX. Σ. CC. – Derselbe Fehler auch in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,380): „[…] weil das wort Νεῖλος die zahl der 365 Jahrstage begreiffet; als N 50, E 5, I 10, Λ 20, O 70, Σ 200.“ 241,23 ad Signum Canis majoris] s. u. 262,28–34. 241,29 Ios. c. 3, v. 15, et 16] Ios. 3,15: ingressisque eis Iordanem et pedibus eorum tinctis in parte aquae cum Iordanis autem ripas alvei sui tempore messis impleret (16) steterunt aquae descendentes in uno loco et instar montis intumescentes apparebant procul ab urbe quae vocatur Adom usque ad locum Sarthan quae autem inferiores erant in mare Solitudinis quod nunc vocatur Mortuum descenderunt usquequo omnino deficerent. Diese Zuschreibung findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:98): Eridanus, Jordanes mirandum et à Deo imperatum exercitui Israëlitarum transitum indulgens. 241,30 Exodi c. 14, v. 16, 21, 22, et 29] Ex. 14,16: tu autem eleva virgam tuam et extende manum super mare et divide illud ut gradiantur filii Israhel in medio mari per siccum. (21) cumque extendisset Moses manum super mare abstulit illud Dominus flante vento vehementi et urente tota nocte et vertit in siccum divisaque est aqua (22) et ingressi sunt filii Israhel per medium maris sicci erat enim aqua quasi murus a dextra eorum et laeva. (29) filii autem Israhel perrexerunt per medium sicci maris et aquae eis erant quasi pro muro a dextris et a sinistris. Diese Umdeutung auch bei Schiller, Const. 35 (s. o. zu 228,27–229,21), mit der entsprechenden Bildtafel (http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434286).
482
Membrum IV
III. ORION Die Liste der Bezeichnungen (241,34–243,9) wird, anders als sonst, auch nach den astronomischen Angaben zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (242,15–21) mit Ausführungen zu Teilen der Konstellation und einzelnen Sternen fortgeführt. Der mythographische Teil, der stark mit interpretierenden Elementen durchsetzt ist, referiert zunächst unterschiedliche Versionen der Genealogie des Orion, mit Akzent auf der Entstehung aus der Samenspende dreier Götter (243,10–244,30), die auf den Kreislauf der Jahreszeiten und auf die astronomischen Interessen des Orion bezogen wird (243,24–38). Seine gewaltige Größe spiegelt sich in der Ausdehnung des Sternbilds und entspricht in ,physikalischer‘ Deutung seiner Teilhabe an den Bereichen von Meer, Erde und Wolken (244,31–245,11). Auch über das Ende des Orion gibt es verschiedene Versionen: er wurde auf Anstiften der Diana wegen seiner Überheblichkeit oder wegen eines Vergewaltigungsversuchs von einem Skorpion gestochen; oder Diana erschoss, vom eifersüchtigen Apoll getäuscht, ihren Geliebten Orion versehentlich oder, nach einer anderen Version, absichtlich. Wie bei Endymion deutet Zesen die Beziehung des Orion zu Diana/Luna als astronomisches Interesse; bei seinem Tode steht die Sonne im Zeichen des Skorpions (245,12–246,19). Das Kapitel schließt mit der schon vorher angedeuteten ,physikalischen‘ Interpretation, nach der Orion auf atmosphärische Turbulenzen durch die Mischung der Energien von Luft, Sonne und Wasser hinweist (246,20–35). Für die christliche Deutung macht Zesen zwei Vorschläge aus dem Alten Testament: Jakob, der mit dem unbekannten Gegner ringt, oder Josua (246,36–247,3). Quellen: Die Bezeichnungsliste stützt sich hauptsächlich auf Bayer und Schiller, arbeitet aber auch Informationen aus Scaliger und Vossius sowie mythologisches Material ein. Bei den astronomischen Angaben kommen noch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Hauptquelle für den mythographischen Teil ist das Orion-Kapitel bei Conti (8,13), dem Zesen auch die ,physikalische‘ Interpretation entnimmt – die ,historische‘ (Orion als Astronom) scheint Zesens eigene Idee zu sein. Auch Kap. 6,2 bei Conti (De Aurora) wird benutzt. Einzelnes stammt aus Vossius, Ravisius, Scaliger und Wörterbüchern. Daneben scheint es eine weitere Quelle zu geben, der Zesen u. a. den Verweis auf Tournèbe (245,8) entnimmt. Die christliche Deutung auf den ringenden Jakob stammt wohl von Zesen selbst, während sich der Bezug auf Josua schon bei Bartsch und Lukas Schickard findet. 241,34–242,14 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 35: ORION. ΩΡΙΩΝ, ΩΑΡΙΩΝ, Arion, Hyriades, Audax, Furiosus, Sublimatus, Gigas, Bellator fortissimus Latinis Iugula, Arab. Elgeuze, Sugia, Asugia, Elgebar, Algebar, Algebra, Kesil, Geuze. Schiller, Const. 36: SANCTI IOSEPH VIRI MARIAE. Aliàs ORION, Ωρίων, antiquis Graecis οὐρίων, Catullo, Oarion, Ωαρίων, Arion, Hyriades Lycophroni Tripater, der Reuðen Geªtirn / secundùm Arabes Audax, Heros, Furiosus, Sublimatus, Fortis siuè Bellator fortissimus, Hollandis nautis Gigas, Elgebar, Algebar, Algebra, Sugia, Asugia, Elgeuze, Geuze: Quorum Arabicorum ratione, videantur quae sub finem tabulae huius annotamus. Nocte mediâ meridiem dat, Mense Decembri. 241,34 Catullo Oarion] Cat. 66,94, s. u. 244,22.
3. Orion
483
nonnullis Vrion] s. u. 243,24 und 244,11–18. item Arion] nicht im folgenden Text (entstellt aus Orion). Hyriades] s. u. 243,15–244,19. Hyeriades] Nicht bei Bayer/Schiller. Quelle? Lycophroni Tripater] s. u. 243,27. aliis Candaon] s. u. 243,22 (nach Conti). Aliis Venator] s. u. 245,12–24; 249,12 u. ö. Nicht bei Bayer/Schiller. Dianae comes, et amasius] s. u. 245,36 und 246,4–15. Nicht bei Bayer/Schiller. Varroni Iugula] Varro ling. 7,50: Iugula signum, quod Accius appellat Oriona, cum ait: Citius Orion patefit. Huius signi caput dicitur ex tribus stellis, quas infra duae clarae, quas appellant Umeros; inter quas quod videtur iugulum, Iugula dicta. Quelle: Scaliger (1655:364): Sed Orion vocatur Iugula auctore Varrone […]. 242,5 Ὠαρίων] s. u. 244,20. 242,6 Schickardo Algebaro, id est, Heros, fortissimus] Schickard § 33 (1646:69): Algebar, vel plenè Algebaro; Heros. iGbbór [!] Hebr. cognomen Orionis. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10119 Quelle: Schiller, Const. 36 (unter der Tabelle): Schikh. Algebaro, id est Heros: cuius orthographia Arabica videatur fol. 27. in tab. num. 14. (fortissimus erscheint bei Schiller nicht als Übersetzung von Algebaro, sondern nur in der Fügung Bellator fortissimus in der Liste, s. o.). 242,8 Schickardo Asschagio, id est, audax, furibundus] Schickard § 33 (1646:76): Asugia, Asschagio, audax, furibundus: Cognomentum Orionis. à radice Schagá Hebr. insanivit. Perperam ab aliquibus Hydrae tribuitur. – Vgl. u. 272,10–12. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10126 Quelle: Schiller, Const. 36 (unter der Tabelle): Alterum Sugia, Asugia. Schik. dictâ tab. num. 78. Asschagio, quod secundum ipsum, Audacem vel Furibundum significat, et perperam ab aliquibus Hydrae ascribitur. 242,9–11 et Geuse, Algeuse, tergeminae … Nux] Vgl. Schiller, Const. 36, zu Stern 3: Arabes autem Geuze, Algeuze, etc. nominant. – (Unter der Tabelle:) Tertium Arabicorum nominum est Geuze, Elgeuze, à quibusdam toti Constellationi attributum, sed tergeminae stellae capitis num. 1. 2. 3. proprium, Schikh. Algauza, quod est nux, […] nebulosae non absimiles. (Ergänzung der Lücke s. u. zu 242,30–32.) 242,10 Schick. Algausa, hoc est, Nux] Schickard § 33 (1646:69): Geuze, vel cum articulo Algauza Nux, Aezóz Hebr. sic nominantur tres parvulae in capite Orionis, quia instar nucum in ludo puerili disponuntur, wie ein häufflin Nuß / ( ؞vel Hebraeum Saegolta )؞ Vnde et Latini Juglandem, alij jugulam stellam vocant. Nonnullis putantur esse capita Geminorum; sed perperam. habent enim alias appellationes, quas supra jam adduxi. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/1011 Quelle: Schiller, s. zum vorigen Beleg. 242,11 f. quibusdam Ragulon, id est, vir] So Schickard § 33 (1646:75 f.), s. u. zu 243,7. Quelle: Schiller, Const. 36 (unter der Tabelle): si autem Ragulon scriberetur, Virum, qualem tota Orionis constellatio repraesentat denotaret. – Diese Aussage bezieht sich 241,34 241,34 241,35 241,35 241,35 241,35 242,3 242,4 242,4
484
Membrum IV
bei Schickard und Schiller nicht auf den Stern Beteigeuze (Bayer 2/α), sondern auf Rigel (Bayer 35/β). 242,12 aliis kesil] s. u. 243,6. 242,12 Ebraicè ְּכסִילchesil] Nach Vossius ThGent. 2,35 (1641:491): ּכְסִיל, Chesil esse Oriona, per est verisimile: quamquam Aben-Ezra cor Scorpii maluerit. 242,15 Postellus] Postel (1635:16): Orion 38. una quarum dextrhumeralis magna est. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 242,15 Bayerus] Bayer, Tab. 35. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00155 242,22 Iob c. 9, v. 9] Ib. 9,9, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,35 (1641:491, in einer Diskussion über alte hebräische Gestirnnamen und deren Übersetzung ins Griechische bzw. Lateinische): […] apud Iobum IX,9 […] Latinus interpres habet. Qui facit Arcturum, et Oriona, et Hyadas. Etiam Amos V,8, Arcturus, et Orion, ab eodem Latino interprete memorantur. 242,23 Es. c. 13, v. 10] Septuaginta, Is. 13,10: οἱ γὰρ ἀστέρες τοῦ οὐρανοῦ καὶ ὁ ᾿Ωρίων […]. In der Vulgata kommt an dieser Stelle Orion nicht vor: quoniam stellae caeli et splendor earum […]. Luther (1644): „Denn die Sterne am Himmel vnd sein Orion […]“. Quelle: Nicht ermittelt. 242,23 Amos c. 5, v. 8] Am. 5,8: facientem Arcturum et Orionem […]. Auch 36,38; 104,21; 137,27; 327,4. Quelle: Vossius ThGent. 2,35 (1641:491), s. o. zu 242,22. 242,24 Homero teste] Hom. Il. 18,487 f., s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:51, zu Manil. 1,387 Cernere vicinum): In signis enim Aquiloniis ab Vrsa initium fecit, à qua, ad Orionem recta linea est. Est ergo Orion è regione Vrsae. Homerus: ἄρκτόν θ᾽ ἣν καὶ ἅμαξαν ἐπίκλησιν καλέουσιν, ἥ τ᾽ αὐτοῦ στρέφεται καί τ᾽ ὠρίωνα δοκεύει. [Hom. Il. 18,487 f.; auch zitiert ebd. S. 63] 242,24 f. manu sinistra … bovis] Nach Schiller, Const. 36, zu Stern 19 und 20: In Clypeo […] manus sinistrae; habere enim Orionem Venatorem, in ea manu, λεοντῆν hoc est Leonis exuuias. Pro quibus alij mantile siue pannum, nonnulli corium aut exuuias bouis pingunt. 242,25–27 ac Poëtis … ensifer… aspectu horribilis … tempestatibus turbans] Nach Ravisius Epith. (1607:552) s. v. Orion: […] turbatque terras et maria tempestatibus. Tres habet stellas in capite, horribili fulgore nitentes, propterea quòd nautis terrorem incutit. Fingitur à poëtis ensifer, et aspectu horribili. 242,28 Ptolemaeus] Ptol. alm. 8,1 (Heiberg II, p. 132,8). Quelle: Scaliger (1655:51): Habet enim claras in capite stellas tres, et quidem vnam reliquis duabus clariorem, vt vult Hyginus ex veteribus asterismis, ex quibus haec quoque hausit Manilius. Sed Ptolemaeus νεφελοειδῆ tantum collocat in capite. Valde enim Ptolemaei asterismi ab antiquis differunt. 242,30–32 stellae … Iuglans, aliis Stella jugula, vocantur] Vgl. Schiller, Const. 36 (unter der Tabelle, nach Schickard, s. o. zu 242,10): […] Algauza, quod est nux, quam deno-
3. Orion
485
minationem inde ortam quidam tradunt, quod stellae hae instar nucum in ludo puerili dispositae sint, vel ut Hebraeum punctum Saegolta ؞vnde et has stellas, nebulosae non absimiles, Latini Iuglandem alij Iugulam stellam vocare solent. 242,34 f. Baculus Iacobi … die drei Könige] s. o. 10,32–34. – Vgl. Schiller, Const. 36 zu Stern 30: Has tres, vulgus S. Iacobi baculum indigitat. S. Jacobs Stab. – Tres Reges nicht bei Bayer, Schiller, Scaliger – Quelle? 243,1 Clavius] Christoph Clavius: In sphaeram Ioannis de Sacro Bosco commentarius. Rom 1570, S. 225 (Sterntabelle Orion, Stern 2): In humero dextro lucida rubescens. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1015 2146_00241.html Quelle: Schiller, Const. 36, zu Stern 4: Cla. num. 2. In humero dextro lucida rubescens. Bay. itidem num. 2. in humero sinistro. Bet. Elgeuze, Bed. Elgeuze: eam Arat. γλεύνεα [! Bayer: γλήνεα] vocat. 243,2 f. Arabicè Bet-Elgeuze, vel Bed-elgeuse, id est, axilla Orionis dicta] Nach Schiller, s. zum vorigen Verweis. Zur Übersetzung axilla vgl. Scaliger (1655:438): […] BETELGEUZE. Axillam Geuze. 243,3 Aratus τὰ γλήνεα] Arat. 317 f.: τὰ δέ οἱ περὶ τέσσαρα κεῖται γλήνεα, παρβολάδην δύο πὰρ δύο πεπτηῶτα. Quelle: Bayer, s. o. zu 243,1 (ohne Übersetzungen). 243,4 id est, pupillam, sive imagunculam] Vgl. Scapula (1652:310 f.) s. v. γλήνη: pupilla oculi […]. γλήνεα […] alii substantivum esse volunt, et significare mundum visendum, aut imagunculas. Apud Aratum, τέσσαρα γλήνεα. Cic. vertit, quadruplices stellas. 243,4 alii Bellatorem] z. B. bei Jacob Bartsch (1624:63): Bellator seu Bellatrix. 243,5 Clavio et Tychoni sinistro] Clavio: wie o. zu 243,1, S. 226 (Sterntabelle Orion, Stern 35): In sinistro pede clara, et fluuio communis. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1015 2146_00242.html Tychoni: Tycho Brahe: Astronomiae instauratae progymnasmata. Uraniborg 1610, S. 271r (Orion): Lucida in sinistro pede, Regel. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1087 4323_00339.html Quelle: Bei Schiller, Const. 36 werden die Autoren nicht ausdrücklich genannt, sondern sind aus dem Zusammenhang zu erschließen (zu Stern 4): […] Sinistra esse quae alijs [vorher genannt: Clavius und Tycho] sunt Dextra, et è contra. 243,6 f. Arabibus Kesil dicta, aliter Rigel, vel Regel] Kombination von Bayer (Kesil, Rigel) und Schiller (Regel). Vgl. Bayer, Tab. 35 zu Stern 35/β: In extremo pede dextro, Rigel, Elgebar, Kesil. – Schiller, Const. 36 zu Stern 37: Lucida in sinistro pede, Regel, Elgebar etc. 243,7 Schickardo Riglon, quod pedem significat] Schickard § 33 (1646:75): Regel; Rigel, Riglon, pes scilicet Orionis sinister ex Hebr. Raegael. Aliàs haec vox absque vocalibus scripta, etiam Ragulon legi potest, et sic Virum Arabicè, sive totum Orionem signaret. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10125 Quelle: Schiller, Const. 36 (unter der Tabelle): […] Regel, Rigel, Schik. Riglon, prout in tab fol. 27. num. 76. pedem significat, scilicet Orionis.
486
Membrum IV
243,8 f. juxta Clavium, et alios Eridano communis … ἀστὴρ] s. o. zu 243,5 (Clavio et Tychoni), dort nur lat. Quelle: Schiller, Const. 36, zu Stern 37: Et haec stella secundum Clau. et alios, Eridano communis, κοινὸς τοῦ ὠρίωνος. καὶ τοῦ ποταμοῦ ἀστὴρ. (Das griech. Zitat schon bei Bayer zu Stern 35/β.) 243,11 Dorion enim in libro de piscibus] Nicht ermittelt. Bei Athenaios, bei dem sich die Fragmente des Dorion finden, keine Erwähnung von Brylle bzw. der Herkunft des Orion. Keine Angabe bei Conti span. 615. Vgl. auch Mulryan/Brown 752. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:872): Scriptum reliquit Dorion in libro de piscibus, Orionem fuisse Neptuni et Brylles Minois filiae. 243,12 Hesiodus in Theogonia] Hes. fr. 182 (Rzach), s. o. zu 83,32 (dort ohne die unzutreffende Werkangabe in Theogonia). Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:872), s. o. zu 83,32 (ohne Werkangabe, nur: quae sententia fuit etiam Hesiodi). 243,13 Pherecydes, et Apollodorus l. 1 Bibliothecae] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 52 = Apollodor. Bibl. 1,4,3, s. o. zu 83,33. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:872), s. o. zu 83,33. 243,15 Tzetzes in Hesiodum] Falsche Werkangabe. Gemeint: Tzetz. Lyk. 328, s. o. zu 83,32. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:872), s. o. zu 83,32. 243,16 Nicandri verò Scholiastes] Schol. Nik. ther. 15a (Keil): Ὑριεὺς γὰρ ὁ πατὴρ Ὠρίωνος Βοιωτός ἐστιν. – Orieus/Orteus ist offenbar eine von Conti vorgefundene Lesart (nicht im Apparat bei Keil). Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:872): Nicandri vero enarrator Orteum [1651: Orieum], non Hyrieum vocauit Orionis patrem. 243,18 teste Euphorione] s. u. 244,1. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:871), s. u. zu 244,1. 243,22 teste Lycophrone] Lyk. Alex. 328, s. Quelle (Conti) Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:871): Cùm verò è semine trium Deorum natus dicatur illum Lycophron tripatrem ita vocauit: στεφηφόρον βοὺν δεινὸς ἄρταμος δράκων ῥαίσει τριπά[ν]τρῳ φασγάνῳ Κανδάονος. [Lyk. Alex. 327 f.]
Bouem coronatum grauis coquus draco Caedet tripatris ense olim Candaonis. Fuit enim Candaon primùm apud Boeotos, postea Orion vocatus. Isacius non Mercurium, sed Apollinem vnà cum duobus Orionis patribus connumerauit. 243,25 Isacius] Tzetz. Lyk. 328: Ζεὺς καὶ Ποσειδῶν καὶ Ἀπόλλων. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:871), s. zum vorigen Verweis. 243,27 Lycophroni Tripater] Lyk. Alex. 328, s. o. zu 243,22. – τρίπατρος bezieht sich hier auf φάσγανον, das Schwert, und nicht auf Kandaon (Fehler schon bei Conti). Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:871), s. o. zu 243,22. 243,27 alii ab ὥρα] Vgl. Matthias Martinius: Lexicon philologicum. Frankfurt 1655, s. v. Orion: […] Nomen Orionis, ut ego existimo, est ab ὥρα, quod significat differentias temporum anni, ver, aestatem, autumnum, hyemem.
3. Orion
487
243,31 in praecedenti signo] s. o. 232,16–233,18. 243,34 Homerus l. 5 Odyss.] Hom. Od. 5,121, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,2 (De Aurora; 1653:550): Rapuit [sc. Aurora] Orionem praeterea, vt scripsit Hom. lib. 5. Odyss. Ως μὲν ὅτ᾽ Ωρίων ἔλετο ῥοδοδάκτυλος Ηώς. [Hom. Od. 5,121] Sic vbi ab Aurora rosea est correptus Orion. 243,37 ad Signum Tauri] s. o. 35,8. 244,1 Euphorion] Euphorion fr. 105 (v. Groningen) = Schol. Hom. Il. 18,486. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:871): Orion ille, qui, vt traditum est in fabulis, fuit inter sidera collocatus, Hyrieo Neptuni filio et Alcyone natus fuisse dicitur. de quo scriptum est ab Euphorione his verbis: [folgt Zitat griechisch, dann lat. wie bei Zesen ohne Hervorhebungen, mit folgenden Abweichungen:] 244,6 excepti] tractati 244,7 vellet] liberet 244,7 f. Iccircò cùm nullos haberet filios] Hic cùm adhuc esset sine filiis 244,8 f. pellem bovis] pellem mactati bouis 244,11 Quo peracto] quibus mensibus peractis 244,11 f. Dii quasi minxissent] quasi minxissent Dei 244,12 Sed ad devitandam vocis turpidinem] at verò propter deuitandam turpidinem vocis Wörtlich übersetzt in HeidnG 77 f. 244,16 apud Ovidium l. 5 Fastorum] Ov. fast. 5,535 f. (Übers. N. Holzberg; dort: Hyrieus). Quelle? Vgl. Ravisius Epith. (1607:552) s. v. Orion: Quod cùm fecißent, Hyrus ipse puerum natum vocauit Vriona: deinde mutatione primae literae Orion dictus est. Ouid. lib. 5. Fast [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung und mit der Namensform Hyrus]. 244,20 Nicander Ὠαρίον] Nik. ther. 15, s. Quelle (ThLL). Quelle: ThLL 2 (1604:1086) s. v. Orion: Dicitur Orion etiam Oarion, ut apud Nicandrum, βοιωτῷ τεύχουσα κακὸν μόρον ὠαρίωνι. Sic etiam Catullus in elegia de coma Berenicis, 61.19, [folgt Zitat wie bei Zesen 244,22, ohne Hervorhebung]. 244,20 Catullus] Cat. 66,94 (Übers. nach O. Weinrich). Quelle: ThLL 2 (1604:1086) s. v. Orion, s. zum vorigen Verweis. 244,23–26 Vbi notandum appellationes … scriptores Graeciae antiquissimos] Vgl. Vossius ThGent. 2,35 (1641:491 f.): Esse autem appellationes Graecas valde antiquas, ex eo cognoscimus, quod non modò earum usus sit apud Sophoclem, et Euripidem; sed Hesiodum quoque, ac Homerum; quibus scriptores antiquiores non habet Graecia. 244,25 Sophoclem] z. B. Ἄρκτος, Soph. Trach. 131: οἷον ἄρκτου στροφάδες κέλευθοι („wie des Bären gewundene Pfade“); Ἀρκτοῦρος, Oid. T. 1137: ἐξ ἦρος εἰς Ἀρκτοῦρον („vom Frühling bis zu dem Arktur“). Quelle: Vossius ThGent. 2,35 (1641:491), s. o. zu 244,23–26. 244,25 Euripidem] z. B. Eur. Cycl. 213: τά τ᾽ ἄστρα, καὶ τὸν Ὠρίωνα δέρκομαι. Quelle: Vossius ThGent. 2,35 (1641:492), s. o. zu 244,23–26. 244,25 Hesiodum] z. B. Hes. op. 598: εὖτ᾽ ἂν πρῶτα φανῇ σθένος Ὠαρίωνος. Quelle: Vossius ThGent. 2,35 (1641:492), s. o. zu 244,23–26.
488
Membrum IV
244,26 Homerum] z. B. Hom. Od. 5,121, s. o. zu 243,34. Quelle: Vossius ThGent. 2,35 (1641:492), s. o. zu 244,23–26. 244,27 LXX Interpretes, uti et Latinus] Vgl. die o. 242,22 f. zitierten Bibelstellen. 244,29 Lutherum] z. B. Am. 5,8 (Luther 1644). „Er macht die Glucken [sc. die Plejaden] vnd Orion.“ 244,33 Virgilius Aeneid. l. 10] Verg. Aen. 10,763–767 (Übers. J. H. Voß). Quelle? Vgl. Conti 8,12 (De Orione; 1653:872): Alij tamen tantae fuisse magnitudinis senserunt, vt nulla esset tanta profunditas, è qua non humeri saltem extarent è mari, quam sententiam secutus Virgilius ita scripsit libro decimo: [folgen die Verse Verg. Aen. 10,763–765; Zesen zitiert zwei Verse mehr]. 245,1 Homero teste] Hom. Od. 11,309 f., s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:51, zu Manil. 1,388 in magnam Caeli): […] Nam vtrunque hemisphaerium obsidens secundum longitudinem obtinet partes XVII: secundum latitudinem partes XXX. Propterea in Sphaera barbarica dixit: -- Orion magni pars maxima Caeli. [Manil. 5,12] Vel ad heroëm ipsum. Fuit enim maximus et procerissimus aeui sui. Homerus: Τοὺς δὴ μηκίστους θρέψε ζείδωρος ἄρουρα, καὶ πολὺ καλλίστους μετά γε κλυτὸν Ωρίωνα. [Hom. Od. 11,309 f.] Et Pindarus in Isthmiis φύσιν Ωριωνείαν dixit pro immani corpulentia. 245,5 Manilius in Sphaera barbarica] Manil. 5,12 (eig. Übers.). Quelle: Scaliger (1655:51), s. zum vorigen Verweis. 245,7 Pindarus in Isthmiis] Pind. I. 3/4, 67 (Snell): οὐ γὰρ φύσιν Ὠαριωνείαν ἔλαχεν. Quelle: Scaliger (1655:51), s. zum vorvorigen Verweis. 245,8 Turn. l. 27, c. 28] Adrien Turnèbe: Adversariorum libri triginta. Paris 1573, S. 114 f. (zu den o. 244,34–36 zitierten Vergil-Versen): Maro non potuit vlla cum ratione magis proceritatem corporis significare, quam incessum per altum humeris extantibus referendo: nec dubito quin bonos auctores in eо de Orione commento secutus sit, et eam fabulam respexerit, quod Seruius narrat. Orioni tamen alij datum à patre Neptuno fuisse tradunt, vt super mare ambularet, vt Iphiclo super aristas segetis. Ac super mare eum praedicant ad Vulcanum Lemnum ab Oenopione caecatum venisse: auctor Theon in Aratum et Higinus: id si ita est, cur in vadum descendere pedibus necesse ei fuit potius quàm suspensa per aequora planta ire? Sed fabulis et poëtis idem iuris est, vt licenter nisi loquantur et mendaciter modo hoc, modo illud nugentur, suo muneri desint. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 0800_00126.html Quelle: Nicht ermittelt. 245,8–11 Alii tamen dicunt … incedere] Vgl. Conti 8,12 (De Orione; 1653:872): Fabulantur hunc munus à patre Neptuno impetrasse, vt tam super vndas, quàm super terram posset incedere. 235,12 quod aequè ad physicam spectat] s. u. 246,34 f. 245,13 ut ego historicè interpretor] s. u. 245,30–35 – offenbar eine eigene Interpretation (nicht bei Conti oder Vossius).
3. Orion
489
245,14 Ovidius Fast. l. 5] Ov. fast. 5,537 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt. 245,21 f. apud Ovidium Met. l. 9, et loco adducto] In den Metamorphosen kommt diese Geschichte nicht vor. – loco adducto: Ov. fast. 5,539–44 (Fortsetzung der 245,15 f. zitierten Stelle). Quelle: Nicht ermittelt. 245,22 Corinnum] Richtig: Corinnam (Fehler nach Conti). – PMG 673 = Schol. Nik. ther. 15: οἱ δὲ πλείους Ταναγραῖον εἶναί φασι Ὠρίωνα. Κόριννα δὲ εὐσεβέστατον λέγει αὐτόν […]. – Die Aussage, Orion sei aus Tanagra, wird hier anderen zugeschrieben, nicht der Korinna. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:873): Corinnus autem Delius, qui Tanagraeum fuisse inquit Orionem, multáque loca mansuefecisse, et venenatis animalibus expurgasse, hunc idcirco interiisse memorat, quia inter venandum cum Latona et Diana gloriaretur, quod nullum animal ferum ipsum vitare posset. 245,24 Pausanias in Boeoticis] Paus. 9,20,3: ἔστι δ᾽ Ὠρίωνος μνῆμα ἐν Τανάγρᾳ. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:874): […] testatur Pausanias in Boeoticis, qui sepulchrum fuisse Orionis apud Tanagraeos memoriae prodidit. 245,27 ex Ampelio] s. o. 83,37–84,3. 245,27 et Euphorione] s. o. 84,4. 245,28 Nicander in Theriacis] Nik. ther. 13–18, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:874): Scripsit Nicander in Theriacis scorpium immissum Orioni à Diana, quia peplum Dianae etiam apprehendere, cùm illam violare niteretur, ausus sit impuris manibus, vt patet ex his: τὸν δὲ χαλαζήεντα κόρη Πιτηνὶς [> Τιτηνὶς, so 1651] ἀνῆκε σκορπίον ἐκ κέντροιο τεθηγμένον, ἧμος ἐπέχρα Βοιωτῷ τεύχουσα κακὸν μόρον Ὠρίωνι. ἀχάντων [> ἀχράντων, so 1651] ὅτε χερσὶ θεῆς ἐδράξατο πέπλων· αὐτὰρ ὅγε στιβαροῖο κατὰ σφυρὸν ἡλάσεν [> ἤλασεν, so 1651] ἴχνευς σκορπίος ἀπροϊδὴς ὀλίγῳ ὑπὸ λάι λοχήσας. [Nik. ther. 13–18] Grandine signatum Titanis at inde puella Scorpion immisit, qui cuspide surgat acuta, Boeoto vt meditata necem fuit Orioni: Impuris ausus manibus quia prendere peplum. Ille Deae est, talum percussit scorpius illi, Sub patruo [1651: paruo] lapide occultus vestigia propter. 245,35 in praecedenti vidimus Signo] s. o. 230,1–234,6. 245,38–246,3 ubi stricto gladio … ex eodem hemisphaerio semper fugere videtur] Nach Conti 8,12 (De Orione; 1653:875): Hoc signum, quia ita formatum est, vt stricto gladio in taurum insurgat, et propinquas Pleiades insequatur […]. Cùm verò Orion oppositum habeat scorpionem, videtur semper illum fugere ex eodem hemisphaerio, quare de illo fabula conficta est. 246,4–15 Verùm Diocles in pharmacis lethiferis … interemerit] Diese Sagenversion nicht bei Diokles, sondern bei Hyg. astr. 2,34 (in Kurzform auch Hyg. fab. 195). Diokles
490
Membrum IV
wird mit diesem Titel erwähnt bei Athen. 15,681b (Διοκλῆς δ᾽ ἐν τῷ περὶ Θανασίμων Φαρμάκων) – laut RE V,1,812, Z. 41 (Wellmann) die einzige Erwähnung dieses Titels. Dort aber nicht diese Orion-Geschichte, die auch sonst nie mit seinem Namen verbunden wird. – Keine Angabe bei Conti span. 616. Zum Inhalt Mulryan/Brown 753. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:873): Alij fabulati sunt, inter quos fuit Diocles in lethiferis pharmacis, Orionem puerum insigni forma fuisse à Diana amatum, quae etiam illi nubere decreuerat. […] Id cùm Apollo grauiter ferret, frustráque sororem saepius reprehendisset, nactus est satis aptam ita opportunitatem Orionis occidendi. Nam cùm aduenientis Orionis caput prominens ex vnda longinquum Apollo vidisset, proposito praemio artis contendit cum sorore quòd non attingeret illud signum sagittis, at illa ostentandae artis studio accensa sagittam in fronte Orionis infixit. – Die bei Zesen in Klammern eingefügte ,physikalische‘ Deutung entspricht Contis Interpretation, die Zesen im folgenden Abschnitt weiter ausführt. 246,15 Horatius] Hor. carm. 3,4,70–72, s. o. 84,6–8. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:873), s. o. zu 84,4. 246,17 Apollodorus ait l. 1] Apollod. bibl. 1,4,5: ὁ δ᾽ Ὠρίων, ὡς μὲν ἔνιοι λέγουσιν, ἀνῃρέθη δισκεύειν Ἄρτεμιν προκαλούμενος, ὡς δέ τινες, βιαζόμενος Ὦπιν μίαν τῶν ἐξ Ὑπερβορέων παραγενομένων παρθένων ὑπ᾽ Ἀρτέμιδος ἐτοξεύθη. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:874): Alij quia vim Opi vni è virginibus, quae Dianam ex Hyperboreis secutae fuerant, inferre voluerit, à Diana confixum sagittis existimarunt, vt ait Apollodorus libro primo. 246,22–35 Quippe ipse Orion … inter nubila condere] ,Physikalische‘ Deutung nach Conti (De Orione; 1653:874 f.): Orion fuit Neptuni et Iouis et Apollinis filius, ex horum semine nimirum in pellem bouis incluso natus. Quid hoc est monstri Dij boni? an potest vnus esse multorum parentum filius? haec in elementorum generatione vera esse possunt, cùm omnia sint in omnibus. Est enim mare, in quo semen includitur, taurus, tum ob fremitum, tum etiam ob impetum, cùm à ventis incitatur: atque illud manifestiùs est semen omnium elementorum, cùm manifestiùs aqua ob calorem Solis mutationem patiatur. Excitat igitur vis Apollinis vapores ex aqua, eósque extenuans non sine quodam spiritu innato in aera extollit, atque quòd Iupiter aer, Neptunus in aqua diffusus sit spiritus, et δύναμιο [> -μις, so 1651] ζωοῦσα, patuit. [Etc., sehr detaillierte Ausführungen, die Zesen hier knapp zusammenfasst.] 246,27 f. Lunae vis … convertit] Vgl. Conti 8,12 (De Orione; 1653:875): Lunae vis hos congregat, et in imbres, aut ventos conuertit, et ita suis sagittis caedit ac deorsum mittit […]. 246,32 Nicander] s. o. zu 245,28. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:874), s. o. zu 245,28. 246,38 Genes. c. 32, v. 24, et 28] Gn. 32, 24: remansit solus et ecce vir luctabatur cum eo usque mane. […] (28) at ille nequaquam inquit Iacob appellabitur nomen tuum sed Israhel quoniam si contra Deum fortis fuisti quanto magis contra homines praevalebis. – Die Wendung cum Filio Dei kommt dort nicht vor. Diese christliche Umdeutung scheint auf Zesen selbst zurückzugehen.
4. Lepus
247,2 247,3
491
Deut. c. 34, v. 9] Dt. 34,9: Iosue vero filius Nun repletus est spiritu sapientiae quia Moses posuit super eum manus suas et oboedierunt ei filii Israhel feceruntque sicut praecepit Dominus Mosi. Ios. c. 1, v. 5, etc.] Ios. 1,5: nullus vobis poterit resistere cunctis diebus vitae tuae sicut fui cum Mose ero et tecum non dimittam nec derelinquam te. Der Bezug auf Josua findet sich auch bei Jacob Bartsch (1624:63): Barthasio est Iosua devincens Amoraeos et Cananaeos etc. Ios. 11. quos populos adjectus Canis et Lepus repraesentet. – Auch bei Lukas Schickard (1646:98): Orion, Josua, Dux Israëlis Magnanimus c. 1. v. 1.
IV. LEPUS Nach der Aufzählung von Bezeichnungen und den astronomischen Angaben (247,5–21) widmet sich Zesen vor allem dem Symbolcharakter des Hasen (247,22–249,6). Ausgehend von einer zusammenfassenden Liste (247,22–25) bespricht er mit unterschiedlicher Ausführlichkeit die dem Hasen zugeschriebenen Eigenschaften der Wachsamkeit, des guten Gehörs, der Furchtsamkeit, des Rückzugs, der Fruchtbarkeit, der Schnelligkeit und des Liebreizes (247,26–249,6). In diesem Zusammenhang zitiert Zesen auch eine Martial-Übersetzung von Opitz (248,34–39). Anschließend befasst sich Zesen mit den Gründen für die Versetzung des Hasen an den Himmel. Er wendet sich gegen die Ansicht, der Hase sei das vom Orion gejagte Tier – das sei dieses großen Jägers nicht würdig. Stattdessen sieht er den Anlass in einer durch den Tyrannen Anaxilas ausgelösten Hasenplage in Sizilien, die durch das Eingreifen Jupiters beendet wurde. Er fügt eine ähnliche Anekdote von den Balearen an (249,7–30). Die christliche Deutung erinnert an das alttestamentarische Verbot, Hasen zu verzehren (249,31–33). Quellen für die Bezeichnungsliste und die astronomischen Angaben sind neben Bayer, Schiller, Scaliger, Postel und dem Himmelsglobus von Blaeu auch Valeriano, Ravisius sowie Wörterbuchmaterial. Bei der Behandlung der Eigenschaften des Hasen greift Zesen durchweg auf Buch 13 der Hieroglyphica von Valeriano zurück. Für die Anekdote von den Balearen zitiert er Ravisius Textor, für die vorangehende über Sizilien benutzt er neben Valeriano auch eine nicht identifizierte Quelle. Opitz kennt er aus eigener Anschauung. Die (etwas mühsame) christliche Deutung findet sich schon bei Lukas Schickard. 247,5–18 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 37: LEPVS. ΛΑΓΩΟΣ, ΛΑΓΩΣ, Leuipes, Anony. Graecis Siculis λέπορος, Nicandro δερκευνὴς, apertis oculis dormiens. Harneb, Elarneb. Schiller, Const. 37a: VELLERIS GEDEONIS. Aliàs LEPVS, Λαγωὸς vel Λαγὼς, Lacedaemoniis Ταχύνας, Anony: Δασύπους Dasypus, Leuipes, Graecis Siculis Λέπορος, Nicandro Δερκευνὴς, apertis oculis dormiens, Hebraeis Arneueth, Arab. Harneb, Elarneb, vel secundùm quosdam Alarnebet. Schikh. vt in tab. fol. 27. num. 9. Alarnebo, quod est Lepus. In Meridiano nocte Media deprehenduntur [sc. Lepus et Columba], mense Decembri. 247,5 Plinio Dasypus] Plin. 8,219, s. u. zu 248,17. Quelle (für die Stellenangabe): Valeriano 13,9, s. u. zu 248,17.
492
247,5
Membrum IV
Virgilio Georg. l. 1, auritus] Verg. georg. 1,308, s. Quelle (Ravisius).
Quelle: Ravisius Epith. (1607:434) s. v. Lepus: Auritus Virg. lib 1. Georg. Auritosque
sequi lepores; tum figere damas. 247,6 Suidae Δασύπους, id est, hirtipes] Suda δ 86 (Adler): Δασύπους: λαγώς. καὶ παροιμία · Πρότερον χελώνη παραδραμεῖται δασύποδα· ἐπὶ τοῦ ἀδυνάτου. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1307): Dασύπους, cuniculus, ab hirtis pedibus. Aristot. hist. an. lib. 4. Sumi dicitur et pro lepore […]. Vide Suid. – Auch Valeriano 13,5 (Trepidatio; 1626:127, ohne Autorenangabe, mit Übersetzung): Vterque [sc. lepus und dasypes] autem omnino hirtipes, id sibi vult δασύπους. – Vgl. auch o. Schiller (ohne Autorenangabe). – Quellenkombination. 247,7 Δαχύπους, h. e. pedibus celer] Richtig: Ταχύπους. Vgl. Scapula (1652:1310) s. v. Ταχύπους: pedibus celer. – Nicht bei Bayer/Schiller. 247,8 Polluci Πτὼξ, h. e. timidus] Poll. 5,72 (Bethe): ὅθεν καὶ πτὼξ ὀνομάζεται. Quelle: Valeriano 13,5 (Trepidatio; 1626:127): […] timidum eius ingenium, cui pauor suprà vnumquódque aliud animal peculiaris, à quo, vti Pollux ait, etiam πτὼξ appellatur. 247,9–11 Quintilianus … mutuati sunt] Keine derartige Aussage in der Institutio oratoria. Dort nur als (fragwürdiges) Beispiel für eine Etymologie (inst. 1,6,33): iam sit et ,classis‘ a calando et ,lepus‘ ,leuipes‘ et ,uulpes‘ ,uolipes‘. – Gemeint ist Gellius, s. u. zur Quelle. Quelle: Valeriano 13,9 (Contentio laudis; 1626:129): Quod verò de Leporis cursu dicebamus, id in memoriam adducit quod reprehenditur à Quintiliano M. Varro: qui dixerit, se à praeceptore audiuisse Leporem quasi leuipedem dici. Sedenim apud Varronem legas Leporem Graecum esse vocabulum, Siculòsque quondam è Graecis λέποριν dicere, cùm tamen non neget facilè euenire potuisse, vt cùm à Roma Siculi sint orti, quod in veteribus annalibus habebatur, hinc vocabulum illuc tulerint, eodem apud nos relicto nomine. Die hier Quintilian zugeschriebene Aussage über Varro findet sich bei Gellius 1,18. Dort wird berichtet, dass Varro seinen Lehrer Aelius Stilo kritisiert habe, weil der manche Wörter auf lateinische Wurzeln zurückführte, während sie in Wirklichkeit griechischen Ursprungs seien: Verba ipsa super ea re Varronis posuimus: ,In quo L. Aelius noster, litteris ornatissimus memoria nostra, erravit aliquotiens. Nam aliquot verborum Graecorum antiquiorum, proinde atque essent propria nostra, reddidit causas falsas. Non enim leporem dicimus, ut ait, quod est levipes, sed quod est vocabulum anticum Graecum.‘ (Gell. 1,18,2). – Die seiner Meinung nach korrekte Etymologie liefert Varro in De lingua Latina: Lepus, quod Siculi, ut Aeolis quidam Graeci, dicunt leporin: a Roma quod orti Siculi, ut annales veteres nostri dicunt, fortasse hinc illuc tulerunt et hic reliquerunt id nomen. (Varro ling. 5,101) 247,12 Nicandro Δερκευνὴς, hoc est, apertis oculis dormiens] Nik. alex. 67: σκίνακος δερκευνέος. 247,13 Lacedaemoniis Ταχύνας, vel Ταχύνης Hesychio] Richtig: ταχίνας bzw. ταχίνης. Hesych. τ 285 (Hansen/Cunningham): ταχίνης· λαγώος. καὶ ἔλαφος. Quelle: Bei Schiller (s. o.) keine Autorenangabe; diese findet Zesen z. B. bei Scapula (1652:1518): Ταχίνης Hesychio est cervus aut lepus: quoniam ea animalia ex genere sunt τῶν ταχυδρόμων.
4. Lepus
493
247,14 Ebraicè ַָארנֶבֶת ְ ]הNach Scaliger (1655:438): LEPVS. […] Hebraicum הארנבת. 247,15 Schickardo Alarnebo] Schickard § 33 (1646:65): Elarneb, vel Arabicâ terminatione Alarnebo. est lepus, ex hebraeo Arnaebhaet. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10115 247,19 Postello] Postel (1635:16): Lepus 12. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 247,19 Bayero] Bayer, Tab. 37. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00163 247,22–25 Lepus Sacerdotibus Aegyptiis … solitudinis] Vgl. Valeriano 13,1 (De lepore; 1626:126): Praecipua sunt Leporis significata, vigilantia, auditus, effoeminatio, pauor, venustas, foecunditas, solitudo, conatúsque summus: quorum causae quantum per otium licebit, nostra hac commentatione commemorabuntur. 247,27 Callistratus apud Platonem Symp. l. 4, c. 8] Richtig: Lamprias apud Plutarchum – falsche Autoren- und Personenangabe nach Schiller. – Plut. qu. conv. 4,5,3: Lamprias nennt Gründe für die vorangehende Aussage des Kallistratos, dass die Juden keine Hasen essen: entweder wegen ihrer Ähnlichkeit mit dem Esel (wird erläutert) oder weil die Ägypter in der Schnelligkeit und Wachsamkeit des Hasen etwas Göttliches sehen. Quelle: Schiller, Const. 37a (unter der Tabelle): Lepus apud Aegyptios, vt vigilantiae signum pingebatur. Callistratus apud Plat. Symp. L. 4. q. 8. 247,27 Plinius l. 11, c. 37] Plin. nat. 11,147: quin et patentibus [sc. oculis] dormiunt lepores multique hominum, quos κορυβαντιᾶν Graeci dicunt. – Kein Hinweis auf den Symbolcharakter bei den Ägyptern. Quelle: Valeriano 13,2 (Vigilantia; 1626:126): Aegyptij sanè sacerdotes per Leporis hieroglyphicum vigilantiam in primis intelligebant. [am Rand:] Plin. lib. 11. cap. 37. 247,28–31 Horus … Leporinus somnus] Horap. 1,26: Ἄνοιξιν δὲ θέλοντες δηλῶσαι, λαγωὸν ζωγραφοῦσι· διὰ τὸ πάντοτε τοὺς ὀφθαλμοὺς ἀνεῳγότας ἔχειν τοῦτο τὸ ζῶον. Quelle: Valeriano 13,2 (Vigilantia; 1626:126): Causam ponit Horus, quòd Lepus oculos, inter dormiendum patefactos ostentet, vnde etiam in adagium cesserit, Leporinus somnus. 247,29 Xenophon] Xen. kyn. 5,11: καὶ ὅταν μὲν ἐγρηγόρῃ, καταμύει τὰ βλέφαρα, ὅταν δὲ καθεύδῃ, τὰ μὲν βλέφαρα ἀναπέπταται ἀκίνητα, οἱ δὲ ὀφθαλμοὶ ἀτρέμας ἔχουσι· τοὺς δὲ μυκτῆρας, ὅταν μὲν εὕδῃ, κινεῖ πυκνά, ὅταν δὲ μή, ἧττον. Quelle: Valeriano 13,2 (Vigilantia; 1626:126): Xenophon ad haec scribit, Leporem palpebris clausis vigilare, adapertis dormire, vt non temerè forsitan nonnulli Leporem ἀπὸ τοῦ λάειν, quod aspicere est, dictum existimarint. 247,31–248,5 Plutarchus … benè auritus] Plut. qu. conv. 4,5,3 (670 f.): ἣν Αἰγύπτιοι θαυμάσαντες ἐν τοῖς ἱεροῖς γράμμασιν ἀκοὴν σημαίνουσιν οὖς λαγωοῦ γράφοντες. Quelle: Valeriano 13,3 (Auditus; 1626:127): Plutarchus verò […] ex Leporino simulacro, auditum hieroglyphicῶς intelligi apud Aegyptios affirmat. Lepus enim aures proportione reliqui corporis maximas omnium animalium habet, auritique ideò ob excellentiam vocantur à Poëtis. Quin et ipsa locutio, λαγὼς, vt nonnulli ex Graecis interpretantur, ab aurium magnitudine conformata est [folgt eine etymologische Erklärung zum Dorischen].
494
248,7
Membrum IV
Salomon Proverb. c. 30, v. 24, et 26] Pro. 30,24: Quatuor sunt minima terrae et ipsa sunt sapientiora sapientibus. […] (26) lepusculus plebs invalida quae conlocat in petra cubile suum. Quelle: Valeriano 13,4 (Effoeminatio; 1626:127): Quoniam verò delicatae admodùm est imbecillitatis, Iudaïcum significat populum, ait Hesychius, de quo Salomon, Lepusculus plebs inualida, posuit in petra cubile sibi. [am Rand:] Prouerb. 30. – Zesen präzisiert die Stellenangabe und verdeutlicht den Kontext. 248,15 Plutarchus] Plut. soll. an. 16 (971 f.): αὐτοὶ δὲ πολλαχόθι ταῖς μεταδρομαῖς ἴχνη θέντες, τὸ δ᾽ ἔσχατον ἅλμα μέγα καὶ μακρὰν τῶν ἰχνῶν ἀποσπάσαντες οὕτω καθεύδουσιν. Quelle: Valeriano 13,8 (Solitudinarius; 1626:128): numquam enim duos plurésve in eodem cubili versari comperias […]: cúmque se recipiunt cubitum, ne deprehendi possint, multùm priùs hac et iliac discurrunt, vestigiáque variis ambagibus obturbant, postremò magno sublati, saltu, in cauum quieturi prosiliunt, author Plutarchus. 248,17 Plinio l. 8, c. 55 teste] Plin. nat. 8,219: benigna circa hoc natura innocua et esculenta animalia fecunda generavit. lepus, omnium praedae nascens, solus praeter dasypodem superfetat, aliud educans, aliud in utero pilis vestitum, aliud inplume, aliud inchoatum gerens pariter. Quelle: Valeriano 13,7 (Foecunditas; 1626:128): Nimirum verò foecunditatis hieroglyphicum est Lepus, animal vtpote rei Venereae deditissimum. Nam foemina dum interim quae peperit lactat, identidem superfoetat, neque vllum vmquam parturiendi facit interuallum. [Dazu etwas tiefer am Rand, nach Wiedergabe der Ansichten von Archelaos und Aristoteles:] Idem Plin. lib. 8. cap. 55. 248,21 Homerus in Hymnis] Hom. h. 19,42 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,6 (De Pane; 1653:450): Qui Mercurij filium esse tradiderunt, Pana nuper natum in pelle leporis aiunt à Mercurio fuisse inuolutum, et in coelum portatum, vt testatur Hom. in hymnis: Ρίμφα δ᾽ ἐς ἀθανάτων ἕδρας κίε, παῖδα καλύψας Δέσμοῖς [> Δέρμασιν, so auch 1568] ἐν πυκινοῖσιν ὀρεσκώνιο [> -κώοιο, so 1651] λαγωοῦ. [Hom. h. 19,42 f.] Montani leporis vestitum pelle Deorum Mercurium [> -ius] superûm in sedes pater attulit ipsum. Illud sanè significat nihil aliud quàm rerum naturam statim natam celerrimo motu agitari coeptam. Nam quis nesciat omnia, quae sunt, velocissimo coelorum motu circundari. 248,24 teste eodem Plinio] Plin. nat. 28,260: Somnos fieri lepore sumpto in cibis Cato arbitrabatur, vulgus et gratiam corpori in viiii dies, frivolo quidem ioco, cui tamen aliqua debeat subesse causa in tanta persuasione. Quelle: Valeriano 13,6 (Venustas; 1626:128): Tum Plinius, vbi ex Catonis sententia scribit Leporis assumpto cibo fieri somniosos, vel fieri, vti nonnulli legunt, Somnos, aut, quod magis placet, formosos: statim enim subiungit, tum vulgò etiam persuasum, conciliari ex eo corpori gratiam. 248,25–28 Quippe lepuscolorum … Alexander Severus … factus esse fertur] Nach Valeriano 13,6 (Venustas; 1626:128, nach dem Martial-Zitat, s. u. zu 248,28): Et quod
4. Lepus
495
super Alexandro Seuero dictitatum est, quem et formosum, et humanum, et cultum, et venustum, et affabilem, ex assidua Lepusculorum esitatione factum asserebant. 248,28 Martialis Epigr. l. 5] Mart. 5,29. Quelle: Zitiert bei Valeriano 13,6 (Venustas; 1626:128), aber ohne Stellenangabe und mit abweichenden Textvarianten: Accedit huc et Valerij Martialis testimonium, qui persuasum mortalibus ait, ex Leporinae carnis esu formosiores venustiorésque fieri homines, salso et mordaci eius Epigrammatis ioco: [folgen die vier Verse mit z. T. anderen Lesarten als bei Zesen]. – Stellenangabe und Text hat Zesen aus Opitz übernommen, s. zum folgenden Verweis. 248,34 magnus Opitius] Martin Opitz: Florilegii variorum epigrammatum liber unus. Leipzig 1639, S. 13: Lib. eod. [sc. V.] Epigr. XXIX. Ad Gelliam [folgt lat. Text wie bei Zesen; anschließend:] An die Gellia [folgt deutscher Text wie bei Zesen]. Link zur Seite: http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd17/content/pageview/58380 34 Eine eigene Übersetzung dieses Epigramms (nach der niederländischen Fassung von Jacob Cats) liefert Zesen im Schatz der Gesundheit von 1671 (SW 3/2,189): Du schikkest /Gellia / mir oftmahls Hasen ein / und sagst / ich werde schöhn die gantze woche sein. Ists wahr / mein kind / ja ist ihm glauben bei zu messen; So hastu / Gellia / von keinem Hasen gessen. 249,3 Philostratus in picturis] Philostr. imag. 1,6 (ΕΡΩΤΕΣ). Quelle: Valeriano 13,6 (Venustas; 1626:127 f.): Est et venustatis symbolum Lepus, Veneríque foecunditatis ergò charissimus omnium existimatur, cui non sine religione sacer est, et inter eius delicias adnumeratur. Operae pretium verò est apud Philostratum in picturis videre Leporem hunc, sub arbore malo inter Amores otiantem, quem decidentia terrae poma depascentem, multàque semesa pretereuntem modò haec, modò illa commordentem [etc. – folgt eine lange Beschreibung]. 249,7 nonnulli] Vgl. Hygin. astr. 2,33: Lepus. Hic dicitur Orionis canem fugere venantis. Nam cum, ut oportebat, eum venatorem finxissent, voluerunt etiam significare aliqua de causa; itaque leporem ad pedes eius fugientem finxerunt. – Dort auch die Kritik an dieser Deutung wie bei Zesen: Qui autem ab hac causa dissentiunt negant tam nobilem et tam magnum venatorem […] oportere fingi leporem venari. 249,15–18 alii aliam … Sicilia … Anaxilam Rheginum] Vgl. Valeriano 13,10 (Hispania: 1626:129): Aiunt verò Lepores in Sicilia olim non fuisse, importatos verò per hunc Anaxilam, hanc illi memoriam comparasse. – Die Fortsetzung mit der Verstirnung (249,18–22) findet sich nicht bei Valeriano – Quelle? Die Verstirnung u. a. im Sideralis Abyssus des Thomas Radinus (Paris 1514, S. 59v), aber dort bezogen auf die Insel Leros. 249,23 apud Pollucem] Poll. 5,75: καὶ μὴν Ἀναξίλας ὁ Ῥηγῖνος οὔσης, ὡς Ἀριστοτέλης φησίν, τῆς Σικελίας τέως ἀγόνου λαγῶν, ὁ δ᾽ εἰσαγαγών τε καὶ θρέψας, ὁμοῦ δὲ καὶ Ὀλύμπια νικήσας ἀπήνῃ, τῷ νομίσματι τῶν Ῥηγίνων ἐνετύπωσεν ἀπήνην καὶ λαγών. Quelle: Valeriano 13,10 (Hispania: 1626:129): Leporem verò et currum Rheginorum fuisse monetam, apud Pollucem legas.
496
Membrum IV
249,24 Aristoteles Rhetoric. l. 3] In Aristot. rhet. 3,2,14 findet sich lediglich eine Anspielung auf Anaxilas (ohne Namensnennung) als Sieger bei einem Maultierrennen. In Rh. 3,11,14 das Sprichwort ὁ Καρπάθιος τὸν λαγών (s. u. zur Quelle). – Sonst vgl. Aristot. fr. 568 Rose (= Poll. 5,75, s. zum vorigen Verweis). Quelle: Valeriano 13,10 (Hispania: 1626:129): Nam Anaxilas Rheginus cùm Olympia vicisset, Rheginorum numis et Leporem et currum impressit, de quo etiam Aristoteles libr. Rhetoricorum tertio. Valeriano bezieht seinen Aristoteles-Verweis vermutlich durch ein Missverständnis aus den Adagia des Erasmus (2,1, Nr. 81: Carpathius leporem. Köln 1544, S. 320): Ο καρπάθιος τὸν λαγὼν, id est, Carpathius leporem. Dicebatur in eos, qui sibi rem noxiam arcerserent. Hinc deductum adagium, quod, cum in Carpathiorum insula lepores non essent, illi curarunt importandos alicunde. Verum, ubi eius animantis magna vis increuisset, ut est mira fecunditas, fruges insulae populari coeperunt. Refert et interpretatur paroemiam Iulius Pollux, quinto de rerum vocabulis libro. Addit nec in Ithacensium insula nasci lepores, nec in Sicilia fuisse, priusquam Anaxilas Rheginensis eοs importasset, unde victor in Olympiacis, Rheginensium numismati currum inscalpsit, et leporem. Refert item, et interpretatur Aristoteles libro Rhetoricorum tertio. – Das refert meint das Sprichwort, wird aber von Valeriano auf die vorangegangene Geschichte bezogen. 249,25 Plin. loco adducto] s. o. zu 248,17. – Bei Plin. nat. 8,218 findet sich nur die im Folgenden erzählte Augustus-Geschichte, nicht die von Anaxilas: certum est Baliaricos adversus proventum eorum auxilium militare a Divo Augusto petisse. magna propter venatum eum viverris gratia est; iniciunt eas in specus, qui sunt multifores in terra – unde et nomen animali –, atque ita eiectos superne capiunt. Quelle: Nicht ermittelt. 249,26 Ravisius Textor] Joh. Ravisius Textor: Theatrum poeticum atque historicum. Basel 1617, S. 908. – Bei Ravisius Off. 2 (1560:220) anderer Wortlaut. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/xb-5116/start.htm?image=01006 249,33 Levit. c. 11, v. 16] Richtig: v. 6. – Lv. 11,6: lepus quoque nam et ipse ruminat sed ungulam non dividit. Quelle: Lukas Schickard (1646:98): Lepus ille Leviticus. c. 11. v. 6. à cujus carne abstinere debuit populus Dei.
V. CANIS MINOR Nach der Liste der Bezeichnungen und den astronomischen Angaben zum Sternbild (250,3– 251,6) bleibt Zesen beim Thema der Bezeichnungen. Er geht kurz auf die Doppeldeutigkeit von Canicula ein (251,7–24) und befasst sich dann ausführlich mit dem bei Bayer zu findenden Begriff fovea (,Grube‘), von dem ausgehend er eine schon im Kapitel Eridanus angedeutete und im Kapitel Canis major weiter auszuführende Theorie über die Rolle der einander widerstreitenden Gottheiten Osiris und Seth/Typhon für Ägypten und den Nil entwickelt (251,25– 253,36) – eine Theorie, für die es in diesem Kapitel eigentlich keinen Anknüpfungspunkt gibt, weil die Nilschwelle ja mit dem Sirius im Canis major verbunden ist. Im zweiten Teil des Ka-
5. Canis minor
497
pitels behandelt Zesen jeweils mit vielen Beispielen und Anekdoten die Eigenschaften des Hundes, die seine Versetzung an den Himmel begründen können, als da sind Treue, Gelehrigkeit, Gedächtnis, Scharfsinn, Wachsamkeit u. ä. (253,37–256,36). Wegen ihrer positiven Eigenschaften stehen die Hunde Göttern und Menschen nahe. Auch dafür folgt eine Reihe von Beispielen – Hunde, die mit ihren Herren begraben wurden, Lieblingshunde aus der Literatur, Hundevergötterung bei bestimmten Völkern (256,37–257,37). Zum Schluss kommen noch einige aus der Mythologie bekannte Hunde zur Sprache, denen der Canis minor am Himmel entsprechen könnte: die Jagdhunde des Orion, der Hund der Erigone und des Skedasos und das Schoßhündchen der Helena (257,38–258,29). Als christliche Deutung schlägt Zesen den Hund vor, der den Tobias so freudig begrüßte (258,30–32). Quellen: Für die Bezeichnungen und die astronomischen Angaben stützt sich Zesen vor allem auf Bayer und Schiller; hinzu kommen neben Postel und dem Himmelsglobus von Blaeu noch der ausdrücklich zitierte (251,20) Scaliger und das Griechisch-Lexikon von Scapula. Die Ausführungen über Ägypten beruhen im Wesentlichen auf den entsprechenden Partien der Theologia gentilis von Vossius, auf die Zesen auch verweist (253,31). Einzelnes stammt auch aus Schede. Auf Athanasius Kircher (253,32) verweist Zesen wohl aus eigener Kenntnis. Der Ausführungen über die Eigenschaften des Hundes sind zu großen Teilen aus Buch 5 der Hieroglyphica von Valeriano übernommen, nicht selten mit nahezu wörtlichen Anleihen über längere Passagen. Hinzu kommen Elemente aus Ravisius, aus De quadrupedibus von Jonston und vielleicht auch dem Thesaurus eruditionis scholasticae (Leipzig 1654) von Faber/Buchner. Ampelius kennt Zesen anscheinend aus eigener Anschauung. Der christliche Verweis auf den Hund des Tobias findet sich schon im Auctarium des Lukas Schickard. 250,4–29 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 39: CANIS MINOR. Septentrionalis, Sinister, Primus, Paruus, M. T. Ciceroni Antecanis, Vitruuio Minusculus Canis, ὁ προκύων, Praecanis, Plinio Canicula, Canis Orionis, In Tabulis Procynis [!], Quibusdam συκάμινος id est Morus, aliis Fouea, Algomeiza, Kelbelazguar, Aschere, Aschemie. Schiller, Const. 39: AGNI PASCHALIS. Aliàs CANIS MINOR, Septentrionalis, Sinister, Primus, Paruus, Vitruuio Minusculus Canis, Procyon, ὁ Προκύων, atque hinc M. T. Ciceroni Antecanis, Praecanis, tanquam qui nobis propior, ortu suo Sirium aliquantulum praecedat, Plinio Canicula, κυνίδιον, Canis Orionis, Canis Erigonius, Quibusdam συκάμινος id est Morus, alijs Fouea, Arab. Algomeysa, Schik. vt in tabulâ fol. 27. num. 17. Algomyso, quod Sycomorum vel ficum syluestrem significat, qualis fortè hoc loco pingebatur: qui idem Schikhardus docet, Alchamyzo per Z. scriptum, vt dicto num. 17. tostum vel assatum significare, quod in sideris aestum quadraret, in AGNVM autem PASCHALEM, proprijssimè quadrat, Alcheleb alasgar, kelbelazguar, id est canis minor, Aschere et Aschemie, corrupta, et ad Canem maiorem pertinentia. Summâ nocte in Meridiano spectandam exhibet, Nouus Annus, siuè Ianuarius. 250,4 Vitruvio minusculus] Vitr. 9,5,2: Geminos autem minusculus canis sequitur contra anguis caput. 250,4 Catellus] s. u. 258,12 (aus Lukian, nach Schiller, Const. 39, unter der Tabelle). 250,4 Plinio Canicula] Plin. nat. 18,268, s. u. zu 251,18.
498
Membrum IV
Canis primus] s. u. 251,16. Antecursor, Praecedens] Nicht bei Bayer/Schiller (vgl. praecedat 250,16). Septentrionalis] s. u. 251,14. Sinister] s. u. 251,7. Canis Orionis] s. u. 258,1. Ovidio Canis Icarius] Ov. fast. 4,939, s. u. 258,19 (Quelle unklar). sive Erigonius] s. u. 258,3–20. dicitur Maera] s. u. 258,5 (nach Ampelius; nicht bei Bayer/Schiller). Graecè Κυνάριον, et Κυνίδιον, id est, Catellus] Κυνάριον nicht bei Bayer/Schiller. Lemmata mit dieser Bedeutung bei Scapula (1652:857). 250,9 ὁ καὶ ἡ Σκύλαξ, Homero catulus canis] Hom. Od. 12,86, s. Quelle (Scapula). Quelle: Scapula (1652:1623) s. v. σκύλαξ: catulus. propriè catulus canis […]. Hom. Odyss. μ, Τῆς δ᾽ ἤτοι φωνὴ μὲν ὅση σκύλακος νεογιλῆς. 250,10 Plutarcho venaticus] Plut. cur. 11 (520e): καὶ καθάπερ οἱ κυνηγοὶ τοὺς σκύλακας οὐκ ἐῶσιν ἐκτρέπεσθαι καὶ διώκειν πᾶσαν ὀδμήν, ἀλλὰ τοῖς ῥυτῆρσιν ἕλκουσι καὶ ἀνακρούουσι […]. Quelle: Scapula (1652:1623) s. v. σκύλαξ: […] Venatici etiam canes σκύλακες nominantur, apud Plut. in lib. περὶ πολυπρ. 250,10 f. Σκυλάκιον, parvus catulus Xenophonti et Aristoteli] Xenophonti: Xen. kyn. 7,3: ἐπειδὰν δὲ γένηται τὰ σκυλάκια, ὑπὸ τῇ τεκούσῃ ἐᾶν καὶ μὴ ὑποβάλλειν ὑφ᾽ ἑτέραν κύνα. Aristoteli: u. a. Aristot. hist. an. 6,20 (574a). Quelle: Scapula (1652:1624): σκυλάκιον, catellus, parvus catulus. Xen. Aristot. 250,12 Σκύλλος Etymol.] Etym. m. 720,19: Σκύλλος pro cane. Quelle: Scapula (1652:1624), s. v. σκύλαξ: […] Pro σκὐλαξ dicitur σκύλλος, apud Etym. 250,13 in Tabulis Procanis] Dort u. a. praecanis, nicht procanis. Vgl. Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis, astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 209: Canis minor, praecanis, antecanis, procyon, canicula. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n220/mode/ 1up Quelle? Vgl. Bayer (s. o.): In Tabulis Procynis. – Vielleicht von Zesen zu Procanis korrigiert. 250,13 M. T. Ciceroni Antecanes ἀρχαϊκῶς] Vgl. Cic. Arat. XXXIII,222 (Soubiran): ante Canem Graio Procyon qui nomine fertur. – In den Lesarten Anticanem und Antecanis. Quelle: Scaliger (1655:365): Ciceroni Antecanes ἀρχαϊκῶς. Antecanes, Graio Procyon qui nomine fertur. 250,14–16 Plinio Antecanis … Sirium aliquantulùm praecedat] Antecanis kommt in der Plinius-Edition von Mayhoff nicht vor; dort immer getrennt geschrieben, z. B. nat. 6,104: navigare incipiunt aestate media ante canis ortum. Quelle: Scaliger (1655:365): Dictus autem Procyon, quod ante Canem maiorem oriatur, constitutus iuxta lacteum circulum. vnde Plinio Antecanis dicitur. – Kombiniert mit Schiller (s. o.): tanquam qui nobis propior, ortu suo Sirium aliquantulum praecedat. 250,18 f. Schillerus … aliis Fovea] Schiller, Const. 39, s. o. (Liste). Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434293 250,5 250,5 250,6 250,6 250,6 250,7 250,7 250,8 250,8
5. Canis minor
499
250,19 Bayerum secutus] Bayer, Tab. 39, s. o. (Liste). 250,20 infra] s. u. 251,25–252,20. 250,20 Ebraicè ֶּכלֶב, Keleb] vgl. u. 268,17 ff. – Nach Vossius ThGent. 1,30 (1641:232): Porro ּכֶלֶב, keleb, canis. (Zum Zusammenhang s. u. zu 268,18.) 250,21–24 Schickardo Algomyso … Alchamyzo, id est, tostus, vel assatus] Schickard § 33 (1646:70): Algomeysa, Algomyso; Sycomorus, ficus sylvestris. sic appellant Procyonem: nec scio quare. forsan quòd hanc arborem ejus loco nonnulli pingant. Nisi quis potius Alchamyzo per Z scribere malit, quod tostum vel assatum significat, et in illius sideris aestum quadraret. – Zitiert von Schiller, s. o. (Liste). Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10120 250,30 Postellus] Postel (1635:16): Canis minor 2. vna magna dicta Algomeissa aut Procyon. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 250,30 Brahaeus] Tycho Brahe: Astronomiae instauratae progymnasmata. Uraniborg 1610, S. 271v (Tabelle, Canis minor). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1087 4323_00340.html Quelle: Schiller, Const. 39, zu Stern 2: […] Atque solae hae binae stellae, à Tychone et veteribus, isto sidere numerantur. 250,30 Bayerus] Bayer, Tab. 35. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00171 251,1–3 in ventre … attribuuntur sideri] Vgl. Schiller, Const. 39, zu Stern 2: In femore fulgens, Procyon. B. In ventre […] obtinet siquidem haec stella, κατ᾽ ἐξοχὴν, omnia nomina quae toti sideri tribuuntur. 251,10–15 Sirius enim … sinister] Vgl. Schiller, Const. 38 (Canis Maior, Bezeichnungsliste, s. u. zu 258,36 ff.): Sirius enim Hebraeis et Arabibus, qui vultu ad Orientem conuerso adorant, respectu Procyonis, Meridionalis, adeoque dexter est. – Nach Schickard § 33 (1646:71 f.), s. u. zu 259,23. 251,15 f. in Tetrabiblo dicitur Primus Canis, vel potiùs Anticipans Canem] Claudius Ptolemaeus: Quadripartitum. Basel 1551, S. 10: Complexio quidem lucidae stellae, in primo Cane constitutae, Mercurialibus aequatur complexionibus, et modicum etiam Martialibus. [= Ptol. tetr. 1,9] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 0649_00270.html Quelle: Scaliger (1655:438 f.): In Tetrabiblo Latina PRIMVS CANIS. id est الكلب مق ّدمquod anticipans Canem significat, non primus Canis. 251,18 Plinius N. H. l. 18, c. 28] Plin. nat. 18,268, s. Quelle (Zitat bei Bayer). Quelle: Scaliger (1655:366): Plinius dubitat, an ea, quae Procyon dicitur, Canicula sit. Sed alia est. Et Columella distinguit recte τὸν πρόκυνα à Canicula. Nam Procyon est, quem Vitruuius minusculum canem vocat. […] Itaque non immerito dubitat Plinius, an Antecanem vocare debeat Caniculam, cum constaret Canem alium esse ab Antecane. – Die Stellenangabe bezieht Zesen aus Bayer, Tab. 39, der unter der Tabelle Plinius zitiert: Aegypto verò Procyon matutinò aestuosus, quod sidus apud Romanos
500
Membrum IV
non habet nomen, nisi Caniculam hanc velimus intelligi, hoc est minorem canem. Plin. nat. hist. lib. 18. c. 28. 251,18 Columella] Colum. 11,2,52: Id. Iul. Procyon exoritur mane, tempestatem significat. – Ebd. 11,2,53: VII Kal. Aug. Canicula apparet, caligo aestuosa. Quelle: Scaliger (1655:366), s. zum vorigen Verweis. 251,19 Iosephus Scaliger in Manilii l. 5, pag. 405] s. o. zu 251,18 (Plinius). – Die Seitenangabe bezieht sich auf die Ausgabe Leiden 1600, während Zesen an anderer Stelle (90,30) nach der Ausgabe Straßburg 1655 zitiert (die gemeinte Stelle dort S. 366). Wegen ihrer bequemeren digitalen Verfügbarkeit halte ich mich an die Ausgabe Straßburg 1655. Link zur Seite (1600:625): http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces ?doc=ABO_ %2BZ178839606 Link zur Seite (1655): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10217309_00576.html 251,23 f. Exoriturque … Solis] Manil. 5,207 f. (Übers. nach W. Fels, der aber Canicula mit ,Sirius‘ wiedergibt). – Auch zitiert u. 264,11 f. Quelle? Zitiert bei Scaliger (1655:366), aber ohne Exoriturque Canis, ohne Hervorhebung und ohne ausdrückliche Betonung der von Zesen angesprochenen Fehldeutung (die Bedeutung von Canicula als ,Sirius‘ hat Scaliger zuvor unterstrichen). 251,25 f. Fovea … Bayerus in Vranometria] Bayer, Tab. 39, s. o. – Die befremdliche Bezeichnung Fovea, auf der Zesen sein etymologisches Spekulationsgebäude errichtet, geht zurück auf ein Versehen von Grotius Notae (1600:70): Arabibus vocatur Algomeyza الجميزهScaliger συκάμινος interpretatur. Foueam significat. – Scaliger aber übersetzt συκάμινος nicht mit fovea, sondern mit morus (1655:438): Alibi dicitur ALGOMEIZA. id est συκάμινος, المعيزه, Morus. – Allen (Star Names 132) vermerkt zu fovea: „[…] the industrious Bayer as usual had some strange names for it. Among these are Fovea, a Pit, that Caesius commented much upon, but little to our enlightenment.“ 251,27 qui eum exscripsit, Schillerus] s. o. zu 250,18. 251,29 urinator Delius] Richtige Übersetzung (im Textband falsch): „ein delischer Taucher“ (sprichwörtlich für jemanden, der Dinge besonders tief ergründet, zurückgehend auf eine Äußerung des Sokrates über Heraklit bei Diog. Laert. 2,22). 251,32 Euripidi in Phrixo dicitur σιρòς] TrGF 5, F 820a (Kannicht): χρῄζων ἀνοῖξαι μὲν σιροὐς οὺκ ἠξίουν. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1379): Σιρὸς, vel (ut Suid. scribit) σειρὸς, οῦ, ὁ, scrobs seu fovea, in qua condita frumenta asservantur. Eurip. in Phryxo, Ἀνοῖξαι μὲν σιροὺς οὺκ ἠξἰου. Invenitur et scriptum σιῤῥὸς, apud Simpl. comment. in lib. 2. Φυσικ. ἀκροαμ. 251,33 apud Suidam verò σειρòς] Suda σ 288 (Adler): Σειροί: αἱ ἐπαύλεις. ἢ ὀρύγματα εἰς ἀπόθεσιν σίτου. Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis. 251,33 Simplicem comment. in l. 2 Φυσικῆς ἀκροάσ. σιῤῥòς] Name richtig: Simplicium. – Simpl. in Physicorum 2,5 (Arist. p. 196b 10): Καὶ γὰρ ὀρύττει τις καὶ τοῦ φυτεῦσαι χάριν καὶ τοῦ θεμέλιον καταβαλεῖν καὶ ὕδωρ εὑρεῖν ἢ διοχετεῦσαι ἢ σιρὸν ἢ τάφον ποιῆσαι καὶ μυρίων ἄλλων ἕνεκεν. (ed. Diels p. 337,35–338,1) Quelle: Scapula, s. zum vorvorigen Verweis.
5. Canis minor
501
251,37 ad signum Tauri] s. o. 34,1–11. 252,1 in sequenti signo] s. u. 261,30–33. 252,5 apud Suidam] Suid. σ 284, s. u. 263,35. Quelle: Schede (1648:93), s. u. zu 263,34. 252,15–253,36 aequè ac idem … Aegyptii juniores] Diese Ausführungen über den Nil sowie den Gegensatz von Osiris und Typhon leiten sich ab aus Vossius ThGent. 2,74 und 75 (1641:689–698), ferner aus 2,24 (S. 420–425) sowie aus dem 253,31 zitierten Kapitel 1,27 (S. 195–206). Im Folgenden nur Hinweis auf einige fast wörtliche Übernahmen. 252,20–31 Sirius enim exoriens … reddat feraces] Über den Ursprung des Nils und die Ursache der Nilschwelle berichtet ausführlich die Pharao-Tochter Nitokris in Assenat (SW 7,46–54). 252,24–29 Quippe imbres … totam inundet Aegyptum] Nach Vossius ThGent. 2,75 (1641:695 f.): Nam ab asperis rupibus, qui Lunae montes dicuntur, per Aethiopiam decurrit in Aegyptum. [… (696)] Cujus caussa sunt perpetui imbres juxta circulum Aequinoctialem: ubi est hyems, quando aestas est illis, qui sub Tropico Cancri, et cis eum, habitant. His igitur imbribus Septentrionem versus confertim ruentibus, tota inundatur Aegyptus. 252,38–253,2 Solem … calorem] Nach Vossius ThGent. 2,24 (1641:422): Ac à bono quidem principio esse dixerunt vim beneficam; quâ Lunam illuminat [sc. Sol], ac vitalem animantibus insinuat calorem. 253,5–8 Quin et sic dixere Lunam … reddit praegnantem] Nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:690, über Luna): tum quomodo, gravidata à Sole, agit in res sublunares, et moderato calore, ac humore, res omnes producit: quo pacto, jam viri praestans munia, Osiris nominatur. 253,18 Atque ita Typhonis nomine …] Vgl. Zesen, Rosen-mând (SW 11,196): „Unter dem nahmen Tifon der des Osiris bruder gewesen / verstunden sie die feurige kraft und brennende hitze der sonnen / wie auch das wühtende feurige wasser der see / ja alles / was ihnen schädlich war.“ 253,21 cum Plinio] Plin. nat. 2,116: ille generabilis rerum naturae spiritus. Quelle? Der Verweis findet sich im Thesaurus eruditionis scholasticae, herausgegeben u. a. von Zesens Lehrer August Buchner, Leipzig 1654, S. 420 s. v. Genus: Generabilis, Plin. lib. II. Generabilis rerum naturae Spiritus, hoc est, qui facile generat; seu, ex quo res facilè generantur, die Bewegliche Krafft der Natur / so leichtlich schaffet allerley Creaturen. 253,29 Iul. Firmicus de Errore prof. relig.] Firm. err. 2,3, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:202 f.): Sacra etiam Osiridi instituta: quae cujusmodi fuerint, à Iulio Firmico, etsi in nonnullis alios, quàm nos antea, sequatur auctores, commodè satis exprimitur libro de errore prof. relig. Verba ejus sunt: [folgt ein längeres Zitat, darin:] Fuerant sanè hi apud Aegyptum reges pariter ac tyranni: sed Osiris justus, praeter illud, quod cum sorore commisit: Typhon furiosus, impotens, ac superbus. Ideo ille colitur, iste vitatur. 253,31 Vossius de Idololatr. l. 1, c. 27] Vossius ThGent. 1,27 (1641:195–206). Das Kapitel gibt einen Überblick über die ägyptische Götterwelt, bezogen auf griechische Gottheiten und deren Ursprung.
502
Membrum IV
Link zur Seite (fehlt in babel.hathitrust; daher): S. 195 in: https://books.google.de/
books ?id=3bcPAAAAQAAJ&hl=de&source=gbs_navlinks_s 253,31 Athanasius Kircherius de Lingua Copta sive Aegyptiaca] Gemeint vermutlich, ohne Bezug auf eine bestimmte Stelle: Athanasius Kircher: Prodromus coptus sive aegyptiacus. Rom 1636. Permalink: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl ?urn=urn:nbn:de:bvb: 12-bsb10522487-3 254,1–4 fidelitatem … docilitatis] Einige dieser Begriffe finden sich als Kapitelüberschriften bei Valeriano, Buch 5 (1626:47–55), dem Zesen viel Material für die folgenden Ausführungen entnimmt: Custodia (3), Gratus animus (7), Memoria (8), Amicitia (10), Obsequium (19), Adulator et scurra (20). Weitere solcher Kapitelüberschriften erscheinen als Stichworte im folgenden Text. 254,5 Micyllus in Phalaecio suo] Jacobus Micyllus: Sylvarum libri quinque. Frankfurt am Main 1564, S. 436 (Anfangsverse eines zwei Seiten langen Gedichts). Link zur Seite: http://www.uni-mannheim.de/mateo/camena/micy1/jpg/s476.html Quelle? Zitiert u. a. in: Basilius Faber / August Buchner: Thesaurus eruditionis scholasticae. Leipzig 1654, S. 165, s. v. Canis: Extat de canum fidelitate Phalecion non inelegans Iacobi Micylli, cuius initium est: [folgen die vier Anfangsverse wie bei Zesen]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1049 6042_00181.html 254,11 Plutarchus lib. de industria animalium] Plut. soll. an. 13 (969c–d). Quelle? Werkangabe wie bei Faber/Buchner, Thesaurus (s. zum vorigen Verweis): Sed vide canum fidelitatis exempla egregia multa apud Plutarch. lib. de indust. animalium. – 254,11 Plinius l. 8, c. 40] Plin. nat. 8,142–145 (zahlreiche Beispiele über die Treue von Hunden). Quelle: Vgl. Jonston quadrup. (1652:177): De Fidelitate erga heros ita Plinius [am Rand: Plin. H. N. l. 8. c. 40. – Es folgen Beispiele nach Plinius]. 254,12–22 Inter ea insignius est … duci jusserit.] Nach Valeriano 5,10 (Amicitia; 1626:50, ohne Werkangabe): Sed quid illud quod apud Plutarchum de Pyrrho fertur? nempe eum aliquando factum obuiam Cani, qui cadauer herile custodiebat, vbi triduum absque cibo permanserat: quod cùm Pyrrhus sepeliri iussisset, Canem sibi diligenter curandum imperauerit: euenit vt haud ita multò pòst Pyrrhus exercitum lustraret, assidebat regi Canis, tacitúsque quiescebat, cùm interim interfectores heri nomina daturi praestò fuerunt, exiliit statim Canis vbi eos adesse vidit, magnóque hostes latratu incessens ad Pyrrhum identidem respectabat, vt non illi solùm, verùm omnibus qui aderant facti suspicionem concitarit ingentem. Correpti igitur illi, minimísque quibusdam indiciis conquisiti, scelus confessi sunt, atque ita poenas iussi pendere. 254,22–28 apud Ambrosium … sit raptus] Ambr. hex. 6,4,24. (PL 14, Sp. 266): Antiochiae ferunt in remotiori parte urbis crepusculo necatum virum, qui canem sibi adjunctum haberet. Miles quidam praedandi studio minister caedis exstiterat: tectus idem tenebroso adhuc diei exordio in alias partes concesserat: jacebat inhumatum cadaver, frequens spectantium vulgus astabat, canis questu lacrymabili domini deflebat aerumnam. Forte is qui necem intulerat, ut se habet versutia humani ingenii, quo versandi in medio auctoritate praesumpta fidem adscisceret innocentiae, ad illam circumspectantis populi
5. Canis minor
503
accessit coronam, et velut miserans appropinquavit ad funus. Tum canis, sequestrato paulisper questu doloris, arma ultionis assumpsit atque apprehensum tenuit et velut epilogo quodam miserabile carmen immurmurans universos convertit in lacrymas, fidem probationi detulit, quod solum tenuit ex plurimis, nec dimisit. Quelle: Valeriano 5,10 (Amicitia; 1626:50): Ambrosius refert, occiso Antiochiae milite, Canem cadaueri comitem adstitisse, qui dum eiulatu moesto rapti domini desiderium diu testaretur, ingentem hominum coronam ad fidelitatis spectaculum contraxerit, donec eo inspecto qui caedem patrauerat, in eum insilierit: támque diu prehensum continuerit, donec re patefacta, percussor sit in supplicium raptus. 254,29–38 apud Aelianum … statim expiraverit] Ael. NA 7,29 (Geschichte des treuen Hundes, der den vergessenen Geldbeutel bis zu seinem Tode bewacht, wie bei Valeriano nacherzählt). Quelle: Valeriano 5,10 (Amicitia; 1626:50, Fortsetzung der zu 254,22 ff. zitierten Stelle): Illud verò praecipuè est admiratione dignum, quod ab Aeliano traditum est: Colophonium quendam vnà cum seruo et Cane, mercatum in Ioniam concessisse ad vrbem Theon, cumque seruus, qui pecunias ferebat, naturae satisfacturus aliquantulùm à via deflexisset, loculo humi deposito immemorem abiisse, Canem ad eius custodiam perstitisse, donec illi re infecta, quòd pecuniae non aderant, rediissent, Canémque in eodem loco apud marsupium offendissent, qui quòd absque potu, cibóque diu perseuerauerat, ita reddito deposito expirauerit. 255,4–6 canis Eupolidis … Theodori … includi voluit] Nach Valeriano 5,10 (Amicitia; 1626:50): et alius eodem quo saltator Theodorus sepulchro conditus fuerat, Catellus includi voluit. Iamque et Eupolidis Poëtae comici Canis Augeas nomine celebratur, qui mortuo sepultóque domino prae moerore et ipse contabuit, erepti domini desiderio tandem extinctus. 255,6–9 Durides Lysimachi canis … Plinio teste … concremaretur] Plin. nat. 8,143: is vero, cui nomen Hyrcani reddit Duris, accenso regis Lysimachi rogo iniecit se flammae, similiterque Hieronis regis.– Falsche Namen nach Ravisius (Duris ist der Name des überliefernden Autors, der Hund heißt Hyrcanus). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:358): Durides, canis fuit Lysimachi, qui accenso domini rogo iniecit se flammae. Autore Plinio lib. 8. 255,10 f. Pyrrhi … Poli … celeberrimi] Nach Valeriano 5,10 (Amicitia; 1626:50): Fuit et alter Pyrrhus ab rege illo, qui tantae fidelitatis Canem habuit, vt cùm mortuus et in rogo positus esset, subsecutus itidem Canis in pyram sese coniecerit, et concremari pertinacissimè voluerit. Fuit et Polo histrioni apud Graecos celeberrimo Canis, qui post impositum rogo dominum, in easdem spontè se coniecerit flammas. [Folgt die zu 255,4–6 zitierte Stelle.] 255,14–27 Plutarchus … colludebat] Plut. soll. an. 19 (973e–974a – die Geschichte von dem schauspielerisch abgerichteten Hund, den Plutarch selbst im Marcellus-Theater in Rom erlebt hat). Quelle: Valeriano 5,19 (Obsequium; 1626:52): Et, vt ad Canis morigerum admodùm ingenium reuertamur, libet ex Plutarcho memorabile obsequij facillimaeque docilitatis exemplum in animali huiusmodi recitare, idque in theatro Marcelli, spectatore
504
Membrum IV
Vespasiano, editum. Mimus eò quidam Canem introduxit omnibus ferè saltationibus eruditum, qui cùm aegritudinem postmodùm simularet, panem Mimus porrigebat, eo detracto pharmacum propinauit, mox is trementi similis cruciari, distorqueri, capitísque grauedine laborare visus, demùm quasi mortuus concidere, seque exporrigere, permitteréque vt quoquouersum traheretur, huc et illuc abiiceretur, vti fabulae commentum exigebat. Opportunè autem cùm res posceret, sensim mouisse se tanquam è profundo aliquo somno concitatum, prosiliisse demùm, et signa quaedam veluti laetitiae et exhilarationis edidisse, atque alia pleraque magna omnium admiratione collusisse. 255,32 canis Vlyssis Argus dictus] Hom. Od. 17,291 ff.: ἂν δὲ κύων κεφαλήν τε καὶ οὔατα κείμενος ἔσχεν, Ἄργος [etc.]. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:359): Agrus [!] canis fuit Vlyssis, qui reuersum ab expeditione Troiana dominum post annos uiginti fertur agnouisse. (Im Theatrum (1617:749) korrekt Argus.) 255,34–37 Item … latratu, et exultatione significet] Nach Valeriano 5,28 (Olfactus; 1626:54): Illud sanè quotidianum in Canibus, praecipuè Gallicis, vt quem priùs numum alicui eorum ostenderis, abducíque mox è conspectu Canem iusseris; ac sub aliquo tapete vel stragulo numum eum abdideris, introductus mox Canis ac numum inquirere iussus olfactu solo fretus rem tibi quamprimùm deprehendat, latebrásque vbi numus erat absconditus, et latratu, et exultatione significet. 255,37–256,3 imò vestigia ferarum … quovis loco sese abscondiderit] Nach Valeriano 5,28 (Olfactus; 1626:54, vor der zu 155,34 ff. zitierten Stelle): Scrutantur in venatu vestigia atque persequuntur, contantem ad feram inquisitorem loro retrahentes, etiam si aquam ea transilierit, et abditissimo quouis loco sese occultauerit. 256,4 Sed incidit mihi hîc in memoriam] Die Spontaneität ist vorgetäuscht – die Geschichte steht bei Valeriano. 256,4–16 somnium Matris B. Bernhardi] Nach Valeriano 5,3 (Custodia; 1626:48): Non abs re igitur, qui D. Bernardi, viri de pietate Christiana optimè meriti, vitam scribunt, matrem eius aiunt praegnantem imaginatam in somniis esse, Catulum se candidum, dorso rutilum, et latrantem in vtero gestare: vnde illi à sapiente viro responsum, futuram eam optimi Catuli, matrem, qui diuinarum aedium custodiam susciperet, latratumque assiduum contra profanos et impios exerceret. – Diese Deutung wird durch Zesen weiter ausgebaut. 256,16–21 Ea enim est canis generosi natura … insectetur] Nach Valeriano 5,3 (Custodia; 1626:48): Nam ea generosi Canis natura, vt erga familiares et notos sit mitissimus, aduersus verò alienos et ignotos ferocissimus, quos simulac viderit, aegrè ferre se indicat, etiam si nihil quicquam mali sit ab eis perpessus, sufficeréque ad inimicitias satis habet, si qui recens venerit, non fuerit è domesticis. – Von Zesen durch konkrete Details anschaulicher gemacht. 256,24 Esaias c. 56, v. 10, canes mutos] Is. 56,10: speculatores eius caeci omnes nescierunt universi canes muti non valentes latrare videntes vana dormientes et amantes somnia. Quelle: Valeriano 5,2 (Propheta; 1626:48): Hos itaque per Prophetam Esaiam Dominus increpat, Canes mutos eos appellans, qui latrare nequeant. [Am Rand: Cap. 56. v. 10.]
5. Canis minor
505
256,26 Plato l. 11 de Republ.] Richtig: l. 2 (Verwechslung von römischer und arabischer Zahl). – Plat. rep. 2,375a–e: οἴει οὖν τι, ἦν δ᾽ ἐγώ, διαφέρειν φύσιν γενναίου σκύλακος εἰς φυλακὴν νεανίσκου εὐγενοῦς; – τὸ ποῖον λέγεις; – οἷον ὀξύν τέ που δεῖ αὐτοῖν ἑκάτερον εἶναι πρὸς αἴσθησιν καὶ ἐλαφρὸν πρὸς τὸ αἰσθανόμενον διωκάθειν, καὶ ἰσχυρὸν αὖ, ἐὰν δέῃ ἑλόντα διαμάχεσθαι. [Etc.] Quelle: Valeriano 5,3 (Custodia; 1626:48): Quam propemodùm sententiam secutus Plato libro de Republ. II. vbi militem ciuitatis custodem informat: Naturam, ait, generosi adolescentis, qui ad disciplinam huiusmodi educetur, nihil differre à generosi Canis ingenio, vtrumque ipsorum sagacem esse oportere, mansuetum erga suos, aduersus autem hostes immitem. 256,27–29 Imò hinc Diogenes … teste Laërtio, Cynica dicebatur] Vgl. Valeriano 5,1 (Sacrarum literarum professor; 1626:47): Talis apud Graecos cum primis Diogenes, cui Cynicus nomen, à Cane vulgò etiam dictitatum, et ab eo Cynica familia, perpetua vitae austeritate celebris. 256,29 teste Laërtio] κύων ist bei Diogenes Laertios durchgängiges Attribut für Diogenes, z. B. Diog. Laert. 1, prooem. 15: Διογένης ὁ κύων. – Über Antisthenes u. a. Diog. Laert. 6,13: διελέγετο δ᾽ ἐν τῷ Κυνοσάργει γυμνασίῳ μικρὸν ἄποθεν τῶν πυλῶν· ὅθεν τινὲς καὶ τὴν κυνικὴν ἐντεῦθεν ὀνομασθῆναι. Quelle: Vgl. Valeriano 5,20 (Adulator et scurra; 1626:52 f.): Alexander idem dum sibi lusum quaerit, sportulam Diogeni ossium plenam dono misit. Accepit eam Cynicus, et superaddidit: Caninus hic quidem cibus, sed donum haudquaquàm regium. [am Rand:] Ibidem D. Laertius. – Auch Antisthenes (Antisthenes sive Diogenes Cynicus, 1626:65) wird unter Berufung auf Diog. Laert. von Valeriano mehrfach zitiert, z. B. 7,1 (Ab adulatoribus pessundatus; 1626:64). – Vgl. auch Scapula (1652:857): κυνικοὶ, dicebantur etiam Antisthenis et Diogenis sectatores. Diog. Laërt. 256,30 ipse Diogenes] Nach Valeriano 5,20 (Adulator et scurra; 1626:52): Diogenica haec est interpretatio, ipsius de se testimonio. Nam is interrogatus ab Alexandro, ob quae facta Canis nomen vulgò sortitus esset: Quia, inquit, dantibus blandior, non dantibus oblatro, malos etiam mordeo. [Diog. Laert. 6,60] 256,33 Adamantius] Nicht ermittelt. Anscheinend nicht in den Φυσιογνωμονικά (Paris 1544) und in Περί ἀνέμων (ed. V. Rose, Berlin 1864) des Adamantios von Alexandria. Oder ist Origenes, auch Adamantios genannt, gemeint (s. u. 312,25)? Quelle: Valeriano 26,38 (Cynici; 1626:269): Muscam eam caninam plerique dicunt, adiecta scilicet ad importunitatem canis etiam impudentia. Cynicorum sectam animali huic persimilem dicit Adamantius, qui ad reliquas improbitatis suae deceptiones, voluptatem etiam et libidinem inter bona summa commemorabant. Nam quòd molesti essent contra ciuiles omnes mores, omnia deridendo, multorum est testimonio manifestum: quòd verò et impudentes, vel vnius Diogenis improbum facinus indicat. qui vel medio in foro spectante populo, hominem, vt ipse iactabat, plantare non erubescebat. 256,38–257,3 Laribus … induebantur] Vgl. Valeriano 5,4 (Dii Lares; 1626:49): Eadem ratione Canes apud Ethnicos Laribus praesides fuisse dicuntur, Deósque ipsos Romani ideò caninis pellibus induerant. – Die Genealogie nach Conti 4,4 (De Laribus;
506
Membrum IV
1653:294): nam fama est è furtiuo Mercurij Laraeque Almonis filiae concubitu Lares geminos fuisse genitos […]. Hanc Laram, siue vt alij dixerunt, Larundem, nonnulli Maniam etiam appellarunt.. 257,3 f. Et Laribus sacer … Dianae] Vgl. Conti 4,4 (De Laribus; 1653:295): Erant his daemonibus canes praeterea, veluti etiam Dianae dicati. – Die übrigen Namen aus Valeriano 5,32 (Quibus diis canes sacri; 1626:55). 257,4 Cyoniae] Vgl. Valeriano 5,32 (Quibus diis canes sacri; 1626:55): Caeterùm apud Argiuos Cyoniae Deae propter partus facilitatem sacri erant [sc. canes]. Sed animaduertendum est plerisque locis Cyoniae vocabulum corruptum esse scriptorum negligentia, qui lyoniam fecêre: vel quòd arbitrati sunt à soluendi partum facilitate vocabulum conformatum. – Der Hund als der Artemis/Diana heilig z. B. bei Plut. Is. 71 (379d). 257,7 à κύω] Nach Scapula (1652:857) s. v. κύων: Eust. derivat κύων à κύω, significante φιλῶ. nam animal est φιλοδέσποτον. 257,11 Theopompus] FGrH 115 (Theopompos von Chios) F 340 = Pollux 5,42: […] καὶ ἀποθανόντι αὐτῶι [sc. der Hund Περίτας] πόλιν φησὶ Θεόπομπος Ἀλέξανδρον ἐποικίσαι. Quelle: Valeriano 5,34 (Petulantes iuniores; 1626:55): Quae quidem notae si a Canino genere elui possent nihil fere inter animalia rationis expertia Cane venerabilius haberetur, vt qui non ciuitates modò sibi honori positas habuerint: quod ab Alexandro Magno factum esse, amissa Cane Pertha nomine, Theopompus ait, verùm etiam longè maiora praeconia monumentáque secundum Aegyptios ritus omninò meruisse videa‹n›tur. – Der Hund heißt üblicherweise Peritas. 257,14 Plutarchus] Plut. Cato mai. 5,4: κύνας δὲ συντρόφους γενομένους καὶ συνήθεις ἄλλοι τε πολλοὶ καὶ Ξάνθιππος ὁ παλαιὸς τὸν εἰς Σαλαμῖνα τῇ τριήρει παρανηξάμενον, ὅτε τὴν πόλιν ὁ δῆμος ἐξέλειπεν, ἐπὶ τῆς ἄκρας ἐκήδευσεν, ἣν Κυνὸς σῆμα μέχρι νῦν καλοῦσιν. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:107): Xanthippus dux Lacedaemoniorum Canes familiares ac domesticos curauit humandos. Vnum praecipuè in arce, cui loco Cynotaphium extitit cognomentum. Autor Plutarchus. 257,15 f. Hippammones … Lethargus] Nach Ravisius (bei dem Lethargus einmal ein Hund, einmal ein Pferd ist): Off. 1,359 (im Abschnitt Canum quorundam nomina): Lethargus Hippammonis, qui etiam cum mortuo domino tumulatus est. – Aber Off. 1,108: Lethargus Hippamonis equus mortuus cum mortuo domino inhumatus est. 257,17 Saxo Hist. Danic. l. 5] Saxo, Gesta Danorum 5,11,1: Eodem tempore regnabat Alf in Hethmarchia, filium habens Asmundum, Biorno vero in Wik provincia, cui Asuithus filius erat. – Ebd. 5,11,3: Inter haec Asuithus morbo consumptus cum cane et equo terreno mandatur antro. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:107): Saxo lib. 5. Danicarum historiarum scribit Arsuitum Biornonis filium cum cane et equo fuisse humatum. 257,19 Iuvenalis] Iuv. 3,205. – Chiron wird an dieser Stelle oft nicht als Name eines Hundes, sondern als Kentaurenfigur verstanden; so in der Übersetzung durch J. v. Siebold: „und unter dem nämlichen Marmor als Halt einen Chiron“ (Römische Satiren, hg. von Werner Krenkel. Berlin und Weimar 1977, S. 369). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:358): Chiron, Canis fuit Codri poëtae pauperrimi. Iuuenalis: Et recubans sub eodem marmore Chiron.
5. Canis minor
507
257,22 apud Martialem] Mart. 1,109,1–5 (Übers. nach R. Helm). – Der erste Vers auch zitiert u. 372,14. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:358): Issa nomen est catellae, quam Publius habuit in deliciis. Martialis: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 257,29 apud Propertium l. 4] Prop. 4,3,55 (in neueren Ausgaben: Glaucidos oder Craugidos). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:358): Graucis, nomen est catellae, qua Arethusa absentis mariti desiderium solabatur. Prop. lib. 4. [folgt Zitat wie bei Zesen, endend querentis [!], etc.]. 257,31–34 Imò Proëmphanes … observabant] Richtig: Ptoëmphanes. – Nach Valeriano 5,15 (Princeps; 1626:51): Atqui Ptoëmphanes populi ex Africae parte Canis non effigiem, pro Principe coluerunt, sed viuum ipsum pro rege sibi delegêre, cuius motum obseruabant, ac ex eo quid faciendum, vbi standum, quò progrediendum, religiosissima quadam auguratione intelligebant. – Vgl. Plin. nat. 6,192: at ex Africae parte Ptonebari, Ptoëmphani, qui canem pro rege habent, motu eius imperia augurantes. 257,34–37 Et Aegyptii … canem fasciâ velatum] Nach Valeriano 5,15 (Princeps; 1626:51): Sacerdotes iidem Aegyptij, si Principem aut Legislatorem significare vellent, Canis hieroglyphicum cum diademate, siue fascia, vel amiculo faciebant, reliqua corporis facie nuda. 258,1 Orioni] Vgl. Hyg. astr. 2,35: Nonnulli hunc canem Orionis esse dixerunt et, quod studiosus fuerit venandi, cum eo canem quoque inter astra collocatum. 258,3 Ampelius … Maeram dicunt, Icarii] Ampel. 2,6 (Der Hund des von betrunkenen Bauern ermordeten Ikarios stürzte sich in einen Brunnen, nachdem Erigone, die er zur Leiche ihres Vaters geführt hatte, sich erhängt hatte): Tum Liber a Iove petiit, quod suo imperio deficerent, ut inter siderum cursus ponerentur. Erigone Virgo, Icarius autem Arcturus nominatus est (cuius stella cum exoritur, continuas tempestates facit), canis Canicula. – Der Name Maera kommt bei Ampelius nicht vor – er stammt aus Hyginus, s. u. zu 260,29. Zu Maera vgl. u. 260,27–261,12 und 263,23. Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis. 258,6 in signo Virginis] s. o. 76,27–77,7. 258,10–13 in Dialogo de convivio Deorum sic attingit Lucianus … catellum suum] Lukian. deor. conc. 5: καὶ ὃ πάντων γελοιότατον, ὦ θεοί, καὶ τὸν κύνα τῆς Ἠριγόνης, καὶ τοῦτον ἀνήγαγεν, ὡς μὴ ἀνιῷτο ἡ παῖς εἰ μὴ ἕξει ἐν τῷ οὐρανῷ τὸ ξύνηθες ἐκεῖνο καὶ ὅπερ ἠγάπα κυνίδιον. Quelle: Schiller, Const. 39 (unter der Tabelle): de quo Lucanus [!] in Dialogo de deorum conuiuio, [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 258,13–15 Hujus enim ductu … cadaver … interfecti reperit] Nach Ravisius Off. 1 (1560:358): Mera, canis fuit Icarij patris Erigones, cuius ductu Erigone ipsa cadauer patris ab agrestibus interfecti reperit. 258,14 supra diximus] s. o. 76,27–77,7. 258,17 Ovidius 4 Fastorum] Ov. fast. 4,939 f. (Übers. nach N. Holzberg). Quelle? Bayer zitiert die Verse Ov. fast. 4,939–942, aber in der vorangehenden Tab. 38, bezogen auf Canis major und mit falscher Buchangabe: Ouid. V. [!] Fast. Schon die korrekte Buchangabe bei Zesen deutet darauf hin, dass Bayer hier nicht seine
508
Membrum IV
Quelle ist. Anders 265,23, wo Zesen Ov. fast. 4,941 f. mit der falschen Angabe Fastor. 5 zitiert – das stammt aus Bayer, Tab. 38. 258,21–24 de cane Scedasi … ad puteum prodidit] Nach Valeriano 5,10 (Amicitia; 1626:50): Nam Leuctricas puellas tres à Spartanis iuuenibus quibusdam constupratas, mox occisas, et in puteum deiectas indicio Canis Scedaso patri peregrè aduenienti, et latratu et cursitatione ad puteum fuisse proditas. 258,25–29 Alius est catellus ille lusorius; quem Helena … in coelo] Quelle nicht ermittelt. 258,32 Tob. c. 11, v. 9] Tb. 11,9: tunc praecucurrit canis qui simul fuerat in via et quasi nuntius adveniens blandimento suae caudae gaudebat. Quelle: Lukas Schickard (1646:99): Procyon, canis mollibus lusitans blanditiis Tob. 11. v. 9.
VI. CANIS MAJOR Nach der langen Liste von Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (258,36–260,17) beschäftigt sich Zesen zunächst mit den zwei Hauptsternen der Konstellation, deren unterschiedliche Bezeichnungen in der Tradition Verwirrung gestiftet haben. Er entscheidet sich, u. a. aufgrund der mythologischer Polarität, für die Bezeichnungen Isis und Sirius (260,18–261,32). Denn Sirius ist der Stern des Osiris, wie im Folgenden vor allem mit etymologischen Argumenten gezeigt wird, und genießt bei den Ägyptern göttliche Verehrung. Der Name Osiris ist etymologisch (über Bezeichnungen für die Farbe ,schwarz‘) mit dem Nil verbunden, dessen fruchtbringende, das Land mit schwarzem Schlamm überziehende Überschwemmungen mit dem Aufgang des Sirius zusammenfallen, der durch seinen Glanz alle anderen Sterne übertrifft, wie eine andere etymologische Erklärung des Namens bestätigt (261,32–264,7). Die heftigen Wirkungen des Sirius auf Klima und Menschen haben ihm besondere Kultformen eingebracht. Zesen bringt Beispiele für den Siriuskult auf Keos, am Oeta (wohl ein Textfehler), in Kalabrien und bei den Römern (Hundeopfer), besonders aber im alten Ägypten, wo man das Jahr nach dem Siriusaufgang berechnete und wo sogar Tiere wie die Oryxantilopen das Gestirn verehren (264,8–267,15). In einem zweiten Teil befasst sich Zesen mit möglichen mythologischen Hintergründen des Sternbilds. Da ist zum einen der Hund Laelaps, den Aurora dem schönen Kephalos als Belohnung für Liebesdienste versprach und dessen erstaunliches Wettrennen mit einem Fuchs Jupiter dazu brachte, diesen Hund an den Himmel zu versetzen (267,16–268,3). Nach anderer Deutung handelt es sich um den hundeköpfigen Anubis, hinter dem Zesen Kaleb, den Helfer Josuas, sieht, der das Gelobte Land erkundete und schließlich dort wohnen durfte; denn der Name Kaleb leitet sich vom hebräischen Wort für ,Hund‘ ab. Die Parallele geht noch weiter: auch hinter dem vernunftbegabten Hund, der Dionysos laut Nonnos nach Indien begleitete, verbirgt sich AnubisKaleb, denn Dionysos steht für Osiris bzw. Moses. Auch im Beitrag des Anubis zum Sieg über die Giganten und in seiner Rolle als Militärberater des Osiris sieht Zesen Spiegelungen der Moses-Kaleb-Geschichten (268,4–270,14). Für die Hundeköpfigkeit des Anubis bietet Zesen mehrere Deutungen an, u. a. die, dass er einen Helm aus Hundefell getragen habe, was Zesen zu einem längeren etymologischen Exkurs über Helme und deren Materialien verleitet (270,15– 271,25); oder er symbolisiert die Grenze zwischen der oberen und unteren, der hellen und der
6. Canis major
509
dunklen Erdhemisphäre, weil ein Hund sowohl bei Tag wie bei Nacht gut sieht (271,26–34). Als christliche Deutungen verweist Zesen auf die Hunde, die laut Altem Testament die gottlose Isebel zerfleischten, oder auf die Hunde, die die Schwären des Lazarus leckten (271,35–38). Quellen: Die Bezeichnungsliste stützt sich im Wesentlichen auf Bayer und Schiller; hinzu kommt lexikalisches Material und Einzelnes aus Vossius, Caussin und Caseneuve. Für die astronomischen Daten werden auch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu herangezogen. Hauptquelle für alles, was mit Ägypten, Kaleb und den verschiedenen Etymologien zusammenhängt, ist Vossius, auf den Zesen zweimal ausdrücklich verweist (266,20; 271,18), den er aber in der Regel einfach ausschreibt. Benutzt werden außerdem Caussin und Schede, Scaliger (Siriuskult) und Valeriano (Siriuskult, Anubis, Oryx; Zitat 264,30). Einzelnes stammt auch aus Bayer/Schiller und Wörterbüchern. Nur für die Laelaps-Geschichte ließ sich keine Quelle finden – Zesen hat sie vielleicht direkt aus Ovid (met. 7,690–865) übernommen. Der Verweis auf Isebel als christliche Deutung findet sich schon bei Lukas Schickard, während der Bezug auf die Hunde des Lazarus wohl Zesens eigene Idee ist. Vieles von dem hier ausgebreiteten Material hat Zesen in den Anmerkungen zu Assenat wieder verwendet. Ich begnüge mich mit gelegentlichen Hinweisen. 258,36–260,9 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 38: CANIS MAIOR. Australior, Dexter, Secundus, Magnus, Sirius, Canicula, Laelaps, ἀστροκύων, Homero ἀστὴρ ὀπωρινὸς, Tab. Alphon. Aliemini, In Tetrabiblo Elscheere, ὑδροφοβία, Scheereeliemini, Elsere, Elseiri, Sceara, Scera, Alhabor, Elhabor, Elchabar. Schiller, Const. 38: SANCTI REGIS ET PROPHETAE DAVID. Aliàs CANIS MAIOR, Australior, Dexter, Secundus, Magnus, Sirius, Σείριος, Canicula, Canis absolutè, Αστροκύων, Homero ἀστὴρ ὀπωρινὸς. Horatio Sidus feruidum, Laelaps, Aegyptijs Isis, Sothis, Arab. Elchabar, Alhabor, Elhabor, vel iuxta Schik. orthographiam supra fol. 27. num. 3. Alachbaro, id est maior vel magnus, nempe Cheleub, Chelbon vel Kelbon canis, quam voculam vide dicto fol. 27. num. 41. keleph, Alcheleb alcabir, Tab. Alphons. Aliemini, Schik. vbi proximè, num. 39. Aliaminio dexter, subintelligendo canis; Sirius enim Hebraeis et Arabibus, qui vultu ad Orientem conuerso adorant, respectu Procyonis, Meridionalis, adeóque dexter est, Aliemenia, In Tetrabiblo Elscheere, ὑδροφοβία; Scheereeliemini: Elsere, Elseiri, Asehere, Sceara quod secundum quosdam est Canis maior, Scera magna stella: deprauata pleraque, et ad Canem quoque minorem translata. Claret in meridio nocte mediâ, Nascente Domino, sub finem scilicet Decembris. 258,36 Alter] Nicht bei Bayer und Schiller. 259,1 Sequens] Nicht bei Bayer und Schiller. 259,1 Dexter] s. o. 251,9. 259,1 Virgilio aestifer] Verg. georg. 2,353: ubi hiulca siti findit Canis aestifer arva. Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:477) s. v. Canis, signum caeleste: […] Aestifer canis. Virgil. 2. Georg. 71. [!] 259,2 Tibullo aestivus] Tib. 3,5,2: unda sub aestivum non adeunda Canem. Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:477) s. v. Canis, signum caeleste: […] Aestivus canis. Tibul. lib. 3. eleg. 5. 1. [!]
510
259,2
Membrum IV
Valerio Flacco Acer auctumni Canis] Val. Fl. 6,607: acer ut autumni canis.
Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:477) s. v. Canis, signum caeleste: […] Acer Autumni canis.
Valer. Flac. Argonaut. lib, 6,122 [!]. Id est, in Autumno feruentißimus. 259,3 Horatio Sidus fervidum, invidum agricolis] Die beiden Teile des Zitats stammen aus verschiedenen Werken: epod. 1,27: pecusve Calabris ante Sidus fervidum; serm 1,7,26: invisum agricolis sidus. – Die hier gebotene Lesart invidum ist schon aus metrischen Gründen unmöglich. Quelle: Schiller (Liste, s. o.), kombiniert mit ThLL 1 (1604:477) s. v. Canis, signum caeleste: […] Canis sydus inuisum agricolis. Horat. 1. Serm. 7. Saty. 6. [!]. 259,4 Caleb] s. u. 268,7–269,30 (nach Vossius). 259,4 I. B. Mantuano Harpalagus, hoc est, leporum raptor] Ioannes Baptista Mantuanus: Trophaeum Gonzagae 4,441 (in der Beschreibung einer Hundemeute bei der Jagd unter Nennung einzelner Hunde; kein Bezug zum Sternbild), in: Opera omnia, Bd. 3. Antwerpen 1576, S. 161r, s. Quelle (Caseneuve). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1018 8729_00341.html Quelle: Caseneuve (1626:82, zum Stichwort Harpalagus in einem Gedichtkommentar): A rapiendis leporibus dictus. Confictum nomen à Io. Bapt. Mantuano lib. 4. troph. Gonzag. vbi in leporina venatione plura habet canum nomina: [folgen die Verse 4,437– 449, darunter 440 f.:] volat acer Hylax, volat ocyor Euro Harpalagus. 259,5 Laelaps] s. u. 267,22. 259,6 Aegyptiis Isis, sive Isidis sidus] vgl. u. 260,23 (Bayer/Schiller zu Stern 4/γ) und 261,7–30 (nach Vossius und Caussin). 259,6 Sothis] s. u. 260,19 f. u. ö. 259,6 Sothonis] Kommt im folgenden Text nicht vor. Nicht bei Bayer und Schiller. 259,7 Seth] s. u. 260,19 (nach Caussin). 259,7 quibusdam Sirius] s. u. 261,31 u. ö. 259,7 Osiridis sidus] s. u. 261,32 f. (Osiridis stella), nach Vossius. 259,8 item Anubis] s. u. 268,5 u. ö. Nach Schiller, Const. 38 (unter der Tabelle): Canis effigies, Anubim quoque deum Aegyptiorum figurauit. 259,8 vel Ἀστρῷος κύων, id est, Canis coelestis] Nicht bei Bayer und Schiller. 259,9–11 item Ἀστρόκυνος … ut annotat Scapula] Scapula (1652:857): Ἀστρόκυνος, canis sidereus, quem Aegyptii solechin vocant, ut tradit Cael. Rhod. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1049 5955_00447.html 259,11 ex Caelio Rhodigino] Lodovico Ricchieri (Caelius Rhodiginus): Lectionum antiquarum libri triginta. Basel 1550, S. 660: A cane sydero, quem astrocynon dicunt Graeci, at solechyn Aegyptij, Cynicum comperior annum appellari, qui annis compleatur mille quadringentis sexaginta. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 9799_00912.html Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis.
6. Canis major
511
259,11 et Aristoteli, aliisque absolutè Κύων, hoc est, Canis] Aristot. hist. an. 8,20 (u. ö.): ὑπὸ κύνα. Quelle: Vgl. Scapula (1652:856): Κύων, canis siue canicula, sidus caeleste. Procl. de sphaera et Aristot. 8. animal. 259,13 Nonno Ἀστὴρ Μαʹιρας, astrum Maerae] Nonn. Dion. 16,200, s. u. 260,32 und 269,6. Quelle: Caussin (1631:82), s. u. zu 260,31, und Vossius ThGent. 1,30 (1641:232), s. u. zu 269,2. 259,13 et absolutè Μάιρα, Maera] s. u. 260,27 ff. (nach Vossius). 259,14 Homero Ἀστὴρ ὀπωρινὸς, id est, astrum auctumnale] Hom. Il. 5,5, s. Quelle (Scapula). Quelle: Scapula (1652:199) s. v. ἀστήρ: Iliad ε. Ἀστέρ᾽ ὀπωρινῷ ἐναλίγκιον. pro sydere quod canicula dicitur. – Auch s. v. ὀπωρινός. 259,15–17 Medis Σπακὼ … apud Herodotum] Hdt. 1,110,1: οὔνομα δὲ τῇ γυναικὶ ἦν τῇ συνοίκεε Κυνὼ κατὰ τὴν Ἑλλήνων γλῶσσαν, κατὰ δὲ τὴν Μηδικὴν Σπακώ· τὴν γὰρ κύνα καλέουσι σπάκα Μῆδοι. – Kein Bezug zum Sternbild. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232): Sic dixere Cyrum canis ubera suxisse, quia Cyri nutrix dicebatur Σπακὼ, Medi autem σπάκα canem appellent; ut est apud Herodotum in primo, et Iustinum lib. I. 259,17 et Iustinum in primo] Iust. 1,5,14: Nutrici postea nomen Spargos [Lesart auch: Spaco] fuit, quia canem Persae sic uocant. – Kein Bezug zum Sternbild. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232), s. zum vorigen Verweis. 259,18 Schickardo Alachbaro, id est, major vel magnus] Schickard § 33 (1646:71): Elhabor major, subintellige Kelbon canis, et lege Alachbaro. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10121 259,21 quod Ebraicae est originis] Nach Vossius ThGent. 1,30 (1641:232), s. u. zu 268,19. 259,22 Tabulis Alphonsinis Aliemini] Alfonsus Rex: Tabule astronomice. Venedig 1492, S. 74r: Que est in ore: et in vltimitate luminis: et dicitur canis: et est aschere aliemeni alhabor. – In der Ausgabe Frankfurt 1545, S. 235 fehlt das Wort aliemeni; dort nur: et dicitur canis: et alhabor. Link zur Seite (1492): http://diglib.hab.de/inkunabeln/13-4-astron/start.htm?image= 00153 Link zur Seite (1545): https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/ n246/mode/1up 259,23 juxta Schickardum Aliaminio, id est, dexter] Schickard § 33 (1646:71 f.): Aliemini, sive Aliaminio dexter. Sic etiam denominatur Syrius vel canis major, quia meridionalis est respectu minoris. Nam Hebraeis et Arabibus, qui vultu ad orientem converso adorant, in dextra est Auster, Septentrio in sinistrâ. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10121 259,24 in Tetrabiblo Elscheere] Claudius Ptolemaeus: Quadripartitum. Basel 1551, S. 10: Lucida uerò stella, in ipsius ore formata, et dicitur ascehere gemina, Iouis opera non postponit, et licet modicum Martis operibus associatur. [= tetr. 1,9] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 0649_00270.html
512
Membrum IV
Quelle: Die Form Elscheere (auch bei Bayer und Schiller) geht zurück auf Scaliger (1655:438): Sirius lucidissima in ore in Tetrabiblo ELSCHEERE […]. 259,25 f. ὑδροφοβία … teste Dioscoride l. 7, c. 2] Die hier als Buch 7 (sc. von De materia medica) bezeichnete Schrift De venenatis animalibus wird seit Maximilian Wellmann dem Philumenos zugeschrieben: Philumeni De venenatis animalibus eorumque remediis ex codice vaticano primum edidit Maximilianus Wellmann. Leipzig1908 (= Corpus Medicorum Graecorum X,1,1). Dort 1,2: πάθος τὸ καλούμενον ὑδροφοβικόν. – Die lat. Form hydrophobia z. B. in: Pedanius Dioscorides: Opera que extant omnia. Frankfurt 1598, S. 423: at deinceps morbum ab aquae metu, hydrophobiam Graecis appellatum, invehit. Link zur Seite (1598): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 11054251_00509.html Quelle: Vgl. Scapula (1652:1653): Ὑδροφοβία, aquae metus. Ὑδροφιβικὸς, ut, ὑδροφιβικὸν πάθος, morbus, quo aliquis à cane rabioso commorsus, aquam timet, perinde ut ipse canis, à quo est morsus. Diosc. l. 7. c. 2. – Bei Scaliger (1655:438) wird die Krankheit erwähnt, aber mit Verweis auf Avicenna, nicht auf Dioskurides, s. u. zu 260,6. 260,3 Arato sub mento] Arat. 329–332: ἡ δέ οἱ ἄκρη ἀστέρι βέβληται δεινὴ γένυς, ὅς ῥα μάλιστα ὀξέα σειριάει· καί μιν καλέουσ᾽ ἄνθρωποι Σείριον.
Quelle: Schiller, Const. 38, zu Stern 1: In ore, Arato sub mento, summi fulgoris […].
vocatur Sirius, item Canicula … cum toto signo] Vgl. Schiller, Const. 38, zu Stern 1 (nach Bayer): […] κατ᾽ ἐξοχὴν vocatur Sirius, Canis, Candens, Aschere, Elscheere, Scera, Aliemini, Elhabor, Canicula, ἀστροκύων, ὁμωνύμως ὅλῳ τῷ ζῳδίῳ. 260,6 Avisennae Elscheere] Avicenna (Ibn Sina): Canon medicinae. Liber quartus, Fen 6, Tract. 4, cap. 5, in: Opera (medica) T. II. Venedig 1608, S. 220 f., Kap. 5: Morsus canis rabiosi […] (über Tollwut von Hunden und deren Wasserscheu). Scaliger, Zesens Quelle, bezieht sich auf das arabische Original. Im lateinischen Text kommt das Wort nicht vor. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1094 2395_00238.html Quelle: Scaliger (1655:438): Sirius lucidissima in ore in Tetrabiblo ELSCHEERE الشعرىAuisennae. dictus à voce شعرquod apud eundem ὑδροφοβίαν significat, nempe morbum, quo et canes rabiosi et ab illis morsi afficiuntur. 260,10 Postellus] Postel (1635:16): Canis major Syrius 18. extra 11. In ore magna. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 260,10 Bayerus] Bayer, Tab. 38. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00167 260,16 f. alii novo signo, quod Vnicornu, sive Monocerotem vocant, adnumerant] z. B. Jacob Bartsch im Planisphaerium (1624:62) als neuntes Sternbild der südlichen Hemisphäre: VNICORNV, μονόκερος, Monoceros, inter Canem utrumque à recentioribus adjectum signum. Eius fit mentio in sacris, Deut. 33,17 [etc.]. 260,5–9
6. Canis major
513
260,18 ut supra vidimus] s. o. 259,6 f. 260,19 à rege Petosiride apud Vettium Valentem] Vett. Val. 3,11 (Kroll p. 147,34 und 148,24): ἀπὸ τῆς τοῦ Σὴθ ἀνατολῆς. Quelle: Caussin (1631:82): Haec autem Sothis, à rege Petosiride apud Vettium Valentem vocatur σὴθ, idque genere masculino, cum dicit τοῦ σὴθ ἀνατολή. 260,21–23 in fronte versus aurem dextram … Isidem vocant] Vgl. Bayer zu Stern 4/γ: Ad aurem dextram, Anony. Isis. – Ebenso Schiller. 260,24 apud Diodorum l. 1] Diod. 1,27,4. Quelle: Caussin (1631:82): Notat [sc. Porphyrius] porro Caniculam praecipuè habere duas stellas, vnam in capite quae Isis vocatur et alteram in lingua quae Sirius propriè et canis nuncupatur. Vnde apud Diodorum inter titulos Isidis hic legitur: [folgt das griechische Zitat wie bei Zesen, aber mit anderer Übersetzung:] Ego sum in astro canis refulgens. – Kombiniert mit Schede, bei dem der griechische Text fehlt, der aber die Stellenangabe und eine Zesen genehmere Übersetzung bietet (S. 154 f.): Videatur de peregrinatione Isidis Diod. Sicul. qui tale marmor l. 1. adducit: [folgt längeres Zitat, darin S. 155]: EGO SVM QVAE IN CANIS SIDERE EXORITUR. – Dabei ersetzt Zesen sidere durch astro (wie bei Caussin) und verstärkt die Kongruenz (exorior statt exoritur). 260,27 Hadrianus Iunius … Miscell. l. 1, c. 5] Hadrianus Iunius: Animadversorum libri VI. Basel 1556. Kapitelüberschrift 1,5 (S. 16): De Sirio stella, inibi locus apud Hyginum emendatus: et alter apud Pollucem: item apud Orum Apollinem et Plutarchum. – Dort S. 18: […] quam fabulam latius enarrat Germanicus Caesar, et item Hyginus in fabulis et astronomicôn secundo, aedito etiam canis proprio nomine, quem Neaeram vocat Germanicus Caesar probatiore (vt equidem existimo) lectione, quàm apud Hyginum legas Meram. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_HTsRkTwi5n0C#page/n77/mode/ 1up Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498): Qua de re plura Hadrianus Iunius Miscellan. lib. I, cap. V. Vbi et locum Hygini [am Rand: in Poëtico Astronomico, ubi de Arctophylace, p. 9, edit. Morell.] emendare conatur, scribentis, Sirium aliter vocari Meram. Censet enim, pro Meram rescribendum esse Neaeram: idque quia sic nuncupet Caesar Germanicus, sive ejus interpres Bassus. Sed Germanici loco emendatiùs nunc Morellianâ legitur editione, Maera. Siquidem Μαίρα dicitur Hesychio, et Nonno in XVI Dionysiacorum: uti ostendi libri superioris cap. XXX. – Bei Hyginus bezieht sich der Name Maera auf den Procyon (s. o. zu 258,5 und u. zu 260,29), nicht auf den Canis major. 260,27 priori Germanici editione deceptus] z. B. in folgender Ausgabe: Fragmentum Arati Phaenomenon per Germanicum in Latinum conversi cum commento nuper in Sicilia reperto. Venedig 1499, S. I 2r: Icarum autem occisum canis qui cum eo fuerat, Neaera nomine, ululans Erigonae eius filiae monstrauit ubi pater insepultus iaceret […]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1119 3361_00191.html
514
Membrum IV
260,29 apud Hyginum] Hyg. astr. 2,4 (Viré): […] canis Icari, cui Maera fuit nomen. […] canem autem sua appellatione et specie Caniculam dixerunt, quae a Graecis, quod ante maiorem Canem exoritur, Procyon appellatur. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498), s. zu 260,27 (Hadrianus). 260,29 apud Hesychium] Hesych. μ 94 (Latte), s. u. 261,9–12. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498), s. o. zu 260,27 (Hadrianus), und ThGent. 1,30 (1641:232), s. u. zu 261,9. 260,30 Nonnum Dionysiaκῶν lib. 14, legebatur Μάιρα] Richtig: lib. 16. – Nonn. Dion. 16,200, zitiert u. 269,6. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498), s. o. zu 260,27 (Hadrianus), und ThGent. 1,30 (1641:232), s. u. zu 268,32 und 269,2. 260,31 idem Nonnus l. 5] Nonn. Dion. 5,221. Quelle: Caussin (1631:82, gegen Hadrianus Iunius, s. o.): Ego Maera verissimam lectionem puto, et ex Nonno Dionysiacῶn scriptore comprobo; sic enim lib. 5. scribit, [folgt Zitat mit Übersetzung wie bei Zesen]. 260,34 apud Germanicum, editione Morellianâ] Arati Solensis Phaenomena et Prognostica […] ab ipso Morelio […] exposita. Köln 1569, S. 119: […] Canis, qui cum eo fuerat, Maera nomine […]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1013 9476_00127.html Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498), s. o. zu 260,27 (Hadrianus). 260,35 Est enim … lucere significat] Nach Caussin (1631:82): Et certè Etymologia congruit, nam μαίρειν est lucere. 261,2 Sanfordo Anglo] Nicht ermittelt. Gemeint vermutlich: Hugh Sanford: De descensu D. N. Jesu Christi ad inferos libri IV […] studio Roberti Parkeri ad umbilicum perducti. Amsterdam 1611. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232, nach dem Nonnos-Zitat, s. u. zu 269,2): Vbi stellam Μαίρας appellat Caniculam [sc. Nonnus]. Hesychius: [folgt Zitat mit Übersetzung (am Rand) wie bei Zesen 261,9–12]. Et ingeniosè satis pereruditus Anglus Sanfordus conjectabat, Mairam esse Liberi, hoc est, Mosis sororem Mariam. Nam Μάιρα κατὰ μετάθεσιν Μαρία. 261,9 ab Hesychio] Hesych. μ 94 (Latte). Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232), s. zum vorigen Verweis. 261,12 ab Horapolline, sive interprete ejus Philippo, Hieroglyphic. c. 3 de Iside] Horap. 1,3 (Πῶς ἐνιαυτόν). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498): Hac de re sic Plutarchus, lib. de Isid. et Osir. Λέγουσιν οἱ ἱερεῖς, καλεῖσθαι Κύνα μὲν τὴν Ισιδος ὑφ᾽ Ελλήνων, ὑφ᾽ Αιγυπτίων δὲ Σῶθιν. sive, ut alibi apud eum legitur, Σώθην. Ajunt sacerdotes, Canem quidem Isidis à Graecis, ab Aegyptiis autem Sothen vocari. Horapollo, sive interpres ejus Philippus, Hieroglyphicon cap. III, Quomodo annum signarint Aegyptii: [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen 261,13–17]. 261,19 apud Plutarchum l. de Is. et Osiride] Plut. Is. 21 (359d), s. Quelle (Vossius) zum vorigen Verweis.
6. Canis major
515
261,23 Porphyrius] Nicht ermittelt. Der Zusammenhang bei Caussin deutet auf die Nymphengrotte, doch die einzige Erwähnung des Sirius dort ist die unten (266,22) zitierte Stelle antr. 24. Auch nicht in ad Marcellam, in abst. und im Commentarius in Ptolemaei Harmonica. Quelle: Caussin (1631:82): Notat [sc. Porphyrius] porro Caniculam praecipuè habere duas stellas, vnam in capite quae Isis vocatur et alteram in lingua quae Sirius propriè et canis nuncupatur. 261,25 ex Nonno locis adductis] s. o. 260,30–33. 261,25 Hygino in Poëtico astronomico, ubi de Arctophylace agit] Hyg. astr. 2,4, s. o. zu 260,29 – dort bezieht sich Maera auf den Procyon. 261,27 ex Horapolline loco citato] s. o. 261,12–17. 261,32–36 Et Sirius … ab Aegyptiis praelata] Nach Vossius ThGent. 1,26 (1641:498): A Cane ordiar: quia, ut inter erraticas prima honore divino aucta est Veneris stella, quam Phosphorum, et Hesperum, dicimus: ita inter fixas primò ad tantum decus evecta est illa, quae vocatur Αστρῷος κύων, sive Caelestis canis, vel etiam Sirius. Imò ab Aegyptiis quoque Hespero est praelata […]. 262,3 Macrobius l. 1 Saturnal. c. 23] Macr. Sat. 1,23,3. s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:495, nach einem längeren Macrobius-Zitat – in primo Saturnalium libro cap. tertio et vigesimo): Atque ista docent, sidera esse Deos. Sed à cursu sive motu suo sic vocari, ostendunt, quae continuò addit: Θεοὺς enim dicunt sidera, stellas, ἀπὸ τοῦ θέειν, id est, τρέχειν, quòd semper in cursu sint. 262,9 Plato in Cratylo] Plat. Krat. 397c/d. (Übers. nach F. Schleiermacher). Quelle: Vossius ThGent. 2,30 (1641:455): Divinitatem ut Soli, et Lunae, sic stellis omnibus, tribuerunt tum barbari, tum Graeci. Plato in Cratylo. [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen; dabei nach multi (262,14) bei Vossius zusätzlich: pro Diis habent]. – Auch zitiert in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,415) mit folgender Übersetzung: „Das ist / die Griechenland zuerst bewohnet / scheinen mir die Sonne / den Mohn / die Erde / die Sterne / und den Himmel / wie noch itzund viel Ungriechen tuhn / allein vor Götter gehalten zu haben. Und weil sie sahen / füget er straks darauf hinzu / daß alle diese dinge fort und fort lieffen; so haben sie diesselben von dieser eigenschaft des lauffens / τοῦ θέειν, θεούς, das so viel gesagt ist / als götter / genennet“. 262,15 idem quoque mox subjungit] Plat. Krat. 397d, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,35 (1641:494): Verba ejus [sc. Platonis] Graecè adduximus cap. xxx. Postea autem subjungit: Ατε οὖν αὐτὰ ὁρῶντες πάντα ἀεὶ ἰόντα δρόμῳ καὶ θέοντα, ἀπὸ ταύτης τῆς φύσεως τῆς τοῦ θεῖν, θεοὺς αὐτοὺς ἐπονομάσαι· [folgt die lat. Übersetzung, endend mit nominasse, bei Zesen zu nominârunt umgeformt; die recteStellen bei Zesen sind aus Randglossen bei Vossius übernommen]. 262,18 Ludovicum Carrionem l. 2 Emendat.] Louis Carrion: Emendationum et observationum liber secundus. Paris 1583, S. 4r (in Cap. I. über Annus Dei, solaris, canicularis usw.): nam praeterquam quod satis constat omnes deos ad Solem referri; qua de re late Macrobius [am Rand: Lib. 1. Saturn. cap. 17.]: illud notandum est, primos homines Graecos, teste Platone [am Rand: In Cratillo.], existimasse deos esse Solem, lunam, terram, astra, caelum; eosque primum nominasse θεοὺς, quod perpetuo cursu viderent ferri.
516
Membrum IV
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1016
262,19
262,20
262,24
262,29
6701_00011.html Quelle: Caussin (1631:83 f.): Non ob eam rationem quam Ludouicus Carrion libro secundo emendationum annotauit, quod primi homines existimarint Deos Solem, Lunam, Terram, Astra, eosque primum nominarint θεούς, quia perpetuo cursu viderent ferri. (Caussin vertritt eine andere Meinung.). Dieselbe Verweisgruppe auch in Assenat: „Aber hiervon kan Lu dwi c h K arri o im 2 b. L a ktantz im 5 h. des 2. b. Pr udent z auch im 2 b. wider den S imma c hus / als auch unser Dichterischer Stern h immel / am 261 und 262 bl: gelesen werden.“ (SW 7,415) Lactantium l. 2, c. 5] Lact. inst. 2,5,12–15, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,30 (1641:460): Solidéque multò ante Augustinum sententiae istius auctoribus occurrerat Lactantius lib. II, cap. V: ubi inter alia sic scribit: Si Deos esse iccirco opinantur, quia certos et rationabiles cursus habent; errant. Ex hoc enim apparet Deos non esse, quod exorbitare illis à praestitutis itineribus non licet. Caeterum si dii essent, huc atque illuc passim sine ulla necessitate ferrentur, sicut animantes in terra: quarum quia liberae sunt uoluntates; huc atque illuc vagantur, ut libuit: et quo quamque mens duxerit, eo fertur. Non est igitur astrorum motus voluntarius, sed necessarius, quia praestitutis legibus officiisque deserviunt. Sed cum disputaret (Lucilius Stoicus apud Ciceronem) de cursibus siderum; quos ex ipsa rerum ac temporum congruentia intellegebat non esse fortuitos; existimauit voluntarios esse, tamquam non possent tam dispositè, tam ordinatè moveri, nisi sensus illis inesset officii sui sciens. [Lact. inst. 2,5,12–15] Caetera quoque exscribere longum foret. Ipsum adi: ac Prudentium in secundo adversus Symmachum. Prudentium l. 2 adversus Symmachum] Richtig: l. 1 (falsche Buchangabe nach Vossius). – Prud. c. Symm. 1,309–327: est qui conspicuis superos quaesivit in astris, ausus habere deum solem; cui tramite certo condicio inposita est vigilem tolerare laborem [etc., endend:] ille Deus verus, quo non est grandior ulla materies, qui fine caret, qui praesidet omni naturae, qui cuncta simul concludit et inplet. Quelle: Vossius ThGent. 2,30 (1641:460), s. zum vorigen Verweis (am Ende). Seldenus] John Selden: De diis Syris syntagmata II. London 1617, S. 59: Solem in Osiride cultum nemo nescit, nisi qui et mythologos vetustissimos nequaquàm legerit. [etc., längere Ausführungen] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1025 4618_00187.html Quelle: Vgl. Schede (1648:93): […] duos esse Deos existimâsse, aeternos et primos, Solem quippe et Lunam, quorum istum Osirin vocant, hanc Isin […]. – Der ausdrückliche Verweis auf Selden etwas später bei der Gleichsetzung von Nil und Osiris: Et Nilus Aegyptiis Siris dictus est, cumque Osiride idem numen est, ut Seldenus ostendit. ut ad Signum Eridani vidimus] s. o. 238,11.
6. Canis major
517
262,30–34 Schichor … Sior … Osir … Osiris … Siris] Nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:692): Et quid si dicamus, ipsum nomen Osiris esse ex Schichor, sive, ut molliùs pronuniciant, Sior? Nam Sior, trajectis literis, sit Osir: unde terminatione additâ Graecanicâ ac Romanâ, Osiris. […] Pro Osiris autem, truncato, ut in aliis multis, vocabulo, etiam dicebant Siris. Nam sic Aethiopes, et Aegyptii, Nilum vocabant. Dionysius Περιηγητὴς: Σῖρις ὑπ᾽ Αιθιόπων κικλήσκεται. Siris ab Aethiopibus vocatur. 262,36 quemadmodum alio loco docuimus] Im Rosen-mând: „In Misorim oder Misoris hat man nuhr das m weggeworfen und die andern buchstaben versetztet / wie man zu tuhn pflegen / wan man gewolt / daß iemand als ein Got möchte geehret werden. Besihe unser Egipten in der dritten abteilung: und Berosen / den Annius ausgegeben.“ (SW 11,198) In Assenat wird dieselbe, hier verworfene Theorie wieder aufgenommen: „Osiris war anders nichts / als des Hams sohn Mizraim oder Misorim / der erste Egiptische König nach der sündfluht. Und unter diesem nahmen / der aus Misorim / durch versetzung der buchstaben / gebildet / wie bei den Heiden / wan sie ihre Wohltähter vergötlichten / gebreuchlich / ehreten die Egipter fürnehmlich die liebreiche Kraft der irdischen und himlischen dinge.“ (SW 7,378 f.) 262,38 Plutarcho teste] Plut. Is. 22 (359e): ἱστοροῦσι γὰρ Αἰγύπτιοι τὸν μὲν Ἑρμῆν τῷ σώματι γενέσθαι γαλιάγκωνα, τὸν δὲ Τυφῶνα τῇ χρόᾳ πυρρόν, λευκὸν δὲ τὸν Ὧρον καὶ μελάγχρουν τὸν Ὄσιριν, ὡς τῇ φύσει γεγονότας ἀνθρώπους. Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:692): Ex quibus etiam cognoscere licet, cur Aegyptii, Plutarcho teste, Osirin effingant nigrum. Nempe nigrum Nili colorem attenderunt. 263,2 Dionysius Afer] Dion. Per. perieg. 223 f. Quelle: Schede (1648:93): Et Nilus Aegyptiis Siris dictus est, cumque Osiride idem numen est, ut Seldenus ostendit. Dionysius Afer de Nilo: [folgen die beiden zitierten Verse, dabei korrekt κικλήσκεται und Συήνης; dann lat. Übersetzung:] Siris ab Aethiopibus vocatur. At Syenes Indigenae mutarunt versum nomina Nilum. [v. 223 griechisch und lat. auch bei Vossius zitiert, s. o. zu 262,30–34.] Et Plin. L. V. c. IX. [folgt Zitat wie bei Zesen 263,6–8, ohne Hervorhebung]. 263,6 Plinius l. 5, c. 9] Plin. nat. 5,53 (in neueren Ausgaben Giris statt Siris). Quelle: Schede (1648:93 f.), s. zum vorigen Verweis. 263,9–14 Ab hoc autem Nili nomine … aestuat in terris] Vgl. Vossius ThGent. 2,74 (1641:692): Atque ab hoc Nili nomine [sc. Siris] etiam Canis sideri nomen datum Σείριος, quasi dicas Νειλαῖος. Puta, ob summam conspirationem inter Canem, et Nilum. Nam Canicularibus diebus maximè exundat Nilus: ut pariter, et Canis in caelo, et Nilus aestuet in terris. 263,16 in praecedenti Signo] s. o. 253,8–23. 263,19 apud Ciceronem in 2 de Nat. Deor.] Cic. nat. deor. 2,130: Aegyptum Nilus inrigat, et cum tota aestate obrutam oppletamque tenuit, tum recedit mollitosque et oblimatos agros ad serendum relinquit.
518
Membrum IV
Quelle: Vossius ThGent. 2,72 (1641:695): Divinâ enim igitur providentiâ et alterum accedit, quòd cùm recedit, non mollitos modò, sed et oblimatos relinquit agros; ut est apud Cic. in II de Nat. Deor. pleniúsque de eo Seneca lib. IV Quaest. Nat. cap. II: Nilus arenoso ac sitienti solo, et aquam inducit, et terram. Nam cùm turbulentus fluat, omnem in siccis, atque hiantibus locis, fecem relinquit, et, quicquid pingue secum tulit, arentibus locis illinit; juvatque agros duabus ex caussis, et quòd inundat, et quòd oblimat. [Sen. nat. 4,2,9] 263,20 Senecam l. 4 Quaest. Nat. c. 2] Sen. nat. 4,2,9, s. Quelle (Vossius) zum vorigen Verweis. 263,22 Orus Milesius utitur apud Etymolog.] Etym. m. s. v. Σειραίνω: σημαίνει τὸ ξηραίνω, ὡς λέγει Ὤρος ὁ Μιλήσιος […]. Quelle: Scapula (1652:1380): σεραίνω, sicco, exsicco. Orus Milesius apud Etym. 263,25 teste Diodoro Bibl. l. 1] Diod. 1,19,4: τὸν δὲ ποταμὸν ἀρχαιότατον μὲν ὄνομα σχεῖν Ὠκεάνην, ὅς ἐστιν ἑλληνιστὶ Ὠκεανός· ἔπειτα διὰ τὸ γενόμενον ἔκρηγμά φασιν Ἀετὸν ὀνομασθῆναι, ὕστερον δ᾽ Αἴγυπτον ἀπὸ τοῦ βασιλεύσαντος τῆς χώρας προσαγορευθῆναι […]. τελευταίας δὲ τυχεῖν αὐτὸν ἧς νῦν ἔχει προσηγορίας ἀπὸ τοῦ βασιλεύσαντος Νειλέως. Quelle: Schede (1648:94): Plinius l. V. c. IX. Nat. Hist. Nilus in totum Homero Aegyptus vocatur, Diodor. Sicul. l. I. Bibl. Nilius Rex fluvium, Aegyptum prius vocatum, Nilum de se nominavit. 263,25 Plinio N. H. l. 5, c. 19] Plin. nat. 5,53 (Fortsetzung der 263,6–8 zitierten Stelle): […] et in totum Homero Aegyptus aliisque Triton. Quelle: Schede (1648:94), s. zum vorigen Verweis. 263,26 f. αἰγυπτιάζειν … αἰγυπτιῶσαι … μελαῖναι … denigrare] Nach Schede (1648:94): Aegyptus autem pro nigro accipitur, et Αἰγυπτιάζειν pro adurere sumitur […]. Et αἰγυπτιῶσαι atrare et denigrare μελαῖναι interpretantur. 263,28–32 Quippe Sirius fulgore … Solis nomen] Nach Vossius ThGent. 2,36 (1641:498): quandoquidem fulgore reliquas exsuperat stellas; ita ut meridie ipso, si aquis imponas speculum, cernere illud liceat: imò qui acumine praepollent, citra etiam speculum, vel videant, vel videre sibi videantur. Vnde et, quorundam judicio, commune Sirii nomen Soli, et Cani, datum fuit; uti Suidas ait in Σείριος. – Vgl. auch Scaliger (1655:55): Aiunt cerni meridie in speculo, aqua in pelui radiis Solis opposita. Multos rusticos nouimus, qui meridie sine speculo viderunt. 263,32 Hesychio] Hesych. σ 345 (Hansen): Σείριος· ὁ ἥλιος. καὶ ὁ τοῦ κυνὸς ἀστὴρ· 'Σειρίου κυνὸς δίκην' Σοφοκλῆς τὸν ἀστρῷον κύνα (fr. 803 R.), ὁ δὲ Ἀρχίλοχος τὸν ἥλιον (fr. 107,1 W.), Ἴβυκος δὲ πάντα τὰ ἄστρα (PMGF fr. 314). Quelle: Schede (1648:93): Osirin autem sunt qui et Sirium denominatione quâdam vocant, Diod. Sic. l. I. Biblioth. Suidas Σείρ. Σειρὸς ὁ Ἥλιος καὶ Σείριος. Hesychius: Σείριος ὁ Ἥλιος, καὶ ὁ τοῦ κύνος ἀστήρ. 263,34 Suidas] Suid. σ 284 (Adler): Σείριος: ὁ ἀστρῷος κύων […]. καὶ Σείρ, σειρός, ὁ ἥλιος. – Das καὶ Σείριος am Schluss (nach Schede) fehlt dort. Quelle: Schede (1648:93), s. zum vorigen Verweis. 263,36 Ibycus, ut iidem testantur] Ibyk. PMG 314 = Hesych. σ 345 (Hansen), s. o. zu 263,32. – Auch Suda σ 285 (Adler): Σείριον: τὸν κύνα, ὁτὲ δὲ καὶ τὸν ἥλιον. Ἴβυκος δὲ πάντα τὰ ἄστρα σείρια λέγει.
6. Canis major
519
Quelle: Scapula (1652:1380) s. v. Σείριος: […] Idem Hesych. et Suid. annotant, Ibycum omnia astra σείρια appellasse.
263,37 alii, Eustathio ex Rhetorum lexico prodente] Eust. Hom. Od. 12,167 (Rom. p. 1709): ἐν δὲ ῥητορικῷ λεξικῷ εὕρηται καὶ ταῦτα. Σειρῆνες, τὰ ἄστρα. σείρια γὰρ καλοῦνται παρὰ τὸ σειριᾶν, ὅ ἔστιν ἀστράπτειν. Quelle: Scapula (1652:1387): Σειρῆνες dicuntur etiam sidera, ut Eust. ex rhetorum lexico tradit, παρὰ τὸ σειριᾶν, ὅ ἔστιν ἀστράπτειν. 264,2 contra Servii mentem] Serv. georg. 4,424: Sirius enim a poetis et pro sole ponitur: ab aliquo eorum canicula intellegitur. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498): Ita sanè plerique Grammatici quaedam in Hesiodi ἔργοις de Sirio loca interpretantur. Imò hoc Virgilii quoque sic aliqui capiunt IV. Georgicôn; sed contra Servii mentem: [folgt Zitat Verg. georg. 4,425 f., ohne Hervorhebung]. 264,2 Virgilii 4 Georgiκῶν] Verg. georg. 4,425 f. (Übers. J. H. Voß). Quelle: Vossius ThGent. 2, 36 (1641:498), s. zum vorigen Verweis. 264,5 in Hesiodi Operibus] z. B. Hes. op. 587: ἐπεὶ κεφαλὴν καὶ γούνατα Σείριος ἄζει. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498), s. zum vorvorigen Verweis. 264,7 Hadrianus Iunius loco supra adducto] s. o. 260,27. – In dem entsprechenden Kapitel bei Hadrianus Iunius (S. 16–19) kommt Hesiod nicht vor. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498), s. o. zu 260,27 – ebenfalls ohne Bezug auf Hesiod. 264,8 nullum astrum violentius, et gravius est] Vgl. Manil. 1,397 f.: qua nullum terris violentius advenit astrum nec gravius cedit. 264,11 f. Latratque … Solis] Manil. 5,207 f. – Auch zitiert o. 251,23 f. 264,13 ut Scaliger apud Manilium optimè legit] Scaliger (1655:366) ersetzt bei Manilius 5,207 f. die Lesarten flammas und rapit durch flammans bzw. rabit (Housman/Fels: flammas und rabit). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00576.html 264,16 Apollonio l. 2] Apoll. Rhod. 2,523 f.: ἱερά τ᾽ εὖ ἔρρεξεν ἐν οὔρεσιν ἀστέρι κείνῳ Σειρίῳ. Quelle: Scaliger (1655:366): Sed et Aristaeus Apollinis et Cyrenes filius aram ἰκμαίου Διὸς in insula Ceo statuit, et ipsi quoque Sirio astro, vt Apollonius ait libro II, hostias immolauit. 264,17 eodem] Apoll. Rhod. 2,526 f., s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:366): Sed Sirium à Ceis obseruari solitum ex Ciceronis primo de diuinatione alibi notamus. quae est lex Aristaei. idem Apollonius: ---- Κέῳ δ᾽ ἔτι νῦν ἱερῆες Αντολέων προπάροιθε κυνὸς ῥέζουσι θυηλάς. [Apoll. Rhod. 2,526 f.] 264,18 et Nonno Dionys. 5] Nonn. Dion. 5,220 f. und 269–279, s. Quelle (Scaliger). – Auch zitiert o. 260,31–33. Quelle: Scaliger (1655:366 f., nach dem Apollonios- und einem Scholiasten-Zitat): Nonnus Dionys. V.
520
Membrum IV ἀλλὰ διιπετέων ἀνέμων ζωαρκέσιν αὔραις λοίγιον εὐνήσαντι πυρώπιδος ἀστέρα μαίρης. [Nonn. Dion. 5,220 f.]
264,18
264,20
264,24 264,24
264,30
265,1
265,7
Supple Aristaeo. Nonnus paulo post: καὶ πυρὶ συρεάοντα [> σειριάοντα] κατεύνασεν ἀστέρα Μαίρης [etc., zehn weitere Verse = Nonn. Dion. 5,269–279]. Die Nonnos-Zitate fehlen in der Ausgabe von 1600, S. 406 – ein Beweis, dass Zesen hier die Ausgabe von 1655 verwendet. item Apollinari l. 2] Richtig: Apollonio (Versehen bei Scaliger). – Gemeint ist die zu 264,17 zitierte Apollonios-Stelle (Apoll. Rhod. 2,526 f.). Quelle: Scaliger (1655:54): Ceis enim mos hic fuit, quotannis Sirium sacrificiis placare. Apollonaris lib. II [folgt Zitat Apoll. Rhod. 2,526 f. wie o. zu 264,17 – Scaliger zitiert die Stelle zweimal, S. 366 mit richtiger Autorenangabe Apollonius]. Cicero l. 1 de Divinatione] Cic. div. 1,130. Quelle: Scaliger (1655:54): Quod fauens Arato Manilius Cilicibus attribuit, hoc Cicero de Ceis prodit primo de Diuinatione: [folgt Zitat wie bei Zesen]. – Erwähnt auch S. 366: Sed Sirium à Ceis obseruari solitum ex Ciceronis primo de diuinatione alibi notamus. Manilius] Manil. 1,401–404 (Übers. W. Fels). Quelle: Bei Scaliger (1655:53 f.) Kommentare zu einzelnen Stellen dieser Verse. Scaliger in Notis] Scaliger (1655:53, zu Manil. 1,402 Montis ab excelso): In gratiam Arati dictum, qui Cilix fuit. Itaque quum Cilices astrorum obseruatores inducit, fauet Arato Cilici. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00263.html Pierius Hieroglyph. l. 44] Valeriano 44,30 (De Sirio; 1626:476). – Es handelt sich hier um die kurz zuvor zitierte Cicero-Stelle de divin. 1,130 und deren Fortsetzung, wobei Ceos zu Aetaeos geworden ist. Erstaunlicherweise bemerkt Zesen nicht die Parallelität des Wortlauts. – Es geht um Keos und nicht um den Oeta, denn Keos ist „die Insel des Siriuskultes“.1 Quelle: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages":[524]," view":"info"} Quelle: Vgl. Bayer, Tab. 38: De hoc Sirio pluribus. Lamb. in illud Horatij Ode, 13. lib. 3. Te flagrantis atrox hora Caniculae. Manilius lib. 1. Pierius lib. 43. [!] et Delrius Senecae interpres in primum Actum Oedipi. Valerius Flaccus lib. 1] Val. Fl. 1,682–685. Quelle: Scaliger (1655:366, zu Manil. 5,210 f. fatumque supremum Sortitur): Nam ardores Caniculares iram deorum, siue θεομηνίαν, quasi quandam vim maiorem vocat Valerius Flaccus: eoque nomine ait illud astrum à Calabris propitiari. Ita enim libro primo: [folgen die bei Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. Manilius fatum supremum] Manil. 5,210 f.: divinat cineres orbis fatumque supremum sortitur. Quelle: Scaliger (1655:366), s. zum vorigen Beleg. (dort auch der Kontext mit θεομηνίαν etc.)
1 Erwin Pfeiffer: Studien zum antiken Sternglauben. Leipzig 1916, S. 18.
6. Canis major
521
265,13 Plinius N. H. l. 2, c. 40] Plin. nat. 2,107, s. Quelle (Bayer). Quelle: Bayer, Tab. 38 (unter der Tabelle): Plinius nat. hist. lib. 2. c. 40. Nam Caniculae exortu accendi Solis vapores quis ignorat? cuius sideris effectus amplissimi in terrâ sentiuntur. Feruent maria exoriente eo, feruent in cellis vina, mouentur stagna. Canes quidem toto eo spacio, maximè in rabiem agi, non est dubium. – Auch zitiert von Schiller, Const. 38 (unter der Tabelle). 265,14 siriasi] Vgl. Scapula (1652:1380) s. v. Σειρίασις: dicitur esse capitis inflammatio ex vehementi solis ardore atque aestu, qua praecipuè pueri et infantes infestantur. 265,15 f. rabiosi tempora Signi dixit Horatius] Es handelt sich um eine in den neueren Ausgaben verworfene Lesart von Hor. serm. 1,6,126, vgl. Kiessling/Heinze zur Stelle. Quelle: Nicht ermittelt; vermutlich eigene Kenntnis. 265,17 vide sis Gemini disputationem] Gemin. isag. 17,26–30 (Manitius p. 190,11–192,13): Nicht der Sirius, sondern die Sonne sei die Ursache der Hitze in den ,Hundstagen‘. Quelle: Scaliger (1655:367): De intensionibus aestuum in diebus, qui dicuntur Caniculares, vide Gemini eruditissimam disputationem, qui aestuum illorum caussam non Caniculae tribuit, sed aliis rationibus nititur. 265,22 Ovidius Fastor. 5] Richtig: Fastor. 4 (falsche Buchangabe nach Bayer). – Ov. fast. 4,941 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Bayer, Tab. 38: Romae intra portam Quirinalem et Collinam Catularia extabat, ponè ad placandum Caniculae Sidus frugibus inimicum, VII. K. Maij rufae canis exta immolabantur, vt flauescentes pleniùs ematurescerent segetes. Ouid. V. Fast. [folgen die Verse Fast. 4,939–942; davon wurden die Verse 4,939 f. schon oben 258,19 f. zitiert]. Kombiniert mit Schiller, Const. 38 (unter der Tabelle): Romae intra portam Quirinalem et Collinam, Catularia extabat, vbi rutilae canes non procul scilicet à rufo colore, pro frugibus contra vredines atque saeuitiam Caniculae [Hervorhebung R. K.] sideris, VII. K. Maij, sacrificabantur. Ouid 4. Fast. – Schiller hat die falsche Stellenangabe bei Bayer korrigiert, während Zesen den Fehler beibehält. Sowohl Bayer als auch Schiller schöpfen aus Valeriano 5,32 (Quibus diis canes sacri; 1626:55). 265,26 Festus sive Paullus] Fest. (Lindsay) 39,13–16. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641, Addenda S. VII zu S. 498): Praeter Aegyptios Romani etiam hoc sidus religiosè coluerunt. Festus sive Paullus: [folgt Zitat Catularia … perducerentur wie 265,26–29]. Idem: [folgt Zitat Rutilae … Caniculae wie 264,29–32]. 265,29 idem alio loco] Fest. (Lindsay) 358,27–30. Quelle: Vossius ThGent. 2,36, s. zum vorigen Verweis. 265,34 teste Varrone in 5 de L. L.] Varro ling. 6,16: Robigalia dicta ab Robigo; secundum segetes huic deo sacrificatur, ne robigo occupet segetes. Quelle: Vossius ThGent. 2,61 (1641:637): Robigi, robiginem à segete arcentis, cujus festum Robigalia; ut est apud Varronem in V de L. L. Verrium sive Festum in Robigalia, et Plinium lib. XVIII, cap. XIX. 265,35 Verrio sive Festo in Robigalia] Fest. (Lindsay) 325,7–8: Robigalia dies festus septimo Kalendas Maias, quo Robigo deo suo, quem putabant robiginem avertere, sacrificabant. Quelle: Vossius ThGent. 2,61 (1641:637), s. zum vorigen Verweis.
522
Membrum IV
265,36 Plinio l. 18, c. 19] Plin. nat. 18,285: Robigalia Numa constituit anno regni sui XI, quae nunc aguntur a. d. VII kal. Mai., quoniam tunc fere segetes robigo occupat. Quelle: Vossius ThGent. 2,61 (1641:637), s. zum vorvorigen Verweis. 265,37 ex Ovidio … loco adducto] Ov. fast. 4,907 f. (Übers. nach N. Holzberg). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641, Addenda S. VII zu S. 498, im Anschluss an die zu 265,26 zitierte Stelle): Atque hinc etiam obscurum non est, cur Deo Rubigo, sive Rubigini, praeter ovem etiam Canem sacrificarent in Aprili. Vnde Ovidius in Fastis: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse]. 266,7 Horus Apollo … loco supra adducto subnectit] Horap. 1,3 (s. o. 261,12): ὅς καὶ δοκεῖ βασιλεύειν τῶν λοιπῶν ἀστέρων, ὁτὲ μὲν μείζων, ὁτὲ δὲ ἥσσων ἀνατέλλων, καὶ ὁτὲ μὲν λαμπρότερος, ὁτὲ δ’ οὐχ οὕτως· ἔτι δὲ καὶ διότι, κατὰ τὴν τούτου τοῦ ἄστρου ἀνατολῆν, σημειούμεθα περὶ πάντων τῶν ἐν τῷ ἐνιαυτῷ μελλόντων τελεῖσθαι, διόπερ οὐκ ἀλόγως τὸν ἐνιαυτὸν Ἶσιν λέγουσιν. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498, nach dem Zitat wie 261,13–17): Subjungit deinde, cur principatus illi videatur deberi, atque ut ex sideris ejus exortu observent Aegyptii, quae anno sint integro agenda: unde non Sirium modò, sed annum etiam, Isidem appellent. 266,10 teste Censorino de die Natali] Cens. 16,2, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,28 (1641:209): Quare extra controversiam esto, Aegyptiis fuisse annum, qui annos quatuor Iulianos contineret. Et hic est annus canicularis magnus. Vnde Censorinus cap. XVI: Tempus autem non diem tantummodo, vel mensem, vel annum vertentem appello: sed et quod quidam lustrum, aut annum magnum vocant. [Cens. 16,2] Atque hic annus ex eo canicularis dictus, quia observaretur ex caniculae ortu, esse quadriennium justo minus toto die. 266,13–20 à Chaldaeis edocti, verba sunt Bayeri … modulum] Bayer, Tab. 38. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00170 266,20 Vossius de Idololatr. l. 1, c. 28] Vossius ThGent. 1,28 (1641:206–212). Das Kapitel befasst sich mit der Zeitrechnung bei den Ägyptern. Link zur Seite (206): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=1up;seq=242 266,22 Porphyrius] Porph. antr. 24. Quelle: Caussin (1631:81 f.): ab hac ipsa mundi statuebant primordium, quod Porphyrius in libello quem de Nympharum antro composuit, docet his verbis. Αιγυπτίοις δὲ ἀρχὴ ἔτους οὐχ ὑδροχόος ὡς Ρωμαίοις, ἀλλὰ Καρκίνος. πρὸς γὰρ τῷ Καρκίνῳ ἡ ρῶθις [> σῶθις], ἣν Κυνος ἀστέρα Ελληνές φασι. Νουμηνία δ᾽ αὐτοῖς ἡ σώθεως ἀνατολὴ γενέσεως κατάρχουσα τῆς ἐις τὸν κόσμον. [Porph. antr. 24; folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen.] – Die Stelle wird auch zitiert in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,400). 266,29–32 variâ … praeoccidere Caniculam necesse sit: quomodo Plinius loquitur l. 18, c. 19] Plin. 18,285. Quelle: Bayer, Tab. 38: Idem [sc. Plinius] lib. 18. c. 29. De occasu heliaco: Post dies vndeuiginti ab aequinoctio verno per id quadriduum, variâ gentium [etc. wie bei Zesen; die Lesart praeoccidere haben auch die neueren Ausgaben]. – Kombiniert mit Scaliger, der die praecedere-Lesart bietet (1655:52): Quae omnia diserte explicat Plinius
6. Canis major
523
lib. XVII [!]: Rudis fuit priscorum vita [etc., Plin. nat. 18,284]. […] sidus et per se vehemens, et cui praecedere Caniculam necesse sit. [Plin. nat. 18,285] 266,30 ut Bayerus legit] Bayer, Tab. 38. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00170 266,32 ubi paullò post addit] Plin. 18, 286. Quelle: Scaliger (1655:52 f., nach der zu 266,29–32 zitierten Stelle): Paulo post: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 266,35 Polybius l. 1 Navigat. Rom.] Polyb. 1,37,4, s. Quelle (Bayer). Gemeint ist die Überfahrt der Römer nach Sizilien 264 v. Chr., also nicht die „Seefahrt der Römer“ wie in meiner Übersetzung. Quelle: Bayer, Tab. 38: Hinc Hesiodus nauigationem vernam Prohibere videtur vt et Polybius lib. 1. De nauigatione Romanorum ex Sicilia in Africam: μεταξὺ γάρ ἐποιοῦντο τὸν πλοῦν τῆς ὠρίωνος καὶ κυνὸς ἐπιτολῆς, οὐθενὶ προσέχοντες τῶν λεγομένων. 266,36 cum Hesiodo] Hes. op. 618–694 über die günstigen Zeiten für die Seefahrt. Dabei wird der Sirius nicht ausdrücklich erwähnt, sondern nur die Plejaden und der Orion (619). Quelle: Bayer, Tab. 38, s. zum vorigen Verweis. 267,1–8 Orygem … Mathematici hieroglyphicum erat] Nach Valeriano (von Zesen übernommene Stellen kursiviert): Valeriano 10,14 (De oryge; 1626:96): Inter minores Aegyptiis greges Oryx est, quem nonnulli Caprarum adscribunt generi. Hunc ex omnibus animalibus solum aduerso pilo esse authores tradunt. – Ebd. 10,15 (Mathematicus; 1626:96 f.): Per hoc animal pictum aut sculptum, Mathematicum hominem hieroglyphicè intelligebant: siquidem Aegyptij, cùm Sothen astrum illud suum, quam nos Caniculam appellamus, magno cultu prosequerentur, idque die, quo praecipuè oriretur, soliciti admodùm essent, animaduerterunt, Orygem sideris eius ortum sentire, atque etiam clamore edito significare, quasi vel ortum nunciet, vel saluere iubeat. Sedenim eo tempore quo astrum illud oritur, aiunt Capras omnes, quotquot Aegyptus habet, conuersas ac [! ad] ortum prospectare, peractámque ita reuolutionem cum fide fieri exploratam, consentiréque in id Mathematicorum supputationes. Quinetiam, vt nonnulli alij tradunt, Oryx stat contra, contuetúrque stellam, ac, veluti numen adesse sentiat, procumbit adorabundus: quare primas illi partes in huiusmodi significato tribuêre, cùm συμπάθεια tam insignis cum eo sidere animal moueret […]. 267,12 apud Delrium Senecae interpretem in primum Oedipi actum] Martín Antonio del Río: Syntagma tragoediae Latinae. Antwerpen 1593, S. 38–42. Dort Anmerkungen (v. a. Parallelstellen) zum ersten Akt des Oedipus von Seneca mit der Beschreibung der Pest zu Theben, die durch die sommerliche Hitze verstärkt wird (v. 39 f. sed ignes auget aestiferi Canis / Titan Leonis terga Nemeaei premens). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1015 1740_00038.html Quelle: Bayer, Tab. 38: De hoc Sirio pluribus. Lamb. in illud Horatij Ode, 13. lib. 3. Te flagrantis atrox hora Caniculae. Manilius lib. 1. Pierius lib. 43. et Delrius Senecae interpres in primum Actum Oedipi. 267,13 Lambinum in illud Horatii Ode 13, l. 3] Denis Lambin: Q. Horatius Flaccus […] opera Dionysii Lambini emendatus ab eodemque commentariis copiosissimis illustratus. Lyon
524
Membrum IV
1561. Dort S. 277 eine Zusammenstellung von Zitaten zum Sirius (Cicero, Arat, Homer) sowie die Geschichte der Erigone. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019 8200_00359.html Quelle: Bayer, Tab. 38, s. zum vorigen Verweis. 267,13 Horatii Ode 13, l. 3] Hor. carm. 3,13,9 (Übers. Tusculum). Quelle: Bayer, Tab. 38, s. zum vorvorigen Verweis. 267,19 ad signum Eridani] s. o. 230,2 und 234,38. 267,20 Hesiodus] Hes. theog. 371–374, s. o. zu 216,9; auch 224,25. Quelle: Conti 5,17 (De Sole; 1653:526) oder 6,2 (De Aurora; 1653:549), s. o. zu 216,9. 267,21–268,3 Aurora enim … adsignaverit locum] Quelle? Bei Conti 6.2 (De Aurora; 1653:550) nur eine kurze Erwähnung der Kephalos-Geschichte: Memoriae prodidit Pausa. in Laconicis Auroram forma Cephali captam pulcherrimi iuuenis illum ad se rapuisse. – Ausführlich wird die Geschichte erzählt bei Ovid. met. 7,690–865. 268,6 teste Plutarcho] Bei Plutarch (Is. 14, 356 f.) ist nicht Typhon, sondern Osiris der Vater des Anubis (aus Versehen, weil er Nephthys für Isis hielt). Isis findet das von Nephthys ausgesetzte Kind mit Hilfe von Hunden und zieht es auf. Quelle? Vgl. Vossius ThGent. 2,75 (1641:698): Vti verò Osiridi tribuêre conjugem Isidem, prolem Orum: ita Typhoni assignarunt uxorem Nephthyn, prolem Anubin. – Hier nennt Vossius nicht ausdrücklich Plutarch als Quelle, aber im ganzen Umfeld wird immer wieder Plutarch zitiert. 268,6–269,30 sive potiùs Calebi … perpetuò possidendam accepit] Die Ausführungen über Caleb beruhen weitgehend auf den entsprechenden Passagen bei Vossius ThGent. 1,30. 268,12 in Herculis signo demonstravimus] s. o. 157,27 und 159,13–160,4. 268,17 Numer. c. 13, et 14] Nm. 13 behandelt die Expedition, 14 die Strafe über das murrende Volk, von der nur Josua und Kaleb ausgenommen werden. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232): Habuit Moses fidelem socium Caleb, è tribu Iuda, vel eo notissimum, quòd ille, et Iosua, soli caeteris terrae exploratoribus, populum turbantibus, sese opposuerint. [Am Rand: Num. cap. 13. v. 31, item cap. 14. v. 7, et 10.] 268,18 1 Samuel. c. 25, v. 3] 1 Sm. 25,3: nomen autem viri illius erat Nabal et nomen uxoris eius Abigail eratque mulier illa prudentissima et speciosa porro vir eius durus et pessimus et malitiosus erat autem de genere Chaleb. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232): Porro ּכֶלֶב, keleb, canis. Vnde ambiguitas 1 Sam. xxv,3. Vbi Nabal dicitur ּכָלְבִי, calbi. Quod Graeci interpretes reddidere ἄνθρωπος κυνικὸς, homo caninus: hoc est, avarus: ut Belgis talis hondªch dicitur. Pro quo perperam in Basileensi Brylingeri editum κυνηγὸς, venator. Omnino autem ּכָלְבִי, vertendum Calebita. Ita Targum, מ ְּדבֵית ּכָלַב ִ , ex familia Caleb. B. quoque Hieronymus, de genere Caleb. 268,19 septuaginta Seniores] 1 Sm. 25,3: […] καὶ ὁ ἄνθρωπος κυνικός. Quelle: Vossius ThGent 1,30, s. zum vorigen Verweis. 268,23 Brylingerus in editione Basileensi] Bibliorum Graecorum Latinorumque pars secunda. Basel 1550, S. 90: καὶ ὁ ἄνθρωπος κυνηγός (lat.: et homo uenator).
6. Canis major
Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00083191/image_96 Quelle: Vossius ThGent. 1,30, s. zum vorvorigen Verweis.
525
268,24 ut Vossio monitum] Vossius ThGent. 1,30 (1641:232), s. o. zu 268,18. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=280 268,24 Lutherus] Offenbar eigener Zusatz von Zesen. 268,26 Targum: מִּדְ בֵית ַּכלַבex familia Caleb] Nach Vossius ThGent. 1,30, s. o. zu 268,18. 268,27 B. Hieronymus, de genere Caleb] Vulgata, s. o. zu 268,18. Quelle: Vossius ThGent. 1,30, s. o. zu 268,18. 268,28–31 Libero suo … socium addiderint Canem] Nach Vossius ThGent. 1,30 (1641:232, Fortsetzung der zu 268,18 zitierten Stelle): Non difficile hinc erit videre, cur Libero dederint socium canem. 268,32 ut Nonnus describit Dionys. l. 16] Nonn. Dion. 16,187 f.: ὤπασε δῶρον ἔχειν σκυλακοτρόφος ὑψίκερως Πάν. καί μιν ἅτε φρονέοντα καὶ αὐδήεντα δοκεύων [etc.]. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232): Liberi igitur socius canis, quia Caleb signat canem. Nec enim è vulgo canem fuisse, indicio est, quòd donum erat Panos, hoc est, domini totius Naturae: quodque ratione foret praeditus: ut est apud Nonnum in XVI Dionysiacon [am Rand: vers. 187, et seq.]. 268,36 Epiphanius in Melchisedecianorum haeresi 55] Epiph. panar. 55,1,9, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,26 (1641, Addenda S. XIII zu S. 187): Sanè Mosen pro Deo cultum esse in Arabia, ubi majorem aetatis partem egit, testis est Epiphanius in Melchidecianorum [!] Haeresi LV: Οἱ μὲν γὰρ ἐν τῂ Αραβίᾳ τῇ Πετραίων Ρωκώμ τε καὶ Εδὼμ καλουμένῃ, τὸν Μωϋσέα διὰ τὰ θεοσήμεια θεὸν νομίζουσι· προσκυνουσί τε τὴν αὐτοῦ εἰκόνα, τὴν ἀνατυπωσάμενοι ἀπεπλανήθησαν. [Epiph. panar. 55,1,9, textlich abweichend von den Ausgaben von Dindorf (Leipzig 1869, S. 517) und Holl/Dummer (Berlin 1980, S. 325)] Siquidem Arabiae Petraeae incolae, quae regio Rochom, et Edom, appellatur, Moysem, propter edita ab illo prodigia, pro Deo venerantur, et ejus imaginem adorant; quâ effictâ in errorem delapsi sunt. 269,2 Nonnus … loco eodem] Nonn. Dion. 16,199–203. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232, im Anschluss an die zu 268,32 zitierte Stelle): Praemium etiam ejus caelum. Audiamus sermonem Liberi ad canem: [folgen die Verse Nonn. Dion. 16,199–203 griech. und lat. wie bei Zesen, mit einigen Abweichungen: 269,10 causâ – Vossius: ergo; 269,12 plurimis – Vossius: multis; 269,14 fulgorem – Vossius: splendorem]. – Mit deutscher Übersetzung zitiert in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,402). 269,17 Num. c. 13, v. 24] Nm. 13,24: pergentesque usque ad torrentem Botri absciderunt palmitem cum uva sua quem portaverunt in vecte duo viri de malis quoque granatis et de ficis loci illius tulerunt. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:233): Ostendit interea, quem exploratores attulerant, palmitem abscissum cum uva sua, portatum in vecte à viris duobus: ut est Num. XIII,24.
526
Membrum IV
269,20 Philo de vita Mosis l. 1] Phil. vit. Mos. 1,231, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:233): num etiam putandum, tantam fuisse, ut ponderis gratiâ necesse fuerit à duobus deferri? Sic existimat Philo: imò arbitratur, his pondere defessis, bajulos successisse alios, atque alios. Audiamus eum in primo de vita Mosis: Μάλιστα δ’ αὐτοὺς κατέπληττεν ὁ τῆς ἀμπέλου καρπός. οἱ γὰρ βότρυς ὑπερμεγέθεις ἦσαν, ἀντιπαρεκτεινόμενοι ταῖς κληματίσι καὶ μοσχεύμασιν, ἄπιστος θέα. ἕνα γὰρ ἐκτεμόντες, καὶ δοκίδος ἐκ μέσων ἀπαιωρήσαντες, ἧς τὰς ἀρχὰς δυσὶ νέοις, τῷ μὲν ἔνθεν, τῷ δὲ ἔνθεν ἐπιθέντες, ἐκ διαδοχῆς πιεζομένων αἰεὶ τῶν προτέρων, βαρύτατον γὰρ ἦν ἄχθος, ἐκόμιζον. [Phil. vit. Mos. 1,231] Maximè autem admirationi iis fuit fructus vitis: nam praegrandes erant uvae, de palmitibus pendentes, vix credibile spectaculum. Nam unam cum resecuissent, suspenderunt de medio vecte; cujus extrema cùm duo juvenes hinc et inde sibi imposuissent, deportarunt eam, aliis post alios succedentibus, propter pondus. 269,26 teste Iosua c. 14, v. 9] Ios. 14,9: iuravitque Moses in die illo dicens terram quam calcavit pes tuus erit possessio tua et filiorum tuorum in aeternum quia secutus es Dominum Deum meum. Quelle? Nicht bei Vossius ThGent. 1,30 (1641:232 f.). Dort S. 232 die Erwähnung von Kiriath Arba: Quia verò Calebo obtigit Kiriath-Arba, sive Hebron: eò et pro regione illa Calebi, sive quam Calebi posteritas possedit, sumitur ea vox I Samuel. XXX,14. 269,33–35 Caleb … propulsavit Enakim, sive filios Enak] Id. 1,20. 269,35 f. fabula orta Anubin … pepulisse] Vgl. Valeriano 5,7 (Anubis, 1626:51): Addemus et Anubim Deum per Canis effigiem ab eisdem Aegyptiis figuratam: de quo veteres quidam historici prodidêre, vnà eum cum Osiride gigantes ex Italia pepulisse. 269,38 Diodoro l. 4] Diod. 4,21,6 f., s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,26 (1641:191, über den Ort des Kampfes des Herkules gegen die Giganten): Alii in Italia statuunt prope Vesevum montem. In his Diodorus lib. IV. Ait is, homines istic vixisse, qui gigantes dicerentur, διὰ τὴν ὑπερβολὴν τοῦ κατὰ τὸ σῶμα μεγέθους [Diod. 4,21,7], ob admirandam corporum magnitudinem. Caeterum τὸν Ηρακλέα, συμμαχούντων αὐτῷ τῶν θεῶν, κρατῆσαι τῇ μάχῃ, καὶ τοὺς πλείστους ἀνελόντα, τὴν χώραν ἐξημερῶσαι [Diod. 4,21,6]. Herculem, Diis in societatem ejus venientibus, praelio fuisse superiorem, regionemque illam pacâsse. – Weder bei Diodor noch bei Vossius an dieser Stelle ein Bezug auf Anubis und Osiris. 270,4 Plutarchus lib. de Iside, et Osiride] Plut. Is. 61 (375e): ὁ δ᾽ ἀναφαίνων τὰ οὐράνια καὶ τῶν ἄνω φερομένων λόγος Ἄνουβις, ἔστι δ᾽ ὅτε καὶ Ἑρμάνουβις ὀνομάζεται, τὸ μὲν ὡς τοῖς ἄνω τὸ δ᾽ ὡς τοῖς κάτω προσήκων. διὸ καὶ θύουσιν αὐτῷ τὸ μὲν λευκὸν ἀλεκτρυόνα, τὸ δὲ κροκίαν, τὰ μὲν εἰλικρινῆ καὶ φανά, τὰ δὲ μικτὰ καὶ ποικίλα νομίζοντες. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:205): Aliqui etiam eundem ac Mercurium arbitrantur, qui Osiridi à consiliis fuit. Sed Plutarchus lib. de Iside et Osiride distinguit inter Ανουβιν, et Ερμάνουβιν. 270,9–13 Osiride primo … Menis sive Menae non Thebani, sed Thinitae] Nach Vossius ThGent. 1,29 (1641:214): Nostra igitur ea est opinio, Apim Aegyptium fuisse symbolum Iosephi patriarchae: uti Μνεῦιν regis Menis sive Menae, de quo capite dictum superiori. – Ebd. 1,28 (1641:211): apud quos primus rexit Menes, non Thinites ille qui
6. Canis major
270,13
270,18
270,19 270,21 270,22
270,25
527
primus erat in prima dynastia, sed Thebanus. – Ebd. 1,29 (1641.219): Duo igitur exinde boves sacri: quorum Heliopolitanus diceretur Μνεῦις, Memphiticus autem Απις. […] Nam Μνεῦις est Osiris antiquior, qui cum Iside agriculturam docuit Aegyptios; sive is Mitsraim, sive Menis: Apis verò est Osiris junior, qui proprio nomine Iosephus. – Auch die von Zesen immer wieder benutzte Theorie von den drei Osiris geht auf Vossius zurück, z. B. ThGent. 1,30 (1641:224). Iul. Maternus de errore prof. relig.] Bei Iulius Maternus findet sich lediglich die Gleichsetzung von Joseph und Serapis (den Vossius wiederum mit Apis gleichsetzt, ThGent. 1,29, 1641:220–223). – Firm. err. 13,2 f. (Ziegler): […] Serapis dictus est [sc. Ioseph] Graeco sermone, hoc est Σάρρας παῖς, sed hoc invito Ioseph immo mortuo. […] Hic in Aegypto colitur, hic adoratur, huius simulacrum neocororum turba custodit [etc.] – Menis, Menas usw. kommen bei Firmicus nicht vor. Quelle: Vgl. Vossius ThGent. 1,29 (1641:214): Quippe Iulius Maternus, qui temporibus Constantini M. et liberorum ejus vixit, clarè ait, Apim fuisse symbolum Iosephi. Servio] Serv. Aen. 8,698 (Latrator Anubis): quia capite canino pingitur, hunc volunt esse Mercurium, ideo quia nihil est cane sagacius. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:204 f.): Praeter hosce jam memoratos [sc. Mercurium etc.], ait Diodorus, fuisse in Osiridis exercitu Anubim, canino tegmine contectum: qui et venator fuisse dicitur. Ejus etiam operâ, canis instar indagantis membra Osiridis, usa in hoc negotio Isis dicitur. Itaque idem capite pingebatur canino: ut Servius monet in illud VIII Aen. Omnigenumque Deum monstra, et latrator Anubis. Semicanem Deum cum Lucano [am Rand: lib. 8. v. 832.] vel Semihominem canem dixeris cum Sedulio [am Rand: in opere paschali.]. Aliis tamen placet, eo fingi κυνοκέφαλον [am Rand: canino capite.], quia [etc. – s. u. zu 270,25]. illud Virgilii Aeneid. 8] Verg. Aen. 8,698 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:205), s. zum vorigen Verweis. Sedulius eum in opere Paschali dixit Semihominem canem] Sedul. 1,247: Semihominemque canem supplex homo plenus adoret? Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:205), s. zum vorvorigen Verweis. et Lucanus l. 8, v. 832, Semicanem Deum] In neueren Ausgaben: semideosque canes. – Zesen selbst zitiert in den Anmerkungen zu Assenat die Verse Lucan. 8,831 f. folgendermaßen: non in templa tuam Romana accepimus Isin, Semideumque Canem. (SW 7,399) Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:205), s. o. zu 270,18. Vossius Institut. Orat. l. 4, c. 6, sect. 8] Richtig: sect. 3. – Gerardus Ioannes Vossius: Commentariorum rhetoricorum, sive oratoriarum institutionum, libri sex. Leiden 1643 (4. Aufl.), S. 89: Itidem commutantur nomina alti, et profundi: unde coelum profundum dicitur, et altum pro mari usurpatur. Reciprocus etiam est usus canis, et custodis. Nam Aeschylus Agamemnone eos, qui rerum custodias agunt, vocat κύνας, sive canes. Ac similiter Seneca lib. III. de Ira, janitorem priùs ostiarium, mox canem appellat catenarium: quia nempe olim cùm canes, tum custodes etiam, sive janitores, in catenis erant.
528
Membrum IV
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1062
7743_00101.html Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:205): Aliis tamen placet, eo fingi κυνοκέφαλον [am Rand: canino capite], quia fuerit κυνηγέτης [am Rand: venator]: vel propterea quòd foret Osiridis et Isidis σωματοφύλαξ [am Rand: corporis custos]. Quomodo ob communem custodiam, et canem pro custode, et custodem pro cane, dixerunt: ut ostendi Oratoriarum Institut. lib. IV, cap. VI, sect. III. 270,28 Iulio Firmico de errore prof. relig.] Firm. err. 2,2, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:202): Sacra enim Osiridi instituta: quae cujusmodi fuerint, à Iulio Firmico, etsi in nonnullis alios, quàm nos antea, sequatur autores, commodè satis exprimitur libro de errore prof. relig. Verba ejus sunt: [folgt ein langes Zitat aus Firmicus; darin S. 203:] Cui [sc. Anubi] ideo caninum caput impositum est, quia lacerati corporis partes artificio canis vestigantis invenit. [Firm. err. 2,2] – Vgl. auch ebd. S. 205: Eius etiam operâ, canis instar indagantis membra Osidiris, usa in hoc negotio Isis dicitur. 270,32 Diodoro] Diod. 1,18,1: τῷ δ᾽ οὖν Ὀσίριδι συνεστρατεῦσθαι δύο λέγουσιν υἱοὺς Ἄνουβίν τε καὶ Μακεδόνα, διαφέροντας ἀνδρείᾳ. ἀμφοτέρους δὲ χρήσασθαι τοῖς ἐπισημοτάτοις ὅπλοις ἀπό τινων ζῴων οὐκ ἀνοικείων τῇ περὶ αὐτοὺς εὐτολμίᾳ: τὸν μὲν γὰρ Ἄνουβιν περιθέσθαι κυνῆν, τὸν δὲ Μακεδόνα λύκου προτομήν· ἀφ᾽ ἧς αἰτίας καὶ τὰ ζῷα ταῦτα τιμηθῆναι παρὰ τοῖς Αἰγυπτίοις. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:205), s. o. zu 270,18. 270,34 λυκέην … ἰκτιδέην] Nach Vossius, s. u. zu 271,4–8. – Die Passage über die κυνέη kombiniert Informationen aus Vossius und Scapula (s. u. zu 271,1). 270,36 apud Homerum Iliad. κ] Hom. Il. 10,335: κρατὶ δ᾽ ἐπὶ κτιδέην κυνέην, ἕλε δ᾽ ὀξὺν ἄκοντα. – Auch Il. 10,458. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:201), s. u. zu 271,4–8. 271,1 Eustathius] Eust. Hom. Il. 10,257 (van der Valk 3,63; Rom. p. 803) – ausführliche Erläuterungen zu κυνέη. Quelle: Vgl. Scapula (1652:857): Κυνέη, ης, ἡ (sub. δορὰ,) pellis canis. Peculiariter autem canis fluvialis pellis, qua antiqui solebant caput tegere, vt scribit Eustath. Dicitur et de galea ex quavis materia. […] Pro κυνέη autem per contractionem dicitur κυνῆ, teste Poll. Item et pro galea. Κυνέη siue κυνῆ dicitur etiam pileus, galerus: Aristoph. in Vesp. et Nubibus. […] 271,4–8 Et galeam … suspicor … fiebant galeae] Nach Vossius ThGent. 1,27 (1641:201): Vestustissimis enim temporibus galeae fiebant è pellibus mutorum animantium. Quod et appellationes indicant. Nam κυνέην dixere, si foret è pelle canina; λυκέην, si è lupina. Imò apud Homerum Iliad. K. ἰκτιδέην κυνέην legas pro galea ex pelle mustelae. Nam ἰκτὶς mustela sylvestris: ut cognoscere licet ex Plinii Hist. lib. XXIX, cap. IV. Imo galeam, uti et galerum, unde potius dici credamus, quàm quia esset ex pelle τῆς γαλῆς: quod animal vel idem est ac ἰκτὶς, vel simile. 271,12 Diodorus] Diod. 3,73,1: παραδεδόσθαι δὲ τὸν Ἄμμωνα ἔχειν κριοῦ κεφαλὴν τετυπωμένην, παράσημον ἐσχηκότος αὐτοῦ τὸ κράνος κατὰ τὰς στρατείας. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:201): Sed cur Ammon fingebatur cornutus? cur item filius ejus Osiris, qui antiquissimus est Liber? Diodorus de utroque hanc
6. Canis major
529
caussam refert, quia in bello gestarint galeam hac figura. Quod interpretor hoc pacto, pellem capitis bubuli cum cornibus pro galea habuisse. [Folgt die zu 271,4–8 zitierte Stelle.] 271,13–17 Imò licet ejusmodi pelliceae galeae … expressam gestarunt] Nach Vossius ThGent. 1,27, (1641:201, Fortsetzung der zu 271,4–8 zitierten Stelle): Postquam verò pro pelliceis galeis introductae sunt aeneae ac ferreae: figuram tamen muti animantis, aut capitis saltem, in ea expresserunt. Itaque galea nunc capite leonis erat insignis, nunc integri vulturis figurâ, et ita in aliis. 271,18 Vossius noster] Vossius ThGent. 1,27 (1641:202, nach ausführlichem Zitat der Liviusstelle): Caeterùm mihi, non quidem pugna singularis Valerii cum Gallo, sed quod de auxilio sacrae addunt alitis, et quidem inspectante hinc Romano, inde Gallico exercitu, fabulosum semper visum fuit. Et cogitanti, unde ea fabula potissimùm originem ceperit, nihil aequè verisimile in mentem venit, quàm in caussa esse, quod Valerius galeam gestarit, cui corvi esset superadditum signum. […]. – Vgl. unten 281,25–282,4, wo die Geschichte wörtlich nach Vossius wiedergegeben wird. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=250 271,19 apud Livium l. 7, c. 26] Liv. 7,26, s. u. 281,19–282,4. 271,25 ad signum Corvi] s. u. 281,19–282,4. 271,27 Plutarchus] Plut. Is. 44 (368e): Νέφθυς γάρ ἐστι τὸ ὑπὸ γῆν καὶ ἀφανές, Ἶσις δὲ τὸ ὑπὲρ τὴν γῆν καὶ φανερόν. ὁ δὲ τούτων ὑποψαύων καὶ καλούμενος ὁρίζων κύκλος, ἐπίκοινος ὢν ἀμφοῖν, Ἄνουβις κέκληται καὶ κυνὶ τὸ εἶδος ἀπεικάζεται: καὶ γὰρ ὁ κύων χρῆται τῇ ὄψει νυκτός τε καὶ ἡμέρας ὁμοίως καὶ ταύτην ἔχειν δοκεῖ παρ᾽ Αἰγυπτίοις τὴν δύναμιν ὁ Ἄνουβις, οἵαν ἡ Ἑκάτη παρ᾽ Ἕλλησι, χθόνιος ὢν ὁμοῦ καὶ ὀλύμπιος. Quelle: Valeriano 5,7 (Horizon, 1626:51): Sedenim super Anubi Plutarchus longè eruditiùs rem perscrutatus, remotiora disciplinarum penetralia recludit, ac terminatorem in sphaera circulum per Anubin in fabulis, per Canem inscriptione sacra hieroglyphica significari tradit: quippe qui Nephthyn apud Aegyptios inferius hemisphaerium esse contendit, Isin verò superius: lucidum hoc et diurnum, obscurum illud et nocturnum; vtriusque verò participem Anubin, qui et interdiu et noctu visu pariter fruatur. – Vgl. auch Vossius ThGent. 2,75 (1641:698): Ac Nephthyi dedêre partem terrae pedibus nostris adversam: uti Isidi eam, quae horizonte nostro continetur. Ipsum horizonta Anubidis esse dixerunt. Ac huic dicarunt canem: quia ut canis diu noctuque videt, et domi custodit: ita Anubis et nostrum, et oppositum videat hemisphaerium, et quasi custos sit utriusque. [folgt Zitat aus Vergil und Servius – latrator Anubis, s. o. 270,18 f.]. Caussa verò est, quam ex Plutarcho [am Rand: lib. de Iside et Osir.] diximus. – Auch in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,403 f.). 271,37 in primo Regum c. 9, v. 10, 35, et 36] Richtig: in secundo. – 2 Rg. 9,10: Hiezabel quoque comedent canes in agro Hiezrahel nec erit qui sepeliat eam aperuitque ostium et fugit. […] (35) cumque issent ut sepelirent eam non invenerunt nisi calvariam et pedes et summas manus. (36) reversique nuntiaverunt ei et ait Hieu sermo Domini est quem locutus est per servum suum Heliam Thesbiten dicens in agro Hiezrahel comedent canes carnes Hiezabel.
530
272,2
Membrum IV
Diese Zuschreibung findet sich schon bei Lukas Schickard (1641:98 f.): Sirius immanis ille Molossus, qui cum sociis suis crudelissimae Jezabelis carnibus ventrem suum iratum placavit. 2. Reg. 9. v. 10, 35, 36. in Historia Lucae c. 16, v. 20, et 21] Lc. 16,20: et erat quidam mendicus nomine Lazarus qui iacebat ad ianuam eius ulceribus plenus (21) cupiens saturari de micis quae cadebant de mensa divitis sed et canes veniebant et lingebant ulcera eius. Offenbar eine eigene Idee Zesens.
VII. HYDRA Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (271,5–22) referiert Zesen als Begründung für die Dreierkonstellation Corvus, Hydra und Crater die Geschichte vom Raben, der für Apoll Wasser holen soll, seine Pflicht in Aussicht auf reifende Feigen versäumt und die Schuld auf eine Schlange schiebt, die ihn aufgehalten habe. Dafür wird er mit Durst zur Zeit der Feigenreife bestraft; außerdem wird sein bisher weißes Gefieder schwarz. Allerdings, so ergänzt Zesen ohne weitere Einzelheiten, gilt als Anlass für diese zweite Strafe meist ein anderes Vergehen, nämlich dass der Rabe dem Apoll von der Untreue der Koronis erzählte (272,23–273,26). – Nach anderer Auffassung handelt es sich bei der Hydra um die von Herkules besiegte Lernäische Schlange (273,27–29). Außerdem gelte sie als Symbol der invidia (273,30–34). Für die christliche Deutung erinnert Zesen an Christi Aufforderung, klug zu sein wie die Schlangen (273,35– 38). Quellen: Für die Bezeichnungsliste stützt sich Zesen vor allem auf Bayer und Schiller; für die astronomischen Angaben kommen Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Die Raben-Geschichte findet er bei Schiller, der sie seinerseits wörtlich aus Valeriano übernommen hat. Zesen greift aber, wie u. a. die Zitate beweisen, auch direkt auf die Originaltexte des Ovid zurück. Auch der Hinweis auf die Lernäische Schlange und auf die Hydra als invidia-Symbol findet sich bei Schiller (Letzteres ebenfalls mit Rückgriff auf Valeriano). Der christliche Bezug auf das Matthäus-Evangelium stammt wohl von Zesen selbst. 272,5–18 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 44: HYDRA. ΥΔΡΑ, ΥΔΡΟΣ, Arato ΥΔΡΗ, Hydrus Aquaticus, Asina, Coluber, Anguis, Sublimatus, Magnanimus, Furiosus, Fortis, in Asterismis Almagesti, Asuia, quasi ἀσούγια non ἀσβία. Schiller, Const. 41: IORDANIS FLVVII. Aliàs HYDRA. Graec. Υδρα, ὕδρος. Arato ὕδρη. Hydrus aquaticus, Asina, Coluber, Anguis, Sublimatus, Magnanimus, Furiosus, Fortis, in Asterismis Almagesti (corruptè sic dicti ex Ptolemaicâ inscriptione: Σύνταξις μεγίστη) Asuia, quasi ἀσούγια, iuxta Bayeri priorem Vranometriam. Sed perperam hoc vocabulum, quod cognomentum est Orionis, Hydrae tribui scribit Schickardus, vt innuunt subnotata Constellationis XXXVI. vbi genuina lectura ponitur. Meridianum mediâ nocte occupat principium eius (scil. aquarum stantium conuersio) sub initium Februarij: ejusdem verè finis (scil. alveus extremus) sub initium Aprilis: Medietas denique intermedia (scil. cum Arcâ foederis) circa Aequinoctium vernum, seu medium Martii.
7. Hydra
531
Serpens aquaticus] Nicht bei Bayer und Schiller. Asina] Fehlschreibung (schon bei Bayer/Schiller) für Asuia (s. u. 272,9). Sublimatus] s. auch o. 242,2 (Orion). Magnanimus] Vgl. Scaliger (1655:439): In Asterismis Almagesti ASVIA. recte. vt etiam extat in Mappa. Id verbi Arabibus est magnanimus: atque adeo ita Hydra vocatur libro primo Tetrabibli Latinae ex Arabico conuersae. 272,6 Furiosus] s. auch o. 242,1 (Orion). 272,6 Fortis] s. auch o. 242,2 (Orion). 272,7 quibusdam Echidna] Nicht bei Bayer und Schiller. 272,8 Arato ὕδρη] Arat. 444: Ὕδρην μιν καλέουσι, τὸ δὲ ζώοντι ἐοικὸς ἠνεκὲς εἰλεῖται. 272,8–10 in Asterismis Almagesti … Asuia, quasi ἀσούγια] Claudius Ptolemaeus: Almagestum. Venedig 1515, S. 87v: Stellatio Ydre: et est species serpentium: etiam nominatur asiua [!] id est securus. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00001192/image_178 Quelle: Vgl. Scaliger (1655:439, auch o. zu 272,6): In Asterismis Almagesti ASVIA. […] ASVIA est trisyllabum. Nam in syllaba vltima IA, litera I est consonans Hispanica, quomodo suum Gim pronunciant Arabes, quasi ἀσούγια, non ἀσβία. 272,10–12 Schickardo Asschagio, id est, audax, furibundus … Orionis] Schickard § 33 (1646:76), s. o. zu 242,8. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10126 272,19 Postellus] Postel (1635:16): Hydra 27. duabus extra formam positis. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 272,20 Bayerus] Bayer, Tab. 44 Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00191 272,26 cujus signum mox videbimus] s. u. 277,3–283,2. 272,30–273,26 Fabula autem … juncta micant] Zesen vermischt hier zwei bei Ovid überlieferte Geschichten: die von der Säumigkeit des Raben beim Wasserholen (fast. 2,243– 266) und die von seiner Geschwätzigkeit, die zum Tod der Koronis führte (met. 2,531–632). Die Strafe für die erste Tat ist der Durst während der Zeit der Feigenreife, für die zweite die schwarze Farbe des zuvor weißen Gefieders. Zesen bringt den Farbwechsel schon mit der ersten Geschichte in Verbindung, korrigiert sich dann aber (sive potiùs, 273,12 f.) und berichtet die andere Version (273,14–26). Quelle: Zesen findet die Geschichte von der Säumigkeit des Raben bei Schiller, Const. 42/43 (unter der Tabelle), der sie wiederum fast wörtlich aus Valeriano 23,30 (Emansor; 1626:235) übernommen hat. Aber Zesens Version ist ausführlicher als die bei Schiller und Valeriano und weist wörtliche Anklänge an Ovid auf, so dass anzunehmen ist, dass er zusätzlich das Original konsultierte, wie auch die Ovid-Zitate zeigen. Schillers Version lautet folgendermaßen: Corui Apollinis (Apollinei) historiam, vel potius fabulam habet Ouidius 2. Fastor. mihi f. 35. Cùm enim Phoebus Iovi sacrum facere instituisset, Coruum, qui aquam de viuo fonte adferret, praemisit: qui cùm insedisset fico, quae acerbos adhuc fructus habebat, tam diu moratus est, quoad maturi fierent: 272,5 272,5 272,6 272,6
532
Membrum IV
inde pastus, anguem corripit, quem ad Apollinem defert, eum aduersarium praetendens, moram injecisse, ne aquam haurire potuerit: quem Phoebus cum mendacii arguisset, Coruum inde damnauit, vt quamdiu ficus lacteus esset, aquam de nullo fonte biberet. 273,18–20 jacentem … Ovidius Metamorph. l. 2] Ov. met. 2,598 f. (Übers. nach E. Rösch). Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 273,20 f. in subsequenti Signo] s. u. 278,3–23. 273,24 Ovidius Fastor. l. 2] Ov. fast. 2,265 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 273,27 f. Nonnulli … Excetram illam Lernaeam] Vgl. Schiller, Const. 41 (unter der Tabelle): Hydra non vno, sed multis capitibus olim fingebatur, ex illorum gentium theologiâ. Fuit enim Draco multorum capitum, qualis fuit in Lernâ palude Arcadiae, haec latinè excetra dicitur, quod vno capite caeso tria excrescant. 272,28 in ejus diximus Signo] s. o. 168,8–32. 273,30–34 Ea autem Invidiae imprimis hieroglyphicum … palustris solummodò fingitur] Vgl. Schiller, Const. 41 (unter der Tabelle): Ex peritioribus nonnulli per Hydrae speciem, inuidiam significari tradunt, ideoque nullo alio monstro domitando Herculem magis laborasse. Ea vero palustris fingitur, et è sordido caeno pullulare, quod non nisi in abiecto vilique animo reperiatur. – Schiller wiederum hat die Passage wörtlich aus Valeriano 16,37 (Invidia; 1626:166) übernommen, einem Text, den Zesen vermutlich ebenfalls kennt (Quellenüberlagerung). 273,37 Matth. c. 10, v. 15] Richtig: v. 16. – Mt. 10,16: Estote ergo prudentes sicut serpentes et simplices sicut columbae. Diese Zuschreibung scheint auf Zesen selbst zurückzugehen.
VIII. CRATER Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (274,4–24) befasst sich Zesen zunächst mit der Etymologie von κρατήρ (,Mischkrug‘), das er von κέρας (,Horn‘) ableitet (274,25–275,11). Anschließend geht es um die Gründe für die Versetzung des crater an den Himmel. Zesen referiert zunächst die platonisierende Theorie, nach der es sich um den Becher des Bacchus handelt, aus dem die vom Himmel auf die Erde hinabsteigenden Seelen das Vergessen trinken; auch an den Namen Bacchus knüpfen sich etymologische Spekulationen (275,12–37). Es gibt noch einige andere Namen, die mit diesem Becher verbunden werden, unter denen Zesen Herkules hervorhebt (275,38–276,6), um sich dann der Geschichte des Demophoon zuzuwenden, der seine eigenen Töchter von einem Sühneopfer ausnehmen wollte und schließlich bei der Racheaktion eines Bürgers ahnungslos deren Blut trank. Das Sternbild steht hier für den crater, aus dem die Namen der zu opfernden Mädchen gezogen werden sollten und in dem dann Wein und Blut gemischt wurden (276,6–29). Für die christliche Deutung macht Zesen drei Vorschläge: (a) die Krüge zu Kana, deren Wasser in Wein verwandelt wurde; (b) der Becher, bei dem der alttestamentarische Joseph weissagte; (c) der Kelch der Passion Christi (276,30–277,2). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen beruht größtenteils auf Bayer und Schiller, mit Ergänzungen aus Scaliger, Scapula und dem etymologischen Wörterbuch von Kiliaan. Für die astro-
8. Crater
533
nomischen Angaben kommen Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Die etymologischen Spekulationen zu κρατήρ beziehen ihr Material aus dem Wörterbuch von Scapula, daneben aus Schiller. Schiller liefert auch die Vorlage für das Zitat zum Becher des Bacchus, das Zesen durch Materialien aus Valeriano und eigene Etymologien erweitert. Die Liste der weiteren Becherbesitzer und die Hinweise zu Herkules stammen ebenfalls aus Schiller, während die Quelle für die Demophoon-Geschichte nicht ermittelt werden konnte. Von den christlichen Umdeutungen finden sich die auf den Becher des Joseph und den Kelch der Passion schon bei Jacob Bartsch und Lukas Schickard, während der Bezug auf die Wasserkrüge von Kana Zesens eigene Idee zu sein scheint. 274,4–21 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 42: CRATER. KRHTHR, Ciceroni Cratera, aliis KALPH, Vrna, Patera, Calix, Poculum, Tab. Alphon. Vas, ἀγγεῖον, Elkis. Schiller, Const. 42/43: SANCTAE ARCAE FOEDERIS SIVE TESTIMONII DIVINI. Aliàs CRATER. Graec. Κρητὴρ. Ciceroni Cratera. Aliàs Κάλπη, Vrna, Patera, Calix, Poculum, Poculum Herculis. Tab. Alphons. Vas. ἀγγεῖον. Nouiter Albatina. Arab. Elkis, aliis alches vel alkes, et rursus aliis alhas vel alhes: rectiùs tamen iuxta Schickard. Alkaso, id est, Poculum, Crater. Genuina eius litera legi potest suprà pag. 27. num. 40. Simulque iunctus CORVVS [etc., s. u. zu 277,5–25]. In Meridiano Austrum versus medinoctia est, ineunte Vere, circa Martii medium 274,4 Ciceroni, et Horatio Cratera] Ciceroni: z. B. Cic. Arat. XXXIII,387 (Soubiran): Creterraque tenus lucet mortalibus Hydra [ältere Lesart: Crateraque]. Horatio: Hor. carm. 3,18,6 f.: nec desunt Veneris sodali / vina craterae. (Kein Bezug zum Sternbild.) – Nicht bei Bayer und Schiller. 274,4 Curtio Scyphus] Nicht ermittelt, s. u. zu 276,2 (Autorenname bei Schiller). 274,5 Poculum Apollinis] s. u. 275,23 (nicht bei Bayer und Schiller). 274,6 Bacchi] s. u. 275,20 (nach Schiller, s. u. zu 275,13). 274,6 Herculis] s. u. 276,1–6. 274,6 Demophoontis] s. u. 276,6–29 (Quelle nicht ermittelt). 274,6 Graecè Κρατὴρ] s. u. 274,25–275,11. 274,7 sive Ionicè κρητὴρ] Zusatz Ionicè nach Scapula (1652:729): Κρατὴρ (sive κρητὴρ Ionicè). 274,7 quibusdam σκύφος, poculum Herculi propriè sacrum] Vgl. u. 276,3 f. (das griech. Wort nicht bei Bayer und Schiller). 274,8 Hesiodo σκύμφος] Richtig: σκύπφος. – Hes. fr. 165 (Rzach): […] ἀργύρεον σκύπφον φέρε […]. Auch in fr. 166. – Nicht bei Bayer und Schiller. Quelle? Bei Scapula (1652:1425) σκύπφος mit anschließendem Hesiod-Zitat. 274,9 item ὑδρία, id est, Vas aquarium] Nicht bei Bayer und Schiller. Vgl. u. 276,32–35. 274,10 Tabulis Alphonsinis Vas] Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 209: Stellatio vasis, crater, patera. – Auch S. 238. Link zur Seite (209): https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n220/ mode/1up
534
Membrum IV
274,13 juxta Schickardum Alkaso, id est, Poculum, Crater] Schickard § 33 (1646:72): Elkis, aliis alches, et rursus aliis alhas, rectius tamen Alkaso, Poculum, Crater. Oritur ex Hebraeo Kós, quod notum est ex vulgatâ chria R. Eleasari; quemlibet cognosci Bakkís, Bakkós, Bakkáas, ex loculis, poculis, et oculis. Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [686],"view":"toc"} 274,14 Ebraicè ]כֹוסNach Scaliger (1655:439): CRATER. ELKIS الكاسquod Hebraeum est כוס. 274,14 f. unde Belgicum Kom, id est, patella profundior] Vgl. Kiliaan (1599:250) s. v. kom / diepe ªchotel. Catinus, catinum, patella profundior, gábata. 274,18–20 illa in basi … Fundus vasis … Alches] Nach Bayer, Tab. 42 zu Stern 1/α: In basi, communis cum Hydrâ, Borealior. Fundus vasis, Alhes, Alkes, vel Alches. (Bei Schiller erscheinen die arab. Namen in der Liste, s. o.) 274,20 Schickardo Alkaso] s. o. 274,13 f. 274,22 Postellus] Postel (1635:16): Crater sive vas 7. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 274,22 Bayerus] Bayer, Tab. 42. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00183 274,27 ut ego censeo] Nach Schiller und Turnèbe, s. u. zu 275,10. 274,28 f. κέρας … ad cornu effigiem factum, significat] Vgl. Scapula (1652:731) s. v. κέρας: […] Item tibiae et pocula ex cornu, aut ad effigiem cornu facta, apud veteres. – Auch die folgenden lexikalischen Informationen leiten sich aus Scapula ab, wenn auch nicht immer wörtlich dort zu finden (wie z. B. 275,1 f. in ejusmodi vase bibendum praebeo). 275,10 Turnebus l. 12, c. 13] Gemeint vermutlich: l. 21 (Zahlendreher nach Schiller). – Adrien Turnèbe: Adversariorum libri triginta. Paris 1580, Bd. 2, S. 234 (Buch 21, Kap. 13; Überschrift): Crater, Cicero ad Atticum explicatus, vinum coronare. [Textbeginn:] CRATER vas est quod Latini crateram vocant, in quo veteres vinum aqua temperabant: statuebant autem tres crateras antiqui Graeci in coena, primam Mercurio, alteram Gratijs, tertiam Ioui seruatori [etc.] – Die zitierte Etymologie kommt in dem kurzen Kapitel nicht vor und ist auch über den sehr detaillierten lateinischen und griechischen Index (Bd. 3, Basel 1581) nicht zu ermitteln. Im von Schiller und Zesen genannten Kapitel 12,13 geht es um Flexus, efflorescere, dies curiae, apud Ciceronem. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1063 5508_00342.html Quelle: Schiller, Const. 42/43 (unter der Tabelle): Crater Κρατὴρ dictus quasi κερατὴρ, quod veteres è cornu bibere solebant, Turneb. l. 12. c. 13. 275,13 in praecedenti quoque vidimus signo] s. o. 272,30–273,26. 275,13 Caelius Augustinus Curio Hieroglyphic. l. 2, c. 8] Celio Agostino Curione: Hieroglyphicorum commentariorum libri duo. Lyon 1626 = Curione 2,9 (sic! Crater coelestis. Obliuio; 1626:638). Link zur Seite (1626): https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify= {"pages":[686],"view":"toc"}
8. Crater
535
Quelle: Schiller, Const. 42/43 (unter der Tabelle): Coelius Augustinus Curio Hie-
roglyph. lib. 2. cap. 8. [folgt das Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung; Schiller hat den Text geändert, um sich von dessen Inhalt zu distanzieren: statt bibere finguntur und oblivisci steht bei Curio bibunt und obliuiscuntur]. Zesen übernimmt das Zitat aus Schiller, während er an anderer Stelle (z. B. 184,9–17) Curione direkt benutzt. 275,23 pro Apollinis poculo, ut Ovidius hoc signum appellare videtur] Stelle nicht ermittelt – wohl aus der Erzählung Ov. fast. 2,243–266 (s. o. zu 272,23) erschlossen, wie das videtur andeutet. 275,24 ut Homerus vocat, βακκάλιον, Bacchalium] Bei Homer nicht belegt. Quelle: Valeriano 51,17 (Baccheia supellex; 1626:546): At bona pars Italiae vasa vinaria quotidiani vsus Boccalia, quasi, vt puto Bacchalia dicere velint, appellant, quamuis βακκάλιον pro vase vinario sit apud Homerum. Qui κισσίβια dicta putarunt, quòd vasa olim ex hedera fieri solerent, hallucinari mihi videntur. 275,26 f. Italicè Boccalia … κισσίβιον] Nach Valeriano 51,17, s. zum vorigen Verweis. 275,29 f. ut vidimus in Signo Coronae boreae] s. o. 142,13. 275,32 Virgilius Eclog. 3] Verg. ecl. 3,38 f. (Übers. Th. Haecker). Quelle: Valeriano 51,17 (Baccheia supellex; 1626:546): Neque ego nunc poculorum genera perquiram, quae copiosè satis ab aliis enumerata fuerunt: illud ostendisse satis fuerit, qua de causa bona eorum pars hederam supremo margine assimularent, quin etiam in nonnullis iuxta ansam impressum hederae folium obserues: et apud Maronem, Pastoralibus quibusdam poculis superaddita vitis, Diffusos hedera vestit pallente corymbos. 275,36 Serenum Samonicum] Quintus Serenus, Liber medicinalis 404. Quelle: Valeriano 51,17 (Baccheia supellex; 1626:546, am Rand): Legimus tamen, apud Serenum Samonicum, [folgt Zitat wie bei Zesen; tamen, weil im Hauptext bestritten wird, dass man aus Efeuholz Weinbecher machen kann, s. o. zu 275,24]. 275,38–276,1 alii malunt appellare Laomedontis … Herculis] Nach Schiller, Const. 42/43 (unter der Tabelle): Aliàs celebrata priscorum pocula sunt: Laomedontis, Nestoris, Achillis, Didonis et praecipuè Herculis, de quo Macrobius Saturn. lib. 5. c. 21. Curtius lib. 10, etc. Seruius: [folgt Zitat wie bei Zesen 276,4–6]. 276,2 Macrobius Saturnal. l. 5, c. 21] Macr. Sat. 5,21,16–19: Scyphus Herculis poculum est ita ut Liberi patris cantharus. Herculem vero fictores veteres non sine causa cum poculo fecerunt, et nonnumquam cassabundum et ebrium, non solum quod is heros bibax fuisse perhibetur, sed etiam quod antiqua historia est Herculem poculo tamquam navigio ventis inmensa maria transisse. [etc.] Quelle: Schiller, s. o. zu 275,38. 276,2 Curtius l. 10] Dort keine Erwähnung des Bechers des Herkules. Einzige Erwähnung eines crater oder poculum im Zusammenhang mit Herkules bei Curtius (scyphus kommt gar nicht vor): Curt. 4,10,16: His compositis Herculi Tyrio ex auro crateram cum XXX pateris dicavit imminensque Dareo ad Euphraten iter pronuntiari iussit. Quelle: Schiller, s. o. zu 275,38. 276,4 apud Servium] Serv. Aen. 8,278 (Sacer implevit dextram scyphus): legitur in libris antiquis Herculem ad Italiam ingens ligneum poculum adtulisse, quo utebantur in sacris. quod ne carie consumeretur pice oblitum servabatur […]. Quelle: Schiller, s. o. zu 275,38.
536
Membrum IV
276,6–29 De poculo autem Demophoontis … in coelum retulerit] Quelle nicht ermittelt. – Die Geschichte ist überliefert bei Hyg. astr. 2,40, aber mit den Namensformen Demiphon und Mastusius sowie anderem Wortlaut. Der hier gebotene Wortlaut findet sich wieder im Lexicon universale von Johann Jakob Hofmann, Bd. 3 (Leiden 1698), S. 94 f. s. v. Matusius, endend mit einem aus Hyg. astr. 2,40 entnommenen Satz, der bei Zesen fehlt (Qui cum filias desideraret, et quid his factum esset, rescisset, Matusium cum cratere in mare proici iussit). Schreibt Hofmann aus Zesen ab und ergänzt den Schluss aus Hyginus, oder schöpfen beide aus einer gemeinsamen Quelle? 276,34 teste Ioanne Evangelistâ c. 2, v. 6] Io. 2,6: erant autem ibi lapideae hydriae sex positae secundum purificationem Iudaeorum capientes singulae metretas binas vel ternas. Diese christliche Deutung geht anscheinend auf Zesen selbst zurück. 276,37 Genes. c. 44, v. 5] Gn. 44,5: scyphum quem furati estis ipse est in quo bibit dominus meus et in quo augurari solet pessimam rem fecistis. Diese Zuschreibung findet sich auch bei Jacob Bartsch (1624:65), dort mit anderer Bibelstelle: Quod aliis poculum Apollinis, aliis Iosephi, Gn. 40. 11. – Mit der von Zesen genannten Stelle bei Lukas Schickard (1646:99): Crater vel Josephi praesagiis clarus: Gen. 44. vers. 5. vel Sacrae Synaxi destinatus. Matthaei. 26. v. 27. 277,1 Matthaeus c. 26] Mt. 26,27: et accipiens calicem gratias egit et dedit illis dicens bibite ex hoc omnes. […] (39): et dicens mi Pater si possibile est transeat a me calix iste verumtamen non sicut ego volo sed sicut tu. Quelle: Lukas Schickard (1646:99), s. zum vorigen Verweis. 277,1 Marcus c. 14] Mc. 14,23: et accepto calice gratias agens dedit eis et biberunt ex illo omnes. 14,36: et dixit Abba Pater omnia possibilia tibi sunt transfer calicem hunc a me sed non quod ego volo sed quod tu. 277,2 Lucas c. 22] Lc. 22,20: similiter et calicem postquam cenavit dicens hic est calix novum testamentum in sanguine meo quod pro vobis funditur. […] (42) dicens Pater si vis transfer calicem istum a me verumtamen non mea voluntas sed tua fiat. 277,2 Paulus 1 Corinth. c. 10, et 11] 1 Cor. 10,16: calicem benedictionis cui benedicimus nonne communicatio sanguinis Christi est et panis quem frangimus nonne participatio corporis Domini est. 11,25: similiter et calicem postquam cenavit dicens hic calix novum testamentum est in meo sanguine hoc facite quotienscumque bibetis in meam commemorationem. Der Bezug auf den Kelch Christi findet sich außer bei Lukas Schickard (s. o. zu 276,37) auch bei Jacob Bartsch, dort aber mit Verweis auf andere Bibelstellen (1624:65, Fortsetzung der zu 276,37 zitierten Stelle): Mihi poculum crucis Christianorum, Matth. 20. v. 22. Marc. 10. v. 38. vel calix Christi, Matth. 26. v. 39. et Marci 22. v. 10. [?] etc. – Die Verweise auf Lukas und Paulus finden sich nur bei Zesen.
IX. CORVUS Nach der Liste der Bezeichnungen, die Zesen durch etymologische Überlegungen erweitert, und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (277,5–28) gibt Zesen zunächst einen Überblick über die mit dem Raben verbun-
9. Corvus
537
denen Eigenschaften, auf die er im Folgenden näher eingeht (277,29–278,3). Für die Schwatzhaftigkeit steht die schon früher erwähnte Geschichte von Koronis, deren Untreue er dem Apoll verrät (278,3–23). Anschließend geht es um die Fähigkeit, Sprache zu imitieren, vorgeführt an mehreren Beispielen (278,24–279,1). Er gilt als dem Apoll heilig (279,2–19). Seine falsche Anklage gegen die Hydra, entstanden aus seiner Lust auf Feigen, veranlasst Zesen zu einem längeren Exkurs über die Entstehung und Bedeutung des Wortes sycophanta (279,20–280,22). Weitere an Beispielen illustrierte Attribute sind impostor und mathematicus (280,23–281,5), die angebliche abstinentia (281,6–16) und die bellicositas, ausführlich verdeutlicht am Beispiel des Manlius Corvinus, dessen Geschichte zugleich rational erklärt wird (281,16–282,6). Schließlich geht es noch um das Familienleben des Raben: er lebt monogam (fides conjugalis, 282,6–10); die Jungen werden anfangs vernachlässigt und nach der Aufzucht aus der Gegend vertrieben (exhaeredatio; 282,11–26). Die Versetzung an den Himmel verdankt der Rabe Jupiter, der damit dessen Verhalten gegenüber der untreuen Koronis belohnte (282,27–31). Als christliche Deutung schlägt Zesen den von Noah ausgesandten Raben vor oder einen der Raben, die den Propheten Elias in der Wüste versorgten (282,31–283,2). Quellen: Für die Liste der Bezeichnungen zieht Zesen außer Bayer und Schiller auch Angaben aus Ravisius, Jonston, Scapula sowie aus den im weiteren Verlauf referierten Geschichten heran. Das Material zu den Eigenschaften des Raben stammt zu großen Teilen aus den entsprechenden Abschnitten bei Valeriano (Buch 23), anderes aus Jonston, De avibus. Der Abschnitt über die Sykophanten ist ziemlich wörtlich aus dem Thesaurus Linguae Latinae von Stephanus bzw. aus Scapula übernommen, die Manlius-Corvinus-Geschichte aus Vossius. Hinzu kommen Einzelheiten aus Ravisius und Schiller, der wiederum auch Valeriano benutzt (Quellenüberlagerung). Ovid zitiert Zesen aus eigener Kenntnis, und auch das Systema von Keckermann (281,2) scheint er selbst in der Hand gehabt zu haben. Merkwürdig sind die Namensformen Scinus und Calcus (278,5), für die sich keine Quelle ermitteln ließ. Die christlichen Zuschreibungen auf die Raben des Noah bzw. des Elias finden sich schon bei Jacob Bartsch und Lukas Schickard, und auch Schiller weist auf diese biblischen Vorbilder hin. 277,5–25 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 43: CORVVS. ΚΟΡΑΞ ΚΟΠΤΟΝΤΙ ΕΟΙΚΩΣ, In Tabulis Ales Phoebi, Algorab, Gorab. Schiller, Const. 42/43: SANCTAE ARCAE FOEDERIS SIVE TESTIMONII DIVINI. Aliàs CRATER. [etc., s. o. zu 274,4–21] Simulque iunctus CORVVS. Graec. Κόραξ. Vnde Latinis etiam Corax. Κόραξ κόπτοντι ἐοικὼς, id est, corvus incidenti similis. Ales Phoebi. Arab. Gorab vel Algorab: pleniùs ex Schickardi literâ pag. 27. num. 59. legendâ Algorabo, id est, Corvus, ab obscuro, seu nigro colore. A quo et nostrum germanicum sine dubio venit Grapp vel Rabb. In Meridiano Austrum versus medinoctia est, ineunte Vere, circa Martii medium. 277,5 L. Floro Avis Satyra] In neueren Ausgaben ales sacra. – Flor. epit. 1,8,20: Semel apud Anienem trucidati, cum singulari certamine Manlius aureum torquem barbaro inter spolia detraxit, unde Torquati. Iterum Pomptino agro, cum in simili pugna Valerius, insidente galeae sacra alite adiutus, tulit spolia; et inde Corvini. Quelle: Jonston av. (1650:38): L. Floro [am Rand: In Histor. Valer. Corvini.] Satyra avis, seu propter salacitatem. Virile enim membrum veteres Graeci σάτο appellabant;
538
Membrum IV
seu à Satyra [am Rand: Rhodig. Antiq. lect. l. 29. c. 25.] palude, quae et Pomptina, viginti quatuor olim urbium capace loco, dicitur. 277,5 item Pomptina] s. u. 281,20. Nach Vossius ThGent. 1,27, s. o. zu 271,18 und u. zu 281,23. – Vgl. auch Jonston av. (1650:38) zum vorigen Verweis. 277,6 Ovidio Phoebeïus ales] Ov. met. 2,544 f. s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Epith. (1607:208) s. v. corvus: Phoebeius Ouid. lib. 2. Metam. Sed ales Sensit adulterium Phoebeius. 277,6 in Tabulis Ales Phoebi] Nicht in den Tabulae Alphonsinae. – Lesefehler: Tabulis bei Bayer (s. o.) geht zurück auf Fabulis bei Grotius Notae (1600:70): In Fabulis vocatur Ales Phoebi. 277,7 Emansor] s. u. 278,2 (nach Valeriano, s. u. zu 278,2). 277,7 Ficarius] vgl. u. 279,21–38. 277,7 Garrulus] s. u. 278,1. Vgl. Ravisius Epith. (1607:208) s. v. corvus: Garrulus Pamphilus. Picam nomine, garrulumque coruum. 277,7 Proditor] s. u. 278,1. 277,8 Κόραξ κόπτοντι ἐοικὼς, id est, corvus rostrum impingenti] Bayer und Schiller nach Arat. 448. 277,9 ut Plinius loquitur, rostranti similis] Bei Plinius in diesem Sinn (bezogen auf einen Vogel) nicht belegt. Einziger Beleg nat. 18,178, bezogen auf einen Pflug: in inferiora rostrante vomere. Zitiert im ThLL 3 (1604:545) s. v. Rostro mit der Erklärung: id est, Rostrum impingente, ut ait Budaeus. Quelle: Nicht ermittelt. 277,10 Suidae κοράκιον] Suda κ 2103 (Adler), s. v. Κορώνεως: ὡς φιάλεως. ἔστι δὲ εἶδος συκῆς. ταύτην δὲ καὶ κοράκειον λέγουσιν· ὁ γὰρ καρπὸς αὐτῆς κόρακι ἔοικε κατὰ τὸ χρῶμα. Quelle: Scapula (1652:803) s. v. κοράκιον: corvulus. […] Est etiam ficus, cujus fructus coracino colore est, ut Aristoph. schol. et Suid. tradunt. 277,11 ut Ovidius describit] Ov. fast. 2,254: temptat eam rostro; non erat apta legi. Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis, vgl. oben zu 272,30 ff. 277,12–14 juxta Schickardum Algorabo … nigro colore] Schickard § 33 (1646:70 f.): Algorab, plenius Algorabo Corvus. Orebh Hebr. ab obscuro seu nigro colore. Sed Arabicè punctuatum Ain enunciatur duriusculè ferè ut G. Inde est et nostrum Grapp oder Rapp. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10120 277,14 Ebraicè ]ע ֶֹרבVgl. Scaliger (1655:439, über arab. Algorab): Est Hebraicae originis.
(Das hebräische Wort wird nicht zitiert.) 277,23–25 Bayero … Algorab] Bayer, Tab. 43 zu Stern 5/δ: Ad dextram aliâs laeuam et sequentem duarum inferior, κατ᾽ ἐξοχὴν Algorab, Gorab. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00187 277,26 Postellus] Postel (1635:16): Corvus 7. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 277,26 Bayerus] Bayer, Tab. 43. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00187
9. Corvus
539
277,30 ut supra ad Hydram diximus] s. o. 273,10–14. 278,1–3 stultiloqui, garruli … Mathematici] Die Kapitelüberschriften bei Valeriano (Buch 23) zum Raben (1626:234–237) weisen nur teilweise Übereinstimmung mit dieser Liste auf: Filiorum exhaeredator. Imbres. Discordia militaris. Emansor. Ignominiosa repulsa. Rhetor. Apollo. Sitis. Impostura. Dennoch entnimmt Zesen viel Material aus Valeriano. 278,5 Scini filii Calci] Sonst heißt der Liebhaber der Koronis immer Ischys, Sohn des Elatos (so o. 147,37: cum Ischye Elati filio, wie bei Conti 4,11, De Aesculapio; 1653:365). Quelle für diese Namensformen nicht ermittelt. 278,7 ad Signum Serpentarii] s. o. 147,3. 278,16 Ovidius Metamorph. l. 2] Ov. met. 2,631 f. (eig. Übers.). Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis. 278,17 verbis utar ejusdem] Ov. met. 2,540 f. (278,18 f.) und 536–539 (278,20–23), Übers. E. Rösch. Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis. 278,25 Plinius N. H. l. 4, c. 10] Richtig: l. 10, c. 43, s. Quellen. – Plin. nat. 10,121: is [sc. corvus] mature sermoni adsuefactus, omnibus matutinis evolans in rostra in forum versus, Tiberium, dein Germanicum et Drusum Caesares nominatim, mox transeuntem populum Romanum salutabat, postea ad tabernam remeans, plurium annorum adsiduo officio mirus. Quelle: Vgl. Jonston av. (1650:40): Quidam [am Rand: Plin. H. N. l. 10. c. 43.] sub Tiberio Principe singulis matutinis in rostra evolans, in forum versus, Tiberium, deinde Germanicum et Drusum Caesares nominatim, mox transeuntes P. R. salutabat. – Auch bei Ravisius Off. 1 (1560:107): Romae fuit Coruus qui humano sermoni assuefactus, omnibus matutinis euolans in rostra, Tyberium, Germanicum, et Drusum Caesares nominatim, mox transeuntem populum salutabat. […]. Plinius 43. cap. lib. 10. [Hervorhebungen R. K. – Quellenkombination.] 278,31 Macrob. Saturnal. l. 2, c. 4] Macr. Sat. 2,4,29: Sublimis Actiaca victoria revertebatur. Occurrit ei inter gratulantes corvum tenens, quem instituerat haec dicere: Ave, Caesar victor imperator. [etc. – der Mann hat aber noch einen zweiten Raben, der für den gegenteiligen Fall gelernt hat Ave, victor imperator Antoni, was Augustus jedoch gnädig verzeiht.] Quelle: Jonston av. (1650:40, vor der zu 278,25 zitierte Stelle): Alter Augustum ex [am Rand: Macrob. l. 2. Satur. c. 4.] Actiaca victoria reducem, verbis, Ave Caesar, victor, Imperator salutavit, viginti milibus seu D. aureis solatis emptus. 278,32–34 Rursus alius Sutoris … periisse eloqui potuisset] Nach Macr. Sat. 2,4,30: Exemplum sutorem pauperem sollicitavit ut corvum insititueret ad parem salutationem: qui impendio exhaustus saepe ad avem non respondentem dicere solebat: Opera et impensa periit. Aliquando tamen corvus coepit dicere dictatam salutationem. Hac audita dum transit Augustus, respondit: Satis domi salutatorum talium habeo. Superfuit corvo memoria, ut et illa quibus dominum querentem solebat audire subtexeret: Opera et impensa periit. Ad quod Caesar risit, emique avem iussit quanti nullam adhuc emerat.
540
Membrum IV
Quelle: Jonston av. (1650:40): Taceo illum sutoris, Caesarem salutare edoctum, in
quo opera et impensa periisset, nisi [am Rand: Macrob. l. c.] operam et impensam periisse, eloqui potuisset. 278,34 Martialis corvum Salutatorem dixit] Mart. 14,74,1: Corve salutator, quare fellator haberis? Quelle: Ravisius Off. 2 (1560:186): Humanam imitantur uocem. Vnde et in historiis Romanorum legimus fuisse Coruum, qui Romanum populum nominatim salutaret, maximè Germanicum et Drusum Caesares. Martialis propterea Coruum salutatorem uocat. 278,35–37 Quin et solus inter aves … augures observare solebant] Nach Schiller, s. u. zu 279,3. 279,1 Fulgentius] Fulg. myth. 1,13 (Helm p. 24): In huius [sc. Apollinis] etiam tutelam coruum uolunt, […] quod in orneoscopicis [Lesarten: horoscopicis, oroscopicis] libris secundum Anaximandrum siue etiam secundum Pindarum solus inter omnes aues LX quattuor significationes habeat uocum. Quelle: Jonston av. (1650:39): hanc [sc. vocem] seu propter diversos effectus [Zesen: affectus], seu imbrium et ventorum instantem incursum, ita mutat, ut Fulgentius sexaginta quatuor diversas habere dixerit. – Zesens Korrektur ist vermutlich berechtigt, denn an der Lukrezstelle (5,1078–86), auf die Jonston am Rand verweist (mit falscher Buchzahl: Lucret. l. 4. de Natura rer.), geht es neben den Wetterphänomenen um Kämpfe um Nahrung und Beute, die Einfluss auf Schreie der Vögel haben. Dabei hat Zesen sicher nicht bei Lukrez nachgeschaut. Er korrigiert einfach aus Gründen der Plausibilität. 279,3 Anaximander in libris Horoscopicis] Bei Fulg. myth. 1,13 (ed. Helm) in orneoscopicis libris, (horoscopicis in den Lesarten), s. zum vorigen Verweis. – Gemeint ist hier vermutlich Anaximander der Jüngere (Anaximandros 2, RE I,2 (1894), Sp. 2085–2086). Fragmente in FGrH 9 (Anaximandros von Milet). Dort F 4 aus Fulgent. myth. 1,15 (p. 25 Helm, ebenfalls über Apollo, als Fälschung abgetan), während die hier in Frage stehende Stelle myth. 1,13 nur im Kommentar zu F 4 erwähnt wird. Quelle: Schiller, Const. 42/43 (unter der Tabelle): Anaximander autem in Horoscopicis libris, Apollini sacrum coruum ideò facit, quòd solus inter omnes aues vocum significationes, quas accuratè admodùm Augures obseruarint, habeat: aliàs inauspicatißimum animal auspicatißimo oraculorum Autori meruit immolari. – Wörtlich nach Valeriano 23,33 (Apollo; 1626:236). 279,5 juxta Porphyrium] Bei Porph. abst. 3,5,5 findet sich lediglich die Aussage, dass der Rabe dem Apollo heilig ist (Ἀπόλλωνος δὲ ἱέραξ καὶ κόραξ). Die übrigen Aussagen über die Farbe Schwarz sind in De abstinentia carnium nicht zu finden. Quelle: Valeriano 23,33 (Apollo; 1626:236): Sedenim, cùm Porphyrius dicat libro De abstinentia carnium, colorem nigrum Soli dedicatum: quòd eius calore humana etiam corpora fusciora nigrioráque reddantur, sitque Coruus inter aues maximè niger, manifesta est causa cur is Apollini sacer habeatur. 279,10 Brachmanae] Vgl. Valeriano 23,33 (Apollo; 1626:236, Fortsetzung der zum vorigen Verweis zitierten Stelle): Porrò Brachmanae colorem atrum in primis venerantur, propter Solem omnia denigrantem.
9. Corvus
541
279,12 ova eorum atrandis capillis inservire] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:186): Eorum oua prosunt atrandis capillis. – Ähnlich Jonston av. (1650:40) und Valeriano 23,33 (Apollo; 1626:236). 279,14 Ovidio Metam. l. 5] Ov. met. 5,327–331 (Übers. nach E. Rösch). Quelle? Zitiert bei Conti 2,4 (De Iunone; 1653:134), aber mit anderen Lesarten. Vermutlich eigene Kenntnis Zesens. 279,17 Delius in Corvo] Aber o. 91,25 f. verwandelt sich Apollo in einen Kranich (nach Hygin. astr. 2,28). 279,26 cum Plauto] u. a. Plaut. Asin. 70 f.: neque puduit eum id aetatis sycophantias struere. Quelle: Vgl. ThLL 3 (1604:853), s. v. Sycophantia: Sycophantias struere, Machinari. Plaut. Asin. 3.57. 279,38–280,8 Nempe è duobus servis … falséque criminando retulerat] Nach ThLL 3 (1604:853): Sycophanta, pro Mendace, cauillatore, siue doloso ponitur. Quod hinc originem habuit. E duobus seruis Graeci cuiusdam uiri alter, ficus quae domi paratae erant, absumpserat: alter, quis eas abstulisset, ignorabat. Quaerenti eas domino, sons innocentem accusabat. Herus ut ueritatem exploraret, haurire utrunque subtepidam aquam iußit, deinde euomere. Tunc primum sycophantae ortum uocabulum: eo ita appellato, qui ficos deuorauerat, culpamque in innocentem cauillando, ac mentiendo reiecerat. […] 280,3 eos] Richtig: eas (gemeint sind die Feigen, ficus, nicht die Sklaven, wie sich aus der zitierten Quelle ergibt). 280,9–22 Sed potiùs censeo … Aristophanis Scholiastae] Nach Scapula (1652:1641) s. v. Συκοφάντης: sycophanta: calumniator, delator. Sycophantae apud Athenienses dicebantur, qui indicabant, siquis ficus ex Attica exportasset. Vetitum enim erat apud eos, exportare ficus: utpote qui ficum arborem in pretio haberent, et summopere admirarentur. Hinc audire sycophantae coeperunt, qui, ut aliquid pecuniolae corraderent, in judicium pertrahebant alios, reosque agebant, levissimis de causis, interdum et ficta crimina intendentes: more τῶν συκοφαντῶν, qui ex eo vitae genere victum sibi comparabant. ut docet schol. Aristophan. et confirmat Plut. περὶ πολυπραγμ. […] 280,21 Plutarcho περὶ πολυπραγμ.] Plut. cur. 15 (533b): ὁμοίως δὲ καὶ τῷ συκοφάντῃ τοὔνομα γεγενῆσθαι· κεκωλυμένου γὰρ ἐκφέρειν τὰ σῦκα, μηνύοντες καὶ φαίνοντες τοὺς ἐξάγοντας ἐκλήθησαν ‘συκοφάνται.’ Quelle: Scapula (1652:1641), s. o. zu 280,9–22. 280,22 Aristophanis Scholiastae] Schol. Aristoph. Plut. 31 (Dübner p. 326): καὶ συκοφάνται [folgen mehrere längere Erklärungen]. Quelle: Scapula (1652:1641), s. o. zu 280,9–22. 280,23 f. Impostorem … Corvum lapidem ore tenentem, cum apposita urna] Vgl. Valeriano 23,35 (Impostura; 1626:236): Non possum loco hoc dissimulare, quàm aptè quispiam impostorem per Coruum ore saxum tenentem, et vrnam appositam, significarit. 280,31 Plinius tradit l. 10, c. 43] Plin. nat. 10,125: tradendum putavere memoriae quidam, visum per sitim lapides congerentem in situlam monimenti, in qua pluvia aqua durabat, sed quae attingi non posset; ita descendere paventem expressisse tali congerie quantum poturo sufficeret.
542
Membrum IV
Quelle: Valeriano 23,35 (Impostura; 1626:236): In Libya siquidem siticulosa admo-
dùm regione, viri aquam, quam de remotis admodùm fontibus aut fluuiis attulerint, in fictilia vasa ad hoc comparata distribuunt. […] Corui rem intelligentes, non data alterius aquae copia eò conuolant, immissisque in vrnas capitibus humorem sorbillant, qui simulac deficere coeperit, lapillos conquirunt (quod Plutarchus se vidisse affirmat) quos afferentes in aquam subinde deiiciunt, atque ita surgente in dies humore, siti consulunt suae. [Am Rand:] Idem et Plinius lib. 10. capit. 43. 280,32 testis Plutarchus] Plut. soll. an. 1,10 (967a): ἄλλως δ᾽ ἂν ἐδόκει μῦθος, ὥσπερ ἡμῖν ἐδόκει τὸ τῶν ἐν Λιβύῃ κοράκων, οἳ ποτοῦ δεόμενοι λίθους ἐμβάλλουσιν ἀναπληροῦντες καὶ ἀνάγοντες τὸ ὕδωρ, μέχρι ἂν ἐν ἐφικτῷ γένηται. – Der Text sagt nicht, dass Plutarch das selbst gesehen hat. Sprecher ist Aristotimos, der seine eigene Augenzeugenschaft für das nächste Beispiel betont. Quelle: Valeriano 23,35 (Impostura; 1626:236), s. zum vorigen Verweis. 281,2 ex Vitruvii l. 10] Richtig: l. 9 (falsche Buchangabe nach Keckermann). – Vitr. 9, Prooemium 9: Archimedis vero cum multa miranda inventa et varia fuerint, ex omnibus etiam infinita sollertia id, quod exponam, videtur esse expressum. nimirum Hiero enim Syracusis auctus regia potestate, rebus bene gestis cum auream coronam votivam diis inmortalibus in quodam fano constituisset ponendam, manupretio locavit faciendam et aurum ad sacomam adpendit redemptori. is ad tempus opus manu factum subtiliter regi adprobavit et ad sacomam pondus coronae visus est praestitisse. [etc.] Quelle: Keckermann (1617:37, nach ausführlicher Darstellung der Hiero-Geschichte): […] vt narrat Vitruuius lib. 10. 281,2 Barth. Keckermannus in prolegomenis Systematis Mathematices pag. 36] Bartholomäus Keckermann: Systema compendiosum totius mathematices. Hannover 1617 (= Keckermann 1617), S. 36 f.: Idem cum ab Hierone tyranno siue rege qui Diis coronam auream deuouerat, consuleretur, quomodo furtum aurifabri alias dolosi deprehendere posset [etc. – folgt eine ausführliche Beschreibung mit Literaturhinweisen]. Link zur Seite: http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd17/content/pageview/7231422 Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis. 281,4 Gemma Frisius in Arithmetica sua] Rainer Gemma Frisius: Arithmeticae practicae methodus facilis. Paris 1551 (erstmals 1540), S. 38r: Narrat Vitruuius, lib. 9, cap. 3, cum Hiero rex statuisset Dijs suis uotiuam offerre coronam ex puro auro [etc. – längere Beschreibung]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1020 6879_00075.html Quelle: Keckermann (1617:37): Et Gemma Frisius in sua Arithmetica proportionem aquae effluxae instituit. 281,9 Aelianus l. 1 de nat. animal.] Ael. NA 1,47 – eine Variante der Feigengeschichte, s. o. 272,30–273,14: Der von Apollon zum Wasserholen ausgesandte Rabe wartet, bis der noch grünende Weizen reift, weil er die Körner fressen will. Dafür büßt er mit Durst in der heißesten Jahreszeit: καὶ ὑπὲρ τούτων ἐν τῇ μάλιστα αὐχμηροτάτῃ ὥρᾳ διψῶν δίκας ἐκτίνει. – Hier ist vom Durst als Strafe, nicht von Durchfall und freiwilliger Enthaltsamkeit die Rede.
9. Corvus
543
Quelle: Valeriano 23,34 (Sitis: 1626:236): Sedenim, Corui natura ipsa siticulosi sunt
per sexagenos praecipuè aestatis dies, quibus ventris profluuio laborant, vltróque potu abstinent, vt incommodo illi obuiam eant, aluumque sistant. [am Rand: ex Hyginio [!], et Aeliano l. 1. de nat. animal.] 281,14 quo lacteus … ficus] Ov. fast. 2,263 (eig. Übers.). Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis. Oder Vossius ThGent. 3,86 (1642:1197): Hic sic ei Phoebus apud Nasonem [am Rand: lib. 2. Fast.] comminatur: [folgen die Verse Ov. fast. 2,262 f.]. 281,15 ad Signum Hydrae] s. o. 273,13 f. 281,22 ad signum Canis majoris] s. o. 271,17–25. 281,23 f. Livium … l. 7, c. 26] Liv. 7,26,1–5 (281,25–282,2) und 10 (282,2–4). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:201 f.): Luculentum dabo exemplum in historia Romana. […] Castra is posuit in agro Pomptino. Ibi M. Valerius cum Gallo pugnavit, et, si Romanae credimus historiae, corvi auxilio eum vicit. […] Pugnam, quam dixi, ita describit Livius: lib. VII, cap. XXVI: Cum stationibus quieti tempus tererent, Gallus processit [etc. wie bei Zesen bis 282,3 coronâ donat]. – Vgl. auch o. 271,18. 282,4 Val. Maximus, l. 3, c. 2] Val. Max. 3,2,6 (De fortitudine, exemplum 6): Eodem et uirtutis et pugnae genere usi sunt T. Manlius Torquatus et Valerius Coruinus et Aemilianus Scipio. hi etiam ultro prouocatos hostium duces interemerunt, sed quia sub alienis auspiciis rem gesserant, spolia Ioui Feretrio non posuerunt consecranda. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:202, nach dem Livius-Zitat): Vide et Valerium Max. lib. III, cap. II, Gellium lib. IX, cap. XI, Sext. Aurel. de viris illustribus cap. XXIX, atque alios. 282,5 Agellius l. 9, c. 11] Gell. 9,11 (De Valerio Coruino; et unde Coruinus – ausführliche Erzählung der Geschichte). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:202), s. zum vorigen Verweis. 282,5 Sextus Aurelius de Vir. illustr. c. 29] Aur. Vict. vir. ill. 29,1 f.: Reliquias Senonum Camillus persequebatur. Aduersum ingentem Gallum prouocatorem solus Valerius tribunus militum omnibus territis processit. Coruus ab ortu solis galeae eius insedit et inter pugnandum ora oculosque Galli euerberauit. Hoste uicto Valerius Coruinus dictus. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:202), s. zum vorvorigen Verweis. 282,6–9 Ionstonius in Histor. Animalium; ubi Titulo 6, c. 1 scribit corvos … permanere] Jonston av. (1650:38): Titulus VI. De Corvino genere, et aliis nonnullis Avibus, quibus rostrum durum ac robustum est. Caput primum. De Corvo. – Dort S. 40: Mores et ingenium admirationem merentur. Ad trigesimum et quadragesimum una viventes, conjugii jura servant, uno defuncto alter per vitae reliquum viduus permanet. Link zur Seite: http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/jonston/vol3/jpg/ s056.html 282,11 filiorum exhaeredationis, et abdicationis] Vgl. Valeriano 33,27 (Filiorum exhaeredator; 1626:234): Corui autem figura hieroglyphicum erat hominis, qui liberos suos exhaeredaret, abdicarétve, aut domo quoquo eiiceret modo. 282,17 Cassiodorus] Cassiod. in Ps. 146(147),9: Pulli vero corvorum (ut physiologi volunt) coelesti rore vescuntur, et adhuc paternas escas, id est cadaverum fetores, beneficio
544
282,18
282,22
282,23
282,25
282,36
Membrum IV
aetatis ignorant. Quapropter paganorum filiis atque perversorum dat escam, quia paternam vitam innocentiae munere non sequuntur. (PL 70,1037) Quelle: Jonston av. (1650:39): Exclusi, forte quod [am Rand: Greg. M. Moral. l. 30. c. 8.] color ipsis sit albicantior, negliguntur à parentibus, et ad septimum diem, quo atrocem [! so auch 1657:24] induunt, seu coelesti rore, ut Cassiodorus credit, seu à muscis praetervolantibus aluntur. Agniti recipiuntur in curam, donec firmiores evaserint, mox pulsi, quae sunt ad vivendum necessaria inquirunt. ex Psalmo 147] Ps. 146(147),9: et dat iumentis escam ipsorum et pullis corvorum invocantibus eum. Quelle: Valeriano 33,27 (Filiorum exhaeredator; 1626:234): Vtcumque, pro maximè laborantibus inopia, Psalmographus [am Rand: Psal. 147.] ait: Et pullis Coruorum inuocantibus eum alimenta subministrat Deus. Cum enim ita fuerint, tamquam adulterini à parentibus destituti, vel rore coelitùs distillante, vel minutissimis quibusdam animalibus, quae nidos eos circumuolant, nutriuntur, in supremae benignitatis, summaéque prouidentiae diuini numinis argumentum. apud Gregorium Magnum Moral. l. 30, c. 8] Greg. M. moral. 30,9, zu Hiob 38,41 (Quis praeparat corvo escam suam, quando pulli ejus clamant ad Deum, vagantes eo quod non habeant cibos?), PL 76,539–543. Quelle: Jonston av. (1650:39), s. o. zu 282,17 (dort aber auf die anfängliche Vernachlässigung durch die Eltern bezogen). et Plinium N. H. l. 10, c. 13] Plin. nat. 10,31: ceterae omnes ex eodem genere pellunt nidis pullos ac volare cogunt, sicut et corvi, qui et ipsi non carne tantum aluntur. sed robustos quoque fetus suos fugant longius. Quelle: Valeriano 33,27 (Filiorum exhaeredator; 1626:234, Fortsetzung der zu 282,11 zitierten Stelle): aiunt enim eum pullos suos, simulac volandi potestatem assecuti fuerint, nido expellere, mox et regione tota interdicere [am Rand: Plin. lib. 10. c. 13.]. l. 7, c. 48, et l. 8, c. 48] Die Erwähnung von Cranon oder Crannon findet sich nicht in Buch 7, sondern in Buch 10. – Plin. nat. 10,31: sed robustos quoque fetus suos fugant longius; itaque parvis in vicis non plus bina coniugia sunt, circa Crannonem quidem Thessaliae singula perpetuo. genitores suboli loco cedunt. Die zweite Angabe (l. 8, c. 48; gemeint: Plin. nat. 7 [!],153) bezieht sich bei Jonston auf die von Hesiod behauptete Langlebigkeit der Raben, wird also von Zesen falsch zugeordnet. Quelle: Jonston av. (1650:39): Circa Cranonem tamen singula perpetuo paria degere, et genitores soboli loco cedere, Plinius [am Rand: Plin. H. N. l. 7. cap. 48.] asserit. Aetatem eis longaevam [am Rand: Plin. H. N. l. 8. c. 48] Hesiodus tribuit […]. Genes. c. 8, v. 7] Gn. 8,7: dimisit corvum qui egrediebatur et non revertebatur donec siccarentur aquae super terram. – Von cadaveribus allectus ist hier nicht die Rede. Quelle: Vgl. Schiller, Const. 42/43 (unter der Tabelle): Coruus in sacris literis, emansoris seu contumaciae notâ inustus est: siquidem praemissus ille à Noâ ex arcâ, vt pacataene res essent exploraret, circa sordes desinentis diluvii, vt hic circa serpentem (Hydram) desedit. – Schiller hat dies weitgehend wörtlich aus Valeriano 23,30 (Emansor; 1626:235) übernommen.
10. Centaurus
283,2
545
Die Stellenangabe findet sich schon bei Jacob Bartsch (1624:65): Nobis sit Corvus vel Noae, Gen. 8. v. 7. vel Eliae, 1. Reg. 17.6. – Ebenso bei Lukas Schickard (1646:99): Corvus: sive eligas illum Noachi ex Arcâ avolantem, Gen. 8. vers. 7. sive illum Eliae, divini vatis famem pane et carnibus solantem. 1. Reg. 17. vers. 6. 2 Reg. c. 17, v. 4, 6] Richtig: 1 Reg. – 1 Rg. 17, 4: et ibi de torrente bibes corvisque praecepi ut pascant te ibi. […] (6) corvi quoque deferebant panem et carnes mane similiter panem et carnes vesperi et bibebat de torrente. Diese Zuschreibung mit der Stellenangabe 1. Reg. 17,6 findet sich schon bei Jacob Bartsch und Lukas Schickard, s. o. zu 282,36. – Vgl. auch Schiller, Const. 42/43 (unter der Tabelle): Equidem alludo, vt Corvus diuinitus missus, Eliae vesperi ac manè panem in deserto attulit: sic Arca foederis manna in deserto patribus datum […].
X. CENTAURUS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (283,5–23) folgt eine etymologische Betrachtung des Wortes κένταυρος (283,24–284,7) und die rationale Erklärung der mythischen Mischgestalt von Pferd und Mensch aus einer optischen Täuschung in bestimmten Situationen (284,8–27). In allegorischer Interpretation bedeute die Doppelgestalt die Mischung von triebhaften und rationalen Elementen im Menschen (284,28–34). Zesen möchte in dieser Konstellation die Repräsentation des Kentauren schlechthin und nicht eines bestimmen Kentauren, etwa des Chiron, sehen (284,37), befasst sich dann aber doch ausführlich mit Chiron, der sich, seinem Namen entsprechend, besonders als Chirurg hervorgetan habe und, seiner Gestalt entsprechend, nicht nur Menschen, sondern auch Tiere und besonders Pferde geheilt habe. Doch der ihm meist beigegebene Pfeil weise ihn als Schützen (Sagittarius) aus (284,34–285,14). Abschließend referiert Zesen mehrere Versionen über das Ende des Chiron, der die berühmtesten Helden Griechenlands erzogen hatte und zwar unsterblich, aber nicht alterslos war. Entweder erlöste ihn Jupiter auf seinen Wunsch von den Leiden der Altersschwäche, oder er hatte sich versehentlich an einem vergifteten Pfeil des Herkules verletzt, und Jupiter erlöste ihn von diesen Qualen und versetzte ihn an den Himmel (285,15–286,5). Nach anderer Meinung sei das dem Kentauren Pelenor passiert (286,5–7). Als christliche Deutung schlägt Zesen Nebukadnezar vor, den sein Hochmut gleichsam in ein Tier verwandelt habe (286,8–12). Quellen: Für die Liste der Bezeichnungen benutzt Zesen neben Bayer und Schiller auch Wörterbuchmaterial (Scapula, ThLL), bei den astronomischen Angaben kommen Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Das Lexikon von Scapula liefert das Material für die etymologischen Überlegungen, Vossius für die ,historische‘ Deutung der Kentauren; deren allegorische Interpretation findet Zesen bei Schiller, der sie wiederum aus Valeriano übernommen hat (Quellenüberlagerung). Auch bei Chiron mischen sich die Quellen: neben Conti 4,12 (De Chirone) benutzt Zesen Schiller, der seinerseits aus Valeriano und Conti schöpft (Zesen zitiert Conti nach Schiller, 285,10–14). Nicht ermittelt wurde die Quelle für den Verweis auf Bias (gemeint Bion, 285,24) und für die Pelenor-Geschichte (286,6 f.). Der Bezug auf Nebukadnezar dürfte auf Zesen selbst zurückgehen.
546
Membrum IV
283,5–17 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 41: CENTAVRVS. ΚΕΝΤΑΥΡΟΣ, Pholos, Chiron, Phillyrides, ΦΗΡ, Semifer, Minotaurus, Albeze, Asmeat. Schiller, Const. 44: SANCTORVM PATRIARCHARVM ABRAHAMI ET ISAACI. Aliàs CENTAVRVS. Graec. Κένταυρος. Φῆρ Homer. Pholos. Chiron. Phillyrides. Semivir. Minotaurus. Albeze. Asmeat. Monstrum ex homine et equo compositum, cuius partem humanam Aratus vocat τὰ ἀνδρὶ ἐοικότα, equinam τὰ ἱππούραια. Pars eius superior tantùm nobis parùm emergit in Meridiano, mediâ nocte circa finem Aprilis: reliqua infra terram latet, australioribus magis conspicua. 283,5 Ovidio Semivir] Ov. her. 9,140: semivir [sc. Nessus] occubuit. – Auch Ov. fast. 5,380, s. o. das Zitat 87,31 f. (fast. 5,379 f.). Quelle: Bei Schiller Semivir ohne Autorenangabe – diese nach ThLL (1604:644, Zitat Ov. her. 9,140) oder aus eigener Kenntnis. 283,5 Pindaro acris Venator] Eine entsprechende Formulierung ist bei Pindar nicht zu finden. Vielleicht Bezug auf die 3. Nem. Ode, mit der Beschreibung, wie Achill bei Chiron zum Jäger wird (Pind. N. 3,53–58). Quelle: Schiller, Const. 45 (Lupus, unter der Tabelle): Apud Mythologicos opinio est, Centaurum venatu hanc bestiam cepisse, cùm etiam Pindarus Chironem acrem faciat Venatorem. 283,5 Pelenor] s. u. 286,5. Nicht bei Bayer und Schiller. 283,6 nonnullis Chiron] s. u. 284,34–286,5. 283,6 Phillyrides sive Philyrides] s. o. zu 84,17 und 85,32. 283,7 Pelethronius] s. u. 284,11 (nach Vossius ThGent. 1,15, s. u. zu 284,17). 283,7 Pholos] Im folgenden Text nicht erwähnt. 283,8–10 cujus partem humanam Aratus τὰ ἀνδρὶ ἐοικότα … equinam habentem, dixit] Arat. 437 f.: τοῦ γάρ τοι τὰ μὲν ἀνδρὶ ἐοικότα νειόθι κεῖται Σκορπίου, ἱππούραια δ᾽ ὑπὸ σφίσι Χηλαὶ ἔχουσιν. – Übersetzungen von Zesen
beigegeben. 283,11 aliis Minotaurus] s. o. 87,36. Nicht im folgenden Text. 283,11 Graecè Proclo Κένταυρος] Prokl. sph. 15. Quelle: Scapula (1652:1517) s. v. Κένταυρος: […]: Item, κένταυρος, signum coeleste, apud Proclum in sphaera. – Bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe. 283,11 Sophocli in Trach. Θὴρ, fera, bellua] Soph. Trach. 556 (bezogen auf den Kentauren Nessos): 555 ἦν μοι παλαιὸν δῶρον ἀρχαίου ποτὲ θηρός, λέβητι χαλκέῳ κεκρυμμένον. Quelle: Scapula (1652:603) s. v. θήρ: Dicitur etiam peculiariter leo […]. Item centaurus, apud Soph. in Trach. 283,12 f. Aeolicè apud Homerum Iliad. α, Φὴρ] Hom. Il. 1,268. 267 κάρτιστοι μὲν ἔσαν καὶ καρτίστοις ἐμάχοντο φηρσὶν ὀρεσκῴοισι καὶ ἐκπάγλως ἀπόλεσσαν. Quelle: Scapula (1652:604): Φὴρ, Aeolicè pro θὴρ, fera. Apud Hom. Iliad. α. φηρσὶν ὀρεσκῴοισι.
10. Centaurus
547
283,14 et pingitur Vrsus equo commissus] Nach Scaliger (1655:440, bei der Aufzählung arabischer Umgestaltungen der Sternbilder): Centaurus vrsus equo commissus. 283,18 Postellus] Postel (1635:16 f.): Centaurus 37. duabus magnis, una in uno pede, alia in alio, dico in anteriori pede. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb100610 86_00472.html 283,18 Bayerus] Bayer, Tab. 41. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00179 283,24–29 Κενταύροι … παρὰ τὸ κεντεῖν τοὺς ταύρους … reduxerint] Vgl. Scapula (1652:1517) s. v. Κένταυρος […]: οἱ κένταυροι, centauri. Sic dicti fuerunt satellites regis cujusdam Thessali, quòd equis conscensis armentum boum oestro agitatum ad stabula reduxerint, pungentes id et stimulantes, παρὰ τὸ κεντεῖν τοὺς ταύρους, teste Servio. […] 283,29 Servius] Serv. georg. 3,115, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119): Primi autem è Thessalis Pelethronii Lapithae, ac Centauri, parte hac artéque valuere. Vnde Maro lib. III Georg. [folgen die von Zesen 283,31–33 zitierten Verse]. Quo loco sic Servius: Pelethronium oppidum est Thessaliae; ubi primus domandorum equorum repertus est usus. Nam cum quidam THESSALVS REX, bubus oestro exagitatis, satellites suos ad eos revocandos ire jussisset, illique cursu non sufficerent: ascenderunt equos, et horum velocitate boves secuti, eos stimulis ad tecta revocarunt. Sed hi visi, aut cum irent velociter, aut cum eorum equi circa flumen Peneum potarent capitibus inclinatis, locum fabulae dederunt, ut Centauri esse crederentur: qui dicti sunt, Centauri ἀπὸ τοῦ κεντᾷν τοὺς ταύρους. – Verweis auf Servius (teste Servio) auch bei Scapula, s. zum vorigen Beleg. 283,30 hunc Virgilii locum Georgic. l. 3] Verg. georg. 3,115–117 (Übers. nach J. H. Voß); auch o. 224,1–3. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119), s. zum vorigen Verweis. 284,2 Pindarus, et Euripides dixere, κέντρα λακτίζειν] Pindarus: Pind. P. 2,94 f.: ποτὶ κέντρον δέ τοι λακτιζέμεν τελέθει ὀλισθηρὸς οἶμος.
Euripides: Eur. Bacch. 795: πρὸς κέντρα λακτίζοιμι θνητὸς ὢν θεῷ. Quelle: Scapula (1652:727) s. v. Κέντρον: stimulus, ut, πρὸς κέντρον vel κέντρα λακτίζειν,
apud Pind. et Eurip. adversus stimulum calces jactare. – Zesen übernimmt nur den Teil nach vel und übersieht, dass zur Redewendung auch πρὸς gehört. 284,4 B. Lutherus in Bibliis] z. B. Apg. 26,14 (Luther 1644): „Saul / Saul / was verfolgest du mich? Es wird dir schwer seyn / wider den Stachel zu lecken.“ 284,10 Plinius l. 7, c. 56] Plin. nat. 7,202, s. o. zu 223,36. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119 f.), s. o. zu 223,36. 284,12 ut ego interpretor] Schon bei Vossius ThGent. 1,15 (1641:120) wird vermerkt, dass Vergil Pelethronius als Herkunftsbezeichnung verwendet, während Plinius u. a. ihn als Eigennamen behandeln: Ille [sc. Maro] enim loquitur de Lapithis Pelethronium Thessaliae montem incolentibus, à quo et Chiron Pelethronius est appellatus: at Plinio, uti
548
Membrum IV
et Solino, Pelethronius proprium est hominis nomen. Nisi, ut suspicor, apud Plinium Pelethronios scribendum. 284,15 Servius loco adducto] Serv. georg. 3,115, s. o. zu 283,29. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119), s. o. zu 283,29. 284,16 Suidas] FGrH 602 (Souidas ‹der Thessalier›) F 1a, s. o. zu 85,38. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:373), s. o. zu 85,38. 284,19 ex Eusebio] Eus. chron. 2, Abr. 776 (Helm 57b): Bellum Lapitharum et Centaurorum, quos scribit Palaefatus libro de incredibilibus primo nobiles fuisse equites Thessalorum. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:120): Quando Ixion ille vixerit, ex Eusebio cognoscere est; qui bellum istud refert ad tempora Aegei Atheniensis, et Atrei ac Thyestae, Mycenaeorum regum: nempe duabus generationibus ante captam Trojam. 284,20 Palaephatus] Palaiph. 1: […] Λαβόντες οὖν οἱ Κένταυροι παρὰ τοῦ Ἰξίονος τὰ χρήματα καὶ γαυριῶντες ἐπὶ τῆι πράξει καὶ τῷ πλούτῳ, ὑβρισταὶ ὑπῆρχον καὶ πολλὰ κακὰ εἰργάζοντο, καὶ δὴ καὶ κατ᾽ αὐτοῦ τοῦ Ἰξίονος, ὃς ᾤκει τὴν νῦν καλουμένην Λάρισσαν πόλιν τότε δὲ ἐκαλοῦντο οἱ τοῦτο τὸ χωρίον οἰκοῦντες Λαπίθαι. [Εtc. – der Frauenraub und der daraus entstehende Krieg.] Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:120): Etiam apud Palaephatum initio operis legimus, ut quo tempore Ixion, rex Larissae in Thessalia, imperium haberet, bellum gestum sit Centaurorum et Lapitharum: et quae res occasionem praebuerit, ut Centauris formam tribuerent adeo monstrosam. 284,21–23 cum equi in transitu Penei … unum animal esse viderentur] Nach Scapula (1652:1517) s. v. Κένταυρος: […] A poëtis semiferi et bimembres finguntur, quoniam, vel currendo velociter, vel dum equi eorum in transitu Penei fluminis potantes capita inclinata tenerent, unum animal esse videbantur, ut idem [sc. Servius] docet. – Kombiniert mit Vossius ThGent. 1,15 (ut Centauris formam tribuerent adeo monstrosam), s. zum vorigen Verweis. 284,25 idem Palaephatus] Bei Palaiphatos ist von einem Ritt durch den Peneios nicht die Rede (der findet sich z. B. bei Servius, s. o. zu 283,29); bei ihm erklärt sich die Mischgestalt durch den Anblick aus der Ferne. Palaiph. 1: οὕτως ἀπιόντων αὐτῶν κατόπιν τὰ νῶτα τοῖς πόρρωθεν ὁρῶσι μόνον ἐφαίνοντο τοῦ ἵππου πλὴν τῆς κεφαλῆς, τῶν δὲ ἀνδρῶν τὰ λοιπὰ πλὴν τῶν σκελῶν. Quelle: Vossius (s. o. zu 284,20), bei dem aber ebenfalls nicht von der Flussdurchquerung die Rede ist. 284,25 Isac. Tzetzes Chil. 7, histor. 99] Tzetz. chil. 7,99,1–48 (Kiessling): Περὶ Λαπίθων καὶ Κενταύρων – Kritik an Palaiphatos und Pindar. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:120, im Anschluss an die zu 284,20 zitierte Stelle): Eamque rem ex eo [sc. Palaephato] politicis versibus expressit Isacius Tzetzes Chil. VII, Hist. XCIX. 284,26 Servius loco laudato] Serv. georg. 3,115, s. o. zu 283,29. 284,29 Maximus Tyrius] Max. Tyr. diss. 33,8 (Trapp): Γενέσθαι φασὶν οἱ ποιηταὶ ἄνδρας ἐν Πηλίῳ, Θετταλικὸν γένος, ἀτόπους τὰ σώματα, ἐξ ὀμφαλοῦ ἐπισυρομένους ἵππου φύσιν […]. εὖγε, ὦ ποιηταὶ καὶ ποιητῶν παῖδες, πατέρες παλαιᾶς καὶ γενναίας μούσης, ὡς ἐναργῶς ἄρα ἡμῖν τὸν πρὸς τὰς ἡδονὰς δεσμὸν ᾐνίξασθε. ἐπειδὰν ψυχῆς θηριώδεις κρατήσωσιν
10. Centaurus
549
ἐπιθυμίαι, φυλάττουσαι τὴν ἀνθρωπίνην ἐπιφάνειαν, τῇ τῶν ἔργων ὑπηρεσίᾳ ἀπέφησαν τὸν χρώμενον ἐξ ἀνθρώπου θηρίον. Quelle: Schiller, Const. 44 (unter der Tabelle): Per duplicem verò Centauri formam
Maximus Tyrius voluptatis vinculum intelligi vult. Quotiescunque enim accidit, vt ferinae partes in nobis tyrannidem occupent, ardorque cupiditatis nobilitatem animi corripiat, opprimat, seruitioque addicat suo, propter turpitudinum obsequia homo in belluam vertitur. – Wörtlich übernommen aus Valeriano 4,24 (Meretricica procacitas; 1626:43) – Quellenüberlagerung. 284,36 ut quidam censent] Vgl. Schiller, Const. 44 (unter der Tabelle): Chiron ob levitatem manuum in vulnerum tractatione ideò dicebatur, quòd ex hac summa periti Chirurgi dexteritas arguatur. – Vgl. auch Conti 4,12 (De Chirone; 1653:374): qui etiam ob peritiam postea chirurgiae, et ob leuitatem manuum in tractandis vulneribus Chiron fuit nominatus. Est enim maximum peritiae ferè argumentum in dignoscendis chirurgis, si manus habeant leuissimas in vulneribus tractandis. – Zu Chiron vgl. auch o. 86,32–87,32. 285,1–5 infernâ equus … ad equos extenderit] Vgl. Conti 4,12 (De Chirone; 1653:376): Fuit Chiron altera parte homo, altera equus: quia idem chirurgiae beneficium non ad homines solùm, sed etiam ad alia animalia, et ad vsum iumentorum extenderat. 285,10 Natalis Comes Mythol. l. 4, c. 12] Conti 4,12 (De Chirone; 1653:375): Conuersus est igitur Chiron [etc. wie bei Zesen, ohne den Einschub in Klammern]. Link zur Seite:1 S. 375 in: https://books.google.de/books ?id=WcNXAAAAcAAJ& hl=de&source=gbs_navlinks_s Quelle: Schiller, Const. 44 (unter der Tabelle): Hinc Natalis Comes Mythol. lib. 4. c. 12. Conuersus est Chiron [etc. wie bei Zesen, ohne den Einschub in Klammern]. – Dass Zesen hier nach Schiller und nicht aus dem Original zitiert, wird am fehlenden igitur sowie am einleitenden hinc deutlich, das aber bei Zesen auf das Attribut des Pfeils zielt, während es sich bei Schiller auf die manuelle Geschicklichkeit Chirons bezieht. 285,12 de quo supra diximus] s. o. 85,28–87,32. 285,15–19 Caeterùm hic Chiron … leges aequitatis docuit] Vgl. Schiller Const. 44 (unter der Tabelle): Summorum Heroum praeceptor, Herculis, Iasonis, Achillis. Ipsi enim tanquam iustißimo, Achilles à Patre suo Peleo educandus traditus, à quo praeter artem pulsandae citharae, iaculandi, venandi, medendi peritiam, et leges aequitatis edoctus est. 285,24 Bias, teste Laërtio] Richtig: Bion. – Diog. Laert. 4,48 (Βίων): τὸ γῆρας ἔλεγεν ὅρμον εἶναι τῶν κακῶν· εἰς αὐτὸ γοῦν πάντα καταφεύγειν. Quelle: Nicht ermittelt. 285,27 Mnesagoras] Nicht ermittelt. Keine Angabe bei Conti span. 284. Mulryan/Brown 313 verweisen auf Lukian, ohne auf Mnesagoras einzugehen. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:375): At Mnesagoras non vulneratum fuisse, sed longioris vitae pertaesum censuit mortem à diis immortalibus precatum fuisse.
1 Im Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek nicht lesbar, weil viel zu klein.
550
Membrum IV
285,29 Hygino] Bei Hyg. astr. 2,38 stirbt Chiron an dem Pfeil, der ihm auf den Fuß fällt (unterschiedliche Versionen), und wird von Jupiter unter die Sterne versetzt: Pro qua re Iuppiter eius misertus inter sidera eum constituit. – Vom Alter des Chiron ist bei Hyg. astr. nicht die Rede. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:375): Id verò [d. h. dass er sterben darf ] cùm Iouis misericordia obtinuisset, inter sidera relatus fuit, vt testatur Hyginus in lib. de Stellis. Illud autem ita futurum esse vaticinata patri suo fuerat Ocyrrhoe […]. 285,29 ad Sagittarii Signum] s. o. 87,23–26. 285,35–38 Vbi Chiron … morte afficerent] Vgl. Conti 4,12 (De Chirone; 1653:374 f.): qui dolore vulneris diu discruciatus, cùm natus esset ex immortali patre mori non poterat: quare Deos precatus est, vt sibi mortali esse liceret […]. 286,5 Ovidius Metamorph. l. 2] Ov. met. 2,637 f. (eig. Übers.). Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:374): Habuit Chiron è Chariclo nympha Ocyrhoen filiam, quae ita fuit appellata, quia ad ripas fluminis celerrimi nata sit, vt testatur Ouidius libro secundo Metamorphoseωn: [folgen die Verse Ov. met. 2,635– 638]. 286,5–7 Sunt tamen, qui scribunt … Centauro Pelenori … Centauri] Quelle nicht ermittelt. 286,11 apud Danielem c. 4, v. 26, 27, 28, et 30] Dn. 4,26: post finem mensuum duodecim in aula Babylonis deambulabat (27) responditque rex et ait nonne haec est Babylon magna quam ego aedificavi in domum regni in robore fortitudinis meae et in gloria decoris mei (28) cum adhuc sermo esset in ore regis vox de caelo ruit tibi dicitur Nabuchodonosor rex regnum transiit a te. […] (30) eadem hora sermo conpletus est super Nabuchodonosor ex hominibus abiectus est et faenum ut bos comedit et rore caeli corpus eius infectum est donec capilli eius in similitudinem aquilarum crescerent et ungues eius quasi avium. Quelle: Nicht ermittelt – offenbar eine eigene Idee Zesens.
XI. LUPUS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (286,15–32) befasst sich Zesen in einem ersten Teil mit den Göttern, die mit dem Wolf verbunden werden (287,1–292,8). Da ist zunächst die Verbindung mit Apollo (287,8–288,19), begründet durch die Scharfsichtigkeit (etymologischer Bezug zu λύκη, lux etc., 287,10–27), allgemeiner: durch die Beziehung zu Sonne und Jahreslauf (λυκάβας, 287,33–288,19). Auch Apolls Mutter Latona und seine Schwester Diana sind mit dem Wolf verbunden (unterschiedliche Versionen der Geburtsgeschichte, 288,20–289,32). Im Kult spielt auch der Schutz gegen Wölfe eine Rolle (287,8–10; 289,33–35; Erwähnung lokaler Kulte 287,28–37 und 289,33–35). Die Beziehung zu Mars zeigt sich vor allem in der römischen Geschichte mit der Erzählung von Romulus und Remus, der Zesen durch etymologische Argumente eine rationale Erklärung beigibt (289,35–292,8). In einem zweiten Teil geht es um Eigenschaften des Wolfs, jeweils an Beispielen illustriert: den von ihm ausgelösten Schrecken (292,9–24), seine Schlauheit (292,25–293,2) und – überraschend – seine Hilfsbereitschaft gegenüber einzelnen Menschen (293,3–12). Als Anlass für
11. Lupus
551
die Versetzung unter die Sterne referiert Zesen ausführlich die Geschichte von Lykaon, der wegen seiner Gottlosigkeit in einen Wolf verwandelt wurde (293,13–295,2). Das führt zur Frage nach der Existenz von Werwölfen, die Zesen verneint: die angebliche Verwandlung des Lykaon in einen Wolf sei als eine zeitweilige psychische Erkrankung zu deuten, an deren Ende er die Lupercalia gestiftet habe (295,3–296,18). Als christliche Deutung verweist Zesen auf den Wolf, mit dem Jakob in seinem Segen den Benjamin vergleicht (296,19–24). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen bezieht Zesen fast vollständig aus Bayer und Schiller. Für die anderen astronomischen Angaben kommen noch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Das mythologische Material und die entsprechenden Literaturverweise zu Apollo, Latona, Lykaon usw. stammen im Wesentlichen aus den entsprechenden Kapiteln bei Conti (4,10 De Apolline; 9,6 De Latona; 2,7 De Marte; 9,9 De Lycaone u. a.). Über den Wolf (auch über seine Beziehung zu Apoll und zum Jahreslauf ) findet Zesen viel Stoff und auch manche Formulierung in Buch 11 der Hieroglyphica von Valeriano, einiges auch in der Theologia gentilis von Vossius. Eine wichtige Quelle sind außerdem Wörterbücher, neben dem GriechischLexikon von Scapula das etymologische Lexikon von Kiliaan, dem Zesen Informationen zum Werwolf entnimmt. Die Quelle für die Romulus-Passage mit ihren zahlreichen Literaturverweisen konnte nicht ermittelt werden. Das lange Ovid-Zitat 294,21–295,2 flicht Zesen sicher aus eigener Kenntnis ein, so wie auch die rationalistische Deutung der Verwandlung des Lykaon seine eigene Idee sein dürfte. Die christliche Deutung des Sternbilds entnimmt er Valeriano. 286,15–32 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 45. LVPVS. Bestia, Anony. Bestiola, Arato et Proclo ΘΗΡΙΟΝ, Hostiola, Fera, Ciceroni Quadrupes, Capellae Panthera, Equus Masculus, Arab. Asida, Leaena, Persis Bridemif. Schiller, Const. 45: SANCTI ISRAELIS SIVE IACOBI PATRIARCHAE. Aliàs LVPVS. Bestia, Bestia Centauri, Bestia, quam tenet Centaurus. Anony. Bestiola. Arato et Proclo θηρίον, Therion, id est, Fera. Ciceroni Quadrupes, et Lupa. Capellae Panthera, Equus masculus. Hygino Hostiola. Aliis etiam Canis vlulans, Deferens Leonem, Leo marinus, Leopardus. Arab. Asida, Leaena. Asida enim foemininum ab Alesid, de quo supra p. 74. ex Schickardo, significat Leaenam, quae vsurpatur in Globis pro Bestiâ Centauri vel Lupo, legiturque rectius Asedaton, prout eius character verus ponitur p. 27. num. 6. Persis Bredemif. Nouiter in Globis Alsubahh. Horizontem nostrum Australem media quasi stringens, summâ nocte in Meridiano humilis cernitur, sub initium Maij: Australioribus alijs magis, alijs tota circa id tempus in medio coelo conspicua. 286,15 Virgilio Martius] z. B. Verg. Aen. 9,566, s. u. 290,2. Quelle: Valeriano 11,2, s. u. zu 289,37. 286,16 Lycisca] Nicht im folgenden Text; nicht bei Bayer und Schiller. 286,17 Ciceroni Quadrupes, et Lupa] Quadrupes: Bei Cic. nat. deor. 2,114 bezogen auf den Kentauren, nicht auf den Wolf (= Arat. XXXIII,211 Soubiran): Hic dextram porgens, quadrupes qua vasta tenetur, Lupa (bezogen auf Prostituierte, s. u. 291,1): Cic. Mil. 55: Ille, qui semper secum scorta, semper exoletos, semper lupas duceret.
552
Membrum IV
286,17 Hygino Hostiola] Bei Hyg. astr. 2,38 ist von einer hostia die Rede, die der Kentaur über den Altar hält. 286,18 nonnullis Victima Centauri] Vgl. Schiller, Const. 45 (unter der Tabelle): Alij contrà opinantur, quia Chiron Arae proximus est, hanc pro victimâ ab eo offerri. Vnde τὸ θηρίον Hostiolam vocat Hyginus. 286,20 Capellae Panthera] Mart. Cap. 8,832: ad dextram Centauri, qua pantheram tenet. – Auch 8,838: pantheram quam Centaurus gestat. 286,20 Graecis Λύκος, lupus] s. u. 287,15 f. 286,21 Suidae ὁ Κνηκίας fortè à rapacitate; quòd rapiat, et concerpat] Suda κ 1863 (Adler): Κνηκίας: ὁ λύκος. Βάβριος ἐν τοῖς μυθικοῖς· ὁ δ᾽ ἐκλυθεὶς πόνων τε κἀνίης πάσης, τὸν κνηκίαν χάσκωντα λακτίσας φεύγει. τουτέστι τὸν λύκον. – Vgl. oben 174,35 f. dieselbe Formulierung (aus Lykophron), bezogen auf den Adler. Quelle: Nicht ermittelt. 286,22 Proclo, et Arato Θηρίον, Therion, id est, bestiola] Proclo: Prokl. sph. 15: θηρίον ὅ κρατεῖ ὁ κένταυρος. Arato: Arat. 440: ἐν δέ οἱ ἀπρὶξ ἄλλο μάλ᾽ ἐσφήκωται ἐληλάμενον διὰ χειρὸς θηρίον· ὣς γάρ μιν πρότεροι ἐπεφημίξαντο.
286,25 Schickardo Asedaton] Schickard § 33 (1646:66): Asida, foemininum prioris [sc. leonis], significat leaenam, sed usurpatur in globis pro Bestiâ Centauri vel Lupo: legiturque rectius Asedaton. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10116 286,26 Ebraicè לִיקֹוסunde fortè λύκος; item ]זְאֵבQuelle nicht ermittelt. 286,30 Postellus] Postel (1635:17): Lupus 19. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 286,30 Bayerus] Bayer, Tab. 45. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00195 287,7 regnante Achaz rege Iudaeae] Vgl. 2 Rg. 16. 287,8–10 Apollini sacer … pepercerit] Nach Conti 4,10 (De Apolline; 1653:344): Huic lupus sacer existimatur, quia cum infestum sit animal gregibus et armentis, Apollinis tamen armento pepercerit. 287,12 ut est apud Arati interpretem] Schol. Arat. 747 (Maass 476, z. T. Lesartentext), s. Quelle (Conti). Quelle: Vossius ThGent. 2,12 (1641:370): Lupus quoque ei sacer, sive quia, Solis instar, ὀξυδερκὴς [am Rand: acutè cernens.], ut Arati ait scholiastes: sive quia post famem nocturnam diluculo exeat ad raptum: quam rationem adducit Macrobius in I Sat. Indeque et λύκος, à quo lupus, vocatur: nempe quia veteribus Graecis λύκη, lux: imò et lux, à λύκη: quemadmodum et ab eodem λευκὸς, albus, et ἀμφιλύκη, diluculum. Das Scholiasten-Zitat findet sich bei Conti 4,10 (De Apolline; 1653:344): Arati tamen enarrator ob praestantissimum oculorum acumen sacrum Apollini perspicaci existimari censet. Sic enim inquit: ὡς γὰρ ἐκεῖνος μακρόθεν ὢν ὁρᾶν δύναται, οὕτω δὴ καὶ ὁ λύκος ὀξυδερκίς [1651: -δερκής] διὰ τὸ ὀξυδε‹ρ›κὲς αὐτοῦ, προσήρμοσαν αὐτὸν τῷ Ἀπόλλωνι.
11. Lupus
553
Vt enim ille cùm procul extiterit, tamen potest perspicere; sic lupo magnum est aciei acumen, qui etiam quoniam est perspicax, Apollini sacer putatur. Zum Wortlaut vgl. auch Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:104): […] quòd oculorum acie potens adeò sit, vt noctis tenebras euincat, acutissimo quippe polleat visu, intempestáque nocte etiamsi Luna sileat, clarissimè tamen intueatur […]. (Hervorhebungen R. K.) 287,14 Macrobio placet Saturnal. l. 1, c. 17] Macr. Sat. 1,17,41: Ipsos quoque λύκους a λύκη, id est a prima luce, appellatos quidam putant, quia hae ferae maxime id tempus aptum rapiendo pecori observant, quod antelucanum post nocturnam famem ad pastum stabulis expellitur. Quelle: Vossius ThGent. 2,12 (1641:370), s. o. zu 287,12. – Die dort fehlende Kapitelangabe findet Zesen bei Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:105), s. u. zu 287,38, und Scapula, s. u. zu 288,7 (Quellenkombination). 287,17 Plutarchus in Quaest. Rom.] Plut. qu. R. 68 (280b) Quelle: Scapula (1652:929) s. v. Λύκος: […] Plut. in quaest. Rom. ἦ λύκος [etc. wie bei Zesen]. 287,18–20 Nempe quia λύκη … λυκόφως … denotabat] Vgl. Scapula (1652:930) s. v. Λύκη: […] lux prima, quae praecedit solis ortum, apud priscos Graecos, quae postea λυκόφως dicta fuit. Vide Macrob. 287,20 f. Vnde et Latinum lux: et Graecum ἀμφιλύκη, diluculum] Nach Vossius, s. o. zu 287,12. 287,22 Oppianum de Venat. l. 3] Opp. kyn. 3,306, s. Quelle (Scapula). Quelle: Scapula (1652:930) s. v. Ἀμφίλυκος: […] Oppian. de venat. l. 3. dixit, Πρώτῃ ὑπ᾽ ἀμφιλύκῃ [Opp. kyn. 3,306], sub primum crepusculum. 287,22–25 ἀμφιλύκη νὺξ, sublustris nox … similis] Nach Scapula (1652:930): Ἀμφίλυκος, unde ἀμφιλύκη νύξ, sublustris nox: ultima pars noctis, sub exortum aurorae, et paullo ante diluculum seu crepusculum matutinum; sic dicta, quòd sit nox similis λυκέη, id est pelli lupinae […]. 287,28–32 Sanè Lupi figura … funerando necessaria parare jubebatur] Vgl. Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:105): Sanè aliquot in signis Apollinis Lupos adscultos videas, de quo diximus in Ancilibus. Colebatur et apud Athenienses in Apollinis gratiam Lupus; quique fortè animal id interfecisset, lege damnationis promulgata parare iubebatur, quae ei funerando forent necessaria. 287,32–37 Quin et Lycopolitana … vesci dicebantur … λύκον appellabant] Vgl. Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:105): […] Lycopolitana Thebaidos in Aegypto ciuitas hieroglyphicum Lupi forma Apollini dedicauit, eíque in Lupi specie sacra faciebat: tantóque apud eos ciues cultu habitus est, vt cùm Lupum tamquam Deum venerarentur, soli ex Aegyptiis Ouibus vescerentur. [am Rand: Macro. idem Satur. l. 1. cap. 17 …]. – Kombiniert mit Scapula (1652:929) s. v. Λυκάβας: […] Solem enim λύκον appellari, etiam Lycopolitanam Thebaidis ciuitatem testimonio esse. (s. u. zu 288,7–9) 287,37–288,5 Caeterùm potissima ratio … genitor foret ipse] Vgl. Vossius ThGent. 2,12 (1641:370, Fortsetzung der zu 287,12 zitierten Stelle): Imò potissima ratio, cur Apollo Λύκιος diceretur, non ea fuit, quòd in Lycia coleretur, unde Maroni [am Rand: 4.
554
Membrum IV
Aen.] Lyciae sortes: sed quia lucis fons atque origo foret. – Kombiniert mit Valeriano, s. zum folgenden Verweis. 287,38 Homero Iliad. l. 4 λυκηγενέτης, et λυκηγενὴς] Hom. Il. 4,101: εὔχεο δ᾽ Ἀπόλλωνι Λυκηγενέϊ κλυτοτόξῳ. – Ähnlich 4,119. Bei Homer nur Λυκηγενής – λυκηγενέτης stammt aus den Allegoriae des Heraklit, s. u. zu 288,3. Quelle: Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:105): Hinc ipsum Solem Homerus λυκηγενέτην vocat, non ea quidem causa, quòd in Lycia genitus credatur (nam fabula haec, vt Heraclides Ponticus asseuerat, recens admodùm est, neque temporibus Homeri adhuc cuiquam innotuerat [am Rand: Macro. idem Satur. l. 1. cap. 17. Homil. (!) Iliadi. lib. 4.]) sed veluti diem ἠριγένην, proptereà quod ἦρ, hoc est, diluculum generet, ita Solem λυκηγενῆ dixit, quòd matutini splendoris author ipse sit, vel potiùs quòd Lycabanta progeneret, hoc est, annum […]. (Vgl. Macr. Sat.. 1,17,38: idem Homerus: Εὒχεο δ᾽ Ἀπόλλωνι Λυκηγενέϊ κλυτοτόχῳ, quod significat τῷ γεννῶντι τὴν λύκην, id est qui generat exortu suo lucem: radiorum enim splendor propinquantem solem longe lateque praecedens, atque caliginem paulatim extenuans tenebrarum, parit lucem.) 288,3 teste Heraclide Pontico] Herakl. all. 7,10 (Buffière): λυκηγενέτην δὲ προσαγορεύουσιν αὐτὸν οὐχ ὡς ἐν Λυκίαι γεγενημένον – ἔξω γὰρ οὖν τῆς ῾Ομηρικῆς ἀναγνώσεως οὗτος ὁ νεώτερος μῦθος – , ἀλλ᾽ ὥσπερ οἶμαι τὴν ἡμέραν ἠριγένειαν ὀνομάζει, τὴν τὸ ἦρ γεννῶσαν, ὅπερ ἐστὶν ὄρθρον, οὕτω λυκηγενῆ προσηγόρευσε τὸν ἥλιον, ἐπειδὴ τοῦ κατὰ τὴν αἴθριον ὥραν λυκαυγοῦς αὐτός ἐστιν αἴτιος· ἢ ὅτι τὸν λυκάβαντα γεννᾷ, τουτέστι τὸν ἐνιαυτόν. Quelle: Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:105), s. zum vorigen Verweis. 288,7–9 Macrobius loco adducto … testatus est] Macr. Sat. 1,17,39 f.: Neque minus Romani, ut pleraque alia ex Graeco, ita et lucem videntur a λύκῆ figurasse. Annum quoque vetustissimi Graecorum λυκάβαντα appellabant, τὸν ἀπὸ τοῦ λύκου, id est sole, βαινόμενον καὶ μετρούμενον. Λύκον autem solem vocari etiam Lycopolitana Thebaidos civitas testimonio est: quae pari religione Apollinem itemque lupum, hoc est λύκον, colit, in utroque solem venerans, quod hoc animal rapit et consumit omnia in modum solis ac plurimum oculorum acie cernens tenebras noctis evincit. Quelle: Scapula (1652:929) s. v. Λυκάβας: […] Dictum volunt τὸν λυκάβαντα vel […] vel παρὰ τὸ λυκῶν δίκην βαίνειν· serie enim quadam dies ejus cohaerentes labuntur luporum more, qui feruntur, quum flumen aliquod tranant, mordicus quisque proximè praecedentis caudam tenere. Macrob. Saturn. l. 1, c. 17. scribit vetustissimos Graecorum annum appellasse λυκάβαντα, ἀπὸ τοῦ λύκου, id est à Sole; Solem enim λύκον appellari, etiam Lycopolitanam Thebaidis civitatem testimonio esse. Solis autem cursu et recursu annum perfici, notum est. 288,9–17 Alii tamen παρὰ … quasi tranare videntur] Nach Scapula (s. zum vorigen Verweis), kombiniert mit Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:105): vel potiùs quòd Lycabanta progeneret, hoc est, annum, cui nomen, vt nonnullis placet, à Luporum similitudine quadam inditum: illi siquidem auctos imbribus fluuios tranaturi, caudas mordicús inuicem apprehendunt, longóque ordine seriatim aquis immerguntur, tutóque transmeant, id quod Sol ipse in animalibus Signiferi praetereundis facere videtur, dum
11. Lupus
555
continuata quadam serie finem vnius, alterius principium facit. – Zesen malt die Analogie genauer aus (coelum quasi tranare videntur). 288,17–19 Et Apollini Lycio Sicyonii … delevisset] Vgl. Valeriano 11,19 (Pestilentia; 1626:108): Apud Sicyonios templum erat olim Apollini Lycio dicatum ea de causa, quòd ferunt aliquando Lupos ita eorum gregibus infestos, vt nullum possent ex re pecuaria fructum percipere. 288,21 Coei, quem Homerus in Hymno Apollinis, Saturnum appellat] Hom. h. 3,62, s. Quelle (Conti, dort mit der Lesart Κρόνοιο – neuere Ausgaben: Κοίοιο). Quelle: Conti 9,6 (De Latona; 1653:964 f.): Fuit autem Latona Coei ac Phoebes filia, vt testatur Apollodorus lib. 1. et Hesiod. […]. Homerus autem hymnicus in hymno in Apollinem Latonam Saturni filiam fuisse scribit hoc pacto: Λητοῖ κυδίστη θύγατερ μεγάλοιο Κρόνοιο. [Hom. h. 3,62] Inclyta Latona, ô Saturni filia magni. 288,27–32 Plutarchus in vita Pelopidae … apud Plutarchum loco adducto] Plut. Pel. 16,3 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:341): Plutarchus in vita Pelopidae in ciuitate Tegyra natum fuisse Apollinem scribit, ibique esse duos fontes, quorum alter Palma, alter Oliua dicitur: montemque Delum nomine, atque illa quae de Tityo ac Pythone dicuntur, possunt omnia ad hunc ortum perduci. Sed vt res magis perspicua sit, verba Plutarchi adscribenda duxi: [folgt Zitat Plut. Pel. 16,3 f. griechisch mit anschließender lat. Übersetzung:] Nec longè hinc sane distat Apollinis Tegyraei templum et oraculum, non multo iam tempore euersum, quod vsque ad Medorum bellum cùm praesideret summae rerum Echecrates, vaticiniis ac responsis floruit. Hic fabulantur Deum natum esse, cui loco finitimus est mons Delus nominatus, ad cuius montis radices vndae Melanis fluuij aestuant. Post ipsum templum gemini fontes scatent, suauitate aquarum, et copia, et frigore mirabiles: quorum alterum Palmam, alterum Olyuam nominant his etiam temporibus. Neque verum quidem est quòd inter duas arbores, sed inter duo fluenta vteri pondus Dea deposuerit. 288,33 teste Hesiodo] Hes. theog. 918, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:340): Fuit Apollo, vt diximus, Latonae Iouisque filius, siquidem Latona à Ioue compressa vno partu Apollinem et Dianam peperit, vt ait Hesiodus in Theog. Λητὼ δὲ Απόλλωνα καὶ Αρτεμεν [> -μιν] ἰοχέαιραν. Ιμερόεντα γόνον περὶ πάντων οὐρανιώνων. Γείνατ᾽ ἂρ αἰγιόχοιο Διὸς φιλότητι μιγεῖσα. [Hes. theog. 918–920] At Phoebum peperit, peperit Latona Dianam, Pignora cunctorum quae sunt clarissima diuûm, Caelicolûm regi magno coniuncta Tonanti. 288,34 Orpheo] Orph. h. 35,3 f. (Quandt), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 9,6 (De Latona; 1653:967): Enixa est igitur Dianam et Apollinem, vt ait in his Orpheus: εὐτέκνον Ζηνὸς γονίμην ὠδῖνα λαχοῦσα, γειναμένη Φοῖβόντε, καὶ Αρτἐμιν ἰοχέαιραν. [Orph. h. 35,3 f.]
556
Membrum IV
E Ioue quae quondam es partus sortita dolores. De qua sunt Phoebus simul et Diana creati. 288,34 Alpheo Mitylenaeo] Anth. Gr. 9,100, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 9,6 (De Latona; 1653:965 f.): Praeclarè igitur se habent illa carmina Alphei Mitylenaei, quae scripta sunt in laudem Deli, quòd Apollo et Latona post coelum hanc vnam insulam patriam suam ex omnibus terris arbitrati sunt, cùm ita inquiant: Λητοῦς ὠδίνων ἱερὴ τροφὲ, τὴν ἀσάλευτον Αἰγαιῳ Κρονίδης ὡρμίσατ᾽ ἐν πελάγει. οὐ νύ σε δειλαίην μὰ θεοὺς δέσποινα βοήσω δαίμονας. οὐ δὲ λόγοις ἔψομαι Ἀντιπάτρου· ὀλβίζω δ᾽ ὅτι Φοῖβον ἐδέξαο, καὶ μετ᾽ ὄλυμπον Ἄρτεμις οὐκ ἀλλήν, ἠ σὲ, λέγει πατρίδα. [Anth. Gr. 9,100]
Latonae partus nutrix quam Iupiter olim In maris Aegaei sistere iussit aquis, Nulli per superos infelix esse fereris: Non ego te verbis alloquor Antipatri. Te voce [1651: voco] felicem quòd Phoebum ceperis, et quòd Solam te patriam clara Diana vocat. 288,35–289,1 Herodotus in Euterpe … Plote sive natante protexisset] Hdt. 2,156,5, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:340): Herodotus autem in Euterpe non Iouis, at Dionysi filios fuisse Apollinem et Dianam scribit in his: Απόλλωνα δὲ καὶ Αρτεμιν, Διονύσου καὶ Ισιος λέγουσι εἶναι παῖδας. Λητὼ δὲ τροφὸν αὐτοῖσι καὶ σώτειραν γένεσθαι [Hdt. 2,156,5]. Apollinem ac Dianam Dionysi et Isidis filios esse aiunt: Latonamque illorum fuisse nutricem cùm illos seruauerit. Nam Latona […] Apollinem seruauit, cùm in insula Plote siue natante ab impetu Typhonis Osiridis filios quaerentis protexisset. – Vgl. auch Conti 9,6 (De Latona; 1653:967, nach dem Orpheus-Zitat, s. o. zu 288,34): Quamuis Herodotus in Euterpe Dionysi et Isidis inquit Apollinem et Dianam esse filios, at nutricem fuisse Latonam, vt dictum fuit. 289,2–7 Cicerone l. 1, de Natura Deor. teste … transformârunt] Richtig: l. 3. – Cic. nat. deor. 3,57, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:341): Multos fuisse Apollines scribit Cic. lib. 3. de natura deorum, his verbis: Apollinum antiquissimus is, quem paulo antè ex Vulcano natum esse dixi, custodem Athenarum. Alter Corybantis filius, natus in Creta: cuius de illa insula cum Ioue ipso certamen fuisse traditur. Tertius Ioue natus et Latona, quem ex Hyperboreis Delphos ferunt aduenisse. Quartus in Arcadia: quem Arcades Nomionem appellant quod ab eo se leges ferunt accepisse. Atque cùm tot Apollines fuerint, reliqui omnes silentur, omnesque res aliorum gestae ad vnum Apollinem Latonae et Iouis filium referuntur. [Cic. nat. deor. 3,57] 289,8 Philostephanus in commentariis] FHG (Müller) 3,33, fr. 32 = Schol. Apoll. Rhod. 2,124: […] καὶ ἴσως ἐπεὶ ἡ Λητὼ ἔγκυος οὖσα διὰ δώδεκα ἡμερῶν εἰς Δῆλον ἦλθε μεταβαλοῦσα εἰς λύκον. Διόπερ κατά τινα ὡρισμένον χρόνον τοῦ ἐνιαυτοῦ τίκτει πᾶσα λύκαινα ἐν δώδεκα ἡμέραις, ὡς Φιλοστέφανος φησὶν ἐν τοῖς Ὑπομνήμασιν.
11. Lupus
557
Quelle: Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:105): Eam huiusce cultus nonnulli causam
memorant, quòd Latona praegnans per 12. dies in Lupum transmutata, Delon se contulerit, vbi illi facultas pariundi fuit. quapropter Lupae certa anni dimensione omnes intra dierum 12. spatium pariunt, quod Philostephanus tradidit Commentariis, de quo inferiùs latiùs. 289,10–14 Nonnulli quoque … coturnicis Insulam dixerit] Nach Conti 9,6 (De Latona; 1653:966, im Anschluss an die zu 288,34 – Alphaeo – zitierte Stelle): Quanquam alij maluerunt Latonam ipsam sub tempus pariendi in coturnicem versam in insulam volauisse, et sub ea forma latuisse Iunonem, ad cuius insulae quae illam acceperit, beneficij memoriam perpetuam, insulam postea Ortygiam nominauit, cùm sit ὀρτύξ coturnix apud Graecos. 289,14–19 Callisthenes in Navigatione … pariundi concessisse] Tzetz. Lyk. 401, ohne Nennung des Autors, vgl. Conti span. 678, Anm. 810. Nicht in FGrH 124 (Kallisthenes von Olynth). Quelle: Conti 9,6 (De Latona; 1653:966, Fortsetzung der zuvor zitierten Stelle): Fabulantur tamen alij Asteriam fuisse Latonae sororem: quae, cùm Iupiter illam ad congressum insequeretur, fuerit ipsa, at non Latona in coturnicem conuersa et in mare conuolarit, deinde memorant ab illa Asteriam in insulam fuisse conuersam, vt scripsit Callisthenes in nauigatione. Non igitur mirum est si, cùm Iupiter Latonam compressisset, soror sorori locum ad pariendum concesserit. 289,23 Virgilius Aeneid. l. 8] Verg. Aen. 8,319–23 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Conti 1,19 (Quales dij inter se fuerunt; 1653:72): à quo [sc. Saturno], cùm apud Ianum regem in Italia latuisset, quaedam pars Italiae Latium fuit appellatum, vt est apud Virg. lib. 8. [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebung]. – Auch zitiert bei Conti 2,2 (De Saturno; 1653:114). 289,30 Ovidius Fast. l. 1] Ov. fast. 1,237 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Bei Conti 2,2 (De Saturno; 1653:114) Teil eines Zitats von Ov. fast. 1,235– 240, im Zusammenhang mit einer von Ianus geprägten Münze: […] quia regnum scilicet communi consilio Iani et Saturni gubernaretur: quam rem expressit Ouidius lib. 1. Fastorum: [folgen die Verse Ov. fast. 1,235–240; wenig später dann Verg. Aen. 8,319–323]. 289,34 Pausanias] Paus. 2,31,4: πλησίον δὲ τοῦ θεάτρου Λυκείας ναὸν Ἀρτέμιδος ἐποίησεν Ἱππόλυτος· ἐς δὲ τὴν ἐπίκλησιν οὐδὲν εἶχον πυθέσθαι παρὰ τῶν ἐξηγητῶν, ἀλλὰ ἢ λύκους ἐφαίνετό μοι τὴν Τροιζηνίαν λυμαινομένους ἐξελεῖν ὁ Ἱππόλυτος ἢ Ἀμαζόσι, παρ᾽ ὧν τὰ πρὸς μητρὸς ἦν, ἐπίκλησις τῆς Ἀρτέμιδός ἐστιν αὕτη· εἴη δ᾽ ἂν ἔτι καὶ ἄλλο οὐ γινωσκόμενον ὑπὸ ἐμοῦ. – Demnach soll Hippolytos selbst die Wölfe vertrieben haben, nicht Diana, wie Zesen schreibt. Quelle: Valeriano 11,19 (Pestilentia; 1626:108 f.): Sed et apud Troezenios Dianae Lyceae templum fuit ab Hippolyto dicatum, inde, vt Pausanias putat, expulsis Lupis. 289,37 Horatio … Martialis] Hor. carm. 1,17,9: nec Martialis haediliae lupos (sc. metuunt). Quelle: Valeriano 11,3 (Mars; 1626:105): Martios porrò Lupos Virgilius, Martiales Horatius vocat. 289,37 ac Martius Virgilio Aeneid. l. 9] Verg. Aen. 9,565 f. (Übers. nach J. H. Voß).
558
Membrum IV
Quelle: Conti 2,7 (De Marte; 1653:158): Huic Deo lupus ob rapacitatem ac feritatem
consecratus fuit: vt ait Virg. lib. 9. [folgt Zitat Aen. 9,565 f. wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. – Verweis ohne Zitat bei Valeriano 11,3 (Mars; 1626:105), s. zur vorigen Stelle, und 11,2 (Apollo; 1626:104 [am Rand]: Vir. Aeneid. lib. 9. vbi etiam Lupus dicitur Martius. 290,3–5 Et Poëtae Graeci … λυκόφρονας … praeditos] Nach Valeriano 11,3 (Mars; 1626:105): Graeci sanè Poëtae λυκόφρονας [am Rand: Lupina audacia praeditos. Hesychius.] vocant strenuos bellatores: validi enim omninò sunt Lupi, et in fallendis hostibus astutissimi. Robur verò eorum plurimùm in armis est […]. 290,6–292,8 Die Quelle für diese Passage (Romulus usw.) und ihre zahlreichen Verweise konnte nicht ermittelt werden. 290,13 Plutarchus in Theseo] Plut. Thes. 2,1: ἐδόκει δ᾽ οὖν ὁ Θησεὺς τῷ Ῥωμύλῳ κατὰ πολλὰς ἐναρμόττειν ὁμοιότητας· ἄμφω μὲν γὰρ ἀνεγγύω καὶ σκοτίω γενόμενοι δόξαν ἔσχον ἐκ θεῶν. Quelle: Nicht ermittelt. 290,28 Mantuanus l. 1 sylvarum] Baptista Mantuanus: Silvae 1,11,83–86, in: Opera omnia, Bd. 3. Antwerpen 1576, S. 263r. Es handelt sich um die Schlussverse des Gedichts In Romam bellis tumultuantem, mit dem zugleich das 1. Buch der Silvae schließt. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1018 8729_00545.html Quelle: Nicht ermittelt. 290,33–35 Et Romae adhuc … inhiant uberibus] Nach Valeriano 11,20 (Prosperitas; 1626:109): […] propterea quòd Lupa in Martis tutela esset, hinc antiqua Romae tot extant monumenta, in quibus Romulus et Remus parui atque lactentes lupinis vberibus inhiant. 291,4 rohm] Vgl. Zesen, Rosen-mând (SW 11,156, Beispiele für m statt n): „Rohm für rohn / d. i. das zusammengeronnene oben auf der milch.“ 291,5–7 sed potiùs à fortitudine … dicitur ῥώμη] Vgl. Valeriano 11,3 (Mars: 1626:105): Marti idem dedicatus [sc. lupus], sive, vt est in fabulis, propter Romuli Remíque educatum, quod deridet Festus, qui velit non à ruma, sed à virtutum magnitudine vtrique fratrum inditum nomen, quòd ῥώμη, notum apud Graecos vocabulum, fortitudinem significet, vt inde scilicet ij nomen adepti sint […]. – Die anderen Wörter und ihre Bedeutungsangaben hat sich Zesen vermutlich aus Scapula zusammengesucht. 291,9 rummeln / sive rommeln] Vgl. Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, s. v. RUMMELN: „verb. lärmen, getöse machen, strepere, ebenso niederl. rommelen und dän. rumle in gleicher bedeutung. […]“ Auch Zesen benutzt das Wort: Mich deucht ich höre Mirjam tummeln / und noch auf ihrer Paucken rummeln den frohen Dankck und Sieges=thon. (aus: Frauen-Zimmer-Spiegel, 1666, SW 3/1,345) 291,18 Ovidius Fastorum l. 1] Ov. fast. 1,199 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt.
11. Lupus
559
291,22 et libro 2] Ov. fast. 2,411 f. (Übers. nach N. Holzberg). – In neueren Ausgaben: Rumina nunc ficus, Romula ficus erat. Quelle: Nicht ermittelt. 291,26 Plinius l. 15, c. 19] Plin. nat. 15,77: Colitur ficus arbor in foro ipso ac comitio Romae nata, sacra fulguribus ibi conditis magisque ob memoriam eius quae, nutrix Romuli ac Remi, conditores imperii in Lupercali prima protexit, ruminalis appellata, quoniam sub ea inventa est lupa infantibus praebens rumim (ita vocabant mammam), miraculo ex aere iuxta dicato, tamquam in comitium sponte transisset Atto Navio augurante. nec sine praesagio aliquo arescit rursusque cura sacerdotum seritur. Quelle: Nicht ermittelt. 291,26 Tacitus Annal. l. 13] Tac. ann. 13,58 (zum Jahr 58 n. Chr.): Eodem anno Ruminalem arborem in comitio, quae octingentos et triginta [Lesart: quadraginta] ante annos Remi Romulique infantiam texerat, mortuis ramalibus et arescente trunco deminutam prodigii loco habitum est, donec in novos fetus revivesceret. Quelle: Nicht ermittelt. 291,32 Plutarcho in vita Numae Pompilii] Plut. Num. 10,4: […] ἡ δὲ τὴν παρθενίαν καταισχύνασα ζῶσα κατορύττεται παρὰ τὴν Κολλίνην λεγομένην πύλην […]. Quelle: Nicht ermittelt. 291,33 ut habet Eusebius] Eus. chron. 2, Abr. 1224 (Helm 85a): Filia eius [sc. Numitoris] adimendi partus gratia uirgo Uestalis lecta. Quae cum septimo patrui anno geminos edidisset infantes, iuxta legem in terra uiua defossa est. Quelle: Nicht ermittelt. 291,36 Livius statim ab initio] Liv. 1,4. Quelle: Nicht ermittelt. 291,37 Quintilianus l. 3] Quint. inst. 3,7,4 f.: Vt desiderat autem laus quae negotiis adhibetur probationem, sic etiam illa quae ostentationi componitur habet interim aliquam speciem probationis, ut qui Romulum Martis filium educatumque a lupa dicat in argumentum caelestis ortus utatur his, quod abiectus in profluentem non potuerit extingui, quod omnia sic egerit ut genitum praeside bellorum deo incredibile non esset, quod ipsum quoque caelo receptum temporis eius homines non dubitauerint. Quelle: Nicht ermittelt. 291,37 Ovidius Fast. l. 2] Ov. fast. 2,381–422. Quelle: Nicht ermittelt. 291,38 Servius in illud Virgilii Aeneid. l. 1] Serv. Aen. 1,273 (Wiedergabe der Romulus-undRemus-Sage, endend:] quod autem a lupa dicuntur alti, fabulosum figmentum est ad celandam auctorum Romani generis turpitudinem. nec incongrue fictum est; nam et meretrices lupas vocamus, unde et lupanaria. et constat hoc animal in tutela esse Martis. Quelle: Nicht ermittelt. 291,38 illud Virgilii Aeneid. l. 1] Verg. Aen. 1,273 f. (Übers. J. H. Voß). Quelle: Nicht ermittelt. 292,3 Florus Rer. Rom. l. 1, c. 1] Flor. epit. 1,1,1–5: Primus ille et urbis et imperii conditor Romulus fuit, Marte genitus et Rhea Silvia. [Etc., die Geschichte von Romulus, Remus,
560
Membrum IV
Faustulus usw., endend:] Igitur statim prima iuventutis face patruum ab arce deturbat [sc. Romulus], avum reponit. Ipse fluminis amator et montium, apud quos erat educatus, moenia novae urbis agitabat. Quelle: Nicht ermittelt. 292,3 Tortellius] Giovanni Tortelli: Commentarii grammatici de orthographia dictionum e Graecis tractarum. Venedig 1488. Dort s. v. Rhoma 15 Seiten über die Namensetymologie, den Feigenbaum, Geschichte und Topographie Roms. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/inkunabeln/22-1-gram-2f/start.htm?image=00311 Quelle: Nicht ermittelt. 292,3 Munsterus] Sebastian Münster: Cosmographiae uniuersalis libri VI. Basel 1552. Dort S. 144 über die Vestalinnen; die Romulus-Remus-Geschichte fehlt hier (in der deutschen Version von 1567 auf S. 209 f.). Link zur Seite: http://purl.pt/13845/1/index.html#/209/html Deutsche Version: Cosmographey. Basel 1567, S. 209 f. über Amulius, Romulus und Remus. S. 210: „Es seind doch etlich die sprechen das des hirten fraw hab Wölffin geheissen / vnd die hab dise kinder geseigt vnd erzogen / vnd nent eins Remum / vnd das ander Romulum. Dem sey wie jm wöll [usw.].“ Link zur Seite: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/muenster1567/0334?sid=18d1982 554981736540e52a953d5d20a Quelle: Nicht ermittelt. 292,4 Georgii Fabricii … Roma] Georg Fabricius: Roma. Antiquitatum libri duo. Basel 1587. – Es handelt sich um eine Beschreibung der Bauwerke der Stadt, ohne historische Erzählungen; so zum Ficus ruminalis lediglich S. 294 f.: S. THEODORI. Sub Palatino in Velabro. Olim Romuli, rotundum et uetus, licet alij à Nicolao V. è fundamentis erectum scribant. ferè oppletum aqua est. Dicitur iuxta id Ficus ruminalis stetisse. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00018879/image_300 Quelle: Nicht ermittelt. 292,5 Virgilii Malvezii … Romulus] Virgilio Malvezzi: Princeps, eiusque arcana, in vita Romuli repraesentata. Leiden 1636. Link zum Titelblatt: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10769879_00007.html Quelle: Nicht ermittelt. 292,7 Ludovicus Princeps Anhaltinus] Virgilio Malvezzi: Der Romulus, und Tarquinius der Hoffertige. Das ist: Das Leben Des Ersten / und Letzten Königs der Römer. […] Ins Deütsche übergesetzet Auch Auf gut befinden der Fruchtbringenden Geselschaft […] an den tag gegeben. Zerbst 1647. – Dort S. 1–14 die Jugendgeschichte von Romulus und Remus bis zur Wiedereinsetzung des Numitor. Link zur Seite: http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd17/content/pageview/441016 Quelle: Nicht ermittelt. 292,11–13 cùm audito strepitu … fugam arripiat] Vgl. Valeriano 11,6 (Formidator inanium; 1626:106): Atque hoc tam bellicosum, tam noctiuagum animal, minima quadam re, lapidis quippe alicuius audito tantùm strepitu: terreri solet. [Am Rand:] Lupi trepidatio ex lapidum strepitu.
11. Lupus
561
292,16 Plato l. 1 de Republ.] Plat. rep. 336d/e: καὶ ἐγὼ ἀκούσας ἐξεπλάγην καὶ προσβλέπων αὐτὸν ἐφοβούμην, καί μοι δοκῶ, εἰ μὴ πρότερος ἑωράκη αὐτὸν ἢ ἐκεῖνος ἐμέ, ἄφωνος ἂν γενέσθαι. νῦν δὲ ἡνίκα ὑπὸ τοῦ λόγου ἤρχετο ἐξαγριαίνεσθαι, προσέβλεψα αὐτὸν πρότερος, ὥστε αὐτῷ οἷός τ᾽ ἐγενόμην ἀποκρίνασθαι. Quelle: Valeriano 11,6 (Formidator inanium; 1626:106): Non praetermittam super hac Lupi trepidatione, hominem à Lupo preuisum subitò consternari, et vocem amittere, quod non ex Virgilio tantùm, sed et ex Platone in Politicis habetur, atque ita vice versa, si homo priùs Lupum viderit, eum eadem pati. [Am Rand:] Plato lib. 1. de Rep. et Theocritus in Idyllio ξ. 292,17 Theocritus Idyll. ξ] Theokr. eid. 14,22: οὐ φθεγξῇ; λύκον εἶδες. Quelle: Valeriano 11,6 (Formidator inanium; 1626:106), s. zum vorigen Verweis. 292,17–19 Virgilius … Aeneid. l. 12] Richtig: l. 11 (falsche Buchangabe nach Valeriano). – Verg. Aen. 11,809–813 (Übers. nach J. H. Voß). Quelle: Valeriano 11,8 (Tutus receptus; 1626:106): Quod cùm Maro noster non ignoraret, ingenium eius descripsit his versibus, quos recitare non pigeat. [folgen die von Zesen zitierten Verse; am Rand:] Aeneid. lib. 12. 292,25–27 Deinde … tortuosis ambagibus … parte invadet] Vgl. Valeriano 11,3 (Mars; 1626:105): […] Lupus tortuosis ambagibus vestigia perplexa ponit modò hac, modò illac procurrens, vt non facilè, qua te parte sit inuasurus, aspicias. 292,30 Albertus] Albertus Magnus, De animalibus 7,1,5,54 (Stadler S. 518): Pugnat autem cum lupo et lupus ingeniose pugnat cum porcis accedens subito et recedens et attemptans morsum gutturis eius, ita quod quidam expertorum dixit mihi, quod lupus eo vidente in ore accepit lignum ponderis XXXta aut XLta librarum in silva: et cum eo didicit saltare super truncum [etc. ähnlich wie Valeriano]. Quelle: Valeriano 11,11 (Impatiens famis; 1626:107): Sed quoniam ita in Luporum ingenium incidimus, non iniucundum relatu fuerit quod apud eundem authorem [sc. Albertum] de Lupi cuiusdam industria pro comperto ponitur: hunc scilicet cùm animaduertisset syluestrem quamdam Suem cum numeroso foetu ad locum auena satum itare, pabuli gratia, offendissetque prostratum arboris truncum ramis etiamnum prostantibus, arrepto in os ligno librarum circiter XL. super truncum efferri saltu assueuisse, ac in ramos repere, mox adueniente cum prole Porca, vnum cursu rapido de Porcellis arripit, in arborem festinanter scandit, ibíque tutò consistens rapto potitur, et in matris conspectu frustrà adgrunientis et saeuientis filium depascitur. Als Kuriosität sei vermerkt, dass auch Jonston quadrup. (1652:131) diese Anekdote bringt, aber nicht nach Albertus, sondern nach Gesner, dem sie jemand als eigenes Erlebnis erzählt habe: Narravit sanè mihi, inquit Conradus Gesnerus, quidam, lupum se vidente, morsu comprehendisse lignum triginta vel quadraginta librorum in silva [etc.]. 293,3–12 Praeterea … ereptionis ex instanti periculo symbolum … superstite solo Gelone] Nach Valeriano 11,20 (Prosperitas; 1626:109): Neque praetereundum quod Geloni Syracusano adhuc puero, et in scholis rudimenta prima discenti, Lupus auxilio fuerit, vt imminenti vitae periculo subduceretur. Nam cùm et praeceptor eius, et frequentes discipuli in ludo literario essent, visendae magnitudinis Lupus irrupit, Gelonísque tabulis morsu arreptis ire foras properabat. Gelon haudquaquàm territus, ne
562
Membrum IV
tabellis priuaretur, eas manu non segniter tenens Lupum sequebatur: posteà verò quàm foras processêre, gymnasium repentè corruit, magistrúmque et condiscipulos oppressit, Gelon incolumis euasit. 293,13–296,9 Die Lykaon-Geschichte schon oben 173,37–174,20 im Kapitel Hercules. 293,19 Hesiode teste] s. o. zu 173,38 (laut Conti span. 687 ein Missverständnis der folgenden Apollodor-Stelle). Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:981), s. o. zu 173,38. 293,20 Apollodorus l. 3] Apollod. bibl. 3,8,1, s. o. zu 174,1. Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:981), s. o. zu 174,1. 293,22 ad signum Ursae majoris et minoris] s. o. 106,4 und 109,30–111,18. 293,23 teste Hecataeo] FGrH 1 (Hekataios von Milet) F 6 bis b = Natal. Com. (p. 983), s. Quelle. Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:983): Id cùm scribat Pausanias in Arcadicis: miratus sum cur dicat vnicam tantùm filiam fuisse Lycaoni inter tot mares, quam etiam inquit in gratiam Iunonis fuisse sagittis transfixam: cum Dia etiam Dryopis mater filia eius fuerit, vt scripsit Hecataeus. 293,28 Pausanias in Arcadicis] Paus. 8,2,3, s. o. zu 174,8. Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:981), s. o. zu 174,8 293,34 Hecataeum Genealogiar. l. 2] FGrH 1 (Hekataios von Milet) F6 bis a = Natal. Com. Mythol. 9,9 (p. 981 f. ed Genev. a. 1651), s. Quelle. – Die lateinische Version Contis wird als „erweiternde Übersetzung“ bezeichnet und nicht abgedruckt. In Anm. 100 wird die Echtheit des Fragments bezweifelt und auf S. *5 des Kommentars bestritten (dort: „nicht ,unsicher‘ oder ,zweifelhaft‘, sondern gefälscht“). Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:982 f.): Hecataeus Milesius libro secundo Genealogiarum longè aliam tradidit rationem cur Lycaon et eius filij fuerint in lupos conuersi, quam explicauit postea Ouidius: sic enim inquit: Πελασγὸς ἦν παῖς Διὸς καὶ Νιόβης [etc., langes Zitat, endend:] ἐκεραύνωσε. – Es folgt die lat. Version wie bei Zesen 293,35–294,18; dabei kleinere Unterschiede sowie Änderungen, die Zesen in 294,1 und 4 f. vornimmt, um Unstimmigkeiten durch entstellte Namensformen in der ihm vorliegenden Ausgabe von 1653 (deutlich verschlechtert gegenüber 1651) aufzulösen. Dies Bemühen zeigt sich auch in 294,17 cùm ipse quoque inhospitem egisset. In den Emendanda korrigiert Zesen zu in hospitem. Die Schwierigkeit löst sich auf, wenn man sieht, dass es ursprünglich hieß quoniam impiè in hospitem egissent (so noch 1651) und erst in der Ausgabe von 1653 impiè zum unsinnigen ipse et unter Beibehaltung von in hospitem egissent entstellt wurde – einer der Belege dafür, dass Zesen diese Ausgabe benutzte. 294,19 Ovidius … Metam. l. 1] Ov. met. 1,218–237 (Übers. nach E. Rösch); vgl. o. 174,9. Quelle: Bei Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:982) nur der Verweis auf Ovid (quàm explicauit postea Ouidius, s. o. zu 293,34), kein Zitat. Eigene Kenntnis Zesens. 295,8 Pausaniam] Paus. 6,8,2: ἐς δὲ πύκτην ἄνδρα, γένος μὲν Ἀρκάδα ἐκ Παρρασίων, Δάμαρχον δὲ ὄνομα, οὔ μοι πιστὰ ἦν πέρα γε τῆς ἐν Ὀλυμπίᾳ νίκης ὁπόσα ἄλλα ἀνδρῶν ἀλαζόνων ἐστὶν εἰρημένα, ὡς ἐξ ἀνθρώπου μεταβάλοι τὸ εἶδος ἐς λύκον ἐπὶ τῇ θυσίᾳ τοῦ Λυκαίου Διός, καὶ ὡς ὕστερον τούτων ἔτει δεκάτῳ γένοιτο αὖθις ἄνθρωπος.
11. Lupus
563
Vgl. auch Paus. 8,2,6: λέγουσι γὰρ δὴ ὡς Λυκάονος ὕστερον ἀεί τις ἐξ ἀνθρώπου λύκος γίνοιτο ἐπὶ τῇ θυσίᾳ τοῦ Λυκαίου Διός, γίνοιτο δὲ οὐκ ἐς ἅπαντα τὸν βίον: ὁπότε δὲ εἴη λύκος, εἰ μὲν κρεῶν ἀπόσχοιτο ἀνθρωπίνων, ὕστερον ἔτει δεκάτῳ φασὶν αὐτὸν αὖθις ἄνθρωπον ἐκ λύκου γίνεσθαι, γευσάμενον δὲ ἐς ἀεὶ μένειν θηρίον. Quelle: Valeriano 11,14 (Veneficiorum amuletum; 1626:108): De Demarcho enim
Olympionica, qui demutatus in Lupum, decimo pòst anno rursum faciem receperit humanam, apud Pausaniam legere est, et apud Plinium [am Rand: Plin. libr. 8. cap. 22.]: peculiaréque id Arcadibus fuisse, vt trans paludem quamdam prouecti, in Lupos abirent, et si per nouennium humanas carnes abstinuissent, decimo pòst anno eôdem reuerti, vnde transuecti fuerant, ac in homines redire, decem annorum addito senio. D. etiam Augustinus de Ciuitate Dei, Varronem ait haec de Arcadibus memoriae tradidisse. 295,8 Plinium N. H. l. 8, c. 22] Plin. nat. 8,81: Euanthes, inter auctores Graeciae non spretus, scribit Arcadas tradere ex gente Anthi cuiusdam sorte familiae lectum ad stagnum quoddam regionis eius duci vestituque in quercu suspenso tranare atque abire in deserta transfigurarique in lupum et cum ceteris eiusdem generis congregari per annos VIIII. quo in tempore si homine se abstinuerit, reverti ad idem stagnum et, cum tranaverit, effigiem recipere, ad pristinum habitum addito novem annorum senio. id quoque adicit, eandem recipere vestem. Quelle: Valeriano 11,14 (Veneficiorum amuletum; 1626:108), s. zum vorigen Verweis. – Auch bei Kiliaan, s. u. zu 295,11–25. 295,9 B. Augustinum de Civ. Dei; ubi ait Varronem] Aug. civ. 18,17: Hoc Varro ut astruat, commemorat alia non minus incredibilia de illa maga famosissima Circe, quae socios quoque Vlixis mutauit in bestias, et de Arcadibus, qui sorte ducti tranabant quoddam stagnum atque ibi conuertebantur in lupos et cum similibus feris per illius regionis deserta uiuebant. Si autem carne non uescerentur humana, rursus post nouem annos eodem renatato stagno reformabantur in homines. [Etc.] Quelle: Valeriano 11,14 (Veneficiorum amuletum; 1626:108), s. zum vorvorigen Verweis. 295,11–25 Hos Germani … inter sepulchra diversantur] Vgl. Kiliaan (1599:658). Dort s. v. weerÁwolf / waerÁwolf / weyrÁwolf / wederÁwolf. Lycaon, lycanthropos, versipellis nycterobius. Hos lupos, inquit Io. Bodinus Germani dicunt werwolf, Galli loups gareus: Picardi loups vvarous, ac si lupos varios dixeris: g enim in locum vv sufficiunt Galli. Graeci λύκανθρῶπους, et μορμολυκεῖα, Latini varios et versipelles. vocant. Franciscus Phoebus Focensis Comes in libro de venatione, voce garous ait significari gardez vous. i. cauete vobis. Abr. Ortelius in Thesauro Geogr. wederÁwolf interpretatur q. d. denuo vel iterum lupus: per intervalla lupus, vt distinguatur à lupo bruto, qui semper lupus. Verum Plin. homines in lupos verti rursumque restituti sibi, negat, fabulosumque esse ait lib. 8. natural. Hist. cap. 22. Verosimilius, lycanthropiae morbum talia phantasmata ciere, vt miseri homines sese in lupos transformatos imaginentur, vt scribit Guil. Camden. vulgò lupus ambiguus, et raphus dicitur. Link zur Seite: https://www.dbnl.org/tekst/kili001etym01_01/kili001etym01_01_00 31.php
564
Membrum IV
295,16 Abr. Ortelius in Thesauro Geographico] Abraham Ortelius: Thesaurus geographicus recognitus et auctus. Hannover 1611. Dort s. v. Neuri: νεῦροι, Sarmatiae populi […] Vterque [sc. Pomponius et Solinus] tradit hos in lupos se posse transfigurare: exactoque spacio in pristinam formam reuertere. Hanc fabulam autem deridet cum Pausania in Achaicis, Plinius 8. cap. 22. et ego quoque; hic Democritus sum. etsi his diebus quendam facinorosum Betburgi, in ducatu Cliuensi publicè combustum scio, quem de hac arte infamem celebrabant. Huiusmodi nos Wederwolf vocamus. id est denuo vel iterum lupus. quasi dicas per interualla lupum. vt distinguamus à lupo bruto. qui semper. Hanc etymologiam minimè intelligentes Galli Romanisantes Loup Warou nominant corruptè. (Lupum enim Latini, hi Loup. nos Wolf vocamus, et pro nostro Weder siue Weer, illi Warou fecere.) […] Link zur Seite: Scan 759 in: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:180-digad-1791 Quelle: Kiliaan, s. o. zu 295,11–25. 295,19 Franciscus Phoebus Comes Focensis in libro de venatione] Der Autor des Livre de Chasse ist Gaston III Fébus (Phébus, Phoebus) de Foix-Béarn (1343–1391), nicht François. – Gaston Phoebus Comte de Foix: Des deduiz de la chasse des bestes sauvaiges et des oyseaux de proye. Nouuellement imprime. Paris, um 1507. – Dort in Kap. 10 (Du loup et de toute sa nature), S. C 5r: „[…] et ceulx on apelle loups garouls / car on sen doit garder.“ Damit sind aber keine Werwölfe gemeint – die kommen in dem Kapitel gar nicht vor –, sondern Wölfe, die Menschen angreifen. Link zur Seite: Seitenansicht 35 in: http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ17864540X Quelle: Kiliaan, s. o. zu 295,11–25. 295,22–25 Vnde λυκανθρωπία … inter sepulchra diversantur] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:208 f.): Lycanthropia uocatur melancholica affectio, qua qui afficiuntur, uocantur Lycanthropi, quoniam lupos imitari uideantur. Exiliunt quippe noctu, et inter sepulcra diuersantur ad diem usque. 295,26 Agellium l. 14, c. 15] Nicht ermittelt. Buch 14 hat nur 8 Kapitel, darunter keines, das mit diesem Thema zu tun hat. – Einzige Erwähnung der μελαγχολία (nicht der λυκανθρωπία) bei Gellius ist 18,7,4 (nach der Begegnung mit einem mürrischen Gelehrten): Cumque digressi essemus, ,non tempestiue‘ inquit Fauorinus ,hunc hominem accessimus. Videtur enim mihi ἐπισημαίνεσθαι. Scitote' inquit 'tamen intemperiem istam, quae μελαγχολία dicitur, non paruis nec abiectis ingeniis accidere, ἀλλὰ εἶναι σχεδόν τι τὸ πάθος τοῦτο ἡρωικόν et ueritates plerumque fortiter dicere, sed respectum non habere μήτε καιροῦ μήτε μέτρου. […]‘ Quelle: Nicht ermittelt. 295,27–30 Ficti vero … revocarent] Diese ,moralische‘ Interpretation wie bei Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:983): […] per illa quae de hominibus fingebantur, significare nobis volebant, quo pacto vel motus animorum essent refraenandi, vel ad humanitatem, et beneficentiam, et Deorum cultum hortabantur. […] exempla, quae à crudelitate et perfidia in hospites deterrebant […]. Dagegen findet sich die folgende ,historische‘ Interpretation (295,30–296,9) nicht bei Conti oder in einer der sonst benutzten Quellen. 296,3 Camdenus] William Camden: Britannia. Frankfurt 1590, S. 694 f.: Quod verò nonnulli Hibernici, et qui fide digni videri volunt, homines quosdam in hoc tractu quot-
12. Ara
565
annis in lupos conuerti affirmant, fabulosum sane existimo; nisi fortè illa exuberantis atrae bilis malitia, quae λυκανθρωπία medicis dicitur, corripiantur; quae eiusmodi phantasmata ciet, vt sese in lupos transformatos imaginentur. Nec ego aliud de Lycaonibus illis in Liuonia transmutatis opinari ausim. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019 6420_00732.html Quelle: Kiliaan, s. o. zu 285,11–25. 296,5–9 in monte Lyceo … Lupercalia vocavit] Nach Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:981): hic in Lycaeo monte Lycosuram vrbem condidit, et templum in ea quod Iouis Lycaei appellauit et ludos in eius honorem instituit, quae vocata sunt Lupercalia. 296,15 apud Ciceronem in 2 Philipp.] Cic. Phil. 2,85: Sedebat in rostris conlega tuus amictus toga purpurea in sella aurea coronatus. Ascendis, accedis ad sellam (ita eras Lupercus, ut te consulem esse meminisse deberes), diadema ostendis. Quelle: Nicht ermittelt. 296,16 Servius in Virgilii 8 Aeneidos] Serv. Aen. 8,343 (gelida monstrat sub rupe lupercal): sub monte Palatino est quaedam spelunca, in qua de capro luebatur, id est sacrificabatur: unde et lupercal non nulli dictum putant. alii quod illic lupa Remum et Romulum nutrierit: alii, quod et Vergilius, locum esse hunc sacratum Pani, deo Arcadiae, cui etiam mons Lycaeus in Arcadia consecratus est. et dictus Lycaeus, quod lupos non sinat in oves saevire. [Etc. über das lupercal des Euander und die von Romulus eingerichteten lupercalia.] Quelle: Nicht ermittelt. 296,17 Ovidius Fastor. l. 2] Ov. fast. 2,381–424 (über lupercal und lupercalia). Quelle: Nicht ermittelt. 296,21 Genes. c. 49, v. 27] Gn. 49,27: Beniamin lupus rapax mane comedet praedam et vespere dividet spolia. Quelle: Valeriano 11,4 (Raptor; 1626:105): Quod verò Iacob ait, Benjamin Lupus rapax, manè capiet praedam, vespere autem reddet, de Pauli conuersione dictum et Eucherius et alij plerique putant. 296,23 Eucherius] Eucherius: Formulae spiritualis intelligentiae, Kap. 5 (De animantibus): Lupus, diabolus vel haereticus. In Evangelio: Intrinsecus autem sunt lupi rapaces (Matth. VII, 15). Item in bonam partem: Benjamin lupus rapax (Gen. XLIX, 27), apostolum Paulum significans. (PL 50,751) Quelle: Valeriano 11,4 (Raptor; 1626:105), s. zum vorigen Verweis.
XII. ARA Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (296,27–297,19) geht Zesen zunächst auf die Funktion des Altars als Zeichen der pietas und besonders auf die symbolische Rolle des Opferfeuers ein (297,20–298,7). Als Anlass für die Versetzung des Altars an den Sternenhimmel erzählt Zesen die Geschichte vom Schwur, den Jupiter von den anderen Göttern im Kampf gegen die Titanen forderte (298,8–299,4). Als Alternative erwähnt er das Wolfsopfer des Chi-
566
Membrum IV
ron (299,5–12). Als christliche Deutungen nennt Zesen den Altar des Mose oder den des Tempels zu Jerusalem (299,13–17). Quellen: In der Bezeichnungsliste fällt eine größere Zahl von griechischen Wörtern auf, die sich nicht bei Bayer und Schiller finden und die Zesen offenbar aus Wörterbüchern (z. B. Scapula) zusammengesucht hat. Auch bei einigen Verweisen ist die Benutzung von Scapula zu erkennen. Für die astronomischen Angaben werden auch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu herangezogen. Die Ausführungen über die symbolische Rolle von Altar und Feuer beruhen auf den entsprechenden Abschnitten in den Hieroglyphica von Valeriano, die mythologischen Partien auf den Kapiteln 6,20 (De Titanibus) und 4,12 (De Chirone) der Mythologia von Conti. Die christlichen Deutungen gehen auf Zesen selbst zurück. 296,27–297,13 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 46: ARA. Thuribulum, ΘΥΤΗΡΙΟΝ, Arato et Proclo ΘΥμιατήριον, Ciceroni, Auieno, Higyno [!], Altare vel Altarium, Capellae Pharus, Sacrarium, Anony. λιβανωτις, Lar, ἐσχάρα, Puteus, Templum, Focus, Prunarum Conceptabulum, Ignitabulum, Batillus, πυράμνη. Schiller, Const. 46: ALTARIS THYMIAMATIS. Aliàs ARA, Lar siue Thuribulum. Graec. θυμιατήριον. Arato et Proclo, θυτήριον. Ciceroni, Auieno et Hygino Altare vel Altarium. Capellae Pharus, Sacrarium. Anony. λιβανωτὶς, ἐσχάρα. Puteus, Templum, Focus, Prunarum conceptabulum, Ignitabulum, Batillus, πυράμνη. Nouiter Arabico fortassis vocabulo Almugamra. Europaeis nobis ferè semper latet, aut parum de fumo attolitur supra Horizontem, sub finem Iunii meridianum transiens circa medium noctis: Australioribus magis magisque conspici potest. 296,27 Ciceroni, Hygino, et Auieno Altare] Bei Cic. (z. B. Catil. 1,9) altare ohne Bezug zum Sternbild Ara; ebenso bei Hyg. astr. 2,15 (in deorum altaribus) und Avienus phaen. 206 (Epidaureae fumant altaria sedis). Quelle: Diese Angaben gehen auf ein Missverständnis Bayers zurück, der eine Quellenangabe bei Grotius Notae (1600:67) falsch bezogen hat: Ara Ciceroni, Auieno, Hygino. Altare vel altarium Capellae. – Bei Grotius beziehen sich die drei Namen auf Ara; Altare und altarium werden Capella zugeschrieben. 296,27 quasi dicas alta Ara, Altarium] Vgl. Matthias Martinius: Lexicon philologicum. Frankfurt 1655, s. v. Altare: […] Isidoro quasi alta ara. 296,28 Martiali Thymele] Mart. 1,4,5, s. Quelle (Scapula). Quelle: Scapula (1652:627) s. v. θυμέλη: [u. a. eine Art Podium:] Utitur hac voce Martial. lib 1. ad Domit. Qua thymelen spectas, etc. – Lt. Georges ist eine Tänzerin zur Zeit Domitians gemeint. Auf keinen Fall ein Bezug zum Sternbild Ara. 296,29 Polluci, et Xenophonti Vesta, ἑστία] Polluci: Poll. 1,7 (Bethe): ἐφ᾽ ῶν δὲ θύομεν ἢ πῦρ ἀνακαίομεν, βωμός, θυμιατήριον, ἑστία. Xenophonti: Lak. pol. 9,5, s. Quelle (Scapula). Quelle: Vgl. Scapula (1652:501) s. v. Ἑστία: […] Interdum pro tota domo. […] Ita volunt accipi quidam […] Xen. in Laced. Pol. γυναικὸς δὲ κενὴν ἑστίαν περιοπτέον. […] Item, Vesta dea. ut Xen. Paed. 8 […]. – Zesen hat die Abkürzung Pol. (= Politeia) vermutlich als die für Pollux missverstanden.
12. Ara
567
296,29 Capellae Pharus] Bei Capella nicht belegt. Wie 296,27 falsche Zuordnung einer Grotius-Angabe durch Bayer. Grotius Notae (1600:67): Altare vel altarium Capellae: Pharus et Sacrarium Anonymo. 296,31 Acerra] Nicht bei Bayer und Schiller. Vgl. u. zu 296,33 f. (Scapula). 296,32 Ara Thymiamatis] Bei Schiller Altare Thymiamatis. 296,33 Ara Centauri, Chironis] s. u. 299,5–12 (nicht bei Bayer und Schiller). 296,33–297,7 Graecè … ignitabulum] Von den hier aufgeführten griechischen Wörtern finden sich bei Bayer und Schiller nur θυμιατήριον, θυτήριον, λιβανωτίς, ἐσχάρα und πυράμνη. 296,33 f. Philoni, θυμιατήριον, et θυσιαστήριον, ara, acerra, thuribulum] Phil. vit. Mos. 2(3),94 und 101 (θυμιατήριον); ebd. 106 (θυσιαστήριον). Quelle: Vgl. Scapula (1652:620) s. v. Θυμιατήριον: accerra, thuribulum. Philo de vita Mos. lib. 3. Est etiam sidus coeleste, quod θυτήριον appellat Aratus, id est ara. – Ebd. 626, s. v. Θυσιαστήριον: altare, locus ubi sacrificatur Deo, aut sacrificanda asservantur. Phil. de vita M. l. 3. 297,1 Proclo, et Arato θυτήριον, ara] Arat. 403: Θυτήριον αἰωρεῖται. – Bei Prokl. sph. 15: θυμιατήριον, nicht θυτήριον. – Falsche bzw. missverständliche Zuordnung bei Bayer und Schiller, zurückgehend auf Grotius Notae (1600:67): θυτήριον Arato, θυμιατήριον Proclo, et aliis. 297,1 θύσκη, Θυΐσκη, sive θυΐσκos, thuribulum] Bei Scapula (1652:627) als Derivativa von θύω. 297,2 θυμέλη, altare, à θύω, macto, sacrifico, suffio, sive θυμιάω adoleo, odores incendo, suffitu afflo] Vgl. Scapula (1652:626): θύω, macto, sacrifico, sacra facio [etc. – langer Artikel]; ebd. 620: θυμιάω, suffio, odores incendo, adoleo […]. Item suffitu afflo […]. 297,5 βῆμα et βωμὸς, altare] Vgl. Scaliger (1655:56): Ara: Sic vertunt θυθήριον, vel potius βωμὸν. 297,6 et ἐσχαρὶς, foculus, sive ἐσχάριον thuribulum] Nach Scapula (1652:501 f.). 297,7 πυράμνη] Nicht bei Scapula. Allen 62: „Not a lexicon word.“ 297,7 sive πυρεῖον, ignitabulum] Bei Scapula (1652:1340) s. v. Πυρεῖον: igniarium […]. 297,8 Ebraeis מחְתָ ּּה, מִז ֵ ּב ַח, à radice זבחsacrificavit mactando, victimam immolavit] Quelle: Nicht ermittelt. Bei Scaliger (1655:439): חּתָּה ְ [ מkorrekt: חּתָה ְ מ ַ ], bei Grotius Notae (1600:67) nur die erste Form, ohne Ableitung. 297,14 Postellus] Postel (1635:17): Thuribulum aráve 7. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 297,16 Bayerus] Tab. 46. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00199 297,20–23 Aras extruxit … ad Deum deferant] Nach Valeriano 49,13 (Pietas; 1626:526): Ea verò praecipua est arae significatio, vt nostrae erga Deum pietatis indicium sit, precésque nostras igne, vt veteres opinabantur, internuncio ad Deum deferat. 297,25 f. ut animae … symbolum] Nach Valeriano 49,13 (Pietas; 1626:526): […] nihil est, quod maiore sit cum animo similitudine, vt pote qui et lumine pollet et illustrat omnia […].
568
Membrum IV
297,26 Virgilius Aen. l. 12] Verg. Aen. 12,201 (eig. Übers.). Quelle: Valeriano 49,13 (Pietas; 1626:526, im Anschluss an die zu 297,20–23 zitierte Stelle): Vnde apud Maronem, Tango aras mediósque ignes, dictum quòd inter humanam naturam et coelestem, ignis medium ita obtineat, vt meritò dici possit internuncius. [am Rand: Aeneid. lib. 12. Non enim sola litabat oratio, nisi orans aram manu apprehenderet. Macr. Satur. lib. 3. cap. 2. Ignis internuncius hominum et coelestium.] Materiae autem adhaerescit, et in sublime semper fertur, tamquam rerum omnium nostrarum conscius inferiora haec coelicolis manifestare videatur. 298,1 Macrobius Saturnal. l. 3, c. 2] Macr. Sat. 3,1,7–9: Est profundam scientiam huius poetae in uno saepe reperire verbo, quod fortuito dictum vulgus putaret. Multifariam enim legimus, quod litare sola non possit oratio nisi ut is qui deos precatur etiam aram manibus adprehendat. Inde Varro Divinarum libro quinto dicit aras primum asas dictas, quod esset necessarium a sacrificantibus eas teneri: ansis autem teneri solere vasa quis dubitet? Commutatione ergo litterarum aras dici coeptas, ut Valesios et Fusios dictos prius nunc Valerios et Furios dici. Haec omnia illo versu poeta executus est: [folgen Verg. Aen. 4,219 f. und 12,201]. Quelle: Valeriano 49,13 (Pietas; 1626:526, am Rand) , s. zum vorigen Verweis. 298,3–7 numismata … PIETAS] Nach Valeriano, 49,13 (Pietas; 1626:527): Sed quod ad aras et pietatem attinet, in numis T. Aelij Caesaris Antonini simulacrum est vtraque manu passa, ara apposita, cum inscriptione, PIETAS. […] In Hadriani Augusti idem simulacrum eodem habitu, ab cuius vno latere Ciconia adsit, de qua loco suo: ab altero ara est corymbis ornata, inscriptio, PIETAS AVGVST. In numo Diuae Augustae Faustinae simulacrum est, quod laeuâ pallam sustentat, alterâ in ignem, qui de pulcherrimè facta ara promicat, libamina porrigit, cùm [! falscher Akzent] inscriptione, PIETAS. Est et ara posita ante signum, in cuius manu patera est libationi parata in numo Lucillae: inscriptio, PIETAS. – Ähnlich auch in 35,16 (Pietas; 1626:360). 298,8 Caeterùm Aram de qua hîc agimus …] In Simson sieht Zesen in dieser Sage eine der für heidnische Dichter typischen Entstellungen eines biblischen Vorbilds, des Dankopfers Noahs: „Wan gemeldte Dichteler weiter dichten / daß Jupiter mit den andern Göttern einen Bund gemacht / und sie über einer aufgerichteten Reucherhöhe / die nachmahls zum ewigen Gedächtnisse solches Bundes unter das Gestirne gesetzt worden / schwöhren laßen / daß sie ihm / im Kriege wider die Titaner getreulich beistehen wolten; dasselbe haben sie aus der Geschicht des Noa h entlehnet [etc.].“ (SW 8,168 f.) 298,10 Eratosthenes apud Arati Scholiasten] Schol. Arat. 403 (Maass 418 f.), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,20 (De Titanibus; 1653:634): Sed antequam Iupiter bellum aduersus Titanes adoriretur, omnes Deos iurare super ara coëgit, quòd sibi fidem in ferendo auxilio seruarent: quare Ara illa postea fuit inter sidera collocata, vt ait in his Arati interpres de sententia Eratosthenis: Ερατοσθένης δὲ φῆσι, τοῦτο τὸ θυτήριον εἶναι ἐφ᾽ ῷ τὸ πρῶτον οἱ θεοὶ συνωμοσίαν ἐποιήσαντο, ὅτε ἐπὶ τοὺς τιτᾶνας ἐστράτευσεν ὁ Ζεὺς, Κυκλῶπων κατασκευασάντων. [Schol. Arat. 403] inquit autem Eratosthenes hanc Aram illam esse super qua primùm Dij iurarunt, cùm Iupiter bellum aduersus Titanas suscepit, à Cyclopibus extructa. – So auch im Simson (Anm. zu Uber einer aufgerichteten Reucher-
12. Ara
569
höhe): „Hiervon schreibet des Aratus Anmärker also: es bezeuget aber Eratostenes / daß diese Reucherhöhe / die unter dem Gestirne stehet / eben dieselbe sei / welche die Ziklopen / des Vulkans Schmiedeknechte / gebauet / und über welcher die Götter zuvor schwöhren müssen /ehe sich Jupiter zum Kriege wider die Titaner gefast gemacht.“ (SW 8,568 f.) 298,16 teste Orpheo in Hymnis] Orph. h. 37,1 (Quandt), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,20 (De Titanibus; 1653:633): Titanes, qui bellum aduersus Iouem ceperunt, crebrisque fulminibus detrusi sunt ad inferos, Terrae et Coeli filij fuisse dicuntur, vt scriptum est ab Aeschylo in Prometheo his carminibus: Ενταῦθ᾽ ἐγὼ τὰ λῶστα βουλεύων, πιθεῖν Τιτᾶνας Ουρανοῦ τε καὶ Χθονὸς τέκνα. Οὐκ ἠδυνήθην. [Aischyl. Prom. 204–206] Titanibus nam consulebam ego optimè, Parere, Coeli Terrae et almae filijs. Quod etiam scripsit Orpheus in hymnis: Τιτῆν‹ε›ς Γαίης τε καὶ Ουρανοῦ ἀγλαὰ τέκνα. [Orph. h. 37,1] Titanes Coeli ac Terrae clarissima proles. 298,17 Aeschylo in Prometheo] Aischyl. Prom. 204–206, s. Quelle (Conti) zum vorigen Verweis. Quelle: Conti 6,20 (De Titanibus; 1653:633), s. zum vorigen Verweis. 298,17–23 Et Aegyptii ajunt … quae fratres educaverit] Vgl. Conti 6,20 (De Titanibus; 1653:635): Aegyptij memoriae prodiderunt Titanas Coeli filios fuisse quadraginta et quinque, quos ille è variis mulieribus susceperit; atque decem et septem ex his è Titaea, qui cùm singuli proprium nomen haberent, omnes tamen dicti sunt à matre Titanes. mater cùm prudens et benefica fuisset, diuinos honores est sortita, et post mortem terra vocata; quae cùm filias multas habuisset, maiorem natu Rheam et reginam vocarunt. Haec fratres educauit. [Nach Diod. 3,57,1–3] 298,24 apud Diodorum l. 3] Diod. 3,57,1–3: οὐρανοῦ δὲ μυθολογοῦσι γενέσθαι παῖδας ἐκ πλειόνων γυναικῶν πέντε πρὸς τοῖς τετταράκοντα, καὶ τούτων ὀκτωκαίδεκα λέγουσιν ὑπάρχειν ἐκ Τιταίας ὄνομα μὲν ἴδιον ἔχοντας ἑκάστους, κοινῇ δὲ πάντας ἀπὸ τῆς μητρὸς ὀνομαζομένους Τιτᾶνας. τὴν δὲ Τιταίαν [etc., wie von Conti referiert, s. zum vorigen Beleg]. Quelle: Conti 6,20 (De Titanibus; 1653:635, nach Beschreibung der Streitigkeiten unter den Brüdern und der bevorstehenden Strafen): quod etiam paulò post accidit, vt ait Diodorus Siculus in tertio historiarum. 298,24–36 Alii tamen … bellum intulerunt] Vgl. Conti 6,20 (De Titanibus; 1653:633 f.): Alij tamen Titanum Saturni fratrem dixerunt, ad quem, cùm maior esset natu Saturno, iure haereditario imperium pertinebat: sed tamen matre ac sororibus precantibus impetrauit à fratre Saturnus vt ipse imperaret, qui etiam imperauit Titanibus […]. Ea tamen lege vt filios, si qui mares de se nascerentur, occideret: ne ad illos post Saturnum imperium deferretur, sed rediret ad Titanum. Cùm Iupiter clàm contra foedus educatus fuisset, regnumque paternum occupasset, Titanus ac illius filij arma sumpsere, bellumque Ioui tanquam illegitimè, et contra patrium iusiurandum imperanti, bellum intulerunt.
570
Membrum IV
299,6 ad signum Sagittarii, et Centauri] s. o. 86,32–87,32 und 284,34–286,5. 299,7–9 Nempe quòd lupum … immolaverit] Vgl. Schiller, Const. 45 (unter der Tabelle): Alij contrà opinantur, quia Chiron Arae proximus est, hanc [sc. bestiam] pro victimâ ab eo offerri. 299,9–12 Quae insimul … pietas in perpetuum demonstretur] Vgl. Conti 4,12 (De Chirone; 1653:375): Cùm verò eximie fuisset pius et deorum immortalium cultor, fertur illi ara ante oculos collocata inter sidera, qua eius religio et pietas in perpetuum demonstretur. 299,16 Levit. c. 1, v. 11] Lv. 1,11: immolabitque ad latus altaris quod respicit ad aquilonem coram Domino sanguinem vero illius fundent super altare filii Aaron per circuitum. Diese wie auch die zweite christliche Zuschreibung (Thuribulum Templi Israëlitici) scheinen auf Zesen selbst zurückzugehen.
XIII. CORONA AUSTRINA Nach der Bezeichnungsliste und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe und Farbcharakter der beteiligten Sterne (299,20–300,5) befasst sich Zesen zunächst mit der Etymologie von corona, das er vom deutschen krumm ableitet (300,6–23, mit weiteren Wortbeziehungen). Anschließend geht es um unterschiedliche Arten der corona, nämlich um mitra, diadema und fascia (300,24–301,9), nimbus (301,10–38, mit einem Seitenblick auf den Moses cornutus) und titulus oder tutulus, Letzteres ebenfalls vom Deutschen abgeleitet (302,1–20). Die corona austrina besteht aus zwei Efeuzweigen oder besser noch, wie eine Dichterkrone, aus einem Efeu- und einem Lorbeerzweig und könnte die Krone der griechischen Dichterin Korinna sein (302,21–38). Dabei repräsentiert der Lorbeer das dichterische ingenium und der Efeu die ars, die beide für einen Dichter vonnöten seien (303,1–29). Nach anderer Interpretation handelt es sich bei der Südlichen Krone um den Kranz der Semele oder des Schützen (303,30–36). Für die christliche Deutung macht Zesen zwei Vorschläge: die Krone Sauls, die an David überging, oder die Krone der Gerechtigkeit aus dem Neuen Testament (303,36–304,6). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen stützt sich auf Bayer und Schiller und bezieht Wörterbuchmaterial ein. Für die astronomischen Angaben kommen Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Die etymologischen Überlegungen sind Zesens eigene Domäne, unterstützt durch das etymologische Wörterbuch von Kiliaan. Die Ausführungen über die verschiedenen Arten der coronae gehen aus von Bemerkungen und Hinweisen bei Schiller und beziehen weiteres Material und viele Formulierungen aus den entsprechenden Abschnitten der Hieroglyphica (besonders aus Buch 41) von Valeriano. Im Zusammenhang mit Mose wird auch Vossius konsultiert. Lediglich für den kurzen Hinweise auf Semele und den Verweis auf Hyginus (303,35) konnte keine Quelle ermittelt werden – möglicherweise schöpft Zesen hier direkt aus Hygin. Die beiden christlichen Zuschreibungen scheinen auf Zesen selbst zurückzugehen. 299,20–300,5 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 47. CORONA MERIDIONALIS. Austrina, Notia, ΟΥΡΑΝΙΣΚΟΝ; Coelulum, Paruum Coelum, Ιξίονος τρόχος, Rota Ixionis, Hipparcho Caduceus, Proclo κηρυκεῖον. De hâc Aratus στεφανοιότε δευτέρα κύκλα.
13. Corona austrina
571
Schiller, Const. 47: DIADEMATIS REGIS SALOMONIS. Aliàs CORONA AVSTRALIS, Meridionalis, Austrina, Notia. Corona Sagittarii. Sertum Australe Albuma. Hipparcho Caduceus. Proclo κηρυκεῖον. Ουρανίσκον, id est, Coelulum, paruum coelum. Ιξίονος τρόχος, Rota Ixionis. Nouiter Arabico etiam vocabulo Aladil algenubi. De hac Aratus: στεφανοιότε δεύτερα κύκλα. Horizontem nostrum quasi radit tantùm stringitque mediâ nocte, sub initium Iulij aut finem Iunij: Borealioribus nunquam, Australioribus magis, totaque conspicua. 299,20 Corona Sagittarii] s. u. 303,34. 299,20 corolla] s. u. 299,26. Nicht bei Bayer und Schiller. 299,20 sive Spira Australis] Nicht bei Bayer und Schiller. Zu spira vgl. Schiller, Const. 46/47 (unter der Tabelle): Plinius lib. 9. c. 35. Spiras appellat. 299,22 Hipparcho Caduceus] Bei Prokl. sph. 15 (lat. Übersetzung), s. u. zu 299,23. 299,22 aliis Orbiculus capitis] s. u. 300,27 f. 299,23 Graecè Proclo Κηρύκειον, sive Κηρύκιον] Prokl. sph. 15: νότιος στέφανος, ὑπό τινας οὐρανίσκος. κερυκεῖον καθ᾽ ἵππαρχον. – Corona australis, à quibusdam Vraniscus dictus. Caduceus juxta Hipparchum. (In: Proclus: Sphaera. London 1620, S. 34.) Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 6341_00048.html 299,23–25 id est, caduceus sive merces, quae datur praeconii sive praedicationis nomine] Vgl. Scapula (1652:744): Κερύκειον vel κερύκιον, caduceus […]. Κερύκειον, merces quae datur praeconii nomine. Κερύκειον, signum coeleste, Procl. 299,26 στεφάνιον, corolla, στεφάνωμα, sertum] Nicht bei Bayer und Schiller. 299,27 Arato δεύτερος στέφανος, corona altera, secunda] δεύτερος στέφανος ist kein Arat-Zitat, sondern eine Formulierung Scaligers (1655:372) zur Interpretation von Arat. 400 f.: Nos contra videmus hic δεύτερον στέφανον ab Arato vocari. 299,28 στεφανόω τεύτερα κύκλα] Arat. 660 – richtig: στεφανoiότε δεύτερα κύκλα (so auch bei Bayer und Schiller). 299,28 aliis Κρανίον, capitis gestamen] Nach Schiller, Const. 46/47 (unter der Tabelle): Corona verò etiam κράνιον dicitur, quod pro capitis tegumento sumitur, et vocatur ab Arabum interpretibus Orbis capitis, quod κυκλάδα sonat. 299,31 Ebraicè ֲעטָרֹותet ] ְעפ ִֵירחQuelle nicht ermittelt. 300,3 Postellus] Postel (1635:17): Corona meridionalis 13. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 300,3 Bayerus] Bayer, Tab. 47. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00203 300,6 Corona vocatur non à cornu] Zesen wendet sich hier gegen eine u. a. von Valeriano 41,25 (Cornua; 1626:437) referierte Meinung: Quae verò corona Regium est gestamen, eam à cornu dictam volunt, passimque in Diuinis literis cornu pro Rege positum inuenias. – Die Ableitung von dt. krum ist vermutlich Zesens eigene Idee. Jedenfalls findet sie sich nicht unter den entsprechenden Stichwörtern bei Kiliaan (1599), z. B. S. 264 ohne Etymologie: Krom. Curuus, incuruus, recuruus, pandus, vncus, aduncus, camurus,
572
Membrum IV
tortilis, tortus, intortus, prauus. […] Kroone Corona. ger. kron: gal. coronne: ital: corona: hisp. corona: ang. crovvne. 300,15 Belgicum kronkelen / sinuare, flectere] Vgl. Kiliaan (1599:264): kronckelen. Crispare, intorquere, sinuare, flectere. 300,16 konkel, colus] Vgl. Kiliaan (1599:251): konckel / kunckel. ger sax Colus. 300,24–26 Coronarum … Diademata, Mitrae, et Nimbi] Vgl. Schiller, Const. 46/47 (unter der Tabelle): Eae triplices: Diademata, Nimbi et Mitrae, quae omnia erant ex auro. [Folgen genauere Beschreibungen.] 300,26 f. Mitrae quas et Tiaras … ex bysso] Vgl. Schiller, Const. 46/47 (unter der Tabelle): Mitra Phrygiorum erat. – Valeriano 41,16 (Sacerdos; 1626:435): Κίδαριν Eucherius pileum sacerdotalem ait ex bysso, quem Graeci et nostri Tiaram dicunt, quidam etiam Mitram vocant. 300,27–29 Diademata … capiti circundati] Vgl. Schiller, Const. 46/47 (unter der Tabelle): Diademata erant orbiculi ex auro, et gemmis capiti circundati. 300,29–33 Sed et fascias … Scriptores indicârunt] Vgl. Valeriano 41,13 (Regia potestas; 1626:434): Quòd si quis adhuc dubitet diadema fasciam fuisse: qua principatus insigni Reges vti soliti sunt, si quae retulimus ambiguum quidpiam habent, illud apertè dilucidéque declararit, quod super Alexandro Macedone fertur olim eum diadema sibi dempsisse, causa vulneris alligandi, quo Lysimachus in fronte vulneratus fuerat, quod auspicium Regalis potestatis Lysimacho fuisse rerum scriptores prodidêre. 300,35 Ammianum] Amm. 17,11,4: Nec non etiam in Pompeium obtrectatores iniqui, multa scrutantes, cum nihil unde vituperari deberet, inveniretur, duo haec observarunt ludibriosa et irrita: quod genuino quodam more caput digito uno scalpebat, quodque aliquandiu tegendi ulceris causa deformis fasciola candida crus colligatum gestabat: quorum alterum factitare ut dissolutum, alterum ut novarum rerum cupidum asserebant; nihil interesse oblatrantes argumento subfrigido, quam partem corporis redimiret regiae maiestatis insigni. Quelle: Valeriano 41,13 (Regia potestas; 1626:434): Idem Regiae potestatis significatum à fascia etiam apud Romanos acceptum, exemplis tibi plurimis confirmaui. Apud Ammianum enim Pompeio legimus obiectum ab obtrectatoribus, quòd esset rerum nouarum cupidus, et Regiae maiestatis affectaret insignia, quia crus fasciola candida obligatum, tegendi vlceris causa, gestauerit aliquandiu: nihil enim interesse, iactitabant illi, quam quis partem corporis redimîret Regiae maiestatis insigni. [Am Rand: Lib. 7. cap. 2.] Nam et Fauonius, vt Valerius ait, dicere solebat, nihil referre, qua in parte corporis sit diadema, cùm ita Pompeium eundem carperet. 301,5 teste Tranquillo] Suet. Iul. 79,1: […] cum in sacrificio Latinarum reuertente eo [sc. Caesare] inter inmodicas ac nouas populi acclamationes quidam e turba statuae eius coronam lauream candida fascia praeligata inposuisset et tribuni plebis Epidius Marullus [!] Caesetiusque Flauus coronae fasciam detrahi hominemque duci in uincula iussissent, dolens seu parum prospere motam regni mentionem siue, ut ferebat, ereptam sibi gloriam recusandi, tribunos grauiter increpitos potestate priuauit. Quelle: Valeriano 41,13 (Regia potestas; 1626:434): Sanè cùm Caesaris imagini quidam ex adulatorum numero, vt Appiani more loquar, coronam lauream candida
13. Corona austrina
573
fascia praeligatam imposuisset, Tribuni Epidius Myrillus Cesetiúsque Flauus, vt apud Tranquillum est [am Rand: Sueton in Iul. Caesare. ca. 29.], coronae fasciam detrahi iusserunt, hominémque qui id fecerat, duci in vincula mandarunt, simulantes et in hoc Caesari rem gratam facere, qui ad Regni mentionem subirasci consueuerat […]. 301,7–9 Et hujusmodi candidam fasciam … tradunt Graeci] Vgl. Valeriano 41,13 (Regia potestas; 1626:434, Fortsetzung der zu 300,29–33 zitierten Stelle): Tradunt verò Graeci, fasciam huiusmodi candidam pro insigni Regum esse, et à Libero patre fuisse primùm institutam. 301,10–13 Denique Nimbi … vocantur nimbi] Vgl. Schiller, Const. 46/47 unter der Tabelle: Nimbi erant transuersae fasciolae ex auro in linteo assuto. Isidorus. Nam et lumen, quod circa Angelorum capita pingitur, nimbus vocatur. 301,15 apud Virgilium Aeneid. l. 12] Verg. Aen. 12,162-4 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Valeriano 41,25 (Cornua; 1626:437): […] vetusti numi, marmoreae aheneaeque Regum statuae pleraeque duodecim conspicuae radiis ostenduntur. Hinc apud Virgilium Latinus rex foedera inter Aeneam et Turnum sancturus: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen; am Rand:] Aeneid. li. 12. 301,20–25 Mose; qui divino … facie loqueretur] Vgl. Valeriano 41,25 (Cornua; 1626:437): Vnde Moses cornuta pingitur facie, quae radiata esse deberet. Diuini enim Solis afflata lumine, radiis quibusdam igneis promicare videbatur, quem splendorem cùm Israëliticus populus ferre non posset, precibus ab eo contendit, vt velata ad eos facie loqueretur. 301,25–32 Exod. c. 34, v. 29, et 33 … effingitur Moses] Ex. 34,29: cumque descenderet Moses de monte Sinai tenebat duas tabulas testimonii et ignorabat quod cornuta esset facies sua ex consortio sermonis Dei. […] (33) impletisque sermonibus posuit velamen super faciem suam. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:231, im Anschluss an die zu 301,33 zitierte Stelle): Quae opinio ex eo videtur profecta, quòd radii de Mosis vultu relucentes cornuum praeberent imaginem: ut colligere est ex Exod. XXXIV,29. Hebraice est קָרַ ן, quod secundum R. Salomonem valet, lucem emittere instar cornu. Nempe à קֶרֶ ן, keren; unde Graecum κέρας, et Latinum cornu. Indeque, occasionem etiam praebente interpretatione vulgatâ, quae vertit, quod cornuta esset facies Mosis, orta est inepta pictorum consuetudo, Mosen effingentium cum cornibus binis. 301,27 Rabbi Salomonem] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Vossius ThGent. 1,30, s. zum vorigen Verweis. 301,33–35 ab Orpheo in hymnis dicitur ταυρόκερως … ταυρομέτωπος … praeditus] Orph. h. 52,2 (Quandt): ταυρόκερως, ληναῖε […]. – 45,2: Ἐλθὲ μάκαρ Διόνυσε, πυρίσπορε, ταυρομέτωπε. – κερασφόρος bei Orpheus nicht belegt. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:231): Item Liber Orpheo in hymnis dicitur ταυρομέτωπος, tauri frontem habens; et ταυρόκερως, tauricornis; et κερασφόρος, corniger. Sic Βούκερως Ιἄκχος, bicornis Iacchus, Sophocli versibus à Strabone quoque adductis initio libri quinctidecimi. Etiam Euripidi in Bacchis à choro, Orphei exemplo, Ταυρόκερος θεὸς [am Rand: tauricornus Deus.] vocatur. 301,36 Sophocli Βούκερως Ἴακχος … Iacchus] TrGF 4, F 959 (Radt) = Strabo 15,1,7 p. 687C:
574
Membrum IV
[…] ἣν ὁ βούκερως Ἴακχος αὑτῷ μαῖαν ἡδίστηαν νέμει.
Quelle: Vossius ThGent. 1,30, s. zum vorigen Verweis. 301,37 Euripidi in Bacchis ταυρόκερος θεὸς Tauricornus Deus] Eur. Bacch. 100: ταυρόκερων θεὸν. Quelle: Vossius ThGent. 1,30, s. zum vorvorigen Verweis.
302,7–10 Erat enim redimiculi species … ministrarum gestamen] Vgl. Valeriano 41,15 (De Titulo; 1626:435): Erat et aniculi sive redimiculi species, cui nomen Tutulo priùs, mox Titulo [s. o. 302,1] fecerunt: ornamentum quippe capitis in sublime surgens, purpurea vitta redimitum, instar coni, galeríve rosarum. – Ebd. 41,16 (Sacerdos; 1626:435): Eο [sc. titulo] sacerdotium hieroglyphicè significabant. Quin et vxores et ministrae Flaminis, eo erant gestamine insignes. 302,10–18 Ejusmodi tutulus … Petalum, Πέταλον dicunt] Vgl. Valeriano 41,16 (Sacerdos; 1626:435): […] Sed antiquioris illius Tituli species hodie quoque in vsu est sub Regni nomine, quo quidem Pont. maximi caput, maximis quibusque sacrorum solennitatibus insignitur, et vt summa eius potestas eo gestamine significetur, triplici fascia auro, gemmisque ditissima, ornamentum illud redimitum conspicitur. Sed apud Hebraeos nullum venerabilius gestamen erat, quàm Petalum, aurea lamina in fronte Pontificis, quae Dei nomen illud, quod nulla lingua mortali enunciari potest, quatuor Hebraeis literis scriptum praeferebat, quod Tetragrammaton adhuc appellant. – Ein Beispiel für abwandelnde Übernahme durch Zesen, der, anders als Valeriano, den heidnischen Ursprung des Ornats betont. 302,19 hoc est, lamina, bractea] Nach Scapula (1652:1234) s. v. Πέταλον: […] Item lamina, bractea. 302,20 Exod. c. 28, v. 36] Ex. 28,36: facies et laminam de auro purissimo in qua sculpes opere celatoris Sanctum Domino. Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich hebräisches Wörterbuch). 302,26 Corinnae] Zesen geht mehrfach auf diese Dichterin und ihren Sieg über Pindar ein, z. B. in der FrühlingsLust von 1651 (SW 1/1,168, aus einem Lobpreis auf deutsche Dichter und Dichterinnen): Hier seynd der Schwartzin Deutsche Pierinnen / Die leicht beschämen alle drey Corinnen / Ob gleich die Eine drückte fünffmahl nieder Pindarus Lieder. Auch in den Lust= und Ehren=getichten (SW 4/2,304 f.): Erinn’ aus Delos schweigt; ja alle drei Korinnen / von deren einen sich fünfmahl lihß abgewünnen Pindahr / der Sänger fürst. 302,27 Ovidio familiaris] In den Amores. 302,28 Archelodori ex Procatia filiae] Name korrekt: Procratia. – Nach Ravisius Off. 1 (1560:264): Corinnae tres fuerunt. Prima Thebana, seu Tanagraea, Archelodori et Procratiae filia, et Myrtidis discipula, quae Lyricorum principem Pindarum quinquies uicisse, et Epigrammatum quinque libros edidisse fertur.
13. Corona austrina
575
302,35 Pausanias] Paus. 9,22,3: Κορίννης δέ, ἣ μόνη δὴ ἐν Τανάγρᾳ ᾁσματα ἐποίησε, ταύτης ἔστι μὲν μνῆμα ἐν περιφανεῖ τῆς πόλεως, ἔστι δὲ ἐν τῷ γυμνασίῳ γραφή, ταινίᾳ τὴν κεφαλὴν ἡ Κόριννα ἀναδουμένη τῆς νίκης ἕνεκα ἣν Πίνδαρον ᾁσματι ἐνίκησεν ἐν Θήβαις. […] Quelle: Valeriano 41,14 (Victoria; 1626:434 f.): Eadem fascia in victoriae significatum nonnumquam adhibita, vt quae Corinnae puellae poëticis studiis clarissimae, data capiti fascia traditur, quòd Pindarum Thebis melico certamine superauerit: eius enim picturam capite taenia vincto, hieroglyphicum dubio procul huiusmodi victoriae argumentum, in Tanagraeorum gymnasio fuisse Pausanias author est. 302,37 Athenaeus ex Seno Eliensi Grammatico] Richtig: Semo (falsche Namensform nach Valeriano), aus Delos, nicht aus Elis. Die gemeinten Dichter heißen bei Athenaios Autokabdaloi (statt Aurocabali bei Valeriano/Zesen). – Athen. 14,622a/b: Σῆμος δ᾽ ὁ Δήλιος ἐν τῷ περὶ Παιάνων ‘οἱ αὐτοκάβδαλοι, φησί, καλούμενοι ἐστεφανωμένοι κιττῷ σχέδην ἐπέραινον ῥήσεις. ὕστερον δὲ ἴαμβοι ὠνομάσθησαν αὐτοί τε καὶ τὰ ποιήματα αὐτῶν, οἱ δὲ ἰθύφαλλοι, φησί, καλούμενοι προσωπεῖον μεθυόντων ἔχουσιν καὶ ἐστεφάνωνται, χειρῖδας ἀνθινὰς ἔχοντες […]’. Quelle: Valeriano 51,18 (Poëta; 1626:547): Apud Athenaeum, quòd minimè dissimulandum est, legas, ex Seno Eliensi Grammatico desumptum, Aurocabalos, qui postea Iamborum Poëtae nuncupati sunt, hederacea corona vti solitos. 303,1–8 Poëtis autem hederacea … tandem victrix evadit] Nach Valeriano 51,18 (Poëta; 1626:547): Quod verò Poëtis hedera decerneretur [am Rand: Hinc Maro Eclog. 7. Pastores hedera crescentem ornate poëtam.], vt vnà cum Lauro coronam eorum perficeret, non tam perpetuus vtriúsque viror, qui diuturna eorum opera significaret, in causa fuit, quàm vt ostenderetur, eos, qui digni hederis euasissent, Laureámque meruissent, et ingenio et arte praecelluisse, per Laurum enim insitam in ingenio vim, ac venae foecunditatem Apollinis irradiatione locupletem intelligebant: per hederam verò artem et industriam peruigili labore partam. Cuius rei id est indicium, quòd hedera suapte vi admodùm imbecilla humi semper reperet, neque se vmquam attolleret: pertinaci tamen labore artificiosoque conatu peruincit, vt vel arboribus vel parietibus adhaerescens, paulatim irrepens supra omnium fastigia victrix euadat, et supremo in vertice dominetur […]. 303,12 Virgilius Ecl. 7] Verg. ecl. 7,25 (eig. Übers.). Quelle: Valeriano 51,18 (Poëta; 1626:547), s. zum vorigen Beleg. 303,17 Mediocribus … columnae] Hor. ars 372 f. (Übers. W. Ritschel). Quelle: Valeriano 51,18 (Poëta; 1626:547, Fortsetzung der zu 303,1–8 zitierten Stelle): vtróque enim opus est, si quis velit excellere, nisi verò excelluerit, nihil quicquam profecit, quia Mediocribus esse Poëtis, non homines, non Dij, non concessere columnae [am Rand: Horat. de Ar. Poët.], quare sapienter ait Horatius: [folgen die von Zesen 303,21–23 zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. 303,19 Hinc Horatius … in arte Poët.] Hor. ars 409–411 (Übers. W. Ritschel). Quelle: Valeriano 51,18 (Poëta; 1626:547), s. zum vorigen Zitat. 303,24 Agellium] Über die unterschiedlichen Kronen oder Kränze Gell. 5,6 (De coronis militaribus; quae sit earum triumphalis, quae obsidionalis, quae civica, quae muralis, quae castrensis, quae navalis, quae ovalis, quae oleaginea). – Über einen Kriegshelden, der
576
Membrum IV
zahlreiche (im Einzelnen aufgezählte) Ehrenkränze erwarb Gell. 2,9 (De Sicinio Dentato egregio bellatore multa memoratu digna). Quelle: Valeriano 41,22 (Animalium curandorum causa; 1626:436): Praetereo castrenses, murales, et nauales ex auro dari solitas [sc. coronas], et quae latè habentur apud Gellium, Suetonium, et alios […]. 303,25 Suetonium] z. B. Suet. Iul. 2: expugnatione Mytilenarum corona ciuica donatus est; Cal. 19: equo insignisque quercea corona et caetra et gladio aureaque. – Etc. Quelle: Valeriano 41,22 (Animalium curandorum causa; 1626:436), s. zum vorigen Verweis. 303,25 Cl. Saturninum in eo libro, quem de illis evulgavit] Bei Tert. coron. 7,6, vgl. o. zu 142,8. Quelle: Valeriano 41,22 (Animalium curandorum causa; 1626:437): Sed qui plura his petierit, Claudij Saturnini librum quem de coronis edidit, inquirat, qui Tertulliano teste, et origines, et causas, et species, et solennitates earum ita disseruit, vt nullam gratiam floris, nullam laetitiam frondis, nullum cespitem aut palmitem non alicui capiti inuenias consecratum. – Eine wenig hilfreiche Leseempfehlung, denn das Buch des Claudius Saturninus ist nicht überliefert und nur aus den Erwähnungen bei Tertullian bekannt. 303,27 ad coronam Septentrionalem] s. o. S. 140–143. 303,30–33 Verùm alii dicunt … reportatae] Bei Hyg. astr. 2,5: […] Liber, cum impetrasset a parente ut Semelen matrem ab Inferis reduceret [etc., längere Erzählung]. – Nicht bei Conti und den sonst von Zesen benutzten Quellen. 303,35 Hyginus] Hyg. astr. 2,27: Ante huius [sc. Sagittarii] pedes stellae sunt paucae in rotundo deformatae, quam coronam eius ut ludentis abiectam nonnulli dixerunt. Quelle: Nicht ermittelt. 304,1 Samuel l. 2, c. 1, v. 10] 2 Sm. 1,10: stansque super eum occidi illum sciebam enim quod vivere non poterat post ruinam et tuli diadema quod erat in capite eius et armillam de brachio illius et adtuli ad te dominum meum huc. Der Verweis auf diese Krone stammt offenbar von Zesen selbst. Lukas Schickard nennt im Auctarium (1646:99) eine andere Krone Davids, mit Verweis auf eine andere Samuel-Stelle: Corona illa gemmifera, regium et victoriosum Davidis caput non tàm exornans, quàm aggravans. 2. Sam. 12. vers. 30. 304,5 Apoc. c. 2, v. 10] Ap. 2,10: nihil horum timeas quae passurus es ecce missurus est diabolus ex vobis in carcerem ut temptemini et habebitis tribulationem diebus decem esto fidelis usque ad mortem et dabo tibi coronam vitae. 304,5 2 Timoth. c. 4. v. 8] 2 Tm. 4,8: in reliquo reposita est mihi iustitiae corona quam reddet mihi Dominus in illa die iustus iudex non solum autem mihi sed et his qui diligunt adventum eius. Die Deutung als Corona justitiae stammt anscheinend von Zesen selbst.
XIV. INDUS Nach der kurzen Liste der Bezeichnungen des Sternbilds und den Angaben zu Zahl, Lage und Größe seiner Sterne (304,9–16) referiert Zesen zunächst die Geschichte eines indischen Bo-
14. Indus
577
genschützen im Heer Alexanders des Großen, die hinter diesem Sternbild stehen soll (304,17– 23). Eine zweite Bezeichnung, Cirnus, nach einem indischen Volksstamm, der sich angeblich von Schlangen nährt, liefert den Anlass zu Berichten, nach denen der Verzehr von Schlangen zu extremer Langlebigkeit führt. Das sei auch der Grund, warum das Bild der Schlange auf römischen Münzen oft mit der Inschrift Salus verbunden sei (304,24–305,18). Das Kapitel schließt mit einem Zitat von Bayer über die zwölf neuen südlichen Sternbilder. Da es keine ,heidnische‘ Deutung gibt, erübrigt sich auch eine christliche Neuinterpretation. Quellen: Da Bayer auf die zwölf neuen südlichen Sternbilder nicht im Einzelnen eingeht und Indus bei Postel nicht vorkommt (dort von dieser Gruppe nur noch Piscis meridianus), bezieht Zesen seine Angaben zur Bezeichnung sowie zu Zahl, Größe und Position der Sterne aus Schiller, der Sternbildkarte bei Bayer und vermutlich auch aus dem Himmelsglobus von Blaeu. Die Quelle für die griechischen Bezeichnungen und für die Verstirnungs-Anekdote mit dem Verweis auf Plutarch konnte nicht ermittelt werden. Das Material über die Schlangen und ihre Beziehung zur Gesundheit stammt aus den Hieroglyphica von Valeriano. 304,9–13 Bei Bayer, Tab. 49 wird Indus nur erwähnt im Rahmen einer Aufzählung der zwölf neuen südlichen Sternbilder. Keine Angaben zu Bezeichnungen oder einzelnen Sternen. Schiller, Const. 50: SERVI DEI IOB. Aliàs INDVS, Homo Indianus, Sagittifer: et cum eo PAVO, nuper graecè Tayos. Septentrionalibus nobis nunquam conspicuus, Meridionalibus semper […]. 304,10 Cirnus] s. u. 304,24–29. Nicht bei Schiller. 304,10 Graecè Ἰνδὸς, Ὀϊστοφόρος Ἰνδικὸς] Nicht bei Schiller. 304,14 Bayerus] Bei Bayer keine eigene Beschreibung von Indus. Zesen muss seine Angaben der Bildtafel der zwölf neuen Sternbilder (Tab. 49) oder dem Himmelsglobus von Blaeu entnommen haben Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm 304,14 Schillerus] Schiller, Const. 50, zählt die zwölf Sterne des Indus auf und kennzeichnet ihre Position im Sternbild, aber ohne Größenangaben. Er macht, anders als sonst, auch keine Angaben zur Geschichte der Bezeichnung. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434311 304,23 Plutarchus in Apophthegmatis] Plut. Regum 27 (181b): τῶν δὲ Ἰνδῶν τὸν ἄριστα τοξεύειν δοκοῦντα καὶ λεγόμενον διὰ δακτυλίου τὸν ὀιστὸν ἀφιέναι λαβὼν αἰχμάλωτον ἐκέλευσεν ἐπιδείξασθαι, καὶ μὴ βουλόμενον ὀργισθεὶς ἀνελεῖν προσέταξε· ἐπεὶ δὲ ἀγόμενος ὁ ἄνθρωπος ἔλεγε πρὸς τοὺς ἄγοντας, ὅτι πολλῶν ἡμερῶν οὐ μεμελέτηκε καὶ ἐφοβήθη διαπεσεῖν, ἀκούσας ὁ Ἀλέξανδρος ἐθαύμασε καὶ ἀπέλυσε μετὰ δώρων αὐτόν, ὅτι μᾶλλον ἀποθανεῖν ὑπέμεινεν ἢ τῆς δόξης ἀνάξιος φανῆναι. Quelle: Nicht ermittelt.
304,26 Isigonus] Isogonus fr. 20, in: A. Giannini (Hg.): Paradoxographorum Graecorum reliquiae. Mailand 1966 = Plin. nat. 7,27: Cyrnos Indorum genus Isigonus annis centenis quadragenis vivere, item Aethiopas Macrobios et Seras existimat et qui Athon montem incolant, hos quidem, quia viperinis carnibus alantur; itaque nec capiti nec vestibus eorum noxia corpori inesse animalia.
578
Membrum IV
Quelle: Valeriano 16,4 (Salus; 1626:159): Isigonus Cirnos memorat Indorum genus,
qui centenis quadragenis annis viuant, quia Viperinis carnibus alantur: adhaec, neque capiti, neque vestibus eorum, noxia corpori inesse animalia, eámque causam videtur Tertullianus afferre, cur tanta sit Ceruo viuacitas: quippe quòd ipse aetatis suae arbiter, Serpente pastus, veneno augescit in iuuentutem: vel, veneno languido exit in iuuentutem, vt vulgata habent exemplaria. 304,29 Tertullianus] Tert. pall. 3,2: Taceo cervum, quod et ipse aetatis suae arbiter, serpente pastus ueneno languescit in juventutem. Quelle: Valeriano 16,4 (Salus; 1626:159), s. zum vorigen Verweis. 304,31–305,1 Vivacitem … ΑΡΤΕΜΙΔΙ] Vgl. Valeriano 7,15 (Vivacitas; 1626:70): Agathoclea Syracusanorum tyrannum ferunt Ceruum venando interfecisse, circa cuius collum torquis erat aheneus, superinducta iam pelle tectus, in quo huiusmodi legebatur inscriptio, ΔΙΟΜΗΔΗΣ ΑΡΤΕΜΙΔΙ. 305,6 Dioscoridi traditum est l. 2, c. 16] Diosk. mat. med. 2,16,1 (Wellmann): προσιστοροῦσι δὲ ἔνιοι καὶ μακρογήρως γίνεσθαι τοὺς ἐσθίοντας αὐτάς. Quelle: Valeriano 16,4 (Salus; 1626:159): Quid verò illud quod à Dioscoride traditum est, homines qui Viperis conditis in cibum vti consueuerint, longiora vitae spatia producere, et ad summam senectutem incolumes peruenire? [Am Rand: Dios. li. 2. c. 16. Aegyptios etiam viperina carne vesci ait Gale. lib. 3. de alim. facult.] 305,8 Galenus l. 3 de alim. facult.] Gal. alim. fac. 3,3 – irreführender Verweis: Galenus betont ausdrücklich, dass er hier nicht von Schlangen reden will, die man in Ägypten und anderswo verzehrt, sondern von den Schnecken, die man in Griechenland in Öl, garum oder Wein einlegt. Quelle: Valeriano 16,4 (Salus; 1626:159, am Rand), s. zum vorigen Verweis. 305,9–14 Atque hinc … numismata … AVG. COS. III. etc.] Nach Valeriano 16,4 (Salus; 1626:159): Quae quidem commemorare libuit, vt non immeritò numismata tot cusa existimemus, quae Serpentem habent cum inscriptione Salutis: veluti ille est numus in spiram collectus cuius inscriptio, SALVS ANTONINI AVG. In alio eiusdem numo Serpens est tractu sinuoso, tortilíque obrepens virgae, quam signum ibidem adiectum dextera humi applicat. Atque in alio Dea ipsa laeuâ virgam gerit, dextera poculum Angui porrigit: inscriptio, SALVS AVG. COS. III. In aliis, ipse sellâ sedens pateram porrigit Angui suo de loculo exeunti, capútque paterae admouenti: inscriptio, SALVS AVG. In numo verò M. Aurelij Seueri Alex. sedenti simulacro paterámque porrigenti assurgit Anguis, cum inscriptione, SALVS PVBLICA. 305,16 Nazianzenus] Greg. Naz. or. 43,11 (es geht um den Nutzen der heidnischen Bildung): […] ἤδη δὲ καὶ τῶν ἑρπυστικῶν θηρίων ἔστιν, ἃ τοῖς πρὸς σωτηρίαν φαρμάκοις συνεκεράσαμεν. (PG 36,508) Quelle: Valeriano 16,4 (Salus; 1626:159, Fortsetzung der zu 304,26 zitierten Stelle): Et Nazianzenus, vt Basilij rudimenta commendans, philosophiam et politiores alias literas à Christiano homine minimè contemnendas esse disserit, Viperam in exemplum adducit, ex carne cuius singulare remedium grauioribus morbis excogitatum est: id ad hanc vsque diem à maximè fera perniciosaque bestia κατ᾽ ἐξοχὴν Theriacum vocamus.
15. Grus
579
305,21 Bayerus Tab. 49 Vranometriae suae] Bayer, Tab. 49. – Auch zitiert bei Schiller, Const. 49 (unter der Tabelle). Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00212 305,23 Americo Vesputio] Amerigo Vespucci (um 1454–1512), italienischer Seefahrer und Entdecker. 305,23 Andrea Corsalio] Andrea Corsali (geb. 1487), italienischer Seefahrer. 305,24 Petro Medinensi] Pedro de Medina (1493–1567), spanischer Kosmograph und Astronom. 305,25 Petrus Theodori] Pieter Dirkszoon Keyser, auch Petrus Theodori genannt (1540– 1596), niederländischer Seefahrer, der zusammen mit Frederick de Houtman (erwähnt in der Autorenkartusche auf dem Himmelsglobus von Blaeu, s. o. S. 58, Abb. 1) Karten des südlichen Sternenhimmels mit zwölf neuen Sternbildern entwarf.
XV. GRUS Nach der Liste der Bezeichnungen des Sternbilds und den Angaben zu seiner Sichtbarkeit sowie zu Zahl, Größe und Lage seiner Sterne (305,30–306,10) befasst sich Zesen mit den dem Kranich zugeschriebenen Eigenschaften, die er zunächst in einer Übersicht zusammenstellt (306,11–14), um dann einzelne genauer zu behandeln, nämlich: Anzeiger von Winter und Frühling (306,15–22); Wachsamkeit (der festgehaltene Stein als Probestück, 306,22–35); Klugheit, besonders bei der Bestimmung und Beibehaltung des Flugkurses (306,35–307,8); Ordnungsliebe und Beständigkeit (in diesem Zusammenhang die Palamedes-Geschichte; 307,9– 33); Ausdauer (307,34–308,2). Zum Schluss wirft Zesen einen kurzen Blick auf den Krieg zwischen Kranichen und Pygmäen (308,3–15). Die Christen können im Kranich einen wachsamen Beobachter der Zeitläufe sehen (308,16–18). Quellen: Bei der Liste der Bezeichnungen stützt sich Zesen auf Schiller und bezieht zusätzlich Material aus Jonston, Ravisius und Wörterbüchern ein. Seine Angabe zur Zahl der Sterne (12) entspricht der Abbildung auf dem Himmelsglobus von Blaeu (bei Bayer und Schiller 13). Bei der Darstellung der bedeutsamen Eigenschaften des Kranichs hält sich Zesen im Wesentlichen an die entsprechenden Abschnitte bei Jonston und Valeriano. Auch hier fließt Material aus Ravisius ein. Nicht ermittelt wurde die Quelle für die beiden Verweise in 307,15. Auch das Juvenal-Zitat 308,7–13 findet sich nicht in den sonst von Zesen benutzten Quellen. Die christliche Deutung bietet schon Lukas Schickard. 305,30–306,7 Vgl. die Liste bei Schiller, Const. 49: AARONIS SVMMI SACERDOTIS. Aliàs GRVS, seu Auis sub Pisce Notio, Phoenicopterus, Geranos, nouiter et affectatè, cum notum sit Graecos et Arabes, animalia haec circa Polum Meridionalem nunquam somniasse: Simul et PHOENIX. Supra Europaeorum Horizontem, caput tantùm siue tiara Aaronis emergit, totus autem Indis et Meridionalibus populis patet, Sanctosque Ecclesiae Pontifices et Doctores eis adumbrat. 305,30 Martiali Avis Palamedea] Mart. 13,75,2: unam perdideris si Palamedis avem. Vgl. u. 307,27. Quelle: Jonston av. (1650:166): Avis quam Gruem Latini à gruendo, Poëtae Palamedis avem […] vocant. [Am Rand:] Martialis.
580
Membrum IV
305,31 et Naupliadis] Naupliadis nicht bei Martial. – Vgl. u. 307,12–28. Quelle: Ravisius Off. 2 (1560:190), s. u. zu 307,27. 305,31 Virgilio …] u. a. Verg. georg. 1,120, s. Quelle (Ravisius). – Vgl. u. 307,28–33. Quelle: Ravisius Epith. (1607:341) s. v. Grues: Strymoniae Virg. li. 1. Geor. Strymoniaeque grues, et amaris intyba fibris Officiunt. [Verg. georg. 1,120 f.] 305,31 et Mantuano l. 1, de col. temp. Strymonia] Richtig: de cal. [= calamitatum; Fehler nach Jonston]. – Baptista Mantuanus: De horum temporum calamitatibus 1,371, in: Opera omnia. Tom. 1. Antwerpen 1576, S. 7v, s. Quelle ( Jonston). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1018 8727_00092.html Quelle: Jonston av. (1650:166): […] et Mantuanus cum scribit. Strymoniae de more Gruis, quae semina campi Iacta legens aequae tepido sub sydere libra [> librae]. [Am Rand:] Mantuan. l. 1. de colum. temp. 305,32 Lucano Bistonia] Lucan. 3,200, s. Quelle (Ravisius). – Vgl. u. 307, 28 f. Quelle: Ravisius Epith. (1607:343) s. v. Grues: Bistoniae Luc. li. 3. Deseritur Strymon tepido committere Nilo Bistonias consuetus aues. [Lucan. 3,199 f.] 305,32 nonnullis Vipio, id est, pullus gruis] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:200): Vipiones appellantur minores grues. 305,34–306,1 alas sive pinnas … Iuvenalis Sat. 11] Iuv. 11,139, s. Quelle. Quelle: Vgl. ThLL 3 (1604:177) s. v. Phoenicopterus: Auis rubentes pennas habens. […] Iuuenal. Satyr. 11.14, Et Scythicae uolucres, et phoenicopterus ingens. [Iuv. 11,139]. – Auch zitiert bei Ravisius Off. 2 (1560:197) beim Stichwort Phasianae aues. 306,1 et Martialis l. 13] Mart. 3,58,14 und 13,71,1 f., s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:195): Phoenicopterus auis est habens rubras pennas, cuius linguam praecipui saporis esse docuit Apitius. Mart. lib. 3. Nomenque dedit quae rubentibus pennis [Mart. 3,58,14]. Idem libro 13. Dat mihi penna rubens nomen, sed lingua gulosis Nostra sapit. [Mart. 13,71,1 f.] 306,2 Hispanis appellatur Flanbant] Nicht bei Schiller, Jonston u. a. 306,2 Graecè ἡ Γέρανος, Tyrrhenis συριστὴς, Polyrrhanis σερτὴς, id est, grus] Vgl. Jonston av. (1650:166): Graecis communiter γερανὸς […]; Tyrrhenis Tiris, et συριστὴς, Polyrrhaenis σέρτης appellatur. 306,4 aliis Φοινικόπτερος] Bei Schiller, Jonston u. a. nur die lateinische Form. 306,8 Bayerus] Bayer bietet keine eigene Beschreibung des Sternbilds; auf der Karte der zwölf neuen Sternbilder des südlichen Sternenhimmels (Tab. 49) hat Grus 13 Sterne, nicht 12. 12 Sterne hat Grus auf dem Himmelsglobus von Blaeu. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00212 Link zum Globus von Blaeu: http://terkeptar.elte.hu/vgm/annot/annot.php ?id=3& lang=en 306,8 Schillerus] Bei Schiller, Const. 49, hat Grus wie bei Bayer 13 Sterne, die einzeln aufgeführt und nummeriert werden; dabei keine Angabe der Größenklasse. Die muss
15. Grus
581
Zesen den Abbildungen bei Bayer und Schiller bzw. auf dem Himmelsglobus von Blaeu entnommen haben. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434309 306,11–14 Grus praeterquam quòd veris … laborisque tolerantem denotare potest] Vgl. die Kapitelüberschriften bei Valeriano, Buch 17 zu Grus (1626:175–177): Custodia, Democratia, Prudentia, Sublimium rerum indagator, Perseuerantissimi mores, Ordinis obseruator, Laboris tolerantia, Feracitas, Ver et hyems. 306,15–22 Quippe rediens … hiemem adesse significat] Vgl. Valeriano 17,25 (Ver et hyems; 1626:177): […] ea ales omninò est veris et hyemis nuncia, modò veniens, modò recedens: proptereà quòd calorem et frigus peregregiè praesentiat. Itaque cùm frigus ingruit, altè sublata vastum quid inclamat: cùm vero clementius est nacta coelum, per interualla vocem emittit, et taciturna propemodùm allabitur: atque ita vel ex accessu, vel recessu, et ex earum voce, nunc veris, nunc hyemis admonemur. 306,15 Aeliano H. A. l. 3, c. 13] Ael. NA 3,13 über die Kraniche, die in Thrakien zu Hause sind, aber im Herbst nach Ägypten, Libyen und Äthiopien ziehen; ihre Flugtechniken, Steine als Ballast, usw.: αἱ γέρανοι γίνονται μὲν ἐν Θρᾴκῃ […]. τοῦ μὲν γὰρ θέρους κατὰ χώραν μένουσι, φθινοπώρου δὲ ἤδη μεσοῦντος ἐς Αἴγυπτόν τε καὶ Λιβύην ἀπαίρουσι καὶ Αἰθιοπίαν [etc.]. Quelle: Vgl. Jonston av. (1650:166): Ex Thracia, ubi aestate viuunt, hyeme ingruente trajiciunt in Lybiam: ibi in Aegypto et in Aethiopia hyemem transigere Aelianus prodidit. [Am Rand:] Aelian. H. A. l. 3. c. 13. – Der September als Abflugsmonat wird ebd. S. 167 genannt. 306,18 triangulari figurâ aërem tranans] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:190): Grues aestate advenae aethera tranant trianguli figura. 306,21 f. clamitans, sive clangens] Vgl. Jonston av. (1650:167): Vocem ipsarum […] Latini per clangere et clamare exprimunt. 306,24–27 Illas verò excubias … sonitu coarguat] Vgl. Valeriano 17,27 (Custodia; 1626:175): Proponebant quippe Gruem vigilem, hoc est, lapillum pede sustinentem: illae enim excubias ordine suo tota nocte disponunt, lapillúmque ideò prensant, vt lassatis somno decidens indiligentiam coarguat: Caeterae dormiunt capite subter alam condito, alternis pedibus insistentes. [Am Rand:] Vigilantia Gruum. Eadem Plin. lib. 10. cap. 23. ad verbum. – Ähnlich Jonston av. (1650:167) und Ravisius Off. 2 (1560:190). Dort: […] indiligentiam sono coarguat – daher nimmt Zesen sonitu 306,26 f. 306,29 Plinio l. 10, c. 23] Plin. nat. 10,59: excubias habent nocturnis temporibus lapillum pede sustinentes, qui laxatus somno et decidens indiligentiam coarguat; ceterae dormiunt, capite subter alam condito alternis pedibus insistentes. Quelle: Valeriano 17,27 (Custodia; 1626:175, am Rand), s. o. zu 306,24–29 (bei Jonston und Ravisius ohne Autorenverweis). 306,34 Ammianus Marcellinus] Amm. 16,5,4: Hinc contingebat ut noctes ad officia divideret tripertita, quietis et publicae rei et musarum, quod factitasse Alexandrum legimus Magnum; sed multo hic fortius. Ille namque aenea concha supposita, brachio extra cubile protento pilam tenebat argenteam, ut cum nervorum vigorem sopor laxasset infusus, gestaminis lapsi tinnitus abrumperet somnum.
582
Membrum IV
Quelle: Valeriano 17,27 (Custodia; 1626:175 f.): Harum alitum vigilantiam imitatus
Alexander Macedo, si quando peruigilandum esset, ne somni violentia opprimeretur, vas aheneum prope thorum adsistebat, supra quod brachium exporrigebat, pilam, vt Ammianus Marcellinus ait, argenteam manu complexus, quae si quando ipse somno vinceretur, elapsa, sonoro strepitu somnum abrumperet. 306,36 prudentiam arguit] Vgl. die Kapitelüberschrift bei Valeriano 17,29: Prudentia. 307,1–3 sublime volans … an mare volitet] Vgl. Valeriano 17,29 (Prudentia; 1626:176): Ex probatissimis enim authoribus didicimus, Grues, dum in sublime volant, lapillum ideò gestare, vt lapsu illius explorent, supra terrámne an mare volitent, quod intelligunt ex sono, ac proinde considendúmne, an vlteriùs procedendum sit. 307,2 Aristophanes Byzantius] In William J. Slater (Hg.): Aristophanis Byzantii Fragmenta. Berlin und New York 1986, über die Indices nicht zu ermitteln. Gemeint sind vermutlich Aristoph. av. 1137 und die Scholien zu av. 1137 und 1429. Schol. Aristoph. av. 1137 (Dübner S. 235 f.): γέρανοι θεμελίους: Διὰ τὸ ἐν ὕψει πέτεσθαι, καὶ τῇ εἰς εὐθὺ ὁρμῇ τὴν ἐπὶ τὰ κάτω θέαν ἐμποδίζεσθαι, λίθους βαστάζουσιν, ὅπως κάμνουσαι τῇ πτήσει ῥίπτοιεν, καὶ αἴσθοιντο πότερον ἐπὶ γῆς ἢ ἐπὶ θαλάττης φέρονται. καὶ εἰ μὲν ἐπὶ θαλάττης ἥκοι ὁ λίθος, ἀνύουσι τὴν ὁδόν· εἰ δὲ ἐπὶ γῆς, ἀναπαύονται. Ebd. 1429 (Dübner S. 241 f.): ἀνθ᾽ ἕρματος: Ἀντὶ τοῦ λίθου. ἐπεὶ αἱ γέρανοι ἐν τῷ στόματι ψήφους ἔχουσιν. Ἄλλως. πολλάκις γὰρ καἰ στηρίγματος ἕνεκα περιφέρουσι τοὺς λίθους αἱ γέρανοι πρὸς τὸ μὴ παραφέρεσθαι ἀνέμοις. Quelle: Jonston av. (1650:167): Lapidem decessuras deglutire auri indicem postquam deciderit utilem, seu ut ita facilius ventorum turbini pondere resistatur, quod Aelianus voluit; seu ut de via fessae, et quietem parantes, jactu terram et aquas explorent, quod Aristophanes Byzantius credidit. 307,3 Aelianus] Ael. NA 3,13: γέρανος δὲ λίθον ὅνπερ οὖν καταπίνει ὑπὲρ τοῦ ἔχειν ἕρμα, χρυσοῦ βάσανός ἐστιν, ὅταν οἷον ὁρμισαμένη καὶ καταχθεῖσα εἶτα μέντοι ἀνεμέσῃ αὐτόν. Quelle: Jonston av. (1650:167), s. zum vorigen Verweis. 307,4 Maximus Tyrius] Max. Tyr. diss. 6,3 (Trapp): τοῦτο γνοῦσα ἡ γέρανος ἢ αἰσθανομένη ἢ πειραθεῖσα, οὐ πρότερον ἀνίπταται πρὶν ξυλλάβῃ λίθον τῷ στόματι ἕρμα εἶναι αὐτῇ πρὸς τὴν πτῆσιν. Quelle: Valeriano 17,29 (Prudentia; 1626:176, Fortsetzung der zu 307,1–3 zitierten Stelle): Maximus Tyrius causam aliam memorat lapilli assumendi. Nam quoniam in volatu fluitare videntur instar nauis, quam agitent impellántque vndae, suae sibi consciae imbecilitatis, antequàm volatui se credant, lapillum rostro suscipere, quo vnaquaeque earum, veluti firmamento acillaturi volatus vtatur, eamque habeat salutis suae custodiam. Atque hoc est quod apud Solinum legas, Grues harenam deuorare, sublatísque lapillis ad moderatam grauitatem saburrari.– Vgl. auch Jonston av. (1650:167): Rostro eum suscipere, ne in volatu navis instar fluitent, Maximus Tyrius scripsit. 307,8 Solinus] Solin. 10,12: Manifestum sane est in septemtrionalem plagam hieme grues frequentissimas conuolare. Nec piguerit meminisse quatenus expeditiones suas dirigant. Sub quodam militiae eunt signo, et ne pergentibus ad destinata uis flatuum renitatur, harenas deuorant sublatisque lapillulis ad moderatam grauitatem saburrantur. Quelle: Valeriano 17,29 (Prudentia; 1626:176), s. zum vorigen Verweis.
15. Grus
583
ordinis observantiae, et in moribus perseverantiae] Vgl. die Kapitelüberschriften bei Valeriano: 17,31 Perseuerantissimi mores; 17,32 Ordinis obseruator. Daraus stammen die folgenden Einzelheiten. 307,15 Homerus] Die Geschichte von Palamedes kommt bei Homer nicht vor (vgl. KlPauly 4,418). Quelle: Nicht ermittelt. 307,15 Ovidius] Ov. met. 13, 35–60 und 308–312. Quelle: Nicht ermittelt. 307,16 apud Philostratum] Philostr. her. p. 709 f. Ein phönizischer Reisender referiert den Disput zwischen Odysseus und Palamedes über die Erfindung der Buchstaben und die Disziplin der Kraniche und ergänzt: αἰτίαν δέ, οἶμαι, ξένε, Ὀδυσσεὺς εἶχεν, ὡς, εἴ που Ἕκτορα ἢ Σαρπηδόνα ἢ Αἰνείαν ἴδοι, καταλείπων τὴν τάξιν καὶ μεθιστάμενος πρὸς τὰ ῥᾳστώνην ἔχοντα τοῦ πολέμου. Quelle: Valeriano 17,32 (Ordinis obseruator: 1626:176): Quare Palamedes apud Philostratum, Vlyssi obiicienti literas, non ab eo sed à Gruibus inuentas, respondet is Grues quidem, quod ad literas attinet nihil adinuenisse, verùm ad ordinem, quem numquam Vlysses seruare didicisset, earum curam referri. Vlyssem enim aiunt, quotiens in bello aut Hectori, aut Sarpedoni, aut Aeneae obuiam fieret, ordinem deserere solitum, et ad imbecilliora declinasse. 307,24 Aristoteles] Aristot. fr. 342 (Rose 1886) = Cic. nat. deor. 2,125: Illud vero ab Aristotele animadversum – a quo pleraque, quis potest non mirari – grues, cum loca calidiora petentes maria transmittant, trianguli efficere formam [etc.]. Quelle: Jonston av. (1650:167): In volatu trianguli formam efficere animadversum ab Aristotele. 307,24–27 in bello Trojano … invenisse fertur] Vgl. Jonston av. (1650:166): […] Poëtae Palamedis avem, quòd is Trojano bello, quatuor literas φ ξ χ et θ, ordinem aciei, et tesseras à Gruibus didicisse dicatur, vocant. – Laut Jonston u. a. hat Palamedes drei Dinge erfunden: Heeresordnung, Würfel und Buchstaben. Zesen setzt Würfel und Buchstaben gleich. 307,27 f. aves Palamedis, sive volucres Naupliadae] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:190): Dicuntur aliter Naupliadae uolucres, et Palamedis aues: quoniam Palamedes Nauplij filius ex earum ordine tres literas reperisse fertur. 307,28–30 Strymoniae verò … maximè morantur] Vgl. Ravisius Epith. (1607:343) s. v. Grues: Strymoniae Virg. li. 1. Geor. Strymoniaeque grues, et amaris intyba fibris Officiunt. Quoniam apud Strymonem fluuium et Bistonem lacum Thraciae grues maxime per aestum morantur. […] Zu Bistoniae s. o. zu 305,32. 307,31 Lucanus l. 5] Lucan. 5,712 f. (Übers. D. Ebener). Quelle: Ravisius Off. 2 (1560:190): De his [sc. gruibus] Lucanus lib. 5. [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 307,34 laboris tolerantiae sunt signum] Vgl. die Kapitelüberschrift bei Valeriano 17,33 (1626:176): Laboris tolerantia. 307,34–308,2 Et hinc veteres … gruum gerant] Vgl. Valeriano 17,33 (Laboris tolerantia; 1626:176): Indefatigatum verò laboribus hominem significantes, alas vel pedes Gruum 307,9
584
308,6
308,14
308,14
308,15
308,17
Membrum IV
in manibus eius statuebant: ferunt siquidem, non lassescere vllo labore, qui neruos ex alis aut cruribus Gruis habeat. Iuvenalis Satyra 13] 13,167–173 (Übers. W. Plankl). Quelle? Nicht bei Jonston und Valeriano. Bei Ravisius Off. 1 (1560:311) ohne Zitat: Infestantur maxime à gruibus, in quas turmatim prodeunt, et nihilominus uincuntur. Claudianus lib. 1. In Eutropium. Et luuenalis Satyra 13. – Auch zitiert in den Anmärkungen zum 4. Buch des Simson (SW 8,582). Plinius N. H. l. 4, c. 11] Plin. nat. 4,44: totum eum tractum Scythae Aroteres cognominati tenuere. eorum oppida Aphrodisias, Libistos, Zygere, Rhocobae, Eumenia, Parthenopolis, Gerania, ubi Pygmaeorum gens fuisse proditur; Catizos barbari vocabant, creduntque a gruibus fugatos. Quelle: Jonston av. (1650:166): quae verò de Pygmaeis Plinius habet, fabulosa sunt. [am Rand]: Plin. H. N. l. 4. c. 11. Aristoteles H. A. l. 8, c. 12] Aristot. hist. an. 8,12 (597a): καὶ λέγονται τοῖς Πυγμαίοις ἐπιχειρεῖν·οὐ γάρ ἐστι τοῦτο μῦθος, ἀλλ᾽ ἔστι κατὰ τὴν ἀλήθειαν γένος μικρὸν μέν, ὥσπερ λέγεται, καὶ αὐτοὶ καὶ οἱ ἵπποι, τρωγλοδύται δ᾽ εἰσὶ τὸν βίον. Quelle: Jonston av. (1650:168): Quae de Pygmaeorum cum Gruibus pugna ab Aristotele [am Rand: Arist. H.A. l. 8. c. 12.], Philostrato, Menecle et alijs produntur, fabulosa esse ex Strabone cognosces. [Am Rand:] Strabo. l. 1. Geogr. […]. Strabo l. 1] Strab. 1,2,28 zitiert Hom. Il. 3,3–7, wo der Kampf der Kraniche gegen die Pygmäen erwähnt wird, und schließt aus den weiten Zügen der Kraniche, dass die Pygmäen ebenfalls an verschiedenen Orten zu finden sein müssen. Quelle: Jonston av. (1650:168), s. zum vorigen Verweis. Ieremiae Prophetae c. 8, v. 7] In der Vulgata ist hier von milvus statt von grus die Rede: Ier. 8,7: milvus in caelo cognovit tempus suum turtur et hirundo et ciconia custodierunt tempus adventus sui populus autem meus non cognovit iudicium Domini. – Vossius sowie Lukas Schickard, Zesens Quelle, gehen von einer Lesart grus aus. Vgl. Vossius ThGent. 3,82 (1642: 1170): Huc respexit Jeremias VIII,7 cùm exprobrat Judaeis, quòd nequeant agnoscere tempus visitationis, cùm grus, et hirundo, et ciconia, norit tempus sui adventus. Quelle: Lukas Schickard (1646:100): Gruem nos appellamus, sagacem illum temporis observatorem. Jerem. 8. v. 7.
XVI. PISCIS AUSTRINUS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (308,21–309,6) befasst sich Zesen mit den symbolkräftigen Eigenschaften des Fisches. Er gilt als Symbol des Unreinen und schnell Verderblichen sowie des Schweigens, was Zesen mit etymologischen Argumenten aus dem Griechischen untermauert (309,7–310,5). Sein kalte und lustfeindliche Natur qualifizierte ihn zur Fastenspeise, während er andererseits auch als Tafelluxus gilt, was Zesen zu einem Seitenhieb auf die Papicolae nutzt (310,6–33). Als Grund für die Versetzung an den Himmel ist lediglich die Fischverehrung der Syrer zu erkennen (310,34–311,4). Als christliche Deutung nennt Zesen den Fisch, in dessen Maul Petrus den Zinsgroschen fand (311,5–8).
16. Piscis austrinus
585
Quellen: Die Liste der Bezeichnungen beruht auf Bayer und Schiller; für die weiteren astronomischen Angaben kommen noch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Die Ausführungen über die Symbolik des Fisches gehen auf die entsprechenden Abschnitte in Buch 31 der Hieroglyphica von Valeriano zurück (zum Teil polemisch umgedeutet). Material für seine etymologischen Überlegungen findet Zesen im Griechisch-Lexikon von Scapula, die daraus erwachsenen Konstruktionen scheinen teilweise auf Zesen selbst zurückzugehen. Die Quelle für den Verweis auf Iginius (310,36) wurde nicht ermittelt. Die christliche Deutung auf den Fisch des Zinsgroschens findet sich schon bei Bartsch (der sie Wilhelm Schickard zuschreibt) sowie bei Lukas Schickard.
308,21–309,2 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 48: PISCIS NOTIVS. Meridianus seu Austrinus, Capricorni, perperam Notius Zodiaci, ἰχθῦς μέγας, μονάζων, νοτιος, Magnus, Solitarius. Schiller, Const. 48: HYDRIAE FARINAE SAREPTHANAE VIDVAE. Aliàs PISCIS NOTIVS, id est, Meridianus, Austrinus, Australis: à Noto vento Graecis ita dictus, qui ex parte australi spirat, aliàs Auster. Graece ἰχθῦς μέγας, μονάζων, νότιος, id est, Piscis magnus, solitarius, australis, ad differentiam duorum paruorum coniunctorum in Zodiaco. Piscis Capricorni, sub quo situs: perperam Notius Zodiaci. Hygino Piscis ore excipiens aquam, quae funditur ab Aquario. Nouiter Alhaut, Ahaut algenudi. Supra Horizontem nostrum parùm emergens ad Austrum, mediâ nocte Meridianum circa medium Augusti transit. 308,30 f. vulgò Fomahand, Fumahant, Fumalhant, Fontabant, vel Fomahaut] Vgl. Schiller, Const. 48, zu Stern 1: […] Arab. vulgo Fumahant, Fomahant, Fumalhant, Fontabant vel Fomahaut: Omnia prauißimè, vt ait Schick. rectiùs verò Phomol-chuti, hoc est, Os piscis, scil. Notij. Eius orthographiam vide pag. 27. num. 61. 308,32 Schickardum Phomol-cuti, hoc est, Os piscis, scilicet notii] Schickard § 33 (1646:69): Fontabant, vel Fumahant vel Fomahaut omnia pravissimè: rectius verò Phomol-chuti, hoc est, os piscis scil. notij. Est enim et Chaldaeis Pum, os. – Vgl. o. 92,27 f. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10119 Quelle: Schiller, Const. 48 zu Stern 1, s. zum vorigen Beleg. 309,1 Graecè στόμα τοῦ ἰχθύος] Vgl. Schiller Const. 48 zu Stern 1 (vor der zu 308,30 f. zitierten Stelle; nach Bayer): In ore, atque eadem, quae in extremâ aquae, στόμα τοῦ ἰχθύος, Os Piscis. 309,3 Postellus] Postel (1635:17): Piscis meridianus 11. extra figuram 6. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 309,3 Bayerus] Bayer, Tab. 48. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00207 309,7–16 Piscis apud Aegyptios … nisi recens] Diese Passage stützt sich auf Valeriano 31,1 (Prophanum; 1626:309): Prophanum in primis atque abominabile per piscem apud Aegyptios sacerdotes significari proditum, quem et pollutum aiebant, et à mensis suis amouebant, in eo scilicet piscium genus damnantes, quòd hi plurimùm alter alteri gras-
586
Membrum IV
satur cibi causa: praetereà quòd nullius sit nutrimenti, tamquam facilè computrescat, vt cùm minimè asseruari possit, prouerbium in sordidos emanarit, Piscis repositus, ut apud Plautum dicterium vulgatum, Piscis nequam nisi recens. Quinetiam constat Aethiopas illos qui sola piscium alimonia victitarunt, breuioris omninò vitae quàm nos esse. Denique vt in Phaedone est, apud Platonem, nihi nasci in mari Ioue dignum existimabant. [Am Rand:] Αποκείμενος ἰχθὺς, citatur à Plutarc. in Sympos. decadis 7. cap. 4. et Adag. chil. 4. cent. 1. prouerb. 74. 309,12 apud Platonem in Phoedone] Plat. Phaid. 110a: ἥδε μὲν γὰρ ἡ γῆ καὶ οἱ λίθοι καὶ ἅπας ὁ τόπος ὁ ἐνθάδε διεφθαρμένα ἐστὶν καὶ καταβεβρωμένα, ὥσπερ τὰ ἐν τῇ θαλάττῃ ὑπὸ τῆς ἅλμης, καὶ οὔτε φύεται ἄξιον λόγου οὐδὲν ἐν τῇ θαλάττῃ, οὔτε τέλειον ὡς ἔπος εἰπεῖν οὐδέν ἐστι, σήραγγες δὲ καὶ ἄμμος καὶ πηλὸς ἀμήχανος καὶ βόρβοροί εἰσιν, ὅπου ἂν καὶ ἡ γῆ ᾖ, καὶ πρὸς τὰ παρ᾽ ἡμῖν κάλλη κρίνεσθαι οὐδ᾽ ὁπωστιοῦν ἄξια. Quelle: Valeriano 31,1 (Prophanum; 1626:309), s. o. zu 309,7–16. 309,14 apud Plutarchum in Sympos. dec. 7, c. 4] Plut. qu. conv. 7,4,6 (703e): ἐγὼ δὲ γελάσας ‘ἐκεῖνον δ᾽’ εἶπον ‘ὦ ἑταῖρε, τὸν ἐκ τῆς παροιμίας ‘ἀποκείμενον ἰχθῦν’ […]. Quelle: Valeriano 31,1 (Prophanum; 1626:309, am Rand), s. o. zu 309,7–16. 309,16 inter Plauti dicteria] Plaut. Asin. 178: quasi piscis itidemst amator lenae: nequam est, nisi recens. Quelle: Valeriano 31,1 (Prophanum; 1626:309), s. o. zu 309,7–16. 309,17 f. Pythagoras … Saturni lachrymas vocavit] Bei Plut. Is. 32: δόξει δὲ καὶ τὸ ὑπὸ τῶν Πυθαγορικῶν λεγόμενον, ὡς ἡ θάλαττα Κρόνου δάκρυόν ἐστιν, αἰνίττεσθαι τὸ μὴ καθαρὸν μηδὲ σύμφυλον αὐτῆς. Quelle: Valeriano 31,5 (Silentium; 1626:311): Idem Pythagoras mare Saturni lachrymas esse dictitat, quasi vellet ex hoc eius impuritatem innuere. 309,19–23 Et piscibus abstinere … magis mutus quàm piscis] Nach Valeriano 31,5 (Silentium; 1626:311): Sunt verò qui Pythagorae praeceptum, quo edixit ipse ἰχθύων μὴ γεύεσθαι [am Rand: A piscibus abstineto.], propter ἐχεμυθίαν [am Rand: Taciturnitatem] quam religiosè adeò praecipere consuerat, factum putant: piscium enim taciturnitate nihil est quietius, prouerbio inde desumpto, Pisce taciturnior. [Am Rand:] Prouerbium Ἀφωνότερος τῶν ἰχθύων, magis mutus quàm piscis. 309,24–27 Atque ob eam potiùs taciturnitatem … dictus est] Die Etymologie ἰχθύς ‹ ἐχέμυθος findet sich nicht bei Scapula – anscheinend wirklich eine eigene Idee Zesens (309,26: ut ego censo). 309,29 Eustathio] Eust. Hom. Il. 13,212 (van der Valk 3,461; Rom. p. 928): Οὕτω καὶ τὸ ἰχθύς ζητεῖ μὲν δασύνεσθαι, γίνεται γὰρ παρὰ τὸ ἱκέσθαι καὶ θύειν, ὅ ἐστιν ὁρμᾷν, πολυκίνητον γὰρ ζῷον ὁ ἰχθύς. Quelle: Scapula (1652:676) s. v. Ἰχθὺς: […] Derivat Eustath. ab ἱκέσθαι καὶ θύειν, id est, ὁρμᾷν, quia animal sit πολυκίνετον. 309,34–37 odium … mare pernicies dicebatur] Vgl. Valeriano 31,7 (Odium; 1626:311 f.): Odium itaque per piscem interpretabantur, maritimáque demùm omnia tanta religione et horrore prosequebantur, vt ne nautas quidem alloquerentur […]. Nam illi cùm tam pertinaciter mare abominarentur, mósque esset in sacrificiis sal adhibere, ne marino vterentur, id ex Hammonis fonte deposcebant. – Vgl. auch 31,6 (Humanae vitae con-
16. Piscis austrinus
587
ditio: 1626:311): Aegyptii Sacerdotes igitur, vti propositum est, mare perniciem vocabant. […] Piscis, odium simul atque mortem, propter mare, quod exitium atque perniciem appellitabant. – Die etymologische Spekulation ἰχθύς ‹ ἔχθος findet sich weder bei Valeriano noch bei Scapula. 310,1 ad signum Eridani] s. o. 239,12–22, außerdem 253,14–24 (Canis minor). 310,4 f. supra ad Piscem gemellum] s. o. 103,32–104,4. 310,6–8 Quin et à Musis … alienum … significabant] Vgl. Valeriano 31,11 (A Musis et Gratiis alienus; 1626:314): cùm […] soli pisces indociles prorsus et stupidi sint, […] mos apud Aegyptios inoleuerat, vt cognomento Piscis hominem à Musis et Gratiis alienum cauillantes appellarent. 310,8–11 Amoris sanè ardori … extinguitur] Vgl. Valeriano 31,9 (Nequitia; 1626:313): […] Veneris ardor, quónam euadat nisi ad frigidam piscium naturam, in quibus nullus alimenti fomes, quo iterum succendi queat. 310,14–16 pisces non tantum … soli eorum capturâ fruerentur] Vgl. Valeriano 31,12 (Ganea; 1626:315): Aliarum verò gentium sacerdotes non modò piscem non abhorruerunt, sed et loca quaedam Diis sacra esse commenti sunt, vt solis ipsis pisces inde capere liceret. – Vgl. dazu oben 99,13–24 die Geschichte der Atergatis. 310,20 Horatius l. 1, epist. 11] Richtig: epist. 12 (falsche Angabe nach Valeriano). – Hor. epist. 1,12,21 (Übers. Tusculum). Quelle: Valeriano 31,12 (Ganea; 1626:315): Piscem igitur pro ganea poni non ignarus Horatius, cùm Iccium ad frugalitatem hortaretur, […] id mox adiungit: Verùm seu pisces, seu porrum et caepe trucidas: [am Rand: Epist. lib. 1. 11. epist.] hoc est, siue lautiore victu, seu parco delectaris: per pisces delicatiores, vti dictum, epulas: per porrum et caepe, frugalitatem intelligens. 310,27 f. ut eo comesto … castimonia conciliaretur] Vgl. Valeriano 31,9 (Nequitia; 1626:313): Hinc nostris etiam ieiuniis piscis apponitur: vt eius cibo lasciuiae calor tepefiat, atque hinc etiam occasio aliqua castimoniae requiratur. – Zesen übernimmt den Wortlaut, nutzt ihn aber zur Polemik gegen die Papicolae. 310,29 Erasmum Roterodamum] Desiderius Erasmus: Apophthegmatum opus. Basel 1532, S. 306 (6,46 Luxus). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs3/object/display/bsb1014 0367_00314.html Quelle: Valeriano 31,12 (Ganea; 1626:315): Quoniam verò plerisque locis mordet Erasmus Christianismi mores super esu piscium et ieiuniis, dum modo ita dicit [am Rand: Praesertim in colloquiis titulo de Icthyophagia.]: Cùm olim praecipuus gurgitum luxus fuerit in piscibus, mirum est hodie religionis causa vulgus piscibus vesci. Alibi, Olim vesci piscibus pro deliciis habebatur, et infami vocabulo dicebantur Opsophagi, nunc ea res magna est sanctimonia. – Valeriano argumentiert anschließend gegen Erasmus (Fische sind trotz ihres guten Geschmacks wegen ihres geringen Nährwerts als Fastenspeise geeignet), was Zesen natürlich nicht übernimmt. 310,36 Iginius] Hyg. astr. 2,41: Piscis qui notius appellatur. Hic videtur ore aquam excipere a signo Aquarii; qui laborantem quondam Isim servasse existimatur. Pro quo beneficio simulacrum piscis et eius filiorum, de quibus ante diximus, inter astra constituit; itaque
588
311,4 311,6
Membrum IV
Syri complures pisces non esitant et eorum simulacra inaurata pro diis Penatibus colunt. De hoc et Ctesias scribit. Quelle: Nicht ermittelt. Verweis auf die Stelle u. a. bei Grotius Notae (1600:67), dort mit dem Namen Hyginus. Die Namensform Iginius ist in der Literatur, besonders der italienischen, öfter zu finden. Im Nomenclator sind Hyginus und Iginius getrennt aufgeführt. ad signum Zodiaci duodecimum] s. o. 97,8–103,30. Matthaeus Evangelista, c. 17, v. 27] v. 27 bei Luther, in der Vulgata v. 26: ut autem non scandalizemus eos vade ad mare et mitte hamum et eum piscem qui primus ascenderit tolle et aperto ore eius invenies staterem illum sumens da eis pro me et te. Diese Zuschreibung findet sich schon bei Jacob Bartsch (1624:66): Schick. est Piscis à Petro captus, cum statere in ore. Matth. 27, v. ult. (nicht im Astroscopium). Außerdem bei Lukas Schickard (1646:99 f.): Piscis Notius, cum lucidâ suâ Fomahant, nobis, Piscis Staterem in ore ferens, non sine miraculo ad occultum Petri hamum decurrens. Matth. 17 ult.
XVII. PHOENIX Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Sichtbarkeit des Sternbilds sowie zu Zahl und Größe seiner Sterne (311,11–19) befasst sich Zesen mit den unterschiedlichen Aussagen über den mythischen Vogel Phönix: über sein Aussehen (311,20–30), seine Herkunft und Ernährung (311,31–312,11), vor allem aber über seinen Tod und seine Wiedergeburt, gebündelt in einem längeren Ovid-Zitat (312,12–313,16). Abschließend geht Zesen noch kurz auf unterschiedliche Symbolwerte des Phönix ein, der u. a. für die Auferstehung der Toten steht (313,17–27). Quellen: Die aufgelisteten Bezeichnungen stammen bis auf eine aus der Epitheta-Sammlung von Ravisius – Schiller, der in Const. 49 Grus und Phoenix zum christlichen Sternbild des Aaron zusammenfasst (s. o. zu 305,30 ff.), bringt keine Bezeichnungsliste für Phoenix. Die astronomischen Angaben beruhen auf Tab. 49 bei Bayer und dem Himmelsglobus von Blaeu. Für die Ausführungen über den Phönix kombiniert Zesen Informationen und Formulierungen aus den entsprechenden Passagen bei Jonston (De avibus), aus Buch 20 der Hieroglyphica von Valeriano und deren Anhang Hieroglyphicorum collectanea sowie aus De symbolica Aegyptiorum sapientia von Nicolas Caussin. Hinzu kommt das Griechisch-Lexikon von Scapula. Lediglich für ein Herodot- und ein Seneca-Zitat konnte keine Quelle ermittelt werden. 311,11 Avis Titania] Vgl. Ravisius Epith. (1607:597) s. v. Phoenix: Titanius Claud Haec fortunatus nimium Titanius ales Regna colit. [Claud. carm. min. 27(44),7 f.] 311,11 Soligena] Vgl. Ravisius Epith. (1607:597) s. v. Phoenix: Soligena Bapt. Pius, Malo ego soligenae phoenicis fata subire. 311,11 Arabica] Vgl. Ravisius Epith. (1607:597) s. v. Phoenix: Phoenicem vnum in toto orbe habet Arabia. […] Nobilis Plin. lib. 10. Et ante omnes nobilem Arabiae Phoenicem 311,11 Statio Pharia] Stat. silv. 2,6,88, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Ravisius Epith. (1607:597) s. v. Phoenix: Pharius Stat. lib. 2. Syll. Et Cilicum messes, Phariaeque exempta volucris Cynnama.
17. Phoenix
589
311,12 Claudiano Ales longaeva] Claud. rapt. Pros. 2,83, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Ravisius Epith. (1607:597) s. v. Phoenix: Longaeuus Claud. Quicquid ab externis ales longaeua colonis Colligit. 311,12 Virgilio reparabilis] Richtig: Ausonio. – Auson. ecl. 5,6, s. Quelle (Ravisius, dort Vergil zugeschrieben). Quelle: Ravisius Epith. (1607:597) s. v. Phoenix: Reparabilis Virg. de aetat. anni, Multiplicat nouies phoenix reparabilis ales. 311,13 Herodoto in Euterpe Avis sacra] Hdt. 2,73,1: ἔστι δὲ καὶ ἄλλος ὄρνις ἱρός, τῷ οὔνομα φοῖνιξ. Quelle: Nicht ermittelt. 311,13 f. Graecè Φόινιξ] s. u. 311,21–23. 311,18 Bayerus numerat 14] Auf der Sternkarte bei Bayer, Tab. 49 hat der Phoenix 14 Sterne, aber mit anderer Größenzuordnung. Bei Schiller, Const. 49 werden 15 Sterne aufgezählt, eine lucida in collo, acht in einer zweiten, sechs in einer dritten Gruppe, ohne Größenangabe. Auf dem Globus von Blaeu hat Phoenix nur 11 Sterne. Link zur Seite (Sternkarte): http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm ?image=00212 311,22 Eustathio] Eust. Hom. Il. 4,141 (van der Valk 1,721; Rom. p. 456): δι᾽ αὐτὴν δὲ καὶ τὸ δένδρον ὁ φοῖνιξ. ἀρχὴ δὲ παραγωγικὴ αὐτῆς ὁ φόνος ἤτοι τὸ αἷμα, οὗ πρὸς ὁμοιότητα ὁ τοῦ φοίνικος καρπὸς ἐρεύθεται. Quelle: Scapula (1652:1686) s. v. Φοῖνιξ: […] Quidam exp. sanguineus, ad etymon alludentes, quo Eust. φοῖνιξ à φόνος dici scribit, significante αἷμα. Utitur Hom. in hac signific. Il. δ […]. 311,22 Homero] Hom. Il. 24,610: οἳ μὲν ἄρ᾽ ἐννῆμαρ κέατ᾽ ἐν φόνῳ. Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis (aber nicht Il. δ, wie dort angegeben). 311,23–28 Avis … caput cohonestante] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:196): Phoenicem unum in toto orbe habet Arabia, aquilae magnitudine, auri fulgore circa collum, caetera purpureum, cauda caerulea, roseis pennis distincta, facie cristis ornata, et plumeo apice caput honestante. – Nach Plinius, s. zum folgenden Verweis. 311,28 Plinio] Plin. nat. 10,3: Aethiopes atque Indi discolores maxime et inenarrabiles ferunt aves et ante omnes nobilem Arabiae phoenicem, haud scio an fabulose, unum in toto orbe nec visum magno opere. aquilae narratur magnitudine, auri fulgore circa colla, cetero purpureus, caeruleam roseis caudam pinnis distinguentibus, cristis fauces caputque plumeo apice honestante. Quelle: Jonston av. (1650:215): Alij Pavone [am Rand: Ttetz. l. 5. Histor. Chil. 6.] majorem scribunt. Herodoto pennae rubore perfunduntur. Plinio verò et Solino circa collum auri fulgore micant. Caetera purpureus dicitur, coeruleam roseis maculam pennis distinguentibus cristis, faciem, fauces caputque plumeo apice cohonestante. Idem Claudianus, Baptista Mantuanus et Lactantius produnt. – Verweis auf Plinius mit Referat auch bei Valeriano 20,3 (Sol; 1626:199). 311,28 Claudiano] Claud. carm. min. 27 (Hall): Phoenix (ein Gedicht von 110 Versen). Quelle: Jonston av. (1650:215), s. zum vorigen Verweis.
590
Membrum IV
311,28 Baptista Mantuano] Baptista Mantuanus: Alphonsus 5,575–604, in: Opera Omnia, Tom. 3. Antwerpen 1576, S. 74r/v: Vnicus est Phoenix. viden vt torquata corusco Punica colla micent auro? stent vertice plumae Conifero? crinale decus vibretur ab aura? Regia Sarrano totam chlamys induat ostro? In facie cristae duplices, Sidonia virget Purpura caeruleam roseo discrimine caudam? [etc.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1018 8729_00167.html Quelle: Jonston av. (1650:215), s. zum vorvorigen Verweis. 311,29 Lactantio] Gemeint ist das unter dem Namen des Lactantius verbreitete Gedicht De ave phoenice. Zitat daraus unten 312,31–34. Quelle: Jonston av. (1650:215), s. zu 311,28 (Claudiano). 311,29 Tzetze Hist. Chil. l. 5] Tzetz. chil. 5,6,387–398 (Kiessling = Leone): Περὶ ὀρνέου τοῦ φοίνικος. Quelle: Jonston av. (1650:215), s. o. zu 311,28 (Claudiano). 311,31 B. Hieronymus ad Praesid.] Hieron. epist. 18, Ad Praesidium. De Cereo paschali (PL 30,188–194; die Echtheit des Briefes ist umstritten). – Dort: Phoenix avis est in India, et per quingentos annos de Libano implet se aromatibus, et sic nidificat sacerdoti Heliopolitano mense Famenoth, aut Farmuth. Implet aram sacerdos sarmentis, et ibi confert phoenix aromata, et electrum arae imponit. Et primo solis ortu, phoenix quidem movet pennas, solis vero calore accenditur electrum, et sic exuruntur aromata, et ipsa phoenix incenditur. Crastino die de cinere gignitur vermis: secundo pennas effert, tertio ad antiquam redit naturam, et sic ad sua loca revertitur. (PL 30,193) Quelle: Valeriano 20,1 (Instauratio: 1626:198, am Rand): D. Hieronymus ad Praesidium, Indiam habitare ait. 311,32 Athenaeus Dipn. l. 14] Athen. 14,655b: διὸ καὶ Ἀντιφάνης ἐν τοῖς Ὁμοπατρίοις φησὶν ἐν Ἡλίου μὲν φασι γίνεσθαι πόλει φοίνικας.
Quelle: Valeriano 20,1 (Instauratio: 1626:198 f.): […] in Heliopolin, quae in Aegypto
est, vbi primum Phoenicem ortum ait Athenaeus. 311,33 Iarcas Indus apud Philostratum] Philostr. Apoll. 3,49 (Sprecher ist der Inder Iarchas, der Lehrer des Apollonios): ἐς καλιάν τε ἱζάνειν τὴν ἐκ τοῦ ἀρώματος ποιουμένην αὐτῷ πρὸς ταῖς τοῦ Νείλου πηγαῖς. Quelle: Jonston av. (1650:216): De terris quoque variatur. Jarchas Indus apud Philostratum prope Nilum assignat. Alij in Aethiopia, ut Chaeremon Aegyptius, et Orus Apollo. Alij in Phoenicia, ut Lactantius. 311,34 Chaeremon Aegyptius in Aethiopia] Falsche Zuschreibung nach Jonston: Bei Tzetz. Chil 5,394 wird die Aussage über Äthiopien dem Philostrat zugeschrieben, während der sofort anschließend zitierte Chairemon sich nur über die Lebenszeit äußert (7006 Jahre), s. u. zu 312,16. Quelle: Jonston av. (1650:216), s. o. zu 311,33.
17. Phoenix
591
311,34 Lactantius] Laut De ave phoenice von Lactantius lebt der Phönix nicht in Phönizien, sondern in einer elysischen Gegend ganz im Osten (31: hoc nemus hos lucos avis incolit unica phoenix). Das nach ihm bennannte Phönizien (66) erreicht er erst auf seinem letzten Flug. Quelle: Jonston av. (1650:216): Alij in Phoenicia, ut Lactantius. 312,1 Alii ad orientem, et meridiem] Nach Jonston av. (1650:215): Quidam sub aequinoctiali ad Orientem et Meridiem reperiri scribunt. 312,2–4 Imò Plinius … DCCC] Plin. nat. 10,5: Cornelius Valerianus phoenicem devolavisse in Aegyptum tradit Q. Plautio Sex. Papinio cos. allatus est et in urbem Claudii principis censura anno urbis DCCC et in comitio propositus, quod actis testatum est, sed quem falsum esse nemo dubitaret. Quelle: Ravisius Off. 2 (1560:196, Abschnitt Avium nomina): Plinius ait allatum fuisse Phoenicem in urbem Romam Claudij principis censura, anno urbis DCCC. 312,4–6 et Heliogabalus … non posset] Vgl. Jonston av. (1650:216): Heliogabalus in convivijs Phoenicem promittebat, aut M. auri libras pro eo. 312,6 Herodotus Hist. l. 2] Hdt. 2,73,1: ἐγὼ μέν μιν οὐκ εἶδον εἰ μὴ ὅσον γραφῇ. Quelle: Jonston av. (1650:215): Herodotus [am Rand: Hist. l. 2] nonnisi pictum se vidisse testatur. 312,8 apud Plinium H. N. l. 10, c. 2] Plin. nat. 10,4: primus atque diligentissime togatorum de eo prodidit Manilius, senator ille maximis nobilis doctrinis doctore nullo: neminem extitisse qui viderit vescentem Quelle: Jonston av. (1650:215): Plinius primum atque diligentissimum togatorum Manilium de eo prodidisse author est, neminem exstitisse, qui viderit vescentem, quidam rore victitare dixerant. Ovidius thuris lacrymis et succo amomi vivere scribit. 312,11 Ovidius] Ov. met. 15,394, s. u. 313,3. Quelle: Jonston av. (1650:215), s. zum vorigen Verweis. 312,12 Plinius … sexcentos sexaginta] Plin. nat. 10,4 (Mayhoff ): vivere annis DXL [!]. – Die Zahlenangaben schwanken in der Überlieferung beträchtlich. Quelle: Jonston av. (1650:216): Annorum illorum numerus variè definitur. Maximè vulgatum quingentorum spacium, sunt qui asseverent mille quadringentos sexaginta unum interiici. Plinio sexcenti sexaginta placent; Philostrato sexcenti, Herodoto, Solino, Melae quingenti quadraginta. Alberto trecenti quinquaginta; Chaeremoni Aegyptio, sex supra septem mille. – In den Textausgaben der einzelnen Autoren schwanken die Zahlenangaben. 312,13 Philostratus] Philostr. Apoll. 3,49: καὶ τὸν φοίνικα δὲ τὸν ὄρνιν τὸν διὰ πεντακοσίων [!] ἐτῶν ἐς Αἴγυπτον ἥκοντα πέτεσθαι μὲν ἐν τῇ Ἰνδικῇ τὸν χρόνον τοῦτον. Quelle: Jonston av. (1650:216), s. zum vorigen Verweis. 312,14 Seneca Epist. 4] Richtig: Epist. 42. – Sen. epist. 42,1: Scis quem nunc virum bonum dicam? hunc secundae notae; nam ille alter fortasse tamquam phoenix semel anno quingentesimo nascitur. Quelle: Nicht ermittelt (nicht bei Jonston, Valeriano usw.). – Vgl. Ulisse Aldrovandi: Ornithologia. Frankfurt 1610, S. 407 (in einer Zusammenstellung der Altersangaben): Seneca quingentos – aber ohne Stellenangabe.
592
Membrum IV
312,14 Herodotus] Hdt. 2,73,1 f.: καὶ γὰρ δὴ καὶ σπάνιος ἐπιφοιτᾷ σφι, δι᾽ ἐτέων, ὡς Ἡλιοπολῖται λέγουσι, πεντακοσίων [!] φοιτᾶν δὲ τότε φασὶ ἐπεάν οἱ ἀποθάνῃ ὁ πατήρ. Quelle: Jonston av. (1650:216), s. o. zu 312,12. – Auch Vossius ThGent. 3,99 (1642:1266) nennt die Zahl 540. 312,15 Solinus] Solin. 33,12: Probatum est quadraginta et quingentis eum durare annis. Quelle: Jonston av. (1650:216), s. o. zu 312,12. 312,15 Mela] Mela 3,83 (Brodersen): De volucribus praecipue referenda Phoenix, semper unica; non enim coitu concipitur partuve generatur, sed ubi quingentorum [!] annorum aevo perpetua duravit, super exaggeratam variis odoribus struem sibi ipsa incubat solviturque. Quelle: Jonston av. (1650:216), s. o. zu 312,12. 312,15 Albertus trecentos quadraginta] Albertus, De animalibus 23,1,24,42 (Stadler S. 1493): Dicunt autem hanc avem sine masculi et sexus commixtione solam in sua esse specie, et venire in orbem, et trecentis quadraginta annis vivere solitariam. Quelle: Jonston av. (1650:216), s. o. zu 312,12. 312,16 Chaeremon] FGrH 618 (Chairemon von Alexandreia) F 3 = Tzetz. chil. 5,395–398: ὡς δ᾽ ὁ Αἰγύπτιος ἱερογραμματεὺς Χαιρήμων / ἔδειξεν ἐν διδάγμασι τῶν ἱερῶν γραμμάτων, / ὁ φοῖνιξ ἓξ τοῖς ἔτεσι καὶ ἑπτακισχιλίοις / θνήσκει, παραγενόμενος ἐν τόποις τοῖς Αἰγύπτου. Quelle: Jonston av. (1650:216), s. o. zu 312,12. 312,17–25 Si quando moriundi tempus … pullo relictâ] Nach Valeriano 20,1 (Instauratio: 1626:198 f.): Phoenix quoque noster vbi moriendi tempus ipsemet aduentare praesensit, post annos, quos viuere perhibetur, circiter quingentos, in Aegyptum fertur, vbi ad humum demissus (ita enim Aegyptij rem memoriae prodiderunt) rostro semetipsum vellicat, acceptóque ex eo vellicatu vulnere, cruorem emittit, ex quo primùm ceu vermiculus nascitur, mox pullus fit alter, forma priori similis: qui quamprimùm pennas indeptus est, confert se vnà cum patre in Heliopolin, quae in Aegypto est, vbi primum Phoenicem ortum ait Athenaeus, quò simulac venerit, oriente mox Sole moritur, nouo pullo in regna sua transmigrante. Kombiniert mit Caussin (1631:127), bei dem sich der Phoenix – laut Horapollo – durch den Sturz auf die Erde verletzt: Quod ait hic Phoenicem se in terram summo impetu proijcere, vnde et vulnus accipit: ex sanie vero vulneris defluente alium gigni, qui simul cum patre moribundo Heliopolin proficiscitur, hoc neque Chaeremon […] aut ex Latinis Solinus […] et caeteri […] tradidere. 312,25 Adamantius] Orig. c. Cels. 4,98 (Borret). Origenes referiert hier die Ansichten des Celsus über den Phönix: […] τὸ ἀράβιον ζῷον, τὸν φοίνικα, διὰ πολλῶν ἐτῶν ἐπιδημοῦν Αἰγύπτῳ καὶ φέρον ἀποθανόντα τὸν πατέρα καὶ ταφέντα ἐν σφαίρᾳ σμύρνης καὶ ἐπιτιθὲν ὅπου τὸ τοῦ ἡλίου τέμενος. Origenes ist zwar skeptisch, will aber nicht ausschließen, dass
Gott tatsächlich ein solches Wesen geschaffen hat. (PG 11,1177) Quelle: Valeriano 20,1 (Instauratio; 1626:199): Alij scribunt defunctum parentem à Phoenice pullo in ea‹n›dem Soli dicatam vrbem gestari Smyrnea sphaera reconditum, quod non inficiatur Adamantius: sedenim cuius textoris manu obrotunda illa cistula contexatur, maximè velim edoceri.
17. Phoenix
593
312,27 f. imò, ut nonnulli somniant … ante fores templi Solis] So Ov. met. 15,412, s. u. 313,16. 312,29 Lactantius] Lact. Phoen. 119–122. Quelle: Caussin (1631:127): […] Patrem tamen eumdem orbiculari myrrhae ligno veluti ouo includere, et ad aram Solis deferre meminit Herodotus, sed melius Lactantius de cineribus et reliquijs patris accipit his verbis. [Folgt Zitat wie bei Zesen.] 312,35 Herodotus] Hdt. 2,73,3 f.: Der Phönix bringe, so sagt man, seinen toten Vater in einem aus Myrrhe geformten Ei aus Arabien nach Ägypten zum Tempel des Helios – was Herodot aber nicht glauben kann. Quelle: Caussin (1631:127), s. zum vorigen Verweis. 312,35 Ovidius Amorum l. 2] Ov. am. 2,6,53 f.: illic [sc. im Elysium] innocui late pascunter olores et uiuax phoenix, unica semper auis. Quelle: Vgl. Hieroglyphicorum collectanea (Anhang zu Valeriano 1626), S. 204, s. v. Vita perennis: […] Vnica semper avis, secundùm Ouidium 2. Amor. Et viuax Phoenix, vnica semper auis. 312,36 Artemidorus de somniis] Artem. 4,47: οἵον ἔδοξέ τις τὸν φοίνικα τὸ ὄρνεον ζωγραφεῖν [etc. – folgt eine längere Beschreibung von Tod und Wiedergeburt des Phönix und seiner Bedeutung in Träumen]. Quelle: Vgl. Hieroglyphicorum collectanea (Anhang zu Valeriano 1626), S. 203 s. v. Vita perennis, neben vielen anderen Literaturhinweisen: Artemidorus lib. de insomniis [!], cap. 49. 312,36 Tacitus Annal. l. 14] Richtig: l. 6. (Buchangabe nach Jonston) – Tac. ann. 6,28: Anlässlich des angeblichen Erscheinens eines Phönix in Ägypten im Jahre 34 n. Chr. gibt Tacitus einen Überblick über die Ansichten, die über den Phönix im Umlauf sind. Er schließt: haec incerta et fabulosis aucta: ceterum aspici aliquando in Aegypto eam volucrem non ambigitur. Quelle: Jonston av. (1650:215): alij Heliopoli civitate Aegypti primò visum reliquere. [Am Rand:] Tacit. l. 14. Anim. [!]; dieselbe Angabe wenig später auch zu einer anderen Aussage über den Phönix. – Die Tacitus-Stelle wird ausführlich zitiert und analysiert bei Aldrovandi (S. 403, s. u. zu 313,24). Dort am Rand: L. 14 Annal. 312,38 Ovidium Metamorph. l. 15] Ov. met. 15,392–407 (Übers. nach E. Rösch). Quelle: Vgl. Valeriano 20,1 (Instauratio; 1626:199): Ouidius hoc priùs dixerat decimoquinto Metamorphoseos: vnam esse alitem quae sese ipsa reparet, atque reseminet: nam vbi vitae suae secula compleuit, structo in palmae alicuius vertice, ex casia, nardo, cinnamomo et myrrha, nido se superimponit, finitque in odoribus aeuum, inde Phoenicem alterum renasci[t] de patris corpore: qui cùm satis virium per aetatem indeptus fuerit, vt oneri ferundo sufficiat, nidum è ramis auellat, suaque incunabula et sepulchrum patris in Heliopolin deferat, atque vt ipse dicit, reponat ante ipsius Solis fores: res quippe ingeniosissimo quouis Poëta digna. – Vgl. auch Ravisius Off. 2 (1560:196 f., Abschnitt Avium nomina): De hac Ouid. lib. 15. Una est quae reparet, seque ipsa reseminet ales. – Im Unterschied zu Valeriano und Ravisius zitiert Zesen die Stelle im Wortlaut.
594
Membrum IV
313,17–19 Solis … instaurationis et absentiae diuturnae, sive rei antiquatae] Vgl. die Kapitelüberschriften bei Valeriano, Buch 20: (1) Instauratio, (2) Absentia diuturna, (3) Sol. – Vgl. auch 20,1 (Instauratio; 1626:198): […] cum longa quid annorum serie intermissum, et jam antiquatum esset. – Zu Sol heißt es (1626:199): simulacrum Solis ab Aegyptiis ferebatur, cui, quòd solus sit, à raritate nomen. 313,21 Tertullianus lib. de resurrect. carnis] Tert. resurr. 13,2–4, s. Quelle (Valeriano). Quelle: Valeriano 20,1 (Instauratio; 1626:199): […] esseque hoc plenissimum, atque firmissimum futurae resurrectionis specimen, Tertullianus asseuerat [am Rand: Tertullianus super Phoenice, libr. De resurr. Carnis.]: quippe qui de Phoenice loquens ait: Ille semetipsum libenter funerans renouat natali fine decedens, atque succedens iterum Phoenix: vbi iam nemo, iterum ipse, qui non iam alius idem. Quid expressius in hanc scilicet resurrectionis causam? aut cui alij rei tale documentum? (de resurrectione quippe loquitur.) [Tert. resurr. 13,2 f. – Kursivierung fehlt im letzten Satz des Zitats]. Addit et haec etiam scriptis suis: Et florebis, inquit Deus, velut Phoenix: id est, de morte, de funere, vti credas de ignibus quoque substantiam corpori exigi posse. [resurr. 13,3 – Kursivierung fehlt]. Prosequitur mox rationes suas: Multis Passeribus antestare nos Dominus pronunciauit: si non et Phoenicibus, nihil magnum. Inde subiicit Ironiam: Sed homines semel interibunt, auibus Arabiae de resurrectione securis [resurr. 13,4]. Ita illa [> ille] passim acerrimus Christiani nominis propugnator […]. 313,22 f. quin et Viri cujusdam non è multis … doctrinae] Vgl. Valeriano 20,4 (Praestare; 1626:200): Nos quoque rarissimos doctrina virtutéque viros, qui longè reliquos antecellunt, Phoenices appellare consueuimus. Opposito verò modo, Multitudo, pro vilitate ponitur: vt, Vnus è multis, apud Plin. in Epistolis, ex vulgaribus quippe et ignobilibus hominibus. 313,24 Aldrovandus] Ulisse Aldrovandi: Ornithologiae hoc est de avibus historiae libri XII. Frankfurt 1610, Buch 12, Kap. 28, S. 403 f. (These: die Geschichten über den Phönix können nicht stimmen): Concludamus itaque Phoenicem auem esse fabulosum […]. non mirabitur lector, si et tota fere haec historia è Poetarum figmentis sit concinnata (S. 404). – Anschließend dennoch lange Ausführungen über den Phönix (bis S. 410). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1105 7945_00459.html Quelle? Bei Jonston av. (1650:216) am Ende des Phoenix-Kapitels (Aldro. Ornithol. l. 12. c. 28.), aber im Zuammenhang mit dem ebenfalls sagenhaften Vogel Semenda. 313,25 Ionstonius in Animal. Historia, p. 152] Jan Jonston: Historiae naturalis de avibus libri VI. Amsterdam 1657, S. 152. Entspricht S. 215 f. der hier benutzten Ausgabe Frankfurt 1650. Link zur Seite (1657:152): https://archive.org/stream/bub_gb_iES6mT9zVt8C#page/ n164/mode/1up Link zur Seite (1650:215): http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/jonston/ vol3/jpg/s277.html 313,26 Caussinus de Symbolica Aegypt. Sap. p. 71, et 127] Caussin (1631:71): CHRISTI RESVRRECTIO. Phoenix. – Phoenix auis pauone pulchrior est: pauo enim aureas
18. Columba
595
argenteasque habet alas: Phoenix vero hyacinthinas, et smaragdinas, preciosorumque lapidum coloribus distinctas: coronam autem habet in capite et in pedibus malleolos. Prope Indiam degit. Viuit autem annos quingentos, et in cedris Libani absque cibo et potu, vento pascitur, at post quingentos annos alas aromatibus implet, et cum Heliopoleωs sacerdos sacrificia inchoat, è proprio egreditur nido, ad sacerdotem pergit, vnaque templum ingreditur vsque ad sacrarium, et in cinerem tota consumitur, sequenti autem die alis renatis reperitur, tertia vero die iam integra sacerdotem salutat, restaurataque iterum ad proprium locum redit. – Eine Apodosis wirft den Juden vor, dass sie trotzdem nicht an die Auferstehung Christi glauben. p. 127: s. o. zu 312,17–25 und 29. Link zur Seite (71): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10 918990_00091.html Link zur Seite (127): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10918990_00147.html
XVIII. COLVMBA Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zu Entstehung und Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl und Position der beteiligten Sterne (313,31–314,13) beginnt Zesen mit der christlichen Deutung als Erinnerung an die von Noah ausgesandte Taube oder als Symbol des Heiligen Geistes, wozu die Taube aufgrund ihrer Eigenschaften (Sanftmut usw.) besonders geeignet sei (314,14–315,3). Wegen dieser Eigenschaften wurde die Taube in der Antike der Venus zugeordnet, wie u. a. ihr Kult am Eryx in Sizilien oder der Mythos von ihrer Geburt aus einem von Tauben ausgebrüteten Ei zeigt (315,4–316,10). Auch zu Semiramis stehen die Tauben in einer besonderen Beziehung, und zwar nicht nur, weil sie als Kind von Tauben ernährt oder gar in eine Taube verwandelt worden sein soll, worauf der syrische Taubenkult zurückgeht: der Name Semiramis selbst bedeute ,Taube‘, wie in gelehrter Demonstration gezeigt wird, und deswegen hätten auch die Babylonier die Taube als Feldzeichen und Symbol für ihre Heeresmacht genutzt (316,11–318,22). Ausgehend von lateinischen und griechischen Etymologien betrachtet Zesen weitere, durchaus widersprüchliche Eigenschaften, die der Taube zugeschrieben werden: einerseits steht sie für intensive erotische Aktivität (318,23–319,11), andererseits aber auch für Beständigkeit und Enthaltsamkeit, besonders von Witwen, die keine neue Ehe eingehen wollen. Zesen verbindet das mit Überlegungen zu den Farben Weiß und Schwarz als Zeichen der Trauer, verbunden mit einer Etymologie, die Witwe, vidua u. a. vom deutschen Farbwort weiß ableitet (319,12–320,34). Die Erinnerung an die von Deukalion bzw. Noah ausgesandte Taube führt zu weiteren etymologischen Spekulationen über Wörter wie Kübel oder Nachen und zu einem Exkurs über die Genealogie von Deukalion (320,35–322,7). Weitere Eigenschaften der Taube sind ihre Ängstlichkeit (322,8–29) und ihre Gelehrigkeit besonders als Übermittler von Briefen, wie Beispiele aus der Geschichte zeigen (322,30–323,18). Nur kurz streift Zesen antike Mythen, nach denen Zeus eine Geliebte in eine Taube verwandelte oder er selbst als Kind von Tauben ernährt wurde – sie seien kein Anlass für das Sternbild (323,19–324,8). Abschließend erwähnt er noch mit einem Beispiel die Taube als gutes Omen (324,9–18).
596
Membrum IV
Quellen: Für die Liste der Bezeichnungen benutzt Zesen neben Schiller und den im Folgenden verwendeten Autoren auch Wörterbuchmaterial. Basisinformationen über die Taube liefert ihm das entsprechende Kapitel bei Jonston, De avibus, viel Material und manche Formulierung über die symbolträchtigen Eigenschaften findet er in Buch 22 der Hieroglyphica von Valeriano. Die Passagen über die Etymologie von Semiramis etc. sind mehr oder weniger wörtlich aus der Theologia gentilis von Vossius übernommen, auf die auch verwiesen wird (318,21; 321,25). Hinzu kommen die entsprechenden Ausführungen bei Schede, De diis Germanis. Mythologisches Material stammt aus den einschlägigen Kapiteln der Mythologia von Conti (2,1 De Ioue; 4,13 De Venere; 4,14 De Cupidine; 8,17 De Deucalione), einzelnes auch aus Scaliger, Schiller und Ravisius. Für alle Zitate und Verweise lässt sich die Quelle ermitteln. Dabei kommt es gelegentlich zu Überlagerungen, weil Schiller und Jonston Conti und Valeriano benutzen, Schede vermutlich Vossius. Überhaupt finden sich parallele Ausführungen in mehreren Werken, die Zesen nach Bedarf kombiniert. Sein eigener Beitrag sind neben der Auswahl und Kombination der verschiedenen Materialien die etymologischen Spekulationen zu Witwe, Kübel usw. sowie die Einbeziehung der Lutherbibel.
313,31–314,9 Vgl. die Liste bei Schiller, Const. 37b: COLVMBAE NOACHI. Aliàs COLVMBA simpliciter, vel Columba Noë, Hemame: Quam recentior aetas ex sparsilibus sub Cane maiore et Lepore sitis, formauit. In Meridiano nocte Media deprehenduntur [sc. Lepus et Columba], mense Decembri. 313,31 Pacis nuncia] vgl. u. 314,18. Nicht bei Schiller. 313,31 Iovis nutrix] s. u. 323,19–38. Nicht bei Schiller. 313,32 Graecè περιστερὰ, vel περιστερὶς; et τρήρων] Nicht bei Schiller. Vgl. Jonston av. (1650:86): Graecis περιστέραι, et περιστέροι, πέλειαι aliquando τρηρῶνεσ πελῆρες, et ἔυριποι apud Homerum […]. 313,32 f. item Φάσσα, palumbes] Vgl. Scapula (1652: Index): Φάσσα, ης, ἡ, Palumbus: nomen auis. Theocr. idyll. 5 [folgt Zitat]. 313,33–314,1 et πέλεια, vel πελειὰς … colore … teste Aristot. H. A. l. 5, c. 13] Aristot. hist. an. 5,13 (544b): Τῶν δὲ περιστεροειδῶν πλείω τυγχάνει ὄντα γένη· ἔστι γὰρ ἕτερον περιστερὰ καὶ πελειάς. Ἐλάττων μὲν οὖν ἡ πελειάς, τιθασσὸν δὲ γίνεται μᾶλλον ἡ περιστερά· ἡ δὲ πελειὰς καὶ μέλαν καὶ μικρὸν καὶ ἐρυθρόπουν καὶ τραχύπουν, διὸ καὶ οὐδεὶς τρέφει. Quelle: Scapula (1652:1215): Πέλεια, et πελειὰς, άδος, ἡ, columbarum quaedam species, sic dicta, quòd nigricante sit colore, teste Aristot. hist. an. l. 9. c. 1. 314,1 Hesychio Σεμίραμις] Hesych. σ 406 (Hansen): Σεμίραμις· περιστερὰ ὄρειος Ἑλληνιστί. Auch u. 317,22. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. u. zu 317,16–27. 314,1–3 aliis Hemame … mansuetudinem exprimente] s. u. 322,22. Nach Valeriano, s. u. zu 322,18–22. 314,3–5 nisi … mansuetus] s. u. 322,21 f. 314,5 Ebraicè ]יֹובָהNach Vossius ThGent. 1,23 (1641:174: )יונה, s. u. zu 317,16–27. 314,10 Schillerus] Schiller, Const. 37b bringt zu Columba eine Liste von elf mit römischen Ziffern bezeichneten Positionen, von denen aber die erste leer bleibt. Er vermerkt dazu: Notandum numerum I, hic ideo non haberi, quod haec Constellatio, vti diximus, ex
18. Columba
597
informibus Canis maioris constet, quarum ea num. 1. signatur, quae est à Septentrione ad verticem Canis, nobis, in instrumentis fabrilibus S. Ioseph, extrema: et num. 62. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434289 314,15 Alberto M.] Albertus Magnus, De animalibus 1,1,3,48 (Stadler S. 19): Quaedam [sc. aves] autem sunt castae et mundae, non coeuntes nisi semel in anno, sicut avis quae Graece quidem gracocendron dicitur, Latine autem corvus terrenus, et palumbus qui quasi parcens lumbis sic vocatur: sicut e contra columbus quasi colens lumbos appellatur. Quelle: Vgl. Valeriano 22,7 (Castitas;1626:220): Sed esto lasciuum animal Columbinum genus, contrà Palumbes parcissimi coitus sunt: ideóque quòd parcant lumbis, Albertus existimat appellatos. – Die Columba-Etymologie bei Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:219): Propter verò salacitatem eam quae notissima est in Columbis, Albertus non ineptè nomen iis inditum ideò putat, quòd lumbos colant. – Auch bei Jonston av. (1650:86): […] seu quòd lumbos frequenter colant, ut Alberto M. placet. 314,20 Genes. c. 8, v. 10, et 11] Gn. 8,10: expectatis autem ultra septem diebus aliis rursum dimisit columbam ex arca (11) at illa venit ad eum ad vesperam portans ramum olivae virentibus foliis in ore suo intellexit ergo Noe quod cessassent aquae super terram. 314,24 Matthaei c. 3, v. 16] Mt. 3,16: baptizatus autem confestim ascendit de aqua et ecce aperti sunt ei caeli et vidit Spiritum Dei descendentem sicut columbam venientem super se. 314,25 Marci c. 1, v. 10] Mr. 1,10: et statim ascendens de aqua vidit apertos caelos et Spiritum tamquam columbam descendentem et manentem in ipso. 314,25 Lucae c. 3, v. 22] Lc. 3,22: et descendit Spiritus Sanctus corporali specie sicut columba in ipsum et vox de caelo facta est tu es Filius meus dilectus in te conplacuit mihi. 314,25 Ioh. c. 1, v. 32] Io. 1,32: et testimonium perhibuit Iohannes dicens quia vidi Spiritum descendentem quasi columbam de caelo et mansit super eum. 314,29 f. quae adversus Novatianum … B. Cyprianus] Cypr. unit. eccl. 9 (PL 4,506). Quelle: Valeriano 22,4 (Charitas; 1626:219): Eruditissimus etiam Cyprianus tam vitae sanctitate quàm facundia clarus, in iis quae aduersus Nouatianum pro vnitate concordiáque piorum omnium scripsit: Idcirco, ait, et in Columba [etc., Zitat wie bei Zesen]. – Das Zitat findet sich auch bei Schiller, Const. 37b, unter der Tabelle (Quellenüberlagerung). 315,7 Apollodoro de Diis] FGrH 244 (Apollodoros von Athen) F 114 = Schol. Apoll. Rhod. 3,549 [bei Wendel 3,550]: Ἀπολλόδωρός φησιν ἐν τῷ Περὶ θεῶν ὅτι ἡ περιστερὰ ἱερὰ Ἀφροδίτης διὰ τὸ λάγνον· παρὰ γὰρ τὰ περισσῶς ερᾶν λέγεται. – Vgl. u. 318,29. Quelle: Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:219): Apollodorus quoque in iis quae de diis conscripsit, columbam Veneri sacram lasciuiae ergò dicit, noménque illi Graecè περιστερὰν, παρὰ τὸ περισσῶς ἐρᾷν, quòd supra modum amori det operam, arbitratur. – Vgl. auch Conti 4,13 (De Venere; 1653:383): […] Veneri columba [sc. sacra], vt ait in libro de diis Apollodorus. 315,9 apud Ovidium Metamorph. l. 15] Richtig: l. 14 (falsche Buchangabe nach Schede oder Conti). – Ov. met. 14,597 f. (Übers. nach E. Rösch).
598
Membrum IV
Quelle: Schede (1648:141): Columbae autem Veneri dicatae, quae etiam iis uti ad
currum fingitur. Ovid. l. xv. Metam. [folgt Zitat wie bei Zesen, aber ein Wort mehr: … adit Laurens.] – Das Zitat, ebenfalls mit Laurens und der Angabe lib. 15., auch bei Conti 4,13 (De Venere; 1653:382). Bei Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:219) Verweis auf Ouid. lib. 13.[!] Metam. (ohne Zitat). 315,14 Athenaeus] Athen. 14,655b: διὸ καὶ Ἀντιφάνης ἐν τοῖς Ὁμοπατρίοις φησὶν ἐν Ἡλίου μὲν φασι γίνεσθαι πόλει φοίνικας, ἐν Ἀθήναις δὲ γλαῦκας. ἡ Κύπρος ἔχει πελείας διαφόρους.
Quelle: Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:219): Caeterùm Athenaeus ob id factum putat, quòd in Cypro Columbae primùm repertae, indéque ad gentes alias transmissae. 315,16 Servius l. 1 Aen.] Serv. Aen. 1,570, s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:141): Sanè Erycina Venus in Siciliâ maximo honore fuit adorata. Primus ei templum Eryx constituit. Serv. l. I. Aen. Eryx Veneris et Butae filius, ut quidam, Neptuni fuit, qui praepotens viribus advenas cestibus provocabat, victosque perimebat. Hic ab Hercule occisus est, monti ex sepulturâ suâ nomen imposuit, in quo matri fecerat templum. [Serv. Aen. 1,570] Circa autem Erycinae Veneris templum semper columbae visuntur. [Folgt die zu 315,9 zitierte Stelle.] 315,17 Aelianus Var. Hist. l. 1] Ael. VH 1,15, s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:141, Fortsetzung der zu 315,9 zitierten Stelle): Inde etiam Veneris festa ἀναγώγια apud Siculos dicuntur. Aelian l. I. Var. hist. ἐν ἔρυκι δὲ τῆς Σικελίας, ἔνθα ἐστὶν ὁ τῆς Ἀφροδίτης νεὼς, σεμνός τε, καὶ ἅγιος, ἔνθα κατά τινα καιρὸν θύουσιν οἱ ἐρυκινοὶ τὰ ἀναγώγια, καὶ λέγουσι τὴν Ἀφροδίτην εἰς λιβύην ἀπὸ τῆς Σικελίας ἀνάγεσθαι, ἀφανεῖς ἐκ τοῦ χώρου αἱ περιστεραὶ γίνονται, ὥσπερ οὖν τῇ θεῷ συναποδημοῦσαι. κατά γε μὴν τὸν λοιπὸν χρόνον πάμπολύ τι πλῆθος τῶν δὲ τῶν ὀρνίθων ἐποπιλάζειν [> ἐπιπο-] τῷ ναῷ τῆς θεοῦ ὡμολόγηται, [Ael. VH 1,15] id est, In Eryce verò Siciliae [etc. wie bei Zesen, mit kleineren Abweichungen]. 315,23–28 Alii addunt … adesse profiteri] Vgl. Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:219): Sanè Siculi olim persuasum habuêre, Venerem ab Erycis monte digressam, per dies nouem stato singulis annis tempore secessum colere, interímque nullas toto eo tractu Columbas apparere: abire enim illas Deae suae comites, nonam verò post diem aduentare vnam reditus praenunciam, quae Veneris templum ingrediebatur, reliquas mox vno turmatim agmine reuerti, atque hinc gaudio exultantes Venerem adesse profitebantur. (Hervorhebung R. K.) 315,28 Athenaeus Dipnos. l. 9, c. 16] Athen. 9,394f–395a: τῆς δὲ Σικελίας ἐν Ἔρυκι καιρός τις ἐστίν, ὃν καλοῦσιν Ἀναγωγάς, ἐν ᾧ φασι τὴν θεὸν εἰς Λιβύην ἀνάγεσθαι. τότ᾽ οὖν αἱ περὶ τὸν τόπον περιστεραὶ ἀφανεῖς γίνονται ὡς δὴ τῇ θεῷ συναποδημοῦσαι. καὶ μεθ᾽ ἡμέρας ἐννέα [etc., wie im vorigen Beleg von Valeriano beschrieben. Die Farbe der Taube wird dabei nicht erwähnt]. Quelle: Schede (1648:141): Venerem etiam ipsam sub formâ purpureae columbae redire, cum ingenti columbarum copiâ Athenaeus lib. IX. cap. XVI. Dipnos. tradit. Hinc Venus ab Anacreonte in Carmine εἰς ῥόδον, ῥοδόχρους Ἀφροδίτα Rosicolor Venus vocatur.
18. Columba
599
315,32 ab Anacreonte εἰς ῥόδον, ῥοδόχρους Αφροδίτα, Rosicolor Venus] Carm. anacreont. (West) 55,22. Quelle: Schede (1648:141), s. zum vorigen Verweis 315,35 idem Anacreon] Carm. anacreont. (West) 55,29–37, s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:142 f.): Et Anacreon hisce versibus rosarum originem tradit: Φέρε δὴ φυὴν λέγωμεν; Xαροπῆς ὅτ᾽ ἐκ θαλάσσης Δεδροσωμένην Κυθήρην Ἐλόχευε πόντος ἀφρῷ, Πολεμοκλόνον τ᾽ Ἀθήνην Κοροφῆς [> Κορυ-] ἐδείκνυε Ζεὺς, Τότε καὶ ῥόδον [> ῥόδων] ἀγητῶν Νέον ἔρνος ἤνθισε χθὼν, Πολυδαίδαλον λόγευμα [> λόχ-]. [carm. anacreont. (West) 55,29–37]
Sed quam originem (rosarum) dicimus? Cum gravi ex mari Sale roscidam Venerem Pontus in spuma edidit, Cumque armatam Minervam Ex vertice edidit Iupiter, Tunc et rosarum nobilium Nova stirps edita ex terrâ, Mirae artis foetus. 316,1 ex Achille Tatio de Leucippe et Clitophonte] Ach. Tat. 2,1, s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:142): Achilles Tatius l. II. de Leucippe et Clitophonte: εἰ τοῖς ἄνθεσιν ἤθελεν ὁ ζεὺς ἐπιθεῖναι βασιλέα, τὸ ῥόδον ἂν τῶν ἀνθέων ἐβασίλευε. γῆς ἐστι κόσμος, φυτῶν ἀγλάισμα, ὀφθαλμὸς ἀνθέων, λειμῶνος ἐρύθημα, κάλλος ἀστράπτον. ἔρωτος πνέει, Ἀφροδίτην προξενεῖ, εὐειδέσι φύλλοις κοµᾷ, εὐκινήτοις πετάλοις τρυφᾷ. τὸ πέταλον τῷ ζεφύρῳ γελᾷ, [Ach. Tat. 2,1] id est, si floribus vellet Iupiter imponere Regem, rosa inter flores regnum obtineret. Terrae est ornamentum, plantarum decus, oculus florum, prati rubor, pulcritudo coruscans. Amorem spirat, Veneris est conciliatrix, formosis foliis comata est, nobilibus frondibus luxuriat: calyx Zephyro ridet. 316,3–5 Nigidius … in Signo Piscium citavimus] Breysig 145,9–13, s. o. 100,1–5. Quelle: Schede (1648:143): Cur autem columba Veneri grata fuerit P. Nigidius ad Phoenomena Arati scribit: eò quod ovum mirae magnitudinis à piscibus ex Euphrate evolutum Columba foverit, unde Dea edita est. – Das Zitat oben 100,1–5 stammt aus Vossius ThGent. 1,23, s. o. zu 99,38 – unterschiedliche Quellen für denselben Verweis. In der vorliegenden Passage folgt Zesen Schede, wie der Wortlaut und die anderen Zitate zeigen. 316,7 Aristophanes in avibus] Aristoph. av. 693–697, s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:143): Cupidinem alias Aristophanes in Avibus ovo genitum scribit: Χάος ἦν, καὶ νὺξ ἔρεβός τε μέλαν πρῶτον, καὶ τάρταρος εὐρύς. Γῆ δ᾽ [ausgelassen: οὐδ᾽ ἀὴρ] οὐδ᾽ οὐρανὸς ἦν ἐρέβους δ᾽ ἐπ᾽ ἀπείροσι κόλποις
600
Membrum IV Τίκτει πρῶτιστον ὑπηνέμιον νὺξ ἡ μελανόπτερος ὤον. Ἐξ οὖ περιτελλομέναις ὥραις, ἐβλάστανεν Ἔρως ὁ ποθεινὸς Στίλβων νῶτον πτερύγοιν χρυσαῖν. [Aristoph. av. 693–697]
316,16
316,20 316,20 316,20 316,21 316,22
316,23
316,25 316,26
316,32
Chaos erat, et nox, Erebusque niger primùm, tum tartarus altus. Terra nec aër, coelum, nec Erebi in finibus amplis Parit prius Zephyrium nox alis nigrescentibus ovum. Ex hoc labentibus horis pullulavit deinde cupido Splendens tergum aureis alis. Eusebio] Eus. chron. 2, ann. Abr. 583 (Helm 47a), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:175): Firmantur haec quoque eo, quòd Semiramidis prioris mors ab Eusebio refertur ad num. LII: posterior verò ad num. D LXXXII, qui decimus à morte Iosuae: ubi haec annotantur: Assyriorum octavus decimus Bolochus annis xxv: cujus filia Atossa, quae et Semiramis, regnavit cum patre annis XII. Diodoro] Diod. 2,4,2 f., s. o. 98,19–38 und u. 316,26–31. Luciano] s. u. 316,21. Hygino] s. u. 317,9. Apud Lucianum de Dea Syria] In De dea Syria findet sich diese Aussage nicht – dort wird Semiramis in eine Taube verwandelt, s. o. zu 98,31. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173), s. o. zu 98,31. et Gnidium] Gemeint ist Ktesias aus Knidos, nicht Agatharchides, wie in der Fußnote zur Übersetzung irrtümlich vermerkt. – Ktes. fr. 1b (Lenfant p. 51, aus Diod. 2,20,3, zum Abschluss der Semiramis-Geschichte): Κτησίας μὲν οὖν ὁ Κνίδιος περὶ Σεμιράμιδος τοιαῦθ᾽ ἱστόρηκεν. Quelle: Valeriano 22,8 (Semiramia procacitas; 1626:220): Quoniam verò, vt dictum, fama est Semiramin sub effigie Columbae ab Assyriis coli, Gnidius scribit eam à Columbis enutritam, et in Columbam inde conuersam, qua specie colebatur apud Assyrios. juxta crepidinem aquis prominentem] Wasser in der Wüste (in deserto)? Bei Zesen klingt hier eine andere Version an, nach der Semiramis auf einem aus einem Gewässer ragenden Felsen ausgesetzt wurde. Vgl. Valeriano 22,8 (Semiramia procacitas; 1626:220): […] vtpote quae circa stagnum quoddam in parte Syriae, in crepidinem aquis prominentem proiecta, aliquandiu fuerit ab aquatilibus volucribus, quae apricatum eò se recipiebant, miro propemodùm studio educata. ut ex Diodoro fusiùs indicavimus sub signo Piscium] s. o. 98,19–38. idem Diodorus l. 2, ex Ctesia] Diod. 2,20,2 = Ktes. fr. 1b (Lenfant): ἔνιοι δὲ μυθολογοῦντές φασιν αὐτὴν γενέσθαι περιστεράν, καὶ πολλῶν ὀρνέων εἰς τὴν οἰκίαν καταπετασθέν των μετ᾽ ἐκείνων ἐκπετασθῆναι· διὸ καὶ τοὺς Ἀσσυρίους τὴν περιστερὰν τιμᾶν ὡς θεόν, ἀπαθανατίζοντας τὴν Σεμίραμιν. Quelle: Schede (1648:144): Cur autem Orientalibus culta fuerit refert Diodor. Sicul. l. II. ex Ctesia: [folgt lat. Zitat wie bei Zesen, mit kleinen Abweichungen]. Ovidius Metam. l. 4] Ov. met. 4,44–48. (Übers. nach E. Rösch). v. 44–46 auch zitiert o. 99,10–12. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173), s. o. zu 99,8.
18. Columba
601
ut Propertius loquitur l. 5] Richtig: l. 3. – Prop. 3,11,21 (Übers. nach R. Helm). Zesen passt den Vers mit statuens in seinen Satz ein (Original statuit). Quelle? Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:248, im Abschnitt Conditores diuersorum locorum et aedificiorum, mit richtiger Buchangabe): Semiramis, Babylonem. Prop. lib. 3. Persarum statuit Babylona Semiramis urbem. 317,5 Phurnutum περὶ θεῶν] Cornut. nat. 6 (Lang p. 6,11–13). Auch zitiert o. 102,5–9 (lat.). Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 102,5. 317,9 Hyginus Fab. 197] Hyg. fab. 197 (Erzählung von dem durch Tauben ausgebrüteten Ei, aus dem die Dea Syria schlüpfte). – Verweis auf diese Fabel (ohne Zitat) auch o. 100,15. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174) mit Zitat wie bei Zesen, s. o. zu 100,10 (am Ende). 317,11 Tibullus l. 1, el. 7] Tib. 1,7,17 f. (Übers. nach R. Helm). Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174): De columbis itidem refert Tibullus lib. I, eleg. VII. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. – Auch Valeriano 22,5 (Aër; 1626:220): Meritò itaque Syri, qui aërem vsque adeò colunt, tanta religione Columbae pepercêre, quod ita tangit Tibullus: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung und ohne Stellenangabe]. 317,14 Eusebius Praepar. Evangel. l. 8, c. 5] Eus. praep. ev. 8,14,64 (Mras): τῆς Συρίας ἐπὶ θαλἀττῃ πόλις ἐστὶν Ἀσκάλων ὄνομα [etc., über den dortigen Taubenkult]. Quelle: Jonston av. (1650:86): Quantum ad Locum, ubique ferè conspiciuntur. Ingens olim earum in Assyria circa Ascalonem quia sacrae, [am Rand: Euseb. praepar. Euang. l. 8. c. 5.] et lege edi vetitae; in [am Rand: Athen. l. 14.] Cypro, Papho, Cythera, Sicilia, Cnido, quia Veneri dicatae, copia. 317,15 Athenaeus l. 14] Athen. 14,655b (Zypern als Heimat der Tauben), s. o. zu 315,14. Quelle: Jonston av. (1650:86), s. zum vorigen Verweis. 317,16–27 Sed originem fabulae … signat] Quelle dieser Passage sind die folgenden Auführungen von Vossius (ThGent. 1,23, 1641:174): Quod verò Diodorus ait, Semiramis esse nomen à Syriaca columbae appellatione, id nec Scaliger videbat, ut è Syra lingua adstrui possit. Sed apud Hesychium, nescio unde, legas: Σεμίραμις, περιστερὰ ὄρειος, ἑλληνιστί. [Am Rand: Semiramis, columbam montanam significat.] R. Azarias credebat, id nomen esse ab avium pipitu et cantillatione minuta. Nempe ut Semiramis sit ex זְמָרָ א, זin סob vicinum sonum converso, ut saepe fit: זְמָרָ אverò sit ex Chaldaeo זָמִיר, quod avium illud μινύρισμα [am Rand: exilem et querulam cantum.] signat. Atque eam opinionem etiam Ioannes Morenus comprobabat. 317,21 Diodorus] Diod. 2,4,6: […] ὄνομα θέμενον Σεμίραμιν, ὅπερ ἐστὶ κατὰ τὴν τῶν Σύρων διάλεκτον παρωνομασμένον ἀπὸ τῶν περιστερῶν, ἃς ἀπ᾽ ἐκείνων τῶν χρόνων οἱ κατὰ Συρίαν ἅπαντες διετέλεσαν ὡς θεὰς τιμῶντες. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,16–27. 317,22 Hesychius] Hesych. σ 406 (Hansen), s. o. zu 314,1. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,16–27. – Auch zitiert bei Schede (1648:144). 317,23 Io. Morenus] Nicht ermittelt. Über den Karlsruher Virtuellen Katalog trifft man lediglich auf einen Verleger Ioannes Morenus in Salamanca, bei dem 1565 die Hypo317,2
602
Membrum IV
typoses theologicae sive regulae ad intelligendum scripturas divinas von Martin Martinez und Juan Bracamonte erschienen sind. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,16–27. 317,23 cum R. Azaria] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,16–27. 317,27–318,18 Imò idem Azarias … Cholin sect. 1] Auch diese Passage ist weitgehend aus Vossius (ThGent. 1,23, 1641:174 f., Fortsetzung der oben zitierten Stelle) übernommen. Lediglich die Lutherzitate gehen auf Zesen selbst zurück: Idem Azarias lib. אמרי בינהcap. XXV censet, Babylonios et Assyrios ob ea, quae de Semiramide, figurâ columbae cultâ, adduximus, pro symbolo in vexillis militaribus columbam habuisse: atque inde Ieremiam dicere cap. XXV,38: Facta est terra eorum in desolationem à facie irae columbae. Vt vulgatus vertit interpres. Nempe, secundùm hunc Rabbinum, per columbam signatur Babylonius Nabuchodonosor. Hebraice est הַיֹונ ָה, Haionah: ubi Christophorus quoque à Castro censet, articulum esse ἐμφατικὸν, quasi dicat propheta, columba illa: nempe columba magni Nabuchodonosori, sive ingens ille ac victor tanti Regis exercitus, cujus symbolum in vexillis est columba. Similiter vocem יונהinterpretantur apud eundem prophetam cap. XLVI,16. Surge et revertamur ad populum nostrum, et ad terram nativitatis nostrae à facie gladii columbae. Item cap. L,16, et Sephoniam cap. III,1. Etiam Rabbini Thalmudici in tractatu Cholin sect. 1, narrant, tempore R. Meir in jugo montis Garizim inventum fuisse simulachrum columbae. […] Saltem id credibilius, quàm, quae, ut ex Gedaliae catena cabalistica constat, quidam Iudaei crediderunt, fuisse illud simulachrum, quod Iacob ex Assyria veniens post urbem Sichem sub terebintho defodit: ut Genes. XXXV legere est. 317,27 idem Azarias lib. אמרי בינהc. 25] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,27–318,18. 317,30 Ieremiam dixisse cap. 25, v. 38] Ir. 25,38. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,27–318,18. 317,34 cujus symbolum … est Columba] Zitat Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,27–318,18. 318,1 Christophoro quoque à Castro] Cristobal de Castro: Commentariorum in Ieremiae prophetias, lamentationes, et Baruch, libri sex. Mainz 1616. Dort S. 220–222 ein ausführlicher Kommentar zu à facie irae, gedeutet auf die Taube als Feldzeichen Nebukadnezars, mit vielen Parallelen und Zitaten von Kommentatoren. S. 222: Admonet autem propheta articulo demonstratiuo הHa, praefixo, cum dicit, הָיֹונ ָהHaionah in omnibus praedictis locis se non loqui de quauis Columba, sed de illa insigni, et omnibus gentibus nota, et quae antonomatice diceretur Columba, quam praeferebat Nabuchodonosor, et illius exercitus. Link zur Seite: S. 220–222 in: https://books.google.de/books ?id=w1drwucfi4UC&hl Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,27–318,18. 318,4 der Tiran … cap. 46, v. 16] Luther (1644): „Wolauff / last vns wider zu vnserm Volck ziehen in vnser Vatterland / für dem Schwert deß Tyrannen.“ 318,6 ab occursu gladij, quem Columba vibrat] Bei Vossius (s. o.) à facie gladii columbae. Diese Textvariante nach Valeriano 22,8 (Semiramia procacitas; 1626:220): Hanc
18. Columba
318,8 318,9 318,9 318,11
318,17 318,19
318,19
318,20 318,20
603
Hieremias quoque Columbae notauit elogio, cùm Babylonios Hebraeorum excidio venturos vaticinaretur: Fugite, inquiens, ab occursu gladij, quem Columba vibrabit: per Columbam Babylonis conditricem, et eius populi authorem innuens. (Quellenkombination) cap. 5, v. 16] Richtig (so bei Vossius): cap. 50. – Ir. 50,16: A facie gladii columbae unusquisque ad populum suum convertetur. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,27–318,18. Sephoniam c. 3, v. 1] Sph. 3,1: vae provocatrix et redempta civitas columba. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,27–318,18. ex Catena Gedaliae cabalistica] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:175), s. o. zu 317,27–318,18. Genes. cap. 35, v. 4] Gn. 35,4: dederunt ergo ei [sc. Iacob] omnes deos alienos quos habebant et inaures quae erant in auribus eorum at ille infodit ea subter terebinthum quae est post urbem Sychem. – Luther (1644): „[…] vnd er vergrub sie vnter eine Eiche / die neben Sichem stund.“ Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:175), s. o. zu 317,27–318,18 (dort keine Versangabe und kein Hinweis auf die Luther-Übersetzung). narrant Rabbini Thalmudici in tractatu Cholin sect. 1] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:175), s. o. zu 317,27–318,18. apud Phurnutum de Nat. Deor.] Gemeint vermutlich die 102,5–9 und 317,5–7 zitierte Stelle Cornut. nat. 6. Quelle: Schede (1648:144): De Semiramide verò vide plura apud Hyginum Poët. Astr. fab. CXVII. Ovid. Metam. IV. Athenagor. in Apologiâ [Vossius S. 173: in Legatione], Tzetzem Chil. IX. cap. CCXXXV. Phurnutum de Nat. Deor. Hyginum Poet. Astr. fab. 117] Im Poeticon astronomicon (nicht in fabulae eingeteilt) kommt Semiramis nicht vor. – Hygin. fab. 117 handelt von Klytämnestra. Vielleicht ist die die mehrfach zitierte Fabel 197 (Venus, s. o. zu 317,9) gemeint, in der allerdings Semiramis nicht erwähnt wird. Erwähnungen der Semiramis in fab. 223, 240, 243 und 275. Quelle: Schede (1648:144), s. zum vorigen Verweis. Ovidium Metam. 4] Ov. met. 4,57 f.: ubi dicitur altam coctilibus muris cinxisse Semiramis urbem. – Vgl. auch o. 316,33–37. Quelle: Schede (1648:144), s. zum vorvorigen Verweis. Athenagoram in Legatione] Athenag. suppl. 30 (Semiramis als Beispiel für blutrünstige Tyrannen, die zu Göttern verklärt wurden): εἰ γὰρ καὶ ὡς ἀπόπτυστοι καὶ θεοστυγεῖς δόξαν ἔσχον εἶναι θεοὶ καὶ ἡ θυγάτηρ τῆς Δερκετοῦς Σεμίραμις, λάγνος γυνὴ καὶ μιαιφόνος, ἔδοξε Συρία θεὸς καὶ διὰ τὴν Δερκετὼ τοὺς ἰχθῦς καὶ τὰς περιστερὰς διὰ τὴν Σεμίραμιν σέβουσι Σύροι (τὸ γὰρ ἀδύνατον, εἰς περιστερὰν μετέβαλεν ἡ γυνή· ὁ μῦθος παρὰ Κτησίᾳ), τί θαυμαστὸν τοὺς μὲν ἐπὶ ἀρχῇ καὶ τυραννίδι ὑπὸ τῶν κατ᾽ αὐτοὺς κληθῆναι θεοὺς. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173): Atque idem testatur, ex nostris quidem
Athenagoras in Legatione […]. – Auch Schede (1648:144), s. o. zu 318,19 (dort mit dem Titel in Apologiâ). 318,21 Tzetzem Chil. 9, c. 235] Richtig: c. 275 (falsche Angabe nach Schede). – Tzetz. chil. 9,275,502–604 (Kiessling = 495–597 Leone): Περὶ Σεμιραμείων τειχῶν. Quelle: Schede (1648:144), s. o. zu 318,19.
604
Membrum IV
318,21 Vossium de Orig. et progr. Idol. l. 1, c. 23] Vossius ThGent. 1,23 (1641:171–177): Dii Syri animales […]. Link zur Seite (171): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=1up;seq=207 318,24 juxta Varronem l. 3 de Re rust.] Varro rust. 3,7,1: Duo enim genera earum in peristerotrophio esse solent: unum agreste, ut alii dicunt, saxatile, quod habetur in turribus ac columinibus uillae, a quo appellatae columbae […]. Quelle: Jonston av. (1650:86): Aves, quas Latini Columbas, seu quod in culminibus villarum degere soleant [am Rand: Varro l. 3 de re rust.]; seu quod bibentes rostrum aquae diutius immergant, ut Hermolao videtur. (κολυμβᾶν Vrinare est) […]. 318,27 Hermolao] Hermolao Barbaro (Iunior): In Dioscoridem corollariorum libri quinque. Köln 1530, S. 23a: Graeci κολυμβᾶν et colymbistas uocant, quod nos urinare, et urinatores dicimus. […] alioquin et columbae ab hoc ipso uerbi Graeci significatu appellantur. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1013 9447_00049.html Quelle: Jonston av. (1650:86), s. zum vorigen Verweis. 318,29 Apollodorus in tractatu suo de Diis] FGrH 244 F 114, s. o. zu 315,7. Quelle: Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:219), s. o. zu 315,7. 318,31 femina feminas] Vgl. Jonston av. (1650:86): Si mares desunt, ruunt in mutuos amplexus feminae […]. 318,35–319,3 Atque hinc est … illecebras amatorias … obstrinxerint] Vgl. Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:218 f.): Quod verò sacerdotes Aegyptij per volucris huius simulachrum illecebras amatorias significarent, duabus vtriusque sexus Columbis sese inuicem exosculantibus adpictis: ea de causa factum, quòd illae non prius ad Veneris copulam, quàm ad osculationem deueniunt. – Die Sache mit dem Liebeslied findet sich hier nicht, auch in keiner anderen der üblichen Quellen – wohl Zesens eigener Zusatz. 319,3–5 Et senior … osculo celebrat] Vgl. Jonston av. (1650:86): Coituri mutuo se exosculantur, et senior quidem primum congressum ab osculo exorditur, sequentem sine osculo celebrat, at junior quoties libet coire, osculatur […]. 319,6 Imperator Galienus] H. A. Gallieni duo 11,8. Quelle: Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:219): Extant et Gallieni Imp. carmina satis luculenta, quibus lasciuiam huiusmodi per amatorium etiam murmur ab eis exprimi declarat eo in epithalamio, quod ipse lusit, cùm fratrum suorum filios iungeret: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 319,14 Propertius] Prop. 2,15,27 f. (Übers. R. Helm). Quelle: Valeriano 22,1 (Perseuerantis continentiae vidua; 1626:218): Si verò iussa sit à domino transire ad secundas nuptias, fidem eandem seruat secundo, qua se priori obstrinxerat, vt Propertius; [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 319,17–21 Iccircò etiam Viduam … prae se ferebat] Vgl. Valeriano 22,1 (Perseuerantis continentiae vidua; 1626:218): Quare mulierem quae vidua perstaret, significare illi cùm instituissent, Columbam nigram pingere commenti sunt. […] Nigram autem illam Aegyptij faciebant, id scilicet indicantes, quòd ad secundas nuptias non transisset, sed attrata viri prioris disiderium [!] prae se ferret.
18. Columba
605
319,25 ex Plutarcho] Plut. qu. R. 26 (270d): διὰ τί λευκὰ φοροῦσιν ἐν τοῖς πένθεσιν αἱ γυναῖκες ἱμάτια καὶ λευκοὺς κεκρυφάλους. – Auseinandersetzung mit der Frage, warum die römischen Frauen zur Trauer weiße Kleider und Hauben tragen. Weiß als reine, unvermischte Farbe, die sowohl für den Verstorbenen als die Trauernden angemessen ist. Quelle: Valeriano 22,1 (Perseuerantis continentiae vidua; 1626:218): in luctu enim pullo vti colore, multarum gentium mos est, quamuis apud Romanos in Imperatorum funeribus vestibus albis, vt Plutarchus, et Herodianus asserunt, vtebantur. 319,26 Herodiano] Herodian. 4,2,3 (über die Zeremonien beim Begräbnis und der Vergöttlichung eines verstorbenen Kaisers; die Senatoren tragen schwarze Obergewänder, die Frauen hingegen schlichtes Weiß): ἡ δ᾽ εἰκὼν ἐκείνη ἐν σχήματι νοσοῦντος πρόκειται ὠχριῶσα. τῆς δὲ κλίνης ἑκατέρωθεν καθέζονται ἐπὶ πλεῖστον τῆς ἡμέρας ἐν μὲν τῷ λαιῷ μέρει πᾶσα ἡ σύγκλητος, μελαίναις ἐφεστρίσι χρώμενοι, ἐν δὲ τῷ δεξιῷ γυναῖκες πᾶσαι ὅσαις ἀνδρῶν ἢ πατέρων ἀξίωμα τιμῆς ἐνδόξου μεταδίδωσιν. οὔτε δὲ χρυσοφοροῦσά τις αὐτῶν ὁρᾶται οὔτε περιδεραίοις κοσμουμένη, ἀλλὰ λιτὰς ἐσθῆτας λευκὰς ἀμφιεννύμεναι σχῆμα παρέχουσι λυπουμένων. Quelle: Valeriano 22,1 (Perseuerantis continentiae vidua; 1626:218), s. zum vorigen Verweis. 320,12 in opusculo nostro Germanico Die Dichterische Liebe$Áflammen dicto, pag. 79] Philipp von Zesen: Dichterische Jugend-Flammen, in etlichen Lob- Lust- und Liebes-Liedern zu lichte gebracht. Hamburg 1651, S. 79 f. (= SW 1/1,318; aus der schon 200,1 erwähnten kurtzen erklährung zum Hochzeitsgedicht für Matthias Dögen): Weiß als Farbe des Sieges (Gott in weißen Kleidern in der Apokalypse; Hochzeitsbräuche; Theseus’ Segel); Witwen tragen Weiß nicht als Trauerfarbe, sondern zum Zeichen der Keuschheit, etc. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1012 3922_00093.html 320,15 Plutarchus] Bei Plutarch nicht ermittelt – bei Valeriano, Zesens Quelle, heißt es fabulosus idem Plutarchus. Die entsprechende Information findet sich bei Polyb. 2,16,13: τἄλλα δὲ τὰ περὶ τὸν ποταμὸν τοῦτον ἱστορούμενα παρὰ τοῖς Ἕλλησι, λέγω δὴ τὰ περὶ Φαέθοντα καὶ τὴν ἐκείνου πτῶσιν, ἔτι δὲ τὰ δάκρυα τῶν αἰγείρων καὶ τοὺς μελανείμονας τοὺς περὶ τὸν ποταμὸν οἰκοῦντας, οὕς φασι τὰς ἐσθῆτας εἰσέτι νῦν φορεῖν τοιαύτας ἀπὸ τοῦ κατὰ Φαέθοντα πένθους […]. Quelle: Valeriano 22,1 (Perseuerantis continentiae vidua; 1626:218): Venetos autem Padanósque omnes atratis vti vestibus, quòd Phaëthontis casum adhuc lugent, fabulosus idem Plutarchus ait. 320,18 ad Signum Eridani] s. o. 229,26–238,4. 320,22–25 Omnis enim color … desinit] Vgl. Valeriano 22,1 (Perseuerantis continentiae vidua; 1626:218, Fortsetzung der zu 320,15 zitierten Stelle): siue, quia niger color firmitatis et perseuerantiae signum. Colores enim alij ex vno in alium transeunt, obscuriorisque corporis admistione densiores fiunt: sed vbi ad nigrorem peruentum est, ibi consistitur. – Zesen gibt das als eigene Einfälle aus (320,15 Hîc incidit mihi in mentem; 320,20 Potiùs dixerim). 320,28 f. in Monogamia sua … Tertullianus] Tert. monog. 8,9: in primis de suo exemplo, tunc de ceteris argumentis, cum puerorum dicit [sc. Christus] esse regna caelorum, cum
606
Membrum IV
consortes illis facit alios post nuptias pueros, cum ad simplicitatem columbae provocat, avis non tantum innocuae, verum et pudicae, quam unam unus masculus novit […]. Quelle: Valeriano 22,1 (Perseuerantis continentiae vidua; 1626:218): Idcirco Tertullianus in sua illa Monogamia hanc in exemplum trahit, nos ad simplicitatem eius prouocatos ea de causa disserens: quòd ea auis non innocua tantùm sit, verùm etiam pudica, quam vnam vnus masculus nouit. 320,38 Cyprianus] Cypr. Novat. 5: Illa arca figuram ecclesiae, sicut superius diximus, portabat, quae verberabatur hinc atque inde aquis insurgentibus tantum. […] columba autem illa quae pedibus suis requiem habere non poterat lapsorum imaginem portabat, qui immemores diuinarum praedicationum uel simpliciter ignorantes uel audaciter dissimulantes ceciderunt [etc.]. Quelle: Valeriano 22,2 (Correctio; 1626:218): […] apud Adamantium, qui aliquem absterruerit à vitiis et sceleribus, hortandóque monendóque ad animae simplicitatem [vgl. 320,36, Hervorhebung R. K.] traduxerit. Tangit hoc etiam Cyprianus, qui emissam ab Noë Columbam lapsorum imaginem prae se ferre commentatur. 321,4 Plutarchus de industria animalium] Plut. soll. an. 13 (968 f.): οἱ μὲν οὖν μυθολόγοι τῷ Δευκαλίωνί φασι περιστερὰν ἐκ τῆς λάρνακος ἀφιεμένην δήλωμα γενέσθαι χειμῶνος μὲν εἴσω πάλιν ἐνδυομένην, εὐδίας δ᾽ ἀποπτᾶσαν. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:889): Cùm terra multos dies sub aquis
latuisset, vt experiretur an aquae decreuissent, et an longè abesset à terra Deucalion, columbam quandam quam secum habebat dicitur emisisse, vt testatur Plutarchus in libello de industria animalium. 321,6 Proclus, ac Rhianus] Proclus: Erwähnung von Deukalion und Pyrrha im Kommentar des Proklos zu Platons Timaios (22a–b), s. Ernst Diehl (Hg.): Procli Diadochi in Platonis Timaeum commentaria. Leipzig 1903, S. 101. Rhianus: Schol. Apoll. Rhod. 3,1090b (Wendel): ἡ Θεσσαλία ἐκαλεῖτο τὸ παλαιὸν Πυρραία, ὡς Ῥιανός [etc. = Collect. Alexandr. (Powell), p. 13, fr. 25] – s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:887): Hic Pyrrham habuit vxorem Pandorae et Epimethei filiam, vt ait Proclus de cuius nomine vocata fuit Thessalia primum Pyrrha, vt testatur in iis carminibus Cretensis Rhianus: Πύῤῥαν [Wendel: Πυρραίην] δή ποτε τήν γε παλαιότεροι καλέεσκον, Πύῤῥης Δευκαλίωνος ἀπ᾽ ἀρχαίης ἀλόχοιο. [etc., drei weitere Verse = Schol. Apoll. Rhod. 3,1090b] Hanc Pyrrham dixêre patres de nomine Pyrrhae, Vxor prisca fuit quae magni Deucalionis. [etc.] 321,17 Lucianus in Timone κιβώτιον] Lukian. Tim. 3: […] ὥστε τηλικαύτη ἐν ἀκαρεῖ χρόνου ναυαγία ἐπὶ τοῦ Δευκαλίωνος ἐγένετο, ὡς ὑποβρυχίων ἁπάντων καταδεδυκότων μόγις ἕν τι κιβώτιον περισωθῆναι προσοκεῖλαν τῷ Λυκωρεῖ ζώπυρόν τι τοῦ ἀνθρωπίνου σπέρματος διαφυλάττον εἰς ἐπιγονὴν κακίας μείζονος. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:888 f.): In quadam arca, vti monitus fuerat
à Prometheo, rebus necessariis eò comportatis seruati fuerunt, quam Lucianus in Timone κιβώτιον appellauit, at Andro Teius λάρνακα vnde Parnassus mons, quòd illuc
18. Columba
607
scapha illa appulerit, Larnassus antea dicebatur; deinde mutata prima litera nominatus est Parnassus. 321,20 Androni Tejo λάρναξ] Nicht bei Andron von Teos (FGrH 802), sondern bei Andron von Halikarnassos, FGrH 10 F 8 = Schol. Apoll. Rhod. 2,711: Ἄνδρων δὲ, ἐπεὶ προσωρμίσθη ἡ λάρναξ τοῦ Δευκαλίωνος· καὶ τὸ πρότερον Λαρνασσὸς ἐκαλεῖτο, ὕστερον δὲ κατὰ φθορὰν τοῦ στοιχείου Παρνασσός. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:888 f.), s. zum vorigen Verweis. 321,25 maximo Vossio de Idol. p. 144] Vossius ThGent. 1,19 (1641:144): Nec desunt homines eruditi, qui huic sententiae ipsum Bacchi nomen facere arbitrentur. Volunt enim ex ח ַ ֹנ, Noach, esse Noachus, hinc Nachus, inde Bachus, tum Bacchus. Sed licet in Baccho Noë cultum putem: tamen haec dura adeo originatio placere nequit. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=172 321,31 Apollonio l. 3] Apoll. Rhod. 3,1086 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:886): Fuit Deucalion Promethei filius, vt scripsit lib. 3. Apollonius: ἔνθα Προμηθεὺς Ἰαπετιονίδης ἀγαθὸν τέκε Δευκαλίωνα.
hic namque Prometheus Filius Iapeti clarum edit Deucalionem. 321,32 Herodotum] Eine Häufung von Missverständnissen bei Conti und Zesen. Bei Conti (s. Quelle) bezieht sich die Aussage Clymenes filium auf Deukalion und nicht auf Prometheus wie bei Zesen. Die Zuschreibung zu Herodotus bei Conti beruht ihrerseits auf der fehlerhaften Auswertung einer Scholie zu Apoll. Rhod. 3,1085, in der Deukalion als Sohn des Prometheus bezeichnet wird: ὅτι ἡ Θεσσαλία περιέχεται ὄρεσι κυκλόθεν Ἡρόδοτος ἱστορεῖ. ὅτι δὲ Προμηθέως υἱὸς Δευκαλίων ἐβασίλευσε Θεσσαλίας Ἑλλάνικός φησι. Conti hat den Namen Herodotus vesehentlich aus dem ersten Satz des Scholions übernommen, während die Aussage, dass Deukalion der Sohn des Prometheus ist, im zweiten Satz dem Hellanikos (= FGrH 4 F 6b) zugeschrieben wird. Vgl. dazu Conti span. 625, Anm. 759. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione;1653:886): Herodotus verò Promethei et Clymenes filium fuisse scripsit [sc. Deucalionem], Hesiod. Promethaei et Pandorae quod etiam Strabo testatur lib. 9. 321,32 et Hesiodum in Theogonia] Hes. theog. 507–511, s. o. zu 183,3. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:309), s. o. zu 183,3. 321,33 Pherecydi] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 85 = Schol Apoll. Rhod. 3,1086–89c: […] καὶ ἄλλος ὁ Μίνωος, περὶ οὗ Φερεκύδης. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione;1653:887): Atqui multi fuerunt Deucaliones, vt constat ex antiquorum scriptorum testimoniis: vnus Promethei et Clymenes, alius Minois et Pasiphaes, vt ait Pherecydes: alius Abantis et Asopiae, vt scripsit in primo rerum Arcadicarum Aristippus: alius Haliphronis et Iophossae nymphae filius, de quo mentionem fecit Hellanicus: alius Asterij et Cretae Halimonis filiae, quae Cretae nomen putatur dedisse, de quo mentionem fecit Apollodorus Cyzicenus.
608
Membrum IV
321,33 Homero Il. 5] Richtig: Il. 13 (falsche Buchangabe nach Conti). – Hom. Il. 13,451, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:886): At Homer. libro 5. Iliad. Deucalionem Minois filium fuisse inquit in his: Μίνως δ᾽ αὖ τέκε τ᾽ ἀμύμονα Δευκαλίωνα. [Hom. Il. 13,451; dort: τέκεθ᾽ υἱὸν ἀμύμονα] Edidit hinc Minos praeclarum Deucalionem. 321,34 Aristippo Rer. Arcad. l. 1] FGrH 317 (Aristippos) F 2 = Schol. Apoll. Rhod. 3,1086– 89c: […] καὶ δ᾽ ὁ Ἄβαντος, οὗ μνημονεύει Ἀριστίππος ἐν Ἀρκαδικοῖς. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:887), s. o. zu 321,33 (Pherecydi). 321,35 Hellanico] Laut FGrH 4 (Hellanikos von Lesbos) F 6b ist Deukalion ein Sohn des Prometheus – keine Angabe zur Mutter: ὅτι δὲ Προμηθέως υἱὸς Δευκαλίων ἐβασίλευσε Θεσσαλίας ῾Ελλάνικός φησι. Felix Jacoby vermerkt dazu: „mutter Deukalions bei H vermutlich die Okeanostochter Klymene (Dion. Hal. A R I 17,3), die bei Hesiod mutter des Prometheus war. s. Akusilaos 2 F 34.“ Keine Angabe bei Conti span. 626. Mulryan/ Brown 766 verweisen auf F 114; doch dort geht es um einen anderen Deukalion, dessen Eltern nicht genannt werden. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:887), s. o. zu 321,33 (Pherecydi). 321,37 Hesiodus] Hes. fr. 2 (Rzach) = Schol. Apoll. Rhod. 3,1086–89b: ὅτι Προμηθέως καὶ Πανδώρας υἰὸς Δευκαλίων, Ἡσίοδος ἐν α' Καταλόγων φησί […]. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:886), s. o. zu 331,32 (Herodotum). 321,37 Strabo l. 9] Strab. 9,5,23: ἔνιοι δὲ διελόντες δίχα τὴν μὲν πρὸς νότον λαχεῖν φασι Δευκαλίωνι καὶ καλέσαι Πανδώραν ἀπὸ τῆς μητρός. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:886), s. o. zu 331,32 (Herodotum). 321,38 Asiam Herodotus in 4] Hdt. 4,45,3: ἤδη γὰρ Λιβύη μὲν ἐπὶ Λιβύης λέγεται ὑπὸ τῶν πολλῶν Ἑλλήνων ἔχειν τὸ οὔνομα γυναικὸς αὐτόχθονος, ἡ δὲ Ἀσίη ἐπὶ τῆς Προμηθέος γυναικὸς τὴν ἐπωνυμίην. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo;1653:309): Hic habuit vxorem Asiam, vt inquit Herod. in Melpomene […]. – Auch Vossius ThGent. 1,18 (1641:142): Vxor ejus Asia dicitur, etiam Herodoto in IV. 322,1–3 uti et Κλυμένη … gentium mater] Vgl. Vossius ThGent. 1,18 (1641:142): Quod nomen habuerit uxor Iapeti, ne Moses quidem prodidit. Quare cum ignoraretur, finxere Graeci nomen non ineptum. Nam Hesiodo in Theogonia vocatur Κλυμένη, quasi κλυτὴν, sive inclytam mulierem dicas: quippe tot inclytarum Europae gentium matrem. 322,5 juxta Herodotum] Hdt. 1,56,3, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:887): Hunc imperasse Thessaliae constat, quem etiam Regem ita appellauit Herodot. in Clio: ἐπὶ μὲν γὰρ Δευκαλίωνος βασιλῆος οἴκεε τὴν Φθιῶτιν. [Hdt. 1,56,3] Tempore regis Deucalionis Phthiotim habitabat. 322,6 f. aequè ut diversorum Prometheorum … monti nomen atrributum] Vgl. Vossius ThGent. 1,17, (1641:142): Itaque facilè mihi persuadeo, ut plures Ioves, et Hercules, sic plures fuisse Prometheos: quorum Graecis celebratissimus Atlantis Astrologi pater, à quo et monti nomen attributum. – Zu Prometheus als Bruder oder Vater des Atlas s. o. 2,12–18.
18. Columba
609
322,9–11 Trepidatio … indicat] Vgl. Valeriano 22,11 (Trepidatio; 1626:221): Illud autem vulgatissimum est hieroglyphicum, Columbam pro trepidatione ponere: nam et nomen illi apud Graecos τρήρων hoc idem significat, à τρέω enim deducitur, quod trepidare est. 322,11–18 sicut et mansuetudo, ob bilis defectum … ostendere vellent] Vgl. Valeriano 22,10 (A se minime iracundus; 1626:221): Quod verò de bilis defectu in Columba paulò ante dicebamus, Aegyptij sacerdotes hominem natura ipsa nequaquam iracundum, qui tamen aliorum peruersitate commoueri posset, ostendere cùm volebant, Columbam pingebant vropygio surrecto: proptereà quòd eam, vti dictum, vel non habere bilem, vel si habeat, in vropygio esse tradunt authores veteres. 322,14 Galeno l. de Atra bile] Galen. De atra bile 8,9 (CMG V 4,1,1, p. 93,20 f.): […] καθάπερ οὐδὲ ἐν ταῖς περιστεραῖς τὴν ξανθὴν χολήν· οὐ γὰρ ἔχουσι τὴν ἐπὶ τῷ ἥματι κύστιν, ὥσπερ οὐδ᾽ ἄλλα τινὰ ζῷα. – Galen bestreitet nicht das Fehlen der Gallenblase, sondern wendet sich gegen Leute, die daraus falsche Schlüsse ziehen. Quelle: Vgl: Jonston av. (1650:86): De felle inter eruditos non constat. Sunt qui habere negant, [am Rand: de atra bile.] Galeno ridiculi, sunt qui affirmant, seu in Vropygio vel dorso, quod verisimile non est: seu non eo loco, quo caetera animantia, sed et inter eas alijs ventri aliis intestino jungitur. 322,18–22 Graeci … ἡμένη πελειὰς legere placet] Vgl. Valeriano 22,10 (A se minime iracundus; 1626:221): Vnde Graeci cùm mansuetudinem exprimere vellent, ἡμένη πελειὰς, hoc est, quieta Columba, dicere consueuerant, et πραότερος περιστερᾶς, eodem significato. – Ἡμένη πελειάς ist ein Lemma in der Suda (η 290 Adler): Ἡμένη πελειάς: ἐπὶ τω˜ ν ἁπλουστάτων, κατὰ ἀντιπαρεξέτασιν τη˜ς παλευτρίας. αἱ γὰρ ἐξιπτάμεναι ἀπατω ˜ σιν ἑτέρας: παλευ˜σαι γὰρ τὸ ἀπατη˜σαι σημαίνει. – Quelle für Zesens Korrektur ἡμερίς: nicht ermittelt. 322,24 timidam, ut Marullus] Michael Marullus: Hymni et epigrammata. Florenz 1497, S. d ii r (aus dem Gedicht Ad Neaream): Nec leporem canis Aemathius / timidamue columbam Notus hyperboreo falco sub axe creat. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/inkunabeln/49-7-poet/start.htm?image=00053 Quelle: Valeriano 22,11 (Trepidatio; 1626,221): Et Poëtae tam Graeci quàm Latini passim in pauidis hanc vsurpant comparationem, vt Homerus [folgt Zitat Hom. Il. 5,778]. Quam similitudinem Maro ita transtulit: [folgt Zitat wie bei Zesen 312,27 ohne Hervorhebung; am Rand:] Πέλεαι τρήρωνες, columbae timidae. Hom. Odys. μ. vers. 63. Timidámve columbam, Marullus. Trepidas vrgere columbas Ouid. 5. Metam. Odys. μ. Aeneid. lib. 2. 322,24 trepidam, ut Ovidius Metam. l. 5] Ov. met. 5,607: ut solet accipiter trepidas urgere columbas. Quelle: Valeriano 22,11 (Trepidatio; 1626,221, am Rand), s. zum vorigen Verweis. 322,25 Maro vocat praecipitem, cùm Aeneid. l. 2 sic scribit] Verg. Aen. 2,516 (Übers. nach J. H. Voß). – Im Zitat 322,27 sind kursiv und recte vertauscht. Quelle: Valeriano 22,11 (Trepidatio; 1626,221), s. o. zu 322,24. 322,28 apud Homerum Odyss. μ, versu 63, legas, τρήρωνες πέλειαι] Richtig: Iliad. (falsche Werkangabe nach Valeriano) – Hom. Il. 12,62 f.:
610
Membrum IV τῇ μέν τ᾽ οὐδὲ ποτητὰ παρέρχεται οὐδὲ πέλειαι τρήρωνες.
Quelle: Valeriano 22,11 (Trepidatio; 1626,221, am Rand), s. o. zu 322,24.
322,33–36 quòd tam multae ad jussa … inventae sint] Vgl. Scaliger (1655:395 zu Manil. 5,386 qui gestant caueis volucres ad iussa paratas): Quales multae hodie in oriente instituuntur columbae ad iussa paratae, praesertim ad literas in longinqua terrarum deferendas: res nobis Europaeis vltra captum credulitatis nostrae, sed tamen verissima, et veteribus Romanis vsitata. 322,38 Samaritani in Chronico suo] Chronicum Samaritanum 26 und 27. Quelle: Scaliger (1655:396): Samaritani in suo Chronico Iosuae duci columbam administram attribuunt, sed diuinitus, vt ipsi aiunt, non autem humanis magisteriis edoctam. 323,2–4 Quin et Mahumedi impuro … praestabat] Vgl. Scaliger (1655:396): Eiusmodi erat et Mahummedis impuri Pseudoprophetae columba. – Kombiniert mit Jonston av. (1650:88): Ita denique cicurari, ut et literas ferant, et cibum ex auribus, quibus praestigijs nebulo ille Saracenus Muhamedes usus est, capiant. 323,5 Plinius l. 10, c. 3] Laut Jonston: c. 37. – Plin. nat. 10,110: quin et internuntiae in magnis rebus fuere, epistulas adnexas earum pedibus obsidione Mutinensi in castra consulum Decumo Bruto mittente. quid vallum et vigil obsidio atque etiam retia in amne praetenta profuere Antonio, per caelum eunte nuntio? Quelle: Scaliger (1655:395, Fortsetzung der zu 322,33–36 zitierten Stelle): cuius exemplum habes apud Plinium in columba Decimi Bruti, obsidione Mutinensi. – Stellenangabe nach Jonston av. (1650:87): Sueta intecta fides, ut Hircius et Brutus in Mutinensi obsidione. [am Rand:] Plin. l. 10 c. 37. (Quellenkombination) 323,6 Aelianus l. 9] Ael. VH 9,2: ὅτι ἐν Αἰγίνῃ ἐξ Ὀλυμπίας αὐθημερὸν διηγγέλη ἡ νίκη τοῦ Ταυροσθένους τῷ πατρὶ αὐτοῦ ὑπὸ φάσματός φασιν. ἄλλοι δέ φασι περιστερὰν τὸν Ταυροσθένην ἐπαγαγέσθαι ἀπολιποῦσαν τοὺς ἑαυτῆς νεοττοὺς ὑγροὺς ἔτι καὶ ἀπτῆνας, νικήσαντα δὲ ἀφεῖναι τὴν πελειάδα, προσάψαντα πορφύραν αὐτῇ: τὴν δὲ ἐπειγομένην πρὸς τοὺς νεοττοὺς ἀπαυθημερίσαι ἐκ Πίσης ἐς Αἴγιναν. Quelle: Jonston av. (1650:87): Celeritatem multi testantur authores, hujus opera uno eodemque [am Rand: Aelian. variar. l. 9.] die victoria Taurosthenis ex Olympia Aeginum parenti ipsius nunciata est. 323,9 in poëmatis Anacreontis] Carm. Anacreont. 15,1–5 und 13–16, s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:396): Quod enim columbae eiusmodi cicuratae et ad iussa institutae non solum moscho delibutae alias columbas illicerent, sed etiam vnguentis perfunderentur delitiarum caussa, testis est Anacreon: Ερασμίη πέλεια πόθεν πόθεν πέτασαι; πόθεν μύρων τοσούτων ἐπ' ἠέρος θέουσα πνέεις τε καὶ ψεκάζεις; [Carm. Anacreont. 15,1–5]
Quod autem eadem columba ad iussa et epistolas perferendas parata esset, aliquot interiectis subiicit:
18. Columba ἐγὼ δ᾽Ανακρέοντι διακονῶ τοσαῦτα, καὶ νῦν, ὁρᾷς, ἐκείνου ἐπιστολὰς κομίζω. [Carm. Anacreont. 15,13–16]
611
323,14–16 in veteri Iure Iudaico … repellebantur] Nach Scaliger (1655:395): In veteri iure Iudaico, inter eos, qui testes esse non possunt, ponuntur etiam aleatores, et ij, qui columbas volare faciunt, מפריחי יונין. [Es folgen Einzelheiten der Abrichtung; dann:] Qui igitur hoc artificio alienas columbas furantur, merito à dicendo testimonio repelluntur. 323,17 apud Bellonium l. 6 de avibus, c. 21] Pierre Belon: L’Histoire de la nature des oyseaux. Paris 1555, S. 314 (in Kap. 23, Des Pigeons): Les mariniers en nourissent sur leur nauires, et principalement ceux d’Egypte, combien qu’on en puisse aussi voir sur celles des Grecs de Crete et Cypre. Il ne sera donc mal aysé croire qu’ils font cela, à fin que s’approchants de leurs contrees, et chassants les Pigeons de leurs nauires, ils aillent deuant faire entendre les nouuelles que leurs maistres retournent à la maison. C’est chose conforme à ce que Pline escrit […]. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/nev_r/content/pageview/1893779 Quelle: Jonston av. (1650:87): Aegyptij, Cyprij, et Cretenses nautae ad terram appropinquantes [am Rand: Bellon. l. 6. de Avib. c. 21.]; Benenses [am Rand: Boter. in Relationib.] Cattiae urbis incolae eis usi tanquam tabellionibus […]. 323,18 Botterum in Relationibus] Giovanni Botero: Delle relationi universali. Ferrara 1595, S. 270: trà la quale [sc. Gaza], e᾽l Cairo si troua Cattia, i cui habitanti si vagliono delle colombe per dar auiso al Cairo, con le lettere sotto l᾽ali; non si fermano questi vccelli, sin che non arriuano alla colombara del castello, oue trouano i loro compagni, et pure vi è spatio di sei giornate per vn paese deserto. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1017 8272_00284.html In der deutschen Fassung (Allgemeine historische Weltbeschreibung. München 1611) auf S. 113: „[…] die vralte Statt Gazam. Zwischen deren Cayr die Statt vnnd Landtschafft Attia ligt. Die Innwohner derselben gebrauchen sich deß diensts der Tauben [etc.].“ Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 3242_00137.html Quelle: Jonston av. (1650:87), s. zum vorigen Verweis. – Benenses (auch Benesius, Benesis oder Benensis) wird Botero nach seinem Geburtsort Bene in Piemont genannt. 323,19–22 Caeterùm … fabulosum est] Vgl. Valeriano 22,5 (Aër; 1626:220): Fuit et puella Phthia nomine, quam Iupiter fertur adamasse, eiusque formam in Columbae speciem commutasse: traditum ab Aeliano. 323,26 Moero Poëtria Byzantina] Athen. 11,491b–c: ἡ δὲ Μοιρὼ καὶ αὐτὴ τὸν τρόπον τοῦτόν φησι: [folgen zehn Verse (= Collect. Alexandr. Powell p. 21), s. u. 323,29–33 und Conti zu 324,3]. – Die lat. Verse 323,37 f. schon o. 175,24 f. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue;1653:82): Non defuerunt, qui à columbis et aquila illum educatum fuisse arbitrati sint, vti testatur Maero in his: [folgen zehn griechische Verse (= Athen. 11,491b–c) mit lateinischer Übersetzung ohne Hervorhebungen]. Zesen
612
Membrum IV
übernimmt in 323,29–38 die Verse 1 und 3–6 griechisch und lateinisch und trägt die Verse 7–10 in 324,4–8 nach, dort aber nur auf Latein. 323,26 Schillerus in Coelo Christiano pag. 15] Schiller, Praefatio S. 15: Aduersamur enim Christi fideles gentilibus, quorum aequus Iupiter, licet (id quod Maero poëta graecus fingit) columbis pariter vti aquilae, delitescentis in antro infantiae nutrimenta debuerit, tamen [folgen die bei Zesen 324,4–7 abgedruckten lateinischen Verse, d. h. die Übersetzung durch Conti; der Vers 324,8 fehlt bei Schiller]. Link: https://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434208 324,3 Sic enim pergit] Übersetzung von Athen. 11,491b–c, v. 7–10, s. Quelle (Conti). – Die Verse 324,4 f. schon o. 175,26 f. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:82), s. o. zu 323,26. Die Verse 7–10 lauten bei Conti: Τὸν καὶ νικήσας πατέρα Κρόνον εὐρύοπα Ζεὺς Αθάνατον ποίησε, καὶ οὐρανῷ ἐγκατένασσεν, Ως δ᾽ αὕτω‹ς› τρήρωσι πελειάσιν, ὤπασε τιμῆς [> τιμήν], Αἳ δή τοι θέρεος καὶ χείμαπος [> χείματος] ἄγγελοί εἰσιν. [Athen. 11,491b–c;
folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen, ohne Klammereinschub und Hervorhebung]. 324,11–17 Praeter caetera notabile … mirum videbatur] Vgl. Suet. Aug. 94,11. Quelle: Valeriano 22,9 (Regium auspicium; 1626:221): Et Caesari originem inde trahenti prospero fuerunt ostento, cùm palmam eam nidis frequentare coepissent, quam ipse castris locum capiens, inter syluas quas caedebat repertam, conseruari, vt omnem [> omen] victoriae iusserat: ea enim de causa mirum et inusitatum videbatur, quòd id auium genus duram, et asperam frondem studiosè soleat euitare.
XIX. ARGO-NAVIS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbildes sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligen Sterne, unter denen Canopus hervorgehoben wird (324,22–325,15), stellt Zesen ausführlich und unter Berücksichtigung vieler Varianten die Expedition der Argonauten und die Geschichte von Jason und Medea dar. Nach einer ersten kurzen Erklärung des Namens Argo (325,16–25) befasst sich Zesen zunächst mit dem in Ägypten göttlich verehrten Kanopos, dem Steuermann des Menelaos, und dem nach ihm benannten Stern (325,26–327,15). Die Argonauten-Erzählung gliedert sich in folgende Abschnitte: – Bau der Argo – Material, Form, Größe, göttliche Hilfe (327,16–329,14). – Vorgeschichte (Aison, Pelias, Jason, Chiron, Orakel etc.) und Zweck der Expedition in verschiedenen Varianten und rationalistischen Deutungen (329,15–331,18). – Teilnehmer der Expedition (Listen), dabei Erörterung der Frage, ob und ggf. wie lange Herkules dabei war (331,19–333,32). – Die Reise nach Kolchis (333,33–334,10). – Empfang durch Aietes, Raub des Goldenen Vlieses mit Hilfe der Medea, dabei unterschiedliche Varianten und rationalistische Deutungen (334,11–335,38). – Flucht der Argonauten (unterschiedliche Varianten), Verfolgung durch die Kolcher, Hochzeit von Medea und Jason entweder noch in Kolchis oder im Land der Phäaken (336,1–337,31). – Einnahme von Iolkos und Ermordung des Pelias durch die List der Medea (337,32–339,31).
19. Argo navis
613
– Fahrt nach Korinth; die Argo wird Neptun oder Pallas geweiht und später an den Himmel versetzt, wo sie mit dem Heck aufgeht (339,32–340,38). – Die Rolle Medeas und ihrer Zauberkräfte (dabei etymologische Argumente; 341,1–33). – Die Nachgeschichte: kurzer Hinweis auf die angebliche Ermordung Jasons durch Medea (341,34–342,2), dann ausführlich und in mehreren Varianten die Ermordung der Glauke/ Kreusa und der eigenen Kinder, mit einem längeren Exkurs über die dabei verwendeten pharmaca (342,3–343,31). Abschließend werden noch der aus Kolchis importierte Fasan (343,32–344,8) und die Verehrung des Jason in Abdera (344,9–16) erwähnt. In christlicher Deutung steht das Sternbild für die Arche Noah oder ist ein Symbol für die ecclesia militans (344,16–29). Quellen: Bei der Liste der Bezeichnungen zieht Zesen neben Bayer, Schiller und Scaliger mythologische Attribute sowie weiteres griechisches Wörterbuchmaterial (ohne Bezug zum Sternbild) heran. Für die astronomischen Angaben kommen Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Hauptquelle für die Canopus-Geschichte ist Kapitel 1,31 der Theologia gentilis von Vossius, auf das auch verwiesen wird (326,35), ergänzt durch Informationen aus Schiller und Ravisius. Für die Argonauten-Erzählung stützt sich Zesen vor allem auf die einschlägigen Kapitel der Mythologia von Conti (6,7 De Medea; 6,8 De Iasone; 6,9 De Phrixo; 6,10 De Argo naui), aus denen er ganze Passagen mehr oder weniger wörtlich übernimmt. Hinzu kommen Informationen aus Scaliger (besonders zum ,rückwärtigen‘ Aufgang der Argo, 339,36–340,38) und Ravisius (327,16–328,8 zu den Benennungen der Argo) sowie Wörterbuchmaterial (342,30–343,4). Lediglich die Herkunft der Passage 335,3–14 und weniger Zitate und Verweise bleibt unklar. Die christliche Deutung der Argo als Arche Noah findet sich schon bei Bartsch und Schiller. Den Bezug zur ecclesia militans kann Zesen aus Caussin entnehmen. 324,22–325,11 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 40: NAVIS. ΑΡΓΩ, ΝΑΥΣ, Argonauis, Catullo Currus uolitans, Graecis ἅρμα θαλάσσης, Nauis Iasonis, Quibusdam Archa Nohae, Markeb, Sephina. Schiller, Const. 40: ARCAE PATRIARCHAE NOACHI. Aliàs ARGO NAVIS. Argus. Graec. Αργὼ, Ναῦς et ἅρμα θαλάσσης, id est, Currus maris. Catullo Currus volitans. Nauis Iasonis, Iasonia et Navis simpliciter. Arca Noae quibusdam recentioribus etiam antehac dicta. Arab. Sephina, vel in foeminino Saphinaton, quod Navem significat ex Hebraeo: eoque generali nomine notatur Navis Iasonis Argo. Schickard. Orthographia videatur p. 27. n. 54. In Meridiano apparet summâ nocte pars superior prorae, sub finem Ianuarii: reliqua tota ferè nobis semper infra horizontem latent, Australioribus tantùm videtur. 324,22 Celox] Quelle nicht ermittelt (Wörterbuchmaterial). 324,22 fatidica] s. u. 327,35. 324,23 Carina Argoa] nach Martial, s. u. 344,1. 324,23 item Pegasea] s. u. 327,21–24. 324,24 aliis Equus Neptunius] Quelle nicht ermittelt. 324,24 Catullo Currus volitans] Catull. 64,9: ipsa levi fecit volitantem flamine currum. 324,25 Vehiculum Lunae Aegyptiis] Quelle nicht ermittelt. 324,26 Atticè νεὼς] So bei Scapula (1652:1031) s. v. ναῦς.
614
Membrum IV
324,27 Polluci poëticè νηὺς] Nicht ermittelt – nicht bei der Behandlung des Schiffsvokabulars bei Pollux (1,82–94) und im Register der Ausgabe von Bethe. Quelle? Bei Scapula (1652: 1031) s. v. ναῦς ohne Autorenangabe: apud Iones [in der Ausgabe von 1605: apud Poëtas] νηὺς. 324,27 πλοῖον, ὄχημα πελάγιον] Quelle nicht ermittelt. 324,29 Polybio κέλης, celox] Polyb. 5,94,8: ἔλαβε δὲ καὶ κέλητα περὶ τὸ Ῥίον Αἰτωλικὸν ὁμοῦ τῷ πληρώματι. Quelle? Bei Scapula (1652:724) s. v. Κέλης andere Autorenangaben (Thuk., Xen.). 324,29 Thucydidi l. 4 κελήτιον, βάρις] Thuk. 4,120,2: ἀποστᾶσι δ᾽ αὐτοῖς ὁ Βρασίδας διέπλευσε νυκτὸς ἐς τὴν Σκιώνην, τριήρει μὲν φιλίᾳ προπλεούσῃ, αὐτὸς δὲ ἐν κελητίῳ ἄπωθεν ἐφεπόμενος. – βάρις: bei Thuk. nicht belegt. Quelle: Vgl. Scapula (1652:724) s. v. Κελήτιον: parva celox. Thuc. l. 4. Synes. ep. 4. 324,30 Aristoteli ἐπακτροκέλης, navigium praedatorium] Aristot. int. 2,16 a 26 (über die Bedeutung zusammengesetzter Wörter): οὐ μὴν οὐδ' ὥσπερ ἐν τοῖς ἁπλοῖς ὀνόμασιν, οὕτως ἔχει καὶ ἐν τοῖς πεπλεγμένοις· ἐν ἐκείνοις μὲν γὰρ οὐδαμῶς τὸ μέρος σημαντικόν, ἐν δὲ τούτοις βούλεται μέν, ἀλλ' οὐδενὸς κεχωρισμένον, οἷον ἐν τῷ ἐπακτροκέλης τὸ κελης. Quelle: Vgl. Scapula (1652:724) s. v. Κέλης: ἐπακτροκέλης, navigium praedatorium […]. Utitur et Aristoteles in lib. περὶ ἑρμην. cap. 2. 324,31 Ebraicè ]… ֲאבִיQuelle nicht ermittelt. 324,33 quod et Syriacum est] Nach Scaliger, s. zum folgenden Verweis. 325,1 juxta Ios. Scalig. Merkeb] Scaliger (1655:439): NAVIS. MERKEB. In Mappa Sephina, quod et Syriacum est. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00649.html 325,3 dicitur Κάνωβος, vulgò Canopus] Nach Bayer, Tab. 40, zu Stern 44/α: […] κάνωβος, Canopus […]; Schiller, Const. 40 (unter der Tabelle): Canopus, Graec. κάνωβος, Canobus […]. 325,4 Arabicè Suhil, Sohel, Sihel, vel Sahil] Nach Bayer, Tab. 40, zu Stern 44/α: […] Suhel, Suhil […]; Schiller Const. 40 unter der Tabelle: Arab. Sohel, Suhil, Sihel vel Sahil, quod tamen, si Arabicam Schickardi orthographiam p. 27, n. 53 spectes, legitur rectius Suhilon, quod Canopi cognomen. – Zu Sahil vgl. u. 327,6. 325,5 juxta Schikard. Suhilon, quod Canobi cognomen] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 40 (unter der Tabelle), s. zum vorigen Verweis. 325,6–8 sive etiam … Πτολεμαῖος, vel πτολεμαῖον] Vgl. Bayer, Tab. 40, zu Stern 44/α: […] Ptolemaeus, Ptolemaeon […] – ohne griechische Formen und historische Erklärung. Nicht bei Schiller. 325,8 f. Germanicè der schifÁstern] s. o. 9,25. Nicht bei Bayer und Schiller. 325,12 Postellus] Postel (1635:16): Argonavis 45. una magna in remo extremo. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 325,12 Schillerus] Schiller, Const. 40. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434295
19. Argo navis
615
325,12 Bayerus] Bayer, Tab. 40. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00175 325,17–24 nomen accepisse videtur … velox] Vgl. ThLL(1604:314) s. v. Argo: Dicta est autem argo, uel ab artificis nomine, uel à sua uelocitate (ἀργὸς enim uelocem significat), uel ab Argiuis. 325,19 Valerius Flaccus] Val. Fl. 1,93–95 (Übers. nach H. Rupprecht). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:371, Abschnitt Propria quaedam nauium nomina): Sumpsit autem nomen ab Argo architecto. Vnde Val. Flac. libro 1. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Vel ab Argiuis qui in ea nauigarunt. 325,25 apud Aristotelem de Mundo] Ps.-Aristot. De mundo 4 (395a 27): τῶν δὲ κεραυνῶν οἱ μὲν αἰθαλώδεις ψολόεντες λέγονται, οἱ δὲ ταχέως διάττοντες ἀργῆτες […]. Quelle: Vgl. Scapula (1652:173) s. v. ἀργῆς: albus, candidus […]. Item velox, vt, αῤγῆτες κεραυνοὶ, apud Aristot. de mundo. 325,27 Aelianus l. 9, c. 40] Ael. VH 9,40: ὅτι Καρχηδόνιοι δύο κυβερνήτας ἐσῆγον ἐς τὴν ναῦν, ἄτοπον λέγοντες εἶναι δύο μὲν πηδάλια ἔχειν, τὸν δὲ λυσιτελέστατον τοῖς ἐμπλέουσι καὶ τὴν ἀρχὴν ἔχοντα τῆς νεὼς ἔρημον εἶναι καὶ μόνον διαδόχου καὶ κοινωνοῦ. Quelle: Scaliger (1655:349): Duo enim gubernacula habet Argo, vt et omnis nauis antiquitus. Aelianus lib. IX cap. XL, et nummi veteres. 325,31–327,15 Haec autem stella … ut testatur Plinius l. 6, c. 22] Hauptquelle für die Canopus-Geschichte ist Vossius ThGent. 1,31 (1641:234 f.), auf den Zesen 326,35 verweist; Vossius greift das Thema noch einmal kurz in 2,74 (1641:693) auf; auch daraus zitiert Zesen. Hinzu kommen Informationen aus Schiller und Ravisius. Die Passage bei Vossius, auf die sich Zesen vor allem stützt, lautet so (ThGent. 1641:234 f. – Stellen bei Zesen in eckigen Klammern): Paullò verò post bellum Trojanum Canobus Laco à Menelao, qui hoc gubernatore usus fuerat, fanum accepit juxta ostium Canobicum. Strabonem vide in XVII [325,36], et Eustathium ad Dinonysii versum: [folgt der Vers griech. und lat. wie bei Zesen 326,5 f.] Quia verò gubernârat navem, aquis eum praefecerunt: imò et Neptunum vocarunt: unde Ποσειδῶνος Κανώβου ἱερὸν [am Rand: Neptuni Canobi fanum.] legas apud Stephanum [am Rand: in Κάνωβος. – 326,7]. Quomodo is Chaldaeorum Deum Ignem superârit, narrat Rufinus in secundo histor. Eccl. [326,11] et Suidas in Κάνωπος [326,11]. Ex quibus super re vulgatissima non dubitavit caput integrum contexere Petrus Crinitus in XI de honesta disciplina [326,12]. Sed quod multis veterum proditum est, Menelaum hoc usum gubernatore: id negat Aristides oratione Aegyptiaca de caussis Nili crescentis [326,21]. Vbi cùm dixisset, Hecataei [326,22], et famae judicio, Canopum Menelai gubernatorem putari, continuò subjungit: Εγωγε ἤκουσα ἐν αὐτῷ Κανώβῳ τῶν ἱερέων οὐ τοῦ φαυλοτάτου, ὅτι μυρίοις ἔτεσι πρότερον ἢ Μενέλαον ἐκεῖσε προσχεῖν, τὸ χωρίον οὕτως ὠνομάζετο. καὶ οὐκ ἄντικρυς μὲν ἔλεγε τοὔνομα τοῦτ᾽ αὐτὸ ὡς ἀπογράψαι γράμμασιν Ελληνικοῖς· ἀλλ᾽ ἦν μὲν ὥσπερ ἐμφερόμενον καὶ περιτρέχον· Αἰγύπτιον δὲ καὶ δυσγράμματον μᾶλλον· τόδ᾽ οὖν ἡμετέρᾳ φωνῇ δηλοῦν ἔφη χρυσοῦν ἔδαφος. [Ael. Arist. or. 48,
359 f.] Equidem [folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen 326,24–30]. Meliorne hac parte Aristidis caussa sit, an priorum, non facilè dixerim. Parte unâ Graeculorum video vanitatem […]. Verùm ex altera parte Aristidis illud caussam reddit suspectiorem, quòd
616
Membrum IV
ista scripserit persuasus ab sacerdote Aegyptio: idque eo tempore, quo religio Christiana cum alibi, tum maximè Alexandriae, et reliquâ Aegypto, summa caperet incrementa. [etc.] – Auch verwendet in den Anmerkungen zu Assenat (SW 7,404 f.). 325,36 Sulpitius] Giovanni Sulpicio (Hg.): M. Annei Lucani, De bello civili libri X. Frankfurt 1551, S. 223v (zu Lucan. 8,543: Et Pelusiaci tam mollis turba Canopi): Canopus oppidum in Aegypto, sic appellatum à Canopo gubernatore nauis Menelai, illic aspidis ictu defuncto. Iuxta id, ut tradit Strabo, est fossa […]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1098 1391_00498.html Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:64, Abschnitt A serpentibus occisi): Sulpitius in Lucanum ait Canopum gubernatorem nauis Menelai, aspidis morsu apud Canopum Aegypti urbem occisum. – Auch Ravisius Epith. (1607:154) s. v. Canopus: Canopus fuit oppidum in Aegypto, sic appellatum à Canopo gubernatore nauis Menelai, illic aspidis ictu defuncto, inquit Sulpitius. Inde Nili ostium, quod propinquum est, vocatur Canopicum. Veteres dicebant Canobus. 325,36 Strabo l. 17] Strab. 17,1,17: Κάνωβος δ᾽ ἐστὶ πόλις ἐν εἴκοσι καὶ ἑκατὸν σταδίοις ἀπὸ Ἀλεξανδρείας πεζῇ ἰοῦσιν, ἐπώνυμος Κανώβου τοῦ Μενελάου κυβερνήτου ἀποθανόντος αὐτόθι. Quelle: Schiller, Const. 40 (unter der Tabelle): Canopus etiam fuit civitas Aegypti, dicta Canobus, à Canobo Amyclaeo, Menelai navis gubernatore, ibi mortuo et sepulto, vt scribit Strabo l. 17. et Tacitus 2. Annal. – Auch Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,28–327,17, und Ravisius, s. zum vorigen Verweis. Quellenkombination: aus Vossius stammt paullò post bellum Trojanum und, abgewandelt, in Deos relato (325,34;Vossius: fanum accepit) sowie Lacone (325,32), aus Schiller Canobo Amyclaeo 325,33 und terrae mandatum 235,35 (Schiller: sepulto), aus Ravisius oppidum (325,32) bzw. oppido (325,35) und aspide extinctum 325,35 (Ravisius: aspidis ictu defuncto). – Die falsche Zuschreibung Menelai regis Trojae 325,33 findet sich in diesen Quellen nicht. 325,36 Tacitus Annal. 2] Tac. Ann. 2,60,1: […] orsus oppido a Canopo. condidere id Spartani ob sepultum illic rectorem navis Canopum, qua tempestate Menelaus Graeciam repetens diversum ad mare terramque Libyam deiectus. Quelle: Schiller, Const. 40 (unter der Tabelle), s. zum vorigen Verweis. 326,3 Eustathium ad hunc Dionysii versum] Eust. ad Dionys. Per. perieg. 13: Ὅτι τὴν Κάνωβον πόλιν περιφράζων οὕτω φησὶ τέμενος περίπυστον Ἀμυκλαίοιο Κανώβου, τουτέστιν αὐτὴ ἡ πόλις ἡ Κάνωβος. οὕτω καὶ κατωτέρω θέλων εἰπεῖν ἐν μιᾷ λέξει, ὠκεανός, φησὶ περιφραστικῶς, ἀκαμάτου ῥόος ὠκεανοῖο, ἤγουν αὐτὸς ὁ ὠκεανός. τέμενος δὲ Κανώβου οἱονεὶ ἱερόν, ἢ τόπος τῷ Κανώβῳ ἰδιόκτητος. Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,31–327,17. 326,3 hunc Dionysii versum] Dion. Per. perieg. 13. Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,31–327,17. 326,8 Stephano in Κάνωβος] Steph. Byz. s. v. Κάνωπος: […] καὶ ἱερὸν Ποσειδῶνος Κανώβου καὶ νῆσος. Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,31–327,17.
19. Argo navis
617
326,11 Rufinus Histor. Eccles. l. 2, c. 26] Rufin. hist. 2,26 (De Canopi initio et interitu, PL 21,534 f.): Die Stadt Canopus als Ort aller magischen Täuschungen. Die Chaldäer wollten die Überlegenheit ihres Gottes, des Feuers, dadurch beweisen, dass das Feuer alle anderen Götterbilder aus Holz, Erz usw. zerstört. Die Priester richten ein Tongefäß mit vielen kleinen, durch Wachs verstopften Öffnungen als Bild des Gottes Canopus her. Als nun um den Krug das Feuer entzündet wird, schmilzt das Wachs, das Wasser fließt aus den verborgenen Öffnungen heraus und löscht das Feuer. Deswegen wird Canopus in Form eines Wasserkruges mit eingezogenem Hals und ganz kleinen Beinen dargestellt. – Ausführlich und mit Abbildungen dargestellt bei Athanasius Kircher: Oedipus Aegyptiacus Bd. 1. Rom 1552, S. 207–212. Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,31–327,17. 326,11 Suidas in Κάνωπος] Suda κ 320 (Adler): Κάνωπος: ὁ ἐν Αἰγύπτῳ. ποτέ, ὡς λόγος, Χαλδαῖοι τὸν ἴδιον θεόν, ὅπερ ἐστὶ τὸ πῦρ [etc. – die Geschichte des Wettstreits zwischen chaldäischen und ägyptischen Priestern wie bei Rufinus]. Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,31–327,17. 326,12 Pet. Crinitus in 11 de honesta disciplina] Petrus Crinitus (Pietro Riccio): De honesta disciplina. Paris 1511, S. 43v (Buch 11, Kap. 6): De origine dei Canopi: ac eiusdem simulacro: et quo commento ac fraude pro deo sit habitus. – Wörtlich nach der Suda, s. zum vorigen Verweis. Link zur Seite: Scan 198 in: http://hardenberg.jalb.de/display_page.php ?elementId= 13326 Link zu Buch 11 (Florenz 1504, maschinenlesbar): http://asklepios.chez.com/crinitus/ Liber_11.htm Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,31–327,17, mit deutlicher Kritik an Crinitus. 326,16 teste Apuleio in ultimo Milesiarum] Apul. met 11,11. Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:693): Canopus etiam Aegyptiorum numen erat: nec aliud per eum intelligebatur, quàm aqua. […] Historiae illi accesserit lux, si constiterit, hydriam fuisse Canopi symbolum. Sed an eaedem sacrae Aegyptiorum urnulae? quae ut soleant effingi, cognoscere est ex Appulei ultimo Milesiarum: Vrna, inquit, faberrimè cavata fundo quàm rotundo, miris extrinsecus simulachris Aegyptiorum effigiata. Ejus orificium non altiusculè levatum, in canalem porrectum longè rivulo prominebat. Et aliâ parte multum recedens, spatiosâ dilatatione adhaerebat ansa, quam contorto nodulo supersedebat aspis squameae cervicis stricto [Helm: striato] tumore sublimis. 326,21 Aristides oratione de causis Nili crescentis] Ael. Arist. or. (Dindorf ) 48,359, s. Quelle (Vossius), o. zu 325,31–327,17. 326,22 Hecataeum] FGrH 1 (Hekataios von Milet) F 308 (aus Aristides). Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,31–327,17. 326,35 Vossius Theologiae gentilis l. 1, c. 31] s. o. zu 325,31–327,17. Link zur Seite (324): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=1up;seq=406 327,1 Terrestris, et Ponderosa] Nach Schiller, s. zum folgenden Verweis. 327,4 R. Abrahamus Aben-Esra in suo Perusch in cap. 5 Amos] Stelle nicht ermittelt.
Membrum IV
618
Quelle: Schiller, Const. 40 (unter der Tabelle): Canopus, Graec. κάνωβος, Canobus:
aliàs Terrestris et Ponderosa dicitur, quippe humilima, et circa terram esse videtur. [Folgen die arab. Bezeichnungen, s. o. 325,4.] De hac stellâ Navis lucidißimâ, referente Schickardo, sic ait R. Abrahamus Aben Ezra, in suo Perusch super locum Amos 5. [folgt Zitat wie bei Zesen, aber mit der Namensform Chadie-Theman]. – Von Schiller übernommen aus Schickard § 32 (1623:47; 1646:62). Dort Chadre-Theman. 327,15 Plinius l. 6, c. 22] Plin. nat. 6,87 (über die Insel Taprobane, heute Sri Lanka): septentriones vergiliasque apud nos veluti in novo caelo mirabantur, ne lunam quidem apud ipsos nisi ab octava in XVI supra terram aspici fatentes; Canopum lucere noctibus, sidus ingens et clarum. Quelle: Schiller, Const. 40 (unter der Tabelle): Videri quoque potest per totam Africam, Aegyptum, Arabiam, Syriam, Babyloniam, et vbi poli Arctici altitudo non excedit 39 gradum. Non itaque est mirum, quod Canopus, vt scribit Plinius lib. 6. c. 22. in Taprobanâ Insulâ lucet, cum et citra Tropicum aestiuum videri possit. 327,16–328,7 Argo, sive navis Argoa … animâsse loquaces] Die folgenden Bezeichnungen und die zugehörigen Zitate und Verweise entnimmt Zesen großenteils aus Ravisius (Off. 1,371 f.), kombiniert mit Informationen aus Conti (6,8 und 6,10). Ravisius Off. 1 (1560:371 f.): Hanc nauim poëtae multis ornant epithetis. Vocant imprimis fatidicam et loquaculam, quòd beneficio Mineruae facta sit ex quercu Dodonaea quam Sophocles tradidit fuisse non tantùm uerbosam, at etiam futuri praesagam [327,35], ut in periculis Argonautas moneret. unde Claud. [folgt Zitat wie bei Zesen 328,4–7, mit derselben Auslassung, aber der korrekten Lesart secandis] Val. Flac. [folgt Zitat wie bei Zesen 328,1 f.]. Vocatur praeterea Pe g a s e a [327,22 f.], à Pegasa urbe Thessaliae, apud quam fuit aedificata. Item Pe l i a s , à Pelio monte [327,19]. Triton i s , quoniam beneficio Mineruae et ingenio facta est [327,25]. […] Ar g o a , et Ar g i ua , ab Argiuis nautis [327,16 f.]. 327,18 ut ex Val. Flacco vidimus] Val. Fl. 1,93–95, s. o. 325,20–22. 327,22 teste Strabone l. 9] Strab. 9,5,15: ἡ δ᾽ Ἰωλκὸς κατέσκαπται μὲν ἐκ παλαιοῦ, ἐντεῦθεν δ᾽ ἔστειλε τὸν Ἰάσονα καὶ τὴν Ἀργὼ Πελίας: ἀπὸ δὲ τῆς ναυπηγίας τῆς Ἀργοῦς καὶ Παγασὰς λέγεσθαι μυθεύουσι τὸν τόπον, οἱ δὲ πιθανώτερον ἡγοῦνται τοὔνομα τῷ τόπῳ τεθῆναι τοῦτο ἀπὸ τῶν πηγῶν αἳ πολλαί τε καὶ δαψιλεῖς ῥέουσι. Quelle: Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:597): Aedificata fuit haec nauis in quodam loco qui ab Iolco distabat viginti stadiis, quem idcirco quòd nauis ibi fuisset compacta, ἀπὸ τοῦ πήγνυσθαι, à compingendo scilicet, Pagasas vocarunt, vt testatur Strabo lib. 9. – Vgl. auch Ravisius o. zu 327,16–328,8 (Pegasea). 327,24 imò ipsum Iasonem Pegasaeum nuncupârunt] Vgl. Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:597): et Ouidius in epistola Paridis Iasonem Pagasaeum vocat, quia in ea nauigarit: [folgt Zitat Ov. ep. 16,347 f.]. 327,26 interpretor] Diese Deutung findet sich schon bei Conti, s. zum folgenden Verweis. 327,29 ex Demageto] Schol. Apoll. Rhod. 1,224–226a (Wendel): […] Δημάγητος δὲ, ὅτι ἐκέλευσεν ὁ Πελίας τὴν Ἀργὼ ἀραιοῖς γόμφοις παγῆναι, ἵνα ταχέως ἀπολέσῃ αὐτούς. – In FGrH 42 einem Demaratos zugeschrieben (F 3), anderswo Timagetos.1 1 Vgl. dazu Scherer (s. o. S. 97, Anm. 1), S. 37.
19. Argo navis
619
Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): Scriptum reliquit Demagetus quòd Pelias tenuibus clauis configi nauem iusserit, quod tamen Argus nauis artifex minimè fecit, vt ea citius periret: quae ab artifice etiam nominata fuit. – Vgl. auch Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:597): dicunt ei à Pelia imperatum vt clauos pertenues affigeret, cùm tamen ille validissimis compegerit, quare postea consilio Palladis facta fuisse dicta est. 327,31 Lycophroni λάλητρος κίσσα, hoc est, pica garrula] Korrekt: λάληθρος. – Lyk. Alex. 1319, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:597 f.): Huius nauis malus è quercu Dodonea fatidica arbore caesus fuisse dicitur, quam arborem Pallas indicauit, quamobrem malum ipsum garrulam picam in his appellauit Lycophron: Εἰς τὴν λάληθρον κίσσαν ἡρματίξατο. [Lyk. Alex. 1319] In garrula transuecta pica est, vt ferunt. 327,35 teste Sophocle] Soph. Trach. 1168: πρὸς τῆς πατρῴας καὶ πολυγλώσσου δρυός. Vgl. auch v. 169–172. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:371), s. o. zu 327,16–328,7 327,36 Valerius Flaccus Argonaut. l. 1] Val. Fl. 1,1 f. (Übers. H. Rupprecht). – 328,1 korrekt deum (so auch Ravisius) statt des schon metrisch unmöglichen demum. Dementsprechend in neueren Ausgaben auch natis statt nautis (,Söhne von Göttern‘). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:371), s. o. zu 327,16–328,8. 328,3 Claudianus] Claud. Get. 14–16 und 18. – 328,5 korrekt: secandis (so auch Ravisius) statt secundis. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:371), s. o. zu 327,16–328,7 (ohne Hervorhebungen). 328,8–13 Non defuerunt … vaticinatum esse] Vgl. Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:599): Non defuerunt tamen qui addiderint Glaucum marinum Deum per biduum comitatum esse nauim, qui Herculi labores et immortalitatem vaticinatus est, et diuinos honores Dioscuris. Hortatus est cùm primùm terram attigissent vt sacra diis persoluerent […]. 328,15–18 columbas … πελείαδας … vocârunt] Vgl. Vossius ThGent. 1,7 (1641:54): Adhaec Dodonaeum, ubi praesedere columbae Dodonides, ut est apud Pausaniam in Arcadicis: hoc est, feminae vaticinatrices, quae Thessalorum linguâ dicebantur πελειάδες, voce ambiguâ; ut quae et columbas, et fatidicas, iis denotaret, unde fabulae origo. 328,25 Philostephanus] Philostephanus fr. 29 (FHG Müller 3,33) = Plin. nat. 7,207: longa nave Iasonem primum navigasse Philostephanus auctor est, Hegesias Parhalum, Ctesias Samiramin, Archemachus Aegaeonem. – Bei Ravisius liegt eine andere Lesart dieser Stelle zugrunde. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:370, Abschnitt Nauigiorum diuersa genera): Longa naue primum Ia sonem nauigasse, testis est Philostephanus. Egesias hoc tribuit Parrha l o , Ctesias Sam irae, Stephanus S em iram i d i , Archimachus Ae g e on i , Bibliographi No a e. 328,25 Ovidius Tristium l. 3, eleg. 9.] Ov. trist. 3,9,7 f. (Übers. W. Willige). Quelle: Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:599): Hanc nauem primam fuisse ferunt, quae ausa sit ventorum minas contemnere, et ad longinquas regiones transfretare, vt sensit Ouid. lib. 3. de Tristibus: [folgt Zitat wie bei Zesen]. Die Angabe eleg. 9 stammt aus einer anderer Quelle oder aus eigener Anschauung Zesens. 328,28 item Metamorph. l. 5] Richtig: l. 6.– Ov. met. 6,720 f. (Übers. nach E. Rösch).
620
Membrum IV
Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:372, Abschnitt Argonautarum nomina): De Zete
et Calai, Ouid. lib. 6. Meta. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 328,32 teste Dionysio Thrace] In FGrH wird das Zitat dem Kyklographen Dionysios von Samos zugewiesen. FGrH 15 (Dionysios von Samos) F 14 = Schol. Pind. I. 1,79c: Διονύσιος δὲ τὸν Μινύαν Ἄρεος ἀναγράφει. Quelle: Conti 6,9 (De Iasone; 1653:589): Vocati sunt Minyae Argonautae à Minya Martis filio, vt voluit Dionysius Thrax. alij inter quos fuit Aristodemus, Minyam Alei filium fuisse crediderunt, à quo nominati fuerint. 328,32 Aristodemus] FGrH 383 (Aristodemos von Theben) F 16 = Schol. Pind. I. 1,79c: […] Ἀριστόδημος δὲ Ἀλεοῦ τὸν Μινύαν, καὶ τοὺς Ἀργοναύτας δὲ Μινύας ἐντεῦθεν γράφει προσηγορεῦσθαι. Quelle: Conti 6,9 (De Iasone; 1653:589), s. zum vorigen Verweis. 328,33 Egesias … Parrhalo] FGrH 142 (Hegesias von Magnesia) F 21 = Plin. 7,207, s. o. zu 328,25. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:370), s. o. zu 328,25. 328,34 Ctesias Samirae] Ktes. fr. 3 (Lenfant p. 77) = Plin. 7,207 in der von Ravisius benutzten Lesart, s. o. zu 328,25. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:370), s. zu 328,25. 328,34 Stephanus Semiramidi] Nach Plin. 7,207 in der von Ravisius benutzten Lesart, s. o. zu 328,25. – Kein Stichwort Semiramis bei Stephanos von Byzanz. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:370), s. zu 328,25. 328,35 Archemachus Aegeoni] FGrH 424 (Archemachos von Euboia) F 5 = Plin. nat. 7,207, s. o. zu 328,25. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:370), s. zu 328,25. 328,35 alii Dauno] Richtig: Danao (falsche Namensform nach Conti). – Nach Plin. nat. 7,206: Nave primus in Graeciam ex Aegypto Danaus advenit; antea ratibus navigabatur inventis in mari Rubro inter insulas a rege Erythra. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): Hanc primam longam nauem fuisse memorant, cùm tamen alij primam longam nauem factam à Dauno fuisse dicant, cùm illum Aegyptus insequeretur, quae Daunias quoque vocata fuit. 328,38 Theocritus … in Hyla] Theokr. eid. 13,74, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:598): Hanc nauem triginta remigum sedes habuisse vtrinque constat, quam Theocritus in Hyla vocauit τριακοντάζυγον, nam ζυγὸν transtrum significat et sedem nauticam, super qua sedent remiges, ita inquiens: Ουνεκεν ἠρώησε τριακοντάζυγον Αργώ. [Theokr. eid. 13,74] Quod, iuga cui fuerant triginta, reliquerat Argo. 329,1 Senecâ teste in Medea] Sen. Med. 318–320 (Übers. W. A. Swoboda). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:372 f., Abschnitt Nautae nonnulli): De Tiphy licet iam satis dixerimus, adhuc tamen testimonia adiiciemus. Vergil. ecloga 4. [folgt Zitat wie bei Zesen 329,13 f.]. Ouid. in Epist. [folgt Zitat wie bei Zesen 329,10f, ohne Hervorhebungen]. Seneca in Medaea: Quaeque domitorem freti Tiphyn nouam formare docuisti ratem. Idem: [folgt Zitat wie bei Zesen 329,3 f.]. Die Verse sind bei Ravisius nicht abgesetzt.
19. Argo navis
329,5
621
Ovidius de Arte amandi l. 1] Ov. ars 1,6 (eig. Übers.).
Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:372, Abschnitt Argonautarum nomina): Omnium
summi et principes fuerunt Tiphys et Iason. Vnde Ouidius lib. 1. de Arte: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 329,8 in Epistolis] Ov. her. 6,47 f. (Hypsipyle an Jason; Übers. nach B. W. Häuptli). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:373), s. o. zu 329,1. 329,12 Virgilius Eclog. 4] Verg. ecl. 4,34 f. (Übers. Th. Haecker). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:372 f.), s. o. zu 329,1. 329,19 Herodotus] Richtig: Herodorus; vgl. 177,27 u. 332,21. – FGrH 31 (Herodoros von Herakleia) F 40 = Schol. Apoll. Rhod. 1,45–47a: ὅτι δὲ μετρὸς ἦν Ἀλκιμέδης ὁ Ἰάσων, Φερεκύδης μὲν συμφονεῖ τῷ Ἀπολλωνίῳ. Ἡρόδωρος δὲ Πολυφήμην τὴν Αὐτολύκου φηςὶν Ἰάσονος εἶναι μητέρα. Ἄνδρων δὲ ἐν τῇ ἐπιτομῇ τῶν Συγγενειῶν Αἴσονος καὶ Θεογνήτης τῆς Λαοδίκου φησὶν Ἰάσονα γεγονέναι υἱόν. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:588): Pherecydes Alcimeden Phylaci filiam Iasonis matrem fuisse scripsit Herodotus ait Iasonem fuisse filium Polyphemae Autolyci filiae. At Andronis fuit sententia, quod Theognete Laodici filia mater fuerit ipsius Iasonis. Stesichorus Eteoclimenes, Demetrius Scepsius Rhoeus, alij Polymedae filium putarunt. omnes tamen Aesonem patrem illi tribuerunt. – Die Namensalternative Polymedam … filiam Autolyci (329,20) bei Conti 6,8 (1653:582): Erat autem vnus ex iis Iason Aesonis filius, et Polymedae filiae Autolici. 329,21 Pherecydes] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 104a = Schol. Apoll. Rhod. 1,45, s. zum vorigen Verweis. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:588), s. zum vorigen Verweis. 329,22 Andron Theogneten] FGrH 10 (Andron von Halikarnassos) F 5 = Schol. Apoll. Rhod. 1,45, s. o. zu 329,19. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:588), s. zum vorvorigen Verweis. 329,22 Stesichorus] Stesich. PMG 238 = Schol. Apoll. Rhod. 1,230–233a: […] Στησίχορος δὲ Ἐτεοκλυμένης φησίν […]. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:588), s. o. zu 329,19. 329,23 Demetrius Scepsius] Conti span. 426 verweist auf Schol. Apoll. Rhod. 1,230. Aber dort wird Demetrios von Skepsis im Anschluss an die unterschiedlichen Angaben über die Mutter des Iason nur mit der Aussage zitiert, dass alle Bewohner von Iolkos Minyer genannt werden (fr. 51 Gaede). Die hier zitierte Aussage findet sich in den Scholien nicht. Bei Mulryan/Brown 497 keine Angabe zu Demetrius. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:588), s. o. zu 329,19. – Zur Namensvariante Rhio vgl. Conti 6,8 (De Iasone; 1653:590): Dicitur igitur fuisse Iason filius Alcimedes et Aesonis, vel (vt alij putarunt) Polymedae, vel Rhiûs […]. 329,30–330,18 Ex his major natu Pelias … aureum vellus mitterem] Weitgehend nach Conti 6,8 (De Iasone; 1653:582). Vgl. z. B. für 329,33–330,4 (Vt igitur … Diomedes dicebatur) die entsprechende Stelle bei Conti: Vt igitur omnes Aeolidas Pelias de medio tolleret, voluit Iasonem etiam vnum ex genere Aeolidarum occidere, cùm esset adhuc infans. Id sentientes Iasonis propinqui, noctem obscurissimam obseruantes, opertum, et in arca clausum tanquam mortuum efferunt, et in antrum Chironis deportarunt,
622
Membrum IV
dederuntque illi educandum et erudiendum. Verùm cùm adoleuisset Iason, à Chironeque medendi artem didicisset, Iason vocatus fuit, cum priùs Diomedes nominaretur. Oder für 330,9–18 (Interea Peliae … mitterem): Rursus aliud responsum renouatum est Peliae, vt sibi caueret ab illo, quem altero pede nudo conspexisset. deinde sacra Neptuno instituens Pelias vniuersos suos ad sacrificia conuocauit: quo etiam Iason cùm veniret, in traiiciendo Anauro fluuio alterum calceum in limo amisit, qui ita visus à Pelia interrogatur: Quid faceres si tibi responsum esset à quopiam interfectum iri; cui respondit Iason de Iunonis consilio, illum inquit ad aureum vellus recuperandum mitterem. (ebd.) Auch der 330,2 mit ut ego censeo eingeführte Gedanke geht auf Conti zurück – er stammt aus den Schlussüberlegungen des Jason-Kapitels (De Iasone; 1653:590): non enim chirurgus fuit Iason: neque vir sapientissimus et iustissimus Chiron putandus est potiùs corporis, quàm animi curam, quae viro bono conueniat, Iasonem docuisse. – Dort findet sich die griechische Etymologie 330,5 vorgebildet: Didicit medendi artem à Chirone, vnde nomen obtinuit: nam ἴσις [!] ars est medendi. (ebd.) 330,8 Apollonio in Argonauticis] Apoll. Rhod. 1,8–11. Dort wird aber nur erzählt, dass Jason bei der Überquerung des Flusses eine Sandale verlor. Die Version vom Pflüger Jason findet sich bei Pherekydes (FGrH 3 F 105 = Schol. Pind. P. 4,133a). Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:582): Exiuit igitur cùm adoleuisset ex illo antro, et terram arauit apud Anaurum fluuium, vt ait Apollonius in Argonautic. 330,21 ad Signum Arietis] s. o. 23,37–26,14 und 27,5–28,33. 330,22 Plutarchus] s. o. zu 27,33 (nicht ermittelt) . Quelle? s. o. zu 27,33 (nicht ermittelt). 330,23 f. lapidem Philosophorum … vocant] Vgl. Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589 f.): Fuerunt etiam qui res in Iasonis nauigatione gestas corporum chimicorum mutationes, et aureum vellus denique post tot labores captum, lapidem vocatum philosophorum esse arbitrentur, qui fit denique post tot eorum corporum mutationes. 330,25 Suidas] Suda δ 250 (Adler), s. o. 27,23. Quelle: Meibom (1643:39 f.) und Conti 6,8 (De Iasone; 1653:590), s. o. zu 27,23. 330,27 Iustinus l. 42] Diese Aussage findet sich in der Kurzfassung der Argonautensage bei Iustinus 42,2 nicht. Vgl. unten 330,37 (Strabon). Quelle: Nicht ermittelt. 330,31 Dercylus] In FGrH 288 (Derkyllos) und FGrH 305 (Hagias-Derkylos) nicht zu finden. Keine Angabe bei Conti span. 429. Mulryan/Brown 500: „Dercylus is not the source.“ Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:591): Neque tamen me illud praeterit alios fuisse, inter quos Dercylus, qui Argonautas ad vellus aureum, siue ad Scytharum opulentiam diripiendam nauigasse putarint. 330,37 Straboni traditum l. 2] Richtig: l. 11 (Verwechslung von röm. und arab. Zahl schon bei Conti 1653). – Strab. 11,2,19: παρὰ τούτοις δὲ λέγεται καὶ χρυσὸν καταφέρειν τοὺς χειμάρρους, ὑποδέχεσθαι δ᾽ αὐτὸν τοὺς βαρβάρους φάτναις κατατετρημέναις καὶ μαλλωταῖς δοραῖς· ἀφ᾽ οὗ δὴ μεμυθεῦσθαι καὶ τὸ χρυσόμαλλον δέρος. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:592): quippe cùm non procul à Caucaso monte torrentes quidam aurum deferre dicerentur, quod tabulis perforatis ac lanosis pellibus Scythis excipere mox [> mos] fuit, vt ait Strabo lib. 2. [ed. 1568: xi].
19. Argo navis
331,3
623
teste Isacio] Tzetz. Lyk. 887: Οἱ δὲ Κόλχοι, οἱ καὶ Λάζοι λεγόμενοι […]. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:587): Erant autem Colchi Lazi etiam vocati, vt
ait Isacius, ex Aegyptiorum colonia, qui non procul ab Abasgis siue Massagetis vocatis habitabant dicebanturque nunc Colchi, nunc Scythae, nunc Asiani, nunc Leucosyri, atque iuxta Phasim fluuium in Asiae parte incoluerunt. Est autem et alia Scythia Europae, quae Maeotidi et Tanai finitima est […]. 331,11–19 Hecataeus … legibus acceptis] In FGrH 1 (Hekataios von Milet) nicht ermittelt. Keine Angabe bei Conti span. 426. Mulryan/Brown 496: „Not Hecataeus but P. Pi 4.159 ff.“ Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:587): Alij longè diuersam caussam cur Iason ad aureum vellus missus sit, retulerunt, inter quos fuit Hecataeus. Dicunt enim quòd cùm Iason ex antro Chironis exiuisset, et à patre coniunctisque affinitate cognitus fuisset, in conuiuium solenne fuit abreptus [ed. 1616: acceptus]. Deinde cum magno tumultu ad Peliam regnum suorum maiorum repetens contendit: Pelias se redditurum pollicetur, si priùs in Colchidem abeat, Phrixique animam ter, vt legitimum erat, aduocet: se enim nocturnis terreri visionibus inquiens ob Phrixum. Nam si eo accesseris, inquit, et istud feceris, ac vellus aureum attuleris, ego iam senior tibi iuueni regni onus concedam. quare Iason his legibus acceptis eò contendit, vt diximus. 331,20 Diodoro placuit l. 4] Diod. 4,41,1: διὸ καὶ τῶν ἰδόντων αὐτὸ τότε καταπληττομένων, καὶ τῆς φήμης διαδοθείσης κατὰ τὴν Ἑλλάδα περί τε τοῦ ἄθλου καὶ τῆς κατὰ τὴν ναυπηγίαν ἐπιβολῆς, οὐκ ὀλίγους τῶν ἐν ὑπεροχαῖς νεανίσκων ἐπιθυμῆσαι μετασχεῖν τῆς στρατείας. Quelle: Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:598): Diodorus Siculus libro quarto histo-
riarum non missum quidem fuisse Iasonem ad illa pericula tradidit, sed ipsum gloriae desiderio ad imitationem Heroum superiorum petiuisse sponte à Pelia vt sibi concederet in Colchos expeditionem. 331,24–26 et quo tempore … à littore solvit] Vgl. Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:599): Soluerunt autem à litore primùm Argonautae vere praecipiti, quo tempore Pleiades manè oriuntur […]. 331,26–30 Numerus … demunt] Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:372): Sunt qui dicant fuisse duo et quinquaginta numero. Alij quatuor addunt. Sed parum refert de numero. – Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): […] et cum quadraginta et nouem lectissimis viris in Colchidem nauigauit. – Dagegen Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:598): […] Iason elegit praestantiores ita vt omnes essent quinquaginta et quatuor. 331,30–34 Tamen de numero Vatum … Amphiaraum Oilei] Nach Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583, im Anschluss an die Liste der Argonauten, s. u. zu 331,37): Habuerunt omnino tres vates secum Argonautae, Mopsum Ampycis filium, Idmonem Abantis, Amphiaraum Oilei. – Der Tod des Mopsos wird von Conti bei der Beschreibung der Rückfahrt erwähnt (1653:587: Mopso Canthoque defunctis). 331,35 à Sophocle in actu Lemniadibus inscripto] TrGF 4, F 38 (Radt) = Schol. Pind. P. 4, 303b: πάντας Σοφοκλῆς ἐν ταῖς Λημνιάσι τῷ δράματι καταλέγει τούς εἰς τὸ Ἀργῷον εἰσελθόντας σκάφος, καὶ ὁ Αἰσχύλος ἐν Καβείροις. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone 1653:583): horum nomina diligenter recensuit Sophocles in actu Lemniadibus inscripto, et Aeschylus in Ciberis […].
624
Membrum IV
331,36 Aeschylo in Ciberis] Richtig: in Cabiris. – TrGF 3, F 97a (Radt) = Schol. Pind. P. 4, 303b, s. zum vorigen Verweis. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:587), s. zum vorigen Verweis. 331,37–332,20 und 333,12–18: Zesen hält sich bei seinen beiden Argonauten-Listen an Conti 6,8 (De Iasone 1653:583): at verò illorum qui Iasonem in Colchidem secuti sunt ista sunt nomina: [folgt die Liste von Acastus bis Zetes Boreae, entsprechend Zesen 331,37–332,20]. horum nomina diligenter recensuit Sophocles in actu Lemniadibus inscripto, et Aeschylus in Ciberis, cùm tamen quidam his addiderint hos etiam loco nonnullorum: [folgt die Liste von Actoridem bis Tideum, entsprechend Zesen 333,12– 18]. Dabei führt Zesen die alphabetische Ordnung strikter durch und ergänzt einige Namen durch Attribute, Testimonia, Varianten oder Verweise, durch recte-Druck gekennzeichnet. Dafür zieht er auch Informationen aus Ravisius und einem anderen Conti-Kapitel heran. – Es kann hier nicht darum gehen, die ,Korrektheit‘ der Namen und der Liste insgesamt zu überprüfen. Hier werden nur die Abweichungen von Conti (sofern sie nicht rein orthographischer Natur sind) und deren Quellen (sofern bekannt) vermerkt. – Zu den unterschiedlichen Versionen der Argonautenkataloge vgl. Scherer (s. o. S. 97, Anm. 1), S. 43 ff. 331,38 Ancaeus Neptuno prognatus] Vgl. Conti 6,8 (De Iasone 1653:583): Ancaeus Neptuni. 332,1 Augias Sulis filius] Richtig: Solis (Sulis auch bei Conti 1653:583). 332,2–5 Calais, Phrenetici Boreae … super et Calais] Bei Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Calais Boreae. 332,3 Propertius l. 2] Korrekt: l. 1. – Prop. 1,20,25 f. (Übers. R. Helm). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:372, Abschnitt Argonautarum nomina): De Zete et Calai […] Propert. lib. 2. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 332,6 f. Castor, de quo egimus in Signo Geminorum] s. o. S. 46–59. 332,8 Erydamas] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): Eurydamas. 332,9 Hercules Thebanus, de quo vidimus in suo Signo] s. o. S. 154–174. 332,9–13 Hylas Herculis … non reversus est] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Hylas. 332,10 teste Anticlide l. 2 Rer. Deliacar.] FGrH 140 (Antikleides) F 2 = Schol. Apoll. Rhod. 1,1289: ἰδίως δὲ Ἀντικλείδης ἐν τῇ β' τῶν Δηλιακῶν Ὕλλον φησὶ τὸν Ἡρακλέους υἱὸν ἀποβάντα ἐφ᾽ ὕδωρ μὴ ὑποστρέψαι. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:695): Anticlides lib. 2. rerum Deliacarum Hylam Herculis filium amissum fuisse scripsit, cum iuisset aquatum, neque amplius reuertisse. – Vgl. u. 332,27–36. 332,13 Iason ipse expeditionis princeps] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Iason. 332,14 Iphiclus Aesonis filius] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Iphiclus Aesonis. 332,15 Iphitus Eurito prognatus] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): Iphitus Euryti. 332,16 Mopsus vates] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Mopsus. 332,17 Nauplias vel Nauplius] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Nauplias. 332,18 f. Pollux modo dicti Castoris frater] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Pollux. 332,20 Tiyphys Archinauclerus] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Tiphys. 332,20 Zetes Boreae filius] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): Zetes Boreae.
19. Argo navis
625
332,21 Herodotus] Richtig: Herodorus. – FGrH 31 (Herodoros von Herakleia) F 41b = Schol. Apoll. Rhod. 1,1289: Διονύσιος δὲ ὁ Μιτυληναῖος συμπεπλευκέναι φησὶ τὸν ἥρωα τοῖς ἀριστεῦσιν ἕως Κόλχων καὶ τὰ περὶ Μήδειαν συμπεπραχέναι τῳ Ἰάσονι. […]. Ἡρόδωρος δέ φησι μὴ συμπεπλευκέναι αὐτόν τε καί τινας ἄλλους. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:695): Dionysius Mitylenaeus neque illum [sc. Herculem] in Colchidem suscepisse quidem nauigationem inquit, nedum non opem tulisse Iasoni in iis quae tractauit cum Medea: Herodotus et Herculem et alios nonnullos heroas exemit ex illorum numero, qui fuerunt participes illius Colchicae expeditionis. 332,22 Dionysius Mitylenaeus] In Schol. Apoll. Rhod. 1,1289 = FGrH 32 (Dionysios Skytobrachion) F 6b wird dem Dionysios die gegenteilige Aussage zugeschrieben, s. zum vorigen Verweis. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:695), s. zum vorigen Verweis. 332,27–29 cum Hylam aquatum … excurrisset] Vgl. Conti 7,1 (De Hercule; 1653:695): nam cùm vnà cum Argonautis in Colchidem nauigaret, Hylamque aquatum misisset, fertur in Cium vsque excurrisse ad Hylam requirendum, quoniam ille post certum probabile temporis spatium non ampliùs redire visus est. 332,32 Pherecyde l. 3 teste] FGrH 3 (Phereydes von Athen) F 19 = Schol. Apoll. Rhod. 1,1212–19a: […] ἐλθῶν [sc. ὁ Ἡρακλῆς] εἰς τὴν Δρυοπίαν – λῃστρικὸν δὲ τὸ ἔθνος ὁμοροῦν τοῖς Μηλιεῦσιν, ὡς Φερεκύδης ἐν τῇ τρίτῃ φησίν […]. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:695): atque cùm hos demum superasset caeso Thiodamante, rapuit eius filium Hylam in seruitutem, vt scripsit Pherecydes lib. 3. […] Habuit ipsum Hylam inde in deliciis […]. 332,33 Hesiodus verò in Ceycis nuptiis] Hes. fr. 154 (Rzach) = Schol. Apoll. Rhod. 1,1289: […] Ἡσίοδος ἐν τῷ Κήυκος γάμῳ ἐκβἀντα φησὶν αὐτὸν ἐφ᾽ ὕδατος ζήτησιν τῆς Μαγνησίας περὶ τὰς ἀπὸ τῆς ἀφέσεως αὐτοῦ Ἀφετὰς καλουμένας ἀπολειφθῆναι. – Vgl. auch Hdt. 7,193. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:695, Fortsetzung der zu 332,21 zitierten Stelle): Hesiodus in Ceycis nuptiis Herculem ipsum exiuisse aquatum in Magnesiam scripsit iuxta vocatas Aphetas, quae ita dictae sunt, quòd ibi relictus fuerit. Anticlides lib. 2. rerum Deliacarum [etc. s. o. zu 332,10]. 332,36–333,9 Imò alii scribunt … deleretur] Nach Conti 6,8 (De Iasone; 1653:584 f.): Verum cùm in Mysim primùm Argonautae venissent. Herculesque suum remum infregisset, exiit vt alium è proximis syluis decideret, vbi relictus est ab Argonautis, vt quidam voluerunt ob Hylae casum: vt verò alij, propter imperitiam remigandi, ne omnes remos frangeret. Alij putarunt istud accididisse [!] ob voracitatem Herculis, quia vererentur Argonautae ne vniuersam annonam breui absumeret. Alij propter pondus, quia nauis propè demergeretur vbi ille in alterutra parte nauis constitisset, atque inflecteretur. Alij propter inuidiam, ne per eius praestantiam virtutis omnis caeterorum virtus fieret obscura, atque obrueretur. 333,9 Ephorus l. 5] FGrH 70 (Ephoros von Kyme) F 14b = Schol Apoll. Rhod. 1,1289: Ἔφορος δὲ ἐν τῇ ε' φησὶν αὐτὸν ἑκουσίως ἀπολελεῖφθαι πρὸς Ὀμφάλην τὴν Λυδῶν βασιλεύουσαν.
626
Membrum IV
Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:695): scriptum tamen fuit ab Ephoro in lib. 5 quod Hercules sponte mansit in Lydorum regione Omphales causa. 333,11–18 Praeter hos modò nominatos … Tideum] Liste nach Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583), s. o. zu 331,27. Dabei setzt Zesen zusätzlich Aesculapium, Amphiarum, Theseum mit den jeweiligen Erklärungen ein; andererseits übersieht er, dass er Amphiarum schon vorher (331,33 Amphiaraum Oilei) aufgeführt hat. 333,12 Actotidem] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): Actoridem. 333,12 f. Aesculapium, de quo diximus supra in Signo Ophiuchi] s. o. S. 146–152. 333,15 f. Deucalionem, de quo paucis egimus in Signo Columbae] s. o. 321,2–322,7. Der dort erwähnte Prometheus-Sohn Deukalion kann wohl kaum mit dem Argonauten Deukalion identisch sein. 333,18 Valer. Flaccus, qui multos seriatim enumerat] Val. Fl. 1,350–483. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:372, Abschnitt Argonautarum nomina): Val. Flac. lib. 1. seriatim multos enumerat. 333,21 Xenophon l. 6 de rebus Graecis] Xen. hell. 6,1,15 f.: εὖ γὰρ ἴστε, πρός τε μεγάλην ἔσται ῥώμην ὁ πόλεμος, καὶ πρὸς ἄνδρα ὃς φρόνιμος μὲν οὕτω στρατηγός ἐστιν ὡς ὅσα τε λανθάνειν καὶ ὅσα φθάνειν καὶ ὅσα βιάζεσθαι ἐπιχειρεῖ οὐ μάλα ἀφαμαρτάνει. […] καὶ μὴν ἐγκρατέστατός γ᾽ ἐστὶν ὧν ἐγὼ οἶδα τῶν περὶ τὸ σῶμα ἡδονῶν· ὥστε οὐδὲ διὰ ταῦτα ἀσχολίαν ἔχει τὸ μὴ εἰς τὸ πράττειν ἀεὶ τὸ δεόμενον. – Es geht hier nicht um den Argo-
nauten Jason, sondern um den gleichnamigen Tyrannen von Pherai in Thessalien (ab c. 380 v. Chr., vgl. KlPauly 2,1323 f.). Quelle: Nicht ermittelt. – Eine deutsche Übersetzung Zesens finden sich in den Anmärkungen zum 6. Buch des Simson: „Darüm wil ich auch alhier weder vom Frixus / der das erdichtete Güldene Fel nach Kolch sol gebracht / noch vom Jason / der es von dar / durch Hülfe der Medee / des Kolchischen Königes Eta Tochter / wieder sol weggeführet haben / keinen weiteren Bericht tuhn: sondern diese Anmärkung mit dem herlichen und märkwürdigem Lobe / das Xenofon dem Jason giebet / schlüßen / wan er im 6 Buche seiner Griechischen Geschichte folgender gestalt schreibet: Er / der Jason / ist so ein behuhtsamer und kluger Kriegsheld / daß ihm sein Anschlag / wan er die Feinde zu überlistigen / oder zu überrumpeln / oder mit Gewalt zu überfallen vorhat / schier niemahls fehl schläget. Er ist so wohl des Nachtes / als bei Tage / stähts bereit; ja selbsten /wan er / in Gastereien / müßig zu sein scheinet. Auch ruhet er eher nicht / als bis er dahin / da er hin gedenket / gelanget / und dasselbe / das ersprüßlich sein kan / verrichtet. Eben also gewöhnet er auch seine Kriegsleute: denen er / wan sie eine tapfere Taht getahn / viel nachgiebet. Daher meinen alle / die ihm üm Sold dienen / daß Wohllust und Muße nur allein durch Arbeit erlanget werde. Er selbst genüßet unter allen / die ich kenne / der Wohllust am allerspaarsamsten. Darüm kan auch diese ihn nicht verhindern seiner Sachen auf das beste wahrzunehmen.“ (SW 8,608) 333,35–334,7 cùm ad Syrtem … continuârunt] Nach Conti 6,8 (De Iasone; 1653:584): […] atque cùm ad Syrtem Lybiae applicuisset, templum ibi condidisse, quod Herculi postea fuit consecratum, cùm ibi certamina quaedam celebrassent Argonautae: in quibus victor Hercules fuit declaratus. Deinde cùm nauigare ob Syrtium naturam non
19. Argo navis
627
possent, dicuntur Argonautae nauim Argo supra humeros per spatium duodecim dierum per Lybiae deserta comportasse, donec die duodecimo rursus mare inuenientes illam deiecerunt. 334,3 in Argonautic. Apollonio] Bei Apollonios ereignet sich diese Episode auf der Rückfahrt (4,1380–1392). Quelle: In der zu 333,35–334,7 zitierten Passage bei Conti findet sich kein ausdrücklicher Verweis auf Apollonios. Dafür in der zusammenfassenden Formulierung etwas später (1653:588): Nauigationis difficultates, et res ab Argonautis in itinere gestas complexus est Apollonius in Argonaut. 334,11–23 Huc delatus Iason … Thebano] Nach Conti 6,8 (De Iasone; 1653:585; inbesondere die Kursiv-Passage 334,18–21): Vbi demum superatis omnibus difficultatibus Iason in Scythiam Aegyptiorum coloniam ad Aeetam Colchorum regem peruenisset, perbenignè à Phrixi filiis fuit acceptus, atque cum illis ad Aeetam contendit. Alij dicunt primùm benignè et comiter acceptum fuisse Iasonem ab Aeeta, alij non satis laeto vultu, deinde cùm Iason aureum vellus nomine Peliae, cuius id antea fuisse dicebat, et per dolum surreptum, repeteret, Visus Aeeta aequo animo petitionem tulisse, vt quidam dixerunt: alij dicunt iratum Aeetam respondisse Iasoni se quod peteret, tum demum concessurum, cùm tauros ignem è naribus efflantes et aeripedes domuisset, draconis custodis eius velleris dentes adamantinos aratro vsus seminasset, nascentesque homines armatos ex illis dentibus cecidisset. Alij dixerunt ipsum Aeetam illos dentes habuisse à Pallade sibi dono datos, cùm alios in agro Thebano Cadmus olim seuisset. 334,27–31 Et per Tauros … intelligi posse censeo … indutas] Interpretation nach Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596): Idcirco ob diligentiam et ferocitatem inhumanitatemque custodiarum dictus est draco insomnis, et boues ignem ex ore spirantes, et terrigenae homines vellus aureum custodire. […] Illae custodiae cùm accitae essent è Taurica regione [etc., s. u. zu 335,33–38]. 334,32–34 ex oraculo … sibi tunc esse … abstulisset] Nach Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596): Alij dixerunt illam pellem fuisse ab Aeeta inauratam, et custodiis septam, cùm accepisset ex oraculo sibi tunc esse pereundum, cùm aduena illam abstulisset: quod certè significabat vbi defuisset prudentia et consilium. 334,38–335,2 Medea … idiomate Taurico usa dicitur] Nach Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596), s. u. zu 335,33–38. 335,4 in Signo Arietis et Eridani] s. o. 25,5–26,14 und 235,6–238,4. 335,3–14 Medea autem … superare docuit] Für diese Passage findet sich keine Entsprechung bei Conti. Quelle nicht ermittelt. 335,18 teste Apollonio l. 3] Apoll. Rhod. 3,528–533, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:571): atque maximam vim extitisse Medeae memorant: quippe cùm magicae artis esset peritissima, vt ab Hecate edocta, vt asseruit Apollon. lib. 3. […] quae ita recensuit Apollonius: Κούρη τις μεγάροισιν ἐνιτρέφετ᾽ Αἰήταο, Τὴν Εκατη τρίαλλα [> περίαλλα] θεὰ δάε τεχνήσασθαι Φάρμαχ᾽ ὅσ᾽ ἤπειρός τε φύει καὶ νήχυτον ὕδωρ. Τοῖσι καὶ ἀκαματοῖο πυρὸς μειλίσσετ᾽ ἀϋτμὴν,
628
Membrum IV Καὶ ποταμοὺς ἤστησιν [> ἵστ-] ἄφαρ κελαδεινὰ ῥέοντας, Αστρά τε καὶ μήνης ἱερῆς ἐπέγησε [> ἐπέδησε] κελεύθους. [Apoll. Rhod. 3,528–
533] Fertur in Aeetae penetralibus esse puella: Hanc Hecate docuit super omnes pharmaca, quotquot Vel pontus vel terra tulit; mollescere flammas, Indomitosque ignes docuit, fluuiosque rapaces Firmauit, quamuis properanti flumine currant; Sideráque, Lunaeque vias cursusque ligauit. 335,18–23 Ac primò … tolleret aratrum] Vgl. Conti 6,8 (De Iasone; 1653:585): At Medea Aeetae filia Iasonis desiderio capta illi vnguentum dedit, quo incolumis ab igne taurorum seruaretur, iussitque seruare ne aduerso vento araret, ne vis flammarum in ipsum ferretur: neque inciperet sulcum de more arantium ab eodem fine, sed tolleret aratrum. 335,24 Plutarchus] Plut. praec. ger. reip. 26 (819d): τοῖς δὲ πολιτικοῖς ἔξεστι μὴ σώματα μηδὲ χρήματα μόνον, ἀλλὰ καὶ τύχας καὶ δυνάμεις καὶ ἀρετάς, ἂν ὁμονοῶσιν, εἰς μίαν χρείαν συντιθέντας εὐδοκιμεῖν μᾶλλον ἀπ᾽ ἄλλου περὶ τὴν αὐτὴν πρᾶξιν οὐχ ὥσπερ οἱ Ἀργοναῦται τὸν Ἡρακλέα καταλιπόντες ἠναγκάζοντο διὰ τῆς γυναικωνίτιδος κατᾳδόμενοι καὶ φαρμακευόμενοι σῴζειν ἑαυτοὺς καὶ κλέπτειν τὸ νάκος. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589): Dicitur Hercules enim ad illam expeditio-
nem non peruenisse […]. Coacti sunt igitur sicuti reliqui, qui viros bonos faciunt aliquando parui, robore ac virtute destituti supplices fieri mulierculae, donec vellus aureum cepissent, vt ait Plutarchus in Politicis. 335,31 Dionysius Milesius] In Schol. Apoll. Rhod. 4,156–166a (Wendel) wird diese Aussage nicht dem Dionysios, sondern Antimachos (συμφώνως Ἀντιμάχῳ) und Pherekydes zugeschrieben. Dionysius wird für andere Aussagen herangezogen (z. B. 4,223–230a, Angriff des Aietes auf die Argonauten, s. u. zu 336,2, von Conti span. 413 irrtümlich auf diese Stelle bezogen). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:570): Dionysius Milesius scripsit illam aureum vellus ad nauem attulisse, atque vnà cum Argonautis vltionem patris deuitantem aufugisse. – Kombiniert mit Conti 6,8 (De Iasone; 1653:585): Alij [sc. dicunt], quòd Medea noctu dracone per quaedam pharmaca sopito aureum vellus ad Iasonem detulit […]. 335,31 Antimachus memorat Argon. l. 3] Von Antimachos von Kolophon sind keine Argonautika bekannt, sondern nur die Lyde, in der u. a. auch Jason und Medea erwähnt werden (Schol. Apoll. Rhod. 4,156, s. zum vorigen Verweis; Schol. Apoll. Rhod. 4,1153), aber nicht mit der hier referierten Aussage. Οffenbar ein Versehen bei Conti, vielleicht ausgelöst durch die Erwähnung des Antimachos in Schol. Apoll. Rhod. 4,156. – Gemeint ist vermutlich Apollonios, der im 3. Buch der Argonautika die Begegnung von Jason und Medea beim Tempel der Hekate schildert (3,956–1136) sowie – allerdings erst im vierten Buch (4,145–166) – den gemeinsam Raub des Vlieses. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:570, Fortsetzung der zum vorigen Verweis zitierten Stelle): Antimachus libro tertio Argonauticorum Iasonem cum Medea in nemus Martis consecratum clàm contendisse inquit ad aureum vellus capiendum.
19. Argo navis
629
335,33–38 Medeam sermone Taurico … pellem abstulisse] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596): Illae custodiae cùm accitae essent è Taurica regione, aiunt Medeam noctu ad portam clausam profectam Taurico idiomate vsam esse, quare milites promptè illam aperuerunt tanquam regis filiae. Argonautae strictis gladiis ingressi multos barbaros trucidarunt, reliquos è loco fugarunt, pellem ceperunt. 336,1–11 Posthaec Aeeta … in fugam versos] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596; Fortsetzung der zu 335,33–38 zitierten Stelle): His additum est Aeetam collecta magna suorum manu cum Argonautis adhuc in littore morantibus conflixisse, multos fuisse vulneratos hinc, et Iphitum fuisse caesum, inde regem ipsum. Verùm cùm Argonautae tantam armatorum irruentium multitudinem sustinere non possent, dicuntur à littore soluisse. Non defuerunt qui dixerint Colchos in fugam fuisse versos virtute Argonautarum, ac multos illorum fuisse trucidatos. 336,2 ex Dionysio Milesio] FGrH 32 (Dionysios Skytobrachion) F 10b = Schol. Apoll. Rhod. 4,223: Διονύσιος δὲ ὁ Μιλήσιός φησιν ὅτι καταλαβῶν τὴν ναῦν ὁ Αἰήτης παραταξαμένων τῶν ἀριστέων ῏Ιφιν ἀνεῖλεν Ἀργεῖον, Εὐρυσθέως ἀδελφόν, καὶ αὐτὸς πολλοὺς ἀπέβαλεν. FGrH 32 F 10a = Schol. Apoll, Rhod. 4,228: Διονύσιος δὲ ὁ Μιλήσιός φησιν ὅτι Αἰήτης ἐδίωξεν αὐτούς· οἱ δὲ ἀριστεῖς ἠγωνίζοντο ἀκοντιζόντες, οἱ δὲ περὶ τὸν Αἰήτην ἵππευον. [Etc.] Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:571): Memoriae prodidit Dionysius Milesius, quòd ipse Aeeta Argonautas insecutus fuit, atque heroes in ripam fluminis exeuntes iaculis decertarunt. 335,4 Absyrtus, de quo vidimus in Signo Eridani] s. o. 236,16–238,4. 336,11–23 unde regem … aufugisse] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:570): Fuerunt qui dixerint Aeetam Medeae patrem grauissimè tulisse Iasonis victoriam, quare conuocato consilio per noctem consilium de vrenda Argo naui proposuisse. Illud cùm cognouisset Medea, dicitur per obscuram noctem confugisse ad Argonautas, consiliumque paternum de comburenda naui, et de trucidandis omnibus Argonautis patefecisse. quare statim illi arrepta secum Medea insidiarum indice aufugerunt. Alij dixerunt Aeetam post superata aurei velleris pericula Argonautas omnes ad lautissimum conuiuium inuitasse, illo tamen consilio vt omnes mensae assidentes clàm et per dolum trucidaret. Tunc verò Medeam partim atrocitate facti commotam, partim amore ac desiderio ipsius Iasonis captam, paternum consilium Iasoni aperuisse vbi confugisset ad naues. 336,24 Idmon Poëta Graecus] Naupactica fr. 6–7 (West) = Schol. Apoll. Rhod. 4,86 (nach den zu 336,29 zitierten Versen): ὁ δὲ Ἴδμων συνῆκε τὸ γεγονὸς καί φησι 'φευγέμεναι μεγάροιο θοὴν διὰ νύκτα μέλαιναν.' Dieser Idmon ist kein Poëta Graecus, sondern ein am Argonautenzug teilnehmender vates (s. o. 331,33), der zu seinen Genossen redet, vgl. Conti span. 425, Anm. 503. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:585 f.): Fugit autem noctu (vti dictum est) cum Argo naui Iason è regione Colchorum, illud consilium suggerente Venere veluti testatur Idmon in his: ὑποθῆκ᾽ Αφροδίτη Φευγέμεναι μεγἀροιο θοὴν διὰ νύκτα μέλαιναν.
630
Membrum IV
mentem Venus excitat illi Aufugere è domibus tenebras per noctis opacae. 336,29 Dionysius in Argonauticis] Die von Conti zitierten Verse entstammen den Naupaktika, fr. 6 (West) = Schol. Apoll. Rhod. 4,86: ὁ δὲ τὰ Ναυπακτικὰ πεποιηκώς ὑπὸ Ἀφροδίτης φηςὶ τὸν Αἰήτην κατακοιμηθῆναι [etc., dann die von Conti zitierten vier Verse, s. Quelle]. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:586, Fortsetzung der zu 336,24 zitierten Stelle): Alij dicunt immissum fuisse Aeetae desiderium à Venere, vt cum Eurylyte vxore congrederetur, quo tempore de comburenda Argo naui consultabat, quò illi tutò possent aufugere, vt scripsit in hisce Dionysius in Argonautis: Δὴ τοτ᾽ ἄρ Αἰήτῃ πόθον ἔμβαλε δι᾽ Αφροδίτη Εὐρολύτης [> Εὐρυ-] φιλότητι μιγήμεναι ἧς ἀλόχοιο· Κηδομένη φρησὶν ᾖσιν ὅπως μετ᾽ ἄεθλον Ιήσιν [> Ιήσων] Νοστήσῃ οἶκον δε σὺν ἀγχεμάχοις ἑτάροισιν.
Excitat Aeetae Venus hic in pectore flammas Coniugem in Eurylyten vt opus peragatur amoris. Nam curabat vti post dura pericula Iason Cùm sociis repetat patriam, dulcesque penates. 336,31 apud Pausanium in Eliacis] Paus. 5,18,3 (bei der Beschreibung der Bildwerke Olympias). Quelle: Nicht ermittelt. 336,37 Timonax Rer. Sicul. l. 1] FGrH 842 (Timonax) F 2 = Schol. Apoll. Rhod. 4,1217– 19a: Τιμῶναξ ἐν α' τῶν Σκυθικῶν ἐν Κόλχοις φησὶν Ἰάσονα Μήδειαν γῆμαι, Αἰήτου αὐτῷ ἐγγυήσαντος. ὁ δ᾽ αὐτός φησι· „δείκνυνται δὲ παρὰ τὸν παράπλουν ἔνδον τοῦ Πόντου κῆποί τινες Ἰασόνιοι καλούμενοι, καθ᾽ ὧν τὰς ἀποβάσεις αὐτὸν ποιήσασθαι, καὶ κατὰ τὴν Αἶαν γυμνάσια καὶ δίσκοι καὶ τῆς Μηδείας θάλαμος, καθ᾽ ὃν ἐνυμφεύθη ποτέ, καὶ πρὸς τῇ πόλει ἱερὸν ἱδρυμένον ‹ὑπ᾽› Ἰάσονος, καὶ πρὸς τούτοις ἱερὰ πολλὰ.“ Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:572): Timonax libro primo rerum Sicularum scriptum reliquit Iasonem in Colchorum regione rem habuisse cum Medea, quam ab Aeeta patre in matrimonium acceperat: quare et intra Pontum in ea regione horti quidam ostendebantur, qui vocati sunt horti Iasonij, in quem locum è naui primùm egressus est, vbi erant disci et gymnasia, et Medeae thalamus, in quo nuptui data est. 337,3–8 alii scribunt … tradidisse] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:572): […] in Phaeaciam denique ad Alcinoum Regem deuenere, cuius vxor Arete Medeam Iasoni coniunxit, ac duodecim seruas illi tradidit. – Kombiniert mit Conti 6,8 (De Iasone; 1653:587): […] ad Drepanum incolumes euaserunt, quae postea Corcyra vocata fuit. 337,8–15 Timaeus Rer. Italic. l. 2 … celebrari consuevisse] FGrH 566 (Timaios von Tauromenion) F 87 = Schol. Apoll. Rhod. 4,1153–54: […] Τιμαίου λέγοντος ἐν Κερκύρᾳ τοὺς γάμους ἀχθὴναι […]. – Dort weder Titel- noch Buchangabe; auch die bei Conti gegebene Fortsetzung fehlt. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:572 f., Fortsetzung der zu 336,37 zitierten Stelle): At verò scriptum fuit à Timaeo in secundo rerum Italicarum Medeam Corcyrae nupsisse Iasoni quare ad suam vsque aetatem morem illum perdurasse, vt in Apollinis sacello, quod erat ibi extructum, sacrificaretur quotannis, in quo primùm Medea sacri-
19. Argo navis
631
ficauit post nuptias, cùm sacellum et aras ibi duas extruxisset, quae forent illarum nuptiarum monumentum vel apud posteros, fuit autem illud non procul à mare, ac proximum ciuitati, quarum ararum altera nympharum altera Nereidum vocata fuit. 337,16–27 Colchis enim Argonautas … eligere] Vgl. Conti 6,8 (De Iasone; 1653:587): eò [sc. ad Drepanum] cùm applicuissent, insequentes Colchi illos ferè comprehenderunt, quare ad Alcinoum confugere compelluntur, Colchis Medeam ab Alcinoo repetentibus responsum est, quòd eo pacto essent recepturi, si Medea esset virgo, sic enim futurum vt patri remitteretur. at si esset iam vxor Iasonis, iure posse vxorem virum sequi. factae dicuntur esse nuptiae illa ipsa nocte. quamobrem Colchi cùm re infecta ad Aeetam redire vererentur, decreuerunt habitare in sinu Illyrico. – Kombiniert mit Conti 6,7 (De Medea; 1653:572): […] cùm sequentes interea cessassent, quorum alij iuxta Ceraunia, alij in sinu Illyrico, alij Absyrtides habitaturi consedissent. 337,29 ante duos menses, quod vix crediderim] Bei Conti scheint sich die Zweimonatsfrist nur auf die Rückreise ab Korkyra zu beziehen (6,8 De Iasone;1653:587): Alij dicunt Iasonem Medeae consilio et ope illa omnia pericula superasse, mox in patriam reuertisse, quam nauigationem duobus mensibus absoluisse ferunt. 337,32–36 Sed paullò … bibere coëgisse] Nach Conti 6,7 (De Medea; 1653:573): Quidam addiderunt Peliam didito [> audito] rumore quòd omnes Argonautae periissent, captata opportunitate omnes qui poterant aspirare ad regnum obtruncasse: patrem Iasonis Aesonem coegisse bibere taurinum sanguinem: quod factum est inter sacrificia. 337,36–338,7 Qua de causa Iason … sibi poposcit] Nach Conti 6,7 (De Medea; 1653:573): Iason vbi noctu in sinum Thessaliae nauigasset non procul ab Iolco, vbi tamen ex vrbe conspici non posset, his rebus omnibus per exploratores cognitis auxilium optimatum Argonautarumque in vltionem tantae improbitatis clàm expetiuit. Vbi consuleretur, variaeque propositae essent sententiae, quòd aliis vrbs repentè inuadenda esse videbatur, alij censebant auxilia viritim domo esse accersenda, bellumque non per insidias, sed per apertam virtutem esse suscipiendum, quòd non apparebat vrbs à quinquaginta et tribus heroibus tantùm populosa et ampla praesertim posse capi: Medea vltionem tutiorem sibi per insidias ac per occulta pharmaca depoposcit. 338,8–339,20 Atque sic confecit idolum Dianae … regnum paternum concessit] Mit einigen Kürzungen fast wörtlich nach Conti 6,7 (De Medea;1653:573–575). 338,23 f. appareret Diana … vecta] apparere wird hier ebenso wie in der Vorlage (Conti 1653:574: vt appareret Diana per aëra volans à draconibus vecta ex Hyperboreis in hospitium excipi à Pelia) analog zu videri mit dem Nom. cum inf. konstruiert – eine auch anderswo zu findende Erscheinung (z. B. bei Conti im vorvorigen Beleg: quòd non apparebat vrbs … posse capi). Die in der Edition vorgeschlagene Korrektur erübrigt sich somit. 339,17–19 Andraemoni … Evadnen] Die entsprechende Stelle lautet bei Conti 6,7 (De Medea; 1653:575) so: Nam Amphinomen Andraemon duxit. Alcestem Admetus, Thessalus Euadnen rex Cariae Phocensium. – Hingegen weist die Ausgabe von 1651 (ebenfalls S. 575) noch die korrekte Interpunktion auf: Alcestem Admetus Thessalus, Euadnen rex Cariae Phocensium. – Einer der Belege dafür, dass Zesen die Ausgabe von 1653 benutzt hat. Hinter der sinnlosen Form Cariae steht der Personenname Ca-
632
Membrum IV
nae – dem Kanes, König von Phokis, wird laut Diod. 4,53,2 Euadne zugesprochen: […] Εὐάδνην δὲ Κάνῃ τῷ Κεφάλου, Φωκέων τότε βασιλεύοντι. 339,21–28 Polycrates Samius … Autonoën] Nicht ermittelt. Keine derartige Aussage bei dem Historiker Polykrates (FGrH 588) und dem Rhetor Polykrates von Athen (FGrH 597). Keine Angabe bei Conti span. 416 und 417. Mulryan/Brown 485 verweisen auf den Tyrannen von Samos. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:575): Non defuerunt tamen qui dixerunt Medeam simulato odio Iasonis, quòd ab eo sperneretur, ad filias Peliae confugisse, inter quos fuit Polycrates Samius, idque factum eo consilio, partim vt caedem propinquorum Iasonis per illas insidias vindicaret, partim etiam vt viam Iasoni ad regnum aperiret. aiunt non patrem quidem fallaciis Medeae assensisse, sed à filiabus persuasum esse, quas Asteropeam et Autonoen nominant praeter Alcestim. 339,28 Ovidius in Medea] Ov. her. 12,129 f. (Übers. nach B. W. Häuptli). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:575): […] nihil vt reliquum fuerit quod posset sepulturae mandari, quam rem ita breuiter attigit Ouidius in Medea his carminibus: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse] 339,32–34 Post haec Iason in Isthmum … consecrâsse dicitur] Nach Conti 6,7 (De Medea; 1653:575): His rebus ita transactis Iason in Isthmum profectus peractis solennibus Argo consecrauit Neptuno […]. 339,34–37 alii maluerint Palladi … à puppi] Vgl. Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:599): […] fertur fuisse Palladi ab Iasone consecrata: quae deinde, quia tot deos seruasset, fuit inter sidera verso ordine collocata. ita vt prior pupis [!] quam prora oriatur, vt his inquit Aratus: [folgen die Verse Arat. 342–350, dann:] quae ita vertit Cicero: [folgen die von Zesen 340,4–14 zitierten Verse; Interpunktion großenteils von Zesen eingefügt]. 339,37–340,2 ita ut … τὸ ἔμβολον τῆς πρώρας] Nach Scaliger (1655:350): Oritur igitur Argo à puppi, atque adeo Aplustri ipso, cuius summitas χηνίσκος dicta à rostro anseris, vt etiam visitur in numismatis Romae. […] Curuum os τὸν χηνίσκον vocat, quod postea rostrum: ne intelligas τὸ ἔμβολον τῆς πρώρας. Haec deprauata in vulgaribus exemplaribus. 340,2–14 Cicero Arataea vertens … clara videtur] Cic. Arat. XXXIII,126–136 (Soubiran), entsprechend Arat. 342–350. Quelle: Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:599 f.), s. o. zu 339,34–37. 340,15 Hoc Graecis dicitur πρύμναν κρήσασϑαι, Latinis remos inhibere] Richtig: κρούσασϑαι (oder κρούεσϑαι), s. zum folgenden Beleg (Scaliger). – Nach Auskunft der Wörterbücher muss es remis inhibere heißen, doch bietet auch Scaliger die Form remos. 340,18 Ios. Scaliger] Scaliger (1655:349): Quod autem Argo à puppi oritur, et prora eius latet, sciunt et mediocriter docti: quod Graecis est πρύμναν κρούσασϑαι, Latinis vero remos [!] inhibere: quod fit, quando Nautae mutato situ in puppim nauim auersam impellunt, non, vt antea, in proram. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00559.html 340,18 Lucanus l. 3] Lucan. 3,754 f. – Eigene Übersetzung, die den von Scaliger und Zesen unterlegten Sinn wiederzugeben versucht, während mutato remige nach neuerer Auf-
19. Argo navis
633
fassung das Auswechseln der Mannschaften bezeichnet („with a change of their crews; that is, the Massilians are killed or captured, and Romans take their place“, so Vincent Hunink: M. Annaeus Lucanus, Bellum Civile Book III. A commentary. Amsterdam 1992, zur Stelle). Quelle: Scaliger (1655:349, in einer Reihe von Beispielen für die zu 340,18 zitierte Auffassung): Silius libro II. [folgt der von Zesen 340,22 zitierte Vers Sil. 2,24]. Id est πρύμναν κρουσάμενοι. Lucanus III. [folgen die Verse Lucan. 3,544 f.]. Item: [folgen die von Zesen 340,18 f. zitierten Verse Lucan. 3,754 f.]. 340,21 Silius l. 2] Sil. 2,24. Quelle: Scaliger (1655:349), s. zum vorigen Verweis. 340,23–27 Manilius Astron. l. 5 … imperitiam τῆς ἀστροθεσίας] Manil. 5,36 (s. u. 340,33) und 5,39 (s. u. 340,36). Quelle: Scaliger (1655:349, zu Manil. 5,36, s. u. 340,33): vicinam Argo Arieti dicens ostendit se τῆς ἀστροθεσίας imperitum esse. 340,25 Firmicus] Firm. math. 8,6,1: ‹In Arietis dextro latere in Arietis parte scilicet IV.› oritur Navis. (ed. Kroll/Skutsch/Ziegler 2, p. 295,23 f., Lesart mit Verweis auf Manilius). – In einer Ausgabe des 16. Jhs. (Basel 1533. S. 216) lautet die Stelle so: In Arietis parte decima oritur nauis. Link zur Seite (1533): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10139598_00232.html Quelle: Scaliger (1655:350, zu Manil. 5,39 Quatuor in partes, s. u. 340,36): Mendum ergo est in Firmico: In Arietis parte decima oritur nauis. Nam quum Manilium verbatim sequatur, videtur legendum quarta, non decima. Sed quae haec sphaera barbarica, nauem oriri in Aegypto in quarta parte Arietis? Monstrum Astrologiae. Tempore Manilii in finitore barbarico oriebatur ab XI Cancri, ad XXII Virginis, hor. 4.50΄΄. Vides absurditatem. Manilius nesciebat quid scribebat. 340,28 Verba ejus sunt haec] Manil. 5,32–41 (Übers. nach Fels, bei Textabweichungen entsprechend geändert). 341,4 Lucani l. 6] Lucan. 6,441f. (Übers. D. Ebener). Quelle: Scaliger (1655:349, zu Manil. 5,34 Colchidis et magicas): Huc faciunt illa ex VI. Lucani: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse]. 341,9 ex Poëta Graeco, qui Reditus composuit] Nostoi fr. 6 (West) = Schol. Eur. hypoth. Med. (p. 137,12 Schwartz), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589): Quod Aeson praeterea Iasonis pater fuit à Medea coctus, et iuuentuti restitutus, ita scripsit is poeta qui Reditus composuit: Αὐτίκα δ᾽ Αἴσονα θῆκε φίλον κóρον ἡβώοντα, Γῆρας ἀποξύσασ᾽ εἰδυίῃσι πραπίδεσσι. Φάρμακα πóλλ᾽ ἕψουσ’ ἐπὶ χρυσειοίσι λέβητι [> -σι, so 1651]. Tum quoquo [> quoque] pubescens Iuuenis fit protinus Aeson. Ipsa senectutem studio detergere nouit, Pharmaca vbi coxit permulta lebetibus aureis.
634
Membrum IV
341,11 Pherecyde] FGrH 3 (Pherkydes von Athen) F 113a = Schol. Eur. hypoth. Med. (p. 137,12 Schwartz): Φερεκύδης δὲ καὶ Σιμωνίδης φαςὶν ὠς ἡ Μήδεια ἀνεψήσασα τὸν Ἰάσονα νέον ποιήσειε. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:588 f.): Fuerunt qui dixerint Iasonem quoque senescentem ab ipsa Medea coctum inuentuti [> iuuentuti] fuisse restitutum, vt scripsit Pherecydes, et Simonides poëta, et Lycophron. 341,11 Simonide] Simon. PMG 548 = Schol. Eur. hypoth. Med. (p. 137,12 Schwartz), s. zum vorigen Verweis. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589), s. zum vorigen Verweis. 341,11 Lycophrone] Lyk. Alex. 1315: καὶ λέβητι δαιτρευθεὶς δέμας. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589), s. zum vorvorigen Verweis. 341,12–15 Quod à quibusdam interpretatur … imprudentes ac impudentes evaserint] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:580): Haec dicta est senes nonnullos iuuentuti restituisse per herbas et ignem, quia in sui desiderium vel senes attraxerit artificiosè, feceritque vt tanquam iuuenes imprudentes et impudentes essent. 341,17 Diphilus] Nicht ermittelt. Nicht in PCG 5 (Diphilus, S. 47–123). Nicht bei Athenaios 8,355a–357a (Zitat aus Diphilos von Siphnos). Keine Angabe bei Conti span. 421. Der Nomenclator scheint ihn mit dem 343,24 erwähnten Diphilus gleichzusetzten (Diphilus Siphnius Medicus et Poëta). Mulryan/Brown 489: „Diphilus (EGF, ed. Kinkel) is not the source of this quotation, which remains unidentified.“ Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:580): Hanc Medeam vocatam fuisse memorant, quia omnibus artibus conata sit Iasonis amorem in se vertere; sic enim scriptum est apud Diphilum: ἡ γὰρ φαρμακοέσσας Μήδεαν καλέουσιν, ὅτι κατεμήσατο τέχνας
[folgt die lateinische Übersetzung wie bei Zesen]. 341,20 f. Quamquam aliis videatur … à μῆδος, hoc est, consilium] Vgl. Conti 6,8 (De Iasone; 1653:591): Est enim ipsa Medea μῆδος, consilium. – Die Moral aus der Geschichte lautet bei Conti: […] necesséque esse viro bono medicinam consilij animo adhibere, vt intrepidus ad omnes motus, et ad omnes fortunae vicissitudines persistat. (ebd.) 341,22 apud Euripidem] Eur. Med. 476–482, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:588): […] et pericula et labores, qui capturo vellus aureum proponebantur, ita recensuit breuiter Medea apud Euripidem: Εσωσά σ᾽, ὡς ἴσασιν Ελλήνων ἕσοε [> ὅσοι] Ταὐτὸν συνεισέβησαν Αργῷον σκάφος, Πεμφθέντα ταύρων πυρπνόων ἐπιστάτην Ζεύγλησι καὶ σπεροῦντα θανάσιμον γυὴν. Δράκοντά θ᾽, ὃ‹ς› πάγχρυσεν ἀμφέπων δέρας. Σπείραις ἔσωζε πολυμπλόκοις ἄϋπνος ὢν, Κτείνασ᾽, ἀιέσχον [> ἀνέσχον] σοι φάος σωτήριον.
[Folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen.] 341,31–33 Hinc quoque … Idyia … mater est] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:579): haec consideratio siue prudentia cùm ad singulos pertineat, effecit vt Idyia mater sit Me-
19. Argo navis
635
deae: nam Idyia quasi εἰδυῖα dicitur, cognoscens scilicet, quia cognitio mater sit consilij. 341,34–38 Staphylus … occisum esse] FGrH 269 (Staphylos von Naukratis) F 11 = Schol. Eurip. hypoth. Med. (p. 138,3 Schwartz): […] Στάφυλος δέ φησι τὸν Ἰάσονα τρόπον τινὰ ὑπὸ τῆς Μηδείας ἀναιρεσθῆναι. ἐγκελεύσασθαι γὰρ αὐτὴν οὔτως ὑπὸ τῇ πρύμνῇ τῆς Ἀργοῦς [etc.]. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589): Scriptum fuit à Staphylo Iasonem Medeae consilio denique occidisse: haec enim illi nescio quo pacto persuasit, vt sub puppe nauis Argus dormiret, quam illa sciebat breui solutum iri, qua denique supra Iasonem delapsa ille occisus est. 342,3–12 Iason enim in Creontis … jugulavit] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:575 f.): […] atque in gratiam Creontis Corinthiorum regis admissus tantum autoritatis est consecutus, vt vnà remp. gubernarit quoad vixit. [Später, am Ende der Seite:] Eodem tempore Iason Corinthi commoratus Glaucam Creontis regis Corinthi filiam vxorem duxit, omnium beneficiorum, quae à Medea acceperat, oblitus. Id grauiter ferens Medea Glaucam postea et Creontem combussit, ac proprios filios Marmorum [!] et Pheretem, quos ex Iasone susceperat, ferro absumpsit, vel vt alij maluerunt Merimnum, non Mormyrum, vt alij Mermyrum. – Kombiniert mit S. 577: […] quod Iason è Medea Thessalum et Alciamenem susceperit Corinthi […]. Daneben offenbar eine andere Quelle (z. B. Creusa 342,7, discerpsit 342,13 nicht bei Conti). 342,13 f. quò patrem … afficeret] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:578): quoniam Iasonem vlcisci nullo pacto posset, filios communes iugulauit, vt eo saltem dolore illum affligeret. 342,19 Pausanias in Corinthiacis] Paus. 2,3,6: ὑπὲρ ταύτην πεποίηται τὴν κρήνην καὶ τὸ καλούμενον Ὠιδεῖον, παρὰ δὲ αὐτὸ μνῆμά ἐστι τοῖς Μηδείας παισίν· ὧν ὀνόματα μέν σφισι Μέρμερος καὶ Φέρης, καταλιθωθῆναι δὲ ὑπὸ Κορινθίων λέγονται τῶν δώρων ἕνεκα ὧν τῇ Γλαύκῃ κομίσαι φασὶν αὐτούς. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:577): fama est apud nonnullos Mormorum ac Pheretem Medeae filios, quòd illa munera attulissent, fuisse à Corinthiis lapidibus obrutos quorum sepulchrum apud Odeum vocatum ostendebatur, vt ait Pausanias in rebus Corinthiorum. 342,24 Apollonio Biblioth. l. 1] Richtig: Apollodoro (Autorenabkürzung durch Zesen falsch aufgelöst). – Apollod. bibl. 1,9,28: τῇ μὲν γαμουμένῃ πέπλον μεμαγμένον φαρμάκοις ἔπεμψεν, ὃν ἀμφιεσαμένη μετὰ τοῦ βοηθοῦντος πατρὸς πυρὶ λάβρῳ κατεφλέχθη. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:576): Alij dixerunt peplum fuisse venenis infectum à Medea ad nouam nuptam missum, quo statim induta valido igne correpta conflagrarit, vt ait Apoll. lib. 1. Bibliothecae, illo autem igne correpta Glauce se postea in fontem quendam ad ardorem extinguendum coniecit, qui fons ab illa deinde vocatus est Glauce. 342,28 Dialochus in Cyzici eversione] Nicht ermittelt. Keine Angabe bei Conti span. 418. Nicht in FGrH 471 (Dei(l)ochos von Kyzikos); Mulryan/Brown 485: „Dailochus (FGrH 3B 471) is not the source.“ – Zum Namen vermerkt dort Felix Jacoby: „Der autor trug wohl den epischen namen Deiochos, den Dionys bewahrt hat. Bei Steph.
636
Membrum IV
Byz. ist er in Dei(o)choros verdorben, und die Hss. der Apolloniosscholien schwanken regellos zwischen Deiochos und Deilochos. Ein ethnikon hat er in diesen nicht. […]“ Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:576, Fortsetzung der zu 342,24 zitierten Stelle): Alij dixerunt scrinium peregrinum [1616: perexiguum] cum igne inextincto incluso missum fuisse ad filias Creontis per paruulos Medeae filios; quòd [> quod] cùm illae aperuissent, tanta euolauerit vis ignis, vt totum palatium conflagrarit, vt testatur Dialochus [1616: Dailochus] in Cyzici euersione. 342,29–34 Imò alii putârunt … conflagraverint] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:576): Alij putarunt id non scrinium fuisse, sed vestem et coronam auream naphtha perunctas, quibus ab igne visis ob ignem attractum vniuersa regio [1568: regia] conflagrarit. Nam quae naphtha vncta fuerint, si vel ab igne vel sole videantur, continuò igne concepto sine remedio vllo comburunt quae vicina fuerint. (s. u. 343,1 f.) 342,31 Suida teste] Suda ν 90 (Adler): νάφθα […] ὅτι οἱ μὲν Ἕλληνες Μηδείας ἔλαιον ταύτην καλοῦσιν, οἱ δὲ Μῆδοι νάφθαν. – Auch μ 878 (Μήδεια) und φ 103 (φάρμακον). Quelle: Vgl. Scapula (1652:1032) s. v. νάφθα: autore Diosc. l. 1. cap. 102, est Βαβυλωνίου ἀσφάλτου περιήθημα τῷ χρώματι λευκόν, δύναμιν ἔχον ἁρπακτικὴν πυρὸς, ὥστε καὶ ἐκ διαστήματος ἁρπάζειν τοῦτο. Vide et Plin. l. 2. c. 105. et Plut. in Alex. et Strab. l. 16. Suidas dicit, esse medicum vocabulum, à Graecis vocari Μηδείας ἔλαιον. 342,34 Plutarchus scripsit in Alexandro] Plut. Alex. 35: Alexander trifft in Babylonien auf brennende Quellen und Erdöllachen. Manche wollen darin das pharmakon der Medea sehen: εἰκότως οὖν ἔνιοι τὸν μῦθον ἀνασῴζοντες πρὸς τὴν ἀλήθειαν τοῦτό φασιν εἶναι τὸ τῆς Μηδείας φάρμακον, ᾧ τὸν τραγῳδούμενον στέφανον καὶ τὸν πέπλον ἔχρισεν. οὐ γὰρ ἐξ αὐτῶν ἐκείνων οὐδὲ ἀπ᾽ αὐτομάτου λάμψαι τὸ πῦρ, ἀλλὰ φλογὸς ἐγγύθεν παρατεθείσης ὀξεῖαν ὁλκὴν καὶ συναφὴν ἄδηλον αἰσθήσει γενέσθαι. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:577): Scriptum reliquit Plutarchus in Alexandro fieri pharmacum id quo pallium coronamque Medea perunxit, è bitumine praecipuè, cuius magna copia apud Babylonios nascitur in Ecbataneis: cuius illa est natura vt ignem longinquum attrahat, mediumque aëra inflammet. – Bei Scapula (s. zum vorigen Verweis) nur Stellenangabe, ohne Referat. 343,3 Plinius l. 2, c. 108] Plin. nat 2,235: similis est natura naphthae. ita appellatur circa Babylonem et in Austacenis Parthiae profluens bituminis liquidi modo. huic magna cognatio ignium, transiliuntque in eam protinus undecumque visam. ita ferunt a Medea paelicem crematam, postquam sacrificatura ad aras accesserat, corona igne rapto. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1032) s. v. νάφθα, s. o. zu 342,31 (dort: Plin. l. 2. c. 105.). 343,3 Dioscorides l. 1, c. 102] Diosk. mat. med. 1,73,2–3 (Wellmann 1, p. 73), s. Quelle (Scapula), o. zu 342,31. 343,4 Strabo l. 16] Strab. 16,2,42–45 (über Gewinnung und Verwendung von Asphalt am Sirbonis-See; dabei wird auch magischer Gebrauch erwähnt, 16,2,43): τὸ μὲν οὖν συμβαῖνον τοιοῦτον· γόητας δὲ ὄντας σκήπτεσθαί φησιν ἐπῳδὰς ὁ Ποσειδώνιος τοὺς ἀνθρώπους καὶ οὖρα καὶ ἄλλα δυσώδη ὑγρά, ἃ περικαταχέαντας καὶ ἐκπιάσαντας πήττειν τὴν ἄσφαλτον, εἶτα τέμνειν. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1032) s. v. νάφθα, s. o. zu 342,31.
19. Argo navis
343,7 343,8
637
juxta Suidam] Suda ν 90 (Adler) s. v. νάφθα, s. o. zu 342,31. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1032) s. v. νάφθα, s. o. zu 342,31.
juxta Nicandrum in Alexipharmacis] Nik. alex. 249–251, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:576): Huius pharmaci cùm author fuisset et inuentrix Medea, iure ignis Medeae pharmacum illud dicitur, quod ardorem per membra epotum diffundit, ita vt nulla arte possit leniri: de quo ita meminit Nicander in Alexipharmacis: Ην δὲ τὸ Μηδείης Κολχηίδος ἐχθόμενον πῦρ Κεῖνο ποτόν δέξηται ἐφήμερον, οὗ παρὰ χείλη Δευομένου δυσάλυκτος ἰάπτεται ἔνδοθι κνηθμὸς. [Nik. alex. 249–251]
[Folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen.] 343,17 Demetrius Scepsius] Nicht ermittelt. In der Fragmentsammlung von Richard Gaede (Demetrii Scepsii quae supersunt. Diss. Greifswald 1880) nicht zu finden (so auch Mulryan/Brown 486). Keine Angabe bei Conti span. 418. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:577): Nam non solùm in vnguendis rebus sed in potu etiam occultam vim ignis includere, Medeae fuit artificium. Pharmacum hoc alij ephemerium vocarunt, inter quos fuit Demetrius Scepsius, quia manè iuxta Tanaim fluuium tantum apparuerint herbae illae, quae illi componendo sunt necessariae, per medium diem sint auctae, vesperi arescant. 343,21–23 Alii … vivere nequeant] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:577): Nec defuerunt qui ephemerium vocatum putent, quia vnum diem praeterire non possint qui pharmacum illud potauerint. 343,24 Diphilus Siphnius] Laut Conti (s. Quelle) stammt der Hinweis auf Diphilos aus den Nikander-Scholien. Aber dort wird kein Autor genannt, vgl. Conti span. 419, Anm. 495 und u. zu 343,26. – Auch o. 341,17 ein nicht verifizierbarer Verweis auf Diphilos. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:577): Atqui vt sensit Diphilus Siphnius folia quercus auxilium inuentum postea fuit aduersus id pharmacum, et non leue remedium, si lac bubulum biberetur, in quo illa maduerint. [Nach einer Reihe weiterer Rezepte:] Haec enim hausta compertum fuit non mediocre esse medicamentum aduersus id pharmacum, vt ait Nicandri enarrator, qui Diphili sententiam expressit. 343,26 Nicandri enarrator] Die Gegenmittel werden beschrieben in Schol. Nik. alex. 249 (Schneider 91,20–24), aber ohne Autorenangaben. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653,577), s. zum vorigen Verweis. 343,28 in Tauro, Corona septentrionali, Hercule, Eridano, aliisque Signis] Im Taurus werden Medea und das Goldene Vlies nicht erwähnt. Gemeint ist offenbar Aries. Dort 23,24–26,14 und 27,5–28,33. – Corona septentrionali: 143,24–35; Hercule: 165,11– 13; Eridano: 235,6–238,4. – aliisque Signis: Neben dem schon erwähnten Aries auch Gemini (45,15–32). 343,29 Senecam Tragoediographum] Gemeint ist die Medea von Seneca. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:581): […] Medea denique in desperationem adducta, ita secum praeteritorum scelerum magnitudinem, et futura ex illis pericula ratiocinatur, vt est apud Senecam Tragicum: [folgen die Verse Sen. Med. 451–458].
638
Membrum IV
343,30 Aeschylum in Bacchi nutricibus] TrGF 3, F 246a (Radt) = Schol. Eurip. hypoth. Med. (p. 138,1 Schwartz): Αἰσχύλος δ᾽ ἐν ταῖς Διονύσου τροφοῖς ἱστορεῖ ὅτι καὶ τὰς Διονύσου τροφοῦς μετὰ τῶν ἀνδρῶν αὐτῶν ἀνεψήσασα ἐνεοποίησε. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589): Aeschylus in Bacchi nutricibus, nutrices ipsas Bacchi vna cùm viris illis coctas fuisse inquit, et ita ab eadem [sc. Medea] iuuentuti restitutas. 343,37 Martialis Epigram. l. 11] Richtig: l. 13. – Mart. 13,72 (Übers. R. Helm). Quelle? Bei Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589) nur der Hinweis auf die Herkunft des Fasans, ohne Verweis auf Martial: Aiunt Argonautas visa aue apud Colchos, quae Graecis esset insueta, illam in Graeciam portasse, atque à fluuio Colchidis phasianum appellasse. – Bei Ravisius Epith. (1607:592) s. v. Phasianus wird nur der erste Vers zitiert: […] De his Mart. lib. 13. Argoa primùm sum deportata carina. Eine erweiternde Nachdichtung dieses Epigramms findet sich in Zesens Schatz der Gesundheit von 1671 nach einer niederländischen Vorlage: Als Jason aus dem Kolch das güldne Fell genommen; da bin ich erst mit ihm in Griechenland gekommen. Zuvor war da allein mein sitz und Vaterland / da er zu seinem preis des Königs Tochter fand. (SW 3/2,193) 344,2 nisis] Korrekt: nisi. 344,4 in Signo Geminorum] s. o. 43,28 f. 344,6 Ovidius l. 6 Metamorphoseos] Bei Ov. met. 6,636 ff. ist von einer Verwandlung des Itys in einen Fasan nicht die Rede, s. o. zu 43,36. Quelle: Conti 7,10 (De Tereo; 1653:736), s. o. zu 43,36. 344,7 apud Aldrovandum l. 13 Ornithol. cap. 5] Ulisse Aldrovandi: Ornithologiae tomus alter. Bologna 1637, S. 45–59 (Cap. V, De Phasiano). Link zur Seite: S. 45 in: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN367611899?tify= {"pages":[51],"view":"info"} Quelle: Jonston av. (1650:61): Quomodo verò ex Phasiano mare et Gallinis Gallinaceis simul coëuntibus Phasiani procreari possint, docet apud [am Rand: l. 13. Ornith. c. 5.] Aldrovandum. Longolius. 344,10–14 multis in locis … exstructum] Vgl. Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589): Fuerunt multis in locis templa Iasoni ob strenuitatem erecta, sed apud Abderam praecipuè eximia religione colebatur, cui templum à Parmenione fuit magnifico opere et excisis lapidibus extructum. 344,19 Genes. c. 6, 7, 8] Beschreibung der Sintflut. 344,20 apud Nicephorum Hist. Ecclesiast. l. 19] Die Ecclesiastica historia des Kallistos Nikephoros umfasst nur 18 Bücher – auch die in Arbeit befindliche Neuedition (http://www. oeaw.ac.at/byzanz/nkx.htm) nennt 18 Bücher. Der von Schiller, Zesens Quelle, erwähnte Hinweis auf die Argonauten findet sich in Buch 7, Kap. 50 (PG 145,1327–32), aber ohne Bezug auf Sintflut und Arche Noah (es geht u. a. um die Route der Rückfahrt). Link zur Seite (PG 145,1327): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/ display/bsb10800869_00676.html Quelle: Schiller, Const. 40 (nach dem Heurnius-Zitat über den von den Kolchern aus Verehrung für die Philosophie festgehaltenen Aries, s. o. 27,13–22): Vnde nauiga-
20. Crux
639
tionis Argonautarum ad aurei velleris consecutionem fabula, Niceph. Callist. Eccles. Hist. l. 19. 344,24 Clemens Alexandrinus Paedag. l. 3] Clem. Al. paid. 3,11,59,2. Quelle: Caussin (1631:96): […] Christiani […] iuberentur in annulis non scarabaeos, aut signa bellica, sed piscis effigiem, in memoriam scilicet Christi qui fuit Sibyllarum ἰχθύς mysticus, vel piscatoris, in reuerentiam Apostoli, vel columbae ad recordationem Spiritus sancti, vel Nauis ad speciem Ecclesiae gestare. Ita enim praecipit Clemens Alexandrinus paedagogi li. 3. [folgt Zitat wie bei Zesen 344,25–27, aber ohne Übersetzung]. – Vgl. o. 104,2.
XX. CRUX Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination und zur Zahl der beteiligten Sterne (344,32–345,7) befasst sich Zesen zunächst mit unterschiedlichen Auffassungen über die Lage des Sternbilds: es handele sich nicht um vier Sterne an den Füßen des Kentauren, sondern um eine große Konstellation 30 Grad über dem Südpol (345,8–27). Das Kreuz, jetzt das christliche Symbol der Erlösung, war schon bei den Ägyptern ein bedeutsames Zeichen (345,28–346,20). Es ist zugleich das Zeichen der Wiederkunft Christi, wie Zesen in einer längeren theologischen Argumentation darlegt (346,21–347,34). Anschließend referiert er Zeugnisse von verschiedenen Kreuzerscheinungen (des Konstantin; in Jerusalem und in Spanien, 347,35–348,36), um zum Schluss noch kurz auf die Kreuzsymbolik im Hohen Lied einzugehen (348,37–349,8). Quellen: Für die Lage des Sternbilds beruft sich Zesen auf den Himmelsglobus von Blaeu (345,10 f.). Wichtige Zitate und Verweise stammen aus Schiller (Const. 9, s. o. zu 201,31 ff.). Auch auf Valeriano wird verwiesen (349,7). Ob Zesen die Postillorum Evangelisticorum von Michael Walther, aus denen er ausführlich zitiert, aus eigener Anschauung oder durch Vermittlung einer anderen Schrift kennt, lässt sich nicht sicher entscheiden. Es ist gut möglich, dass Zesen sich auf ein neueres, nach 1653 erschienenes Werk stützt, in dem Walther, Nihus, Bartholin sowie auch die Autoren der Tradition (Nikephoros, Sozomenos usw.) zitiert werden. Auf die Autoren der Tradition wird auch in anderen einschlägigen Werken (Gretser, Kircher, Lipsius u. a.) verwiesen, die Zesen aber nicht direkt benutzt zu haben scheint. So bleibt die Frage nach der zweiten Hauptquelle für dieses Kapitel (neben Schiller) offen. 344,32 344,32 344,32 344,33 344,33 345,4 345,4 345,5
Arbor infelix] Quelle nicht ermittelt (verbreitete Bezeichnung für Kreuz und Galgen). Signum triunum] Vgl. u. 346,12. Nota Trinitatis] Vgl. u. 346,11–14. Sceptrum Iesu Christi] Kursivierung fehlt. Vgl. u. 346,37, aus Ephraem Syrus. Signum filii hominis] Kursivierung fehlt. – Nach Matth. 24,3 und 24,30, s. die folgenden Zitate bis 345,4; auch 346,26 und 347,7. Ebraicè ]עֵץQuelle nicht ermittelt. Hispanis el Cruzero] Nach Schiller, Const. 44 (Centaurus): […] quae Hispanis el Cruzero appellari solet, s. u. 345,16–27. Italis Croce; Gallis Croix] Quelle nicht ermittelt.
640
Membrum IV
345,6 f. apparet … finem Aprilis] Vgl. Schiller, Const. 44 (Centaurus): […] in Meridiano, mediâ nocte circa finem Aprilis […] australioribus magis conspicua. 345,9 Ptolemaeo pedes Centauri] Ptol. alm. 8,1 (Heiberg II, p. 160,19 ff.). Quelle: Bayer, Tab. 41 (unter der Tabelle): ε. ζ. ν. ξ. Modernis Crux, Ptolemaeo pedes Centauri. – Auch bei Schiller, Const. 44 (unter der Tabelle): Asterismus hic peculiarem recentioribus constellationem exhibet, quae Hispanis el Cruzero appellari solet, Ptolemaeo Pedes Centauri. 345,14 apud Joseph. de Acosta Hispanum in Historia Indiarum naturali sive morali] José de Acosta: Historia natural y moral de las Indias. Sevilla 1590, dort S. 26 f. (De la hechura y gesto del cielo del nueuo mundo). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1015 1883_00034.html Lateinische Ausgabe: Iosephus a Costa: De natura novi orbis libri duo. Köln 1596, dort S. 12 f. (De facie caeli Antarctici). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1018 3190_00031.html Die dort gebotene lat. Übersetzung weicht von der bei Zesen/Schiller ab; diese stammt vermutlich von Schiller selbst, da er ausdrücklich auf das spanische Original hinweist (Hispanicè conscripta) und auch, anders als die lat. Ausgabe von 1596, den Buchtitel und die Kapitelüberschrift dem spanischen Original nachbildet. Quelle: Schiller, Const. 44 (unter der Tabelle, Fortsetzung der zum vorigen Verweis zitierten Stelle): De hac operae pretium visum est, apponere pauca, ex Historiâ Naturali siue Morali Indiarum, Hispanicè conscripta à R. P. Iosepho de Acosta Societatis Iesu. Is enim inter alia cap. 5. de noui mundi coelo ita scribit: [folgt Zitat wie bei Zesen, mit geringfügigen Abweichungen]. 346,1 de quo vidimus in Arietis Signo] s. o. 29,27. 346,2 uti Septuaginta Seniores ediderunt] Gn. 22,13: καὶ ἀναβλέψας Αβρααμ τοῖς ὀφθαλμοῖς αὐτοῦ εἶδεν, καὶ ἰδοὺ κριὸς εἷς κατεχόμενος ἐν φυτῷ σαβεκ τῶν κεράτων. Quelle: Valeriano 10,30 (Bellum: 1626:101): Vtcunque sit, Aries, vt ait Hesychius, vexilli nostri, hoc est Crucis, hieroglyphicum est, Crux verò redemptionis: Aries ille, inquam, qui pro Isaaco in holocaustum oblatus est, in virgulto Sabech, vt Septuaginta ediderunt, à cornibus religatus. Sabech verò Remissio interpretatur, quia Crucem, quae remissionis virgultum fuit, praemonstrabat. 346,7 Procopius ad illud Esa. c. 44, v. 5] Prokopios von Gaza: In Isaiam prophetam commentationum variarum epitome (PG 87/2,2401 f.): Τὸ δὲ τῇ χειρὶ, διὰ τὸ στίζειν ἴσως πολλοὺς ἐπὶ καπρῶν, ἢ βραχιόνων ἢ τοῦ σταυροῦ τὸ σημεῖον, ἢ τὴν Χριστοῦ προσηγορίαν. – Quod autem manu dixit, ideo forsan adjecit, quod Christi nomen permulti, vel crucis signum in palmis, aut brachiis inuri sibi curarent. Quelle: Nicht ermittelt. 346,17 Isidorus l. 1] Isid. orig. 1,3,9: Tertia [sc. mystica littera] Τ figuram demonstrans Dominicae crucis, unde et Hebraice signum interpretatur. De qua dictum est in Ezechielo angelo (9, 4): ,Transi per medium Ierusalem, et signa thau in frontes virorum gementium et dolentium.‘
20. Crux
641
Quelle: Nicht ermittelt. – Dieser und die folgenden Verweise auch in Rosen-mând
(SW 11,140). 346,17 Nicephorus Hist. Eccles. l. 21, c. 16] Nicht ermittelt. Die Ecclesiastica historia des Nikephoros umfasst nur 18 Bücher, s. o. zu 344,20. – Vgl. auch u. 348,11. Quelle: Nicht ermittelt. 346,18 Sozomenus l. 7, c. 15] Sozomenos: Historia ecclesiastica (PG 67,1457): Beim Abriss des Serapis-Tempels in Alexandria habe man Steine mit kreuzähnlichen Zeichen gefunden, die die Hieroglypenkundigen als Zeichen des zukünftigen Lebens gedeutet hätten, worauf sich viele zum Christentum bekehrt hätten: Φασὶ δὲ τοῦ ναοῦ τούτου τότε καθαιρουμένου, τινὰ τῶν καλουμένων ἱερογλυφικῶν χαρακτήρων, σταυροῦ σημείῳ ἐμφερεῖς ἐγκεχαραγμένοις τοῖς λίθοις ἀναφανῆναι. Παρ᾽ ἐπιστημόνων δὲ τὰ τοιάδε, ἑρμηνευθεῖσαν σημᾶναι ταύτην τὴν γραφὴν, ζωὴν ἐπερχομένην· τοῦτο δὲ, πρόφασιν Χριστιανισμοῦ πολλοῖς γενέσθαι τῶν Ἑλληνιστῶν, καθότι καὶ γράμματα ἕτερα τοῦτο τὸ ἱερὸν τέλος ἕξειν Quelle: Nicht ermittelt. (Zitiert u. a. bei Jacob Gretser: De cruce, Bd. 1. Ingolstadt
1608, S. 162.) 346,18 Origenes c. 3] Nicht ermittelt. Vermutlich fehlerhaft für (Isidorus) origines (lib. 1), cap. 3, s. o. zu 346,17. Quelle: Nicht ermittelt. 346,19 Socrates l. 5, c. 17] Sokr. hist. eccl. 5,17 (PG 67,607 f.): Περὶ τῶν εὑρεθέντων ἐν τῷ Σαράπιδος ναῷ γραμμάτων ἱερογλυφικῶν – De litteris hieroglyphicis in Serapidis templo repertis. – Dieselbe Geschichte wie bei Sozomenos (s. zum vorigen Verweis), nur ausführlicher dargestellt. Quelle: Nicht ermittelt. (Zitiert u. a. bei Jacob Gretser: De cruce, Bd. 1. Ingolstadt 1608, S. 162.) 346,19 Ruffinus l. 11, c. 29] Richtig: l. 2 (Verwechlsung von römischer und arabischer Zahl). – Rufin. hist. 2,29 (PL 21,537): De Thoracibus Serapis apud Alexandriam abrasis, et signo Christo in loco eorum reddito. – Inhalt: Die Christen beseitigten überall die Serapis-Büsten und brachten stattdessen Kreuze an. Darüber verwunderten sich die verbliebenen Heiden sehr, denn, so sagten sie, das Kreuz sei auch ein Teil ihrer heiligen Schriftzeichen und bedeute das künftige Leben; und ihre Tradition sage, dass ihr alter Glaube nur so lange Bestand haben werde, bis dieses neue Zeichen erscheine. Und so bekehrten sie sich. Quelle: Nicht ermittelt. (Zitiert u. a. bei Gretser, s. zum vorigen Verweis.) 346,19 Athanasius Kircherius in Oedipo Aegyptiaco] Athanasius Kircher: Oedipus Aegyptiacus, Tomi secundi pars altera. Rom 1653, Classis X, Caput IV, S. 399–406: De Cruce Hermetica, quam nos passim in hoc Opere Crucem ansatam appellamus, eiusque arcana significatione in opere Hermetico. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1086 6996_00411.html Über das Kreuzzeichen schreibt Kircher ausführlich im Obeliscus pamphilius (Rom 1650), S. 364–379 (De Charactere Tautico, siue Cruce ansata omnium hieroglyphicorum principe). Dort Zitate aus Rufinus, Sozomenos, Sokrates, Lipsius, Gretser.
642
Membrum IV
Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/66-1-quod-2f/start.htm?image=00436 Quelle: Nicht ermittelt. Vielleicht Autopsie, denn zu diesem Werk will Zesen selbst
beigetragen haben: „Auch helt sie [sc. die Terafim und die Serapiden] der große Kircher am 297 bl. seines Eg. Oedip. beide vor einerlei: dem ich zween abrisse von dergleichen Egiptischen Serapen selbsten zugeschikt; die er auch mit in gemeltes buch einverleibet.“ (Assenat, SW 7,416) 346,26 Matth. c. 24, v. 30] Mt. 24,30: et tunc parebit signum Filii hominis in caelo et tunc plangent omnes tribus terrae et videbunt Filium hominis venientem in nubibus caeli cum virtute multa et maiestate. – Vgl. o. 345,4. 346,29 f. quatuor opiniones … Mich. Walterus Postillorum Evangel. pag. 21. et 22] Michael Walther: Postillorum Evangelisticorum, Oder Erklärung etlicher gleichstimmender Historien mit den gewöhnlichen Evangelien. Nürnberg 1653, S. 21 f. (aus der Postille zum 2. Advent): „Etliche halten dafür / durch das Zeichen verstehe der HERR sich selbst / weil Er Es. 7. und Luc. 2. Signum, ein Zeichen genennet werde […]. Andere legen es auß von seinen Wunden und Nägelmalen / die Er / nach seiner Aufferstehung / wie die lieben Alten vermeinen / stets gutwilliglich soll an sich behalten haben. […] Die dritten erachten damit angemeldet seyn eine helle / liechte Wolcken / wie etwa die gewesen / in welcher vorzeiten der HERR vor den Israeliten in der Arabischen Wüsten hergangen ist / und ihnen den rechten Weg gezeiget hat. […] D. Hunnius Senior hat vermuthet / es werde solch Zeichen etwa ein sonderlicher / newer Stern seyn / wie der gewesen / der bey seiner Ersten Zukunfft ins Fleisch den Weisen im Morgenland erschienen ist […]. Dergleichen Stern habe sich sehen lassen Anno 1572. und 73. in Signo Cassiopaeae. Aber der Zeichen an der Sonnen / am Mond / und an den Sternen ist schon vor diesem gar sonderbaren Zeichen erwehnet worden.“ Nicht als Digitalisat verfügbar (Dez. 2017). Quelle: Nicht ermittelt. Wenn Zesen diese Schrift aus eigener Anschauung zitiert, dann müsste er auch die an Walther angelehnte Passage 347,7–34 selbst übersetzt und angepasst haben. 346,31 Hunnium] Gemeint ist Aegidius Hunnius (1550–1603, Hunnius Senior bei Walther), nicht sein Sohn Nicolaus Hunnius (1585–1643, ebenfalls ein Theologe), wie der Nomenclator irrtümlich angibt. – Aegidius Hunnius: Postilla / Oder / Außlegung der Episteln vnd Euangelien auff alle Sontag / Fest vnd Feyertage / durch das gantze Jahr […]. Frankfurt 1597, S. 21 (Das Euangelium am Andern Sontage deß Aduents / Lucae XXI.): „So ist vns auch noch eyngedenck / wie Gott der HErr / Anno 72. vnd 73. mit einem herrlichen / neuwen / vngewöhnlichen / und von Anbegin niemals gesehenem Stern / so an Grösse vnd Klarheit alle Stern deß Firmaments weit vbertroffen / vom Himmel herab geprediget. Welches ein solch vbernatürlich Wunder / dergleichen von der ersten Zukunfft deß Menschen Sohns ins Fleisch sich nit begeben / vnd derwegen die Gelehrten dahin geschlossen / daß / wie der neuwe Stern / so den Weisen im Morgenlandt erschienen / war ein Zeichen Christi deß HERRN / als er deß Menschen Sohn werden solt in seiner ersten Zukunfft / also sey dieser newe Stern das Zeichen deß Menschen Sohns vor seiner letzten Zukunfft / welches laut der Weissagung Christi / solte gesehen werden am Himmel. […]“
20. Crux
643
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1062
0514_00043.html Quelle: Michael Walther, Postillorum Evangelisticorum S. 22, s. o. zu 346,29. 346,35 Ephraem Syrus] Ephraem Syrus: Opera omnia, Bd. 1. Köln 1603, Kap. 78, S. 228 (Kapitelüberschrift: De ijs quae post Crucem reuelanda sunt, in formidabili illo secundo Aduentu Domini nostri Iesu Christi). Das Zitat beginnt in der fünften Zeile des Textes. Es findet sich noch einmal in Bd. 3, S. 701. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1112 9423_00278.html Quelle: Schiller, Const. 9 (unter der Tabelle): S. Ephraem Syrus, De apparit. Crucis tempore Iudicij. [folgt Zitat wie bei Zesen; nach iuxta verbum Domini in Klammern eingefügt: Matth. 24. Apoc. 1. 5. 6 Dan. 7. etc.]. 347,3 ut Thomae à Kempis ex l. 2, c. 12, utar verbis] Thomas a Kempis, De imitatione Christi 2,12,1: Hoc signum crucis erit in cælo: cum Dominus ad iudicandum venerit. Tunc omnes servi Crucis [!] qui se [etc. wie bei Zesen/Schiller]. Quelle: Schiller, Const. 9 (unter der Tabelle, im Anschluss an das Ephraem-Zitat): Tunc (iuxta Tho. de Kemp. lib. 2 cap. 12.) omnes serui Crucis [! – dann wie bei Zesen]. 347,7–34 Quòd autem … In hoc vinces] Diese Passage ist eine fast wörtliche Übersetzung aus Michael Walthers Postillorum Evangelisticorum (s. o. zu 346,29 f.), S. 22, mit der Besonderheit, dass die Konstantins-Vision als viertes Argument genannt wird (347,31– 34), während sie bei Walther das zweite Argument bildet. Zesen baut die Argumentation so um, damit er anschließend die weiteren Kreuzerscheinungen (nach Schiller) anfügen kann. Der Text bei Walther lautet folgendermaßen (S. 22 f. – die bei Walther in Antiqua gesetzten lat. Wörter werden hier kursiviert): „Die meisten unter den Patribus bey der Gottseligen Antiquität schliessen dahin / es werde solches Zeichen das Creutz deß HERRN seyn / nicht das uhralte natürliche und höltzerne / wie ihnen die Papisten und Jesuwider träwmen lassen […] / sondern ein fewriger / gläntzender Stral / wie ein Creutz gestalt / etwa von einem Regenbogen außgehend. Und das unternemen sie sich daher zubehäubten: Weil es heisse ein Zeichen deß Menschen Sohns / mit welchem Er nemlich hie auff Erden in aller Welt bekant worden / das traun sein Creutz ist: Weil dem Keyser Constantino M. schon ein Blick davon gewiesen worden / da er wider den Maxentium zu Felde gezogen / mit der sichtbarn und leserlichen überschrifft / ἐν τούτῳ νίκᾳ, in dem wirstu überwinden: Weil die Christliche Kirche von uhralten Jahren her bey ihrem schönen GOttesdienst vom Creutz gesungen / Hoc Signum erit in Coelo, cùm DOMINUS ad judicandum venerit, das wird das Zeichen seyn am Himmel / wann der HERR kommen wird zurichten: Weil das Creutz am jüngsten Tage billich erscheinet: Eines Theils zur Ehre deß vielfaltigen Creutzes und der Elendsprüfung / welches alles die ungläubigen für eine grosse Schand und Schmach halten: Anders Theils zum Trost der Kinder Gottes / welche daran die sonderbare Gnade ihres gecreutzigten Seligmachers so erkennen werden / wie weiland Noah deß getroffenen Bundes deß Allerhöchsten mit ihm und allen seinen Nachkommen erinnert worden durch den Regenbogen von schönen Farben. Drittes Theils zur Straffe der Gottlosen welche Feinde sind
644
Membrum IV
der Creutzes CHRISTI: Vierdtes Theils zur Magnificenz und prächtigen Herrlichkeit deß allgemeinen Richters alles Fleisches / dem solches Creutz gleichsam vorgetragen wird / als ein Trophaeum et Insigne Regium, an statt eines Königlichen Siegeszeichens / krafft dessen Er über und wider die Sünde / den Fluch deß Gesetzes / den Zorn GOttes / die Welt / den Teuffel / den Tod / und die höllische Verdamnüß allmächtiglich und sieghafftiglich triumphiret hat.“ 347,9 Patres quidam] Nach Walther, Postillorum S. 22: „Die meisten unter den Patribus bey der Gottseligen Antiquität schliessen dahin […]“, s. o. zu 347,7–34. 347,35 Baronius in Annal. ad annum 312] Caesar Baronius: Annales ecclesiastici, Bd. 3. Bar-leduc 1864, Kap. 13, S. 535 (zum Jahre 312): Quod ipsum factum esse, divinitus e caelo conspicuum Constantino, cum scriptores omnes affirment, Eusebius in re adeo mirifica recensenda, ipsiusmet Constantini haec sibi juramento quoque contestantis fidem obligat. [etc. – der Visionsbericht folgt auf S. 536]. – Schiller und ihm folgend Zesen bieten einen von Baronius abweichenden, gekürzten Wortlaut, von Schiller durch breuiter angedeutet. Quelle: Schiller, Const. 9 (unter der Tabelle): De apparitione signi S. Crucis Constantino Magno Imperatori, antequam Maxentium vinceret, anno Christi 312. factâ, licet omnibus quasi notâ, haec breuiter ex Annal. Baron. ad annum 312. [folgt Zitat wie bei Zesen, nur dass Schiller auch die griechische Version bringt: inscriptionem huiusmodo, ΕΝ ΤΟΥΤΩ ΝΙΚΑ, IN HOC VINCE]. 348,11 Nicephorus l. 8, et 9, c. 32] Nikephor. hist. eccl. 8,32 (PG 146,119 f.): Περὶ τῶν τριῶν μεγάλων σταυρῶν, οὑς ἐν κίοσι μεγάλαις Κωνσταντῖνος ἐν τῇ ἐπωνύμῳ αὐτοῦ πόλει ἀνίδρυσε· καὶ ὑπερφυής τις περὶ ἑνός τούτων διήγησις. – De tribus magnificis crucibus quas in magnis columnis Constantinopoli Constantinus collocavit: et mirifica de una earum narratio. Nikephor. hist. eccl. 9,32 (PG 146,351 f.): Περὶ τῆς ῆττης τῶν Ἑσπερίων τυράννων. Οὐετρανίωνος καὶ Μαγνεντίου· καὶ περὶ τῶν ἐν Διοκαισαρείᾳ Ἰουδαιων· καὶ ὡς ἀνῃρέθη Γάλλος ὁ Καῖσαρ. – Ut tyranni Occidentales sint devicti, Britannio scilicet et Magnen-
tius. De Judaeis Diocaesariensibus, et ut Gallus Caesar sit interfectus. – Darin über die von Kyrillos berichtete Kreuzerscheinung zu Jerusalem, s. 348,12–24. Quelle: Schiller, Const. 9 (unter der Tabelle, nach dem Baronius-Zitat): Addatur Niceph. Eccles. Hist. lib. 8. cap. 32. et lib. 9. cap. 32. 348,12 Cyrillus … in Epistola ad Constantium Imperatorem] Kyrillos, Epistola ad Constantium piissimum imperatorem, De signo lucidae crucis Hierosolymis viso, quod in coelis apparuit. (PG 33,1169 f. – griechischer Text mit anderer lat. Übersetzung als bei Schiller/Zesen). – Der Brief ist an Constantius gerichtet, nicht an Konstantin, wie irrtümlich in meiner Übersetzung zu lesen. (Derselbe Fehler im KlPauly 3,412 s. v. Kyrillos von Jerusalem.) Quelle: Schiller, Const. 9 (unter der Tabelle): Aliam signi S. Crucis apparitionem refert Cyrillus Hierosolym. Episcop. in epist. ad Constantium Imp. his verbis, etc. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne inquit (348,14)]. 348,24 Scholiastes memorati Ephraemi] Ephraem Syrus: Opera omnia […] Interprete et Scholiaste Reuerendo D. Doct. Gerardo Vossio Borchlonio, Bd. 3. Köln 1603, S. 704. – Die
20. Crux
645
Passage 348,29–35 (Aliud … viginti quinque) stammt, anders als von Zesen behauptet, nicht vom Ephraem-Scholiasten, sondern von Schiller (unter Berufung auf Ribadeneira), kenntlich daran, dass sie nicht mehr in dem von Notat Scholiastes regierten aci steht (den Zesen auflöst). – Dieser Ephraem-Kommentator Gerardus Vossius (1540–1609) ist nicht mit seinem berühmten Namensvetter, dem Verfasser der vielzitierten Theologia gentilis, zu verwechseln. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1112 9425_00206.html Quelle: Schiller, Const. 9 (unter der Tabelle): Notat Scholiastes ad S. Ephraem de Sanct. Cruce. Cum Latini festum Inuentionis S. Crucis 3. Maij, et Exaltationem eiusdem, 14. Septemb. celebrent; Graecos aliam adhuc de S. Cruce solemnitatem celebrare consueuisse ad 16. Kal. Iunij, recolentes memoriam admirandae illius apparitionis signi Crucis supra Hierosolymam. 348,26 celebrant] Korrekt: celebrent (so Schiller und der Ephraem-Scholiast Vossius). 348,33 per Alphonsum VII] Richtig: per Alphonsum VIII, so auch bei Schiller, Zesens Quelle, s. u. zu 348,35. 348,35 Ribadeneira in libro, quem Florem Sanctorum nuncupat] Pedro de Ribadeneyra: Flos sanctorum o Libro de las vidas de los santos, Bd. 1. Madrid 1599 (von Schiller vermutlich benutzt). Lateinische Ausgabe: Flos Sanctorum seu vitae et res gestae Sanctorum, Bd. 1. Köln 1630, dort S. 309 [Überschrift]: Solennitas Triumphi S. Crucis. [Untertitel:] Solennitas haec Hispaniae propria, ideoque Hispanis tantum scriptoribus memorata. Inter alias singulares omnino gloriosas Victorias, quas Deus Ter Opt. Max. Christianis aduersus paganos hostes suos concessit, admodum illustris est, et Mirabilis illa ad Naues Tholosanas, quam Castellae Rex Alphonsus VIII. filius regis Sanctii, coniunctis cum regibus Aragoniae et Nauarrae copiis edita innumera Maurorum Stragi reportauit. [Am Rand:] 16. Iulii 17. Calend. Sextilis. [folgt eine ausführliche Beschreibung bis S. 311]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1063 7063_00411.html Quelle: Schiller, Const. 9 (unter der Tabelle): Aliud et quartum ac particulare Festum Triumphi S. Crucis, celebrant Hispani 16 Iulij, ob insignem Victoriam eâ die contra Mauros Crucis XPI inimicos, non sine miraculo Crucisque praesidio obtentam, anno 1212. per Alfonsum VIII. Castiliae Regem, caesis Barbarorum ducentis millibus, amissis Christianorum non pluribus viginti quinque. De quo Ribadener. in lib. Flos Sanctorum. 349,1 in Cantico canticorum Solomonaeo] Cn. 7,8: Dixi ascendam in palmam adprehendam fructus eius. Quelle: Nach Valeriano 50,12, s. u. zu 349,7. 349,5 Thom. Bartholinum de Cruce Christi] Thomas Bartholin: De cruce Christi hypomnemata IV. Kopenhagen 1651 – Eine stark medizinisch geprägte Darstellung (z. B. über die Frage, ob das Kreuz eine Fußstütze hatte), Anwort auf die Epistola von B. Nihus (s. zu 349,6), die ihrerseits eine Reaktion auf eine frühere Schrift von Bartholin (De latere Christ aperto) ist.
646
Membrum IV
Permalink: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl ?urn=urn:nbn:de:bvb:
349,6
349,7
12-bsb10413547-2 Quelle: Nicht ermittelt. Bartoldi Nihusii Epistolam de eodem ad dictum Bartholinum] Barthold Nihus: De cruce epistola ad Thomam Bartholinum. Köln 1647. Permalink: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl ?urn=urn:nbn:de:bvb: 12-bsb10409870-9 Quelle: Nicht ermittelt. Pierium Hierogl. l. 50, pag. 538] Valeriano 50,12 (Piorum vita; 1626:538): […] Quoniam verò Crux Domini, quae Palma ea est, in quam ascensurum esse Dominum Prophetae praedixerant, longo stipite et in altum surrecto, in transuersumque late porrecto fuisse fertur, significasse etiam videtur illud anteà dictum, Cùm exaltatus fuero, omnia traham ad me [am Rand: Ioann. 12.]: ipsa enim manuum extensio duos populos, Israëliticum et Gentilem ad Deum trahere, et in vnum congregare videbatur, vt seniores dixisse scribit Irenaeus: non abs re fuerit, vt piis quacumque ratione possumus satisfacere studeamus, signum id et victoriae et salutis, quo pacto pij veteres figurarint, adscribere. [usw. über die Bedeutung der einzelnen Teile des Kreuzes] Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [586],"view":"toc"}
XXI. MVSCA / APIS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Sichtbarkeit des Sternbilds sowie zu Zahl und Größe der beteiligten Sterne (349,12–21) bespricht Zesen zwei unterschiedliche Interpretationen dieser Konstellation, nämlich als Fliege (musca) oder als Biene (apis). Die erste Deutung scheint ihm befremdlich, da die Fliege als Symbol der Frechheit, Aufdringlichkeit etc. gilt; Zesen nennt einige Anlässe, die dennoch zu ihrer Versetzung an den Himmel beigetragen haben könnten (349,22–350,10). Aber viel mehr spricht für die Biene, mit der lauter positive Eigenschaften verbunden werden (350,11–25). Zesen führt einige dieser Eigenschaften anhand von Beispielen vor: Königsherrschaft (Beispiele: Hieron und Jupiter; 350,26–351,16), Beredsamkeit (Beispiele: Platon, Pindar, Ambrosius; 351,17–30), Keuschheit, illustriert u. a. an einem eigenen Scherzgedicht (351,31–352,23) und Fleiß (352,24–41). Als möglichen Anlass für die Verstirnung nennt Zesen den Bienenschwarm, der sich aus dem von Simson erschlagenen Löwen entwickelte. In diesem Zusammenhang geht er auf die antike Theorie ein, nach der Bienen aus den Kadavern anderer Tiere entstehen (353,1–16). Quellen: Für die Liste der Bezeichnungen zieht Zesen neben Schiller und Jonston auch Wörterbuchmaterial (moderne Sprachen) heran; für die Angaben zu Zahl und Größe der beteiligten Sterne stützt er sich auf Schiller (Const. 51), die Sternkarte bei Bayer (Tab. 49) und den Himmelsglobus von Blaeu. Hauptquelle für die Ausführungen über Fliege und Biene sind die entsprechenden Passagen in De insectis von Jonston und in Buch 26 der Hieroglyphica von Valeriano. Mythologisches Material stammt auch aus den Kapiteln 2,1 (De Ioue) und 5,11 (De Oreadibus) der Mythologia von Conti. Vossius wird nur sekundär (aus Jonston) zitiert. Lediglich für den Verweis auf Crinitus (350,24) konnte keine Quelle ermittelt werden.
21. Musca / Apis
647
349,12–20 Vgl. die Liste bei Schiller, Const. 51: EVAE MATRIS CVNCTORVM VIVENTIUM. Aliàs APIS siue Auis INDICA […]. Et cum hac, APIS, Musca, Muia […]. Insuper et, CHAMAELEON […]. Europaeis absconditae, Meridionalibus semper patent.– Schiller zählt unter Apis siue Muscae vier Sterne (ohne Größenangabe) auf. 349,12 Muscula Boëthio] Boeth. cons. 2,6,5: Quid vero, si corpus spectes, imbecillius homine reperire queas, quos saepe muscularum quoque vel morsus vel in secreta quaeque reptantium necat introitus? Quelle: Jonston insect. (1653:67): Nomen, à musculo accepit. Nam detractis alis, caput nervosum, corpus molle, cauda tendinosa apparet. Hinc Musculae apud Boëtium nomen. 349,12 Apes] Nach Jonston insect. (1653:8): Latinis Apis et Apes, haec insecta dicuntur. 349,12 Apicula] Bei Jonston insect. (1653:11) u. ö. 349,12 Iovis Nutrix] s. u. 350,31–351,8. 349,13 Melissa] s. u. 351,5–10. 349,13 Cecropia Ausonio] Auson. Biss. 7,2 (Pastorino = 6,2 Green): aemula Cecropias ars imitetur apes. Quelle: Jonston insect. (1653:9): Auson. et alii Cecropias, quòd in Attica regione primùm conspectae credantur. Virgilius, et Martialis ab Hybla monte Siciliae Hyblaeas. […] Varro, quòd mel conficiant, mellis matres. 349,13 Hyblaea Virgilio] Verg. ecl. 1,54: Hyblaeis apibus florem depasta salicti. Quelle: Jonston insect. (1653:9), s. zum vorigen Verweis. 349,14 Mellis mater Varroni] Varro rust. 2,5,2: denique ex hoc putrefacto nasci dulcissimas apes, mellis matres, a quo eas Graeci bugenes appellant. Quelle: Jonston insect. (1653:9), s. zum vorvorigen Verweis. 349,14 Graecè μυῖα, musca] Vgl. Jonston insect. (1653:67): Graecis μῦα à μύω dicitur. 349,15 μέλισσα, et μέλιττα, apis] Vgl. Jonston insect. (1653:8): Graecis est μέλισσα et μέλιττα vel à μέλι, id est, melle, cuius opifex est; vel à Melissa puella […]. 349,15 Hesiodo μελία] Falsche Angabe nach Jonston: μελία oder μελίη ist die Esche (z. B. Hes. op. 145), die Biene ist μέλισσα (z. B. theog. 594). Quelle: Jonston insect. (1653:8): Hesiodo μελία, παραμεῖα, et ἀνθρήνη legitur; 349,16–18 Hispanicè et Italicè … bye, et bee] Bis auf flye nicht bei Jonston – Wörterbuchquelle. 349,22 in Globo nostro] Siehe Abb. 8 auf S. 648. 349,24 importunitatis, impudentiae, indocilitatis et audaciae imperitae] Angelehnt an Kapitelüberschriften bei Valeriano, Buch 26, zu musca: Importunitas ac impudentia (34); Indocilitas (37). In Kap. 37 ist auch von der perversa audacia des imperitior die Rede. 349,30 Plutarchus in Apophthegm. Lacon.] Plut. Apoph. 69,41 (234c): Λάκων ἐπὶ τῆς ἀσπίδος μυῖαν ἔχων ἐπίσημον, καὶ ταύτην οὐ μείζω τῆς ἀληθινῆς, ὡς καταγελῶντές τινες ἔλεγον ὑπὲρ τοῦ λανθάνειν τοῦτο πεποιήκει, ‘ἵνα μὲν οὖν’ εἶπε ‘φανερὸς ὦ· οὕτω γὰρ τοῖς πολεμίοις πλησίον προσέρχομαι, ὥστε τὸ ἐπίσημον ἡλίκον ἐστὶν ὑπ᾽ αὐτῶν ὁρᾶσθαι.’ Quelle: Valeriano 26,36 (Res gesta cominus; 1626:269): Musca etiam aliquando in Laconum clypeis insigne fuit, quam cùm quidam non omnino vera maiorem in parma figurasset, obiicienti quòd latitandi causa id fecisset: Imò, respondit, signum est, me tam
648
Membrum IV
Abb. 8: Himmelsglobus (1616) von W. Blaeu: Centaurus, Crux, Musca (SK Dresden)
proximè ad hostes accedere, vt Musca ab eis internosci poßit. [am Rand:] Plutar. in apophth. Laconicis. – Vgl. dazu Joachim Camerarius d. J.: Symbola et emblemata tam moralia quam sacra. Hg.von Wolfgang Harms und Gilbert Hess. Tübingen 2009, S. 597, Emblem LXXXIIII: COMINVS QVO MINUS. Spartanerschild mit dem Bild der Fliege (dazu Erläuterungen). 349,32 Homerus Iliad. l. 14] Richtig: l. 17 (falsche Buchangabe nach Valeriano). – Hom. Il. 17,569–571, s. Quelle (Valeriano). Quelle: Valeriano 26,35 (Pertinacia; 1626:269): Ea tamen improbitas pertinacissima, qua nunquam rebus quietem esse sinit, tanti fuit, vt inter praelia deorum grauissimásque res Poëtarum principem Homerum [am Rand: Iliad. lib. 14.] illexerit ad eius pertinaciae perseuerantiam memoriae demandandam, hieroglyphicúmque proponendum, quo ferox hostis insultat hosti, neque moram, neque requiem dat vllam, donec vulnus inflixerit, et audaciae confidentissimae munus executus fuerit. Ita enim apud eum legitur: Καί οἱ μυίης θάρσος ἐνὶ στήθεσσιν ἐνῆκεν, Ητε καὶ ἐργομένη μάλα περ χροὸς ἀνδρομέ[ν]οιο Ισχανάα δακέειν. [Hom. Il. 17,569–571]
21. Musca / Apis
350,6
649
[Am Rand die lat. Übersetzung:] Id est, Atque illi muscae vim intra praecordia misit, Quae quamuis de pelle viri sit saepe repulsa, Assultat morsura tamen. Pausan. in prior. Eliacis] Paus. 5,14,1: φασὶ δὲ Ἡρακλεῖ τῷ Ἀλκμήνης θύοντι ἐν Ὀλυμπίᾳ
δι᾽ ὄχλου μάλιστα γενέσθαι τὰς μυίας· ἐξευρόντα οὖν αὐτὸν ἢ καὶ ὑπ᾽ ἄλλου διδαχθέντα Ἀπομυίῳ θῦσαι Διί, καὶ οὕτως ἀποτραπῆναι τὰς μυίας πέραν τοῦ Ἀλφειοῦ. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:97): Is colebatur apud Eleos Muscarius, quia Her-
cule mactante et porriciente, magna quae aderat muscarum copia Iouis opera trans Alpheum auolauerit, vt asserit Pausanias in prioribus Eliacis. 350,8 Hieronymo teste] Hier. nom. hebr. (PL 23,889): Beelzebub, habens muscas, aut devorans muscas, aut vir muscarum. In fine ergo nominis B littera legenda est, non L. Musca enim zebub vocatur. Quelle: Valeriano 26,35 (Pertinacia; 1626:269, nach dem Homerzitat, s. o. zu 349,32): Vnde etiam Hebraeis Beelzebub daemonis nomen, quem aliorum longè principem praedicant, cuius Musca est hieroglyphicum, quod D. Hieronymus agnoscit: nunquam enim cessat ille humanum genus modis omnibus infestare, et modò hos, modò illos ad perniciem laqueos tendere, ac omnes, quibus nos perdat, vias intentare. 350,9 f. Graecis Myodes … imprecatus est] Vgl. Valeriano 25,37 (Indocilitas; 1626:269): Ideóque Hercules eas suo de sacello abegisse dicitur, Myodem quem vocabant earum deum imprecatus. 350,18–23 symbolum sunt Monarchiae, et oboedientiae erga regem … solstitii] Angelehnt an Kapitelüberschrifen aus Valeriano, Buch 26, zu apis: Populus regi suo obsequens (1), Regnum (3), Grata eloquentia (4), Poetica amoenitas (5), Futuri seculi beatitudo (6), Dulcium appetitus (7), Diuturnae valetudinis prosperitas (8), Exotica disciplina (8), Prophetarum oracula (14), Concordia (15), Castitas (16), Solstitium (20, letztes Kapitel dieser Serie). 350,24 Crinitus l. 7, c. 2] Pietro Crinito: De honesta disciplina. Paris 1511, Buch 7, Kap. 2, S. 28a (Kapitelüberschrift: De Hieroglyphicis aegyptiorum litteris: ac de vulture et ape eorumque Symbolo: tum de cruce etiam ipsa nobilis consideratio): […] inter alias vero effigies: scarabeos: apes: fluuios: boues: vultures: aliaque id genus notare consueuerunt: porro ex ipsa effigie apis: symbolum regis signabatur: quod is in obeundis vitae officiis: non minus iustitiae aculeum: quam dulcem mellis clementiam habere debeat. […] Link zur Seite: S. 167 in: http://hardenberg.jalb.de/display_page.php ?elementId=13305 Link zu Buch 7 (Florenz 1504, maschinenlesbar): http://asklepios.chez.com/crinitus/ Liber_07.htm Quelle: Nicht ermittelt. 350,24 Aristoteles] Aristot. hist. an. 5,21 f. u. a. Quelle: Bei Jonston insect. (1653:8–18) zahlreiche Verweise auf die Historia animalium des Aristoteles. Auch bei Valeriano, Buch 26 im Abschnitt über die Bienen Verweise auf Aristoteles (26,9 und 26,20). 350,24 Plinius l. 11, c. 5] Plin. nat. 11,11–70 über die Bienen. – 11,56: esse utique sine rege non possunt. invitae autem interemunt eos, cum plures fuere.
650
Membrum IV
Quelle: Valeriano 26,1 (Populus regi suo obsequens; 1626:261): Populum Aegiptij
sacerdotes obsequentissimum Regi suo significare si vellent, Apem faciebant. [Am Rand:] Apis sola ex animalibus Regem habet. Plin. libr. 11. capit. 5. 350,24 Ionstonius] Jonston insect. (1653:8–18): De Apibus. Link zur Seite: http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/jonston/vol5/jpg/ s008.html 350,25 Aldrovandus] Ulisse Aldrovandi: De animalibus insectis libri septem. Bologna 1602, Buch 1, Kap. 1 (S. 20–114): De Ape. Link zur Seite (20): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10 871417_00042.html Quelle: Zitiert bei Jonston insect. (1653:17): Adjiciam hisce ab Aldrovando observatas, easque proprijs ipsius verbis describam. [Am Rand: Aldrov. Insect l. 1. c. 4. – folgen Ausführungen über den Rex apum.] 350,26–31 De Hierone … probavit] Vgl. Valeriano 26,3 (Regnum; 1626:261): Ac ne ab Sicilia tam subitò discedamus, Hieroni quoque iam iussu patris exposito, proptereà quòd ex ancilla natus esset ne nobilitati paternae dedecori foret, tamen ita humanae opis indigenti, Apes in eos [> os] mella congessêre: quo ostento pater ab aruspicibus admonitus, filium recoligendum duxit, moribus et disciplinis iis erudiendum curauit, per quas postmodùm ad praemonstratam Regni maiestatem facilè peruenit. 350,35 Signo Capricorni] s. o. 90,34–91,3. Dort ist aber nur von Milch, nicht von Bienen und Honig die Rede (daher wohl ex parte, 350,36). Vgl. auch 175,24 (Aquila) und 323,37 (Columba), wo ein Adler dem kleinen Jupiter Nektar bringt. 350,36 Virgilius Georgic. lib. 4] Verg. georg. 4,149–152 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:80): Nam alij ab apibus educatum putarunt, vt ait Virg. lib. 4. Georg. [folgen die Verse Verg. georg. 4,149–152 wie bei Zesen]. Fama est ad eius beneficij memoriam quod Iupiter apum colorem mutauit in aureum, cùm priùs essent furrugineo [! 1651: ferrugineo]. – Auch zitiert bei Conti 1,9 (Quo pacto Dij antiquorum fuerint sempiterni; 1653:18). 351,4 Sed suspicor fabulam inde natam …] Interpretation nach Conti 2,1 (De Ioue; 1653:81): […] cùm Lactantius in libro de falsa religione ab Amalthea et Melissa filiabus Melissei Cretensium regis caprino lacte et melle nutritum scribat. 351,8 Mnaseae Patareo] FHG (Müller) 3,150, fr. 5 = Schol. Pind. P. 4,104 (106a Drachmann) – ein längerer Text über die Entdeckung des Honigs etc. Quelle: Conti 5,11 (De Oreadibus; 1653:462): Memoriae proditum fuit à Mnasea Patarensi, quòd hae [sc. Oreades] primae mortales à mutuo carnium esu diuerterunt, cum in montibus versantes castaneis et glandibus vescerentur. reuocauit in primis vna earum Melissa nomine, quae fauos melle plenos reperiens in Peloponneso caeteras nymphas ad degustandum adhortata est. is cibus cùm suauissimus fuisset visus, tanto gaudio perfusae sunt omnes, vt apes ipsas de Nymphae nomine melissas Graeci appellauerint. – Auch bei Valeriano 26,20 (Solstitium; 1626:265 f.), der sich aber auf Conti 5,11 beruft – Quellenüberlagerung. 351,10 f. in Peloponneso Achaiae insula … dictâ] Vgl. Conti 7,8 (De Pelope; 1653:802): […] Peloponnesum, hoc est, Pelopis insulam nominauit, quamuis sit peninsula.
21. Musca / Apis
651
351,18–20 sic eaedem Platonem … indicabant] Vgl. Valeriano 26,4 (Grata eloquentia; 1626:261 f.): Irridebat is [sc. Diogenes] Platonem perlibenter, cui paruulo in cunis dormienti Apes in labellis consedissent: ex quo responsum est, singulari illum suauitate orationis futurum. Ita praeuisa eloquentia est in infante per Apem. Et huiusmodi tale D. Ambrosio è nostris contigisse, memoriae proditum est. Idem et Pindaro Poëtae accidisse Pausanias tradit, cùm is puer adhuc Thebis digressus aestiuo tempore Thespias proficisceretur, calore exuperante aliquantulum à via declinauit, et sub vmbra nonnihil acquieuit, cui in somnum soluto Apes in os mel congessêre. Et ita demùm quemcumque veteres ab eloquentiae suauitate commendarent, eum ab Apibus nutritum dictitabant. 351,23 prodente Pausania] Paus. 9,23,2 f.: Πίνδαρον δὲ ἡλικίαν ὄντα νεανίσκον καὶ ἰόντα ἐς Θεσπιὰς θέρους ὥρᾳ καύματος περὶ μεσοῦσαν μάλιστα ἡμέραν κόπος καὶ ὕπνος ἀπ᾽ αὐτοῦ κατελάμβανεν· ὁ μὲν δὴ ὡς εἷχε κατακλίνεται βραχὺ ὑπὲρ τῆς ὁδοῦ, μέλισσαι δὲ αὐτῷ καθεύδοντι προσεπέτοντό τε καὶ ἔπλασσον πρὸς τὰ χείλη τοῦ κηροῦ. ἀρχὴ μὲν Πινδάρῳ ποιεῖν ᾄσματα ἐγένετο τοιαύτη. Quelle: Valeriano 26,4 (Grata eloquentia; 1626:262), s. zum vorigen Beleg.
351,25 B. Ambrosio accidisse notum] Nach Valeriano 26,4 (Grata eloquentia; 1626:262), s. o. zu 351,18–20. 351,28–30 Et ab apibus nutritum … commendare vellent] Nach Valeriano 26,4 (Grata eloquentia; 1626:262), s. o. zu 351,18–20. 351,33 Plutarchus in praeceptis conjugalibus] Plut. coniug. praec. 1,44 (144d): […] ἄδικόν ἐστιν ἡδονῆς ἕνεκα μικρᾶς ἐπὶ τοσοῦτο λυπεῖν καὶ συνταράττειν τὰς γυναῖκας καὶ μή, καθάπερ ταῖς μελίτταις ὅτι δοκοῦσι δυσχεραίνειν καὶ μάχεσθαι τοῖς μετὰ γυναικῶν γενομένοις, ἁγνοὺς καὶ καθαρεύοντας ἑτέρων συνουσίας προσιέναι ταῖς γυναιξίν. Quelle: Valeriano 26,16 (Castitas; 1626:265): Incorruptam adhaec virginitatem, et
castum animi propositum, per Apes significari id argumento est, quòd ipsae homines à coitu olidos acriter oderunt, et vt Plutarchus Coniugalibus praeceptis ait, Apes eos malè accipiunt, qui recentes à muliebri copula superueniant, sed mulieres, quae Veneri operam dederint acriùs inuadunt, quíque vel vinum potum, vel vnguenta oleant. Nam et Maro eas ignorare Venerem his versibus attestatur: [folgen die von Zesen 351,38– 352,4 zitierten Verse; am Rand:] Georg. lib. 4. 351,36 Virgilius Georg. lib. 4] Verg. georg. 4,197–201 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Valeriano 26,16 (Castitas; 1626:265), s. zum vorigen Verweis. 352,5–7 Hinc aliquando … jocati sumus] Philipp von Zesen: Dichterisches Rosen- und Liljentahl. Hamburg 1670, S. 256: Schertzlied an die trübseelige / in einem Rosengarten schlaffend beschlaffene Roselinde (SW 2,230, Nr. 68). – Es handelt sich hier offenbar um den Erstdruck. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1012 3932_00282.html 352,20 Taxites] Nicht ermittelt. Gemeint ist vermutlich Michael Toxites (Schütz, 1514–1581). Jedenfalls verweist eine englische Ausgabe des von Jonston in diesem Zusammenhang erwähnten Theatrum insectorum von Thomas Mouffet (The history of four-feated beasts, serpents, and insects. London 1658), die den hier gemeinten Verweis auf Taxites auf S. 898 bringt, an anderer Stelle (S. 1016) auf das Onomasticon von Taxites, womit
652
Membrum IV
nur die Onomastica duo von Michael Toxites (Straßburg 1574) gemeint sein können. Allerdings findet sich die hier genannte Aussage in den Onomastica anscheinend nicht. Quelle: Jonston insect. (1653:10): Taxites coire existimat, et apes mares, Reges foeminas facit: hos tempore constituto, vermiculos per examina, ut muscae, excludere [am Rand: Mouf. Theatri Insect. l. 1. c. 3.]. 352,21 Vossium de Idol. l. 4, c. 66, pag. 1511] Richtig: pag. 1531 (falsche Seitenangabe nach Jonston). – Vossius ThGent. 4,66 (1642:531), s. Quelle ( Jonston). Link zur Seite: S. 1531 in: https://books.google.de/books ?id=y7qO02Wc5WAC&hl= de&source=gbs_navlinks_s Quelle: Jonston insect. (1653:11): Vossius [am Rand: Vossius de Idol. l. 4. c. 66. p. 1511.] denique ex Belgicorum apiariorum sententia ita de propagatione Apum scribit: Rex apum singulis in cellis semen emittit [etc., längeres Zitat über die Entwicklung der Larven, endend mit:] et paulò post adultioribus similis. Hactenus Vossius. 352,22 Plinium N. H. l. 11, c. 16] Plin. nat. 11,46, s. Quelle ( Jonston, Lesarten von heutigen Ausgaben z. T. abweichend). Quelle: Jonston insect. (1653:10): Plinius ita de ea. [am Rand: Plin. N. H. l. 11. c. 16.]. Plurimi existimavere oportere confici floribus compositis atque utiliter (lege ex Aristotele confici ex apportatis floribus cerinthi, salicis alii, alii oleae.) Aliqui coitu unius Rex in quoque appelletur examine. Hunc esse solum marem praecipua magnitudine, ne fatiscat. Ideò foetum sine eo non edit: apesque reliquas tanquam marem foeminas comitari, non tanquam Ducem: quam probabilem aliàs sententiam fucorum proventus coarguit. Quae enim ratio, ut idem coitus, alios perfectos, imperfectos generet alios? – Verweis auf Plinius auch bei Vossius ThGent. 4,66 (1641:1531). 352,25 Salomon] Gemeint sind die Verse Pro. 6,8a–c der Septuaginta, die als unauthentisch gelten und in der Vulgata fehlen: ἢ πορεύθητι πρὸς τὴν μέλισσαν καὶ μάθε ὡς ἐργάτις ἐστὶν τήν τε ἐργασίαν ὡς σεμνὴν ποιεῖται.
Quelle: Valeriano 26,19 (Artificium; 1626:265): Nam illud quod Salomon ait: Vade
ad Apem, et disce ab ea quàm laboriosa sit operatrix, vnicuique manifestum est artificij sedulitatísque illam esse hieroglyphicum […]. 352,27 Virgilius Georgic. l. 4] Verg. georg. 4,156–169. Quelle: Valeriano 26,19 (Artificium; 1626:265, Fortsetzung der zu 352,25 zitierten Stelle): […] Virgilio praesertim naturam eius tam luculenter explicante, vt versus eos et decies et centies memoria repetisse neminem vnum poenitere possit [am Rand: Georg. lib. 4.]: [folgen die von Zesen 352,30–41 zitierten Verse Verg. georg. 4,158–169; d. h. die 352,28 f. zitierten Verse georg. 4,156 f. hat Zesen aus eigener Kenntnis ergänzt oder aus einer anderen Quelle hinzugefügt]. 353,5 Iudic. c. 14, v. 8] Id. 14,8: et post aliquot dies revertens ut acciperet eam declinavit ut videret cadaver leonis et ecce examen apium in ore leonis erat ac favus mellis. Quelle: Offenbar eine eigene Idee Zesens, der dem Simson ja einen ganzen Roman widmete.
22. Triangulum austrinum
353,8
653
in descriptione Philonii νᾶμα θυγατέρων ταύρων] Philon von Tarsos, bei Gal. 13,269: Νᾶμα δὲ θυγατέρων ταύρων καὶ Κεκροπίδαισι Συγγενὲς.
Die Kursivierung bei Philonium in meiner Übersetzung muss entfallen: Gemeint ist hier nicht das Buch dieses Titels von Valesco de Tarenta, sondern die Arznei dieses Namens. Quelle: Jonston insect. (1653:10): Hinc in descriptione Philonii, mel νάματα θυγατέρων ταύρων liquor filiarum taurorum, dicitur. Ex cerebro Reges et Duces, ex carnibus vulgus gigni scribunt. 353,11 Geoponicorum auctor] Gp. 15,2,14–17 (Beckh p. 439). Quelle: Jonston insect. (1653:11): Ex tauro, bove, vacca, vituloque putrefactis produci certum: modum Geoponicorum auctor ostendit. 353,12 ex cerebro regem] Ähnlich auch im Simson (1679) beim Kadaver des von Simson getöteten Löwen: „(121) Simson war begierig die zerrissenen Glieder dieses Untiers / als seiner Tapferkeit und Stärke noch übriggebliebene Siegeszeichen / zu besichtigen. Und zu dem ende folgete er der Spuhr nach / bis zum Aase. Aber er ward nicht wenig verwundert / als er sahe / daß die Bienen desselben Rachen / der vorhin ein Nest der bitteren Grausamkeit gewesen / zum süßen Hohnigstokke gemacht. (122) Vielleicht hatte der Bienenkönig im Rachen dieses Leuen / weil er ein König aller vierfüßigen Tiere gewesen / seinen Reichsstuhl befestigen wollen: damit er nicht etwan von den Würmern entweihet / und zu einem Wurmsitze gemacht würde. Mit einer solchen Ehrerbietigkeit schien alhier ein König dem andern begegnet zu haben.“ (SW 8,49 f.) 353,13–15 Si hoc verum est … Onesilai … mella congesserint] Vgl. Valeriano 26,3 (Regnum: 1626:261): Ita verò nomini regio fauorabiles sunt Apes, vt in causa fuerint, ne Onesili Regis Cyprij caput, quod in ludibrium Amathusij supra portam vrbis suspenderant, insepultum diutiùs maneret: in id enim iam exanimatum examen Apum mella contulerunt, fauísque referserunt.
XXII. TRIANGVLVM AVSTRINUM Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Sichtbarkeit des Sternbilds sowie zu Zahl und Größe seiner Sterne (353,20–27) referiert Zesen eine Reihe von Deutungsmöglichkeiten, ohne sich auf eine festzulegen (drei Patriarchen, Pallas Tritonia, drei Lebensregeln u. a.; 353,28–354,11). Nur auf die Deutung als Abbild Ägyptens geht er etwas ausführlicher ein (354,12–20). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen stützt sich auf Schiller, Const. 21 und 52; für die astronomischen Angaben dürften zusätzlich die Karte bei Bayer (Tab. 49) und der Himmelsglobus von Blaeu konsultiert worden sein. Die Passage über Demokrit stammt aus Schiller, der sie wiederum von Valeriano übernommen hat. Zesen seinerseits benutzt Valeriano bei seinen Ausführungen über Ägypten und beim Verweis auf Psellos. 353,20–27 Vgl. die Liste bei Schiller, Const. 52: SIGNI MYSTICI TAV. Aliàs TRIANGVLVM, siue Deltoton AVSTRALE, Trigonus Notius, nuper affectatè Almutabet
654
Membrum IV
algenubi. Europaeis absconditae, Meridionalibus semper patent [sc. Apis und Triangulum australe]. – Vgl. auch die Listen zu Triangulum boreale (s. o. 124,3–10). 353,20–22 Triangulus … Tricuspis … notius] Vgl. o. 124,3 f. 353,22 f. Graecis Δέλτα … Τρίγωνον] s. o. 124,6 f. 353,24 Quinque comprehendit stellas] So in der Tabelle bei Schiller, Const. 52. 353,28 trium Patriarcharum] Nicht bei Schiller. 353,30 rerum coelestium effigiem] Vgl. o. 125,11–20. 353,31 Aegypti] s. o. 124,5 und u. 354,12–18. 353,31 f. Rursus alii … Palladis] Nach Schiller, Const. 21, s. u. zu 354,7. 354,1 f. tertiâ mensis die … orta sit] Vgl. o. 131,4–7. 354,5 in Erichthonii Signo] s. o. 129,11–132,14. 354,7 teste Democrito] Diels/Kranz 68 B 2: Τριτογένεια ἡ Ἀθηνᾶ κατὰ Δημόκριτον φρόνησις νομίζεται. γίνεται δὲ ἐκ τοῦ φρονεῖν τρία ταῦτα. βουλεῦεσθαι καλῶς, λέγειν ἀναμαρτήτως καὶ πράττειν ἃ δεῖ. Quelle: Schiller, Const. 21 (Triang. boreale): Democritus dixisse fertur, Pallada, Tritoniam eâ de causâ nuncupatam, quod praecepta tria ad humanam vitam benè beateque degendam necessaria proposuerit: Benè quidem consulendum, rectè iudicandum, iustè denique agendum. in quem terminum, omnis disciplinae sanctioris finis dirigitur. Meritò igitur ternarius, et Triangularis figura ea, quae lineis aequalibus describitur, et Palladi et Iustitiae dicata est. Haec ex aduersar. Bay.– Wörtlich übernommen aus Valeriano 39,43 (Minerva; 1626:418 f.) – Quellenüberlagerung. 354,12–19 Quòd verò Triangulum … constituere videatur] Vgl. Valeriano 17,18 (Aegyptus; 1626:174): Est alia ratio, cur Aegyptum hieroglyphicè significarent Ibes: nempè cùm ea regio Delton, à Δ Graecae literae figura nuncuparetur [am Rand: Aegyptus Delton dicta.], eam cum Ibibus similitudinem habet, quòd alites hae literam eam incessu pedum, interstitio ad aequales trianguli lineas diducto, figurare videantur […]. 354,20 Pselli libellum de Daemonibus] Michael Psellos, Dialogus de operatione daemonum, Kap. 11 (PG 122,843–846; lat. Überschrift: Sex esse summa daemonum genera, eaque triangulo scaleno, ut coelestia isopleuro, humanaque isosceli seu aequilatero analogice respondere). Quelle: Valeriano 39,44 (Humanitas; 1626:419): Sunt et alia figurarum triangularium significata, quae Psellus libello De daemonibus interpreatur. Ea libenter apponam, quia caeteris hieroglyphicis videntur minimè dissimilia. [Folgen die Figuren mit Erläuterungen.]
XXIII. APOVS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Sichtbarkeit des Sternbilds sowie zu Zahl und Größe seiner Sterne (354,23–29) stellt Zesen unterschiedliche Informationen über diesen Vogel zusammen (Name, Vorkommen, Aussehen, Arten, Verhalten; 354,30–355,33). Bemerkenswert ist, dass Zesen auch von einer eigener Erfahrung berichtet (355,12–14). Quellen: Die aufgelisteten Bezeichnungen entnimmt Zesen Schiller und der im weiteren Text zitierten Literatur, für die astronomischen Angaben verwertet er zusätzlich Bayer und den Him-
23. Apous
655
melsglobus von Blaeu (nicht ausdrücklich genannt). Die Ausführungen über den Paradiesvogel mit allen Verweisen stützen sich auf Jonston, De avibus, der wiederum von der Ornithologia von Aldrovandi abhängig ist, die Zesen aber nicht selbst zu benutzen scheint. 354,23–27 Vgl. die Liste bei Schiller, Const. 52: EVAE MATRIS CVNCTORVM VIVENTIUM. Aliàs APIS siue Auis INDICA, Paradisea, Manucodiata, Graecanicè Apous. […] Europaeis absconditae, Meridionalibus semper patent. 354,23 Quibusdam, sed corruptè, Apis] So bei Schiller, s. o. Auch Bayer, Tab. 49 in der Aufzählung der neuen Sternbilder (Apis Indica). 354,24 item Manucodiata, hoc est, Avis Dei] s. u. 355,5 f. 354,25 sive Avis Paradisi, vel Paradisea] s. u. 354,32–355,2 und 355,29. 354,28 Bayerus numerat 12 … magnitudinis] Angaben nach der Karte bei Bayer, Tab. 49 (dort: Apis Indica). Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00213 354,31 f. in Aegypto … monedulâ minor] Vgl. Jonston av. (1650:169): […] et in Aegypto fuscae et subrutilae Monedulis minores, sub eodem nomine videantur. – An diesen und den im Folgenden zitierten Stellen hält sich Jonston eng an seine Vorlage, die Ornithologia von Aldrovandi, s. u. zu 355,8. 354,33–355,1 Vocatur autem Avis Paradisi … corporis speciem] Vgl. Jonston av. (1650:169): Hae alijs interdum Apodes Indicae: interdum Aves Paradysi, seu ob corporis speciem, seu quod ubi locorum nascantur, unde veniant, quo sese recipiant, ignoretur, vocantur. 355,2–6 Hinc magni aestimatur … Avem Dei] Vgl. Jonston av. (1650:170): Magni à Moluccarum Regulis fiunt, qui se, si illarum pennas portent, in praelio vulnerari non posse, etiamsi in prima acie collocati fuerint, credunt. 355,8 Aldrovandus] Ulisse Aldrovandi: Ornithologiae hoc est de avibvs historiae libri XII. Frankfurt 1610, S. 401. Über den Paradisvogel dort Buch 12, Kap. 21 (De manucodiatis in genere, S. 399) bis Kap. 26 (De quinta manucodiatae specie, siue de vulgari, S. 401 f.). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1105 7945_00457.html Quelle: Jonston av. (1650:170): Species ipsarum quinque describit Aldrovandus [folgt die Beschreibung im Einzelnen]. 355,11 Scaliger Exercitat. 228, l. 8] Iulius Caesar Scaliger: Exotericarum exercitationum liber quintus decimus. Paris 1557, S. 229v–331v: Exercitatio CCXXVIII. ἄποδες. Hirundinum species. – Dort heißt es in Abschnitt 2 (Überschrift: Apodes ab India. Manucodiata), S. 300v: Quippe Apodes Columborum instar in Iaua maiori prodiderunt se uidisse nauigatores, pennarum uarietate pulchras. […] Bernardus Oruesanus regiae triremi praefectus, studiorum meorum studiosissimus, misit ad me haec scripturientem Manucodiatam unam, maxima Pica non minorem. [Folgt eine genaue Beschreibung.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1016 9267_00642.html Quelle: Jonston av. (1650:169): Magnitudo certa non potest illis adscribi, quaedam hirundine paulò majores visae sunt. In Java columbarum magnitudine observari, à se Pica
656
Membrum IV
maxima non minorem visam, Scaliger reliquit [am Rand: Scaliger Exerc. l. 228. l. 2.]. – Die Stellenangabe l. 228. l. 2, aus der bei Zesen 228, l. 8 wird, ist irreführend, da das Werk nicht in Bücher, sondern in Exercitationes und deren nummerierte Abschnitte eingeteilt ist. 355,13 Iani Volkersonii] Über das Kabinett des Jan Volkersen vermerkt Zesen in seiner Beschreibung der Stadt Amsterdam von 1664: „Ohnegefähr im dritten hause von gemeltem ersten kwähr-gäslein / da das weisse pak-laken aushänget / wohnete vorweilen Johan Volkersen / ein ungemeiner liebhaber allerhand fremder und seltzamer dinge: dessen überaus köstliche und fürtrefliche Kunst-kammer / darinnen der vorraht der allerseltzamsten see-muscheln / schnekkenheuser / meerschulpen / und wasserhörnlein allein auf 100000 gülden geschätzet wird / noch itzund bei seinen zween Söhnen zu sehen. In dieser Kunstkammer kan man in wahrheit mit großer ergetzung die schönsten und köstlichsten meisterpiele der Kunst und Natur zusammen / und in einem halben tage so viel betrachten / als man sonst in vielen jahren nicht antreffen solte / wie sehr man auch darnach zu suchen bemühet were.“ (SW 16,295) 355,16 f. capite … magnitudine] Vgl. Jonston av. (1650:169): Caput ipsis non rotundum, sed pressum, nucis juglandis fermè magnitudine. 355,20 Pigaffetta] Francisco Antonio Pigafetta: Viaggio atorno il mondo, in: Giovanni Baptista Ramusio: Delle navigationi et viaggi, Bd. 1. Venedig 1554, S. 405v: Gli mandò anchora dui vccelli morti bellissimi. Questi sono della grandezza d’vna tortola, la testa piccola col becco lungo, e lunghe le gambe vn palmo, e sottili, non hanno alie, ma in luogo di quelle penne lunghe di diuersi colori, la coda com’è quella della tortola. tutte l’altre penne sono d’un colore, come tanè ouer rouano, eccetto quelle che sono delle alie. ma non vola se non quando è vento. Hanno oppenione questi Mori che questo vccello venga dal Paradiso terrestre, e chiamanlo Manucodiata, cioè vccello di Dio. Link zur Seite: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/ramusio1554bd1/0894 Quelle: Jonston av. (1650:169): Omnibus peculiare est, ut pedibus careant (quamvis Aristoteles nullam absque pedibus avem dari asserit, et Pigaffetta pedes illis palmum unum longos assignet). 355,22 Aristoteles] Nach Aristoteles haben die sog. ἄποδες in Wirklichkeit nur schlecht ausgebildete Füße, sind κακόποδες. Aristot. hist. an. 1,1 (487b 24): καὶ τῶν ὀρνίθων εἰσί τινες κακόποδες οἳ διὰ τοῦτο καλοῦνται ἄποδες. ἔστι δὲ εὔπτερον τοῦτο τὸ ὀρνίθον. Quelle: Jonston av. (1650:169), s. zum vorigen Verweis. 355,23–28 Volatu celerrimo … implicatae pendeant] Vgl. Jonston av. (1650:171): pedes nulli, perpetuo volat, nec usquam quiescit, nisi in arbore aliqua, longis illis setis ramo implicata pendens. Nulla navis tam celeriter pergit, et tam procul à continente, quam non circumvolet. – Ebd. 169: Dorso fila gemina annectuntur, tres et amplius palmos longa. 355,32 Georgio Markgravio in Historia Brasiliae naturali] Georg Marggraf: Historiae rerum naturalium Brasiliae libri octo. Amsterdam 1648, S. 201, s. Quelle ( Jonston). Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN372435548?tify={"pages": [346],"view":"info"} Quelle: Jonston av. (1650:196, aus einem auf S. 186 beginnenden langen Auszug Ex Georgii Marcgravii Historia Naturali Brasiliae): Manucodiata, et quidem Rex creditus;
24. Pavo
657
[…] Crura duo habet, quodlibet inferius duos digitos longum; quatuor digitos in pedibus […]. Suntque crura et pedes satis crassi, ac ad rapinam comparati. 355,35 Iunonis Volucrem … portat] Ov. met. 15,385 (eig. Übers.). Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis).
XXIV. PAVO Nach der Liste der Bezeichnungen, in der etymologische Überlegungen mit Ableitungen aus dem Hebräischen eine Rolle spielen, und den astronomischen Angaben (356,3–357,5) bleibt Zesen zunächst bei der Etymologie: sowohl der griechischen wie der lateinischen Bezeichnung für diesen Vogel liege die Vorstellung vom Ausbreiten seines Schwanzes zugrunde, wobei lat. pavo auf deutsches bauen zurückgehe, wie Zesen anhand von zahlreichen weiteren Beispielen demonstriert (357,6–358,37). Es folgt eine Beschreibung der besonderen Schönheit des Pfaus; dabei werden auch eine weiße Unterart und deren vermutliche Entstehung erwähnt (358,38– 359,32). Mythologisch ist der Pfau mit der Geschichte der in eine Kuh verwandelten Io verbunden, deren Wächter, der hundertäugige Argos, von Merkur getötet und – so die hier gebotene Version – von Juno in einen Pfau verwandelt wurde (359,33–361,11). In einer ,physikalischen‘ Interpretation werden die Augen des Argos bzw. des Pfauenschwanzes als der Sternenhimmel und Io als die Erde gedeutet (361,12–28); zugleich ist der Pfauenschwanz das Symbol der Veränderlichkeit und Unbeständigkeit, besonders der Frauen (361,29–362,3). In einem weiteren Schritt wird die physikalische Interpretation vertieft: der den Argos tötende Merkur ist die alle Sterne überstrahlende Sonne, die abwechselnd die eine und die andere Erdhemisphäre erleuchtet (362,4–31). Als Abschluss dieses Teils fügt Zesen die Ovidische Version der Io-Argos-Geschichte ein (362,32–363,37). Der Pfau ist das Symbol der Juno (364,1–19) und wird als solches auch auf zahlreichen Münzen dargestellt (364,20–365,11). Zugleich steht er symbolisch für eitle und unbeständige Menschen (365,12–29). Seine große Wertschätzung zeigt sich in den Preisen, die für ihn in der Antike gezahlt wurden, und den drakonischen Strafen, die auf Diebstahl und Tötung von Pfauen standen (365,30–366,19). Quellen: In die Liste der Bezeichnungen fließt neben Angaben aus Jonston, Ravisius und Wörterbüchern weiteres Material (besonders zum Hebräischen) aus einer nicht identifizierten Quelle ein. Die astronomischen Angaben beruhen auf der Karte von Bayer (Tab. 49), dem Himmelsglobus von Blaeu sowie auf Schiller. Die Etymologien im Hauptteil sind Zesens ureigenste Konstruktion, für die er Bausteine aus den Wörterbüchern von Scapula und Kiliaan heranzieht. Die naturgeschichtlichen Beschreibungen des Pfaus und einige historische Anmerkungen stützen sich auf die entsprechenden Kapitel in De avibus von Jonston (nicht genannt; ausdrücklich zitiert wird dagegen Caussin, 359,5), während die mythologischen Partien sich bei Conti (2,4 De Iunone; 8,18 De Ione sive Iside; 8,22 De Inacho) bedienen. Die Interpretation der Argos-Gestalt bzw. des Pfauenschwanzes als Sternenhimmel entnimmt Zesen im Wesentlichen der Theologia gentilis von Vossius, daneben auch Conti und Valeriano. Aus Valeriano stammen die ,moralischen‘ Deutungen sowie – großenteils wörtlich – die Ausführungen zur Numismatik. 356,3–357,3 Vgl. Schiller, Const. 50: SERVI DEI IOB. Aliàs INDVS, Homo Indianus, Sagittifer: et cum eo PAVO, nuper graecè Tayos. Septentrionalibus nobis nunquam con-
658
Membrum IV
spicuus, Meridionalibus semper: SS. Confessorum vicem supplens. – Vgl. auch die Aufzählung bei Jonston, s. u. zu 356,4. 356,3 Aliis Pavus] Vgl. ThLL 3 (1604:72) s. v. Pauo: pauonis, et Pauus, paui […]. 356,3 Ausonio Pava, in feminino] Auson. epigr. 64,4, s. Quelle (ThLL/Ravisius). Quelle: Vgl. ThLL 3 (1604:72) s. v. Paua: pauae, […] Pauonis foemina. Ausonius Sectione prima, Pauaque de pauo constitit ante oculos. [Auson. epigr. 64,4] – Auch Ravisius Epith. (1607:575) s. v. pavo: Dicimus etiam paua. Idem Auson. [folgt Zitat]. 356,4 Avis Persica, Medica, picta] Nach Jonston av. (1650:57): Dicitur et [am Rand: Suidas.] Medica, [am Rand: Aristoph. in Avibus.] Persica, [am Rand: Statius l. 2. Sylv.] Iunonis, et [am Rand: Athen. Dipnos. l. 9 c. 19.] picta avis. 356,4 Ales Iunonia Ovidio] Ov. am. 2,6,55, s. Quelle (Ravisius): Quelle: Ravisius Epith. (1607:575) s. v. pavo: Iunonius Idem [= Ovidius] lib. 2. Eleg. Explicat atque suas ales Iunonia pennas. [Ov. am. 2,6,55] 356,5 et Lucano] Bei Lukan nicht nachzuweisen. Quelle: Nicht ermittelt. 356,5 Avis sidereae Iunonis Claudiano] Claud. Eutrop. 2,330, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Ravisius Epith. (1607:575) s. v. pavo: Sidereus Claud. Traduntque palato Sidereas Iunonis aues. [Claud. Eutrop. 2,330] – Sidereas gehört bei Claudian/Ravisius zu aves, während Zesen sidereae auf Iunonis bezieht. 356,6–8 Graecè Ταὼς … in feminino ταώνη] Βei Scapula (1652:1520) nur ταὼς, ταῶς, ταῶν. 356,8 Aristophani Μηδικὸς ὄρνις] Bei Aristophanes nur Μῆδός (av. 277). Bei Jonston (s. o. zu 356,4) wird mittels Leitbuchstaben Medica der Suda zugewiesen (Suda μ 884 und τ 99) und das folgende Persica dem Aristophanes – Zesen ordnet, wie auch anderswo (s. u. zu 365,20 und 36 sowie 366,10), die Quellenangaben am Rand nicht richtig zu. 356,9–28 Ebraicè … bractea] Die Ausführungen zu den hebräischen und chaldäischen Wörtern samt Übersetzungen stützen sich auf die entsprechenden Artikel des hebräischen Wörterbuchs von Sebastian Münster, zitiert 356,17. 356,13 Iuvenalis] Iuv. 7,30–32 (Übers. W. Plankl). Quelle: Nicht ermittelt. 356,17 de quo videsis Dictionar. Ebraic. Munsteri] Sebastian Münster: Dictionarium Hebraicum. Basel 1539. Die Stellen mit den hier zitierten Wörtern finden sich auf den Scans 37, 41, 325 und 326 des Digitalisats (keine Seitenzahlen im Original) Permalink: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl ?urn=urn:nbn:de:bvb: 12-bsb10184121-4 356,19 Ovidius inquit in arte amandi, l. 2] Richtig: l. 1. – Ov. ars 1,627 f. (eig. Übers.). Quelle? Bei Jonston av. (1650:58) wird, ebenfalls mit falscher Buchangabe, nur der zweite Vers zitiert, und zwar ungenau: Si tacitus [am Rand: Ovid. l. 2. de arte amandi.] spectes; recondit suas opes. 356,28 Gallicè Paon; Italicè Pavone; Hispanicè Pavon] Vgl. Kiliaan (1599:396 f.): Pauwe. Pauo: Iunonia auis. ger. pfavv: sax. pavvlun: gal. paon: ital. pauone. hisp. pauon. 357,3 Bayero] Bayer, Tab. 49 (Sternkarte). Dort hat der Pfau sieben (nicht sechs) Sterne dritter Größe und drei (nicht vier) vierter Größe.
24. Pavo
659
Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00212 357,10 Varro] Varro ling. 5,11,1: Primum nomina omnium: alites ab alis, volucres a volatu. Deinde generatim: de his pleraeque ab suis vocibus ut haec: upupa, cuculus, corvus, hirundo, ulula, bubo; item haec: pavo, anser, gallina, columba. Quelle: Jonston av. (1650:58): Vocem si attendas, Philomelae auctor eas pupillare dixit, Varro à voce sua dictos tradit. 357,11 pupillare dixit auctor Philomelae] AL 762,26 (Riese – aus einer Aufzählung von Vogellauten): Paupulat et pauo, trissat hirundo uaga. (Lesarten: pupulat, pululat.) Quelle: Jonston av. (1650:58), s. zum vorigen Verweis. 357,13 Athenaeo l. 9] Athen. 9,397 f. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1520) s. v. ταώς: pavo: avis nomen habens ἀπὸ τῆς τάσεως τῶν πτερῶν, teste Athen. l. 9. quem vide, nec non Aristot. hist. an. l. 6. Aristoph. in Avib. Τηρεὺς γὰρ ὡς ὑπόπτερος, ὄρνις ἢ ταώς. 357,14 τάφος, podex] Vgl. Scapula (1652:589) s. v. τάφος: sepulchrum, tumulus […]. Item pro podice, inquit schol. Theocr. […] 357,16–18 ἔταφον … cum stupore admiratus est, item sepelivit, abscondidit] Vgl. Scapula (1652:589) s. v. θάπτω: […] sepelio, humo, inhumo […]. Item stupeo, admiror cum stupore. In qua signif. vsitata sunt aor. 2, ἔταφον, et Praet. med. […]. – Die Bedeutungsangabe abscondere findet sich dort nicht. 357,19 f. aut eâ amissâ … latebras] Vgl. Jonston av. (1650:58): Idem cauda annuis vicibus amissa cum folijs arborum, donec renascatur iterum cum flore, pudibundus ac moerens, quaerit latebram. 357,20–22 θαυμάζω, admiror, in precio habeo … contemplor] Vgl. Scapula (1652:591) s. v. θαυμάζω: miror, admiror, admirationi habeo […] in pretio habeo. […] A θεάομαι deducitur […]. 357,22 Doricum θάημα, spectaculum, miraculum] Vgl. Scapula (1652:592) s. v. θάημα: (Doricum) spectaculum, miraculum. Theocr. idyll 1 […]. Dort dem Verb θεάομαι zugeordnet. 357,24 ab Ebraico ]תְ וָהBei Münster (s. o. zu 356,17), Scan 41. 357,27–32 pavire … πάιειν] Vgl. ThLL (1604:72) s. v. Pauio: […] Ferire, percutere, tundere. Sumptum à Graecis, qui πάιειν, dicunt percutere. […] 357,35 f. Belgi dicunt een paveysel / sive plaveysel] Vgl. Kiliaan (1599:396): paueyªel / plaueyªel. Pauimentum, stratum. gal. paué: ital. pauimento: ang. pauement. 358,3 f. Belgicè paveyen / plaveyen / hoc est, sternere locum quendam tegulis] Vgl. Kiliaan (1599:396): Paueyen / plaueyen. Pauimentare, pauimentum sternere lapidibus, sternere locum tegulis, tessellis. gal. pauer: ang. paue. 358,5 pavicula Catoni] Cato agr. 129, s. Quelle (ThLL). Quelle: ThLL 3 (1604:71) s. v. Pauicula: […] Instrumentum, quo coaequatur et condensatur terra arearum. A pauiendo dicitur. Cato cap. 129, Vbi bene comminuta terra fuerit, et amurcam combiberit, cylindro aut pauicula coaequato. [Cato agr. 129] 358,12 Belgicum een bouwen, vestis spatiosa] Vgl. Kiliaan (1599:69): Bouwen. Cyclas, vestis longa, spatiosa. 358,26–28 Quin et papilio … Italicè padiglione] Vgl. Kiliaan (1599:396): Pauilioen. Papilio, tentorium. gal. pauillon: ital. padiglione: hisp. pauellon: ang. pauilion.
660
359,4
Membrum IV
Epiphanius in Thesibus Physiologicis apud Caussinum pag. 71] Nicolas Caussin hat Teile des dem Epiphanios zugeschriebenen Physiologus in sein Buch De symbolica Aegyptiorum sapientia aufgenommen. Zesen zitiert nach der Ausgabe Köln 1623 oder deren Nachdruck von 1631 (= Caussin 1631). Dort S. 64–78: Ex S. Epiphanii expositionibus. S. 71: Phoenix auis pauone pulchrior est: pauo enim aureas argenteasque habet alas: Phoenix vero hyacinthinas, et smaragdinas […]. Vgl. o. zu 313,26 (Phoenix). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1091 8990_00091.html 359,8–19 Caeruleum … expandere solet] Vgl. Jonston av. (1650:57): Mas igitur capite, collo, et pectoris initio intensè caerulei, seu sapphirini coloris est. Caput […] maculis duabus oblongis candidis, quarum una oculos superequitat, altera brevior at longè crassior subjacet, ornatum. Apicem in vertice è nudis quodammodo scapis tenerrimis, viridescentibus, in summitate ejusdem coloris liliorum flores ferentibus conspicuum. […] Cauda in duas quasi dividitur. […] Oculi τοὺ πτέρου quatuor circulis, aureo, castaneo, viridi et sapphirina [> sapphirino, so 1657:37] constant, et varios ad solem obversae colores jaciunt. […] Vorher S. 56: […] colores, quos adverso maximè sole, quia sic fulgentius radiant, expandit. – Die Wendung sceptra Iunonia findet sich nicht bei Jonston. 359,20 Iob c. 39, v. 16] Versangabe und Inhalt nach der Lutherbibel. – Luther (1644): „Die Federn deß Pfawen sind schöner denn die Flügel und Federn des Storchs.“ In der Vulgata ist 39,13 vom struto (,Strauß‘) die Rede: pinna strutionum similis est pinnis herodii et accipitris. Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich eigene Kenntnis). 359,24 Aloysius Cadamustus] Alvise Cadamosto, in: Fracanzano da Montalboddo (Hg.): Itinerarium Portugallensium […] Interprete Archangelo Madrignano. Mailand 1508, Kap. 6, S. ‹B 4v›: ibi paui quamplurimi siluestres colore ad albedinem inclinato. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1119 6554_00008.html Deutsche Ausgabe: Fracanzano da Montalboddo (Hg.): Neue unbekanthe landte Und ein newe weldte in kurtz verganger zeythe erfunden. Nürnberg 1508, Kap. 6, S. ‹a4 v›: „Man findet auch in diser Inseln wilde Pfawen / vnter welchen man findt weysse.“ Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00022667/image_8 Quelle: Jonston av. (1650:58 f.): Pavones ALBI Septentrioni peculiares esse credebantur: et in calidioribus regionibus eosdem nasci, successu temporis compertum est. Vidit Aloysius [am Rand: Cap. de Navigat.] Cadamustus in Maderis; Johannes [am Rand: In fabrica Mundi to. 3. cit. Aldrov.] Laurentius Ananias in parva insula, plures, Scaliger in Gallia binos; Gaudentius Merula Mediolani plures; Aldrovandus unum Bononiae natum [am Rand: Aldrov. Ornith. l. 13. c. 2.]. 359,25 Iohannes Laurentius Ananias] Giovanni Lorenzo d’Anania: L’universale fabrica del mondo. Venedig 1576, Trattato terzo, S. 264: appresso è la Isoletta di Portosanto [bei Madeira], prima habitata da Bartolomeo Perestrello, molto notabile per la copia del sangue di Drago, e per la moltitudine de i pauoni, cosi bianchi come d’altri colori, i quali à tempo d’Alessandro Magno si vedeuano solamente con gran marauiglia nell’ India.
24. Pavo
661
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1016
1985_00288.html Quelle: Jonston av. (1650:59), s. zum vorigen Verweis. 359,26 Gaudentius Merula] Gaudenzio Merula: Memorabilium ‹libri›. Lyon 1556, S. 220 (Buch 3, Kap. 44: Quae aues non ubique nidificent): Cremonae apud Trechos turtures albas, et pauones candidissimos Mediolani apud Cribellos aspexi. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1020 9011_00240.html Quelle: Jonston av. (1650:59), s. zum vorvorigen Verweis. 359,27 Scaliger] Iulius Caesar Scaliger: Exotericarum exercitationum liber quintus decimus. Paris 1557, Exercit. 238, S. 307v (Polemik gegen Cardano): De eius [sc. pauonis] quoque coloribus cùm tolerabilia inculcares, candidum ab illis non bono consilio abstulisti. […] Albos Pauones duos uidi: unum in Vasconia, alterum in hac urbe, qui extat etiam. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1016 9267_00662.html Quelle: Jonston av. (1650:59), s. o. zu 359,24. 359,27 Aldrovandus] Ulisse Aldrovandi: Ornithologiae tomus alter. Frankfurt 1610, Buch 13, Kap. 2 (De pavone albo), S. 17: Albi Pauones regionibus Septemtrionalibus peculiares fuerunt, vel saltem fuisse credebantur […]. Sunt tamen et in aliis regionibus [folgen die durch Jonston übernommen Angaben und Literaturverweise]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 4796_00023.html Quelle: Jonston av. (1650:59), s. o. zu 359,24. 359,28–32 Et ejusmodi primùm natos suspicor in Norvegia … ob oculos haberent] Nach Jonston av. (1650:59): Cum ex Norvegia Coloniam adveherentur, numero per seminium aucto, cum penitus in frigidiora loca commearent, et matres in ipso vere ovis incubantes nivosa loca perpetuò ob oculos haberent, vulgatiores facti sunt. Tales et in calidioribus regionibus nascentur, si caveas in quibus incubant et excludunt ova, ex parte albis velaminibus obtendas. 359,33 teste Apollodoro Metam. libro] Bei Conti Theodorus. Stelle nicht ermittelt (bei der Erwähnung des Theodoros durch Probus ad Verg. georg. 1,399 geht es um den Eisvogel, nicht um den Pfau). Von Apollodor gibt es keine Metamorphosen. Beim Apollodor der Bibliothek wird Argos erschlagen, nicht in einen Pfau verwandelt (bibl. 2,1,3). Quelle: Conti 2,4 (De Iunone; 1653:135): Huic deae sacer erat pauo, quia propter illam caesus fuit Argus à Mercurio, et in illam auem mutatus, vt ait Theodorus in lib. Metamorphoseωn, vbi Io custodiret mandato Iunonis. 360,2 ad signum Tauri] s. o. 32,15. 360,4 teste Apollodoro Biblioth. l. 2] Apollod. bibl. 2,1,3: ταύτην ἱερωσύνην τῆς Ἥρας ἔχουσαν Ζεὺς ἔφθειρε. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891): […] quae fuerit Iunonis sacerdos, vt scripsit Apollodorus libro secundo bibliothecae. 360,7 apud Virgilium Aen. l. 1] Aen. 1,71 (Übers. J. H. Voß).
662
Membrum IV
Quelle: Conti 2,4 (De Iunone; 1653:135): Attribuerunt antiqui nymphas quatuorde-
360,10 360,16 360,17 360,17
cim Iunoni quae illius seruitio semper assisterent, vt ait Virg. lib. 1. [folgt Zitat wie bei Zesen]. Signum modò adductum Tauri] s. o. 31,31–32,18. teste Myrleano Asclepiade] Bei Apollod. bibl. 2,1,3, s. o. zu 32,22. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891), s. o. zu 32,22. juxta Acusilaum] Bei Apollod. bibl. 2,1,3. s. o. zu 32,23. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891), s. o. zu 32,23. Pausanias in Corinthiacis] Bei Paus. 2,16,4 in modernen Ausgaben Mycene (Μυκήνη): Ὅμηρος δὲ ἐν Ὀδυσσείᾳ γυναικὸς Μυκήνης ἐν ἔπει τῷδε ἐμνήσθη 'Τυρώ τ᾽ Ἀλκμήνη τε ἐυστέφανός τε Μυκήνη.' ταύτην εἶναι θυγατέρα Ἰνάχου γυναῖκα δὲ Ἀρέστορος τὰ ἔπη λέγει, ἃ δὴ Ἕλληνες καλοῦσιν Ἠοίας μεγάλας· ἀπὸ ταύτης οὖν γεγονέναι καὶ τὸ ὄνομα τῇ πόλει φασίν. Quelle: Conti 8,22 (De Inacho; 1653:912): Hic primus omnium mortalium Argiuis
imperasse dicitur, vxorémque habuisse Antiopen, vt quidam putarunt; at [1651: vt] verò alij maluerunt, Colaxen; de qua Phoroneum ac Mycalen filiam suscepit, quae fuit postea vxor Arestoris, vti scriptum est à Pausania in rebus Corinthiacis. 360,21–28 Sed Iupiter … mutato] Vgl. Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:892): Iupiter tandem illius misertus, mandauit Mercurio vt raptam Ionem, vel interfecto Argo abduceret: tum Mercurius sumpta pastoris forma conatus est cum fistula per soni suauitatem Argum in somnum inducere, quem etiam virga tactum sopiuit. deinde cùm vaccam rapere vellet, Argus ab Hierace iuuene imprudente fuit excitatus, cùm verò rem tegere amplius Mercurius non posset, Argum saxo occidit: atque Hieracem in auem sui nominis mutauit, quae à Latinis accipiter dicitur. [Folgt die zu 360,33 zitierte Stelle.] 360,26 ut habet Ovidius] Ov. met. 1,717 f., s. u. 363,32 f. Quelle: Eigene Kenntnis, s. u. 362,34–363,37. 360,32 in Tauri Signo] s. o. 33,1–18. 360,33 Virgilius Georgic. l. 3] Verg. georg. 3,152 f. (Übers. nach J. H. Voß). Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:892): Illa re valde commota Iuno primum Argum in pauonem cum totidem oculis in pennis nunc etiam apparentibus, mutauit, deinde oestrum vaccae immisit, quo illa grauissimè exagitata est, vt testatur Virg. lib. 3. Georg. [folgen die beiden zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. 361,1 Aeschylus in Prometheo] Aischyl. Prom. 849 f., s. o. zu 33,17. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:893), s. o. zu 33,17. 361,2 Moschus in Europa] Mosch. 2 (Europa), 49–52; griech. Text nach Conti s. o. zu 33,12. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:893), s. o. zu 33,12. 361,7 juxa] Korrekt: juxta 361,8 Apollodorus de Diis] Vgl. Tzetz. Lyk. 836, ohne Autorenangabe (Verweis auch bei Mulryan/Brown 772): Ἄλλος δέ τισ πάλιν φησὶν, ὅτι ἐκεῖ ἡ Ἰὼ, τὸν Ἄργον νικήσασα, ἄνθρωπος γέγονε. – Nicht in FGrH 244 (Apollodoros von Athen, ab F 88 Περὶ θεῶν); keine Angabe bei Conti span. 630. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:893), s. o. zu 33,15 f.
24. Pavo
663
361,14–17 Per hos autem centum oculos … intuetur] Vgl. Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:895): Iuno Argo, cui centum erant oculi, illam seruandam concessit, quia coelum, cui plurimae sunt stellae tanquam oculi, assiduè terram intuetur, et ob suum cursum tempora assiduè varians plurimum adiuuat ad fertilitatem. – Auch Conti deutet die Geschichte unter Bezug auf den Ackerbau. 361,19 de quo videatur Virginis Signum] s. o. 75,22–76,26 (Ceres/Isis als Virgo). 361,20–26 Quod verè oculorum Argi … lucere deprehenduntur] Vgl. Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:895, Fortsetzung der der zu 361,14–17 zitierten Stelle): Harum stellarum siue horum oculorum altera pars dormit, altera vigilat, quia semper dimidium coeli videtur Sole illustrari, cùm dimidium stellas frequentes ostentet: atque stellae ‹cùm› [so 1651] Solis lumine obscurantur, dicuntur dormire. 361,26–28 Hinc Noctis hieroglyphicum … complicata, ac demissa] Vgl. Valeriano 24,4 (Nox; 1626:239): Noctem verò significantes, Pauonem surrecta in orbem cauda figurabant. – Ebd. 24,5 (Dies; 1626:239): Quod si diem innuere voluissent, eamdem ipsam volucrem demissa cauda pinxissent: quasi tunc nox stellas occulere videatur, cùm dies ipse coeperit aduentare, tamque diu latitent stellae, quamdiu Sol supra terram est. 361,31 f. unde proverbium, ποικιλώτερον τάωνος … varium] Nach Valeriano 24,3 (Divitiae vicissitudinariae; 1626:239, am Rand): Huc spectat prouerbium πακαλώτερον [> ποικιλ-] παωνος [> τα-], Pauone magis varium. 361,33 f. Virgilius ait Aeneid. l. 4] Verg. Aen. 4,569 f. (Übers. nach J. H. Voß). Quelle: Nicht ermittelt. 361,37–39 ut nos aliquando lusimus, Die Frau … innen] Erstdruck – nicht in den SW. 362,1–3 nonnulli, quòd Pavo Iunoni … attributus] z. B. Valeriano 24,1 (Iuno; 1626:238): Iunonis autem auem esse hanc, […] quòd Iuno dubio procul opulentiam significat. 362,4–31 Caeterùm uti Argum … supra vidimus] Dieser Absatz leitet sich inhaltlich und mit vielen Formulierungen ab aus der folgenden Passage bei Vossius ThGent. 2,13 (1641:373 f.): Ad Solem etiam refero Mercurium […]. Etiam eo, quòd Mercurius dicatur occidisse Argum, Iûs custodem, eum Solem esse, non inscitè à Macrobio [Zesen 362,10] comprobatur. Nam Argus, multis ornatus oculis, est caelum tot stellis distinctum. Io est terra; diciturque eò conversa in vaccam, quia apud Aegyptios bos, propter agriculturam, terrae est symbolum. Argus autem ideo perhibetur Iûs custos, quia, Sole absente, sidera pro mortalibus vigilare crederentur. Mercurius occidisse Argum narratur, quia Sol exortus suo lumine offuscat lucem siderum, sic ut non cernantur à nobis. Idem eo docet Macrobius, quòd pinnarum, quas Aegyptii tribuunt Mercurio, una sit alba claráque; altera autem caerulea: ac illâ signent tempus diurnum, cùm hemisphaerium nostrum claro Solis lumine illustratur: alterâ indicent nocturnum tempus, cùm caerula coeli prata, terrae umbrâ involuta, luce carent Solari. Itaque et duplicem statuêre Mercurium, unum Ολύμπριον, sive Caelestem: Χθόνιον, sive Terrestrem alterum. […] ac quia aurei sunt radii solares, eo id facere dictus aureâ virgâ; unde Homero [am Rand: Iliad. O. – Zesen 362,12] vocatus Χρυσόῤῥαπις [am Rand: auream habens virgam.]. […] Itaque et duplicem statuêre Mercurium […]. Interea idem numen Mercurius superus, et inferus: sed quatenus Sol has terras illustrat, Mercurius erat superus: inferus, quatenus apud Antipodas moratur.
664
Membrum IV
362,10 Macrobio] Macr. Sat. 3,19,9: ideo pennis Mercurius quasi ipsa natura solis ornatur [etc. mit vielen Einzelheiten bis § 14]. Quelle: Vossius ThGent. 2,13 (1641:373), s. o. zu 362,4–31. 362,12 Homero Iliad ο] Nicht in der Ilias (falsche Stellenangabe nach Vossius), sondern z. B. Od. 10,277: ἔνθα μοι Ἑρμείας χρυσόρραπις ἀντεβόλησεν. Quelle: Vossius ThGent. 2,13 (1641:373), s. o. zu 362,4–31. 362,30 ut supra vidimus] s. o. 361,20–25. 362,33 Ovidius Metamorph. l. 1] Ov. met. 1,599–723, mit Auslassungen (Übers. nach E. Rösch). Stellen im Einzelnen: 362,34–35 = met. 1,599 f.; 362,36–38 = met. 1,610– 12; 363,1–4 = met. 1,615–618; 363,4–16 = met. 1,619–631; 363,17–21 = met. 1,668–672; 363,22–26 = met. 1,674–678; 363,27 = met. 1,688; 363,28–33 = met. 1,713–718; 363,34–37 = met. 1,720–723. Quelle: Eigene Kenntnis. 364,1–3 Et iccircò Pavo … hieroglyphico, intelligebant] Vgl. Valeriano 24,1 (Iuno; 1626:238): Iunoni Pauo praecipuè dedicatus erat, Deamque ipsam nonnulli solo Pauonis hieroglyphico intelligebant. 364,5 Ovidius Metamorph. l. 2] Ov. met. 2,531 f. (Übers. nach E. Rösch). Quelle: Conti 2,4 (De Iunone; 1653:135 f.). Illius currum idcirco finxerunt antiqui à pauonibus trahi, vt indicauit Ouid. lib. 2. Mutationum. [Folgt Zitat wie bei Zesen.] 364,8 Athenaeus] Ath. 14,655a: Μηνόδοτος δ᾽ ὁ Σάμιος ἐν τῷ περὶ τῶν κατὰ τὸ ἱερὸν τῆς Σαμίας Ἥρας φησὶν ‘οἱ ταοὶ ἱεροί εἰσι τῆς Ἥρας. καὶ μήποτε πρώτιστοι καὶ ἐγένοντο καὶ ἐτράφησαν ἐν Σάμῳ καὶ ἐντεῦθεν εἰς τοὺς ἔξω τόπους διεδόθησαν, ὡς καὶ οἱ ἀλεκτρυόνες ἐν τῇ Περσίδι καὶ αἱ καλούμεναι μελεαγρίδες ἐν τῇ Αἰτωλίᾳ. Quelle: Valeriano 24,1 (Iuno; 1626:238): Verùm ideo Pauones Iunoni consecratos putat Athenaeus, quòd huiusmodi aues in Samo insula priùs repertae fuerint, indeque ad gentes alias delatae: sacra enim apud veteres fuit Iunoni Samos et in Samiorum pecunia impressus Pauo, vt idem Athenaeus author est. 364,11 eodem teste] Athen. 14,655b: διόπερ καὶ ἐπὶ τοῦ νομίσματος τῶν Σαμίων ταὧς ἐστιν. Quelle: Valeriano 24,1 (Iuno: 1626:238), s. zum vorigen Verweis. 364,18 Alcetas Depos. Delphic. l. 2] Nicht ermittelt. Nicht in FGrH 405 (Alketas) – dort nur ein einziges Fragment (aus Ath. 13,591b), anderen Inhalts. Vgl. dazu Conti span. 132, Anm. 87. Quelle: Conti 2,4 (De Iunone; 1653:136): Idcirco Adrianus Romanorum Imperator in eo Iunonis templo, quod fuit in planiore Euboeae parte situm, inter caetera memoratu digna, quae visebantur, pauonem ex auro et lucidis pretiosissimisque lapillis dicauit cum aurea corona et purpurea palla, vbi erant caelatae Herculis et Hebes nuptiae argento [1651: argenteae], vt ait Alcetas in lib. 2. depositorum in Delphis, et Pausanias in Corinthiacis. 364,19 Pausanias in Corinthiacis] Paus. 2,17,6: ἀναθήματα δὲ τὰ ἄξια λόγου βωμὸς ἔχων ἐπειργασμένον τὸν λεγόμενον Ἥβης καὶ Ἡρακλέους γάμον· οὗτος μὲν ἀργύρου, χρυσοῦ δὲ καὶ λίθων λαμπόντων Ἀδριανὸς βασιλεὺς ταὼν ἀνέθηκεν· ἀνέθηκε δέ, ὅτι τὴν ὄρνιθα ἱερὰν τῆς Ἥρας νομίζουσι. κεῖται δὲ καὶ στέφανος χρυσοῦς καὶ πέπλος πορφύρας, Νέρωνος ταῦτα ἀναθήματα. – Bei Pausanias handelt sich um drei unterschiedliche Gegenstände (Altar
24. Pavo
665
mit Hochzeitsrelief, Pfau und Peplos), die bei Conti/Zesen zu einem einzigen zusammengefasst werden. Quelle: Conti 2,4 (De Iunone; 1653:136), s. zum vorigen Verweis. 364,20–365,11 Sic in Numismatis … imperium dederit] Dieser Abschnitt ist mit einigen Kürzungen und Umstellungen zusammengeschnitten aus Valeriano 24,1 (Iuno; 1626:238), 24,8 (Concordia; 1626:239) und 24,9 (Foeminarum consecratio; 1626:239). Selbst scheinbar eigene Stellungnahmen, wie in 364,36 (suspicor) angedeutet, enthalten nur Material aus Valeriano. 364,20–25 Faustinae, et Iuliae … IVNONEM; quod lectu insolitum] Vgl. Valeriano 24,1 (Iuno; 1626:238): In Iuliae Piae Felicis numo signum Iunonis est, cum hasta et patera, Pauone iuxtà opposito [1614:284: apposito], cum inscriptione, IVNONEM, casu quarto, quod lectu rarum est. In Faustinae verò numis idolum idemtidem est: cum lancea et patera, à cuius pedibus Pauo: inscriptio est, IVNONI LVCINAE. 364,25–29 Ejusdem … D. MARIANAE … CONSECRATIO] Vgl. Valeriano 24,9 (Foeminarum consecratio; 1626: 239 f.): Sedenim in Faustinae numo, quem argenteum vidi, Pauo habetur cum inscriptione, CONSECRATIO. […] In numo tamen cuius inscriptio est, DIVAE MAXIMAE, cum muliebri capite, quod Lunae insidet cornibus sursum versis, ab altera facie solus Pauo est, cauda in rotam passa: inscriptio, CONSECRATIO. […] Ad huius similitudinem factus est numus ille […]: in quo scilicet, Pauo est cauda in rotam effusa, à cuius pedibus hinc inde S. C. notae singulae conspiciuntur, circumcircà, CONSECRATIO, ab altera facie muliebre caput occipitio velato, literae DIVAE MARINIANAE. 364,29–33 Imò aliud … DIVA PAVLINA … CONSECRATIO] Vgl. Valeriano 24,9 (Foeminarum consecratio; 1626:239): In numo etiam cuius inscriptio haec, DIVA PAVLINA, caput grandioris natu mulieris ab occipitio velatae, à tergo Pauo, qui eandem effigiem insidentem dorso inter alas sustollit: eadem, quae in superiori est inscriptio, quippe CONSECRATIO. 364,34–365,4 Quin et in illo … AVGVSTAM quoque salutavit] Vgl. Valeriano 24,8 (Concordia: 1626:239): In numo DOMITIAE AVGVSTAE IMP. DOMIT. altera facie Pauonis effigies cum inscriptione, CONCORDIA AVGVST. Haec ea Domitia est, quam Domitianus Augustam salutauit, posteàquam ex ea filium susceperat, mox eam repudiauit, repudiatam ob instabilitatem ingenij coepit iterum deperire, iterumque eam duxit, quasi populi precibus coactus: atque huc spectare crediderim [Zesen: supicor] Concordiae, quae scilicet maximè omnium in connubiis expetitur, inscriptionem. Pronuba enim Iuno, cuius Pauo, vel ex Pauone imperium, cui fuerat restituta: siue quòd cùm se Domitianus Iouem appellitari pateretur, vxorem etiam Iunonis honore voluerit decorari. 365,4–11 In feminarum … imperium dederit] Vgl. Valeriano 24,8 (Concordia: 1626:239 f., Fortsetzung der zu 364,29–33 zitierten Stelle): Obseruatum enim est in foeminarum consecrationibus, Pauonem, auem quippe Iunoniam, è fastigio emitti, prout in marium apotheosi Aquila Iouis ales emittebatur, quamuis in Diuae Sabinae Augustae numo Aquila, non Pauo sit. Videmus etiamnum Faustinae Piae numum, in quo Aquila imagunculam cum radio gestat, cuius inscriptio est eadem, CONSECRATIO: Sed mi-
666
Membrum IV
nime mirum, Faustinae Aquilam ritu virorum datam, quae viro ipsa dederit imperium, quod etiam iure suo plerisque in rebus administrabat, non sine Marci Antonini coniugis, viri undecumque probatissimi nota […]. 365,15–19 symbolum sit hominis gloriosi … cernimus sympathiam] Vgl. Valeriano: 24,6 (Gloriosus 1626:239): Verum eadem species, quae noctem significabat, hominem etiam gloriae plenum exprimebat. […] Quoniam verò foeminarum est proprium, qualibet in re sibi applausum quaerere, gloriosasque esse, inter Pauonem et foeminam mirus quidam naturae consensus est: vt minimè mirum sit virginem in Leucadia vsque adeò adamatam à Pauone, quem ipsa aluerat, vt ea defuncta ipse etiam commori voluerit. 365,20 Aeliano l. 11 de Animal. c. 33] Richtig: Athen. l. 13. (so Jonston – Zesen ordnet eine Quellenangabe bei Jonston falsch zu). – Athen. 13,606c: ἐν δὲ Λευκαδίᾳ φησὶν Κλέαρχος οὕτως ἐρασθῆναι ταὼν παρθένου ὡς καὶ τὸν βίον ἐκλιπούσῃ συναποθανεῖν. – Ael. NA 11,33 erzählt, wie bei Jonston richtig vermerkt, die Geschichte eines dem Zeus geweihten Pfaus, den ein Schlemmer zu rauben versucht, was ihm aber schlecht bekommt. Quelle: Valeriano 24,6 (Gloriosus; 1614:285), s. o. zu 365,15–19, kombiniert mit Jonston av. (1650:58), dessen Stellenangaben Zesen falsch zuordnet: Quae vel de [am Rand: Athen. l. 13.] virgine à Pavone in Leucadia adamata; vel de Pavone [am Rand: Aelian. l. 11. de Animal. c. 33] Indico Jovi consecrato, quem sacrilegi suffurari non potuerunt, dicuntur; inter historica recenseri debent. – Die Zuordnung eines Verweises im Text zur Stellenangabe am Rand geschieht bei Jonston durch Buchstaben. 365,28 Ovidii … Metam. l. 13: Laudatâ pavone superbior] Ov. met. 13, 802 (übliche Lesart: laudato – immerhin ist der farbenprächtige Schwanz doch das Abzeichen des Männchens). Quelle: Valeriano 24,6 (Gloriosus; 1626:239): Pauo enim pretiosam eam caudae suppellectilem tum plurimùm ostentat, cùm plurimos ad se spectandum aduenisse conspexerit. […] Hinc Ouidius [am Rand: Libr. 13. Metamor.], Laudata Pauone superbior de valde sibi placente dixit. 365,30–366,5 Singulare autem … non impunè tulerit] Die hier zu findenden Angaben beruhen auf Jonston av. (1650:56 f.), wobei Zesen mehrfach die Quellenangaben am Rand falsch zuordnet: […] gemmantes [am Rand u. a.: Oppian. l. 2. Lucret. l. 2. de Natura rerum] colores, quos adverso maximè sole, quia sic fulgentius radiant, expandit; Junonium incessum, ingenium, de quo in sequentibus singulare, et magnum apud veteres aestimium occurrit. Athenis [am Rand: Aelian. de Animal. l. 5. c. 21.] statuto precio singulis novilunijs per annos XXX. spectabatur, multi Lacedaemone et ex Thessalia spectatum confluebant. Alexan. [am Rand: Ael. l. c.)] visis ijs apud Indos, gravissimas in eum qui occideret poenas constituit. Tiberius [am Rand: Sueton. in Tiber.] ob subtractum è viridario unum, capite multavit. In Libya si quis tantummodò laedisset, non impunè ferebat, si Eustathio credimus. Quod si precium spectes, mille drachmis marem et foeminam venditos fuisse [am Rand: in Orat. contra Erasist.] Antiphon scripsit. 365,32 Antiphoni Orat. contra Erasistr.] Bei Ael. NA 5,21: ἐτιμῶντο δὲ τὸν ἄρρενα καὶ τὸν θῆλυν δραχμῶν μυρίων, ὡς Ἀντιφῶν ἐν τῷ πρὸς Ἐρασίστρατον λόγῳ φησί. Ὁρτήσιος δὲ ὁ Ῥωμαῖος καταθύσας ἐπὶ δείπνῳ ταῶν πρῶτος ἐκρίθη. Quelle: Jonston av. (1650:57), s. o. zu 365,30–366,5 (am Ende).
24. Pavo
667
365,36 Oppiano l. 2] Falsche Zuordnung durch Zesen: Bei Jonston bezieht sich dieser Verweis wie auch der folgende auf die Farbenpracht der Federn (gemmantes colores). – Bei Jonston gemeint: Opp. kyn. 2,589–597. Quelle: Jonston av. (1650:56), s. o. zu 365,30–366,5. 365,36 Lucretio de nat. rer. l. 2] Falsche Zuordnung durch Zesen – wie zuvor bei Oppian bezieht sich der Verweis bei Jonston auf die Farbenpracht der Federn. – Bei Jonston gemeint: Lucr. 2,502 f. und 806 f. Quelle: Jonston av. (1650:56), s. o. zu 365,30–366,5. 366,2 ex Aeliano l. 5 de Animal. c. 21] Ael. NA 5,21: Ἀλέξανδρος δὲ ὁ Μακεδὼν ἐν Ἰνδοῖς ἰδὼν τούσδε τοὺς ὄρνιθας ἐξεπλάγη, καὶ τοῦ κάλλους θαυμάσας ἠπείλησε τῷ καταθύσαντι ταῶν ἀπειλὰς βαρυτάτας. Quelle: Jonston av. (1650:56), s. o. zu 365,30–366,5. 366,3 Suetonio in Tiberii vita] Suet. Tib. 60: militem praetorianum ob subreptum e uiridiario pauonem capite puniit. Quelle: Jonston av. (1650:56), s. o. zu 365,30–366,5. 366,5 Eustathio] Eust. Hom. Il. 10,69 (van der Valk 4,573; Rom. p. 1257): ταὼς δὲ τοῖς περὶ Λιβύην ἱερὸς ἦν καὶ ὁ βλάψας αὐτὸν ζημίαν εἶχεν. Quelle: Jonston av. (1650:56), s. o. zu 365,30–366,5. 366,5–13 Quin et Hortensius … apposuit] Quelle für diese Passage ist Jonston av. (1650:58): Primus eos [am Rand: Plin. H. N. l. 10. c. 20.] Aufidius Lurco circa novissimum bellum piraticum saginare instituit, et ex eo quaestu, reditus seu sestertium seu minorum sexaginta milia habuit. Hortensius [am Rand: Aelian. l. 5. de Animal. c. 21.] Orator, primus editiali coena cibi causa occidit, et ideò in jus vocatus est. Cerebella Vitellius in [am Rand: Sueton. in Vitellio.] famosa illa patina, quae Minervae clypeus, cum aliis prodigiosis cibis apposuit. 366,10 Aeliano loco adducto] Die Stellenangabe Aelian. l. 5. de Animal. c. 21. (zitiert schon o. 366,2, daher loco adducto) bezieht sich bei Jonston auf die Hortensius-Anekdote, während für Aufidius Lurco auf Plinius verwiesen wird, vgl. Plin. nat. 10,45: Pavonem cibi gratia Romae primus occidit orator Hortensius aditiali cena sacerdotii. saginare primus instituit circa novissimum piraticum bellum M. Aufidius Lurco exque eo quaestu reditus HS sexagena milia habuit. Quelle: Jonston av. (1650:58), s. o. zu 366,5–13. 366,16 Aristotelem H. A. l. 9, c. 6] Richtig: l. 6, c. 9 (Zahlendreher bei Zesen). – Aristot. hist. an. 6,9 (564b–565a, über den Pfau). Quelle: Jonston av. (1650:58): Aetas ipsis [am Rand: Arist. H. A. l. 6. c. 9.] viginti annorum tribuitur. – Verweis auch bei Scapula, s. o. zu 357,13. 366,17 Aristophanem de Avibus] s. o. zu 356,8. Quelle: Verweis bei Jonston av. (1650:57), s. o. zu 356,4, sowie bei Scapula, s. o. zu 357,13. 366,18 Aldrovandum Ornithol. l. 13, c. 1, 2] Aldrovandi (s. o. zu 359,27), Buch 13, Kap. 1 (De Pavone, S. 1–17) und Kap. 2 (De Pavone albo, 1610:17, s. o. zu 359,27). Link zur Seite (1): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10 214796_00007.html
668
Membrum IV
Quelle: Bei Jonston av. (1650:58) Randverweis auf Kap. 1; ebd. S. 59 Randverweis
auf Kap. 2, s. o. zu 359,24). 366,18 Columellam l. 5, c. 32] Falsche Angabe nach Jonston. Gemeint ist Colum. 8,11 (De pavonibus), ein langes Kapitel von 17 Paragraphen über die Haltung von Pfauen. Quelle: Bei Jonston av. (1650:57) steht Columella l. 5. c. 32 direkt unter einem Randverweis auf Aelian. l. 5. c. 32, während etwas zuvor auf Columella l. 8. de re rustica c. 11 verwiesen wurde. Die Angabe l. 5. c. 32 ist offenbar ein Versehen, eine Wiederholung der Angabe zu Aelian. Auf S. 58 zwei weitere Verweise auf Columella, ohne neue Stellenangabe, einmal mit l. c., was der Leser und somit auch Zesen auf die irrtümliche Angabe l. 5. c. 32 beziehen muss.
XXV. PICA INDICA, sive Brasilica Nach der Liste der Bezeichnungen und den astronomischen Angaben (366,23–367,3) behandelt Zesen nacheinander drei Vogelarten, die mit diesem Sternbild in Verbindung gebracht werden: die Elster, die Gans und den Sperling. – Die Elster gilt als Symbol der Geschwätzigkeit, und wegen der zungenlösenden Kraft des Weines war sie auch dem Bacchus und seinen Mänaden heilig (367,4–28). Sie kann vielfältige Geräusche nachahmen (367,29–368,1), gilt aber wegen ihres schwarz-weißen Gefieders zugleich als Symbol der Lüge (368,2–11). Ihre brasilianische Spielart zeichnet sich durch buntere Farben aus (368,12–20). – Die Gans war der Juno, der Isis und dem Inachos heilig (368,21–38). Hier schiebt Zesen eine Version der Helena-Geschichte ein, nach der nicht Leda, sondern die in eine Gans verwandelte Nemesis die Mutter jener Frau war, die von so vielen Männern begehrt wurde (Liste der Freier) und Unglück über Griechenland und Troja brachte. Dieser mythologische Exkurs schließt mit einer Beschreibung der Nemesis-Statue des Phidias (369,1–370,31). Anschließend erwähnt Zesen noch die besondere Achtung der Gans bei den Römern, die angeblich auf Bäumen wachsenden Gänse in Schottland sowie die Besonderheiten der brasilianischen Variante (370,32– 371,26). – Der Sperling schließlich ist wegen seiner besonderen sexuellen Aktivität der Venus heilig (371,27–372,11). Daneben steht er für Frechheit, aber auch für Gelehrigkeit, die ihn zum Spielkameraden von Mädchen macht, wie ein eingeschobenes niederländisches Gedicht zeigt (372,11–33). Abschließend geht Zesen noch auf die unterschiedlichen Arten des brasilianischen Sperlings ein (372,34–373,13). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen beruht größtenteils auf den entsprechenden Angaben bei Jonston, De avibus, während die kurzen astronomischen Bemerkungen auf die Karte bei Bayer bzw. den Himmelglobus von Blaeu zurückgehen dürften. Die zoologischen Ausführungen zu den einzelnen Vogelarten stützen sich weitgehend auf die jeweiligen Kapitel bei Jonston, auf den Zesen dreimal ausdrücklich verweist (371,26; 372,36; 373,13), wobei an den Seitenangaben deutlich wird, dass er die Ausgabe von 1657 benutzt. Eine weitere Quelle ist der ebenfalls ausdrücklich erwähnte Pincier (371,21), aus dem die Informationen zu den schottischen BaumGänsen stammen. Für die Mythologie greift Zesen auf die entsprechenden Kapitel bei Conti (u. a. 5,13 De Baccho; 8,22 De Inacho; 9,19 De Nemesi) zurück, während ihm Valeriano Material
25. Pica indica
669
zu den ,moralischen‘ Eigenschaften von Elster (Buch 23), Gans (Buch 24) und Sperling (Buch 20) liefert. 366,23–29 Vgl. Schiller, Const. 54: SANCTI RAPHAELIS ARCHANGELI. Aliàs TOVCAN, seu Pica Brasilica vel Indica, Ramphestes: simulque HYDRVS, Hollandis Water=ßlange: cum NVBECVLA MINORE. Populis Meridionalibus nunquam absconditur, Septentrionalibus nunquam apparet. […] 366,23–25 Pica Barbara, Piperivora … Ramphastos] Vgl. Jonston av. (1650:46, Articulus III. De Pica Brasilica et Rhinocerote ave): Pica Brasilica, alijs à rostri magnitudine Ramphastos, Hipporynchos, et Burynchos, aliis Barbara et Piperivora dicitur. – Zu Piperivora s. u. 368,12 (victitat pipere). 366,24 Ramphestes] Wie Schiller, Const. 54, s. o. 366,25 aliis Anser …] s. u. 371,22–26. 366,25 et Passer Brasilicus] s. u. 373,6–13. 366,26 vernaculè Tangara] s. u. 373,6, nach Jonston av. (1650:209), s. u. zu 373,13. 366,26 item Tucana] Nach Jonston av. (1650:180), s. zum folgenden Verweis. 366,26 Lerio …] Jean de Léry: Historia navigationis in Brasiliam quae et America dicitur […]. Secunda editio. Genf 1594 (erstmals frz. 1578), S. 131: Inter reliquas aues Americanorum, primus locus cuidam Toucan nomine dabitur, cuius antè meminimus: Is columbi est magnitudine, colore atro ceu coruus, excepto pectore, quod crocei est coloris [etc. bis S. 132]. Link zur Seite: https://archive.org/stream/historianavigati05lryj#page/130/mode/2up Quelle: Jonston av. (1650:180, Cap. XIII. De quibusdam Brasiliae Avibus): TUCANA, quam Lerius et Thevetus vocant Toucan […]. 366,27 et Theveto Toucan] André Thevet: Les Singularitez de la France Antarctique, autrement nommée Amerique. Paris 1558, S. 90v/91r: Sur la coste de la marine, la plus frequente marchandise est le plumage d’vn oyseau, qu’ils appellent en leur langue Toucan, lequel descrirons sommairement, puis qu’il vient à propos [folgt eine längere Beschreibung mit Abbildung]. Link zur Seite: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k109516t/f194.image Quelle: Jonston av. (1650:180), s. zum vorigen Verweis. 366,27 aliis Lang] So in der Beschreibung der südlichen Sternbilder von Frederick de Houtman (1603, vgl. o. zu *7v,9): Den Indiaenschen Exster, op Indies Lang ghenaemt (Quelle: https://www.astronomie.de/sternbilder/sternbild-tukan-lat-tucana/). 366,27 f. forte Avis longa, quam Indi vocant Hoitlallotl] Nach Jonston av. (1650:176): Avem LONGAM Indi Hoitlallotl dicunt. 366,28–30 Graecè Κίσσα Ἰνδικὴ … aliis, σίττα] Vgl. Jonston av. (1650:43): Pica, quae Atticis κίττα, communiter κίσσα, Laconibus κεῖσσα, Hesychio et Phavorino βάσκιλλος, et κραγγὼν, alijs σίττα, κίσσα, et ποίκιλις dicitur. – Κίσσα Ἰνδικὴ anscheinend nicht bei Jonston, die lateinische Form Pica Indica mehrfach. – Eigenbildung Zesens? 366,30 f. Hesychio, et Phavorino βάσκιλλος, et κραγγών] Hesychio: Hesych. β 300 (Latte): βάσκιλλος· κίσσα. – κ 3905: κραγγών· κίσσα. Phavorino: Guarinus Phavorinus (Varinus F. Camers): Lexikon. Basel 1538, Sp. 356: Βάσκιλλος. κίσσα. – Sp. 1104: κραγγών. κίσσα.
Membrum IV
670
Link zur Seite (Sp. 356): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/
bsb10147505_00190.html
Link zur Seite (Sp. 1104): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/
bsb10147505_00585.html Quelle: Jonston av. (1650:43), s. o. zu 366,28–30. 366,31 nonnullis ποίκιλις, pica] Nach Jonston av. (1650:43), s. o. zu 366,28–30. 366,32 χίνα, antiquis χὴν, Anser] Nach Jonston av. (1650:138): Anser […] Graecis veteribus χήν, χίνα modernis. 366,32 Plinio Ganza] In neueren Ausgaben ganta. Plin. nat. 10,53: Candidorum alterum vectigal in pluma. velluntur quibusdam locis bis anno, rursus plumigeri vestiuntur. mollior quae corpori proxima, et e Germania laudatissima. candidi ibi, verum minores; gantae vocantur. Quelle: Jonston av. (1650:138): Anser, Plinio alicubi Ganza [am Rand: Plin. H. N. 10. c. 22.]. 366,33 f. στρουθὸς, ψάρις, χόλμις, βραχύβιος, δηγὴρ, passer] Vgl. Jonston av. (1650:93): Passeres, Graecis στρουθοὶ, δίγηρες, δηγῆρες, δήρηγες [folgen weitere Bezeichnungen, aber nicht die von Zesen genannten ψάρις, χόλμις, βραχύβιος – andere Quelle]. 367,1 Ebraicè צִפֹור, passer] Nicht bei Jonston. Quelle nicht ermittelt. 367,1–3 Continet 8. stellas … magnitudinis] Angaben nach Bayer, Tab. 49 (Sternkarte). Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00212 367,5 Polluci κιτταβίζειν] Poll. 5,90: καὶ κίττας κιτταβίζειν. Quelle: Jonston av. (1650:43): Κίπτας [! so auch 1657:27] κιτταβίζειν [am Rand: Onomast. l. 5. c. 13.] Pollux scribit. – Auch Scapula (1652:753) s. v. κιτταβίζειν: picae vocem edo, seu imitor. Poll. lib. 5. cap. 13. tit. de avium vocibus. 367,5 h. e. more picarum … blaterare] Diese Definition nicht bei Scapula (1652:753) s. v. κιτταβίζειν – andere Quelle. 367,7 teste Plutarcho] Nicht ermittelt. – Diese Aussage geht über Valeriano zurück auf Conti, s. Quelle. Der behauptet zwar, dass die Elster dem Bacchus heilig sei. Sein Verweis auf Plutarchus in probl. Symposiacis bezieht sich aber auf die Behauptung, dass auch die Schlange (draco) dem Bacchus heilig sei. An der betr. Stelle bei Plutarch (qu. conv. 3,5,2, s. u. zu 373,25) ist auch vom Efeu (κίττος) die Rede. Überhaupt dürfte bei der Behauptung, die Elster sei dem Bacchus heilig, auch die Verwechslung von κίσσος/ κίττος (Efeu) mit κίσσα/κίττα (Elster) durch Conti oder andere in der vorangehenden Tradition eine Rolle gespielt haben. Quelle: Valeriano 23,17 (Garrulitas; 1626:232): Cuius quidem garrulitatis ergò Baccho dedicatur, vt Plutarchus affirmat [am Rand: Nat. Com. lib. 5. cap. 12. (richtig: cap. 13.) Cur Baccho Pica dicata. (…)]: dicacitate enim plurimùm ebrij valent, et arcanum demens detegit ebrietas, atque, vt apud Horatium est, Foecundi calices quem non fecêre disertum? Vgl. Conti 5,13 (De Baccho; 1653:480): Fuit illi sacra pica ob garrulitatem ebriosorum [etc., weitere Pflanzen]. Fuit illi etiam narcissi corona non ingrata ob tarditatem ingenij ebriosorum, et draco inter reptilia fuit sacer Libero patri, vt ait Plutarchus in probl. Symposiacis. – Bei Conti gilt der Verweis auf Plutarch nur der letzten Aussage
25. Pica indica
671
(draco inter reptilia fuit sacer Libero patri). Für die Aussage über die Elster wird keine Quelle angegeben. Allerdings ist die Stelle so formuliert, dass man die Quellenangabe auf den ganzen Komplex beziehen kann. 367,10 arcanum demens detegit ebrietas] AL 633,6 (Riese – Vitalis, De libidine et vino). Quelle: Valeriano 23,17 (Garrulitas; 1626:232), s. zum vorigen Verweis. 367,10 Horatius] Hor. epist. 1,5,19 (eig. Übers.). Quelle: Valeriano 23,17 (Garrulitas; 1626:232), s. zum vorvorigen Verweis. 367,12 dictum Athenaei l. 2] Athen. 2,37e: Φιλόχορος δέ φησιν ὅτι οἱ πίνοντες οὐ μόνον ἑαυτοὺς ἐμφανίζουσιν οἵτινές εἰσιν, ἀλλὰ καὶ τῶν ἄλλων ἕκαστον ἀνακαλύπτουσι παρρησίαν ἄγοντες. ὅθεν ‘οἶνος καὶ ἀλήθεια’ λέγεται. Quelle: Valeriano 23,17 (Garrulitas; 1626:232, am Rand, nach den Literaturverweisen): Hinc illud Athenaei, li. 2. [folgt das Zitat griech. und lat. wie bei Zesen]. 367,16–23 Atque eâ quoque causâ … dicta videtur] Vgl. Conti 5,13 (De Baccho; 1653:480 f.): Huius Dei sacerdotes foeminae plerunque fuerunt, quae nunc ab insania Maenades: nunc ab impetu et furore Thyades, vel à Thya, quae prima sacra Bacchi instituit; nunc ab intemperantia, morúmque prauitate, Bacchae vocabantur. Dictae sunt et Mimallones, quia Dionysum imitarentur […]. 367,17 f. μιμαλόνες, sive, ut Suidas habet, μιμαλλόνες] Suda μ 1072 (Adler): Μιμαλλόνας: τὰς Βάκχας τοῦ Διονύσου· ἀπὸ τῆς μιμήσεως, πρότερον Κλώδονας καλουμένας. Quelle: Scapula (1652:1003) s. v. μιμαλόνες: […]. Reperitur et μιμαλλόνες gemino λ, apud Suid. – Bei Conti 5,13 (s. das vorige Zitat) nur die lateinische Form, ohne Bezug auf die Suda – Zesen hat das Wort also nachgeschlagen. 367,26–28 singulis ferè diebus … edere dicuntur] Vgl. Valeriano 23,16 (De pica; 1626:232): […] quadam omninò raucitate sermonem obfuscat, praefractóque sono syllabas enunciat. – Ebd. 23,17 (Garrulitas; 1626:232): […] assidua vocum mutatione insignis est: vtpote quae diebus ferè singulis diuersam emittit vocem. – Zesen ergänzt steigernd imò horis. 367,29–32 Hinc et imitantur … armenta convocantium] Vgl. Jonston av. (1650:43): Puerili [!] vagitum expressisse quandam, alteram hoedi primùm veluti à matre separati querulam vocem edidisse, mox vituli instar mugiisse, ovis more balasse, tandem ad instar pastoris, cum post pascua oves ad potum deducit, sibilasse, fide digni authores prodidere. 367,32 Plutarchus lib. de Solert. animal.] Plut. soll. an. 19 (973c): κουρεὺς γάρ τις ἐργαστήριον ἔχων ἐν Ῥώμῃ πρὸ τοῦ τεμένους, ὃ καλοῦσιν Ἑλλήνων ἀγοράν, θαυμαστόν τι χρῆμα πολυφώνου καὶ πολυφθόγγου κίττης ἔτρεφε, καὶ ἀνθρώπου ῥήματα καὶ θηρίων φθόγγους καὶ ψόφους ὀργάνων ἀνταπεδίδου, μηδενὸς ἀναγκάζοντος ἀλλ᾽ αὑτὴν ἐθίζουσα καὶ φιλοτιμουμένη μηδὲν ἄρρητον ἀπολιπεῖν μηδ᾽ ἀμίμητον. Quelle: Jonston av. (1650:43): Aliquid illi apud Plutarchum [am Rand: lib. de sollert. animalium.] ne subfuerit metuo, quae alioquin loquacissima, auditis Romae buccinatoribus obstupuit, paucos post dies quasi expergefacta, omnem eam buccinatorum harmoniam summa cum admiratione expressit. – In seinen Text baut Zesen dabei auch Formulierungen aus Valeriano 23,17 (Garrulitas; 1626:232) ein: Mira sunt, quae de Pica Plutarchus refert, quae alioqui loquacissima, auditis Romae buccinatoribus obstupe-
672
Membrum IV
facta siluerit euestigiò, tantóque ita silentio dies aliquot meditata, repentè, quasi expergefacta omnem eum buccinarum sonum, harmoniam, et numeros summa omnium admiratione reddiderit. 368,2–11 Verùm non garrulitatis modò … mendaces voluit omnes] Vgl. Valeriano 23,18 (Simulatio; 1626:232): Est et mendacij, siue simulationis hieroglyphicum Pica: vtpote, quae anteriore parte candida sit, posteriore autem nigricet, amicum scilicet purum atque syncerum affatu primo simulet, mox vel decipiat, vel eludat. De his Pythagorae dictum aiunt, τῶν μελανούρων μὴ γεύεσθαι, minime gustandum ex iis, quibus est nigra cauda: non admittendos in amicitiam homines simulatores, et dissimulatores hypocritas. Quod verò facit ad mendacium, Tryphon Grammaticus ait, τὸ ψεῦδος ἐν τοῖς ἐσχάτοις μελαίνεται, mendacium quippe extrema parte nigrescere. 368,6 Tryphon Grammaticus] Tryphon, Περὶ τρόπων, in: Leonard Spengel (Hg.): Rhetores Graeci, Bd. 3. Leipzig 1856, S. 194. Quelle: Valeriano 23,18 (Simulatio; 1626:232), s. zum vorigen Beleg. 368,8 Pythagoras] Bei Plut. De lib. educ. 17 (12d): τοῦτο δὲ παρήγγειλε καὶ Πυθαγόρας
αἰνίγμασιν ἅπερ ἐγὼ παραθεὶς ἐξηγήσομαι· καὶ γὰρ ταῦτα πρὸς ἀρετῆς κτῆσιν συμβάλλεται ῥοπὴν οὐκ ἐλαχίστην. οἷον ‘μὴ γεύεσθαι μελανούρων’ τουτέστι μὴ συνδιατρίβειν μέλασιν ἀνθρώποις διὰ κακοήθειαν. – Bei Diels/Kranz 58 C 6 aus der Suda: μελανούρου ἀπέχου. Quelle: Valeriano 23,18 (Simulatio; 1626:232), s. zum vorvorigen Beleg.
368,12–20 Caeterum quòd Picam Indicam sive Brasilicam … rubescentem] Vgl. Jonston av. (1650:46, Art. III. De Pica Brasilica et Rhinocerote ave): Pica Brasilica […] aliis Barbara et Piperivora dicitur. […] Caput pro corpore majusculum et crassiusculum et atrum. […] Collum, dorsum, atque alae nigrae. Pectus aureo colore cum quadam rubedine propè initium micans. Venter et foemora cinnabarino colore vestita. Cauda nigra, et in extremitate insigniter rubescens. Victitat pipere […]. – Bei Jonston sind Pica Indica und Brasilica nicht identisch. Die Pica Indica wird mit anderen in Art. I (S. 44) behandelt. 368,24 f. Is sacer erat Iunoni … et Inacho] Vgl. Conti 2,4 (De Iunone; 1653:134): Fuit anser auis consecrata Iunoni et Inacho flumini existimata. – Ebd. 4,12 (De Venere; 1653:383): Alij tamen putarunt iuuencam Mineruae mactari oportere, quod illi esset sacra, vt fuit agnus Iunoni, Isidi anser […]. 368,27–32 Quem fluivium … nomen adeptus est] Vgl. Conti 8,22 (De Inacho; 1653:912): nam fama est quòd Inachus quo tempore Argiuis imperauit fluuium Amphilochum priùs vocatum ampliore alueo locupletauit, cùm is propter repentinos imbres solito alueo minimè contentus saepe in planitiem irrumperet, at [1651: ac] aliquando multa Argiuorum aedificia ac segetes secum rapiens deuolueret. cùm postmodum fluuium alueus caperet, neque damna Argiuis inferret, vocatus est Inachus de nomine benefici principis, quem ille Iunoni consecrauit, vt ait idem Pausanias. – Zur Inachos-Genealogie (368,25–27) s. den folgenden Quellenbeleg. 368,35 ut canit Hesiodus] Hes. fr. 122 (Merkelbach/West; Quelle dort: Nat. Comes). Nicht bei Rzach. Quelle: Conti 8,22 (De Inacho; 1653:912): Inachus autem filius fuisse dicitur Eurydamantis et Dorycles nymphae, cùm tamen quidam Iphinoen eius matrem nominatam
25. Pica indica
673
fuisse maluerint. Alij Oeneum patrem Inachi fuisse putarunt, quare fuit Oenides ab Hesiodo in sacro sermone ita appellatus. [Folgt der von Zesen zitierte Vers griech. und lat.] 368,35 f. In eo etiam … Inachus dicitur sepultus] Vgl. Conti 8,22 (De Inacho; 1653:914): nam cùm paulò antè mortuus fuisset Inachus, in Inacho fluuio de se nominato sepultus fuit, cùm sibi magnificum sepulchrum ibi sub aquis extruxisset. 369,2 teste Pausania in Atticis] Richtig: in Achaicis. – Paus. 7,5,3, s. o. zu 205,18. Quelle: Conti 9,19 (De Nemesi; 1653:1009 f.), s. o. zu 205,18. 369,4 Apollodorus Biblioth. l. 3] Apollod. bibl. 3,10,7: λέγουσι δὲ ἔνιοι Νεμέσεως Ἑλένην εἶναι καὶ Διός. ταύτην γὰρ τὴν Διὸς φεύγουσαν συνουσίαν εἰς χῆνα τὴν μορφὴν μεταβαλεῖν, ὁμοιωθέντα δὲ καὶ Δία κύκνῳ συνελθεῖν· τὴν δὲ ᾠὸν ἐκ τῆς συνουσίας ἀποτεκεῖν, τοῦτο δὲ ἐν τοῖς ἄλσεσιν εὑρόντα τινὰ ποιμένα Λήδᾳ κομίσαντα δοῦναι, τὴν δὲ καταθεμένην εἰς λάρνακα φυλάσσειν, καὶ χρόνῳ καθήκοντι γεννηθεῖσαν Ἑλένην ὡς ἐξ αὑτῆς θυγατέρα τρέφειν. Quelle: Conti 9,19 (De Nemesi; 1653:1010): memoriae prodidit Apollodorus lib. 3. Bibliothecae Iouem aliquando Nemesis desiderio exarsisse, quae, cùm eius concubitum vitaret, se in anserem dicitur mutasse: Iupiter verò in cygnum versus sic illam compressit. quae cùm ouum postea peperisset, illud opilioni obuio dedit, vt Ledae seruandum deferret. Id cùm in arca seruauisset Leda, dicitur Helena ex illo fuisse nata, quam Leda tanquam ex se genitam educauit. quae cum adoleuisset, omnesque reliquas mulieres forma corporis et oris elegantia antecelleret, hos procos et petitores habuit [vgl. u. 369,13–15]. 369,8–12 Vnde Nemesin … Ledae servandum … educârit] Fast wortgleich mit 205,20–24. 369,12 Pausaniae … in Atticis] Paus. 1,33,7: Ἑλένῃ Νέμεσιν μητέρα εἶναι λέγουσιν Ἕλληνες, Λήδαν δὲ μαστὸν ἐπισχεῖν αὐτῇ καὶ θρέψαι· πατέρα δὲ καὶ οὗτοι καὶ πάντες κατὰ ταὐτὰ Ἑλένης Δία καὶ οὐ Τυνδάρεων εἶναι νομίζουσι. – Vgl. u. 370,30. Quelle: Conti 6,23 (De Paride; 1653:655): Alij non è Leda, sed è Nemesi natam
Helenam putarunt, cuius dicunt Ledam fuisse nutricem, ac Iouem patrem, vt ait Pausanias in Atticis. 369,16 in Signo Geminorum et Cygni] s. o. 46,14–48,3 und 204,25–206,14. 369,19–26 Proci … Teucrus] Die Liste der Freier nach Conti 9,19 (De Nemesi; 1653:1010). Bei Conti stehen die Namen im Akkusativ. – Anders als im Textband angekündigt, werden die Namen hier nicht weiter kommentiert. 369,26–29 Atque inter hos … caeterorum injuria] Vgl. Conti 9,19 (De Nemesi; 1653:1010): Inter quos ne nasceretur dissensio ob Helenam, si vni horum coniugi addiceretur, omnes iurare iussi sunt se illum defensurum ab iniuriis caeterorum cuicunque illa obuenisset. 369,31 teste Herodoto in Euterpe] Hdt. 2,113–120 (Alexandros wird mit der geraubten Helena nach Ägypten verschlagen). Quelle: Conti 6,23 (De Paride; 1653:658): […] ille, neglecto iure hospitij et Menelai amicitia, dicitur illam meretriculam Helenam cum magna nummorum regiaeque supellectilis copia abstulisse, vt scripsit autor Cypriorum carminum, et Herodotus in Euterpe. 369,35 Ovidius in Paridis Epist. 15, ad Helenam] Ov. her. 16,45–50 (Übers. nach B. W. Häuptli).
674
Membrum IV
Quelle: Conti 6,23 (De Paride; 1653:653): Atque vt rem altiùs repetam, dicunt
praegnantem Hecubam somniasse se facem ardentis ignis, quae vniuersam Asiam inflammaret, peperisse […]. quam rem ita attigit Ouidius in epistola Paridis ad Helenam: [folgen die Verse Ov. her. 16,45–49 – den letzen Vers hat Zesen offenbar aus eigener Kenntnis ergänzt]. – Dieses Zitat mit den entsprechenden Erklärungen auch in den Anmerkungen zu Prirau (SW 3/1,214). 370,5–8 Nam hoc Helenae raptu … trucidaretur] Vgl. Conti 6,23 (De Paride; 1653:659 f.): Hic […] vniuersae Graeciae arma in se suosque ciues concitauit, hic patriam suam, regnúmque potentissimum et antiquissimum Asiae propter libidinem funditus euertit, hic denique è Lemno insula accitus trucidatur. 370,14 Alexander Cornelius in rebus Phrygiis] Nicht ermittelt. Nicht in FGrH 273 (Cornelius Alexander Polyhistor von Milet) F 73–78 Συναγογὴ τῶν περὶ Φρυγίας (dennoch Verweis darauf bei Mulryan/Brown 559). Keine Angabe bei Conti span. 474. Quelle: Conti 6,23 (De Paride; 1653:659): atque cùm Paris ab inuita, et propè per vim extorsisset, quam iam poenituerat maritum reliquisse, dicitur ex eius lacrymis nata esse herba Helenium vocata; quae si in vino bibatur à mulieribus, creditur Venerem excitare, et inducere hilaritatem, vt scripsit Alexander Cornelius in reb. Phrygiis. 370,19–28 Quippe quae Dea dicitur vindictae … timiditatem indit cervinam] Beschreibung und Interpretation nach Conti 9,19, s. u. zu 370,30 (Pausaniae). 370,30 Demetrio Scepsio] Bei Demetrios von Skepsis (ed. Richard Gaede, Diss. Greifswald 1880) findet sich nichts über die Statue der Nemesis. So auch Mulryan/Brown 880. Keine Angabe bei Conti span. 707. Quelle: Conti 9,19 (De Nemesi; 1653:1011): Hanc Deam alatam sicuti Victoriam et Cupidinem finxerunt, cuius Phidiaca statua fuit apud Athenienses, vt ait Scepsius Demetrius. […] cuius in capite erat corona in ceruos incisa, cum victoriae sigillis, quae laeua fraxinum gestabat, ac dextra phialam cum Aethiopibus caelatis: vt scripsit etiam Paus. in rebus Atticis. 370,30 Pausaniae in Atticis] Paus. 1,33,3–7: τοῦτον Φειδίας τὸν λίθον εἰργάσατο ἄγαλμα μὲν εἶναι Νεμέσεως, τῇ κεφαλῇ δὲ ἔπεστι τῆς θεοῦ στέφανος ἐλάφους ἔχων καὶ Νίκης ἀγάλματα οὐ μεγάλα· ταῖς δὲ χερσὶν ἔχει τῇ μὲν κλάδον μηλέας, τῆ δεξιᾷ δὲ φιάλην, Αἰθίοπες δὲ ἐπὶ τῇ φιάλῃ πεποίηνται. [etc.] – Bei Pausanias steht die Statue nicht in Athen, sondern in Rhamnus bei Marathon; sie hat keine Flügel und hält keinen Eschenspeer, sondern einen Apfelzweig; die Niken sind auf dem Kranz (so auch bei Conti), nicht auf dem Speer bzw. Zweig. Quelle: Conti 9,19 (De Nemesi; 1653:1011), s. zum vorigen Verweis. – Auch bei der Interpretation folgt Zesen Conti (ebd. S. 1012): Huic coronam addiderunt, quòd omnibus praesit. Ceruos habet, quia timidos reddit quos semel percusserit. Fraxinum tenet, quia bella ob temeritatem, excitet. Habet victoriae sigilla, quia semper vincere soleat. Habet phialam cum inclusis Aethiopibus, quia neque ad vltimas quidem Aethiopiae partes et ad Oceanum profugisse confert, vbi Dei ira commota fuerit, cùm Nemesis in mare etiam et in vltimas orbis partes imperium habeat. […] Hanc iustitiae filiam nonnulli putarunt, et pennas ob celeritatem addiderunt […].
25. Pica indica
675
370,34 Plinius l. 10, c. 22] Plin. nat. 10,51: Et anseri vigil cura Capitolio testata defenso, per id tempus canum silentio proditis rebus, quam ob causam cibaria anserum censores in primis locant. Quelle: Valeriano 24,31 (Custodia; 1626:244): [am Rand: Plinius idem lib. 10. ca 22.] Sunt qui per Anserem pictum custodiam interpretentur, idque ex Romana potiùs historia desumptum, quàm ab Aegyptiis traditum. […] peruigili cura […] et minimo quoque strepitu expergiscitur, vt ita olim Vrbem ipsam sedem ac domicilium Imperij, defenderit ac conseruarit: vnde illi honores apud Romanos instituti. – Nicht bei Valeriano findet sich die Geschichte der fures (370,35) – die Gänse warnten bekanntlich vor den Galliern. Quelle? 371,1 Cicero Orat. pro Sexto Roscio] Cic. S. Rosc. 56 (Übers. nach M. Fuhrmann). Quelle: Valeriano 24,35 (Accusator inanis; 1626:244 f.): Et ne longiùs ab eo digrediamur, apud eundem oratione pro Sex. Roscio, Anserem inuenias pro eo accusatore positum, qui obstrepat tantùm, noceat tamen nihil, cùm Canis non tantùm allatret, sed etiam mordeat. Eius verba sunt non importune repetenda. [folgt das Zitat, von dem Zesen nur die erste Hälfte übernimmt]. 371,6–13 Atque iccircò Anseri honores … pascere jusserit] Vgl. Valeriano 24,31 (Custodia; 1626:244): vnde illi honores apud Romanos instituti: quanquam Heliogabalus totius humani ordinis inuersor, omniúmque bonorum morum illusor, eos ita sit vltus, vt Canes iecinoribus Anserum pascendos instituerit. – Kombiniert mit Jonston av. (1650:139 f.): Nec sine causa in quaestione est, quis primus tantum bonum invenerit, Scipio Metellus vir Consularis, an M. Sestius eadem aetate Eques Romanus. 371,15 Munsterus in Cosmographia] Sebastian Münster: Cosmographiae uniuersalis libri VI. Basel 1552, S. 49: In Scotia inueniuntur arbores, quae producunt fructum folijs conglomeratum: et is cùm oportuno tempore decidit in subiectam aquam, reuiuiscit conuertiturque in auem uiuam, quam uocant anserem arboreum. Crescit et haec arbor in insula Pomonia, quae haud procul abest à Scotia uersus aquilonem. Veteres quoque Cosmographi, praesertim Saxo Grammaticus, mentionem faciunt huius arboris, ne putes esse figmentum à nouis scriptoribus excogitatum. Link zur Seite: http://purl.pt/13845/1/index.html#/120/html Deutsche Ausgabe: Cosmographey. Basel 1567, S. 63: „In Schottland findt man bäum die bringen laubechtig knöpff / vnd wann es zeit ist das sie herab fallen / vnd kommen in daz wasser / werden läbendig vögel darauß / die man bäum gens nennet. Man findt jr gewechß oder zucht auch in der jnsel Pomonia / nit ferr von Schotland gegen mitnacht im möre gelegen. Es schreiben die alten Cosmographen / als nemlich Saxo Grammaticus auch von disen bäumgensen / das du nit gedenckest / es sey ein tant von den neüwen erdichtet.“ Link zur Seite: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/muenster1567/0191 Quelle: Pincier (1605:6): Unde apparet, Munsterum in suâ Cosmographiâ hallucinari, ubi anseres istos ex arborum certarum fructibus in arbore adhuc haerentibus, gigni, ex iisque in aquam delapsis suo tempore emergere affirmat, idque appositâ insuper figurâ repraesentat. In similem errorem à quodam Scoticarum rerum scriptore adductus fuit reverendus vir Olaus Magnus, ut videre est li. 19. hist. septentr. c. 6. Vocat autem anates
676
Membrum IV
Scoticas; quae è fructu arboris cujusdam in insulis Orcadibus nascantur. Et capite sequenti affirmat, simili generatione genus quoddam anserum in regionibus septentrionalibus è fructibus arborum provenire […]. 371,15 Olaus Magnus l. 19 Hist. Septent. c. 6] Olaus Magnus: Gentium septentrionalium historiae breviarium. Leiden 1652 (erstmals 1555), S. 498 (Cap. VI. De mirabili generatione anatum Scotiae): Praeterea alius Scotorum scriptor, qui diligentius rerum secreta pertractat, dicit, in Orcadibus ex quodam fructu arboris, cadente in mare, generari anates: qui paululum susceptis alis evolant ad domesticas, vel sylvestres. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1045 2063_00514.html Quelle: Pincier (1605:69, s. zum vorigen Verweis). – Bei Jonston av. (1650:141) werden zu diesem Thema die Autoren ohne Stellenangaben aufgezählt: Isidorus, Alexander ab Alexandro, Olaus Magnus, Hector Boëthius; Scaliger, Mejerus, Gesnerus, et alij, communi famae adstipulantur. 371,18 Hectorem Boëtium in Descript. Scotiae] Hector Boece: Scotorum historiae a prima gentis origine. Paris 1526, S. 14v–15r, s. Quelle (Pincier). – Boece ist der Meinung, dass diese Vögel wie Würmer und andere Lebewesen durch die schöpferische Kraft des Meeres aus faulendem Holz hervorgebracht werden, wie er durch mehrere Augenzeugenberichte und eigene Erfahrung belegt. Link zur Seite: https://archive.org/stream/scotorumhistoria00boec#page/n117/mode/ 2up Quelle: Pincier (1605:2): Horum originem Jacobus Martinus Scotus de prima generatione cap. 17. accuratè proponit, ex Hectore Boëtio in descriptione regni Scotiae his propemodum verbis: Restat ut de anseribus Scoticis, quos Clachis appellant, quosque vulgo perperam in arboribus nasci in his insulis credunt, ea quae hujus rei cognoscendae multo jam tempore studiosi re diligenter exploratâ perspectâque cognovimus, disseramus. Mari enim illis interjecto mihi magis eos procreandi vis quaedam inesse videtur, quàm alicui alii rei. Variis enim modis, semper tamen in mari, eos provenire conspeximus. [etc. – bis S. 5:] Nam tempore adnatis vi maris primum vermibus, atque iis sensim excrescentibus, vicißimque pomis illis ex humiditate corruptis disparentibusque, non satis accuratè perspicientibus, ex illis in has transmutari formas, visae sunt. Haec Hector Boëtius. 371,19 Iacobum Martinum Scotum c. 17] James Martin ( Jacobus Martinus Scotus): De prima simplicium, et concretorum corporum generatione: Turin 1577, S. 60v (Kap. 17: Modus quo Aristoteles imperfecta animalia generat, et eiusdem confirmatio, ita tamen, vt ex elementis non fieri intelligantur): […] Similis est generatio eorum anserum qui vulgo apud Haebrides in Regno Scotiae ex arbore aut arborum pomis falsò nasci putantur. generantur enim ex putrescente faece spumosa nauigijs adhaerente, et ex putrescente quoque nauigio, aut alio ligno quod eo in mari diutius contentum, et iactatum fuerit, quoad putredinem contraxerit. Quod clarissimè Hectior Boethius nobilis Scotorum historicus scriptum reliquit. Cuius verba […] non grauabor referre, sic igitur habet. [Folgt die zu 318,18 genannte und bei Pincier, Zesens Quelle, ebenfalls zitierte Stelle, endend S. 61v:] Haec ille; et verè quidem de generatione earum auium quae spontè proueniunt, quaeque vulgò apud Scotos Clak guyse appellantur, siue anseres clakis.
25. Pica indica
677
Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=ucm.5320233120;view=1up;
371,20
371,21
371,26
371,30
seq=130 Quelle: Pincier (1605:2), s. zum vorigen Verweis. I. C. Scaligerum Exercit. ad Cardan. 51, dist. 2] Richtig: 59 (falsche Angabe nach Pincier – das X von LIX ist fortgefallen). – Iulius Caesar Scaliger: Exotericarum exercitationum liber quintus decimus. Paris 1557, S. 89v (Exerc. 59,2: Aquarium miracula. Animalia è plantis), s. Quelle (Pincier). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1016 9267_00196.html Quelle: Pincier (1605:5): Illustris vir Jul. Caesar Scaliger exerc. ad Card. 51. dist. 2. ait, in Oceano Britannico avem esse anatis facie, rostro pendere de reliquiis putridis naufragiorum, quoad absolvatur, atque abeat quaesitum sibi pisces, unde alatur, refertque se talem avem vidisse. Hanc quoque uidimus nos. Vascones Oceani accolae Crabans uocant illas: à Britonibus Bernachiae appellantur: recepto etiam in prouerbium uocabulo, cum ignauiam cuipiam exprobrare uolunt: quasi neque caro sit, neque piscis. [Etc.] Io. Pincierum in Aenigmat. p. 1] Johannes Pincier: Aenigmatum libri tres, cum solutionibus. Herborn 1605, S. 1–7. – Zunächst ein Rätsel in Form von 10 Distichen (Sum volucris, nam plumosum mihi corpus et alae etc.), dann in Prosa lange Ausführungen zu den schottischen Clak guyse, mit entsprechenden Zitaten und Verweisen. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1110 3832_00017.html Quelle: Offenbar eigene Kenntnis. Ionstonius in Avib. p. 94] Jonston av., Seitenangabe nach der Ausgabe von 1657 (in der Ausgabe von 1650 auf S. 140 f.): In India pulcherrimi conspiciuntur. Totum ipsis corpus, praeter pectus et ventrem, nigrum. Oculos circulus coralli aemulus ambit. Ex minore oculorum Cantha linea ejusdem substantiae et coloris extuberat, versusque collum deducitur. Inde sex septemve ramuli exigui utrinque ad medium colli usque descendentis, devaricantur. Link zur Seite (1657): https://archive.org/stream/bub_gb_iES6mT9zVt8C#page/ n110/mode/1up Link zur Seite (1650:141): http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/jonston/ vol3/jpg/s189.html Sappho] Sappho 1 LP, 9–12: ἄρμ᾽ ὐπασδεύξαισα· κάλοι δέ σ᾽ ἆγον ὤκεες στροῦθοι περὶ γᾶς μελαίνας πύκνα δίννεντες πτέρ᾽ ἀπ᾽ ὠράνωἴθερος διὰ μέσσω.
Quelle: Conti 4,13 (De Venere; 1653:382): Sappho tamen eius currum à passeribus
salacissimis auibus trahi finxit. 371,31 suspicor] Die Vermutung ist übernommen aus Valeriano 20,38, s. zum folgenden Verweis. 371,32 Thersicles] Nach Athen. 9,391e (dort Terpsikles): καὶ οἱ στρουθοὶ δὲ εἰσιν ὀχευτικοί· διὸ καὶ Τερψικλῆς τοὺς ἐμφαγόντας φησὶν στρουθῶν ἐπικαταφόρους πρὸς ἀφροδίσια γίνεσθαι.
678
Membrum IV
Quelle: Valeriano 20,38 (Prolifica salubritas; 1626:207): Eiusmodi porrò salacitatis
obseruatio effecit, vt ad languescentem Venerem excitandam Passeres in cibo, vel eorum oua Medici propinarent, ideóque eos Veneris currum trahere mythologi confinxerunt. Iam et Thersicles ait Passerum esitationem rem Veneream plurimùm adiuuare. 371,33 Platina l. 5] Bartholomaeus Platina: De honesta voluptate et valetudine. Köln 1537 (erstmals 1475), S. 101 (De ficedulis et passere. Cap. XII.): […] Absit à patinis nostris passer, qui esui sumptus, ob nimiam caliditatem male alit, difficulter concoquitur, et libidinem excitat. Haec auis ut minimae uitae est, ita salacißimae. Mares negantur anno diutius durare. Foeminis longior aliquantulum uita. Link zur Seite: http://digital.slub-dresden.de/fileadmin/data/273657763/273657763_ tif/jpegs/00000121.tif.pdf Quelle: Jonston av. (1650:95): At Platina [am Rand: Platina l. 5.] ob nimiam caliditatem malè alere, difficulter concoqui, et libidinem excitare ponit. Invenere et in Remediis locum. Caro venerem [am Rand: Plin. H. N. l. 30. c. 15] excitat. 371,37 juxta Eustathium] Eust. Hom. Il. 2,311 (van der Valk 1,347; Rom. p. 228): Ἡ δὲ στρουθὸς εἶδος μικροῦ ὀρνέου ἀνειμένου τῇ Ἀφροδίτῃ διά τε τὸ ὡς ἐν μεγέθει οὐ μεγάλῳ πολύγονον, ὡς ἐρρέθη, καὶ διὰ τὸ χαίρειν τῇ μίξει, ὅθεν καὶ στρουθὸς λέγεται παρὰ τὸ μετὰ οἴστρου θέειν. Quelle? Zitiert bei Scapula (1652:1483) s. v. στρουθός, aber ohne Autorenangabe.
371,38 Pherecides] Bei Pherekydes (FGrH 3) nicht belegt. Conti span. 288, Anm. 254 vermerkt, dass sich bei Athen. 9,391e–f nur Verweise auf Sappho und Terpsikles, nicht aber auf Pherekydes finden. Quelle: Conti 4,13 (De Venere; 1653:382, Fortsetzung der zu 371,30 zitierten Stelle): alij putarunt passeres esse Veneri consecratos, quia στρουθοὶ vocantur, quo nomine aliquando membrum virile vocatum fuit, vt testatus est Pherecydes. 372,2 Aldrovandus … Ornithol. l. 15, c. 10] Ulisse Aldrovandi: Ornithologiae tomus alter. Frankfurt 1610, Buch 15, Kap. 10 (De Passere in genere), S. 252: ego, qui omnia videre notareque semper studui, plus quam vigesies longe minori temporis interuallo foeminam compressisse conspexi, et pluries coitum adhuc repetiturum, nisi illa locum mutasset: quod ne alicui incredibile appareat, clarissimi etiam Scaligeri obseruationem hic adiiciam. [Folgt Zitat aus Exerc. 269.] Kein Link – die früher aufrufbare Seite fehlt derzeit im Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek (1. 9. 2018). Quelle: Jonston av. (1650:94): Generationem quod attinet, salacissimi comperiuntur. Vidit [am Rand: Exercit. 269.] unum Scaliger in cavum quoddam plus decies ad foemellam quam iniret, ex adverso muro, pusillis interpositis momentis advolasse. Vidit [am Rand: Aldrov. Ornithol. l. 15. c. 10.] Aldrovandus alterum, qui longè minori quam horae spacio, vigesies foeminam inivit, pluries initurus, nisi ista locum mutasset. 372,6 apud Scaligerum Exercit. 269] Iulius Caesar Scaliger (s. o. zu 371,20), S. 341r (Exercitatio CCLXIX: Quae de coitu. Passer. – These: Salacioribus animalibus uitam esse breuiorem): Passerculum uidi in cauum quoddam plus decies, ad foemellam, quam iniret, ex aduerso muro pusillis interpositis momentis aduolasse.
25. Pica indica
679
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1016
9267_00735.html Quelle: Jonston av. (1650:94), s. zum vorigen Verweis. 372,8–11 imò quòd … exhaustos cernas] Vgl. Valeriano 20,36 (De passere; 1626:207): Passerum enim mares anno diutius durare non posse compertum est, cuius rei causa salacitas incontinentissima, quae tot hominum etiam ante diem effoetos exhaustósque viribus tradit senectuti. 372,12 petulantia ac nequitia] Vgl. Valeriano 20,40 (Petulantia perniciosa; 1626:208): […] perniciem, quae subsequitur ex nequitia […]. 372,13 qualem habuit Catullus] Catull. 2 und 3 (Passer, deliciae meae puellae … usw.) – also der Sperling nicht des Catull, sondern seiner Freundin Lesbia. 372,13 Martialis] Mart. 1,109,1. – Ein längeres Zitat o. 257,23–27. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:358), s. o. zu 257,22. 372,15 docilitas] Nicht bei den von Valeriano in 20,36–38 aufgeführten Eigenschaften des Sperlings. 372,20 Barlaeus] Kaspar van Baerle: Poematum collectio, elegiarum et miscellaneorum carminum. Amsterdam 1646, S. 331–335: Passer Susannae Bartelottae, artem nendi edoctus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1060 9467_00345.html 372,21 Iustus Vondelius] Joost van den Vondel: Poëzy of verscheide gedichten. Leeuwarden 1651, S. 538–544: De Musch Van Suzanne Bartelot, Uit Baerles Latijn vertaelt. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1003 8375_00568.html Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis. 372,36 Ionstonius de Avibus pag. 67] Jonston av. – Seitenzahl nach der Ausgabe von 1657 (in der Ausgabe von 1650 auf S. 96): Passeres Indici sunt varii, sed praecipua ipsorum genera sunt quatuor. [am Rand: Aldr. Ornith. l. 15. c. 22.] Vnus est macrourus, et hic duplex [etc. – folgt die Beschreibung der einzelnen Arten, etwas ausführlicher als bei Zesen; dabei Cyanerii thromelanus, von Zesen zu Cyanerythromelanus geändert]. Link zur Seite (1650): http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/jonston/vol3/ jpg/s131.html Link zur Seite (1657): https://archive.org/stream/bub_gb_iES6mT9zVt8C#page/n78/ mode/1up 372,37 ex Aldrovandi Ornith. l. 15. c. 22] Aldrovandi (s. o. zu 372,2), Buch 15, Kap. 22 (De Passere Indico Macrouro Rostro miniaceo) sowie die folgenden Kapitel bis 28 über die anderen von Zesen genannten Unterarten, alle auf S. 263. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 4796_00307.html 373,13 Jonstonium de Avib p. 147] Jonston av. – Seitenzahl nach der Ausgabe von 1657; in der Ausgabe von 1650 auf S. 209: TANGARA Brasiliensibus (Reperiuntur ejus aliquot species colore variantes.) Prima elegans, magnitudine Fringillae. Rostrum haben rectum [etc., ausführliche Beschreibung dieser und einer zweiten species].
Membrum IV
680
Link zur Seite (1650:209): http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/jonston/
vol3/jpg/s270.html
Link zur Seite (1657:147): https://archive.org/stream/bub_gb_iES6mT9zVt8C#page/
n159/mode/1up Die 373,8–12 wiedergegebenen Einzelheiten finden sich auf S. 125 der Ausgabe von 1657 (= 1650:180): TANGARA Passeris est magnitudine, colore nigro, capite subflavo, non canit. Epilepsiae quia obnoxia creditur, ideò illius carnibus abstinent barbari. Narrant iidem aviculas hasce inter se choreas ducere, et una mortuae instar humi procumbente, inconditum murmur et strepitum edere. Hac consurgente, et eundem strepitum edente, omnes una avolare. Link zur Seite (1650:180): http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/jonston/ vol3/jpg/s236.html Link zur Seite (1657:125): https://archive.org/stream/bub_gb_iES6mT9zVt8C#page/ n141/mode/1up
XXVI. HYDRVS Nach wenigen Angaben zu Bezeichnung und Lage des Sternbilds und zur Zahl seiner Sterne (373,16–18) gesteht Zesen, dass er zu dieser Konstellation eigentlich nichts zu sagen hat, weil sie neu ist. Um die Lücke zu füllen, befasst er sich mit dem Ursprung von Schlangen und anderen Kriechtieren (373,19–29), die alle aus dem Blut der Titanen oder auch des Typhon entstanden seien, dessen Erscheinung und Wesen er mit einem langen Zitat aus Hesiod illustriert (373,30–374,38). Eine andere Ursprungsgeschichte ist die von Phalanx und Arachne, die in eine Spinne verwandelt wurde (375,1–20). Dazu fällt Zesen noch eine Spinnen-Anekdote von einem Konzil in Konstantinopel ein (375,20–30). Abschließend wirft er einen Blick auf die Schlange des Paradieses, in der Satan steckte (375,31–376,8). Quellen: Das mythologische Material zu den Titanen und zu Typhon entstammt den entsprechenden Kapiteln bei Conti (6,20 De Titanibus; 6,22 De Typhone), und auch die PhlalanxArachne-Geschichte lehnt sich teilweise fast wörtlich an Conti an, ergänzt durch eine Anleihe bei Ravisius. Bemerkenswert ist, dass Zesen diese Herkunft verwischt und Conti als quidam (374,15) bezeichnet. Die Passage über die biblische Schlange beruht auf De diis Germanis von Schede. Woher Zesen die Konzils-Anekdote hat, bleibt offen. Die Verweise auf Ovid (374,13) und die Bibel (375,28) dürften auf eigene Kenntnis zurückgehen. 373,16 Graecè ὕδρος, Serpens aquaticus] Vgl. Scapula (1652:1622) s. v. ὕδρος: serpens aquaticus, coluber in aquis vivens. 373,17 complectitur quindecim stellas] So auch bei Bayer, Tab. 49 und Schiller, Const. 54 (s. o. zu 366,23 ff.: simulque HYDRVS, Hollandis Water=ßlange). 373,25 Plutarchus in Probl. Symposiacis] Plut. qu. conv. 3,5,2 (653a): οἱ παλαιοὶ δ᾽ οὐχὶ διὰ
τοῦτο τῶν ἑρπετῶν τὸν δράκοντα καὶ τῶν φυτῶν τὸν κιττὸν ἀνέθεσαν τῷ θεῷ καὶ καθιέρωσαν, ὥς τινος ψυχρᾶς. Quelle: Conti 5,13 (De Baccho; 1653:480): et draco inter reptilia fuit sacer Libero
patri, vt ait Plutarchus in probl. Symposiacis.
26. Hydrus
681
373,28 teste Isacio] Tzetz. Lyk. 1238: Βάκχαι, αἵ καὶ Μιμαλῶνες ἐκαλοῦντο, διὰ τὸ μιμεῖσθαι αὐτὰς τὸν Διόνυσον· κερατοφοροῦσαι γὰρ αὗται κατὰ μίμησιν Διονύσου. (Dionysos als gehörnt vorgestellt, daher tragen auch die Mimallonen Hörner.) Quelle: Conti 5,13 (De Baccho; 1653:487): qui [sc. Bacchus] cùm cornutus etiam fingeretur, ad huius imitationem Mimallones cornua suis capitibus alligare consueuerunt, vt ait Isacius. 373,32 Nicander in Theriacis] Nik. ther. 8–10, s. Quelle (Conti). – Zitiert auch in den Anmärkungen zum Simson (SW 8,569). Quelle: Conti 6,20 (De Titanibus; 1653:634 f.): Cùm hi aduersus Iouem pugnantes vulnerati fuissent, dicuntur ex illorum sanguine, qui in terram defluxit, varia viperarum genera, lethiferorumque serpentum esse exorta, vt testatur Nicander in Theriacis hoc pacto. Ἀλλ᾽ ἤτοι κακοεργὰ φαλάγγια σὺν καὶ ἀνίγρους Ερπηστὰς, ἔχιάς τε, καὶ ἄχθεα μυρία γαίης, Τιτήνων ἐνέπουσιν ἀφ᾽ αἵματος·
Serpentes, pariterque phalangia noxia, et atrum Vipereum genus, et quae terrae plurima monstra Producunt, sunt Titanum de sanguine nata. 373,34 Acusilaus] FGrH 2 (Akusilaos von Argos) F 14 = Schol. Nik. ther. 11: […] Ἀκουσίλαος δέ φησιν ἐκ τοῦ αἵματος τοῦ Τυφῶνος πάντα τὰ δάκνοντα γενέσθαι. Quelle: Conti 6,22 (De Typhone; 1653:647): Fama est enim iuxta Typhoniam è sanie percussi Typhonis natum fuisse illum draconem, qui vellus aureum seruabat in Colchis. Quamuis Acusilaus crediderit omnes serpentes è Typhonis sanguine pullulasse. At Apollonius Rhodius in eo libro, quem scripsit de aedificatione Alexandriae, è sanguine Medusae, vt opportuniùs dicetur. 374,1 Apollonius Rhodius de aedificat. Alexandriae] Schol. Nik. ther. 11 = Collect. Alex. (Powell), fr. 4: Ἀπολλώνιος δὲ ὁ Ῥόδιος ἐν τῇ τῆς Ἀλεξανδρεῖας κτίσει ἀπὸ τῶν σταγόνων τοῦ τῆς Γοργόνος αἵματος. Quelle: Conti 6,22 (De Typhone; 1653:647), s. zum vorigen Verweis. 374,2 in Signo Pegasi] s. o. 223,11–30. 374,4 teste Hesiodo] Hes. theog. 822, s. u. 374,19. – Auch oben 91,22 und 97,10. Quelle: Conti 6.22 (De Typhone; 1653:644), s. o. zu 91,22. 374,4 Homerus tradit hymno in Apollinem] Hom. h. 3,305–309, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,22 (De Typhone; 1653:644): Scriptum reliquit igitur Homerus in hymno in Apollinem, Iunonem, aegrè ferentem quòd Iupiter sine se ex capite Mineruam peperisset, coelum ac terram precatam fuisse omnesque Deos superos et inferos, vt posset et ipsa sine maris congressu parere: quae cùm manu humum percussisset, sequenti postea tempore natus est ex ea terra Typhon, qui dracaenae educandus traditus est, vt patet ex his versibus: [folgen die Verse Hom. h. 3,300–304, dann die Fortsetzung:] Καί ποτε δεξαμένη φρυσοθρόνου [> χρυσ-] ἔτρεφεν Ηρης Δεινόν τ᾽ ἀργαλέον τε τυφάονα πῆμα βροτοῖσιν· Ον ποτ᾽ ἄρ Ηρη ἔτικτε χολωσαμένη Διῒ πατρί,
682
Membrum IV Εὖτ᾽ ἄρα δὴ Κρονίδης ἐρικυδέα γείνατ᾽ Αθηνην Εν κορυφῇ. [Hom. h. 3,305–309]
[Folgt die lat. Übers. der Verse 300–304, dann:] Illa aluit captum pulchra à Iunone Typhona. Difficilemque grauemque luem mortalibus aegris. Hunc irata Ioui patri Iuno edidit olim, Quòd fuit illius de vertice nata Minerua. 374,12 Artemon] FGrH 569 (Artemon der Pergamener) F 4 = Schol. Pind. P. 1,31c = Tzetz. Lyk. 177 (es geht um unterschiedliche Lokalisierungen des Typhon, in Lydien, Kilikien usw. Laut Artemon liegt er unter allen Vulkanen): Ἀρτέμων δέ τις ἱστορικός φησιν, ὥσπερ ἐγὼ, ὅτι πᾶν ὄρος πυρὸς ἔχον ἀνάδοσιν καθάπερ ὑπὸ Τυφῶνι καίεται […]. Quelle: Conti 6,22 (De Typhone; 1653:645): Seditiosa est et (vt traditum est à Theodoro in bello Giganteo) contentione plena eius educatio, cùm alij in Lydia, inter quos fuit Artemon historicus, alij in Phrygia educatum fuisse contenderint, alij in Cilicia […]. 374,12 Theodorus in bello Gigantum] FGrH 62 (Theodoros von Samothrake – laut Jacoby ein „offenbar erschwindelter autor“) F 2 = Schol. Apoll. Rhod. 4,264: Θεόδωρος δὲ ἐν κβ' ὀλίγῳ πρότερόν φησι τοῦ πρὸς τοὺς Γίγαντας πολέμου Ἡρακλέους τὴν σελήνην φανῆναι. – Keine Aussagen zu Typhon. Quelle: Conti 6,22 (De Typhone; 1653:645), s. zum vorigen Verweis. 374,13 Ovidius Metam. l. 1] Ov. met. 1,151–162 über die blutige Niederlage der Giganten. Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis? 374,14 in Piscium Signo] s. o. 97,9–21. 374,14 Hesiodum … in Theogonia sic, uti quidam Latinè reddidit] Hes. theog. 820–839 (Übers. nach v. Scheffer). – Der quidam ist Conti, s. Quelle. Quelle: Conti 6,22 (De Typhone; 1653:644): Et ne omnia hîc ascribam Hesiodi carmina, quae omnibus sunt in promptu, Latinè sententiam Hesiodi ita ex tempore explicabo: [folgen die von Zesen zitierten lat. Verse; dabei 374,18 bei Conti (besser) hinc statt hunc bei Zesen]. 375,1–11 Praeterea quoque … accidisse] Nach Conti 6,22 (De Typhone; 1653:647 f., Fortsetzung der zu 374,1 zitierten Stelle): Zenodotus fabulam longè ab his diuersam tradidit de ortu serpentum: inquit enim fuisse hominem in Attica regione nomine Phalangem, qui sororem habuit nuncupatam Arachnen. caeterum Phalanx vbi adoleuisset, artem militarem à Pallade doctus fuisse dicitur: cùm Arachne soror omnia illa diligenter didicisset, quae spectant ad telae conficiendae, et ad suendi artificium. atenim cùm Phalanx cum sorore rem habuisset, fama est ita facti turpitudine commotam esse Deam, tamque grauiter facinus tulisse, vt ambos in serpentes verterit. Arachne cùm esset grauida ex fratre, iussa est à Pallade non sine maximo vitae discrimine parere, quare à filiis corrosa fuit; quod etiam caeteris eiusdem generis dicitur postmodo accidisse. 375,1 Zenodotus] Schol. Nik. ther. 11: ὁ δὲ Ζηνοδότειος Θεόφιλος ἰστορεῖ ὡς ἄρα ἐν τῇ Ἀττικῇ δύο ἐγένοντο ἀδελφοί, Φάλαγξ μὲν ἄρσην, θήλεια δὲ Ἀράχνη τοὔνομα. [etc.] – Autor dieser Geschichte ist nicht Zenodotos, sondern Theophilos, ein Schüler des Zenodotos (Ζηνοδότειος Θεόφιλος). Vgl. FHG (Müller) 4,516, fr. 5. Quelle: Conti 6,22 (De Typhone; 1653:647, s. zum vorigen Beleg.
26. Hydrus
683
serpentum] serpentum muss hier und 375,8 mit Kriechtiere übersetzt werden, nicht mit Schlangen (wie in meiner Edition), denn Arachne wird ebenso wie ihr Bruder in eine Spinne verwandelt. Über die gemeinsame Herkunft von Schlangen, Spinnen und anderen Kriechtieren aus dem Blut der Titanen s. o. zu 373,32 (Nikander). 375,11–17 Alii tamen … haereat pensilis] Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:283): Arachne (ut fabulantur poëtae) quum esset lanificij peritissima, ausa est Mineruam eius artis inuentricem ad certamen prouocare. A qua uicta, in araneam mutata est, quae nunc quoque nere non desinit, suisque filis haeret adhuc pensilis. 375,18 Plinio teste] Plin. nat. 7,196: Aegyptii textilia, inficere lanas Sardibus Lydi, fusos in lanificio Closter, filius Arachnae, linum et retia Arachne. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:283): Fusos in lanificio reperit Closter, filius Arachnes: Linum, et retia, Arachne ipsa, Autore Plinio. 375,20–30 Hîc incidit … disjectam fuisse] Es handelt sich um das 6. Ökomenische Konzil, zugleich das 3. Konzil von Konstantinopel (680 bis 681) unter Patriarch Georgios I., der, anders als bei Zesen dargestellt, nicht der auf dem Konzil verurteilten Lehre des Monotheletismus anhing und bis 686 amtierte. Die Beschlüsse dieses Konzils mit Nennung derer, die die verurteilte Ansicht vertraten, finden sich in den Documenta catholica, Concilium Constantinopolitanum III (http://www.documentacatholicaomnia.eu/ 04z/z_0680-0680_Concilium_Constantinopolitanum_III_Documenta_LT.doc.html) Quelle: Nicht ermittelt. 375,28 etiam in ipsis Sacris Scripturis] Vgl. Is. 59,5 ova aspidum ruperunt et telas araneae texuerunt qui comederit de ovis eorum morietur et quod confotum est erumpet in regulum (6) telae eorum non erunt in vestimentum neque operientur operibus suis opera eorum opera inutilia et opus iniquitatis in manibus eorum. Quelle: Nicht ermittelt. 375,36 R. Moses Ben-Meimon More Nebochim 2, c. 31] In der lateinischen Ausgabe des Moreh nevukhim (Basel 1629) in Kap. 30 (!) von Buch 2 (S. 280), mit leichten Abweichungen im Wortlaut: At nec hoc praetereundum, quod in Medrasch adducunt Sapientes nostri. Serpentem equitatum fuisse, quantitatem ejus instar cameli, et Sessorem ejus fuisse illum, qui decepit Evam, huncque Sessorem fuisse Sammaëlem, quod nomen absolutè usurpant de Satana. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 6733_00324.html Quelle: Schede (1648:46): Volunt autem antiqui Diaboli hujus seductoris proprium nomen fuisse Samaëlem, qui primos homines seduxit, eumque colubro cameli speciem referente invectum. Rab. Moses Ben-Maiemon More Nevochim II. c. XXXI. Coluber fuit equitatus [etc. Zitat wie bei Zesen]. Hoc autem nomen praecisè dicunt de Diabolo. Traditio etiam veterum Ecclesiae Orientalis habet: Accusationis Sachaëlis ne recorderis, memento autem defensionis Michaëlis. – Schede seinerseits hat die beiden Zitate und ihren Kontext aus De diis Syris syntagmata duo von John Selden (London 1617, S. 214) übernommen, auf den auch die Übersetzung der Zitate zurückgehen dürfte. Link zur Seite (Selden 214): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/ display/bsb10254618_00342.html 375,2
684
Membrum IV
376,3–5 Accusationis … Michaëlis] Nach Schede (1648:46), s. zum vorigen Verweis. 376,6 Hierocles Stoicus Comment. in aurea Pythagorae carmina] Hierocl. in CA 24,16 (Köhler p. 101 f.). – Die markierte Stelle 367,7 f. lässt sich bei Hierokles nicht genau identifizieren. Es handelt sich anscheinend nicht um ein wörtliches Zitat, sondern um den Beginn einer Zusammenfassung der Aussagen des Hierokles durch Schede bzw. dessen Vorlage, s. u. zur Quelle. Quelle: Schede (1648:47): Huic adstipulatur Hierocles Stoicus in Comment. in aurea Pythagorae carmina: Homo, inquit, motu suo malum sequitur, bonum relinquit [etc. – das Zitat geht noch weiter].
XXVII. DORADO Nach der Liste der Bezeichnungen des Sternbilds und den Angaben zu Zahl und Größe seiner Sterne (376,11–20) befasst sich Zesen zunächst mit dem Schwertfisch (xiphias), dessen Fähigkeit, Schiffe zu zersägen, er bestreitet (376,21–31). Das führt ihn zu einer weiteren unglaubwürdigen Fisch-Erzählung, der von der Remora, einem Fischlein, das angeblich Schiffe aufhalten kann, indem es sich an ihnen festsaugt; dieser Abschnitt endet mit einer langen Literaturliste (376,31–377,15). Abschließend geht Zesen noch auf drei andere Bedeutungen von Xiphias ein (ein Komet bestimmter Gestalt, ein Stein und eine Pflanzenart, 377,16–30). Quellen: Die astronomischen Angaben gehen zurück auf Bayer (Tab. 49) und den Himmelsglobus von Blaeu, die Liste der Bezeichnungen beruht vor allem auf Jonston, De piscibus, daneben auf Schiller (Const. 53). Die Informationen zu Xiphias und Remora und besonders die lange Literaturliste entnimmt Zesen den entsprechenden Kapiteln bei Jonston, De piscibus, kombiniert mit Informationen aus Aenigma Nr. 34 bei Pincier. Der Abschnitt über die weiteren Bedeutungen von Xiphias verwendet Material aus Scapula und Caussin. 376,11–18 Vgl. Schiller, Const. 53 ABELIS IVSTI. Aliàs PISCIS VOLANS […]: Atque huic iunctus, DORADO, Piscis scilicet auratus, quibusdam Aurata, Chrysophris, Xiphias seu Gladius: Cum NVBECVLA MAIORE. Europaeis nunquam, Meridionalibus populis semper apparet […]. 376,11 Piscis gladiatus] Nicht bei Schiller und Jonston. 376,12–17 Hermolao … Thurinus] Diese Angabe beruhen auf Jonston pisc. (1650:15, Cap. II. Art. III. De Xiphia seu Gladio): Piscem qui à figura rostria XIPHIAS communiter, σκιφίας Epicharmo, ξιφίος Menandro [am Rand: Aelian. H. A. l. 13. c. 4.], Gladius Latinis dicitur, Homerus κύνα [am Rand: Homer. Odys. m.], Hesychius et Varinus θορηνέα, alii Thranin, Hermolaus Tomum Thurinum, ita enim apud Plinium legit. fortè à Thuriis Italiae oppido. Albertus Militem appellat. 376,12 Hermolao Tomus Thurinus] Hermolao Barbaro: In C. Plinii naturalis historiae libros castigationes. Basel 1534, S. 367 [zu Plin. nat. 32,151]: Tynnus tranus.) Vetusti codices: Timus, tianus. nos, Tomus, thurianus: ex Athenaeo. Marinus (inquit) canis est, cuius frusta Romae Thuriani tomi siue pulmenti nomine uendebantur tribus obolis in libras. Hoc et thursionem et thurionem dici solitum affirmat latina lingua, suauissimum id ac
27. Dorado
685
lautissimum prodendo. Galeoten et xiphian quoque dici ab aliquibus hunc piscem uideo, ex Strabonis et Plinij sententia hoc loco protinus: Quem alij xiphiam, inquit, uocant. Plura de hoc aliubi explicata sunt à nobis. Forte uero thurianum siue thurionem dictum quis putet, à Thurijs oppido Italiae, quod Sibarin et Anthiam mox, et Copias appellant, ut inquit Pausanias et Stephanus: ceu illuc primo sit conuectus è Sicilia, ubi frequens est. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1098 1748_00509.html Quelle: Jonston pisc. (1650:15), s. o. zu 376,12–17. 376,13 Alberto Miles] Albertus Magnus, De animalibus 24,1,35,60 (Stadler S. 1534 f.): Gladius est piscis quem nostrates militem vocant. Est hic piscis pellem habens delfini et figuram sturionis […]. Cum gladio autem occidit pisces, et ut dicunt perforat naves. Hunc piscem vidi integrum mortuum et manibus contrectavi. Quelle: Jonston pisc. (1650:15), s. o. zu 376,12–17. 376,13 Graecè Epicharmo, et Athenaeo l. 7, σκιφίας] Athen. 7, 282b: τούτου μέμνηται Ἐπίχαρμος ἐν Ἥβας γάμῳ· καὶ σκιφίας χρόμις θ᾽, ὃς ἐν τῷ ἦρι κὰτ τὸν Ἀνάνιον ἰχθύων πάντων ἄριστος, ἀνθίας δὲ χείματι. Quelle: Für Epicharmo: Jonston pisc. (1650:15), s. o. zu 376,12–17. Für Athenaeo l. 7: Nicht ermittelt. Bei Scapula (1652:1067) s. v. ξιφίας: Item piscis nomen, apud Athen. l. 7., aber ohne Erwähnung der Form σκιφίας. 376,14 Menandro ξιφιὰς] Richtig wäre: Anaxippo – falsche Autorenzuordnung schon bei
Jonston. Bei Aelian wird das Wort dem Komiker Anaxippos zugeschrieben, während Menander für ein anderes zitiert wird, vgl. Ael. NA 13,4: καὶ μαρτυρεῖ τούτοις καὶ ὁ
Μένανδρος ἐν τῇ Μεσσηνίᾳ οἶμαι λέγων· τίθημ᾽ ἔχειν χολήν σε καλλιωνύμου πλείω, καὶ Ἀνάξιππος ἐν Ἐπιδικαζομένῳ ἐάν με κινῇς καὶ ποιήσῃς τὴν χολὴν ἅπασαν ὥσπερ καλλιωνύμου ζέσαι, ὄψει διαφέροντ᾽ οὐδὲ ἓν ξιφίου κυνός. Quelle: Jonston pisc. (1650:15), s. o. zu 376,12–17 (dort mit der Form ξιφίος). 376,15 Homerus vocat κύνα] Hom. Od. 12,96: δελφῖνάς τε κύνας τε, καὶ εἴ ποθι μεῖζον ἕλῃσι κῆτος, ἃ μυρία βόσκει ἀγάστονος Ἀμφιτρίτη. Quelle: Jonston pisc. (1650:15), s. o. zu 376,12–17. 376,15 Hesychius …] Hesych. θ 645 (Latte): θορηνεύς· ὁ ξιφίας ἰχθύς. Quelle: Jonston pisc. (1650:15), s. o. zu 376,12–17. 376,16 et Varinus θορηνέα] Guarinus Phavorinus (Varinus F. Camers): Lexikon. Basel 1538, Sp. 906: θορηνεὺς ὁ ξιφίας ἰχθύς. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014
7505_00470.html Quelle: Jonston pisc. (1650:15), s. o. zu 376,12–17. 376,17 Hermolao] s. o. 376,12.
686
Membrum IV
376,19 Bayerus] Bayer, Tab. 49 (Sternkarte). – Auch Schiller, Const. 53 schreibt der Dorado fünf Sterne zu, ohne Größenklassenbestimmung. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00212 376,26 Ionstonius H. N. de piscibus pag. 7] Jonston pisc. – Seitenangabe nach der Ausgabe 1657 (= 1650:16): Utitur rostro tanquam gladio. Saepe in mari Indico validissimas Lusitanorum naves, ad sesquipalmum aliquando perforant. Visus in mediterranea iuxta navim natantem, medium rostro discidisse. Link zur Seite (1657:7): https://archive.org/stream/bub_gb_gw-jatJlCuUC#page/n20/ mode/1up Link zur Seite (1650:16): http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/jonston/ vol1/jpg/s019.html 376,32 Plauto dicitur, remiligine pisce] Plaut. Cas. 804: nam quid illaec nunc tam diu intus remorantur remeligines? – Kein Bezug zum Fisch – es geht um die Verzögerung einer Hochzeitsfeier. Quelle? Bei Jonston pisc. (1650:16) ohne Autorenangabe: DE REMORA, quae Echeneis, Remiligo, et Naucrates, dicitur […]. 377,6–15 Die folgenden gehäuften Verweise stammen größtenteils aus De piscibus von Jonston, der im Kapitel über die Remora (S. 16–18) eine große Zahl von Meinungen zum Thema zusammenstellt; andere aus den Aenigmata von Pincier, wobei es zu Überschneidungen kommt. 377,6 Plinius N. H. l. 9, c. 25, et l. 32, c. 1] Plin. nat. 9,41 (Mayhoff ): Est parvus admodum piscis adsuetus petris, echeneis appellatus. hoc carinis adhaerente naves tardius ire creduntur, inde nomine inposito. quam ob causam amatoriis quoque veneficiis infamis est et iudiciorum ac litium mora, quae crimina una laude pensat fluxus gravidarum utero sistens partusque continens ad puerperium. in cibos tamen non admittitur. pedes eum habere arbitrantur, Aristoteles *** it apposita pinnarum similitudine. – 32,2: tamen omnia haec pariterque eodem inpellentia unus ac parvus admodum pisciculus, echenais appellatus, in se tenet. ruant venti licet, saeviant procellae: imperat furori viresque tantas compescit et cogit stare navigia, quod non vincula ulla, non ancorae pondere inrevocabili iactae. infrenat impetus et domat mundi rabiem nullo suo labore, non renitendo aut alio modo quam adhaerendo [etc.]. Quelle: Pincier (1605:78) zitiert Plinius zum Thema Remora und schließt: Haec ille partim lib. 9. cap. 25. partim lib. 32. cap. 1. – Auch Jonston pisc. (1650:16): Quidam [am Rand: Plin. H. N. l. 9. c. 25.] eum pedes ex Aristotele habere opinantur, ita positâ pinnarum multitudine. – Ebd. S. 18: Ruant venti licet, et saeviant procellae cogit stare navigia secundum Plinium [am Rand: Plin. H. N. l. 32. c. 1.]. 377,7 Bellonius de Aquatil. l. 2] Pierre Belon: De aquatilibus, libri duo. Paris 1553, S. 440 f.: Remora. (Genaue Beschreibung des schneckenähnlichen Tieres. Gegen Ende:) Hoc pisce carinis adhaerente, naues tardius ire creduntur, vnde illi remorae nomen. Hic enim praetorianam Antonii, ac postea Caii Caligulae nauim Actiaco arte retinuisse fertur. Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN383890314?tify= {"pages": [472],"view":"info"}
27. Dorado
687
Quelle: Pincier (1605:88): Eundem pisciculum describit Bellonius lib. 2 de aquatili-
bus. – Bei Jonston pisc. (1650:16) ohne Stellenangabe erwähnt: Bellonio est totus exossis, mollis, lubricus […]. 377,7 Trebius Niger] Vgl. Plin. nat. 9,41: Trebius Niger pedalem esse et crassitudine quinque digitorum, naves morari; praeterea hanc esse vim eius adservati in sale, ut aurum, quod deciderit in altissimos puteos, admotus extrahat. Quelle: Jonston pisc. (1650:16): Trebius Niger pedalem esse. 377,8 Aristoteles] Aristot. hist. an. 2,14 (505b): Ἔστι δ᾿ ἰχθύδιόν τι τῶν πετραίων, ὃ καλοῦσί τινες ἐχενηΐδα, καὶ χρῶνταί τινες αὐτῷ πρὸς δίκας καὶ φίλτρα· ἔστι δὲ ἄβρωτον· τοῦτο δ᾿ ἔνιοί φασιν ἔχειν πόδας οὐκ ἔχον, ἀλλὰ φαίνεται διὰ τὸ τὰς πτέρυγας ὁμοίας ἔχειν ποσίν. Quelle: Jonston pisc. (1650:16): Quidam eum pedes ex Aristotele habere opinantur. S. o. zu 377,6 (Plinius). 377,9 Gesnerus] Conrad Gesner: Historiæ animalium liber IIII. qui est de piscium et aquatilium animantium natura. Zürich 1558, S. 410 bis 415: De Echeneide vel Remora. – Die von Jonston angesprochene Stelle findet sich auf S. 415: Pisciculus quidam Emdae in Frisia ad Oceanum (ut amicus quidam mihi rettulit) repertus est, quatuor digitos longus, cuticula tenuissima, sine squamis, capite, pro corporis magnitudine, maximo, oculis paruis, reliquo corpore turbinato, sub mento quiddam habebat figura acetabuli, quo probabile est eum saxis adhaerere, nam cum cauitatem illam digito premeret, qui haec narrauit, ita adhaerebat, ut circumferri posset. – Von der Fähigkeit, Schiffe aufzuhalten, ist hier nicht die Rede. Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN472755935?tify={"pages": [455],"view":"info"} Quelle: Jonston pisc. (1650:17): Simillimus Embdae in Frisia pisciculus repertus est, referente Gesnero [am Rand: Gesner. in Histor. Piscium.], quatuor digitorum longitudine. […] 377,9 Suarezius Disput. Metaphys. 18] Francisco Suarez: Metaphysicarum disputationum … tomi duo. Mainz 1614, S. 418 (Disp. 18, § 38: Remora quae navem retardat): Quod vero spectat ad retentionem Echeneidis, quamuis alioqui ille sit mirabilis naturae effectus, et difficillimum explicatu, qua virtute possit tam paruum animal, tam vehementem molem retardare: tamen in praesenti nihil infert difficultatis, nam Plinius expresse ait, id facere nullo suo labore, non retinendo, aut alio modo, quam adhaerendo: non ergo quidquam agit in distans. [Es folgen unterschiedliche Erklärungsversuche, die offen bleiben und enden mit Zitaten aus Ambrosius und Basilius.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1032 5732_00430.html Quelle: Jonston pisc. (1650:17): Suarezius [am Rand: Suarez. Disput. Metaph. 18.] influentias coelestes addit. 377,10 Fracastor. de symphat. c. 8] Girolamo Fracastoro: De sympathia et antipathia rerum. Lyon 1554, Kap. 8 (S. 52–54): De Echeneide quomodo firmare nauigia possit. (Diskussion der möglichen Wirkungszusammenhänge, z. B. Magnetismus, wobei das Faktum selbst nicht in Frage gestellt wird.) Bei Zesen Druckfehler (symphat. statt sympath.).
688
Membrum IV
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019
2477_00056.html Quelle: Jonston pisc. (1650:17): Fracastorio [am Rand: Fracastor. l. de Sympath. c. 8.] latentis scopuli Echeneidem indicium esse, navi ita ut avelli nequeat propter metum vacui, adhaerescere, placet. 377,10 Lonicerus de Aquaticis] Adam Lonitzer: Naturalis historiae opus novum. Frankfurt 1551, S. 307v–309r: Remora. Echineis. – S. 307v: Nequeo silentio praeterire stupendum naturae miraculum, de quo autores tradunt, in pisciculo minimo, quem ἐχενηΐδα Graeci, Latini Remoram eodem uocant etymo: in quo natura non minus atque in Magnete alijsque suum quoque mysterium, et miraculum exhibere uoluit. Pisciculus hic est minutissimus, sed qui portenta etiam maris et terrae sua natura superet [etc. mit zahlreichen Zitaten und Veweisen]. Link zur Seite: http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/lonitzer/loni1/jpg/ s307b.html Quelle: Jonston pisc. (1650:17): hunc [sc. Scaligerum] Lonicerus sequitur [am Rand: Lonicer. l. de Aquatic.]. 377,11 Keckermannus in Probl. nautic.] Im Anhang (In fine accessit breuis commentatio nautica, ab eodem autore ibidem proposita anno 1603) zu Keckermann (1617), dort S. 606 f.: XII. Problema. An Ἐχενηὶς piscis nauigia retardet? et nonnulla etiam de Ναυτίλῳ pisce. – Zitiert die Äußerungen zahlreicher Autoren (Basilius, Ambrosius, Plinius, Fracastorio, Scaliger, Cardanus u. a.). Eigene Auffassung: Der Fisch sondert humorem quendam viscosissimum et frigidissimum (S. 607) ab, der das Wasser um das Schiff erstarren lässt. Link zur Seite: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de: gbv:3:1-467404-p0612-8 Quelle: Jonston pisc. (1650:17): Peculiaris [am Rand: Keckerm. in probl. nauticis.] Keckermanni opinio. Viscosum et frigidissimum humorem de se fundere putat Echeneidem. hoc aquam circa gubernaculum congelari, ipsum quasi immobile reddi. Vix quicquam verisimile. 377,11 Basilius 8. Hexaem. homil. 7] Bas. hex. 7,6 (PG 29,16): Ἐὰν δὲ ἀκούσῃς, ὅτι τὰ μέγιστα τῶν πλοίων ἡπλωμένοις ἱστίοις ἐξ οὐρίας φερόμενα τὸ μικρότατον ἰχθύδιον ἡ ἐχενηῒς οὕτω ῥᾳδίως ἵστησιν, ὥστε ἀκίνητον ἐπὶ πλεῖστον φυλάσσειν τὴν ναῦν ὥσπερ καταῤῥιζωθεῖσαν ἐν αὐτῷ τῷ πελάγει, ἆρ᾽ οὐχὶ καὶ ἐν τῷ μικρῷ τούτῷ τὴν αὐτὴν τῆς τοῦ κτίσαντος δυνάμεως λαμβάνεις ἀπόδειξιν. [Etc.] Quelle: Jonston pisc. (1650:17): nec Basilius [am Rand: Basilius 8. Hexam. homil.
7.] et Ambrosius renuunt. 377,12 Oppianus Halieut. l. 1, c. 221] Richtig: v. 221 (so Jonston). – Opp. hal. 1, 212–243 liefert eine Beschreibung der Echeneis; dabei v. 221–226, wie sie die Schiffe anhält. – Zitat der ganzen Stelle griech und lat. bei Lonitzer, s. o. zu 377,10. Quelle: Jonston pisc. (1650:17): Oppianus [am Rand: Oppian. Halieut. l. 1, v. 221] carina [? -nae] adhaerere scribit. 377,13 Athan. Kircherius Art. Magnet. l. 3] Athanasius Kircher: Magnes siue de arte magnetica libri tres. Rom 1641, S. 761–765: De Echneidis [!], seù Remorae, aliarumque marinarum animantium magnetismis. – Kircher hält die Erzählung von der Echeneis für
27. Dorado
377,14
377,20
377,21
377,25
689
merè fabulosum (S. 763). Er erklärt das Phänomen durch entgegengesetzte Meeresströmungen (S. 764): Non nego tamen subindè contingere, vt nauis in medio cursu sistatur immota. Sed hoc non occultae qualitati, nec virtuti ab influxu coeli deriuatae, aut alteri causae phantasticae propriè, sed contrarijs aestibus maris, siue currentibus adscribendum putem. Nisi enim ego huiusmodi euentus ipse obseruassem, aegrè vt crederem induci potuissem. [folgt ein Beispiel aus der Meerenge von Sizilien]. Link zur Seite (761): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10058476_00881.html Quelle: Jonston pisc. (1650:17): Kircherus [vorher am Rand: Kircher. l. 3. Artis Magnet.] pro fabulosis omnia ista habet. Nunquam talem à Plinio ad tempora nostra effectum notatum, etsi totus orbis navigationibus lustratus sit. Non posse potentia majus à minore vinci. Nullum magnetis frustum, quamvis efficacissimum, exactissimeque libratum aliud majus et gravius allicere. Frequenter in freto Siculo ob contrarios aestus, unam onerariam extensis velis, secundo vento in mediis fluctibus haerere, vicinis cursum tenentibus. I. Pincerius in Aenigm. p. 87, 88, etc.] Richtig: Pincierus, s. o. 371,21. – Pincier (1605:86): Aenigma XXXIV. (Ein Rätselgedicht von vier Distichen über die Remora, gefolgt von einer acht Seiten langen Solutio mit ausführlichen Zitaten, besonders aus dem Seefahrtsbericht des Johannes Hugo und aus J. C. Scaliger.) Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1110 3832_00103.html Plinium l. 2, c. 25, et l. 32, c. 2.] Plin. nat. 2,89: easdem [sc. cometas] breviores et in mucronem fastigatas xiphias vocavere, quae sunt omnium pallidissimae et quodam gladii nitore ac sine ullis radiis, quos et disceus, nomini similis, colore autem electro, raros e margine emittit. – In Buch 32 ist nur vom Fisch Xiphias, nicht vom Himmelskörper dieses Namens die Rede, s. o. zu 377,6 (Plin. nat. 32,2) und Plin. nat. 32,15. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1067) s. v. ξιφίας: ut ξιφίας κομήτες, cometes mucronatus. Plin. lib. 2. c. 25. apud Kiranidem; in cujus ariolandi Arte] Kiranus Kiranides: De gemmis […]. Leipzig 1638, S. 47–49 (Elementum XIV. Ξ. Ξίφιον herba. Xiphius lapis, Xiphius avis. Ξιφίας piscis omnibus notus, i. spatha vel gladius). Dort S. 48 f. die hier zitierte Stelle, aber mit leicht abweichendem Wortlaut: Sculpe ergo in lapide accipitrem, et sub pedibus ejus piscem, et reclude sub lapide radicem herbae et habe. Hic anulus est castus, sicut et qvi gestant eum. Si itaque habueris eum circa te in oraculo videbis qvicqvid volueris. Et si posueris eum in animali vel idolo aliquo plasmato, oraculum dabit de omni eo, quod volueris scire. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1007 5942_00074.html Quelle: Caussin (1631:86): Quo spectat etiam vanissimi Kiranidis ariolandi ars nugatoria. [Folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen und ohne den Verweis auf Theophrast; am Rand: Kiraridis (!) fabulosae commentationes et deliria.] Theophrastus Hist. Plant. l. 7, c. 12] Theophr. hist. plant. 7,13,1 (Es geht um die Blattformen einzelner Pflanzen wie Asphodelen, Schwertlilien): τὸ δὲ φάσγανον ὑπό τινων δὲ καλούμενον ξίφος ξιφοειδές, ὅθεν ἔσχε καὶ τοὔνομα.
690
Membrum IV
Quelle: Vgl. Scapula (1652:1067) s. v. ξίφος: Sic dicitur etiam […] herba quaedam. Theophr. hist. pl. l. 7. c. 12.
XXVIII. PISCIS VOLANS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zu Zahl und Größe der Sterne dieser Konstellation (377,34–378,3) erwähnt Zesen lediglich die volkstümliche Vorstellung, dass der Fisch mit seinen Flossen wie mit Flügeln über das Meer fliegt. Sonst gebe es nichts zu sagen (378,4–9). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen übernimmt Zesen aus Schiller (Const. 53), die astronomischen Angaben aus Tab. 49 (Sternkarte) bei Bayer sowie dem Himmelsglobus von Blaeu. 377,34–378,1 Vgl. die Liste bei Schiller, Const. 53 (s. o. zu 376,11–18): ABELIS IVSTI. Aliàs PISCIS VOLANS, Volucris et Volatilis, Passer Marinus, Hirundo Marina, nuper graecanicè, Chelidon thalassia: Atque huic iunctus, DORADO […].
XXIX. CHAMAELEON Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zu Zahl und Größe der beteiligten Sterne (378,12–18) beschreibt Zesen kurz Aussehen, Lebensweise und Verbreitung des Chamäleons, wobei er sich gegen die antike Ansicht wendet, dass sich das Tier nur von der Luft ernährt. Seine Farbwechsel werden moralisch auf wankelmütige und schmeichlerische Menschen bezogen. Mit Versen aus den Emblemata des Alciati schließt das Buch (378,19–379,28). Quellen: Die astronomischen Angaben dürften wie üblich auf Bayer, Schiller und den Globus von Blaeu zurückgehen. Die Informationen über das Chamäleon und die zahlreichen Literaturverweise bezieht Zesen zum größten Teil aus dem entsprechenden Kapitel bei Jonston, De quadrupedibus, daneben auch aus den Aenigmata von Pincier. Die Emblem-Verse von Alciati zitiert er vermutlich aus eigener Kenntnis. 378,12–15 Angaben wie bei Jonston quadrup. (1652:198): De Chamaeleontis ethymo, quae vox parvum leonem significat, nihil occurrit, praeter hoc, ridiculum nimis esse Isidorum, qui à camelo et leone deducit: et recentiores Barbaros, Gamaleonem, Zamaleonem, Hamaleonem, et Maleonem eundem vocare. – Bei Schiller, Const. 51/52 lediglich der Name CHAMAELEON, s. zu 349,12–21. 378,13 Isidoro] Isid. orig. 12,2,18 (Lindsay): Chamaeleon non habet unum colorem, sed diversa est varietate consparsus, ut pardus. Dictus autem ita … – Lindsay setzt hier eine Textlücke an. In der Edition der PL 82,437 steht an der fraglichen Stelle: ita (eo quod cameli similitudinem habet et leonis). Quelle: Jonston quadrup. (1652:198), s. o. zu 378,12–15. 378,15–17 Ursae minori … veluti refert] Vgl. Schiller, Const. 51/52: Chamaeleon, qui Vrsae minori fermè opponitur, cuius et formam, quo ad stellarum dispositionem, quasi refert. 378,17 novem] So bei Bayer, Tab. 49. Auch bei Schiller, Const. 51/52, ohne Größenangaben.
29. Chamaeleon
691
378,19 f. In descriptione … auctores] Vgl. Jonston quadrup. (1652:198): In Descriptione variant authores, tam antiqui quàm recentes. 378,20 f. veteres … aëre vicitare] z. B. Plin. nat. 8,122: solus animalium nec cibo nec potu alitur nec alio quam aëris alimento, s. u. zu 378,31. 378,21 Peirescius] Bei Pierre Gassendi: Viri illustris Nicolai Claudii Fabricii de Peiresc, senatoris Aquisextiensis vita. Paris 1641, S. 325 (S. 204 in der Ausgabe Den Haag 1655): Scilicet falsum comprobauit viuere illos ex aëre, ut vulgaris fabula est; multáque expertus, deprehendit tandem nulla re aequè delectari, ac vermiculis, qui ex farinaceis mactris colliguntur. Solent autem lingua, vt promuscide uti, quam, pedalis propè longitudinis, iaculi instar euibrant, et tanta quidem celeritate, vt penè visus aciem effugiat. Link zur Seite (1641:325): https://play.google.com/books/reader ?id=uxuh7vkh2VIC& printsec=frontcover&output=reader&hl=de&printsec=frontcover&output=reader& hl=de&pg=GBS.PA325 Link zur Seite (1655:204): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/ display/bsb10887564_00216.html Quelle: Jonston quadrup. (1652:199): Aëre victitare credidere veteres [am Rand: Plin. H. N. l. 8. c. 33.]: muscas, locustas, erucas, scarabaeos vorare, observatum à recentioribus; à Peirescio, vermiculis qui ex farinaceis mactris colliguntur, vehementer delectari. 378,22 Bellonius l. 2, c. 25] Pierre Belon: Plurimarum singularium et memorabilium rerum in Graecia, Asia […] observationes. Antwerpen 1589, Buch 2, Kap. 25 (S. 230–232: De singularibus quibusdam in Alexandria et Rosetta repertis). Dort S. 232: Vescuntur muscis, erucis, scarabeis, et locustis, serpentum more, qui omnis generis parua insecta deuorant, quae saepenumero in eorum ventriculis inuenimus, dum illorum anatomen faceremus. Nonnulli memoriae prodiderunt Chamaeleones vento vesci. Verum quidem est eos integro anno sine esca perdurare posse; quod creditu difficile non est: nam varij generis serpentes vidimus per decem mensium spacium viuere nullo administrato illis cibo: interdum tamen nonnihil aquae dandum est, quam bibant. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1020 6651_00258.html Quelle: Pincier (1605:11): Verùm ab horum assertione discrepat Bellonius, et primùm quidem lib. 2. suarum observ. cap. 25. scribit, Chamaeleontem solo aëre non vivere, sed ex occulto latrocinari, muscasque, erucas, scarabaeos et locustas linguâ, quam longam sortitus est, attrahere, iisque vesci, sicut et serpentes solent. 378,28–30 Degit in Asia … Cairi ad Nilum] Vgl. Jonston quadrup. (1652:199): Habentur in Asia, Africa, India, et Madagascar insula. Cairi hortorum sepibus ad Nili ripas insident. 378,31 Plinius N. H. l. 8, c. 33] Plin. nat. 8,120–122 (Beschreibung des Chamaeleons), s. Quelle (Pincier). Quelle: Pincier (1605:10): Chamaeleon, inquit Plinius lib. 8. cap. 33, solus animalium nec cibo nec potu alitur, nec alio quàm aëris alimento: circa caprificos ferus, innoxius alioqui. Et coloris natura mirabilior. Mutat namque eum subinde et oculis et caudâ et toto corpore, redditque semper quemcunque proximè attingit praeter rubrum candidumque. [Plin. nat. 8,122]. – Verweis mehrfach auch bei Jonston quadrup. (1652:198 f.).
692
Membrum IV
378,31 Aristoteles H. A. l. 2, c. 11] Aristot. hist. an. 2,11 (ausführliche Beschreibung des Chamaeleons). Quelle: Jonston quadrup. (1652:198): […] Viscera sine splene. Idem ferè apud Aristotelem invenies. Theophrastus addit, parum abesse quin pulmo totum corpus impleat. Aristoteles verò, lacertam planè repraesentare, et rostrum simiae porcariae habere. [Am Rand: Aristot. H. A. l. 2. c. 11. Theophr. de mutantib. colorem.] – Vgl. Pincier (1605:14): Aristoteles autem lib. 2. de histor. animalium cap. 10. [!] narrat […]. 378,32 Theophrastus de mutantib. coloribus] Richtig: colorem (Titel bei Jonston richtig) – Referiert bei Plut. soll. an. 27,6 und Phot. bibl. 278 = Theophr. fr. 365 A und D (Fortenbaugh): Das Chamaeleon nimmt alle Farben an, außer Weiß oder Rot, und zwar laut Plutarch aus Angst. Quelle: Jonston quadrup. (1652:198), s. zum vorigen Verweis. 378,33 Gassendus in Vita Peirescii pag. 325] Pierre Gassendi (s. o. zu 378,21), S. 324 f. über die Chamaeleons, die Peiresc von seinen Reisen mitgebracht hatte. Quelle: Jonston quadrup. (1652:199): At paulò aliter de quibusdam Gassendus [am Rand: Gassend. in vita Peirescii l. 5. p. 325.]. – Anschließend weitere Verweise auf diese Seite. 378,33 Bellonius Observat. l. 2, c. 34] Pierre Belon, Observationes (s. o. zu 378,22), Buch 2, Kap. 34 (Plurimos hallucinatos esse, qui Chamaeleones solo aëre victitare crediderunt), S. 246 f.: Sepes Cairi hortos ambientes, Chamaeleonibus obsiti sunt, praesertim secundum Nili ripas [s. o. 378,30]: sic vt breui spacio ingentem eorum numerum conspiceremus. At non abs re in dumetis versantur: nam Viperae et Cerastae, cum eos apprehendere possunt, integros deuorant. Chamaeleones praedam capere cupientes, linguam semipedalem exerunt [etc. über die Fangtechnik]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1020 6651_00272.html Quelle: Jonston quadrup. (1652:199): Bellonius [am Rand: Bellon. observ. l. 2. c. 34.] in fruticibus Rhamni plurimos conspexit. – Missverständnis bei Jonston: Mit Rhamni (kurz vor der oben zitierten Stelle) ist bei Bellonius kein Ort gemeint (der liegt in Attika, s. o. zu 205,18, 369,4 und 370,30), sondern eine von mehreren Holzarten, mit denen in Ägypten Feuer zur Metallschmelze gemacht wird (Georges: rhamnus ,Wegdorn, Kreuzdorn‘). 379,1 Petrus Crinitus de honesta Discipl. l. 18, c. 14] Pietro Crinito: De honesta disciplina. Paris 1511, Buch 18, Kap. 14 (De animantibus: quae in igne viuant: ac ibidem de Cameleontis facie: ingenio: et coloribus), S. 70a: […] De Cameleonte: vero vulgatum est: eum [!] animal ex elemento aeris dumtaxat constare: Sed hac in re libet verba C. Plinii subiicere: qui in his prosequendis atque explicandis summa diligentia: incredibilique doctrina praestiterit. [folgt die Beschreibung durch Plin. nat. 32,120–122]. Link zur Seite (1511): Seitenansicht 251 (fol. LXX) in: http://hardenberg.jalb.de/ display_page.php ?elementId=13305 Link zur Seite (1504, maschinenlesbar), Caput XIV in: http://asklepios.chez.com/ crinitus/Liber_18.htm
29. Chamaeleon
693
Quelle: Pincier (1605:15): De Chamaeleonte etiam quaedam apud Petrum Crinitum
de honesta disciplina lib. 18. cap. 14. extant, priscorum tamen commentis potiùs quàm recentiorum observationibus congruentia. 379,2 Io. Pincierus Aenigm. p. 10, 14, etc.] Pincier (1605:10–15): AENIGMA IV. Conspicuas non curo dapes, non curo liquores: Praetenuis vitae sufficit aura meae. [etc. – Rätsel in drei Distichen, dann längere solutio mit zahlreichen Zitaten und Verweisen). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1110 3832_00026.html 379,6–9 colorem subinde mutare videtur … praeter rubrum, et candidum] Vgl. Jonston quadrup. (1652:199): Coloris natura mirabilior. Mutat namque eum subinde et oculis, et cauda, et toto corpore, redditque semper quemcunque proximè attingit, praeter rubrum candidumque. [= Plin. nat. 8,122, s. o. zu 378,31] 379,10 Ambrosinus] Ulisse Aldrovandi: De quadrupedis digitatis […]. Bartholomaeus Ambrosinus […] collegit. Bologna 1645, S. 671 (Buch 1, Kap. 14): Verumtamen aliter docet quotidiana experientia, nam si chamaeleon super viridem colorem ponatur, fit viridis, si supra luteum luteus, et sic deinceps. Immò, et candidum etiam colorem adipiscitur, vt vir nobilissimus fide dignus nobis retulit, qui dono sibi datum chamaeleontem in candido sudario inclusit, domum verò cum peruenisset introspiciens animal abijsse putabat, quoniam sudarij candorem acquisiuerat, quamobrem cum Ouidio meritò possumus canere. [Folgt Zitat Ov. met. 15,411 f. wie bei Pincier und Zesen.] Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN588144029?tify={"pages": [675],"view":"info"} Quelle: Jonston quadrup. (1652:199): De pallore idem Ambrosinus affirmat, et quidem experientiae innixus. [zuvor auf S. 198: Ambrosin. de Digit. quadruped. l. 1, c. 14.] 379,11 Ovidius Metam. l. 15, fab. 15] Ov. met. 15,411 f. (Übers. E. Rösch). Quelle: Pincier (1605:10): His consentanea leguntur in Solini Polyhistore cap. 43. et apud Ovid. lib. 15. metamorph. fab. 15. praeterquam quòd Ovidius nullum excipit colorem. Sic enim ait: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 379,15 Tertullianus de Pallio] Tert. pall. 3,3: Chamaeleontem qui audieris haud ante gnarus, iam timebis aliquid amplius cum leone. At cum offenderis apud uineam, ferme et sub pampino totum, ridebis illico audaciam et Graeci iam nominis, quippe nec sucus est corpori, quod minutioribus multo licet. [Folgt eine Beschreibung, dann:] ieiunus scilicet semper et indefectus, oscitans uescitur, follicans ruminat, de uento cibus. Tamen et chamaeleon mutare totus, nec aliud ualet. Nam cum illi coloris proprietas una sit, ut quid accessit, inde suffunditur. Hoc soli chamaeleonti datum, quod uulgo dictum est, de corio suo ludere. Quelle: Pincier (1605:11): Ovidio astipulatur Tertullianus in libro de pallio, ubi asserit, Chamaeleonti de vento cibum esse, coloremque totum ut quid accessit mutari. 379,17 Erasmum Chil. 4, l. 18, c. 14] Erasmus: Adagiorum chiliades quatuor. Paris 1571, Chil. 3, cent. 4,1, Sp. 655 f.: Chamaeleonte mutabilior. […] Chamaeleon commemoratur inter animantia quae colorem mutant. [Folgt ein längeres Zitat über die Farbwechsel aus Aristoteles griech. und lat., ergänzt durch Plinius; dann:] Competit igitur ada-
694
Membrum IV
gium in hominem versipellem, siue inconstantem, ac pro tempore sese vertentem in omnem habitum. [etc.] Zur Übersetzung: Die Chiliades sind in zehn Centuriae, nicht in Kapitel gegliedert. Die Stellenangabe bei Zesen ist widersinnig, da es eine 14. Centurie nicht geben kann. Zesen selbst könnte das c., das er möglicherweise schon in seiner Vorlage fand, als ,Kapitel‘ verstanden haben, und so habe ich es dann auch übersetzt. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 7417_00378.html Quelle? Bei Pincier (1605:15) eine andere, ebenfalls falsche Stellenangabe (Zahlendreher): […] adagium, Chamaeleonte mutabilior, apud Erasm. Chil 4. cent. 3. num. 1. quod competit in hominem versipellem et tempori sese accomodare solentem. – Ohne Quellenangabe zitiert im Alciati-Kommentar von Sanchez, s. zum folgenden Zitat. 379,18 Alciatus … in Emblematis] Nicht in der Erstausgabe von 1531 (s. o. zu 197,9 und 208,28). Vorhanden in der kommentierten Ausgabe von Francisco Sánchez de las Brozas: Commentarius in Andreae Alciati emblemata. Lyon 1573 (s. o. zu 197,5). Dort S. 197: In adulatores. Emblema LIII. (ohne Hervorhebungen). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1110 3429_00205.html Quelle: Nicht ermittelt, vielleicht eigene Kenntnis. – Auch zitiert im Simson (SW 8,547).
Index mythologicus et biblicus Namen mythologischer und biblischer Gestalten im lateinischen Text1 a) Mythologica Abas: 120 164 321 331 Absyrtus: 235–237 336 f. Acastus (Argonauta): 331 Acastus (filius Peliae): 331 339 Achelous: 193 Achilles: 86 f. 207 Acontius: 294 Acrisius: 120 f. 164 221 Actaeon / Actaeus (rex Atticus): 42 43 130 133 Actaeon (equus Solis): 225 Actorion: 333 Actotides: 333 Adad: 101 Admete: 169 Admetus (Argonauta): 331 Admetus (maritus Alcestis): 339 Adonis /Adon: 71 96 101 f. 195 231 Adrastea (filia regis Melissei): 90 Adrastea (= Nemesis): 205 369 Aeacus: 86 210
Aeeta: 25 f. 28 45 143 235–237 334–337 Aegeon: 328 Aegeus: 40 f. 44 f. 143 149 173 284 Aegialia: 206 Aegipan: 89 Aegisthus / Aegysthus: 69 76 Aegle: 113 Aegyptus: 328 Aemon: 294 Aeneas: 48 93 290 301 307 Aeolus: *5r 58 329 Aesacus: 146 Aesculapius / Asclepius: 27 29 81 87 112 146–153 231 278 282 333 Aeson: 28 329 332 337 341 Aeta Laurentia (= Acca Larentia): 291 Aethalides: 331 Aethlius: *4r 232 Aethon: 216 f. Aethra: 40 45 143 173
1 Seitenzahlen nach dem lateinischen Original. Nicht in diesem Register verzeichnet sind geographische und historische Namen. So ist beispielsweise s. v. Antinous nur der Bewerber um Penelope, nicht aber der Liebling des Kaisers Hadrian und das nach ihm benannte Sternbild aufgeführt – Letzterer ist eine historische Person. Bei Namen wie Iupiter, Sol, Venus etc., die auch die sieben antiken ,Planeten‘ bezeichnen, bleiben die rein astronomischen Vorkommen ausgespart. Die Schreibweise der Namen folgt dem lateinischen Original, Varianten werden durch Schrägstriche oder Einklammerungen vermerkt. Es handelt sich um einen reinen Namenindex. Einen – nicht vollständigen – analytischen Index mit Angaben zu den behandelten Inhalten liefert Zesen selbst mit dem Index rerum, et verborum memorabilium, quae in hoc opere continentur (Bd. 18/1, S. 794 ff.) Spätestens bei der Anfertigung dieses Registers wurde deutlich, wie viel Mühe ich mir selbst und den Benutzern erspart hätte, wenn ich in der Übersetzung konsequent nur die lateinischen Namensformen verwendet hätte, statt mit Rücksicht auf einen vermeintlichen Sprachgebrauch einen unbequemen Spagat zwischen latinisierenden und gräzisierenden Formen zu praktizieren (s. Vorwort zu Band 18/1). So ist ein Leser, der vom deutschen Text ausgeht, für die Benutzung dieses Namenregisters gezwungen, die lateinischen Formen durch einen Blick auf den Originaltext zu eruieren oder sie selbst zu bilden. Solche Komplikationen habe ich seinerzeit leider nicht bedacht.
696
Index mythologicus et biblicus
Agamemnon: 46 69 Agapenor: 369 Agenor: 30 32 165 Agraulus: 133 Aias (filius Oilei): 369 Aias (filius Telamonis): 369 Aidoneus: 165 172 Al(e)mannus / Alman: 53 f. 155 160–162 207 Alalcomenia: 131 Alaus: 333 Alcaeus: 120 163 f. Alcestis: 339 Alcides: 50 56 62 154 162 164 170 Alcidice: 329 Alcimede: 329 Alcimene: 342 Alcimenes: 219 Alcinous: 337 Alcippe: 169 Alcis: 50 Alcmena: 163–165 Alcyone / Halcyone: 35 243 f. Aleus: 328 Alexander > Paris Almo: 256 Aloëus: 235 Alpheus: 166 171 350 Altes: 27 Altis / Attis (pater Theophanes): 27 Amalthea: 78 90 f. 126–128 351 Amazonae: 150 169 221 223 Amisodarus / Amisadorus: 219 222 Ammon: 22 26 28 f. 33 62 115 142 271 279 360 Amphiaraus / Amphiarus: 331 333 369 Amphictyon: 128 130 Amphidamas: 331 Amphilochus (filius Amphiarai): 369 Amphilochus (filius Creati): 369 Amphilochus (nomen prius Inachi): 368 Amphion: 32 38 40 185 f. 191 f. 194 200 331 Amphitrite: 140 145 208 f. 213 Amphitryon: 154 163–165 173 Amphystecus: 333 Ampyx: 331 Amulius: 290 f. Amymone: 307 Amythaon: 329 Anac / Aenac: 49 Anaces: 48 f.
Ancaeus: 73 193 331 Andraemon: 339 Androgeus / Glaucus: 143 149 f. 169 Andromeda: 5 20 96 115 f. 118–122 124 158 163 223 227 Ang(u)icia: 236 Angulus / Argulus: 47 Antea: 221 Antho: 291 Antilochus: 369 Antinous (procer Penelopes): 180 Antiope: 46 150 191 235 Anubis: 75 259 268–271 Apaesamptus: 73 Aphareus: 58 Apis Aegyptius: 148 270 Apis Sicyonius: 32 163 173 230 360 Apius: 148 f. Apollo / Phoebus: 29 33 38 f. 48 65 69 72 77 91 99 109 128 131 139 141 f. 147 f. 151 f. 162 164 166 174 182 185–189 191 f. 195 f. 200–203 206–208 212–214 216 227 230 f. 243 246 264 270 272–279 281 f. 287–289 293 303 337 374 Arachne: 375 Arcas: 109 f. 136 138 f. 174 293 295 Archippe: 165 Arene: 58 Arestor: 32 360 363 Arete: 337 Arethusa: 113 257 Argeus: 332 Argonautae: 27 f. 57 149 165 236 327 f. 330 332–339 Argo-navis: 16 21 165 236 324 f. 327–329 334 339–341 344 Argus (architectus Argo-navis): 325 331 Argus (Argonauta): 332 Argus (canis Ulissis): 255 Argus (centoculus): 32 73 359–363 Argus (filius Agenoris): 32 Ariadna: 88 140 143–145 150 303 Aries (paedagogus Phrixi): 27 Arion: 20 185 191 194 200 208–211 241 Aristaeus: 92 146 193 235 264 Arne: 58 Arsinoë: 147 Ascalaphus: 369 Ascanius Iulus: 290
Index mythologicus et biblicus
Ascles: 149 Asia (= Pandora): 321 f. Asopia: 321 Asopus: 32 77 191 Assaricus: 93 Astarte: 31 99 Asteria: 169 235 289 Asterion: 332 Asterius / Asterus: 31 321 Asterius (Argonauta): 331 Asterodia: 236 Asterope: 35 Asteropea: 339 Astraea: 74 77–79 Astraeus: 77 Atergatis / Atargatis / Adagartis / Artaga / Gatis (etc.): 31 73 76 96 99–103 Athamas: 23 f. 28 157 Athena > Minerva Atlantiades: 34 f. 37 Atlas: 2 5 35 37 54 112 f. 187 243 f. 322 Atossa: 316 Atreus: 28 69 Attis: 68 Attis (Cranai filia): 43 128 Augias / Augeas: 166 170 f. 332 Aurora: 77 206 224 f. 230 235 243 267 287 Autolaus: 148 Autoloë: 191 210 Autolycus: 329 333 Autonoë (filia Peliae): 339 Autonoë (mater Actaeonis): 42 Baal: 52 238 Bacchae: 204 367 Bacchus > Dionysus Bel: 29 52 238 Belbok / Belboc / Belbuch: 51–53 Belenus: 52 Bellerophon / Bellerophontes: 125 133 218–225 Bellerus: 219 Bellona: 131 f. 217 Belochus: 316 Belonica: 131 Belus: 29 52 238 Biantus: 332 Bistonis: 43 305 307 Boreas: 332 Briareus: 169
697
Bronteus / Brontaeus: 131 Brylle: 83 243 Bucephalus: 217 Bunus: 235 Buphagus: 333 Butes: 43 315 332 Cadmus: 23 30 f. 42 49 142 146 157 f. 165 191 303 334 Calais: 332 Calaus: 332 Calciope: 25 Calcus: 278 Calice: *4r 232 Calliope: 189 192 f. 195 Callirrhoë: 32 170 Callisto: 106 f. 109 f. 139 174 293 Callithea: 134 Callithoë: 31 f. Calypso: 235 Candaon: 242 f. Candiope: 243 Canopus / Canobus: 9 12 325 f. Canthus: 332 Capaneus: 149 Caranus / Garanus: 157 Caranus (primus rex Macedoniae): 66 Carnabon(s): 146 Carpo: 231 Cassiopeia: 5 16 f. 20 116 f. 121 Castor: 38 f. 46–51 55–59 205 215 332 Caucon: 294 Cecrops: 40–43 67 92 95 130 133 293 Celaeno: 35 213 Celeus: 40 Ceneus: 333 Centaurus / Centauri: 16 f. 21 64 84 f. 87 149 173 283–286 296 299 345 349 Cephalus: 206 230 234 267 Cepheus: 5 16 20 114–116 118 122 137 207 332 Ceraunus: 58 Cerberus: 166 171 f. Ceres: 40 73 75 f. 78 f. 125 130 136 165 298 Cerkyon: 210 Ceto: 113 122 Chalciope: 45 Chariclo: 286 Charisius: 294
698
Index mythologicus et biblicus
Charites: 85 Charon: 172 Chimaera: 219–222 225 Chiron: 30 84–87 147–149 207 257 283–285 296 299 329 f. Chrysaor / Crysaor: 170 222 Cillas / Cillantes: 134 Cimon: 46 Circe: 123 143 235 335 Cleobulina: 207 Cletor: 294 Clio: 188 Clitius: 332 Closter: 375 Clymene (= Pandora): 322 Clymene (mater Phaëthontis): 206 230 234 Clymene (mater Promethei): 183 321 Clytemnestra: 46 f. 69 76 205 Cocalus: 88 Coelus / Coelum / Caelum: 50 55 77 103 128 188 213 231 298 Coeus: 235 288 Colaxe: 360 Colonia: 83 243 Comus: 141 Concordia: 74 78 f. Consus: 86 Coria: 129 Coroebus: 188 Coronis: 147 152 273 278 282 Coronus: 332 Corybantes: 50 106 Coryfasia / Coryphasia: 129 Coryphe: 129 Cranaa: 129 Cranaus: 40–43 128–131 Creatus: 369 Creon: 45 164 342 Creta: 321 Cretheus: 329 Creusa (uxor Aeneae): 290 Creusa / Glauca (uxor Iasonis): 342 Crius: 24 27 Croton / Crotus: 84 88 Cupido: 85 96–98 101 181 f. 210 316 Curetes: 49 f. 106 f. 160 351 Cybele: 65 70 Cyclops / Cyclopes: 210 298 Cygnus / Cycnus (varii): 53 54 161 206 207 Cyllarus: 57 214 f. Cyllene: 174 293
Cynethus: 294 Cyrene: 169 264 Dactyli: 106 160 Daedalus: 88 Dagon: 96 98 102 f. Dais: 86 Danaë: 46 115 121 163 f. 206 221 Danaus: 163 307 (328) Daphne: 182 Dardanus: 35 93 128 Daunus: 206 328 Deïanira: 164 169 173 Deileon: 333 Deiphile: 206 Deliades: 219 Demaroon: 157 Demogorgo: 123 Demophoon: 143 274 276 Derceto / Dercetis / Dercis / Derce: 76 96 98 f. 101 103 316 Desanaus / Desanes: 155 158 164 Deucalion (filius Iovis sive Promethei): 92 f. 183 321 f. 333 Deucalion (filius Minois): 143 169 Dia: 293 Diana / Phoebe: 83 f. 91 107 109–111 144 147 150 166 169 171 242 f. 245–247 287–289 305 338 f. Dice: 231 Dido: 276 Diilyce: 169 Diodas: 155 158 Diomedes (nomen prius Iasonis): 330 Diomedes (filius Martis): 166 169 Diomedes (filius Tydei): 206 305 369 Dione: 96 135 Dionysus /Bacchus / Liber: 26 36 f. 48 f. 58 60 63 f. 112 138 f. 142–145 158 160 166 194 f. 210 216 252 258 261 268 f. 271 274 f. 288 301 303 321 367 373 Dioscuri: 38 48 f. 55–58 328 Dis: 90 194 Doris: 209 Dorsanes: 155 158 Doryle: 368 Dryops: 293 Echidna: 113 f. 170 176 219 272 Echion: 332
Index mythologicus et biblicus
Echo: 32 Elatus: 147 Electra: 35 39 105 Electryon: 120 163 f. Elephenor: 369 Emerepes: 188 Endymion: *4r 232 f. 236 243 Enyo: 122 Eous: 216 Epaphus: 33 163 230 Ephydriades: 232 Epimetheus: 183 321 Epochus: 170 Erato: 188 Erebus: 91 97 374 Erechtheus / Erichtheus: 41 43 125 Erginus: 332 Eribores: 332 Erichthonius: 40 43 109 128 130–133 Eridanus (= Phaëthon): 229 Erigone: 73 76 f. 81 139 144 250 258 Erydamas: 332 Erynnis: 72 Erythia: 113 Erythraeus: 225 Erythrus / Erythra: 120 158 Eryx: 315 Eteoclimene: 329 Eubuleus: 49 Eumaeus: 37 Eumelus: 369 Eumenes: 84 Eunomia: 231 Eupalamus: 43 Euphemus: 333 Euriphaëssa: 216 Europa: 29–31 33 46 99 361 Euroteus / Eurotas: 121 206 Euryale: 83 122 243 Euryclea: 149 Eurydamas: 368 Eurydice (uxor Orphei): 193–195 Eurydice (mater Danaës): 121 Eurylyte: 236 336 Eurypylus: 369 Eurystheus: 165–167 169 f. 183 Eurytion: 170 332 Eurytus: 147 332 Euterpe: 188 Evadne: 339 Evenia: 25
699
Facelitis: 96 Fama: 222 Fauni: 144 Faustulus: 291 Fidius (> Sancus): 160 Fortuna: 74 76 78 f. Furiae: 73 Ganymeda: 180 Ganymedes: 92–95 174–176 179 f. Garamantis: 61 f. Garamas: 61 Geryon: 113 159 166 170 182 Gig(n)on: 155 157 164 Gigantes: 63 91 97 113 130 132 159 214 269 Glauca: 342 Glaucus (deus marinus): 328 Glaucus / Caesius (> Androgeus): 143 146 149 f. 153 169 Glaucus / Caesius / Taraxippus (filius Sisyphi): 219 Gorgones: 120 122 f. 218 Gorgophone: 120 Gradivus: 157 Graeae: 122 Gratiae: 166 310 Hagno: 106 Halcyone > Alcyone Halimon: 321 Haliphron: 321 Hallirrhoë > Callirrhoë Harmonia: 23 158 303 Hebe: 94 180 217 364 Hecate: 143 235 236 335 Hector: 94 216 307 Hecuba: 369 Helena: 38 46 f. 57 94 165 201 205–207 236 258 369 370 Heliades: 231 Helle: 23–25 Hercules: 2 9 15 20 28 f. 38–40 50 53 56 58 62 64–66 72 f. 87 f. 94 113 f. 120 122 139 145 f. 149 154–174 176–178 181–184 192 207 223 227 f. 268 270 273 f. 276 281 285 328 332 f. 335 343 350 364 Hermanubis: 269 f. Hermippus: 208 214 Hermonius: 128
700
Index mythologicus et biblicus
Herse: 133 Hesione: 227 Hesperides: 28 35 111 113 170 Hesperithusa: 113 Hesperos: 35 112 f. 217 Hierax: 360 Higianis (Hyagnis): 188 Hippolyte: 150 169 Hippolytus: 125 143 f. 149 f. 289 Hipponus: 219 Hippota(s): *5r Hirmine: 170 Hoples: 45 Horae: 231 Hyades: 10 30 34 36 f. Hylas: 332 f. Hyme(n)aeus: 149 Hyona: 40 Hyperborei: 231 288 338 Hyperion: 216 224 267 313 Hyperm(e)nestra: 163 Hyr(i)eus: 83 241 243 f. Iaeno: 122 Ialmenus: 369 Ianus: 89 Ianus (rex Latinus) 28 Iapetus: 176 178 183 321 Iasion / Iasios: 38 f. 114 Iason: 27 f. 58 87 143 146 149 236 327–339 Iasus: 32 Icar(i)us (pater Erigones): 76 105 107 139 250 258 Icarius (pater Penelopes): 180 Ichthye(s) / Ichiguen: 96 101 Ida (filia regis Melissei): 90 168 Ida(s) (frater Lyncei): 58 332 Idmon: 331 332 (336) Idyia: 45 143 235 f. 341 Ilaira / Elaira: 58 Ilia: 290 Ilus: 93–95 Inachus: 29 31 f. 58 120 163 230 360 362 368 Ino: 23 28 157 f. Io: 29 31–33 163 230 360–363 Iobates: 221 Iodama: 93 Iolaus: 168 Iophossa: 321 Iphiclus (filius Aesonis): 332
Iphiclus (filius Thestii): 332 Iphiclus / Iphicles (frater Herculis): 163 Iphidamas: 333 Iphinoë: 368 Iphis: 333 Iphithus: 336 Iphitus (Eurito prognatus): 332 Iphitus (Phocensis): 332 Ipsea: 236 Irene: 231 Iris: 73 Ischys: 147 Isis: 30 33 73 75 f. 78 134 163 179 216 253 259–262 266 268 270 f. 288 360 368 Ismene: 32 Ismenias: 192 Ithome: 106 Itys: 43 f. 344 Iulia: 290 Iuno: 15 30 32 57 62 64 72 f. 78 92 94 110 112–114 118 162 f. 166 f. 170 182 f. 217 233 279 288 f. 316 330 355 f. 359 360 361–365 374 Iupiter: *5r 22–26 29–32 33 35 39–41 44 46–49 55 f. 58 f. 61–64 66 74 77 f. 83 88 90–94 106 f. 109 f. 113 115 f. 121 125–133 139 142 157 159 163–167 174–177 179 f. 183 f. 188 191 194 f. 201 204–207 210 212 215–217 224 230–232 234 238 f. 243–246 249 258 267 272 276 279 282 285 288 f. 293 f. 296 298 f. 309 313 323 328 f. 349–351 354 f. 359–361 363 365 369 f. 373 f. Iustitia: 74 76–79 353 Iuventas: 180 Ixion: 40 85 f. 155 283–285 299 Iynx: 32 Lacedaemon: 121 Ladon: 77 112 f. 170 f. Laelaps: 259 267 Lampetie: 231 Lampus: 225 Laocoon: 146 152 f. 332 Laodicus: 329 Laomedon: 94 f. 227 275 Lapithae: 152 223 f. 283 f. Lapithes: 152
Index mythologicus et biblicus
Lara: 256 Lares: 256 f. Latinus: 290 Latona: 192 216 245 287–289 Lavinia: 290 Leda: 38 46 56 69 201 204–206 369 Leodocus: 332 Leonteus: 369 Lernus: 168 Lestrygonae: 210 Leucothea: 28 158 287 Liber > Dionysus Lichas: 173 Linus: 174 Lucifer: 217 Lucina: 360 Luna / Phoebe / Delia: *4r 73 107 216 f. 224 232 f. 236 243 246 253 262 288 324 339 354 Lupercalia: 287 296 Lycaon: 106 f. 109 139 155 173 f. 293–295 Lycastus: 168 Lycomedes: 46 Lycurgus: 149 Lycus (filius Lycaonis): 294 Lycus (filius Pandionis): 44 Lynceus: 58 332 Macareus: 294 Maceris: 155 160 Machaon: 147 369 Maenades: 367 Maenalus: 294 Maenetios: 333 Maera: 250 258–261 269 Magadus: 190 Maja: 35 Malica: 155 158 Mania: 256 Mantinus: 294 Manto: 99 Mars: 25 f. 35 43 82 f. 161 199 207 217 257 286 f. 328 335 Marsyas: 187 191 Matusius: 276 Matuta: 158 Medea: 45 143 235–237 329 334–343 Medus: 45 Medusa: 20 118 120–123 218
169 196 289–292
332 222 f. 374
701
Megara: 72 Megeres: 369 Megisto: 107 Melanippe: 218 Meleager: 169 332 Meleneus / Maenalaeus: 294 Melia: 30 Meliboea: 174 293 Melicertes / Melicertus / Melicerta (etc.): 28 155 157–159 164 Melissa (Melissei filia): 349 351 Melissa (Oceani filia): 31 Melisseus: 90 106 351 Melpomene: 188 193 Memoria: 41 f. Memphis: 33 Menalippe. 218 Menelaus: 69 325 f. 369 Menestheus: 164 Menippe: 192 Menis / Menes: 270 Menius: 294 Mens: 41 Mercurius: 24–26 32 47 57 59 76 91 122 147 166 180 183 185 187 190 f. 193 200 f. 215 235 243 f. 248 257 269 f. 279 359 f. 362 f. Merimnus: 342 Merope: 35 219 Mestor: 120 Meta: 45 Metiadusa: 43 Metope: 77 Mimallones: 367 373 Minerva / Athena / Pallas / Tritonis / Tritonia: 15 22 29 40–43 109 112–114 119 122 f. 128–133 166 177 183 f. 223 237 322 325 327 f. 334 339 353 f. 366 372 374 f. Minos: 39 87 f. 94 140 143 149 f. 168 f. 210 243 321 Minotaurus: 87 f. 143 149 169 283 Minyae: 193 237 328 f. Minyas: 328 Mnemosyne: 188 195 Mnestheus: 369 Mochos: 80 f. Moloch: 29 Molorchus: 72 167 Mopsus: 99 331 f. Mormorus: 342
702
Index mythologicus et biblicus
Musae: 88 141 186 188 f. 191 194 f. 197 218 222 310 Mycale: 360 Myrtillus / Myrtilus: 125 134 201 Naëira: 58 Najades: 231 Nauplias / Nauplius: 305 307 332 Naxius: 143 Neaera: 231 236 260 Neda: 106 Neith / Neitha: 41 Neleus: 329 Nemesis: 205 369 370 Nephele: 23 f. 26 28 Nephtha / Nephthe: 268 271 Neptunus: 24 27 32 35 42 44 f. 48 55–57 85 f. 89 96 110 118 123 129 143 145 166 168–170 173 183 191 207–210 213 215 f. 222 f. 226 f. 243–246 283 285 307 324 326 329 330 f. 339 f. Nereïdes: 117 236 Nereus: 114 117 209 213 244 Nessus: 154 173 Nestor: 275 333 Nicippe. 122 Ninus: 316 Niobe (filia Phoronei): 32 163 173 293 Niobe (filia Tantali): 32 Nisus: 44 Notus: 33 Nox: 205 236 316 369 Numitor: 290 f. Nycteus: 128 170 191 Nyctimene: 128 Nyctimus: 294 Oceanus: 36 85 178 182 205 209 213 215 229 231 236 286 369 Ocyrhoë: 286 Odeus: 332 Oeaclus: 58 Oeagrus: 192 f. Oebalus: 38 46–48 Oedipus: 251 Oeleus: 331 f. 369 Oeneus: 169 173 368 Oenides: 332 Oenomaus: 125 134 Og: 159 Ogmius: 157
Ogyges: 130 f. Olenus: 127 Olympus: 191 Omphale: 333 Oncaea: 191 210 Ophiusa: 25 Ops / Opis: 75 215 f. 246 298 Orchomenus: 294 Orcus: 122 165 171 f. Orion / Oarion / Urion: 10 12 16 21 35 38 83 f. 121 136 229 233 241–246 249 f. 272 Orithyia. 128 Orpheus: 49 57 77 91 95 106 149 155 f. 163 f. 174 188 192–195 200–202 204 215 f. 235 f. 288 298 301 332 Orsinome: 152 Orteus: 243 Orthios: 170 Orus: 125 134 Osiris: 26 30 33 f. 39 76 134 142 157 176 178 191 241 251–253 259 261 f. 268–271 275 f. 288 Paeon: 235 Palaemon: 155 157 f. Palaemonius: 332 Palamedes: 305 307 Pales: 36 78 Pallas (filia Tritonis sive Pallantis): 129 Pallas (filius Euandri): 216 Pallas (filius Pandionis): 44 129 Pallas > Minerva Pan: 32 89 91 f. 248 270 296 Panda: 74 78 Pandion: 40 f. 43–45 128 Pandora / Asia / Clymene: 183 321 f. Pandrosus: 133 Pantica: 74 78 Parcae: 72 Paris / Alexander: 46 94 141 165 187 192 258 369 f. Parrhalus: 328 Pasiphaë: 87 f. 143 150 169 231 235 321 Pasithea / Phrasithea: 43 128 Pataecus / Epipataecus: 155 157 Patroclus: 369 Pavor: 217 Pax: 74 78 f. Pegasus: 20 96 118 123 133 180 219 221–225 374
Index mythologicus et biblicus
Pelasgus: 173 293 Pelenor: 283 286 Peleus: 86 207 209 332 Pelias: 327 Pelops: 134 351 Penates: 48 294 Peneleus: 369 Penelope (uxor Ulissis): 180 Penelope (mater Panos): 91 Pephredo: 122 Periander: 191 211 Perieres: 147 Perseis: 87 235 Perses / Perseus: 119 235 Perseus: 5 16 f. 20 58 115 f. 118–122 163 f. 221–223 227 Petosiris: 260 Phacetis: 96 98 Phaedra: 46 143 f. 150 Phaëthon: *4r 4 15 36 125 206 228–236 238 245 320 Phaëthon (equus): 225 Phaëthontiades: 231 Phaëthusa: 231 Phalantus: 208 Phalanx: 375 Phaletus: 332 Pheres (filius Crethei): 329 Pheres (filius Iasonis et Medeae): 342 Philoctetes: 184 333 369 Philodice: 58 Philomela: 43 357 Philonoë: 222 Philyra / Phillyra: 84–86 215 283 Phlegon: 216 Phlegyas: 147 f. Phlias: 333 Phlogius: 333 Phocus: 86 Phoebe (filia Leucippi): 58 Phoebe > Luna, Diana Phoebus > Apollo Phoenix (frater Europae et Cadmi): 30 Pholos: 283 Phorbas: 146 152 f. 170 Phorcides: 122 Phorcus: 113 122 f. 223 Phoroneus: 32 163 380 Phosphorus: 261 Phrixus: 21 23–28 251 330 f. 334 Phronia: 39 Phrynis: 188
703
Phthia: 323 Phthinus: 294 Phylacus: 329 Phyleus: 171 Pilumnus: 206 Piren / Pyren(e): 32 219 Pirithous: 40 165 Pittheus: 40 45 Pleiades / Pleias: 10 12 30 34 37 219 243 246 331 363 Pleio: 35 187 243 Plistones / Plisto: 69 Pluto: 122 165 171 182 193 f. 216 Plutus: 40 Podalirius: 147 369 Pollux: 38 f. 46–51 55–59 205 f. 215 332 Polydectes: 122 Polymeda: 329 Polymnia: 188 192 Polypaetes: 369 Polyphema: 329 Polyphemus: 332 Polyxenus: 369 Portunus: 158 Priamus: 94 122 258 369 f. Procas: 290 Procris: 128 Proetus: 115 121 163 221 Progne: 43 344 Prometheus: 2 5 33 170 176–178 183 298 321 f. 361 Proserpina: 40 49 79 165 172 193 195 236 257 Protegenia: 232 Protesilaus: 369 Psophis: 294 Pygmaei: 308 Pyrois: 216 Pyrrha: 93 321 Pythia: 50 164 Python: 91 92 112 288 Quirinus: 291 Recaranus: 157 Rharus: 40 Rhea Silvia: 290 Rhea: 75 90 102 166 290 f. 298 317 Rhoeo / Rhio: 329 Robigo / Rubigo: 265 Romulus: 58 86 287 290 f.
704
Index mythologicus et biblicus
Salmoneus: 329 Samiras: 328 Sancus / Sancus Semo Fidius / Sanctus / Sangus: 155 160 Sandes: 155 166 Sapientia: 41 177 Sardus: 160 Sarpedon: 210 307 Saturnus: 62 75 77 85 f. 90 f. 106 166 175 215 f. 283 285 288 f. 298 309 364 Satyr: 46 52 63 Scedasus: 257 Schedius: 369 Schwanhildis: 54 Scinus: 278 Scylla: 122 f. Scyphius: 215 Scyron: 210 Segialeus: 335 Semele: 37 142 158 279 303 Semiramis: 98 100 314 316–318 328 Serapis: 40 Seth: 252 259 f. Sibylla: 41 103 Silenus / Sileni: 60 63 Silvius: 290 Simma: 98 Sirenes: 141 193 Sisyphus: 35 219 Smardius: 143 Sol (deus): *4r 45 70 60 87 101 116 170 182 206 216 f. 224 f. 230 f. 234–236 240–242 246 252 f. 262 279 287 301 312 332 335 Sophia: 41 Sothis: 259–261 266 Spaco: 259 Stheneboea: 219 221 Sthenelus: 120 122 165 206 369 Sthenio: 122 Stilbe: 152 Stymphalus: 171 294 Styx: 132 165 172 Suadela: 32 Swantewit / Swantewits / Swantewitz / Swandewitz: 51–54 Sweno / Swanius: 54 161 207 Talaus: 332 Talayta: 58
Tantalus: 32 93 176 351 Taraxippus (> Glaucus): 219 Tartarus: 97 172 236 374 Taurus: 31 88 143 149 169 Taygete: 35 Telamon: 86 332 369 Teleboas: 294 Telemachus: 208 Tenaraeus: 332 Tenes: 207 Tereus: 43 f. 344 Ternuelles: 155 Terpsichore: 188 193 Terra / Tellus / Tellumo: 32 50 55 77 91 97 101 128 188 210 224 245 253 262 267 298 360 374 Terror: 217 Tethys: 36 209 213 231 236 Teucrus: 369 Thalia: 188 Thallo: 23 Thalpius: 369 Thamyras / Thamyris: 155 174 Theano: 218 Themis: 74 77 231 Themyris: 192 Theoboon: 191 Theognete: 329 Theophane: 24 27 Theseus: 39–41 44–46 73 88 140 143–145 149 f. 155 164 f. 169 172 f. 219 333 Thespia / Thesbia: 73 77 Thespius: 172 Thesprotus: 294 Thessalus (filius Iasonis et Medeae): 342 Thessalus: 339 Thetis: 207 209 Thia: 216 224 Thiodamas: 332 Thisoa: 106 Thya: 367 Thyades: 367 Thyestes: 28 Thyrro: 329 Tibelinus / Tybelinus: 52 54 Timandra: 46 Timotheus: 190 196 Tiphys: 329 332 Titaea: 298 Titanes: 97 175 298 f. 373 f. Titanus / Titan: 77 91 216 224 267 298
Index mythologicus et biblicus
Tithonus: 224 Triopas: 146 Triptolemus: 38–40 139 Triton (deus marinus): 208 213 f. 225 227 228 Triton (pater Palladis): 129 f. Tritonia / Tritonis > Minerva Tritopatreus: 49 Trochilus: 125 134 Tros: 93 f. 176 180 Tydeus / Tideus: 206 333 Tyndareus: 38 46 f. 59 69 Typhoëus / Typhon: 91 97 113 f. 159 170 176 219 253 263 268 270 288 373 f. Ulysses: 37 180 209 255 307 369 Urania: 96 101 189 Usus: 41
705
Venus: 30 72 80 96–101 121 132 135 141 144 195 198 f. 201 204 217 233 240 249 279 310 315 f. 322 336 371 f. Vesta (dea): 65 89 f. 213 290 296 298 Vesta (Hesperida): 113 Victoria: 41 Vulcanus: 40 63 65 80 f. 127 f. 130–132 140 f. 144 183 298 Xanthus (equus Solis): 216 Xanthus (raptor Europae): 31 Zephyrus: 33 44 Zernebuch / Zcernebok / Zornebok (etc.): 52 54 f. Zet(h)es: 332 Zethus: 38 40 191 Zeuxippe: 43
b) Biblica1 Aaron: 92 Abigail: 123 Abraham(us): 2 8 29 89 Absalon: 136 Achaz: 287 Adam: *3r *4r 7 37 197 Ahasverus: 145 Amos: 139 Anac / Anaces / Aenac / Enac / Enakim / Anakim: 49 269 Andreas: 6 Asasel: 89 92 Assa: 116 Assaf: 200 Baal: 52 238 Bartholomaeus: 6 Bathseba / Batsaba: 118 190 Beelzebub: 350 Belsazar: 82 Benjamin: 296 Boas: 79
Caleb: 268 269 f. Cham: 26 33 134 142 157 Chilion: 79 Dagon: 96 98 102 f. Daniel: 114 David: 59 73 107 120 123 145 184 189 f. 200 f. 304 Debora: 118 Diabolus: 54 72 121 347 376 Edom (= Esau): 120 158 Elias: 7 107 282 Elisa: 111 181 184 Enoch: *3r 8 Erythra (= Esau): 120 158 Esau: 59 120 134 158 Esther: 145 Eva: 375 Goliath: 123
1 In diese Liste sind nur die Namen von in der Bibel erwähnten Personen aufgenommen. Sofern sie als Verfasser von ihnen zugeschriebenen Büchern zitiert werden (z. B. Moses), erscheinen sie im Autoren- und Stellenverzeichnis.
706
Index mythologicus et biblicus
Hagar: 89 Haman: 218 Heliachim: 71 Iacob: 59 107 131 134 246 296 318 Iacobus maior: 6 Iacobus minor: 6 Iephunne: 268 Iesabel: 271 Iesus Christus: 7 63 72 75 79 103 145 154 310 314 320 346–349 375 Ioannes (Baptista): 95 Ioannes (Evangelista, Apostolus): 6 7 178 Ioas: 184 Iona: 165 228 Ionathan: 59 184 Ioseph: 8 34 107 111 270 276 Iosua: 7 49 157 159 f. 165 174 247 268 f. 322 Isaac: 29 131 345 Isai: 123 Ismaël: 89 Iubal: 191 Iuda: 268 Iudas Thaddaeus: 6 Lazarus: 136 272 Lucas: 56 Magi / Tres Reges: 10 242 346 Mardochaeus: 218 Maria: 7 79 Maria (soror Lazari): 136 Maria (soror Mosis): 261 Maria Magdalena: 136 Matthaeus: 6 Matthias: 6 Michaël: 376
Mizraim / Mitzraim / Mitsraim: 26 34 39 134 142 157 165 176 191 228 238 262 270 Mose: 7 8 26 41 89 95 118 130 153 f. 158–160 165 247 261 268–270 299 301 Nabal: 120 268 Naëmi: 79 Nebucadnezar: 286 317 f. Nimrod: 139 Noah / Noë: 8 21 26 28 93 191 282 314 321 324 344 347 Noëman: 95 Og: 159 Paulus: 56 Petrus: 6 9 56 311 Philippus: 6 Rebecca: 59 Rehabeam: 84 Ruth: 79 Sachaël: 376 Salomo: 116 118 248 349 352 Samaël: 376 Samson / Simson: 73 164 f. 174 353 Satanas: 55 375 f. Saul: 59 303 Serah: 116 Seth: *3r Thare: *3v Thomas: 6 Tobias: 258 Tubalcain: 191
Autoren- und Stellenregister Hinweise Im folgenden Register erscheinen neben den im Text ausdrücklich zitierten Autoren auch Schriftsteller und Wissenschaftler, die ohne Bezug auf ein bestimmtes Werk lediglich erwähnt werden, sowie Seefahrer, Techniker etc., die mit der Entwicklung der Astronomie verbunden sind. Nicht aufgenommen sind sonstige historische Personen (Alexander d. Gr. etc.). Bei der Aufstellung der Namenliste ist man mit dem leidigen, nicht befriedigend zu lösenden Problem der Doppelformen konfrontiert. Grundsätzlich gilt: Autorennamen und Werktitel erscheinen in der Form, wie sie in modernen Handbüchern, Bibliothekskatalogen etc. zu finden sind, nicht in der Coelum-Version – die hier gebotenen Daten sollen ja mit denen in anderen Indices und sonstigen Publikationen vergleichbar sein. Bei griechischen Namen orientiere ich mich am Kleinen Pauly und füge die lateinischen Entsprechungen in Klammern bei. Bei Namen aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit steht die volkssprachige Form, wie sie in Bibliothekskatalogen, Handbüchern etc. erscheint, an erster Stelle, die lateinische Entsprechung in Klammern, wobei neben dem Coelum auch die Titelblätter der zitierten Werke, Kataloge etc. berücksichtigt werden. Auch hier keine Regel ohne Ausnahme: Wenn die lateinische Form in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen ist (z. B. Grotius und nicht de Groot), erscheint diese an erster Stelle und die volkssprachige in Klammern (eine Ermessensfrage).1 Auffällige lateinische Formen bei Zesen werden in Klammern oder Fußnoten vermerkt. Dabei steht die Abkürzung N für den Nomenclator, in dem übrigens einige der hier verzeichneten Autoren fehlen, während umgekehrt Namen erscheinen, die im Coelum-Text gar nicht vorkommen (z. B. Blaise Vigenere Gallus oder Ismaël Bullialdus). Angesichts der Fülle von Namen, die nicht allen Benutzern vertraut sein dürften, erschien es angebracht, zur Orientierung auch Lebensdaten beizugeben. Sie sind gedruckten und elektronischen Informationsquellen entnommen, zu denen neben Handbüchern, Lexika, Bibliothekskatalogen etc. auch Wikipedia gehört. Sie dienen der ungefähren chronologischen Einordnung und werden hier ,ohne Gewähr‘ weitergegeben. Angesichts der vielfach abweichenden oder bloß hypothetischen Jahreszahlen in diesen Quellen begnüge ich mich oft mit groben Eingrenzungen wie 1. Jh. v. Chr. u. ä. Das beigegebene „circa“ (c.) kann sich auf beide Eckdaten beziehen. Bei den Stellenangaben wurden zwei unterschiedliche Prinzipien angewendet, was hoffentlich nicht zu Verwirrung führt. Bei mittelalterlichen oder frühneuzeitlichen Autoren sowie bei bloßen Erwähnungen erscheint lediglich die Seiten- und Zeilenzahl im Coelum, geordnet in der Reihen1 Ein Sonderproblem sind Namensformen wie Ioannes vs. Johannes, Ioachimus vs. Joachim u. ä. Als Regel gilt: Ioannes gehört zur lateinischen, Johannes zur deutschen Version. Aber auch hier gibt es leidige Zweifelsfälle, wenn nämlich der lat. Name zum allgemein üblichen geworden ist, z. B. Aventinus: dann auch hier Johannes und nicht Ioannes.
708
Autoren- und Stellenregister
folge ihres Vorkommens. Dagegen wird bei Werken der klassischen antiken Literatur mit ihrem etablierten Einteilungssystem nach Büchern, Kapiteln, Paragraphen, Versen etc. zusätzlich zur Seiten- und Zeilenangabe im Coelum auch die Stelle im zitierten Text angegeben, und zwar geordnet nach ihrem Vorkommen im Ausgangstext, etwa in der Aeneis (z. B. 4,480–485 > 113,25, wobei die Zahlen vor dem Pfeil die Aeneis-Stelle, die dahinter die Coelum-Stelle angeben). Dabei werden auch die im Kommentar verwendeten Abkürzungen von Werktiteln eingeführt. Auf diese Weise wird ohne mühseliges Nachschlagen schon im Register deutlich, welche Werkstellen eines Autors zitiert oder verwertet wurden, was bei Untersuchungen etwa zu Zitatwanderungen oder wiederkehrenden Standardzitaten hilfreich sein kann.1 Hingegen wäre ein solches Verfahren (z. B. Angabe einer Seitenzahl) bei Werken, die von vornherein als Druck publiziert wurden, angesichts wechselnder Auflagen nicht sinnvoll. Zitate, auch Einwortzitate (sofern im Coelum-Text als solche markiert; Grenze fließend), werden durch fett gedruckte Seiten- und Zeilenangaben gekennzeichnet. Auch hier gilt ein doppeltes Prinzip: Während bei Verweisen, Referaten etc. (nicht fett) nur die Zeile angegeben wird, in der der Name des Autors erscheint, wird bei Zitaten im Fettdruck die genaue Ausdehnung mit Zeilenzahlen notiert, wobei der Name des Autors oft nicht mit erfasst wird, weil er z. B. eine Zeile zuvor erscheint. Man wird ihn zu finden wissen. – Eine kleine Besonderheit: Es kann vorkommen, dass die Zeilenangabe rechts vom Pfeil (Coelum) fett gedruckt ist, die Stellenangabe links aber nicht. Dann handelt es sich um ein Scheinzitat, das sich an der betr. Stelle des Ursprungstextes nicht wörtlich wiederfindet. Eine weitere Besonderheit: Manchmal erscheint nach einer Stellenangabe zum Coelum in Klammern der Verweis auf einen antiken Autor, evtl. mit Stellenangabe; dann handelt es sich um ein Sekundärzitat, das Zitat eines Zitats, von Zesen ausdrücklich als solches gekennzeichnet (z. B. 209,5 ex Critheo Stesichorus) oder eine von Zesen selbst eingeführte Quellenangabe. Eingeklammerte Fragezeichen hinter einer Stellenangabe zeigen an, dass die betr. Stelle nicht ermittelt wurde oder in irgendeiner Hinsicht problematisch ist. Der Kommentar, auf den manchmal auch explizit verwiesen wird, liefert dann weitere Information. Abano, Pietro d’ (Petrus Abanus; c. 1250–1316) Abrahe Avenaris […] in re iudiciali opera: ab excellentissimo Philosopho Petro de Abano […] in latinum traducta: 214,20
Acciaiuoli, Zanobio (Zenobius Acciaolus; 1461–1519) Theodoriti Cyrensis Episcopi, de curatione Graecarum affectionum libri duodecim, Zenobio Acciaolo interprete: 146,25 (?)
Abrachis > Hipparchos
Achaios von Eretria (Achaeus; 5. Jh. v. Chr.) TrGF 1,20 F 46 > 36,21
Abu Maschar (Albumasar / Albumazar / Alboasar; 787–886): *6r,3 Introductorium in astronomiam: 74,13 75,8–13 75,15 115,16 137,2 140,7 Nicht ermittelt: 127,1 (s. Komm.)
Achilleus Tatios (Achilles Tatius; 3. Jh. n. Chr.) Isagoga excerpta (intr. Arat.): 17 > 234,36 Sonstiges: Maass 95 > 17,13–15; 20,13–15
1 Ein solches explizites Stellenregister ist der Vorteil der Conti-Übersetzung von Montiel/Morán (s. o. S. 18, Anm. 21) gegenüber der von Mulryan/Brown (s. o. S. 18, Anm. 17), die nur ein Seitenregister aufweist, bei dem man jeweils nachschlagen muss.
Autoren- und Stellenregister
Achilleus Tatios (Achilles Tatius; 2. Jh. n. Chr.) De Leucippes et Clitophontis amoribus: 315,38
Fragmente: TrGF 3, F 97a > 331,36 F 246a > 343,30
Acosta, José (Iosephus a Costa; 1539–1600) De novi orbis natura: 10,8–10,28 (Referat mit Wortzitaten nach Vossius, s. Komm.) Historia natural y moral de las Indias: 345,15–27 (s. Komm.)
Akesandros von Kyrene (Acesander; 3./2. Jh. v. Chr.) FGrH 469 F 1 > 213,18
Adamantios (Adamantius) > Origenes Ado von Vienne (Ado Viennensis; c. 800–875) Martyrologium cum additamentis Adonis: 54,14 Aelianus, Claudius (c. 170–235) De natura animalium (NA): 1,47 > 281,9 2,32 > 202,31 3,13 > 306,15; 307,3 4,45 > 71,22 5,21 > 366,2; 366,10 6,3 > 111,12 6,22 > 67,20 7,23 > 71,16 7,29 > 254,29 Falsche Autorenangabe: 365,20 (> Athenaios) Varia historia (VH): 1,15 > 315,18–23 9,2 > 323,6 9,40 > 325,27 14,12 > 141,22 Aeneius Euxitheus > Aineias von Gaza Afranius (2. Jh. v. Chr.): 41,32 f. (> Gell. 13,8,3) Agatharchides von Knidos (2. Jh. v. Chr.) FGrH 86 F 1 bis > 222,4 Nicht ermittelt: 31,21 und 206,37 (in reb. Europicis); 194,22 (Asiatic.) Agathias (6. Jh. n. Chr.) Historiae (hist.): 2,24,8 > 166,8 Agroitas (Agroetas / Agraetas; hellenist. Zeit) FGrH 762 F 3a > 112,33 F 4 > 177,34 Aineias von Gaza (Aeneas Gazaeus; 5./6. Jh. n. Chr.) Theophrastus (Thphr.): 68,2 (Aeneïus Euxitheus) 204,18 Aischylos (Aeschylus; 525–456 v. Chr.) Persae (Pers.): 69 f. > 24,32 Prometheus vinctus (Prom.): 205 > 298,17 733 > 33,5 und 361,1 792–800 > 123,27 848–849 > 33,17
709
Akestodoros oder Akesodoros (Acesodorus; 3. Jh. v. Chr.?): 32,2 (?) Akusilaos von Argos (Acusilaus; um 500 v. Chr.) FGrH 2 F 14 > 373,34 F 26 > 32,2 F 27 > 32,23 und 360,17 F 36 > 232,32 Nicht ermittelt: 87,24 237,1 Al-Battani, Mohammed ibn Djabir (Albategnius; vor 859–929) De scientia stellarum liber: 11,31 Albertus Magnus (c. 1200–1280) De animalibus: 1,1,3,48 > 314,15 7,1,5,54 > 292,30 8,5,1,199 > 70,1 23,1,24,42 > 312,15 24,1,35,60 > 376,13 Albinovanus Pedo (Zeitgenosse Ovids) Elegiae in Maecenatem (Ps.-Verg. Eleg. Maec.): 1,129–132 > 217,7 Albricus (13. Jh.?) De deorum imaginibus liber: 147,3 Albumasar > Abu Maschar Alciati (oder Alciato), Andrea (Andreas Alciatus; c. 1492–1550) Emblematum liber: 197,910–12 208,28 379,21–28 (s. Komm.) Aldrovandi, Ulysse (Ulysses Aldrovandus; 1522–1605) Ornithologia: 313,24 344,7 355,8 359,27 366,18 372,2 372,37 De animalibus insectis: 350,25 Alessandri, Alessandro de (Alexander ab Alexandro; c. 1461–1523) Genialium dierum libri sex: 175,35 Alexander von Aphrodisias (Alexander Aphrodisaeus; 2./3. Jh. n. Chr.): 76,20 (? s. Komm.) Alexander von Myndos (Alexander Myndius; 1. Jh. n. Chr.): 123,27 (de jumentis)
710
Autoren- und Stellenregister
Alexander Polyhistor, Cornelius (1. Jh. v. Chr.): 2,15 370,14 (? in rebus Phrygiis) Al-Farghani, Ahmad ibn Muhammad ibn Kathir (Alfraganus; 9. Jh.) De numero stellarum fixarum: 11,31 Alfonsus X. von Kastilien und Leon (Alphonsus Rex Castellae et Legionis; 1221–1284): *6r,19. Weiteres s. Tabulae Alfonsinae Alfraganus > Al-Farghani Alketas (Alcetas; Lebenszeit unbekannt): 364,18 (? Deposit. Delphic. l. 2) Alkimos (Alcimus; 4. Jh. v. Chr.) FGrH 572 F 21 > 220,18 Alkman (Alcman; 7. Jh. v. Chr.) PMG 23 > 47,4 Alpheios von Mytilene (Alpheus Mytilenaeus; 1. Jh. n. Chr.?) Anth. Gr. 9,100 > 288,34 Althamer, Andreas (Andreas Althamerus; c. 1500–1539) Scholia in Cornelium Tacitum Rom. historicum, De situ, moribus, populisque Germaniae: 161,10 161,22–26 Ambrosini, Bartolomeo (Bartholomaeus Ambrosinus; 1588–1657) In: Ulisse Aldrovandi: De quadrupedis digitatis […]. Bartholomaeus Ambrosinus […] collegit: 379,10 Ambrosius von Mailand (c. 340–397) Hexaemeron (hex.): 4,4,15 > 83,6 6,4,24 > 254,22 6,4,26 > 67,35 Ammianus Marcellinus (c. 330–395) Rerum gestarum libri: 16,5,4 > 306,34 17,11,4 > 300,35 Ampelius, Lucius (2. Jh. n. Chr.?) Liber memorialis: 2,1 > 26,17–27 2,3 > 56,16f. 2,4 > 62,6 2,5 > 73,24 2,6 > 258,3 2,7 > 80,3 (s. Komm.) 2,8 > 83,37 und 245,27 2,10 > 91,38–92,4 2,12 > 99,36–38
Anakreon (Anacreon; 6. Jh. v. Chr.) Carmina anacreontea: 2,7 > 187,38 15,1–5 und 13–16 > 323,9 55,22 > 315,32f. 55,29–37 > 315,35 PMG 374 > 190,20 Anania, Giovanni Lorenzo d’ (Ioannes Laurentius Ananias; c. 1545–1609) L’universale fabrica del mondo: 359,25 Anaxagoras (c. 500–428 v. Chr.): *3v,10 *4v,30 Diels/Kr. 59 A 1 > *3v,11 (> Diog. Laert. 2,7 u. 10) A 1 > *5r,4 (> Diog. Laert. 2,8–9) A 1 > 15,5 (> Diog. Laert. 2,9) A 77 > 168,2 A 42 > 234,33 Anaximandros von Milet (Anaximander Milesius; c. 610–546 v. Chr.): *4v,13 *4v,24 Diels/Kranz 12 A 1 und 26 > *4v,17 (> Diog. Laert. 2,1; Theon p. 198,18 f.) A 5a > *4v,20 (> Plin. nat. 2,191) A 5 > *5r,20 (> Plin. nat. 2,31) Nachtrag zu A 5 (Bd. 1, S. 487,11) > *4v,15 (> Plin. nat. 7,203) Falsche Zuschreibung: 2,20 (s. Komm.) Anaximandros (der Jüngere) von Milet (Anaximander; 4. Jh. v. Chr.): 279,3 (? in libris Horoscopicis, s. Komm.) Anaximenes (c. 585–526 v. Chr.): *4v,24 Diels/Kr. 13 A 16 > *4v,28 (> Theon p. 199,1) Androitas von Tenedos (Androetas / Andraetas; 3. Jh. v. Chr.?): 32,24 (?) 227,30 (? jeweils in Navigat. Propont., s. Komm.) Andron von Teos (4. Jh. v. Chr.) FGrH 802 F 1 > 236,5 (unzutreffender Verweis) Verwechslung mit Andron von Halikarnassos: 321,20 Andron von Halikarnassos (5./4. Jh. v. Chr.) FGrH 10 F 5 > 329,22 F 8 > 321,20 Antigonos von Karystos (Antigonus Carystius; 3. Jh. v. Chr.) Mirabilia: 166 (182) > 221,5; 221,25 Antikleides (Anticlides; um 300 v. Chr.) FGrH 140 F 2 > 332,10 Antimachos von Kolophon (Antimachus; um 400 v. Chr.): 335,31 (? Argon. l. 3, s. Komm.)
Autoren- und Stellenregister
711
Antimenides: 191,38 (richtig: Armenidas, s. Komm.): 211,20 (?)
De Diis: 195,14 von Athen)
Antipatros von Sidon (Sidonius Antipater; um 130 v. Chr.) Anth. Gr.: 9,48 > 46,30–35
Apollodoros von Kyzikos (Apollodorus Cyzicenus; Identität unklar): 128,6 (?)
Antipatros von Tarsos (Antipater Tarsensis; um 140 v. Chr.): 99,14–16 (> Athen. 8,346c) Antiphon von Rhamnus (c. 480–411): 365,32 Apian, Peter (Petrus Apianus; 1495–1552) Astronomicum Caesareum: 38,19 92,16 Apion (1. Jh. n. Chr.): 140,15 (aus Athenaios 15,680d) Apollinaris > Sidonius Apollinaris Apollodoros von Athen (Apollodorus Atheniensis; 2. Jh. v. Chr.) Bibliotheca (bibl.): 1,2,4 > 235,22 1,3,1 > 165,7 1,3,2 > 194,28 1,3,6 > 129,35 1,4,3 > 83,33; 243,14 1,9,1 > 24,1 1,9,28 > 45,15; 45,31; 342,24 (falsche Autorenangabe Apollonio) 2,1,1 > 32,16 2,1,3 > 33,15; 106,24; 360,4 2,3,1 > 219,36 2,4,12 > 50,23; 164,23; 72,34 2,5,11 > 183,37 3,4,3 > 37,8 3,8,1 > 174,1; 293,20 3,10,7 > 369,4 3,12,3 > 129,6–10 3,14,2 > 133,13 3,14,6 > 130,16; 128,23 3,14,8 > 43,19 Falsche Autorenangabe: 73,21 (> Apollonios Rh.) 155,12 (s. Komm.) De Diis: FGrH 244 F 114 > 315,7; 318,29 Autor fraglich (s. Komm.): 33,15 und 361,8–11 Nicht ermittelt: 359,33 (Metam. libro; Conti: Theodorus) Apollodoros von Gela (Apollodorus Gelous; 4./3. Jh. v. Chr.): 195,15 (? in Philadelphis) Apollodoros von Kyrene (Apollodorus Cyrenaicus; s. Komm. zu 195,14)
361,8–11 (? s. Apollodoros
Apollonios von Rhodos (Apollonius Rhodius; 3. Jh. v. Chr.) Argonautica: 1,8–11 > 330,8 1,23–25 > 192,30 1,146 > 46,16 1,148 f. > 59,16 1,554 > 85,32 1,735–37 > 191,27–29 2,526 f. > 264,17; 264,18 (hier falsche Autorenangabe Apollinari) 2,1053 > 171,25 2,1143–48 > 25,20–25 2,1231–41 > 85,30; 86,27 2,1247–50 > 176,37 3,116 > 94,6; 176,8 3,309–11 > 143,29 3,528–33 > 335,18 3,1086 f. > 321,31 4,1091 f. > 122,10 4,599 f. > 231,9 4,611–18 >231,31 (falsche Autorenangabe Artemidoro) 4,616 f. > 147,6; 147,33 4,891–909 > 193,23 4,1309–11 > 130,1–3 4,1380–1392 > 334,3 (s. Komm.) 4,1396 > 113,23 4,1610–16 > 213,23 De aedificatione Alexandriae: Collect. Alex. fr. 4 > 374,1 Sekundärverweis: 27,29 f. (> Clemens Alex.) Autorenverwechslung: 342,24 (Apollonio Biblioth. l. 1 > Apollodoros) Apuleius, Lucius (2. Jh. n. Chr.) Metamorphoses (met.): 1,4,5 > 151,7 f. 11,11 > 326,17f. De mundo (mund.): 2 > 234,36 Aratos (Aratus; 1.H. 3. Jh. v. Chr.): 264,25 Phaenomena: 37 > 107,33f. 46 > 112,4 72 > 144,8 f. 73 > 155,11 84 > 82,19 und 83,28 90 > 80,6 91 f. > 138,34 f. 94 f. > 137,17
712
Autoren- und Stellenregister
105 u. ö. > 74,4 145 f. > 135,37 164 > 125,28; 126,18 f. 166 > 127,3 167 > 30,3 208–215 > 219,10 (ungenau) 215 > 214,25 257 f. > 35,13 f. 268 f. > 185,9 f. (z. T. unzutreffend, s. Komm.) 301 > 84,19; 84,23 317 f. > 208,14; 317 f. > 243,3 329–32 > 260,3 360 > 229,6 393 f. > 92,30 399 > 92,29 400 > 84,22 403 > 297,1 437 f. > 283,9 442 > 286,23 444 > 272,8 577 > 146,10 654–57 > 117,36 664 > 84,25 716 u. ö. > 20,6 Falsche Zuschreibung: 299,27 (s. Komm.) Nicht belegt: 35,12 (?) Die Erwähnung 184,24 bezieht sich nicht auf den Arat-Text, sondern auf eine Abbildung im Syntagma Arateorum von Hugo Grotius (Leiden 1600). Archemachos von Euböa (Archemachus Euboicus; 1.H. 3. Jh. v. Chr.?) FGrH 424 F 9 > 106,23 F 5 > 328,35 Archimedes (c. 285–212 v. Chr.): *5v,20 2,22 (> Cic. Tusc. 1,63) Argaetas > Agroitas Argoli, Andrea (Andreas Argolus; 1570–1657) Exactissimae caelestium motuum ephemerides: *7r,19 37,26 (?) Aristainetos (Aristaenetus; 5. Jh. n. Chr.?) Epistulae: 1,10 > 182,8 Aristarchos von Samos (Aristarchus Samius; c. 310–230 v. Chr.): *5v,6 Aristeides, Aelius (Aelius Aristides; 2. Jh. n. Chr.) Orationes (or.): 48,359 > 326,24–30; 326,36 Unklar: 118,13 (s. Komm.)
Aristeides (Aristides; Lebenszeit unbekannt) FGrH 444 F 1 > 147,19 und 147,29 (?). Aristyllos (Aristillus; 3. Jh. v. Chr.): *5v,17 Aristippos (Aristippus; 3./2. Jh. v. Chr.) FGrH 317 F 2 > 321,34 Aristodemos von Theben (Zesen: Aristodemus Abderites; 2. Jh. v. Chr.?) FGrH 383 F 16 > 328,32 Aristokles (Aristocles; 2. Jh. v. Chr.?): 191,33 (? in primo de Musica) Ariston von Keos (3. Jh. v. Chr.): 61,19 Aristophanes (c. 445–385 v. Chr.) Aves (av.): 277 > 356,8 (ungenau); 366,17 693–697 > 316,7 Lysistrate (Lys.): 645 > 111,1 Nubes (nub.): 84 > 86,5; 86,21 Pax: 1083 > 63,3 f. Vespae (vesp.): 1030 > 72,34 Fragmente: fr. 370 > 111,1 (in Lemniis) Aristophanes von Byzanz (c. 257–180 v. Chr.): 307,2 (Verwechslung? s. Komm.) Aristoteles (384–322) De caelo (cael.): 2,12 > 5,11 (s. Komm.) De interpretatione (int.): 2 > 324,30 De Mundo (mund.): 4 > 325,24 2 > 234,36 Historia animalium (hist. an.): 1,1 > 355,22 2,14 > 377,8 5,13 > 313,34 5,21 u. ö. > 350,24 6,9 > 366,16 6,20 > 250,11 8,2 u. ö. > 185,14 (fehlerhaft, s. Komm.) 8,12 > 308,14 8,20 u. ö. > 259,12 Meteorologica (meteor.): 1,8 > 15,25 und 15,32 (falsche Werkangabe: Metaph.) Rhetorica (rhet.): 3,2,14 > 249,25 (? s. Komm.) Fragmente: fr. 342 (Rose) > 307,24 Arnobius (um 300 n. Chr.) Adversus nationes (nat.): 1,35,5 > 99,35 3,31,1 > 41,34 und 42,7 f. 3,40,2 > 78,35–38 4,3,2 > 78,13–16 4,14,3 > 41,13 (s. Komm.); 131,12 4,15,1 > 157,8 7,44,4 f. > 147,11 7,44–47 > 152,15
Autoren- und Stellenregister
Falsche Autorenzuweisung 131,22 und 26 (> Tzetzes) Arrianus, Lucius Flavius (2. Jh. n. Chr.) Indica (Ind.): 37,3 > 120,2 Artapanos (Artapanus; Zesen: Atrapanus; 2. Jh. v. Chr.): 95,24 Artemidoros (Artemidorus; 2.H. 2. Jh. n. Chr.) Onirocriticon: 1,8 > 99,1; 100,13 1,77 > 142,24–28 2,37 > 155,14 4,47 > 312,36 Falsche Autorenangabe 231,31 (> Apollonios) Artemon (2. Jh. v. Chr.?) FGrH 569 F 4 > 374,12 Asklepiades von Myrlea (Asclepiades Myrleanus) > Asklepiades von Tragilos Asklepiades von Samos (Asclepiades Samius; um 300 v. Chr.): 147,18 Asklepiades von Tragilos (Asclepiades Tragilensis; 4. Jh. v. Chr.) FGrH 12 F 6c > 192,25 F 16 > 32,22 und 360,16 (falsche Autorenangabe Asclepiades Myrleanus) As-Sufi, Abd ar-Rhahman (Azophi; 903–986): 114,33 137,3 140,7 (?) Athanasios (Athanasius; c. 295–373) Contra gentes (c. gent.): 9 > 180,5 31 > 190,32
713
14,636e > 190,22; 196,32 14,636f > 190,16 14,655a > 364,8 14,655b > 311,32; 315,14; 317,15 15,684f > 145,13 f. Athenokles (Athenocles; Lebenszeit unbekannt): 166,9 (> Agath. hist. 2,24,8) Atrapanus > Artapanos Auctor Philomelae AL 762,26 > 357,11 Augustinus, Aurelius (354–430) De civitate Dei (civ.): 18,12 > 31,30; 132,16 18,17 > 295,9 8,27 > 76,4–8 Aurelius Victor (4. Jh. n. Chr.) De viris illustribus (vir. ill.): 22,1–3 > 152,16 29,1 f. > 282,5 Origo gentis Romanae (orig.): 8,1 > 157,15 Ausonius, D. Magnus (c. 310–393) Bissula (Biss.): 7,2 > 349,13 Eclogae (ecl.): 24,5 > 171,32 (Autorenangabe Virgilius) Epigrammata (epigr.): 64,4 > 356,3 Autolykos von Pytane (Autolycus; um 300 v. Chr.): *5v,15 Aventinus, Johannes ( Johannes Turmaier; 1477–1534) Annalium Boiorum libri VII: 160,37 162,27–29
Athenagoras (2. Jh. n. Chr.) Legatio sive supplicatio pro Christianis (suppl.): 30 > 180,6 und 318,20
Averroes > Ibn Ruschd
Athenaios (Athenaeus; um 200 n. Chr.) Deipnosophistae: 2,37e > 367,12 3,83c > 173,24 5,194f > 85,25 5,203c > 238,37 f. 6,256a > 49,25 7,282b > 376,14 8,346c–e > 99,14–19 8,346e–f > 99,25–30 9,394f–395a > 315,30 9,397f > 357,13 12,550a > 185,11 14,622a–b > 302,37 14,633f > 187,38
Avienus, Rufus Festus (2.H. 4. Jh. n. Chr.) Phaenomena (phaen.): 1651–1660 > 61,3–12 282–284 > 75,34–36 172–176 > 156,30–34
Avicenna > Ibn Sina
Azarja ben Mose dei Rossi (Rabbi Azarias; c. 1511–1578): 317,23 317,27 Azophi > As-Sufi Bakchylides (Bacchylides; 1.H. 5. Jh. v. Chr.) fr. 1 B (Snell): 236,9 Bacon, Francis von Verulam (Franciscus Bacon(i)us Verulamius; 1561–1626) De sapientia veterum: 122,28
714
Autoren- und Stellenregister
Bacon, Roger (Roger(i)us Bacon(i)us; c. 1214– 1292) Opus tertium: 75,14 Baïf, Lazare de (Lazarus Baifius; c. 1496–1547) Annotationum in L. Vestis […] seu de re vestiaria, liber: 85,26 Baptista Mantuanus > Mantovano, Battista Barbaro, Ermolao (Hermolaus Barbarus; c. 1454–1493) In C. Plinii naturalis historiae libros castigationes: 32,29 32,32 102,10 318,27 376,12 376,17 In Dioscoridem corollariorum libri quinque: 318,27 Baerle, Kaspar van (Casparus Barlaeus; 1584– 1648) Poematum collectio: 4,11–30 372,24–33 (niederl. Übersetzung > van den Vondel) Barionio, Cesare (Caesar Baronius, 1538– 1607) Annales ecclesiastici: 347,36–348,10 Bartholin, Thomas (Thomas Bartholinus; 1616–1680) De cruce Christi hypomnemata IV: 349,5 Basilius d. Gr. (c. 330–379) Homiliae in hexaemeron (hex.): 7,6 > 227,4; 377,11 Bathecombe, William (Guilielmus Batecumbus; 1.H. 15. Jh.): 3,9 Bayer, Johann (Ioannes Bayerus; 1572–1625): 6,29 Uranometria: 11,14 11,19 11,21 11,23 11,24 11,29 15,6 22,20 30,17 39,11 39,18 60,18 64,22 74,19 78,8 80,18 80,27 82,32 85,2 89,22 90,32 93,5 96,24 108,31 112,15 115,6 117,8 119,3 119,4 119,14 121,1 124,13 126,20 127,2 134,34 137,29 140,11 140,30 142,21 146,20 153,27 156,6 179,32–180,4 181,26 184,22 186,11 186,18 196,3 201,39 202,9 208,15 214,29 219,11 226,15 226,20–27 229,23 242,15 247,19 250,19 250,30 251,25 252,2 260,10 266,13–20 266,31 272,20
274,22 277,23 277,26 283,18 286,30 297,16 300,3 304,14 305,22–27 306,8 309,3 311,18 325,12 354,28 357,3 376,19 Beckmann, Christian (Christianus Becmannus; 1580–1648) Manuductio ad linguam Latinam: 238,18 Beda Venerabilis (c. 672–735) Martyrologia: 54,14 Belon, Pierre (Petrus Bellonius; 1517–1564) L’Histoire de la nature des oyseaux: 323,17 Plurimarum singularium et memorabilium rerum in Graecia, Asia […] observationes: 17,35 (?) 378,22 Bernhard von Clairvaux (Bernardus Claraevallensis; c. 1090–1153): 255,5 Berossos (Berosus; 4./3. Jh. v. Chr.): *3v,4 (> Ios. ant. Iud. 1,158) Pseudo-Berosus: 5,49 f. > 160,31 und 161,1 Bersmann, Gregor (Gregorius Bersmannus; 1538–1611) P. Vergilii opera: 81,20 Bibel (s. auch Brylinger, Hieronymus, Luther, Piscator, Septuaginta) Gn. 4,21 > 191,3 Gn. 6–8 > 344,19 Gn. 8,7 > 282,36 Gn. 8,10 > 314,20 Gn. 10,8 f. > 139,38 Gn. 15,18 > 238,6 Gn. 21,20 > 89,6 Gn. 22,13 > 29,28 Gn. 25,24 f. > 59,25 Gn. 27,9 > 134,15 Gn. 35,4 > 318,11 Gn. 41,43 > 111,31 Gn. 44,5 > 276,37 Gn. 45,27 > 107,16 Gn. 49,27 > 296,21 Ex. 2,10 > 95,27 (hebr.) Ex. 7,10 > 153,10 Ex. 14,16 etc. > 241,30 Ex. 14,21 f. > 95,20 Ex. 17,6 > 95,22 Ex. 28,36 > 302,19 (hebr.) Ex. 34,29 und 33 > 301,25 (hebr.) Lv. 1,3 >37,32 Lv. 11,6 (Zesen: v. 16) > 249,32
Autoren- und Stellenregister
Lv. 11,18 (Zesen: v. 15) > 207,37 Lv. 16,8 etc. > 92,8 Nm. 13 und 14 > 268,17 Nm. 13,24 > 269,17 Nm. 13,29 und 34 > 159,36 Nm. 13,34 > 49,7 (Luther) Nm. 20,11 > 95,23 Nm. 21,8 > 153,12 und 154,18 Dt. 3,5 > 159,37 Dt. 28,49 > 178,30 Dt. 32,17 > 52,23 (hebr.) 1 Sm. 2,35 > 59,32 1 Sm. 5,4 > 103,6 1 Sm. 17,23 etc. > 123,34 1 Sm. 17,34–37 >107,14 1 Sm. 17,36 > 73,27 1 Sm. 20,35 (Zesen: c. 2) > 184,35 1 Sm. 25,3 > 268,19 (hebr.) 1 Sm. 30,5 und 18 > 120,13 2 Sm. 1,10 > 304,1 2 Sm. (Zesen: 2 Reg.) 12,30 > 145,34 2 Sm. 14,25 f. und 18,9 > 136,12 Ios. 3,15 > 241,29 Ios. 11,22 > 49,8 (Luther) Ios. 14,9 > 269,26 Id. 14,6 (Zesen: v. 16) > 174,28 Id. 14,6 und 8 > 73,29 Id. 14,8 > 353,5 1 Rg. 10,1 > 116,18 1 Rg. 12,11 > 84,13(?) 1 (Zesen: 2) Rg. 17, 4 > 283,2 2 Rg. 5,14 > 95,34 2 Rg. 2,11 f. > 107,18 2 Rg. 2, 23 f. > 111,22 2 Rg. 4,35 > 181,10 2 (Zesen. in primo) Rg. 9,10 > 271,37 2 Rg. 13,17 > 184,37 2 Par. 14,9 und 14 > 116,19 Est. 2,17 > 145,31 Est. 6,8 > 218,9 Ib. 9,9 > 34,31; 137,27; 242,22 Ib. 39,16 > 359,20 (s. Komm.) Ps. 33,2 > 189,24–38 (lat., griech., hebr., dt.) Ps. 57,9 > 189,23 f. Ps. 104,25 f. > 214,13 (?) Ps. 147,9 > 282,18 Pro. 6,8a–c > 352,25 (s. Komm.) Pro. 30,24 und 26 > 248,7 Pro 30,26 > 248,10 Cn. 7,8 > 349,1 Is. 13,10 > 242,23
715
Is. 23,3 > 238,10 Is. 27,12 > 238,7 Is. 44,5 > 346,8 Is. 56,10 > 256,24 Ir. 2,18 > 238,10 Ir. 4,13 > 225,22 Ir. 8,7 > 308,17 (?) Ir. 25,38 > 317,31 (lat., dt., hebr.) Ir. 46,16 > 318,4–7 Ir. 50 (Zesen: 5), 16 > 318,8) Ez. 19,2–4 > 71,35 (?) Dn. 4,26 etc. > 286,11 Dn. 5,27 > 82,15 Dn. 14,26 > 114,22 Os. 8,1 > 178,31 In. 2,1 > 228,23 Am. 5,8 > 104,21 (hebr.); 137,27; 242,23; 327,4 Am. 7,14 f. > 139,37 Sph. 3,1 > 318,9 Mt. 3,16 > 314,24 Mt. 3,16 f. > 125,15 Mt. 10,16 (Zesen: v. 15) > 273,37 Mt. 17, 26 bzw. 27 > 311,6 Mt. 24,3 > 345,1 f. Mt. 24,30 > 345,2 f. Mt. 26,27 > 277,1 Mt. 28,19 > 125,15 Mr. 1,10 > 314,25 Mr. 14,23 > 277,1 Lc. 1,28 > 79,35 Lc. 2,14 > 63,34 Lc. 3,22 > 314,25 Lc. 7,38 > 136,9 Lc. 16,20 > 272,2 Lc. 22,20 > 277,2 Io. 1,32 > 314,25 Io. 2,6 > 276,34 Io. 3,14 > 154,19 Io. 6,9 > 103,35 1 Cor. 10,16 > 277,2 Eph. 6,14 > 63,30 f. 2 Tm. 4,8 > 304,5 1 Io. 5,7 f. > 125,16–20 Ap. 2,10 > 304,5 Bion von Borysthenes (Zesen: Bias; 1.H. 3. Jh. v. Chr.): 285,24 (> Diog. Laert. 4,48) Bisciola, Lelio (Laelius Bisciola; c. 1539–1629)
716
Autoren- und Stellenregister
Horarum subsecivarum tomus primus: 173,23 (Hor. successiv.) Blaeu, Johan (Ioannes Blaeu; 1596–1673) Tooneel des Aerdriicx, ofte Nieuwe Atlas: 54,22 Blaeu, Willem (Guilielmus Blaeu / Caesius; 1571–1638): *7v,9 3,22 3,26 Boece, Hector (Hector Boethius; c. 1465– 1636) Scotorum historiae a prima gentis origine: 371,18 Boethius, Anicius Manlius Torquatus Severinus (c. 480–524) De consolatione philosophiae (cons.): 2,6,5 > 349,12 De institutione musicae (mus.): 1,1 > 196,32 87,22 (?) 190,28 (?) Botero, Giovanni (Ioannes Boterus; c. 1544– 1617) Delle relationi universali: 323,18 Brahe, Tycho (Tycho Brahe / Brahaeus; 1546– 1601): *6v,20 *6v,24–*7r,20 *7v,5 3,20 4,3 Astronomiae instauratae progymnasmata: 23,10 60,17 84,31 156,2 243,5 250,30 De nova et nullius aevi memoria prius visa stella: 117,14 Bruno, Giordano (Iordanus Brunus; 1548– 1600): *7r,21 De immenso et innumerabilibus, seu de universo et mundis: 12,31 Brylinger, Nicolaus (Nicolaus Brylingerus; c. 1515–1565) Bibliorum Graecorum Latinorumque pars secunda: 268,24 Bureus, Johan (Ioannes Bureus; 1568–1652) Hebraeorum philosophia antiquissima: 13,3 Cadamosto, Alvise (Aloysius Cadamustus; c. 1432–1483) In: Fracanzano da Montalboddo (Hg.): Itinerarium Portugallensium […] Interprete Archangelo Madrignano: 359,24 Caelius, Gaius: 143,26 (> Solinus 2,28 f.) Caesius > Blaeu; Cesi; Zesen Caesius Bassus (1. Jh. n. Chr.; s. auch Nigidius Figulus) Breysig 119,13–120,10 > 145,20
125,14 f. > 76,14 125,14–126,1 > 76,16 f. (s. Komm.) 127,8 f. > 40,15 128,11 > 39,16 176,5–10 > 98,13–19 176,10 f. > 99,1 Camden, William (Guilielmus Camdenus; 1551–1623) Britannia: 296,3 Camerarius, Joachim (Ioachimus Camerarius; 1500–1574): 1,26 Campanella, Tommaso (Thomas Campanella; 1568–1639): 12,20 Astrologicorum libri VI: 19,27 Caramuel y Lobkowitz, Juan (Ioannes Caramuel Lobkowitz; 1606–1682): 12,31 Cardano, Girolamo (Hieronymus Cardanus; 1501–1576) De subtilitate: *6r,6 15,36 Libelli duo. Unus, de supplemento Almanach. Alter, de restitutione temporum et motuum cœlestium: 89,25 (?) Carrion, Louis (Ludovicus Carrio; 1547– 1595) Emendationum et observationum liber secundus: 262,18 Caseneuve, Louis de (Ludovicus Casanova; 1.H. 17. Jh.) Hieroglyphicorum et medicorum emblematum Δωδεκακρουνος: 171,9 Casaubon, Isaac (Isaac Casaubonus; Pseudonym: Misoponerus; 1559–1614) Misoponeri Satyricon: 85,11–17 Cassianus Bassus > Geoponica Cassiodorus, Aurelius (c. 490–583) Expositio in Psalmum: in Ps. 146(147),9 > 282,17 Cassius Dio (c. 163–235) Historia Romana: 180,4 Cassius Hemina, Lucius (2. Jh. v. Chr.): 157,15 (> Aur. Victor) Castro, Cristobal de (Christopherus à Castro; 1551–1615) Commentariorum in Ieremiae prophetias, lamentationes, et Baruch, libri sex: 318,1
Autoren- und Stellenregister
Cato, Marcus Porcius (234–149 v. Chr.) De agricultura (agr.): 129 > 358,5 Catullus, Gaius Valerius (c. 84–54 v. Chr.) Carmina: 2 > 372,13 58a,3 > 120,16 63,81 f. > 68,22 f. 64,9 > 324,24 64,116–201 > 143,23 64,132 f. > 143,32 f. 66,7–9 und 35 > 135,33–36 66,60 f. > 144,24 f. 66,94 > 241,34 und 244,20 Nicht belegt: 179,8 Caussin, Nicolas (Nicolaus Caussinus; 1583– 1651) De symbolica Aegyptiorum sapientia: 90,32 104,2 313,26 359,5 (> Epiphanios) Celsus, Aulus Cornelius (1.H. 1. Jh. n. Chr.) De medicina: prooem. 2 > 149,18 8,1,1 > 129,17 (s. Komm.) Censorinus (3. Jh. n. Chr.) De die natali: 16,2 > 266,8 f. 19 > *5r,21 Cesi, Federico (Federicus Caesius; 1585–1630): *6v,15 Chairekrates (Chaerecrates; 5./4. Jh. v. Chr.): 113,4 (? s. Komm.) Chairemon von Alexandreia (Chaeremon; 1. Jh. n. Chr.) FGrH 618 F 3 > 312,16 Falsche Zuschreibung: 311,34 (s. Komm.) Chares von Mytilene (Chares Mytilenaeus; 2.H. 4. Jh. v. Chr.) FGrH 125 F 18 > 217,31 In FGrH 125 nicht belegt (s. Komm.): 41,9 41,12 95,13 115,31 Charon von Lampsakos (Charon Lampsacenus; 5. Jh. v. Chr.): 171,30 (? s. Komm.) Choirilos (Choerilus; um 400 v. Chr.?): 40,5 (> Paus. 1,14,3) Choul, Guillaume du (Guilhelmus de Choul; c. 1496–1560) Discours de la religion des anciens Romains: 144,31 Chronicon Alexandrinum oder Paschale: p. 85,15 > 234,37
717
Chronicon Samaritanum: 26–27 > 322,38 Chrysermos (Chrysermus; Lebenszeit unbekannt):73,8 (? rer. Peloponnes. – s. Komm.) Cicero, Marcus Tullius (106–43 v. Chr.) Aratea (Arat.): XV,5 > 61,32; 82,17 XVI,6 > 75,23 XXXIII,4–6 > 124,18–20 XXXIII,17 > 96,17 XXXIII,73 > 84,24 XXXIII,84 > 181,15 (s. Komm.) XXXIII,91 > 208,7 XXXIII,126–136 > 340,4–14 XXXIII,140 > 225,31 (s. Komm.) XXXIII,145 f. > 233,38 f. XXXIII,167 > 96,30 XXXIII,222 > 250,13 (s. Komm.) XXXIII,358 > 146,4 XXXIII,373 > 154,23 XXXIII,387 > 274,4 XXXIII,442–47 > 117,28–33 De divinatione (div.): 1,130 > 264,21–23 2,63 > 113,23 (?) 2,85 > 78,25 f. 2,98 > 80,3 De legibus (leg.): 2,39 > 196,32 De natura deorum (nat. deor.): 2,49 > 1,23–25 2,109 (= Arat. XVI,1) > 138,36 2,130 > 263,19 2,144 > 286,17 (s. Komm.) 3,39 > 100,15 3,48 > 235,37 (s. Komm.) 3,53 > 46,19; 49,22 3,54 > 235,15 3,57 > 146,29; 148,11; 152,15; 289,2 3,59 >41,14; 129,23; 130,23; 131,10 3,62 > 199,25 De officiis (off.): 1,41 > 67,11 3,94 > 230,21–27 Epistulae ad Atticum (Att.): 10,13,1 > 70,23–25 In Verrem (Verr.): 2,5,187 > 79,21–24 Orationes Philippicae (Phil.): (allg.) > 70,28 2,85 > 296,15 Pro Sex. Roscio Amerino (S. Rosc.): 56 > 371,1–6 Tusculanae disputationes (Tusc.): 1,63 > 2,23 1,65 > 94,26–29; 94,36; 95,3 1,73 > 203,15–19 5,8 > 5,24–28 Falsche Autorenzuweisung: 106,29 (> Pausanias) 112,3 (> Germanicus) Sonstige Fehler: 296,27 (s. Komm.)
718
Autoren- und Stellenregister
Cicero, Quintus Tullius (c. 102–43 v. Chr.) De XII signis: 10 > 61,31 und 82,17 20 > 136,15 (s. Komm.)
De natura deorum (nat.): 6 > 100,14; 102,5–9; 102,20; 317,5–9; 318,19 (?) 20 > 41,20; 41,35
Claudianus, Claudius (um 400 n. Chr.) Bellum Geticum (Get.):14–16 und 19 > 328,3–7 De raptu Proserpinae (rapt. Pros.): 1,284 > 216,37 1,284–88 > 216,4 2,83 > 311,12 In Eutropium (Eutrop.): 2,330 > 356,5 Laus Herculis (carm. min. app. 2): 113–117 > 169,24 Panegyricus dictus Honorio Augusto quartum consuli (4 cons. Hon.): 62–69 > 232,8 299–301 > 51,10– Phoenix (carm min. 27): 311,28
Corsali, Andrea (Andreas Corsalius; 1487–?): 305,23
Clavius, Christoph (Christophorus Clavius; 1537–1612) In sphaeram Joannis de Sacro Bosco commentarius: 22,26 243,1 243,5 243,8 Clemens Alexandrinus (c. 140/150–215) Paedagogus (paid.): 3,11,59,2 > 344,25–29 Protrepticus ad Graecos (protr.): 2,30,7 >165,20 2,39,9 > 100,14 Stromata (strom.): 1,105,2 > 27,29 (s. Komm.) Falsche Autorenangabe: 148,12 (> Clemens Romanus) Clemens Romanus (1. Jh. n. Chr.) Recognitiones (recogn.): 10,24,2 > 148,10; 148,12 (falsche Autorenangabe); 158,35; Columella, Lucius Iunius Moderatus (1. Jh. n. Chr.) De re rustica: 8,11 > 366,18 (s. Komm.) 11,2,24 > 75,1 11,2,30 > 61,32 11,2,49 > 146,3 (s. Komm.) 11,2,52 f. > 251,19 Commelinus, Hieronymus (Hieronymus Commelin; c. 1550–1597) Scripta astronomica veterum isagogica Graeca et Latina: 78,7 Conti, Natale (Natalis Comes; 1520–1582) Mythologiae, sive explicationis fabularum, libri decem: 57,1–5 94,32 123,29 133,18 173,27 206,4 285,10–14 Cornutus, Lucius Annaeus (auch: Phurnutus; 1. Jh. n. Chr.)
Cretica: 144,28 Crinito, Pietro (auch: Pietro del Riccio; Petrus Crinitus; 1475–1507) De honesta disciplina: 102,5 102,21 208,3 326,12 350,24 379,1 Curione, Celio Agostino (Caelius Augustinus Curio; 1538–1567) Hieroglyphicorum commentariorum libri duo: 275,15–22 Curtius Rufus, Quintus (1. Jh. n. Chr.?) Historiae Alexandri Magni: 6,5 > 217,35 Nicht belegt: 274,4 276,2 (l. 10) Cyprianus, Thascius Caecilius (c. 200/210–258) De ecclesiae catholicae unitate (unit. eccl.): 9 > 314,31–315,3 Ad Novatianum (Novat.): 5 > 320,38 Decimator, Heinrich (Henricus Decimator; c. 1544–1615) Libellus de stellis fixis et erraticis: 125,4 Del Rio, Martín Antonio (Martinus Antonius Delrius; 1551–1608) Syntagma tragoediae Latinae: 267,12 Demagetos (Demagetus / Damagetes; um 220 v. Chr.) FGrH 42 F 3 > 327,29 (s. Komm.) Demaratos (Demaratus; Identität unklar): 210,12 (? in certaminibus Dionysiacis, s. Komm.) Demetrios von Byzanz (Demetrius Byzantius; 1. Jh. v. Chr.): 186,32 (? l. 3, s. Komm.) Demetrios von Skepsis (Demetrius Scepsius; c. 200–130 v. Chr.) Fragmente: fr. 61 > 106,17 fr. 51 > 329,23 (?) Nicht ermittelt: 343,17 370,30 Demodokos (Demodocus; Identität unklar): 73,14 (in reb. Heracl.) Demokritos (Democritus; c. 460–370 v. Chr.)
Autoren- und Stellenregister
Diels/Kranz 68 A 91 > 14,27 B 2 > 354,7
Diogenes von Sinope (c. 400/390–327/23 v. Chr.): 256,30
Demontiosius, Ludovicus > Montjosieu, Louis de
Diogenes Laertios (Diogenes Laertius; 3. Jh. n. Chr.) De clarorum philosophorum vitis: prooem. 3 > 2,20 (s. Komm.) 1,23 > *4v,1 2,1 > *4v,17 2,7 u. 10 > *3v,10–16 2,8–9 > *5r,4 2,9 > 15,5 4,48 > 285,24 6,13 > 256,29
Demosthenes (384–322 v. Chr.) Orationes (or.): 19,303 > 133,14 Derkylos / Derkyllos (Dercylus; Identität unklar): 151,6 (?) 330,31 (?) Descartes, René (Renatus Cartesius; 1596– 1650): *6v,18 Deilochos (Zesen: Dialochus; Identität unklar): 342,28 (? in Cyzici eversione, s. Komm.) Didymos Chalkenteros (Didymus; c. 65 v. Chr. –10 n. Chr.): 24,10 (?) Digges, Thomas (Thomas Diggeseus; c. 1546– 1595) Alae seu scalae mathematicae: 117,14 Dikaiarchos (Dicaearchus; geb. c. 340 v. Chr.): 165,21 (> Clem. Alex. protr. 2,30,7) Diodoros von Sizilien (Diodorus Siculus; 1. Jh. v. Chr.) Bibliotheca historica: 1,17,3 f. > 39,32; 142,12; 157,20; 191,4 1,18,1 > 270,32 1,19,4 > 263,25 1,27,4 > 260,25 f. 1,98,3 > *5r,21 2,4,2 f. > 98,20–38; 100,11; 316,20; 316,25; 316,27–31 2,4,6 > 317,21 3,57,1–3 > 298,24 3,60,2 > 2,12 3,73,1 > 271,12 3,74,4 > 157,8; 160,12 4,45,2 > 235,23 4,45,4 > 235,35 (falsche Autorenangabe: apud Dionysodorum) 4,56,4 > 55,28 4,60,3 > 31,26 4,71,1 > 147,5 5,65 und 70 > 106,7 (s. Komm.) 5,69,4 > 86,20; 215,34 5,75,3 > 187,4 5,76,2 > 165,29 Fehlerhaft: 211,24
719
Diogenetos von Erythraea (Diogenetus Erythraeus; Zesen im Text Diogenetes; Identität unklar) FGrH 120 F 2 > 97,9 (> Hyg. astr. 2,30) Diokles von Karystos (Diocles; 4. Jh. v. Chr.): 246,4 (? in pharmacis lethiferis, s. Komm.) Dionysiodoros (Dionysiodorus): 235,35 (irrtümlich statt > Diodoros) Dionysiokles (Dionysiocles; Identität unklar): 118,13 (? s. Komm.) Dionysios Chalcidensis (4. Jh. v. Chr.): 106,22 (? s. Komm.) Dionysios von Halikarnassos (Dionysius Halicarnassaeus; c. 60 v. Chr.–7 n. Chr.) Antiquitates Romanae (ant.): 1,33,2 > 86,19 1,34,1 > 73,22 1,68,1 f. > 48,24 6,13,1 > 48,34 u. 48,38 Dionysios von Milet (Dionysius Milesius) > Dionysios von Mitylene Dionysios von Mytilene (Dionysius Mytilenaeus; 2. Jh. v. Chr.) Argonautica: FGrH 32 F 1a > 235,8; 235,20; 235,25 F 2c > 24,17 F 10b > 336,2 Falsche Autorenzuschreibung: 336,29 (s. Komm.) Unzutreffende Aussage: 236,12 (s. Komm.) Dionysios Periegetes (Dionysius Periegetes / Afer; 1.H. 2. Jh. n. Chr.) De situ orbis (perieg.): 13 > 326,5 f. 212 > 22,4 223 f. > 263,3–5
Autoren- und Stellenregister
720
288–291 > 231,7 573 > 145,1 Dionysios Thrax (Dionysius Thrax; 2.H. 2. Jh. v. Chr.): 328,32 (falsche Autorenzuschreibung, s. Komm.)
Unklar: 31,15–20 (de rebus Cretensibus scribens) 106,22 (in Reb. Cret.) Ekphantos von Syrakus (Ecphantus; N: Ecphantes; 5. Jh. v. Chr.): *5v,8
Dionysius Exiguus (c. 470–540): *8r,9
Ephoros von Kyme (Ephorus; 4. Jh. v. Chr.) FGrH 70 F 14b > 333,9
Diophanes / Diophantos (N: Diophanes Historicus; Lebensdaten unbekannt) FGrH 805 F 1 > 191,22
Ephraem Syrus (c. 306–378) Opera omnia: 346,35–347,3
Dioskurides, Pedanios (Pedanius Dioscorides; N: Dioscorides Medicus; 1. Jh. v. Chr.) De materia medica (mat. med.): 3,6 f. > 87,10 2,16,1 > 305,6 1,73,2–3 > 343,3 (Philumenos) De venenatis animalibus: 1,2 > 259,26 (s. Komm.) Dioskurides (N: Dioscorides Sicyonius; Identität unklar) FGrH 594 F 12 > 192,2 Dioxippos von Korinth (Dioxippus Corinthius): FGrH 454 F 1 > 219,29 Diphilos (von Siphnos? – N: Diphilus Siphnius Medicus et Poëta; 1.H. 3. Jh. v. Chr.): 341,18 f. (? s. Komm.) 343,24 (?) Dögen, Matthias (Matthias Dogenius; 1605/06–1672): 200,2 Dorion (1. Jh. n. Chr.): 243,11 (? in libro de piscibus) Dorotheos von Sidon (Dorotheus Sidonius; 1. Jh. n. Chr.): 219,32 (?) Drebbel, Cornelis (Cornelius Drebbellius; 1572–1634): 12,19 Drexel, Jeremias (Ieremias Drexelius; 1581–1638) Zodiacus christianus seu signa 12. divinae praedestinationis: 6,33 Dubravius, Jan (Ioannes Dubravius; c. 1486– 1553) Historia Boiemica: 54,21 Duris von Samos (Duris Samius; c. 340–270 v. Chr.) FGrH 76 F 47 > 176,36 und 177,11 Echemenes von Kreta (N: Echemenes Cyprius; Lebensdaten unbekannt) FGrH 459 F 1 > 94,22
Epicharmos (Epicharmus; 5. Jh. v. Chr.): 376,14 (> Athen. 7,282b) Epimenides (N: Epimenides Poëta Corcyraeus; Identität unklar) FGrH 457 F 11 > 236,2 (s. Komm.) Nicht ermittelt: 191,34 Epiphanios (Epiphanius; c. 315–403) Ancoratus (anc.): 85 > 149,24 (s. Komm.) 105 > 94,2 Panarion (panar.): 55,1,9 Physiologus: 359,4 (> Caussin) Erasistratos (Erasistratus; c. 300–250/ 40 v. Chr.): 46,5 (? s. Komm.) Erasmus von Rotterdam (Erasmus Roterodamus; 1466 (67? 69?)–1536) Adagiorum chiliades quatuor: 188,28 (falsche Werkangabe: in Apophthegm.) 379,16 Apophthegmatum opus: 310,30–32 Eratosthenes von Kyrene (3. Jh. v. Chr.): *5v,21 106,17 (? in Architectonico, s. Komm.) 137,17 (s. Komm.) 298,10 (> Schol. Arat. 403) Etymologicum magnum (Etym. m.): 149,2 f. 198,26 250,11 f. 263,23 (> Oros) Eubulos (Eubulus; Identität unklar): 113,3 (?) Eucherius von Lyon (gest. um 450 n. Chr.) Formulae spiritualis intelligentiae: 296,23 Instructiones: 178,36 Eudemos von Rhodos (Eudemus; 4. Jh. v. Chr.): *4v,28 (> Theon Smyrn.) *5r,22 (> Theon Smyrn.) 71,23 (> Ael. NA 4,45) Eudoxos von Knidos (Eudoxus Gnidius; 4. Jh. v. Chr.): *5v,13 137,17 (?) Euktemon (Euctemon; 5. Jh. v. Chr.): *5v,10
Autoren- und Stellenregister
Eumelos von Korinth (N: Eumelius Poëta Corinthius; 8./7. Jh. v. Chr.) FGrH 451 F 2a > 235,19 Euphorion (3. Jh. v. Chr.) Fragmente: fr. 105 > 84,4; 243,18; 244,2–13; 245,27 Nicht ermittelt: 106,18 236,6 Eupolemos (Eupolemus; 2. Jh. v. Chr.): 2,15 Euripides (c. 485–406 v. Chr.) Bacchae (Bacch.): 81 f. > 144,38 100 > 301,37 795 > 284,2 Cyclops (Cycl.): 213 > 244,25 Hercules furens (Herc.): (allg.) > 72,35; 73,17 1–3 > 164,3 1277 > 172,7 Iphigenia in Aulidi (Iph. Aul.): 206–209 > 86,38 Medea (Med.): 476–482 > 341,23–30 Orestes (Or.): 1635–1637 > 57,8 Rhesus (Rhes.) 306–308 > 122,15 Fragmente (TrGF 5): F 767 > 110,38 (in Hypsipile) F 783b > 36,20 (in Phaethonte) F 820a > 251,33 (in Phrixo) F 853 > 167,120–122 (in Antiope) Eusebios von Caesarea (Eusebius; 260/265– 339/340) Chronicon1 (chron.) 1: 102,37–103,4 chron. 2: *5r,5 2,18 31,26 32,3 158,2 158,16 161,3 (?) 165,4 165,20 172,12 176,29 180,5 238,9 (s. Komm.) 284,19 291,33 316,16 Praeparatio evangelica (praep. ev.): 1,10,16 > 103,13 8,14,64 > 317,14 9,18 > 8,12 Eustathios von Thessalonike (Eustathius; 1110/15–1195/96) Commentarii in Dionysium Periegetam (Dion. Per.): 13 > 326,3 912 > 141,22 Commentarii ad Homeri Iliadem (Hom. Il.): 2,311 > 371,36 f. 2,732 > 111,4 3,54 > 198,14 4,141 > 311,21 f.
721
6,179–186 > 220,28 7,138 > 163,4 8,159 > 131,32 f. (s. Komm.) 10,69 > 366,5 10,257 > 271,1 13,212 > 309,28 f. Commentarii ad Homeri Odysseam (Hom. Od.): 1,328 > 205,31 1,399 > 49,18 6,53 > 134,2 f. 11,299 > 205,31 12,167 > 263,38 Euthymios (Euthymius Zigabenus; gest. nach 1118) Commentarius in Psalmos Davidis: 190,6 Fabricius, Georg (Georgius Fabricius; 1516– 1571) Originum illustrissimae stirpis Saxonicae libri septem: 54,36 Roma: 292,4 Ferrari, Giovanni Battista (Ioannes Baptista Ferrarius; 1584–1655) Hesperides sive de malorum aureorum cultura et usu libri quatuor: 113,1 Festus, Sextus Pompeius (2. Jh. n. Chr.) De verborum significatu: 39,13–16 > 265,26–29 98,11 > 151,3 111,24 > 229,1 162,32–35 > 61,23 254,12–14 > 160,17–19 325,7–8 > 265,35 358,27–30 > 265,29–32 Firmicus Maternus, Iulius (4. Jh. n. Chr.) De errore profanarum religionum (err.): 2,2 > 270,28 2,3 > 253,29 13,2 f. > 270,13 (s. Komm.) Mathesis (math.): 2,22 > 13,34 8,6,1 > 340,26 (s. Komm.) 8,11,1 > 145,21 8,17,5 > 226,1 u. 31 (s. Komm.) Flavius Iosephus > Iosephus Flavius Florence von Worcester (Florentius Wigorniensis; gest. 1118) Chronicon: 158,3
1 Wegen der differierenden Jahreszahlen in den Ausgaben nach dem Vorkommen bei Zesen geordnet.
722
Autoren- und Stellenregister
Florus, Lucius Annaeus od. Iulius (2. Jh. n. Chr.) Epitoma de Tito Livio (epit.): 1,1,1–5 > 292,3 1,8,20 > 277,5 (s. Komm.) 11 > 152,17 Fracastoro, Girolamo (Hieronymus Fracastorius; c. 1478–1553) De sympathia et antipathia rerum: 377,10 Franciscus Phoebus Comes Focensis > Gaston III. Fébus von Foix Franckenberg, Abraham von (Abraham a Frankenberg; 1593–1652) Oculus Sidereus: *7r,24 Froidmont, Libert (Libertus Fromondus; 1587–1653) Meteorologica: 56,34f. Fulgentius, Fabius Planciades (5. Jh. n. Chr.) Mythologiae (myth.): 1,13 > 279,1 1,15 > 186,17; 189,3 Galenos (Galenus; 2. Jh. n. Chr.) Ad Glauconem de methodo medendi (Glauc. meth. med.): 1,16 > 205,35 2,8 > 93,17 De alimentorum facultatibus (alim. fac.): 3,3 > 305,8 De atra bile (atr. bil.): 8,9 > 322,14 Galilei, Galileo (Galiaeus Galilaeius; 1564– 1642): *6v,16 Dialogus de systemate mundi: 13,2 (s. Komm.) Gallienus, P. Licinius Egnatius (c. 218–268) H. A. Gallieni duo: 11,8 > 319,9–11 Gassendi, Pierre (Petrus Gassendus; 1592–1655) Epistolica exercitatio: 13,2 Viri illustris Nicolai Claudii Fabricii de Peiresc, senatoris Aquisextiensis vita: 12,19 378,21 378,33 Gaston III. Phébus von Foix (N: Franciscus Phoebus Comes Focensis; 1331–1391) Des deduiz de la chasse des bestes sauvaiges et des oyseaux de proye: 295,19
Gellius, Aulus (N: Agellius; 2. Jh. n. Chr.) Noctes Atticae: 5,2,2 > 217,32 5,6 > 303,24 6,8 > 208,28 9,11 > 282,5 10,25 > 184,21 13,8,3 > 41,32 f. (Afranius) 13,9 > 34,38 15,21 > 210,30–35 16,19 > 211,24 Nicht ermittelt. 295,26 Geminos (Geminus; 1. Jh. v. Chr.) Elementa astronomiae (isag.): 1,19 > *5r,31 17,26–30 > 265,17 Gemistos > Plethon, Georgios Gemistos Gemma, Cornelius (1535–1578) De peregrina stella quae superiore anno primum apparere coepit: 117,14 Gemma Frisius, Rainer (Rainerus Gemma Frisius; 1508–1555): 3,10 Arithmeticae practicae methodus facilis: 281,4 Geoponica (10. Jh. n. Chr.): 15,2,14–17 > 353,11 Georgios Synkellos (Georgius Syncellus; gest. c. 810) Ecloga chronographica: 158,5 Germanicus, Gaius Iulius Caesar (15 v. Chr.– 19 n. Chr.) Aratea (Arat.): 50 > 112,3 69–71 > 145,20 90–92 > 139,3–5 157–173 > 133,6 165–68 > 127,9–12 237 f. > 125 f. 315 f. > 184,28 f. 357 > 20,8 543–46 > 62,13–16 558–60 > 90,27–29 Falsche Zuschreibung: 63,20–24 (> Scholien) Germanici Interpres > Scholien zu Germanicus
Gaza, Theodoros (Theodorus Gaza; c. 1398– 1475) De historia animalium libri IX: 32,29
Gesner, Conrad (Conradus Gesnerus; 1516– 1565) Historiæ animalium liber IIII.: 377,9
Gedaliah ibn Yahya ben Joseph (Gedalia; c. 1515–1587) Catena cabalistica: 318,9
Giraldi, Giglio Gregorio (Lilius Gregorius Gyraldus; 1479–1552) Syntagma de Musis: 189,2
Autoren- und Stellenregister
723
Goltzius, Hubert (Hubertus Goltzius; 1526– 1583) Thesaurus rei antiquariae huberrimus: 179,24–26
Helmold von Bosau (Helmoldus; c. 1120 – nach 1177) Chronica Slavorum: 54,8 54,25–29 54,31
Gregor der Große (Gregorius Magnus; c. 540–604) Moralia in Iob (mor.): 30,9 > 282,22
Hephaistion von Theben (Hephaestion Thebanus; 4. Jh. n. Chr.) Apotelesmatica: 3,7,16 > 73,23
Gregor von Nazianz (Gregorius Nazianzenus; 330–390) Orationes (or.): 43,11 > 305,16
Herakleides von Pontos (Heraclides Ponticus; 4. Jh. v. Chr.): *5v,8
Gretser, Jacob (Iacobus Gretserus; 1562–1625) De cruce Christi Tomus primus: 56,27 Grotius, Hugo (Huig de Groot; 1583–1645) Notae ad Phaenomena Arati: 85,5 138,21 f. 201,38 226,31 Sophompaneas: 34,18 Syntagma Arateorum: 78,6 Hajek, Tadeas (Thaddaeus Hagecius ab Hayck; 1525–1600) Dialexis de novae et prius incognitae stellae […] apparitione: 117,15 Harpokration, Valerius (Harpocration; 2. Jh. n. Chr.) Lexicon: 32,3 > 49,9 f. 32,9–12 > 49,25 192,4–7 > 172,17 Hegesias von Magnesia (N: Egesias; 3. Jh. v. Chr.) FGrH 142 F 2 > 328,33 Hekataios von Milet (Hecataeus Milesius; c. 560/550–480 v. Chr.) FGrH 1 F 6 bis a > 174,8; 293,35–294,18 F 6 bis b > 293,23 Nicht ermittelt: 331,11
Herakleitos von Ephesos (Heraclitus Ephesius; c. 550–480 v. Chr.)1 Diels/Kranz 22 A 11 > 234,33 Herakleitos (N: Heraclitus Sicyonius; 1. Jh. n. Chr.?) Allegoriae Homericae (all.): 7,10 > 288,3 33,3 > 72,26 33,8 > 168,13 Falsche Autorenzuschreibung: 236,12 (> Sophokles) Hermann von Kärnten (Hermannus Dalmata; 1.H. 12. Jh.) (Übersetzer von) Introductorium in astronomiam: 75,8–13 75,15 Hermes: 74,29 (s. Komm.) Hermogenes (Lebensdaten unbekannt): 91,2 (? in libro de Phrygia) Hermokreon (N: Hermocreon Poëta; Lebensdaten unbekannt) Anth. Gr. 9,327 > 232,1 Herodianos (Herodianus; 3. Jh. n. Chr.) Ab excessu divi Marci: 1,17,1 > 141,10 4,2,3 > 319,26
Helladios (Helladius; 1.H. 4. Jh. n. Chr.): 102,34 (> Photios)
Herodoros von Herakleia (Herodorus; bei Zesen immer Herodotus) FGrH 31 F 15 > 120,1 F 28 > 227,19 F 30 > 177,27; 183,35 F 40 > 329,19; 332,21
Hellanikos von Lesbos (Hellanicus Lesbius; 5. Jh. v. Chr.) FGrH 4 F 6b > 321,35 (s. Komm.) F 89 > 106,23 F 127 > 24,30
Herodotos (Herodotus; 5. Jh. v. Chr.) Historiae: 1,1,1 > 158,26 1,2,1 > 31,20 1,23 f. > 211,23 1,23,1 > 191,15
Heliodoros von Emesa (N: Heliodorus Larissaeus; 3. Jh. n. Chr.) Aethiopica: 9,9 > 239,2
1 Fehlt im Nomenclator; dort nur Heraclitus Sicyonius. Im Text 234,33 Heraclitus ohne Atrribut. Sonst immer Ponticus (Heraclides bzw. Heraclitus).
724
Autoren- und Stellenregister
1,24,1 > 211,2 1,56,3 > 322,5 1,110,1 > 259,15 1,170,3 > 105,38 (unzutreffend, s. Komm.) 2,5,1 > 124,7 2,37,4 > 100,12 2,42,5 > 29,1 2,59,2 > 76,1–3 2,73,1 > 311,13 2,73,1 f. > 312,6 u. 14 2,73,3 f. > 312,35 2,113–120 > 369,31 2,156,5 > 216,11; 288,35 4,45,3 > 321,38 4,79,2 > 131,32 7,61,3 > 115,35 Falsche Zuschreibung: 321,32 (s. Komm.). Vgl. auch Herodoros Nicht belegt: 164,21 Hesiodos (Hesiodus; um 700 v. Chr.): 209,17 Opera et dies (op.): 587 > 264,5 598 > 244,25 618–694 > 266,36 Scutum (scut.): 216 > 223,7 f. 226 f. > 122,4; 122,29 Theogonia (theog.): 198 > 198,17 205 f. > 199,9 297–300 > 114,8 312 > 172,3 323 f. > 220,8 f. 371–74 > 216,9; 224,25; 267,22 409–11 > 235,22 507–511 > 183,3; 183,33; 321,32 523 > 176,37 820–839 > 374,17–37 822 > 91,22; 97,10; 374,4 918 > 216,11; 288,33 933–35 > 199,7 956–62 > 45,25; 143,29; 235,10 984–87 > 206,26; 230,2 Fragmente: fr. 2 Rz > 321,37 fr. 11 Rz > 232,31 fr. 122 M-W > 368,33 f. fr. 154 Rz > 332,33 (in Ceycis nuptiis) fr. 165 f. Rz > 274,8 (s. Komm.) fr. 182 Rz > 83,32; 243,12 (falsche Werkangabe: in Theogonia) fr. 275 Rz > 36,17 Fehlerhaft: 173,38 und 293,19 (s. Komm.) 349,15 (s. Komm.)
Hesychios (Hesychius; 5./6. Jh. n. Chr.) Lexicon: α 310 > 104,23 α 4361 > 49,9 f. α 5329 > 83,3 β 300 > 366,31 β 1017 > 136,23 γ 80 > 14,26 γ 560 > 157,23–25; 174,18 δ 2248 > 158,4 ε 4499 > 150,5 η 307 > 134,26 θ 645 > 376,16 κ 14 > 60,3 κ 422 > 138,3 μ 8 > 190,24 μ 94 > 260,31; 261,9–12 μ 188 > 158,1 μ 317 > 138,6 (s. Komm.) ν 2 > 189,8 ν 457 > 41,11 u. 23 σ 345 > 263,33–36 σ 406 > 314,1; 317,22 τ 285 > 247,13 (s. Komm.) υ 111 > 37,13 Heurne, Otto van (Otto Heurnius; 1577– 1652) Barbaricae philosophiae antiquitatum libri duo: 27,14–22 Hierokles (Hierocles; 5. Jh. n. Chr.) In aureum Pythagoreorum carmen commentarius (in CA): 24,16 > 376,5–8 (s. Komm.) Hieronymus, Sophronius Eusebius (N: Hieronymus Pater; 340/50–419/20; s. auch > Eusebios, Chronicon) Apologia adversus libros Rufini (adv. Ruf.): 3,39,55 > 141,25 f. Biblia vulgata (ausdrücklich Hieronymus): 1 Sm. 25,3 > 268,27 Ps. 33,2 > 189,24–26 Commentarius in Ezechielem (comm. Ez.): 47,8 > 42,31 f. Epistulae (epist.): 18 (Ad Praesidium) > 311,31 23 > 187,24 Liber de nominibus Hebraicis (nom. hebr.): 350,8 Quaestiones Hebraicae (quaest. hebr.): 34,13 f. Nicht ermittelt: 161,3 Hieronymus von Rhodos (N: Hieronymus Philos.; 3. Jh. v. Chr.): 165,21 (> Clem. Alex. protr. 2,30,7)
Autoren- und Stellenregister
Hiketas (Hicetas; 5. Jh. v. Chr.): *5v,6 Hipparchos (Hipparchus; auch: Abrachis; 2. Jh. v. Chr.): *5v,24 (> Plin. nat. 2,95) *6v,31 2,33 3,6 3,19 5,8 20,18 In Arati et Eudoxi Phaenomena commentariorum libri tres: 1,5,9 > 22,26 (Abrachidi) 1,8,1 (u. a.) > 5,10 Sonstiges: 299,22 (> Prokl. sph. 15) Bei Hipparchos nicht ermittelt: 137,17 Hippokrates von Chios (Hippocrates; 5. Jh. v. Chr.):1 15,6 Hippokrates von Kos (Hippocrates; c. 460– 370 v. Chr.) De morbis (morb.): 2,60,2 (u. a.) > 93,17 Homeros (Homerus; 8. Jh. v. Chr.) Hymni (h.): 3,62 > 288,21 (s. Komm.) 3,305–309 > 374,4 16,1–3 > 147,5 17,1–4 > 46,37 17,2 > 47,32 19,1–2 > 91,28 19,42 f. > 248,21 31,1–7 > 216,9 33,3 > 57,23 f. 33,8–11 > 56,11 Ilias (Il.): 1,268 > 283,13 1,389 (u. a.) > 108,2 2,729–32 > 147,25 3,424 > 199,16 4,101 (u. a.) > 287,38 f. (s. Komm.) 4,218 f. > 149,7 5,5› 259,14 5,309 > 155,9 f. 5,392–94 > 182,30 5,395–97 > 182,32 6,160–165 > 221,13 6,181 f. > 220,8–11 8,185 > 216,37 10,335 > 270,36 11,554 > 67,24 f. 12,62 f. > 322,28 (irrtümlich Odyss.) 13,451 > 321,33 15,586 > 64,8 17,569–71 > 349,32 18,487 f. > 242,24 20,231–35 > 93,34 24,610 > 311,22
725
Odyssea (Od.): 1,153 > 185,11 5,121 > 243,34; 244,26 5,125–28 > 40,2 5,272 > 137,24 (s. Komm.) 7,81 (u. a.) > 125,25 10,137–39 > 143,28 (irrtümlich Il.); 235,11 10,277 > 362,12 (irrtümlich Iliad.) 11,309 f. > 245,1 12,86 > 250,10 12,96 > 376,15 12,131–33 > 231,15 17,291 ff. > 255,32 19,518–22 > 44,16–20 23,246 > 225,3 Nicht nachgewiesen: 170,16 f. 275,25 307,15 Horapollon (Horapollo; Horus Apollo; 5. Jh. n. Chr.) Hieroglyphica: 1,3 > 117,24; 261,13–17; 261,27; 266,7 1,26 > 247,28 2,38 > 72,30 Horatius, Quintus H. Flaccus (65–8 v. Chr.) Ars poetica (ars): 372 f. > 303,17 f. 391–99 > 194,12–20 394–96 > 192,7–9 409–11 > 303,21–23 Carmina (carm.): 1,2,33 f. > 199,20 f. 1,3,2 > 38,6 f. 1,3,27–30 > 183,12 1,12,25–32 > 56,3–10 1,15,11 f. > 130,10 f. 1,16,13–16 > 183,9 1,17,9 > 289,37 1,38,2 > 141,12 2,13,34 > 172,3 2,20,9–12 > 204,14–17 2,20,15 > 201,31 3,4,70–72 > 84,6–8; 246,15 3,13,9 > 267,15 3,18,7 > 274,4 3,7,6 > 127,32 3,16,1–11 > 121,25–35 4,4,1–4 > 176,11–14 4,4,1 > 174,32 f. 4,12,5–8 > 43,32–35 Epistulae (epist.): 1,5,19 > 367,11
1 Im Nomenclator nur: Hippocrates (ohne Unterscheidung zwischen beiden Namensträgern).
726
Autoren- und Stellenregister
1,12,21 > 310,22 2,1,5–8 > 58,36–59,1; 59,15 Epodi (epod.): 1,27 > 259,3 Sermones (serm.): 1,6,126 > 265,15 f. (s. Komm.) 1,7,26 > 263,4 2,1,26 f. > 57,14 f. Unzutreffend: 156,11 (s. Komm.) Hunnius, Aegidius (N irrtümlich: Nicolaus Hunnius; 1550–1603) Postilla / Oder / Außlegung der Episteln vnd Euangelien: 346,31 Hyginus, Gaius Iulius1 (Zeit des Augustus. Unter seinem Namen Werke des 2. Jh. n. Chr.) Astronomica (astr.): 2,2 > *4r,31; 106,2 2,4 > 260,27 2,5 > 141,35 2,6 > 156,36 f. 2,7 > 193,8 2,13 > *5r,24 (s. Komm.); 133,5 2,14 > 149,27; 150,7–15; 154,11 2,17 > 210,3 2,22 > 57,28 f.; 31,8; 40,12 2,25 > 76,18 2,27 > 303,35 2,29 > 92,15; 95,11 2,30 > 97,8 2,38 > 285,29; 286,17 2,41 > 98,14; 310,36 3,9 > 117,34 f. 3,10 > 118,32 3,17 > 219,10 3,18 > 125,4 3,20 > 36,21 3,30 > 226,23 Abbildung bei Grotius: 184,24 (Sagitta) Fabulae (fab.): 2,5 > 158,5–10 14,21 > 147,7 77 > 205,12 97,6 > 147,7 133 > 27,4 166 > 133,13 197 > 100,15; 317,9 f.; 316,20 318,19 (? s. Komm.); 316,20 202,1 f. > 147,7 224,2 > 115,37 224,3 > 76,35 251,2 > 147,7
Unklar oder unzutreffend (s. Komm.): 5,11 87,36 318,19 134,21 138,2 296,27 Iarchas (1. Jh. n. Chr.?): 311,33 (> Philostr. Apoll. 3,49) Ibn Ezra, Abraham (Abraham Aben-Esra; c. 1092–1167) Introductorium quod dicitur principium sapientiae: 118,23 f. 126,6 f. 137,10 Bibelkommentare (Perusch): (zu Am. 5,8) > 37,1; 104,21; 327,5–10 95,31 Ibn Ruschd, Abu Al-Walid etc. (Averroes; 1126–1198): 15,35 Ibn Sid, Isaak Hazan (Rabbi Isaacus Hazan; 2.H. 13. Jh.): *6r,21 Ibn Sina, Abu Ali etc. (Avicenna; 981–1037): 35,36 Canon medicinae: 260,6 Ibykos (Ibycus; 6. Jh. v. Chr.) PMG 314 > 263,37 Idmon: 336,24 (Verwechslung, s. Komm.) Interpres Ptolemaei (Theon von Alexandria?): 30,3 (? s. Komm.) Iona ben Abraham Gerondi (Rabbi Ionas; c. 1200–1263): 37,4 (> Kimchi) Jonston, Jan (Iohannes Ionstonus. Zesen: Ionstonius; 1603–1675) Historia naturalis de avibus: 282,7–9 313,25 371,26 372,36 373,13 – de piscibus: 376,26 – de insectis: 350,24 Iosephos Flavios (Flavius Iosephus; 37/38 – nach 100) Antiquitates Iudaicae (ant. Iud.): 1,69 > 7,21 1,70 > *3r,21; 8,3 1,158 > *3v,4 2,9,5 > 95,24 2,9,6 > 95,30 Irenaeus von Lyon (c. 140–200) Adversus haereses (adv. haer.): 3,11,8 > 72,11 Isidoros von Charax (Isidorus Characenus; august. Zeit) FGrH 781 F 2 > 101,7 (in Stathmis Parthicis)
1 Im Nomenclator zwei Einträge: C. Iulius Hyginus / Iginius.
Autoren- und Stellenregister
Isidorus von Sevilla (c. 560–636) De natura rerum (nat.): 26,6 > 34,27 Origines (orig.): 3,71,23 > 27,5 12,2,18 > 378,13 (s. Komm.) 14,6,39 > 160,9 18,36,1 > 217,8 20,26,5 > 218,16 Fehlerhaft oder nicht ermittelt: 126,1 (s. Komm.) 136,20 f. 137,19 f. Isogonos von Nikaia (Isigonus; Lebensdaten unbekannt – vor Plin. d. Ä.) Fragmente: fr. 20 > 304,26 Isokrates (Isocrates; 436–338 v. Chr.): 175,5 (? s. Komm.) Iunius, Hadrianus (Adriaen de Jonghe; 1511– 1575) Animadversorum libri VI: 260,27 264,7 Emblemata: 152,21–30 Iustinus, M. Iunianus (c. 2. Jh. n. Chr.) Epitoma historiarum Philippicarum: 1,5,14 > 259,17 36,2,2 > 102,12 44,4 > 159,1; 159,4; 170,11–16 Nicht zu ermitteln (s. Komm.): 27,34 (l. 29) 330,27 (l. 42) Iustinus Martyr (gest. c. 165 n. Chr.) Apologia prima (apol. 1): 21 > 144,27 Iuvenalis, Decimus Iunius (c. 60–140) Saturae: 3,205 > 257,20 6,91 > 116,24 7,30–32 > 356,14–16 10,39–42 > 143,3 11,139 > 306,1 13,167–73 > 308,7–13 Nicht ermittelt: 100,16 (Persius? s. Komm.) 136,16 Kallimachos (Callimachus; c. 305–240 v. Chr.) Hymni (h.): 2,53 > 198,27 Fragmente (Pfeiffer): 110 > 141,36 (s. Komm.) 110,7 f. > 135,30 f. 191,54 f. > *4v,1; 106,1 407,172 > 206,36 Kallisthenes von Olynth (Callisthenes; c. 370–327) FGrH 124 F 52 > 131,3 Tzetz. chil. 1,13,328 > 192,17 (nicht in FGrH 124)
727
Nicht ermittelt (nicht in FGrH 124): 106,18 289,14 Kallistratos (Callistratus; nicht geklärt): 247,27 (falsche Angaben, s. Komm.) Kastor von Rhodos (Castor; 1.H. 1. Jh. v. Chr.) FGrH 250 F 8 > 31,34 Keckermann, Bartholomaeus (Bartholomaeus Keckermannus; c. 1571–1609) Systema compendiosum totius mathematices: 281,2 377,11 Kedrenos, Georgios (Georgius Cedrenus; 11./12. Jh. n. Chr.) Annales: 75,37–76,1 Kerkops (Cercops. Zesen: Cecrops; ein Orphiker): 32,1 Kimchi, David (c. 1160–1235): 12,1 Bibelkommentare: zu Dt. 32,17 > 52,25 zu Is. 13,10 > 37,4 zu 1 Sm. 5,4 > 103,11 f. Kiranides (4. Jh. n. Chr.) De gemmis […]: 377,22–30 Kircher, Athanasius (Athanasius Kircherius; 1602–1680) Magnes siue de arte magnetica libri tres: 377,13 Oedipus Aegyptiacus: 346,19 Prodromus coptus sive aegyptiacus: 253,31 Kitsch, Heinrich (Henricus Kitschius; c. 1560 – nach 1626) Herculis Thebani […] facta praeclara et memorabilia: 173,25 Kleanthes von Samos (Cleanthes Samius; s. Komm.): *5v,7 Kleidemos (Clidemus: 5. Jh.): 37,10 (> Suda υ 82) Kleomedes (Cleomedes; um Chr. Geb.): 2,24 Kleostratos von Tenedos (Cleostratus Tenedius; 1.H. 5. Jh. v. Chr.) Diels/Kranz 6 B 2 und 3 > *5r,23 8 (> Plin. nat. 2,31; > Hyg. astr. 2,13) Konon (Conon; 2.H. 3. Jh. v. Chr.): *5v,18 Kopernikus, Nikolaus (Nicolaus Copernicus; 1473–1543): *6r,18 *6v,3 *6v,14 *6v,20 *6v,23 *7r,6 *7r,16 3,20 3,27 4,25
728
Autoren- und Stellenregister
Korinna (Corinna; N: Corinnus Delius; 6./5. Jh. v. Chr.): 302,32 PMG 673 > 245,22 Krantz, Albert (Albertus Crantzius; c. 1448– 1517) Wandalia: 54,22 54,30 Kratinos (Cratinus; 5. Jh. v. Chr.): 87,24 (? s. Komm.) Krinagoras von Mytilene (Crinagoras; um Chr. Geb.): 145,16 (> Phot. bibl. cod. 190) Kritheus (Critheus; Lebensdaten unbekannt): 209,5 (> Stesich. PMG 225) Ktesias von Knidos (Ctesias; 5./4. Jh. v. Chr.) Fragmente: fr. 1b > 316,22; 316,27–31 fr. 1d > 96,4 fr. 3 > 328,34 Nicht ermittelt: 119,30 (in Persëide) Lactantius, Lucius Caecilius Firmianus1 (c. 250–320 n. Chr.) Divinae institutiones (inst.): 1,10,2 > 147,28, 147,35; 149,8 1,10,11 > 205,12 u. 13 (hier Firmianus, s. Komm.) 1,11 > 31,25 (fehlerhaft, s. Komm.) 1,11,23–24 > 33,9 1,11,23 > 177,23–25 1,21,28 > 60,34 1,22 > 195,1 2,5,12–15 > 262,19 De ave Phoenice (Phoen.): (allg.) > 311,2 119–22 > 312,31–34 Unzutreffend: 311,34 (s. Komm.) Lactantius Placidus / Lutatius Pl. (N: Lutatius; 6. Jh. n. Chr.?) In Thebaida et Achilleida commentarius: 217,4 Lambin, Denis (Dionysius Lambinus; 1520– 1572) Q. Horatius Flaccus […] opera Dionysii Lambini emendatus ab eodemque commentariis copiosissimis illustratus: 267,13 Lampridius, Aelius (Historia Augusta, 4. Jh. n. Chr.) Historia Augusta 17, Antoninus Heliogabalus: 4,4 > 218,16
Leo Hebraeus (Leone Ebreo; c. 1460–1525) De amore dialogi III: 182,11 Leonidas (N: Leonides Poëta; frühes 3. Jh. v. Chr.) Anth. Gr. 7,617 > 194,33 f. Léry, Jean de (Iohannes Lerius; c. 1536–1611) Historia navigationis in Brasiliam quae et America dicitur: 366,27 Leukippos (Leucippus; 5. Jh. v. Chr.): *5v,7 Libanios (Libanius; 314–393): 118,13 Lippershey, Jan (Ioannes Lipperseinius; c. 1570–1619): 12,16 Lipstorp, Daniel (Daniel Lipsdorpius; 1631– 1684) Copernicus redivivus: *7r,26 4,32 Livius, Titus (c. 59 v. Chr.–17 n. Chr.) Ab urbe condita libri (Liv.): 1,4 > 291,36 1,9,6 > 86,9 2,20,12 > 48,34 7,26 > 271,19 7,26,1–5 und 10 > 281,25–282,4 10,47,7 > 152,14 45,28,3 > 147,10 Verwechslung: 133,23 (s. Komm.) Loënsis, Jacobus Nicolaus (2.H. 16. Jh.?) Miscellaneorum epiphillidum libri X: 52,14 Longinos (N: Dionysius Longinus; 3. Jh. n. Chr.) De sublimi genere dicendi: 198,37 f. (Zitat Sappho) Lonitzer, Adam (Adam Lonicerus; 1528– 1586) Naturalis historiae opus novum: 377,10 Lucanus, Marcus Annaeus (39–65) Pharsalia: 2,237 > 109,13 3,200 > 305,32 3,255 > 30,5 3,754 f. > 340,19 f. 5,712 f. > 307,32 f. 6,441 f. > 341,5 f. 6,744–49 > 123,17 8,832 > 270,22 9,645 > 164,31 10,212 > 20,5
1 Im Nomenclator zwei Einträge: Lactantius Pater / Lactant. Firmian.
Autoren- und Stellenregister
Falsche Autorenzuschreibung 100,29 (> Lukianos) Nicht ermittelt: 356,5 Lucretius (Titus Lucretius Carus; 97–55 v. Chr.) De rerum natura (Lucr.): 1,919 > 199,12 2,629–37 > 106,12 3,288 f. > 68,10 f. 3,294–98 > 68,13–17 4,714–17 > 68,4–7 4,1176 > 199,12 5,24–36 > 166,19 5,25 > 167,5 5,401–404 > 230,3 5,904–6 > 220,15–17 Falsche Zuordnung: 365,36 (s. Komm.) Ludwig I., Fürst von Anhalt-Köthen (Ludovicus Princeps Anhaltinus) Der Romulus, und Tarquinius der Hoffertige: 292,7 (> Malvezzi) Lukianos (Lucianus; c. 120–180) Alexandros (Alex.): (passim) > 180,12 1 > 171,9 13–17 > 151,10 De Astrologia (astr.): 10 > 193,1–4; 195,34 13 > 224,15 14 > 24,25 15 f. > 88,9 16 > 88,22 17–19 > 232,19 19 > 232,11 De sacrificiis (sacr.): 6 > 176,38 De Syria Dea (Syr. Dea): (allg.) > 100,29 (falsche Autorenangabe) 4 > 31,29 14 > 101,5–7; 103,28–31 Unzutreffende Verweise (s. Komm.): 98,31, 360,20 und 316,21 Deorum concilium (deor. conc.): 5 > 258,11–13 Dialogi deorum (dial deor): 3 > 33,23 (s. Komm.) 7,4 > 186,32; 190,25 8 > 129,35 11,2 > 233,1 18,2 > 76,32 (s. Komm.) Dialogi marini (dial. mar.): 7 > 33,23 (s. Komm.) Electrum (electr.): 4 > 201,33; 203,11 Hercules (Herc.): 1 > 157,13 Navigium (nav.): 5 > 56,24 Nigrinus (Nigr.): 76,32 (falsche Werkangabe, s. Komm.)
729
Prometheus (Prom.): 2 > 176,38 Timon (Tim.): 5 > 258,10 Lutatius > Lactantius Placidus Luther, Martin (Martinus Lutherus; 1483–1546) Die Biblia: Nm. 13,34 > 49,7 Dt. 32,17 > 52,26 Ios. 11,22 > 49,8 1 Sm. 25,3 > 268,25 Ps. 33,2 > 189,27–29; 189,32 Ps. 133,1 > 199,29–31; 244,29 Ir. 25,38 > 317,33 f. und 318,4 Ac. 26,24 > 284,5 Lykophron (Lycophron; 1.H. 3. Jh. v. Chr.) Alexandra (Alex.): 16–18 > 224,30–35 33–37 > 227,34–228,5; 165,33 34 > 225,30 328 > 241,35 und 243,27 328 > 243,22 550 > 175,1 658 > 209,9 884–88 > 213,20 1301 > 31,27 1315 > 341,11 1319 > 327,31 f. Unzutreffend: 229,3 Macrobius, Ambrosius Theodosius (um 400 n. Chr.) Saturnalia (Sat.): 1,17,39f. > 288,7 1,17,41 > 287,14 1,19 f. > 161,26 (s. Komm.) 1,20,10 > 162,14 1,21,19 > 29,5 1,23,3 > 262,3 1,23,17 > 101,11–22 2,4,29 > 278,30 f. 3,1,7–9 > 298,1 3,19,9 > 362,10 5,21,16–19 > 276,2 7,1,22 > 145,1 Somnium Scipionis (somn.): 1,12,4 > 64,18 1,15 > 15,34 Maestlin, Michael (Michael Maestlinus; 1550–1631): *6v,16 Magirus / Magyrus, Johannes (c. 1560– 1596) Physiologiae peripateticae libri sex, cum commentariis: 15,34
730
Autoren- und Stellenregister
Magnus, Olaus (1490–1557) Gentium septentrionalium historiae breviarium: 371,15 Maimonides, Moses (N: Rabbi Moses BenMaimon; 1135/38–1204) Moreh nevukhim: 52,21 375,37–376,1 Malvezzi, Virgilio (Virgilius Malvezzus; 1595– 1654) Princeps, eiusque arcana, in vita Romuli repraesentata: 292,5 Mancinus (Autor nicht ermittelt; Domenico Mancini?): 69,8 (s. Komm.) Manethon (3. Jh. v. Chr.) Ad Herodotum: fr. 88 (Waddell) > 65,26 Manilius, Marcus Manilius (1.H. 1. Jh. n. Chr.) Astronomica: 1,305–307 > 112,23–25 1,314 > 137,17 1,321 > 140,32 1,337–39 > 46,20 1,337–41 > 204,25 1,361 > 30,4 1,401–404 > 264,26–29 1,445 f. > 154,8 1,684–700 > 16,28–17,12 1,686 > 117,25 1,730–734 > 15,10–15; 15,23 1,755–757 > 15,1–3 2,37 > 26,14 2,164 und 182–184 > 39,20–23 2,166 > 59,28 2,179 > 89,9 2,440 > 38,4; 59,35 f. 2,442 > 75,28 2,443 > 82,18 2,444 > 84,20 2,445 > 89,13 2,446 > 64,5 (s. Komm.) 2,447 > 96,10 2,485 f. > 22,5 2,485 f. > 29,14 f. 2,558 > 114,26 3,231 > 81,8 3,359 > 107,26 4,356 > 61,33 4,514–17 > 25,28–31 4,515 > 26,12 4,521 f. > 36,5 f. 4,579–584 > 97,26–31; 98,2 4,583 f. > 97,34
4,745 > 89,10 4,756 > 38,30 4,779 > 124,4 Buch 5 > 5,34 5,3 > 216,23 5,12 > 245,6 5,21 > 140,4 5,32–41 >340,29–38 5,36–39 > 340,23 5,116 > 37,17 5,207 f. > 251,23 f. und 264,11 f. 5,210 > 265,7 5,251–269 > 142,20 5,252–255 > 144,26 5,295 > 181,14 5,324–328, 337 f. >193,35–194,2 5,324 f. > 186,29 5,326 > 192,31 5,514 u. ö. > 21,30 5,538–618 > 122,27 5,540 f. > 122,19 f. 5,567 > 120,17 5,571 f. > 121,12 f. 5,616 f. > 119,34 f. Falsche Zuschreibung zu Manilius: 60,3 82,19 73,33 140,19 (s. Komm. zu den Stellen). Mantovano, Giovanni Battista, eigtl. Spagnoli (Baptista Mantuanus; 1447–1516) Alphonsus: 311,28 De horum temporum calamitatibus: 305,32 Silvae: 290,29–32 Trophaeum Gonzagae: 259,5 Mappa / Arabica / Turcica: 74,8 84,20 112,10 119,7 136,30 138,12 140,9 214,23 Marcellus (nicht ermittelt): 145,21 Marcus Aurelius Antoninus (121–180) Eis heauton: 11,27,1 > *3v,16 Marggraf, Georg (Georgius Markgravius; 1610–1644) Historiae rerum naturalium Brasiliae libri octo: 355,32 Martialis, Marcus Valerius (c. 40–100) Epigrammata: 1,4,5 > 296,28 1,109,1–5 > 257,22–27 1,109,1 > 372,14 5,29 > 248,30–33 8,21,7 f. >216,34 f.
Autoren- und Stellenregister
9,71 > 70,38 10,12,2 > 228,29 13,71,1 > 306,1 13,72 > 344,1 f. 13,75,2 > 305,30 13,77 > 202,19 f. 14,74,1 > 278,34 Martianus Capella (Anf. 5. Jh. n. Chr.?) De nuptiis Philologiae et Mercurii (Mart. Cap.): 2,98 > 142,1 f.; 142,20 8,832 und 838 > 286,20 Fehlerhaft: 84,18 141,8 296,30 Martin, James (Iacobus Martinus Scotus; 2.H. 16. Jh.) De prima simplicium, et concretorum corporum generatione: 371,19 Marullo, Michele (Michael Marullus; c. 1450–1500) Hymni et epigrammata: 322,24 Maximus von Tyros (Maximus Tyrius; 2. Jh. n. Chr.) Dissertationes philosophicae (diss.): 6,3 > 307,4 33,8 > 284,29 Mazzotta, Benedetto (Benedictus Mazotta; 1.H. 17. Jh.) De triplici philosophia naturali, astrologica, et minerali: 15,37 37,27 Meibom, Johann Heinrich (Ioannes Henricus Meibomius; 1590–1655) Hippocratis magni ορκος¸ sive jusjurandum: 147,30 151,33–152,14 Mela, Pomponius (Mitte 1. Jh. n. Chr.) De chorographia: 1,108 > 25,38–26,3 3,46 > 159,10 3,83 > 312,15 3,87 > 116,13–15 3,96 > 238,20 Melanthios (N: Melanthes; c. 350–270?) De mysteriis: 122,36 (? s. Komm.) (123,25, unter dem Namen Menander, s. Komm.) Melissos / Melistos von Euboia (Zesen: Melistus Euboicus; Lebensdaten unbekannt): 203,25 Menaichmos von Sikyon (Menaechmus; 2.H. 4. Jh. v. Chr.) FGrH 131,2 > 192,25 Menander > Neander, Michael
731
Menandros (Menander; 342/41–291/ 90 v. Chr.) PCG 6,2, fr. 508 > 177,10 (mit falscher Autorenangabe 177,7 Nicander) fr. 631 > 100,23 Falsche Autorenangabe: 376,14 Menandros (Menander) > Melanthios Mercator, Gerhard (Gerardus Mercator; 1512–1594): 3,14 Merula, Gaudenzio (Gaudentius Merula; 1500–1555) Memorabilium ‹libri›: 359,26 Metius, Jacob (Iacobus Metius; c. 1580– 1624/1631): 12,16 Meton von Athen (2.H. 5. Jh. v. Chr.): *5v,10 22,30. Meurer, Wolfgang (Wolfgangus Meurerus; 1513–1585) Commentarii meteorologici: 15,36 Micraelius, Johannes (1597–1658) Arithmetica et manuductio ad globi coelestis et terrestris […] usum: 81,30–33 Micyllus, Jakob ( Jakob Moltzer; 1503–1558) Sylvarum libri quinque: 254,6–9 Mimnermos (Mimnermus; 2.H. 7. Jh. v. Chr.) PMG 10,11 > 216,8 Minucius Felix (um 200 n. Chr.) Octavius: 147,10 Misoponerus > Casaubon Mnaseas von Patara (2.H. 3. Jh. v. Chr.) FHG (Müller) 3 fr. 5 > 351,8 fr. 8 > 171,24 fr. 26 > 106,23 fr. 32 > 99,13 Mnesagoras (nicht ermittelt): 285,27 Moiro (Moero; 3. Jh. v. Chr.) Collect. Alexandr. (Powell), S. 21: Moero 1,1; 3–6 > 323,29–38 (griech./lat.) 1,5 f. > 174,31 (lat.) 1,5–8 > 175,24–27 (lat.) 1,7–10 > 324,4–8 (lat.) Montjosieu, Louis de (Ludovicus Demontiosius; 2.H. 16. Jh.) De veterum sculptura, caelatura, gemmarum scalptura, et pictura libri duo: 152,36–153,4
732
Autoren- und Stellenregister
Morenus, Ioannes (nicht ermittelt): 317,23 Moschos (Moschus; um 150 v. Chr.) Europa: 2,45–48 > 361,3–6 2,49–52 > 33,12 Megara: 4,13–18 > 72,37–73,4 (bei Zesen Theocrito) Münster, Sebastian (Sebastianus Munsterus; 1488–1552) Cosmographiae uniuersalis libri VI: 51,32 53,4 f. 292,3 371,15 Dictionarium Hebraicum: 189,18 356,17 Muñoz, Jerónimo (Hieronymus Munnos; 1520–1591) Libro del nueuo Cometa, y del lugar donde se hazen: 117,15 Musaios (Musaeus; griech. Frühzeit)1 Diels/Kranz 2 A 4 > 2,20 (> Diog. Laert. prooem. 1,3) Musaios Grammatikos (Musaeus; um 500 n. Chr.): Hero et Leander: 92–95 > 182,12–20 Naukrates von Erythrai (Naucrates Erythraeus; 4. Jh. v. Chr.): 168,9 (?) Neander, Michael (N: Mich. Neander Sorav. Im Text: Menander; 1525–1595) Orbis terrae partium succincta explicatio: 52,3–7 Nigidius Figulus (c. 100–45 v. Chr.) Fragmente (Swoboda): fr. 89 > 21,29 fr. 91 > 49,30; 58,8–16 fr. 94 > 76,16f (s. Komm.) fr. 99 > 93,23; 100,1–5; 316,3 fr. 102 > 134,7 fr. 123 > 187,19
Theriaca (ther.): 8–10 > 373,32 12 > 83,12 f. 13–18 > 245,28; 246,32 15 > 244,20 67 > 247,12 123 > 36,9 343–354 > 183,35 Ohne Werkzuweisung: FGrH 271/272 F 32 bis > 225,11 Falsche Autorenzuweisung Nicander (177,7) für Zitat 177,10 (richtig: Menander, s. dort) Nikephoros Kallistos Xanthopulos (Nicephorus Callistus; c. 1268/1274 – nach 1328) Ecclesiastica historia: 344,20 (?) 346,17 (?) 348,11 Nikias (Zesen: Nicas, fehlt im Nomenclator; Lebensdaten unbekannt): 141,10 (?) Nikokrates von Zypern (Nicocrates Cyprius; Identität unklar): 191,24 (?) Nikolaus von Lyra (Nicolaus Liranus; c. 1270– 1349) Postilla: 159,29 Nikomachos von Gerasa (Nicomachus Gerasenus; um 100 n. Chr.): 193,8 Nonnos (N: Nonnus Panopolyta; 5. Jh. n. Chr.) Dionysiaca: 2,658 und 38,285 > 89,14 5,221 > 259,13, 260,32 f.; 261,25 5,269–79 > 264,18 16,187 f. > 268,32 16,199–203 > 269,5–9 16,200 > 260,31 (falsche Buchangabe), 261,25; 264,18 38,402 > 218,21 40,392 > 22,4
Nihus, Barthold (Bartholdus Nihusius; 1525– 1595) De cruce epistola ad Thomam Bartholinum: 349,6
Nostoi (Reditus; 7./6. Jh. v. Chr.) fr. 6 (West) > 341,9
Nikandros von Kolophon (Nicander Colophonius; 2. Jh. v. Chr.) Aetolica: FGrH 271/72 F 6 > 232,29 Alexipharmaca (alex.): 618–622 > 141,30 249–51 > 343,10–12 Europa: FGrH 271/72 F 18 > 232,29 Mutationes: 193,20 (?)
Nymphodoros von Syrakus (Nymphodorus Syracusanus; Ende 3. Jh. v. Chr.?) FGrH 572 F 17 > 123,26 F 21 > 220,18
Numenios (Numenius; 3. Jh. v. Chr.): 213,19 (?)
Occo, Adolf (Adolphus Occo; 1524–1606) Imperatorum Romanorum numismata: 90,22
1 Im Nomenclator nur Musaeus (ohne Unterscheidung zwischen den Namensträgern).
Autoren- und Stellenregister
Oinopides von Chios (Oenipides Chius; um 440 v. Chr.) Diels/Kranz 41 Nr. 7 und 8 > *5r,21 (> Theon p. 119,14; > Diodor 1,98,3; Censorinus 19,1) Olympionikos (Olympionicus; Lebensdaten unbekannt): 172,17 (s. Komm.) Opitz, Martin (Martinus Opitius; 1597–1639) Florilegium variorum epigrammatum: 248,36–39 Oppianos (Oppianus; 2. Jh. n. Chr.) Cynegetica (kyn.): 2,589–597 > 365,36 (s. Komm.) 3,296 > 84,22 3,306 > 287,22 Halieutica (hal.): 1,221–26 > 377,12 Origenes (von Zesen auch als Adamantius zitiert; c. 185–254) Contra Celsum: 3,36–38 > 180,7 4,98 > 256,33 In Numeros homilia: 28,2 > *3r,28 Verwechslung mit Is. orig.: 346,18 (s. Komm.) Nicht ermittelt: 256,33 (Adamantius) Orosius (5. Jh. n. Chr.) Historia adversus paganos (hist.): 1,12,3 f. > 93,34; 176,29 3,22,5 > 152,17 Orpheus (Texte aus unterschiedlichen Zeiten v. Chr.) Argonautica (Arg.): 7–46 > 193,5 119–21 > 164,115–17 997 > 236,10 1219–21 > 235,34 Hymni (h.): 11,1–3 > 91,29 17,5 > 216,1 18,4 > 216,7 35,3 f. > 288,34 37,1 > 298,16 38 > 49,35–50,5 38,20 > 106,17 45,2 > 301,35 52,2 > 301,34 Fragmente: 40 > 149,23 247,36 > 95,26 282 > 77,3–5 284 > 163,26 f. Orsini, Fulvio (Fulvius Ursinus; 1529–1600) Familiae Romanae: 149,26 150,7–14 Ortelius, Abraham (1527–1598) Thesaurus geographicus: 295,16
733
Oros von Milet (eigtl. von Alexandria; Orus Milesius; 5. Jh. n. Chr.): 263,23 (> Etym. m.) Ovidius, Publius O. Naso (43 v. Chr. – c. 17 n. Chr.) Amores (am.): 2,6,53 f. > 312,35 2,6,55 > 356,4 2,11,55 f. > 217,7 3,12,24 > 218,13 Aratea: fr. 6 Owen > 35,16 f. Ars amatoria (ars): 1,6 > 329,6 1,53 > 115,33 1,627 f. > 356,20 f. 2,21–98 > 88,10 3,311 f. > 193,25 f. 3,327 f. > 189,12 f. Epistulae ex Ponto (Pont.): 1,3,21 f. > 147,14 f. (falsche Werkangabe) 1,2,31 f. > 231,20 f. 1,2,35 f. > 123,22 f. Fasti (fast.): 1,199 f. > 291,20 f. 1,237 f. > 289,31 f. 1,457 f. > 208,20 f. 2,79 f. > 208,23 f. 2,93–118 > 211,33–212,18 (ohne 101 f.) 2,108 f. > 202,25 f. 2,118 > 208,14 2,145 > 92,13 2,254 > 277,11 2,263 > 281,14 2,265 f. > 273,225 f. 2,314 > 217,7 2,381–424 > 291,37 und 296,17 2,411 f. > 291,23 f. 2,457–474 > 98,1 und 100,10 2,473 f. > 98,9 f. 3,108 f. > 109,15 f. 3,450–456 > 222,18–24 3,457 f. > 224,22 f. 3,458 > 219,10 3,516 > 140,29 3,794 > 201,35 3,875 > 26,13 4,169–178 > 35,20–29 4,717–720 > 30,28–31 4,721–806 > 36,35 4,907 f. > 266,1 f. 4,939 > 250,7 4,939 f. > 258,19 f. 4,941 f. > 265,24 f. 5,111–128 > 127,14–31 5,165–68 > 36,26–29
734
Autoren- und Stellenregister
5,165–168 > 37,9 5,345 f. > 145,24 f. 5,380 > 283,5 5,535 f. > 244,18 f. 5,539–544 > 245,22 5,413 f. > 84,33–85,1 5,700 > 57,17 6,727 > 60,26 Heroides (her.): 1,92 > 180,22 5,91 > 47,28 6,47 f. > 329,10 f. 7,49 f. > 214,1 f. 9,23 f. > 164,10 f. 10,101 f. > 88,28 f. 10,131 f. > 45,37 f. 10,131 > 173,32 12,129 f. > 339,30 f. 16,45–50 > 369,37–370,4 16,62 > 187,6 16,181 f. > 192,12 f. 17,21–28 > 46,6 17,55 f. > 205,13 17,57 f. > 46,26 f. 17,232 > 236,12 18,46 > *5r,8 18,63 f. > 232,25 f. 18,137–144 > 24,35–25,4 18,144 > 21,31 Metamorphoses (met.): 1,80–83 > 183,8 1,85 f. > *3r,8 f. 1,149 f. >77,28 f. 1,151–162 > 374,13 1,168 f. > 17,16 f. 1,333–338 > 213,15 1,468–471 > 182,23–26 1,517 > 216,11 1,518 > 191,12 1,599–723 (mit Auslassungen) > 362,34– 363,37 1,750–2,460 > 232,6 1,751 > 230,4 1,751–756 > 206,25 1,753 f. > 230,13 f. 1,764 > 230,10 2,36–39 > 230,17–20 2,45 f. > 230,22 2,153–155 > 216,16–18 2,197 > 83,30 2,218–237 > 294,21–295,2 2,311–313 > 231,1–3 2,327 f. > 232,4 f. 2,364–366 > 231,28–30
2,367–380 > 206,32 2,401–530 > 109,32 (falsche Werkangabe) 2,409 > 107,29 2,504–507 > 110,6–9 2,528–530 > 110,16–18 2,531 f. > 364,6 f. 2,536–540 > 278,18–23 2,544 f. > 277,6 2,598 f. > 273,18 f. 2,628–630 > 148,2–4 2,631 f. > 278,14 f. 2,637 f. > 286,3 f. 2,708–832 > 133,13 3,1 f. (und 2,833–875) > 31,7 4,44–46 > 99,10–12 4,44–48 > 316,33–37 4,57 f. > 318,20 4,367 > 61,16 4,604–5,249 > 122,28 4,604 ff. > 123,28 4,663–764 > 116,9 4,673 > 120,16 5,327–331 > 279,15–19 5,341–343 > 79,16–18 5,539–544 > 245,21 (s. Komm.) 5,583–585 > 31,37–39 5,606 > 322,24 6,126 > 85,30 6,412–674 > 43,36 6,720 f. > 328,29 f. 7,74 > 235,26 8,270–544 > 169,19 8,301 > 47,36 9,647 f. > 220,4 f. 10,155 f. > 94,20 f. 10,450 f. > 76,37 f. 10,717 f. > 204,7 f. 13,35–60 > 307,15 13,802 > 365,28 f. 14,597 f. > 315,10 f. 15,284 > 154,29 15,392–407 > 313,1–16 15,394 > 312,11 15,411 f. > 379,13 f. 15,655 > 151,1 15,743 f. > 152,9 f. 15,745–750 > 81,37–82,5 Remedia amoris (rem.): 258 > 216,26 Tristia (trist.): 1,4,1 > 110,24 und 136,19 1,11,13 > 128,1 2,397 f. > 221,22 f. 3,5,33 > 69,38
Autoren- und Stellenregister
3,9,5–34 > 237,11–238,2 3,9,7 f. > 328,26 f. 4,3,1 > 104,14 und 107,22 3,11,8 > 110,23 Pacuvius (c. 220–130 v. Chr.) trag. 366 (D’Anna) > 208,3 Palaiphatos (Palaephatus; 2.H. 4. Jh. v. Chr.) Incredibilia: 1 > 284,20; 285,25 15 > 31,23 38 > 168,12 45 > 91,8 Palingenio Stellato, Marcello (Marcellus Palingenius Stellatus; 1500–1543) Zodiacus vitae: 11,111–13 > 19,1–3 11,112 > 92,16 Pamphilos (N: Pamphilus poëta) > Pamphos Pamphos (Pamphus; angeblich vorhomerisch): 215,34 (Zesen: Pamphilus, s. Komm.) Panyassis (5. Jh. v. Chr.) fr. 15 (West) > 56,24 Parmenon von Byzanz (Parmeno Byzantius; 1.H. 3. Jh. v. Chr.): 238,37 (> Athen. 5,203c) Paulus, Iulius (um 200 n. Chr.) Sententiarum receptarum libri quinque (sentent.): 3,6,87 > 141,21 Paulus Silentarius (6. Jh. n. Chr.) Anth. Gr. 5,217 > 121,37 f. Pausanias (2. Jh. n. Chr.) Graeciae descriptio: Attica: 1,3,1 > 206,26; 230,1 1,14,3 > 40,5 1,18,4 > 40,26 1,21,4 > 88,8 1,30,3 > 206,22 1,33,3–7 > 370,30 1,33,7 > 369,12 Corinthiaca: 2,3,6 > 342,19 2,4,3 > 219,28 2,13,3 > 180,30 2,13,6 > 127,34; 127,37 2,16,4 > 360,17 2,17,6 > 364,19 2,21,5 > 122,32 2,21,5 > 223,18 2,21,7 > 120,2 2,23,7 > 121,20
735
2,26,4 > 147,5; 147,9 2,26,8 > 146,28 2,27,2 > 148,23 2,27,4 > 149,22 2,31,4 > 289,34 2,31,10 > 167,17 2,32,1 > 125,30 Laconica: 3,1,1 > 58,23 3,18,12 > 86,32; 230,1 3,25,7 > 209,26 Messeniaca: 4,3,2 > 147,22 4,30,6 > 78,33 4,33,1 > 106,35 Eliaca: 5,1,4 > 232,23 5,14,1 > 350,6 5,14,8 > 186,32 5,18,3 > 336,31 5,19,5 > 69,25 6,8,2 > 295,8 6,26,3 > 132,1 Achaica: 7,4,6 > 88,8 7,5,3 > 205,18 7,5,3 > 369,2 (irrtümlich in Atticis) 7,21,9 > 215,34 (irrtümlich in Arcadicis) Arcadica: 8,2,3 > 174,8; 293,28 8,9,3 f. > 139,30 8,9,7–8 > 180,17 8,28,2 > 107,2 8,38,3 > 106,29 (falsche Autorenangabe Cicero) Boeotica: 9,5,8 > 191,36 9,11,4 > 88,8 9,22,3 > 302,35 9,27,6 > 172,27 9,30,5 > 195,12 9,30,6 > 194,30 9,35,2 > 231,11 Phocica: 10,13,10 > 209,3 Irrtümliche Verweise: 43,20 133,6, s. Komm. Persius, Aulus P. Flaccus (34–62) Saturae: 6,30 > 56,24 Peisandros (von Kameiros? Pisander Camirensis; Identität unklar) FGrH 16 F 4 > 167,15 F 7 > 232,32 fr. 2 (West) > 168,9 fr. 4 (West) > 171,29 Petellidas von Knossos (N: Petellis Gnossius; Lebensdaten unbekannt) FGrH 464 F 1 >136,22
736
Autoren- und Stellenregister
Phanodemos (Phanodemus Atticus; 4. Jh. v. Chr.) FGrH 325, F 5 > 45,8–12
Philoponos, Johannes (Ioannes Philoponus; 6. Jh. n. Chr.) In meteorologica: 1,8 > 15,19 und 15,36
Phanokles (Phanocles; c. 1.H. 3. Jh.): 176,28 (> Eusebios, > Orosius)
Philostephanos von Kyrene (Philostephanus; 3. Jh. v. Chr.) FHG (Müller) 3: fr. 5 > 351,8 fr. 29 > 328,25 fr. 32 > 289,8
Phavorinus, Guarinus (Varinus F. Camers; c. 1450–1537) Lexikon: 366,31 376,16 Pherekydes (Pherecydes; 1.H. 5. Jh. v. Chr.) Historiae (in FGrH 3): F 4, 10 und 12 > 121,19 F 7 und 17 > 176,36 F 7 > 183,34 F 16a > 112,31 F 18a > 182,38 F 19 > 332,32 F 25a > 25,10 F 32a > 237,1 F 41a > 192,1 F 47 > 106,23 F 52 > 83,33; 243,13 F 90a > 37,13 F 90e > 36,21 F 104a/b > 329,21 F 111b > 173,26 F 113a > 341,11 F 121 > 232,32 Nicht belegt: (371,38) Philemon (Identität unklar): 219,32 (?) Philippos (von Thessalonike? N: Philippus Byzantin. Poëta; 1. Jh. n. Chr.?) Anth. Gr. 16,93 > 166,21–33 Philippus (interpres Horapollinis) > Horapollo Philochoros (Philochorus: 3. Jh. v. Chr.) FGrH 328 F 107 > 44,25 Philolaos von Kroton (Philolaus; 5. Jh. v. Chr.): *5v,5 Philon von Alexandria (Philo Alexandrinus; c. 20/10 v. Chr.–40/50 n. Chr.) De fuga et inventione: 179 > 239,1 De virtutibus: 212 > *3v,5 und 8,13 De vita Mosis: 1,231 > 269,20 2,94; 2,106 > 296,33 Philon von Byblos (Philo Byblius; c. 64–141): 103,13 157,33
Philostratos, Flavius (Philostratus; c. 160– 245) Heroicus (her.): 717 > 209,9 709 f. > 307,16 Imagines (imag.): 1,6 > 249,3 1,7 > 238,21 1,10 > 86,33 Vita Apollonii (Apoll.): 3,49 > 311,33; 312,13 Nicht ermittelt: 98,6 Philoxenos (N: Philoxenes; 6. Jh. n. Chr.) Glossarium: 78,12 Phoinix von Kolophon (Phoenix Colophonius; 3. Jh. v. Chr.): 219,31 (?) Photios (Photius; 9. Jh. n. Chr.) Bibliotheca (bibl.): cod. 190 > 145,17 (> Krinagoras) cod. 279 > 102,34 (> Helladios) Phurnutus > Cornutus, Lucius Annaeus Piccolomini, Alessandro (Alexander Piccolomineus; 1508–1578) De la sfera del mondo: 22,18 30,16 Pico della Mirandola, Giovanni (Ioannes Picus Mirandulae Comes; 1463–1494) Disputationes adversus astrologos: 75,13 Pigafetta, Francisco Antonio (vor 1492 – nach 1524) Viaggio atorno il mondo: 355,20 Pincier, Johannes (Ioannes Pincierus: 1556– 1624) Aenigmatum libri tres: 371,21 377,14 379,2 Pindaros (Pindarus; 522/18 – nach 446 v. Chr.) Isthmia (I.): 3/4, 67 > 245,7 Nemea (N.): 3,53–55 > 87,7 und 149,7 3,53–58 > 283,5 (?) Olympia (O.): 13,21 > 175,2 13,63–67 > 223,33
Autoren- und Stellenregister
Pythia (P.): 1,65 f. > 57,26 2,69–71 > 59,3 2,94 f. > 284,2 3,47–53 > 87,7 12,9–12 > 122,28 Fragmente: 70b,15 > 163,13 (?) In den Scholien: 203,24 Pio, Giovan Battista (Ioannes Baptista Pius; 1460–1540) Elegidia: 59,20 Piscator, Johannes ( Johannes Fischer; 1546– 1625) Biblia: Ps. 33,2 > 189,32–34 Pithou, Pierre (Petrus Pithoeus; 1539–1596) Adversariorum subsecivorum libri duo: 52,13 Platina, Battista (eigtl. Bartolomeo Sacchi; 1421–1481) De honesta voluptate et valetudine: 371,33 Platon (Plato; 427–348/47 v. Chr.) Cratylus (Krat.): 397c–d > 262,10–18 De re publica (rep.): 336d–e > 292,16 375a–e > 256,26 408b > 149,24 620a > 204,11 (falsche Werkangabe: de LL) Epinomis (epin.): 990a > *5v,14 Euthydemus (Euthyd.): 297b–c > 61,19 Ion: 530 > 146,27 Leges (leg.): 677d > 191,30 (falsche Werkangabe: de Republ.) Phaedo (Phaid.): 73d > 187,2 84e/85a > 203,7 110 > 309,12 112d > 114,8 Protagoras (Prot.): 320c–323a > 183,36 Timaeus (Tim.): 21e > 41,10 21e > 41,17 f. 206,23 (falscher Verweis) Sonstiges: *5v,9 (> Theophr. bei Plut. qu. Plat. 8,1) 182,11 Falsche Zuschreibung: 247,27 (> Plut. qu. conv.) Plautus (c. 254–184 v. Chr.) Amphitruo (Amph.): 173,26 Asinaria (Asin.): 70 > 279,26 Casina (Cas.): 443 > 61,22 804 > 376,32 Plethon, Georgios Gemistos (N: Gregorius Gemistus; c. 1355–1452)
737
De gestis Graecorum post pugnam ad Mantineam: 88,10 Plinius, Gaius Pl. Secundus (maior; 23/24–79) Naturalis historia (nat.): 2,7 > 6,7 2,31 > *5r,20 und 24; 5,10 2,43 > 232,19 2,89 > 377,20 2,95 > 2,34; 5,10 2,107 > 265,13 2,110 > 11,30; 30,22 2,116 > 253,21 2,191 > *4v,20 2,235 > 343,3 3,117 > 232,8 4,44 > 308,14 4,120 > 158,27 5,53 > 263,6–8; 263,25 5,69 und 5,128 > 115,17; 116,2 5,81 > 103,26–28 6,87 > 327,15 7,196 > 87,8; 375,18; 7,202 > 133,7; 223,36; 284,10 7,203 > *4v,15 und 2,21 8,81 > 295,8 8,120–122 > 378,31 8,142–145 > 254,11 8,143 > 255,8 8,154 > 218,2 f. 8,219 > 247,5; 248,17; 249,25 9,24–32 > 208,29 9,28 > 211,25 9,41 > 377,6 9,85 > 61,16 9,99 > 61,36 10,3 > 311,28 10,4 > 312,8; 312,12 10,5 > 312,2 10,31 > 282,23 und 25 (s. Komm.) 10,51 > 370,34 10,53 > 366,33 10,59 > 306,29 10,110 > 323,5 10,121 > 278,25 10,125 > 280,31 11,11–70 > 350,24 11,46 > 352,22 11,147 > 247,27 15,77 > 291,26 16,9 > 144,33 16,65 > 141,15
738
Autoren- und Stellenregister
18,178 > 277,9 (s. Komm.) 18,268 > 250,5; 251,18 18,222 > 185,8 18,224; 269; 312 > 145,22 18,225 > 36,10 18,247 > 34,37 18,268 > 251,18 18,278 > 137,26 18,284 f. > 266,29–35 18,285 > 265,36 18,361 > 212,31 f. 28,260 > 248,24 29,3 > 149,21 32,2 > 377,6; 377,20 32,10 > 227,2 32,15 > 377,20 (?) 37,31 > 232,8 Unzutreffend: 138,7 208,5 250,14 (fraglich, s. Komm.) Plinius, Gaius Pl. Caelius Secundus (minor; c. 61/62–113) Epistulae (epist.): 9,33 > 208,29 Plutarchos (Plutarchus; c. 46–120) Alexander (Alex.): Alex. 35,1 ff. > 342,34 Apophthegmata Laconica (apoph.): 29 > 188,27 (falsche Werkangabe) 69,41 > 349,30 Coniugalia praecepta (coniug. praec.): 1,44 > 351,33 De curiositate (cur.): 11 > 250,10 15 > 280,21 De fluviis: 18,4 > 73,14 (> Demodokos) De Iside et Osiride (Is.): 14 > 268,6 21 > 261,19 22 > 262,38 40 > 239,13 44 > 271,27 61 > 270,4 De mulierum virtutibus (mul. virt.): 9 > 220,31 De sollertia animalium (soll. an.): 10 > 280,32 13 > 321,4; 254,11 16 > 248,15 19 > 367,32; 255,14 36 > 208,27 De superstitione (superst.): 10 > 100,24 und 29 Lycurgus (Lyc.): 22,2 > 220,27 Numa (Num.): 10,4 > 291,32 Pelopidas (Pel.): 16,3 f. > 288,27 und 32 Placita philosophorum (plac.): 2,12 > *5r,19 3,1 > 15,33
Praecepta gerendae reipublicae (praec. ger. reip.): 26 > 335,24 Pyrrhus (Pyrrh.): 1,1 > 234,8 Quaestiones convivales (qu. conv.): 3,5,2 > 373,25 4,5,2 > 64,9 und 65,19 4,5,3 > 247,27 (falsche Autorenangabe: apud Platonem) 4,5,3 > 247,31 7,4,6 > 309,14 8,4,5 > 117,21 Quaestiones Romanae (qu. R.): 26 > 319,25 68 > 287,17 Quomodo adolescens poetas audire debeat (de audit. poem.): 1,1 > 205,34 Regum et imperatorum apophthegmata (Regum): 27 > 304,23 Romulus (Rom.): 15,5 > 86,16 Septem sapientium convivium (conv. sept. sap.): 18 > 211,24 Sulla (Sull.): 9,4 > 132,7 Themistocles (Them.): 19,3 > 215,32 Theseus (Thes.): 2,1 > 290,13 3–4 > 173,32 20,5 > 144,1 31,4 > 165,3 33,2 > 38,11; 49,17 Nicht ermittelt: 27,33 320,15 330,22 367,7 Polemon von Ilion (Polemo; 1.H. 2. Jh. v. Chr.) Adversus Adaeum et Antigonum: 123,27 (? s. Komm.) Poliziano, Angelo (Angelus Politianus: 1554– 1594) In Laurentium Iuliumque: 48,3 Pollux, Iulius (2. Jh. n. Chr.) Onomasticon: 1,37 > 146,28 4,116 > 85,25 5,72 > 247,8 5,75 > 249,23 5,81 > 110,35 5,90 > 367,5 Nicht ermittelt: 324,27 Polybios (Polybius; c. 200–120 v. Chr.) Historiae: 1,37,4 > 266,35 5,94,8 > 324,29 Polycharmos (Polycharmus; Identität unklar): 177,37 (? in Rebus Lyciis)
Autoren- und Stellenregister
Polykrates von Samos (Polycrates Samius; Identität unklar): 339,21 (?) Pontano, Gioviano (Ioannes Iovianus Pontanus; 1429–1503) De rebus caelestibus: 13,35 Urania: 93,13 101, 28 f. 101,32–35 101,37–102,2 Pontanus, Iacobus S. J. (1542–1626) Symbolarum libri XVII: 211,25 Porphyrios (Porphyrius; 234–301/05) De abstinentia (abst.): 3,5,5 > 279,5 4,15,5 > 100,23 De antro nympharum (antr.): 24 > 266,24–27 Vita Pythagorae (vit. Pyth.): 42 > 141,25 Nicht ermittelt: 261,23 Poseidippos (Posidippus; 3. Jh. v. Chr.): 73,35 77,9 (? in libro de Diis, et Heroibus.) 106,25 (? in Epigram.) Poseidonios (Posidonius; c. 135–51 v. Chr.): 2,22 (> Cic. Tusc. 1,63) 207,2 (? in libro de diis, et heroibus) Postel, Guillaume (Guilielmus Postellus; 1510–1581) De signorum coelestium vera configuratione: 8,18 (Referat bis 9,2) 22,19 30,16 39,10 60,17 64,21 74,19 74,33 80,27 82,31 84,31 89,22 92,27 93,4 96,24 108,31 112,9 112,15 115,5 117,8 119,4 121,1 124,13 126,20 137,28 140,27 146,20 153,27 156,6 175,14 181,26 186,16 202,9 208,15 214,20 214,29 219,11 226,15 229,15 229,22 242,15 247,19 250,30 260,10 272,19 274,22 277,26 283,18 286,30 297,14 300,3 309,3 325,12 Probus, Valerius (2.H. 1. Jh. n. Chr.) In Vergilii Bucolica et Georgica commentarius: georg. 1,12–14 > 86,22 Proklos (Proclus; 412–485) Sphaera (sph.): 15 > 5,12; 36,21; 39,15; 75,1; 92,29; 127,3; 214,22; 229,7; 283,11; 286,23; 297,1 (falsche Angabe, s. Komm.); 299,23 Hypotyposis (astr. hyp.): 3,27 > 20,6 Nicht ermittelt: 198,21–24; 229,3; 321,6 1 Im Nomenclator nur Procopius Gazaeus. 2 Im Nomenclator nur Claudius Ptolemaeus Pelusinus.
739
Prokopios von Caesarea (Procopius Caesariensis; 6. Jh. n. Chr.)1 Bellum Vandalicum (Vand.): 2,10,15 > 158,32 Prokopios von Gaza (Procopius Gazaeus; 5./6. Jh.) In Isaiam prophetam commentationum variarum epitome: Is. 44,5 > 346,7 Propertius, Sextus (c. 50 v. Chr. – nach 16 v. Chr.) Elegiae: 1,20,25 f. > 332,4 f. 2,1,61 f. > 150,17 f. 2,1,69 > 183,34 2,15,27 f. > 319,15 f. 2,28,21 f. > 28,25 f. 2,33,24 > 105,10; 107,24; 139,15 3,11,21 > 317,1 3,17,7 f. > 144,16 f. 4,1,103 > 22,3 4,3,55 > 257,30 4,5,7 f. > 180,24 f. Prudentius, Aurelius Clemens (348 – nach 405) Contra Symmachum (c. Symm.): 1,309–327 > 262,20 Nicht ermittelt: 228,27 Psellos, Michael (Michael Psellus; 1018–1078) Dialogus de operatione daemonum: Kap. 11 > 354,20 Ptolemaios, Claudius (Claudius Ptolemaeus; c. 100–170) Almagestum (alm.): (allg.) >*6r,9; 3,3 3,1 > 2,34 7,1 > 5,13 7,5–8,1 > 20,18 7,5 > 73,23; 118,33; 119,21; 120,22; 120,21; 126,29; 135,4; 138,2; 140,26; 140,27; 145,19; 218,30; 219,11 8,1 > 12,1; 14,13; 96,17; 242,29; 345,9 Lat. Übersetzung aus dem Arab.: 118,2 136,17 136,28 138,18 218,31 272,9 Tetrabiblos (tetr.): 1,9 > 37,1; 38,29; 121,5 Lat. Übersetzung aus dem Arab.: 126,3 138,20 251,16 259,25 Ptolemaios Hephaistonos (Ptolemaeus; 1. Jh. n. Chr.): 145,17 (> Phot. bibl. cod. 190)2
740
Autoren- und Stellenregister
Pythagoras von Samos (6. Jh. v. Chr.): *3v,16 (> Marcus Aurelius) *5r,16 *5r,19 (> Plut. plac. 2,12) *5r,28 *5r,31 (> Gemin. isag. 1,19) *5v,5 90,8 309,18 Diels/Kranz 58 C 6 > 141,25 und 368,8 f. Carmen aureum: 376,6 Quintilianus, Marcus Fabius (c. 35–100) Institutio oratoria: 3,7,4 f. > 291,37 Unzutreffender Verweis: 247,9 (s. Komm.) Quintus von Smyrna (3. od. 4. Jh. n. Chr.) Anth. Gr. 16,92,5 > 171,34 16,92,13 f. > 166,36–167,3; 172,20 Radini, Tommaso (Thomas Rhadinus; 1488– 1527): 216,28–32 (Werk nicht ermittelt, s. Komm.) Raimondo, Annibale (Hannibal Raimundus; 16. Jh.) Paternae repraehensiones in sententiam. Excellentissimi domini Thadæi Hagecii ab Hayck: 117,16 Raschi (Rabbi Salomon ben Isaak; 1040– 1105): 301,27 Ravisius Textor, Ioannes ( Jean Tixier de Ravisi; 1480–1524) Theatrum poeticum et historicum siue Officina: 223,5 249,26–30 Regiomontanus, Ioannes ( Johannes Müller; 1436–1476): 3,10 Reineck, Reiner (Reinerus Reineccius; 1541– 1595) Historia Iulia, siue syntagma heroicum: 147,27 Rhianos von Kreta (Rhianus Cretensis; 2.H. 3. Jh. v. Chr.) FGrH 265 F 48 > 232,27 Collect. Alexandr. (Powell), p. 13, fr. 25 > 321,6 Ricchieri, Lodovico (Ludovicus Caelius Rhodiginus; 1469–1525) Lectionum antiquarum libri triginta: 190,9 259,10 Ribadeneira, Pedro de (Petrus Ribadeneira; 1526–1611) Flos Sanctorum: 348,35 Ricci, Agostino (Augustinus Ricius; 1.H. 16. Jh.) De motu octaue sphere: *6r,22 Rhodiginus > Ricchieri
Rosinus, Ioannes (1551–1626) Romanarum antiquitatuum libri decem: 90,23 Ruffus > Rufinus Rufinus von Aquileia, Tyrannius (c. 345–410) Historia ecclesiastica (hist.): 2,26 > 326,11 2,29 > 346,19 Nicht ermittelt: 140,6 (?) 140,20 (Ruffo) Saumaise, Claude (Claudius Salmasius; 1588– 1653) Exercitationes in Caii Iulii Solini Polyhistora: 100,33 Salomon, Rabbi > Raschi Sánchez des las Brozas, Francisco (Franciscus Sanctius Brocensis; 1523–1600) Commentarius in Andreae Alciati Emblemata: 197,6 (s. Komm.) Sanchuniathon (angeblich vor dem Trojan. Krieg): 103,13 (> Eus. praep. ev. 1,10,16) 157,33 (> Eus. pr. ev. 1,10,27) Sanford, Hugh (Hugo Sanfordus; 1564/65– 1629): 261,2 (? Werk nicht ermittelt) Santeramo, Pietro (Petrus Santeramus; um 1500): 203,5 f. Sappho (um 600 v. Chr.) Fragmente: fr. 31,1 f. LP > 198,37 f. und 199,3–5 fr. 1,9–12 LP > 371,30 Sardi (oder Sardo), Alessandro (Alexander Sardus; c. 1520–1588): 173,25 Saturninus, Claudius (3. Jh. n. Chr.): 142,8 303,25 Saxo Grammaticus (um 1200) Gesta Danorum: 14,39,3,1–4 > 51,35 5,11,1 > 257,17 Scaliger, Iosephus Iustus (1540–1609) M. Manilii Astronomicon a Iosepho Scaligero […] repurgatum: 17,24 f. 74,28 80,13 81,19 83,21 90,30 112,6 119,20 119,26 138,21 138,23 145,18 153,30 f. 186,35 187,3 187,18 f. 190,35 195,36 196,25 201,38 251,19 264,11 f. (Manilius) 264,24 325,1 340,18 Scaliger, Iulius Caesar (1484–1558) Exotericarum exercitationum liber quintus decimus: 355,11 359,27 371,20 372,6
Autoren- und Stellenregister
Scapula, Ioannes (c. 1540–1600) Lexicon Graeco-Latinum: 259,11 Schede, Elias (Elias Schedius; 1615–1641) De diis Germanis: 53,6 102,32 160,20 Schickard, Wilhelm (Guilielmus Schickardus; 1592–1635) Astroscopium: 7,18 9,26 9,28 9,31 9,32 10,4 22,9 30,6 34,29 36,37 60,7 64,10 64,12 64,28 65,3 74,30 80,9 82,21 83,15 83,19 84,26 89,16 89,24 92,18 93,2 104,25 104,27 108,4 112,10 114,32 115,8 119,20 120,20 120,32 135,2 136,32 138,4 140,25 155,17 155,31 156,3 175,10 202,7 218,23 218,29 219,5 219,7 226,3 226,9 226,11 226,13 229,9 229,15 242,6 242,8 242,10 243,7 247,15 250,21 259,18 259,23 272,10 274,13 274,20 277,12 286,25 308,32 Schiller-Liste (s. Vorwort Anm. 13): 61,15 74,6 80,13 80,16 119,12 119,24 120,25 124,9 181,21 185,16 185,18 185,21 185,22 186,6 202,2 325,5 Schiller, Julius (Iulius Schillerus; c. 1570–1627) Coelum stellatum christianum: 6,31–38 9,10 126,2 250,19 251,27 304,14 306,8 314,10 323,26 325,12
741
Scholien zu Germanicus (Breysig): 71,5–11 > 63,20–24 132,15 ff. > 133,6 143,12–144,9 > 26,24–27,4 145,9–13 > 100,1–5; 316,4 152,10–153,1 > 205,13 161,21 > 260,27 u. 34 (Lesart) 176,5 > 96,30 176,5–10 > 98,12–19 Scholien zu Nikandros alex. 249 > 343,26 ther. 15a > 243,16 Scholien zu Pindaros O. 10,19b P. 3,14 > 147,19; 147,29 P. 4,246 > 215,33 (O. 10,19b > 203,24 – von Zesen Pindar selbst zugeschrieben) Scholien zu Theokritos 1,5/6a > 220,25 2,121 > 172,17 (falscher Titel) Schyrleus de Rheita, Antonius (Anton Schyrle; 1604–1659/60) Novem stellae: 12,23–30 12,30 134,20 185,6 Sedulius (5. Jh. n. Chr.) Carmen paschale: 1,247 > 270,21
Schöner, Johannes (Ioannes Schonerus; 1477– 1547): 3,10
Selden, John (Ioannes Seldenus; 1584–1654) De diis Syris syntagmata II: 262,24
Scholiastes Ephraemi > Vossius, Gerardus
Seleukos von Alexandria (Seleucus Homericus; 1. Jh. n. Chr.)1 fr. 77 > 171,29
Scholien zu Apollonios Rhodios: 4,257–262c > 19,11 f. 1,936 > 106,33–35 3,200a > 235,25 3,467 > 236,9 Scholien zu Aratos: 273 > 205,13 403 > 298,10 747 > 287,11 Scholien zu Aristophanes av. 1137 und 1429 > 307,2 (irrtümlich: Aristophanes Byzantius) nub. 989 > 129,20 Plut. 31 > 280,22
Seleukos von Babylon (Seleucus; 1.H. 2. Jh. v. Chr.): *5v,7 Semos (2.H. 3. Jh. v. Chr.): 106,24 (?) (> Athen. 14,622a/b)
302,37
Seneca, Lucius Annaeus (c. 4 v. Chr.–65 n. Chr.)2 Epistulae morales ad Lucilium (epist.): 65,20 f. > *3v,25–29 42,1 > 312,14 Hercules furens (Herc. f.): 14 > 47,38 Medea (Med.): 814 > 235,27
1 Im Nomenclator zu Seleucus nur ein Eintrag: Seleucus Delius. 2 Im Nomenclator zwei Einträge: Seneca Philosophus / Seneca Tragoediograph.
742
Autoren- und Stellenregister
318 f. > 329,3 f. (allg.) > 343,29 Naturales quaestiones (nat.): 1,1,13 > 56,32 4,2,9 > 263,20 Octavia (Oct.): 423–425 > 77,24–26 Phaedra (Phaedr.): 663 f. > 144,20 f.
Silius Italicus, Tiberius Catius Asconius (c. 25–100) Punica: 2,24 > 340,22 7,149 f. > 228,28 f. 12,355–360 > 160,8 13,633 > 164,24 f.
Sennert, Daniel (Daniel Sennertus; 1572– 1637) De Chymicorum […] consensu ac dissensu liber: 27,32
Simakos (Simacus; N: Symmachus; Lebensdaten unbekannt): 166,9 (> Agath. hist. 2,24,8)
Septuaginta (Septuaginta Seniores): Gn. 22,13 > 346,1 Gn. 32,24 > 238,13 Dt. 32,17 > 52,24 Ios. 11,22 > 49,6 1 Sm. 25,3 > 268,31 Ps. 33,2 > 189,30 f. Is. 13,10 > 244,27 Serenus, Quintus Sammonicus (3. Jh. n. Chr.?) Liber medicinalis: 6 f. > 151,30 f. 22,3 > 275,37 Servius, Maurus Honoratus (um 400 n. Chr.) Commentarius in Vergilii Aeneida (Aen.): 1,42 > 132,4–7 1,237 > 291,38 1,570 > 315,16 3,328 > 46,20 6,14 > 88,1 7,691 > 210,28 8,203,16 > 157,16 8,278 > 276,4–6 8,343 > 296,16 8,636 > 86,17 8,698 > 270,18 11,259 > 29,18–22 Commentarius in Vergilii georgica (georg.): 1,138 > 34,24 3,115–117 > 283,29; 284,15; 284,26 4,424 > 264,2 Sidonius Antipater > Antipatros von Sidon Sidonius Apollinaris (431/32 – nach 476) Carmina (carm.): 5,178 f. > 219,21 f. Verwechslung: 264,18 (s. Komm.) Silenos von Chios (Silenus Chius; Lebensdaten unbekannt): 118,1 (?) 206,18 (?)
Simonides (c. 556–466 v. Chr.) PMG 543 > 122,29 548 > 341,11 569 > 168,12 576 > 25,15 Simplikios (Simplicius; 6. Jh. n. Chr.) Commentaria in Aristotelem: an. 3,1 > 35,37 phys. 2,5 > 251,33 Sirtori, Girolamo (Hieronymus Sirturus. N: Henricus Sirturus; Anf. 17. Jh.) Telescopium: 12,17 Sisto da Siena (Sixtus Senensis; 1520–1569) Bibliotheca sancta: *3r,28 Sokrates (Socrates; 469–399 v. Chr.): 184,15 203,7 und 10 (> Plato Phaedo)1 Sokrates (von Argos? Identität unklar): 167,14 (? ad Idotheum) Sokrates Scholastikos (Socrates Scholasticus; c. 380–450) Historia ecclesiastica: 346,19 Solinus, Gaius Iulius (3. Jh. n. Chr.) Collectanea rerum memorabilium: 2,28 f. > 143,26 4,1 > 160,8 10,12 > 307,8 23,12 > 158,27 33,11 > 312,15 Someren, Johannes van (Ioannes à Someren; 1622–1676) Herstelde oudtheyt, ofte beschrijvinge van Batavia: 56,15 Sophokles (Sophocles; 497/96– 406/05 v. Chr.) Antigone (Ant.): 944–946 > 121,20 Electra (El.): 147 f. > 44,11–14
1 Im Nomenclator nur Socrates (ohne Unterscheidung zwischen verschiedenen Namensträgern).
Autoren- und Stellenregister
Oedipus Coloneus (Oid. K.):711–715 > 215,37 Trachiniae (Trach.): 131 > 244,25 556 > 283,12 1098 > 172,5 1168 > 327,35 Fragmente (TrGF 4): S. 156 > 118,1 F *24 > 44,25 F 37 > 83,10 F 38 > 331,35 F 344 > 236,13 (falsche Zuschreibung an Heraclides Pontic.) F 747 > 83,2 F 959 > 301,36 Schol. Oid. K. 681 > 165,8 (falsche Zuschreibung an Sophocles) Sosibios (Sosibius; Identität unklar): 236,17 (richtig: > Timonax, s. Komm.1) Sosiphanes von Syrakus (2.H. 4. Jh. v. Chr.): 169,20 (?) Sostratos (Sostratus; 1.H. 1. Jh. n. Chr.): 111,11 213,36 (?) Souidas der Thessalier (Suidas; 4./3. Jh. v. Chr.) FGrH 602 F 1a > 85,38; 284,16 Sozomenos (Sozomenus; 5. Jh. n. Chr.) Historia ecclesiastica: 346,18 Spartianus, Aelius (Historia Augusta; 4. Jh. n. Chr.) Historia Augusta, Hadrianus: 14,5–7 > 180,4 Sperling, Johannes (Ioannes Sperlingius; 1603–1658) Institutiones physicae: 15,37 Speusippos (gest. 340/39 v. Chr.) Anth. Gr. 7,62 > 178,23–26 Stabius, Ioannes (c. 1460–1522): 161,8 Staphylos von Naukratis (N: Staphylus Thessalus; 1.H. 3. Jh. v. Chr.?) FGrH 269 F 4 > 86,33; 87,22 F 11 > 341,34 Stasinos (Stasinus; 8./7. Jh. v. Chr.) Cypria: fr. 9 (Kinkel) > 57,19 f. Statius, Publius Papinius (c. 40–96) Achilleis (Ach.): 1,573–576 > 186,30
743
10,310 > 198,7 Silvae (silv.): 2,6,88 > 311,11 4,4,28 > 64,3 Thebais (Theb.): 3,425 > 217,16 3,470 > 217,29 5,529 f. > 154,5 f. 8,270 > 56,24 10,304–310 > 186,30 Steewech, Godescalc (Godescalcus Stewechius; 2.H. 16. Jh.) Flavii Vegetii Renati de re militari libri quatuor: 184,20 Stephanos von Byzanz (Stephanus Byzantinus; 6. Jh. n. Chr.) Ethnika: 326,8 Stesichoros (Stesichorus; c. 630–555 v. Chr.) PMG 227 > 58,18 194 > 149,23 225 > 209,6 233 > 129,34 238 > 329,22 Stobaios, Ioannes (Ioannes Stobaeus; 5. Jh. n. Chr.) Anthologium: 3,1,80 > 167,19 (> Euripides) Strabon (Strabo; 64/63 v. Chr. – nach 23 n. Chr.) Geographica: 1,2,28 > 308,15 1,2,35 > 116,1 7,5,5 > 236,30 8,6,8 > 168,23 8,7,5 > 127,6 9,1,3 > 42,35 f.; 43,4 f. 9,1,6 > 44,21 9,1,8 > 42,32–35 9,1,16 > 42,37 f. 9,1,17 > 46,9 9,1,18 > 43,6–10; 128,19 9,5,15 > 327,22 9,5,23 > 321,37 10,1,3 > 33,21 10,5,10 > 122,11 11,2,19 > 330,37 13,1,11 > 176,18 14,2,10 > 129,36 15,1,8 > 183,35 16,1,27 > 100,38–101,2
1 Im Nomenclator werden zwei Autoren zu einem verschmolzen: Sosibius Timonax.
Autoren- und Stellenregister
744
16,2,28 > 116,1 16,2,42–45 > 343,4 16,4,27 > 102,10 17,1,17 > 325,36 17,1,18 > 41,16 9,5,15 > 327,22 Strozzi, Giovan Battista, gen. il Vecchio (N: Strozza Pater; 1505–1571): 59,20 (falsche Autorenangabe > Claudianus) Suarez, Francisco (Francicus Suarezius; 1548– 1617) Metaphysicarum disputationum … tomi duo: 377,9 Suda (Suidas; um 1000 n. Chr.): α 3961 > 136,25 δ 86 > 247,6 δ 250 > 27,23; 330,25 η 190 > 134,27 κ 320 > 326,11 κ 1863 > 286,21 κ 2103 > 277,10 μ 6 > 190,25 μ 1072 > 367,18 μ 1348 > 95,25 ν 4 > 189,8 ν 90 > 342,30; 343,7 ο 654–660 > 192,35 ρ 50 > 40,6 σ 284 > 252,5; 263,35 f. σ 288 > 251,33 υ 82 > 37,10 Sueton, Gaius S. Tranquillus (c. 70–130) De viris illustribus (vir. ill.): 147,28 (falsche Autorenangabe > Tarquitius) Divus Augustus (Aug.): 94,12 > 90,31 Divus Iulius (Iul.): 2 > 303,25 79,1 > 301,5 88 > 82,8 Divus Tiberius (Tib.): 60 > 366,3 Sulpicio, Giovanni Verulano (Ioannes Sulpicius Verulanus; 2.H. 15. Jh.) M. Annei Lucani, De bello civili libri X: 325,36 Surius, Laurentius (1522–1578) De probatis Sanctorum historiis: 54,13 Symmachus > Simakos Synesios von Kyrene (Synesius; 370/75– 413/14) Epistulae (epist.): 3 > 116,26
41 > 175,7 43 > 175,4 Tabulae Alfonsinae (um 1272) Alphonsi […] Regis astronomicae tabulae: 23,20 61,17 74,31 83,14 108,16 120,24 145,20 155,20 156,4 250,13 259,23 274,10 277,6 (Fehler nach Bayer, s. Komm.) Tacitus, Cornelius (c. 55 – nach 116) Annales (ann.): 1,57,2 > 51,4 2,12,1 > 161,15 (irrtümlich: l. 2 Hist.) 2,60,1 > 325,36 6,28 > 312,36 11,16,3 > 51,20–22 13,58 > 291,26 De origine et situ Germanorum (Germ.): 2 > 160,30 3 > 160,23–25 43 > 50,27–32; 51,13 f. Historiae (hist.): 4,64,1 > 161,31 Talmud, Tractatus Cholin: 318,17 Targum: 268,26 Tarquitius Priscus (1. Jh. v. Chr.): 147,2 149,8 Tatianos (Tatianus; 2. Jh. n. Chr.) Oratio ad Graecos (orat.): 10 > 180,5 Taxites > Toxites Terpsikles (Zesen: Thersicles; Lebensdaten unbekannt): 371,32 Tertullianus, Quintus Septimius Florens (c. 160–220) Adversus Marcionem (adv. Marc.): 1,18,4 > 180,6 Apologeticum (apol.): 24,8 > 52,11 De baptismo (bapt.): 1,3 > 103,36 De carnis resurrectione (resurr.): 13,2–4 > 313,21 De corona militis (coron.): 12,4 > 141,8 De cultu feminarum (cult. fem.): 3,1–3 > *3r,29; 8,6 De monogamia (monog.): 8,9 > 320,29 De pallio (pall.): 3,2 > 304,29 3,3 > 379,15 De spectaculis (spect.): 5 > 86,19 Thabit ibn Kurra (Thebitius Ben-Core; c. 826/836–901): *6r,24 Thales von Milet (1.H. 6. Jh. v. Chr.): *4r,25 *4v,12 2,21 (> Plin. nat. 7,203)
Autoren- und Stellenregister
Diels/Kranz 11 A 1 > *4v,1 (> Diog. Laert. 1,23; Hyg. astr. 2,2) A 4 > 105,37 (> Hdt. 1,170,3) B 2 > 36,19 Theodoretos von Kyrrhos (Thedoretus Cyrensis / Cyrrhensis; c. 393–466) Graecarum affectionum curatio (Gr. aff. cur.): 8,25 > 48,5–11 Theodori, Petrus (c. 1540–1596): 305,25 Theodoros von Samothrake (Theodorus; Identität unklar) FGrH 62 F 2 > 374,12 Theokritos (Theocritus; 1.H. 3. Jh. v. Chr.) Eidyllia (eid.): 1,151 > 220,26 3,49 f. > 233,2 13,74 > 328,38 14,22 > 292,17 15,106 f. > 135,20 f. 22,1–2 > 47,33 22,17–21 > 55,35–56,1 22,210 f. > 58,32 Megara: 72,37–73,4 > Moschos 4,13–18 Theolytos von Methymna (Theolytus; Lebenszeit unbestimmt) FGrH 478 F 1 > 173,27; 182,35 Theon (Theon Arati Scholiastes; Identität unklar) In Aratum: Arat. 144 > 134,24; 135,30 f. (> Kallimachos); 135,38–136,5 Arat. 152 > 66,17 Arat. 161 > 32,9; 133,36–134,3 Arat. 239 > 98,36 f.; 96,4; 99,3–7; 100,12 Maas 235: 92,21 (?) Theon von Smyrna (Theon Smyrnaeus; 1.H. 2. Jh. n. Chr.) Expositio rerum mathematicarum (Hiller): 198,14–16 > *5r,22 198,18 f. > *4v,17 199,1 > *4v,28 Nicht ermittelt: 21,18 (s. Komm.) Theophilos (Theophilus; 2.H. 2. Jh. n. Chr.) Ad Autolycum (Autol.) 3,8 > 180,5 Theophrastos (Theophrastus; 372/70– 288/86 v. Chr.) 1 Im Nomenclator nur Timaeus Locrus.
745
Historia plantarum (hist. plant.): 9,18,9 > 172,29 7,13,1 > 377,25 De signis tempestatum (sign.): 51 >63,27 f. Fragmente: fr. 370B > 111,11 Sonstiges: *5v,9 (> Plut. qu. Plat. 8,1) Theophylaktos von Ohrid (Theophylactus; 11. Jh. n. Chr.) Expositio in prophetam Jonam: 228,13–17 Theopompos (Theopompus; 4. Jh. v. Chr.) FGrH 115 F 340 > 257,11 F 411 > 123,26 F 412 > 220,36 Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58 > 232,33 Thersikles (Thersicles) > Terpsikles Thevet, André (Andreas Thevetus; 1502/16– 1590/92) Les Singularitez de la France Antarctique, autrement nommée Amerique: 366,27 Thomas von Kempen (Thomas a Kempis; c. 1380–1471) De imitatione Christi: 2,12,1 > 347,6–8 Thriasios (Thriasius): 44,26 (Missverständnis – kein Autor, s. Komm.) Thukydides (Thucidides; c. 460–400 v. Chr.) Historiae: 1,10,4 > 84,21 4,120,2 > 324,29 Tibullus, Albius (c. 50–17 v. Chr.) Elegiae: 1,1,30 > 126,24 1,7,17 f. > 317,12 f. 1,7,25 f. > 239,6 f. 1,7,29–34 > 34,6–11 3,5,2 > 259,2 Timachidas (Zesen: Timachides; 2./1. Jh. v. Chr.): 145,13 (> Athen. 15,684 f.) Timagetos (Zesen: Timagetes/tas; c. 2.H. 4. Jh. v. Chr.) FHG (Müller) 4,520 F 4 > 171,22 Timaios von Lokroi (Timaeus Locrus; 5. Jh. v. Chr.?): *5v,6 Timaios von Tauromenion (Timaeus Tauromeniensis; 4./3. Jh. v. Chr.)1 FGrH 566 F 87 > 337,8
746
Autoren- und Stellenregister
Timocharis (1.H. 3. Jh. v. Chr.): *5v,17 Timonax (N: Sosibius Tiomonax; 4./3. Jh. v. Chr.?) FGrH 842 F 2 > 336,37 F 3 > 236,17 (falsche Autorenangabe: ex Sosibio) Tiro, Marcus Tullius (c. 103–4 v. Chr.): 36,14 (aus Gell. 13,9,4) Tortelli, Giovanni (Iohannes Tortellius; c. 1400–1466) Commentarii grammatici de orthographia dictionum e Graecis tractarum: 292,3 Tostado Ribera, Alonso (Alphonsus Tostatus; c. 1400–1455) Opera omnia: 159,29 Toxites, Michael (Zesen: Taxites – Michael Schütz; 1514–1581) Onomastica duo (?): 352,20 (s. Komm.) Trebius Niger (2. Jh. v. Chr.): 377,7 (aus Plin. nat. 9,41) Trigault, Nicolas (Nicolaus Trigautius; 1577– 1628) Litterae Societatis Iesu e regno Sinarum annorum 1610 et 1611: 109,3 Tryphon (2.H. 1. Jh. v. Chr.) Περὶ τρόπων: 368,6–8 Tubero, Quintus Aelius (1. Jh. v. Chr.?): 64,31 (aus Plin. nat. 18,235) Turnèbe, Adrien (Adrianus Turnebus; 1512– 1565) Adversariorum libri triginta: 245,8 275,10 Tzetzes, Johannes und Isaak (Ioannes / Isacius Tzetzes; 12. Jh. n. Chr.) Historiarum variarum chiliades (chil. – Versangaben nach Kiessling, vor Ort auch die nach Leone): 1,4,173 > 129,12 1,13,318 f. > 191,23 2,48,695 > 58,29 2,51,741–58 >165,4 2,51,741–744 > 44,37–45,6 2,51,741–744 > 173,32 4,137,357–359 > 206,25; 230,3 4,137,378–387 > 234,7 1 Im Nomenclator nur Vlpianus Rhetor.
5,6,387–398 > 311,29 7,99,1–48 > 284,26 7,142,459 f. > 44,23 7,149,831–847 > 221,3; 221,25 9,275,502–604 > 318,21 9,275,508 f. > 99,32 f. 9,275,508 f. > 100,11 10,349,712 > 148,34 Scholia in Lycophronem (Tzetz. Lyk.): 29 > 39,37 33 > 165,34; 228,9 111 > 131,14–19 232 > 207,15–17 328 > 83,32; 243,15 (dort fälschlich in Hesiodum); 243,25 838 > 123,13 887 > 331,3 1238 > 373,28 Fehlerhafte Zuschreibung: 129,12 Ulpianus von Antiochia (Ulpianus Rhetor; 3./4. Jh. n. Chr.) Scholia Demosthenica: 19,537a > 133,15 Ulpianus, Domitius (c. 170–223)1 Digesta: D. 32,52 pr. > 141,20 Usuardus von Saint-Germain (9. Jh. n. Chr.) Martyrologium: 54,14 Vadianus, Joachim ( Joachim von Watt; 1483/84–1551) Epitome trium terrae partium: 43,12 Valeriano, Giovanni Pierio (Ioannes Pierius Valerianus; 1477–1558/60) Hieroglyphica: 67,17 134,3–7 151,3 173,24 187,15 223,6 264,31–38 349,7 Valerius Flaccus (1. Jh. n. Chr.) Argonautica: 1,1 f. > 327,36–328,2 1,93–95 > 325,20–22; 327,18 1,350–483 > 333,18 1,682–685 > 265,3–6 5,46 > 36,8 5,154 f. > 183,26 f. 6,607 > 259,2 Valerius Maximus (1.H. 1. Jh. n. Chr.) Facta et dicta memorabilia: 1,8,2 > 152,16 3,2,6 > 282,4 3,6,1 > 68,33 f.
Autoren- und Stellenregister
Valla, Lorenzo (Laurentius Valla; 1405–1457) Elegantiarum Latinae linguae libri sex: 5,11 Varinus > Phavorius Varro, Marcus Terentius (116–27 v. Chr.) Antiquitates rerum humanarum et divinarum (ant. rer. div.): 263 > 70,16 De lingua Latina (ling.): 5,11,1 > 357,10 5,58 > 50,8–14 5,66 > 160,16 f. 6,12 > 29,8 6,15 > 36,34 6,20 > 86,10 7,50 > 242,4 De re rustica (rust.): 2,1,6 > 27,35–28,9; 38,30 2,5,2 > 349,14 3,7,1 > 318,24 Sonstiges: 61,22 (nicht ermittelt) 78,20–22 157,9 295,9 (> Aug. civ. 18,7) Vegetius, Publius Flavius V. Renatus (um 400 n. Chr.) Epitoma rei militaris: 4,29 > 184,20 Velcurio, Johannes (gest. 1534?) Commentarii in universam Physicam Aristotelis: 15,35 Venantius Fortunatus (c. 530–600) Carmina: 7,8,75 > 188,5 Vergilius, Publius V. Maro (70–19 v. Chr.): 253,38 Aeneis (Aen.): 1,42 > 132,3 1,71 > 360,9 1,156 > 216,3 1,273 f. > 292,1 f. 1,712 > 118,22 2,516 > 322,27 2,601 > 47,30 3,113 > 70,14 3,540 > 217,21 4,198 > 62,5 4,480–485 > 113,25 4,511 > 236,8 4,569 f. > 361,35 f. 5,252–255 > 94,15–18 5,255 > 174,31 6,23–26 > 88,13–17 6,121 f. > 59,12 f. 6,442–444 > 141,32 6,535 f. > 224,37 f. 6,645–647 > 193,14–16 6,658 f. > 229,32 f.
7,26 > 225,2 7,305 f. > 169,19 7,764–68 > 150,31–35 8,71 > 231,37 8,319–23 > 289,25–29 8,352–354 > 91,12–14 8,698 > 270,20 8,703 > 217,13 8,706 > 69,21 9,565 f. > 290,1 f. 9,566 > 286,15 10,189–193 > 206,23 10,209–212 > 213,26–29 10,215 f. > 216,20 f. 10,763–767 > 244,34–38 11,89 f. > 217,2 f. 11,259 > 29,11 und 22,5 11,809–813 > 292,20–24 12,162–164 > 301,17–19 12,201 > 297,28, 297,34 Eclogae (ecl.): 1,54 > 349,13 2,36 > 188,17 3,38 f. > 275,333 f. 4,34 f. > 329,13 f. 4,55–57 > 192,27–29 5,88 > 138,2 6,42 > 183,24 6,62 f. > 231,23 f. 7,25 > 303,14 Georgica (georg.): 1,19 > 40,9 1,32–35 > 81,24–27 1,33 > 77,2; 73,34 1,120 > 305,32 1,208–210 > 81,3–6 1,222 > 143,12; 140,5; 140,20 1,308 > 247,6 1,437 > 158,12 2,353 > 259,1 2,460 > 79,26 3,89 f. > 215,5 f. 3,91 > 217,18 3,92–94 > 215,26–28; 86,28 3,113 f. > 128,25 f. und 133,20 3,115–117 > 224,1–3 und 283,31–33 3,152 f. > 360,34 f. 3,192 > 133,31 4,149–152 > 350,38–351,3 4,156–169 > 352,28–41 4,197–201 > 351,38–352,4 4,425 f. > 264,3 f. Nicht ermittelt/unzutreffend: 69,7 171,32 (> Ausonius) 311,12 (> Ausonius)
747
748
Autoren- und Stellenregister
Ps.-Vergilius: Carmina XII sapientum: AL 615,5 > 87,29; 89,10 AL 624,6 > 94,14 AL 625,5 > 89,10
Walther, Michael (Michael Walterus; 1593– 1662) Postillorum Evangelisticorum: 346,29; vgl. auch Komm. zu 347,7–34.
Verrius Flaccus, Marcus (um Chr. Geb.): 157,16 (> Serv. Aen. 8,203) 265,35 (> Festus)
Werder, Diederich von dem (Didericus von dem Werder; 1584–1657): 200,23
Vespucci, Amerigo (Americus Vesputius; 1451/54–1512): 305,23 Vettius Valens (1. Jh. n. Chr.) Anthologiae: 3,11 > 260,20 Vico, Enea (Aeneas Vicus; 1523–1567) Omnium Caesarum verissimae imagines ex antiquis numismatis desumptae: 226,27 Vitruvius, Marcus V. Pollio (1. Jh. v. Chr.) De architectura: 9, prooem. 9 > 281,2 9,3,1 > 30,22 9,4,1 > 75,4; 136,26 9,4,4 > 154,23 9,5,2 > 250,4 Vives, Juan Luis (Ioannes Lodovicus Vives; 1492–1540) Aurelius Augustinus, De civitate Dei: 48,23 Volaterranus, Rafael (Raffaele Maffei; 1455– 1522) Commentarii urbani: 69,8 Vondel, Joost van den (Iustus Vondelius; 1587–1679) Poëzy of verscheide gedichten: 372,24–33 Vossius, Gerardus (1540–1609) Sancti Ephraem Syri […] Opera Omnia […] Interprete et Scholiaste […] Gerardo Vossio: 348,25–35 (s. Komm.) Vossius, Gerardus Ioannes (1577–1649) Commentariorum rhetoricorum, sive oratoriarum institutionum, libri sex: 270,25 De theologia gentili (ThGent.): 19,27 27,7 27,9 28,10 29,16 33,35 40,34 f. 44,33 47,20 48,27 49,21 51,23 54,9 f. 54,33 55,25 56,38 82,9 88,31 101,9 102,31 116,6 130,24 130,35 131,11–19 157,18 157,28 159,38 162,8 168,28 170,25 253,31 266,20 268,24 271,18 318,21 321,25 352,21 De universae mathesios natura et constitutione (Math.): 6,8
Xanthos (Xanthus Lydus; 5. Jh. v. Chr.): 91,6 (?) Xenophanes (c. 570–475/70 v. Chr.) Diels/Kranz 21 A 39 > 56,33 Xenophon (Xenophon; 430/25 – nach 355 v. Chr.) Anabasis (an.): 4,9 > 100,12; 100,17–21 6,2,1 > 27,34 Hellenica (Hell.): 4,2,18 > 84,21 4,2,20 > 220,28 6,1,15 f. > 333,22–32 Kynegetikos (kyn.): 5,11 > 247,29 7,3 > 250,10 Lakedaimonion politeia (Lak. pol.): 9,5 > 296,29 Memorabilia (mem.): 2,1,21–34 > 73,23 Symposium (symp.): 8,30 > 94,24 Zabarella, Giacomo (Iacobus Zabarella; c. 1533–1589) De rebus naturalibus libri XXX: *3r,16 Zenodotos von Ephesos (Zenodotus Ephesius; c. 330–260 v. Chr.) Adagia sive proverbia Graecorum ex Zenobio seu Zenodoto: 168,12 375,1 (falscher Name, s. Komm.) Zesen, Abraham (Abrahamus Caesius; 2.H. 16. Jh.) Capita proposita […] de sole: 1,28 Capita proposita […] modos explicantia, quibus vitiosae argumentationes reprehenduntur: 138,30 202,29–31 Zesen, Philipp von (Philippus Caesius à Zesen; 1619–1689) Aegyptus: 239,22 Ancilla astronomiae: 2,25 Leo Belgicus: 104,4 160,36 Rosen-mând: 38,27 162,30 197,35 FrühlingsLust oder Lob= und Liebes=Lieder: 199,3–6 Dichterische Jugend=Flammen [auf dem Titelkupfer: LiebesFlammen]: 199,38 200,3 320,13
Autoren- und Stellenregister
Gedichte im Erstdruck: 19,34–39 62,18–27 200,30–201,24 203,34–204,2 239,27–240,14 240,21–241,16 (niederländisch) 352,8–19 361,37 f.
Ziegler, Jacob (Iacobus Zieglerus; c. 1470– 1549): 3,10
749
Corrigenda zu Band XVIII/1 Nachträglich entdeckte und nicht in den Fußnoten verzeichnete Fehler im lateinischen Text (meist bloße Druckfehler) werden im Kommentar zur jeweiligen Stelle vermerkt und korrigiert. S. 3 / ‹*1v D› [Titel]: lückenlosen astronomischen Globus] geschlossenen astronomischen Globus – Gemeint ist mit continuus hier ein ,normaler‘ Himmelsglobus im Gegensatz zu der aus Ringen bestehenden Armillarsphäre, wie sie z. B. auf dem Verlagssignet von Blaeu abgebildet ist, s. Titelblatt. S. 13, Kopfzeile: ‹*4v D›] ‹4r D› S. 48 / 7, Fußnote zu Zeile 16 entfällt. – impugantium ist korrekt, bezieht sich auf rerum. Der angebliche Lateinfehler Zesens war in Wirklichkeit ein Fehler des Übersetzers, der sich durch die häufige Verbindung von rerum und natura irreführen ließ. S. 49 / ‹7 D›, Z. 12: Namen, die dem Wesen dieser Sterne nicht widersprechen] Namen von Dingen, die nicht im Widerstreit zur Natur dieser Sterne stehen S. 49 / ‹7 D›, Fußnote 2 entfällt. S. 69 / ‹17 D›, Z. 12: Himmelkugel] Himmelskugel S. 75 / ‹20 D›, Z. 8: ,die mittlere Bahn der Sonne‘] ,in der Mitte die Bahn der Sonne‘ S. 99 / ‹32 D›, Z. 2: Pyrene] Peiren – Die dazugehörige Fußnote entfällt. S. 103 / ‹34 D›, Fußnote 1: Sophomphania] Sophompaneas Allerdings benutzt Vossius, der Widmungsträger dieser Tragödie (s. Komm. zu 34,18), selbst die Form Sophomphania (ThGent. 1641:501) S. 135 / ‹50 D›, Z. 8: die Anfänge von Samothrake] die Geheimriten der Samothraker S. 203 / ‹84 D›, Z. 14: Phillyris oder Philyris] Phillyra oder Philyra S. 221 / ‹93 D›, Z. 7 v. u.: Natür] Natur S. 231 / ‹98 D›, Z. 5 v. u.: Simma] Simmas S. 259 / ‹112 D›, Z. 6 v. u.: in Spanien] von Spanien Hispaniae ist Genitiv, wie Hesperiae sive Occidentis abhängig von extrema […] parte. Die Übersetzung lautet genauer: „dass Juno am äußersten Rand von Hesperien oder des Westens, also von Spanien […]“. S. 261 / ‹113 D›, Z. 10 v. u.: ein Priester] eine Priesterin S. 267 / ‹116 D›, Z. 14: Assa] Asa
Corrigenda zu Band XVIII/1
751
S. 321 / ‹143 D›, Z. 2 v. u.: Naxos] Naxios S. 403 / ‹184 D›, Z. 17 f.: des dreispitzigen und knotigen Pfeils] Eine den von Zesen vermutlich gemeinten Sinn treffende, aber eigentlich falsche Übersetzung von tribolatae et mamillatae Sagittae, s. Komm. zu 184,20. S. 407 / ‹186 D›, Z. 12: Variationsmöglichkeiten] Artikulationsorganen Vgl. Komm. zu 186,17 mit dem Zitat aus Fulgentius, myth. 1,15. S. 411 / ‹188 D›, Z. 9 v. u.: Chil. 4, Kap. 3] Chil. 4, Centurie 3 Die Chiliades des Erasmus sind nicht in Kapitel, sondern in centuriae (,Hundertschaften‘) gegliedert. S. 417 / ‹191 D›, Z. 7 v. u.: welche zur Leier gesungen wird] insofern sie zur Leier gesungen wird (im lat. Text steht qua, nicht quae). S. 419 / ‹192 D›, Z. 13: der ismenischen Flöte] des Ismenias auf seiner Flöte (s. Komm. zu 192,17). S. 423 / ‹194 D›, Z. 21: Aorthon] Korrekt: Aornos (s. Komm. zu 194,22–27). S. 447 / ‹206 D›, Z. 5: allen Trägerinnen einer Gebärmutter] allen Schwangeren S. 457 / ‹211 D›, Z. 18 f.: Pontano] Pontanus Gemeint ist hier nicht der an anderer Stelle zitierte italienische Humanist Gioviano Pontano, sondern der deutsche Jesuit Jacobus Pontanus (1542–1626), s. Komm. zu 211,25. S. 487 / ‹226 D›, Z. 18: eine Münze des Octavius Augustus aus dreißiger Bronze, vgl. Enea Vico, Numismata imperatorum, Buch 1.] die Bronzemünze Nr. 30 des Octavius Augustus bei Enea Vico in Buch 1 über die Münzen der römischen Kaiser. „Dreißiger Bronze“ gibt es nicht – die Zahl muss sich auf die Abbildungen bei Vico beziehen (s. Komm. zu 226,27 mit den dort genannten Unstimmigkeiten). S. 537 / ‹251 D›, letzte Zeile: der Großen Hundes] des Großen Hundes S. 553 / ‹259 D›, Fußnote: Im griechisch-lateinischen Lexikon von Scapula (1652:857) steht tatsächlich die Form Ἀστρόκυνος mit der Erklärung: canis sidereus, quem Aegyptij solechin vocant, vt tradit Cael. Rhod., s. Komm. zu 259,9. S. 611 / ‹288 D›, Z. 9 v. u.: Gebirge] Berg S. 667 / ‹316 D›, Fußnote 1: zu ersetzen durch: Gemeint ist Ktesias von Knidos, Autor der Persika, vgl. 316,26. S. 710 / 338, Fußnote zu 23 f. entfällt. – Nom. c. inf. bei apparere auch sonst belegt. S. 731 / ‹348 D›, Z. 11: Konstantin] Constantius S. 741 / ‹353 D›, Z. 6: Philonium] recte! – Gemeint ist hier nicht das Buch des Valesco de Tarenta, sondern das Arzneimittel dieses Namens. S. 785 / ‹375 D›, Z. 1 und 5: Schlangen] Kriechtiere S. 845, Kopfzeile: ‹381 D›] ‹391 D›
P H I L I P P VO N Z E S E N S Ä M T L I C H E WE R K E XV I I I /2
AUS G A B E N D EU TS C H E R L I T E R AT U R D E S XV. B I S XV I I I . JA H R H U N D E RTS
Herausgegeben von Hans-Gert Roloff
P H I L I P P VO N Z E S E N S Ä M T L I C H E WE R K E
D E G RU Y T E R
PHILIPP VON ZESEN S Ä M T L I C H E WE R K E Unter Mitwirkung von U L R I C H M AC H É U N D V O L K E R M E I D Herausgegeben von FE R D I NA N D VA N I N G E N
AC H T Z E H N T E R BA N D, ZWE I T E R T E I L C O E LU M A S T RO N O M I C O -P O ET I C U M s i ve MY T H O L O G I C U M S T E L L A RU M F I X A RU M A S T RO N O M I S C H-D I C H T E R I S C H E R o d er MY T H O L O G I S C H E R FI X S T E R N H I M M E L
Kommentar
(Zitat- und Quellennachweis) Von
R E I N H A R D K L O C KOW
D E G RU Y T E R
ISBN 978-3-11-020228-1 e-ISBN (PDF) 978-3-1-026192-9 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-039213-5 ISSN 0179-0900 Library of Congress Control Number: 2018958742 Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Satz: LVD GmbH, Berlin Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen www.degruyter.com
Inhaltsverzeichnis (Seitenangaben zum Textband für das lateinische Original) Text
Kommentar
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hinweise zur Anlage des Kommentars . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9 39 41
Kommentar Praefamen
*3r
46
Epistola … Ioannis Crusii . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
‹*8v›
59
Nomenclator auctorum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
‹**1r›
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Membrum I: De stellis … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
59
18
82
. 21 . 29 . 38 . 59 . . 64 . 73 . . 80 . 82 . 84 . 89 . 92 . 96
86 100 119 156 163 178 190 194 198 208 214 224
Membrum III: Signa extrazodiacalia septentrionalia . . . . . . . . . .
104
239
1. Ursa minor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Ursa major . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
104 107
239 246
Membrum II: Signa Zodiaci . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Aries . . . 2. Taurus . . 3. Gemini . . 4. Cancer . . 5. Leo . . . . 6. Virgo . . . 7. Libra . . . 8. Scorpius . . 9. Sagittarius 10. Capricornus 11. Aquarius . 12. Pisces . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis
6
3. Draco . . . . . . . . . . . 4. Cepheus . . . . . . . . . . 5. Cassiopeia . . . . . . . . 6. Andromeda . . . . . . . . 7. Perseus . . . . . . . . . . 8. Triangulum boreale . . . . 9. Auriga . . . . . . . . . . 10. Coma Beronices . . . . . . 11. Bootes . . . . . . . . . . . 12. Corona septentrionalis . . 13. Serpentarius . . . . . . . 14. Serpens Serpentarii . . . . 15. Hercules . . . . . . . . . 16. Aquila . . . . . . . . . . 17. Antinous . . . . . . . . . 18. Sagitta . . . . . . . . . . 19. Lyra Arionis/Vultur cadens 20. Cygnus . . . . . . . . . . 21. Delphinus . . . . . . . . . 22. Equuleus . . . . . . . . . 23. Pegasus . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
111 114 116 118 120 124 125 134 136 140 146 153 154 174 179 181 185 201 208 214 218
252 257 261 267 271 281 284 296 299 306 318 332 333 369 377 381 389 415 426 436 444
Membrum IV: Signa extrazodiacalia meridionalia . . . . . . . . . . .
225
456
1. Cetus . . . . . 2. Eridanus . . . 3. Orion . . . . . 4. Lepus . . . . . 5. Canis minor . 6. Canis major . 7. Hydra . . . . 8. Crater . . . . 9. Corvus . . . . 10. Centaurus . . 11. Lupus . . . . . 12. Ara . . . . . . 13. Corona austrina 14. Indus . . . . . 15. Grus . . . . . 16. Piscis austrinus 17. Phoenix . . . . 18. Columba . . . 19. Argo navis . .
225 228 241 247 250 258 272 274 277 283 286 296 299 304 305 308 311 313 324
456 460 482 491 496 508 530 532 536 545 550 565 570 576 579 584 588 595 612
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis
20. Crux . . . . . . . . . 21. Musca/Apis . . . . . . 22. Triangulum austrinum 23. Apous . . . . . . . . . 24. Pavo . . . . . . . . . 25. Pica indica . . . . . . 26. Hydrus . . . . . . . . 27. Dorado . . . . . . . . 28. Piscis volans . . . . . 29. Chamaeleon . . . . .
. . . . . . . . . .
Index mythologicus et biblicus Autoren- und Stellenregister Corrigenda zu Band XVIII/1
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
7
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
344 349 353 354 356 366 373 376 377 378
639 646 653 654 657 668 680 684 690 690
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
695
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
707
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
750
Vorwort Mit diesem zweiten Teilband der Edition von Philipp von Zesens Coelum astronomico-poeticum erscheint, wie angekündigt, der „Kommentar“ zum Werk, allerdings versehen mit dem Zusatz „Zitat- und Quellennachweis“. Darin drückt sich einerseits eine Einschränkung, andererseits auch eine Erweiterung gegenüber der ursprünglichen Konzeption aus.1 Eine Einschränkung insofern, als der Bereich der ,Sacherklärungen‘, also der Erläuterungen zu im Text erwähnten Personen, Örtlichkeiten, Sachverhalten etc., weitgehend ausgeklammert bleibt. Andererseits aber wird versucht, die Quellen, aus denen Zesen bei seiner Arbeit schöpfte, nicht nur „ansatzweise“, wie anfangs geplant, sondern möglichst vollständig zu erfassen und die Methoden ihrer Verarbeitung zu verdeutlichen. Kommentare unterscheiden sich durch die Breite und Tiefe, mit der sie das ihnen vorliegende Werk zu erschließen suchen. Weder lassen sich sämtliche Aspekte erfassen, unter denen sich das Werk betrachten lässt, noch sämtliche Informationslücken schließen, mit denen sich die unterschiedlichen Rezipienten jeweils konfrontiert sehen. Beschränkung ist angesagt.2 Im Falle von Zesens Coelum astronomico-poeticum orientiert sich diese Beschränkung an zwei Leitlinien: (a) dem spezifischen Charakter des Werks und (b) den Interessen und Kompetenzen der potentiellen Benutzer der beiden Bände. Zu (a): Zesen beschreibt sein mit dem Coelum verfolgtes Ziel so: er will die Sagen (fabulae), die hinter den traditionellen Sternbildern stehen, „aus den Schriften der antiken Schriftsteller und anderer herausziehen“ (decerpere) und sie den Liebhabern der Astronomie und Poesie präsentieren.3 In der Praxis sieht das so aus, dass er diese Sagen, oft mit mehreren Varianten, darstellt und wissenschaftlich, d. h. mit den gelehrten Methoden seiner Zeit, interpretiert, wobei er zahlreiche literarische Zitate und noch mehr Verweise auf antike und neuere Autoren einflicht – insgesamt gut 3100, wobei Zitate von Münzinschriften und anonyme Zitate und Verweise (quibusdam, alii etc.) 1 Zur ursprünglichen Konzeption vgl. Reinhard Klockow: Philipp von Zesens Coelum astronomico-poeticum. Eine Vorschau auf die geplante Neuedition. In: Philipp von Zesen. Wissen – Sprache – Literatur. Hg. von Maximilian Bergengruen und Dieter Martin. Tübingen 2008, S. 161–180, hier S. 178–180. 2 Stellvertretend für die umfangreiche Literatur zu diesem Thema verweise ich hier nur auf zwei Arbeiten: HansGert Roloff: Fragen zur Gestaltung von Kommentaren zu Textausgaben der Frühen Neuzeit. In: Probleme der Edition von Texten der Frühen Neuzeit. Beiträge zur Arbeitstagung der Kommission für die Edition von Texten der Frühen Neuzeit. Hg. von Lothar Mundt, Hans-Gert Roloff und Ulrich Seelbach. Tübingen 1992, S. 130– 139. – Ralf Georg Bogner: Die exemplarische Kommentierung rhetorischer, poetischer und sprachästhetischer Textproduktionsmuster in Editionen frühneuzeitlicher Texte. In: Quelle – Text – Edition. Ergebnisse der österreichisch-deutschen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition in Graz vom 28. Februar bis 3. März 1996. Hg. von Anton Schwob und Erwin Streitfeld. Tübingen 1997, S. 133–139. In Bogners Terminologie ist der vorliegende Band ein „explizit perspektivierter Kommentar“, der sich „die exemplarische Konzentration auf die Kommentierung spezifischer Phänomene zum Ziel macht“ (S. 135). 3 […] nos operae pretium facturos putavimus, si fabulas illas […] operâ nostrâ ex antiquorum Poëtarum aliorumque scriptis decerptas, Astronomiae pariter ac Poëseos Studiosis ob oculos poneremus. (*7v,21–28)
10
Vorwort
nicht einmal mitgezählt sind. Bei genauerer Untersuchung stellt sich heraus, dass es sich bei den meisten dieser Zitate und Verweise nicht um Lesefrüchte Zesens aus den Originaltexten handelt, sondern um Übernahmen aus einer überschaubaren Zahl von Handbüchern und anderen Textvorlagen, die Zesen, seinem Programm gemäß, exzerpiert hat. Von den antiken Autoren beispielsweise zitiert er im Coelum lediglich Ovid (einmal mit Verweis auf den Kommentar von Gregor Bersmann, s. u. zu 81,20) und Manilius (vermittelt durch den Kommentar von Joseph Scaliger), ferner Tacitus (unter Bezug auf den Kommentar von Andreas Althamer, s. u. zu 161,10), Ampelius und vielleicht Hyginus auch aus eigener Kenntnis – alle anderen Zitate aus klassischen Werken stammen aus der ,Sekundärliteratur‘. Von den etwa 600 im vorangestellten Nomenclator angeführten Autoren bleiben nur etwa dreißig übrig, die Zesen tatsächlich benutzt hat; alle anderen zitiert er aus zweiter Hand (die ihrerseits oft aus ähnlichen Quellen schöpft – die Traditionskette kann sehr lang sein). Hinzu kommt, dass auch Zesens eigener Text vielfach ,exzerpiert‘ ist: nicht nur Zitate und Verweise, sondern auch deren einbettender Kontext und darüber hinaus viele weitere Textpartien sind mehr oder weniger wörtlich aus einer dieser Quellen übernommen oder mit Elementen aus anderen kombiniert worden, so dass eine Art Patchwork aus Textbausteinen unterschiedlicher Herkunft entsteht. Nach heutigen Vorstellungen wäre Zesen ein Plagiator. Im 17. Jahrhundert sehen die Dinge noch anders aus, und bei der Beurteilung sind diese Unterschiede zu berücksichtigen (dazu später). Zunächst nur so viel: Zesen verwendet im Coelum das über viele Jahrhunderte im Wissenschaftsbetrieb gelehrte und praktizierte Verfahren der ars excerpendi und compilandi, das zu seiner Zeit noch durchaus üblich war,4 wie auch ein Blick in die von ihm benutzten Quellentexte zeigt – mit ihrem Wust von Zitaten und Verweisen bieten die meisten schon äußerlich ein ähnliches Bild wie das Coelum. Erst im Gefolge von Aufklärung und wachsendem Originalitätsanspruch, verbunden mit verschärften Vorstellungen vom geistigen Eigentum, bekam die ,Kompilation‘ die negative Konnotation, die dem Begriff heute anhaftet, obwohl diese Praxis im Zeitalter der digitalen Verfügbarkeit und Kopierbarkeit fast aller Texte eine bemerkenswerte, allerdings meist verschwiegene Renaissance erfahren hat. Zu (b): Die Edition des Coelum richtet sich, wie schon die geringe Auflage und der hohe Preis zeigen, nicht an ein breiteres Publikum, sondern an einen begrenzten Kreis von Wissenschaftlern aus Feldern wie Germanistik, Astronomiegeschichte, Mythenforschung u. ä., also an Menschen, denen nicht im Kommentar erklärt werden muss, was die Ekliptik ist oder was es mit dem Minotaurus auf sich hat. Informationsbedarf etwa bei den zahllosen mythologischen Namen lässt sich in der Regel durch den Blick in ein Handbuch oder ein paar Mausklicks befriedigen. In diesem Ergänzungsband soll es um Informationslücken gehen, zu deren Schließung es längerer Recherchen bedarf. Dazu gehört neben dem Nachweis der Zitate vor allem die Verifikation der vielen Verweise, 4 Vgl. Martin Gierl: Kompilation und die Produktion von Wissen im 18. Jahrhundert. In: Die Praktiken der Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit. Hg. von Helmut Zedelmaier und Martin Mulsow. Berlin 2001, S. 63– 94. Dort S. 66: „Seit Jahrhunderten zählte sie [sc. die Kompilation] zu den grundlegenden Verfahren der Textproduktion.“ Die Tradition von Wissenserwerb und Wissensverwertung, in der auch Zesen steht, beschreibt Helmut Zedelmaier: Werkstätten des Wissens zwischen Renaissance und Aufklärung. Tübingen 2015. Beispielhaft vorgeführt wird die Technik der Kompilation von Bernd Posselt: Konzeption und Kompilation der Schedelschen Weltchronik. Wiesbaden 2015. Ich habe dieses Werk erst kennengelernt, als die Arbeit am vorliegenden Band weitgehend abgeschlossen war.
Vorwort
11
die sonst ins Leere deuten würden – der Text bliebe teilweise unerschlossen, hätte zahlreiche blinde Flecken. Mit deren Auflösung nimmt der Band den potentiellen Benutzern eine oftmals mühselige Arbeit ab. Er macht, salopp gesprochen, ein Service-Angebot,5 das sich auch auf einige weitere Felder erstreckt (dazu unten mehr). In Zeiten der digitalen Verfügbarkeit der meisten alten Drucke sollte deren Edition solch einen Mehrwert bieten. Ein bloßer Nachdruck reicht nicht mehr aus. Mit der Übersetzung, die schon die Auflösung vieler abgekürzter Namen und Werktitel brachte, war ein erster Schritt getan; mit diesem Kommentarband folgt der zweite. Aus diesen Überlegungen ergeben sich folgende Aufgaben für diesen Band: 1) Nachweis aller Zitate (mit Ausnahme einiger hebräischer6) durch Autoren-, Werk- und Stellenangabe, ggf. mit Bemerkungen zum Zusammenhang, dem sie entnommen sind, und, wenn nötig, zu Fehlern oder Abweichungen von der Vorlage oder modernen Ausgaben. Grenzfälle sind Einwortzitate, oft nur lexikalisches Material, bei dem von Fall zu Fall zu entscheiden ist, ob ein Nachweis erforderlich ist. 2) Verifikation aller Verweise (mit Ausnahme einiger hebräischer), ebenfalls durch Autoren-, Werk- und Stellenangabe. Darüber hinaus sollen die gemeinten, oft schwer zugänglichen Textstellen für die Benutzer des Bandes auch ,sichtbar‘ werden. Deshalb werden sie zitiert oder zumindest – bei allzu langen Passagen – referiert; Textstellen übrigens, die der Autor Zesen, der den Verweis von irgendwoher übernommen hat, in der Regel selbst gar nicht kennt. Auf diese Weise nimmt der Hintergrund aus akkumulierter Gelehrsamkeit, vor dem der Dichterische Sternhimmel steht und auf den er sich ständig bezieht, Gestalt an. Zugleich treten dadurch auch allerlei Fehler, Missverständnisse und Entstellungen ans Licht, die Zesen unterlaufen sind oder die sich im Lauf der Zeit in die Überlieferungskette eingeschlichen haben. Die digitale Revolution macht es möglich, viele der hier angesprochenen Werke oder Stellen am Bildschirm aufzurufen. Bei Werken der Frühen Neuzeit, die von vornherein als Druck erschienen sind, gelegentlich auch bei anderen schwer zugänglichen Werken wird daher zusätzlich zum Zitat oder Referat der betr. Stelle ein Link zu der jeweiligen Seite angegeben (sofern das Werk als Digitalisat verfügbar ist), so dass man sie sich direkt vor Augen führen kann, was natürlich in der e-book-Version am bequemsten möglich ist. Über die Dauerhaftigkeit solcher Links, auch wenn sie als „permanent“ ausgegeben werden (ein Kriterium bei der Auswahl), wird man sich allerdings angesichts der rasanten Entwicklung der digitalen Technologie keinen Illusionen hingeben. Was davon in fünfzig oder auch nur in zwanzig Jahren noch gelten wird, weiß niemand zu sagen. Immerhin haben sich die Links während der langen Arbeit an diesem Buch als weitgehend stabil erwiesen; das lässt hoffen und rechtfertigt ihre Aufnahme in den Text.6a 5 Auch Roloff (s. o. Anm. 2), S. 131 betont die „Service-Funktion des Kommentars“. 6 Wegen fehlender hebräischer Sprachkenntnisse von mir nicht zu bearbeiten. Es handelt sich zusammen mit den Verweisen um insgesamt nur 16 Stellen, meist aus Bibelkommentaren, für interessierte Kenner leicht zu identifizieren. 6a Korrekturnotiz (Sept. 2018): Diese Hoffnung hat inzwischen einen Dämpfer erhalten. Bei der Überprüfung der Web-Adressen während der Umbruchkorrektur stellte sich heraus, dass sich nicht wenige Links zu Digitalisaten der Bayerischen Staatsbibliothek München – und nur diese – in der Weise geändert hatten, dass nicht mehr die gewünschte Druckseite, sondern eine andere im näheren oder weiteren Umfeld aufgerufen wurde; eine Seite war ganz verschwunden (s.u. zu 372,2). In einer Mail des Münchner Digitalisierungszentrums (MDZ)
12
Vorwort
Die gehäuften Verweise im Coelum und vergleichbaren Texten stellen die Leser vor die Frage, wie sie sich gegenüber diesen Einladungen zur weiteren Lektüre verhalten sollen. Man darf annehmen, dass sich auch zu Zesens Zeiten kaum jemand die Mühe gemacht hat, ihnen auch nur ein Stück weit nachzugehen. Angesichts der Unvollständigkeit der bibliographischen Angaben mit ihren vielen rätselhaften Kürzeln und der Tatsache, dass es manche dieser angeblich so lesenswerten Texte gar nicht mehr gibt, weil von ihnen nur Titel oder einzelne Zitate bei antiken Grammatikern, Kommentatoren usw. erhalten sind, wäre man auch nicht weit gekommen. Zesen selbst hat es ja auch nicht versucht, sondern diese Verweise in der Regel ungeprüft in möglichst großer Zahl aus seinen Vorlagen übernommen, wie man u. a. an den mitgeschleppten Fehlern ablesen kann. Was sich als Leseanweisung gibt, ist nicht ernsthaft als solche gemeint. Es handelt sich vielmehr um ein habituelles Attribut von Gelehrsamkeit, um eine Geste der Beglaubigung von Aussagen durch Berufung auf Autoritäten, die die zeitgenössischen Leser als solche verstanden und in der Regel nicht weiter verfolgten. Wenn hier dennoch versucht wird, allen diesen Verweisen nachzugehen, ist das eigentlich eine historisch unangemessene Form der Lektüre. Aber es geht hier ja nicht um schlichte Lektüre, sondern um die Analyse von gelehrter Tradition, gattungsbedingten Schreibtechniken und Wissenstransfer. 3) Die beiden bisher genannten Punkte gehören zu den klassischen Aufgaben jedes Kommentars, wobei allein die Menge der oft wenig präzisen Verweise eine gewaltige Herausforderung darstellt. Darüber hinaus hat sich dieser Band aber die Aufgabe gesetzt, auch die Q u el l e n 7 sichtbar zu machen, aus denen Zesen seine Zitate und Verweise schöpft. Denn er zitiert ja, wie erwähnt, in der Regel nicht nach den Originaltexten, sondern aus sekundären Quellen wie Handbüchern, Lexika etc. Zu jedem Zitat und Verweis wird daher nach Möglichkeit auch die Quelle zitiert, die Zesen benutzt, und zwar relativ ausführlich, mit dem einbettenden Kontext, da sich ja auch dieser zumeist bei Zesen in mehr oder weniger variierter Form wiederfindet, nicht selten kombiniert mit Elementen aus anderen Quellen. Wir stehen am „textuellen Schnittpunkt von literarischer Produktion und Rezeption“8 und schauen dem Schriftsteller gewissermaßen bei seiner Arbeit über die Schulter. Dieser Ansatz hat Konsequenzen für die Präsentation der Textstellen, zu denen die Verweise führen, also z. B. der Klassikerzitate. Sie werden so wiedergegeben, wie sie sich in dem Quellentext finden, den Zesen vor Augen hatte, nicht nach einer modernen Ausgabe (zu der führt die genaue Stellenangabe) – gewissermaßen das philologische Gegenstück zur musikalischen Aufführungspraxis auf historischen Instrumenten. Bei starken Abweichungen oder groben Fehlern, etwa in den griechischen Zitaten bei Conti in der Ausgabe von 1653, werden ggf. entsprechende Hinweise oder Korrekturen beigegeben. Nach modernen Ausgaben wird nur zitiert, wenn der Quellentext kein Zitat enthält, sondern lediglich einen Verweis. Auf diese Weise entsteht ein historisch genaueres Bild des Wissenshorizonts und des textlichen Umfeldes, in dem ein Werk wie das Coelum zu verorten ist. Die klassischen Autoren sind allgegenwärtig, sie werden ständig benutzt und zitiert, aber mehr vom 4. Sept. 2018 wurde das mit laufenden Qualitätsverbesserungen (in den vorliegenden Fällen nicht feststellbar) im Rahmen einer „public-private partnership“ begründet, die es auch in Zukunft geben werde. Also leider keine Garantie auch für die aktualisierten Links des MDZ, das glücklicherweise ein Einzelfall zu sein scheint, denn die Links aller anderen Anbieter erwiesen sich weiterhin als stabil. 7 Ich treffe keine terminologische Unterscheidung zwischen ,Quelle‘ und ,Vorlage‘. Zu dieser Unterscheidung vgl. Posselt (s. Anm. 4), S. 103. 8 Bogner (s. Anm. 2), S. 134.
Vorwort
13
nach Handbüchern und anderen Sekundärquellen9 als durch Rückgriff auf die Originaltexte, die ihrerseits nicht in ,kritischen‘ Editionen nach modernen Maßstäben vorliegen. Es ist ein wenig wie bei den antiken Münzen, auf die Zesen sich gern bezieht: vermutlich hat er kaum eine von ihnen je in der Hand gehabt; er kennt sie nur aus Abbildungen oder gar nur aus Beschreibungen wie bei Valeriano u. a. 4) Über die Quellentexte bei Zitaten und Verweisen hinaus werden des Öfteren auch andere mehr oder weniger wörtliche Anleihen aus den Textvorlagen dokumentiert, allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Systematik. Solche Belege sollen lediglich die Abhängigkeit von diesen Texten illustrieren. Zugleich lässt sich an diesen wie den anderen Quellenbelegen Zesens Arbeitsweise beobachten: durch Selektion, Übernahme, Kombination, Variation, Neuordnung, Ergänzung und eigener konzeptioneller Arbeit entsteht aus vorgefundenen Materialien ein neues Werk eigener Prägung. Die Kompilation ist tatsächlich eine ars, und Zesen beherrscht sie virtuos. 5) Jedem Kapitel wird zur leichteren Orientierung für Benutzer, die das Werk nur ausschnittweise zur Kenntnis nehmen, eine detaillierte Zusammenfassung und eine Übersicht über die jeweils benutzten Quellen vorangestellt. Zudem gibt es Anmerkungen zu problematischen Stellen, Querverweise, Informationen zu im Werk erwähnten Zeitgenossen, gelegentliche Verweise auf andere Werke Zesens, usw. An einigen Stellen werden besonders verwickelte oder widersprüchliche Argumentationen Zesens übersichtlich zusammengefasst (z. B. zu 41,5–43,12 über den Namen Athena oder zu 51,25–55,21 zum Thema belbok). Angefügt ist ein Index der mythologischen und biblischen Namen sowie ein Stellenregister zu allen zitierten Werken mit Angaben zu den Lebensdaten der Autoren. Insofern nähert sich dieser „Zitat- und Quellennachweis“ dann doch einem umfassenderen Kommentar. 6) Kein Thema wird es hingegen sein, die von Zesen dargebotenen Mythenversionen und -interpretationen kritisch zu bewerten, sie anderen Versionen gegenüberzustellen, ihre jeweiligen Traditionslinien nachzuzeichnen usw. Das würde alle vertretbaren Dimensionen sprengen und wäre zudem unangemessen bei einem Werk, das sich selbst als eine Art Derivat, als Zusammenschnitt vorgefundener Ausgangstexte versteht und anscheinend keine nennenswerte Resonanz gefunden hat, außer bei Zesen selbst, in den Heidnischen Gottheiten, im Roman Assenat und anderen Werken, die Materialien aus dem Coelum verwerten. Dasselbe gilt für seine Aussagen zur Astronomie und ihrer Geschichte.
Die Quellen Zesen benutzt für die Arbeit am Coelum eine kleine Handbibliothek von Werken, aus denen er Daten, Zitate, Verweise und eine große Menge von vorgefertigtem Textmaterial bezieht. Bis auf geringe Leerstellen lassen sich all diese Quellentexte ermitteln. Sie werden im Folgenden zusammengestellt, und zwar entsprechend der Titelformulierung astronomico-poeticum in zwei Abteilungen: Astronomie und Mythologie (inklusive Naturkunde etc.). Das ist keine völlig trennscharfe Unterscheidung – das Coelum selbst dokumentiert ja die Überschneidungen –, erleichtert aber den 9 Vgl. Ferdinand van Ingen: Aeraria poetica, in: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Hg. von Gert Ueding. Bd. 1. Tübingen 1992, Sp. 199–202.
14
Vorwort
Überblick. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der zweiten Abteilung, entsprechend der Gewichtung der Anteile im Werk selbst, in dem die Astronomie im engeren Sinn nur eine untergeordnete Rolle spielt. Sofern mehrere Ausgaben eines Werkes vorliegen, wurde versucht, diejenige zu ermitteln und anzuführen, die Zesen selbst benutzt hat, oder zumindest eine textgleiche.
Astronomie In den Sternbildkapiteln zitiert Zesen zu Beginn routinemäßig zwei Autoren, Bayerus und Postellus. Es handelt sich um die folgenden Werke: Johannes Bayer: Uranometria. Augsburg 1603. Digital:10 http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm Bayers großes Tafelwerk zu den 48 traditionellen Konstellationen setzte neue Maßstäbe der Himmelskartographie und führte eine bis heute gültige Bezeichnungsweise der Sterne ein.11 Zesen wertet vor allem die jeder Sternbildtafel vorangestellten Bezeichnungslisten aus, aber auch die Angaben zu einzelnen Sternen und die weiteren Hinweise zu Ikonographie, Mythologie usw. liefern ihm Material – vielfach allerdings vermittelt durch Julius Schiller (s. u.). Guillaume Postel: De signorum coelestium vera configuratione. Leiden 1635 (erstmals Paris 1553). Digital (ab Scan 457): http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb: 12-bsb10061086-8 Aus diesem stark astrologisch-prophetisch geprägten kurzen Werk zitiert Zesen die Vorschläge zu einer neuen, geometrisch geprägten Einteilung des Himmels (8,13–9,2); auch bei der Darstellung der Melothesie (19,16–26) ist die Abhängigkeit nachweisbar. Im Übrigen entnimmt er dem Werk lediglich die Zahlenangaben und einzelne Bezeichnungen aus einer Sternbildliste. Julius Schiller: Coelum stellatum christianum. Augsburg 1627. Digital: http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-8720 Dieses Werk, das sich als Neubearbeitung von Bayers Uranometria versteht und große Teile übernimmt, dabei aber die traditionellen Sternbilder durch christliche ersetzt,12 ist Zesens Hauptquelle für die jedes Sternbildkapitel eröffnende Bezeichnungsliste; aber auch zahlreiche weitere astronomische Angaben und viele Erläuterungen, Zitate und Verweise zur Mythologie und anderen Themen sind aus Schiller entnommen, in der Regel stillschweigend. Erwähnt wird Schiller insgesamt
10 Die im Vorwort und im Kommentar angegebenen Links wurden letztmalig von Januar bis März 2018 überprüft. 11 Nachdruck mit einem Begleitbuch von Jürgen Hamel: Die Himmelsvermessung des Johannes Bayer. Begleitbuch zur URANOMETRIA von Johannes Bayer 1603. Gerchsheim 2010. 12 Vgl. dazu Reinhard Klockow: Julius Schillers Coelum stellatum christianum (1627) und die antike Mythologie. In: Euphorion 106 (2012), S. 357–383.
Vorwort
15
nur elf Mal, davon viermal kritisch (9,10; 250,18; 251,27; 323,26) – kein besonders faires Verfahren gegenüber einem so wichtigen Gewährsmann. In den Bezeichnungslisten wird regelmäßig Schickardus zitiert. Gemeint ist das Astroscopium von Wilhelm Schickard (1592–1635), erstmals erschienen 1623. Ich zitiere es nach folgender Ausgabe: Wilhelm Schickard: Astroscopium. Stuttgart 1646. Digital: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:3-10716 Schickard bringt in diesem Werk u. a. einen Katalog von arabischen Stern- und Sternbildbezeichnungen (§ 33), in der Erstausgabe von 1623 sogar in arabischer Schrift. Zesen zitiert viele dieser Namen in seinen Bezeichnungslisten, aber nicht nach dem Original, sondern nach Schiller, wie sich an Details zeigen lässt.13 Dass er aber auch das Werk selbst benutzt hat, und zwar in der Ausgabe von 1646 oder 1659, ergibt sich daraus, dass er seine Verchristlichungen von Sternbildern nicht selten dem Auctarium Astroscopii Schickardi novo habitu in publicum prodeuntis entnommen hat, das Lukas Schickard 1646 dem Astroscopium seines verstorbenen Bruders beigab (dort S. 85–102) und in dem er die von Wilhelm nur skizzierte Verchristlichung systematisch durchführte.14 Zentral für die im Praefamen und in Membrum I dargestellte Astronomiegeschichte ist Gerardus J. Vossius: De universae mathesios natura et constitutione. Amsterdam 1650. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10832064-5 Es handelt sich um eine posthum veröffentlichte katalogartige Darstellung der Geschichte der ,mathematischen‘ Wissenschaften, darunter auch der Astronomie.15 Zesens Ausführungen zur Geschichte der Astronomie mitsamt den Zitaten und Verweisen sind großenteils daraus entnommen (einzige Erwähnung: 6,8). Eine wichtige Quelle für Stern- und Sternbildbezeichnungen, aber auch für andere astronomische oder astrologische Angaben sowie für zahlreiche sonstige Zitate und Verweise ist der ManiliusKommentar von Joseph Scaliger (erstmals 1579).16 Zesens Seitenangaben pag. 147 (90,30) und 13 Als Besonderheit ist zu vermerken, dass eine Reihe der von Schiller Schickard zugeschriebenen arabischen Wörter nicht im Astroscopium erscheinen, sondern aus einer nummerierten Wortliste in arabischer Schrift stammen, die Schiller auf S. 27 des Coelum stellatum christianum abdruckt, mit dem Vermerk: Orthographiam restituit Wilhelmus Schickart. Diese Liste hat ihm anscheinend Schickard zur Verfügung gestellt, wie die folgende Bemerkung Schillers andeutet, die sich als Danksagung verstehen lässt (S. 25): Quae quidem restitutio vt tantò habeatur absolutior, suppeditauit idem Schikhardus genuinam vocabulorum illorum, s ing u lari stu d i o e t b en e vo l enti â in vnam tabulam à se congestorum, numerisque distinctorum, orthographiam: quam proindè proximè hic subiunxi; Lectorem, in sequenti Asterismorum descriptione, suis locis ad eam remittens. (Hervorhebung R. K.). – Im Kommentar werden diese Stellen mit dem Vermerk „nicht im Astroscopium“ gekennzeichnet. 14 Vgl. Reinhard Klockow: Philipp von Zesen und die Wissenschaft von den Sternen. In: Daphnis 42 (2013), S. 171–214, besonders S. 184–188. 15 Vgl. dazu die Biographie von Cornelis S. M. Rademaker: Life and work of Gerardus Joannes Vossius (1577– 1649). Assen 1981, S. 326–328. 16 Dazu Anthony Grafton: Joseph Scaliger. A study in the history of classical scholarship. Bd. 1: Textual criticism and exegesis. Oxford 1983. Dort Kap. 7 (S. 180–226): Scaliger’s Manilius: From philology to cultural history.
16
Vorwort
p. 405 (259,19) beziehen sich auf unterschiedliche Ausgaben, die erste auf die von 1600, die zweite auf die von 1655: M. Manilii Astronomicon a Iosepho Scaligero ex vetusto codice Gemblacensi infinitis mendis repurgatum. Leiden 1600. Digital: http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ178839606 ----. Straßburg 1655. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10217309-7 Dass Zesen die Ausgabe von 1655 tatsächlich benutzt hat, zeigt sich u. a. 264,18 beim Verweis auf eine Nonnos-Passage, die in der Ausgabe von 1600 fehlt. Ob er außerdem in die Ausgabe von 1600 geschaut oder jene Seitenangabe aus einer Sekundärquelle entnommen hat, lässt sich kaum ermitteln. Ich zitiere das Werk nach der Ausgabe von 1655. Anleihen macht Zesen auch bei dem im Praefamen (*7r,24) erwähnten Abraham von Franckenberg: Abraham von Franckenberg: Oculus Sidereus Oder / Neu-eröffnetes Stern-licht und Ferngesicht. Danzig 1644. Digital: http://diglib.hab.de/drucke/ne-293/start.htm Zesen entnimmt ihm neben dem Hinweis auf Giordano Bruno (*7r,21) auch eine längere Passage über die Erfindung des Fernrohrs mit Zitaten und Verweisen (12,16–13,3, ohne Erwähnung der Quelle). Weitere genannte und auch tatsächlich benutzte Werke sind: Andrea Argoli: Exactissimae caelestium motuum ephemerides. Padua 1648. Digital: https://books.google.nl/books?id=aAsTqwYoekEC&hl=de&source=gbs_navlinks_s Zesen erwähnt ihn *7r,19 als Erfinder eines vierten kosmologischen Systems (neben Ptolemaeus, Kopernikus und Brahe), von dem erstmals in der Ausgabe von 1648 die Rede ist (in den Ausgaben von 1629 und 1638 noch nicht erwähnt, s. Kommentar zur Stelle), und entlehnt bei ihm eine Passage über die beiden astronomischen Säulen der Adam-Nachfolger (7,27–8,12). Eine Seitenangabe bei 37,27 führt allerdings ins Leere. Bartholomaeus Keckermann: Systema compendiosum totius mathematices […]. In fine accessit breuis commentatio nautica […]. Hannover 1617. Digital: http://nbn-resolving.de/ urn:nbn:de:gbv:3:1-467404 Erwähnt 281,2 und 377,1, aber deutlich häufiger benutzt, so schon im Praefamen (*3v,16 und 30), dann bei der Sternbildsystematik und -geschichte auf S. 5–7, bei den Größenangaben auf S. 11 und auch bei dem missverstandenen Verweis auf eine angebliche schwarze Sternenwolke in Arabien, die wohl nur eine Regenwolke ist (17,33–35). Daniel Lipstorp: Copernicus redivivus, seu de vero mundi systemate, liber singularis. Leiden 1653. Digital: http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ180819503 Lobend erwähnt *7r,26 und 4,32. Spuren der Benutzung im Praefamen (*5v,6–8, *6v,5 *6v,18– 20 *7r,3–13) und vielleicht 12,19 und 23.
Vorwort
17
Johannes Micraelius: Arithmetica et manuductio ad globi coelestis et terrestris, tabularumque geographicarum usum. Stettin 1646. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082424-1 Kritisch zitiert 81,28–33. Spuren der Benutzung 12,5–10, 34,31–33 und 36,14. An prominenter Stelle, nämlich gleich zu Beginn des Coelum (1,25), erinnert Zesen an seinen Großvater Abraham Zesen, indem er dessen kleine Leipziger Universitätsschrift über die Sonne zitiert: Abraham Zesen: Capita proposita ad disputandum publicè in schola philosophica, continentia quaedam scitu necessaria de sole. Leipzig 1565. Digital: https://histbest.ub.uni-leipzig.de/rsc/viewer/UBLHistBestCBU_derivate_00000735/cam_ 110-10_001.jpg Beim Sternbild Bootes (138,30) findet Zesen Gelegenheit, auf eine zweite Universitätsschrift seines Großvaters zu verweisen; vgl. dazu unten. Nicht genannt, aber benutzt wird das folgende Werk: Willem Blaeu: Institutio astronomica de usu globorum. Amsterdam 1655 (erstmals 1634). Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10060845-7 Zesen entnimmt der Institutio das Gedicht von Barlaeus über das kopernikanische Sphärenmodell (4,11–30) sowie aus der Vorrede von Martinus Hortensius, der das Werk 1634 aus dem Niederländischen ins Lateinische übersetzt hatte, die Beschreibung dieses Modells (3,24–4,9, kombiniert mit Vossius). Vermutlich kennt Zesen auch Jacob Bartsch: Planisphaerium. Straßburg 1624 (Nachdruck Nürnberg 1661). Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11111009-2 Dem Planisphaerium entstammen die Merkverse 20,31–36, und auch die in 21,11–17 könnten auf Bartsch beruhen, während die Verse 7,6–10 und 12,5–10 zwar von Bartsch sind, aber aus Schiller bzw. Micraelius entnommen sind. Vielleicht gehen auch einige der Zahlen auf S. 11 auf Bartsch zurück. Daneben mag Zesen noch andere astronomische Handbücher benutzt haben, die ihm sicher im Hause des astronomisch gebildeten Verlegers, Autors und Globenbauers Johan Blaeu, Sohn des Brahe-Schülers Willem Blaeu, zur Verfügung standen. Nicht ermittelt wurde z. B. die Quelle für die Bezeichnungsliste 5,8–15 oder die Literaturliste zur Milchstraße 15,32–38. Doch das sind nur sehr wenige weiße Flecken auf einem ansonsten weitgehend erkundeten Terrain.
Mythologie, Naturkunde etc. Die schon erwähnten Werken von Bayer, Schiller und Scaliger liefern Zesen auch eine Reihe von Daten, Zitaten, Verweisen und Formulierungen zur Mythologie und zu anderen Themen. Doch die Hauptquellen im Bereich Mythologie sind Conti, Vossius und Valeriano.
18
Vorwort
Natale Conti (Natalis Comes): Mythologiae, sive explicationis fabularum, libri decem. Genf 1653.17 Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11096246-1 Oder besser lesbar: https://books.google.de/books?id=lErdQplPOFgC&hl=de&source=gbs_nav links_s Dieses erstmals 1551 oder 156718 erschienene, in seiner Zuverlässigkeit nicht unumstrittene Buch19 ist das mythologische Standardwerk in der zweiten Hälfte des 16. und im 17. Jahrhundert. Zesen benutzt, wie die Seitenangabe p. 140 (94,31) und viele Indizien im Text anzeigen, die Ausgabe Genf 1653, einen weitgehend seitengleichen, aber sehr nachlässigen Nachdruck der Genfer Ausgabe von 1651, mit deutlich mehr Fehlern besonders in den griechischen Zitaten, mit manchmal falschen Seiten- und Kapitelzahlen etc.20 Zesen, der neben vielen Daten, Zitaten und Verweisen auch Formulierungen und ganze Passagen mehr oder weniger wörtlich aus der Mythologia entnimmt, erwähnt Conti insgesamt nur sieben Mal, davon dreimal mit kritischem Zeigefinger (94,31; 133,18; 206,4). Als Kuriosum sei vermerkt, dass eins der beiden expliziten Conti-Zitate (285,10– 14) im Coelum aus einer sekundären Quelle stammt, nämlich aus Schiller. An anderer Stelle (374,15) wird Conti verschleiernd zum quidam, dem die Übersetzung einer Hesiod-Stelle zugeschrieben wird, oder, ebenfalls bei der Zuschreibung einer Übersetzung, zum anonymen Poëta Arataea vertens (207,31). – Bei der Verifikation der von Zesen übernommenen Zitate und Verweise konnte ich auf die spanische Übersetzung von Rosa María Iglesias Montiel und María Consuelo Álvarez Morán mit ihren Nachweisen zurückgreifen.21 Die amerikanische Übersetzung von Mulryan und Brown mit ihren Quellenangaben wurde mir erst nach Abschluss der Recherchen bekannt und wurde nur noch zur Schließung verbliebener Lücken konsultiert.22 17 Mythologiae ist Gen. Sg., abhängig von libri decem. Der Titel lautet also Mythologia und nicht Mythologiae wie in der amerikanischen Übersetzung von Mulryan und Brown (Natale Conti’s Mythologiae. Translated and annotated by John Mulryan and Steven Brown. 2 Bde. Tempe (Arizona) 2006). Deren instruktive Einleitung informiert über Biographie und Werk des Autors, über Tradition und Ansätze der Mythographie sowie über Druck- und Wirkungsgeschichte von Contis Mythologia. 18 Barbara Carman Garner: Francis Bacon, Natalis Comes and the mythological tradition. In: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 33 (1970) bestreitet mit Verweis auf ihre nicht publizierte Dissertation die Existenz einer Ausgabe von 1551 (S. 264, Anm. 3: „The supposed 1551 edition is not existent“). Auch Mulryan/ Brown (s. Anm. 17), S. 937 setzen die Ausgabe von 1567 als Erstdruck an. Dagegen halten die Übersetzerinnen der spanischen Conti-Ausgabe (s. u. Anm. 21) an der Erstausgabe von 1551 fest (dort S. 11). Über den Karlsruher Virtuellen Katalog lässt sich kein Nachweis für die Ausgabe von 1551 ermitteln. 19 Contis Glaubwürdigkeit wird in Frage gestellt von A. G. Roos: De fide Natalis Comitis. In: Mnemosyne 45 (1917), S. 69–77. In den FGrH wird Conti, wenn überhaupt, nur mit großen Vorbehalten zitiert – Felix Jacoby spricht von „Schwindelzitaten“, s. u. zu 220,18. Mehr dazu bei Mulryan/Brown (s. Anm. 17), S. xv f. 20 Dass Zesen die Ausgabe von 1653 und nicht die von 1651 benutzt, wie ich früher angenommen hatte (Klockow, s. u. Anm. 32, S. 197), zeigt sich an Stellen wie 170,3, 215,34; 224,14; 339,17 f.; 364,16 und vielen anderen – vgl. die jeweiligen Stellenkommentare, etwa auch zu 339,17–19, wo ein falsches Komma in 1653 für Verwüstungen sorgt. 21 Natale Conti: Mitología. Traducción, con introducción, notas e índices de Rosa María Iglesias Montiel y Maria Consuelo Álvarez Morán. 2a edición. Murcia 2006. 22 S. o. Anm. 17. Dabei stellte sich heraus, dass an Stellen, wo Montel/Morán die Auskunft schuldig bleiben (im Kommentar gekennzeichnet durch die Formel: „Keine Angabe bei Conti span.“), in der Regel auch Mulryan/ Brown nicht fündig geworden sind (ihre Formel: Autor NN „is not the source“, ergänzt durch Hinweise auf andere Quellen oder Handbuchartikel).
Vorwort
19
Die zweite Hauptquelle ist Gerardus J. Vossius: De theologia gentili, et physiologia christiana; sive de origine ac progressu idololatriae. Amsterdam 1641. Digital:23 https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=uc1.31822035059518 In diesem monumentalen Werk führt Vossius24 die heidnischen Kulte in einem weitgespannten Überblick auf zwei Ursprünge zurück: Vergöttlichung hervorragender Menschen (numen animale) und Vergöttlichung von Naturphänomenen (numen naturale). Anders als Conti wird Vossius, den Zesen als seinen praeceptor (130,25) bezeichnet und mit rühmenden Attributen bedenkt, häufig genannt, aber noch häufiger stillschweigend ausgeschrieben. Aus Vossius entnimmt Zesen besonders die gelehrten, mit philologischen Details arbeitenden Ableitungen von Mythen aus historischen und namentlich biblischen Gestalten und Ereignissen. Aber er findet auch viel Material zu Ägypten, den orientalischen Religionen, dem Sternenkult und anderen Themen. Vossius liefert auch das methodische Vorbild für Zesens eigene mythologische Interpretationen. Als drittes Werk ist zu nennen Giovanni Pierio Valeriano: Hieroglyphica, seu de sacris Aegyptiorum, aliarumque gentium literis commentarij. Lyon 1626. Digital: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN665541074 Dieses erstmals 1556 erschienene und vielfach aufgelegte Werk, das die symbolischen Bedeutungen der Dinge dieser Welt nach angeblich ägyptischem Vorbild offenlegt, benutzt Zesen in der Lyoner Ausgabe von 1626. Das ergibt sich neben stimmigen Seitenangaben (187,16: l. 47, p. 503; 349,8: l. 50, pag 538) auch aus vielen anderen Übereinstimmungen (z. B. mit den dort vorhandenen Randglossen). Zesen zitiert Valeriano zweimal explizit (134,4–7 und 264,31–38) und verweist achtmal auf ihn, einmal davon kritisch (223,9 sed hallucinatur Pierius). Aber auch hier ist der Anteil der tatsächlichen Übernahmen und Anleihen um ein Vielfaches größer. Mit der Hieroglyphica-Ausgabe von 1626 zusammen gebunden sind drei weitere Werke, die Zesen ebenfalls benutzt. Unmittelbar an die Hieroglyphica schließt mit fortlaufender Seitenzählung ohne Autorennennung die folgende Schrift an: Eruditissimi viri hieroglyphicorum commentariorum ‹libri duo›. Digital: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages":[668],"view":"toc"}
23 Der hier digitalisierte Druck trägt auf dem Titelblatt die Jahreszahl 1642. Es handelt sich aber um eine Titelauflage des Drucks von 1641, was – abgesehen von der textlichen und drucktechnischen Identität – daran zu erkennen ist, dass die separat mit römischen Zahlen paginierten Addenda enthalten sind, die in späteren Auflagen in den Text eingearbeitet wurden – mit der einen Besonderheit, dass Addenda und Index zu Buch I in der Titelauflage nach Buch I erscheinen, während sie in den mit 1641 datierten Exemplaren vor Buch I stehen. – Auch die Ausgabe von 1641 liegt als Digitalisat vor, sogar viel besser lesbar als das mit zahlreichen handschriftlichen Randbemerkungen versehene, mehrfach lückenhafte Hathitrust-Digitalisat, aber mit einer möglicherweise weniger dauerhaften Webadresse: https://books.google.de/books?id=3bcPAAAAQAAJ&hl=de& source=gbs_navlinks_s Für Buch 3 und 4 des Erstdrucks ist dies das einzige derzeit (Anfang 2018) verfügbare Digitalisat. 24 Zur Theologia gentilis vgl. Rademaker (s. o. Anm. 15), S. 306–309.
20
Vorwort
Der hier nicht genannte Autor ist Celio Agostino Curione (1538–1567). Zesen bringt 275,15–22 ein längeres Zitat, eingeleitet durch Caelius Augustinus Curio Hieroglyphic. l. 2, c. 8, aber nicht nach dem Original, sondern entnommen aus Schiller, der auch den Namen des Autors kennt. Doch Zesen benutzt die Schrift auch unmittelbar, allerdings ohne sie zu nennen; so u. a. in der Passage über Astraea (77,15–78,2) oder in der über den dreispitzigen Pfeil des Herkules (184,9–17). Mit eigener Seitenzählung folgen in der Ausgabe von 1626 und anderen Drucken die anonymen Hieroglyphicorum collectanea, ex veteribus, et neotericis descripta. Lyon 1626. Digital: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages":[668],"view":"toc"} Zesen rechnet sie 151,3 irrtümlich zu den Hieroglyphica des Valeriano (Verweis mit der für die Collectanea korrekten Seitenzahl p. 131). Auch an einigen anderen Stellen ist die Benutzung anzunehmen (u. a. 206,22; 312,35 f.). Ebenfalls mit eigener Seitenzählung ist folgendes Werk an die Hieroglyphica von 1626 angebunden: Louis de Caseneuve (Ludovicus Casanova): Hieroglyphicorum et medicorum emblematum Δωδεκακρουνος. Lyon 1626. Digital: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages":[1149],"view":"toc"} Zesen verweist 171,9 f. im Zusammenhang mit der neunten Arbeit des Herkules mit Seitenangaben darauf (Ludov. Casanova in Hieroglyphicis pag. 121, et 124), und auch sonst ist seine Benutzung mehrfach nachzuweisen, z. B. im Zusammenhang mit Herkules (164,21;167,17; 169,24; 173,19), mit Aeskulap (147,3 und 152,20) oder mit den Pfeilen des Cupido (85,11; 182,2; 11; 22). Ähnlicher Thematik ist Nicolas Caussin: De symbolica Aegyptiorum sapientia. Köln 1631. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10918990-2 Zesen verweist viermal auf dieses 1618 erstmals erschienene Werk.25 Seine Seitenangaben beziehen sich auf die Ausgabe von 1623 oder deren Nachdruck von 1631 (ich zitiere nach dem Nachdruck). Auch an einigen anderen Stellen ist seine Benutzung nachweisbar, so auf den Seiten 260–262, bei 266,22 über den Sirius oder 344,24 und 377,21. Ein zentrales Werk für die symbolische Interpretation der Welt, die Emblemata des Andrea Alciati (erstmals Augsburg 1531), zitiert Zesen vermutlich nach der kommentierten Ausgabe von Sánchez de las Brozas (erwähnt 197,5), in der auch das in der Erstausgabe noch fehlende ChamaeleonEmblem (379,21–28) vorhanden ist (weiteres Zitat: 197,11 f. sowie Verweis 208,28): Francisco Sánchez de las Brozas (Franciscus Sanctius Brocensis): Commentarii in And. Alciati emblemata. Lyon 1573. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11103429-8 In der Nachfolge von Vossius steht Elias Schede: De diis Germanis. Amsterdam 1648. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10017074-7 25 90,31 Caussinus de Symbolica Aegyptiorum Sapientia, pag. 110; ähnlich 104,2; 313,26; 359,5.
Vorwort
21
Zesen verweist dreimal, zweimal neutral (102,32 und 160,21) und einmal kritisch (53,6), auf dieses Werk, das mit einem großen Aufwand von Gelehrsamkeit nicht nur die germanischen, sondern auch orientalische Kulte behandelt; er verwertet es aber viel häufiger, namentlich in den Kapiteln Gemini (dort besonders S. 50–57), Virgo (dort S. 75), Pisces (dort S. 97–103), Hercules (dort u. a. S. 160–162), im Zusammenhang mit dem Nil in den Kapiteln Eridanus, Canis minor und Canis major sowie im Kapitel Columba (dort S. 315–318). Hauptquelle der zoologischen Partien im Coelum, zu denen die an den Sternenhimmel projizierte Tierwelt vielfältige Anlässe bietet, ist die fünfbändige Historia naturalis von Jan Jonston. Hier der Titel des ersten Bandes: Jan Jonston: Historiae naturalis de avibus libri VI. Frankfurt 1650. Digital: https://www2.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/jonston/vol3/Jonston_historia_ naturalis_3.html Zesen benutzt außer diesem Band auch die Teile De piscibus et cetis, De exanguibus aquaticis, De quadrupedibus und De insectis, und zwar im Amsterdamer Nachdruck von 1657, wie sich aus zwei Seitenangaben (313,25 Ionstonius in Animal. Historia, p. 152; 376,26 Ionstonius H. N. de piscibus pag. 7) ergibt. Ich zitiere dennoch nach der Frankfurter Ausgabe 1650–53, die als Camena-Edition in bequem handhabbarer Form zur Verfügung steht. Daneben benutzt Zesen ausgiebig die verbreiteten Kompendien von Ravisius Textor (Jean Tixier de Ravisi, 1480–1524; wird üblicherweise mit dem lateinischen Namen zitiert). Ausdrücklich genannt wird das Theatrum (223,5 apud Textorem in Theatro), vertreten u. a. durch folgende Ausgabe: Ioannes Ravisius Textor: Theatrum poeticum et historicum siue Officina. Basel 1617. Digital: http://diglib.hab.de/drucke/xb-5116/start.htm An anderer Stelle (249,26–30) bringt Zesen ein Zitat aus diesem Werk. Sonst bedient er sich ohne Quellenverweis immer wieder der dort gebotenen Informationen, besonders in den Bezeichnungslisten und bei mythologischen oder historischen Details. Ich zitiere das Werk nach der als CamenaEdition verfügbaren zweibändigen Officinae Ioannis Ravisii Textoris epitome. 2 Bde. Lyon 1560. Digital: https://www2.uni-mannheim.de/mateo/camena/ravis1/ravisiusofficinaeprima.html Nicht erwähnt, aber ebenfalls benutzt wird ein anderes Handbuch von Ravisius Textor, wie an zahlreichen Belegen besonders in den Bezeichnungslisten nachweisbar ist. Ich zitiere es nach folgender, ebenfalls bei Camena verfügbaren Ausgabe: Ioannes Ravisius Textor: Epithetorum opus absolutissimum. Douai 1607. Digital: https://www2.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/tixier.html Daneben gibt es einige Werke, die nur für bestimmte Themen herangezogen werden. Dazu gehört Johann Heinrich Meibom: Hippocratis magni orkos, sive jusjurandum. Leiden 1643. Digital: http://hdl.handle.net/2027/njp.32101055308587 Ein sehr gelehrtes Werk mit vielen Zitaten und Verweisen über den hippokratischen Eid und die antike Medizin. Im Kapitel über den Serpentarius Aeskulap erwähnt Zesen das Buch zweimal
22
Vorwort
(147,30 und 151,32, hier mit einem langen Zitat) und bedient sich ausgiebig der darin gebotenen Materialien. Eher ein Kuriosum ist das folgende Buch: Johannes Pincier: Aenigmatum libri tres, cum solutionibus. Herborn 1605. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11103832-1 Es handelt sich um eine Sammlung von in Distichen formulierten Rätseln, denen längere, mit gelehrtem Beiwerk versehene Lösungen beigegeben sind. Zesen, der zweimal auf das Buch verweist (371,21 und 377,14), entnimmt daraus Material für seine Beschreibungen exotischer Lebewesen in den letzten Kapiteln. Auf eigene Kenntnis stützt wohl auch der Verweis (56,14) auf Johannes van Someren: Herstelde oudtheyt, ofte beschrijvinge van Batavia. Nymegen 1657. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10224881-7 Zesen zitiert das Buch auch im Leo Belgicus (SW 15/2,501). Vielleicht hat Zesen eine längere Passage (s. zu 347,7) aus dem folgenden Werk selbst ins Lateinische übersetzt (kein Digitalisat verfügbar, Nov. 2017): Michael Walther: Postillorum Evangelisticorum, Oder Erklärung etlicher gleichstimmender Historien mit den gewöhnlichen Evangelien. Nürnberg 1653. Und im Zusammenhang mit dem ,Schwanengesang‘ findet Zesen eine Gelegenheit, aus einer zweiten Universitätsschrift seines Großvaters Abraham zu zitieren:26 Abraham Zesen: Capita proposita ad disputandum publicè in schola philosophica pridie Calend. Octob. modos explicantia, quibus vitiosae argumentationes reprehenduntur. Leipzig 1574. (Kein Digitalisat verfügbar, Nov. 2017) Schon zuvor (138,30) hatte er zum Wort Arctophylax auf diese Prüfungsarbeit verwiesen. Abschließend sei noch eine wichtige Quellengruppe erwähnt: die Wörterbücher. Zesen benutzt nachweislich vier Lexika, denen er nicht nur Vokabular, sondern auch Definitionen, Verweise, Zitate und längere Erklärungen entnimmt. An erster Stelle steht das Griechisch-Lexikon von Scapula (zitiert 259,11), erstmals 1580 in Basel erschienen. Zesen zieht es ausgiebig für seine etymologischen Spekulationen zu Rate, aber auch für Sacherklärungen, Mythologica usw. Aus Scapula stammt z. B. eine längere Erklärung zum Begriff Sycophanta (280,9–22). – Ich zitiere das Werk nach folgender Ausgabe: Ioannes Scapula: Lexicon Graeco-Latinum. Amsterdam 1652. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10495955-3 Das lateinische Gegenstück ist der Thesaurus linguae Latinae. Auch er liefert neben Belegen, Zitaten usw. längere Erklärungen, u. a. zum Stichwort Sycophanta. Auch diese übernimmt Zesen 26 202,27 Abrahamus Caesius, avus meus, in Disquisitionibus suis Lipsiae anno 1564 editis.
Vorwort
23
(279,35–280,8) und verbindet sie mit der von Scapula. – Ich zitiere den Thesaurus nach folgender Ausgabe: Thesaurus linguae Latinae, sive Forum Romanum. Tom. I–III. Straßburg 1604. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11202474-2 Das dritte nachweislich benutzte, aber nicht genannte Lexikon ist ein niederländisches: Cornelis van Kiliaan: Etymologicum Teutonicae linguae: sive Dictionarium TeutonicoLatinum […]. Editio tertia. Antwerpen 1599. Zesen verwendet es für seine etymologischen Spekulationen.27 Ich zitiere es in der digitalisierten Version der Digitale Bibliotheek voor de Nederlandse Letteren (DBNL). Digital: http://www.dbnl.org/tekst/kili001etym01_01/ Schließlich scheint Zesen auch das Hebräisch-Lexikon von Sebastian Münster (erstmals 1523) gekannt zu haben (erwähnt 356,17, Beispiele im Umfeld). Hier verwendete Ausgabe: Sebastian Münster: Dictionarium Hebraicum. Basel 1539. Digital: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10184121-4 Möglicherweise hat Zesen auch das Lexicon philologicum von Matthias Martinius (Frankfurt/ Main 1655) benutzt, worauf einige Stellen hindeuten (z. B. 243,27 und 296,27), oder auch den Thesaurus eruditionis scholasticae seines Lehrers August Buchner (Leipzig 1654), vgl. 254,5 und 11. Überhaupt muss es neben den aufgezählten Werken noch ein paar nicht identifizierte Quellen geben, etwa zum Thema Herkules, zu Erigone (76,7–77,7), zur Romulus-Geschichte (290,6– 292,8) oder zu einzelnen Zitaten und Verweisen. Solche Lücken sind in der Quellenübersicht zu den einzelnen Kapiteln und im Kommentar zu den jeweiligen Stellen vermerkt. Insgesamt machen sie nur einen winzigen Bruchteil des Gesamtbestandes aus. Wichtiger als die Füllung auch der letzten Lücke ist die Einsicht in die Verfahrensweisen, die Zesen im Umgang mit all diesen Materialien anwendet, und diese werden an zahlreichen Beispielen zu Genüge demonstriert.
Zesens Umgang mit seinen Quellen Zesens Umgang mit seinen Quellen lässt sich unter vier Hauptkategorien zusammenfassen: Selektion, Übernahme, Stellenkombination und Quellenkombination, letztere mit dem Sonderfall der Quellenüberlagerung. Zusätzlich sind eigene Eingriffe wie Auslassung, Erweiterung, Umformulierung usw. zu berücksichtigen.28
27 Vgl. 52,37 (belgen), 197,7 (liute), 274,15 (kom), 295,13 (Waar-wolven), 300,15 (kronkelen), 357 f. (Pfau/ Pauwe). 28 Dieses grobe Schema orientiert sich an der Erweiterung des Blickfeldes: von der Übernahme einer einzelnen Stelle einer Vorlage zur Kombination mehrerer Stellen derselben Vorlage bis hin zur Kombination von Stellen aus verschiedenen Vorlagen. Bei Posselt (s. Anm. 4), S. 95–168 wird der Prozess der Vorlagenverarbeitung in detaillierter Form mit textlinguistischer Begrifflichkeit analysiert und exemplifiziert.
24
Vorwort
Selektion Was im Coelum als Text erscheint, ist zu beträchtlichen Teilen das Ergebnis eines Selektionsprozesses, der ars excerpendi, aus einer gewaltigen Masse von Literatur. Der vorhandene Text ist so etwas wie die Spitze eines Eisbergs, die auf einem riesigen Unterbau aus nicht sichtbarem Material ruht. Um die Selektionsarbeit zu würdigen, müsste man das Rohmaterial vorführen, aus dem sie ihr Produkt formte, was natürlich unmöglich ist. Im Stellenkommentar wird zwar einiges von dem Material vorgestellt, aus dem der endgültige Text zusammengesetzt wurde, wodurch auch Bearbeitungstendenzen erkennbar werden; aber auch hier bleibt das Ausgelassene, und das ist der ungleich größere Teil, zumeist unsichtbar, und Methoden und Leistung der zielorientierten Selektion werden nicht kenntlich. Sie müssten in einer Einzelanalyse zu einer bestimmten Stelle oder einem bestimmten Thema dargelegt werden.
Übernahme Die Grundfigur der Kompilation ist die Übernahme von vorgefundenen Texten oder Textteilen bei der Herstellung eines neuen Textes. Die Übernahme kann in unterschiedlichem Maße kenntlich gemacht werden, die Skala der Markiertheit ist gleitend.29 Am einen Ende der Skala steht das explizite Zitat. Es hat einen Sonderstatus gegenüber dem umgebenden Text, wird durch sprachliche und/oder graphische Signale kenntlich gemacht als etwas Fremdes, nicht dem Autor des übrigen Textes Zugehöriges. Sein Wortlaut ist sakrosankt und darf nicht verändert werden (jedenfalls im Prinzip – kleinere Ungenauigkeiten treten immer wieder auf bzw. werden toleriert; im 17. Jahrhundert ist man in dieser Hinsicht noch großzügig). Damit wird ihm ein besonderer Wert zugesprochen, sei es als autoritative Formulierung einer bestimmten Meinung, sei es als Muster literarischer Ausdruckskunst – nicht umsonst ist laudare eins der lateinischen Wörter für ,zitieren‘ – oder auch als Beispiel einer Position, die es zu bekämpfen oder sonstwie zu kommentieren gilt. Zesen liefert im Coelum viele Beispiele für Zitate mit unterschiedlicher Funktion und Tendenz. Am andern Ende der Skala steht die stillschweigende, nicht markierte Übernahme. Hier wird der fremde Text in den eigenen integriert und zur Formulierung der eigenen Aussageintention benutzt.30 Wenn man den Ausgangstext nicht kennt – und das dürfte die Regel sein –, wird man die Anleihe nicht bemerken und den resultierenden Text für ein originales Produkt des vorliegenden Autors halten. Im Unterschied zum Zitat werden die Grenzen zwischen Eigenem und ursprünglich Fremdem hier gerade nicht sichtbar gemacht, und auch der Wortlaut des Vorgefundenen ist nicht sakrosankt, sondern wird dem aktuellen Kontext, den eigenen Stilvorstellungen, den quantitativen Rahmenbedingungen usw. angepasst. Das Coelum besteht, wie gesagt, zu großen Teilen aus solchem ,recycelten‘ Material, und darauf liegt im Kommentar der Schwerpunkt des Interesses: es soll deutlich werden, in welchem Ausmaß Zesens Text auch über die markierten Übernahmen hinaus
29 Vgl. Posselt (Anm. 4), S. 123–137 über „Markiertheit und Unmarkiertheit der Übernahme“. 30 In der Formulierung von Posselt (Anm. 4), S. 127 ist das Ziel dieser Art von Kompilation „die Herstellung eines kohärenten Textes […], der zwar aus dem Material der Vorlagen gebildet wird, jedoch auf den ersten Blick eigenständig wirkt und seine Vorlagen nicht deutlich zu erkennen gibt“.
Vorwort
25
kompiliert ist.31 Die sorgfältig verputzten Bausteine der Konstruktion werden freigelegt. Hier lediglich ein kurzes Beispiel, gleich zu Beginn des Praefamen (*3v,13–15): […] primi Parentes ante diluvium, ubi scilicet feliciore coelo pariter ac ingenio, et diuturniori vitâ fruerentur […]. Diese Formulierung stammt mit kleinen Varianten aus der Mathesis von Vossius (S. 128): […] jam reperta [sc. haec scientia] fuerit ante diluvium; cùm homines feliciori caelo, et ingenio; diuturniori etiam vitâ fruerentur. Weitere Beispiele erübrigen sich an dieser Stelle angesichts der Fülle von Nachweisen im Stellenkommentar,32 sei es in den Quellenbelegen zu Verweisen und Zitaten, sei es zu anderen auf Anleihen beruhenden Textstellen, dort nach dem Lemma angezeigt durch Wendungen wie „Vgl. Vossius“ oder „Nach Valeriano“, jeweils mit folgendem Zitat. Auf ungeprüfte Übernahmen aus Vorlagen ist der größte Teil von falschen Autoren-, Werk- oder Stellenangaben zurückzuführen; etwa wenn 264,18 auf Apollinaris statt auf Apollonius verwiesen wird (nach Scaliger), 349,32 auf Homerus Iliad. l. 14 statt l. 17 (nach Valeriano) oder 318,19 unter Vermischung zweier verschiedener Werke auf Hyginum Poët. Astr. fab. 117 (nach Schede). Auch dafür finden sich im Stellenkommentar zahlreiche Belege, ebenso für Besonderheiten und Fehler in Klassikerzitaten, die Zesen aus seinen Quellen übernommen hat. Hin und wieder korrigiert Zesen stillschweigend seine Vorlage, etwa 95,27 die Stellenangabe Exod. II, 20 bei Vossius zu korrektem Exod. c. 2, v. 10, 201,35 Milvius bei Bayer und Schiller zu Milvus oder 25,17 loco Martis bei Conti zu luco Martis, 282,16 atrocem zu atrum, 278,37 effectus zu affectus, 221,10 expiatur zu exceperat. Auch dazu weitere Beispiele im Stellenkommentar. Dabei kann Zesen auch fehlgreifen, etwa wenn er 232,33 aus (annähernd) korrektem Theopompus in Epopaeis bei Conti Theopompus in Europaeis macht (s. Kommentar). An anderen Stellen weist er polemisch auf angebliche oder tatsächliche Fehler seiner Vorlage hin. So hält Zesen Schiller vor, die griechische Dichterin Moiro für einem Mann gehalten zu haben (323,26) – es ist die einzige Stelle, an der Zesen das vielbenutzte Coelum stellatum christianum mit Seitenangabe zitiert.33 Hier wird ein Ausschnitt des textlichen Untergrundes, auf dem sich Zesen die ganze Zeit bewegt, zitierend ans Licht gezogen und zum Gegenstand einer Polemik gemacht. Der Vorlagentext ist für Zesen Material, das er nach seinen Zwecken und Vorstellungen bearbeitet. Zu den Bearbeitungsformen gehören auch größere Umstellungen und Neuarrangements. Ein Beispiel bietet die Passage 10,7–28 über den Sternenkult in Peru – der Ausgangstext von Vossius 31 Auch in anderen Werken Zesens lässt sich die Kompilationstechnik beobachten. So nennt Ferdinand van Ingen die Schrift Wider den Gewissenszwang (SW 13) die „Kompilation einer Kompilation“ und zeigt Zesens Bearbeitungstechniken an einigen Beispielen auf; vgl. Ferdinand van Ingen: Philipp von Zesen in seiner Zeit und seiner Umwelt. Berlin und Boston 2013, S. 339 f. – Christian Gellinek behauptet Ähnliches in Bezug auf Zesens Beschreibung der Stadt Amsterdam, bleibt aber den Nachweis im Einzelnen schuldig, vgl. sein Vorwort zu: Europas erster Baedeker. Filip von Zesens Amsterdam 1664, mit einer Einleitung hg. von Christian Gellinek. New York usw. 1988, S. XIf. 32 Eine Sammlung von Beispielen findet sich auch bei Reinhard Klockow: Philipp von Zesen. Der Autor und seine Autoren. In: Dioskuren, Konkurrenten, Zitierende. Paarkonstellationen in Sprache, Kultur und Literatur. Festschrift für Helmut Göbel und Ludger Grenzmann. Hg. von Jan Cölln und Annegret Middeke. Göttingen 2014, S. 191–214, dort S. 199–204. 33 ut testis est Moero Poëtria Byzantina, quam Schillerus in Coelo Christiano pag. 15, Poëtam Graecum, terminatione nominis deceptus, nominavit. – Peinlicherweise unterläuft Zesen an anderer Stelle derselbe Fehler, wenn er nämlich 245,22, seiner Vorlage Conti folgend, aus der Dichterin Corinna einen Corinnus macht, während er 302,32 korrekt von Corinna spricht.
26
Vorwort
ist mit den entsprechenden Hinweisen im Kommentar zur Stelle abgedruckt. Ähnliche Beispiele finden sich u. a. bei 31,31–33,32; 144,8–28; 238,9–239,22. Überhaupt werden im Kommentar mehrfach Passagen aus Vorlagetexten im Zusammenhang abgedruckt, damit deutlich wird, wie Zesen mit dem vorgefundenen Material umgeht.34 Dabei kann Zesen das übernommene Material auch mit einer Intention nutzen, die der des Ursprungsautors nicht entspricht oder ihr geradezu widerspricht. So übernimmt Zesen 310,27 f. im Zusammenhang mit dem Fischkonsum während der Fastenzeit den Wortlaut von Valeriano, nutzt ihn aber zur Polemik gegen die Papicolae. Ähnlich verfährt er bei der Beschreibung des päpstlichen Ornats (302,10–18). Abschließend ein Beispiel dafür, wie Zesen einen Text seiner Vorlage stilistisch anhebt und poetisch ausschmückt. Bei Conti (1653:142) heißt es zum schimpflichen Fall der Hebe/Iuventus, der allegorisch mit dem Wechsel der Jahreszeiten verbunden wird: hoc quid est aliud, nisi cum folia deciderunt arboribus, iuuentutem et honorem plantis delabi? quae si cum priore conditione comparentur, turpes sunt, et parum decorae. Bei Zesen (181,1–4) wird daraus: […] cùm scilicet folia arboribus deciderunt, ac rami veste frondeâ denudati deformes, ac turpitudine quasi affecti videntur.
Stellenkombination Zesen kombiniert in den einzelnen Kapiteln Materialien aus verschiedenen Teilen eines Quellenwerkes. Das ist besonders häufig der Fall bei der Mythologia von Conti, wo Zesen Informationen und Formulierungen aus verschiedenen Kapiteln zu einem neuen Ganzen zusammenschneidet. So verwendet er, um nur ein Beispiel zu nennen, im Kapitel Argo Navis (S. 324–344) neben vielen anderen Materialien die Kapitel 6,7 (De Medea), 6,8 (De Iasone), 6,9 (De Phrixo) und 6,10 (De Argo naui) bei Conti. In den im Kommentar den einzelnen Kapiteln vorangestellten Quellenübersichten und in den Quellennachweisen zu den jeweiligen Stellen ist dieses Verfahren umfassend dokumentiert. Solche Verbindungen von Materialien aus verschiedenen Kapiteln finden sich auch auf engstem Raum. So stammt beispielsweise im Verweis auf Nicander in Aetolicis, et in 2 Europae (232,28) der erste Teil aus Conti 3,17 (De Luna) und der zweite aus Conti 4,8 (De Endymione). Oder 303,1–26: dort folgt Zesen in seinem Text – es geht um das Verhältnis von Begabung und Fleiß bei Dichtern – weitgehend Valeriano 51,18 (Poeta), entnimmt aber die anschließenden Literaturverweise dem Kapitel 41,22 (Animalium curandorum causa) dieses Werkes. Ähnlich 34,12–17 über den Patriarchen Joseph, wo in den Grundtext aus Kapitel 2,36 der Theologia gentilis von Vossius eine Literaturangabe aus Kapitel 1,19 eingebaut wird. Usw. – die Liste der Beispiele ließe sich beliebig verlängern.
Quellenkombination In derselben Weise werden auch Informationen und Textbausteine aus unterschiedlichen Quellen kombiniert, Conti mit Vossius, Vossius mit Valeriano oder Jonston, Caussin mit Schede usw. – nichts ist ausgeschlossen. Das Verfahren wird im Folgenden umfassend dokumentiert, sowohl in den ein34 Z. B. zu 8,13–9,2; 20,1–15; 144,8–28; 238,5–239,22; 317,16–318,18; 325,28–327,17; 347,7–34.
Vorwort
27
leitenden Quellenübersichten zu den einzelnen Kapiteln als auch im Kommentar zu den jeweiligen Stellen. Hier zur Illustration nur einige Beispiele dafür, wie kleinteilig eine solche Kombination sein kann.35 So zitiert Zesen 260,25 f. einen aus Diodor entnommenen griechischen Vers mit lateinischer Übersetzung. Der griechische Text stammt aus Caussin, Zesens lateinische Übersetzung aber ist nicht die von Caussin, sondern orientiert sich an der von Schede, bei dem jedoch die griechische Fassung fehlt; allerdings ersetzt Zesen sidere der Schedeschen Fassung durch astro wie bei Caussin. Zesens Zitateinleitung unde Isis de se ipsa in marmore quodam apud Diodorum l. 1 klingt ebenfalls an Schede an: Videatur de peregrinatione Isidis Diod. Sicul. qui tale marmor l. 1. adducit (dagegen Caussin: Vnde apud Diodorum inter titulos Isidis hic legitur). Vgl. u. zu 260,24. An anderer Stelle (318,6) zitiert Zesen Jeremias: […] ab occursu gladii, quem Columba vibrat, sive à facie gladii Columbae. Die durch sive angeschlossene Variante à facie gladii Columbae geht wie der gesamte umgebende Text auf Vossius zurück; der erste Teil ab occursu … vibrat hingegen ist ein Einsprengsel aus Valeriano 22,8 (Semiramia procacitas; 1626:220): Hanc Hieremias quoque Columbae notauit elogio, cùm Babylonios Hebraeorum excidio venturos vaticinaretur: Fugite, inquiens, ab occursu gladij, quem Columba vibrabit […]. Und in einem schlichten Satz wie dem folgenden (325,31–326,1) sind mindestens drei unterschiedliche Quellen nachweisbar (vgl. u. zu 325,26): Haec autem stella aequè ac Canopus Aegypti oppidum, nomen videtur accepisse à Canobo Lacone Amyclaeo Menelai regis Trojae navium gubernatore, paullò post bellum Trojanum in Deos relato: quem etiam in illo oppido aspide extinctum, ac terrae mandatum testatur Sulpitius; ut et Strabo l. 17, ac Tacitus Annal. 2. Quellentexte sind (a) Ravisius Epith. s. v. Canopus: Canopus fuit oppidum in Aegypto, sic appellatum à Canopo gubernatore nauis Menelai, illic aspidis ictu defuncto, inquit Sulpitius. (b) Schiller, Const. 40: Canopus etiam fuit civitas Aegypti, dicta Canobus, à Canobo Amyclaeo , Menelai navis gubernatore, ibi mortuo et sepulto, vt scribit Strabo l. 17. et Tacitus 2. Annal. (c) Vossius ThGent. (1641:234): Paullò verò post bellum Trojanum Canobus Laco à Menelao, qui hoc gubernatore usus fuerat, fanum accepit juxta ostium Canobicum. Strabonem vide in XVII, et Eustathium ad Dinonysii versum [ folgt Zitat wie bei Zesen 326,5 f.]. Die Literaturangabe Sulpitius findet sich bei Ravisius, die Angabe zu Strabo bei Schiller und Vossius, die zu Tacitus bei Schiller. Aus Vossius stammt paullò post bellum Trojanum und, abgewandelt, in Deos relato (325,34;Vossius: fanum accepit) sowie Lacone (325,32), aus Schiller Canobo Amyclaeo (325,33) und terrae mandatum (235,35; Schiller: sepulto), aus Ravisius oppidum (325,32) bzw. oppido (325,35) und aspide extinctum (325,35; Ravisius: aspidis ictu defuncto). – Die falsche Zuschreibung Menelai regis Trojae 325,33 ist ein Versehen Zesens oder geht auf eine zusätzliche, nicht identifizierte Quelle zurück. Weitere Beispiele für solch kleinteilige Quellenkombination finden sich 97,8 (Vossius-Schiller), 117,26 (Conti-Scaliger), 146,4 (Schiller-Scaliger), 148,23 (Meibom-Valeriano), 148,27–30 35 Posselt (Anm. 4) S. 117 bezeichnet diese kleinteiligen Verschränkungen als „Mikrokompilation“.
28
Vorwort
(Meibom-Valeriano-Conti), 161,10 (Althamer-Schede), 179,14 f. (Bayer-Vossius), 278,25 (Jonston-Ravisius), 288,10–17 (Scapula-Valeriano), 365,20 (Valeriano-Jonston) und an zahlreichen weiteren Stellen, auf die der Kommentar jeweils aufmerksam macht. Manchmal hinterlässt die Quellenkombination auch Spuren auf der Oberfläche des Textes, etwa wenn derselbe Autor einmal als Albumazar (*6r,3), später als Albumasar (74,13) und kurz darauf als Alboasar (75,7) bezeichnet wird – Albumazar stammt aus Vossius, Albumasar aus Schiller und Alboasar aus Schede, s. die Stellenkommentare – oder wenn neben dem üblichen Hyginus plötzlich die Namensform Iginius (310,36) auftaucht.
Quellenkonkurrenz und Quellenüberlagerung Quellenkonkurrenz tritt auf, wenn ein Zitat, ein Verweis, eine Textpassage oder Formulierung sich in verschiedenen der von Zesen benutzten Quellen findet. Das ist nicht selten der Fall, weil manche Zitate und Verweise zu bestimmten Themen wissenschaftliches Gemeingut sind, das z. B. von Wörterbüchern dargeboten und von Buch zu Buch weitergegeben wird. Ein Beispiel: im Zusammenhang mit dem Fischtabu bei den Syrern verweist Zesen 99,1 auf Bassus Caesius in Aratum, et Artemidorus l. 1, c. 9. Der Verweis auf Artemidor findet sich sowohl bei Valeriano 31,19 (am Rand: Vide Lucianum in libello de Syria Dea, et Artemidorum lib. 1. cap. 9.) als auch bei Vossius ThGent. 2,21 (Artemidorus lib. I Oneirocrit. cap. IX) und Schede (S. 127: Artemidorus l. 1. Oneirocr.), bei Vossius und Schede jeweils mit griechischem und lateinischem Zitat im Anschluss. Zesen benutzt, wie der Kontext zeigt, alle drei Bücher nebeneinander. An dieser Stelle dürfte er seine Angabe aus Valeriano bezogen haben, denn nur der nennt in diesem Zusammenhang auch Caesius Bassus (im Text: Basso referente); außerdem fehlt bei Valeriano wie bei Zesen der von Schede und Vossius genannte Werktitel, bei Schede hingegen die bei Zesen und den anderen vorhandene Kapitelangabe – schon deshalb fällt Schede als Quelle an dieser Stelle aus. – Etwas später (100,16–21) werden Xenophontis verba de Chalo flumine loquentis griechisch und lateinisch zitiert. Auch dies Testimonium findet sich sowohl bei Vossius als auch bei Valeriano und Schede. Doch diesmal ist Vossius ThGent. 1,23 die Quelle, denn Schede (S. 127) bietet eine andere lateinische Übersetzung und Valeriano 31,19 lediglich eine lateinische Paraphrase. – Es kommt auch vor, dass ein mehrfach verwendetes Testimonium an verschiedenen Stellen verschiedenen Quellen entnommen ist. So stammt das Germanicus-Nigidius-Zitat 100,1–5 aus Vossius, der entsprechende Verweis 316,3 aber aus Schede (Nachweise im Kommentar zu den beiden Stellen). Derartige Analysen sind natürlich philologische Spitzfindigkeiten, zu denen das Coelum aber vielfältigen Anreiz bietet und die einen gewissen Perfektionsdrang oder Jagdinstinkt wecken können. Von Quellenüberlagerung kann man reden, wenn sich die Parallelität von Zitaten, Verweisen etc. dadurch erklärt, dass diese Quellen voneinander abhängig sind, dass also das eine Werk aus einem anderen schöpft, das Zesen ebenfalls kennt und benutzt.36 So versteht sich Schillers Coelum stellatum christianum als Neubearbeitung von Bayers Uranometria und übernimmt große Teile daraus – Zesen benutzt beide Werke nebeneinander, und es ist nicht immer ohne weiteres klar, ob 36 Posselt (Anm. 4), S. 124 beschreibt diese Konstellation als „Sekundärkompilation“ mit ausführlicher Beispielanalyse S. 152–158.
Vorwort
29
er sich an einer bestimmten Stelle auf Bayer oder Schiller stützt. Schiller kennt und zitiert auch Scaliger, Conti und Valeriano, Valeriano seinerseits kennt Conti, Jonston benutzt u. a. Vossius, Conti und Valeriano usw. – genügend Anlässe zu Interferenzen im Coelum. Oft lässt sich, wenn überhaupt, nur anhand von Details der Formulierung oder gar der Orthographie entscheiden, ob Zesen eine Textstelle, einen Verweis o. ä. aus dem Ursprungstext entnommen hat oder aus dem sekundären Verwendungszusammenhang – eine Frage von zugegebenermaßen nur marginaler Relevanz, aber dennoch nicht ganz ohne Interesse bei der Analyse von Zesens Arbeitsweise. Ein Beispiel: Bei Schiller (Const. 44, Centaurus) ist unter der Tabelle zu lesen: Per duplicem verò Centauri formam Maximus Tyrius voluptatis vinculum intelligi vult. Quotiescunque enim accidit, vt ferinae partes in nobis tyrannidem occupent, ardorque cupiditatis nobilitatem animi corripiat, opprimat, seruitioque addicat suo, propter turpitudinum obsequia homo in belluam vertitur. – Dieser Text ist wörtlich übernommen aus Valeriano 4,24 (Meretricica procacitas; 1626:43), und zwar ohne jeden Hinweis auf seine Herkunft. Mit geringen Abwandlungen erscheint er auch bei Zesen (284,28–36), hier vermutlich nach Schiller und nicht nach Valeriano, denn im näheren Umkreis sind weitere Anleihen bei Schiller erkennbar. So zitiert Zesen wenig später (285,10–14) Conti zum Thema Chiron – eines von nur zwei expliziten Zitaten aus der von ihm durchgängig benutzten Mythologia. Auch dieses Zitat findet sich bei Schiller, Const. 44. Dass Zesen hier auf Schiller und nicht auf das Original zurückgreift, wird an Details deutlich: an einem ausgelassenen igitur (Conti: Conuersus est igitur Chiron) sowie am einleitenden Hinc (nicht bei Conti), das bei Schiller übrigens auf die manuelle Geschicklichkeit Chirons zielt, während es Zesen auf das Attribut des Pfeils umdeutet. – Die Beispiele ließen sich vermehren; entsprechende Vermerke finden sich im Kommentar zu den betreffenden Stellen.
Fehlertypen Bei der Übernahme von so viel Textmaterial kommt es, wie nicht anders zu erwarten, zu zahlreichen Fehlern unterschiedlichster Art. Insgesamt aber ist es erstaunlich, wie viele der Zitate, Verweise, Namensformen usw. trotz aller Fehlermöglichkeiten, u. U. potenziert durch eine längere Überlieferungskette, korrekt sind. Im Folgenden werden die wichtigsten im Coelum zu beobachtenden Fehlertypen aufgeführt, illustriert an Beispielen, bei denen die Fehler auf Zesen selbst und nicht schon auf die Quelle zurückgehen.
Zahlen Im Coelum finden sich bei vielen Stellenangaben falsche Zahlen, bezogen auf Verse, Kapitel oder Bücher der jeweils gemeinten Werke. Eine Reihe davon geht auf Zesens Konto, etwa wenn er 321,33 auf Homero Il. 5 statt 13 (so richtig bei Conti) oder 328,28 auf Metamorph. l. 5 statt 6 (so richtig bei Ravisius) verweist. Fehlerquelle ist manchmal der Ausfall eines Zahlenbestandteils, etwa 318,8 cap. 5 statt 50 des Jeremias (richtig bei Vossius) oder 184,20 Vegetii l. 4, c. 9 statt 29 (richtig bei Bayer). An anderer Stellen handelt es sich um eine Zahlenverdrehung, z. B. 366,17 Aristotelem H. A. l. 9, c. 6 statt l. 6, c. 9 (so richtig bei Jonston). Auf die Verdrehung einer römischen Zahl geht vermutlich die Angabe 260,30 Nonnum Dionysiaκῶν lib. 14 statt 16 (Vossius:
30
Vorwort
XVI) zurück (ähnlich 133,13 Hyginum fab. 146 statt 166). An anderen Stellen liegt die Verwechslung von römischen und arabischen Zahlen vor, z. B. 98,20 Diodorus Siculus l. 11 statt 2 (Schede: Diodor. Sic. l. II.) oder umgekehrt 217,1 Virgilius Aeneid. l. 2 statt 11 (Ravisius: Virgilius lib. 11., von Zesen als römische Zahl missverstanden).
Angaben zur Werkgliederung Da Zesen die Werke, auf die er sich bezieht, oft nicht kennt oder zumindest nicht vor Augen hat, kommen falsche Angaben zur Werkgliederung vor, etwa wenn Buch- und Kapitelangaben verwechselt werden. So muss es 86,19 statt Tertullianus de spectacul. l. 5 heißen cap. 5 (so richtig bei Vossius – De spectaculis umfasst nur ein Buch), 145,21 statt Iul. Firmicus l. 8, et 11 mit Schiller lib. 8. cap. 11. In 147,11 Minucius in octavo missversteht Zesen die Werkangabe in Octavio bei Vossius als Buchangabe (auch der Octavius des Minucius Felix umfasst nur ein Buch).
Autorennamen Auch bei Autorennamen finden sich Lesefehler, Buchstabendrehungen usw. Der nur durch wenige Fragmente bekannte griechische Historiker Agroitas, bei Conti Agraetas, erscheint bei Zesen als Argaetas (112,33) oder Agaethas (177,34), aus Artapanus bei Vossius wird 95,24 Atrapanus, aus Acesodoro bei Conti 32,2 Acesodotus – r und t bei Conti sind schwer auseinanderzuhalten, weswegen auch Herodorus und Herodotus vielfach durcheinandergehen. Gelegentlich löst Zesen auch die Abkürzung eines Namens falsch auf, so 342,24, wo er Apoll. lib. 1. Bibliothecae bei Conti als Apollonio statt als Apollodoro deutet. Die umgekehrte Verwechslung unterläuft ihm übrigens 73,21, wo er aus apud Apollonium bei Conti apud Apollodorum macht (hier ohne eine Abkürzung als Auslöser). Oder es handelt sich einfach um ein Missverständnis. So ist der im Nomenclator verzeichnete und 68,2 nach Valeriano zitierte Aeneïus Euxitheus kein Autor, sondern eine Figur aus dem im Dialog Theophrastus des Aineias von Gaza („der Euxitheus des Aineias“), der Beiname Firmianus des Lactantius wird in einer Autorenaufzählung als eigener Autorenname fehlgedeutet (205,12 f. Lactantius, Firmianus), und neben dem oft zitierten Hyginus scheint Zesen einen davon unterschiedenen Autor Iginius anzusetzen (310,36 und Nomenclator, Quelle nicht ermittelt). Nicht weniger Recherchen bedurfte es, um zu entdecken, dass hinter dem ominösen Menander (52,3), aus dessen Descriptio orbis terrae Zesen zitiert, der thüringische Schulrektor Michael Neander (1525–1595) mit seiner Orbis terrae partium succincta explicatio (Eisleben 1583) steckt – ein Fehler, der sich vermutlich schon in Zesens (nicht identifizierter) Quelle findet. Zu falschen Autorenzuordnungen bei Zitaten, Verweisen usw. s. u.
Werktitel Fehllesungen, falsche Auflösung von Abkürzungen usw. gibt es auch bei Werktiteln, etwa wenn Schiller Alex. ab Alex. Genial. dier. [= Genialium dierum] l. 2, c. 2. zitiert und Zesen 175,35 daraus Genealog. dier. macht. Die Horarum subsecivarum des Laelius Bisciola erscheinen bei Zesen 173,23 als Hor. successiv., vielleicht nach dem im selben Zusammenhang zitierten Kitschius (dort: Laelius Bisciola, l. 20. c. 17. hor. subs.). Schon bei Jonston findet sich die falsche Abkürzung
Vorwort
31
Mantuano l. 1. de colum. temp. (gemeint: De horum temporum calamitatibus), die bei Zesen zu Mantuano l. 1, de col. temp. (305,31) wird. An anderer Stelle (70,16) missversteht Zesen die Wortgruppe in Cybeleio curru bei Conti als Titel eines Werks von Varro. Usw.
Zuordnung von Autorenangaben zu Zitaten, Aussagen usw. im Text Eine häufige Fehlerquelle sind Autoren- oder Stellenangaben in Form von Randglossen (das übliche Verfahren z. B. bei Jonston oder in der Valeriano-Ausgabe von 1626). Hier kommt es nicht selten zu falschen Zuordnungen. So berichtet Zesen unter Verweis auf Oppiano l. 2, et Lucretio de nat. rer. l. 2 (365,36) von einem in Athen zu besichtigenden Pfau, der eine Sensation war; bei Jonston, der zur genauen Zuordnung von Textaussage und Randbemerkung sogar Leitbuchstaben einsetzt, beziehen sich diese Quellenangaben jedoch ganz allgemein auf die Farbenpracht der Pfauen – für den Pfau von Athen verweist er auf Aelian. de Animal. l. 5. c. 21. Oder Valeriano 51,14 verweist auf Macr. lib. 7. Satur. cap. 1., aber nicht für die Aussage, die Zesen 145,1 damit verbindet (Bekränzung der Bacchanten mit Efeu) – Zesen hat Text und Randbemerkung zu flüchtig gelesen. Im Stellenkommentar finden sich weitere Beispiele. Ähnliches gilt für Quellenangaben im Text. Sie werden nicht selten falsch bezogen, zumal bei fehlender oder irreführender Interpunktion. Eins von vielen Beispielen ist 140,19 (Manilio dicitur Lucida Coronae). Diese Formulierung gibt es bei Manilius nicht. Quelle ist Bayer (Tab. 6 zu Stern 1/α): Lucida Coronae, Manilio, quae proxima frontem. – Lucida Coronae ist Bayers Kennzeichnung des Hauptsterns der Konstellation Corona septentrionalis, die Autorenangabe Manilio bezieht sich auf das folgende quae proxima frontem37 – Zesen hat sie nach links bezogen. Etwas später (140,32) nimmt Zesen den Manilius-Verweis übrigens noch einmal auf, diesmal richtig: quae proxima fronte Manilio. Ein Beispiel für falschen Bezug in die andere Richtung, also nach rechts: 155,11 Apollodoro χαρὼψ, torvè intuens. Bei Bayer und, ihm folgend, Schiller bezieht sich die Quellenangabe Apollod. lib. 20 (mit falscher Buchzahl) zurück auf die vorher zitierte Apollodor-Stelle über das Aussehen des Herkules, während für das anschließend angeführte Attribut Charops quasi iracundè intuens dictus keine Quelle angegeben wird. Bezeichnungslisten, aus denen die beiden Beispiele stammten, sind besonders anfällig für solche falschen Zuordnungen (auch bei Bayer, der z. B. Grotius nicht selten falsch ausschreibt). Aber auch im fortlaufenden Text werden die Zuordnungen leicht falsch bezogen oder verwischt. So beschreibt Zesen die Verwandlung der Scylla in ihre Schreckensgestalt mit Verweis auf Plinius l. 3 (123,4). Quelle ist Ravisius; doch bei ihm gilt der Plinius-Verweis der Aussage In eo freto est scopulus Scylla: Item Charybdis, mare uorticosum, ambo clara saeuitia, während für die zuvor erwähnte Verwandlung Ovid herangezogen wurde. Oder Zesen verweist für die in Bärinnen verwandelten Nymphen Thisoa, Neda und Hagno auf Cicero. Dabei stammen die drei Namen aus Pausanias, wie Conti, Zesens Quelle, richtig angibt,38 allerdings im Anschluss an ein Cicero-Zitat (Cicero in secundo de Diuinatione scriptum reliquit etc., 1653:81), das bei Zesen den Hinweis auf Pausanias verdrängt. Überhaupt verwischt oder verschiebt sich bei der Übernahme nicht selten der Be37 Manil. 1,321: quae proxima fronte in der Lesart von Scaliger, quae maxima fronte bei Housman/Fels. 38 at Pausanias in Arcadicis nymphas quasdam nutrices Iouis nominare solitos Arcades inquit, Thisoam, Nedam, Hagno.
32
Vorwort
reich der Aussage, für den die Werk- oder Stellenangabe ursprünglich galt. So zitiert Zesen, um ein unscheinbares Beispiel zu nennen, Alkman (47,4 Alcman in cantico quodam) als Gewährsmann für die Aussage, dass die Dioskuren durch Merkur von Pephnos nach Pellana39 gebracht worden seien, während Alkman bei Conti korrekterweise nur für die Geburt der Dioskuren auf Pephnos steht und für die Überführung nach Pellana keine Quelle genannt wird (s. Kommentar zur Stelle). Ein längeres Beispiel ist die Passage 348,29–35, die bei Zesen als Zitat aus dem Scholiastes Ephraemi ausgegeben wird, während es sich in Wirklichkeit um einen Text Schillers handelt, der bei ihm an das Scholiasten-Zitat anschließt – Zesen hat die Zitatgrenze nicht erkannt. Im Coelum findet sich eine Reihe weiterer Beispiele für solche Verschiebungen oder Grauzonen.
Missverständnisse Es kommt auch vor, dass Zesen den Vorlagetext schlicht missversteht. Die irrige Autorenangabe Aeneïus Euxitheus oder der falsche Werktitel in Cybeleio curru wurden schon erwähnt. In der 37,17 zitierten Maniliusstelle Pastoremque suum generant missdeutet Zesen das Possessivpronomen suum als Gen. pl. von sus (,Schwein‘) und macht so aus dem Ziegen- oder Schafhirten einen Schweinehirten. Hermippus ist nicht, wie Zesen schreibt (214,10), der Anführer der Kreter nach Delphi, sondern der Autor, der darüber berichtet, wie es bei Conti in etwas komplizierter Formulierung heißt.40 Bei Zesen schlägt Herkules den Löwen mit seiner Keule kurz und klein (167,11 quasi comminuerit), während bei Conti, Zesens Quelle, die Keule selbst zu Bruch geht (et illa crebris verberibus comminuitur, 1653:671), und Lichas, der Begleiter des Herkules, mutiert bei Zesen zum Fluss, in den sich Herkules stürzt (173,8 se Licham in fluuium […] praecipitauerit), während bei Conti Herkules den Lichas in den Fluss stürzt (1653:691; annähernd gleicher Wortlaut ohne se). Gelegentlich wird Zesens Text nur durch Rückgriff auf seine Quelle verständlich; so bekommt das rätselhafte exit (138,13) einen Sinn erst durch den Zusatz ex illa ridicula figura, quae Bootem repraesentat bei Scaliger, aus dem Zesen hier schöpft; oder die crepido aquis prominens (316,23) mitten in der Wüste, bei der Semiramis ausgesetzt wird, erklärt sich dadurch, dass bei Valeriano auch von einem Teich (stagnum) die Rede ist, der bei Zesen fehlt. Im Stellenkommentar werden weitere Fälle besprochen. Solche Fehler sind manchmal tief in der Traditionskette angesiedelt und werden von Station zu Station übernommen. Aus der Fülle von Beispielen greife ich zwei heraus. 126,1 heißt es bei Zesen in Bezug auf den Auriga: Isidorus Mavortem dixit, rectiùs juxta Schillerum Maforte. Abgesehen davon, dass sich Maforte schon bei Bayer findet (eine auf Zesen zurückgehende Ungenauigkeit), bezeichnet mavors bei Isid. orig. 19,25,4 die Kopfbedeckung (stola) einer verheirateten Frau. Und eine solche stola findet Grotius, Bayers Quelle, auf einer alten Darstellung des Auriga: Habet praetereà stolam, siue ricinium. Isidorus Mauortem dicit: sed legendum Maforte (Notae 44; es folgen weitere Erklärungen). Wie Bayer darin eine Bezeichnung für die ganze Konstellation sehen konnte, ist schwer nachzuvollziehen. Jedenfalls übernimmt die weitere Tradition diese Missdeutung. 39 Pellana, und nicht Pellene, wie in der Übersetzung zu lesen. Gemeint ist Pellana am Eurotas, während Pellene in der Landschaft Achaia an der Grenze zur Argolis lag. 40 Alij tamen maluerunt delphinum inter sidera fuisse relatum, quia Neptuno conciliarit Amphitritem, at Hermippus quia dux in honorem Apollinis fuerit Cretensibus in Delphos. (1653:878)
Vorwort
33
In derselben Weise erklärt sich die Bezeichnung Myrtilus (201,36) für die Konstellation Cygnus. Zesen hat sie aus Schiller und Bayer übernommen, Bayer wiederum aus Grotius, bei dem damit aber nicht das Sternbild gemeint ist, sondern ein Gesprächsteilnehmer bei Athenaios, der über die Bedeutung von ὄρνις redet (Notae 55) – ebenfalls ein merkwürdiges Missverständnis, das sich fortpflanzt. Weitere Beispiele bietet der Stellenkommentar. An anderer Stelle habe ich die feinen Verästelungen bei der Entstehung und Verbreitung solcher Fehler in der Überlieferung am Beispiel von 52,23–26 genauer nachgezeichnet.41
Zur Frage des Plagiats Wie ist das alles zu bewerten? Ist Zesens Verfahren mit dem Verweis auf die lange Tradition der Kompilationstechnik gerechtfertigt oder schmückt sich der Autor mit fremden Federn, indem er seine tatsächlichen Quellen und das Ausmaß seiner Übernahmen daraus nicht klar benennt oder gar bewusst verschleiert? Hartmann Schedel wendete in seiner 1493 erschienenen Weltchronik ein ähnliches Verfahren an – auch er kompilierte seinen Text aus einer Reihe von Vorlagen, in der Regel ohne diese Übernahmen zu markieren. Bernd Posselt kommt in diesem Zusammenhang zu folgender Bewertung: „Die unmarkierte Übernahme ist dabei nicht oder zumindest nicht vorwiegend in der Weise zu deuten, dass ihre Funktion in einer bewussten Verschleierung bestand, mit der die wichtigsten Vorlagen und der kompilatorische Grundcharakter des Textes überdeckt werden sollten.“ 42 Er begründet das so: „Die kompilatorische Natur der Schedelschen Weltchronik lag für humanistisch gebildete Zeitgenossen Schedels bereits verhältnismäßig offen zu Tage, was nicht zuletzt auch im hohen Verbreitungsgrad ihrer unmittelbaren Vorlagen begründet war.“ 43 Gilt das auch für den fast zwei Jahrhunderte später erschienenen Dichterischen Sternhimmel? Im Praefamen hebt Zesen, wie erwähnt, mit einer Bescheidenheitsgeste den kompilatorischen Charakter seines Werkes hervor.44 Der arglose Leser dürfte diese Aussage allerdings vermutlich auf die zahlreichen expliziten Zitate aus der antiken Literatur bezogen haben, mit denen der Text gespickt ist, und nicht auf den einbettenden Text selbst; dass Zesen diese Zitate nicht immer den Originaltexten, sondern Sekundärquellen wie Handbüchern und Lexika entnahm, dürfte dabei niemanden überrascht oder gestört haben – das ist ja gerade der Zweck solcher Hilfsmittel. Andererseits lässt sich Zesen in der vorangestellten Epistola des Johannes Crusius ganz unbescheiden als einen Autor feiern, der sich mit diesem Werk Unsterblichkeit und einen Platz unter den Sternen gesichert habe,45 und dem entspricht die Insistenz, mit der Zesen immer wieder mit Formeln wie (ego) suspicor oder interpretor, credo, mihi videtur etc. seine Autorschaft und den Eigentumsanspruch auf bestimmte Gedanken betont,46 selbst dort, wo auch diese so gekennzeichneten Gedanken aus einer seiner Vor-
Klockow (Anm. 32), S. 208–212. Posselt (Anm. 4), S. 127. Posselt (Anm. 4), S. 127, Anm. 62. S. o. S. 9. Quippe regiam hanc ad Nominis et famae immortalitatem semitam tanto semper nisu calcasti, ut inter astra, praesertim hoc ipso, quod nunc in lucem prodit, Opere locum sis adeptus (*8v). 46 Z. B. 25,32; 39,28; 40,19; 47,21; 94,36; 220,23; 223,13; 245,13 usw. – insgesamt über 50 solcher Stellen. 41 42 43 44 45
34
Vorwort
lagen übernommen sind.47 Es ist sehr zweifelhaft, dass Zesens potentiellen Lesern die Werke von Conti, Valeriano, Vossius und all den andern so vor Augen standen, dass sich, wie Posselt in Bezug auf Schedel meint, die Kennzeichnung der Anleihen gewissermaßen erübrigte. Zudem musste sich Zesen, anders als Schedel in den Anfangszeiten des Buchdrucks, auf einem hart umkämpften literarischen Markt behaupten und Konkurrenten ausstechen, u. a. durch die Hervorhebung von Alleinstellungsmerkmalen, die der Konkurrenz abgingen; eins dieser Merkmale ist die behauptete gedankliche Originalität. Hinzu kommt ein gewisser Produktionsdruck: Zesen war kein beamteter Gelehrter oder reicher Privatmann, der sich in Muße seinen Studien hingeben konnte, sondern ein freier Autor, der mit immer neuen, rasch produzierten Werken seinen Lebensunterhalt verdienen musste. Da liegt es nahe, in der Übernahme vorgefundenen Textmaterials ein Mittel der Beschleunigung des Produktionsprozesses und im Verschweigen der Quellen eine Taktik der Verschleierung zu sehen. Gerade angesichts des so vehement betonten Originalitätsanspruchs ist der Verdacht der Lesertäuschung nicht von der Hand zu weisen. Zumindest bleibt ein zwiespältiger Eindruck. Man möchte vermuten, dass Zesen selbst heftig protestiert hätte, wenn ein anderer Autor in ähnlicher Weise mit einem von seinen Werken umgegangen wäre und beispielsweise eine von Zesens geistreichen Etymologien als seine eigene ausgegeben hätte. Die weitere Entwicklung ist bekannt: Was um 1660 vielleicht noch als Grauzone mit unklaren Grenzverläufen gelten kann, bekommt mit dem weiteren Fortschreiten der Moderne immer schärfere Konturen, der Begriff des geistigen Eigentums nimmt präzisere Gestalt an und lässt die traditionellen Methoden der Übernahme und des Fortschreibens des überlieferten Bestandes obsolet werden. Der Vorwurf des Plagiats, der die ,schöne‘ Literatur seit der Antike begleitet,48 greift auf den Wissenschaftsbetrieb über. Die Bereiche des Eigenen und des Fremden werden immer sorgfältiger abgegrenzt. Das Zeitalter der Anführungszeichen zieht auf.
Wo bleibt das Eigene? Zesens Coelum astronomico-poeticum ist, wie gezeigt, ein großenteils aus vorgefundenem Textmaterial zusammengeschnittenes Kompilat, welches das tatsächliche Ausmaß seines Kompilationscharakters verschweigt und die meisten seiner Quellen nicht offenlegt. Doch wer vermutet, ein so entstandenes Werk müsse ein gesichtsloses Konglomerat sein, täuscht sich: dieser Sternhimmel trägt trotz der problematischen Entstehungsweise durchaus die charakteristische Handschrift seines Autors Philipp von Zesen, und zwar durch Auswahl und Akzentuierung des Stoffs, durch Bevorzugung bestimmter Interpretationsmethoden und vehement vertretene eigene Deutungen, durch
47 Z. B. 47,7 (nach Vossius); 66,4 (nach Valeriano); 88,3 (nach Conti); 113,36 (nach Valeriano); 115,25 (nach Vossius); 117,20 (nach Scaliger); 274,27 (nach Schiller); 359,29 (nach Jonston), usw. Das trifft auf mindestens die Hälfte derartiger Aussagen zu. 48 Einen Überblick über die Geschichte des Plagiats gibt Philipp Theisohn: Plagiat. Eine unoriginelle Literaturgeschichte. Stuttgart 2009. – Zesen selbst findet scharfe Worte gegen Plagiatoren: […] Doch wer ihm was fremdes zueignet / und seines Meisters Nahmen verschweiget, stielet der nicht? Das tuht so mancher: teils aus misgunst / teils aus eigenem ehrgeitze. (Zitiert bei van Ingen, s. o. Anm. 31, S. 215.) Doch hier geht es um Raubdrucke von Gedichten – im gelehrten Schrifttum herrschen noch andere Regeln.
Vorwort
35
seine thematischen Steckenpferde und sprachtheoretischen Vorstellungen, durch die Entschiedenheit seiner Meinungen, durch persönliche Einsprengsel und überhaupt durch einen ausgeprägten Eigensinn, der sich in latenter und gern auch offener Polemik äußert. Zesen will die fabulae nicht einfach nacherzählen. Er will aus den umlaufenden Varianten den wahren Kern herausarbeiten und wissenschaftlich erklären;49 auch dazu dient der große Aufwand an demonstrativer Gelehrsamkeit. Bei seiner Mytheninterpretation hält er sich an das traditionelle Schema historisch, physikalisch, moralisch,50 das auch Conti, Valeriano und all die andern benutzen. Zesen bevorzugt die ,historische‘ Interpretation, also die Rückführung der Mythen auf historische Gestalten und Ereignisse; aber auch für die ,physikalische‘ oder ,moralische‘ Deutung finden sich Beispiele. Dabei tritt Zesen gern als Autor hervor und pocht, wie erwähnt, selbst dort energisch auf seine Deutungshoheit, wo er diese Deutungen aus einer seiner Quellen übernommen hat. Aber er wagt auch tatsächlich eigene Interpretationen, etwa wenn er den Mythos von Medea, Jason und Absyrtos in sehr eigenwilliger Weise mit dem von Phaethon und Endymion korreliert (235,6– 236,38), wenn er darlegt, dass und warum Minerva eine Tochter des Kranaos ist und Erichthonios ein Sohn von Minerva und Vulkan (128,27–130,30), warum man dem Erichthonios Schlangenbeine zuschrieb (133,15–34), was es mit der syrischen Göttin Atergatis auf sich hat (102,3–104,4) oder wie es mit den Dioskuren bei den alten Germanen steht (50,15–55,20). Seine Deutungen stellt er selbstbewusst und manchmal polemisch denen anderer entgegen und wendet sich z. B. gegen Conti (133,18) und selbst gegen den verehrten Vossius (51,23). Eine Besonderheit von Zesens Argumentation ist die große Rolle, die er der Etymologie zuweist. Sie ergibt sich aus seiner Sprachtheorie, die er 197,22–37 mit Verweis auf den Rosen-mand kurz skizziert. Demnach ist das Deutsche nach dem Hebräischen die zweite Ursprache, aus der sich Sprachen wie das Griechische und Lateinische ableiten. Entsprechend führen seine Etymologien oft auf deutsche Wörter zurück: lat. corona kommt von dt. krumm (300,8), Venus von fein (199,26), Cytherea und cithara von zittern oder kittern (198,32), pavo von bauen (357,29), Hercules ist die Heers-keule (162,37) usw. Dass solche Ableitungen nach heutigen sprachwissenschaftlichen Kriterien abwegig sind, ist unerheblich – das gilt für die meisten Etymologien der vormodernen Zeit. Zesens mythologische und historische Konstruktionen arbeiten vielfach mit etymologischen Argumenten, und überhaupt ist der Text des Coelum mit zahlreichen etymologischen Spekulationen zum Deutschen, Lateinischen, Griechischen und Hebräischen durchsetzt, auf die hier nur allgemein verwiesen werden kann. Sie bilden ein Spezifikum dieses Werks. Hinter ihnen steckt die Überzeugung, dass die Sprache einen Schatz von Wahrheit und Wissen birgt, den es zu heben gilt. Zu den Vorlieben, die dem Coelum eine charakteristische Note geben, gehört auch das Thema Ägypten, dem Zesen ein eigenes, nicht erhaltenes Buch gewidmet hat51 und das seinen mit viel 49 Diesen Aspekt hebt auch die Vorrede des Johannes Crusius hervor: […] Coelestis Historiae velum meris fabulis contextum detrahis, ac veritatem nudam ingenii tui dexteriate ostendis. (*8v) 50 Vgl. 220,12: hanc fabulam alii historicè, alii physicè, alii ethicè interpretârunt; auch 166,1–7 und anderswo. Grundlegend zu dieser Tradition der Mytheninterpretation Jean Seznec: Das Fortleben der antiken Götter. Die mythologische Tradition im Humanismus und in der Kunst der Renaissance. München 1990 ( frz. Original erstmals 1940), dort S. 13–94 die Kapitel „Die historische Tradition“, „Die naturwissenschaftliche Tradition“, „Die moralische Tradition“. 51 Erwähnt 239,22. Vgl. Karl Otto: Philipp von Zesen. A bibliographical catalogue. Bern und München 1972, S. 246, Nr. 2.
36
Vorwort
gelehrtem Beiwerk versehenen Roman Assenat prägt, in dem einiges von dem im Coelum gesammelten Material wiederverwendet wird. Im Coelum sind es vor allem die Kapitel Eridanus, Canis minor und Canis major, in denen er seiner Faszination für ägyptische Kultur und Religion Raum gibt. Überhaupt interessieren ihn orientalische Kulte, etwa der Kult der Dea Syria, wie die lange, sehr persönlich gefärbte Auseinandersetzung im Kapitel Pisces (98,37–104,4) zeigt. Dies Interesse steht in Zusammenhang mit seinem Interesse an der Welt des Alten Testaments, in der er sich bestens auskennt und in der seine Romane Assenat und Simson angesiedelt sind – die Lutherbibel ist auch im Coelum präsent. Mit seinem praeceptor Vossius führt Zesen die heidnischen Mythen gern auf Figuren und Ereignisse des Alten Testaments zurück. Daneben pocht er im Einklang mit seinem Sprachpatriotismus auch auf altdeutsche Traditionen, so bei den Dioskuren (50,15–55,20) und beim Hercules Germanus oder Alemannus (160,20–163,15), dessen Namen er, wie erwähnt, auf eine deutsche Wurzel zurückführt. In diesem Zusammenhang kommen auch lokale Überlieferungen aus Zesens heimatlichem Umfeld, aus Jüterbog (53,11–18) und Zwickau (53,36–54,6), zur Sprache. Eine besondere Liebe verbindet Zesen mit der Musik. Im Kapitel Lyra beschreibt er die Wirkung der Musik und besonders der Lautenmusik mit einem Enthusiasmus und einer Wärme, die von seinem innigen Verhältnis zu dieser Kunst zeugen. Solche Partien geben dem Coelum eine persönliche Färbung, ebenso wie die eingestreuten eigenen, deutschen und niederländischen Gedichte, von denen einige nur an dieser Stelle erschienen sind. Ins Persönliche weist auch die Erwähnung von Zeitgenossen, als da sind – abgesehen von den vier Widmungsträgern des Coelum – Fürst Ludwig von Anhalt-Dessau, das Haupt der Fruchtbringenden Gesellschaft (292,7), der Festungsbauer Matthias Dögen (200,2), dessen Architectura militaris Zesen übersetzt hat,52 Jan Volkersen, der Besitzer eines Kuriositätenkabinetts in Amsterdam (355,13), sowie Dietrich von dem Werder und seine Tochter Anna Catharina, deren musikalische Begabung Zesen in einem langen Gedicht rühmt (200,30–201,24). Dichterkollegen wie Opitz (248,34 magnus Opitius Poëtarum Germaniae nostrae Coryphaeus), Joost van den Vondel (372,21 Coloniae Agrippinae in Germania natus, Poëtarum tamen Belgii facilè Coryphaeus) und Barlaeus (4,10; 372,30) werden rühmend erwähnt und zitiert, und in poetisch verbrämter Form, nur den Eingeweihten kenntlich, bekommen Zesens Intimfeind Johannes Rist und sein Elbschwanenorden einen kräftigen Seitenhieb ab (203,20–204,2). Niederländisches und deutsches Lokalkolorit liefern Gedichte auf den Rheinarm Lek (240,20–241,16) und auf Zesens Heimatfluss, die Mulde (239,23–240,15). Zesen ist ein temperamentvoller Autor, der sich auch manchmal vergaloppiert. So lässt er sich zu einem polemischen Exkurs über die Verwechslung der athenischen Könige Pandion I und II hinreißen und muss sich selbst zur Ordnung rufen.53 Überhaupt ist die Neigung zu Abschweifungen, oft getragen von unterschwelliger oder offener Polemik, ein Kennzeichen dieses Buchs; zu nennen wäre etwa die lange Passage über Belbok und Swantewits (51,26–55,21, gerichtet u. a. gegen Sebastian Münster), die sehr wenig mit dem Sternbild Gemini zu tun hat, oder die etymologische 52 Vgl. dazu Ferdinand van Ingen: Philipp von Zesen und die ,Architectura militaris‘. Eine niederländische Spezialität im 17. Jahrhundert und ihr deutscher Vermittler. In: Wechseltausch. Übersetzen als Kulturvermittlung: Deutschland und die Niederlande. Hg. von Jattie Enklaar und Hans Ester. Amsterdam 1995, S. 19–29. 53 43,13 ut ad semitam nostram, unde paulisper digressi videmur, redeamus; ähnlich 233,19 ut equos nostros […] in ordinem redigamus.
Vorwort
37
Deutung des Namens Atargatis (100,35–103,31, z. T. gegen Vossius), zu der das Sternbild Pisces nur einen losen Anlass bietet. Zesen ist, das spürt man überall, ein streitbarer Autor, der sich gern mit andern anlegt und mit Lust und unter Aufbietung vieler Details seine Thesen verficht. Auch außerhalb von Polemiken verliert er sich leicht in immer neue Einzelheiten, etwa über Consualia und Neptunalia (85,28–86,21), über die Zauberkräuter der Medea (342,3–343,31), über die Bezeichnungen für antike Helme und deren Etymologie (270,32–271,25) und andere Themen, die am Wege liegen, und er muss sich selbst zum Einhalten mahnen; so in einem charmanten Bild am Schluss des Kapitels Pavo: Sed pavone nostro pennarum oculos jam in avervum contrahente, nos hîc subsistere jubemur (366,13). Und immer wieder trifft man auf Wendungen wie hic incidit mihi in mentem oder in memoriam,54 die die Spontaneität des Schreibvorgangs anzeigen. So trägt das Coelum astronomico-poeticum trotz seines kompilatorischen Charakters in vielen Zügen doch das unverwechselbare Gepräge des Philipp von Zesen. Es ist keines seiner zentralen Werke; es steht vielmehr für eines der sehr unterschiedlichen Gebiete, denen der vielseitige Autor im Laufe seiner Schriftstellerkarriere sein produktives Interesse zuwandte. Wenn dieses Nebenwerk, dieser Tractatulus (*7v,12) nun eines umfangreichen Kommentars gewürdigt wird, so nicht wegen seines überragenden Ranges oder seiner nachhaltigen Wirkung – beides wird man ihm kaum zusprechen können –, sondern eher wegen seines Modellcharakters, d. h. wegen der Züge, die er mit anderen Werken seiner Art gemeinsam hat: In seiner kompilatorischen Anlage ist er ein charakteristisches Beispiel für einen verbreiteten Typ gelehrter Literatur jener Zeit – Così fan tutti, so machen es alle, könnte man sagen, oder doch die meisten oder zumindest sehr viele, mehr oder weniger – und die Grundsätze und Verfahrensweisen dieser Art von Literatur lassen sich an Zesens Coelum astronomico-poeticum exemplarisch dokumentieren. Wenn dabei auch die Besonderheiten des vorliegenden Werks, sein spezifischer Zugriff und Zuschnitt deutlich werden und die Persönlichkeit Zesens mit ihren intellektuellen Ambitionen, Vorlieben und Abneigungen und ihrem streitbaren Temperament Konturen gewinnt – umso besser. Zum Schluss gilt es Dank zu sagen für vielfältige Ermutigung und Unterstützung, die mir während der Arbeit an diesem Buch zuteil geworden sind. An Ferdinand van Ingen, den Herausgeber der Zesen-Gesamtausgabe, konnte ich mich jederzeit mit meinen Anliegen wenden. Hilfreiche Auskünfte zu Einzelfragen gaben mir Klaus Geus (Berlin), Thomas Krohn (Leipzig), Ernst Künzl (Mainz/Eckental), Walther Ludwig (Hamburg) und Gotthard Strohmaier (Berlin). Wolfram Dolz vom Mathematisch-Physikalischen Salon im Dresdener Zwinger und dem Fotografen Peter Müller sind die Abbildungen des Himmelsglobus von Blaeu (1616) zu verdanken; die drei anderen Bildvorlagen stellten die Universitätsbibliothek Heidelberg und die Bayerische Staatsbibliothek München zur Verfügung. Die griechischen Zitate im Kommentartext überprüfte Rujun Jiang (Aristoteles-Archiv der Freien Universität Berlin), um die hebräischen, arabischen und äthiopischen Wörter kümmerte sich Veit Friemert (Berlin). Bernd Roling vermittelte mir den Zugang zu den elektronischen Ressourcen der Bibliothek der Freien Universität Berlin, was mir die Arbeit erheblich erleichterte. Überhaupt ist es ein nicht genug zu rühmender Segen, dass viele Bibliotheken einen Großteil ihrer Schätze digital verfügbar gemacht haben. Ohne dies Instrument wäre das vorlie54 Z. B. 77,3; 256,4; 320,15; 369,1; 375,20.
38
Vorwort
gende Buch nicht zustande gekommen. Dieter Martin (Freiburg) half mir mit kritischen Anmerkungen zu einer ersten Version dieses Vorworts. Ein abschließender Dank gilt Jacob Klingner vom Verlag Walter de Gruyter und dem Lektor Peter Heyl, der das Manuskript mit selten gewordener Akribie betreut hat. Berlin, im März 2018
Reinhard Klockow
Hinweise zur Anlage des Kommentars Die im Vorwort dargelegten Prinzipien führen zu folgenden Regelungen im Detail:
Bezeichnungslisten Zesen stellt jedem Kapitel eine Liste von Bezeichnungen des jeweiligen Sternbilds und verwandtem Vokabular voran. Dies Material bezieht er größtenteils aus den entsprechenden Listen bei Bayer und Schiller. Anstatt alle aus diesen Listen entnommenen Bezeichnungen einzeln anzuführen und mit dem Quellenvermerk Bayer bzw. Schiller zu versehen, werden zu Beginn des Stellenkommentars zu den einzelnen Kapiteln die jeweiligen Listen aus Bayer und Schiller abgedruckt, so dass sich die Herkunft der fraglichen Bezeichnungen bei Zesen durch einen Blick auf diese Listen ablesen lässt. Einzeln aufgeführt und kommentiert werden nur die Elemente aus Zesens Listen, (a) die mit einer Autorenangabe versehen sind – hier wird nach Möglichkeit die betr. Stelle nachgewiesen (mit zusätzlicher Quellenangabe, wenn die Autoren-Information sich ni cht in der Bayer/Schiller-Liste findet); (b) die nicht in den Listen von Bayer und Schiller erscheinen – hier wird nach einer Quelle gesucht (Quellenangabe oder Hinweis, dass keine Quelle ermittelt werden konnte). (c) Außerdem werden Bezeichnungen, die im weiteren Verlauf des Kapitels eine Rolle spielen, mit den entsprechenden Querverweisen angeführt. (d) Nur in Ausnahmefällen, etwa bei kuriosen Missverständnissen, wird auch eine Bezeichnung als solche kommentiert. Die Kommentierung aller angeführten Bezeichnungen ergäbe ein eigenes Buch in der Art von Allen oder LeBoeuffle.55
Zitate aus griechischen und lateinischen Autoren Wenn ein griechischer oder lateinischer Autor in der von Zesen benutzten Quelle zitiert wird, wird die Stelle in der Lesart und Orthographie wiedergegeben, in der sie dort erscheint. Wie im Vorwort dargelegt, soll der originale Wissens- und Texthorizont rekonstruiert werden, vor dem das Coelum entstanden ist. Zur ,modernen‘ oder ,korrekten‘ Version führt bei Bedarf die beigefügte Stellenangabe. Allerdings werden extrem fehlerhaften griechischen Zitaten, namentlich aus der Mythologia von Conti in der Genfer Ausgabe von 1653, gelegentlich Korrekturen in eckigen Klammern beige55 Richard Hinckley Allen: Star-Names and Their Meaning. New York und London 1899. – André LeBœuffle: Les noms latins d’astres et de constellations. Paris 1977.
40
Hinweise zur Anlage des Kommentars
geben, aber nur bei sinnentstellenden Fehlern, nicht bei Akzenten und Spiritus oder bloßen Orthographica.56 Auch sonst werden gelegentlich Fehler kenntlich gemacht. Stellen, auf die in Zesens Text nur verwiesen wird und die in der Quelle nicht im Wortlaut erscheinen, werden hingegen nach modernen Ausgaben zitiert, wobei ich vielfach auf zuverlässige Internetportale wie Perseus oder Bibliotheca Augustana zurückgreife, sofern sie anerkannte Ausgaben zugrundelegen und benennen. Anderes musste nach alter Art abgeschrieben werden. Bei problematischen Texten oder unsicheren Textstellen wird ggf. auch der Name des Herausgebers angegeben. Generell gilt, dass auch hier die Texte si chtbar gemacht werden sollen, d. h. sie werden explizit zitiert und nicht nur durch einen Verweis benannt. Das gilt besonders für schwer zugängliche oder mühsam auffindbare Stellen, etwa in frühneuzeitlichen Drucken – deren Titel werden im Kommentartext zur leichteren Erkennbarkeit kursiviert – oder auch in Mignes Patrologia. Mit den Links wird ein zusätzlicher Service geboten. Zitate aus Sammelwerken wie den Fragmenten der griechischen Historiker (FGrH) und den Fragmenta Historicorum Graecorum (FHG Müller) werden grundsätzlich in der dort gebotenen Form wiedergegeben, auch wenn in neueren Einzelausgaben der dort herangezogenen Werke, etwa in den Apollonios-Scholien in der Edition von Wendel, gelegentlich andere Lesarten zu finden sind. Bei Bedarf erfolgt ein Hinweis auf die Abweichungen. Ein Wort zu eckigen und spitzen Klammern: Wenn sie in Zitaten aus modernen Ausgaben auftauchen, stammen sie vom jeweiligen Herausgeber. Wenn sie dagegen in Quellentexten, also z. B. Conti, erscheinen, stammen sie von mir (R. K.). Diese kleine Zweideutigkeit muss hingenommen werden. In der Stellenangabe bei den Lemmata zu Zitaten oder Verweisen wird zur Abkürzung jeweils nur die Zeile genannt, in der der betr. Verweis oder das Zitat bzw. die Zitatankündigung beg innt (ohne „f.“ oder genauere Abgrenzung). Dabei ist zu berücksichtigen, dass auch der Kontext des Verweises oder Zitats sehr oft der jeweiligen Vorlage entlehnt ist und in der Quellenangabe entsprechend dokumentiert wird. Wenn dagegen unabhängig von Zitaten oder Verweisen die Abhängigkeit einer Passage des Coelum von einem Vorlagetext demonstriert werden soll, wird diese Passage im Lemma durch Zeilenangaben eingegrenzt. Obwohl, wie im Vorwort begründet, grundsätzlich auf einen Sachkommentar verzichtet wird, werden gelegentlich auch Anmerkungen zum Inhalt gemacht, etwa zu erwähnten Personen oder als Korrektur von Irrtümern. Auch die gelegentlichen Ausblicke auf andere Werke Zesens sind eher Streiflichter, ohne Systematik und erst recht ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn im Übersetzungsband fremde Übersetzungen von Dichterzitaten u. ä. herangezogen wurden, werden die Namen der Übersetzer im Kommentar zu den betr. Stellen genannt (s. u. die Liste der verwendeten Übersetzungen). Wo ein solcher Hinweis fehlt, stammt die Übersetzung vom Herausgeber (oft auch gekennzeichnet als „eig. Übers.“). 56 Dazu rechne ich auch die nicht seltenen Verwechslungen von ο/ω, η/ε- und τ/θ. Andererseits konnte ich mit meinem Schreibsystem eine Besonderheit dieser Drucke nicht wiedergeben, dass nämlich am Wortanfang Akzent und Spiritus – wenn sie überhaupt vorhanden sind – oft hinte r der eröffnenden Majuskel stehen; sie erscheinen im Kommentar vor der Majuskel. An einigen Stellen habe ich auch eine Worttrennung stillschweigend eingeführt oder eine falsche aufgehoben – eine explizite Korrektur hätte einen unvertretbaren Aufwand erfordert.
Abkürzungen Die von Zesen häufiger verwendeten Quellenwerke werden durch folgende Kürzel bezeichnet (im Text meist erweitert durch das Erscheinungsjahr der benutzten Ausgabe): Argoli
Andrea Argoli: Exactissimae caelestium motuum ephemerides. Padua 1648. Bartsch Jacob Bartsch: Planisphaerium. Straßburg 1624. Bayer Johannes Bayer: Uranometria. Augsburg 1603. Blaeu Willem Blaeu: Institutio astronomica de usu globorum. Amsterdam 1655. Caseneuve Louis de Caseneuve (Ludovicus Casanova): Hieroglyphicorum et medicorum emblematum Δωδεκακρουνος. Lyon 1626. Caussin Nicolas Caussin: De symbolica Aegyptiorum sapientia. Köln 1631. Conti Natale Conti (Natalis Comes): Mythologiae, sive explicationis fabularum, libri decem. Genf 1653. Curione ‹Celio Agostino Curione›: Eruditissimi viri hieroglyphicorum commentariorum ‹libri duo›. Lyon 1626. Franckenberg Abraham von Franckenberg: Oculus Sidereus Oder / Neu-eröffnetes Stern-licht und Fern-gesicht. Danzig 1644. Grotius Notae Hugo Grotius: Notae ad Phaenomena Arati, in: Hugo Grotius: Syntagma Arateorum. Leiden 1600. Jonston av. Jan Jonston: Historiae naturalis de avibus libri VI. Frankfurt 1650. Jonston exang. –: Historiae naturalis de exanguibus aquaticis libri IV. Frankfurt 1651. Jonston insect. –: Historiae naturalis de insectis libri III. Frankfurt 1653. Jonston pisc. –: Historiae naturalis de piscibus et cetis libri V. Frankfurt 1650. Jonston quadrup. –: Historiae naturalis de quadrupedibus. Frankfurt 1652 (?). Keckermann Bartholomaeus Keckermann: Systema compendiosum totius mathematices […]. In fine accessit breuis commentatio nautica […]. Hannover 1617. Kiliaan Cornelis van Kiliaan: Etymologicum Teutonicae linguae: sive Dictionarium Teutonico-Latinum […]. Editio tertia. Antwerpen 1599. Lipstorp Daniel Lipstorp: Copernicus redivivus, seu de vero mundi systemate, liber singularis. Leiden 1653. Luther Biblia, Das ist / Die gantze H: Schrifft, Altes und Newes Testaments Teutsch / D. Martin Luthers. Nürnberg 1644. Meibom Johann Heinrich Meibom: Hippocratis magni orkos, sive jusjurandum. Leiden 1643. Micraelius Johannes Micraelius: Arithmetica et manuductio ad globi coelestis et terrestris, tabularumque geographicarum usum. Stettin 1646.
42
Abkürzungen
Pincier
Johannes Pincier: Aenigmatum libri tres, cum solutionibus. Herborn 1605. Postel Guillaume Postel: De signorum coelestium vera configuratione. Leiden 1635. Ravisius Epith. Ioannes Ravisius Textor: Epithetorum opus absolutissimum. Douai 1607. Ravisius Off. Officinae Ioannis Ravisii Textoris epitome. 2 Bde. Lyon 1560. Ravisius Theatrum Theatrum poeticum et historicum sive Officina. Basel 1617. Scaliger M. Manilii Astronomicon a Iosepho Scaligero ex vetusto codice Gemblacensi infinitis mendis repurgatum. Straßburg 1655. Scapula Ioannes Scapula: Lexicon Graeco-Latinum. Amsterdam 1652. Schede Elias Schede: De diis Germanis. Amsterdam 1648. Schickard Wilhelm Schickard: Astroscopium. Stuttgart 1646. Lukas Schickard Lukas Schickard: Auctarium, in: Wilhelm Schickard: Astroscopium. Stuttgart 1646. Schiller Julius Schiller: Coelum stellatum christianum. Augsburg 1627. ThLL Thesaurus linguae Latinae, sive Forum Romanum. Tom. I–III. Straßburg 1604. Valeriano Giovanni Pierio Valeriano: Hieroglyphica, seu de sacris Aegyptiorum, aliarumque gentium literis commentarij. Lyon 1626. Vossius Math. Gerardus J. Vossius: De universae mathesios natura et constitutione. Amsterdam 1650. Vossius ThGent. Gerardus J. Vossius: De theologia gentili, et physiologia christiana; sive de origine ac progressu idololatriae. Amsterdam 1641.
Weitere Abkürzungen Allen
Richard Hinckley Allen: Star-Names and Their Meaning. New York und London 1899. Breysig Germanici Caesaris Aratea cum scholiis. Hg. von Alfred Breysig. Berlin 1867. CMG Corpus Medicorum Graecorum. Collect. Alexandr. (Powell) Collectanea Alexandrina. Hg. von John U. Powell. Oxford 1925. Conti span. Natale Conti: Mitología. Traduccíon, con introduccíon, notas e indices de Rosa María Iglesias Montiel y Maria Consuelo Álvarez Morán. 2a edición. Murcia 2006. Diels/Kranz Die Fragmente der Vorsokratiker. 6. Aufl. Hg. von Hermann Diels und Walther Kranz. Berlin 1951 f. FGrH Die Fragmente der griechischen Historiker. Hg. von Felix Jacoby. Berlin 1923 ff. FHG (Müller) Fragmenta historicorum Graecorum. Hg. von Karl Müller. Paris 1841 ff. GCS Die Griechischen Christlichen Schriftsteller.
Abkürzungen
Gemoll Georges HeidnG. KlPauly LSJ Maass MGH Mulryan/Brown Pape PCG PG PL PMG RE SW TrGF
43
Wilhelm Gemoll: Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch. 9. Aufl. Wien 1965. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Aufl. Darmstadt 1988. Philipp von Zesen: Der erdichteten Heidnischen Gottheiten / wie auch Als= und Halb-Gottheiten Herkunft und Begäbnisse. Nürnberg 1688 (= SW 17/1 und 2). Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike in fünf Bänden. München 1979. Henry George Liddell, Charles Short, Henry Stuart Jones: A GreekEnglish Lexicon. Oxford 1940. Commentariorum in Aratum reliquiae. Hg. von Ernst Maass. Berlin 1898. Monumenta Germaniae Historica. Natale Conti’s Mythologiae. Translated and annotated by John Mulryan and Steven Brown. 2 Bde. Tempe (Arizona) 2006. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Aufl. Braunschweig 1914. Poetae Comici Graeci. Hg. von Rudolf Kassel und Colin Austin. Berlin 1983 ff. Patrologia Graeca. Patrologia Latina. Poetae Melici Graeci. Hg. von Denys L. Page. Oxford 1962. Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaften. Philipp von Zesen: Sämtliche Werke. Hg. von Ferdinand van Ingen. Berlin 1970 ff. Tragicorum Graecorum Fragmenta. Hg. von Bruno Snell, Stefan Radt, Richard Kannicht. Göttingen 1971 ff.
Die Abkürzungen für die zitierten Werke der antiken Literatur finden sich im Autoren- und Stellenregister bei den entsprechenden Werktiteln.
Benutzte Übersetzungen Apollonios (v. Scheffer): Apollonios Rhodios: Die Argonauten. Verdeutscht von Thassilo von Scheffer. Wiesbaden 1947. Aratos (M. Erren): Aratos: Phainomena. Sternbilder und Wetterzeichen. Griechisch-deutsch ed. Manfred Erren. München 1971. Catull (O. Weinreich): Catull: Liebesgedichte und sonstige Dichtungen. Lateinisch und Deutsch. Neu übersetzt und […] hg. von Otto Weinreich. Reinbek 1960. Cicero (O. Gigon): Cicero: Gespräche in Tusculum. Tusculanae disputationes. Lateinischdeutsch. Hg. von Olof Gigon. Düsseldorf und Zürich 1998. Cicero (M. Fuhrmann): Marcus Tullius Cicero: Meisterreden. Eingeleitet, übersetzt und erläutert von Manfred Fuhrmann. München 1987.
44
Abkürzungen
Hesiod (v. Scheffer): Hesiod: Sämtliche Werke. Deutsch von Thassilo von Scheffer. Leipzig 1965. Horaz (Tusculum): Horaz: Sämtliche Werke. Lateinisch und Deutsch. Hg. von Hans Färber. München und Zürich 1985. Horaz (W. Ritschel): Horaz: Werke. Übersetzt von Manfred Simon und Wolfgang Ritschel. Berlin und Weimar 1983. Juvenal (W. Plankl): Juvenal: Satiren. Vollständige metrische Neuübertragung mit Erläuterungen von Wilhelm Plankl. München 1958. Lukan (D. Ebener): Lucan: Der Bürgerkrieg oder Die Schlacht bei Pharsalus. Aus dem Lateinischen übertragen von Dietrich Ebener. Berlin und Weimar 1978. Lukrez (v. Knebel): Lukrez: Von der Natur der Dinge. Deutsch von Karl Ludwig von Knebel. Frankfurt/Main 1960. Manilius (W. Fels): Marcus Manilius: Astronomica. Astrologie. Lateinisch/Deutsch. Übersetzt und hg. von Wolfgang Fels. Stuttgart 1990. Martial (R. Helm): Martial: Epigramme. Eingeleitet und im antiken Versmaß übertragen von R. Helm. Zürich und Stuttgart 1957. Ovid (N. Holzberg): Publius Ovidius Naso: Fasti. Festkalender. Lateinisch-deutsch. […] Neu übersetzt und hg. von Niklas Holzberg. Zürich 1995. Ovid (B. W. Häuptli): Publius Ovidius Naso: Liebesbriefe – Heroides epistulae. Lateinisch und deutsch. Hg. und übersetzt von Bruno W. Häuptli. Düsseldorf und Zürich 2001. Ovid (E. Rösch): Publius Ovidius Naso: Metamorphosen. In deutsche Hexameter übertragen und hg. von Erich Rösch. München und Zürich 1990. Ovid (W. Willige): Publius Ovidius Naso: Briefe aus der Verbannung – Tristia, Epistulae ex Ponto. Lateinisch-deutsch. Übertragen von Wilhelm Willige. Zürich und Stuttgart 1963. Platon (F. Schleiermacher): Platon: Sämtliche Werke. Nach der Übersetzung von Friedrich Schleiermacher und Hieronymus Müller hg. von Walter F. Otto, Ernesto Grassi, Gert Plamböck. Reinbek 1957–59. Properz (R. Helm): Properz: Gedichte. Lateinisch und deutsch von Rudolf Helm. Berlin 1965. Seneca (W. A. Swoboda): Lucius Annaeus Seneca: Medea. Aus dem Lateinischen von W. A. Swoboda, in: Joachim Schondorff (Hg.): Medea. München und Wien 1963, S. 71–110. Sophokles (W. Schadewaldt): Sophokles: Die Tragödien. Frankfurt/Main und Hamburg 1963. Theokrit (D. Ebener): Theokrit: Sämtliche Dichtungen. Übertragen und hg. von Dietrich Ebener. Leipzig 1973. Tibull (R. Helm): Tibull: Gedichte. Lateinisch und deutsch von Rudolf Helm. Berlin 1958. Valerius Flaccus (H. Rupprecht): C. Valerius Flaccus Setinus Balbus: Argonautica – Die Argonautenfahrt. Lateinischer Text. Einleitung, Übersetzung, kurze Erläuterungen, Eigennamenverzeichnis und Nachwort von Hermann Rupprecht. Mitterfels 1987. Vergil ( J. H. Voß): Vergils Äneide. Übersetzt von Johann Heinrich Voß. Leipzig (Reclam) o. J. – Vergils ländliche Gedichte. Von Johann Heinrich Voß. Neu hg. von Otto Güthling. Leipzig (Reclam) o. J. Vergil ( J. Götte): Vergil: Landleben. Catalepton. Bucolica. Georgica. Lateinisch und deutsch. Hg. von Johannes und Maria Götte. […]. München 1970. Vergil (Th. Haecker): Vergil: Hirtengedichte. Frankfurt/Main und Hamburg 1958.
Kommentar (Zitat- und Quellennachweis)
46
Praefamen
[Widmungen] *2r,12 D. Cornelio de Graaf] Cornelis de Graef (1599–1664), zwischen 1643 und 1662 zehnmal Bürgermeister (consul) von Amsterdam. In der Berliner Gemäldegalerie (Raum 58) hängen zwei ganzfigurige Porträts des Ehepaars de Graef von Nicolaes Eliaszoon Pickenoy (c. 1588–1653/56) aus dem Jahre 1636. *2r,14 D. Cornelio Witsen] Cornelis Witsen (1605–1669), zwischen 1653 und 1667 viermal Bürgermeister von Amsterdam, Ratsherr von 1643 bis 1669 sowie Träger weiterer öffentlicher Ämter. In der Beschreibung der Stadt Amsterdam (Amsterdam 1664, S. 366 = SW 16,468) zitiert Zesen ein Gedicht, das er anlässlich des Erscheinens des Coelum astronomico-poeticum an Witsen gerichtet hat. Es wird so eingeführt: „Gegen dieser Schauburg über stehet / mit seinem prächtigen gübel aus gehauenen weissen steinen / das schöne im 1661 jahre gebauete Haus des Herrn Bürgermeisters / und itzigen Schatzmeisters / D. Kornelis Witsens: auf dessen Vor= und Zu-nahmen wir / im vergangenen jahre / bei dem auftrage unsers Dichterischen Stern-himmels / mit folgenden dicht-bänden gespielet.“ Es folgt, begleitet von einer niederländischen Übersetzung, das lateinische Gedicht, das Zesen handschriftlich auf dem Vorsatzblatt des Coelum-Exemplars der Universitätsbibliothek Utrecht eingetragen hat, bei dem es sich offenbar um das an Witsen übergebene Widmungsexemplar handelt. Im Faksimile abgedruckt als Anhang zum Textband (S. 876 f.), zusammen mit Zesens niederländischer sowie einer deutschen Übersetzung. Link zur Seite des Utrechter Exemplars: http://objects.library.uu.nl/reader/resolver. php?obj=001313581&type=2 *2r,15 D. Cornelio de Vlaming] Cornelis de Vlaming van Oudshoorn (1613–1688), zwischen 1656 und 1680 mehrfach Bürgermeister von Amsterdam. *2r,19 D. Henrico Hooft] Hendrik Hooft (1617–1678), Ratsmitglied von 1655 bis 1678, zwischen 1662 und 1678 mehrfach Bürgermeister von Amsterdam.
PRAEFAMEN Im Praefamen rühmt Zesen die Würde der Astronomie und stellt ihre Geschichte von den Urvätern über die Griechen, Araber und Spanier bis zu Kopernikus, Brahe und Argoli dar. Dem theoretischen Fortschritt entspricht der praktische in Gestalt der perfekten Himmelsgloben von Willem Blaeu. Ausgehend von einem solchen Globus will Zesen in diesem Werk die mit den Sternbildern verbundenen Mythen und Geschichten zusammenstellen, wie sie in alten und neueren Schriften zu finden sind, zum Nutzen der Liebhaber der Astronomie wie der Poesie. Bemerkenswert ist, dass Zesen hier nicht auf die ins Auge gefasste Verchristlichung der Sternbilder eingeht (s. u. 7,11–18) – sie ist offenbar kein zentrales Anliegen des Buches. Quellen: Hauptquelle ist die posthum veröffentlichte Mathesis von Gerardus J. Vossius (De universae mathesios natura et constitutione. Amsterdam 1650), eine chronologisch geordnete, katalogartige Darstellung der Geschichte der ,mathematischen‘ Wissenschaften, zu denen neben
Praefamen
47
den ,reinen‘ Formen Arithmetik und Geometrie auch anwendungsorientierte wie Musik, Optik und Astronomie gehören.1 Zesen entnimmt seine Ausführungen zur Geschichte der Astronomie mitsamt den Zitaten und Verweisen weitgehend aus Vossius, wobei er sehr selektiv vorgeht und die von Vossius gebotene Stoffmenge so organisiert, dass die Entwicklung theoretisch in den unterschiedlichen Positionen von Kopernikus und Brahe und praktisch im Himmelsglobus von Blaeu mündet. Während Zesen Vossius unerwähnt lässt, verweist er auf Argoli, Lipstorp und Franckenberg, deren Benutzung auch in Membrum I nachweisbar ist. Weitere Einzelheiten stammen aus dem Systema compendiosum von Keckermann und der Mythologia von Conti. Lediglich die Quelle für den Verweis auf Zabarella (*3,16) konnte nicht ermittelt werden. Noch ein Hinweis: Im Kommentar zu den überblickartigen Partien des Praefamen sowie von Membrum I und II (bis Aries) werden nur die expliziten Zitate und Verweise (mit Signalen wie teste Theone etc.) nachgewiesen, während den zahlreichen sonstigen Erwähnungen von Autoren und Lehrmeinungen ohne ausdrücklichen Bezug auf ein bestimmtes Werk nicht weiter nachgegangen wir – das liefe auf eine Geschichte der Astronomie hinaus. *3r,7–9
Ovidio teste, Os Homini … vultus] Ov. met. 1,85 f. (Übers. E. Rösch).
Quelle: Vgl. Vossius Math. (1650:120): Quid igitur potius contemplemur, quàm cae-
los? Praesertim quando Deus ipse propterea [folgt Zitat wie bei Zesen; am Rand: Ovid. 1 Met.]. – Auch zitiert bei Bayer in der Vorrede zur Uranometria – eins der Standardzitate zur Bestätigung der Würde der Astronomie. *3r,13–15 ante diluvium … fruerentur] Vgl. Vossius Math. (1650:128): Nam antiquitatem ejus ostendit, quòd jam reperta fuerit ante diluvium; cùm homines feliciori caelo, et ingenio; diuturniori etiam vitâ fruerentur. *3r,16 Zabarellâ teste] Giacomo Zabarella: De rebus naturalibus libri XXX. Editio quarta. Köln 1602, Sp. 269 (Anfang des Buches De natura coeli): Etsi ita abscondita nobis est coelestis corporis natura, vt ipse quoque summus philosophus Aristoteles sola conditionum sublunarium negatione eam declarare potis fuerit; attamen ea est eius praestantia, atque nobilitas, vt vel rudis, et imperfecta ipsius cognitio expetibilior sit, quàm exquisita, et perfecta aliarum rerum ignobiliorum, sicut idem asseruit Aristoteles. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1005 7963_00155.html Quelle: Nicht ermittelt. *3r,20–26 De Adamo … relinquerent] Vgl. Vossius Math. (1650:128): Imò credibile est, Adamum fuisse primum Astrologum: ab eo scientiam didicisse filium Sethum, inde Adami nepotes, et pronepotes. – Atque hi, cùm Adamus praedixisset, mundum priùs aquâ, ac postea igni periturum, duas fecêre columnas, ac utrique, quae de sideribus observâssent, inscripsêre. Earum una fuisse dicitur lateritia, altera lapidea: idque eo fine, ut si diluvio laterititia [!] corrumperetur, superstes esset altera; eáque, quae inscripta
1
In der nach Paragraphen untergliederten Darstellung folgen jeweils auf einen kurzen, kursiv gedruckten Haupttext längere Erläuterungen und Diskussionen (recte gedruckt); diese typographische Differenzierung wird in den folgenden Quellenzitaten nicht reproduziert.
48
Praefamen
essent, legenda posteris exhiberet. Haec dicta sunto fide Flavii Iosephi lib. I Antiq. cap. II [am Rand: al. 4.] – Vgl. u. 7,21–8,5. *3r,21 Iosephus] Ios. ant. Iud. 1,70: ὑπὲρ δὲ τοῦ μὴ διαφυγεῖν τοὺς ἀνθρώπους τὰ ηὑρημένα μηδὲ πρὶν εἰς γνῶσιν ἐλθεῖν φθαρῆναι, προειρηκότος ἀφανισμὸν Ἀδάμου τῶν ὅλων ἔσεσθαι τὸν μὲν κατ᾽ ἰσχὺν πυρὸς τὸν ἕτερον δὲ κατὰ βίαν καὶ πλῆθος ὕδατος, στήλας δύο ποιησάμενοι τὴν μὲν ἐκ πλίνθου τὴν ἑτέραν δὲ ἐκ λίθων ἀμφοτέραις ἐνέγραψαν τὰ εὑρημένα. Quelle: Vossius Math. (1650:128), s. zum vorigen Beleg. *3r,28 Origenes] Orig. hom. in Num. 28,2 (Baehrens, GCS 7,282, „in Rufins Übersetzung“), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius Math. (1650:129): Legit, multáque inde citat Tertullianus, libro de Idololatria cap. IV, et XV: adhaec de cultu feminarum cap. X, et imprimis lib. de habitu muliebri cap. III: ubi variis argumentis conatur comprobare codices illos fuisse genuinos: iis etiam, quae obduci posse viderentur, occurrit. De iisdem sic Origenes Homil. XXVIII in Numeros [am Rand: pag. 322. edit. Basil. an. 1536.]: […] de quibus quidem nominibus plurima in libellis, qui appellantur Enoch, secreta continentur, et arcana: sed libelli ipsi non videntur apud Hebraeos in auctoritate haberi. […] Vide et Sixtum Senensem in biblioth. voce Enoch […]. *3r,28 Sixtus Senensis] Sisto da Siena: Bibliotheca sancta. Köln 1626, S. 84 f. [fälschlich gedruckt: 64] s. v. Henoc. – Stellt die Testimonia zusammen (Origenes, Tertullian, Augustinus, Ioannes Annius u. a.) und diskutiert die Authentizität der Schriften. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1032 7600_00100.html Quelle: Vossius Math. (1650:129), s. zum vorigen Verweis. *3r,29–30 Tertullianus … Libro de habitu muliebri] Tert. cult. fem. 3,1–3: Scio scripturam Enoch, quae hunc ordinem angelis dedit, non recipi a quibusdam, quia nec in armarium Iudaicum admittitur. Opinor, non putauerant illam, ante cataclysmum editam, post eum casum orbis omnium rerum abolitorem saluam esse potuisse. [Etc. – längere Begründung, warum die unter dem Namen Henoch überlieferten Schriften doch authentisch sein könnten.] – Vgl. u. 8,6. Quelle: Vossius Math. (1650:129), s. o. zu *3r,28. *3r,1–3 Abrahamus … Thare … existimantur] Vgl. Vossius Math. (1650:130 f.): Cùm verò hanc laudem tribuimus Chaldaeis, minimè excludimus Patriarcham Abrahamum, natione Chaldaeum, et pro summo semper Astrologo Orientis habitum. […] Vtcumque verò Astrologus fuerit summus, non tamen tam eam reperit primus, quàm aliunde accepit: fortasse à Thare. *3v,4 Iosephus ex Beroso] Ios. ant. Iud. 1,158: Μνημονεύει δὲ τοῦ πατρὸς ἡμῶν Ἁβράμου Βηρωσός, οὐκ ὀνομάζων, λέγων δ᾽ οὕτως: ‘μετὰ δὲ τὸν κατακλυσμὸν δεκάτῃ γενεᾷ παρὰ Χαλδαίοις τις ἦν δίκαιος ἀνὴρ καὶ μέγας καὶ τὰ οὐράνια ἔμπειρος.’ Quelle? Bei Vossius Math. (1650:130) wird Berosos zu Abraham nicht aus Iosephus, sondern aus der Praeparatio evangelica des Eusebios zitiert – andere Quelle? Vgl. u. zu 8,12. *3v,5 Philo Iudaeus de Nobilitate] Phil. virt. 212, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius Math. (1650:131): Vtcumque verò Astrologus fuerit summus [sc. Abrahamus], non tamen tam eam reperit primus, quàm aliunde accepit: fortasse à
Praefamen
49
Thare. – Quae et opinio Philonis libro de Nobilitate fuit: ubi sic scribit de Abrahamo, et patre ejus Thare [am Rand: pag. 702. edit. Colon. Allobr. an. 1613.]: τοῦ τῶν Ἰουδαίων ἔθνους ὁ πρεσβύτατος γένους μὲν ἦν Χαλδαίου, πατρὸς δὲ Ἀστρονομικοῦ τῶν περὶ τὰ Μαθήματα Διατριβόντων· Primus parens Iudaeorum Chaldaeus erat natione, patre prognatus dedito siderali scientiae, uno ex iis, qui circa Mathesin versarentur. – Vgl. u. 8,13. *3v,6 f. in qua nobiles … occuparent] Nach Vossius Math. (1650:128): et digna erat scientia haec, in quâ nobiles illae animae se occuparent. *3v,8 desertores veri Numinis] Vgl. Vossius Math. (1650:131): Ac ne illud quidem dicere possim, plúsne desertores veri numinis, an qui verum cultum retinerent, repertis priorum addiderint. – Gemeint sind bei Vossius aber nicht die Griechen, sondern die götzendienerischen Chaldäer. *3v,11 Laërtio teste] Diog. Laert. 2,7: ὅτε καὶ πρὸς τὸν εἰπόντα, ‘οὐδέν σοι μέλει τῆς πατρίδος;’ ‘εὐφήμει,’ ἔφη, ‘ἐμοὶ γὰρ καὶ σφόδρα μέλει τῆς πατρίδος,’ δείξας τὸν οὐρανόν. […] (10) Ἐρωτηθείς ποτε εἰς τί γεγέννηται, ‘Εἰς θεωρίαν’, ἔφη, ‘ἡλίου καὶ σελήνης καὶ οὐρανοῦ.’ (= Diels/Kranz 59 A 1) Quelle: Vossius Math. (1650:148): Summum ejus in Astrologicis ardorem arguit, quòd, quaerente quopiam, cur esset natus, finem hunc attulerit, ut specularetur Solem, Lunam, caelos: item cùm publica, privatáque negligentem rogâsset quispiam, an non patriam curaret, responderit, eam multùm sibi curae esse: ac simul digitum in caelum intendens, caelestem illam patriam ostenderit. De utroque auctor est Laërtius. *3v,16 M. Antonio Imperatore in ejus vita] Richtig: Antonino … in vita sua. Gemeint ist Marcus Aurelius. – M. Aur. 11,27,1: Οἱ Πυθαγόρειοι: ἕωθεν εἰς τὸν οὐρανὸν ἀφορᾶν, ἵν᾽
ὑπομιμνῃσκώμεθα τῶν ἀεὶ κατὰ τὰ αὐτὰ καὶ ὡσαύτως τὸ ἑαυτῶν ἔργον διανυόντων καὶ τῆς τάξεως καὶ τῆς καθαρότητος καὶ τῆς γυμνότητος: οὐδὲν γὰρ προκάλυμμα ἄστρου. Quelle: Keckermann (1617:31): Atque hinc est quod Pythagoras docuit, referente
M. Antonio Imperatore in libro quem de vita sua scripsit, coelum mane aspici debere, vt recordemur eorum quae semper suum officium praestant, et nunquam ex ordine et statione sua recedunt. *3v,24 Seneca Epistolâ 65] Sen. epist. 65,20 f. Quelle: Franckenberg (1644:I 3r, Appendix): Apologia SENECAE pro contemplatione VNIVERSI Epist. LXV. – Nonne quaeram, Quis Artifex hujus mundi sit? […] vetas me CAELO interesse? [Etc. bis Libertati, wie bei Zesen.] *3v,30–*4r,5 Sapor Rex Persarum … contemplaretur] Nach Keckermann (1617:39): Item Sapor rex Persarum dono accepit ab Arabe quodam affabre factum opus Sphaericum in cuius centro sedens coeli, stellarum, Solis, Lunae aliorumque Planetarum motum expresse videre potuit: quo contemplandi munere et beneficio tantopere fuit elatus, vt ad regem alium scribens se vocaret filium Solis et fratrem Lunae. *4r,5–12 Imò … vitâ sint functi] Zu Phaethon und Endymion als Astronomen vgl. u. 232,10–233,18 und 236,16–25. *4r,25–*4v,8 Thales … appellaverit] Vgl. zu dieser Passage Vossius Math. (1650:145 f.): Primus quoque Thales, ut in ejusdem vitâ monet Laërtius, cursum Solis à conversione ad conversionem reperit: primus Solis magnitudini Lunarem orbem comparatum septingentesimam dixit, et vigesimam illius partem esse: primus etiam diem mensis ultimam
50
Praefamen τριακάδα [am Rand: trigesimam.] nuncupavit. Idem Laërtius ex Callimacho refert, ut
Thales invenerit Cynosuram, seu Vrsam minorem. Hyginus quoque ait, primum vocasse ἄρκτον [am Rand: ursam.], et ex Herodoto Milesio addit, eum fuisse Phoenicem. – Die Vorhersage von Sonnenfinsternissen wurde von Vossius schon vorher erwähnt. *4r,26 μυθικῶ, sive fabuloso] Vgl. Vossius Math. (1650:143): Sed mittemus tempus μυθικὸν, sive fabulosum; ac de solo dicemus historico. *4r,31 Hygino] Hyg. astr. 2,2: Thales enim Milesius, qui diligenter de his rebus exquisivit et hanc [sc. den Kleinen Bären] primus Arctum appellavit, natione fuit Phoenix ut Herodotus dicit. Quelle: Vossius Math. (1650:146), s. o. zu *4r,25–*4v,8 am Schluss. *4v,1 Laërtio ex Callimacho] Diog. Laert. 1,23 = Kall. fr. 191,54 f. (Pfeiffer) = Diels/Kranz 11 A 1: Καλλίμαχος δ᾽ αὐτὸν οἶδεν εὑρετὴν τῆς ἄρκτου τῆς μικρᾶς, λέγων ἐν τοῖς Ἰάμβοις οὕτως: καὶ τῆς ἁμάξης ἐλέγετο σταθμήσασθαι τοὺς ἀστερίσκους, ᾗ πλέουσι Φοίνικες. – Vgl. u. 106,1. Quelle: Vossius Math. (1650:146), s. o. zu *4r,25–*4v,8. – Die Verse werden zitiert bei
Scaliger (1655:40): Alii dicunt Thaletem Phoenicem fuisse, et primum Phoenicibus popularibus suis Cynosuram indicasse, vt etiam Callimachus testatur in Choliambis, ἔπλευσεν εἰς Μίλητον. ἦν γὰρ ἡ νίκη Θάλητος, ὅς τάτ᾽ ἄλλα δέξιος γνώμην. καὶ τῆς ἁμάξης ἐλέγετο σταθμήσασθαι τοὺς ἀστερίσκους, οἷς πλέουσι Φοίνικες.
*4v,12–14 Thaletis auditor … aequinoctia] Vgl. Vossius Math. (1650:146): Thaletis auditor fuit Anaximander Milesius. […] Solis quoque conversionem, et aequinoctia ostendit. *4v,15 prodente Plinio] Plin. nat. 7,203 (Diels/Kranz 12, Nachtrag zu A 5, S. 487,11): astrologiam Atlans Libyae filius, ut alii, Aegyptii, ut alii, Assyrii, sphaeram in ea Milesius Anaximander […]. Quelle: Vossius Math. (1650:146 f.): In Astrologia sphaeram invenisse, refert Plinius l. VII cap. LVI. Theon quoque Smyrnaeus ab Eudemo, in historiâ Astrologicâ, traditum ait; ab Anaximandro inventum, ὅτι ἔστιν ἡ γῆ μετέωρος, καὶ κινεῖται περὶ τὸ τοῦ κόσμου μέσον. Quòd terra sit in sublimi pendens, et moveatur circa mundi medium. Eadem Laërtius, atque alia. *4v,17 teste Theone] Theon Smyrn. p. 198,18 f. (Hiller = Diels/Kranz 12 A 26), s. Quelle (Vossius) zum vorigen Verweis. *4v,17 et Laërtio] Diog. Laert. 2,1 (Diels/Kranz 12 A 1): μέσην τε τὴν γῆν κεῖσθαι, κέντρου τάξιν ἐπέχουσαν οὖσαν σφαιροειδῆ. – Von einer Bewegung der Erde um die Mitte der Welt ist bei Laertios nicht die Rede. Quelle: Vossius Math. (1650:147), s. zum vorvorigen Verweis. *4v,17 f. primus distinxit … gnomonis] Vgl. Vossius Math. (1650:146): primus horas docuit ex umbra gnomonis distinguere. *4v,20 referente Plinio] Plin. nat. 2,191 (Diels/Kranz 12 A 5a): Praeclara quaedam et inmortalis in eo, si credimus, divinitas perhibetur Anaximandro Milesio physico, quem ferunt Lacedaemoniis praedixisse ut urbem ac tecta custodirent, instare enim motum terrae;
Praefamen
51
cum et urbs tota eorum corruit et Taygeti montis magna pars, ad formam puppis eminens, abrupta cladem eam insuper ruina pressit. Quelle: Vossius Math. (1650:147): Apud eundem Plinium libri ejusce [sc. II.] cap. LXXIX, legas, ut Anaximander hic Lacedaemonios monuerit de urbe, ac tectis custodiendis, quia instaret terraemotus: posteáque urbem corruisse, et magnam partem montis Taygeti abruptam. *4v,24–30 Huius discipulus Anaximenes … moveri] Vgl. Vossius Math. (1650:147): Anaximandri Milesii discipulus fuit Anaximenes Milesius: qui tradidit, Lunam notho lumine lucere; eóque, terrâ inter Solem, et Lunam, interpositâ, lumine privari. – Ita Eudemus in historia Astrologica, teste Theone Smyrnaeo: ubi tribuit hoc repertum, ὅτι ἡ Σελήνη ἐκ τοῦ Ἡλίου ἔχει φῶς, καὶ τινὰ ἐκλείπει τρόπον· Quòd Luna à Sole lumen mutuetur, et quodammodo illius fiat deliquium. – Idem Anaximenes docuit, sidera, non supra; sed circa terram, motus suos peragere. *4v,28 teste Theone ex historia astrologica Eudemi] Theon Smyrn. p. 199,1 (Hiller = Diels/ Kranz 13 A 16), s. Quelle (Vossius), o. zu *4v,24–30. *5r,4 ut Laërtius refert] Diog. Laert. 2,8–9 (Diels/Kranz 59 A 1): τὴν δὲ σελήνην οἰκήσεις ἔχειν, ἀλλὰ καὶ λόφους καὶ φάραγγας. […] τοὺς δὲ κομήτας σύνοδον πλανητῶν φλόγας ἀφιέντων. Quelle: Vossius Math. (1650:148): […] Lunam ajebat habere colles, et valles, variáque habitacula. […] cometas gigni eò, quòd planetae concurrendo emittant flammulas, quae ab aëre ad modum scintillarum agitentur. – Auctor est horum Laërtius lib. II. *5r,5 Eusebius anno Abrahae 1552] Eus. chron. 2, Abr. 1551 (Helm 110): Lapis in Aegis fluuio de caelo ruit. – In der PG 19,476 ad ann. Abr. 1552. Quelle: Vossius Math. (1650:148): imò Olympiadis LXXVIII anno secundo praedictum ab eo fuit de lapide è caelis caesuro: idque factum narrant in Thracia ad Aegos flumen. […] De praedictione ruituri è caelis lapidis habes etiam apud Plinium lib. II cap. LVIII, et Plutarchum in Lysandro. Casum eum refert Eusebius ad an. Abrahae MDLII, Olympiadis LXXVIII an. IV. [Folgt eine längere Diskussion zur Chronologie dieses Steinschlags und zur Lebenszeit des Anaxagoras.] *5r,6–16 Aeolus … emittat] Vgl. Conti 8,10 (De Aeolo; 1653:859): Memoriae igitur prodidit Isacius Aeolum hominem fuisse astronomiae peritissimum, et illam scientiam praecipuè exercuisse, quae pertinet ad naturam ventorum; vt prodesset nauigantibus. […] Ea de causa effectum est, vt illum ventorum esse regem dicerent. *5r,8 Ovidio Hippotades audit] Ov. her. 18,46, s. Quelle (Conti). Quelle: Vgl. Conti 8,10 (De Aeolo; 1653:855): Aeolus, ventorum imperator, vel potiùs (vt quidam putarunt) quaestor, Hippotae filius fuit, vt innuit Ouidius in epistola Leandri: Parce precor, facilémque moue moderatius auram: Imperet Hippotades sic tibi triste nihil. Missverständnis bei Zesen: Hippotas ist keine Frau, sondern bei Conti der Vater des Aeolus, in Konkurrenz zu Jupiter. Bei Conti unterschiedliche Versionen über die Mutter. *5r,16–23 Pythagoras … Anaximandro … Oenopide Chio … attribuatur] Nach Vossius Math. (1650:147): Verùm obliquitatem Zodiaci tribuunt alii non Anaximandro; sed
52
Praefamen
Pythagorae, vel Oenopidae Chio; teste Diodoro Siculo lib. I, Plutarcho de Placitis Philosoph. ac Censorino de die Natali cap. XIX. *5r,19 Plutarcho] Ps. Plut. Plac. 2,12 (888c): Πυθαγόρας πρῶτος ἐπινενοηκέναι λέγεται τὴν λόξωσιν τοῦ ζῳδιακοῦ κύκλου, ἥντινα Οἰνοπίδης ὁ Χῖος ὡς ἰδίαν ἐπίνοιαν σφετερίζεται. (Nicht bei Diels/Kranz) Quelle: Vossius Math. (1650:147, s. o. zu *5r,16–23, und 149): Primus dicitur Pythagoras observâsse obliquitatem Eclipticae. – Ita Plutarchus de Placitis Philosophorum lib. II cap. XII. Hanc tamen laudem tribuêre alii Anaximandro; ut superius vidimus; eandémque sibi vindicabat Oenopides Chius. *5r,20 juxta Plinium] Plin. nat. 2,31 (Diels/Kranz 12 A), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius Math. (1650:147): Eâdem Olympiade primus signiferi obliquitatem intellexit [sc. Anaximander]; hoc est, rerum fores aperuit; ut Plinius ait lib. II, cap. VIII. *5r,21 teste Diodoro] Diod. 1,98,3 (Diels/Kranz 41 Nr. 7): τόν τε Οἰνοπίδην ὁμοίως συνδιατρίψαντα τοῖς ἱερεῦσι καὶ ἀστρολόγοις μαθεῖν ἄλλα τε καὶ μάλιστα τὸν ἡλιακὸν κύκλον ὡς λοξὴν μὲν ἔχει τὴν πορείαν, ἐναντίαν δὲ τοῖς ἄλλοις ἄστροις τὴν φορὰν ποιεῖται. Quelle: Vossius Math. (1650:147), s. o. zu *5r,16–23.
*5r,21 Censorino] Cens. 19,1 (Diels/Kranz 41 Nr. 8): Annus vertens est natura, dum sol percurrens XII signa eodem, unde profectus est, redit. Hoc tempus quot dierum esset, ad certum nondum astrologi reperire potuerunt. [folgen mehrere Angaben und Namen, darunter:] Oenopides CCCLXV et dierum duum et viginti partem undesexagensimam. – Dabei geht es nur um die Berechnung der Jahreslänge; die Schiefe der Ekliptik wird nicht vermerkt. Quelle: Vossius Math. (1650:147), s. o. zu *5r,16–23. *5r,22 Theone Smyrn. ex Eudemo] Theon Smyrn. p. 198,14–16 (Hiller = Diels/Kranz 41 Nr. 7), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius Math. (1650:147): Imò ab Eudemo idem proditum est in historiâ Astrologicâ; cujus […] etiam meminit Theon Smyrnaeus his verbis: Εὔδημος ἱστορεῖ ἐν ταῖς Ἀστρολογίαις, ὅτι Οἰνοπίδης εὗρε πρῶτος τἠν τοῦ Ζωδιακοῦ Διάζωσιν, καὶ τὴν τοῦ μεγάλου ἐνιαυτοῦ περίστασιν. Eudemus narrat in Astrologicis, Oenopidem invenisse Zodiaci obliquam positionem, magnique anni constitutionem. *5r,24 prodente Plinio] Plin. nat. 2,31 (Diels/Kranz 6 B 2), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius Math (1650:147, Fortsetzung der zu *5r,20 zitierten Stelle): Sed ut ibidem subditur, Signa deinde in eo Cleostratus, et prima Arietis, ac Sagittarii. Fuit is Cleostratus Tenedius, autor ὀκταετηρίδος, qui in Zodiaco primus signa Arietis, et Sagittarii notavit. – Ähnlich ebd. 151. Von einer Verschiebung des Frühlingspunktes ist hier nicht die Rede. Die Präzession wurde erst von Hipparch entdeckt. *5r,24 et Hygino] Unzutreffender Verweis – Kleostratos wird bei Hyginus nur als derjenige erwähnt, der die haedi im Sternbild Auriga entdeckte: Hyg. astr. 2,13 (Diels/ Kranz 6 B 3): Hos autem haedos Cleostratus Tenedius dicitur primus inter sidera ostendisse. Quelle: Vossius Math. (1650:151): Errorem eum, Olympiadis LXI anno secundo, corrigere studuit Cleostratus, is, quem Zodiaci partes, initiáque Arietis, ac Sagittarii, primum observâsse, Plinius [am Rand: lib. 2. cap. 12.], et Hyginus, produnt.
Praefamen
53
*5r,31 teste Gemino] Gemin. isag. 1,19, s. Quelle (Vossius). Nicht bei Diels/Kranz. Quelle: Vossius Math. (1650:149): Plurimùm propterea Pythagorae, atque ejus asseclis, Graeci debent. Vti et in universâ planetarum θεωρίᾳ. – Geminus lib. εἰσαγωγῆς cap. I: Ὑπόκειται γὰρ πρὸς ὅλην τὴν ἀστρολογίαν, ἥλιόν, τε καὶ σελήνην, καὶ τοὺς ε πλανητὰς ἰσοταχῶς, καὶ ἐγκυκλίως, καὶ ὑπεναντίως τῷ κόσμῳ κινεῖσθαι. οἱ γὰρ Πυθαγορεῖοι πρῶτοι προσελθόντες ταῖς τοιαύταις ζητήσεσι ὑπέθεντο ἐγκυκλίους, καὶ ὁμαλὰς ἡλίου, καὶ σελήνης, καὶ τῶν πέντε πλανητῶν ἀστέρων τὰς κινήσεις. […] In tota enim Astronomia supponuntur motus Solis, et Lunae, et quinque Planetarum aequales, et circulares, contrariique quotidianae mundi revolutioni. Primi certè Pythagorici, cùm investigationi talium rerum animum adjecerint, supposuerunt motus circulares, et aequales Solis, Lunae, aliorum quinque Planetarum [etc.]. *5r,31–*5v,4 imò primus intellexit Terram moveri … circa Solem] Vgl. Vossius Math. (1650:150): Inter alia ejus dogmata erat, terram moveri, stare Solem, et caelum. Nempe et terram esse planetam: inque centro mundi constitutam, inter Martem, et Venerem, circumvolvi circa Solem. *5v,5–8 Philolaus … Heraclides Ponticus] Namenliste nach Vossius Math. (1650:150); die dort fehlenden Namen Timaeus und Aristarchus Samius sind aus den entsprechenden Listen bei Lipstorp (1653:16) und Franckenberg (1644) § VIII ergänzt. – Auch die folgenden Angaben zu den einzelnen griechischen Astronomen gehen auf die jeweiligen Abschnitte bei Vossius Math. (1650:153–158) zurück (Nachweis nur bei Zitaten und Verweisen). *5v,7 Cleanthes Samius] Cleanthes Samius – die RE kennt ihn nicht – verdankt seine Existenz einer fehlerhaften Lesart in frühen Ausgaben von Plutarchs Schrift De facie quae in orbe Lunae apparet (923a),1 durch die das zu Aristarchos gehörende Attribut ,aus Samos‘ (so auch Aristarchus Samius bei Zesen unmittelbar vorher) zu Kleanthes gezogen wird und zugleich Subjekt und Objekt vertauscht werden, so dass Aristarch den Kleanthes der gottlosen heliozentrischen Kosmologie anklagt und nicht umgekehrt wie bei Plutarch. Dieser Fehler pflanzt sich in den lateinischen Versionen fort, etwa in der Basler Ausgabe von 1570: Tum Lucius ridens duntaxat, Heus tu, inquit, noli nos impietatis reos facere, eo pacto quo Aristarchus putauit Cleanthem Samium violatae religionis à Graecis debuisse postulari, tanquam Vniuersi lares Vestámque si loco mouisset: quòd is homo conatus ea quae in coelo apparent tutari certis ratiocinationibus, posuisset coelum quiescere, terram per obliquum evolui circulum, et circa suum versari interim axem (S. 769; Hervorhebung R. K.).2 – Auf diese Weise gerät das Phantom Cleanthes Samius in die vielfach reproduzierte Liste der antiken Vorläufer von Kopernikus. In Wirklichkeit geht es bei Plutarch um den Stoiker Kleanthes von Assos, der nicht nur kein Vertreter des heliozentrischen Systems war, sondern – worauf Plutarch anspielt – sogar eine Schrift gegen Aristarch verfasste (Πρὸς Ἀρίσταρχον, Diog. Laert. 7,174).
1 2
Z. B. der Manutius-Ausgabe der Moralia: Plutarchi Opuscula LXXXXII. Venedig 1509, S. 932. Plutarchi Chaeronensis Moralia […]. Basel (Thomas Guarinus) 1570. Link zum Werk: http://nbn-resolving. de/urn:nbn:de: gbv:3:1-174149.
54
*5v,9
Praefamen
teste Theophrasto] Bei Plut. qu. Plat. 8,1: Θεόφραστος δὲ καὶ προσιστορεῖ τῷ Πλάτωνι πρεσβυτέρῳ γενομένῳ μεταμέλειν, ὡς οὐ προσήκουσαν ἀποδόντι τῇ γῇ τὴν μέσην χώραν τοῦ παντός. Quelle: Vossius Math. (1650:150): Praeterea de orbiculari terrae motu sensere idem
Seleucus, Cleanthes Samius, Leucippus, Ecphantus, et Heraclides Ponticus: imò, ut Theophrasto proditum, hanc etiam sententiam secutus est Plato jam senex. *5v,14 κατ᾽ Ἡσίοδον; ut Plato vulgares appellitat Astronomos] Plat. epin. 990a: ἀνάγκη τὸν ἀληθῶς ἀστρονόμον εἶναι, μὴ τὸν καθ᾽ Ἡσίοδον ἀστρονομοῦντα. Quelle: Vossius Math. (1650:143): Vnde his se continentes Plato vocat ἀστρονομοῦντες κατ᾽ Ἡσίοδον [am Rand: astrologos secundum Hesiodum.]. *5v,25 Plinio teste] Plin. nat. 2,95: Idem Hipparchus numquam satis laudatus. Quelle: Vossius Math. (1650:158): Nunquam satis laudatus dicitur Plinio lib. II, cap. XXVI. – Auch Martinus Hortensius, Vorrede zu Blaeu (1655:*4v): Ptolemaeo ac Plinio nunquam satis laudatum. *5v,28–31 Et hic est … Catalogo eorum constituto] Vgl. u. 2,26–3,8. *6r,3 ab Albumazare decepti] Djafar Abu Maschar al-Balchi: Introductorium in astronomiam. Venedig 1506, Buch 4, Kap. 1 (De septem stellarum natura iuxta ptholomeum): Post alexandrum macedonem grecie reges egypto. 275. annis imperasse narrantur: quorum decem continuo succedentes omnes vno ptholomeus [handschriftlich korrigiert zu ptholomeo] nomine vocati sunt. Ex quibus vnus ex philadelphia [!] ortus in egypto regnans astronomie librum almagesti greca ionica lingua scripsit. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/47949 Quelle: Vgl. Vossius Math. (1650:162): At nimium quantum errant, qui Ptolomaeum hunc arbitrantur fuisse unum ex regibus Aegyptiis. Vt, qui edidit eum, Simon Grynaeus, et ante hunc alii, Albumazarem in eo secuti. *6r,6 Cardano judice] Geronimo Cardano: De subtilitate. Basel 1554, S. 444, s. Quelle (Vossius). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 9764_00472.html Quelle: Vossius Math. (1650:163): Huic proximae post Archimedem debentur ingenii laudes, judice Cardano [am Rand: lib. 16 Subtilit.]; quia tam claras siderum rationes ut in aeternum sufficerent, excogitavit; solúsque divini opificii modum, et subtilitatem, exprimere ausus est; ut invenisse non dicam. – Auch die folgenden Ausführungen über Maimon, Fridericus Secundus und Alphonsus gehen auf die entsprechenden Passagen bei Vossius Math. (1650:173–180) zurück. *6r,22 teste Augustino Ricio] Agostino Ricci: De motu octaue sphere. Trino 1513, S. ‹46 f.›: Hanc preterea oppinionem [sc. motus accessus atque recessus] apud iuniores quosdam hebreorum probari reperimus: Apud eos precipue, qui eam scientiam quam cabalam dicunt, sectari solent quique scripta prophetarum eiusmodi sensu interpretantur. Ubi notandum est, quod vocati fuerunt astronomie periti complures hebreorum in ciuitatem Toletanam, Alphonso rege castelle mandante, qui scientiarum et precipue astronomie studiosissimus fuit: que res paucis nostre tempestatis principibus contingit: Fuit autem inter predictos iudeorum sapientes precipuus quidam nomen [!] rabi Ishac Ha-
Praefamen
55
zan, id est cantor: Fuit enim toletane sinagoge cantor: hunc hebrei hispalenses Alphonsi tabularum auctorem fuisse testantur: Is itaque ex regis mandato ceteris hebreorum christianorumque adiuuantibus: hanc oppinionem quam modo narrauimus adinuenit […]. – Die Preisangabe quadraginta ducatorum millibus [*6r,20 f.] findet sich dort nicht. Link zur Seite: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k59080n/f46.image Quelle: Vossius Math. (1650:179 f.): Anno MCCLXX Alphonsus rex Castellae, et Legionis, tabulas edidit Astronomicas: – quae exinde dicuntur Alphonsinae. Ad hoc opus concinnandum Iudaeos complures arcessivit in civitatem Toletanam. Praecipuus eorum fuit Rabbi Isaac Hazan, id est, cantor: quomodo est vocatus, quia Toletanae foret synagogae cantor. Ac Iudaei Hispalenses testantur, eum harum fuisse tabularum auctorem: ut est apud Augustinum Ricium, Abrahami Zacuthi, Astrologi eximii, in Salmanticensi schola discipulum, libro de motu Octavae sphaerae. *6r,31–*6v,2 ut axiomatis Mathematicis adversâ … haud respondente] Vgl. Vossius Math. (1650:187): Iis docet [sc. Copernicus], quasdam Ptolemaïcas hypotheses esse absurdas, et axiomatis Mathematicis adversas. Item computationem Alphonsinam motibus caelestibus non respondere. – Auch die folgenden Aussagen nach Vossius Math. (1650:187 f.). *6v,5 sepultam luci restituens] Nach Lipstorp (1653, Ad Lectorem): […] Nicolaus Copernicus superiori seculo sententiam Pythagoricorum pene sepultam in lucem revocaverit. *6v,6–14 Philolaicam cum Heraclidis Pontici, et Ecphanti opinione conjungens … esse annuum] Vgl. Vossius Math. (1650:188): Nec tamen Copernici opinionem prorsus esse novam putandum; cùm illam Philolai, et alteram Heraclidis Pontici, ac Ecphanti, composuerit, et ex illis duabus fecerit propriam. […] Ex quibus duabus opinionibus componitur sententia Nicolai Copernici. Siquidem statuit cum Philolao, terram moveri circa Solem; eúmque motum esse annuum: statuit quoque cum Heraclide, terram, rotae instar, moveri circa axem suum; atque hunc esse motum diurnum. *6v,15 Federicus Caesius Lyncaeus, Princeps de S. Angelo] Federico Cesi (1585–1630), Gründer der Accademia Nazionale dei Lincei, durch die auch einige Schriften Galileis publiziert wurden. Cesi selbst war vor allem Botaniker, nicht Astronom. Seine Aufnahme in Zesens Katalog dürfte er vor allem der (lateinischen) Namensgleichheit mit dem Autor verdanken. – Möglicherweise spielt Zesen in der Adriatischen Rosemund (Amsterdam 1645, S. 137) auf ihn an, als er dem Markhold eine römische Abstammung zuspricht: [Rosemund:] „Es wär’ unverantwortlich / daß er als di einige hofnung seines geschlächts / und di einige spruhsse aus seinem väterlichen Stamme / seinen namen / dehn Rohm schohn fohr so vilen hundert jahren gekännet hat / selbst lihsse zu nichte wärden / und daß ich äben den untergang seinen uhr=alten bluhtes veruhrsachchen solte. o das sei färne!“ Quelle: Vgl. Franckenberg (1644) § 30 (in einer langen Aufzählung von Autoren über die Unendlichkeit des Raumes): Federicus Caesius Lynceus, Princeps de S. Angelo, in Epist. ad Cardin. Bellarm. de Coeli Unitate et Trinitate. *6v,16 Moestlinus, Galilaeus Galilaeius] Bei Vossius Math. (1650:192 und 197). *6v,18–20 Renatus Cartesius … à Copernico discedat] Vielleicht nach Lipstorp (1653), Ad Lectorem, vorletzte Seite: […] Vir Incomparabilis, Dn. Renatus Cartesius, in tertia
56
Praefamen
parte princip. philos. art. CXLI. ubi de omnibus Planetis concludit; quod spatium, in quo Planeta simul cum tota materia coeli rotatur, non sit perfecte sphaericum: unde planeta hinc inde extra viam circularem sive in longitudinem, sive in latitudinem evagatur. – Bei Vossius Math. (1650:112 f.) wird Cartesius nur kurz im Kapitel über die Optik erwähnt. *6v,22 et multa in eo correxerit] Vgl. Vossius Math. (1650:193): […] ut antea in Ptolomaeo Copernicus; ita ipse [sc. Brahe] in Copernico multa correxit. *6v,23–29 Hic autem Tycho … ducenta aureorum millia] Nach Vossius Math. (1650:194). *6v,31–*7r,2 Hipparchi … exsuperavit] Vgl. Vossius Math. (1650:193): inque numero fixarum observando, non acquievit Hipparcho; imo Ptolomaei, et Alphonsinorum industriam, exsuperavit. *7r,3–13 Copernicum negligens … centro] Nach Lipstorp (1653:64): Tycho […] in digerendo tamen mundi ordine non parum à vero aberravit, Copernicum negligens, et novam hypothesin ex inversa Copernicaea et Ptolemaica exogitans. Ea vero sic habet. Terra collocatur in medio ac centro Universi, ita ut coeli extimi stellati, Solis item ac Lunae luminarium, temporum discretioni imprimis servientium, sphaerae, Terrae homocentricae sint: Secundarium universi centrum Sol occupat, circa quem quinque Planetae, videlicet Saturnus, Jupiter, Mars, Venus, et Mercurius, velut proprium ducem et regem, à quo lumen suum mutuantur, gyros ducunt […]. *7r,13–17 Itaque exinde tres … Astronomorum sectae] Vgl. Vossius Math. (1650:193): Itaque exinde tres praecipuae fuerunt Astrologorum sectae: quarum Tychoniana foret media inter Pythagoricam, sive Copernicanam, et Aristoteleam, sive Ptolemaicam. *7r,19 Andreas Argolus Italus] Im System von Andrea Argoli (1570–1657) ruht die Erde im Mittelpunkt, umkreist von Sonne, Mond und den äußeren Planeten (Mars, Jupiter, Saturn). Venus und Merkur umkreisen die Sonne. Die Erde ist zwar unbeweglich quo ad locum, dreht aber sich in 24 Stunden um ihre Achse. – Andrea Argoli: Exactissimae caelestium motuum ephemerides. Padua 1648 (= Argoli 1648), S. 14 (nach Darstellung der Systeme von Ptolemaeus, Kopernikus und Brahe): Quartum Systema nos excogitauimus: In quo constituitur Caelum extimum, et primum supra Firmamentum, seu Caelum stellatum; sub Firmamento per ordinem, Saturnus, Iupiter, Mars, Sol Venus, Mercurius, et Luna: post Lunam subsequuntur elementa, Aër, Aqua, et Tellus excluso Igne. Rentinent omnes Tellurem pro Centro, praeter Venerem, et Mercurium, qui habent pro Centro Solem. Si primum Caelum constituatur immobile; et Firmamentum, ac Planetas moueri ex Occidente in Orientem; Terramque in Centro vniuersi quoad locum immobilem omnino; verùm circa seipsam diurno motu circumuoluentem; apparentiae eaedem prorsus contingent omnium Astrorum ex Oriente versus Occasum spatio horarum vigintiquatuor, ac si moueatur Primum Caelum; exclusis alijs Copernici Telluris motibus, vt Ecclesiae Romanae repugnantibus. – Diese Theorie findet sich noch nicht in den Ausgaben der Ephemerides von 1629 und 1638, sondern erstmals in der von 1648 (textund seitengleich mit der von 1659). Link zur Seite (1648): S. 14 in: https://books.google.nl/books ?id=aAsTqwYoekEC& hl=de&source=gbs_navlinks_s
Praefamen
57
Link zur Seite (1659): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb
10501468_00038.html Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis, s. u. zu 7,27–8,12. – In der Introductio zu seinem etwa gleichzeitig mit Zesens Coelum erschienenen Atlas maior stellt Johannes Blaeu auch das System von Argoli mit einem graphischen Schema und einem längeren Zitat dar.1 Zesen dürfte dieses Werk seines Verlegers und über ihn auch das Buch von Argoli gekannt haben. Vossius Math. (1650:407) kennt nur die älteren Ausgaben der Ephemerides. *7r,21 Iordani Bruni] Giordano Bruno: De uniuerso et mundis libri octo. Frankfurt 1591. Link zum Werk: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de: gbv:3:1-112832 Quelle: Franckenberg (1644, passim), s. zum folgenden Verweis. *7r,23 Oculum Sidereum Abrahami à Frankenberg] Abraham von Franckenberg: Oculus Sidereus Oder/ Neu-eröffnetes Stern-licht und Fern-gesicht. Danzig 1644 (= Franckenberg 1644). – Über Bruno an vielen Stellen; ausführliches Referat von De uniuerso et mundis ab Abschnitt XXXIII. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/ne-293/start.htm?image=00040 Quelle: Eigene Kenntnis. *7r,26 Clarissimi Lipsdorpii Copernicus Redivivus cap. 7 et 8] Daniel Lipstorp: Copernicus redivivus, seu de vero mundi systemate, liber singularis. Leiden 1653 (= Lipstorp 1653). – Es handelt sich um die beiden letzten Kapitel des Buches. Cap. VII: Continet alia incommoda adhuc ab Adversariis contra Copernicum allata: item Nobilißima Naturae testimonia Copernico suffragantia (S. 144–150). – Cap. VIII: De iis, quae ex Scripturis afferri solent (S. 150–160). Link zur Seite (144): http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ180819503 Quelle: Eigene Kenntnis. *7v,9 Guilielmus Caesius sive Blaeuwius] Willem Janszoon Blaeu (1571–1638).2 Zesen benutzt neben dem Himmelsglobus auch seine Institutio astronomica (Amsterdam 1655 = Blaeu 1655; erstmals 1634). – In Zesens Text (*7v,4–9) klingt der Wortlaut der Herstellerkartusche auf dem Himmelglobus nach. Siehe Abb. 1. – Der Himmelsglobus enthält zu jedem Sternbild auch eine Liste von Bezeichnungen (lateinisch, griechisch und arabisch, letztere im Original und in lateinischer Transkription). Die digitale Version eines Himmelsglobus von Blaeu aus dem Jahre 1630, bei der auch die einzelnen Konstellationen aufgerufen werden können, findet sich unter folgendem Link: http://terkeptar.elte.hu/vgm/annot/annot.php ?id=3&lang=en Über das Druckhaus Blaeu schreibt Zesen in der Beschreibung der Stadt Amsterdam: „Dieses fürtreflichen baues ersten grundstein hat vorgemeldeten Herrn Johan Blauens ältester Sohn / Wilhelm / im 1636 jahre geleget: und straks in folgendem jahre ward 1 2
Atlas maior sive Cosmographia Blaviana. Amsterdam 1662. Dort (in: Introductio ad geographiam, Caput II: De mundi systematibus): Quartum Systema Andreas Argolus excogitavit, de quo ipse sic fatetur: [folgt Zitat aus den Ephemerides von 1648 wie oben]. Zu Willem Blaeu vgl. Djoeke van Netten: Koopman in kennis. De uitgever Willem Jansz Blaeu in de geleerde wereld (1571–1638). Zutphen 2014.
58
Praefamen
Abb. 1: Himmelsglobus (1616) von W. Blaeu, Herstellerkartusche (SK Dresden)
Membrum I
59
darinnen / auf den 13 herbstmohndes / die Drükkerei angerichtet. Der stifter aber solches gantzen Werkes / (der im ersten jahre darnach gestorben) war eben desselben Herrn Johan Blauens kunstliebender Vater / Wilhelm: welcher des großen Sternkündigers / Ticho Brahens / lehrling eine zimliche zeit gewesen / und ihm auch dermaßen eifrig gefolget / daß er viel werkzeuge / zu beförderung der Stern-kunde / wie auch der schiffahrt / und anderer dergleichen wissenschaften / teils erneuert und verbessert / teils selbsten von neuem erfunden; wie wir in unserem Dichterischen Stern-himmel / der eben aus dieser herlichen Drukkerei zu lichte gegangen / was weitleuftiger angezeiget.“ (SW 16,280 f.) *7v,13–17 quòd Globos suos astronomicos … unquam sit factum] Vgl. die Vorrede des Übersetzers Martinus Hortensius zu Blaeu (1655:*5r/v): Globos caelestes diversae magnitudinis, exactissimos, et perfectionis longe majoris quam unquam fuerant inter veteres aut recentiores Astronomos, construxit […] D. Wilhelmus Blaeu […]. – Auch u. 3,16–4,30. 8v,2 f. Epistola clarissimi viri Ioannis Crusii Iuris Consulti] Nicht ermittelt. Eine Anfrage von Ferdinand van Ingen zu Johannes Crusius beim Stadtarchiv von Breda im Juni 2017 brachte kein Ergebnis.
MEMBRVM I Zesen stellt in diesem Kapitel Grundwissen zur Astronomie zusammen, wie es sich in vielen Handbüchern findet. Dabei geht es um den Unterschied zwischen Fixsternen und Planeten (1,20–2,9), um den Bau von Himmelsmodellen in der geschichtlichen Entwicklung, gipfelnd in den Arbeiten von W. Blaeu (2,10–4,34), um die Einteilung des Himmels in Sternbilder und ihre Geschichte von der Urzeit bis zu den Bemühungen um ihre Verchristlichung, für die Zesen eigene Vorschläge einbringen will (4,35–9,18). Es folgt eine Liste der wichtigsten namentlich bekannten Einzelsterne und einiger Sterngruppen, mit einem Exkurs über Sternnamen in Südamerika (9,19–10,35), sodann die Einteilung der Sterne in Größenklassen und ihre Darstellung auf den Himmelsgloben (11,1–13,35). In diesem Zusammenhang geht Zesen auch auf die Entwicklung des Fernglases und die dadurch neu entdeckten unendlich vielen Sterne ein (12,11– 13,3). Nach dem Hinweis auf die Einteilung des Himmels in drei Zonen, deren mittlere der Tierkreis ist (13,36–14,9), schließt das Kapitel mit ausführlichen Betrachtungen zu Natur und Gestalt der Milchstraße (14,10–17,35). Quellen: Entsprechend der Vielzahl und Unterschiedlichkeit der in diesem Kapitel behandelten Gegenstände benutzt Zesen zahlreiche unterschiedliche Quellen, die er nach Belieben kombiniert und die sich nicht immer im Einzelnen identifizieren lassen, da es sich oft um vielfach verbreitetes Handbuchwissen handelt. Nachweislich benutzt hat Zesen Vossius (sowohl die Mathesis als auch die Theologia gentilis), die Institutio astronomica von Willem Blaeu mit dem Vorwort von Martinus Hortensius, das Systema compendiosum von Keckermann, den Oculus sidereus von Franckenberg, den Copernicus redivivus von Lipstorp, die Ephemerides von Argoli, die Manuductio von Micraelius, die Configuratio von Postel, den Manilius-Kommentar von Scaliger, die Uranometria von Bayer, das Coelum stellatum christianum von Schiller, das Astro-
60
Membrum I
scopium von Schickard, die Capita seines Großvaters Abraham Zesen, die Mythologia von Conti und vielleicht auch das Planisphaerium von Bartsch und die Physiologia peripatetica von Magirus. Nicht ermittelt werden konnte die genaue Quelle für die Bezeichnungsliste 5,8–15 und für die Literaturliste zur Milchstraße 15,32–38 sowie für einige andere Verweise. Aber auch ohne Nachweis in jedem Einzelfall ist das eklektische, seine tatsächlichen Quellen nur selten offenlegende Verfahren Zesens deutlich. Cicero l. 1 de Nat. Deor.] Richtig: l. 2. – Cic. nat. deor. 2,49. Quelle? Zitiert bei Abraham Zesen, Capita de sole § 2 (s. zum folgenden Verweis), aber ohne Stellenangabe. 1,25–28 Abrahamus Caesius, Avus meus … in Propositionibus suis Astronomico-Physicis de Sole] Abraham Zesen: Capita proposita ad disputandum publicè in schola philosophica, continentia quaedam scitu necessaria de sole. Leipzig 1565, § 2: Ab antiquis extat tradita diuisio, nec à posterioribus improbata, siderum seu stellarum duo esse genera, quorum alterum spatijs, vt Cicero ait, immutabilibus ab ortu ad occasum commeans, nullum vnquam cursus sui vestigium inflectit, quae stellae dicuntur inerrantes, fixae, ἀπλανεῖς, quarum multitudo est innumerabilis. Alterum autem [etc.]. Link zur Seite: https://histbest.ub.uni-leipzig.de/rsc/viewer/UBLHistBestCBU_derivate_ 00000735/cam_110-10_003.jpg Quelle: Eigene Kenntnis. 1,26 Ioachimo Camerario] Joachim Camerarius (1500–1574), seit 1541 Professor in Leipzig. Abraham Zesen erscheint als Beiträger in dem von Camerarius herausgegebenen Band Oratio habita in declaratione magistrorum optimarum disciplinarum et artium (Leipzig 1563). Dort S. 35 f.: In obitum doctiss. viri D. Iohannis Homilii bonarum artium Magistri et Mathematici celeberrimi, Epicedion. [Am Schluss:] Abrahamus Caesius Flaminius. F. Id. Iulij. Link zur Seite (Epicedion): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/ display/bsb10180183_00037.html In zwei Briefen an Gregor Bersmann in Schulpforta (s. u. 81,20) lässt Camerarius Grüße an den von einem nicht näher beschriebenen häuslichen Unglück betroffenen Abraham Zesen ausrichten: Salutem dices Caesio nostro, de cuius domestica fortuna nihil adhuc certi cognoscere potuimus, cum animaduerterimus illam afflictam esse [18. Okt.] – Caesium etiam consoleris meis verbis, cuius domum attigisse tristitiam horum temporum audiuimus. [31. Okt., beide Male ohne Jahreszahl – vermutlich 1565 oder später, als Zesen als Pastor und Lehrer in Schulpforta wirkte]. In: Gregor Bersmann: Poemata. Leipzig 1591, S. 328 f. und 333. Link zur Seite (328): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 11103428_00360.html 2,7 in peculiari Tractatu acturi] Vgl. dazu die Epistola des J. Crusius: Perge Amicissime mi; et nos etiam bea altero illo, quod promittis, Stellarum errantium sive Planetarum Coelo (*8v,29–31). Dieses Werk ist nie erschienen. teste Diodoro l. 5] Richtig: l. 3 (falsche Buchangabe nach Vossius). – Diod. 3,60,2: 2,12 1,23
φασὶ δ᾽ αὐτὸν τὰ περὶ τὴν ἀστρολογίαν ἐξακριβῶσαι καὶ τὸν σφαιρικὸν λόγον εἰς ἀνθρώ-
Membrum I
61
πους πρῶτον ἐξενεγεῖν· ἀφ᾽ ἧς αἰτίας δόξαι τὸν σύμπαντα κόσμον ἐπὶ τῶν Ἄτλαντος ὤμων ὀχεῖσθαι, τοῦ μύθου τὴν τῆς σφαίρας εὕρεσιν καὶ καταγραφὴν αἰνιττομένου. – Auch 4,27,5: περιττότερον γὰρ αὐτὸν τὰ κατὰ τὴν ἀστρολογίαν ἐκπεπονηκότα καὶ τὴν τῶν ἄστρων σφαῖραν φιλοτέχνως εὑρόντα ἔχειν ὑπόληψιν ὡς τὸν κόσμον ὅλον ἐπὶ τῶν ὤμων φοροῦντα. Quelle: Vossius Math. (1650:135): […] Astrologiam excoluere in ultima Africa Mauri;
2,13
2,13
2,14 2,15
2,18
qui eam ab Atlante didicerunt, Mauritaniae rege. […] Primus sphaeram invenisse creditur; ut testatur Didorus Siculus lib. V. – Die „Entdeckung“ (εὕρεσις) der Kugelgestalt des Kosmos durch Atlas wird in der Tradition auch als Konstruktion eines Sphärenmodells interpretiert. – Zu Atlas vgl. auch Simson (SW 8,173 und 575). Aegyptius] Vgl. Conti 4,7 (De Atlante; 1653:330): Scriptum reliquit Zetzes histor. 1. quintae Chil. Atlantem Aegyptium, qui multis annis Libyco Atlante fuit antiquior, dictum fuisse coelum humeris sustinere, quia rerum coelestium et Astronomicarum primus inuentor fuerit apud Aegyptios. aliis Phoenix] Vgl. Vossius ThGent. 1,22 (1641:166, aus einem Referat über die phönizische Götterwelt): Quartus filiorum Vrani Atlas refertur: qui fortasse non alius est ab celebratissimo ejus nominis rege Mauritaniae. Quid enim prohibet, quo minùs credamus, Phoenicem hunc coloniam duxisse in Mauritaniam? Praesertim cum videamus, Carthaginenses esse Phoenicum colonos. frater Promethei, partis Aegypti principis illius] Vgl. dazu 178,1–11 über Prometheus als Teilfürsten von Ägypten, dem Herkules bei der Eindämmung einer Überschwemmung zur Hilfe kommt. Eupolemo, ac Alexandro Cornelio Polyhistori] Eus. praep. ev. 9,17 (Mras; Kapitelüberschrift: Εὐπολέμου περὶ Ἀβραὰμ· απὸ τῆς Ἀλεξάνδρου τοὺ Πολυΐστορος περὶ Ἰουδαίων γραφῆς). – Dort 9,17,9: Ἕλληνας δὲ λέγειν τὸν Ἄτλαντα εὑρηκέναι ἀστρολογίαν, εἶναι δὲ τὸν Ἄτλαντα τὸν αὐτὸν καὶ Ἐνώχ. (= PG 21,709 f.) Quelle: Vossius Math. (1650:136): Nescio verò, quid in mentem venerit illis, qui eundem credunt Atlantem, ac Enochum. […] Antiquissimus verò, apud quem illud legas, est Eusebius lib. IX Praeparationis Euangelicae cap XVII [am Rand: pag. 429. edit. Paris. an. 1628.]; ubi testimonium adducit Alexandri Cornelii Polyhistoris, Eupolemi de Iudaeis verba exscribentis. Atqui haec sententia planè est absurda. Nam si Atlas Mosis, vel circiter, tempore fuit; quomodo is possit esse Enoch, qui ante diluvium vixit, et Adamum habuit tritavum, Noë pronepotem? Eusebio sic colligente] Bei Eusebios ist Atlas der Bruder, nicht der Sohn des Prometheus. Eus. chron. 2, Abr. 431 (Helm 40b): Quidam scribunt Prometheum et Epimetheum et Atlantem fratrem Promethei et Argum cuncta cernentem et Io filiam Promethei his fuisse temporibus […]. Quelle: Vgl. Vossius ThGent. 1,18 (1641:142): Itaque facilè mihi persuadeo, ut plures Ioves, et Hercules, sic plures fuisse Prometheos: quorum Graecis celebratissimus Atlantis Astrologi pater, à quo et monti nomen attributum. Ad Abrahae annum CCCCXXXI refert Eusebius. – In Math. (1650:135) zitiert Vossius die entsprechende Stelle mit der Lesart Atlantem, fratrem Promethei. Bei Atlantis Astrologi pater dürfte es sich um ein Versehen von Vossius handeln (das Zesen 322,3–6 f. noch einmal aufgreift: ille
62
Membrum I
Atlantis Astrologi Pater, à quo et monti nomen attributum). Kein Beleg für diese Genealogie in der RE s. v. Atlas (II,2, 2119–2133). 2,20 Laërtio teste] Die Quellenangabe bezieht sich auf Musaeus. Das et ist fortzulassen oder vor Anaximander zu stellen – in der vorliegenden Fassung konkurrieren zwei Quellenangaben (Laërtio teste und ut Plinio traditum l. 7, cap. 56). – Diog. Laert. prooem. 1,3: ἰδοὺ γοῦν παρὰ μὲν Ἀθηναίοις γέγονε Μουσαῖος, παρὰ δὲ Θηβαίοις Λίνος. καὶ τὸν μὲν Εὐμόλπου παῖδά φασι, ποιῆσαι δὲ Θεογονίαν καὶ Σφαῖραν πρῶτον· φάναι τε ἐξ ἑνὸς τὰ πάντα γίνεσθαι καὶ εἰς ταὐτὸν ἀναλύεσθαι. (= Diels/Kranz 2 A 5) Quelle: Vgl. Blaeu (1655:*4v, Vorwort des Martinus Hortensius): E veteribus, quibus haec res curae fuit, quisnam primus invenerit Sphaeram, non satis constat. Plinius Atlantem nominat, Laërtius Musaeum, alii Anaximandrum Milesium, Cicero Archimedem et Posidonium, incertâ omnes ratione […]. 2,21 Plinio traditum l. 7, cap. 56] Plin. nat. 7,203, s. o. zu *4v,15. Quelle: Vossius Math. (1650:146), s. o. zu *4v,15. 2,23 apud Ciceronem l. 1 Quaest. Tuscul.] Cic. Tusc. 1,63, s. Quelle (Vossius). Bei Vossius bezieht sich der Verweis nur auf Archimedes. Vom Sphärenmodell des Poseidonios ist bei Cicero an anderer Stelle die Rede (nat. deor. 2,88). Quelle: Vossius Math. (1650:158): De hoc [sc. Archimede] ita Cic. lib. I Tusc. Quaest. Archimedes cùm Lunae, Solis, quinque errantium motus, in sphaeram illigavit, effecit idem, quod ille, qui in Timaeo mundum aedificavit Deus, ut tarditate, et celeritate, dissimillimos motus una regeret conversio. Quod si in hoc mundo fieri sine Deo non potest; ne in sphaera quidem eosdem motus Archimedes sine divino ingenio potuisset imitari. in Ancilla nostra Astronomiae sect. 2, memb. 1] Ein unveröffentlichtes und nicht 2,25 erhaltenes Werk Zesens: Ancilla astronomiae sive introductio didactica ad scientiam astronomicam bipartita. Für den vollständigen Titel und die Nachweise vgl. Karl F. Otto: Philipp von Zesen. A bibliographical catalogue. Bern und München 1972, S. 246, Nr. 4. 2,26–3,3 Et id quidem … ausus est primus] Vgl. Blaeu (1655:*4v–*5r, Vorrede von Martinus Hortensius): Et Sphaerae quidem constructio non usque adeo fuit ardua, quandoquidem circulorum caelestium naturam ac proprietates haurire licuit ex ipso [!] Geometria. Sed Globum caelestem imaginibus insignire, stellasque ad numerum in eo disponere, majoris fuit laboris, et laudis non minoris. Quod ipsum seu quis vetustissimorum Astronomorum tentaverit, sive non, nemo certè perfecit ante Hipparchum, illum naturae consiliarium, et Ptolemaeo ac Plinio nunquam satis laudatum. Is enim, ut est apud Plin. lib. 2 cap. 26, Novam stellam, et aliam in aevo suo genitam deprehendit: ejusque motu qua die fulsit, in dubitationem est adductus anne hoc saepius fieret; moverenturque et eae, quas putamus affixas. Idemque ausus rem etiam Deo improbam, annumerare posteris stellas, ac sidera ad normam expangere, organis excogitatis per quae singularum loca atque magnitudines signaret. [Plin. nat. 2,95] 2,34 Ptolemaei] Ptol. alm. 3,1 (Heiberg I, p. 191,19): Ἱππάρχῳ ἀνδρὶ φιλοπόνῳ τε ὁμοῦ καὶ φιλαλήθει und passim. Quelle: Blaeu (1655:*4v, Vorwort des Martinus Hortensius), s. o. zu 2,26–3,3. 2,34 et Plinii] Plin. nat. 2,95, s. Quelle (Blaeu/Hortensius), o. zu 2,26–3,3.
Membrum I
63
3,3–15
Et extat etiamnum … Catalogo compositos] Vgl. Blaeu (1655:*5r, Vorwort des Martinus Hortensius): Concinnavit itaque Hipparchus catalogum fixarum, ut ex eo ad quodvis tempus imagines siderum caelestibus analogae construi possent, et figurae globosae corporis solidi insculpi: extatque is etiam hodie in Almagesto Ptolemaei. Ex eo postea, Regiomontanus, Schonerus, aliique, Globos Astronomicos tentârunt conformare. verum successu non admodum felici […]. Succesit Gemma Frisius, celebris suo tempore Mathematicus, qui novam Globorum Astronomicorum ex observationibus per Radium suum Astronomicum habitis meditabatur editionem, sed morte praeventus opus absolvere non potuit. Post eum Gerardus Mercator Geographus doctissimus Globum caelestem edidit, è veteri catalogo utcunque concinnatum […]. Kombiniert mit Vossius Math. (1650), woraus die Namen Batecumbus (S. 365) und Zieglerus (S. 377), jeweils mit weiteren Erklärungen, stammen. 3,3–5 in Ptolemaei μεγάλης συντάξεως … Catalogus stellarum fixarum] Ptol. Alm. 7,5 und 8,1. Quelle: Blaeu (1655:*5r, Vorwort des Martinus Hortensius), s. o. zu 3,3–15. 3,20 f. per Tychonem Brahe … locupletato] Blaeu (1655:*5r, Vorwort des Martinus Hortensius, Fortsetzung der zu 3,3–15 zitierten Stelle): Verum non citius ad perfectionem suam Globi caelestes pervenire potuêre, quam vir nobilis D. Tycho Brahe, alter seculi sui Hipparchus […] catalogum fixarum de novo restituit et publicavit. – Auf diesen Katalog habe sich Blaeu bei der Konstruktion seiner perfekten Himmelsgloben gestützt. – Zum Himmelsglobus von Blaeu vgl. o. *7v,3–17. In der Aufschrift der Globen beruft sich Blaeu ausdrücklich auf seinen Lehrer Brahe. 3,24–4,9 Imò, quod maximos Mathematicos … in ecliptica procedentia] Eine Beschreibung des doppelten Himmelsmodells von Blaeu findet sich sowohl bei Hortensius in seinem Vorwort zur Institutio von Blaeu (1655:*6v–7r; zitiert auch bei Lipstorp 1653:20 f.) als auch in der Mathesis von Vossius (dort S. 200). Zesen übernimmt die Beschreibung der sphaera universalis oder generalis (3,36–4,6) wörtlich aus Vossius, während er die Formulierungen zur particularis (3,31–36), die bei Vossius nur knapp skizziert wird (Sphaera altera est particularis: ac proponit motum terrae duplicem, diurnum circa axem suum, et annuum per eclipticam) aus Hortensius entlehnt, ebenso die zusammenfassenden Bemerkungen 4,6–9 – eine Quellenkombination, bei der sich Zesen für die jeweils ausführlichere Version entscheidet. 4,10 C. Barlaeus] Kaspar van Baerle: Poematum collectio, elegiarum et miscellaneorum carminum. Amsterdam 1646, S. 482 f.: In ejusdem [sc. Blaeu] sphaeram Copernicanam. Diesem Gedicht geht ein anderes voraus mit dem Titel In praegrandem sphaeram Ptolemaicam, à Guilielmo Blaeu constructam.1 In der Beschreibung der Stadt Amsterdam
1
Zum Gedicht vgl. Wilhelm Kühlmann: Neuzeitliche Wissenschaft in der Lyrik des 17. Jahrhunderts. Die Kopernikus-Gedichte des Andreas Gryphius und Caspar Barlaeus im Argumentationszusammenhang des frühbarocken Modernismus. In: Jahrbuch der Schillergesellschaft 23 (1979) 124–153. Dort auch eine Prosa-Übersetzung dieses Gedichts, die mir bei der Abfassung meiner metrischen Übersetzung noch nicht bekannt war.
64
Membrum I
erwähnt Zesen in Zusammenhang mit der „Frei-schuhle“ auch den dort tätigen „fürtreflichen Dichtmeister / Kasparn van Barle“ (SW 16,427). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1060 9467_00496.html Quelle: Zesen übernimmt das Gedicht vermutlich nicht aus einer Werkausgabe des Barlaeus, sondern, wie auch die Lesart tabulis (4,22) statt des unsinnigen thalamis in der Ausgabe von 1646 zeigt, aus der Institutio von W. Blaeu, der das Kopernikus-Gedicht ebenso wie das über Ptolemaeus vorangestellt ist. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 0845_00026.html 4,32 eruditissimi viri Danielis Lipsdorpii Copernicum Redivivum] Daniel Lipstorp: Copernicus redivivus. Leiden 1653, s. o. zu *7r,26. 5,8–15 Redacta sunt … vocare consueverunt] Die genaue Quelle für die folgende Bezeichnungsliste konnte nicht ermittelt werden. Derartige Listen findet sich in vielen Handbüchern, z. B. bei Bartsch (1624:47), Keckermann (1617:247) oder in der Harmonia macrocosmica von Cellarius (Amsterdam 1661, S. 183). Hier wie auch bei der anschließenden Darstellung der Gründe für die Sternbildeinteilung oder bei den Ausführungen über die Milchstraße mit ihren zahlreichen Literaturverweisen (15,32–38) scheint Zesen eine noch nicht identifizierte Quelle benutzt zu haben. 5,10 Hipparchus ἀστερίσμους] z. B. Hipparch. 1,8,1: Ἀγνοεῖ δὲ ὁ Ἄρατος καὶ ἐν τῷ ἀστερισμῷ τῆς Ἀργοῦς. – Auch 2,1,12. Quelle: Vgl. Keckermann (1617:247): Caeterum id quoque addo, imaginem quamuis stellarum ab Hipparcho ἀστερισμόν dici, à Plinio Sidus et Signum, ab Astronomis reliquis Constellationes, vt iam aliud sit stella, aliud Sidus et constellatio. 5,10 Plinius sidera, et signa] signa: z. B. Plin. nat. 2,31: Anaximander Milesius traditur primus Olympiade quinquagesima octava, signa deinde in eo [sc. signifero] Cleostratus, et prima arietis ac sagittarii, sphaeram ipsam ante multo Atlas. – sidus bzw. sidera: Gemeint vielleicht die zu 2,34 zitierte Stelle nat. 2,95 (adnumerare posteris stellas ac sidera ad nomen expungere organis excogitatis). Sonst meint Plinius mit sidera die ,Sterne‘ allgemein und besonders die ,Planeten‘ (nat. 2,12: septem sidera). Quelle: Vgl. Keckermann (1617:247) zum vorigen Verweis. Auch Cellarius, Harmonia 183 (s. o. zu 5,8–15): Plinio Signa et Sidera. 5,11 Valla, aliique astra] Lorenzo Valla: Elegantiarum Latinae linguae libri sex. Venedig 1563, S. 518 (nach der Erklärung, dass stella den Einzelstern und sidus die Sternengruppe, das Sternbild bezeichnet): Sic et apud Graecos ἀστὴρ et ἄστρον diuersa significant. Et Aster stella una, Astron signum stellis coactum, quod nos Sidus uocamus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1018 5681_00520.html Quelle: Nicht ermittelt. 5,11 Hyginus, et Aristoteles σώματα] σώματα kommt in Hygin. astr. nicht vor. Bei Aristoteles meint σῶμα im astronomischen Bereich nicht das ,Sternbild‘, sondern den ,Himmelskörper‘ oder auch die ,Sphäre‘, z. B. in De caelo 2,12 (293a). Quelle: Nicht ermittelt.
Membrum I
65
Proclus ζώδια] Prokl. sph. 15: Περὶ κατηστερισμένων ζῳδίων. – astr. hyp. 3,26: τὴν ἀποτελεύτησιν τοῦ ζῳδίου. Quelle? Vgl. Cellarius, Harmonia 183 (s. o. zu 5,8–15): Ptolemaeo ἀστερίσμοι καὶ σχήματα, Proclo et Gemino ζώδια καὶ εἴδωλα. 5,12 Ptolemaeus σχήματα] z. B. Ptol. alm. 7,1 (Heiberg II, p. 2,13): σχήματα ὅμοια. Quelle? Vgl. Cellarius, Harmonia, zum vorigen Verweis. 5,17–22 Difficile enim … seriem designâsset] Vgl. Keckermann (1617:247): Valde fuisset difficile ac pene impossibile Astronomiae studiosis istam innumerabilem stellarum copiam cognoscere, nisi certis quibusdam velut signis, imaginibus et figuris docendi causa stellarum series fuisset designata. 5,23 Cicero l. 5 Quaest. Tusc. statim ab initio] Cic. Tusc. 5,8 (Übers. nach O. Gigon). Quelle? Zitiert bei Schiller, Const. 4 (unter der Tabelle): Cicero autem 5. Tuscul. talia de eo. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne die Erläuterungen in Klammern]. Aber dort fehlt die Stellenangabe statim ab initio. Sie müsste von Zesen selbst ergänzt sein, was nicht seiner sonstigen Arbeitsweise entspricht. – Auch zitiert bei Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:323 f.), ebenfalls ohne Stellenangabe. 5,35 ex Manilii Sphaera barbarica] Manil. Buch 5, in dem es vor allem um den Einfluss der Sterne auf die Menschen geht, also um ,Astrologie‘. Quelle: Die Manilius-Ausgabe und besonders der Kommentar von Joseph Scaliger (hier zitiert nach der Ausgabe Straßburg 1655 = Scaliger 1655) werden von Zesen im Coelum durchgängig benutzt. 6,7 Plinius l. 2, c. 3] Plin. nat. 2,7: esse innumeras ei effigies animalium rerumque cunctarum inpressas nec, ut in volucrum notamus ovis, levitate continua lubricum corpus, quod clarissimi auctores dixere, terrenorum argumentis indicatur, quoniam inde deciduis rerum omnium seminibus innumerae, in mari praecipue ac plerumque confusis monstrificae, gignantur effigies, praeterea visus probatione, alibi ursi, tauri alibi, alibi litterae figura, candidiore medio per verticem circulo. Quelle: Nicht ermittelt. 6,8 Vossius de quatuor artibus popularibus pag. 156] Gemeint ist De universae mathesios natura et constitutione liber, das mit zusammen mit De quatuor artibus popularibus und De philologia in einem Band, aber mit jeweils gesonderter Seitenzählung erstmals 1650 in Amsterdam erschienen ist (= Vossius Math. 1650). Dort S. 156: Multas verò stellas unâ figurâ, nominéque uno, complexi sunt Astrologi, ut sic memoriae consulerent. Cur verò ejusmodi figuras, ac nomina potiùs finxerint, quàm alia; triplex videtur ratio posse adferri. Vna est similitudo; ut in plaustro. Altera adulatio, vel historiae perennitas; ut in coma Beronices. Tertia effectus; ut in Hyadibus, quae pluviam ortu suo efficiunt. Haec qui attendere volet, veram nominis rationem à fabulosa faciliùs dignoscet. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1083 2064_00172.html Dieser Dreiteilung fügt Zesen, vermutlich nach einer anderen Quelle, die von Vossius nur angedeutete causa methodica (5,16) hinzu (Wortlaut nach Keckermann, s. o. zu 5,17–22). – Ähnliche Einteilungen finden sich u. a. bei Wilhelm Schickard § 21 (1646:35–37; drei Gründe), Jacob Bartsch (1624:50; drei Gründe) sowie bei Johann 5,12
66
Membrum I
Heinrich Alsted: Scientiarum omnium encyclopaediae tomus 2. Lyon 1649, S. 406 (vier Gründe). 6,13–16 Tribuitur … ad Graecos] Vgl. Keckermann (1617:247): Tribuitur autem ista laus Phoenicibus, quod stellas distribuerint in certas classes et imagines, à quibus deinde Graeci vt pleraque alia, ita hoc quoque acceperunt. 6,16–18 Arabes … interpolârunt] Vgl. Scaliger (1655:440): […] an Arabes, qui barbaris figmentis deformarunt? Dum enim humanam effigiem referre illis religio est, omnes fere caelestes imagines ridiculis monstris interpolarunt. 6,27 Iulius Schillerus Augustanus, IC.] Julius Schiller: Coelum stellatum christianum. Augsburg 1627. Link zum Werk: http://www.e-rara.ch/doi/10.3931/e-rara-8720 6,29 Bayeri … Emblematum Christianorum] Die Umarbeitung von Johannes Bayers Uranometria (Augsburg 1603) zum einem Coelum stellatum christianum war ursprünglich ein gemeinsames Projekt der drei Augsburger Johannes Bayer, Julius Schiller und Raimund Minderer, das Schiller schließlich allein zu Ende führte. Vgl. dazu Schiller, S. 19 (Monita): Ipsas has Tabulas seu Asterismorum schemata quae recens proponimus, Ioannem Bayerum IC. simulque Vranometriae studio clarißimum, (relictâ quidem mihi emblematum Christianorum distributione atque adaptatione, reliquâque operis structurâ et curâ) […] ex integro nouas descripsisse, manum autem vltimam […] morte praeuentum, eis non imposuisse.1 6,32 Zodiacum, quem Coronam, seu Circulum S. Apostolorum vocat] Zum Programm vgl. Schiller, S. 5 (Praefatio): Talibus itaque fundamentis, ipsam operis structuram aggressi, concordi consulto, Orbem Signiferum seu Zodiacum, Sanctis Christi Apostolis, et ab hinc Septentrionale hemisphaerium, Noui, indè verò Meridionale, Veteris Testamenti Sanctis et memorandis, assignauimus: inuitati ad hoc, à Sole mystico Christo, vtpote qui non solum eorundem Sanctorum Apostolorum suorum ministerio, mundum vniuersum, Euangelij luce vivifica illustrauit, sed et Ipse, vtrumque Testamentum, quasi medius, copulauit. – S. 6: Consilium uerò illud nostrum, de Zodiaco siue animalium circulo, gloriosae Sanctorum Apostolorum coronae dedicando, confirmauit, eiusdem S. Hieronymi authoritas et exemplum […]. – Auf S. 6–17 folgen die expliziten Zuschreibungen und ihre Begründung: Jesus = Sol, Maria = Luna, Saturnus = Adam, usw. Link zur Seite (S. 5): http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434198 6,33 Drexelius] Jeremias Drexel: Zodiacus christianus seu signa 12. divinae praedestinationis. München 1618. Link zum Werk: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de: bvb:12-bsb10267012-9 Der Zodiacus christianus enthält zwölf Symbola, Kupferstiche mit moralisch-religiöser Exegese, wobei kein expliziter Bezug zu den Tierkreiszeichen oder zur Astronomie
1
Einzelheiten dazu bei Reinhard Klockow: Julius Schillers Coelum stellatum christianum (1627) und die antike Mythologie. In: Euphorion 106 (2012), S. 357–385.
Membrum I
67
überhaupt hergestellt wird. Sie beziehen sich auch nicht auf bestimmte Abschnitte des Jahres. Quelle: Schiller, S. 13 (Praefatio): Neque verò istam Zodiaci restitutionem, à Reuerendo et Clarissimo viro Hieremiâ Drexelio Societatis IESV Sacerdote, conciue et condiscipulo quondam meo, qui nuper vtilissimo libello, Duodecim signa Zodiaci Christiana ac noua designauit, aegrè latum iri spero, cum sua nostris non perturbentur, sed viuis potius exemplis confirmentur […]. [am Rand: Zodiacus Christianus Reuer. Patr. Drexelij.] 6,34–7,1 Arietis … Petro … Piscium Matthiae] Von Schiller im einzelnen aufgeführt und begründet in der Praefatio, S. 13–15. 7,6–10 Est Saturnus Adam … virgo Maria] Schiller S. 126. – Die Verse stammen, wie Schiller dort vermerkt, von seinem Helfer Jacob Bartsch. 7,16 impugantium] impugnantium bezieht sich auf rerum, muss also nicht, wie in der Edition irrtümlich angemerkt, zu impugnantia korrigiert werden. 7,17 Guilielmum Schickardum in Astroscopio suo] Wilhelm Schickard: Astroscopium. Tübingen 1623 (ich zitiere das Werk nach der Ausgabe Stuttgart 1646, die auch das von Zesen benutzte Auctarium von Wilhelms Bruder Lukas Schickard enthält (= Schickard 1646). – In den Abschnitten 24–26 setzt sich Schickard mit den Benennungen der Sternbilder auseinander. Er wünscht, dass die heidnischen Gestalten durch christliche ersetzt werden, strebt aber keine völlige Neuordnung an, sondern will lediglich die Bildinhalte und Namen austauschen, während die Konstellationen dieselben bleiben (manente astrorum dispositione prorsus eadem, mutato saltem nomine, § 24). Er macht eine Reihe von Vorschlägen, die in einer späteren Ergänzung (Auctarium) durch seinen Bruder Lukas vervollständigt werden (Ausgabe Stuttgart 1646, S. 85– 102). Zesen schließt sich diesem Verfahren an und übernimmt die meisten Vorschläge.1 Link zur Seite (1623): S. 29 in: http://lhldigital.lindahall.org/cdm/compoundobject/ collection/astro_early/id/5356/show/5333 Link zur Seite (1646): http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/100 90 7,19–24 Caeterùm … infusa erat] Vgl. Keckermann (1617:247, Fortsetzung der zu 6,13– 16 zitierten Stelle): Phoenicibus autem istam stellarum distributionem procul dubio tradiderunt post diluuium S. Patres, quos constat Iosepho teste Astronomicae doctrinae inprimis fuisse deditos. – Kombiniert mit Argoli (1648:1): monumentis proditum est primum parentem Adamum eam apprimè caluisse, nec aliter credimus, quam à Deo infusam caelitùs. 7,21 ex Fl. Iosephi Antiquitatum Iudaic. l. 1, c. 3] Ios. ant. Iud. 1,69 (Buch 1, Kap. 2,3 über Seth und seine Nachkommen): οἱ δὲ πάντες […] σοφίαν τε τὴν περὶ τὰ οὐράνια καὶ τὴν τούτων διακόσμησιν ἐπενόησαν. Quelle? Bei Keckermann (1617:247, s. o. zu 7,19–24) keine Stellenangabe. Bei Vossius Math. (1650:128, s. o. zu *3r,20–26) Verweis auf lib. I Antiq. cap. II. 1
Vgl. dazu Reinhard Klockow: Philipp von Zesen und die Wissenschaft von den Sternen. In: Daphnis 42 (2013), 171–210, besonders 178–190.
68
7,25–27
Membrum I
sed aliis … Phoenices repraesentârunt] Vgl. Keckermann (1617:247): Itaque in hac sum sententia, plane alias et diuersas fuisse imagines, quibus S. Patres stellarum seriem repraesentarunt. 7,27–8,12 Adami haeredes … postmodum acceperunt] Text weitgehend nach Argoli (1648:2), ergänzt durch Elemente aus Vossius (s. zu 8,3 bis 8,9): cumque Adamo mortuo recordarentur haeredes pluries ab ipso accepisse duplicem futuram humani generis exterminationem, per ignem vnam, alteram per aquam; summo consilio perpendentes, scientias omnes, artesque (si tandem deperderentur) posse iterùm intellectum humanum eas pristinae integritati restituere praeter Astronomiam, quae obseruationibus innotescit [einige Zeilen zuvor: quae non nisi longo tempore, vigilijs magnis, assiduis obseruationibus, ac indefessis laboribus consequi possunt]; ne mortales tanta scientia, adueniente diluuio orbati remanerent, duas referunt construxisse Columnas, in quibus characteribus, notis, et figuris mirificè Astronomicam scientiam totam delinearunt; alteram ex lateribus, vt si incendium prius contigisset, durata resisteret igni, nec cremaretur; ex lapidibus alteram, quae si diluuium aquae preuenisset indeleta remaneret ex aquis; quam postremam transacto diluuio à Noa repertam in Scithia ex Beroso, aeuo Caesarum integram permansisse refert Iosephus in Iudaicis Antiquitatibus. Noa idem huius scientiae peritissimus eam Armenos docuit, et Scithas, quam retinuerunt posteri deinde Patres ad Abraham vsque, qui Aegyptios in hac instruxit, ex quibus in Graecos, et Latinos postmodum propagata censetur. – Zu den beiden Säulen vgl. o. *3r,20–26. 8,3 Et hanc refert idem Iosephus ex Beroso] Ios. ant. Iud. 1,70 (Buch 1, Kap. 2,3): μένει δ᾽ ἄχρι δεῦρο κατὰ γῆν τὴν Σειρίδα. Quelle: Argoli (1648:2), s. o. zu 7,27–8,12, aber korrigiert nach Vossius (Syria statt Scithia bei Argoli). Vgl. Vossius Math. (1650:128): Atque addit [sc. Iosephus]: Μένει (ἡ πλινθίνη) ἄχρι τοῦ δεῦρο κατὰ τὴν Συριάδα. Extat (lapidea illa) hodiéque in Syria. 8,6 Tertullianus] Tert. cult. fem. 3,1–3, s. o. zu *3r,29 (Quelle: Vossius). 8,7 hodieque … Sabae] Vgl. Vossius Math. (1650:129): atque aiunt, libros eos hodiéque exstare in regno reginae Sabae. 8,9 Abrahamus natione Chaldaeus] Nach Vossius Math. (1650:130), s. o. *3v,1 f. und zu *3v,4. Der Hinweis auf Ioseph Patriarcha (8,10) dürfte von Zesen selbst stammen. 8,12 Euseb. l. 9, Praepar. Euang. c. 18, 19] Eus. praep. ev. 9,18 (aus Artapanos: über Abraham, der Ägyptern und Phöniziern die Sternkunde vermittelt haben soll); 9,19 (aus Molon: über Abraham und seine Frauen; keine Erwähnung der Astronomie). Quelle? Bei Vossius Math. (1650:130) andere Kapitelangabe: Vnde et de eo [sc. Abraham] sic Eusebius ex Eupolemo Lib. IX Praeparationis Euangelicae cap. XVII [am Rand: pag. 419. edit. Parisinae, anni 1628.]: Καὶ τὴν ἀστρολογίαν, καὶ Χαλδαικὴν, εὑρεῖν. et Astrologiam, et Chaldaicam, invenisse. Atque eundem Berosus intellexit [etc., folgt ein weiteres Zitat aus der praeparatio euangelica]. 8,13 Philo lib. de Nobilitate] Phil. virt. 212, s. o. zu *3v,5. Quelle: Vossius Math. (1650:131), s. o. zu *3v,5. 8,18 Postellus autem in libello suo de signorum coelestium vera configuratione] Guillaume Postel: De signorum coelestium vera configuratione. Leiden 1635 (= Postel 1635; erstmals Paris 1553).– Die Passage 8,13–9,2 beruht mit teilweise wörtlichen Übernahmen
Membrum I
69
auf der Praefatio (Ratio instituti) des Werks (S. 7 f.): […] illud est operaeprecium, ut totius coeli configuratio, figuris quae maximè in rerum natura consistunt, et omnibus notae sunt exprimamus. Quum itaque nil sit in tota dimensionis ratione notius aut magis familiare, quàm Duangulus, Triangulus et Quadrangulus, ut in quas figuras necessario nobis est omnino resolvendum quicquid in tota rerum natura mensuramus, Satagam ut in duodecim quadratas figuras, duodecim signa distribuam. Et quia ab obliquo orbe ad suum polum utrinque supersunt duodecim trianguli, duodecim etiam ponam ad Septentriones, et duodecim ad Meridiem, et ita faciam triginta sex imagines coeli. Auditores autem Mosis, à quibus hanc didici, et acceptam refero doctrinae traditionem, ponunt datis cuilibet triangulo denis baseos gradibus, ad septentrionem ter duodecim, ad meridiem autem totidem, et sunt 72. trianguli. Ego autem compendii causa sic decrevi, ut sint utrinque tantum duodecim. Facio itaque singula signa quadrata, ita ut contineant singula triginta gradus in longitudine, et totidem in latitudine, id est, quindecim citra, et 15. ultra lineam Eclipticam. Sic trianguli habebunt in basi triginta gradus, et in lateribus sexaginta, tres autem imagines una conjunctae facient nobis unum duangulum. Et sic nullae plane stellae remanebunt extra configurationem. – Bei dieser Rechnung ergeben sich übrigens nur 75 (statt 90) Grad für jede Hemisphäre. Link zur Seite (7): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10 061086_00463.html 9,10 in Coelo stellato Christiano] Von Julius Schiller, s. o. zu 6,27. – Zur Ersetzung des Widders durch Petrus dort S. 14: Sanctus ergo Petrus Apostolus, Dux gregis Christi, Arietis constellationem sibi vendicauit, primam Zodiaci, et secundum Vranometras, primam omnium: eâ nimirum ratione, quod à stellâ primâ huius asterismi, quam auriculae seu cornu arietis dextro, id est occidentali, attribuunt, in nostro autem globo Cathedra S. Petri sortita est, reliquarum omnium metriam atquè descriptionem, ordiantur. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434207 Mit Abbildung und Einzelerklärung als Constellatio XXII (S. 66 f.). Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434259 9,26 Schickardo Kalbol-asadi] Schickard § 33, s. u. zu 64,28. Quelle: Schiller, Const. 26, s. u. zu 64,28. 9,28 Schickardo Dhanbol-asadi] Schickard § 33, s. u. zu 65,3. Quelle: Schiller, Const. 26, s. u. zu 64,31–65,5. 9,31 Schic. Calbolacrabi] Schickard § 33, s. u. zu 83,15. Quelle: Schiller, Const. 29, s. u. zu 83,15. 9,32 Schic. Raso tabbani] Schickard § 33, s. u. zu 112,6. Quelle: Schiller, Const. 3, s. u. zu 112,6 (dort ohne ausdrückliche Erwähnung von Schickard). 10,4 Schickardo Huzimethon] Schickard § 33, vgl. u. zu 74,30; auch 135,2. Quelle: Schiller, Const. 6, vgl. zu 74,26–33, und Const. 10, vgl. zu 134,19–29. 10,7–28 Hic notandum, quod Peruani, Iosepho à Costa teste l. 5 Rerum Occidentalis Indiae, c. 2 … aliter dictas] Diese Passage stützt sich mit teilweise wörtlichen Übernah-
70
Membrum I
men auf einen Abschnitt aus der Theologia gentilis von Vossius (1641:505 f.), wobei Zesen die Abfolge neu ordnet. Vossius wiederum zitiert aus der 1602 in Frankfurt erschienenen lateinischen Gesamtausgabe des Werkes von José de Acosta (De novi orbis natura, s. u.). Eine spanische Fassung, auf die Vossius anspielt (Historia natural y moral de las Indias), war schon 1590 in Sevilla erschienen; eine frühere lateinische Ausgabe (Salamanca 1589, Nachdruck Köln 1596) umfasst nur die beiden ersten Bücher und damit nicht die hier zitierte Stelle. Die lateinische Übersetzung von 1602 beruht, wie das Titelblatt vermerkt, nicht auf dem spanischen Original, sondern auf der deutschen Übersetzung von 1598 (Omnia è Germanico Latinitate donata). Der Wortlaut bei Vossius weicht an einigen Stellen etwas von dem der lateinischen Version ab, aber nicht so sehr, dass man an eine Neuübersetzung durch Vossius denken könnte – dafür sind die Übereinstimmungen zu überwältigend. Vielmehr dürfte Vossius an diesen Stellen stilistische o. ä. Einwände gehabt haben, die ihn zur Änderung veranlassten. Die Passage bei Vossius lautet folgendermaßen (in eckigen Klammern am Satzende sind die entsprechenden Zeilen bei Zesen angegeben): Imò superiori, nostroque seculo, idem honos iis [sc. stellis] fuit apud Peruanos: qui, Acosta teste, praeter Deum creatorem, (quem suâ linguâ Viracocham, ac, post commercia cum Hispanis, etiam Dios nuncupant) venerati quoque sunt Solem, Lunam, erraticas quinque, et stellas caeteras. [10,8–10] Hispanicum hunc scriptorem, sed Latinè loquentem [am Rand: lib. 5, cap. 2.], audiamus: Ex stellis Colca, quem nos Cabrillas sive Capellam vocamus, invocarunt. [10,28] Et stellis quidem aliis hoc, aliis aliud munus, injungebant: quae deinde singulae à singulis adorabantur, prout cujusque necessitas poscebat. [10,12 f.] Opiliones stellam Vrcuchillay adorabant. Eam Arietem diversicolorem fingebant; cujus haec unica esset cura, ut custodiret pecora. Putatur verò id sidus, quod Astrologi Lyram nuncupant. [10,18–21] Praeter has duas, etiam alias eis vicinas invocabant, Catuchillay, et Vrcuchillay dictas. Finguntque earum alteram ovem, alteram agnum esse. [Die beiden Namen sind in die Liste 10,26 f. eingebaut.] Fuere, qui stellam aliam Machuacuai venerarentur, serpentibus, ac colubris, imperantem; à quibus hoc pacto se tutos fore persuasum habent. [10,23–26] Itidem aliam adorant stellam Chuquichinchai, id est, tigrem vocatam: quam tigribus, ursis, ac leonibus praefectam tradunt. [10,21– 23] Nullum uspiam animal, seu quadrupes, seu volatile, in terra esse credebant, cujus simulachrum in caelo non splenderet; unde simile in terris procrearetur, suumque acciperet incrementum. [10,13–17] Itaque cum diversissimis stellis ipsis res erat; quas Chacana, Topatatca, Mamana, Mirco, Mequiquiray, et aliter nominabant [10,24–28]: adeoque cum Platone, ubi de Ideis tradit, apprimè consentiebant. [10,17 f.] – Die von Zesen benutzte Titelformulierung stammt aus ThGent. 1,37 (1641:271): […] ut scribit Iosephus à Costa lib. V. rerum Occidentalis Indiae cap. IV. Die hier wiedergegebenen Aussagen des José de Acosta finden sich in: Americae nona et postrema pars. […] De novi orbis natura. Hg. von Theodor de Bry. Frankfurt 1602, S. 210–212 (Buch 5, Kap. 3 und 4). – Ein Beispiel für die erwähnten Unterschiede zwischen dieser Fassung und der bei Vossius: Acosta S. 212: Ouium pastores stellam Vrcuchillay adorabant, quam arietem varijs coloribus interstinctum fingebant, cuius haec vnica esset cura, vt custodiret pecora. Hanc putant id astrum fuisse, quod Astro-
Membrum I
71
logi Lyram nuncupant. – Vossius ThGent. (1641:505): Opiliones stellam Vrcuchillay adorabant. Eam Arietem diversicolorem fingebant; cujus haec unica esset cura, ut custodiret pecora. Putatur verò id sidus, quod Astrologi Lyram nuncupant. Link zur Seite (212): http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bry1602bd9/0224 11,11–12,2 Et hac methodo … Rabbi Kimchi 1089] Diese teilweise stark voneinander abweichenden Zahlen stellt Zesen, ohne sich um die Widersprüche zu kümmern, aus unterschiedlichen Quellen, von denen nur Bayer benannt wird, zusammen. Zesen nennt für jede der sechs Größenklassen jeweils die Zahl der zu ihr gehörigen Sterne und deren Größenverhältnis zur Erde, meist ergänzt durch alternative Angaben (aliis, quibusdam, Bayero etc.). Bei der eklektischen Arbeitsweise Zesens ist eine genaue Quellenangabe kaum möglich. Die Angaben zur Zahl der Sterne stimmen bis auf die zur sechsten Größenklasse mit Postel in der Ausgabe Paris 1553 überein (auf der dort angehefteten Sternenkarte; nicht in der Ausgabe Leiden 1635, jedenfalls nicht im Digitalisat), die zum Größenverhältnis sämtlich mit Keckermann (1617:251–53). Die Alternativen zu den Mengenangaben finden sich u. a. bei Keckermann, die zu den Größenverhältnissen bei Bayer, Bartsch und Schiller. Andere Quellen bieten weitere Zahlen. Vor allem die Angaben über die Größenverhältnisse zur Erde, die auf dem Verhältnis von sichtbarer Größe des Sterns zum angenommenen Abstand der Fixsternsphäre von der Erde beruhen, sind hochspekulativ und differieren extrem. Schickard vermerkt dazu skeptisch (§ 13; 1646:21 f.): Veras singularum magnitudines verè ignoramus, easque ex tanto intervallo tàm accuratè scire velle, praesumptio est et temeritas. [Nach Aufzählung der Zahlen von Tycho und Alfraganus:] id omne ex hypothesi dictum fuisse cogitandum est, si nimirum tanta vel tanta octavae Sphaerae assumatur distantia; ex qua diversitate totum illud variatur. – Auffällig ist, dass Zesens Angaben zu den Zahlen bei Bayer teilweise falsch sind (Fehlerquelle nicht ermittelt). 11,14 Bayero tantùm 68] Bayer, Tab. 21: Stella autem primi luminis, terrâ, 68. vicibus maior est. Secundi ordinis eandem 28½ superat. Tertij ordinis, 11. Quartae mag. 4½. Quintae diff. 11⅛. excedit. Sexti verò discriminis, globo terrestri, contra veterum opinionem, ter minores deprehenduntur: ita moderni, et Tycho Brahe, in suo progymnasmatum libro. 11,14 aliis 105] z. B. Bartsch (1624:46): Veteribus 105 vicibus. 11,16 quibusdam nonagies] z. B. Schiller, S. 24: quale sidus, antiqui, nonagies terrâ maius existimabant. 11,16 aliis 28 cum semisse] z. B. Bayer, Tab. 21, s. o. zu 11,14. Ebenso Schiller, S. 24. 11,17 alii 205] z. B. Keckermann (1617:252): Tales sunt, 205; auch Bartsch (1624:44): vulgo 205, à Bayero praeter informes 196, numerantur. 11,18 secundùm alios 11 ferè] z. B. Bayer, Tab. 21: Tertij ordinis, 11 [sc. terrâ vicibus maior est]. 11,19 Bayerus 475] Richtig: 415 – die Zahl ergibt sich aus der Addition von Bayers Angaben zu den drei Teilbereichen in Tab. 21, 33 und 49, d. h. dem Tierkreis sowie der nördlichen und der südlichen Hemisphäre. Vgl. Bartsch (1624:45): à Bayero praeter sparsiles 415. numerantur. 11,19 alii 477] z. B. Keckermann (1617:253): Tales stellae numerantur, 477.
72
11,20 11,21 11,23 11,23 11,24 11,24 11,24 11,24
11,26 11,29
11,30
11,31
Membrum I
juxta alios sesquiquatuor vicibus] z. B. Schiller, S. 24: […] terrâque sesquiquater maiores […], nach Bayer, Tab. 21, s. o. zu 11,14. Bayerus 216] Richtig: 348 (Addition der drei Teilbereiche, s. o. zu 11,19). Vgl. Bartsch (1624:45): […] à Bayero 348 praeter informes numerantur. Bayero 11⅛] Bayer, Tab. 21, s. o. zu 11,14. aliis semel tantum, et quod excedit] Vgl. Schiller, S. 24: […] ita vt paulo plus quam vnam terrae diametrum adaequent, includantque terrae globositatem semel cum 1/18. sextae 53] Nicht bei Postel und den anderen bisher bekannten Quellen. alii 49] z. B. Postel (1553, Sternkarte); auch Keckermann (1617:253): Tales stellae sunt, 49; Bartsch (1624:45): Harum veteres 49. Bayerus 94] Richtig: 341 (Addition der drei Teilbereiche, s. o. zu 11,19). Vgl. Bartsch (1624:45): Bayerus 341 recenset. quae terrae molem, ut veteres statuerunt, superant decies octies] Zahl wie bei Keckermann, Angabe veteres wie bei Schiller. Vgl. Keckermann (1617:253): Terram superat talis stella decies octies. – Schiller, S. 24: qualem veteres, terrâ ad minimum decies sexies maiorem censuerunt. vel secundùm modernos, non nisi tertiam globi terreni partem mole suâ conficiunt] z. B. Bayer, Tab. 21, s. o. zu 11,14. Bayerus in universum numeravit 1725] Bayer, Tab. 49: Hae superioribus adiunctae numerum circiter 1725. constituunt. Albategnius lib. de scientiâ stellarum diff. 51. Alphraganus lib. de rudimentis Astro. diff. 19. et Ptolemaeus in Almagesto, praeter errantes, stellarum numerum. 1022 credunt. Rabi Kimhi, 1089. concedit. Cabela in drach, citata in Esaiâ c. 49. Stellarum, 29000. miriades, et 140. defendit. Plinius, 1060. proponit insigniores et praecipuas; obscuriores, atque adeò omnes, solus DEVS OPTIMVS MAXIMVS numerat, eisque nomina vocat. Psal. 146. – Wenn man Bayers Angaben in den drei Teilbereichen addiert, kommt man übrigens nur auf 1705 Sterne. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00211 Plinius N. H. l. 2, c. 42, aetate Impp. Vespasianorum, 1060] Richtig: 1600 (Zahlendreher nach Bayer). – Plin. nat. 2,110: in his [sc. peritis] quidam MDC adnotavere stellas, insignes scilicet effectu visuque. Quelle: Bayer, Tab. 49, s. zum vorigen Verweis. Dabei ist Zahl 1060 ein Druckfehler oder Versehen. An anderer Stelle (Tab. 19) gibt Bayer unter Berufung auf dieselbe Plinius-Stelle die Zahl 1600 an und arbeitet mit ihr: die modernen Astronomen zählten nur 1022 Sterne, also seien die Angaben zu 578 Sternen verloren gegangen: Aetate, Impp. Vespasianorum, Romani stellas habebant obseruatas mille sexcentas, effectu visuuè insignes, Plin: nat: hist. lib. 2. c. 42. Mille viginti duas, modernae astronomorum exhibent tabulae; intermedio igitur tempore, quingentarum septuaginta octo, obseruata intercidêre loca, hinc auctorum in numero diuersitas […]. Albategnius] Muhammad Ibn-Gabir al-Battani: De scientia stellarum liber. Bologna 1645, S. 202: […] stellae quidem, de quibus in Almagesto Ptolemaeus habuerit mentionem, sunt 1022, praeter has tres stellas, Adheneba, Alfardy, et Almuren. Link zur Seite: http://echo.mpiwg-berlin.mpg.de/ECHOdocuView ?url=/permanent/ library/EC9QXC15/pageimg&start=221&mode=imagepath&pn=222 Quelle: Bayer, Tab. 49, s. o. zu 11,29.
Membrum I
73
11,31 f. Alphraganus] Ahmad ibn Muhammad ibn Kathir al-Farghani: Compendium. Paris 1546, S. 75 (De numero stellarum fixarum. Diff. 19): […] erunt quae praeceptae sunt his probationibus 1022 stellarum, praeter planetas […]. Link zur Seite: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k53531c/f75.item.zoom Quelle: Bayer, Tab. 49, s. o. zu 11,29. 12,1 Ptolemaeus 1022] Ptol. alm. 8,1 (Heiberg II, p. 168,18). Quelle: Bayer, Tab. 49, s. o. zu 11,29. 12,1 Rabbi Kimchi 1089] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Bayer, Tab. 49, s. o. zu 11,29. 12,5–10 Primâ luce … Acarnar] Autor dieser Verse ist Jacob Bartsch (1624:43). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1111 1009_00051.html Quelle: Zesen zitiert nicht nach dem Original, sondern, wie sich an der falschen Lesart Capellae (12,7 – Bartsch: Capella) zeigt, nach dem auch sonst benutzen Buch von Johannes Micraelius: Arithmetica et manuductio ad globi coelestis et terrestris, tabularumque geographicarum usum. Stettin 1646 (= Micraelius 1646), S. 142. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1008 2424_00146.html 12,7 corusca Capellae] Richtig: Capella (so Bartsch). 12,8 Lyra; Arcturus] Bartsch und Micraelius: Lyra et Arcturus. Die Lesart bei Zesen ist metrisch unmöglich, da das y in lyra kurz ist. 12,10 ast infra Fomahand lucet Canopus; Acarnar] Interpunktion wie bei Micraelius (1646:142; dort Punkt hinter Canopus). Dagegen Bartsch (1624:43): Ast infrà Fomahand lucet, Canobus, Acarnar. 12,14 Kabalistae 29000 myriades] Vgl. u. 12,36. Quelle: Vgl. Bayer, Tab. 49, s. o. zu 11,29, und Franckenberg (1644) § 35, s. u. zu 12,35. 12,16–13,3 Hae autem stellae nebulosae … Tab. Philos. Hebr.] Quelle dieses Abschnitts ist Franckenberg (1644) § 32 und 35. Dort finden sich sämtliche Angaben sowie die zitierten Texte in der von Zesen verwendeten Form. 12,16–22 tubo optico … imò longè plures] Vgl. dazu die folgende Passage bei Franckenberg (1644) § 32 (die unterschiedlichen Schriftarten werden nicht reproduziert): „Und dann auch durch das in Seeland zu Mittelburg Anno 1609, durch Jacobum Metium, des Adriani Brudern / bey Johanne Lippersein (wie Henr. Sirturus in Telescopio c. 2. p. 24. erzälet) erfundene; in Welschland / durch Galilaeum Galilaei erweiterte; in Engelland / durch Cornelium Drebbel, (wie bey Petro Gassendo, in Vitâ Peireskij, p. 303. his ferè verbis: Rubenius ante annos aliqvot ad Peireskium scripsit, Heymum Pictorem perspexisse apud Drebbelium Opticum tubum, diametri palmaris: quo liceret in disco Lunae discernere Campos, Sylvas, Aedificia et Munimenta locorum, nostratibus non absimilia etc. zufinden) geschärpffete / und in Franckreich / durch Thomam Campanellam, wie auch Thomam Gasconium, und einen Neapolitanischen vom Adel [handschriftlich am Rand: Fontanam] / erhöhete Stern und FernGesicht / unterschiedlich wahrgenommen.“ Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/ne-293/start.htm?image=00038
74
12,17
12,19
12,20 12,23
Membrum I
teste Sirturo in Telescopio c. 25, p. 24] Bei Franckenberg (s. o.): c. 2. – Girolamo Sirtori: Telescopium. Frankfurt 1618, S. 23 f. (in: Pars secunda. De constructione telescopij. Caput I – die Erfindung wird hier als eine Art Zufallsentdeckung beschrieben): Prodiit anno 1609. seu Genius, seu alter, vir adhuc ignotus Hollandi specie, qui Midelburgi in Zelandia conuenit Ioannem Lippersein, is est vir solo aspectu insigne aliquod praeferens, et perspicillorum artifex; Nemo alter est in ea vrbe, et iussit perspicilla plura tam caua quam conuexa confici: Condicto die rediit absolutum opus cupiens, atque vt statim habuit prae manibus, bina suscipiens, cauum scilicet et conuexum, vnum et alterum oculo admouebat, et sensim dimouebat, siue vt punctum concursus, siue vt artificis opus probaret, postea soluto artifice abiit. Artifex ingenii minime expers, et nouitatis curiosus, coepit idem facere et imitari, nec tarde natura suggessit tubo haec perspicilla condenda. [Etc.] Link zur Seite (24): http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/8968/30/0/ Quelle: Franckenberg (1644) § 32, s. o. zu 12,16–22. Hierher stammt auch der falsche Vorname Henr. (statt Hier.) im Autorenregister bei Zesen. teste Gassendo in Vita Peireskii p. 303] Die Seitenangabe bezieht sich auf die Erstausgabe (1641) des mehrfach aufgelegten Werkes: Pierre Gassendi: Viri illustris Nicolai Claudii Fabricii de Peiresc, senatoris Aquisextiensis vita. Paris 1641, S. 303 (S. 190 der Ausgabe Den Haag 1655): […] et quantumcumque Rubenius ante annos aliquot ad Peireskium scripserit, versari apud se egregium, probúmque pictorem, nomine Heymum [1655: Hyemum], narrantem sibi conspectum fuisse penes Drebelsium [!] Opticum tubum, diametri palmaris, quo liceret in disco Lunae discernere campos, siluas, aedificia, et munimenta locorum nostratibus non absimilia. Link zur Seite (1641:303): https://play.google.com/books/reader ?id=uxuh7vkh2VIC& printsec=frontcover&output=reader&hl=de&pg=GBS.PA303 Link zur Seite (1655:190): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/ bsb10887564_00202.html Quelle: Franckenberg (1644), s. o. zu 12,16–22. – Zitat und Stellenangabe auch bei Lipstorp (1653:27): Nec dissimilem fuisse oportet eum, cujus meminit Petrus Gassendus in vita Peireskii p. 303. Rubenius, inquit, ante aliquot annos [etc. wie oben, mit korrekter Form Drebbelium]. Thomam Gasconium] Gemeint vermutlich der englische Astronom, Mathematiker und Konstrukteur wissenschaftlicher Instrumente William [!] Gascoigne (1612–1644). Ant. Reita p. 69] Anton Maria Schyrle(us) de Rheita et al.: Novem stellae. Louvain 1643, S. 69–71. Bei der recte gedruckten Passage 12,23–30 handelt es sich um ein stark gekürztes und teilweise umformuliertes Zitat aus einem Brief von Schyrle de Rheita an Lobkowitz, zusammengefasst von Franckenberg. Fast wörtlich ist nur die Stelle adminiculo … Veronicae (12,24–27 = Novem stellae S. 69), die anschließenden Daten sind den Seiten 70 f. entnommen. Link zur Seite: http://193.206.220.110/Teca/Viewer?an=978796&vis=D#page/85/ mode/1up Quelle: Franckenberg (1644) § 32 (unterschiedliche Schriftarten des Originals werden nicht reproduziert): „Und stimmet A. Reita p. 69 his verbis: Solus Hic (Tubus ab
Membrum I
12,29
12,30
12,31
12,37
12,37
12,37
75
A. R. inventus) fidissimus Astrorum proditor, Galilaei Telescopio ordinario (qvo ego nunqvam ampliùs utor) palmam infinitis parasangis praeripit: cùm uno obtutu totam [… etc. bis intuitus wie bei Zesen; dabei Oriona plus 1000 stellis coagmentatum]. v. ibid. p. 70. 71. 98. 103. de Tubo octo pedum longo, â Ioh. Caramuele parato.“ – Das Zitat findet sich auch (ausführlicher) bei Lipstorp (1653:26). – Das sudarium Veronicae entspricht der Coma Beronices, s. u. 134,20. Oriona plus 100 stellis coagmentatum] Richtig: 1000, vgl. Franckenberg (1644) § 32: Oriona plus 1000 stellis coagmentatum. – Im Original von Schyrleus de Rheita, Novem stellae (s. o. zu 12,23), S. 71: Solus Orion omnium fixarum hactenus ab Astronomis cognitum numerum absorbet: ita vt reuerà vltrà millenarium numerum eius exercitus solus excrescat. Vid. ib. p. 70, 98, 103 … Carmuele parato] Richtig: Caramuele, so auch Franckenberg, s. o. zu 12,23. – Gemeint ist Juan Caramuel y Lobkowitz (1606–1682). Die Seitenangaben 98 und 103 beziehen sich auf einen Brief von Caramuel an Schyrle de Rheita im selben Band (Novem stellae, s. o. zu 12,23). Iordanus Brunus … cap. 9, p. 233, et lib. 4, c. 13, p. 408] Die Stellenangaben beziehen sich auf folgende Ausgabe: Giordano Bruno: De immenso et innumerabilibus, seu de universo et mundis. Frankfurt 1591. Dort heißt es auf S. 233 in der vorangestellten Zusammenfassung des 9. Kapitels von Buch II u. a.: Vt in immobili infinito universo infinita sint mobilia, infinitae Astrorum synodi […] Vt errantium circa hunc solem male est definitus numerus mundorum. Link zur Seite: http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd16/content/pageview/1271290 Auf S. 408 (Kapitelzusammenfassung von 4,13) u. a.: Quod plures sint planetae quam quot apparent. Link zur Seite: http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd16/content/pageview/1271491 Quelle: Franckenberg (1644) § 35: „[…] man bißhero keine gewisse noch endliche Zaal / der Planeten, umb diese (Sichtbare) nochsichtbare umb andere (Unsichtbare Sonnen) erfinden können c. 9. p. 233. et l. 4. c. 13. p. 408.“ Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/ne-293/start.htm?image=00043 Esd. 16,57] Richtig: 4. Esd. – 4 Es. 16,57: et in verbo illius stellae fundatae sunt, et novit numerum stellarum. Quelle: Franckenberg (1644) § 35: „[…] obwol von den gemeinen Astronomis, 1726; von den Talmudisten, 12000; von den Mystis, 144000; von den Kabalisten, 290 Millionen Sternen; vom H. aber 4. Esd. 16,57. Esa. 40,26. Psal. 147. v. 4. Alle gezälet / und mit Nahmen genennet werden […].“ Es. 40,26] Is. 40,26: levate in excelsum oculos vestros et videte quis creavit haec qui educit in numero militiam eorum et omnes ex nomine vocat prae multitudine fortitudinis et roboris virtutisque eius neque unum reliquum fuit. Quelle: Franckenberg (1644) § 35, s. zum vorigen Verweis. Ps. 147,4] Ps. 146(147),4: qui numerat multitudinem stellarum et omnes nomine suo vocat. Quelle: Franckenberg (1644) § 35, s. zum vorvorigen Verweis.
Membrum I
76
Galilaeius System. Mundi Dial. 3, p. 245] Ausgabe nicht ermittelt. – Im dritten Dialog über die Weltsysteme geht es u. a. um die unermesslichen Entfernungen und Größenverhältnisse im Universum. Zesens Gewährsmann Franckenberg mag sich bei dem Verweis auf eine Stelle wie die folgende beziehen (in der lateinischen Straßburger Ausgabe von 1635 auf S. 359): Ita statuo, quemadmodum in appraehensione numerorum, cum ad illas myriadum myriades est perventum, imaginatio confunditur, nec amplius conceptum formare potest, idem etiam euenire in compraehendendis magnitudinibus et distantiis immensis; ita vt discursui simile quid accidat ac sensui. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1087 3660_00411.html Quelle: Franckenberg (1644) § 35: „Das in solchem unendlichen Raume unzälbare Sonnen / oder Fix-Sterne (Galil. Syst. M. Dial. 3. p. 245. Petr. Gassend. Exercit. Epist. p. 49. Ioh. Bureus in Tabulâ Philos. Hebr) und Unzälbare Erden oder Planeten seyn […].“ 13,2 P. Gassend. Exercit. Epist. p. 49] Pierre Gassendi: Epistolica exercitatio. Paris 1630. – Gassendi setzt sich in dem auf S. 49 beginnenden 18. Kapitel des 2. Teils seiner Streitschrift (At cùm illud vix intelligi poßit de hoc Coelo visibili) mit Fludds hermetischkabbalistischer Interpretation der biblischen Schöpfungsgeschichte, bezogen auf den Kosmos und die Sterne, auseinander. Die Frage nach der Zahl der Sterne wird dabei nicht explizit angesprochen. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1004 5840_00095.html Quelle: Franckenberg (1644) § 35, s. zum vorigen Verweis. 13,3 Io. Bureus in Tab. Philos. Hebr.] Johann Bure: Hebraeorum philosophia antiquissima. Uppsala 1641. – Stelle nicht ermittelt (nicht als Digitalisat verfügbar).1 Quelle: Franckenberg (1644) § 35, s. o. zu 13,2. 13,4 In Globo nostro] Siehe Abb. 2. Auf dem Dresdner Exemplar des Himmelsglobus von Blaeu befindet sich die Tabelle unterhalb des Nordpols. 13,34 apud Firmicum] Firm. math. 2,22: De diametris trigonis quadratis exagonis deiunctis sive ableptis; 2,23: Quae ratio coniungit horoscopo trigona quadrata diametra exagona. Quelle: Nicht ermittelt. 13,35 Pontanum] Giovanni Gioviano Pontano: De rebus caelestibus. In: Opera omnia soluta oratione composita, Bd. 3. Venedig 1519. Dort Buch I, S. 123v: De aspectibus dextris ac sinistris; S. 124v: De triplici genere aspectuum et configurationum. Link zur Seite (123v): http://www.uni-mannheim.de/mateo/itali/pontano3/bd3/jpg/ s123b.html Quelle: Nicht ermittelt. 14,13–17 Iunonius … γαλαξίας] Vgl. Bayer, Tab. 4: Circulus lacteus, Iunonius, ὁ γαλαξίας, vestigium Solis, Ptolemaeo Fascia, Zona, via lactis, Perusta, vulgò D. Iacobi. 13,2
1
Zu Johann Bures kosmologischen Ansichten vgl. Henrik Sandblad: The Receptions of the Copernican System in Sweden. In: Jerzy Dobrzycki: The Reception of Copernicus’ Heliocentric Theory, Dordrecht 1972, S. 241–270; dort S. 244 f.
Membrum I
77
Abb. 2: Tabellen auf dem Himmelsglobus (1616) von W. Blaeu (SK Dresden)
14,13
Ptolemaeo Fascia] Griech. ζώνη, Ptol. alm. 8,1 (Heiberg II, p. 170,9 u. ö.). Quelle: Bayer, Tab. 4, s. o. zu 14,13–17.
Arabibus verò Via Lactis] Vgl. Scaliger (1655:84): Arabes vocant viam lactis (s. u. zu 17,25). 14,25–31 Lacteus enim iste candor … advertant fulgorem] Vgl. Blaeu (1655:26): Lacteus iste candor, fulgorque, non aliunde est, quam ab ingenti multitudine parvularum stellarum, isto caeli tractu constipatarum, aciemque oculorum nostrorum ita fugientium, ut nil nisi confusum advertant lumen: id enim Tubus Dioptricus, non ita pridem inventus, nos potest evidentissime docere.
14,16
78
14,26 14,27
Membrum I
Hesychius] Hesych. γ 80 (Latte): γαλάξια […] ἔστι δὲ πόλτος κρίθινος ἐν γάλακτι. Quelle? Zitiert bei Wolfgang Meurer, Commentarii meteorologici (s. u. zu 15,36), S. 60: […] quemadmodum Hesychius interpretatur γαλαξίαν pultem triticeam in lacte coctam. ut Democritus rectè perspexit] Diels/Kranz 68 A 91, s. Quelle (Scaliger).
Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:383): […] idque, ut Democritus rectè perspexit,
ex congerie minutarum stellarum: quae sententia tubo sive telescopio Batavo manifestè comprobatur. – Griech. zitiert bei Scaliger (1655:87, zu Manil. 1,755 An maior densa stellarum): Democriti: πολλῶν καὶ μικρῶν καὶ συνεχῶν ἀστέρων συμφωτοζομένων ἀλλήλοις διὰ τὴν πύκνωσιν συναυγασμὸν τὸ λεγόμενον γάλα ἀποτελεῖν. 14,31 Manilius lib. 1 Astronom.] Manil. 1,755–57 (Übers. W. Fels). Quelle: Eigene Kenntnis. 15,5 Anaxagoras, teste Laërtio l. 2] Diog. Laert. 2,9 (Hicks): καὶ τὸν γαλαξίαν ἀνάκλασιν εἶναι φωτὸς ‹τῶν ὑπὸ› ἡλίου μὴ καταλαμπομένων [τῶν] ἄστρων. (= Diels/Kranz 59 A 1) Quelle: Vossius Math. (1650:148, über Anaxagoras): lacteum orbem esse solaris luminis reflexionem non intermicantibus stellis. […] Auctor est horum Laërtius lib. II. 15,6 Hippocrates] Gemeint ist der Astronom Hippokrates von Chios. Erwähnt bei Aristot. meteor. 1,6 (342b und 343a) und 1,7 (344b) bei der Erklärung von Kometen und Milchstraße, wobei aber die Ansicht des Hippokrates nur zu den Kometen referiert wird. Quelle: Nicht ermittelt. 15,7 juxta Bayerum] Bayer, Tab. 4: Constat hic circulus, ex tenui nebulosa substantia, aliqua sui parte latiore, aliqua angustiore […]. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00031 15,9 teste eodem Manilio, cum scribit] Manil. 1,730–734 (Übers. W. Fels). Quelle: Eigene Kenntnis. Kommentiert bei Scaliger (1655:86). 15,19 apud Philoponum in prim. Meteor.] Philop. in meteor. 1,8. Quelle: Scaliger (1655:87): De lacte Iunonis, praeter Grammaticos, et Mythologos, habes plene apud Philoponum in primum Meteoron. 15,23 idem Manilius dicto loco] Manil. 1,758–804: an fortes animae dignataque nomina caelo corporibus resoluta suis terraeque remissa huc migrant ex orbe suumque habitantia caelum aetherios vivunt annos mundoque fruuntur? [Etc. – es folgt eine lange Reihe griechischer und römischer Heroen.] 15,25 ab Aristotele, quòd l. 1 Meteorolog. c. 8] Aristot. meteor. 1,8 (345a–346b). Aristoteles erklärt die Milchstraße als brennende Ausdünstungen der Erde in der äußersten, feuerartigen Schicht der Luft, vergleichbar den Kometenschweifen. Quelle: Vgl. Vossius ThGent. 2,15 (1641:383): […] teste Aristotele lib. I Meteorolog. cap. VIII […]. Aristotelis verò sententia, qui congeriem esse exhalationum in summa aëris regione arbitrabatur, abunde eo refellitur, quod cum pro tempore exhalationum quantitas ac situs variet, hîc tot seculis summa sit constantia. 15,32–38 Videatur Aristoteles … Philosophia p. 7, c. 1] Diese Literaturverweise stammen großenteils aus einer noch nicht identifizierten Quelle zum Thema Milchstraße. Man-
Membrum I
15,32
15,33
15,34
15,34
15,35
79
ches lässt sich (neben den bisher benutzten Quellen) auf Magirus (s. u. zu 15,34) zurückführen, allerdings vermutlich nicht direkt, sondern über jene andere Quelle, die ihn ausschreibt. Es muss ein nach 1653 erschienenes Werk sein (wegen Mazzotta, s. u. zu 15,37). Die Stellen, auf die verwiesen wird, bieten in der Regel nur das übliche Lehrbuchwissen. Manchmal (Magirus, Meurer, Mazzotta) werden auch Argumente pro und contra Aristoteles diskutiert. Aristoteles 1 Metaph. c. 8] Richtig: Meteorolog., s. o. 15,25 (Titelabkürzung Met. von Zesen falsch aufgelöst) – Aristot. meteor. 1,8 (345a–346b), , s. o. zu 15,25. Quelle: Vgl. Magirus, Physiologia peripatetica (s. u. zu 15,34), S. 309: De Galaxia vel lacteo orbe variae et discrepantes Philosophorum opiniones sunt, recensente Arist. 1. Met. cap. 8. et Plutarcho lib. de Philosoph. decretis. Plutarchus de Philosophor. decretis] Ps. Plut. Placita 3,1 (892e): Περὶ τοῦ γαλαξίου κύκλου. – Dort werden u. a. die Ansichten der Pythagoreer sowie von Anaxagoras, Aristoteles, Demokrit u. a. referiert. Quelle: Vgl. Magirus im vorigen Verweis. Magyri Physica pag. 309] Der Verweis bezieht sich nicht auf die Erstausgabe (Physica peripatetica ex Aristotele, eiusque interpretibus collecta. Frankfurt 1597), sondern auf die um Kommentare zu den einzelnen Kapiteln erweiterte Ausgabe von 1609: Johannes Magirus: Physiologiae peripateticae libri sex, cum commentariis. Wittenberg 1609. Dort S. 309–311 Darstellung und Diskussion der unterschiedlichen Ansichten über die Milchstraße. Link zur Seite: http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/?id=5363&tx_dlf%5Bid% 5D=101201&tx_dlf%5Bpage%5D=315 Quelle: Nicht ermittelt. Somnium Scipionis Macrobii l. 1, cap. 15] Macr. somn. 1,15: His de siderum natura et siderea hominum mente narratis rursus filium pater ut in deos pius, ut in homines iustus esset hortatus praemium rursus adiecit ostendens lacteum circulum uirtutibus debitum et beatorum coetu refertum, cuius meminit his uerbis: erat autem is splendidissimo candore inter flammas circus elucens, quem uos ut a Grais accepistis orbem lacteum nuncupatis. [Etc. – Darstellung unterschiedlicher Ansichten.] Quelle: Vgl. Magirus (s. zum vorigen Verweis), S. 310: Hanc [sc. sententiam] Macrobius l. 1. in somnium Scip. c. 15. Democrito asscribit […]. – Auch Velcurio (s. u. zu 15,35) 152r: Lege et Macro. in 1. cap. 15. Velcurionis Phys. p. 151] Johannes Velcurio: Commentarii in universam Physicam Aristotelis. Tübingen 1540, S. 151v (Buch 3, Kap. 8: De meteoris mediis). Vertritt gegen Aristoteles, dessen Ansicht referiert wird, die Ansicht, dass die Galaxis Teil des Himmels ist: Tamen re uera consensu plurium, et Astrologorum quoque Galaxia est de natura coelesti, et adeo pars coeli stellis densior, ideoque luminosior, et propter nimiam luminositatem albicans, tametsi Aristo. materiam eius dicat esse elementarem […]. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00015369/image_ 320 Quelle: Nicht ermittelt.
80
15,35
15,36 15,36
15,36
15,37
Membrum I
Averroës] Averroes (Ibn Ruschd), Kommentar zu Aristot. meteor. 1,8. – Lateinische Übersetzung in: Quintum volumen Aristotelis De coelo, De generatione et corruptione, Meteorologicorum, De plantis. Cum Averrois cordubensis variis in eosdem commentariis. Venedig 1574, S. 411r–414r: Caput Tertium Auerrois. De via Lactea. – Dort S. 412v: Et ego iam consyderaui, seu vidi stellam cadentem seu aquilam cadentem, quae est in extremitate Galasiae in Corduba, et in Marocho: et inter duas has ciuitates est distantia multa in longitudine, et inueni ipsam in his duabus ciuitatibus in vno situ, seu loco. Link zur Seite: http://193.206.220.110/Teca/Viewer;jsessionid=7C2BFFDD144A81 8F49987C183DAA1C17?an=300194&vis=D#page/836/mode/2up Quelle: Vgl. Vossius ThGent. 2,15 (1641:383 – Die Milchstraße kann kein atmosphärisches Phänomen sein, u. a. wegen ihrer konstanten Sichtbarkeit von verschiedenen Stellen der Erde): Neque id planè nescivit Averroës, qui Aristotelem hic deserit, seque fatetur, et Cordubae in Hispania, et Marochi in Africa, eodem planè galaxiae loco, sidus Aquilae conspexisse: quod minimè foret, locis tantopere dissitis, si galaxias pendêret in suprema aeris regione; quia parallaxi proderetur. Philoponus] Philop. in meteor. 1,8. Quelle: Scaliger (1655:87), s. o. zu 15,19. – Vgl. auch Magirus (s. o. zu 15,34), S. 310: Aliis tamen placet Philoponi doctrina, quod lacteus circulus sit densior coeli pars […]. Cardanus] Geronimo Cardano: De subtilitate. Basel 1554, S. 112 (Liber quartus, de luce et lumine – die Milchstraße als Ansammlung zahlreicher Sterne): Vnaquaeque igitur stella proprium habet lumen, cùm propriam habeat lucem [lux so etwas wie die Energiequelle, lumen die wahrgenommene Erscheinung]: quo fit vt ex frequentibus sideribus lumen miscentibus, lacteus circulus ab oculo aestimetur. Adiuuat hoc coeli substantia densa et siderum rara, uelut in Cometis, qui caudam aut crines habet: nam cùm nunquam mutetur, constat ipsum in caelo esse, non infra. [etc.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 9764_00140.html Quelle: Vgl. Magirus (s. o. zu 15,34), S. 310: Hanc opionem [sc. die des Demokrit] amplexatur Cardanus, Scaliger, Albertus quoque Magnus. Meurerus in Meteorologia pag. 58, 59, etc.] Wolfgang Meurer: Commentarii meteorologici. Leipzig 1592, S. 58–65: De lacteo orbe (ausführliche Argumentation: Milchstraße als Reflexion von Sternenlicht auf Materiewolken); S. 58 f.: Qua transit hic circulus per Sagittarium ad Geminos, et hinc deinceps progreditur reuertens ad eundem Sagittarium, ibi in coelo creberrimae sunt stellae cùm certas in imagines digestae, tùm sparsae et solitariae σποράδες Graecis dictae, quae fulgorem immittunt in nubem claram sibi subiectam, inque ea diffractis dispersisque radiis, lucidum candorem efficiunt, quem viam lacteam et orbem lacteum dicimus. Link zur Seite (58): http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00022763/image_114 Quelle: Nicht ermittelt. Sperlingius in Physicis] Johann Sperling: Institutiones physicae, editio secunda, auctior et correctior. Wittenberg 1649, Buch 3, Kap. 10 (S. 533 f.): An Galaxia seu via lactea, vulgò via Jacobi, sit meteorum? – Sperling lehnt die aristotelische Theorie ab, u. a. unter Berufung auf die durch das Teleskop gemachten Entdeckungen. S. 534: Perspicillo enim
Membrum I
15,37
16,26 17,13
17,15 17,18
17,25
81
artificioso Mathematici magnam stellarum frequentiam, quarum multae sat notabiles, caeterae verò exiguae sint, in tantâ tamen copiâ, ut numerari nequeant, ibi locorum degere, deprehenderunt. Unde tutius est, certioribus adhaerere, dubia et incerta mittere. Johann Sperling war einer der Lehrer Zesens in Wittenberg: „Hier lehrt der Alten Fürst der große Mann Martin / Herr Röber / Hülsemann / Scharff / Sperling vil erzihn / So dann auch werden seyn der Wittenberger Ehre.“ (Deutscher Helicon, SW 9,277) Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1013 2030_00567.html Quelle: Nicht ermittelt. Benedictus Mazzotta in triplici Philosophia p. 7, c. 1] Benedetto Mazzotta: De triplici philosophia naturali, astrologica, et minerali. Bologna 1653, S. 7–11: De lacteo Circulo (verwirft die verschiedenen mythologischen und naturwissenschaftlichen Erklärungen: Milchstraße als Menge kleiner Sterne, erkennbar im Fernrohr, Berufung auf Galilei). – S. 10: Sequor opinionem dicentium viam lacteam esse combinationem minutissimarum stellarum positarum in ea firmamenti parte, in qua inspicitur […]. – S. 11: Denique Galileus suo Tubo optico exactissimè obseruauit lucem illam in via lactea esse infinitam penè stellarum multitudinem, et cum in hac re maior danda sit fides Astronomis, qua‹m› Aristoteli, forsan parum in Astronomicis versato, amplectenda est vltima haec opinio, non damnata totaliter Aristotelica pro impossibili etc. Link zur Seite (7): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10 057808_00173.html Quelle: Nicht ermittelt. Manilii versus] Manil. 1,684–700 (Übers. nach W. Fels). Quelle: Eigene Kenntnis. Achilles] Maass 95,30 (Anonymus I): ἔστι δὲ ὁ κατακεχρισμένος ἐν τῆι σφαίραι κηρῶι λευκῶι. [am Rand:] Ach 1 c. 24 p. 55. – Fast wortgleiches Zitat u. 20,14 f.(dort nach Bayer, Tab. 4). Quelle: Scaliger (1655:84): Veteres tamen et in Sphaera solida ponebant. Achilles: [folgt Zitat wie bei Zesen]. – Auch bei Bayer, Tab. 4 (aber dort κατακεκρισμένος). Ovidius] Ov. met. 1,168 f. (Übers. E. Rösch). Quelle: Nicht ermittelt. Zitiert (ohne Autorenangabe) bei Velcurio (s. o. zu 15,35), S. 151v. Orbe lacteo, ut Cicero vocat] Cic. rep. 6,16: […] quem vos ut a Grais accepistis orbem lacteum nuncupatis. Quelle: Vgl. Magirus (s. o. zu 15,34), S. 309: Orbis lacteus Ciceroni dicitur. – Meurer (s. o. zu 15,36), S. 58: Cicero lacteum orbem interpretatur. ut Scaliger inquit] Scaliger (1655:84, zu Manil. 1,684: Alter in aduersum): ὁ γαλαξίας: qui quidem nullum in Sphaera vsum habet. Sed quia absolute τὴν περὶ τοῦ οὐρανοῦ πραγματείαν persequitur, ponendus necessario fuit. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00294.html
82
17,35
Membrum II
Bellonius] Stelle nicht ermittelt. Gemeintes Werk vermutlich: Pierre Belon: Plurimarum singularium et memorabilium rerum in Graecia, Asia […] observationes, Antwerpen 1589 (französische Erstausgabe Paris 1553), zitiert u. 378,22. – Die ihm hier zugeschriebene Aussage scheint auf einem Missverständnis zu beruhen, s. Quelle. Quelle: Keckermann (1617:246): Bellonius qui aliquandiu in Aegypto fuit peregrinatus, scribit in Arabia tam miram videri nubem atram, vt in Gallia mira videri posset pyramis aliqua Aegyptiaca. – Es geht in diesem Satz wohl nicht um eine „Sternenwolke“, sondern darum, dass eine schwarze (Regen-)Wolke im trockenen Arabien so außergewöhnlich wäre wie eine ägyptische Pyramide in Frankreich.
MEMBRVM II Diese Einleitung zu den Sternbildkapiteln behandelt nach der Einteilung des Himmels in Zodiacalia und Extrazodiacalia zunächst den Tierkreis, nennt seine zwölf Zeichen und stellt deren Beziehung zu den zwölf Winden und zu den Teilen des Körpers (Melothesie) vor, letztere u. a. anhand eines deutschen Gedichts von Zesen (18,5–19,39). Dieser Teil wird abgeschlossen durch eine Erörterung von Bezeichnungen für den Tierkreis in verschiedenen Sprachen (20,1– 15). Anschließend werden die Sternbilder der nördlichen und der südlichen Hemisphäre aufgezählt und jeweils in Merkversen zusammengefasst (20,16–21,17). Nach einer kurzen Bemerkung zur Darstellung von Sternbildern auf Himmelsgloben wendet sich Zesen dem ersten Tierkreiszeichen, dem Widder, zu (21,18–25). Quellen: In den Ausführungen zur Melothesie kombiniert Zesen Angaben aus Postel mit solchen aus der Theologia gentilis von Vossius, im Abschnitt über die Tierkreisbezeichnungen Angaben aus Scaligers Maniliuskommentar mit solchen bei Bayer und Schiller. Die Merkverse zu den Tierkreiszeichen finden sich in der 19,5–10 gebotenen Form bei Schiller, die zu den extrazodiakalen Konstellationen gehen auf Bartsch zurück, wobei Zesen sie seinen Vorstellungen angepasst oder von anderswoher verändert übernommen hat. Ampelius scheint er wie auch an anderer Stelle aus eigener Kenntnis zu zitieren. Die Quelle für das Zitat aus Palingenio (19,1–3) konnte nicht ermittelt werden. 18,24
ab Ampelio] Ampel. 4. – Zesen zitiert den Text nach der Ausgabe von Claude Saumaise (Salmasius), Leiden 1638, S. 306 f. (die Ausgabe von Erwin Assmann, Leipzig 1935, hat einige andere Lesarten, hier in eckigen Klammern eingefügt): Quibus partibus sedeant XII signa duodecim ventorum. – Aries, in Africum [aphelioten]. Taurus, in Circium [caeciam]. Gemini, in Aquilonem. Cancer, in Septemtrionem. Leo, in Thrasciam [thraciam]. Virgo in Argesten. Libra, in Zephyron. Scorpius, in Africum. Sagittarius, in Austrum et Africum. Capricornus in Austrum. Aquarius, in Eurum et Notum. Pisces, in Eurum. Link zur Seite (1638:306): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/ bsb10245353_00318.html Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis.
Membrum II
83
Marcellus Palingenius] Marcello Palingenio Stellato: Zodiacus vitae (ed. Chomarat), 11,111–13. In der Ausgabe Basel 1557 (Marcelli Palingenii Stellati poetae doctissimi Zodiacus vitae) auf S. 283. Link zur Seite (1557:283): http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00070386/image_ 293 Quelle: Nicht ermittelt. 19,5–9 Sunt: Aries … Pisces] Vgl. Schiller, S. 22: Characteres Zodiacales veterum, versiculique memoriales Signorum illorum, vulgò noti sunt, scilicet isti. [Folgen die Symbole und Verse wie bei Zesen.] – Die Verse (mit kleinen Unterschieden) auch ebd. S. 127 sowie bei Keckermann (1617:208) und Micraelius (1646:136). 19,12 annotante Scholiaste in 4 Argonautiκῶν Apollonii] Schol. Apoll. Rhod. 4,257–262c: τὰ μὲν ιβ' ζῴδια θεοὺς βουλαίους προσηγόρευον. Quelle: Vossius ThGent. 2,31 (1641:462): Aegyptiis […] δωδεκατημόρια habita pro θεοῖς βουλάιοις, Diis consiliariis: ut vetus scholiastes annotavit in IV Argonauticôn Apollonii. 19,16–26 ita ut primum … Pedaneum] Zesen übernimmt die Formulierungen zur Melothesie aus Postel und ergänzt sie durch einige Bezeichnungen aus Manil. 2,456–465, die er bei Vossius (s. u. zu 19,27) findet. Vgl. Postel (1635:12): […] nos à praecipua dominatione et membrorum à se rectorum gubernatione, quam habent ipsae stellae in humanum corpus, denominabimus. Primum itaque signum Capitale aut Capitarium dicam, quòd praesit capiti: Secundum Cervicarium aut Collarium, Tertium Humerarium aut Brachiarium, Quartum Pectorarium aut Praecordiarium, Quintum Cordiale aut Regium, Sextum Stomacharium Costariúmve, Septimum Umbilicarium Femorariúmve, Octavum Seminarium Pudendúmve, Nonum Coxarium Natariúmve, Decimum Ianuarium aut Genuarium, Undecimum Tibiarium Surariúmve, Duodecimum Pedaneum. Sic autem est usu medicorum observatum […]. Zesen ergänzt aus Manilius (nach Vossius): Aries: Caput (Manilius 2,456: Aries caput est). Leo: Scapularium (Manil. 2,460: scapulaeque Leonis). Libra: Clunarium (Manil. 2,462: Libra regit clunes). Scorpius: Inguinarium (Manil. 2,462: Scorpius inguine gaudet). Sagittarius: Feminarium (Manil. 2,463: Centauro femina accedunt). 19,24 Feminarium] Zur Lesart femina statt femora bei Manil. 2,463 vgl. Scaliger (1655:141): Quoties vulgo editum est Femora, Gemblacensis habet semper Femina. 19,27 Vossius l. 2 de Idol. pag. 568] Vossius ThGent. (1641:568) beschreibt und erklärt die Einteilung des Zodiacus in 12 Zeichen zu jeweils 30 Grad. Dann: Atque haec ratione constant manifestâ. Non item illud, cur singulis corporis membris aliquod Zodiaci signum praefecerint; Arietem capiti; Taurum cervici, et jugulo; Geminos humeris, lacertis, et manibus; Cancrum pectori, et costis; Leonem diaphragmati, stomacho, ac ventri; Virginem praecordiis, et hypochondriis; Libram, renibus, vertebris, ac natibus; Scorpium, ilibus; Sagittarium femoribus, genibus, et poplitibus; Capricornum suris, et talis; Pisces pedibus. Quam rem his versibus expressit Manilius in secundo: prout re18,29
84
Membrum II
stituit Iosephus Scaliger: [folgen die Verse Manil. 2,456–465]. – Eine kritische Auseinandersetzung mit der sog. Melothesie findet sich bei Vossius Math. (1650:124 f.). Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=650 19,27 Campanella in libris Astrologicis] Tommaso Campanella: Astrologicorum libri VI. Lyon 1629. – Bei Vossius (s. Quelle) betrifft der Verweis auf Campanella nicht die Melothesie, sondern die dominia der Planeten in Bezug auf die neu entdeckten Länder (Astrologicorum lib. II, [Caput III,] Articul. II, S. 69 ff.). Allerdings findet sich bei Campanella auch ein Abschnitt über die Melothesie. Insofern ist Zesens Verweis, vermutlich ohne sein Zutun, dennoch korrekt. Vgl. Astrologicorum libri 4,6,2 (S. 138 f. – die Tierkreiszeichen sind im Original jeweils durch die Symbole ausgedrückt): Nam Aries habet caput, Taurus collum, Gemini brachia, Cancer pectus, Leo à mucrone pectoris ad vmbilicum, Virgo abdomen, Libra nates, Scorpio pudenda, Sagittarius coxas, Capricornus genua, Aquarius tibias, Pisces pedes. [Es folgt eine genaue Auflistung von möglichen Krankheiten bei bestimmten Konstellationen, wobei die Tierkreiszeichen nur ein Teilelement der Gesamtkonstellation sind.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1004 9098_00154.html Quelle: Vossius ThGent. 2,47 (1641:568): Insuper dominia planetarum pro climatibus distinxerunt: quod ex Ptolemaeo liquet. Et de terris postmodo repertis à Campanella idem factum: qui et de Ptolemaica ratione judicium apposuit. Longioris res instituti sit, si insistam. Ipsum adi Astrologicorum lib. II, Articul. II. 19,34–39 Der Wider … Fische zeichen] Erstdruck. Nicht in den Gedichtbänden der SW. 20,1–15 Ζωδιακὸν … Achill. Statius] Diese Passage stützt sich auf die Ausführungen bei Bayer, Tab. 22 (Aries), übernommen von Schiller, Const. 22. Bayer benutzt Scaliger (1655:83 f.), den auch Zesen neben Bayer zu Rate zieht (zusätzliche Details; Quellenüberlagerung). – Die Ausführungen bei Bayer lauten folgendermaßen: Ecliptica, Germ. media Solis via. A. Zodiacus, λοξὸς κύκλος, Proclus: λοξὸς δὲ ἐστὶ κύκλος ὁ τῶν ιβ΄. ζωδίων. Aratus μοῖραν et ἠελίοιο κέλευθον vocat; dicitur et ζωδίου περιπόλισης, vel τὸ δωδεκατημόριον, Signifer, ἀγαλματοποιὸς, ζωγράφος, Sigillarius, Lucano varij mutator circulus anni, Arab. Almantica, seu Nitac, Heb. opus phrygionarium, Limbus textilis, Fascia, ἐκλειπτικὸς ἡλιακὸς κύκλος, ὁ διὰ μέσων τῶν ζωδίων κύκλος. πλατὺς κύκλος. […] Achilles Statius: ἔχει δὲ καὶ ἐγχαράξεις τρεῖς, ἃς οἱ μαθηματικοὶ ταινίας καλοῦσιν, ἔστι δὲ ὁ κατακεκρισμένος [!] ἐν τῇ σφάιρᾳ κηρῷ μεμιλτωμένῷ. 20,1 Arabes Almantica, seu Nitac] Nach Scaliger (1655:83, zu Manil. 1,679 Sed nitet ingenti stellatus balteus orbe): Ζωδιακὸν Arabes المنطقةAlmantica, seu نطاقNitac. vocant. Vtrunque balteum, siue ζωστῆρα significat. (balteum, siue ζωστῆρα significat nicht bei Bayer/Schiller.) 20,2 f. Ebraei … Fasciam, vocant] Nach Scaliger (1655: 84): Iudaei artis magistri vocant Zodiacum חשב אפודת הגלגלopus Phrygionarium, id est limbum textilem. – Aus Bayer/Schiller stammt Fascia. 20,4 Lucano] Lucan. 10,212. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 20,1–15.
Membrum II
20,6 20,6
85
Proclo λοξὸς κύκλος] Prokl. astr. hyp. 3,27 (Manitius p. 52,28): […] τοῦ τε τῶν παραλλήλων πόλου καὶ τοῦ λοξοῦ κύκλου τοῦ διὰ μέσων. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 20,1–15. Arato μοῖρα] Arat. 716 u. ö. Dabei bezeichnet μοῖρα nicht den Tierkreis insgesamt,
sondern den einzelnen Teil, ein einzelnes Zeichen. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 20,1–15. 20,6 et ἠελίοιο κέλευθος] Arat. 321: μεταξὺ νότοιο καὶ ἠελίοιο κελεύθου. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 20,1–15. 20,6 f. aliis Signifer, ἀγαλματοποιὸς, ζωγράφος, Sigillarius] Bei Bayer ist Signifer die Übersetzung von τὸ δωδεκατημόριον. 20,7 item ζωδίου περιπόλισης] Richtig: περιπόλησις, z. B. Theon Smyrn. p. 120 (Hiller): ἐκ τοῦ πάσας τὰς τῶν οὐρανίων ἀνατολάς ‹καὶ› δύσεις καὶ περιπολήσεις. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 20,1–15. 20,8 Germanico Media solis via] German. Arat. 357 (Breysig): media est Solis via. – Übersetzung besser: „in der Mitte [nämlich zwischen Andromeda und Walfisch] die Bahn der Sonne“ (statt „die mittlere Bahn der Sonne“ in der Edition). Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 20,1–15. 20,10–13 Dividitur enim … gracilis] Vgl. Scaliger (1655:84): Tribus circulis parallelis balteum Signiferi constare veteres scribunt. quorum duo extremi latitudinem circuli definiunt: medius in duas aequales partes, quae sunt senum graduum, baltei latitudinem diuidit. Mechanici ταινίας vocant. [Folgt das Achilles-Tatios-Zitat, s. zu 20,15.] 20,15 Achill. Statius] Das Zitat 20,13–15 setzt sich zusammen aus zwei bei Maass (Anonymus I) durch einen Zwischentext getrennten Sätzen (Maass 95,18 f. und 21 f.): ἔχει … καλοῦσιν: Maass 95,18 f. ἔστι … μεμιλτωμένῳ: Maass 95,21 f. – Vgl. o. 17,13 f. (dort korrekt κατακεχρισμένος, auf die Milchstraße bezogen, nach Maass 95,30 f.) Quelle: Bayer/Schiller (nach Scaliger 1655:84), s. o. zu 20,1–15 (dort korrekt ἐγχαράξεις). 20,31–36 Ad boreamque … Bootes] Νach Jacob Bartsch (1624:49; in späterer Literatur als Verse Zesens vermerkt): AD BOREAM veteres TER SEPTEM sidera ponunt. Est minor Vrsa, Draco, Cepheus et Caßiopeja, Andromede, Perseus, Auriga, Trigonus, et Vrsa Major, Pegasides, et Equi praesectio, Delphin, Inde volans Vultur, Telum, Lyra fulgida, Cygnus, Hercles, Anguitenens, Serpensque, Corona, Bootes. Zesen (oder seine Quelle) passt die Verse seiner Version der Sternbilder (23 statt 21 Konstellationen) an, weil er, anders als Bartsch, auch Antinous und Coma Beronices mitrechnet. Entsprechend wird der vorletzte der Verse bei Zesen verändert zu Aquila, et Antinous, Vultur, Telum, Coma, Cygnus (20,35). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1111 1009_00057.html 21,11–17 Vigintique novem … Paradiseus ales] Auch diese Verse weisen Anklänge an Bartsch (1624:49) auf, dabei aber größere Unterschiede:
Membrum II
86
21,18
Sidera TER quinque haec vulgo numerantur ad AVSTRVM. Cetus et Eridanus, Lepus et nimbosus Orion, Sirius et Procyon, Argo ratis, Hydra, Craterque, Corvus, Centaurus, Lupus, Ara, Corollaque, Piscis. Nauta NOVEM atque DECEM cernit nova signa sub Austro. Est Vni-cornu, Gallus, Nohaeque Columba, Musca, volans Piscis, Dorado, Chamaeleon, et Crux, Deltoton, minor et major Nubecula, Rhombus, Grus, Pavo, Indus, Hydrus, Phoenix, Apis indica, Toucan. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1111 1009_00057.html Diese Verse finden sich auch bei Micraelius (1646:140 f.). Bei Schiller, S. 127 lauten die Verse – ebenfalls von Bartsch – anders. Quelle der Umformulierungen? Zesen selbst? Theon] Bei Theon von Smyrna nicht ermittelt. – Diese Aussage steht im Widerspruch zur sonstigen antiken Auffassung, nach der die Sternbilder auf dem Globus seitenverkehrt und „ganz oder teilweise von hinten abgebildet“1 werden, da der Globus-Betrachter die Himmelskugel gewissermaßen „von außen“ sieht, während sie dem Betrachter „von innen“, also dem irdischen Betrachter des nächtlichen Sternenhimmels, die Vorderseite zuwenden. Ernst Künzl teilte mir in einer Mail vom 18. Aug. 2017 mit, dass diese „außerordentlich interessante Theonstelle“ in der bisherigen Literatur zu den Himmelsgloben anscheinend nicht berücksichtigt worden sei. Dennoch sei an der üblichen Auffassung festzuhalten: „Immer vorausgesetzt, dass Scaliger den Theontext auch genau wiedergab, hat Theon also die Fakten schlicht verwechselt.“ Quelle: Scaliger (1655:440 f.): Theon vult omnes imagines in caelo conuersis ad nos tergis esse, at in solidis sphaeris pingi debere vultibus ad nos conuersis. neque in ea re aliquid nouum dicit. Nam si in curua superficie dorsa sunt, omnino in conuexa partes supinae esse debent. et contra. Quare cum caeli superficies nobis obiecta sit curua, globorum autem conuexa, necesse, vt quorum videmus terga in caelo, eorum partes supinas in globo pingamus.
I. ARIES Der astronomische Teil bringt neben der Liste der Bezeichnungen (21,28–22,17) und Angaben zu Zahl, Größe, Name, Position und Farbcharakter der beteiligten Sterne (22,18–29) auch Ausführungen über die Präzession des Frühlingspunktes seit der Antike (22,30–23,22). Der mythographische Teil (23,23–29,22) liefert zwei Erklärungen für die Erhebung des Widders zum Sternbild:
1
Ernst Künzl: Himmelsgloben und Sternkarten. Astronomie und Astrologie in Vorzeit und Altertum. Darmstadt 2005, S. 65. Ähnlich Georg Thiele: Antike Himmelsbilder. Berlin 1898, S. 36: „Dem von aussen an den Globus Herantretenden kehren alle Figuren den Rücken zu, ausser denjenigen, die im Profil stehen.“
1. Aries
87
(a) die Geschichte vom Widder mit dem goldenen Fell, der den von der Opferung bedrohten Phrixos von Böotien nach Kolchis brachte, von Zesen mit unterschiedlichen Varianten erzählt (23,23–26,14); (b) die Geschichte von Dionysos, dem auf seinem Heereszug nach Indien ein Widder in der Wüste den Weg zum Wasser zeigte (26,15–27,5). Die Phrixos-Geschichte wird rationalistisch als schema poeticum (24,12) gedeutet: Der rettende Widder (griech. κρίος) ist in Wirklichkeit der in Goldmacherkunst und Astronomie versierte Erzieher des Phrixos namens Krios/Crius (24,12–26), der später Oberpriester eines von Phrixos gegründeten Tempels in Kolchis wird (25,32–26,3); oder: der goldene Widder ist das mit einem Widderemblem versehene oder mit Gold gefüllte bzw. nachträglich vergoldete Schiff, auf dem Phrixos entkam (24,3 und 26,3–14). Die rationalistische Deutung wird im Anschluss an die Dionysos-Erzählung unter Einbeziehung der Argonautensage fortgesetzt, wobei mehrere in der Literatur zu findende Versionen vorgestellt werden: Jener Krios war ein berühmter Philosoph, der in Kolchis festgehalten und von den Argonauten befreit wurde (27,13–22); oder: das goldene Vlies war ein Buch aus Widderpergament, in dem die Goldmacherkunst aufgezeichnet war (27,22–34); oder: die Argonauten haben die Herden des Aietes (27,34–28,9) oder die von Phrixos mitgeführten Schätze geraubt (28,9–33, etymologische Argumente). Zesen verbindet die Dionysos- mit der Phrixos-Erzählung, indem er Phrixos den Kult des (eigentlich libyschen) Jupiter Ammon zuschreibt, hinter dem sich sein Retter Krios verberge (28,34–29,9). Das Sternbild des Widders werde aber nicht nur mit Jupiter, sondern auch mit Minerva verbunden (29,10–22).1 Als christliche Deutungen schlägt Zesen den statt Isaak geopferten Widder oder Christus als Gotteslamm vor (29,23–31). Quellen: Die aufgelisteten Sternbild-Bezeichnungen stammen großenteils aus Schiller, einige auch aus Scaliger und Vossius. Die übrigen astronomischen Ausführungen gehen auf Postel, Bayer und Schiller zurück, doch scheint für einige Details der Ausführungen zur Präzession eine weitere Quelle benutzt worden sein, ebenso für den Verweis auf Piccolomini (22,18), sofern dieser nicht auf Autopsie beruht. Für die Phrixos-Geschichte entnimmt Zesen – sehr selektiv – Einzelheiten, Zitate, Verweise, Interpretationsansätze und Formulierungen aus Conti 6,9 (De Phrixo), einiges auch aus 6,8 (De Iasone), wobei er Contis ausführliche ,ethische‘ Deutung (1653:595 f.) unberücksicht lässt. Anderes stammt aus der Theologia gentilis von Vossius, der auf seiner imaginären Reise durch die verschiedenen Weltgegenden auch den Phrixos-Kult in Kolchis behandelt, und zwar speziell die Frage, wem der dortige Tempel geweiht war und wie das Goldene Vlies zu deuten sei (ThGent. 1,24). Ein längeres Zitat aus den Barbaricae philosophiae antiquitates (Leiden 1600) des Otto Heurnius (27,13–22) verdankt Zesen (ohne Quellenangabe) Schillers Anmerkungen zum Sternbild Widder, während Meiboms Abhandlung über den hippokratischen Eid (Leiden 1643) ihm die Hypothese von den alchemistischen und medizinischen Kenntnissen der Argonauten liefert (27,22–33). Die Quelle für die zusätzlichen Literaturverweise in diesem Zusammenhang (27,33 f.) konnte nicht ermittelt werden. Die Ausführungen zu Dionysos stützen sich auf die Behandlung der Tierkreiszeichen bei Vossius (ThGent. 2,36, als Beispiele für „natürliche“, d. h. aus Naturphänomenen entwickelte Gottheiten); hier baut Zesen auch andere Aussagen von Vossius über Jupiter Ammon ein. Ampelius 1
Zum Goldenen Vlies vgl. auch Kapitel 4,19 (Argo, 324,19–344,29), dort besonders 330,19–331,5.
88
Membrum II
(26,16–24) scheint er aus eigener Anschauung zu kennen, auch Ovid (26,13) und Manilius (22,13 und 26,14) zitiert er vermutlich aus eigener Kenntnis. Der Bezug auf den Widder des Abraham findet sich schon bei Wilhelm und Lukas Schickard sowie bei Jacob Bartsch, während die explizite typologische Deutung auf Christus anscheinend auf Zesen selbst zurückgeht. 21,28–22,17 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 22: ARIES. Princeps signorum coelestium, Dux gregis, Aequinoctialis, Κριός, Veruex, Chrysomallus, Iupiter Ammon, Arietinum caput, Germ. Wider / Elhemal vel Elhamel. Schiller, Const. 22: SANCTI PETRI PRINCIPIS APOSTOLORVM. Aliàs ARIES. Auratus, Arcanus, Ductor opulenti gregis, Laniger, Portitor Helles, Phryxeum pecus, Phryxi vector (vnde fabula Velleris Aurei) Princeps signorum coelestium, Vernus portitor, Aequinoctialis, Κρῖος, Veruex, Chrysomallus, Iupiter Ammon, Arietinum caput, Germanis, der Wider. Arab. Elhamel idest Aries, consonans cum Germ: Hammel. Schick. Alchamalo: cuius vocis natiuae literae videantur supra pag. 27. num. 36. Summâ nocte in summo coelo residet, sub finem Octobris et initium Nouembris. 21,28 Princeps Zodiaci] s. u. 26,26 (Nigidius-Zitat, nach Vossius). 21,28 Ductor exercitus Zodiaci] Quelle nicht ermittelt. 21,29 Nigidio Dux gregis … coelestium] Vgl. u. 26,25 f. (dort dux et princeps signorum Zodiaci Circuli). 21,30 Princeps signorum cœlestium] Vgl. u. 26,26 und AL 617,1: Signorum princeps Aries. 21,30 Manilio Laniger] Manil. 5,514 (s. u. 25,28) u. öfter. – Phrixeum pecus und Phrixi vector nicht bei Manilius. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595), s. u. zu 25,26. 21,31 Ovidio Ovis aurea] Ov. her. 18,144, s. u. 25,4. – Veruex … Chrysomallus nicht bei Ovid, sondern bei anderen Autoren. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:593), s. u. zu 24,33. 22,1 Chrysomallus, aliis sed barbarè Chrysovellus] s. u. 27,11 f. (nach Vossius). 22,2 item Iupiter Ammon] s. u. 26,35. 22,3 Propertio Iupiter Libycus] Prop. 4,1,103, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,11 (1641:361): Etiam Libycum Iovem, vel Deum, dixere. Propertius lib. IV, el. I: Hoc neque arenosum Libyci Iovis explicat antrum. [Prop. 4,1,103] 22,3 Dionysio Deus Libycus] Dion. Per. perieg. 212, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,11 (1641:361, Fortsetzung der eben zitierten Stelle): Dionysius in περιηγήσει: Καὶ τέμενος Λιβυκοῖο θεοῦ ψαμάθῳ ὑπὸ πολλῇ, [Dion. Per. perieg. 212] Delubrumque Dei Libyci multam inter arenam. 22,4 Nonno Ammon Libycus] Nonn. Dion. 40,392, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,11 (1641:361): Ammonia verò dicitur, quia incipit ab templo Ammonis. Et quoniam haec in Libya est, eò et Ammon Libycus vocatur à Nonno in XL Dionysiacôn: Βῆλος ἐπ᾽ Ευφρήταο, Λίβυς κεκλημένος Αμμων,
1. Aries Απις ἔφυς Νειλῶος, Αραψ Κρόνος, Ασσύριος Ζεύς. [Dion. 40,392 f.]
89
Belus Euphrataeus, Libycus vocatus Ammon, Apis es Niliacus, Arabs Saturnus, Assyrius Iupiter. 22,5 Iovis sidus] Vgl. u. 29,10. 22,5 Manilio, et Virgilio Minervae sidus] Manil. 2,485 f., s. u. 29,14 f., und Verg. Aen. 11,259 f., s. u. zu 29,11. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:501), s. u. zu 29,11 und 12. 22,6 quibusdam Αἰγόκερος, Aegocerus, quod tamen potius Capricorno convenit] s. u. 89,14. Quelle nicht ermittelt. 22,8 Ebraeis טלֶה ְ ] Vgl. Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). 22,9 Schickardo Achamalo, hoc est, aries, Germanicè der Hammel] Schickard § 33 (1646:71): Elhamel, Aries, convenit cum vernaculo Hammel: sed pronunciatur rectius Alchamalo. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10121 22,13 Ac sua … terga] Manil. 2,212 (Übers. W. Fels). Quelle: Nicht ermittelt, vermutlich Autopsie. Im Register zu Scaligers Manilius-Kommentar (1655): Aries sua terga respicit 305. 22,18 Picolomineus in Sphaera sua Italica] Alessandro Piccolomini: De la sfera del mondo, libri quattro in lingua Toscana. Venedig 1548. Im dort angehängten Werk De le stelle fisse libro uno auf S. 70v das Kapitel Del Montone, o uero Ariete. Immag. uigesimaseconda. Darin (nach einer Erzählung der Phrixos-Geschichte): Gli Dij dunque per mostrar che si pregiato sacrificio fusse loro a cuore, il Montone della pelle spogliato poser nel Cielo, doue di 13 stelle lo ferno adorno quantunque per hauer lasciato giù in terra la pelle indorata, fusse forza che sù in Cielo, non molto chiaramente risplendesse, si come noi ueggiamo. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019 8996_00154.html Quelle: Nicht ermittelt. 22,19 Postellus] Postel (1635:17): Aries 13. et extra 5. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 22,20 Bayerus verò computat 19] Bayer, Tab. 22. Daher bzw. aus Schiller, Const. 22 auch die folgenden Angaben über Zahl, Größe, Lage und Charakter der einzelnen Sterne. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00103 22,21 quae omnium firmamenti stellarum prima censetur] Vgl. Schiller, Const. 22, zu Stern 1: Dicitur haec stella, prima omnium stellarum firmamenti. 22,23 f. Arabicè Scartai, vel Sartai … Mesartim, dicuntur] Vgl. Bayer, Tab. 22 zu Stern 1/γ: Dicuntur haec fulgentiores Sartai, id est Arietis ministrae complanetae, mesarthim. – Schiller, Const. 22 bei sonst gleichem Wortlaut Scarthai – Quellenkombination Bayer-Schiller.
90
Membrum II
Abb. 3: Frühlingspunkt auf dem Himmelsglobus (1616) von W. Blaeu (SK Dresden)
Clavio informis super caput] Christoph Clavius: In sphaeram Ioannis de Sacro Bosco commentarius. Rom 1570; dort S. 210 in der Tabelle zu Const. 22 (Aries) unter der Rubrik Informes circa Arietem: 1 Quae supra caput. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1015 2146_00226.html Quelle: Schiller, Const. 22, zu Stern 3: Lucida in vertice capitis, quibusdam Principalis. Bayero in dextro cornu et 14. numero Clavio informis 1. quae supra caput. Et est ea quam dixit Abrachis esse super muscidam. 22,26 Abrachidi verò super muscidam] Hipparch. 1,5,9: τῶν δ᾽ ἐν τῷ Κριῷ ἀστέρων ὁ μὲν βορειότερος καὶ ἐπὶ τοῦ ῥύγχους κείμενος […]. Quelle: Schiller, Const. 22, s. zum vorigen Verweis. 22,27 quibusdam Principalis] Nach Schiller, s. zum vorvorigen Verweis. 22,30–23,1 Prima Arietis stella, quam Methon … observâsse dicitur] Vgl. Schiller, Const. 22 (unter der Tabelle): […] florente Metone Atheniensi Astronomo, Cycli decemnouenalis conditore, Prima stella S. Petri. Arietis, ipsum Aequinoctij Verni limitem occupabat […]. – Kombiniert mit Keckermann (1617:242): Methonis nempe Attici tempore qui ante mortem Alexandri vixit annis 108. prima stella Arietis fuit in illo ipso puncto vbi se intersecant Zodiacus et Aequator, vbi in globo videmus appictam esse notam Arietis. Siehe Abb. 3. 22,26
1. Aries
23,1–5
91
nostro seculo … in 28 gradum … eâdem manente] Vgl. Schiller, Const. 22 (Fortsetzung der zuvor zitierten Stelle): quae hoc anno MDCXXV. vsque ad gradum 27. min. 58. sec. 15. eiusdem Dodecatemorij, S. Petri. Arietis, protrusa est, singulisque annis per 51. secund: versus Orientem (cum latitudines fermè eaedem maneant) progreditur. 23,5 f. ut vulgò loquuntur, secundum successionem signorum] Zu diesem Sprachgebrauch vgl. Bartsch (1624:29, Benutzung durch Zesen nicht gesichert): Et hic [sc. motus in longitudine] consideratur vel secundum seriem seu successionem signorum (quae verba plaerunque literis initialibus sic notant Astronomi SSS. seu sss.) […]: vel contra successionem, ordinem et sequelam signorum (quae vulgo sic in scribendo abbreviantur CSS seu c. s. s.). 23,9 ut observatum Tychoni Brahaeo] Tycho Brahe: Astronomiae instauratae progymnasmata. Uraniborg 1610 (erstmals 1602), S. 255 (im Kapitel De motu proprio Affixarum Stellarum, hisce Seculis correspondente): Iuxta nostram verò promotionis ratiocinationem, conficiunt Affixae Stellae vnum gradum Annis 70. Mens. 7. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1087 4323_00299.html Quelle: Schiller, S. 21: Quod si verò ponamus, supputationem eius [sc. Tychonis], quâ, quoad Praeceßiones Aequinoctiorum, gradui vno, Septuaginta annos et Septem menses, vel, centum annis, gradum vnum, et 25. minuta, anno verò vni 51. secunda aßignat, certam et perpetuam esse […]. [Am Rand:] Progymnas. lib. 1. Tit. de motu proprio affixarum etc. §. porro ne quis fac. 253. et seq. 23,20 Tabularum calculo] In: Divi Alphonsi Romanorum et Hispaniarum Regis astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 124: Aequinoctium namque vernum quod contingebat 25. Martii sub Iulio Caesare, sancti ecclesiae patres illud statuerunt in concilio Niceno 21. eiusdem. Quorum decreta ad hanc vsque tempestatem sacrosancta obseruat ecclesia: quanquam nunc 10. Martii luce celebretur. [Es folgen Ausführungen zur genauen Berechnung unter Berücksichtigung der Schaltjahre auch in der Folgezeit.] Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n135/ mode/2up Quelle: Vgl. Schiller, Const. 22 (unter der Tabelle): Eodem tempore, Vernale aequinoctium contigit 24. Martij in anno Bisextili, communi verò 25. die Martij, velut nostro aeuo communibus annis 11. Martij, intercalaribus autem 10. (si modo Tabularum calculis fidem non abrogamus) fieri solet. 23,28 prorsus novercali … affectu] Vgl. Vossius ThGent. 1,24 (1641:178): Ino autem noverca erat Phrixi, et Helles, et erga eos novercali prorsus affectu. 23,29–31 omnem amorem … non assentiente … convertit odium] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:592): Verum Ino ingenti priuigni amore capta, non assentiente Phrixo, omnem amorem in acerrimum odium conuertit. 23,31–34 Nec cessavit … corruptis … oraculum … si Thebani vellent … mactandum Iovi] Vgl. Vossius ThGent. 1,24 (1641:178): Nec enim cessavit, usque dum, corruptis sacerdotibus Delphicis (rem plenius narrat Apollodorus in primo) tale relatum oraculum, si Thebani vellent penuriâ frugum liberari, Phrixum esse mactandum Iovi.
92
Membrum II
23,35–37 Et hinc est, quod Aries oriens inexhaustas … audacia, impudentia … ingenia] Vgl. Scaliger (1655:305, zu Manil. 4,312): Aries oriens dabit inexhaustas et inexplebiles cupiditates, impudentia et audacia ingenia, inconstantia, otiosa, peregrinandi auida. 24,1 teste Apollodoro l. 1] Apollod. bibl. 1,9,1: τοῦτο ἀκούσας Ἀθάμας, συναναγκαζόμενος ὑπὸ τῶν τὴν γῆν κατοικούντων, τῷ βωμῷ παρέστησε Φρίξον. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:592): […] Athamas Phrixum dicitur ad aram mactaturus statuisse, vt ait Apollodorus Grammaticus libro primo. – Verweis auch bei Vossius ThGent. 1,24 (1641:178), s. o. zu 23,31–35. Dort auch Wortlaut wie bei Zesen: Sed cum jam arae esset immolandus […]. 24,1 f. Arietem ex Neptuno, et Theophane genitum] s. u. 27,7. 24,3 navem, cujus insigne aries aureus] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595): Phrixum et Hellen in nauigio, quod pictum aureum arietem in puppi haberet, vectos crediderim. – Auch Vossius ThGent. 1,24 (1641:178): Navis, quâ vecti, Arietis habuit insigne: unde Arieti animali insedisse dicuntur, schemate poetico. Vgl. auch u. 26,5 f. 24,4–6 Quò respiciunt fortè Astrologi … peregrinandi aviditatem tribuunt] Nach Scaliger (1655:305), s. o. zu 23,35–37. 24,10 ut Didymo proditum] Gemeint vermutlich der alexandrinische Philologe Didymos, gen. Chalkenteros. Stelle nicht ermittelt (nicht in FGrH 340, Didymos von Alexandreia, nicht in den Fragmentsammlungen zu Didymos von Franz Ritter (1845) und Moritz Schmidt (1854) sowie im Demosthenes-Kommentar, ed. Diels/Schubart (1904) bzw. Pearsons/Stephens (1983)). Keine Angabe bei Conti span. Mulryan/Brown 503 verweisen die Hellenica von Xenophon, wo jedoch weder Phrixos noch Didymos zu finden sind. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:594): Alij tamen dixerunt non quidem ad aram, vt mactaretur, adductum fuisse Phrixum: sed illi ad eligenda [!] in sacrificia pulcherrimam victimam misso arietem Iouis consilio locutum fuisse, atque patefecisse omnes nouercae insidias, inter quos fuit Didymus. 24,11 f. ille cum sorore … Aries suaserat, aufugerit] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:594): Quare ille cum sorore è patria terra, tergori arietis insidentes, vt aries illis significauerat, aufugit. 24,13 f. Phrixi alumnus, ut quidam scribunt] Nach Conti, s. zum folgenden Verweis. 24,17 ut proditum Dionysio in Argonauticis] FGrH 32 (Dionysios Skytobrachion) F 2c = Schol. Apoll. Rhod. 2,1144: Διονύσιος ἐν τοῖς Ἀργοναύταις φησὶ Κρίον γεγονέναι τροφέα Φρίξου, ὃν πρῶτον αἰσθόμενον τῆς ἐπιβουλῆς Ἰνοῦς ὑποθέσθαι τῷ Φρίξῳ τὴν φυγὴν ποιήσασθαι. ὅθεν καὶ μεμυθεῦσθαι ὡς ὑπὸ κριοῦ διασωθείη. – Auch: FGrH 32 F 2a = Schol. Apoll. Rhod. 4,177. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595): Alij censuerunt, inter quos fuit Pherecrates, Arietem fuisse Phrixi alumnum qui cùm Inus insidias persensisset, hortatus est Phrixum vt se fuga seruaret. qui cùm fugisset in Cholchidem, locus datus est fabulae, quod per arietem seruatus fuit in Cholchidem, vt scripsit Dionysius in Argonauticis. 24,17–20 Rursus alii tradunt Nephelen … fuerit vectus] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:592): At Nephele Phrixum et Hellen rapuit, aureamque ouem à Mercurio captam illis dedit, qua per aëra vecti fuerunt.
1. Aries
93
24,21 f. cum aurifaciundi arte] s. u. 27,22–30. 24,22 aut aureis consiliis] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596): Dictus est aureus aries; quia consilia sapientium putanda sunt aurea. 24,25 ut traditum Luciano in dialogo de Astrologia] Lukian. astr. 14 (zuvor: unter Bellerophons Ritt auf dem gefügelten Pferd ist seine Beschäftigung mit der Astronomie zu verstehen): ἴσα δέ μοι καὶ ἐς Φρίξον τὸν Ἀθάμαντος εἰρήσθω, τὸν δὴ κριῷ χρυσέῳ δι᾽ αἰθέρος ἐλάσαι μυθέονται. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596): Lucianus tamen in Dialogo de Astrologia, Phrixum rerum astronomicarum scientia delectatum scribit, dictum fuisse à fabularum artificibus in coelum ab ariete sublatum. 24,26–32 Caeterum Helle … nomen accepit] Vgl. Vossius ThGent. 1,24 (1641:178): Sed Helle, cùm deventum esset ad angustias maris inter Chersonesum, et Troada, in mare decidens submergitur: unde locus Hellesponti nomen accepit. – Zum Wortlaut vgl. auch Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595): […] Hellen aegrè ferentem nauigationem, incumbentem lateri in mare cecidisse. 24,29–31 vel ut alii … dejicitur] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595): Alij locum datum esse fabulae putarunt, quia Helle cùm morbo in itinere periisset, in mare fuerit deiecta, vt mos est nauigantium. 24,30 Hellanicus] FGrH 4 (Hellanikos von Lesbos) F 127 = Schol. Apoll. Rhod. 2,1144: […] τελευτῆσαι δὲ τὴν Ἕλλην κατὰ Πακτύην φησὶν Ἑλλάνικος. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595): […] verùm cùm Helle in mare è prora despiceret, in mare decidisse, ac periisse, vt scripsit Hellanicus. 24,32 Aeschylo in Persis] Aischyl. Pers. 69 f.: λινοδέσμῳ σχεδίᾳ πορθμὸν ἀμείψας Ἀθαμαντίδος Ἕλλας. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:592): Cum verò ad id freti peruenissent, quod est inter Sigaeum et Chersonesum, contigit vt Helle in proximum mare deciderit, quod ab ea dictum fuit postea Hellespontus, vel Athamantidis, vt ait Aeschyus [!] in Persis et Ouid. in Epist. Leandri: [folgt Zitat wie bei Zesen 24,35–25,4, dabei richtig carina statt carino bei Zesen 24,36]. 24,33 et Ovidio in Epist. Leandri, ubi sic canit] Ov. her. 18,137–144 (Übers. B. W. Häuptli). Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:593), s. zum vorigen Verweis. 25,5–7 Hîc demum … locutum … hortatum … intrepido … portaturum] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:594): Alij dicunt tunc locutum fuisse arietem cùm Helle delapsa est: atque hortatum esse Phrixum vt forti et intrepido esset animo, quòd illum esset in terram Colchicam asportaturus. 25,10 prodidit Pherecydes l. 6] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 25a = Schol. Apoll. Rhod. 2,1149: […] Χαλκιόπην: Φερεκύδης ἐν ἕκτῳ Εύηνίαν αὐτήν φησι καλεῖσθαι· παρώνυμον δὲ αὐτῇ Χαλκιόπη καὶ Ἰοφῶσσα. Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:593): deinde Phrixus ducta Chalciope Aeetae filia, quam Eueniam vocatam ait Pherecydes libro sexto proprio nomine, fuisseque cognomina Chalciopen et Ophiusam, suscepisse ex illa quatuor filios dicitur. 25,11 Iovi Phrixio, hoc est, fugae faventi] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:593): Phrixus incolumis in Colchidem peruenit, ibique Ioui Phyxio [!] cognomine, siue fugae fauenti
94
Membrum II
immolauit, pellemque illic in loco [!] Martis, in eius honorem affixit. – Auch Conti 6,8 (De Iasone; 1653:582): […] quem ille [sc. Phrixus] (vt fama est) Ioui fugae fauenti Phryxio cognomine immolauit. – Vgl. u. zu 25,18. 25,12 ut alii scribunt, Iovi Laphystio] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:593): Alij dicunt […] Phrixum ibi arietem Ioui cognomento Laphystio immolasse. 25,12 juxta nonnullos Mercurio, aut Marti] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:594): […] Phrixus in Colchidem profectus arietem, vt alij volunt, Marti; vt alij, Mercurio immolauit. 25,13 Quibusdam placet] Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596) bringt im weiteren Verlauf eine Version, nach der Aietes den Aufseher des Phrixos geschlachtet hat: […] at paedagogum Crium (quod Graecè arietem significat) nomine Diis mactasse, cuius pellem decorticati clauis in templo affixit Deae, vt erat apud illos legitimum. – Zum Rest (Aufhängung des Felles) s. u. zu 25,16. 25,15 f. quod Simonides purpureum] Simon. PMG 576 = Schol Apoll. Rhod. 4,176–177: ὁ δὲ Σιμωνίδης ποτὲ μὲν λευκόν ποτὲ δὲ πορφυροῦν […]. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): […] alij purpuream, vt sensit Simonides. 25,16 alii candidum … inauratum] Vgl. Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): Alij putarunt illam fuisse candidam. – Die anschließende Vergoldung durch Merkur bei Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:594): Alij fabulati sunt arietis pellem fuisse ramis quercus appensam in luco Ioui consecrato, quam postmodo Mercurius auream fecit. 25,18 Apollonius l. 2 Argonauticorum] Apoll. Rhod. 2,1143–48, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:594, im Anschluss an das Zitat bei 25,16): nam et Apollonius lib. 2. Argon. illam Ioui Phrixio, id est fugae fauenti, dicatam fuisse testatur: Ατρεκέως δοκέω που ἀκούετε καὶ πάρος αὐτοί Φρίξον, ὅτις πτολέεθρον [> πτολίεθρον] ἀνήλυθεν Αἰήτου. Κριοῦ ἐπεμβεβαὼς, τόν ῥα χρύσειον ἔθηκεν Ερμείας. κῶας δὲ καὶ εἰσέτι νῦν κεν ἴδοισθε Πεμπταμένον λασίοισιν ἐπὶ δρυὸς ἀκρεμόνεσσι. Τὸν μὲν ἔπειτ᾽ ἔρρεξεν ἑῇς ὑποθημοσύνῃσι Φυξίῳ ἐκ πάντων Κρονοδῃ [> Κρονίδῃ] Διΐ. [Apoll. Rhod. 2,1142–48]
Vt tuto iampridem vestras peruenit ad aures Phrixus vt [!] Aetae [etc. wie bei Zesen 25,20–25]. 25,26–28 Manilius … l. 4 Astron.] Manil. 4,514–17. Übersetzung nach W. Fels (an die abweichenden Lesarten in 25,29 und 31 angepasst). Quelle: Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595): Quamuis eam pellem iam tunc auream fuisse cùm mare trajicerent, vt in Cholchidem aufugerent, his carminibus significauit Marcus Manilius lib. 4. Astronomicorum: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebung]. 25,32 ego suspicor] Anscheinend tatsächlich eine eigene Idee Zesens, ausgehend von einer Stelle bei Vossius ThGent. 1,24 (1641:178): Quare ita censeo, templum illud in Phrixi honorem fuisse conditum: vel si ipse aedificârit Phrixus, non tam Inûs, sive Leucotheae illud honori extruxerit, quàm sororis Helles.
1. Aries
25,37 25,38
95
schemate Poëtico] Ein Ausdruck von Vossius, s. o. zu 24,3. Mela l. 1, cap. 21] Mela 1,108. Quelle: Vossius ThGent. 1,24 (1641:177): Colchi etiam Deos coluere animales; uti Phrixum. Mela lib. I, cap. XXI: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 26,5–9 nihil aliud fuit, quàm navis … templo illata] Anscheinend Zesens Idee. Nicht bei Conti, Vossius, Meibom. 26,10–12 Aries quoque, precibus Nepheles … inter astra relatus] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:595): Fabulati sunt postea ad perpetuam huiusce rei memoriam impetratum à Ioue fuisse precante Nephele, vt Arietis signum inter sidera collocaretur, quod etiam effectum est. 26,12 ut Manilius voluit] s. o. das Zitat 25,29. Auch Manil. 1,263 f.: Aurato princeps Aries in vellere fulgens / respicit. 26,13 testatur Ovidius] Ov. fast. 3,875: litoribus tactis aries fit sidus; at huius pervenit in Colchas aurea lana domos. Dort wird zuvor ab v. 851, zum Datum des 22. März, die ganze Geschichte erzählt. Quelle: Nicht ermittelt. Vermutlich eigene Kenntnis. 26,14 quorum … coelum] Manil. 2,37 (eig. Übers.). Quelle: Nicht ermittelt. Vermutlich eigene Kenntnis. 26,16 Ampelius in Libro memoriali] Ampel. 2,1. Quelle: Nicht ermittelt. Vermutlich eigene Kenntnis (gilt auch für die anderen Verweise auf Ampelius) 26,24–27,4 Germanici Interpres] Breysig 143,12–144,9 (Scholia Strozziana); auch: Nidig. fr. 89 (Swoboda). Im Zitat bei Zesen (nach Vossius) ist ein Satz (Breysig 144,6 f.) ausgelassen. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:500): Aries habitus est Iupiter Ammon: ut traditum Isidoro lib. III Orig. cap. ult. Eique hac parte praeivit Germanici interpres: [folgt Zitat wie bei Zesen]. Die Klammern enthalten Zusätze Zesens, die ebenfalls auf Vossius zurückgehen, etwa auf Stellen wie die folgenden: ThGent. 2,11 (1641:362): Graeculi eò, quòd delubrum Ammonis in arenosis Libyae locis foret, et simulachrum numinis fingeretur cum cornibus arietinis, occasionem arripuere varias texendi fabellas: praecipuè illam de ariete, qui Libero patri, cum exercitu in arenosis Ammoniae locis magnâ aquae penuriâ laboranti, fontem monstrârit, ubi postea conditum Ammonis fanum fuit: ac ab arena quidem, quae Graecis ἄμμος, Ammonem dictum volunt; in honorem autem arietis, cum arietinis cornibus figurari. […] Cornua verò arietina […] partim significant potentiam Chami, et regni ejus […]. Ebd. 1,32 (1641:239): Sed totum hoc subnixum est fundamento isti, Iovem hunc Ammonem esse eundem ac Ham, sive Cham, Noe filium; uti non semel diximus. 27,4 Hyginus fab. 133] Hyg. fab. 133: Hammon. Liber in India cum aquam quaereret nec inuenisset, subito ex harena aries dicitur exiisse, quo duce Liber cum aquam inuenisset petit ab Ioue ut eum in astrorum numerum referret, qui adhuc hodie aequinoctialis aries dicitur. in eo autem loco ubi aquam inuenerat, templum constituit quod Iouis Hammonis dicitur.
96
Membrum II
Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:197): Scio, Graeculos, (quos et Hyginus sequitur fab. CXXXIII) ex eo deducere, quia aries exiens arenâ, quae Graecis ἄμμος dicitur,
Libero siticulosis Indiae locis erranti fontem monstrârit. 27,4 Isidorus l. 3 Orig. cap. ult.] Isid. orig. 3,71,23 (Lindsay): Nam Arietem primum signum, cui, ut Librae, mediam mundi lineam tradunt, propter Ammonem Iovem ideo vocaverunt, in cuius capite, qui simulacra faciunt, arietis cornua fingunt. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:500), s. o. zu 26,24–27. 27,6–11 Morelliana editio: Genitum autem … Aries Chrysovellus natus] In: Arati Solensis Phaenomena et Prognostica. C. Ivlii Hygini Astronomicon. Omnia […] ab ipso Morelio […] exposita. Köln 1569, S. 113 (fälschlich gedruckt: 103). Es handelt sich um Scholien zu den Aratea des Germanicus (= Breysig 143,8–12). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1013 9476_00121.html Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:500): De genitura Arietis ejus haec corruptissimè sic in Morellii editione leguntur: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen; dabei in Klammern die folgenden Korrekturen:] Altidis (lego Attidis) […] Crinnissam (malim Crioneson [Zesen: Crionesin], Κριοῦ νῆσον, hoc est, Arietis insulam). 27,11–13 Vbi pro Chrysovellus, lege Chrysomallus … velleris] Vgl. Vossius ThGent. 2,36 (1641:500, im Anschluss an das Zitat aus Morel): Vbi pro Chrysovellus lege Chrysomallus, χρυσόμαλλος, hoc est, aurati velleris. – So schon Grotius Notae (1600:50): Ex quâ inquit Anonymus, Aries chrysouellus natus. Restituendum Arieti suum cognomen, et legendum, vt est in Hygini fabulâ, Chrysomallus. 27,13–22 Otto Heurnius … Erat, inquit … fabula] Otto van Heurne: Barbaricae philosophiae antiquitatum libri duo. Leiden 1600, S. 100 f. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019 2279_00130.html Quelle: Schiller, Const. 40 (unter der Tabelle): Otto Heurnius in lib. Cald. ex Dionysio Mityleneo sic ait: [folgt Zitat wie bei Zesen. Am Schluss:] Vnde nauigationis Argonautar. ad aurei velleris consecutionem fabula. [So auch der Wortlaut bei Heurnius.] Ein Dionysios-Referat auch bei Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): At Dionisius Mitylenaeus hominem fuisse, Phrixique paedagogum censuit Arietem nomine, qui captus à Colchis esset et custodia asseruaretur, atque aureus dicebatur propter doctrinae praestantiam, et propter integritatem consiliorum. 27,23 Suidas] Suda δ 250 (Adler): Δέρας: τὸ χρυσόμαλλον δέρας […]. τοῦτο δὲ ἦν οὐχ ὡς ποιητικῶς φέρεται, ἀλλὰ βιβλίον ἦν ἐν δέρμασι γεγραμμένον, περιέχον ὅπως δεῖ γίνεσθαι διὰ χημείας χρυσόν. εἰκότως οὖν οἱ τότε χρυσοῦν ὠνόμαζον αὐτὸ δέρας, διὰ τὴν ἐνέργειαν τὴν ἐξ αὐτοῦ. Quelle: Meibom (1643:39, im Anschluss an das Zitat zu 27,29): Aureum enim vellus nihil aliud fuisse, si Poëtarum nugae seponantur, quam librum in membrana scriptum, quo auri faciundi ars contineretur, Suidas (in δέρας τὸ χρυσόμαλλον) putavit […]. – Auch Conti 6,8 (De Iasone; 1653:590): […] librum aureum vellus fuisse dicunt, contextum ex arietum pellibus, in quo scriptum erat quo pacto per chimiam posset aurum fieri,
1. Aries
97
inter quos fuit Suidas. Atque vellus aureum pellem arietis, in qua contineretur auri faciendi ratio, iure vocatam fuisse putarunt. 27,29 Clemens Alexandrinus Stromat. l. 1, ex Apollonio Rhodio] Clem. Alex. strom. 1,105,2 (= PG 8,829). Bei dieser einzigen Erwähnung von Apollonios Rhodios im ganzen Text geht es um die Teilnahme des Asklepios und der Dioskuren am Argonautenzug (s. u. 27,31), und so ist auch der Verweis bei Meibom, Zesens Quelle, zu verstehen. Die Aussage, alle Argonauten hätten sich in der Medizin und Chemie ausgekannt, findet sich bei Clemens nicht. Quelle: Meibom (1643:39): Argonauticae insuper expeditioni interfuisse [sc. Aesculapium], et cum Graecorum primoribus, qui simul omnes, ut alibi ostendo, medicinam callebant, ad rapiendum vellus aureum, auctor est ex Apollonio Rhodio Clemens Alexandrinus, Strom. lib. I. 27,31] ipse Aesculapius se socium praebuit] Nach Meibom (1643:39), s. zum vorigen Verweis. – Bei Apoll. Rhod. kommt Asklepios nicht als Argonaut vor.1 Als Argonaut erwähnt bei Hygin. fab. 14,21. Quelle: Meibom (1643:39), s. zum vorigen Verweis. 27,32 maximus Medicorum Sennertus lib. de Cons. et diss. Chym. cum Aristot. et Galen.] Daniel Sennert: De Chymicorum cum Aristotelicis et Galenicis consensu ac dissensu liber. Wittenberg 1619, S. 48 f. Sennert verteidigt die Aussage der Suda (s. o. zu 27,23) – denn dass sich so viele Helden auf die Jagd nach einem Fell machten, sei unwahrscheinlich. Die Namen Medea und Iason haben mit Heilkunst zu tun usw. (weitere Argumente). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1007 3903_00082.html Quelle: Meibom (1643:39, im Anschluss an das Zitat zu 27,23): […] et rationibus non nullius momenti conatus est stabilire Sennertus noster, lib. de cons. et diss. Chym. cum Aristot. et Gal. cap. III. 27,33 Plutarchus] Stelle nicht ermittelt (auch u. 330,22). Quelle: Nicht ermittelt (nicht bei Meibom, Vossius ThGent., Conti, Valeriano, Ravisius). 27,33 Iustinus l. 29] In Buch 29 der Epitome Historiarum Philippicarum P. Trogi kommen die Argonauten nicht vor. Kurze Darstellung der Argonautengeschichte in Buch 42,2 (s. u. 330,27, dort Iustinus l. 42), außerdem Erwähnung in Buch 32,3; dabei nichts über die Bedeutung des Vlieses oder besondere Kenntnisse der Mannschaft. Quelle: Nicht ermittelt. 27,34 Xenophon l. 6] Xen. an. 6,2,1 wird die Argo erwähnt, allerdings ohne irgendwelche Aussagen über die Argonauten: Καὶ παραπλέοντες ἐθεώρουν τήν τε Ἰασονίαν ἀκτὴν, ἔνθα ἡ Ἀργὼ λέγεται ὁρμίσασθαι. Laut Index der Gesamtausgabe Paris 1838 ist das die einzige Erwähnung von Argo und Iason bei Xenophon. Quelle: Nicht ermittelt.
1
Vgl. Burkhard Scherer: Mythos, Katalog und Prophezeiung. Studien zu den Argonautika des Apollonios Rhodios. Wiesbaden 2006, S. 47.
Membrum II
98
Varro l. 2. de Re Rust. c. 1: De antiquis … appellârunt μῆλα] Varro rust. 2,1,6. Quelle: Vossius ThGent. 1,24 (1641:178): originem eius [sc. fabulae velleris aurei]
27,35–28,9
bellè nobis enarrat doctissimus Varro lib. II de R. R. cap. I: [folgt Zitat wie bei Zesen; die Übersetzungen der griechischen Wörter dort am Rand]. 28,10 arbitratur illustris Vossius] Vossius ThGent. 1,24 (1641:178): Non tamen solas ob pecudes, ut arbitror, Argonautae profecti: sed per eas συνεκδοχικῶς intelligere oportet opes regis universas, imprimis verò thesaurum illum, quem Phrixus, Athamantem ac novercam fugiens, in Colchidem deportârat. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=214 Auf diesen Zusammenhang geht Zesen unter Verweis auf den Dichterischen Sternhimmel auch in den Anmärkungen des vierden Buches seines Simson ein (SW 8,565 f.). 28,16–31 Hos enim, inquit l. 1 de Orig. et progressu Idololatr. p. 178 … bos in lingua] Vossius ThGent. 1,24 (1641:178 f.; Hervorhebungen durch Zesen). Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=214 28,24–26 Propertius l. 2, Eleg. 28: Ino … Leucotheam] Prop. 2,28,21 f. (Übers. R. Helm). Quelle: Vossius ThGent. 1,24 (1641:177): Nam Leucothea est, quae priùs Ino dicebatur. Propertius lib. II, eleg. XXVIII: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 28,30 Ne bos in lingua] Zu diesem Sprichwort vgl. Zesen, Helikonische Hechel: „Sonsten / wan einer / der mit gelde bestochen / schwiege / sagten sie: βοῦς, das ist eigentlich gesagt / ein ochse / oder rind sitzt ihm auf der zungen / daß er damit nicht dreschen kann.“ (SW 9,365) 28,36 ut suspicamur] Der Gedanke, dass Iupiter Ammon der von Phrixos zum Gott erhobene Lehrer und Retter sein soll, stammt anscheinend von Zesen selbst (nicht bei Conti oder Vossius). 28,38 Ammoni, seu Hammoni, filio Noë] Vgl. Vossius ThGent. 1,32 (1641:239): […] Iovem hunc Ammonem esse eundem ac Ham, sive Cham, Noe filium. 29,1 teste Herodoto] Hdt. 2,42,5: δοκέειν δέ μοι, καὶ τὸ οὔνομα Ἀμμώνιοι ἀπὸ τοῦδε σφίσι τὴν ἐπωνυμίην ἐποιήσαντο: Ἀμοῦν γὰρ Αἰγύπτιοι καλέουσι τὸν Δία. Quelle: Vossius ThGent. 2,11 (1641:362): […] eò, quòd delubrum Ammonis in arenosis Libyae locis foret […]. Sed planè ridiculum est, velle Ammonis nomen petere à Graecis: cùm Aegyptii ipsi Αμοῦν appellent, teste etiam Herodoto. 29,5 ex Macrobii Saturnal. l. 1, cap. 21] Macr. Sat. 1,21,19: Ideo et Ammonem, quem deum solem occidentem Libyes existimant, arietinis cornibus fingunt, quibus maxime id animal valet, sicut sol radiis. Nam et apud Graecos ἀπὸ τοῦ κάρα κρίος appellatur. Quelle: Vossius ThGent. 2,11 (1641:362): Vnde et factum id censeo, ut Moloch quidem, et Belus, qui in Oriente culti, ad Orientem Solem referrentur; Ammon verò, qui ad Occidentem, potiùs Sol occidens crederetur. Macrobius lib. I Saturn. cap. XXI: Hammonem Deum Solem occidentem Libyes existimant.
1. Aries
29,8
99
Varroni l. 5 de lingua Lat.] Varro ling. 6,12 (Goetz/Schoell): dies Agonales per quos rex in regia arietem immolat, dicti ab ,agon‘, eo quod interrogatur a principe civitatis et princeps gregis immolatur. Quelle: Schiller, Const. 22 (unter der Tabelle): Ariete Apud Romanos, Principatus significabatur. Varro lib. 5. de ling. lat. 29,11 ex Virgilii lib. 11 Aeneidos] Verg. Aen. 11,259 f., s. Quelle (Vossius) Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:500): Nec Aries solùm Iovis symbolum; sed etiam Minervae. Vnde Maro XI Aen. Supplicia, et scelerum poenas expendimus omnes, Vel Priamo miseranda domus: scit triste Minervae Sidus, et Euboicae cautes, ultorque Caphareus. [Aen. 11,258–260]. 29,12–15 ex Manilii sententia Astronom. l. 2, consilium … videt] Manil. 2,485 f. (Übers. W. Fels). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:501): Neque, cùm Minerva sit consilii Dea, obscurum est, cur Aries Minervae sidus sit. Quippe ipse est dux signorum: ut ex suo consilio praecedat; caetera ex ejus consilio sequantur. Hinc Manilius in secundo Astronom. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 29,16 ut Vossius exponit] Vossius ThGent. 2,36 (1641:501), s. zum vorigen Zitat. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=583 29,17–22 Servius ad modò adductum Virgilii locum satis eruditè: Haec numina … dignoscitur.] Serv. Aen. 11,259 (scit triste Minervae sidus), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:501, nach dem Vergil-Zitat, s. o. zu 29,11): Vbi eruditè Servius: Revera constat, Graecos tempestate laborasse aequinoctio vernali; quando manubiae Minervales, id est, fulmina, tempestates gravissimas commovent: unde peritè dicendo SIDVS, utrumque complexus est. nam sidus et tempestatem significat, et revera sidus. Haec autem numina [etc. – ab hier wie bei Zesen, der nur die zweite Hälfte des Zitats übernimmt; Hervorhebungen durch Zesen]. 29,28 teste historiâ Mosis Genes. c. 22, v. 13] Gn. 22,13: levavit Abraham oculos viditque post tergum arietem inter vepres herentem cornibus quem adsumens obtulit holocaustum pro filio. Der Bezug auf den Widder Abrahams findet sich auch bei Wilhelm Schickard § 26 (1646:43): qui Aries Poëtis est cum aureo vellere, mihi sit ille Abrahami pro Isaaco mactatus, vel alter Danielis. – Übernommen von Lukas Schickard (1646:92) in § 8 seines Auctarium zum Astroscopium: Aries nobis est cum Schickhardo, Sacer ille Abrahae. Isaci loco mactatus. gen. 22. vers. 13. – Ebenso im Planisphaerium des Jacob Bartsch (1624:58): Christianus pro ethnico isto Ariete, cujus vellus aureum juxta fabulas in colchidis templo suspensum, substituat vel Arietem Abrahami, pro Isaaco mactatum, Gen. 22. v. 13. vel alterum à Daniele visum, Dan. 8. v. 3. vel Agnum paschalem, Exod. 12. – Den bei Bartsch nur angedeuteten typologischen Bezug auf das Osterlamm führt Zesen mit dem Verweis auf Christus explizit aus.
100
Membrum II
II. TAVRVS Das Kapitel behandelt neben dem Sternbild des Stiers als Ganzem (29,34–34,19) auch die darin einbezogenen Sternhaufen der Plejaden und der Hyaden (34,20–37,27). – Auf die Liste von Bezeichnungen und die Angaben zu Gestalt und Kulmination des Sternbilds insgesamt sowie zu Zahl, Größe und Lage seiner Sterne folgt der Hinweis, dass der Stier nur mit seiner vorderen Hälfte dargestellt wird, während er bei Plinius und Vitruv noch ganz gewesen sei (29,32–30,24). Der mythographische Teil (30,24–34,19) bringt zwei unterschiedliche Versionen, jeweils abhängig von der Antwort auf die schon in der Antike umstrittene Frage, ob es sich bei diesem Sternbild um einen Stier oder eine Kuh handele: (a) die Geschichte der Europa (30,32–31,30) und (b) die Geschichte der Io (31,31–33,32). Denen fügt Zesen noch zwei weitere Erklärungen an (33,33–34,19). (a) Es handelt sich um den Stier, in den sich Jupiter verwandelte, um Europa von Phönizien nach Kreta zu entführen (30,32–31,30). Dafür bietet Zesen zwei ,historische‘ Deutungen an: Europa wurde nicht von einem Stier, sondern von Kaufleuten auf einem Schiff mit Stieremblem am Bug nach Kreta entführt (31,13–22); oder der angebliche Stier war ein Kreter namens Tauros, der dem kretischen König Asterios oder Asteros (= Jupiter) die Europa zuführte, die später als Astarte zur Göttin erhoben wurde (31,22–30). Dieser Tauros taucht in unterschiedlichen Funktionen auch in anderen Kapiteln auf, s. u. 88,1; 143,17; 149,34; 169,5. (b) Es handelt sich um die in eine Kuh verwandelte Io (31,31–33,32). Zesen flicht in seine Erzählung gleich die ,historische‘ Deutung (nach Vossius) ein: Io, Tochter des Flussgottes bzw. Königs Inachos (andere Genealogien werden referiert), ist die erste argivische Priesterin der Juno, und hinter dieser Juno verbirgt sich laut Zesen Niobe, die Tochter von Ios Bruder Phoroneus, die mit Apis von Sikyon (= Jupiter), ihrem Mann und Bruder, einen Sohn hat, nämlich Argos. Dieser Jupiter/Apis wiederum schwängert seine Tante Io, die daraufhin von ihrer eifersüchtigen Nichte Juno/Niobe in eine Kuh verwandelt und dem Argos, in dieser Konstruktion ihrem Großneffen, zur Bewachung übergeben wird. Argos wird von Merkur im Auftrag des Jupiter/Apis, also seines eigenen Vaters, getötet, und die schwangere Io beginnt ihre Reise, die sie – geographisch bizarr, weil etymologisch bedingt – von Mykene über das Ionische Meer (zwischen der Peloponnes und Sizilien) über den Bosporus nach Ägypten (oder nach Ioppe oder nach Euböa) führt, wo sie ihre menschliche Gestalt zurückgewinnt und den Epaphos zur Welt bringt. Diese Reise wird nach dem auch für die Europa-Erzählung verwendeten Schema gedeutet: Io reiste auf einem Schiff mit einem weißen Rind als Bugfigur. In Ägypten wird Io zur Göttin Isis und als Symbol des Ackerbaus unter die Sterne versetzt, Epaphos heiratet die Pharaotochter Memphis und wird später selbst Pharao. (c) In Anlehnung an Vossius schlägt Zesen noch zwei weitere ,ägyptische‘ Deutungen des Sternbilds vor: entweder handelt es sich um Osiris, den durch einen Stier symbolisierten Begründer des Ackerbaus, nach Vossius über Ham ein Enkel des Noah (33,33–34,11); oder um den Patriarchen Joseph, der Ägypten vor der Hungersnot rettete und von den Ägyptern ebenfalls durch das Stiersymbol geehrt wurde (34,12–19). Anschließend behandelt Zesen die Plejaden und Hyaden, indem er zunächst für beide unterschiedliche Bezeichnungen auflistet und interpretiert (34,20–38) und dann auf die mytho-
2. Taurus
101
logischen und sonstigen Bewandtnisse eingeht: Die Plejaden sind Atlastöchter (rationalistische Erklärung: der Astronom Atlas hat sie als erster beobachtet), Geliebte Jupiters und anderer Götter, von Orion verfolgt; eine der sieben ist nicht sichtbar, verbirgt sich aus Scham über eine unwürdige Heirat oder aus Trauer über den Fall Trojas (35,1–36,13). Die Hyaden, für die die Tradition unterschiedliche Zahlenangaben bietet, sind ebenfalls Atlastöchter, kümmerten sich um die Erziehung des Dionysos und wurden deshalb von ihm an den Himmel versetzt; sie sind meteorologisch (und etymologisch) mit Regen verbunden, ihr Hauptstern Lampadias (Aldebaran) bei den Römern mit dem Hirtenfest der Palilia (36,14–37,13). Zum Schluss erwähnt Zesen noch astrologische Eigenschaften: beim Aufgang der Hyaden (lat. auch suculae, ,Ferkel‘) werden die Schweinehirten geboren, beim Aufgang der Plejaden die Tänzer und die Zappligen; Länder wie Skythien und Asien stehen unter der Schirmherrschaft des Stiers (37,14–27). Für die christliche Deutung verweist Zesen auf das (biblisch nicht bezeugte) Stieropfer Adams und auf das Opfergesetz im 3. Buch Mose (37,28–33). Quellen: Das Material für die Bezeichnungslisten und die astronomisch-astrologischen Angaben stammt großenteils aus Bayer/Schiller, einzelnes auch aus Postel, Ravisius, Scaliger und Micraelius sowie aus einer nicht ermittelten weiteren Quelle (speziell zu Plejaden und Hyaden). Auch der Himmelsglobus von Blaeu wird einbezogen. Aus dem langen Kapitel De Europa bei Conti (8,23), das auch über die Suche der Brüder nach der verschwundenen Schwester berichtet und mit einer ausführlichen ,moralischen‘ Interpretation endet (Stier als Symbol der lascivia, die es zu bekämpfen gilt), entnimmt Zesen nur einige Daten, während er sich für seine ,historische‘ Deutung der Geschichte an Otto Heurnius (zitiert von Schiller) und Vossius hält (ThGent. 1,14, Zuschreibung an den Iupiter Cretensis iunior). Auch bei der Io-Geschichte kombiniert Zesen Conti (8,18 De Ione sive Iside) und Vossius, der bei seinem Streben nach historischer Verortung des Mythos die Gestalt der Io in eine „ältere“ und eine „jüngere“ aufspaltet und entsprechende Genealogien entwickelt (ThGent. 1,14). Daneben finden sich auch Splitter aus Jonston und Valeriano. Bei den ,ägyptischen‘ Deutungen des Stiers folgt Zesen ebenfalls Vossius (ThGent. 2,36). In den Ausführungen über die Plejaden und Hyaden steckt Material aus mehreren Kapiteln bei Conti (4,7 De Atlante; 5,13 De Baccho; 7,12 De Hesperidibus), daneben aus Vossius, Bayer/Schiller, Scaliger, Micraelius, Scapula sowie nicht ermittelten Quellen. Die christliche Umdeutung auf den Opferstier der Israeliten findet sich schon im Auctarium von Lukas Schickard. 29,34–30,15 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 23: TAVRVS. ΤΑΥΡΟΣ, Bubulum caput, Io siue Isis, Bos, Portitor Europae, Germa. Stier / Arab. Ataur, Altor, Aratus propter genua curuata πεπτηῶτα indigetat. Schiller, Const. 23: SANCTI ANDREAE APOSTOLI. Aliàs TAVRVS. Ταῦρος, Bubulum caput, Portitor Europae, Proditor Europes, Bos, Io siue Isis, Chironis filia, German. der Stier / Arab. Ataur, Altaur, Altor, Schickardi lectione, Attavvro idest Taurus, quod et sonat, atque genuino charactere describitur fol. 27. num. 79. Aratus propter genua curuata πεπτηῶτα indigetat. Nocte mediâ in meridiano conspicua est, sub medium Nouemb. et initium Decembr.
Membrum II
102
29,34 29,35 29,36 29,36 30,1 30,1 30,2 30,2
30,2
30,3 30,4 30,5 30,5 30,6
30,7
Ovidio Taurus Candidus] Ov. ars 1, 290: Candidus, armenti gloria, taurus erat.
Quelle: Nicht ermittelt.
Manilio Princeps armenti] Manil. 2,227: princeps armenti Taurus regnoque superbus. Quelle: Nicht ermittelt. Ovidio Inachis] u. a. Ov. her. 14,105, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Ravisius Epith (1607:399) s. v. Isis: Inachis Idem [sc. Ovidius] in Epist. Hypermnest. Inachi quo properas? eadem sequerisque fugisque. [Ov. her. 14,105] Virgilio 3 Georg. Inachia Iuvenca] Verg. georg. 3,153, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Ravisius Epith. (1607:399), s. v. Isis: Inachia Virg. lib 3. Georg. Inachiae Iuno pestem meditata iuuencae. [Verg. georg. 3,153] Isis] s. u. 33,28. Chironis filia] Als Chirons Töchter gelten Euhippe und Okyrhoe, beide in Pferde verwandelt. Vgl. Allen, Star Names, S. 379: „La Lande’s Chironis Filia seems unintelligible.“ Osiris] Vgl. u. 34,1–11 (nach Vossius). Veneris sidus] Vgl. Manilius 2,439: Taurum Cytherea tuetur. Quelle? Diese Zuordnung findet sich (ohne die ausdrückliche Bezeichnung Veneris sidus) in der Tutelen-Tabelle bei Scaliger (1655:139; auf den Halbvers 2,439 geht Scaliger S. 138 nicht ein). – Auch bei Schiller, S. 5 (am Rand) heißt es in Bezug auf den Stier: Venerem particularem. Interpreti Ptolemaei Κυρτὸς] Gemeint: Theon von Alexandria? Stelle nicht ermittelt. Das Attribut findet sich z. B. in Schol. Arat 553 (Maas 448): κυρτὸς φαινεῖται. Quelle: Scaliger (1655:38): […] tanquam bos humi procumbens. vnde et interpres Ptolemaei κυρτὸν vocat, Lucanus curuatum. nisi poplite lasso Vltima curuati procederet vngula Tauri. [Lucan. 3,254 f.] Quare ideo πεπτηὼς Arato dicitur: et alibi à Manilio flexus, item nixus. Arato Πεπτηὼς] Arat. 167: πὰρ ποσὶ δ᾽ Ἡνιόχου κεραὸν πεπτηότα Ταῦρον […]. – Bayer, mit Schiller Zesens Quelle, bezieht seine Information aus Scaliger, s. zum vorigen Verweis. Manilio Flexus, Nixus] nixus: Manil 1,361: tum vicina ferens nixo vestigia Tauro. – Für flexus, bezogen auf den Stier, findet sich bei Manilius kein Beleg. Quelle: Scaliger (1655:38), s. o. zu 30,2. Lucano curvatus] Lucan. 3,255, s. Quelle (Scaliger) zu 30,2. Ebraeis ]ׁשיֹרVgl. Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). Schickardo Attauoro] Schickard § 33 (1646:77): Altaur, Attayro [1623: Attavvro] Taurus, ex Hebr. Schór. Schin (ut apud multas gentes, et inferiores quoque Germanos solet) in Tav blaesum mutato; unde etiam Chald. et Syrum Thór, item Graecum ταῦρος et Latinum Taurus manifestè descendunt. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10127 adversus Geminis, aversusque Arieti] Vgl. Scaliger (1655:38): Est autem, vt diximus, auersus Arieti, aduersus Geminis.
2. Taurus
103
Picolomineus] Alessandro Piccolomini: De le stelle fisse libro uno. Venedig 1548 (s. o. zu 22,18), S. 71r: Sono adunque le stelle del Tauro insieme con le pleiade stelle 33 de le quali 12 le più famose son queste. [Folgt eine Sternentabelle.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019 8996_00155.html Quelle: Nicht ermittelt. 30,16 Postellus … adjicit] Postel (1635:17): Taurus 33. una magna in oculo, 11. extra. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1091 8387_00233.html 30,17 Bayerus] Bayer, Tab. 23; daraus auch die folgenden Angaben. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00107 30,22 Plinio, et Vitruvio integer erat] Plin. nat. 2,110: in cauda tauri septem quas appellavere vergilias, in fronte suculas. – Vitr. 9,3,1: ad caudam tauri sidusque vergiliarum, e quibus eminet dimidia pars prior tauri. Quelle: Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle): Taurus, Plinio et Vitruuio integer erat, in eiusque caudâ Pleiades locabantur. Alij verò Astronomorum veterum, seorsim Pleiades à Tauro effingebant. 30,27 Ovidius] Ov. fast. 4,717–720 (Übersetzung nach N. Holzberg, v. 30 f. geändert). Quelle: Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle): Imò dubitarunt ipsi fabulatores antiqui, Vacca ne an Taurus constellatio haec censeri debeat, et num ad Iouem potius adulterum, an verò ad scortum eius, referenda sit: vnde Ouid. [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 30,32 Iupiter Cretensis junior] Unterscheidung nach Vossius ThGent. (1641:115): Dicam nunc de Iove Cretensi: Vbi distinguendum inter antiquissimum illum, quem Curetes infantem adservarunt, et longe juniorem, qui rapuit Europam. 30,33–35 Europam Agenoris Cananaei, seu, ut postea dixere, Phoenicum … sororem] Vgl. Conti 8,23 (De Europa; 1653:916): Dicitur Europa fuisse Agenoris Phoenicum regis et Meliae Nymphae filia […]. – Kombiniert mit Vossius ThGent. 1,14 (1641:116): Europa, quam rapuit [sc. Iupiter], soror fuit Cadmi et Phoenicis, filia Agenoris, regis Cananaei, sive, ut postea dixere, Phoenicum. 31,7 fusius … apud Ovidium in tertio Metamorph.] Ov. met. 3,1 f., s. Quelle (Conti). Ausführlich (fusius) wird die Europa-Geschichte schon in Ov. met. 2 (833–875) erzählt. Quelle: Conti 8,23 (De Europa; 1653:916): […] ipsum taurum tanquam equum ludendo conscendisse, à quo per dolum dicta est fuisse super mare in Cretam vsque deportata, vti scriptum est ab Ovidio in tertio libro Mutatorum in his: Iámque Deus posita fallacis imagine tauri Se confessus erat. Dictaeáque rura tenebat. [Ov. met. 3,1 f.] 31,8 teste Hygino] Hyg. astr. 2,21,1: hic dicitur intra astra esse constitutus, quod Europam incolumem transvexerit Cretam, ut Euripides dixit. Quelle: Conti 8,23 (De Europa; 1653:916 f.): Fabulantur Iouem vbi sese quis esset Deus pristina forma recepta confessus fuisset, ad praeclari huiusce facinoris memoriam sempiternam inter sidera tauri imaginem collocasse, vt scriptum fuit ab Hygino in fabulis astrorum. 30,16
104
31,9
Membrum II
44 circiter stellis] Zahl entsprechend dem Globus von Blaeu (s. o. 30,11), wegen der abweichenden Zahlen in 30,16 f. relativiert durch circiter. 31,10–12 Sidonii numismata … dorso … transfretante … honorem cuderunt] Vgl. Conti 8,23 (De Europa; 1653:919): Praeterea Sidonij numismata cum foemina tauri dorso insidente ac mare transfretante cuderunt in eius honorem. 31,14 Echemenes de rebus Cretensibus scribens] Offenbar irrtümliche Zuschreibung (schon die Angabe anno mundi 2517 schließt die Autorschaft eines vorchristlichen Historikers aus). Das einzige in FGrH 459 unter dem Namen Echemenes verzeichnete Fragment befasst sich mit der Entführung des Ganymed, s. u. 94,22. Die hier zitierte Passage stammt aus den Barbaricae philosophiae antiquitates des Otto Heurnius. Quelle: Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle): Echemenes de rebus Cretensibus. [folgt Zitat wie bei Zesen, abgeschlossen durch die Autorenangabe:] Heurn. [= Otto Heurnius]. Bei Heurnius (s. o. 27,13) findet sich diese Passage auf S. 34; am Rand die Quellenangabe Echemenes de rebus Cretensibus, ohne dass die Stelle, die sich noch länger hinzieht, als Zitat gekennzeichnet ist. 31,20 Herodotus l. 1] Hdt. 1,2,1, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,23 (De Europa; 1653:919): Scriptum reliquit Herodotus in primo libro suarum historiarum, Cretenses homines audita insigni Europae pulchritudine ad eam rapiendam suo regi contendisse, quorum tamen nomina ignorari inquit, vt est in his: μετὰ δὲ ταῦτα, Ἑλλήνων τινὰς (οὐ γὰρ ἔχουσι τοὔνομα ἀπηγήσασθαι) φασὶ τῆς Φοινέκης [> Φοινίκης] ἐς Τύρον προσχόντας ἁρπάσαι τοῦ βασιλῆος ‹τὴν› θυγατήρα Εὐρώτην [> Εὐρώπην] εἴησαν δὲ ἄν οὗτοι Χρῆτοι [> Κρῆτες]. Postea verò nonnullos è Graecis (non tamen nomina proferri possunt) in Tyrum classe delatos fuisse memorant, atque Europam regis Phoenciae filiam rapuisse. fuerunt autem isti viri Cretenses. 31,21 Agatharchides in reb. Europicis] In den unter FGrH 86 (Agatharchides von Knidos) versammelten Texten und Fragmenten findet sich keine solche Aussage (so auch Mulryan/Brown 796). Auch nicht bei Alexander Giannini (Hg.): Paradoxographorum Graecorum reliquiae. Mailand 1966, S. 144 f. (2 Fragmente). Keine Angabe bei Conti span. Quelle: Conti 8,23 (De Europa; 1653:920): Circumferuntur illa, de tauro memoriae prodita fabuloséque conficta, quòd in prora eius navigij, quo vecta est Europa, taurus esset depictus, vti traditum est ab Agatharchide Cnidio in rebus Europicis. 31,23 Nisi cum Palaephato malis] Palaiph. 15 (Brodersen): Τὸ δὲ ἀληθὲς ἔχει ὧδε. ἀνὴρ Κνώσιος ὀνόματι Ταῦρος ἐπολέμει τὴν Τυρίαν χώραν. τελευτῶν οὖν ἐκ Τύρου ἥρπασεν ἄλλας τε πολλὰς κόρας καὶ δὴ καὶ τὴν τοῦ βασιλέως θυγατέρα Εὐρώπην. ἔλεγον οὖν οἱ ἄνθρωποι· „Εὐρώπην τὴν τοῦ βασιλέως Ταῦρος ἔχων ὤιχετο.“ τούτων γενομένων προσανεπλάσθη ὁ μῦθος. (Dass Europa dem Jupiter oder dem König von Kreta dargebracht wurde, steht hier nicht.) Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:170): Dicitur verò Europa tauro vecta, quia in litore choreas agens navi rapta, cujus ἐπίσημον [am Rand: signum] taurus: unde et navi nomen. Nisi cum Palaephato malis, raptam à viro Cnossio, cui nomen Taurus. 31,25 Lactantius l. 1 de falsa Rel. cap. 11, ex Eusebio] Richtig: ex Euhemero. Schon aus chronologischen Gründen kann sich Laktanz nicht auf den etwa gleichaltrigen oder
2. Taurus
31,26
31,27 31,29
105
gar jüngeren Eusebios berufen. Zesen vermischt hier zwei Aussagen von Vossius (s. u.): eine zum angeblichen Grab des Jupiter auf Kreta (ex Euhemero, ac Cicerone, Lactantius) und eine anschließende zum Namen Asterius, für die er auf Eusebios verweist. Laktanz erwähnt Europa inst. 1,11,19 (der angebliche Stier war ein Schiff, vgl. u. zu 33,9) und Euhemeros in 1,11,33. Der Name Asterius kommt bei Laktanz nicht vor. Eus. chron. 2, Abr. 572 (Helm 47b): Europae, filiae Foenicis, mixtus est Iuppiter. Quam postea Asterius Cretensium rex uxorem accipiens Minoem ex ea et Radamanthum et Sarpedonem procreauit. Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:116): Liquidiora omnia de Iove Cretensi juniore: qui rapuit Europam, ac cujus in Creta sepulchrum: quo de sepulchro ex Euhemero, ac Cicerone, Lactantius lib. I de falsa relig. cap. XI. Fuit hic rex Cretensis nomine vero Asterius, ut Eusebius vocat; vel Xanthus, ut Augustino dicitur. Diodorus in quinto, Ἀστέριον] Richtig: in quarto. – Diod. 4,60,3: μετὰ δὲ ταῦτα τὴν
Εὐρώπην Ἀστέριος ὁ βασιλεὺς τῆς Κρήτης ἔγημεν· ἄπαις δ᾽ ὢν τοὺς τοῦ Διὸς παῖδας υἱοποιησάμενος διαδόχους τῆς βασιλείας ἀπέλιπε. Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:170): […] post raptam Europam ab Iove Cretensi: ut generali nomine appellant, quem Lycophron Αστερον, Diodorus in quincto, Αστέριον, Augustinus de Civitate Dei lib. XVIII, cap. XII, vocat Xanthum. Lycophron, Ἄστερον] Lyk. Alex. 1301: δάμαρτα Κρήτης Ἀστέρῳ στρατηλάτῃ. Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:170), s. zum vorigen Verweis. Lucianus lib. de Dea Syria] Lukian. Syr. Dea 4: ἔνι δὲ καὶ ἄλλο ἱρὸν ἐν Φοινίκῃ μέγα, τὸ Σιδόνιοι ἔχουσιν. ὡς μὲν αὐτοὶ λέγουσιν, Ἀστάρτης ἐστὶν· Ἀστάρτην δ᾽ ἐγὼ δοκέω Σεληναίην ἔμμεναι. ὡς δὲ μοί τις τῶν ἱρέων ἀπηγέετο, Εὐρώπης ἐστὶν τῆς Κάδμου ἀδελφεῆς. Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:170): Astarte haec, quatenus numen est animale,
filia fuit Agenoris, Phoenicum regis: quam, postquam adscripta est Diis, Astarten nuncupatam, ex ipsis Phoenicum sacerdotibus se accepisse, refert Lucianus lib. de Dea Syria. […] Ex eodem Luciano cognoscimus, cultum hunc institutum esse in solatium Agenoris post raptam Europam ab Iove Cretensi. 31,29 Augustinus autem de Civ. Dei l. 18, c. 12] Aug. civ. 18,12: per eos annos a rege Xantho Cretensium, cuius apud alios aliud nomen inuenimus, rapta perhibetur Europa, et inde geniti Rhadamanthus, Sarpedon et Minos, quos magis ex eadem muliere filios Iouis esse uulgatum est. Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641;170), s. o. zu 31,26. Auch ThGent. 1,14 (1641:116). 31,31–33,32: Die Geschichte der Io. Sie wird mit anderer Akzentsetzung auch im Kapitel Pavo erzählt, z. T. mit denselben Verweisen, s. u. 359,33–361,11. Quelle für diese Passage ist neben Conti 8,18 (De Ione siue Iside) Vossius (ThGent. 1,14, 1641:112– 115), der angesichts widersprüchlicher Genealogien bei den antiken Autoren zu der Ansicht kommt, es habe zwei Io gegeben, die sechs Generationen, also etwa zweihundert Jahre voneinander entfernt sind: eine ältere, Tochter des Inachos, und eine jüngere, Tochter des Iasos, der ebenfalls von Inachos abstammt. Diese Hypothese und die darauf fußende ,historische‘ Interpretation ( Jupiter = Apis von Sikyon, Juno = Niobe usw.) übernimmt Zesen in stark verkürzter Form, ebenso manche Formulierung, ohne seine
106
31,34
31,35
Membrum II
Quelle zu nennen; im Gegenteil, er betont seine eigene geistige Urheberschaft (conjicio, 32,12). Zur Illustration seines Verfahrens sei hier ein Abschnitt aus Vossius gekürzt wiedergegeben. Kursivierungen markieren die von Zesen verwendeten Stellen, die entsprechenden Zesen-Stellen sind in eckigen Klammern vermerkt. Vossius ThGent. 1,14 (1641:112 f.): Ordiar ab Iove Argivo. Sed non unus is fuit. Antiquissimus videtur, qui proprio nomine Apis vocabatur: non Aegyptius ille, sed Sicyonius [32,15]. […] Is, de quo nunc sermo nobis, secundus, aut tertius fuit Argivorum Rex. Primus enim quaedam futuri regni fundamenta jecit Inachus [31,32 f.], avus Apis [32,15 f.]. Mox pleniùs potestatem habuit Phoroneus, ex Inacho et Melissa Oceanina [31,33] natus: quem Hyginus primùm omnium Iunoni sacra fecisse [32,9 f.], primum item mortalium (vellem ad Argivos restrinxisset) regnâsse, tradit fab. CXLIII [32,10 f.]. Post Phoroneum Apis tenuit imperii habenas. Atque hic, credo, fuerit Iupiter ille, qui cum Niobe, Phoronei filia, rem habuit [32,16 f.]. Quippe non alienum fuerit à moribus Apis violare sororem. […] Nam Nioben istam Apis fuisse sororem, satis convenit. Intelligo autem non Nioben Phrygiam, Tantali filiam, quae Amphioni nupsit: sed Nioben Argivam, Phoroneo[32,12–14], ut Hyginus etiam testatur, prognatam. Ex Niobes hujus, et tralatitii illius Iovis concubitu, natus est Argus [32,18]; qui Api, si non patri, saltem avunculo, successit. Atque ab hoc Argo est Peloponnesi Argos dicta [32,18]. Vxorem habuit Euadnen; unde ei liberi Iasus, Piranthus, Epidaurus, et Criasus. Ex Iaso natus Agenor, ex Agenore Argus alter, ex Argo hoc Iasus, ex Iaso Io [32,6]. Nisi potiùs audiendus Castor, Deiotari regis nepos: qui in opere illo, quod χρονικὰ ἀγνοήματα [am Rand: errores ex inscitia temporum orti.] inscripserat, Inachi fuisse filiam [31,34 f.] tradidit: ut ex Apollodoro constat. Sed hoc si est, quomodo verum erit, quod aliquanto antè dixerat Apollodorus, primam mortalium, quam Iupiter attigerit [32,16 f.], Nioben fuisse? Quod et Diodorus Siculus refert lib. IV, et Hyginus fab. CXLV. Quippe Niobe haec Phoronei filia, Inachi neptis [32,14] fuit: ut si Io fuerit Inachi filia, dicendum sit Phoronei sororem, Niobes amitam [32,20] fuisse. […] Quamobrem sic potiùs statuero, geminam fuisse Io, priorem Inachi, alteram Iasi filiam [32,6]. Prior illa aliter Callithoe vocata, primáque Iunonis Argivae sacerdos fuit; ut Theo in Aratum scribit [32,4 und 8 f.]; item Hesychius. Sed bene Scaligero observatum, pro Καλλιθύεσσα apud eum Καλλιθύη, uti et apud Eusebium pro Calirrhoe, legi oportere [32,3 f.]. […] Eo autem minus filia Inachi cum illa Iasi confundi debet: quia inter eas ducentorum circiter annorum est intervallum [32,7]. Quippe Niobe fuerit tritavia Iûs, Iasi filiae: Io autem sit amita Niobes. Vt posterior Io à priori sex generationibus distet. Castor, Deiotari regis nepos, in opere de Erroribus ex inscitia temporis ortis] FGrH 250 F 8 = Apollod. bibl. 2,1,3: Ἄργου δὲ καὶ Ἰσμήνης τῆς Ἀσωποῦ παῖς Ἴασος, οὗ φασιν Ἰὼ γενέσθαι. Κάστωρ δὲ ὁ συγγράψας τὰ Χρονικὰ καὶ πολλοὶ τῶν τραγικῶν Ἰνάχου τὴν Ἰὼ λέγουσιν. – Der Historiker Kastor von Rhodos ist wohl nicht mit dem Enkel des Königs Deiotaros identisch, vgl. KlPauly 3,151 s. v. Kastor (4). Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:112), s. o. zu 31,31. Ovidius l. 1 Metamorph.] Ov. met. 1,583–585 (Übersetzung nach E. Rösch). Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891): Fuit Io, quae Iunonis zelotypia in candidam vaccam conuersa est, vt scriptum fuit à Cecrope, Argi et Ismenes Asopi filia;
2. Taurus
32,1
32,2 32,2
32,4
32,9 32,10
32,16
32,22
107
vt verò ab Acesodoro, Neptuni et Hallirrhoes, quam tamen Acusilaus Pyrenes filiam putauit, quae fuerit Iunonis sacerdos, vt scripsit Apollodorus libro secundo bibliothecae. communior tamen fuit scriptorum sententia, quòd ea fuerit Inachi fluuij filia, vt scripsit Ouidius libro primo Metamorph. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. Cecrops] Richtige Namensform: Cercops. Nach Apollod. bibl. 2,1,3: Ἥρα δὲ αἰτησαμένη παρὰ Διὸς τὴν βοῦν φύλακα αὐτῆς κατέστησεν Ἄργον τὸν πανόπτην, ὃν Φερεκύδης μὲν Ἀρέστορος λέγει, Ἀσκληπιάδης δὲ Ἰνάχου, Κέρκωψ δὲ Ἄργου καὶ Ἰσμήνης τῆς Ἀσωποῦ θυγατρός. (Die Aussage über die Elternschaft von Argos und Ismene bezieht sich hier auf den hundertäugigen Argos, den Bewacher der Io, nicht auf Io selbst.) Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891), s. o. zu 31,35. Acusilaus] FGrH 2 (Akusilaos von Argos) F 26 = Apollod. bibl. 2,1,3: Ἡσίοδος δὲ καὶ Ἀκουσίλαος Πειρῆνος αὐτήν φασιν εἶναι. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1616: 466), s. o. zu 31,35. Acesodotus] Im Nomenclator auctorum und bei Conti (1653) Acesodorus, in der RE Akestodoros. Stelle nicht ermittelt. In FHG (Müller) 2,464 Erwähnung von Acestodorus (Megalopolitanus) mit einer Schrift περὶ πόλεων; dort keine Aussage über Io bzw. Neptun/Poseidon. Kein Autor dieses oder eines ähnlichen Namens in den FGrH. Keine Angabe bei Conti span. Mulryan/Brown 770 verweisen auf eine fehlerhafte Interpretation von Hes. fr. 294 durch Conti. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891, s. o. zu 31,35. apud Eusebium … sed perperam] Eus. chron. 2, Abr. 376 (Schoene 20): Καλλίθυια Πείραντος ἐν Ἄργει πρῶτον ἱεράτευσε τῆς Ἥρας. – In der Übersetzung des Hieronymus wird daraus ein Mann, Callitias Pirantis filius (ebd. S. 21 = Helm 37b). Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:113), s. o. zu 31,31. ut Theo in Aratum tradit] Maass 368 (zu Arat. 161): […] Τροχίλου τοῦ Καλλιθυίας παιδός, τῆς πρώτης ἐν Ἄργει γενομένης ἱερείας. Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:113), s. o. zu 31,31. ex Hygini fab. 143] Hyg. fab. 143: (1) Inachus Oceani filius ex Argia sorore sua procreauit Phoroneum, qui primus mortalium dicitur regnasse. […] (3) itaque exordium regnandi tradidit Phoroneo, ob id beneficium quod Iunoni sacra primus fecit. Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:112), s. o. zu 31,31. Apollodoro teste] Apollod. bibl. 2,1,1: Ἆπις μὲν οὖν εἰς τυραννίδα τὴν ἑαυτοῦ μεταστήσας δύναμιν καὶ βίαιος ὢν τύραννος. […] Νιόβης δὲ καὶ Διός (ᾗ πρώτῃ γυναικὶ Ζεὺς θνητῇ ἐμίγη) παῖς Ἄργος ἐγένετο. Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:112), s. o. zu 31,31. Asclepiades Myrleanus] Vgl. u. 360,16. – Gemeint hier nicht Asklepiades von Myrlea (FGrH 697), sondern Asklepiades von Tragylos (FGrH 12). Dort F 16 = Apollod. bibl. 2,1,3: Ἥρα δὲ αἰτησαμένη παρὰ Διὸς τὴν βοῦν φύλακα αὐτῆς κατέστησεν Ἄργον τὸν πανόπτην, ὃν Φερεκύδης μὲν Ἀρέστορος λέγει, Ἀσκληπιάδης δὲ Ἰνάχου, Κέρκωψ δὲ Ἄργου καὶ Ἰσμήνης τῆς Ἀσωποῦ θυγατρός. – Im hier wiedergegebenen griechischen Text (ed. Frazer) wird die Angabe über Arestor dem Pherekydes zugeschrieben und der Name Inachos dem Asklepiades. In der von Conti benutzten Ausgabe und auch anderswo ist es umgekehrt, vgl. Conti span. 629, Anm. 765.
108
Membrum II
Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891): […] et Argo Arestoris filio, vt ait
32,23 32,24
32,26
32,29
32,29
Myrlaeanus Asclepiades, vel Terrae, vt sensit Acusilaus, seruandam tradidit. Acesilaus] Vgl. u. 360,17. – FGrH 2 (Akusilaos von Argos) F 27 = Apollod. bibl. 2,1,3: Ἀκουσίλαος δὲ γηγενῆ αὐτὸν λέγει. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891), s. zum vorigen Verweis. Andraetas in Navigat. Propont.] Nicht ermittelt. Nicht in FGrH 599 (Androitas von Tenedos). Conti span. keine Angabe. Mulryan/Brown 770 verweisen auf Schol. Lyk. 310. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891): Scriptum reliquit Andraetas Tenedius in nauigatione Propontidis, Ionem non modò non fuisse perfunctam Iunonis sacerdotio, vt nonnulli putarunt, sed etiam fuisse quoddam scortum, quae veneficiis Iouem in amorem irretire niteretur, vt est etiam apud enarratorem Theocriti, ad quam rem Iyngis Echus vel potiùs Suadelae et Panos filiae opera vsa fuit. illa re cognita Iynx in auem sui nominis à Iunone fuit conuersa, quam etiam auem vtilem esse veneficiis arbitrantur. quae quoniam caudam semper mouet, dicta est à Latinis motacilla. apud Scholiasten Theocriti] Schol. Theokr. 2,17 (Wendel): ἴυνξ: ὄρνεον Ἀφροδίτης, ὃ αἰ φαρμακίδες συνεργὸν ἔχουσι πρὸς τὰς μαγείας. […] ἢ ‹παρὰ› τὴν Ἴυγγα, ἥν φησι Καλλίμαχος Ἠχοῦς θυγατέρα, φαρμακεύειν δὲ τὸν Δία […]. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:891), s. o. zu 32,24. Vgl. auch Zesen in den Anmerkungen zu Prirau (SW 3/1,283 ff.): „Jinx war des Pans / und der Echo / oder vielmehr der Swade Tochter: welche sich / weil sie den Jupiter / durch ihre Zeuberkreuter / in sich selbst / oder aber / wie Andretas / in seiner Schiffahrt / und des Teokritus Anmärker schreiben / in die Io / des Inachs oder des Argus und der Ismene Tochter / verliebt zu machen sich unterstund / von der Juno in eine Bachsteltze / die auch ein Wipstärtchen / nach dem Lateinischen [284] Motacilla, genennet wird / verwandelt sahe. […] [285] Andretas: welcher die Zubereitung der Bachsteltze folgender gestalt beschreibet: daß nähmlich die Zirze sie an ein Wächsernes Rad gebunden / und über einem Kohlfeuer also dürren oder brahten laßen; indem sie etliche Zauberworte darbei gesprochen“ Gazae Latinè torquilla] Theodoros Gaza: De historia animalium libri IX [AristotelesÜbersetzung]. Paris 1533, S. 14v (Aristot. De hist. anim. II, cap. XII): […] Paucis quibusdam vtrinque bini [sc. digiti]: vt auiculae quam Iyngen vocant. Haec paulo maior, quam fringilla est, colore vario. […] Collum etiam circumagit in auersum, reliquo quiescente corpore modo serpentum. vnde torquilla vulgo appellata est, quamquam turbo ab antiquis. – Keine Aussagen über Verwendung in der Magie. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1013 9046_00106.html Quelle: Jonston av. (1650:112, De Iynge seu Torquilla, Iyngi congenere, et Certhia): Propter rostri et linguae constitutionem, Picis Jynx subjungitur, quam […] Theocriti interpres σεισουρίαν, alij Turbinem, Gaza Torquillam vocat. Hermolao turbo] Hermolao Barbaro: In C. Plinii naturalis historiae libros castigationes. Basel 1534, S. 237 (zu Plin. Buch 11, cap. 47, Linx sola utrinque binos habet digitos): Legendum, Iynx […]. Hanc nostri turbinem uocant, infamem ueneficijs ad amo-
2. Taurus
109
rem: de qua Pindarus, et Theocritus. apud nos quoque sunt autem, qui et torquillam nominent. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1098 1748_00323.html Quelle: Nicht ermittelt (nicht bei Jonston, Valeriano, Ravisius u. a.). 32,29 aliis verticilla, et motacilla] verticilla z. B. bei Valeriano 25,49 (De Iynge; 1626:257, am Rand): Quidam etiam verticellum [!] à colliuersura vocant. – motacilla z. B. bei Conti (8,18; 1653:891), s. o. zu 32,24. 32,32 idem] Gemeint ist, wie sich aus der Quelle (Conti 8,18) ergibt, Androitas, s. o. zu 32,24. Quelle: Conti 8,18 (1653:891): Hanc capientes veneficae mulieres cereae rotae annexam super carbonibus cum quibusdam execrationibus torrent et comburunt, at nonnullae veneficae non totam, sed intima tantùm illius ei rotae alligant. hactenus Andraetas. Ähnlich, ebenfalls mit Verweis auf den Tenedius, Valeriano 25,51 (Incantatio) und 52 (Vehemens cupiditas). 32,36 Vaccam in monte Mycenaeo olivae alligaverat] Vgl. u. 360,19 f.: qui eam in monte Mycenaeo ad olivam quandam alligavit. 32,37–33,1 à Mercurio … oratore … interemto … profugit] Vgl. Vossius ThGent. 1,14 (1641:113): Interempto hoc à Mercurio, hoc est, oratore, aut nuncio, aut satellite regio, in varias illa terras mari profugit. 33,1–4 Ac primùm … Ionium … Thracium … Bosphorum nuncupatum] Vgl. Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1863:892): Haec igitur furore vexata primum mare, quod ab ipsa Ionium vocatum est, dicitur tranasse […] sinúmque Thracium traiecit, qui ab ea postea vocatus est Bosporus. 33,4 ut innuit Prometheus Aeschyli] Vgl. u. 361,1. – Aischyl. Prom. 733, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:892): Haec loca fuisse ita ab illa nominata significauit Prometheus apud Aeschylum, vbi omnia euentura Ioni puellae vaticinatur, inter quae haec etiam sunt: [folgen die Verse Aischyl. Prom. 840 f. griech. und lat., dann:] ἔσται δὲ θνητοῖς εἰσκεὶ [> εἰσαεὶ] λόγος μέγας τῆς σῆς πορείας Βόσπορος τ᾽ ἐπώνυμος· [Aischyl. Prom. 732 f.] Semper viros inter vigebit de tuo Cursu loquela, et Bosporus cognomine. 33,7 apud Lutatium] Beim Statius-Kommentator Lutatius/Lactantius Placidus nicht zu ermitteln. Bei Vossius (s. u.) vermutlich Verwechslung (Notizenfehler) mit dem im selben Zusammenhang erwähnten Lactantius Firmianus (s. zu 33,9) – der hier Lutatius genannte Statius-Kommentator (s. u. 217,4) wird im allgemeinen unter dem Namen Lactantius Placidus geführt. – Gemeint vermutlich Lact. inst. 1,11,20, zitiert u. bei 33,9 (Eodem modo convertisse in bovem traditur Io Inachi filiam etc.). Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:113): Navis παράσημον erat bos: unde Io in bovem dicitur conversa. Quemdamodum commodè exposuit Lutatius, Statii interpres. (Keine Stellenangabe für Statius.)
110
33,9
Membrum II
Lactantius l. 1 de Falsa rel. c. 11] Lact. inst. 1,11,23–24, s. Quelle (Vossius).
Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:111): In hisce Ιovis amoribus distinguere opor-
tet antiquitatis amantes, quae historica fide, quae item poetica dicantur. Praeit ad hoc discrimen nobis Lactantius lib. I de Fals. relig. ca. XI. Verba adscribi merentur. Danaen violaturus Iupiter aureos nummos largiter in ejus sinum infudit. Haec stupri merces fuit. At poetae, qui quasi de Deo loquebantur, ne auctoritatem creditae majestatis infringerent, finxerunt ipsum in aureo imbre delapsum, eadem figura, qua imbres ferreos dicunt, cum multitudinem telorum sagittarumque describunt. Rapuisse dicitur in aquila catamitum. Poeticus color est. Sed aut per legionem rapuit, cujus insigne aquila est: aut navis, in qua est impositus, tutelam habuit in aquila figuratam: sicut taurum, cum rapuit et transvexit Europam. Eodem modo convertisse in bovem traditur Io Inachi filiam, quae, ut iram Iunonis effugeret, ut erat jam setis obsita, jam bos tranâsse dicitur mare, in Aegyptumque venisse: atque ibi receptâ pristinâ formâ dea facta, quae nunc Isis vocatur. Quo igitur argumento probari potest, nec Europam in tauro sedisse, nec Io factam bouem? Quod certus dies habetur in Fastis, quo Isidis navigium celebratur: quae res docet, non tranâsse illam, sed navigâsse. [= Lact. inst. 1,11,18–21] Subjungit deinde ista: Non res ipsas gestas finxerunt poetae: sed rebus gestis addiderunt quendam colorem: cum officium poetae sit in eo, ut ea, quae gesta sunt verè, in alias species obliquis figurationibus cum decore aliquo conversa traducat. [= Lact. inst. 1,11,23 f., mit Auslassungen.] Vgl. u. 177,23 f. 33,10 f. Et in Fastis … navigatio celebrabatur] Nach Vossius und Lact. inst. 1,11,21, s. das vorige Zitat. 33,12 Moscho in Europa teste] Mosch. 2 (Europa), 49–52, s. Quelle (Conti). Die Stelle wird u. 361,3–6 auf Lat. zitiert. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:893): Cùm igitur venisset in Aegyptum ad Nili ripas, dicitur Io priorem hominis formam recuperasse, vt significauit Moschus his versibus in Europa: θηεῦντο δὲ ποντοπόρον βοῦν. ἐν δ᾽ ἦν Ζεὺς ἐπαφώμενος ἠρέμα χειρὶ θεείῃ πόρτιος εἰναλίης, τὴν ἑπταπόρῳ παρὰ Νείλῳ ἐκ βοὸς εὐκεράοιο πάλιν μετάμειβε γυναῖκα. [Mosch. 2 (Europa), 49–52; folgt
die lat. Übersetzung wie u. 361,3–6] Apollodoro proditum] Apollod. bibl. 2,1,3: […] τελευταῖον ἧκεν εἰς Αἴγυπτον, ὅπου τὴν ἀρχαίαν μορφὴν ἀπολαβοῦσα γεννᾷ παρὰ τῷ Νείλῳ ποταμῷ Ἔπαφον παῖδα. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:893): Scripsit Apollodorus Ionem pristina forma recuperata ad Nili fluenta Epaphum è Iouis congressu peperisse […]. 33,15 f. Qui tamen unà memorat … juxta Ioppen] s. u. 361,8–11 das griech./lat. Zitat aus Apollod. De diis, der möglicherweise nicht identisch ist mit dem eben zitierten Apollodor der Bibliothek. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:893): Scriptum reliquit Apollodorus in libro de Diis, quòd istud ipsum contigit iuxtà Iopen ciuitatem. quae ita vocata fuit ab ipsa Ione, cùm Argum diuina ope superasset: [Folgt Zitat griech. und lat. wie unten 361,8–11.] 33,15
2. Taurus
33,17
33,21
33,23
111
apud Aeschylum] Aischyl. Prom. 848–49 (Murray):
ἐνταῦθα δή σε Ζεὺς τίθησιν ἔμφρονα ἐπαφῶν ἀταρβεῖ χειρὶ καὶ θιγὼν μόνον. (Auch u. 361,1) Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:893): Atqui scripsit Aeschylus in Pro-
metheo, quòd Ioue attrectante tergus huiusce iuuencae priorem formam Io recuperauit. Strabo l. 10] Strab. 10,1,3: οἱ δ᾽ ἀπὸ ἥρωός φασι, καθάπερ καὶ Εὔβοιαν ἀπὸ ἡρωίνης. τάχα δ᾽ ὥσπερ βοὸς αὐλὴ λέγεταί τι ἄντρον ἐν τῇ πρὸς τὸν Αἰγαῖον τετραμμένῃ παραλίᾳ, ὅπου τὴν Ἰώ φασι τεκεῖν Ἔπαφον, καὶ ἡ νῆσος ἀπὸ τῆς αὐτῆς αἰτίας ἔσχε τοῦτο τοὔνομα. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:893 f.): Strabo tamen lib. decimo, antrum quoddam in Euboea fuisse scribit in litore maris Aegaei, quod vocabatur aula bouis, vbi Io dicta est Epaphum peperisse. Lucianus in Dialogo Zephyri, et Noti] In den Meergöttergesprächen VII unterhalten sich Notos und Zephyros über Io, der Zeus verheißen habe, dass sie eine Göttin und eine Schutzpatronin der Seefahrer werde, die auch den Winden befehlen könne. Die ausdrückliche Identifizierung mit Isis findet sich dagegen in den Göttergesprächen. Lukian. dial deor. 3: Ζεύς: καταπτάμενος ἐς τὴν Νεμέαν – ἐκεῖ δέ που ὁ Ἄργος βουκολεῖ – ἐκεῖνον ἀπόκτεινον, τὴν δὲ Ἰὼ διὰ τοῦ πελάγους ἐς τὴν Αἴγυπτον ἀγαγὼν Ἶσιν ποίησον· καὶ τὸ λοιπὸν ἔστω θεὸς τῶν ἐκεῖ καὶ τὸν Νεῖλον ἀναγέτω καὶ τοὺς ἀνέμους ἐπιπεμπέτω καὶ σῳζέτω τοὺς πλέοντας. Quelle: Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:894): Post partum igitur Dea facta
fuisse dicitur, et ab Aegyptiis Isidis nomine culta, et tempestatibus ac nauigantibus praefecta, vt testatur Lucianus in Dialogo Zephyri et Noti. 33,24–28 Alii scribunt … post mortem Iûs … nomen dedit uxoris] Vgl. Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:894): Inquiunt postea Epaphum Aegypti imperium adeptum vrbem Memphim aedificasse, matrémque post mortem Isidis nomine coli imperasse. – Kombiniert mit Vossius ThGent. 1,14 (1641:113): Qui [sc. Epaphus] cum Memphim duxisset, Aegyptii regis filiam; urbem condidit, cui nomen dedit uxoris. 33,28–30 Atque sic Io, quae Isis … agriculturam … ostendisset … in Deorum numerum] Vgl. Conti 8,18 (De Ione siue Iside; 1653:895): Ibi cùm Isis agriculturam, atque multas res humanae vitae perutiles Aegyptiis ostendisset, pro Dea culta est, et diuini honores illi fuerunt instituti. 33,32 Videatur … signum Virginis, et Pavonis] s. u. 75,29–76,26 und 359,32–363,37. 33,34 maximo Vossio] Vossius ThGent. 2,36 (1641:501): Quod si ab Aegyptiis princeps Zodiaci signum figuram Arietis accepit in honorem Chami, sive Iovis Ammonis, qui ad potentiam significandam arietinis fingebatur cornibus: quid impedit, quo minùs credamus, secundum Zodiaci signum figuram accepisse Tauri: perque illud intellectum vel filium Chami Osirim, sive Mesorim, seu Mizraim: à quo Aegyptus edocta agriculturam (quippe et agriculturae symbolum erat bos:) [Fortsetzung s. u. zu 34,12]. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=583 Vgl. auch Zesen in den Anmerkungen zu Assenat: „Ja sie ehreten den Mizraim auch überdas hiermit / daß sie nicht allein / nach seinem nahmen / den ersten mohnd im jahre Μεσορὶ nenneten; sondern auch sein sinbild den Ochsen oder Stier / zu seinem
112
Membrum II
ewigen gedächtnüsse / in den himmel setzten. Dan wie sie / seinem Vater dem Ham oder Ammon zu ehren / den Widder zum ersten und fürnehmsten Sternbilde des Tierkreuses machten; so gaben sie auch / dem Mizraim oder Osiris zu ehren / dem Stiere / in eben demselben Tierkreuse / die nächste und zweite stelle.“ (SW 7,388 f.; dabei Verweis u. a. auf Vossius, l. 2, p. 501 und l. 1, c. 29, p. 224) 34,3 Tibullus] Tib. 1,7,29–34 (Übers. R. Helm). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:199): […] mox Osiridem monstrâsse his agrorum culturam. Vnde Tibullus quoque primum agricolam facit lib. I, eleg. VII: [folgt das Zitat wie bei Zesen]. 34,12–17 Vel Iosephum Patriarcham … adeptus est honores] Vgl. Vossius ThGent. 2,36 (1641:501, Fortsetzung der zu 33,34 zitierten Stelle): vel Iosephum patriarcham, qui propter servatam in fame ingenti Aegyptum bovis symbolum meruit, et tandem in eo divinos adeptus est honores. 34,15 Hieronymus in Quaest. Ebraic.] Hier. quaest. hebr. (zu Genesis 42,45, PL 23,998): Et vocavit Pharao nomen Joseph Saphaneth Phanee, et dedit ei Aseneth filiam Phutiphar sacerdotis Heliopoleos in uxorem. Licet Hebraice hoc nomen, absconditorum repertorem sonet, tamen quia ab Aegyptio ponitur, ipsius linguae debet habere rationem. Interpretatur ergo sermone Aegyptio SAPHANETH PHANEE ( )צתגת פגעהsive ut Septuaginta transferre voluerunt, Psomthom-Phanech. Salvator mundi, eo quod orbem terrae ab imminente famis excidio liberavit. Quelle: Vossius ThGent. 1,19 (1641:217): Nomine item mutato vocari jussit Saphenath Paneah: [folgen versch. Übersetzungshypothesen]. Sed ab omnibus istis diversus abit Latinus vulgatus, qui vertit, salvator mundi: ac Aegyptiacè id sonuisse, ait quoque B. Hieronymus Quaestionibus Hebraicis: Dictusque, inquit, Salvator mundi, eò quòd orbem terrae ab imminente famis excidio liberârit. 34,18 illustris Grotius in Somphomphania tragoedia] Hugo Grotius: Tragoedia Sophompaneas [sic!]. Amsterdam 1635, S. 51, Chorlied zu Beginn des 5. Akts, in dem Joseph zum Dank für seine Verdienste das Sternbild des Stiers zugesprochen wird; s. Quelle (Vossius). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1060 9524_00051.html Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:501 f. – ihm hat Grotius dieses Stück gewidmet): Inque hac de Iosepho conjectura praeeuntem videas illustrissimum, et omni laude majorem, Hugonem Grotium, in Sophomphania tragoedia: ubi ab eo Pharao inducitur sic Iosephum compellans: Tibi salutem debet Aegyptus suam, Et ego quietem. Cuncta quòd non à viris Deserta squallent arva, quòd terris nova Spes manet aratri, muneris totum tui est. Ideoque honores ad tuos addi volo, Vt, more Eoae gentis, astriferae plagae In spatia venias nominis titulo tui, Grandisque meriti grande monumentum ferat
2. Taurus
113
Agricola Taurus, arce sidereâ micans: Sicut propinquas Arietis stellas tenet Inscriptus Hammon, Mesoris antiqui pater. Quos eò lubentiùs versus apposui, quia ex eo sint poemate, quod cùm argumento et tractatione omnibus bonis doctisque amori sit et admirationi: tanto impensius à me amatur, quanto majoris me facere aequum est: ut cujus, licet immerentis, nomini inscriptum prodire summus vir jusserit in lucem. 34,20–38: Die Liste der Bezeichnungen weitgehend nach Bayer/Schiller. Zu den Plejaden und Hyaden vgl. auch Zesen in den Anmerkungen zum Simson (SW 8,576 f.) mit abschließendem Verweis auf diese Stelle: „Doch hiervon kan auch unser Dichterischer Sternhimmel / bei dem Zeichen des Stiers gelesen werden.“ 34,23 antiquis Tauri Cauda] u. a. Plin. nat. 2,110, s. o. zu 30,22. 34,25 Servius 1 Georgic.] Serv. georg. 1,138 […] pleiades ortu suo primae navigationis tempus ostendunt: unde graece pleiades dicuntur ἀπὸ τοῦ πλέειν, latine vergiliae a verni temporis significatione, quo oriuntur. Quelle: Nicht ermittelt. 34,27 Isidoro Brutum] Irrtümlich für Butrum bei Bayer/Schiller (Isidoro Butrum); botrum bei Isidor: Isid. nat. 26,6: Pleiades sunt multae juges stellae quas etiam botrum appellamus a multitudine stellarum. 34,28 Iob. 38,31] Ib. 38,31: numquid coniungere valebis micantes stellas Pliadis aut gyrum Arcturi poteris dissipare. – Bei Luther (1644) „die Bande der sieben Sterne“, nicht „Siebengestirn“. 34,29 Schickardo Attoraia] Schickard § 33 (1646:77): Hinc porrò derivantur Attoraia, quae sunt Hyades, quasi Taurinae. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10127 Quelle: Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle): Schick. interim et alijs, voculam hanc, Attoraia, (quae quasi dicit, Taurina […]). 34,30 quae ἐν τῷ μετώπῳ, seu fronte haerent] Vgl. Bayer, Tab. 23: Hyades […] cum Arato ἐν τῷ μετώπῳ constituuntur. [= Arat. 173] 34,31 Hyades, Iob 9,9] Ib. 9,9: qui facit Arcturum et Oriona et Hyadas et interiora austri. Quelle: Vgl. Micraelius (1646:137): In Tauri fronte lucent 5. stellae, dictae HYADES, Job. IX,9. – Auch Vossius ThGent. 2,35 (1641:491) zitiert diese Stelle. 34,31–34 Latinis Suculae … vel potius Succulae … à succis, et imbribus … efficiunt] In den Wörterbüchern wird dieser Unterschied als ein rein orthographischer behandelt. Succus bzw. sucus ist ,Saft‘ – die hier angenommene Bedeutung ,Regen‘ ist in den Wörterbüchern nicht belegt. Vgl. Georges s. v. hyades: „[…] Die alten Römer leiteten das Wort von ὗς, das Schwein, ab u. übersetzten es suculae, worüber Cicero (de nat. deor. 2, 111) u. Plinius (18, 247) spotten, die es richtig von ὕειν (regnen) herleiten.“ – Zu dieser Etymologie unten 36,14–17. Im Wortlaut eine Kombination von Bayer/Schiller und Micraelius: Bayer, Tab. 23: inde Suculas, et Succidas dicunt, quia ortu et occasu cosmico, multos succos, pluuias, et imbres inducant. (Ebenso Schiller, Const. 23.) – Micraelius (1646:137): dictae etiam SUCULAE à Suibus, vel potiùs SUSCULAE à succis et imbribus, qvos efficiunt.
114
34,37
Membrum II
Plinius lib. 18, c. 26] Plin. nat 18,247: XIIII kal. Mai. Aegypto suculae occidunt vesperi, sidus vehemens et terra marique turbidum. […] nimborum argumento hyadas appellantibus Graecis quod nostri a similitudine cognominis Graeci, propter sues inpositum arbitrantes, inperitia appellavere suculas. Quelle: Vgl. ThLL 3 (1604:810) s. v. Suculae (mit anderer Kapitelangabe): […] Has Graeci stellas hyadas vocitare ferunt […]: nostri imperitè Suculas, quasi à suibus essent, non ab imbribus nominatae. Plin. lib. 18. cap. 6.14. 34,38 Agellius l. 13, c. 9] Gell. 13,9 [Kapitel-Überschrift]: Quid Tullius Tiro in commentariis scripserit de ,suculis‘ et ,hyadibus‘ quae sunt stellarum uocabula. – Vgl. u. 36,14. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1301) s. v. Πλειάς: […] Latinè Virgiliae dicuntur. Plura vide apud Gell. l. 13. c. 9. 35,1–3 Pleiades … à πλεῖν … navigationis … incipit] Nach Serv. georg. 1,138, s. o. zu 34,25. 35,4–6 aliis Hesperidâ … Hesperides … Atlantiades nuncupantur] Vgl. Conti 7,12 (De Hesperidibus; 1653:726): Hesperus cùm filiam suscepisset Hesperidam nomine, illam fratri in matrimonium coniunxit […], ex hac Atlas suscepit sex filias, quae vocatae sunt Atlantides, et à matre Hesperides. 35,11 Aratus, qui Pleiades Ἑξάστερον vocat] Bei Arat nicht belegt (laut LSJ in Sch. Hes. Op. 383 u. a.). Quelle: Nicht ermittelt. 35,13–14 Septem illa esse feruntur … signa] Nach Arat. 257 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,7 (De Atlante; 1653:325): Iupiter igitur earum precibus commotus illas inter sidera, vt fama est, collocauit, quarum nomina ita recensuit Aratus in astronomicis: ἑπτὰ δ᾽ ἐκεῖναι ἐπιῤῥήδην καλέονται, Εξ οἶα πάρ [> περ] ἐοῦσαι ὀπέψιαι [> ἐπόψιαι] ὀφθαλμοῖσιν. [Arat. 257 f.; von neueren Ausgaben auch im Wortlaut stark abweichend. Es folgen die Verse 262 f. mit den Namen, dann die lat. Übersetzung, für 257 f. wie bei Zesen, ohne Hervorhebung.] 35,15 Ovidius, Arataea vertens] Ov. fr. 6 (Owen). Quelle: Scaliger (1655:306): Ouidius in Phaenomenis suis ita haec vertebat ex Arato. (vertit enim Aratea.) [Folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen.] 35,19 Idem l. 4 Fastorum, vers. 167, et seqq.] In neueren Ausgaben Ov. fast. 169–178 (Übers. nach N. Holzberg, der Textfassung bei Zesen angepasst). Quelle: Vossius ThGent. 2,30 (1641:456): Eamque sententiam [sc. dass die Gestirne Verstand und Empfindung haben] etiam poetae sunt amplexi. Fabulantur enim, stellam Pleiadum septimam, nomine Electran, post Trojae excidium, nolle amplius conspici; quia Dardanus, gentis Trojanae conditor, natus fuerit ex Electra. Quam rationem etiam Ovidius in Fastis [am Rand: lib. 4. v. 167, et seqq.] adducit: sed sic, ut alias etiam praemittat. Audiamus vatem: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne die Hervorhebungen]. – Auch bei Conti 4,7 (De Atlante; 1653:331), aber dort nur bis v. 176. 35,30 in ipso quasi Tropico aestivo, Trojae vicino] Vgl. Schiller Const. 23 zu Stern 50: Quae quia in ipso quasi Tropico aestiuo consistit, Poetis ansam fabulae dedit, quod ob Troiae ruinam moesta, sub vicino Cancri Tropico se absconderit. – Troja liegt weit nördlich vom Wendekreis, bei fast 40° nördlicher Breite.
2. Taurus
115
35,31–33 Post Troiae excidium … fuerit ex Electra] Nach Vossius, s. o. zu 35,19. 35,36 Avicenna] Zu diesen Fragen vgl. Avicenna (Ibn Sina), De anima 1,1 und Metaphysik (Übers. M. Horten) 9,4–6. Quelle: Vossius ThGent. 2,30 (1641:456): Iam verò nec contenti fuere vitam tribuere stellis: etiam sensum assignarunt. Mitto antiquiores: phantasiam seu interiorem sensum in iis agnoscit Avicenna. Simplicius tres quoque exteriores sensus addebat; tactum, visum, auditum. 35,37 Simplicius tres quoque exteriores] Im Gegensatz zu dieser Behauptung und anders als die meisten Platoniker spricht Simplikios in seinem Kommentar zu Aristot. an. (Commentaria in Aristotelem Graeca 11, 106,27–30; 174,38–175,4; 215,19–25; 308,27–36) den Himmelskörpern keine Sinneswahrnehmungen zu. (Für diese Klarstellung danke ich Rujun Jiang.) Quelle: Vossius ThGent. 2,30, s. zum vorigen Verweis. 36,4 Manilius l. 3 Astronom.] Richtig: l. 4. – Manil. 4,521 f. (Übers. W. Fels). Quelle: Scaliger (1655:306, zu Manil. 4,522 Pleiadum paruo referens): Sidus Vergilianum[!] paruo glomerabile dixit, quia sunt in se conglobatae, ac confertae, ita vt minimum spatium occupent. 36,7 Valerius Flaccus l. 5] Val. Fl. 5,46. Quelle: Scaliger (1655:306): à qua mente [sc. man nimmt die Plejaden als Sternhaufen, nicht als Einzelsterne wahr] Val. Flaccus lib. V. dixit: Pleiadumque globos. 36,9 Nicander ὀλίζωνας] Nik. ther. 123. Quelle: Scaliger (1655:306): Quia vero paruum spatium obtinent, propterea Nicander όλίζωνας vocat. 36,10 Plinius l. 18, c. 15] Plin. nat. 18,225, s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:294): Sic etiam Plinius Vergiliarum sidus ait esse institorem vestium, quia mense Nouembri matutina parum cautos iam frigora mordent. Verba eius sunt ex libro XVIII. cap. XXV [sic!]. Hoc ipso Vergiliarum occasu fieri putant. Aliqui a. d. III Idus Nouemb. vt diximus, seruant: quoniam id sidus etiam vestis institor est et est in caelo notatu facillimum. Ergo ex occasu eius de hieme augurantur, quibus est cura insidiandi negotiatoris avaritiae. Post: Nubilo occasu pluuiosam hiemem denunciat, statimque augent lacernarum precia: sereno asperam, et reliquarum vestium accendunt. Non poterat melior interpres Manilio dari. – In modernen Ausgaben z. T. anderer Wortlaut, z. B. an der hier relevanten Stelle (seruant: quoniam id sidus etiam vestis institor est) schreibt Mayhoff servantque id sidus etiam vestis institores. 36,12 f. Mense Novembri … mordent] Hor. serm. 2,6,45 (Mense Novembri gehört nicht zum Zitat). Quelle: Scaliger (1655:294), s. zum vorigen Verweis. Dort nicht als Vers oder Zitat gekennzeichnet. Zesen kannte also den Vers und hat ihn – nicht ganz korrekt – als solchen hervorgehoben. 36,14 Tullio Tyroni] Bei Gell. 13,9,4 (s. o. zu 34,38): Sed ὑάδες, inquit, οὐκ ἀπὸ τῶν ὑῶν, ita ut nostri opici putaverunt, sed ab eo, quod est ὕειν appellantur; nam et cum oriuntur et cum occidunt, tempestates pluvias largosque imbres cient. Pluere autem Graeca lingua ὕειν dicitur.
116
Membrum II
Quelle: Bayer, Tab. 23/Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle): Tullius Tyro, M. Ciceronis alumnus et libertus, ὑάδας οὐκ ἀπὸ τῶν ὕων, sed ab eo quod est ὕειν. – Vgl. für
die Fortsetzung Micraelius (1646:137): […] pluviosae, qvia ortu suo aut Soli Lunaeque junctae pluviam excitant. 36,17 quinque, cum Hesiodo] Hes. fr. 275 (Rzach) = Schol. Pind. N. 2,17c (Wendel). Quelle: Conti 4,7 (De Atlante; 1653:326): At Iupiter illarum [sc. quinque] misertus dicitur in Hyadas eas mutasse, quarum nomina haec sunt apud Hesiodum: [folgen die Verse fr. 275 griech. und lat. mit den fünf Namen]. 36,19 Thales Milesius posuit duas] Schol. Arat. 172 (Maass 369) = Diels/Kranz 11 B 2: Θαλῆς μἐν οὖν δύο αὐτὰς εἶπεν εἶναι, τὴν μὲν βόρειον, τὴν δὲ νότιον. Quelle: Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle): Thales Milesius, duas Hyadas, Borealem vnam, alteram Australem posuit: Euripides in Phaetonte, tres: Achaeus quatuor, Pherecides verò sex numerauit. Auch Conti 4,7 (De Atlante; 1653:326): Ac neque numerus quidem Hyadum caret controuersia: quoniam Thales Milesius duas tantùm esse putauit, quarum altera Borealis, altera Australis nominaretur: Euripides in Tragoedia quam de Phaëthonte scripserat, tres: Achaeus autem quatuor: at Pherecides, sex. 36,20 Euripides in Phaëthonte tres] TrGF 5, F 783b (Kannicht) = Schol. Arat. 172 (Maass 369): Εὐριπίδης δ᾽ ἐν τῶι Φαέθοντι τρεῖς […]. Quelle: Schiller/Conti, s. o. zu 36,19. 36,21 Achaeus quatuor] TrGF 1,20 F 46 (Snell) = Schol. Arat. 172 (Maass 369): […] Ἀχαιὸς δὲ τέσσαρας. Quelle: Schiller/Conti, s. o. zu 36,19. 36,21 Pherecides] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 90e = Schol. Arat. 172 (Maass 369): […] καἰ Φερεκύδης ἑπτά [!]. – So auch Hygin. astr. 2,21. Quelle: Schiller/Conti, s. o. zu 36,19. 36,21 cum Proclo sex] Prokl. sph. 15 nennt für die Hyaden die Zahl fünf (für die Plejaden sechs): οἱ δὲ ἐπὶ τοῦ βουκράνιου τοῦ ταύρου κείμενοι ἀστέρες τὸν ἀριθμὸν καὶ αὐτοὶ πέντε καλοῦνται ὑάδες. Quelle: Nicht ermittelt. 36,21–24 Hyginus … septem] Hyg. astr. 3,20: Quae septem stellae Hyades appellantur. Vgl. auch Hyg. astr. 2,21. – Zesen geht bei seiner Rechnung (additâ illâ …) von der anfangs (36,17) genannten Zahl fünf aus. Quelle: Nicht ermittelt. 36,25 Ovidius Fastor. 5] Ov. fast. 5,165–168 (Übers. N. Holzberg). Quelle: Conti 5,13 (De Baccho; 1653:474): Alii Hyadas fuisse Bacchi nutrices putarunt, vt ait […] Fast. lib. 5. Ouid. in his: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne die Hervorhebungen]. 36,30–32 Harum autem maxima … Parilicium] Vgl. Schiller Const. 23 (unter der Tabelle): Stella 14. in oculo Austrino Tauri, cognominatur λαμπαδίας, quasi lampas aut facula, Ptolemaeo ὑπόκιρρος, quibusdam Parilicium, Romanis Palilicium de quo supra proximè. 36,34 teste Varrone l. 5] Varro ling. 6,15: Palilia dicta a Pale, quod ei feriae, ut Cerialia a Cerere.
2. Taurus
117
Quelle: Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle, wörtlich nach Bayer, Tab. 23): Ha-
rum [sc. Hyadum] praecipua. 14. Palilicium, Plinio XI. K. Maij natali vrbis die, quo ferè serenitas erat, oriebatur, et Palilia Pastorum feriae, in honorem deae Palis, pro partu pecoris celebrabantur. Varro. lib. 5. Ouid. 4. Fast. 36,35 Ovidio 4 Fastorum] Ov. fast. 4,721–806 über das Fest der Parilia. Quelle: Bayer/Schiller, s. zum vorigen Verweis. 36,37 Schickardo Debiron, aut Addebiris cum articulo, quod est ductor] Schickard § 33 (1646:68): Aldebaram [!], lege Debiron, vel cum Articulo Abdebiru [1623: Addebiru] ductor, qualis est Alluph, bos in suo grege. sic denominatur oculus Tauri. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10118 Quelle: Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle): Arab. Aldebaran, Schick. Debiron, vel cum articulo Addebiru, id est ductor, cuius vocis character videatur pag. 27, num. 22. 36,38 Aben Ezra] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Scaliger (1655:435): Aben Ezra Astrologus Amos V, 8. ait Hebraicè ארום vocari, id est ὑπόκιῤῥον, vt etiam vocatur à Ptolemaeo. 36,38 Amos 5,8] Am. 5,8: facientem Arcturum [!] et Orionem. (Luther 1644: „Er macht die Glucken und Orion“) – Auch u. 104,21; 137,27; 242,23; 327,4. Quelle: Scaliger (1655:435), s. zum vorigen Verweis. 37,2 Ptolemaeus] Ptol. tetr. 1,9: τῶν δὲ ἐν τῇ κεφαλῇ ὁ μὲν λαμπρὸς ὁ τῆς Ὑάδος καὶ ὑπόκιρρος, καλούμενος δὲ Λαμπαδίας, τῷ τοῦ Ἄρεως. Quelle: Scaliger (1655:435), s. o. zu 36,38. Auch bei Bayer, Tab. 23 und Schiller, Const. 23 (unter der Tabelle). 37,2 Rabbi Ionas autem, citante Kimchi, Ies. 13,10] Rabbi Iona ben Abraham Gerondi (c. 1200–1263). Stelle nicht ermittelt. – Is. 13,10: quoniam stellae caeli et splendor earum non expandent lumen suum obtenebratus est sol in ortu suo et luna non splendebit in lumine suo. Quelle: Scaliger (1655:435): Sed Rabi Iona, citante Kimhi, Isaiae XIII,10, scribit eam esse, quae dicitur in Biblis כסיל. vbi perperam סואלpro סחילeditum est. 37,4–7 Hyades … Atlantis … primus … observaverit] Vgl. Conti 4,7 (De Atlante; 1653:330): Idcirco etiam Pleiades et Hyades filiae Atlantis dicuntur quòd ille prior et ipsas stellas, et quas vires exerceant, in rebus humanis obseruauit. 37,8 Apollodorus l. 3] Apollod. bibl. 3,4,3: Διόνυσον δὲ Ζεὺς εἰς ἔριφον ἀλλάξας τὸν Ἥρας θυμὸν ἔκλεψε, καὶ λαβὼν αὐτὸν Ἑρμῆς πρὸς νύμφας ἐκόμισεν ἐν Νύσῃ κατοικούσας τῆς Ἀσίας, ἃς ὕστερον Ζεὺς καταστερίσας ὠνόμασεν Ὑάδας. – Hier versetzt Zeus, nicht Dionysos die Hyaden unter die Sterne. Quelle: Vgl. Conti 5,13 (De Baccho; 1653:474): Alij Hyadas fuisse Bacchi nutrices putarunt, vt ait in Libr. 2. [!] de Diis Apollodorus Cyrenaicus, et Fast. lib. 5. Ouid. in his: [s. o. 36,26–29]. 37,9 Ovidius loco adducto] s. o. 36,28. Quelle: Conti 5,13 (De Baccho; 1653:474), s. zum vorigen Verweis. 37,10 teste Suida ex Clidemo] Suda υ 82 (Adler): Ὕης, Ὕου. ἐπίθετον Διονύσου: ὡς Κλείδημος. ἐπειδή, φησίν, ἐπιτελοῦμεν τὰς θυσίας αὐτῷ, καθ' ὃν ὁ θεὸς ὕει χρόνον. ὁ δὲ Φερεκύδης τὴν Σεμέλην Ὕην λέγεσθαι καὶ τὰς τοῦ Διονύσου τροφοὺς Ὑάδας.
118
Membrum II
Quelle: Scapula (1652:1632) s. v. Ὕης. […] Lat. pluuius. Est et Bacchi epitheton,
teste Suida ex Clidemo, quoniam sacra ei faciebant quum plueret. apud Pherecydem] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 90a = Phot. Lex. s. v. Ὕης = Suid. s. v. Quelle: Scapula (1652:1632) s. v. Ὕη: nominatur Semele, teste Pherecyde et Hesych. 37,13 et Hesychium] Hesych. υ 111 (Hansen/Cunningham): ὑή· ἡ Σεμέλη ἀπὸ τῆς ὕσεως. καὶ ὑὲ δειλέ. Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis. 37,14 f.Caeterum … immundorum gregum pastores] Vgl. Scaliger (1655:357, zu Manil. 5,135 Immundosque greges agitant): Immundos greges suum. Nam quia ὑάδες dicuntur, hinc Suculae etiam Latinis ab eadem origine. 37,16 Manilius] Manil. 5,116. Subjekt ist haedi, nicht suculae oder Hyades. suum ist hier nicht Gen. Pl. von sus, wie Zesen anscheinend meint, sondern Possessiv, bezogen auf haedi. Entsprechend auch der Kommentar von Scaliger (s. Quelle). Um den Einfluss der Hyaden und die Schweinehirten geht es erst im Folgenden (5,118–127). Quelle: Scaliger (1655:357, zu Manil. 5,116 Pastoremque suum generant): Hoedi non possunt dicere pastorem suum, nisi Caprarium. Inepte igitur Firmicus ouium pastores intellexit. 37,18 Et his stellis … Eumaeus … subulcus] Vgl. Scaliger (1655:357): Nascuntur etiam subulci. Eumaei Vlyssis subulci genitura. 37,26 Argolus in Ephemeridibus suis p. 34] In den Ausgaben Padua 1638 und 1648 und Leiden 1659 auf S. 34 keine derartigen Angaben. Die Zuordnungstabelle von Tierkreiszeichen zu Ländern und Städten findet sich in der Ausgabe von 1638 auf S. 80 f., in denen von 1648 und 1659 auf S. 82 f. Link zur Seite (1659:82): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/ bsb10501468_00106.html Quelle: Nicht ermittelt. 37,27 Mazzotta] Benedetto Mazzotta: De triplici philosophia naturali, astrologica, et minerali. Bologna 1553, S. 220: Vt cognoscatur autem quibus Regionibus, et Ciuitatibus signa caelestia dominentur, quod maximè necessarium est in tota haec scientia distribuuntur sic. […] Sub Tauro continentur Russia alba, Polonia superior, Sueuiae pars septentrionalis [etc., weitere Länder und Städte]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1005 7808_00390.html Quelle: Nicht ermittelt. 37,30 Taurum … Adamum … primùm sacrificâsse testantur] In der Bibel nicht belegt. Zesen beruft sich, wie auch die Formulierung zeigt (Ebraei testantur), auf eine außerbiblische Tradition. Quelle: Postel (1635:35 f.): […] pro illo Tauro vel bove quem ajunt Mosis auditores ipsum Adamum hominem primum sacrificasse. 37,31 f. aut quem … Deo obtulisse, Moses … libro 3, cap. 1, v. 3] Lv. 1,3: si holocaustum fuerit eius oblatio ac de armento masculum inmaculatum offeret ad ostium tabernaculi testimonii ad placandum sibi Dominum. – Diese Zuschreibung findet sich auch im Aucta37,13
3. Gemini
119
rium von Lukas Schickard (1646:92): Taurus Israëlitarum Sacrificialis, Levitic. 1. vers. 3.
III. GEMINI Der astronomische Teil (38,4–39,18) bringt neben einer Liste von Bezeichnungen Angaben zur Darstellung des Sternbilds auf dem Globus von Blaeu, zu seinen astrologischen Eigenschaften, zur Kulmination sowie zu Zahl und Größe der beteiligten Sterne. Besonders erwähnt wird der Stern Propus. Im mythographischen Teil (39,19–59,22) geht Zesen die verschiedenen Zwillings-, Brüderoder Freundespaare durch, die in der Tradition mit dem Sternbild der Zwillinge verbunden wurden. Er bespricht zunächst in aller Kürze die Paare Apollon und Herkules (39,27–34), Triptolemos und Iasion (39,35–40,14), Amphion und Zethos (40,15–18, mit Verweis auf Weiteres im Kapitel Lyra) und befasst sich dann ausführlicher mit Theseus (40,18–46,13; dessen Begleiter Herkules oder Peirithoos spielen dabei keine Rolle). Der Schwerpunkt des Kapitels aber liegt auf den Dioskuren Kastor und Pollux (46,14–59,22). In der Theseus-Passage geht es vor allem um historische und genealogische Fragen. Zesen wendet sich in einem polemischen, von ihm selbst als Abschweifung diagnostizierten (43,13) Exkurs gegen die Verwechslung der athenischen Könige Pandion I. und II. sowie Kekrops I. und II. Er stellt die Abstammung des Theseus dar (Akzent auf dessen Vater Aigeus) und entwickelt eine hauptsächlich auf etymologische Argumente gestützte Theorie von der Gründung der Stadt Athen und der Bedeutung der Namen Athena, Minerva und Attica (Leitfragen: ägyptischer oder griechischer Ursprung? Gab die Göttin der Stadt den Namen oder umgekehrt die Stadt der Göttin?). Auch die Geschichte von Progne und Philomela (43,19–44,20) wird hier eingeflochten. Der Abschnitt schließt mit einem kurzen Überblick über die weiteren Taten und das Ende des Theseus (46,1–13). Die Dioskuren-Passage ist ebenfalls durch Abschweifungen und thematische Verästelungen gekennzeichnet. Zunächst referiert Zesen unterschiedliche Ansichten über die Herkunft der Dioskuren und ihrer Geschwister Helena und Klytaimnestra (wer ist ihr Vater: Jupiter und/ oder Tyndareos?) und zur Frage ihrer Sterblichkeit oder Unsterblichkeit. Das Ei der Leda wird rationalistisch als ovales, dunkles Gemach gedeutet, in dem die ehebrecherisch gezeugten Kinder heimlich aufgezogen wurden (46,14–48,11). Anschließend untersucht Zesen einige der Bezeichnungen für das Brüderpaar: Dioscuri (48,12–20), Familiares (48,21–49,2), Anaces (49,3–26), Dei Samothraces (49,27–50,14). Die Nachricht des Tacitus, auch bei den Germanen werde ein den Dioskuren entsprechendes Brüderpaar verehrt, ist der Ausgangspunkt für eine lange, polemisch gefärbte Erörterung über germanische bzw. slawische Gottheiten (50,15– 55,21). Zesen wendet sich (zu Unrecht) gegen die Ansicht von Vossius, es handele sich bei Tacitus um die interpretatio Romana eines einheimischen Kults; seiner Meinung nach haben die Germanen den Dioskurenkult von den Römern übernommen (50,32–51,25). Die Dioskuren seien aber nicht als Repräsentanten gegensätzlicher Prinzipien, des Guten und des Bösen, anzusehen – dafür stünden vielmehr die Gottheiten Belbok (oder Swantewit) und Zernebok (51,26–52,7, jeweils mehrere orthographische Varianten). Zesen lehnt die (richtigen) Bedeutungszuschreibungen ,weiß‘, ,schwarz‘, ,Gott‘ für die Bestandteile der Namen Belbok und Zer-
120
Membrum II
nebok ab und führt diese Wörter ebenso wie Swantewit in einer komplizierten etymologischen Argumentation fast durchgängig auf deutsche Wurzeln zurück, wobei er auch konkurrierende oder gar unvereinbare Vorschläge anbietet und über metaphorische Interpretationen doch wieder zur der gängigen Annahme eines guten und eines bösen Prinzips zurückfindet (52,8–55,21). In Swantewit, gedeutet als Zusammensetzung aus ,Schwan‘ und ,weiß‘, sieht Zesen den Sohn des Hercules Alemannus namens Cygnus oder Sweno, dessen Verehrung neben einem Epitaph in Zwickau vor allem sein Kult auf Rügen bezeuge (53,19–54,29; die abweichende Namensdeutung durch Vossius wird kommentarlos referiert). Nach diesem Exkurs wendet sich Zesen wieder den Dioskuren zu, jetzt in ihrer Eigenschaft als Beschützer der Seefahrenden (55,22–58,16), denen sie in Gefahren als doppelte Flammen erscheinen und Rettung verheißen, wie es ähnlich erstmals auf dem Argonautenzug geschah. Ihr Ende macht sie zum bleibenden Symbol unzertrennlicher Brüderlichkeit: Nachdem der sterbliche Kastor bei einem versuchten Brautraub ums Leben gekommen ist, teilt Pollux seine Unsterblichkeit mit dem Bruder: jeder lebt jeweils sechs Monate im Jahr (58,17–59,22). Zum Abschluss bietet Zesen zwei christliche Deutungen an: die Zwillinge Jakob und Esau oder die Freunde David und Jonathan (59,23–33). Quellen: Die Liste der Sternbild-Bezeichnungen ist zusammengestellt aus Bayer/Schiller, ergänzt durch einige Elemente aus Scaliger und den im Folgenden verarbeiteten Quellen. Die astronomischen Angaben entstammen aus Bayer/Schiller, Postel und dem Himmelsglobus von Blaeu. Im mythographischen Teil entnimmt Zesen viele Daten, Zitate und Verweise der Mythologia von Conti, den er sogar einmal namentlich zitiert (57,1–5), und zwar bezüglich der Dioskuren aus Kapitel 8,9 (De Castore et Polluce), für die anderen Partien aus den Kapiteln 2,1 (De Ioue), 5,14 (De Cerere), 6,7 (De Medea), 7,9 (De Theseo), 7,10 (De Tereo), 9,10 (De Pandione) und 9,11 (De Erichthonio). Vossius, auf den mehrfach, zweimal auch kritisch verwiesen wird, steht Pate bei den etymologischen Spekulationen zu Anaces, Dioscuri, Athena-Miverva, Swantewit und überhaupt bei der religionshistorischen Interpretation der beschriebenen Mythen und Kulte; bei der Quellenanalyse stößt man insgesamt auf 14 Kapitel der Theologia gentilis bis ins 3. Buch. Einzelne Materialien über die Dioskuren und Swantewit stammen aus Schede, De diis Germanis. Die Benutzung der Batavergeschichte des Johan van Someren ist nachweisbar, ferner die von Handbüchern (Ravisius) und Wörterbüchern (Kiliaan, Scapula). Daneben muss es mindestens eine nicht ermittelte Quelle zur Geschichte von Athen bzw. Attika (Zitate/Verweise S. 42–44) und eine andere über die Dioskuren gegeben haben. Zesens eigene Handschrift ist besonders spürbar in den genealogisch-etymologischen Partien 41,5– 43,12 und in den ebenfalls etymologisch argumentierenden Ausführungen über die germanischslawischen Gottheiten (50,15–55,21). Die Übertragung auf Jakob und Esau findet sich schon bei Wilhelm Schickard und Bartsch. Der Bezug auf David und Jonathan scheint Zesens eigene Idee zu sein. 38,4 ff. Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 24: GEMINI: ΟΙ ΔΙΔΥΜΟΙ, Castor et Pollux, Apollo et Hercules, Triptolemus et Iasion, Amphion et Zethus, Tyndaridae, Ledaei iuuenes Dioscuri, Duo corpuscula consertis brachiolis et crusculis, Ledaeum sidus, Dij Samothraces, Duo pauones, Germ. Zwilling / Abrachaleus et Aphellan seu Auellar, minùs verè Algeuze.
3. Gemini
121
Schiller, Const. 24: SANCTI IACOBI MAIORIS APOSTOLI. Aliàs GEMINI, Δίδυμοι, Castor et Pollux, Apollo et Hercules, Triptolemus et Iasion, Amphion et Zethus, Tyndaridae, Ledaei iuuenes aut fratres, Helenae fratres, Gemini Lacones, Ledaeum sidus, Dioscuri, Dij Samothraces, Duo corpuscula consertis brachiolis et crusculis, Duo pauones. Germ: Zwilling: Arab: secundum quosdam Algeuze, vel Elgeuze, sed malè, pertinet enim ad Constell. XXXVI. [Orion] Ordinariè verò, Abracheleus et Afelar vel Aphellar, minus rectè Anhelar: quae denominationes iuxta Schikhard. videntur ortae, prior, ex Arabico Ab pater, et Graeco ἡρακλῆς Hercules, secunda ex graeco, Ἀπόλλων. harum Characteres Arab: extant: supra pag: 27. num. 1. et 8. Meridianum illustrat circa medium noctis, sub finem Decembr. et initium Ianuarij. 38,4 Manilio Phoebi sidus] Manil. 2,440: formosos Phoebus Geminos [sc. tuetur]; s. u. zu 38,29. Quelle: So in der Tutelen-Tabelle bei Scaliger (1655:139). 38,4 Apollo, et Hercules] s. u. 39,27–34. 38,4 Triptolemus, et Iasion] s. u. 39,35–40,14. 38,5 Amphion, et Zethus] s. u. 40,15–18. 38,5 Pollux, et Castor] s. u. ab 46,14. 38,6 Horatio Helenae fratres] Hor. carm. 1,3,2, s. Quelle (Vossius). Text: Horatio recte! Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100, im Zusammenhang einer Etymologie von ἄνακες, s. u. zu 49,21): […] vel ab ἄνω, hoc est, supra, quia in caelis conspiciantur; unde Horat. lib. I, od. III: Sic fratres Helenae, lucida sidera. – Ebenfalls zitiert in ThGent. 2,36 (1641:502, Dioskuren als Helfer in Seenot). – Wortstellung wie bei Schiller, s. o. (dort ohne Autorenangabe: Quellenkombination). 38,7 Tyndarides, Tyndaridae, Pueri Tyndarei] s. u. 47,31–38. 38,8 Oebalii, Oebalidae] s. u. 48,1. 38,9 Dioscuri, id est, Iovis filii] s. u. 48,12–20. 38,8 Cygno generati] s. u. 46,20. 38,9 Dii Samothraces] s. u. 49,30. 38,10 Dii Germani] s. u. 50,24 ff. (sofern mit Germani hier nicht ,brüderlich‘ gemeint ist). 38,11 Plutarcho Ἄνακες, Anaces] Vgl. zu 49,17. Text: Anaces kursiv! Quelle: Vossius 1,13 (1641:100), s. u. zu 49,17. 38,11 Theodoreto Ἐφεστίοι, id est, Familiares] s. Zitat u. 48,5–11. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100), s. u. zu 48,5. 38,13 Plutarch. in Apophth. Lacon. Σιὼ … Deus] Plut. apophth. Lac. 235e: καί τις εἶπε τῶν Σπαρτιατῶν ‘νὴ τὼ σιώ, ἴσασι μὲν οἱ Ἀθηναῖοι τὰ καλά, οὐ πράσσουσι δέ.’ Quelle: Scapula (1652:595): Σιὸς […] Aeolum lingua, vel Dorum, dicitur pro θεός. In duali σιὼ, dii. sic Lacedaemonii Geminos vocabant Castorem et Polluc. unde, νὴ τὼ σιὼ, per Geminos: apud Plut. in apoph. Lacon. 38,14–18 Arabicè quibusdam Elgeuze, vel Algeuze … Orionem, seu Gigantem] s. u. 242,9. 38,18 f. aptiùs igitur … Abrachaleus, vel Abracaleus; et Afelar] Quelle: Neben Schiller (s. o.) vgl. Scaliger (1655:435): Alter ABRACALEVS. (Quellenkombination)
122
Membrum II
Apiano Anelar] Petrus Apianus: Astronomicum Caesareum. Ingolstadt 1540 (Kapitel Sequuntur nunc XXXXVIII. imagines coeli […], ohne Seitenangabe): Gemini tertii sunt, qui et δίδυμοι vocantur; […] In capitis syncipite stella lucet secundae differentiae, apud Chaldaeos Anelar, graecis Apollinis astrum nominata, 19 Iunii occidit. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00008509/image_20 Quelle: Bayer, Tab. 24 zu Stern 1/α: […] Castor, Apollo, Aphellan seu Auellar, Apiano Anelar. – Ebenso Schiller, Const. 23 zu Stern 1. 38,20–24 aliis Anhelar … rectiùs Aphellan … ex Arabico Ab … ex Graeco Ἀπόλλων] Quelle: Neben Schiller (s. o.) auch Scaliger (1655:115) mit der Form Aphellan (Quellenkombination). 38,27 in Rosenmahnd sive Majo nostro p. 131] Philipp von Zesen: Rosen-mând: das ist in ein und dreissig gesprächen Eröfnete Wunder-schacht zum unerschätzlichen Steine der Weisen. Hamburg 1651, S. 131: „Apollo aber / oder Appollo / kömt meines erachtens her von Ab d. i. wasser / und bolle / (Polus) d. i. kugel / und sol so viel gesagt sein / als eine Ab-bolle / d. i. Wasser-bolle / oder Wasser-kugel / weil die sonne in ihrem auf-gange gleichsam als eine feurige kugel oder feuer-bal / aus dem wasser gleichsam herfür gewallet kömt. Oder man könte auch vielmehr / wan es ja anspielens gelten sol / sagen: daß Appollo so viel sei als Ab-buhle d. i. ein Wasser-buhle / weil die Sonne / dem ansehen nach / die nacht über mit dem wasser gebuhlet / welches eigendlicher zum ziele trift. Dan ein buhle ist für alters auch bulle oder bolle / wie es bei den Niederländern noch gebräuchlich ist / genennet worden. und daher / halte ich / ist die Sonne von den alten Deutschen / Ab allein benahmet worden / indem sie das wort buhle oder bolle weg-gelaßen und im aussprechen verzwikket: ja daher kömmet Abend / das so viel heisset / als der Sonnenende / oder Ab-ende.“ (= SW 11,179 f.) Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/lo-8308/start.htm?image=00173 38,29 Manilius] Manil. 4,755: Euxinus Scythicos pontus sinuatus in arcus sub Geminis te, Phoebe, colit. Quelle: Scaliger (1655:323, zu Manil. 4,755 f.): Phoebum autem facit [sc. Manilius] vnum ex Geminis, vt et Varro in libris rerum rusticarum, et Ptolemaeus. […] Alter ex Geminis est Hercules. Mythologi et Varro. 38,29 Varro] Varro rust. 2,1,6: Quod si apud antiquos non magnae dignitatis pecus esset, in caelo describendo astrologi non appellassent eorum uocabulis signa, quae non modo non dubitarunt ponere, sed etiam ab iis principibus duodecim signa multi numerant, ab Ariete et Tauro, cum ea praeponerent Apollini et Herculi. Ii enim dei ea secuntur, sed appellantur Gemini. Quelle: Scaliger (1655:323), s. zum vorigen Verweis 38,29 Ptolemaeus Phoebum, sive Apollinem] Ptol. tetr. 1,9: τῶν δὲ ἐν ταῖς κεφαλαῖς δύο λαμπρῶν ὁ μὲν ἐν τῇ προηγουμένῃ τῷ τοῦ Ἑρμοῦ, καλεῖται δὲ καὶ Ἀπόλλωνος: ὁ δὲ ἐν τῇ ἑπομένῃ τῷ τοῦ Ἄρεως, καλεῖται δὲ καὶ Ἡρακλέους. Quelle: Scaliger (1655:323), s. zum vorvorigen Verweis. 39,2–4 duo corpuscula … crusculis] Nach Bayer und Schiller (s. o.): Duo corpuscula consertis brachiolis et crusculis. 38,19
3. Gemini
123
Postellus … novem] Postel (1635:17) schreibt den Zwillingen 19 Sterne zu: Gemini 19. extra 7. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 39,11 Bayerus autem 32] Bayer, Tab. 24. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00111 39,15 Proclo dicitur Propus, vel Praepes] Prokl. sph. 15: ὁ δὲ προηγούμενος τῶν ποδῶν τῶν διδύμων ἀστὴρ, προσαγορεύεται πρόπους. Quelle: Bayer, Tab. 24: Extra formam tertij discriminis, Proclo, Anony. aliisque multis πρόπους, Basso et Hygino vt quidam legunt τρόπος, quasi pede monstrare velit, in proximo adesse Solis conuersionem. Verùm stella πρόπους, una eademque permanens, à Basso et asseclis, nos dissentire compellit. [folgt Begründung] – Ebenso Schiller, Const. 24. 39,16 Basso Caesio Tropus] Breysig 128,11 (Scholia Strozziana): in sinistro pede ultimam distantem I, quae uocatur πρόπους [Lesart: tropus]. Quelle: Bayer, Tab. 24, s. zum vorigen Verweis. 39,18 ob causas à Bayero … allatas] Bayer, Tab. 24. Bayer argumentiert gegen die Bezeichnung τρόπος mit der Präzession (auch der Punkt der Sonnenwende verschiebt sich kontinierlich): Nomen τρόπος non certae, sed aliquot successiuè stellis conuenire potest, motu namque Firmamenti proprio […]. Gegen die Bezeichnung πρόπους hat Bayer – entgegen Zesens Behauptung – nichts einzuwenden. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00114 39,20–23 conjuncta manent … uterque calorem] Zesen kombiniert hier zwei Maniliusstellen: 39,20 = Manil. 2,164; 39,21–23 = Manil. 2,182–184; dabei in 39,21 mit dum surgens alter eine von Scaliger und den modernen Ausgaben abweichende Lesart (dort: ex Geminis alter). Übersetzung nach W. Fels, dem Zesen-Text angepasst. Quelle dieser Version: Nicht ermittelt. 39,27 f. Quidam … Apollinem, et Herculem] u. a. Varro und Ptolemaeus, s. o. zu 38,29. 39,28 suspicor Aegyptios illos] Diese Vermutung stützt sich auf Vossius, s. zu 39,32. 39,30 Osiridi, sive Mizraimo] Zu dieser Gleichsetzung vgl. oben 26,28 ff. und 34,1 sowie 142,8–17; 157,19–23; 176,33–35; 262,34–38; 269,38–270,14. 39,32 ex Diodori libro primo] Diod. 1,17,3: τὸν δ᾽ οὖν Ὄσιρίν φασι τὰ κατὰ τὴν Αἴγυπτον καταστήσαντα καὶ τὴν τῶν ὅλων ἡγεμονίαν Ἴσιδι τῇ γυναικὶ παραδόντα, ταύτῃ μὲν παρακαταστῆσαι σύμβουλον τὸν Ἑρμῆν διὰ τὸ φρονήσει τοῦτον διαφέρειν τῶν ἄλλων φίλων, 39,10
καὶ στρατηγὸν μὲν ἀπολιπεῖν ἁπάσης τῆς ὑφ᾽ αὑτὸν χώρας Ἡρακλέα γένει τε προσήκοντα καὶ θαυμαζόμενον ἐπ᾽ ἀνδρείᾳ τε καὶ σώματος ῥώμῃ […]. (4) εὑρετὴν δὲ καὶ τοῦτόν φασι γενέσθαι τοῦ φυτοῦ τῆς δάφνης, ἣν καὶ περιτιθέασι τούτῳ τῷ θεῷ μάλιστα πάντες ἄνθρωποι. τοῦ δὲ κιττοῦ τὴν εὕρεσιν ἀνατιθέασιν Ὀσίριδι, καὶ καθιεροῦσιν αὐτὸν τούτῳ τῷ θεῷ, καθάπερ καὶ οἱ Ἕλληνες Διονύσῳ. – Verweis auf diese Stelle auch 191,4 (dort mit fal-
scher Buchangabe).
Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:203 f.): Praeterea ait Diodorus, Osiridi fuisse
militiae comitem Apollinem fratrem; à quo laurum repertam: uti ab Osiride inventa hedera, quae iccirco illis Osiridis planta dicebatur. Idem Diodorus tradit in primo, exer-
124
39,33 39,37
40,2
Membrum II
citus ei ducem fuisse Herculem Aegyptium, genere propinquum, virum longè fortissimum. ad Lyrae, et Herculis signum] Hercules: s. u. 159,19–31; Lyra: versehentlich statt Aquila, s. u. 178,1–16. Isacius] Tzetz. Lyk. 29: Ἠλέκτρας γὰρ τῆς Ἄτλαντος καὶ Διὸς Ἰασίων καὶ Δάρδανος. Quelle: Conti 5,14 (De Cerere; 1653:507 f.): Ipsum tamen Iasionem nonnulli non Iouis et Electrae filium fuisse senserunt, vt putauit Isacius, sed Minois et Phroniae: cum quo in prato dormiente congressa sit Ceres, ac Plutum genuerit. – Bei Conti bezieht sich die Quellenzuweisung Isacius auf den ersten Teil des Satzes, nicht auf die Fortsetzung – Missverständnis bei Zesen. apud Homerum l. 5 Odysseae] Hom. Od. 5,125–28, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,14 (De Cerere; 1653:507): […] Iasionem Iouis et Electrae filium adamauit, vt testatur Homerus lib. 5. Odysseae: Ως δ᾽ ὁποτ᾽ Ιασίωνι ἐυπλὸκαμὸς Δημήτηρ Ω θυμῷ εἴξασα μίγη φιλότητι καὶ εὐνῇ Νειῷ ἔνι τριπόλῳ οὐδὲ δὴν ἦεν ἄπυστος Ζεὺς, ὅς μιν κατέπεφνε βαλὼν ἀργῆτι κεραυνῶ. [Hom. Od. 5,125–128]
40,3
40,5
40,6 40,7
40,12
Sic olim dilexit vti Ceres Iasionem, Ipsa sequens animum in lecto est coniuncta, noualis In terra, ter passa fuit quae vulnus aratri. Non tamen ille Iouem latuit. sed fulminis igne Flagrantis cecidit cinerem conversus in atrum. Scholiastes Theocriti] Schol. Theokr. 10,19a (Wendel): […] Δήμητρος δὲ καὶ Ἰασίωνος αὐτόν [sc. Πλοῦτον] φασιν. – 10,19c: ὁ Δήμητρος καὶ Ἰασίωνος υἱός. Quelle: Conti 5,14 (De Cerere; 1653:507): Ex Iasione igitur et Cerere natus Plutus vt ait enarrator Theocriti. ut ex Coerilo visum Pausaniae in Atticis] Paus. 1,14,3: Χοιρίλῳ δὲ Ἀθηναίῳ δρᾶμα ποιήσαντι Ἀλόπην ἔστιν εἰρημένα Κερκυόνα εἶναι καὶ Τριπτόλεμον ἀδελφούς, τεκεῖν δὲ σφᾶς θυγατέρας Ἀμφικτύονος, εἶναι δὲ πατέρα Τριπτολέμῳ μὲν Ῥᾶρον, Κερκυόνι δὲ Ποσειδῶνα. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103): Cecropi in regno successit Cranaus. Cujus filius Rharus, juxta Hesych. Is vel pater Triptolemi fuit, ut censet Pausanias in Atticis, qui et Choerilum laudat auctorem; vel pater Celei, avus Triptolemi, ut mavult Suidas. Suidas] Suda ρ 50 (Adler): Ῥαριάς: ἡ Δημήτηρ: Ῥάρος γὰρ ἔσχεν υἱὸν Κελεόν, Κελεὸς δὲ Τριπτόλεμον. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103), s. zum vorigen Verweis. Virgilio 1 Georgicorum] Verg. georg. 1,19: uncique puer monstrator aratri. (Übers. J. H. Voß) Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:104): Triptolemus à plerisque intellegitur I Georg. ubi poeta inter Deos rusticos memorat puerum unci monstratorem aratri. tradit Hyginus] Hyg. astr. 2,22, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:502): Nam, ut Hyginus ait in poetico Astron. Alii dixerunt, Herculem esse, et Apollinem. Nonnulli etiam Triptolemum, et Iasiona, à Cerere dilectos, et ad sidera perlatos. [Hyg. astr. 2,22]
3. Gemini
40,15
40,17 40,19 40,21 40,26
125
Caesius Bassus in Aratea Caesaris Germanici] Breysig 127,8 f. (Schol. Strozziana), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503): Sed en alias etiam opioniones duas, ex memorato antea interprete Germanici: Alii, inquit, volunt Zethum, et Amphionem, esse: ideo unus zonam, alter lyram [Breysig: citharam] habet. quos videbimus ad signum Lyrae] s. u. 191,21–192,21. Suspicor … Herculem Thebanum] Dieser Gedanke findet sich auch bei Ampelius, den Zesen selbstständig zu benutzen scheint. Ampel. 2: Sunt qui dicant Herculem et Theseum, quod similia athla sint adepti. ut ad signum Herculis parebit] s. u. 164,36–165,5. Pausanias in Atticis] Paus. 1,18,4: τοῦ δὲ ἱεροῦ τοῦ Σαράπιδος οὐ πόρρω χωρίον ἐστίν, ἔνθα Πειρίθουν καὶ Θησέα συνθεμένους ἐς Λακεδαίμονα καὶ ὕστερον ἐς Θεσπρωτοὺς σταλῆναι λέγουσι. Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:730): Iniuit autem Theseus societatem cum Pi-
rithoo in loco quodam Atticae non procul à Serapidis templo, vt ait in Atticis Pausanias. 40,27 teste Plutarcho in ejus vita] Plut. Thes. 3,3 ff. (auch u. 173,32). Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:729): Theseus Neptuni et Aethrae filius fuisse dicitur, vt traditum est in fabulis: quem tamen Plutarchus in eius vita non Neptuni, sed Aegaei fuisse scripsit […]. Ebd. 732: Plutarchus tamen in Thesei vita illum filium Aegei fuisse scripsit, eius qui mari Aegeo nomen dedit. 40,33 apud maximum Vossium in primo de Idololatria pag. 116] Vossius ThGent. 1,14 (1641:116): Vnde coguntur, raptum Europae referre ad tempora Pandionis, qui Thesei proavus fuit. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=134 40,35–41,4 Quippe Erichthonio, quarto … alteri successerunt] Zesen folgt hier der Genealogie der athenischen Könige, wie sie Vossius ThGent. 1,13 (1641:103–105) entwickelt. 40,38 ad signum Aurigae demonstravimus/demonstrabimus] s. u. 128,15–132,14. 41,5–43,12 Sed mirè confundere solent … Satines vocatur] In den folgenden, nicht auf Anhieb durchsichtigen Ausführungen zum Namen Athen(e) stellt Zesen zwei Möglichkeiten dar: 1. Ägyptischer Ursprung (41,5–42,8): Der Name der ägyptischen Göttin Neith aus Sais wurde von Kekrops auf die von ihm gegründete Stadt Athen übertragen und später in Form und Bedeutung dem Griechischen angepasst. 2. Einheimischer Ursprung (42,9–43,12): Kekrops, der Anführer der im Namensstreit siegreichen Senatspartei, benannte die Stadt nach einer Landschaftsformation in ihrem Umkreis, und dieser Name wurde später auf die Göttin übertragen. Dabei ist der zwiegestaltige (biformis) Kekrops identisch mit Minerva bzw. wurde in der Tradition zu Minerva gemacht (Minerva, hoc est, Cecrops, 42,26 f.); seine Doppelgestalt wird von Zesen als Zwiegeschlechtlichkeit gedeutet.
126
41,7 41,9
41,10
41,11 41,11
41,12 41,13
Membrum II
Zesen entscheidet sich für keine der beiden Varianten (sofern man nicht den Verweis auf die neuere Namensform Satines als Parteiname für die ,ägyptische‘ Version verstehen will). Vgl. u. 128,15–132,14 über die ,historische‘ Athena, die lange nach der Gründung der Stadt lebte und Mutter des Erichthonios, des Auriga, gewesen sein soll. Cecropem I Mosi aequalem] Vgl. Vossius ThGent. 1,17 (1641:133): At eo [sc. Cranao] prior Cecrops rex Mosi fuit aequalis. – Zu Kekrops vgl. auch u. 67,35–68,2; 95,9–13; 130,31. Chares Mytilenaeus] In FGrH 125 (Chares von Mitylene) findet sich keine derartige Aussage. Keine Angabe bei Conti span. 691. Mulryan/Brown 858 verweisen auf Paus. 9,12,2. Quelle: Conti 9,11 (De Erichthonio; 1653:987): Fuit autem Erichthonius quartus, qui regnauit Athenis, cùm primus omnium mortalium Cecrops ex Aegypto profectus vrbem Athenarum condiderit, eámque de nomine Palladis, quae Sais apud Aegyptios vocabatur, vt ait Chares Mitylenaeus, Athenas nominauit. – Vgl. u. 95,13. Palladis Saiticae] Vgl. die Anmärkungen zu Assenat (aus einer Erklärung des Namens Nitokris): „Dan Nit oder Neith bedeutete bei den Egiptern eben so viel / als Miner va oder Pa l la s / das ist / d ie Al s g öttin d er We i s h e i t ; wie Plato / wan er von der stadt Sa is / da diese Alsgöttin / als ihre stifterin / geehret ward / und derselben gebiete schreibet / bezeuget.“ (Amsterdam 1670, S. 395 f. = SW 7,420 f.) Hesychio] Hesych. ν 457 (Latte): Νηΐθ· ἡ Ἀθηνᾶ παρ᾽ Αἰγυπτίοις (Plat. Tim. 21 e). Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:541): Vnde omnino Hesychii locus hic corrigendus: Νηίθη, Αθηνᾶ παρ᾽ Αιγυπτίοις. Nempe Νηΐθ, ἡ Αθηνᾶ, rescribendum. Platone in Timaio] Plat. Tim. 21e, zitiert u. 41,17 f. Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:541, vor der eben zitierten Stelle): Cultus Minervae sine dubio ab Oriente est, vel Aegyptiis: quibus nominatur Neith. Testis Plato in Timaeo; ubi cùm dixisset, praefecturam Saiticam sic vocari à regionis urbe maxima, cui nomen Sais; inde subjungit [am Rand: pag. 21, edit. H. Steph.]: [folgt das Zitat wie u. 41,17 f., mit lat. Übersetzung:] Vrbis praeses Dea, Aegyptiacè quidem Neïth, Graecè autem, ut illorum (Aegyptiorum) fert opinio, ATHENA, id est Minerva. [Folgt die Hesychius-Korrektur.] idem Chares] s. o. zu 41,9. Arnobius; qui eandem alteram Nili prolem … dixit] Arnob. nat. 4,14,3: Sed et Minervae, inquiunt, sicut Soles et Mercurii quinque sunt, ex quibus prima non virgo sed ex Vulcano Apollinis procreatrix, Nili altera proles et quae esse perhibetur Aegyptia, […]. – Bei Zesen bekommt das altera einen anderen Sinn als bei Arnobius, wo es ,die zweite‘ in einer Aufzählung von fünf Minerven (nach Cicero) bedeutet. Dieser Zusammenhang ist auch bei Vossius kenntlich, der ebenfalls die verschiedenen Minerven aufzählt. Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:541): Altera Tullio est ea, de qua diximus: nempe Nilo orta, quam Aegyptii Saitae colunt [Cic. nat. deor. 3,59]. Similiter de ea Arnobius: Nili altera proles, et quae esse perhibetur Aegyptiis Sais. Imò et Strabo in XVII: Καὶ ἡ Σεβεννιτικὴ δὲ πόλις, καὶ ἡ Σάϊς μητρόπολις τῆς κάτω χώρας, ἐν ᾗ τιμῶσι τὴν Ἀθηνᾶν
3. Gemini
127
[Strab. 17,1,18]. Atque Sebennitica urbs, et Sais, inferioris regionis metropolis, in qua Minervam colunt. 41,13 ut Tullius Nilo ortam, dixit] Cic. nat. deor. 3,59, s. Quellenangabe zum vorigen Verweis. Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:541), s. zum vorigen Verweis. 41,16 ex Strabone l. 17] Strab. 17,1,18, s. o. zu 41,13 (Quelle). Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:541), s. o. zu 41,13. 41,16 f. Verba Platonis sunt] Plat. Tim. 21e (Übersetzung nach F. Schleiermacher). Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:541), s. o. zu 41,11. 41,19 suspicor] Die Ableitung von Neith (41,23 Nieth ist ein Druckfehler, s. o. 41,11) scheint Zesens eigene Idee zu sein (sofern sie nicht aus einer auch an anderen Stellen zu vermutenden nicht ermittelten Quelle zur Geschichte von Attika und Athen stammt). Sie findet sich jedenfalls nicht bei Vossius’ Überlegungen zu diesem Namen, ThGent. 2,42 (1641:540). 41,19 Phurnutus δυσετυμόλογον] Cornut. nat. 20 (Lang): τὸ δὲ ὄνομα τῆς Ἀθηνᾶς δυσετυμολόγητον [sic!] διὰ ἀρχαιότητά ἐστι. Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:540): Graecum Αθηνᾶς nomen est, (ut loquitur Phurnutus) δυσετυμόλογον, hoc est, ejusmodi, ut difficile ejus sit caussam adferre. 41,23 apud Hesychium, Neitha] s. o. zu 41,11. 41,23–26 Nisi … ex Chaldaeo … meditari … doctrinae, ac studiorum praeses] Vgl. Vossius ThGent. 2,42 (1641:540, zur Etymologie von Athena. Erste Möglichkeit: aus einem hebr. Wort mit der Bedeutung fortis, perennis): Malim tamen à Chaldaeo, ac Thalmudicis etiam frequentato, תָנ ָה, quod idem valet, ac ׁשָנ ָה. […] Valet autem utrumque, meditari, commentari, studere, docere. […] Inde igitur Αθηνάα, seu Αθηνᾶ, studiorum ac doctrinae praeses. 41,26–30 vel ex θεὸς … Mens divina] Die Ableitung von Αθηνᾶ aus θεός und νοῦς findet sich nicht bei Vossius in der zitierten Passage; die von Sibylla aus σιός und βουλή bietet auch Scapula (1652:595). Zur Verbindung von Sibylla und Kabala vgl. Zesen, Rosenmand, 2. Tag (SW 11,124). 41,31 illud Afranii apud Agellium l. 13, c. 8] Gell. 13,8,3. Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:542): Denique per Minervam concepere in homine vim aetheris, Deique; maximè autem memoriam, et ejus foetum prudentiam: juxta illud Afranii in Togata [am Rand: apud Agellium lib. 13. cap. 8.], quae Sella dicebatur: [folgen die bei Zesen zitierten Verse; auch zitiert bei Vossius Math. (1650:6)]. 41,34 teste Arnobio l. 3, Mentis, vel victoriae filia] Arnob. nat. 3,31,1, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:542, Fortsetzung der zu 41,31 zitierten Stelle): Atque hinc quoque liquet, cur Minervam Mentis filiam dixerint; ut est apud Arnobium in III. – Auf S. 543 dann das ausführliche Zitat: Ac mox subdit [sc. Arnobius], quibus significet, ut ea, sed falsò, habita sit Mentis filia, vel Victoriae, Iovis elata de cerebro, inventrix oleae, magisteriis artium et disciplinarum varietatibus erudita. (In neueren Ausgaben Metis filia, nulla Victoria.) 41,35 Phurnuto] Cornut. nat. 20 (Lang), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:543): Ac hujusmodi nostra est opinio de Minerva. Quam testibus deinceps antiquis firmabimus: ac primum Graecis. [Nach einem
128
Membrum II
Diodor-Zitat:] Similiter Phurnutus: Η δ᾽ Αθηνᾶ ἐστιν ἡ τοῦ Διὸς σύνεσις, ἡ αὐτῆ οὖσα τῇ ἐν αὐτῳ προνοίᾳ […]. Minerva Ιovis est intellectus; qui idem esse fertur, ac providentia, quae in ipso sita est. 41,36 f. respectu scilicet numinis naturalis, non animalis] Hier greift Zesen auf eine von Vossius durchgeführte Unterscheidung zurück, der die Kulte auf zwei Ursachen zurückführt: Vergöttlichung hervorragender Menschen (numen animale) und Vergöttlichung der Natur oder von Naturphänomenen (numen naturale). Zu dieser Stelle vgl. Vossius ThGent. 2,42, (1641:542): Nobis hoc loco consideranda Minerva, quatenus est Dea naturalis […]. Nam Minerva, aether. [Dabei aether auch als geistige Kraft.] Atque eò dixere Minervam esse sapientiam, vel providentiam divinam. 41,38–42,3 quod est, uti et mens … consilium suggero] Etymologie nach Vossius ThGent. 2,42 (1641:540): Graecis enim vis animi μένος, unde Latinum mens. Ab eadem origine meneo, quod valet, in mentem revoco, animo alicujus consilium suggero. 42,6–8 Arnobius loco adducto, ubi sic scribit: Minervam … formatum est] Arnob. nat. 3,31,1. Quelle: Vossius ThGent. 2,42 (1641:541): Quod si à meno, est memini, et fortasse memino, quando meminens dixit Livius Andronicus, hodieque est apud Ausonium: non multum ab his abierit Arnobius in tertio, ubi sic scribit: [Folgt Zitat wie bei Zesen 42,7 f. = Arnob. nat. 3,31,1; die Arnobius-Stelle wird von Vossius auf S. 543 noch einmal ausführlicher zitiert.] 42,14 condita … altis] Autor und Quelle des Zitats nicht ermittelt. 42,15 urbs nomen dederit Athenae] Eine analoge Argumentation findet sich in Zesens Leo Belgicus (Amsterdam 1660) in Bezug auf Bato und Batavia (S. 25): Meo quidem judicio, hic coloniæ Batavicae dux, post occupatam demum Bataviam, Bato nominatus est. 42,16–26 Vulgatissima opinio … regnâsse dicatur] Zesen übernimmt die Grundfigur (Streit zwischen Minerva und Neptun als Streit zwischen Senatspartei und Schiffervolk) von Vossius ThGent. 1,15 (1641:121), erweitert sie aber durch die Einführung von Cecrops und Actaeon als den jeweiligen politischen Führern; insofern hat suspicor (42,19 und 25) eine gewisse Berechtigung, sofern er den Gedanken nicht aus anderen Quellen übernommen hat, die er zum Thema Athen offenbar benutzt, wie sich 42,29–43,12 zeigt. Dabei werden Aktaios (nach einer Traditionslinie der erste athenische König) und Aktaion (der böotische Jäger, Sohn der Autonoe) verschmolzen. 42,31 Hieronymus in Ezech. c. 47] Hier. comm. in Ez. 47,8 (Aquae istae quae egrediuntur ad tumulos sabuli orientalis, et descendunt ad plana deserti): Deinde pro Galilaea, quae Hebraice dicitur GALILA גלילה, Aquila θίνας interpretatus sit, quod tumulos significat arenarum. (PL 25, Sp. 471). Quelle: Nicht ermittelt. 42,33 Strabo l. 9] Strab. 9,1,8: ἔστι δ᾽ ἡ χώρα τῶν Μεγαρέων παράλυπρος καθάπερ καὶ ἡ Ἀττική, καὶ τὸ πλέον αὐτῆς ἐπέχει τὰ καλούμενα Ὄνεια ὄρη. – Die richtige lateinische Form wäre Oneos, nicht Oncos. Quelle: Nicht ermittelt. 42,35 Et paullò ante] Strab. 9,1,3: ἡ Ἀττικὴ ὀρεινή, πολυώνυμός τις, διείργουσα τὴν Βοιωτίαν ἀπὸ τῆς Ἀττικῆς. Quelle: Nicht ermittelt.
3. Gemini
42,37 43,6
129
idem eodem libro] Strab. 9,1,16: τὸ δ᾽ ἄστυ αὐτὸ πέτρα ἐστὶν ἐν πεδίῳ περιοικουμένη κύκλῳ. Quelle: Nicht ermittelt. Strabo] Strab. 9,1,3: διὰ δὲ τοῦτο καὶ Ἀκτήν φασι λεχθῆναι τὸ παλαιὸν καὶ Ἀκτικὴν τὴν νῦν Ἀττικὴν παρονομασθεῖσαν, ὅτι τοῖς ὄρεσιν ὑποπέπτωκε τὸ πλεῖστον μέρος αὐτῆς ἁλιτενὲς καὶ στενόν. – Die in 43,2 f. entwickelte Etymologie von Actaeon findet sich
nicht bei Strabon. Quelle: Nicht ermittelt. 43,6–10 cum scribit; urbem … sortitam] Strab. 9,1,18: πολὺ δ᾽ ἂν πλείων εἴη λόγος, εἰ τοὺς ἀρχηγέτας τοῦ κτίσματος ἐξετάζοι τις ἀρξάμενος ἀπὸ Κέκροπος: οὐδὲ γὰρ ὁμοίως λέγουσιν ἅπαντες. τοῦτο δὲ καὶ ἀπὸ τῶν ὀνομάτων δῆλον· ἀκτὴν μὲν γὰρ ἀπὸ Ἀκταίωνος φασίν, Ἀτθίδα δὲ καὶ Ἀττικὴν ἀπὸ Ἀτθίδος τῆς Κραναοῦ, ἀφ᾽ οὗ καὶ Κραναοὶ οἱ ἔνοικοι, Μοψοπίαν δὲ ἀπὸ Μοψόπου, Ἰωνίαν δὲ ἀπὸ Ἴωνος τοῦ Ξούθου, Ποσειδωνίαν δὲ καὶ Ἀθήνας ἀπὸ τῶν ἐπωνύμων θεῶν. – Strabon referiert hier nur fremde Ansichten, insofern ist Zesens Kritik unberechtigt. Der Schlusssatz bei Zesen ist mehr Paraphrase als Zitat. Als Relikt des originalen Wortlauts ist der hier unverständliche Plural deorum (43,10) stehengeblieben – bei Strabon werden noch andere Gottheiten angeführt. Quelle: Nicht ermittelt. 43,12 Vadiano teste] Joachim Vadianus: Epitome trium terrae partium. Zürich 1546, S. 85: Hodie tantae urbis loco humile castellum esse tradunt. Athenarum uestigia magis insignia extant, quae ab Italis et Turcis hodieque Satines uocantur, cum arce quondam Mineruae sacra, etiamnum munitissima […]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1020 6490_00089.html Quelle: Nicht ermittelt. 43,14 f. confundunt … duos illos Pandiones] Das tut Zesen selbst 44,23, wenn er die Aussage von Tzetzes auf Pandion II. bezieht, während dieser von Pandion I. und seinen Töchtern Progne und Philomela redet; s. u. zur Stelle. 43,19 Apollodoro l. 3] Apollod. bibl. 3,14,8: Πανδίων δὲ γήμας Ζευξίππην τῆς μητρὸς τὴν ἀδελφὴν θυγατέρας μὲν ἐτέκνωσε Πρόκνην καὶ Φιλομήλαν, παῖδας δὲ διδύμους Ἐρεχθέα καὶ Βούτην. Quelle: Conti 9,10 (De Pandione; 1653:984): Fertur vir bonus fuisse Pandion, sed vna in re parum fortunatus, quòd filiam Prognem (nam illam, et Philomelam, et geminos Erechtheum ac Butem, è Zeuxippe matris suae sorore susceperat, vt ait Apollodorus lib. 3) Tereo Martis et Bistonidis filio […] in libidinem propè furioso, in matrimonium concesserit. 43,20 teste Pausania in Atticis] Eine derartige Aussage ist bei Pausanias nicht zu finden (stattdessen bei Apollodor, s. zum vorigen Verweis). Vielleicht hat Zesen sie irrtümlich aus der folgenden Vossius-Stelle (ThGent. 1,13, 1641:104) entnommen: Habuit et filium Buten; ut Apollodorus testis; item Tzetzes Chil. V, hist. XIX. Et huic sacra esse facta, indicat Pausanias in Atticis: [folgt Zitat Paus. 1,26,5 griech. und lat.]. 43,27 ut Pausanias tradit, in sui nominis avem] Auch bei Pausanias wird Philomela zur Schwalbe: Paus. 10,4,9: θαυμάσαι δὲ ἄξιον ὅτι ἐν τῇ γῇ ταύτῃ χελιδόνες οὔτε τίκτουσιν
130
Membrum II οὔτε ἐκλέπουσί γε τὰ ᾠά, οὐδ᾽ ἂν ἀρχὴν πρὸς οἰκήματος ὀρόφῳ νεοσσιὰν χελιδὼν ποιήσαιτο· λέγουσι δὲ οἱ Φωκεῖς ὡς τῇ Φιλομήλᾳ καὶ ὄρνιθι οὔσῃ Τηρέως δεῖμα ἐφάνη καὶ οὕτω τῆς πατρίδος ἀπέστη τῆς Τηρέως. – An anderer Stelle bleibt die Zuordnung offen: 1,14,8 f.: γυναῖκες ἐς μὲν Ἀθήνας ἀφίκοντο, θρηνοῦσαι δὲ οἷα ἔπαθον καὶ οἷα ἀντέδρασαν ὑπὸ δακρύων διαφθείρονται, καί σφισι τὴν ἐς ἀηδόνα καὶ χελιδόνα μεταβολὴν ἐπεφήμισαν ὅτι οἶμαι καὶ αὗται αἱ ὄρνιθες ἐλεεινὸν καὶ θρήνῳ ὅμοιον ᾁδουσιν. Quelle: Conti 7,10 (De Tereo; 1653:736): Fama igitur diu inualuit apud Phocenses,
vt in eorum rebus scripsit Paus. Philomelam in auem sui nominis apud ipsos ob Therei timorem fuisse mutatam. 43,31 Horatius l. 4 Carminum] Hor. carm. 4,12,5–8 (Übers. Tusculum). Quelle: Conti 9,10 (De Pandione; 1653:984): Eius enim libido ipsum denique in eam rerum domesticarum difficultatem induxit vt ipsi in vpupam verti satius fuerit, quàm hominem videre [frühere Ausgaben: viuere]; cùm Progne et Philomela et Itys in aues fuerint conversae cum summa eius familiae ignominia et opprobrio, vt ait Horatius lib. 4. Carminum: [folgen die Verse 4,12,5–7 bis opprobrium; Zesen zitiert also anderthalb Verse mehr als Conti]. 43,36 Ovidius l. 6 Metamorph.] Ov. met. 6,412–674; vgl. auch u. 344,6. Bei Ovid ist von einer Verwandlung des Itys in einen Fasan nicht die Rede – das ist eine spätere Variante.1 44,2–4 putidus … stercore humano … fingitur] Vgl. Jonston av. (1650:119): Hic modo nidum luti vice stercore humano, seu ut intolerabili odore [1657:odoris] foeditate homines ab eodem fuget; seu […]. 44,7 Horatium] s. o. zu 43,31. 44,9 Sophocles in Electra] Soph. El. 147 f. (Übersetzung nach W. Schadewaldt). Quelle: Conti 7,10 (De Tereo; 1653:737): Inde verò effectum est, vt querulam auem Iouis nuntiam vocauerit eam Sophocles in Electra, cùm veris nuntia sit, et caloris moderati aduenientis: sic enim inquit: [folgen die Verse El. 144–148, also drei mehr als bei Zesen, griech. und lat.]. 44,15 ille Homerica l. 7 Odyss. vertens] Richtig: l. 19. – Hom. Od. 19,518–522, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,10 (De Tereo; 1653:736 f.): Inde dicta est Aëdon, siue Philomela, siue Luscinia eadem Progne. Itym assiduis lamentationibus aduocare, et querulas cantilenas in syluis effundere, vt ait Hom. lib. 7. Odyss. in his: Ως δ᾽ ἔτε Πανδαρέου κούρη Χλωρηῒς Αηδὼν. καλὸν ἀείδῃσιν ἔαρος νέον ἱσταμένοιο, δενδρέων ἐν πετάλοισι κατεζομένη [> καθεζομένη] ποκονοῖσιν [> πυκινοῖσιν]. ἥτε θαμὰ τρωπῶσα χέη [> χέει] πολυηχέα ρωνὴν [> φωνήν], ταῖ δ᾽ [> παῖδ᾽] ὀλοφυρομένη Ἴτυλον φίλον. [Od. 19,518–22. Es folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen.]
1
Vgl. Christian Zgoll: Phänomenologie der Metamorphose. Verwandlungen und Verwandtes in der augusteischen Dichtung. Tübingen 2004, S. 332.
3. Gemini
44,21
44,23
Bei Homer klagt Aedon, Tochter des Pandareos, um ihren Sohn Itylos; Conti (von Zesen verschleiernd als ille Homerica l. 7 Odyss. vertens bezeichnet) ändert in seiner lateinischen Übersetzung die Namen. ex Strabone l. 9] Strab. 9,1,6: οἵ τε δὴ τὴν Ἀτθίδα συγγράψαντες πολλὰ διαφωνοῦντες τοῦτό γε ὁμολογοῦσιν, οἵ γε λόγου ἄξιοι, διότι τῶν Πανδιονιδῶν τεττάρων ὄντων, Αἰγέως τε καὶ Λύκου καὶ Πάλλαντος καὶ τετάρτου Νίσου, καὶ τῆς Ἀττικῆς εἰς τέτταρα μέρη διαιρεθείσης [etc. mit den Einzelheiten der Aufteilung und dem von Conti erwähnten Sophokles-Zitat]. Quelle: Conti 9,10 (De Pandione; 1653:984 f.): Hic filios habuit Aegeum, Lycum, Pallantem, Nisum, vt ait Strabo libro nono, qui etiam carmina quaedam ad eam rem confirmandam è tympanistis Sophoclis recitauit: in quibus descriptum est, quae loca singulis filiis pater possidenda tribuerit. Tzetzes Chil. 7, hist. 142] Tzetz. chil. 7,142,459 f. (Kiessling = 451 f. Leone), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 9,10 (De Pandione; 1653:985): Sic Zezes hist. 142. chil. 7. illi alios mares fuisse inquit: τῷ βασιλεῖ τῶν Ἀθηνῶν Πανδίονι τὴν κλῆσιν ἄῤῥενες παῖδες ἦσάν τε καὶ θυγατέρες δύο. [Tzetz. chil. 7,142,459 f.]
44,25 44,25 44,26 44,33
44,35
131
Regi Athenarum nomine Pandioni Mares erant filij, duaeque filiae. Die beiden Töchter sind – wie der folgende Vers, den Conti nicht mehr zitiert, zeigt – Progne und Philomela, d. h. es geht hier nicht um Pandion II., wie Zesen glaubt, sondern um Pandion I., und Conti wundert sich, dass dieser sich nicht an Tereus rächt, obwohl er doch mehrere Söhne hat. Sophocli] TGrF 4, F *24 (Radt), zitiert bei Strabo 9,1,6, s. o. zu 44,21. Quelle: Conti 9,10 (De Pandione; 1653:985), s. o. zu 44,21. Oder eine andere Quelle, in der auch die beiden folgenden Namen Philochorus und Thriasius vorkommen. Philochoro] FGrH 328 F 107 = Strabo 9,1,6, s. o. zu 44,21. Quelle: Nicht ermittelt (nicht bei Conti). Thriasio] Es gibt keinen Autor Thriasios. Offenbar Missverständnis der Strabon-Stelle 9,1,6 (s. o. zu 44,21), wo von der „thriasischen Ebene“ (τοῦ Θριασίου πεδίου) die Rede ist. Quelle: Nicht ermittelt (nicht bei Conti). ut maximo Vossio visum] Vossius ThGent. 1,15 (1641:121): Atque idem dixero de Aegeo: qui, etsi Pandionis filius foret, Neptuno tamen prognatus dicitur. Nempe quia cum Theseus, jussi immemor paterni, Cretâ nigris reverteretur velis; sese Aegeus in mare dederit praecipitem. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=139 Tzetzes … Chil. 2, hist. 51] Tzetz. chil. 2,51,741–744 (Kiessling = 744–747 Leone). Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:121, nach Zitat von Gellius 15,21): Ac similiter fere Tzetzes Chil. II, hist. LI: [folgen die Verse chil. 2,51,741–744/744–747 griech. und lat. wie bei Zesen]. Sed hoc inter eos discriminis est, quod laxiùs aliquanto Tzetzae, quàm Agellio, filiorum Neptuni, pateat appellatio.
132
45,8
45,15
45,22 45,24 45,25
Membrum II
Phanodemo l. 5. rer. Attic.] FGrH 325 (Phanodemos von Athen) F 5 = Conti (1651:985). Quelle: Conti 9,10 (De Pandione; 1653:985): Quod autem Aegeus Pandionis filius patri in regnum sucesserit, ita scriptum est à Phanodemo in libro 5. de rebus Atticis: [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen, aber mit folgendem, bei Zesen etwas gekürzten Schluss:] […] Hopletis filiam vxorem duxit: postea Chalciopen secundo natam è Rhexenore. – Apollodorus l. 1] Apollod. bibl. 1,9,28: καὶ λαβοῦσα παρὰ Ἡλίου ἅρμα πτηνῶν δρακόντων ἐπὶ τούτου φεύγουσα ἦλθεν εἰς Ἀθήνας. […] Μήδεια δὲ ἧκεν εἰς Ἀθήνας, κἀκεῖ γαμηθεῖσα Αἰγεῖ παῖδα γεννᾷ Μῆδον. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:578): Memoriae prodidit Apollodorus libro primo, Medeam post crematam Creontis regiam currum à draconibus tractum à Sole accepisse, et contendisse Athenas, ibique nupsisse Aegeo, quae cùm insidias machinaretur Theseo, Athenis aufugere coacta est. Quidam addiderunt filium fuisse natum etiam illi ex Aegeo, qui Medus diceretur, à quo vocata est Media […]. – [Kurz zuvor:] Quidam dicunt Medeam Thebis Athenas profectam Aegeo peperisse filium Medum nomine, à quo Media fuit vocata, cùm illi regioni imperaret. [Folgen andere Versionen.] Suspicor] Offenbar eine eigene Vermutung Zesens; jedenfalls nicht bei Vossius oder Conti vorgeprägt. ut Phanodemus vocat] s. o. zu 45,8. teste Hesiodo] Hes. theog. 958–962, s. Quelle (Conti). – Vgl. auch u. 143,29 und 235,10 . Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:568): Medea verò filia fuit Aeetae Colchorum Regis, et Idyiae, sicut testatur Hesiodus in Theogonia in his: Αἰήτης δ᾽ ὑιὸς φαεσιμβρότου Ηελίοιο Κούρην Ωκεανοῖο τελήεντος ποταμοῖο Γῆμε, θεῶν βουλῇσιν, Ιδυῖαν καλλιπάρῃον. Η δέ νυ οἱ Μήδειαν ἐύσφυρον ἐν φιλότητι Γείναθ᾽ ὑποδμηθεῖσα διὰ χρυσέην Ἀφροδίτην. [Hes. theog. 958–962]
45,26 45,31
Aeeta vxorem duxit de semine clari Progenitus Solis natam de semine magni Oceani Idyiam pulchram: sic fata iubebant. Iuncta in amore parit Medeam deinde puellam Praestantem forma: iunxit Venus alma maritum. Medeam cum filio suo profugam] Medea hat ihre Söhne vor der Flucht nach Athen umgebracht (andere Version: sie wurden umgebracht). Der hier gemeinte Medus wurde, wie Zesen selbst sagt (45,19) in Athen als Sohn des Aegeus geboren. ut testis est Apollodorus loco adducto] Apollod. bibl. 1,9,28 (nach der zu 45,15 zitierten Stelle): ἐπιβουλεύουσα δὲ ὕστερον Θησεῖ φυγὰς ἐξ Ἀθηνῶν μετὰ τοῦ παιδὸς ἐκβάλλεται. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:578), s. o. zu 45,15.
3. Gemini
45,36
46,3 46,5
46,6
46,6
46,9
133
Ovidius] Ov. her. 10,131 f. (Übers. Bruno W. Häuptli).
Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:729): [Plutarch nennt Theseus einen Sohn des
Aegeus, s. o. zu 40,27], cui sententiae assensit Ouidius etiam in his: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse]. mentio fiet ad Signum Coronae Septentrionalis] s. u. 143,22. contra Erasistratum] Keine Aussage dieser Art in der Fragmentsammlung von Ivan Garofalo (Hg.): Erasistrati Fragmenta. Pisa 1988 (laut Register). Keine Angabe bei Conti span. 526. Mulryan/Brown 629 verweisen (ohne Stellenangabe) auf die Berliner Dissertation von Robert Fuchs (Erasistratea quae in librorum memoria latent congesta enarrantur. Leipzig 1892); aber auch dort ist ein derartige Aussage nicht zu finden. Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:733): Helena […] è Theseo grauida Argis enixa est, vbi templum magnificum Lucinae erexit, vt ait Erasistratus, et Pausanias in Corinthiacis. et Pausaniam] Paus. 2,22,6: πλησίον δὲ τῶν Ἀνάκτων Εἰληθυίας ἐστὶν ἱερὸν ἀνάθημα Ἑλένης, ὅτε σὺν Πειρίθῳ Θησέως ἀπελθόντος ἐς Θεσπρωτοὺς Ἄφιδνά τε ὑπὸ Διοσκούρων ἑάλω καὶ ἤγετο ἐς Λακεδαίμονα Ἑλένη. ἔχειν μὲν γὰρ αὐτὴν λέγουσιν ἐν γαστρί, τεκοῦσαν δὲ ἐν Ἄργει καὶ τῆς Εἰληθυίας ἱδρυσαμένην τὸ ἱερὸν τὴν μὲν παῖδα ἣν ἔτεκε Κλυταιμνήστρᾳ δοῦναι. Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:733), s. zum vorigen Verweis.
apud Ovidium] Ov. her. 17,21–28, s. Quelle (Conti).
Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:733, Fortsetzung der zu 46,5 zitierten Stelle):
quamuis Ouidius in Epistola Helenae dicat illi virginitatem à Theseo minimè ereptam in his carminibus: An quia vim nobis Neptunius attulit heros, Rapta semel, videor bis quoque posse rapi? Crimen erat nostrum, si delinita fuissem, Cùm sim rapta meum nil nisi nolle fuit. Non tamen ex facto fructum tulit ille petitum; Excepto redij passa timore nihil: Oscula luctanti tantummodò pauca proteruus Abstulit: vlterius nihil habet ille mei. [Ov. her. 17,21–28] teste Strabone l. 9] Strab. 9,1,17: ἔχουσι δὲ κἂν εἰ μὴ πάντες οἵ γε πολλοὶ μυθοποιίας
συχνὰς καὶ ἱστορίας· καθάπερ Ἄφιδνα μὲν τὴν τῆς Ἑλένης ἁρπαγὴν ὑπὸ Θησέως καὶ τὴν ὑπὸ τῶν Διοσκούρων ἐκπόρθησιν αὐτῆς καὶ ἀνακομιδὴν τῆς ἀδελφῆς. Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:733): Postmodum Aphidnae Helenam raptam
ferunt, quae ciuitas postea à Castore et Polluce Theseum insequentibus euersa est, et Helena recepta, vt ait Strabo lib. 9. quo tempore Theseus aetatis suae annum quinquagesimum agebat. 46,10–13 in Scyro insula … Lycomedis … Cimon … Athenas reportatis] Vgl. Conti 7,9 (De Theseo; 1653:733 f.): ille postea Lycomedis iussu à Scyriis perbenignè exceptus in Scyro insula per insidias dicitur fuisse obtruncatus. ad cuius mortis vltionem Cimon Scyron vrbem deleuit, et ossa Thesei Athenas reportauit.
134
Membrum II
46,14 f. Sed receptiori opinione … Castoris] Vgl. Vossius ThGent. 2,36 (1641:502): Gemini […] receptiori Astrologorum opinione sunt Tyndaridae, sive Ledaei juvenes, Castor et Pollux. 46,16 Apollonio Αἰτωλὶς] Apoll. Rhod. 1,146, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,9 (De Castore, et Polluce; 1653:847, über die Teilnehmer an der Argonautenfahrt): inter caeteros accessit Castor et Pollux, vt ait in libro primo Apollonius: καὶ μὴν Αἰτωλὶς κρατερὸν Πολυδεύκεα Λήδη. Κάστορά τ᾽ ὠκυπόδων ὦρσεν δεδαημένον ἵππων Σπάρτηθεν. τοὺς δ᾽ ἥγε δόμοις ἔνι Τυνδαρέοιο τηλυγέτους ὠδίνη μιῇ τέκεν. [Apoll. Rhod. 1,146–149]
46,19
46,20
46,20
46,25
46,28
Impulit hîc fortem Pollucem Aetolica Leda, Castora et hinc eadem domitorem rursus equorum E Sparte, partu quondam quos edidit vno Tyndari in aede viri. Cicero in tertio de Nat. Deor.] Cic. nat. deor. 3,53, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100): Sunt ii Castor et Pollux; qui et Διόσκουροι dicti; non soli tamen; quod ostendit hic locus M. Ciceronis in III de Nat. Deorum: Διόσκουροι etiam apud Grajos multis modis nominantur. Primi tres, qui appellantur Anaces, Athenis ex Iove, rege antiquissimo, et Proserpina, nati, Tritopatreus, Eubuleus, Dionysus. Secundi, Iove tertio nati ex Leda, Castor et Pollux. Tertii dicuntur à nonnullis Alco, et Melampus Emolus, Atrei filii, qui Pelope natus fuit. [Cic. nat. deor. 3,53] teste Servio] Serv. Aen. 3,328 (Ledaeam Hermionen): id est Ledae neptem, Tyndarei uxoris, quam Iuppiter in cygnum mutatus gravidam fecit, quae ovum peperisse dicitur, unde nati sunt Helena, Castor et Pollux. Quelle: Nicht ermittelt. et Manilio l. 1. Astron.] Manil. 1,337–339, s. Quelle (Conti). Die Stelle wird 204,29– 33 zitiert. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:846): Alij tamen deterritum ab aquila cygnum ad Ledam conuolasse inquiunt, atque cùm sub ea forma Ledam decepisset Iupiter cygni formam in coelum transtulit, vt ait M. Manilius in primo Astronomicorum: Proxima sors cygni, quem coelo Iupiter ipse Imposuit formae pretium, qua cepit amantem, Cùm Deus in niueum descendit versus olorem. [Manil. 1,337–339; auch zitiert bei Schede (1648:499)] apud Ovidium in epistola sua ad Paridem] Ov. her. 17,55 f. (Übers. B. W. Häuptli). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:846): Deinde ab eo cygno compressa ouum peperisse dicitur, è quo Castor et Pollux et Helena nati sunt, vt Ouidius in his innuit in epist. Helenae. [Folgen die beiden von Zesen zitierten Verse.] Sidonius Antipater] Anth. Gr. 9,48 (anonymi epigrammatici). Quelle: Anonym zitiert bei Conti 2,1 (De Ioue; 1653:93): idcirco elegans illud in Iouem dictum fuit eius poetae qui ita nonnulla Iouis adulteria connumerauit: [Folgt das
3. Gemini
46,37
135
Epigramm griech. und mit der bei Zesen gebotenen lat. Übersetzung.] – Mit Autorenangabe zitiert bei Schede (1648:131, im Zusammenhang mit der Macht des Goldes): Hinc Iuppiter Danaën turri aheneâ conclusam auro cepit: ut Sidonii Antipatri versus habent: [folgt das Epigramm griech. mit einer anderen lat. Übersetzung.]. – Zesen hat die Übersetzung aus Conti übernommen, den Autorennamen vermutlich aus Schede. Homerus in Hymnis] Hom. h. 17,1–4, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:846): Vocati tamen sunt omnes Tyndaridae, et in Lacedaemone iuxta Taygetum montem Laconiae nati, vt ait Homerus in hymnis: Κάστορα καὶ Πολυδεύκε ἀείδεο μοῦσα λίγεια Τυνδαρίδας, οἴ Ζηνὸς ὀλυμπίου ἐξεγένοντο. τοὺς ὑπὸ ταυγέτου κορυφῆς τέκε πότνια Λήδη. λάθρη ὑποδμηθεῖσα κελαινεφέϊ Κρονὶωνι. [Hom. h. 17,1–4]
Castora Pollucémque mihi nunc pandite Musae Tyndaridas, Iouis è caelestis semine natos, Taygeti peperit quondam hos sub vertice Leda, Clàm coniuncta Ioui coelestia regna tenenti. 47,4 Alcman in cantico quodam] Alkman PMG 23 = Paus. 3,26,2: Θαλαμῶν δὲ ἀπέχει σταδίους εἴκοσιν ὀνομαζομένη Πέφνος ἐπὶ θαλάσσῃ. πρόκειται δὲ νησὶς πέτρας τῶν μεγάλων οὐ μείζων, Πέφνος καὶ ταύτῃ τὸ ὄνομα· τεχθῆναι δὲ ἐνταῦθα τοὺς Διοσκούρους φασὶν οἱ Θαλαμᾶται. τοῦτο μὲν δὴ καὶ Ἀλκμᾶνα ἐν ᾁσματι οἶδα εἰπόντα· τραφῆναι δὲ οὐκέτι ἐν τῇ Πέφνῳ φασὶν αὐτούς, ἀλλὰ Ἑρμῆν τὸν ἐς Πελλάναν κομίσαντα εἶναι. – Pausanias zitiert Alkman lediglich als Gewährsmann für Pephnos als Geburtsort der Dioskuren, nicht für ihre Verbringung nach Pellana. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:847): Hi cùm nati fuissent Pephni, quae maritima erat ciuitas in insula eiusdem nominis Lacedaemoniorum ditionis, vt fuit Thalamatarum sermo, et Alcman in quodam cantico scripserat (quamuis magna esset controuersia inter Messeniacos ac Lacedaemones ab vtris Castores essent oriundi, cùm illos patrios Deos vtrique sibi vendicarent) à Mercurio Pellenen nutriendi statim deportati fuerunt. – Auch bei Conti bezieht sich der Verweis auf Alkman lediglich auf Pephnos als Geburtsort der Dioskuren. 47,6 Pellenen] Gemeint ist Pellana am Eurotas, während Pellene in der Landschaft Achaia an der Grenze zur Argolis lag. 47,6–12 hoc est, quemadmodum ego interpretor … prorepsisse finguntur] Die etymologische Erklärung nach Vossius ThGent. 1,14 (1641:117), s. u. zu 205,31. 47,13 ad signum Cygni] s. u. 205,24–206,8; auch 369,1–12 (Nemesis). 47,14–17 Nonnulli tamen … mortales censeantur] Vgl. Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:846): Non defuerunt tamen qui ex vnò tantùm ouo Pollucem et Helenam natos fuisse crediderint, quod Leda à Ioue conceperit, cum è Tyndaro Castorem et Clytemnestram natos esse arbitrentur. hi igitur mortales vt ex homine concepti, illi immortales vt ex Deo crediti fuerunt. 47,20 Vossius] Vossius ThGent. 1,14 (1641:117): Pollucis igitur ille, et Helenae parens, qui Iupiter dictus, vel ipse erat Ledae maritus, Tyndareus, vel adulter aliquis.
136
Membrum II
Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=
1up;seq=135 ut mihi videtur] Anscheinend tatsächlich eine eigene Vermutung Zesens (nicht bei Conti oder Vossius vorgeprägt). 47,26 apud Ovidium in Epistolis] Ov. her. 5,91 (Übers. nach B. W. Häuptli). Quelle: Zitiert bei Ravisius Epith. (1607:56) s. v. Arma und Infesta: Tindaris infestis fugitiua reposcitur armis. Ou. in Ep. 47,29 Virgilium l. 2 Aeneidos] Verg. Aen. 2,601 (Übers. nach J. H. Voß). Quelle: Zitiert bei Ravisius Epith. (1607:353) s. v. Helena: Tyndaris Idem [sc. Virg.] lib. 2. AEn. Non tibi Tyndaridis facies inuisa Lacaenae. 47,32 Homero loco adducto] Hom. h. 17,2, s. o. zu 46,37. 47,33 Theocrito in Διοσκούροις] Theokr. eid. 22,1–2, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:846): Theocritus in Dioscuris Castorem et Pollucem Iouis filios, at non Tyndari appellauit: ὑμνέομες [-μεν] Λήδας τε καὶ αἰγιόχου Διὸς υἱὼ, Κάστορα καὶ φοβερὸν Πολυδεύκεα πὺξ ἐρεθίζειν. [Theokr. eid. 22,1–2] Cantamus natam de Leda et de Ioue prolem, Castora Pollucémque timendos hostibus acres. 47,35 apud Ovidium 8 Metamorph.] Ov. met. 8,301 (statt praestantes moderne Lesarten spectatus oder spectandus). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:315): Ex duobus Tyndaridis alter fuit equitatu clarus, alter Pugilatu. Ouid. lib. 8. Tyndaridae gemini praestantes caestibus alter, Alter equo. 47,37 Senecam] Sen. Herc. f. 14 (das Metrum verlangt Tyndaridae). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:312): Eo quoque modo Tyndaridae uocati sunt Castor et Pollux, quòd crederentur Tyndari filii, quum tamen ex concubitu Iouis cum Leda geniti essent. Seneca: Hinc clara gemini signa Tyndaridae micant. Ouidius: Tyndaridae fratres hic eques, ille pugil. Simili ratione uocatur Helena Tyndaris. 48,1 Politianus] Angelo Poliziano: Opera omnia. Basel 1553, S. 594 (In Laurentium Iuliumque Petri filios, fratres pijssimos). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 8170_00616.html Quelle: Ravisius Epith. (1607:611) s. v. Pollux: Fuit perpetua ac indissolubilis inter eos amicitia. Stroz. pat. Talis Amyclaeos non iunxit gratia fratres, Alterna quorum vita redemta fuit. […] Politian. Nec tanta Oebalios tenuit concordia fratres. […]. [Andere Zitate daraus u. 59,19–22: Bapt. Pius, Strozzi.] 48,5 Theodoretus l. 8 Graecanic. affectionum] Theod. Gr. aff. cur. 8,25. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100, nach dem Plutarch-Zitat, s. zu 49,17): Item Theodoretus lib. VIII Graecanicarum affectionum: [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen, der aber in der Übersetzung einleitendes Et quidem sowie quoque nach Athenis fortlässt]. 48,12–20 Dioscuros autem … vel puer] Die Etymologien nach Vossius ThGent. 1,19 (1641:146): Verisimile autem est, ut Castori, et Polluci, nomen datum Διοσκούρων, hoc 47,21
3. Gemini
48,23
48,24
48,27
137
est filiorum Iovis; ita et Bacchum esse Διόνυσον vocatum, quasi dicas Iovis filium. Nempe Διόνυσος sit ex Διὸς υἱὸς, σ prius post υ trajecto: ι item trajecto ante υ, sed deinde in ν converso. Vt haec sententia placeat, eo potissimùm compellor, quod Liber similiter quasi Iovis liber sive filius vocetur […]. Antiqui enim non minùs singulo numero liberum, et liberam dixere, quàm nunc liberos in plurativo usurpamus. Vgl. auch die Anmärkungen zum 4. Buch des Simson: „Daher ward auch dieser Bachus oder Sohn des Kus [= Nimrod] bei den Griechen zugleich Διόνυσος, als sagte man Διὸς ὑιός, das ist Gottes Sohn / FILIUS JOVIS, und bei den Lateinern ebenmäßig DIONISUS, wie auch seiner Fürtreflichkeit wegen / schlechthin LIBER, das ist ein Kind oder Sohn / genennet.“ (SW 8,560) quod etiam Vives ad Augustin. de Civ. Dei l. 1, c. 3, censet] Aurelius Augustinus / Juan Luis Vives: De civitate Dei. Basel 1522, S. 5 (zu Aug. civ. 1,3: Quàm imprudenter Romani deos Penates, qui Troiam custodire non potuerant, sibi crediderunt profuturos): Sed hoc loco non uacat prolixe disputare de his rebus. Dionysius libro primo, in templo obscuro et humili, quod est haud procul foro, duas deorum Troianorum imagines se uidisse perhibet, duorum iuuenum sedentium, piláque habentium in manibus, uetera artis huius opera, quibus sit inscriptio, D. penates, similesque uetustis plerisque in templis conspici iuuenes militari habitu cultuque. Non dubito quin isti sint Castor et Pollux, nam alijs locis penates Po. Ro. nominantur. Neque uero isti sunt dij magni. [Es folgt die 50,8–14 zitierte Varro-Stelle.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 8485_00035.html Quelle: Vossius ThGent. 1,12 (1641:87), s. u. zu 48,27 (am Ende). Dionysius Halicarnassensis] Dion. Hal. ant. 1,68,1: ἃ δὲ αὐτός τε ἰδὼν ἐπίσταμαι καὶ
δέος οὐδὲν ἀποκωλύει με περὶ αὐτῶν γράφειν τοιάδε ἐστί· νεὼς ἐν Ῥώμῃ δείκνυται τῆς ἀγορᾶς οὐ πρόσω κατὰ τὴν ἐπὶ Καρίνας φέρουσαν ἐπίτομον ὁδὸν ὑπεροχῇ σκοτεινὸς ἱδρυμένος οὐ μέγας. λέγεται δὲ κατὰ τὴν ἐπιχώριον γλῶτταν ὑπ᾽ Ἐλαίας τὸ χωρίον. ἐν δὲ τούτῳ κεῖνται τῶν Τρωικῶν θεῶν εἰκόνες, ἃς ἅπασιν ὁρᾶν θέμις, ἐπιγραφὴν ἔχουσαι δηλοῦσαν τοὺς Πενάτας. δοκοῦσι γάρ μοι τοῦ θ μήπω γράμματος εὑρημένου τῷ δ δηλοῦν τὴν ἐκείνου δύναμιν οἱ παλαιοί. (2) εἰσὶ δὲ νεανίαι δύο καθήμενοι δόρατα διειληφότες, τῆς παλαιᾶς ἔργα τέχνης. πολλὰ δὲ καὶ ἄλλα ἐν ἱεροῖς ἀρχαίοις εἴδωλα τῶν θεῶν τούτων ἐθεασάμεθα, καὶ ἐν ἅπασι νεανίσκοι δύο στρατιωτικὰ σχήματα ἔχοντες φαίνονται. Quelle: Vossius ThGent. 1,12 (1641:87), s. u. zu 48,27.
ut Vossius legit] Vossius ThGent. 1,12 (1641:87): Credo hos fuisse illos juvenes duos, quos Dionysius Halicarnassensis se Romae ait, in templo humili et obscuro, vidisse hastatos, habitu sedentium, operis admodum antiqui, cum hac inscriptione, DENATES. Ita enim legit Dionysius. Sed arbitror, primitus PENATES fuisse: postea, ex litera P productione obliterata, visum esse D, quod fuerat P. […] Alii igitur credere malunt, fuisse signa Apollinis, et Neptuni, qui Trojam condiderint; ac quorum simulachra in Italiam advexerit Aeneas. […] Quare cum Vive [am Rand: ad August. de Civ. Dei, lib. I, cap. 3.] potius censeo, fuisse juvenes eos Castorem et Pollucem. Hos enim coluere Romani: et potuere eos credere Vrbis custodes, propter operam nobilem, quam bello navâsse Latino dicebantur.
138
Membrum II
Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=
48,34
1up;seq=105 teste Halicarnassaeo Antiquit. l. 6] Dion. Hal. ant. 6,13,1: ἐν ταύτῃ λέγονται τῇ μάχῃ Ποστομίῳ τε τῷ δικτάτορι καὶ τοῖς περὶ αὐτὸν τεταγμένοις ἱππεῖς δύο φανῆναι, κάλλει τε καὶ μεγέθει μακρῷ κρείττους, ὧν ἡ καθ᾽ ἡμᾶς φύσις ἐκφέρει, ἐναρχόμενοι γενειᾶν, ἡγούμενοί τε τῆς Ῥωμαικῆς ἵππου καὶ τοὺς ὁμόσε χωροῦντας τῶν Λατίνων παίοντες τοῖς δόρασι καὶ προτροπάδην ἐλαύνοντες. [Etc. – später dann die Erscheinung der Dioskuren auf dem
römischen Forum nach der Schlacht am See Regillus.] Quelle: Nicht ermittelt (nicht bei Vossius ThGent. 1641:87). 48,34 Livio l. 2] Liv. 2,20,12: tum demum inpulsi Latini, perculsaque inclinavit acies. equiti admoti equi, ut persequi hostem posset; secuta et pedestris acies. ibi nihil nec divinae nec humanae opis dictator praetermittens aedem Castori vovisse fertur ac pronuntiasse militi praemia, Quelle: Nicht ermittelt (nicht bei Vossius ThGent. 1641:87). 48,34–37 A. Postumius Dictator … templum voverit … Castorum dictum] Vgl. Vossius ThGent. 1,12, (1641:87): […] Castor et Pollux, sive Dioscuri, Herculis σύγχρονοι: quibus A. Postumius Dictator, bello Latino, anno Vrbis CCLVII aedem vovit, et exstruxit: quam postea restituit L. Metellus. Vulgo Castoris et Castorum dicebatur. 48,38 Dionysius] s. o. zu 48,24. 49,3–26 Praetera appellati sunt Anaces … ac fratres] Der Abschnitt über die Dioskuren als Anaces verwertet Vossius’ Ausführungen zu diesem Thema (ThGent. 1,13, 1641:100). Ausführlich über die Enakskinder und andere Riesen handelt Zesen auch in Buch 4 des 1679 erschienenen Romans Simson (SW 8,157–182 sowie die Anmerkungen dazu, 553–586). Eine Parallele zur vorliegenden Passage bietet die folgende Stelle: „Ich wil mehr sagen: selbst den Nahmen Ena k oder Ana k haben die alten so wohl Geschichtals Gedicht-schreiber / und andere so heilig und hochgehalten / daß sie ihn von den Riesen in K ana an entlehnet / und gemeiniglich den Königen / und Helden / die anderen an Macht und Herligkeit vorgingen / als einen herlichen / prächtigen und fürträflichen Nahmen / zugeeignet. So seind Tri top atre us / Eu b u l e us / D i on isus / und die Ziprischen Könige / samt ihren Söhnen und Brüdern /wie auch die Zwillingssöhne der L e de / Ka stor / und Po l lu x / weil sie / wo nicht allezeit an Leibeslänge / doch an Gestalt / und Herligkeit des Nahmens / andere Menschen übertrafen / Ana ker oder Ana k skinder / ja selbst der zween letzten ihr Heiligtuhm zu Ate hn das Ana kische genennet worden.“ (SW 8,165 f.) 49,3–5 Anaces, tanquam viri principes, et magni non staturâ, sed diginitate … Anac, sive Aenac] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:100): Sed ἄνακες non soli Tyndaridae […]. Nempe ita dixere viros principes, qui genus ducerent ab Anac sive Aenac: […] Vbi dubium, num maximum staturâ, an dignitate, an utroque, dicat [sc. Iosua]. 49,6 Septuaginta Interpretibus Ἐνακεὶμ] Ios. 11,21 f. (᾿Ενακὶμ), s. u. zu 49,8. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100): […] qui et Hebraeis, ;ע ְנָקִיםLXX senibus, Ενακεὶμ, aliis Anacim [folgen Zitate aus Nm. 13 sowie Ios. 11 und 14]. 49,7 Luthero Num. c. 13, v. 34, Enak$Ákinder] Luther (1644), Nm. 13,34: „Wir sahen auch Riesen daselbst / Enaks kinder von den Riesen.“
3. Gemini
139
Quelle: Der Verweis auf Luther stammt offenbar von Zesen selbst, angeregt durch
Vossius ThGent. 1,13 (1641:100): Meminit Moses Num. XIII. commate ult. Vidimus gigantes è filiis Aenac. Et Ios. XI,21: Excidit Aenacinos. 49,8 et Iosuae 11,22, Enakim] Luther (1644): „Vnd ließ keinen Enakim vberbleiben im Lande der Kinder Israel / ohn zu Gasa / zu Gad / zu Asdod / da blieben ihr vber.“ (Septuaginta: οὐ κατελείφθη τῶν ᾿Ενακὶμ ἀπὸ τῶν υἱῶν ᾿Ισραήλ, ἀλλὰ πλὴν ἐν Γάζῃ καὶ ἐν Γὲθ καὶ ἐν ᾿Ασεδὼθ κατελείφθη.) Quelle: Eigene Kenntnis, nach Verweis bei Vossius, s. zum vorigen Zitat. 49,10 apud Hesychium] Hesych. α 4361 (Latte): Ἀνάκειον· τὸ Διοσκούρειον. καὶ ἑορτὴ Ἀθήνῃσιν. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:105): De templo etiam Dioscurorum, quod Ανακεῖον vocabatur; praeter eundem [sc. Pausaniam] testes Harpocration, et Hesychius. 49,10 et Harpocrationem] Harpokr. s. v. Ἀνάκειον (Dindorf 32,3). Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:105), s. zum vorigen Verweis. 49,11–16 Nam verisimile … Enactes dixere] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:100 f.): Et fortasse, qui ἄνακες Spartae, et Athenis, hi descendêre ab Anacim Palaestinae; unde, à Iosua profligati, in Graeciam concesserint. Non dubium autem, quin qui ἄνακες prius, hi ἄνακτες postea dicti sint: ut hinc etiam, unde ἄνακτες dicantur, liqueat. Nempe τ inserto; ut à νὺξ, νυκτὸς pro νυκός. […] Graeci verò habeant [sc. hanc vocem] à Cadmo Phoenice: vel Cananaeis, qui, Iosua Cananaeam capiente, fugâ sibi consulentes, in Graeciam profugerint. – Statt νὺξ, νυκτὸς setzt Zesen lac, lactis ein. 49,17 Plutarcho in Theseo] Plut. Thes. 33,2: καὶ τοῦτο οὖν ὑπῆρξεν αὐτοῖς, Ἀφίδνου ποιησαμένου παῖδας, ὡς Πύλιος Ἡρακλέα, καὶ τιμὰς ἰσοθέους ἔσχον, Ἄνακες προσαγορευθέντες,
49,18
49,20
ἢ διὰ τὰς γενομένας ἀνοχὰς ἢ διὰ τὴν ἐπιμέλειαν καὶ κηδεμονίαν τοῦ μηδένα κακῶς παθεῖν στρατιᾶς τοσαύτης ἔνδον οὔσης· ἀνακῶς γὰρ ἔχειν τοὺς ἐπιμελομένους ἢ φυλάττοντας ὁτιοῦν· καὶ τοὺς βασιλεῖς ἴσως ἄνακτας διὰ τοῦτο καλοῦσιν. εἰσὶ δὲ οἱ λέγοντες διὰ τὴν τῶν ἀστέρων ἐπιφάνειαν Ἄνακας ὀνομάζεσθαι· τὸ γὰρ ἄνω τοὺς Ἀττικοὺς ἀνεκὰς ὀνομάζειν, καὶ ἀνέκαθεν τὸ ἄνωθεν. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100): Putabat Eustathius [am Rand: in Odyss. A. pag. 1425, edit. Rom.], eos ἄνακας vocatos, quia Graeci ἀνακῶς dicant pro φροντιστικῶς, ἐπιμελῶς, πεφυλαγμένως· curiosè, studiosè, cautè. Imò hoc ipsum apud Plutarchum legas in Theseo. Sed hic arbitratur, posse etiam ex eo nomen videri, quia procurarint ἀνοχὰς, sive inducias; vel ab ἄνω, hoc est, supra, quia in caelis conspiciantur. et Eustathio in Odyss. α] Eust. Hom. Od. 1,399 (ed. Rom. 1425): Πόθεν δὲ γίνεται τὸ ἄναξ, δηλοῦται μὲν καὶ ἐν τοῖς εἰς τὴν Ἰλιάδα. ῤητέον δὲ καὶ ἐνταῦθα, ὅτι παρὰ τὸ ἀνακὲς ὅ ἐστιν ἐπιμελὲς γίνεται. ἔστι γὰρ ἐν χρήσει τὸ ἀνακῶς, ἀντὶ τοῦ φροντιστικῶς. ἐπιμελῶς. πεφυλαγμένως. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100), s. zum vorigen Verweis. ut monitum quoque nostro Vossio] Vossius ThGent. 1,13 (1641:100): Sed ἄνακες
non solum Tyndaridae; verùm et Tritopatreus, Eubuleus, et Dionysus; ut ante vidimus. Nempe ita dixere viros principes, qui genus ducerent ab Anac sive Aenac. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=118
140
49,22
Membrum II
jam diximus, quòd Cicero in tertio de Nat. Deor.] Cic. nat. deor. 3,53, s. o. zu 46,19.
Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100), s. o. zu 46,19, mit der Fortsetzung: Si igitur Ciceronem audimus, qui ἄνακες (ita cum Victorio, quam ἄνακτες, legere malim)
dici solent; non hi sunt Castor, et Pollux; sed tres isti, illis antiquiores [sc. nämlich die drei zuvor Genannten – Tritopatreus, Eubuleus, Dionysus]. 49,25 teste Harpocratione] Harpokr. s. v. Ἄνακτες καὶ Ἄνασσαι (Dindorf 32,9–12). Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100): Sed Cypriis non tam reges ita vocabantur, quam eorum liberi ac fratres; teste Athenaeo in sexto, et Harpocratione; qui idem proditum ait ab Aristotele libro de Cypriorum Rep. 49,25 et Athenaeo l. 6] Athen. 6,256a (über die Spitzel des Königs von Zypern): ὅ τι δ᾽ ἂν ἀκούσωσιν ἀναφέρουσιν ἑκάστης ἡμέρας πρὸς τοὺς καλουμένους ἄνακτας. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:100), s. zum vorigen Verweis. 49,27 Nigidius, ut ex Caesio Basso Arataei commentatore constat] Nigidius fr. 91 (Swoboda) = Breysig 127,9–11, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503): Sed en alias etiam opiniones duas, ex memorato antea Germanici interprete: […] Nidigius Deos Samothracas dixit; quorum argumentum nefas sit ememorare: propter [Breysig: enuntiare praeter] eos, qui mysteriis praesunt. Ita rectè Hugoni Grotio emendatum, ubi pro ememorare vulgo enumerare. 49,28–30 ab insula … adeptâ] Vgl. Vossius ThGent. 2,47 (1641:619): […] ad insulam Thraciae finitimam, Dardaniam priùs vocatam; sed postquam Samii […] ab Ephesiis expulsi eò concesserunt, nomen et ipsam Sami indeptam, attamen cum discrimine hoc, ut Thracum Samos, sive Samothrace diceretur. 49,33 Orpheum] Orph. h. 38 (Quandt); dabei Zesen 49,35 = h. 38,4; Zesen 49,36 f. = h. 38,20 f.; Zesen 50,4 = h. 38,23. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503): Cùm verò Nigidius Geminos ait esse eosdem, ac Deos Samothraces; ducem sequitur eum, cujus sub Orphei nomine hymni vel Initia potiùs exstant. Nam Carmine eo, quod Κουρήτων θυμίαμα inscribitur, sic de iis canit: [es folgt der Vers h. 38,4 griech. und lat. = Zesen 49,35 und 38]. Et post aliqua: [folgen die Verse h. 38,20 f. griech. und lat. = Zesen 49,36 f. und 50,1 f.]. Et mox: [folgt der Vers h. 38,23 griech. und lat. = Zesen 50,4 f.]. 50,8 Varro l. 4 de L. L.] In heutigen Ausgaben Varro ling. 5,58. Quelle: Vossius ThGent. 2,57 (1641:619): Culti hac insulâ Terra, et Caelum, sive, ut potiùs in sacris dicti, Tellus, et Caelus. De iis sic Varro lib. IV de L. L.: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Zur Übersetzung: Samothracum initia (50,8 f.) sind „die geheimen Riten der Samothraker“, nicht „die Anfänge von Samothrake“, wie in meiner Ausgabe zu lesen. 50,19 ad signum Herculis fusiùs explicaturi sumus] s. u. 164,18–29. 50,23 ut testis est Apollodorus l. 2]. Apollod. bibl. 2,4,12: ἡ δὲ Πυθία τότε πρῶτον Ἡρακλέα αὐτὸν προσηγόρευσε· τὸ δὲ πρώην Ἀλκείδης προσηγορεύετο. – Verweis auf diese Stelle auch unten 164,23. Quelle: Vossius ThGent. 1,36 (1641:268): Est enim id [sc. Hercules] cognomen virorum fortium. Quare nec Thebano primùm hoc nomen fuit, sed Alcides priùs dictus; à Pythia autem, cum consultum venisset oraculum, cognomentum Herculis accepit: ut
3. Gemini
141
ait Apollodorus lib. II. – Vgl. unten 162, 20–26 (dort der Text des Spruches griech. und lat.). 50,26 Tacitus de Morib. vet. Germanor.] Tac. Germ. 43. Quelle: Schede (1648:498): Castorem tamen et Pollucem apud Germanos cultos esse testatur Tacit. in l. de Mor. Germ. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. – Auch zitiert bei Vossius ThGent. 1,38 (1641:280), doch dort endet das Zitat schon bei memorant (50,30). 50,34–51,25 Et valde verisimile est … modò adductae] Während Zesen sonst gern die Priorität des Germanisch-Deutschen gegenüber dem Römisch-Lateinischen betont, vertritt er hier gegen Vossius die These, dass die Germanen durch Kulturkontakt – Segimundus u. a. – römische Gottheiten nach Germanien eingeführt haben; zu Unrecht – die von Vossius vertretene Theorie der interpretatio Romana der einheimischen Kulte ist allgemein anerkannt. – Zesen übernimmt seine Theorie mit Beispielen und Belegen ziemlich wörtlich aus Schede (s. u. zu 51,4), den er aber nicht nennt, nur 53,6 in anderem Zusammenhang kritisiert. 50,36 Flamius] Der Bruder heißt bei Tac. ann. 2,9 und 11,16 Flavus. Namensform wie bei Schede (1648:492), s. u. zu 51,4. Auch die folgenden Namen nach Schede ebd. 51,4 teste Tacito l. 1 Annal.] Tac. ann. 1,57,2: addiderat Segestes legatis filium nomine Segimundum; sed iuvenis conscientia cunctabatur. quippe anno quo Germaniae descivere, sacerdos apud aram Ubiorum creatus, ruperat vittas, profugus ad rebelles. Quelle: Schede (1648:492): Non inficias tamen eo Romanorum sacra ad Germanos transiisse: sed alia longe est ratio et origo illorum. Proceres siquidem Germani Segestes, et ejus filius Segimundus, qui teste Tacito l. I. Ann. sacerdos apud Aram Vbiorum fuerat, Flamius Arminii frater, Iul. Paulus, et Claud. Civilis regia stirpe, Italusque et alii Romana urbe donati, in Italia educti Romanis militarunt, et rerum sacris initiati fuerunt. Hi, si modo fides nostratibus adhiberi debet, haud dubie ad morem Romanum Patriae Deos et sacra immutarunt. 51,8 cum Claudiano ex 4 Cons. Honorii] Claud. 4 cons. Hon. 299–301 (Platnauer). Quelle: Schede (1648:493): Cum enim Rex vel Princeps alicui se rei dicat, eique incumbit, videas et continuo hoc unum agere subditos. Quod, ut alia omnia, scite tangit Claudian. in VI. [!] Cons. Honorii: [folgen die Verse 296–301; Zesen zitiert also nur die zweite Hälfte. Woher hat er die korrekte Buchangabe?]. 51,13–15 nullum peregrinae superstitionis vestigium … scilicet quod à Romana consuetudine abiret] Fehlinterpretation durch Zesen. Richtig wäre: quod à Germana consuetudine abiret. 51,19 Tacitus l. 11 Annalium] Tac. ann. 11,16,3. Quelle: Schede (1648:492, im Anschluss an die zu 51,4 zitierte Stelle): Tac. l. XI. Ann. hoc ipsum testatur: [folgt das Zitat wie bei Zesen]. 51,23 Vossio, cui lib. 1 de Idololatr. p. 280] Vossius ThGent. 1,38 (1641:280, im Anschluss an das Tacitus-Zitat Apud Naharvalos … memorant, s. o. zu 50,26): Vbi non de nihilo est, quod INTERPRETATIONE dicat. Neque enim Germani habuere nomina Castoris, et Pollucis. Sed Romani, cùm persuasum haberent, colere se, quicquid Deorum esset: in cultu numinis barbarici considerabant, cui ex Diis suis is cultus maximè conve-
142
Membrum II
niret: atque inde hoc numen Iovem, aut Neptunum; illud Iunonem, aut Cererem; aliud Herculem, aut Martem, et ita in caeteris, interpretabantur. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=316 51,25–55,21: Zum leichteren Verständnis eine Zusammenfassung der folgenden Argumentation: Vorher wurde mit Berufung auf Tacitus festgestellt, dass die Dioskuren auch bei den Germanen verehrt wurden. Hauptthese des Folgenden ist, dass es sich dabei nicht um den Kult eines guten und eines bösen Gottes handele, denn solch entgegengesetzte Gottheiten würden niemals in einem gemeinsamen Kult verehrt. Allerdings haben die folgenden Ausführungen nur wenig mit dieser These zu tun. Als princeps bonorum Deorum (51,32) gilt Belbuch oder Belbok, bei den Rügianern Swantewit; der böse Gegenspieler, princeps malorum, ist Zernebuch oder Zcernebok. Zesen setzt sich zunächst mit Belbok auseinander und bietet mehrere Etymologien an: 1) Zusammengesetzt aus Baal oder Belenus (= ,Herr, befreundeter Gott‘) und dt. bok (,Ziegenbock‘, bekommt über dessen kultische Rolle die Bedeutung ,Dämon‘; 52,8–26). 2) Rein deutsche Etymologie: belle (= ,Glocke‘) und bok, also ,Leithammel‘ (52,26–34; passt besonders, weil bei seinem Kult Glöckchen eine Rolle spielen). Entsprechend ist Belbok dux et princeps deorum bonorum (52,34). 3) Dann der totale Schwenk: Oder Belbok ist der princeps malorum (52,35), identisch mit Zornbok. Auch diese These wird etymologisch begründet (bel = ,Zorn‘, belgen = ,zürnen‘ etc.). Münster habe die beiden Gottheiten durcheinandergeworfen und von einem „weißen“ als dem guten und einem „schwarzen“ als dem bösen Gott gesprochen, dabei aber nicht, wie Schede, irrigerweise ,weiß‘ als Bedeutung von bel angesetzt (Zesen geht offenbar von einer rein metaphorischen Bedeutung der Farbattribute bei Münster aus). Der Name Gütherbok wird gedeutet als bonus deus (offenbar aber nicht direkt bok = ,Gott‘, sondern mit der vorher beschriebenen Vermittlung über hircus; 52,34–53,18). 4) Swantewits (53,19–54,8). Zesen wendet sich gegen die Deutung als deus luminis, zu der er dann aber auf metaphorischem Weg zurückfindet, und zwar über die Zuordnung von wits zum dt. Farbadjektiv ,weiß‘ und des ersten Wortteils zu dt. ,Schwan‘: Swantewit = cygnus albus. Cygnus ist zugleich der Name des Sohnes des Hercules Alemannus, dessen Name sich in Zwikkau wiederfinde (also cygnus gesprochen ziknus), wo das Grabmal einer Schwanhildis mit entsprechender Inschrift zu besichtigen sei. Swantewits sei vermutlich mit dem Herkules-Sohn Cygnus/Schwan/Sweno identisch. 5) Dieser Swantewit sei auf Rügen mit dem Corveyer Patron Sanctus Vitus identifiziert und gewissermaßen unter falschem Namen weiter verehrt worden (54,8–25). 6) Zcerneboch, Zoernebok u. ä. (54,25–55,21): Auch hier argumentiert Zesen etymologisch, indem er den Namen von zorn und bok (in der übertragenen Bedeutung ,Gott‘ ableitet: ein zorniger böser Gott (55,7), der, weil er auch als schwarzer Ziegenbock vorgestellt wurde, auch ,schwarzer Gott‘ genannt wurde. Aber die Bedeutung ,schwarz‘ bekomme die Silbe nur im übertragenen Sinn (secundo significatu, 55,10). Entsprechend bedeute Zernewitz – der Name wird ohne Erklärung eingeführt – wörtlich ein Zorniges weis (55,13), das erst durch Bedeutungsübertragung (Zorn > böse > schwarz)
3. Gemini
143
zu nigrum lumen (55,18), d. h. zum Satan wird. In diesem Zusammenhang wird auch gr. diabolos auf dt. teufel (54,36) und dieses auf tieffe (54,38) zurückgeführt. Zusammenfassend: Zesen lehnt die (richtigen) Bedeutungszuschreibungen ,weiß‘, ,schwarz‘, ,Gott‘ für die Bestandteile der Wörter Belbok und Zernebok ab und führt diese Wörter ebenso wie Swantewit auf deutsche Wurzeln zurück (Ausnahme: zunächst bel = Baal), wobei er konkurrierende und sich z. T. diametral widersprechende Vorschläge anbietet und über metaphorische Interpretationen doch wieder bei den gängigen Annahmen landet. Verblüffend ist v. a. der Schwenk in der Deutung von Belbok: Erst ist er der princeps deorum bonorum, dann plötzlich der princeps malorum. Ebenso bemerkenswert ist die Beliebigkeit der angebotenen etymologischen Deutungen: Wenn nicht so, dann – si mavis – eben anders. 51,26–28 haud crediderim Germanos … alterum mali] Auch mit dieser Ansicht wendet sich Zesen gegen Vossius, der sagt (ThGent. 1,38; 1641:280): Nam quid si per duo haec numina intellexerint Germani principium unum boni, alterum mali? quae de duobus summis Diis opinio, vetustissimorum apud gentes Theologorum fuit, ac legislatorum: ut Plutarchus clarè ait libro de Iside et Osiride; fuséque à nobis superius est declaratum. – Ähnlich Schede (1648:505), im Anschluss an Albert Krantz (s. u. zu 54,22). 51,32 Munstero Cosmograph. l. 3 teste] Sebastian Münster: Cosmographiae uniuersalis libri VI. Basel 1552, S. 772 (nach der Beschreibung des Standbildes in Arkona): Zuuanteuuitum est simulachri nomen. Vulgo autem duos deos coluerunt, nempe Belbuck et Zernebuck, quasi album et nigrum deum, bonum et malum genium, deum et satanam, quasi boni et mali authores, iuxta Manichaeorum errorem. Link zur Seite: http://purl.pt/13845/1/index.html#/806/html Quelle: Schede (1648:505): Malum Deum lingua sua Zcernebuch, bonum Belbuch vocantes, teste Munst. l. III. Cosm. 51,35 Saxo Grammat. l. 14 Hist. Dan.] Saxo Grammaticus, Gesta Danorum 14,39,3,1–4, s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:502): Formam ejusmodi tradit Saxo Gramm. lib. XIV. Hist. Dan. Ingens in aede simulacrum, quatuor capitibus, totidemque cervicibus, è quibus duo pectus, totidemque tergum respicere videbantur. […] Rasa barba, crines attonsi, Rugianorum ritu. In dextra cornu vario metalli genere excultum gestabat, quod sacerdos, annuatim mero perfundere consueverat. [Saxo Dan. 14,39,3,1–4, mit einigen Freiheiten der Zitierweise] 52,3 Menander in Descriptione orbis terrae p. 124] Richtig: Neander. Gemeint ist Michael Neander: Orbis terrae partium succincta explicatio. Eisleben 1583 (ohne Seitenzählung). Auf welche Ausgabe sich Zesens Seitenangabe bezieht, konnte nicht ermittelt werden. In der Ausgabe Leipzig 1589 findet sich die Stelle auf S. 84v (Zitat wie bei Zesen, aber endend in Chronicis Merseburgicis). Link zur Seite: https://archive.org/stream/orbisterrpartium00nean#page/n237/mode/ 2up/ 52,11 Tertullianus Apologet. c. 24] Tert. apol. 24,8, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,38 (1641:281, nach Erwähnung des Namens Tybilenus, mit dem die alten Sachsen laut Fabricius angeblich den Teufel bezeichnen, s. u. zu 54,34):
144
52,12
52,13
52,18
52,21
Membrum II
Itaque nihil fortasse mutandum apud Tertullianum Apologetici cap. XXIV, ubi in multis codd. est: Vnicuique provinciae et civitati suus est Deus, ut Syriae Astarte, Arabiae Disares, ut Norico Tibilenus, ut Africae Caelestis, ut Mauritaniae reguli sui [apol. 24,8]. Alii tamen locum censent corruptum: ut Nicolaus Loensis Epiphyllid. lib. V, cap. XV, qui pro Tibilenus corrigit, Dius Belenus. Pithoeus autem Subsec. lib. 1, cap. IV, simpliciter legit Norici Belenus. [In modernen Ausgaben ut Noricis Belenus (Becker).] Pithoeus Subsec. l. 1, cap. 4] Pierre Pithou: Adversariorum subsecivorum libri duo. Paris 1565, S. 8r: Cum hos Ausonij locos iterum atque iterum relegerem, memoria repetenti, ecquid de Beleno ab aliis auctoribus proditum esset, venit tandem in mentem Tertulliani locus, in quo variarum gentium deos enumerans, Tibilenem etiam Norici deum facit: vbi Beleni nomen corruptum statim suspicatus sum. […] Adscribam locum integrum ex Apologetico, vti quidem in veteri libro exaratus est. „Vnicuique etiam prouinciae et ciuitati suus deus est, vt Syriae Adstartes, vt Arabiae Dysares, vt Norici Belenus […]. Ex quo apparet Belenum deum in Aremorico et in Norico cultum.“ Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1017 0418_00031.html Quelle: Vossius ThGent. 1,38 (1641:281), s. o. zu 52,11. Nicolaus Loënsis Epiphyllid. l. 5, c. 15] Jacobus Nicolaus Loensis: Miscellaneorum epiphillidum libri X, in: Janus Gruterus ( Jan van Gruytere): Lampas, sive fax artium liberalium, Tomus quintus. Frankfurt 1607, S. 255–892. Dort S. 466 (nach dem Tertullianzitat): Nos autem non Tibelenus ibi legendum censuerimus, sed Dius Belenus, duabus vocibus, literis aliquot commutatis, quae ab inscitis aliquot librariolis perperam transpositae inuersaeque erant. Link zur Seite: Bild 1262 in: http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ158478208 Quelle: Vossius ThGent. 1,38 (1641:281), s. o. zu 52,11. Zabiis] Vgl. die Anmärkungen zu Assenat: Gemelter R am b am [ein Hebräer] füget hinzu: daß die E g ip ter / aus oberzehlten uhrsachen / das Himlische zeichen den W i d d er geehret: ja etliche Sab e er selbst die Te uf e l / weil sie in gestalt eines W i dd er s oder B o kkes erschienen; und daher auch S e irim / das ist B o k s g e i ster genennet: von denen unser Dichterischer Stern h imm e l am 53 / 54 und 55 bl. kan gelesen werden. (Amsterdam 1670, S. 519 = SW 7,558) Rabbi Moses Ben-Maimon l. 3 More Nebochim c. 47] Die gemeinte Stelle findet sich in der lateinischen Ausgabe des Moreh nevukhim (Basel 1629) in Kap. 46 (!) von Buch 3 (S. 480): Ad hunc modum ex Zabiis quidam fuerunt, qui Daemones colebant, et existimabant, quòd formam Hircorum habebant, unde etiam Daemones Seirim h. e. Hircos appellabant. – In Kap. 47 (S. 494) wird u. a. auf diese Stelle verwiesen: […] quales (Oblationes sc.) fuerunt Hirci Festorum, Hirci Neomeniarum, et Hircus emissarius, sicuti in locis suis explicatum est. Link zur Seite (480): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10216733_00524.html Quelle: Schede (1648:490): Et R. Moses Ben-Maimon l. III. More Nebochim c. XLVII. scribit, quod in more erat Zabiis seu Chaldaeis, Daemoniis sub Hirci formam [!] se ostendentibus immolare. Quidam de gente Zabiorum serviebant Daemonibus, et crede-
3. Gemini
52,23
52,25 52,25 52,27
52,29 52,37 53,3 53,6
53,8
1
145
bant, quod apparebant hominibus in forma Hircorum. Ed idcirco vocabant Daemones haedos. (Fast wörtlich aus John Selden: De diis Syris syntagmata duo. London 1617, S. XXXIX; dort ab Quidam als Zitat gekennzeichnet.) Vgl. auch Vossius ThGent. 1,8 (1661:57): Per hircos, daemones intelligunt R. David Kimchi in libro Radicum, et R. Moses Maimonides lib. III More Nebuchim cap. XLVII. Deut. 32, v. 17] Dt. 32,17: ἔθυσαν δαιμονίοις καὶ οὐ θεῷ, θεοῖς, οἷς οὐκ ᾔδεισαν· καινοὶ πρόσφατοι ἥκασιν, οὓς οὐκ ᾔδεισαν οἱ πατέρες αὐτῶν. – τοὺς τράγους kommt an dieser Stelle nicht vor. Quelle: Schede (1648:489 f., nach lat. Zitat von Levit. c. XVI. c. 7.– in Wirklichkeit 17,7 – und Deuter. XXXII. v. 17.): Vbi in primo loco τὸ לשעיריםvertunt τοὺς τράγους, seu hircos.1 R. D. Kimchi] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Schede (1648:490, nach dem Zitat zu 52,23): Et R. D. Kimchi pilosos opinatur Daemonas fuisse, seu Satyros. – Verweis auch bei Vossius ThGent. 1,8 (1641:57). Lutherus FeldÁteufel] Luther (1644), Dt. 32,17: „Sie haben den Feldteuffeln geopffert / vnd nicht ihrem Gott.“ Belgico belle] Vgl. Zesen, Helikonische Hechel: „Das Holländische belle, das so viel als eine s c hä l le heisset / hat eben auch daher seinen ursprung: wie auch belhamel / d. i. ein leit= oder glokken-hammel.“ (Hamburg 1668, S. 74 f. = SW 11,355) Quelle: Vgl. Kiliaan (1599:49) s. v. Belle / ªchelle: Nola, tintinnabulum. vulgò bella. ang bel. Belgicum Belhamel] Vgl. Kiliaan (1599:49) s. v. belÁhamel: Veruex sectarius, dux gregis et per metaph. coryphaeus. gal mouton à la sonnette. belgen] Vgl. Kiliaan (1599:49) s. v. Belghen: Indignari, aegrè ferre, grauiter accipere, stomachari, irasci: offendi. & offendere. Munsterus] s. o. zu 51,32. Schedio de diis Germanis] Elias Schede: De diis Germanis. Amsterdam 1648 (= Schede 1648), S. 505: Malum Deum lingua sua Zcernebuch, bonum Belbuch vocantes, teste Munst. l. III. Cosm. Zcerne autem apud Vandalos nigrum sonat; hinc Zcernevvitz nigrum lumen, Zcernebitz niger fundus est. Bel vero albus est, et Belbuch Deus albus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1001 7074_00541.html linguâ veteri Germanicâ, sive Vandalica] Dass mit lingua Vandalica das Wendische gemeint ist, ergibt sich aus dem 54,22 genannten Buch von Albert Krantz und seiner Übersetzung: Fürtrefflichen Hochgelahrten Herrn Albert Crantzii Wandalia Oder: Beschreibung Wendischer Geschicht: Darinnen der Wenden eigentlicher Vrsprung […]. Lübeck 1636. – Zesen rechnet das Wendische zu den aus dem Deutschen hervorgegangenen Sprachen (vgl. Rosen-mand, SW 11,242 f.); vgl. auch u. 55,1 f.: verè Slavicum, imò et merè Germanicum.
Zur Herkunft der Lesart τοὺς τράγους und zu den verwickelten Abhängigkeitsverhältnissen in dieser Passage vgl. Klockow (s. o. S. 25, Anm. 32), S. 209 f.
146
Membrum II
53,9 sic censet] sc. Munsterus, vgl. oben zu 51,32. 53,15 f. Quidam nescio quam fabulam de Iuttae cujusdam] Vgl. Schede (1648:505): Sed et Belbuch illum alii Iuterbuch vel Iuterbock vocant, et nescio quam fabulam de Iuttae cujusdam capro subnectant: quas ineptias silentio praeterimus. 53,33 ad signum Herculis] s. u. 161,16–163,15. 54,4–6 CYGNORUM … servate] Ausführliches Referat der Sage und Zitat der (sehr langen) Grabinschrift in: Illustrium veterum scriptorum, qui rerum a Germanis per multas aetates gestarum historias vel annales posteris reliquerunt […] ex bibliotheca Joannis Pistorii Nidani. Frankfurt 1613, S. 792–794. Demnach sei die Herkulestochter Swanhildis (Swanhildis Cygnei Herculis Graii vltimae sobolis filia ex Vlba matre genita, S. 794) eine große Seherin gewesen. Das angebliche Epitaph endet mit ihren dunklen Mahnungen: Ardentem vestem oleo extinguite. Parentis amictum non contemnite. Leges patrias non transcendite. Cygnorum meorum candorem solliciti seruate. Argenti fontes venenum habere mementote. Tudiculis matrem non laedite. Haec vobis filii mei ô cygni vti à parentibus fatidicis accepi, tradidi. Felices si hoc sequamini. (S. 794) Link zur Seite (793): https://archive.org/stream/bub_gb_e8CYKnnDOtEC#page/ n822/mode/1up Quelle: Nicht ermittelt. 54,8 Helmoldo vocatur Zuante Vith] Helmold von Bosau, Chronica Slavorum 1,52 (Pertz S. 107), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,41 (1641:294): […] Helmoldus in Annalibus Slavorum […] cap. LIII [!]. Inter multiformia Slavorum numina praepollet Zuante Vith, [dazu am Rand: hoc est sanctus Vitus: uti nunc Polonice, Svviety Wit.] deus terrae Rugianorum [etc.]. 54,9 Vossius addit] Vossius ThGent. 1,41 (1641:294) s. zum vorigen Zitat. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=330 54,13 apud Surium in Vita ejus] Laurentius Surius: De probatis Sanctorum historiis. Tomus tertius. Köln 1572, S. 645 [Druckfehler; richtig: 643]: Illustre certamen Viti sanctissimi pueri, Modesti et Crescentiae. Habetur in ms. codice, antiquissima manu exarato. Stylum hicindè modicè elimauit F. Laur. Link zur Seite: S. 643 in: http://books.google.de/books ?id=r7pJAAAAcAAJ& printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false Quelle: Vossius ThGent. 1,41 (1641:293): S. Vitus circa annum trecentesimum, temporibus nempe Diocletiani, martyr obiit cum Modesto et Crescentia: quod paucis refertur in martyrologio Bedae, Vsuardi, Adonis, et Romano [am Rand: 15 Iun.]: fusè autem deducitur apud Surium in vita ejus ex MSSis expressa. 54,14 in Martyrologio Bedae] Beda Venerabilis: Opera historica. Sectio secunda. Martyrologia. Paris 1850 (PL 94). Dort Sp. 946 f.: Apud Siciliam sanctorum martyrum Viti, Modesti et Crescentiae. Qui beatus Vitus in puerilitate virtutibus maturus, primum a patre suo sacrilego Hyla, ut a cultura Dei recederet, tentatus est; deinde a Valeriano judice cathomis caesus, in confessione Christi permansit. [etc. – Chronik der drei Märtyrer.] Quelle: Vossius ThGent. 1,41 (1641:293), s. o. zu 54,13.
3. Gemini
54,14
54,14
54,21
54,21
54,22
147
Vsuardi] Usuardus Sangermanensis: Martyrologium ex recensione R. P. Sollerii, et ad editionem Benedictinam collatum. Paris 1852 (PL 124). Dort Sp. 155: In Sicilia, natalis sanctorum Viti, Modesti, et Crescentiae, qui sub Diocletiano imperatore post ollam plumbi ferventis, post bestias et catastas divina virtute superatas, cursum gloriosi certaminis peregerunt [etc.]. Quelle: Vossius ThGent. 1,41 (1641:293), s. o. zu 54,13. et Adonis] Ado Viennensis: Martyrologium cum Additamentis. Paris 1852 (PL 123). Dort Sp. 287: Apud Siciliam, natale sanctorum martyrum Viti, Modesti, et Crescentiae. Qui beatus Vitus in puerili aetate virtutibus maturus, primum a patre suo sacrilego Hila, [etc., wie Beda]. Quelle: Vossius ThGent. 1,41 (1641:293), s. o. zu 54,13. Saxo Grammaticus l. 14] Saxo, Gesta Danorum 14,39,13,2–5, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,41 (1641:294): Etiam de hoc fusè admodum Saxo Grammaticus lib. XIV. Paucula solùm describam: Rugiani, quondam à Karolo Caesare expugnati, sanctumque Vitum Corvegiensem, religiosa nece insignem, tributis colere jussi, defuncto victore, libertatem reposcere cupientes, servitutem superstitione mutarunt, instituto domi simulachro, quod sancti Viti vocabulo censuerunt. Ad cujus cultum, contemtis Corvegiensibus, pensionis summam transferre coeperunt, affirmantes, domestico Vito contentos, externo obsequi non oportere. Quamobrem Vitum, veniente sui solennis tempore, eorum moenia turpaturum, à quibus tam similem monstro figuram acceperit. Meritò namque eum ab his injuriarum poenae exigere debere, qui venerabilem ejus memoriam sacrilego cultu complexi fuerunt. [Gesta Danorum 14,39,13,2–5] Dubravius l. 1] Ioannes Dubravius: Historia Boiemica. Basel 1575. Dort S. 7 über den von Karl d. Gr. eingeführten Kult des Vitus auf Rügen, den die Rugianer später in den Kult des Suatouitus [!] überführten, mit der Behauptung, das sei dasselbe: […] Huic simulachro Suatouiti, hoc est diui Viti, vocabulum indiderant. [etc.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 1220_00065.html Quelle: Schede (1648:502, über den Kultort des Suantovitus in Arcona): Originem tradunt Dubr. l. I. et Cranz. l. V. Vandaliae, et Saxo Gram. l. XIV. hujusmodi. Victi à Carolo M. Rugiani Sclavi, jugo demum abjecto, ut fidem datam, sic religionem acceptam mutarunt, et in contemptum Corvegiensium simulacro suo Suantoviti nomen indidere, et tributum Vito pendi solitum quotannis tribuêre, usque ad Ericum Danorum regem: qui expugnato oppido idolum sustulit. Crantzius Vandaliae l. 3, c. 37, et l. 5] Albert Krantz: Wandalia. Frankfurt 1575. Zu l. 3, c. 37 s. u. zu 54,30. – l. 5: Buch 5, Kap. 11, S. 109: Susceperant aliquando Wandali eius regionis verbum Dei à religiosis viris Corbeia egressis, et commendatum habuere patronum Corbeiae, S. martyrem Vitum. Illi ad sordes non diu pòst relapsi, Dei honorem obliti, martyris nomen conseruarunt, vt Zwantewyt pro Deo colerent pessima superstitione. Quae tantum inualuit, vt diu ex omni Wandalia illi fano penderent tributa, et hoc templum inter omnia colerent religiosissimum. [Etc., wie Helmold von Bosau.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 3511_00119.html
148
Membrum II
Quelle: Schede (1648:502), s. o. zu 54,21; auch Vossius ThGent. 1,41 (1641:294):
Similia habet [sc. Helmoldus] lib. II, cap. XII; uti et Albertus Crantzius Vandal. lib. III, cap. XXXVII. Verba non appono, quia Helmoldum exscripsit. 54,22 Atlas Ioh. Blaeuwii in Marchionatu Brandenburgico] Johan Blaeu: Tooneel des Aerdriicx, ofte Nieuwe Atlas, dat is Beschryving van alle Landen. Amsterdam 1649. Dort im Teil über Duytsland, S. 9 (Het Marckgraeftschap Brandenburgh) eine niederländische Übersetzung des Neander-Zitats (s. o. zu 52,3), ohne Nennung des Autors (in der deutschen Version des Novus Atlas von 1641 fehlt diese Passage). – Eine ausführliche Darlegung der genannten heidnischen Kulte mit einem längeren Zitat aus Helmold findet sich im Kapitel über die zu Pommern gehörende Insel Rügen (auch in anderen Auflagen des Atlas von Blaeu). 54,24 Helmoldus l. 2 Annal. Slavor. c. 12, uti et l. 1, c. 6, et 53] Helmold, Chronica Slavorum 2,12 (De Zvantevit Ruianorum [!] simulachro): [Der christliche Dänenkönig Waldemar erobert 1168 Rügen …] Et fecit produci simulachrum illud antiquissimum Zvantevith, quod colebatur ab omni natione Sclavorum, et iussit mitti funem in collo eius et trahi per medium exercitum in oculis Sclavorum, et frustatim concisum in ignem mitti. Et destruxit fanum cum omni religione sua et erarium locuples diripuit. Et precepit, ut discederent ab erroribus suis, in quibus nati fuerant, et assumerent cultum veri Dei. […] l. 1, c. 6: s. Quelle (Vossius). et 53: s. o. zu 54,8. Quelle: Vossius ThGent. 1,41, S. 294: […] Helmoldus in Annalibus Slavorum lib. 1, cap. sexto: Peragratisque multis Slavorum provinciis, pervenerunt ad eos, qui dicuntur Rani sive Rugiani, et habitant in corde maris. Ibi fomes est errorum, et sedes idololatrie. Praedicantes itaque verbum Dei cum omni fiducia, omnem illam insulam lucrati sunt; ubi etiam oratorium fundaverunt, in honorem Domini ac salvatoris nostri Iesu Christi, et in commemorationem sancti Viti, qui est patronus Corveiae. Postquam autem, permittente Deo, mutatis rebus, Rani a fide defecerunt; statim, pulsis sacerdotibus, atque Christicolis, religionem verterunt in superstitionem. Nam sanctum Vitum, quem nos martyrem, ac servum Christi, confitemur, ipsi pro Deo venerantur, creaturam anteponentes creatori. [etc.; Helmold, Chronica Slavorum 1,6]. Atque iterum cap. LIII: [folgt Zitat, s. o. zu 54,8]. Similia habet lib. II, cap. XII. 54,25–29 ubi inter alia haec legas: Sub nomine … nigrum Deum appellant] Helmold, Chronica Slavorum 1,52. Quelle: Vossius ThGent. 1,38 (1641:280): […] et Slavi, quorum pars bona cis Vistulam in Germania veteri, opinionem hanc [sc. den Glauben an ein gutes und an ein böses Prinzip] amplexa fuit. Helmoldus lib. I chron. Slavorum cap. LIII: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 54,30 f. Crantzius habeat in Vandalia sua l. 3, c. 37 … tacito auctore] Albert Krantz (s. o. zu 54,22), S. 76: Est autem Wandalorum ea tempestate miserabilis error. Nam in conuiuiis et compotationibus suis pateram circumferunt, in quam conferunt non consecrationis, sed execrationis verba, sub nominibus deorum, boni scilicet atque mali: omnem prosperam fortunam à bono deo, aduersam à malo dirigi profitentes. Vnde etiam malum deum lingua sua Zcerneboch, hoc est nigrum deum, appellant.
3. Gemini
149
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014
54,33
54,34
55,11
55,25
55,28
3511_00086.html Vgl. den leicht abweichenden Helmold-Text (1,52) oben 54,25–29. Quelle: Vossius ThGent. 1,38 (1641:280 f.): Sed Zeerneboch quidem sit à Slavis: at diabol sine dubio est ex diabolus; ut à Christianis hoc acceperint vocabulum. Nisi forte de diabolo ex glossemate in contextum irrepsit. Sanè non habet Albertus Crantzius in Wandalia sua lib. III, cap. XXXVII: ubi Helmoldum ad verbum exscripsit, tacito auctore. Vossius quoque suspicatur] Vossius ThGent. 1,38 (1641:280 f.), s. zum vorigen Verweis. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=316 Fabricio l. 1 Origin. Sax. teste, Tybelinus] Georg Fabricius: Originum illustrissimae stirpis Saxonicae libri septem. Jena 1597, S. 61: In tenebris errorum maximorum, cum alijs Germanis Tybilenum (vt Tertullianus vocat) coluisse verisimile est; quo nomine Saxones malum Daemonem in hunc diem appellare consueuerunt. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 3343_00107.html Quelle: Vossius ThGent. 1,38 (1641:281, Fortsetzung der zu 54,30 f. zitierten Stelle): Quem Slavi Zeerneboch, hunc Saxones antiqui, si audimus Fabricium [am Rand: lib. I originum Saxonicarum.] in Saxonia sua, vocant Tybilenum; imò, ut ait, hodièque sic malum daemonem nunucupant. [Am Rand:] Interim vereor magnopere, ne deceptus sit Fabricius, ac Tifel non ex Tibilenus sit; sed ex διάβολος, unde et Germanis Teuffel, Belgis Duyvel. Im Gegensatz zu Vossius leitet Zesen umgekehrt Tybelinus (so statt Tybilenus bei Vossius; auch 52,12) und διάβολος von deutschem Teufel ab. Zernewitz … nigrum lumen] Vgl. Schede (1648:505): Zcerne autem apud Vandalos nigrum sonat; hinc Zcernevvitz nigrum lumen, Zcernebitz niger fundus est. – Mit Zernebitz (55,20) ist wohl das heutige Zschornewitz bei Dessau gemeint, das Zesen vermutlich zumindest dem Namen nach kannte. illustri Vossio] Vossius ThGent. 1,38 (1641:281): Sin minùs placet, per numina, quae Romani Dioscuros interpretabantur, bonum Deum, et Zeerneboch intelligi: quid si capiantur Dii illi, qui Romanis Caelus, et Tellumo; puta Caeli, et Terrae Deus? Vel, quia Dioscuri isti à Diodoro Celtis maris accolis tribuuntur; quid si fuerint Romanorum Iupiter, et Neptunus? Fratres quippe hi, nec senescit eorum natura. Vel quid si frater sororque signentur, sive Caelum et Terra, sive Sol, et Luna? Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=329 Diodorus l. 4] Diod. 4,56,4: ἀποδείξεις δὲ τούτων φέρουσι, δεικνύντες τοὺς παρὰ τὸν ὠκεανὸν κατοικοῦντας Κελτοὺς σεβομένους μάλιστα τῶν θεῶν τοὺς Διοσκόρους· παραδόσιμον γὰρ αὐτοὺς ἔχειν ἐκ παλαιῶν χρόνων τὴν τούτων τῶν θεῶν παρουσίαν ἐκ τοῦ ὠκεανοῦ γεγενημένην. εἶναι δὲ καὶ τὴν παρὰ τὸν ὠκεανὸν χώραν οὐκ ὀλίγας ἔχουσαν προσηγορίας ἀπό τε τῶν Ἀργοναυτῶν καὶ τῶν Διοσκόρων.
150
55,33
Membrum II
Quelle: Vossius ThGent. 1,38 (1641:280): Quamquam verò apud Diodorum etiam in IV legere sit, Dioscuros à Celtis maris accolis, in quibus et plerique Germani, cultos esse […]. – Vgl. auch zu 55,25. Theocritus Idyllio in Dioscuros] Theokr. eid. 22,17–21 (Übers. nach D. Ebener). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:851): Putabantur iidem seruare nauigantes in extremo vitae periculo constitutos, vt apparet ex idyllio Theocriti in Dioscuros, vbi signum esse futurae serenitatis inquit apparens praesepe inter asellos his versibus: ἀλλ᾽ ἔμπης ὑμεῖς τε καὶ ἐκ βυθοῦ ἕλκετε νάας αὐτοῖσιν ναύταισιν οἰομένοις θανέεσθαι. αἶψα δ᾽ ἀπολήγοντ᾽ ἄνεμοι λιπαρὰ δὲ γαλάνα ἀμπέλαγος, νεφέλαι δὲ διέδραμον ἄλλυδις ἄλλαι, ἐκ δ᾽ ἄρκτοι τ᾽ ἐφάνησαν, ὄνων τ᾽ ἀνὰ μέσσον ἀμαυρὴ φάτνη, σημαίνοισα τά πρὸς πλύον [> πλόον] εὔδια πάντα. [Theokr. eid. 22,17–
56,2
56,11
22] [Folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen, zusätzlich die von v. 22:] Significans tranquilla maris mox omnia nautis. Horatius l. 1 Carm. Odâ 12] Hor. carm. 1,12,25–32 (Übers. Tusculum). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:852): Hos ignes Horatius stellam appellauit lib. 1. Carminum: [Folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen.] – Auch zitiert bei Vossius ThGent. 2,36 (1641:502), s. o. zu 38,6. Homerus, vel alius Hymno in Dioscuros] Hom. h. 33,8–11, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:852): Sacrificabantur his Deis agni candidi, tanquam Diis bonis, et faustis, et felicibus, vt patet ex hymno Homeri vbi potestatem Dioscurorum describit: [Folgen die Verse Hom. h. 33,1–11 griech. und lat.; v. 8–11:] οἱ δ᾽ ἀπὸ νηῶν εὐχόμενοι καλέουσι Διὸς κὺρους [> κούρους, so 1651] μεγάλοιο ἄρνεσσιν λευκοῖσιν ἐπ᾽ ἀκρωτήρια βάντες πρύμνης.
56,14
[…] Tunc etenim nautae summa de puppe vocarunt Voce Iouis pueros, niueorum et munere placant Agnorum. teste Ioh. à Someren in Descriptione Bataviae p. 135] Johan van Someren: Herstelde oudtheyt, ofte beschrijvinge van Batavia. Nymegen 1657, S. 135: Castor ende Pollux, Goden vande Zee ende Zeevarent volck, zijn oock vande Bataviers niet vergeten, als aande Zee woonende, ende veel te Water haar generende. Want sy hadden van hare Voorvaders, de Oude Duytsen, geleert, soodanige Goden te kiesen, die haar helpen konden, gelijck Iulius Caesar sulckx vande Duytschen getuygt. Lib. 6. de Bello Gallico. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1022 4881_00163.html Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich eigene Kenntnis).
3. Gemini
56,16 56,24
56,24 56,24 56,25 56,27
56,32
56,33
151
ut Ampelius loquitur] Ampel. 2,3.
Quelle: Nicht ermittelt (Autopsie?).
Luciano Navig.] Lukian. nav. 5, s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:499 f.): Sed et nautae navium proras effigiatis aut pictis Deorum, quibus se mancipabant, signis exornabant, quo familiariores Deos haberent. Lucian. Navig. τὴν ἐπώνυμον τῆς νεὼς θεὸν ἔχουσα, τὴν Ἶσιν. Pers. Satyr. VI. ---- Iacet ipse in littore, et una Ingentes de puppe Dei. Gloss. Navium tutelam dicit, quam in puppibus habent vel pingunt. Stat. l. VIII. Theb. ---- Solus stat puppe magister Pervigil, inscriptaque Deus qui navigat alvo. Lutacius: Tutelam navis intelligimus cum gubernatore navigare, habent enim pictos praesules, quorum nominibus nuncupantur et naves. Persio Satyrâ 6] Pers. 6,30, s. Quelle (Schede) zum vorigen Verweis. Statio l. 8 Theb.] Stat. Theb. 8,270, s. Quelle (Schede) zum vorvorigen Verweis. Lutatio] Lactantius Placidus zu Stat. Theb. 8,270 (Deus qui navigat alno), s. Quelle (Schede) o. zu 56,24 (Luciano). Gretserus in libro de Cruce] Jacob Gretser: De cruce Christi Tomus primus. Ingolstadt 1600, S. 385: Ethnici singulis nauibus sua addiderunt insignia, deosque eiuscemodi, quorum tutela se saluos fore confiderent: Nauigauimus, inquit S. Lucas de se, de S. Paulo, deque aliis soluentibus ex insula Melita in Italiam, in naui Alexandrina, quae in insula hyemauerat, cui erat insigne Castorum. Talia insignia vocabant Tutelas. [Es folgen Beispiele aus anderen Texten.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1016 4251_00429.html Quelle: Schiller, Const. 24 (unter der Tabelle): Nauis in quâ nauigabant S. Lucas et S. Paulus ex Alexandriâ, habebat insigne Castorum: Vocanturque haec signa, antiquo modo, Tutelae. Gretser. in lib. de Cruce. ut traditum Senecae l. 1 Nat. Quaest. c. 1] Sen. nat. 1,1,13, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 3,10 (1642:775, nach dem Referat eines Erklärungsversuchs): Sed sapientiùs omnino Seneca; qui non ex numero, sed motu ac quiete, conjecturam capere jubet. Sic enim ille lib. I. Natur. Quaest. cap. I. In magna tempestate apparent, quasi stellae uelo insidentes. Adjuuari se tunc periclitantes existimant Pollucis, et Castoris numine. Caussa autem melioris spei est, quòd jam apparet frangi tempestatem, et desinere uentos. Nomina nunc alia. Fromondi [am Rand: Meteorolog. lib. 2. cap. 2. art. 2.] de hoc verba sunt: Hispani, et Galli, circa mare Mediterraneum, S. Hermi, aut S. Telmi ignes; Itali, S. Petri, et S. Nicolai, ignes vocant. Xenophanes] Diels/Kranz 21 A 39: Ξ. τοὺς ἐπὶ τῶν πλοίων φαινομένους οἶον ἀστέρας, οὓς καὶ Διοσκούρους καλοῦσί τινες, νεφέλια εἶναι κατὰ τὴν ποιὰν κίνησιν παραλάμποντα. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:854 f.): Alij, qui rem altiùs vestigare voluerunt, inter quos fuit Xenophanes, crediderunt spectra quaedam propter timorem mortalium oculis sese offerre, tanquam somnia senum aegrotantium, quae à phantasia subministrarentur.
152
Membrum II
teste Fromondo Meteorol. l. 2, c. 2, artic. 2] Libert Froidmont: Meteorologica. Antwerpen 1627, S. 38 (Articulus II. De Castore, Polluce, Helenâ), s. Quelle (Vossius). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1005 8375_00054.html Quelle: Vossius ThGent. 3,10 (1642:775), s. o. zu 56,32 (ut traditum Senecae). 56,38 Vossius Idol. l. 3, p. 774] Vossius ThGent. 3,10 (1641:774 f.; Kapitelüberschrift: De Castore, et Polluce, item Helenâ, et quomodo generentur: cur item illi navigantibus salutares, haec crederetur infelix: deque sanctorum nominibus, quae in locum gentilium istorum fuerint surrogata): Sunt et inter ignea meteora Dioscuri, sive Castor, et Pollux; item Helena. Qui non aliter ab igne fatuo differunt, quàm loco. Nam qui, in terra conspectus, vocatur ignis fatuus; is in mari, si unicus fuerit, Helena; si geminus, Castor, et Pollux, nuncupatur. Satis convenit, constare exhalatione pingui, et viscosa. […] innatant, sive, (quando eques Castor erat, unde ambo Castores dicuntur) inequitant aëri fluctuanti […]. Link zur Seite: S. 774 in: https://books.google.de/books ?id=3bcPAAAAQAAJ&hl= de&source=gbs_navlinks_s 57,1 Natal. Comes l. 8 Mythol. c. 9] Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:851, Hervorhebung durch Zesen). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1109 6246_00993.html 57,8 Euripides in Oreste] Eur. Or. 1635–37, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:851): Quamuis Euripides Helenam quoque cum fratribus esse salutarem nauigantibus scribit in Oreste, vt est in his carminibus: [folgen die Verse Eur. Or. 1629–37 griech. und lat., so endend:] […] Κάστορί τε Πολυδεύκει τ᾽ ἐν αἰθέρος πτυχαῖς σύνθακος ἔσται, ναυτίλοις σωτήριος. […] Sic Castori et Polluci in aethere arduo Salubris assidebit illa nauibus. 57,10–12 Quin et geminae … fluctuanti inequitare … eques erat] Formulierung nach Vossius ThGent. 3,10 (1642:774), s. o. zu 56,38. 57,12 Horatius Serm. l. 2] Hor. serm. 1,26 f. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:853): nam tametsi vno partu et ex eodem ouo nati sunt ambo, tamen varia studia vtrísque fuerunt, vt ait Horat. lib. 2. Serm. [folgen die Verse sat. 1,26–28, ein Vers mehr als bei Zesen, ohne die (falsche) Hervorhebung]. 57,16 Ovidius] Ov. fast. 5,700. Quelle: Mehrfach zitiert bei Ravisius, u. a. Epith. (1607:611): Tyndarides Ouid. lib. 5, Fast. Tyndaridae fratres, hic eques, ille pugil. (Nicht bei Conti.) 57,18 Stasinus in rebus Cypriis] Cypria fr. 9 in: Gottfried Kinkel: Epicorum Graecorum fragmenta, Bd. 1. Leipzig 1877, S. 25 f. – Auch zitiert bei Tzetz. chil. 2,48,716 (Kiessling). Quelle: Schede (1648:499): Lynceus enim mortalium omnium perspicacissimus eos deprehendit, ut Stasinus in reb. Cypriis scribit: [folgen die Verse Tzetz. chil. 2,48,711– 716 mit lat. Übersetzung, davon der letzte wie bei Zesen zitiert]. – Auch zitiert bei Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:849), aber mit anderer lat. Übersetzung. 56,35
3. Gemini
57,22
153
Homeri hymno in Dioscuros] Hom. h. 33,3.
Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:852), s. o. zu 56,11; dabei kein Hin-
weis auf die Parallele zu dem Stasinosvers. 57,26 teste Pindaro in Pythiis ode 1] Pind. P. 1,65 f.: ἔσχον δ᾽ Ἀμύκλας ὄλβιοι, Πινδόθεν ὀρνύμενοι, λευκοπώλων Τυνδαριδᾶν βαθύδοξοι γείτονες. Quelle? Vgl. Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1853:850): Hi crediti sunt ab equis albis vehi soliti, quare ita scripsit Pindarus in Pythiis in Hierone: [Folgt Zitat Pind. P. 1,65 f. griech. und lat.; aber hier fehlt die Nummer der Ode und der Hinweis auf Iuno (à Iunone accepto) – also vermutlich andere Quelle.] 57,27 ut ad Signum Equulei videbimus] s. u. 215,2. 57,30 Hygino in poët. astron. c. de Geminis] Hyg. astr. 2,22. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503): […] Castor et Pollux: quos (ut Hyginus [am Rand: in poet. astron. cap. de Geminis.] ait) Iupiter inter notissima sidera constituisse existimatur; Neptunus autem pari consilio munerâsse: nam equos his, quibus utuntur, donavit; et dedit potestatem naufragis saluti esse. 57,31–58,2 Illa autem opinio … … mittere symbola] Vgl. Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:850): Fama est hos nauigantium Deos, et omnibus nauigantibus salutares tali de caussa creditos esse: Cùm ingens tempestas Argonautas è Sigaeo digressos inuasisset, atque pro illorum incolumitate vota Orpheus concepisset, geminae flammae circa Castoris et Pollucis capita apparuerunt. Secuta est paulo pòst admirabilis maris tranquillitas, et clementia ventorum: quamobrem credita fuit inesse quaedam in his iuuenibus diuinitas, et ignes illi cum postea nauigantibus apparerent, Castoris et Pollucis arbitrio apparere crediti fuerunt. – Kombiniert mit Vossius 3,10 (1641:775): […] praesentiae sive favoris eorum symbolum. 58,4 f. capiteque flammis cincto] Quelle des Zitats nicht ermittelt. 58,6 Caesius sive Calpurnius Bassus commentario in Aratea Germanici] Nigid. fr. 91 (Swoboda) = Breysig 127,11–128,1 (Wortlaut unsicher, daher auch die Übersetzung nicht gesichert). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:502): Vnde haec opinio profluxerit, docet Caesius sive Calpurnius Bassus commentario in Aratea Caesaris Germanici; ubi sic scribit: [Folgt Zitat wie bei Zesen, ohne die Hervorherbungen.] 58,18 teste Stesichoro] Stesich. PMG 227 = Apollod. bibl. 3,10,3: Κυνόρτου δὲ Περιήρης, ὃς γαμεῖ Γοργοφόνην τὴν Περσέως, καθάπερ Στησίχορός φησι, καὶ τίκτει Τυνδάρεων Ἰκάριον Ἀφαρέα Λεύκιππον. Ἀφαρέως μὲν οὖν καὶ Ἀρήνης τῆς Οἰβάλου Λυγκεύς τε καὶ Ἴδας καὶ Πεῖσος· κατὰ πολλοὺς δὲ Ἴδας ἐκ Ποσειδῶνος λέγεται. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:849): ex Aphareo et Arene nympha Oecali [!] filia, vt scripsit Stesichorus: vel, vt aliis magis placuit, ex Arne filia Aeoli, Lynceus et Idas nascuntur. 58,20 Tzetzes] Tzetz. chil. 2,48,689 (Kiessling = 692 Leone): Περὶ Λευκίππου θυγατρῶν, Φοίβης καὶ Ἰλαείρας. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:848): Zez. verò non Phoeben, sed Ilaicam [! 1651: Ilairam] vocat alteram Leucippi filiarum hist. 48. chil. 2. quam alij Naeiram, alij Elairam vocarunt.
154
58,23
58,29
58,32
58,35
59,3
59,10
Membrum II
Pausaniae in Laconicis] Paus. 3,1,1: πλησίον δὲ ἔστι μὲν Κυνόρτου τοῦ Ἀμύκλα τάφος, ἔστι δὲ καὶ Κάστορος μνῆμα, ἐπὶ δὲ αὐτῷ καὶ ἱερὸν πεποίηται· τεσσαρακοστῷ γὰρ ὕστερον ἔτει τῆς μάχης τῆς πρὸς Ἴδαν καὶ Λυγκέα θεοὺς τοὺς Τυνδάρεω παῖδας καὶ οὐ πρότερον νομισθῆναί φασι. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:853): Memoriae proditum est in La-
conicis à Paus. non procul à Sciade Laconum loco sepulcrum fuisse Castoris. rex Ceraunus, teste Tzetze Hist. 48, chil. 2] Tzetz. chil. 2,48,695 (Kiessling = 698 Leone): Τὸν Πολυδεύκην Ἴδας δέ, καὶ κεραυνὸς τὸν Ἴδαν [sc. κτείνει]. Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:854): Quae de rebus gestis eorum memorantur, ab historia non dissentiunt, nisi quòd fuerit Idas fulmine percussus: quod et ipsum tamen historicè dictum esse scripsit Zezes histor. 48. chil. 2. quippe cùm Cerauni nomen locum dederit fabulae, cùm suppetias tulerit Polluci, nam Graeci Ceraunum fulmen appellant. – Von einem rex Ceraunus ist weder bei Conti noch bei Tzetzes die Rede; also ist noch eine andere Quelle anzunehmen. apud Theocritum] Theokr. eid. 22,210 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:848): Futurum erat breui vt Pollux etiam acceptis ab Ida vulneribus interficeretur, nisi Iupiter Idam fulmine ob natum percussisset, vt ait in his Theocritus: [folgen die Verse Theokr. eid. 22,207–211 griech. und lat., endend:] […] ἀλλὰ Ζεὺς ἐπάμυνε, χερῶν δ᾽ οἱ ἔκβαλε τυκτὰν μάρμαρον αὐτὸν δὲ φλογέῳ συνέφλεξε κεραυνῷ. [Theokr. eid. 22,210 f.] […] Iupiter auxilium tulit, illi marmor ab ipsa Decussit dextra, et combussit fulminis igne. Horatius Epistolarum l. 2] Hor. epist. 2,1,5–8 (Text 58,38 korrekt: bella; eig. Übers.). Quelle: Nicht ermittelt. Vgl. Valeriano 49,33 (Heroes; 1626:530): Oppida autem concedere, inter ingentia ea facta recensetur, propter quae Romulus et Liber pater, et cum Castore Pollux. [Hor. epist. 2,1,5] Deorum in templa recipi meruerunt, vt est apud Horatium. [am Rand: Lib. 2. Epistol. 1. Epist.] ut est apud Pindarum Pyth. Ode 2] Pind. P. 2,69–71: τὸ Καστόρειον δ᾽ ἐν Αἰολίδεσσι χορδαῖς ἑκὼν ἄθρησον χάριν ἑπτακτύπου φόρμιγγος ἀντόμενος.
Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:850): Post caedem autem Castoris Castoreum vocatum tripudium in honorem Castoris fuit institutum, de quo meminit Pindarus in secunda Ode Pyth. in eo autem armati iuuenes tripudiabant. Virgilius l. 6 Aeneidos] Verg. Aen. 6,121 f. (Übersetzung J. H. Voß). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:850): Cùm caesus fuisset igitur Castor à Lynceo, fabulantur immortalem Pollucem à patre Ioue petiisse, vt Castor immortalitatem assequeretur; quod tùm [> cùm] obtinere non potuisset, impetrauit denique vt dimidium suae posset illi impartire; quare alternis diebus singuli vivere dicuntur, vt est apud Virgilium lib. 6. [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse] – Kombiniert mit Ravisius Epith. (1607:165): Horum cùm alter Castor mortalis esset, alter immor-
3. Gemini
59,15 59,16
59,19
59,21
59,24 59,25
59,28 59,32
155
talis, Pollux immortalitatem cum fratre diuisit. Quod ideo fingitur, quoniam duo sunt sidera, quorum altero occidente, alterum protinus incipit apparere. (Das Vergil-Zitat auch bei Ravisius Epith. (1607:611). – Dabei weicht Zesen inhaltlich von Conti ab: nicht abwechselnde Tage, sondern jeweils sechs Monate. Horatius loco adducto] s. o. 57,14 f.: ovo prognatus eodem (Hor. serm. 1,26 f.). Apollonius l. 1] Apoll. Rhod. 1,148 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,9 (De Castore et Polluce; 1653:847): Deinde cùm Iason ad aureum vellus esset nauigaturus, et ad eum confluerent vndique delecti iuuenes: inter caeteros accessit Castor et Pollux, vt ait in libro primo Apollonius: [folgen die Verse 1,146–49 griech. und lat., so endend:] […] τοὺς δ᾽ ἥγε δόμοις ἔνι Τυνδαρέοιο τηλυγέτους ὠδίνη [> ὠδῖνι] μιῇ τέκεν. [Apoll. Rhod. 1,148 f.] […] partu quondam quos edidit vno Tyndari in aede viri. Baptista Pius] Giovan Battista Pio: Elegidia. Bologna 1509, lib. 5 ‹Nr. 10,29 f.›, S. ‹V iiii v›. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_nkWex6jAm_4C#page/n159/mode/ 2up Quelle: Ravisius Epith. (1607:611): Fuit perpetua ac indissolubilis inter eos amicitia. Stroz. pat. Talis Amyclaeos non iunxit gratia fratres, Alterna quorum vita redemta fuit. Claud. Nec carior olim Mutua Ledaeis deuinxit cura Lacones. Idem, Quòd si notus amor prouexit in astra Lacones. Politian. Nec tanta Oebalios tenuit concordia fratres. Bapt Pius, Vt non Pollucem tam bene Castor amet. Strozza Pater] Der Vers stammt nicht von Giovan Battista Strozzi, gen. il Vecchio (1505–1571), sondern von Claudianus (Claud. carm. min. 17,37). Quelle: Ravisius Epith. (1607:611), s. zum vorigen Verweis. Dort zitiert mit der Autorenangabe Idem, worunter Claudianus zu verstehen ist; Stroz. pat. wird zwei Zeilen zuvor zitiert – ein Versehen Zesens. Geminis … Pavones] Vgl. Scaliger (1655:440): Gemini duo pauones. Auch Bayer und Schiller in den Namenlisten zum Sternbild. Geneseos c. 25, commate eodem] Gn. 25,24 f.: iam tempus pariendi venerat et ecce gemini in utero repperti sunt (25) qui primus egressus est rufus erat et totus in morem pellis hispidus vocatumque est nomen eius Esau protinus alter egrediens plantam fratris tenebat manu et idcirco appellavit eum Iacob. – Die Übertragung auf Jakob und Esau findet sich schon bei Schickard § 26 (1646:43): qui Gemini antea Castor et Pollux, vel Hercules et Apollo, vel Triptolemus et Jasion, vel Zethus et Amphion erant (neque enim ipsi satis inter se concordant) posthac mihi sint Esau et Jacobus. Auch bei Bartsch (1624:59). par numerus … est] Manil. 2,166 (Übersetzung W. Fels). ex Samuelis c. 2, commate 35] In 1 Sm. 2 ist von David und Jonathan nicht die Rede. Die Freundschaft zwischen Jonathan und David wird 1 Sm. 18,1 ff. und in den folgenden Kapiteln beschrieben. Vielleicht sind hier die Verse 20,35 ff. gemeint, in denen erzählt wird, wie Jonathan David vor der Ermordung durch Saul rettet. – Der Bezug auf David und Jonathan scheint Zesens eigene Idee zu sein.
156
Membrum II
IV. CANCER Das ungewöhnlich kleinteilige Kapitel beschäftigt sich zur Hälfte mit den Bezeichnungen für das Sternbild des Krebses und seiner Unterformationen, der Krippe und den beiden Eseln (59,35–61,36), wobei Zesen eine eigenwillige, auf das Niederländische zurückführende Etymologie des lateinischen Wortes Nepa anbietet. Auch astronomische Eigenschaften wie Zahl, Größe und Lage der enthaltenen Sterne und die Position am Wendekreis kommen zur Sprache. In den Erklärungen, warum der Krebs bzw. die Esel an den Himmel versetzt wurden (61,37– 63,24), mischen sich mythologische und naturgeschichtliche Motive: Der Krebs kniff die von Jupiter verfolgte Nymphe Garamantis in die Ferse und stoppte damit ihre Flucht, so dass Jupiter sie erreichen konnte. Zum Dank dafür versetzte er ihn an den Himmel (61,37–62,5). Oder Juno tat das, weil der Krebs den mit der Lernäischen Hydra kämpfenden Herkules in Füße und Beine biss und im Kampf behinderte (62,6–16). Oder er steht an dieser Stelle des Himmels, weil die Sonne, in seinem Zeichen angekommen, den Krebsgang einlegt und zurückwandert (62,35–63,6). Ohne direkten Bezug zu diesen Begründungen wird die naturgeschichtliche Ansicht erwähnt, der Krebs fresse nur bei Vollmond und magere in den übrigen Zeiten ab, was Zesen die Gelegenheit bietet, ein eigenes Gedicht einzuschieben, das dieses Motiv metaphorisch ausarbeitet (62,17–34). Die Esel schließlich wurden an den Himmel versetzt, weil sie durch ihr Geschrei die Giganten erschreckten und so den Olympiern zum Sieg verhalfen (zwei wenig unterschiedene Varianten, 63,7–24). Nach einem kurzen Blick auf die Rolle der Esel als Wetterzeichen (63,25–28) folgen die christlichen Deutungen: der Krebs ist der „Krebs (d. h. der Panzer) der Gerechtigkeit“, von dem Paulus spricht, und die Krippe ist die Krippe Christi mit Ochs und Esel (63,29–34). Quellen: Entsprechend seiner Kleinteiligkeit setzt sich das Kapitel aus Informationspartikeln aus unterschiedlichen Quellen zusammen. Die astronomischen Angaben sowie die Liste der Bezeichnungen stützen sich wie üblich auf Bayer/Schiller, Postel und Scaliger sowie den Himmelsglobus von Blaeu, enthalten aber auch moderne fremdsprachige Wörter und anderes Wörterbuchmaterial. Die Etymologie von Nepa ist sicher Zesens eigenes Werk. Informationen zur Mythologie liefern Schiller und Conti 5,8 (De Silenis), zur Naturgeschichte Jonston (De exanguibus aquaticis) und Valeriano (Buch 16 und 27). Nicht ermittelt wurde die Quelle für die Garamantis-Geschichte (61,37–62,5). Die christliche Deutung als cancer iustitiae findet sich schon im Auctarium des Lukas Schickard, die der Krippe als Krippe Christi im Astroscopium von Wilhelm Schickard sowie im Planisphaerium von Jacob Bartsch. 59,35 ff. Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 25: CANCER. Κάρκινος, οπισθόβαμων, οκτάπους Octipes, Nepa, Astacus, Cammarus, Germa. Krebs / Arab. Alsartan, Asartan. – Im Anschluss an die Aufzählung der Sterne dieser Konstellation bringt Bayer eine Zusammenstellung der verschiedenen Krebsarten und begründet die Wahl seiner Figur mit antiken Münzbildern und anderen Darstellungen. Schiller, Const. 25: SANCTI IOANNIS APOSTOLI ET EVANGELISTAE. Aliàs. CANCER, Κάρκινος, ὀπιστόβαμων, ὀκτάπους, Octipes, Nepa pariter vt Scorpius, Astacus, Cammarus, Germ: der Krebs / Arab. Alsartan, Asartan, vel, vt Schickhardus legit,
4. Cancer
157
Assartano, cancer, cuius voculae Orthographiam exhibet tabula folij, 27. num. 55. Circa noctis medium in meridiano deprehenditur, post initium, reliquoque Mense Ianuarij. 59,34 Nepa] s. u. 61,22–34. 59,35 Manilio: Cyllenium, vel Mercurii Sidus] Manil. 2,440: Cyllenie, cancrum [sc. regis]. – Es geht hier um „die alte Lehre von der Zuständigkeit einzelner Götter für die Tierkreisgestirne […]. Welche Wirkung im einzelnen ausgeübt wird, bleibt unerwähnt.“ 1 Die von Zesen gebotene Formulierung kommt bei Manilius nicht vor. Quelle: Als Zitat nicht ermittelt. In der Tutelen-Tabelle bei Scaliger (1655:139) wird der Krebs dem Merkur zugewiesen. Ebenso bei Schiller, S. 5. 59,36 Ebraicè ]סרטןVgl. Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). 60,1 f. κάμμαρος … Astase] Vgl. Hadrianus Iunius: Nomenclator octilinguis. Paris 1606, s. v. Astacus: Astacus, cammarus. ἄστακος, κάμμαρος […] G. Escreuisse de mer, hommar. IT. Gammaro di mare Roman. astase Venet. 60,3 Hesychio κάβειρος] Hesych. κ 14 (Latte): κάβειροι· καρκίνοι. […] Quelle: Jonston exang. (1650:24): Siculi κάρχας vocant, Hesychius κάβειρους. 60,3 Manilio ὀπισθοβάμων, i. e. retrogradus, quod et Scorpioni attribuitur] Der Autor ist nicht Manilius, sondern Statilius Flaccus, Anth. Gr. 6,196,2: ὀπισθοβάμον, ἀτράχηλον, ὀκτάπουν (Hinweis von Walther Ludwig, Hamburg). Quelle: Bei Bayer und Schiller (s. o.) fehlen die (falsche) Autorenangabe und die Erklärung – es ist also noch eine andere Quelle anzunehmen. – Dieselbe Aussage 82,19 in Bezug auf den Skorpion. 60,4 aliis ὀκτάπους, Octipes] Statilius Flaccus, Anth. Gr. 6,196,2, s. o. zu 60,3. 60,5 item Πάγουρος … species] Vgl. Iunius, Nomenclator (s. o. zu 60,1 f.), s. v. Pagurus: πάγουρος. B. Steeckelcrabbe […]. 60,7 Schickardo Assartano] Schickard § 33 (1646:76): Alsartan, Assartano cancer, et Judaeis, Sartán. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10126 60,7 Italis Granchio, Romae Granzo] Vgl. Iunius, Nomenclator (s. o. zu 60,1 f.) s. v. Cancer: […] IT. Granchio, granzo Romae. 60,14 prima Solis Porta vocatur] Vgl. Schiller, Const. 25 (unter der Tabelle): Cancer Solis porta vocatur, eò quod retrò atque obliquè incedat; et tali ratione Sol in eo signo obliquum incipiat agere retrogressum. – Vgl. u. 62,35–63,4. 60,16 ad signum Capricorni] s. u. 89,28–90,14. 60,17 Postellus] Postel (1635:17): Cancer 9. extra 4. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 60,17 Brahaeus] Tycho Brahe: Astronomiae instauratae progymnasmata. Uraniborg 1610, S. 259r/v (Liste der Sterne des Sternbilds, mit genauen Positionsangaben).
1
Wolfgang Fels (Hg.): Manilius, Astronomica, Astrologie. Lateinisch/Deutsch. Stuttgart 1990, S. 447, Anm. zu Manil. 2,433–452.
158
Membrum II
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1087
4323_00305.html Quelle: Schiller, Const. 25, am Ende der Tabelle: Brahe verò, constellationem hanc Cancri, quindecim tantum stellis absoluit. 60,18 Bayerus] Bayer, Tab. 25. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00115 60,21–23 Nam Cancrum suum fieri curavit Bayerus, qualem … exhibent] Bayer, Tab. 25: Nos hîc Cancrum fieri curauimus, qualem apud Guilhelmum de Choul, Neronis, et Antonini pij numismata Zodiacum habentia proponunt. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/wdb.php ?dir=drucke/2-2-2-astron-2f&pointer= 117 60,25 Ovidius] Ov. fast. 6,727 (Übers. N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). 60,27–31 In ejus pectore … Praesepe vel Praesepium dicta] Vgl. Schiller, Const. 25 zu Stern 1 (nach Bayer): Nebulosa in pectore, quae Praesepe vocatur, vel Praesepium, item vortex nebulosus, τὸ νεφελοειδὲς, συστροφὴ, φάτνη, Anony. nubilum, Arab. Melleff, seu Meeleph, secundum Schick. Mallephon, id est conglomeratio, dictionem ipsam Arab. habes suprà fol. 27. tabulae num. 45. Haec Astronomis lacteo comparatur circulo, estque Martialis et Lunaris. aliis Martialis et Solaris. 60,29 densitas, ]טעלתVgl. Scaliger (1655:435 f.): Nam vbi in Graeco est συστροφὴ, in Aethiopico est መሀለተ። טעלתSed Arabes quid ibi esset Συστροφὴ non intellexerunt. quae in asterismis nihil aliud quam densitatem significat. 60,30 Schickardo Mallephon] Schickard § 33 (1646:73): Mellef, Mallephon, conglomeratio. Nebulosum praesepe in Cancro, quia constat ex pluribus minutioribus. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10123 Quelle: Schiller, Const. 25, s. o. zu 60,27–31. 60,32 f. Huic adstant duo Aselli … ὀνίσκους] Vgl. Schiller, Const. 25, zu Stern 5 (nach Bayer): […] Quas duas Graeci ὄνους, ὀνίσκους, Manilius Iugulas, Latini Asinos et Asellos dicunt. […]. Martiales et Lunares. vel Martiales et Solares. 60,32 Manilius Iugulas] Manil. 5,175: consurgunt Iugulae. Quelle: Schiller, Const. 25, s. o. zu 60,32 f. 60,34 juxta Lactantium] Lact. inst. 1,21,28: num ergo illut est uerius quod referunt ii qui Phaenomena conscripserunt, cum de duabus Cancri stellis locuntur, quas Graeci ὄνους vocant, asellos fuisse qui Liberum patrem transuexerint, cum amnem transire non posset […]? Quelle: Schiller, Const. 25 (unter der Tabelle): Iidem quartam et quintam stellam huius Asterismi, vt supra numero quinto notatum, Asinos seu ὄνους vocarunt, Sileni scilicet, secundum Lactant: Diuinar: Instit. lib. 1. cap. 21. 61,2 Avienus Arataea vertens] Avien. phaen. 1651–1660 (eig. Übers.). Quelle: Conti 5,8 (De Silenis; 1653:457): Cùm Ioui aduersus Gigantes pugnanti opem tulisset Silenus, dicitur eius asinus, quo in eo bello vsus fuerat, inter sidera Iouis beneficio locatus, et ex altera parte praesepis consistere, cuius mentionem fecit Aratus in his in lib. de signis aquarum et ventorum: [folgt Zitat Arat. 892–902 griech.]. Quare
4. Cancer
159
[> Quae] carmina ita sunt à Rufo Auieno latinè versa: [folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 61,13–18 Chelas … anteriores Vngulas] Vgl. zum Folgenden Schiller, Const. 25 zu Stern 6 (nach Bayer): In brachio seu chelâ Austrinâ. Brachia, Alphons. labia, quidam anteriores vngulas, Ouid. flagella, Plinius, acetabula et cirros, Barbari griuenescos, alij branchias appellitant. Arab. Acubene [Bayer: Acubene seu Azubene], vel vt Schikhard. supra, fol. 27. num. 31. Azubeno legit, id est chelae vel brachia Cancri. Mercuriales Martiales. 61,15 Zuben assartani] Vgl. Scaliger (1655:309): Arabes vocant زبان العقربZuben elakrabi χηλὰς τοῦ σκορπίου, ad differentiam زبان السرطانZuben essartani χηλῶν τοῦ καρκίνου. – Übernommen von Bayer, Tab. 29 (Scorpio) zu Stern 22/γ: Zuben Hakrabi, ad diff. Zuben Essartaui [!], χηλῶν τοῦ καρκίνου. Ebenso Schiller, Const. 29 zu Stern 31. 61,15 Schickardo Azubeno] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, s. o. zu 61,13–18. 61,16 Ovidius autem Flagella] Ov. met. 4,366 f.: utque sub aequoribus deprensum polypus hostem continet ex omni dimissis parte flagellis. Flagella sind die Fangarme des Polypen; in den Wörterbüchern nie für die ,Scheren‘ des Krebses. Quelle: Bayer, Schiller, s. o. zu 61,13–18. 61,16 Plinius Acetabula] Plin. nat. 9,85: Polyporum multa genera. terreni maiores quam pelagii. omnibus bracchiis ut pedibus ac manibus utuntur […]. cetero per bracchia velut acetabulis dispersis haustu quodam adhaerescunt. – Auch 9,91. Dabei sind acetabula die ,Saugnäpfe‘ des Polypen, nicht die Scheren des Krebses. Quelle: Bayer, Schiller, s. o. zu 61,13–18. 61,17 Cirros] Plin. nat. 25,70 (über die Pflanze Clymenus): […] folliculis cum semine inter se inplexis veluti polyporum cirris. – Auch hier geht es um die Fangarme des Polypen (eigtl. ,Haarlocke, Federbüschel‘). Quelle: Bayer, Schiller, s. o. zu 61,13–18. 61,17 Barbari Grivenescos] Nicht ermittelt. Vgl. Allen, Star Names, S. 111: „Grivenescos, unintelligible unless it be their form of Γραψαῖος, a Crab.“ Quelle: Bayer, Schiller, s. o. zu 61,13–18. 61,17 Alphonsini Labia] In: Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 225 zu Stellatio Cancri 6: quae est super labium meridianum. Zu Stellatio Cancri 7: quae est super labium septentrionale. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n235/ mode/2up Quelle: Bayer, Schiller, s. o. zu 61,13–18. 61,19 Platoni] Plat. Euthyd. 297 b–c: πολὺ γάρ πού εἰμι φαυλότερος τοῦ Ἡρακλέους, ὃς οὐχ οἷός τε ἦν τῇ τε ὕδρᾳ διαμάχεσθαι, σοφιστρίᾳ οὔσῃ καὶ διὰ τὴν σοφίαν ἀνιείσῃ, εἰ μίαν κεφαλὴν τοῦ λόγου τις ἀποτέμοι, πολλὰς ἀντὶ τῆς μιᾶς, καὶ καρκίνῳ τινὶ ἑτέρῳ σοφιστῇ ἐκ θαλάττης ἀφιγμένῳ, νεωστί, μοι δοκεῖν, καταπεπλευκότι· ὃς ἐπειδὴ αὐτὸν ἐλύπει οὕτως ἐκ τοῦ ἐπ᾽ ἀριστερὰ λέγων καὶ δάκνων, τὸν Ἰόλεων τὸν ἀδελφιδοῦν βοηθὸν ἐπεκαλέσατο.
160
Membrum II
Quelle: Valeriano 27,43 (Sophista; 1626:284): Eiusdem subterfugij causa sophistam
61,19
61,20
61,22 61,22 61,23
61,33
61,33
significare qui volunt, Cancrum pingunt: eos enim huic animali persimiles Plato dicit, Euthydemo, quos vbi validiori aliqua ratione deuictos comprehensósque putes, tunc retro fugaci cursu elapsi per diuerticula atque subterfugia, maiorem priori tibi laborem intentant, si vilem ac inanem prorsus curam eos consectandi susceperis. Vgl. auch Valeriano 16,36 (Sophistae; 1626:166): Hydrae significatum, cuius vno praeciso Anguineo capite, alia atque alia euestigiò repullularent, multi aliis atque aliis modis interpretati sunt: nos ea contenti esse possumus expositione, quam Plato, Euthydemo, posuit, vbi per eam perinde ac per Cancrum, sophisticas ait nugas significari. Aristoni] Vgl. Stob. flor. 82,7: Ἐκ τῶν Ἀρίστωνος Ὁμοιωμάτων. Οἱ ἐν διαλεκτικῇ βαθύνοντες ἐοίκασι καρκίνους μασωμένοις, οἵ δι᾽ όλίγον τρόφιμον περὶ πολλὰ ὀστᾶ ἀσχολοῦνται. Quelle: Valeriano 27,43 (Sophista, 1626:284, Fortsetzung des vorigen Zitats): Sedenim non in sophistas tantùm, sed in ipsam etiam Dialecticam obortum est à Cancro cauillum. Nam Ariston Philosophus, vt eam eluderet, dicere solebat, eos qui Dialecticam enixiori conatu sectarentur, iis assimilari qui Cancris vescerentur: cibi enim admodùm exigui gratia, circa ossa tam multa numero, tantùm laboris insumi. Bei Valeriano wie bei Stobaios bezieht sich die Aussage nicht auf die Fortbewegungsart des Krebses, sondern auf den geringen Nährwert trotz vieler Mühe beim Essen. aliis, fortè quia cerebro caret, dementium] Vgl. Gal. usu part. 8,2 und 4 (Helmreich S. 455). Da viele Krebsarten (Krabben) keinen Kopf (κεφαλή) haben, wurde ihnen auch das Gehirn (ἐγκέφαλος, ,das im Kopf Befindliche‘) abgesprochen. Aber für Galen kommt es nicht auf den Sitz des Organs an, sondern auf die Funktion, und die gebe es durchaus (angesiedelt in der Brust). Quelle: Jonston exang. (1650:24): Cerebro carent, etsi partem quae cerebri fungitur munere habeant. ut apud Plautum] Plaut. Cas. 443: recessim dabo me ad parietem, imitabor nepam. Quelle: Scaliger (1655:299): Alii veterum pro Cancro, vt Plautus. vide Varronem. Varro] Nicht ermittelt (nicht in den Fragmenten der Quaestiones Plautina, ed. Traglia S. 504, oder anderen Werken). Quelle: Scaliger (1655:299), s. zum vorigen Verweis. Festus] Fest. 162,32–35 (Lindsay): ‹nepa Afrorum lingua› sidus, quod dicitur nostris c‹ancer vel, ut quidam,› scorpios. Quelle: Vgl. ThLL 2 (1604:937) s. v. Nepa: […] Festus, Nepa Afrorum lingua, sidus quod Cancer appellatur, uel ut quidam uolunt, Scorpius. Cicero uterque, Marcus, et Quintus] Marcus: Cic. Arat. XV,5 (Soubiran): atque oculos urget pedibus pectusque Nepai. – Quintus: Quintus Tullius Cicero, De XII signis 10: ecfetos ramos denudat flamma Nepai. (= Auson. ecl. 25,10. – Zitiert nach Jürgen Blänsdorf (Hg.): Fragmenta poetarum Latinorum. Stuttgart und Leipzig 1995, S. 183,1). Quelle: Scaliger (1655:299): Nepam pro Scorpione vsurpat etiam Cicero vterque Marcus, et Quintus, Glossae. Nepa, σκόρπιος. Manilius] Manil. 4,356: haerentisque decem partes Nepa vindicat ipsi.
4. Cancer
161
Quelle: Scaliger (1655: 299, zu Manil. 4,356, zu erschließen über das Register s. v.
Nepa). Columella] Colum. 11,2,30, s. Quelle (ThLL). Quelle: Vgl. ThLL 2 (1604:937) s. v. Nepa: […] Colum. lib. 11, cap. 2, Idibus Martij Nepa incipit occidere: significat tempestates. [Colum. 11,2,30] 61,36 Plinius H. N. l. 9, c. 30] Plin. nat. 9,99: sole cancri signum transeunte ipsorum, cum exanimati sint, corpus transfigurari in scorpiones narratur in sicco. Quelle: Jonston exang. (1650:25): Sole signum Cancri transeunte, Cancrorum cum exanimati sunt corpora in sicco transfigurari in Scorpiones Plinius author est. [Am Rand: Plin. H. N. l. 9. c. 30.] 62,4 Virgilius 4 Aeneidos] Verg. Aen. 4,198 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Nicht ermittelt. Bei Vossius ThGent. 2,11 (1641:362) wird die erste Vershälfte zitiert, ohne Bezug auf Garamantissage: item Servium in illud IV Aen. Hic Ammone satus. 62,6 Ampelius] Ampel. 2,4: Cancer, carcinus, receptus beneficio Iunonis, quod eius iussu, cum Hercules missus esset ad hydram Lernaeam (quam nos excetram dicimus) interficiendam, is carcinus ingressus Herculis pedes et crura lanians incommodiorem faciebat eum quam ipsa excetra; idque malum Hercules difficillimum habuit, carcinumque ob id factum Iuno sideribus est dignata. – 62,6–10 ist also fast ein wörtliches Zitat aus Ampelius. Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich eigene Kenntnis). Diese Sagenversion auch bei Hyg. astr. 2,23 und Apollod. 2,5,2. 62,11 Germanicus in ἀνεκδότοις] German. Arat. 543–546 (Breysig; dort statt novercae 62,16: noverca). Quelle: Nicht ermittelt. 62,17–27 nos aliquando ad Rosimundam lusimus] Erstdruck. – Nach Ansicht von F. van Ingen vielleicht aus einem nicht veröffentlichten Trauerspiel.1 Das lusimus scheint mir allerdings weniger auf ein Trauerspiel als auf einen lyrisch-spielerischen Kontext zu deuten, ebenso wie 239,26, wo dies Wort ein später (1670) ins Dichterische Rosen- und Liljen-tahl eingefügtes Gedicht ankündigt. Ebenso 361,37. Im Deutschen spielen, wie z. B. in der FrühlingsLust: „[…] darauff ich dann dazumahl heimlich bey mir also spielete:“ [folgt ein Gedicht, SW 1/1,41]. 62,28–34 Cancer … fame maceratur] Über Krebse und Mondschein vgl. Valeriano 27,45 (Arcana revelata; 1626:285): Si quid verò abditum et arcanum luci proditum ac reuelatum ostendere quis vellet, Pagurum et eius generis pisces, qui latebris gaudent, face apposita figurabant: constat enim eos nocturno tempore, admoto lumine, de penitissimis etiam cauernis euocari. Ea verò de causa Cancri ad nocturni luminis splendorem accurrunt, quòd id omne genus testacea noctu plurimùm pasci solent: compertúmque est plenilunio ea magis pinguescere, proptereà quòd liceat his tota tunc nocte pabulari, copiosioribúsque tunc escis enutriri, vnde pinguiores fiant. 63,1 Aristophanes ἐν εἰρήνῃ] Aristoph. pax 1083. 61,34
1
van Ingen (s. o. S. 25, Anm. 31), S. 100.
162
Membrum II
Quelle: Valeriano 27,41 (Spei frustrator; 1626:284): Haec verò recessus obliquatio
adeò Cancris propria est vt Aristoph. Pace dixerit, [folgt Zitat mit lat. Übersetzung wie bei Zesen]. 63,5 f. Vbi mallem … feceris] Vgl. Valeriano (Randbemerkung zum Aristophanes-Zitat, s. zum vorigen Beleg): Alias, ποιήσεις, id est efficies. – So auch die modernen Ausgaben. 63,9 pari propemodùm ratione] Der „etwa gleiche Grund“ muss sich auf die Passage 62,5– 16 zurückbeziehen: die Esel helfen Jupiter im Kampf gegen die Giganten wie der Krebs Juno bei ihrer Rache an Herkules. 63,12–18 ut alii tradunt … in coelum recipi meruerunt] Vgl. Conti 6,21 (De Gigantibus: 1653:640 f.): Alij fabulati sunt Silenos quoque ad hoc bellum accessisse, atque Sileni asinum magnitudinem ac molem hostium admiratum magna voce rudere coepisse: quamobrem Gigantes aliquod insigne ac formidabile monstrum aduersus se rati ad illud bellum aduentasse, continuò in fugam vertuntur. ad eius rei perpetuam memoriam dicitur asinus fuisse inter sidera collocatus. Vgl. auch Zesen, Simson: „Hier möchte man nicht unbillich fragen / woher des nimmer nüchternen S i l enus Esel / der durch sein abscheuliches ungeheures Geschrei / wie Pan mit seinem Schnekkenhorne / die Riesen dermaßen sol erschrökket haben / daß sie / als solche / die ein ungeheures Wundertier wider sich angekommen zu sein gewähnet / sämtlich die Flucht genommen / der auch daher / zum ewigen Andenken / unter das Gestirn erhoben zu sein gedichtet wird / mit in hießges Mährlein vom Riesenkriege / ja selbst unter die Kriegsbereitschaft des Ba c hus gerahten sei?“ (SW 8,171 f.) 63,20 Caesar Germanicus] Gemeint sind hier offenbar die Germanicus-Scholien, die Zesen, seiner Quelle (Schiller) folgend, dem Germanicus selbst zuschreibt. Allerdings ist dort der Wortlaut anders, z. B. in den Scholia Basileensia (Breysig 71,5–11): cum aduersus gigantas di bellum gererent, Liber et Vulcanus et satyri asinis sedentes profecti ad pugnam. quod genus inuisum gigantibus. magnam uocem cum audirent, territi gigantes hac uoce fugerunt. ob quod sunt astris inlati et in signo notabilis cancri positi, cuius cursus ad occasum tendit. – Ähnlich die Scholia Strozziana (Breysig 130,5–11). Quelle: Schiller, Const. 25 (unter der Tabelle): Caesar autem German: Asinorum horum hanc refert historiam: cum bellum inter Gigantes et Caelitos intercederet illos à Libero, Vulcano et Satyris, Asinorum praesidio quibus insidebant, victos; atque ideo ob acceptum beneficium, Asinos cum praesepi, à Diuis, nobilissimo Cancri signo, illatos. – Bei dieser Version handelt es sich offenbar um eine Zusammenfassung der Scholien-Aussage. 63,26 ex Theophrasto de signis futurae serenitatis] Theophr. sig. 51, s. Quelle (Conti).– Vgl. auch o. zu 55,33. Quelle: Schiller, Const. 25 (unter der Tabelle): Praesepe autem cum purum splendidumque apparuerit, signum est futurae serenitatis. Theophr. in lib. de signis futurae serenit. Auch bei Conti 5,8 (De Silenis; 1653:458): vbi igitur illa nubes pura et aperta videtur, futurum coelum serenum significat. quod etiam inquit ita Theophrastus in lib. de Signis futurae serenitatis: καὶ ἡ τοῦ ὄνου Φάτνη, ὅτε ἂν καθαρὰ καὶ λαμπρὰ φαίνεται, εὐδιεινόν. etc. [Theophr. sig. 51; es folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen bzw. Schiller.]
5. Leo
63,31
63,34
163
Bei Zesen geht es dabei nicht um das Wetterzeichen, sondern nur um die Zahl der Esel: sein Fokus liegt auf dem Gen. Singular Asini. Apostolus in Epistola ad Ephes. c. 6, v. 14] Vgl. die Übersetzung bei Luther (1644): „So stehet nun / vmbgürtet ewre Lenden mit Warheit / vnd angezogen mit dem Krebs der Gerechtigkeit“ (heutige Übersetzung: „Panzer der Gerechtigkeit“). In der Vulgata lautet die Stelle: state ergo succincti lumbos vestros in veritate et induti loricam iustitiae. – Krebs ist nach Auskunft des Deutschen Wörterbuchs von Grimm (s. v. Krebs 5) u. a. „ein brustharnisch in plattenform (im gegensatz zum früheren gestrickten eisenhemde, ringpanzer), gewiss von der ähnlichkeit mit der krustendecke.“ Cancer iustitiae ist die Rückübersetzung von Krebs der gerechtigkeit bei Luther. – Diese Zuschreibung findet sich schon im Auctarium von Lukas Schickard (1646:92): Cancer, Mysticus ille Militis Christiani Ephes. 6. vers. 14. Luc. c. 2, v. 12] Lc. 2,12: et hoc vobis signum invenietis infantem pannis involutum et positum in praesepio. – Von Ochs und Esel ist in der Weihnachtsgeschichte nirgends die Rede – sie stammen aus Jes. 1,3: cognovit bos possessorem suum et asinus praesepe domini sui.1 Diese Zuschreibung der Krippe findet sich auch bei Jacob Bartsch und Wilhelm Schickard. Bartsch, (1624:60): Christianus vel praesepe infantis Christi, Luc. 2. v. 7. et 16 [folgen weitere Möglichkeiten] recordetur. – Schickard § 26 (1646:43 f.): quod Praesepe cancri, nobis potius Infantis Christi.
V. LEO Der astronomische Teil (64,2–65,5) liefert eine Liste von Bezeichnungen und macht Angaben über Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der Sterne dieses Sternbilds. Besonders hervorgehoben werden zwei Sterne, nämlich Regulus und Denebola (64,25–65,5). Der Hauptteil (65,6– 73,25) befasst sich nur am Ende und relativ kurz mit der Mythologie. Der Schwerpunkt liegt auf den naturgeschichtlichen Eigenschaften des Löwen und deren symbolischer Interpretation. Ausgangspunkt ist die These vom besonders heißen und trockenen Temperament des Löwen, das ihn zum animal solare (65,16) und zum passenden Repräsentanten der heißesten Jahreszeit macht. Wegen seines geringen Schlafbedürfnisses (angeblich Schlaf mit offenen Augen) wird er zum Symbol der Wachsamkeit, weshalb Herrschergestalten wie Karl Gustav von Schweden oder Alexander der Große ihn als ihr Emblem wählten; aber auch an Türen wird sein Abbild angebracht (65,21–66,22). Über Löwenköpfe an Wasserspeiern u. ä. kommt Zesen auf die Nilschwelle in Ägypten, die im Sternbild des Löwen beginnt (66,22–67,2). Nach einer Aufzählung weiterer ,hieroglyphischer‘ Eigenschaften (67,3–17) geht Zesen auf einige von ihnen näher ein. Zunächst auf die Abneigung des Löwen gegen alles Helle (Feuer, weiße Farbe) und, damit verbunden, gegen Hähne (67,17–68,17); dann auf seinen aufbrausenden Zorn, der durch Bewegungen des Schwanzes angezeigt und verstärkt wird und ihn zum Schrecken seiner Gegner 1
Vgl. Wolfgang Hübner: Die Christianisierung der Sternbilder in Schickards „Astroscopium“. In: Zum 400. Geburtstag von Wilhelm Schickard. Zweites Tübinger Schickard-Symposion. Hg. von Friedrich Seck. Sigmaringen 1995, S. 131–150, dort S. 142.
164
Membrum II
macht (68,18–69,31). Dagegen steht der Großmut, mit dem er unterlegene Feinde schont (69,32–70,9). Diese mansuetudo zeigt sich auch darin, dass er sich zähmen und z. B. vor einen Wagen spannen lässt oder Menschen, die ihm geholfen haben, dient (eine Reihe von Beispielen, 70,9–71,12). Umgekehrt aber nimmt er gezielte Rache an Menschen, die ihm geschadet haben (71,13–28). Wegen ihres hitzigen Temperaments ist die Löwin auch Symbol der lascivia (71,29–72,4). Diese Ambivalenz führt auch dazu, dass der Löwe in der Bibel sowohl für Christus als auch für den Teufel stehen kann (72,5–13). Erst ganz am Schluss bringt Zesen die Mythologie ins Spiel, und zwar in Gestalt des Löwen von Nemea, für dessen Geschichte er zwei Versionen anbietet. Dabei ist der Löwe auch Symbol des furor, der Herkules ergreift und ihn zum Mörder seiner Kinder werden lässt (72,14–73,25). Als christliche Deutungsmöglichkeiten bietet Zesen zwei von alttestamentarischen Gestalten getötete Löwen an: den des David oder den des Simson (73,26–30). Quellen: Der astronomische Teil stützt sich, wie üblich, auf Bayer/Schiller, Postel und den Himmelsglobus von Blaeu. In die Bezeichnungsliste wird zusätzlich Wörterbuchmaterial eingebaut. Die Ausführungen über die Eigenschaften des Löwen beruhen weitgehend auf Buch 1 der Hieroglyphica von Valeriano und auf dem Löwen-Kapitel bei Jonston, De quadrupedibus. Aus beiden Autoren übernimmt und kombiniert Zesen Informationen oder auch ganze Passagen, mehr oder weniger wörtlich. Dabei ist zu bedenken, dass Jonston seinerseits Valeriano benutzt hat, es also zu einer Quellenüberlagerung kommt. – Für den Herkules-Abschnitt zieht Zesen Conti 7,1 (De Hercule) zu Rate. Die Quelle für die Verweisgruppe 73,22–25 sowie für einzelne Zitate (z. B. 64,18 und 68,33) konnte nicht ermittelt werden. Die christliche Zuordnung zu Simson findet sich schon im Planisphaerium von Jacob Bartsch, die Zuschreibung an David scheint von Zesen selbst zu stammen. 64,2–13 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 26: LEO. Herculeius, Cleonaeus, Nemeaeus, Graecis ΛΕΩΝ, Ger. Löw / Arab. Alezet, vel Alasid, Asit vel Asid. Schiller, Const. 26: SANCTI THOMAE APOSTOLI. Aliàs LEO, Herculeius, primus scilicet Herculis labor, Cleonaeus, siuè Cleonaeum sidus, Nemeaeus, Nemees terror, Nemees alumnus, Graecis Λέων, Germ. der Löw. Arab. Alezet, Alasid, vel Alesid; Schick: Alasado, id est Leo. Asit, Asid vel Asida, Schick: Asedaton, quod Leaenam significat, atque in globis pro Bestiâ Centauri vel Lupo, vsurpatur. Harum vocum ortagraph: [!] videatur supra fol: 27. num. 5. et 6. Medinoctiam sistit, Mensis Februarius. 64,2 Cleonaeus] s. u. 72,24. 64,2 Nemaeus, Herculeius, primus scilicet Herculis labor] s. u. 72,15–73,25. 64,3 Statio Cleonaeum sidus] Stat. silv. 4,4,28: torva Cleonaei iuba sideris. Quelle: ThLL 1 (1604:627) s. v. Cleonaeus: […] Sydus Cleonaeum, id est, Sydus Leonis. Stat. lib. 4. Sylv. 4. 6. 64,2 aliis Bacchi sidus] Quelle nicht ermittelt. Vgl. u. 210,15: leo sacer erat ipsi Baccho (Verwandlung des Bacchus in einen Löwen). 64,5 Manilio Iovis et Iunonis sidus] Bei Manilius wird der Löwe nicht mit Juno verbunden, sondern mit Jupiter und der Großen Mutter (Kybele). Manil. 2,441: Iuppiter, et cum matre deum regis ipse Leonem. – Der Juno wird der Wassermann zugewiesen (2,446).
5. Leo
165
Scaliger (1655:239, zu Manil. 2,446) stellt den Unterschied klar dar: Aquarius est Iunonis astrum ex aduerso Iouis. Nam aduersum signum Aquario est Leo, dicatus tutelae Iouis. Quelle: Nicht ermittelt. 64,5 Ebraicè ַארי ֵה ְ ] Vgl. Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). 64,6 Graecè Λέων, à λάω, video, quòd perspicaci oculorum acie polleat] Vgl. Jonston quadrup. (1652:114): Leo, Graecis λέων παρὰ τὸ λάω, video, quod perspicaci prae caeteris oculorum acie polleat. – Auch Valeriano 1,4 (Vigilantia custodiaque; 1626:2): Sanè illi nomen παρὰ τὸ λάω [am Rand: video speculor et contemplor] τὸ θεωρῶ, inditum aiunt etymologiarum indagatores. 64,7 Homero Iliad. ο, v. 586 κατ᾽ ἐξοχὴν θὴρ, hoc est, fera, bellua, animal] Hom. Il. 15,586: ἀλλ᾽ ὅ γ᾽ ἄρ᾽ ἔτρεσε θηρὶ κακὸν ῥέξαντι ἐοικώς. Quelle: Scapula (1652:603) s. v. Θήρ: Dicitur etiam peculiariter leo, κατ᾽ ἐξοχὴν, ut Il. o v. 586. – Bei Jonston quadrup. (1652:114) ohne Quellenangabe: et θὴρ fera per antonomasiam dicitur. 64,9 solare Plutarcho] Plut. qu. conv. 4,5,2, s. u. zu 65,19. Quelle: Jonston, s. u. zu 65,19. 64,10–12 Schickardo Asedaton, hoc est, Leaena … Schickardo Alasado, id est, Leo] Schickard § 33 (1646:66): Alesid, pejus Alezet. legendum Alasado: estque Leo. Asida, foemininum prioris, significat leaenam, sed usurpatur in globis pro Bestiâ Centauri vel Lupo: legiturque rectius Asedaton. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10116 Quelle: Schiller, s. o. (Liste). 64,13 Peruanis Puma] Nach Jonston quadrup. (1652:118): Puma Peruani vocant. 64,18 Macrobius l. 1 Somn. Scip. c. 12] Macr. somn. 1,12,4: et quia in Leone sunt rudimenta nascendi et quaedam humanae naturae tirocinia, Aquarius autem adversus Leoni est et illo oriente mox occidit, ideo cum sol Aquarium tenet, Manibus parentatur, utpote in signo quod humanae vitae contrarium vel adversum feratur. Quelle: Nicht ermittelt. Zum Inhalt vgl. o. zu 64,5 (Scaliger 1655:239: Aquarius est Iunonis astrum ex aduerso Iouis). 64,21 Postello] Postel (1635:17): Leo 27. extra 8. vna in corde magna. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 64,22 Bayero] Bayer, Tab. 26. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00119 64,25–31 Cordis sive pectoris … Basilica stella] Vgl. Schiller, Const. 26 zu Stern 8 (nach Bayer): Cor Leonis, καρδία λέοντος, pectus Leonis, Rex, Regulus, Basilica, Basilicus βασιλίσκος, fortè βασιλικὸς, βασιλικὸς ἀστὴρ, Tuberoni, Regia stella: adeò vt secundum Hugei. Grot. in Anonymo ponendum sit pro Tyberone: Regia Tuberoni. Arab. vt communiter legitur, Kalbeleced Kalbeleceid Kalbelasit Calb-elezid; Calb-elesit: Schik: Kalbol asadi, cuius orthograph: supra pag. 27. num. 69. Theon: ὅτι αὐτὸν οἱ χαλδαῖοι νομίζουσιν ἄρχην τῶν ουρανίων. Martialis, Iouialis.
Membrum II
166
Schickardo Kalbol asadi] Schickard § 33 (1646:74): Calb elexid [1623: elezid], melius Kalbol-asadi, Cor Leonis; Basiliscus vel Regulus. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10124 Quelle: Schiller, s. o. zu 64,25–31. 64,30 Tuberoni Regia] Nach Plin. nat. 18,235: VIII kal. stella regia appellata Tuberoni in pectore leonis occidit matutina, et pridie nonas Feb. fidicula vespera. – Auch in den Gemanicus-Scholien (Breysig 132, scholia Strozziana): illa [sc. stella] autem, quae in pectore eius est, clara et magna appellatur regia Tuberoni. – Dieser Tubero ist laut Schanz/Hosius nicht identisch mit dem Historiker und Juristen Q. Aelius Tubero aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert.1 Quelle: Schiller, s. o. zu 64,25–31. 64,31–65,4 illa verò in extremo caudae … ἡ τοῦ λέοντος οὐρὰ] Vgl. Schiller Const. 26 zu Stern 27 (nach Bayer): In extremo caudae lucida, ἡ τοῦ λέοντος οὐρὰ, Arab. variè legitur, vt Deneb eleced, Deneb alecit, seu alesit, Nebolasit, Denebolasit, Deneb elezid, vel elasit, Secundum Schick. Dhanbol-asadi, id est, cauda Leonis; eius character proprius, supra pag. 27. n. 86. 65,3 Schickardo Dhanbol-asadi] Schickard § 33 (1646:67): Deneb elezid vel elasit: neutrum prorsus rectè, sed potius Dhanbol-asadi, hoc est, cauda leonis. – Vgl. o. 9,28. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10117 Quelle: Schiller, s. o. zu 64,31–65,5. 65,4 Graecis ἀλκαία … robur] Vgl. Vossius ThGent. 3,52 (1642:1008): Ab hoc fortis, et generosi animi indicio, Graeci caudam leoninam dicunt ἀλκαίαν; nempe ἀπὸ τῆς ἀλκῆς [am Rand: à robore]. – Vgl. u. zu 68,18–29. 65,8–12 temperamenti est calidissimi, et siccissimi … promanat] Nach Jonston quadrup. (1652:115): Temperamenti est calidissimi et siccissimi, quod ab acri cordis aestuatione promanat. –Die ,Hitze‘ des Löwen beschreibt Zesen auch im Simson mit einem anderen, hier nicht erwähnten Beispiel: „Ein Leue / wan er erzürnet wird / brühet einer vorgeworfenen Henne / mit seinem südendheissem Ahtem / oftmahls die Federn weg. So heftig hitzet und brennet sein Zorn.“ (SW 8,32) 65,10 f. Vulcano … et Cybeli sive Vestae … sacer] Zu Cybele s. u. 70,10–19. Zur Gleichsetzung mit Vesta oder auch Rhea vgl. Conti 9,5 (De Rhea: 1653:960): Haec eadem Dea vocata fuit variis nominibus. nam et Proserpina et Isis, et Cybele, et Idaea, et Berecynthia, et Tellus, et Rhea, et Vesta, et Pandora, et Phrygia, Pylena, et Dindymen‹a›, et Pessinuntia à locis aliquando vel à causis vocata est. 65,12–15 Hinc maribus … crocutas pariunt] Nach Jonston quadrup. (1652:115): Elapso primo anni tempore, maribus ob nimium calorem coire non valentibus, leaenae cum pardis, unde Leopardi, Pantheris, unde foetus non jubatus, Hyenis, unde Crocuta, miscentur. 65,19 Plutarcho] Plut. qu. conv. 4,5,2 (670c): τὸν δὲ λέοντα τῷ ἡλίῳ συνοικειοῦσιν, ὅτι τῶν γαμψωνύχων τετραπόδων βλέποντα τίκτει μόνος. 64,28
1
Martin Schanz und Carl Hosius: Geschichte der römischen Literatur, Teil 1. München 1979 (Nachdruck der 4. Aufl. von 1927), S. 323.
5. Leo
167
Quelle: Jonston quadrup. (1652:115): Solae inter quadrupeda aduncis unguibus
praedita catulos videntes enituntur. Unde animalis solaris nomine donatam Plutarchus opinatus est. [am Rand:] Plutarch. symp. l. 4. – Vgl. auch Valeriano 1,4 (Vigilantia custodiaque; 1626:2): Causam addebant [sc. Ägypter für Wachsamkeit], quòd solum hoc ex animalibus recuruos vngues habentibus, simulátque natum est, cernit. atque hinc Plutarchus solare animal Leonem haberi putat. 65,26 Manethon ad Herodotum] Man. fr. 88 (Waddell) = Etymologicum Magnum (Gaisford), s. v. Λεοντοκόμος: Τὸ δὲ λέων παρὰ τὸ λάω, τὸ θεωρῶ. ὀξυδερκέστατον γὰρ τὸ θηρίον, ὥς φησι Μανέθων ἐν τῷ πρὸς Ἡρόδοτον, ὅτι οὐδέποτε καθεύδει ὁ λέων. τοῦτο δὲ ἀπίθανον […]. Quelle: Valeriano 1,4 (Vigilantia custodiaque; 1626:2): et sanè multi crediderunt Leones omninò insomnes esse, quod Manethon Aegyptius in iis quae scribit ad Herodotum tradit. Huiusce rei argumentum nonnulli obseruauêre, quòd caudam assiduè inter quiescendum motat. 65,29–33 Incredibile … obtegere] Nach Valeriano 1,4 (Vigilantia custodiaque;1626:2): Caeterùm incredibile est, vt putat Aristoteles, animal vllum perpetua vti vigilia: sed inde persuasi sunt, qui talia se obseruasse profitentur, quòd Leo magnos habet oculos, palpebrásque perexiguas, vt non oculum possit penitùs obtegere, intuentíque splendor ille sese offert, qui plurimus emicat ab eius pupilla: quare semper somni expers esse videatur. 65,35 Suecorum Heros CAROLVS GVSTAVVS] Karl X. Gustav (1622–1660), der ,nordische Alexander‘, Nachfolger seiner 1654 zurückgetretenen Cousine Christina von Schweden, der Zesen die Afrikanische Sofonisbe (1647) und den Rosen-mând (1651) widmete.1 66,2–11 exemplum Alexandri Magni … spolium leonis Nemeaei] Nach Valeriano 1,4 (Vigilantia custodiaque; 1626:3): Cùm verò constet, Alexandrum Magnum praeter alia quae in homine praeclara fuerunt, vigilantissimum etiam fuisse […], non miror, etsi aliae etiam huius rei causae esse possunt, eum in numis quibusdam Leonino spolio caput indutum spectari, ab cuius altera facie simulachrum Iouis est sedens, laeua baculo innixus, dextera Aquilam praetendens, literae AΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, nempe quòd ab Hercule per Caranum primum Macedoniae regem duceret genus: nam Hercules Nemaei Leonis spolio vbique insignis conspicitur. 66,12–15 Sanè … Leontopolin … Alexandriae nomen successores ejus indiderunt] Nach Valeriano 1,4 (Vigilantia custodiaque; 1626:3): et eadem de causa cùm somnio monitus Alexandriam in Aegypto aedificasset, eam Leontopolim appellauit, quamuis eius successores Alexandriam à conditore ipso maluerint vocitari. 66,16–22 Über Löwenköpfe als Türklopfer vgl. Zesen, Rosen-mând, 3. Tag: „wie auch das folgende vom läuen / welcher mit offenen augen schläft / und mit zugetahnen wachet / welches ein zeuchen der wachsamkeit ist und daher kömt es / daß man für die schlösser der tühren läuenhäupter in kupfer gegossen zu schlagen pflegte.“ (SW 11,141)
1
Vgl. van Ingen (s. o. S. 25, Anm. 31), S. 29.
168
66,17
Membrum II
Theoni in Aratum] Schol. Arat. 152 (Maass 366): καὶ παρ᾽ Αἰγυπτίοις αἱ κλῆιδες τῶν ἱερῶν λεόντων φέρουσι πρόσωπα καὶ τοῦ ὀχήματος ἁλύσεις ἀπηιώρηνται καρδίαν ἐξηρτημένην ἔχουσαι. Quelle: Valeriano 1,13 (Inundatio; 1626:8): Atque in haec vsque tempora numquam
antiquata est veterum consuetudo, vt ostiorum clausurae, claues, annulíque foribus affixi, Leoninis rictibus ornentur, quod apud Aegyptios factitari solitum ait Theon in Arati Commentariis. 66,22–27 Quin et apud easdem … eructare videantur] Nach Valeriano 1,13 (Inundatio; 1626:8): […] et apud gentes omnes vno iam consensu receptum, vt canales, tubíque et siphones, qui aquam eructant, per terebrata foramina in Leonina capita ad id locis opportunis adsculpi solita, aquam immittant, quae inde ex Leonis rictibus euomi videatur. 66,28 Vitruvius] Vitr. 3,5,15 (Fensterbusch): In simis, quae supra coronam in lateribus sunt aedium, capita leonina sunt scalpenda, disposita ita, uti contra columnas singulas primum sint designata, cetera aequali modo disposita, uti singula singulis mediis tegulis respondeant. Haec autem, quae erunt contra columnas, perterebrata sint ad canalem, qui excipit e tegulis aquam caelestem; mediana autem sint solida, uti, quae cadit vis aquae per tegulas in canalem, ne deiciatur per intercolumnia neque transeuntes perfundat, sed quae sunt contra columnas, videantur emittere vomentia ructus aquarum ex ore. Quelle: Valeriano 1,13 (Inundatio; 1626:8): Qua ratione autem capita ea Leonum in simis praecipuè constituenda sint, quóque ordine disponenda [folgen drei Zeilen mit Einzelheiten], Vitruuius latè docet. Obseruauerat siquidem is, aquarum redundantiam per Leonem apud Aegyptios significari […]. 66,32–36 aperire … cataractas. Sol … diluvium excitat] Nach Valeriano 1,13 (Inundatio; 1626:7 f.): Incrementum verò Nili, quem NVM Aegyptiaca lingua nuncupant, quod apud nos significat Nouum atque recens, ostendere cùm vellent, Leonis identidem hieroglyphicum faciebant: quippe cum Sol Herculei Leonis terga adit, Nili diluuium excitat […]. […] Leo, coelestis ille, inquam, aperire clauderéque videtur aquarum cataractas. 67,1 in Eridani Signo] s. u. 238,5–239,27. 67,6 ad varia hieroglyphica] Gemeint sind insbesondere die Bedeutungszuschreibungen in den Hieroglyphica des Pierio Valeriano, die Zesen schon im Vorangehenden viel benutzt hat und auf die er 67,17 ausdrücklich verweist. 67,11 Cicero in Officiis] Cic. off. 1,41: Cum autem duobus modis, id est aut vi aut fraude, fiat iniuria, fraus quasi vulpeculae, vis leonis videtur; utrumque homine alienissimum, sed fraus odio digna maiore. – Bei Cicero geht es nur um die (körperliche) vis des Löwen. Von den übrigen von Zesen aufgezählten Charaktereigenschaften des Löwen ist bei Cicero nicht die Rede, im Gegenteil, er bestreitet wenig später (off. 1,51) ausdrücklich, dass Tiere moralische Qualitäten haben können, da sie ja keine Vernunft besitzen. Quelle: Valeriano 1,3 (Robur; 1626:2): Cicero verò in Officiis, vim non aliter Leoni peculiarem esse dicit, quàm Vulpeculae fraudem.
5. Leo
67,17
67,20
67,23
67,35
67,36
68,2
169
apud Pierium Hieroglyphic. l. 1] Das 1. Buch der Hieroglyphica befasst sich mit dem Löwen. Zu Beginn eine Aufzählung von Eigenschaften, die im Folgenden in den einzelnen Kapiteln abgehandelt werden (1626:1): […] Tot sunt veterum monumenta, in quibus Leonina facies, variis hieroglyphicis expressa, nunc magnanimitatem, nunc animi corporísque vires, nunc Solem et Terram, nunc natorum erga parentes obsequium, nunc animi domitorem significat; aliis mox picturis amoris petulantiam; Oratoriae facultatis partem, vigilantiam, custodiam, terrificum hominem, dominatorem; Nili incrementum, clementiam, vindictam, et pleraque alia commonstrat. – In den Kapitelüberschriften kommen noch weitere von Zesen erwähnte Eigenschaften wie calliditas, furor indomitus, religiosa formido, castigatio hinzu. Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [59],"view":"info"} teste Aeliano H. A. l. 6, c. 22, et l. 7, c. 6] Ael. NA 6,22: ἔχθιστα δὲ τῷ μὲν λέοντι πῦρ καὶ ἀλεκτρυών, ὕαινα δὲ τῇ παρδάλει, σκορπίῳ δὲ ἀσκαλαβώτης. – Ael. NA 7,6: δεδοίκασι δὲ πῦρ οὐ μεῖον τῶν λεόντων οἱ ἐλέφαντες. Quelle: Jonston quadrup. (1652:116): Mappam albam refugit, et, Ael. H. A. l. 6. c. 22. l. 7. c. 6. ignem, quia igneae naturae est, abominatur. Homerus] Hom. Il. 11,554 (eig. Übers.). Quelle: Valeriano 1,11 (Super igne sollicitus; 1626:6): Atque hoc quidem animal, quod ignem ingenitum, et in ipsis ossibus abstrusum gestat, ignem tamen praecipuè formidat, adeò vt nihil aequè vereatur, atque praetentas faces, quibus ad ferociam eius domitandum nihil efficacius, quod et Homerus testatur eo carmine: [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen]. – Zitat mit Stellenangabe auch bei Vossius ThGent. 3,53 (1642:1014), aber mit anderer lat. Übersetzung. Ambrosius] Ambr. hex. 6,4,26: Leo gallum et maxime album veretur. (PL 14, Sp. 267) Quelle: Valeriano 1,12 (Religiosa formido; 1626:7): […] Gallum is identidem, et praecipuè album, vt Ambros. ait, à quo etiam Pythagoras abstinendum iubet, mirum in modum perhorrescit. suspicor] Der Gedanke findet sich auch bei Jonston quadrup. (1652:116): Galli cantum extimescere tam certum olim Graecis, ut animam Cecropis, quam in leonem migrasse credebant, immolatis gallis gallinaceis evocare sibimet ipsis persuaderent: alii id de cristis rubentibus et igneis accipiunt. [Zum letzten Satz vgl. o. 67,33.] Aeneïus Euxitheus] Gemeint ist Euxitheos, einer der Gesprächspartner im Dialog Theophrastus des Aineias von Gaza über die Unsterblichkeit der Seele: Aen. Gaz. Thphr. (p. 18,24–19,2 Colonna): […] εἰ τὴν Ὁμήρου ψυχὴν ἐθέλοις καλεῖν, εἰ τὴν Ὀρφέως, εἰ τὴν Φορωνέως, εἰ τὴν τοῦ Κέκροπος, ἀλεκτρυόνας θύοντες καὶ χαρακτῆρας ὑπογράφοντες […]. Kritischer Einwand des Sprechers: Woher denn das Tier wisse, dass es früher ein Mensch gewesen sei? Quelle: Valeriano 1,12 (Religiosa formido; 1626:7): Ad haec tradunt Graecorum nonnulli, qui doctrinam Aegyptiorum sequuntur, animam Cecropis, quem in Leonem transmutatum credebant, immolatis Gallis gallinaceis, characteribus quibusdam subscriptis euocari, séque illam eis ostendere: quod tamen esse ludibrium Aeneïus Euxitheus affirmat.
170
68,3
Membrum II
Lucretium] Lucr. 4,714–717 (Übers. v. Knebel).
Quelle: Valeriano 1,12 (Religiosa formido; 1626:7): Lucretius verò ex sectae suae
praeceptis ait esse: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 68,8 Idem Lucretius] Lucr. 3,288 f. (Übers. v. Knebel). Quelle: Valeriano 1,9 (Furor indomitus; 1626:5, nach der zu 68,12 zitierten Stelle): Superiùs verò dixerat, cùm de varietate animi loqueretur: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 68,12 Et paullò post] Lucr. 3,294–298 (Übers. v. Knebel). Quelle: Valeriano 1,9 (Furor indomitus; 1626:5): Elegantissimè quoque, neque non eruditissimè Lucretius causam furoris istius perquirit, cuius carmina non iniucunda quae repetantur, ponere non piget: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 68,18–28 Index … agitatio caudae … in equis … consistit] Nach Valeriano 1,9 (Furor indomitus; 1626:5 f.): Index autem praecipuus est Leonini animi cauda, perinde ac Equorum aures, eaque propriè in Leone dicitur Alcea [am Rand: ἀλκὴ enim robur.], quòd praecipuum in ea robur constet, vel quòd incitamentum quoddam sit ad assumendas vires animúmque commouendum: initio irarum terram flagellant, increscente verò excandescentia terga etiam sua verberant […]. 68,20 Catullus Galliambico in Attin] Catull. 63,81 f. (Übers. nach O. Weinreich). Quelle: Valeriano 1,9 (Furor indomitus; 1626:5): Quem [sc. Hesiodum] Catullus secutus Galliambico super Atti dixit: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 68,29 ut supra indicavimus] s. o. 65,4. 68,32 dictum Valerii Maximi] Val. Max. 3,6,1. Quelle: Nicht ermittelt. 68,36–69,1 qui simul ac nati sunt … expergefacti] Nach Valeriano 1,4 (Vigilantia custodiaque; 1626:3): Quod verò pertinet ad Leonis somnum, Physiologos ait Adamantius haec de catulo Leonis scribere, eum quippe simul ac natus est, tribus diebus et tribus noctibus dormire, tum deinde patris rugitu tanquam tremefacto concussóque cubilis loco, catulum dormientem expergefieri. 69,7 Virgilio] Kein Beleg für mugire oder mugitus in Bezug auf den Löwen; rugitus kommt bei Vergil gar nicht vor. In Bezug auf den Löwen rudere: Aen. 7,16: irae leonum vincla recusantum et sera sub nocte rudentum. Quelle: Jonston quadrup. (1652:116): De Voce non convenit inter authores, Alii mugire dicunt, quod apud Virgilium invenies; quod junioribus praedam nactis fortè competit: alii fremere, quod Mancino et Volaterrano placet […]. nonnulli frendere, quod tum accidit, cum prae iracundia dentes concutit: plaerique rugire affirmant. 69,8 Mancinus … fremere] Nicht ermittelt. Gemeint vielleicht der Dichter Domenico Mancini (c. 1434–1514), der irgendwo in seinem umfangreichen Werk dieses Wort gebraucht haben mag. Quelle: Jonston quadrup. (1652:116), s. o. zu 69,7. 69,8 Volaterranus] Raffaele Maffei, gen. Volaterranus: Commentariorum urbanorum octo et triginta libri. Basel 1530, S. 292v (über die unterschiedlichen Tierlaute und deren lat. Bezeichnungen): Equorum hinnire, Asinorum rudere, porcorum grunnire, taurorum mugire, pecudum balare, canum latrare, anserum strepere, serpentum sibilare, ranarum coaxare, leonum fremere, luporum ululare, auium canere.
5. Leo
171
Link zur Seite: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/312608 Quelle: Jonston quadrup. (1652:116), s. o. zu 69,7.
69,11–14 Philippus Macedo … Chabrias … formidabiliorem esse … Cervo] Zitat aus Plut. Regum 47: εἰώθει δὲ λέγειν ὅτι φοβερώτερόν ἐστιν ἐλάφων στρατόπεδον ἡγουμένου λέοντος ἢ λεόντων ἐλάφου. Quelle: Valeriano 1,5 (Terrificus; 1626:3): Meritò itaque Chabrias, Atheniensium dux, vel, ‹vt› [so der Druck von 1614] alij, Philippus Macedo, dicere solebat, formidabiliorem esse Ceruorum exercitum duce Leone, quàm Leonum duce Ceruo. 69,16–19 Huc pertinet numisma Augusti … Actiacam victoriam … consecutam] Nach Valeriano 1,32 (Mixta quid; 1626:13 f.): Nam in numo quodam argenteo Augusti Caesaris validissimae formae Leonem videas qui seruum [> ceruum] superat dentibus in armos affixis: quod fortè referri potest ad Actiacam victoriam, quam is Apollinis fauore consecutus est, in qua, vt apud Maronem, [folgt Zitat wie bei Zesen 69,21; am Rand: Aeneid. lib. 9.]. 69,20 Maro Aeneid. l. 9] Richtig: l. 8. – Verg. Aen. 8,706 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Valeriano 1,32 (Mixta quid; 1626:14), s. o. zu 69,16–19. 69,25 teste Pausania] Paus. 5,19,5. – Es handelt sich dabei nicht um den in Olympia aufgehängten Schild, sondern um seine Darstellung in einem Relief in Olympia. Quelle: Valeriano 1,5 (Terrificus; 1626:3): cuiusmodi simulacrum in Agamemnonis clypeo fuisse, Pausanias testis est, ad formidinem aliis incutiendam. Quod quidem scutum in Olympiae templo per aliquot tempora pependerit, inscriptione etiam adiecta: [folgt die Inschrift griech. und lat. wie bei Zesen]. 69,37 Vnde Ovidius] Ov. trist. 3,5,33 (Übers. W. Willige). Quelle: Valeriano 1,15 (Clementia; 1626:8 f.): […] infestissimè solicitatus ab homine Leo, dummodò sit intactus, non vnguibus eum lacerat, nec vlla iniuria afficit, sed quatit solùm, atque vbi ita perterruerit, dimittit, quod ita Ouid. scribit: [folgt auf S. 9 das Ovid-Zitat wie bei Zesen]. – sternat (69,37) stammt aus Jonston quadrup. (1652:116): Eum verò qui telum quidem miserit, sed tamen non vulneraverit, correptum, raptatumque sternit nec vulnerat. 70,1 apud Albertum] Albertus Magnus, De animalibus 8,5,1,199 (Stadler S. 654 f.): Et iam accidit hoc militi qui michi narravit, et erat verax et fide dignus. Dixit igitur, quod ipse et socii quidam exibant in dextrariis ad contemplandum leones. [Einer der Soldaten verfehlt einen von drei Löwen mit seinem Pfeil.] Miles autem qui iecerat sagittam, accepit lanceam et in dextrario cursitavit ad ipsum antequam aliis duobus leonibus coniungeretur, et nisus est eum confodere lancea: sed iterum casso ictu percussit terram, tangens aliquantulum sine vulnere caput leonis: et in ictu cecidit miles de equo ad terram. Leo autem accurrit et militis caput in galea compressit, et laesit militem, sed non vulneravit neque occidit eum, et statim post alios leones recessit. Et haec est consuetudo leonis, quod nocet ei quantum sibi quis nocuit, cum unguibus quasi minando ei et castigando eum, et deinde dimittit eum. Quelle: Jonston quadrup. (1652:116): Hoc illius apud Albertum [sc. exemplum], qui lancea confodere voluit, sed fallente ictu non fecit, collapsi ad terram caput leo in galea compressit, sed non vulneravit.
172
70,5
70,13
70,15
Membrum II
numisma Severi Pii Augusti] Nach Valeriano 1,15 (Clementia; 1626:9): Ad huiusmodi significatum non frustrà vidimus in Seueri Pij August. numo simulacrum mulieris, quod Leoni exporrecto insidet, manu quidem vna hastam terrae affixam tenens, altera fulmen quasi abiiciens, non autem in iaculandi gestu, cum inscriptione huiusmodi, INDVLGENTIA AVG. IN CAR. Virgilius Aeneid. 3] Verg. Aen. 3,113 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Ravisius Off. 1,366 (Abschnitt: Currus deorum, quibus animalibus trahantur): Currus Cybeles, leonibus. Vergilius lib. 3. Et iuncti currum dominae subiere leones. Diodorus] Diod. 3,58,1 (Der phrygische König Maon lässt seine neugeborene Tochter im Kybelos-Gebirge aussetzen): ἐνταῦθα τῷ παιδίῳ κατά τινα θείαν πρόνοιαν τάς τε παρδάλεις καί τινα τῶν ἄλλων τῶν ἀλκῇ διαφερόντων θηρίων παρέχεσθαι τὴν θηλὴν καὶ διατρέφειν. Quelle: Valeriano 1,31 (Natorum erga parentes obsequium; 1626:13): Varro tamen
in Cybeleio curru duo considerasse videtur, Leonem vtique terrae symbolum, vti paulò antè dicebamus: mox quia genus id animalium in longinquis, et à nobis remotissimis regionibus inuenitur, nullam ait esse terrae partem tam remotam, quam coli subigique non oporteat. Diodorus autem, vti suus est mos, historias sibi confingit ex commodo suo, Leonésque ideò Cybeles currum trahere confictum ait, quòd ab his ea educata fuerit. 70,16 Varro in Curru Cybeleio] Varro ant. rer. div. 263 (aus Aug. civ. 7,24): Leonem adiungunt solutum ac mansuetum, ut ostendant, esse nullum genus terrae tam remotum, ac vehementer ferum quod non subigi colique conveniat. Quelle: Valeriano 1,31 (Natorum erga parentes obsequium; 1626:13), s. zum vorigen Verweis. – Der Titel Currus Cybeleius bei Zesen beruht auf einem Missverständnis der Valeriano-Stelle: in Cybeleio curru ist dort kein Titel, sondern eine normale appellative Verwendung der Worte („am Wagen der Kybele scheint Varro zwei Dinge ins Auge gefasst zu haben“). 70,19–22 primus fecit M. Antonius … significante] Nach Jonston quadrup. (1652:117): Jugo subdidit eos, primusque Romae ad currum junxit M. Antonius, et quidem civili bello, cum dimicatum esset in Pharsalicis campis, non sine quodam ostento temporum, generosos spiritus jugum subire illo prodigio significante. – Ausdrücklich zitiert von Zesen in den Anmärkungen des neunden Buches des Simson: „Hiervon lauten des itztangezogenen Jonstohns Worte / wie folget:“ [folgt das obige Zitat]. (SW 8,628). – Auch die folgenden Beispiele aus Jonston quadrup. (1652:117), ebenfalls aufgegriffen im 9. Buch des Simson (SW 8,376). 70,22 Cicero in Epistolis ad Atticum] Cic. Att. 10,13,1. Quelle: Valeriano 1,8 (Homo qui vel suam vel alienam ferociatem edomuerit; 1626:4): Eodem ostento, mortalium triumphis, Leones iunctos à M. Antonio, atque id quidem ciuili bello, generosos spiritus iugum subituros, portendere. Id quod Cicero in Philippicis illi obiicit, dum currum eius Leonibus iunctum, imperiosi hominis inuidiam ostentare memorat. Et in Epistolis ad Atticum, qui augurium id formidabat, ait [folgt Zitat wie bei Zesen].
5. Leo
70,28
173
Cicero in Philippicis] Dass Antonius imperiosus sei, ist ein Leitmotiv der Philippica.
Quelle: Valeriano 1,8 (Homo qui vel suam vel alienam ferociatem edomuerit;
1626:4), s. zu 70,22. 70,29–34 Sanè Hanno … videretur] Nach Jonston quadrup. (1652:117): Primus autem hominum leonem manu tractare ausus, et ostendere mansuefactum, Hanno, è clarissimis Poenorum traditur: damnatusque illo argumento, quoniam nil non persuasurus vir tam artificis ingenii videbatur; et malè credi libertatem ei, cui in tantum cessisset etiam feritas. – Vgl. Zesen, Simson: „Hanno / ein Fönizier: Dieser war von Kartago / einer der fürnehmsten Fönizischen Städte bürtig / und ein fürtreflicher Seeman: den man deswegen / weil er am allerersten die Leuen gezähmet / aus dem Vaterlande verbannet; indem man sich befahrete / daß ein solcher / der die wilden Tiere zu bändigen wüste / sich vielleicht zum Wühteriche aufwerfen / oder doch sonst die Menschen ihm zu gehorchen bereden würde. […] Und hiervon schreibet Jonstohn / in der 2 Abteilung des 4 Hauptst. von den vierfüßigen Tieren / also:“ [folgt Zitat wie oben]. (SW,8,627 f.) 70,35–37 Quin et Heliogabalus … Augustus … luderent] Nach Jonston quadrup. (1652:118): Heliogabalus exarmatos in deliciis habebat, et ita edoctos, ut ad secundas mensas accumberent. Augustus ita cicuratos, ut cum leporibus innocuè colluderent. 70,38 apud Martialem Epigr. l. 9, e. 73] Richtig: e. 71. – Mart. 9,71: Massyli leo fama iugi pecorisque maritus lanigeri mirum qua coiere fide. ipse licet videas, cavea stabulantur in una et pariter socias carpit uterque dapes. […] Quelle: Jonston quadrup. (1652:117): Cujus Martialis [am Rand: Martial. Epigr. l. 9. c. 73.] mentionem facit, tam unanimiter cum ariete commorabatur, ut alter terroris, alter immanitatis videretur oblitus. Vgl. Zesen, Simson: „Marzial gedenket im 79 [!] Hauptst. seines 9 Buches noch eines andern / der mit einem Wider so verträglich lebete / daß der eine des Schrökkens / der andere der Grausamkeit vergessen zu haben schien.“ (SW 8,628) 71,1–3 Beronices … in regione Elimea] Nach Jonston quadrup. (1652:117): in templo Adonidis regionis Elimeae, adeò erant mites ut ingredientibus adularentur. Berenices leo linguâ faciei adulabatur. – Vgl. Zesen, Simson: „Im Elimischen Götzenhause des Adonis waren sie so zahm / daß sie denen / die in das Heiligtuhm kahmen /schmeuchelten. Die Königin Berenize hatte einen Leuen / der ihr das Angesicht mit der Zunge lekte.“ (SW 8,628) 71,3–9 Et leo procumbens … Elpis Samius … aggerens] Nach Jonston quadrup. (1652:117), übersetzt von Zesen im Simson (SW 8,628 f.). 71,9–12 Simile ferè … Mentori Syracusano … evelleret] Nach Jonston quadrup. (1652:117); auch erwähnt in den Anmärkungen zu Buch 9 des Simson (SW 8,628). Die Geschichte wird von Zesen im 8. Buch des Simson zu einer rührenden Episode ausgebaut, wobei aus dem Syrakusaner Mentor eine schöne Fürstentochter wird (SW 8,330 f.). Moral: „So viel vermag eine Wohltaht / die oftmahls bei vernünftigen Menschen nicht den geringsten Dank verdienet / in einem unvernünftigen / ja selbst grausamen reissendem Tiere!“ (S. 331)
174
Membrum II
71,13–15 Contra vindicandi … appetat multitudine] Vgl. Valeriano 1,17 (Vindicta; 1626:9): Vulneratus enim Leo obseruatione mira percussorem nouit, et in quantalibet multitudine vnum appetit […]. – Jonston quadrup. (1652:116): Vulneratus observatione mira percussorem novit, et in quantalibet multitudine appetit. (Quellenüberlagerung) 71,16 apud Aelianum H. A. l. 2, c. 5] Richtig: l. 7, c. 23. – Ael. NA 7,23 (Über die Rache des Löwen – in NA 2,5 geht es um Schlangen). Quelle: Formulierung 71,16–22 nach Valeriano 1,17 (Vindicta; 1626:9), Stellenangabe nach Jonston quadrup. (1652:116): Illud adolescentis ex Jubae exercitu exemplum apud Aelianum [am Rand: Aelian. H. A. l. 2. c. 5.] docuit. Laesus sagittâ ab eunte, anno interposito vertente, redeuntem, in media turba dilaceravit. (Quellenkombination) 71,22 Aelianus ex Eudemo] Ael. NA 4,45 (Die Geschichte von Löwe, Bär und Hund). Quelle: Valeriano 1,16 (Castigatio; 1626:9): Praeter clementiam, inesse Leoni castigationis etiam iudicium, ex eo didicimus, quod traditum ab Eudemo citat Aelianus, Leonem, Vrsam, et Canem eodem contubernio à magistro quodam alitos et educatos, sine vlla iniuria aliquamdiu pacatissime coniunxisse [> conuixisse], ac si domestica et eiusdem generis animalia fuissent; verùm cùm Vrsa quodam impetu percita contubernalem Canem dilacerasset, commotum Leonem violati hospitij scelere, in Vrsam proruisse, eàque pariter dilacerata, meritas pro Cane poenas exegisse. – Mit derselben Quellenangabe auch bei Vossius ThGent. 3,53, (1642:1012), aber anderer Wortlaut. 71,35 Ezechiel] Ez. 19,2–4 ist von einer Löwenmutter und ihrem schlimmen, nach Ägypten gebrachten Jungen die Rede, aber ohne ausdrücklichen Bezug auf Jerusalem. Heliachim ( Jojakim, bei Luther Eljakim) kommt bei Ezechiel/Hesekiel nicht vor. Jojakim wird von Pharao Necho anstelle seines abgesetzten und nach Ägypten verbrachten Bruders Joahas zum König von Juda gemacht (2 Rg. 23,24; 2 Par. 36,1–5). Quelle: Valeriano 1,21 (Meretrix; 1626:10): Huiusmodi petulantiae causa Ezechiel Hierosolymam Leaenam vocat, et Heliachim catulum eius, qui ductus est in Aegyptum. 71,38–72,4 Imó … tumulo Laidis … lascivus] Nach Valeriano 1,21 (Meretrix; 1626:10): Sed et ante vrbem Corinthum Veneris erat templum, iuxtáque Laidis tumulus, cui Leaenae simulachrum appositum videbatur, ariete inter priores pedes apprehenso: quod nimirum petulantiam eam indicabat, qua praecipuè lasciuiunt arietes: de quibus loco suo diximus. 72,5–13 Quòd verò … modò Christus, modò Diabolus … hieroglyphicum] Nach Valeriano 1,27 (Sol. Terra; 1626:12): Demùm haec duplex in Leone natura, qua quidem anterioribus partibus coelestia refert, posterioribus verò terram, quaestionem illam facilè potest soluere, qua nonnulli mirantur, cur Leonis effigies in Diuinis nostrorum literis, modò Christo, modò Daemoni attribuatur: […] Quibus responsum facio, anteriora quae sunt Leonis, fortitudinis, et regiae virtutis habere significatum, atque ita pro Christo poni. 72,11 Irenaeus] Iren. adv. haer. 3,11,8 (PG 7,836): Τὸ μὲν γὰρ πρῶτον ζῶον, φησὶ, ὅμοιον λέοντι, τὸ ἔμπρακτον αὐτοῦ, καὶ ἡγεμονικὸν, καὶ βασιλικὸν χαρακτηρίζον.
5. Leo
175
Quelle: Valeriano 1,27 (Sol. Terra; 1626:12, Fortsetzung der zu 72,5 zitierten Stelle):
72,26
72,30
72,34 72,34
72,35 72,36
Nam Irenaeus vbi mysterium Dei in rebus strenuè gerendis, in dominando, in regendo vim et authoritatem ostendi disputat, Leonis imaginem ait id praemonstrasse, quae vni ex quatuor Euangelistis fuerit attributa: inferiora autem, partem quippe terream, fugacitatis et insidiarum. Heraclitus Ponticus] Gemeint ist der Homer-Allegoriker Herakleitos: Herakl. all. 33,3 (Buffière): ὅτι κάπρον μὲν εἷλε, τὴν ἐπιπολάζουσαν ἀνθρώποις ἀκολασίαν, λέοντα δέ, τὴν ἀκρίτως ὁρμῶσαν ἐφ᾽ ἃ μὴ δεῖ φοράν. – In der allegorischen Deutung der Arbeiten des Herakles steht der Löwe für den blinden furor (φορά), allerdings ohne Bezug auf ein Leiden an atra bilis. Quelle: Valeriano 1,24 (Herculanus leo quid; 1626:11): Caeterùm Heraclitus Ponticus, superatum ab Hercule Leonem ideò fingi dicit, quia Argiuus ille, de quo Graeci plurima scripserunt, Hercules, furorem illum, quo ex atra bili plurimùm laborauit, tandem edomuerit. Horo l. 2, c. 38] Horap. 2,38 (Πῶς θυμὸν ἄμετρον, Sbordone S. 159 f.): Εἰ δὲ θυμὸν ἄμετρον, ὥς τε καὶ ἐκ τούτου πυρέττειν τὸν θυμούμενον, λέοντα γράφουσιν ἐξοστεΐζοντα τοὺς ἰδίους σκύμνους […]. Quelle: Valeriano 1,9 (Furor indomitus; 1626:5): Immensum itaque furorem, quo quis impotentiùs exardescat, significare si collibuisset, Leonem effingebant catulos suos discerpentem, imò exossantem, vt Graecum vocabulum ἐξωστεΐζοντα interpretemur, non autem ἐκστοΐζοντα, caudâ flagellantem (vt in vulgatis Hori exemplaribus lib. 2. cap. 38. bis positum exstat) quo quidem furore [dazu am Rand: Hinc Aristophanes: ἡρακλέους ὀργὴν ἔχων] correptum olim Herculem authores tradunt, eóque insaniae prouectum, vt non hospitis tantùm filios enecarit, verùm et in suos ipsius filios vsque adeò saeuire solitum, vt eos interfecerit: quod non absimile est à pictura Leonis proprios catulos discerpentis. Aristophani] Aristoph. vesp. 1030: ἀλλ᾽ Ἡρακλέους ὀργήν τιν᾽ ἔχων […]. Quelle: Valeriano 1,9 (Furor indomitus; 1626:5), s. o. zu 72,30. Apollodoro l. 2] Apollod. bibl. 2,4,12: μετὰ δὲ τὴν πρὸς Μινύας μάχην συνέβη αὐτῷ κατὰ ζῆλον Ἥρας μανῆναι, καὶ τούς τε ἰδίους παῖδας, οὓς ἐκ Μεγάρας εἶχεν, εἰς πῦρ ἐμβαλεῖν καὶ τῶν Ἰφικλέους δύο. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule: 1653:673): Cùm insignis moeror illum cepisset, Iuno insaniam quoque immisit: quare filios è Megara susceptos tanquam hostes iugulauit. […] Fama est igitur Herculem ante furorem siue insaniam filios Therimachum, Lamium, Creontiadem, et Deicoontem suscepisse è Megara, vt ait Apollodorus libro 2. […] Cùm suos igitur, Iphiclique filios trucidasset, vel (vt alij malunt) in ignem coniecisset, exilio solum vertit. Euripidi in Hercule furente] Vgl. auch u. 73,17. Quelle: Vgl. Conti 7,1 (De Hercule: 1653:673): Ex insanientis Herculis furore composita est tragoedia ab Euripide. Theocrito in Megara] Die Megara ist von Moschos (Zuschreibung fraglich): Mosch. 4,13–18, s. Quelle (Valeriano).
176
Membrum II
Quelle: Valeriano 1,9 (Furor indomitus; 1626:5): Sanè Theocritus in Megara Hercu-
lis foemina, de furore, quem is in liberos exercuerit, haec dicit: Σχέτλιος, ὃς τόξοισιν ἃ οἱ ποροναυτὸς [> πόρεν αὐτὸς] ἀπόλλων Ηέ τινος κηρῶν, ἢ ἐριννύος αἴνα βέλεμνα Παῖδας ἑοὺς κατέπεφνε, καὶ ἐκ φίλον εἵλετο θυμὸν, Μαινόμενος κατὰ οἶκον, ὃ δ᾽ ἔμπλεος ἔσκε φόνοιο.
Τοὺς μὲν ἐγὼ δύστηνος ἐμοῖς ἴδον ὀφθαλμοῖσι Βαλλομένους ὑπὸ πατρὶ. [Mosch. 4,13–18; folgt die lat. Übersetzung wie bei
73,8
73,14
73,17
Zesen.] Chrysermus rer. Peloponnes. l. 2] Keine solche Aussage in FGrH 287 (Chrysermos von Korinth), auch nicht bei FHG (Müller) 4,361 und bei Stob. flor. 39,31. Keine Angabe bei Conti span. 483. Mulryan/Brown 570 verweisen auf Herodoros (FGrH 31 F 4) als Quelle für diese Version. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:673 [lies: 671]): Memoriae prodidit Chrysermus libro secundo rerum Peloponnesiacarum, Iunonem supplicium de Hercule sumere volentem Lunam in auxilium acciuisse carminibus magicis vsam, quae cistam spuma impleuit, è qua natus est hic leo. hunc Iris in gremio stringens in montem Opheltam deportauit, à quo eodem die Apaesamptus pastor fuit dilaniatus, vt ait Demodocus in rebus Heracleae. Erat omnino leonis illius pellis nullo ferro penetrabilis, sicut Iuno instituerat […]. Vgl. Zesen im Simson: „Daß aber der Griechische oder Tehbische Herkules den Nemeischen Leuen / der / durch Zutuhn des Mohnes / aus einem Schaume / wie Griserm in seinem 2 Buche / und Demodokus / in den Herakleischen Geschichten aufgezeichnet / gebohren worden / und eine undurchdringbare feste Haut / die Herkules nachmahls / an Schildes oder Pantzers stat / stähts getragen / gehabt / mit seiner mit Eisen stark beschlagenen / oder gar eisernen Keule / wie sie Sokrates an den Jodoteus / und Pisander beschreiben / in seiner ersten Jugend / da er / auf des Amfitruons Befehl / zwischen Filunt / und Kleone das Vieh gehühtet / zu seinem ersten Meisterstükke gefället und erschlagen / bezeuget / unter andern / Euripides / in seinem Rasenden Herkules / wie auch Seneka.“ (SW 8,595 f.) Demodocus in reb. Heracl.] Ps. Plut. fluv. 18,4: Παράκεινται δ᾽ αὐτῷ ὄρη Μυκῆναί τε καὶ Ἀπέσαντος καὶ Κοκκύγιον καὶ Ἀθηναῖον, τὰς προσηγορίας εἰληφότα διὰ τοιαύτην αἰτίαν. τὸ μὲν Ἀπέσαντον ἐκαλεῖτο πρότερον Σεληναῖον. Ἥερα γὰρ παρ᾽ Ἡρακλέους δίκας βουλομένη λαβεῖν συνεργὸν παρέλαβεν τὴν Σελήνεν [etc.]. καθὼς ἱστορεῖ Δημόδοκος ἐν α' Ἡρακλείας. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:673), s. o. zu 73,8. Euripidi … loco adducto] Eur. Herc. 465 f. s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:673 [lies: 671]): atque ita occisi vnguibus pellem detractam inuulnerabilem pro scuto in posterum gestauit, vt testatur Euripid. in Hercule insano: Στολήν τε θηρὸς ἀμφέβαλλος [> ἀμφέβαλλε] σῷ κάρᾳ Λέοντος, ὑπὲρ [> ᾗπερ] αὐτὸς ὗξωπλίζετε [> ἐξωπλίζετο, so 1651]. [Eur. Herc. 465 f.]
5. Leo
73,21
73,22
73,23 73,23
73,23 73,24
73,27 73,29
1
177
Ferique pelle tu leonis induis Caput, fuit gestamen illud Herculis. apud Apollodorum non uno in loco] Richtig: apud Apollonium (so Conti). Bei Apoll. Rhod. hat Ankaios ein Bärenfell (1,168) und Argos ein Stierfell (1,324). Theseus nimmt bei ihm nicht am Argonautenzug teil.1 Quelle: Conti 7,1 (De Hercule;1653:672): Mansit postea illa consuetudo, vt multi heroes pellibus pro scutis vterentur; nam et Theseus, et Ancaeus, qui fuit cum Argonautis, et Argus, et alij complures pellibus pro scutis vsi sunt, vt est apud Apollonium multis in locis, quod fiebat ad Herculis imitationem. Dionys. Halicarnass. Antiqu. Rom. l. 1, et 2] Dion. Hal. ant. 1,34,1: ὀλίγοις δ᾽ ὕστερον
ἔτεσι μετὰ τοὺς Ἀρκάδας ἄλλος εἰς Ἰταλίαν ἀφικνεῖται στόλος Ἑλληνικὸς ἄγοντος Ἡρακλέους, ὃς Ἰβηρίαν καὶ τὰ μέχρι δυσμῶν ἡλίου πάντα χειρωσάμενος ἧκεν. [usw., über
mehrere Kapitel]. In Buch 2 nur im 1. Kapitel kurze Erwähnung des Herkules (Rückkehr aus Spanien, wie 1,34). Quelle: Nicht ermittelt. Ptolemaeus] Erwähnungen des Löwen oder Herkules in Ptol. alm. 7,5 oder tetr. 1,9; 1,11 u. ö., aber immer ohne Einbeziehung der Mythologie. Quelle: Nicht ermittelt. Hephaestion] Vielleicht gemeint Hephaistion 3,7,16 (Pingree; Zuweisung von Gottheiten zu einzelnen Sternbildern): ἀφιεροῦν δὲ […] ἐν Διδύμοις καὶ Λέοντι Ἡρακλέα. – Auch bei der anderen Erwähnung des Herkules (1,3,4) keine mythologischen Ausführungen. Quelle: Nicht ermittelt. Xenophon l. 2 de dictis et factis Socratis] Gemeint vermutlich die Geschichte von Herkules am Scheideweg, erzählt durch den Sophisten Prodikos: Xen. mem. 2,1,21–34. Quelle: Nicht ermittelt. Ampelius in Libro memoriali] Ampel. 2,5: Leo, leon, qui educatus est Iunonis consilio ad Herculis interitum, missus in terram in Argiva diu spelunca latitavit; quem Hercules dicitur interfecisse cum Molorcho hospite suo, cuius clavam ei tributam tum principio est adeptus; qua leonem interfecit, eiusque pellem postea pro tegumento habuit. ob id factum Iunoni odio esse coepit, leonemque caelesti dignitate est honorata. Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich eigene Kenntnis). 1 Samuel. c. 17, v. 36] 1 Sm. 17,36: nam et leonem et ursum interfeci ego servus tuus. – Diese Zuschreibung scheint auf Zesen selbst zurückzugehen. Iudic. c. 14, v. 6, et 8] Id. 14,6: inruit autem spiritus Domini in Samson et dilaceravit leonem quasi hedum in frusta concerperet nihil omnino habens in manu et hoc patri et matri noluit indicare. […] (8) et post aliquot dies revertens ut acciperet eam declinavit ut videret cadaver leonis et ecce examen apium in ore leonis erat ac favus mellis. – Diese Episode stellt Zesen auch in seinem Roman Simson dar, SW 8,32 (Tötung des Löwen) und 49 f. (der Bienenschwarm im Kadaver des Löwen). – Die Zuordnung zu Simson findet sich schon bei Bartsch (1624:60, nach Du Bartas): Qui olim Leo
Vgl. Scherer (s. o. S. 97, Anm. 1), S. 47: „Der bei Apollonios explizit ausgelassene Theseus (…)“.
178
Membrum II
Arcadius seu Herculis aut Iunonis, Barthasio est Simsonis. Iudic. 14. 5. [folgen weitere Möglichkeiten].
VI. VIRGO Der astronomische Teil (73,33–75,21) bringt neben einer Liste von Bezeichnungen dieses Sternbilds Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne. Besonders hervorgehoben und mit einer eigenen Bezeichnungsliste versehen werden zwei Sterne, Spica und Alaraph (74,23–75,6). Auch astrologische Eigenschaften kommen zur Sprache (75,7–21). Im mythologischen Teil werden die unterschiedlichen Zuschreibungen besprochen, die die Tradition für dieses Sternbild anbietet: (a) Ceres (der Name wird abgeleitet vom deutschen Wort zehren), identifiziert mit Isis und Atargatis/Derceto (75,22–76,26). (b) Erigone (76,27–77,8). (c) Thespia (77,8–14). (d) Astraea, gleichgesetzt mit Iustitia (77,15–78,2). (e) Concordia oder Pax; auch Panda, deren Rolle aber nicht geklärt ist (gleichzusetzen mit Ceres oder mit Concordia? 78,3–22). (f ) Fortuna; diese Identifikation hatte Zesen zuvor zurückgewiesen (76,20–26), jetzt wird sie mit der Begründung wieder aufgenommen, dass Jupiter und Juno als Kinder von Fortuna genährt worden seien; noch immer spende sie Reichtümer (fortunas) aus ihrem Füllhorn (78,23–38). Zesen fasst diese Deutungen zusammen, wie es ansatzweise schon Bayer getan hatte (vgl. 78,8– 11): Für ihn repräsentiert die Jungfrau sowohl Iustitia als auch Pax, Ceres und Fortuna, denn alle bedingen sich gegenseitig (79,1–28). Für die christliche Deutung bietet Zesen zwei Vorschläge zur Auswahl an: die fromme Ruth aus dem Alten Testament oder die Jungfrau Maria (79,29–35). Quellen: Die Bezeichnungen stammen größtenteils aus Schiller (Const. 27), der auch ein längeres Zitat (75,10–13) liefert. Auch Bayer, Scaliger, Postel und der Himmelsglobus von Blaeu werden herangezogen, für den Abschnitt 75,7–16 mit dem Zitat aus Abu Maschar außerdem Schede, De diis Germanis. Hauptquelle für den mythologischen Teil ist die Theologia gentilis von Vossius, und zwar besonders das Kapitel 2,36 über das Sternbild Jungfrau, ferner 2,56 über Isis und 2,55 über Atargartis sowie eine Reihe weiterer Kapitel für weitere Einzelheiten. Aus den Hieroglyphica wird vor allem der von Curione stammende Anhang (Eruditissimi viri …) zum Thema Astraea und Iustitia benutzt. Auch einige Kapitel aus der Mythologia von Conti werden verwertet: 2,1 (De Ioue), 2,2 (De Saturno), 4,9 (De Fortuna) und 8,16 (De Asopo). An einer Stelle ist das Epithetorum opus von Ravisius nachweisbar. Die Quelle für die Erigone-Geschichte mit ihren Zitaten und Verweisen (76,27–77,7) konnte nicht ermittelt werden (nicht bei Conti). Die christliche Zuschreibung an Maria findet sich schon im Planisphaerium von Jacob Bartsch sowie bei Wilhelm und Lukas Schickard; die an Ruth scheint von Zesen selbst zu stammen. 73,33–74,18 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 27: VIRGO. Η ΠΑΡΘΕΝΟΣ, ΠΑΡΘΕΝΟΣ ΔΙΟΣ, Astraea, Erigone, Atargatis, Fortuna, Ceres, Auieno Isis, Pax, Panda vel Pantica, εἰρήνης θεὸς, Ano. Iusta,
6. Virgo
179
rectiùs Iustitia, ἡ δίκη, Spicifera Dea, Virgo Spicea munera gestans Manilio, Germ. Junckfraw Arab. Eladari, Sunbala, Adrenedefa Album. Seclenidos de Darzama. Schiller, Const. 27: SANCTI IACOBI MINORIS, APOSTOLI. Aliàs. VIRGO, ἡ Παρθένος, Astraea, Erigone, Atargatis Syrorum dea, Fortuna, Ceres, Auieno Isis, Pax, Panda vel Pantica, εἰρήνης θεὸς, Anon: Iusta rectius Iustitia, ἡ δίκη, Themis, Spicifera Dea, Virgo Spicea munera gestans Manilio, Germ: die Junckfraw / Arab: Eladari quod sonat Virginem, habeturque supra in tabula Schick: fol. 27. num. 56. Sunbala, Schik. Sunbalon, id est Spica, denominando scilicet totum à parte, Spiciferam à Spicâ. Summâ nocte in Meridiano spectatur, sub finem Martij et initium Aprilis. 73,33 Ceres, Spicifera Dea] s. u. 75,28. 73,33 Manilio Virgo spicea munera gestans] Nicht bei Manilius, sondern AL 618,3: Virgo, quae spicea munera gestat. – Bei Bayer Missverständnis (falsche Autorenzuordnung) einer Stelle bei Grotius Notae (1600:40): Hinc Spicifera Virgo Manilio: Virgo quae spicea munera gestat in Catalectis 73,34 Avieno Isis] Avien. phaen. 282, s. u. 75,34. 73,34 Erigone Virgilio, aliisque] s. u. 77,2; auch 81,25. Quelle: Schiller, Const. 28, s. u. zu 81,22 (in den Bezeichnungslisten oben ohne Autorenangabe). 73,35 Atargatis, Dea Syria] s. u. 76,10 f. 73,35 Posidippo Thesbia] s. u. 77,8–14. Quelle: Conti 8,16 (De Asopo; 1653:885), s. u. zu 77,9. 74,1 aliis Fortuna, Iovis nutrix] s. u. 78,23–38. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:81), s. u. zu 78,26 (bei Bayer/Schiller ohne Attribut). 74,1 item Concordia, Pax] s. u. 78,5–11. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:504), s. u. zu 78,6 (bei Bayer/Schiller nur Pax). 74,2 Panda, vel Pantica] s. u. 78,12–22. 74,2 Graecè εἰρήνης θεὸς] s. u. 78,13. 74,2 multis Astraea, Themis] s. u. 77,15–78,2. 74,3 Iusta, rectius Iustitia] s. u. 77,19. 74,4 Arato ἡ δίκη] Arat. 105: καί ἑ Δίκην καλέεσκον. Auch v. 113 und 133. Bei Bayer/ Schiller ohne Autorenangabe. Παρθένος θεὸς … Virgo] Nicht bei Bayer/Schiller. 74,4 74,6–8 Schickardo Sunbalon, id est … totum à parte] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 27, s. o. 74,8–10 in Mappa enim Arabica … Virginis forma] Nach Scaliger (1655:436): Pro Virginis imagine Mappa habet manipilum spicarum. […] Est manipulus farraginis δέσμη τοῦ χόρτου. Et sane pro Virginis tota forma manipulus farraginis in Mappa pictus est. – Bei dieser von Scaliger und, ihm folgend, von Zesen immer wieder zitierten Mappa (Arabica oder Turcica) handelte es sich laut Kunitzsch vermutlich um einen aus der Türkei nach Europa gelangten arabischen Himmelsglobus.1 1
Paul Kunitzsch: Joseph Scaliger’s Mappa Turcica. In: Zeitschrift für Geschichte der arabisch-islamischen Wissenschaften 19 (2010/11), S. 227–233.
180
Membrum II
74,10–13 aliis quibusdam Adrenedefa; … Secdeidos de Darzama … puella sonat] Nach Schiller, Const. 27 (unter der Tabelle, Zitat Albumasar), s. u. zu 75,7. Bei Bayer (Liste, s. o.) Seclenidos – Zesen zitiert nach Schiller. 74,13 Albumasar lib. 6 Introductorii in ejus Astronomiam c. 2] s. u. zu 75,7. Quelle: Schiller, Const. 27, s. u. zu 75,7. 74,19 Postellus] Postel (1635:17): Virgo 26. extra 6. una magna quae sunbuleh, aut spica virginis dicitur. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 74,19 Bayerus] Bayer, Tab. 27. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00123 74,26–33 Spica Virginis … Sunbeleh] Vgl. Bayer, Tab. 27 zu Stern 14/α: In sinistrâ manu, Spica, Arista, Azimon, Azimech, Alazel, Alaazel, Hazimet alazel, Hermeti Alhaiseth, Asimech inermis ad distinctionem Hazimet, hastilis Bootae, vindemitor seu vindemiator, Erigone, Graecis ἡ στάχυς. […]. Schiller, Const. 27 zu Stern 14: Spica Virginis in sinistrâ eius manu. ἡ στάχυς. Arab. Azimech, Sunbala. Venerea, Martialis. aliis Iovialis, Mercurialis [durch Symbole ausgedrückt]. Videantur subnotata. – (Unter der Tabelle:) Sequens seu 14. stella, Spica, Arista, Vindemitor seu Vindemiator, Erigone, Arab. Azimon vel Alzimon, Azimech, et Alazel: Scalig. coniunctim Haz.imet-alazel, Hermeti Alhaiseth, Schik: vt in tab: fol. 27. nu. 35. Huzimethon, quod significat manipulum vel fascem aristarum. Vocatur etiam in tabulis Asimech inermis, ad distinctionem hastilis Bootae, quod similiter Asimech vel Hazimeth indigetant. 74,27 item Azimech, et Alazel, vel Alaazel] Alaazel nicht bei Schiller, nur bei Bayer – Zesen hat also, wie auch sonst zu beobachten, beide benutzt (Quellenkombination). 74,27 Ios. Scaligero conjunctim Hazimeth-alhacel, vel alazel] Scaliger (1655:436): Spica ipsa dicitur AZIMECH ALAACEL. Scribendum profecto HAZIMETH ALHACEL. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00646.html Quelle: Zesen benutzt neben Schiller (Scalig. conjunctim, s. o. zu 74,26–33) auch Scaliger selbst (alhacel). 74,28 f. aliis Elgazel, hoc est … τὸ νῆθρον] Nach Scaliger (1655:436): In aliis exemplaribus reperio ELGAZEL τὸ νῆθρον [korrekt: νῆτρον], fusus: quod melius conueniret asterismo Graeco […]. 74,29 ἀπρακτυλὶς] Korrekt: ἀτρακτυλίς, laut Pape „ein distelartiges Gewächs, das man zu Spindeln brauchte“. Nicht bei Scaliger (1655:436). 74,29 Hermeti Alhaiseth] Vgl. dazu Paul Kunitzsch: Arabische Sternnamen in Europa, Wiesbaden 1959, S. 147: „Ferner nannte Bayer noch: ,Hermeti Alhaiseth‘. Diese Form hat er, leicht entstellt, aus dem pseudo-hermetischen Liber … stellarum beibeniarum (cf. o. p. 20 f. n. 3 [Venedig 1493]) entnommen; dort steht (fol. 118a): ,stella quae dicitur alhaiselh: et est in libra in .6. minuto meridionalis.‘ Aus diesen – wie auch aus den sonstigen – Koordinatenangaben des Traktats kann man für die Identifizierung des
6. Virgo
181
Sterns gar nichts entnehmen; die Namen sind hierin ebenfalls so stark deformiert, daß sie nicht mehr die allergeringste Ähnlichkeit mit den üblichen Formen aufweisen.“ Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 74,26–33. 74,30 Schickardo Huzimethon … fascis aristarum] Schickard § 33 (1646:66): Azimech, spica virginis. lege cum aspiratione et per t. huzimethon. est enim à radice chazama, et significat manipulum vel fascem scil. aristarum. Deterius alicubi scribitur Alzimon: et tribuitur comae Berenices. – Auch 10,4 und 135,2. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10116 Quelle: Schiller, s. o. zu 74,26–33. 74,31 in Tabulis Asimech inermis] Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis, astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 227 zu Stern 14: Quae est super palmam sinistram: et est inermis asimec: et dicitur Spica. – Vgl. u. 138,18. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n237/mode/ 2up Quelle: Schiller, s. o. zu 74,26–33. 74,33 Postello Sunbeleh] Postel (1635:17): una magna quae sunbuleh, aut spica virginis dicitur. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 74,34–75,6 In extremitate … Alcaft appellitant] Vgl. Bayer, Tab. 27 zu Stern 13/ε: Alae dextrae praecedens, vindemiatrix, praeuindemiatrix, praeuindemiator, προτρυγητὴρ, Proclo τρυγητὴρ, προτρυγητὴς, protrigetes, Colum. et Ptolem. Vindemiator, Plin. et Ouidio Vindemitor. Vitruuius προτρύγετον, seu prouindemiam maiorem dictam putat, quidam προτρυγητὴν, seu praeuindemiatorem legunt; Arab. Almucedie, Alaraph, veriùs Almuredin, Alcaft, appellitant. Saturnalis, Mercurialis [durch Symbole ausgedrückt]. Schiller, Const. 27 zu Stern 13: Borealior ipsarum, Vindemiatrix, Graecè προτρυγητὴρ vocata, Iouialis, Mercurialis [durch Symbole ausgedrückt]. De quibus nominibus plura in subnotatis. – (Unter der Tabelle:) Stella 13. Προτρυγητὴρ vocatur, quia ante vindemiam oritur; et dicitur Plinio maturitatem vindemiae promittere, quanquam Ouidius 4. Fast. originem nominis aliundè deducat: dicitur et Vindemiatrix, praeuindemiatrix, praeuindemiator, Proclo τρυγητὴρ, προτρυγητὴς, protrigetes, Colum. et Ptolem. Vindemiator, Plin: et Ouid. Vindemitor. Vitruuius προτρύγετον, seu prouindemiam maiorem dictam putat, quidam προτρυγητὴν, seu praeuindemiatorem legunt: Arab. Almucedie, Alaraph, rectius (secundum Grot.) Almuredin alcaft. Die Zuordnung der Bezeichnungen zu den Autorennamen ist schwierig; bei Bayer geht der Autorenname anscheinend den Bezeichnungen voraus. Er selbst hat schon Bezeichnungen bei Grotius falsch zugeordnet. 75,1 Προτρυγητῆρα Proclo] Prokl. sph. 15: ὁ δὲ παρὰ τὴν δεξιὰν τῆς παρθένου πτέρυγα κείμενος ἀστερίσκος, προτρυγητὴρ ὀνομάζεται. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 74,34–75,6. 75,1 et Columellae] Colum. 11,2,24: VI Non. Mart. Vindemitor apparet, quem Graeci τρυγητῆρα dicunt, septentrionales venti. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 74,34–75,6.
Membrum II
182
75,4
75,7
75,13
1
Vitruvio προτρυγητὸν, id est, provindemiam majorem] Vitr. 9,4,1: Ab eo non longe conformata est virgo, cuius supra umerum dextrum lucidissima stella nititur, quam nostri provindemiatorem, Graeci προτρυγητην vocant. Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 74,34–75,6. Alboasar Arabs] Djafar Abu Maschar al-Balchi: Introductorium in astronomiam. Venedig 1506, S. ‹e4v›, s. Quelle (Schiller). In der kritischen Ausgabe von Richard Lemay in Bd. 8, S. 101.1 Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/47980 Quelle: Kombination von Textstellen aus Schede und Schiller (die jeweils übernommenen Stellen sind unterstrichen). Schede (1648:238, dort auch die folgenden Verweise): Alboasar Arabs cum uniuscujusque Decano regionem certam asscribit, primo Decano sphaerae Persicae Virginem collocat. Virgo nempe pulcra, capillitio prolixo, duas spicas manu gestans, residens in siliquastro, lactans et cibans eum. – Es handelt sich hier nicht um ein wörtliches Zitat, sondern um eine Zusammenfassung (nach John Selden: De Diis Syris Syntagmata II. London 1617, S. 24) der Passage, die von Schiller wörtlich wiedergegeben wird. Schiller, Const. 27 (unter der Tabelle): Nolo hoc loco silentio praeterire rem miram et praeter omnem Astronomiae Chaldaicae Persicaeque rationem et stylum, apud Albumasarem lib. 6. Introductorij in Astronom: eius, cap. 2. de naturis signorum, sequentibus verbis traditam. Virgo signum fertile bipartitum triforme. Oritur in primo eius decano (nimirum primis decem gradibus) vt Persae, Caldei, et Egytij, omniumque duorum Hermes et Ascalius, à primaeua aetate docent, Puella cui Persicum nomen Secdeidos de darzama, Arabicè interpretatum Adrenedefa, id est Vrigo [sic!] munda puella, dico virgo immaculata, corpore decora, vultu venusta habitu modesta, Crine prolixo, manu geminas aristas tenens, supra solium auleatum residens, puerum nutriens ac iure pascens, in loco cui nomen Hebrea, puerum dico à quibusdam nationibus nominatum Ihesum, quem nos graecè Christum dicimus. Oritur cum ea Virgine, vt eidem solio insidens nec attingens pariter (nunquid hic S. Ioseph?) et stella aristae, quae finis est serpentis secundi, deinde caput Cerui, caputque Leonis. Clarum est, quam Virginem ista tangant […]. Quellenkombination Schede – Schiller: Der erste Teil (bis cibans eum) nach Schede, die Forsetzung (in loco … dicimus] nach Schiller. Zesen erweckt den Eindruck, als ob er Roger Bacon direkt zitiert (75,14 f.). Die unterschiedlichen Quellen zeichnen sich ab in den unterschiedlichen Namensformen: Albumasar (74,13, nach Schiller) – Alboasar (75,7 und 15, nach Schede), die Zesen nicht vereinheitlicht. Et hanc I. Picus pro symbolo coelesti nativitatis Iesu reputat] Giovanni Pico della Mirandola wendet sich im Gegenteil gegen diese Identifikation, in: Disputationes adversus astrologos (Opuscula, Bd. 2). Bologna 1496, Buch 5, Kap. 14 (Eam quae uulgo fertur / ueram non esse iesu genituram […]): Mouere autem solent nonnullos quae de genitura ipsius iesu nugantur isti diuinaculi. natus enim est inquiunt prima facie uirgi-
Richard Lemay (Hg.): Abū Maʿšar. Liber Introductorii maioris ad scientiam judiciorum astrorum, Bd. 8. Neapel 1995.
6. Virgo
183
nis (sic decanos uocant) ascendente / de qua scribit Albumasar esse in ea uirginem formosam duas manu spicas gerentem / puerumque nutrientem quem gens quaedam uocat iesum. sic confirmari putant miraculum uerbi corporati per scientiam astrologiae quae inter caeli imagines uirginem iesumque reppererit. […] quis has uidit imagines cui sensu tacente ratio illas occultior indicauit? Vbi de illis uel Ptolemaeus uel antiquus aliquis unquam fecit mentionem? Meracissimae nugae sunt arabumque figmenta […]. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00068574/image_153 Quelle: Schede (1648:238): Hanc I. Picus ceu unici Salvatoris Iesu nativitatis coeleste symbolum annotat. 75,14 Rogerius Bachonus Opere 3] Roger Bacon: Opus tertium (ed. J. S. Brewer). London 1859, Kap. 14, S. 49: Et occurrit mihi modo una auctoritas, quam non posui loco suo verbis propriis; et est de B. Virgine nutriente Filium suum Dominum Jesum Christum, quam dicit Albumazar in Majori Introductorio, in sexto libro; sed expressius secundum translationem Hermanni: „Oritur puella in primo decano [etc., s. o. zu 75,7 (Schiller), bis quem nos Graece Christum dicimus].“ Intentio auctoris est quod Beata Virgo [etc.]. Link zur Seite: S. 49 in: http://sul-derivatives.stanford.edu/derivative ?CSNID=0000 4295&mediaType=application/pdf Quelle: Schede (1648:238): Sed et Rogerus Bachonus Oxoniensis opere III. quod ad Clem. IV. dedit, Alboasaris verba ab Hermanno Dalmata Latine ex Arabico citat, subjungitque: Intentio est, quod Beata Virgo [etc.]. – Nach John Selden: De diis Syris syntagmata II. London 1617, S. 25. 75,20 Et ejusmodi Hermodori, et Demosthenis fuisse genituram legimus] Nach Scaliger (1655:286 f., zu Manil. 4,194 Illa decus linguae faciet): […] Et ita Firmicus: Horoscopus in Virgine, et in eodem Mercurius, et Venus et Mars partiliter collocati eloquentißimos facit. Talis Hermodori et Demosthenis fuisse genitura proditur à veteribus. intelligit ergo Manilius genituram Demosthenis. 75,22 ut Ciceronis utar verbis] Cic. Arat. XVI,6 (Soubiran; dort splendente statt spectanti). Quelle: Scaliger (1655:139, zu Manil. 2,442 Spicifera est Virgo Cereris): Merito spiciferae deae spicifera Virgo attribuitur. Spicum illustre gerens praestanti [sic!] corpore Virgo. Cicero. 75,26 die ZehrÁ oder Zehrung$Ágöttin] Zesen leitet Ceres vom deutschen zehren ab, s. u. 76,9: Ceres Germanorum. 75,27 Manilius] Manil. 2,442 (Übers. W. Fels). Quelle: Scaliger (1655:139), s. o. zu 75,22. 75,29 f. Aliis … ab Ebraeo … virago] Nach Schede (1648:236): Et, si originem vocis [sc. Isis] acutius perquiramus, videmus hanc ab Hebraeo descendere. אשהsiquidem virgo vel virago, à radice אישvir, redditur. 75,30 ad Signum Tauri] s. o. 33,28 f. 75,31 φύσικως, non historiκῶς] Vgl. Vossius ThGent. 2,56 (1641:615): Vbi et illud monitum nobis, Isin Aegyptiam, et Cererem Atticam, magno distare temporum intervallo; ut satis liqueat, quando eaedem dicuntur, id capiendum de iis, quatenus non ad historiam veterem, sed ad rerum pertinent naturam. (Ähnlich 1,27, S. 199 f.) – Vossius befasst sich in ThGent. 2,56 mit Isis und vertritt hier wie an anderen Stellen deren Iden-
184
Membrum II
tität mit Ceres (als numen naturale). Zesen folgt dieser These und entnimmt dazu Zitate und Verweise aus Vossius. 75,33 Festus Avienus in Arati Phaenomenis] Avien. phaen. 282–284. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503, im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Namen der Virgo): Festus Avienus in Arati Phaenomenis: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 75,37 Cedrenus p. 24] Die Angabe bezieht sich auf folgende Ausgabe: Georgii Cedreni Annales. Basel 1566; s. Quelle (Vossius). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1119 9116_00034.html Quelle: Vossius ThGent. 2,56 (1641:615, im Anschluss an die zu 75,31 zitierte Stelle): Quomodo et eaedem sunt Cedreno. Sic enim scribit [am Rand: pag. 24.]: Ως καὶ Δήμητρα λέγεται ἐφευρεῖν τὸν σῖτον, καὶ τὴν κριθήν. αὕτη δέ ἐστιν ἡ παρ᾽ Αιγυπτίοις τιμωμένη Ισις. [folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 76,1 Herodotus in Euterpe] Hdt. 2,59,2. Quelle: Vossius ThGent. 2,56 (1641:615): Isis autem sit eadem ac Ceres; quemadmodum locuples testis est Herodotus in Euterpe: [folgt Zitat griechisch und lat. wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 76,3 Augustinus l. 8 de Civ. Dei, c. 27] Aug. civ. 8,27. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:199): Sed Osiridos beneficium Triptolemo suo tribuunt Graeci: inventum item Isidos assignant Siculae Cereri. Vnde et eadem credita Isis, ac Ceres. B. Augustinus lib. VIII de Civit. Dei cap. XXVII: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 76,9–12 ita eadem … illa Syrorum Atergatis … denotet] Vgl. Vossius ThGent. 2,55 (1641:613): Idem eo comprobatur à nobis, quòd Virgo, quae Erigone dicitur, eadem credatur ac Atergatis, aut Ceres, eò quòd spicas teneat; ut testis est Bassus, sive alius, commentario in Germanici tralationem Arateam, ubi de Virginis signo tractat. Multum interea eò inclino, ut Atergatim non solam existimem terram; sed omnem naturam Soli subjectam. – Vgl. auch Zesen in den Anmärkungen zu Assenat: „Sonsten bezeichnete sie auch die gantze der Sonnen macht unterworfene Natur: da sonderlich der Mohn / und die Erde in betrachtung kommen.“ (SW 7,391) 76,11 cujus mentio facta in Piscibus] s. u. 98,8–103,31, hier speziell 101,23. 76,14 Caesius Bassus in Germanici tralationem Arateam] Breysig 125,14 f.: Nonnulli aiunt eam esse Cererem, quod spicas teneat. Quelle: Vossius ThGent. 2,55 (1641:613), s. o. zu 76,9–12; s. auch zum folgenden Verweis. 76,15 et Nigidius, qui addit] Nigid. fr. 91 (Swoboda) [Druckfehler; richtig: 94] = Breysig 125,14–126,1, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503): Haec [sc. Astraea], hominibus ab aequitate declinantibus, ad superos transiit; ut Nigidius ait apud Germanici interpretem. Ac continuò ante legas ibidem: Nonnulli eam esse Cererem, eò quod spicas teneat; alii Atergatin; quidam verò Fortunam, pro eo quod sine capite astris infertur. – Die Aussage, die Jungfrau sei Fortuna, stammt nicht von Nigidius, sondern gehört zum Haupttext des
6. Virgo
76,17
76,20
76,22
76,30 76,32
76,35
76,36 77,1 77,3
185
Kommentars. Auch Vossius behauptet das nicht, sondern sagt, dass sie vor (continuò ante) dem Nigidius-Zitat steht, und zwar ibidem, d. h. apud Germanici interpretem. ut Hyginus habet] Hyg. astr. 2,25. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503, im Anschluss an die zu 76,15 zitierte Stelle): Similiter Hyginus in Virginis signo: Sed hanc alii Fortunam, alii Cererem dixerunt. Et hoc magis non convenit inter eos, quòd caput ejus nimium obscurum videtur. Alex. Aphrodisaeus] Bei Alexander von Aphrodisias nicht ermittelt; stattdessen bei Diod. 1,96,9: ὑπάρχειν δὲ καὶ ἄλλας πύλας Ἀληθείας, καὶ πλησίον τούτων εἴδωλον ἀκέφαλον ἑστάναι Δίκης. Quelle: Curione 1,52 (Astraea. Iustitia; 1626:634): Illud autem ferè inauditum est, et tamen pulcherrimum, quod Alexander Aphrodisaeus scribit, Iustitiam ab Aegyptiis sine capite pingi solitam […]. – Die Zuschreibung dieser Aussage zu Alexander (ohne Attribut) finde ich zuerst in De deis gentium (erstmals 1548) von Giraldi; Ausgabe Basel 1560, S. 28: Iustitiam apud Aegyptios sine capite fuisse, Alexander scribit. – In den Imagines von Cartari (erstmals 1556) hingegen wird Diodor als Autor genannt; Ausgabe Lyon 1581, S. 310: Diodorus est auctor, alicubi in Aegypto, vbi Veritatis portae erant, Iustitiae statuam exstitisse, quae capite careret. Avienus] Avien. phaen. 284–286. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:503 f.): Esse verò Cererem potiùs, quàm Fortunam, eo comprobatur, quòd spicam manu teneat; ut mox subjicit Avienus. Sed versus sunt corruptissimi, quos sic corrigebat maximus Salmasius: – Sic nam tibi fragrat arista [weiter wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. ad signum Heniochi, et Canis] Heniochi: Gemeint: Bootes, s. u. 139,6–14; Canis: 258,3–20. Lucianus in Nigrino] Nicht im Nigrinus, sondern in den Göttergesprächen: Lukian. dial. deor. 18,2 (Hera zu Zeus): σύ μοι δοκεῖς ἐπαινέσεσθαι καὶ τὸ εὕρημα αὐτοῦ, τὴν ἄμπελον καὶ τὸν οἶνον, καὶ ταῦτα ὁρῶν οἷα οἱ μεθυσθέντες ποιοῦσι σφαλλόμενοι καὶ πρὸς ὕβριν τρεπόμενοι καὶ ὅλως μεμηνότες ὑπὸ τοῦ ποτοῦ· τὸν γοῦν Ἰκάριον, ᾧ πρώτῳ ἔδωκε τὸ κλῆμα, οἱ ξυμπόται αὐτοὶ διέφθειραν παίοντες ταῖς δικέλλαις. Quelle: Nicht ermittelt. teste Hygino fab. 226] Richtig: fab. 224 (falsche Angabe nach Vossius) – Hyg. fab. 224,3: Icarus et Erigone Icari filia in stellas, Icarus in Arcturi, Erigone in Virginis signum. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:104): Hujus [sc. Erichthonii] etiam tempore vixit Icarius; qui à Libero vini faciendi modum edoctus creditur. Item filia Erigone; quae, ut patrem occisum agnovit, laqueo vitam finivit. Ob pietatem autem erga patrem in caeleste Virginis signum dicitur conversa; ut inter alios refert Hyginus fab. CCXXVI. Ovidius Metamorph. 10] Ov. met. 10,450 f. (Übers. nach E. Rösch). Quelle: Nicht ermittelt. Virgilius lib. 1 Georgicorum] Verg. georg. 1,33 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Bayer, Schiller, s. u. zu 81,22. Orphei praeceptum] Vgl. Orph. fr. 282 (Kern). Dort Zitat Tzetz. ad Op. et Dies 568: Ὀρφεὺς δὲ μαθηματικῶς πάντα παρακελεύεται δρᾶν· οἷον Σελήνης τρεχούσης περὶ
186
Membrum II Παρθένον πάντα φυτεύειν πλὴν μόνον ἀμπέλων· μισεῖ γὰρ ἡ Παρθένος τὴν ἄμπελον διὰ τὸν πατέρα Ἰκάριον. Quelle: Valeriano 53,34 (Titillatio; 1626:567): Cùm itaque vinum praecipuum sit
nequitiae fomentum, meritò signum Virginis vitem auersatur: cauendum enim, vt Orpheus monet, ne Luna signum Virginis praecurrente vitem seramus: eam enim Virgo odio prosequitur. Atque ne vllus vnquam sit fabulis modus, alij dicunt propter Icarium patrem, qui ab ebriis colonis fuerit interfectus. 77,9 Posidippus libro de Diis, et Heroibus] Nicht ermittelt. Conti span. (S. 624, Anm. 757) verweist auf Schol. Arat. 223, wo diese Aussage ohne Erwähnung von Poseidippos erscheint. Mulryan/Brown 764, Anm. 128 verweisen auf fr. 1 bei Paul Schott: Posidippi epigrammata collecta et illustrata. Diss. Berlin 1905. Doch dort wie in allen anderen bei Schott versammelten Gedichten und Fragmenten ist von Thespia nicht die Rede. Überdies war Poseidippos Epigrammatiker – von einem Prosawerk De diis et heroibus weiß die genannte Dissertation nichts. Vermutlich liegt eine Verwechslung mit Poseidonios vor (207,2 libro de Diis, et Heroibus); allerdings ist diese Aussage auch dort nicht zu finden. Quelle: Conti 8,16 (De Asopo; 1653:885): Posidippus in libro de Diis et heroibus Thespiam Asopi filiam quoque fuisse scripsit, cui tria munera Apollo concessit, vt ciuitas Boeotiae apud montem Heliconem de eius nomine diceretur, vt virgo inter sidera in coelo esset, et vt vaticinaretur. Vgl. Zesen HeidnG: „Zu diesen des Apollo Spielmägdlein wird ferner gezehlet die Tespie / die Posidippus / in seiner Götter = und Heldenbeschreibung / ebenmässig für eine Tochter des Asops hält; welcher Apollo dreierlei Wünsche zugestanden; erstlich / daß die Beotische zunächst bei dem Helikon gelegene Stadt nach ihrem Nahmen möchte genennet werden / darnach daß sie eine Weissagerin / und dan die Jungfrau unter den Sternzeichen des Tierkreuses sein solte.“ (SW 8,357) 77,15 Astraea] Zu Astraea vgl. auch Simson (SW 8,17; 571 f. mit Verweis auf den Dichterischen Sternhimmel). 77,17 Hesiodus, et alii] So Hyg. astr. 2,25: Hanc Hesiodus Iovis et Themidis filiam dicit. Quelle: Nicht ermittelt. 77,18 Iovis, ac Themidis … ob aequitatem … Iustitia dicta] Vgl. Ravisius Epith. (1607:99): Astraea filia Iouis et Themidis, ob aequitatem suam Iustitia dicta est. 77,23 in Octav. Seneca] Sen. Oct. 423–425. Quelle: Curione 1,52 (Astraea. Iustitia; 1626:634): fingunt enim illam vitiis crescentibus indignatam in coelum euolasse […]. Quamobrem sic de illa cecinit Ouidius: [folgt Zitat wie bei Zesen 77, 28 f., ohne die Hervorhebungen. Am Rand: Libr. 1. Metam.]. Et Seneca in Octau. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne die Hervorhebung]. 77,27 Ovidius Metam. 1] Ov. met. 1,149 f. (Übers. E. Rösch). Quelle: Curione 1,52 (Astraea. Iustitia; 1626:634), s. o. zu 77,23. 77,34–78,2 Et caput nubibus velatum … in Areopago … causam dicere jubebatur] Vgl. Curione 1,52 (Astraea. Iustitia; 1626:635): […] iustum iudicem intrepido et forti animo esse oportet, vt nullius minis aut precibus ab aequo et bono dimoueatur. […] vnde Athenis in Areopago, rei velato capite caussam dicere iubebantur, ne iudicum
6. Virgo
187
affectus mouere possent: condit ergo caput inter sidera, solum Deum intuens, et ideò à nobis cerni non potest. 78,3–22 Attamen … aperire] Dieser Abschnitt stützt sich auf die Ausführungen bei Vossius ThGent. 2,36 (1641:503 f.) über das Sternbild Virgo. 78,6 in Arataeis Germanici illustris Hugo Grotius] Hugo Grotius: Syntagma Arateorum. Leiden 1600, Aratea Phaenomena Germanico Caesare interprete S. 15, siehe Abb. 4. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1102 0805_00107.html Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:504): Aliis autem Virgo non est Iustitia, vel Ceres: sed Concordia, vel Pax. Pro Cerere est Virginis imago in veteri Venetâ Hygini editione expressa. Nam spicas manu tenet. Sed pro Concordia, aut Pace, est illa veteris MSSi à Commelino in Hygino suo, item ab H. Grotio in Arateis Germanici, efformata: ubi manu dextrâ olivam, sinistrâ caduceum tenuit. 78,7 Hygini sui Comelinus] Hieronymus Commelinus (1550–1597), Drucker, tätig in Heidelberg. Die Abbildung findet sich in dem Sammelband Scripta astronomica veterum isagogica graeca et latina, Heidelberg (oder Genf ?) 1589, S. 256. Die Ausgabe trägt den Druckervermerk In Officina Sanctandreana. Dazu Allgemeine Deutsche Biographie Bd. 4, Leipzig 1876, S. 436 s. v. Commelinus, Hieronymus: „Auch wurde seine Druckerei zuweilen Officina S. Andreana genannt, da sein Factor Andreas hieß.“ Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1017 0803_00456.html Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:504), s. zum vorigen Verweis. – Bei der erwähnten Handschrift handelt sich um das Manuskript Voss. lat. Q 79 („Leiden Aratea“) der Universitätsbibliothek Leiden, das auch digital zugänglich ist. 78,8–10 Bayerus … in Vranometria sua] Bayer, Tab. 27. Die kursiv gedruckte Wortgruppe in 78,10 f. findet sich dort nicht – Quelle? Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00125 78,12 Gloss. Philoxeni] Gemeint ist das dem Byzantiner Philoxenos zugeschriebene lateinisch-griechische Glossarium, gedruckt in: Bonaventura Vulcanius (Hg.): Thesaurus utriusque linguae, h. e. Philoxeni aliorumque veterum authorum glossaria Latino-Graeca et Graeco-Latina. Leiden 1600, Sp. 151: Panda, Εἰρήνης θεός. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs3/object/display/bsb1014 7506_00098.html Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:504 über Concordia und ihren Tempel am Capitol): Eadem vocabatur Panda. Gloss. Philoxeni: Panda, Εἰρήνης θεός. [Am Rand: Pacis Dea.] 78,13–16 apud Arnobium l. 4 legas … vel Panticam] Arnob. adv. nationes 4,3,2. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:504, nach dem Varro-Referat, s. u. zu 78,19): Alia praeterea sententia est. Nam apud Arnobium lib. IV legas, [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 78,16 f. At in Capitolio … Pacis foro proximum] Nach Vossius ThGent. 2,36 (1641:504): Nam Concordiae templum fuit in Capitolio juxta aedem Iunonis Monetae. Pax templum habuit foro proximum.
188
Membrum II
Abb. 4: Hugo Grotius, Syntagma Arateorum, Aratea Phaenomena Germanico Caesare interprete S. 15 (BSB München, Sign. Res/4 A.gr. a. 114)
78,19–22 apud Varronem l. 1 de vita populi Romani … quod est aperire] Zitiert bei Nonius: Non. p. 44 M (Lindsay I, S. 63). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:504): Aliis tamen placet, Pandam esse Cererem; atque eo sic dictam, quia panem daret. Varro lib. I de vita populi Romani [am Rand: apud Nonium in Pandere.]: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen].
6. Virgo
189
78,26
Cicero testatur l. 2 de Divinatione] Cic. div. 2,85: Is est hodie locus saeptus religiose propter Iovis pueri, qui lactens, cum Iunone Fortunae in gremio sedens, mammam adpetens, castissime colitur a matribus. – Die kursivierte Passage 78,25 f. bei Zesen ist kein wörtliches Zitat, sondern leitet sich aus der Paraphrase bei Conti ab. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:81): Cicero in secundo de Diuinatione scriptum reliquit castissimè quodam in loco cultum fuisse Iouem, qui vnà cum Iunone in gremio Fortunae mammam apprehenderet. 78,28–30 apud Stoicos … fortunas dicunt, largitur] Vgl. Vossius ThGent. 2,43 (1641:546): Multum verò ab hac sententia [Fortuna = casus] abiere Stoici: quibus, quae fortuita vocantur, caussam habent per se, Mentem sapientissimam, quam Deum dicimus: […] prout bona largitur, quae exinde Fortunae nominantur, Fortunae nomen habere. 78,33 Pausaniae in Messeniacis] Paus. 4,30,6: Βούπαλος δέ, ναούς τε οἰκοδομήσασθαι καὶ ζῷα ἀνὴρ ἀγαθὸς πλάσαι, Σμυρναίοις ἄγαλμα ἐργαζόμενος Τύχης πρῶτος ἐποίησεν ὧν ἴσμεν πόλον τε ἔχουσαν ἐπὶ τῇ κεφαλῇ καὶ τῇ ἑτέρᾳ χειρὶ τὸ καλούμενον Ἀμαλθείας κέρας ὑπὸ Ἑλλήνων. Quelle: Conti 4,9 (De Fortuna; 1653:338): Sapientissimè igitur Bupalus opinionem
78,34
79,15
79,20
79,25
79,31
hominum secutus, vt est in Messeniacis Pausaniae, aedificandis templis fingendisque simulacris ingeniosus ac solers, Fortunae signum apud Smyrnaeos omnium antiquorum primus effinxit: cuius capiti polum imposuit, cùm altera manu vocatae Amalthaeae cornu teneret. Arnobius l. 3 advers. gentes] Arnob. nat. 3,40,2 (im Textband in der Fußnote zur Stelle versehentlich 3,40,1); nach quem (78,38) ist generis zu ergänzen. – Es geht an dieser Stelle um die Penaten, die von Caesius mit den genannten vier Gottheiten identifiziert werden. Quelle: Nicht ermittelt. Ovidius l. 5 Metamorph.] Ov. met. 5,341–343 (Übers. E. Rösch). Quelle: Vossius ThGent. 1,17 (1641:132): Nec obscura est ratio, cur eidem [sc. Cereri] et frugum inventio, et legislatio, tribuatur. […] Vtrumque repertum etiam junxit M. Tullius Act. VII in Verrem. Item Ovidius V Metamorph. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. Cicero Actione 7 in C. Verrem] Cic. Verr. 2,5,187. Quelle: Conti 5,14 (De Cerere; 1653:514): Hanc eandem Deam legum inuentricem fuisse scripsit Cicero actione septima in C. Verrem his verbis. [folgt Zitat wie bei Zesen]. loquitur enim de Cerere et Proserpina. – Verweis (ohne Zitat) auch bei Vossius ThGent. 1,17 (1641:132), s. o. zu 79,15. Virgilius in primo Georgicorum] Richtig: in secundo. – Verg. georg. 2,460 (eig. Übers.). Quelle: Valeriano 21,16 (Iustitia; 1626:213): Hinc Ceres, quod saepe diximus, Legifera Poëtis, eadémque Astraea. [am Rand: Ver. 1. Georg. und Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Hinc tellus ipsa iustissima, ac ipsius iustitiae simulacrum perhibetur. Chilionis viduam illam Moabiticam Ruth] Buch Ruth, Kap. 1 und 2. Diese Zuschreibung geht anscheinend auf Zesen selbst zurück. Vgl. dazu das Gedicht Ruth die Zuthätige im Frauen-Zimmer-Spiegel (1666, SW 3/1,351):
190
79,35
Membrum II
Wie üm den Ulmbaum sich zur ruh der Weinstok fügt mit seinen Blättern; so thut die Witwe Ruth sich zu bey Boas ihres Mannes Vettern. Ihr ähren-samlen thut ihr gut: ihr schmügen rührt sein Hertz und Blut. Sie wird sein Weib / und er ihr Mann; so das sie Obed ihm gewan: aus dessen Sohn man sah erzielet Israels grosse Majestät / die in den Augen Davids spielet / was sie zu Feld / und Throne geht. Luc. 1. 28, etc.] Dort wird die Verkündigung beschrieben: et ingressus angelus ad eam dixit have gratia plena Dominus tecum benedicta tu in mulieribus [etc.]. – Diese Zuschreibung findet sich auch bei Bartsch sowie bei Wilhelm und Lukas Schickard. Bartsch (1624:60): Christiano sit Virgo Maria θεοτόκος, Deipara Luc. 2. – Schickard § 26 (1646:43): quae Virgo ipsis Ceres vel Astraea, nobis Maria. – Lukas Schickard (1646:92): Virgo, Maria Semper-Virgo, Luc. 1. v. 28.
VII. LIBRA Das Kapitel bringt in seiner ersten Hälfte (80,3–81,8) neben einer Bezeichnungsliste und Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe und Lage der beteiligten Sterne eine symbolische Deutung der herbstlichen Tag- und Nachtgleiche als Wendepunkt von einer Periode des Werdens zu einer des Vergehens. In der zweiten Hälfte werden einige der Gestalten vorgestellt, die die Tradition zu Trägern der Waage erklärt hat (81,9–82,12): Mochos, der angebliche Erfinder der Waagegewichte, die Jungfrau (als Iustitia) oder Augustus, als dessen Geburtszeichen die Waage gilt. Zesen wendet sich gegen die Verwechslung des von Vergil erwähnten Gestirns des Augustus mit dem Kometen, der bei Caesars Leichenfeier am Himmel erschien. Als christliche Deutung schlägt er die Waage des Belsazar vor (82,13–15). Quellen: In der Bezeichnungsliste kombiniert Zesen Angaben aus Bayer, Schiller und Scaliger; die astronomischen Angaben stammen aus Bayer/Schiller, Postel und vom Himmelsglobus von Blaeu. Für den zweiten Teil stützt sich Zesen außer auf Vossius, auf den er ausdrücklich verweist (82,9), auf den ebenfalls erwähnten Scaliger (81,19) sowie auf Schiller (nicht genannt). Auch Micraelius (81,28) kennt er, wie andere Stellen zeigen, aus eigener Anschauung, vermutlich auch die kommentierte Vergil-Ausgabe von Bersmann (81,20), ebenso Ampelius. Vielleicht zitiert er auch Vergil (81,4–6) und Manilius (81,8) aus eigener Kenntnis. Die christliche Zuschreibung an Belsazar findet sich schon im Auctarium des Lukas Schickard. 80,3–26 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 28: LIBRA. Iugum Ciceroni, ΣΤΑΘΜΟΣ, ΣΤΑΤΗΡ, Chelae, Noctipares, Arato φαέων ἐπιδευέες, Azubene, Germ. Wag / Mizan Hebraeis, χηλὴ βόρειος Zubeneschemali, χηλὴ νότιος Zubenelgenubi.
7. Libra
80,3
80,3
80,3 80,4
80,6 80,7 80,7 80,9 80,10 80,12
191
Schiller, Const. 28: SANCTI PHILIPPI APOSTOLI. Aliàs LIBRA, Iugum Ciceroni, Σταθμὸς, Στατήρ, Λίτρα, Χηλὴ, Chaelae, Scorpionis scilicet quae olim hucusque producebantur, Noctipares, Arato φαέων ἐπιδευέες, Germ: die Waag / Arab: Almisan, Mizan, Mizin, Schickardus legit, Midsanon, vt supra in tabulâ pag. 27. num. 43. quod descendit ex Hebraeo, et significat Bilancem siuè libram: Vox autem Azubene vel Acubene, quam quidam hic ponunt, ad signum Cancri potius pertinet, prout notatum ibidem pag. 72. num. 6. Circa medium noctis in meridiano sistitur, sub initium mensis Maij. Ciceroni Iugum] Cic. div. 2,98: L. quidem Tarutius Firmanus, familiaris noster, in primis Chaldaeicis rationibus eruditus, urbis etiam nostrae natalem diem repetebat ab iis Pardibus, quibus eam a Romulo conditam accepimus, Romamque, in iugo cum esset Luna, natam esse dicebat, nec eius fata canere dubitabat. Quelle: Vgl. neben den obigen Listen auch Schiller, Const. 28 (unter der Tabelle): Cicerone teste L. Tarutius Firmanus, Romam natam esse dicebat, Lunâ in Iugo seu Librâ existente qui Tullij locus, habetur in Praefat. pag. 5. (dort ausführliches Zitat der betr. Stelle). Ampelio Mochos] Ampel. 2,7 (Arnaud-Lidet): Libra, quam Graeci ζυγόν appellant, virile nomen est: adeptusque is, omni clementiae iustitia, Stathmochos [Saumaise 1638: Mochos] dictus, qui primus dicitur librae pondus hominibus invenisse, quae utilissima mortalibus aestimantur, ideoque in numerum stellarum et receptus est, et Libra est dictus. – Vgl. u. 81,10. Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich eigene Kenntnis). Manilio Vulcani sidus] Manil. 2,442 f.: fabricataque Libra Vulcani. Quelle: Die Stelle wird zitiert bei Scaliger (1655:139). Dort auch die Tutelen-Tabelle mit dieser Zuschreibung. aliis Veneris] z. B. bei Johann Heinrich Alsted: Scientiarum omnium encyclopaediae tomus secundus. Lyon 1649, S. 411: Est signum Veneris. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1032 5884_00517.html Arato Φαέων ἐπιδευέες] Arat. 90: ἀλλ᾽ αἱ μὲν φαέων ἐπιδευέες [Erren: ἐπιμεμφέες], οὐδὲν ἀγαυαί. Ebraice מ ֹאזְנַי ִם, librile cum trutina] Nach Scaliger (1655:459): מאזניםLibra ♎ librile cum trutina. Graece Ζυγὸς] Nicht bei Bayer/Schiller. Schickardo Midsanon, id est, bilanx] Schickard § 33 (1646:73): Mizan, midsanon bilanx ♎ libra, ex Hebr. Mozenáim, quasi utrinque aurita. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10123 quibusdam Azubene, vel Acubene, quod tamen magis Signo Cancri convenit] s. o. 61,15. juxta Scaligerum Arabicè vocatur Zubeneschemali] Scaliger (1655:436): ZVBEMESHEMALI [!]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00646.html Zesen übernimmt die Namensform (Zubeneschemali) von Bayer, die anschließende kritische Bemerkung 80,18 von Schiller (s. u. zu 80,13) und gibt als Quelle Scaliger an, der aber eine etwas andere Namensform bietet.
Membrum II
192
Schickardo Zubenos-semali … Chela sinistra … βόρειος] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 28 zu Stern 3: Lanx Borea, siuè quae in extremâ Boreâ chelâ lucens, χηλὴ βόρειος, Arab. Zubeneschamali, Schick: vt in praedictâ tabulâ num. 32.
80,13–15
Zubenos-semali, quod est, Chela sinistra Scorpij. vbi sinistrum pro Boreo ponitur, nempe ad ortum respicientibus. Haec duo vocabula in priore Bay. editione sub literis α. et β. transposita sunt […]. 80,16 f. Schickardo Zubenol-genubi … meridionalis … νότιος] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 28 zu Stern 1: Lanx Austrina, siuè in extremâ Chelâ Australi lucidior, χηλὴ νότιος, Arab. Zubenelgenubi, Schik. Zubenol-genubi, id est scorpij chela meridionalis, Orthograph: videatur pag. 27. num. 33. 80,18 Bayerus] Bayer, Tab. 28, Sterne α und β. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00127 Die von Zesen kritisierte Verwechslung, die schon von Schiller bemerkt wurde (s. zu 80,13), findet sich bei der Beschreibung der Sterne α und β, während in der einleitenden Namenliste die Zuordnung korrekt ist. 80,27 Postellus] Postel (1635:17): Libra 8. extra 9. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 80,27 Bayerus] Bayer, Tab. 28. – Diese Aussage entspricht der Abbildung bei Bayer, während der Text die beiden Sterne zweiter Größe je einer der Waagschalen zuweist (so auch Zesen unten 82,11). Darauf weist auch Schiller (Const. 28, zu Stern 3) hin: ipsique huic stellae. 3. non lanx Septent. sed scapus seu iugum librae, accomodatum reperitur. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00127 81,3 Virgilius 1 Georgicorum] Verg. georg. 1,208–210 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Nicht ermittelt. Der erste Vers wird bei Scaliger (1655:177) zitiert, aber ohne Autoren- und Stellenangabe. 81,7 Manilius] Manil. 3,231 (Übers. W. Fels). Quelle: Nicht ermittelt. 81,10 in veteri astrothesia] Nach Scaliger (1655:149, zu Manil. 2,259 Humana est facies librae): Libripens enim in astrothesia figurabatur. Alii à Virgine gestari volunt: vt Kalendaria ambo Rustica Romana. – Zum Waagehalter vgl. RE XIII,1, Sp. 122 f. s. v. Libra (Wilhelm Gundel). 81,14 ut Kalendaria ambo rustica Romana] Gemeint: Zwei vierseitige steinerne Blöcke mit den Tierkreiszeichen und Bauernregeln: das Menologium rusticum Colotianum (heute in Neapel) und das Menologium rusticum Vallense (nicht erhalten, nur durch Zeichnungen überliefert).1 Bei Scaliger mehrfach erwähnt. – Auf dem Menologium rusticum Colotianum wird die Waage nicht von der Jungfrau, sondern von einem nackten Knaben gehalten. Abbildung: http://isaw.nyu.edu/exhibitions/time-cosmos/objects/roman-calendarinscription Quelle: Scaliger (1655:149), s. zu 81,10. 1 Abbildung des Menologium rusticum Colotianum u. a. bei Hans Georg Gundel: Zodiakos. Mainz 1992, S. 98.
7. Libra
81,19
81,20
81,22
81,28
193
ut Scaliger in Manilium annotavit] Scaliger (1655:149, Fortsetzung der zu 81,10 zitierten Stelle): Adulatores poetae Augusto in manus tradunt. Qua locus Erigonen inter, Chelasque sequentes. quasi locus ille vacaret, et non esset libripens, nisi Augusto in Caelum recepto. Poeta satis vetus dixit: Et Libram, quam Caesar habet. – propterea quod anno ordinato Augusti natalis in principium Librae incidebat. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00359.html Vgl. auch ebd. 308 (zu Manil. 4,545 Sed quum autumnales): Sub ortu Librae nati erunt iudices, legislatores, summa rerum potientur. Genitura Augusti. – Unten (90,21–33) wird hingegen der Steinbock als Geburtszeichen des Augustus genannt.1 Bersmannus ait ad Virgilii librum 1 Georgicorum] Gregor Bersmann (Hg.): P. Vergilii opera. Leipzig 1588, S. 41, Rand-Anmerkung zu locus (v. 33): Inter Virginem et Scorpium, inter quae nunc librae seu iugi signum collocatur. quod hora natali Augusti in medio coelo fuit, oriente Capricorno. De quo tamen aliter Scaliger in Manil. Link zur Seite (41): http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de: gbv:3:1-126102-p0093-3 Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis? Gregor Bersmann war Lehrer in Schulpforta und Kollege von Zesens Großvater Abraham Zesen, nach dem sich Joachim Camerarius in zwei Briefen an Bersmann besorgt erkundigt, s. o. zu 1,26. Virgilii] Verg. georg. 1,32–35 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Schiller, Const. 28 (unter der Tabelle): Latini autem vt singula dodecatemoria, singulis signis conuenirent, Chelas Scorpionis Libram vocarunt, quia in ea caeli parte, post Iulij Caesaris caedem, cometes seu stella noua apparuisse visa est, Libram Caesari consecrarunt et Augusto; Vnde Virgilius: primo Georg: [folgen die von Zesen zitierten Verse bis 81,27 Scorpius; der Schluss von Zesen ergänzt. Hervorhebungen durch Zesen]. – Vgl. Bayer, Tab. 28 (unter der Tabelle): Sunt qui Libram natale Augusti signum reputant, quod numi Capricorni notâ signati, non facile admittent. Bayer widmet diesem Thema in Tab. 31 (Capricornus) eine ganze Seite. Ioannem Micraelium in Manuductione sua ad Globi coelestis et terrestris usum] Johannes Micraelius: Arithmetica et manuductio ad globi coelestis et terrestris, tabularumque geographicarum usum. Stettin 1646 (= Micraelius 1646), S. 138 (Hervorhebung 81,30 im Original, 81,32 durch Zesen). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1008 2424_00142.html Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich Autopsie).
1 Zum Problem vgl. Wolfgang Hübner: Das Sternbild der Waage bei den römischen Dichtern. In: Antike und Abendland 23 (1977), S. 50–63. Dort S. 55: „Unter der Waage ist Augustus ja tatsächlich geboren.“ S. 56: „Nicht die Waage, sondern den winterlichen, kleinen, zusammengezogenen Steinbock hat er auf seinen Münzen prägen lassen, das Zeichen, in dem bei seiner Geburt der Mond stand.“ – Vgl. auch unten zu 90,22.
194
81,36
82,8
82,9
82,11 82,15
Membrum II
Ovidius Metamorph. l. 15] Ov. met. 1,745–750 (Übers. E. Rösch).
Quelle: Vossius ThGent. 3,9 (1642:774): Imò hi animas heroum, vel heroinarum, in
sidera mutari ajebant, ac propterea sidera esse animata, ac intellectu praedita, et sacrificiis, ut Deos, honoranda. Haec opinio de anima Iulii Caesaris fuit. Vnde Ovidius in XV Metamorph. [folgen die Verse wie bei Zesen mit der eingeklammerten Ergänzung Aesculapius puta im ersten Vers. Hervorhebungen durch Zesen]. ut traditum Suetonio Tranquillo in Caesare l. 1, cap. ultimo] Richtig: cap. penultimo. – Suet. Iul. 88, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 3,9 (1642:774): Lucemque adfert Tranquillus in Iulio, lib. I, cap. ult. Ludis, quos primò consecratos ei haeres Augustus edebat, stella crinita per septem dies continuos fulsit, exoriens circa undecimam horam. Creditumque est, animam esse Caesaris in caelum recepti. Et hac de caussa simulachro ejus in vertice additur stella. – Auch zitiert bei Bayer und Schiller, dort mit der korrekten Stellenangabe in Caesare c. pen., was zeigt, dass Zesen hier aus Vossius geschöpft hat, wie er auch selbst vermerkt. Vossius de Idololatria l. 3, pag. 774] Vossius ThGent. (1641:774), s. die Zitate zu 81,36 und 82,8. Link zur Seite: S. 774 in: http://books.google.de/books ?id=y7qO02Wc5WAC&printsec= frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false Lances … ut supra diximus] Vgl. 80,10–17. Allerdings wird 80,28 der eine der beiden hellen Sterne wie auf Bayers Abbildung, die in diesem Punkt von seinem Text abweicht, dem Waagebalken zugewiesen. Daniel cap. 5, v. 27] Dn. 5,27: thecel adpensum est in statera et inventus es minus habens. – Diese Zuschreibung findet sich schon im Auctarium von Lukas Schickard (1646:92): Libra, quâ Jehovah examinavit Belsazar. Dan. 5. v. 27.
VIII. SCORPIUS Das Kapitel befasst sich nur gegen Ende (83,31–84,9) kurz mit den mythologischen Hintergründen des Sternbilds: der Skorpion tötete Orion im Auftrag Dianas (zwei Varianten). In den übrigen Passagen geht es um die Bezeichnungen und die astronomisch-astrologischen Eigenschaften sowohl des Sternbilds insgesamt als seiner zwei Hauptsterne (82,17–83,23). Demnach erzeugt das Sternbild schlechte Luft und Krankheiten und bringt Messerstecher und Intriganten hervor (82,28–30 und 83,1–14). Auch die frühere Zugehörigkeit der Waage zum Sternbild Skorpion als dessen Scheren wird erwähnt (83,24–30). Als christliche Deutung verweist Zesen auf den Skorpion, mit dem Rehabeam das Volk Israel zu züchtigen drohte (84,10–13). Quellen: Für die Bezeichnungen und die astronomisch-astrologischen Angaben stützt sich Zesen auf Postel, Bayer, Schiller, den Himmelsglobus von Blaeu und auf Scaliger, wobei es zu Interferenzen kommt, weil Bayer und Schiller ebenfalls Scaliger ausschreiben. Zitate zu den Eigenschaften des Skorpions entnimmt Zesen aus Valeriano 16,15 (Doli fallaciaeque), Informationen zu Orion aus Conti 8,13 (De Orione). Die christliche Deutung (Skorpion des Rehabeam) findet sich schon im Planisphaerium von Jacob Bartsch sowie im Auctarium von Lukas Schickard.
8. Scropius
195
82,17–30 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 29: SCORPIO. Scorpius, ΣΚΟΡΠΙΟΣ, M. et Q. Ciceroni Nepa, Arato Μέγα θηρίον, Manilio vt et Cancer ὀπισθοβάμων, Germ. Scorpion / Arab. Hacrab. Alatrab. fortè Alacrab. Schiller, Const. 29: SANCTI BARTHOLOMAEI APOSTOLI. Aliàs. SCORPIO, Scorpius, Σκόρπιος, M. et Q. Ciceroni Nepa, Arato Μέγαθηρίον, Manilio et aliis ὀπισθοβάμων vt et Cancer, Germ: der Scorpion / Arab. Hacrab, Alatrab. sed malè, rectius Alacrab, Schick; Alacrabo vt suprà in tab. fol. 27. num. 58. quod est Scorpius, et cum Hebraeo conuenit. Meridiem nocte mediâ tenet, Mayo deficiente et intrante Iunio. 82,17 Marco, et Quinto Ciceroni Nepa] s. o. zu 61,33. 82,17 Manilio Martis sidus] Manil. 2,443: pugnax Mavorti Scorpios haeret. Quelle: Vgl. Scaliger (1655:139, Tutelen-Tabelle). 82,18 Ebraicè ] ַעק ְַרבNach Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). 82,19 Arato Μέγα Θηρίον, hoc est, Fera magna] Arat. 84: μέγα θηρίον […] σκορπίον […], s. u. 83,28. 82,19 Manilio ὀπισθοβάμων] Richtig: Statilius Flaccus, Anth. Gr. 6,196,2, s. o. zu 60,3. 82,21 Schickardo Alacrabo] Schickard § 33 (1646:65): Alacrab, vel cum ultima vocali, (quae tamen in translatis ferè semper omitti solet) Alacrabo, est Scorpius, et convenit cum Hebraeo Akrabh. Malè quibusdam scribitur Alatrab. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10115 82,22–25 Hinc chelae … Zuben-hacrabi … Zuben elakrabi, et Zubenelgenubi … Zuben Essartani … cancri] Kombination von Formen aus Bayer, Tab. 29 zu Stern 22/γ (Zuben Hakrabi, Zubenelgenubi, Zuben Essartaui) und Scaliger (1655:309 Zuben elakrabi, Zuben essartani), einer Quelle Bayers. 82,31 Postellum] Postel (1635:17): Scorpius 22. extra 3. Link zur Stelle: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 82,32 Bayerus] Bayer, Tab. 29. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00131 83,2 Sophocli Vespertilionem] TrGF 4, F 747 (Radt) = Suda α 2616 (Adler): Ἀντάρης νυκτερὶς ὄψεσι. φησὶ Σοφοκλῆς. Quelle: Schiller, Const. 29 zu Stern 8 (teilweise nach Bayer): In medio rutilans, Cor Scorpij, Antares, ἀντάρης, quod Sophocli Vespertilionem Significat: alij legunt ἀντάρτης, quod Hesychius Tyrannum interpretatur, Tabulae habent, Tendens ad rapinam. Arab. Calbalacrab, Scihk [!] Calbolacrabi, nempe cor Scorpij, cuius dictionis orthograph: fol. 27. num. 70. 83,2 f. aliis ἀντάρτης … Martis vicarius] Die Übersetzung (nicht bei Bayer/Schiller) passt zu ἀντάρης, nicht zu ὰντάρτης. 83,3 Hesychio Tyrannus] Hesych. α 5329 (Latte): ἀντάρτης· τύραννος, ἀντιβαίνων βασιλεῖ. Quelle: Bayer/Schiller zu Stern 8/α, s. o. zu 83,2. 83,6 Ambrosio … teste] Ambr. hex. 4,4,15: Percussorem quoque, cujus nativitatem scorpius in sua parte complexus sit, et malitiae venena revomentem, eo quod animal venenatum
196
83,9
83,11
83,14
83,15
83,17 83,19
Membrum II
sit. Quid igitur auctoritatem vivendi daturum te signorum coelestium dignitate praetendis, et de nugis quibusdam argumentum assertionis assumis? (PL 14,208) Quelle: Valeriano 16,15 (Doli fallaciaeque; 1626:162): Quin et Mathematici, vel Ambrosio teste, percussorem, et ad inuadendum ex insidiis promptum eum futurum dicunt, quem Scorpius nascentem exceperit. Sophocles in Captivis] TrGF 4, F 37 (Radt) = Schol. Nik. ther. 18: ἐν παντὶ γάρ τοι σκορπίος φρουρεῖ λίθῳ. Quelle: Valeriano 16,15 (Doli fallaciaeque; 1626:161): Terrestris verò Scorpius doli atque fallaciae signum habetur inprimis, estque apud Sophoclem Captiuis, prouerbium in hanc sententiam, [folgt Zitat wie bei Zesen, dabei richtig φρουρεῖ], quippe sub omni lapide Scorpium insidiari. Auch Conti 8,13 (De Orione; 1653:873): Est enim scorpiorum consuetudo vt sub saxis lateant, sicut Sophocles, ait in captiuis: [folgt griech. Zitat wie bei Zesen, dabei richtig φρουρεῖ, dann die lat. Übersetzung:] Saxo sub omni delitescit scorpius. (Quellenkonkurrenz; Quelle hier: Valeriano, u. a. wegen terrestris, 83,8 und des anschließenden Nikander-Zitats.) Nicander in Theriacis] Nik. ther. 18. Quelle: Valeriano 16,15 (Doli fallaciaeque; 1626:161 f., Fortsetzung der zu 83,9 zitierten Stelle): Sic et Theriacis Nicander: [folgt. Zitat Nik. ther. 18 mit lat. Übersetzung wie bei Zesen]. Tabulis est Tendens ad rapinam] Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 228 (zu Stern 8): Media trium, quae tendit ad rapinam, et est cor Scorpionis. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n239/mode/ 2up Quelle: Bayer/Schiller, s. o. zu 83,2. Schickardo Calbolacrabi, hoc est, Cor Scorpii] Schickard § 33 (1646:74): Kalb alacrab, rectius Kalbolakrabi, Cor scorpij; Antares. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10124 Quelle: Schiller, Const. 29, zu Stern 8, s. o. zu 83,2. τὸ Κέντρον τοῦ σκορπίου] Vgl. Scaliger (1655:437): Hoc nomine [sc. Lesath] vocatur τὸ κέντρον τοῦ σκορπίου. – Bayer und Schiller zu Stern 21/υ bzw. 20: ἐν τῷ κέντρῳ. Dort auch die 83,18 f. aufgeführten arabischen Bezeichnungen. Schickardo Laschaton … ictus, non morsus, sive aculeus scorpii] Schickard § 33 (1646:72): Leschat, laschaton, morsus vel aculeus Scorpij. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10122 Quelle: Schiller, Const. 29 zu Stern 20: […] Leschat, vel vt Scihik. [!] supra fol. 27. num: 42. scribit et pronunciat, Laschaton, id est morsus vel aculeus Scorpij. – Vgl. dazu Scaliger (1655:437): Proprie [sc. Lesath] significat ictum, quem Scorpius facit, et alia animalia, quae ictu, non morsu laedunt, vt Draco marinus, et Scorpaena. – D. h. mit ictus, non morsus hält sich Zesen an Scaliger, gegen Schiller, dem er sonst folgt.
8. Scropius
197
83,21 f. aliis Schomlek, Scaligero Moschlec, i. e. flexus, illaqueatio, arcuatio caudae] Vgl. Scaliger (1655: 437): Dicitur et SCHOMLEK. Sed id non est Arabicum. Quare transpositio facta videtur MOSCLEK [sic!] Id est arcuatio caudae. flexus, illaqueatio. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00647.html Quelle: Vgl. Schiller, Const. 29, zu Stern 20 (Fortsetzung der zu 83,19 zitierten Stelle): Vocatur eadem Schomleck, et secundum Scaligerum Moschlek […]. 83,22 Ebraicè ] ֲעקִיצָהNach Scaliger (1655:437): Hebraeis עקיצה. 83,27 Aratus] Arat. 84, s. o. zu 82,19. Vgl. auch o. 81,30 (Micraelius-Zitat). Quelle: Bayer, Tab. 28 (Libra, unter der Tabelle): Erant olim Libra et Scorpio vnum signum, hinc Aratus; μέγα θηρίον. – Ebenso Schiller, Const. 28 (unter der Tabelle). 83,28 Ovidius] Ov. met. 2,197 (eig. Übers.). Quelle: Bayer, Tab. 28 (Fortsetzung der zu 83,27 zitierten Stelle): Ouidius: [folgt Zitat wie bei Zesen]. – Ähnlich Schiller, Const. 28 (unter der Tabelle). 83,32 Hesiodo] Hes. fr. 182 (Rzach) nennt Euryale als Mutter des Orion: Ὠρίων] τοῦτον Ἡσίοδός φησιν Εὐρύαλης τῆς Μίνωος καὶ Ποσειδῶνος εἶναι […]. – Auch u. 243,12. Quelle: Conti 8,13 (De Orione; 1653:872): Scriptum reliquit Dorion in libro de piscibus, Orionem fuisse Neptuni et Brylles Minois filiae, quae sententia fuit etiam Hesiodi. Pherecydes Neptuni et Euryales filium inquit, vt ait Apollodorus libro primo Bibliothecae. At Zezes, qui commentarios in Hesiodum scripsit, Orionem inquit fuisse Hyriei et Brylles filium, quae Brylle fuit Minois. 83,32 Tzetzi] Tzetz. Lyk. 328: Ὑριεὺς Κλονίαν ἔχων γυναῖκα. – Auch u. 243,15. Quelle: Conti 8,13 (De Orione; 1653:872), s. zum vorigen Verweis. 83,33 Pherecidi et Apollodoro] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 52 = Apollodor. bibl. 1,4,3: Ὠρίωνα δὲ Ἄρτεμις ἀπέκτεινεν ἐν Δήλῳ. τοῦτον γηγενῆ λέγουσιν ὑπερμεγέθη τὸ σῶμα· Φερεκύδης δὲ αὐτὸν Ποσειδῶνος καὶ Εὐρυάλης λέγει. – Auch u. 243,13. Quelle: Conti 8,13 (De Orione; 1653:872), s. zu 83,32 (Hesiodo). 83,34–37 nullam esse feram … jussu Dianae … exemplum] Vgl. Conti 8,13 (De Orione; 1653:873): […] quia inter venandum cum Latona et Diana gloriaretur, quòd nullum animal ferum ipsum vitare posset: ea re Deae indignatae dicuntur scorpium excitasse, à quo occideretur: qui sub saxo quodam latuit, donec eò accederet Orion. – Als Strafe für Überheblichkeit (arrogantia) wertet auch Conti am Schluss des Kapitels Orions Tod durch den Skorpion. 83,37 Ampelius] Ampel. 2,8: Scorpius. qui dicitur ad perniciem Orionis in insula Chio in monte Pelinaeo voluntate Dianae natus. Orion autem dum venatur, visa Diana stuprare eam voluit. illa scorpionem subiecit, qui eum vita privaret. Iuppiter et scorpionem et Orionem inter sidera recepit. Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich eigene Kenntnis). 84,4 Euphorion] Euphorion fr. 105 (v. Groningen) = Schol. ad Il. 18,486, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,13 (De Orione; 1653:873): Dianae quoque, cùm vnà venaretur, aiunt vim inferre voluisse, quare illius iussu occisum fuisse, vt in his testatur Euphorion: συγκυνηγῶν δὲ οὗτος Ἀρτέμιδι, ἐπεχείρισεν [> ἐπιχείρησεν] αὐτήν βιάσασθαι. ὀργισθᾶσα [> ὀργισθεῖσα] δὲ ἡ θεὸς, ἀνέδωκεν ἐκ τῆς γῆς σκορπίον, ὃς αὐτὸν πλήξας κατὰ τὸν
198
Membrum II ἀστράγαλον, ἐπέκτεινε [> ἀπ-]. Cùm verò vna cum Diana venaretur illi vim inferre cona-
84,4
84,13
tus est. At Dea irata scorpium è terra excitauit, qui illius talum percutiens interemit. Horatius … Carminum l. 3] Hor. carm. 3,4,70–72 (Übers. Tusculum). Quelle: Conti 8,13 (De Orione; 1653:873, im Anschluss an die zuvor zitierte Stelle): At Horatius libro tertio Carminum illum ab ipsa Diana ob tentatam pudicitiam sagitta caesum fuisse scribit in his: [folgen die bei Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebung]. 1 Reg. c. 12, v. 11] In 1 Rg. 12,11 heißt es nicht, dass ein Skorpion ausgepeitscht werden soll, sondern dass das Volk mit Skorpionen gezüchtigt werden soll: pater meus cecidit vos flagellis ego autem caedam scorpionibus. – Statt afflixit ist vermutlich gemeint affixit: züchtigen mit an die Peitsche gehefteten Skorpionen. Diese Zuschreibung findet sich schon bei Bartsch (1623:61): Nobis sit Scorpius Rechabeami, 1. Reg. 12. v. 11. et 14. – Ebenso bei Lukas Schickard (1646:92): Scorpius, cujus morsus et ictus senserunt in deserto Israëlitae Deut. 8. vers. 15. vel quem Rehabeam subditis fuit interminatus 1. Reg. 12. vers. 11.
IX. SAGITTARIUS Nach den einleitenden Angaben zu den Bezeichnungen des Sternbilds und seiner Kulmination sowie zu Zahl, Größe und Lage der beteiligten Sterne (84,16–85,6) befasst sich Zesen mit den unterschiedlichen mythologischen Zuschreibungen, die sich in der Tradition für den Schützen finden. Unter Bezug auf bildliche Darstellungen, die einen grimmigen Jäger oder Kämpfer zeigen, weist er die Identifikation mit Cupido zurück (85,10–26) und präsentiert drei andere Versionen: den Kentauren Chiron (85,27–87,32), den Minotauros (87,33–88,32) und den Musenliebling und Jäger Kroton oder Krotos (88,33–38). Der Kentaur Chiron, berühmt für seine Weisheit und Gerechtigkeit, war Lehrmeister vieler Helden wie Herkules, Achill oder Jason. Seine Abkunft wird rationalistisch-historisch gedeutet: Nach der Vereinigung mit Philyra floh der thessalische König Ixion, aus dem der Mythos dann Saturn oder Neptun machte, auf einem Pferd. Das gibt den Anlass zu einem kleinen Exkurs über zwei Spielarten des Neptunbildes und speziell über den Neptunus equestris und die entsprechenden Feste in Rom, die Consualia und die Neptunalia (85,28–86,31). Ein weiterer Exkurs befasst sich mit dem Heilkraut Centaureum, dessen Wirkung der auch in Medizin und Musik erfahrene Chiron entdeckte (87,8–19). Weil er durch einen vergifteten Pfeil starb, wurde er mit diesem Pfeil an den Himmel versetzt (87,23–32). Für den Mythos von der Geburt des Minotauros werden zwei rationalistische Deutungen angeboten: Pasiphae beging mit Tauros, einem Sekretär oder General des Minos, Ehebruch in dem hölzernen Haus des Daidalos, woraufhin Daidalos nach Sizilien fliehen musste (87,33– 88,17). Oder sie soll, angeleitet durch Daidalos, ihre Liebe zur Astronomie und speziell zum Sternbild des Stiers entwickelt haben (88,18–32). Kroton wird nur kurz erwähnt: Er war Zögling der Musen, Dichter und Jäger, wurde in einen Kentauren verwandelt und von Jupiter auf Bitten der Musen an den Himmel versetzt (88,33–38). Als christliche Deutung schlägt Zesen den Jäger Ismael vor, den Sohn Abrahams und der Hagar (89,1–6).
9. Sagittarius
199
Quellen: Die Bezeichnungen und astronomischen Angaben stammen aus Bayer/Schiller, Scaliger, Postel und dem Himmelsglobus von Blaeu. Hinzu kommt Wörterbuchmaterial, auch in den mythographischen Partien. Das Misoponerus-Zitat 85,11–17 entnimmt Zesen den Emblemata des Ludovicus Casanova (Louis de Caseneuve), deren Benutzung auch anderswo nachzuweisen ist. Material für die Diskussion zum Neptunus equestris liefert die Theologia gentilis von Vossius (Kap. 1,15), für die Geschichten von Chiron und vom Minotauros die Mythologia von Conti mit den Kapiteln 2,2 (De Saturno), 4,11 (De Aesculapio), 4,12 (De Chirone), 6,5 (De Pasiphae) und 7,16 (De Daedalo). Auch die Epitheta des Ravisius werden herangezogen. Die Quelle für die Kroton-Geschichte (88,33–38; erwähnt bei Bayer/Schiller) sowie für einige Zitate und Verweise konnte nicht ermittelt werden. Der christliche Bezug auf Ismael findet sich schon im Astroscopium von Wilhelm Schickard.
84,16–30 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 30: SAGITTARIVS. Sagittipotens, Arcitenens, Centaurus, Croton vel ut alij Crotus, Chiron, Eumenes, τοξευτὴρ, ῥύτωρ τόξου, Semiuir, Philirides, Arato Arcus et ἱππότης, Capellae Telum, multis Sagitta arcui applicata, Thessalicae sagittae, Elkusu, vel Elkausu, Germ. Schütz / in mappâ Pharetra. Schiller, Const. 30: SANCTI MATTHAEI APOSTOLI ET EVANGELISTAE. Aliàs SAGITTARIVS, Sagittipotens, Arcitenens, Centaurus, Croton vel Crotus, Chiron, Eumenes, Τοξευτὴρ, ῥύτωρ τόξου, Semiuir, Philirides, Arato Arcus et ἱππότης, Capellae Telum, multis Sagitta arcui applicata, Thessalicae sagittae, in mappâ Pharetra, Germ: der Schütz / Arab: Elkusu, Elkausu, Elkuschu, Schickhar: Alkavvso, id est Arcus Sagittarij, eâ orthographiâ quae habetur in tab: pag. 27. num. 66. Meridianum circa noctis medium permeat, sub finem Iunij et initium Iulii. 84,16 Centaurus] s. u. 87,34. 84,16 Taurus] s. u. 87,33–88,32. 84,16 Croton, sive Crotus] s. u. 88,33–38. 84,17 Chiron] s. u. 85,28–87,32. 84,17 Phillyrides sive Philirides] s. u. 85,32. 84,17 Eumenes] Kommt im Folgenden nicht vor. 84,18 Semivir] s. u. 87,32. 84,18 Capellae Telum] Bei Mart. Cap. nicht in diesem Sinn belegt. Dort Sagittarius, z. B. 8,842 Sagittario surgente. 84,18 Sagitta arcui applicata] s. u. 85,9. 84,19 Arato Arcus] Arat. 301: τόξον ὅτ᾽ ἠέλιος καίει καὶ ῥύτορα Τόξου – s. u. 85,9. 84,19 Thessalicae Sagittae] Vgl. Lucan. 4,528: nox tum Thessalicas urgebat parva sagittas. Zu Thessalien s. u. 85,36–86,3. 84,20 in Mappa Pharetra] s. u. zu 85,7. 84,20 Manilio Dianae sidus] Vgl. Manil. 2,444: venantem Diana virum, sed partis equinae [sc. fovet]. Quelle: Vgl. Scaliger (1655:139), Tutelen-Tabelle.
200
84,21
84,22
84,23
84,24 84,24
84,24
84,25 84,26 84,31 84,31
84,32 85,2
Membrum II
Thucididi, et Xenophonti Τοξότυς] Richtig: τοξότης. – Thuk. 1,10,4: τοξότας γὰρ πάντας πεποίηκε τοὺς προσκώπους. – Xen. Hell. 4,2,5: […] ὅστις εὐοπλότατον λόχον ἔχων συστρατεύοιτο καὶ ὁπλιτῶν καὶ τοξοτῶν καὶ πελταστῶν. – Kein astronomischer Bezug. Quelle: Scapula (1652:1576): Τοξότης, ου, ὁ, sagittarius, arcitenens, Thuc. l. 1. Xen. Hellen. 4. etc. Arato, et Oppiano Τοξευτὴρ, arcitenens] Arat. 400: νειόθι Τοξευτῆρος ὑπὸ προτέροισι πόδεσσιν […]. – Opp. kyn. 3,296: Πρῶτα μὲν ὃν καλέουσι θρασύφρωνα τοξευτῆρα. – Kein astronomischer Bezug. Quelle: Scapula (1652:1577): Τοξευτὴρ, ῆρος, ὁ, arcitenens, sagittarius, apud Arat. et Oppian. Arato ῥύτωρ τόξου, id est, tractor sagittae] Arat. 301: καὶ ῥύτορα Τόξου; auch 621. Quelle: Bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe. Diese bei Scapula (1652:1376) s. v. ῥύτωρ: ῥύτωρ τόξου, apud Aratum. Dort s. v. ῥύτηρ auch die Bedeutungsangabe tractores sagittae. βελοκράτωρ] Als Übersetzung von sagittipotens im ThLL 3 (1604:566), s. zum folgenden Verweis. Nicht bei Scapula und im Thesaurus Graecae Linguae von Stephanus. id est, Sagittipotens Ciceroni] Cic. Arat. XXXIII,73 (Soubiran), s. Quelle. Quelle: ThLL 3 (1604:566) s. v. Sagittipotens: […] (βελοκράτωρ) Cicero in Arato, 8, Mense Sagittipotens solis quum sustinet orbem. – Bei Bayer/Schiller ohne Autorenangabe. Arato ἱππότης, h. e. Eques] Arat. 664: Τόξον ἐπερχόμενον πρότεροι πόδες ἱππότα φηρός. – Nach Manfred Erren (Übersetzung S. 41) ist mit ἱππότα φηρός der Kentaur gemeint, der in der Rechten das „Tier“ hält, nicht der Schütze, der hier durch Τόξον bezeichnet ist: „Dafür wollen die Vorderfüße des reisigen Unholds den Aufgang des Bogens abwarten.“ Ebraicè ] ֶקשֶתNach Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). Schickardo Alkavvso] Schickard § 33 (1646:74): Elkuschu, Alkavvso, Arcus Sagittarij: non multum abest ab Hebraeo Kaeschaeth. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10124 Postellus] Postel (1635:17): Sagittarius 31. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html Tycho Brahaeus] Tycho Brahe: Astronomiae instauratae progymnasmata. Uraniborg 1610, S. 261r (Tabelle). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1087 4323_00309.html Quelle: Schiller, Const. 30 (unter der Tabelle): Tycho Brahe non plures quatuordecim stellis numerat, sic descriptas [folgt die Aufzählung der einzelnen Sterne]. Ovidium secutus, qui Fastor. 5 sic canit] Ov. fast. 5,413 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). Bayerus verò itidem] Bayer, Tab. 30. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00135
9. Sagittarius
85,5
201
ἐφαπτìς H. Grotio] Grotius Notae (1600:59): […] cum sit ἐφαπτìς iniectum quoddam
superhumerale ad manus perueniens, nisi in tergum reiiceretur. Huius figuram non malam in Manuscripti imaginibus habes, nisi si ex iusto forte breuior. […] Vsitatum vides militibus et venatoribus. […] Est itaque ἐφαπτìς vestimentum quale diximus, et purpurei coloris, militibus et venatoribus vsitatum. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1102 0805_00271.html Quelle: Schiller, Const 30, zu Stern 12: Est autem ἐφαπτίς, secundum eundem Grot. iniectum quoddam superhumerale, purpurei coloris, militibus et venatoribus vsitatum. 85,7 f. Arabes … humanas facies non pingere solent] Nach Scaliger (1655:437): In Mappa pro Sagittario Pharetra posita est: quia non pingunt humanas facies. – Zur Mappa vgl. o. zu 74,8–10. 85,11 Misoponerus] Misoponerus ist das Pseudonym von Isaac Casaubon (1559–1614). Gemeintes Werk: Misoponeri Satyricon. Leiden 1617, S. 37. Dort richtig Charitum statt Charitatum (85,16), außerdem Charitum honores, nicht amores. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1110 4191_00037.html Quelle: Caseneuve (1626:110, zu Vers 5 von Emblema IX: Est puer aurato, ferrato barbarus arcu): Misoponerus §. 11. citato: Duo sunt, inquit, istis non longè sagittarij, nulla similitudine concordes. Alter enim puer est, roscida pinnarum serie ventulum tantùm non pictum niueis humeris faciente volucer, aurea caesarie [etc. wie bei Zesen bis extinguit. Dabei die korrekte Lesart Charitum honores]. – Der bei Zesen anschließende Satz imò sagittâ … incedit findet sich nicht bei Casaubon und Caseneuve; er ist vielleicht eine von Zesen selbst formulierte Paraphrase des bei Casaubon/Caseneuve wenig später folgenden Satzes: Pusio contrà pusillam sagittam, eámque auream breui aptans arcui, nihil ampullâ durius transfixurus videtur. Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [1260],"view":"toc"} 85,18–20 ut Anthropophagus … minitans] Vgl. die Fortsetzung (nach extinguit) bei Casaubon, S. 37 (= Caseneuve S. 110): Alter verò procerior membris hispidis, pilis capitis, oculorúmque subrectis, truculento vultu, ore flammeo, toruis luminibus Odium ingerit. Credas de Anthropophagis vnum, qui arcu minaci ac trabali telo, cuius ferream nigro succo cuspidem tingens, certum hominis exitium obnuntiet. 85,20–25 chlamydatus … breuior esset] Nach Scaliger (1655:441): Sagittarius omnino chlamydatus pingendus. Chlamydem illam asterismi vocant ἐφαπτίδα, quo bracchium pugnaturi, aut cum feris congredientes inuoluebant. Ideo recte Grammatici συστρεμμάτιόν τι definiunt, ὅ περὶ τὴν χεῖρα εἶχον οἱ πολεμοῦντες, ἢ οἱ θηρῶντες. […] Suspendebatur enim nodo è collo instar Paludamenti Romani, hoc vno discrepans, quod breuior esset. 85,25 Pollux, et Athenaeus de equitibus] Poll. 4,116 bzw. Athen. 5,194f, s. Quelle (Bayer). Quelle: Bayer, Tab. 30 zu Stern 13/ρ: Pollux: ἐφαπτίς ἐστὶ συστρεμμάτιόν τι φοινικοῦν, ἢ πορφυροῦν ὅ περὶ χεῖρα εἶχον οἱ πολεμοῦντες ἢ οἱ θηρῶντες. [Poll. 4,116] Athenaeus de equitibus: εἶχον πορφυρᾶς ἐφαπτίδας, πολλοὶ δὲ καὶ ζωωτὰς. [Athen. 5,194 f.]
Membrum II
202
85,26
85,30
85,30
85,32
Lazarus Baifius de re vestiaria l. 1, c. 11] Lazare de Baïf: Annotationum in L. Vestis, ff. de auro et argento leg. seu de re vestiaria, liber. Basel 1526, S. 36 (in Kap. XI über Paludamentum, Chlamys etc.): Vtebantur et Graeci equites eo genere uestis, quam ἐφαπτίδα appellat Athenaeus in quinto, his uerbis [folgt. Zitat Athen. 5,194 f.]. – Das Werk umfasst nur ein Buch, insofern ist die Angabe l. 1 unpassend. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/bau_1/ch16/content/pageview/178283 Quelle? Bei Scapula (1652:168) fehlen der Verweis auf Baif und das Zitat. Beides findet sich im Thesaurus Graecae Linguae von H. Stephanus, Bd. 1 (Paris 1572), S. 497, s. v. ἐφαπτίς: Vestis militaris genus. Vtebantur et Graeci equites (inquit Bayfius) [etc., wie oben, aber ohne Titel- und Stellenangabe]. teste Apollonio l. 2 Argonaut.] Apoll. Rhod. 2,1231–41. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:372): Nam fama est Saturnum Philyram Oceani filiam in insula Philyreide compressisse, qui veritus ne à Rhea superueniente in adulterio deprehenderetur, sese in equum mutauit, è quo concubitu natus est Chiron […], vt testatur Apollonius lib. 2. his carminibus: [folgen die Verse Apoll. Rhod. 2,1231–41 mit lat. Übersetzung]. Ovidio Metamorph. l. 6] Ov. met. 6,126, s. Quelle (Conti). – Philyra wird hier allerdings nicht erwähnt. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:372): Ouid. lib. 6. Metamorphoseωn Saturni filium putauit, vt est in hoc versu: Vt Saturnus equo geminum Chirona creauit. [Ov. met. 6,126] Apollonium l. 1 Φιλλυρίδης] Apoll. Rhod. 1,554, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:372): Hunc Apollonius libro primo Argonauticῶn. Philyrae filium fuisse dixit in his: Αὐτὰρ ἐγ᾽ [> ὅγ᾽] ἐξ ὑπάτου ὄρεος κίεν ἄγχ᾽ θαλάσσης Χείρων Φιλλυρίδης·
Ad mare descendi‹t› montis de parte suprema Chiron Phillyrides. 85,34 ad Centauri signum] s. u. 283,24–285,7. 85,36–86,3 Neptunus Thessalicus … Ixion … artem equestrem … diffuderit] Nach Vossius ThGent. 1,15 (1641:119): Ac praeter istos [sc. den principes insulares] et continenti fuere Neptuni sui: in his principes, qui arte equestri excellerent. Talis fuit Ixion, aliusve rex Thessalus, qui artem eam docuit gentem suam; unde ad Graecorum alios se diffudit. 85,38 Suidas] FGrH 602 (Souidas ‹der Thessalier›) F 1 a = Schol. Apoll. Rhod. 2,1231–41a: Σουίδας δὲ ἐν α' Θεσσαλικῶν τὸν Χείρωνα Ἰξίονος παῖδά φησιν, ἀδελφὸν δὲ Πειρίθου. Vgl. u. 284,16. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:373): Suidas tamen Chironem vnà cum reliquis Centauris Ixionis filium fuisse censuit. 86,5 Aristophanes in Nubibus] Aristoph. nub. 84: τὸν Ποσειδῶ τουτονὶ τὸν ἵππιον. Quelle: Zitat bei Vossius ThGent. 1,15 (s. u. zu 86,10–18), dort aber ohne Stellenangabe. Stellenangabe bei Scapula (1652:649) s. v. Ἵππιος: […] Ἵππιος apud Aristoph. in Nub. cognomento vocatur Neptunus, quod primus equum produxerit.
9. Sagittarius
86,9
203
teste Livio l. 1] Liv. 1,9,6, s. Quelle (Vossius).
Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119): Hunc Neptunum equestrem Romani Con-
sum dixere: unde Consualibus nomen: de quibus Varro lib. V de L. L. Item Livius lib. 1: Romulus, inquit, ludos ex industria parat Neptuno Equestri sollemnes: Consualia vocat. [Liv. 1,9,6] 86,10 Varrone l. 5 de Lingua Latina] Varro ling. 6,20: Consualia dicta a Conso, quod tum feriae publicae ei deo et in circo ad aram eius ab sacerdotibus ludi illi, quibus virgines Sabinae raptae. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119), s. zum vorigen Verweis. 86,10–18 Consualia … Neptunalia … Martio … Augusto … confundentes testatur] Nach Vossius, ThGent. 1,15 (1641:119): Interim quia latiùs Neptuni, quàm equestris Neptuni, nomen pateret; eò aliud Consualia, aliud Neptunalia: illa erant Ποσειδῶνος ἱππίου [am Rand: Neptuni equestris.], ac non quidem mense Martio, ut Servius ad VIII Aen. scripsit, sed in Augusto celebrabantur; ut ex Plutarchi Romulo constat: haec autem fuere Ποσειδῶνος Σεισίχθονος [am Rand: terram quatientis.], hoc est, ejus qui maris haberet potestatem: ut perperam haec nonnulli confundant. 86,16 Plutarchi Romulus] Plut. Rom. 15,5: ἐτολμήθη μὲν οὖν ἡ ἁρπαγὴ περὶ τὴν ὀκτωκαιδεκάτην ἡμέραν τοῦ τότε Σεξτιλίου μηνός, Αὐγούστου δὲ νῦν, ἐν ᾗ τὴν τῶν Κωνσαλίων ἑορτὴν ἄγουσιν. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119), s. o. zu 86,10–18. 86,17 contra Servium ad 8 Aeneïdos] Serv. Aen. 8,636: raptae autem sunt Sabinae Consualibus, hoc est mense Martio. […] iste Consus et eques Neptunus dicitur, unde etiam in eius honorem circenses celebrantur. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119), s. o. zu 86,10–18. 86,19 Tertullianus de spectacul. l. 5] Richtig: c. 5. – Tert. spect. 5: exinde ludi Consualia dicti, qui initio Neptunum honorabant. eundem enim et Consum vocant. dehinc Ecurria ab equis Marti Romulus dixit; quamquam et Consualia Romulo defendunt, quod ea Conso dicaverit deo, ut volunt, consilii, eius scilicet, quo tunc Sabinarum virginum rapinam militibus suis in matrimonia excogitavit. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119, nach dem Livius-Zitat, s. zu 86,9): Vide et Dionysium lib. 1, Plutarchum in Romulo, Tertullianum de spectaculis cap. V, Servium in VIII Aen. 86,19 Dionysius l. 1] Dion. Hal. ant. 1,33,2: Ἀπέδειξαν δὲ καὶ Ποσειδῶνι τέμενος Ἱππίῳ καὶ τὴν ἑορτὴν Ἱπποκράτια μὲν ὑπ᾽ Ἀρκάδων, Κωνσουάλια δ᾽ ὑπὸ Ῥωμαίων λεγόμενα κατεστήσαντο […]. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119), s. zum vorigen Verweis. 86,20 Diodorus l. 5] Diod. 5,69,4, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:118 f.): Hanc esse caussam existimo, cur Neptunum, quem Iapetum interpretor, non nauticae solum rei, sed equestri etiam praefecerint. Audiamus, quam belle cum his consentiat Diodorus Siculus lib. V: Τῶν δ᾽ ἄλλων θεῶν τῶν ἐκ Κρόνου καὶ Ρέας γενομένων φασὶν οἱ Κρῆτες Ποσειδῶνα μὲν πρῶτον χρήσασθαι ταῖς κατὰ θάλασσαν ἐργασίαις, καὶ στόλους συστήσασθαι, παραδόντος αὐτῷ τὴν ἡγεμονίαν ταύτην τοῦ Κρόνου. διὸ καὶ παραδίδοσθαι τοῖς ἐπιγινομένοις τοῦτον κύριον
204
Membrum II ὑπάρχειν τῶν κατὰ θάλασσαν πραττομένων, καὶ θυσίαις ὑπὸ τῶν ναυτιλλομένων τιμᾶσθαι· προσάπτουσι δ᾽ αὐτῷ καὶ τὸ τοὺς ἵππους δαμάσαι πρῶτον, καὶ τὴν ἐπιστήμην καταδεῖξαι τὴν περὶ τὴν ἱππικήν. ἀφ᾽ ἧς Ιππειον αὐτὸν ὠνομάσθαι. [Diod. 5,69,4] Inter alios autem
Deos, è Saturno et Rhea genitos, ajunt Cretenses, Neptunum primum maris negotium tractare coepisse, classemque instituisse, hanc praefecturam à Saturno adeptum. Ideoque fama apud posteros increbruit, quae in mari geruntur, in hujus arbitrio esse: et propterea eum sacrificio nautae honorant. Adjiciunt et hoc, equos à Neptuno primùm domitos, et equestris rei scientiam ab eo traditam. Vnde Hippius, id est, equestris, nominatur. 86,21–23 ex Aristophane in l. 1 Georgic. annotavit Valerius Probus … rex Thessalus] Prob. Verg. georg. 1,12–14 (Tuque o, cui prima frementem fudit equum magno tellus percussa tridente, Neptune): Campi in Thessalia sunt Petraei, in quibus locus Petra nomine, percussus tridente Neptuni, emisit equum, qui Scyphios uocatur. Romani autem Neptunum equestrem uocant, Graeci ἱππικὸν Ποσειδῶνα, quod existimatur princeps originis equorum […]. Quelle: Vgl. Vossius ThGent. 1,15 (1641:119): Etiam Valerius Probus in primum Georgicôn annotavit, primum in Thessalia equum esse conspectum; quem istic exhibuerit Neptunus. Qui Neptunus, si extra fabulas eatur, non alius sit, quàm rex Thessalus; ut à Servio eum vocari vidimus. – Bei Vossius an dieser Stelle kein Hinweis auf Aristophanes. Vielleicht aus Scapula, s. o. zu 86,5 (Quellenkombination). 86,27 Apollonius Argonaut. l. 2] Apoll. Rhod. 2,1231–1241, vgl. o. 85,30. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:372), s. o. zu 85,30. 86,28 f. Virgilius, cujus verba ad Signum Equulei videbimus] Verg. georg. 3,92–94, s. u. 215,26–28. Quelle: Conti 2,2 (De Saturno; 1653:120), s. u. zu 215,25. 86,32 prodente Pausania in Laconicis] Paus. 3,18,12: παραδίδωσι δὲ καὶ Πηλεὺς Ἀχιλλέα τραφησόμενον παρὰ Χίρωνι, ὃς καὶ διδάξαι λέγεται. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:373): […] vnà cum Chirone Achilem, quem educandum et erudiendum acceperat, vt ait Pausanias in Laconicis […]. 86,33 Staphylo Rer. Thessaliae l. 3] FGrH 269 (Staphylos von Naukratis) F 4 = Schol. Apoll. Rhod. 4,816: Στάφυλος δὲ ἐν τρίτῳ τῶν Περὶ Θεσσαλίας φησὶ Χείρωνα σοφὸν ὄντα καὶ ἀστρονομίας ἔμπειρον, βουλόμενον τὸν Πηλέα ἔνδοξον ποιῆσαι, μεταπέμψαι ‹Φιλομήλαν› τὴν Ἄκτορος θυγατέρα τοῦ Μυρμιδόνος καὶ λόγους διασπεῖραι ὅτι μέλλει γαμεῖν τὴν Θέτιν Πηλεὺς […]. – Bei Staphylos wie bei Conti (s. u.) geht es nur um die Weisheit des Chiron; dass er Lehrer des Achill war, wird dort nicht erwähnt. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:373): Memoriae prodidit Staphylus in lib. de Thessalia, quòd Chiron astrologiae peritissimus, ac vir sapientissmus fuit, qui cùm vellet Peleum esse virum celeberrimum […]. – Die Buchangabe Staphylus libro 3. rerum Thessalicarum findet sich eine Seite später, s. u. zu 87,22. 86,36 f. propter ejus bonitatem, ac justitiam … superaverit] Vgl. Ravisius Epith. (1607:179): Chiron […] Achillis doctor, et paedagogus constitutus a Peleo eiusdem Achillis patre, propter bonitatem et iustitiam, qua aetatis suae uniuersos homines longe superauit.
9. Sagittarius
86,37
87,7
205
Euripides in Iphigenia] Eur. Iph. Aul. 206–9 (Murray): τὸν ἰσάνεμόν τε ποδοῖν λαιψηροδρόμον Ἀχιλῆα, τὸν ἁ Θέτις τέκε καὶ Χείρων ἐξεπόνησεν, εἶδον […].
Quelle: Nicht ermittelt.
Pindarus Nem. et Pyth. ode 3] Pind. N. 3,53–55:
βαθυμῆτα Χείρων τράφε λιθίνῳ Ἰάσον᾽ ἔνδον τέγει, καὶ ἔπειτεν Ἀσκλήπιον, τὸν φαρμάκων δίδαξε μαλακόχειρα νόμον. – Vgl. u. 149,7
Pind. P. 3,47–53:
τοὺς μὲν ὦν, ὅσσοι μόλον αὐτοφύτων ἑλκέων ξυνάονες, ἢ πολιῷ χαλκῷ μέλη τετρωμένοι ἢ χερμάδι τηλεβόλῳ, ἢ θερινῷ πυρὶ περθόμενοι δέμας ἢ χειμῶνι, λύσαις ἄλλον ἀλλοίων ἀχέων ἔξαγεν, τοὺς μὲν μαλακαῖς ἐπαοιδαῖς ἀμφέπων, τοὺς δὲ προσανέα πίνοντας, ἢ γυίοις περάπτων πάντοθεν φάρμακα, τοὺς δὲ τομαῖς ἔστασεν ὀρθούς.
Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:367): Pindarus in tertia Ode Pythiorum et
Nemeorum Chironem Aesculapij magistrum inuentorem medicinae putauit. Plinius l. 7] Plin. nat. 7,196: medicinam Aegyptii apud ipsos volunt repertam, alii per Arabum, Babylonis et Apollinis filium, herbariam et medicamentariam a Chirone, Saturni et Philyrae filio. Quelle: Nicht ermittelt. 87,8 f. Hinc quoque nomen herbae … inventam] Vgl. Schiller, Const. 44 (unter der Tabelle): Ab hoc Chirone Centauro Centaurion herba inventa et nominata est. 87,10 κενταύριον … apud Dioscoridem l. 3, c. 8] Diosk. mat. med. 3,6: κενταύρειον τὸ μέγα (Wellmann 2, S. 10–12) und 3,7: κενταύρειον τὸ λεπτὸν ἢ μικρόν (ebd. S. 12–14). Quelle: Vgl. Scapula (1652:1518) s. v. Ταύρος: […] Item κενταύρειος seu κενταυρεία βοτάνη, herba centaurea: quae et κενταύριον, apud Diosc. l. 3 c. 8 et 9. 87,19 ad signum Centauri] s. u. 283,24–284,7. 87,22 Boëtius in Musicis] In De institutione musica wird Chiron nicht erwähnt, auch nicht bei den Beispielen von der Heilkraft der Musik im Prooemium zu Buch 1. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:374): Nam praeter cognitionem herbarum, rerumque coelestium, fertur Chiron mirificè fuisse citharae pulsandae peritus, qua etiam ratione nonnullos morbos sedauit, vt ait Staphylus libro 3. rerum Thessalicarum, et Boetius in Musica. 87,22 Staphylus loco memorato] FGrH 269 F 4 = Schol. Apoll. Rh. 4,816, s. o. 86,33. Dort ist allerdings nur von Chiron als Weisem und Sternkundigem (Χείρωνα σοφὸν καὶ ἀστρονομίας ἔμπειρον) die Rede. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:374), s. o. zu 86,33 und zum vorigen Verweis 87,8
206
Membrum II
87,24
teste Cratino] In den Fragmenten aus den Χείρωνες des Kratinos (Kratin. fr. 246– 268 PCG 4 Kassel/Austin) findet sich keine solche Aussage. Keine Angabe bei Conti span. 283. Vgl. Mulryan/Brown 312. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:374 f., nach der Erzählung vom vergifteten Pfeil des Herkules): quare Deos precatus est, vt sibi mortali esse liceret, vt testatus est Acusilaus, et Cratinus, qui huius argumenti actum composuit. 87,24 Acusilao] In FGrH 2 (Akusilaos von Argos) findet sich keine derartige Aussage. – Keine Angabe bei Conti span. 283. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:375), s. zum vorigen Verweis. 87,27 Virgilius] AL 615,5 (aus den in der Tradition Vergil zugeschriebenen Carmina XII sapientum, AL 615–626).1 Quelle: Ravisius Epith. (1607:179) s. v. Chiron: Armatus arcu Virg. de signis. Armatusque arcu Chiron et corniger hircus. 87,30 Ovidius Fastor. l. 5] Ov. fast. 5,379 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis? 87,36 apud Hyginum] Keine solche Aussage bei Hyginus. Hyg. astr. 2,27 wird der Sagittarius mit Crotus (s. u. 88,33) identifiziert; keine Erwähnung des Minotaurus. Auch in den Fabeln keine solche Identifikation. Quelle: Nicht ermittelt. 88,1 Servio] Serv. Aen. 6,14 (Daedalus ut fama est fugiens Minoia regna): […] dicendo autem Vergilius ,ut fama est‘ ostendit requirendam esse veritatem. nam Taurus notarius Minois fuit, quem Pasiphae amavit, cum quo in domo Daedali concubuit. et quia geminos peperit, unum de Minoe et alium de Tauro, enixa esse Minotaurum dicitur, quod et ipse paulo post ostendit dicens „mixtumque genus“ [etc.]. Quelle: Nicht ermittelt. 88,2–6 aliis exercitus Praefectus, in domo Daedali lignea … interpretor … Daedali tauro] Vgl. Conti 6,5 (De Pasiphae: 1653:558): Fuerunt, qui dicant illam […] rem cum Tauro militum duce clàm habuisse […]. (559) Eius Tauri visi sanè elegantis et strenui ducis amore capta est Pasiphae Minois vxor, Daedaloque conscio et adiutore in priuata domo lignea cum illo dicitur concubuisse, ex quo natus est puer, qui et adulteri et legitimi mariti nomen reportauit. – Die von Zesen für sich reklamierte Interpretation findet sich also schon bei Servius und Conti. Zu Taurus vgl. auch 31,23, 143,17, 149,34 und 169,5. 88,8 Pausaniam in Atticis] Paus. 1,21,4: ἰόντων δὲ Ἀθήνῃσιν ἐς τὴν ἀκρόπολιν ἀπὸ τοῦ θεάτρου τέθαπται Κάλως· τοῦτον τὸν Κάλων ἀδελφῆς παῖδα ὄντα καὶ τῆς τέχνης μαθητὴν φονεύσας Δαίδαλος ἐς Κρήτην ἔφυγε, χρόνῳ δὲ ὕστερον ἐς Σικελίαν ἐκδιδράσκει παρὰ Κώκαλον. Quelle: Der Verweis bei Conti 7,16 (De Daedalo: 1653:772) bezieht sich auf eine
andere Flucht des Daidalos: ait tamen Paus. in Atticis Calum nominatum fuisse illum, ob cuius caedem Daedalus è patria profugerit.
1 Dazu Anne Friedrich: Das Symposium der XII Sapientes. Kommentar und Verfasserfrage. Berlin u. New York 2002.
9. Sagittarius
88,8
88,8
88,9
88,10
88,10
88,11
207
Achaicis] Paus. 7,4,6: καταγνωσθεὶς δὲ ἀδικεῖν ὑπὸ τοῦ Μίνω καὶ ἐς δεσμωτήριον ὁμοῦ τῷ παιδὶ ἐμβληθεὶς ἐκδιδράσκει τε ἐκ Κρήτης καὶ ἐς Ἴνυκον Σικελῶν πόλιν ἀφικνεῖται παρὰ Κώκαλον, καὶ πολέμου παρέσχε τοῖς Σικελοῖς αἰτίαν πρὸς τοὺς Κρῆτας, ὅτι ἐξαιτοῦντος Μίνω μὴ πρόοιτο αὐτὸν ὁ Κώκαλος [etc.]. Quelle: Conti 7,16 (De Daedalo; 1653:773): Hic cùm à Minoe repeteretur, neque
eum Cocalus dedisset, bellum inter Minoem et Siculos exarsit, ut ait Paus. in Achaicis. et Boeoticis] Paus. 9,11,4: τοῦτον [ein hölzernes Bildnis] ἀνέθηκεν αὐτός, ὡς λέγεται, Δαίδαλος ἐκτίνων εὐεργεσίας χάριν. ἡνίκα γὰρ ἔφευγεν ἐκ Κρήτης πλοῖα οὐ μεγάλα αὑτῷ καὶ τῷ παιδὶ Ἰκάρῳ ποιησάμενος, πρὸς δὲ καὶ ταῖς ναυσίν, ὃ μή πω τοῖς τότε ἐξεύρητο, ἱστία ἐπιτεχνησάμενος, ὡς τοῦ Μίνω ναυτικοῦ τὴν εἰρεσίαν φθάνοιεν ἐπιφόρῳ τῷ ἀνέμῳ χρώμενοι, τότε αὐτὸς μὲν σώζεται Δαίδαλος. Quelle: Conti 7,16 (De Daedalo; 1653:799): Dictus est autem Daedalus alas excogitasse, quia cùm illum classis Minois insequeretur, ipse primus velificationem inuenit, ac ventum secundum in puppim nactus Minois classem anteuertit, quae remis tantùm utebatur, vt ait Pausanias in Boeoticis. Lucianum in dial. de Astrolog.] Die Daidalos-Ikaros-Geschichte erwähnt und interpretiert Lukian in Abschnitt 15 f. von De Astrologia (Ikaros verlässt die Bahn der Vernunft und stürzt ins Meer bodenloser Meinungen). Der von Zesen aufgenommene Verweis auf Lukian bei Conti bezieht sich auf die 88,18–22 erwähnte Liebe der Pasiphae zum himmlischen Stier, s. u. zu 88,22. Quelle: Conti 7,16 (De Daedalo, 1653:799), s. u. zu 88,22. Ovidium] Ov. ars 2,21–98 über Daidalos und Ikaros. Quelle: Conti 7,16 (De Daedalo: 1653:799, über den Flug von Daidalos und Ikaros): Sic igitur eum monet apud Ouidium libro secundo de arte: [folgen die Verse Ov. ars 2,57–64]. Greg. Gemistum Rer. Graec. l. 1] Georgius ‹Pletho›: De gestis Graecorum post pugnam ad Mantineam. Basel 1540, S. 21 (lat.) – griechisch s. Quelle (Conti). Link zur Seite (lat.): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10150904_00039.html Quelle: Conti 7,16 (De Daedalo; 1653:773): at eum [sc. Daedalum] cùm Minos insequeretur naui, ad eam Siciliae partem applicuit primùm, vbi Minoam vrbem postea vocatam condidit, de qua ita meminit Gregorius Gemistus in primo libro rerum Graecarum: κατίπλευσε [> κατέπλευσε] μέν τῆς Σικελίας ἐς Μινώαν πόλιν, ἣν ἔκτισε μὲν Μίνως ἐκεινος ὁ Κρητῶν βασιλεὺς, ὅτε ἐ̉ ς Σικελίαν κατὰ Δαιδάλου ζήτησιν ἀφιγμένος, Κωκάλῳ τῷ Σικανῶν βασιλεῖ ἐπεξενώθη. Nauigauuit ad eam primum Siciliae partem, vbi condita est Minoa, quam Minos aedificauit ille Rex Cretensium, quando Daedalum quaerens in Siciliam appulit, et vsus est perbenigno Regis Cocali hospitio. Maro Aeneid. l. 6] Verg. Aen. 6,23–26 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Conti 6,5 (De Pasiphae: 1653:558): Hanc rem satis apertè, vt arbitror, explicauit in his carminibus Virgilius lib. 6. [folgen die Verse Aen. 6,23–29, drei mehr als bei Zesen].
208
88,22
Membrum II
Lucianus loco jam memorato] Lukian. astr. 16: τάχα δὲ καὶ Πασιφάη, παρὰ Δαιδάλου ἀκούσασα ταύρου τε πέρι τοῦ ἐν τοῖς ἄστροισι φαινομένου καὶ αὐτῆς ἀστρολογίης, ἐς ἔρωτα τοῦ λόγου ἀπίκετο, ἔνθεν νομίζουσιν ὅτι Δαίδαλός μιν τῷ ταύρῳ ἐνύμφευσεν. Quelle: Conti 7,16 (De Daedalo; 1653:799): Arbitrati sunt nonnulli praeterea dictam
fuisse Pasiphaen in amorem tauri incidisse, quia cùm ex Daedalo de tauro inter astra collocato, déque vniuersa re astronomica audiuisset, in astronomiae amorem inciderit, vt ait Lucianus in dialogo de Astrologia. 88,27 Ovidium in Ariadna] Ov. her. 10,101 f. (Übers. nach B. W. Häuptli). Quelle: Conti 6,5 (De Pasiphae: 1653:557): et Pasiphaë huius mater ingenti tauri amore capta fuit, ita vt Daedali opera se illi subiecerit: de qua natus est Minotaurus, cuius altera pars homo erat, taurus altera, vt est in Ariadna apud Ouidium: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 88,30 Signum Coronae Septentrionalis, et Herculis] Vgl. u. 143,7–145,25 (Ariadne) und 169,4–12. 88,31 Vossius in Theologia Gentili l. 1, pag. 117] Vossius ThGent. 1,14 (1641:117): […] ut in Cretam Tauro Minois στρατηγῷ [am Rand: duci, sive exercitus praefecto.], qui Minotaurus vocari solet […]. Denique junior hic Minos est ille, qui Daedalum, cùm in domo ejus Taurus Pasiphaen, filiam regis, violasset, atque eo Daedalus iram Minois metuens, cum Icaro filio, navigio, velorum pandens alas, ut cum poeta loquar, avolâsset, eum in Siciliam usque est insecutus: ubi, non satiatus eo, quod Icarus in via imprudentia sua submersus fuisset, à Cocalo, rege Siculo, sibi ipsum Daedalum reddi postulavit. […] Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=135 88,33–39 Alii … Crotonem … translatus fertur] Quelle nicht ermittelt. Der Name Crotus erscheint in der Bezeichnungsliste bei Bayer/Schiller, s. o. Die Geschichte wird dargestellt bei Hyg. astr. 2,27 (Sagittarius, dort mit der Namensform Crotus) sowie kurz bei Ampelius Kap. 2. Anscheinend nicht bei Conti und Vossius. 89,6 Moses Genes. cap. 21, v. 20] Gn. 21,20: et fuit cum eo qui crevit et moratus est in solitudine et factus est iuvenis sagittarius – Die Zuschreibung an Ismael findet sich schon bei Bartsch (1624:61): Nobis aut Ismaelis, Gen. 21. v. 20. aut Nimrodi, Gen. 10. v. 9. esse poterit. – Ebenso im Auctarium des Lukas Schickard (1646:93): Ismaël tela exercens Gen. 21. v. 20.
X. CAPRICORNVS Im Anschluss an die Bezeichnungsliste und die Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (89,9–27) referiert Zesen philosophisch-spekulative Vorstellungen über die Wendekreiszeichen Krebs und Steinbock als Tore, durch die die Seelen vom Himmel auf die Erde hinabsteigen und wieder zurückkehren (89,28– 90,14). Der Steinbock untersteht der Göttin Vesta/Rhea und ist das Geburtszeichen des Augustus (90,15–33). Für die Versetzung unter die Sterne bringt Zesen zwei Versionen: nach der einen, die nur den vorderen Teil des doppelgestaltigen Sternbilds betrifft, handelt es sich um die Ziege Amaltheia, mit deren Milch der kleine Jupiter genährt wurde und deren Fell später zu
10. Capricornus
209
seiner Aegis wurde, ebenso wie eins ihrer Hörner zum Füllhorn (cornu copiae, 90,34–91,15). Nach der anderen Version verwandelte sich Pan, als eine Götterversammlung durch den fürchterlichen Typhon aufgeschreckt wurde, in diese Mischgestalt und rettete sich durch einen Sprung in den Nil. Das Sternbild hält die Erinnerung an dieses Ereignis fest (91,16–36). Zesen schließt noch eine Variante dieser Geschichte aus Ampelius an (91,37–92,4). Als christliche Deutung schlägt er den alttestamentarischen Sündenbock vor, hier als Asasel bezeichnet (92,5–8). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen und die astronomischen Angaben stammen im Wesentlichen aus Bayer/Schiller, außerdem aus Scaliger, Ravisius, Postel und dem Himmelsglobus von Blaeu. Auch die Angaben zu Augustus gehen auf Bayer, Schiller und Scaliger zurück. Informationen zu Amaltheia und Pan entnimmt Zesen den Kapiteln 2,1 (De Ioue), 5,6 (De Pano), 6,22 (De Typhone), 7,2 (De Acheloo) und 8,19 (De Vesta) der Mythologia von Conti. Auch die Symbolica Aegyptiorum sapientia von Caussin wird zitiert (90,31). Für die Passagen über die beiden Seelentore und über Pan als Steinbock finden sich Grundinformationen bei Schiller und Curione, Detailreichtum und Formulierung lassen aber eine zusätzliche Quelle vermuten. Die christliche Identifikation mit dem Sündenbock ist bei Bartsch, Schiller und Lukas Schickard vorgeprägt. 89,9–21 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 31: CAPRICORNVS. Poëtis Neptunia Proles, Aequoris Hircus, Pelagi procella, Manilio Caper, Imbrifer, Gelidus, Corniger, Nonno ἀθαλπὴς, Capra, Graecis ἀιγόκερως, Pan, Aegipan, Germ. Stainbock / Arab. Algedi, Alcantarus. Schiller, Const. 31: SANCTI SIMONIS ZELOTIS APOSTOLI. Aliàs. CAPRICORNVS, Αιγόκερως, Poëtis Neptunia proles, Aequoris Hircus, Pelagi procella, Manilio Caper, Imbrifer, Gelidus, Corniger, Nonno ἀθαλπὴς, Capra, Pan, Aegipan, Germ. der Stainbock / Alcantarus, Asasel, communiter Arab. Algedi, Schik. Algedio, quod caprum siue capricornum significat, et genuinis literis exprimitur fol. 27. num. 15. Medinoctia est, sub finem Iulij et initium Augusti. 89,9 quibusdam Capra] s. u. 90,35. 89,9 Amalthea] s. u. 90,35. 89,9 Manilio Caper, Imbrifer, Gelidus] Caper: Manil. 2,179 Chelis Cancroque Caproque. Gelidus: Manil. 4,745 Cancrum inter gelidumque Caprum per tempora veris. Imbrifer ist bei Manilius nicht belegt. 89,10 Virgilio Corniger Hircus, Aequoris Hircus] Corniger Hircus: AL 615,5, s. o. 87,29. Quelle: Ravisius Epith. (1607:179), s. o. zu 87,27 (bei Bayer/Schiller nur Corniger ohne Autorenangabe). Aequoris Hircus: AL 625,5: Et qui tela gerit Centaurus et aequoris Hircus. Quelle? Bei Bayer/Schiller ohne Autorenangabe. 89,11 Poëtis Neptunia Proles] AL 626,5: Centaurusque minax arcu et Neptunia Capra [Variante: proles edd.].
210
89,11 89,12 89,12
89,13 89,13 89,13 89,14 89,15 89,15 89,16 89,22 89,22 89,24
89,25
Membrum II
Pelagi procella] Vermutlich Variante zu pelagi Capella, AL 622,5: Centaurusque biformis adest pelagique Capella.1 item Pan] s. u. 91,27–92,4. Aegipan] Bei Hyg. astr. 2,13 Name der Ziege des Fuhrmanns, beim Steinbock (2,28) nur als Vergleich angeführt: Capricornus. Huius effigies similis est Aegipani, quem Iuppiter, quod cum eo erat nutritus, in sideribus esse voluit ut capram nutricem, de qua ante diximus. aliis Signum Hiemale et Ianuale] s. u. 89,28–30. Quelle nicht ermittelt. Altera Solis porta] s. o. 60,11–16 und u. 89,27–90,14 (nach Schiller und Curione). Manilio Vestae sidus] Manil. 2,445 atque angusta fovet Capricorni sidera Vesta. Quelle: Vgl. Scaliger (1655:139): Vestae Caprum; so auch die Tutelen-Tabelle auf derselben Seite. Nonno ἀθαλπὴς, i. e. caloris expers] Nonn. Dion. 2,658 und 38,285: ἀθαλπέος Αἰγοκερῆος. Ebraicè ]גֶדִיWie bei Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). item Asasel] s. u. 92,6. Schickardo Algedio] Schickard § 33 (1646:70): Algedi, Algedio. Capricornus, ut supra. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10120 Postellus] Postel (1635:17): Capricornus. 28. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html Bayerus] Bayer, Tab. 31. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00139 Schickardo Dhanbolgaedii, i. e. Cauda Capri dicta] Schickard § 33 (1646:67): Deneb algedi, lege potius Dhanbol-gaedij cauda capri vel capricorni. ex Hebr. Gedi, Hoedus. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10117 Quelle: Schiller, Const. 31 zu Stern 23: Arab. Deneb algedi, Schik. vt in tab. fol. 27. num. 28. Dhanbol-gaedij, id est cauda capri vel capricorni. Iovialis, Saturnalis. Cardano Martialis, Venerea [durch Symbole ausgedrückt]. Cardano Martis et Veneris naturam participat] Gemeint ist vermutlich das folgende Buch: Hieronymi Cardani Medici Mediolanensis libelli duo. Unus, de supplemento Almanach. Alter, de restitutione temporum et motuum cœlestium. Nürnberg 1543. Dort in Kap. VII (De stellis Zodiaci) eine tabellarische Aufstellung der Sterne der Tierkreiszeichen mit Angaben von Lage, Größe und Farbcharakter. Allerdings findet sich in der Tabelle zum Capricornus (S. 15 f.) die Charakteristik Ve. p. Ma. nur bei zwei Sternen
1 Vgl. dazu Ludewig Ideler: Untersuchungen über den Ursprung und die Bedeutung der Sternnamen. Berlin 1809, S. 324: „Aratus schildert den Monat, den die Sonne in ihm verweilt, als sehr stürmisch und den Schiffahrern gefährlich. v. 287 ff. Hieraus erklären sich die Namen Aequoris hircus und Pelagi procella, die Bayer aus einer mir unbekannten Quelle (vermuthlich aus keiner ächt römischen) für dieses Bild anführt.“
10. Capricornus
211
an Horn und Maul, nicht am Schwanz. Überhaupt weicht die Tabelle sehr stark von der bei Bayer/Schiller ab. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/28-12-med-2/start.htm?image=00025 Quelle: Schiller, Const. 31 zu Stern 23 (nach Bayer), s. zum vorigen Verweis. 90,1 f. quòd idem … instar caprae … in altum remeet] Vgl. Schiller, Const. 31 (unter der Tabelle): Altera Solis porta Capricornus appellatur, eò quod in hoc signo, Sol, instar caprae, quae pascendo semper altum petet, ab imis in altum remeet. (Nach Valeriano 28,44, Sophistarum oppressio; 1626:285.) Zum Folgenden auch Curione 2,6 (Capricornus. Mors, vel defunctorum animae, et secunda fortuna; 1626:637): Capricorni signum […] à Platonicis Deorum porta vocatur: quia per eum tradunt, animas corporis vinculo solutas, rursus in coelum ascendere, vbi diuinae naturae participes fiunt, ideóque hoc signum sidereum animas defunctorum mortémve significat […]. – Ebd. 2,7 (Cancer. Ortus hominis, vel vita; 1626:637): Cancer, ex eorumdem Platonicorum sententia, ortum hominis vitamque notat: volunt enim animas per Cancri ianuam in humana corpora demitti, et vt Capricornum Deorum, sic Cancrum hominum portam vocant, quòd per eam egredientes animae humanam in naturam transeant. – Vgl. auch unten 275,12–22 über den Kelch des Vergessens mit einem längeren Zitat aus Curione. Pythagoras] Nach Macr. somn. 1,12: hinc et Pythagoras putat a lacteo circulo deor90,8 sum incipere Ditis imperium, quia animae inde lapsae uidentur iam a superis recessisse. Quelle: Nicht ermittelt. 90,16 f. Vestae … Rheam] Zur doppelten oder gar dreifachen Vesta vgl. Zesen HeidnG: „Aber der Nahme Veste / ward nicht allein dieser des Saturns Schwester und Gemahlin / sondern auch beider / nähmlich des Saturns und der Ree / Mutter / die des Himmels Gemahlin war / ja selbst des Saturns / und der zweiten Veste Tochter / gegeben. Und also hatten sie eigendlich dreierlei Vesten / welche die alten so wohl als jüngern Dichtmeister vielmahls untereinander vermischet; indem sie die eine vor die andere gebrauchet.“ (SW 17/1,31) 90,15 Est … δίμορφον, καὶ διφυὲς] Nach Scaliger (1655:294): Capricornus est sidus δίμορφον καὶ διφυές. Nam pars caper est, pars piscis. 90,16 f. Vestae … dicatum] So in der Tutelentabelle bei Scaliger (1655:139). 90,18 alio loco videbimus] s. u. 298,23. 90,22 apud Adol. Occonem pag. 42] Adolf Occo: Imperatorum Romanorum numismata. Augsburg 1601, S. 47 [!]: Arg. Caput iuuenile Augusti sine inscriptione. AVGVSTVS. Capricornus cum globo, temone, cornucop. urceus. AVGVSTVS. Capric. cum globo ut superior. Bos cornupeta. Tantam mox fiduciam fati Augustus habuit, ut thema suum vulgauerit, nummumque argenteum nota sideris Capricorni, quo natus est, percusserit. Sueton. in Aug. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1068 4924_00065.html (Die Angabe pag. 42 trifft auch auf keine andere Ausgabe des Werks zu.)
212
Membrum II
Quelle: Schiller, Const. 31 (unter der Tabelle): Capricornus natale Augusti signum
90,23
90,25
90,30
90,31
90,31
perhibetur, auctoribus numis argenteis, et aereis, Caesare Germanico, Manilio, ac Suetonio, cuius haec verba de Capricorno: Tantam mox fiduciam fati Augustus habuit, vt thema suum vulgauerit, numumque argenteum, notâ sideris Capricorni, quo natus est, percusserit. [Bis dahin wörtlich aus Bayer, Tab. 31. Dann zusätzlich:] De his videantur numismata Adolphi Occonis pag. 45. [sic! nach Rosinus, s. zum folgenden Verweis] et lib. 2. Antiquitatum Romanarum Ioannis Rossini fol. 45. Oben (81,18–22) nennt Zesen die Waage als das Geburtszeichen des Augustus, vgl. dazu den dort zitierten Aufsatz von Wolfgang Hübner. Die Frage wird diskutiert bei Bayer, Tab. 31.1 Rossinum l. 2 Antiquitatum Romanarum fol. 45] Johannes Rosinus: Romanarum antiquitatuum libri decem. Lyon 1609. Dort S. 45 zwei dem Augustus gewidmete Inschriften mit Kommentar, aber ohne Erwähnung des Capricornus. Am Rand der Verweis: Vide Adolphi Occonis numismata, pag. 45. Link zur Seite: http://arachne.uni-koeln.de/item/buchseite/351310 Auch in anderen Ausgaben (1583 und 1613) auf S. 45 nichts über den Capricornus als Geburtszeichen des Augustus. Quelle: Schiller, Const. 31, s. o. zu 90,22. Germanicus Caesar in ἀνεκδότοις] German. Arat. (Breysig) 558–560. Quelle: Scaliger (1655:147, zu Manil. 2,509 in Augusti felix qui fulserit Ortum): Germanicus Caesar in ἀνεκδότοις; de Capricorno: [folgen die drei von Zesen zitierten Verse]. – Zitiert auch bei Bayer, Tab. 31 in der Diskussion über den Geburtstag des Augustus. Scaliger in Manilium pag. 147] Die Angabe bezieht sich auf die (hier immer als Referenzausgabe benutzte) Ausgabe Straßburg 1655 (anders u. 251,19). Dort S. 147 f. eine ausführliche Diskussion der widersprüchlichen Angaben zur Geburtsstunde des Augustus, bezogen auf die Datenverwirrung bis zur Einführung des julianischen Kalenders. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00357.html Suetonius in Augusto] Suet. Aug. 94,12: tantam mox fiduciam fati Augustus habuit, ut thema suum uulgauerit nummumque argenteum nota sideris Capricorni, quo natus est, percusserit. Quelle: Schiller, Const. 31 (nach Bayer), s. o. zu 90,22. Auch zitiert bei Scaliger (1655:147), Bayers Quelle, und Occo S. 47 (s. o. zu 90,22). Caussinus de Symbolica Aegyptiorum Sapientia, p. 110] Nicolas Caussin: De symbolica Aegyptiorum sapientia, Köln 1631 (= Caussin 1631), S. 110: Alij quippe signa gestabant geniturae suae, seu (vt vno verbo dicimus) Horoscopa, quibus se tota vita protegi ac fortunari credebant. Notus in eo argumento famosus Octauij Caesaris Ca-
1 Zur neueren Diskussion (Waage julianisch? Steinbock vorjulianisch? Usw.) vgl. Alfred Schmid: Augustus und die Macht der Sterne. Antike Astrologie und die Etablierung der Monarchie in Rom. Köln und Weimar 2005; dort S. 19–31 „Das Horoskop des Augustus“.
10. Capricornus
213
pricornus nummis eius incisus, quem summam Astrologi portendere dicebant felicitatem, vt qui Augusto fuisset fortunatissimus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1091 8990_00130.html Quelle: Eigene Kenntnis. 90,32 Bayerus in Vranometria] Bayer, Tab. 31. Dort eine ausführliche Diskussion über Geburtstermin und Horoskop des Augustus. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00142 90,34–36 Caeterùm Capricornum … Caprae, quae Poëtis Amalthea vocatur] Vgl. Schiller, Const. 31 (unter der Tabelle): Capricorni autem figuram, gentiles (secundùm quosdam) inter sidera finxerunt, propter Capram Iouis nutricem […]. Digna sanè sideribus, tanti dei nutrix, Capra. 91,2 Hermogenes in libro de Phrygia] In FGrH 795 (Hermogenes, vier Fragmente) findet sich keine solche Aussage (so auch Mulryan/Brown 603). Keine Angabe bei Conti span. 507. Quelle: Conti 7,2 (De Acheloo; 1653:706): Fuit Amalthea capra quae Iouem lacte nutriuit postquam Illum Rhea clam Adrasteae et Isdae [!], vt scripsit Hermogenes in libro de Phrygia, nutriendum dedit. 91,6 Xantho teste in Reb. Aetolic.] In FGrH 765 (Xanthos der Lyder) findet sich keine solche Aussage. Keine Angabe bei Conti span. 507. Quelle: Conti 7,2 (De Acheloo; 1653:706, Fortsetzung der zu 91,2 zitierten Stelle): Huius caprae alterum cornu Iupiter adultus officij praemium nutricibus dedit, vbi capram inter sidera collocasset: cui illam adiecit facultatem, vt ait Xanthus in rebus Aetolis, vt quidquid ab eo optaretur, qui illud haberet, siue potus, siue cibus, continuò nasceretur. 91,8 Palaephat. in libello περὶ μύθων] Palaiph. 45: Περὶ τοῦ κέρατος τῆς Ἀμαλθείας. (Amaltheia wird hier als eine Wirtin gedeutet, bei der Herakles einkehrt und die ihr Geld in einem Horn verwahrt.) Quelle: Nicht ermittelt. 91,11 Virgilius l. 8 Aeneidos] Verg. Aen. 8,352–354 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:83 f.): Iam verò cùm adoleuisset Iupiter, et capra mortua esset, eius pellem ad perpetuam memoriam ad suum scutum accomodauit, et ob acceptum lactis beneficium inter astra Caprae signum retulit: scutumque Aegis à Graecis scriptoribus vocata est, cùm αἴξ capram significet, de quo meminit Virg. lib. 8. [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 91,15 ad signum Aurigae] s. u. 128,2–14. 91,16–36 Quòd autem Capricornus … inter astra locavit] Die Pan-Erzählung findet sich auch bei Schiller, Const. 31 (unter der Tabelle), aber weniger detailliert als bei Zesen, der also noch eine andere Quelle benutzt haben muss. 91,22 Hesiodum] Hes. theog. 820–822, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,22 (De Typhone; 1653:644): Hesiodus autem in Theogonia Terrae ac Tartari siue Erebi filium fuisse Tiphona credidit siue Typhoëum, vt patet in his: Αὐτὰρ ἐπεὶ τιτῆνας ἀπ᾽ οὐρανοῦ ἐξέλασε Ζεὺς,
214
91,25 91,28
91,29
91,37 92,8
Membrum II Οπλότατον τέκε παῖδα τυφωέα Γαῖα πελώρη. Ταρτάρου ἐν φιλότητι διὰ χρυσῆν Ἀφροδίτην. [Hes. theog. 820–822]
Apollo induit speciem Gruis] Nach Hygin. astr. 2,28. Dagegen wird er 279,17 zum Raben (Zitat Ovid). Homero teste] Hom. h. 19,1–2, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,6 (De Pane; 1653:445 f.): scriptum reliquit Homerus in hymnis Pana fuisse Mercurij filium, et bicornem, et capripedem in his: Αμφί μοι Ερμείαο φίλον, γόνον ἔννεπε μοῦσα, Αἰγιπόδην, δικέρωτα, φιλόκροτον. [Hom. h. 19,1–2] Dicite Mercurij mihi prolem, dicite Musae, Capripedem, cantus et amicum, deinde bicornem. Orpheus] Orph. h. 11,1–3 (Πανὸς, θυμίαμα ποικίλα, ed. Quandt S. 12), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,6 (De Pane; 1653:449): At Orpheus Pana vniuersam naturam esse intellexit, quippe cuius elementa et coelum sint membra, vt patet ex his versibus: Πᾶνα καλῶ κρατερόν γε θεὸν κόσμοιο τὸ σύμπαν, Οὐρανὸν ἠδὲ θάλασσαν, ἠδὲ χθόνα παμβασίλειαν, Καὶ πὺρ ἀθάνατον. τάδε γὰρ μέλη ἐστὶ τὰ Πανός. [Orph. h. 11,1–3] Pana voco magnum, qui totum continet orbem, Qui mare, qui coelum, qui terras frugiferentes, Aeternumque ignem: haec Panos sunt omnia membra. Ampelius] Ampel. 2,10. Quelle: Nicht ermittelt (wohl eigene Kenntnis). Levit. cap. 16, v. 8, 20, 21, et 22] Lv. 16,8: mittens super utrumque sortem unam Domino et alteram capro emissario […] (20) postquam emundarit sanctuarium et tabernaculum et altare tunc offerat hircum viventem (21) et posita utraque manu super caput eius confiteatur omnes iniquitates filiorum Israhel et universa delicta atque peccata eorum quae inprecans capiti eius emittet illum per hominem paratum in desertum (22) cumque portaverit hircus omnes iniquitates eorum in terram solitariam et dimissus fuerit in deserto. – Asasel ist nicht der Name des Bockes, sondern der Name des Wüstendämons, zu dem der Bock geschickt wird. Diese Zuschreibung findet sich auch bei Bartsch (nach Du Bartas), Schiller (s. o.) und Lukas Schickard (dort auch der Name Asasel). Bartsch (1624:61): Bartasio est hircus devotus pro populi peccatis, inque desertum emissus, Levit. 16. v. 21. – Lukas Schickard (1646:93): Capricornus, Hircus Asasel, sive Emissarius. Levit. 16. vers. 8.
XI. AQVARIVS Neben der Bezeichnungsliste und den Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne, von denen einige benannt werden (92,12–93,7), bringt Zesen im ersten Teil Informationen zu unterschiedlichen Darstellungsweisen dieses Sternbildes sowie zu seiner Aufgliederung in vier Teile, nämlich in die Person des Aquarius, den Umhang, den Krug und den Wasserguss, wobei die Bezeichnungen für den Umhang besonders
11. Aquarius
215
betrachtet werden (93,14–22). Im mythologischen Teil geht Zesen zunächst kurz auf Deukalion ein, der mit Noah gleichgesetzt wird (93,23–30), und befasst sich dann ausführlicher mit Ganymed (auch später beim Sternbild Aquila behandelt), der die ungeschickte Hebe als olympischer Mundschenk ersetzt. Der Adler, der den Jungen entführt, wird rationalistisch als Schiff mit Adleremblem gedeutet, der Räuber ist nicht Jupiter, sondern der König Tantalos, vielleicht auch Minos (93,31–94,23). Ein genealogisches Versehen bei Conti bietet den Anlass zu einer ausführlichen Korrektur und weitergehenden Überlegungen (94,23–95,8). Nur kurz erwähnt als dritte antike Identifikation wird Kekrops (95,9–14). Ungewöhnlich ausführlich fällt die christliche Umdeutung aus: Als erster wird Moses vorgeschlagen, für den gleich mehrere Gründe sprechen (95,15–31). Zusätzlich werden noch Johannes der Täufer und der durch das Wasser des Jordan vom Aussatz geheilte Naeman ins Spiel gebracht (95,31–35). Quellen: Im astronomischen Teil fällt auf, dass Zesen neben Bayer/Schiller, Scaliger, Postel und dem Himmelsglobus von Blaeu für die Bezeichnungen auch die Epitheta von Ravisius heranzieht; daneben ist auch Wörterbuchmaterial zu finden. Im mythologischen Teil stützt sich Zesen auf die entsprechenden Kapitel bei Conti (vor allem 9,13 De Ganymede, ferner 2,5 De Hebe und 9,11 De Erichthonio); einzelnes stammt auch aus der Officina von Ravisius. Die rationalistischen Deutungen der Ganymed-Geschichte und die Ausführungen zur Genealogie finden sich ebenso bei Vossius vorgebildet (ThGent. 1,13 und 14) wie die Interpretation des Namens Mose mit den entsprechenden Verweisen (ThGent. 1,30). Die christliche Identifikation des Aquarius mit Mose scheint Zesens eigene Idee zu sein (daher auch die Ausführlichkeit), während sich die Identifikationen mit Johannes dem Täufer und Naeman schon bei Bartsch bzw. Lukas Schickard finden. 92,12–93,3 Vgl. die Bezeichnunglisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 32: AQVARIUS. ΥΔΡΟΧΟΟΣ, Deucalion, Ganymedes, Aristaeus, Cecrops, Fusor aquae, Apiano Hydridurus, Horatio aquae Tyrannus, Germa. Wasserman / Arabibus Edeleu. Schiller, Const. 32: SANCTI IVDAE THADAEI APOSTOLI. Aliàs AQVARIVS, Υδροχόος, Deucalion, Ganymedes, Aristaeus, Cecrops, Fusor aquae, Apiano Hydridurus, Horatio Aquae tyrannus, Germanis der Waªªermann / Arab. Edeleu, Aldalu, vel secundùm Schickhardi pronunciationem et orthographiam supra fol. 27. num 25. Addelvvu, id est Situla, scilicet Aquarij, dictio ab hauriendo deducta. Meridianum nocte mediâ permeat, decedente Augusto et subintrante Septembri. Im Theatrum (1617) des Ravisius in der vorangestellten Sammlung Synonyma Propr. Nominum (keine Seitenzahl) findet sich bei Ganymedes folgende Reihe: dilectus Iovi puer. pocillator Phrygius. Iliades. puer Idaeus, Phryx, Iliacus, Sangarius, Tros. minister Dardanius. catamitus Iovis. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/xb-5116/start.htm?image=00045 Vgl. auch unten 179,3–10 die Namenliste für Antinous. 92,12 Iunonis astrum] Nach Scaliger (1655:139): Aquarius est Iunonis astrum e adverso Iouis. – Vgl. Manil. 2,446: e Iovis adverso Iunonis Aquarius astrum est. 92,12 Deucalion] s. u. 93,23–30. 92,12 Aristaeus] Im Folgenden nicht behandelt.
216
Membrum II
Ganymedes] s. u. 93,31–95,8. Puer Iliacus] Nach Ravisius Epith. (1607: 327) s. v. Ganymedes: Iliacus Idem [= Ouid.] lib 2. Trist Huc accedat Hylas, Iliacusque puer. [Ov. trist. 407] – Vgl. u. 179,8. 92,13 Ovidio Idaeus] Ov. fast. 2,145, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Ravisius Epith. (1607:327) s. v. Ganymedes: Idaeus Idem [= Ouid.] lib. 2. Fast. Iam puer Idaeus media tenus eminet aluo. [Ov. fast. 2,145] 92,13 Iovis Cinaedus] Nach Ravisius Epith. (1607:327) s. v. Ganymedes: Cinaedus Pamph. [= Panfilo Sasso] Lygde qui forma superis [! > superas] cinaedum, Nobilem, pulcrum, tenerum. [In: Panfilo Sasso: Epigrammaton libri quattuor, hg. von M. Dussin. Padua 1987–88, dort 4,139,1–3.] – Auch u. 179,8. 92,14 sive catamitus] Nach Ravisius Epith. (1607:326) s. v. Ganymedes: Catamitus Lactant. Rapuisse dicitur in aquila catamitum. [Lact. inst. 1,11] – Auch u. 179,9. 92,14 Iovis Pincerna sive Pocillator] Nach Ravisius Epith. (1607:326) s. v. Ganymedes: Pocillator Apul. Quod ductu Cupidinis Ioui pocillatorem Phrygium sustulerat. [Apul. met. 6,24]; ebd. S. 406 s. v. Iupiter: Pincernam primum habuit Heben filiam Iunonis, cui postea superinduxit Ganymedem Phrygium, elegantis formae puerulum. – Auch u. 179,9. 92,14 Hygino Cecrops] s. u. 95,9–14. 92,15 Fusor aquae] Quelle nicht ermittelt (AL 615,6: Fusor aquae simul et fulgenti lumine Pisces). 92,15 Amphora] s. o. 19,9. 92,16 Apiano Hydridurus] Petrus Apianus: Astronomicum Caesareum. Ingolstadt 1540, Enuntiatum quartum, Abschnitt Sequuuntur nunc .XXXXVIII. imagines coeli (keine Seitenzählung): Aquarius signum penultimum stellis 42 constituit, Ganimedes, alias Hidrydurus [!]. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00008509/image_20 92,16 Palingenio Hydrochoos] s. o. 19,2. 92,16 Horatio aquae Tyrannus] Hor. carm. 2,19 f.: seu tyrannus Hesperiae Capricornus undae. – Falsche Zuschreibung bei Bayer und Schiller: Gemeint ist der Steinbock, nicht der Wassermann. 92,17 Aegyptiis Monius] s. u. 95,30 (nach Vossius). 92,17 Ebraicè ]גֶלִיNach Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). 92,18 Schickardo Addelwu, hoc est, Situla, scilicet Aquarii] Schickard § 33 (1646:68): Edeleu, verius Addelvvu situla, scilicet Aquarij, qui et hebraeis est Delî ab hauriendo. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10118 92,20 f. Graecis ἡ κάλπις … aquarium] Vgl. Schiller, Const. 32 zu Stern 23: […] Bay In vase, Graecis κάλπη, Theoni ὀινοχοεῖον, vrna, ὑδραγώγιον, Aquarium. 92,21 Theoni οἰνοχοεῖον, urna] Maass 235 (An. II, mit der Form οἰνοχόη): ἔχων γὰρ ἔστηκεν οἰνοχόην καὶ ἔκχυσιν πολλὴν ποιεῖται ὑγροῦ. Quelle: Schiller, Const. 32 zu Stern 23 (nach Bayer), s. zum vorigen Verweis. 92,12 92,13
11. Aquarius
217
Postello Arabicè Fomelhaut] Postel (1635:17 f.): Aquarius 42. extra 3. magna vna in ore piscis, quae ea de re dicitur Arabicè fom elhaut, seu os piscis. – Vgl. auch u. 308,30–32. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1091 8387_00233.html 92,28 aliis Fomahant, rectiùs Phomol-chuti] Vgl. Schiller, Const. 32, zu Stern 42: Vltima in effusione: quae et in ore piscis Austrini, Fomahant. De quo vocabulo plura ad Constell. XLVIII. [Piscis Notius] – Dort zu Stern 1: In ore, atque eadem, quae in extremâ aquae, στόμα τοῦ ἰχθύος, Os piscis. Arab. vulgo Fumahant, Fomahant, Fumalhant, Fontabant vel Fomahaut: Omnia prauißimè, vt ait Schick. rectiùs verò Phomol-chuti, hoc est, Os piscis, scil. Notij. Eius orthographiam vide pag. 27. num. 61. – Vgl. u. 308,32. 92,28 Arato, et Proclo Graecè ὕδωρ] Arat. 399: τοὺς πάντας καλέουσιν ὕδωρ. – Prokl. sph. 15: ὕδωρ τὸ ἀπὸ τοῦ ὑδροχόου. Quelle: Schiller, Const. 32 zu Stern 24 (unter der Tabelle, nach Bayer): Arato et Proclo ὕδωρ. 92,28 aliis ἔκχυσις] s. o. zu 92,21 (Maass 235). Quelle: Schiller, Const. 32 zu Stern 24 (unter der Tabelle, nach Bayer): aliis ἔκχυσις dicta. 92,30 Arato χύσις ὕδατος ἔνθα καὶ ἔνθα σκιδναμένου] Arat. 393 f. Quelle: Schiller, Const. 32 (unter der Tabelle, zu Stern 24, nach Bayer): Arato [folgt Zitat wie bei Zesen]. 93,2 Schickardo Saidon] Schickard § 33 (1646:76 f.): Scheat alferaz, Saidol-pharasi, brachium equi. stella quae est in eductione cruris Pegasei. Sic et Aquarius habet suum Scheat, rectius Saidon, h. e. crus, à radice Saád, h. e. à fulciendo sic dictum. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10126 Quelle: Schiller, Const. 32 (unter der Tabelle): Stella 18. Tychoni 17. Arab. Scheat appellatur, id est crus, à fulciendo sic ductum [!], et Schikhardo authore, rectiùs legitur Saidon. 93,4 Postellus] Postel (1635:17 f.), s. o. zu 92,27. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1091 8387_00233.html 93,5 Bayerus] Bayer, Tab. 32. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00143 93,8 In Calendario Romano Rustico] Vgl. o. zu 81,14. Quelle: Scaliger (1655:409): Aquarius sculptus est in Kalendario rustico Romano humeris vrnam baiulans. 93,9 f. Arabibus … doliis] Nach Scaliger (1655:440): Aquarius ipsis est mulus clitellatus cum duobus doliis. 93,10 in nostro Globo pingitur] Siehe Abb. 5. 93,12 Pontanus] Giovanni Gioviano Pontano: Urania seu de stellis libri quinque. Florenz 1514, S. 50b, De Aquario, v. 1. – Dort urnas statt undas (so auch bei Ravisius, s. Quelle). Link zur Seite: http://www.uni-mannheim.de/mateo/itali/pontano1/jpg/s050b.html 92,27
218
Membrum II
Abb. 5: Himmelsglobus (1616) von W. Blaeu: Aquarius (SK Dresden)
11. Aquarius
219
Quelle: Ravisius Epith. (1607:72) s. v. Aquarius: Tener Pont. Hinc tener humentes resupinat aquarius vrnas. 93,14–19 Sinistrâ … χειρὸς] Nach Schiller, Const. 32 (unter der Tabelle): Vestis seu Vestimentum, de quo stellâ 6, quibusdam mantilo seu mantellum, φαινόλης μανδύη, χειρόμακτρον λάσιον, ὠμόλινον, item ἱμάτιων, συστρεμμάτιόν τι περὶ χειρὸς, dicitur. – Bei Schiller die korrekte Form φαινόλης. Die bei Schiller fehlenden Übersetzungen sind vermutlich Wörterbuchmaterial wie unten 93,17 oder auch Scapula (1652:882) s. v. Λάσιος: hirsutus […] Apud Hippocr. τὸ λάσιον Gal. exponit σινδόνην, sindonem seu linteum. – Vgl. auch Bartsch (1624:62): Mantellum seu mappa abstersoria in sinistra manu. 93,17 ὠμόλινον, quod Hippocrati, et Galeno est linum crudum] Hippokr. morb. 2,60,2 ( Jouanna): […] καὶ μοτοῦν ὠμολίνῳ. – Gal. Glauc. meth. med. 2,8 (Bd. 11, S. 114 Kühn): τούτων δὲ μὴ παρουσῶν ἢ δι᾽ ἁλῶν θερμανθέντων ἢ δι᾽ ὠμόλινον ἢ ὁπωσοῦν ἄλλως. Quelle: Vgl. Scapula (1652:920): Ωμόλινον, linum crudum, apud Hippocr. et Gal. 93,19–22 Et hinc est … quatuor particulares constellationes … Profusionem aquae] Vgl. Schiller, Const. 32 (unter der Tabelle): Asterismus hic à quibusdam in quatuor particulares constellationes diuiditur: in Aquarium scilicet, Vrnam, Mantellum, et Profusionem aquae. 93,23 à Nigidio vocatur Deucalion Thessalus] Nigid. fr. 99 Swoboda (= Breysig 154, Scholia Strozziana): Nigidius hydrochoon siue aquarium existimat esse Deucalionem Thessalum, qui maximo cataclismo fertur relictus cum uxore Pyrrha in monte Aetna, qui est altissimus in Sicilia […]. Quelle? Vgl. Ravisius Epith. (1607:72) s. v. Aquarius: Nigidius contra existimat eße Deucalionem Theßalum, qui maximo cataclysmo sit relictus cum vxore Pyrrha in monte Parnaßo, demum relatum in caelum, propter reparatum genus humanum. – Auch bei Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:889) landet Deukalion auf dem Parnass – so auch u. 321,14. Woher hat Zesen hier den Ätna? Aus Hyg. fab. 153? – Zu Deukalion vgl. u. 321,3–322,8. 93,27 Deucalion, quem vulgò Iovis ex Iodamâ filium fuisse fabulantur] So auch Zesen HeidnG 531 neben anderen Genealogien. Quelle: Nicht ermittelt. Deukalion gilt meist als Sohn des Prometheus, s. u. 321,31, wo noch zahlreiche weitere Genealogien aufgezählt werden, aber nicht die hier genannte. Diese Genealogie nicht bei Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:886–89). 93,28 φυσικῶς, nullus alius, quàm Noah] Zu diesem Interpretationsschema nach Vossius s. o. zu 75,31. 93,29 Moses Genes. c. 8, v. 4, etc.] Gn. 8,4: requievitque arca mense septimo vicesima septima die mensis super montes Armeniae. [Etc.] 93,31 Aliis est Ganymedes] z. B. Hyg. astr 2,29: Aquarius. Hunc complures Ganymedem esse dixerunt […]. – Nach Vossius ThGent. 1,21 (1641:159): Vbi Ganymedem mitto, Assaraci, regis Trojani filium; qui, ut apud Hyginum est, in Aquarii sidus relatus, et Iovis esse pocillator dictus. Egimus de eo, cùm Iovem Phrygium, qui Tantalus est, spectaremus. – Ebd. 1,14 (1641:115): Raptor is Tantalus, Phrygiae et Paphlagoniae rex erat. – Zu Ganymed vgl. auch unten 176,4–30.
220
93,34
Membrum II
teste Homero Iliad. l. 20] Hom. Il. 20,231–235, s. Quelle (Conti).
Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:992). Hic cùm esset eximiae et propè inau-
ditae pulchritudinis, ob eam dignus habitus est, non qui ad libidinem, vt crediderunt plerique raperetur, sed qui pocula Ioui ministraret, vt scripsit Homerus lib. υ. Iliadis: Τρωὸς δ᾽ αὖ τρεὶς παῖδες ἀμύμονες ἐξεγένοντο, Ἶλός τ᾽, Ἀσσάρακός τε, καὶ ἀντίθεος Γανυμήδης, ὃς δὴ κάλλιστος γένετο θνητῶν ἀνθρώπων. τὸν καὶ ἀνηρείψαντο θεοὶ Διὶ οἰνοχοεύειν, κάλλεος εὕνεκα [> εἵνεκα] οἷο, ἵν᾽ ἀθανάτοισι μετείη. [Hom. Il. 20,231–235] Hinc Tros [1651: Troi] nati pueri tres esse feruntur, Ilus et Assaracus, pulcherrimus et Ganymedes, Inter mortales cui praestantissima forma: Quem superi rapuere, Ioui quò pocula magno Praebeat ab formam, cum Diis et [1651: vt] transigat aeuum. 93,34 Orosio l. 1, c. 12] Oros. hist. 1,12,3 f., s. Quelle (Vossius). Vgl. auch u. 176,29. Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:115): De eodem Iove sic Orosius lib. I, cap. XII: Tantalus rex Phrygiorum Ganymedem Trois, Dardaniorum regis filium, cùm flagitiosissimè rapuisset, majore conserti certaminis foeditate continuit; sicut Phanocles poeta confirmat; qui maximum bellum excitatum ob hoc fuisse commemorat. [Oros. hist. 1,12,3 f.] 94,2 quod Epiphanio visum] Epiphan. anc. 105: Ἀετὸς δὲ μηδὲ πώποτε ἀναπετασθεὶς, παιδοφθόρων διδάσκαλος προκαθέζεται, μηδέποτε ἀετὸς γενόμενος, ἀλλ᾽ ἐν πλοίῳ παρασήμῳ ἀετῷ ὀνομαζομένῳ διὰ τὸ τάχος, Τροίαν παραπλεύσας, καὶ τὸν υἱὸν τοῦ βασιλέως Τρῴων Γανυμήδην ἁρπάσας, τὴν φθορὰν ἀπειργάσατο. (PG 43,208) Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:115): Quod verò aquila abstulisse Ganymedem dicitur, id vel celeritatem raptus indicat; vel, quod Epiphanio visum, aquila fuerit παράσημον [am Rand: insigne.] navis; ut taurus ejus, quâ avecta est Europa. 94,7 Apollonio l. 3 Argonaut.] Apoll. Rhod. 3,116, s. Quelle (Conti). Vgl. auch u. 176,8. Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:992, Fortsetzung der zu 93,34 zitierten Stelle): Apollonius verò Rhodius libro tertio Argonauticorum, non vt esset Iouis pincerna, sed vt consuetudine Deorum frueretur ob formam raptum fuisse Ganymedem scribere videtur, cùm inquiat: εὗρε δὲ τόν γ᾽ ἀπάνευθε Δεὸς θαλεβῆ [> Διὸς θαλερῇ] ἐν ἀλωῇ οὐκ οἶον, μετα καὶ Γανυμήδεα τόν ῥά ποτε Ζεὺς οὐρανῷ ἐγκατένασσεν ἐφέστιον ἀθανάτοισι. [Apoll. Rhod. 3,114–116] Hunc Iouis in molli seiunctum reperit aula, Non solum, simul et Ganymedem. Iupiter illum In coelum rapuit, cùm Diis vt transigat aeuum. 94,9–12 Hebes … locum suppleret] s. u. 180,26–181,5.
11. Aquarius
221
Virgilius Aeneïd. lib. 3, et 5] Zitat 95,14 (Dilectusque Iovi puer): Nicht in Verg. Aen. 3, sondern AL 624,6 (aus den in der Tradition Vergil zugeschriebenen Carmina XII sapientum).1 Quelle: Ravisius Epith. (1607:326) s. v. Ganymedes: Dilectus Ioui Virg. de 12. Sig Dilectusque Ioui puer, et duo sydera pisces. Zitat 94,15–18 (Intextusque … uncis): Verg. Aen. 5,252–255 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Zitiert bei Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:992 f.): […] quod Virgilius factum in Ida monte Phrygiae dum venaretur, commemorat lib. 3.[!] Aeneid. [folgen die Verse Aen. 5,252–255 wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 94,19 Ovidius l. 10 Metamorph.] Ov. met. 10,155 f. (eig. Übers.). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:213): Ganymedem in primis fabulantur poëtae Iouis esse amasium, quem ob formam Aquila pedibus in Ida corripuerit, et in coelum euexerit. Vergilius: Quem praepes ab Ida Sublimem pedibus rapuit Iouis armiger uncis. Ouid. libro 10. Rex superûm quondam Phrygij Ganymedis amore Arsit. 94,22 Echemenes tamen Cyprius] FGrH 459 (Echemenes von Kreta?) F 1 = Athen. 13,601e–f: Ἐχεμένης γοῦν ἐν τοῖς Κρητικοῖς οὐ τὸν Δία φησὶν ἁρπάσαι τὸν Γανυμήδην ἀλλὰ Μίνωα […]. Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:993): Fuerunt qui non à Ioue, neque ab Aquila, neque à Diis raptum fuisse Ganymedem tradiderunt, sed à Minoe ad concubitum: inter quos fuit Echemenes Cyprius. 94,23 Xenophon in Symposio] Xen. symp. 8,30: καὶ ἐγὼ δέ φημι καὶ Γανυμήδην οὐ σώματος ἀλλὰ ψυχῆς ἕνεκα ὑπὸ Διὸς εἰς Ὄλυμπον ἀνενεχθῆναι. Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:993): Alij verò inter quos fuit Xenophon, vt scripsit in Symposio, Ganymedem propter animi pulchritudinem et prudentiam potius, quàm propter formam corporis, in coelum ascitum esse voluerunt. 94,26 Cicero l. 1 Disceptationum Tuscul.] Cic. Tusc. 1,65. Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede;1653:993): Enimuero diuinum quidpiam sub hac fabula contineri ita inquit libro primo Tusculanarum Disputationum: [folgt Zitat wie bei Zesen]. – Auch bei Vossius ThGent. (1641, Addenda S. X zu 1,14): Atque haec ostendunt, memoriâ deceptum esse Ciceronem, cùm scribit lib. I Tusc. Qu. [folgt Zitat wie bei Zesen mit der Fortsetzung:] Fingebat haec Homerus, et humana ad Deos transferebat: divina mallem ad nos. Neque enim filius fuit Laomedontis, Priami frater, ut Tullius putavit; sed filius Trois, patruus Laomedontis, Priami patruus magnus: ut ex iis liquet, quae memoravimus. 94,29 Sed fallitur Tullius] Dieser Hinweis findet sich schon bei Vossius, s. zu 94,26. 94,30–33 ut hunc locum … Natalis Comes … pag. 140, et alibi] Conti 2,5 (De Hebe; 1653:140): […] Ganymedes Laomedontis Troiae regis filius ab aquila in coelum Iouis iussu portatus […]. 94,12
1 Dazu Anne Friedrich (s. o. S. 206, Anm. 1), S. 246: „Die Wendung dilectus puer ist ursprünglich vergilisch (Aen. 5,569), dann aufgegriffen von Ov. met. 3,500; 10,107; 10,152sqq mit Bezug auf Ganymed, eine unserem Verfasser offensichtlich präsente Passage.“
222
Membrum II
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1109
6246_00180.html An anderer Stelle, die Zesen ebenfalls benutzt (9,13 De Ganymede; 1653:992), wird Ganymed ausdrücklich als Sohn des Tros bezeichnet (was Zesen übergeht): Ganymedes […] dicitur fuisse Trois Troianorum Regis filius. 94,33–36 Laomedon … Helenam, avus] Genealogie nach Vossius ThGent. 1,14 (1641:115): Quippe raptus fuit frater Ili, qui Ilium condidit; filius Trois, unde Troas, et Troja dicta. […] Ilus autem pater fuit Laomedontis, avus Priami, proavus Hectoris, et Alexandri sive Paridis. Vt hi ab Ilo, Ganymedis fratre, tertia distent generatione. Fuit et frater Ganymedis Assaracus […]. – Die folgende Deutung (94,36 ego censeo) scheint Zesens eigene Idee zu sein – nicht bei Conti oder Vossius. 95,5–7 Imò … ad solatium consanguineorum … inter astra constitutus fingebatur] Vgl. Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:994): Quidam ad solatium coniunctorum ipsi Ganymedi hanc fabulam fictam esse tradiderunt, cùm is clàm raptus fuisset inter venandum: atque illis persuasum denique Ganymedem inter sydera relatum esse, et in id signum quod dicitur Aquarius. 95,8 ad signum Aquilae, et Antinoi] s. u. 176,4–30 und 180,26–181,6. 95,9 apud Hyginum Poët. Astron. l. 2] Hyg. astr. 2,29: Eubulus autem Cecropem esse, antiquitatem generis demonstrans et ostendens, antequam vinum traditum sit hominibus, aqua in sacrificiis deorum usos esse et ante Cecropem regnasse quam vinum sit inventum. – Dazu KlPauly 3,176: „Rätselhaft ist der Grund seiner Verstirnung zum Wassermann, Hyg. astr. 2,29.“ Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103): Primus Athenis regnum tenuit Cecrops cognomento Διφυὴς [am Rand: biformis]: qui post mortem in Aquarium conversus dicitur: ut est apud Hyginum Poet. Astron. lib. II. 95,13 ut ex Charide constat] Vgl. zu 41,9. Quelle: Conti 9,11 (De Erichthonio; 1653:987), s. o. zu 41,9. 95,15 f. Verùm … Moses] Diese christliche Zuschreibung scheint auf Zesen selbst zurückzugehen. 95,20 Exod. c. 14, v. 21, et 22] Ex. 14,21: cumque extendisset Moses manum super mare abstulit illud Dominus flante vento vehementi et urente tota nocte et vertit in siccum divisaque est aqua (22) et ingressi sunt filii Israhel per medium maris sicci erat enim aqua quasi murus a dextra eorum et leva. 95,22 ibidem … c. 17, v. 16] Richtig: v. 6. – Ex. 17,6: en ego stabo coram te ibi super petram Horeb percutiesque petram et exibit ex ea aqua ut bibat populus fecit Moses ita coram senibus Israhel. 95,23 Num. c. 20, v. 11] Nm. 20,11: cumque elevasset Moses manum percutiens virga bis silicem egressae sunt aquae largissimae ita ut et populus biberet et iumenta. 95,24 Atrapanus] Richtig: Artapanus (so auch Vossius, s. u.). Bei ihm heißt (laut Eus. praep. ev. 9,27,3 Mras) die Pharaotochter Merrhis: Τοῦτον δὲ γεννῆσαι θυγατέρα Μέῤῥιν, ἣν Χενεφρῇ τινι κατεγγυῆσαι, τῶν ὑπὲρ Μέμφιν τόπων βασιλεύοντι· […]. (= PG 21,729) Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:227): […] regis filia, nomine Thermutis; ut vocant Artapanus, Iosephus, Suidas.
11. Aquarius
95,24
95,25 95,25
95,27
223
Iosephus] Ios. ant. Iud. 2,9,5: Θέρμουθις ἦν θυγάτηρ τοῦ βασιλέως. αὕτη παίζουσα παρὰ τὰς ᾐόνας τοῦ ποταμοῦ καὶ φερόμενον ὑπὸ τοῦ ῥεύματος θεασαμένη τὸ πλέγμα κολυμβητὰς ἐπιπέμπει κελεύσασα τὴν κοιτίδα πρὸς αὐτὴν ἐκκομίσαι. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:227), s. zum vorigen Verweis. et Suidas] Suda μ 1348 (Adler), s. v. Μωϋσῆς: […] Θερμοῦθις δὲ ἡ θυγάτηρ τοῦ βασιλέως τοῦτον ἀνείλετο. […] Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:227), s. zu 95,24. Orpheo est ὑδρογενὴς] Vossius: ὑδογενὴς. – Orph. fr. 247,36 (Kern): ὡς ὑλογενὴς διέταξεν (dazu Lesart: ὑδογενὴς Scaliger, Casaubon. alii); die von Zesen zitierte Form ὑδρογενὴς ist falsch. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:227): Imò in quibusdam Orphei versibus vocatur ὑδογενὴς, hoc est, ὑδατογενὴς, quasi dicas, aquigena.
Exod. c. 2, v. 10] Ex. 2,10: quem illa adoptavit in locum filii vocavitque nomen eius Mosi dicens quia de aqua tuli eum. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:228): Ex eo, quòd Moses aquis extractus, nomen ei factum משֶה ֹ , Mosche. De quo Exod. II, 20 [!]: Et vocavit (filia Pharaonis) nomen ejus Mosen, et dixit, quia ex aquis extraxi eum. Nempe à מֹשה, extraxit, eduxit. Vt non sit audiendus Fl. Iosephus: qui eò quòd Graeci Μωυσῆς scribant, credidit esse ex Syriaco μῶ, aqua, et ὑσὴς, servatus, quod ab היׁשע. A μῶ etiam fuerit Monius: quomodo ab Aegyptiis dictum ait Aben-Esra. – Zesen hat die falsche Stellenangabe Exod. II, 20 korrigiert. 95,28 f. ut Flav. Iosephus … credidit] Ios. ant. Iud 2,9,6: Κἀπ᾽ αὐτῶν τὴν ἐπίκλησιν ταύτην τῶν συμβεβηκότων ἔθετο εἰς τὸν ποταμὸν ἐμπεσόντι· τὸ γὰρ ὕδωρ μῶυ Αἰγύπτιοι καλοῦσιν, ἐσῆς δὲ τοὺς ἐξ ὕδατος σωθέντας. συνθέντες οὖν ἐξ ἀμφοτέρων τὴν προσηγορίαν αὐτῷ ταύτην τίθενται. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:228), s. zum vorigen Verweis. 95,31 Aben-Esra] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:228), s. zu 95,27. 95,32 de Ioanne Baptista] Die Zuschreibung an Johannes den Täufer findet sich auch bei Bartsch (1624:61): nobis Iohannes Baptista ad Iordanem baptizans. Iohan. 3. 95,33 Noëmanno] Besser: Naëmanno (in der Vulgata lautet die Namensform Naaman, bei Luther Naeman). – Diese Zuschreibung findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:93): Aquarius, Naëman aquis immersus Jordanaeis, 2. Reg. 5. v. 14. 95,34 2. Reg. c. 5. v. 14] 2. Rg. 5,14: descendit et lavit in Iordane septies iuxta sermonem viri Dei et restituta est caro eius sicut caro pueri parvuli et mundatus est.
224
Membrum II
XII. PISCES Neben der Bezeichnungsliste und den Angaben zur Gestalt des Sternbildes und seiner Kulmination sowie zu Zahl, Größe und Lage der beteiligten Sterne gibt Zesen auch Hinweise zu seinen klimatischen und astrologischen Eigenschaften (96,2–97,7 und 97,31–36). Die mythologischen Ausführungen (97,8–103,31) befassen sich in einer Reihe von Varianten mit der Venus-Atargatis-Geschichte und münden in eine primär auf etymologische Argumente gestützte Theorie über Wesen und Gestalt der Dea Syria. In einer ersten Version sind die Fische des Tierkreises ein Erinnerungszeichen an Venus und Cupido, die sich in Fische verwandelten, als der furchtbare Typhon sie am Euphrat erschreckte (97,8–98,2). Den übrigen, sich z. T. gegenseitig ausschließenden Versionen ist gemeinsam, dass sie von Atargatis/Derketo bzw. der Dea Syria handeln und das Verbot des Fischverzehrs bei den Syrern zu erklären suchen; auch der syrische Taubenkult spielt eine Rolle (einleitend 98,2–11). Dabei wird nicht klar unterschieden zwischen den Fischen des Tierkreises und dem Piscis Magnus, dem Südlichen Fisch. Nach einer dieser Erklärungen fiel Phacetis, die Tochter der Venus, in einen Teich und wurde in einen Fisch verwandelt oder von einem Fisch gerettet (98,11–19). Oder die Göttin Derketo hatte Venus beleidigt und wurde von ihr mit der Liebe zu einem jungen Mann geschlagen. Das Kind aus dieser Verbindung, Semiramis, ließ sie in der Wüste aussetzen, wo diese von Tauben ernährt wurde, den jungen Mann ließ sie umbringen. Sie selbst sprang aus Scham in einen See bei Askalon und wurde in einen Fisch verwandelt (oder von einem Fisch gerettet, 98,19–38). In einer weiteren Version ist Derkis/Derketo eine Tochter der Venus, fällt ins Wasser und wird von Fischen gerettet oder in einen Fisch verwandelt (98,38–99,12). Eine andere Geschichte erzählt, ausgehend von einer griechischen Deutung des Namens, die syrische Königin Atergatis (sic!) habe bestimmt, dass niemand außer ihr (ἄτηρ Γάτιδος) Fisch essen dürfe. Wegen zahlreicher Untaten sei sie schließlich mit ihrem Sohn in den See bei Askalon geworfen und von Fischen gefressen worden (99,13–30); nach einer anderen Version gebar sie einen Fisch (99,30–33). Die Taube kommt in einer weiteren Version ins Spiel, derzufolge eine Taube am Ufer des Euphrat ein Fisch-Ei ausgebrütet habe, aus dem eine gütige Göttin geschlüpft sei (99,34–38); oder Fische des Euphrats hätten ein riesiges Ei ans Ufer gerollt, aus dem dann eine Taube die Dea Syria erbrütet habe (99,38–100,7). Für Zesen sind solche Fisch-Erzählungen märchenhafte Verklärungen von Menschen, die im Wasser umgekommen sind oder aus Seenot gerettet wurden (100,8 f.). Er fügt eine Reihe weiterer Testimonia zum syrischen Fischkult an (100,10–34). Im abschließenden Teil (100,35–103,31) geht es um das Verhältnis von Atargatis und Dea Syria. Zesen behauptet, gegen Vossius, ihre Identität. Anhand unterschiedlicher Namensvarianten sowie hebräischer und deutscher Ableitungen kommt er zu dem Ergebnis, der Name bedeute Erd-fisch (102,17), nicht ,großer Fisch‘, wie Vossius meinte, bezeichne also eine Mischfigur aus Frau und Fisch. Dagegen habe der syrische Gott Dagon eine reine Fischgestalt (102,33– 103,22). Schließlich erklärt Zesen noch die Formen Derce bzw. Derceto als Abkürzungen von Atargatis (103,23–31). Als christliche Deutung schlägt er die beiden Fische vor, mit denen Jesus 5000 Menschen gespeist haben soll, und verweist auf die besondere symbolische Bedeutung des Fisches bei den Christen (103,32–103,4).
12. Pisces
225
Quellen: Die Liste der Bezeichnungen und die Angaben zur Gestalt des Sternbildes, zu Zahl, Größe und Lage seiner Sterne und zu seinen astrologischen Eigenschaften stützen sich in erster Linie auf Bayer/Schiller, daneben auf Scaligers Manilius-Kommentar und auf Postel. Auch der Globus von Blaeu wird herangezogen. Für die das Kapitel dominierenden Ausführungen über die Dea Syria bzw. Atargatis gibt es mehrere konkurrierende Quellen: die jeweiligen Partien der Theologia gentilis von Vossius und von De diis Germanis des Elias Schede, die beide auf De diis Syris syntagmata II (London 1617) von John Selden zurückgreifen (von Zesen nicht benutzt). Hinzu kommt der Manilius-Kommentar von Scaliger, der sowohl von Vossius und Schede als auch von Selden und Zesen selbst ausgewertet wird. So kommt es zu mannigfachen Interferenzen, und angesichts der vielen Parallelen ist im Einzelfall nicht immer sicher zu entscheiden, woraus Zesen hier schöpft, zumal er die unterschiedlichen Quellen gern kombiniert und Informationen verschiedenen Ursprungs zusammenschneidet. Bemerkenswert ist, dass Zesen diese Elemente nutzt, um eine von der Hauptquelle, nämlich Vossius, abweichende These zu entwickeln. Zu den genannten Quellen kommen für einzelne Stellen noch Conti 6,22 (De Typhone), Caussin, De symbolica Aegyptiorum sapientia sowie die Hieroglyphica von Valeriano. Tacitus und Ampelius scheint Zesen aus eigener Kenntnis zu zitieren. Die christliche Deutung des Sternbilds auf die beiden Fische der Speisung der Fünftausend findet sich schon bei Wilhelm und Lukas Schickard sowie bei Jacob Bartsch. Nur in sehr wenigen Fällen (98,6 Philostrat, 99,34 Arnobius, 103,35 Tertullian) konnte die Quelle eines Zitats oder Verweises nicht ermittelt werden.
96,2–23 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 33: PISCES. Graecis ΤΩ ΙΧΘΥΕ, Elhautine, Ichiguen, Ο ΙΧΘΥΣ, Piscis, Gemellus, νότιος καὶ βόρειος, δέρκη, Proles Dercia, Derce, Derceto, Dercetis, Phacetis, Dea Syria, διώνη, Veneris mater, Venus et Cupido, Germa. Fisch / Arab. Haut, Elhaut, Samch. Schiller, Const. 33: SANCTI MATTHIAE APOSTOLI: Aliàs. PISCES, Τὼ ἰχθύε, Pisces Bambycii, ὁ ἰχθύς, Piscis, Gemellus, νότιος καὶ βόρειος, Δέρκη, Derce, Derceto et Dercetis, et quod idem est Atergatis, Proles Dercia, Phacetis filia Veneris, quae et Dea Syria, Διώνη hoc est Veneris mater, Venus Syria et Cupido, οὐρανία, Dagon, Ichiguen, German: die Fisch / Arab. Elhaut, Haut, Elhautine, Alsemcha, Samch. Meridiano nocte mediâ circumfunditur toto ferè Septembri et Octob. 96,2 Pisces Bambycii Hierapolitani] s. u. 100,38. 96,3 Dii Syri] Nach Vossius ThGent. 2,36 (1641:504): Pisces duo à veteribus dicuntur Dii Syri, Germanicus in Arateis: – Et Syriae duo numina Pisces. 96,3 Ctesiae Δερκετὼ] Ktes. fr. 1d (Lenfant) = Strab. 16,4,27, s. Quelle (Vossius). Zu Derketo 98,23 u. ö. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:171): Eadem diva, principe ex Atergate litterâ recisâ, et leviculâ immutatione, vocata est Derceto; quomodo Ctesias appellat, ut ibidem [= lib. XVI] Strabo autor est, his verbis: Δερκετὼ δὲ αὐτὴν Κτησίας καλεῖ. [Strab. 16,4,27; am Rand:] Derceto verò illam Ctesias nominat. 96,4 Theoni Δέρκις, Dercis] s. u. Zitat 99,3–7. Δέρκη, Derce] s. u. 103,23. 96,4 96,5 Derceto, vel aliis Dercetis] s. u. 98,23 u. ö.
226
Membrum II
Atergatis] s. u. 99,14 u. ö. Phacetis] s. u. 98,16. Facelitim] Im weiteren Text nicht erwähnt. Quelle: Valeriano 31,19 (Facelitis; 1626:316), s. u. zu 99,1. 96,7 Veneris filia, Dea Syria] vgl. u. 98,2 ff. 96,8 Vrania] s. u. 96,12 (griech. Form, nach Schiller). Sonst im folgenden Text nicht erwähnt. 96,8 Venus Syria cum Cupidine] s. u. 97,14–98,11 und 101,26. 96,8 Venus cum Adone] s. u. 101,26–102,2 (nach Vossius, s. u. zu 101,30). 96,9 Dagon] s. u. 102,34–103,22. 96,9 Ichiguen] Im weiteren Text nicht erwähnt. 96,9 f. forte Ichthye, filius Atergatidis Xantho] Xanthos bei Athen. 8,346e–f (nach Vossius, s. zu 99,25). 96,10 Manilio Neptuni sidus] Manil. 2,447: agnoscitque suos Neptunus in aethere Pisces. Quelle: Vgl. Scaliger (1655:139, Tutelentabelle). 96,11 Ebraicè ]גָדַ י ִםNach Scaliger (1655:459, Liste der arabischen und hebräischen Namen der Tierkreiszeichen). 96,13–19 non Elhautaine, h. e. pisces … sed cum Ceto] Nach Scaliger (1655:437): ELHAVT. hoc est ὁ ἰχθὺς, non autem […] ELHAVTAINE. quia vt supra diximus, Arabibus alter ex duobus, nempe Boreus cum Andromedae asterismo commiscetur. Alter hoc est ὁ νότιος, pro signo vltimo Zodiaci habetur. Ideo singulariter tantum dicitur Piscis, non Pisces. Piscis autem iste australior, non, vt in asterismis Graecis, vinculo, quod λῖνον dicitur, cum altero Pisce borealiore vinctus est, sed cum Ceto. quod ridiculum. 96,17 Ciceroni nodus caelestis] Cic. Arat. XXXIII,17 (Soubiran): quem ueteres soliti Caelestem dicere Nodum. Quelle: Schiller, Const. 33, zu Stern 19: […] Cicero nodum caelestem dicit. 96,17 Ptolemaeo λῖνον] Ptol. alm. 8,1 (Heiberg II,126,10 f.). Quelle: Bayer, Tab. 33 und Schiller, Const. 33, zu Stern 11/δ: […] Ptole. λίνον […]. 96,18 Chaldaei χελιδονίαν] Nach Bayer und Schiller. Bayer Tab. 33 zu Stern 24/σ: Hunc teste Theone; χαλδαῖοι καλοῦσιν ἰχθὺν χελιδονίαν, ideò et huic caput Hirundinis affingunt. – Schiller, Const. 33 zu Stern 24: Hunc (quem Arabes Andromedae annectant) Theone teste, Chaldaei vocant ἰχθὺν Chelidonian; vnde et in Sphaeris caput Hirundinis affingitur. 96,24 Postellus] Postel (1635:18): Pisces 34. extra quatuor. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1091 8387_00234.html 96,24 Bayerus] Bayer, Tab. 33. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00147 96,30 Ciceroni australis] Damit ist bei Cicero das Sternbild des Südlichen Fisches (s. u. S. 308–311) gemeint, nicht der südliche der Tierkreis-Fische. Cic. Arat. XXXIII,167 (Soubiran): Exinde Australem soliti quem dicere Piscem uoluitur inferior Capricorno uersus ad Austrum, Pistricem obseruans, procul illis Piscibus haerens.
96,6 96,6 96,6
12. Pisces
227
Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498): Nec solus in Meridionalibus sideribus Canis, honore cultus est divino: sed etiam Piscis, Graecis dictus Νότιος, uti et Hygino
[am Rand: in poetico astronom.]; Ciceroni [am Rand: in Arateis.] item Australis; Germanici autem interpreti Magnus […]. – Auch bei Vossius geht es um den Südlichen Fisch. 96,30 Germanici Interpreti Magnus] Breysig 176, s. u. zu 98,13. Quelle: Vossius ThGent. 2,36, s. zum vorigen Verweis und und zu 98,13. 97,1 ut supra diximus] s. o. 96,18 f. 97,3–7 Qui piscibus … gemelli, aut gemelliparae … δίσωμα … constantia] Nach Scaliger (1655:311, zu Manil. 4,583 Nec solus fuerit, mit Zitat der Verse 583 f.): Nec, inquit, solus nascetur, qui Piscibus orientibus matris aluo educitur. Sed aut gemelli erunt, aut gemellipara. Id est: aut qui nascuntur, erunt gemelli, aut quae nascetur gemellos pariet. […] Gemellos autem, aut gemelliparas creant Signa δίσωμα. 97,5 Gemellas] Auffällig ist das Femininum (dagegen 97,4 gemelli). Im Unterschied zum folgenden gemelliparas ist es unmotiviert, wohl ein Versehen. 97,8 Hyginus ex Diogenete] Hyg. astr. 2,30, s. Quelle (Vossius) – FGrH 120 (Diognetos) F 2. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:504): Pisces duo à veteribus dicuntur Dii Syri, Germanicus in Arateis: – Et Syriae duo numina Pisces. Numina ea sunt Venus, et Cupido: ut ostendunt haec Hygini verba in poetico Astronom. Diogenetes Erythraeus ait, quodam tempore Venerem cum Cupidine ad flumen Euphraten venisse, et eodem loco repente Typhona giganta apparuisse. Venerem autem cum filio in flumen se projecisse, et ita figuram piscium formâ mutâsse: quo pacto periculo esse liberatos. Itaque postea Syros, qui his locis sunt proximi, destitisse pisces esitare, quod vereantur eos capere: ne simili caussa aut Deorum praesidia impugnare videantur, aut eos ipsos captare. [Hyg. astr. 2,30, mit eigenen Lesarten]. – Die Erzählung findet sich auch (mit Verweis auf Ovid) bei Schiller, Const. 33 (unter der Tabelle), woraus Zesen Formulierungen entnimmt (Schiller: metu consternatos, in profluentem se deiecisse – Zesen 97,22 f.: metu consternata, se cum filio suo in profluentem conjecit). Quellenkombination Vossius/Schiller. 97,10 Hesiodo teste] s. o. zu 91,22; auch unten 374,4. Quelle: Conti 6,22 (De Typhone; 1653:644), s. o. zu 91,22. 97,13 in signo Capricorni] s. o. 91,21–25. 97,17–21 Quippe ex humeris centum capita … ignis in ore multus] Nach Conti 6,22 (De Typhone; 1653:645): Ex humeris centum capita draconum eminebant, in cruribus maximas habebat viperarum spiras. Corpus erat totum pennis obtectum, crines impexi, barba prolixa, oculi ignei, ignis in ore multus feruebat. 97,25 apud Manilium Astronomic. l. 4] Manil. 4,579–584 (Übers. W. Fels). Quelle: Vgl. Schede (1648:125): Causam cur Venus piscis formam habuerit, tradit M. Manilius l. IV. Astronomiκῶν. [Folgen die zitierten Verse, aber nur bis v. 582 piscibus ignes; der Rest vermutlich von Zesen selbst ergänzt.] – Auch zitiert in den Anmärkungen zum 4. Buch des Simson: „Auch gedenket dieser der Venus ümgestaltung in
228
Membrum II
einen Fisch Manilius / wan er / im 4 Buche seines Werkes von den Gestirnen / also schreibet: [folgen die Verse Manil. 4,579–582]. Hierbei kan auch unser Dichterischer Sternhimmel / im Sternzeichen der Fische / am 97, 98 und 99 Bl. gelesen werden.“ (SW 8,573) 97,32–34 Quippe τὸ ὕψωμα … sterili] Nach Scaliger (1655:310, zu Manil. 4,579 Scilicet in Piscem): τὸ ὕψωμα Veneris est in Piscibus, quia signum Piscium accedit ad naturam Veneris: hoc est humificum est. Inde fabula Venerem in Piscem mutatam, Chaldaeorum vtique et Syrorum μυθολόγημα, apud quos Venus Piscis figura colebatur, nomine Dagon, et Derceto. ταπείνωμα vero Veneris est in Virgine, signo opposito, quod est signum sterile. 97,34 Manilius] Manil. 4,583 f.: Nec solus fuerit geminis sub Piscibus ortus: frater erit dulcisve soror materve duorum. – Vgl. o. zu 97,3–7. 97,38 ἀποθέωσιν meruisse] Vgl. Schiller, Const. 33 (unter der Tabelle): Sic Pisces hi apotheosin meruere. 98,1 ex Ovidii libro 2 Fastorum] Ov. fast. 2,457–474, endend mit den 98,9 f. zitierten Versen. Quelle: Schiller, Const. 33 (unter der Tabelle): Vnde Constellatio haec Veneris et Cupidinis nomen acceperit, Ou. 2. Fast. sequentem et magnificam, scilicet, dat fabulam; [folgt die Erzählung]. 98,2 loco Manilii adducto] s. o. 97,26–31. 98,3 μυθολόγημα Chaldaeorum, et Syrorum] Nach Scaliger (1655:310), s. o. zu 97,32–34. 98,6 Philostratus] Nicht ermittelt (nicht in den Eikones). Quelle: Nicht ermittelt. 98,11 teste Ovidio loco memorato] Ov. fast. 2,473 f., vgl. o. zu 98,1. Quelle: Scaliger (1655:310): Quod autem propter hanc fabulam Piscibus abstinerent Syri, pleni sunt veterum libri. Ouidius: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. – Auch zitiert bei Schede (1648:127). 98,13 Germanici interpres] Breysig 176,5–10 (Scholia Strozziana). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498 f., Fortsetzung der zu 96,30 zitierten Stelle): […] Germanici autem interpreti Magnus: qui de eo, et divinitate ejus, sic scribit: [folgt Zitat wie bei Zesen 98,13–19, wobei dessen eingeklammerten Zusätze auf eingeschobene oder nachfolgende Bemerkungen von Vossius zurückgehen: quam Syri Deam nominaverunt. Vbi malim, Syriam Deam. Im Anschluss an das Zitat:] Quàm verò ridiculum, ac jocosum, quod ait, hujus piscis illos Zodiaci pisces esse nepotes. A quo paullum abit Hyginus, cum filios facit. […] Etiam in superiori Hygini loco pro Phacetis legendum videtur Aphacitis: quod monitum Seldeno. 98,14 Hygino filii] Hyg. astr. 2,41 (zu Piscis notius): […] simulacrum piscis et eius filiorum, de quibus ante diximus […]. 98,19 Diodorus Siculus l. 11] Richtig: l. 2. – Diod. 2,4,2 f. Die Stelle 98,30–33 (ubi occultè sit educata … qui liberis carebat) ist keine wörtliche Übersetzung, sondern eine Zusammenfassung durch Vossius der folgenden Abschnitte bei Diodor. Quelle: Schede (1648:126): Syros autem pisces in summo honore habuisse Diodor. Sic. l. II. scribit: [folgt das lat. Zitat wie bei Zesen von 98,20 (Est in Syria) bis 98,30
12. Pisces
98,31
229
(expositâ) und von 98,33 (Ipsam verò) bis 98,38 (pisces colant). Bei der Stellenangabe hat Zesen die römische als arabische Zahl missverstanden]. – Der Zwischentext 98,30– 33 stammt ebenso wie die eingeklammerten Bemerkungen (außer 98,35 f.) aus Vossius ThGent. 1,23 (1641:173; s. auch zum folgenden Verweis): De infantia Semiramidis haec legere est apud eundem Diodorum. Ait, eam à matre, priusqum in aquas se daret praecipitem, delatam esse desertum in locum: ubi columbarum vis nidularetur, atque ibi occultè educatam, usque dum eam domum suam recepit Simma, qui liberis carebat. Regiorum is jumentorum magister erat. (Quellenkombination) et à columbis nutrita, quod Lucianus addidit] Vgl. 316,21, dort mit der Quellenangabe De dea Syria. – In De dea Syria findet sich diese Aussage nicht (dort in § 14 nur die Verwandlung der Semiramis in Taube); stattdessen bei Diod. 2,4,4: περὶ δὲ τὸν τόπον
ὅπου τὸ βρέφος ἐξετέθη πλήθους περιστερῶν ἐννεοττεύοντος παραδόξως καὶ δαιμονίως ὑπὸ τούτων τὸ παιδίον διατρέφεσθαι· τὰς μὲν γὰρ ταῖς πτέρυξι περιεχούσας τὸ σῶμα τοῦ βρέφους πανταχόθεν θάλπειν, τὰς δ᾽ ἐκ τῶν σύνεγγυς ἐπαύλεων, ὁπότε τηρήσειαν τούς τε βουκόλους καὶ τοὺς ἄλλους νομεῖς ἀπόντας, ἐν τῷ στόματι φερούσας γάλα διατρέφειν παρασταζούσας ἀνὰ μέσον τῶν χειλῶν. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173): Ait porrò Lucianus, Semiramidem a co-
lumbis nutritam in deserto. Quod sic interpretor, columbarum carne pastam. 98,36 Theonem, Graecum Arati interpretem] s. u. 99,3–7. Quelle: Schede (1648:126), s. u. zu 99,2. 99,1 Bassus Caesius in Aratum] Breysig 176,10 f. (im Anschluss an die 98,13–19 zitierte Stelle): unde usque hodie Syri pisces argenteos in templo sacrauerunt. Quelle: Valeriano 31,19 (Facelitis; 1626:316): Quamvis alij factum hoc in Facelitidis deae, quae Veneris fuisse filia perhibetur, cultum asserunt, eàmque olim in piscem commutatam, quam Syrij pro dea coluêre [am Rand: Vide Lucianum in libello de Syria Dea, et Artemidorum lib. 1. cap. 9.], atque in eius honorem Basso referente, pisces argenteos in templa detulêre. Chalon amnem in Syria ponit Xenophon, in quo magni et mansueti pisces, quos Syri veluti sacrosanctos habent, eósque violari, aequè ac Columbas, nefas putant. 99,1 Artemidorus l. 1, c. 9] Artem. 1,8 [!], s. Quelle (Vossius, Schede). Quelle: Valeriano 31,19, s. zum vorigen Verweis. – Mit Zitat bei Vossius ThGent. 2,21 (1641:410, über Astarte, nach einem Cicero-Zitat): Ex Graecis item Artemidorus lib. I Oneirocrit. cap. IX: Ιχθύας πάντες ἐσθίουσι, πλὴν Σύρων τινῶν τῶν τὴν Αστάρτην σεβομένων· Pisces edunt omnes, praeter illos Syrorum, qui Astarten colunt. – Auch bei Schede (1648:127), mit anderer lat. Übersetzung. 99,2–5 Verba modò memorati Theonis … τοῦτων] Maass 381,28–382,2 (zu Arat. 239). Quelle: Schede (1648:126): Theon tamen in Arat. scribit pisces Dercetin tantummodo transvexisse: [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen, ohne die Hervorhebungen. Der eingeklammerte Zusatz (transvexerunt 99,6) stammt aus der Zitateinleitung Schedes]. 99,8 f. Ovidius … 4 Metamorph.] Ov. met. 4,44–46 (Übers. nach E. Rösch). – Auch zitiert 316,33–37 (dort zwei Verse mehr). Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173): Ex his verò non obscurè ratio elucet, cur ut mater Derceto in piscem, ita filia Semiramis in columbam dicatur commutata. Sic
230
99,13
99,25
Membrum II
enim Ovidius IV Metam. [folgt Zitat wie bei Zesen, aber zwei Verse mehr, ohne Hervorhebung]. – Die drei von Zesen zitierten Verse auch bei Schede (1648:125), dort mit falscher Buchangabe: Ovid. l. II. Metamorph. Athenaeus l. 8. Dipnos.] Athen. 8,346c–e: καίτοι γε Ἀντίπατρος Ταρσεὺς ὁ ἀπὸ τῆς
στοᾶς ἐν τετάρτῳ περὶ δεισιδαιμονίας λέγεσθαί φησι πρός τινων ὅτι Γάτις ἡ τῶν Σύρων βασίλισσα οὕτως ἦν ὀψοφάγος ὥστε κηρῦξαι ἄτερ Γάτιδος μηδένα ἰχθὺν ἐσθίειν ὑπ᾽ ἀγνοίας δὲ τοὺς πολλοὺς αὐτὴν μὲν Ἀταργάτιν ὀνομάζειν, ἰχθύων δὲ ἀπέχεσθαι. Μνασέας δ᾽ ἐν δευτέρῳ περὶ Ἀσίας φησὶν οὕτως [etc.]. (= FHG Müller 3, S. 155, F 32) Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:171 f.): Haec Atergatis sive Athara, sive Derceto, regina fuit Syria, juxta Antipatrum Tarsensem Stoicum libro περὶ δεισιδαιμονίας quarto:
unde Athenaeus in octavo refert, verum reginae nomen fuisse Gatis: quae cum obsoniorum esset avidissima, edictum promulgasse, nequis pisces ederet ἄτερ Γάτιδος, praeter Gatidem: tum imperitum vulgus ex ἄτερ, et Γάτις, unam conflasse vocem, Ατεργάτις. [etc. – Kritik an der stoischen Etymologie, die den syrischen Namen vom Griechischen aus erklärt]. Ibidem refert Athenaeus ex secundo Mnasiae libro de Asia, Atergatin reginam durè rexisse, et quo sola piscibus vesceretur, quicunque caperentur, ad se jussisse deferri: indéque obtinere, ut qui supplices Deam adorant, aureos et argenteos pisces offerant: sacerdotes quoque, ante simulacrum Deae, constituere pisces elixos, et assos; sed quos ipsi postea absumant. idem ibidem ex Xantho Lydo] Athen. 8,346e–f: καὶ μικρὸν προελθὼν πάλιν φησίν 'ἡ δέ γε Ἀταργάτις, ὥσπερ Ξάνθος λέγει ὁ Λυδός, ὑπὸ Μόψου τοῦ Λυδοῦ ἁλοῦσα κατεποντίσθη μετὰ Ἰχθύος τοῦ υἱοῦ ἐν τῇ περὶ Ἀσκάλωνα λίμνῃ διὰ τὴν ὕβριν καὶ ὑπὸ τῶν ἰχθύων κατεβρώθη.' Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:172, Fortsetzung der zu 99,13 zitierten Stelle):
99,30
99,34 99,35 99,38
Ibidem ex Xantho Lydo commemorat Athenaeus, ut regina haec à Mopso Lydo capta, et propter insolentiam, injuriasque multis illatas, tandem cum filio Ichthye (quo sub nomine verum occultarunt) in lacu Ascalonis sit submersa, et à piscibus devorata. Io. Tzetzes autem Chil. 9, c. 275] Tzetz. chil. 9,275,508 f. (Kiessling = 501 f. Leone; bei beiden ἐσθίουσι statt ἐσθίσι, 99,33). Quelle: Schede (1648:127): Et Ioannes Tzetzes Chil. IX. c. CCLXXV. [folgt Zitat wie bei Zesen, dann die lat. Übersetzung:] Syrorum scripta verò dicunt piscem ipsam genuisse Inde verò piscibus quibusdam abstinent Syri. Korrekte Übersetzung in der griechisch-lateinischen Ausgabe Basel 1546, S. 172: Syrorum autem scripturae dicunt, piscem ipsam factam esse. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1013 8712_00414.html Arnobio] Arnob. nat. 1,35,5: ovorum progenies dii Syri. Quelle: Nicht ermittelt. Ampelius] Ampel. 2,12. Quelle: Nicht ermittelt (wohl eigene Kenntnis). Caesaris Germanici interpres] Breysig 145,9–13. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:176): Dea autem Syria ex ovo, cui columba insederit, dicitur prognata; idque ad Euphratem, ubi Babylon, urbs regia Semiramidis.
12. Pisces
231
Qua de re sic Caesaris Germanici interpres: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne die Hervorhebungen]. – Auch der von Zesen im Anschluss formulierte Bezug auf Semiramis ist von Vossius im Vorfeld des Zitats vorgegeben: non hoc Derceto erit, Semiramidis mater; sed Semiramis ipsa. 100,6 ad signum Columbae] s. u. 316,14–318,22. 100,8 f. Atque sic fabulari … solent] Nach Vossius ThGent. 1,23 (1641:172): Sic fabulari de iis veteres solent, qui in aquis periissent; [mit der sarkastischen Fortsetzung:] nec fabulosè prorsus, quia sic piscibus cibus facti, quodammodo in piscem vertantur. 100,10 f. praeter Ovidium, Diodorum, et Tzetzem modò citatos] Ovid: s. o. 98,1 und 9 f.; Diodor: s. o. 98,20–38; Tzetzes: s. o. 99,32 f. Quelle: Vgl. zum Folgenden die Verweise bei Vossius ThGent. 1,23 (1641:172): id praeter Diodorum, et Arataeum scholiastem […] asserunt Herodotus in Euterpe, Xenophon lib. I de Expeditione Cyri (cuius verba mox adducam) Cicero in III de Nat. Deorum, Ovidius, Iuvenalis, alii. – Außerdem ebd. S. 174: Ab utroque verò animanti [sc. Fischen und Tauben] abstinuisse, auctor quoque è nostris Clemens Alexandrinus in Protreptico: è gentibus verò Diodorus Siculus; et multò ante eum Xenophon lib. I Expeditionis Cyri; ubi de Chalo flumine loquitur: [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen u. 100,17–21]. Similiter Phurnutus περὶ θεῶν: [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen 317,5–9; s. auch 102,5]. Item ex Latinis Hyginus fabulâ CXCVII. Ob id Syri pisces, et columbas ex deorum numero habent, non edunt. 100,12 Scholiastes Arateus] s. o. 99,3–8. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:172) s. zu 100,10 f. 100,12 Herodotus in Euterpe] Hdt. 2,37,4: ἰχθύων δὲ οὔ σφι ἔξεστι πάσασθαι. – Bei Herodot geht es nicht um die Syrer, sondern um die ägyptischen Priester, die keinen Fisch essen. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:172), s. zu 100,10 f. 100,12 Xenophon l. 1 de Expeditione Cyri] s. u. 100,17–21. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:172 und 174), s. zu 100,10 f. und 100,16. 100,13 Artemidorus lib 1 Oneirocr.] Artem. 1,8, s. o. zu 99,1. Quelle: Valeriano 31,19; auch Schede (1648:127) und Vossius, s. o. zu 99,1 100,14 Clemens Alexandrinus in Protreptico] Clem. Alex. protr. 2,39,9 (Stählin): οὐδὲ μὴν Σαμίων ἐκλήσομαι […] οὐδὲ γε τῶν τὴν Φοινίκην Σύρων κατοικούντων, ὧν οἳ μὲν τὰς περιστεράς, οἳ δὲ τοὺς ἰχθῦς οὕτω σέβουσι περιττῶς ὡς Ἠλεῖοι τὸν Δία. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 100,10 f. – Auch Schede (1648:127) mit Zitat (griech. und lat.). 100,14 Phurnutus περὶ θεῶν] Cornut. nat. 6 (Lang) – Vgl. u. 102,5 und 317,5–7 (Zitat). Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. zu 100,10 f. 100,15 Hyginus fabula 197] Hyg. fab. 197 (Erzählung von dem durch Tauben ausgebrüteten Ei, aus dem die Dea Syria schlüpfte, vgl. o. 99,36–100,5, endend mit:) et ob id Syri pisces et columbas ex deorum numero habentes non edunt. – Verweis mit Zitat auch 317,9. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 100,10 f. 100,15 Cicero in 3 de Nat. Deor.] Cic. nat. deor. 3,39: piscem Syri venerantur, omne fere genus bestiarum Aegyptii consecraverunt.
232
Membrum II
Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:172), s. zu 100,10 f. – Auch Schede (1648:127,
mit Zitat). 100,16 Iuvenalis] Nicht bei Juvenal. Gemeint vielleicht Pers. 5,187: Incussere Deos inflantes corpora. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:172), s. zu 100,10 f. – Beruht vielleicht auf Scaliger (1655:311 – es geht um die angeblich durch Fischverzehr verursachten Tumore): Nihil enim aliud sunt Syrii tumores, quam quos describit Menander. Itaque eo quoque alludit Satyra: Incussere Deos inflantes corpora. – Vossius könnte Satyra irrtümlich auf Juvenal statt auf Persius bezogen haben. 100,16 Xenophontis verba] Xen. an. 1,4,9. Quelle: Zitiert bei Vossius ThGent. (1641:172), s. o. zu 100,10 f. – Auch bei Schede (1648:127), aber dort mit anderer Übersetzung. – Auch bei Valeriano 31,19 (Facelitis; 1626:316), aber ohne griech. Text, s. o. zu 99,1. 100,21–23 Timebant enim Syri … aliud membrum intumesceret] Nach Scaliger (1655:311): Timebant enim, si piscibus vescerentur, ne illis venter, aut aliud membrum intumesceret. 100,23 Menander apud Porphyrium l. 4. περὶ ἀποχῆς ἐμψύχων] Porph. abst. 4,15,5 (Patillon/ Segonds): Τὸ μέντοι τῶν ἰχθύων ἀπέχεσθαι ἄχρι τῶν Μενάνδρου χρόνων τοῦ κομικοῦ διέμεινεν· λέγει γάρ: [folgt Zitat = PCG 6,2 (Kassel/Austin) Fr. 631, s. Quelle (Schede)]. Quelle: Schede (1648:126): Menander luculentissimus [!] hisce versibus Syrorum abstinentiam oculis exponit, apud Porphyrium l. IV. περὶ ἀποχῆς ἐμψύχων: ----- παράδειγμα τoùς Σύρouς λάβε, Ὅταν φάγωσιν ἰχθὺν ἐκεῖνοι, διά τινα Αὑτῶν ἀκρασíαν, τοὺς πόδας καὶ γαστέρα Οἰδοῦσι. εἶτ᾽ ἔλαβον σάκκιον, εἶτ᾽ εἰς τὴν ὁδὸν Ἐκάθισαν αύτοὶ ἐπί κόπρῳ [> κόπρου], καὶ τὴν θεὸν Ἐξιλάσαντο τοῦ ταπεινῶσαι σφόδρα. [PCG 6,2 (Kassel/Austin) Fr. 631, einige andere Lesarten] Das Menander-Zitat auch bei Scaliger (1655:311, im Anschluss an die zu 100,21– 23 zitierte Stelle), aber ohne Stellenangabe: Nam id plane persuasum habebant. Menander: [folgen die sechs Verse griech.]. 100,24 Plutarchus l. περὶ δεισιδαιμονίας] Plut. superst. 10 (170d), s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:127, in einer Reihe von Zitaten zum Thema): Plutarch. l. περὶ δεισιδαιμονίας: τὴν Συρίαν θεὸν οἱ δεισιδαίμονες νομίζουσιν, ἂν μαινίδα τὶς ἢ ἀφύας φάγῃ, τὰ ἀντικνήμια διεσθίειν ἕλκεσι τὸ σῶμα πιμπλάναι [> πιμπράναι], συντήκειν τὸ ἧπαρ, id est [folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen, wobei Zesen aber die griechischen Fischnamen einsetzt]. 100,29 Lucanus proprio ei dicato libro] Richtig: Lucianus. Das gemeinte Buch ist De Syria dea. Quelle: Scaliger (1655:311): συρίαν θεὸν esse Venerem, quae in Piscem mutata fuerit, docet Lucianus proprio ei rei dicato libro. 100,29 Plutarchus loco adducto] s. o. zu 100,24. Quelle: Schede (1648:127), s. o. zu 100,24.
12. Pisces
233
100,30–33 Venerem in piscem mutatam … in sterquilinio … tolleret quoque] Nach Scaliger (1655:311, im Anschluss an das Menander-Zitat, s. o. zu 100,23, eine Stelle daraus aufgreifend): τὴν θεὸν, hoc est Venerem in piscem mutatam, quam ipsi, vt diximus, Derketo et Dagon vocabant. Itaque placabant eam more patrio in sterquilinio sedentes sacco operti, quod crebrum in sacris Bibliis. Quare placabant? vt quemadmodum ipsa tumorem membrorum immiserat, ita auferret ipsum. 100,33 Salmasius in Solini Polyhistora, p. 282] Claude Saumaise: Exercitationes in Caii Iulii Solini Polyhistora. Paris 1629. Dort wird auf S. 281 f. mit vielen Zitaten die Dea Syria und der damit verbundene Fisch-Mythos dargestellt. Auf Krankheiten geht er nicht ein. Verweis auf ausführlichere Behandlung an anderer Stelle: Verùm haec alibi fusius quae heic obiter signauimus occasione data. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 0459_00479.html Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:505, nach Zitaten über die durch Fischverzehr verursachten Krankheiten): Hoc est, Deam Syriam, quam Venerem dicunt, et filium ejus Cupidinem. Vide Scaligerum ad Manilium, et Salmasium in Solini Polyhistora [am Rand: pag. 282.]. 100,37 Strabo l. 16] Strab. 16,1,27, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:175 f.): Sed quaestio est, num eadem diva sit Atergatis, ac Dea Syria. Sic videtur, propter illa Strabonis verba in XVI; ubi, cum de Euphrate esset locutus, subjungit: Υπέρκειται δὲ τοῦ ποταμοῦ σχόινους τέτταρας διέχουσα ἡ Βαμβύκη, ἣν καὶ Εδεσσαν καὶ Ιερὰν πόλιν καλοῦσιν, ἐν ᾗ τιμῶσι τὴν Συρίαν θεὸν τὴν Ατεργάτιν. [Strab. 16,1,27] Sita est trans flumen, quatuor schoenorum spatio, Bambyca, quam etiam Edessam [etc. wie bei Zesen, ohne die Hervorhebungen]. – Auch zitiert bei Schede (1648:125), aber mit anderer Übersetzung. 101,2 Lucianus] Lukian. Syr. Dea 14, s. zum folgenden Verweis. 101,3 Cl. Vossius … l. 1 de Origine, et progressu Idololatriae] Vossius ThGent. 1,23 (1641:176): Sed Atergatin quidem constat unam esse ex Syrorum deabus: attamen aliam arbitror ab illa, quae κατ᾽ ἐξοχὴν [Rand: per excellentiam.] Dea Syria dicebatur. Nam Atergatis sive Derceto erat semimulier, et semipiscis: ut ex Luciano antè vidimus: qui, post ista superiùs adducta, continuò subjungit: Η δὲ ἐν Ιρῇ πόλει, πᾶσα γυνή ἐστι· [Lukian. Syr. Dea 14] Sed quae est in Sacra civitate, tota est mulier. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=212 101,7 Isidorus Characenus in Stathmis Parthicis] FGrH 781 (Isidorus von Charax) F 2 [ein langer Text, darin die von Vossius zitierte Stelle, s. Quelle]. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173): Culta verò non in Syria modò, sed ipsa etiam Parthia: ut indicat Isidorus Characenus in Parthiae periegesi: Ενθεν Βεσηχάνα πόλις, ἐν ᾖ ἱερὸν Αταργάτι. Inde Besechana urbs, ubi templum Atargati. – Auch bei Schede 125 (dort: Isidorus Charmenus!).
234
Membrum II
maximus ille Vossius loco citato, et l. 2, p. 612, 699, etc.] loco citato: s. o. zu 101,3. l. 2, p. 612: ThGent. 2,55 (1641:612): Itidem Syris, sive Assyris, Dea Syria non solùm Luna est; sed etiam Terra. Idem enim numen sunt [usw. mit Zitaten aus Lukian und Plinius]. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=694 – 699, etc.: ThGent. 2,76 (1641:699): Etiam Assyriorum Atergatis ad Aquas refertur. Nam, ut antea [am Rand: cap. 55, hujus libri.] dictum, per eam intellegitur, quicquid solari subditum est potestati. Hujusmodi autem in Caelis quidem Luna est: sub caelis autem Aër, Terra, Aqua. De Terra vidimus ex Macrobio [usw.]. Link zur Seite (fehlt in babel.hathitrust, daher): S. 699 in: https://books.google.de/ books ?id=3bcPAAAAQAAJ&hl=de&source=gbs_navlinks_s 101,10 Macrobius l. 1 Saturnal. c. 23] Macr. Sat. 1,23,17 (mit Auslassungen). Quelle: Vossius ThGent. 2,55 (1641:613): Praeterea Tellus intelligebatur ab Assyriis per Atergatin, quae et Derceto [Rückblick auf frühere Ausführungen]. Ac similiter Macrobius lib. I. Sat. cap. XXIII: [folgt das Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. – Vgl. auch Valeriano 1,27 (Sol. Terra; 1626:12), mit Abbildungen der beiden Gestalten, jeweils auf einem Löwen sitzend. 101,22 f. Terram, sive vim terrae generatricem … Naturam Soli subjectam] Nach Vossius ThGent. 2,55 (1641:611): Tota igitur hieme luget Venus, hoc est, terra sive terrae vis generatrix. – Ebd. 613: Multum interea eò inclino, ut Atergatim non solam existimem terram; sed omnem naturam Soli subjectam. – Vgl. o. 76,12. 101,30 Ioviani Pontani] Giovanni Gioviano Pontano: Urania seu de stellis libri quinque meteororum. Florenz 1514, S. 11v. Link zur Seite: http://www.uni-mannheim.de/mateo/itali/pontano1/jpg/s011b.html Quelle: Vossius ThGent. 2,55 (1641:611): Eamque interpretationem [sc. Venus = Terra] etiam in primo Vraniae sequitur Iovianus Pontanus. Nam cùm fabulam istam [sc. von Venus und Adonis] enarrâsset, subjungit deinde: Terra etenim Solem queritur deserta cadentem, Invidit quem tristis hyems, cui saevior apri Horret cana gelu facies. --101,31 idem Pontanus in primo Vraniae] Pontano, Urania S. 11v, wie 101,30. Quelle: Vossius ThGent. 2,55 (1641:611 f.): At quarto post mense incipit se Venus erigere, quia Sole Arietem subiunte, vernus terras calor aperit, ac laxat, easque foecundat, instar mariti. Vnde ibidem Pontanus: [folgen die Zitate wie bei Zesen, getrennt durch Et postea (Zesen: Et deinde, 236,36), ohne Hervorhebungen]. 102,4 Crinitus l. 14 de honesta discipl. c. 8. habet Adagartis] Pietro Crinito: De honesta disciplina. Paris 1511. Dort Buch 14, Kap. 8 (S. 54a/b): Quae apud Syrios dea Adargatis: ac de eius simulacro […]. – Crinitus beschreibt, wie er bei der Lektüre von Caesius Bassus auf den Namen Adargatis stößt und dem nachgeht (Macrobius, Vectius, Strabo). Zusammenfassend S. 54b: Ex his abunde constat cuiusmodi apud Bassum dea sit Adargatis: eamque tali nomine apud Assyrios pro terra venerari. Link zur Seite: Seitenansicht 219 [= fol. 54a] in: http://hardenberg.jalb.de/display_ page.php ?elementId=13305 101,9
12. Pisces
235
Quelle (auch der folgenden Verweise, außer Tacitus): Vossius ThGent. 1,23 (1641:171):
102,5 102,7
102,10 102,11
102,11
102,16 102,20
102,31
Vbi [sc. in Syria] culta Atergatis, sive Atargatis: pro quo corruptè Adargatis est apud Crinitum lib. XIV de honesta discipl. cap. VIII. Sed pro Atargatis, posteriori vocis parte recisa, etiam Atarga, vel Artaga, dixere. Saltem apud Phurnutum, ubi de Rhea disserit, Αρταγὰ legitur. Verba ejus inferius adducam. Imò et Athara vocabatur. Etsi Iunianus Iustinus in compendio, praeferat Arathis: sive ut in Veneta veteri [am Rand: an. 1494.] est, Ariathis: vel uti est in Badiana [am Rand: an. 1524.], Marathis. Quae corrupta videntur ex Atergatis. Vel potiùs cùm Hermolao Barbaro [am Rand: Plin. Castig. lib. 5, cap. 23.] dicamus, pro Arata trajectis literis esse rescribendum Athara. Clarè enim Strabo ait lib. XVI: Αταργάτιν δὲ τὴν Αθάραν [Strab. 16,4,27]. Phurnutus περὶ θεῶν, Αρταγὰ] Cornut. nat. 6. (Lang), dort: Ἀταργάτις. Lesarten im Apparat: ἀρταγὰ und ἀρτογὰ. – Das ganze Zitat griech. und lat. unten 317,5–9. Quelle: Vossius ThGent. 1,23, s. o. zu 102,4. Erthum apud Tacitum] Tac. Germ. 40 (Fuhrmann): nec quicquam notabile in singulis, nisi quod in commune Nerthum [Lipsius: Aerthum], id est Terram matrem, colunt eamque intervenire rebus hominum, invehi populis arbitrantur. Quelle: Nicht ermittelt (wohl eigene Kenntnis). apud Strabonem] Strab. 16,4,27, s. Quelle (Vossius) o. zu 102,4. Hermolaum Barbarum] Ermolao Barbaro: In C. Plinii naturalis historiae libros castigationes. Basel 1534, S. 120: Trogus, Arathen quandam Syriorum deam meminit, quae uxor Damasci regis fuisse diceretur. nisi si literae uitio permutatae sunt, pro Athara: quae sit, ut Straboni placet, Atargatis. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1098 1748_00206.html Quelle: Vossius ThGent. 1,23, s. o. zu 102,4. Iunianus Iustinus in Compendio] Iust. 36,2,1 f. (Arnaud-Lindet): Namque Iudaeis origo Damascena, Syriae nobilissima ciuitas, unde et Assyriis regibus genus et reginae Samiramidi fuit. (2) Nomen urbi a Damasco rege inditum, in cuius honorem Syri sepulcrum Arates, uxoris eius, pro templo coluere, deamque exinde sanctissimae religionis habent. [Lesarten zu Arates: arathis, ariarathes, atarathes.] Quelle: Vossius ThGent. 1,23, s. o. zu 102,4. potiùs ex Aderdaga] So bei Schede (1648:125), s. u. zu 102,32. ּדָ גdag, piscis] So bei Vossius ThGent. 1,23 (1641:173), der Atargatis aus hebr. addir, und dag zusammengesetzt glaubt, s. u. 102,29–32. – Vgl. ebd. 1,24 (1641:179): Aretiae autem nomen finxit Annius ex Hebraeo Erets, sive Arets, id est Terra. Tellus omnium mater. Die Deutung als Erd-fisch ebenso wie der Bezug zu Erthum bei Tac. scheint Zesens eigene Idee zu sein, entsprechend seiner Theorie vom hohen Alter des Deutschen und seiner Verwandtschaft mit dem Hebräischen. apud Vossium loco citato] Vossius ThGent. 1,23 (1641:173): Ac satis est verisimile, Atergatim sive Atargatim (utroque enim modo scripsere) ex figura hac [sc. dem Mischwesen von Frau und Fisch] habere nomen: ut vox sit conflata ex אּדִר, addir, magnus, potens, excellens, et דָג, dag, piscis.
236
Membrum II
Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=
1up;seq=209 102,32 Schedium de Diis Germanis, pag. 125] Schede (1648:125): Hinc apud Orientales ob marinam originem Atergatis, potius et rectius quidem Aderdaga vocanda, indigitatur. אדיר דגenim piscem magnificum denotat. Sic autem Dea Hieropolitana describitur [folgen Zitate aus Macrobius, Strabon u. a.]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1001 7074_00163.html 102,34 teste Helladio apud Photium cod. 279] Phot. bibl. cod. 279 (535a), s. Quelle (Schede). – Bei Helladios geht es nicht um Dagon, sondern um Oannes oder Oës, von dem Berosos berichtet (s. u. 102,37), eine Mischgestalt aus Mensch und Fisch. Schede erklärt Oannes als Textverderbnis. Quelle: Schede (1648:395): […] sic et cetacea vestiebatur pelle Dagon Syrorum Deus. Sic enim Helladius apud Photium Cod. CC LXXIX, refert Dagonem, (ubi codex corruptus est, et pro Dagone Oanna legitur) ἄνθρωπον δὲ ὄντα τὰ πάντα ἰχθὺν δόξαι, διότι περ ἠμφίεστο κητώδη δορὰν, hoc est, hominem omnino fuisse, piscem vero retulisse, quod cetacea pelle indueretur. – Auch erwähnt bei Vossius ThGent. 2,76 (1641:700), unter Verweis auf Selden: Pluribus de hisce, loco memorato, clarissmus Seldenus. 102,37 Eusebius ex Beroso] Eus. chron. 1,2,3 (Schoene 14), s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:396): Alii tamen putant Dagonem fuisse ἀμφίβιον humano capite, manibus et pedibus, quod Berosus apud Eusebium refert: τὸ μὲν ἄλλο [Schoene: ὅλον] σῶμα εἶχε ἰχθύος, ὑπὸ δὲ τὴν κεφαλὴν παραπεφυκυῖαν ἄλλην κεφαλὴν ὑποκάτω τῆς τοῦ ἰχθύος κεφαλῆς, καὶ πόδας ὁμοίως ἀνθρώπου, παραπεφυκότας δὲ ἐκ τῆς οὐρᾶς τοῦ ἰχθύος. εἶναι δὲ αὐτῷ φωνὴν ἀνθρώπου. τὴν δὲ εἰκόνα αὐτοῦ ἔτι καὶ νῦν διαφυλάσσεσθαι [Eus. chron. 1,2,3], id est, reliquum corpus quidem [etc. – folgt die Übersetzung wie bei Zesen]. – Die Erklärung in Klammern 103,2 f. stammt aus Vossius ThGent. 2,76 (1641:700): Caeterùm erant ei et pedes humani, quasi ad caudam adnati. (Quellenkombination) Ähnlich, mit denselben Belegen, auch in den Anmärkungen zum 10. Buch des Simson: „Daß dieser Dagon ein Menschenbild gewesen / aber wie ein Fisch ausgesehen / weil er mit einer Walfischhaut überzogen war / meldet Helladius. Berosus aber eignet ihm / bei dem Eusebius / eine Gestalt / die halb einem Menschen / halb einem Fische geglichen / zu. τὸ μὲν ἂλλο σῶμα [etc., wie bei Schede 396]. Den übrigen Leib hatte er zwar eines Fisches / aber unter dem Kopfe einen andern Kopf / der unter des Fisches Kopfe hervor und übersich wuchs / wie auch Füße / den Menschenfüßen gleich / die aus des Fisches Schwantze gewachsen kahmen. Man schreibet ihm eines Menschen Stimme zu. Auch sol sein Bildnis noch itzund bewahret werden.“ (SW 8,645 f.) 103,6 1 Sam. c. 5, v. 4] 1 Sm. 5,4: rursumque mane die alio consurgentes invenerunt Dagon iacentem super faciem suam in terram coram arca Domini caput autem Dagon et duae palmae manuum eius abscisae erant super limen. Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:166): Saepius in Scripturis memoratur ּבֵית ּדָגֹון, beth Dagon, hoc est, templum Dagon. Vt in I Sam. V, 1, ubi dicitur, cùm arca Domini à Philistaeis illata esset in templum Dagonis, ac juxta Dagonem collocata; postridie
12. Pisces
237
repertum esse caput ejus in limine cum duabus manibus, relicto solùm Dagonis corpore sive trunco. Vgl. die Anmärkungen zum 10. Buch des Simson: „Diese Fischgestalt deutet auch Samuel an. Seine Worte lauten im 5 Hauptstükke seines 1 Buches also: da sie aber des andern Tages aufstunden / fanden sie den Dagon abermahl auf seinem Antlitze liegen / auf der Erden / vor der Lade des HErrn; aber sein Heupt / und seine beiden Hände abgehauen auf der Schwelle / daß der Strumpf allein darauf lag.“ (SW 8,646 f.) 103,11 R. David Kimchi] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Schede (1648:396): Eleganter autem notatur in sacris I Sam. c. 5 v. 4: Et cum crastina luce consurgerent ecce jacebat Dagon coram ea, in terra, coram arca Domini, et caput Dagon ac duae palmae manuum ejus abscissae erant, super limen קדם דגון נשאר עליו: hoc est, uti R. D. Kimchi explicat, tantummodo forma piscis relicta est in eo – Vgl. Vossius ThGent. 2,76 (1641:700, ohne die hebräischen Wörter): Nam erat semihomo, ac semipiscis: unde R. David Kimchi, cùm in urbe Azoti simulachrum Dagonis sic corruisset, ut caput, et manus, à reliquo corpore avulsa in limine jacerent; tantummodo piscis in eo formam relictam ait. Auch zitiert in den Anmärkungen zum 10. Buch des Simson (Fortsetzung des Zitats zu 103,6): „Den Schlus dieser Worte / der in der Grundsprache sich also befindet / קדם דגון נשאר עליוerklähret der Ebräische Sprachenmeister David Kimchi / wie folget: Tantummodo forma PISCIS relicta est in eo, nur allein die Gestalt des Fisches war an ihm übrig gelaßen.“ (SW 8,647) 103,12 Interpreti Sanchoniathonis Philoni, apud Eusebium in 1 Praepar. Evang.] Eus. praep. ev. 1,10,16 (Mras): […] Ἦλον [Lesart: Ἴλον], τὸν καὶ Κρόνον, καὶ Βαίτυλον καὶ Δαγὼν, ὅς ἐστι Σίτων, καὶ Ἄτλαντα. Quelle (auch für die folgende etymologische Diskussion): Vossius ThGent. 2,76 (1641:700): Et interpres Sanchoniathonis Philo, apud Eusebium in primo Praeparat. Euang. Δαγὼν, ὅς ἐστι Σιτών. Dagon, qui est Siton. Ibidem unum ex quatuor Caeli filiis facit. Ac credit ei nomen esse à דגןdagan, hoc est, frumentum: eoque idem censet, ac Σιτὼν: quasi dicas, Frumentivus […]. Sed de isto fallitur: quia planè est à דגdag, hoc est, piscis: ut meliùs dicturus fuerit Ιχθυὼν, q. d. Piscio, vel Piscinus.1 103,17 frumenti Praeses] Als solcher wird Dagon im Simson beschrieben: „Zur Volziehung dieses Urteils ward der vierde Tag hiernach angesetzet. Eher konte sie nicht geschehen; weil auf die drei folgenden eben das Fladenfest des Korn- oder Brohtgötzens Da g ons zu feiern einfiel. Dieses ward bei den Fil istern so heilig gehalten / daß / bei währender Feier / nicht die geringste Handarbeit / viel weniger ein Bluhtgerichte geschehen durfte.“ (SW 8,270 f.) 103,23–25 nomen Derce … designat] Vgl. Vossius ThGent. 1,23 (1641:171): Eadem diva, principe ex Atergate literâ recisa, et leviculâ immutatione, vocata est Derceto […]. – Auch Schede (1648:125): Alias etiam Derceto vocatur, quod nomen depravatum ex Atargatide forsitan venit. 1 Zur Etymologie vgl. KlPauly 1,1359 s. v. Dagon: „Der Name hängt nicht mit hebr. dȃg ,Fisch‘ zusammen und ist wohl erst sekundär mit ugarit. und hebr. dȃgȃn ,Getreide‘ in Verbindung gebracht.“
238
Membrum II
103,25 Plinius N. H. l. 5, c. 23] Plin. nat 5,81. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173): ita cap. XXIII ait [sc. Plinius], prodigiosa Derceto. Verba apponam: Bambucen, quae alio nomine Hierapolis vocatur; Syris verò Magog. Ibi prodigiosa Atergatis, Graecis autem Derceto dicta colitur. – Auch bei Schede (1648:125, in einer Zitatreihe): Plin. l. V. c. XXIII. Nat. Hist. [folgt Zitat wie bei Zesen, aber wie bei Vossius mit der lat. Form Derceto]. 103,28 Lucianus] Lukian. Syr. Dea 14, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173, nach Erklärung des Plinius-Zitats 103,25– 27): Quâ formâ se vidisse ait Lucianus de dea Syria: ubi sic scribit: Δερκετοῦς δὲ εἶδος ἐν Φοινίκῃ ἐθεασάμην, θέημα ξένον· ἡμισέη μὲν γυνὴ, τὸ δὲ ὁκόσον ἐκ μηρῶν εἰς ἄκρους πόδας ἰχθύος οὐρὴ ἀποτείνεται· Dercetûs autem imaginem in Phoenicia vidi [etc. wie bei Zesen]. – Auch zitiert bei Schede (1648:125), aber mit teilweise anderer Übersetzung. 103,35 Ioh. c. 6, v. 9] Io. 6,9: est puer unus hic qui habet quinque panes hordiacios et duos pisces sed haec quid sunt inter tantos. Die christliche Deutung auf die Fische bei der Speisung der Fünftausenden findet sich auch bei Jacob Bartsch (1624:62, nach Du Bartas) sowie bei Wilhelm und Lukas Schickard (1646:44 bzw. 93), während die Weiterung auf den Fisch als Symbol des Christentums vermutlich Zesens eigene Idee ist. 103,35 Tertulliano teste] Tert. bapt. 1,3: sed nos pisciculi secundum ἰχθύν nostrum Iesum Christum in aqua nascimur, nec aliter quam in aqua permanendo salvi sumus. itaque illa monstrosissima, cui nec integre quidem docendi ius erat, optime norat necare pisciculos de aqua auferens. Quelle: Nicht ermittelt. 104,2 Nicolaus Caussinus in Observationibus suis ad Hori Apollinis Hieroglyphica pag. 96] Caussin (1631:96, im Kapitel Quomodo Scarabaeus viri symbolum, et de annulo militum Scarabaei figura impresso): Sed omnium rectissimè Christiani, qui cum longè aliam sectentur militiam, iubentur in annulis non scarabaeos, aut signa bellica, sed piscis effigiem, in memoriam scilicet Christi qui fuit Sibyllarum ἰχθύς mysticus, vel piscatoris, in reuerentiam Apostoli, vel columbae ad recordationem Spiritus sancti, vel Nauis ad speciem Ecclesiae gestare. Ita enim praecipit Clemens Alexandrinus paedagog. li. 3. [folgt Zitat wie Zesen 344,25–27, aber ohne Übersetzung]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1091 8990_00116.html Quelle: Eigene Kenntnis. 104,4 Leo noster Belgicus pag. 81] Philipp von Zesen: Leo Belgicus. Amsterdam 1660, S. 80 f.: […] atque id agere, quod olim Batavum quendam egisse legimus, qui medios inter Ethnicos annulo, in cujus gemma crux cum piscibus cælata erat, gestato, indicabat, se piscium (uti tunc temporis, teste Tertulliano, Christiani dicebantur, in memoriam scilicet Christi, qui fuit Sibyllarum ἰχθὺς mysticus) communitatis, religionisque minime pudere. vid. Caussinus in Observ. ad Hori Apoll. Hierogl. p. 96. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1124 6743_00110.html
1. Ursa minor
239
In der deutschen Fassung von 1667 ist die Rede von „jenem alten Betauer (der mitten unter den heiden einen ring trug / in dessen stein ein kreutz mit fischen gegraben war / zum zeuchen / daß er sich der Fische (wie man dazumahl nach Tertullians zeugnisse die Kristen / zum gedächtnisse / des HErrn Kristus /welcher der Sibillen geheimnis fisch war / nennte) gemeinschaft und glaubens nicht schämete) […] Besiehe […] Niklaß Kaussinus in seinen Anmärkungen bei des Horus Apollo Geheimnüs-schrift / am 96. bl.“ (SW 15/2,558)
MEMBRVM III I. URSA MINOR Der astronomische Teil, der mehr als die Hälfte des Kapitels einnimmt (104,14–106,3), enthält neben einer Liste der Bezeichnungen Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage, und Farbcharakter der beteiligten Sterne. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Polarstern (105,15–29). Auch die alternative Interpretation als Bär oder Wagen und die besondere Rolle dieses Sternbilds seit Thales wird dargestellt (105,30–106,3). Bei der mythologischen Deutung ergibt sich für Zesen kein klares Bild. Die gelegentlich zu findende Zuschreibung an Kallisto behält er der Ursa major vor (106,3–6). Auch den Bezug auf einen oder mehrere der Kureten oder Korybanten, die den kleinen Jupiter beschützten, lehnt er ab (106,7–27). Dagegen kann er dem Verweis auf drei peloponnesische Nymphen, die sich um Jupiter kümmerten, einiges abgewinnen, möchte ihn aber nur auf die drei Schwanzsterne des Bären beziehen (106,27–107,6). Auf keinen Fall jedoch sei diese Bärin eine der Nymphen, die Zeus auf dem kretischen Berg Ida mit Ziegenmilch versorgten (107,6–11). Für die christliche Deutung bietet Zesen drei Möglichkeiten an: (a) den von David getöteten Bären; (b) den Wagen, den Josef seinem Vater Jakob aus Ägypten schickte; (c) den feurigen Wagen des Elias (107,12–19). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen und die sonstigen astronomischen Angaben beruhen wie üblich auf Bayer/Schiller und dem Himmelsglobus von Blaeu, wobei Bayer, anders als sonst, nicht ausdrücklich erwähnt wird; auch der routinemäßige Verweis auf Postel fehlt. Weiterhin sind Informationen aus Vossius (Mathesis und Theologia gentilis) sowie aus Scaligers ManiliusKommentar aufgenommen. Der mythographische Teil stützt sich auf zwei Kapitel aus der Mythologia von Conti: 2,1 (De Ioue) und 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus). Hier konnte lediglich die Quelle für den Verweis auf Diodor (106,7) nicht ermittelt werden. Die christliche Deutung auf den von David getöteten Bären geht wohl auf Zesen selbst zurück. Der Bezug auf den Wagen Jakobs bzw. des Elias findet sich schon bei Bartsch und Lukas Schickard. 104,14–105,8 Vgl. die Bezeichnungslisten bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 1: VRSA MINOR. Septentrio, Arctos minor, Cynosura, Phaenice, Αμαξα, Plaustrum seu Plostrum minus, Eruccabah, Ezra. Schiller, Const. 1: SANCTI MICHAELIS ARCHANGELI, PRINCIPIS MILITIAE COELESTIS EXERCITVS. Aliàs VRSA MINOR Αρκτος, Septentrio, Arctos
240
Membrum III
minor, Ouidio Fera minor, Cynosura, id est canis cauda, Phaenice, Αμαξα, Plaustrum seu Plostrum minus, quibusdam Catuli vel canes Laconicae. Arab. Erruccabah, Alrucaba, Rukabah vel cum articulo Alrukabah. Schikardo, Arrucabatho: quod est Plaustrum siue currus. Cuius genuinam literam habes fac. praecedenti in tab. num. 77. Dub Alasgar, Dhub Elazguar, Schik. vt in dictâ tab. num. 21. Dubol-azgaro, vrsus minor. Eâdem hac Constellatione, Arabes, Matrem et cum eâ tres filias Charites repraesentarunt. Vt ex fragmentis Azophi Arabis, liquet. Europaeis semper apparet, hoc autem situ siue in Meridiano, circa medium noctis, Mense Martio et Aprili. 104,14 Ovidio Fera minor] Ov. trist. 4,3,1 Magna minorque ferae. 104,14 Phoenice] s. u. 104,23 und 106,2. 104,14 Septentrio] s. u. 105,9–12. 104,15 Cynosura, id est, Canis cauda] s. u. 105,38. 104,15–18 sive potiùs collectio luminis, umbilicus ignis, ab Ebraeo … sive à Chaldaeo … ignis] Nach Vossius Math. (1650:146): Haec faciunt, ut existimem, Cynosurae nomen quoque esse Phoenicium. Nempe ut ura sit, non ab οὐρὰ, hoc est, cauda; sed Hebraeo אֹור, hoc est, lumen, flamma, ignis: Cynos autem non à κυνὸς, canis, sed à כ ָנ ַס, colligere: ut Cynosura signet collectionem luminis. Vel a Chaldaeo כֹונ ָש, umbilicus. Sanè אּירָ א כֹונ ָש, umbilicus ignis, vel igneus. Conversione enim sui exiguum efficit circulum, qui est quasi umbilicus igneus. Et quid mirum, si sidus hoc nomen habuerit Phoenicium; cùm Phoenices, secundùm illud, in mari dirigant cursum suum? Vnde et aliter Φοινίκη nominatur. 104,20 Ebraicè ] ַה ֲעגֶלָהNach Scaliger (1655:428): VRSA MINOR. ERRVCABA. ال ُر َكبَهid est ἅμαξα, vt Hebraeis Astrologis העגלה. 104,21 in Bibliis Amos 5,8, עָׁשjuxta Aben-Esram] Am. 5,8: Facientem Arcturum et Orionem. – Luther (1644): „Er macht die Glucken und Orion“. Diese Stelle wird auch zitiert 36,38; 137,27; 242,23; 327,4. – juxta Aben-Esram: Stelle nicht ermittelt. Quelle: Scaliger (1655:428, Fortsetzung der zu 104,20 zitierten Stelle): Sed in Bibliis עשvocatur, vt ait Aben-Ezra V. 8. Amos: quanquam non de minore Vrsa, sed de maiore intelligere videtur. Totus igitur asterismus Vrsae maioris vocatur עש, si illi Magistro Hebraeo credimus. 104,21 Graecè Ἄρκτος μικρὰ, Vrsa minor] Ἄρκτος μικρα auf dem Himmelsglobus von Blaeu. Nicht bei Bayer und Schiller. 104,22 ἅμαχα, id est, plaustrum] s. u. 105,35. 104,23 Φονίκη, Phoenice] Richtig: Φοινίκη, s. u. 106,2. – Nach Scaliger (1655:40), s. u. zu 106,2. – Auch Vossius, s. o. zu 104,15–18. 104,23 Hesychio ἀγάννα, q. d. splendida, laeta] Hesych. α 310 (Latte): ἀγάννα· ἄμαξα ‹ἱερὰ› καὶ ἡ ἐν οὐρανῷ ἄρκτος. Quelle: Scaliger (1655:40, nach dem Kallimachos-Zitat, s. u. zu 106,1): Atque vt hoc non ignotum doctis, ita illud paucissimis, Vrsam Αγάνναν vocatam. Hesychius: ἀγάννα, ἡ ἐν οὐρανῷ ἄρκτος. 104,25 Schickardo Arrucabatho] Schickard § 33 (1646:76): Rukabah, vel cum articulo Alrukabah; rectius tamen Arrucabatho: currus vel plaustrum. Hebr. Richbáh: sic non
1. Ursa minor
241
tàm ursa minor tota, quàm extrema ejus stella, quae polaris est, κατ᾽ ἐξοχὴν vocatur: Nautis familiarissima: Italis verò quibus trans Alpes cernitur, La Tramontana dicta. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10126 104,27 Schickardo Dubol-azgaro] Schickard § 33 (1646:68): Dubol-azgaro, ursus minor, quasi Dobh Hazzair. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10118 105,7 Iovis ac Veneris] So bei Schiller, Const. 1, für Stern 1 und 6 (bei den übrigen keine Angaben). 105,7 f. juxta alios Martis et Veneris, naturam participantibus] z. B. Bayer, Tab. 1: Omnes de natura Martis et Veneris [durch Symbole ausgedrückt]. 105,10 Icarios Propertio] Prop. 2,33,24, s. Quelle (Scaliger). – Üblicherweise auf den Großen Bären bezogen, s. Georges s. v. Icarius und unten 107,24. Quelle: Scaliger (1655:42): Adiicit Germanicus Arctophylacem à nonnullis Icarum vocari. Propterea Septemtriones Icarios boues vocat Propertius: Flectant Icarii sidera tarda boues. 105,14 dicuntur Vigiles, Germanicè die Wächter] Quelle nicht ermittelt. 105,15–23 et extrema … al-Rucabah] Vgl. Bayer, Tab. 1 zu Stern 1/α: Cauda extima, seu stella polaris, nauigatoria, Stella maris, la tramontana, Alruccabah, seu Ruccabah Ismaëlitis. – Schiller, Const. 1. zu Stern 1: In extremo caudae, vulgò Polaris, Cynosura, Stella Maris, Nauigatoria. Arab. Rukabah, vel cum articulo Alrukabah, vt supra. Italis, quibus trans alpes cernitur, La Tramontana. Hispanis, El Norte. Germanis der Nortªtern / item der Laitªtern / scilicet nautas dirigens. – Zu Tramontana vgl. auch Schickard, o. zu 104,25. 105,24 f. Hujus in meditullio caudae prima sequens … ludens prima] Nach Schiller, Const. 1, zu Stern 2: Penultima caudae, siue ea quae polarem in caudâ sequitur, χορευτὴς πρώτη, siue ludens prima. (Bei Bayer ohne lat. Übersetzung.) 105,25 f. et altera sequens … ludens sive saltans secunda] Nach Schiller, Const. 1, zu Stern 3: Quae in caudae radice siue eductione, χορευτῆς δευτέρα, ludens secunda. (Bei Bayer ohne lat. Übersetzung.) 105,26–28 De Stella autem polari … Constantinopolin, occultârit] Nach Vossius ThGent. 2,30 (1641:456, nach der Elektra-Geschichte und dem Ovid-Zitat, s. o. zu 35,19–38): Vbi, ut gentium poëtis faciliùs ignoscam, facit; quòd neque nostrâ defuerint aetate, qui putarent, similiter se occultâsse stellam polarem, post captam à Muhammede Constantinopolin. Quo nihil vanius. – Vgl. auch Schickard § 17 (1646:29): Quòd autem antiquitus ante Constantinopoleos amissionem, in ipso polo stella quaepiam constiterit, et postea disparuerit, (ut Italus quidam apud Tychonem p. 743. nugatur) id manifestè fabulosum est, et contra fidem veterum globorum, contraque experientiam nautarum. – Für Schickard geht es also nicht um den jetzigen Polarstern (was ja absurd wäre – quo nihil vanius, Vossius), sondern um einen Stern, der direkt auf dem Pol gestanden haben soll. 105,28 f. Stella Electrae … de qua vidimus in Tauri Signo] Vgl. o. 35,25 und 35,30–38.
242
106,1
Membrum III
Herodoto] Hdt. 1,170,3 = Diels/Kranz 11 A 4: αὕτη μὲν Βίαντος τοῦ Πριηνέος γνώμη ἐπὶ διεφθαρμένοισι Ἴωσι γενομένη, χρηστὴ δὲ καὶ πρὶν ἢ διαφθαρῆναι Ἰωνίην Θάλεω ἀνδρὸς Μιλησίου ἐγένετο, τὸ ἀνέκαθεν γένος ἐόντος Φοίνικος. Quelle: Vossius Math. (1650:146): Idem Laërtius ex Callimacho refert, ut Thales
invenerit Cynosuram, seu Vrsam minorem. Hyginus quoque ait, primum vocasse ἄρκτον [am Rand: ursam.], et ex Herodoto Milesio addit, eum fuisse Phoenicem. – Ungenaue Zuschreibung bei Zesen: Der Verweis auf Herodot bei Vossius bezieht sich lediglich auf die phönizische Herkunft des Thales, nicht auf die Entdeckung der Cynosura. 106,1 Callimachus in Choliambis] Diog. Laert. 1,23 = Kall. fr. 191,54 f. (Pfeiffer), s. o. zu *4v,1. Quelle: Vossius Math. (1650:146), s. o. zu *4v,1 und zum vorigen Verweis. – Zitiert bei Scaliger, s. o. zu *4v,1. 106,3 Hyginus] Hyg. astr. 2,2: Incidit etiam compluribus erratio quibus de causis minor Arctus φοινικική appelletur […]. Thales enim Milesius, qui diligenter de his rebus exquisivit et hanc primus Arctum appellavit, natione fuit Phoenix ut Herodotus dicit; igitur omnes qui Peloponnesum incolunt priore utuntur Arcto, Phoenices autem quam a suo inventore acceperunt observant et hanc studiosius perspiciendo diligentius navigare existimantur et vere eam ab inventoris genere φοινικικήν appellant. Quelle: Scaliger (1655:40): Propterea φοινίκη dicta fuit. Auctores Hyginus, et Scholiastes Germanici. 106,5 in subsequenti Signo] s. u. 109,30–111,18. 106,7 Diodorus] Diod. 5,65 und 70 berichtet über die Kureten sowie über die Erziehung des Zeus durch Nymphen und Kureten, aber ohne Hinweis auf die Versetzung unter die Sterne. – Eine in diese Richtung gehende Version findet sich bei Hyg. astr. 2,2 (s. u. 107,6–11): Arctus Minor. Hanc Aglaosthenes qui Naxica conscripsit ait Cynosuram esse, unam de Iovis nutricibus ex Idaeis nymphis; […] hanc autem inter Curetas fuisse qui Iovis fuerunt administri. Quelle: Nicht ermittelt. 106,12 Lucretio l. 2] Lucr. 2,629–37, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:971): Atqui hunc sacrorum ritum, quem seruabant Curetes in sacris Deae Rheae, ita breuiter expressit Lucretius libro secundo: Hic armata manus (Curetas nomine Graij Quos memorant Phrygios) inter se fortè caterua Ludunt, innumerúmque [!] exultant sanguine laeti, Terrificas capitum quatientes numine cristas. Dictaeos referunt Curetas, qui Iouis illum Vagitum in Creta quondam occultasse feruntur, Cùm pueri circum puerum pernice chorea Armati in numerum pulsarunt aeribus aera. [Lucr. 2,629–37] 106,13–16 Et dicti sunt … à ministerio … ab aetate … saltabant] Nach Vossius ThGent. 2,53 (1641:599): At Curetas Creticos sic nominatos censent, vel ab aetate, quia κοῦροι,
1. Ursa minor
106,17
106,17
106,17
106,18
106,18
106,22
243
sive κόροι, hoc est, adolescentes forent: (tales enim erant, qui in armis saltarent) vel à ministerio, quia Iovem κόρον, hoc est, puerum, educassent. ex Scepsio] Demetr. Sceps. fr. 61 (Gaede) = Strab. 10,3,21: πιθανὸν δέ φησιν ὁ Σκήψιος, Κουρῆτας μὲν καὶ Κορύβαντας εἶναι τοὺς αὐτούς, οἳ περὶ τὰς τῆς μητρὸς τῶν θεῶν ἁγιστείας πρὸς ἐνόπλιον ὄρχησιν ᾔθεοι καὶ κόροι τυγχάνουσι παρειλημμένοι. καὶ Κορύβαντες δὲ ἀπὸ τοῦ κορύπτοντας βαίνειν ὀρχηστικῶς, οὓς καὶ βητάρμονας λέγει ὁ ποιητής. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970): Eratosthenes in Architectonico, et Scepsius, Curetas et Corybantes eosdem esse tradiderunt, quod etiam sensit Orpheus in his: Κουρῆτες Κορύβαντες, ἀνάκτορες εὐδύνατοί τε. Curetes clari Corybantes regia proles. Orpheo] Orph. h. 38,20 (Quandt), s. Quelle (Conti) zum vorigen Verweis. – Auch oben 49,36. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970), s. zum vorigen Verweis. – Dieser Vers wird oben 49,36 zitiert, mit einer anderen lat. Übersetzung (50,1). Quelle ist dort Vossius, s. zu 49,33. Eratosthene in Architectonico] Keine derartige Aussage in FGrH 241 (Eratosthenes von Kyrene); Mulryan/Brown 842: „Eratosthenes is not the source.“ Keine Angabe bei Conti span. 680. Klaus Geus zitiert für den Architektonikos lediglich zwei Testimonia aus den Scholien zu Apollonios Rhodios (1,566 und 3,232a), bei denen es um andere Dinge geht.1 Die hier vorliegende Stelle aus Conti wurde nicht in die Liste der Fragmente aufgenommen. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970), s. zum vorvorigen Verweis. Callisthene in primo navigat.] Keine derartige Aussage in FGrH 124 (Kallisthenes von Olynthos). Mulryan/Brown 842: „Callisthenes is not the source.“ Keine Angabe bei Conti span. 681. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970): Fuerunt nonnulli, inter quos Callisthenes in primo nauigationis, et Euphorion, qui Dactylos, Idaeos, Curetas, Corybantes, Caberos, Telchinas eosdem putarint esse. Euphorione] Nicht in den Fragmentsammlungen von Scheidweiler (Bonn 1908) und v. Groningen (Amsterdam 1977). Keine Angabe bei Conti span. 681. Mulryan/ Brown 843 vermuten eine Verwechslung mit Ephoros. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970), s. zum vorigen Verweis. Echemenes in Reb. Cret.] Nicht in FGrH 459 (Echemenes von Kreta). Keine Angabe bei Conti span. 680. Mulryan/Brown 842: „Echemenes is not the source.“ Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:969): Fama est Curetes et Corybantes ab Idaeis Dactylis fuisse genitos, vt memoriae prodidit in rebus Cretensium
1 Klaus Geus: Eratosthenes von Kyrene. Studien zur hellenistischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. München 2002, S. 301.
244
106,22
106,23 106,23
106,23
106,23
106,24
106,24
Membrum III
Echemenes, qui viros centum in Creta genitos fuisse memorat; atque illos Idaeos Dactylos fuisse vocatos. Dionysius Chalcidicus] Bei FHG (Müller) 4,393–396 (Dionysius Chalcidensis, 14 Fragmente) keine Aussage über die idäischen Daktylen. Keine Angabe bei Conti span. 680. Mulryan/Brown 842 verweisen auf FGrH 32 (Dionysios Skytobrachion) F 7; doch auch dort ist von den Daktylen nicht die Rede Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:969): Dionysius verò Chalcidicus quindecim illos fuisse scripsit: at Pherecydes quinquaginta et duos, quos etiam ex Apolline et Rhytia nympha natos fuisse tradidit. Pherecydes] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 47 = Schol. Apoll. Rhod. 1,1129: […] Φερεκύδης δὲ τοὺς μὲν δεξιοὺς εἴκοσι λέγει, τοὺς δὲ εὐωνύμους τριάκονταδύο. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:969), s. zum vorigen Verweis. Hellanicus] FGrH 4 (Hellanikos von Lesbos) F 89 = Schol. Apoll. Rhod. 1,1129: […] ὡς Ἑλλάνικός φησι, Ἰδαῖοι Δάκτυλοι ἐκλήθησαν. ὅτι ἐντὸς ῎Ιδης συντυχόντες τῇ ῾Ρέᾳ ἐδεξιώσαντο τὴν θεὸν καὶ τῶν δακτύλων αὐτῆς ἥψαντο. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:969): Vocati sunt Idaei ab Ida monte Cretae, vt sensit Hellanicus: vt verò Mnaseas lib. 1. de Asia, à patre Dactylo et à matre Ida. Mnaseas] FHG (Müller) 3,154 (Mnaseas) F 26 = Schol. Apoll. Rhod. 1,1129: Ὡς δὲ Μνασέας ἐν πρώτῳ Περὶ Ἀσίας, Ἰδαῖοι Δάκτυλοι λέγονται ἀπὸ τοῦ πατρὸς Δακτύλου καὶ τῆς μητρὸς Ἴδης. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:969), s. zum vorigen Verweis. Archemachus Euboicus] FGrH 424 (Archemachos von Euboia) F 9 = Strab. 10,3,6: Ἀρχέμαχος δ᾽ ὁ Εὐβοεύς φησι τοὺς Κουρῆτας ἐν Χαλκίδι συνοικῆσαι, συνεχῶς δὲ περὶ τοῦ Ληλάντου πεδίου πολεμοῦντας, ἐπειδὴ οἱ πολέμιοι τῆς κόμης ἐδράττοντο τῆς ἔμπροσθεν καὶ κατέσπων αὐτούς, ὄπισθεν κομῶντας γενέσθαι, τὰ δ᾽ ἔμπροσθεν κείρεσθαι· διὸ καὶ Κουρῆτας ἀπὸ τῆς κουρᾶς κληθῆναι. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970): Archemachus Euboicus hoc [1651: hos] Chalcidem inquit incoluisse. Semus l. 7] Keine solche Aussage bei FrGH 396 (Semos von Delos). Keine Angabe beiConti span. 681. Mulryan/Brown 843 verweisen für die Genealogie auf Schol. Lyk. 78. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970): Semus libro septimo eorum quae erant in Delo, Curetas filios fuisse scribit Danaidis Nymphae Cressae, et Apollinis, cùm essent Corybantes Apollinis et Thaliae: quare non eosdem fuisse contendit. Apollodorus autem Atheniensis lib. 2. Bibliothecae memoriae prodidit hos fuisse à Ioue occisos, quia Epaphum, quem pellex Io pepererat, Iunonis hortatu ceperunt occultandum. Apollodorus Biblioth. l. 2] Apollod. bibl. 2,1,3: τελευταῖον ἧκεν εἰς Αἴγυπτον, ὅπου τὴν ἀρχαίαν μορφὴν ἀπολαβοῦσα γεννᾷ παρὰ τῷ Νείλῳ ποταμῷ Ἔπαφον παῖδα. τοῦτον δὲ Ἥρα δεῖται Κουρήτων ἀφανῆ ποιῆσαι· οἱ δὲ ἠφάνισαν αὐτόν. καὶ Ζεὺς μὲν αἰσθόμενος κτείνει Κούρητας. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:970), s. zum vorigen Verweis.
1. Ursa minor
245
106,25 Posidippus in Epigram.] Bei den unter dem Namen Poseidippos gesammelten Epigrammen in der Anth. Gr. nicht zu finden. Keine Angabe bei Conti span. 680. Mulryan/Brown 842: „Posidippus ist not the source: Hellanicus (FGrH 1 A 4 fr. 89) is.“ s. o. zu 106,23. Quelle: Conti 9,7 (De Curetibus siue Corybantibus; 1653:969, Fortsetzung der zu 106,23 Hellanicus zitierten Stelle): at Posidippus epigrammatum poëta vocatos fuisse Idaeos Dactylos putauit, quia in Ida monte Cretae Rheae obuij digitos eius attigerint cùm illam complecterentur. 106,29 Cicero] Falsche Autorenangabe (der Verweis auf Cicero bezieht sich bei Conti auf eine andere Aussage). Richtig: Paus. 8,38,3: ταῖς Νύμφαις δὲ ὀνόματα, ὑφ᾽ ὧν τὸν Δία τραφῆναι λέγουσι, τίθενται Θεισόαν καὶ Νέδαν καὶ Ἁγνώ· καὶ ἀπὸ μὲν τῆς Θεισόας πόλις ᾠκεῖτο ἐν τῇ Παρρασίᾳ, τὰ δὲ ἐπ᾽ ἐμοῦ μοίρας τῆς Μεγαλοπολίτιδός ἐστιν ἡ Θεισόα κώμη· τῆς Νέδας δὲ ὁ ποταμὸς τὸ ὄνομα ἔσχηκε· τῆς δὲ Ἁγνοῦς, ἣ ἐν τῷ ὄρει τῷ Λυκαίῳ πηγὴ κατὰ τὰ αὐτὰ ποταμῷ τῷ Ἴστρῳ πέφυκεν ἴσον παρέχεσθαι τὸ ὕδωρ ἐν χειμῶνι ὁμοίως καὶ ἐν ὥρᾳ θέρους. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:81): Cicero in secundo de Diuinatione scriptum
reliquit castissimè quodam in loco cultum fuisse Iouem, qui vnà cum Iunone in gremio Fortunae mammam apprehenderet. at Pausanias in Arcadicis nymphas quasdam nutrices Iouis nominare solitos Arcades inquit, Thisoam, Nedam, Hagno; quarum prima in Parrhasiorum finibus nomen dedit vrbi, secunda flumini, tertia fonti in Lycaeo monte Arcadiae, quae mirum etiam donum à Ioue consecuta dicitur. 106,32 Scholiastes Apollonii Rhodii] Schol. Apoll. Rhod. 1,936, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:82): Has in vrsas mutatas fuisse scribitur in commentariis in Apollonium Rhodium: sed qua de causa, non inueni; ita enim scribitur ibi: ταύτῃ οὖν τῇ χεῤῥονήσῳ παράκειται Αρκτον ὄρος κυρίως οὕτο λεγόμενον, ἐπειδή φασι τὰς τροφοὺς τοὺ Διὸς ἐκεῖ διατρίβούσας εἰς ἄρκτους μεταβληθῆναι. [Schol. Apoll. Rhod. 1,936] Huic igitur Cherroneso mons adiacet qui proprio nomine Vrsus appellatur, quoniam Iouis nutrices aiunt ibi degentes in vrsas fuisse mutatas. 106,35 Pausanias scripsit in Messeniacis] Paus. 4,33,1: ἐς δὲ τὴν κορυφὴν ἐρχομένῳ τῆς Ἰθώμης, ἣ δὴ Μεσσηνίοις ἐστὶν ἀκρόπολις, πηγὴ Κλεψύδρα γίνεται. πάντας μὲν οὖν καταριθμήσασθαι καὶ προθυμηθέντι ἄπορον, ὁπόσοι θέλουσι γενέσθαι καὶ τραφῆναι παρὰ σφίσι Δία· μέτεστι δ᾽ οὖν καὶ Μεσσηνίοις τοῦ λόγου· φασὶ γὰρ καὶ οὗτοι τραφῆναι παρὰ σφίσι τὸν θεόν, Ἰθώμην δὲ εἶναι καὶ Νέδαν τὰς θρεψαμένας, κεκλῆσθαι δὲ ἀπὸ μὲν τῆς Νέδας τὸν ποταμόν, τὴν δὲ ἑτέραν τῷ ὄρει τὴν Ἰθώμην δεδωκέναι τὸ ὄνομα. ταύτας δὲ τὰς νύμφας τὸν Δία, κλαπέντα ὑπὸ Κουρήτων διὰ τὸ ἐκ τοῦ πατρὸς δεῖμα, ἐνταῦθα λοῦσαι λέγουσι καὶ τὸ ὄνομα εἶναι τῷ ὕδατι ἀπὸ τῶν Κουρήτων τῆς κλοπῆς. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:77): Scriptum reliquit Pausanias in Messeniacis, fontem fuisse in Ithomes iugo, cui nomen Clepsydrae, in quo ab Ithome et Neda nymphis nutricibus Iupiter, à Curetibus ob metum Saturno surreptus, lotus fuerit: atque cùm Iouis incunabula Messenij sibi vendicent, tum à furto Curetum fonti nomen datum, et à nutricibus fluuio et monti asserunt […].
246
107,2
107,6 f. 107,14
107,16
107,18
Membrum III
idem in Arcadicis, in fluvio Lusio Gorrynam praeterlabente] Paus. 8,28,2: τὴν δὲ Γόρτυνα ποταμὸς διέξεισιν ὑπὸ μὲν τῶν περὶ τὰς πηγὰς ὀνομαζόμενος Λούσιος, ἐπὶ λουτροῖς δὴ τοῖς Διὸς τεχθέντος· οἱ δὲ ἀπωτέρω τῶν πηγῶν καλοῦσιν ἀπὸ τῆς κώμης Γορτύνιον. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1651:77 f.): Cùm haec scripsisset in Rebus Messeniorum
Pausanias, mox in Arcadicis apud suos fontes fluuium illum inquit qui Gortynam praeterlabitur, Lusium appellari, quòd in eo Iupiter recens natus lotus fuisse credatur. – Lesefehler bei Zesen: Gorrynam statt Gortynam. errorem … quo quidam inducti scripserunt] z. B. Hyg. astr. 2,2, s. o. zu 106,7. 1 Samuel. 17,36] 1 Sm. 17,34–37 erzählt David dem König Saul, wie er siegreich gegen einen Löwen und einen Bären gekämpft hat, und leitet daraus das Recht ab, auch gegen Goliath zu kämpfen: (36) nam et leonem et ursum interfeci ego servus tuus. – Diese christliche Deutung geht anscheinend auf Zesen selbst zurück. Geneseos c. 45, v. 27] Gn. 45,27: illi contra referebant omnem ordinem rei cumque vidisset plaustra et universa quae miserat revixit spiritus eius. Diese Zuschreibung findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:93): Minor verò Ursa, Jacobi Patriarchae plaustrum refert, quo citato curru, Aegyptum petiit, Genes. 45.27. c. 46.29. 2 Reg. c. 2, v. 11, et 12] 2 Rg. 2,11: cumque pergerent et incedentes sermocinarentur ecce currus igneus et equi ignei diviserunt utrumque et ascendit Helias per turbinem in caelum (12) Heliseus autem videbat et clamabat pater mi pater mi currus Israhel et auriga eius et non vidit eum amplius adprehenditque vestimenta sua et scidit illa in duas partes. Lukas Schickard (1646:93) bezieht diese Deutung auf den Großen Wagen. Bei Jacob Bartsch (1624:51) können beide Wagen in Frage kommen.
II. URSA MAJOR Der astronomische Teil (107,22–109,16) enthält neben einer Liste von Bezeichnungen des Sternbilds Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne. Auffällig ist, dass die Liste auch auf die unterschiedlichen Namen der sieben Sterne des Großen Wagens eingeht (108,13–30), dessen Rotation um den Pol u. a. für die Bestimmung des Jahresanfangs bei den Chinesen eine Rolle spielt (109,3–16). Zesen äußert die – von ihm selbst als gewagt angesehene – Vermutung, dass dieser himmlische Wagen das Muster für die Erfindung des irdischen abgab (109,17–29). Der mythologische Teil erzählt die Geschichte der von Juno in eine Bärin verwandelten Diana-Begleiterin Kallisto, die beinahe von ihrem eigenen Sohn Arkas auf der Jagd getötet worden wäre und von Jupiter an den Himmel versetzte wurde (109,30–110,26). Zesen fügt noch eine kulturgeschichtliche Erklärung dieses Mythos an, nach der junge Mädchen und besonders solche im Dienst der Diana wegen ihrer zurückgezogenen Lebensweise als „Bärinnen“ bezeichnet wurden (110,27–111,8). Zur weiteren Begründung dieser Analogie werden naturgeschichtliche und etymologische Argumente herangezogen (111,8–18). Als christliche Deutung nennt Zesen die beiden Bären, welche die 42 Kinder zerfleischten, die den Propheten Elisa verspottet hatten; eine Alternative ist der Wagen, auf dem Josef gleich hinter Pharao fahren durfte (111,19–31).
2. Ursa major
247
Quellen: Die Bezeichnungsliste und die astronomischen Angaben stützen sich auf Bayer/Schiller, Scaliger, Postel, den Himmelsglobus von Blaeu, auf Ravisius sowie auf Wörterbuchmaterial. Auch der Hinweis auf den chinesischen Jahresanfang stammt aus Schiller. Die Theorie vom Großen Wagen als dem Vorbild für die Erfindung der irdischen ist Zesens eigene Idee. Bei der Kallisto-Geschichte greift Zesen offenbar direkt auf Ovid zurück (pueris etiam … notissima, 109,32 f.). Die kultur- und naturgeschichtliche Interpretation des Bären-Mythos findet Zesen in den Hieroglyphica des Valeriano vorgeprägt, die er durch Einzelheiten aus Jonston, De quadrupedibus ergänzt. Den christlichen Bezug auf die Bären des Elisa haben schon Jacob Bartsch und Lukas Schickard hergestellt, während die Deutung als Wagen Josefs offenbar auf Zesen selbst zurückgeht.
107,22–108,9 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 2: VRSA MAIOR. Cynosuris, Plaustriluca, Licaonia, Parrhasis, Maenalis, Erymanthis, Nonacrina, Septentrio, Arctos maior, Maxima Hyginio [!], Magna Ouidio, Αμαξα μεγα, Plaustrum seu Plostrum maius, Germanis Hörwagen / Ελικῶπις Homero, Helice, Callisto, Megisto, Elix, Arcturus, Dubhelacbar, in tabulis Elkeid. Schiller, Const. 2: NAVICULAE S. PETRI APOSTOLI. Aliàs VRSA MAIOR, Cynosuris, Fera maior, Canis venatica, Filia Vrsae, Vrsa cum eius puerculo. Plaustriluca, Lycaonia, Parrhasis, Parrhasia virgo, Parrhasium sidus. Maenalis. Erymanthis, Nonacrina. Septem teriones seu triones. Septentrio maior. Arctos maior, maxima Hygino, magna Ouidio. Ἄμαξα μεγάλη, Plaustrum seu Plostrum maius. Germanis Hörwagen. Ελικῶπις Homero, Helice. Callisto, Megisto, Elix, Arcturus. Arab. Dubhelacbar, vel Dub Alechbar: veriùs iuxta Schick. orthographiam pag. 27. num. 20. Dubol-achbaro, id est, Vrsus maior. Et sine differentiae epitheto Dubhe vel Dubon, num. 19. In tabulis Elkeid. Septentrionalibus populis semper supra horizontem manens, omni nocte serenâ videtur: mediâ verò medium coeli occupat hoc situ, partim superiùs, mense Martio: part. inferiùs, mense Septembri. Zur Bezeichnungsliste vgl. auch Ravisius Epith. (1607:828 f.) s. v. Vrsa: Iam diximus Calysto filiam Lycaonis regis Arcadiae à Iunone fuiße commutatam in vrsam, ac demum relatam à Ioue inter astra prope Borealem polum, pro quo plerunque solet accipi a poetis. Hac de caussa vrsa vocatur, Erymanthis, Maenalis, Parrhasis, Lycaonia, Cynosuris, Plaustriluca, Nonacrina, Calystonia, Frigens, et alijs id genus epithetis, quae ad sidus potius, quàm ad syluestre animal referuntur. 107,22 Ovidio magna] Ov. trist. 4,3,1 Magna minorque ferae, s. o. 104,14. Quelle: Neben Bayer und Schiller (s. o.) vgl. auch Scaliger (1655:74): Nam quamuis vsitatius dicitur maior vrsa, quam magna Vrsa; tamen Latinum est magna Vrsa. Ouidius Vrsas alloquens: Magna minorque ferae. -Hygino quoque dicitur Arctos maxima. 107,22 Hygino maxima] Hyg. astr. 2,1: initium est nobis Arctos maxima. Quelle: Neben Bayer und Schiller vgl. auch Scaliger (1655:74) zum vorigen Verweis. 107,23 Septem teriones sive triones] s. u. 110,16. 107,24 Propertio Icarii boves] Prop. 2,33,24., s. o. zu 105,10 in Bezug auf Ursa minor. Quelle: Scaliger (1655:42), s. o. zu 105,10.
248
Membrum III
107,26 Manilio Lycaonia puella] Manil. 3,359: prona Lycaoniae spectantem membra puellae. Quelle: Zitiert bei Scaliger (1655:86), erklärt ebd. S. 213 (bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe). 107,27 Dianae comes] Vgl. u. 109,36. Nicht bei Bayer/Schiller. Nicht bei Manilius; vielleicht nach Ov. met. 2,426: o comitum, virgo, pars una mearum. 107,27 Ovidio Phoebes miles] Ov. met, 2,415: miles erat Phoebes. Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). 107,27 Parrhasis] Ov. met. 2,460: Parrhasis erubuit; cunctae velamina ponunt (u. ö.), s. u. 110,21. Quelle? Bei Schiller ohne Autorenangabe; bei Ravisius Epith. (1607:829) s. v. Vrsa für Parrhasis ein Zitat aus Sidonius. 107,28 Parrhasia Virgo] Ov. trist. 2,1,190, s. Quelle (Ravisius). Vgl. u. 110,20. Quelle: Ravisius Epith. (1607:147) s. v. Calysto: Parrhasia, à Parrhasijs Arcadiae populis. Ouid. lib. 2 Trist. Parrhasiae gelido virginis axe premor. [Ov. trist. 2,1,190] 107,28 Maenalis Vrsa] Ov. trist. 3,11,8, s. Quelle (Ravisius). Vgl. u. 110,23. Quelle: Vgl. Ravisius Epith. (1607:829) s. v. Vrsa: Maenalis Idem [sc. Ouid.] li. 3. Trist. Cumque truci borea Maenalis vrsa videt. [Ov. trist. 3,11,8] – Bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe. 107,29 Erymanthis] Ov. trist. 1,4,1, s. Quelle (Ravisius). Vgl. u. 110,24. Quelle: Ravisius Epith. (1607:829) s. v. Vrsa: Erymanthis Idem [sc. Ouid.] li. 1. Trist. Tingitur Oceano custos Erymanthidos vrsae. [Ov. trist. 1,4,1]– Bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe. 107,29 id est, Arcadica] s. u. 110,22–25. 107,29 Ovidio Virgo Nonacrina] Ov. met. 2,409, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Epith. (1607:147) s. v. Calysto: Nonacrina Oui. li 2. Met. Dum redit, itque frequens, in virgine Nonacrina Haesit. [Ov. met. 2,409] – Bei Bayer und Schiller Nonacrina ohne Autorenangabe. 107,30 Callisto] s. u. 109,30–111,18 107,30 Plaustrum, sive Plostrum majus] s. u. 109,17–29. 107,32 Ἄρκτος μεγάλη] Nach Blaeu, Himmelsglobus. Nicht bei Bayer und Schiller. 107,33–108,1 Arato ἑλίκη, Helice … ἄξονα] Arat. 37: τὴν δ᾽ ἑτέρην Ἑλίκην (u. ö.) und Erklärung, s. Quelle (Scapula). Vgl. u. 109,10 f. Quelle: Scapula (1652:432) s. v. Ἑλίκη: Ἑλίκη autem dicitur septentrio seu ursa maior. Arat. itidem [folgt Zitat wie bei Zesen]. 108,1 Homero Ἑλικῶπις, i. e. oculos volubiles et versatiles habens] Hom. Il. 1,389: ἑλίκωπες Ἀχαιοί (u. ö.). Übersetzung bei J. H. Voß: „frohblickend“ – kein Bezug auf das Sternbild. Quelle: Bei Bayer und Schiller Ελικῶπις ohne Übersetzung; die stammt aus Scapula (1652:1123) s. v. Ἑλίκωψ: cui oculi volubiles sunt et versatiles: vel cui sunt oculi rotundi: vel qui omnium oculos in se convertit: vel qui Helicen (i. ursam majorem seu septentrionem) intuetur. Iliad. α. 108,4 Schickardo Dubol achbaro] Schickard § 33 (1646:68): Dubhe, vel Dubon Ursus in gen. Masc. Et cum epithetis differentiae causa: Dubol-achbaro, ursus major. Dubolazgaro, ursus minor, quasi Dobh Hazzair. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10118
2. Ursa major
249
item Mahumedicis Dubhe, Dubbe, vel Dubon, absque epitheto] Nach Postel (1635:14): Ursa major, quam dubbe vocant Muhamedici […], kombiniert mit Schickard, s. zum vorigen Verweis 108,4 (nach Schiller: Et sine differentiae epitheto Dubhe vel Dubon). 108,15 Benenaim, Benenatz, Benecnacz, Benetnasch] Vgl. Schiller zu Stern 28 (nach Bayer zu 27/η): Vltima seu extrema cauda, Cl. et B. 27. Benenaim, Benenatz, Benetnasch, Elkeid. – Kombiniert mit Scaliger (1655:429): BENECNACZ. Stella vltima trium in cauda Vrsae. Agnosco BENETNASCH. 108,16 Tabul. Elkeid] Tabule astronomice Alfonsi Regis. Venedig 1492, S. 63v: […] Tertia illa que est supra extremitatem caude et dicitur Elkeid et Bennenazc. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/inkunabeln/13-4-astron/start.htm?image=00131 In der Ausgabe Paris 1545, S. 213 fehlen die arabischen Bezeichnungen dieses Sterns. Zum Text: Elkeid muss kursiviert werden. 108,17–30 altera … ek-stern] Auch diese Angaben stützen sich im Wesentlichen auf Bayer, Schiller und Scaliger, in unterschiedlicher Weise kombiniert. Lediglich Aliore (108,21) und der erste ekÁªtern (108,29 f.) tauchen dort nicht auf. Auf einen Nachweis im Einzelnen wird hier verzichtet. Nur eine Stelle sei erwähnt: 108,22–24 Mirach … περίζωμα] Nach Scaliger (1655:429): MIRAÇ. λαγὼν. Stella quae in ilibus. Inuersum est. Scribe MIÇAR. vel melius MIZAR, ὑπόζωμα. Ita locum praecinctionis vocant. Idem nomen et in Andromeda legitur, vbi Graecum habet περίζωμα. – Kombiniert mit Bayer/Schiller zu Stern 25/ε bzw. 26; dort u. a. Mirach. – Vgl. u. 119,19–22. 108,31 Postellus] Postel (1635:14): Ursa major, quam dubbe vocant Muhamedici, currus à vulgaribus dicitur, habet 27. stellas. extra se 8. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00470.html 108,31 Bayerus] Bayer, Tab. 2. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00023 109,3 Nicolao Trigautio in Literis Sinicis] Nicolas Trigault: Litterae Societatis Iesu e regno Sinarum annorum 1610 et 1611. Augburg 1615, S. 165 (im Kapitel De Anni Sinensis principio), s. Quelle (Schiller). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1056 9982_00175.html Quelle: Schiller, Const. 2 (unter der Tabelle): Vrsa maior olim Sinensium annorum principium designabat, annotante Nicolao Trigautio, in literis Sinicis. Quo tempore (inquit) regia Cheu familia apud Sinas imperauit, obseruabant, cuius mensis initio Vrsae maioris stellae, quae in caudâ sunt, sub Solis occasum in mediae noctis horâ voluerentur, et ab eo mense annum inchoabant. Haec ex MSS. Bay. Zesen hat den bei Schiller vorgefundenen Text, der genau dem von Trigault entspricht, verändert, offenbar um ihm einen für ihn verständlichen Sinn zu geben: er hat circa axem boreum eingefügt, hat aus dem die Himmelsrichtung angebenden sub Solis occasum die unsinnige (wegen in mediae noctis hora) Zeitangabe post Solis occasum gemacht sowie sunt durch haerent ersetzt. 108,5
250
Membrum III
109,11 Lucanus l. 2] Lucan. 2,237 (eig. Übers.). Quelle: Vgl. ThLL 2 (1604:386) s. v. Helice: stella maris, uel sidus iuxta polum arcticum. Lucan. lib. 2.48, [folgt Zitat wie bei Zesen]. Vide Arctos. 109,14 Ovidius 3 Fastorum] Ov. fast. 3,108 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:306) s. v. Arctos. Dort (nach längeren Erläuterungen über die beiden Bärinnen): illam Graeciae populi notare soliti, hanc Sidonij aspiecientes aßiduè nauigant. Oui. 3. Fast. 22, [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. 109,26 ad signum Aurigae videbimus] s. u. 128,15–26 und 133,20–34. 109,30–110,26 Bei der Wiedergabe der Callisto-Geschichte scheint sich Zesen direkt an Ovid gehalten zu haben (pueris etiam … notissima, 109,32 f.). Sie findet sich jedenfalls in dieser Form nicht bei Conti, der sie in den Kapiteln 5,11 (De Oreadibus) und 9,9 (De Lycaone) nur kurz streift. Auch die beiden Ovid-Zitate 110,6–9 und 16–18 stehen nicht bei Conti. Andererseits ist bei Ovid nicht vom Jupiter-Tempel (110,4) die Rede – der wird bei Hyg. astr. 2,4 erwähnt. Also doch noch eine andere Quelle oder eigener Bezug auf Hyginus? 109,32 Ovidio Fastor. l. 2] Richtig: Metamorph. – Ov. met. 2,401–530, s. u. 110,10. 109,38 facie cultuque Dianae indutus] Vgl. Ov. met. 2,435: induitur faciem cultumque Dianae. 110,1 puer quindecennis] Vgl. Ov. met. 2,497: Arcas adest ter quinque fere natalibus actis. 110,10 Ovidius … Metam. l. 2.] Ov. met. 2,504–507 (Übers. E. Rösch). Quelle: Eigene Kenntnis. 110,14 idem Ovidius] Ov. met. 2,528–530. Quelle: Eigene Kenntnis. 110,23 Maenalis Vrsa Nasoni] Ov. trist. 3,11,8, s. o. zu 107,28. 110,24 Erymanthis Vrsa Ovidio] Ov. trist. 1,4,1, s. o. zu 107,29. Quelle: Ravisius Epith. (1607:829), s. o. zu 107,29. Vgl. ebd. 267 s. v. Erymanthus: Mons est, Arcadiae. 110,25 Monstrum Erymanthaeum Plinio] Nicht bei Plinius, sondern Val. Fl. Arg. 1,347: quique Erymanthei sudantem pondere monstri (bezogen nicht auf die Bärin, sondern auf den erymanthischen Eber oder die Wildsau Phaia). Quelle: Nicht ermittelt. 110,28–35 suspicor, quia puella innupta … domi ferè clausae custodiebantur] Vgl. Valeriano 11,45 (Puellaris aetas; 1626:114): Quia verò suapte natura Vrsae cohibent se intra frutices vel spelaea, nisi quantum pabulationis gratia prodire coguntur: isque mos plurimùm in rectè institutis ciuitatibus obseruatur, vt innuptae puellae domi clausae custodiantur, non absurdè nonnulli commenti sunt, puellas Vrsae simulacro referre: nam et hoc quoque sapit antiquitatem. 110,35 apud Pollucem … ἀρκτεύεσθαι, in Vrsas abire] Poll. 5,81 (Bethe): ἀρκτεύεσθαι δὲ τὰς παρθένους ἔλεγον ὁ δῆμος ὁ Ἀττικός. Quelle: Valeriano 11,45 (Puellaris aetas; 1626:114, Fortsetzung der zuvor zitierten Stelle): Siquidem apud Euripidem Hypsipile, et apud Aristoph. Lemniis, ac Lysistrate, puellas apud Athenienses olim Vrsas vocari solitas legimus, et apud Pollucem ἀρκτεύεσθαι
2. Ursa major
251
verbum inuenias, quod Latinè sonat in Vrsas abire. Id verò erat, cùm puellae, antequàm nuptiarum tempus appeterent, pudicitiae causa Dianae consecrabantur. 110,38 apud Euripidem in Hypsipile] TrGF 5, F 767 (Kannicht): (αἱ παρθένοι Dianae Brauroniae καθιερωθεῖσαι) ἄρκτοι. Quelle: Valeriano 11,45 (Puellaris aetas; 1626:114), s. o. zu 110,35. 111,1 Aristophanem in Lemniis, ac Lysistrate] – in Lemniis: Aristoph. fr. 370 (Hall/Geldart): ἄρκτοι [im Apparat:] Harp. (ἀρκτεῦσαι). – Lysistrate: Aristoph. Lys. 645 (Coulon/Van Daele): κᾆτ᾽ ἔχουσα τὸν κροκωτὸν ἄρκτος ἦ Βραυρωνίοις. Quelle: Valeriano 11,45 (Puellaris aetas; 1626:114), s. o. zu 110,35. 111,4 prodente Eustathio] Eust. Hom. Il. 2,732 (van der Valk 1,517; Rom. p. 331) über einen Mann namens Embaros, der durch einen Trick das Sühneopfer für den erschlagenen Bären zu umgehen versucht. Quelle: Valeriano 11,43 (Ex inedia macies; 1626:113): Apud Eustathium legas Athenienses aliquando famis vltione multatos, indignata Diana, quòd Vrsam, quae in Munychio eius sacello nata esset, interfecissent, vt ita per inediam affligerentur, qui animal inediae patientissimum sustulissent. 111,11 Theophrasto de animal. latitantibus] Gemeint ist die Schrift περὶ τῶν φωλευόντων, vgl. William W. Fortenbaugh et al.: Theophrastus of Eresus. Sources for his life, writings, thought and influence, Part 2. Leiden 1992, S. 136 f. – Dort fr. 370B = Schol. Theokr. 1,115: φωλάδες ἄρκτοι: οὐ μάτην οὕτω καλεῖ [sc. ἄρκτους], ἀλλ᾽ ὅτι ὥς φησι καὶ Θεόφραστος καὶ Σώστρατος ἐν α' ‹λέ›γει περὶ ἄρκτων, πολὺν αἱ ἄρκτοι φωλεύουσι χρόνον. Quelle: Vgl. Valeriano 11,43 (Ex inedia macies; 1626:113): Nam, vt Theophrastus, et Sostratus aiunt, Vrsi primùm antra habitationibus commoda ostenderunt: hi siquidem tempore dierum circiter XL. licet longè plures alij ponant, quibus in recessu aliquo delitescunt, priorum pedum suctu viuere, ac nihil edere perhibentur. – Den Buchtitel entnimmt Zesen aus Jonston quadrup. (1652:126): Eo tempore quo latitant, sanguinis exiguas circa cor tantum habere guttas, reliquo corpori nihil inesse, Theophrastus credidit. [am Rand: Theophr. de animal. latitantib.] 111,11 Sostrato] Schol. Theokr. 1,115, s. zum vorigen Verweis. Quelle: Valeriano 11,43 (Ex inedia macies; 1626:113), s. zum vorigen Verweis. 111,12 Aeliano] Ael. NA 6,3: καὶ παρεισελθοῦσα ἡσυχάζει, καὶ τρόπον τινὰ τὴν ἕξιν ῥινᾷ, καὶ δρᾷ τετταράκοντα ἡμερῶν αὐτό. καὶ λέγει μὲν Ἀριστοτέλης ὅτι ἄρα δὶς ἑπτὰ ἡμερῶν ἀκίνητος μένει καὶ ἀτρεμεῖ, τῶν δὲ ἄλλων στρέφεται μόνον. ἄσιτος δὲ ἄρα διαμένει τῶν τετταράκοντα πασῶν καὶ ἄτροφος, ἀπόχρη δὲ αὐτῇ τὴν δεξιὰν περιλιχμᾶσθαι. Quelle: Valeriano 11,43 (Ex inedia macies; 1626:113, Fortsetzung der zu 111,11 zitierten Stelle): Id verò libenter ab eo fieri tradit Aelianus cùm se praepinguem senserit, ac pleniore corpore grauatum, quò pinguedine concocta fiat agilior. 111,12 f. Vnde et Vrsa Graecis ἄρκτος, ab ἀρκῶ … dici videtur] Vgl. Scapula (1652:179) s. v. ἄρκτος: […] Etym. ab ἀρκῶ derivatum vult pleonasmo τοῦ τ pro ἄρκος: quoniam ἐπαρκεῖ ἑαυτῷ, et hyemem transigit sine congesto victu. – Ebd. s. v. ἀρκέω (1652:178): propulso […]. Item auxilior, opitulor.
252
Membrum III
111,15 Nova Zembla] Vgl. Jonston quadrup. (1652:126): In plaerisque terrarum partibus degunt, sed in Germania, Polonia, Lithuania, Norvegia, etc. et aliis Septentrionalibus, in Nova Zemla inprimis, maximè. 111,17 f. unde etiam Latinum Vrsus] Vgl. Jonston quadrup. (1652:125): Ursus, vel ab urgendo, quòd impellendo tum homines tum ceteros animantes prosternat. – Aber hier kein Bezug auf den zu vertreibenden Hunger. 111,22 2 Reg. c. 2, v. 24] 2 Rg. 2 23: ascendit autem inde Bethel cumque ascenderet per viam pueri parvi egressi sunt de civitate et inludebant ei dicentes ascende calve ascende calve (24) qui cum se respexisset vidit eos et maledixit eis in nomine Domini egressique sunt duo ursi de saltu et laceraverunt ex eis quadraginta duos pueros. Diese christliche Zuschreibung findet sich auch bei Schickard § 24 (1646:41): Ursae essent mihi, non, quae Jovem in antro nutrivit, aut quam ab eodem casto Jove compressam, Diana sic transformavit, sed quae pueros quadraginta duos devorasse legitur. – Bei Jacob Bartsch (1624:51) und Lukas Schickard (1646:93) wird diese Geschichte auf beide Bären bezogen. 111,31 Genes. c. 41, v. 43] Gn. 41,43: fecitque ascendere super currum suum secundum clamante praecone ut omnes coram eo genuflecterent et praepositum esse scirent universae terrae Aegypti. – Anscheinend Zesens eigene Idee.
III. DRACO Der astronomische Teil (111,34–112,25) enthält eine Liste von Bezeichnungen dieses Sternbilds, beschreibt seine Lage in Bezug auf die beiden Bären und macht Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Position und Farbcharakter der beteiligten Sterne. Im mythographischen Teil bringt Zesen zwei Erklärungen für die Versetzung des Drachen an den Himmel: die erste bezieht sich auf den Drachen Ladon, der im Auftrag Junos die Äpfel im Garten der Hesperiden bewachte und von Herkules getötet wurde (112,26–113,27). Nach der anderen, die Zesen nur kurz streift, handelt es sich um den Drachen, der sich in der Gigantenschlacht gegen Minerva erhob und den sie an den Himmel schleuderte (113,28–33). Für die Ladon-Theorie liefert Zesen eine naturalistische Erklärung nach: bei dem Drachen handele es sich in Wirklichkeit um Meeresarme, die die hesperischen Inseln umgeben (113,34–114,8). Zugleich wird der Drache mit etymologischen und numismatischen Argumenten als Symbol der Wachsamkeit und Klugheit gedeutet (114,8–18). Als christliche Deutung schlägt Zesen den Drachen aus dem letzten (apokryphen) Kapitel des Buches Daniel vor (114,19–22). Quellen: Bei den Bezeichnungen und anderen astronomischen Angaben stützt sich Zesen hauptsächlich auf Bayer/Schiller, daneben auch auf Scaliger und Postel. Für die Ladon-Geschichte benutzt er die Kapitel 7,7 (De Hesperidibus) und 7,1 (De Hercule) der Mythologia von Conti, während er die naturalistische Deutung und anderes aus den Hieroglyphica von Valeriano bezieht. Offen bleibt die Quelle für die zweite mythologische Erklärung des Sternbilds (direkt aus Hyginus?). Auch ist unklar, woher Zesen die Hesperides von Giovanni Battista Ferrari kennt. Der christliche Bezug auf den Drachen im Buch Daniel findet sich schon bei Lukas Schickard.
3. Draco
253
111,34–112,14 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 3: DRACO. ΔΡΑΚΩΝ, Serpens, Anguis, Hesperidûm Custos, Palmes emeritus, Coluber arborem conscendens, Python, Monstrum Germanico, Azophi Arabi, quinque dromedarii, duoque Lupi, Aben, Taben, Etabin, In mappa Turcica, Etanin. Schiller, Const. 3: SANCTORVM INNOCENTIVM PVERORVM. Aliàs DRACO, Δράκων, Serpens, Anguis, Draco magnus, Draco tortus, Hesperidum custos, Palmes emeritus, Coluber arborem conscendens, Python, Ladon, Audax, Monstrum Germanico, Monstrum mirabile Ciceroni. Arato μέγα θαῦμα. Suidas τὸν δελφίνην δράκοντα dixit. Azophi Arabi Quinque dromedarii, duoque lupi. Arab. Aben, Taben, Etabin. In mappâ Turcica Etanin. Vulgo Tanin vel Atanin: pleniùs iuxta Schickardi genuinam literam pag. 27. num. 81. et ult. Attanino, quod cum Hebraeo convenit, et quibusdam est Draco. Europaeis nunquam occidit: hoc autem situ in meridiano, circa medium noctis, cum polo Eclipticae, circa quem circumjacet, videtur partim suprà sub finem Iunij: partim infrà sub finem anni, Solstitii vtriusque tempore. 111,34 Anguis] s. u. 112,24 (Manilius). 111,34 Hesperidum custos] s. u. 112,27 ff. 111,35 Palmes emeritus] Wörterbuch-Material ohne Bezug auf das Sternbild, vgl. z. B. Matthias Martinius: Lexicon philologicum præcipue etymologicum et sacrum. Frankfurt/M. 1655, s. v. Draco: palmes emeritus pluribusque induratus annis. Plinio et Columellae sic dictus, quia tortuosus. – Georges, s. v. draco: „eine alte Rebe, Plin. 14,12 u. a.“ 111,35 Coluber arborem conscendens] Dazu Franz Boll (Sphaera. Leipzig 1903, S. 103, Anm. 5): „Bayer giebt in seiner Uranometria, wie ich hier hinzufüge, dem Drachen zwischen den Bären unter vielen anderen Namen auch den folgenden: Coluber arborem conscendens, und Philipp von Zesen schreibt ihm diese Thorheit, wie viele andere, in seinem Coelum astronomico-poeticum nach. Bayer hat diesen fälschlich von ihm auf den Drachen bezogenen Sternbildnamen nirgendwo anders her, als aus der arabisch-lateinischen Überlieferung des Teukros durch Abu Ma’sar, über die das letzte Kapitel dieses Buches handeln wird.“ 112,1 Sidus Minervae, item Bacchi] Vgl. u. 113,28–33 (Minerva). Quelle nicht ermittelt. 112,2 Aesculapius] s. u. 146,24 ff. über Aeskulap als Serpentarius (nicht bei Bayer und Schiller). 112,2 Python] Zu Python vgl. 91,38 und 288,38. 112,2 Ladon] s. u. 113,24. 112,2 Germanico Monstrum] German. Arat. 50 (Breysig): hinc atque hinc superaque illas mirabile monstrum. 112,3 Ciceroni Monstrum mirabile] Falsche Zuschreibung nach Schiller. Richtig: German. Arat. 50, s. zum vorigen Verweis. 112,4 μέγα θαῦμα Arato] Arat. 46: εἰλεῖται μέγα θαῦμα, δράκων, περί τ᾽ ἀμφί τ᾽ ἐαγώς. 112,6 Scaligero Taben] Scaliger (1655:429): DRACO. ABEN. Legendum TABEN […]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00639.html
254
Membrum III
hinc Ras Taben, rectiùs Raso Tabbani, id est, caput Draconis] Nach Schiller, Const. 3, zu Stern 5: Arab. Etanin, Rastanin, Rastaben, rectiùs Raso-tabbani, caput Draconis. 112,8 Postello Daban] Postel (1635:14): Draco sive serpens 29. Daban Arabibus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00470.html 112,9 in Mappa Turcica Etanin] Bayer/Schiller nach Scaliger (1655:429). Zu Scaligers Mappa Turcica oder Arabica s. o. zu 74,8–10. 112,10 f. Schickardo Attanino … cum Ebraeo … est Draco] Schickard § 33 (1646:77): Atanin, attanino, quibusdam est Draco; ut conveniat cum Hebraeo Hattannin. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10127 112,15 Postellus] Postel (1635:14), s. o. zu 112,8. 112,15 Bayerus] Bayer, Tab. 3. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00027 112,17 Grumium Barbaris dicta] Vgl. Schiller, Const. 3, zu Stern 4 (nach Bayer): In genâ, seu ad genam, barbari grumium dicunt. 112,20–22 Polus … Scythis Hamaxobiis Clavus ferreus dictus] Vgl. Schiller, Const. 3 (unter der Tabelle, nach Bayer): Polus mundi, siue Soli noster, Boreus, cardo, vertex. Scythis Hamaxobiis, Clauus ferreus. 112,22 Manilius] Manil. 1,305–307 (Übers. W. Fels). Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis. 112,26 De receptione autem Draconis] Ausführlich über die Hesperiden in den Anmärkungen zum 4. Buch des Simson, z. T. mit denselben Verweisen (SW 8,562 f. und 564 f.). 112,31 teste Pherecyde l. 10] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 16a = Schol. Apoll. Rhod. 4,1396: […] Φερεκύδης ἐν δευτέρῳ [Variante in der Anmerkung: δεκάτῳ] τῆς ῞Ηρας γαμομένης φησὶ τὴν Γῆν ἀναδοῦναι μηλέας χρυσοῦν καρπὸν φερούσας. Quelle: Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:725): quae [sc. mala] cùm inhumanum et agrestem pastorem haberent, dictae sunt à dracone custodiri. ac Pherecides lib. 10. vbi nuptias Iunonis commemorauit, terram Oceano proximam in occidente aurei coloris poma tulisse inquit, pomosque aurei coloris fructus ferentes. 112,33 Argaetas in Reb. Libyc.] Falsche Namensform. FGrH 762 (Agroitas) F 3a = Schol. Apoll. Rhod. 4,1396: […] Ἀργοίτας δὲ ἐν γ' Λιβυκῶν φησι μὴ μῆλα ἀλλὰ πρόβατα κάλλιστα, ἃ χρυσᾶ ὠνομάσθη. Quelle: Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:725): Haec mala Agretas in rebus Libycis oues fuisse sensit, quae aureae nominarentur […]. Auch zitiert in den Anmärkungen zum 4. Buch des Simson: „Aber Agretas schreibet / in seinen Libischen Begäbnissen / daß es keine Güldene Aepfel gewesen / die Herkules geraubet / sondern Schafe mit güldener oder goldgälber Wolle.“ (SW 8,564) 113,1 Io. Baptistae Ferrarii Hesperides] Giovanni Battista Ferrari: Hesperides sive de malorum aureorvm cultura et usu libri quatuor. Rom 1646. Dort Kap. 1,4 (Hesperidum fabula). Link zur Seite (Kap. 1,4): http://archive.org/stream/mobot31753000543642#page/5/ mode/2up Quelle: Nicht ermittelt. 112,6
3. Draco
113,3
113,4
113,6
113,10 113,13 113,21 113,23
113,23
113,25
255
Eubulus] Stelle nicht ermittelt. Nicht in PCG 5, 188–273 (Eubulus), nicht in John M. Edmonds: The fragments of Attic comedy 2,82–145 (Eubûlus). Im Index der Edition von R. L. Hunter (Eubulus: The Fragments, Cambridge 1983) erscheinen weder Atlas noch die Hesperiden. Keine Angabe bei Conti span. 520. Mulryan/Brown 621 verweisen für die Genealogie auf Serv. Aen. 4,484. Quelle: Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:724): Hesperides autem Hesperi Atlantis fratris filiae fuerunt, quas tamen Eubulus Atlantis, non Hesperi fuisse credidit: Chaerecrates Phorci et Cetus. Chaerecrates] In Schol. Apoll. Rhod. 4,1396–99d ohne Autorenangabe (entsprechender Hinweis bei Conti span. 520, Anm. 632; so auch Mulryan/Brown 621): ἦσαν δὲ Φόρκου καὶ Κητοῦς αἱ Ἑσπερίδες. – Chairekrates nicht in FGrH. Quelle: Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:724), s. zum vorigen Verweis. ut quibusdam placet] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:681): Fuerant Hesperides Hesperi fratris Atlantis filiae, Aegle, Arethusa, Hespertusa: vel (vt aliis magis placuit) Aegle, Erethusa, Vesta, Erythia. Vgl. Zesen, Prirau: „Die Hesperinnen / derer etliche drei / nähmlich die Egle / Aretuse / und Hespertuse / andere viere / die Egle / Eretuse / Veste / und Eritie / zehlen / werden ins gemein für des Hespers / von dem Wälschland oder Italien den Nahmen Hesperien bekahm / Töchter gehalten: wiewohl …“ [usw., andere Genealogien]. (SW 3/1,305) in Arietis Signo] s. o. 28,9. ad Signum Herculis] s. u. 170,1–16. alii centum] Vgl. Conti 7,1 (De Hercule; 1653:681): Draco, qui mala aurea custodiebat, natus ex Typhone et Echidna esse dicebatur: qui centum capita habebat, variisque vtebatur vocibus. Cicero de Divin.] Vielleicht gemeint Cic. div. 2,63: vidimus immani specie tortuque draconem terribilem (etc. = Hom. Il. 2,308 f.). Dabei handelt es sich aber nicht um den Drachen Ladon, sondern um die Schlange, die in Aulis zehn Vögel tötet, woraus Kalchas die Dauer des kommenden Krieges ableitet (Übersetzung von Homer Il. 2,303 ff.) Quelle: Nicht ermittelt. Apollonius l. 4] Apoll. Rhod. 4,1396, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:725): Draco, qui poma ipsa seruabat, Typhonis et Echidnae filius, Ladon vocabatur, vt testatur Apollonius lib. 4. ἷξον δ᾽ ἱερὸν πέδον, ᾧ ἔνι Λάδων Εἰσέτι που χθιζὸν παγχρύσεα ῥύετο μῦλα [> μῆλα], Χώρω ἐν Ατλαντος, χθόνιος ὄφις. [etc. – Apoll. Rhod. 4,1396–1401] Errantesque locum sacrum venere, vbi Ladon Aurea seruabat flauentia mala decora, Anguis terrigena, hîc vbi coelo attolitur Atlas. [etc.] Virgilius Aeneid. l. 4] Verg. Aen. 4,480–485, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:725): quem serpentem curabat Hesperidum sacerdos, vt apparet ex his carminibus Virg. lib. 4.
256
Membrum III
Oceani finem iuxta, solémque cadentem, Vltimus Aethiopum locus est: vbi maximus Atlas Axem humero torquet stellis ardentibus aptum, Hinc mihi Massylae gentis monstrata sacerdos Hesperidum templi custos, epulasque draconi Quae dabat, et sacros seruabat in arbore fructus. [Verg. Aen. 4,480–485] Sacerdos (v. 483) ist femininum (monstrata). Dementprechend ist meine Übersetzung (S. 261) zu ändern: eine Priesterin (statt ein Priester). 113,26 Ladon … fluvius] Vgl. Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:726): Cùm esset etiam Ladon fluuius Arcadiae […]. 113,28–33 Altera opinio … renitentis in modum] Vgl. dazu Hyg. astr. 2,3: Nonnulli etiam dixerunt hunc draconem a Gigantibus Minervae obiectum esse, cum eos oppugnaret; Minervam autem arreptum draconem contortum ad sidera iecisse et ad ipsum axem caeli fixisse; itaque adhuc eum implicato corpore videri ut nuper ad sidera perlatum. Quelle: Nicht ermittelt. 113,34–114,4 Caeterùm cùm Dracones … lubricissima … pandos … spiris … superata] Vgl. Valeriano 14,2 (Mundi machina; 1626:138): Est praetereà lubricissimum, quemadmodum aqua, atque inter serpendum pandos ac repandos vndarum flexus imitatur: et apud fabularum scriptores Draco euripus erat, qui Hesperidum hortis in insula positis tutelaris effingebatur, et amnes quosdam spiras circum terrarum orbem replicare instar anguium Socrates ait, Phaedone. Auch Conti 7,7 (De Hesperidibus; 1653:727): Fuerunt tamen qui mala Hesperidum oues esse in occidente dixerint, in insula, quae perpetuo flumine circumdabatur in serpentis modum sinuoso et reflexo. […] Qui fluuium insulam ambientem anguem esse dixerunt, ij Herculem inquiunt ad insulam obseruatis opportunitatibus traiecisse ac remeasse […]. – Eine solche Deutung findet sich schon bei Plin. nat. 5,3: adfunditur autem aestuarium e mari flexuoso meatu, in quo dracones custodiae instar fuisse nunc interpretantur. 114,8 Hesiodus] Hes. theog. 297: […] θείην κρατερόφρον᾽ Ἔχιδναν, ἥμισυ μὲν νύμφην ἑλικώπιδα καλλιπάρῃον, ἥμισυ δ᾽ αὖτε πέλωρον ὄφιν δεινόν τε μέγαν τε αἰόλον ὠμηστὴν ζαθέης ὑπὸ κεύθεσι γαίης.
Quelle: Valeriano 14,2 (Mundi machina; 1626:138, Fortsetzung der zu 113,34 ff.
zitierten Stelle): Quinetiam Hesiodus Echidnam ait dimidia sui parte Nympham, dimidio altero immanem Anguem […]. Sed quod facit ad Nympham, quae loci omninò genius est […]. 114,8 Plato in Phaedone] Plat. Phaid. 112d: ἔστι δὲ ἃ παντάπασιν κύκλῳ περιελθόντα, ἢ ἅπαξ ἢ καὶ πλεονάκις περιελιχθέντα περὶ τὴν γῆν ὥσπερ οἱ ὄφεις, εἰς τὸ δυνατὸν κάτω καθέντα πάλιν ἐμβάλλει. Quelle: Valeriano 14,2 (Mundi machina; 1626:138), s. o. zu 113,34 ff. (et amnes quosdam spiras circum terrarum orbem replicare instar anguium Socrates ait, Phaedone). 114,10 ἀπὸ τοῦ δέρκειν, quòd acutè cernat] Vgl. Schiller, Const. 3 (unter der Tabelle): Draco nomen habet à δρακεῖν, quod est videre, quia acutissimi visûs creduntur Dracones. – Mit
4. Cepheus
257
der Verbform δέρκειν bei Meibom (1643:46): […] vigilantia autem maxime Medicum deceat. Ἀπὸ τοῦ δέρκειν enim dicti sunt dracones, hoc est, à videndi acuitate. – So auch Scapula (1652:401 f.) s. v. Δράκων. 114,11 f. omnibus Heroibus, ac Palladi γλυκώπιδι sive Caesiae] Vgl. Valeriano 15,10 (Heros; 1626:151): Quòd autem Heroibus in vniversum Draco sacer habeatur […]. – Ebd. 15,9 (Rex tutelaris; 1626:151): Sanè verò Dracones à visu, quem acutissimum habent, nomen apud Graecos habuêre. Palladi autem eâdem de causa dedicatur, quia […] prudentiámque hinc interpretantur, quae omnia perspiciat, et ante omnes intelligat. – Ebd. 16,33 (Stupor et admiratio; 1626:166): nam clypeus hujusmodi Serpentum horrore praemunitus, in primis Palladi dedicatus erat. Eam Eustathius ideò Glaucopin appellatam censeri scribit, quòd ex Poëtis nunnulli Dracones Glaucopas vocitarint. – Zesen nutzt wie an anderen Stellen die Gelegenheit, um die lateinische Form seines Namens anzubringen. Die griechische Form lautet korrekt γλαυκώπιδι. 114,15–18 in numismate Iuliae Mamaeae … CONSERVATRIX] Nach Valeriano 15,4 (Iuno conseruatrix; 1626:150): Nam in Iuliae Mamaeae Aug. numo simulacrum est in sinus fluentes collectum, laeua hastae adnixa, dextera Anguem in spiras conuolutum porrigente, vbi Anguis omninò Imperium, hasta Defensionem indicat: quod vt coniiciam facit inscriptio, quae in hunc modum legitur, IVNO CONSERVATRIX. 114,21 f. Daniel … Prophetiae suae cap. 14, v. 26] Dn. 14,26: tulit ergo Danihel picem et adipem et pilos et coxit pariter fecitque massas et dedit in os draconi et disruptus est draco et dixit ecce quae colebatis. – Die Kapitel Dn. 13 und 14 gelten in der protestantischen Tradition als apokrpyph und sind nicht in der Lutherbibel enthalten. Diese Zuschreibung findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:93 f.): Terribilis specie tortuque Draco, vel Infernalis Draconis vastam et tortuosam imaginem; Apoc. 12. vers. 3.9. vel Draconis Beli immanem rictum et hiatum refert. Fragm. Dan. 14. vers. 22.
IV. CEPHEUS Der astronomische Teil (114,24–115,12) bringt neben einer Liste von Bezeichnungen Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der einzelnen Sterne. Der mythographische Teil (115,13–116,15) befasst sich – relativ kurz – mit Kepheus als dem Vater der Andromeda und gibt der Geschichte eine rationalistische Deutung (das Seeungeheuer ist ein Pirat, mit dem Kepheus seine Tochter verloben musste). Als Schauplatz wird die judäische Stadt Ioppe angegeben. Für die christliche Deutung (116,16–20) macht Zesen zwei Vorschläge: den von der äthiopischen Königin besuchten Salomon oder den von König Asa besiegten Mohren Serah. Quellen: Die Bezeichnungsliste und die astronomischen Angaben beruhen auf Bayer/Schiller, mit Ergänzungen aus Scaliger und Postel. Hinzu kommt der Himmelsglobus von Blaeu. Bei den Ausführungen über Kepheus und Andromeda stützt sich Zesen vor allem auf die Kapitel 1,23 und 1,30 der Theologia gentilis von Vossius. Auch das Kapitel 7,18 (De Perseo) der Mythologia von Conti wird herangezogen. Der Verweis auf Ovid (116,9) geht vermutlich auf eigene Kenntnis zurück, vielleicht auch der Verweis auf Hyginus (115,37). Die christliche Iden-
258
Membrum III
tifikation mit Salomon findet sich schon bei Bartsch und Lukas Schickard, während die Zuschreibung an den Mohren Serah Zesens eigene Idee zu sein scheint. 114,24–115,4 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 4. CEPHEVS. ΚΗΦΕΥΣ, Nonno ΒΑΣΙΛΗΪΟΣ ANHP, Dominus Solis, Flammiger, Incensus Sonans, Iasides, frequentiùs Phicares, quasi πυρκαεὺς, Cheichius, Cancaus, Cheguius, Ceginus. Schiller, Const. 4: SANCTI STEPHANI PROTOMARTYRIS. Aliàs CEPHEVS, Κηφεὺς, Βασιλήιος et Βασιληκὸς [!] ἀνὴρ, Dominus Solis, Incensus Sonans, Iasides, Regulus, Nereus, ἁλιὸς γέρων, Senex Aequoreus, Manilio Iuuenis Aequoreus, Babylonijs et Arab. Phicares, quasi πυρκαεὺς, Inflammatus siue Flammeus vel Flammiger, item ex Latino et Graeco corruptè Cheichius, Cleichius, Cancaus, Cheguius, Ceginus, rectius Chichus, vel secundum orthographiam Schik. supra fol. 27. num. 68. Chiphus. Iidem Arabes, vt fragmenta Azophi ostendunt, huius Asterismi stellâ 10. 11. 16 et 17. Pastorem cum ouibus et cane, stellâque 7. et 8. alijs 5. et 6. similitudinem alarum, siue hemicyclum pennatum exhibuerunt. Europaeis nunquam decedit, hoc autem situ summâ nocte in meridiano sistitur, sub finem Augusti et initium Sept. 114,24 Dominus Solis] s. u. 116,11. 114,24 Flammiger] s. u. zu 115,16 (Albumasar). 114,24 Incensus Sonans] Vgl. Allen 156: „Cantans, Sonans, and Vociferans show early confusion with the not far distant Bootes.“ 114,25 Nereus, Senex Aequoreus] Dazu Franz Boll (Sphaera. Leipzig 1903, S. 277): „Ich kenne so wenig wie Ideler eine antike Überlieferung, die Nereus als eine Variante des Sternbildnamens Kepheus erklärlich machen würde. Einen Gelehrten von der Nachlässigkeit Bayers konnte die Rolle der Nereiden in der Andromedasage leicht dazu verführen, aus reiner Konfusion den Kepheus zum Nereus zu machen.“ – S. 451: „Nur auf die Quelle von Kepheus = Nereus, ἁλιὸς γέρων, Senex aequoreus (vgl. oben S. 277) bin ich noch nicht gestoßen; ich möchte wetten, dass es sich um eine von Bayer flüchtig gelesene Anmerkung von Scaliger oder Grotius handelt, in der zufällig Kepheus in der Nähe von Nereus genannt war.“ Bei Bayer findet sich diese, von Schiller hier übernommene Identifikation in Tab. 9 (Cygnus). 114,25 Manilio Iuvenis aequoreus] Manil. 2,558: aequoreum iuvenem, Geminos, Taurum atque Leonem. – 5,505: aequorei iuvenis dextra de parte resurgit. – Gemeint ist hier der Wassermann, nicht Kepheus (Irrtum nach Schiller, s. o.). 114,27 ἁλιὸς γέρων, senex marinus] Vgl. o. zu 114,25 (Nereus). 114,32 sive, ut Schickardus legit, Chiphus] Schickard § 33 (1646:67): Cheichius, ineptissimè pro Chiphus; quod manifestè ortum ex Κηφεὺς Cepheus. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10117 114,33–115,1 Azophi fragmenta … Pastor cum ovibus, et cane; alarumque, sive pennarum hemicyclus] In der Ausgabe von Schjellerup1 auf S. 60–64: Constellation kikâus, 1 H. C. F. K. Schjellerup (Hg.): Déscription des étoiles fixes, composée au milieu du dixième siècle de notre ère par l’astronome persan Abd-al-Rahman al-Sûfi. St. Petersburg 1874. – Freundlicher Hinweis von Gotthard Strohmaier (Mail vom 3. Juli 2017).
4. Cepheus
259
Κεφςύς […]; dort S. 62: „La 2e étoile qui se trouve sur le pied gauche s’unit avec la 3e du côté droit par une série d’étoiles formant un arc. […] Les Arabes nomment l’étoile sur le pied gauche الراعىal-râī, le Pasteur. Une petite étoile qui se trouve en ligne droite entre les deux pieds vers la gauche est nommée كلب الراعىkalb al-râī, le Chien du Pasteur. [Über eine Reihe weiterer Sterne im Sternbild:] Les Arabes nomment toutes ces étoiles الشآءal-schâ, les Brebis, et dans quelques traditions االغنامal-agnam, les Agneaux.“ – Dagegen zeigt die bildliche Darstellung des Kepheus bei As-Sufi einen halb knienden Mann mit Tiara und flehend erhobener Hand.1 – Vgl. u. 115,13–15. Link zur Seite (Schjellerup): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=njp.3210102560 5849;view=1up;seq=72;size=125 Link zur Seite (Abbildung): http://www.atlascoelestis.com/alsufi%2004.htm 115,5 Postellus] Postel (1635:14): Cefeus, cujus dextri brachii stella alderah iemin dicitur, hoc est brachium dextrum, habet in se 11. extra se 2. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00470.html 115,6 Bayerus] Bayer, Tab. 4. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00031 115,8 Schickardo Addheraoiaminon … Brachium dextrum] Schickard § 33 (1646:67 f.): Alderaimin, brachium dextrum, scilicet Cephei. Ex Hebraeo, Hazzedóa-hajemanith. Zain rursus in Dhal converso. Legendum est Addherao-jaminon. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10117 Quelle: Schiller, Const. 4, zu Stern 2: […] Arab. quibusdam Alredaf, communiter Alderamin, Aderaimin, Alderaimin, Schikh. Addherao-iaminon, id est brachium dextrum. 115,13 f. ipsum vocabulum … excarnificatum est] Vgl. Scaliger (1655:429): Ridicule hoc verbum [sc. Cepheus] ab Arabibus excarnificatum est, vt solent in vocibus peregrinis, praesertim Graecis. 115,14 f. Pastorem cum cane, et ovibus] s. o. zu 114,33. 115,16 Albumasar Solium] Djafar Abu Maschar al-Balchi: Introductorium in astronomiam. Venedig 1506, Buch 6, Kap. 1 (Abschnitt Pisces), S. ‹e6v›: crus cephei cum pede: pesque ipsius solij. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/47984 An anderer Stelle bietet diese Ausgabe die Lesart dominum solis (Buch 2, Kap. 1, S. S. b3r: quartus flammiger quem zepheum dicunt quem arabes dominum solis), wo die kritische Ausgabe von Richard Lemay Dominum Solii schreibt.2 Quelle: Schiller, Const. 4, s. o. 115,17 teste Plinio N. H. l. 5, c. 13, et 31] Gemeint sind offenbar die beiden Erwähnungen der Andromeda in Buch 5 (5,69 und 5,128), s. Quelle (Vossius). Vgl. 116,2 Plinius loco adducto.
1 Gotthard Strohmaier: Die Sterne des Abd ar-Rahman as-Sufi. Leipzig und Weimar 1984, Nr. 4, S. 20 f. 2 Lemay (Hg., s. o. S. 182, Anm. 1), S. 97.
260
Membrum III
Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:172) zitiert die beiden Plinius-Stellen im Zshg. mit der Frage, ob mit Ceto nicht Andromeda gemeint sein könnte: De Diva hac intelligendus etiam Plinius lib. V. Hist. Nat. cap. XIII. Ioppe Phoenicum, antiquior terrarum inundatione, ut ferunt. Insidet collem, praejacente saxo: in quo vinculorum Andromedae vestigia ostendunt. Colitur illic fabulosa Ceto. [nat. 5,69] […] Deque Andromeda habes item cap. XXXI. In Phoenicio deinde mari est ante Ioppen Paria, tota oppidum: in qua obiectam belluae Andromedam ferunt. [nat. 5,128] 115,18 f. Indiae; ut terras omnes … nuncupabant] Nach Vossius ThGent. 1,30 (1641:225): Per Indiam verò capiamus Arabiam. Prisci quippe Graeci […] terras omnes ultra mare mediterraneum sitas Indiae nomine nuncupabant: cui rei vel fidem fecerit Ovidii illud in primo de Arte Amandi, jam ab aliis hoc fine allatum: Andromedam Perseus nigris portarat ab Indis. – Ebd.: Nempe Indi, et Aethiopes, temporibus antiquissimis dicebantur à Graecis, quicunque, ut dixi, viverent trans mare internum. 115,20 f. virgo … ornatissima] Nach Conti 8,25 (De Andromeda; 1653:929): virgo sanè egregia, et omnibus animi atque corporis dotibus ornatissima. – Auch bei Schiller, S. 13: […] regiam virginem, innocentem, omnibus animi et corporis dotibus ornatissimam […]. 115,25 interpretor] Interpretation nach Vossius ThGent. 1,23 (1641:172 f., Fortsetzung der zu 115,17 zitierten Stelle): Quare aliquis suspicetur, genuinum esse nomen Κητὼ: ac sic dictam Andromedam: sive quia navis ἐπίσημον [am Rand: insigne.], qua avecta est fuerit cetus: sive quoniam, cui à patre primitus fuit promissa, princeps foret insularis, qui piraticam exerceret: quales meritò cetis, caeterisque marinis monstris, comparantur. – Ebd. 1,30 (1641:225): […] coactum Cepheum huic piratarum principi filiam despondere, si mare praestare civibus suis liberum vellet. – Dieselbe Erklärung findet sich 227,21–23 in Bezug auf Hesione. 115,30 sive Proeti] Dieselbe Aussage auch u. 121,15. 115,31 Chares Hist. l. 2] In FGrH 125 (Chares von Mitylene, 19 Fragmente) findet sich keine solche Aussage. Kein Angabe bei Conti span. 576. Mulryan/Brown 698 verweisen auf Apollod. 2,4,1. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:808): Chares tamen Mitylenaeus libro secundo historiarum Danaen scripsit non à Ioue, sed à Proeto patruo fuisse compressam: è quo natus est Perseus. 115,34 in primo de Arte amandi Ovidius] Ov. ars 1,53, (eig. Übers.). Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:225), s. o. zu 115,18 f. 115,35 Herodotum in Polyhymnia] Hdt. 7,61,3 (über die Perser): ἐπεὶ δὲ Περσεὺς ὁ Δανάης τε καὶ Διὸς ἀπίκετο παρὰ Κηφέα τὸν Βήλου καὶ ἔσχε αὐτοῦ τὴν θυγατέρα Ἀνδρομέδην, γίνεται αὐτῷ παῖς τῷ οὔνομα ἔθετο Πέρσην. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:806): Duxit Andromedam ex India, vt ait Herod. in Polymnia. 115,37 Hygino fab. 224] Hyg. fab. 224,2: Perseus Iouis et Danaes filius in stellas receptus. Quelle: Nicht ermittelt. 116,1 Strabo l. 1, et 16] Strab. 1,2,35: εἰσὶ δ᾽ οἳ καὶ τὴν Αἰθιοπίαν εἰς τὴν καθ᾽ ἡμᾶς Φοινίκην μετάγουσι καὶ τὰ περὶ τὴν Ἀνδρομέδαν ἐν Ἰόπῃ συμβῆναί φασιν.
5. Cassiopeia
261
Strab. 16,2,28: εἶτα Ἰόπη, καθ᾽ ἣν ἡ ἀπὸ τῆς Αἰγύπτου παραλία σημειωδῶς ἐπὶ τὴν ἄρκτον κάμπτεται, πρότερον ἐπὶ τὴν ἕω τεταμένη. ἐνταῦθα δὲ μυθεύουσί τινες τὴν Ἀνδρομέδαν ἐκτεθῆναι τῷ κήτει. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:225): Fuisse verò penè omnium opinionem, contigisse ista in civitate Phoeniciae, vel Iudaeae, etiam Strabo auctor est lib. I, et XVI. 116,2 Plinius loco adducto] s. o. zu 115,17. 116,2 apud quem l. 9, c. 5] Plin. nat. 9,11. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:225, nach Verweis auf die beiden früher erwähnten Stellen): Atque apud eundem legas lib. IX, cap. V: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 116,6 Vossius Idololatr. l. 1, c. 30, p. 225] Vossius zeigt, dass auch der bei Plinius erwähnte Scaurus den fabulatores aufgesessen ist – er selbst vertritt die rationalistische Deutung. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=261 116,9 apud Ovidium l. 4 Metamorph.] Ov. met. 4,663–764. Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis. – Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:149 f.): Perseus liberauit Andromedam filiam Cephei et Cassiopes, Ceto marino monstro expositam. Ad cuius subsidium conuolauit insidens Pegaso equo alato. Ouid. lib. 4. Meta. Auxiliumque domus, seruatoremque fatentur Cassiope Cepheusque pater. 116,13 Mela l. 3] Mela 3,87. Quelle: Schiller, Const. 4 (unter der Tabelle): Dicitur autem Cepheus, Dominus Solis propter τὴν τοῦ ἡλίου τράπεζαν, quae in Aethiopia eius regno fuisse fertur. Mela lib. 3. [folgt Zitat wie bei Zesen]. 116,18 1 Reg. c. 10, v. 1] 1 Rg. 10,1: sed et regina Saba audita fama Salomonis in nomine Domini venit temptare eum in enigmatibus. Die Identifikation mit Salomon findet sich auch bei Jacob Bartsch (1624:53; bei ihm wird die arabische Königin zu Cassiopeia) sowie bei Lukas Schickard (1646:94), der auch die besuchende Königin einbezieht: Cepheus, Rex Aethiopum, aurea Salomonis Sceptra nobis in memoriam revocat, cujus magnificentiam Aethiopum regina attonitè demirabatur, 1. Reg. 1. v. 39. c. 10. 1. 116,19 2 Chronic. c. 14, v. 9, et 14] 2 Par. 14,9: egressus est autem contra eos Zara Aethiops cum exercitu decies centena milia et curribus trecentis et venit usque Maresa […] (14) et percusserunt [sc. Asa et populus qui cum eo erat] omnes civitates per circuitum Gerare grandis quippe cunctos terror invaserat et diripuerunt urbes et multam praedam asportaverunt. – Serah, der Mohr ist die Namensform in der Lutherübersetzung (Vulgata Zara Aethiops). Diese christliche Deutung scheint auf Zesen selbst zurückzugehen.
V. CASSIOPEIA Der astronomische Teil (116,23–117,35) geht nach den Angaben zu den Bezeichnungen des Sternbilds, zu seiner Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der einzelnen Sterne auf die im Jahre 1572 erschienene Nova ein (117,11–17) und befasst sich mit Einzelheiten der Sternbildgestalt (inversa, Attribut der Palme, 117,18–35). Im mythographischen Teil (117,35–118,14) wird die Überheblichkeit der Kassiopeia als Anlass der – dank Perseus glück-
262
Membrum III
lich ausgehenden – Andromeda-Geschichte dargestellt. Für die christliche Umdeutung macht Zesen drei Vorschläge aus dem Alten Testament: Debora, Bathseba oder – als Nachtrag in den Inserenda – die äthiopische Frau des Moses (118,15–18). Quellen: Für die Bezeichnungsliste und die astronomischen Angaben benutzt Zesen in erster Linie Bayer/Schiller, kombiniert mit Wörterbuchmaterial und Einzelheiten aus Scaliger; hinzu kommen Postel und der Himmelsglobus von Blaeu. Die (teilweise unrichtigen) Informationen zur Nova von 1572 bezieht er aus der Mathesis von Vossius, für die Angaben zur Gestalt des Sternbilds stützt er sich auf Scaliger und Schiller (Bedeutung der Palme, nach Valeriano). Die Kassiopeia-Andromeda-Geschichte entnimmt Zesen teilweise ziemlich wörtlich dem Kapitel 8,25 (De Andromeda) der Mythologia von Conti, Einzelnes auch den Kapiteln 7,11 (De Medusa) und 8,6 (De Nereo et Nereidibus). Nicht ermittelt wurde lediglich die Quelle für 118,1 (Sophocles – direkte Benutzung von Hyg. astr.?). 116,23–117,7 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 10: CASSIEPEA. Multis Cassiopea, Iuuenali Cathedra mollis, Η ΤΟΥ θρόνου, Mulier sedis, Seliquastri, Seliquastrum, Siliquastrum, Sella, Solium, Sedes regalis, Habens palmam delibutam, Graecis θρόνος, siue καθέδρα, Haebreis Aben ezra, Arab: Canis, vel Cerua, Synesio Αμφικέφαλος καθέδρα. Schiller, Const. 10: SANCTAE MARIAE MAGDALENAE. Aliàs CASSIOPEIA, Cassiepeia, Cassiepia, Cassiepea, Cassiope, communiter Cassiopea, Iuuenali Cathedra mollis. Graec. ἡ τοῦ θρόνου, Mulier sedis, Seliquastri. Seliquastrum, Siliquastrum, Sella, Solium, Sedes regalis. Graecis θρόνος siue καθέδρα. Synesio ἀμφικέφαλος καθέδρα. Arabum interpretatoribus, Mulier habens palmam delibutam. Aliàs Arab. Canis vel Cerua. Nouiter etiam Dhat Alchursi. Addidit Bayerus in priore suâ Vranometr. Aben Ezra, quod nullius sideris, sed authoris Hebraei nomen est, prout etiam ad Constell. XXIII. notatum. Hoc situ summâ nocte in Meridiano spectatur, partim sub finem Martij, et initium Aprilis: partim sub finem Septembris, et initium Octobris: aliàs nobis semper conspicua. 116,24 Iuvenali Cathedra mollis] Iuv. 6,91: cuius apud molles minima est iactura cathedras. – Es geht hier nicht um Kassiopeia, sondern um eine Senatorenfrau namens Eppia, die mit einem Fechter durchgebrannt ist. 116,24 aliis Siliquastrum] z. B. Hyg. astr. 2,10: Pro quo facto inter sidera sedens in siliquastro constituta est. 116,25 Solium] Vgl. o. 115,16, wo dieses Wort angeblich von Albumasar auf Kepheus bezogen wird. 116,26 Synesio Αμφικέφαλος καθέδρα] Synes. epist. 3 (Garzya): καθεζομένη οὖν ἐπ᾽ ἀμφικεφάλου καθέδρας […]. (= PG 66,1323 f. mit lat. Übersetzung: Itaque bicipiti in cathedra sedens […]). – Kein Bezug auf Kassiopeia. 116,27 f. solium biceps … sive caput] Übersetzung nach Scapula (1652:737 f.) s. v. Ἀμφικέφαλος. 116,28 communiter Κασσιοπεία] Die Standardform in den Wörterbüchern ist Κασσιέπεια (Arat. 189 u. ö.). – Nicht bei Bayer und Schiller.
5. Cassiopeia
263
116,31 Canis; vel Cerva] Fehlschreibung für cernua, vgl. u. 117,20 canem cernuum (bei Scaliger canem cernuam). – Nach Boll (Sphaera. Leipzig 1903, S. 451) ein Beispiel „für Bayers unglaubliche Gedankenlosigkeit“. 117,3–7 Seder … Scheder … Schedar … Schedir … Zedaron … cartilago … notat] Nach Schiller, Const. 10, zu Stern 2: In pectore, Seder, perperam Scheder vel Schedar. Communiter Schedir, quod iuxta Schick. manifestè depravatum est Arab. ex Zedaron, quod thoracem, pectus vel cartilaginem significat, et lucidam inter mamillas Cassiopeae notat. […] 117,8 Iuxta Postellum] Postel (1635:15): Cassiopea, cujus pectoralis Seder Arabibus dicitur, 13. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 117,8 juxta Bayerum] Bayer, Tab. 10. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00055 117,11 stella illa lucida, quae anno 1572 in Cassiopeia primum apparuit] Zur SupernovaKontroverse von 1572 vgl. Michael Weichenhan: „Ergo perit coelum …“. Die Supernova des Jahres 1572 und die Überwindung der aristotelischen Kosmologie. Wiesbaden 2004. Zesens Ausführungen 117,11–17, die die Positionen nicht richtig wiedergeben, beruhen auf Vossius Math. (1650:384): Anno MDLXXIV prodiit dialexis Thaddaei Hagecii ab Haic, Medici Imperatoris Maximiliani II: qua ostendit, stellam, quae eo, ac praecedenti anno, effulserat, non novam, sed veterem, fuisse. Adversus hunc se opposuit Hannibal Raimundus Veronensis. Anno autem MDLXXVI ei respondit Hagecius; docuitque, hanc stellam esse veterem, sed novam à se vocari, quia antea in Cassiopeja non apparuisset: at cometen non esse, quia sublunaria conscendens in firmamento consisteret. Summi viri Ioachimi Camerarii se fuisse discipulum, profitetur; et communicâsse librum suum cum Cornelio Gemmâ Lovaniensi; qui et ipse hoc de argumento scripsit. Vti etiam in Dania fecit Tycho Brahe; Thomas Diggesseus in Anglia; in Hispania autem Hispanorum linguâ Hieronymus Munnos, linguae Hebraicae, et Mathesios in Valentiana Academia professor. Anders als von Vossius behauptet, vertritt Hajek zusammen mit Brahe und Digges die Ansicht, dass es sich tatsächlich um eine stella nova handelt, während Muñoz die Erscheinung für einen Kometen hält und Raimundo sie für einen alten Stern erklärt. 117,14 Tycho Brahaeus] Brahe behandelt die stella nova in einem eigenen Buch: De nova et nullius aevi memoria prius visa stella. Kopenhagen 1573, und in den Progymnasmata, Teil 2 und 3 (Diskussion anderer Auffassungen). Uraniborg 1610, S. 297–786. Link zur Seite (Progymnasmata): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/ display/bsb10874323_00367.html Quelle: Vossius Math. (1650:384), s. o. zu 117,11. 117,14 Corn. Gemma] Cornelius Gemma / Guillaume Postel: De peregrina stella quae superiore anno primum apparere coepit. Basel 1575. – Gemma schließt aus, dass es sich bei diesem prodigium um einen Kometen oder Planeten handelt, legt sich aber nicht auf
264
Membrum III
eine genauere Bestimmung fest, da diese Erscheinung offenbar die Gesetze der Natur sprenge, und deutet sie als göttliches Vorzeichen, vergleichbar dem Stern von Bethlehem. Link zur Seite: http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/4389/9/0/ Quelle: Vossius Math. (1650:384), s. o. zu 117,11. 117,14 Diggesseus Anglus] Thomas Digges: Alae seu scalae mathematicae. London 1573, S. Aiiiv: […] coruscantis stellae nouae, seu Phaenomeni rarissimi, Locum, Motum, Distantiam, atquè Magnitudinem, metiri conatus sum. (Eine genaue Positionsbestimmung der stella nova im Rahmen des kopernikanischen Systems.) Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/131585 Quelle: Vossius Math. (1650:384), s. o. zu 117,11. 117,15 Munnos Hispanus] Jerónimo Muñoz: Libro del nueuo Cometa, y del lugar donde se hazen. Valencia 1573. – Wie schon der Titel anzeigt, wird die Erscheinung als Komet gedeutet. Link zum Werk (Titelblatt): http://bivaldi.gva.es/catalogo_imagenes/grupo.cmd ?presentacion=pagina&path=1004899&interno=S&posicion=13 Quelle: Vossius Math. (1650:384), s. o. zu 117,11. 117,15 Hagecius ab Haic Germanus in Dialexi sua] Tadeas Hajek: Dialexis de novae et prius incognitae stellae. Frankfurt/M. 1574. Dort S. 43 (nach Widerlegung der Kometen-, Planeten- und Alter-Stern-These): Quòd haec stella penitus noua et praeter naturae ordinem in aethere posita sit. Cap. 3. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/135465 Quelle: Vossius Math. (1650:384), s. o. zu 117,11. 117,16 Raimundus Veronensis] Annibale Raimondo: Discorso d’Annibale Raimondo veronese, sopra la stella, che il nouembre, e decembre 1572. ha reso tanta marauigli. Venedig (?) 1573. (November 2017: kein Digitalisat verfügbar.) Fortsetzung der Diskussion in: – Annibale Raimondo: Paternae repraehensiones in sententiam. Excellentissimi domini Thadæi Hagecii ab Hayck […] super suam novam stellam in cathedra Cassiopeae existentem. Venedig (?) 1575. (November 2017: kein Digitalisat verfügbar.) – Tadeas Hajek: Responsio ad virulentum et maledicum Hannibalis Raymundi […] scriptum: quo iterum confirmare nititur, Stellam, quae Anno LXXII. et LXXIII. supra sesquimillesimum fulsit, non nouam, sed veterem fuisse. Prag 1576. Link zum Werk (Hajek, Responsio): http://visualiseur.bnf.fr/CadresFenetre ?O= NUMM-062589&I=1&M=chemindefer Quelle: Vossius Math. (1650:384), s. o. zu 117,11. – Vgl. auch Vossius ThGent. 2,39 (1641:523) über die Nova von 1572: Novam autem stellam fuisse, anteáquam invisam, sensere omnes Mathematici, si exceperis Annibalem Raimundum Veronensem: qui, loco Hygini malè intellecto deceptus, putavit [am Rand: lib. edit. an. 1573.] esse veterem undecimam Cassiopeae in erectione sedis positam. – Hier stellt Vossius, anders als in der Mathesis, die Positionen korrekt dar. 117,18–20 Arabibus … quod miror] Nach Scaliger (1655:432): Dicitur et MVLIER HABENS PALMAM DELIBVTAM. Id esset Arabice ذات اليد المدهونه. Sed quare ita voca-
5. Cassiopeia
117,21
117,24
117,25
117,26
117,34 117,36
118,1
265
tur? Nempe haec similia reliquis somniis Arabum: quos miror vocare mulierem, et palmam vel manum illi attribuere, quum ipsi non mulierem, sed canem cernuam in sedili pingant. Plutarcho teste] Plut. qu. conv. 8,4,5 (724e): Βαβυλώνιοι μὲν γὰρ ὑμνοῦσι καὶ ᾁδουσιν ὡς ἑξήκοντα καὶ τριακόσια χρειῶν γένη παρέχον αὐτοῖς τὸ δένδρον. Quelle: Schiller, Const. 10 (unter der Tabelle): Ideò Palma Annum significat, quae, referente Plutarcho, trecentas sexaginta vtilitates mortalibus elargitur. Vgl. auch Valeriano 50,2 (Annus mensisque; 1626:535): Altera causa est, quod Palma, vti Babylonij tradunt, referente Plutarcho, trecentas et sexaginta vtilitates mortalibus elargitur, ideoque anni simulacrum et insigne: tot enim diebus annus constat, intercalaribus quinque, de quibus in Vulture, subductis. (Quellenüberlagerung) Orus Apollo] Horap. 1,3 (Πῶς ἐνιαυτόν): […] καὶ ἑτέρως δὲ ἐνιαυτὸν γράφοντες, φοίνικα ζωγραφοῦσι, διὰ τὸ δένδρον τοῦτο μόνον τῶν ἄλλων κατὰ τὴν ἀνατολὴν τῆς σελήνης, μίαν βάϊν γεννᾷν, ὡς ἐν δώδεκα βάεσιν ἐνιαυτὸν ἀπαρτίζεσθαι. Quelle: Schiller, Const. 10 (unter der Tabelle): Cassiopeia Palmam gerit, quae sola arborum, qualibet Solis et Lunae syzygiâ, ramulum vnum producit, vt testatur Orus Apollo, ita vt vno annuo spatio duodenos producat ramusculos. Manilius … inversam] Manil. 1,686: transitque inversae per sidera Cassiepiae. Quelle: Scaliger (1655:85, zu diesem Vers): Inuersam Cassiepeam vocat πρὸς τὴν ἀστροθεσίαν. Capite enim cernuans occidit κυβιστητῆρος δίκην. Aratus [folgen die Verse Arat. 654–657, dann deren Übersetzung durch Cicero]. Marcus Tullius Aratea vertens] Cic. Arat. XXXIII,442–447 (Soubiran). Quelle: Conti 8,6 (De Nereo et Nereidibus; 1653:837): Andromeda tamen Persei virtute liberata fuit, et eiusdem beneficio ad perpetuum vitandae temeritatis exemplum, Cassiope inter sidera relata, vt patet ex Arataeo carmine ita Latinè verso à Cicerone [folgen die von Zesen zitierten sechs Verse]. – Die Verse 442–444 werden auch zitiert bei Scaliger (1655:85, nach dem Zitat des griechischen Originals), woraus Zesen die Lesart post humeris, euersa sede entnimmt, während es bei Conti post humeros euersa saepe heißt (Quellenkombination). Hyginus] Hyg. astr. 3,9. Quelle: Scaliger (1655:85, im Anschluss an das Cicero-Zitat): Hyginus: [folgt Zitat wie bei Zesen]. Aratus] Arat. 654–657, s. Quelle (Scaliger) Quelle: Scaliger (1655:85, im Anschluss an die zu 117,25 zitierte Stelle): Aratus: -------------- τὰ δὲ οὐκέτι οἱ κατὰ κόσμον φαίνεται ἐκ δίφροιο, πόδες καὶ χεῖρες ὕπερθεν. ἀλλ᾽ ἥγ᾽ ἐς κεφαλὴν ἴσα δύεται ἀρνευτῆρι μειρομένη γονάτων. -------------- [Folgt die Cicero-Übersetzung.]
Sophocles] Nach Hyg. astr. 2,10: Cassiepia. De hac Euripides et Sophocles et alii complures dixerunt ut gloriata sit se forma Nereidas praestare. – In TrGF 4, S. 156 (Andromeda) wird Hyg. astr. 2,10 unter den Argumenti testes angeführt und zitiert, nicht als Fragment. – Auch Schol. German. Arat. (Breysig 77 und 138). Quelle: Nicht ermittelt.
266
Membrum III
118,1
Silenus] In FGrH 27 (Silenos von Chios, 3 Fragmente) keine solche Aussage. Keine Angabe bei Conti span. 653. Mulryan/Brown 804 verweisen stattdessen auf Hyg. 64 und Schol Lyk. 836. Quelle: Conti 8,25 (De Andromeda; 1653:929 f.): at Silenus Chius in fabulosis historiis non cum Iunone illam contendisse inquit, sed cum nymphis Nereidebus [!]. 118,3–6 Iunonem … certamen … temeritatem reprimeret] Nach Conti 8,25 (De Andromeda; 1653:929): […] vt ausa sit vel ipsam Iunonem in contentionem et certamen de pulchritudine prouocare. Iuno tantam huiusce mulieris temeritatem aegrè ferens […] dicitur rogasse Neptunum vt eius reginae temeritatem reprimeret, suàmque iniuriam vlcisceretur. 118,6–8 Atque sic Neptunus … immiserit … aedificia funditùs demoliretur] Nach Conti 8,25 (De Andromeda; 1653:930): Neptunus […] dictus est in Cephei et Cassiopes regionem cete tantae magnitudinis, támque formidabile monstrum immisisse, vt omnes agros deuastaret, et aedificia funditus demoliretur. 118,8–10 Cepheus … vinculis ferreis ligatam exposuerit] Nach Conti 8,25 (De Andromeda; 1653:930): Cepheus illo responso accepto […] filiam Andromedam ferreis vinculis ligatam exposuit. 118,13 apud Aristidem] Nach Tzetz. Lyk. 836: […] Ὅτι δὲ περὶ Ἰόπην τὰ κατ᾽ Ἀνδρομέδαν ἐγεγόναι, Ἀριστείδης μαρτυρεῖ καὶ Λιβάνιος […]. Quelle: Conti 8,25 (De Andromeda; 1653:930): accidit per illud tempus vt Perseus cum Medusae capite illac iter faceret, qui virginis innocentis misertus eam soluit, atque in eodem loco vnà cum Andromeda cete expectauit, vt scripsit Aristides et Libanius, atque aduentantis monstri partem in saxum conuertit ostenso capite Gorgonis, partem ipse ferro obtruncauit. 118,13 Dionysioclem] Nach A. G. Roos1 handelt es sich um einen von Conti erfundenen Autor: „Actum est de Dionysiocle, opinor“ (S. 72). Er wird jedenfalls nicht in Tzetz. Lyk. 836 erwähnt. Quelle: Conti 7,11 (De Medusa; 1653:739): […] vnico ictu caput eius amputauit, quod postea gestauit Pallas suo scuto affixum, Dionysiocles Andromedam ceto expositam à Perseo liberatam fuisse scribit, cùm is ostenso capite Medusae cetum in lapidem vertisset. Vgl. Zesen HeidnG: „[…] den ungeheuren wasserspeienden Walfisch / dem die Königliche Fürstin Andromede / des Mohrenkönigs Zefeus / und der übermühtigen Kassiope Tochter / zur Speise vorgesetzet war / in einen Stein verwandelte / wie Dionisiokles erzehlet.“ (SW 17/1,90) 118,13 Libanium] Tzetz. Lyk. 836, s. zum vorvorigen Verweis (Aristidem). Quelle: Conti 8,25 (De Andromeda; 1653:930), s. zum vorvorigen Verweis (Aristidem). 118,15 Deboram] Id. 4,4: erat autem Debbora prophetis uxor Lapidoth quae iudicabat populum in illo tempore (5) et sedebat sub palma quae nomine illius vocabatur inter Rama
1 A. G. Roos: De fide Natalis Comitis, in: Mnemosyne 45 (1917), S. 69–77.
6. Andromeda
267
et Bethel in monte Ephraim ascendebantque ad eam filii Israhel in omne iudicium [etc.]. Diese Zuschreibung geht anscheinend auf Zesen selbst zurück. Der Frauen-ZimmerSpiegel (1666) enthält das Gedicht Debora. Die Helden=müthige, das beschreibt, wie Israel mit ihrer Hilfe über die Kanaaniter siegte. Am Schluss heißt es: […] so lange bis Debora kam / und ihnen Furcht und Flucht benahm / ja bracht auf sie das Sieges=glücke. Hierauf blieb sie / mit weisem Sinn / viel Jahr Israels Richterin. (SW 3/1,347) 118,18 1 Reg. c. 2, v. 19] 1 Rg. 2,19: venit ergo Bethsabee ad regem Salomonem ut loqueretur ei pro Adonia et surrexit rex in occursum eius adoravitque eam et sedit super thronum suum positus quoque est thronus matri regis quae sedit ad dexteram eius. – Die Identifikation mit Bathseba findet sich schon bei Lukas Schickard (1646:96): Radiosa Cassiopeja, nobis Bathsebam ponit ob oculos, magnificè in regia sella constitutam, Filio Salomoni latas [> latus] claudens. 118,18 (EI) Num. c. 12, v. 1] Nm. 12,1: locutaque est Maria et Aaron contra Mosen propter uxorem eius aethiopissam. – Diese als Ergänzung aufgenommene Zuschreibung geht offenbar auf Zesen selbst zurück.
VI. ANDROMEDA Der größte Teil des Kapitels (118,21–119,27) beschäftigt sich, neben den routinemäßigen Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (119,4–6), mit Fragen der Bezeichnung des Sternbilds und einzelner Sterne. Im Rest geht es um Andromeda nach ihrer Rettung, d. h. um ihre Ehe mit Perseus und um ihre Kinder (119,28–120,9). Als christliche Deutung schlägt Zesen die alttestamentarische Abigail vor (118,15–18). Quellen für die Bezeichnungsliste sind Bayer, Schiller und Scaliger, wobei Zesen deren Angaben in unterschiedlicher Weise auswählt und kombiniert. Für die Andromeda-Geschichte stützt sich Zesen auf Kapitel 7,18 (De Perseo) von Contis Mythologia. Der christliche Bezug auf Abigail findet sich schon im Auctarium des Lukas Schickard. 118,21–119,3 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 20: ANDROMEDA. Mulier cathenata, Abrahamo Iudaeo, carens omninò viro, Germanico Virgo deuota, Persea, quibusdam vitulus marinus cathenatus. Schiller, Const. 20: SEPVLCHRI TRIVMPHATORIS XPI. Aliàs. ANDROMEDA. Mulier cathenata, Germanico Virgo deuota: Virgil. pesti deuota futurae, Persea, Abrahamo Iudaeo Carens omninò viro, vel quae non vidit virum seu maritum, quibusdam Vitulus marinus Cathenatus, Almara almesalsela. In noctis medio Meridianum occupat Mense Octobri.
268
Membrum III
118,21 In asterismis Mulier catenata] Almagestum Cl. Ptolemei Pheludiensis Alexandrini Astronomorum principis. Venedig, 1515, S. 81v: Stellatio Andromede: etiam vocatur mulier cathenata. et nominatur mulier que non vidit maritum. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00001192/image_166 Quelle: Scaliger (1655:434): In asterismis dicitur MVLIER CATENATA. 118,21 Germanico Virgo devota] German. Arat. 248 (Breysig): Subter utrumque pedem deuotae virginis ales. 118,22 Virgilio pesti Devota futurae] Verg. Aen 1,712: Praecipue infelix, pesti devota futurae. – Bei Vergil bezieht sich diese Beschreibung auf Dido, nicht auf Andromeda. 118,23 Abrahamo Iudaeo Carens omnino viro … maritum] Abraham Ibn-Ezra: Introductorium quod dicitur principium sapientiae. In: Abrahe Auenaris Judei Astrologi peritissimi in re iudiciali opera: ab excellentissimo Philosopho Petro de Abano […] in latinum traducta. Venedig 1507. Dort S. 3r bei der Aufzählung der Figure septentrionales (Kap. 1): Uigesima est mulier carens omnino viro. – Später S. 15r (Kap. 2): humerus mulieris que virum non cognouit. – Bayer bezieht seine Information aus Grotius Notae (1600:48): Abraham Iudaeus magister in stellarum enumeratione vocat, mulierem carentem omninò viro, quae appellatio ex falsâ Graecae vocis Etymologiâ videtur profecta. Link zur Seite (3r): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10 198584_00011.html 118,24 Arabibus quibusdam Vitulus marinus catenatus] Bayer und Schiller (s. o.) nach Scaliger (1655:435): In Mappa vicem Andromedae est vitulus marinus catenatus. Catena collo vituli aut phocae circumligata altero extremo continet duorum Piscium in Zodiaco borealiorem. – Auch S. 440: Andromeda phoca, aut vitulus marinus. – Vgl. u. 119,7 f. 118,32 teste Hygino] Hyg. astr. 3,10, s. Quelle (Schiller). Quelle: Schiller, Const. 20, zu Stern 1 (nach Bayer zu Stern α): Caput Andromedae, quae et Vmbilicus Pegasi. Hygin: Eadem enim stella et Vmbilicus Pegasi, et Andromedae caput appellatur: proinde Ptolemaeus omissa hac in occipitio Andromedae, primam constellationis huius ponit eam, quae nobis est secunda, in interscapilio ἐν τῷ μεταφρένῳ. 118,33 Ptolemaeus] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 76,19; Pegasus, Stern 1): ὁ ἐπὶ τοῦ ὀμφαλοῦ κοινὸς τῆς κεφαλῆς τῆς Ἀνδρομέδης. – Ebd. p. 80,5 (Andromeda, Stern 1): ἐν τῷ μεταφρένῳ. Quelle: Schiller, s. o. zu 118,32. – Auch Bayer, Tab. 20 zu Stern 1/π. 119,2 f. Pectus Andromedae … ut Bayero vocatur] Bayer, Tab. 20 zu Stern 1/π: Pectus τὸ στῆθος, στέρνον Andromedae, Elecile tereballe, tabularum auctoribus in scapulis, Ptole. ἐν τῷ μεταφρένῳ. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00095 Quelle: Schiller, Const. 20, zu Stern 2: Infima in scapulâ dextrâ. […] Eandem Bay. sub num 1. facit, [folgt Zitat pectus … tereballe.] Ptolemaeus vt supra proximè, ἐν τῷ μεταφρένῳ. 119,4 Postellus] Postel (1635:15): Andromeda 23. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html
6. Andromeda
269
Abb. 6: Bayer, Uranometria, Tab. 20: Andromeda (UB Heidelberg, Sign. 83 K 84 RES)
Bayerus] Bayer, Tab. 20. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00095 119,7 In Mappa Arabica] s. o. zu 118,24 (Scaliger). 119,12–14 Schickardus … Adhil … sonat] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 20 (unter der Tabelle): Voculam Adhil (num. 36.) deriuari ab Addilo, quod fimbriam sonat, arbitratur Schickardus, adeoque Arabes Andromedam non nudam sed veste tectam pinxisse. – Zu Stern 36: ἐν τῷ σύρματι περιποδίῳ, Bayer. 21. Adhil. vt in tab. fol. 27 num. 14. 119,14–17 Bayerus … procumbentem] Bayer, Bildtafel zu Tab. 20, siehe Abb. 6. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00096 Quelle: Schiller, Const. 20 (unter der Tabelle, in Anschluss an das vorige Zitat): Quos Bayerus quoque in priori suâ Vranometriâ secutus est, exhibens simul Andromedam à fronte inspiciendam, non, qualis turpi spectaculo communiter pingitur atque describitur, vultu in sphaeram procumbentem. 119,18–22 Claram habet in perizomate, sive cingulo … Mirach … praecinctorium] Nach Schiller Const. 20, zu Stern 13 (z. T. nach Bayer): Australior in cingulo. Ptolem: ἐν 119,4
270
Membrum III τῷ περιζώματι, in perizomate id est ventrali, Mirach, Mirath, Mirar, Miraz, Scickh.
[!] Mizar, vel nominatiuâ terminatione Mizaron, scilicet Cingulum. Hebr. praecinctorium. orthograph: Arab. videatur fol 27. num. 44. tabulae. 119,20 Scaliger] Scaliger (1655:434 f.): Lucida in cingulo MIRAÇ. Profecto legendum MIZÁR ميزرhoc est περίζωμα, vt dicitur Ptolemaeo. – Auch ebd. 429, s. o. zu 108,22. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00644.html 119,20 cum Schickardo Mizar] Schickard § 33 (1646:73): Mirac, Mirar, Miraz, omnia corruptissimè: rectius Mizar, vel nominativâ terminatione Mizaron, Cingulum scil. Andromedae. Hebr. Azód, praecinctorium. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10123 Quelle: Schiller, Const. 20, s. o. zu 119,18. 119,21 ventrile] Besser: ventrale. So bei Bayer und Schiller, s. o. zu 119,18, und in den Wörterbüchern. Die Form ventrile findet sich nur in einigen Glossenbelegen. 119,21 f. περίζωμα, ut Ptolemaeo dicitur] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 80,16; Andromeda, Stern 12): ὑπὴρ τὸ περίζωμα. Quelle: Schiller, s. o. zu 119,18. Auch Scaliger (1655:435), s. zu 119,20 (Scaliger). 119,22 Ebraeis praecinctorium] Wie Schiller, Const. 20, s. o. zu 119,18 (nach Schickard, s. o. 119,20) – unsinnige Information: praecinctorium ist nicht hebräisch, sondern bei Schickard die lat. Übersetzung des zuvor zitierten hebräischen Worts. 119,22–25 Rursus aliam … est profunda] Nach Schiller, Const. 20, zu Stern 16 (z. T. nach Bayer): In Australi pede lucida Bay. 15. Alamak, Alamac, Almaak, vel vt Schik: supra in tab. num. 57 scribit, Elamak, quod est, Profunda. 119,24 Schickardo Elamak] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 20, s. zum vorigen Beleg. 119,25 Scaliger substituit Almaak] Scaliger (1655:435): Lucida in solo cothurni ALAMAK. Emendo ALMAAK, traiectione facta. Id Cothurnum significat. vel socculum. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00645.html 119,27 Aliis perperam scribitur Alhames] Nach Bayer, Tab. 20, zu Stern 15/γ: In Australi pede lucida, Alamak, seu Almaak, perperam Alhames. 119,30 teste Ctesia in Perseïde] Bei Ktesias findet sich diese Aussage nicht (Andromeda und Perseus nicht im Namenindex der Ktesias-Ausgabe von Dominique Lenfant, Paris 2004). Auch nicht, wie von Conti span. 574 angegeben, bei Ps. Plut. de fluv. 18,6 – dort ist nicht von Andromeda die Rede, sondern von den Schwestern der Medusa. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:806): Haec igitur ostenso capite Medusae ac virtute Persei iter illuc facientis liberata fuit, quem etiam postea secuta est, vt ait Ctesias in Perseide. 119,33 Manilius] Manil. 5,616 f. (Übers. W. Fels). Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). 120,1 Herodotus] Richtig: Herodorus. FGrH 31 (Herodoros von Herakleia) F 15 = Schol. Apoll. Rhod. 1,747: περὶ δὲ τῆς μάχης Ἡρόδωρος ἱστορεῖ, ὅτι Περσέως καὶ Ἀνδρομέδας τέσσαρες παῖδες ἐγένοντο, Ἀλκαῖος Σθένελος Μήστωρ Ἠλεκτρύων, καὶ κοινὴν ἔσχον τὴν βασιλείαν μετὰ τὸν Περσέως θάνατον.
7. Perseus
271
Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:806 f.): Alcaeus praeterea et Electryon et Sthene-
120,2
lus fuisse filij Persei memorantur ex Andromeda, vti scripsit Herodotus in historiis, quibus Mestorem etiam addidit. Pausanias in Corinthiacis] Paus. 2,21,7: ἐν δὲ Ἄργει παρὰ τοῦτο δὴ τὸ μνῆμα τῆς Γοργόνος Γοργοφόνης τάφος ἐστὶ τῆς Περσέως. καὶ ἐφ᾽ ὅτῳ μὲν αὐτῇ τὸ ὄνομα ἐτέθη,
δῆλον εὐθὺς ἀκούσαντι· γυναικῶν δὲ πρώτην αὐτήν φασι τελευτήσαντος τοῦ ἀνδρὸς Περιήρους τοῦ Αἰόλου – τούτῳ γὰρ παρθένος συνῴκησε –, τὴν δὲ αὖθις Οἰβάλῳ γήμασθαι· πρότερον δὲ καθεστήκει ταῖς γυναιξὶν ἐπὶ ἀνδρὶ ἀποθανόντι χηρεύειν. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:806): Suscepit etiam Gorgophonem filiam, vt
120,4
ait in Corint. Paus. quae prima fuit omnium mulierum, quae ad secundas nuptias transierit […]. Arrianus l. 8 de Gestis Alexandri] Arr. Ind. 37,3: ἐν ταύτῃ τῇ νήσῳ ἔλεγον καὶ τοῦ
πρώτου δυναστεύσαντος τῆς χώρης ταύτης δείκνυσθαι τὸν τάφον· οὔνομα δὲ αὐτῷ Ἐρύθρην εἶναι. ἀπ᾽ ὅτου καὶ τὴν ἐπωνυμίην τῇ θαλάσσῃ ταύτῃ εἶναι. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:807, Fortsetzung der zu 120,2 zitierten Stelle):
alij praeterea his filium tribuerunt illum Erythrum, qui imperauit mari Erythraeo, et in illis regionibus sepultus nomen dedit mari, vt testatus est Arrianus libr. 8. rerum gestarum ab Alexandro. Ungenaue Wiedergabe durch Zesen: Bei Arrian wird Erythres nicht als Sohn des Perseus bezeichnet, und Conti nennt als Quelle dafür alii. Erythres/us wird nur als Namensgeber des Meeres und als dort beigesetzt genannt. 120,9 ad signum Herculis] 158,18. 120,13 1 Samuel. c. 30, v. 5, et 18] 1 Sm. 30,5: siquidem et duae uxores David captivae ductae fuerant Ahinoem Iezrahelites et Abigail uxor Nabal Carmeli. (18) eruit ergo David omnia quae tulerant Amalechitae et duas uxores suas eruit. Die Umdeutung auf Abigail findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:97 f.): Andromeda sustinet Abigaëlis imaginem, quae Amalecitarum vinculis capitiva ducebatur, 1. Sam. 30. v. 5. Zesens Frauen-Zimmer-Spiegel (1666) enthält ein Gedicht mit dem Titel Abigail. die Vernünftige (SW 3/1,352).
VII. PERSEVS Der astronomische Teil (120,16–121,12) bringt neben einer Bezeichnungsliste Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne. Angeschlossen werden Bemerkungen über die abweichenden Auffassungen der Sternbilder bei Arabern und Hebräern (121,7–12). Der mythologische Teil beginnt mit der Geschichte der Danae, die nach einem schon antiken Muster rationalistisch gedeutet wird (der goldene Regen ist Bestechungsgeld). Perseus tötet im Auftrag von Polydektes oder Minerva (beide Varianten werden dargestellt) mit göttlichem Beistand die Medusa und befreit auf dem Rückweg Andromeda (121,12–122,29). Abschließend befasst sich Zesen genauer mit den Graien und Gorgonen und besonders mit Medusa, deren Schreckensgestalt eine Rache der Minerva sei (unterschiedliche Varianten für die Gründe). Nur der Urgott Demogorgon im
272
Membrum III
Tartarus könne sie ansehen, ohne versteinert zu werden (122,30–123,30). Als christliche Deutung des Sternbilds schlägt Zesen David mit dem Haupt des Goliath vor (123,31–37). Quellen: Die Bezeichnungsliste beruht auf den Listen von Bayer/Schiller, ergänzt durch Angaben aus Scaligers Manilius-Kommentar und Ravisius; für die anderen astronomischen Angaben benutzt Zesen neben Bayer/Schiller und Postel auch den Himmelsglobus von Blaeu. Hauptquelle für den mythographischen Teil sind die Kapitel 7,11 (De Medusa), 7,12 (De Gorgonibus) und 7,18 (De Perseo) in Contis Mythologia, dazu Angaben aus Bayer, Schiller und Ravisius, die ihrerseits z. T. auf Conti fußen, so dass sich komplizierte Interferenzen ergeben. Die ManiliusZitate könnten auf eigene Kenntnis Zesens zurückgehen, ebenso der Verweis auf Ovid (122,28). Die Quelle für den Verweis auf Bacon (122,28) wurde nicht ermittelt. Die christliche Umdeutung auf David mit dem Haupt des Goliath findet sich schon bei Wilhelm und Lukas Schickard sowie bei Jacob Bartsch. 120,16–33 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 11: PERSEVS. Cyllenius, Deferens cathenam, caput Algol, Aloue, Cacodaemonis, Medusae, Gorgonisue, Inachides, Alphonsinis Cheleub, seu Chelub, Canis. Schiller, Const. 11: SANCTI PAVLI APOSTOLI, GENTIVMQVE DOCTORIS. Aliàs PERSEVS. Graec. Περσεὺς. Perses. Gorgonoctonos. Cyllenius. Abantiades. Ιππότα. Inachides. Almirazgul. Deferens catenam. Deferens caput Algol, Aloue, Medusae, Cacodaemonis, Gorgonísue. Catullo Pinnipes. Alphonsinis Cheleub seu Chelub, canis: quod Schickardo legitur p. 27. num. 41. Chelbon vel Kelbon, idem quod canis. Sic enim Alphonsini Perseum denominant, quòd Arabes pro humanis imaginibus nostris, vt plurimùm ferinas et bestiales vsurparint. Noviter Chamilras Algol. In Medio Coelo circa noctis medium, conspicitur hoc situ, mense Nouembri. 120,16 Catullo Pinnipes] Catull. 58a,3: pinnipesve Perseus. 120,16 Ovidio Abantiades] Ov. met. 4,673: vidit Abantiades (u. ö.). 120,17 et Acrisioniades] Ov. met. 5,70, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Ravisius Epith. (1607:585) s. v. Perseus: Acrisioniades Idem [sc. Ouid.] lib. 5. Acrisioniades, adigitque in pectus. 120,17 Cyllenius] In der Literatur immer auf Merkur bezogen – kein Beleg für einen Bezug auf Perseus; Auslöser für die Aufnahme dieses Worts in die Listen bei Bayer und Schiller sind vielleicht die Hilfsmittel (Flügelschuhe und harpe), die Merkur dem Perseus schenkte, vgl. Ov. met. 5, 177: bracchia tendentem Cyllenide confodit harpe. 120,17 Manilio Victor Gorgonei monstri] Manil. 5,567: Tandem Gorgonei victorem Persea monstri […]. Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). 120,18 Deferens caput Medusae, Cacodaemonis] Zu Cacodaemonis vgl. Jean Seznec: Das Fortleben der antiken Götter. München 1990 (erstmals 1940), S. 136: „Ein typisches Beispiel für den ersten Fall [sc. Entstellung eines Bildes durch Unkenntnis des Dargestellten] ist die eigenartige Umbildung des Medusenhauptes in den Ilustrationen der astronomischen Manuskripte: der arabische Kopist hat in Unkenntnis der griechischen Mythologie das aus dem abgeschnittenen Kopf triefende Blut für einen Bart gehalten und die Gorgo in einen struppigen Dämon verwandelt. Ein Irrtum, der sich im übrigen
7. Perseus
120,20
120,21 120,21
120,22 120,23 120,24
120,25 120,31
121,1 121,1
273
bis in die Nomenklatur hinein durchsetzt, denn noch heute heißt bei den Astronomen jener seltsame Stern in der Perseus-Konstellation, dessen Strahlung periodisch wechselt, Al-Gol, das heißt der Dämon.“ Schickardo Rasolguli, i. e. Caput attenuantis, ob maciem] Schickard § 33 (1646:75): Ras algol, Rasolguli, caput attenuationis. sic Medusae vocatur, ob maciem. Exsugitur enim à spiris anguium, quibus obsitum est. Judaei appellant Rosch-hallilith, caput strigis, vel daemonissae cujusdam Lilis, quae quondam fuerit Adami concubina, nunc puerperis insidietur noctu, atque infantes excarnificet. Sic ab omnibus populis hoc sydus habetur pro infausto. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10125 Quelle: Schiller, Const. 11, zu Stern 12: […] Arab. Rasalgol, vel rectius iuxta Schickardi literam genuinam p. 27. num. 74. Rasolguli, id est, caput attenuationis: quo nomine Medusae caput vocatur, ob maciem. [Unter der Tabelle noch einmal genauer:] Caput Medusae Ras algol, rectiùs iuxta Schickard. Rasolguli, Arabibus vocatur, id est, caput attenuantis, ob maciem: quia exsugitur quasi à spiris anguium, quibus obsitum est. Iudaei appellant Rosch Hallilith, caput strigis [etc. bis habetur wie bei Schickard, s. o.]. Iudaeis Rosch Hallilith] Nach Schiller/Schickard, s. zum vorigen Verweis. in asterismis Γοργόνειον dictum] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 62,19): τῶν ἐν τῷ γοργονίῳ ὁ λαμπρός. Quelle: Scaliger (1655:432): Nam quod Asterismi vocant γοργόνειον, id Arabes Gol vocant. ut alii legunt, Deferens catenam] Nach Scaliger (1655:432): Interpres Latinus Tetrabibli Arabicae non legit غولsed غلcatenam. Itaque vertit Deferens catenam. Ιππότα, Profugus] s. u. 223,7. Alphonsinis Arabicè Cheleub, sive Chelub, i. e. Canis] Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis, astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 218: Stellatio Cheleub: qui à nostris vocatur Perseus: et est deferens caput Algol. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n229/mode/ 1up Schickardo Chelbon, sive Kelbon] Nach Schiller, s. o. Nicht im Astroscopium. rectiùs Schickardo Algoenbo, quod latus Persei notat, vocatur] Schickard § 33 (1646:70): Algenib, algaenbo, latus scil. Persei. sine articulo quibusdam Chenib: aliis pejus etiam Cheleub, quasi canem notaret. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10120 Quelle: Schiller, Const. 11 zu Stern 7: In dextro latere fulgens, Bay. In sinistro. Cheleub, Chenib, Algenib vel Genib. Rectiùs iuxta Schickardi restitutam lectionem p. 27. num 18. Algoenbo, quod latus Persei notat, et sine articulo quibusdam legitur Chenib: alijs peius etiam Cheleub, quasi canem notaret: quo de suprà. Postellus] Postel (1635:15): Perseus cum Medusae capite 11. extra 3. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html Bayerus] Bayer, Tab. 11. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00059
274
Membrum III
121,5
Ptolemaeo] Ptol. tetr. 1,9: οἱ δὲ κατὰ τὸν Περσέα τῷ τοῦ Διὸς καὶ τῷ τοῦ Κρόνου· ἡ δὲ ἐν τῇ λαβῇ τῆς μαχαίρας συστροφὴ τῷ τοῦ Ἄρεως καὶ τῷ τοῦ Ἑρμοῦ. Quelle: Bayer, Tab. 11 (unter der Tabelle): Teste Ptolemaeo Martiales cum Mercurio, moderni venereas cum Saturno ponunt. 121,7–12 Ebraei … vertunt] Nach Scaliger (1655:347): Hebraei ex Arabibus μορφώσεις in suam linguam vertentes Perseum, exemplo Arabum, hominem portantem caput diaboli, Cassiepeam, mulierem sedentem in solio, Andromedam, mulierem quae non habet virum, Orionem gigantem belligerantem vertunt, et alia, quae nos nominibus Graecis reddimus, ne κακόζηλοι essemus. 121,12–122,29 Perseus … in Perseo] Die Geschichte des Perseus erzählt Zesen auch in den Anmerkungen zum Gedicht Güldener Regen (1653, SW 1/2,71–84), in dem er den Danae-Mythos allegorisch auf den Reichstag zu Regensburg und die Zeitgeschichte überträgt: Danae = die Reichsstände; Medusa = die mahometische Macht und Lehre, Acrisius = der Großtürke, Andromeda = die Christenheit usw. – Die Danae-Gechichte mit allen Weiterungen (Danae, Perseus, Andromeda etc.) auch in den Anmärkungen zum 6. Buch des Simson (SW 8,602–606). 121,12 f. ille Medusae … victus] Nach Manil. 5,571 f.: victorque Medusae Victus in Andromeda est. Quelle: Eigene Kenntnis? 121,14 in globo nostro] Link zur Abbildung (> Perseus): http://terkeptar.elte.hu/vgm/annot/annot.php ?id= 3&lang=en 121,15–17 Acrisii … Eurydices … Lacedaemone natae filiâ] Nach Conti 7,18 (De Perseo; 1653:804): fuit enim Danae Persei mater Acrisij Argiuorum regis et Eurydices Eurotei, vel, vt aliis magis placuit, Lacedaemonis filia. – Zur Proeti (121,15) vgl. o. 115,30. 121,19 Pherecydi Hist. l. 1, et 12] Laut einem langen Scholion zu Apoll. Rhod, 4,1091 mit mehrfacher Berufung auf Pherekydes. Zu Beginn: Φερεκύδης ἐν τῷ [ι] β' ἱστορεῖ – das ι ist bei Wendel getilgt, also Buch 2 statt Buch 12. – Am Schluss des Absatzes: ὡς Φερεκύδης ἐν α'. – In FGrH 3 (Pherekydes von Athen) die Fragmente 4, 10 und 12. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:804): Tum respondit oraculum, […] fore vt nasceretur nepos è filia, à quo ipse occidatur, vt scripsit Pherecydes in lib. 1. et duodecimo historiarum. tum iste domum reuersus aheneum thalamum in aula domestica subterraneum extruxit, vt ait Soph. in Antigone, in quem Danaen cum nutrice inclusit custodiásque adhibuit, ne filius vllus ex ea nasceretur, vt scripsit Pausanias in Corinthiacis, et Horatius lib. 3 Carminum. [folgen die Verse Inclusam … fulmineo wie bei Zesen 121,25–35]. 121,20 Sophocli in Antigone] Soph. Ant. 944–946: ἔτλα καὶ Δανάας οὐράνιον φῶς ἀλλάξαι δέμας ἐν χαλκοδέτοις αὐλαῖς· κρυπτομένα δ᾽ ἐν τυμβήρει θαλάμῳ κατεζεύχθη.
Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:804), s. o. zu 121,19. 121,20 Pausaniae in Corinthiacis] Paus. 2,23,7: ἄλλα δέ ἐστιν Ἀργείοις θέας ἄξια· κατάγαιον οἰκοδόμημα, ἐπ᾽ αὐτῷ δὲ ἦν ὁ χαλκοῦς θάλαμος, ὃν Ἀκρίσιός ποτε ἐπὶ φρουρᾷ τῆς θυγατρὸς ἐποίησε. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:804, s. o. zu 121,19.
7. Perseus
275
121,23 scilicet auro corruptis custodibus] Dieselbe rationalistische Deutung auch in den Anmerkungen zum Gedicht Güldener Regen (1653), einer Übertragung des DanaeMythos auf den Reichstag zu Regensburg: „Juppiter aber ein anderer König / der nachmahls in die zahl der Heidnischen götter aufgenommen und zum obersten derselben erkohren worden / durch das gerüchte von ihrer übermenschlichen schönheit bewogen / verwandelte sich in einem güldnen regen und ließ sich durch das dach derselben burg in der schönen Danae schoß herunter / das ist / er bestach die wächter solcher burg mit golde / daß er zu der schönen Fürstin gelangen und sich in liebeslust mit ihr ergetzen konte.“ (SW 1/2,80) – In der Reinweissen Herzogin (1658) benutzt Zesen das Bild des goldenen Regens zur Beschreibung fürstlicher Freigiebigkeit (SW 1/2,280). 121,24 Horatius 3 Carm. Ode 16] Hor. carm. 3,16,1–11 (Übers. Tusculum). Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:804), s. o. zu 121,19. 121,36 Paullus Silentiarius] Anth. Gr. 5,217, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:807): Quod Danae inclusa ita fuerit, et Iupiter in aurum versus illam vitiarit, nihil aliud significat, quàm largitionibus cuncta patere et ab auaritia nihil esse tutum. Quod his carminibus significauit Paulus Silentiarius: χρύσεως [> χρύσεος] ἀψαύστοιο διέτμαγεν ἆμμα κορίας [> κορείας] Ζεύς, διαδὺς Δανάας χαλκελάτους θαλάμους. [Anth. Gr. 5,217,1–2; folgen sechs weitere Verse, dann die lat. Übersetzung; deren beiden ersten Verse wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 122,1–6 Qui acceptis … peram quidam dicunt] Nach Bayer, Tab. 11 (unter der Tabelle), ergänzt durch andere Informationen aus Bayer sowie aus Conti: Habebat Perseus talaria, orci galeam, Clypeum, et Cibisin, quam peram quidam putant, vt Pindarus et Hesiodus in clypeo [folgen zwei lat. Verse aus Hesiod, entsprechend Hes. scut. 223 f.]. – Bei Schiller, Const. 11 ohne die Quellenangaben und das Hesiod-Zitat. 122,1 f. acceptis à Mercurio talaribus … falcato] Nach Conti 7,11 (De Medusa; 1653:739): Ille acceptis à Mercurio talaribus et falcato ense, à Pallade scuto […]. 122,2 f. harpe, sive ense falcato adamantino … Nembus] Nach Bayer, Tab. 11 zu Stern 17/υ: In falce adamanthinâ trium praecedens. Falx dicitur et curuus Harpes, Gladius falcatus, et incuruus, Arab. Nembus, Maroni Ensis falcatus, et curuus Saturni dens. – Fast gleichlautend Schiller , Const. 11 zu Stern 31. 122,4 Hesiodo placet in Scuto] Hes. scut. 226 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,11 (De Medusa; 1653:740): sic autem illius formam descripsit Hesiodus in Scuto [folgen die Verse Hes. scut. 216–230; dabei:] […] δεινὴ δὲ περὶ κροτάφοισιν ἀνάκτος κεῖτ᾽ Ἄιδες [> Ἄιδος] κυνέη, νυκ ζύφον [> νυκτὸς ζόφον] αἰνὸν ἔχουσα. [Hes. scut. 226 f.; folgt die lat. Übersetzung; für die Verse 226 f.:] […] Plutonis galea caput ipse tegebat Obscura, steterat nox illam plurima circum. 122,10 Apollonio Argon. 4] Apoll. Rhod. 4,1091 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:805): […] Danaen à patre fuisse adductam et interrogatam ex quo peperisset: cúmque illa è Ioue diceret, minimè creditam caesa priùs
276
Membrum III
nutrice in arcam ligneam inclusam fuisse, et in mare deiectam, vt testatur Apol. lib. 4. Argon. οἷα δὲ καὶ Δανάη πόντῳ ἕνι πήματ᾽ ἀνέτλη πατρὸς ἀνασθαλνῃσι [> ἀτασθαλίῃσι]. [Apoll. Rhod. 4,1091 f.]
Qualia vel Danaen patris dementia ponto Ferre coeget [1651: coegit]. 122,11 Strabone l. 10] Strab. 10,5,10: Σέριφος δ᾽ ἐστὶν ἐν ᾗ τὰ περὶ τὸν Δίκτυν μεμύθευται τὸν ἀνελκύσαντα τὴν λάρνακα τοῖς δικτύοις τὴν περιέχουσαν τὸν Περσέα καὶ τὴν μητέρα Δανάην, καταπεποντωμένους ὑπ᾽ Ἀκρισίου τοῦ πατρὸς τῆς Δανάης. Quelle: Conti 7,18 (De Perseo; 1653:805): quam [sc. arcam] cùm ille [sc. Dictys] re-
122,11
122,15
122,21 122,27 122,28 122,28
122,28
clusisset, didicissétque quinam essent, domum deduxit, et vt affinitate coniunctos, apud se perhumaniter habuit, vt ait Strabo lib. 10. ut alii malunt] Nach Conti 7,11 (De Medusa; 1653:739): […] Pallas mortalium calamitatum miserta, Perseum ad illam misit […]. – So z. B. bei Francis Bacon (s. u. zu 122,28), S. 28: Perseus traditur fuisse à Pallade missus ad obtruncandam Medusam, quae populis plurimis ad Occidentem in extremis Hiberiae partibus maximae calamitati fuit. Rheso Euripidis teste] Eur. Rhes. 306–308, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,11 (De Medusa; 1653:741): Id caput suo clypeo Pallas affixit, et gestare consueuit, vt testatur Euripedes [!] in Rheso hoc pacto: Γοργὼ δ᾽ ὡς ἐπ᾽ αἰγίδος θεᾶς, χαλκῆ μετώποις ἰππικοῖσι πρόσδετος, πολλοῖσι σὺν κώδωσιν ἐκτύπιει [> ἐκτύπει] φόβον [Eur. Rhes. 306–308] Gorgo Dea est ab aegide, Ex aere equinis est ligata frontibus: Multis timorem personat tinnitibus. Manilius l. 5] Manil. 5,540 f. (dort Hanc statt quam 122,19). Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis? Manilius] Ausführliche Erzählung der Perseus-Andromeda-Geschichte in Manil. 5,538–618. Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis? Ovidius Metamorph. l. 5] Ov. met. 4,604 bis 5,249. Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis? Verulamius] Francis Bacon von Verulam: De sapientia veterum. London 1617 (erstmals 1609), Kap. 7 (Perseus, sive bellum, S. 28–32): die Perseus-Sage wird gedeutet als Anleitung zur klugen Kriegsführung (Fabula de Belligerendi ratione et prudentia conficta videtur, S. 30). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1004 2655_00042.html Quelle: Nicht ermittelt. Pindarus] Pind. P. 12,9–12: τὸν παρθενίοις ὑπό τ᾽ ἀπλάτοις ὀφίων κεφαλαῖς ἄϊε λειβόμενον δυσπενθέϊ σὺν καμάτῳ, Περσεὺς ὁπότε τρίτον ἄνυσσεν κασιγνητᾶν μέρος, εἰναλίᾳ τε Σερίφῳ λαοῖσί τε μοῖραν ἄγων. […] Quelle: Bayer, s. o. zu 122,1–6 (vt Pindarus).
7. Perseus
277
122,29 Hesiodus loco adducto] s. o. zu 122,4. Quelle: Conti 7,11 (De Medusa; 1653:740), s. o. zu 122,4. Auch Bayer, s. o. zu 122,1–6 (vt Pindarus et Hesiodus in clypeo). 122,29 Simonides in Perseo] Simon. PMG 543, ein längeres Fragment über die auf dem Meer treibende Danae. Quelle? Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653:744) zitiert Simonides in Perseo in Zusammenhang mit Zahn und Auge der Graien, die Perseus zur Erpressung nutzt: His oculum et dentem communem rapuit Perseus cùm ad caedendam Medusam profisceretur, vt ait Simonides in Perseo […]. – Das passt hier wenig, ist aber vermutlich dennoch die Quelle für Zesen. 122,32 teste Pausania in Corinth.] Paus. 2,21,5: τοῦ δὲ ἐν τῇ ἀγορᾷ τῶν Ἀργείων οἰκοδομήματος οὐ μακρὰν χῶμα γῆς ἐστιν· ἐν δὲ αὐτῷ κεῖσθαι τὴν Μεδούσης λέγουσι τῆς Γοργόνος κεφαλήν. ἀπόντος δὲ τοῦ μύθου τάδε ἄλλα ἐς αὐτήν ἐστιν εἰρημένα· Φόρκου μὲν θυγατέρα εἶναι […]. Quelle: Vgl. Conti 7,11 (De Medusa; 1653:738): Fuerunt complures hoc nomine
vocatae mulieres: nam et vna ex filiabus Priami, et vna ex Stheneli ac Nicippes Medusa vocata est. at ea quae celebratur à poëtis, vt ait Paul. [! 1651: Paus.] in Corinthiacis, filia Phorbi [!] fuisse dicitur: cuius quae fuerit mater, non constat: cùm quidam marini cuiusdam monstri filiam fuisse inquiant. – Während hier der Name der Mutter offen bleibt, wird er an anderer Stelle von Conti ausdrücklich genannt: Conti 7,12 (De Gorgonibus, 1653:743): Gorgonum verò duplex est ordo, cùm omnes sint natae ex iisdem parentibus, quibus etiam Medusa, è Phorco scilicet et Ceto. – Vgl. auch Schiller Const. 11 (unter der Tabelle): Gorgones è Phorco et Ceto nata monstra, trium sororum nomine fabulantur: Stheno videlicet, Euryale et Medusa. 122,34 Scylla, Medusa, Sthenio, et Euryale] Der Name Scylla als einer der Gorgonen (vgl. u. 123,5–8) findet sich bei Ravisius Epith. (1607:338) s. v. Gorgon: Gorgones filiae fuerunt Phorci, quarum haec sunt nomina: Scylla, Medusa, Stheno et Euryale. – Auch bei Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653:745), s. u. zu 123,25. 122,35–37 Pephredo, et Enyo … à nativitate] Nach Conti 7,11 (De Medusa; 1653:739): Perseus primùm ad Pephredo et Enyo Phorcidas vocatas accessit, quae vetulae erant à natiuitate, et Gorgonum sorores. 122,35 Iaeno, juxta Melanthen lib. de mysteriis] In FGrH 326 (Melanthios ‹von Athen›, 4 Fragmente aus περὶ μυστηρίων) findet sich keine derartige Aussage. Auch Conti span. 534, Anm. 656 vermerkt den fehlenden Beleg. – Vgl. u. zu 123,25 (Menander de mysteriis). Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653:744, nach Aufzählung dreier Phorkiden): Melanthes in libro de mysteriis Iaeno addidit iis quae numerantur ab Aeschylo et Hesiodo. 123,4 Apollodoro l. 2] Apollod. bibl. 2,4,2: (über die Graien:) ἦσαν δὲ αὗται Κητοῦς τε καὶ Φόρκου, Γοργόνων ἀδελφαί, γραῖαι ἐκ γενετῆς. ἕνα τε ὀφθαλμὸν αἱ τρεῖς καὶ ἕνα ὀδόντα εἶχον, καὶ ταῦτα παρὰ μέρος ἤμειβον ἀλλήλαις. […] (über die Gorgonen:) εἶχον δὲ αἱ Γοργόνες κεφαλὰς μὲν περιεσπειραμένας φολίσι δρακόντων, ὀδόντας δὲ μεγάλους ὡς συῶν, καὶ χεῖρας χαλκᾶς, καὶ πτέρυγας χρυσᾶς, δι᾽ ὧν ἐπέτοντο.
278
Membrum III
Quelle: Schiller, Const. 11 (unter der Tabelle): Erant Gorgonibus capita squamosa-
rum anguium spiris obsita, dentes praetereà tantae magnitudinis, quantae suum esse videntur: adhaec manus aeneae et alae aureae, oculo uno per vices vtentes, quae quicunque obtuerentur, eos in saxa omnes commutabant. Apollodorus lib. 2. – Nach Conti 7,12 (De Gorgonibus), auf den Schiller ausdrücklich verweist; allerdings vermischt Schiller hier Gorgonen und Graien, während Conti und in seiner Nachfolge Zesen sie unterscheidet. 123,4 Plinius refert l. 3] Plin. nat. 3,87, s. Quelle (Ravisius). – Ein irreführender Verweis, da die Stelle nichts über die Verwandlung der Scylla aussagt (was auch Ravisius, Zesens Quelle, gar nicht behauptet). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:375) s. v. Pericula marina: Poëtae fabulantur Scyllam Phorci filiam mutatam in monstrum supernè uirgineum, infernè uerò piscem, et sex caninis capitibus latrans, quum se lauisset in fonte, quod Circe ueneno infecerat. Ouid. lib. Met. Cinctaque saeuis Scylla rapax canibus Siculo latrare profundo. Plin. lib. 3. In eo freto est scopulus Scylla: Item Charybdis, mare uorticosum, ambo clara saeuitia. 123,10 Nimphodoro l. 3] FGrH 572 (Nymphodoros von Syrakus) = Natal. Com. Myth. 7,12 p. 745 ed. Genev. (s. Quelle). Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653,745): Hae in Doracibus [! 1568: Dorcadibus] insulis in mari Aethiopico habitarunt. quas insulas nonnulli Gorgadas vocarunt, vnde dictae sunt Gorgones. Memoriae prodidit Nimphodorus libro tertio historiarum, et Theopompus libr. 17. Gorgones dictas fuisse à nonnullis non squamosarum anguium spiris capita habuisse implicata, sed ipsa capita fuisse draconum squamosorum […]. – Bei Conti bezieht sich die Autorenangabe auf die anschließende Aussage (Gorgones dictas fuisse …), während Zesen sie irrtümlich auf die vorangehende bezieht. Die richtige Namensform für die Inseln könnte Zesen aus Ravisius bezogen haben (Quellenkombination): Ravisius Epith. (1607:338) s. v. Gorgon: Habitauerunt Dorcades insulas in Aethiopico sitas Oceano. 123,12 f. ob stuprum Neptuni … commissum] Nach Ravisius Epith. (1607:338) s. v. Gorgon: Harum vna, Medusam scilicet, quum Neptunus stupraßet in templo Palladis, indignata Pallas capillos eius mutauit in colubros, fecitque eos lapidescere et in scopulos verti, a quibus conspiceretur. 123,13 Isacius] Tzetz. Lyk. 838: Ἐπεὶ δ᾽ ἡ Μέδουσα […] τῇ Ἀθηνᾷ πρός κάλλος ἀντήριζεν, Ἀθηνᾶ τὸν Περσέα κατ᾽ αὐτῆς ἔπεμψεν [etc.]. Quelle: Conti 7,11 (De Medusa; 1653:739): at Isacius non eam fuisse causam Meduseae calamitatis commemorat [sc. das Mitleid Minervas mit den Menschen, s. o. 122,12], sed Medusam inquit fuisse Pisidiae omnium mulierum suae aetatis pulcherrimam, quae cùm magnopere capillorum pulchritudine praesertim gloriaretur, sese vel Pallade pulchriorem affirmabat, et ausa est de forma vel cum Dea contendere. Eam arrogantiam et impudentiam Dea grauiter ferens, priùs crines quibus maximè gloriabatur, in turpissimos maximéque formidabiles angues conuertit, deinde ita ab eius formae intuitu omnes mortales auertit, vti qui spectare illam in posterum ausus esset, fieret saxeus.
7. Perseus
279
123,17 Lucanus l. 6 Pharsal.] Lucan. 6,744–749: paretis, an ille conpellandus erit, quo numquam terra vocato non concussa tremit, qui Gorgona cernit apertam verberibusque suis trepidam castigat Erinyn, indespecta tenet vobis qui Tartara, cuius vos estis superi, Stygias qui peierat undas? Der Name Demogorgon kommt bei Lukan nicht vor. In der wissenschaftlichen Literatur gilt Demogorgon als eine auf Boccaccio zurückgehende Erfindung, entstanden durch Entststellung von δημιουργός. Vgl. Seznec, Das Fortleben … (s. o. zu 120,19), S. 165: „Theodontius schließlich verdankt Boccaccio jenen berühmten Demogorgon, den er als den Begründer des Göttergeschlechts insgesamt ansieht, den die Antike aber nie gekannt hat – denn Demogorgon ist ein Barbarismus, ein grammatischer Irrtum, der zum Gott wurde.“ – Malcolm Bull: The Mirror of the Gods. Oxford 2005, S. 22: „On the strenghth of his [sc. Boccaccio’s] testimony a visual and literary iconography of a completely fabricated deity, Demogorgon, was developed. Its persistance in the face of scornful refutations by later mythographers is evidence both of the authority of Boccaccio and of the weight of tradition.“ Quelle: Schiller, Const. 11 (unter der Tabelle): Hinc Lucanus censet Pharsal. lib. 6. quòd Medusam patentem nemo impunè intueri possit, nisi Demogorgon, id est, omnium deorum pater, in imo Tartaro sepultus, tanquam terrae siue terribilis deus. 123,21 Ovidius l. 1 de Ponto] Ov. Pont. 1,2,35 f. (eig. Übers.). Quelle: Conti 7,11 (De Medusa; 1653,739): deinde dedit illi hanc vim, vt quicunque illam aspicerent, fierent lapides. quod innuit Ouid. lib. 1 de Ponto: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 123,25 Menander de myster.] In FGrH 783 (Menandros von Ephesos/Pergamon, 10 Fragmente) kein Titel de mysteriis, keine Aussage zu den Gorgonen. Der Titel erscheint auch 122,36, dort einem Melanthes zugeschrieben, s. o. zu 122,35. In Schol. Aristoph. av. 1073 Μελάνθιος περὶ μυστηρίων finden sich in den Lesarten auch Melanthes und Menandros als Namensvarianten. Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653:745): Menander in libro de Mysteriis Scyllam etiam memorat inter Gorgones à nonnullis numeratam fuisse. 123,26 Nymphodor. l. 3 Histor.] FGrH 572 (Nymphodoros von Syrakus) F 17 = Natal. Com. Myth. 7,12, s. o. zu 123,10. Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653,744), s. o. zu 123,10. 123,26 Theopompus l. 17] FGrH 115 (Theopompos von Chios) F 411 = Natal. Com. Mythol. 7,12, s. o. zu 123,10. Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653:745), s. o. zu 123,10. 123,27 Bolemo ad Adaeum] Keine Aussage über die Gorgonen bei Polemon in FHG 3 (Müller), 133–135, Frg. 56–69 (Adversus Adaeum et Antigonum). Keine Angabe in Conti span. 534. Mulryan/Brown 639: „Not Polemo but Hes. Sc. 234-5.“ Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653,745, als Fortsetzung einer erneuten Beschreibung der Gorgonen): His erant pro zonis geminae viperae inter se connectae, vt testatus est Bolemo in libro ad Adaeum et Antigonum.
280
Membrum III
123,27 Aeschyles [!] in Prometheo] Aischyl. Prom. 792–800 (Prometheus weist der Io den Weg nach Neilotis, ins Nilland, vorbei an Phorkiden und Gorgonen), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653:743, über die Graien mit nur einem Auge und Zahn): quem domi in vasculo quodam reponebant: quod videtur significasse ita Aeschylus in Prometheo: πόντου περῶσα φλοῖσβον, ἔστ᾽ ὰν ἐξίκη πρὸς Γοργόνεια πεδὶα Κισθήνης, ἵνα αἱ Φορκόδες [> Φορκίδες] ναίουσι δηναιαὶ κόραιν [> κόραι], τρεῖς κικνόμορφοι [> κυκνόμορφοι], κοινὸν ὂμμ᾽ ἐκτημέναι, μονόδοντες, ἃς οὔθ᾽ ἢλιος προσδέρκεταὶ. ἀκῆσιν [> ἀκτῖσιν], οὔθ᾽ ἠ νύκτερος μήνη ποτέ. [Aischyl. Prom. 792–797] Pontum sonorum transiens vt veneris Ad Gorgoneos terminos Scytharum, vbi Sunt Phorcides graues puellae tres: quibus Cygni color, solúsque oculus mox sufficit: Communis idem est omnibus dens: omnibus Sátque is, nec vnquam has intuetur lumine Phoebus diurno, Luna nunquam respicit. (Und über die Gorgonen ebd. S. 745:) Consueuerunt praeterea omnes illos in lapides conuertere, à quibus aspicerentur, vt in his significauit Aeschylus: πέλας δ᾽ ἀδελφαι τῶν δε τρεῖς κατάπτοροι [> κατάπτεροι]. δρέκοντο μαλλοι [> δρακοντόμαλλοι] Γοργόνες βροτοστυγεῖς, ἃς θνητὸς οὐδεῖς εἰσιδὼν ἕξει πνοὰς. [Aischyl. Prom. 798–800] Sunt tres sorores his volucres non procul, Serpentibus dirisque comptae Gorgones, Quas intuens nemo diu spirauerit. 123,27 Alex. Myndius de jumentis] Bei Athen. 5,221b: περὶ ὧν ὡς ὄντως γεγόνασί τινα ζῷα ἀπολιθώσεως ἀνθρώποις αἴτια, ἱστορεῖ Ἀλέξανδρος ὁ Μύνδιος ἐν δευτέρῳ κτηνῶν ἱστορίας οὕτως· τὴν γοργόνα τὸ ζῷον καλοῦσιν οἱ ἐν Λιβύῃ Νομάδες, ὅπου καὶ γίνεται, κατώβλεπον. ἐστὶν δέ, ὡς μὲν οἱ πλεῖστοι λέγουσιν ἐκ τῆς δορᾶς σημειούμενοι, προβάτῳ ἀγρίῳ ὅμοιον, ὡς δ᾽ ἔνιοί φασι, μόσχῳ. Quelle: Conti 7,12 (De Gorgonibus; 1653,745): Scriptum reliquit Alexander Myndius in eo libro quem scripsit der iumentis, Nomades animal quoddam in Libya Gorgonem solitos appellare [etc. über dieses Tier, das mit seinem Blick töten kann]. 123,28 Ovidius Metamorph. l. 4] Ov. met. 4,604 ff. über Perseus. Die Perseus-Geschichte setzt sich im 5. Buch fort. Quelle: s. o. zu 116,9 (Vide integram fabulam apud Ovidium l. 4. Metamorph.). 123,29 Natalis Comes l. 7, c. 11, et 12] Conti 7,11 (De Medusa); 7,12 (De Gorgonibus). Link zur Seite (S. 738 ff.): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/ bsb11096246_00860.html Quelle: Zesen benutzt Conti beständig, in der Regel ohne ihn zu nennen. Diesen Verweis dürfte er aus Schiller entnommen haben: Const. 11 (unter der Tabelle): Natalis Comes lib. 7. c. 11. et 12. Medusam seu Gorgonem describit, eiusque duplicem
8. Triangulum boreale
281
narrat historiam. Hanc intuens nemo supervixit. Vnde proverbium; tanquam Gorgone conspecta de repentè attonito intelligitur. 123,29 infra Signum Pegasi] s. u. 223,11–30. 123,34 1 Samuelis c. 12, v. 23, 49, 51, et 57.] Richtig: c. 17. – 1 Sm. 17,23: cumque adhuc ille loqueretur eis apparuit vir ille spurius ascendens Goliath nomine Philistheus de Geth ex castris Philisthinorum et loquente eo haec eadem verba audivit David (49) et misit manum suam in peram tulitque unum lapidem et funda iecit et percussit Philistheum in fronte et infixus est lapis in fronte eius et cecidit in faciem suam super terram (51) cucurrit et stetit super Philistheum et tulit gladium eius et eduxit de vagina sua et interfecit eum praeciditque caput eius videntes autem Philisthim quod mortuus esset fortissimus eorum fugerunt (57) cumque regressus esset David percusso Philistheo tulit eum Abner et introduxit coram Saul caput Philisthei habentem in manu. Die christliche Umdeutung auf David mit dem Haupt des Goliath findet sich schon bei Wilhelm Schickard § 24 (1646: 40: Qui enim gentilibus Perseus erat cum capite Medusae, is nobis Davides cum capite Goliath), bei Jacob Bartsch (1624:53: Nobis sit Davides cum capite Goliathi. 1. Sam. 17. v. 51 et 54) sowie bei Lukas Schickard (1646:96): Perseus Medusam Harpe suâ occidens et Andromedam liberans, Davidem Heroem notat, qui fulgenti gladio immanem Goliathum decollavit, illiusque caput, omnibus Israëlitis ostentui dedit. 1. Samuel. 17. v. 51.
VIII. TRIANGULUM BOREALE Nach der Bezeichnungsliste und den üblichen Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe und Farbcharakter der beteiligten Sterne (124,3–15) legt Zesen dar, dass es sich um ein gleichschenkliges und nicht um ein gleichseitiges Dreieck handelt (124,16–125,5). Anschließend referiert er knapp drei Ansichten zur Deutung des Sternbilds: (a) es dient als Hinweis auf das undeutliche Sternbild des Widders; (b) es repräsentiert Sizilien; (c) es kennzeichnet die drei Erdteile (125,6–11). Dem stellt Zesen unter Berufung auf Matthäus und den 1. Johannesbrief als christliche Deutung die Trinität entgegen (125,11–21). Quellen: Die Bezeichnungsliste und die astronomischen Angaben beruhen im Wesentlichen auf Bayer und Schiller, ergänzt durch Postel und den Himmelsglobus von Blaeu. Die Diskussion über die Gestalt des Dreiecks stützt sich auf Scaliger; hinzu kommt eine nicht identifizierte Quelle, der Zesen das Cicero-Zitat (124,18–20) und vielleicht auch den Verweis auf Hyginus und Decimator verdankt, sofern er nicht Decimator direkt benutzt (wofür es sonst keinen Anhaltspunkt gibt). Auch für die Ausführungen zur Deutung des Sternbilds steht die Quelle nicht fest – neben Decimator oder Hyginus käme auch eine nicht identifizierte andere Quelle in Frage, die diese Angaben enthält. Der christliche Bezug auf die Trinität findet sich schon bei Bartsch sowie bei Wilhelm und Lukas Schickard, bei Letzterem ebenfalls mit Verweis auf Matthäus 3,17; allerdings lässt das griechisch-lateinische Zitat aus dem 1. Johannesbrief auch hier an eine zusätzliche Quelle denken.
282
Membrum III
124,3–12 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 21:TRIANGVLVM. ΔΕΛΤΩΤΟΝ Triangulus Septentrionalis, ΤΡΙγωνος, Aegyptus, Herodoto ποταμοῦ δῶρον, Manilio Nili donum, Δέλτα, Sicilia, Tricuspis, Nilus, Orbis terrarum tripertitus, Arab. Mutlathum, Triplicitas. Bayer schließt die Tabelle mit der Aufstellung der Zahl der Sterne in der nördlichen Hemisphäre, nach der Größe geordnet; anschließend die Übersicht, um wieviel größer als die Erde die Sterne der einzelnen Größenklassen jeweils sind. Schiller, Const. 21: MITRAE PONTIFICALIS S. PETRI. Aliàs TRIANGVLVM. Δελτωτὸν, Triquetrum, Tricuspis, Triangulus Septentrionalis, Τρίγωνος, Δέλτα, Herodoto ποταμοῦ δῶρον, Manilio Nili donum, Nilus, Aegyptus, Sicilia, Trinacria, Tricuspis [doppelt!], Orbis terrarum tripertitus. Arab. Mutlathum, Mutlatun, Almutaleth, Schik. Mutlaton, siue cum articulo, Almutlato, quod Triplicatum aliquid sonat, quale est in Geometriâ Triangulum. Medinoctiam habes, in fine Octobris. Weitere Anmerkungen Schillers zum Triangulum boreale greift Zesen beim Triangulum austrinum auf (354,6–11). Dort erscheinen auch einige der hier aufgelisteten Bezeichnungen wieder. 124,4 Manilio Nili donum] Die Wendung nicht wörtlich, sondern nur sinngemäß bei Manil. 4,779: Aegyptique latus donataque rura. – Dazu Scaliger (1655:325): Ipsammet Aegyptum, agros donatos vocat eruditissime, memor nimirum Herodoti, qui Aegyptum vocauit ποταμοῦ δῶρον, donum fluminis Nili. 124,5 Sicilia] s. u. 125,5–7. 124,5 Orbis terrarum tripartitus] s. u. 125,10–11. 124,7 Herodoto Ποταμοῦ δῶρον] Hdt. 2,5,1: καὶ εὖ μοι ἐδόκεον λέγειν περὶ τῆς χώρης· δῆλα γὰρ δὴ καὶ μὴ προακούσαντι ἰδόντι δέ, ὅστις γε σύνεσιν ἔχει, ὅτι Αἴγυπτος, ἐς τὴν Ἕλληνες ναυτίλλονται, ἐστὶ Αἰγυπτίοισι ἐπίκτητός τε γῆ καὶ δῶρον τοῦ ποταμοῦ […]. – Vgl. oben zu 124,4 (Scaliger). 124,9 Schickardo Mutlaton … triplicatum quid sonat] Nicht im Astroscopium. 124,13 Postellus] Postel (1635:15): Deltoton triangulúsve 4. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 124,13 Bayerus] Bayer, Tab. 21. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00099 124,17 Cicero in Arato] Cic. Arat. XXXIII,4–6 (Soubiran). Quelle: Nicht ermittelt. Der letzte Vers zitiert bei Scaliger (1655:48), aber mit anderer Lesart (simili quia forma). 124,21 Avienus] Avien. Arat. 527–534. Quelle: Scaliger (1655:47, Diskussion verschiedener Textzeugen im Zusammenhang mit der Frage, ob es sich um ein gleichseitiges oder gleichschenkliges Dreieck handelt): Auienus: [folgen die bei Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. 124,30–32 Vbi stantes ductus … minimè possunt] Vgl. Scaliger (1655:47, nach dem Avienus-Zitat): Hic quoque bis simile positum pro aequali. Sed imperite stantes ductus dixit pro cruribus trigoni. Quomodo stantes lineae angulum constituere possunt? Si enim stantes, et parallelae. Non est inscitia, sed ἀκυρολογία. Reliqua satis bene.
8. Triangulum boreale
283
124,33 Germanicus Arataea vertens] German. Arat. 237 f. (Breysig). Quelle: Scaliger (1655:47, vor den eben angeführten Zitaten): At Aratus esse trigonum isosceles, cuius basis minor alterutro ex reliquis duobus lateribus [folgt Zitat Arat. 234– 236]. Quod elegantissime Germanicus: [folgen die bei Zesen zitierten Verse]. – Auch bei Bayer, Tab. 21 (unter der Tabelle, nach einer griechischen Definition des gleichschenkligen Dreiecks): Germanicus. [folgt Zitat wie bei Zesen – Quellenüberlagerung]. 125,4 Hyginus] Hyg. astr. 2,19 werden die Gründe für die Bezeichnung aufgeführt: Aegypten, Sizilien, drei Erdteile, Δ von Διός. – Hyg. astr. 3,18: Deltoton autem in triangulum deformatur aequis lateribus duobus, uno breviore, sed prope aequali reliquis […]; habet stellam in unoquoque angulo unam. Quelle? Erwähnt bei Decimator (s. zum folgenden Verweis), S. 231: Mar. Manil. lib. 1. et 5. Caesar Germ. Bassus Commen. Rufus Festus, Hyginus. 125,4 Decimator de stellis] Heinrich Decimator: Libellus de stellis fixis et erraticis. Magdeburg 1587, Kap. De δελτωτῶ, siue Triangulo, S. 230–233 (keine Seitenzählung, Seitenzahlen im digitalisierten Exemplar handschriftlich eingefügt). – Inhalt: Die unterschiedlichen Deutungen; Autoren, die dazu etwas geschrieben haben; ein längerer Auszug aus den Sacrorum fastorum libri XII des Novidius Fraccus; eine Abbildung des Sternbilds; poetische Attribute (Poëticè). Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0002/bsb00021081/image_ 250 Quelle: Nicht ermittelt. Eigene Kenntnis? Im Coelum ist sonst keine Benutzung dieses Werkes nachweisbar. 125,6 f. Dicunt autem nonnulli … Arietis] Vgl. Hyg. astr. 2,19: […] Quod Mercurius supra caput Arietis statuisse existimatur, ideo ut obscuritas Arietis huius splendore quo loco esset significaretur […]. Quelle? Vgl. Decimator, Libellus …, S. 230: […] latini autem ob similitudinem formae Triangulum dicunt, et à Mercurio inter astra positum, ideo, vt obs‹c›uritas capitis arietis fulgentior redderetur, et melius atque facilius cognosceretur […]. 125,7–10 Alii, Cererem Siculam … dicitur] Vgl. Hyg. astr. 2,19: alii Siciliam figuratam putaverunt. Quelle? Vgl. Decimator, Libellus …, S. 230: Alij volunt Cererem obtinuisse à Ioue olim, vt in coelum aliqua figura referretur, quae Siciliam exprimeret, quae quoniam Triangulus quasi est, Triangulum hunc in caelum transferri contigerit. 125,10 f. Alii denique … tres partes terrae] Vgl. Hyg. astr. 2,19: […] alii quod orbem terrarum superiores trifariam diviserint tres angulos esse constitutos dixerunt. Quelle: Bayer, Schiller, s. o. – Vgl. auch Decimator, Libellus …, S. 230: Nec desunt, qui dicunt hoc Triangulo significari totius terrae in tres partes diuisionem. 125,14 Δ prima sit litera vocabuli DEVS] Vgl. Schiller, Const. 21 (unter der Tabelle): Quidam Δ, ob literam primam Διὸς, caelo volunt illatum. 125,15 Matth. c. 3, v. 16, 17, item 28, 19] Mt. 3,16: baptizatus autem confestim ascendit de aqua et ecce aperti sunt ei caeli et vidit Spiritum Dei descendentem sicut columbam venientem super se (17) et ecce vox de caelis dicens hic est Filius meus dilectus in quo mihi conplacui.
284
Membrum III
Mt. 28,19: euntes ergo docete omnes gentes baptizantes eos in nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti. Der Bezug auf die Trinität findet sich auch bei Wilhelm Schickard § 26 (1646:44): Quod Δ triangulum fictitij Διός litera initialis, id nobis S. S. Trinunitatis character; bei Jacob Bartsch (1624:54): Christiano Δ, Triang. fictitij Διὸς litera initialis, sit SS. Trinunitatis character; und bei Lukas Schickard (1646:98), dort mit Verweis auf Matthäus wie bei Zesen: Triangulum S. S. Trinitatis Typum gerit, Matth. 3. v. 17. 125,16 1 Io. c. 5, v. 7] Im Novum Testamentum Graece der Deutschen Bibelgesellschaft (ed. Nestle-Aland) lautet die Stelle 1 Io. 5,7 f. folgendermaßen: (7) ὅτι τρεῖς εἰσιν οἱ μαρτυροῦντες, (8) τὸ πνεῦμα καὶ τὸ ὕδωρ καὶ τὸ αἷμα, καὶ οἱ τρεῖς εἰς τὸ ἕν εἰσιν. Entsprechend die Vulgata (ed. Weber/Gryson): (7) quia tres sunt qui testimonium dant (8) Spiritus et aqua et sanguis et tres unum sunt. Quelle: Nicht ermittelt. 125,20 ad Signum Trianguli meridionalis] s. u. S. 353 f.
IX. AURIGA Der astronomische Teil (125,24–127,4) enthält neben der Liste von Bezeichnungen des Sternbildes die üblichen Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne. Auch die Gestalt des Auriga wird erörtert. Besonders hervorgehoben werden zwei Teilbereiche, die Ziege und die beiden Böcklein. Der mythographische Teil (127,4–134,12) beginnt mit der Ziege, die der Auriga auf der Schulter trägt, manchmal als olenische Ziege bezeichnet, meist aber mit jener Amaltheia identifiziert, mit deren Milch der kleine Jupiter ernährt wurde. Zesen deutet sie rationalistisch als Amme Jupiters, die Böcklein als ihre Kinder. Auch auf den Wettereinfluss der Konstellation geht er in diesem Zusammenhang ein (127,4–128,14). Schwerpunkt des Kapitels ist der Wagenlenker Erichthonios. Zesen versucht zu beweisen, dass er der Sohn des Vulkan und der Minerva ist, wofür er sich auf einen Zweig der Tradition berufen kann. Vor allem aber vertritt er – und das ist seine eigene Theorie – die Ansicht, dass Jupiters ,Kopfgeburt‘ Minerva in Wirklichkeit die Tochter des athenischen Königs Kranaos ist, eine Meinung, die er mit einer Fülle vor allem etymologischer Argumente begründet (128,15–132,14). Im Anschluss daran referiert Zesen kurz die Sage von der Zeugung und ersten Kindheit des Erichthonios (132,15– 133,15) und findet eine überraschende Deutung für den ihm zugeschriebenen schlangenartigen Unterkörper: in dem von Erichthonios erfundenen Wagen sah man von dem Insassen nur den Oberkörper und deutete die Räder als seine (schlangenartigen) Beine (133,15–34). Abschließend zählt Zesen die Namen anderer mythischer Gestalten auf, die man mit diesem Wagenlenker identifiziert hat (133,35–134,12). Als christliche Deutung schlägt Zesen Jakob vor, der für Isaak zwei Böcklein schlachtet, um sich den väterlichen Segen zu erschleichen (134,13–16). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen beruht im Wesentlichen auf Bayer und Schiller, ergänzt durch Scaliger; die weiteren astronomischen Angaben gehen auf Postel, Bayer/Schiller und den Himmelsglobus von Blaeu zurück. Material für die mythologischen Abschnitte liefert vor allem Conti (einmal kritisch erwähnt, 133,18) mit den Kapiteln 2,1 (De Ioue), 4,5 (De Pallade), 6,11 (De Capra coelesti) und 9,11 (De Erichthonio); auch aus Schiller kann Zesen
9. Auriga
285
einiges entnehmen. Vossius, dessen Theologia gentilis mehrfach ausdrücklich zitiert wird, bietet ihm Stoff, Anregungen und Widerpart für die historische Interpretation. Für die etymologischen Diskussionen stützt er sich auch auf Wörterbuchmaterial. Die Liste der weiteren AurigaIdentifikationen entnimmt er Valeriano. Die christliche Deutung auf Jakob findet sich schon bei Lukas Schickard. Nur an sehr wenigen Stellen ist eine nicht identifizierte Quelle anzusetzen (z. B. Augustinus, 132,16; Strabo 127,6 und 128,19). 125,24–125,19 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 12: AVRIGA. Aurigator, Agitator currus, Custos caprarum, Myrtilus, Retinens habenas, Erichtheus, vel Erichthonius, ἡνίοχος, Habenifer, Habens hircum capellas hoedos oleniam capram, Ιππηλάτης, Ελάσιππος, Αῥμηλάτης, Διφρηλάτης, Mahumetanis Mulus clitellatus, Isidorus Mouortem dicit, rectiùs Maforte, In Tetrabiblo Hora, pro Roh, aut Roha, Arab. Alhaiot, seu Alhatod. Schiller, Const. 12: SANCTI HIERONYMI ECCLESIAE DOCTORIS. Aliàs AVRIGA, Aurigator, Agitator currûs, Ηνίοχος, Heniochus, id est, retinens seu trahens habenas, Habenifer. Erichtheus vel Erichthonius. Custos caprarum. Habens hircum, capellas, haedos, oleniam capram. Aliis Myrtilus, Pelethronius, Bellerophon, Trochilus, Oenomaus. Pausaniae Hippolytus. Ἱππηλάτης, Ἐλάσιππος, Αῥμηλάτης, Διφρηλάτης, Mahumetanis Mulus Clitellatus. Isidorus Mouortem dicit, rectiùs Maforte. In Tetrabiblo Hora pro Roh aut Roha. Arab. Alhaiot seu Alhatod, id est, Hircus. De quo vide infrà. Nouiter etiam Memassich alharan. Meridianum mediâ nocte hoc situ occupat, circa medium Decembris: Superiori parte suâ nobis semper conspicua. 125,24 Arator] s. u. 134,7, nach Scaliger (1655:334), s. u. zu 134,7. 125,25 Erichthonius] s. u. 128,15–133,34. 125,25 Homero Erichtheus] Hom. Od. 7,81: δῦνε δ᾽ Ἐρεχθῆος πυκινὸν δόμον. – Ähnlich Il. 2,547. Kein Bezug zum Sternbild Auriga. Quelle? Bei Bayer und Schiller keine Autorenangabe. 125,26 Aegyptiis Orus] s. u. 134,8, nach Scaliger (1655:334), s. u. zu 134,7. 125,26 aliis Phaëthon] Im Folgenden nicht erwähnt. Quelle nicht ermittelt. 125,27 Arato oleniam capram Iovis nutricem] s. u. 126,18 f. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue), s. u. zu 126,17. 125,28 Myrtillus] s. u. 134,4. 125,29 Bellerophon] s. u. 133,38. 125,29 Trochilus] s. u. 134,1. 125,29 Oenomaus] s. u. 134,5. 125,30 Pausaniae Hippolytus] Paus. 2,32,1: τὸν δὲ ἐν οὐρανῷ καλούμενον ἡνίοχον, τοῦτον εἶναι νομίζουσιν ἐκεῖνον Ἱππόλυτον τιμὴν παρὰ θεῶν ταύτην ἔχοντα. Quelle: Neben Schiller (s. o.) vgl. auch Valeriano 40,45 (Zona: 1626:428): Troezeniorum autem virgines zonam Palladi Apaturiae ante nuptias dedicabant, sicuti crines Hippolyto, cui Diomedes templum excitarat, quòd Aurigam in coelo positum Hippolytum crederent. Author Pausanias. 125,31–126,1 Ἱππηλάτης … currum agitans] Übersetzungen nach Scapula (nicht bei Bayer/Schiller).
286
Membrum III
Isidorus Mavortem dixit] Ein besonders krasses Beispiel für kritiklose Weitergabe in der Traditionskette. Bei Isidor ist Mavors eine der Bezeichungen für die stola der verheirateten Frau. Isid. orig. 19,25,3 f.: Stola matronale operimentum, quod cooperto capite et scapula a dextro latere in laevum humerum mittitur: stola autem Graece vocatur quod superemittatur. (4) Idem et ricinium Latino nomine appellatum eo quod dimidia eius pars retro reicitur; quod vulgo mavortem dicunt. Vocatum autem mavortem quasi Martem; signum enim maritalis dignitatis et potestatis in eo est. Auf diese Stelle bezieht sich Grotius, wenn er in den Notae zu Auriga schreibt (1600:44): Aurigae in imagine Manuscripti Virginis vestes attributae, tunica, Diadema, et Strophium. Habet praetereà stolam, siue ricinium. Isidorus Mauortem dicit: sed legendum Maforte. Glossae: Maforte operimentum capitum mulierum. Nonius, Mafurtium vocat. Huius stolae ea fuisse ratio ex Isidoro et imagine videtur, vt per caput in humeros demissa in alterum latus reiiceretur, et nonnunquam attraheretur ad operiendum caput. Es geht also um ein Bekleidungsstück des Auriga. – Bei Bayer übrigens irrtümlich Mouortem. 126,2 rectiùs juxta Schillerum Maforte] Schiller, Const. 12, s. o. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434245 Diese hier Schiller zugeschriebene Bemerkung findet sich schon bei Bayer, der sie sinnentstellend aus Grotius übernommen hat, s. zum vorigen Verweis. 126,2 Mahumetanis Mulus Clitellatus] s. u. 126,25. 126,3 in Tetrabiblo Hora, pro Roh, sive Roha, id est, Auriga] Claudius Ptolemaeus: Quadripartitum. Basel 1551, S. 9: Lucidae quoque stellae illius figurae in qua hora formantur, à Martis Mercurijque uiribus non recedunt. [= Ptol. tetr. 1,9; dort ἡνίοχος] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 0649_00269.html Quelle: Neben Bayer/Schiller (s. o.) vgl. deren Quelle Scaliger (1655:433): In Tetrabiblo: Illius figurae in qua hora formantur. Lege in qua ROHA formatur: οἱ κατὰ τὸν ἡνίοχον λαμπροί. Nam ROH aut ROHA est ἡνίοχος. Auriga, Agitator. 126,6 Aben Esrae ]הרועה אשר בידו הרסןAbraham Ibn Ezra’s introductions to astrology: a parallel Hebrew-English critical edition […]. Leiden 2017; dort Kap. 1,5,13, S. 52: הרועה אשר בידו הרסן. In der lateinischen Übersetzung von Petrus Abanus (s. o. zu 118,23) auf S. 2v: Duodecima retinens habenas. Quelle: Scaliger (1655:432): Aben Ezrae הרועה אשר בידו הרסןὁ ποιμὴν χειρὶ τὴν ἡνίαν κρατῶν. Bei Zesen irrtümlich τὸν statt τὴν. 126,11–13 quae in sinistro maximè fulget humero, Hircus, Capra … Amalthea, dicitur] Nach Schiller, Const. 12 zu Stern 3. In sinistro humero fulgens, Tych. et Clau. Ad dorsum seu dextrum humerum fulgens, Bay. Hircus, Capra, antiquis Crepa, Capella. Arato αἴξ ὠλενία. Amalthea et Iovis nutrix Poëtis. 126,12 vulgò Cabrilla] Nicht bei Bayer, Schiller, Scaliger. 126,13–15 Arabibus autem Alhajot … notat ex Ebraeo] Nach Schiller, Const. 12 zu Stern 3 (Fortsetzung der zu 126,11–13 zitierten Stelle): Arabicè Alhatod; quod tamen 126,1
9. Auriga
287
planè legendum Alatudo et Hircum notat ex Hebraeo. Orthographia Schickardi videatur p. 27. n. 60. – Kombiniert mit Scaliger (1655:433): […] vulgo ALHAIOT, sed corrupte, pro ALHATOT. Et melius sine aspiratione ALATOD العتودId est Hircus, quod etiam Hebraeis commune est. 126,15 Peruanis Colca] s. o. 10,28. 126,17 Aratus in Phaenomenis] Arat. 164. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:81): Illa [sc. capra] cùm apud Olenum Boeotiae ciuitatem, vbi post Aegarum euersionem conditum fuit Aegium, nutrita fuisset, Olenia dicta fuit, vt ait idem Aratus in eo carmine: [folgt der zitierte Vers griech. und lat. wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. – Vgl. auch Bayer und Schiller zu Stern 3: Arato αἴξ ὠλενία, s. o. zu 126,11–13. 126,20 Postellus] Postel (1635:15): Erichtonius alhaioth 14. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 126,20 Bayerus] Bayer, Tab. 12. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00063 126,23 f. flagellum … quod Tibullus Stimulum vocat] Tib. 1,1,30: Aut stimulo tardos increpuisse boves. – Kein Bezug auf das Sternbild Auriga. Quelle: Schiller zu Stern 29 (nach Bayer): Bay. vlt. Decem stellulae flagellum constituentes, Tibullus stimulum appellat. [Folgen längere lexikalische Ausführungen.] 126,25–28 Arabes … Mulum … stellis suis … Graecanici] Nach Scaliger (1655:440): Heniochus Mulus item clitellatus, freno iuxta apposito extra asterismum cum stellis suis, quae tamen nullae sunt in freno Heniochi Graecanici. – Das erectum ergänzt Zesen aus einer anderen Scaliger-Stelle (1655:433): In Mappa pro figura Heniochi superstitio Muhammedana pinxit mulum clitellatum erectum, in cuius ceruicibus capella haeret cum titulo. 126,28–30 Et de Heniocho … vestis] Nach Scaliger (1655:441): De Heniocho neque negare nudum esse, neque affirmare possumus. Sane in asterismis περιπόδιον illi attribuitur, Hoc est limbus vestis, quod περιπόδιον σύρμα in asterismo Virginis vocatur. 126,29 in asterismis περιπόδιον] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 66,17). Quelle: Scaliger (1655:441), s. zum vorigen Beleg. 126,31 Capra Amaltheae, vel Amalthea] Zu Amaltheia vgl. oben 90,34–91,15 (Capricornus) und u. 128,3–14. 126,32 aliqui in dextrum humerum] So Bayer, Tab. 12 zu Stern 3/α; laut Schiller (s. o. zu 126,11–13) auch Brahe und Clavius. 126,32–127,4 Sub hac conspiciuntur … Avieno in fine manus] Vgl. Schiller, Const. 12 zu Stern 7 (nach Bayer zu Stern 8/ζ): Tych. Praecedens haedus. Cl. 8. et Bay. In dextra volâ haedorum antecedens. Graecis ἔριφοι, Latinis Haedi, Capellae. Albumas. Agni, Aliàs Saclateni. Collocat hos Aratus καρπὸν κατὰ χειρὸς. Proclus ἐν ἄκρᾳ χειρὶ. Auienus in fine manus, quae omnia coincidunt. 127,1 Albumasari Agni] Nicht ermittelt. In Buch 2, Kap. 1 des Introductorium in astronomiam Albumasaris (Venedig 1506), S. b3r heißt es lediglich: duodecimus auriga qui et ophuiltus. – Laut Index (Bd. 9) der kritischen Ausgabe von Richard Lemay (s. o.
288
127,2
127,3 127,3 127,4 127,6
127,8
127,13 127,32 127,34
127,37
Membrum III
S. 182, Anm. 1) kommt agnus bei Abu Maschar lediglich einmal im Singular vor, und zwar im Zusammenhang mit dem Waagehalter (Buch 6, Kap. 1, ed. Lemay Bd. 8, S. 102): in sinistra eius manu statera, in dextra agnus. Quelle: Schiller, Const. 12 zu Stern 7, s. zu 126,32. Bayero sunt in dextra vola] Bayer, Tab. 12 zu Stern 8/ζ: In dextra vola, haedorum antecedens […]. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00063 Quelle: Schiller, Const. 12 zu Stern 7, s. zu 126,32. Arato ἐν κάρπῳ] Arat. 166: φαείνονται Ἔριφοι καρπὸν κάτα χειρός. Quelle: Schiller, Const. 12 zu Stern 7, s. zu 126,32. Proclo ἐν ἄκρᾳ χειρὶ] Prokl. sph. 15: ἐν ἄκρᾳ τῇ αὐτῇ χειρί. Quelle: Schiller, Const. 12 zu Stern 7, s. zu 126,32. Avieno in fine manus] Avien. Arat. 415 f.: ipsius autem fine manus paruas haedorum suspice flammas. Quelle: Schiller, Const. 12 zu Stern 7, s. zu 126,32. apud Strabonem l. 8] Strab. 8,7,5: ἡ δ᾽ Αἰγὰ (καὶ γὰρ οὕτω λέγουσι τὰς Αἰγὰς) νῦν μὲν οὐκ οἰκεῖται, τὴν δὲ χώραν ἔχουσιν Αἰγιεῖς. Αἴγιον δὲ ἱκανῶς οἰκεῖται· ἱστοροῦσι δ᾽ ἐνταῦθα τὸν Δία ὑπ᾽ αἰγὸς ἀνατραφῆναι, καθάπερ φησὶ καὶ Ἄρατος „αἲξ ἱερή, τὴν μέν τε λόγος Διὶ μαζὸν ἐπισχεῖν.“ ἐπιλέγει δὲ καὶ ὅτι „Ὠλενίην δέ μιν αἶγα Διὸς καλέουσ᾽ ὑποφῆται“ δηλῶν τὸν τόπον διότι πλησίον Ὠλένη. αὐτοῦ δὲ καὶ ἡ Κερύνεια ἐπὶ πέτρας ὑψηλῆς ἱδρυμένη. Quelle? Bei Schiller, Const. 12 (unter der Tabelle) ohne Autorenangabe: Sunt qui nomen Oleniae Caprae, ab Oleno Boeoticae vrbe, apud quam nutrita fuit, deducunt. Alij ideò Oleniam appellant, quod in ulnas Aurigae, vel Oleni filiae excepta fuerit.– Ohne Autorenangabe auch bei Conti 2,1, s. o. zu 126,17. Caesar Germanicus Arataea vertens] German. Arat. (Breysig) 165–168. Quelle: Conti 6,11 (De Capra coelesti; 1653:601): Quod autem illam Iupiter ob acceptum beneficium inter sidera retulerit, testatur Aratus in ijs carminibus quae ita sunt translata à Germanico Caesare: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne die Hervorhebungen]. Ovidius 5 Fastorum] Ov. fast. 5,111–128 (Übers. nach J. H. Voß und N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich eigene Kenntnis). Horatius vocat insana Caprae sidera] Hor. carm. 3,7,6. Quelle: Schiller, Const. 12 (unter der Tabelle): Horatius insana Caprae sidera frigidas noctes inducere ait. apud Pausaniam in Corinthiacis] Paus. 2,13,6: ἀνάκειται δὲ ἐπὶ τῆς ἀγορᾶς αἲξ χαλκῆ, τὰ πολλὰ ἐπίχρυσος· παρὰ δὲ Φλιασίοις τιμὰς ἐπὶ τῷδε εἴληφε. τὸ ἄστρον ἣν ὀνομάζουσιν αἶγα ἀνατέλλουσα τὰς ἀμπέλους λυμαίνεται συνεχῶς· ἵνα δὲ ἄχαρι μηδὲν ἀπ᾽ αὐτῆς γένηται, οἱ δὲ τὴν ἐπὶ τῆς ἀγορᾶς χαλκῆν αἶγα ἄλλοις τε τιμῶσι καὶ χρυσῷ τὸ ἄγαλμα ἐπικοσμοῦντες. Quelle: Conti 6,11 (De Capra coelesti; 1653:601): Mos erat Phliasiis, vt eximiè Capram coeleste sidus colerent, cuius etiam signum aereum in foro magna parte auratum collocarunt, vt testatur Pausan. in Corinthiacis: quod idcirco fiebat, quia plurimum Caprae ortus obesse vitibus putaretur. eidem Pausaniae ibidem] Paus. 2,13,6, s. zum vorigen Verweis. Quelle: Conti 6,11 (De Capra coelesti; 1653:601), s. zum vorigen Verweis.
9. Auriga
289
127,38 Hoedos Ovidius dixit nimbosos] Ov. trist. 1,11,13: saepe ego nimbosis dubius iactabar ab Haedis. Quelle: Schiller, Const. 12 (unter der Tabelle, nach dem Horaz-Zitat, s. zu 127,32): et Ovidius saepius nimbosis iactabatur ab Haedis. 128,1 non ulli … aequor] Es handelt sich um Contis Übersetzung von Arat. 159. Quelle: Conti 6,11 (De Capra coelesti; 1653:601): […] quos [sc. haedos] aurigae sidera vocauit Aratus, quorum exortu grauissimae plerumque fiunt tempestates, vt patet ex his carminibus: [folgen die Verse Arat. 156–159 griech. und lat., deren letzter wie bei Zesen]. 128,6 Apollodoro Cyziceno] Nicht ermittelt. Keine Angabe bei Conti span. 436. Ein Apollodoros aus Kyzikos wird als athenischer Feldherr erwähnt (RE I,1,2850: Apollodoros 25), ein anderer als vorsokratischer Philosoph (Diels/Kranz 74), ein dritter als Schüler des Sokrates (Athen. 11,506a) – sie alle kommen nicht in Frage. Beim Apollodor der Bibliothek (2,7,5) ist Amaltheia Tochter des Haimonios – aber keine Erwähnung von Nykteus und Nyktimene in diesem Zusammenhang. Mulryan/Brown 510: „Apollodorus of Cyzikus […] is not the source“ (Verweis auf Ov. met. 2,591ff. und Hyg. fab. 204 für dieser Version). Quelle: Conti 6,11 (De Capra coelesti; 1653:602): Enimuero quòd haec non capra, sed mulier fuit, vel ex eo patet, quòd Ama‹l›thaea Nyctei regis vxor fuerit, è quo Nyctemenen peperit, vt testatus est Apollodorus Cyzicenus. 128,6–13 Nonnulli putârunt … in manum traditi] Nach Conti 6,11 (De Capra coelesti; 1653:601): Alij mulierem putarunt fuisse Arcadiam, quae Capra cognomine vocaretur, quae cùm gemellos peperisset, illos alendos alijs mulieribus dedit, vt nutriret Iouem: quare eius filij vtpote caprae vocati sunt Hoedi. Hi cùm lac maternum Ioui concessissent, et ipsi inter sidera collocati in dextra Aurigae tenentur. 128,13 Videatur … Signum Capricorni] s. o. 90,34–91,15. 128,16 f. non Dardani … Atheniensium] Nach Schiller, Const. 12 (unter der Tabelle): Auriga siue Agitator, ab aliquibus Erichthonius appellatur, non ille Rex Troiae, Dardani filius, sed Rex Atheniensium […]. – Zur Gleichsetzung von Erichthonios und Apollon vgl. Zesen HeidnG: „Und also hat Tullius [Cic. nat. deor. 3,55] viererlei Sonnengötzen / die den Namen Apollo geführet / gezehlet: nähmlich den ersten / der die Stadt Atehn beschirmet / und derselben König Erichton gewesen zu sein scheinet / des Vulkahns [sc. Sohn].“ (SW 17/1,267) 128,19 Attide, ut vocat Strabo l. 9] Strab. 9,1,18, vgl. o. 43,8. Quelle: Nicht ermittelt. 128,21 Pandionis I] Vgl. o. 43,15–22. 128,23 teste Apollodoro l. 3 Biblioth.] Apollod. bibl. 3,14,6: […] καὶ Πραξιθέαν νηίδα νύμφην ἔγημεν, ἐξ ἧς αὐτῷ παῖς Πανδίων ἐγεννήθη. Quelle: Conti 9,10 (De Pandione; 1653:984): Fuit Pandion illius Erichthonij, qui pulso Amphictyone de regno Athenis imperauit, et Pasitheae Naidis Nymphae filius, vt scripsit Apollodorus libro tertio Bibliothecae. – Ergänzt durch 9,11 (De Erichthonio; 1653:987): Hic ducta Pasithea, siue, vt aliis magis placet, Phrasithea Nympha, filium Pandionem, qui postea in regnum successit, suscepit: et Orythiam et Procrim filias. – Ohne Quellenangabe; dazu Conti span. 691, Anm. 833.
290
Membrum III
128,24 Virgilius 3 Georgicorum] Verg. georg. 3,113 f. (Übers. J. H. Voß). Quelle: Schiller, Const. 12 (unter der Tabelle): Bigas primùm junxisse Phrygum natione: quadrigas Erichthonium lib. 7. nat. hist. c. 4. Plinius auctor est. Et Virg. 3. Georg. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. – Auch zitiert bei Conti 9,11 (De Erichthonio; 1653:987), aber nur bis equos, s. u. zu 133,18. 128,27–30 Hunc Erichthonium … ex terra sit procreatus] Nach Schiller, Const. 12 (unter der Tabelle, Forsetzung der zu 128,16 zitierten Stelle): […] ex Vulcano et Terrâ natus: hinc quasi terrae contentio, ab ἔρις graecè, lis aut contentio latinè, et χθόνιος, terreus denominatur. 128,30 suspicor] Anscheinend tatsächlich eine von Zesen selbst entwickelte Vermutung. 129,5 Apollodorus l. 3] Apollod. bibl. 3,12,3, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:296): Qui [sc. Apollodorus] tamen videtur lib. 3. diuersas Mineruam et Palladem credidisse, cum ita scribat: φασὶ γεννηθεῖσαν τὴν Αθηνᾶν, παρὰ Τρίτωνί τρέφεσθαι, ᾧ θυχάτηρ ἦν Παλλὰς ἀμφοτέρας δὲ ἀ‹σ›κούσας τὰ κατὰ πόλεμον, εἰς φιλονεικίαν ποτὲ προελθεῖν [Apollod. bibl. 3,12,3]. Fama est natam Mineruam apud Tritonem educatam fuisse, cui filia [etc. wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 129,12 Tzetzes] Tzetz. chil. 1,4,173 (Kiessling = 176 Leone): (Ἐριχθόνιος) Ἡφαίστου παῖς καὶ Ἀθηνᾶς τῆς Κραναοῦ. Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:296): At verò ridiculum videtur, quòd modò è Ioue, modò è Tritonide palude, modò è Cranao, vt sensit Zetzes, nata sit. Verum illud accidit, quia plures fuerunt Mineruae […]. 129,16 Celso Latinè Cranium, hoc est, calvaria] calvaria u. a. Cels. 8,1,1, s. Quelle (ThLL). – Cranium findet sich nicht bei Celsus, auch nicht im ThLL (1604). Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:467) s. v. Calvaria: […] Moles illa ossium capitis, in qua continetur cerebrum, Celsus lib. 8. cap. 1, Calvaria incipit ex interiore parte concava, extrinsecus gibba, utrinque levis, et qua cerebri membranam contegit et qua cute capillum gignente contegitur. 129,20 Scholiastes Aristophanis] Schol. Aristoph. nub. 989 (Dübner): Τριτογενείης […] Εἶδος ὀρχήσεως, ἣ καλεῖται ἐνόπλιος. διὰ δὲ τὸ εἰς Ἀθηνᾶν ταύτην τελεῖσθαι Τριτογένεια κέκληται. τριτὼ γὰρ ἡ κεφαλὴ παρ᾽ Αἰολεῦσιν. […] Quelle: Vgl. Conti 4,5 (De Pallade; 1653:305, ohne Autorenangabe): Ab hoc magnopere dissentiunt, qui Trito caput dici apud gentes Ponticas existimarunt, cùm cranium in tres partes findatur. – Kombiniert mit Wörterbuchmaterial, z. B. Scapula (1652:Index): τριτὼ Aeolibus significat τὴν κεφαλὴν, vt vult schol. Aristoph. 129,23–26 Cicero lib. 3 de Nat. Deorum … Coryfasiam vocârunt] Cic. nat. deor. 3,59, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:296): Verùm illud accidit, quia plures fuerunt Mineruae, de quibus ita Cicero in tertio de Natura Deorum: [folgt die Aufzählung der fünf Minerven, darunter:] Quarta, Ioue nata et Coryphe Oceani filia, quam Arcades Coriam nominant, et quadrigarum inuentricem ferunt [Cic. nat. deor. 3,59]. – Das Cicero-Zitat auch bei Vossius ThGent. (1641:541), mit der von Zesen übernommenen Fortsetzung: De eâdem sic Arnobius: Iovis quarta progenies, quam Messenii Coryfasiam nominant.
9. Auriga
291
129,27 vertex capitis; unde κορυφαῖος Ζεὺς, Iupiter Capitolinus] Vgl. Scapula (1652:807) s. v. Κορυφὴ: vertex, pars capitis […]. κορυφαῖος Ζεὺς, Capitolinus Jupiter: apud Pausan. 129,34 Stesichorus] Stesich. PMG 233 = Schol. Apoll. Rhod. 4,1310: πρῶτος Στησίχορος ἔφε σὺν ὅπλοις ἐκ τῆς τοῦ Διὸς κεφαλῆς ἀναπηδῆσαι τῆν Ἀθηνᾶν. Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:295): Atqui primus omnium Stesichorus Mineruam è Iouis capite natam fuisse dixit: quem secutus est Apollonius, et acerrimus derisor humanae dementiae Lucianus, in dialogis Deorum Iouem parturientem introducit, et Vulcanum cum acutissima et praeualida securi, vt sibi caput diuidat […]. 129,35 Apollodorus] Apollod. bibl. 1,3,6: μίγνυται δὲ Ζεὺς Μήτιδι, μεταβαλλούσῃ εἰς πολλὰς ἰδέας ὑπὲρ τοῦ μὴ συνελθεῖν, καὶ αὐτὴν γενομένην ἔγκυον καταπίνει φθάσας, ἐπείπερ ἔλεγε γεννήσειν παῖδα μετὰ τὴν μέλλουσαν ἐξ αὐτῆς γεννᾶσθαι κόρην, ὃς οὐρανοῦ δυνάστης γενήσεται. τοῦτο φοβηθεὶς κατέπιεν αὐτήν· ὡς δ᾽ ὁ τῆς γεννήσεως ἐνέστη χρόνος, πλήξαντος αὐτοῦ τὴν κεφαλὴν πελέκει Προμηθέως ἢ καθάπερ ἄλλοι λέγουσιν Ἡφαίστου, ἐκ κορυφῆς, ἐπὶ ποταμοῦ Τρίτωνος, Ἀθηνᾶ σὺν ὅπλοις ἀνέθορεν. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:90 f.) erzählt unter Verweis auf Atheniensis Apollodorus lib. 1. Bibliothecae von der Verbindung Iupiters mit Metis und der Kopfgeburt der Athena. 129,35 Lucianus in Dialogis Deorum] Lukian. dial. deor. 8 (Ἥφαιστος, Ζεύς). Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:295), s. o. zu 129,34. 129,36 Strabo; qui l. 14 ait] Strab. 14,2,10: οἱ δ᾽ εἰς μῦθον ἀνήγαγον τὸ ἔπος καὶ χρυσὸν ὑσθῆναί φασιν ἐν τῇ νήσῳ κατὰ τὴν Ἀθηνᾶς γένεσιν ἐκ τῆς κεφαλῆς τοῦ Διός, ὡς εἴρηκε Πίνδαρος. Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:296): qui [sc. Strabo] postea libro decimo quarto scriptum reliquit in insula Rhodiorum aurum pluisse cùm Minerua è capite Iouis nata est. 129,38 Apollonius l. 4 Argonauticorum] Apoll. Rhod. 4,1309–11 (Übers. v. Scheffer). Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:295): Fuerunt tamen qui è Iouis cerebro armatam Mineruam natam fuisse memoriae prodiderint, vt scripsit Apollonius lib. 4. Argonaut. in his: [folgen die griechischen Verse wie bei Zesen, dann die lat. Übersetzung:] Egregiae Libyae Heroinae Pallada quondam, Dùm [1651: Cùm] patris è capite exiliit clarißima, paruam Lauerunt Tritonis aqua, sordesque puellae. 130,9 Horatius l. 1 Carminum] Hor. carm. 1,15,11 f. (Übers. Tusculum). Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:299): Huic Deae cum armata dicatur è capite Iouis exiliisse, mox arma et currum tribuerunt, vt testatur Horatius in primo carminum [folgt Zitat wie bei Zesen]. 130,16 Apollodoro l. 3] Apollod. bibl. 3,14,6: ἐν δὲ τῷ τεμένει τραφεὶς Ἐριχθόνιος ὑπ᾽ αὐτῆς Ἀθηνᾶς, ἐκβαλὼν Ἀμφικτύονα ἐβασίλευσεν Ἀθηνῶν, καὶ τὸ ἐν ἀκροπόλει ξόανον τῆς Ἀθηνᾶς ἱδρύσατο, Quelle: Conti 9,11 (De Erichthonio; 1653:986): Scriptum reliquit Apollodorus lib. tertio Erichthonium postea fuisse à Minerua in templo educatum. 130,17 Lucianus] Lukian. dial. deor. 8: Ἥφαιστος: τί με, ὦ Ζεῦ, χρὴ ποιεῖν; ἥκω γάρ, ὡς ἐκέλευσας, ἔχων τὸν πέλεκυν ὀξύτατον, εἰ καὶ λίθον δέοι μιᾷ πληγῇ διακόψαι.
292
Membrum III Ζεύς: εὖ γε, ὦ Ἥφαιστε: ἀλλὰ δίελέ μου τὴν κεφαλὴν ἐς δύο κατενεγκών. [Etc.] Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:295), s. o. zu 129,35.
130,23 apud Ciceronem loco adducto] Cic. nat. deor. 3,59, s. o. 129,23. Quelle: Conti und Vossius, s. o. zu 129,23. 130,24–27 Vossium … l. 1 de Idololatria, p. 101, et 102] Vossius ThGent. 1,13 (1641:103– 105! Zesens sonstige Seitenangaben stimmen mit der Ausgabe von 1641 überein; offenbar ein Versehen). Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=121 130,29 f. ut Romani … Meminervâ] Vgl. o. 41,38–42,8. 130,31 Mosi σύγχρονος Cecrops] Vgl. o. 41,7, nach Vossius ThGent. 1,17 (1641:133). 130,35 f. apud eundem Vossium … p. 130] Vossius ThGent. 1,17 (1641:130): Itaque quinque Minervas recenset Tullius in tertio de Natura Deorum. In his et illa Aegyptia, quae Sais dicebatur. Verùm Graeci omnia tribuere suae malunt. Ea, regnante Ogyge, Boeotiae rege, et Eleusinis in Attica conditore, nata fuit, et educata ab Alalcomenia, Ogygis filia; indeque Αλαλκομενηῒς est vocata: uti quia est genita et enutrita juxta Tritonem, Boeotiae fluvium, eò dicta est Τριτογένεια et Tritonia. Haec si sunt, fuerit ea Isaaci, et Iacobi, patriarcharum temporibus. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=148 131,3 Callisthenes] FGrH 124 (Kallisthenes von Olynth) F 52 = Schol. Lyk. 520: ἢ ὅτι τριγέννητος θεὰ ἡ Ἀθηνᾶ· Καλλισθένης γάρ φησι τρίτῃ † τοῦ μηνὸς γεννηθῆναι, διὸ καὶ παρ᾽ Ἀθηναίοις ἡ τρίτη ἱερὰ αὐτῆς καλεῖται. Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:305): Vocata fuit Tritonia, vt sensit Callisthenes, quia tertio die Lunae nata fuerit, cuiusce rei facit argumentum, quia apud Athenienses is dies consecratus est Palladi. – Vgl. etwas später: […] quia tertio die à coniunctione apparere soleat. 131,7 censeo] Nach Conti, s. o. zu 131,3. 131,8 Isaaci, et Iacobi Patriarcharum temporibus] Diese Aussage (nach Vossius, s. o. zu 130,35 f.) ist nicht vereinbar mit der, dass Kekrops, als Zeitgenosse des Moses (41,7 und 130,31), Athen gegründet und den Athena-Kult aus Ägypten eingeführt habe (41,7–18). Ganz abgesehen davon, dass Athena die Tochter des Kranaos gewesen sein soll, des zweiten oder dritten athenischen Königs. 131,9 f. Vossius … libro 2, pag. 541] Vossius ThGent. 2,42 (1641:541). Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=623 131,11 Ciceroni] Cic. nat. deor. 3,59: Minerva prima, quam Apollinis matrem supra diximus. 131,12 Arnobio … in tertio adversus gentes] Richtig: in quarto. – Arnob. nat. 4,14,3: Sed et Minervae, inquiunt, sicut Soles et Mercurii quinque sunt, ex quibus prima non virgo sed ex Vulcano Apollinis procreatrix. 131,13 Tzetzes in Lycophronem] Tzetz. Lyk. 111. 131,22 Arnobium] Der griechische Name stammt nicht aus Arnobius, sondern aus Tzetzes (131,13). Das übersieht Zesen auch 131,26 (addit in Graeco Arnobius).
9. Auriga
293
131,26 f. Βρονταῖος … tonitruum auctor] Vgl. Scapula (1652:274): Βρονταῖος Ζεὺς, q. d. tonitrualis Jupiter, tonitruum autor. 131,32 fulmen Herodoto] Hdt. 4,79,2: ἐς ταύτην ὁ θεὸς ἐνέσκηψε βέλος. Quelle: Scapula (1652:248) s. v. Βέλος, s. zum folgenden Verweis. 131,33 Eustathius] Die Formulierung πᾶν τὸ πόῤῥωθεν βαλλόμενον findet sich nicht bei Eustathios selbst, sondern im Index der römischen Ausgabe des 16. Jhs. s. v. βέλος, der damit auf den Kommentar zu Hom. Il. 8,159 verweist: Βέλη δέ φησιν ὀϊστούς, λίθους, δόρατα, καὶ εἴ τι ἄλλο ἀφίεται μήκοθεν (= ed. Rom. 704,53). Quelle: Scapula (1652:248) s. v. Βέλος: telum, iaculum, sagitta, hasta missilis, πᾶν τὸ πόῤῥωθεν βαλλόμενον, vt Eust. explicat. […] Item quum Deo tribuitur, fulmen: ut apud Herodot. βέλος ἐνέσκηψε θεὸς, Deus fulmen jaculatus est. 132,1 Pausania in Eliacis] Paus. 6,26,3: ἐν ἀκροπόλει δὲ τῇ Ἠλείων ἐστὶν ἱερὸν Ἀθηνᾶς· ἐλέφαντος δὲ τὸ ἄγαλμα καὶ χρυσοῦ. εἶναι μὲν δὴ Φειδίου φασὶν αὐτήν, πεποίηται δὲ ἀλεκτρυὼν ἐπὶ τῷ κράνει, ὅτι οὗτοι προχειρότατα ἔχουσιν ἐς μάχας οἱ ἀλεκτρυόνες· δύναιτο δ᾽ ἂν καὶ Ἀθηνᾶς τῆς Ἐργάνης ἱερὸς ὁ ὄρνις νομίζεσθαι. Quelle: Conti 4,5 (De Pallade; 1653:306): Insidebat cassidi huiusce Deae gallus gallinaceus, vt ait Pausanias in prioribus Eliacis, quia pugnax sit animal, vel potiùs, vt ego arbitror, quia praescia sit futurorum temporum illa auis et vigilantissima. 132,2 Servius] Serv. Aen. 1,42. Quelle: Vossius ThGent (1641), Addendum zu 2,22, S. 418 (nach dem Plutarchzitat, s. zu 132,7): Video, cur Bellonam aliquis potuerit suspicari: quia est deae bellicae tradere arma ad hostes interimendos. Video itidem, cur Minervam fuisse potuerit aliquis suspicari. Nam praeterquam quòd et haec sit dea bellica, ea sola dearum fulminis habet potestatem: unde de illa sic Maro primo Aen. Ipsa Iovis rapidum jaculata è nubibus ignem. Vbi sic Servius: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung der Namen]. Ita enim in veteri cod. est exaratum. 132,7 Plutarchus in Sylla] Plut. Sull. 9,4, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. (1641), Addendum zu 2,22, S. 418 (es geht um orientalische Göttinnen): Itaque et divam illam, quae in somnis Syllae praebuit fulmen, Anaitidem, seu Zaretim, vocandam censeo. Dubitat tamen Plutarchus, an non potiùs fuerit Minerva, vel Bellona. Sic enim in Sylla scribit: Λέγεται δὲ καὶ κατὰ τοὺς ὕπνους αὑτῷ Σύλλᾳ φανῆναι θεὸν, ἣν τιμῶσι Ρωμαῖοι, παρὰ Καππαδοκῶν μαθόντες, εἴτε δὴ Σελήνην οὖσαν, εἴτε Ἀθηνᾶν, εἴτε Ενυώ. ταύτην ὁ Σύλλας ἔδοξεν ἐπιστᾶσαν ἐγχειρίσαι κεραυνὸν αὐτῷ, καὶ τῶν ἐχθρῶν ἕκαστον ὀνομάζουσαν τῶν ἐκείνου, βάλλειν κελεῦσαι· τοὺς δὲ πίπτειν βαλλομένους, καὶ ἀφανίζεσθαι. [Plut. Sull. 9,4] Dicitur etiam ipsi Syllae in somnis se obtulisse Dea, quam ex disciplina Cappadocum Romani colunt, sive ea Luna, sive Minerva, sive Bellona sit. Haec Syllae visa est assistere, et fulmen ei tradere, jussisseque singulis nominatis inimicis ejus ferire: illi icti concidere, atque è medio dilabi. 132,16–33 Augustinus, in opere suo de Civitate Dei … Erichthonius] Die Erzählung bei Aug. civ. 18,12 ist viel kürzer und weniger detailliert als bei Zesen: Erichthonii regis Atheniensium, cuius nouissimis annis Iesus Naue [= Josua] mortuus reperitur, Vulcanus et Minerua parentes fuisse dicuntur. sed quoniam Mineruam uirginem uolunt, in amborum contentione Vulcanum commotum effudisse aiunt semen in terram atque inde homini nato ob eam causam tale inditum nomen. [Folgen weitere Erklärungen.]
294
Membrum III
Quelle: Nicht ermittelt. – Im Wortlaut und vielen Einzelheiten orientiert sich Zesen an zwei Conti-Kapiteln, die er kombiniert: – Conti 2,6 (De Vulcano; 1653:150): Fabulantur praeterea de Vulcano, quòd vbi arma Ioui aduersus Gigantes fabricasset, pro suae diligentiae laborisque mercede Mineruae nuptias expetiuit. illi cùm Iupiter perpetuam incorruptamque virginitatem iuratus concessisset, neque tamen huic abnuere posset, quia per Stygiam paludem iurasset, se quidquid peteret esse daturum: Mineruam clàm monuit vt suam virginitatem defenderet, atque huic quod peteret, se concedere dixit. Deinde cum Minerua Iouis monitu Vulcani desiderio ac libidini reluctaretur, Vulcani semen dicitur in terram cecidisse, vnde natus est Erichthonius, quod nomen et contentionem et terrae nomen intra se continet. – Conti 4,5 (De Pallade; 1653:302): Nec defuerunt qui illam propè violatam fuisse inquiant à Vulcano, cùm ad illum accessit petens, vt sibi arma fabricaret, vt scribit Apollodorus libro tertio. Nam Vulcanum absente Venere constuprandae Mineruae cupido incessit: quae cùm reluctaretur, neque virum vllo modo pati vellet, fertur Vulcanus semen in eius femur denique effudisse, quod ab ea lana detersum et in terram deiectum fuit, è quo natus est Erichthonius, qui et contentionis et terrae nomen continet, qui Pandrasi Cecropis filiabus in cista seruandus traditus fuit. 132,34–37 id more fit Poëtarum … τὰ κοινὰ καινῶς … amant intelligere] Nach Vossius ThGent. 1,19 (1641:146): Quod verò Liber è femore natus dicitur, id more fit poetarum: qui, ut magis admirationi sint, τὰ κοινὰ καινῶς [am Rand: res vulgares novo modo.] dicere, et quae κατὰ μεταφορὰν [am Rand: per translationem.] prolata, propriè amant intelligere. 133,5 Hyginus in Poët. Astronomico] Hyg. astr. 2,13: Quem Iuppiter, cum vidisset primum inter homines equos quadrigis iunxisse, admiratus est ingenium hominis ad solis inventa accessisse, quod is princeps quadrigis inter deos est usus. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:104, Darstellung der Geschichte Athens): […] Erichthonius: qui, ob quadrigarum inventum, inter sidera relatus, Heniochus vel Auriga dicitur: ut tradunt Caesar Germanicus, et interpres; item Hyginus in Poetico Astronomico. – Vgl. auch Schiller, Const. 12 (unter der Tabelle): Multi Erichthonium anguina tantùm crura habuisse fabulantur, et primo tempore adolescentiae suae, ludos Mineruae Panathenaea lusisse, ac quadrigis cucurrisse, pro quibus factis inter sidera collocatus dicitur, Hygin. lib. 2, German. Caesar. in Arat. Phaenomenis. Bigas primùm junxisse Phrygum natione: quadrigas Erichthonium lib. 7. nat. hist. c. 4. Plinius Auctor est. 133,6 Caesar Germanicus cum Interprete] German. Arat. (Breysig) 157–173. – cum Interprete: Breysig 73 f. (Schol. Basileensia) und 132–135 (Strozziana und Sangermanensia). Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:104), s. zum vorigen Beleg. Vgl. auch Schiller, ebd. 133,6 Pausanias in Atticis] Erichthonios als Erfinder der Quadriga wird bei Pausanius nicht erwähnt (andere Erwähnungen des Erichthonios: 1,2,6; 1,5,3 u. ö.). Quelle? Conti verweist im Kapitel 9,11 (De Erichthonio) zweimal auf Pausanias in Atticis:
9. Auriga
133,7 133,13
133,13 133,13 133,14
133,15 133,18
133,20 133,23
295
S. 985 (nach der Beschreibung des Kampfes zwischen Vulcanus und Minerva:) quare inquit Pausanias in Atticis, huic patrem fuisse neminem mortalium, sed quoniam ex terra et contentione sit genitus Vulcani, ita fuisse nominatum. [Paus. 1,2,6] S. 986 (über das Ende der drei Kekropstöchter, die den Kasten der Minerva geöffnet hatten:) quo viso ita furiis repentè percitae sunt, vt se de altissimo et praerupto arcis loco praecipites miserint, vt ait in Atticis Pausanias. [Paus. 1,18,2] Plinius N. H. l. 7, c. 4] Plin. nat. 7,202: bigas prima iunxit Phrygum natio, quadrigas Erichthonius. Quelle: Schiller, Const. 12, s. o. zu 133,5. Apollodorum l. 3] Apollod. bibl. 3,14,2: Κέκροψ δὲ γήμας τὴν Ἀκταίου κόρην Ἄγραυλον παῖδα μὲν ἔσχεν Ἐρυσίχθονα, ὃς ἄτεκνος μετήλλαξε, θυγατέρας δὲ Ἄγραυλον Ἕρσην Πάνδροσον. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103, Darstellung der Geschichte Athens): Hic [sc. Cecrops] praeter Erysichthonem filium, filias habuit tres, Agraulum, Hersen, et Pandroson; ut est apud Apollodorum lib. III, Ovidium II Met. Hyginum fab. CLXVI. Ovidium 2 Metam.] Ov. met. 2,708–832. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103), s. zum vorigen Beleg. Hyginum fab. 146] Richtig: fab. 166. – Hyg. fab. 166 (Erichthonius). Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103), s. zum vorvorigen Beleg (dort richtig Zahlenangabe). Demosthenem Oratione de falsa Legatione] Demosth. or. 19,303: τίς ὁ τοὺς μακροὺς καὶ καλοὺς λόγους ἐκείνους δημηγορῶν, καὶ τὸ Μιλτιάδου καὶ τὸ Θεμιστοκλέους ψήφισμ᾽ ἀναγιγνώσκων καὶ τὸν ἐν τῷ τῆς Ἀγλαύρου τῶν ἐφήβων ὅρκον. – Lediglich Erwähnung des Tempels der Auglauros, keinerlei Aussage über ihre Geschichte. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103, Fortsetzung der zu 133,13 zitierten Stelle): De Agraulo testis Demosthenes orat. de falsa legatione et ibidem sic Vlpianus: Εστι μία τῶν Κέκροπος θυγατέρων Αγραυλος. ἐν δὲ τῷ τεμένει αὐτῆς οἱ ἐξιόντες εἰς τοὺς ἐφήβους ἐκ παίδων, μετὰ πανοπλιῶν ὤμνυον, ὑπερμαχεῖν ἄχρι θανάτου τῆς θρεψαμένης· Est una è Cecropis filiabus Agraulus: in ejus autem templo, qui pueritiam excessissent, in omni armatura jurabant, pugnaturos se ad mortem usque pro patria. inque eam Vlpianum] Scholia Demosthenica 19,537a (ed. Dilts II, p. 88,24–27), s. Quelle zum vorigen Verweis (Vossius). Natalis Comes] Conti 9,11 (De Erichthonio; 1653:987) referiert mehrere Deutungen der Doppelgestalt des Erichthonios: Kenntnis zweier Sprachen, des Ägyptischen und des Griechischen; zeichnet sich sowohl durch Klugheit als auch durch Stärke aus; erkannte erstmals in der Ehegesetzgebung Vater und Mutter an; Contis eigene Erklärung: erkennt den jeweils rechten Zeitpunkt für severitas und celementia. – Den Wagen soll Erichthonios erfunden haben, um darin seine Schlangenbeine zu verbergen; Conti zitiert die Verse Verg. georg. 3,113 f., auf die sich auch Zesen für seine Theorie beruft. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1109 6246_01145.html Virgilius sanè disticho supra adducto] Verg. georg. 3,113 f., s. o. 128,25 f. ut cùm Livio loquar] Gemeint ist offenbar Vergil, s. u. 133,31 f. – Falscher Akzent bei cùm.
296
Membrum III
133,32 ut cum Virgilio loquar] Verg. georg. 3,192: sinuetque alterna volumina crurum – „und erhebe die wechselnde Krümme der Schenkel“ (Voß) bzw. „soll im Wechsel die Schenkel heben“ (Schönberger): es geht um die Abrichtung von Pferden, nicht um die Bewegungsart des Erichthonios. Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis. 133,36 Theon in Aratum] Maass 368 (zu Arat. 161): οἱ δὲ μυθολόγοι τὸν Ἡνίοχον λέγουσιν εἶναι εἴδωλον ἢ Βελλεροφόντου ἢ Τροχίλου τοῦ Καλλιθυίας παιδός, τῆς πρώτης ἐν Ἄργει γενομένης ἱερείας, ἅρμα πρώτου ζεύξαντος. οἳ δὲ Μυρτίλου, οἳ δὲ Κίλλαντος τοῦ Πέλοπος ἡνιόχου εἶπον, ἄλλοι δὲ Οἰνομάου. Quelle: Valeriano 43,23 (Auriga coelestis quis; 1626:464): In coelo quoque Aurigae species ostenditur, de quo ita Theon in Commentariis Arati: [folgt Zitat wie bei Zesen bis currum, ohne die Klammer]. 134,3 Pierius Hieroglyphic. l. 43] Valeriano 43,23 (Auriga coelestis quis; 1626:464, anschließend an die zu 133,36 zitierte Stelle): Sunt tamen [etc. wie bei Zesen; dabei bis contendunt Fortsetzung des Theon-Zitats. Der Schlusssatz Atque ita Graecia … contentiosa ist Valerianos eigener Kommentar]. Link: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages":[512],"view": "info"} 134,7 Nigidius] Nigid. fr. 102 (Swoboda) = Serv. Dan. ad Georg. 1,19, s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:334): Apud vetustissimum Virgilianum interpretem Danielis nostri ita memini legere: Nigidius Sphaerae Barbaricae: Sub Virginis signo Arator, quem Oron Aegyptii vocant: quod Oron Osiridis filium ab hoc educatum dicunt. – Gemeint ist, wie die Positionsangabe zeigt, Bootes, nicht der Fuhrmann – falsche Zuordnung durch Zesen. 134,15 Genes. c. 27, v. 9, et 19] Gn. 27,9: et pergens ad gregem adfer mihi duos hedos optimos ut faciam ex eis escas patri tuo quibus libenter vescitur […] (19) dixitque Iacob ego sum Esau primogenitus tuus feci sicut praecepisti mihi surge sede et comede de venatione mea ut benedicat mihi anima tua. Die christliche Deutung auf Jakob findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:96): Auriga vel Erichthonius Patriarchae Jacobi imaginem exprimit, Gen. 30. v. 36. apparent ibi bini Jacobi Haedi, quorum pelliculis indutus Benedictionem à Patre obtinuit. Gen. 27. v. 16.
X. COMA BERONICES Der erste Teil (134,19–135,6) bringt neben einer Liste von Bezeichnungen Angaben zur Lage des Sternbilds, zu seiner Kulmination und zur Zahl der beteiligten Sterne, die erst in hellenistischer Zeit zu einer eigenen Konstellation zusammengefasst wurden. Der zweite Teil (135,7– 136,5) berichtet von der Entstehung des Sternbilds: Beronike weihte ihr schönes Haar der Venus, falls ihr Mann und Bruder Ptolemaeus Lagides siegreich von einem Feldzug heimkehrte. Das geschah auch, und der Astronom Konon fand später das Haar am Himmel wieder. Zur christlichen Umdeutung macht Zesen drei Vorschläge: das Haar der Maria Magdalena oder der Maria, der Schwester des Lazarus, die beide damit die Füße Jesu trockneten; oder das Haar des schönen Absalom (136,6–12).
10. Coma Beronices
297
Quellen: Die Liste der Bezeichnungen und die astronomischen Angaben beruhen auf Bayer und Schiller; hinzu kommt Wörterbuchmaterial. Für die Details der Beronike-Geschichte schöpft Zesen aus einer nicht identifizierten Quelle. Anderes stammt aus Bayer sowie aus der Mathesis von Vossius. Der christliche Bezug auf Absalom findet sich schon bei Lukas Schickard, während der Verweis auf die beiden Marien wohl auf Zesen selbst zurückgeht.
134,19–29 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer führt die Coma Beronices nicht als gesondertes Sternbild auf, sondern behandelt sie in Tab. 5 (Bootes). Dort unter der Tabelle: Azimeth, seu spicarum manipulus [etc., s. u. zu 134,33 und 135,38]. Hodie coma τῷ φυλλῷ κισσινῷ helici similis, πλοκαμοῦ συστροφὴ, πλόκαμος, βόστρυχος, Berenices, vel Beronices, Cincinnus, Caesaries, Rosa, denominatur; multi Tricas, Tericas, Triquetras, crines, etc. dicunt. Schiller, Const. 5b: SACRATISSIMI FLAGELLI XPI SALVATORIS. Aliàs COMA BERENICES, vel Beronices, Crines, Cincinnus, Caesaries, πλόκαμος, πλοκαμοῦ συστροφὴ, βόστρυχος, τρίχες, Tricae, Tericae, Triquetrae, Rosa, nonnullis Fusi, quibusdam, vt Bayero, Spicarum manipulus, hinc Arab. Alzimon, Azimeth, Azimech, Schik. vt in tab. fol. 27. num. 35. Huzimethon quod manipulum vel fascem (scilicet aristarum) significat: tenet hoc idem vocabulum Spica Virginis, prout annotatum Const. XXVII. Ptolomaeus, Comam φυλλῷ κισσινῷ folio hederaceo similem dicit. Circa medium noctis in Meridiano deprehenditur, sub finem Martii. 134,20 Raitae Sudarium Veronicae] Vgl. oben 12,27. Quelle: Franckenberg (1644) § 32, s. o. zu 12,23. 134,20 aliis Rosa; nonnullis Fusi] Vgl. dazu Grotius Notae (1600:43): Ptolemaeus dicit similem esse comam φυλλῷ κισσινῷ, folio hederaceo. Id non intellexerunt Tabularum auctores, qui fusum rosae vertunt. 134,21 Graecè Hygino Πλόκαμος Βερονίκης, πλοκαμοῦ συστροφὴ, id est, cincinnorum globus] Bei Hyginus nicht belegt. – Βερενίκειος … πλόκαμος: Kallim. frg. 110.62; ἡ τοῦ πλοκαμοῦ συστροφή: Ptol. tetr. 26. Quelle? Bei Bayer und Schiller πλοκαμοῦ συστροφὴ ohne Autorenangabe und Übersetzung, Πλόκαμος ohne das Attribut Βερονίκης. Auch bei den beiden folgenden griechischen Wörtern fügt Zesen die Übersetzungen hinzu. 134,24 Theoni ἠλακάτη] s. u. 135,38. 134,24–26 hoc est, colus … linum volvunt] Nach Scapula (1652:570) s. v. Ἠλακάτη: colus: mulierum nentium instrumentum circa quod lanam et linum volvunt. 134,26 Hesychio fusus] Hesych. η 307 (Latte): ἠλακάτη [folgt eine vier Zeilen lange Erklärung]. Quelle: Scapula (1652:570) s. v. Ἠλακάτη: […] Hesych. exp. fusum. Eust. lanas colui circumvolutas. Suid. fila, stamina, quae nimirum è colu ducuntur circumacto fuso. 134,26 Eustathio lanae colui circumvolutae] Eust. Hom. Od. 6,53 (Rom. p. 1551): Ἠλάκατα δὲ, ὅτι τὰ ἔρια, πολλαχοῦ δηλοῦται. καὶ ὅτι στρωφᾶν, τὸ στρέφειν ἤτοι κλώθειν, λέγεται. Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis. 134,27 Suidae fila, stamina] Suda η 190 (Adler): Ἠλακάτη: ἐργαλεῖον γυναικός. ἐργάτιν εὐκλώστου νήματος ἠλακάταν. καὶ Ἠλάκατα, λεπτὰ νήματα. Quelle: Wörterbuch, z. B. Scapula, s. zu 134,26.
298
Membrum III
134,33 Bayerus vero] Bayer, Tab. 5 (unter der Tabelle): Azimeth, seu spicarum manipulus, qualem doctiss. Scaliger, cum Hug: Grotio, suspicabatur, nosque ex peruetusto M. S. eruimus Codice. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00038 135,2–4 Schickardo Huzimethon … ad Signum Virginis uberiùs annotavimus] Schickard § 33 (1646:66), s. o. zu 74,30. Vgl. auch 10,4. 135,4–6 Ptolemaeus Comam τῳ φυλλῳ κισσινῳ … dixit] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 100,18): ἐν σχήματι φύλλου κισσίνου. 135,8–12 Cùm Ptolemaeus Lagides … distinguerentur] Vgl. Vossius ThGent. 1,31 (1641:236): Post eum rexit Ptolemaeus Lagi filius: à quo deinceps reges dicti sunt Ptolemaei: sed sic ut cognomentis Philadelphi, Epiphanis, et aliis, distinguerentur. 135,19 Theocritus in Syracusis] Theokr. eid. 15,106 f. (Übers. D. Ebener). Quelle? Die Verse werden zitiert bei Conti 4,11 (De Venere; 1653:397 [Druckfehler; richtig: 379]), aber ohne Bezug auf die Beronike-Geschichte: […] cum igitur hanc Diones filiam esse dixerit Theocritus in Syracusanis hoc pacto: [folgen die von Zesen zitierten Verse mit lateinischer Übersetzung]. – Die Beronike-Geschichte wird von Conti in 4,7 (De Atlante; 1653:331) nur kurz erwähnt. Zesen muss eine andere, bisher nicht identifizierte Quelle benutzt haben. 135,28 Callimachus apud Theonem Commentario in Aratum] Kall. fr. 110,7 f. (Pfeiffer) = Maass 363,14 f. (zu Arat. 144). Quelle: Vossius Math. (1650:156 f.): Vide illustrem ejus [sc. Cononis] laudationem apud Catullum de Coma Beronices: quod carmen ex Callimacho Latinis reddidit versibus. Ex Callimacho ista sunt apud Theonem comment. in Aratum: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse]. Apud Catullum est: [folgen die vier von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. 135,32 Catullus] Catull. 66,7–9 und 35 (Übers. nach O. Weinreich). Quelle: Vossius Math. (1650:157), s. zum vorigen Verweis. 135,37 Et cùm Aratus ad Virginis sidus] Arat. 145 f. ἀλλ᾽ ἄρα πάντες ἁπλόοι ἄλλοθεν ἄλλος ἀνωνυμίῃ φορέονται. Quelle: Bayer, Tab. 5 (unter der Tabelle, Fortsetzung der zu 134,33 zitierten Stelle): Aratus cum ad virginis sidus, stellas quasdam, sine nomine, sparsas enarrasset, subiunxit Theon. [folgt Zitat wie bei Zesen 135,38–136,2, aber ohne Übersetzung]. 135,38 subjunxit Theon] Maass 363,12–14 (Arat. 144). Quelle: Bayer, Tab. 5, s. zum vorigen Verweis. 136,9 Lucae c. 7, v. 38] Lc. 7,38: et stans retro secus pedes eius lacrimis coepit rigare pedes eius et capillis capitis sui tergebat et osculabatur pedes eius et unguento unguebat. – Bei Lukas bleibt die Frau anonym. Die Gleichsetzung mit Maria Magdalena beruht auf einer späteren Tradition. 136,9 Mariae, sororis Lazari] Io. 12,3: Maria ergo accepit libram unguenti nardi pistici pretiosi unxit pedes Iesu et extersit capillis suis pedes eius et domus impleta est ex odore unguenti. Die Zuschreibung an die beiden Marien scheint auf Zesen selbst zurückzugehen.
11. Bootes
299
136,12 2 Samuel. c. 14, v. 25, 26, et c. 18, v. 9] 2 Sm. 14,25: porro sicut Absalom vir non erat pulcher in omni Israhel et decorus nimis a vestigio pedis usque ad verticem non erat in eo ulla macula (26) et quando tondebatur capillum semel autem in anno tondebatur quia gravabat eum caesaries ponderabat capillos capitis sui ducentis siclis pondere publico. 18,9: accidit autem ut occurreret Absalom servis David sedens mulo cumque ingressus fuisset mulus subter condensam quercum et magnam adhesit caput eius quercui et illo suspenso inter caelum et terram mulus cui sederat pertransivit. Die Umdeutung auf Absalom findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:94 f.): Berenices Capillum, Conon Mathematicus in gratiam mariti in sidera retulit, qui formosam Absolonis comam nobis effingit. 2. Sm. 14. v. 26.
XI. BOOTES Das Kapitel beschäftigt sich zu mehr als zwei Dritteln (136,15–138,37) mit den unterschiedlichen Bezeichnungen sowohl für die Konstellation als Ganze wie für einige ihrer Teile; sie werden in großer Menge aufgehäuft. Daneben finden sich die üblichen Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne. Im mythographischen Teil (138,38–139,33) geht Zesen kurz auf zwei Gestalten ein: auf den auch an anderer Stelle erwähnten Ikar(i)os, den von betrunkenen Hirten getöteten Vater der Erigone (139,6– 16), hier offenbar in der Rolle des Ochsentreibers; und auf den schon im Kapitel Ursa major besprochenen Arkas, Sohn der in eine Bärin verwandelten Kallisto, für den hier ein Teil der Vor- und Nachgeschichte (Zerstückelung durch seinen Vater Lykaon etc.; Ruhm als Lehrer des Ackerbaus) nachgeliefert wird (139,17–33). Für die christliche Deutung hat Zesen zwei Vorschläge: den Ochsentreiber Amos oder den wilden Jäger Nimrod (139,34–38). Quelle für die lange Liste der Bezeichnungen ist neben Bayer vor allem Schiller, außerdem der Manilius-Kommentar von Scaliger. Auch Wörterbuchmaterial fließt ein. Die astronomischen Angaben im engeren Sinn (Zahl der Sterne etc.) liefern der Himmelglobus von Blaeu sowie Bayer/Schiller und Postel. Die genaue Quelle für die Erigone-Geschichte (wie schon oben 76,27–77,7) konnte nicht ermittelt werden. Für die Arkas-Geschichte stützt sich Zesen außer auf Conti 9,10 (De Lycaone) wohl auf eigene Kenntnis der Erzählung bei Ovid (met. 1,177– 252). Der christliche Bezug auf Nimrod findet sich schon bei Lukas Schickard, während der auf Amos wohl Zesens eigene Idee ist. 136,15–137,27 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 5: BOOTES. ΒΟΩΤΗΣ, Bubulus, Bubulcus, Q. Ciceroni Bootis, Arab: Thegius, Βοωτὴς, Clamator, Vociferator, Plorans, Αρκτοφύλαξ, Plaustri Custos, Philomelus, Arcas, Icarus, Lycâon, Isidoro Arcturus minor, quibusdam Septentrio, Hesychio Orion, Auenzrae [!] Canis latrans, In mappâ Turcicâ Οιστοφόρος, Sagittifer, Arab: Ariamech, rectiùs Aramech, Cheguius, seu Ceginus, Lanceator. Schiller, Const. 5a: SANCTI SILVESTRI PONTIFICIS MAX. Aliàs BOOTES. Βοώτης, vndè Bubulus, Bubulcus, Iuuenali Tardibubulcus, Pastor, Q. Ciceroni Bootis, Βοωτὴς, Clamans, Clamator, Vociferator, Plorans, et Vrsam in venatione insectans Ar-
300
Membrum III
cas, Arctophylax, Αρκτοφύλαξ, Plaustri Custos, Ouid. Custos Erimantidos Vrsae, Arcturus, Isidoro Arcturus minor, quibusdam Septentrio, Petellidi Gnosio Philomelus Cereris filius, Icarus, Icarius, Lycâon, Hesychio Orion, Cheguius vel Ceginus, Thegius, quae errore manifesto à constellatione Cephei huc translata, Aben Ezrae Canis vel molossus latrans, in mappâ Turcicâ Οιστοφόρος, Sagittifer, Arab. Ariamech, Aramech, vel secundùm pronunciationem et orthographiam Schickhardi quam habes supra fol. 27. num. 72. Arramicho id est hastatus, Lanceator, vnde etiam nonnunquam cum Venabulo et canibus venaticis pingitur: Ei autem Albumasar Equum adiungit; iuxta fragmenta Azophi verò, Arabes hastam tantùm, gladium, pugionem, clauam et asinos aliquot, adeoque plures easque separatas imagines, hac constellatione proposuerunt. Meridianum Nocte media tenet, circa initium Maii. 136,15 Q. Ciceroni Bootis] So die Lesart in den Astronomica veterum scripta, Heidelberg 1589, S. 163 (Qu. Ciceronis de XII. signis), v. 19 f.: quam seruans serus in alta conditur Oceani ripa cum luce Bootis. – Bei Jürgen Blänsdorf et al. (Hgg.): Fragmenta poetarum Latinorum. Stuttgart und Leipzig 1995, S. 183 die Lesart Bootes. Link zur Seite (1589): http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/10488713 136,16 Iuvenali Tardibubulcus] Bei Juvenal nicht belegt. Vielleicht gemeint Iuv. 5,22 f. illo tempore quo se / frigida circumagunt pigri serraca Bootae. 136,17 Clamans, Clamator, Vociferator] s. u. 136,28 f. 136,17–19 quòd stimulo instet bubus, ut Latinis Almagesti interpretibus dicitur] Diese Aussage beruht auf einer falschen Übernahme aus Scaliger und findet sich nicht im lateinischen Almagest. Dort heißt es (Claudius Ptolemaeus: Almagestum. Venedig 1515, S. 78v): Stellatio Theguius et ipse est plorans: cuius intentio est vociferans. Imago quinta. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00001192/image_160 Quelle: Scaliger (1655:429): […] iisdem Latinis interpretibus Almagesti Arabici dicitur VOCIFERANS. – Von Zesen vermischt mit Scaliger (1655:43): Nam booten, id est bubulcum eapropter dictum scribit [sc. Manilius], quod stimulo instet bubus. 136,19 Ovidio Custos Erimantidos Vrsae] Ov. trist. 1,4,1: Tingitur Oceano custos Erymanthidos ursae. 136,20 Isidoro Arcturus minor] Bei Isid. orig. nicht nachzuweisen. In Isid. nat. 26,5 findet sich die Bezeichnung minor Arctos: Bootes, stella est quae Plaustrum, id est Septentrionem sequitur, qui etiam ab antiquis Arctophylax dicitur, sive minor Arctos. – Zu Arcturus minor als Bezeichnung für den Kleinen Bären vgl. André Le Bœuffle: Les Noms latins d’astres et de constellations. Paris 1977, S. 97. 136,21 quibusdam Septentrio] z. B. Isid. nat. 26,3: Arcturus est ille quem Latini Septentrionem dicunt […]. 136,21 Petellidi Gnosio Philomelus Cereris filius] FGrH 464 (Petellidas von Knossos) F 1 = Hyg. astr. 2,4: Ex his [sc. Cerere et Iasione], ut Petellides Gnosius, historiarum scriptor, demonstrat, nascuntur filii duo, Philomelus et Plutus, quos negant inter se convenisse. […] Philomelum […] boves duos emisse et ipsum primum plaustrum fabricatum esse; itaque arando et colendo agros ex eo se aluisse; cuius matrem inventa miratam ut arantem eum inter sidera constituisse et Booten appellasse.
11. Bootes
301
Icarus, Icarius] s. u. 139,6. Lycaon] s. u. 139,21. Hesychio Orion] Hesych. β 1017 (Latte): Βοώτης· ὁ Ὠρίων. οἱ δὲ φύλαξ. Vrsam venando insectans Arcas] s. u. 139,20. Arctophylax] s. u. 138,25–37. Suidae Ἀρκτοῦρος, Ἀρκτοφύλαξ] Suda α 3961 (Adler), s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:391; Zusammenhang: Der Name Arcturus wird auch für das ganze Sternbild gebraucht): Suidas. Αρκτοῦρος δὲ λέγεται καὶ αὐτὸς ὅλος ὁ Βοώτης ἰδίως δὲ καὶ ὁ ὑπὸ τὴν ζώνην αὐτοῦ ἀστήρ λέγεται καὶ Αρκτοφύλαξ καὶ Αρκτοῦρος. 136,26 Vitruvio Custos Arcti] Vitr. 9,4,1, s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:43, längeres Vitruv-Zitat, endend mit): Colorata item alia contra est stella media genuorum custodis Arcti, qui Arcturus dicitur. [Vitr. 9,4,1] Ita enim ille locus distinguendus Vitruuii, in quo stella colorata dicitur, quae in Asterimis ὑπόκιῤῥος. – In modernen Ausgaben wird colorata zum vorangehenden Satz gezogen. 136,28–30 vel Βοωτὴς, clamator … ut Arabes Almagesti interpretes legerunt] Vgl. o. zu 136,17–19 (dort vociferans). Quelle: Scaliger (1655:429): βοώτης est Bubulcus, vt in Sphaera Manilij notauimus. Sed interpretes Almagesti Arabes legerunt βοωτὴς accentu in vltima, id est clamator. Quare iisdem Latinis interpretibus Almagesti Arabici dicitur VOCIFERANS. – Die korrekte Form für die Bedeutung clamator wäre βοητής. 136,31 Ebraicè ]עָׁשQuelle nicht ermittelt. 136,31 Arabicè Ariamech, Alramech, Aramech] Vgl. auch unten 137,21 und 138,20. 136,32–137,2 Schickardo Arramicho … venaticis pingitur] Schickard § 33 (1646:66): Aramech, potius cum solari r. duplicato, Arramicho; significat hastatum, notatque Bootem, vel ejus interceptum Arcturum. Oritur ex Hebraeo Romach, lancea. – Mit den Ergänzungen nach Schiller, s. o. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10116 137,2 Albumasari cum equo] Djafar Abu Maschar al-Balchi: Introductorium in astronomiam. Venedig 1506, Buch 6, Kap. 1 (Abschnitt Capricornus), S. ‹e6r›: pars quoque additamenti arctophilacis pastoris atque eius equi. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/47983 137,3 fragmenta Azophi] In der Ausgabe von Schjellerup (s. o. zu 114,33–115,1), S. 64–69: Constellation al-auvâ, le grand Hurleur […]. Dort S. 64: Cette constellation est représentée par la figure d’un homme qui tient an bâton عصاdans la main droite. – Als Teil der Konstellation wird auch eine Lanze genannt (S. 66: on compare la 16e étoile de la cuisse et la 20e de la jambe gauche avec une lance; den Hinweis verdanke ich Gotthard Strohmaier). Vgl. u. 138,138,3–5. In den Abbildungen1 ist eine männliche Gestalt mit erhobenem Schwert in der linken Hand zu sehen. Link zur Seite (Schjellerup 66): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=njp.32101025 605849;view=1up;seq=76;size=125 Link zur Seite (Abbildung): http://www.atlascoelestis.com/alsufi%2005.htm 136,22 136,23 136,23 136,23 136,24 136,25
1 Z. B. bei Strohmaier (s. o. S. 259, Anm. 1), S. 23.
302
Membrum III
Quibusdam … Cheguius, Ceginus, Thegius] Theguius z. B. im lateinischen Almagest, s. o. zu 136,17–19. 137,9 ad constellationem Cephei] Vgl. o. 114,31–33. 137,10 Aben Esrae vocatur Canis, sive Molossus latrans] Abraham Ibn-Ezra: Introductorium quod dicitur principium sapientiae. Venedig 1507 (s. o. zu 118,23), S. 2v: Quinta est canis latrans et ipsius stelle. 22. 137,13–27 ex quibus … Amos c. 5, v. 8] Diese Ausführungen zum Arcturus basieren auf Schiller, kombiniert mit Elementen aus Bayer und Scaliger. Vgl. Schiller, Const. 5a zu Stern 15: In fimbriâ, Arcturus […] Bay. 23. Graecis κατ᾽ ἐξοχὴν Αρκτοῦρος, id est non procul ab Vrsae caudâ. Isidoro quasi Arctuzona, Bootes. Arabibus, vt supra indigetatum, stella haec est Gladius aut Pugio, Aramech, Alramech, de quibus supra, Azimech seu Azimeth, sed malè, pertinet enim ad Spicam Virginis, vt ibi vel ad constell. V. b. Alkameluz, Kolanza, Homero ὀψὲδύων. 137,17 f. Eudoxos … Hipparchus, alii] Nach Scaliger (1655:441): In hoc asterismo commoditas quaedam mutauit. Nam Arcturos olim in Zona designabatur ab Eudoxo, Arato, Eratosthene, Manilio, Hipparcho. alij postea et Ptolemaeus in fimbrias perizomatis transtulerunt. 137,17 Eudoxos] In der Ausgabe von François Lasserre: Die Fragmente des Eudoxos von Knidos. Berlin 1966 ist eine solche Aussage nicht zu ermitteln (Index s. v. Ἀρκτοῦ ρος). 137,17 Aratus] Arat. 94 f.: ὑπὸ ζώνῃ δέ οἱ αὐτὸς ἐξ ἄλλων Ἀρκτοῦρος ἑλίσσεται ἀμφαδὸν ἀστήρ. Quelle: Scaliger, s. zum vorigen Verweis. 137,17 Eratosthenes] Bei Erat. kat. 8 wird der Arcturus zwischen den Knien des Bärenhüters angesetzt: μέσον τῶν γονάτων α' λαμπρότατον, ὅς δὴ Ἀρκτοῦρος καλεῖται. Quelle: Scaliger, s. zum vorvorigen Verweis. 137,17 Manilius] Manil. 1,314 Arcturumque rapit [sc. Bootes] medio sub pectore suum. Quelle: Scaliger, s. o. 137,17 Hipparchus] Bei Hipparch (ed. Manitius 1894) über den Index (s. v. Ἀρκτοῦρος) nicht zu ermitteln. Quelle: Scaliger, s. o. 137,19 Isidoro quasi Arctuzona, Bootes] Nicht belegt. Vermutlich entstanden aus Isid. orig. 3,71,9: Arcturus sidus est post caudam maioris ursae posita in signo Bootae. Vnde Arcturus dictus est, quasi αρκτου ουρα quia Bootis praecordiis conlocata est. Quelle: Schiller, s. o. zu 137,13. 137,24 f. Homero Ὀψὲ δύων, quasi dicas, calamitatibus, et infortuniis multùm scatens] Hom. Od. 5,272: καὶ ὀψὲ δύοντα Βοώτην („den spät untergehenden Bootes“). – In der von Zesen gebotenen Übersetzung wird δύω (,untergehen‘) mit δυάω (,ins Unglück bringen‘) verwechselt. Quelle: Schiller, s. zu 137,13; auch Scaliger (1655:391): Nam Arcturus dicitur ὀψὲ δύων etiam Homero (mit ausführlicher kalendarischer Erklärung). 137,25 Plinio Sidus horridum] Plin. nat 18,278: Ante omnia autem duo genera esse caelestis iniuriae meminisse debemus: unum quod tempestates vocamus, in quibus grandines, 137,7
11. Bootes
303
procellae ceteraque similia intelleguntur, quae cum acciderint, vis maior appellatur. haec ab horridis sideribus exeunt, ut saepius diximus, veluti Arcturo, Orione, Haedis. Quelle: Bayer, Tab. 5, zu Stern 23/α: Plinio sidus horridum. 137,27 Iob c. 9, v. 9] Ib. 9,9: Qui facit Arcturum et Oriona, et Hyadas et interiora austri. – Luther (1644): „Er machet den Wagen am Himmel vnd Orion vnd die Glucken vnd die Sternen gegen Mittag.“ – Vgl. 34,31. 137,27 Amos c. 5, v. 8] Am. 5,8: Facientem Arcturum et Orionem […]. – Luther (1644): „Er macht die Glucken vnd Orion […].“ Vgl. auch 36,38; 104,21; 242,23; 327,4. 137,28 Postellus] Postel (1635:15): Bootes habet viginti et duas intra, unam extra. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 137,29 Bayerus] Bayer, Tab. 5. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00035 137,29–138,5 nempe unam … sic dicta] Diese Ausführungen stützen sich auf die Angaben zu den Sternen 23/α, 16/ε, 8/μ und 32/h bei Bayer, mit Einsprengseln aus Schiller und Scaliger. Als Beispiel Bayers Angaben zu Stern 8/μ: In Colorobo, Virgilius pedum formosum paribus nodis, atque aere, Ptolemaeus hastam, Κολόῤῥοβον, Hesychius Καλάυροπον, Hyginus Ρόπαλον, Clauam: alii Καλάυροπα, hastile cauum, Venabulum, Incalurum, Arab: Alkalurops, dicunt. 138,1 Virgilio pedum] Verg. ecl. 5,88–90: At tu sume pedum […] formosum paribus nodis, atque aere. – Kein Bezug auf das Sternbild. Quelle: Bayer, Tab. 5 zu Stern 8/μ, s. o. zu 137,29ff. – Die Wortgruppe in colorobo, id est, pedo incurvo, sive clava stammt aus Schiller, Const. 5a zu Stern 23. 138,2 Ptolemaeo κολόῤῥοβος] Ptol. alm. 7,5: ἐπὶ τοῦ κολλορόβου (Heiberg II, p. 48,18 f.); Nominativ korrekt: κολλόροβον. Quelle: Bayer, Tab. 5 zu Stern 8/μ, s. o. zu 137,29 ff. 138,2 Hygino ῥόπαλον] Bei Hygin kommt ῥόπαλον nicht vor. Gemeint ist Hyg. astr. 2,6 dextra clavam tenentem, bezogen auf Herkules – Missverständnis bei Bayer, s. Quelle. Quelle: Bayer, Tab. 5 zu Stern 8/μ, s. zu 137,29. – Bayer hat eine Grotius-Stelle missverstanden, der in Bezug auf Herkules schreibt (Notae 1600:37): Hyginus vt supra diximus clauam, hoc est ῥόπαλον esse voluit. 138,3 Hesychio καλαῦροψ] Hesych. κ 422 (Latte): καλαῦροψ· ποιμενική ‹ῥάβδος›. Quelle: Bayer, Tab. 5 zu Stern 8/μ, s. o. zu 137,29 ff. 138,4 f. Schickardo Inkalurus … sic dicta] Schickard § 33 (1646:71): Inkalurus, baculus Bootis, quòd olim esset ἐν τῷ κολούρῳ, hactenus verò Aequinoctij praecessione multùm inde remotus. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10121 Quelle: Schiller, Const. 5a zu Stern 23: […] Alcalaurops, Inkalurus, secundum Schik. baculus Bootis, ideo sic dictus, quod olim esset ἐν τῷ κολούρῳ. 138,5 Ebraicè ]רֹמַחNach Scaliger (1655:430), s. u. zu 138,23. 138,6 Hesychio Merga] Bei Hesychios gibt es keine lateinischen Wörter – Missverständnis einer Grotius-Stelle durch Bayer. Gemeint ist Hesych. μ 317 (Latte): μαῤῥον· ἐργαλεῖον σιδηροῦν.
304
Membrum III
Quelle: Bayer, Tab. 5 zu Stern 32/h: In falce, prima, aliis Marrâ, Hesychio, Mergâ, Μαῤῥῷ ἐργαλείῳ, Plinio Falce Italicâ […]. – Bayers Quelle ist die Beschreibung einer
Abbildung des Bootes in einer Hygin-Handschrift durch Grotius Notae (1600:37): instrumentum quoddam habet rusticum, quod, quia manipulus adest, non ineptè mergam esse putaueris. Sed species falcem, aut potius marram (ita enim Columella vocat, et Iuuenalis: Hesychius μάρῤον ἐργαλεῖον σιδηροιῶ) qua herbae inutiles extirpabantur, indicat. – Es geht hier also um das griechische Äquivalent zu merga oder marra, und das findet Grotius bei Hesychios. 138,7 Plinio Falx Italica] Bei Plinius nicht belegt. Quelle: Bayer, Tab. zu Stern 32/h, s. zum vorigen Verweis. 138,9–12 Bootes … popparum] Nach Scaliger (1655:441): Bootes vero non totus vestitus est, quod istis videtur, sed cinctutus, hoc est ἐν περιζώματι. περίζωμα est pannus, qui cingulo supra ilia, infra mamillas substringitur, qualis habitus veterum poparum. 138,12–14 In Mappa Turcica … Exit … nescio quarum] Das unverständliche Exit erklärt sich aus Scaliger, Zesens Quelle, wo es durch ex illa ridicula figura, quae Bootem repraesentat, ergänzt wird (1655:430): Itaque in Mappa Mundi Turcica, loco Bootae est nescio quae ridicula figura, quam verbis solis concipere non possum. […] Sane in Mappa ex illa ridicula figura, quae Bootem repraesentat, exit manipulus herbarum, aut frondium nescio quarum. – Zur Mappa Turcica vgl. o. zu 74,8–10. 138,14 f. Hastile canes habens … serpentes habens] Zitate nach Scaliger (1655:430): Sed alii vocant رمحhastile canes habens, vel hastile serpentes habens. 138,16 ut supra vidimus] s. o. 136,30. 138,17 in Asterismis Almagesti est Azimech, id est, hastile] Es handelt sich bei Azimech um Scaligers Transkription eines von ihm angeführten arabischen Wort, das er mit sagitta übersetzt und wofür der lateinische Almagest hastile schreibt, z. B.: Decliuior istis ad septentrionem: et est incalurus: et est hastile habens canes (Claudius Ptolemaeus: Almagestum. Venedig 1515, S. 79r). Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00001192/image_161 Quelle: Scaliger (1655:430): Sagitta illis [sc. Arabibus] vocatur, quod in asterismis Almagesti Hastile. Nam omnem directam virgam سهمvocant. Quin et Axem mundi ita appellant. AZIMECH […]. 138,20 in Tetrabiblo dicitur Aramech] Claudius Ptolemaeus: Quadripartitum. Basel 1551, S. 9: Stella quidem lucida calorem [!] rubeum obtinens, quae dicitur Azimech ariamech, Iouis Martisque similitudinem portat. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 0649_00269.html Quelle: Scaliger (1655:430): AZIMECH In tetrabiblo dicitur ARAMECH. quod scribendum HAZIMETH ARAMECH. id est Manipulus lanceatoris. 138,21 juxta Grotium] Bei Grotius kommt die Doppelform Hazimeth Aramach nicht vor, sondern nur die beiden Einzelwörter. Grotius Notae (1600:37): Hinc est quod Aramech et Lanceator nominetur, quod tamen propriè tribuitur stellae Arcturo. […] In Hygini vulgatis codicibus ante pedes Boötae manipulus quidam fingitur, quem se Scaliger in suâ quoque mappâ vidisse testatur. Hic quanquam stellas non habeat, Arabibus cognitus nomen Azimeth, quod manipulum designat, accepit.
11. Bootes
305
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1102
0805_00249.html Quelle: Bayer Tab. 5 (unter der Tabelle): Azimeth, seu spicarum manipulus, qualem doctiss. Scaliger, cum Hug: Grotio, suspicabatur, nosque ex peruetusto M. S. eruimus. 138,21 et Scaligerum, Hazimeth Aramech] Scaliger (1655:430), s. o. zu 138,20. – Vgl. oben 74,27–33 über das Ährenbündel der Jungfrau (Hazimeth-alhacel, nach Scaliger 1655: 436). Dort 74,32 Hazimeth, hastilis Bootae. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00640.html 138,23 in Ebraismo רֹמַח, ut Ios. Scaliger annotavit] Scaliger (1655:430): Nam κολόῤῥοβον, siue ῥόπαλον, quod Arctophylaci attribuitur, malunt vocare lanceam quod et in Hebraismo reperitur רמח. – Auch o. 138,5. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00640.html 138,30 Abrahamus Caesius in Disquisitionibus suis] Abraham Zesen: Capita proposita ad disputandum publicè in schola philosophica pridie Calend. Octob. modos explicantia quibus vitiosae argumentationes reprehenduntur. Leipzig 1564, S. A6r: Quaestio II. Arcturum ἀπὸ τῆς ἄρκτου ὀυρᾶς appellatum esse ridicule perhiberi existimandum, cum perspicuum sit in nomine illo esse significationem custodis, id quod alterum τοῦ αρκτοφύλακος plane demonstrat. – Kein Digitalisat verfügbar (Nov. 2017). 138,33 Aratus] Arat. 91 f. (eig. Übers.). Quelle: Scaliger (1655:42, zu Manil. 1,317 Quod similis junctis): […] Igitur Quoi similis junctis instat de more juvencis, exprimit Aratea: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse mit lat. Übersetzung]. 138,36 Cicero de Natura Deorum] Cic. nat. deor. 2,109 = Arat. XVI,1 (Soubiran). – Durch die Interpunktion wird vulgo, anders als bei Arat, zu Arctophylax statt zu Bootes gezogen. Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:306) s. v. Arctophylax: […] stella quae et Arcturus, hoc est, cauda Vrsae, siue Bootes dicitur Ci. 2 de Nat. deor. 158, [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Komma]. 139,1 Caesar Germanicus] German. Arat. 90–92 (Breysig); in 139,4 nach Arctophylax zu ergänzen: seu. Quelle: Scaliger (1655:42, nach nochmaligem Verweis auf das Arat-Zitat, s. o. zu 138,33): Caesar Germanicus: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ebenfalls ohne seu, ohne Hervorhebungen]. 139,13 ad Virginis, et Canis signum] 76,27–77,7 und 258,3–20. 139,15 Propertius] Prop. 2,33,24 (Übers. nach R. Helm); s. o. 105,10f. Quelle: Scaliger (1655:42), s. o. zu 105,10. 139,18 supra in explicatione Signi Vrsae majoris] s. o. 109,30–110,26. 139,26–28 adultum … panes conficere docuerat] Nach Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:983; Druckfehler: Cap. X statt IX): Fabulantur etiam Arcadem cùm adoleuisset, acceptum frumentum à Triptolemo suis populis tradidisse, panem facere docuisse […]. 139,30 Pausanias … in Arcadicis] Paus. 8,9,3 f.: πρὸς δὲ τῆς Ἥρας τῷ βωμῷ καὶ Ἀρκάδος τάφος τοῦ Καλλιστοῦς ἐστι· τὰ δὲ ὀστᾶ τοῦ Ἀρκάδος ἐπηγάγοντο ἐκ Μαινάλου, χρησμοῦ σφισιν ἐλθόντος ἐκ Δελφῶν [folgt der Orakelspruch].
306
Membrum III
Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653: 983): Atque tantae fuit reuerentiae apud mor-
tales Arcas, vt cùm in Maenalo monte fuisset sepultus, eius ossa iussa sint ex oraculo Delphici Apollinis deportari in Arcadiam, vt ait Pausanias in rebus Arcadum. – Sowohl Mantineia, wohin die Leiche des Arkas überführt wurde, als auch das Mainalos-Gebirge befinden sich in Arkadien; insofern eine irreführende Angabe. 139,33 ad Signum Herculis, et Lupi] s. u. 174,3–20 und 293,13–295,2. 139,35–37 Amos … cap. 3, v. 14, et 15] Richtig: cap. 7. – Am 7,14: et respondit Amos et dixit ad Amasiam non sum propheta et non sum filius prophetae sed armentarius ego sum vellicans sycomoros (15) et tulit me Dominus cum sequerer gregem et dixit ad me Dominus vade propheta ad populum meum Israhel. – Diese Zuschreibung scheint auf Zesen zurückzugehen. 139,37 f. Nimrodum, fortem illum Venatorem … Genes. c. 10, v. 8, et 9] Gn. 10,8: porro Chus genuit Nemrod ipse coepit esse potens in terra (9) et erat robustus venator coram Domino ab hoc exivit proverbium quasi Nemrod robustus venator coram Domino. Diese Zuschreibung findet sich schon bei Lukas Schickard (1646:94): Rigidus et nigricans Bootes, robustum Venatorem Nimrodum nobis suggerit, qui scelerata spicula in imbellem Aurorae Cervam (quae est Christus) contorquet, Genes. 10. v. 9. Ps. 22. vers. 1. illamque Molosso suo, Arcturo persequitur, Joh. 9. vers. 9. Binis hisce ἀμόρφοις hanc dare formam placuit.
XII. CORONA SEPTENTRIONALIS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (140,4–141,2) befasst sich Zesen zunächst mit der Gestalt des Sternbildes bzw. des durch ihn an den Himmel versetzten Kranzes: das am Kranz hängende Band besteht vielleicht aus Lindenbast, was Anlass zu einem kleinen lexikalischen Exkurs bietet (141,3–26); für den Kranz selber kommen Myrte, Lorbeer, Blumen, Federn u. a. in Frage (141,26–142,2), vor allem aber, wie in Bayers Darstellung, der Efeu, dessen mythologischen Wurzeln bei Dionysos Zesen nachgeht (142,3–35). Auch der Kranz des römischen Triumphators und andere Formen werden erwähnt (141,36–143,6). Mythologisch ist der Kranz in erster Linie mit Ariadne verbunden, deren Geschichte Zesen kurz zusammenfasst (143,7–35). Den ihr von Venus geschenkten Kranz versetzte Bacchus als Andenken seiner Liebe an den Himmel, wobei Zesen zwischen der von Theseus verlassenen und der von Bacchus geliebten Ariadne unterscheidet (143,36–144,12). Umstritten ist, ob mit der Krone auch Ariadne selbst an den Himmel versetzt wurde. Zesen unterstützt diese These mit Verweis auf antike Münzbilder, die Ariadne auf dem Wagen des Bacchus zeigen (144,12– 145,10). Abschließend geht es noch um zwei seltene Pflanzen, die angeblich in diesem Kranz verarbeitet sein sollen (145,11–25). Nur in vier Zeilen wird eine andere Meinung gestreift, nach der das Sternbild die Krone darstellt, die Amphitrite dem Theseus als Dank für einen aus dem Meer zurückgeholten Edelstein schenkte („Taucher“-Motiv, 145,26–29). Für die christliche Deutung hat Zesen drei Vorschläge: (a) die Krone, die Ahasver der Esther aufsetzte; (b) die von David erbeutete Krone des Ammoniterkönigs; (c) die Dornenkrone Christi (145,29–38).
12. Corona septentrionalis
307
Quellen: Die Angaben zu den Bezeichnungen entnimmt Zesen vor allem Bayer und Schiller, daneben auch Scaliger und Wörterbüchern. Die astronomischen Angaben im engeren Sinn (Zahl der Sterne etc.) liefern der Himmelglobus von Blaeu sowie Bayer/Schiller und Postel. Das antiquarische Material findet sich zum großen Teil bei Bayer, der seine Darstellung des Sternbilds ausführlich mit Verweisen auf antike und neuere Autoren begründet (von Schiller teilweise übernommen und ergänzt). Auch Valeriano wird benutzt (vor allem die Abschnitte über Kronen und Efeu in Buch 41 und 51). Auf Scaliger, dem Zesen eine Reihe von Zitaten zum Thema Ariadne entnimmt, wird ausdrücklich verwiesen (145,18), während die Theorie der zweifachen Ariadne und anderes stillschweigend aus Vossius übernommen wird. Ein Catull-Zitat stammt vermutlich aus Ravisius. Für die Formulierung der Ariadne-Geschichte gibt es keine eindeutige Quelle, auch nicht für die Interpretation des kretischen Labyrinths als Atheniensium ignominia (143,15) und einzelne Details (z. B. 144,2 Aristides Thebanus). Hier hat Zesen offenbar noch andere Literatur benutzt.
140,4–26 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 6: CORONA. Borea, Septentrionalis, Vulcani, Thesei, Ariadnae, Minois, Album: Coelum, Azophi Parma, πρῶτος στέφανος, In Arabica mappa, Acliluschemali, Chaldaeis Malphelcarre, quod est sertum pupillae. Schiller, Const. 6: TREMENDAE ET SPINEAE XPI REGIS REGVM CORONAE. Aliàs CORONA, Prima, Borea, Septentrionalis, Vulcani, Minois, Thesei, Gnosia, Ariadnae, Στέφανος, στεφάνη, στεφος, στέμμα, Appioni Χορωνὸς, aliter Χόρωνα, Album, Coelum, Azophi Parma, quibusdam Oculus, Alpheta, de quâ dictione infra num. 1. In Arabicâ mappâ Acliluschemali, Chaldaeis Malphelcare, quod (vt Bay. habet) est Sertum pupillae. Hebraicè Atarah, Itter, Pheer, et Phaar. Meridianum nocte media Coronatum suspicies, Mense Maio. 140,4 Diadema coeli] Quelle nicht ermittelt. 140,4 Manilio Corona Ariadnae, vel Ariadnaea] Manil. 5,21 Ariadnaeae caelestia dona coronae; auch 5,263. Vgl. u. 144,26 f. Quelle? Bei Bayer und Schiller zu Ariadnae keine Autorenangabe, Ariadnaea fehlt – eigene Kenntnis? Vgl. u. zu 144,26. 140,5 Cretica] s. u. 143,9. Nicht bei Bayer und Schiller. 140,5 Gnossia, sive Gnosia Virgilio] Verg. georg. 1,222, zitiert u. 143,12. – Vgl. u. zu 140,19 f. Quelle: Wörterbuch, s. u. zu 140,19 (bei Schiller ohne Autorenangabe). 140,6 et Ruffino] Nicht ermittelt. – Vgl. u. 140,20 (Ruffo). Quelle: Nicht ermittelt (bei Bayer und Schiller Ruffo, s. u. zu 140,19). 140,6 item Corona Vulcani] s. u. 144,6. 140,6 Amphitrites] s. u. 145,26–29. 140,7 Thesei] s. u. 145,26–29. 140,7 Minois] s. u. 145,26–29. 140,7 Albumasari Coelum] Vielleicht ist die folgende Stelle gemeint: post has res quaedam nomine celum (Djafar Abu Maschar al-Balchi: Introductorium in astronomiam. Venedig 1506, Buch 6, Kap. 1, Abschnitt Libra, S. ‹e5r›). – Vgl. 299,25 f. (Corona australis): Ὀυρανίσκον, quasi dicas, Coelulum, parvum coelum. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/47981
308
Membrum III
Azophi Parma] Laut Gotthard Strohmaier1 heißt das Sternbild bei As-Sufi nach arabischer Tradition „Schüssel der Armen“ oder „Schüssel der Waisen“. Es ist nach Strohmaier „ein schlichter Doppelring“. Ein „Rundschild“ (parma) findet sich weder in den Abbildungen, noch ist davon in der Beschreibung (s. Schjellerup 69 f.) die Rede.2 Link zur Seite (Schjellerup 69): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=njp.32101025 605849;view=1up;seq=79;size=125 Link zur Abbildung: http://www.atlascoelestis.com/alsufi%2006.htm 140,8 Arabicè Alpheta] s. u. zu 140,23. 140,9 in Mappa Arabica Aclileuschemali, sive Acliluschemali] Die Form Aclileuschemali kommt weder bei Bayer und Schiller noch bei deren Informationsquelle Scaliger (1655:430) vor;– anscheinend eine zusätzliche Quelle. Zur Mappa s. o. zu 74,8–10. 140,11 Ebraicè ֲעט ֱֶרתab ָעטַרcorono, ֲעט ָָרהAtarah] Bei Schiller (s. o.) nur Hebraicè Atarah, ohne die die hebräischen Formen und die Erklärung, dafür aber noch drei weitere hebräische Wörter, die Zesen nicht übernimmt. 140,12 καὶ βορεῖος] βορεῖος auf dem Himmelsglobus von Blaeu (nicht bei Bayer und Schiller). 140,14 f. item στεφάνη, στεφος, στέμμα, id est, sertum, corolla, capitis insigne] Bei Schiller (s. o.) ohne Übersetzungen. 140,15 Appioni χορωνὸς] Bei Athen. 15,680d: Ἀπίων ἐν τῷ περὶ τῆς Ῥωμαικῆς Διαλέκτου φησὶν 140,7
τὸν στέφανον πάλαι χορωνὸν καλούμενον ἀπὸ τοῦ τοὺς χορευτὰς ἐν τοῖς θεάτροις αὐτῷ χρῆσθαι, αὐτούς τε περικειμένους καὶ ἐπὶ τὸν στέφανον ἀγωνιζομένους […].
140,19 Manilio dicitur Lucida Coronae] Nicht bei Manilius – Missverständnis einer BayerStelle durch Zesen. Quelle: Bayer, Tab. 6 zu Stern 1/a: Lucida Coronae, Manilio, quae proxima frontem (ebenso Schiller, mit Doppelpunkt nach Coronae) – Lucida Coronae ist Bayers Kennzeichnung des Sterns, die Autorenangabe Manilio bezieht sich auf das folgende quae proxima frontem [Manil. 1,321]. Zesen nimmt die Stelle unten 140,32 noch einmal auf, diesmal richtig: quae proxima fronte Manilio. 140,19 Maroni, et Ruffo, Gnossia, sive Gnosia] Verg. georg. 1,222, zitiert u. 143,12. – Ruffo: nicht ermittelt. Quelle: Bayer, Tab. 6 zu Stern 1/α (ebenso Schiller): […] Maroni, et Ruffo, Gnossia, seu Gnosia. – Ruffus ist wohl identisch mit dem (vermutlich aus einer anderen Quelle übernommenen) Ruffinus in 140,6. 140,20 aliis Gemma vel Margarita Coronae] Nach Schiller, Const. 6 zu Stern 1: […] Gemma, vel margarita Coronae […]. 140,21 item Pupilla] Nach Bayer und Schiller zu Stern 1/α: […] Pupilla […]. 140,21 Rosa aperta] Vgl. u. 141,7 und 140,25 flos apertus. 140,22 f. Arabicè Mumir, Munir, Malfelcare, Acliuschemali] Nach Schiller, Const. 6 zu Stern 1: Mumir, Munir, Malfelcare, Acliluschemali [!].
1 Strohmaier (s. o. S. 259, Anm. 1), S. 24. 2 Schjellerup (s. o. S. 258 Anm. 1), S. 69 f.: Constellation al-illil al schamâli, la Couronne boréale, ou alfakka. – Bestätigt von Gotthard Strohmaier in einer Mail vom 3. Juli 2017.
12. Corona septentrionalis
309
140, 23 f. Babyloniis Elepheta, Alpheta, Alphecca, Alphacca] Nach Bayer zu Stern 1/α: Babiloniis, Alpheta, fortè Munir, Alphecca, seu Alphacca. – Kombiniert mit Schiller, Const. 6 zu Stern 1: Elepheta, Alpheta, Alphecca […]. 140,24 quod Grotio solutionem significat] Grotius Notae (1600:34): Nam Alpheta, vel Alphacca solutionem significat. Vtro modo scribas parum refert. […] Stella haec eo in loco est, vbi Corona colligatur. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1102 0805_00246.html Quelle: Schiller, Const. 6 zu Stern 1: […] Alphacca, quod Groti: Solutionem significare notat, Schick. autem vt in tab. fol. 27. num. 62. legas, Alphakacho, id est, flos apertus. 140,25 Schickardo Alphakacho] Schickard § 33 (1646:74): Alphecca, Alphakacho, flos apertus, sic dicitur gemma Gnosia in Septentrionali Coronâ: quae ipsis est sertum floridum sive corolla. Aliis scribitur Alpheta, quasi non à Pakách, sed cognatâ radice Pathach, descenderet: quod sanè parùm refert. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10124 Quelle: Schiller, s. zum vorigen Verweis. 140,26 Ptolemaeo λαμπρὸς ἀστὴρ] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 52,3): ὁ λαμπρός ὁ ἐν τῷ Στεφάνῳ. Quelle: Bayer, Tab. 6 zu Stern 1/α (ebenso Schiller): Ptolemaeo, Λαμπρὸς ἀστὴρ. – Zurückgehend auf Scaliger 430: […] λαμπρὸς ἀστὴρ Ptolemaeo. Sed id nomen commune est et aliis omnibus lucidis. 140,27 Postellus] Postel (1635:15): Corona septentrionalis 8. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 140,27 Ptolemaeus] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 52,3–10). Quelle: Schiller, Const. 6 (unter der Tabelle): Secundùm Ptolemaeum stellas habet octo, secundùm alios verò auctores, novem: Ouid. 3. Fastor. [folgt Zitat wie bei Zesen 140,29, ohne Hervorhebungen]. 140,28 Ovidio Fastor. 3] Ov. fast. 3,516 (Übers. N. Holzberg). Quelle: Schiller, Const. 6, s. zum vorigen Verweis. 140,30 Bayerus] Bayer, Tab. 6. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00039 140,32 quae proxima fronte Manilio] Manil. 1,321: [stella] in media radians quae proxima fronte (so bei Scaliger; bei Housman und Fels: quae maxima fronte). Quelle: Vgl. Bayer und Schiller o. zu 140,19 (Lesart dort: proxima frontem – Zesen hält sich mit fronte an Scaliger). 141,3–7 Hoc signum fingitur … fasciae … bouton … knopf] Nach Scaliger (1655:430): Fingitur enim instar fasciae seu Diadematis, quod capiti circumligatur, nodatur, et soluitur. Itaque stella lucida est instar commissurae illius, tanquam quod vulgo dicimus Bouton. Teutonismus vocat Knoppen. 141,8 Tertullianus l. de Corona milit.] Tert. coron. 12,4: Triumphi laurea foliis struitur an cadaueribus? lemniscis ornatur an bustis? unguentis delibuitur an lacrimis coniugum et matrum?
310
Membrum III
Quelle: Bayer, Tab. 6: De lemniscis Tertullianus lib. de Coronâ militis, Herodianus,
141,9
141,10 141,10
141,11 141,14
141,20
141,21 141,22
Nicas, et Capella Martianus lib. de Philologiae nuptiis. 2. – Die angegebenen Stellen bei Herodianus und Capella liefern lediglich Belege für das Vorkommen des Wortes philyra, keine Erklärungen. Martianus Capella l. 2 de Philologiae nuptiis] lemniscus bei Mart. Cap. nicht ermittelt. Dort 2,136 philyra: Alia ex papyro quae cedro perlita fuerat videbantur; alii carbasinis voluminibus complicati libri; ex ovillis multi quoque tergoribus, rari vero in philyrae cortice subnotati. Quelle: Bayer, s. o. zu 141,8. Herodianus] Herodian. 1,17,1: […] λαβὼν γραμματεῖον τούτων δὴ τῶν ἐκ φιλύρας ἐς λεπτότητα ἠσχημένων […]. Quelle: Bayer, s. o. zu 141,8. et Nicas] Nicht ermittelt. Gemeint vielleicht der Grammatiker Nikias, doch in der Fragmentsammlung von Richard Berndt (Die Fragmente des Grammatikers Nicias, in: Berliner Philologische Wochenschrift 30 (1910), S. 508–512 und 540–542) kommt φιλύρα nicht vor. Quelle: Bayer, s. o. zu 141,8. Hinc Horatius] Hor. carm. 1,38,2 (Übers. Tusculum). Quelle: Bayer, Tab. 6: Veteres fasciolis, seu phyliris [!] colligata serta habebant, Horatius, [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Plinio N. H. l. 16, c. 14] Plin. nat. 16,65, s. Quelle (Wörterbuch) Quelle: Vgl. ThLL 3 (1604:174) s. v. philyra: […] Quamuis alij dicant esse membranam tenuißimam inter corticem et lignum tiliae. […] Plin. de tilia lib. 16. capite 14, Inter corticem et lignum tenues tunicae multiplici membrana, è quibus uincula tiliae uocantur: tenuißimae earum philyrae, coronarum lemniscis celebres, antiquorumque honore. Vlpianus L. 52, Libr. appellat. D. De leg. et fideicom. 3] D. 32,52 pr. (Ulp. 24 ad Sab. – es geht um die Definition von liber, ,Buch‘): Librorum appellatione continentur omnia volumina, sive in charta sive in membrana sint sive in quavis alia materia: sed et si in philyra aut in tilia (ut nonnulli conficiunt) aut in quo alio corio, idem erit dicendum. Quelle: Bayer, Tab. 6: Phyliram [!] lanitii modo ductilem, aptamque scripturis, tradit Vlpianus. L. 52. Librorum appellatione. D. De leg. et fideicom. 3. Paulus recept. sent. lib. 3. tit. 6. hoc versu. Libris legatis, Chartae, Volumina, membranae et phylurae [!] continentur. Paulus recept. sent. lib. 3] Paulus sentent. 3,6,87, s. Quelle (Bayer) zum vorigen Verweis. Aelianus] Vgl. Ael. VH 14,12: ὅτι ὁ Περσῶν βασιλεὺς ὁδοιπορῶν, ἵνα μὴ ἀλύῃ, φιλύριον εἶχε καὶ μαχαίριον, ἵνα ξέῃ τοῦτο. – Φιλύρινος bei Aelian nicht zu ermitteln. Φιλύριον ist an der zitierten Stelle kein Buch, sondern nur ein Brett, das der Perserkönig aus Langeweile glatt schabt. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1680) s. v. Φιλύρινος: […] tabellae tiliaceae, quibus pro chartis veteres utebantur: Aelian. et Eust.
12. Corona septentrionalis
311
141,22 et Eustathius] Eust. Dion. Per. perieg. 912: Αἴλιος δὲ Διονύσιος […] περὶ φιλύρας φησίν, ὅτι φυτὸν ἡ φιλύρα φλοιὸν ἔχον βύβλου, παπύρῳ ὅμοιον, ἐξ οὗ τοὺς στεφάνους πλέκουσι. Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis. 141,24 B. Hieronymi mens] Hier. adv. Ruf. 3,39,55: „Coronam minime carpendam,“ id est, „leges urbium conservandas.“ (PL 23,508; Überschrift zu Kap. 39: Pythagorae discipuli. Pythagorica praecepta et symbola. Quid apud Graecos invenit primus Pythagoras.) Quelle: Valeriano 41,23 (Leges; 1626:437): Ad coronarum demùm hieroglyphica reuersi, coronam dicimus legum indicium esse, proptereà quòd certis est vinculis complicata, quibus vita nostra veluti religata coërcetur. Atque haec D. Hieronymi sententia est qui στέφανον μὴ δρέπεσθαι, Pythagorae symbolum interpretatur leges non esse dilacerandas, sed in vigore et incolumitate sua conseruandas. 141,24 dictum Pythagorae] Porph. vita Pyth. 42: στέφανόν τε μὴ τίλλειν, τοῦτ᾽ ἔστι τοὺς νόμους μὴ λυμαίνεσθαι· στέφανοι γὰρ πόλεων οὗτοι. (= Diels/Kranz 58 C 6) Quelle: Valeriano, s. zum vorigen Beleg. 141,27 Manilio] Manil. 5,262: aut varios nectet flores sertisque locabit. Quelle: Scaliger (1655:430): Nam et Sertum etiam Manilio et aliis poetis vocatur. 141,30 teste Nicandro in Alexipharmacis] Nik. alex. 618–622 (dabei wird die Myrte nur umschrieben, nicht direkt genannt). Quelle: Valeriano 50,25 (Venus; 1626:541): Nam qui Venerem pingunt, libenter illi myrteam coronam imponunt, qua coronatam eam in iudicio Paridis astitisse, Nicander ait Alexipharmacis. 141,32 Virgilio Aen. l. 6] Verg. Aen. 6,442–444, s. Quelle (Valeriano). Quelle: Valeriano 50,25 (Venus; 1626:541): Nam quod ad Myrtum attinet, apud Maronem [am Rand: Aeneid. lib. 6.]: --- Quos durus amor crudeli tabe peredit, Secreti celant calles, et myrtea circum Sylua tegit. 141,35 Hyginus ex auro et gemmis] Hyg. astr. 2,5: Dicitur etiam a Vulcano facta ex auro et Indicis gemmis […]. Quelle: Schiller, Const. 6 (unter der Tabelle): Insuper et veterum nonnulli, eam ex capillis constitutam putabant, vt Callimachus, alij ex floribus, vt Manilius, et Capella: Hyginus et Anonymus ex auro et gemmis. 141,36 Callimachus ex capillis] Gemeint vermutlich Kallim. fr. 110 (Pfeiffer) über die Locke der Beronike. Pfeiffer druckt neben den griechischen Papyrus-Fragmenten die Übersetzung Catulls ab. Dort ist aber in Bezug auf Ariadne von einer goldenen Krone die Rede, die der an den Himmel zu versetzenden Locke der Beronike als Vorbild dient: Catull 66,59: ne solum in lumine caeli ex Ariadneis aurea temporibus fixa corona foret, sed nos quoque fulgeremus deuotae flaui uerticis exuuiae. Quelle: Schiller, Const. 6, s. zum vorigen Verweis. 141,36 f. alii pennatum, ut Musarum ex pennis Sirenum devictarum] Vgl. Paus. 9,34,3: κατωτέρω δὲ ὀλίγον Ἥρας ἐστὶν ἱερὸν καὶ ἄγαλμα ἀρχαῖον, Πυθοδώρου τέχνη Θηβαίου,
312
Membrum III φέρει δὲ ἐπὶ τῇ χειρὶ Σειρῆνας· τὰς γὰρ δὴ Ἀχελῴου θυγατέρας ἀναπεισθείσας φασὶν ὑπὸ Ἥρας καταστῆναι πρὸς τὰς Μούσας ἐς ᾠδῆς ἔργον· αἱ δὲ ὡς ἐνίκησαν, ἀποτίλασαι τῶν Σειρήνων τὰ πτερὰ ποιήσασθαι στεφάνους ἀπ᾽ αὐτῶν λέγονται. Quelle: Valeriano 21,18 (Victoria gloriave; 1626:214): Hinc Musis coronae ex pen-
nis quas ex Sirenum alis euulsêre, postquam eas in certamen impulsu Iunonis congressas facilè superauerant, vt Eustathius et Pausanis meminêre. 142,1 Hoc quoque … Sertum] Mart. Cap. 2,98. Quelle: Bayer, Tab. 6, s. u. zu 142,21. 142,8 Saturnino] Bei Tert. coron. 7,5 f.: Liberum, eundem apud Aegyptios Osirim, Harpocration industria ederatum argumentatur, quod ederae naturae sit cerebrum ab heluco defensare. Sed et alias Liberum principem coronae, plane laureae in qua ex Indis triumphauit, etiam uulgus agnoscit, cum dies in illum sollemnes Magnam appellat Coronam. […] Plura quaerentibus omnia exhibebit praestantissimus in hac quoque materia commentator Claudius Saturninus. – Ebd. 12,1: Sed et de corona prius dicamus. Laurea ista Apollini uel Libero sacra est, illi ut deo telorum, huic ut deo triumphorum. Sic docet Claudius. Quelle: Valeriano 41,22 (Animalium curandorum causa; 1626:436): Liber hederam, […] quamuis idem India triumphata lauream tulit: námque is vt Saturninus, triumphorum Deus habitus. 142,12 ex Diodoro] Diod. 1,17,4, s. o. zu 39,32. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:103 f.), s. o. zu 39,32. – Vgl. auch Valeriano 51,13 (Bacchus; 1626:546): Ea [sc. hedera] verò in primis quae corymbos nigros fert, sed et sine dilectu coronamentis accepta Dionysio sacra, quod aequè est ac apud Aegyptios Osiridi, à quo etiam isti nomen: Chenosiris enim eorum lingua nominatur, quod Osiridis planta interpretatur. – Zu Efeu und Chenosiris vgl. auch die Anmärkungen zu Assenat (SW 8,520). 142,17 f. Nam solis … juventa] Tib. 1,4,37 (nam gehört nicht zum Tibull-Vers, stammt aus Valeriano). Quelle: Valeriano 51,15 (Tenacitas;1626:546): Libero Patri dedicata est, vt initio dictum, quòd ita semper vireat, vt et ille semper iuvenis. Nam, Solis [etc. wie bei Zesen]. 142,18–21 Ac ejusmodi coronam hederaceam … Capella, et Manilius l. 5, describunt] Mart. Cap. 2,98, s. o. 142,1 f. (Bayer deutet die Nysiaci flores in den zitierten Martianus-Versen anscheinend als die corymbi des Efeus.) – Manil. 5,251–269 (Beschreibung von Blumen, aus denen man einen Kranz wie den der Ariadne flechten kann. Dabei wird der Efeu nicht erwähnt). Quelle: Bayer, Tab. 6, s. zum folgenden Verweis. 142,21 Bayerus in Vranometria] Bayer, Tab. 6: Nos Hederaceam cum corymbis, λεμνίσκων δύο κατηρτημένων, substituendam duximus, qualem Graeciae magnae numismata exhibent, nobisque Capella, et Manilius lib. 5 seqq: vers. describunt. [folgen die Verse aus Mart. Cap. 2,98, zitiert o. 142,1 f.] Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00039
12. Corona septentrionalis
313
142,22–24 Sanè ob raritatem … reduxit Alexander] Nach Bayer, Tab. 6: Hinc Alexander, ob raritatem, victorem exercitum, exemplo Liberi patris, hederâ Coronatum, ex Indiâ reduxit. – Ebenso Schiller, Const. 6. 142,24 Artemidorus l. 1, c. 79] Artem. 1,77 [!]: ἀμπέλου δὲ καὶ κισσοῦ μόνοις τοῖς περὶ τὸν Διόνυσον τεχνίτας συμφέρει, τοῖς δὲ ἄλλοις δεσμὰ σημαίνει διὰ τοὺς ἕλικας καὶ τὰς προσπλοκὰς τοῦ κισσοῦ ἢ νόσον διἂ ταὐτά. κακούργοις δὲ τραχηλοκοπηθῆναι σημαίνει διὰ τὸ τέμνεσθαι ταῦτα σιδήρῳ. Quelle: Schiller, Const. 6 (unter der Tabelle): De hac Artemidorus lib. I. cap. 79. [folgt Zitat wie bei Zesen; dabei richtig Dionysiacis statt Dionysicis bei Zesen]. – In der lateinischen Artemidor-Ausgabe (De somniorum interpretatione libri V. Basel 1544), nach der Schiller zitiert, handelt es sich um Kap. 79 (Zitat dort S. 136 f.). 142,30 f. quem quoque Hedereum … hedera] Nach Conti 5,13 (De Baccho; 1653:497): Nam Hedereus Bacchus dictus est Acharnis, quia ibi primùm hedera fuit inuenta. 142,31–33 Nisi … Nysae … India … dicitur] Nach Valeriano 51,13 (Bacchus; 1626:546): Praetereà Dionysius [!], Nysa urbe à se posita in extrema ferè India, hederam quam seuit, aeternum nominis sui monumentum esse iussit. 142,36–143,1 Appellata autem est … Borea … triumphalem] Nach Schiller, Const. 6 (unter der Tabelle): Appellata autem est haec Corona ab antiquis, Borea, ad differentiam eius quae sub pedibus est Sagittarii; pinxeruntque eam alii vt Triumphalem, quidam vt nouum Regalis Diadematis genus. 143,3 Iuvenalis Sat. 10] Iuv. 10,39–42: […] magnaeque coronae tantum orbem, quanto cervix non sufficit ulla? quippe tenet sudans hanc publicus et, sibi consul ne placeat, curru servus portatur eodem. Quelle: Bayer, Tab. 6: alteram, quam publicus minister, eodem curru triumphali vectus, supra Caput Imperatoris tenebat, Iuuen. Sat. 10. decantauit. – Ebenso Schiller, Const. 6. 143,4 alii ut novum diadematis genus] Nach Schiller, s. o. zu 142,36 ff. 143,5 ad Signum Coronae austrinae] s. u. 300,24–303,29. 143,10 apud Virgilium 1 Georgicorum] Verg. georg. 1,222 (eig. Übers.). Quelle? Vgl. ThLL 2 (1604:347) s. v. Gnosius: […] Gnosia stella. Virg. 1. Georg. 45. [ohne Zitat]. 143,15 Atheniensium ignominiam] Eigene Interpretation Zesens? Bei Conti 7,9 (De Theseo) steht das Labyrinth für das verwickelte Leben, durch das man mit Klugheit hindurchfindet (1653:734). 143,16 f. Minois exercitus praefectum, nomine Taurum] s. o. 88,2 und u. 149,34. 143,19 f. ad signum Geminorum] s. o. 44,30–45,7. 143,23 Catullo teste] Catull. 64,116–201, s. Zitat u. 143,32 f. Quelle? Ravisius (s. u. zu 143,32 f.)? Scaliger (s. u. zu 144,22)? Eigene Kenntnis? 143,26 ut C. Caelius apud Solinum c. 8 vocat] Solin. 2,28 f., s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,40 (1641:289): […] Marsi. Hi coluere Angiciam: de qua sic Iulius Solinus cap. VIII: C. Caelius Aeetae tres filias, Anguiciam, Medeam, et Circen, dicit fuisse: Circen Circaeos insedisse montes, carminum maleficiis varias imaginum facies
314
Membrum III
mentientem; Anguiciam vicina Fucino occupavisse; ibique salubri scientiâ adversus morbos resistentem, cum desisset (Salmasius dedisset) hominem vivere, deam habitam: Medeam ab Iasone Buthroti sepultam, filiumque ejus Marsis imperasse. [Solin. 2,28 f.] 143,28 apud Homerum Il. κ] Richtig: Od. – Hom. Od. 10,137–139: αὐτοκασιγνήτη ὀλοόφρονος Αἰήταο· ἄμφω δ᾽ ἐκγεγάτην φαεσιμβρότου Ἠελίοιο μητρός τ᾽ ἐκ Πέρσης, τὴν Ὠκεανὸς τέκε παῖδα.
Quelle: Vossius ThGent. 1,40 (1641:289): […] Circen […] non Aeetae filiam, sed Solis; Medeae non sororem, sed amitam, dicunt: ut Homerus Il. [!] K. Hesiod. Θεογον.
Orpheus in Argonaut. Apollon. Argon. lib. III. – Später (2,29, S. 448) schreibt Vossius richtig Odyss. Vgl. auch u. 235,11 (dort mit richtiger Werkangabe nach Conti). 143,29 Apollon. Argon. 3] Apoll. Rhod. 3,309–311: ᾔδειν γάρ ποτε πατρὸς ἐν ἅρμασιν Ἠελίοιο δινεύσας, ὅτ᾽ ἐμεῖο κασιγνήτην ἐκόμιζεν Κίρκην ἑσπερίης εἴσω χθονός, ἐκ δ᾽ ἱκόμεσθα. Quelle: Vossius ThGent., s. zum vorigen Verweis. 143,29 Hesiodum] Hes. theog. 956–962, s. o. zu 45,25 und u. zu 235,10. Quelle: Vossius ThGent., s. zum vorvorigen Verweis. 143,29 in Eridano] s. u. 235,14–36. 143,32 f. Sicine … Theseu?] Catull. 64,132 f. (Übers. nach O. Weinreich). Quelle: Ravisius Epith. (1607:54): Ariadna fuit filia Minois regis Cretae, cuius beneficio Theseus euasit Labyrinthum, qui tamen immemor beneficij et periurus, eam abductam postea reliquit, vt Iason Medeam. Vnde Ariadna ipsa in eiusdem These [!] perfidiam sic inuehitur: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 143,34 f. ad Signum Sagittarii, item Geminorum] s. o. 87,33–88,32 und 44,30–33 (an beiden Stellen nichts über Ariadne). 144,1 Plutarchi Theseo] Plut. Thes. 20,5: καὶ Ναξίων δέ τινες ἰδίως ἱστοροῦσι δύο Μίνωας γενέσθαι καὶ δύο Ἀριάδνας, ὧν τὴν μὲν Διονύσῳ γαμηθῆναί φασιν ἐν Νάξῳ καὶ τοὺς περὶ Στάφυλον τεκεῖν, τὴν δὲ νεωτέραν ἁρπασθεῖσαν ὑπὸ τοῦ Θησέως καὶ ἀπολειφθεῖσαν εἰς Νάξον ἐλθεῖν, καὶ τροφὸν μετ᾽ αὐτῆς ὄνομα Κορκύνην, ἧς δείκνυσθαι τάφον. ἀποθανεῖν δὲ καὶ τὴν Ἀριάδνην αὐτόθι καὶ τιμὰς ἔχειν οὐχ ὁμοίας τῇ προτέρᾳ. τῇ μὲν γὰρ ἡδομένους καὶ παίζοντας ἑορτάζειν, τὰς δὲ ταύτῃ δρωμένας θυσίας εἶναι πένθει τινὶ καὶ στυγνότητι μεμιγμένας. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:108, Überblick über die Kulte an verschiedenen Orten Griechenlands): Naxus duabus sacra instituit Ariadnis; illi Liberi uxori cum hilaritate: at alteri, à Theseo raptae, cum moestitia: quas alii confundunt. Vide Plutarchi Theseum. 144,8 Arato teste] Arat. 71 (Erren): αὐτοῦ κἀκεῖνος στέφανος, τὸν ἀγαυὸν ἔθηκεν σῆμ᾽ ἔμεναι Διόνυσος ἀποιχομένης Ἀριάδνης. – Zesens Lesart μνῆμα nach Scaliger. Quelle: Dieses Zitat ist ebenso wie die anderen Zitate und Verweise bis 144,28 entnommen aus der folgenden Passage bei Scaliger (1655:373, zu Manil. 5,255 illinc oriens est ipsa puella): Sequitur eos, qui dicunt non solum τὸν στέφανον, ἀλλὰ καὶ τὴν Αριάδνην ἀυτὴν κατηστερῆσθαι. Propertius: [folgt Zitat wie 144,16 f.]. Catullus ex Callimacho: [folgt Zitat wie 144,24 f., ohne Hervorhebung]. et ipse Manilius Coronam
12. Corona septentrionalis
144,15 144,18 144,22 144,22 144,26
144,27 144,28
144,31
144,33
315
in caelo capiti Ariadnae impositam canit in Sphaera [144,26 f.], Iustinus Martyr in Apologetico. τί γὰρ λέγομεν τὴν Αριάδνην καὶ τοὺς ὁμοίως αὐτῇ λεγομένους κατηστερῆσθαι [144,27]; At contra Aratus ait Coronam in caelo positam à Baccho μνῆμα ἀποιχομένης Αριάδνης [144,8 f.]. item Seneca Hippolyto; Phaedra ita Ariadnam absentem inuocat: [folgt Zitat wie 144,20 f., ohne Hervorhebung]. Quid si non de Ariadna, sed de ipsa Erigone [144,22] intelligas? Vtrum mauis, per me tibi licet. Propertius] Prop. 3,17,7 f. (Übers. R. Helm). Quelle: Scaliger (1655:373), s. zu 144,8. Seneca in Hippolyto] Sen. Phaedr. 663 f. Quelle: Scaliger (1655:373), s. zu 144,8. aliqui de ipsa Erigone] Nach Scaliger (1655:373), s. zu 144,8. Catullus ex Callimacho] Catull. 66,60 f. Quelle: Scaliger (1655:373), s. zu 144,8. Manilius … in Sphaera] Manil. 5,252–55: tollentur ab undis clara Ariadnaeae quondam monumenta Coronae et mollis tribuent artes. Hinc dona puellae namque nitent, illinc oriens est ipsa puella. Quelle: Scaliger (1655:373), s. zu 144,8. Iustinus Martyr in Apologetico] Iust. Mart. apol. 1,21 (PG 6,360), s. Quelle (Scaliger) o. zu 144,8. Et ait qui Cretica scripsit] FGrH 457 (Epimenides von Kreta) F 19 = Eratosth. Katast. 5: […] ὅ τε τὰ Κρητικὰ γεγραφὼς λέγει, [usw. Dionysos schenkt Ariadne den Kranz]. – Auch Schol. German. Arat. (Breysig 120): qui Cretica conscripsit refert, cum Liber ad Minoem regem uenisset, ut Ariadnen eius filiam uxorem duceret, coronam donum Ariadnae dedisse, Vulcani opere factam ex auro et gemmis pretiosis. Quelle: Bayer, Tab. 6: Tali dono, Bacchus (vt ait qui Cretica conscripsit) Ariadnam coniugem honoratam, Faunis currum stipantibus abduxit, quod apud Guilhelmum de Choul, Neronis numisma testatur. Guilielmum de Choul] Guillaume du Choul: Discours de la religion des anciens Romains. Lyon 1581 (erstmals 1556), S. 150 f.: „Et par les deux medaillons qui sont cy apres mis, dont l’vn est de Nero, et l’autre de Pius Antoninus, se verront les Bacchanales, et Bacchus dedans son char tiré par deux Onces, accompagné de ses Satyres: remettant le Lecteur à lire plus amplement la description des Bacchanales au liure premier de noz Antiquitez des Rome. [folgen Abbildungen der beiden Münzen] Le chariot de Bacchus estoit tiré par deux Tigres, animaux qui luy estoyent consacrez: combien que le plus souuent il fust tiré par deux Onces: qui a faict escrire à Properce, parlant de Ariadne rauie par Bacchus, Lyncibus in coelum vecta Ariadna tuis.“ Link zur Seite: https://archive.org/stream/discoursdelareli00duch#page/n153/mode/ 2up Quelle: Bayer, Tab. 6, s. o. zu 144,28. Plinio teste N. H. l. 16, c. 5] Plin. nat. 16,9: Antiquitus quidem nulla nisi deo dabatur – ob id Homerus caelo tantum eam et proelio universo tribuit, viritim vero ne in
Membrum III
316
certamine quidem ulli – feruntque primum omnium Liberum patrem inposuisse capiti suo ex hedera. postea deorum honori sacrificantes sumpsere, victimis simul coronatis. – Vgl. o. 142,6–8. Quelle: Bayer, Tab. 6: Antiquitus nulla nisi Deo dabatur Corona, Plin. nat. hist. lib. 16. c. 5. Feruntque primum omnium, Liberum patrem, imposuisse capiti suo, ex ederâ. (Ähnlich Schiller) 144,38 Euripidi in Bacchis] Eur. Bacch. 81 f.: ἀνὰ θύρσον τε τινάσσων, κισσῷ τε στεφανωθεὶς
Quelle: Valeriano 51,14 (Nocumentum absconditum; 1626:546): Thyrsis [!] vero,
quod telum est ligneum, circumfusa hedera coopertum vini nocumentum hieroglyphicè indicat sub ipsius suauitate latitare. Hinc Macrobius Liberum Patrem ait ferire per obliquum, circumfusae hederae latitante mucrone. [am Rand: Tum quòd Baccho initiati hedera coronabantur. Euripides in Bacchis, et Dionysius in Cosmographia. Macr. lib. 7. Satur. cap. 1.]. 145,1 Dionysio in Cosmographia] Dion. Per. perieg. 573: στεφάμαναι κισσοῖο μελαμφύλλοιο κορύμβοις. Quelle: Valeriano 51,14, s. zum vorigen Verweis. 145,1 Macrobio l. 7 Saturnal. c. 1] Macrob. Sat. 7,1,22: Sic autem uitiis inretitos, si et hoc in conuiuiis exegerit loquendi ordo, feriet philosophia non sentientes, ut Liber pater thyrso ferit per obliquationem circumfusae hederae latente mucrone, quia non ita profitebitur in conuiuio censorem ut palam vitia castiget. Quelle: Valeriano 51,14, s. zum vorvorigen Verweis. – Der Verweis auf Macrobius bei Valeriano hat mit der von Zesen gemeinten Aussage (Bekränzung der initati) nichts zu tun. 145,2–10 Et in numismate quodam … traxisse fertur] Nach Valeriano 51,16 (Assertor; 1626:546): In numis plerisque caput hedera redimitum aspicias cum assertoris inscriptione: vt illud cum cornibus, ab cuius altera parte sigillum est cum racemo in dextera, in laeua spolium gerit: literaeque legi possunt, ΔΙΟΝΥΣΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ. In aliquot aliis caput identidem hedera redimitum, ab altera verò facie Hercules cum claua et spolio: literae sunt, ΗΡΑΚΛΕΟΥΣ ΣΩΤΗΡΟΣ: infrà verò, ΘΑΣΙΩΝ. […] Sunt vero Thasij ab insula, quae Thraciae adiacet, vnde Herculis progenitores oriundi, quo nomine illi sibi plurimùm plaudentes, imaginem eius numis exprimere instituerunt. 145,11 Timachides Poëta] Timachidas, ein Grammatiker aus Rhodos (2./1. Jh. v. Chr.), zitiert u. a. bei Athenaios; hier aus Buch 4 seines Gedichts Δεῖπνον, s. zum folgenden Beleg. 145,13 Athenaeus] Athen. 15,684 f.: Τιμαχίδας δ᾽ ἐν τετάρτῳ Δείπνου καὶ θήσειόν τι ἀναγράφει καλούμενον ἄνθος [etc. – s. Quelle (Scaliger)]. Quelle: Scaliger (1655:374, zu Manil. 5,269 Floresque corona): Potuit etiam ad mythologiam alludi. Nam Timachides poeta scripsit coronam Ariadnae ex quodam flore plexam fuisse, qui dicebatur ἄνθος θήσειον. θήσειον δ᾽ ἁπαλὸν μήλῳ ἐναλίγκιον ἄνθος λευκορόης ἱερὸν περικαλλέος, ὁῤῥὰ μάλιστα φίλατο. ---- ἀπὸ τούτου, inquit Athenaeus, [etc. wie Zesen].
12. Corona septentrionalis
317
145,16–18 Crinagoras Poëta … apud Ptolemaeum τοῦ Ηφαιστίωνος; ut ex Photii Bibliotheca constat] Phot. bibl. cod. 190 (Henry 3,62): Ἐκ τούτου λύεται καὶ τὸ Κριναγόρου ἐπίγραμμα. Ὅτι τὸ „Χαἱ Προκλέους ἵπποι χλωρὰν ψαλάκανθαν ἔδουσιν“ […]. Quelle: Scaliger (1655:374, Fortsetzung der zu 145,13 zitierten Stelle): Sed et in Ariadnae στεφάνῳ esse herbam nomine ψαλάκανθαν Crinagoras poeta dixit in epigrammate apud Ptolemaeum τοῦ Ηφαιστίωνος, vt ex Photii Bibliotheca constat. 145,18 Scaliger in Manilium] Scaliger (1655:374). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00584.html 145,19 Ptolemaeus Almag. 7] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 52,3–10). Quelle: Schiller, Const. 6 (unter der Tabelle): Meminit etiam huius sideris Ptolem. 7. Almag. Alphonsus in suis tabulis. Germanicus Caesar, Bassus, Iulius Firmicus lib. 8. cap. 11. Marcellus lib. 1. cap. 4 et lib. 5. cap. 1. Plinius lib. 18. cap. 28. et 31. 145,20 Alphonsus in Tabulis] Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis, astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 208: Corona septentrionalis. Ad coronam quae malfelcare à Chaldaeis dicitur. – Auch S. 216: Stellatio coronae Septentrionalis. Link zur Seite (208): https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n219/ mode/2up Quelle: Schiller, s. zum vorigen Verweis. 145,20 Caesius Bassus] Schol German. Arat. (Breysig 119,13–120,10): Haec corona dicitur esse Ariadnes, quam Liber astris intulisse dicitur, cum eius nuptias dii in insula Creta celebrarent, cogitans praeclaram facere. qua primum noua nupta coronata est. sed qui Cretica conscripsit refert, cum Liber ad Minoem regem uenisset, ut Ariadnen eius filiam uxorem duceret, coronam donum Ariadnae dedisse, Vulcani opere factam ex auro et gemmis pretiosis. et tali fulgore fuit, ut Thesea ex labyrintho liberaret. quae post astris affixa, cum in Naxo utrique uenissent. signum amoris eius crines ostendunt stellaeque fulgent sub cauda leonis. habet corona stellas VIIII in circuitu positas, quarum tres sunt splendidae ad capud [!] serpentis arcturi. Quelle: Schiller, s. s. zum vorvorigen Verweis. 145,20 Caesar Germanicus] German. Arat. 69–71 (Breysig): tum fessi subter costas atque ardua terga clara Ariadnaeo sacratast igne corona, hunc illi Bacchus thalami memor addit honorem. Quelle: Schiller, s. o. zu 145,19. 145,21 Iul. Firmicus l. 8, et 11] Richtig: cap. 11 (so Schiller). – Firm. math. 8,11,1 (Kroll/ Skutsch): In Virginis parte V. exoritur Corona. Quicumque sub hoc sidere oriente natus fuerit, erit variis deliciarum voluptatibus occupatus, muliebrium artium studiis deditus, florum et coronarum inventor, et qui amoenis hortorum delectationibus adhaerescat, odores unguenta aromata studiosa cupidiate desiderans, corpus suum lenocinio pulchritudinis excolens, stupra et adulteria latenter exerceat, sed ad virginum pulchrarum puerorumque concubitus prona libidinis animositate festinans. [etc.] Quelle: Schiller, s. o. zu 145,19.
318
Membrum III
145,21 Marcellus l. 1, c. 4, et l. 5, c. 1] Nicht ermittelt. Die 12 Bücher des Zodiacus vitae des Marcellus Palingenius Stellatus, an den man denken könnte, sind nicht in Kapitel eingeteilt. Quelle: Schiller, s. o. zu 145,19. 145,22 Plin. N. H. l. 18, c. 23, et 31] Die Aussagen von Plinius in Buch 18 zu corona (224; 269; 312) betreffen lediglich das Sternbild als Kalendermarke, nicht seine mythologischen Hintergründe. Quelle: Schiller, s. o. zu 145,19. 145,22 Ovidius in Fastis; ubi in 5 canit] Ov. fast. 5,345 f. (Übers. nach N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). 145,26–29 Coronam … Neptunus inter sidera retulerit] Vgl. Conti 7,9 (De Theseo; 1653:732): Quo tempore memorant Theseum cum illa gemma [die Vorgeschichte wird zuvor berichtet], et corona quadam ab Amphitrite dono accepta emersisse: quam coronam ad perpetuam eius facinoris memoriam inter sidera relatam à Neptuno fuisse inquiunt. 145,31 Esther c. 2, v. 17] Est. 2,17: et amavit eam rex plus quam omnes mulieres habuitque gratiam et misericordiam coram eo super omnes mulieres et posuit diadema regni in capite eius fecitque eam regnare in loco Vasthi. Diese Zuschreibung findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:95): Fulgida coeli Corona, Regis Ahasveri, vel Xerxis, Coronam splendentem adumbrat, quam adamatae suae conjugi Estherae imposuit. Esther. 2. v. 17. – Ein Gedicht in Zesens Frauen-Zimmer-Spiegel (1666) trägt den Titel „Esther. Die Demühtige“ (SW 3/1,357). 145,34 ex lib. 2 Reg. c. 12, v. 30] Richtig: 2 Sam. (falsche Stellenangabe nach Bayer). – 2 Sm. 12,30: et tulit diadema regis eorum de capite eius pondo auri talentum habens gemmas pretiosissimas et inpositum est super caput David sed et praedam civitatis asportavit multam valde. Quelle: Bayer, Tab. 6: Auream coronam ante Homeri tempora Proph. Dauid, talenti pondere, lib. 2. Reg. c. 12. vsurpauit (ebenso Schiller, Const. 6). – Diese Zuschreibung auch bei Jacob Bartsch (1624:57): Veteribus corona Vulcani vel Ariadnae: Aliis Corona Regis Davidis. 145,35–38 Spinea illa Salvatoris … videre est] Nach Schiller, Const. 6. Tremendae et spineae Christi regis regum coronae […]. – Auch bei Jacob Bartsch (1624:57): Mihi spinea Christi corona, Matth. 27. v. 29. Marc. 15. v. 17. Johan. 19. v. 2.
XIII. SERPENTARIUS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (146,3–23) befasst sich Zesen fast ausschließlich mit Aesculapius als der wichtigsten der mit diesem Sternbild verbundenen Gestalten. Er referiert zunächst unterschiedliche Versionen seiner Herkunft und Geburt (die „epidaurische“ und die „messenische“, 146,24–148,4) und befasst sich dann mit seiner Rolle als Gott der Heilkunst, die er in Ägypten oder beim Kentauren Chiron erlernt haben soll und die er bis zur Wiederbelebung von Toten perfektionierte, wofür er mit dem Tod durch Blitzschlag bestraft
13. Serpentarius
319
wurde (148,5–149,25). Beispielhaft dafür stehen die Geschichten des Androgeos (149,26– 150,18) und des Hippolytos (150,19–35), die Aeskulap mit Hilfe einer Schlange, gedeutet als Klugheit und Erfahrung, ins Leben zurückgerufen haben soll. Diese Geschichten liefern zugleich die Erklärung für zwei Attribute des Aeskulap, den Stab und die Schlange, auf die Zesen näher eingeht (150,36–151,26). Es folgt die Geschichte von der Überführung des Aeskulap in Gestalt einer Schlange von Epidauros nach Rom (151,27–152,18). Abschließend werden alle Attribute des Aeskulap in einem Epigramm des Hadrianus Iunius zusammengefasst und erklärt (152,19– 30). Nur kurz geht Zesen auf zwei andere mit dem Sternbild verbundene Gestalten ein: Phorbas und Laokoon (152,31–153,7). Als christliche Deutungen nennt er Aaron, dessen Stab sich in eine Schlange verwandelte, oder Moses, der zur Rettung der Kranken die eherne Schlange aufrichten ließ (153,8–12). Quellen: Die aufgelisteten Bezeichnungen stammen zum größten Teil aus Bayer und Schiller, weniges aus Scaliger; auch Wörterbuchmaterial ist nachzuweisen. Für die astronomischen Angaben werden zusätzlich Postel und der Himmelsglobus von Blaeu herangezogen. Hauptquelle für den Aeskulap-Teil ist Hippocratis Magni Ορκος¸ sive Jusjurandum (Leiden 1653) von Johann Heinrich Meibom, ein Werk, auf das zweimal ausdrücklich verwiesen wird (147,30 und 151,32). Auch der Aeskulap-Abschnitt bei Vossius (ThGent. 1,13) und das entsprechende Kapitel bei Conti (4,11 De Aesculapio) werden benutzt und ausgeschrieben, dazu die Medica Emblemata des Louis de Caseneuve (151,3, verwechselt mit dem im selben Band befindlichen Valeriano). Nur für die Formulierung der Hippolytos- und Phorbas-Geschichten und einzelne Verweise oder Zitate (146,25 Zenobio Acciaolo, 147,13 Ovidius in Arte, 150,5 Hesychius) konnte keine Quelle ermittelt werden. Der christliche Bezug auf Moses und Aaron stammt anscheinend von Zesen selbst. 146,3–19 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 13: SERPENTARIVS. Anguitenens, Serpentis lator, Serpentinarius, et Anguiger Columellae, Effoeminatus, Οφιοῦχος, Ophiuculus, malè Ophiultus seu Οφιουλκος, quibusdam Carnabons et Triopas, aliis Hercules, Glaucus, Aesculapius, Arato, Μογερὸς, Alhague, corruptè Alangue, Arab. Afeichius, Mauris Grus, aut Ciconia Serpenti cum inscriptione, Elhague, insistens. Schiller, Const. 13: SANCTI PATRIS BENEDICTI INTER SPINAS. Aliàs SERPENTARIVS siue Ophiuchus. Anguitenens, Anguifer, Serpentinarius, Serpentis lator. Graec. Οφιοῦχος, malè ὀφιούλκος, Ophiultus aut Ophiuculus. Effoeminatus. Quibusdam Carnabons et Triopas: aliis Hercules, puer angues manibus premens: aliis Glaucus, Aesculapius, Cadmus, Iason, Aesacus, Laocoon, Aristaeus, Phorbas. etc. Arato Μογερὸς. Mauris Grus aut Ciconia, Serpenti, cum inscriptione Elhague, insistens. Alhague, corruptè Alangue, Arab. Afeichius vel Afeichus, quod tamen ex graeco ὀφιοῦχος depravatum, hancque tam distortam lectionem ex vocalium absentiâ ortam esse scribit Schickard. cuius restituta lectio genuina extat p. 27. num. 7. Nouiter etiam Alhaua. Medinoctia est et mesuranica, sub initium mensis Iunii. 146,3 Columellae Anguiger, Anguifer] Anguiger: AL 761,49 (u. a. bei Georges dem Columella zugeschrieben): Anguiger oblongus, curui quoque sinciput anguis. – Anguifer: Colum. 11,2,49: XI Kal. Iul. Anguifer, qui Graece dicitur ophiouchos mane occidit, tempestatem significat.
320
Membrum III
Quelle: Anguifer nicht bei Bayer; bei Schiller ohne Autorenangabe. Mit Autorenangabe
146,4
146,8 146,8 146,9 146,9 146,10 146,18 146,20 146,20 146,25
146,27
146,28 146,28
und Zitat in ThLL 1 (1604:252) s. v.: […] Sydus est coeleste: de quo sic Columella, libr. 11. capit. 2.36 [folgt Zitat]. – Quellenkombination. Ciceroni Anguitenens] Cic. Arat. XXXIII,358 (Soubiran), s. Quelle (Scaliger). Quelle: Anguitenens nicht bei Bayer, bei Schiller ohne Autorenangabe. Kombiniert mit Scaliger, der für seine Lesart Anguitenens (Manil. 5,389, statt Arcitenens) auf Cicero verweist (1655:396): Ita emendauimus. Primus antea Cicero vsurparat: Atque humeros vsque à genubus Cancrumque recondit Anguitenens. aliis Caesius sive Glaucus] s. u. 149,21–150,18. – Die lateinische Übersetzung Caesius (auch u. 149,27) von Zesen eingefügt (nicht bei Bayer/Schiller). item Aesculapius] s. u. 146,24–152,30. Phorbas] s. u. 152,31 und 153,4–7. Laocoon] s. u. 152,34–153,4. Arato Μογερὸς] Arat. 577: Τὸν δὲ καὶ εἰς ὤμους κατάγει μογερὸν Ὀφιοῦχον. Ras alhague, hoc est, Caput Serpentarii] Nach Scaliger (1655:433): RASALAVGE. Scribendum censeo, RASALHAGVE. Caput Serpentarii. – Bei Bayer und Schiller zu Stern 1/α nur Ras alhague, ohne Übersetzung. Postello] Postel (1635:15): Serpentarius anguitenens 24. extra 5. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html Bayerus] Bayer, Tab. 13. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00067 Zenobio Acciaolo] Theodoriti [!] Cyrensis Episcopi, de Curatione Graecarum affectionum libri duodecim, Zenobio Acciaolo interprete. Paris 1519. Gemeint vielleicht S. 112, wo in einem Porphyrios-Zitat die Form ἀσκληπιοῦ vorkommt, die anschließend mit Aesculapij übersetzt wird. Link zur Seite: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/1561524 Quelle: Nicht ermittelt. Plato ait in Ione] Plat. Ion 530a: Σωκράτης: τὸν Ἴωνα χαίρειν. πόθεν τὰ νῦν ἡμῖν ἐπιδεδήμηκας; ἢ οἴκοθεν ἐξ Ἐφέσου; – Ἴων: οὐδαμῶς, ὦ Σώκρατες, ἀλλ᾽ ἐξ Ἐπιδαύρου ἐκ τῶν Ἀσκληπιείων. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:102): Festum Ασκληπίεια: quod Epidauriis fuisse, Plato ait in Ione, et Pausanias loco memorato [sc. in Corinthiacis]. – Vossius widmet auf seiner Rundreise durch die Kultorte Griechenlands dem Aeskulap einen längeren Abschnitt, aus dem Zesen im Folgenden zahlreiche Elemente entnimmt, kombiniert mit Informationen aus Meibom. Pausanius in Corinthiacis] Paus. 2,26,8: μαρτυρεῖ δέ μοι καὶ τόδε ἐν Ἐπιδαύρῳ τὸν θεὸν γενέσθαι· τὰ γὰρ Ἀσκληπιεῖα εὑρίσκω τὰ ἐπιφανέστατα γεγονότα ἐξ Ἐπιδαύρου. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:102), s. zum vorigen Verweis. Pollux Onomast. l. 1, c. 32] Poll. 1,37 (Bethe): Ἀσκληπιοῦ Ἀσκληιεῖα. –Epidauros als Ort der Festspiele wird nicht genannt. Quelle: Meibom (1643:43): Quanquam Ασκλήπεια etiam dicerentur certamina et festa in Aesculapii honorem instituta, ut est apud Pollucem Onomast. lib. I. sect. I. cap. XXXII.
13. Serpentarius
321
146,29 Cicero l. 3 de Natura Deor.] Cic. nat. deor. 3,57: Aesculapiorum primus Apollinis, quem Arcades colunt, qui specillum invenisse primusque volnus dicitur obligavisse, secundus secundi Mercuri frater: is fulmine percussus dicitur humatus esse Cynosuris; tertius Arsippi et Arsinoae, qui primus purgationem alvi dentisque evolsionem ut ferunt invenit, cuius in Arcadia non longe a Lusio flumine sepulcrum et lucus ostenditur. Quelle: Meibom (1643:35): Eo nomine tres olim fuisse Cicero est auctor, lib. III. de Nat. Deor. primum Apollinis filium; alterum secundi Mercurij fratrem; tertium Arsippo et Arsinoë prognatum. 147,2 auctore Tarquitio] Bei Lact. inst. 1,10,2: hunc Tarquitius de inlustribus uiris disserens ait incertis parentibus natum, expositum et a uenatoribus inuentum, canino lacte nutritum, Chironi traditum didicisse medicinam. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103): Sed hujus, qui Chironis fuit discipulus, incerti erant parentes, ut Tarquitius auctor. 147,3 Albrico teste] Albricus: De deorum imaginibus liber. Kap. De Aesculapio, s. Quelle (Caseneuve). – Dort wird Koronis nicht erwähnt. Link zur Seite (in: Iulii Hygini, Augusti liberti, fabularum liber [etc.]. Paris 1578, S. 174): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=dul1.ark:/13960/t8cg0wk6h; view= 1up;seq=361 Quelle: Caseneuve (1626:128): Philosophus Albricus ita de Aesculapio: Aesculapius dictus est filius Apollinis, qui Deus medicinae, et medicorum putabatur. 147,5 Diodorus Sic. l. 4, c. 9] Diod. 4,71,1: μυθολογοῦσι τοίνυν Ἀσκληπιὸν Ἀπόλλωνος υἱὸν ὑπάρχειν καὶ Κορωνίδος. Quelle: Meibom (1643:36): Itaque de ipso, quae prodita invenimus, paucis delibabimus. Et sunt primo, inter quos Homerus Hymno in Aesculap. Pausanias in Corinth. Diod. Siculus lib. IV. cap. IX. Apollonius Argonaut. lib. IV. Hyginus fab. XIV. XCVII. CCII. et CCLI. qui illum Coronide, Phlegyae bellatoris acerrimi filia, editum putant, et quidem Epidauri, ut Pausanias narrat. 147,5 Pausanias in Corinthiacis] Paus. 2,26,4 (über Phlegyas): ὅτε δὲ παρεγένετο ἐς Πελοπόννησον, εἵπετο ἡ θυγάτηρ αὐτῷ, λεληθυῖα ἔτι τὸν πατέρα ὅτι ἐξ Ἀπόλλωνος εἶχεν ἐν γαστρί. ὡς δὲ ἐν τῇ γῇ τῇ Ἐπιδαυρίων ἔτεκεν, ἐκτίθησι τὸν παῖδα ἐς τὸ ὄρος τοῦτο ὃ δὴ Τίτθιον ὀνομάζουσιν ἐφ᾽ ἡμῶν, τηνικαῦτα δὲ ἐκαλεῖτο Μύρτιον· ἐκκειμένῳ δὲ ἐδίδου μέν οἱ γάλα μία τῶν περὶ τὸ ὄρος ποιμαινομένων αἰγῶν, ἐφύλασσε δὲ ὁ κύων ὁ τοῦ αἰπολίου φρουρός. Quelle: Meibom (1643:36), s. zum vorigen Verweis. 147,5 Homerus Hymno in Aesculap.] Hom. h. 16,1–3: ἰητῆρα νόσων Ἀσκληπιὸν ἄρχομ᾽ ἀείδειν, υἱὸν Ἀπόλλωνος, τὸν ἐγείνατο δῖα Κορωνὶς Δωτίῳ ἐν πεδίῳ, κούρη Φλεγύου βασιλῆος. Quelle: Meibom (1643:36), s. zum vorvorigen Verweis. 147,6 Apollonius in Argonaut. l. 4] Apoll. Rhod. 4,616 f. (über Apollon), s. u. zu 147,33. Quelle: Meibom (1643:36), s. o. zu 147,5. 147,7 Hyginus fab. 14, 97, 202, et 251] Hyg. fab. 14,21: Asclepius Apollinis et Coronidis filius, a Tricca. – fab. 97,6: Machaon Asclepii et Coronidis filius a Tricca, nauibus XX.
322
147,8 147,9 147,10
147,10
147,11
147,13 147,18
Membrum III
Podalirius frater eius, nauibus IX. – fab. 202,1 f.: Apollo cum Coronida Phlegyae filiam grauidam fecisset, coruum custodem ei dedit, ne quis eam uiolaret. cum ea Ischys Elati filius concubuit; ob id ab Ioue fulmine est interfectus. Apollo Coronidem grauidam percussit et interfecit; cuius ex utero exsectum Asclepium educauit, at coruum qui custodiam praebuerat ex albo in nigrum commutauit. – fab. 251,2: Asclepius Apollinis et Coronidis filius. Quelle: Meibom (1643:36), s. o. zu 147,5. ad Signum Corvi] s. u. 278,5–8. Pausanias in Corinthiacis] Paus. 2,26,4, s. o. 147,5; vgl. auch 146,28. Quelle: Meibom (1643:36), s. o. zu 147,5 (Pausanias). Livius l. 5, et 45] In Buch 5 werden weder Aesculapius noch Epidaurus erwähnt. Gemeint: Buch 10, s. u. 152,14. – Fehler schon bei Vossius, Zesens Quelle. Liv. 45,28,3: Sicyonem inde et Argos, nobiles urbes, adit; inde haud parem opibus Epidaurum, sed inclutam Aesculapi nobili templo, quod quinque milibus passuum ab urbe distans nunc vestigiis revolsorum donorum, tum donis dives erat, quae remediorum salutarium aegri mercedem sacraverant deo. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:102): In Argia quoque Epidaurus: quae prima Aesculapio Messenio, ob medicae artis principatum, statuit fanum: sed extra urbem; ut est apud Pausaniam in Corinthiacis; quinquies M. P. ab Epidauro, ut Livius ait lib. XLV. Ac cultus hujus ab Epidauriis meminit quoque lib. V: uti è nostris Minucius in Octavio, Arnobius lib. VII, atque alii. Minucius in octavo] Richtig: in Octavio (so Vossius). – Min. Fel. 6,1: Inde adeo per universa imperia provincias oppida videmus singulos sacrorum ritus gentiles habere et deos colere municipes, ut Eleusinios Cererem, Phrygas Matrem, Epidaurios Aesculapium, Chaldaeos Belum, Astarten Syros, Dianam Tauros, Gallos Mercurium, universa Romanos. Quelle: Vossius ThGent., s. zum vorigen Verweis. Arnobius l. 7] Arnob. nat. 7,44,4 f.: „Aesculapius, inquitis, Epidauro, bonis deus valetudinibus praesidens et Tiberina in insula constitutus“. – Si esset nobis animus scrupulosius ista tractare, vobis ipsis obtineremus auctoribus, minime illum fuisse divum, qui conceptus et natus muliebri alvo esset, qui annorum gradibus ad eum finem ascendisset aetatis in quo illum vis fulminis, vestris quemadmodum litteris continetur, et vita expulisset et lumine. (5) Sed quaestione ab ista discedimus, Coronidis filius sit, ut vultis, ex immortalium numero et perpetua praeditus sublimitate caelesti. – Ex Epidauro tamen quid est aliud adlatum nisi magni agminis coluber? fidem si annalium sequimur et exploratam eis adtribuimus veritatem: nihil, ut conscriptum est, aliud. Quelle: Vossius ThGent., s. o. zu 147.10. Vgl. auch 152,15. Ovidius in Arte] Nicht in der ars, sondern in den epistulae ex Ponto: Ov. Pont. 1,3,21 f. (eig. Übers.). Quelle: Nicht ermittelt (Gedächtniszitat?). ex Asclepiade Poëta antiquo] Schol. Pind. P. 3,14 (Drachmann): τὸν Ἀσκληπιὸν οἱ μὲν Ἀρσινόης, οἱ δὲ Κορωνίδος φασὶν εἶναι. Ἀσκληπιάδης δέ φησι Ἀρσινόην Λευκίππου εἶναι τοῦ Περιήρους, ἥς καὶ Ἀπόλλωνος Ἀσκλήπιος καὶ θυγάτηρ Ἐριῶπις [folgen vier Verse].
13. Serpentarius
323
Quelle: Meibom (1643:36): […] Scholiastes Pindari, loco adducto, ex Aristide notat,
Arsinoen, dum virgo esset, Coronidis nomine appellatam, quod procul dubio opinioni alteri de Coronide, Phlegyae filia, ansam praebuit. Atque ita de Coronide Messenia sentire Asclepiadem, Poëtam antiquum, idem Scholiastes Graecus Pindari notat, qui sequens ejus distichon recitat, in quo Aesculapio etiam soror tribuitur Eriopis [folgen zwei griechische Verse mit lat. Übersetzung]. 147,19 et Aristide, Scholiastes Pindari Pythior. Od. 3, annotavit] FGrH 444 (Aristeides) F 1 = Schol. Pind. P. 3,14 (Drachmann): Ἀριστείδης δὲ ἐν τῷ περὶ Κνίδου κτίσεως συγγράμματί φησιν οὗτως. Ἀσκληπιός Ἀπόλλωνος παῖς καὶ Ἀρσινόης. αὕτη δὲ παρθένος οὖσα ὦνομάζετο Κορωνὶς, Λευκίππου δὲ θυγάτηρ ἦν τοῦ Ἀμύκλα τοῦ Λακεδαίμονος. Ἀσκληπιοῦ δὲ καὶ Ἠπιόνης Ποδαλείριος καὶ Μαχάων. Quelle: Meibom (1643:36), s. zum vorigen Verweis. 147,22 Pausaniae in Messeniacis] Paus. 4,3,2: καὶ γὰρ τοὺς Ἀσκληπιοῦ παῖδας στρατεῦσαί φασιν ἐπ᾽ Ἴλιον Μεσσηνίους ὄντας, Ἀρσινόης γὰρ Ἀσκληπιὸν τῆς Λευκίππου καὶ οὐ Κορωνίδος παῖδα εἶναι. Quelle: Meibom (1643:36): Alii matrem ipsi fuisse contendunt Arsinoen Messeniam, ex regia Perieris, Regis Messeniorum, stirpe genus ducentem, adeoque Perieris ex Leucippo filio neptem. [Dazu die in 147,27–29 aufgeführten Quellenangaben; die Angabe Pausanias in Messeniacis etwas weiter unten bezieht sich auf die Aussage, dass ein Teil von Messenien durch die Nachkommen des Aeskulap beherrscht wurde (= Paus. 4,3,1, s. Quellenzitat zum folgenden Verweis) – ungenaue Übernahme durch Zesen oder zusätzliche Quelle?]. 147,25 Homerus Iliad. 2] Hom. Il. 2,729–32: οἳ δ᾽ εἶχον Τρίκκην καὶ Ἰθώμην κλωμακόεσσαν, οἵ τ᾽ ἔχον Οἰχαλίην πόλιν Εὐρύτου Οἰχαλιῆος, τῶν αὖθ᾽ ἡγείσθην Ἀσκληπιοῦ δύο παῖδε ἰητῆρ᾽ ἀγαθὼ Ποδαλείριος ἠδὲ Μαχάων.
Quelle: Meibom (1643:36, über die messenische Herkunft des Aesculapius): Indicio
maxime est, quod partem Messenes, Ithomen und Oechaliam, Euryto olim regnatam, Homerus Iliad. ß. Aesculapij filijs paruisse tradat: Pausanias etiam, in Messeniacis, Messenes regnum penes Nestorem totum fuisse aiat, exceptis ijs populis quibus Aesculapij filij imperarint. 147,27 Reinerus Reineccius Hist. Iul. part. 1, regno 26] Reiner Reineck: Historia Iulia, siue syntagma heroicum. Helmstedt 1594, S. 384–402 [Überschrift]: XXVI. Regnum Messeniacum. Messenes regionis coloni, regna, familiae regiae: Messeniorum fortuna, sedes regiae, propugnaculum. Messene vrbs constructa. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 3799_00436.html Über die die Herkunft des Aeskulap genauer im folgenden Kapitel (XXVII. Regnum Pherense), S. 403–407. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 3799_00455.html Quelle: Meibom (1643:36): In posteriorem hanc opinionem [sc. die messenische Herkunft des Asklepios] potius, quam in priorem [sc. die epidaurische] inclino, cum Cl.
324
Membrum III
Reinero Reineccio, Histor. Iul. part. I. regno XXVI. quod Auctores fere omnes Aesculapium non Epidaurium, sed Messenium fuisse testentur, inter quos Tranquillus de Viris illust. Lactantius divinar. Institut. lib. I. cap. XX. Aristides apud Scholiasten Pindari, Pythior. Ode III. pluresque alij. 147,28 Tranquillus de Illustr. Viris] Gemeint: Tarquitius (bei Lact. inst. 1,10,2), s. o. 147,2 – falsche Autorenangabe nach Meibom. Quelle: Meibom (1643:36), s. zum vorigen Verweis. 147,28 Lactant. divinar. Instit. l. 1, c. 20] Richtig: c. 10 (falsche Kapitelangabe nach Meibom). – Lact. inst. 1,10,2, s. o. zu 147,2. Quelle: Meibom (1643:36), s. o. zu 147,27. 147,29 Aristides apud … Pindari Scholiasten] s. o. 147,19. Dort findet sich diese Aussage aber nicht. Quelle: Meibom (1643:36), s. o. zu 147,27. 147,30 Ioh. Heinr. Meibomius in Commentario suo ad Orcum Hippocratis] Johann Heinrich Meibom: Hippocratis magni oρκος¸ sive jusjurandum recensitum, et libro commentario illustratum. Leiden 1643 (= Meibom 1643), S. 35–52 (Caput quinctum. καὶ Ἀσκληπιὸν). Link zur Seite: http://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=njp.32101055308587; view=1up; seq=59 147,33 Apollonius l. 4] Apoll. Rhod. 4,616 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:366): Hunc natum esse apud Laceream ad ripas Amyni fluminis testatur Apollonius libro quarto hoc pacto: Χωόμενος περὶ παιδὴ [> παιδί], τὸν ἐν λιπαρῇ Λακερείη Δῖα Κορωνις ἔτικτεν ἐπὶ προχοῇς Ἀμύνοιο. [Apoll. Rhod. 4,616 f.] Ob natum iratus prope pinguem quem Laceream Ad ripas Amyni peperit diuina Coronis. 147,35 teste Lactantio de falsa Relig.] Lact. inst. 1,10,2, s. o. zu 147,2. Bei Lactantius heißt es canino lacte nutritum. Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:367): Lactantius in libr. de Falsa Religione Aesculapium lacte canino nutritum, et Chironi traditum artem medendi ab ipso Chirone doctum fuisse scribit. – Die Version mit der Ziegenmilch stammt aus Pausanias 2,26,4, referiert bei Meibom 38 und Valeriano 5,4, s. u. zu 148,27–30. Zesen sorgt hier, gegen die angeführte Quelle, für Übereinstimmung mit der Aussage 148,29 f. (à cane Autoloi custoditus, uti à capra enutritus). 148,1 Ovidius l. 2 Metam.] Ov. met. 2,628–630 (Übers. nach E. Rösch). Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:365 f.): […] quod grauiter ferens Diana illam interemit, quia fratris contumeliam perferre non posset. Illa posteà cùm rogo imposita fuisset, Mercurius è ventre mortuae Aesculapium extraxit, vel Phoebus ipse: vt testatur Ouidius libro secundo Metamorph. in his: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 148,5–7 ob medicinae artis … creditos] Nach Vossius ThGent. 2,12 (1641:367): Quoniam autem Apollo medicinae praeses; eo et parens dictus Aesculapii, viri in arte hac principis; qui multos sanitati restituit, conclamatae antea valetudinis creditos.
13. Serpentarius
325
148,10 auctore Clemente Romano] Clem. recogn. 10,24,2 (über die Gräber von Göttern): […] Liberi apud Thebas, ubi discerptus traditur, Herculis apud Tyrum, ubi igni crematus est, in Epidauro Aesculapii. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:103): Fulmine ictus, ut ajunt, decessit, ac Epidauri sepultus, ut vult Clemens Romanus. Cynosuris tamen oppido sepultum, tradidere Marcus Tullius, et Clemens Alex. in Protreptico. 148,11 Marcus Tullius loco adducto] Cic. nat. deor. 3,57, s. o. zu 146,29. Quelle: Vossius ThGent., s. zum vorigen Verweis. 148,11 Clemens Alexandrinus in Protreptico] Clem. Alex. protr. 2,30,3 (Stählin): οὗτος μὲν οὖν κεῖται κεραυνωθεὶς ἐν τοῖς Κυνοσούριδος ὁρίοις. (= PG 8, Sp. 104). Quelle: Vossius ThGent., s. zum vorvorigen Verweis. 148,12 in cujus tamen l. 10 Recognit.] Clem. recogn. 10,24,2, s. o. zu 148,10 – Autorenverwechslung nach Vossius. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641, Addendum zu S. 102): Etiam sepulchrum ejus Epidauri ostensum, refert Clemens Alexandrinus lib. X Recognit. [am Rand: fol. 110, edit. Paris. an. 1568.] – Ein Versehen von Vossius (von Zesen nicht erkannt, der nur den Widerspruch – tamen – bemerkt); gemeint ist Clemens Romanus, der S. 103 noch einmal mit derselben Aussage zitiert wird (s. 148,10). 148,16–21 Indicio sunt inscriptiones … Diis auxiliaribus] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:102): In inscriptionibus antiquis crebro junctim reperias, ΑΣΚΛΗΠΙΩ, ΚΑΙ ΥΓΕΙΑ: item AESCVLAPIO, ET SALVTI. Ac interdum subjicitur, σώτηρσιν πολιούχοις [am Rand: servatoribus urbis praesidibus.], vel θεοῖς ἐπικουρίοις [am Rand: Diis auxiliaribus.]. – Inschriften und Münzen auch bei Meibom (1643:53 und 57), aber aus anderer Quelle, umfangreicher und ohne Übersetzungen. 148,21–23 Particulatim … Aesculapio Sancto] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:102): Particulatim autem legas, nunc κυρίῳ Ασκληπίῳ, nunc Aesculapio Deo, vel Numini Aesculapio, vel Aesculapio Sancto. 148,23 teste Pausania in Corinth.] Paus. 2,27,2: τοῦ δὲ Ἀσκληπιοῦ τὸ ἄγαλμα μεγέθει μὲν τοῦ Ἀθήνῃσιν Ὀλυμπίου Διὸς ἥμισυ ἀποδεῖ, πεποίηται δὲ ἐλέφαντος καὶ χρυσοῦ· μηνύει δὲ ἐπίγραμμα τὸν εἰργασμένον εἶναι Θρασυμήδην Ἀριγνώτου Πάριον. κάθηται δὲ ἐπὶ θρόνου βακτηρίαν κρατῶν, τὴν δὲ ἑτέραν τῶν χειρῶν ὑπὲρ κεφαλῆς ἔχει τοῦ δράκοντος, καί οἱ καὶ κύων παρακατακείμενος πεποίηται. Quelle: Meibom (1643:47): Apud Epidaurios teste Pausania in Corinth. simulachro Aesculapii etiam canis ad pedes decumbens adpingebatur, sive itidem ad vigilantiam denotandam, huic animali peculiarem; sive quod lingua canum ad ulcera sananda plurimum valeat […]; sive quia infans à cane enutritus putabatur; quae forte caussa etiam fuit, quur Pausanias capris [!] ipsi sacra fieri voluerit. – Der Zusatz arte Thrasymedis Parii Arignoti filii confecto (148,24 f.) ist entnommen aus Valeriano 5,4 (Dii Lares; 1626:49): Aesculapij simulacro, quod Epidauri fuit, à Thrasymede Pario Arignoti filio elaboratum, Canis adsculptus assistebat, cùm Deus in throno sedens dextera baculum teneret, laeuam supra Draconis caput porrigeret, cuius meminit Pausanias. (Quellenkombination)
326
Membrum III
148,27–30 sive quia recens editus … à capra enutritus, credebatur] Kombination von Elementen aus drei Quellen (die jeweiligen Besonderheiten kursiviert; vgl. auch o. 147,32–35): – Meibom (1643:38): Caeterum Pausanias in Corinth. Aesculapium recens editum à matre expositum scribit, atque à cane custoditum, à capra enutritum. (Bei Meibom wie bei Paus. 2,26,5 heißt der Hirt Aresthanas.) – Valeriano 5,4 (Fortsetzung der zu 148,23 zitierten Stelle): Eius argumenti eam ait historiam fuisse, quòd Aesculapius in solitudine Titthei montis expositus ab auo Phlegya, cuius filiam Apollo clàm compresserat, à Capella alitus, et à Cane custoditus fuerit. – Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:365): Illa [sc. Coronis] puerum in finibus Epidauriorum enixa, illum in monte exposuit, qui ab eo euentu Titthias posteà fuit vocatus […]. Fama est hunc qui Aesculapium susceperit, filium fuisse nothum Arcadis, Autolaum nomine […]. 148,31–33 nonnulli … ex voculis Ebraicis ez … conflatum esse autumant] Nach Meibom (1643:38): Vt fabulae fides constaret, non defuere, qui nomen Aesculapij à voculis Hebraeis Ez et Keleph, sive Esch et Keleph derivarent: apud quos Ez capram, Esch ignem, Keleph canem significat. – Gemeint ist z. B. Reineck (s. o. zu 147,27), der S. 405 (Kap. XXVII) diese Etymologie vorführt 148,34 Tzetzes Chil. 10] Tzetz. chil. 10,349,705 (Leone): Ἤπιος δὲ καλούμενος. (Kiessling 712: Ἥπιος [!]) Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:367): Scripsit Zetzes chil. 10. non solùm à Centauro Chirone Aesculapium fuisse edoctum, sed cùm Apius primum diceretur ob facilitatem et mansuetudinem, vel quia dolores aegrotantium medicamentis deliniret (ἤπιος enim blandum significat) […]. 148,37 Cyrillus] Kyr. Alex. c. Iulian. 6,200 C (PG 76,805 f.): Ἄπις μὲν γὰρ ὁ Αἰγύπτιος, οὐκ ἄσημος τῶν αὐτόθι τεμενιτῶν γεγενῆσθαι λέγεται, καὶ τῆς καλουμένης φυσικῆς φιλοσοφίας συνειλοχέναι τὴν ἐπιστήμεν· τουτονὶ καὶ πρῶτόν φασι τὴν ἰατρικῆν εὐτεχνίαν μεταχειρίσασθαί τε καὶ ἀνευρεῖν ἄμεινον, ἢ οἱ πρὸ αὐτοῦ γεγονότες· παραδοῦναι δὲ καὶ Ἀσκληπιῷ [etc.] – Apis enim Aegyptius, non obscurus inter eos, qui illic erant, templi
149,4
ministros, fuisse dicitur, et naturalis philosophiae scientiam comprehendisse. Hunc primum aiunt artem medicam aggressum felicius tractasse et reperisse, quam anteriores, eamque Aesculapio tradidisse. [etc.] Quelle: Meibom (1643:39): […] in Aegyptum trajecisse, omnium artium primaevam matrem, atque Api operam dedisse, quem inter sacerdotes illic principem, et naturalis Philosophiae maxime peritum fuisse, Cyrillus commemorat. Ex quo factum porro, ut in Graeciam reversus, artemque passim exercens, pro Aegyptio, aut Memphitano, ut Cyrillus ipsum vocat, haberetur. [Nach Reineck, Historia Iulia, der S. 405 die KyrillStelle zitiert, die Benennung Memphitanus aber Clemens Alexandrinus zuschreibt, was Meibom übersieht: Hactenus Cyrillus. Variat tamen de patria Aesculapij alia et noua sententia Clemens Alexandrinus. Facit enim Aegyptium Memphitanum.] apud Auctorem Etymologici] Etym. m. s. v. Ἀσκελές: καὶ γὰρ τὸν Ἐπιδαύρου τύραννον ὀφθαλμιῶντα θεραπεύσας, ἐκλήθη Ἀσκληπιός. πρότερον γὰρ Ἤπιος ἐκαλεῖτο.
13. Serpentarius
327
Quelle: Meibom (1643:39): Auctor tamen Etymologici, prius Apium, sive ἤπιον vocatum commemorat, postquam vero Asclen quendam, Epidauri tyrannum, ὀφθαλμιῶντα
sanasset, dictum fuisse Aesculapium. – Zu Asculis Apium vgl. auch. Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:367): […] mox quia Asclen quendem Epidauri tyrannum sanauerit, dictum fuisse Aesculapium vtroque nomine coniuncto: nam Ασκλήπιος ex Ascle et Apius componitur: ac paucis mutatis ita à Latinis fuit appellatus. – Zesen führt die hier angedeutete lat. Etymologie vor. 149,5–7 Herculis … medicinam] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:102): Aesculapius iste Herculis Thebani σύγχρονος [am Rand: coaetaneus.] fuit; ut argumento est, quod à Chirone in Pelio monte didicerit medicinam; ut Tarquitius prodidit libro de viris illustribus, et ex eo Lactantius lib. I de falsa religione cap. X. 149,7 teste Homero Iliad 4] Hom. Il. 4,218 f. (über den Aeskulap-Sohn Machaon, der den verwundeten Menelaos versorgt): αἷμ᾽ ἐκμυζήσας ἐπ᾽ ἄρ᾽ ἤπια φάρμακα εἰδὼς πάσσε, τά οἵ ποτε πατρὶ φίλα φρονέων πόρε Χείρων. Quelle: Meibom (1643:39): Homerus Iliad. δ. Pindarus Nemeor. Ode. III. alijque, Chironem habuisse praeceptorem notant. 149,7 Pindaro Nemeor. Ode 3] Pind. N. 3,53–55, s. o. zu 87,7. Quelle: Meibom (1643:39), s. zum vorigen Verweis; auch Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:367), s. o. zu 87,7. 149,8 Tarquitio de Vir. illustr.] zitiert bei Lact. inst. 1,10,2, s. o. zu 147,2. Quelle: Vossius ThGent. 1,13, s. o. zu 149,5. 149,8 Lactantio l. 1 de falsa relig. c. 10] Lact. inst. 1,10,2, s. o. zu 147,2 und 147,35. Quelle: Vossius ThGent. 1,13, s. o. zu 149,5. 149,10 apud Arateorum Caesaris Germanici interpretem] Breysig 178 (Scholia Strozziana): […] et habitasse Chironem Pelium montem inter homines aequissimum, a quo Aesculapius medicinam, Achilles citharam, +in astrologiam, Hercules litteras didicissent. (Ähnlich Basileensia, S. 90.) Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:102): At Chiron ille, ut Aesculapium medicina, ita Achillem cithara, Herculem imbuit Astrologia; quemadmodum est apud veterem Arateorum Germanici Caesaris interpretem. 149,15–18 Et certè in peritia … vitam reddidisse crederetur] Nach Meibom (1643:40): Adeoque peritia artis excelluit, ut quamplurimos sanitatem desperantes liberarit à morbo, ac ea caussa creditus sit defunctorum nonnullis vitam restituisse. 149,18 Corn. Celso in prooem. l. 1, teste] Cels. prooem. 2, s. Quelle (Meibom). Quelle: Meibom (1643:41): Corn. Celsus in prooem. lib. I. ait, ipsum rudem et vulgarem scientiam paullo subtilius excoluisse, atque ideo in Deorum numerum receptum. [Cels. prooem. 2] 149,19–25 Ex iis autem … celebrati] Zu dieser Passage vgl. Meibom (1643:40 f.): Inter eos vero, quos graviter decumbentes restituit, et à morte resuscitare creditus est, Plinius lib. XXIX. cap. I. Tyndaridem recenset: Pausanias, in Corinthiacis, Hippolytum, Thesei filium, quem [folgt Zitat Verg. Aen. 7,767–769, s. u. 150,33–35] Virgilius quoque meminit. Senem quendam pecuniosum excitasse, Plato auctor est, lib. III. de Rep. De Androgeone, Minois filio (quem Hyginus tamen, in Ophiucho, Glaucum vocat) Proper-
328
149,22
149,22 149,23
149,23
149,24
149,24
149,26 149,26 149,27 150,5
150,6
Membrum III
tius lib. II. Eleg. I. ait: [folgt Zitat Prop. 2,1, 61 f., s. u. 150,17]. Orpheus Hymenaeum, Stesichorus Capaneum et Lycurgum, Epiphanius Eurycleam, alii alios resuscitatos meminere. Tyndarides apud Plin. l. 29, c. 1] Richtig: Tyndareum, Plin. nat. 29,3: auxit deinde famam etiam crimine, ictum fulmine Aesculapium fabulata, quoniam Tyndareum revocavisset ad vitam. Quelle: Meibom (1643:40 f.), s. o. zu 149,19 ff. Hippolytus Pausaniae] Paus. 2,27,4: ταύτης τῆς στήλης τῷ ἐπιγράμματι ὁμολογοῦντα λέγουσιν Ἀρικιεῖς, ὡς τεθνεῶτα Ἱππόλυτον ἐκ τῶν Θησέως ἀρῶν ἀνέστησεν Ἀσκληπιός. Quelle: Meibom (1643:41), s. o. zu 149,19 ff. Hymeaeus Orpheo] Richtig: Hymenaeus, bei Apollod. bibl. 3,10,3: εὗρον δέ τινας λεγομένους ἀναστῆναι ὑπ᾽ αὐτοῦ, […] Ὑμέναιον, ὡς οἱ Ὀρφικοὶ λέγουσι. – Auch Orph. fr. 40 (Kern; dort: Schol Euripid. Alcest. 1). Quelle: Meibom (1643:41), s. o. zu 149,19 ff. Capaneus, et Lycurgus Stesichoro] Stesich. PMG 194 = Apollod. bibl. 3,10,3: εὗρον δέ τινας λεγομένους ἀναστῆναι ὑπ᾽ αὐτοῦ, Καπανέα καὶ Λυκοῦργον, ὡς Στησίχορός φησιν ἐν Ἐριφύλῃ. Quelle: Meibom (1643:41), s. o. zu 149,19 ff. Euryclea Epiphanio] Namensform nach Meibom; richtig: Euclees: Epiph. anc. 85 B (Dindorf ): καὶ ὁ Εὐκλέης ὑπὸ τοῦ Ἀσκληπιοῦ ἀναζωογονηθείς. – In der Edition von Holl (Leipzig 1915) lautet die Stelle anc. 85,3 so: Ἀμφιάρεως ὁ τοῦ Οἰκλέους ὑπὸ τοῦ Ἀσκληπιοῦ ἀναζωογονηθείς. Quelle: Meibom (1643:41), s. o. zu 149,19 ff. Senex quidam pecuniosus Platoni l. 3 de Republ.] Plat. rep. 3,408b: πρέπει, ἦν δ᾽ ἐγώ, καίτοι ἀπειθοῦντές γε ἡμῖν οἱ τραγῳδοποιοί τε καὶ Πίνδαρος Ἀπόλλωνος μέν φασιν Ἀσκληπιὸν εἶναι, ὑπὸ δὲ χρυσοῦ πεισθῆναι πλούσιον ἄνδρα θανάσιμον ἤδη ὄντα ἰάσασθαι, ὅθεν δὴ καὶ κεραυνωθῆναι αὐτόν. – Der senex ist also nicht tot, sondern nur todkrank. Quelle: Meibom (1643:41), s. o. zu 149,19 ff. Fulvius Vrsinus] Fulvio Orsini (s. u. zu 150,6), S. 3. Quelle: Schiller, Const. 13, s. u. zu 150,6. Hyginus in Ophiucho] Hyg. astr. 2,14, zitiert u. 150,7–15; bei Hyginus nur der Name Glaucus, nicht Androgeos oder Caesius. Quelle: Meibom (1643:41), s. o. zu 149,19 ff. alii Latinè Caesium] Als Übersetzung des Namens Glaukos nicht zu ermitteln. Wohl eher ein Versuch Zesens, seinen eigenen Namen ins Spiel zu bringen (vgl. *6v,15 Cesi, *7v,10 Blaeu). Hesychius] Hesych. ε 4499 (Latte): ἐπ᾽ Εὐρυγύῃ ἀγών [folgen 4 Zeilen Text, darunter auch Erwähnung einer Inschrift auf dem Kerameikos] – Im athenischen Stadtteil Kerameikos gab es einen Androgeos-Kult unter dem Namen Eurygyes, vgl. KlPauly 1,346. Hyginus in Ophiucho] Hyg. astr. 2,14. Dabei der Schluss (Anguis in tutela Aesculapii esse dicitur) mit Orsini abgekürzt. Wortlaut bei Hyginus: tutela et in astris dicitur col-
13. Serpentarius
329
locatus; qua consuetudine ducti posteri eius tradiderunt reliquis ut medici anguibus uterentur. Quelle: Schiller, Const. 13, s. zum folgenden Verweis. 150,6 Fulv. Vrsinus Famil. Rom. fol. 3] Fulvio Orsini: Familiae Romanae. Rom 1577, S. 3: De Aesculapii baculo, et serpente, siue Epidaurius ille sit, siue alius, ita scribit Iulius Hyginus in Ophiucho. [folgt Zitat wie 150,7–15]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 8131_00015.html Quelle: Schiller, Const. 13 (unter der Tabelle): Iulius Hyginus in Ophiucho et Fulvius Vrsinus famil. Roman. fol. 3. [folgt Zitat wie bei Zesen 150,7–15, aber 150,10 korrekt Aesculapius und ohne die Ergänzungen in Klammern]. 150,16 Propertius l. 2, eleg. 1] Prop. 2,1,61 f. (Übers. nach R. Helm). Quelle: Meibom 41, s. o. zu 149,19 ff. (ohne Hervorhebungen). 150,19–35 Die Quelle für diese Hippolytos-Version des Schlangenwunders konnte, abgesehen von den Erwähnungen bei Meibom, Conti und Hyginus, nicht ermittelt werden. 150,27 f. serpens … sapientiae symbolum] Nach Schiller, Const. 13 (unter der Tabelle): Serpens […] in hieroglyphicis verò pro sapientiae symbolo passim vsurpatur. 150,30 Virgilius Aeneid. l. 7] Verg. Aen. 7,764–768 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:358 [Druckfehler; richtig: 368]): Fabulantur praeterea Hippolytum ab equis laniatum Aesculapij arte reuixisse. Quare fertur Iupiter iratus ob inuentam artem qua homines in vitam reuocari possent, repertorem artis fulmine confecisse, vt ait Virgilius libro septimo in his: [folgen die Verse Aen. 7,764–772, also vier mehr als bei Zesen, der etc. schreibt; Hervorhebung durch Zesen]. 151,1 Ovidius l. 15 Metamorph. fab. 5] Richtig: fab. 50 (s. Quelle) = Ov. met. 15,655: baculumque tenens agreste sinistra. Quelle: Meibom (1643:46): Praeter barbam Aesculapio adpingebatur baculus nodosus. Ovidius lib. XV. Metam. fab. L. agrestem vocat, cui draco sive serpens circumvolvebatur. – Einteilung der Metamorphosen in fabulae z. B. in der Edition von Bersmann, Leipzig 1582, jeweils mit vorangestelltem argumentum. 151,3 Festus l. 9] Fest. 98,11 (Lindsay): Bacillum habet nodosum, quod difficultatem significat artis. Quelle: Meibom (1643:46): Baculo nodoso Festus lib. IX. artis difficultatem notari auctor est. 151,3 Pierius Hierogl. p. 131] Nicht bei Valeriano, sondern in den der Ausgabe Leiden 1626 angebundenen Emblemata medica von Ludovicus Casanova (Caseneuve 1626:131, im Kommentar zum Vers Nodosa ars medica est des Medicus-Emblems): Nodoso Aesculapij baculo difficultas artis medicae significatur [anschließend lange Ausführungen dazu]. Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [1281],"view":"toc"} Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis.
330
151,6
Membrum III
apud Dercylum] In FGrH 288 (Derkyllos) findet sich diese Aussage nicht, auch nicht in FGrH 305 ((H)agias Derkylos). Keine Angabe bei Conti span. 277. Mulryan/ Brown 305: „Dercylus is not the source.“ Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:366): […] et eius gestamen putatus fuit baculus serpente inuolutus, vt scripsit Dercylus. 151,6 Apuleius Met. l. 1] Apul. met. 1,4,5. Quelle: Meibom (1643:46): Meminit utriusque, tum baculi, tum serpentis Apuleius Metam. lib. I. Diceres, inquit, Dei baculo [usw. wie bei Zesen]. 151,10–26 Et apud Lucianum in Dialogo de falso Vate … ex Apolline genitum] Lukian. Alex. 13–17. Quelle: Conti 4,11 (De Aesculapio; 1653:366): Alij dicunt non è nympha Coronide natam, sed ex ouo corniculae: quia Coronis vtramque significat, et nympham ita vocatam, et corniculam, vt asserit Lucianus in dialogo de falso Vate, à quo res ita commemoratur. Fertur quidam ex antiquis sacerdotibus serpentem perexiguum in ouum vacuum corniculae inclusisse, cerâque studiosè oblitum in luto in loco quodam occultasse: mox arâ extructa populum in concionem ad eum locum aduocasse, cum nuntiaret omnibus palàm se Deum esse ostensurum. Post concionem incognitis quibusdam vocibus vsus, Apollinem et Aesculapium inuocauit, vt dexter ac felix illi ciuitati accederet. Deinde phialâ aquam hauriens in profundum demersâ ouum illud vnà cepit, quod praesentibus multis fregit, pullumque recentem serpentis inueniens cunctos homines in admirationem rei induxit. Posteà verò serpentem insignis magnitudinis paucis diebus elapsis in loco subobscuro ostendens, artificiosè se mouentem, illum ita creuisse aiebat, ac Deum esse Aesculapium Apollinis filium. Einen ähnlichen Fall von Priestertrug stellt Zesen in den Anmerkungen zu Assenat dar (SW 7,394 f.). 151,29 Q. Serenus] Serenus, Liber medicinalis 6 f. Quelle: Meibom (1643:44): De Aegaeensi, Pergameno et Epidaurio etiam Q. Serenus meminit, quando Aesculapium compellans, ait; Qui colis Aegaeas, qui Pergama, quique Epidaurum: statimque subdit; [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 151,32 I. H. Meibomius ad Orcum Hippocratis p. 44] Meibom (1643:44). Meiboms Text orientiert sich an Valerius Maximus, Orosius, Aurelius Victor, s. u. 152,16. Link zur Seite: http://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=njp.32101055308587; view=1up; seq=68 152,11 Ovidii utar verbis, Metam. l. 15, fab. 51] Ov. met. 743 f. 152,12 conspecti] Korrekt conspicati (so Meibom). 152,14 Livius l. 10] Liv. 10,47,7: Inventum in libris Aesculapium ab Epidauro Romam arcessendum; neque eo anno, quia bello occupati consules erant, quicquam de ea re actum praeterquam quod unum diem Aesculapio supplicatio habita est. Quelle: Meibom (1643:45): Meminere Livius lib. X. Cicero lib. III. de Nat. Deor. Florus Epit. Livii lib. XI. Valer. Maximus lib. I. cap. IIX. Orosius lib. III. cap. XXII. Aurel. Victor de Viris illustr. cap. XXIII. plurimique alii.
13. Serpentarius
331
152,15 Arnobius l. 7, adversus gentes] Arnob. nat. 7,44–47 (ausführliche kritische Auseinandersetzung mit Aeskulap). Quelle: Vossius ThGent. 1,13, s. o. zu 147,11. 152,15 Cicero l. 3 de Nat. Deor.] Cic. nat. deor. 3,57, s. o. zu 146,29. – Auch 3,39: Herculem, Aesculapium, Tyndaridas, Romulum nostrum aliosque compluris, quos quasi novos et adscripticios cives in caelum receptos putant. Quelle: Meibom (1643:45), s. zu 152,14. 152,16 Valer. Max. l. 1, c. 8] Val. Max. 1,8,2: Sed ut ceterorum quoque deorum propensum huic urbi numen exequamur, triennio continuo uexata pestilentia ciuitas nostra, cum finem tanti et tam diutini mali neque diuina misericordia neque humano auxilio inponi uideret, cura sacerdotum inspectis Sibyllinis libris animaduertit non aliter pristinam recuperari salubritatem posse quam si ab Epidauro Aesculapius esset accersitus [usw. – die Geschichte der Überführung des Aeskulap nach Rom]. Quelle: Meibom (1643:45), s. zu 152,14. 152,16 Aurel. Victor de Viris illustr. c. 23] Richtig: c. 22. – Aur. Vict. vir. ill. 22,1–3: Romani ob pestilentiam responso monente ad Aesculapium Epidauro arcessendum decem legatos principe Q. Ogulnio miserunt [usw. – die Geschichte der Überführung des Aeskulap nach Rom]. Quelle: Meibom (1643:45), mit derselben Kapitelangabe, s. zu 152,14. 152,17 Florus Epit. Livii l. 11] Diese aus Meibom übernommene Angabe bezieht sich nicht auf die Epitome des Florus, sondern auf die antiken Zusammenfassungen (periochae) der verlorenen Bücher 11–20 des Livius, die in manchen Livius-Ausgaben abgedruckt sind. – Liv. epit. 11 (Weissenborn): cum pestilentia civitas laboraret, missi legati, ut Aesculapi signum Romam ab Epidauro transferrent, anguem, qui se in navem eorum contulerat, in quo ipsum numen esse constabat, deportaverunt; eoque in insulam Tiberis egresso eodem loco aedes Aesculapio constituta est. Quelle: Meibom (1643:45), s. zu 152,14. 152,17 Orosius l. 3, c. 22] Oros. hist. 3,22,5: nam tanta ac tam intolerabilis pestilentia tunc corripuit ciuitatem, ut propter eam quacumque ratione sedandam libros Sibyllinos consulendos putarint horrendumque illum Epidaurium colubrum cum ipso Aesculapi lapide aduexerint: quasi uero pestilentia aut ante sedata non sit aut post orta non fuerit. Quelle: Meibom (1643:45), s. zu 152,14. 152,20 Iunius Medicus] Hadrianus Iunius (Adriaen de Jonghe): Emblemata. Antwerpen 1565, S. 109. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/wdb.php ?pointer=112&dir=drucke%2F136-7poet-1 Quelle: Caseneuve (1626:136): Caeterum omnia fermè symbola quae in hoc sunt emblemate, relata sunt à Iunio medico qui medici munia ita describit. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 152,21 Quis Deus] So auch bei Caseneuve. Korrekt: Qui Deus (so bei Iunius). 152,35 Ludovicus Demontiosius in libello de sculptura, et pictura veterum] Louis de Montjosieu: De veterum sculptura, caelatura, gemmarum scalptura, et pictura libri duo. Antwerpen 1609, S. 137.
332
Membrum III
Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=gri.ark:/13960/t47q0b515;
view=1up;seq=149 Quelle: Schiller, Const. 13 (unter der Tabelle): Ludovicus Demontiosius in Gallo Romae hospite libello, de sculpturâ et picturâ antiquorum, [folgt Zitat wie bei Zesen]. 153,4 De Phorbante] Vgl. Hyg. astr. 2,14: Polyzelus autem Rhodius hunc Phorbanta nomine demonstrat qui Rhodiis auxilio maximo fuisse demonstratur [folgt die Geschichte]. Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). 153,10 Exodi 7,10] Ex. 7,10: ingressi itaque Moses et Aaron ad Pharaonem fecerunt sicut praeceperat Dominus tulitque Aaron virgam coram Pharao et servis eius quae versa est in colubrum. 153,12 Numer. 21,8] Nm. 21,8: et locutus est Dominus ad eum fac serpentem et pone eum pro signo qui percussus aspexerit eum vivet. Beide christliche Zuschreibungen scheinen auf Zesen selbst zurückzugehen.
XIV. SERPENS SERPENTARII Nach der Bezeichnungsliste und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (153,16–29) wendet sich Zesen gegen die Vermischung und Verwechslung der vier Konstellationen, in denen eine Schlange vorkommt, und geht kurz auf serpens Sagarinus bzw. Herculeus als eine von mehreren möglichen Bezeichnungen ein, ohne sich jedoch festzulegen – die nach dem vorangehenden Kapitel zu erwartende Identifizierung mit der Schlange des Aeskulap wird nicht ausdrücklich vollzogen (153,30– 154,13). Dagegen schließt die christliche Deutung als die eherne Schlange des Moses an das Vorgängerkapitel an (154,13–19). Quellen: Die Bezeichnungsliste und die astronomischen Angaben orientieren sich an Bayer, Schiller und Postel, wobei aber noch einige Bezeichnungen in Bezug auf Herkules und Aeskulap hinzukommen, die vielleicht von Zesen selbst ergänzt sind. Die Ausführungen über die Verwechslung der Schlangen-Konstellationen beruhen auf Scaliger, während die zu Sagarinus entweder direkt auf Hyginus zurückgreifen oder aus einer nicht identifizierten Quelle entlehnt sind. Die christliche Identifizierung geht anscheinend auf Zesen selbst zurück. 153,16–28 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 14: SERPENS. Coluber, Anguis ΟΦΙΣ ad Differentiam, ΤΟΥ ΔΡΑκοντος, Ερπετὸν, Εγχελυς, seu Anguilla. Schiller, Const. 14: SPINARVM S. BENEDICTI. Aliàs SERPENS siue Ophis. Anguis. Coluber. Serpens Ophiuchi. Serpens Aesculapii vel Laocoontis. Lesbius Draco. Graec. ὄφις ad differentiam τοὺ δράκοντος. Ερπετὸν. Εγχελυς seu Anguilla. Nouiter Arabico fortassis vocabulo novo Alhaia. Meridianum mediâ nocte occupat pars prior siue praecedens, sub initium Maij: posterior verò siue sequens, sub finem Iunij, circa Solstitium aestiuum. 153,16 Serpens Sagarinus] s. u. 154,9. Nicht bei Bayer und Schiller. 153,17 Herculeus] s. o. 146,7 und u. 154,9. Nicht bei Bayer und Schiller. 153,17 Lernaeus] vgl. u. 168,8–32. Nicht bei Bayer und Schiller.
15. Hercules
153,17 153,18 153,18 153,19
153,19 153,27 153,27 153,30
154,1 154,3 f.
154,8 154,11
154,18 154,19
333
Serpens Aesculapii] s. o. 150,1–152,30. vel Laocoontis] s. o. 152,34. Serpens Caesii sive Glauci] s. o. 149,26–150,18. Nicht bei Bayer und Schiller. Lesbius Draco] Im folgenden Text nicht erwähnt. – Vgl. Joh. Kepler: Über den neuen Stern im Fuß des Schlangenträgers. Würzburg 2006, S. 91 (über unterschiedliche Identifikationen des Schlangenträgers): „Was aber, wenn man es die Lesbische Schlange nennt, die Phoebus in einen Felsen verwandelte, die Schlange, die am Haupt des Orpheus nagte?“ Draco Tiberinus] s. o. 152,7. Nicht bei Bayer und Schiller. Postellus] Postel (1635:15): Serpens 18. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html Bayerus] Bayer, Tab. 14. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00071 Scaliger] Scaliger (1655:424, zu Manil. 5,710): Tres in asterismis Angues nosti, Anguem Vrsarum hunc, de quo nunc, Hydram, et anguem Ophiuchi. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00634.html ad cujus Signum] s. u. 373,19–375,30. Statius … 5 Thebaidos] Stat. Theb. 5,529 f. Quelle: Scaliger (1655:424 f., Fortsetzung der zu 153,30 zitierten Stelle): Sed Statius pueriliter Anguem vrsarum cum Hydra confundit, V Thebaid. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Nam anguis vrsarum non exit in notum, neque in alienum orbem, id est notium, quem Manilius vocat peregrinum orbem. Manilius] Manil. 1,445 f.: orbe peregrino caelum depingitur astris, quae notia antiqui dixerunt sidera vates. Quelle: Scaliger (1655:425), s. zum vorigen Zitat. Hygino teste] Hyg. astr. 2,14: Alii autem Herculem esse demonstrant in Lydia apud flumen Sagarin anguem interficientem qui et homines complures interficiebat et ripam frugibus orbabat; pro quo facto ab Omphala quae ibi regnabat multis ornatum muneribus Argos remissum, ab Iove autem propter fortitudinem inter sidera collocatum. Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?). Num. c. 21, v. 8] s. o. zu 153,12. Ioann. c. 3, v. 14] Io. 3,14: et sicut Moses exaltavit serpentem in deserto ita exaltari oportet Filium hominis. Diese Zuschreibungen gehen wie die entsprechende im vorigen Kapitel (153,10–12) anscheinend auf Zesen selbst zurück.
XV. HERCULES Das Kapitel beginnt mit einer langen Liste von Bezeichnungen sowie Angaben zur Kulmination des Sternbilds und zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligen Sterne, wobei einige Sterne einzeln hervorgehoben und benannt werden (154,23–156,14). Auch die Ikonographie
334
Membrum III
wird kurz angesprochen (156,15–20). Anschließend nennt Zesen unterschiedliche Zuschreibungen, die sich für diese Figur des „Knienden“ finden, von denen die wichtigste die des Herkules ist (156,21–37). Mit dieser Gestalt in ihren verschiedenen Ausprägungen befasst sich der größte Teil des Kapitels (157,1–173,28). Zunächst begibt sich Zesen, seinem Lehrer Vossius folgend, auf eine Art Rundreise durch die Kulturen der Alten Welt und beschreibt mit unterschiedlicher Ausführlichkeit die jeweiligen Herkules-Varianten (157,1–163,15). Das sind: – der ägyptische Herkules (Gigon, Gignon u. a.), den Zesen mit Josua identifiziert (157,19–31); – der phönizische oder tyrische Herkules in zwei Ausprägungen: der ältere (Melicertes u. a.), aus der Nachkommenschaft des Esau, und der jüngere, Gründer von Gades, wiederum identifiziert mit Josua (157,32–160,3); – der libysche (Maceris), mit Kult auch in Sardinien (160,4–9); – der kretische, einer der Daktylen vom Berg Ida, Gründer der Olympischen Spiele (160,10– 13); – der römische (Sancus u. a.), Beschützer der Reisenden (160,14–19); – der germanische oder keltische, genannt Alman (160,20–163,15). Mit ihm befasst sich Zesen unter Berufung auf Tacitus besonders ausführlich. Seine Existenz spiegele sich noch in vielen Ortsnamen. Auch den Namen Herkules leitet Zesen aus dem Deutschen ab (Heers-keule, 162,37). Der Schwerpunkt aber liegt auf dem Hercules Thebanus, der Ruhm und Taten aller anderen auf sich gezogen habe (163,16–173,28). Zunächst geht es um seine Herkunft und um die chronologische Einordnung (Tod mit 52 Jahren unmittelbar vor Beginn des Trojanischen Krieges, 163,16–165,38). Dann, nach einem Vorspann über historische, moralische und physikalische Interpretation (166,1–18), werden die zwölf Arbeiten des Herkules referiert und z. T. auch interpretiert, denen als dreizehnte die Nacht mit den 50 Töchtern des Thespios angeschlossen wird (166,18–173,5). Dieser Teil endet mit dem Bericht vom Tod des Herkules und Verweisen auf weiterführende Literatur(173,6–28). Abschließend geht Zesen noch auf zwei weitere Identifikationen ein: auf Theseus und Lykaon. Auch Thamyras wird kurz erwähnt (173,29–174,23). Als christliche Deutungen bietet Zesen Josua oder Samson an (174,24–29). Quellen: Bei der Bezeichnungsliste verwendet Zesen neben Bayer und Schiller auch Material aus Scaliger, Ravisius, Vossius, Conti, Wörterbüchern sowie aus nicht identifizierten Quellen. Für die astronomischen Angaben werden neben Bayer und Schiller auch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu herangezogen. Der Überblick über die verschiedenen Herkules-Gestalten beruht im Wesentlichen auf der mehrfach ausdrücklich zitierten Theologia gentilis von Vossius, der in unterschiedlichen Zusammenhängen immer wieder auf Herkules eingeht. Für den Hercules Thebanus bezieht Zesen seine Informationen hauptsächlich aus der Mythologia von Conti, und zwar nicht nur aus dem explizit erwähnten Kapitel 7,1 (De Hercule, s. 173,28), sondern auch aus 3,5 (De Cerbero), 3,16 (De Proserpina), 7,3 (De apro Calydonio) und 7,9 (De Theseo), ferner aus den Hieroglyphica des Valeriano (genannt 173,24) und den Emblemata Medica von Louis de Caseneuve (Ludovicus Casanova, genannt 171,9). Material für den ,germanischen‘ Herkules liefern Schede (genannt 160,21) und der Tacitus-Kommentar von Althamer (genannt 161,10); der Lykaon-Abschnitt beruht weitgehend auf Conti 9,9 (De Lycaone). Die Gleichsetzung von Herkules mit Josua ist bei Vossius vorgebildet (Verweis 159,38), die mit Samson
15. Hercules
335
findet sich auch bei Lukas Schickard. Daneben muss es für einige Einzelheiten und Literaturverweise noch andere, nicht identifizierte Quellen gegeben haben. 154,23–156,5 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 7: HERCVLES. ΕΝ ΓΟΝΑΣΙ, Ingeniculus, Prociduus in genua, Incuruatus in genu, Genu flexus, Nixus, Οκλάζων, Homero γνὺξ ἐριπὼν. M. T. Ciceroni Nisus, Vitruuio vt quidam volunt, Nessus, aliis Saltator, Aper, Cetheus, Theseus, Alcides, Ixion, Prometheus, Thamyras, Orpheus, Arato Εἴδωλον ἀπευθὲς καὶ ἄιστον, nomen antiquissimum, Imago laboranti similis, Algiethi, veriùs Algethi, Alphonsinis malè Rasaben, Arab. Elgeziale rulxbachei, Persis Ternuelles. Schiller, Const. 7: SANCTORVM TRIVM REGVM. Aliàs HERCVLES, Engonasi, Graec. Εν γόνασι, id est, Ingeniculus, Prociduus in genua, Incuruatus in genu, Genu flexus vel nixus. Οκλάζων, Homero γνὺξ ἐριπὼν. M. T. Ciceroni Nisus. Vitruvio (vt quidam volunt) Nessus. Aliis Saltator, Aper, Cetheus, Theseus, Alcides, Parvus Hercules, Charops, Artemidoro Callinicus, id est, praestans Victor. Ixion, Prometheus, Thamyras, Orpheus. Arato εἴδωλον κεκμηκὸς, ἀπευθὲς καὶ ἄιστον, Graecis πολύπλαγκτος. Nomen antiquissimum. Imago laboranti similis. Arab. Algiethi, Alcheti vel Algethi: pleniùs iuxta Schick. orthographiam p. 27. num. 13. Algathio, procidens, id est, Hercules, ἐγγόνασιν. Ideoque addi plerunque scribit, alai rochbatihi, super genua sua. Alphonsinis malè Rasaben. Alias Arab. etiam Elgeziale rulxbachei. Persis Ternuelles. Hoc situ in medio coeli, circa mediam noctem cerni potest, mense Iunio. 154,23 M. T. Ciceroni Nisus] Cic. Arat. XXXIII,373 (Soubiran): adflexo considens corpore Nixus (in älteren Ausgaben, z. B. Lemaire, auch Nisus). 154,23 Vitruvio Nessus] Offenbar für Nisus in neueren Vitruv-Ausgaben. Vitr. 9,4,4: A parte ophiuchi capitis non longe positum est caput eius, qui dicitur nisus in genibus. – Die Lesart Nessus ist schon bei Bayer und Schiller als zweifelhaft gekennzeichnet (vt quidam volunt). 154,24 Ingeniculatus] Nach Scaliger (1655:440), s. u. zu 156,20. 154,24 Geniculator] s. u. 156,21. Quelle nicht ermittelt. 154,25 Prociduus in genua] Nach Scaliger (1655:431): In Mappa Prociduus ingenua [!] sua. 154,26 vulgò Engonasi] s. u. 156,36. 154,26 quibusdam Charops, id est, torvè intuens] s. u. 155,11 f. und 156,16. 154,27 Cernuator, habitu ad cernuandum composito] Nach Scaliger (1653:431): […] cernuator, κυβιστητής. Quum prociduus pingatur, perinde est ac habitu ad cernuandum composito. 154,28 Monstrorum domitor] s. u. 156,27 f. Nach Conti 6,8 (De Iasone; 1653:581): […] praeter Herculem monstrorum omnium acerrimum domitorem. 154,28 Ovidio Metam. l. 15, Claviger] Ov. met. 15,284, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:337): Claua fuit Herculis telum. Ouidius […] lib. 15. Vulnera clauigeri quae fecerat Herculis arcus. 154,31 Aper] Kommt im Folgenden nicht vor (Sinn?). Quelle nicht ermittelt. 154,31 Alcides] s. u. 164,21. 154,31 Amphitryonades] s. u. 163,19 ff., nach Ravisius Epith. (1607:357), s. u. zu 164,31.
336
Membrum III
154,32 Heros Tirynthius] Quelle nicht ermittelt (vgl. Ov. met. 7,410: est via declivis, per quam Tirynthius heros). 154,32 Oetaeus] s. u. 173,19; vgl. Ravisius Epith. (1607:357) s. v. Hercules: Oeteus Idem [sc. Ouidius] lib 6. Fast. Appulerat ripae vaccas Oeteus Iberas. 154,32 Canopius, quasi dicas, Puliceus] Korrekte Form: Conopius. Vgl. Ravisius Epith. (1607:358) s. v. Hercules: Conopius Hercules apud Cercos colitur, quoniam conopas, id est, culices exstinxerit. – Auch Conti 7,1 (De Hercule; 1653:696): […] Conopius Hercules dictus est, vt ait Strabo lib. 13. conopem enim culicem vocarunt. – Zum Conopius Hercules vgl. auch HeidnG 660. 154,33 Callinicus, id est, praestans victor] s. u. 155,14. 155,1 nonnullis Melon, et Mellus, id est, ovillus] Nicht im folgenden Text; Quelle nicht ermittelt. – Dies Attribut muss sich auf die Äpfel der Hesperiden und/oder die Rinder des Geryon beziehen, s. u. 170,16 ff. 155,2 Melicartus, Melicerta] s. u. 157,36; nach Vossius ThGent., s. u. zu 157,36. 155,2 Malica] s. u. 158,1; nach Vossius ThGent., s. u. zu 158,1. 155,2 Desanaus, Desanes] s. u. 158,3; nach Vossius ThGent., s. u. zu 158,3. 155,3 Diodas] s. u. 158,5; nach Vossius ThGent., s. u. zu 158,4. 155,3 Palaemon] s. u. 157,35 und 158,10; nach Vossius ThGent., s. u. zu 158,5. 155,3 Maceris] s. u. 160,4; nach Vossius ThGent., s. u. zu 160,7. 155,3 Germanis Veteribus Almannus] s. u. 160,20 ff.; nach Schede, s. u. zu 160,22. 155,4 Romanis Sancus, sive Sanctus] s. u. 160,14; nach Vossius ThGent., s. u. zu 160,16. 155,5 aliis Theseus] s. u. 173,30. 155,5 Lycaon] s. u. 155,23 und 173,37. Quelle nicht ermittelt. 155,5 Trapezius] s. u. 155,22; 157,24 und 174,15; nach Vossius ThGent., s. u. zu 157,23. 155,5 Ixion] Im Folgenden nicht erwähnt. Quelle nicht ermittelt (vgl. Hyg. astr. 2,6: Hunc etiam nonnulli Ixiona brachiis vinctis esse dixerunt, quod vim Iunoni voluerit afferre). 155,6 Prometheus] s. u. 156,23. 155,6 Thamyras, sive, ut quidam scribunt, Thamyris] s. u. 156,23 und 174,20. 155,7 Orpheus] s. u. 156,23. 155,9 Homero γνὺξ ἐριπὼν, in genu prostratus] Hom. Il. 5,309: γνὺξ ἐριπὼν καὶ ἐρείσατο χειρὶ παχείῃ γαίης (ohne Bezug zum Sternbild). 155,10 Κυβιστητὴς, in caput saltans] Nach Scaliger (1655:431): Saltator enim, quia incuruus, id est cernuator, κυβιστητής. – Übersetzung nach Scapula (1652:842) s. v. Κυβιστάω: in caput me dejicio, in caput salto. 155,11 Arato εἴδωλον κεκμηκὸς ἀπευθὲς καὶ ἄιστον] Arat. 73: κεκμηότος εἰδώλοιο; 270: ἀπευθέος εἰδώλοιο; 616: ἄϊστον ὑπουρανίων εἰδώλων. 155,11 Apollodoro χαρὼψ, torvè intuens] Falsche Autoren-Zuordnung durch Zesen. Die Quellenangabe (mit falscher Buchzahl) bei Bayer (s. u.) und, ihm folgend, bei Schiller bezieht sich auf die vorher auf Latein zitierte Apollodor-Stelle über das Aussehen des Herkules: Apollod. bibl. 2 [sic!],4,9: τετραπηχυαῖον μὲν γὰρ εἶχε τὸ σῶμα, πυρὸς δ᾽ ἐξ ὀμμάτων ἔλαμπεν αἴγλην. οὐκ ἠστόχει δὲ οὔτε τοξεύων οὔτε ἀκοντίζων. – Für das anschließend angeführte Attribut Charops quasi iracundè intuens dictus gibt Bayer keine Quelle
15. Hercules
337
an. Die griechische Form χαρὼψ und die Bedeutungsangabe torvè intuens wird Zesen einer anderen Quelle entnommen haben. Das Wort Χάροψ erscheint als Beiname des Herkules (ohne Bedeutungserklärung) bei Paus. 9,34,5: ἀνωτέρω δέ ἐστιν Ἡρακλῆς Χάροψ ἐπίκλησιν· ἐνταῦθα δὲ οἱ Βοιωτοὶ λέγουσιν ἀναβῆναι τὸν Ἡρακλέα ἄγοντα τοῦ Ἅιδου τὸν κύνα. Als Bedeutung von χάροψ wird in den Lexika ,froh, freudig blickend’ sowie ,hellblickend, helläugig‘ (Pape) angegeben. Scapula (1652:1127) s. v.: laetitiam cordis vultu prodens; laetitiam afferens oculis. […] etiam Herculis cognomentum fuisse traditur. LSJ nennt auch ,fierce‘ in Bezug auf Löwen (Od. 11,611) u. ä. (Gemoll: ,wildfunkelnden Blickes‘), was der bei Bayer/Schiller und Zesen angegebenen Bedeutung nahekommt. Quelle: Bayer, Tab. 7, im Anschluss an die Tabelle: Hercules cubitorum corporis quatuor erat altitudine, igneum ex oculis splendorem effundebat, nec frustra aut ab arcu sagittas emittebat, aut iaculo feriebat. Apollod. lib. 20. Charops quasi iracundè intuens dictus, ex Africana victoria nihil praeter oues abegit. – Ähnlich Schiller, Const. 7 (unter der Tabelle). 155,12 πολύπλαγκτος, hoc est, multis laboribus huc illuc agitatus] Das griechische Wort aus Schiller (s. o.), Übersetzung nach Scapula (1652: 1248) s. v.: multum errans, qui multis erroribus huc illuc agitatur. 155,14 Artemidoro Καλλίνικος, hoc est, egregiam victoriam consecutus] Artem. 2,37: ἀγαθὸς δὲ τοῖς ἐπὶ ἀγῶνα ἢ δίκην ἢ μάχην τινὰ πορευομένοις· Καλλίνικος γὰρ ὁ θεὸς καλεῖται. Quelle: Wort und Quellenangabe aus Schiller, s. o. (dort lateinisch geschrieben), Übersetzung nach Scapula (1652:1048) s. v.: qui egregiam victoriam seu egregias victorias adeptus est. 155,15 aliis κορυνήτης, Clavator, κορυνήφορος, Claviger] s. u. 163,9. Quelle nicht ermittelt. Vgl. Scapula (1652:807): Κορυνήτης: clavator, clavarius, i. qui clava utitur in pugna. Il. η. – κορυνήφορος nicht bei Scapula (1652). Im Thesaurus Graecae Linguae von Henricus Stephanus, Bd. 2 (Paris 1572), S. 384 s. v. κορυνήφορος: Clauiger, Clauam gestans. 155,17 Schickardo Algathio, id est, procidens, scilicet Hercules ἐγγόνασιν] Schickard § 33 (1646:70): Algethi, Algathio: procidens, hoc est, Hercules ἐγγόνασιν. Ideoque additur plerunque Alai rochbatihi super genua sua, Al-Birchav. (Quelle: Schiller, s. o.) Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10120 155,18 f. ideóque plerumque additur … genua sua] Nach Schickard § 33, s. zum vorigen Verweis. 155,20 Alphonsinis malè Rasaben] s. u. zu 155,29 f. 155,21 f. Aegyptiis Pataecus, Epipataecus; Gignon, vel Gigon] s. u. 157,22–24; nach Vossius ThGent., s. u. zu 157,23. 155,22 item Trapezius, quod tamen Lycaoni potiùs convenit] s. o. 155,5 und u. 174,14; nach Vossius ThGent., s. u. zu 157,23. 155,23 Persis Ternuelles, item Sandes] s. u. 166,8. Der Name Ternuelles kommt dort nicht vor. Nach Vossius ThGent., s. u. zu 166,8. 155,24 Indis Dorsanes, i. e. Hercules] s. u. 158,4; nach Vossius ThGent., s. u. zu 158,4. 155,29 κατ᾽ ἐξοχὴν dicitur Hercules] Nach Schiller, Const. 7 (unter der Tabelle): Clara in capite Herculis […] κατ᾽ ἐξοχὴν Hercules […].
338
Membrum III
155,29 recentioribus editionibus Alfonsinis Ras aben] Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis, astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 216 (zu Stern 1 des Hercules): Quae est super caput: et dicitur Rasaben. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n227/mode/ 1up Quelle: Scaliger (1655:431): Stella in capite in recentioribus editionibus Alfonsinis dictur RASABEN. In vetustioribus non habetur: et merito. Irrepsit enim ex descriptione Draconis. Pro eo scribe RASALGETHI. 155,31 Schickardo Rasol-gathii] Schickard § 33 (1646:74 f.): Ras algethi, Rasol-gathij Caput procumbentis, hoc est Herculis. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10124 Quelle: Schiller, Const. 7 zu Stern 1: In capite, Ras algethi: rectiùs iuxta Schick. orthographiam p. 27. n. 73. restitutam, Rasol-gathii, caput procumbentis, id est, Herculis. 156,2 Tychoni in dextro cubito] Tycho Brahe: Astronomiae instauratae progymnasmata. Uraniborg 1610, S. 265r: Infima in dextro brachio. – Die Aussage In dextro cubito wird bei Schiller Cl. [Clavio] zugeschrieben. Falsche Autorenzuordnung durch Zesen. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1087 4323_00317.html Quelle: Schiller, Const. 7 zu Stern 3: Infima in dextro brachio. T. In dextro cubito. Cl. Bay. in manu sinistrâ, media, Marsic seu Marfic, id est, reclinatorium: plenius Marfikon, iuxta Schick. pa. 27. num. 48. id est, axilla; in dextro Herculis cubito. Tabulae ὠλέκρανον seu ἀγκώνα, Dores κύβιτον vocant. 156,2 Marsic … reclinatorium] Nach Schiller, s. zum vorigen Verweis. 156,3 Schickardo Marfikon, id est, axilla] Schickard § 33 (1646:73): Marfic, Marfikon axilla: in dextro Herculis cubito. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10123 Quelle: Schiller, s. zum vorvorigen Verweis. 156,4 Tabulae ὠλέκρανον, sive ἀγκῶνα, Dores κύβιτον vocant] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg 2, p. 52,16): ὁ ἐπῖ τοῦ δεξιοῦ ἀγκῶνος. – ὠλέκρανον kommt bei Ptol. in der Darstellung des Herkules nicht vor, auch nicht in den Tabulae Alfonsinae. Quelle: Schiller, s. o. zu 156,2. 156,6 Postellus] Postel (1635:15): En gonasin Herculésve genuflectens 30. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 156,6 Bayerus] Bayer, Tab. 7. – Auch die folgenden Angaben zu einzelnen Sternen nach Bayer (ebenso Schiller). Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00043 156,11 Cateia, Horatio Caja dicta] Bei Horaz nicht belegt – falscher Verweis nach Isidor orig. 18,7,7 (Lindsay): Clava est qualis fuit Herculis, dicta quod sit clavis ferreis invicem religata; et est cubito semis facta in longitudine. Haec et cateia, quam Horatius caiam dicit. Quelle: Bayer, Tab. 7 zu Stern 30/ω: haec et Cateia, quam Horatius Caiam appellat. Isid. lib. 18. c. 7. – Nicht bei Schiller.
15. Hercules
339
156,17–19 qualis ingeniculatorum, et supplicantium … gestus] Vgl. Scaliger (1655:431): […] RASALGETHI. Nam Gethi est Prociduus, qualis ingeniculatorum, et supplicantium gestus. 156,20 Arabibus … Camelus cum instrato suo] Nach Scaliger (1655:440, in einer Aufzählung der arabischen Sternbildversionen): Ingeniculatus Camelus cum instrato suo. 156,23 his Thamyrim, illis Prometheum, aliis Orpheum] Vgl. Hyg. astr. 2,6: Alii autem Thamyrim a Musis excaecatum, ut supplicem ad genua iacentem dicunt, alii Orphea a Thraciis mulieribus interfici […]. alii Promethea in monte Caucaso vinctum. 156,24 f. Panyasis … in Heracleide] Panyassis fr. 15 (West) = Hygin astr. 2,6: de hoc etiam Panyasis in Heraclea dicit. – Auch Avien. Phaen. 175, s. zu 156,33. Quelle: Nicht ermittelt. 156,28 Festus Avienus in Arateis] Avien. Arat. 172–176. Quelle: Nicht ermittelt. – Zitiert auch bei Grotius Notae (1600:32), den Zesen aber nicht direkt benutzt. 156,31 dixit Aratus] Arat. 63 f.: Τῇδ᾽ αὐτοῦ μογέοντι κυλίνδεται ἀνδρὶ ἐοικὸς εἴδωλον. τὸ μέν οὔτις ἐπίσταται ἀμφαδὸν εἰπεῖν. 156,36 Hyginus in Astron. poëtico] Hygin. astr. 2,6: Engonasin. Hunc Eratosthenes Herculem dicit supra Draconem collocatum, de quo ante diximus, eumque paratum ut ad decertandum […]. Quelle: Nicht ermittelt. 157,5 ut jura coquus] Vgl. Vossius ThGent. 1,12 (1641:87): Sed mos iste veterum, ut fortes fere Herculis nomine insignirent: quorum gesta poetae in unum commiscuere, ut jura coquus. 157,8 Diodorus in 4] Richtig: in 3. – Diod. 3,74,4 nennt den ägyptischen Herkules, den kretischen (einen der Daktylen vom Berg Ida, s. u. 160,12) und den Sohn von Zeus und Alkmene. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:382): Atque ex his eâdem liquet, non tres modò fuisse Hercules; de quibus Diodorus in IV: nec sex duntaxat, quot recenset Cicero de Nat. Deor. et Arnobius in IV; sed longè plures: imò Varro numerabat Hercules XLIII. – Die richtige Stellenangabe in ThGent. 1,27 (1641:204), s. u. zu 160,12. 157,8 sex Arnobius itidem in 4] Arnob. nat. 4,15,1: Ac ne longum videatur et nimium, minutatim velle capita ire per singula, aiunt idem theologi, quattuor esse Vulcanos et tris Dianas, Aesculapios totidem et Dionysos quinque, ter binos Hercules et quattuor Veneres […]. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:382), s. zum vorigen Verweis. 157,8 Cicero de Nat. Deorum] Cic. nat. deor. 3,42: Quamquam quem potissimum Herculem colamus, scire sane velim; pluris enim tradunt nobis ii, qui interiores scrutantur et reconditas litteras, antiquissimum Iove natum – sed item Iove antiquissimo, nam Ioves quoque pluris in priscis Graecorum litteris invenimus: ex eo igitur et Lysithoe est is Hercules, quem concertavisse cum Apolline de tripode accepimus. Alter traditur Nilo natus Aegyptius, quem aiunt Phrygias litteras conscripsisse. Tertius est ex Idaeis Digitis; cui inferias adferunt Cretes. Quartus Iovis est et Asteriae, Latonae sororis, qui Tyri maxime colitur, cuius Carthaginem filiam ferunt; quintus in India, qui Belus dicitur,
340
157,9
157,13
157,14
157,16
157,18 157,20
Membrum III
sextus hic ex Alcmena, quem Iuppiter genuit, sed tertius Iuppiter, quoniam, ut iam docebo, pluris Ioves etiam accepimus. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:382), s. zum vorvorigen Verweis. Varroni] Varro bei Serv. Aen. 8,564: Herculis enim mos fuit, ut etiam non rogatus laborantibus subveniret. tunc enim, sicut et Varro dicit, omnes qui fecerant fortiter, Hercules vocabantur: licet eos primo XLIII. enumeraverit. hinc est quod legimus Herculem Tirynthium, Argivum, Thebanum, Libym. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:382), s. zu 157,8 (Diodorus). apud Lucianum] Lukian. Herc. 1: τὸν Ἡρακλέα οἱ Κελτοὶ Ὄγμιον ὀνομάζουσι φωνῇ τῇ ἐπιχωρίῳ, τὸ δὲ εἶδος τοῦ θεοῦ πάνυ ἀλλόκοτον γράφουσι. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:382, Fortsetzung der zu 157,8 zitierten Stelle): Sed verisimile est, in iis aliquos fuisse symbolicos: qualis Ogmius, sive Hercules Celticus: quem Lucianus describit senem et calvastrum […]. Atque hic eloquentiae symbolum fuit. – Vgl. dazu das Emblem bei Alciati (Emblematum liber. Augsburg 1531, S. 39r): Eloquentia fortitudine praestantior. S. Aurelio Victori ex L. Cassii Heminae Annal. l. 1, Recaranus] Aur. Vict. orig. 8,1: Cum ergo Recaranus sive Hercules patri Inventori aram maximam consecrasset, duos ex Italia, quos eadem sacra certo ritu administranda edoceret, ascivit, Potitium et Pinarium. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:384 f.): Fortasse autem nec alius, quàm Sol, fuerit Hercules Romanus, initio capitis nobis memoratus, ac imprimis libri superioris cap. XII [= 1641:87]: ubi et dicebamus, scriptori [am Rand: idque ex L. Caßii Heminae Annal. lib. I.] quidem de origine gentis Romanae, sive is S. Aurelius Victor, seu alius, Recaranum vocari: at Verrio Flacco apud Servium dici Garanum, vel Caranum. […] redeo ad Caranum sive Recaranum Romanum: quem Gradivum poetae malunt nominare. Hunc eundem esse ac Solem, etiam ex Varrone evincit Macrobius lib. III Sat. cap. XII: [folgt Zitat]. Verrio Flacco apud Servium ad 8 Aeneid. Caranus, vel Garanus] Serv. Aen. 8,203: victor perpetuo epitheto Herculis usus est, quia omnia animalia vicit: quod in sequentibus plenius dicetur. sane de Caco interempto ab Hercule tam Graeci quam Romani consentiunt, solus Verrius Flaccus dicit Garanum fuisse pastorem magnarum virium, qui Cacum adflixit, omnes autem magnarum virium apud veteres Hercules dictos. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:384), s. zum vorigen Verweis.– Auch ThGent. 1,12 (1641:87). Vossius l. 2 Idololatr. c. 16] Richtig: c. 15 (1641: 380–385). Link zur Seite (380): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=1up;seq=464 Diodoro l. 1, teste] Diod. 1,17,3: τὸν δ᾽ οὖν Ὄσιρίν φασι τὰ κατὰ τὴν Αἴγυπτον καταστήσαντα καὶ τὴν τῶν ὅλων ἡγεμονίαν Ἴσιδι τῇ γυναικὶ παραδόντα, ταύτῃ μὲν παρακαταστῆσαι σύμβουλον τὸν Ἑρμῆν διὰ τὸ φρονήσει τοῦτον διαφέρειν τῶν ἄλλων φίλων, καὶ στρατηγὸν μὲν ἀπολιπεῖν ἁπάσης τῆς ὑφ᾽ αὑτὸν χώρας Ἡρακλέα γένει τε προσήκοντα καὶ θαυμαζόμενον ἐπ᾽ ἀνδρείᾳ τε καὶ σώματος ῥώμῃ.
15. Hercules
341
Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:204): Idem Diodorus tradit in primo, exercitus ei [sc. Osiridi] ducem fuisse Herculem Aegyptium, genere propinquum, virum longè fortissimum. 157,23 Hesychius] Hesych. γ 560 (Latte), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:204): Hercules hic Aegyptius, secundùm aliquos, etiam Gignon, vel Gigon, dictus. Hesychius: Γιγνῶν, οἱ δὲ Γιγῶν, Πάταικος, Επιπάταικος, Τραπέζιος, οἱ δὲ Αιγύπτιοι Ηρακλέα. [Hesych. γ 560; es folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen]. – Verweis auch u. 174,18. 157,28 f. Vossius … l. 1 Idol. c. 26] Vossius ThGent. 1,26 (1641:185–195). In der vorangestellten Inhaltsangabe zum Kapitel heißt es u. a.: Iosuae res gestas à Phoenicibus Herculi suo tributas: et qua illud occasione evenerit. […] Quomodo Iosua, et Aegyptius, et Arabicus, et Tyrius Hercules dici possit; non tamen Thebanus. Tyrii Herculis aetatem ad Mosis tempora ab Eusebio quoque referri. Link zur Seite (185): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=1up;seq=221 157,32–158,5 Vgl. Zesens Übersetzung in HeidnG (SW 18/1,655): „Aber dieses Gedicht von des Gerions Rindern komt […] dem Fönizischen oder Tirischen Herkel zu: welcher des Adamas oder / wie Sanchoniaton und aus ihm Filip der Biblier meldet / des Fönizischen Jupiters oder Königes Demaroons Sohn / und des Fönikers Kadmus aus seiner Tochter der Ino Enkel war / und erstlich Palemon / darnach aber Melikart oder Melizert / das ist / nach dem Ebräischen diesen Nahmen zu verdeutschen / ein Stadtkönig / und bei den Amatusiern / wie Hesichius andeutet / Malik oder Melik / bei den Indiern Dorsanes / und Desanaus oder Desanes / nach des Eusebius und Florentz von Wigorn Zeugnisse /auch sonsten / wie Georg Sinzellus meldet / Diodas / Διωδᾶς hies.“ [Usw., mit Verweis auf den Dichterischen Sternhimmel am 157 und 158 bl.]. 157,33 ut traditum Sanchoniathoni aut Philoni Bybliensi] Eus. praep. ev. 1,10,27 (Mras), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:167): Post pauca subjungit [sc. Sanchoniathon], τῷ Δημαροῦντι γίνεται Μελίκαρθος, ὁ καὶ Ηρακλῆς [Eus. praep. ev. 1,10,27]· Quod perperam vertit interpres, A Demaroonte Melicarthus, et Hercules procreantur. Cum debuerit, Melicarthus, qui et Hercules, procreatur. 158,1 Hesychio, Malica] Hesych. μ 188 (Latte), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:167, zu Melicarthus): Prior pars est מלְֶך ֶ , melech, rex; unde et Hercules Malica ab Amathusiis. Hesychius: Μάλικα τὸν Ηρακλέα, Αμαθούσιοι [Hesych. μ 188], Malica, Herculem, Amathusis. […] Altera in Melicarto pars est קַרְ תָא, carta, civitas. Quomodo Melicartus, sive Melicerta, sit rex civitatis, θεὸς πολιοῦχος. 158,2 Eusebio in Chron. ad num. 497] Eus. chron. 2, Abr. 507 (Helm 43b), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:168): Etiam Phoenicius Hercules Desanaus vocabatur. Eusebius in Chronicis ad num. CCCCXCVII [offenbar irrtümlich statt CCCCCVII]: Hercules cognomento Desanaus in Phoenice clarus habetur. Vnde et ad nostram usque memoriam à Cappadocibus, et Eliensibus, Desanaus adhuc dicitur. Quae verbis iisdem legas apud Marianum, et Florentium Wigorniensem. Sed apud Georgium
342
Membrum III
Syncellum, qui Eusebium exscribere solet, sic legitur: Ηρακλέα τινὲς φασὶν ἐν Φοινίκῃ γνωρίζεσθαι Διωδᾶν ἐπιλεγόμενον, ὡς καὶ μέχρι νῦν ὑπὸ Καπποδοκίων καὶ Ιλιέων κεκλῆσθαι. [Synk. p. 180,6 (Mosshammer)]. – Es folgt eine lange textkritische Diskussion über Namen- und Textvarianten; darunter auch das Hesychius-Zitat zu Dorsanes, s. zu 158,4. 158,3 Florentio Wigorniensi, Desanaus, sive Desanes] Florentius Wigorniensis: Chronicon ex chronicis, ab initio mundi vsque ad annum Domini 1118 deductum. London 1592, S. 21: Siciniorum, Hercules (cognomento Desanans [!]) in Phaenice clarus habetur, vnde ad nostram vsque memoriam à Cappadocibus, et Heliensibus Desanaus adhuc dicitur. Link zur Seite: https://archive.org/stream/chroniconexchron00flor#page/21/mode/ 1up Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:168), s. zum vorigen Verweis. 158,4 teste Hesychio, Dorsanes] Hesych. δ 2248 (Latte), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:168): […] suspicari jure possit, haec corrupta esse ex Δορσάνης. Hesychius [am Rand: Continuo post Δόσαν.]: Δορσάνες, ὁ Ηρακλῆς παρ᾽ Ινδοῖς [Hesych. δ 2248]. Dorsanes, Hercules Indis. 158,4 Georgio Syncello Διωδᾶς] Synk. p. 180,6 (Mosshammer), s. Quelle (Vossius). – Bei Mosshammer lautet die Namensform im Akk. Δισανδὰν (Lesart: διβδᾶν; Vossius Διωδᾶν). Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:168), s. zu 158,2. 158,5–10 Hyginus fab. 2: At Ino … dicimus] Hyg. fab. 2,5. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:106): De Dionyso tamen, sive Libero, rege Thebano, potius in Diis dicam Selectis. Hujus amita fuit Ino, quippe quae fuerit soror Semeles; unde natus Liber. Vtraque autem Cadmi et Harmoniae filia erat. Nec illam solùm caelo donavit; sed etiam filium Melicerten. Qua de re sic Hyginus fab. II: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen, mit der Verlängerung:] Huic quincto quoque anno ludi Gymnici fiunt, qui appellantur ἴσθμια. […] Hinc Palaemonem Maro inter nautica recensens numina, Inoum Melicertam vocat I Georg. Nepos autem ille Cadmi Phoenicis, (Liberum dico) nomen suo consobrino Phoenicium imposuit. Nam melech rex, carta civitas. 158,10–12 Virgilius 1 Georgic. … Inoum Melicertam] Verg. georg. 1,436 f.: votaque servati solvent in litore nautae Glauco et Panopeae et Inoo Melicertae. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:106), s. zum vorigen Verweis. 158,14–159,13 Atque hic Hercules Phoenicius … Gaditanus nuncupatus est] Diese Passage stützt sich in Fakten, Etymologien, Belegen und Formulierungen auf Vossius ThGent. 1,34 (Vnde nomen Erytheae [etc.], 1641:255–258). Der Stellenkommentar konzentriert sich auf die Literaturverweise. 158,16 si Eusebio fides] Eus. chron. 2, Abr. 502 (Helm 43a): Moyses in Sina monte diuino fruitur aspectu. Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:169): Si Eusebium audimus, vixerit Phoenicius Hercules, quo tempore Moses in monte adspectu frueretur divino. – Zitiert ebd. 1,26 (1641:194).
15. Hercules
343
158,18 f. Esavi … Erythram memorant] Nach Vossius ThGen. 1,34 (1641:256): Erythraeum autem mare hoc nomen accepit ab rege Erythra, ut gentiles vocant; qui in Scripturis Esau, vel Edom, quod idem ac rufus. 158,19 ad Andromedae signum] s. o. 120,9. 158,26 prodente id ipsum Herodoto initio operis sui] Hdt. 1,1,1, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGen. 1,34 (1641:256): Quod verò Tyrios à mari Idumaeo profectos Plinius, ac Solinus, dicunt: id proditum quoque ab Herodoto initio operis sui; ubi eximios Persarum tradere ait, venisse in Phoenicen ἀπὸ τῆς Ερυθρῆς καλουμένης θαλάσσης· [Hdt. 1,1,1] à mari, quod Rubrum vocatur. 158,27 Plinio ac Solino] Plin. nat. 4,120, s. Quelle (Vossius). – Solin. 23,12, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,34 (1641:255 f.): Ab iisdem Phoenicibus est appellatio Erytheae: quia Phoenices aliter dicti Erythraei, quoniam venissent ab mari Erythraeo. Solinus cap. XXVI: In capite Baeticae insula à continenti septingentis passibus memoratur, quam Tyrii, à Rubro profecti mari, Erytheam; Poeni suâ linguâ Gadir, id est, sepem, nominarunt. [Solin. 23,12]Vbi eandem putat insulam Gades, ac Erytheam; contrà quàm alii tradiderant, etiam Plinius lib. IV, cap. XXII: qui interim convenit de Tyriis ab Rubro mari profectis, et inde Erythraeorum nomine vocatis. Plinii sunt ista: Gadis longa habet oppidum civium Romanorum, quod appellatur Augusta urbs Iulia Gaditana. Ab eo latere, quo Hispaniam spectat, passibus fere centum, altera insula est, in qua prius oppidum Gadium fuit. Vocatur ab Ephoro, et Philistide, Erythia; a Timaeo, et Sileno, Aphrodisias; ab indigenis Iunonis. [Plin. nat. 4,120] Hinc de Gadi longa sic loquitur: Majorem Timaeus Cotinusam apud eos vocatam ait: nostri Tartesson appellant, Poeni Gadir, ita Punica lingua septem (scribe sepem) significante. [Plin. nat. 4,120] Vbi valde fallitur, cum Gadem longam eandem censet, ac Tartesson; quae in Baetica fuit. Tum de minori haec subdit Plinius: Erythia dicta est, quoniam Tyrii ab origine eorum orti ab Erythraeo mari ferebantur. In hac Geryones habitasse à quibusdam existimatur, cujus armenta Hercules abduxerit. Sunt qui aliam esse eam, et contra Lusitaniam, arbitrentur, eodemque nomine quondam ibi appellatam. [Plin. nat. 4,120] 158,32 cum Procopio ex Vandalicor. secundo] Prok. Vand. 2,10,15, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,34 (1641:256): Firmat etiam Procopius in Vandalicorum secundo [am Rand: pag. 135, edit. Augustana.]: Η ἐπιθαλασσία χώρα, ἐκ Σιδῶνος μέχρι τῶν Αιγύπτου ὁρίων, Φοινίκη ξύμπασα ὠνομάζετο. [Prok. Vand. 2,10,15] Litoralis omnis tractus, ab Sidone usque ad limites Aegypti, Phoenice vocabatur. 158,35 teste Clemente Romano] Clem. recogn. 10,24,2: Herculis [sc. sepulcrum] apud Tyrum, ubi igni crematus est, s. o. zu 148,10. Quelle: Vossius ThGent. 1,22 (1641:169): Fuisse Tyri sepultum, ait Clemens Romanus. 159,1 Asiaticus Iustino dictus] Iust. 44,4, s. u. 170,11–16 (dort zitiert). – Das Wort Asiaticus kommt an der Iustinus-Stelle nicht vor, sondern stammt aus der Erklärung von Vossius ThGent. 1,34 (1641:256, im Anschluss an das Iustinus-Zitat, s. u. zu 170,11): Atque hic est Hercules ille Asiaticus, qui Herculis antiquioris cultum Gadibus induxit; ipseque cum eo colui [!] meruit; ut mox pleniùs exponam.
344
159,4
Membrum III
Iustino l. 44] Iust. 44,4, zitiert u. 170,11–16. – Allerdings ist dort nicht ausdrücklich von einer Absetzung des Geryon die Rede. Quelle: Vossius ThGent. 1,34 (1641:256), s. u. zu 170,11. 159,8 Erytheae, ab ἔρυθος, hoc est, rubor] Nach Vossius ThGent. 1,34 (1641:256), der Erythraei (= Phoenices) und die Insel Erythea unterscheidet: Nempe Erythraei ab ἐρυθρὸς ruber: Erythea ab ἔρυθος, rubor. 159,10 Mela l. 3, c. 6] Mela 3,46: Gades […] fert in altero cornu eiusdem nominis urbem opulentam, in altero templum Aegyptii Herculis, conditoribus religione vetustate opibus illustre. Tyrii constituere; cur sanctum sit, ossa eius ibi sita efficiunt. Quelle: Vossius ThGent. 1,34 (1641:257): […] Tyri natus, sed in Hispania denatus ac sepultus. [Am Rand:] Mela lib. 3. cap. 6. 159,11–13 credo … cultu conjuncto honoratus] Nach Vossius ThGent. 1,34 (1641:257): Atque ab hoc Hercule (quodcumque ejus verum fuerit nomen) in Gadium, et vicinis insulis, institutus fuerit antiqui Herculis, puta Tyrii, cultus: vel ipse etiam, ut coloniae dux, divino fuerit honore affectus: vel quod maxime credibile est, ut coloniae ille dux à morte est Herculis nomine appellatus, ita communi quoque cultu honoratus est cum Hercule illo antiquo, Tyriorum omnium parente, Deoque tutelari. 159,21–25 continuatis victoriis … urbium portas … viginti et novem … supplicio affecti] Nach Vossius ThGent. 1,26 (1641:188): Praesertim cum ad Phoeniciarum usque urbium portas suos saepius hostes persequens caederet: continuatis idem victoriis longè lateque omnia prosterneret, viginti et novem regna Hebraeis subjiceret, reges magno numero summo afficeret supplicio. 159,29 apud Nic. Liranum] Nicolaus de Lyra: Biblia sacra cum […] Nicolai Lyrani postilla. Leiden 1545, S. 333 (zu Deut. 3, über die Größe des Og und seines Bettes etc.). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 1268_00669.html Quelle: Vossius ThGent. 1,26 (1641:190): Haec, qui volet, reperiet apud Nicolaum Liranum, è Iudaeo Christianum, et Tostatum, Abulensem episcopum, quaest. XXVII. 159,29 et Tostatum quaestione 27] Richtig: pag. 27. – Alfonso Tostado Ribera: Opera omnia quotquot in Scripturae sacrae expositionem et alia, adhuc extare inventa sunt. Bd. 3,2, Köln 1613, S. 26 f.: Quaestio II: Quo tempore inceperunt gigantes, et quanto tempore durarunt. Et quare nunc non sunt gigantes sicut tunc. Et de magnitudine gigantis Og secundum Rab. Sal. et de lecto eius. – Quaestio III: Quid per Og moraliter intelligatur Hebraice. Et est pulchra moralitas pro praedicatoribus de gradibus luxuriae. – 27 ist die Seitenzahl, nicht die Nummer der quaestio – Versehen von Vossius. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1081 4111_00026.html Quelle: Vossius ThGent. 1,26 (1641:190), s. zum vorigen Verweis. 159,32–37 immensis follibus … suspicor Poëtas in Typhone … historiam] Nach Vossius ThGent. 1,26 (1641:189 f., nach einem Ovid-Zitat über Typhon): Nec enim poetae solum immensis sic follibus spirant mendacia de suo Tiphoeo: sed idem fabulatores Iudaei de suo Og ausi sunt [folgen Beispiele]. Num verò minus haec portentosa sunt poeticis de Typhone deliriis? Quamobrem facilè in animum induco, poetas in Typhone
15. Hercules
345
suo exprimere voluisse Ogum, non qualis describitur à Mose; quem non legerant; sed quantus à fabulatoribus Iudaeis, et Cananaeis ferebatur. 159,36 Mose Num c. 13, v. 29, et 34] Nm. 13,29: sed cultores fortissimos habet et urbes grandes atque muratas stirpem Enach vidimus ibi. – (34) ibi vidimus monstra quaedam filiorum Enach de genere giganteo quibus conparati quasi lucustae videbamur. Quelle: Vossius ThGent. 1,26 (1641:189): […] inque his filios Anac de genere gigantum: ajebant prae illis tam exiguos se visos, ac locustae si fuissent. Vide Num. XIII,29,34. 159,37 Deut. c. 3, v. 5] Dt. 3,5: cunctae urbes erant munitae muris altissimis portisque et vectibus absque oppidis innumeris quae non habebant muros. – Dt. 3,1–11 berichtet vom Sieg Israels über den König Og von Basan. Die Hervorhebung des Verses 3,5 durch Zesen ergibt keinen Sinn und erklärt sich nur als unbedachte Übernahme aus der Quelle. Quelle: Vossius ThGent. 1,26 (1641:189): Haec gigantum terra dicebatur: ut est Deuter. III,13. Ea continebat LX civitates munitas: ut ibidem est comm. 4, 5. Praeerat verò rex Og [etc.]. Um Basan und Og gehte es auch im Simson (SW 8,161 f.). 159,38 Vossius l. 1 Idolol. c. 27] Richtig: c. 26 (so auch o. 157,29). Dort heißt es (1641:187): Aliquis ab literatura destitutus mirabitur, fortasse etiam indignabitur, sic Mosen in Liberum, Liberumque in Mosen; Ιosuam item in Herculem, Herculemque in Ιosuam, à nobis quasi transformari. Tanto accuratiùs explicandum est, cur nobis in Libero, Mosis vitam; in Hercule, Ιosuae gesta conspicere videamur. Link zur Seite (185): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=1up;seq=221 160,4–7 Hercules Libycus, Maceris … duxit] Nach Vossius ThGent. 1,40 (1641:287): […] mare Tyrrhenum sive inferum. In hac cultus Hercules, et cum eo Iolaus […]. At iis, qui ex Africa venissent, venerationi fuit non Thebanus Hercules cum Iolao; sed Libycus cum Sardo. Hercules iste nomine vero Maceris dictus fuit; filius ejus Sardus, qui coloniam in insulam hanc duxit; unde Sardinia est vocata. [Der Name Ichnusa 160,6 stammt aus dem folgenden Pausanias-Zitat.] 160,7 teste Pausania in Phocicis] Paus. 10,17,1 f., s. Quelle (Vossius, mit markierten Auslassungen). Quelle: Vossius ThGent. 1,40 (1641:287, Fortsetzung der zu 160,4 zitierten Stelle): Pausanias in Phocicis: Ελλήνων ὁι κατ᾽ ἐμπορίαν ἐσπλέοντες Ιχνοῦσαν ἐκάλεσαν, ὅτι τὸ σχῆμα τῇ νήσῳ κατ᾽ ἴχνος μάλιστα ἔστιν ἀνθρώπου ...... πρῶτοι δὲ διαβῆναι λέγονται ναυσὶν ἐς τὴν νῆσον Λίβυες. Ηγεμὼν δὲ τοῖς Λίβυσιν ἦν Σάρδος ὁ Μακήριδος Ηρακλέους ἐπονομασθέντος ὑπὸ Αιγυπτίων τε καὶ Λιβύων...... καὶ τὸ ὄνομα ἀπὸ τοῦ Σάρδου τούτου μετέβαλεν ἡ νῆσος. Ου μέν τοι τοὺς γε αὐτόχθονας ἐξέβαλεν ὁ τῶν Λιβύων στόλος. Σύνοικοι δὲ ὑπ᾽ αὐτῶν ὁι ἐπελθόντες ἀνάγκῃ μάλλον, ἢ ὑπὸ ἐυνοίας, ἐδέχθησαν. [Paus. 10,17,1 f.] Graeci mercatores, qui eò adnavigabant, Ichnusam vocavere, quòd isti insulae figura est humano vestigio proxima. Primi autem in eam insulam navibus trajecisse feruntur Libyes: quibus ductor fuit Sardus, Maceridis illius, qui Hercules cognominabatur ab Aegyptiis, atque Afris, filius. Insuláque haec à Sardo nomen mutavit. Non tamen inquilinos depulit
346
160,8
160,8
160,9
160,12
160,16
160,17 160,21
160,22
Membrum III
Afrorum classis: sed à Sardiniensibus decretum est, necessitate magis, quàm benevolentiâ, unà ut advenae cohabitarent. Silio Italico l. 12] Sil. 12,355–360, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,40 (1641:287 f., im Anschluss an das Pausanias-Zitat): Idem firmat Silius Italicus lib. XII: Insula fluctisono circumvallata profundo Castigatur aquis, compressaque gurgite terras Enormis cohibet nudae sub imagine plantae. Inde Ichnusa prius Grajis memorata colonis: Mox Libyci Sardus generoso sanguine fidens Herculis, ex sese mutavit nomina terrae. [Sil. 12,355–360] Solino c. 10] Solin. 4,1, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,40 (1641:288, im Anschluss an das Silius-Zitat): Solinus cap. X: Nihil attinet dicere, ut Sardus Hercule, et Norax Mercurio procreati, cùm alter ab Libya, alter ab usque Tartesso Hispaniae, in hosce fines permeassent, à Sardo terrae, à Norace Norae oppido nomen datum. [Solin. 4,1] Isidoro l. 14 Origin. c. 6] Isid. orig. 14,6,39, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,40 (1641:288, im Anschluss an das Solinus-Zitat): Isidorus lib. XIV Orig. cap. VI: Sardus, Hercule procreatus, cum magna multitudine è Libya profectus, Sardiniam occupavit; et ex suo vocabulo insulae nomen dedit. [Isid. orig. 14,6,39] teste Diodoro] Diod. 3,74,4: ἐκ Κρήτης ἕνα τῶν Ἰδαίων ὄντα Δακτύλων καὶ γενόμενον γόητα καὶ στρατηγικὸν συστήσασθαι τὸν Ὀλυμπικὸν ἀγῶνα; s. o. zu 157,8. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:204): Conatus hoc expedire Diodorus in fine tertii: ubi tres statuit Hercules; Aegyptium, Creticum, ac Thebanum […]. aetate hoc [sc. Thebano] vetustior sit Creticus, unus ex Idaeis Dactylis, praestigiator, idemque imperator clarus. […] A Cretico dicit esse institutum certamen Olympiacum. Varro l. 4 de L. L.] Varro ling. 5,66. Quelle: Vossius ThGent. 1,12 (1641:89, in einer langen Passage über Sanctus/Sangus, den Vossius auf die Sabiner zurückführt): Firmat Varro lib. IV de L. L. Putabant hunc (Deum Fidium) esse [etc. wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Festus] Fest. 254,12–14 (Lindsay). Quelle: Vossius ThGent. 1.12 (1641:89, im Anschluss an das Varro-Zitat): Et Festus: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Elias Schedius de Diis Germanis p. 476.] Schede (1648:476): Caeterum Hercules ille Alemannus à plerisque Celticus dictus fuit. Et hunc primitus non adorarunt; sed statuam duntaxat in ejus honorem posuerunt. – Überschrift dieses Kapitels S. 473: Hercules. Rex Bojorum. Alemannus aliàs. Nominis ἔτυμον. Plures Hercules. Duodecim labores. Mirè vorax. Irrisus idcirco. Hercules Celticus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1001 7074_00514.html Tacitus de mor. Germanorum] Tac. Germ. 3. Quelle: Schede (1648:473, Kapitelanfang): Fuisse apud Germanos et Herculem memorant, inquit Tacit. in l. de Mor. Germ. primumque omnium virorum fortium ituri in praelia canunt. [Tac. Germ. 3]
15. Hercules
347
160,25–28 Vulgò … Lacui Lemanno … Alman$hofen] Vgl. Althamer (s. u. zu 161,10), S. 8r: Vulgo Alman dicebatur. Hoc [sc. idolum] Lemanno Lacui, ut quidam sentiunt, et Monasterio Almansweiler, ac uico Almanshofen nomen dedisse fertur. 160,29 Tacito sic augurante] Tac. Germ. 2: ceterum Germaniae vocabulum recens et nuper additum, quoniam qui primi Rhenum transgressi Gallos expulerint ac nunc Tungri, tunc Germani vocati sint: ita nationis nomen, non gentis, evaluisse paulatim, ut omnes primum a victore ob metum, mox et a se ipsis invento nomine Germani vocarentur. Quelle: Nicht ermittelt; wohl eigene Kenntnis. Die Stelle wird zitiert im Leo Belgicus S. 16 in der Diskussion über die Herkunft des Namens Germani. 160,31 teste Beroso l. 5] Ps.-Beros. 5,49 f. (Wiener): Quartusdecimus rex Babyloniis imperavit Mancaleus annis .xxx. Cuius anno primo apud Celtiberos, Kitym pulso fratre Hespero in Italiam, regnavit. (50) Duodecimo vero anno Mancalei, apud Ianigenas regnat Kitym, relicto in Celtiberis rege filio Sicoro. Eiusdem Mancalei temporibus apud Tuyscones regnat Hercules Alemannus, apud Celtas Lugdus, a quo provincia et homines cognomenta sumpserunt. Link zur Seite: https://archive.org/stream/cu31924088053396#page/n219/mode/2up Quelle: Althamer (s. u. zu 161,10), S. 8r: Herculem Alemannum antiquitus coluiße Germanos testantur historiae. Is enim Beroso li: 5. referente Mancalaei Quartidecimi Regis Aßiriorum temporibus apud Tuiscones regnauit. 160,36 in Leone nostro Belgico] Philipp von Zesen: Leo Belgicus. Amsterdam 1660, S. 16: Reliqui ex ipsa gentis lingua vocabuli originem, si non verius, tamen melius, derivare tentantes, German, et Alman, quod Gallis adhuc usitatum, unum idemque significare contendunt. Man enim vernacule virum, vel hominem denotare, et ger, vel gar, ut et al, totum, integrum; quasi dicas Germanum, vel Almannum, totum fortem, et valentem virum. – Die Ableitung von ἀλέμεναι kommt hier nicht vor. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1124 6743_00046.html Deutsche Fassung: „Alman / welches bei den Frantzosen noch itzund gebräuchlich.“ (SW 15/2,498 f.) 160,36 Aventinus l. 1 Annal. Boj.] Johannes Aventinus: Annalium Boiorum libri VII. Frankfurt 1627, S. 13: Postremus regum Germaniae, quos Berosus enumerat, est Alemannus cognomento Hercules, conditor primus Boiorum. Insigne eius Leo fuit, causa cognominis: proinde alere Leones gentilitium est principibus nostris. Diuus Hieronymus et Eusebius primum fuisse Herculem autumant. – Ähnlich ebd. S. 4. Link zur Seite: http://bavarica.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1031 5986_00043.html Quelle: Schede (1648:473 f.): Et hic postremus est Regum Germaniae, ait Aventin. l. 1. Ann. Boj. quos Berosus enumerat, Alemannus cognomento Hercules, conditor primus Bojorum. Insigne ejus Leo fuit, causa cognominis. – Zum cognomen s. u. 162,27. 161,1 Berosus] s. o. zu 160,31. 161,3 D. Hieronymo, et Eusebio] Nicht ermittelt. Nicht in der Hieronymus-Übersetzung der Chronik des Eusebios (überprüft am Namenverzeichnis der Ausgabe von Rudolf Helm, Berlin 1956).
348
Membrum III
Quelle: Schede (1648:474, Fortsetzung der zu 160,36 zitierten Stelle): Proinde alere Leones gentilitium est principibus nostris. D. Hieronymus et Eusebius primum fuisse Herculem autumant. – Bei Schede und seiner Quelle (Aventin, Annales S. 13, s. o. zu 160,36) scheint sich Aussage primum fuisse Herculem auf den Löwen als Wappentier zu beziehen, während der Bezug bei Zesen unklar bleibt (Herkules als erster Germanenkönig? Dafür kann man sich schwerlich auf Eusebios und Hieronymus berufen). 161,4 f. quem … nomenclaturae coelesti … praefecerint] Nach Schede (1648:474, Fortsetzung der zum vorigen Verweis zitierten Stelle): Quem majores nostri coelesti nomenclaturae adscripserunt, belloque praefecerunt; et primum omnium fortium virorum ituri in praelia cecinerunt. 161,10 Althamero in Tacitum] Andreas Althamer: Scholia in Cornelium Tacitum Rom. historicum, De situ, moribus, populisque Germaniae. Nürnberg 1529, S. 8r: Eius Idolum in Augia maiori (in der Reichenaw) insula Rhenana ubi uestustum coenobium, seruatum fuit iuxta Constantiam urbem: sed superioribus annis Maximiliani Imperatoris defuncti precibus, ad Aenipontem delatum est. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00014843/image_ 23 Quelle: Autopsie, kombiniert mit Schede (1648:474, die daraus entlehnten Elemente kursiviert): Ejus aereum signum in Richavia caenobio Suevorum hactenus servatum I. Stabius Historiographus jussu Imp. Maximiliani Caesaris Augusti nostra aetate transtulit Tyrillios [bei Aventin, dem Schede diesen Satz entnommen hat, korrekt Tyrollios (Annales S. 14)]. 161,11–13 Quin … Alman$stein … Alman … ex diplomatis pateat] Nach Schede (1648:474): Manent adhuc in Bojoaria vicus et arx Almostain pagus et flumen Alemannus: cujus accolae se vetustissimos Bojor. praedicant, quemadmodum et nostra diplomata ostendunt. Haec ille. [Zitat aus Aventinus, Annales S. 4.] 161,14 Tacitus quoque l. 2 Hist.] Richtig: l. 2 Ann. (falsche Werkangabe nach Althamer). – Tac. ann. 2,12,1: Caesar transgressus Virsurgim indicio perfugae cognoscit delectum ab Arminio locum pugnae; convenisse et alias nationes in silvam Herculi sacram […]. Quelle: Althamer (s. o. zu 161,10), S. 8r: Taci: li 2. histo: Siluae ultra Visurgim meminit, quae fuerit Herculi sacra. 161,19 ad Signum Geminorum] s. o. 53,19 ff., wo Zesen den Namen des slawischen Gottes Swantewit von Schwan ableitet und mit dem Herkulessohn Cygnus und der Stadt Zwickau verbindet. – Vgl. Althamer (s. o. zu 161,10), S. 8r: Fabulantur quidam Zuiccauiam urbem principis Saxonum olim Cygneam a Cygno Herculis filio nominatam. 161,22 Althamerus] Althamer (s. o. zu 161,10), S. 8r (dort a claua Herculis, sonst textgleich). Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0001/bsb00014843/image_ 23 161,26–34 ex Macrobii libro 1 Saturn. c. 19 … duos Hercules uno ac juncto cultu … idem est ac Sol] In Macr. Sat. 1,19 kommt Herkules nicht vor – es geht es um Mars, Dionysos und Merkur, die mit der Sonne gleichgesetzt werden (die ,neuplatonische Göttersynthese‘); in Sat. 1,20 dann auch Aeskulap, Herkules u. a. Ausdrückliche Gleichset-
15. Hercules
349
zung von Mars und Herkules in Sat. 3,12,4: is deus [sc. Hercules] et apud pontifices idem qui et Mars habetur. – Bei den von Zesen kursiv gesetzten Stellen handelt es sich nicht um Zitate aus Macrobius, sondern aus Vossius bzw. Tacitus (s. Quelle). Quelle: Vossius ThGent. 1,37 wendet sich gegen die Vermischung von Herkules und Mars bei Tacitus. Er selbst unterscheidet zwischen dem Hercules heros, der aus einer historischen Person hervorgegangenen Gottheit, und dem Hercules aethereus, der Verkörperung einer Naturkraft, nämlich der Sonne, und dafür verweist er auf Macrobius. Diese Unterscheidung greift Zesen mit duos Hercules (161,27) auf und führt sie im Folgenden weiter aus. Die Vossius-Passage lautet (1641:273): Atque ex his simul liquet, cur Tacitus […] Martem, et Herculem, distinguat his verbis: Herculem, ac Martem, concessis animalibus placant. Nempe Hercules erat, ut eidem dicitur, primus virorum fortium […]. At Mars non ex Semideis, sive heroibus, vel Indigetibus diis erat: sed, ut loquitur Tacitus, praecipuus Deorum. Vt planè fugerit ratio eruditissimum virum [am Rand: Antiq. German. lib. 1, cap. 28.], cùm Germanis Herculem putat eundem fuisse, ac Martem. Nec juvat eum Macrobius [am Rand: lib. 1 Saturnal. cap. 19.], quando ait, Pontificibus idem esse Herculis, ac Martis numen [richtig: Sat. 3,12,4, s. o.]. Neque enim hoc intelligendum de Hercule heroë; sed Hercule aethereo: quorum ille ad veterem pertinet historiam; hic ad rerum naturam; quippe qui idem sit ac Sol. Amborum autem cultu sociato ac permixto, et Sol cultus cum heroë, et heros in Sole; ut pleniùs libro proximo explicabitur. 161,32 Tacitus] Tac. hist. 4,64,1: […] ferocissimus e legatis in hunc modum protulit: ,redisse vos in corpus nomenque Germaniae communibus deis et praecipuo deorum Marti grates agimus […]‘. Quelle: Vossius ThGent. 1,37 (1641:273, s. zum vorigen Verweis). – Die Stelle Tac. hist. 4,64,1 wurde kurz zuvor (S. 272) von Vossius zitiert. 161,33 ille historicè; hic verò physicè consideratur] s. u. 166,1–7. 162,8 maximum Vossium] Vossius ThGent. 1,37 (1641:273): Nec tamen existimo, Herculem Germanicum Germanis etiam Herculis nomine vocatum: sed Germanicam appellationem Romani Romano sic nomine reddiderunt. Videbant nimirum, celebrari iis inclytae fortitudinis heroa: qualis Graecis Hercules Thebanus, ac propterea dedêre nomen Herculis […]. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=321 162,13 Graecanicum: ut alio loco vocat] Vossius ThGent. 2,15 (1641:383): Harum gentium exemplum sequuntur Graecorum theologi: quod et Graecanicum Herculis etymon firmat. Nam Ηρακλέης dictus, quasi Hρας κλέος, gloria ac decus Iunonis, sive aeris: ut Macrobius quoque ἐτυμολογίζει lib. I Sat. cap. XX. – Auch ThGent. 2,84 (1641:731). Unterschiedliche Erklärungen des Namens sind zusammengestellt bei Gerardus J. Vossius: Etymologicon Linguae Latinae. Amsterdam 1662, S. 247 s. v. Hercle. Link zur Seite (383): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=1up;seq=467
350
Membrum III
162,14 Macrobii l. 1 Saturnal. cap. 20] Macr. Sat. 1,20,10: Et revera Herculem solem esse vel ex nomine claret. Ἡρακλῆς enim quid aliud est nisi Ἥρας, id est aeris, κλέος? Quae porro alia aeris gloria est nisi solis inluminatio, cuius recessu profunditate occulitur tenebrarum? Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:383), s. zum vorigen Beleg. 162,20 Oraculum] H. W. Parke / D. E. W. Wormell (Hg.): The Delphic Oracle, Vol II: The oracular responses: Oxford 1956, Nr. 443 (S. 181). – Zum Orakel vgl. o. 50,19–23. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:698; unterschiedliche Erklärungen des Namens Herakles): Alij nullam Iunonis mentionem fecerunt in hoc nomine explicando, cùm gloriam fuisse vniuersis mortalibus Herculem dixerint, sicut illud oraculi responsum significauit: [folgen als zweite Gruppe die von Zesen zitierten Verse griech. und lat., ohne Hervorhebung]. 162,27 Aventinus ait loco adducto] s. o. 160,36. – Aventinus, Annales, im vorangestellten Register (Nomenclatura) s. v. Argle: Argle, Aergle, Arcle, Aercle: ferus est leo [etc., s. Quelle (Schede)]. Link zur Seite: http://bavarica.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1031 5986_00017.html Quelle: Schede (1648:474, Zitat Aventinus): Argle, Atergle, acle et aercle ferus est Leo, Latini inde Herculem fecerunt, cognomen Alemanni Regis parentis Bojorum, cujus insigne Leo fuit. 162,30 in Opusculo quodam philologico, der Rosenmahnd dicto] Philipp von Zesen: Rosenmând. Hamburg 1651, S. 220. – Dort wird diese Erklärung allerdings nicht vorgeführt, sondern nur an lange etymologische Ausführungen über die Priorität des Deutschen angefügt: „wie auch im zunahmen des Alemans / welcher Herkules / d. i. der Deutschen Heerskäule oder kule / wie der Türke seines heers Donner-käul wieder die Kristen / genennet wird.“ (= SW 11,237) Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/lo-8308/start.htm?image=00262 163,3 Eustathio] Eust. Hom. Il. 7,138 (van der Valk 2,427; Rom. p. 672): Κορύνη δέ, ἣν καὶ αὐτὴν δὶς ἔφη, ἐπιμείνας διὰ τὸ τῆς λέξεως καίριον, ἁπλῶς μὲν πᾶσα ῥάβδος κεφαλωτὴ παρὰ τὴν κάραν, ὅθεν καὶ ἡ κόρυς. Quelle: Vgl. Scapula (1652:807) s. v. Κορύνη: claua: propriè ῥάβδος κεφαλωτὴ. (Παρὰ τὴν κάραν, ut inquit Eustath.) [folgen Belege] – Dort auch s. v. Κορυνήτης: clavator, clavarius. i. qui clava utitur in pugna – vgl. 163,9 f. 163,6 fustis teres … capitatus … committentes] Offenbar eine Lexikondefinition. Quelle nicht ermittelt. 163,13 Pindarus in Hymnis] Vielleicht gemeint: Nem. 1,67–69: καὶ γὰρ ὅταν θεοὶ ἐν πεδίῳ Φλέγρας Γιγάντεσσιν μάχαν ἀντιάζωσιν, βελέων ὑπὸ ῥιπαῖσι κείνου φαιδίμαν γαίᾳ πεφύρσεσθαι κόμαν ἔνεπεν.
Oder vielleicht Pind. dithyr. 2 (= fr. 70b) 15 (Snell): ἐν δ' ὁ παγκρατὴς κεραυνὸς ἀμπνέων πῦρ κεκίνῃ […]. Quelle: Nicht ermittelt.
15. Hercules
351
163,19–24 Quippe filius erat … abnepos] Die Genealogie ab Perseus sowohl bei Conti 7,1 (De Hercule; 1653:667) als auch bei Vossius ThGent. 1,14 (1641:114). 163,28 Orpheus de Iphiclo] Orph. frg. 284 (Kern). – Diese Aussage wird in der Literatur meist auf einen anderen Iphiklos bezogen, nämlich auf den Sohn des Phylakos; so z. B. bei Karl Kerény: Die Mythologie der Griechen, Bd. 2. München 1966, S. 268. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:668): Habuit Hercules fratrem natum eodem partu Iphiclum […]. Iphicli mirificam celeritatem pedum descripsit Orpheus in sacro sermone, et incredibilem leuitatem in his carminibus: [folgen vier griech. Verse (die drei letzten = Orph. frg. 284) mit lat. Übersetzung; die beiden letzten lat. Verse wie bei Zesen]. – Auch zitiert in den Anmärkungen zum 9. Buch des Simson (SW 8,632 f.). 163,32–37 Inachus … Memphis] s. o. 32,8–18 und 33,21–28. 163,38–164,2 Belus … Hercules] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:106): Hujusmodi enim series est: Belus, Aegyptus, Lynceus, Abas, Acrisius, Danaë, Perseus, Alcaeus, Amphitryo, Hercules. – Die Namen Hypermenestra, Electrio und Alcmena entnimmt Zesen einer ausführlichen Darstellung der Genealogie im folgenden Kapitel (1,14; 1641:112–114). 164,3 Euripide in Hercule Furioso] Eur. Herc. 1–3, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:667 f.): Dixerunt tamen poëtae Herculem filium etiam Amphitryonis, vt ait Euripid. in Hercule insano: Τίς τὸν Διὸς σύλλεκτρον οὐκ ὁ δε [> οἶδε] βροτῶν, Αργεῖον Αμφιτρύων ὂν Αλκαῖός ποτε Ετικτεν ὁ Περσέως, πατέρα τόν δ᾽ Ηρακλέος. [Eur. Herc. 1–3]
Cui non Iouis riualis est mortalium Auditus Amphitryo, satus de Persei Alceo et almi qui fuerit pater Herculis? 164,4–9 dum Amphitryo … Hercules sit natus] Nach Vossius ThGent. 1,14, S. 114: Sed dum unà cum rege Creonte maritus Amphitryo adversus Teleboas bellum gerit; Iupiter aliquis, priorum similis, nequiter apud Alcmenam res agit mariti. Vnde Hercules natus. – Kombiniert mit Conti 7,1 (De Hercule; 1653:667): […] qui cùm aduersus Teleboas Aetoliae populos militaret et exercitum duceret: quia ita nubenti Alcmenae promiserat, quòd fratris eius caedem vlcisceretur […]. – Anschließend werden die verwandtschaftlichen Beziehungen dargestellt, wodurch sich consanguineos bei Zesen erklärt. 164,9 in Deïanira … Ovidius] Ov. her. 9,21 f. (Übers. nach B. W. Häuptli). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:669): sed Hercules dicitur ambabus manibus illos [sc. angues] apprehensos ita constrinxisse, vt illaesus hos compresserit, vt ait Ouidius in Deianira: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 164,13 Orpheus in Argonauticis] Orph. Arg. 119–121 (Vian), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:666): Fuit Hercules Iouis et Alcmenae filius, vt testatur Orpheus in Argonaut. his carminibus: Πρῶτα οἶδα [> εἶδα] βίην Ηρακλῆος θείοιο, Ον τέκεν Αλκμηνη Ζηνὶ Κρονίωνι μιγεῖσα, Ημος ὅτε τρισσὴν μὲν ἐλείθετο [> ἐλείπετο] σείριος αἴγλην Ηέλιος δολιχὴ δ᾽ ἐπεμαίετο παύντοθεν [> πάν-] ὄρφνη.
352
Membrum III
Hic priùs Herculeum robur mihi cernitur: olim Hunc [etc. wie bei Zesen, ohne Hervorhebung; dabei Korrektur des letzten Worts durch Zesen (Soles zu Solis)]. 164,18 f. Non enim una nox … arbori] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:667): dicitur Iupiter tres noctes in vnam coniunxisse, quod spatium totum in exprimendo Hercule absumpsit: non enim sat erat spatij nox vna tantae plantandae arbori. 164,21 Herodoto] In den Historien des Herodot findet sich keine derartige Aussage, auch nicht bei Herodoros von Herakleia (FGrH 31), der öfter mit Herodot verwechselt wird (z. B. 227,19). Quelle: Caseneuve (1626:121): Alcides. Hercules sic dictus est, vt scribit Herodotus ab Alcaeo auo, patre Amphitryonis: vel, vt aliis placet, ab ἀλκὴ quod est robur. 164,23 Apollodoro] Apollod. bibl. 2,4,12, s. o. zu 50,23. Vgl. auch 162,20. – Eine Ableitung des Namens von ἀλκὴ findet sich bei Apollodor nicht, was Vossius, Zesens Quelle, auch nicht behauptet. – Zu ἀλκὴ vgl. o. 65,4 und 68,28 (über den Löwen). Quelle: Vossius ThGent. 1,36 (1641:268), s. o. zu 50,23. 164,24 Silius Italicus l. 3] Richtig: l. 13. – Sil. 13,633 f.: ubi magna moratur Alcidae genetrix. Quelle: Nicht ermittelt. 164,31 Lucanus l. 9] Lucan. 9,645, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Epith. (1607:357) s. v. Hercules: Amphitryoniades Luc. l. 9. Amphitryoniades vidit, quum vinceret Hydram. 164,31–33 trecentis … Desanao] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:106): […] longè tamen alius Thebanus hic Hercules a Phoenicio, cui Desanao nomen. […] Thebanus trecentis, vel amplius annis eo junior fuit. 164,36–165,11 Laut Zesen handelt es sich bei der Frau, die Peirithoos zusammen mit Theseus entführen wollte, um Proserpina, Tochter von Ceres (oder der Styx) und Jupiter, die Aidoneus/Pluto zuvor selbst geraubt hatte. Nach anderen Autoren geht es um deren Tochter. In den von Zesen angeführten Quellen finden sich beide Versionen (in unterschiedlichen Varianten), wie auch Zesen selbst später im Simson (SW 8,508 f.) die zweite Version vertritt. Vossius ThGent. 1,19 (1641:149) spricht von einem doppelten Raub der Proserpina, der in der Dichtung wie üblich vermischt worden sei: Objekt des zweiten (versuchten) durch Theseus und Peirithoos sei die Tochter der Ceres-Tochter Proserpina, ebenfalls Proserpina geheißen und Frau des Molosserkönigs Aidoneus. 164,34 f. Quippe Thebanus … suppar] Nach Vossius ThGent. 2,15 (1641:381): […] ex Samsone nostro, qui Thebano illi Herculi par vel suppar fuit […]. Auch die folgenden Angaben zur Chronologie nach Vossius (ebd. 1,13, S. 106 f.). Dabei erscheint Menestheus (164,37) irrtümlich als Sohn des Theseus. 165,3 Plutarcho in Thesei Vita] Plut. Thes. 31,4 über den versuchten Raub der Tochter des Molosserkönigs Aidoneus durch Peirithoos und Theseus und die anschließende Gefangennahme der beiden. Quelle: Vossius ThGent. 1,19 (1641:149): Fuit enim Aidoneus Molossorum rex, ac Thesea tenuit captivum, usque dum Hercules eum liberavit: quod refert Plutarchus in Thesei vita.
15. Hercules
353
Tzetzi hist. 41, chil. 2] Richtig: hist. 51. – Tzetz. chil. 2,51,741–758 (Kiessling = 745–762 Leone): Περὶ Θησέως. Quelle: Conti 3,16 (De Proserpina; 1653:247 f.): Scriptum reliquit Zetzes historia 41. Chiliad. 2. Theseum in Molossorum regione vnà cum Pirithoo venisse, cuius regionis Rex dicebatur Aidoneus, vxor Ceres, filia Proserpina (nam mos fuit Molossorum omnes formosas mulieres Proserpinas appellare) canemque habebat Aidoneus eximiae magnitudinis, qui Cerberus vocabatur [etc.]. 165,4 Eusebio in Canone Chronico] Eus. chron. 2, Abr. 620 (Helm 49b), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,19 (1641:149, Fortsetzung der zu 165,3 zitierten Stelle): Atque hanc etiam sententiam posuit Eusebius in Canone Chronico. Quod ostendunt haec ejus verba, ut Hieronymus quidem transtulit ad num. D CXX: Fabula Proserpinae, quam rapuit Aidoneus, id est, Orcus, rex Molossorum: cujus canis ingentis magnitudinis, Cerberus nomine, Pirithoum devoravit, qui ad raptum ejus [Helm: uxoris] cum Theseo venerat. Quem et ipsum, jam in mortis periculo constitutum, adveniens Hercules liberavit, et ob id, quasi ab inferis receptus scribitur. Scribit Philochorus in Atthidis libro secundo. 165,7 Apollodorus Athen. l. 1] Apollod. bibl. 1,3,1: ἐκ δὲ Στυγὸς Περσεφόνην. Quelle: Vossius ThGent. 2,28 (1641:447): […] illa [sc.Proserpina] Iovis ex Cerere [sc. filia]; ut Hesiodus ait in Theogonia; vel ex Styge, ut Apollodoro traditum in primo bibliothecae. 165,8 teste Sophocle] Nicht bei Sophokles selbst, sondern in den Scholien: Schol. Oid. K. 681, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 3,16 (De Proserpina; 1653:245): Scriptum reliquit Sophoclis enarrator Proserpinam raptam fuisse à Plutone, cùm narcissum colligeret, his verbis: ὅτι πρὶν ὴ τὸν Ηλούτωνα [> Πλούτωνα] αὐτὴν ἁρπάσαι, τούτῳ ἐτέρπετο. συλλέγουσαν οὺν φασὶν αὐτὴν τὸν νάρκισσον ἁρπασθῆναι. [Schol. Oid. K. 681] Nam vel antequam raperetur à Plutone, eo delectabatur. Aiunt igitur ipsam, cùm narcissum colligeret raptam fuisse. 165,10 Cyrillus l. 1 contra Iulianum desertorem] Kyr. Alex. c. Iulian. 1,11: Ἑκατοστῷ ἐνενηκοστῷ πέμπτῳ ἔτει μετὰ Μωσέα, φασὶ γενέσθαι τὴν παρ᾽ Ἕλλησιν ᾀδομένην ἁρπαγὴν τῆς Ἑλένης [! > Κόρης] ὑπὸ Αἰδωνέως βασιλεύοντος Μολοττῶν (PG 76, Sp. 517 f.). – Falsche Zahlengabe bei Zesen (95 statt 195). Quelle: Vossius ThGent. 1,19 (1641:149, im Anschluss an das Eusebios-Zitat, s. zu 165,4): Similiter Cyrillus penè initio lib. I contra Iulianum desertorem: Centesimo, inquit, et nonagesimo quincto anno post Mosen ferunt fuisse Proserpinam virginem raptam ab Aedoneo, id est, Orco, rege Molossorum. Subjungit deinde de Cerbero, Pirithoo, Theseo, et Hercule, quae antea adduximus. 165,11–13 Praeterea Herculis aetas … expeditioni Argonauticae] Nach Vossius ThGent. 1,13 (1641:107): Item ex eo, quod interfuerit expeditioni Argonauticae; in qua et Helenae fratres […]. – Auch die weiteren chronologischen Angaben nach Vossius (S. 204 und 114). 165,13 in Argo navi] s. u. 332,21–333,10. 165,4
354
Membrum III
165,20 Eusebius] Eus. chron 2. – In der PL-Ausgabe der Eusebios-Übersetzung des Hieronymus (PL 27,317 f.) werden der Tod des Herkules und der Raub der Helena zum selben Jahr vermerkt (Abr. 826). In der Ausgabe von Schoene (S. 53) stehen sie beim Jahr Abr. 823 bzw. 827, in der von Helm (S. 60b) beim Jahr Abr. 821 bzw. 826. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:107): imò Eusebius arbitratur, unico tantum anno decessisse, antequam Helenam raperet Paris. 165,20 Clemens Alexandrinus in Admonit. ad Gentes] Clem. Alex. protr. 2,30,7 (Stählin): Ἱερώνυμος δὲ ὁ φιλόσοφος καὶ τὴν σχέσιν αὐτοῦ ὑφηγεῖται τοῦ σώματος, μικρόν, φριξότριχα, ῥωστικόν· Δικαίαρχος δὲ σχιζίαν, νευρώδη, μέλανα, γρυπόν, ὑποχαροπόν, τετανότριχα. οὗτος οὖν ὁ Ἡρακλῆς δύο πρὸς τοῖς πεντήκοντα ἔτη βεβιωκὼς κατέστρεψε τὸν βίον […]. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:106): Quo corporis habitu fuerit, ex Hieronymo philosopho, et Dicaearcho, tradit Clemens Alex. in Admonit. ad Gentes. Vbi et refert, ut annorum fuerit LII, cum excessit […]. 165,29 Diodorus l. 5] Diod. 5,76,2, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:204): Etiam libro quincto commemorat [sc. Diodorus] […], Thebanumque illum propterea honores meruisse divinos, quia totum sese composuisset ad exemplum Aegyptii. Atque hujus τοῦ παλαιοτέρου θεοῦ κατὰ τὴν Αιγυπτον πράξεις τε καὶ τιμὰς ἐπιφανεστάτας διαμένειν, καὶ πόλιν ὑπ᾽ ἐκείνου κτισθεῖσαν. [Diod. 5,76,2] vetustioris hujus Dei res gestas; et honores splendidissimos, in Aegypto perdurare; ac civitatem ab eo conditam. 165,33 Lycophroni in Cassandra] Lyk. Alex. 33–37, zitiert u. 227,34–228,5. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:381), s. u. zu 227,33. 165,34 ut Tztetzes annotavit] Tzetz. Lyk. 33, referiert unten 228,6–9. Laut Pape, Handwörterbuch der griechischen Sprache, s. v. Τριέσπερος geht dieser Beiname auf die drei Nächte dauernde Zeugung des H. zurück, nicht auf seinen Aufenthalt im Bauch des Walfischs. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:381), s. u. zu 228,9. 166,1–7 Caeterùm triplici modo … Solem] Vgl. Vossius ThGent. 2,15 (1641:384): Sed haec quidem ejus fabulae est interpretatio φυσικὴ, sive θεολογικὴ: quatenus nempe Hercules est Sol. Praeter quam et altera est expositio ἱστορικὴ, quatenus haec referuntur ad heroem Tyrium, vel Aegyptium […]. – Die ,moralische‘ Interpretation wird entsprechend der gängigen Auslegungspraxis (z. B. bei Conti) von Zesen ergänzt. 166,8 apud Agathiam l. 2, Symmachus, et Athenocles] Agath. hist. 2,24,8 (Keydell): […] ἀλλὰ Βῆλον μὲν τὸν ∆ία τυχὸν Σάνδην τε τὸν Ἡρακλέα καὶ Ἀναΐτιδα τὴν Ἀφροδίτην καὶ ἄλλως τοὺς ἄλλους ἐκάλουν, ὥς που Βηρωσσῷ τε τῷ Βαβυλωνίῳ καὶ Ἀθηνοκλεῖ καὶ Σιμάκῳ, τοῖς τὰ ἀρχαιότατα τῶν Ἀσσυρίων τε καὶ Μήδων ἀναγραψαμένοις, ἱστόρηται. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:382): Quod Medorum etiam Persarumque indicat religio: ut quibus Dii fuerint Belus, Sandes, Anaitis: ac Belus quidem fuerit Coelus sive Iupiter; Sandes Hercules, sive Sol; Anaitis Venus, hoc est, Hesperus, vel potiùs Luna. Atque hoc ita esse, ex Beroso, Athenocle, et Symmacho, antiquissimis Assyriarum et Medicarum rerum scriptoribus, tradidit Agathias lib. II. – Die beiden genannten Autoren sind sonst nicht bekannt.
15. Hercules
355
166,9–12 Atque hinc est … duodecim signa … Herculis labores] Nach Vossius ThGent. 2,15 (1641:383 f.): sunt fabulae aliae, quibus solidius adstruatur, per Herculem intelligi Solem. Vti quòd, pro duodecim signis caelestibus, quae quotannis Sol permeat, duodecim statuantur labores Herculis. 166,15–18 duodecim Diis … Rheae] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:685): deinde duodecim Diis aras erexit, Ioui, Neptuno, Iunoni, Palladi, Mercurio, Apollini, Gratiis, Baccho, Dianae, Alpheo, Saturno, Rheae. 166,19 Lucretius l. 5] Lucr. 5,24–36, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:704 f.): Atque vt summatim colligam illa, quae tradita sunt de Hercule, non solùm ad Solis naturam, sed etiam ad humanae vitae institutionem, tradita sunt: quippe cùm frustra alioquin laudes Herculis commemorarentur, cùm illa monstra, quae dicuntur ab illo fuisse domita, neque ita esse potuerint; neque si fuissent nobis obessent, vt ait Lucretius lib. 5 in his: Quid Nemeaeus enim nobis nunc magnus hiatus Ille leonis obesset et horrens Arcadius sus? [etc. – Lucr. 5,24–36] 166,19 Philippus Byzantinus sequentibus versiculis] Anth. Gr. 16,93 (Philippus). Quelle: Schede (1648:474): Celebrantur autem duodecim labores, ut Byzantius Philippus testatur: [Folgen die zitierten Verse griech. und lat. (ohne Hervorhebungen) wie bei Zesen, außer 166,29: caedidi – Zesen: cecîdi. – Das Epigramm wird auch bei Conti 7,1 (De Hercule; 1653:691 f.) zitiert, aber mit anderer lat. Übersetzung, aus der Zesen jedoch das korrekte cecidi übernimmt (Quellenkombination). 166,34 Cointus sive Quintus Smyrnaeus] Anth. Gr. 16,92,13 f. Quelle: Schede (1648:474 f., Fortsetzung der zu 166,19 zitierten Stelle): Quibus Cointus Smyrnaeus decimum tertium laborem addit, sic canens: [Folgt das ganze Gedicht (13 Verse) griech. und lat., von dem Zesen nur die beiden letzten Verse und ihre nicht-metrische Übersetzung übernimmt, mit Decimus tertius statt Tertius decimus bei Schede; Hervorhebungen von Zesen.] – Auch Conti 7,1 (De Hercule; 1653:687) bringt dies Gedicht, aber anders als Schede mit einer metrischen lateinischen Übersetzung. 167,5 Lucretio Arcadicum] Das Attribut Arcadius bei Lucr. 5,25 (s. o. zu 166,19) bezieht sich auf sus, den Erymantischen Eber, während der zuvor erwähnte Löwe wie üblich in Nemea angesiedelt wird. Quelle: Zitat bei Conti 7,1 (De Hercule; 1653:705), s. o. zu 166,19. 167,5 aliis Cithaeroneum] Vgl. Conti 7,1 (De Hercule; 1653:673): atque primum omnium quidam illi imperatum dicunt ab Eurystheo vt Nemeaeum leonem inuulnerabilem occideret. (Nam superiorem Cithaeroneum iidem fuisse, at non Nemeaeum putarunt, cùm e Cithaerone monte primùm irruisset in armenta.) 167,6–15 quem in silva Nemeae, inter Phliuntem … prodidit] Zesens Darstellung lehnt sich inhaltlich und im Wortlaut an Conti 7,1 (De Hercule; 1653:671) an, der hier den Löwen von Nemea mit dem vom Kithairon gleichsetzt. 167,11 comminuerit] Bei Conti bezieht sich dies Prädikat auf die Keule, nicht auf den Löwen, s. zum folgenden Verweis.
356
Membrum III
167,14 Socrates ad Idotheum] In FGrH 310 (Sokrates von Argos) findet sich keine solche Aussage. Keine Angabe bei Conti span. 483. Auch Mulryan/Brown 570 finden keinen Beleg (fiktive Sokrates-Briefe). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:671 [fehlerhaft gedruckt: 673]): mox cùm ad clauam ventum esset, quae multo ferro erat grauis, vt Socrates scripsit ad Idotheum: vt verò sensit Pisander, tota erat ferrea: et illa crebris verberibus comminuitur. – Vgl. Zesen im Simson: „[…] mit seiner mit Eisen stark beschlagenen / oder gar eisernen Keule / wie sie Sokrates an den Jodoteus / und Pisander beschreiben […].“ (SW 8,596) 167,15 Pisander] FGrH 16 (Peisandros) F 4 = Schol. Apoll. Rhod. 1,1195: Πείσανδρος δέ φησι χαλκοῦν εἶναι τὸ ῥόπαλον Ἡρακλέους. – Bei Peisandros ist die Keule also „ehern“, nicht eisern. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1651:671), s. zum vorigen Verweis. 167,17 ex Pausania in Reb. Corinthiac.] Paus. 2,31,10: καὶ Ἑρμῆς ἐνταῦθά ἐστι Πολύγιος καλούμενος. πρὸς τούτῳ τῷ ἀγάλματι τὸ ῥόπαλον θεῖναί φασιν Ἡρακλέα· καὶ – ἦν γὰρ κοτίνου – τοῦτο μὲν ὅτῳ πιστὰ ἐνέφυ τῇ γῇ καὶ ἀνεβλάστησεν αὖθις καὶ ἔστιν ὁ κότινος πεφυκὼς ἔτι, τὸν δὲ Ἡρακλέα λέγουσιν ἀνευρόντα τὸν πρὸς τῇ Σαρωνίδι κότινον ἀπὸ τούτου τεμεῖν ῥόπαλον. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1651:688): Caeterùm aiunt Herculem clauam, quam ex oleastro ad Saronidem paludem exciderat, absolutis laboribus Mercurio cognomento Polygio apud Troezenios dicasse, vt scripsit Pausanias in rebus Corinthiacis. 167,17 apud quem … trinodem fuisse] Bei Pausanias nicht ermittelt; sonst ein häufiges Attribut der Keule. – Vgl. u. 184,18. Quelle: Caseneuve (1626:122): Claua Herculea trinodis fuisse dicitur. Vide Pausan. in Corinthiac. Et virtus trinodis quodammodo est. Eurip. in Antiope apud Stobaeum in ipso limine Τρεῖς εἰσὶν ἀρεταὶ, ἃς χρή σ᾽ ἀσκεῖν, ὦ τέκνον. Θεούς τε τιμᾷν, τούς τε θρέψαντας γονεῖς, Νόμους τε κοινοὺς ἑλλάδος. [Stob. 3,1,80; folgt lat. Übersetzung wie bei Zesen 167,20–22] 167,19 Euripides apud Stobaeum in Antiope] TrGF 5, F 853 (Kannicht) = Stob. 3,1,80, s. Quelle (Caseneuve) zum vorigen Verweis. 167,23–26 feramque bracchiis … asportârit] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:674): deinde brachiis circa collum coniunctis eo vsque astrictam tenuit, donec suffocauit et supra humeros sumptam Mycenas asportauit. 167,27–32 Herculem … imperaret] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:668): […] cùm nonum mensem ageret Hercules in vtero matris, et septimum Eurystheus Stheneli filius, fama est iurasse Iouem alterum horum alteri imperaturum, atque ad illum pertinere imperium, qui prior natus eodem die fuisset. Id cùm sensisset Iuno, septimestrem Euristheum ex vtero matris exire fecit. at Herculis ortum in primum diem mensis decimi vsque prorogauit […]. 168,2 ad Signum Leonis] s. o. 72,14–73,25. 168,2 Anaxagoras] Diels/Kranz 59 A 77 = Schol. Apoll. Rhod. 1,498: τὴν δὲ σελήνην ὁ αὐτὸς Ἀ. χώραν πλατεῖαν ἀποφαίνει, ἐξ ἧς δοκεῖ ὁ Νεμεαῖος λέων πεπτωκέναι.
15. Hercules
357
Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:673): Fabulatus est, Anaxagoras in Luna fuisse
latam quandam regionem è qua hic leo Nemeaeus deciderit, cùm solem etiam non minùs stultè massam ferri igniti appellaret. 168,5–7 Praeterea adhuc duo … Heliconius, et Lesbius] Vgl. Conti 7,1 (De Hercule; 1653:672): Fuerunt autem tres leones ab Hercule superati, Heliconius, Lesbius, Nemeaeus. 168,9 teste Naucrate] Nicht ermittelt. Laut KlPauly 4,9 f. sind keine Fragmente der Reden des Naukrates von Erythrai (4. Jh. v. Chr.) erhalten. Keine Angabe bei Conti span. 485; bei Mulryan/Brown 573 lediglich Verweis auf den RE-Artikel zu Naukrates. Quelle: Vgl. Conti 7,1 (De Hercule; 1653:674): Dicunt hanc hydram multa habuisse capita, siquidem Naucrates Erythraeus septem, at Zenodotus Ephesius nouem. Heraclides Ponticus quinquaginta illa fuisse tradidit. 168,9 et Pisandro] Pisander fr. 2 (West) = Paus. 2,37,4: κεφαλὴν δὲ εἶχεν ἐμοὶ δοκεῖν μίαν καὶ οὐ πλείονας, Πείσανδρος δὲ ὁ Καμιρεύς, ἵνα τὸ θηρίον τε δοκοίη φοβερώτερον καὶ αὐτῷ γίνηται ἡ ποίησις ἀξιόχρεως μᾶλλον, ἀντὶ τούτων τὰς κεφαλὰς ἐποίησε τῇ ὕδρᾳ τὰς πολλάς. – Also „viele“ Köpfe, nicht sieben. Quelle: Nicht ermittelt. Bei Conti ist mit Bezug auf Peisandros nur von „mehreren“ Köpfen die Rede (De Hercule; 1653:674): […] quae plura capita haberet, vt scripsit Camirensis Pisander. – Ähnlich Valeriano 16,36 (Sophistae; 1626:166): Hydram Pausanias vno tantùm capite praeditam scribit: sedenim Pisander Camireus multa illi capita tribuit. 168,10–12 apud fontem Ammones … occîdit] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:674): Versabatur plerunque et educata fuerat sub platano quadam ibi amplissima ad fontem Ammones, apud quem fuit etiam caesa. – (Richtig: Amymones, so Conti 1568:204). 168,12 Zenodotus] Gemeint: der Sprichwortsammler Zenobios, oft mit dem Grammatiker Zenodotos zusammengeworfen. – Zenob. 6,26 (ed. Schottus: Adagia sive proverbia Graecorum ex Zenobio seu Zenodoto. Antwerpen 1612, S. 161): ἡ δὲ Ὕδρα θηρίον ἦν μέγιστον, ἐν τῇ Λέρνῇ τρεφομένον, κεφαλὰς ἔχουσα ὀκτὼ. – Also acht Köpfe, nicht neun. In der im Erscheinen begriffenen Zenobios-Ausgabe von Wilhelm Bühler (Zenobii Athoi proverbia. Göttingen 1987 ff.) ist dies Sprichwort (Ὕδραν τέμνεις) noch nicht enthalten. Link zur Seite: http://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=njp.32101073248450; view=1up; seq=191 Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:674), s. o. zu 168,9 (teste Naucrate). 168,12 Simonides] Simon. PMG 569 = Schol. Hes. Theog. 313: τὴν ὕδραν δὲ Ἀλκαῖος μὲν ἐννεακέφαλόν φησι, Σιμωνίδης δὲ πεντηκοντακέφαλον. – Also 50 Köpfe. Quelle: Nicht ermittelt. Valeriano 16,36 (Sophistae; 1626:166) nennt für Simonides die Zahl 50: Alcaeus ἐννεακέφαλον eam vocat, πεντηκοντακέφαλον, Simonides, quem Maro noster sequitur, vbi dicit: [folgt Zitat wie bei Zesen 168,16, ohne Hervorhebung]. 168,12 Palaephatus] Bei Palaiph. 38 hat die Hydra 50 Köpfe, gedeutet als die 50 Bogenschützen des Königs Lernos in der Stadt Hydra: Λέγεται καὶ περὶ τῆς ὕδρας τῆς Λερναίας ὅτι ὄφις ἦν ἔχων πεντήκοντα κεφαλάς, σῶμα δὲ ἕν. Quelle: Nicht ermittelt.
358
Membrum III
168,13 Heraclides Ponticus] Herakl. all. 33,8 (Buffière): […] καὶ τὴν πολυκέφαλον ὕβριν [Teubner: ὕδραν]. – Also „vielköpfig“. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:674), s. o. zu 168,9 (teste Naucrate). 168,14 Virgilius l. 6 Aeneid.] Verg. Aen. 6,576 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Valeriano 16,36 (Sophistae; 1626:166), s. o. zu 168,12 (Simonides). 168,19 f. Εò Iolaus … ad Herculem] Nach Vossius ThGent. 2,15 (1641:384): Eo Iolaus torres dicitur detulisse ad Herculem. 168,23 teste Strabone l. 8] Strab. 8,6,8: δείκνυται δὲ καὶ Ἀμυμώνη τις κρήνη κατὰ Λέρνην. ἡ δὲ Λέρνη λίμνη τῆς Ἀργείας ἐστὶ καὶ τῆς Μυκηναίας, ἐν ᾗ τὴν Ὕδραν ἱστοροῦσι· διὰ δὲ τοὺς γινομένους καθαρμοὺς ἐν αὐτῇ παροιμία τις ἐξέπεσε ‘Λέρνη κακῶν.’ Quelle? Nicht bei Vossius, Conti. Valeriano usw. Der Verweis auf Strabo 8 mit Inhaltsangabe und das Sprichwort Λέρνα κακῶν findet sich z. B. bei Matthias Martinius: Lexicon philologicum præcipue etymologicum et sacrum. Frankfurt 1655, s. v. Lerna. 168,28 Vossium l. 2 de Idololatr. p. 384] Vossius ThGent. 2,15 (1641:384): Lerna erat Argolidos palus, ubi egisse hydra dicitur Lernaea. Hydram hanc occidit Hercules: hoc est, paludem eam Sol exsiccavit. Sed necessaria quoque fuit opera Iolai; qui vicinam dicitur silvam accendisse. Nempe ad exsiccationem loci hoc plurimùm conferebat. Eo Iolaus torres dicitur detulisse ad Herculem, ne cervicibus hydrae adustis pro capite uno succrescerent plura. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=468 168,29–32 Nonnulli etiam … expugnaverit] Das ist die Deutung bei Palaiphatos 38, s. o. zu 168,12. Quelle: Nicht ermittelt. 168,33 Tertius labor fuit Taurus] Die Reihenfolge und auch der Inhalt der Arbeiten weicht von der Aufstellung bei Conti u. a. ab (dort ist die dritte Arbeit die Keryneische Hindin). Die Reihenfolge der Arbeiten bei Zesen entspricht der des 166,21–26 zitierten Epigramms. 168,33–38 Taurus ignem naribus efflans … imperaret] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:677): Fabulantur quòd cum Minos toti mari, quod Graeciam alluit, imperaret, nihilo maiorem honorem Neptuno, quàm Diis caeteris impertiuit: quamobrem iratus Neptunus taurum hunc ignem efflantem naribus in eius regionem immisit. – Der Rest dieses Abschnitts ist unabhängig von Conti; Quelle nicht ermittelt. 169,1 quòd …] Dem Zusammenhang nach müsste jetzt die zweite Begründung kommen, warum Neptun den Stier nach Kreta geschickt hat. Stattdessen folgt eine ganz neue Version der Stiergeschichte (von Minos als Strafe gegen die Athener geschickt); aus dem kausalen quod wird in gewagter Syntax ein Objektsatz-quod (nach sentiunt) – als inhaltliche Alternative zur Partizipialkonstruktion Neptuni irâ in Cretenses missus 168,33 f. 169,5 Taurus ille, qui Minois exercitum duxit] Vgl. 31,23 ff. (Taurus als Kreter, der Europa raubt); 88,1 ff. (Taurus als Sekretär oder Heerführer des Minos, der ein Verhältnis mit Pasiphae hat); 143,17 ff. (Heerführer des Minos, von Theseus getötet = Minotaurus; auch 149,34 ff.).
15. Hercules
359
169,11 ad Signum Coronae Septentrionalis, et Sagittarii] s. o. 143,13–21 und 87,33–88,32. – Vgl. auch 31,23 ff. 169,13 Quartus labor …] Bei Zesen wie bei Conti (7,1 und 7,3) vermischen sich die Sagen vom erymanthischen (Herkules) und vom kalydonischen Eber (Oineus, Meleager, Diana). Entsprechend entnimmt Zesen Textteile sowohl aus Conti 7,1 (De Hercule) als auch aus 7,3 (De apro Calydonio). Der Berg Erymanthos liegt auf der nordwestlichen Peloponnes, die Stadt Kalydon in Aitolien auf dem Festland gegenüber. 169,15–24 Hunc aprum … ad Eurystheum deduxit] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:675): Eo autem tempore Phocidis ager vniuersus ob iram Dianae, quia Oeneus illam meritis victimarum honoribus priuarat, ab apro insignis magnitudinis vastabatur, qui in Erymantho monte Arcadiae natus fuerat, quem Hercules à Centaurorum caede profectus, vinctum ad Eurystheum deduxit; cum illum è quodam fruticeto propter altam niuem defessum extraxisset. 169,19 Ovidio Metam. 8] Ov. met. 8,270–544. Es geht dabei um den kalydonischen Eber, nicht um den erymantischen. Quelle: Conti 7,3 (De apro Calydonio; 1653:709): at Sosiphanes in Meleagro memoriae prodidit Oeneum Diis omnibus solitum primitias ferre ob eximiam suae regionis fertilitatem, verùm aliquando Dianae honores praeterisse. Illa igitur ob neglectum honorem indignata aprum insignis magnitudinis ac feritatis, qui in Oeta monte versabatur, in Calydonium agrum immisit, qui vniuersam regionem deuastaret: quod ita breuiter complexus est Ouidius lib. 8 Metamorph. Sus erat infestae famulus, vindexque Dianae [etc. – Ov. met. 8,272–279]. 169,19 Virgilio l. 7 Aeneid.] Verg. Aen. 7,305 f.: concessit in iras ipse deum antiquam genitor Calydona Dianae. Quelle: Nicht ermittelt. 169,20 Sosiphane in Meleagro] In TrGF 1,92 F 1 (Radt) = Schol. Apoll. Rhod. 3,533b (einziges Fragment aus Meleagros) findet sich keine Aussage zur Genealogie des Meleagros oder zum Anlass des Zorns der Diana. – Keine Angabe bei Conti span. 509. Mulryan/ Brown 606: „Sosiphanes is not the source. See Apollod. 1.8.1–2.“ Quelle: Conti 7,3 (De apro Calydonio: 1653:709), s. o. zu 169,19 (Ovidio) 169,24 Claudianus] Gemeint ist das pseudo-claudianische Laus Herculis, ein Gedicht in 137 Hexametern, das vier Taten des Herkules schildert: Erwürgung der Schlangen, Nemeischer Löwe, Erymanthischer Eber, Kretischer Stier (Neuedition: Sophie Guex: Ps.-Claudien, Laus Herculis. Introduction, texte, traduction et commentaire. Bern usw. 2000). – Stelle: Claud. carm. min. app. 2,103–117, s. Quelle (Caseneuve). Quelle: Caseneuve (1626:121): Aper est Erymanthius, quem Arcadiae agros deuastantem, Diana offensa sic volente, vinctum ad Eurystheum deduxit Hercules. Claudianus: Maenalium petis inde nemus, fletamque colonis Arcadiam, et steriles raro iam robore sylvas. [etc. – Claud. carm. min. app. 2,103– 117] 169,26 Ibyco teste, filiae Briarei] Ibyk. PMG 299 = Schol Apoll. Rhod. 2,777–279: Ἴβυκος δὲ ἰδίως ἱστορῶν Οἰολύκης τῆς Βριάρεω θυγατρός φησιν. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:678): Imperauit illi postea Eurystheus, vt Hippolytae Amazonum reginae baltheum, quem pulcherrimum esse audiuerat, ad se affer-
360
Membrum III
ret quem Admetae filiae largiretur quem tamen nonnulli non Hippolytae, sed Diilycae esse maluerunt: at Ibycus filiae Briarei. [Folgt eine längere Darstellung der Kämpfe.] 169,27–33 caesis, et captis … socio concessâ] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:678): […] quibus omnibus caesis Deianiram et Asteriam et Murpen et Tecmesiam et Alcippen cepit. […] Hic Hercules caesis insignioribus Amazonibus, reliquisque in fugam versis eam nationem penitus deleuit. deinde Hercules Hyppolytam Theseo eius expeditionis socio concessit. 169,34–37 Equi Diomedis … carnibus alebat] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:678): Deinde cum Diomedes Thraciae Rex Cyrenes Martisque filius equos ferocissimos et crudelissimos, ignemque spirantes in Tyrida oppido humanis carnibus aleret, quibus captos hospites laniandos exponebat, ab Eurystheo iubetur illos adducere. 170,1–7 Septimo Geryone … abegisse] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:679): Dicitur Geryon Chrysaoris et Callirhoes filius triplex corpus habuisse, canemque duorum capitum in Erythea, ac septem capitum draconem ex Typhone et Echidna genitum, qui boues ipsos custodirent. […] Huc profectus Hercules, Geryone, caneque Orthio [1651: Orthro], dracone et pastore Eurytione interemptis, boues ex Oceani insula Gadira ad Tartessum per id temporis celeberrimam Iberiae ciuitatem abigebat. [Folgen die Taten auf dem weiteren Weg.] 170,5 puniceos, hoc est, Erythraeos] s. o. 158,19–34. 170,6 Gadir, postea Erythra] s. o. 113,11 und 159,7 f. Zesen schwankt zwischen den Formen Erythra und Erythia. 170,11 Iustinus l. 44] Iust. 44,4. – Vgl. o. 159,1. Die Stelle wird auch zitiert und übersetzt in HeidnG (SW 17/1,655 f.). Quelle: Vossius ThGent. 1,34 (1641:256): Is, qui coloniam hanc duxit, ob fortitudinem vocatus Hercules. Geryonem enim cum fratribus regno excussit. Vnde Iustinus lib. XLIV: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 170,16 f. μῆλον … pecus, et pomum] Vgl. o. 28,9 und 113,9. – Die Geschichte von den Äpfeln oder Schafen bei den Hesperiden auch o. 112,26–114,18 (Draco). 170,17 Homero arborem significat] In dieser Bedeutung bei Homer nicht belegt. Quelle: Bayer, Tab. 7 (im Anschluss an die Tabelle): […] verùm quia Μῆλον ouem et pomum, Homero omnem arborem significat, aurea mala ex hortis Hesperidum secum asportasse creditur. 170,25 apud Vossium de Idololat. l. 2, p. 384] Vossius ThGent. 2,15 (1641:384, über Herkules als Sonne): Etiam huc referendum, quod Hercules rapuisse fertur mala Hesperidum. Eo enim signatur, Solem exortum luce suâ praestinguere lumen stellarum; quae generali nomine per Hesperidas intelliguntur. […] Vespera autem initium est noctis. Per hortum Hesperidum intelligitur caelum stellatum. Nam quod in hortis flores, id in coelo stellae. […] Μῆλα χρυσέα, mala aurea, sunt stellae. Mala, quia rotunda. Aurea, quia aurei coloris. Draco, qui custodit, vel zodiacus est, vel horizon, vel, sic si malis, draco inter arctos ambas flexuosus decurrens; ut Germanici censet interpres. Sed haec quidem ejus fabulae est interpretatio φυσικὴ, sive θεολογικὴ: quatenus nempe Hercules est Sol. Praeter quam et altera est expositio ἱστορικὴ, quatenus haec referuntur ad heroem Tyrium, vel Aegyptium […].
15. Hercules
361
Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=
1up;seq=468 170,26–30 quo pertinet Ravennae Ingeniculus … exornatam gestans] Nach Bayer, Tab. 7 (im Anschluss an die Tabelle): Similem huius schematis Rauennae aspicies Ingeniculum, ambobus lacertis atque ceruice, semirotundum et conuexum gestantem solarium. Non dissimilis Romae, in vineâ Stephani Bubalii repertus Alcides, Sphaeram Zodiaci, et fixarum stellarum imaginibus sculptis exornatam baiulans. Cur autem coelo humeros supposuerit. Diod. lib. 4. c. 3. explicat. – Auch bei Schiller, Const. 7 (unter der Tabelle). Gemeint ist der sog. Atlas Farnese. Link zur Abbildung: http://www.theoi.com/Gallery/S34.1.html 170,32 Diodorus l. 4, c. 3] Diod. 4,27,5: παραπλησίως δὲ καὶ τοῦ Ἡρακλέους ἐξενέγκαντος εἰς τοὺς Ἕλληνας τὸν σφαιρικὸν λόγον, δόξης μεγάλης τυχεῖν, ὡς διαδεδεγμένον τὸν Ἀτλαντικὸν κόσμον, αἰνιττομένων τῶν ἀνθρώπων τὸ γεγονός. Quelle: Bayer, Tab. 7, s. o. zu 170,26. 170,33 Philippus Byzantius] Vgl. o. 166,24 (dort sind die Äpfel der Hesperiden die siebte und die Entführung der Herden des Geryon die achte Arbeit). 170,36–171,2 Augiae … dicebantur] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:676): Fuit autem Augias Solis filius, vt dicebatur, vt alij putarunt Neptuni, vt alij Phorbantis et Hirmines, vt alij Nyctei, alij Epochi, è cuius oculis radij solaribus similes effluere dicebantur. 171,4–8 Sed Augiam …regem instituit] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:676): Deinde cùm Augias pro purgato stabulo se mercedem daturum negasset promisisse [!], ab eodem Hercule sagittis conficitur; filiúsque Phyleus, qui Dulichium profugerat, quoniam iniquum esse facinus patris dixerat, in regnum patri adiuuante Hercule successit. 171,9 Lucianus statim in principio Pseudomantis] Lukian. Alex. 1: ὅμως δὲ εἰ μετὰ συγγνώμης ἀναγνώσεσθαι μέλλοις καὶ τὰ ἐνδέοντα τοῖς ἱστορουμένοις προσλογιεῖσθαι, ὑποστήσομαί σοι τὸν ἆθλον, καὶ τὴν Αὐγέου βουστασίαν, εἰ καὶ μὴ πᾶσαν, ἀλλ᾽ εἰς δύναμίν γε τὴν ἐμαυτοῦ ἀνακαθάρασθαι πειράσομαι, ὀλίγους ὅσους τῶν κοφίνων ἐκφορήσας, ὡς ἀπ᾽ ἐκείνων τεκμαίροιο πόση πᾶσα καὶ ὡς ἀμύθητος ἦν ἡ κόπρος ἣν τρισχίλιοι βόες ἐν πολλοῖς ἔτεσιν ποιῆσαι ἐδύναντο. – Die Reinigung des Augiasstall wird hier nicht erzählt, son-
dern als bloße Metapher benutzt.
Quelle: Caseneuve (1626:121, zum Lemma Stabulum mundat): Stabulum scilicet
171,9
regis Augeae, cui ex Luciano statim in principio pseudomantis, bubile erat trium millium boum capax, et fimo refertissimum […]. Ludov. Casanova in Hieroglyphicis pag. 121, et 124] Louis de Caseneuve: Hieroglyphicorum et medicorum emblematum Δωδεκακρουνος. Lyon 1626 = Caseneuve (1626). – Die Stellen, auf die Zesen verweist, stehen in der Auslegung (S. 120–126) eines Emblems, dessen Unterschrift die Arbeiten des Herkules als medizinische Taten deutet und so endet: Alcides homines purgat, fraenatque catharros, Monstraque corporibus perniciosa fugat. (S. 119) Leitthese der Auslegung (S. 120): Non tantùm monstrorum et vitiorum expugnator fuit Hercules, sed etiam morborum. Quando Auctor doctor inauguratus est, in ea quam habuit oratione, medicos Hercules, et Herculem medicum esse docuit. […] –
362
Membrum III
S. 121 wird die Reinigung des Augiasstalls erwähnt. – S. 124 (zum Lemma Homines purgat): Haec referuntur ad illa primi carminis stabulum purgat, homines enim cacochymi viua stabula sunt. […] Quemadmodum igitur Hercules Augeae stabulum fimo plenum repurgauit, non equidem bipalio, furcis, ac tridentibus, sed aquis Alphei: ita medicus viua stabula, homines inquam, à bile vitellina, porreacea, aeruginosa, necnon glastea, nigra, picea à pituita acida, salsa, mucosa, vitrea, gypsea, à sanie etiam, pure, fece, et recrementis omnibus infarctos expurgat. [etc.] Link zur Seite (124): https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify= {"pages":[1281],"view":"toc"} 171,13–20 Decimus erat Cerva in Maenalo … Mycenas humeris bajulaverit] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:674 f.): Deinde cùm cerua quaedam pedes aereos haberet, atque cornua aurea, apud Oenonen Dianae sacra, neque quispiam mortalium posset illam cursu comprehendere, habitarétque in Maenalo monte, iubetur Hercules illam Mycenas adducere. Sed cùm neque occidere illam Hercules vt Dianae sacram, neque vulnerare vellet, annum totum currendo est insecutus: sed illa denique fessa in montem Artemisium confugit, et ad Ladonem amnem iam iam tranatura capta est, et Mycenas super humero deportata. 171,22 prodente Timagetâ] FHG (Müller) 4,520 (Timagetus) F 4 = Schol. Apoll. Rhod. 2,1031: Τὴν Ἀρητιάδα νῆσόν φασιν ὑπὸ Ὀτρήρας τῆς Ἄρεος κατοικισθῆναι. Περὶ δὲ τῶν ἐν αὐτῇ ὀρνέων μέμνηται Τιμάγητος. Εἰσὶ δὲ σιδηρόπτεροι, αἳ λέγονται Στυμφαλίδες. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:677): Memoriae prodidit Timagetas Stymphalides illas, quae repulsae fuerunt ab Hercule alas et rostra et vngues habuisse ferrea. 171,24 teste Mnaseâ] FHG (Müller) 3,151 (Mnaseas) F 8 = Schol. Apoll. Rhod. 2,1053: Ἰδίως δὲ Μνασέας φησὶ Στυμφάλου τινὸς ἥρωος καὶ Ὄρνιθος γυναικὸς γενέσθαι Στυμφαλίδας θυγατέρας·[…]. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule: 1653:676): Fuerunt qui dixerint Stymphalides vocatas
aues non à Stymphalo lacu, vel fluuio, vel palude Arcadiae Stymphali, sed heroë quodam Stymphalo, cuius et ipsius vxoris Aues vocatae filiae fuerunt, vt sensit Mnaseas. 171,25 Apollonio autem l. 2 Argonaut. Πλοΐδες dictae] Apoll. Rhod. 2,1053, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule: 1653:676): Has etiam Ploidas vocarunt; vt ait Apollonius lib. 2. Argonat. [!] Οὐδὲ γὰρ Ηρακλέης ὁπότ᾽ ἤλυθεν Ἀρκαδίην δὲ, Πλωϊδας ὄρνιθας Στυμφαλίδας ἔσθενε λίμνης Ωσασθαι τόξοισι, τὸ μέν τ᾽ ἐγὼ αὐτός ὄπωπα. Αλλ᾽ ὅγε χαλχείην π‹λ›αταγὴν ἐνὶ χερσὶ τινάσσων Δούπει ἐπὶ σκοπιῆς περιμήκεος. αἱ δ᾽ εφέβοντο Τηλοῦ ἀτυζηλῷ ὑπὸ δείματι κεκληγυῖαι. [Apoll. Rhod. 2,1052–57]
Sed neque vt Arcadiam petiit vis Herculis, arcu Ploidas inde lacu volucres Stymphalidas vlla Pellere vi potuit: namque hoc ego lumine vidi. Ast idem vt manibus crotalum pulsauit in alta Existens specula prospectans, protinus illae Cum clamore procul linquentes litus ierunt.
15. Hercules
363
171,29 Pisandro Camirensi] Pisander fr. 4 (West) = Paus. 8,22,4: ἐπὶ δὲ τῷ ὕδατι τῷ ἐν Στυμ-
φάλῳ κατέχει λόγος ὄρνιθάς ποτε ἀνδροφάγους ἐπ᾽ αὐτῷ τραφῆναι· ταύτας κατατοξεῦσαι τὰς ὄρνιθας Ἡρακλῆς λέγεται. Πείσανδρος δὲ αὐτὸν ὁ Καμιρεὺς ἀποκτεῖναι τὰς ὄρνιθας οὔ φησιν, ἀλλὰ ὡς ψόφῳ κροτάλων ἐκδιώξειεν αὐτάς. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:676): Alij et aues has fuisse memorant, et non
sagittis caesas, sed, cùm iuberetur tantùm abigere, crepitaculorum aeneorum à Pallade acceptorum tinnitu ab Hercule exterritas in Aretiam insulam ex Arcadia conuolasse, vt sensit Pisander Camirensis et Seleucus in miscellaneis, et Charon Lampsacenus. 171,29 Seleuco in Miscellaneis] Schol. Apoll. Rhod. 2,1052–57a = Seleukos fr. 77 (Müller): οὕτω [sc. πλωίδας] δὲ αὐτὰς ὀνομάζει καὶ Σέλευκος ἐν Συμμίκτοις καὶ Χάρης αὐτοῦ τοῦ Ἀππολωνιοῦ γνώριμος ἐν τῷ Περὶ ἱστοριῶν τοῦ Ἀππολωνίου. – Hier geht es nur um die Bezeichnung als πλωίδες. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:676), s. zum vorigen Verweis. 171,30 Charonti Lampsaceno] Schol. Apoll. Rhod. 2,1052, s. zum vorigen Verweis (dort Namensform Χάρης). – Nicht in FGrH 262 (Charon von Lampsakos). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:676), s. s. zum vorvorigen Verweis. 171,30 Virgilius] Gemeint ist das in der Tradition oft dem Vergil zugeschriebene Gedicht De aerumnis Herculis (AL 641 oder Auson. ecl. 24). – Stelle: AL 641,5 = Auson. ecl. 24,5 (Pastorini). Quelle: Die Autorenangabe Vergil findet sich bei Ravisius Off. 2 (1560:148) s. v. Harpyiae: Verg. in opusculis: Stymphalides pepulit uolucres discrimine quinto. – Das ganze Gedicht wird zitiert bei Conti 7,1 (De Hercule; 1653:687, dort anonym): Herculis nonnullos labores ita breuiter conscripsit Quintus Smyrnaeus: [folgen die 166,21–26 zitierten griechischen Verse]. Quae carmina ita fuerunt Latinè à quodam pronuntiata. [folgen die Verse AL 641]. 171,33 Cointus Smyrnaeus] Anth. Gr. 16,92,5 Quelle: Das ganze Gedicht wird zitiert bei Conti 7,1 (De Hercule; 1651:687) und Schede (1648:475), mit unterschiedlichen lat. Übersetzungen, bei Conti mit der von AL 641. 171,35 alius ex Scholasticis] AL 627,5 (Hilasii Dodecasticha de Hercule). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:148, s. v. Harpyiae, Fortsetzung der zu 171,30 zitierten Stelle): Idem [sc. Vergilius!]: Deiicit horrisono quinto Stymphallidas arcu. 172,1 ff. Aidoneus Molossorum rex, et Proserpinae maritus] Vgl. o. 165,1 und die Anmerkungen zu 164,36 und 165,3 f. 172,3 Hesiodo quinquaginta] Hes. theog. 312, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 3,5 (De Cerbero; 1653:199): at Hesiodus in Theogonia quinquaginta capita illi tribuit. vt patet in his carminibus: Δεύτερον αὖτις ἔτικτεν ἀμήχανον οὔ τε φατειὸν Κέρβερον, ὠμηστήν, ἀΐδεω κύνα χαλκεοφωνὸν. Πεντήκοντα κάρηνον ἀναιδέα τε κρατερόν τε. [Hes. theog. 310–12]
Crudelem rursus catulum parit illa nefandum, Cerberon, vmbrarum custodem, ferrea cui vox, Quinquaginta simul capita illi, nilque pudoris.
364
Membrum III
Vgl. auch Conti 7,1 (De Hercule; 1653:686): […] maximè horrendum inferorum canem Cerberum ad se adducere. Hunc fabulati sunt quinquaginta habuisse capita, tria canina, reliqua et caudam draconis. 172,3 Horatio verò centum] Hor. carm. 2,13,34, s. Quelle (Conti). Die von Zesen angeschlossene Erklärung (drei Hundeköpfe, sonst Schlangenköpfe) entspricht nicht dem horazischen Text (aus Conti, s. zum vorigen Verweis). Quelle: Conti 3,5 (De Cerbero; 1653:200): Sic etiam Horatius illum centum capita habere scribit in 2. Carminum. Demittit atras bellua centiceps Aures. [Hor. carm. 2,13,34 f.] 172,5 tricipitem vocat Sophocles in Trachiniis] Soph. Trach. 1098, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 3,5 (De Cerbero; 1653:199): Tria capita illi fuisse testatur ita Sophocles in Trachiniis: Αδου τρίκρανον σκύλακ᾽, ἀπρόσμαχον τέρας [Soph. Trach. 1098] Canemque Ditis efferum, huic trinum caput. 172,7 Euripides] Eur. Herc. 1277, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1651:687 f.): Cùm dicant quidam tot fuisse Herculis labores, infinitos propè fuisse alij crediderunt, vt testatur Euripid. his carminibus, in Hercule insano: [folgen die Verse Eur. Herc. 1266–78 griech. und lat., endend:] […] Αδου πυλωρὸν κὺνα λρίκρανον [> τρί-] εἰς φάος Οπως πορεύσαιμ᾽ ἐντολαῖς Ευρυσθέως. [Eur. Herc. 1277 f.] […] Canémque traxi ianitorem tartari In lucem, vti iußit seuerè Eurystheus. 172,12 Eusebius ex Philochori Atticorum secundo] s. o. zu 165,4 (Zitat endend: Scribit Philochorus in Atthidis libro secundo.) Quelle: Vossius ThGent. 1,19 (1641:149), s. o. zu 165,4. 172,15 populi albae] Vgl. Zesen in den Anmerkungen zu Prirau (SW 3/1,220 f.): „Daß Herkules diesen weissen Papelbaum aus der Epirischen Landschaft der Tesproter / da er bei dem Höllischen Flusse Acheron zu wachsen pflegte / zu allerersten in Griechenland gebracht / ja daß er alhier / dem Herkules zu ehren / der ihm auch eine Krohne von desselben Reisern gemacht / nachmahls / in des Olimpischen Jupiters Götzenhause / nur allein zum heiligen Feuer gebraucht worden / bezeuget Pausanias / Hegesander / und Olimpionikus / in seinem Buch von den Pflantzen. Aber ich wundere mich / warüm er der weisse Pappelbaum genennet wird: da doch seine Blätter auf der aussenseite gleich als schwartz scheinen / ja als weren sie vom schwartzen Schmauche der Hölle / bei deren ausgange Herkules ihn gefunden / wie Olimpionikus angemärket / noch berauchet; und der andere Pappelbaum / den man doch den schwartzen benahmet / keines weges weder schwärtzere Blätter / noch schwärtzeres Holtz / sondern vielmehr weisseres hat.“ [Usw. – das sei eine Espe oder ein Zitterbaum. (Hervorhebungen fortgelassen)] 172,17 Harpocration] Harp. s. v. Λεύκη (Dindorf 192,4–7): τὴν δὲ λεύκην πεφυκέναι φασὶ πρὸς τῷ Ἀχέροντι, ὅθεν καὶ ἀχερωΐδα καλεῖσθαι παρ᾽ Ὁμήρῳ [folgt Zitat Il. 13,389]. Quelle: Nicht ermittelt.
15. Hercules
365
172,17 Olympionicus de plantis] Nach Schol. Theokr. 2,121a: Ὀλυμπιόνικος φησὶ τὸν Ἡρακλέα κατελθόντα εἰς Ἅιδου εὑρεῖν παρὰ τῷ Ἀχέροντι φυομένην τὴν λεύκην καὶ αὐτῇ ἀναστέψασθαι, ἣν Ὅμηρος ἀχερωΐδα καλεῖ. – Der Herausgeber Carl Wendel hält die Lesart Ὀλυμπιόνικος („quod ne nomen quidem est“) für korrupt. Seine Konjektur: ‹Ἐρατοσθένης ἐν πρώτῳ› Ὀλυμπιονικῶν (S. 290). Quelle: Vgl. Conti 7,1 (De Hercule; 1653:686): Fabulantur Herculem cùm ad inferos descenderet, in ripa fluminis Acherontis album [!] populum inuenisse, atque ex ea coronam sibi fecisse, vt testatur Olympionicus in libro de plantis […]. 172,17 Scholiastes Theocriti in Hercule Furioso] Falscher Titel. – Stelle: Schol. Theokr. eid. 2,121, s. zum vorigen Verweis. Quelle? Conti 7,1 (De Hercule; 1653:686) nennt in diesem Zusammenhang nicht den (falschen) Titel in Hercule Furioso: Mansit postea inde consuetudo vt sacra arbor illa Herculi putaretur et in sacrificiis Herculis coronarentur sacrificantes ramis populeis, et (vt scripsit enarrator Theocriti) praemia etiam victoribus certaminum in coronas parabantur rami populei […]. 172,19 supra adductus Cointus] s. o. 166,36 f. 172,22–28 Is enim … sacerdotium] Nach Conti 7,1 (De Hercule; 1653:672): Cum Thespius Rex Boeotiae famam rerum ab Hercule iam gestarum percepisset, putauit suis rebus optimè fore consultum, si cùm quinquaginta filias haberet totidem praestantes robore corporis, et animi sapientia filios ex illo susciperet. quare Herculem ad conuiuium inuitauit et perbenignè, magnificéque exceptum ita demùm ebrium fecit, vt omnes quinquaginta filias eadem nocte vitiarit, praeter vnam; quae vt testatur Pausan. in Boeoticis, perpetuum sibi sacerdotium potiùs indixit. 172,27 Pausania in Boeoticis teste] Paus. 9,27,6: καὶ Ἡρακλέους Θεσπιεῦσίν ἐστιν ἱερόν· ἱερᾶται δὲ αὐτοῦ παρθένος, ἔστ᾽ ἂν ἐπιλάβῃ τὸ χρεὼν αὐτήν. αἴτιον δὲ τούτου φασὶν εἶναι τοιόνδε, Ἡρακλέα ταῖς θυγατράσι πεντήκοντα οὔσαις ταῖς Θεστίου συγγενέσθαι πάσαις πλὴν μιᾶς ἐν τῇ αὐτῇ νυκτί· ταύτην δὲ οὐκ ἐθελῆσαί οἱ τὴν μίαν μιχθῆναι: τὸν δὲ ὑβρισθῆναι νομίζοντα δικάσαι μένειν παρθένον πάντα αὐτὴν τὸν βίον ἱερωμένην αὐτῷ. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:672), s. zu 172,22.
172,29 Theophrasto in Historia plantarum] Theophr. hist. plant. 9,18,9 (über ein Aphrodisiakum): […] τοὺς δὲ χρησαμένους φάναι καὶ δώδεκα· αὐτὸν γοῦν λέγειν, καὶ γὰρ ἦν ἰσχυρὸς καὶ μέγας, ὅτι ἑβδομήκοντά ποτε πλησιάσειε. – Also siebzig Mal, nicht nur sieben. In den HeidnG 659 nennt Zesen die ,korrekte‘ Zahl: „weil Teofrast / in seiner Pflantzenbeschreibung / bezeuget / daß man etliche gefunden / die so hitzig im Venusspiele gewesen / daß sie auf eine Zeit nicht nur funfzig / sondern wohl siebenzig mahl den Beischlaf verrichten können.“ (SW 17/1,659) Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:672): Fuerunt qui dixerint singulas singulis noctibus cum Hercule concubuisse, quòd sanè neque admirabile esset, neque prorsus incredibile, non tamen Hercule dignum: cùm quidam adeò fuerint in Venerem propensi, vt vel septuagies rem absoluerint, vt ait Theophrastus in historiis plantarum. 173,3 ut aliis placet, ramum pomiferum] z. B. Bayer. Bei ihm trägt Herkules in der linken Hand die Keule, in der rechten den Apfelzweig. Vgl. Bayer zu Tab. 7: Clauam à nobis primò nouem stellulis descriptam, alii tam libri, quàm globi ignorant; nec ramum
366
Membrum III
pomiferum agnoscunt, quae duo cum historiae nihil detrahant, nec omittenda censuimus. Link zur Abbildung: http://lhldigital.lindahall.org/cdm/compoundobject/collection/ astro_atlas/id/118/show/25/rec/26 173,8–10 ut se Licham in fluvium … praecipitaverit] Lichas ist kein Fluss, sondern ein Diener des Herkules, von diesem in den Fluss gestoßen – Missverständnis einer ContiStelle. Richtig HeidnG 670: „[…] und seinen Knecht Lichas / der ihm gemeldtes Kleid von der Deianire gebracht / von einem Felsen herunter stürtzte.“ Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:691): Deinde cùm pruritus immensus, et ardor, et pustulae per totum corpus exorirentur, Licham in fluuium Thermopylis propinquum è petra praecipitauit. – Auch die weitere Darstellung bis 173,19 teilweise wörtlich nach Conti, S. 691. 173,19 Senecae Hercules Oeteus] Hercules Oetaeus ist der Titel einer Tragödie von Seneca. Quelle: Vgl. Caseneuve (1626), der S. 121 Seneca in Herc. Oetaeo zitiert. 173,23–28 Diese Literaturverweise scheinen auf eine nicht ermittelte Quelle zu Herkules zurückzugehen. 173,23 Laelium Bisciolam l. 20, c. 17 Hor. successiv.] Richtig. subseciv. – Lelio Bisciola: Horarum subsecivarum tomus primus. Ingolstadt 1611, Buch 20, Kap. 17, Sp. 1559: Achilli unde nomen, Paridi, atque Herculi (drei Absätze über Herkules, Alcides, den delphischen Orakelspruch usw.); Sp. 1663 f. dazu die griechischen Zitate. Link zur Seite (Sp. 1559): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/ bsb10635499_00802.html Quelle: Nicht ermittelt. Ein Verweis auf Bisciola findet sich bei Kitschius (s. zu 173,25), S. 1: De nomine Herculis agit plurib. Laelius Bisciola, l. 20. c. 17. hor. subs. – Die Benutzung von Kitschius ist aber sonst nicht nachzuweisen, s. u. zu 173,25 (Kitschium). 173,24 Ioh. Pierium l. 14 Hierogl.] Buch 14 bei Valeriano (1626:137–148) trägt den Titel De iis quae per serpentem in genere significantur. Um Herkules geht es dort nur im Abschnitt 32 Voluptas mature extincta (1626:147 f.), der so beginnt: Herculem verò, quem vetustas illa pro virtutum omnium tam animi, quàm corporis idea proposuit, Angues etiamnum in cunabulis elisisse canunt: quippe eum innuentes, qui ad magna praeclaráque negotia sit natus, debere, vel à teneris vnguiculis extinguere voluptates. Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [195],"view":"toc"} Quelle: Eigene Kenntnis? 173,24 Athenaeum l. 3, c. 5] Gemeint vielleicht Athen. 3,83c (aus einer Unterhaltung über die Zitrone): παρὰ τοῖς Λίβυσι μῆλον Ἑσπερικόν, ἀφ᾽ ὧν καὶ Ἡρακλέα κομίσαι εἰς τὴν Ἑλλάδα τὰ χρύσεα διὰ τὴν ἰδέαν λεγόμενα μῆλα. Quelle: Nicht ermittelt. 173,25 Alexandrum Sardum] Gemeint vielleicht: Alessandro Sardi (oder Sardo): De moribus et ritibus gentium libri III. Venedig 1557. Dort zahlreiche Erwähnungen von Herkules, in unterschiedlichen Zusammenhängen. Permalink: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl ?urn=urn:nbn:de:bvb: 12-bsb10178653-1
15. Hercules
173,25
173,26 173,26
173,27
173,27
173,29
367
Möglich auch: De rerum inventoribus libri II. Venedig 1577 (ebenfalls mit Erwähnungen des Herkules, z. B. als Schüler des Atlas). Permalink: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl ?urn=urn:nbn:de:bvb: 12-bsb10206639-8 Ein ganzes Kapitel über Herkules (S. 62–68, Zusammenstellung der Namensformen, der Stammbäume seiner Nachkommen usw.) findet sich in Numinum et heroum origines nunc primum in lucem editae, das aber, wie der Titel angibt und die Kataloge bestätigen, erstmals 1775 in Rom gedruckt wurde und somit für Zesen nicht in Frage kommt. Permalink: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl ?urn=urn:nbn:de:bvb: 12-bsb10220715-6 Quelle: Nicht ermittelt. Kitschium de factis et memor. Herculis] Heinrich Kitsch (ab c. 1600 Schulrektor in Dessau, also im geographischen Umfeld Zesens wirkend): Herculis Thebani […] facta praeclara et memorabilia. Zerbst 1611. – Das anscheinend einzige erhaltene Exemplar in der HAB Wolfenbüttel ist unvollständig (nur 14 Seiten). Das Buch zählt im erhaltenen Teil 15 Taten des Hercules auf, ohne sich an die kanonische Serie zu halten, und deutet sie jeweils unter der Überschrift Mythologia moralisch/staatspolitisch aus. Am Rand Literaturhinweise. Von Zesen anscheinend nicht benutzt – er hätte sicher einige Literaturangaben übernommen. Einzige bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Bisciola (173,23). Quelle: Nicht ermittelt. Plauti Amphitryonem] Quelle? Bei Conti im Herkules-Kapitel (7,1) nur eine Erwähnung dieses Werks (1653:667): […] Iupiter sumpta Amphitryonis forma, vt ait Plautus in Amphitryone, domum ante diem ingressus […]. Pherecydem l. 3 Hist.] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 111b = Schol. Apoll. Rhod. 1,1289, s. u. zu 332,32. – Vgl. auch u. zu 182,38. Quelle: Pherekydes wird von Conti im Herkules-Kapitel (7,1) mehrfach zitiert, z. B. (1653:695): atque cùm hos demum superasset caeso ipso Thiodamante, rapuit eius filium Hylam in seruitutem, vt scripsit Pherecydes lib. 3. Theolytum in Horis] FGrH 478 (Theolytos, von Methymna?) F 1 = Athen. 11,470b-c: Θεόλυτος δ᾽ ἐν δευτέρῳ Ὥρων ἐπὶ λέβητός φησιν αὐτὸν διαπλεῦσαι, τοῦτο πρώτου εἰπόντος τοῦ τὴν Τιτανομαχίαν ποιήσαντος. Quelle: Vgl. Conti 7,1 (De Hercule; 1653:681, einzige Erwähnung von Theolytos in diesem Kapitel): […] quamuis Theolytus in secundo libro Horarum illum in lebete nauigasse scribit. – Vgl. u. 182,35. Natalem Comitem lib. 7, c. 1] Conti 7,1 (De Hercule; 1653:666–705). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1109 6246_00773.html Besser lesbar: S. 666 in: https://books.google.de/books ?id=WcNXAAAAcAAJ&hl= de&source=gbs_navlinks_s Sunt praeterea, qui dicunt …Theseum] z. B. Hyg. astr. 2,6: Hegesianax autem Thesea dixit esse qui Troezene saxum extollere videtur […].
368
Membrum III
173,32 Ovidio] Ov. her. 10,131, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:729): Theseus Neptuni et Aethrae filius fuisse dicitur, vt traditum est in fabulis: quem tamen Plutarchus in eius vita non Neptuni, sed Aegaei fuisse scripsit, cui sententiae assensit Ouidius etiam in his: Nec pater est Aegeus, nec tu Pittheidos Aethrae Filius: autores saxa fretumque tui. [Ov. her. 10,131 f.] 173,32 Tzetze Chil. 2, hist. 51] Tzetz. chil. 2,51,741–744 (Kiessling = 744–747 Leone), zitiert o. 44,37–45,6. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:121), s. o. zu 44,35. 173,32 Plutarcho in Theseo] Plut. Thes. 3–4 stellt die Genealogie des Theseus dar, s. o. zu 40,27. Quelle: Conti 7,9 (De Theseo; 1653:729), s. o. zum vorvorigen Verweis. 173,37 alii malunt Herculi substituere Lycaonem] Anlass für diese Identifikation könnte das Attribut Trapezius sein, das sowohl dem ägyptischen Herkules (s. o. zu 157,23) als auch dem Lykaon zugesprochen wird (s. u. 174,14–18). Vgl. auch o. 155,22 f. 173,38 Hesiodo teste] Laut Conti span. 687 ein Missverständnis der anschließend erwähnten Apollodor-Stelle (3,8,1), nach der Pelasgos für Hesiod ein Autochthoner ist. Vgl. Hes. fr. 160 (Merkelbach/West) mit Zitat von Apollod. bibl. 2,1,1 (Ἡσίοδος δὲ τὸν Πελασγὸν αὐτοχθονά φησιν εἶναι) und Verweis auf 3,8,1. – Auch u. 293,19. Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:981): Lycaonis mater fuisse dicitur Meliboea Oceani filia, vt putauit Hesiodus, vel, vt aliis magis placuit Cyllene nympha, vt scripsit Apollodorus libro tertio. 174,1 juxta Apollodorum l. 3] Apollod. bibl. 3,8,1: ἐπανάγωμεν δὲ νῦν πάλιν ἐπὶ τὸν Πελασγόν, ὃν Ἀκουσίλαος μὲν Διὸς λέγει καὶ Νιόβης, καθάπερ ὑπέθεμεν, Ἡσίοδος δὲ αὐτόχθονα. – Auch u. 293,19. Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:981), s. zum vorigen Verweis. 174,8 Pausanias in Arcadicis] Pausanias vergleicht Kekrops, der lebende Opfer ablehnte, mit Lykaon. Paus. 8,2,3: Λυκάων δὲ ἐπὶ τὸν βωμὸν τοῦ Λυκαίου Διὸς βρέφος ἤνεγκεν ἀνθρώπου καὶ ἔθυσε τὸ βρέφος καὶ ἔσπεισεν ἐπὶ τοῦ βωμοῦ τὸ αἷμα, καὶ αὐτὸν αὐτίκα ἐπὶ τῇ θυσίᾳ γενέσθαι λύκον φασὶν ἀντὶ ἀνθρώπου. – Auch u. 293,28. Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:981): quem Iupiter in lupum vertisse dicitur, quoniam ad aram Iouis Lycaei infante mactato humanum sanguinem libauerit. Aiunt inter ipsa sacra, antequam ab ara discederetur, illum in lupum fuisse mutatum, sicut ait in Arcadicis Pausanias. 174,8 Hecataeus tamen l. 2 Genealog.] FGrH 1 (Hekataios von Milet) F 6 bis a = Natal. Com. Mythol. 9,9 (p. 981 f. ed. Genev. a. 1651), s. u. 293,35–294,18 (lat. Übersetzung). Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:982), s. u. zu 293,34. 174,9 Ovidius l. 1 Metamorph.] Ov. met. 1,232–237, zitiert. u. 294,35–295,2. Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:982), s. u. zu 293,34. Dabei ist die Buchangabe durch Zesen ergänzt. 174,17 f. mentionem ex Hesychio fecimus] s. o. 157,23. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:204), s. o. zu 157,23.
16. Aquila
369
174,20 Alii … Thamyram] z. B. Hyg. astr. 2,6: Alii autem Thamyrim a Musis excaecatum, ut supplicem ad genua iacentem dicunt. s. o. 155,6 f. Quelle: Bayer und Schiller, s. die Bezeichnungslisten o. 154,23 ff. 174,22 ad Lyrae Signum] s. u. 192,24. 174,26 Iosua] Diese Zuschreibung scheint auf Zesen selbst zurückzugehen, angeregt durch Vossius (s. o. 159,38). 174,29 Iudic. c. 14, v. 16] In Id. 14,16 geht es um einen Konflikt zwischen Samson und seiner Frau. Gemeint ist vermutlich Id. 14,6: inruit autem spiritus Domini in Samson et dilaceravit leonem quasi hedum in frusta concerperet nihil omnino habens in manu et hoc patri et matri noluit indicare. Diese Zuschreibung findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:95): Hercules, ille magnus ferarum domitor, nobis intrepidum Samsonem exprimit, qui magnis ausis inclitus, Leonis pectora gessit. Jud. 14. v. 6. c. 15. 15. – Auch bei Jacob Bartsch (1624:57), dort mit anderer Stellangabe als bei Zesen: Nobis imago ista refert vel Simsonen cum maxilla asinina, Iudic. 15. v. 15. vel Davidem […].
XVI. AQUILA Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (174,31–175,18) befasst sich Zesen mit fünf unterschiedlichen Deutungen des himmlischen Adlers in der Tradition (175,19– 178,26). Nach einer Auffassung handelt es sich um den Adler, der dem kleinen Jupiter auf Kreta den Nektar brachte (175,19–27), nach einer zweiten um den, der Jupiter beim Kampf gegen die Titanen half und später zum Symbol des römischen Reiches wurde (175,28–176,4). Für andere ist er der Adler, der Ganymed raubte, hier rationalistisch gedeutet als Emblem des Schiffes oder des Heeres, mit dem König Tantalos, der sich hinter dem angeblichen Jupiter verbirgt, diese Tat vollbrachte (176,4–30). Besonders ausführlich geht Zesen auf eine vierte Version ein, nach der es sich um den Adler handelt, der täglich die Leber des gefesselten Prometheus verzehrt (176,31–178,16). Das von Prometheus entwendete Feuer wird als die Wissenschaft und namentlich die Astronomie gedeutet, die Prometheus den Menschen brachte. Zugleich führt Zesen hier die Interpretationsmethodik vor, nach der in den Mythen (fabulae) ein von den Dichtern lediglich ausgeschmückter historischer Kern steckt (historiae veritas,177,26), den es herauszuschälen gilt. Demnach war, einigen Autoren zufolge, Prometheus ein Skythenkönig, der von seinem Volk in Fesseln geschlagen wurde, weil er mit den Überschwemmungen durch den Fluss Aquila nicht fertig wurde (177,20–35). Noch näher an den historischen Kern führt laut Zesen die Version, nach der Prometheus ein ägyptischer Regionalherrscher war, dessen Landesteil durch Überschwemmungen des Nilarms Aquila verwüstet wurde, bis Herkules die Durchbrüche dieses Flusses verstopfte (177,35–178,16). Abschließend erwähnt Zesen den Adler, in den, wie einige glauben, die Seele Platons nach dessen Tod übergegangen sei (178,16–26). Für die christliche Deutung macht Zesen zwei Vorschläge: den römischen Adler als Symbol der schon im Alten Testament prophezeiten Eroberung Jerusalems; oder den Evangelisten Johannes, dessen Symbol der hochfliegende Adler ist, wie Zesen näher begründet (178,27–179,2).
370
Membrum III
Quellen: Die Liste der Bezeichnungen verwendet neben den Angaben aus Bayer und Schiller auch Material aus dem Griechisch-Lexikon von Scapula; für die astronomischen Angaben kommen Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Hauptquelle für die Mythologie ist Conti mit den Kapiteln 2,1 (De Ioue), 4,6 (De Prometheo) und 9,13 (De Ganymede). Vossius liefert Hinweise zur Interpretation und zur historischen Einordnung der Mythen. Einige Zitate und Verweise stammen auch aus Schiller und Valeriano. Der christliche Bezug auf Johannes findet sich schon im Planisphaerium von Jacob Bartsch und im Auctarium von Lukas Schickard, ebenso der Verweis auf den römischen Adler. Die Verbindung mit der alttestamentarischen Prophezeiung von der Eroberung Jerusalems scheint Zesen selbst hergestellt zu haben.
174,31–175,13 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer Tab. 16: AQVILA. Iouis ales, Vultur volans, Ganymedis raptrix, Seruans Antinoum, Graecis Αετὸς, Διὸς ὄρνις, Οιωνῶν βασιλεὺς Pindaro, malè quibusdam, βάσανος, βασανισμός, vel βασανιστήριον, Aliis Alcar, Alcair, pro Atair. Schiller, Const. 16: SANCTAE CATHARINAE VIRGINIS ET MARTYRIS. Aliàs AQVILA, Vultur volans. Iovis ales, satelles et internuncia. Raptrix Ganymedis. Servans Antinoum. Graec. Αετὸς, Διὸς ὄρνις. Οιωνῶν βασιλεὺς, Avium regina Pindaro. Malè quibusdam βάσανος, βασανισμὸς, vel βασανιστήριον. Arab. Alcar, Alcair pro Atair, quod tamen pleniùs iuxta Schickardi orthographiam p. 27. n. 38. Attayro, id est, Avis, sed hîc in specie Aquila. Nouiter etiam Alhakkab. Simulque ANTINOVS [etc., s. u. zu 179,6–13]. Vtraque [sc. Sagitta et Aquila] Meridianum mediâ nocte transit circa medium Iulij. 174,31 Maero Iovis Nutrix] s. u. 175,23–27. 174,31 Iovis armiger Virgiliο] Verg. Aen. 5,255, s. o. 94,18. – Bei Schiller (s. o.) ohne Autorenangabe. Diese u. a. bei Ravisius Epith. (1607:73) s. v. Aquila: Aquila volucrum regina dicitur, quòd altißimè volet: vnde et poëtae eam Iouis armigerum vocant. 174,32 fulminis Minister Horatius] Hor. carm. 4,4,1, s. u. 176,11. 174,33 Raptrix Ganymedis] s. u. 176,4–30. 174,34 Avis Romana] Vgl. u. 175,34 und Schiller, Const. 16 (unter der Tabelle): […] Romanamque Avem Aquilam vocabant. 174,34 quibusdam Promethei Aquila] s. u. 176,31–178,26. 174,35 item Vultur volans] Im Unterschied zu Vultur cadens (185,27 ff.), der Lyra. 174,35 Lykophroni Κνηκεῖος, fortè à rapacitate] Lyk. Alex. 550 f. (ed. Bachmann, 1830): ἦ πολλὰ δὴ βέλεμνα Κνηκειὼν πόρος ῤιφέντα τόλμαις αἰετὼν ἐπόψεται […]. Bei dieser Interpretation wird Κνηκειὼν (neuere Ausgaben: Κνηκιών oder Κνεκιών) als Adjektiv auf αἰετῶν bezogen, während Κνηκείων nach Auskunft der Tzetzes-Scholien
175,2
zu v. 550 ein lakedämonischer Fluss ist (einziges Vorkommen im Text). – Vgl. u. 286,21, dieselbe Formulierung bezogen auf den Wolf. Quelle: Vgl. Scapula (1652:772) s. v. Κνηκεῖος: epithetum aquilae, apud Lycophr. Pindaro Οἰωνῶν βασιλεὺς, Avium regina] Pind. O. 13,21: ἢ θεῶν ναοῖσιν οἰωνῶν βασιλέα δίδυμον.
16. Aquila
371
quibusdam βάσανος, hoc est, lapis exploratorius] Nach Bayer/Schiller, s. o. – Übersetzung nach Scapula (1652:244) s. v. Βάσανος: […] lapis quo probatur aurum, lapis index. […] Item, probatio, exploratio, inquisitio, examen. Synes. epist. 44 τὸ μὴ διὰ πάσης ἐλθεῖν βασάνου […]. Item peculiariter, inquisitio, quae fit per tormenta, quaestio. Item tormenta, Isocr. ἵνα μηδεὶς ἔλεγχος μηδὲ βάσανος γένοιτο περὶ αὐτῶν. 175,4 item probatio, Synesio, tormentum] Synes. epist. 43 (Garzya, p. 82,3): […] τὸ μὴ διὰ πάσης ἐλθεῖν βασάνου […]. (= PG 66,1373, dort epist. 44). Quelle: Scapula s. v. Βάσανος, s. zum vorigen Verweis. 175,5 Isocrati βασανισμὸς, cruciatus, tormentum] Bei Isokrates nicht belegt (nur βασανιστής und βάσανος). Quelle? Bei Bayer und Schiller (s. o.) ohne Autorenangabe. Bei Scapula (1652:244) s. v. Βασανισμός (exploratio, quaestio seu tormenta, cruciatus) wird kein Isokrates-Beleg angeführt. Verweis auf Isokrates nur bei βάσανος, s. o. zu 175,3. – Vermutlich ungenaue Wörterbuchlektüre durch Zesen oder seine Quelle. 175,6–8 βασανιστήριον, quasi dicas exploratorium … Synesio locus cruciatus] Synes. epist. 41 (Garzya, p. 60,2 f.): […] τὴν στοὰν τὴν βασίλειον, τὸ πάλαι κριτήριον, ἀποδείξας βασανιστήριον (PG: epist. 57). Quelle: Bayer/Schiller (s. o.), ergänzt durch Scapula (1652:244) s. v. Βασανιστήριον: (q. d. exploratorium) instrumentum ad explorandum […]. Item locus in quo habetur quaestio, item generalius, locus cruciatus. ex Synesio. 175,8 vel, quod longè aptiùs, βασανιστὴς, h. e. tortor, explorator scilicet Promethei] Nicht bei Bayer und Schiller. Vgl. Scapula (1652:244) s. v. Βασανιστὴς: explorator. […] Est etiam tortor, qui tormentis veritatem elicit. Apud Dem. […]. 175,10 Schickardo Attayro, id est, avis] Schickard § 33 (1646:77): Attair, Attayro avis: sed hîc in specie Aquila. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10127 175,14 Postello] Postel (1635:15): Aquila vultúrve volans 9. extra 6. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 175,14 Bayerus] Bayer, Tab. 16. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00079 175,22 Maero Poëtria Byzantina] Zitiert bei Athen. 11,491b (zehn Verse = Collect. Alexandr. Powell S. 21), s. Quelle (Conti). Die griechische Entsprechung zu 175,24 f. wird u. 323,32 f. zitiert. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue), 1653:82): Non defuerunt, qui à columbis et aquila illum educatum fuisse arbitrati sunt, vti testatur Maero in his: [1] Ζεὺς δ᾽ ἄρ᾽ ἐνὶ Κρήτῃ τρέφετο μέγας, οὐδ᾽ ἄρα τίς νιν Ἠ εἰδε [> ἠείδει] μακάρων, ὁ δ᾽ ἀέξετο πᾶσι μέλεσσι, [etc., folgen vier weitere Verse; dann:] [7] Τὸν καὶ νικήσας πατέρα Κρόνον εὐρύοπα Ζεὺς Αθάνατον ποίησε, καὶ οὐρανῷ ἐγκατένασσεν [etc., folgen zwei weitere Verse; anschließend die lateinische Übersetzung, aus der Zesen die Verse 1 f. (175,24 f.) und 7 f. (175,26 f.) übernimmt]. Das Gedicht (nur griechisch) auch bei Scaliger (1655:45). 175,3
372
Membrum III
175,28–34 Vel quòd Iovi … usus est] Diese Mythenversion nach Conti 2,1 (De Ioue; 1653:85): Titan […] Saturnum et Opim comprehensos in vincula et in custodias conjecit. […] Sed huic [sc. Ioui] antequam in bellum exiret sacrificanti in Naxo augurium futurae victoriae aquila dedit: quare illam sibi sacram auem in posterum esse voluit, et in reliquis expeditionibus aquilae effigiem pro signis militaribus habuit. – Vgl. dazu auch u. 298,8–299,4 (Ara). 175,35 Alexander ab Alexandr. Genealog. dier. l. 2, c. 2] Richtig: Genialium dier. l. 4. – Alessandro Alessandri: Genialium dierum libri sex. Paris 1532, Buch 4, Kap. 2 (Überschrift: Quae apud Rhomanos fuerint militaria signa […]), S. 90r: Sed tamen cùm dimicandum foret, sola Aquila quae ordines praeiret, è castris educabatur, et sub eo Vexillo pugnabatur. […] Hoc enim insigni Iouem aduersus Titanas usum ferunt, inde ad Cretenses, à Cretensibus ad Troianos, demum in Latium ab Aenea translatum defluxisse: quo postea Rhomani uelut praecipuo Vexillo in bellis usi sunt. Proprius uerò est, quòd Ioue dimicante contra Saturnum, Aquilae augurio tanquam felici et fortunato, Regni uictor euasit: quo exemplo Rhomani Aquilam uelut auspicatissimum signum habuere [usw.]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 3537_00211.html Quelle: Schiller, Const. 16 (unter der Tabelle): Inter alia etiam Romanae militiae signa praecipuum Aquila fuit, regni, potestatis atque imperii et victoriae signum. Alex. ab Alex. Genial. dier. l. 2, c. 2. 176,1–4 ut nullo fulminis ictu … intueri posset] Nach Schiller, Const. 16 (unter der Tabelle): Aquila sola avium ictu fulminis non laeditur, et Solis fulgorem oculis inconniventibus contuetur. 176,4–30 Die Ganymed-Geschichte (mit Tantalos als Räuber) auch oben 93,31–95,8 (Aquarius). 176,8 Apollonius Argonaut. l. 3] Apoll. Rhod. 3,116, s. o. 94,6 (lat. Zitat). Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:993), s. o. zu 94,7. 176,9 Horatio Carminum l. 4] Hor. carm. 4,4,1–4 (Übers. Tusculum). Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:993): atque illi datum fuisse imperium in caeteras aues, cùm ita scribat Horatius lib. 4. carminum, cùm illius praecipuè singularem diligentiam in rapiendo Ganymede expertus fuisset: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 176,15–17 Alii tamen tradunt, Iovem ipsum … rapuisse] Nach Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:993): Alij tradiderunt Iouem in aquilam versum ad ipsum Ganymedem conuolasse, et illum in coelum asportasse […]. 176,18 Strabo l. 13] Strab. 13,1,11: ἐν δὲ τῇ μεθορίᾳ τῆς Κυζικηνῆς καὶ τῆς Πριαπηνῆς ἔστι τὰ Ἁρπάγια τόπος, ἐξ οὗ τὸν Γανυμήδην μυθεύουσιν ἡρπάχθαι· ἄλλοι δὲ περὶ Δαρδάνιον ἄκραν πλησίον. Quelle: Conti 9,13 (De Ganymede; 1653:992): Fuit autem raptus ex Harpagia, qui locus fuit in agri Priapeni et Cyziceni finibus, qui ab ea re nomen obtinuit, vt ait Strabo lib. 13. 176,21 f. Proinde suspicor … ob aquilae insigne] s. o. 94,2 unter Berufung auf Epiphanios, nach Vossius ThGent. 1,14 (1641:115).
16. Aquila
373
176,28 Phanocles apud Orosium] Oros. hist. 1,12,3 f., s. o. zu 93,34. Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:115), im Anschluss an das Eusebius-Zitat 176,29, s. o. zu 93,34. 176,29 et Eusebium] Eus. chron. 2, Abr. 659 (Helm 51b), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:115): Raptor is Tantalus, Phrygiae et Paphlagoniae rex erat. De quo sic Eusebius ad annum XLII judicis Israelitici Aod. sive Ehud: Ob raptum Ganymedis Troi patri Ganymedis et Tantalo bellum exortum est, ut scribit Phanocles poeta. Subjicit inde. Frustra igitur Iovis fabula, et raptrix Aquila confingitur. 176,30 ad Signum Aquarii, et Antinoi] 93,31–95,8 und 180,26–181,6. 176,36 Duridi Samio] FGrH 76 (Duris von Samos) F 47, s. u. zu 177,11. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312), s. u. zu 177,11. 176,36 Pherecydi, l. 2, et 10. Histor.] l. 2: FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 7 = Schol. Apoll. Rhod. 2,1248: Φερεκύδης δὲ ἐν δευτέρῳ Τυφώνος καὶ Ἐχίδνης τῆς Φόρκυνός φησι τὸν ἀετὸν τὸν ἐπιπεμφθέντα Προμεθεῖ. et 10 Histor.: FGrH 3 F 17 = Schol. Apoll. Rhod. 4,1396, eine lange Erzählung über Herakles, Atlas und die Hesperiden. In F 16a die auch für F 17 geltende Quellenangabe: Φερεκύδης ἐν δευτέρῳ [dazu Anmerkung: δεκάτῳ Schol.] τῆς Ἥρας γαμουμένης. – Die Buchangabe 10 bezieht sich bei Conti auf de nuptiis Iunonis, was Zesen übersehen hat. Quelle für l. 2: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312): Dicunt praetereà huic additam fuisse aquilam, Typhonis filiam, vt ait lib. 2. historiarum Pherecydes, et Echidnae Phorbantis […]. Quelle für et 10: Ebd. S. 317: […] quòd aquilam sagittâ transfixerit [sc. Hercules], prometheumque è vinculis exemerit: quod testatus est Pherecydes in lib. 10. de nuptiis Iunonis […]. 176,37 Apollonio l. 2 Argonaut.] Apoll. Rhod. 2,1247–50, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312, Fortsetzung der zum vorigen Verweis auf l. 2 zitierten Stelle): […] Phorbantis, quae iecur illius assiduè renascens laniaret ac deglutiret, vt ait Apollonius lib. 2. Καὶ δὴ Καυκασίων ὀρέων ἀνέτελλον ἐρίπναι Ηλίβατοι, τόθι γυῖα περὶ στυφελοῖσι πάγοισιν Ελλόμενος [> ἰλλ-] χαλκέῃσιν ἀλυκτοπέδῃσι Προμηθεὺς Αἰετὸν ἥπατι φέρβε παλιμπετὲς ἀίσσοντα
Exoriebantur rupes, et grandia montis Culmina Caucasij, vinclis ubi membra Prometheus Praeduris, ferroque miser iacet ipse ligatus, Saepius atque aquilam redeuntem pectore pascit. [Apoll. Rhod. 2,1247–50] 176,37 Hesiodo in Theogonia] Hes. theog. 523, s. Quelle (Conti). Auch. u. 183,33. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312): cui quantum iocinoris per diem ab aquila consumebatur, tantundem per noctem excrescebat, ne vnquam doloris materia deficeret, vt ait Hesiodus in Theogonia: Δῆσε δ᾽ ἀλυκτοπέδῃσι Προμηθέα ποικιλόβουλον Δεσμοῖς ἀργαλέοισι μέσον διὰ κίον᾽ ἐλάσσας. Καί οἱ ἐπ᾽ αἰετὸν ὦρσε τανύπτερον αὐτὰρ ὅ γ᾽ ἥπαρ
374
Membrum III Ησθιεν ἀθάνατον. τὸ δ᾽ ἀέξετο ἶον ἁπαότη [> ἶσον ἁπάντη] Νυκτὸς ὅσον πρόπαν ἦμαρ ἔδοι τανυσίπτερος ὄρνις. [Hes. theog. 521–525]
Implicat indomitis, nectitque Promethea vinclis Astrictumque columna tenet medium fera semper. Pascitur immortale iecur Iovis ales: at illud Deficit haud vnquam: nam quantum luce volucris Carpserit, huic misero tantum nox vna reponit. 176,38 Luciano in Prometh. et dial. de Sacrifiis] Lukian. Prom. 2 (Die Fesselung an den Kaukausus und der Adler als Strafe für die übermäßige Menschenliebe des Prometheus). – Ebenso in Lukian. Sacr. 6: τὸν δὲ Προμηθέα τίς οὐκ οἶδεν οἷα ἔπαθεν, διότι καθ᾽ ὑπερβολὴν φιλάνθρωπος ἦν; καὶ γὰρ αὖ καὶ τοῦτον εἰς τὴν Σκυθίαν ἀγαγὼν ὁ Ζεὺς ἀνεσταύρωσεν ἐπὶ τοῦ Καυκάσου, τὸν ἀετὸν αὐτῷ παρακαταστήσας τὸ ἧπαρ ὁσημέραι κολάψοντα. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:314): Torquebatur Prometheus ab aquila illa in Scythiam supra Caucasum montem deportatus, vt ait Lucianus in Prometheum [!] et in dialogo de sacrificiis. 177,7 Nicander] Gemeint: Menander (so bei Conti), zitiert in (Ps.-)Lukian. am. 43 = PCG 6,2, Menander fr. 508, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:314): At Menander [Nicander wird kurz vorher mit einer längeren Passage zitiert, daher Zesens Versehen] suauissimus poëta meritò torqueri Prometheum inquit non quia ignem, sed quia multò grauius malum, quia foeminam scilicet omnium humanarum calamitatum autorem et scelestum omnino animalis genus inuenerit, vt est in his: Εἶτ᾽ οὐ δικαίως προσπετατταλευμένον [> προσπεπ-] Γράφουσι τὸν Προμηθέα πρὸς ταὶς πέτραις Καὶ γίνετ᾽ αὐτῷ λαμπὰς, ἄλλο δὲ οὐδὲ ἒν [1651: ἕν] Αγαθόν, ὃ μισεῖν οἶμ᾽ ἅπαντας τοὺς θεοὺς, Γυναῖκας ἔπλασ᾽, ὦ πολυτίμητοι θεοὶ, Γούνος μιαρόν. [PCG 6,2, Menander fr. 508; dort ἔθνους μιαροῦ]
Ergo immerentem dictitant Prometheum Pendere fixum Caucasi de rupibus? Repertus ignis huic, aliud nihil boni, Sed, quod Deos odisse cunctos credidi, Inuenit idem foeminas, ô Dij Boni! Genus nefandum. 177,11 Duridi] FGrH 76 (Duris von Samos) F 47 = Schol Apoll. Rhod. 2,1249 (Zusammenhang: laut Hesiod wird Prometheus für den Raub des Feuers bestraft): Δοῦρις δέ φησι διὰ τὸ τῆς Ἀθηνᾶς ἐρασθῆναι. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312): Duris autem Samius scriptum reliquit, non ob ignem raptum, sed quia Palladem amauerit, Prometheum coniectum fuisse in vincula et ita excruciatum, cuiusce rei facit argumentum, quia ad montem Caucasum habitantes populi soli Ioui et Mineruae non sacrificabant, vt illius supplicij auctoribus, cùm eximiè colerent Herculem, qui Prometheum è vinculis liberasset.
16. Aquila
375
177,14 Bayerus in Vranometria sua] Bayer, Tab. 16 in der Bezeichnungsliste (s. o. zu 174,31 ff.): Malè quibusdam βάσανος, βασανισμός, βασανιστήριον. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00079 177,23 Lactantius l. 1 de Falsa relig. c. 11] Lact. inst. 1,11,23, vgl. o. 33,9. Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:111), s. o. zu 33,9. 177,27 Apud Herodotum … in illo libro, quem composuit de vinculis Promethei] Richtig: Herodorum. – FGrH 31 (Herodoros von Herakleia) F 30 = Schol. Apoll. Rhod. 2,1248: […] καὶ Ἡρόδωρος ξένως περὶ τῶν δεσμῶν τοῦ Προμηθέως ταῦτα· [folgt längeres Zitat]. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:324): Nam Herodotus [Ausgabe 1568, S. 103: Herodorus] memoriae prodidit in eo libro, quem composuit de Vinculis Promethei, Scytharum fuisse Regem Prometheum, qui, cùm subditis populis res victui necessarias suppeditare non posset, quòd Aquila fluuius ita vocatus illius regionem inundaret, in vincula coniectus à Scythis fuit. At Hercules cùm eo diuertisset, fluuiumque detorsisset in mare, ita vt non ampliùs inundaret regionem, dictus est interemisse Aquilam, et ipsum Prometheum è vinculis liberasse. 177,34 Agaethas Rer. Scythic. l. 13] Richtig: Agraetas (so im Nomenclator). – FGrH 762 (Agroitas) F 4 = Schol. Apoll. Rhod. 2,1248/50a: Ἀγροίτας δὲ ἐν τῇ [ι]γ' τῶν Λιβυκῶν δαπανᾶσθαί φησι τὸ ἧπαρ Προμηθέως δόξαι ὑπὸ τοῦ ἀετοῦ διὰ τὸ τὴν κρατίστην τοῦ Προμηθέως χώραν τὸν ποταμὸν τὸν καλούμενον Ἀετὸν φθείρειν. [Tilgung des ι durch die Hgg. der FGrH – bei Wendel ιγ'] Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1651:324, nach dem Diodor-Referat, s. u. zu
177,38): Agraetas autem libro decimotertio rerum Scythicarum, quia Aquila fluuius optimam atque intimam partem Scythiae, cui imperabat Prometheus, laniaret, locum esse datum fabulae scripsit, quòd Aquila hepate Promethei vesceretur […]. 177,37 Polycharmum in Rebus Lyciis] In FGrH 770 (Polycharmos; fünf Fragmente über Lykien) findet sich keine Aussage über Prometheus. Keine Angabe bei Conti span. 250. Mulryan/Brown 270: „Diodorus, not Polycharmus (FGrH 3C 770).“ Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:324), s. zum folgenden Verweis. 177,38 Diodorum Siculum] Diod. 1,19,1–3 (über den von Herakles verstopften Dammbruch des Nils, genannt „Adler“, im Regierungsbezirk des Prometheus, woraus bei den Griechen die Sage von der Tötung des Adlers wurde, der die Leber des Prometheus fraß). Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:324): Scriptum est ab iis qui res Aegyptiacas memoriae prodiderunt, et à Polycharmo in rebus Lyciis atque à Diodoro Siculo Nilum Aegypti fluuium aliquando sub exortum canis Sirij, quo tempore per Etesias maximè solet intumescere, aggeres disrupisse, atque Aegyptum inundasse, et illam partem praecipuè cui imperabat Prometheus. […] Is autem fluuius ob celeritatem et vim cursus Aquila fuit vocatus, qui intima Aegypti deuastabat. Fama est Herculem gnauum continuò obturasse eruptionem, fluuiumque in suum alueum conclusisse, quare Graeci postea fabulati sunt quòd Hercules Aquilam occiderit, iecur Promethei assiduè rediuiuum vorantem. Kombiniert mit Vossius ThGent. 1,27 (1641:205): Praeterea ab Osiride parti Aegypti praefectum fuisse Promethea: eam partem aquis esse obrutam fluminis Aegyptiaci, cui
376
Membrum III
nomen Ωκεάμος indéque Oceano nomen datum: tantum verò fuisse aquae violentiam, ut propterea Αετὸς sive Aquila vocaretur. Hercules autem, obturatis, quibus irruperat, locis, eum intra ripas coercuisse: inde originem esse fabulae de aquila Promethei cor exedente, telis vero Herculis confixâ. – Vossius sieht in diesem Überschwemmungsbericht einen Nachklang der Sintfluterzählung (ThGent. 1,18). 178,11–15 Atque sic Prometheum … erexisse dicitur] Vgl. Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:324): At Theophrastus […] scriptum reliquit Prometheum dictum fuisse ignem ad homines è coelo detulisse, quia rerum diuinarum et Philosophiae cognitionem primus omnium mortalium hominibus ostenderit, primusque oculos illorum ad illa coelestia et sempiterna corpora speculanda erexerit. 178,12 imprimis ob Astronomiae peritiam] s. o. 2,14 (Prometheus als Bruder oder Vater des Atlas). 178,20 Speusippus, aut quisquis ille fuit] Zitiert bei Diog. Laert. 3,44, s. Quelle (Valeriano); auch Anth. Gr. 7,62. Quelle: Valeriano 19,17 (Apostoli; 1626:194): Quòd si ad eruditionem hanc profana etiam adiungere liceat, Antipatri memorabile fertur epigramma, siue illud Speusippi fuerit, in Platonis sepulchrum, quem vt diuinum antiquitas vniuersa venerata est, cuius ille animam ad sepulchrum è coelo allapsam in Aquilae speciem agnoscit [am Rand: Epigramma in Platonis sepulchrum à D. Laërtio in Platone.]: Αἰετὲ, τίπτε βέβηκας ὑπὲρ τάφον; ἢ τινὸς, εἰπὲ, Ἀστερόεντα θεοῖς οἶκον ἀποσκοπέεις; Ψυχῆς εἰμὶ Πλάτωνος, ἀποπταμένης ἐς ὀλύμποις Εἰκὼν, σῶμα δὲ γῆ γηγενὲς ἀτθὶς ἔχει. [Diog. Laert. 3,1,44; es folgt die lateinische Übersetzung wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 178,27 Aquilam Romanorum] Sowohl bei Jacob Bartsch (1624:81) als auch bei Lukas Schickard (1646:97) wird der Adler als Symbol des römischen Reichs gedeutet, aber ohne Bezug auf die Einnahme Jerusalems und die von Zesen genannten Bibelstellen. 178,30 Deuteron. c. 28, v. 49] Dt. 28,49: adducet Dominus super te gentem de longinquo et de extremis finibus terrae in similitudinem aquilae volantis cum impetu cuius linguam intellegere non possis. 178,31 Hos. c. 8, v. 1] Os. 8,1: in gutture tuo sit tuba quasi aquila super domum Domini pro eo quod transgressi sunt foedus meum et legem meam praevaricati sunt. 178,32 S. Iohannem, Evangelistam] Diese Zuschreibung findet sich ebenfalls bei Jacob Bartsch (1624:81) und Lukas Schickard (1646:97). 178,36 Eucherius] Eucherius: Instructiones (PL 50,796): Ioannes aquila praenotatur: quia spiritu evolans ad superna tamquam de sublimi profert dicens: In principio erat Verbum, et Verbum erat apud Deum, et Deus erat Verbum (Ioan. I, 1). Quelle: Schiller, Const. 16 (unter der Tabelle, Zitat aus Valeriano 19,21): S. Ioannes, ille Evangelii scriptor altiloquus, quod Aquilae referatur hieroglyphico, ipsa susceptae lucubrationis materia sublimis, ait Eucherius, et ab ipso rerum principio repetita, in causâ fuit. Proinde cùm volatu sublimi, in ipsam Dei omnipotentis aulam, elatus sit, et oculorum aciem, visu praepollens, in admirandae divinitatis faciem infixerit, doctrinam nullo antea mortalium ingenio conceptam ab alto detulit, cuius initium: In principio
17. Antinous
377
erat Verbum. Pierius lib. 19. fol. 142. – Bei Valeriano 19,21 (Diuus Ioannes; 1626:195) beginnt die Stelle: Ioannes, inquam, ille altiloquus – danach wie von Schiller zitiert. Dass Zesen die Passage aus Schiller und nicht aus Valeriano entnommen hat, sieht man am Attribut Evangelistam zu S. Iohannem (178,32), das dem ille Evangelii scriptor bei Schiller entspricht und bei Valeriano fehlt.
XVII. ANTINOUS Nach den Angaben zu den Bezeichnungen und zur Kulmination des Sternbilds sowie zur Zahl seiner Sterne (179,6–13) kennzeichnet Zesen, schon im historisch-mythographischen Teil, auch seine Lage (179,17–19). Im Hauptteil des Kapitels geht es zunächst um den von Kaiser Hadrian vergötterten Antinous und dessen von den Christen verurteilten Kult (179,14–180,18). Nur mit wenigen Worten streift Zesen einen anderen Antinous, einen der Freier der Penelope (180,19–25). Abschließend befasst sich Zesen noch einmal mit dem schon im Aquarius-Kapitel besprochenen Ganymed, der hier als Symbol des Winters interpretiert wird, während die von ihm verdrängte Hebe für den Sommer steht (180,26–181,6). Als christliche Deutung schlägt Zesen den vom Propheten Elisa vom Tode erweckten Sohn der Sunamitin vor (181,7–10). Quellen: Für die Beschreibung der Lage des Sternbilds dürfte Zesen sich am Himmelsglobus von Blaeu orientiert haben. Die Angaben zur Kulmination und einige der Bezeichnungen entnimmt er Schiller (bei Bayer ist Antinous kein eigenes Sternbild, sondern als Ganymed Teil der Konstellation Aquila; bei Postel kommen Antinous und Ganymed nicht vor); die Bezeichnungen für Ganymed finden sich teilweise schon im Kapitel Aquarius, andere sind aus den Epitheta des Ravisius ergänzt. Informationen über den Hadrian-Liebling Antinous entnimmt Zesen Bayer und Schiller, die Aussagen und Literaturverweise zu seinem Kult stammen aus verschiedenen Kapiteln der Theologia gentilis von Vossius. Für den Penelope-Freier Antinous stützt sich Zesen auf die Officina des Ravisius, für Ganymed und Hebe auf das Kapitel 2,5 (De Hebe) der Mythologia von Conti. Der christliche Bezug auf den Sohn der Sunamitin scheint Zesens eigene Idee zu sein. 179,6–13 Vgl. die Liste bei Schiller, Const. 16 (s. o. zu 174,31–175,18): […] AQVILA […] Simulque ANTINOVS, Puer Hadriani Imp. vel Ganymedes, Puer Iliacus, Iouis Cinoedus. Puer Aquilae. 179,6 f. Puer Adrianaeus … Bithynicus] s. u. 179,14–180,18. 179,7 Novus Aegypti Deus] s. u. 179,20 f. 179,7 aliis Ganymedes] s. u. 180,26. 179,7 Puer Troius] Vgl. Ravisius Epith. (1607:327) s. v. Ganymedes: Tros Pont. Tros puer et toto laticem diffundit ab amne. [Pontano, Urania 4,110] 179,8 Trojanus] Nach Ravisius Epith. (1607:326) s. v. Ganymedes: Troianus Idem ibid. [= Virg. de 12. sig.] Troianusque puer, geminique sub aethere pisces. [AL 619,6 (Riese). Dort Troiadesque puer.] 179,8 Phrygius] Nach Ravisius Epith. (1607:326) s. v. Ganymedes: Phrygius Ouid. lib. 10. Rex superûm quondam Phrygij Ganymedis amore Arsit. [Ov. met. 10,155]
378
Membrum III
Catullo Iovis Cinoedus] Nicht bei Catull (cinaedus auf Thallus, Caesar u. a. bezogen, Ganymed kommt nicht vor). – Bei Ravisius Epith. (1607:326) s. v. Ganymedes wird das Wort dem Panfilo Sasso (c. 1450–1527) zugeschrieben: Cinaedus Pamph. Lygde qui forma superis [lies: superas] cinaedum, Nobilem, pulcrum, tenerum [= Panfilo Sasso: Epigrammaton libri quattuor, ed. M. Dussin. Padua 1987–88) 4,139,2]. – Oben (92,13) ohne Zuschreibung zu Catull. 179,9 catamitus] s. o. 92,14 (Quelle: Ravisius). 179,9 Iovis Pincerna, sive Pocillator] s. o. 92,14 (Quelle: Ravisius). 179,14–16 Antinous … amasius fuit] Nach Bayer, Tab. 16: Romani Antinoum Claudiopoli Bithyniae ortum ponunt, admirandae pulchritudinis puerum, ab Hadriano summè in delitiis habitum […]. – Kombiniert mit Vossius ThGent. 1,12 (1641:98: Antinoo Bithyno, submerso in Nilo) und 1,31 (1641:238: amasius ejus Antinous). 179,22 apud Goltzium in Thesauro rei antiquariae] Hubert Goltzius: Thesaurus rei antiquariae huberrimus. Antwerpen 1618 (erstmals 1579), Sp. 2; dort wird die Inschrift unter der Kapitelüberschrift Deorum Dearumque simulachra, Templa, Arae, Aedes: eorumque nomina et epitheta angeführt, ohne Angabe des Fundorts, lediglich mit der Kennzeichnung V. inscr. (vetus inscriptio). – Ebenfalls Sp. 70. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1063 3902_00013.html Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:238): Desiit Ptolemaeorum imperium devictâ ab Augusto Cleopatra. Exinde Aegyptus sub Caesaribus Romanis fuit. Sub his novus Aegyptiis Deus ab Hadriano Caesare amasius ejus Antinous. […] Est et mentio ejus in veteri inscriptione Romae repertâ in campo Martio ad Isidis: [folgt die Inschrift wie bei Zesen; am Rand: Antinoo eundem cum Diis Aegyptiis thronum occupanti.]. Literae unius errore apud Goltzium in thesauro rei antiquariae ΣΥΗΘΡΟΝΩΙ editum est. – Der von Vossius monierte Druckfehler findet sich in der Ausgabe von 1579 und ist in der von 1618 korrigiert. Aber woher hat Vossius die Information über den Fundort? Sie fehlt bei Goltzius. 179,31 nummus Bayeri aeneus] Bayer, Tab. 16 (Fortsetzung der zu 179,14 f. zitierten Stelle): ad cuius honorem, statuas erexit, numismata procudit, templa, et Sacerdotes constituit, quod praeter alios, ex parte noster aereus testatur nummus. [Folgen die 179,33f und 180,3 zitierten griechischen Aufschriften mit dem Vermerk Caput Antinoi bzw. Mercurius cum Pegaso, aber ohne Übersetzung.] Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00082 180,4 Dion] Cass. Dio. 69,11,2–4 (über Hadrians Verhältnis zu Antinous, dessen Tod als Opfer gedeutet wird; Gründung einer Stadt seines Namens, Errichtung von Tempeln und Statuen; eine Sternerscheinung als Verkörperung der Seele des Antinous). Quelle: Vossius ThGent. 1,12 (1641:98): Imò Hadrianus Imperator, sordidis et insipidis deliciis suis Antinoo Bithyno, submerso in Nilo, non dubitavit, velut certissimo numini, caelestes tribuere honores, oraculo etiam constituto. Qua de re Dion, et Spartianus; ex nostris etiam Tertullianus in primo adversus Marcionem: item Origenes, Eusebius, Athanasius, et tot alii. 179,8
17. Antinous
180,4
180,5
180,5
180,5
379
Spartianus] Hist. Aug. Spart. 14,5–7: Antinoum suum, dum per Nilum navigat, perdidit, quem muliebriter flevit. (6) De quo varia fama est aliis eum devotum pro Hadriano adserentibus, aliis, quod et forma eius ostentat et nimia voluptas Hadriani. (7) Et Graeci quidem volente Hadriano eum consecraverunt oracula per eum dari adserentes, quae Hadrianus ipse conposuisse iactatur. Quelle: Vossius ThGent. 1,12, s. zum vorigen Verweis. Tatianus] Tat. orat. 10 (PG 6,827 f.): Πῶς δὲ ὁ τεθνεὼς Ἀντίνοος, μειράκιον ἐν τῇ σελήνῇ ὡραῖον καθίδρυται; Τίς ὁ ἀναβιβάσας αὐτόν; Εἰ μή τι καὶ τοῦτον (ὡς τοὺς βασιλέας, μισθοῦ δι᾽ ἐπιορκίας τὶς, τοὺς θεοὺς καταγελῶν, εἰς τὸν οὐρανὸν ἀνεληλυθέναι φήσας, πεπίστευται) κατὰ τὸν ὅμοιον θεολογήσας τιμῆς καὶ δωρεᾶς ἠξίωται. – Quomodo mortuus Antinous, formosus in luna adolescens consecratus? Aut quis illum eo evexit? Nisi forte (quemadmodum fidem invenit si quis reges mercede conductus in coelum ascendisse non sine perjurio ac deorum irrisione affirmet) ita etiam hunc aliquis in deos simili ratione referens, praemiis et muneribus ornatus est. Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:238): Sub his novus Aegyptiis Deus ab Hadriano Caesare amasius ejus Antinous: de quo Athenagoras in Legatione, item Tatianus, ac Theophilus […]. Theophilus] Theoph. Autol. 3,8 (PG 6,1133 f.): Σιγῶ τὰ Ἀντινόου τεμένη καὶ τὰ τῶν λοιπῶν καλουμένων θεῶν. Καὶ γὰρ ἱστορούμενα τοῖς συνετοῖς καταγέλωτα φέρει. Ἤτοι οὖν περὶ ἀθεότητος αὐτοὶ ὑπὸ τῶν ἰδίων δογμάτων ἐλέγχονται οἱ τὰ τοιαῦτα φιλοσοφήσαντες, ἢ καὶ περὶ πολυμιξίας καὶ ἀθέσμου κοινωνίας. – Taceo templa Antinoi et caeterorum, quos vocant, deorum. Risum enim, dum narrantur, cordatis viris excutiunt. Vel impietatis igitur ex suis ipsorum opinionibus arguuntur qui talia philosophati sunt vel etiam promiscui ac nefandi concubitus. Quelle: Vossius ThGent. 1,31, s. zum vorigen Verweis. Athanasius] Athan. c. gent. 9 (PG 25,19 f.): καὶ ὁ νῦν Ἀδριανοῦ τοῦ Ῥωμαίων βασιλέως παιδικὸς Ἀντίνοος, ὃν καίπερ εἰδότες ἄνθρωπον, καὶ ἄνθρωπον οὐ σεμνὸν, ἀλλ᾽ ἀσελγείας ἔμπλεων, διὰ φόβον τοῦ προστάξαντος σέβουσιν. Ἐπιδημήσας γὰρ Ἀδριανὸς τῇ χώρᾳ τῶν Αἰγυπτίων, τελευτήσαντα τὸν τῆς ἡδονῆς αὐτοῦ ὑπηρέτην Ἀντίνοον ἐκέλευσε θρησκεύεσθαι, αὐτὸς μὲν καὶ μετὰ θάνατον ἐρῶν τοῦ παιδὸς, ἔλεγχον δὲ ὅμως καθ᾽ ἑαυτοῦ, καὶ γνώρισμα κατὰ πάσης εἰδωλολατρείας παρέχων, ὅτι οὒκ ἄλλως ἐφευρέθη παρὰ τοῖς ἀνθρώποις αὕτη ἢ δι᾽ ἐπιθυμίαν τῶν πλασαμένων. – Talis his etiam temporibus Antinous Adriani Romanorum imperatoris amasius, quem tametsi hominem fuisse et quidem hominem minime gravem et honestum, sed impurissimum non ignorant, eum tamen ob metum imperantis venerantur. Cum enim, Adriano in Aegypti regione diversante, Antinous illius voluptatis minister e vita migrasset, eum imperator coli jussit: quo utique facto et se adolescentis etiam post ejus mortem amore flagrare est testatus, et justae reprehensionis argumentum in seipsum praebuit, ac denique insigne adversus universam idololatriam statuit monumentum, quo nempe pateret illam non aliter ab hominibus inventam fuisse quam vana comminiscentium cupiditate. Quelle: Vossius ThGent. 1,12, s. o. zu 180, 4 (Dion).
380
180,5
180,6
180,6
180,7
180,12 180,17
180,22
180,22
Membrum III
Eusebius] Eus. chron. 2, ann. 129 p. Chr. (Helm 200): Antinous puer regius eximiae pulchritudinis in Aegypto moritur: Quem Hadrianus uehementer deperiens – nam in deliciis habuerat – in deos refert. Ex cuius nomine etiam urbs appellata est. Quelle: Vossius ThGent. 1,12, s. o. zu 180,4 (Dion). Athenagoras in Legatione] Athenag. suppl. 30 (PG 6,959 f.): Καὶ Ἀντίνοος φιλανθρωπίᾳ τῶν ὑμετέρων προγόνων πρὸς τοὺς ὑπηκόους ἔτυχε νομίζεσθαι θεός. Οἱ δὲ μετ᾽ αὐτοὺς, ἀβασανίστως παρεδέξαντο. – Antinous quidem parentum vestrorum in subditos humanitate consecutus est, ut existimaretur deus. Qui vero postea nati sut, religionem re non explorata susceperunt. Quelle: Vossius ThGent. 1,31, s. o. zu 180,5 (Tatianus). Tertullianus adversus Marcionem] Tert. adv. Marc. 1,18,4: Alioquin, si sic homo deum commentabitur quomodo Romulus Consum et Tatius Cloacinam et Hostilius Pavorem et Metellus Alburnum et quidam ante hoc tempus Antinoum, hoc aliis licebit? Nos Marcionem nauclerum novimus, non regem nec imperatorem. Quelle: Vossius ThGent. 1,12, s. o. zu 180,4 (Dion). Origines in tertio] Orig. c. Cels. 3,36–38 (PG 11,965–970). Lange Auseinandersetzung mit dem Antinous-Kult, in der Origines die angeblich von Antinous vollbrachten Wunder auf das Wirken von Dämonen und Priestertrug zurückführt. Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:238), in Anschluss an die zu 180,5 zitierte Stelle: […] ac imprimis Origenes in tertio adversus Celsum Epicureum, hominem tam impudentem, ut cùm gentilium ipse rideret oracula, ac sacerdotum imposturas: (quod non obscurè indicat Lucianus in Alexandro Pseudomante, quem Celso huic dicavit) nihilominus tamen eò impudentiae deveniret, ut quae Antinoi sacerdotes facerent, conferre auderet cum miraculis Servatoris nostri Iesu. Quo nomine accuratè ab Origene refelli meruit. ex Luciani Alexandro Pseudomante] Lukian. Alex., passim. – Ein Beispiel für Priestertrug aus dieser Schrift referiert Zesen o. 151,10–26 (nach Conti). Quelle: Vossius ThGent. 1,31, s. zu 180,7. Pausanias in Arcadicis] Paus. 8,9,7 f.: γένος ἦν ὁ Ἀντίνους ἐκ Βιθυνίου τῆς ὑπὲρ Σαγγαρίου ποταμοῦ· οἱ δὲ Βιθυνιεῖς Ἀρκάδες τέ εἰσι καὶ Μαντινεῖς τὰ ἄνωθεν. τούτων ἕνεκα ὁ βασιλεὺς κατεστήσατο αὐτῷ καὶ ἐν Μαντινείᾳ τιμάς, καὶ τελετή τε κατὰ ἔτος ἕκαστον καὶ ἀγών ἐστιν αὐτῷ διὰ ἔτους πέμπτου. Quelle: Vossius ThGent. 1,13 (1641:102): Mantinea etiam Arcadiae civitas clara Epaminondae ad eam victoria, ac morte. Hujus cives annuis sacris, et quinquennali certamine coluerunt Antinoum, delicias Hadriani imperatoris. Auctor Pausanias in Arcadicis. Ovidius] Ov. her. 1,92, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:232) s. v. Proci diuersarum mulierum: Ouidiana Penelope nonnullos his uerbis enumerat [folgt Zitat Ov. her. 1,87–96, darunter v. 92:] Eurimachique auidas, Antinoique manus. Propertius l. 4, eleg. 5] Prop. 4,5,7 f. (Übers. nach R. Helm). Quelle? Zitiert bei Ravisius Off. 1 (1560:232, im Anschluss an die zuvor zitierte Stelle, aber ohne die Angabe eleg. 5): De Antinoo Propertius lib. 4. meminit: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung].
18. Sagitta
381
180,30 teste Pausaniâ in Corinthiacis] Paus. 2,13,3: ἔστι γὰρ ἐν τῇ Φλιασίων ἀκροπόλει
κυπαρίσσων ἄλσος καὶ ἱερὸν ἁγιώτατον ἐκ παλαιοῦ· τὴν δὲ θεὸν ἧς ἐστι τὸ ἱερὸν οἱ μὲν ἀρχαιότατοι Φλιασίων Γανυμήδαν, οἱ δὲ ὕστερον Ἥβην ὀνομάζουσιν· ἧς καὶ Ὅμηρος μνήμην ἐποιήσατο ἐν τῇ Μενελάου πρὸς Ἀλέξανδρον μονομαχίᾳ φάμενος οἰνοχόον τῶν θεῶν εἶναι. Quelle: Conti 2,5 (De Hebe; 1653:141): Hanc fuisse aliquando Ganymedem vocatam
ab antiquis testatur in Corinthiacis Pausanias. – Vgl. Zesen HeidnG (SW 17/1,667 f.). 180,33–181,5 cùm physicè … cedere cogatur] Diese Interpretation orientiert sich an Conti 2,5 (De Hebe; 1653:142): Inde nascitur Hebe, quae iuuentuti tam plantarum quàm animalium praeest. Haec vbi lapsa fuisset dum ministraret pudendasque partes superis ostendisset, priuata est à Ioue eo munere quod propter pulchritudinem obtinuerat: hoc quid est aliud, nisi cum folia deciderunt arboribus, iuuentutem et honorem plantis delabi? quae si cum priore conditione comparentur, turpes sunt, et parum decorae. Eo tempore Ganymedes in eius locum subrogatur, qui nihil aliud quàm hyemem significat, quae dicta est etiam à pluuiis: quare et in Aquarium signum denique Ganymedes conuersus est. – Dabei übertrifft Zesen mit Formulierungen wie rami veste frondeâ denudati deformes, ac turpitudine quasi affecti deutlich das stilistische Niveau seiner Vorlage. Im Kapitel Pisces (101,26–102,2) wurden in ähnlicher Weise die Jahreszeiten mythologisiert: Venus als Terra, Adonis/Cupido als Sonne, vom aper/Winter getötet. – Zu Hebe und Ganymed vgl. die Anmärkungen zu Buch 1 des Simson (SW 8,520 f.), mit Verweis auf den Dichterischen Sternhimmel. 181,5 ad Signum Aquarii, et Aquilae] s. o. 93,31–95,8 und 176,4–30. 181,10 2 Regum c. 4, v. 35] 2 Rg. 4,35: ille reversus deambulavit in domo semel huc et illuc et ascendit et incubuit super eum et oscitavit puer septies aperuitque oculos. – Diese Zuschreibung geht auf Zesen selbst zurück. Die Frau von Sunem die üm Wolthat Gesegnete macht Zesen zum Thema eines Gedichts im Frauen-Zimmer-Spiegel (1666, SW 3/1,356).
XVIII. SAGITTA Nach der Liste der Bezeichnungen des Sternbilds und den Angaben zur Kulmination sowie zu Zahl, Größe und Farbcharakter der beteiligten Sterne (181,13–28) befasst sich Zesen mit den Gestalten, denen die Tradition diesen Pfeil zugeschrieben hat. Die Zuschreibung an Cupido lehnt Zesen ab: der Pfeil des Cupido sei, anders als der am Himmel, fein und grazil und sei überdies gar kein wirklicher Pfeil, sondern, wie bei Leo Hebraeus und anderen zu lesen, der Strahl, der aus dem Auge einer Person ins Herz einer anderen dringt (181,29–182,26). Für Zesen handelt es sich bei diesem Sternbild um den Pfeil des Herkules, mit dem dieser sogar die Götter angriff und den Adler erschoss, der die Leber des Prometheus fraß (182,27–183,5). Bei dieser Gelegenheit geht Zesen noch einmal auf die Geschichte des Prometheus und seiner Fesselung an den Kaukasus ein (183,6–38). Den Pfeil habe Herkules vom sterbenden Philoktet erhalten, in Zusammenhang mit einem Orakel über die Zerstörung Trojas (183,38–184,8). Abschließend befasst sich Zesen mit der Gestalt des Pfeiles, dessen von manchen behauptete Dreispitzigkeit er symbolisch deutet, während Bayer ihm nur eine Spitze gibt (184,9–31). Für die christliche Deutung macht Zesen zwei Vorschläge: den Pfeil, mit dem Jonathan seinem
382
Membrum III
Freund David ein Signal gab, oder den „Pfeil des Heils“, den Joas auf Anweisung des Propheten Elisa abschoss (184,32–37). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen beruht auf denen von Bayer und Schiller, für die sonstigen astronomischen Angaben werden auch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu herangezogen. Für die Ausführungen über den Pfeil des Cupido stützt sich Zesen auf die Medica Emblemata von Louis de Caseneuve (schon oben 85,10–20 beim Sagittarius), während er für Herkules und Prometheus mehrere Kapitel aus der Mythologia von Conti heranzieht: 1,19 (Quales dij inter se fuerunt), 4,5 (De Pallade), 4,6 (De Prometheo) und 7,1 (De Hercule). Aus den Hieroglyphicorum commentarii von Curione entnimmt Zesen die symbolische Deutung der Dreispitzigkeit des herkulischen Pfeils, während er für die Diskussion um die richtige Darstellung dieses Pfeils wieder auf Bayer zurückgreift. Einige wenige Zitate und Verweise (z. B. Val. Flaccus 183,15) gehen auf eine nicht identifizierte Quelle zurück, vermutlich dieselbe wie im Herkules-Kapitel. Die christlichen Umdeutungen des Sternbilds finden sich schon bei Jacob Bartsch und Lukas Schickard. 181,13–25 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 15: SAGITTA. Telum, Iaculum, Arundo, Canna, Graecis Οιστὸς ἄτερ τόξου, Missore Ciceroni, Musator, Vectis vel Fossorium, Daemon aliis Temo Meridianus, Orfercalim, Obelus, Virgula iacens, Istusc, Alahance seu Alhance, Feluco. Schiller, Const. 15: SANCTISS. CLAVORVM, ET LANCEAE CHRISTI DOMINI CRVCIFIXI. Aliàs SAGITTA, Telum, Iaculum, Arundo, Canna, Calamus Graec. τόξευμα et ὀιστὸς ἄτερ τόξου. Missile. Vectis vel Fossorium, Daemon. Aliis Temo meridianus. Obelus. Ofercalim, Obelus, Virgula iacens. Alahance seu Alhance, Alahanze, pleniùs Alchanzato, quod telum significat vel Sagittam. Estque manifestae originis ex Hebraeo, vt scribit Schickardus, cuius lectura genuina p. 27. num. 37. Nouiter etiam Alsoham. […] Vtraque [sc. Sagitta et Aquila] Meridianum mediâ nocte transit circa medium Iulij. 181,13 Sagitta Herculea] s. u. 181,27–184,30. 181,14 Manilio Calamus] Manil. 5,294 f. über die beim Aufgang der sagitta Geborenen: Dabit et iaculum torquere lacertis et calamum nervis, glaebas et mittere virgis […]. – Bei Schiller erscheint Calamus ohne Autorenangabe. 181,14 Virga] Nicht bei Bayer und Schiller 181,15 apud Ciceronem Missore] Offenbar auf ein Missverständnis der folgenden Stelle zurückgehend, in der missore als Abl. von missor vorkommt: Cic. Arat. XXXIII,84 (Soubiran): Hic missore uacans fulgens iacet una Sagitta. 181,15 Musator] Vgl. dazu Scaliger (1655;434): In Latino Ezrae Petri Paduani est monstrum lectionis Muscator. Alibi legitur Musatoris vel Sagittae, vt Musator sit barbarum nomen teli.1 – Auch Grotius Notae (1600:59). 181,16 Armeniis Tigris] Nach Valeriano 21,15 (Fortitudo; 1626:213): Tertius amnis Tigris est, qui fluuiorum omnium velocissimus perhibetur, noménque illi tam animali om1 Zur Entstehung dieser Entstellung vgl. Kunitzsch (s. o. S. 179, Anm. 1), S. 230 f.
18. Sagitta
383
nium rapacissimo, quàm fluuio velocissimo, à sagitta est, Armeniorum lingua: qua enim parte ex Armenia in Mesopotamiam labitur, ibi propter rapidissimam velocitatem Tigris sagitta dicitur. 181,16 quibusdam Daemon] Vermutlich entstanden aus dem ebenfalls angeführten Temo (Deichsel, Pflugbaum). 181,17 Orfercalim] So Bayer; bei Schiller Ofercalim. 181,19 item βέλος, id est, telum, virga] Nicht bei Bayer/Schiller; s. o. 131,31. 181,21 Schickardo Alchanzato, hoc est, telum, vel sagitta] Nicht im Astroscopium. 181,26 Postellus] Postel (1635:15): Telum quod sagittarium [!] vocant 5. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 181,26 Bayerus] Bayer, Tab. 15. Dort nur ein Stern 5. Größe, nicht 11 (Druckfehler oder Versehen bei Zesen). Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00075 181,30–182,26 Quidam putant … arundine plumbum] Zu dieser Passage vgl. Valeriano 42,9 (Vulnera amoris; 1626:445; Parallelen zu Zesen, wenn auch nicht seine unmittelbare Quelle): Amori verò arcus in primis dedicatur, proptereà quod eo vulnere saucij, semper eminus feriuntur, veluti sagitta quadam ab amatis oculis emissa, et in amantium oculos recepta. [Am Rand: Amoris sagittae, Ex aspectu enim nascitur amor.] Sunt verò illi, vt philosophatur Plato, radij quidam tenuissimi, qui ex intimo cordis expirant, vbi vitalis sanguis dulcissimus calidissimúsque sedem habet, viáque sibi, vt Musaeus ait, per oculos patefacta, per amantis identidem oculos illapsi, ad intimum eius cor penetrant: accensoque interim magis ac magis sanguine, bilis etiam inflammatur, vnde illi sequitur dolor, quem affixum esse cordi amantes omnes profitentur, quicumque illos euentus, aut durus, aut facilis sequatur. Hinc etiam adiectae ad amorem faces, de quibus alio loco disseruimus. 182,8 Aristaeneto videtur epistola 10] Aristain. 1,10 (p. 22,17–20 Mazal), s. Quelle (Caseneuve). Quelle: Caseneuve (1626:111). Dieses und die folgenden Zitate stammen aus der Auslegung des Verses Est puer aurato, ferrato barbarus arcu von Emblema IX, hier zum Lemma arcu: […] Aristaenet. epist. 10. ὅθεν ὁ Ἔρως, οὐ μετρίως ἐνέτεινε τὴν νευράν. ὅτε καὶ τερπὴν πέφυκεν ἡ τοξεία ἄλλ᾽ ὅσον εἶχεν ἰσχύος προσελκύσας τὰ τὀξα, σφεδρότατα [> σφο-] διέφηκε τὸ βέλος. Itaque amor non laxius neruum intendit, vnde iucundum vulnus, sed arcu quantum potuit adducto iaculum emisit vi maxima. – Es handelt also sich laut Aristainetos und Caseneuve nicht um ein jucundum vulnus, sondern um eine schwere Verletzung. 182,11 Leo Ebraeus l. 2] Leo Hebraeus: De amore dialogi III. Venedig 1564, S. 129 f.: Cupidinis sagittae eae nempè dicuntur, quibus ipse amantium corda petit atque transfigit. Vulnera autem huiuscemodi telis inflicta angusta, profunda, et immedicabilia existunt: quae plerunque acutissimis radijs, quae [> qui] ex ipsorum amantium luminibus exeunt, tanquam sagittis inferuntur. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019 1744_00380.html
384
Membrum III
Quelle: Caseneuve (1626:111, kurz nach der zu 182,8 zitierten Stelle): Leo Hebraeus
182,11
182,22
182,27 182,30
lib. 2. ex Platonis mente arcum et sagittas amori data dicit, vt significentur vulnera stricta, alta, et immedicabilia quae infligit Cupido, beneficio radiorum, qui ex oculis amantium prodeunt, quíque sagittas referunt, vt oculus arcum […]. Musaeus] Musaios 92–95. Quelle: Caseneuve (1626:111, Fortsetzung der zum vorigen Beleg zitierte Stelle): […] ad quae alludit Poëtarum princeps Musaeus. [folgen die Verse Musaios 92–95 griech. und lat. wie bei Zesen; Beginn der Übersetzung bei Caseneuve: Pulchritudo enim; sonst textgleich]. – Auch zitiert bei Conti 4,14 (De Cupidine; 1653:406), aber mit anderer lat. Übersetzung. Referat, ohne griechischen Text, bei Valeriano 42,9, s. o. zu 181,30. Ovidius in Metamorph.] Ov. met. 1,468–471 (Übers. E. Rösch). Quelle: Caseneuve (1626:111, zum Lemma Ferrato arcu): Arcus et telum Cupidinis quibus amorem excitat, aurea sunt: ferrea verò, aut plumbea, quibus odium ingenerat. Tela quibus Daphnem fixit eiusmodi erant, id causae est cur Apollinem nunquam dilexerit, ita finxit Ouidius. [folgen die Verse Ov. met. 1,468–476, ohne Hervorhebung]. Sed est ferrea Herculis] Das ist auch die Interpretation bei Hyg. astr. 2,15: Sagitta. Hanc unam de Herculis telis esse demonstrant, qua aquilam dicitur interfecisse quae Promethei iocinera fertur exedisse [etc.]. Homero Iliad. l. 6] Richtig: l. 5 (falsche Buchangabe nach Conti). – Hom. Il. 5,392– 394, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 1,19 (Quales dij inter se fuerunt; 1653:73): […] verum etiam tantum authoritatis ac virium hominibus alius in alium tradiderunt [sc. dei], vt saepius ab hominibus fuerint vulnerati: sicut Iuno ab Hercule sagitta, vt ait Hom. lib. 6. Iliad. Τλῆ δ᾽ Ηρη ὅτέ μιν κρατερὸς πάϊς Αμφιτρύωνος Δεξίτερον κατὰ μαζόν ὀϊστῷ τριγλώχινι Βεβλήκει. [Hom. Il. 5,392–394]
Percussa est Iuno, cùm filius Amphitryonis Percussit dextram mammam, petiitque sagitta. 182,32 idem prodidit Homerus] Hom. Il. 5,395–397, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 1,19 (Quales dij inter se fuerunt; 1651:73, Fortsetzung der zu 182,30 zitierten Stelle): Vulneratus fuit etiam Pluto ab eodem, vt est in his; Τλῆ δ᾽ ἀΐδης ἐν τοῖσι πελώριος ὠκὺν ὀϊστὸν, Εὖτε μιν αὐτὸς ἀνὴρ υἱὸς Διὸς αἰγιόχοιο Ἐν πύλῳ ἐν νεκύεσσι βαλὼν ὀδύνῃσιν ἔδωκεν. [Hom. Il. 5,395–397]
Passus et est Pluto horrendus, cùm dira sagitta Intulit huic vulnus nati Iouis huius, et ille Inter defunctos duros tulit inde dolores. 182,35 Theolytus in primo Horarum] Athen. 11,470b, s. o. zu 173,27. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:681), s. o. zu 173,27. 182,38 Pherecydi l. 3 Histor.] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 18a = Athen. 11,470c–d (Herkules bedroht mit seinem Bogen den Helios, worauf dieser ihm seinen goldenen Becher leiht, in dem er nach Erytheia übersetzen kann; auf der Überfahrt bedroht Herkules auch den Okeanos).
18. Sagitta
385
Quelle: Vgl. Conti 7,1 (De Hercule: 1653:681): Nam dicitur Hercules cùm ad boues
183,1
183,3
contenderet, Solis radiis nimium calefactus arcum vel in ipsum Solem intendisse: quare sol eius vires, et animi magnitudinem admiratus, aureum poculum illi donauit, in quo Oceanum ad boues capiendos traiecit, vt ait Pherecydes in 3. libr. historiarum […]. Neptunum fortitudinem ejus tentantem] Bei Conti 7,1 (1653:681, nach Pherekydes, s. zum vorigen Verweis) greift Herkules den Oceanus an, der seine constantia und fortitudo auf die Probe stellen will: […] Oceanus cùm vellet facere periculum constantiae et fortitudinis Herculeae, illi insignem tempestatem immisit, qua poculum magnopere fluctuabat. Tunc iratus Hercules vel contra Oceanum arcum intendit, quod Oceanus veritus, eius iram placare studuit. juxta Hesiodum in Theogonia] Hes. theog. 507–511, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:309): Hesiodus in Theogonia Clymenes et Iapeti filium fuisse scribit in his: Κούρην δ᾽ Ἰαπετὸς καλλίσφυρον Ωκεανίνην Ηγάγετο Κλυμένην, καὶ ὁμὸν λέχος εἰσανέβαινεν. Η δέ οἱ Ατλαντα κρατερόφρονα γείνατο παῖδα· Τίκτε δ᾽ ὑπερκύδαντα Μενοίτιον οὐδὲ [> ἠδὲ] Προμηθέα Ποικίλον αἰολόμητιν, ἁμαντίνοόν [> ἁμαρ-] τ᾽ Επιμηθέα. [Hes. theog. 507–511]
Iapetus Clymenen ducit dehinc Oceaninen Perpulchram, simul hique thorum pressere iugalem. Mox Atlanta parit prudentem, deinde Menoeti, Te genuit, pariterque Prometheu callida cui mens. 183,8 Ovidio Metamorph. l. 1] Ov. met. 1,80–83, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:310): Hic fertur homines primùm è luto finxisse, et vniuersi generis hominum fuisse parens, vel potiùs artifex, quod ita testatur Ouidius in lib. 1. maioris operis: Siue recens tellus, seductaque nuper ab alto Aethere cognati retinebat semina coeli: Quam satus Iapeto mistam fluuialibus vndis Finxit in effigiem moderantum cuncta Deorum. [Ov. met. 1,80–83] 183,9 Horatio in primo Carminum] Hor. carm. 1,16,13–16, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:310, die Bildung unterschiedlicher Temperamente durch Prometheus): quod ita significauit Horat. in 1. Carminum: Fertur Prometheus addere principi Limo coactus particulam vndique Desectam, et insani leonis Vim stomacho apposuisse nostro. [Hor. carm 1,16,13–16] 183,12 Horatius loco adducto] Hor. carm. 1,3,27–30 (Übers. nach Tusculum). Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:311): […] fertur prometheus Mineruae auxilio ascendisse in coelum, ibíque ferulâ ad currum solis admotâ ignem rursus in terram detulisse, quod inquit Horatius in primo Carminum: [folgen die von Zesen zitierten Verse].
386
Membrum III
183,23 Virgilius in Bucolicis] Verg. ecl. 6,42 (eig. Übers.). Die bei Zesen gebotene Lesart Caucasusque ist schon aus metrischen Gründen unmöglich (HeidnG 39 und Ravisius: Caucaseasque). Quelle? Zitiert bei Ravisius Off. 2 (1560:47): […] Prometheum autem per Mercurium Caucaso alligauerunt adhibita aquila, quae eius cor exederet. Verg. in Bucc. Caucaseasque refert uolucres, furtumque Promethei. 183,25 Valerius Flaccus l. 5 Argonauticorum] Val. Fl. Arg. 5,154 f. Quelle: Nicht ermittelt. 183,33 Hesiodus loco adducto] s. o. zu 183,3 und 176,37. Auf die Befreiung durch Herkules beziehen sich die Verse Hes. theog. 526–532. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312), s. o. zu 176,37. 183,34 Propertius l. 2] Prop. 2,1,69: idem Caucasia solvet de rupe Promethei bracchia et a medio pectore pellet avem. Quelle: Nicht ermittelt. 183,34 Pherecydes l. 2 Histor.] FGrH 3 F 7 = Schol. Apoll. Rhod. 2,1248, s. o. zu 176,36. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312), vgl. o. zu 176,36. 183,35 Strabo l. 15] Strab. 15,1,8: βεβαιοῦνται δὲ τὸν μῦθον τοῦτον καὶ ἐκ τῶν περὶ τὸν Καύκα-
σον καὶ τὸν Προμηθέα· καὶ γὰρ ταῦτα μετενηνόχασιν ἐκ τοῦ Πόντου δεῦρο ἀπὸ μικρᾶς προφάσεως, ἰδόντες σπήλαιον ἐν τοῖς Παροπαμισάδαις ἱερόν· τοῦτο γὰρ ἀνεδείξαντο Προμηθέως δεσμωτήριον, καὶ δεῦρο ἀφιγμένον τὸν Ἡρακλέα ἐπὶ τὴν ἐλευθέρωσιν τοῦ Προμηθέως, καὶ τοῦτον εἶναι τὸν Καύκασον ὃν Ἕλληνες Προμηθέως δεσμωτήριον ἀπέφηναν. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312): […] dicitur à Mercurio Iouis iussu ad
Caucasum montem adductus, et in spelunca, quae erat apud Paropamissadas, vinctus, vt testatur Strabo lib. 15. 183,35 Nicander in Theriacis] Nik. ther. 343–354. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:312 f.): Fabulam quandam attigit Nicand. in Ther. quae apud antiquos circumferebatur, quòd ingrati homines, ad quos ignem Prometheus detulerat, furtum Promethei Ioui indicarunt. [Folgt eine längere Inhaltsangabe: Die Menschen verlangten von Jupiter als Lohn ewige Jugend, die aber dann durch ein Missgeschick an die Schlangen überging, die sich alljährlich häuten.] Sic fabulam describit Nicander: [folgen die Verse Nik. ther. 343–354 mit lat. Übersetzung]. 183,35 Herodotus libro de vinculis Promethei] Gemeint: Herodorus, s. o. zu 177,27. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:324), s. o. zu 177,27. 183,36 Plato in Protagora] Plat. Prot. 320c–323a (Erzählung des Protagoras von der Erschaffung des Menschen und aller anderen Lebewesen durch Epimetheus; der Diebstahl von Feuer und Wissen durch Prometheus als Ausgleich für die natürliche Unterlegenheit des Menschen, wie ihn Epimetheus geschaffen hat; Verteilung der bürgerlichen Tugenden wie Scham und Gerechtigkeit an alle). Quelle: Curione 1,16 (Prometheus. Artes et ingenium, vel artium inventores; 1626:624 f.): Plato in Protagora sub persona Socratis, huiusmodi narrat de Artium origine fabulam. Erat, inquit, aliquando tempus, quo dij quidem erant, mortalium autem genera non erant. Postquàm autem et his tempus fatis constitutum venit, vt crearentur, formabant ipsa dij intra terram ex terra et igne permixtis, et ex iis quae igne ac
18. Sagitta
387
terra permiscentur. Quum verò in lucem iam illa producturi essent, illorum ornandorum facultatúmque singulis, prout deceret, distribuendarum curam Prometheo et Epimetheo demandarunt. [Etc. – die Erzählung des Protagoras über die Erschaffung des Menschen.] 183,37 Apollodorus l. 2] Apollod. bibl. 2,5,11 (Befreiung des Prometheus durch Herkules):
καὶ περαιωθεὶς ἐπὶ τὴν ἤπειρον τὴν ἀντικρὺ κατετόξευσεν ἐπὶ τοῦ Καυκάσου τὸν ἐσθίοντα τὸ τοῦ Προμηθέως ἧπαρ ἀετόν, ὄντα Ἐχίδνης καὶ Τυφῶνος· καὶ τὸν Προμηθέα ἔλυσε, δεσμὸν ἑλόμενος τὸν τῆς ἐλαίας, καὶ παρέσχε τῷ Διὶ Χείρωνα θνήσκειν ἀθάνατον ἀντ᾽ αὐτοῦ θέλοντα. Quelle: Nicht ermittelt.
183,37 ad Signum Aquilae] s. o. 176,31–178,16. 184,5 consilio Minervae] Eine widersinnige Behauptung, da Minerva ja den Untergang Trojas herbeiführen wollte. 184,9–17 Pinguntur autem illae sagittae tribus cuspidibus … ac morum integritate] Nach Curione 1,15 (Ingenium vel intelligentiae vis; 1626:624): Symbolica non solùm Aegyptiorum, verùm etiam Graecorum Theologia, Herculem pro humano ingenio vel intelligentiae vi ponit, pingítque illum arcu trium cuspidum sagittam iaculantem: proptereà quòd humani ingenij acumen, coelestia, terrena et inferna scrutetur: vel propter tripartitam Philosophiae distributionem, quia ingenio Mathematicas disciplinas, rerum naturalium causas, et diuina mysteria indagamus: aut alio modo, ex Socraticae scholae diuisione in disserendi subtilitate, naturae obscuritate, vita et moribus eo vtimur, ita vt sagitta trium cuspidum aut triplicem mundum, aut triplicem contemplationem, aut tripartitam philosophiam significet. 184,19 in Hercule diximus] s. o. 167,18–22 über die clava trinodis des Herkules. 184,20 Stewechius in Vegetii l. 4, c. 9] Richtig: c. 29 (so auch Bayer). – Godescalcus Stewechius (Hg.): Flavii Vegetii Renati de re militari libri quatuor. Leiden 1607 (erstmals 1585), S. 276, dort im Kommentar zu Veg. 4,29: Sed ex alto destinata missibilia, siue plumbatae, siue lanceae, ueruta, uel spicula. Link zur Seite (1607): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10218599_00764.html In seinem Kommentar zitiert Stewechius einen anonymen Autor, der zwei Pfeilarten beschreibt und durch Abbildungen illustriert: die Plumbata Tribolata und die Plumbata Mamillata. Dabei ist die Tribolata ein Wurfpfeil, der in der Mitte des Schaftes Stacheln nach Art einer Fußangel (tribulus) hat, die den Pfeil auch gefährlich machen, wenn er auf dem Boden liegt und man darauf tritt. Das Blei (plumbata) wird zur Stabilisierung der Flugbahn an verschiedenen Stellen des Schaftes angebracht, anscheinend in Form von Ringen. Die Mamillata scheint eine aus einem runden Kopf hervorgehende Spitze zu haben: […] accipiet in extremitate sui rotundum et in acumen deductum ferrum […]. Die korrekte Übersetzung von sagitta tribolata wäre demnach ,Fußangel-Pfeil‘, die von mamillata: ,Rundspitzen-Pfeil‘. Zesen denkt aber bei tribolata offenbar an einen ,dreischneidigen‘ Pfeil (wegen tri-) und merkt an, dass Bayer ihn „dennoch“ nur mit einer Spitze darstelle (tamen … non tribus, sed unicâ tantum cuspide); bei mamillata denkt er
388
184,21
184,22 184,24
184,26
184,26 184,35
Membrum III
wohl an ,knotig‘, in Erinnerung an die „dreiknotige“ (trinodis) Keule des Herkules. – Meine Übersetzung in der Edition ist also, auf Stewechius bezogen, falsch, entspricht aber Zesens Sinngebung. Mit Herkules hat das alles nichts zu tun. Quelle: Bayer, Tab. 15: si cuiquam plumbata tribolata videatur [sc. sagitta], non refragabimur, habebit testem Fla. Vegetium, et Stevvechium huius commentatorem lib. 4. c. 29. qui tribolatae, et mamillatae, eruditam subnotans descriptionem, locum et auctorem quamuis incertum, allegat. Agellius l. 10, c. 25] Gell. 10,25 (Kapitelüberschrift: Telorum et iaculorum gladiorumque atque inibi nauium quoque uocabula, quae scripta in ueterum libris reperiuntur). – Dort kommen allerdings weder sagitta (ob tribolata oder mamillata) noch Hercules vor. Quelle: Nicht ermittelt. Das Kapitel wird erwähnt bei Ravisius Off. 1 (1560:333), aber mit falscher Buchangabe: Telorum vocabula Gellius libr. 11. cap. 25. multa ponit ad hunc modum [folgt eine Aufzählung]. Bayerus] Bayer, Tab. 15: Hanc sagittae formam ex antiquo prototypo […] desumpsimus. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00075 Et in Arato, ac Hygino] Abbildung bei Hugo Grotius: Syntagma Arateorum. Leiden 1600, S. 55. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1102 0805_00147.html Quelle: Bayer, Tab. 15: Imagines Arati, et Hygini, Aquilam pedibus sagittam tenentem exhibent; ratio indagari vix poterit, nec in hoc doctiores perstringendi: errorem ex Germanico malè intellecto, profluxisse suspicor: Est etiam incertum, quo cornu missa sagitta, Quam seruat Iouis ales etc. suspicor] Die Vermutung ist übernommen aus Bayer (dort ebenfalls suspicor), s. zum vorigen Verweis. Bayer seinerseits hat Zitat und Vermutung aus Grotius Notae (1600:60) entlehnt: Malè etiam Anonymi ne ipsius an Glossatorum vitio nescio, dicitur ab Aquilae pedibus teneri [sc. sagitta], quod falsum; cum re, et Hygino teste Sagitta super Aquilae signum sit posita. Errori nisi fallor ansam dedit Germanicus, qui ita transtulit [folgt Zitat wie bei Bayer und Zesen]. Recte: Seruat enim quia propinqua est. [Etc. – Polemik gegen das unsinnige Bild.] Germanicus] German. Arat. (Breysig) 315 f. Quelle: Bayer, Tab. 15, s. o. zu 184,24. 1 Samuel. c. 2, v. 35] Richtig: c. 20. – 1 Sm. 20,35: cumque inluxisset mane venit Ionathan in agrum iuxta placitum David et puer parvulus cum eo. [Etc. – Jonathan warnt David vor Saul, der ihn umbringen will.] Diese Zuschreibung findet sich auch bei Jacob Bartsch (1624:56): Nobis sit telum Ionathae, quod 1 Sam. 20, praecip. v. 36. et 37. vel mihi Sagitta salutis Domini, 2 Reg. 13 v. 17. – Ebenso bei Lukas Schickard (1646:97): Sagitta Jonathae telum repraesentat, fidi amici augurium. 1 Sam. 20. v. 35.
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
389
184,37 2 Reg. c. 13, v. 17] 2 Rg. 13,17: et ait [Heliseus] aperi fenestram orientalem cumque aperuisset dixit Heliseus iace sagittam et iecit et ait Heliseus sagitta salutis Domini et sagitta salutis contra Syriam percutiesque Syriam in Afec donec consumas eam. Mit Verweis auf dieselbe Bibelstelle auch bei Jacob Bartsch (1624:56), s. zu 184,35.
XIX. LYRA ARIONIS / VULTUR CADENS Nach der ungewöhnlich langen Liste von Bezeichnungen und den astronomischen Angaben (185,4–186,22) befasst sich Zesen zunächst mit den Musikinstrumenten, die mit Begriffen wie Lyra, Cithara u. ä. bezeichnet werden, zeigt Unterschiede auf und stellt die Entwicklung zu Instrumenten mit immer größerer Saitenzahl dar. Einen besonderen Akzent legt er auf die Unterscheidung von Psalterium und Nablium im Alten Testament, so wie er sie sieht (186,23– 190,31). Anschließend geht Zesen die berühmten Lyra-Spieler durch, die mit diesem Sternbild in Verbindung gebracht werden. Nur kurz gestreift werden Merkur (190,32–38), Apollon (191,1–12) und Arion (191,13–20 – seine Geschichte wird im Kapitel Delphinus wieder aufgegriffen). Ausführlicher befasst sich Zesen mit Amphion, dessen Saitenspiel den Bau der Mauern von Theben beförderte (191,21–192,21), und besonders ausführlich mit Orpheus, mit Art und Wirkung seiner Musik und den verschiedenen Überlieferungen von seinem Tod (192,22– 195,34). Im abschließenden Teil geht es vor allem um die moderne Laute, die für Zesen allen antiken Instrumenten weit überlegen ist. Ausgangspunkt ist die umstrittene Kombination von Lyra und Adler (Vultur cadens) in den neueren Sternbilddarstellungen, die Zesen aber als nun einmal eingeführt hinnimmt. Die Lyra möchte er jedoch wie eine moderne Laute gestaltet sehen: das sei auch die antike Form. Das Wort Laute bietet den Anlass zu einem sprachhistorischen Exkurs, in dem die deutsche Sprache als die nach der hebräischen älteste Sprache hingestellt wird, auf welche Sprachen wie Griechisch und Latein zurückgehen (197,22–37). Diese These wird anschließend anhand mehrerer Etymologien illustriert: cithara geht ebenso wie Cytherea, der Beiname der Venus, auf deutsches zittern oder kittern zurück (197,38–199,23), und der Name Venus selbst auf deutsches fein (199,23–200,4). Das Kapitel schließt mit einem Lob der modernen Laute und einem Huldigungsgedicht an die verstorbene Lautenspielerin Victoria Catharina von dem Werder (200,5–201,24). Als christliche Deutung wählt Zesen die Harfe (nablium) Davids (201,25–28). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen beruht auf Bayer und Schiller, ergänzt durch Wörterbuchmaterial; für die sonstigen astronomischen Angaben kommen noch Postel sowie der Himmelglobus von Blaeu hinzu. Für die Ausführungen über die Lyra und verwandte Instrumente stützt sich Zesen erklärtermaßen (187,17) vor allem auf die entsprechenden Passagen im Manilius-Kommentar von Scaliger; aus Buch 47 von Valeriano (erwähnt 187,15) übernimmt er u. a. eine allegorische Interpretation. Hinzu kommen Angaben, Zitate und Verweise aus Vossius, Ravisius, Bayer, Schiller und Wörterbüchern (v. a. aus dem Griechisch-Lexikon von Scapula; auch das Hebräisch-Lexikon von Münster scheint Zesen selbst zu benutzen). Material zu den mythischen Lyra-Spielern entnimmt Zesen vor allem aus verschiedenen Kapiteln bei Conti (4,10 De Apolline; 4,13 De Venere; 7,13 De Sirenibus; 7,14 De Orpheo; 8,14 De Arione; 8,15 De Amphione); die Nähe geht bis zur Übernahme vieler Formulierungen. Vossius liefert u. a. den Hinweis auf das biblische Urbild des Apoll. In den etymologischen Spekulationen des Schluss-
390
Membrum III
teils folgt Zesen ureigenen Ideen. Dabei baut er neben Informationen aus Scaliger und Valeriano auch allerhand Wörterbuchmaterial ein (u. a. aus Kiliaan, Etymologicum Teutonicae Linguae). Der christliche Bezug auf David findet sich schon bei Jacob Bartsch und Lukas Schickard. Nur für wenige Zitate und Verweise ließ sich bisher keine Quelle ermitteln – bei einigen mag auch eigene Anschauung vorliegen (z. B. Vergil 188,17, Piscator 189,32, Alciati 197,11 f.). 185,4–186,15 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 8: LYRA. Apollinis, Orphica, Vultur cadens, Arabum, ΚΑΤΩΦΕΡΗΣ, Χέλυς, Χέλυς ὀλίγη, Φόρμυγξ, Fides, Fidicula, Testudo, Cithara, Fidicen, Canticum, Μῦς, Εμὺς, Testudo lutaria, Marina, Deferens Psalterium, Pupillam, Aquila marina, Βάσανος, Nesrussakat, Alohore, Mesanguo, Asangue, Brinek, Albegala, Nablon. Vgl. Schiller, Const. 8: TER VENERANDI PRAESEPII SALVATORIS CHRISTI. Aliàs LYRA seu Vultur cadens Arabum. Lyra Apollinis, Orphica. Κατωφερὴς, χελώνη, χέλυς, χέλυς ὀλίγη, Φόρμυγξ, Ε᾽αιὺς [?], Μὺς, Εμὺς. Fides, Fidicula, Testudo, Cithara, Fidicen, Canticum, Testudo lutaria, Marina, Psalterium. Deferens psalterium, pupillam. Aquila marina, Bellua aquatica. Tympanum, Falco, Βάσανος. Nesrussakat, Alohore, Mesanguo, Asangue, Brinek, Albegala, Nablon. Nouiter etiam Schaliaf. De quibus peregrinis vocabulis infrà plura ex Schickardo. Germanis Leyren. Medinoctia, seu circa medium noctis in Meridiano conspicua est, hoc situ, partim mense Iulio: partim sub finem et initium anni: aliàs nobis semper supra horizontem eminens. 185,4 Lyra, sive potiùs Cithara Apollinis, Apollinea] s. u. 191,1–12. 185,4 Orphica] s. u. 192,22–195,34. 185,5 Lyra Mercurii] s. u. 187,1 u. ö. 185,5 aut Amphionis] s. u. 191,21–192,21. 185,5 Raitae Lyra aquilaris] Vgl. o. 12,28. Quelle: Franckenberg (1644) § 22, s. o. zu 12,23. 185,6 Decacordum] s. u. 188,30–189,3. 185,6 Psalterium] s. u. 189,4–190,17. 185,6 Nablium] s. u. 189,10–190,17. 185,7 Tympanum; Canticum] Im Folgenden nicht erwähnt. 185,7 aliis Cithara] s. u. 186,23 und passim. 185,8 Testudo, sive chelys marina, lutaria] s. u. 186,23 und passim. 185,8 Plinio Fidicula, fides] Plin. nat. 18,222: […] inter solstitium et aequinoctium autumni fidiculae occasus autumnum inchoat die XLVI. – fides in dieser edeutung bei Plinius nicht belegt. Quelle: Bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe; Stellenangabe z. B. im ThLL 2 (1604:245) s. v. fidicula: Syderis nomen, quod Fides à Colum. […] dicitur, Plin. lib. 18. cap. 26.4, [etc.]. 185,9 Arato Λύρα] Arat. 268 f.: Καὶ χέλυς ἥδ᾽ ὀλίγη, τὴν δ᾽ ἆρ᾽ ἔτι καὶ παρὰ λίκνῳ Ἑρμείης ἐτόρησε, Λύρην δέ μιν εἶπε λέγεσθαι. Quelle? Vgl. Scapula (1652:931) s. v. Λύρα: […] est etiam sidus coeleste, apud Aratum, quod et χέλυν appellari scribit. (Nicht bei Bayer und Schiller.)
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
185,9
391
κατωφερὴς, declivis, deorsum propendens] Nicht bei Aratos. Übersetzung nach Scapula (1652:1665) s. v. Κατωφερής: qui deorsum fertur, qui deorsum propendet. Expo-
nitur et, declivis […]. 185,10 Φόρμυγξ, hoc est, Κιθάρα] Korrekt: φόρμιγξ. Bei Bayer und Schiller ohne Erklärung. Diese nach Scapula (1652:1688) s. v. Φόρμιγξ: idem quod κιθάρα, cithara. 185,11 Homero Κίϑαρις] Hom. Od. 1,153: κῆρυξ δ᾽ ἐν χερσὶν κίθαριν περικαλλέα θῆκεν Φημίῳ. Quelle: Vgl. Scapula (1652:947) s. v. Κίθαρις: cithara, idem quod κιθάρα. Od. α […]. 185,11 Athenaeo Κιθάριον] Athen. 12,550a: πολλάκις δέ τινες καὶ κιθάριον ἀκολουθίσκον προσδιδόασιν. (Stelle textlich umstritten: καθάριον? Jedenfalls keine parua cithara.) Quelle: Vgl. Scapula (1652:947) s. v. Κιθάριον: parva cithara. Athen. 185,13 nonnullis μῦς, ἐμῦς, musculus; Aristoteli testudo marina] Laut Boll (Sphaera. Leipzig 1903, S. 451) ist μῦς von Bayer „lediglich durch Missverständnis aus Grotius (p. 54) geholt.“ Zesen ergänzt aus Scapula (1652:1024) die ebenfalls sinnlose Übersetzung musculus. – ἐμῦς ist bei Aristot. hist. an. 8,2 u. ö. die Sumpf- oder Flussschildkröte, die testudo marina ist χελώνη (θαλάττια). Quelle (Aristoteles): Scaliger (1655:382): Testudo enim marina, quae Aristoteli ἐμῦς dicitur. – Bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe. 185,14 Ebraicè נֶבֶל, nablium] s. u. 189,7–190,17. 185,14 f. Arabicè Nablon … Nablium] Nach Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle, bei der Besprechung der arabischen Namen): Quintum nomen est Nablon, quod cum Latino commune, significat Nablium, hoc est, vetus instrumentum Musicum, Lyrae non dißimile. 185,16 f. Schickardo significat Falconem sylvestrem, vulturi non absimilem] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): Nablion verò iuxta eund. Schick. notat Falconem sylvestrem, Vulturis [!] non absimilem. Huius lectura genuina ponitur dict. pag. num. 49. 185,18–20 Schickardo Alchoro … sic dicta] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): Quarta dictio est Alohore, quod tamen meliùs iuxta Schick. orthographiam dict. tab. num 34. Alchoro, significat albicantem, candore excellentem, splendidam, clarè lucentem; et fulgidam Lyrae κατ᾽ ἐχοχὴν notat. 185,21 f. rectiùs Schickardo Azzango, hoc est, Cymbalum, ein Zinke, cithara, lyra] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): rectiùs Schickardo orthographiam dict. tab. num. 65 restituenti, Azzango, quod Cymbalum significat, citharam vel Lyram, et conuenit cum vernaculo Singen oder Zincke. Vox ab ipso sono petita. 185,22–24 Brinek, juxta Schickardum … Arabes pro Lyra pinxerunt] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): Secundum est Brinek, ibidem num. 12. quod species est sindonis Africani, nec patet, quâ ratione huc quadret. 185,24 Peruanis, Ios. à Costa teste, Vrcuchillay] s. o. 10,19–21. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:505), s. o. zu 10,7.
392
Membrum III
185,29 Deferens psalterium, pupillam, et testam] Scaliger (1655:382) erklärt pupilla (,Auge, Augenstern‘) als Fehlinterpretation des arabischen Worts für ὄστρακον bzw. testa (,Schale‘ der Schildkröte), während Grotius Notae (1600:60) die Bedeutung ,Augenstern‘ mit der besonderen Helligkeit des Hauptsterns zu rechtfertigen sucht. 186,1 Aquila marina] s. u. 196,18. 186,1 Falco] Vgl. o. 185,16 (Schickard). 186,1 Graecè βάσανος, Tortor] Vgl. o. zu 175,8 f. und 177,15 (bezogen auf den Adler, der Prometheus quält; hier ganz fehl am Platze). 186,2–4 Arabicè Nesrussakat … Nesron, id est, aquila, Ebraicae originis] Nach Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): Sexta vox peregrina est Nesrussakat, vel Nesrussakito, iuxta literam p. 27. num. 51. et sonat Aquila cadens. Nesron enim Aquilam significat, indubitatò ex hebrea origine: Sakata vero Arabibus idem est quod cecidit Latinis. 186,4 f. Veka, vel Weka, hoc est, Vultur cadendo volans] Nach Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): Tertium vocabulum Arabicum suprà positum est Vega vel VVega, quod iuxta eundem Schickard. per G scriptum, significat vultum, faciem, orificium, in quo scilicet est haec splendidior stella. Verisimilius autem ipsi videtur, quod per k scribi debeat: tunc enim Vulturem sonat, quasi cadendo volantem. Littera genuina ponitur pag. 27. num 30. – Zesen führt die von Schiller referierte Korrektur zu Veka/Weka durch, anders als Schiller selbst. 186,5–7 Albegala, vel potiùs Albegalo, quo juxta Schickardum, mulus denotatur] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): primum est Albegala, hoc iuxta Schickardi explicationem Mulum significat, et Arabicâ terminatione pronunciandum est per O, Albegalo: qui ex fragmentis Assophi suspicatur, id animal olim pro Lyrâ ibi appictum fuisse. Orthographia ipsius videatur pag. 27, num. 10. 186,11 Bayero] Bayer, Tab. 8 (Zesen stützt sich hier auf die Abbildung, nicht auf den Text zu Stern 1/α, siehe Abb. 7). Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00049 186,13 f. Vega, vel Wega, quod vultum, sive orificium significat] Nach Schiller, s. o. zu 186,4 f. 186,16 Postellus] Postel (1635:15): Vultur cadens 10. aliàs vega liráve. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 186,17 Fulgentio] Fulg. myth. 1,15 (Helm): Huic etiam Apollini nouem deputant Musas ipsumque decimum Musis adiciunt illa uidelicet causa, quod humanae uocis decem sint modulamina; unde et cum decacorda Apollo pingitur cithara. Sed et lex diuina decacordum dicit psalterium. Fit ergo uox quattuor dentibus, id est e contra positis, ad quos lingua percutit et quibus si unus minus fuerit sibilum potius quam uocem reddat necesse est. Duo labia uelut cimbala uerborum commoda modulantia, lingua ut plectrum quae curuamine quodam uocalem format spiritum, palatum cuius concauitas profert sonum, gutturis fistula quae tereti meatum spiritalem praebet excursu et pulmo qui uelut aerius follis concepta reddit ac reuocat. – Die modulamina sind also die ,Artikulationsinstrumente‘ (Zähne, Zunge, Lippen, Gaumen, Kehle, Lunge) der menschlichen
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
393
Abb. 7: Bayer, Uranometria, Tab. 8: Lyra (UB Heidelberg, Sign. 83 K 84 RES)
Stimme, nicht die ,Variationsmöglichkeiten‘, wie in der Edition ohne Kenntnis dieser Fulgentius-Stelle übersetzt. – Vgl. u. 188,31. Quelle: Bayer, Tab. 8 (unter der Tabelle): Cum Decachordo pingitur Apollo, quia vt inquit Fulgentius, humanae vocis decem sunt modulamina, vel cum Apolline decem celebrantur Musae […]. Ebenso Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle). – Bayers Quelle (vielleicht über Zwischenstufen) ist Geoffroy Linocier (Geofredus Linocerius): Mythologiae Musarum Libellus. Paris 1616 (erstmals 1583), S. 564 mit genauem Referat der einzelnen Artikulationsorte. 186,18 Bayerus] Bayer, Tab. 8. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00047 186,24 tamen à Poëtis … usurpantur] Nach Scaliger (1655:379), s. u. zu 186,29 f. 186,25–27 ὄργανα sunt ἐπιψαλλόμενα, καθαπτὰ, ἔγχορδα, καὶ ἐντατὰ … intenduntur, ac pulsantur] Nach Scaliger (1655:379 f.): Sunt enim ambo [sc. lyra et cithara] ἔγχορδα, καθαπτὰ, καὶ ἐντατὰ ὄργανα, hoc est, intenduntur neruiis [!], siue fidibus. –ἐπιψαλλόμενα und pulsantur muss Zesen einer anderen Quelle entnommen haben. Zu pulsantur vgl. Scaliger (1655:383): Porro Lyram aliquando plectro pulsabant.
394
Membrum III
186,29 Manilius in Sphaera barbarica] z. B. Manil. 5,324 f., s. u. das Zitat 193,35 f. Quelle: Scaliger (1655:379), s. zum folgenden Verweis. 186,29 f. omnes tres confundit Statius in primo Achilleidos, et 10 Thebaidos] Stat. Ach. 1,573–576: fila lyrae tenuesque modos et carmina monstrat Chironis ducitque manum digitosque sonanti infringit citharae, nunc occupat ora canentis et ligat amplexus et mille per oscula laudat. Stat. Theb. 10,304–310: traxerat insomnis cithara ludoque suprema sidera iam nullos visurus Ialmenus ortus, Sidonium paeana canens; huic languida cervix in laevum cogente deo, mediaque iacebant colla relicta lyra: ferrum per pectus Agylleus exigit aptatamque cava testudine dextram percutit et digitos inter sua fila trementes. [Hervorhebungen R. K.] Quelle: Scaliger (1655:379, zu Manil. 5,324: testudinis enatat vndis): Testudinem eandem cum Lyra facit. Sed Poetae Lyram et Citharam non raro confundunt: vt Statius primo Achilleidos. item libro X Thebaidos citharam, lyram, testudinem pro eodem organo vsurpauit. […] Diuersas tamen esse lyram et citharam argumento fuerit, quod Pausanias, et alij Graeci Mercurium lyrae, Apollinem citharae inuentorem faciunt. 186,32 Pausanias] Paus. 5,14,8: μετὰ δὲ τοῦτον Ἀπόλλωνος καὶ Ἑρμοῦ βωμός ἐστιν ἐν κοινῷ, διότι Ἑρμῆν λύρας, Ἀπόλλωνα δὲ εὑρέτην εἶναι κιθάρας Ἑλλήνων ἐστὶν ἐς αὐτοὺς λόγος. Quelle: Scaliger (1655:379), s. zum vorigen Verweis. 186,32 Lucianus] Lukian. dial. deor. 7,4, s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:380, nach einem Zitat aus dem homerischen Hermes-Hymnus): Haec ita interpretatur Lucianus: χελώνην που νεκρὰν εὑρὼν, ὄργανον ἀπ᾽ αὐτῆς συνεπήξατο. πήχεις γὰρ ἐναρμόσας καὶ ζυγώσας, ἔπειτα καλάμους ἐμπήξας, καὶ μαγάδιον ὑποθεὶς, καὶ ἐντεινάμενος ἑπτὰ χορδὰς, μελωδεῖ πάνυ γλαφυρόν. [Lukian. dial. deor. 7,4] 186,32 Demetrius Bizantius l. 3] In den drei Zitaten aus περὶ ποιημάτων des Demetrios bei Athenaios (10,452d; 12,548d; 14,633a) und in FGrH 162 (Demetrios von Byzanz) findet sich keine derartige Aussage. Keine Angabe bei Conti span. 546. Mulryan/ Brown 656: „Demetrius the Byzantine (FGrH 2B 162) is not the source.“ Quelle: Vermutlich Conti 7,15 (De Musis; 1653:764): Demetrius Bizantius lib. 3. poëmatis, non Musis, aut Musarum filiis, sed ipsi Apollini harum rerum inuentionem tribuit: quippe quem dicat et tibiam, et citharam, et fidium cantus inuenisse. – Nicht bei Scaliger oder Valeriano. 186,33 Philostratus in Amphione] Philostr. imag. 1,10: τῆς λύρας τὸ σόφισμα πρῶτος Ἑρμῆς πήξασθαι λέγεται κεράτοιν δυοῖν καὶ ζυγοῦ καὶ χέλυος, καὶ δοῦναι μετὰ τὸν Ἀπόλλω καὶ τὰς Μούσας Ἀμφίονι τῷ Θηβαίῳ τὸ δῶρον. Quelle: Valeriano 47,12 (Lyrae forma; 1626:503): Si quis verò Lyram, qua fuerit apud antiquos specie, intueri velit, non ignoret constare illam ex binis cornibus, iugo, testudineáque testa: talem enim, vt in Amphione Philostrati est, Mercurius excogitauit, compegítque.
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
395
186,34 Scaliger ad Manilium] Scaliger (1655:383): A Lyra igitur Mercurij profecta est chelys, siue cithara, quam etiam φόρμιγγα vocant: quae nihil aliud est, quam Lyra Mercurij reformata. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00593.html 187,2 Platoni de anima] Plat. Phaid. 73d: οὐκοῦν οἶσθα ὅτι οἱ ἐρασταί, ὅταν ἴδωσιν λύραν ἢ ἱμάτιον ἢ ἄλλο τι οἷς τὰ παιδικὰ αὐτῶν εἴωθε χρῆσθαι, πάσχουσι τοῦτο· ἔγνωσάν τε τὴν λύραν καὶ ἐν τῇ διανοίᾳ ἔλαβον τὸ εἶδος τοῦ παιδὸς οὗ ἦν ἡ λύρα; τοῦτο δέ ἐστιν ἀνάμνησις. Quelle: Valeriano 47,12 (Amor; 1626:502): Quoniam verò voluntatum, studiorúmque consensus atque similitudo amorem parit, celebratur à Platone Lyra inter amatoria monumenta; libro de Anima. 187,4 Diodorus l. 5] Diod. 5,75,3: εἰσηγητὴν δ᾽ αὐτὸν καὶ παλαίστρας γενέσθαι, καὶ τὴν ἀπὸ τῆς χελώνης λύραν ἐπινοῆσαι μετὰ τὴν Ἀπόλλωνος πρὸς Μαρσύαν σύγκρισιν, καθ᾽ ἣν λέγεται τὸν Ἀπόλλωνα νικήσαντα καὶ τιμωρίαν ὑπὲρ τὴν ἀξίαν λαβόντα παρὰ τοῦ λειφθέντος μεταμεληθῆναι, καὶ τὰς ἐκ τῆς κιθάρας χορδὰς ἐκρήξαντα μέχρι τινὸς χρόνου τῆς ἐν αὐτῇ μουσικῆς ἀποστῆναι. Quelle: Vossius ThGent. 1,16 (1641:128; Vossius referiert die Prioritätsdiskussion
unter Verweis auf Scaliger und ergänzt sie durch Bezug auf unterschiedliche regionale Identifikationen): Nam apud Diodorum legas in quincto, Mercurium tum demum ex testudine lyram esse commentum, postquam Apollo, poenâ sumtâ de Marsya à se devicto, ruptis citharae nervis aliquanto tempore à Musicis abstinuisset. 187,5 Ovidius epist. Parid.] Ov. her. 16,62 (eig. Übers. – lässt sich nicht in einen Pentameter pressen). Quelle: Vossius ThGent. 1,16 (1641:128): Ex Graecorum Mercuriis non alius celebratior illo, qui erat, Atlantis magni, Pleionesque nepos, ut Ovidius eum describit epist. Parid. 187,11–15 Testudinem autem … lyram absolvit] Nach Bayer, Tab. 8: Mercurius in Cyllenem profectus, pro antri ostio, depascentem testudinem inuenit, quâ perpurgatâ et abstersâ, super eius testâ, neruos ex mactatorum boum intestino confectos, tetendit, ac Lyram confecit. – Ebenso Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle). 187,15 Pierium in Hieroglyphicis l. 47, p. 503] Valeriano 47,12 (Lyrae forma; 1626:503). Buch 47 trägt den Titel De iis quae per lyram, et arma quaedam alia musica significantur. Link zur Seite: http://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [551],"view":"toc"} 187,17 descriptionem Ios. Scaligeri in Notis ad Sphaeram Manilii Barbaricam] Scaliger (1655:379-384) – lange Ausführungen über die unterschiedlichen als lyra u. ä. bezeichneten Instrumente. Dort u. a. 381: Haec est forma veteris Lyrae, quam poetae à Mercurio inuentam produnt: quae plane illud scarabaeorum genus referebat, quos Galli Ceruos volantes dicunt, Nigidius Lucanos vocabat, si quidem cornuum cacumina fingamus iugo coniuncta esse. Link zur Seite: https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10217309_00591.html
396
Membrum III
187,19 Nigidius lucanos] Nigid. fr. 123 (Swoboda) = Plin. nat. 11,97 (Mayhoff ): Quibusdam pinnarum tutelae crusta supervenit, ut scarabaeis, quorum tenuior fragiliorque pinna. his negatus aculeus, sed in quodam genere eorum grandi cornua praelonga, bisulca dentatis forcipibus in cacumine, cum libuit, ad morsum coeuntibus, infantium etiam remediis ex cervice suspenduntur; lucavos [sic!] vocat hos Nigidius. – In anderen Ausgaben lucanos. Lucanus ist noch heute die wissenschaftliche Bezeichnung dieser Art (Familie der Lucanidae). Quelle: Scaliger (1655:381), s. zum vorigen Verweis. 187,24 Hieronymus] Ps.-Hier. epist. 23 (PL 30,221): Cithara de qua in quadragesimo secundo psalmo scriptum est: Confitebor tibi in cithara, Deus, Deus meus (Psal. XLII,4) propriae consuetudinis est apud Hebraeos, quae cum chordis viginti quatuor, quae in modum Deltae litterae, sicut peritissimi tradunt, utique componitur: et per digitos Pindari variis vocibus tinnulis ictibusque in diversis modis concitatur. [Folgt eine allegorische Auslegung.] Quelle: Vgl. Scapula (1652:747) s. v. Κιθάρα: Est instrumentum musicum ex genere eorum quae neruis intenduntur: quod Hieronymus scribit effici in modum Δ literae, cum chordis vigintiquatuor, et per digitos variis vocibus tinnulisque ictibus in diuersis modis concitari. – Nicht bei Scaliger und Valeriano. 187,27 Apollo pingatur Decachordo] Text richtig: cum Decachordo, wie bei Bayer, s. o. zu 186,17. 187,30–35 Tribus nervis … mediam veri attribuerit] Nach Valeriano 47,12 (Lyrae forma; 1626:503): Sedenim quam Lyram à Mercurio inuentam tradunt, trium tantùm chordarum fuisse dicunt: voces enim ab eo tres trium instar temporum inuentas aiunt, acutam quippe, grauem et mediam, prout tria tantùm apud Aegyptios fuêre tempora, aestas, hyems, et ver, singula quadrimestria. Sic aestati acutus sonus attributus, hyemi grauis, veri medius. 187,37 Anacreontis est Barbiton] z. B. carm. anacreont. 2,7 (West): μετὰ βαρβίτων ἀείδων. – Vgl. Athen. 4,182f = PMG 472: τὸν γὰρ βάρωμον καὶ βάρβιτον, ὧν Σαπφὼ καὶ Ἀνακρέων μνημονεύουσι. – Auch Athen. 4,175d–e. Quelle: Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:106): Barbiton tetrachordum Anacreontis inuentum in Lyricen. – Nicht bei Valeriano und Scaliger. 187,38 Athenaeo Sambuca] Athen. 14,633 f.: ἔφη ὁ Μασούριος ὀξύφθογγον εἶναι μουσικὸν ὄργανον τὴν σαμβύκην διειλέχθαι τε περὶ αὐτοῦ Εὐφορίωνα τὸν ἐποποιὸν ἐν τῷ περὶ Ἰσθμίων, χρῆσθαι φήσας αὐτῷ Πάρθους καὶ Τρωγλοδύτας τετραχόρδῳ ὄντι· ἱστορεῖν δὲ τοῦτο Πυθαγόραν ἐν τῷ περὶ τῆς Ἐρυθρᾶς Θαλάσσης. – Auch Athen. 4,182 f. u. ö. Quelle: Vgl. Hadrianus Iunius: Nomenclator octilinguis. Paris 1606, s. v. Sambuca: Triquetrum instrumentum, imparibus longitudine fidibus, σαμβύκη Athen. […] Athe-
naeus instrumentum esse musicum acuti soni et argutum, tetrachordum scribit. AL. Hackbrett B. Hackbert G. Harpechorde IT. Harpicordo. 188,1–4 à Sambuco … Parthi et Trogloditae utebantur] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:106): Sambuca soni erat acutissimi, à Sambuco inuentore nominata. Ea utebantur Parthi, et Troglodytae. – Kombiniert mit Vokabular aus Hadrianus Iunius, s. zum vorigen Verweis.
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
188,4
397
Venantius Fortunatus] Ven. Fort. carm. (MGH) 7,8,63.
Quelle: Scaliger (1655:384): Lyram tamen ab Harpa distinguit Venantius Fortuna-
tus. [Folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen.] 188,6 f. His quintum … Coroebus … Higianis … septem] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:101): Coroebus filius Atys regis Lydorum in cithara quintam chordam inuenit. – Ebd. 105: Lyram trium chordarum inuenit Mercurius Aegyptius. Quintam chordam Coroebus Atys filius: Sextam Hyagnis Phryx, Septimam Terpander. – Die Namensform Higianis (statt Hyagnis) deutet darauf hin, dass Zesen hier eine andere Quelle benutzte. 188,9 f. Heptachordum: de quo passim apud plurimos legas auctores] Vgl. Bayer, Tab. 8: De Heptachordo pleni auctorum libri. – Ebenso Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle). Unten (191,32) wird diese Erfindung dem Amphion zugeschrieben. 188,10–16 Atque sic Heptachordum … hominum percipitur] Nach Valeriano 47,12 (Lyrae forma; 1626:503): Adhaec ipsa hominis constitutio cùm sit quatuor ex elementis, et anima, et quaternarius numerus multis de causis corpori competant [!], ternarius verò animae de quo alibi copiosiùs: iuncta haec, et in concentum excitata omnem reddunt harmoniam, quae tam ex operibus, quàm ex cogitationibus nostris percipitur. – Vgl. auch Valeriano 47,26 (Musae cum Apolline; 1626:506): Qui septem, septichordem lyram, septemque compactam cicutis fistulam, climata septem et Planetas totidem, vocalesque, vti initio commonstrauimus, memorant. 188,18 Virgilius … Eclogâ 2] Verg. ecl. 2,36. Quelle: Nicht ermittelt. Bei Valeriano nur Anspielungen ohne Autorennennung: 47,13 (De fistula; 1626:503): Facit ad hoc et fistula, vt chordis Lyra septem, ipsa quoque septem compacta cicutis; 47,26 (Musae cum Apolline; 1626:506): Qui septem, septichordem lyram, septémque compactam cicutis fistulam […] memorant. 188,21 Avienus] Avien. Arat. 624. Quelle: Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle): Auienus des Orpheo loquens: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 188,27 Plutarcho 9 Symposiaκῶν] Falsche Werkangabe nach Valeriano – das Zitat findet sich nicht in den Quaestiones convivales, sondern in den Apophthegmata Laconica (Plut. apoph. 29, 220c). Quelle: Valeriano 47,12 (Lyrae forma; 1626:503): Et memorabile illud Emerepis Lacedaemonij factum celebratur, qui cùm Ephorus esset, cuius scilicet magistratus censurae Graecia vniversa olim acquiescebat, Phrynidi Musico duas è nouem chordas bipenni excidit, dicens, Musicam ne depraues: de quo nono Symposiacῶn apud Plutarchum. [am Rand: Quin Eras. citat Plut. in Apophthegmatum Chil. 4. cent. 3. [folgt griech. Zitat wie bei Zesen, aber richtig κακόυργει statt fehlerhaftem κατόυργει]. 188,28 Erasmo Roterodamo in Apophthegm. chil. 4, c. 3] Falsche Werkangabe nach Valeriano – nicht in den Apoththegmata, sondern den Adagia (Adagiorum Chiliades quatuor. Paris 1571). Dort 4,3,14 (Sp. 820): Ne vities musicam. Μὴ κακούργει τὴν μουσικὴν, id est, Ne vities musicam: Id est, ne loquaris discrepantia, ne noua moliaris. Plutarchus in Apophthegmatis refert ita loquutum Emerepen, in Phrynidis cantoris organo duas ex nouem incidentem fides, quòd septem satis esse duceret.
398
Membrum III
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014
7417_00460.html Quelle: Valeriano 47,12 (Lyrae forma; 1626:503), s. zum vorigen Verweis. 188,31 f. juxta decem vocis humanae modulamina … numerum Musarum] Nach Bayer/ Schiller, s. o. zu 186,17. 188,35–189,2 ut sunt Clio Historiae … Calliope Poëtices inventrix, sive praeses] Bei Bayer und Schiller (Tab./Const. 8) Aufzählung der Musen in derselben Reihenfolge, aber ohne Angabe der Aufgabenbereiche. – Die hier gegebene Zuordnung der Bereiche unterscheidet sich von der traditionellen (vgl. KlPauly 3,1477) und auch von der des als Gewährsmann zitierten Giraldi (s. u. zu 189,2). Auch bei Zesen selbst, in der Lob= Rede von der Buchdrückerey=Kunst (1642, SW 1/1,217) findet sich eine teilweise andere Zuordnung. Der hier gebotenen am nächsten kommt die Zuweisung bei Valeriano 47,26 (Musae cum Apolline; 1626:506 f.), allerdings nur für sechs Musen: Qui nouem esse contendunt, historiam Cliùs inuentum aiunt, plantandi rationem Thaliae, coniugalia et saltationem Euterpes, agriculturam Polymniae, Astrologiam Vraniae, Calliopes Poeticam, atque ita demum vnicuique inuento, quod ad mortalium vsus faceret, sua est cuique Musa excogitata: vnde necesse est infinitum earum numerum constituere. (Bei Zesen ergänzt: Melpomene, Terpsichore, Erato.) 189,2 Gyraldus in Syntagm. des Musis] Giglio Gregorio Giraldi: Syntagma de Musis (erstmals Straßburg 1507), abgedruckt u. a. im Theatrum poeticum atque historicum von Johann Ravisius Textor, Basel 1617, Buch 4, Kap. 3, S. 321–331. Dort S. 325–328 Aufzählung der Musen, aber keine eindeutige Zuweisung der Aufgabenbereiche, sondern Darstellung der unterschiedlichen Auffassungen dazu. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/xb-5116/start.htm?image=00423 Quelle? Erwähnt bei Bayer und Schiller (Tab./Const. 8), aber nicht in Bezug auf die einzelnen Musen, sondern auf das bei Zesen Folgende: Decachordum S. Scriptura Psalterium, Christiani Laudatorium, Hebraei Nablon vocant. Giraldus Synt: de Musis. (Im Druck von 1617 auf S. 323.) 189,3 Fulgentius] Fulg. myth. 1,15 (Helm) interpretiert die neun Musen als Verkörperungen einer Methodik des Lernens und Wissens: Nos uero nouem Musas doctrinae atque scientiae dicimus modos, hoc est: prima Clio quasi cogitatio prima discendi […]. Ergo hic erit ordo: primum est uelle doctrinam, secundum est delectari quod uelis, tertium est instare ad id quod delectatus es, quartum est capere ad quod instas, quintum est memorari quod capis, sextum est inuenire de tuo simile ad quod memineris, septimum iudicare quod inuenias, octauum est eligere de quo iudicas, nonum bene proferre quod elegeris. Quelle? Der Fulgentius-Verweis bei Bayer und Schiller (Tab./Const. 8) bezieht sich auf die decem variationes humanae vocis, s. o. zu 186,17, nicht auf die Musen allgemein. – Angebunden an Conti (1653) ist Mythologiae Musarum Libellus (erstmals 1583) von Geoffroy Linocier (Linocerius), der Fulgentius und Giraldi mehrfach zitiert. 189,8 νάβλα Hesychio] Hesych. ν 2 (Latte): νάβλα· εἴδος ὀργάνου μουσικοῦ. ἢ ψαλτήριον. ἢ κιθάρα (Soph. fr. 765?). Quelle: Vgl. Scapula (1652:1028) s. v. Νάβλα: genus musici instrumenti. Hesych. et Suid. Ab Ovidio in lib. 3 de art. am. vocatur nablium.
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
189,9
et Suidae] Suda ν 4 (Adler): Νάβλα: εἶδος ὀργάνου. Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis.
399
189,10 Ovidius l. 3 de arte amandi] Ov. ars 3,327 f. (eig. Übers.; in modernen Ausgaben 189,13 iocis statt modis). Quelle: Vgl. Scapula o. zu 189,8 (dort ohne Zitat). – Zitiert u. a. bei Matthias Martinius: Lexicon philologicum. Frankfurt 1655, s. v. nabla. 189,18 Munsterus] Sebastian Münster, David Kimhi: Dictionarium Hebraicum. Basel 1539, S. H2 verso: Quarto נֵבֶלest כלי זמרmusicum instrumentum, psalterium. 1 Reg. 10. Aliqui putant esse uulgariter, lute, quod concham uocant: Psal. 33. Translatio nostra plerunque habet nablum. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1018 4121_00509.html Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis (s. u. zu 356,17). 189,19 f. animas rapiente … quasi evanescente] Zitatquelle nicht ermittelt (nicht aus dem Dictionarium Hebraicum). 189,32 Piscator in sua Bibliorum versione] Johannes Piscator: Biblia, Das ist: Alle bücher der H. Schrift des alten und newen Testaments. Das dritte Thail des alten Testaments […]. Herborn 1618 (erstmals 1603). Dort S. 166 (Ps. 33,2). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1122 4861_00170.html Quelle: Nicht ermittelt. 189,36 vulgata Latina Iudaei cujusdam] Nicht ermittelt. 190,6 Euthymio] Euthymius Zigabenus: Commentarius in Psalmos Davidis (PG 128,367, zu Ps. 32(33),2, s. o. 189,24): Κιθάραν μὲν νόει μοι τὸ σῶμα, διὰ τὸ κάτωθεν ἡμῖν συμπεπλάσθαι […]. Ψαλτήριον δὲ λάδε μοι τὸν νοῦν [die zehn Saiten entsprechen den zehn Geboten usw.]. Link zur Seite: https://archive.org/stream/patrologiaecurs261unkngoog#page/n191/ mode/1up Ebenso zu Ps. 56(57),9 (s. o. 189,23): Ψαλτήριον μὲν λέγει, τὴν ψυχήν· κιθάραν δὲ τὸ σῶμα. (PG 128,597) Link zur Seite: https://archive.org/stream/patrologiaecurs261unkngoog#page/n306/ mode/1up Im Prooemium wird dies Thema unter Bezug auf den Saitenspieler David weiter ausgeführt. Dabei kommt, soweit ich sehe, das Wort νάβλιον/nablium nicht vor (stattdessen κιθάρα). Quelle: Valeriano 47,11 (Humana vita; 1626:503): Neque multùm ab huiusmodi consideratione, quòd Magnus Basilius per citharam corpus interpretatur: nam et alij Theologi Psalmo 57. Exurge psalterium et cithara: per psalterium animam, per citharam corpus intelligi volunt, quod ita pluribus esse locis acceptum Euthymius obseruauit. 190,9 Caelio Lection. antiqu. l. 5, c. 23] Richtig: l. 9, cap. 4. – Lodovico Ricchieri (Ludovicus Caelius Rhodiginus): Lectionum antiquarum libri triginta. Basel 1550 (erstmals 1516), Buch 9, Kap. 4 (Kapitelüberschrift: Quae musica probis admittenda moribus: item quae instrumenta censeri improba debeant etc.), S. 316: Psalterium uero […] alio
400
Membrum III
modo etiam naula dicitur, unde naulia quoquoe deducantur, diminutiua forma. Nam Ouidius ita cecinit De arte libro tertio, [folgt Ov. ars. 3,327 f. mit der Lesart naulia statt nablia, s. o. 189,12]. […] Sunt tamen qui à psalterio naulia distinguant: quando psalmi concentu, et modulis instrumenti eius canebantur. Et in magno mysterio, magnum prophetam eodem usum, prodit historia. […] Psalterium etiam Latine organum dici, nihilominus conuiuijs inseri solitum ad libidines excitandas, Ambrosius auctor est. Id comprobasse et Macrobius uidetur in Coenis, libro tertio. – Caelius stellt hier lediglich unterschiedliche Belege und Bedeutungsangaben für die einzelnen Wörter zusammen, ohne die von Zesen behauptete These zu vertreten. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 9799_00568.html Quelle: Nicht ermittelt. 190,16 Athenaeus ait lib. 14] Athen. 14,636 f.: Δοῦρις δ᾽ ἐν τῷ περὶ Τραγῳδίας ὠνομάσθαι φησὶ τὴν μάγαδιν ἀπὸ Μάγδιος Θρᾳκὸς γένος, Ἀπολλόδωρος δ᾽ ἐν τῇ πρὸς τὴν Ἀριστοκλέους Ἐπιστολὴν Ἀντιγραφῇ ‘ὃ νῦν, φησίν, ἡμεῖς λέγομεν ψαλτήριον, τοῦτ᾽ εἶναι μάγαδιν […]. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1769) s. v. Ψαλτήριον: psalterium: instrumentum musicum quo psallitur, quod olim magadis dicebatur: ut testatur Athen. l. 14. 190,18 f. μαγάδις vel μάγαδις … Magado] Vgl. Scapula (1652:938) s. v. Μαγάδις: Μαγάδις, sive μάγαδις, instrumentum quoddam musicum, apud Athen. l. 14. – Kombiniert mit Ravisius Off. 2 (1560:106): Olim Magada uocabatur à Magado inuentore. 190,20 teste Anacreonte] Athen. 14,634c = Anakr. PMG 374 (nicht in carm. anacreont. West): ὦ ἑταῖρε Μασούριε, πολλάκις καὶ αὐτὸς ἐν ἐννοίᾳ γίνομαι, μουσικῆς ὢν ἐραστής, περὶ τῆς μαγάδιδος καλουμένης, πότερον αὐλῶν εἶδος ἢ κιθάρας ἐστίν, ὁ μὲν γάρ ἥδιστος Ἀνακρέων λέγει που: ψάλλω δ᾽ εἴκοσι χορδαῖσι μάγαδιν ἔχων, ὦ Λεύκασπι, σὺ δ᾽ ἡβᾷς. (Nach dieser Lesart nur zwanzig Saiten) Quelle? Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:106): Magades apud Anacreontem cithara est
XXX. chordarum. (Dabei aber, anders als bei Zesen 190,22, kein Verweis auf Athenaios.) 190,22 Athenaeus ibidem] Athen. 14,636e: Ἀρτέμων δ᾽ ἐν τῷ πρώτῳ περὶ Διονυσιακοῦ
Συστήματος Τιμόθεόν φησι τὸν Μιλήσιον παρά τοῖς πολλοῖς δόξαι πολυχορδοτέρῳ συστήματι χρήσασθαι τῇ μαγάδι διὸ καὶ παρὰ τοῖς Λάκωσιν εὐθυνόμενον ὡς παραφθείροι τὴν ἀρχαίαν μουσικήν. – Bei Athenaios keine ausdrückliche Nennung einer Saitenzahl
noch ein Bezug zu den Planeten. – Vgl. u. 196,33. Quelle: Nicht ermittelt. – Bei Scaliger (1655:384), der die Geschichte darstellt (s. u. zu 196,25), kein Verweis auf Athenaios. 190,25 Luciano vocatur μαγάδιον] Lukian. dial. deor. 7,4, s. o. 186,32 (καὶ μαγάδιον ὑποθεὶς) – gemeint ist dort der ,Steg‘ des Instruments, Diminutiv zum 190,25–31 beschriebenen μαγάς, nicht zu μάγαδις. Quelle: Scapula (1652:938) s. v. Μαγάδιον: parvula μαγάς. apud Lucian. 190,25–29 Μαγὰς quoque Suidae … pons] Suda μ 6 (Adler): Μαγάς: σανὶς τετράγωνος ὑπόκυφος, δεχομένη ἐφ' ἑαυτὴν τὰς τῆς κιθάρας νευράς, καὶ ἀποτελοῦσα φθόγγον. ἡ τῆς κιθάρας καβάλη καὶ τῆς λύρας, ἡ τὰς νευρὰς βαστάζουσα. ἔστι δὲ καὶ εἱλητικὸν μόριον.
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
401
Quelle: Vgl. Scapula (1652:938) s. v. Μαγάς: Hesychio et Suid. lamina illa lignea re-
panda, super quae citharae nerui contenduntur, pulsatis iis sonum reddens è foraminibus, quibus pertusa est. Boëthius hemisphaerium nominasse dicitur, recentiores musici fulcrum et pontem, et canonem. […]. 190,26 et Hesychio] Hesych. μ8 (Latte): μαγὰς· σανὶς τετράγωνος ὑπόκυφος, δεχομένη τῆς κιθάρας τὰς νευράς, καὶ ἀποτελοῦσα τὸν φθόγγον. […] Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis. – Vgl. auch Scaliger (1655:381): Ligneum asserculum quadratum vocat Hesychius. μαγὰς, σανὶς τετράγωνος, ὑπόκυφος δεχομένη τῆς κιθάρας τὰς νευράς. Absque illo magadio manifesto muta erat Lyra. 190,28 Boëthio dicitur Hemisphaerium] Kommt in De institutione musica nicht vor. Im ThLL 2 (1604:388) s. v. hemisphaerium ist weder diese Bedeutung verzeichnet noch ein Beleg aus Boethius angeführt; auch nicht im modernen ThLL. Quelle: Scapula (1652:938) s. v. Μαγάς, s. zu 190,25. 190,30 f. Gallicè chevalet … quasi vectentur] Nach Scaliger (1655:380, Fortsetzung der zu 190,26 zitierten Stelle): μαγάδιον vocat Lucianus, nostri fidicines Chevalet, id est equuleum, quod eo chordae vectentur. 190,32 Athanasio] Athan. c. gent. 31 (PG 25,61–64). – Dabei ist nicht die Lyra selbst das Symbol der Vernunft; Athanasios vergleicht vielmehr die Saiten der Lyra, die erst durch einen Spieler zum Klingen gebracht werden, mit den Sinnen, die durch die Vernunft geleitet werden müssen. Quelle: Valeriano 47,5 (Ratio: 1626:501): Athanasius in iis quae contra gentiles scripsit, rationem Lyrae comparauit, vbi de anima, mente et sensu disserit: quippe id Lyrae haud dissimile videri ait, quae rectae [!] temperata sit, et Musico, qui eam resonare faciat, non imperito. 190,34 Scaliger loco adducto] s. o. zu 186,34; auch Scaliger (1655:380): Multum enim differt ab ea, quae Arioni, et Herculi μουσαγέτῃ in marmoribus et gemmis, et numismatis attribuitur. 191,2 Mose Genes. c. 4, v. 21] Gn. 4,21: et nomen fratris eius [sc. Iabel] Iubal ipse fuit pater canentium cithara et organo. Quelle: Vossius ThGent. 1,16 (1641:127 – Vossius führt die römischen Götter auf alttestamentarische Urbilder zurück): Et sanè multò ante diluvium hanc artem [sc. musicam] fuisse, ex Mose est addiscere: secundum quem Genes. IV,21, Iubal vocatur pater canentium cithara et organo. […] Iubal iste germanus, sive, ut Iurisconsulti amant loqui, consanguineus frater fuit Tubalcaini, de quo antè diximus: ut dubium non sit, quin Iubal sit antiquissimus ille Apollo. 191,4 Diodoro l. 5] Richtig: l. 1. – Diod. 1,17,3: αὐτὸν δ᾽ ἐκ τῆς Αἰγύπτου μετὰ τῆς δυνάμεως ἀναζεῦξαι πρὸς τὴν στρατείαν, ἔχοντα μεθ᾽ αὑτοῦ καὶ τὸν ἀδελφόν, ὃν οἱ Ἕλληνες Ἀπόλλωνα καλοῦσιν. – Vgl. o. 39,32, dort mit richtiger Buchangabe Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:204): Praeterea ait Diodorus, Osiridi fuisse militiae comitem Apollinem fratrem [ohne Buchangabe]. – Bei Vossius bezieht sich die Angabe germanus, sive, ut Iurisconsulti amant loqui, consanguineus frater auf Iubal (den antiquissimus Apollo) und Tubalcain (s. zum vorigen Verweis), während sie Zesen auf Apollo II und Osiris überträgt.
402
Membrum III
praeses … Μουσαγέτου] Nach Vossius ThGent. 1,15 (1641:205): Ajunt, et novem illi [sc. Osiridi] virgines fuisse, Musices intelligentissimas; iis praefuisse Apollinem, et ex eo nomen obtinuisse Μουσαγέτου. 191,11 apud Nasonem Metamorph. 1] Ov. met. 1,518 (Übers. E. Rösch). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:346): Fertur idem fuisse musicae et vaticiniorum inuentor, vt est in primo Metamorphoseon Ouidij: [folgen die Verse met. 1,518 f.]. 191,14 Neptuni … Autoloë] Die Genealogie auch u. 210,21. – Vgl. Conti 8,14 (De Arione; 1653:876): Nonnulli tamen hunc Neptuni filium ex Oncaea nympha satum arbitrati sunt. Alij ex Autoloë, alij è Terra genitum maluerunt. 191,15 teste Herodoto in Clio] Hdt. 1,23,1: Περίανδρος δὲ ἦν Κυψέλου παῖς οὗτος ὁ τῷ Θρασυβούλῳ τὸ χρηστήριον μηνύσας. ἐτυράννευε δὲ ὁ Περίανδρος Κορίνθου· τῷ δὴ λέγουσι Κορίνθιοι (ὁμολογέουσι δέ σφι Λέσβιοι) ἐν τῷ βίῳ θῶμα μέγιστον παραστῆναι, Ἀρίονα τὸν Μηθυμναῖον ἐπὶ δελφῖνος ἐξενειχθέντα ἐπὶ Ταίναρον, ἐόντα κιθαρῳδὸν τῶν τότε ἐόντων οὐδενὸς δεύτερον, καὶ διθύραμβον πρῶτον ἀνθρώπων τῶν ἡμεῖς ἴδμεν ποιήσαντά τε καὶ ὀνομάσαντα καὶ διδάξαντα ἐν Κορίνθῳ. [etc.]. – Verweis auch u. 211,23. Quelle: Conti 8,14 (De Arione; 1653:876): Floruit autem Arion quo tempore Periander Corinthiis imperauit, vt ait Herodotus in Clio. [folgt die Erzählung der Geschichte]. 191,18 f. cùm veri parentes nescirentur … Neptuni] Vgl. Conti 8,14 (De Arione; 1653:876): Arion patria Methymnaeus, quibus ortus sit parentibus, non constat, quos ego sanè obscurissimos fuisse crediderim. […] Nonnulli tamen Neptuni [etc. s. o. zu 191,14]. – Auch Vossius ThGent. 1,15 (1641:121, nach den Ausführungen über den angeblichen Neptunsohn Aigeus, s. o. 44,33): […] Quomodo et Arion, fidicen, ac poeta lyricus, (cujus parentes veri nesciuntur, ut saepe insignes artifices genere sunt obscuro) Neptuni ex Oncaea nympha filius dictus, quoniam in mare desilierit; unde, portante delphino, Taenarium in promontorium creditur delatus. 191,20 Signum Delphini] s. u. 210,18–36. 191,22 teste Diophane rer. Ponticarum l. 1] FGrH 805 (Diophantos) F 1 = Schol. Apoll. Rhod. 3,240: […] Διόφαντος δὲ ἐν τῇ α' τῶν Ποντικῶν ἱστοριῶν Ἀντιόπην φησὶν Αἰήτου μητέρα. – In der Ausgabe von Wendel: Διοφάνης, mit Anmerkung zum Namen. Vgl. dazu Conti span. 620, Anm. 747 mit dem Hinweis, dass es im Scholion nur um Antiope als Mutter des Aietes geht, während Amphion, Zethos und Theoboon gar nicht vorkommen. Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879): Diophanes libro 1. Ponticarum historiarum, vbi scripsit de Antiope matre Aeetae, Amphionem et Zethum non Iouis, sed Theoboontis filios fuisse inquit, quod etiam testatur Zezes histor. 13. chil. primae. 191,23 Tzetze hist. 13, chil. 1] Tzetz. chil. 1,13,318 f. (Kiessling = 321 f. Leone): 191,7–9
Κατὰ δ᾽ ἑτέρους χρονικοὺς καὶ τὸν Ἀντιοχέα Υἱοὶ τοῦ Θεοβόωντος.
Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879), s. zum vorigen Verweis. 191,24 Nicocrati in reb. Cypriis] Keine solche Aussage in FGrH 376 (Nikokrates). Dort auch kein Titel De rebus Cypriis. So auch Mulryan/Brown 758. Keine Angabe in Conti span. – Ath. 1,3a erwähnt einen Büchersammler Νικοκράτης ὁ Κύπριος.
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
403
Quelle: Bei Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879) wird Nicocrates nicht bei der Ge-
nealogie zitiert, sondern etwas später in anderem Zusammenhang: moniti sunt [sc. Amphion et Zethus] à Mercurio vt Lycum imperare permitterent, vt scriptum fuit à Nicocrate in rebus Cypriis. 191,25 Apollonius l. 1] Apoll. Rhod. 1,735–737, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879): Alij crediderunt Antiopen Amphionis matrem, filiam fuisse Asopi, vt scripsit Appollonius libro 1 ἐν δ᾽ ἔσαν Ἀντιόπης Ἀσωπίδος υἱέε δοιὼ,
Ἀμφίων καὶ Ζῆθος ἀπύργωτος δ᾽ ἔτι Θήβη κεῖτο πέλας. [Apoll. Rhod. 1,735–737; folgt die lat. Übersetzung wie bei Ze-
sen, ohne Hervorhebungen.] 191,30 Plato l. 3 de Republ.] Richtig: de legibus – falsche Werkangabe nach Vossius. – Plat. leg. 3,677d: τὰ δὲ περὶ μουσικὴν Μαρσύᾳ καὶ Ὀλύμπῳ, περὶ λύραν δὲ Ἀμφίον. Quelle: Vossius ThGent. 1,16 (1641:127): Plato autem in tertio de Rep. organicam illam, ut qua canitur lyrâ, assignat Amphioni Thebano: illam, quae assâ fit voce, Marsyae Lydo, vel Olympo. – Zum Text (qua canitur lyra): man erwartet quae wie in der folgenden Zeile (quae verò assâ fit voce). Das qua ist offenbar aus ut qua bei Vossius entstanden. Eine genaue Übersetzung wäre ,insofern‘. 191,33 apud Aristoclem in primo de Musica] Nicht ermittelt. Bei keiner der elf Erwähnungen des Aristokles bei Athenaios geht es um Amphion und die Zahl der Saiten. Auch nicht in den bei FHG 4 (Müller), 329–332 und FGrH 831 gesammelten Fragmenten des Aristokles. Keine Angabe bei Conti span. 621. Mulryan/Brown 759: „Aristocles (FGrH 3C 831) is not the source; see Paus. 9.5.7.“ Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:880): primúsque [sc. Amphion] tres chordas addidit tetrachordo, à superioribus musicis inuento, vt ait in libr. 1. de Musica Aristocles. 191,34 Epimenides] Bei Conti mit dem Attribut Corcyraeus. Nicht ermittelt. Bei Conti span. 620 keine Angabe. Mulryan/Brown 759: „Epimenides is not the source.“ (Verweis auf Schol. Apoll. Rhod. 1,740.) Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879): Epimenides Corcyraeus Amphionem scripsit tractandis lyrae fidibus Mercurio vsum fuisse magistro, atque adeò admirabilem fuisse illius cantum, vt ferae et saxa illum sequerentur, non minùs quàm Orpheum Calliopes filium, vt ait Pausanias in Boeoticis: nam hanc etiam lyram à Musis primùm accepisse scriptum reliquit Antimenides libro 1. historiarum, et Pherecydes libro decimo. At verò Dioscorides Sicyonius ab Apolline lyram illi datam fuisse memorat. 191,36 Pausaniae in Boeoticis] Paus. 9,5,8: ὁ δὲ τὰ ἔπη τὰ ἐς Εὐρώπην ποιήσας φησὶν Ἀμφίονα χρήσασθαι λύρᾳ πρῶτον Ἑρμοῦ διδάξαντος· πεποίηκε δὲ καὶ περὶ λίθων καὶ θηρίων, ὅτι καὶ ταῦτα ᾁδων ἦγε. Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879), s. o. zum vorigen Verweis. 191,38 apud Antimenidem in primo Histor.] Richtig: Armenidam (FGrH 378: „Der name ist, wie Nikokrates, erstaunlich oft korrumpiert“). – FGrH 378 (Armenidas) F 2 = Schol. Apoll. Rhod. 1,740: ὅτι δὲ ἠκολούθησαν τῇ Ἀμφίονος λύραι οἱ λίθοι αὑτόματοι, ἱστορεῖ καὶ Ἀρμενίδας ἐν α'. τὴν δὲ λύραν δοθῆναι Ἀμφίονι ὑπὸ Μουσῶν φησι, Διοσκορίδης δὲ ὑπὸ Ἀπόλλωνος· καὶ Φερεκύδης δὲ ἐν τῇ ι' ἱστορεῖ ὑπὸ Μουσῶν. Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879), s. o. zu 191,34.
404
192,1
Membrum III
et Pherecydem l. 10] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 41a = Schol. Apoll. Rhod. 1,740, s. zum vorigen Verweis. Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879), s. o. zu 191,34. 192,2 apud Dioscoridem] FGrH 594 (Schriftsteller des Namens Dioskurides) F 12 = Schol. Apoll. Rhod. 1,740, s. zum vorvorigen Verweis. Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:879 f.), s. o. zu 191,34. 192,5 Horatius in arte poëtica] Hor. ars 394–6 (auch u. 194,15–17). Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:880): Fabulati sunt igitur saxa sua sponte assiliisse, murúmque extructum fuisse, dum Amphion lyram suauiter pulsaret, vt ait Horatius in arte poëtica: [folgt das Zitat wie bei Zesen]. 192,11 Ovidius in epistola Paridis] Ov. her. 16,181 f. (Übers. nach B. W. Häuptli). Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:165): Quamuis Ouidius in epistola Paridis moenia Troiana Apolline lyram pulsante aedificata fuisse inquit his carminibus: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 192,17 Callisthenes] Nach Tzetz. chil. 1,13,328 (Kiessling = 331 Leone; nicht in FGrH 124): 327 Ὡς ὕστερον Ἀλέξανδρος ἐκείνας κατασκάπτων Θρηνώδεσιν αὐλήμασιν, ὡς Καλλισθένης γράφει. Ὁ Ἰσμηνίας ηὔλει γάρ, αἱ Θῆβαι δ᾽ ἐπορθοῦντο. Quelle: Conti 8,15 (De Amphione; 1653:881): quae ciuitas, quoniam per cantum extructa, non poterat nisi per cantum euerti, diruta est Ismenia quodam flebiles numeros cum tibia accinente, vt scriptum fuit à Callisthene. – Zur Übersetzung 192,15 f.: statt zu den klagenden Weisen der ismenischen Flöte genauer zu den klagenden Weisen des Ismenias auf seiner Flöte. 192,18–21 Denique … extinctus est] Nach Conti 8,15 (De Amphione; 1653:881): […] effectum est, vt nimium gloriaretur Amphion ob artis praestantiam, et in Latonam, eiúsque filios contumelias coniecerit […], cum ipse multo sit peritior Apolline. Dicunt his contumeliis iratas Deas pestilentiam in domum Amphionis excitasse, qua ipse cum tota familia deletus est. 192,25 Asclepiadis] FGrH 12 (Asklepiades von Tragilos) F 6c = Schol. Apoll. Rhod. 1,23: εἶναι δὲ ᾽Ορφέα κατὰ μὲν Ἀσκληπιάδην Ἀπόλλωνος καὶ Καλλιόπης. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:755): Fuit Orpheus, vt sensit Myrleanus [!] Asclepiades, Apollinis et Calliopes vnius Musarum filius. 192,25 Menaechmi] FGrH 131 (Menaichmos von Sikyon) F 2 = Schol. Pind. P. 4,313a, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:756): Atque Menaechmus illum Apollinis filium fuisse tradidit, cùm nullam fecerit de matre mentionem, vt est in his carminibus: Πίερες αἰνοπαθεῖς στυγνὴν ἀποτίσετε λώβην. Ὀῤφέ᾽ ἀποκτείναντες Απόλλωνος φίλον υιον. Pieres immites poenas certe inde luetis, Quòd caesus vobis est natus Apollinis Orpheus. 192,26 Poëta quidam vetus] Es handelt sich um Vergil (ecl. 4,55–57; Übers. z. T. nach Th. Haecker).
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
405
Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:756): […] Myrleani sententiam secutus Virgi-
lius ita scripsit in Pollione. [folgen die drei von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen; dabei für 192,28 die (übliche) Lesart huic mater quamuis (Zesen: mater licet illi). Hat Zesen den Text eigenmächtig verändert? Deshalb die Mystifikation Poëta quidam vetus? 192,30 Apollonius l. 1 Argon.] Apoll. Rhod. 1,23–25, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:756): Apollonius verò lib. 1. Argonaut. Oeagri et Calliopes filium tradidit fuisse his versibus: πρᾶτά [> πρῶτά] νυν Ὀρφῆος μνησώμεθα, τὸν ῥά ποτ᾽ αὐτὴ Καλλιόπη Θρήϊκε [> -κι] φατίζεται εὐνηθεῖσα Οἰάγρῳ σκοπιῆς Πιμπληίδος ἄγχι τεκέσθαι. [Apoll. Rhod. 1,23–25] Atque alios inter primum cantabimus Orphea. Calliope Oeagro peperit Pimpleidos illum Non longinqua iugis, lecto coniuncta iugali. 192,31 Manilius in quinto Astron.] Manil. 5,326: Oeagrius Orpheus, s. u. 193,38. Quelle: Vgl. Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:756): Dort werden im Zusammenhang mit dem Abstieg in die Unterwelt die Verse Manil. 5,324–328 zitiert, ohne Betonung der Genealogie und in anderer Textversion als bei Zesen 193,35–194,2. Zesen hält sich an die Textfassung von Scaliger. 192,31–33 Imò … Polymniam … Themyriden] Nach Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:756): Alij Oeagri et Polymniae, alij Menippes, alij Themyridis filium fuisse voluerunt. 192,34 prodente Tzetze] Tzetz. chil. 12,399,179 (Kiessling = 173 Leone): Καὶ ὁ Ὀρφεὺς ἰσόχρονος τῷ Ἡρακλεῖ ὑπῆρχε. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:757): Et quamuis multi fuerunt Orphei, vt testatur Suidas, omnia tamen caeterorum facinora ad vetustissimum Thracem Oeagri filium referuntur, qui, vt ait Zezes hist. 399 chil. 12. fuit Herculis coaetaneus, ac floruit annis centum ante bellum Troianum. 192,35 Suidas] Suda ο 654–660 (Adler; insgesamt sieben Einträge zum Stichwort Ὀρφεύς). Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:757), s. zum vorigen Verweis. 193,1 Luciano in dialogo de Astrol.] Lukian. astr. 10, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:757): Hic primus omnium apud Graecos de Astrologia scripsit, quod ita ait Lucianus in Dialogo de Astrol. Ἕλληνες δὲ, οὔτε παρ᾽ Αἰθιόπων, οὔτε παρ᾽ Αἰγυπτίων ἀστρολογίης περὶ οὐδὲν ἤκουσαν, ἀλλά σφιν Ὀρφευς ὁ Οἰάγρου καὶ Καλλιόπης πρῶτος τάδε ἀπηγήσατο [Lukian. astr. 10; folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen; einige Zeilen später:] nam et Deorum initia, et vniuersam theologiam primus aperuit [etc.]. 193,5 f. catalogum … statim ab initio suorum Argonauticorum] Orph. Arg. 7–46. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:758, nach einer langen Aufzählung der Themen, mit denen sich Orpheus beschäftigte): de quibus omnibus se scripsisse testatur in initio suorum Argonauticorum. 193,8 Hyginus] Hyg. astr. 2,7: Lyra […] initio a Mercurio facta de testudine Orpheo est tradita. Quelle: Scaliger (1655:386, zur Lesart Manil. 5,325 per heredem tantum praefata sonantis): Optime. Heres Lyrae est Orpheus: nam à Mercurio facta Orpheo tradita est, auctore Hygino et Nicomacho Geraseno lib. II. Musices.
406
193,8
Membrum III
Nicomachus Gerasenus l. 2 Musices] Karl v. Jan (Hg.): Musici scriptores Graeci. Leipzig 1895, S. 266 (Excerpta ex Nicomacho 1): Τὴν λύραν τὴν ἐκ τῆς χελώνης φασὶ τὸν Ἑρμῆν εὑρηκέναι καὶ κατασκευάσαντα ἑπτάχορδον παραδεδωκέναι τὴν μάθησιν τῷ Ὀρφεῖ. [Ιn den Lesarten auch βιβλίον δεύτερον.] Quelle: Scaliger (1655:386), s. zum vorigen Verweis. 193,9 ab aliis proditum] Vgl. Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:761): Hic vsus est septem chordarum prior instrumento musico, ad septem planetarum imitationem ac rationem […]. Vgl. o. 190,23. 193,13 Virgilius Aeneid. l. 6] Verg. Aen. 6,645–647 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Vgl. Conti 4,18 (De Apolline; 1653:361): Huic [sc. Apollini] citharae inuentionem tribuerunt, quae septem chordis priùs muniebatur, vt ait Virgilius libro sexto: [folgen die beiden Verse Aen. 6,645 f., ohne Hervorhebungen]. Qui chordarum numerus planetarum numero conueniebat. – Vgl. auch Conti 3,19 (De campis Elysiis; 1653:277): Atque Virgilius rem totam pluribus verbis expressit, et quemadmodum eadem in campis Elysiis exercerentur, quibus delectabantur viuentes singuli, in his: [folgen die Verse Aen. 6,642–647]. 193,20 Nicander l. 3] Nach Conti (s. Quelle) libro 3. Mutatorum. Nicht ermittelt. Nicht in den Fragmenten der Metamorphosen (῾Ετεροιούμενα) bei A. S. F. Gow und A. F. Scholfield (Hgg.): Nicander. The poems and poetical fragments. Cambridge 1953, S. 142– 145, und bei Otto Schneider (Hg.): Nicandrea. Leipzig 1856, S. 42–70. Nicht zu finden in FGrH 271–272 (Nikandros Anaxagoras Sohn I und Nikandros Damaios Sohn II von Kolophon). Keine Angabe bei Conti span. 536. Mulryan/Brown 642: „Cf. RE 15.580.i. A scholiast to Hom. (Il. 435) makes this connection.“ Quelle: Conti 7,13 (De Sirenibus; 1653:748): Has igitur finxerunt antiqui Acheloi fluminis […] et Terpsichores fuisse filias. Nicander libro 3. Mutatorum Melpomenen Sirenum matrem fuisse scribit, alii […]. 193,23 Apollonium l. 4 Argon.] Apoll. Rhod. 4,891–909. Quelle: Conti 7,13 (De Sirenibus; 1653:749): Quae omnia Apollo [! 1651: Apollon.] ita declarauit li. 4. Argon. vbi inquit Orpheum cantare aggressum, omnem Sirenum vocem superasse: [folgen die Vers. Apoll. Rhod. 4,891–909 griech. und lat.]. 193,23 Ovidio teste l. 3 de Arte amandi] Ov. ars 3,311 f. (Übers. nach N. Holzberg). Quelle: Conti 7,13 (De Sirenibus; 1653:748): Idcirco monstra illas vocauit Ouid. lib. 3. artis amandi: [folgen die Verse Ov. ars 3,311 f. wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 193,27–29 uxorem Eurydicen … latitantis interierat] Nach Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:758): Fama est hunc vxorem habuisse Eurydicen, cuius amore cùm flagraret Aristaeus, éamque insequeretur, vt captae vim inferret, illa per loca deuia fugiens à serpente in herba latente icta interiit. 193,33 Manilius l. 5 Astronomiκῶν] Manil. 5,324–328 und 337 f. (Übers. nach W. Fels, teilweise andere Textfassung; der Vers 193,37 findet sich in modernen Ausgaben als Manil. 5,337 f.). Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:758): Tum fama est Orpheum […] lacrymas inferis excitasse, vt ait M. Manilius in quinto rerum astronomicarum: [folgen die Verse Manil. 5,324–328 in einer anderen Textversion. Der Vers chelarum … sexta (193,37)
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
407
fehlt]. Zesen übernimmt seinen Text aus der Ausgabe von Scaliger (Text S. 118 f. – Quellenkombination). Auch Scaligers ausführlichem Kommentar zu dieser Stelle entnimmt Zesen zahlreiche Informationen, s. zu 186,34, 187,17, 190,34, 195,36 und 196,25. 194,5 f. non saxa … adamantina corda] Vgl. Valeriano Vorwort zu Buch 47, Widmung (Ad Marcum Mantoum Iuriscons. praestantiss., 1626:500): […] concentu tam mirifico resonare facis, vt omnium mentes, tamquam Amphion alter, quoquò velis trahas: neque saxa tantùm moueas, sed vel adamantina destinatorum hominum corda, quotiens adlibuerit, arbitrio verses tuo […]. 194,11 Horatius in Arte poëtica] Hor. ars 391–399 (Übers. nach W. Ritschel). Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:761, über die zivilisatorische Leistung des Orpheus): […] legibúsque ciuitatum obtemperare, matrimoniorum foedera seruare; quod fuit antiquorum poëtarum munus creditum, et est re ipsa, sicut ait Horat. in arte poët. [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. 194,22–27 Agatharchides prodidit l. 2 Asiatic. … mortem sibi ipsi conscivisse] In FGrH 86 (Agatharchides von Knidos) nicht zu finden („is not the source“, Mulryan/Brown 652). Keine Angabe in Conti span. 544. – Zum Inhalt vgl. Paus. 9,30,6: ἄλλοις δὲ εἰρημένον ἐστὶν ὡς προαποθανούσης οἱ τῆς γυναικὸς ἐπὶ τὸ Ἄορνον δι᾽ αὐτὴν τὸ ἐν τῇ Θεσπρωτίδι ἀφίκετο· εἶναι γὰρ πάλαι νεκυομαντεῖον αὐτόθι· νομίζοντα δέ οἱ ἕπεσθαι τῆς Εὐρυδίκης τὴν ψυχὴν καὶ ἁμαρτόντα ὡς ἐπεστράφη, αὐτόχειρα αὐτὸν ὑπὸ λύπης αὑτοῦ γενέσθαι. –
Text 194,23 korrekt: ad Aornum. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:760): Agatharchides Chidius [! 1651: Cnidius] libro 22 [sic!] rerum Asiaticarum Orpheum scripsit mortua Eurydice ad Aorthum venisse in Thesprotidem, vbi peruetus erat oraculum euocandarum animarum: ibi cum Eurydicen sibi adesse putasset, séque deceptum comperisset, sibi mortem consciuisse. 194,28 Apollodorus l. 1] Apollod. bibl. 1,3,2: καὶ τέθαπται περὶ τὴν Πιερίαν διασπασθεὶς ὑπὸ τῶν μαινάδων. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:760): quem sepultum ad Pieriam scribit Apollodorus lib. 1. 194,30 Pausanias] Paus. 9,30,6: λέγουσι δὲ οἱ Θρᾷκες, ὅσαι τῶν ἀηδόνων ἔχουσι νεοσσιὰς ἐπὶ τῷ τάφῳ τοῦ Ὀρφέως, ταύτας ἥδιον καὶ μεῖζόν τι ᾁδειν. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:760, Fortsetzung der zu 194,22 zitierten Stelle): Inde scripsit Pausanias, luscinas [!], quae forent circa sepulchrum Orphei in Thracia, cantum emittere caeteris omnibus suauiorem. 194,32 Leonidas in Orphei epitaphio] Anth. Gr. 7,617 (anonymi epigrammatici). Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:759): Alij dixerunt à Ioue fuisse percussum fulmine in Thracia, sicuti testatur Leonidas in his versibus: [folgen die Verse Anth. Gr. 7,617 griech. wie bei Zesen und lat.]. – Kombiniert mit S. 760: Alij putarunt Orpheum fulmine ictum concidisse, quod arcana initiorum profanis et rudibus diuulgasset. 194,35–37 Et caput … sepultum fuisse nonnulli testantur] Nach Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:759): Fertur eius caput in Hebrum deiectum cum lyra, vi fluminis in Lesbum delatum fuisse, atque ibi sepultum.
408
195,1
Membrum III
Lactantio de falsa Relig. teste] Lact. inst. 1,22: Sacra Liberi Patris primus Orpheus induxit in Graeciam, primusque celebrauit in monte Boeotiae Thebis, ubi Liber natus est, proximo, qui cum frequenter citharae cantu personaret, Citeron appellatus est. Ea sacra etiamnunc Orphica nominantur, in quibus ipse postea dilaceratus, et carptus est, et fuit per eadem fere tempora, quibus Faunus. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:757): Hic idem prior omnibus Bacchi sacra in Graeciam introduxit, primúsque in monte Boeotiae Thebis, vbi Liber pater natus est, sacra illa quae Orphica vocata fuerunt, in quibus ipse postea fuit laceratus, instituit: vt ait Lactantius de falsa religione. 195,12 Pausaniae in Boe‹o›ticis] Paus. 9,30,5 τὰς δὲ γυναῖκάς φασι τῶν Θρᾳκῶν ἐπιβουλεύειν μὲν αὐτῷ θάνατον, ὅτι σφῶν τοὺς ἄνδρας ἀκολουθεῖν ἔπεισεν αὐτῷ πλανωμένῳ, φόβῳ δὲ τῶν ἀνδρῶν οὐ τολμᾶν. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:760): Pausan. in Boeoticis indignatas ait Thracum foeminas, quòd ob cantus suauitatem multos viros secum abduceret: quae cùm liberiùs merum hausissent, illum discerpsere. 195,14 ex Apollodoro Cyrenaico de Diis] Zum Autor vgl. Chr. G. Heyne: Ad Apollodori Atheniensis Bibliothecam Notae, Pars III, Göttingen 1783, S. 1175: Quod Cyrenaei librum περὶ θεῶν laudatum videmus a Natale Comite, relinquendum est vanitati hominis, cetera doctissimi, qui magnum numerum scriptorum deperditorum tanquam a se lectorum ex Grammaticis excitauit. – Keine Stellenangabe bei Conti span. 543. Bei Mulryan/Brown 652 lediglich Verweis auf zwei andere Conti-Stellen. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:759 f.): […] multisque persuasisse hominibus malum ingens esse foeminam, siue mala sit, siue bona: quare cùm multi abstinerent à nuptiis foeminarum, ab illis per simulata Liberi patris sacrificia fuit discerptus, vt sensit Apollodorus Cyrenaicus in libro de Diis. 195,15 alter Apollodorus, nempe Gelous, inquit in Philadelphis] Nicht zu finden in den Fragmenten aus den Φιλάδελφοι ἢ Ἀποκαρτερῶν des Apollodorus Gelous in PCG 2 (Kassel/Austin), S. 504 f. Keine Angabe bei Conti span. 543. Bei Mulryan/Brown 652 lediglich ein Verweis auf die Fragment-Sammlung von Edmonds. Quelle: Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:760): At Gelous Apollodorus in Philadelphis iudicem Calliopen electam fuisse inquit à Ioue, contendentibus Venere et Proserpina de Adonide: quae cùm Adonidem communem adiudicasset, Venus indignata mulieres in Orpheum, Calliopes filium, concitauit. 195,23–26 addunt, amnem Heliconem … suppeditaret] Nach Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:760): Qui laniatum à mulieribus fuisse tradiderunt, addunt amnem Heliconem, qui Baphyra apud Diatas vocatus fuit; ex eo tempore se sub terras occultasse quo mulieres Orpheum occiderunt, ne illius sanguine pollutis foeminis aquas ad expiationes suppeditaret. 195,30–32 Lyram inter sidera … insignivisse dicuntur] Nach Conti 7,14 (De Orpheo; 1653:759): lyram autem inter sydera relatam, et à singulis Musis, quarum laudes eximiè cecinerat, nouem insignibus stellis insignitam. – Die besondere Rolle von Kalliope und Mnemosyne sowie der zehnte Stern für Apollo (195,32 f.) werden bei Conti nicht erwähnt (andere Quelle).
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
409
195,34 Lucianus περὶ ἀστρολογίας] Lukian. astr. 10: ταῦτα Ὀρφεὺς διζήμενος καὶ ταῦτα
ἀνακινέων πάντα ἔθελγεν καὶ πάντων ἐκράτεεν· οὐ γὰρ ἐκείνην τὴν λύρην ἔβλεπεν οὐδὲ οἱ ἄλλης ἔμελε μουσουργίης, ἀλλ᾽ αὕτη Ὀρφέος ἡ μεγάλη λύρη, Ἕλληνές τε τάδε τιμέοντες μοίρην ἐν τῷ οὐρανῷ ἀπέκριναν καὶ ἀστέρες πολλοὶ καλέονται λύρη Ὀρφέος. – Hier keine
Aussage über Apollon als Patron des zehnten Sterns. Quelle: Nicht ermittelt. 195,36 f. Scaligerum … supra diximus] s. o. 187,17. 196,3 Bayerus in Vranometria sua] Bayer, Tab. 8, s. o. zu 186,11. 196,7 f. in marmoribus … Apollini adpictum conspicimus] Nach Scaliger (1655:380): Multum enim differt ab ea, quae Arioni, et Herculi μουσαγέτῃ marmoribus et gemmis, et numismatis attribuitur. – Ebd. 383: […] Lyra posterior, cum quali Arion, Apollo, et Hercules visuntur hodie in veteribus monimentis. 196,9–13 Dicitur … Vultur cadens … ad austrinas cadere videtur] Nach Schiller, Const. 8 (unter der Tabelle, bei der Besprechung der arabischen Bezeichnungen): Dicitur autem Vultur cadens, ad differentiam Aquilae, Vulturis volantis, quia rostro in Eclipticam conuerso, à partibus Aquiloniis ad Austrinas cadere videtur. (Übernommen aus Bayer, Tab. 8 zu Stern 1/α.) 196,13–19 Et Vultur eò pingitur … ZeeÁarent, dici consuevit] Nach Scaliger (1655:382): Sed Hyginus plane ipsam bestiam cum rostro et pedibus describere videtur, non autem exenteratam, qualem canit Homerus. Et sane è veteribus etiam Graecis bestiam integram in globis pingi solitam testis appellatio Arabica Vultur cadens. Testudo enim marina, quae Aristoteli ἐμὺς dicitur, adeo capite vulturis rostrum, pedibus autem alas pansas refert, vt eo nomine ab Hollandis Zeearent vocitetur, id est Aquila marina. Quisquis eam vidit, ignoscet Arabibus ita vocitantibus. 196,25 Scaliger] Scaliger (1655:382) wendet sich gegen die Kombination von Adler und Leier, bei der dem Adler eine Lyra um den Hals gehängt wird (so auch die Abbildung bei Bayer, s. o. 196,5 und S. 393, Abb. 7), während der Vultur cadens lediglich eine arabischen Missdeutung der testudo insgesamt sei: Sed nostri Mechanici sphaerarum solidarum artifices adeo inscitia vestustatis labuntur, vt pro vulture cadente non testudinem, sed portentum ex capite vulturino et alio compositum, quod ne ipsi quidem quid sit dixerint, proscribant. […] Dicant mihi, vbi in Almagesto Latino inuenient alas vulturis, aut rostrum, aut id genus deliramenta? Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00592.html 196,27 Timotheum fidicinem] s. o. 190,21–24; vgl. auch 188,22–29. 196,32 Boëthium in primo de Musica] Boeth. mus. 1,1 (über das gegen Timotheus erlassene spartanische Dekret, das griechisch und lateinisch zitiert wird. Fazit:) Tanta igitur apud eos fuit musicae diligentia, ut eam animos quoque obtinere arbitrarentur. Quelle: Scaliger (1655:384): Eius nouationis poenas dedit Lacedaemone Timotheus fidicen domo Milesius, quod quatuor ad septem illas priscas adiecisset, vel, vt alij volunt, ab aliis adiectas Spartam intulisset, et hoc nouo commento iuuenum animos effeminare videretur. […] Extat προπούλευμα Ephororum de ea re apud Boetium in primo de Musica. – Anschließend (S. 385) die kritische Restitution des von Boethius zitierten griechischen Textes über diesen Vorfall.
410
Membrum III
196,32 Athenaeum l. 14] Athen. 14,636e, s. o. zu 190,22. Quelle: Nicht ermittelt. 196,32 Ciceronem l. 11 de Legg.] Richtig: l. 2 (Verwechslung von römischen und arabischen Ziffern in der Quelle; Zesen benutzt immer arabische Zahlen für die Buchangaben, also auch hier keine römische Zwei anzunehmen). – Cic. leg. 2,39: Grauiter olim ista uindicabat uetus illa Graecia, longe prouidens quam sensim pernicies illapsa ciuium in animos malis studiis malisque doctrinis repente totas ciuitates euerteret, si quidem illa seuera Lacedaemo neruos iussit, quos plures quam septem haberet, in Timothei fidibus incidi. Quelle: Nicht ermittelt. Erwähnt bei Ravisius Off. 2 (1560:101), aber dort mit korrekter arabischer Zahl: Timotheus Milesius musicus decimam et undecimam Lyrae chordam addidit, et antiquam musicam in meliorem modum mutauit. […] Meminit huius Cic. lib. 2. de Legib. 197,5 f. Franc. Sanctius … Lutam] Die Zuschreibung des Wortes luta an Franciscus Sanctius ist entstanden durch ein Missverständnis der Autorenbezeichnung im Artikel Luyte im Etymologicum Teutonicae Linguae von Kiliaan (s. Quelle). Die Autorenbezeichnung Francis. Sanctius schließt dort das Sanctius-Zitat ab, die folgende Angabe (vulgò luta) gehört nicht mehr dazu. – Die Angabe bei Kiliaan bezieht sich auf: Francisco Sánchez de las Brozas (Franciscus Sanctius Brocensis): Commentarius in Andreae Alciati Emblemata. Lyon 1573, S. 51 (Kommentar zum Emblem Foedera Italorum, aus dem die Verse 197,11 f. stammen). Dort die von Kiliaan zitierte Stelle. Das Wort luta kommt bei Sánchez überhaupt nicht vor. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1110 3429_00051.html Quelle: Kiliaan (1599:296) s.v. Luyte, luydte: Chelis, testudo, lyra, fides, cithara, cithara halieutica, Alciat. in Emblem. q. d. piscatoria: à lembi similitudine: habet enim formam scaphae piscatoriae. Francis. Sanctius. vulgò luta. à laut, germanica dictione i. luyde, sonorus, argutus. ger. laut: gal. luc: ital. luito hisp laud: ang. lute. 197,9 Alciatus … in Emblematis suis] Andrea Alciati: Emblematum liber. Augsburg 1531, S. A2v. Dort unter dem Titel Foedera Italorum das Bild einer Laute (als Sinnbild der Harmonie) und eine Unterschrift in sechs Versen, beginnend mit den von Zesen zitierten. – In der kommentierten Ausgabe von Sánchez de las Brozas (s. zum vorigen Verweis) Emblema X (Foedera), S. 50. Link zur Seite (1531): http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00028608/image_8 Link zur Seite (Sánchez 1573): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/ display/bsb11103429_00050.html Quelle: Vgl. Scaliger (1655:383): […] Itali Lieuto. Vnde Alciatus putauit quasi ἁλιευτὸν dictum, quod scapham piscatoriam ipsi referre visum sit. Multis modis doctissimi viri sententia non confutari tantum, sed explodi posset, si tanti esset nugari. – Aber bei Scaliger werden die Verse nicht zitiert – andere Quelle oder Autopsie. 197,35 f. in Opusculo illo philologico, quod RosenÁmahnd, hoc est, Majum appellavimus] Philipp von Zesen: Rosen-mând: das ist in ein und dreissig gesprächen Eröfnete Wunder= schacht zum unerschätzlichen Steine der Weisen [etc.]. Hamburg 1651, S. 210 (= SW
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
198,6 198,13
198,17
198,18
198,26
411
11,230 f.): „[…] so mus auch gewis folgen / daß die Deutsche sprache eher gewesen sei / als die Griechische und Lateinische; welche nuhr mund-ahrten des Deutschen seind / und aus der Deutschen sprache / eben wie das Griechische und Lateinische volk von dem Deutschen volke / entsprossen. und so seind die Griechen und Lateiner dem uhrsprunge nach Deutsche / und haben auch eigendlich eben daher eine Deutsche sprache oder mund-ahrt / nuhr daß sie den nahmen und ihre gestalt / wie es zu geschehen pfleget / von jahren zu jahren verändert.“ – Ähnlich Äußerungen finden sich mehrfach im Text und bilden die Grundlage für Zesens etymologische Konstruktionen. – Ähnlich auch die Hooch=Deutsche Spraach=übung von 1643 (SW 11,1–77). Link zur Seite: http://books.google.tl/books ?hl=pt-PT&id=7ZxQAAAAcAAJ&q= mund-ahrt#v=onepage&q&f=false Statius l. 10] Stat. Ach. 10,310. Quelle: Scaliger (1655:384): Primus omnium Epigonus posito plectro digitis modulatus est […] igitur Statius […] in X: [folgt Zitat wie bei Zesen]. Eustathius] Eust. Hom. Il. 3,54 (van der Valk 1,601; Rom. 381): κίθαρις δὲ γίνεται μὲν παρὰ τὸ κινεῖν ἢ κεύθειν ἔρωτας κατὰ τοὺς παλαιούς. Quelle: Vgl. Scapula (1652:747) s. v. Κιθάρα: […] Dicta autem esse putatur κιθάρα, quasi ἥ κινοῦσα sive κεύθουσα ἔρωτας, ut ex antiquis tradit Eust. contra Hesiodum] Hes. theog. 198: […] ἀτὰρ Κυθέρειαν, ὅτι προσέκυρσε Κυθήροις. Quelle: Vgl. Conti 4,13 (De Venere; 1653:380): […] quodque ad Cytherum montem primum appulerit […], vnde dicta fuit Cytherea, vt testatur Hesiodus pluribus verbis in Theogonia. – Auch Valeriano, s. zum folgenden Verweis. Proclus] Nicht ermittelt. Der Satz findet sich ohne Autorenangabe in unterschiedlichen Varianten bei Hesychios, der Suda und dem Etymologicon Magnum s. v. Κυθέρεια sowie in den Scholien zu Hom. Od. 9,288. In der von Zesen wie von Valeriano gebotenen Fassung fehlt das Bezugswort zu κευτομένην/καυθομένην (korrekt: κευθομένην), in der lat. Übersetzung vertreten durch vim (Hesych.: κευθόμενον … ἱμάντα; Suda, Etym. m.: κευθόμενον … ἔρωτα). Quelle: Vgl. Valeriano 47,9 (Amor: 1626:502): Proclúsque vbi Venerem Cytheream ab Homero et Hesiodo appellatam exponit, aduersatur Hesiodo, neque dictam ὅτι προσέκυρσε κυθήροις, οἶδὲ μὲν γὰρ ταχύθηρα, κυθερειάδε ἡ καυθομένην [> κευ-] ἔχουσα ἐν ἑαυτῇ πάσης τῆς ἐρωτικῆς φιλίας. Non assentitur, inquam, Proclus, vt Cytherea dicta sit à Cytheris, vbi illi templum, araeque tot frequentissimo mortalium conuentu colebantur: quia, inquit, κύθερα vocantur insulae illae, et alta Cythera etiam apud Maronem, cuius scilicet vocabuli syllaba media per η vocalem longam perscribatur. Dictam verò Cytheream ait, quòd vniuersae consuetudinis amatoriae vim intra se occulat. Nam et alij Cytheream ab occultanda turpitudine dictam voluêre, et illi in abdito templum fuisse alibi diximus. – Neben Valeriano muss Zesen noch eine andere Quelle benutzt haben, u. a. weil Valeriano keine Übersetzung, sondern nur eine Paraphrase des angeblichen Proklos-Zitats bietet. κύθος, sperma, apud Etymol.] Etym. m. 55,19: Κύθος γἀρ τὀ σπέρμα. Quelle: Vgl. Scapula (1652:856) s. v. κύω: Κυθνὸν, Hesychio est σπέρμα: et pro eodem κύθος, apud Etym. unde ἀκυθός, apud Callim. pro ἄγονος, sterilis.
412
Membrum III
198,27 item ἄκυθος, sterilis, apud Callimachum] Κall. h. 2,53 (Pfeiffer): οὐδ᾽ ἀγάλακτες 53 οἴιες οὐδ᾽ ἄκυθοι, πᾶσαι δέ κεν εἶεν ὕπαρνοι. Quelle: Vgl. Scapula zum vorigen Verweis. 198,34 Sappho … apud Dionysium Longinum de sublimi genere dicendi] Long. subl. 10,1:
οἷον ἡ Σαπφὼ τὰ συμβαίνοντα ταῖς ἐρωτικαῖς μανίαις παθήματα ἐκ τῶν παρεπομένων καὶ ἐκ τῆς ἀληθείας αὐτῆς ἑκάστοτε λαμβάνει. ποῦ δὲ τὴν ἀρετὴν ἀποδείκνυται; ὅτε τὰ ἄκρα αὐτῶν καὶ ὑπερτεταμένα δεινὴ καὶ ἐκλέξαι καὶ εἰς ἄλληλα συνδῆσαι. [Folgt das SapphoGedicht φαίνεταί μοι κῆνος ἴσος θεοῖσιν etc. = Poetarum Lesbiorum Fragmenta (ed.
199,1
199,7
Lobel/Page, Oxford 1955) fr. 31]. Quelle? Das ganze Gedicht bei Conti 4,14 (De Cupidine, 1653:401), aber ohne Verweis auf Longinus. – Zesen kennt es, wie seine Übersetzung zeigt, schon aus anderen Zusammenhängen. nos in Opusculo nostro, die Frühling$Álust] Philipp von Zesen: FrühlingsLust oder Lob= und Liebes=Lieder. Hamburg 1642. Dort: Fünfftes Dutzend. Das Neunde Lied. Von Sapphischen Versen (= SW 1/1,166, die vierte Strophe). Link zur Seite (SW – Original nicht als Digitalisat verfügbar, Dez. 2017): http://www. zeno.org/Literatur/M/Zesen,+Philipp+von/Gedichte/Gedichte/Fr%C3%BChlingslus t/F%C3%BCnfftes+Dutzend/Das+Neunde+Lied Hesiodus in Theogonia] Hes. theog. 933–935, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,13 (De Venere; 1653:386): At Hesiodus in Theogonia è congressu Martis et Veneris Timorem et Pallorem natos esse scribit in his: Αὐτὰρ Αρηϊ Ρινοτόρῳ Κυθέρεια Φοβον καὶ Δεῖμον ἔτικτον [> ἔτικτε]. [Hes. theog. 933–935]
Marti clypeos atque arma secanti Alma Venus peperit Pallorem, vnaque Timorem. 199,9 eodem auctore] Hes. theog. 205: παρθενίους τ᾽ ὀάρους μειδήματά τ᾽ ἐξαπάτας τε τέρψιν τε γλυκερὴν φιλότητά τε μειλιχίην τε. Quelle: Conti 4,13 (De Venere; 1653:380): haec eadem, quia ridens, vt ait Hesiodus, nata est, laetitiae omnis et risus amica, quibus amor conciliatur et delectatur, credita fuit, vt innuit in his Horatius: [folgen die von Zesen 199,20 f. zitierten Verse]. 199,11 Lucretius] Lucr. 1,919: uti risu tremulo concussa cachinnent (ähnlich 2,976); 4,1176: quam famulae longe fugitant furtimque cachinnant. Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:440) s. v. Cachinno: […] Furtim cachinnare. Lucret. lib. 4.237. Tremulo cachinnare risu. Lucr. lib. 2.196. – Dort auch concuti cachinno. – Zu kittern (199,10, einem inzwischen ausgestorbenen Wort): Die Erklärung „Furtim cachinnari, heimlich lachen oder kitteren“ findet sich z. B. bei Petrus Dasypodius: Dictionarium Latino-Germanicum, et vice versa Germanicolatinum. Straßburg 1626, s. v. cachinnus. Vgl. Zesens Vers: „der kleine schüzze [sc. Cupido] stäht und kittert“ (SW 4/2,322). 199,15 f. Homerus … φιλομειδὴν] z. B. Hom. Il. 3,424: τῇ δ᾽ ἄρα δίφρον ἑλοῦσα φιλομειδὴς Ἀφροδίτη. Quelle: Vgl. Conti 4,13 (De Venere; 1653:380): Quare effectum est, vt φιλομειδὴς fuerit à poëtis saepiùs nominata. – Der Verweis auf Homer findet sich z. B. bei Scapula (1652:966) s. v. φιλομειδής: […] amans risus: Veneris epith. apud Hom. Iliad. δ, et alibi passim.
19. Lyra Arionis / Vultur cadens
413
199,19 Horatius] Hor. carm. 1,2,33 f. (Übers. Tusculum). Quelle: Conti 4,13 (De Venere; 1653:380), s. o. zu 199,9. 199,25 Cicero … in secundo de natura Deorum] Richtig: in tertio (falsche Buchangabe nach Conti). – Cic. nat. deor. 3,62: Venus, quia venit ad omnia. Quelle: Conti 4,13 (De Venere; 1653:383): Dicta est Venus à Latinis quòd ad omnia veniat, vt ait Cicero in secundo de Natura deorum. 199,26 fein … vein, vel veen] Vgl. Zesen, Helikonische Hechel (SW 11,339): „Venus oder Vene ist so viel als Feine / d. i. eine schöne liebliche Freundin: wie in unsern Dichterischen Liebesflammen weitleuftig erinnert wird.“ 199,29 Lutherus Psalmum vertens 133] Ps. 132(133),1. 199,38–200,4 in notis ad Epithalamium … insertum] Philipp von Zesen: Dichterische Jugend=Flammen [auf dem Titelkupfer: LiebesFlammen]. Hamburg 1651, S. 74 f. (= SW 11,316): „Vene / daraus die Lateiner Venus gemacht / heisset auf alt-deutsch eine freundin / liebste / auch wohl die Liebe selbst / welche ein teil der Deutschen unter diesem nahmen als eine Göttin geehret / wie die Ziten noch tuhn sollen.“ [Etc., längere Ausführungen mit Ausblicken auf griechische und lateinische Wörter, die vom deutschen Vene, fein (= ,klar‘) abgeleitet werden, z. B. Fenster, „weil es einen glantz und klahrheit dem zimmer giebet“.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1012 3922_00088.html 200,1 illo] Korrekt: illi. 200,2 Matthiae Dogenio] Matthias Dögen (1605/06–1672), brandenburgischer Festungsbauingenieur und Diplomat in den Niederlanden. Eheschließung mit Maria Vermeule 1651. Seine Architectura militaris moderna (Amsterdam 1647) übersetzte Zesen ins Deutsche unter dem Titel Matthiae Dögens Heutiges tages übliche Kriges Bau-kunst. Amsterdam 1648.1 Link zum Werk: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/U42VYLWNSQQ TJWUYEUGHJK7E2HPFYSLN. Zesen verweist im Leo Belgicus (1660:258) auf das Werk und seine Übersetzung. In der deutschen Fassung von 1667: „Den abris / und beschreibung derselben kan der Günstige Leser im Großen Niederländischen Städte-Buche finden / welches ich vor etlichen Jahren aus lateinischer in die hochdeutsche sprache übergetragen; wie auch in Mattias Dögens / des berühmten Walmeisters / Festungs-baukunst / welche vor etlichen jahren der vielerfahrne Rechtsgelehrte / Gotfried Hegenitz / auch in unseres hochdeutsch überzusetzen angefangen / ich aber nach der zeit volendet.“ (SW 15/2,702 f.) 200,17 Citharam sive Chelyn Germanicam] Das Lob der deutschen Laute (als der griechischen Kithara oder Lyra überlegen) findet sich u. a. auch im Helikonischen Rosentahl von 1669, in einem Gedicht auf den Kunstspielenden (Harsdörffer): Das spielen nach der kunst / die nun bei uns ist üblich / und dämpft der Griechen ruhm / ist lobens währt / und lieblich. 1 Vgl. van Ingen (s. o. S. 25, Anm. 31), S. 272–274.
414
Membrum III
Den Helikon nimt itzt der Deutsche Dichter ein / den Pindus noch darzu / und wo es sonst mag sein / da sich das Dichtervolk der Griechen ehmahls letzte / und / durch den Zitterschlag / und Leierklang / ergetzte: die unsre Laute höhnt / und gantz verstummen macht; ja die so süße klingt / daß selbst der Himmel lacht / und höhrt enzükt ihr zu; daß berg’ und tähler springen / daß grüft’ / und klüft’ / und büsch’ erfreuet wiederklingen. So / Deutschgesinte Schaar / beschähmt dein Rosenglantz den dir dein Kunstspiel macht / den Griechschen Lorbeerkrantz. (SW 12,241) 200,21–23 carmine in honorem Generosae … Catharinae Victoriae von dem Werder] Es handelt sich offenbar um den Erstdruck dieses Gedichts. Wiederabdruck (mit Noten; textlich kleinere Abweichungen) in Dichterisches Rosen= und Liljen-tahl, Hamburg 1670, S. 122–124 (= SW 2,119–121). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1012 3932_00142.html Zedlers Universal-Lexicon (Bd. 55, Leipzig und Halle 1748, Sp. 326) nennt für D. von dem Werder neben dem Sohn Paris vier Töchter aus erster Ehe, „so insgesammt in der ersten Jugend verstorben“, und eine weitere Tochter aus zweiter Ehe, über die nichts weiter mitgeteilt wird. Bei ihr dürfte es sich um die von Zesen gerühmte Catharina Victoria (filia unica) handeln. Im ADB-Artikel von Georg Witkowski (Werder, Diederich von dem, in: Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 41, Leipzig und München 1896, S. 767–770) werden die Töchter überhaupt nicht erwähnt. 200,23 Magni Diderici] Diederich von dem Werder (1584–1657), Autor und Übersetzer (u. a. von Tasso), Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft. Werder hatte Zesens Aufnahme in die Fruchtbringende Gesellschaft unterstützt.1 201,28 1 Sam. c. 16, v. 23] 1 Sm. 16,23: igitur quandocumque spiritus Dei arripiebat Saul tollebat David citharam et percutiebat manu sua et refocilabatur Saul et levius habebat recedebat enim ab eo spiritus malus. Diese Zuschreibung findet sich auch im Auctarium von Lukas Schickard (1646:95): In istius [sc. vulturis cadentis] pectore Apollinis Lyra promicat, quae Davidis canorae Lyrae assonat, cujus etiam percussione Melancholicum spiritum à Saule expulit. 1. Sam. 16. v. 23. 2. Sam. 6. v. 5. – Auch bei Jacob Bartsch (1623:55), aber mit Verweis auf andere Bibelstellen: Quae vulgò Lyra Arionis, vel Orphei, vel Apollinis, nobis commodè erit Davidis, Psaltis Regii, 1. Sam. 18. v. 10. et 19. v. 9.
1 Vgl. Andreas Herz: Philipp von Zesen und die Fruchtbringende Gesellschaft, in: Maximilian Bergengruen, Dieter Martin (Hgg.): Philipp von Zesen. Wissen – Sprache – Literatur. Tübingen 2008, S. 181–208, dort S. 188 ff.
20. Cygnus
415
XX. CYGNUS Nach der Bezeichnungsliste und den astronomischen Angaben, bei denen auch die Nova des Jahres 1600 erwähnt wird (201,31–202,15), befasst sich Zesen zunächst mit den symbolischen Bedeutungen des Schwans, der wegen des ihm zugeschriebenen Gesangs vor dem Tode einen gereiften Musiker bzw. Weisen bezeichnet (202,16–203,19). Andererseits steht der Schwan auch für zänkische Bürger und besonders Dichter, womit Zesen einen poetischen Seitenhieb auf Johann Rist verbindet (203,20–204,2); schließlich hat der Schwan auch mit der Liebe (Venus) zu tun (204,3–8). Im zweiten Hauptteil geht Zesen die verschiedenen mythologischen Gestalten durch, die in Schwäne verwandelt oder sonstwie mit Schwänen in Verbindung gebracht wurden. So soll der von den Bacchantinnen zerstückelte Orpheus in einen Schwan verwandelt worden sein und als solcher neben der Lyra am Himmel stehen (204,9–24). Nach einer weiter verbreiteten Ansicht erinnerte der himmlische Schwan an Jupiter, der in dieser Gestalt Leda verführte. Zesen führt die schon im Kapitel Gemini angesprochene Geschichte hier weiter aus und fügt die Variante ein, nach der Nemesis die eigentliche Mutter der Kinder sei, die dann von Leda aufgezogen worden seien (rationalistische Deutung des Eis als eines verborgenen Gemachs); doch auch Leda selbst habe einen ehebrecherischen Liebhaber am Ufer des Eurotas gehabt (204,25–206,14). Schließlich kommen noch eine Reihe von Personen zur Sprache, die in Schwäne verwandelt worden sein sollen: die Gefährten des Diomedes (206,15–19 und 32–39); Kyknos, der musikalische Ligurerkönig (206,19–23); oder dessen Sohn, der seinen Geliebten Phaethon nach dessen Sturz beweinte (206,23–32); der grausame Kyknos, Sohn des Mars, der von Herkules getötet wurde (207,1–5); der vor Troja von Achill getötete Kyknos (207,6–24) und abschließend der Sohn des Hercules Alemannus namens Sweno (207,25–28). In christlicher Deutung sieht Zesen in dem himmlischen Schwan ein Erinnerungszeichen an das alttestamentarische Verbot, Schwäne zu verzehren (207,34–38). Die Liste der Bezeichnungen stützt sich im Wesentlichen auf Bayer/Schiller, bei den weiteren astronomischen Angaben kommen noch Postel, Scaliger sowie der Himmelglobus von Blaeu hinzu. Die ,hieroglyphischen‘ Bedeutungen des Schwans und die entsprechenden Zitate und Verweise bezieht Zesen vor allem aus Buch 23 von Valeriano, einzelnes vielleicht auch aus den an Valeriano (1626) angebundenen Hieroglyphicorum collectanea; auch seinen Großvater Abraham Zesen zitiert er voll Stolz (202,27). Die mythologischen Ausführungen entnehmen Material und Formulierungen aus den entsprechenden Kapiteln bei Conti, vor allem aus 6,1 (De Phaëtonte), 7,5 (De Cygno), 8,9 (De Castore et Polluce), 9,19 (De Nemesi), einzelnes aus Scaliger. Die etymologische Spekulation zum Ei der Leda (205,28–37) stammt aus Vossius. Auch mehrere Zitate aus Wörterbüchern (Scapula und ThLL) fließen ein. Die christliche Deutung auf das alttestamentarische Speisetabu findet sich schon bei Lukas Schickard. Nur für wenige Zitate und Verweise lässt sich keine Quelle identifizieren. 201,31–202,8 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 9: CYGNUS. ΚΥΚΝΟΣ, ΟΡΝΙΣ, Olor seu Auis, Ouidio Miluius, aliis Gallina, etiam Vultur Cadens, Myrtilus, Ledae Adulter Arab. Hirezim, Arided, Degige vel Adegige, Digegi, Adigegi vel Adigege, quasi Rosa redolens Lilium.
416
Membrum III
Schiller, Const. 9: SALVTIFERAE ET TERMAGNAE CRVCIS XPI, CVM AVGVSTA EIVS INVENTRICE S. HELENA, Aliàs CYGNVS, Κύκνος, Cycnus, ὄρνις, Auis, Olor, Ledaeus Olor, Ledae Adulter, Laystrius et Iouis ales, Ciconia, Ouidio Miluius, alijs Gallina, etiam Vultur cadens, Myrtilus. Arab. Altayr, Hirezym, Arided: de quo Grotius, Eadem Arided vocatur, Id interpretantur, redolens vt Lilium, Scaliger ex Lexico suo docuit, florem esse Rosae similem etc. Hinc Bay. transposuit ad Adigege, quasi Rosa redolens Lilium: Degige, vel Adegige, Aldigaga, Digegi, Adigegi, Adigege, Schikhardi lectione vt in tab. fol. 27. num. 23. Addigagato, quod est Gallina. Qui idem Schik. notat, quamuis collum in hac constellatione non congruat, minimè tamen obscurum esse, cur hîc pro Cygno ponatur; quia scilicet etiam Graecè ὄρνις saepenumero hanc auem (gallinam.) denotet. Veluti in Euangelio […]. Nocte mediâ S. Crucis signum in summo Coelo siue Meridiano veneraberis, Mense Iulio. 201,31 Ales Canora Horatio] Hor. carm. 2,20,15 f.: Syrtisque Gaetulas canorus ales Hyperboreosque campos. Quelle: Nicht ermittelt. 201,31 f. Helenae genitor … Ales Ledaeus] s. u. 204,34–206,14 (dabei die Quelle für Helenae genitor und Ales Ledaeus nicht ermittelt). 201,32 Laystrius] Korrekt: Caystrius (Caystrius ales, Ov. trist. 5,1,11). 201,33 Phoebi assessor Luciano] s. u. 203,11. Quelle: Conti 7,5 (De Cygno; 1653:718), s. u. zu 203,11. 201,33 Volucris Phoebeius] s. u. 202,16–203,19. Quelle nicht ermittelt (bei Ravisius Off. 2, 1560:202 ist volucris Phoebeia der Rabe). 201,34 Avis Veneris] s. u. 204,4. Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:202, s. v. aves deorum): Columbae et Cygnus Veneris. 201,34 aliis Ciconia] Im weiteren Text nicht erwähnt. 201,34 Ovidio Milvus] Ov. fast. 3,793 f.: stella Lycaoniam vergit declinis ad Arcton / Miluus. [etc.]. – Vgl. dazu Grotius Notae (1600:58): Ouidius non Cygnum, sed Miluium [!] vocat, nisi Aquilam putes designari, Fast. III. – Daher die falsche Form Miluius bei Bayer und Schiller, von Zesen korrigiert. 201,35 item Vultur cadens] Vgl. o. 185,27 f. als eine der Bezeichnungen für das Sternbild Lyra. 201,36 Myrtilus] Vgl. o. 125,28 und 134,4. Eine unsinnige Bezeichnung, entstanden aus Bayers Missverständnis der folgenden Stelle bei Grotius Notae (1600:55): Hinc factum vt etiam GALLINA vocetur, quia scilicet ὄρνις Graecis pro gallinâ sumitur, vt apud Athenaeum libro nono Myrtilus testatur. – Myrtilos ist ein Gesprächsteilnehmer bei Athenaios, der über die Bedeutung von ὄρνις redet (Athen. 9,373a). 201,37 Arided, quod Grotio redolens ut lilium] Grotius Notae (1600:56): Eadem [sc. der Stern am Schwanz, nicht das ganze Sternbild] Arided vocatur. Id interpretantur, redolens vt Lilium. Scaliger ex Lexico suo docuit florem esse rosae similem. Ridendum nomen. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1102 0805_00268.html 201,38 Scaligero flos rosae similis] Scaliger (1655:432): Sed cauda Gallinae, quae est omnium lucidissima, vocatur priuato nomine ARIDED. et interpretantur quasi redolens
20. Cygnus
201,39 202,2 202,5 202,7
202,9 202,9 202,10 202,13
202,17 202,21
202,23
417
lilium. quod verum est. Est enim الرذأذRosae similis flos, vt est in veteri Hispano Latino-arabico lexico. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00642.html Bayero Adigege, quasi dicas, rosa redolens lilium] Bayer, Tab. 9, s. o. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00051 Schickardo Addigagato] Nicht im Astroscopium. in cauda lucens, dicitur Vropigium … Denebadigege] Aufzählung nach Bayer, Tab. 9 zu Stern 1/α, und Schiller, Const. 9 zu Stern 1. Schickardo Dhanbod-digageti, hoc est, cauda gallinae] Schickard § 33 (1646:67): Deneb adigegi, rectius Dhanbod-digageti, hoc est, cauda gallinae. sic vocant Cygnum. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10117 Quelle: Schiller, Const. 9, zu Stern 5: […] Schikh. Dhanbod-digageti, id est, cauda gallinae: orthograph: videatur fol. 27. num. 27. Postellus] Postel (1635:15): Gallina 17. et extra. 2. cygnus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html Bayerus] Bayer, Tab. 9. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00051 Arided, q. d. Os rosae, Germanicè Rosemund] Vgl. Scaliger (1655:432): […] hanc stellam propter fulgorem vocant Rosam [sc. Arabes]. – Zesen ergänzt Os, um auf seine literarische Figur der Rosemund anspielen zu können. nova illa stella … in pectore Cygni] Vgl. Bayer Tab. 9 (unter der Tabelle): Tertii fulgoris stella, Anno MDC. primùm conspecta et obseruata, omnium fermè tacito consensu pro nouo phaenomeno recepta, eundem adhuc hodie retinet situm [folgt eine genaue Beschreibung der Position]. Vor dem Hintergrund der kreuzförmigen Struktur des Sternbilds könne man diese Nova als das geneigte Haupt des sterbenden Christus interpretieren (Crucifixi inclinantis formam habebis) – ein Gedanke, den W. Schickard im Astroscopium § 27 (1646:50) aufgreift. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00054 Eigene Beobachtungen dazu aus den Jahren 1625/26 bei Schiller, Const. 8 (Lyra). quae Sacerdotibus … hieroglyphicum] Vgl. Valeriano 23,1 (Senex musicus; 1626:228): Aegyptii sacerdotes senem Musicae studiosum per hieroglyphicam Cygni effigiem significare consueuerunt. Martialis Epigr. l. 13] Mart. 13,77 (Übers. R. Helm). Quelle? Zitiert z. B. in den an Valeriano (1626) angebundenen Hieroglyphicorum collectanea, S. 125, s. v. Martyres, aber ohne Autorenangabe: Quod de Cygnorum concentu in dubium vocauit Plinius, id de Christi seruo ad Dominum migrante verè dicitur. [folgt Zitat wie bei Zesen]. – Zesen kennt das Epigramm möglicherweise aus der Sammlung Florilegii variorum epigrammatum liber unus (Leipzig 1639) von Martin Opitz (dort S. 22 lat. und deutsch, mit Stellenangabe), aus der er auch u. 248,34–39 zitiert. ex Ovidio … in 2 Fastor.] Ov. fast. 2,108 f. (eig. Übers. N. Holzberg deutet und übersetzt penna als „Pfeil“). In größerem Zusammenhang auch zitiert 212,9 f.
418
Membrum III
Quelle: Abraham Zesen, Capita proposita, s. zum folgenden Verweis (dort ohne Stel-
lenangabe). – Mit Stellenangabe in größerem Zusammenhang zitiert bei Conti 8,14 (De Arione), s. u. zu 211,31. 202,27 Abrahamus Caesius, avus meus, in Disquisitionibus suis Lipsiae anno 1564 editis] Abraham Zesen: Capita proposita ad disputandum publicè in schola philosophica pridie Calend. Octob. modos explicantia, quibus vitiosae argumentationes reprehenduntur. Leipzig 1574, S. ‹A6v›: Quaestio prima. Ouidius Arionem in extremo discrimine versantem tam suauiter refert cecinisse: [folgen die Verse fast. 2,108 f. wie bei Zesen 202,25 f.]. De hoc quidam ita disserunt: Cygno morituro pennam per cerebrum excrescere propter quem dolorem dulcißime canat, et postea statim moriatur. [etc. wie von Zesen zitiert, am Schluss mit anderer Wortstellung]: vt sit penna Synecdochice pro sagitta pennata. Quaeri itaque potest vtrum sit probabilius. (Kein Digitalisat verfügbar, Dez. 2017.) 202,31 Aeliano de Natura animal. κύκνειον ἆσμα] Ael. NA 2,32: πεπίστευται δὲ ὑπὸ τῶν ἄνω τοῦ χρόνου ὅτι τὸ κύκνειον οὕτω καλούμενον ᾄσας εἶτα ἀποθνήσκει. – Das Wort ἆσμα kommt in neueren Ausgaben der NA nicht vor. Quelle: Valeriano 23,1 (Senex musicus; 1626:228 am Rand): Hinc illud κύκνειον ἆσμα: Cygnea cantio. Aeliano de nat. Animal. 202,35–203,2 Cygnus … moderatior fieri fertur] Nach Valeriano, 23,1 (Senex musicus; 1626:228): […] quippe quem [sc. cygnum] omnes eò suauiùs modulari ferunt, quò magis in senium vergit. Musicae verò illi symbolo (vt hoc obiter interpretemur) compositissimos mores intelligebant, veluti in senibus mores ipsos compositiores, et sibi maximè consonos esse par est. 203,3 Petrus Santerus Siculus] Name richtig: Santeramus. Zitiert bei Erasmus v. Rotterdam, der erzählt, wie sich ein Jugendfreund, der Sizilianer Petrus Santeramus, einen Scherz mit einem ins Altertum vernarrten Literaturliebhaber erlaubte und das zitierte Distichon als antiken Fund ausgab. In: Opus epistolarum Des. Erasmi Roterdami (ed. Allen), Bd. 2. Oxford 1910, Brief 326, S. 55: Fuit olim iuueni mihi cum Petro Santeramo Siculo, homine non minus festiuo quam aerudito, familiaritas, in edibus inclyti viri Henrici, vulgari cognomento de Bergis, episcopi Cameracensis. Is, vti referebat, cum Parisiis ageret, ludens huiusmodi scripserat epigramma, veluti τὴν ἐχώ referens: [folgen die von Zesen zitierten Verse]. Affinxerat titulum, Cygnus moriens pro specu. Sub id adhibuit scribendi pulchre peritum artificem, qui distichon hoc quam maxime posset ad imitationem antiquitatis pingeret, litteris aliquot data opera relictis mutilis ceu iam oblitteratis uetustate. [etc.] Quelle: Nicht ermittelt. Zitiert in den Hieroglyphicorum collectanea (Anhang zu Valeriano 1626), S. 125, s. v. Martyres, aber ohne Autorenangabe: Patheticum est et hoc de morte distichon, [folgt das Distichon wie bei Zesen]. 203,7 Socrati apud Platonem] Plat. Phaid. 84e/85a: καί, ὡς ἔοικε, τῶν κύκνων δοκῶ φαυλότερος ὑμῖν εἶναι τὴν μαντικήν, οἳ ἐπειδὰν αἴσθωνται ὅτι δεῖ αὐτοὺς ἀποθανεῖν, ᾁδοντες καὶ ἐν τῷ πρόσθεν χρόνῳ, τότε δὴ πλεῖστα καὶ κάλλιστα ᾁδουσι, γεγηθότες ὅτι μέλλουσι παρὰ τὸν θεὸν ἀπιέναι οὗπέρ εἰσι θεράποντες. οἱ δ᾽ ἄνθρωποι διὰ τὸ αὑτῶν δέος τοῦ θανάτου καὶ τῶν κύκνων καταψεύδονται, καί φασιν αὐτοὺς θρηνοῦντας τὸν θάνατον ὑπὸ λύπης ἐξᾴδειν, καὶ οὐ λογίζονται ὅτι οὐδὲν ὄρνεον ᾁδει ὅταν πεινῇ ἢ ῥιγῷ ἤ τινα ἄλλην λύπην λυπῆται.
20. Cygnus
419
Quelle: Valeriano 23,1 (Senex musicus; 1626:228): Socrates porrò apud Platonem,
Cygnos tum magis dulciúsque canere affirmat, cùm se breui praesentiunt morituros, quasi laetantes Deo gratias agere videantur, quòd ad eum cuius ministri sunt, migrationem parent. 203,10 f. Vbi suspicor Socratem … Phoebum] Dieser Gedanke findet sich schon bei Valeriano in dem von Zesen benutzten Abschnitt 23,1 (Senex musicus; 1626:229): Sibi [sc. Socrati] verò videri neque quidem aues has, neque Cygnos prae dolore canere, sed quia Phoebo sacrae sunt, eáque laetitia concitatae, forsan et diuinatione praeditae, alterius vitae bona praesagiunt. 203,11 Luciano in Cygno] Lukian, Περὶ τοῦ Ἠλέκτρου ἢ Κύκνων; lat.Titel Electrum. – Dem Phaethon-Mythos folgend besucht der Autor den Fluss Eridanos, findet dort aber weder Bernstein noch Schwäne. Lukian. electr. 4: φασὶ γοῦν Ἀπόλλωνος παρέδρους αὐτοὺς ὄντας, ᾠδικοὺς ἀνθρώπους, ἐνταῦθά που ἐς τὰ ὄρνεα μεταπεσεῖν καὶ διὰ τοῦτο ᾁδειν ἔτι οὐκ ἐκλαθομένους τῆς μουσικῆς. Quelle: Conti 7,5 (De Cygno; 1653:718): Lucianus in eo dialogo qui Cygnus inscribitur, assessores fuisse Apollinis cygnos commemorat, et amicos homines musicae peritos, qui cùm mortui essent, fuerunt in aues sui nominis mutati ab eodem. 203,14 Tullius in primo Tuscul.] Cic. Tusc. 1,73. Quelle: Vgl. Valeriano 23,1 (Senex musicus; 1651:229): Hinc M. Tullius Tusculanis quaestionibus [folgt Zitat wie bei Zesen bis moriantur. Am Rand: Cicero. Tuscul. lib. 1.]. Aber: die von Zesen zitierte Fortsetzung (sic omnibus …) fehlt hier – andere Quelle oder eigene Kenntnis? Auch zitiert bei Conti 4,10 (De Apolline; 1653:354), ebenfalls ohne den Zusatz. 203,24 Pindaro inhospitalem] Nicht bei Pindar selbst, sondern in den Scholien: Schol. Pind. O. 10,19b (Drachmann; τράπε δὲ Κυκνέα μάχα): […] ἐμαχέσατο δὲ Ἡρακλῆς ὅτι κακόξενος ἦν Κύκνος […]. (Hinweis von Rujun Jiang.) – Es geht hier nicht um den Vogel, sondern um den grausamen Mars-Sohn Kyknos, dessen wenig gastfreundliches Verhalten Zesen 207,1–5 erwähnt. Immerhin soll der nach seinem Tod (durch Herkules) in einen Schwan verwandelt worden sein. Quelle: Valeriano 23,3 (Municipibus iniurius suis; 1626:229): Sed, vt etiam attingamus Poëtarum fabulas, Cygnum aiunt hominem municipibus suis iniurium hieroglyphicè significantem. Siquidem Olores in volucrum genere id habent peculiare, vt alter alterum depascatur, atque inter se morsus conuertant: vnde illum crediderim Pindaro Inhospitalem appellatum: id quod nescio qua aemulatione praestantiae, in Poëtis praecipuè, et nunc esse, et fuisse semper exploratissimum est. 203,25 Melisto Euboico] Zitiert durch Fulgentius Mythographus (nur durch ihn bekannt). Fulg. myth. 2,13 (Helm): Ideo uero in cignum conuersus dicitur quod ferant fisiologi, quam maxime Melistus Euboicus, qui omnium fisiologorum sententias disputauit, huius generis auem ita conuiciis esse plenam, ut ipsa aue clamante reliquae aues taceant quae praesto fuerint; unde et olor dictus est quasi ab oligoria tractum, quod nos Latine iniuriam dicimus. Ergo quotienscumque nobilitas in iniuriam uergit, conuiciis misceatur necesse est. Quelle: Valeriano 23,3 (Municipibus iniurius suis; 1626:229): Adde quòd, Melistus Euboicus auem hanc ita conuiciis plenam esse dicit, vt ea clamante, reliquae aues quae praestò sunt, conticescere cogantur.
420
Membrum III
203,32 nos … faculâ] Ein literarisch-metaphorischer Sinn von facula ist in den Wörterbüchern nicht zu finden, wird hier aber durch illustravimus unterstützt. – Angegriffen wird Johann Rist, der Gründer des Elbschwanenordens, Zesens Erzfeind. Das nicht genannte Reimwort auf Schwan (203,35) dürfte Johann sein. – Offenbar der Erstdruck des Gedichts (in SW nicht enthalten). 204,5 Ovidius l. 10 Metamorph.] Ov. met. 10,717 f. (Übers. E. Rösch). Quelle: Conti 4,13 (De Venere; 1653:381): Hanc Deam finxerunt antiqui in curru vehi quem à cygnis trahi autumarunt, vt ait Ouid. lib. 10. Metamorph. his verbis: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. 204,11 Plato l. 10 de LL.] Richtig: de republ. – Plat. rep. 10,620a (aus dem Mythos des Er): ἰδεῖν μὲν γὰρ ψυχὴν ἔφη τήν ποτε Ὀρφέως γενομένην κύκνου βίον αἱρουμένην, μίσει τοῦ γυναικείου γένους διὰ τὸν ὑπ᾽ ἐκείνων θάνατον οὐκ ἐθέλουσαν ἐν γυναικὶ γεννηθεῖσαν γενέσθαι. Quelle? Vgl. Valeriano 23,8 (Orpheus; 1626:230): Sanè Plato Aegyptiacae doctrinae
nunquam immemor, cùm felicem illam ciuitatem conderet, illic fermè ait Orpheum Calliopes filium, cùm à mulieribus foedè discerptus excessisset è vita, homine, quod erat, derelicto, in Cygnum emigrasse mutata specie. – Aber: hier keine Stellenangabe de LL, sondern indirekter Verweis auf De re publica. 204,12 Horatius] Hor. carm. 2,20,9–12 (Übers. Tusculum). Quelle: Valeriano 23,8 (Orpheus; 1626:230): Hinc locum mutuatus est Horatius noster, cùm in Cygnum abire se scribit ad Mecoenatem [!]: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 204,18 Aeneas Philosophus] Aen. Gaz. Thphr. (p. 11,11–14 Colonna): τὴν δὲ εὐδαίμονα πόλιν οἰκίζων, ἐκεῖ που λέγει τὸν Ὀρφέα τὸν τῆς Καλλιόπης, ἐπειδὴ παρὰ γυναικῶν διασπασθεὶς τὸνδε τὸν βίον ἐτελεύτησε, τὸν ἄνθρωπον φεύγοντα, κυκνὸν γεγόμενον οἷα μουσικὸν ὄντα τὴν μουσικὴν ἐργάζεσθαι. – Zur Beschwörung seiner Seele s. o. zu 68,2. Quelle: Valeriano 23,8 (Orpheus; 1626:230): Platoni, ea super Orpheo scribenti adsentitur Aeneas Philosophus, qui quidem vbi ex Chaldaeorum, Aegyptiorum et Graecorum opinione defunctorum animas euocari posse docet, Orphea Cygni specie euocandum ait. Quòd si quis Homerum euocare voluerit, oportere eum Lusciniae formam indutum apparere. 204,25 f. Manilius l. 1 Astronom. hoc est, in Sphaera mundi, aliique tam Graeci, quàm Latini] Manil. 1,337–341 (Übers. W. Fels). – Verweis auf diese Manilius-Stelle o. 46,20. Quelle: Scaliger (1655:395, zu Manil. 5,381 Ipse Deum cygnus condit): Cycnum enim κατηστερισμένον esse illum, in quem Iupiter conuersus cum Leda concubuerit, satis sciunt, qui Hyginum, Germanici Scholiastem, et Theonem Arati interpretem legerunt. Nemesim non Ledam alij vocant. Noster Manilius ob Ledae concubitum caelo receptum dicit in Sphaera mundi. – Die Manilius-Stelle wird von Scaliger hier nicht zitiert; wohl aber teilweise bei Conti 8,9 (De Castore; et Polluce; 1653:846): Alij tamen deterritum ab aquila cygnum ad Ledam conuolasse inquiunt, atque cùm sub ea forma Ledam decepisset Iupiter cygni formam in coelum transtulit, vt ait M. Manilius in primo Astronomicarum: [folgen die Verse Manil. 1,337–339]. – Zesen zitiert, offenbar aus eigener Anschauung, zwei Verse mehr.
20. Cygnus
421
204,34–36 Atque hinc Cygnus … Iupiter in eo conditus] Vgl. Scaliger (1655:395, vor der zu 204,25 zitierten Stelle): Vt Taurus Europae non totus taurus, sed aliquid adhuc repraesentans de Ioue in eo latente, ita et Cycnus non totus volucer pingebatur, vt cognosceretur Iupiter in eo conditus. 204,36 ad Signum Geminorum] s. o. 46,14–47,13. 205,1–8 Euripides ait in Helena … prorepserint] Eur. Hel. 17–21, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 2,1 (De Ioue: 1653:92 f.): dicitur [sc. Iupiter] in cygnum esse conuersus, atque cùm aquilam se insequi fecisset, dicitur prae timore deterritus, vt simulabat, confugisse ad Ledam, vt illius misertae ope protegeretur, atque ita illam decepisse. ex quo concubitu Leda duo oua peperit, quippe quae cum aue concubuisset, è quorum altero gemini pulli nati sunt Pollux et Helena, ex altero gemini item Castor et Clytemnestra. […] Quod etiam planiùs explicauit Euripides in Helena his carminibus: ἐστὶ δὲ δὴ Λόγος τις, ὡς Ζεύς μητέρ ἔπτατ᾽ εἰς ἐμὴν Λήδαν, κύκνου μορφώματ᾽ ὄρνιθος λαβών. Ος δόλιον εὐνὴν ἐξέπραξ᾽ ὑπ᾽ αἰετοῦ Δίωγμα φεύγων, εἰ σαφὴς οὗτος λόγος, [Eur. Hel. 17–21]
205,10 205,12
205,12
205,13
205,13 205,13
fama est enim Quod Iupiter volauit ad matrem meam Leden, oloris alitis forma obsitus. Fugaque ficta, quòd volucris nuntia Iouis sit insecuta, mox compressit hanc. ad Signum Picae Indicae, sive Anseris] s. u. 369,1–370,31. Hyginus] Hyg. fab. 77: Iuppiter Ledam Thestii filiam in cygnum conuersus ad flumen Eurotam compressit, et ex eo peperit Pollucem et Helenam, ex Tyndareo autem Castorem et Clytaemnestram. Quelle: Scaliger (1655:395), s. o. zu 204,25 f. Lactantius] Lact. inst. 1,10,11: Amphitryonem ac Tyndarum praeterire non possum, quorum domos dedecore atque infamia plenissimas reddidit [sc. Iupiter; weiter über Castor und Pollux als Brüder der Helena, aber ohne ausdrückliche Berufung auf die Leda-Sage]. – Auch ebd. 1,21,23: Nam et Romulus post mortem Quirinus factus est et Leda Nemesis […]. Quelle: Nicht ermittelt. Firmianus] Gemeint ist offenbar der eben genannte Lactantius, mit vollem Namen Lucius Caecilius Firmianus Lactantius. Durch das Komma macht Zesen daraus zwei Personen. Auch im Nomenclator erscheinen Lactantius Pater und Lactant. Firmian. als unterschiedliche Personen. Ovidius] Ov. her. 17,55 f., zitiert o. 46,26 f. Quelle: Conti 8,9 (De Castore; et Polluce; 1653:846), s. o. zu 46,25. Germanici et Arati interpretes] Germanici: Breysig 152,10–153,1 (Scholia Strozziana): Cygnum dicunt inter astra constitutum, eo quod Iupiter in cygnum transfiguratus euolauerit in Ramnunta Atticae regionis. ibique compressisse Nemesin, quae et Leda, ut refert +Crates, tragoediarum scriptor, eamque edidisse ouum, unde nata sit Helena.
422
Membrum III
Arati: Schol. Arat. 273 (Maass 394): τοῦτον τὸν Ὄρνιν οἳ μὲν λέγουσι Κύκνον ὄντα καταστερισθῆναι μὲν εἰς τιμὴν τοῦ Ἀπόλλωνος, ἅτε μουσικὸν ὄντα, οἳ δὲ, ὧι Ζεὺς εἰκασθεὶς ὡμίλησε Λήδαι, κατὰ δὲ τοὺς πλείστους Νεμέσει· ἐκ τῆς Λήδας γὰρ τὴν Ἑλένην γενέσθαι καὶ τοὺς Διοσκούρους ἐν ὠιῶι λέγουσιν. Quelle: Scaliger (1655:395), s. o. zu 204,25 205,18 Pausanias in Achaicis] Paus. 7,5,3: οὕτω μετῳκίσαντο ἐθελονταὶ καὶ δύο Νεμέσεις νομίζουσιν ἀντὶ μιᾶς καὶ μητέρα αὐταῖς φασιν εἶναι Νύκτα, ἐπεὶ Ἀθηναῖοί γε τῇ ἐν Ῥαμνοῦντι θεῷ πατέρα λέγουσιν εἶναι Ὠκεανόν. – Vgl. auch Paus. 1,33,3: Νεμέσει δὲ εἶναι πατέρα Ὠκεανόν. – Vgl. u. 369,2 teste Pausania in Atticis für dieselbe Aussage. Quelle: Conti 9,19 (De Nemesi; 1653:1009): Vt autem non solùm in aduersis prudentia opus esse, sed etiam infelicibus [! 1651: in felicibus] successibus animi moderatione, demonstrarent antiqui, Nemesin Noctis et Oceani filiam, vt ait Pausanias in Achaicis, introduxerunt. 205,19 Euripides verò Iovis filiam dixit] Eur. Rhes. 342 f.: Ἀδράστεια μὲν ἁ Διὸς παῖς εἴργοι στομάτων φθόνον. Quelle: Nicht ermittelt. 205,20–24 Quae cùm ovum … educaverit] Nach Conti 9,19 (De Nemesi; 1653:1010): quae cùm ouum postea peperisset, illud opilioni obuio dedit, vt Ledae seruandum deferret. Id cùm in arca seruauisset Leda, dicitur Helena ex illo fuisse nata, quam Leda tanquam ex se genitam educauit. – Wieder aufgenommen u. 369,8–11. 205,27 Hymno in Διοσκούρους] In den beiden homerischen Hymnen an die Dioskuren (Hom. h. 17 und 33) werden nur Kastor und Polydeukes, nicht aber Helena oder Klytaimnestra erwähnt. Quelle: Conti zitiert im Kapitel 8,9 (De Castore et Polluce) aus beiden Hymnen (1653:846 und 852). Verweis und Zitat o. 56,11 und 57,23. 205,28–206,4 loco quodam, ut suspicor, abscondito … prorepserint] Diese Theorie wird schon 47,6–13 skizziert, mit Verweis auf ausführlichere Behandlung ad signum Cygni. 205,31 Eustathius Odyss. α, p. 1420, et Odyss. λ, p. 1686, edit. Rom.] Eust. Hom. Od. 1,328 (Rom. p. 1420,50–55) und Od. 11,299 (Rom. p. 1686,38–52). Quelle: Vossius ThGent. 1,14 (1641:117): Dicitur Helena cum Polluce ex ovo prognata, quia uterque educatus in superiori aedium parte, quae Lacedaemoniis, Eustathio [am Rand: Odyss. α, pag. 1420, edit. Rom. et Od. λ, pag. 1686.] teste, vocabatur ῷον: unde in usu ὑπερῷον. 205,34 Plutarcho de audit. poëm.] Plut. aud. poet. 1,1 (14e): οἷς ὁ Κάτων ἔφη τῆς καρδίας τὴν ὑπερῴαν εὐαισθητοτέραν ὑπάρχειν. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1785): Ὑπερῷα, sive ὑπερῴη, Ionicè dicitur palatum, quoniam summum in ore locum occupat. Il. χ. Plut. de aud. poëm. Gal. lib. 1. ad Glauc. – Vgl. den Hinweis auf ὑπερῷον bei Vossius im vorigen Beleg. 205,35 Galeno ad Glaucum] Gal. Glauc. meth. med. 1,16 (Bd. 11, p. 64 Kühn): διά τε ῥινῶν καὶ ὑπερώας καθαίρειν. Quelle: Scapula (1652:1785), s. zum vorigen Verweis. 206,4 Natalis Comes] Conti 8,9 (De Castore et Polluce;1653:853): Fictum fuit igitur, vt quidam voluerunt, Ledam ouum peperisse, quia praegnans ventrem ad oui formam
20. Cygnus
423
rotundum haberet; vel, vt alij maluerunt [etc.]. – Conti referiert hier lediglich unterschiedliche Meinungen anderer. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1109 6246_00995.html 206,8–14 Quòd veró Iovem … suspicor … apud Eurotam … compresserit] Nach Conti 8,9 (De Castore; et Polluce; 1653:853 f.): Hanc cum Ioue in cygnum verso concubuisse inquiunt, cùm Ioues reges omnes dicerentur: quam cùm Rex quidam non in mollibus stratis et regio apparatu compressisset, sed apud Eurotam fluuium Lacedaemoniorum, cygnorum more in locis humidis; locus datus est fabulae, quòd Iupiter cygnus factus eam compresserit. 206,18 Sileno in historiis fabulosis] Keine Aussage dieses Inhalt in FGrH 27 (Silenos von Chios, drei Fragmente). Keine Angabe bei Conti span. 652. Mulryan/Brown 612: „Silenus (FGrH 1 A 27) is not the source.“ (Verweis auf Tzetz. Schol. Lyk. 592.) Quelle: Conti 7,5 (De Cygno; 1653:716): Silenus autem in fabulosis historiis Diomedis socios in illas aues, tanquam sorores Meleagri in meleagrides, mutatos fuisse scripsit: quae res ita ‹se› habuit. Cùm Diomedes Tydei ac Deiphyles filius in patriam post bellum Troianum rediisset, fertur [etc., ausführliche Darstellung der Geschichte der Aegialia]. – Kombiniert mit Conti 7,18 (De Perseo: 1653:808): postea Pilumno Apulorum Regi nupsisse [sc. Danaen], cui Daunum peperit. 206,22 Pausanias in Atticis] Paus. 1,30,3: ἔστι δὲ κύκνῳ τῷ ὄρνιθι μουσικῆς δόξα, ὅτι Λιγύων τῶν Ἠριδανοῦ πέραν ὑπὲρ γῆς τῆς Κελτικῆς Κύκνον ἄνδρα μουσικὸν γενέσθαι βασιλέα φασί, τελευτήσαντα δὲ Ἀπόλλωνος γνώμῃ μεταβαλεῖν λέγουσιν αὐτὸν ἐς τὸν ὄρνιθα. Quelle: Vgl. Conti 7,5 (De Cygno; 1653:718): Scriptum reliquit Pausanias in Atticis
rebus Cygnum fuisse regem illorum Ligurum qui habitarunt in Gallia transpadana, laude musicae artis et cognitionis clarum: qui vbi mortuus esset, dicitur ab Apolline in auem sui nominis mutatus. – Stheneli filium (206,19) stammt aus den Hieroglyphicorum collectanea (Anhang zu Valeriano 1626), S. 111 s. v. integritas (Quellenkombination): Nam fingunt poëtae, regem Liguriae filium Stheneli Phaëtonti materno genere proximum in Cygnum mutatum. Pausanias in Atticis Cygnum Ligurum regem, Musicae laude clarum, post mortem ab Apolline in sui nominis auem transformatum scribit. 206,23 Plato in Timaeo] Bei Plat. Tim. kommt diese Geschichte nicht vor (22c der Sturz des Phaethon, ohne Erwähnung von Apollon, Schwänen etc.). Quelle? Bei Conti wird der Timaeus Platons dreimal in anderen Zusammenhängen erwähnt. Vielleicht ein Notizenfehler Zesens, zurückgehend auf die Erwähnung von Timaeus Siculus in rebus patriis bei Conti 7,5 (De Cygno; 1653:717), demzufolge dort alle Diomedes-Statuen ins Meer geworfen wurden (FGrH 566 F 53 = Tzetz. Lyk. 615). 206,23–31 Alii tamen … consecratus, assessorque constitutus] Grundtext dieser Passage ist Conti 7,5 (De Cygno; 1653:718), von Zesen durch Quellenangaben zur Genealogie (meist aus anderen Conti-Kapiteln) erweitert: Alii dixerunt ducem Ligurum Cygnum nomine miro amore Phaetontem prosecutum fuisse, qui post eius casum tam assidue flebat atque eiulabat, vt Deorum misericordia in auem sui nominis sit mutatus, atque cùm esset musicae artis peritus, creditur post mortem Apollini musicorum Deo esse consecratus. [Im nächsten Satz:] […] assessores fuisse Apollinis cygnos […].
424
Membrum III
206,23 Virgil. l. 10] Verg. Aen. 10,189–193: namque ferunt luctu Cycnum Phaethontis amati [usw. Verwandlung in einen Schwan]. Quelle: Nicht bei Conti. – Vgl. ThLL 1 (1604:884) s. v. Cycnus: Ligurum Dux fuit, amator Phaethonis: qui quum eum fleret extinctum, inquit Seruius, in auem sui nominis uersus est: cuius filium Cupauonem Virg. lib. 10 dicit habere cygni pennas in galea ad formae paternae insigne monstrandum. Non ego te Ligurum ductor fortissime bello Transierim Cycne, et paucis comitate Cupauo, etc. [Verg. Aen. 10, 185 f.] 206,25 teste Ovidio] Ov. met. 1,751: Sole satus Phaëthon; ebd. 756: et tulit ad Clymenen Epaphi convicia matrem. – Auch u. 230,4. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544): Phaëthon Clymenes Nymphae et Solis filius fuisse dicitur […], vt ait Ouidius lib. 1. Metamorph. [folgen die Verse Ov. met. 1,748–756]. Quae scripta sunt etiam à Zetze Chil. 4. historia 137. 206,25 Tzetze hist. 137, Chil. 4] Tzetz. chil. 4,137,357–359 (Kiessling = 360–362 Leone): Ἡλίῳ μὲν διάφοροι σύζυγοί τε καὶ παῖδες· Ἐκ Πέρσης τῆς Ὠκεανοῦ Αἰήτης τε καὶ Κίρκη· Ὠκεανοῦ Κλυμένης δὲ Φαέθων. – Auch u. 230,3.
Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544), s. zum vorigen Verweis. 206,26 Pausanias in Atticis] Paus. 1,3,1: ταύτης ἔπεστι τῷ κεράμῳ τῆς στοᾶς ἀγάλματα ὀπτῆς γῆς, ἀφιεὶς Θησεὺς ἐς θάλασσαν Σκίρωνα καὶ φέρουσα Ἡμέρα Κέφαλον, ὃν κάλλιστον γενόμενόν φασιν ὑπὸ Ἡμέρας ἐρασθείσης ἁρπασθῆναι: καί οἱ παῖδα γενέσθαι Φαέθοντα. – Auch u. 230,1. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544, Fortsetzung der zu 206,25 zitierten
Stelle): At Pausanias in Atticis Cephali satu natum esse ex Aurora Phaëthontem scribit; quod etiam testatur Hesiodus ita in Theogonia: Τιθωνῷ δ᾽ Ηώς τεκε Μέμνονκ [> Μέμνονα] χαλκοκορυστὴν Αἰθιόπων βασιλῆα, καὶ Ημαθιονα ἄνακτα. Αυτὰρ τοι Κεφάλῳ φουτήσατο [> φιτύσατο] φαίδιμον υἱὸν, Εφθιμον [> ἴφ-] Φαέθοντα, θεοῖς ἐπιείκελον ἄνδρα. [Hes. theog. 984–987; auch u. 230,1] Memnona Tithono peperitque Aurora nigrantum Aethiopum Regem Tithona, haec Emathionem. Edidit haec rursus Cephalo coniuncta Deorum, Et fortem Phaëthonta, parem Diis macte supernis. 206,26 Hesiodus in Theogon.] Hes. theog. 984–987, s. Quelle (Conti) zum vorigen Verweis. 206,32 Ovidius Met. l. 2] Ov. met. 2,367–380 (Verwandlung des Cygnus in einen Schwan). Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 206,36 Callimacho] Kall. fr. 407,172 (Pfeiffer) über die Διομηδεία νῆσος. Quelle: Conti 7,5 (De Cygno, 1653:717): Graeci Diomedis socij qui fuerant illum in Italiam secuti, visa sui ducis morte tam foeda, tamque miserabili, illum magnopere lugere coeperunt, atque stridulè conquerentes dicuntur omnes Deorum misericordia in cygnos aues canoras fuisse conuersi. quod accidit in insula Diomedea vocata è regione Gargani. […] Est autem illa insula iuxta sinum Ionium Adriaticumque posita, vt scrip-
20. Cygnus
425
sit Agatharchides in rebus Europicis, et Callimachus in libro de conditis insulis, et habitatis vrbibus et de illarum nominibus. 206,37 Agatharchide in reb. Europicis] In FGrH 86 (Agatharchides von Knidos) nicht zu finden (so auch Mulryan/Brown 614). Keine Angabe bei Conti span. 515. Quelle: Conti 7,5 (De Cygno, 1653:717), s. zum vorigen Verweis. 207,2 Posidonio in libro de diis, et heroibus] In den Fragmenten des Poseidonios Περὶ θεῶν (Fr. 344–369 Theiler) und Περὶ ἡρώων καὶ δαιμόνων (Fr. 387–388 Theiler) nicht belegt. Keine Angabe bei Conti span. 514. – In der RE und bei Roscher (Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Leipzig 1884 ff.) wird Kleobuline als Mutter des Kyknos nicht erwähnt. Mulryan/Brown 612 verweisen auf eine Erwähnung des Poseidonios-Buchs bei Macrobius, vermerken aber ebenfalls, dass Kleobuline nicht als Mutter des Kyknos genannt wird. Quelle: Conti 7,5 (De Cygno; 1653:715): Nam Cygnus ille qui fuerit ab Hercule occisus, et in auem sui nominis dicitur postea mutatus, fertur fuisse Martis et Cleobulinae filius, vt traditum est à Posidonio in libro de diis et heroibus. Fama est hunc Cygnum Martis filium idcirco fuisse ab Hercule trucidatum, quoniam ille in Thessaliam accedentes aduenas interimeret, cùm esset templum patri erecturus è capitibus caesorum à se hominum. 207,6–10 Cygnus ille … Graecos excluderet] Nach Conti 7,5 (De Cygno: 1653:716), s. u. zu 207,14. Dagegen 207,10–14 anscheinend nicht aus Conti, sondern nach einer anderen Quelle. 207,14 Isacius] Tzetz. Lyk. 232, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 7,5 (De Cygno: 1653:715 f.): Fuit et Cygnus Apollinis filius ab Achille caesus cùm militaret ad Troiam de quo ita scripsit Isacius: Αχιλλεύς δὲ ἐπιστρατεύσας τῇ Τροίῃ, ἀνεῖλο [> -λε] τὸν Κύκνον, καὶ τένιν [> Τένην] τὸν γόγῳ [> λόγῳ] υἱον Κύκνου, ἔργῳ δὲ Απόλλωνος: [folgt lat. Übersetzung wie bei Zesen]. Fertur trucidatus fuisse ab Achille ad Troiam, et ab aliis creditus Cygni filius, cùm esset Apollinis, vt patuit, quoniam opem ferens Troianis cum longis nauibus angustias maris Troiani occlusisset, impediretque Graecos, neque illos descendere pateretur, quem tamen plerique fuisse Neptuni filium existimarunt. 207,21 ad consolationem suorum, ut suspicor] Nach Conti 7,5 (De Cygno: 1653:719): Alij dixerunt Cygnum illum ab Achille caesum cùm ad Troiam militaret, in auem sui nominis fuisse conuersum, non quidem reipsa […] sed ad consolationem suorum illud fuisse à poëtis confictum. [Usw. über Dichter, die sich auf diese Weise Gunst zu erwerben hoffen.] 207,28 ad signum Geminorum] s. o. 53,29–54,8. 207,31 Poëta Arataea vertens] Arat. 278–280, s. Quelle. Der übersetzende Poëta ist Conti. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:93): ad cuius praeclarae rei [sc. der Geschichte von Jupiter und Leda] memoriam dicitur cygnus inter astra esse collocatus, qui iuxta Cephei dextram manum conuoluitur, vt ait Aratus Solensis in Phaenomenis […]: Αἠτὰρ [> Aὐ-] ὅ γ᾽ εὐδιόωντι ποτὴν ὄρνιθι ἐοικὼς. Οὔριος εἰς ἑτέρην φέρεται κατὰ δεξιὰ χειρὸς Κηρῆος [>Κηφῆος oder Κηφείης]. [Arat. 278–280; folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen].
426
Membrum III
207,37 Levit. c. 11, v. 15] Richtig: v. 18. – Lv. 11,18: cycnum et onocrotalum et porphirionem. – Bei Luther (1644), v. 17: „Das Kützlin / den Schwan / den Huhu.“ Diese Umdeutung findet sich auch bei Lukas Schickard, Auctarium (1646:96): (entweder der von J. Hus prophezeite Schwan) vel ille Mosaicus Levit. 11. 17.
XXI. DELPHINUS Nach der Bezeichnungsliste und den astronomischen Angaben, die durch einige Ovid-Verse erweitert sind (208,3–24), befasst sich Zesen zunächst mit den Symbolcharakter des Delphins. Er steht vor allem für Menschenliebe, illustriert an Beispielen, in denen Delphine Menschen retten oder auch einen Leichnam bergen (Telemach, Arion, Hesiod; 208,25–209,22). Damit verbunden ist die Dankbarkeit gegenüber menschlichen Wohltätern (209,23–30). Als Grund für die Versetzung an den Sternenhimmel nennt Zesen die Verdienste des Delphins um die Hochzeit von Neptun und Amphitrite (209,31–210,8). Nach einer anderen Tradition lieferte Bacchus den Anlass, als er Piraten, die ihn gefangengenommen hatten, in Delphine verwandelte (210,9–15). Oder der Anlass war die schon erwähnte Rettung des Arion, der einigen auch als Neptunsohn galt, was Zesen aber mit historisch-rationalistischen Argumenten bestreitet (210,15–36). Anschließend stellt er die Geschichte des Arion noch einmal ausführlich dar, u. a. mit einem langen Ovid-Zitat (210,37–212,18). Hinter der Rettung durch einen Delphin sieht Zesen die Rettung durch ein Schiff mit dem Abzeichen eines Delphins – Delphine warnen die Seeleute vor Stürmen, deshalb solche Abzeichen (212,19–213,4). Auf dieselbe Weise erkläre sich die angebliche Ankunft des Apoll in Delphi in Gestalt eines Delphins (213,4–14). Als weitere mit dem Delphin identifizierte Gottheit kommt Triton zur Sprache, der mit den schrecklichen Tönen seines Muschelhorns die Giganten in die Flucht geschlagen habe (213,15– 214,8). Abschließend wird noch Hermippos erwähnt, der die Kreter nach Delphi geführt habe (214,9–11 – hier hat Zesen seine Quelle missverstanden). Als christliche Deutung nennt Zesen den Delphin, der laut Psalm 104 mit anderen Meerestieren im Wasser spiele (214,12–15). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen beruht im Wesentlichen auf Bayer und Schiller, ergänzt durch mythologische Attribute und Wörterbuchmaterial; für die sonstigen astronomischen Angaben kommen noch Postel sowie der Himmelglobus von Blaeu hinzu. Für die emblematischen Eigenschaften des Delphins stützt sich Zesen vor allem auf Buch 27 von Valeriano, für die mythologischen Angaben auf verschiedene Kapitel bei Conti (2,8 De Neptuno; 5,13 De Baccho; 8,3 De Tritone; 8,14 De Arione). Auch Elemente aus Vossius, Schiller und Ravisius werden eingebaut. Bei Ovid-Zitaten geht Zesen über seine Quelle hinaus, und auch Alciati kennt er vielleicht aus eigener Anschauung. Der Verweis auf Psalm 104 findet sich schon im Auctarium des Lukas Schickard. 208,3–13 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 17: DELPHINVS. Delphin, Amphitrites, Vector Arionis, Smon [!] nautis, Plinio Hermippus, Anony. Μουσικὸν ζώδιον, Musicum signum, Graecis Δελφὶς ἢ Δελφὶν, Ciceroni ob gibbum in dorso, Currus [!]. Schiller, Const. 17: HYDRIAE CHANANEAE AQVAE IN VINVM VERSAE. Aliàs DELPHINVS, Delphin, Graecis Δελφὶς ἢ δελφὶν. Vector Arionis. Simon Nautis. Plin. Hermippus. Anony. Μουσικὸν ζώδιον, Musicum signum. Ciceroni ob gibbum in
21. Delphinus
427
dorso, Currus [!]. Nouiter Arabico quasi nomine Adelphin. Meridianum illustrat mediâ nocte sub finem Iulii. 208,3 Crinito, et Paccuvio Animal repandirostrum, item incurvicervicum] Crinito: Pietro Crinito: De honesta disciplina. Paris 1511, S. 71b (Buch 19, Kap. 5, Überschrift: Quid sit repandirostrum: et incuruiceruicum pecus ex Pacuuio apud. M. Varronem […]). (Im Text:) Nam delphinos quidam repandirostrum animal et incuruiceruicum vocarunt sumpto ex habitu animantis vocabulo; quod rostrum habeat repandum: et ceruicem quasi incuruam. Link zur Seite: Scan 254 in: http://hardenberg.jalb.de/display_page.php?elementId=13304 Pacuvio: trag. 366 (D’Anna) aus Quint. inst. 1,67: Ceterum etiam ex praepositione et duobus uocabulis dure uidetur struxisse Pacuuius: „Nerei repandirostrum incuruiceruicum pecus.“ Quelle: Schiller, Const. 17/18 (unter der Tabelle): Delphinum vocat Crinitus lib. 14. c. 9. [richtig: lib. 19. c. 5] Incurvicervicum et Repandirostrum, quasi cervicem curvam, et repandum rostrum habeat. Pacuvio animal repandirostrum etiam dicitur. – Auch bei Valeriano 27,2 (Taras; 1626:274): vnde animal Repandirostrum, Pacuuio. (Quellenüberlagerung) 208,4 aliis Piscium rex] Nicht bei Bayer und Schiller. Vgl. Valeriano 19,3 (Imperatoria maiestas; 1626:190): Apud Pindarum legas Aquilam ita volucrum reginam ab Ioue declaratam veluti Delphinum piscium […]. 208,5 Plinio Hermippus] Zu Hermippus s. u. 214,9–11 (dort Missverständnis einer ContiStelle durch Zesen). – Bei Plinius wird Hermippus nicht im Zusammenhang mit dem Delphin erwähnt, sondern nur als Autor einer Schrift über die Magie (nat. 30,2, einziger Beleg). Bayers Quelle ist vermutlich Grotius Notae (1600:61): Hermippus dixit in Apollinis honorem esse in astra relatum [sc. delphinum], quod tacent Hyginus, et Anonymus. Da Grotius im Folgenden mehrfach auch Plinius erwähnt, dürfte sich Bayers Version (von Schiller übernommen) durch Notizenfehler und Missverständnis dieser Grotius-Passage erklären. 208,5 Persuasor Amphitrites] Nicht bei Bayer und Schiller; s. u. 209,32–210,8. 208,6 Vector Arionis] s. u. 209,15 f. und 210,37–212,18. 208,6 f. Ciceroni … Curvus, quidam legunt, Currus] Cic. Arat. XXXIII,91 (Soubiran): Tum magni curuus Capricorni corpora propter Delphinus iacet. – Die quidam sind Bayer und Schiller, s. o. 208,7 f. aliis Neptunus; et Triton; item Apollo] Nicht bei Bayer und Schiller; s. u. 213,11f. 208,9 ἱερòς ἰχθὺς] Nicht bei Bayer und Schiller. So z. B. bei Hadrianus Iunius: Nomenclator octilinguis. Paris 1606, s. v. Delphin. 208,14 Aratus] Arat. 317 f., s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:401): Quatuor tantum stellarum, quae rhombum constituunt, meminit Aratus, caetera dicit esse ἠερόεντα, vt et Cicero in iuuenili paraphrasi: [folgen die Verse Cic. Arat. XXXIII,95–101 (Soubiran)]. Comparentur cum Arateis, que M. Tullius adolescens interpretabatur: Δελφὶς δ᾽ οὐ μάλα πολλὸς ἐπιτρέχει Αιγοκερῆϊ μεσσόθεν ἠερόεις. τὰ δὲ οἱ περὶ τέσσαρα κεῖται
428
Membrum III γλήνεα παρβολάδην δύο πὰρ δύο πεπτηῶτα. [Arat. 316–318; Scaliger zitiert bis
v. 320]. 208,14 Ovidius novem] Ov. fast. 2,118, s. Quelle (Conti) und u. 212,18. Quelle: Conti 8,14 (De Arione; 1653:878): Fabulati sunt praeterea antiqui delphinum illum, qui seruauit Arionem, ad perpetuam illius beneficentiae memoriam inter sidera fuisse relatum, vt ait Ouidius ibidem: Dij pia facta vident: astris delphina recepit Iupiter, et stellas, iussit habere nouem. [Ov. fast. 2,117 f.] 208,15 Postellus] Postel (1635:15): Delfis 10. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 208,15 Bayerus] Bayer, Tab. 17. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00083 208,19 Ovidius in primo Fastorum] Ov. fast. 1,457 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Schiller, Const. 17/18 (unter der Tabelle): Romae autem Delphinus Heliacè ortus est nono die seu V. Iduum Ian. Ovid. I. Fast. [folgt das Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 208,22 eodem teste Fastor. l. 2] Ov. fast. 2,79 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Schiller, Const. 17/18 (unter der Tabelle): III. Non. Febr. occidit idem vesperi, Ovid. 2. Fast. [folgt das Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 208,27 Plutarcho de industria animalium] Plut. soll. an. 36 (984e): ἡ δὲ πρὸς τὸν Ἰασέα παῖδα τοῦ δελφῖνος εὔνοια καὶ φιλία δι᾽ ὑπερβολὴν ἔρως ἔδοξε [etc. – die Geschichte dieses mit einem Delphin befreundeten Knaben und andere Beispiele]. Quelle: Nicht ermittelt. 208,28 Gellio l. 7, c. 8] Richtig: l. 6. (falsche Buchangabe nach Jonston). – Gell. 6,8 (Kapitelüberschrift): Res ultra fidem tradita super amatore delphino et puero amato. – Dort (3): pueros forma liberali in nauiculis forte aut in uadis litorum conspectos miris et humanis modis arserunt [sc. delphini]. Quelle: Vgl. Jonston pisc. (1650:220): Quae de Delphinorum in pueros amoribus dicuntur, apud Gellium et Aelianum invenies. [am Rand: Gell. Noct. Atticar. l. 7. c. 8 Aelian. …]. 208,28 Alciato in Emblematis] Andrea Alciati: Emblematum liber. Augsburg 1531, S. A6r: [Emblem: Nackter Knabe mit Lyra auf einem Delphin. Überschrift:] In avaros, vel quibus melior conditio ab extraneis offertur. [Epigramm unter dem Bild:] Delphini insidens unda [> uada] cerula sulcat Arion, Hocque aures mulcet frenat et ora sono. Quam sit auari hominis, non tam mens dira ferarum est, Quique uiris rapimur, piscibus eripimur. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00028608/image_15 In der Ausgabe von Sánchez de las Brozas (Franciscus Sanctius, s. o. zu 197,5) S. 276– 279 ein Kommentar mit vielen Zitaten und Verweisen (einige wie bei Zesen). Link zur Seite (Sánchez S. 276): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/ display/bsb11103429_00284.html Quelle: Nicht ermittelt (eigene Kenntnis?).
21. Delphinus
429
208,29 Plinius uterque] Plin. nat. 9,24–32 (ausführlich über Delphine) und Plin. epist. 9,33 (über die Freundschaft zwischen einem Knaben und einem Delphin). Quelle: Valeriano 27,10 (Amor in simpliciorem aetatem; 1626:276): Inuenio etiam ex Delphini simulacro amorem in simpliciorem aetatem significari, quem puerilis aetatis amasium non vno exploratum est exemplo, qualia ab vtroque Plinio referuntur. 208,30–32 humani generis amicos … continuas] Vgl. Valeriano 27,11 (Gratus animus; 1626:276): […] genuino quodam affectu sponte sint humani generis amatores: ideóque Crocodilorum hostes infensissimi, proptereà quod Crocodilus humano semper generi insidiatur […]. 209,3 Pausanias] Paus. 10,13,10: οἱ δὲ αὐτῷ κειμένῳ ἐφεστηκότες ὁ ἥρως Τάρας ἐστὶ καὶ Φάλανθος ὁ ἐκ Λακεδαίμονος, καὶ οὐ πόρρω τοῦ Φαλάνθου δελφίς· πρὶν γὰρ δὴ ἐς Ἰταλίαν ἀφικέσθαι, καὶ ναυαγίᾳ τε ἐν τῷ πελάγει τῷ Κρισαίῳ τὸν Φάλανθον χρήσασθαι καὶ ὑπὸ δελφῖνος ἐκκομισθῆναί φασιν ἐς τὴν γῆν. Quelle: Valeriano 27,2 (Taras; 1626:274): Sed Phalantum Lacedaemonem memorat Pausanias, qui Tarentum coloniam duxit, priusquàm Italiam attingeret naufragium in Crisaeo mari fecisse, cui Delphinus opem tulerit, sublatúmque dorso in littus incolumem exposuerit. 209,5 ex Critheo Stesichorus] Stesich. PMG 225 = Plut. soll. an. 36 (985b): ἡ δ᾽ Ὀδυσσέως ἀσπὶς ὅτι μὲν ἐπίσημον εἶχε δελφῖνα καὶ Στησίχορος ἱστόρηκεν· ἐξ ἧς δ᾽ αἰτίας, Ζακύνθιοι διαμνημονεύουσιν [bis hierher in PMG], ὡς Κριθεὺς μαρτυρεῖ· νήπιος γὰρ ὢν ὁ Τηλέμαχος, ὥς φασιν, εἰς ἀγχιβαθὲς τῆς θαλάττης ὀλισθὼν ἐσώθη, δελφίνων ὑπολαβόντων καὶ ἀνανηξαμένων· ὅθεν ἐποιήσατο γλυφὴν τῇ σφραγῖδι καὶ τῆς ἀσπίδος κόσμον ὁ πατήρ, ἀμειβόμενος τὸ ζῷον. Quelle: Valeriano 27,2 (Taras; 1626:274): Stesichorus historiam huic similem Crithei testimonio recenset, Telemachum Vlyssis filium cùm adhuc puer in alto maris littore lusitaret, in subiectas aquas corruisse, mox Delphinorum beneficio receptum, qui puerum surrexerint, et exposuerint: idcirco patrem Delphinorum insigne postmodùm studiosiùs adamasse, eamque sculpturam et in ense, et scutis habuisse, et in annulo vsum pro sigillo. Quare apud Lycophronem eum δελφινόσιμον appellari comperias [am Rand: Delphinus, δελφινόσιμος dictus.], quod ea etiam de causa fortè dictum existimes, quòd Philostratus eum subsimum fuisse dicit. – Bei Plutarch sind, anders als bei Valeriano, Stesichoros und Kritheus unabhängige Zeugen. 209,8 Lycophroni Δελφινόσιμος] Lyk. Alex. 658; in neueren Ausgabe δελφινόσημον (,mit den Zeichen eines Delphins‘). Quelle: Valeriano 27,2 (Taras; 1626:274), s. zum vorigen Verweis. 209,9 Philostrato Subsimus] Bei Philostr. her. p. 717 (Kayser) ὑπόσιμος: ἔξωρόν τε γὰρ τῶν ἐρωτικῶν εἶναι τὸν Ὀδυσσέα καὶ ὑπόσιμον καὶ οὐ μέγαν καὶ πεπλανημένον τοὺς ὀφθαλμοὺς διὰ τὰς ἐννοίας τε καὶ ὑπονοίας. – Vgl. Georges s. v. subsimus: […] Gloss II, 467, 42 ,subsimus, ὑπόσῑμος‘). Quelle: Valeriano 27,2 (Taras; 1626:274), s. zum vorvorigen Verweis.
209,13–20 numismata … apud Taenarios … Hesiodi … Euboeam exposuit] Nach Valeriano 27,2 (Taras; 1626:274): cuius rei testimonium diutissimè in Taenaro habitum donarium, ex aere Delphinus cum insidente Arione, quod argumentum in numis etiam
430
Membrum III
cusum vidi, eum quippe nudum Delphino vectum, dexterâ victoriam praetendere, laeuâ lyram sustinere. Praetereamúsque Hesiodi poëtae per errorem in templo Nemeaei Iouis ab incolis trucidati cadauer, quod in mare fuerat à percussoribus abiectum, à Delphino inter Locridem et Euboeam expositum […]. (Letzteres nach Plut. conv. sept. sap. 19.) 209,26 Pausania] Paus. 3,25,7 berichtet, anknüpfend an die Bronzestatue des Arion in Tainaron, die folgende Episode als Augenzeuge: τὸν δὲ ἐν Ποροσελήνῃ δελφῖνα τῷ παιδὶ σῶστρα ἀποδιδόντα, ὅτι συγκοπέντα ὑπὸ ἁλιέων αὐτὸν ἰάσατο, τοῦτον τὸν δελφῖνα εἶδον καὶ καλοῦντι τῷ παιδὶ ὑπακούοντα καὶ φέροντα, ὁπότε ἐποχεῖσθαί οἱ βούλοιτο. Quelle: Valeriano 27,11 (Gratus animus; 1626:276): Neque tamen ea pro fabulis habendo [> -da] quae recitat Pausanias, qui grati animi signum in hoc animali se vidisse in Poroselene Ioniae vrbe testatur: inclamatus enim à puero, properare ad eum solebat, subiectóque dorso ei, si adlibuisset, ad vecturam sese accommodabat: proptereà quòd ab eo redemptus piscatorum manus euaserat, curato etiam vulnere quod illi fecerant. 210,3 Hyginus] Hyg. astr. 2,17: Delphinus. Hic qua de causa sit inter astra collocatus, Eratosthenes ita cum ceteris dicit: Neptunum, quo tempore voluerit Amphitriten ducere uxorem et illa cupiens conservare virginitatem fugerit ad Atlanta, complures eam quaesitum dimisisse, in his et Delphina quendam nomine; qui pervagatus in insulas aliquando ad virginem pervenit eique persuasit ut nuberet Neptuno et ipse nuptias eorum administravit. Pro quo facto inter sidera delphini effigiem collocavit. Et hoc amplius: qui Neptuno simulacra faciunt, delphinum aut in manu aut sub pede eius constituere videmus; quod Neptuno gratissimum esse arbitrantur. Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:163): Vxorem habuit Amphitriten, quam cùm deperiret, neque in amorem sui vllo pacto posset allicere, Delphinum misit, qui eam sibi conciliaret, persuaderetque vt maritum Neptunum aequo animo ferret: Id cum Delphinus impetrasset, ad perpetuam tanti beneficij memoriam dicitur Delphini signum inter sidera relatum, vt ait Hyginus in fabulis stellarum: isque Delphinus est non longè à Capricorno collocatus […]. – Bei Zesen klingt aber auch der Wortlaut des Hyginus an (209,35 f. plurimos emiserit illam quaesitum – Hygin: complures eam quaesitum dimisisse) – eigene Kenntnis? 210,10 à piratis Thyrrenis] Vgl. u. 213,1–6. 210,12 Demarato in certaminibus Dionysiacis] In FGrH 42 (Demaratos, 7 Fragmente) erscheint weder dieser Titel noch die zitierte Aussage. Der Titel Περὶ Διονυσιακῶν ἀγώνων findet sich bei Dikaiarchos von Messene (FHG Müller 2,249, fr. 45 = schol. Aristoph. Av. 1403), aber auch dort nicht die hier angeführte Aussage (es geht dort um die Erfindung der Rundtänze durch Arion). Die Aristophanes-Scholie, aus der der Titel stammt, wird an anderer Stelle von Conti ausgewertet (8,14 De Arione; 1653:878), dort mit den Autorenangaben Dicaearchus atque Demaratus: quem [sc. Arionem] cyclicos choros primum omnium inuenisse scripsit Hellanicus in Granaicis, et Dicaearchus atque Demaratus in libro de Dionysiacis certaminibus. In früheren Ausgaben (z. B. 1616:460) heißt es stattdessen Dicaearchus atque Demarchus. Bei Conti span. 356 Demarco (die RE kennt keinen Autor Demarchos). Mulryan/Brown 403 („Demaratus is not the source“) verweisen für den Inhalt auf die Suda und Schol. Aristoph. Acharn. 242. – Insgesamt ein Beispiel für die begrenzte Zuverlässigkeit mancher Angaben bei Conti.
21. Delphinus
431
Quelle: Conti 5,13 (De Baccho; 1653:482 f.): At Hom. in hymno quodam in Bacchum
à piratis Tyrhenis illum captum fuisse scribit […]. Fuerunt qui dixerint malum et remos, et antennam in serpentes fuisse versos, vt Scripsit Demaratus in certaminibus Dionysiacis. Ipse verò Dionysus leo factus ita omnes nautas, praeter ipsum gubernatorem, in fugam vertit, vt in delphinos versi, in mare statim desilierint. – Hier fehlt der Hinweis auf die Verstirnung aus diesem Anlass. Der findet sich bei Hyg. astr. 2,17, von Zesen vielleicht benutzt oder ihm über eine andere Quelle vermittelt. 210,14 Plutarcho] Bei Valeriano bezieht sich der Plutarch-Verweis auf Apollo, nicht auf Bacchus, s. u. 213,10. – Erwähnungen des Apollo Delphinius bzw. seines Tempels (Delphinion) bei Plut. Thes. 14 u. ö. Quelle: Valeriano 27,4 (Apollo Delphicus; 1626:274): Atqui non Neptuno et Baccho solùm, verum etiam Apollini Delphines dedicantur, multásque eius aras apud Graecos Delphinis insculptas fuisse, Plutarchus attestatur. 210,17 ad signum Lyrae] s. o. 191,13–20. 210,18–21 Vnde, cùm obscuro esset genere … filius Neptuni] s. o. 191,14 und 19. – Nach Vossius ThGent. 1,15 (1641:121) und Conti 8,14 (De Arione; 1651:876), s. o. zu 191,18 f. 210,21 f. sive Autoloë … ex Terra omnium matre] Nach Conti 8,14 (De Arione; 1653:876), s. o. zu 191,14. 210,22–28 Quippe sic dixerunt qui vel per mare … per mare venerat] Vgl. Vossius ThGent. 1,15 (1641:120 f.): Sed enim, quod Neptuni aliquis filius nuncupatur, à variis caussis proficiscitur. Est cùm Neptuni nomine occultatur nomen principis alicujus insularis, vel qui per mare venisset [am Rand: Servius in Aen. 7, vers. 691.], vel praeesset populo θαλασσοκρατοῦντι [am Rand: imperium maris habenti.]. Est cùm intelligitur Neptunius sacerdos. Vel attenditur, quod aliquis perierit in mari. Est etiam cum spectantur mores Neptunii, sive, ut cum Plauto potius dicam, maritimi. 210,28 Servius in Aeneid vers. 691] Buchangabe fehlt. – Serv. Aen. 7,691 (At Messapus equum domitor Neptunia proles): hic Messapus per mare ad Italiam venit, unde Neptuni dictus est filius. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:121), s. o. zu 210,22 ff. 210,30 Agellius l. 15 Noct. Atticarum c. 21] Gell. 15,21. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:121, Fortsetzung der zu 210,22–28 zitierten Stelle): De postremo illorum sic Agellius lib. XV Noct. Att. cap. XXI: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 210,37–212,18 Die Arion-Geschichte mit dem langen Ovid-Zitat teilweise wörtlich nach Conti 8,14 (De Arione; 1653:876 f.) – hier Nachweis nur für Zitate und Verweise. 210,37 Fabula autem, sive potiùs historia fabulosa] Vgl. Schiller, Const. 17/18 (unter der Tabelle): Arionis verò historia vel fabula. – Auch Jonston pisc. (1650:220): […] illa de Arione in mare injecto et à Delphino liberato, seu fabula, seu Historia […]. 211,2 teste Herodoto] Hdt. 1,24,1: τοῦτον τὸν Ἀρίονα λέγουσι, τὸν πολλὸν τοῦ χρόνου διατρίβοντα παρὰ Περιάνδρῳ ἐπιθυμῆσαι πλῶσαι ἐς Ἰταλίην τε καὶ Σικελίην, ἐργασάμενον δὲ χρήματα μεγάλα θελῆσαι ὀπίσω ἐς Κόρινθον ἀπικέσθαι. [etc.] Quelle: Conti 8,14 (De Arione; 1653:876): Floruit autem Arion quo tempore Periander Corinthiis imperauit, vt ait Herodotus in Clio. Scribit hunc Herodotus primum
432
211,3
211,20
211,23 211,24
211,24
211,24
211,25
Membrum III
Corinthi apud Periandrum tyrannum diu fuisse, ac postea cupiuisse in Italiam et in Siciliam nauigare, vbi cùm ingentem vim pecuniarum meruisset ob artis suae praestantiam, tum rursus optauit Corinthum redire. Lucianus] Lukian. dial. mar. 8,308 f.: ὁ Περίανδρος, οἶμαι, ἔχαιρεν αὐτῷ καὶ πολλάκις μετεπέμπετο αὐτὸν ἐπὶ τῇ τέχνῃ, ὁ δὲ πλουτήσας παρὰ τοῦ τυράννου ἐπεθύμησε πλεύσας οἴκαδε ἐς τὴν Μήθυμναν ἐπιδείξασθαι τὸν πλοῦτον [etc.]. Quelle: Conti 8,14 (De Arione; 1653:878): Lucianus in dialogis marinorum Deorum eam pecuniam Corinthi illum comparasse inquit, cùm esset apud Periandrum: atque nauiganti ad Methymnaeos in patriam, illud contigisse. apud Antimenidem in primo] Nicht ermittelt – in FGrH 378 (Armenidas, s. o. zu 191,38; Verweis darauf auch bei Mulryan/Brown 757) nicht zu finden. Kein Nachweis bei Conti span. 620. Quelle: Conti 8,14 (De Arione; 1653:878): at cùm in mare se praecipitasset, magis probabile est natantem et vestibus sustentatum Arionem à nautis Taenariis fuisse exceptum et in naui cui picti fuissent vtrinque in prora delphines in Taenarum fuisse portatum: vt scriptum reliquit Antimenides in primo libro historiarum. Herodotus in Clio] Hdt. 1,23 f., s. o. zu 211,2. Quelle: Conti 8,14 (De Arione; 1651:876), s. o. zu 211,2. Diodorus] Arion kommt bei Diodor nicht vor (nicht in den Indices der Ausgabe von Dindorf, Leipzig 1868, und der Loeb-Ausgabe Bd. 12, London 1957. Auch über Suchfunktionen in digitalen Ausgaben nicht zu ermitteln). Quelle: Vgl. Vossius ThGent. 1,15 (1641:121): unde, portante delphino, Taenarium in promontorium creditur delatus: ut est apud Herodotum, Diodorum, Plutarchum: è Latinis Ovidium II Fast. et Agellium lib. XVI, cap. XIX. Plutarchus in Convivio] Plut. conv. sept. sap. 18 (160d–162b). Dort erzählt Perianders Bruder Gorgos, der Zeuge der Rettung des Arion war, die Geschichte, wie er sie von Arion selbst gehört habe. Quelle: Conti 8,14 (De Arione; 1653:876): Atqui rem totam non minus luculenter expressit Ouidius lib. 2. Fastorum, quàm Plutarchus etiam in conuiuio, ut est in his carminibus: [folgen die Verse Ov. fast. 2,83–116, s. u. zu 211,31]. Agellius l. 16, c. 19] Gell. 16,19 bringt eine Nacherzählung der Arion-Geschichte nach Herodot: Celeri admodum et cohibili oratione vocumque filo tereti et candido fabulam scripsit Herodotus super fidicine illo Arione. „Vetus,“ inquit, „et nobilis Arion cantator fidibus fuit.“ [etc.] Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:121), s. zum vorvorigen Verweis. – Auch bei Ravisius Off. 2 (1560:99) und ThLL 1 (1604:318 f.) s. v. Arion. Plinius l. 9, c. 8] Plin. nat. 9,28: hoc idem et Naupacti accidisse Theophrastus tradit. nec modus exemplorum: eadem Amphilochi et Tarentini de pueris delphinisque narrant. quae faciunt ut credatur, Arionem quoque citharoedicae artis, interficere nautis in mari parantibus ad intercipiendos eius quaestus, eblanditum uti prius caneret cithara, congregatis cantu delphinis cum se iecisset in mare, exceptum ab uno Taenarum in litus pervectum. Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:318) s. v. Arion: […] Huius Arionis historiam referunt Ouid. in Fast. 2. et Gellius, lib. 16. cap. 19. Vide Plinium lib. 9. ca. 8. 9. Seruius […].
21. Delphinus
433
211,25 Pontanus ad Eclog. 8, fol. 176] Jacobus Pontanus: Symbolarum libri XVII. Quibus P. Virgilii Maronis Bucolica, Georgica, Aeneis ex probatissimis auctoribus declarantur, comparantur, illustrantur. Augsburg 1599, Sp. 176 (zu Verg. ecl. 8,46 inter delphinas Arion): Historiam, seu fabulam Arionis Methymnaei, quo pacto à delphino exceptus, et ad Taenarum transuectus, Corinthum peruenerit, ibique Periandro tyranno omnia percensuerit, disertè perscribit Herodotus lib. 1. in principio. Eam nos, vt breuissimè poterimus, verbis nostris comprehensam dabimus. Arion fidicinum suae aetatis princeps [etc. folgt die Erzählung nach Herodot. Abschließend:] Eandem fabulam habes apud Ouid. lib. 2. Fast. Plin. lib. 9. Gell. lib. 16. cap. 19. Aelianum de animalibus. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 0393_00141.html Quelle: Schiller, Const. 17/18 (unter der Tabelle): Arionis verò historia vel fabula legi potest apud Pontanum ad Eclog. 8. fol. 176. 211,27 Volaterranus] Raffaele Maffei (gen. Volaterranus): Commentari urbani. Basel 1530, S. 305r: Sed et musices Arion Methymneus notissimus testis apud eundum authorem [sc. Aelianum], Delphini statua apud Taenarum dicata: quam ipsemet tali inscripsit epigrammate à nobis hoc modo conuerso. Dijs genitum cernis [sic! Danach wie bei Ravisius/Zesen]. Link zur Seite: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/312633 Quelle: Ravisius Off. 2 (1560:99): In cuius rei monumentum erecta est illi statua cum Graeco epigrammate, quod Volaterranus Latinum fecit hoc modo: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 211,31 Ovidius l. 2 Fastorum] Ov. fast. 2,93–118, wobei die Verse 101 f. ausgelassen sind. (Übers. N. Holzberg). Die Verse 108 f. (hier: 212,9 f.) wurden schon o. 202,25 f. zitiert. Quelle: Conti 8,14 (De Arione, 1653:876), s. o. zu 211,24 (Plutarchus in Convivio). Conti zitiert die Verse Ov. fast. 2,83–116, während Zesen erst mit v. 93 einsetzt und dafür die Verse 117 f. ergänzt. Auch bei Conti fehlen die Verse 101 f. Textvariante: 212,7 Induit et – bei Conti Induerat. 212,19–27 Caeterum nunquam crediderim … dicebantur] Diese Skepsis gegenüber der Rettung durch Delphine findet sich auch bei Conti 8,14 (De Arione, 1653:878): Nam quae de delphinis dixerunt antiqui, quòd homines ab iis seruati fuerint, somniis simillima ego esse censeo […]. Auch Conti deutet die Geschichte so, dass Arion von einem Schiff mit Delphinabzeichen gerettet wurde, s. o. zu 211,20. Allerdings zieht er nicht, wie Zesen, das Verhalten der Delphine als Warner vor Stürmen als Begründung für dieses Abzeichen heran. 212,28–30 quòd delphini … comitentur] Nach Valeriano 27,8 (Cita nauigatio; 1626:275): […] non incongruè Delphinus est nauigandi signum: siue quòd ipsi naues obuiam factas comitentur, et quodam gratulationis affectu choreas circumducant. 212,31–37 ut Plinius loquitur … nec mari navigia credant] Plin. nat. 18,361: Praesagiunt et animalia: delphini tranquillo mari lascivientes flatum, ex qua venient parte, item spargentes aquam, iidem turbato tranquillitatem. Quelle: Valeriano 27,5 (Periculorum fuga; 1626:275): Apud nostros etiam vulgò Delphini sunt tuti receptus indicia: quippe qui quotiens futuram tempestatem praesen-
434
Membrum III
tiunt, in portus accurrere, deque vndis exilire cernuntur, quasi velint reliquos inuitare, vt in stationes properè se recipiant, neque nauigia alto credant. D. etiam Thomas Delphinum ait futurae tempestatis prognosticum minimè esse contemnendum, vbi visus fuerit in maris superficie frequentiùs se vibrare, aut plures quodammodo lasciuire inter se colludentes. […] Vnde ille [> illud] apud Plinium, Delphinos tranquillo mari lasciuientes, flatum ex qua veniunt parte praesagire. 213,5 supra vidimus] s. o. 210,11. 213,10 teste Plutarcho] s. o. 210,14. Bei Plut. Thes. 12 u. ö. ist von diesem Apollo Delphinius und vom Delphinion die Rede, aber nicht ausdrücklich von Delphinskulpturen an seinen Altären. Vgl. auch Plut. soll. an. 36 (984a–b) über den angeblich in Gestalt eines Delphins nach Delphi gekommenen Apollo. Quelle: Valeriano 27,4 (Apollo Delphicus; 1626:274), s. o. zu 210,14. 213,15 Ovidius in primo Metam.] Ov. met. met. 1,333–338, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:819): Fuit autem Triton Oceani ac Neptuni buccinator et tubicem [!], vt testatur Ouid. lib. 1. Metam. in his; vbi etiam formam ipsius buccinae describit: Caeruleum Tritona vocat, concháque sonanti Inspirare iubet, fluctúsque, et flumina signo Iam reuocare dato, caua buccina sumitur illi [etc. – Ov. met. 1,333–338]. 213,17 Hesiodo] Hes. theog. 930–933, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:818 f.): Triton Deus marinus, quorum filius fuerit, non conuenit inter scriptores. Hesiodus Neptuni et Amphitrites illum filium fuisse dicit in Theogonia in his: ἐκ δ᾽ Ἀμφιτρίτης καὶ ἐρικτύπου Ἐννοσιγαίου Τρίτων εὐρυβίης γένετο μέγας ὅ‹σ›τε θαλάσσης πυθμέν ἔχων παρὰ μητρὶ φίλῃ καὶ πατρὶ ἄνακτι ναίει χρύσεα δῶ, δεινός θεός. [Hes. theog. 930–933]
Inde Amphitrite Neptunóque editus ipse Est Triton Deus insignis, qui vasta profunda Cum patre et matre colit, quique aurea tecta Incolit eximius Deus. 213,18 Acesander] FGrH 469 (Akesandros) F 1 = Ttzetz. Lyk. 886 = Schol. Pind. P. 4,57: […] Εὐρύπυλος Ποσειδῶνος καὶ Κελαινοῦς τῆς Ἄτλαντος, Τρίτωνος ἀδελφός. Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:819): Acesander verò Eurypylum et Tritonem filios fuisse Neptuni et Celaenus scriptum reliquit […]. At Numenius in libro de Piscatoribus [1616:430: Piscationibus] Oceani et Thetyos filium Tritonem fuisse inquit. 213,19 juxta Numenium de piscatoribus] Nicht ermittelt. Vgl. RE VII A,1,249 s. v. Triton (Windberg): „Natalis Comes Mythologia VIII 3 (p. 817 der Ausgabe von 1610) erklärt T. unter Berufung auf Numenius in libro de piscationibus für einen Sohn des Okeanos und der Thetys, womit T. als Flußgott […] oder speziell als Nil […] erscheinen würde; aber die Bezeugung ist ganz problematisch: gemeint ist offenbar der Ἁλιευτικός des Herakleoten Numenios, unter dessen Fragmenten bei Athenaios jedoch eine entsprechende Angabe nicht zu finden ist.“ Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:819), s. zum vorigen Verweis.
21. Delphinus
435
213,20 Lycophronem] Lyk. Alex. 884–888, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:819): Lycophron Nerei filium putauit, vt patet in iis carminibus in quibus inquit poculum donatum fuisse Tritoni à Medea, quoniam is Argonautas rexerit, cùm in Syrtes incidissent. κλασθὲν πέτευρον νερτέρων κειμήλιον Αὐτίγδα [> Αὔσιγδα], Κιννύφειος ἣν [> ᾗ] τέγγων ῥόος νασμοῖς λιπαίνει. τῷ δὲ Νηρέως γόνῳ Τρίτωνι Κολχὶς ὤπασεν δάνος γυνὴ, χρυσῷ πλατὴν [> -τὺν] κρατῆρα κεκροτημένον. [Lyk. Alex. 884–888]
Fractum lacunar inferorum magnae opes, Ausinda Cinnypheus hanc fluctus rigáns Foecundat arua, Nerei proli hic dedit Tritoni Colchis poculum olim foemina Dono, quod auro erat probè multo illitum. 213,23 Apollonio l. 4 Argonautic.] Apoll. Rhod. 4,1610–16, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:819): Huius suprema pars corporis vsque ad vmbilicum fuit hominis, at inferior vsque ad caudam delphini, duos pedes priores equinos habuisse dicitur, caudamque duplicem in Lunae formam vt significauit Apollon. lib. 4. Argonauticorum in his: δέμας δέ οἱ ἐξ ὑπάτοιο, κράατος ἀμφί τε νῶτα καὶ ἐξύας [> ἰξ-] ἔ‹σ›τ᾽ ἐπὶ νηδύν, ἀντικρῦ μακάρεσσι φυὴν ἔκπαγλον ἐΐατο [> ἔικτο]. αὐτὰρ ὑπαὶ λαγόνων δικραίρα οἱ ἐνθά καὶ ἐνθώ [> ἔνθα] μήτεος [> κή-] ὑλκαίη [> ὁλ-] μηκύνετο κόπτε δ᾽ ἀκάνθαις ἀκρὸν ὕδωρ, αἰτε σκολιοῖς ἐπὶ νειόθι κέντροις μήνης ὡς κεράεσσιν ἐειδόμεναι διχώωντο. [Apoll. Rhod. 4,1610–16] Par fuerat forma superis humerósque, capútque, Et latera, et partes supremas corporis omnes. Inferius, sed enim cauda hinc pendebat et illinc Immanis ceti, tum spinis verberat alti Terga freti: hae lunae similes curuantur in orbem. 213,24 Virgilius … Aeneid. l. 10] Verg. Aen. 10,209–212 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:820): Hanc eandem formam Tritonis ita expressit Virg. lib. 10. [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 213,36 ex Sostrato de animal. l. 3] Nicht ermittelt. Nicht in FGrH 23 (Sostratos, 6 Fragmente), nicht in den Fragmenten aus Περὶ ζῳων bei Max Wellmann: Sostratos, ein Beitrag zur Quellenanalyse des Aelian, in: Hermes 26 (1891), 321–350. Mulryan/ Brown 709: „Sostratus […] is not the source. See Paus. 9.21.1.“ Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:820 f.): Qui diligentiùs Tritonum figuram exprimere conati sunt, illi Tritonum capillos apio palustri similes esse dixerunt, cùm reliquum corpus exiguis squamis integeretur, duritiae limae persimili, Branchias habuit paulo inferiores auribus naresque hominis, cùm rictus tamen oris esset paulo latior: dentésque pantherorum dentibus persimiles, oculi subglauci, manus et vngues et digiti
436
Membrum III
similes erant testae conchyliorum; tum pinnae sub ventre et sub vectore [> pect-], sicut visuntur in delphinis, vt scriptum est è [> à] Sostrato lib. 3. animalium. 213,37 Ovidius in Epist. Didûs] Ov. her. 7,49 f. (Übers. B. W. Häuptli). Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:820): Fabulati sunt hunc in curru ab equis coeruleis tracto vehi solitum, vt ait Ouid. in epist. Didus: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse]. 214,9 Hermippus] Missverständnis der Quelle (Conti) durch Zesen (vgl. auch o. zu 208,5 für ein analoges Missverständnis bei Bayer): Hermippus ist nicht der Anführer der Kreter nach Delphi, sondern der Autor, der darüber berichtet; vgl. Schol. Arat. 318. Quelle: Conti 8,14 (De Arione,1653:878): Alij tamen maluerunt delphinum inter sidera fuisse relatum, quia Neptuno conciliarit Amphitritem, at Hermippus quia dux in honorem Apollinis fuerit Cretensibus in Delphos. – Hermippus ist der Vertreter der Gegenmeinung; das Subjekt zu dux fuerit bleibt delphinus, während Zesen den Hermippus selbst zum dux macht. 214,13 Psalmus 104, v. 26] In Ps. 104,25 f. wird der Delphin weder in der Septuaginta noch in der Vulgata ausdrücklich genannt. In der Vulgata lautet Ps. 103(104),25 f.: hoc mare magnum et latum manibus ibi reptilia innumerabilia animalia parva cum grandibus (26) ibi naves pertranseunt Leviathan istum plasmasti ut inluderet ei. – Auch bei Luther (1644) kommt in Ps. 104,25 f. kein Delphin vor: „Das Meer das so groß vnd weit ist / da wimmelts ohne Zahl / beyde grosse vnd kleine Thier. (26) Daselbst gehen die Schiffe / da sind Walfische / die du gemacht hast / daß sie drinnen schertzen.“ Diese Zuschreibung findet sich schon bei Lukas Schickard (1646:98): per Delphinum intelligimus curvos Delphinos, quos regius psaltes Psal. 104. v. 26. in mari ludere dicit.
XXII. EQUULEUS Nach der Bezeichnungsliste, den astronomischen Angaben und Erklärungen zur Gestalt des Sternbilds (214,19–215,2) referiert Zesen zwei Deutungen: Es handelt sich entweder um das Pferd Cyllarus, das Merkur dem Kastor schenkte (215,2–9), oder das Pferd, mit dem der Sohn des Kaisers Trajan den Sohn einer armen Frau niederritt (215,10–18). Dem fügt Zesen weitere Möglichkeiten hinzu: das Bild könnte sich auch auf Saturn beziehen, der sich bei seiner Begegnung mit Philyra in ein Pferd verwandelte (215,19–28), oder auf Neptun, der das erste Pferd schuf und in einer Quadriga über die Meere fährt (215,29–216,3). Daran schließt sich eine durch Dichterzitate illustrierte Aufzählung an, welche Götter sich jeweils wie vieler Pferde bedienten (Pluto, Apollo/Sol, Luna, Mars); auch deren Farbe und Namen sowie die Namen anderer berühmter Pferde kommen zur Sprache, besonders der Bucephalus Alexanders (216,4–218,3). Als christliche Deutung schlägt Zesen das Pferd des Mardochai aus dem Alten Testament vor (218,4–9). Quellen : In die Liste der Bezeichnungen bezieht Zesen neben dem von Bayer und Schiller gebotenen Material auch ergänzende Informationen aus Postel und Scaliger ein. Für die astronomischen Angaben kommt der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Die Angaben über die Pferde von Göttern und Heroen stammen zum großen Teil aus den entsprechenden Abschnitten der
22. Equuleus
437
Officina von Ravisius. Auch Conti liefert in den Kapiteln über die jeweiligen Gottheiten viele Daten, Zitate und Verweise, ebenso Valeriano in Buch 4 zum Thema Pferde. Vossius wird für den desultor (217,4–10) zu Rate gezogen. Lediglich für die Trajan-Geschichte konnte keine Quelle ermittelt werden. Die Zuschreibung an Mardochai geht offenbar auf Zesen selbst zurück. 214,19–28 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 18. EQVVS MINOR. Equus prior, Equuleus, ΤΟΜΗ ΤΟΥ ΙΠΠΟΥ τοῦ ἐλάσσονος, Proclo Προτομὴ τοῦ ἵππου, Sectio Equi. Schiller, Const. 18: ROSAE MYSTICAE SIVE FRONDIS ROSEAE. Aliàs EQVVLEVS, Equiculus, Equus minor, Equus paruus, Equus prior, ad differentiam Equi alati, maioris et sequentis, Pegasi. Proclo Προτομὴ τοῦ ἵππου, Sectio Equi, Sectio equina. Τομὴ τοῦ ἵππου τοῦ ἐλάσσονος, id est, Sectio Equi minoris. Equi caput, Praecisio. Equus ἡμιτελὴς. Hinnulus. Nouiter etiam Arabico nomine nouo Kataat alfaras. In medio coelo, summâ nocte, circa idem ferè tempus videtur, cum praecedenti asterismo, sub initium Augusti. 214,19 Equulus] Nicht bei Bayer und Schiller. 214,20 f. Postello, et P. Abano Equus prior, ad differentiam Equi alati, sive majoris] Postello: Postel (1635:15): Equus prior 4. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html P. Abano: Abrahe Avenaris […] in re iudiciali opera: ab excellentissimo Philosopho Petro de Abano […] in latinum traducta. Venedig 1507, S. 3r (aus einer Übersicht über die nördlichen Sternbilder): Decimaoctaua est prior equus: et eius stelle sunt 4. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019 8584_00011.html Quelle: Scaliger (1655:434): itaque melius Aben Ezrae dicitur ראש הסוסCaput Equi. quod ineptissime Petrus Abanus vertit, Prior Equus, tanquam ראשsit ראשון. – Bei Bayer/Schiller ohne Autorenangabe 214,21 Cyllarus] s. u. 215,2–9 (nach Ravisius Off. 1, 1560:359). Nicht bei Bayer/Schiller. 214,22 Proclo Προτομὴ τοῦ ἵππου, Sectio equi, sectio equina] Prokl. sph. 15. 214,23 in Mappa Τομὴ τοῦ ἵππου ἐλάσσονος, hoc est, Sectio equi minoris] Die Angabe in Mappa nach Scaliger (1655:434; das Zitat auch bei Bayer/Schiller – Quellenüberlagerung): ΠΡΟΤΟΜΗ ΙΠΠΟΥ In Mappa قطعة الفرس االصغرτομὴ τοῦ ἵππου ἐλάσσονος. Sed falluntur illi. Longe enim differunt τομὴ καὶ προτομή. [Etc.] – Zur Mappa vgl. o. zu 78,8 214,25 Arato ἵππος ἡμιτελὴς, id est, semiperfectus] Arat. 215, s. Quelle (Scaliger). Quelle: Bei Schiller ohne Übersetzung und Autorenangabe; letztere nach Scaliger (1655:46, zu Manil. 1,350 et finitur in Andromeda): Equus est ἡμιτελὴς καὶ ἡμίτομος. Aratus: oὐδ᾽ ὅγε τετράπος ἐστὶν. ἀπ᾽ ὀμφαλίοιο γὰρ ἄκρου μεσσόθεν ἡμιτελὴς περιτέλλεται ἱερὸς ἵππος. [Arat. 214 f.] 214,29 Postellus] Postel (1635:15), s. o. zu 214,20. 214,29 Bayerus] Bayer, Tab. 18. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00087
438
Membrum III
magnus] Zu lesen: parvus. Virgilius Georgic. l. 3] Verg. georg. 3,89 f. (Übers. nach J. H. Voß). – Das quorum bezieht sich auf equi und currus im hier nicht mehr zitierten folgenden Vers 91; deswegen hängt auch in der Übersetzung der zweite Vers in der Luft. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:359): Cyllarus equus fuit Castoris. Virg. lib. 3. Georgic. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. – Vgl. zum Vorangehenden auch Schiller, Const. 17/18 (unter der Tabelle): Aliàs Cyllarus equus à Mercurio Dioscuris donatus est […]. 215,9 ad Signum Geminorum] s. o. 57,30 f. 215,10–18 Quelle für die Trajan-Geschichte nicht ermittelt. 215,24 ut ad Sagittarii diximus signum] s. o. 85,28–31. 215,25 Virgilius Georg. l. 3] Verg. georg. 3,92–94 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Conti 2,2 (De Saturno; 1653:120): Fuit Saturnus ad res Venereas maximè propensus, quare illa fabula de illo circumfertur, quòd cùm Philyram Oceani filiam amaret, Opi superueniente in equum se conuertit, vt sub ea forma amores suos occultaret: quod innuit Virgilius lib. 3. Georgicorum his carminibus: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebung]. 215,32 Plutarchus in vita Themistoclis] Plut. Them. 19,3: ἐκεῖνοι μὲν γάρ, ὡς λέγεται, πραγματευόμενοι τοὺς πολίτας ἀποσπάσαι τῆς θαλάττης καὶ συνεθίσαι ζῆν μὴ πλέοντας, ἀλλὰ τὴν χώραν φυτεύοντας, τὸν περὶ τῆς Ἀθηνᾶς διέδοσαν λόγον, ὡς ἐρίσαντα περὶ τῆς χώρας τὸν Ποσειδῶ δείξασα τὴν μορίαν τοῖς δικασταῖς ἐνίκησε. – Das Pferd und sein Name werden im Themistokles nicht erwähnt. Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:164): […] quippe cùm eo tempore equum inuenisse dicatur [sc. Neptunus], cùm in Areopagum cum Minerua in contentionem descendit de nomine Athenis imponendo, cùm ipse equum hominibus, Minerua oliuam munus attulit, vt scripsit Plutarchus in Themistocle. – Die Plutarch-Stelle wird von Conti später (S. 171) zitiert und diskutiert. 215,33 et Pindari Interpres] Schol. Pind. P. 4,246 (Drachmann – verschiedene Erklärungen des Attributes Πετραῖος für Poseidon, ohne Bezug auf den Streit mit Athene um die Benennung der Stadt): […] οἱ δὲ, ὅτι ἐπί τινος πέτρας κοιμηθεὶς ἀπεσπερμάτισε, καὶ τὸν θορὸν δεξαμἐνη ἡ γῆ ἀνέδωκεν ἵππον πρῶτον, ὃν ἐπεκάλεσαν Σκύφιον [etc.]. – Nach Martin Persson Nilsson: Geschichte der griechischen Religion, Bd. 1. München 1992, S. 447 bezieht sich diese Aussage nicht auf Attika, sondern auf Thessalien: „Der einzige aus Thessalien überlieferte Kult ist der des Poseidon Petraios, der durch einen Schlag mit dem Dreizack in den Felsen das erste Pferd, Skyphios, geschaffen haben soll, oder diesen Namen deshalb erhielt, weil er das Tempetal aufgerissen hat.“ Quelle: Valeriano 4,3 (Celeritas; 1626:37): Nota praetereà est fabula, in Deorum concilio pro imponendo Athenis nomine, percussa à Neptuno petra exiliisse ferum Equum. Nam et interpres Pindari rem tangit huiusmodi. Passim vero apud veteres Neptunus Equestris dictus. Aiunt insuper, primo illi Equo, quem Neptunus protulit, Scyphio nomen fuisse […]. 215,34 Pamphilo] Richtig: Pampho. – Zitiert bei Paus. 7,21,9, s. zum übernächsten Verweis. Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:163): Memoriae prodidit Pausanias in Arcadicis [!] Neptunum primum equitandi artem inuenisse. quod etiam Pamphili [1651: 215,1 215,4
22. Equuleus
439
Pamphi] antiquissimi hymnographi testimonio comprobatur, qui Neptunum equorum, rostratarumque et turritarum nauium Largitorem vocauit. 215,34 Diodoro l. 5] Diod. 5,69,4, s. o. zu 86,20. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:118 f.), s. o. zu 86,20. 215,34 Pausania in Arcadicis] Richtig: in Achaicis (Fehler nach Conti). – Paus. 7,21,9: Πάμφως δέ, ὃς Ἀθηναίοις τοὺς ἀρχαιοτάτους τῶν ὕμνων ἐποίησεν, εἶναί φησι τὸν Ποσειδῶνα ἵππων τε δωτῆρα νεῶν τ᾽ ἰθυκρηδέμνων. οὕτω διὰ τὴν ἱππικὴν καὶ οὐκ ἀπὸ ἑτέρας προφάσεως τὸ ὄνομα ἔσχηκεν. Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:163), s. zum vorvorigen Verweis. 215,37 ex Sophoclis Oedipode in Colono] Soph. Oid. K. 711–715, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:163): Ac Sophocles videtur apud Athenienses, vbi erecta postea fuit Academia, Neptunum primùm iunxisse equos putasse, vt patet in his ex Oedipode in Colono: Δῶρον τοῦ μεγάλου δαίμονος εἰπεῖν Αΰχημα μέγιστον, Εὔιππον, εὔπωλον, εὐθάλασσον. Ω παῖ Κρόνου· σὺ αρ᾽ νιν εἰς Τόδ᾽ εἷσας αὔχημ᾽ ἀναξ Ποσειδὼν, Ιπποισι τὸν ἀκεστῆρα χαλινὸν Πρώταισι ταῖσι δ᾽ ἔκτισας ἀγυιαῖς. [Soph. OK 711–715]
216,1
216,2
216,4
Munus magni daemonis dicere, Gloriam maximam, Equis, pullis, mari bene imperitantem, O fili Saturni, tu enim ipsum in Hanc ducis gloriam, Rex Neptune Equos moderans fraeno. Orpheus in hymnis] Orph. h. 17,5 (Quandt), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:164): Orpheus in hymnis currum hunc à quatuor equis trahi solitum scribit, vt est in eo versu: Κυμοθαλής, χαριτῶπα, τετράορον ἄρμα διάκων [> διώ-] [Orph. h. 17,5] Quadriiugum impellens currum, summo aequore labens. Virgilio] Verg. Aen. 1,156 (eig. Übers.). Quelle: Valeriano 4,3 (Celeritas; 1626:37): Naues enim Equorum curruúmque vsum affatim suggerunt, vnde et Equos, et currum Neptuno videmus attributos: nam is apud Maronem, [folgt Zitat wie bei Zesen; am Rand:] Aen. lib. 1. teste Claudiano] Claud. rapt. Pros. 1,284–288, s. Quelle (Ravisius); vgl. u. 216,37. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:363 f.): Equi Plutonis. De quatuor primis nominibus, Claudianus lib. 1. de Raptu sic meminit. Orneus crudele micans, Ethonisque sagitta Ocyor, et Stygij sublimis gloria Nycteus Armenti, Ditisque nota signatus Alastor. Stabant ante fores iuncti, saeuumque fremebant, Crastina uenturae spectantes gaudia praedae. [Claud. rapt. Pros. 1,284–288]
440
216,4 f. 216,8
216,8
216,9
216,9
Membrum III
Pluto, Deus inferorum, Saturno et Opi prognatus] Vgl. Conti 2,9 (De Plutone; 1653:173): Pluto, quem inferorum Deum putarunt antiqui, natus est ex Opi et Saturno […]. ex Orpheo] Orph. h. 18,4 (Quandt), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 2,9 (De Plutone; 1653:173): Fama est hunc claues habuisse pro insigni […]. Et Orpheus in hymno in Plutonem idem affirmauit his verbis: Πλούτων, ὃς κατὲχεις γαῖης κληῖδας ἁπάσης. Pluto, qui terrae claues et regna gubernas. Mimnermo] Mimn. PMG 10,11 = Athen. 11,470b, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,17 (De Sole; 1653:530): Ibi currus illi [sc. Soli] experrecto astabat, quem ascendens coelum conscenderet, quod faciebat quotidie. Quae opinio apparet fuisse etiam Mimnermi, vt paret ex his carminibus Pumilionis: [folgen 11 Verse griechisch mit lat. Übersetzung (= PGM 10), deren letzte jeweils lauten:] […] Ενθ᾽ ἐπέβη ἑτέρον [> -ρων] ὀχέων Υπερίονος υἱός. […] Tunc alios scandit currus Hyperione natus. Hesiodo] Hes. theog. 371–374, s. Quelle (Conti); auch unten 224,25 und 267,22. Quelle: Conti 5,17 (De Sole; 1653:526): Hesiodus igitur in Theogonia Thiam Solis et Lunae et Aurorae matrem, patrem Hyperionem fuisse in his scribit: Θεία δ᾽ Ηέλιόν τε μέγαν, λαμπράν τε Σελήνην Ηώ θ᾽, ἣ πάντεσσιν ἐπιχθονίοισι φαείνει, Αθανάτοις τε θεοῖς, τοὶ οὐρανὸν εὐρὺν ἔχουσι, Γείναθ᾽ ὑποδμηθεῖσ᾽ Υπερίονος ἐν φιλότητι. [Hes. theog. 371–374] Thia parit Solem magnum, lunamque nitentem, Auroram, quae fert lucem mortalibus almam Caelicolisque Deis cunctis. Hyperionis almi Semine concepit namque illos Thia decora. Auch zitiert in Conti 6,2 (De Aurora; 1653:549): Auroram filiam fuisse Hiperionis ac Thiae, Solisque et Lunae sororem, declarauit Hesiodus in Theogonia his carminibus: [folgen die Verse Hes. theog. 371–374] juxta Homerum Euriphaëssâ] Hom. h. 31,1–7, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,17 (De Sole;1653:526 f.): At Homerus in hymno, quem scripsit in Solem Euryphaëssam matrem fuisse Solis scribit, patrem verò Terrae ac Coeli filium Hyperionem, vt patet ex his: Ηλιον ὑμνεῖν αὕτε Διὸς τέκος ἄρχεο μοῦσα Καλλιόπη φαέθεντα [> -θοντα], τὸν Εὐρυφάεσσα βοῶπις Γείνατο Γαίης παιδὶ, καὶ Οὐρανοῦ ἀστερόεντος. Γῆμε γὰρ Εὐρυφάεσσαν ἀγακλειτὴν Υπερίων Αὐτοκασιγνήτην ἥ οἱ τέκε κάλλιμα τέκνα. Ηώ τε ῥοδόπηχυν, ἐῦτλόκαμόν [> ἐυπ-] τε Σελήνην, Ηἔλιόν τ᾽ ἀκάμαντα. [Hom. h. 31,1–7]
Calliope Solem Iouis alto è semine nata Nunc rursus Phaethonta refer: quem diua creauit Euryphaëssa sato Terra Coeloque micanti.
22. Equuleus
216,11
216,11
216,11
216,14
216,19
216,22
441
Frater erat, coniux Hyperion Euryphaëssae Mox fuit: haec illi peperit dein pignora clara, Auroram roseam, et praestanti lumine Lunam, Perpetuoque orbem lustrantem lumine Solem. Hesiodus] Hes. theog. 918, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:340): Fuit Apollo, vt diximus, Latonae Iouisque filius […] vt ait Hesiodus in Theog. Λητὼ δὲ Απόλλωνα καὶ Αρτεμεν [> -μιν] ἰοχέαιραν. Ιμερόεντα γόνον περὶ πάντων οὐρανιώνων. Γείνατ᾽ ἂρ᾽ αἰγιόχοιο Διὸς φιλότητι μιγεῖσα. [Hes. theog. 918–920] At Phoebum peperit, peperit Latona Dianam, Pignora cunctorum quae sunt clarissima diuûm, Caelicolûm regi magno coniuncta Tonanti. Vgl. auch Vossius ThGent. 2,12 (1641:366): Hesiodus in Theogonia, uti et in Metamorphosi Ovidius, Apollinem, et Dianam, natos ajunt è Iove, et Latona. – Zesen setzt Sol (Helios) und Apollon gleich. Ovidius] Ov. met. 1,517, s. Quelle (Conti) u. ö. (z. B. met. 6,313 ff. über Latona und die lykischen Bauern). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:340, Fortsetzung der zuvor zitierten Stelle): Quare Apollo ita gloriatur apud Ouid. se è Ioue natum esse: mihi Delphica tellus, Et claros: et Tenedos, Panopaeaque regia seruit: Iuppiter est genitor. [Ov. met. 1,515–517] Herodotus in Euterpe] Hdt. 2,156,5, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:340, Fortsetzung der zuvor zitierten Stelle): Herodotus autem in Euterpe non Iouis, at Dionysi filios fuisse Apollinem et Dianam scribit in his: Απόλλωνα δὲ καὶ Αρτεμιν, Διονύσου καὶ Ισιος λέγουσι εἶναι παῖδας. Ληλὼ [> Λητὼ / Λητοῦν] δὲ τροφὸν αὐτοῖσι καὶ σώτειραν γενέσθαι. [Hdt. 2,156,5] Apollinem ac Dianam Dionysi et Isidis filios esse aiunt: Latonamque illorum fuisse nutricem cùm illos seruauerit. illud Ovidii Metam. l. 2] Ov. met. 2,153–155. (Übers. nach E. Rösch). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:363): Equi Solis. De his nominibus Ouid. lib. 2. Metam. scribit: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. – Zitiert auch bei Conti 5,17 (De Sole; 1653:529), aber nur bis implent. hoc Virgilii Aen. l. 10] Verg. Aen. 10,215 f. (Übers. nach J. H. Voß). Quelle: Conti 3,17 (De Luna; 1653:250): Cùm verò Luna lucem à Sole accipiat, eam et Phoeben nominarunt, vt Solem Phoebum, et in curru vehi finxerunt; vt scripsit Virgilius libro decimo: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebung]. sequens Manilii] Manil. 5,3. Quelle: Conti 3,17 (De Luna; 1653:250, Fortsetzung der zu 216,19 zitierten Stelle): Quae cùm in Delo insula nata fuisset, Delia vocata fuit. atque vt Sol quadrigis, ita Luna bigis vehi solita fuit, sicuti testatur in libro quinto rerum astronomicarum Marcus Ma-
442
216,26
216,28
216,33
216,37
216,37
217,1
217,4
Membrum III
nilius in his: [folgt der von Zesen zitierte Vers, ohne Hervorhebungen]. – Die Form Quadrigis zeigt, dass Zesen aus Conti und nicht aus dem Scaliger-Text zitiert (dort Quadriiugis). Ovidius de Remed. amor. l. 1] Ov. rem. 258 (besteht nur aus einem Buch), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 3,17 (De Luna; 1653:250, Fortsetzung der zu 216,22 zitierten Stelle): Quem currum tamen alij à mulo trahi finxerunt, alij ab equis discoloribus, albo et nigro, alij à iuuencis: at Ouidius fuisse albos Lunae equos inquit in lib. 1. de Remedio amoris in his: Vt solet, à niueis Luna vehetur equis. [Ov. rem. 258] apud Radinum] Nicht ermittelt. Nicht im Sideralis Abyssus (Paris 1514) von Tommaso Radini Tedeschi (Thomas Radinus Todischus). Vielleicht in Calipsychia (Mailand 1511, digital bisher – Dez. 2017 – nicht verfügbar). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:363): Equi Solis. De his nominibus […] Thomas Radinus: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. Martialis] Mart. 8,21,7 (Übers. R. Helm). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:363): Sunt qui dicant Xanthum inter equos Solis numerari, propter dictum Martialis: Quid [so korrekt; sonst wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. apud Homerum l. 8 Iliad.] Hom. Il. 8,185 (Hektor zu seinen Pferden:) Ξάνθέ τε καὶ σὺ Πόδαργε καὶ Αἴθων Λάμπέ τε δῖε. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:361) s. v. Equorum et equarum celebrium nomina: Aethon apud Homerum lib. 8. Iliados, nomen est unius equorum Hectoris. teste Claudiano] Claud. rapt. Pros. 1,284, s. o. zu 216,4. – In der Teubner-Ausgabe von Hall kommt der Name Aethon nicht vor. Dort endet v. 1,284 mit Cthoniusque sagitta (statt Ethonisque sagitta bei Ravisius) Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:363 f.), s. o. zu 216,4. Virgilius Aeneid. l. 2] Richtig: l. 11 (Verlesung von arabischer als römischer Zahl) – Verg. Aen. 11,89f (Übers. nach J. H. Voß). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:359): Aethon fuit equus Pallantis Euandri filij, quem Virgilius lib. 11. ait in exequiis domini sui collacrymasse. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Lutatius in Statium 6 Thebaid.] Lutatius/Lactantius Placidus zu Stat. Theb. 6,238 f. (Lucifer et totidem Lunae praevenerat ignes mutato nocturnus equo) in: Papinii Surculi Statii opera quae extant. Paris 1600, S. 207, s. Quelle (Vossius). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1106 0545_00336.html Quelle: Vossius ThGent. 2,31 (1641:464): Quem ad locum sic Lutatius sive Lactantius: Lucifer et mane oritur, et vesperi; sed equo mutato. Poetae autem quadrigas dant Soli, bigas Lunae, equos singulos sideribus. Eundem ergo Vesperum (ac Luciferum) vult haberi: ut Horatius Vesperum pro Lucifero posuit. Ab hac equi mutatione vocatus, Desultor; sacratique illi sunt desultatorii equi. (Folgen Zitate von Cassiodor, Isidor, Ovid und Pedo.)
22. Equuleus
217,7
443
Ovidio l. 2 Amor. el. 11] Ov. am. 2,11,55 f., s. Quelle (Vossius).
Quelle: Vossius ThGent. 2,31 (1641:464): Eorum [sc. equorum] unus albus, quo
vehitur Lucifer. De eo sic Ovidius II Amor. el. XI: Haec mihi quamprimum caelo nitidissimus albo [heutige Ausgaben: alto] Lucifer admisso tempora portet equo. At Hesperi equus furvus; ut indicant Ovid. lib. II fast. [am Rand: vers. 314.] et Pedo Albinovanus eleg. in obitum Maecenatis: si modò ea tam nobilis est poetae, quod maximus vir Iosephus Scaliger putabat. Mihi, ut liberè dicam, hominis Scholastici videtur. Nulla enim ex parte accedit ad genium, quem cernas in elegia Pedonis ad Liviam de morte Drusi Neronis. [etc.] 217,7 et Fast. l. 2] Ov. fast. 2,314: Hesperos et fusco roscidus ibat equo. Quelle: Vossius ThGent. 2,31 (1641:464), s. zum vorigen Verweis. Vossius geht von der Lesart furvo statt fusco aus. 217,7 Pedone in obit. Moecenatis] Ps.-Verg. Eleg. Maec. 1,129–132: quaesivere chori iuvenem sic Hesperon illum quem nexum medio solvit in igne Venus. quem nunc in fuscis placida sub nocte nitentem Luciferum contra currere cernis equis. Quelle: Vossius ThGent. 2,31 (1641:464), s. zum vorvorigen Verweis 217,8 Isidorus l. 18 Orig. c. 36] Isid. orig. 18,36,1. Quelle: Vossius ThGent 2,31 (1641:464), s. o. zu 217,4. Dort anschließend (nach einem Cassiodor-Zitat): Isidorus lib. XVIII Orig. cap. XXXVI: [folgt Zitat wie bei Zesen, dabei letztes Wort consecraverunt]. 217,14 cum Virgilio] Verg. Aen. 8,703; dort quam, bezogen auf Discordia im vorigen Vers. Mit quem, bezogen auf Mars, passt Zesen das Zitat dem aktuellen Kontext an. Quelle: Conti 2,7 (De Marte; 1653:158): Fabulantur hunc in curru vehi solitum, cuius auriga erat Bellona. sic enim ait Virgilius: Quam [etc. wie bei Zesen]. 217,15 Statius] Stat. Theb. 3,425; heutige Lesart (Hill): frena ministrat equis Pavor armiger – da sind Pavor und Terror nicht die Pferde, sondern Söhne, Begleiter und Helfer des Mars. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:363): Equi Martis. Hi duo numerantur a Seruio inter equos Achillis: Poëtae tamen Pauorem et Terrorem Martis equos faciunt: unde Statius: Fraena ministrat equus Pavor armiger [Zesen: Armigeri]. 217,17 Virgilius Georg. l. 3] Verg. georg. 3,91 (Übers. J. Götte). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:363): Equi Achillis. […] Vergilius lib. 3. Georgic. [folgt Zitat wie bei Zesen]. 217,20 idem Virgilius] Verg. Aen. 3,540 (Übers. nach J. H. Voß). Quelle: Valeriano 4,1 (Bellum; 1626:36): Primum verò omnium Equi hieroglyphicum est, belli signum esse, clarissimo Virgilij testimonio, dicentis, [folgt der von Zesen zitierte Vers; am Rand:] Aeneid. lib. 3. 217,26–28 Imò Romani equo … immolato] Nach Valeriano 4,31 (Quibus diis equi sacri; 1626:46): Quod verò Marti primùm omnium sacer Equus esset, ex eo constat quòd Decembr. Idibus illi Equus, qui à dextra victor fuisset, immolabatur.
444
Membrum III
217,28 cum Statio] Stat. Theb. 3,470 (dort amicat – hier dem Kontext angepasst). Quelle: Nicht ermittelt. 217,31 Cares apud Agellium] Gell. 5,2,2 = FGrH 125 F 18: Emptum Chares scripsit talentis tredecim [!] et regi Philippo donatum. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:361): Equum Alexandri Bucephalum à capite bouis nominatum, et talentis XIII. [!] emptum, testis est Cares apud Gellium: Vbi ornatus erat, armatusque ad praelium, nullum alium sessorem, praeter dominum, admisit. Idem in bello Indico sagittis undique perfossus, regem è mediis hostibus, licet exanguis, et moribundus, uiuacissimo cursu retulit, atque ubi extra teli iactum portauit, domini iam superstitis securus, ibidem expirauit. Quod beneficium Alexander pensauit oppido in honorem equi condito, ut docet Plin. li. 6. et 8. ubi ait, [folgt Zitat wie bei Zesen 218,1–3]. Curtius ad hunc modum scribit: Excepti sunt quidam, inter quos equus regis, Bucephalum uocabant quem Alexander non eodem (quo caeteras pecudes) animo aestimabat: Nam ille nec in dorso insidere suo patiebatur alium, et regem (quum uellet ascendere) sponte sua genua submittens, excipiebat, credebaturque sentire, quem ueheret. [Curt. 6,5] 217,35 teste Curtio] Curt. 6,5, s. Quelle (Ravisius) o. zu 217,31. 218,1 Plinius l. 6, et 8] Propter quae … nomine ejus: Plin. nat. 8,154. – Plin. nat. 6,77: caput eorum Bucephala, Alexandri regis equo, cui fuerat hoc nomen, ibi sepulto conditum. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:361), s. o. zu 217,31. 218,9 Esther c. 6, commate 8, et sequentibus] Est. 6,8 (Sprecher ist Aman, die Rede ist von Mardochaeus): debet indui vestibus regiis et inponi super equum qui de sella regis est et accipere regium diadema super caput suum [etc.]. Diese Zuschreibung scheint auf Zesen selbst zurückzugehen.
XXIII. PEGASUS Nach der langen Liste von Bezeichnungen für das Sternbild und einzelne Sterne sowie den weiteren astronomischen Angaben (218,13–219,16) kündigt Zesen für das Folgende drei Themen an: Bellerophon, Chimaera, et Pegasus (219,18). Er geht zunächst auf Bellerophon, seine Herkunft und seinen Fluchtgrund ein (219,23–34) und befasst sich dann mit der Gestalt der Chimaira und ihrer Deutung. Dabei fließen auch Elemente der weiteren Geschichte des Bellerophon ein (219,35–222,11). Zesen referiert mehrere Deutungen der Dreigestalt der Chimaira (220,12: historicè, physicè, ethicè – die letztere spielt hier keine Rolle): Es handelt sich um einen feuerspeienden Berg mit drei Klimazonen, dessen Gefährlichkeit Bellerophon bändigt (220,18– 221,2). Oder die drei Teile der Chimaira stehen für drei Gegner, die Piraten, Solymer und Amazonen, die Bellerophon im Auftrag des Iobates besiegt (221,3–222,3). Oder es handelt sich um eine dreiköpfige Verschwörung gegen den König von Lykien, die Bellerophon niederschlägt (222,4–11). – Der dem Blut der Medusa entsprungene Pegasus, der mit seinem Huf den Musenquell öffnet, wird als Fama gedeutet, die die Kunde großer Taten in Windeseile in aller Welt verbreitet. Dabei streift Zesen die Frage, ob auch Perseus auf dem Pegasus ritt, und geht kurz auf Medusa ein, deren versteinernder Blick als die von ihr ausgehende erotische Kraft gedeutet wird (222,12–223,30). Anschließend kommt Zesen wieder auf Bellerophon zurück, der die
23. Pegasus
445
Zäumung der Pferde oder, nach anderer Deutung, die ersten Kriegsschiffe erfunden haben soll (223,31–224,9). Sein Flug zum Himmel, der ihm zum Verhängnis wurde, wird als Liebe zur Astronomie gedeutet (224,10–23). Pegasus selbst soll dann der Aurora als Reittier gedient haben, wogegen aber andere Überlieferungen sprechen (224,24–225,4). Zum Schluss referiert Zesen noch eine naturgeschichtliche Deutung, nach der unter der Chimaira ein alles verwüstender Wildbach zu verstehen sei, den Bellerophon, verstanden als Sonne, ausgetrocknet haben soll (225,5–18). Als christliche Deutung schlägt Zesen die von Jeremias prophezeiten windschnellen Pferde vor, die über Israel kommen sollen (225,19–22). Quellen: Bei der Bezeichnungsliste greift Zesen mal auf Bayer, mal auf Schiller, mal auf deren gemeinsame Quelle Scaliger zurück. Bei den im engeren Sinn astronomischen Angaben kommen noch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Für die mythologischen Teile stützt sich Zesen in erster Linie auf die einschlägigen Kapitel bei Conti (6,17 De Sisypho; 9,3 De Chimaera; 9,4 De Bellerophonte), denen er neben Daten, Zitaten und Formulierungen auch Interpretationsansätze entnimmt; einzelnes stammt auch aus anderen Kapiteln. Das Theatrum von Ravisius und die Hieroglyphica von Valeriano werden ausdrücklich genannt (223,5 f.) und häufiger stillschweigend benutzt. Einzelheiten u. a. zur Etymologie findet Zesen bei Vossius. Auch Wörterbuch-Material (Scapula) baut Zesen ein. Die christliche Deutung ist aus dem Auctarium von Lukas Schiller übernommen. 218,13–219,9 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 19: PEGASVS. Astronomis et Mythologis, Gorgoneus, seu Medusaeus, Ιππος, Equus, Equus maior, secundus, posterior, volans, aërius, dimidiatus, Isidoro, et Lampridio Sagmarius Caballus, Menalippe, vel potiùs Melanippe, Nonno Ημιφανὴς λίβυς ἵππος, aliis Theano, Alpheras, Bellerophon et Bellerophontes. Schiller, Const. 19: SANCTI GABRIELIS ARCHANGELI. Aliàs PEGASVS, Gorgoneus seu Medusaeus, Ιππος, Equus, Equus maior, secundus, posterior, alatus, volans, aërius, dimidiatus, Nonno Ημιφανὴς λίβυς ἵππος, Isidoro et Lampridio Sagmarius Caballus, id est ephippiatus, nam olim loco alarum cum ephippio pingebatur, Bellerophon et Bellerophontes, Menalippe vel potiùs Melanippe, alijs Theano, quae sunt nomina muliebria ex fabulis. Arab. Alpheraz, Alfaras-alathem, Schik. Alpharaso, vt in tab. fol. 27. num. 63. et significat Equum. Summum coeli siue Meridianum nocte profundissimâ obtinet, circa medium Augusti et initium Septemb. 218,13 Ovidio Equus ales] Ov. am. 3,12,24: victor Abantiades alite fertur equo. – Quelle nicht ermittelt. 218,14 pennatus] s. u. 219,22 (nach Ravisius): Nicht bei Bayer/Schiller. 218,14 Fontis Musarum inventor] s. u. 222,32–223,2. Nicht bei Bayer/Schiller. 218,15–17 Isidoro, et Lampridio Sagmarius caballus … ephippium pingebant] Isidoro: Isid. orig. 20,26,5: Sagma, quae corrupte vulgo salma dicitur, ab stratu sagorum vocatur: unde et caballus sagmarius, mula sagmaria. (Ohne Bezug zum Sternbild.) Lampridio: Hist. Aug. Lamprid. Heliog. 4,4: Sub Symiamira facta sunt senatus consulta ridicula de legibus matronalibus: quae quo vestitu incederet, quae cui cederet, quae ad cuius osculum veniret, quae pilento, quae equo, quae sagmario, quae asino veheretur […]. (Ebenfalls ohne Bezug zum Sternbild.)
446
Membrum III
Die Verweise bei Bayer und Schiller gehen zurück auf eine Diskussion bei Grotius Notae (1600:50), der aus den alten Bezeichnungen erschließen möchte, wie man sich das Pferd vorzustellen hat. 218,18 sive alter] Nach Postel, s. u. zu 219,11. Nicht bei Bayer/Schiller. 218,18 Bellerophon, Bellerophontes] s. u. 219,18 ff. 218,19 f. Menalippe, vel potiùs Melanippe] Kommt im folgenden Text nicht vor. Vgl. dazu Hygin. astr. 2,18 und die Diskussion bei Grotius Notae (1600:49). 218,20 aliis Theano] Kommt im folgenden Text nicht vor. Vgl. auch dazu Grotius Notae (1600:49). 218,21 Nonno Ἡμιφανὴς λίβυς ἵππος, equus Libycus semiconspicuus] Nonn. Dion. 38,402: ἡμιφανὴς Λίβυς ἵππος ἐπέτρεχε γείτονι Κύκνῳ. 218,22 Πήγασος] Griech. Form nicht bei Bayer/Schiller. Vgl. u. 222,37–223,1 und 224,4 zur Etymologie (nach Vossius). 218,22 Arabicè Alphares] Quelle nicht ermittelt. 218,23 Schickardo Alpharaso, hoc est, equus] Schickard § 33 (1646:74): Alpheras, Alpharaso, Equus scil. alatus ille Pegasus, ut supra. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10124 218,27 f. illa in naribus lucida, Arabibus vocatur Enif] Vgl. Schiller, Const. 19 zu Stern 1 (teilweise nach Bayer): […] Arab. Enif. vel secundum Scaligerum Enf Alpheraz. Schickh. vt in dicta tab. num. 4 Aniphol-Pharasi, id est nasus equi. 218,29 juxta Scaligerum Enf Alpheraz] Scaliger (1655:434): ENIPH ELFERAS lucida in naribus. Nasus equi […]. Melius ENF, quam ENIF انفquod interpretes Almagesti nunc Muscidam vertunt, nunc Grumium. Alterum mansit in vsu meis Aquitanis, alterum Celtis. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00644.html Quelle: Schiller, s. zum vorigen Verweis. – Zesen zitiert Scaliger, den er gleichzeitig auch selbst benutzt (s. zu 218,30), hier nach Bayer/Schiller, wie die abweichenden Wortformen zeigen. 218,29 Schickardo Aniphol-Pharasi, id est, nasus equi] Schickard § 33 (1646:68): Enif alpheraz, lege Aniphol-pharasi, nasus equi scilicet Pegasi. […] Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10118 Quelle: Schiller, s. zum vorvorigen Verweis. 218,30 Ptolemaeo ῥύγχος τοῦ ἵππου] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 78,17): ὁ ἐν τῷ ῥύγχει. Quelle: Scaliger (1655:434): انيف الفرسNasus equi, ῥύγχος τοῦ ἵππου Ptolemaeo. 218,31 Almagesti interpretibus Muscida, vel Grumium, quod idem est] Claudius Ptolemaeus: Almagestum. Venedig 1515, S. 81v: Que est in muscida. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00001192/image_166 Quelle: Schiller, Const. 19, zu Stern 1: Interpretibus Almagesti muscida vel grumium, quod eodem tendit. – Ähnlich Bayer. Nach Scaliger (1655:434), s. o. zu 218,29. 219,2 Italicum grungo, et Gallicum museau] Nach Schiller, Const. 19, zu Stern 1: […] vt Gallicum museau Italicum grugno [so richtig!]. 219,3 Germani … schnabel] Nicht bei Bayer/Schiller.
23. Pegasus
447
Seat-Alferas] Vgl. Bayer, Tab. 19 zu Stern 18/β: In sinistro humero, et cruris eductione, Seat Alpheras. (Mit Erweiterungen übernommen von Schiller.) 219,5 Schickardo Saidol-pharasi, hoc est, brachium equi] Schickard § 33 (1646:76 f.): Scheat alferaz, Saidol-pharasi, brachium equi. stella quae est in eductione cruris Pegasei. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10126 Quelle: Schiller, Const. 19, zu Stern 18: […] Bay. in sinistro. Arab. Scheat Alpheraz. Schik. tab. num. 52. Saidol-pharasi, bracchium equi. 219,6 Yed Alpheras, Markab] Nach Bayer, Tab. 19 zu Stern 17/α: In scapulis et armo alae, Yed Alpheras, Markab. – Vgl. Schiller, Const. 19 zu Stern 15: dicta nonnullis, vt Hugei: Grotio, Markab, quod significat ephippium, aut sagma vel stragulum cui inequitamus. Schikard. legit Markabon, prout in tab. fol. 27. num. 47. 219,7 Schickardo Markabon] Schickard § 33 (1646:72): Markab, plenè markabon: ephippium Hebr. Maerkabh, stragulum, cui inequitamus. sic illis vocatur stella, quae nobis est in alâ Pegasi. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10122 Quelle: Schiller, s. zum vorigen Verweis. 219,10 Ovidius] Ov. fast. 3,458 f., s. u. 224,22 f. Quelle: Bayer, Tab. 19, im Anschluss an die Tabelle: Aratus et Hyginus octodecim lumina Pegaso attribuunt, tribus omissis, Ouid. III. Fast. quindecim submittit. [Folgt Zitat Ov. fast. 3,458 f. wie u. 224,22 f.]. Ptolemaeus viginti, nos tribus, sextae diff. additis, viginti tria numeramus. 219,10 Aratus, et Hyginus itidem, ac globus noster, 18] Aratus: Arat. 208–215 nennt keine Zahl, sondern beschreibt lediglich die Gestalt des ἡμιτελὴς ἱερὸς Ἵππος (215) und einige seiner Sterne. Vgl. Grotius Notae (1600:50): Stellas aliquot describit Aratus. Hyginus: Bei Hygin. astr. 3,17 (Viré) hat das Sternbild 17 Sterne: ita est omnino stellarum XVII. – Der Apparat vermerkt aber die Lesart XVIII. Quelle: Bayer, Tab. 19, s. zum vorigen Verweis. 219,11 Ptolemaeus] Ptol. alm. 7,5 (Heiberg II, p. 80,2). Quelle: Bayer Tab. 19, s. zum vorvorigen Verweis. 219,11 Postellus] Postel (1635:15): Equus alter siue pegasus 20. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00471.html 219,11 Bayerus] Bayer, Tab. 19, s. o. zu 219,10. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00091 219,20 Sidonius] Sidon. carm. 5,178 f. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:453): Bellerophon in expeditione contra Chimaeram usus est equo Pegaso, sanguine Medusae nato. […]. Sidonius: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 219,24 à Theseo interfectus] Quelle nicht ermittelt. Nicht bei Conti – dort stirbt Sisyphos eines natürlichen Todes (6,17 De Sisypho; 1653:621). So auch bei Karl Kerényi: Die Mythologie der Griechen, Bd. 2. München 1966, S. 69. 219,26 f. Caesio sive Glauco, quem aliter Taraxippum vocant] Zesen nimmt, wie auch anderswo, die Gelegenheit wahr, seine lateinische Namensform Caesius ins Spiel zu bringen. 219,4
448
Membrum III
219,28 Pausaniae in Corinthiac.] Paus. 2,4,3: Σισύφῳ δὲ οὔτι Γλαῦκος μόνον ὁ Βελλεροφόντου πατὴρ ἀλλὰ καὶ ἕτερος υἱὸς ἐγένετο Ὀρνυτίων. – Der Name Hipponoos kommt bei Pausanias nicht vor (was Conti, Zesens Quelle, auch nicht behauptet). Quelle: Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:950): Dicitur is Bellerophon qui Chimaeram interemit, patria fuisse Corinthius, et Glauci eius filius, qui natus fuit è Sisypho, vt testatus est Dioxippus Corinthius libro secundo de rebus patriis, et Pausanias in Corinthiacis, qui Bellerophon Hipponus antea dicebatur. 219,29 Dioxippo l. 2 de Reb. patr.] FGrH 454 (Dioxippos von Korinth) F 1 = Nat. Com. Myth. 9,4 p. 950 ed. Genev. – s. Quelle zu 219,28. Dazu Felix Jacoby in der Einleitung: „Fehlt FHG und RE; aber man kann ihn nicht unbedingt verwerfen, da sich auch gegen die folgenden zitate nichts entscheidendes einwenden lässt.“ Quelle: Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:950), s. zum vorigen Verweis. 219,31 Phoenix Colophonius, Deliade fratre] Stelle nicht ermittelt. Nicht bei Gustav Adolf Gerhard: Phoinix von Kolophon, Texte und Untersuchungen. Leipzig 1909. Nicht bei Ernst Diehl (Hg.): Anthologia lyrica Graeca, Bd. 1,3 (Leipzig 19362), S. 104–110 (Phoenix Colophonius), und Collect. Alexandr. (Powell) S. 231–236. Keine Angabe bei Conti span. 668. Mulryan/Brown 825: „Phoenix […] and Philemon […] are not the sources.“ – Die Namen Deliades, Peiren und Alkimenes finden sich bei Tzetz. Lyk. 17 und Apollod. 2,3,1. Quelle: Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:950): Hic vbi Bellerum Corinthium, vel, vt maluit Phoenix Colophonius, Deliadem proprium fratrem; vel, vt Philemon putauit, Pirenen; vt verò Dorotheus Sidonius, Alcimenen, interemisset, non solum nomen sed patriam etiam mutauit. 219,32 Pirene, ut Philemon] Nicht ermittelt. Nicht in den Philemon-Fragmenten in PCG VII,221–321 (Kassel/Austin). Keine Angabe bei Conti span. 668. Quelle: Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:950), s. zu 219,31. 219,32 ut Dorotheus tradit, Alcimene] Nicht ermittelt. Nicht in der Edition von David Edwin Pingree (Dorothei Sidonii carmen astrologicum. Leipzig 1976). Auch nicht zu finden bei Viktor Stegemann: Die Fragmente des Dorotheos von Sidon; Heidelberg 1943. Keine Angabe bei Conti span. 668. Auch bei Mulryan/Brown 825 keine Stellenangabe. Quelle: Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:950), s. o. zu 219,31. 219,36 Apollodoro Biblioth. l. 2] Apollod. bibl. 2,3,1: λέγεται δὲ καὶ τὴν Χίμαιραν ταύτην τραφῆναι μὲν ὑπὸ Ἀμισωδάρου, καθάπερ εἴρηκε καὶ Ὅμηρος, γεννηθῆναι δὲ ἐκ Τυφῶνος καὶ Ἐχίδνης, καθὼς Ἡσίοδος ἱστορεῖ. Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:947): Fabulantur hanc Chimaeram Amisodari studio fuisse educatam, vti scripsit Apollodorus lib. 2. Bibliothecae. 220,3 Ovidius Metam. l. 12] Richtig: l. 9. – Ov. met. 9,647 f. (in modernen und vielen alten Ausgaben ignem statt hircum). Quelle: Nicht ermittelt. Schon 220,2 inter Pamphiliam et Cariam (nicht bei Conti 9,3/4) deutet auf eine andere Quelle. 220,6 Homerus Iliad. ζ] Hom. Il. 6,181 f. (Übers. J. H. Voß). Quelle: Vgl. Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:947 f.): Hoc monstrum trium fuisse diuersarum formarum, et [> vt] è superioribus [sc. Hesiod, s. zum folgenden Beleg] pa-
23. Pegasus
220,6
220,12
220,13
220,18
220,18
220,23 220,25
220,27
449
tuit, et Homerus ita expressit lib. ζ Iliad. [folgt Zitat Il. 6,179–182 griech. und lat., also zwei Verse mehr als bei Zesen; Übersetzung wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen, doch statt media inde capella bei Conti schreibt Zesen media inde Chimaera (220,10) in Anlehnung an den etwas später zitierten Lukrez (220,16)]. Hesiodus de ortu Deorum] Hes. theog. 323 f. Quelle: Vgl. Conti 9,3 (De Chimaera; 1651:947): […] vt scripsit Hesiodus in Deorum ortu, vbi loquitur de Echidna in his: [folgen die Verse theog. 319–324 mit lat. Übersetzung, also vier Verse mehr als bei Zesen; auch hier bei Conti media inde capella statt media inde Chimaera bei Zesen]. Sed hanc fabulam … ethicè interpretârunt] Nach Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:953): Hanc fabulam alij ad historiam, alij ad physicam, alij ad ethicam explicationem traduxerunt. – Die ,ethische‘ Interpretation fehlt bei Zesen (Conti 1653:949: Ego sanè per hanc fabulam nos ab ira, turpissima omnium monstrorum, reuocari crediderim [etc.].) cum Lucretio ex libro quinto] Lucr. 5,904–906 (Übers. v. Knebel). Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:949): Neque enim fieri potuit naturae ductu vt tam deforme monstrum alicubi nasceretur, vt ait Lucretius libro quinto: [folgen die bei Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. Nymphodorus] FGrH 572 (Nymphodoros von Syrakus) F 21 = Natal. Com. Myth. 9,3 p. 948, s. Quelle. Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:948): Alcimus in rebus Siculis, et Syracusius Nymphodorus Chimaeram Lyciae montem esse dixerunt, in quo ignis nasceretur, eius in summa parte leones dicti sunt habitasse, in medio erant vberrima et amoenissima pascua, ad radices serpentes complures, quae res locum dedit fabulae, quòd Chimaera monstrum esset è tribus tam diuersis animalibus compositum. Alcimus in reb. Siculis] FGrH 560 (Alkimos der Sikeliote) F 9 = Natal. Com. Myth. 9,3 p. 948 ed. Genev. – s. Quelle zum vorigen Verweis. Dazu Kommentar von Jacoby: „Wohl alles schwindelzitate, die nicht ohne nachdenken gemacht sind, wenn Conti (nach Athenaios) die auf den inseln häufige Ino aus dem asiatischen Periplus, die Orestiegeschichte nur aus ,dem Periplus‘ zitiert. F 20 hat Conti seine wirkliche quelle selbst verraten […].“ Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:948), s. zum vorigen Verweis. ut suspicor] Hier offenbar tatsächlich eine eigene Vermutung Zesens – das folgende lexikalische Material findet sich nicht bei Conti. Bei Conti (1653:949) die Erklärung durch χείμαῤῥοι, s. u. zu 225,11. juxta Scholiasten Theocriti Idyll. 1] Schol. Theokr. 1,5/6a (Wendel): […] χίμαρος γὰρ ἀρσενικῶς μὲν ὁ τράγος, θηλυκῶς δὲ ἡ ἐνιαυσιαία αἴξ, ἡ ἑνὸς χειμῶνος οὖσα. […] Quelle: Vgl. Scapula (1652:1731) s. v. Χίμαρος: hircus aut hoedus hyeme natus. Hesych. et Eust. At χίμαρος, ἡ, capra aut capella, ἡ ἑνὸς χειμῶνος οὖσα, inquit schol. Theocr. apud eum idyll. I. In qua significatione dicitur et χίμαιρα, ἡ, saepe apud Theocr. Plut. in Lyc. et Xen. Hell. 4. At de fabulosa chimaera vide Eust. χίμαιρα apud Theocritum] Theokr. eid. 1,151: αἱ δὲ χίμαιραι. Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis.
450
Membrum III
220,27 Plutarchum in Lyc.] Plut. Lyc. 22,2: ἤδη δὲ συντεταγμένης τῆς φάλαγγος αὐτῶν καὶ τῶν πολεμίων παρόντων, ὁ βασιλεὺς ἅμα τήν τε χίμαιραν ἐσφαγιάζετο καὶ στεφανοῦσθαι παρήγγελλε πᾶσι καὶ τοὺς αὐλητὰς αὐλεῖν ἐκέλευε τὸ Καστόρειον μέλος. Quelle: Scapula, s. zum vorvorigen Verweis. 220,27 Xenophontem, Hellen. 4] Xen. Hell. 4,2,20: οὐκέτι δὲ στάδιον ἀπεχόντων, σφαγιασάμενοι οἱ Λακεδαιμόνιοι τῇ Ἀγροτέρᾳ, ὥσπερ νομίζεται, τὴν χίμαιραν. Quelle: Scapula, s. o. zu 220,25. 220,28 Eustathius] Eust. Hom. Il. 6,179–186 (van der Valk 2,280–286; Rom. p. 634 f. – ausführlich über die Chimaira, ihre Gestalt und deren Bedeutung). Quelle: Scapula, s. o. zu 220,25. 220,31 Plutarchus in libro de mulieribus claris] Plut. de mul. virt. 9 (248c): οἱ δ᾽ ὅλως τὴν λεγομένην Χίμαιραν ὄρος ἀντήλιον γεγονέναι φασὶ καὶ ποιεῖν ἀνακλάσεις ἐν τῷ θέρει χαλεπὰς καὶ πυρώδεις, ὑφ᾽ ὧν ἀνὰ τὸ πεδίον σκεδαννυμένων μαραίνεσθαι τοὺς καρπούς. τὸν δὲ Βελλεροφόντην συμφρονήσαντα διακόψαι τοῦ κρημνοῦ τὸ λειότατον καὶ μάλιστα τὰς ἀνακλάσεις ἀνταποστέλλον ἐπεὶ δ᾽ οὐκ ἐτύγχανε χάριτος, ὀργῇ πρὸς ἄμυναν τραπέσθαι τῶν Λυκίων, πεισθῆναι δ᾽ ὑπὸ τῶν γυναικῶν. – Es geht also nicht um einen Vulkan,
sondern um eine Stelle des Berges, die das Sonnenlicht so stark reflektiert, dass die Feldfrüchte verdorren. Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:948): Plutarchus in libro de claris mulieribus Chimaeram montem quendam fuisse ait sonitus horrendos et incendia emittere solitum, quibus ager finitimus infestatus nec arbores nec fruges produceret. at Bellerophonte iubente rescindi partem, quae erat planissima. compositum fuisse, consopitúmque sonitum, et magnum adhibitum regioni remedium. 220,36 apud Theopompum Rer. Philippic. l. 7] FGrH 115 (Theopompus von Chios) F 412 (Addenda et Corrigenda) = Natal. Com. Myth. 9,3 p. 948 ed. Genev. – s. Quelle. Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:948 f., Fortsetzung der zum vorigen Verweis zitierten Stelle): Scriptum fuit à Theopompo libro septimo rerum Philippicarum, Chimaeram non sagittis fuisse transfixam, sed hasta petitam fuisse, quae plumbum haberet in summa parte collocatum: quam partem hastae cùm Bellerophon in os Chimaerae intrusisset plumbum igne colliquefactum in ventrem Chimaerae defluxit, et illi combussit omnia intestina, quare mortua est. 221,3 Tzetzes Chil. 7, hist. 149] Tzetz. chil. 7,149,831–847 (Kiessling = 823–838 Leone). – Chil. 7,149 erzählt und deutet die Bellerophon-Sage. Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:948): Scriptum fuit ab Antigono Carystio in historicis commentariis tres populos à Bellerophonte fuisse victos, quod etiam significatum per triplicen [!] Chimaerae formam fuisse ait Zezes hist. 149 chiliad. 7. 221,5 Antigonus Carystius] In Kap. 166 (182) der Mirabilia des Antigonos (in: Rerum naturalium scriptores Graeci minores, hg. von Otto Keller, Bd. 1. Leipzig 1887, S. 39 f.) wird das unlöschbare Feuer am Berg Chimaira beschrieben (ἐπὶ τοῦ τῆς Χιμαίρας ὄρους ἔστιν τὸ καλούμενον ἀθάνατον πῦρ), aber ohne die hier erwähnte allegorische Deutung. – Nicht in FGrH 775 (Antigonos) und FGrH 816 (Antigonos). Keine Angabe bei Conti span. 666. Mulryan/Brown 822: „There is no reference to Bellerophon in Antigonus of Carystius.“ Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:948), s. zum vorigen Verweis.
23. Pegasus
451
221,8 f. diximus Perseum in hujus Signo] s. o. 121,21–122,1. 221,10 exceperat] Zesen korrigiert hier seine Vorlage Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:950), der schreibt: à Praeto perhumaniter expiatur. 221,13 teste Homero Il. ζ] Hom. Il. 6,160–165. Quelle: Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:951): […] quae omnia testatus est his versibus Hom. lib. ζ. Iliad. [folgen die Verse Il. 6,160–177 griech. und lat.]. 221,21 Ovidius Trist. l. 2] Ov. trist. 2,1,397 f. Quelle: Vgl. Ravisius Theatrum 2,41 (Belluarum ac monstrorum domitores; 1617:134): Bellerophon filius Glauci regis Corinthiorum, falsò accusatus stupri à Stenobaea Proeti Argivorum regis uxore, expositus est Chimaerae triformi, quam tamen domuit. Ovid. lib. 2. de Trist. [folgt Zitat wie bei Zesen]. (In Off. 2, 1560:149 für 221,23 die Lesart hospita pene [statt poena] dedit, sonst textgleich.) 221,25 ut diximus, et Tzetzes, et Antigonus] s. o. 221,3–5. 221,26–36 Per Chimaeram autem intelligo … capras dixere] Nach Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:954, der eine Reihe von historischen und naturgeschichtlichen Interpretationen referiert): Alij malunt Chimaeram fuisse Lyciorum ducem rei bellicae peritissimum, sed immani crudelitate, qui cùm piraticam exerceret, veheretúrque in naui, cuius prora leonem, puppis draconem haberet, in medio capra esset depicta, quem insecutus Bellerophon cum citissima ac expeditissima naui longa Pegaso vocata interemit: quare datus est locus fabulae, vt ait Plutar. in claris mulieribus. […] Hic igitur nauali praelio Solymis populis bellicosis superatis, quos leonibus similes dixerunt poëtae Amazonibus arma intulit, quas per loca difficilia et montosa peragrantes capras vocarunt. 222,4 Agatharchides l. 3 rer. Asiaticarum] FGrH 86 (Agatharchides von Knidos) F 1 bis = Natal. Com. Myth. 9,3 p. 948 ed. Genev. – s. Quelle. Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:949): Scripsit Agatharchides Gnidius libro tertio rerum Asiaticarum Chimaeram mulierem fuisse Amisodari, qui imperauit Lyciae, quae duos fratres haberet Leonem et Draconem. hi cùm Lyciae loca incursionibus et insidiis opportuna cum magna manu iuuenum occupassent, adeuntes ea loca obtruncabant, ob concordiam igitur fratrum et sororis corpus vnum tria habere illa capita fabulati sunt. Hos Bellerophontes vt [! 1651: vi] superauit, et in seruitutem redegit […]. – Falsche Namensform (Amisadori) bei Zesen; oben 219,36 richtig Amisodari. 222,14 ad signum Persei] s. o. 122,6 ff. 222,15 alii malunt] z.B. Conti 7,11 (De Medusa; 1651:740): Ex capite Medusae desecto Pegasus alatus equus repentè prosiliit. – Ebd. 741: E sanguine igitur Medusae de collo defluente natus est vocatus Chrysaor, et Pegasus […]. 222,17 Ovid. Fast. l. 3] Ov. fast. 3,450–456 (Übers. N. Holzberg). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:339 f. = Theatrum 1617:746 f.): Pegasus, Neptuni et Medusae filius, equus fuit alatus, quo Bellerophon expeditionem sumpsit contra Chimaeram. Hic saxo in Helicone pedis ungula percusso fontem nomine Hippocrenem aperuisse dicitur. Ouid. lib. 3. Fast. [folgen die Verse Ov. fast. 3,450–454]. – Die beiden letzten Verse (222,23 f.) hat Zesen aus eigener Kenntnis oder aus anderer Quelle ergänzt.
452
Membrum III
222,25–37 Atque sic Pegasus … Famam … scribendi argumentum] Nach Valeriano 4,4 (Fama; 1626:38): Non sum verò nescius, authores esse, qui Pegasum […] famae potiùs quàm celeritatis indicium esse contendant. Nascitur is ex Medusae caede: siquidem virtus cùm terrorem amputauerit, famam generat. […] Fama autem vbi primùm genita per hominum ora incipit volitare, Musarum excitat fontem in Parnasso: quippe quòd illustrium virorum praeclara facinora, vatibus scribendi suggerunt argumentum. – Diese Gleichsetzung findet sich schon beim Mythographen Fulgentius (Fulg. myth. 1,21). 222,27 ut Cetum interpretamur] s. o. 115,25–31 und u. 227,22. 222,38 ἀπὸ τῆς πηγῆς)] Nach Vossius ThGent. 2,80 (1641:714, Equus alatus als Symbol für den aufsteigenden Wasserdampf ): Eáque res caussam praebuit fabulae de Pegaso, percussu ungulae, dum caelos petit in Helicone, monte Boeotiae altissimo, aperiente fontem, nomine Hippocrenen, quasi equi fontem dicas. Atque hoc ipso etiam Pegasi nomine firmatur: ut quod sit à πηγὴ, quo fons significatur. – Vgl. dazu u. 224,4–9. 223,5 apud Textorem in Theatro] Ravisius Theatrum 2,42 (Liberatores quorundam à summis periculis; 1617:135): Perseus liberavit Andromedam filiam Cephei et Cassiopes, Ceto marino monstro expositam. Ad cuius subsidium convolavit insidens Paegaso equo alato. Ouid. li. 4. Metam. Auxiliumque domus, servatoremque fatentur Cassiope Cepheusque pater. [Ov. met. 4,737 f. = Ravisius Off. 2 (1560:149 f.)] Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/xb-5116/start.htm?image=00233 223,6 Pierium in Hieroglyphicis] Valeriano 4,7 (Profugus; 1626:38): Sed quoniam esse video qui Persea quoque Pegaso inuectum putent, examinandus est apud Hesiodum locus de Scuto Herculis, ἱππότα πέρσους à Poëta dictum, quo loco Commentatores aiunt, animaduertendum ἱππόταν profugum significare, eámque esse glossographorum interpretationem. Auus enim Acrisius Persea domo expulit, quem minimè moris est vsquam Equitem inducere, sed talaribus à Mercurio acceptis praeditum aëra persulcare, de quo sic Ouid. Metam. lib. 4. [folgt Zitat Ov. met. 4,665–667; weitere Zitate aus Catull und Homer]. Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [86],"view":"toc"} 223,7 ἱππότα Πέρσευς apud Hesiodum in Scuto Herculis] Hes. scut. 216: ἐν δ᾽ ἦν ἠυκόμου Δανάης τέκος, ἱππότα Περσεύς. Quelle: Valeriano 4,7 (Profugus; 1626:38), s. zum vorigen Beleg. 223,13 scortillum, ut suspicor] Diese Deutung nicht bei Conti 7,11 (De Medusa; 1653:738– 743) – dort nur allgemein Medusa als libido und voluptas. Auch nicht bei Valeriano. Eine andere rationalistische Deutung liefert Zesen in dem Gedicht Güldener Regen (1653, eine Übertragung des Danae-Mythos auf den Reichstag zu Regensburg, SW I/2,71–84). In den Anmerkungen zu dem Gedicht heißt es über Perseus und die Gorgonen: „Der letzten dieser Jungfrauen hat der tapfere Königliche Fürst Perseus das haupt abgehauen und dasselbe / als ein zeichen seines sieges / auf sein schild mahlen laßen / damit er seine feinde freilich in schrekken / furcht und ewige erstarrung gebracht / und also / zwar nicht durch der Medusen Haupt den alten Akrisius in einen harten stein / wie uns die schein-wahrheit der alten Dichtmeister lehret / verwandelt /
23. Pegasus
453
sondern durch seine waffen und sein schild / darauf Medusen haupt entworfen / in ewige unbewegligkeit und den tod selbsten versetzet.“ (S. 82). – Im Gedicht und den Anmerkungen überträgt Zesen den Mythos allegorisch auf die Zeitgeschichte: Danae = die Reichsstände; Medusa = die mahometische Macht und Lehre, Acrisius = der Großtürke, Andromeda = die Christenheit usw. 223,18 Pausanias in Corinthiacis] Paus. 2,21,5, s. die Paraphrase bei Conti. Quelle: Conti 7,11 (De Medusa; 1653:741): Paul. [!] in Corinthiacis caedem Medusae ad historiam traduxit, vbi inquit eam fuisse filiam Phorbi [!], quae mortuo patre regnum ab illo acceperit eorum populorum, qui ad Tritonidem paludem accolunt, solitámque in venationes et pugnas cum iis populis quibus imperabat, exire. Verùm cùm lectissimis Persei copiis, quas ille ductabat ex Peloponneso, obuia fuisset, in acie noctu per insidias in castris trucidata est, cuius vel mortuae pulchritudinem admiratus Perseus, vt omnibus esset spectaculo, praecisum caput in Graeciam portauit, quo viso homines admirati dicti sunt in lapides conuerti. 223,33 Pindarus] Pind. O. 13,63–67: ὃς τᾶς ὀφιώδεος υἱόν ποτε Γοργόνος ἦ πόλλ᾽ ἀμφὶ κρουνοῖς Πάγασον ζεῦξαι ποθέων ἔπαθεν, πρίν γέ οἱ χρυσάμπυκα κούρα χαλινὸν Παλλὰς ἤνεγκ᾽. ἐξ ὀνείρου δ᾽ αὐτίκα ἦν ὕπαρ.
Quelle: Valeriano 4,4 (Sol; 1626:37): Porrò Pindarus Bellerophontem eo inuectum Pegaso, fraenum aureum dono à Pallade per somnium accepisse commemorat, vnde posteà infraenandorum Equorum vsus ad posteros emanarit, eóque monumento voluerint Corinthij rei memoriam testatam esse. 223,36 Plinius l. 7, c. 56] Plin. nat. 7,202, s. Quelle (Vossius). Dabei keine Erwähnung von Minerva als Lehrmeisterin. – Vgl. auch u. 284,10. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119 f.): Plinius, etsi Bellerophontem dicat primum docuisse equis vehi: tamen juxta illum quoque magna huic arti incrementa dederint Thessali. Sic enim scribit lib. VII, cap. LVI: Equo vehi (invenisse) Bellerophontem: frenos et strata, Pelethronium: pugnare ex equo, Thessalos, qui Centauri appellati sunt, habitantes secundum Pelium montem. [Plin. nat. 7,202] Vbi paullum à Marone abire videtur. Den Hinweis auf Minerva entnimmt Zesen aus Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:952): […] dicunt Mineruam, Chalinitiden siue fraenatricem cognomento, maximè omnium Deorum opem innocentiae Bellerophontis tulisse, quippe quae priùs domitum et fraeno assuetum Pegasum illi tradiderit. 223,37 Virgilius Georgic. l. 3] Verg. georg. 3,115–117 (Übers. J. Götte). – Auch zitiert u. 283,31–33. Quelle: Valeriano 4,4 (Sol; 1626:37, Fortsetzung der zu 223,33 zitierten Stelle): Maro autem noster fraena Lapitharum inuentum tradit eo Georgicon loco, [folgen die drei von Zesen zitierten Verse; am Rand:] Lib. 3. – Auch bei Vossius ThGent. 1,15 (1641:119): Primi autem è Thessalis Pelethronii Lapithae, ac Centauri, parte hac artéque valuere. Vnde Maro lib. III Georg. [folgen die von Zesen zitierten Verse].
454
Membrum III
Alii, qui vocabulum πήγασος … praelia navalia instituere] Vgl. Vossius ThGent. 2,80 (1641:714, Fortsetzung der zu 222,38 zitierten Stelle): Etsi fatendum, quandoque accipi pro nave: ut cùm Bellerophon dicitur Pegaso vectus avolâsse. Sed qui sic Pegasi voce utebantur, potiùs formarunt hoc vocabulum à πήγω, sive πηγνύω, vel πήγνυμi [am Rand: pango, sive compingo.]: nempe quia è tabulis naves compingantur. – Vgl. auch Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:953): […] nisi quòd Pegasus nauis fuerit ita dicta ἀπὸ τοῦ πήγνυσθαι à compingendo scilicet. – [Ebd. 954:] Dictus est is equus alatus, vt voluerunt quidam, nauigium, cùm ille prior omnium inuenerit nauigare classe, atque ordinem classis instruendae, cùm vela et remi alae sint nauigiorum. 224,10–15 Denique fingunt Bellerophontem … diem suum obierit] Gekürzt nach Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:953): Sed Bellerophon, quale est ingenium plerisque mortalium, tanta rerum gestarum felicitate nimium elatus in coelum quoque ascendere super equo Pegaso voluit: quam arrogantiam Iupiter omnis temeritatis grauissimus vindex deprimendam esse ratus, oestrum illi equo immisit, quare Bellerophon praeceps in terram deturbatur. Cùm in Aleiam Ciliciae planitiem is cecidisset, caecúsque factus fuisset, tamdiu errauit per illam planitiem, quamdiu vixit, donec inedia [1651: inuidia] denique fuit absumptus […]. 224,15 Lucianus in Astrologia] Lukian. astr. 13: ἐγὼ δὲ καὶ περὶ Βελλεροφόντεω τοιάδε φρονέω· πτηνὸν μὲν οἱ γενέσθαι ὡς ἵππον οὐ μάλα πείθομαι, δοκέω δέ μιν ταύτην τὴν σοφίην 224,4–9
μετέποντα ὑψηλά τε φρονέοντα καὶ ἄστροισιν ὁμιλέοντα ἐς οὐρανὸν οὐχὶ τῷ ἵππῳ ἀναβῆναι ἀλλὰ τῇ διανοίῃ. Quelle: Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:954, nach der zu 221,26 zitierten Piraten-
Interpretation): At Lucianus in Astrologia sensit animum Bellerophontis ad sublimium rerum speculationem elatum equum fuisse creditum alatum, atque ita rem fabulis inuolutam. 224,17 f. Pegasum … Iovis praesepe] Nach Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:953): at Pegasus nunc sublimis, nunc depressus per aëra volans, in coelum denique rediit in Iouis praesepe, quae stellae sunt ita vocatae. 224,21 Ovidius Fastor. 3] Ov. fast. 3,457 f. (Übers. nach N. Holzberg). Quelle: Bayer, Tab. 19 (unter der Tabelle): Ouid. III. Fast. quindecim submittit. [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 224,24–28 Auroram … conficeret cursum] Nach Conti 9,4 (De Bellerophonte; 1653:953, im Anschluss an die zu 224,17 f. zitierte Stelle): quod cùm vidisset Aurora, hunc impetrauit à Ioue, vt ab eo vecta quotidianum cursum conficeret. 224,25 teste Hesiodo] Hes. theog. 371–374, s. o. zu 216,9; auch 267,20. Quelle: Conti 5,17 (De Sole; 1653:526) oder 6,2 (De Aurora; 1653:549), s. o. zu 216,9. 224,28 Lycophron in Alexandra] Lyk. Alex. 16–18. Quelle: Conti 6,2 (De Aurora; 1653:550): Scriptum tamen reliquit Lycophron in Alexandra Auroram à Pegaso equo vehi solitam, vt est in his: [folgen die Verse 16–18 griech. und lat. wie bei Zesen]. 224,36 apud Virgilium Aen. l. 6] Verg. Aen. 6,535 f. Quelle: Conti 6,2 (De Aurora; 1653:550): Fabulati sunt enim poëtae Auroram in curru à quadrigis rubentibus vehi solitam, vt testatur Virg. lib. 6. [folgen die bei Z. zitierten Verse Aen. 6,535 f., ohne Hervorhebungen].
23. Pegasus
225,1 225,3
455
Vel bigis apud eundem] Verg. Aen. 7,26.
Quelle: Conti 6,2 (De Aurora; 1653:550): Cui tamen bigas attribuit alibi, vt est in
his: [folgt der von Zesen zitierte Vers Aen. 7,26, ohne Hervorhebungen]. Homerus] Hom. Od. 23,245 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,17 (De Sole; 1653:530 f.): Homerus lib. 4. [!] Odys. duos tantùm Solis equos numerauit, Lampum scilicet, et Phaëthontem, qui quidem et Auroram portarent hoc pacto: Ηῶ δ᾽ αὔτε Ρύσατ᾽ ἐπ᾽ Ὠκεανῶ χρυσόθρονον οὐδ᾽ ἔα ἵππους Ζεύγευσθ᾽ [> Ζεύγν-] ὠκύποδας φάος ἀνθρώποισι φέροντας, Λάμπον καὶ Φαέθονθ᾽ οίτ᾽ Ηὼ πῶλοι ἄγουσι. [Hom. Od. 23,243–246]
Auroram fluctibus inde Iungere equos celeres, portantes lumina rebus, Ceruice Auroram Lampum et Phaëtonta trahentes. 225,6 nummis Galieni] Nach Valeriano 4,4 (Sol; 1626:37): Aliàs verò alatus Equus Soli etiam attribuitur. Nam in Gallieni numis alatus Equus est cum inscriptione, SOLI CONS. AVG. 225,11 Nicandro Colophonio] FGrH 271/272 F 32 bis (in den Addenda zu Bd. III A, S. 400) = Natal. Com. Myth. 9,3 p. 949 ed. Genev. – s. Quelle. Quelle: Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:949): Nicander Colophonius fluuiorum naturam ac torrentum praecipuè per haec figmenta significari voluit: cùm dixerit Chimaeram tria habuisse capita, et triplicem corporis formam primum caput fuit leonis, vltimum draconis, at medium caprae, quoniam ex hybernis imbribus, aquarúmque abundantia fiunt fluuij quidam, qui dicuntur χείμαῤῥοι, per hyemem fluentes scilicet, qui sunt tanquam leones feroces et indomiti, omniáque obuia secum trahunt. […] At pars media capra est dicta, quoniam aqua huiusmodi proxima quaeque carpit: vltima pars est serpens, quia obliquus et contortus est omnium fluuiorum, tanquam serpentum et viperarum cursus. 225,16–18 Et hoc monstrum … torrentes exsiccantur] Nach Conti 9,3 (De Chimaera; 1653:949, Fortsetzung der zum vorigen Verweis zitierten Stelle): Hoc monstrum horrificum Bellerophontes Pegaso inuectus, Solis calor scilicet interemit, quia cùm cessat pluuiarum copia per aestatem, tunc exiccantur torrentes. 225,22 Ieremias Propheta c. 4, v. 13] Ir. 4,13: ecce quasi nubes ascendet et quasi tempestas currus eius velociores aquilis equi illius vae nobis quoniam vastati sumus. – Von geflügelten Pferden ist an dieser Stelle nicht die Rede, jedenfalls nicht explizit. Diese Zuschreibung findet sich schon bei Lukas Schickard (1646:97): Pegasus cum pernicibus suis alis Babyloniorum alatos equos nobis ostendit, quos Jerem. c. 4. v. 13. velociores Aquilis Judaeae minatur.
456
Membrum IV
MEMBRVM IV I. CETUS Nach der Liste von Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination und zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (225,29–226,18) diskutiert Zesen zunächst unterschiedliche Ansichten zu Art und Gestalt des Cetus (226,19–227,5), bevor er sich mit den Anlässen für dessen Versetzung an den Himmel befasst. Nur kurz streift Zesen die schon früher behandelte Geschichte der Andromeda, die hier allerdings eine neue Wendung erfährt (227,8– 12). Ausführlicher behandelt er die fabula von Hesione, die er auf eine vera historia zurückführt, in der das Meeresungeheuer in Wirklichkeit ein Inselfürst ist, dem Laomedon seine Tochter ausliefern muss. In der fabula verbringt der Retter Herkules drei Nächte im Bauch des Wals, bis dieser zerplatzt (227,13–228,17). Zesen sieht darin eine heidnische Variante der Jonas-Geschichte, womit zugleich die christliche Deutung des Sternbilds gegeben ist (227,17–228,24). Quellen: Für die Liste der Bezeichnungen und die Diskussion zur Gestalt des Sternbilds greift Zesen außer auf Bayer und Schiller auch auf deren gemeinsame Quelle Scaliger zurück. Bei der Hesione-Geschichte stützt sich Zesen auf die Kapitel 2,8 (De Neptuno) und 8,3 (De Tritone) der Mythologia von Conti, während er für den Hercules trinoctius Ideen, Zitate und Verweise aus Vossius entnimmt. Der christliche Bezug auf den Wal des Jonas findet sich schon bei Wilhelm und Lukas Schickard sowie bei Jacob Bartsch. Ungeklärt bleibt lediglich die Herkunft von Alkaitos (226,2) und des Verweises auf Basilius (227,4). 225,29–226,14 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer,Tab. 34: CETVS. Κῆτος, Cete, Draco Leo vrsus marinus, Bellua, Monstrum marinum, Balena, Pistrix, πρίστης, πρῆστις, πρῖστις, ὀρφὸς ἢ ὀρφὼς, Orphus, aliis Orphas, Arab. Elkaitos Elketos. Schiller, Const 34: SANCTORVM IOACHIMI ET ANNAE PARENTVM DEIPARAE. Aliàs CETVS. Κῆτος, Hugeian: Grot. Ορφὸς vel ὀρφὼς Atticè, Orphus, aliis Orphas, Cete, Draco Leo Vrsus marinus, Bellua Monstrum marinum, Balena, πρίστης, πρῆστις, πρῖστις, Pistrix, Pistris, Pristis, atque ex his quaedam recta quaedam deprauata, Arab. Kaitos, Elkeitos, et cum Scikh. Elketos, cuius genuinas literas habes, supra fol. 27. in tabulâ, num. 67. Lucet in meridiano nocte profundissimâ, ab initio ferè Octobris ad initium Nouemb. 225,29 Cete] Die Form ist Plural (gr. κήτη), wird von Zesen aber offenbar als Singular aufgefasst, s. u. 227,16. 225,29 Draco marinus] s. u. 226,19. 225,30 Lycophroni Canis Tritonis] Lyk. Alex. 34, s. u. 227,35. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:381), s. u. zu 227,33. 225,31 Pistris] s. u. 226,30. 225,31 Ciceroni Pristis] In älteren Editionen der Aratea; bei Soubiran immer pistrix (z. B. Arat. XXXIII,140: Andromedam tamen explorans fera quaerere Pistrix). Quelle: Scaliger (1655:422, zu Manil. 5,657 sidera Ceti): Aliter Pistricem vocant Cicero et alij. Pistrix enim pro Pristis vt diceretur vsus obtinuit, item Pristis pro Pristes. – Bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe.
1. Cetus
457
225,32 juxta Firmicum ὀρφὸς] s. u. 226,31. Quelle: Scaliger (1655:422), s. u. zu 226,32. 226,2 Alkaitos] Quelle nicht ermittelt. 226,3 Schickardo Elketos] Schickard § 33 (1646:72): Elketos, Cetus, κῆτος ut supra. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10122 226,6–9 quarum illa … Mencar … Moncar-elkaitos … mandibula] Nach Schiller, Const. 34 zu Stern 2: Lucida manibulae, sequens trium. Bay. Lucida in naribus, ἐν τῷ ῤύγχει, Arab. Menkar, Monkarelkaitos, Schikh. vbi supra, num. 46. Minquaron, idest mandibula. 226,9 Schickardo Minkaron] Schickard § 33 (1646:73): Menkar, Minquaron; mandibula. lucidior in ore Ceti à radice Nakár rosit. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10123 Quelle: Schiller, s. zum vorigen Beleg. 226,9–12 alia in ventre Bata kaitos … venter Ceti] Nach Schiller, Const. 34 zu Stern 14: […] Arab. Bata Kaitos, Beten Ketos, Batanel Kaitos, Schik. vt in tab. fol. 27. num 11. Batnolkitosi hoc est Venter Ceti, ex Graeco Κῆτος. 226,11 Schickardo Batnolkitosi] Schickard § 33 (1646:66 f.): Beten ketos, rectius Batnolkitosi, hoc est venter Ceti, ex Hebraeo Baetaen, et Graec. Κῆτος. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10116 Quelle: Schiller, s. zum vorigen Beleg. 226,12–14 rursus alia … Deneb Kaitos … Cauda Ceti] Nach Schiller, Const. 34 zu Stern 22: […] In extremitate Australi caudae. Deneb Kaitos, vel Ketos, Schik. vbi supra, num. 29. Dhanbol-kitosi, id est, cauda ceti. 226,13 Schickardo Dhanbol kitosi] Schickard § 33 (1646:67): Deneb ketos, Dhanbol-kitosi, cauda ceti, singulae voces jam pridem sunt explicatae. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10117 Quelle: Schiller, s. zum vorigen Beleg. 226,15 Postellus] Postel (1635:16): Cetus sive Balaena 22. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 226,15 Bayerus] Bayer, Tab. 34, dort 24 Sterne (Druckfehler: 5 Quintae – richtig, wie bei Zesen: 2 Quintae). Auch bei Zesen ergibt die Addition 24 Sterne und nicht 23. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00151 226,19–27 Bayerus in Vranometria sua … numism. Impp.] Bayer, Tab. 34, im Anschluss an die Tabelle (auch zitiert bei Schiller, Const. 34, unter der Tabelle). Dabei eine grammatische Korrektur durch Zesen: 226,23 hoc gibbum, illo curvaturam Ceti describente (Bayer: hic gibbum, ille curuaturam Ceti describens; Schiller: hic gibbum, ille curuaturam Ceti describendo). Ferner: 226,26 Romae passim – Bayer und Schiller: passim Romae. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00154 226,23 ab Hygino] Hyg. astr. 3,30: […] ab eo loco usque ad reliqui corporis curvaturam […]. – Zurückgehend auf Grotius Notae (1600:65): […] esse in eius dorso curuaturam, vt Hyginus vocat, quae Anonymo Gibbus dicitur. 226,23 et Anonymo] Breysig 237,23: a cauda usque ad gibbum VI.
458
Membrum IV
226,27 Aeneas Vicus l. 1 numism. Impp.] Die betr. Münze findet sich in der lateinischen Ausgabe des Werks (Antonio Zantani / Enea Vico: Omnium Caesarum verissimae imagines ex antiquis numismatis desumptae, Libri primi editio altera. Venedig 1553) auf Bl. B II (Überschrift: D. OCT. AVGVST. – Unterschrift: EX AERE) als Nr. 23. Das sonst unverständliche trigesimo muss sich auf numismate beziehen (und nicht auf aere, wie ich in der Übersetzung annahm), also auf die Nummerierung der Münzen. Allerdings trägt die Münze hier die Nummer 23 (eine Nummer 30 gibt es nicht; in der italienischen Erstausgabe von 1548 fehlen die Nummern). Als Erklärung bleibt ein Notizenfehler von Bayer (es wäre nicht der einzige). – Die (vermutlich) korrekte Übersetzung lautet also: „[…] mit der Bronzemünze Nr. 30 des Octavius Augustus bei Enea Vico, Numismata imperatorum, Buch 1.“ Link zur Seite: https://archive.org/stream/omnivmcaesarvmve00vico#page/n25/mode/ 1up 226,29 Festus Avienus] Avien. phaen. 805 und 809 u. ö., s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:422): Pistrix enim pro Pristis vt diceretur vsus obtinuit, item Pristis pro Pristes. Vera enim scriptura est πρίστης. In eodem asterismo Festus Auienus Pistrim et Pistricem dixit. – summa qua lux Pistrice coruscat [Avien. phaen. 805]. item: Et Pistrim vndicolam. – [ebd. 809] 226,32 Firmicus] Firm. math. 8,17,5 (Kroll/Skutsch): In extremis partibus Piscium in laeva parte consurgit Belua quae a Graecis Cetus vocatur. – In der Edition von Kroll/Skutsch kommt das Wort ὀρφὸς auch im kritischen Apparat nicht vor – offenbar eine ältere Lesart, s. das Zitat bei Grotius im folgenden Beleg. Quelle: Scaliger (1655:422, Fortsetzung der zu 226,29 zitierten Stelle): Etiam ὀρφὸν vocari scribit Firmicus. Sed valde differunt ὀρφὸς et κῆτος magnitudine, et figura. 226,32 Grotius] Grotius Notae (1600:65): Sed κῆτος nomen est generale […]. Nomen verò speciale, quod diu latuit, ego eruo. Hoc est ὀρφὸς: Nam κήτη dicuntur omnes Belluae marinae, vnde non malè Latini Poëtae, Belluam et monstrum marinum transferunt. Ορφὸς verò vel ὀρφὼς Atticè. Species est τοῦ κήτους. Ita hoc signum appellatur Firmico: In vltima parte Piscium (inquit) consurgit bellua, quae à Graecis ὀρφὸς dicitur. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1102 0805_00277.html Quelle: Schiller, Const. 34, s. o. Liste (Hugeian: Grot. Ορφὸς vel ὀρφὼς Atticè). 227,2 Plinius scribit l. 32] Plin. nat. 32,10: Iuba in iis voluminibus, quae scripsit ad C. Caesarem Aug. F. de Arabia, tradit mitulos ternas heminas capere, cetos sescentorum pedum longitudinis et trecentorum sexaginta latitudinis in flumen Arabiae intrasse, pinguique eius mercatores negotiatos […]. Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:380 f.): Plinius lib. 32. scribit, Cetos sexcentorum pedum longitudinis, et trecentorum latitudinis intrasse in flumen Arabiae. Sunt enim tantae magnitudinis, ut si aquis supernatent, insulae videantur. 227,4 Basilii enarratio in cap. 1 Geneseos] Bas. hex. 7,6 (= PG 29,161, zu Gen. 1,21 Ἐποίησεν ὁ Θεὸς τὰ κήτη τὰ μεγάλα): Οὐκ ἐπειδὴ καρίδος καὶ μαινίδος μείζονα, διὰ τοὺτο μεγάλα εἴρηται. ἀλλ᾽ ἐπειδὴ τοῖς μεγίστοις ὄρεσι τῷ ὄγκῳ τοῦ σώματος παρισάζεται· ἅ γε
1. Cetus
459
καὶ νήσων πολλάκις φαντασίαν παρέχεται, ἐπειδάν ποτε ἐπὶ τὴν ἄκραν ἐπιφάνειαν τοῦ ὕδατος ανανήξηται. [etc.] – Creavit Deus cete grandia. Non quia majora sunt quam
squilla et maena, idcirco grandia dicta sunt. sed quia maximis montibus mole corporis adaequantur: quae certe si unquam ad summam superficiem enatarint, saepenumero speciem referunt insularum. [etc.] Quelle: Nicht ermittelt. 227,9 in Signo Andromedae] Die Geschichte der Andromeda wird nicht in dem ihr gewidmeten Kapitel (118,19–120,13) berichtet, sondern in den beiden vorangehenden Kapiteln (Cepheus und Cassiopeia). Dort ist der Anlass für die Entsendung des Meeresungeheuers der Übermut der Kassiopeia (115,19–24 und 117,35–118,14), nicht wie hier die verschmähte Liebe des Neptun zu Andromeda. 227,14–18 cùm Neptunus … regionem inundavit] Nach Conti 2,8 (De Neptuno;1653:165): at Neptunus vbi diu seruiuisset, nullamque accepisset mercedem, indignatus horrendum ac infestissimum cete immisit, quod mare euomens vniuersam regionem inundauit. 227,19 Herodotum] Richtig: Herodorum. – FGrH 31 (Herodoros von Herakleia) F 28 = Schol. Lyk. Al. 522: ῾Ηρόδωρος δὲ ταῖς ἀληθείαις οὔ φησι κτίσαι αὐτοὺς [sc. Ποσειδῶνα καὶ Ἀπόλλωνα] τὴν πόλιν [sc. Τροίαν], ἀλλὰ Λαομέδοντα χρήματα καταθέμενον εἰς τὰς θυσίας αὐτῶν ἀναλῶσαι ταῦτα ἤτοι εἰς τὴν τῶν τειχῶν κατασκευήν. Quelle: Conti 2,8 (De Neptuno; 1653:165): At Herodotus non verum esse inquit quod Laomedonti Neptunus et Apollo seruierint, sed datum esse locum fabulae, quia pecuniam Neptuni et Apollinis sacrificiis dicatam Laomedon ad extruenda moenia ciuitatis conuerterit. 227,22 principi cuidam, ut suspicor, insulari despondere] Vgl. o. 115,25 (dieselbe Erklärung in Bezug auf Andromeda). 227,24–30 Sed Hercules … capillis omnibus amissis] Nach Conti 8,3 (De Tritone; 1653:821): Nam cùm Hercules Laomedontis largitionibus impulsus Hesionem regiè ornatam cetóque expositam Laomedontis ipsius filiam vellet ab illo periculo liberare, fertur aggerem, vel ut alij malunt murum repentinum excitasse, atque ad angustias eius aggeris armatus constitisse. Vbi verò cetus accessisset hians in eius os Hercules irruit, vbi cùm per triduum fuisset, ceto disrupto exiit omnibus amissis capillis capitis, vt scriptum reliquit Andraetas Tenedius in nauigatione Propontidis. 227,30 Andraetae in navigat. Propontid.] In FGrH 599 (Androitas von Tenedos, nur ein Fragment) ist diese Aussage nicht zu finden. Conti span. 584, Anm. 700 verweist auf Schol. Lyk. 34, wo aber der Name des Autors nicht genannt werde. So auch Mulryan/ Brown 709. Quelle: Conti 8,3 (De Tritone; 1653:821), s. zum vorigen Beleg. 227,33 Lycophron initio Cassandrae] Lyk. Alex. 33–37. Vgl. auch o. 165,33–35. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:381; These: die Geschichte von Herkules im Bauch des Wals ist der des Jona nachgebildet): Antiquissimus, qui hanc fabulam tangat, Lycophron est: qui sic penè initio Cassandrae: [folgen die von Zesen zitierten Verse mit derselben lat. Übersetzung, ohne Hervorhebungen, bei Trivesperi mit der in Klammern gesetzten Alternative: sive trinoctii]. – Conti 8,3 (De Tritone; 1653:821) zitiert nur die Verse 33 f., und zwar mit einer anderen Übersetzung.
460
Membrum IV
228,9
Tzetzes] Tzetz. Lyk. 33, s. Quelle (Vossius).– Zur unterschiedlichen Interpretation von τριέσπερος s. o. zu 165,34. Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:381, im Anschluss an das Lykophron-Zitat): Quem in locum sic Isacius Tzetzes: Τριέσπερον τὸν Ηρακλέα λέγω καλεῖν τὸν Λυκόφρονα, διὰ τὸ ἐν τῷ κήτει τρεῖς ἡμέρας ποιῆσαι, ἃς ἑσπέρας καλεῖ διὰ τὸ ἀφότιστον καὶ σκοτεινἠν εἶναι τὴν γαστέρα τοῦ θηρίου· Trinoctium ajo Herculem vocari à Lycophrone, quia in ceto tres transegerit dies: quas vesperas sive noctes appellat, quia lucis expers, et tenebricosus foret ceti venter. 228,10 Cyrillus in Ionae caput 2] Kyrillos von Alexandria, Commentarius in Jonam prophetam (PG 71,615, zu Jonas 2,1), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. (1641:381 f., Fortsetzung der zu 228,9 zitierten Stelle): Pleniùs B. Cyrillus in Ionae cap. II: Ηρακλέα φασὶ τὸν Αλκμήνης καὶ Διὸς, καταποθῆναι ὑπὸ κήτους· ἐκδοθῆναι δὲ πάλιν ἐκ τῆς ἐκφύτου θερμότητος, ἐψιλωμένης ἀυτῷ τῆς κεφαλῆς, καὶ μόνης τριχὸς πεπονθότι τὴν ἀπόφρασιν. μέμνηται δὲ τῆς ἱστορίας Λυκόφρων. Herculem, ajunt, Alcmenae et Iovis filium, deglutitum quidem à ceto, redditum tamen, ab insito ceti calore capite solum depilato. Meminit verò historiae Lycophron. 228,11 Theophylactus] Theophylaktos, Expositio in prophetam Jonam (PG 126,932, zu Jonas 2,1): Ἔστι γὰρ καὶ παρ᾽ αὐτοῖς τι τοιοῦτον περὶ Ἡρακλέος λεγόμενον, ὡς κήτει καταποθέντος. εἴτα ἐκδοθέντος ἀλωβήτου μὲν τ᾽ ἄλλα πάντα, τὰς δὲ τρίχας μόνας ἀποβαλόντος, καὶ ταῦτα, τῇ ἐμφύτῳ τοῦ ζώου θερμίτητι. Ἢ γοῦν καὶ τὰ ἡμέτερα παραδέξονται, ἢ καὶ τὰ οἰκεῖα συναθετήσουσιν. – Weiteres s. Quelle (Vossius, nur lat. Übersetzung). Quelle: Vossius ThGent. 2,15 (1641:382, Fortsetzung der zu 228,10 zitierten Stelle): Theophylactus quoque in eundem Ionae locum: Devoratur ergo à ceto Ionas, tresque dies ac totidem noctes in eo permanet vates: quae res omnem excedere fidem audientibus videtur, maximè iis, qui ex Graecorum scholis, sapientéque doctrina, ad hanc historiam accedunt. Quos equidem non satis demirari possum, qui fiat, quod haec non intelligant, cùm suis ipsorum alis capiantur. Apud ipsos [usw. wie Zesen 228,13–17 bis rejiciant]. 228,17–19 Verùm … tribuerunt] Nach Vossius ThGent. 2,15 (1641:381): […] fabulam de Hercule in balaenae ventre commemorante, fuisse confictam ex prophetica Ionae nostri historia. 228,23 ex Historia Ionae initio cap. 2] In. 2,1: et praeparavit Dominus piscem grandem ut degluttiret Ionam et erat Iona in ventre piscis tribus diebus et tribus noctibus. Diese Zuschreibung findet sich schon bei Wilhelm Schickard im Astroscopium § 26 (1646:44): qui Cetus Neptuni, nobis Jonae. – Auch bei Jacob Bartsch (1624:62): Nobis sit Cetus, qui Prophetam Ionam devoravit, Ion. 2. – Ebenso bei Lukas Schickard (1646:98): In plaga Australi, nobis Cetus est Jonam deglutiens, et revomens. Jon. 2. vers. 1.
II. ERIDANUS Nach der Liste der Bezeichnungen und den üblichen astronomischen Angaben (228,27–229,25) widmet sich Zesen im größten Teil des Kapitels der Geschichte des Phaethon, der in den Eridanus stürzte, und ihren unterschiedlichen Deutungen (229,26–238,4). Anschließend kommen
2. Eridanus
461
noch einige andere Flüsse zur Sprache, die mit diesem Sternbild identifiziert werden (238,5– 241,26). Zesen referiert zunächst mit eingestreuten Dichterzitaten die Phaethon-Geschichte, endend mit dessen Epitaph, und erwähnt dabei auch die in Pappeln verwandelten und Bernstein-Tränen weinenden Schwestern (229,26–232,9). Dann holt er aus zu einer Erklärung nach dem Schema historice, physice, ethice (ethice spielt im weiteren Verlauf keine Rolle). Historisch sei Phaethon als Astronom zu deuten, der sich besonders mit der Sonne beschäftigte, ebenso wie Endymion mit dem Mond (232,10–233,18). Physice seien darunter extreme Wetterphänomene im Zeichen von Waage und Skorpion zu verstehen, durch die sich auch die Bildung von Bernstein erklären lasse (233,19–234,6). Ein kurzer Abschnitt flicht eine weitere historische Interpretation ein, nach der Phaethon ein Ligurerfürst oder dessen Sohn war, der mit seinem Wagen in den Po stürzte (234,7–14). Es folgt ein neuer ,physikalischer‘ Interpretationsansatz, diesmal gestützt auf Etymologien von Phaëthon (,strahlen‘) und Clymene (,überschwemmen‘), demzufolge sich in dieser Geschichte die Erzeugung von Wasserdampf aus der Erde durch die Sonne spiegelt, Wasserdampf, von dem sich auch die Sterne nähren (234,15–235,5). In einer weitergehenden Theorie kombiniert Zesen die Geschichten von Phaethon und Endymion mit der vom Raub des Goldenen Vlieses. Demnach steckt hinter Phaethon Absyrtos; dessen Vater Aietes ist Sol und Medea ist Luna, die aus Liebe zu Jason-Endymion das Vlies, verstanden als das Sonnenlicht, raubt. Eingearbeitet sind detaillierte Überlegungen zur Genealogie von Aietes, Medea, Hekate und Kirke. Der Abschnitt schließt mit einem langen Ovid-Zitat über das Ende des Absyrtos (235,6–238,4). Der Abschnitt über den Nil (238,5–239,22) befasst sich mit unterschiedlichen Bezeichnungen des Flusses (hebräisch, griechisch, lateinisch) und seiner existenziellen Bedeutung für das Land Ägypten. Abschließend zitiert Zesen zwei eigene Gedichte, eins auf Deutsch, das andere auf Niederländisch, in denen er spielerisch den Eridanus mit der sächsischen Mulde und dem Rheinarm Lek identifiziert (239,23–241,16). Auch der Main kommt durch den Zahlenwert seines griechischen Namens noch ins Spiel (241,17–26). Als christliche Deutung nennt Zesen den Jordan oder den Durchzug der Israeliten durch das Rote Meer (241,27–31). Quellen: Für die Liste der Bezeichnungen stützt sich Zesen im Wesentlichen auf Bayer und Schiller. Hinzu kommen Angaben aus Vossius, Schede, Ravisius und Scaliger, bei den im engeren Sinn astronomischen Daten auch aus Postel und dem Himmelglobus von Blaeu. Nur in Einzelfällen bleibt die Herkunft offen. Bei den Phaethon- und Medea-Geschichten bezieht Zesen sein Material und manche Formulierung aus den entsprechenden Kapitel der Mythologia von Conti, der auch die ,historische‘ Deutung in Richtung Astronomie und die ,physikalische‘ als Wetterphänomen vorgibt. Für Hekate greift Zesen auf Vossius zurück, einige Verweise entlehnt er auch aus Ravisius. Ovid zitiert er offenbar auch aus eigener Kenntnis. Ganz seine eigene Idee ist wohl die Kombination der Phaethon-Geschichte mit der von Medea und von Endymion. Die Ausführungen über den Nil sind teilweise wörtlich aus Vossius entnommen, ergänzt durch Einzelheiten aus Schede, aus dem auch die griechischen Zahlenwerte der Flussnamen am Ende stammen. Die beiden christlichen Deutungen finden sich schon im Auctarium des Lukas Schickard bzw. bei Schiller. Nur ganz vereinzelt (z. B. für Christ. Becmanus 238,19) konnte die Quelle eines Zitats oder Verweises nicht ermittelt werden.
462
Membrum IV
228,27–229,21 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 36: ERIDANVS. Ο ΠΟΤΑΜΟΣ, Flumen, Fluuius, Oceanus, Gyon vel Nilus, Padus, Proclo ὁ ποταμὸς τοῦ ὠρίονος, Nar, Arab. Nahar Acharnar, Mauritanis Guad. Schiller, Const. 35: TRANSITVS ISRAEL NEMPE PER MARE RVBRVM. Aliàs ERIDANVS, Ηριδανὸς, Ποταμὸς, Proclo ὁ Ποταμὸς τοῦ Ωρίωνος, Arato, πολύκλαυστος ποταμος, Padus, Nilus vel Gyon, Lycophroni Aetus, Flumen, Fluuius, Amnis, Oceanus, Hetruscis Botignon, Liguribus Botigum seu Bodintum, Nar, Arab. Nahar, Alnah’ar, Schik. orthographiâ vt in tab. fol. 27. num. 50. Nahron quod fluuium significat, Mauritanis Guad. Lineam Meridionalem nocte mediâ pertransit, Mense Nouembri. 228,27 Padus] s. u. 229,26. 228,27 Italicè Po] Nicht bei Bayer/Schiller. 228,27 Prudentio fluviorum Pater] Bei Prudentius nicht belegt (überprüft an: Roy J. Deferrari und James M. Campbell: Concordance of Prudentius, Cambridge 1932). Quelle: Nicht ermittelt. 228,28 Virgilio Amnis Eridani] Verg. Aen. 6,659, s. u. 229,33. Quelle: Schiller, Const. 35 (unter der Tabelle), s. u. zu 229,31. 228,28 Silio Italico Amnis Phaëthontius] Sil. 7,149 f., s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Epith. (1607:559) s. v. Padus: Phaëtonthius Syll. lib. 7. Nunquam phaëthontius amnis Sanguinea pontum, etc. 228,29 Martiali Vadum Phaëthontaeum] Bei Martial nicht belegt. Dort 10,12,2 Phaethontaeus bezogen auf Padus; so auch zitiert bei Ravisius Epith. (1607:559) s. v. Padus: Phaëthonteus Mart. lib. 10. Et Phaëthontei qui petis arua Padi. – Zesen könnte seine Angabe der folgenden Seite bei Ravisius entnommen haben, wo s. v. Padusa zu Phaëthontaea eine Stelle aus Mantuanus zitiert wird, mit dem Autorenkürzel Mant., von Zesen vielleicht als Mart. verlesen. Quelle? Vgl. Ravisius Epith. (1607:560) s. v. Padusa: Phaëthontaea Idem [sc. Mant.], Quum phaëthontaeae propter vada longa Padusae. – Allerdings ist phaëthontaeae hier auf Padusae bezogen, nicht auf vada. 228,30 aliis Fluvius coelestis] Bei Bayer und Schiller ohne coelestis. 228,30 Fluentum] Nicht bei Bayer und Schiller. 228,31 Aegyptiis Nilus] s. u. 238,5–239,22. 228,32 נַחַל ִמצ ְַרי ִםnachal Mizraim, hoc est, Aegypti fluvius] s. u. 238,7; nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:690), s. u. zu 238,5 ff. 228,33 item ִׁשחֹורSchichor, hoc est, Niger] s. u. 238,11; nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:691), s. u. zu 238,5 ff. 228,33 Aethiopibus Nuchul] s. u. 238,20; nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:691), s. u. zu 238,5 ff. 228,34 Graecis Μέλας] Vgl. u. 238,28; nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:692: ita et Graecis eadem de causa vacatus est Μέλας), s. u. zu 238,5 ff. 229,1 Sexto Pompejo Festo, Melo] Fest. 111,24 s. v. Melo, s. Quelle (Schede). – Vgl. u. 238,28. Quelle: Schede (1648:95): Sextus Pompejus Festus: Melo alio nomine Nilus vocatur. 229,2 item Mulda] s. u. 240,1.
2. Eridanus
463
Proclo, et Lycophroni Aetus] Proclo: Nicht ermittelt. Nicht in Hypotyposis und De sphaera. Dort ποταμός, s. u. zu 229,7. Nicht bei Bayer und Schiller. Lycophroni: Bei Lykophron in dieser Bedeutung nicht belegt. 229,3 quibusdam Oceanus] Zu Aetus/Aquila und Oceanus als Bezeichnungen für einen Arm des Nils s. o. 177,38–178,11. 229,5 Νεῖλος] s. u. 238,15 (nach Vossius) und 241,19 (nach Schede). Bei Bayer und Schiller nur die Form Nilus. 229,5 κατ᾽ ἐξοχὴν Ποταμὸς] Nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:690), s. u. zu 238,5 ff. 229,6 Arato πολύκλαυστος ποταμὸς] Arat. 360 (Erren): λείψανον Ἠριδανοῖο, πολυκλαύτου ποταμοῖο (andere: πολύκλαυστου); bei Bayer/Schiller ohne Übersetzung. 229,7 Proclo Ποταμὸς τοῦ Ωρίωνος] Prokl. sph. 15. 229,8 Arabicè Aar] Nicht bei Bayer und Schiller. 229,8 Enar] Nach Scaliger (1655:438): FLVVIVS. ENAR; auch Bayer, Schiller zu Stern 34/α, s. u. zu 229,14. 229,9 Schickardo Nahron, id est, fluvius] Schickard § 33 (1646:73): Nahar, Nahron: Hebr. Nahár fluvius, Eridanus. alias etiam Gyon. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10123 229,14 Enar, Acarnar, vel Acharnarin] Kombination aus Bayer und Schiller zu Stern 34/α. Bayer […] Enar, Acharnar pro Acharnahar, vel Acharnarim. – Schiller: […] Enar, Acarnar, Acharnahar vel Acarnar […]. 229,15 Postello Acharannehar] Nicht in der Sternbildliste (1635:16), s. u. zu 229,22; vielleicht auf der Sternkarte am Ende der Ausgabe Paris 1553 (im Digitalisat unlesbar). Link zur Seite: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k545083/f56.image.langES. 229,15–19 Schickardo Achiron-nahri, hoc est, ultima fluvii … adpingunt] Schickard § 33 (1646:65): Acharnar, pro Achiron-nahri, h. e. ultima fluvij sc. Eridani, convenit cum Hebraeo Acharón-hannahár. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10115 Quelle: Schiller, Const. 35 zu Stern 34 (Fortsetzung der zu 229,14 zitierten Stelle): Schikh. vti supra fol. 27. nu. 2. Achiron-nahri, quod est vltima fluuii: cui stellae nonnulli iacentem faeminam, alii sedentem masculum, Personam scilicet fluuii Nili aut Eridani, appingunt: de quâ fluuiorum imagine potest videri, Hugei. Grot. 229,19–21 alia item … Angetenar, Anchenetenar] Vgl. Schiller, Const. 35 zu Stern 19 (nach Bayer, Tab. 36 zu Stern 26/τ): Quae sequitur hanc, in flexurâ tertiâ ἐν τῇ ἐπιστροφῇ τοῦ ποταμοῦ. Angetenar, Anchenetenar. 229,22 Postellus] Postel (1635:16): Eridanus 34. ultima aquae magna. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 229,23 Bayerus] Bayer, Tab. 36. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00159 229,31 Virgilius Aeneid. l. 6] Verg. Aen. 6,658 f. (Übers. J. H. Voß). Quelle: Schiller, Const. 35 (unter der Tabelle): Vt coelo intulerunt Eridanum Astrologi, sic Virgilius illum in campis Elisiis posuit, 6. Aeneidos. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 229,2
464
Membrum IV
230,1–4 Genealogie ähnlich wie o. 206,25–27. 230,1 Pausaniae in Laconicis] Paus. 3,18,12: Κέφαλος δὲ τοῦ κάλλους ἕνεκα ὑπὸ Ἡμέρας ἐστὶν ἡρπασμένος […]. Quelle: Conti 6,2 (De Aurora; 1653:550): Memoriae prodidit Pausa. in Laconicis Auroram forma Cephali captam pulcherrimi iuuenis illum ad se rapuisse. 230,1 et Atticis] Paus. 1,3,1, s. o. zu 206,26. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544), s. o. zu 206,26. 230,2 Hesiodo in ortu deorum] Hes. theog. 984–87, s. o. zu 206,26. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544), s. o. zu 206,26. 230,3 Lucretio l. 5] Lucr. 5,401–404, s. Quelle (Conti). Die Vaterschaft des Sol lässt sich nur indirekt aus diesen Versen erschließen. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:545 f.): Et Lucretius lib. 5. inquit Solem post mortem filij collegisse equos, atque suetum cursum peregisse: At pater omnipotens ira tum percitus acri, Magnanimum Phaëthonta repenti fulminis ictu Deturbauit equis in terram: Solque cadenti Obuius aeternam suscepit lampada mundi, Disiectosque redegit equos, iunxitque trementes Inde suum per iter recreauit cuncta gubernans. [Lucr. 5,399–404] 230,3 Tzetzi Chil. 4, hist. 137] Tzetz. chil. 4,137,359 (Kiessling = 362 Leone), s. o. zu 206,25. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544), s. o. zu 206,25. 230,4 Ovidio Metam. l. 1] Ov. met. 1,751, vgl. o. zu 206,25. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544), s. o. zu 206,25. 230,7 ad signum Tauri] s. o. 33,14 und 31,31–32,17. 230,10 traderet … parentis] Ov. met. 1,764 (Übers. E. Rösch). Quelle: Nicht ermittelt. – Hier und im Folgenden scheint sich Zesen direkt auf den Ovid-Text zu stützen oder eine Quelle zu benutzen, die Ovid ausführlich zu Wort kommen lässt und dabei auch Cicero (230,21) zitiert. An einzelnen Formulierungen und durchgängig ab 231,4 ist der Einfluss von Conti 6,1 (De Phaëtonte) zu spüren. 230,13 Ovidii verbis] Ov. met. 1,753 f. (Übers. E. Rösch). Quelle: Vgl. Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:544): […] hunc falso gloriari inquit Ephaphus, vt ait Ouidius lib. 1. Metamorph. [folgen die Verse Ov. met. 748–756]. 230,17–20 Phoebe … nostris. Etc.] Ov. met. 2,36–39 (Übers. E. Rösch). Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 230,21 ut Cicero loquitur in Officiis] Cic. off. 3,94. – Auch zitiert in Prirau (SW 3/1,222). Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 230,22 juxta Ovidium Met. l. 2] Ov. met. 2,45 f.: promissis testis adesto dis iuranda palus, oculis incognita nostris. Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 230,35–37 insuetum sentientes calorem … perierint] Nach Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:545): […] regionésque vel ad cardines mundi insuetum aestum sentirent, modóque tellus Aethiopum grauissimis et insuetis frigoribus premeretur.
2. Eridanus
465
231,1–3 intonat … ignes] Ov. met. 2,311–313 (Übers. E. Rösch). Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 231,6 f. ut in descriptione orbis testatur Dionysius] Dion. Per. perieg. 288–291, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:546): Est autem in regione Celtarum locus ille, in quem cecidisse Phaethon dicitur: vbi scatent fontes Eridani ad Pyrenaeos montes, sicuti testatur Dionysius in descriptione orbis, in his: Τοῖς δ᾽ ἐπὶ Πυρηναῖον ὄρος καὶ δώματα Κελτῶν, Αγχόθι πηγάων καλλιῤῥοου Ηριδανοῖο Οὗ ποτ᾽ ἐπὶ προχοῇσιν ἐρημαίην ἀνὰ νύκτα Ηλιάδες κώκυσαν ὀδυρόμεναι Φαέθοντα. [Dion. Per. 288–291]
231,9
Hic Pyrenaeos montes, Celtasque videbis, Non procul Eridani distantes fontibus: illic Tempore nocturno deserta ad flumina fratrem Heliades luxere suum Phaëthonta cadentem. Apollonius Argonaut. l. 4] Apoll. Rhod. 4,599 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:545): qui [sc. Phaethon] ad ripas Eridani fluminis cecidit, vt ait Apollon. lib. 4. Argonauticorum: Ες δ᾽ ἔβαλον μύχατον ῥόον Ηριδανοῖο· Ενθα ποτ᾽ αἰκαλόεντι [> αἰθα-] τυπεὶς πρὸς στέρνα κεραυνῷ Ημιδαὴς Φαέθων πέσεν ἅρματος Ηελίοιο Λίμνης ἐς προχοὰς πολυανθέος ἠδ᾽ [> ἡ δ᾽] ἔτι νῦν περ Τραύματος αἰθομένοιο βαρὺν ἀνεκηκίεν ἀτμόν.
Vltima ad Eridani Minyae venere fluenta, Pectus quo ardenti percussus fulminis igne Semiustus cecidit Phaëthon, currumque paternum Liquit in aëreis campis. ibi nunc quoque fluctus Vulnus olent vstum grauiter, fumosque vaporant. [Apoll. Rhod. 4,596–600] 231,11 Pausanias in Boeoticis] Paus. 9,35,2: τὸ γὰρ τῆς Καρποῦς ἐστὶν οὐ Χάριτος ἀλλὰ Ὥρας ὄνομα· τῇ δὲ ἑτέρᾳ τῶν Ὡρῶν νέμουσιν ὁμοῦ τῇ Πανδρόσῳ τιμὰς οἱ Ἀθηναῖοι, Θαλλὼ τὴν θεὸν ὀνομάζοντες. Quelle: Conti 4,16 (De Horis; 1653:412 f.): Pausanias in Boeoticis non haec [sc. Eunomia, Dice, Irene], sed alia Horarum nomina attulit longè diuersa: vocauitque aliam Carpo, aliam Thalloten, alterius nomen non dixit. 231,15 Homerus l. μ Odyss.] Hom. Od. 12,131–33, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,17 (De Sole; 1653:531 f.): Fabulati sunt Solem habuisse propria boum armenta et ouium greges, quos Horae et Nymphae illae custodiebant, quas recensuit ita Homerus pascere in Thrinacia lib. μ. Odysseae: Θρινακίην δ᾽ ἐς νῆσον ἀφίξεαι ἔνθα δὲ πολλαὶ Βόσκοντ᾽ Ηελίοιο βόες καὶ ἴφια μῆλα. Επτὰ βοῶν ἀγέλαι τόσα δ᾽ οἰῶν πώεα καλὰ. Πεντήκοντα δ᾽ ἕκαστα· γένος δ᾽ οὐ γίνεται αὐτῶν, Οὐδέ ποτε φθινύθουσι. θεαὶ δ᾽ ἐπὶ ποιμένες [> ἐπιποιμένες] εἴσιν,
466
Membrum IV Νύμφαι ἐυπλόκαμοι Φαέθουσά τε Λαμπετίη τε, Ας τέκεν Ηελίῳ Υπερίονι δία Νέαιρα. [Hom. Od. 12,127–133]
231,18
231,22 231,26
231,31
231,34 231,37
232,1
Insula Trinacria est, quò peruenies: vbi Solis Permultae pascuntur oues, armenta boumque Balantumque greges sunt septem. armenta boum tot. Quinquaginta tenent nam singula, nascitur ex his Nil, nec obit, pascuntque Deae praepinguibus herbis Formosae Nymphae, Phaëtusáque, Lampetieque, Quas Hyperionidae peperit diuina Neaera. Ovidius l. 1 de Ponto] Ov. Pont. 1,2,31 f. (Übers. W. Willige). Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:546): Nam fama est eius sorores […] adeò grauiter mortem Phaëthontis tulisse, vt assiduè lugentes deorum misericordia in populos nigras fuerint conuersae: vt innuit Ouid. lib. 1. de Ponto: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebung]. Virgilius in Bucolicis] Verg. ecl. 6,62 f. (Übers. nach Th. Haecker). Quelle: Nicht ermittelt. Ovidius Metamorph. l. 2] Ov. met. 2,364–366 (Übers. E. Rösch). Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:546): Harum lachrymae in electrum fuerunt conuersae, vt ait idem poëta in lib. 2 Metamorph. [folgen die von Zesen zitierten Verse]. Quamuis Artemidorus Ephesius famam fuisse scripsit apud Celtas electrum non quidem Heliadum, sed Apollinis fuisse lacrymas, vbi propter Aesculapij mortem moestus ad Hyperboreos contendit ob indignationem aduersus patrem. Artemidoro] Bei Artemidor nicht zu ermitteln (Artem. 2,5 und 2,39 über Bernstein, aber ohne die Sage von seiner Entstehung). Diese Version der Bernstein-Entstehung findet sich bei Apoll. Rhod. 4,611–618 – vermutlich ein Versehen von Conti. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:546, s. zum vorigen Verweis. vidimus in Serpentario] s. o. 146,24–152,30. Virgilius in 8 Aeneidos] Verg. Aen. 8,71, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,12 (De Nymphis;1653:466): Nymphas Oceani filias et Tethyos esse dixerunt antiqui […]. Virgilius Nymphas fluuiorum matres putauit, cùm ita scribat in libro octauo: Nymphae Laurentes, Nymphae, genus amnibus vnde est. [Verg. Aen. 8,71] Hermocreon] Anth. Gr. 9,327, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,12 (De Nymphis; 1653:467): Quas verò fontibus praeesse putarunt, et in aquis latere crediderunt, vocârunt Ephydriades, de quibus ita scripsit Hermocreon: Νύμφαι ἐφυδριάδες ταῖς Ερμοκρέων τάδε δῶρα Είσατο, καλλινάου πίδακος ἀντιάσας, Χαίρετε, καὶ στείβοντ᾽ ἐρατοῖς ποσὶν ὑδατόεντα Τόνδε δόμον, καθαροῦ πιμπλάμεναι πόματος. [Anth. Gr. 9,327]
Munera Ephydriades vobis tulit Hermocreon, quòd Est fontem nactus fortè perennis aquae Saluete, atque domum placidae hanc accedite aquosam: Hic puros latices inuenietis enim.
2. Eridanus
467
232,4 f. Hic situs est … ausis] Ov. met. 2,327 f. (Übers. E. Rösch). Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 232,6 Ovidium in fine l. 1, et initio l. 2 Metam.] Ov. met. 1,750 bis 2,460. Quelle: Eigene Kenntnis. 232,8 Claudianus in 4 Consulatu Honorii] Claud. 4 cons. Hon. 62–69: velut ordine rupto cum procul insanae traherent Phaethonta quadrigae saeviretque dies terramque et stagna propinqui haurirent radii [etc.]. Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:69, im Abschnitt Fulminati seu fulmine percussi, s. v. Phaëthon): Claudianus in quartum Cons. Honorij: Saeuiretque dies, terramque et stagna propinqui, Haurirent radij. 232,8 Plinius l. 7. et 37] Statt l. 7 richtig: l. 3 (falsche Buchangabe nach Ravisius). – Plin. nat. 3,117 und 37,31, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:69, im Abschnitt Fulminati seu fulmine percussi, s. v. Phaëthon): Plinius lib. 7. Padus à Graecis dictus Eridanus, ac poena Phaëthontis illustratus. [nat. 3,117] Idem lib. 37. Phaëthontis fulmine icti sorores mutatas in arbores populos poetae dixere. [nat. 37,31]. 232,11 Lucianus dial. de Astrologia] Lukian. astr. 19: Φαέθων δὲ τοῦ ἠελίου δρόμον ἐτεκμήρατο, οὐ μέν γε ἀτρεκέως, ἀλλ᾽ ἀτελέα τὸν λόγον ἀπολιπὼν ἀπέθανεν. οἱ δὲ τάδε ἀγνοέοντες Ἠελίου παῖδα Φαέθοντα δοκέουσιν καὶ μῦθον ἐπ᾽ αὐτέῳ οὐδαμὰ πιστὸν διηγέονται. [Folgt die Geschichte des Phaethon.] οὐχ οὕτω ταῦτα ἐγένετο οὐδὲ ὅσιον αὐτοῖσι πείθεσθαι, οὐδὲ Ἠέλιος παῖδα ἐποιήσατο, οὐδὲ ὁ παῖς αὐτῷ ἀπέθανεν. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:548): Alij fabulam inde excogitatam fuisse dixerunt, quia primus Solis cursum obseruarit, qui cùm mortuus esset, antequam artem perfectam cognouisset, dictus est fulmine fuisse deiectus, vt ait Lucianus in Astrologia. 232,12–20 Zu Phaethon und Endymion als Astronomen vgl. das Praefamen (*4r,5–12). 232,19 Lucianus loco adducto] Lukian. astr. 17–19: εἰσὶν δὲ οἳ καὶ κατὰ μέρεα τὴν ἐπιστήμην διελόντες ἕκαστοι αὐτῶν ἄλλα ἐπενοήσαντο, οἱ μὲν τὰ ἐς τὴν σεληναίην, οἱ δὲ τὰ ἐς Δία, οἱ δὲ τὰ ἐς ἠέλιον συναγείραντες, δρόμου τε αὐτῶν πέρι καὶ κινήσιος καὶ δυνάμιος. καὶ Ἐνδυμίων μὲν τὰ ἐς τὴν σεληναίην συνετάξατο. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:333): Alij dicunt primum Endymionem rerum sublimium speculationem inuenisse, cui rei fabulae locum dedit Luna ob tam varias luminis formas et mutationes, cùm de illa praecipuè cognoscenda esset solicitus: qui cùm noctu his considerationibus esset intentus, somno non fruebatur, at dormiebat per diem. Hic prior, vt testatur Lucianus in Astrologia, Lunae rationem mortalibus ostendit, sicuti Phaëthon deprehendit solis cursum: quae causa extitit Cur Luna illum amasse dicta sit. vt testatur Plinius in libro secundo. 232,19 Plinius l. 2, c. 9] Plin. nat. 2,43 (nach einer langen Aufzählung der Eigenschaften des Mondes): singula in ea deprehendit hominum primus Endymion; ob id amor eius fama traditur. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1651,333), s. zum vorigen Verweis. – Die dort fehlende Kapitelangabe entnimmt Zesen aus Vossius ThGent. 2,18 (1641:393): Post
468
Membrum IV
multa adeò de sidere Solis, tempus est accedere ad Lunam: de qua audiamus magnificè disserentem magnum naturae mysten, C. Plinium, in secundo Historiae Naturalis cap. IX: [folgt ein längeres Zitat, endend mit der Erwähnung des Endymion]. 232,23 Pausanias in Eliacis] Paus. 5,1,4: τούτου τοῦ Ἐνδυμίωνος Σελήνην φασὶν ἐρασθῆναι, καὶ ὡς θυγατέρες αὐτῷ γένοιντο ἐκ τῆς θεοῦ πεντήκοντα. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:331): Hic, vt scribit Pausanias in Prioribus Eliacis, à Luna fuit amatus, ex qua filias quinquaginta suscepisse fabulantur, cùm tamen alij tres tantúm filios inquiant. 232,24 Ovidius in Epistola Leandri] Ov. her. 18,63 f. (Übers. nach B. W. Häuptli – dort andere Versfolge). Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332): Dicunt Lunam in illud antrum venire solitam, et cum Endymione congredi, quod ita attigit Ouidius in Epistola Leandri: [folgen die beiden Verse, wie von Zesen zitiert, ohne Hervorhebung]. 232,27 Rhianus l. 13 Heracleae] FGrH 265 (Rhianos von Bene) F 48 = Et. M. 153,4: Ἀσέληνα· ὄρη οὔτω καλούμενα, ἅπερ οἱ μὲν παρὰ τὴν Τραχῖνα † εἰρῆσθαι, ὡς ῾Ριανὸς ἐν τῶι ιδ' ῾Ηρακλείας· Νίκανδρος δὲ ἐν τοῖς Αἰτωλ‹ικ›οῖς (271/2 F 6b) ὅτι (φησίν) ἐν αὐτοῖς τῆς Σελήνης τῶι ᾽Ενδυμίωνι συγκαθευδούσης, συνέβαινε τοὺς ἄλλους τόπους ἀσελήνους εἶναι, καὶ μὴ μετέχειν τοῦ τῆς θεοῦ φωτός. Quelle: Conti 3,17 (De Luna; 1653:257): Memoriae prodidit Rhianus Cretensis in lib. 13. Heracleae Lunam cum Endymione dormiuisse in montibus apud Trachinem. Atque Nicander in rebus Aetolis montes illos vocatos fuisse Aselenos ait, quia Lunae lumine per id tempus carere consueuerint, quo Luna dormiret cum Endymione. 232,28–33 Die folgenden, aus Conti (s. u. zu 232,31) entnommenen Verweise stammen (bis auf Demaratus, 232,32) aus Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58 (Wendel): […] περὶ δὲ τοῦ τῆς Σελήνης ἔρωτος ἱστοροῦσι Σαπφὼ (fg inc. lib. 83 Lobel = 134 B. III 132) καὶ Νίκανδρος ἐν β' Εὐρωπείας (fg 24 Schn.). τὸν δὲ Ἐνδυμίωνα Ἡσίοδος (fg 11 Rz2) μὲν Ἀεθλίου τοῦ Διὸς καὶ Καλύκης, παρὰ Διὸς εἰληφότα τὸ δῶρον ἳν᾽ αὐτῷ ταμίαν εἶναι θανάτου, ὅτε θέλοι ὀλέσθαι ‹…› καὶ Πείσανδρος (16 fg 7 J.) καὶ Ἀκουσίλαος (2 fg 36 J.) καὶ Φερεκύδης (3 fg 121 J.) καὶ Νίκανδρος ἐν β' Αἰτωλικῶν (fg 6 Schn.) καὶ Θεόπομπος ὁ ἐποποιός. 232,28 Nicander in Aetolicis] FGrH 265 (Rhianos von Bene) F 48, s. o. zu 232,27. – Auch in FGrH 271/72 (Nikandros) F 6 = Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58, s. o. zu 232,28–33. Quelle: Conti 3,17 (De Luna; 1653:257), s. o. zu 232,27. 232,28 et in 2 Europae] FGrH 271/72 (Nikandros) F 18 = Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58, s. zu 232,28–33. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332): Fama est hunc in Latmo Cariae monte in antro quodam versari solitum, vbi ciuitas Heraclea, vt scripsit Nicander in secundo Europae. 232,31 Hesiodus] Hes. fr. 11 (Rzach) = Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58, s. o. zu 232,28–33. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332): Hunc aiunt Iouis fuisse nepotem. quippe cùm Aethlius Iouis et Protegeniae fuisset filius, qui munus id à Ioue obtinuit, vt vitae mortisque sibi esset arbiter, vt traditum est ab Hesiodo, Acesilao, Pisandro, Pherecide, et Nicandro in rerum secundo Aetolicarum, et vt scripsit Theopompus in Epopaeis.
2. Eridanus
469
232,32 Acesilaus] FGrH 2 (Akusilaos von Argos) F 36 = Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58, s. o. zu 232,28–33. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332), s. zum vorigen Verweis. 232,32 Pisander] FGrH 16 (Peisandros) F 7 = Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58, s. o. zu 232,28–33. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332), s. zum vorvorigen Verweis. 232,32 Pherecydes] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 121 = Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58, s. o. zu 232,28–33. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332), s. o. zu 232,31. 232,32 Demaratus l. 1 de mutatis nominibus locor.] In FGrH 42 (Demaratos) weder dieser Titel noch eine Aussage über Endymion. – Die von Conti zitierte Aussage findet sich (ohne Autorenangabe) u. a. bei Steph. Byz. s. v. Αἰτωλία (Meineke p. 55,10–12): Αἰτωλία, χώρα ἀπὸ Αἰτωλοῦ τοῦ Ἐνδυμίωνος, ὃς ἐκπεσὼν ἀπὸ Πίσης ὑπὸ Σαλμωνέως συνῴκισε τὴν ἀπ᾽ αὐτοῦ κληθεῖσαν Αἰτωλίαν. πρότερον δὲ Ὑαντὶς ἐκαλεῖτο. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332): Habuit Endymion filium etiam Aetolum, à quo Aetolia dicta est, cùm antea Hyanthis diceretur, vt ait Demaratus in primo libro de mutatis nominibus prouinciarum et locorum. 232,33 Theopompus in Europaeis] Schol. Apoll. Rhod. 4,57–58, s. o. zu 232,28–33. Dort Θεόπομπος ὁ ἐποποιός (Lesart: ἐν ἐποποιοῖς). – Nicht in FGrH 115. Quelle? Vgl. Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332), s. o. zu 232,31 (dort Epopaeis – Änderung durch Zesen). 232,34 Cicero in primo Quaest. Tuscul.] Cic. Tusc. 1,92. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1653:332): Cicero tamen libro primo Tusculanarum disputationum perpetuò dormientem Endymionem in Latmo Cariae monte à Luna adamatum dicit sola oscula Lunae accepisse, neque vnquam experrectum fuisse, cùm ita scribat: [folgt Zitat wie bei Zesen, endend mit oscularetur – Zesen: osculetur]. 233,1 apud Lucianum in dialogo Veneris, et Lunae] Lukian. dial. deor. 11,2: τότε τοίνυν ἐγὼ ἀψοφητὶ κατιοῦσα ἐπ᾽ ἄκρων τῶν δακτύλων βεβηκυῖα, ὡς ἂν μὴ ἀνεγρόμενος ἐκταραχθείη – οἶσθα· τί οὖν ἄν σοι λέγοιμι τὰ μετὰ ταῦτα; πλὴν ἀπόλλυμαί γε ὑπὸ τοῦ ἔρωτος. Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1651,332, im Anschluss an das Cicero-Zitat): quod ipsum scripsit etiam Lucianus in dialogo Veneris et Lunae. 233,2 Theocritus ecloga 3] Theokr. eid. 3,49 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,8 (De Endymione; 1651:332 f., Fortsetzung der zum vorigen Verweis zitierten Stelle): Theocritus felicem putauit Endymionem, quia semper dormiret, neque vllas sentiret molestias, cum ita scribat in tertia Aeglog. Ζαλωτός μὲν ἐμὶν ὁ τὸν ἄτροπον ὕπνον ἰαύων Ενδυμίων. [Theokr. eid. 3,49 f.]
Inuideo dulci somno, semperque grauato Endymioni. 233,6–10 Vnde, quia insimul et rex fuit … pinguefaciente] Vgl. Conti 4,8 (De Endymione; 1653:334): Me tamen non praeterit alios fuisse, qui pastorem fuisse Endymionem putarint, qui nocturnis pascuis delectaretur […]: atque cùm huius greges magnopere pinguescerent, fabulae datus est locus, quòd Luna eius amore capta illud Endymionis
470
Membrum IV
gregibus donaret. – Über den Einfluss des Mondlichts auf den Appetit von Tieren s. o. 62,18–34, dort über die Krebse. 233,19–32 Quod autem Phaëthontem … suspicer … subsequi soleant] Nach Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:547): Ego enim sanè per hanc fabulam eximiam aliquam siccitatem, aut eximium et inauditum calorem contigisse aliquando crediderim ob certum planetarum congressum Sole in extrema parte Librae sub finem Septembris existente, quare finxerunt antiqui Phaëthontem, antequam ad Scorpionem accederet, eius metu decidisse. Finxerunt eum in ea parte praecipuè signiferi delirasse, quae est vltima Librae in Scorpionem, vbi via dicitur vsta […]. Nihil fuit igitur aliud Phaëthontis fabula, nisi ob nonnullarum errantium stellarum congressum siccitas eximia: qui dicitur ad ripas fluminis Eridani decidisse, quia inundationes hanc siccitatem plerunque consequi solent, vel pestilentia, vel terraemotus, vel annonae penuria. – Conti legt diese ,physikalische‘ Interpretation im Folgenden noch ausführlich dar, wozu auch die Entstehung des Bernsteins gehört. 233,36 Tullius Arataea vertens] Cic. Arat. XXXIII,145 f. (Soubiran). Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:547 f.): Hunc fuisse deiectum fulmine à Ioue apud Eridanum fluuium fabulantur, quia vt Orionis, sic Eridani exortu magna vis imbrium saepius concitatur, quare in Arataeis versibus illum magnas habere vires inquit Cicero, cùm ita verterit: [folgen die beiden bei Zesen zitierten Verse]. 234,7–14 Vgl. o. 206,23–31. Dort wird berichtet, der Ligurerfürst Kyknos habe den Phaethon geliebt und seinen Tod so sehr betrauert, dass er von den Göttern aus Mitleid in einen Schwan verwandelt wurde. 234,7 Tzetze hist. 117] Richtig: hist. 137, vgl. o. 206,25 und 230,3. – Tzetz. chil. 4,137,378– 387 (Kiessling = 381–390 Leone). Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:548 f.): Scribit Zetzes histor. 127. [auch als 117 lesbar] Phaethontem filium fuisse cuiusdam Regis, qui cùm currum agitaret ad ripas Padi Celtarum fluuij in flumen delapsus interierit, quem tanto cum animi moerore luxerunt sorores, vt stupidae factae sint, quare dictae sunt in arbores commutatae. Nam Plutarchus in Pyrrho post diluuium primum Thesprotorum et Molossorum Regem Phaethontem fuisse scribit. 234,8 Plutarchus in Pyrrho] Plut. Pyrrh. 1,1: Θεσπρωτῶν καὶ Μολοσσῶν μετὰ τὸν κατακλυσμὸν ἱστοροῦσι Φαέθοντα βασιλεῦσαι πρῶτον, ἕνα τῶν μετὰ Πελασγοῦ παραγενομένων εἰς τὴν Ἤπειρον. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:549), s. zum vorigen Verweis. 234,23–235,5 Quippe Phaëthon … hoc est, Phaëthontem] Vgl. Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:546 f.): Phaëthon Solis et Clymenes filius dicebatur, quia est ardor, aut inflammatio, quae è Sole proficiscitur: nam φαέθω ardeo significat. Huic Clymenen dixerunt esse matrem, quae aqua est, et ἀπὸ τοῦ κλύειν, quod inundare significat, fuit vocata. Sensit enim Anaxagoras et Heraclitus stellas esse igneas, iisque vaporibus ali, qui per vim Solis è terra extrahuntur: nam cùm vapores illi inflammati fuerint, tum vehemens est calor, quod etiam patet per aestiuos dies. cùm enim fiunt crassiores terrae vapores, iique calefiunt à Sole, quod etiam magis accidit imminentibus imbribus, tum magnus et intolerabilis propè fit aestus. quare Phaëthon Solis et Clymenes est filius, eorum
2. Eridanus
471
vaporum scilicet ardor, qui à Sole excitatur. – Conti führt diese Theorie anhand von historischen Beispielen weiter aus. κλύω bedeutet laut Pape (Handwörterbuch der griechischen Sprache) ,hören, vernehmen‘. Gemeint ist hier offenbar κλύζω, ,bespülen, anspülen‘ usw. Zesen übernimmt den Fehler von Conti, verschärft aber dessen Bedeutungsangabe inundare zu cum strepitu inundo. Vgl. Scapula (1652:767) s. v. κλύζω: abluo, eluo […]. Dicitur et de quodam sonitu quem edunt fluctus [folgt ein Homer-Beleg]. 234,33 Anaxagoras] Diels/Kranz 59 A 42 (Hippol. refut. 1,8): Ἥλιον δὲ καὶ σελήνην καὶ πάντα τὰ ἄστρα λίθους εἶναι ἐμπύρους συμπεριληφθέντας ὑπὸ τῆς αἰθέρος περιφορᾶς. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:546), s. o. zu 234,23 ff. (Sensit enim Anaxagoras et Heraclitus stellas esse igneas). 234,33 Heraclitus] Diels/Kranz 22 A 11 (Aet. 2,17,4): Τρέφεσθαι τοὺς ἀστέρας ἐκ τῆς ἀπὸ γῆς ἀναθυμιάσεως. Quelle: Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:546), s. o. zu 234,23 ff. 234,36 Ach. Tatium in Isagoge sua] Ach. Tat. intr. Arat. 17 (Maass 43,19), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,33 (1641:478, über Planetennamen; die Bezeichnung Phaethon für Jupiter war schon zuvor aus Mart. Cap. zitiert worden; auch die folgenden Verweise bis 234,37 beruhen auf dieser Zitatsammlung): Sed insignis etiam est locus Achillis Tatii in Isagoge sua: [folgt ein längeres griechisches Zitat mit lat. Übersetzung; darin:] Δεύτερος ὁ Διὸς καθ᾽ Ελληνας Φαέθων· κατὰ δὲ Αιγυπτίους Οσίριδος ἀστήρ. […] Altera est stella Iovis, secundum Graecos Phaëthon, Aegyptiis verò stella Osiridis. 234,36 Aristotelem] Ps.-Aristot. mund. 2 (392a), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,33 (1641:478): Agmen ducat, ob magnitudinem nominis, Aristoteles, sive potiùs alius de Mundo: [folgt ein längeres Zitat, darin:] ἐφεξῆς δὲ, ὁ τοῦ Φαέθοντος, Διὸς λεγόμενος. [Ps.-Aristot. mund. 2, p. 392a] 234,36 Appulejum de Mundo] Apul. mund. 2, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,33 (1641:478, nach dem Aristoteles-Zitat): Quorum sententiam sic expressit Appulejus [am Rand: lib. de Mundo.]: Hic Phaenonis globus, quem appellamus Saturnum: post quem Phaethon secundus est, quem Iovis dicimus. [Etc. – Apul. mund. 2]] 234,37 in Chronico Alexandrino] Chr. Pasch. p. 85,15 (Dindorf ), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,33 (1641:478 f.): Sed de Saturno, et Venere, paullò aliter Fasti Siculi sive Chronicon Alexandrinum [am Rand: pag. 109. – Es folgt ein längeres griechisches Zitat mit lat. Übersetzung, darin:] […] τὸν δὲ Διὸς τὸν Φαέθοντα […] Iovem autem, Phaëthontem. 234,37–235,5 Quin et Cephalus … Phaëthontem] Vgl. Conti 6,1 (De Phaëtonte; 1653:547): Alij Cephali et Aurorae filium esse Phaëthontem putarunt, quia Cephalus et ipse Sol astrorum omnium princeps esse creditur: nascitur enim ardor è Solis viribus per cursum. 235,8 Dionysius Mil. Argon. l. 1] FGrH 32 (Dionysios Skytobrachion) F 1a = Schol. Apoll. Rhod. 3,200: τὴν Κίρκην Διονύσιος ὁ Μιλήσιος ἐν πρώτῳ τῶν Ἀργοναυτικῶν θυγατέρα Αἰήτου καὶ Ἑκάτης τῆς Περσέως θυγατρός, ἀδελφὴν δὲ Μηδείας. Ἡλίῳ γάρ φησιν υἱοὺς γενέσθαι δύω ἐν τοῖς τόποις ἐκείνοις, οἷς ὀνόματα ἦν Περσεὺς καὶ Αἰήτης.
472
Membrum IV
Quelle: Conti 6,6 (De Circe; 1653:561): At Dionysius Milesius libro primo Argo-
nauticorum scriptum reliquit hanc Hecates Persei et Aeetae filiam fuisse: nam Persea et Aeetam filios Solis fuisse inquit, quorum Aeeta Colchis et Meoticis, ac Perseus Tauricae regioni imperauit […]. 235,10 Hesiodus] Hes. theog. 956 f., s. Quelle (Conti). – Verweis auch o. 143,29. Quelle: Conti 6,6 (De Circe; 1653:560): Circe, vt scripsit Hesiodus in Theogonia, Solis et Perseidis Oceani dicitur fuisse filia in his carminibus: Ηελίῳ δ᾽ ἀκάμαντι τέκε κλυτή Ωκεανίνη Περσηΐς Κίρκην τε καὶ Αἰήτην βασιλῆα [Hes. theog. 956 f.]
Soli indefesso peperit Perseis at olim Aeetam regem, et Circen, clarissima, natos. 235,11 Homerus Odyss. κ] Hom. Od. 10,139, s. Quelle (Conti) und o. zu 143,28. Quelle: Conti 6,6 (De Circe; 1653:560 f.): Homerus tamen in lib. κ Odysseae illam Solis et Perses filiam, at non Perseidis [sc. inquit] in his carminibus: Αἰαίην δ᾽ ἐς νῆσον ἀφικόμεθ᾽. ἔνθα δ᾽ ἔναιε Κίρκη ἐυπλόκαμος δεινὴ θεὸς αὐδήεσσα, Αὐτοκασιγνήτη ὀλοόφρονος Αἰήταο, Aμφω δ᾽ εκγεγάτην φαετιμβρότου [> φαεσιμ-] Ηελίοιο Μητέρος ἐκ Πέρσης, τὴν Ωκεανὸς τέκε παῖδα. [Hom. Od. 10,135–139] Venimus Aeaeae posthaec ad littora terrae: Hanc Circe coluisse grauis Dea dicitur, illa Prudentis soror Aeetae fuit: ortus vterque Semine de Solis nitidi narratur, et illis Oceano Perse mater fuit edita magno. 235,13 f. Alii nominant quoque Aloëum … pater] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:569): Fuerunt enim Aloeus et Aeeta Solis filij et Antiopes […]. nam Sol pater Aloeo regionem in Arcadia, at Aeetae filiis Corinthum habitandam distribuit. 235,15 teste Cicerone l. 3 de Nat. Deor.] Cic. nat. deor. 3,54, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,17 (De Sole; 1653:527): Fuerunt Soles plures vocati, vt ait Cicero lib. 3. de natura deorum. […] Sic autem inquit Cicero: […] Quintus, qui Colchis fertur Aeetam et Circen procreauisse. [Cic. nat. deor. 3,54] – Vgl. auch Conti 6,7 (De Medea; 1653:569): Aeeta sorores Pasiphaen et Circen habuit, et vt putarunt aliij, Calypso, vt diximus. huius genus ita Cicero attigit lib. 3. de natura Deorum: [folgt Zitat Cic. nat. deor. 3,48, s. u. zu 235,37; darin keine Erwähnung von Circe und Calypso]. 235,19 Cyraea] Richtig: Cytaea (gr. Κύταια). – Der Fehler findet sich schon in der Quelle, Conti 6,7 (De Medea; 1653:569): […] Idyiam Oceani filiam in Cyraea [1616:309: Cytea] Colchorum ciuitate duxit, è qua Medeam et Absyrtum suscepit. 235,19 teste Eumelio] Eumelos fr. 2 (Kinkel) = FGrH 451 F 2c = Schol. Pind. Ol. 13,74, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569): atque ipse Aeeta secessit in Colchidem, vbi regnauit, vt ait Eumelius poëta historicus, vt patuit superiùs è versibus ipsius Eumelij. – Diese Verse werden zitiert in Conti 5,17 (De Sole; 1653:532 f.): At Eumelus Corinthius historicus poëta Aloëum et Aeetam Solis et Antiopes filios putauit, cùm
2. Eridanus
473
ita scripserit: [folgen sieben Verse griechisch mit lat. Übersetzung, deren letzte so lauten:] […] Αἰήτης δ᾽ ἂρ ἐκὼν Βουνῶ παρέδωκε φυλάσσει. Ανὴρ εἰς ὕστερον αὖθις ἵκοιτο. [Eumelos fr. 2 (Kinkel) – Schluss abweichend (Lesart)] […] Hoc Buno seruare lubens Aeeta reliquit, Donec vir factus post tempora certa rediret. In dem Eumelos-Zitat kommen Kolchis und Kytaia nicht vor. 235,20 idem Dionysius] FGrH 32 (Dionysios Skytobrachion) F 1a = Schol. Apoll. Rhod. 3,200, s. u. zu 235,25. – Dort wird der Name der Nymphe (200a) oder Einheimischen (200b), mit der Perseus eine Verbindung eingeht, nicht genannt. Hekate heißt dort nur die Tochter. Quelle: Conti 6,6 (De Circe; 1653:561, Fortsetzung der zu 235,8 zitierten Stelle): duxitque vxorem quandam ex indigenis, quae Hecate dicebatur. 235,21 f. Aristaei Paeonis ex Asterie, ut suspicor, filiam] Vgl. Conti 3,15 (De Hecate; 1653:236): Musaeus Iouis et Asteriae, Pherecydes Aristaei Paeonis filij […] filiam putauit [sc. Hecaten]. – Die von Zesen behauptete Genealogie ist anscheinend nirgendwo belegt (insofern zu Recht suspicor): Pherekydes nennt nur Aristaios als Vater der Hekate, ohne eine Mutter anzugeben. 235,22 Hesiodo] Hes. theog. 409–411: γείνατο δ᾽ Ἀστερίην ἐυώνυμον, ἥν ποτε Πέρσης ἠγάγετ᾽ ἐς μέγα δῶμα φίλην κεκλῆσθαι ἄκοιτιν. ἢ δ᾽ ὑποκυσαμένη Ἑκάτην τέκε, τὴν περὶ πάντων Ζεὺς Κρονίδης τίμησε. Quelle für diesen wie die weiteren Verweise bis 235,27 ist der folgende Abschnitt aus Vossius ThGent. 2,29 (1641:448): De Hecate deinceps videamus: quae et ipsa nunc historicè spectatur, nunc physicè. Priori modo Persei regis filia fuit; quae, patre interemto, Aeetae patruo nupsit; atque Medeam illi peperit, et Circen; femina animi planè virilis, venationi, medicinae, ac veneficiis addictissima; quemadmodum traditum Dionysio Milesio in Argonauticis, et exinde veteri scholiastae Apollonii in III Argonaut. [am Rand: vers. 200.]. ubi, ut ab Ovidio [am Rand: 7 Metam.] quoque, et Seneca [am Rand: Medea v. 814.], Perseis vocatur à Perseo: ex quo natam esse, Hesiodo, Apollodoro, et Diodoro, praeeuntibus, dicebamus. 235,22 Apollodoro] Apollod. bibl. 1,2,4: ἐγένετο δὲ καὶ Κρόνου καὶ Φιλύρας Χείρων διφυὴς Κένταυρος, Ἠοῦς δὲ καὶ Ἀστραίου ἄνεμοι καὶ ἄστρα, Πέρσου δὲ καὶ Ἀστερίας Ἑκάτη, Πάλλαντος δὲ καὶ Στυγὸς Νίκη Κράτος Ζῆλος Βία. Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:448), s. zum vorigen Verweis. 235,23 Diodoro] Diod. 4,45,2: καὶ Πέρσου μὲν Ἑκάτην γενέσθαι θυγατέρα, τόλμῃ καὶ παρανομίᾳ προέχουσαν τοῦ πατρός. Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:448), s. o. zu 235,22 (Hesiodo). 235,25 ex eodem Dionysio veteri Scholiastae Apollonii in 3 Argonauticorum; ubi versu 200] Schol. Apoll. Rhod. 3,200a: Περσεὺς δὲ Ταύρων ἐβασιλεύσεν καὶ συνγενόμενος νύμφῃ τινὶ Ἑκάτην ἔσχε θυγατέρα, ἣ περί τὰς ἐρημίας ἑκάστοτε διατρίβουςα ἐμπειροτάτη τῶν δηλητηρίων καὶ τῶν ἰᾶσθαι δυναμένων ἐγένετο· ἣν μεταπεμψάμενος ὁ Αἰήτης ἔγημεν καὶ ἔσχεν ἐξ αὐτῆς τὴν Κίρκην. Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:448), s. o. zu 235,22 (Hesiodo).
474
Membrum IV
235,26 ab Ovidio 7 Metam.] Ov. met. 7,74: Ibat [sc. Medea] ad antiquas Hecates Perseidos aras. Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:448), s. o. zu 235,22 (Hesiodo). 235,27 Senecâ in Medea v. 814] Sen. Med. 814–816: causa vocandi, Persei, tuos saepius arcus una atque eadem est semper, Iason. Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:448), s. o. zu 235,22 (Hesiodo). 235,34 Orpheus in Argonauticis] Orph. Arg. 1219–21 (Vian), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,6 (De Circe; 1653:561): Alij contrà Asteropes et Hyperionis filiam tradiderunt [sc. Circen], sicuti testatur Orpheus in Argonauticis: cuius miram fuisse pulchritudinem inquit, cùm splendoris radij ex illius capite emicarent, vt patet ex his: [folgen die Verse Orph. Arg. 1215–21 mit lat. Übersetzung, endend:] […] ἀπὸ κρατὸς γὰρ ἔθειραι Πυρσαῖς ἀκτίνεσσιν ἀλίγκιοι ἠώρηντο. Στίλβε δὲ καλὰ πρόσωπα φλογός. [Orph. Arg. 1219–21] […] flammaeque simillimus ardor Crinibus auratis illi affuit, igne decora Splendebat facies superisque simillima Diuis. Bei Orpheus und Conti beziehen sich diese Aussagen auf Kirke, nicht auf Medea. 235,35 apud Dionysiodorum] Richtig: Diodorum (Fehler bei Conti). – Diod. 4,45,4: δοθῆναι δ᾽ αὐτὴν εἰς γάμον τῷ βασιλεῖ τῶν Σαρματῶν, οὓς ἔνιοι Σκύθας προσαγορεύουσι. [Etc.] Quelle: Conti 6,6 (De Circe; 1653:562): Dionysiodorus illam aetate iam matura Sarmatarum regi nupsisse inquit, quo paulò pòst venenis extincto, ipsa regno sola potita adeò crudeliter subiectos populos tractasse dicitur, vt regno pulsa cum parua mulierum manu in Italiam fugere compulsa sit, et in promontorio, quod ab ipsa postea Circeum dictum fuit, consederit. 235,37 teste Cicerone in 3 de Nat. Deor. Segialeum dictum] Heutige Lesart (ähnlich Conti): Aegialeum. – Cic. nat. deor. 3,48, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569): huius genus ita Cicero attigit lib. 3. de natura Deorum: Quid Medeae respondebis? quae duobus auis Sole et Oceano, Aeeta patre, matre Idyia procreata est. Quid huius Absyrto fratri, qui est apud Pacuuium Egialeus? [nat. deor. 3,48] 236,2 Epimenides] Ungenaue Zuschreibung nach Conti. – Epimenides wird erwähnt in Schol. Apoll. Rhod. 3,240 (= FGrH 457 F 11) mit der Aussage, Aietes stamme aus Korinth und seine Mutter sei Ephyra. In Schol Apoll. Rhod. 3,242–244 dann die Aussage, dass Absyrtos Sohn der Asterodeia sei, Tochter von Okeanos und Tethys – hier aber keine Zuschreibung an Epimenides. Dazu die Anmerkung des Herausgebers Wendel: hic scholiasta Idyiae parentes falso in Asterodiam transtulit. – Das Attribut Poëta Corcyraeus im Nomenclator deutet auf einen anderen Autor als den kretischen Epimenides. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569): Alij tamen putarunt Absyrtum maiorem natu fuisse Medea, quem ex Caucasia Asterodia Oeceani et Tethyos filia Aeeta susceperit, inter quos fuit Epimenides.
2. Eridanus
475
236,3 f. matri Medeae, quae ipsa … contra serpentes] Der Relativsatz bezieht sich auf Medeae und nicht auf matri, wie die Quelle zeigt: Vossius ThGent. 1,40 (1641:289, Zitat aus Serv. Aen. 7,759): Medea […] docuit remedia contra serpentes. Hi ergo populi Medeam Angiciam appellarunt ab eo, quod ejus cantus serpentes angerent. 236,5–15 In dieser Passage über die Mutter der Medea kombiniert Zesen Angaben aus Conti (s. zu 236,5) mit Vossius’ Interpretation der Hekate-Gestalt. 236,5 Andron in Navigat.] In Schol. Apoll. Rhod. 2,353–356b (= FGrH 802 F 1) geht es um den Acheron. Andron und Euphorion werden zitiert, aber nicht zum Thema Medea/Hekate. Auch bei weiteren Erwähnungen des Andron von Halikarnass geht es um andere Themen; anscheinend ein Notizenfehler von Conti. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569): Euphorion et Andron Teius in nauigatione Hecates filiam fuisse Medeam arbitrati sunt. at Heraclides Ponticus Neaerae vnius Nereidum filiam fuisse scripsit. Alij Eurylyten matrem Medeae dixerunt fuisse, inter quos fuit Dionysius Milesius. […] Ouid. tamen in epistola Helenae Ipsaeae filiam illam scribit, sororemque habuisse Chalciopen, vt est in his: Non erat Aeetes, ad quem despecta veniret, Non Ipsaea parens, Chalciopeque soror. [Ov. her. 17,231 f., s. u. 236,12] 236,5 Euphorion] Keine solche Aussage in Schol. Apoll. Rhod. 2,353–356b, s. zum vorigen Verweis. Auch nicht in den Fragmentsammlungen des Euphorion von B. A. van Groningen (Amsterdam 1977) und F. Scheidweiler (Bonn 1908). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569), s. zum vorigen Verweis. 236,6 f. Hecaten: quae physicè spectata eadem est, ac Proserpine, et Luna] Diese Theorie breitet Vossius ThGent. 2,28 und 29 (1641:443–453) aus; z. B. S. 443: planè censeo […] Proserpinam, esse Lunam. – S. 448: Posteriori verè modo [sc. physicè] Hecate est Luna. 236,7 Virgilio vocatur tergemina] Verg. Aen. 4,511, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:451, aus einer Zitatenreihe zur Dreigestalt der Hekate): ac Maronis est IV. Aen. Tergeminamque Hecaten, tria virginis ora Dianae. 236,9 Bacchylidi apud Apollonii Scholiasten in 3] Schol. Apoll. Rhod. 3,467 (Wendel) = Bakchyl. fr 1 B (Snell-Maehler): […] Βακχυλίδης δὲ Νυκτός φησιν αὐτὴν θυγατέρα· 'Ἑκάτα δᾳδοφόρε, Νυκτὸς μεγαλοκόλπου θύγατηρ'. Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:448): Posteriori verò modo Hecate est Luna: quae quia nocturnum est sidus, eò Hecate Noctis filia dicitur Bacchylidi, apud Apollonii scholiasten in III. – Auch bei Conti 3,15 (De Hecate; 1653:236), aber ohne Verweis auf Apollonii scholiastes: Bacchilydes Noctis filiam esse dicit, cùm inquiat: Εκάτα δαδοφόρου Νυκτὸς μεγαλοκό‹λ›που θύγατηρ. Hecate faciferae Noctis amplae filia. 236,10 Orpheo in Argon.] Orph. Arg. 977 (Vian): Ταρταρόπαις Ἑκάτη, s. Quelle (Conti). Quelle: Vossius ThGent. 2,29 (1641:448): Nec, si rem spectes, abit à Bacchylide Orpheus in Argonauticis; cui eam Tartarus dicitur procreâsse. Tartara enim tenebricosa. Auch Conti 3,15 (De Hecate; 1653:236): Orpheus in Argonauticis Tartari filiam putauit, quam ita cum Eumenidibus ad sacrificia accedere scripsit:
476
Membrum IV σὺν δ᾽ αἰολόμορφος ἓκανε [> ἵκανε] Τρισ‹σ›οκέφαλος ἰδεῖν, ὀλοὸν τέρας, οὔτι δαητὸν, Ταρταρόπαις Εκάτη. [Orph. Arg. 975–977 (Vian)]
Cúmque illis Hecate properans horrenda cucurrit, Cui trinum caput est, genuit quam Tartarus olim. 236,11 f. Ovidius … Ipseam] Ov. her. 17,232, s. Quelle (Conti) zu 236,5 (Andron); in heutigen Ausgaben: non Idyia parens. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569), s. o. zu 236,5 (Andron). 236,12 modo dictus Dionysius Eurylyten] Unzutreffende Angabe nach Conti: In Schol. Apoll. Rhod. 3,240 (Wendel = FGrH 32 F 1b) wird der Name Eurylyte dem Autor der Naupaktika zugeschrieben, während Dionysios Hekate als die Mutter von Medea und Kirke nennt. ὁ τὰ Ναυπακτικὰ πεποιηκὼς Εὐρυλύτην αὐτὴν λέγει, Διονύσιος δὲ ὁ Μιλήσιος Ἑκάτην μητέρα Μηδείας καὶ Κίρκης, ὡς προείρηται, Σοφοκλὴς δὲ Νέαιραν μίαν τῶν Νηρηίδων, Ἡσίοδος δὲ Ἰδυῖαν. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569), s. o. zu 236,5 (Andron). 236,12 Heraclides Pontic. Neaeram] Unzutreffende Angabe nach Conti: In Schol. Apoll. Rhod. 3,240 (Wendel) wird diese Aussage Sophokles zugeschrieben, s. zum vorigen Verweis (= Soph. fr. 344 TrGF 4 Radt). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:569), s. o. zu 236,5 (Andron). 236,17 ex Sosibio in reb. Scythic.] Falsche Autorenzuordnung wegen eines Druckfehlers in Conti 1653. Richtig: Timonax (s. u. 336,37). – FGrH 842 (Timonax) F 3 = Schol Apoll. Rhod. 3,1236: Φαέθων: ὅτι ὁ Ἄψυρτος καὶ Φαέθων ἐκαλεῖτο, ὥς φησι Τιμῶναξ ἐν β' Σκυτικῶν. Quelle: Conti 6,7 (De Medea;1653:569): quem Absyrtum propter formae praestantiam Colchi Phaethontem cognomine appellarunt, vt scripsit Sosibius [1616:309: et] Timonax in rebus Scythicis. – Sosibios und Timonax sind unterschiedliche Autoren, im Autorenverzeichnis bei Conti getrennt aufgeführt: Sosibius tragicus […] Timonax in rebus Scythicis. Dagegen sind sie im Nomenclator des Coelum aufgrund des Fehlers in Conti 1653 zu Sosibius Timonax verschmolzen. 236,18–38 Atque hinc suspicor …tulisse gravissimas] Die Kombination der Medea- mit der Phaethon-Geschichte scheint Zesens eigene Idee zu sein, erweist sich aber als wenig stimmig, schon deshalb, weil ausgeblendet bleibt, dass Medea/Luna ebenso wie Absyrtos/Phaethon ein Kind des Aietes/Sol ist. Auch ist Luna nicht mit Endymion und dem geraubten Licht-Schatz aus dem Reich der Sonne geflohen. Absyrtos wird von Medea bzw. ihren Leuten umgebracht, während Phaethon von Zeus mit dem Blitz erschlagen wird, wofür es hier gar keine Parallele gibt (wofür wird er, der die treulose Lichträuberin verfolgt, denn bestraft? und von wem? Bei Zesen heißt es lediglich fulmine dejectus poenas tulisse gravissimas). Ganz abgesehen davon, dass die Begegnung zwischen Luna und Endymion in der Grotte und damit auch der ,Lichtraub‘ ja regelmäßig stattfinden (50 Töchter), während die Phaethon-Geschichte von einer einmaligen Katastrophe erzählt. 236,20 ad signum Argo-navis] s. u. 325,16–344,16.
2. Eridanus
477
236,30 teste Strabone l. 7] Strab. 7,5,5: παρ᾽ ὅλην δ᾽ ἣν εἶπον παραλίαν νῆσοι μὲν αἱ Ἀψυρτίδες, περὶ ἃς ἡ Μήδεια λέγεται διαφθεῖραι τὸν ἀδελφὸν Ἄψυρτον διώκοντα αὐτήν. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:570): Mox cùm frater Absyrtus illam insequeretur fertur illum comprehensum iuxta Absyrtides insulas necasse, vt ait Strabo libro septimo. 237,1 Acusilaus] Nicht ermittelt – nicht in FGrH 2 (Akusilaos von Argos) und den Schol. Apoll. Rhod. Keine Angabe bei Conti span. 413. Mulryan/Brown 480: A. „is not the source.“ Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:570): Alij dicunt tamen inter quos fuit Acusilaus, Medeam fratrem secum abduxisse, et cùm instaret pater persequens, eum discerpsisse ibi, vbi vrbs postea condita Tomos ab ipsa sectione vocata est: atque in eminenti scopulo manus et caput in Ponto exposuisse, reliqua membra in regione illa sparsisse, vt patris cursum retardaret. [Etc., s. u. zu 237,9.] 237,1 Pherecydes l. 7] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 32a = Schol. Apoll. Rhod. 4,223: […] Φερεκύδης δὲ ἐν ἑβδόμῳ τὴν Μήδειάν φησιν ἆραι μικρὸν ὄντα τὸν Ἄψυρτον ἐκ τῆς κοίτης, Ἰάσονος εἰπόντος αὐτῇ ἐνεγκεῖν πρὸς τοὺς Ἀργοναύτας· ἐπεἰ δὲ ἐδιώχθησαν, σφάξαι καὶ μελίσαντας ἐκβαλεῖν εἰς τὸν ποταμόν. F 32b = Schol. Apoll. Rhod. 4,228: Φερεκύδης δὲ ἐν ἑβδόμῳ διωκομένους ἀναβιβάσαι ἐπὶ τὴν ναῦν τὸν Ἄψυρτον καὶ μελίσαντας ῥῖψαι εἰς τὸν ποταμόν. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:571): Absyrtus captus deductus est in nauim, vt ait Pherecydes lib. 7. quem postea membratim diuisum deiecerunt. 237,6 alii factum tradunt] z. B. Eur. Med. 1334 f.: κτανοῦσα γὰρ δὴ σὸν κάσιν παρέστιον τὸ καλλίπρῳρον εἰσέβης Ἀργοῦς σκάφος. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:571): Hunc tamen intra domum Aeetae iugulatum fuisse quidam memorant Medeae consilio, ne illam postea persequeretur. 237,8 Cicero pro Lege Manilia] Cic. Manil. 22: Primum ex suo regno sic Mithridates profugit, ut ex eodem Ponto Medea illa quondam profugisse dicitur, quam praedicant in fuga fratris sui membra in eis locis, qua se parens persequeretur, dissipavisse, ut eorum conlectio dispersa, maerorque patrius, celeritatem persequendi retardaret. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:571, nach dem Ovid-Zitat, s. zum folgenden Beleg): Et Cicero breuiter attigit pro lege Man. 237,9 Ovidius Trist. l. 3, el. 9] Ov. trist. 3,9,5–34 (Übers. B. W. Häuptli). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:570, im Anschluss an das Akusilaos-Referat, s. o. zu 237,1): […] reliqua membra in regione illa sparsisse, vt patris cursum retardaret. quam sententiam ita secutus est Ouidius in lib. 3. Tristium. [folgen die Verse trist. 3,9,27–32 = Zesen 237,33–38, d. h. der Rest ist von Zesen selbst ergänzt worden]. 238,5–239,22 Nunc quoque de Nilo … in Aegypto nostra] Diese Ausführungen beruhen vorwiegend auf den Kapiteln 74 und 75 von Buch II der Theologia gentilis von Vossius. Daneben fließt auch Material aus Schede und einer anderen Quelle ein. Vossius befasst sich in diesem Teil seines Werks mit dem Wasser und seiner Vergöttlichung bei den verschiedenen Völkern. Bei den Ägyptern habe das Wasser zwei Repräsentanten: für die gute Seite, vertreten durch den alles bewässernden und befruchtenden Nil, stehe Osiris, für die böse, vertreten durch das salzige Meer, Typhon. Diese Theorie, der Zesen
478
238,6 238,7 238,9
Membrum IV
auch in den Kapiteln über Canis minor und major folgt, wird in vielen Verästelungen ausgebreitet. – In ThGent. 2,74 behandelt Vossius die Bezeichnungen für den Nil und deren Herkunft und Bedeutung. Zesens Ausführungen 238,5–29 sind eine Kurzfassung der entsprechenden Partien bei Vossius (1641:690–692). Die von Zesen ausgewerteten Passagen bei Vossius lauten so (die entsprechenden Stellenangaben bei Zesen in eckigen Klammern eingefügt): (S. 690) Qui vulgo Nilus, is in Scripturis gemino vocatur nomine: uno communi, altero magis proprio. Communis appellatio est מצ ְרָ י ִם ִ [ נַחַלkorrekt: מצ ְרַ י ִם ִ נַחַל, vgl. 228,32], nachal Mitzraim: hoc est, fluvius Aegypti [238,7 f.]. Sanè nachal τοῖς ἑβδομήκοντα [am Rand: septuaginta interpretibus.] crebrò vertitur ποταμὸς, fluvius; item χειμάῤῥος, torrens [238,12–14]. Sed ut in Asia per flumen κατ᾽ ἐξοχὴν Perath […]: ita in Aegypto sic dicebatur Nilus. […; S. 691] Porrò pro Nahal, sive Naal, Syri, et Aegyptii, dixere Neel; ut Phoenices, et alii, pro Bahal, sive Baal, Beel: atque ut ex Beel, Bel, inde Βῆλος; sic ex Neel, Nel, vel Neil, unde Νεῖλος [238,12–17]. […]. Mela etiam in lib. III, cap. X, tradit, Nili fontem in Aethiopia ab incolis Nuchul vocari [238,20 f.]. Quid inde apertius, quàm et Nuchul esse ab Nachal, unde Νεῖλος ante deduximus? Alterum Nili nomen in Scripturis est ׁשִיחֹול, schichor; ut Ies. XXIII,3, et Ier. II,18. Id ad verbum notat nigrum [238,10 f.]. Nam denigrari Hebraeis ׁשחַר ָ , scachar: unde et prisca Latinorum vox scurus, et cum praepositione obscurus [238,23–25]. Est verò Nilus turbidus, et subfuscus, ac nigricans [238,25]: puta ob limum, quem advehit secum ex partibus ruens Austrinis. […] Sed ut Genes. XV,18 [238,6], per nachal Mitzraim; ita et Iosuae XII,3, per Schichor, non Nilus integer capiendus; verùm illud bracchiolum Nili, quod aliter torrens deserti vocatur Amos VI,14. […] Similiter nachal capitur Ies. XXVII,12 [238,7], Percussis adversariis vestris, ab alveo fluminis, usque ad torrentem Aegypti. […] [S. 692] Quemadmodum verò Nilus Hebraeis ob nigricantes aquas, et quia, terram humectans, eam reddat nigram, Sichor sive Sior, hoc est, Niger dictus est: ita et Graecis eâdem de caussa vocatus est Μέλας; Plutarcho, et Eustathio, testibus. Indéque et Latinis veteribus appellatus est Melo [238,28], ut Festus [229,1], et Servius, tradidere. Genes. c. 15, v. 18] Gn. 15,18: […] a fluvio Aegypti usque ad fluvium magnum flumen Eufraten. Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:691), s. o. zu 238,5 ff. Ies. c. 27, v. 12] s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:691), s. o. zu 238,5 ff. Μεστραία apud Eusebium in Chron.] Eus. chron. 2, Abr. 537 (Schoene 32, Zitat Sync. 293,18), s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:95, in einer Reihe von Testimonia zu Bezeichnungen für den Nil und Ägypten, hier zum Namen Aëria): Et sic Aegyptum Aërian vocant. Item Euseb. in Chron. Ῥαμεσσῆς ὁ ἀδελφὸς αὐτοῦ ὁ Αἴγυπτος καλούμενος ἐβασίλευσεν Αἰγύπτου ἔτη ξη. Μετωνόμασεν τὴν χώραν Αἴγυπτον τῷ ἰδίῳ ὀνόματι ἤτις πρότερον Μεστραία, παρ᾽ ἕλλησι δὲ Ἀερία ἐλέγετο, Ramesses frater Armais, Aegyptus dictus, regnum obtinuit in Aegypto annos LXVIII. Regionem à suo nomine Aegyptum, quae primis Mestrea, Graecis verò Aëria nuncupata est, denominavit. – In der PG (19,382) fehlt Μεστραία; dort heißt es einfach πρότερον Ἀερία ἐλέγετο.
2. Eridanus
479
238,10 Ies. c. 23, v. 3] Gemeint ist die hebräische Version (Vulgata: semen Nili; Luther 1644: „Früchte am Sihor“). Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:691), s. o. zu 238,5 ff. 238,10 Ier. 2, 18] Auch hier ist die hebräische Version gemeint (Vulgata: aquam turbidam; Luther 1644: „deß Wassers Sihor“). Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:691), s. o. zu 238,5 ff. 238,12 f. Septuaginta Seniores ποταμὸν … χειμάῤῥουν] z. B. Gn. 32,24: καὶ ἔλαβεν αὐτοὺς καὶ διέβη τὸν χειμάρρουν καὶ διεβίβασεν πάντα τὰ αὐτοῦ. Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:690), s. o. zu 238,5 ff. 238,19 Christ. Becmanus] Christian Beckmann: Manuductio ad linguam Latinam. Hannover 1629, S. 732 (aus einem drei Seiten langen Artikel zu Herkunft und Bedeutung des Worts Nilus, mit Paralellen zu Vossius): Nilus, νεῖλος, à nouo limo, quem eluuie sua quotannis inuehit, et sic agros Aegypti foecundat. Νέα ἰλὺς, nouus limus. – In Zesens Referat fehlt das Wort Νέα, ohne das diese Etymologie unverständlich wird. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1058 5698_00882.html Quelle: Nicht ermittelt. 238,20 Mela l. 3, c. 10] Mela 3,96 (Brodersen): tunc rursus Aethiopes […]. in horum finibus fons est quem Nili esse aliqua credibile est: Nuchal ab incolis dicitur, et videri potest non alio nomine appellari sed a barbaro ore corruptus […]. Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:691), s. o. zu 238,5 ff. 238,21 Philostrato l. 1 Icon.] Philostr. imag. 1,7, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,75 (1641:695): Quod ad Nili originem, quam prorsus ignorari, multi et veterum, et juniorum, prodiderunt, rectè de ea Philostratus lib. I Icon. Νείλου μὲν Αιγύπτιοι ἔχουσι τὰς ἐκβολάς, Αιθίοπες δὲ τὰς πηγάς· [Philostr. imag. 1,7] Aegyptii quidem habent exitus, ostiáque Nili; Aethiopes autem ejus fontes. Nam ab asperis rupibus, qui Lunae montes dicuntur, per Aethiopiam decurrit in Aegyptum. 238,27 ut ad signum Aquilae monuimus] s. o. 178,4–8. Dort geht es um celeritas und violentia des Flusses, nicht um seine Farbe. 238,27 et veteribus Latinis Melo, παρὰ τὸ μέλας] s. o. 228,34. – Nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:692), s. o. zu 238,5 ff. 238,30 Virgilius 4 Georg.] Verg. georg. 4,292. Quelle: Schede (1648:94): Quis enim aliorum fluminum, praeter quam Nilus niger optimo jure vocari potuit, qui nigras aquas vehit. Maro l. IV. Georg. Et viridem Aegyptum nigrâ foecundat arenâ. [Hervorhebungen von Zesen, der auch den Konjunktiv einführt]. 238,31–239,11 nitrosum … Aegyptus?] Zu dieser Passage vgl. Vossius ThGent. 2,75 (1641:694 f. – in eckigen Klammern die entsprechenden Stellen bei Zesen): Absque enim Nilo foret, quid tota esset Aegyptus [239,11]? Siquidem solum ejus est nitrosum, ac solibus adustum [238,31 f.], et prope in modum lapidis induratum […]. At Nilus Aegyptio est solo pro Iove pluvio [238,38 f.]: unde […] Tibullus [am Rand: lib. 1, eleg. 7.] cecinit: [folgen die von Zesen 239,6 f. zitierten Verse]. Parmenonis etiam Byzantii est apud Athenaeum, Αιγύπτιε Ζεῦ Νεῖλε· Aegyptie Iupiter Nile [238,37–39]. Philoni
480
Membrum IV
ideo, lib. de profugis [239,1], dicitur μόνονοὺκ ἀντίμιμος τοῦ οὐρανοῦ· tantumnon aemulus caeli. Imò Heliodorus in IX [239,2] ab Aegyptiis ait disertim, ἀντίμιμον τοῦ οὐρανοῦ [am Rand: imitatorem ac aemulum caeli.] vocari: et rationem addit, quia absque pluvia irriget, et velut imbre humectet. 238,35 ad signum Canis minoris] s. u. 252,20 ff. 238,36 Parmenoni Byzantio apud Athenaeum dicatur Αιγύπτιος Ζεῦς, Iupiter Aegyptius] Athen. 5,203c, s. Quelle (Vossius) = Collect. Alexandr. (Powell) S. 237 (Parmeno 3). Quelle: Vossius ThGent. 2,75 (1641:695), s. o. zu 238,31 ff. – Auch bei Schede (1648:95), dort mit falscher Autorenangabe: apud Athenodor. Dipnosoph. V. – Dasselbe Zitat auch in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,447): „[…] Parmenon von Bizanz den Egiptischen Jupiter.“ 239,1 Philoni libro de profugis] Philon, De fuga et inventione 179. Quelle: Vossius ThGent. 2,75 (1641:695), s. o. zu 238,31 ff. 239,2 apud Heliodorum l. 9, ἀντίμιμος τοῦ οὐρανοῦ] Hld. 9,9. Quelle: Vossius ThGent. 2,75 (1641:695), s. o. zu 238,31 ff. – Dasselbe Zitat auch in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,448): „Ja er ward bei ihnen auch ein nacha hmer des Himmels / ἀντίμιμος τοῦ ουρανοῦ, wie He l i o d o or im 9 b. schreibet / genennet: weil er / an stat des regens vom himmel / das dürstige erdreich tränket.“ 239,8 Tibullus l. 1, eleg. 7] Tib. 1,7,25 f. (Übers. R. Helm). Quelle: Vossius ThGent. 2,75 (1641:695), s. o. zu 238,31 ff. – Auch zitiert in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,448). 239,12 f. ut ex Plutarcho constat] Plut. Is. 40 (366f–367c) bringt drei Argumente dafür, dass Ägypten früher vom Meer bedeckt war: man finde überall im Lande Muscheln und andere Überreste des Meeres; überall gebe es noch salziges Brackwasser; und der Nilschlamm dränge das Meer auch jetzt noch immer weiter zurück. Quelle: Vossius ThGent. 2,75 (1641:697): Antiquissimis enim temporibus, vel Aegyptus necdum erat; sed tota immersa mari, vel magnam saltem partem obruta undis fuit. Cujus rei tergeminum à Plutarcho adfertur argumentum [etc. folgen die drei Argumente]. – Vgl. zur ganzen Partie ebd. S. 698: Denique nunc etiam videmus, Nilo limum aggerente, terram fieri altiorem, ac mare paullatim recedere. Nempe, quia Nilus, uti dictum, dum Aegyptum inundat, limum advehat ex partibus austrinis, atque ita terra Aegyptia, (quae si non tota, plurimis saltem locis, undis fuerat marinis contecta) sese progressu temporis supra undas quasi elevârit [etc.]. 239,22 in Aegypto nostra] Das (nicht überlieferte) Werk1 ist zu diesem Zeitpunkt offenbar noch nicht vollendet – dicturi sumus. 239,25 f. nos … lusimus ad Rosimundam Adriaticam] In erweiterter und veränderterter Form (7 Strophen) abgedruckt in der Sammlung Dichterisches Rosen= und Liljen-tahl (1670), Nr. 29, S. 118–121: Reiselied / dadurch Er die Reisefärtige Schöne Rosemund ermahnet / ihren vorgenommen zug nach dem edlen Meißnerlande fort zu setzen (= SW 2,116–118). – Zu lusimus vgl. o. zu 62,17–27. 1 Vgl. Karl F. Otto (s. o. S. 35, Anm. 51), S. 246, Nr. 2 der „unpublished works“.
2. Eridanus
481
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1012
3932_00138.html 240,19 in Belgico modulati sumus] Übersetzung nach einer Vorlage von F. van Ingen. – Vollständig abgedruckt in Dichterisches Rosen= und Liljen-tahl (1670), Nr. 58: Lofzang der Dochteren van Viane, aan de Rijnsche Lek, S. 215–221. Dort hat das Gedicht zehn Strophen, die ersten drei wie im Coelum, die folgenden sechs sind im Coelum ausgelassen (241,8: etc.), die vierte Strophe des Coelum entspricht der zehnten im ganzen Gedicht (= SW 2,198–202). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1012 3932_00235.html 241,1 Brederoeden] Die Grafen von Brederode, ein altes niederländisches Adelsgeschlecht, Herren u. a. von Vianen am Lek, erwähnt von Zesen auch im Leo Belgicus (1660:72). Angesprochen ist hier wohl Johann Wolfart von Brederode (1599–1665), Feldmarschall der Republik der Vereinigten Niederlande. Dessen Tochter Amalia Margaretha war zweimal hochrangig verheiratet und führte zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Anna Trajectina (beide porträtiert von Gerard van Honthorst) einen Salon, in dem die Haager Gesellschaft (und vielleicht auch Zesen?) verkehrte, Sitz des von ihnen geleiteten „Ordre de l’Union de la Joye“. 241,17–20 Denique pro Nilo … Menum … in anno dies] Nach Schede (1648:96), aus dem auch der Fehler (Λ, XX. statt XXX.) übernommen ist (die Addition ergibt nur 355 Tage): Nili autem nomen continet numerum anni, CCCLXV. totidem scilicet, quot sunt in anno dies. N. L. E. V. I. X. Λ. XX. O. LXX. Σ. CC. Menus fluvius Germaniae nostrae, totidem etiam numeros continet. M. XL. E. V. N. L. O. LXX. Σ. CC. – Derselbe Fehler auch in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,380): „[…] weil das wort Νεῖλος die zahl der 365 Jahrstage begreiffet; als N 50, E 5, I 10, Λ 20, O 70, Σ 200.“ 241,23 ad Signum Canis majoris] s. u. 262,28–34. 241,29 Ios. c. 3, v. 15, et 16] Ios. 3,15: ingressisque eis Iordanem et pedibus eorum tinctis in parte aquae cum Iordanis autem ripas alvei sui tempore messis impleret (16) steterunt aquae descendentes in uno loco et instar montis intumescentes apparebant procul ab urbe quae vocatur Adom usque ad locum Sarthan quae autem inferiores erant in mare Solitudinis quod nunc vocatur Mortuum descenderunt usquequo omnino deficerent. Diese Zuschreibung findet sich auch bei Lukas Schickard (1646:98): Eridanus, Jordanes mirandum et à Deo imperatum exercitui Israëlitarum transitum indulgens. 241,30 Exodi c. 14, v. 16, 21, 22, et 29] Ex. 14,16: tu autem eleva virgam tuam et extende manum super mare et divide illud ut gradiantur filii Israhel in medio mari per siccum. (21) cumque extendisset Moses manum super mare abstulit illud Dominus flante vento vehementi et urente tota nocte et vertit in siccum divisaque est aqua (22) et ingressi sunt filii Israhel per medium maris sicci erat enim aqua quasi murus a dextra eorum et laeva. (29) filii autem Israhel perrexerunt per medium sicci maris et aquae eis erant quasi pro muro a dextris et a sinistris. Diese Umdeutung auch bei Schiller, Const. 35 (s. o. zu 228,27–229,21), mit der entsprechenden Bildtafel (http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434286).
482
Membrum IV
III. ORION Die Liste der Bezeichnungen (241,34–243,9) wird, anders als sonst, auch nach den astronomischen Angaben zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligten Sterne (242,15–21) mit Ausführungen zu Teilen der Konstellation und einzelnen Sternen fortgeführt. Der mythographische Teil, der stark mit interpretierenden Elementen durchsetzt ist, referiert zunächst unterschiedliche Versionen der Genealogie des Orion, mit Akzent auf der Entstehung aus der Samenspende dreier Götter (243,10–244,30), die auf den Kreislauf der Jahreszeiten und auf die astronomischen Interessen des Orion bezogen wird (243,24–38). Seine gewaltige Größe spiegelt sich in der Ausdehnung des Sternbilds und entspricht in ,physikalischer‘ Deutung seiner Teilhabe an den Bereichen von Meer, Erde und Wolken (244,31–245,11). Auch über das Ende des Orion gibt es verschiedene Versionen: er wurde auf Anstiften der Diana wegen seiner Überheblichkeit oder wegen eines Vergewaltigungsversuchs von einem Skorpion gestochen; oder Diana erschoss, vom eifersüchtigen Apoll getäuscht, ihren Geliebten Orion versehentlich oder, nach einer anderen Version, absichtlich. Wie bei Endymion deutet Zesen die Beziehung des Orion zu Diana/Luna als astronomisches Interesse; bei seinem Tode steht die Sonne im Zeichen des Skorpions (245,12–246,19). Das Kapitel schließt mit der schon vorher angedeuteten ,physikalischen‘ Interpretation, nach der Orion auf atmosphärische Turbulenzen durch die Mischung der Energien von Luft, Sonne und Wasser hinweist (246,20–35). Für die christliche Deutung macht Zesen zwei Vorschläge aus dem Alten Testament: Jakob, der mit dem unbekannten Gegner ringt, oder Josua (246,36–247,3). Quellen: Die Bezeichnungsliste stützt sich hauptsächlich auf Bayer und Schiller, arbeitet aber auch Informationen aus Scaliger und Vossius sowie mythologisches Material ein. Bei den astronomischen Angaben kommen noch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Hauptquelle für den mythographischen Teil ist das Orion-Kapitel bei Conti (8,13), dem Zesen auch die ,physikalische‘ Interpretation entnimmt – die ,historische‘ (Orion als Astronom) scheint Zesens eigene Idee zu sein. Auch Kap. 6,2 bei Conti (De Aurora) wird benutzt. Einzelnes stammt aus Vossius, Ravisius, Scaliger und Wörterbüchern. Daneben scheint es eine weitere Quelle zu geben, der Zesen u. a. den Verweis auf Tournèbe (245,8) entnimmt. Die christliche Deutung auf den ringenden Jakob stammt wohl von Zesen selbst, während sich der Bezug auf Josua schon bei Bartsch und Lukas Schickard findet. 241,34–242,14 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 35: ORION. ΩΡΙΩΝ, ΩΑΡΙΩΝ, Arion, Hyriades, Audax, Furiosus, Sublimatus, Gigas, Bellator fortissimus Latinis Iugula, Arab. Elgeuze, Sugia, Asugia, Elgebar, Algebar, Algebra, Kesil, Geuze. Schiller, Const. 36: SANCTI IOSEPH VIRI MARIAE. Aliàs ORION, Ωρίων, antiquis Graecis οὐρίων, Catullo, Oarion, Ωαρίων, Arion, Hyriades Lycophroni Tripater, der Reuðen Geªtirn / secundùm Arabes Audax, Heros, Furiosus, Sublimatus, Fortis siuè Bellator fortissimus, Hollandis nautis Gigas, Elgebar, Algebar, Algebra, Sugia, Asugia, Elgeuze, Geuze: Quorum Arabicorum ratione, videantur quae sub finem tabulae huius annotamus. Nocte mediâ meridiem dat, Mense Decembri. 241,34 Catullo Oarion] Cat. 66,94, s. u. 244,22.
3. Orion
483
nonnullis Vrion] s. u. 243,24 und 244,11–18. item Arion] nicht im folgenden Text (entstellt aus Orion). Hyriades] s. u. 243,15–244,19. Hyeriades] Nicht bei Bayer/Schiller. Quelle? Lycophroni Tripater] s. u. 243,27. aliis Candaon] s. u. 243,22 (nach Conti). Aliis Venator] s. u. 245,12–24; 249,12 u. ö. Nicht bei Bayer/Schiller. Dianae comes, et amasius] s. u. 245,36 und 246,4–15. Nicht bei Bayer/Schiller. Varroni Iugula] Varro ling. 7,50: Iugula signum, quod Accius appellat Oriona, cum ait: Citius Orion patefit. Huius signi caput dicitur ex tribus stellis, quas infra duae clarae, quas appellant Umeros; inter quas quod videtur iugulum, Iugula dicta. Quelle: Scaliger (1655:364): Sed Orion vocatur Iugula auctore Varrone […]. 242,5 Ὠαρίων] s. u. 244,20. 242,6 Schickardo Algebaro, id est, Heros, fortissimus] Schickard § 33 (1646:69): Algebar, vel plenè Algebaro; Heros. iGbbór [!] Hebr. cognomen Orionis. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10119 Quelle: Schiller, Const. 36 (unter der Tabelle): Schikh. Algebaro, id est Heros: cuius orthographia Arabica videatur fol. 27. in tab. num. 14. (fortissimus erscheint bei Schiller nicht als Übersetzung von Algebaro, sondern nur in der Fügung Bellator fortissimus in der Liste, s. o.). 242,8 Schickardo Asschagio, id est, audax, furibundus] Schickard § 33 (1646:76): Asugia, Asschagio, audax, furibundus: Cognomentum Orionis. à radice Schagá Hebr. insanivit. Perperam ab aliquibus Hydrae tribuitur. – Vgl. u. 272,10–12. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10126 Quelle: Schiller, Const. 36 (unter der Tabelle): Alterum Sugia, Asugia. Schik. dictâ tab. num. 78. Asschagio, quod secundum ipsum, Audacem vel Furibundum significat, et perperam ab aliquibus Hydrae ascribitur. 242,9–11 et Geuse, Algeuse, tergeminae … Nux] Vgl. Schiller, Const. 36, zu Stern 3: Arabes autem Geuze, Algeuze, etc. nominant. – (Unter der Tabelle:) Tertium Arabicorum nominum est Geuze, Elgeuze, à quibusdam toti Constellationi attributum, sed tergeminae stellae capitis num. 1. 2. 3. proprium, Schikh. Algauza, quod est nux, […] nebulosae non absimiles. (Ergänzung der Lücke s. u. zu 242,30–32.) 242,10 Schick. Algausa, hoc est, Nux] Schickard § 33 (1646:69): Geuze, vel cum articulo Algauza Nux, Aezóz Hebr. sic nominantur tres parvulae in capite Orionis, quia instar nucum in ludo puerili disponuntur, wie ein häufflin Nuß / ( ؞vel Hebraeum Saegolta )؞ Vnde et Latini Juglandem, alij jugulam stellam vocant. Nonnullis putantur esse capita Geminorum; sed perperam. habent enim alias appellationes, quas supra jam adduxi. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/1011 Quelle: Schiller, s. zum vorigen Beleg. 242,11 f. quibusdam Ragulon, id est, vir] So Schickard § 33 (1646:75 f.), s. u. zu 243,7. Quelle: Schiller, Const. 36 (unter der Tabelle): si autem Ragulon scriberetur, Virum, qualem tota Orionis constellatio repraesentat denotaret. – Diese Aussage bezieht sich 241,34 241,34 241,35 241,35 241,35 241,35 242,3 242,4 242,4
484
Membrum IV
bei Schickard und Schiller nicht auf den Stern Beteigeuze (Bayer 2/α), sondern auf Rigel (Bayer 35/β). 242,12 aliis kesil] s. u. 243,6. 242,12 Ebraicè ְּכסִילchesil] Nach Vossius ThGent. 2,35 (1641:491): ּכְסִיל, Chesil esse Oriona, per est verisimile: quamquam Aben-Ezra cor Scorpii maluerit. 242,15 Postellus] Postel (1635:16): Orion 38. una quarum dextrhumeralis magna est. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 242,15 Bayerus] Bayer, Tab. 35. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00155 242,22 Iob c. 9, v. 9] Ib. 9,9, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,35 (1641:491, in einer Diskussion über alte hebräische Gestirnnamen und deren Übersetzung ins Griechische bzw. Lateinische): […] apud Iobum IX,9 […] Latinus interpres habet. Qui facit Arcturum, et Oriona, et Hyadas. Etiam Amos V,8, Arcturus, et Orion, ab eodem Latino interprete memorantur. 242,23 Es. c. 13, v. 10] Septuaginta, Is. 13,10: οἱ γὰρ ἀστέρες τοῦ οὐρανοῦ καὶ ὁ ᾿Ωρίων […]. In der Vulgata kommt an dieser Stelle Orion nicht vor: quoniam stellae caeli et splendor earum […]. Luther (1644): „Denn die Sterne am Himmel vnd sein Orion […]“. Quelle: Nicht ermittelt. 242,23 Amos c. 5, v. 8] Am. 5,8: facientem Arcturum et Orionem […]. Auch 36,38; 104,21; 137,27; 327,4. Quelle: Vossius ThGent. 2,35 (1641:491), s. o. zu 242,22. 242,24 Homero teste] Hom. Il. 18,487 f., s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:51, zu Manil. 1,387 Cernere vicinum): In signis enim Aquiloniis ab Vrsa initium fecit, à qua, ad Orionem recta linea est. Est ergo Orion è regione Vrsae. Homerus: ἄρκτόν θ᾽ ἣν καὶ ἅμαξαν ἐπίκλησιν καλέουσιν, ἥ τ᾽ αὐτοῦ στρέφεται καί τ᾽ ὠρίωνα δοκεύει. [Hom. Il. 18,487 f.; auch zitiert ebd. S. 63] 242,24 f. manu sinistra … bovis] Nach Schiller, Const. 36, zu Stern 19 und 20: In Clypeo […] manus sinistrae; habere enim Orionem Venatorem, in ea manu, λεοντῆν hoc est Leonis exuuias. Pro quibus alij mantile siue pannum, nonnulli corium aut exuuias bouis pingunt. 242,25–27 ac Poëtis … ensifer… aspectu horribilis … tempestatibus turbans] Nach Ravisius Epith. (1607:552) s. v. Orion: […] turbatque terras et maria tempestatibus. Tres habet stellas in capite, horribili fulgore nitentes, propterea quòd nautis terrorem incutit. Fingitur à poëtis ensifer, et aspectu horribili. 242,28 Ptolemaeus] Ptol. alm. 8,1 (Heiberg II, p. 132,8). Quelle: Scaliger (1655:51): Habet enim claras in capite stellas tres, et quidem vnam reliquis duabus clariorem, vt vult Hyginus ex veteribus asterismis, ex quibus haec quoque hausit Manilius. Sed Ptolemaeus νεφελοειδῆ tantum collocat in capite. Valde enim Ptolemaei asterismi ab antiquis differunt. 242,30–32 stellae … Iuglans, aliis Stella jugula, vocantur] Vgl. Schiller, Const. 36 (unter der Tabelle, nach Schickard, s. o. zu 242,10): […] Algauza, quod est nux, quam deno-
3. Orion
485
minationem inde ortam quidam tradunt, quod stellae hae instar nucum in ludo puerili dispositae sint, vel ut Hebraeum punctum Saegolta ؞vnde et has stellas, nebulosae non absimiles, Latini Iuglandem alij Iugulam stellam vocare solent. 242,34 f. Baculus Iacobi … die drei Könige] s. o. 10,32–34. – Vgl. Schiller, Const. 36 zu Stern 30: Has tres, vulgus S. Iacobi baculum indigitat. S. Jacobs Stab. – Tres Reges nicht bei Bayer, Schiller, Scaliger – Quelle? 243,1 Clavius] Christoph Clavius: In sphaeram Ioannis de Sacro Bosco commentarius. Rom 1570, S. 225 (Sterntabelle Orion, Stern 2): In humero dextro lucida rubescens. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1015 2146_00241.html Quelle: Schiller, Const. 36, zu Stern 4: Cla. num. 2. In humero dextro lucida rubescens. Bay. itidem num. 2. in humero sinistro. Bet. Elgeuze, Bed. Elgeuze: eam Arat. γλεύνεα [! Bayer: γλήνεα] vocat. 243,2 f. Arabicè Bet-Elgeuze, vel Bed-elgeuse, id est, axilla Orionis dicta] Nach Schiller, s. zum vorigen Verweis. Zur Übersetzung axilla vgl. Scaliger (1655:438): […] BETELGEUZE. Axillam Geuze. 243,3 Aratus τὰ γλήνεα] Arat. 317 f.: τὰ δέ οἱ περὶ τέσσαρα κεῖται γλήνεα, παρβολάδην δύο πὰρ δύο πεπτηῶτα. Quelle: Bayer, s. o. zu 243,1 (ohne Übersetzungen). 243,4 id est, pupillam, sive imagunculam] Vgl. Scapula (1652:310 f.) s. v. γλήνη: pupilla oculi […]. γλήνεα […] alii substantivum esse volunt, et significare mundum visendum, aut imagunculas. Apud Aratum, τέσσαρα γλήνεα. Cic. vertit, quadruplices stellas. 243,4 alii Bellatorem] z. B. bei Jacob Bartsch (1624:63): Bellator seu Bellatrix. 243,5 Clavio et Tychoni sinistro] Clavio: wie o. zu 243,1, S. 226 (Sterntabelle Orion, Stern 35): In sinistro pede clara, et fluuio communis. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1015 2146_00242.html Tychoni: Tycho Brahe: Astronomiae instauratae progymnasmata. Uraniborg 1610, S. 271r (Orion): Lucida in sinistro pede, Regel. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1087 4323_00339.html Quelle: Bei Schiller, Const. 36 werden die Autoren nicht ausdrücklich genannt, sondern sind aus dem Zusammenhang zu erschließen (zu Stern 4): […] Sinistra esse quae alijs [vorher genannt: Clavius und Tycho] sunt Dextra, et è contra. 243,6 f. Arabibus Kesil dicta, aliter Rigel, vel Regel] Kombination von Bayer (Kesil, Rigel) und Schiller (Regel). Vgl. Bayer, Tab. 35 zu Stern 35/β: In extremo pede dextro, Rigel, Elgebar, Kesil. – Schiller, Const. 36 zu Stern 37: Lucida in sinistro pede, Regel, Elgebar etc. 243,7 Schickardo Riglon, quod pedem significat] Schickard § 33 (1646:75): Regel; Rigel, Riglon, pes scilicet Orionis sinister ex Hebr. Raegael. Aliàs haec vox absque vocalibus scripta, etiam Ragulon legi potest, et sic Virum Arabicè, sive totum Orionem signaret. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10125 Quelle: Schiller, Const. 36 (unter der Tabelle): […] Regel, Rigel, Schik. Riglon, prout in tab fol. 27. num. 76. pedem significat, scilicet Orionis.
486
Membrum IV
243,8 f. juxta Clavium, et alios Eridano communis … ἀστὴρ] s. o. zu 243,5 (Clavio et Tychoni), dort nur lat. Quelle: Schiller, Const. 36, zu Stern 37: Et haec stella secundum Clau. et alios, Eridano communis, κοινὸς τοῦ ὠρίωνος. καὶ τοῦ ποταμοῦ ἀστὴρ. (Das griech. Zitat schon bei Bayer zu Stern 35/β.) 243,11 Dorion enim in libro de piscibus] Nicht ermittelt. Bei Athenaios, bei dem sich die Fragmente des Dorion finden, keine Erwähnung von Brylle bzw. der Herkunft des Orion. Keine Angabe bei Conti span. 615. Vgl. auch Mulryan/Brown 752. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:872): Scriptum reliquit Dorion in libro de piscibus, Orionem fuisse Neptuni et Brylles Minois filiae. 243,12 Hesiodus in Theogonia] Hes. fr. 182 (Rzach), s. o. zu 83,32 (dort ohne die unzutreffende Werkangabe in Theogonia). Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:872), s. o. zu 83,32 (ohne Werkangabe, nur: quae sententia fuit etiam Hesiodi). 243,13 Pherecydes, et Apollodorus l. 1 Bibliothecae] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 52 = Apollodor. Bibl. 1,4,3, s. o. zu 83,33. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:872), s. o. zu 83,33. 243,15 Tzetzes in Hesiodum] Falsche Werkangabe. Gemeint: Tzetz. Lyk. 328, s. o. zu 83,32. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:872), s. o. zu 83,32. 243,16 Nicandri verò Scholiastes] Schol. Nik. ther. 15a (Keil): Ὑριεὺς γὰρ ὁ πατὴρ Ὠρίωνος Βοιωτός ἐστιν. – Orieus/Orteus ist offenbar eine von Conti vorgefundene Lesart (nicht im Apparat bei Keil). Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:872): Nicandri vero enarrator Orteum [1651: Orieum], non Hyrieum vocauit Orionis patrem. 243,18 teste Euphorione] s. u. 244,1. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:871), s. u. zu 244,1. 243,22 teste Lycophrone] Lyk. Alex. 328, s. Quelle (Conti) Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:871): Cùm verò è semine trium Deorum natus dicatur illum Lycophron tripatrem ita vocauit: στεφηφόρον βοὺν δεινὸς ἄρταμος δράκων ῥαίσει τριπά[ν]τρῳ φασγάνῳ Κανδάονος. [Lyk. Alex. 327 f.]
Bouem coronatum grauis coquus draco Caedet tripatris ense olim Candaonis. Fuit enim Candaon primùm apud Boeotos, postea Orion vocatus. Isacius non Mercurium, sed Apollinem vnà cum duobus Orionis patribus connumerauit. 243,25 Isacius] Tzetz. Lyk. 328: Ζεὺς καὶ Ποσειδῶν καὶ Ἀπόλλων. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:871), s. zum vorigen Verweis. 243,27 Lycophroni Tripater] Lyk. Alex. 328, s. o. zu 243,22. – τρίπατρος bezieht sich hier auf φάσγανον, das Schwert, und nicht auf Kandaon (Fehler schon bei Conti). Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:871), s. o. zu 243,22. 243,27 alii ab ὥρα] Vgl. Matthias Martinius: Lexicon philologicum. Frankfurt 1655, s. v. Orion: […] Nomen Orionis, ut ego existimo, est ab ὥρα, quod significat differentias temporum anni, ver, aestatem, autumnum, hyemem.
3. Orion
487
243,31 in praecedenti signo] s. o. 232,16–233,18. 243,34 Homerus l. 5 Odyss.] Hom. Od. 5,121, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,2 (De Aurora; 1653:550): Rapuit [sc. Aurora] Orionem praeterea, vt scripsit Hom. lib. 5. Odyss. Ως μὲν ὅτ᾽ Ωρίων ἔλετο ῥοδοδάκτυλος Ηώς. [Hom. Od. 5,121] Sic vbi ab Aurora rosea est correptus Orion. 243,37 ad Signum Tauri] s. o. 35,8. 244,1 Euphorion] Euphorion fr. 105 (v. Groningen) = Schol. Hom. Il. 18,486. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:871): Orion ille, qui, vt traditum est in fabulis, fuit inter sidera collocatus, Hyrieo Neptuni filio et Alcyone natus fuisse dicitur. de quo scriptum est ab Euphorione his verbis: [folgt Zitat griechisch, dann lat. wie bei Zesen ohne Hervorhebungen, mit folgenden Abweichungen:] 244,6 excepti] tractati 244,7 vellet] liberet 244,7 f. Iccircò cùm nullos haberet filios] Hic cùm adhuc esset sine filiis 244,8 f. pellem bovis] pellem mactati bouis 244,11 Quo peracto] quibus mensibus peractis 244,11 f. Dii quasi minxissent] quasi minxissent Dei 244,12 Sed ad devitandam vocis turpidinem] at verò propter deuitandam turpidinem vocis Wörtlich übersetzt in HeidnG 77 f. 244,16 apud Ovidium l. 5 Fastorum] Ov. fast. 5,535 f. (Übers. N. Holzberg; dort: Hyrieus). Quelle? Vgl. Ravisius Epith. (1607:552) s. v. Orion: Quod cùm fecißent, Hyrus ipse puerum natum vocauit Vriona: deinde mutatione primae literae Orion dictus est. Ouid. lib. 5. Fast [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung und mit der Namensform Hyrus]. 244,20 Nicander Ὠαρίον] Nik. ther. 15, s. Quelle (ThLL). Quelle: ThLL 2 (1604:1086) s. v. Orion: Dicitur Orion etiam Oarion, ut apud Nicandrum, βοιωτῷ τεύχουσα κακὸν μόρον ὠαρίωνι. Sic etiam Catullus in elegia de coma Berenicis, 61.19, [folgt Zitat wie bei Zesen 244,22, ohne Hervorhebung]. 244,20 Catullus] Cat. 66,94 (Übers. nach O. Weinrich). Quelle: ThLL 2 (1604:1086) s. v. Orion, s. zum vorigen Verweis. 244,23–26 Vbi notandum appellationes … scriptores Graeciae antiquissimos] Vgl. Vossius ThGent. 2,35 (1641:491 f.): Esse autem appellationes Graecas valde antiquas, ex eo cognoscimus, quod non modò earum usus sit apud Sophoclem, et Euripidem; sed Hesiodum quoque, ac Homerum; quibus scriptores antiquiores non habet Graecia. 244,25 Sophoclem] z. B. Ἄρκτος, Soph. Trach. 131: οἷον ἄρκτου στροφάδες κέλευθοι („wie des Bären gewundene Pfade“); Ἀρκτοῦρος, Oid. T. 1137: ἐξ ἦρος εἰς Ἀρκτοῦρον („vom Frühling bis zu dem Arktur“). Quelle: Vossius ThGent. 2,35 (1641:491), s. o. zu 244,23–26. 244,25 Euripidem] z. B. Eur. Cycl. 213: τά τ᾽ ἄστρα, καὶ τὸν Ὠρίωνα δέρκομαι. Quelle: Vossius ThGent. 2,35 (1641:492), s. o. zu 244,23–26. 244,25 Hesiodum] z. B. Hes. op. 598: εὖτ᾽ ἂν πρῶτα φανῇ σθένος Ὠαρίωνος. Quelle: Vossius ThGent. 2,35 (1641:492), s. o. zu 244,23–26.
488
Membrum IV
244,26 Homerum] z. B. Hom. Od. 5,121, s. o. zu 243,34. Quelle: Vossius ThGent. 2,35 (1641:492), s. o. zu 244,23–26. 244,27 LXX Interpretes, uti et Latinus] Vgl. die o. 242,22 f. zitierten Bibelstellen. 244,29 Lutherum] z. B. Am. 5,8 (Luther 1644). „Er macht die Glucken [sc. die Plejaden] vnd Orion.“ 244,33 Virgilius Aeneid. l. 10] Verg. Aen. 10,763–767 (Übers. J. H. Voß). Quelle? Vgl. Conti 8,12 (De Orione; 1653:872): Alij tamen tantae fuisse magnitudinis senserunt, vt nulla esset tanta profunditas, è qua non humeri saltem extarent è mari, quam sententiam secutus Virgilius ita scripsit libro decimo: [folgen die Verse Verg. Aen. 10,763–765; Zesen zitiert zwei Verse mehr]. 245,1 Homero teste] Hom. Od. 11,309 f., s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:51, zu Manil. 1,388 in magnam Caeli): […] Nam vtrunque hemisphaerium obsidens secundum longitudinem obtinet partes XVII: secundum latitudinem partes XXX. Propterea in Sphaera barbarica dixit: -- Orion magni pars maxima Caeli. [Manil. 5,12] Vel ad heroëm ipsum. Fuit enim maximus et procerissimus aeui sui. Homerus: Τοὺς δὴ μηκίστους θρέψε ζείδωρος ἄρουρα, καὶ πολὺ καλλίστους μετά γε κλυτὸν Ωρίωνα. [Hom. Od. 11,309 f.] Et Pindarus in Isthmiis φύσιν Ωριωνείαν dixit pro immani corpulentia. 245,5 Manilius in Sphaera barbarica] Manil. 5,12 (eig. Übers.). Quelle: Scaliger (1655:51), s. zum vorigen Verweis. 245,7 Pindarus in Isthmiis] Pind. I. 3/4, 67 (Snell): οὐ γὰρ φύσιν Ὠαριωνείαν ἔλαχεν. Quelle: Scaliger (1655:51), s. zum vorvorigen Verweis. 245,8 Turn. l. 27, c. 28] Adrien Turnèbe: Adversariorum libri triginta. Paris 1573, S. 114 f. (zu den o. 244,34–36 zitierten Vergil-Versen): Maro non potuit vlla cum ratione magis proceritatem corporis significare, quam incessum per altum humeris extantibus referendo: nec dubito quin bonos auctores in eо de Orione commento secutus sit, et eam fabulam respexerit, quod Seruius narrat. Orioni tamen alij datum à patre Neptuno fuisse tradunt, vt super mare ambularet, vt Iphiclo super aristas segetis. Ac super mare eum praedicant ad Vulcanum Lemnum ab Oenopione caecatum venisse: auctor Theon in Aratum et Higinus: id si ita est, cur in vadum descendere pedibus necesse ei fuit potius quàm suspensa per aequora planta ire? Sed fabulis et poëtis idem iuris est, vt licenter nisi loquantur et mendaciter modo hoc, modo illud nugentur, suo muneri desint. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 0800_00126.html Quelle: Nicht ermittelt. 245,8–11 Alii tamen dicunt … incedere] Vgl. Conti 8,12 (De Orione; 1653:872): Fabulantur hunc munus à patre Neptuno impetrasse, vt tam super vndas, quàm super terram posset incedere. 235,12 quod aequè ad physicam spectat] s. u. 246,34 f. 245,13 ut ego historicè interpretor] s. u. 245,30–35 – offenbar eine eigene Interpretation (nicht bei Conti oder Vossius).
3. Orion
489
245,14 Ovidius Fast. l. 5] Ov. fast. 5,537 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt. 245,21 f. apud Ovidium Met. l. 9, et loco adducto] In den Metamorphosen kommt diese Geschichte nicht vor. – loco adducto: Ov. fast. 5,539–44 (Fortsetzung der 245,15 f. zitierten Stelle). Quelle: Nicht ermittelt. 245,22 Corinnum] Richtig: Corinnam (Fehler nach Conti). – PMG 673 = Schol. Nik. ther. 15: οἱ δὲ πλείους Ταναγραῖον εἶναί φασι Ὠρίωνα. Κόριννα δὲ εὐσεβέστατον λέγει αὐτόν […]. – Die Aussage, Orion sei aus Tanagra, wird hier anderen zugeschrieben, nicht der Korinna. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:873): Corinnus autem Delius, qui Tanagraeum fuisse inquit Orionem, multáque loca mansuefecisse, et venenatis animalibus expurgasse, hunc idcirco interiisse memorat, quia inter venandum cum Latona et Diana gloriaretur, quod nullum animal ferum ipsum vitare posset. 245,24 Pausanias in Boeoticis] Paus. 9,20,3: ἔστι δ᾽ Ὠρίωνος μνῆμα ἐν Τανάγρᾳ. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:874): […] testatur Pausanias in Boeoticis, qui sepulchrum fuisse Orionis apud Tanagraeos memoriae prodidit. 245,27 ex Ampelio] s. o. 83,37–84,3. 245,27 et Euphorione] s. o. 84,4. 245,28 Nicander in Theriacis] Nik. ther. 13–18, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:874): Scripsit Nicander in Theriacis scorpium immissum Orioni à Diana, quia peplum Dianae etiam apprehendere, cùm illam violare niteretur, ausus sit impuris manibus, vt patet ex his: τὸν δὲ χαλαζήεντα κόρη Πιτηνὶς [> Τιτηνὶς, so 1651] ἀνῆκε σκορπίον ἐκ κέντροιο τεθηγμένον, ἧμος ἐπέχρα Βοιωτῷ τεύχουσα κακὸν μόρον Ὠρίωνι. ἀχάντων [> ἀχράντων, so 1651] ὅτε χερσὶ θεῆς ἐδράξατο πέπλων· αὐτὰρ ὅγε στιβαροῖο κατὰ σφυρὸν ἡλάσεν [> ἤλασεν, so 1651] ἴχνευς σκορπίος ἀπροϊδὴς ὀλίγῳ ὑπὸ λάι λοχήσας. [Nik. ther. 13–18] Grandine signatum Titanis at inde puella Scorpion immisit, qui cuspide surgat acuta, Boeoto vt meditata necem fuit Orioni: Impuris ausus manibus quia prendere peplum. Ille Deae est, talum percussit scorpius illi, Sub patruo [1651: paruo] lapide occultus vestigia propter. 245,35 in praecedenti vidimus Signo] s. o. 230,1–234,6. 245,38–246,3 ubi stricto gladio … ex eodem hemisphaerio semper fugere videtur] Nach Conti 8,12 (De Orione; 1653:875): Hoc signum, quia ita formatum est, vt stricto gladio in taurum insurgat, et propinquas Pleiades insequatur […]. Cùm verò Orion oppositum habeat scorpionem, videtur semper illum fugere ex eodem hemisphaerio, quare de illo fabula conficta est. 246,4–15 Verùm Diocles in pharmacis lethiferis … interemerit] Diese Sagenversion nicht bei Diokles, sondern bei Hyg. astr. 2,34 (in Kurzform auch Hyg. fab. 195). Diokles
490
Membrum IV
wird mit diesem Titel erwähnt bei Athen. 15,681b (Διοκλῆς δ᾽ ἐν τῷ περὶ Θανασίμων Φαρμάκων) – laut RE V,1,812, Z. 41 (Wellmann) die einzige Erwähnung dieses Titels. Dort aber nicht diese Orion-Geschichte, die auch sonst nie mit seinem Namen verbunden wird. – Keine Angabe bei Conti span. 616. Zum Inhalt Mulryan/Brown 753. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:873): Alij fabulati sunt, inter quos fuit Diocles in lethiferis pharmacis, Orionem puerum insigni forma fuisse à Diana amatum, quae etiam illi nubere decreuerat. […] Id cùm Apollo grauiter ferret, frustráque sororem saepius reprehendisset, nactus est satis aptam ita opportunitatem Orionis occidendi. Nam cùm aduenientis Orionis caput prominens ex vnda longinquum Apollo vidisset, proposito praemio artis contendit cum sorore quòd non attingeret illud signum sagittis, at illa ostentandae artis studio accensa sagittam in fronte Orionis infixit. – Die bei Zesen in Klammern eingefügte ,physikalische‘ Deutung entspricht Contis Interpretation, die Zesen im folgenden Abschnitt weiter ausführt. 246,15 Horatius] Hor. carm. 3,4,70–72, s. o. 84,6–8. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:873), s. o. zu 84,4. 246,17 Apollodorus ait l. 1] Apollod. bibl. 1,4,5: ὁ δ᾽ Ὠρίων, ὡς μὲν ἔνιοι λέγουσιν, ἀνῃρέθη δισκεύειν Ἄρτεμιν προκαλούμενος, ὡς δέ τινες, βιαζόμενος Ὦπιν μίαν τῶν ἐξ Ὑπερβορέων παραγενομένων παρθένων ὑπ᾽ Ἀρτέμιδος ἐτοξεύθη. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:874): Alij quia vim Opi vni è virginibus, quae Dianam ex Hyperboreis secutae fuerant, inferre voluerit, à Diana confixum sagittis existimarunt, vt ait Apollodorus libro primo. 246,22–35 Quippe ipse Orion … inter nubila condere] ,Physikalische‘ Deutung nach Conti (De Orione; 1653:874 f.): Orion fuit Neptuni et Iouis et Apollinis filius, ex horum semine nimirum in pellem bouis incluso natus. Quid hoc est monstri Dij boni? an potest vnus esse multorum parentum filius? haec in elementorum generatione vera esse possunt, cùm omnia sint in omnibus. Est enim mare, in quo semen includitur, taurus, tum ob fremitum, tum etiam ob impetum, cùm à ventis incitatur: atque illud manifestiùs est semen omnium elementorum, cùm manifestiùs aqua ob calorem Solis mutationem patiatur. Excitat igitur vis Apollinis vapores ex aqua, eósque extenuans non sine quodam spiritu innato in aera extollit, atque quòd Iupiter aer, Neptunus in aqua diffusus sit spiritus, et δύναμιο [> -μις, so 1651] ζωοῦσα, patuit. [Etc., sehr detaillierte Ausführungen, die Zesen hier knapp zusammenfasst.] 246,27 f. Lunae vis … convertit] Vgl. Conti 8,12 (De Orione; 1653:875): Lunae vis hos congregat, et in imbres, aut ventos conuertit, et ita suis sagittis caedit ac deorsum mittit […]. 246,32 Nicander] s. o. zu 245,28. Quelle: Conti 8,12 (De Orione; 1653:874), s. o. zu 245,28. 246,38 Genes. c. 32, v. 24, et 28] Gn. 32, 24: remansit solus et ecce vir luctabatur cum eo usque mane. […] (28) at ille nequaquam inquit Iacob appellabitur nomen tuum sed Israhel quoniam si contra Deum fortis fuisti quanto magis contra homines praevalebis. – Die Wendung cum Filio Dei kommt dort nicht vor. Diese christliche Umdeutung scheint auf Zesen selbst zurückzugehen.
4. Lepus
247,2 247,3
491
Deut. c. 34, v. 9] Dt. 34,9: Iosue vero filius Nun repletus est spiritu sapientiae quia Moses posuit super eum manus suas et oboedierunt ei filii Israhel feceruntque sicut praecepit Dominus Mosi. Ios. c. 1, v. 5, etc.] Ios. 1,5: nullus vobis poterit resistere cunctis diebus vitae tuae sicut fui cum Mose ero et tecum non dimittam nec derelinquam te. Der Bezug auf Josua findet sich auch bei Jacob Bartsch (1624:63): Barthasio est Iosua devincens Amoraeos et Cananaeos etc. Ios. 11. quos populos adjectus Canis et Lepus repraesentet. – Auch bei Lukas Schickard (1646:98): Orion, Josua, Dux Israëlis Magnanimus c. 1. v. 1.
IV. LEPUS Nach der Aufzählung von Bezeichnungen und den astronomischen Angaben (247,5–21) widmet sich Zesen vor allem dem Symbolcharakter des Hasen (247,22–249,6). Ausgehend von einer zusammenfassenden Liste (247,22–25) bespricht er mit unterschiedlicher Ausführlichkeit die dem Hasen zugeschriebenen Eigenschaften der Wachsamkeit, des guten Gehörs, der Furchtsamkeit, des Rückzugs, der Fruchtbarkeit, der Schnelligkeit und des Liebreizes (247,26–249,6). In diesem Zusammenhang zitiert Zesen auch eine Martial-Übersetzung von Opitz (248,34–39). Anschließend befasst sich Zesen mit den Gründen für die Versetzung des Hasen an den Himmel. Er wendet sich gegen die Ansicht, der Hase sei das vom Orion gejagte Tier – das sei dieses großen Jägers nicht würdig. Stattdessen sieht er den Anlass in einer durch den Tyrannen Anaxilas ausgelösten Hasenplage in Sizilien, die durch das Eingreifen Jupiters beendet wurde. Er fügt eine ähnliche Anekdote von den Balearen an (249,7–30). Die christliche Deutung erinnert an das alttestamentarische Verbot, Hasen zu verzehren (249,31–33). Quellen für die Bezeichnungsliste und die astronomischen Angaben sind neben Bayer, Schiller, Scaliger, Postel und dem Himmelsglobus von Blaeu auch Valeriano, Ravisius sowie Wörterbuchmaterial. Bei der Behandlung der Eigenschaften des Hasen greift Zesen durchweg auf Buch 13 der Hieroglyphica von Valeriano zurück. Für die Anekdote von den Balearen zitiert er Ravisius Textor, für die vorangehende über Sizilien benutzt er neben Valeriano auch eine nicht identifizierte Quelle. Opitz kennt er aus eigener Anschauung. Die (etwas mühsame) christliche Deutung findet sich schon bei Lukas Schickard. 247,5–18 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 37: LEPVS. ΛΑΓΩΟΣ, ΛΑΓΩΣ, Leuipes, Anony. Graecis Siculis λέπορος, Nicandro δερκευνὴς, apertis oculis dormiens. Harneb, Elarneb. Schiller, Const. 37a: VELLERIS GEDEONIS. Aliàs LEPVS, Λαγωὸς vel Λαγὼς, Lacedaemoniis Ταχύνας, Anony: Δασύπους Dasypus, Leuipes, Graecis Siculis Λέπορος, Nicandro Δερκευνὴς, apertis oculis dormiens, Hebraeis Arneueth, Arab. Harneb, Elarneb, vel secundùm quosdam Alarnebet. Schikh. vt in tab. fol. 27. num. 9. Alarnebo, quod est Lepus. In Meridiano nocte Media deprehenduntur [sc. Lepus et Columba], mense Decembri. 247,5 Plinio Dasypus] Plin. 8,219, s. u. zu 248,17. Quelle (für die Stellenangabe): Valeriano 13,9, s. u. zu 248,17.
492
247,5
Membrum IV
Virgilio Georg. l. 1, auritus] Verg. georg. 1,308, s. Quelle (Ravisius).
Quelle: Ravisius Epith. (1607:434) s. v. Lepus: Auritus Virg. lib 1. Georg. Auritosque
sequi lepores; tum figere damas. 247,6 Suidae Δασύπους, id est, hirtipes] Suda δ 86 (Adler): Δασύπους: λαγώς. καὶ παροιμία · Πρότερον χελώνη παραδραμεῖται δασύποδα· ἐπὶ τοῦ ἀδυνάτου. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1307): Dασύπους, cuniculus, ab hirtis pedibus. Aristot. hist. an. lib. 4. Sumi dicitur et pro lepore […]. Vide Suid. – Auch Valeriano 13,5 (Trepidatio; 1626:127, ohne Autorenangabe, mit Übersetzung): Vterque [sc. lepus und dasypes] autem omnino hirtipes, id sibi vult δασύπους. – Vgl. auch o. Schiller (ohne Autorenangabe). – Quellenkombination. 247,7 Δαχύπους, h. e. pedibus celer] Richtig: Ταχύπους. Vgl. Scapula (1652:1310) s. v. Ταχύπους: pedibus celer. – Nicht bei Bayer/Schiller. 247,8 Polluci Πτὼξ, h. e. timidus] Poll. 5,72 (Bethe): ὅθεν καὶ πτὼξ ὀνομάζεται. Quelle: Valeriano 13,5 (Trepidatio; 1626:127): […] timidum eius ingenium, cui pauor suprà vnumquódque aliud animal peculiaris, à quo, vti Pollux ait, etiam πτὼξ appellatur. 247,9–11 Quintilianus … mutuati sunt] Keine derartige Aussage in der Institutio oratoria. Dort nur als (fragwürdiges) Beispiel für eine Etymologie (inst. 1,6,33): iam sit et ,classis‘ a calando et ,lepus‘ ,leuipes‘ et ,uulpes‘ ,uolipes‘. – Gemeint ist Gellius, s. u. zur Quelle. Quelle: Valeriano 13,9 (Contentio laudis; 1626:129): Quod verò de Leporis cursu dicebamus, id in memoriam adducit quod reprehenditur à Quintiliano M. Varro: qui dixerit, se à praeceptore audiuisse Leporem quasi leuipedem dici. Sedenim apud Varronem legas Leporem Graecum esse vocabulum, Siculòsque quondam è Graecis λέποριν dicere, cùm tamen non neget facilè euenire potuisse, vt cùm à Roma Siculi sint orti, quod in veteribus annalibus habebatur, hinc vocabulum illuc tulerint, eodem apud nos relicto nomine. Die hier Quintilian zugeschriebene Aussage über Varro findet sich bei Gellius 1,18. Dort wird berichtet, dass Varro seinen Lehrer Aelius Stilo kritisiert habe, weil der manche Wörter auf lateinische Wurzeln zurückführte, während sie in Wirklichkeit griechischen Ursprungs seien: Verba ipsa super ea re Varronis posuimus: ,In quo L. Aelius noster, litteris ornatissimus memoria nostra, erravit aliquotiens. Nam aliquot verborum Graecorum antiquiorum, proinde atque essent propria nostra, reddidit causas falsas. Non enim leporem dicimus, ut ait, quod est levipes, sed quod est vocabulum anticum Graecum.‘ (Gell. 1,18,2). – Die seiner Meinung nach korrekte Etymologie liefert Varro in De lingua Latina: Lepus, quod Siculi, ut Aeolis quidam Graeci, dicunt leporin: a Roma quod orti Siculi, ut annales veteres nostri dicunt, fortasse hinc illuc tulerunt et hic reliquerunt id nomen. (Varro ling. 5,101) 247,12 Nicandro Δερκευνὴς, hoc est, apertis oculis dormiens] Nik. alex. 67: σκίνακος δερκευνέος. 247,13 Lacedaemoniis Ταχύνας, vel Ταχύνης Hesychio] Richtig: ταχίνας bzw. ταχίνης. Hesych. τ 285 (Hansen/Cunningham): ταχίνης· λαγώος. καὶ ἔλαφος. Quelle: Bei Schiller (s. o.) keine Autorenangabe; diese findet Zesen z. B. bei Scapula (1652:1518): Ταχίνης Hesychio est cervus aut lepus: quoniam ea animalia ex genere sunt τῶν ταχυδρόμων.
4. Lepus
493
247,14 Ebraicè ַָארנֶבֶת ְ ]הNach Scaliger (1655:438): LEPVS. […] Hebraicum הארנבת. 247,15 Schickardo Alarnebo] Schickard § 33 (1646:65): Elarneb, vel Arabicâ terminatione Alarnebo. est lepus, ex hebraeo Arnaebhaet. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10115 247,19 Postello] Postel (1635:16): Lepus 12. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 247,19 Bayero] Bayer, Tab. 37. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00163 247,22–25 Lepus Sacerdotibus Aegyptiis … solitudinis] Vgl. Valeriano 13,1 (De lepore; 1626:126): Praecipua sunt Leporis significata, vigilantia, auditus, effoeminatio, pauor, venustas, foecunditas, solitudo, conatúsque summus: quorum causae quantum per otium licebit, nostra hac commentatione commemorabuntur. 247,27 Callistratus apud Platonem Symp. l. 4, c. 8] Richtig: Lamprias apud Plutarchum – falsche Autoren- und Personenangabe nach Schiller. – Plut. qu. conv. 4,5,3: Lamprias nennt Gründe für die vorangehende Aussage des Kallistratos, dass die Juden keine Hasen essen: entweder wegen ihrer Ähnlichkeit mit dem Esel (wird erläutert) oder weil die Ägypter in der Schnelligkeit und Wachsamkeit des Hasen etwas Göttliches sehen. Quelle: Schiller, Const. 37a (unter der Tabelle): Lepus apud Aegyptios, vt vigilantiae signum pingebatur. Callistratus apud Plat. Symp. L. 4. q. 8. 247,27 Plinius l. 11, c. 37] Plin. nat. 11,147: quin et patentibus [sc. oculis] dormiunt lepores multique hominum, quos κορυβαντιᾶν Graeci dicunt. – Kein Hinweis auf den Symbolcharakter bei den Ägyptern. Quelle: Valeriano 13,2 (Vigilantia; 1626:126): Aegyptij sanè sacerdotes per Leporis hieroglyphicum vigilantiam in primis intelligebant. [am Rand:] Plin. lib. 11. cap. 37. 247,28–31 Horus … Leporinus somnus] Horap. 1,26: Ἄνοιξιν δὲ θέλοντες δηλῶσαι, λαγωὸν ζωγραφοῦσι· διὰ τὸ πάντοτε τοὺς ὀφθαλμοὺς ἀνεῳγότας ἔχειν τοῦτο τὸ ζῶον. Quelle: Valeriano 13,2 (Vigilantia; 1626:126): Causam ponit Horus, quòd Lepus oculos, inter dormiendum patefactos ostentet, vnde etiam in adagium cesserit, Leporinus somnus. 247,29 Xenophon] Xen. kyn. 5,11: καὶ ὅταν μὲν ἐγρηγόρῃ, καταμύει τὰ βλέφαρα, ὅταν δὲ καθεύδῃ, τὰ μὲν βλέφαρα ἀναπέπταται ἀκίνητα, οἱ δὲ ὀφθαλμοὶ ἀτρέμας ἔχουσι· τοὺς δὲ μυκτῆρας, ὅταν μὲν εὕδῃ, κινεῖ πυκνά, ὅταν δὲ μή, ἧττον. Quelle: Valeriano 13,2 (Vigilantia; 1626:126): Xenophon ad haec scribit, Leporem palpebris clausis vigilare, adapertis dormire, vt non temerè forsitan nonnulli Leporem ἀπὸ τοῦ λάειν, quod aspicere est, dictum existimarint. 247,31–248,5 Plutarchus … benè auritus] Plut. qu. conv. 4,5,3 (670 f.): ἣν Αἰγύπτιοι θαυμάσαντες ἐν τοῖς ἱεροῖς γράμμασιν ἀκοὴν σημαίνουσιν οὖς λαγωοῦ γράφοντες. Quelle: Valeriano 13,3 (Auditus; 1626:127): Plutarchus verò […] ex Leporino simulacro, auditum hieroglyphicῶς intelligi apud Aegyptios affirmat. Lepus enim aures proportione reliqui corporis maximas omnium animalium habet, auritique ideò ob excellentiam vocantur à Poëtis. Quin et ipsa locutio, λαγὼς, vt nonnulli ex Graecis interpretantur, ab aurium magnitudine conformata est [folgt eine etymologische Erklärung zum Dorischen].
494
248,7
Membrum IV
Salomon Proverb. c. 30, v. 24, et 26] Pro. 30,24: Quatuor sunt minima terrae et ipsa sunt sapientiora sapientibus. […] (26) lepusculus plebs invalida quae conlocat in petra cubile suum. Quelle: Valeriano 13,4 (Effoeminatio; 1626:127): Quoniam verò delicatae admodùm est imbecillitatis, Iudaïcum significat populum, ait Hesychius, de quo Salomon, Lepusculus plebs inualida, posuit in petra cubile sibi. [am Rand:] Prouerb. 30. – Zesen präzisiert die Stellenangabe und verdeutlicht den Kontext. 248,15 Plutarchus] Plut. soll. an. 16 (971 f.): αὐτοὶ δὲ πολλαχόθι ταῖς μεταδρομαῖς ἴχνη θέντες, τὸ δ᾽ ἔσχατον ἅλμα μέγα καὶ μακρὰν τῶν ἰχνῶν ἀποσπάσαντες οὕτω καθεύδουσιν. Quelle: Valeriano 13,8 (Solitudinarius; 1626:128): numquam enim duos plurésve in eodem cubili versari comperias […]: cúmque se recipiunt cubitum, ne deprehendi possint, multùm priùs hac et iliac discurrunt, vestigiáque variis ambagibus obturbant, postremò magno sublati, saltu, in cauum quieturi prosiliunt, author Plutarchus. 248,17 Plinio l. 8, c. 55 teste] Plin. nat. 8,219: benigna circa hoc natura innocua et esculenta animalia fecunda generavit. lepus, omnium praedae nascens, solus praeter dasypodem superfetat, aliud educans, aliud in utero pilis vestitum, aliud inplume, aliud inchoatum gerens pariter. Quelle: Valeriano 13,7 (Foecunditas; 1626:128): Nimirum verò foecunditatis hieroglyphicum est Lepus, animal vtpote rei Venereae deditissimum. Nam foemina dum interim quae peperit lactat, identidem superfoetat, neque vllum vmquam parturiendi facit interuallum. [Dazu etwas tiefer am Rand, nach Wiedergabe der Ansichten von Archelaos und Aristoteles:] Idem Plin. lib. 8. cap. 55. 248,21 Homerus in Hymnis] Hom. h. 19,42 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 5,6 (De Pane; 1653:450): Qui Mercurij filium esse tradiderunt, Pana nuper natum in pelle leporis aiunt à Mercurio fuisse inuolutum, et in coelum portatum, vt testatur Hom. in hymnis: Ρίμφα δ᾽ ἐς ἀθανάτων ἕδρας κίε, παῖδα καλύψας Δέσμοῖς [> Δέρμασιν, so auch 1568] ἐν πυκινοῖσιν ὀρεσκώνιο [> -κώοιο, so 1651] λαγωοῦ. [Hom. h. 19,42 f.] Montani leporis vestitum pelle Deorum Mercurium [> -ius] superûm in sedes pater attulit ipsum. Illud sanè significat nihil aliud quàm rerum naturam statim natam celerrimo motu agitari coeptam. Nam quis nesciat omnia, quae sunt, velocissimo coelorum motu circundari. 248,24 teste eodem Plinio] Plin. nat. 28,260: Somnos fieri lepore sumpto in cibis Cato arbitrabatur, vulgus et gratiam corpori in viiii dies, frivolo quidem ioco, cui tamen aliqua debeat subesse causa in tanta persuasione. Quelle: Valeriano 13,6 (Venustas; 1626:128): Tum Plinius, vbi ex Catonis sententia scribit Leporis assumpto cibo fieri somniosos, vel fieri, vti nonnulli legunt, Somnos, aut, quod magis placet, formosos: statim enim subiungit, tum vulgò etiam persuasum, conciliari ex eo corpori gratiam. 248,25–28 Quippe lepuscolorum … Alexander Severus … factus esse fertur] Nach Valeriano 13,6 (Venustas; 1626:128, nach dem Martial-Zitat, s. u. zu 248,28): Et quod
4. Lepus
495
super Alexandro Seuero dictitatum est, quem et formosum, et humanum, et cultum, et venustum, et affabilem, ex assidua Lepusculorum esitatione factum asserebant. 248,28 Martialis Epigr. l. 5] Mart. 5,29. Quelle: Zitiert bei Valeriano 13,6 (Venustas; 1626:128), aber ohne Stellenangabe und mit abweichenden Textvarianten: Accedit huc et Valerij Martialis testimonium, qui persuasum mortalibus ait, ex Leporinae carnis esu formosiores venustiorésque fieri homines, salso et mordaci eius Epigrammatis ioco: [folgen die vier Verse mit z. T. anderen Lesarten als bei Zesen]. – Stellenangabe und Text hat Zesen aus Opitz übernommen, s. zum folgenden Verweis. 248,34 magnus Opitius] Martin Opitz: Florilegii variorum epigrammatum liber unus. Leipzig 1639, S. 13: Lib. eod. [sc. V.] Epigr. XXIX. Ad Gelliam [folgt lat. Text wie bei Zesen; anschließend:] An die Gellia [folgt deutscher Text wie bei Zesen]. Link zur Seite: http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd17/content/pageview/58380 34 Eine eigene Übersetzung dieses Epigramms (nach der niederländischen Fassung von Jacob Cats) liefert Zesen im Schatz der Gesundheit von 1671 (SW 3/2,189): Du schikkest /Gellia / mir oftmahls Hasen ein / und sagst / ich werde schöhn die gantze woche sein. Ists wahr / mein kind / ja ist ihm glauben bei zu messen; So hastu / Gellia / von keinem Hasen gessen. 249,3 Philostratus in picturis] Philostr. imag. 1,6 (ΕΡΩΤΕΣ). Quelle: Valeriano 13,6 (Venustas; 1626:127 f.): Est et venustatis symbolum Lepus, Veneríque foecunditatis ergò charissimus omnium existimatur, cui non sine religione sacer est, et inter eius delicias adnumeratur. Operae pretium verò est apud Philostratum in picturis videre Leporem hunc, sub arbore malo inter Amores otiantem, quem decidentia terrae poma depascentem, multàque semesa pretereuntem modò haec, modò illa commordentem [etc. – folgt eine lange Beschreibung]. 249,7 nonnulli] Vgl. Hygin. astr. 2,33: Lepus. Hic dicitur Orionis canem fugere venantis. Nam cum, ut oportebat, eum venatorem finxissent, voluerunt etiam significare aliqua de causa; itaque leporem ad pedes eius fugientem finxerunt. – Dort auch die Kritik an dieser Deutung wie bei Zesen: Qui autem ab hac causa dissentiunt negant tam nobilem et tam magnum venatorem […] oportere fingi leporem venari. 249,15–18 alii aliam … Sicilia … Anaxilam Rheginum] Vgl. Valeriano 13,10 (Hispania: 1626:129): Aiunt verò Lepores in Sicilia olim non fuisse, importatos verò per hunc Anaxilam, hanc illi memoriam comparasse. – Die Fortsetzung mit der Verstirnung (249,18–22) findet sich nicht bei Valeriano – Quelle? Die Verstirnung u. a. im Sideralis Abyssus des Thomas Radinus (Paris 1514, S. 59v), aber dort bezogen auf die Insel Leros. 249,23 apud Pollucem] Poll. 5,75: καὶ μὴν Ἀναξίλας ὁ Ῥηγῖνος οὔσης, ὡς Ἀριστοτέλης φησίν, τῆς Σικελίας τέως ἀγόνου λαγῶν, ὁ δ᾽ εἰσαγαγών τε καὶ θρέψας, ὁμοῦ δὲ καὶ Ὀλύμπια νικήσας ἀπήνῃ, τῷ νομίσματι τῶν Ῥηγίνων ἐνετύπωσεν ἀπήνην καὶ λαγών. Quelle: Valeriano 13,10 (Hispania: 1626:129): Leporem verò et currum Rheginorum fuisse monetam, apud Pollucem legas.
496
Membrum IV
249,24 Aristoteles Rhetoric. l. 3] In Aristot. rhet. 3,2,14 findet sich lediglich eine Anspielung auf Anaxilas (ohne Namensnennung) als Sieger bei einem Maultierrennen. In Rh. 3,11,14 das Sprichwort ὁ Καρπάθιος τὸν λαγών (s. u. zur Quelle). – Sonst vgl. Aristot. fr. 568 Rose (= Poll. 5,75, s. zum vorigen Verweis). Quelle: Valeriano 13,10 (Hispania: 1626:129): Nam Anaxilas Rheginus cùm Olympia vicisset, Rheginorum numis et Leporem et currum impressit, de quo etiam Aristoteles libr. Rhetoricorum tertio. Valeriano bezieht seinen Aristoteles-Verweis vermutlich durch ein Missverständnis aus den Adagia des Erasmus (2,1, Nr. 81: Carpathius leporem. Köln 1544, S. 320): Ο καρπάθιος τὸν λαγὼν, id est, Carpathius leporem. Dicebatur in eos, qui sibi rem noxiam arcerserent. Hinc deductum adagium, quod, cum in Carpathiorum insula lepores non essent, illi curarunt importandos alicunde. Verum, ubi eius animantis magna vis increuisset, ut est mira fecunditas, fruges insulae populari coeperunt. Refert et interpretatur paroemiam Iulius Pollux, quinto de rerum vocabulis libro. Addit nec in Ithacensium insula nasci lepores, nec in Sicilia fuisse, priusquam Anaxilas Rheginensis eοs importasset, unde victor in Olympiacis, Rheginensium numismati currum inscalpsit, et leporem. Refert item, et interpretatur Aristoteles libro Rhetoricorum tertio. – Das refert meint das Sprichwort, wird aber von Valeriano auf die vorangegangene Geschichte bezogen. 249,25 Plin. loco adducto] s. o. zu 248,17. – Bei Plin. nat. 8,218 findet sich nur die im Folgenden erzählte Augustus-Geschichte, nicht die von Anaxilas: certum est Baliaricos adversus proventum eorum auxilium militare a Divo Augusto petisse. magna propter venatum eum viverris gratia est; iniciunt eas in specus, qui sunt multifores in terra – unde et nomen animali –, atque ita eiectos superne capiunt. Quelle: Nicht ermittelt. 249,26 Ravisius Textor] Joh. Ravisius Textor: Theatrum poeticum atque historicum. Basel 1617, S. 908. – Bei Ravisius Off. 2 (1560:220) anderer Wortlaut. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/xb-5116/start.htm?image=01006 249,33 Levit. c. 11, v. 16] Richtig: v. 6. – Lv. 11,6: lepus quoque nam et ipse ruminat sed ungulam non dividit. Quelle: Lukas Schickard (1646:98): Lepus ille Leviticus. c. 11. v. 6. à cujus carne abstinere debuit populus Dei.
V. CANIS MINOR Nach der Liste der Bezeichnungen und den astronomischen Angaben zum Sternbild (250,3– 251,6) bleibt Zesen beim Thema der Bezeichnungen. Er geht kurz auf die Doppeldeutigkeit von Canicula ein (251,7–24) und befasst sich dann ausführlich mit dem bei Bayer zu findenden Begriff fovea (,Grube‘), von dem ausgehend er eine schon im Kapitel Eridanus angedeutete und im Kapitel Canis major weiter auszuführende Theorie über die Rolle der einander widerstreitenden Gottheiten Osiris und Seth/Typhon für Ägypten und den Nil entwickelt (251,25– 253,36) – eine Theorie, für die es in diesem Kapitel eigentlich keinen Anknüpfungspunkt gibt, weil die Nilschwelle ja mit dem Sirius im Canis major verbunden ist. Im zweiten Teil des Ka-
5. Canis minor
497
pitels behandelt Zesen jeweils mit vielen Beispielen und Anekdoten die Eigenschaften des Hundes, die seine Versetzung an den Himmel begründen können, als da sind Treue, Gelehrigkeit, Gedächtnis, Scharfsinn, Wachsamkeit u. ä. (253,37–256,36). Wegen ihrer positiven Eigenschaften stehen die Hunde Göttern und Menschen nahe. Auch dafür folgt eine Reihe von Beispielen – Hunde, die mit ihren Herren begraben wurden, Lieblingshunde aus der Literatur, Hundevergötterung bei bestimmten Völkern (256,37–257,37). Zum Schluss kommen noch einige aus der Mythologie bekannte Hunde zur Sprache, denen der Canis minor am Himmel entsprechen könnte: die Jagdhunde des Orion, der Hund der Erigone und des Skedasos und das Schoßhündchen der Helena (257,38–258,29). Als christliche Deutung schlägt Zesen den Hund vor, der den Tobias so freudig begrüßte (258,30–32). Quellen: Für die Bezeichnungen und die astronomischen Angaben stützt sich Zesen vor allem auf Bayer und Schiller; hinzu kommen neben Postel und dem Himmelsglobus von Blaeu noch der ausdrücklich zitierte (251,20) Scaliger und das Griechisch-Lexikon von Scapula. Die Ausführungen über Ägypten beruhen im Wesentlichen auf den entsprechenden Partien der Theologia gentilis von Vossius, auf die Zesen auch verweist (253,31). Einzelnes stammt auch aus Schede. Auf Athanasius Kircher (253,32) verweist Zesen wohl aus eigener Kenntnis. Der Ausführungen über die Eigenschaften des Hundes sind zu großen Teilen aus Buch 5 der Hieroglyphica von Valeriano übernommen, nicht selten mit nahezu wörtlichen Anleihen über längere Passagen. Hinzu kommen Elemente aus Ravisius, aus De quadrupedibus von Jonston und vielleicht auch dem Thesaurus eruditionis scholasticae (Leipzig 1654) von Faber/Buchner. Ampelius kennt Zesen anscheinend aus eigener Anschauung. Der christliche Verweis auf den Hund des Tobias findet sich schon im Auctarium des Lukas Schickard. 250,4–29 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 39: CANIS MINOR. Septentrionalis, Sinister, Primus, Paruus, M. T. Ciceroni Antecanis, Vitruuio Minusculus Canis, ὁ προκύων, Praecanis, Plinio Canicula, Canis Orionis, In Tabulis Procynis [!], Quibusdam συκάμινος id est Morus, aliis Fouea, Algomeiza, Kelbelazguar, Aschere, Aschemie. Schiller, Const. 39: AGNI PASCHALIS. Aliàs CANIS MINOR, Septentrionalis, Sinister, Primus, Paruus, Vitruuio Minusculus Canis, Procyon, ὁ Προκύων, atque hinc M. T. Ciceroni Antecanis, Praecanis, tanquam qui nobis propior, ortu suo Sirium aliquantulum praecedat, Plinio Canicula, κυνίδιον, Canis Orionis, Canis Erigonius, Quibusdam συκάμινος id est Morus, alijs Fouea, Arab. Algomeysa, Schik. vt in tabulâ fol. 27. num. 17. Algomyso, quod Sycomorum vel ficum syluestrem significat, qualis fortè hoc loco pingebatur: qui idem Schikhardus docet, Alchamyzo per Z. scriptum, vt dicto num. 17. tostum vel assatum significare, quod in sideris aestum quadraret, in AGNVM autem PASCHALEM, proprijssimè quadrat, Alcheleb alasgar, kelbelazguar, id est canis minor, Aschere et Aschemie, corrupta, et ad Canem maiorem pertinentia. Summâ nocte in Meridiano spectandam exhibet, Nouus Annus, siuè Ianuarius. 250,4 Vitruvio minusculus] Vitr. 9,5,2: Geminos autem minusculus canis sequitur contra anguis caput. 250,4 Catellus] s. u. 258,12 (aus Lukian, nach Schiller, Const. 39, unter der Tabelle). 250,4 Plinio Canicula] Plin. nat. 18,268, s. u. zu 251,18.
498
Membrum IV
Canis primus] s. u. 251,16. Antecursor, Praecedens] Nicht bei Bayer/Schiller (vgl. praecedat 250,16). Septentrionalis] s. u. 251,14. Sinister] s. u. 251,7. Canis Orionis] s. u. 258,1. Ovidio Canis Icarius] Ov. fast. 4,939, s. u. 258,19 (Quelle unklar). sive Erigonius] s. u. 258,3–20. dicitur Maera] s. u. 258,5 (nach Ampelius; nicht bei Bayer/Schiller). Graecè Κυνάριον, et Κυνίδιον, id est, Catellus] Κυνάριον nicht bei Bayer/Schiller. Lemmata mit dieser Bedeutung bei Scapula (1652:857). 250,9 ὁ καὶ ἡ Σκύλαξ, Homero catulus canis] Hom. Od. 12,86, s. Quelle (Scapula). Quelle: Scapula (1652:1623) s. v. σκύλαξ: catulus. propriè catulus canis […]. Hom. Odyss. μ, Τῆς δ᾽ ἤτοι φωνὴ μὲν ὅση σκύλακος νεογιλῆς. 250,10 Plutarcho venaticus] Plut. cur. 11 (520e): καὶ καθάπερ οἱ κυνηγοὶ τοὺς σκύλακας οὐκ ἐῶσιν ἐκτρέπεσθαι καὶ διώκειν πᾶσαν ὀδμήν, ἀλλὰ τοῖς ῥυτῆρσιν ἕλκουσι καὶ ἀνακρούουσι […]. Quelle: Scapula (1652:1623) s. v. σκύλαξ: […] Venatici etiam canes σκύλακες nominantur, apud Plut. in lib. περὶ πολυπρ. 250,10 f. Σκυλάκιον, parvus catulus Xenophonti et Aristoteli] Xenophonti: Xen. kyn. 7,3: ἐπειδὰν δὲ γένηται τὰ σκυλάκια, ὑπὸ τῇ τεκούσῃ ἐᾶν καὶ μὴ ὑποβάλλειν ὑφ᾽ ἑτέραν κύνα. Aristoteli: u. a. Aristot. hist. an. 6,20 (574a). Quelle: Scapula (1652:1624): σκυλάκιον, catellus, parvus catulus. Xen. Aristot. 250,12 Σκύλλος Etymol.] Etym. m. 720,19: Σκύλλος pro cane. Quelle: Scapula (1652:1624), s. v. σκύλαξ: […] Pro σκὐλαξ dicitur σκύλλος, apud Etym. 250,13 in Tabulis Procanis] Dort u. a. praecanis, nicht procanis. Vgl. Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis, astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 209: Canis minor, praecanis, antecanis, procyon, canicula. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n220/mode/ 1up Quelle? Vgl. Bayer (s. o.): In Tabulis Procynis. – Vielleicht von Zesen zu Procanis korrigiert. 250,13 M. T. Ciceroni Antecanes ἀρχαϊκῶς] Vgl. Cic. Arat. XXXIII,222 (Soubiran): ante Canem Graio Procyon qui nomine fertur. – In den Lesarten Anticanem und Antecanis. Quelle: Scaliger (1655:365): Ciceroni Antecanes ἀρχαϊκῶς. Antecanes, Graio Procyon qui nomine fertur. 250,14–16 Plinio Antecanis … Sirium aliquantulùm praecedat] Antecanis kommt in der Plinius-Edition von Mayhoff nicht vor; dort immer getrennt geschrieben, z. B. nat. 6,104: navigare incipiunt aestate media ante canis ortum. Quelle: Scaliger (1655:365): Dictus autem Procyon, quod ante Canem maiorem oriatur, constitutus iuxta lacteum circulum. vnde Plinio Antecanis dicitur. – Kombiniert mit Schiller (s. o.): tanquam qui nobis propior, ortu suo Sirium aliquantulum praecedat. 250,18 f. Schillerus … aliis Fovea] Schiller, Const. 39, s. o. (Liste). Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434293 250,5 250,5 250,6 250,6 250,6 250,7 250,7 250,8 250,8
5. Canis minor
499
250,19 Bayerum secutus] Bayer, Tab. 39, s. o. (Liste). 250,20 infra] s. u. 251,25–252,20. 250,20 Ebraicè ֶּכלֶב, Keleb] vgl. u. 268,17 ff. – Nach Vossius ThGent. 1,30 (1641:232): Porro ּכֶלֶב, keleb, canis. (Zum Zusammenhang s. u. zu 268,18.) 250,21–24 Schickardo Algomyso … Alchamyzo, id est, tostus, vel assatus] Schickard § 33 (1646:70): Algomeysa, Algomyso; Sycomorus, ficus sylvestris. sic appellant Procyonem: nec scio quare. forsan quòd hanc arborem ejus loco nonnulli pingant. Nisi quis potius Alchamyzo per Z scribere malit, quod tostum vel assatum significat, et in illius sideris aestum quadraret. – Zitiert von Schiller, s. o. (Liste). Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10120 250,30 Postellus] Postel (1635:16): Canis minor 2. vna magna dicta Algomeissa aut Procyon. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 250,30 Brahaeus] Tycho Brahe: Astronomiae instauratae progymnasmata. Uraniborg 1610, S. 271v (Tabelle, Canis minor). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1087 4323_00340.html Quelle: Schiller, Const. 39, zu Stern 2: […] Atque solae hae binae stellae, à Tychone et veteribus, isto sidere numerantur. 250,30 Bayerus] Bayer, Tab. 35. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00171 251,1–3 in ventre … attribuuntur sideri] Vgl. Schiller, Const. 39, zu Stern 2: In femore fulgens, Procyon. B. In ventre […] obtinet siquidem haec stella, κατ᾽ ἐξοχὴν, omnia nomina quae toti sideri tribuuntur. 251,10–15 Sirius enim … sinister] Vgl. Schiller, Const. 38 (Canis Maior, Bezeichnungsliste, s. u. zu 258,36 ff.): Sirius enim Hebraeis et Arabibus, qui vultu ad Orientem conuerso adorant, respectu Procyonis, Meridionalis, adeoque dexter est. – Nach Schickard § 33 (1646:71 f.), s. u. zu 259,23. 251,15 f. in Tetrabiblo dicitur Primus Canis, vel potiùs Anticipans Canem] Claudius Ptolemaeus: Quadripartitum. Basel 1551, S. 10: Complexio quidem lucidae stellae, in primo Cane constitutae, Mercurialibus aequatur complexionibus, et modicum etiam Martialibus. [= Ptol. tetr. 1,9] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 0649_00270.html Quelle: Scaliger (1655:438 f.): In Tetrabiblo Latina PRIMVS CANIS. id est الكلب مق ّدمquod anticipans Canem significat, non primus Canis. 251,18 Plinius N. H. l. 18, c. 28] Plin. nat. 18,268, s. Quelle (Zitat bei Bayer). Quelle: Scaliger (1655:366): Plinius dubitat, an ea, quae Procyon dicitur, Canicula sit. Sed alia est. Et Columella distinguit recte τὸν πρόκυνα à Canicula. Nam Procyon est, quem Vitruuius minusculum canem vocat. […] Itaque non immerito dubitat Plinius, an Antecanem vocare debeat Caniculam, cum constaret Canem alium esse ab Antecane. – Die Stellenangabe bezieht Zesen aus Bayer, Tab. 39, der unter der Tabelle Plinius zitiert: Aegypto verò Procyon matutinò aestuosus, quod sidus apud Romanos
500
Membrum IV
non habet nomen, nisi Caniculam hanc velimus intelligi, hoc est minorem canem. Plin. nat. hist. lib. 18. c. 28. 251,18 Columella] Colum. 11,2,52: Id. Iul. Procyon exoritur mane, tempestatem significat. – Ebd. 11,2,53: VII Kal. Aug. Canicula apparet, caligo aestuosa. Quelle: Scaliger (1655:366), s. zum vorigen Verweis. 251,19 Iosephus Scaliger in Manilii l. 5, pag. 405] s. o. zu 251,18 (Plinius). – Die Seitenangabe bezieht sich auf die Ausgabe Leiden 1600, während Zesen an anderer Stelle (90,30) nach der Ausgabe Straßburg 1655 zitiert (die gemeinte Stelle dort S. 366). Wegen ihrer bequemeren digitalen Verfügbarkeit halte ich mich an die Ausgabe Straßburg 1655. Link zur Seite (1600:625): http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces ?doc=ABO_ %2BZ178839606 Link zur Seite (1655): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10217309_00576.html 251,23 f. Exoriturque … Solis] Manil. 5,207 f. (Übers. nach W. Fels, der aber Canicula mit ,Sirius‘ wiedergibt). – Auch zitiert u. 264,11 f. Quelle? Zitiert bei Scaliger (1655:366), aber ohne Exoriturque Canis, ohne Hervorhebung und ohne ausdrückliche Betonung der von Zesen angesprochenen Fehldeutung (die Bedeutung von Canicula als ,Sirius‘ hat Scaliger zuvor unterstrichen). 251,25 f. Fovea … Bayerus in Vranometria] Bayer, Tab. 39, s. o. – Die befremdliche Bezeichnung Fovea, auf der Zesen sein etymologisches Spekulationsgebäude errichtet, geht zurück auf ein Versehen von Grotius Notae (1600:70): Arabibus vocatur Algomeyza الجميزهScaliger συκάμινος interpretatur. Foueam significat. – Scaliger aber übersetzt συκάμινος nicht mit fovea, sondern mit morus (1655:438): Alibi dicitur ALGOMEIZA. id est συκάμινος, المعيزه, Morus. – Allen (Star Names 132) vermerkt zu fovea: „[…] the industrious Bayer as usual had some strange names for it. Among these are Fovea, a Pit, that Caesius commented much upon, but little to our enlightenment.“ 251,27 qui eum exscripsit, Schillerus] s. o. zu 250,18. 251,29 urinator Delius] Richtige Übersetzung (im Textband falsch): „ein delischer Taucher“ (sprichwörtlich für jemanden, der Dinge besonders tief ergründet, zurückgehend auf eine Äußerung des Sokrates über Heraklit bei Diog. Laert. 2,22). 251,32 Euripidi in Phrixo dicitur σιρòς] TrGF 5, F 820a (Kannicht): χρῄζων ἀνοῖξαι μὲν σιροὐς οὺκ ἠξίουν. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1379): Σιρὸς, vel (ut Suid. scribit) σειρὸς, οῦ, ὁ, scrobs seu fovea, in qua condita frumenta asservantur. Eurip. in Phryxo, Ἀνοῖξαι μὲν σιροὺς οὺκ ἠξἰου. Invenitur et scriptum σιῤῥὸς, apud Simpl. comment. in lib. 2. Φυσικ. ἀκροαμ. 251,33 apud Suidam verò σειρòς] Suda σ 288 (Adler): Σειροί: αἱ ἐπαύλεις. ἢ ὀρύγματα εἰς ἀπόθεσιν σίτου. Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis. 251,33 Simplicem comment. in l. 2 Φυσικῆς ἀκροάσ. σιῤῥòς] Name richtig: Simplicium. – Simpl. in Physicorum 2,5 (Arist. p. 196b 10): Καὶ γὰρ ὀρύττει τις καὶ τοῦ φυτεῦσαι χάριν καὶ τοῦ θεμέλιον καταβαλεῖν καὶ ὕδωρ εὑρεῖν ἢ διοχετεῦσαι ἢ σιρὸν ἢ τάφον ποιῆσαι καὶ μυρίων ἄλλων ἕνεκεν. (ed. Diels p. 337,35–338,1) Quelle: Scapula, s. zum vorvorigen Verweis.
5. Canis minor
501
251,37 ad signum Tauri] s. o. 34,1–11. 252,1 in sequenti signo] s. u. 261,30–33. 252,5 apud Suidam] Suid. σ 284, s. u. 263,35. Quelle: Schede (1648:93), s. u. zu 263,34. 252,15–253,36 aequè ac idem … Aegyptii juniores] Diese Ausführungen über den Nil sowie den Gegensatz von Osiris und Typhon leiten sich ab aus Vossius ThGent. 2,74 und 75 (1641:689–698), ferner aus 2,24 (S. 420–425) sowie aus dem 253,31 zitierten Kapitel 1,27 (S. 195–206). Im Folgenden nur Hinweis auf einige fast wörtliche Übernahmen. 252,20–31 Sirius enim exoriens … reddat feraces] Über den Ursprung des Nils und die Ursache der Nilschwelle berichtet ausführlich die Pharao-Tochter Nitokris in Assenat (SW 7,46–54). 252,24–29 Quippe imbres … totam inundet Aegyptum] Nach Vossius ThGent. 2,75 (1641:695 f.): Nam ab asperis rupibus, qui Lunae montes dicuntur, per Aethiopiam decurrit in Aegyptum. [… (696)] Cujus caussa sunt perpetui imbres juxta circulum Aequinoctialem: ubi est hyems, quando aestas est illis, qui sub Tropico Cancri, et cis eum, habitant. His igitur imbribus Septentrionem versus confertim ruentibus, tota inundatur Aegyptus. 252,38–253,2 Solem … calorem] Nach Vossius ThGent. 2,24 (1641:422): Ac à bono quidem principio esse dixerunt vim beneficam; quâ Lunam illuminat [sc. Sol], ac vitalem animantibus insinuat calorem. 253,5–8 Quin et sic dixere Lunam … reddit praegnantem] Nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:690, über Luna): tum quomodo, gravidata à Sole, agit in res sublunares, et moderato calore, ac humore, res omnes producit: quo pacto, jam viri praestans munia, Osiris nominatur. 253,18 Atque ita Typhonis nomine …] Vgl. Zesen, Rosen-mând (SW 11,196): „Unter dem nahmen Tifon der des Osiris bruder gewesen / verstunden sie die feurige kraft und brennende hitze der sonnen / wie auch das wühtende feurige wasser der see / ja alles / was ihnen schädlich war.“ 253,21 cum Plinio] Plin. nat. 2,116: ille generabilis rerum naturae spiritus. Quelle? Der Verweis findet sich im Thesaurus eruditionis scholasticae, herausgegeben u. a. von Zesens Lehrer August Buchner, Leipzig 1654, S. 420 s. v. Genus: Generabilis, Plin. lib. II. Generabilis rerum naturae Spiritus, hoc est, qui facile generat; seu, ex quo res facilè generantur, die Bewegliche Krafft der Natur / so leichtlich schaffet allerley Creaturen. 253,29 Iul. Firmicus de Errore prof. relig.] Firm. err. 2,3, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:202 f.): Sacra etiam Osiridi instituta: quae cujusmodi fuerint, à Iulio Firmico, etsi in nonnullis alios, quàm nos antea, sequatur auctores, commodè satis exprimitur libro de errore prof. relig. Verba ejus sunt: [folgt ein längeres Zitat, darin:] Fuerant sanè hi apud Aegyptum reges pariter ac tyranni: sed Osiris justus, praeter illud, quod cum sorore commisit: Typhon furiosus, impotens, ac superbus. Ideo ille colitur, iste vitatur. 253,31 Vossius de Idololatr. l. 1, c. 27] Vossius ThGent. 1,27 (1641:195–206). Das Kapitel gibt einen Überblick über die ägyptische Götterwelt, bezogen auf griechische Gottheiten und deren Ursprung.
502
Membrum IV
Link zur Seite (fehlt in babel.hathitrust; daher): S. 195 in: https://books.google.de/
books ?id=3bcPAAAAQAAJ&hl=de&source=gbs_navlinks_s 253,31 Athanasius Kircherius de Lingua Copta sive Aegyptiaca] Gemeint vermutlich, ohne Bezug auf eine bestimmte Stelle: Athanasius Kircher: Prodromus coptus sive aegyptiacus. Rom 1636. Permalink: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl ?urn=urn:nbn:de:bvb: 12-bsb10522487-3 254,1–4 fidelitatem … docilitatis] Einige dieser Begriffe finden sich als Kapitelüberschriften bei Valeriano, Buch 5 (1626:47–55), dem Zesen viel Material für die folgenden Ausführungen entnimmt: Custodia (3), Gratus animus (7), Memoria (8), Amicitia (10), Obsequium (19), Adulator et scurra (20). Weitere solcher Kapitelüberschriften erscheinen als Stichworte im folgenden Text. 254,5 Micyllus in Phalaecio suo] Jacobus Micyllus: Sylvarum libri quinque. Frankfurt am Main 1564, S. 436 (Anfangsverse eines zwei Seiten langen Gedichts). Link zur Seite: http://www.uni-mannheim.de/mateo/camena/micy1/jpg/s476.html Quelle? Zitiert u. a. in: Basilius Faber / August Buchner: Thesaurus eruditionis scholasticae. Leipzig 1654, S. 165, s. v. Canis: Extat de canum fidelitate Phalecion non inelegans Iacobi Micylli, cuius initium est: [folgen die vier Anfangsverse wie bei Zesen]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1049 6042_00181.html 254,11 Plutarchus lib. de industria animalium] Plut. soll. an. 13 (969c–d). Quelle? Werkangabe wie bei Faber/Buchner, Thesaurus (s. zum vorigen Verweis): Sed vide canum fidelitatis exempla egregia multa apud Plutarch. lib. de indust. animalium. – 254,11 Plinius l. 8, c. 40] Plin. nat. 8,142–145 (zahlreiche Beispiele über die Treue von Hunden). Quelle: Vgl. Jonston quadrup. (1652:177): De Fidelitate erga heros ita Plinius [am Rand: Plin. H. N. l. 8. c. 40. – Es folgen Beispiele nach Plinius]. 254,12–22 Inter ea insignius est … duci jusserit.] Nach Valeriano 5,10 (Amicitia; 1626:50, ohne Werkangabe): Sed quid illud quod apud Plutarchum de Pyrrho fertur? nempe eum aliquando factum obuiam Cani, qui cadauer herile custodiebat, vbi triduum absque cibo permanserat: quod cùm Pyrrhus sepeliri iussisset, Canem sibi diligenter curandum imperauerit: euenit vt haud ita multò pòst Pyrrhus exercitum lustraret, assidebat regi Canis, tacitúsque quiescebat, cùm interim interfectores heri nomina daturi praestò fuerunt, exiliit statim Canis vbi eos adesse vidit, magnóque hostes latratu incessens ad Pyrrhum identidem respectabat, vt non illi solùm, verùm omnibus qui aderant facti suspicionem concitarit ingentem. Correpti igitur illi, minimísque quibusdam indiciis conquisiti, scelus confessi sunt, atque ita poenas iussi pendere. 254,22–28 apud Ambrosium … sit raptus] Ambr. hex. 6,4,24. (PL 14, Sp. 266): Antiochiae ferunt in remotiori parte urbis crepusculo necatum virum, qui canem sibi adjunctum haberet. Miles quidam praedandi studio minister caedis exstiterat: tectus idem tenebroso adhuc diei exordio in alias partes concesserat: jacebat inhumatum cadaver, frequens spectantium vulgus astabat, canis questu lacrymabili domini deflebat aerumnam. Forte is qui necem intulerat, ut se habet versutia humani ingenii, quo versandi in medio auctoritate praesumpta fidem adscisceret innocentiae, ad illam circumspectantis populi
5. Canis minor
503
accessit coronam, et velut miserans appropinquavit ad funus. Tum canis, sequestrato paulisper questu doloris, arma ultionis assumpsit atque apprehensum tenuit et velut epilogo quodam miserabile carmen immurmurans universos convertit in lacrymas, fidem probationi detulit, quod solum tenuit ex plurimis, nec dimisit. Quelle: Valeriano 5,10 (Amicitia; 1626:50): Ambrosius refert, occiso Antiochiae milite, Canem cadaueri comitem adstitisse, qui dum eiulatu moesto rapti domini desiderium diu testaretur, ingentem hominum coronam ad fidelitatis spectaculum contraxerit, donec eo inspecto qui caedem patrauerat, in eum insilierit: támque diu prehensum continuerit, donec re patefacta, percussor sit in supplicium raptus. 254,29–38 apud Aelianum … statim expiraverit] Ael. NA 7,29 (Geschichte des treuen Hundes, der den vergessenen Geldbeutel bis zu seinem Tode bewacht, wie bei Valeriano nacherzählt). Quelle: Valeriano 5,10 (Amicitia; 1626:50, Fortsetzung der zu 254,22 ff. zitierten Stelle): Illud verò praecipuè est admiratione dignum, quod ab Aeliano traditum est: Colophonium quendam vnà cum seruo et Cane, mercatum in Ioniam concessisse ad vrbem Theon, cumque seruus, qui pecunias ferebat, naturae satisfacturus aliquantulùm à via deflexisset, loculo humi deposito immemorem abiisse, Canem ad eius custodiam perstitisse, donec illi re infecta, quòd pecuniae non aderant, rediissent, Canémque in eodem loco apud marsupium offendissent, qui quòd absque potu, cibóque diu perseuerauerat, ita reddito deposito expirauerit. 255,4–6 canis Eupolidis … Theodori … includi voluit] Nach Valeriano 5,10 (Amicitia; 1626:50): et alius eodem quo saltator Theodorus sepulchro conditus fuerat, Catellus includi voluit. Iamque et Eupolidis Poëtae comici Canis Augeas nomine celebratur, qui mortuo sepultóque domino prae moerore et ipse contabuit, erepti domini desiderio tandem extinctus. 255,6–9 Durides Lysimachi canis … Plinio teste … concremaretur] Plin. nat. 8,143: is vero, cui nomen Hyrcani reddit Duris, accenso regis Lysimachi rogo iniecit se flammae, similiterque Hieronis regis.– Falsche Namen nach Ravisius (Duris ist der Name des überliefernden Autors, der Hund heißt Hyrcanus). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:358): Durides, canis fuit Lysimachi, qui accenso domini rogo iniecit se flammae. Autore Plinio lib. 8. 255,10 f. Pyrrhi … Poli … celeberrimi] Nach Valeriano 5,10 (Amicitia; 1626:50): Fuit et alter Pyrrhus ab rege illo, qui tantae fidelitatis Canem habuit, vt cùm mortuus et in rogo positus esset, subsecutus itidem Canis in pyram sese coniecerit, et concremari pertinacissimè voluerit. Fuit et Polo histrioni apud Graecos celeberrimo Canis, qui post impositum rogo dominum, in easdem spontè se coniecerit flammas. [Folgt die zu 255,4–6 zitierte Stelle.] 255,14–27 Plutarchus … colludebat] Plut. soll. an. 19 (973e–974a – die Geschichte von dem schauspielerisch abgerichteten Hund, den Plutarch selbst im Marcellus-Theater in Rom erlebt hat). Quelle: Valeriano 5,19 (Obsequium; 1626:52): Et, vt ad Canis morigerum admodùm ingenium reuertamur, libet ex Plutarcho memorabile obsequij facillimaeque docilitatis exemplum in animali huiusmodi recitare, idque in theatro Marcelli, spectatore
504
Membrum IV
Vespasiano, editum. Mimus eò quidam Canem introduxit omnibus ferè saltationibus eruditum, qui cùm aegritudinem postmodùm simularet, panem Mimus porrigebat, eo detracto pharmacum propinauit, mox is trementi similis cruciari, distorqueri, capitísque grauedine laborare visus, demùm quasi mortuus concidere, seque exporrigere, permitteréque vt quoquouersum traheretur, huc et illuc abiiceretur, vti fabulae commentum exigebat. Opportunè autem cùm res posceret, sensim mouisse se tanquam è profundo aliquo somno concitatum, prosiliisse demùm, et signa quaedam veluti laetitiae et exhilarationis edidisse, atque alia pleraque magna omnium admiratione collusisse. 255,32 canis Vlyssis Argus dictus] Hom. Od. 17,291 ff.: ἂν δὲ κύων κεφαλήν τε καὶ οὔατα κείμενος ἔσχεν, Ἄργος [etc.]. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:359): Agrus [!] canis fuit Vlyssis, qui reuersum ab expeditione Troiana dominum post annos uiginti fertur agnouisse. (Im Theatrum (1617:749) korrekt Argus.) 255,34–37 Item … latratu, et exultatione significet] Nach Valeriano 5,28 (Olfactus; 1626:54): Illud sanè quotidianum in Canibus, praecipuè Gallicis, vt quem priùs numum alicui eorum ostenderis, abducíque mox è conspectu Canem iusseris; ac sub aliquo tapete vel stragulo numum eum abdideris, introductus mox Canis ac numum inquirere iussus olfactu solo fretus rem tibi quamprimùm deprehendat, latebrásque vbi numus erat absconditus, et latratu, et exultatione significet. 255,37–256,3 imò vestigia ferarum … quovis loco sese abscondiderit] Nach Valeriano 5,28 (Olfactus; 1626:54, vor der zu 155,34 ff. zitierten Stelle): Scrutantur in venatu vestigia atque persequuntur, contantem ad feram inquisitorem loro retrahentes, etiam si aquam ea transilierit, et abditissimo quouis loco sese occultauerit. 256,4 Sed incidit mihi hîc in memoriam] Die Spontaneität ist vorgetäuscht – die Geschichte steht bei Valeriano. 256,4–16 somnium Matris B. Bernhardi] Nach Valeriano 5,3 (Custodia; 1626:48): Non abs re igitur, qui D. Bernardi, viri de pietate Christiana optimè meriti, vitam scribunt, matrem eius aiunt praegnantem imaginatam in somniis esse, Catulum se candidum, dorso rutilum, et latrantem in vtero gestare: vnde illi à sapiente viro responsum, futuram eam optimi Catuli, matrem, qui diuinarum aedium custodiam susciperet, latratumque assiduum contra profanos et impios exerceret. – Diese Deutung wird durch Zesen weiter ausgebaut. 256,16–21 Ea enim est canis generosi natura … insectetur] Nach Valeriano 5,3 (Custodia; 1626:48): Nam ea generosi Canis natura, vt erga familiares et notos sit mitissimus, aduersus verò alienos et ignotos ferocissimus, quos simulac viderit, aegrè ferre se indicat, etiam si nihil quicquam mali sit ab eis perpessus, sufficeréque ad inimicitias satis habet, si qui recens venerit, non fuerit è domesticis. – Von Zesen durch konkrete Details anschaulicher gemacht. 256,24 Esaias c. 56, v. 10, canes mutos] Is. 56,10: speculatores eius caeci omnes nescierunt universi canes muti non valentes latrare videntes vana dormientes et amantes somnia. Quelle: Valeriano 5,2 (Propheta; 1626:48): Hos itaque per Prophetam Esaiam Dominus increpat, Canes mutos eos appellans, qui latrare nequeant. [Am Rand: Cap. 56. v. 10.]
5. Canis minor
505
256,26 Plato l. 11 de Republ.] Richtig: l. 2 (Verwechslung von römischer und arabischer Zahl). – Plat. rep. 2,375a–e: οἴει οὖν τι, ἦν δ᾽ ἐγώ, διαφέρειν φύσιν γενναίου σκύλακος εἰς φυλακὴν νεανίσκου εὐγενοῦς; – τὸ ποῖον λέγεις; – οἷον ὀξύν τέ που δεῖ αὐτοῖν ἑκάτερον εἶναι πρὸς αἴσθησιν καὶ ἐλαφρὸν πρὸς τὸ αἰσθανόμενον διωκάθειν, καὶ ἰσχυρὸν αὖ, ἐὰν δέῃ ἑλόντα διαμάχεσθαι. [Etc.] Quelle: Valeriano 5,3 (Custodia; 1626:48): Quam propemodùm sententiam secutus Plato libro de Republ. II. vbi militem ciuitatis custodem informat: Naturam, ait, generosi adolescentis, qui ad disciplinam huiusmodi educetur, nihil differre à generosi Canis ingenio, vtrumque ipsorum sagacem esse oportere, mansuetum erga suos, aduersus autem hostes immitem. 256,27–29 Imò hinc Diogenes … teste Laërtio, Cynica dicebatur] Vgl. Valeriano 5,1 (Sacrarum literarum professor; 1626:47): Talis apud Graecos cum primis Diogenes, cui Cynicus nomen, à Cane vulgò etiam dictitatum, et ab eo Cynica familia, perpetua vitae austeritate celebris. 256,29 teste Laërtio] κύων ist bei Diogenes Laertios durchgängiges Attribut für Diogenes, z. B. Diog. Laert. 1, prooem. 15: Διογένης ὁ κύων. – Über Antisthenes u. a. Diog. Laert. 6,13: διελέγετο δ᾽ ἐν τῷ Κυνοσάργει γυμνασίῳ μικρὸν ἄποθεν τῶν πυλῶν· ὅθεν τινὲς καὶ τὴν κυνικὴν ἐντεῦθεν ὀνομασθῆναι. Quelle: Vgl. Valeriano 5,20 (Adulator et scurra; 1626:52 f.): Alexander idem dum sibi lusum quaerit, sportulam Diogeni ossium plenam dono misit. Accepit eam Cynicus, et superaddidit: Caninus hic quidem cibus, sed donum haudquaquàm regium. [am Rand:] Ibidem D. Laertius. – Auch Antisthenes (Antisthenes sive Diogenes Cynicus, 1626:65) wird unter Berufung auf Diog. Laert. von Valeriano mehrfach zitiert, z. B. 7,1 (Ab adulatoribus pessundatus; 1626:64). – Vgl. auch Scapula (1652:857): κυνικοὶ, dicebantur etiam Antisthenis et Diogenis sectatores. Diog. Laërt. 256,30 ipse Diogenes] Nach Valeriano 5,20 (Adulator et scurra; 1626:52): Diogenica haec est interpretatio, ipsius de se testimonio. Nam is interrogatus ab Alexandro, ob quae facta Canis nomen vulgò sortitus esset: Quia, inquit, dantibus blandior, non dantibus oblatro, malos etiam mordeo. [Diog. Laert. 6,60] 256,33 Adamantius] Nicht ermittelt. Anscheinend nicht in den Φυσιογνωμονικά (Paris 1544) und in Περί ἀνέμων (ed. V. Rose, Berlin 1864) des Adamantios von Alexandria. Oder ist Origenes, auch Adamantios genannt, gemeint (s. u. 312,25)? Quelle: Valeriano 26,38 (Cynici; 1626:269): Muscam eam caninam plerique dicunt, adiecta scilicet ad importunitatem canis etiam impudentia. Cynicorum sectam animali huic persimilem dicit Adamantius, qui ad reliquas improbitatis suae deceptiones, voluptatem etiam et libidinem inter bona summa commemorabant. Nam quòd molesti essent contra ciuiles omnes mores, omnia deridendo, multorum est testimonio manifestum: quòd verò et impudentes, vel vnius Diogenis improbum facinus indicat. qui vel medio in foro spectante populo, hominem, vt ipse iactabat, plantare non erubescebat. 256,38–257,3 Laribus … induebantur] Vgl. Valeriano 5,4 (Dii Lares; 1626:49): Eadem ratione Canes apud Ethnicos Laribus praesides fuisse dicuntur, Deósque ipsos Romani ideò caninis pellibus induerant. – Die Genealogie nach Conti 4,4 (De Laribus;
506
Membrum IV
1653:294): nam fama est è furtiuo Mercurij Laraeque Almonis filiae concubitu Lares geminos fuisse genitos […]. Hanc Laram, siue vt alij dixerunt, Larundem, nonnulli Maniam etiam appellarunt.. 257,3 f. Et Laribus sacer … Dianae] Vgl. Conti 4,4 (De Laribus; 1653:295): Erant his daemonibus canes praeterea, veluti etiam Dianae dicati. – Die übrigen Namen aus Valeriano 5,32 (Quibus diis canes sacri; 1626:55). 257,4 Cyoniae] Vgl. Valeriano 5,32 (Quibus diis canes sacri; 1626:55): Caeterùm apud Argiuos Cyoniae Deae propter partus facilitatem sacri erant [sc. canes]. Sed animaduertendum est plerisque locis Cyoniae vocabulum corruptum esse scriptorum negligentia, qui lyoniam fecêre: vel quòd arbitrati sunt à soluendi partum facilitate vocabulum conformatum. – Der Hund als der Artemis/Diana heilig z. B. bei Plut. Is. 71 (379d). 257,7 à κύω] Nach Scapula (1652:857) s. v. κύων: Eust. derivat κύων à κύω, significante φιλῶ. nam animal est φιλοδέσποτον. 257,11 Theopompus] FGrH 115 (Theopompos von Chios) F 340 = Pollux 5,42: […] καὶ ἀποθανόντι αὐτῶι [sc. der Hund Περίτας] πόλιν φησὶ Θεόπομπος Ἀλέξανδρον ἐποικίσαι. Quelle: Valeriano 5,34 (Petulantes iuniores; 1626:55): Quae quidem notae si a Canino genere elui possent nihil fere inter animalia rationis expertia Cane venerabilius haberetur, vt qui non ciuitates modò sibi honori positas habuerint: quod ab Alexandro Magno factum esse, amissa Cane Pertha nomine, Theopompus ait, verùm etiam longè maiora praeconia monumentáque secundum Aegyptios ritus omninò meruisse videa‹n›tur. – Der Hund heißt üblicherweise Peritas. 257,14 Plutarchus] Plut. Cato mai. 5,4: κύνας δὲ συντρόφους γενομένους καὶ συνήθεις ἄλλοι τε πολλοὶ καὶ Ξάνθιππος ὁ παλαιὸς τὸν εἰς Σαλαμῖνα τῇ τριήρει παρανηξάμενον, ὅτε τὴν πόλιν ὁ δῆμος ἐξέλειπεν, ἐπὶ τῆς ἄκρας ἐκήδευσεν, ἣν Κυνὸς σῆμα μέχρι νῦν καλοῦσιν. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:107): Xanthippus dux Lacedaemoniorum Canes familiares ac domesticos curauit humandos. Vnum praecipuè in arce, cui loco Cynotaphium extitit cognomentum. Autor Plutarchus. 257,15 f. Hippammones … Lethargus] Nach Ravisius (bei dem Lethargus einmal ein Hund, einmal ein Pferd ist): Off. 1,359 (im Abschnitt Canum quorundam nomina): Lethargus Hippammonis, qui etiam cum mortuo domino tumulatus est. – Aber Off. 1,108: Lethargus Hippamonis equus mortuus cum mortuo domino inhumatus est. 257,17 Saxo Hist. Danic. l. 5] Saxo, Gesta Danorum 5,11,1: Eodem tempore regnabat Alf in Hethmarchia, filium habens Asmundum, Biorno vero in Wik provincia, cui Asuithus filius erat. – Ebd. 5,11,3: Inter haec Asuithus morbo consumptus cum cane et equo terreno mandatur antro. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:107): Saxo lib. 5. Danicarum historiarum scribit Arsuitum Biornonis filium cum cane et equo fuisse humatum. 257,19 Iuvenalis] Iuv. 3,205. – Chiron wird an dieser Stelle oft nicht als Name eines Hundes, sondern als Kentaurenfigur verstanden; so in der Übersetzung durch J. v. Siebold: „und unter dem nämlichen Marmor als Halt einen Chiron“ (Römische Satiren, hg. von Werner Krenkel. Berlin und Weimar 1977, S. 369). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:358): Chiron, Canis fuit Codri poëtae pauperrimi. Iuuenalis: Et recubans sub eodem marmore Chiron.
5. Canis minor
507
257,22 apud Martialem] Mart. 1,109,1–5 (Übers. nach R. Helm). – Der erste Vers auch zitiert u. 372,14. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:358): Issa nomen est catellae, quam Publius habuit in deliciis. Martialis: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 257,29 apud Propertium l. 4] Prop. 4,3,55 (in neueren Ausgaben: Glaucidos oder Craugidos). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:358): Graucis, nomen est catellae, qua Arethusa absentis mariti desiderium solabatur. Prop. lib. 4. [folgt Zitat wie bei Zesen, endend querentis [!], etc.]. 257,31–34 Imò Proëmphanes … observabant] Richtig: Ptoëmphanes. – Nach Valeriano 5,15 (Princeps; 1626:51): Atqui Ptoëmphanes populi ex Africae parte Canis non effigiem, pro Principe coluerunt, sed viuum ipsum pro rege sibi delegêre, cuius motum obseruabant, ac ex eo quid faciendum, vbi standum, quò progrediendum, religiosissima quadam auguratione intelligebant. – Vgl. Plin. nat. 6,192: at ex Africae parte Ptonebari, Ptoëmphani, qui canem pro rege habent, motu eius imperia augurantes. 257,34–37 Et Aegyptii … canem fasciâ velatum] Nach Valeriano 5,15 (Princeps; 1626:51): Sacerdotes iidem Aegyptij, si Principem aut Legislatorem significare vellent, Canis hieroglyphicum cum diademate, siue fascia, vel amiculo faciebant, reliqua corporis facie nuda. 258,1 Orioni] Vgl. Hyg. astr. 2,35: Nonnulli hunc canem Orionis esse dixerunt et, quod studiosus fuerit venandi, cum eo canem quoque inter astra collocatum. 258,3 Ampelius … Maeram dicunt, Icarii] Ampel. 2,6 (Der Hund des von betrunkenen Bauern ermordeten Ikarios stürzte sich in einen Brunnen, nachdem Erigone, die er zur Leiche ihres Vaters geführt hatte, sich erhängt hatte): Tum Liber a Iove petiit, quod suo imperio deficerent, ut inter siderum cursus ponerentur. Erigone Virgo, Icarius autem Arcturus nominatus est (cuius stella cum exoritur, continuas tempestates facit), canis Canicula. – Der Name Maera kommt bei Ampelius nicht vor – er stammt aus Hyginus, s. u. zu 260,29. Zu Maera vgl. u. 260,27–261,12 und 263,23. Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis. 258,6 in signo Virginis] s. o. 76,27–77,7. 258,10–13 in Dialogo de convivio Deorum sic attingit Lucianus … catellum suum] Lukian. deor. conc. 5: καὶ ὃ πάντων γελοιότατον, ὦ θεοί, καὶ τὸν κύνα τῆς Ἠριγόνης, καὶ τοῦτον ἀνήγαγεν, ὡς μὴ ἀνιῷτο ἡ παῖς εἰ μὴ ἕξει ἐν τῷ οὐρανῷ τὸ ξύνηθες ἐκεῖνο καὶ ὅπερ ἠγάπα κυνίδιον. Quelle: Schiller, Const. 39 (unter der Tabelle): de quo Lucanus [!] in Dialogo de deorum conuiuio, [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 258,13–15 Hujus enim ductu … cadaver … interfecti reperit] Nach Ravisius Off. 1 (1560:358): Mera, canis fuit Icarij patris Erigones, cuius ductu Erigone ipsa cadauer patris ab agrestibus interfecti reperit. 258,14 supra diximus] s. o. 76,27–77,7. 258,17 Ovidius 4 Fastorum] Ov. fast. 4,939 f. (Übers. nach N. Holzberg). Quelle? Bayer zitiert die Verse Ov. fast. 4,939–942, aber in der vorangehenden Tab. 38, bezogen auf Canis major und mit falscher Buchangabe: Ouid. V. [!] Fast. Schon die korrekte Buchangabe bei Zesen deutet darauf hin, dass Bayer hier nicht seine
508
Membrum IV
Quelle ist. Anders 265,23, wo Zesen Ov. fast. 4,941 f. mit der falschen Angabe Fastor. 5 zitiert – das stammt aus Bayer, Tab. 38. 258,21–24 de cane Scedasi … ad puteum prodidit] Nach Valeriano 5,10 (Amicitia; 1626:50): Nam Leuctricas puellas tres à Spartanis iuuenibus quibusdam constupratas, mox occisas, et in puteum deiectas indicio Canis Scedaso patri peregrè aduenienti, et latratu et cursitatione ad puteum fuisse proditas. 258,25–29 Alius est catellus ille lusorius; quem Helena … in coelo] Quelle nicht ermittelt. 258,32 Tob. c. 11, v. 9] Tb. 11,9: tunc praecucurrit canis qui simul fuerat in via et quasi nuntius adveniens blandimento suae caudae gaudebat. Quelle: Lukas Schickard (1646:99): Procyon, canis mollibus lusitans blanditiis Tob. 11. v. 9.
VI. CANIS MAJOR Nach der langen Liste von Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (258,36–260,17) beschäftigt sich Zesen zunächst mit den zwei Hauptsternen der Konstellation, deren unterschiedliche Bezeichnungen in der Tradition Verwirrung gestiftet haben. Er entscheidet sich, u. a. aufgrund der mythologischer Polarität, für die Bezeichnungen Isis und Sirius (260,18–261,32). Denn Sirius ist der Stern des Osiris, wie im Folgenden vor allem mit etymologischen Argumenten gezeigt wird, und genießt bei den Ägyptern göttliche Verehrung. Der Name Osiris ist etymologisch (über Bezeichnungen für die Farbe ,schwarz‘) mit dem Nil verbunden, dessen fruchtbringende, das Land mit schwarzem Schlamm überziehende Überschwemmungen mit dem Aufgang des Sirius zusammenfallen, der durch seinen Glanz alle anderen Sterne übertrifft, wie eine andere etymologische Erklärung des Namens bestätigt (261,32–264,7). Die heftigen Wirkungen des Sirius auf Klima und Menschen haben ihm besondere Kultformen eingebracht. Zesen bringt Beispiele für den Siriuskult auf Keos, am Oeta (wohl ein Textfehler), in Kalabrien und bei den Römern (Hundeopfer), besonders aber im alten Ägypten, wo man das Jahr nach dem Siriusaufgang berechnete und wo sogar Tiere wie die Oryxantilopen das Gestirn verehren (264,8–267,15). In einem zweiten Teil befasst sich Zesen mit möglichen mythologischen Hintergründen des Sternbilds. Da ist zum einen der Hund Laelaps, den Aurora dem schönen Kephalos als Belohnung für Liebesdienste versprach und dessen erstaunliches Wettrennen mit einem Fuchs Jupiter dazu brachte, diesen Hund an den Himmel zu versetzen (267,16–268,3). Nach anderer Deutung handelt es sich um den hundeköpfigen Anubis, hinter dem Zesen Kaleb, den Helfer Josuas, sieht, der das Gelobte Land erkundete und schließlich dort wohnen durfte; denn der Name Kaleb leitet sich vom hebräischen Wort für ,Hund‘ ab. Die Parallele geht noch weiter: auch hinter dem vernunftbegabten Hund, der Dionysos laut Nonnos nach Indien begleitete, verbirgt sich AnubisKaleb, denn Dionysos steht für Osiris bzw. Moses. Auch im Beitrag des Anubis zum Sieg über die Giganten und in seiner Rolle als Militärberater des Osiris sieht Zesen Spiegelungen der Moses-Kaleb-Geschichten (268,4–270,14). Für die Hundeköpfigkeit des Anubis bietet Zesen mehrere Deutungen an, u. a. die, dass er einen Helm aus Hundefell getragen habe, was Zesen zu einem längeren etymologischen Exkurs über Helme und deren Materialien verleitet (270,15– 271,25); oder er symbolisiert die Grenze zwischen der oberen und unteren, der hellen und der
6. Canis major
509
dunklen Erdhemisphäre, weil ein Hund sowohl bei Tag wie bei Nacht gut sieht (271,26–34). Als christliche Deutungen verweist Zesen auf die Hunde, die laut Altem Testament die gottlose Isebel zerfleischten, oder auf die Hunde, die die Schwären des Lazarus leckten (271,35–38). Quellen: Die Bezeichnungsliste stützt sich im Wesentlichen auf Bayer und Schiller; hinzu kommt lexikalisches Material und Einzelnes aus Vossius, Caussin und Caseneuve. Für die astronomischen Daten werden auch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu herangezogen. Hauptquelle für alles, was mit Ägypten, Kaleb und den verschiedenen Etymologien zusammenhängt, ist Vossius, auf den Zesen zweimal ausdrücklich verweist (266,20; 271,18), den er aber in der Regel einfach ausschreibt. Benutzt werden außerdem Caussin und Schede, Scaliger (Siriuskult) und Valeriano (Siriuskult, Anubis, Oryx; Zitat 264,30). Einzelnes stammt auch aus Bayer/Schiller und Wörterbüchern. Nur für die Laelaps-Geschichte ließ sich keine Quelle finden – Zesen hat sie vielleicht direkt aus Ovid (met. 7,690–865) übernommen. Der Verweis auf Isebel als christliche Deutung findet sich schon bei Lukas Schickard, während der Bezug auf die Hunde des Lazarus wohl Zesens eigene Idee ist. Vieles von dem hier ausgebreiteten Material hat Zesen in den Anmerkungen zu Assenat wieder verwendet. Ich begnüge mich mit gelegentlichen Hinweisen. 258,36–260,9 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 38: CANIS MAIOR. Australior, Dexter, Secundus, Magnus, Sirius, Canicula, Laelaps, ἀστροκύων, Homero ἀστὴρ ὀπωρινὸς, Tab. Alphon. Aliemini, In Tetrabiblo Elscheere, ὑδροφοβία, Scheereeliemini, Elsere, Elseiri, Sceara, Scera, Alhabor, Elhabor, Elchabar. Schiller, Const. 38: SANCTI REGIS ET PROPHETAE DAVID. Aliàs CANIS MAIOR, Australior, Dexter, Secundus, Magnus, Sirius, Σείριος, Canicula, Canis absolutè, Αστροκύων, Homero ἀστὴρ ὀπωρινὸς. Horatio Sidus feruidum, Laelaps, Aegyptijs Isis, Sothis, Arab. Elchabar, Alhabor, Elhabor, vel iuxta Schik. orthographiam supra fol. 27. num. 3. Alachbaro, id est maior vel magnus, nempe Cheleub, Chelbon vel Kelbon canis, quam voculam vide dicto fol. 27. num. 41. keleph, Alcheleb alcabir, Tab. Alphons. Aliemini, Schik. vbi proximè, num. 39. Aliaminio dexter, subintelligendo canis; Sirius enim Hebraeis et Arabibus, qui vultu ad Orientem conuerso adorant, respectu Procyonis, Meridionalis, adeóque dexter est, Aliemenia, In Tetrabiblo Elscheere, ὑδροφοβία; Scheereeliemini: Elsere, Elseiri, Asehere, Sceara quod secundum quosdam est Canis maior, Scera magna stella: deprauata pleraque, et ad Canem quoque minorem translata. Claret in meridio nocte mediâ, Nascente Domino, sub finem scilicet Decembris. 258,36 Alter] Nicht bei Bayer und Schiller. 259,1 Sequens] Nicht bei Bayer und Schiller. 259,1 Dexter] s. o. 251,9. 259,1 Virgilio aestifer] Verg. georg. 2,353: ubi hiulca siti findit Canis aestifer arva. Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:477) s. v. Canis, signum caeleste: […] Aestifer canis. Virgil. 2. Georg. 71. [!] 259,2 Tibullo aestivus] Tib. 3,5,2: unda sub aestivum non adeunda Canem. Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:477) s. v. Canis, signum caeleste: […] Aestivus canis. Tibul. lib. 3. eleg. 5. 1. [!]
510
259,2
Membrum IV
Valerio Flacco Acer auctumni Canis] Val. Fl. 6,607: acer ut autumni canis.
Quelle: Vgl. ThLL 1 (1604:477) s. v. Canis, signum caeleste: […] Acer Autumni canis.
Valer. Flac. Argonaut. lib, 6,122 [!]. Id est, in Autumno feruentißimus. 259,3 Horatio Sidus fervidum, invidum agricolis] Die beiden Teile des Zitats stammen aus verschiedenen Werken: epod. 1,27: pecusve Calabris ante Sidus fervidum; serm 1,7,26: invisum agricolis sidus. – Die hier gebotene Lesart invidum ist schon aus metrischen Gründen unmöglich. Quelle: Schiller (Liste, s. o.), kombiniert mit ThLL 1 (1604:477) s. v. Canis, signum caeleste: […] Canis sydus inuisum agricolis. Horat. 1. Serm. 7. Saty. 6. [!]. 259,4 Caleb] s. u. 268,7–269,30 (nach Vossius). 259,4 I. B. Mantuano Harpalagus, hoc est, leporum raptor] Ioannes Baptista Mantuanus: Trophaeum Gonzagae 4,441 (in der Beschreibung einer Hundemeute bei der Jagd unter Nennung einzelner Hunde; kein Bezug zum Sternbild), in: Opera omnia, Bd. 3. Antwerpen 1576, S. 161r, s. Quelle (Caseneuve). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1018 8729_00341.html Quelle: Caseneuve (1626:82, zum Stichwort Harpalagus in einem Gedichtkommentar): A rapiendis leporibus dictus. Confictum nomen à Io. Bapt. Mantuano lib. 4. troph. Gonzag. vbi in leporina venatione plura habet canum nomina: [folgen die Verse 4,437– 449, darunter 440 f.:] volat acer Hylax, volat ocyor Euro Harpalagus. 259,5 Laelaps] s. u. 267,22. 259,6 Aegyptiis Isis, sive Isidis sidus] vgl. u. 260,23 (Bayer/Schiller zu Stern 4/γ) und 261,7–30 (nach Vossius und Caussin). 259,6 Sothis] s. u. 260,19 f. u. ö. 259,6 Sothonis] Kommt im folgenden Text nicht vor. Nicht bei Bayer und Schiller. 259,7 Seth] s. u. 260,19 (nach Caussin). 259,7 quibusdam Sirius] s. u. 261,31 u. ö. 259,7 Osiridis sidus] s. u. 261,32 f. (Osiridis stella), nach Vossius. 259,8 item Anubis] s. u. 268,5 u. ö. Nach Schiller, Const. 38 (unter der Tabelle): Canis effigies, Anubim quoque deum Aegyptiorum figurauit. 259,8 vel Ἀστρῷος κύων, id est, Canis coelestis] Nicht bei Bayer und Schiller. 259,9–11 item Ἀστρόκυνος … ut annotat Scapula] Scapula (1652:857): Ἀστρόκυνος, canis sidereus, quem Aegyptii solechin vocant, ut tradit Cael. Rhod. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1049 5955_00447.html 259,11 ex Caelio Rhodigino] Lodovico Ricchieri (Caelius Rhodiginus): Lectionum antiquarum libri triginta. Basel 1550, S. 660: A cane sydero, quem astrocynon dicunt Graeci, at solechyn Aegyptij, Cynicum comperior annum appellari, qui annis compleatur mille quadringentis sexaginta. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 9799_00912.html Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis.
6. Canis major
511
259,11 et Aristoteli, aliisque absolutè Κύων, hoc est, Canis] Aristot. hist. an. 8,20 (u. ö.): ὑπὸ κύνα. Quelle: Vgl. Scapula (1652:856): Κύων, canis siue canicula, sidus caeleste. Procl. de sphaera et Aristot. 8. animal. 259,13 Nonno Ἀστὴρ Μαʹιρας, astrum Maerae] Nonn. Dion. 16,200, s. u. 260,32 und 269,6. Quelle: Caussin (1631:82), s. u. zu 260,31, und Vossius ThGent. 1,30 (1641:232), s. u. zu 269,2. 259,13 et absolutè Μάιρα, Maera] s. u. 260,27 ff. (nach Vossius). 259,14 Homero Ἀστὴρ ὀπωρινὸς, id est, astrum auctumnale] Hom. Il. 5,5, s. Quelle (Scapula). Quelle: Scapula (1652:199) s. v. ἀστήρ: Iliad ε. Ἀστέρ᾽ ὀπωρινῷ ἐναλίγκιον. pro sydere quod canicula dicitur. – Auch s. v. ὀπωρινός. 259,15–17 Medis Σπακὼ … apud Herodotum] Hdt. 1,110,1: οὔνομα δὲ τῇ γυναικὶ ἦν τῇ συνοίκεε Κυνὼ κατὰ τὴν Ἑλλήνων γλῶσσαν, κατὰ δὲ τὴν Μηδικὴν Σπακώ· τὴν γὰρ κύνα καλέουσι σπάκα Μῆδοι. – Kein Bezug zum Sternbild. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232): Sic dixere Cyrum canis ubera suxisse, quia Cyri nutrix dicebatur Σπακὼ, Medi autem σπάκα canem appellent; ut est apud Herodotum in primo, et Iustinum lib. I. 259,17 et Iustinum in primo] Iust. 1,5,14: Nutrici postea nomen Spargos [Lesart auch: Spaco] fuit, quia canem Persae sic uocant. – Kein Bezug zum Sternbild. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232), s. zum vorigen Verweis. 259,18 Schickardo Alachbaro, id est, major vel magnus] Schickard § 33 (1646:71): Elhabor major, subintellige Kelbon canis, et lege Alachbaro. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10121 259,21 quod Ebraicae est originis] Nach Vossius ThGent. 1,30 (1641:232), s. u. zu 268,19. 259,22 Tabulis Alphonsinis Aliemini] Alfonsus Rex: Tabule astronomice. Venedig 1492, S. 74r: Que est in ore: et in vltimitate luminis: et dicitur canis: et est aschere aliemeni alhabor. – In der Ausgabe Frankfurt 1545, S. 235 fehlt das Wort aliemeni; dort nur: et dicitur canis: et alhabor. Link zur Seite (1492): http://diglib.hab.de/inkunabeln/13-4-astron/start.htm?image= 00153 Link zur Seite (1545): https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/ n246/mode/1up 259,23 juxta Schickardum Aliaminio, id est, dexter] Schickard § 33 (1646:71 f.): Aliemini, sive Aliaminio dexter. Sic etiam denominatur Syrius vel canis major, quia meridionalis est respectu minoris. Nam Hebraeis et Arabibus, qui vultu ad orientem converso adorant, in dextra est Auster, Septentrio in sinistrâ. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10121 259,24 in Tetrabiblo Elscheere] Claudius Ptolemaeus: Quadripartitum. Basel 1551, S. 10: Lucida uerò stella, in ipsius ore formata, et dicitur ascehere gemina, Iouis opera non postponit, et licet modicum Martis operibus associatur. [= tetr. 1,9] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 0649_00270.html
512
Membrum IV
Quelle: Die Form Elscheere (auch bei Bayer und Schiller) geht zurück auf Scaliger (1655:438): Sirius lucidissima in ore in Tetrabiblo ELSCHEERE […]. 259,25 f. ὑδροφοβία … teste Dioscoride l. 7, c. 2] Die hier als Buch 7 (sc. von De materia medica) bezeichnete Schrift De venenatis animalibus wird seit Maximilian Wellmann dem Philumenos zugeschrieben: Philumeni De venenatis animalibus eorumque remediis ex codice vaticano primum edidit Maximilianus Wellmann. Leipzig1908 (= Corpus Medicorum Graecorum X,1,1). Dort 1,2: πάθος τὸ καλούμενον ὑδροφοβικόν. – Die lat. Form hydrophobia z. B. in: Pedanius Dioscorides: Opera que extant omnia. Frankfurt 1598, S. 423: at deinceps morbum ab aquae metu, hydrophobiam Graecis appellatum, invehit. Link zur Seite (1598): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 11054251_00509.html Quelle: Vgl. Scapula (1652:1653): Ὑδροφοβία, aquae metus. Ὑδροφιβικὸς, ut, ὑδροφιβικὸν πάθος, morbus, quo aliquis à cane rabioso commorsus, aquam timet, perinde ut ipse canis, à quo est morsus. Diosc. l. 7. c. 2. – Bei Scaliger (1655:438) wird die Krankheit erwähnt, aber mit Verweis auf Avicenna, nicht auf Dioskurides, s. u. zu 260,6. 260,3 Arato sub mento] Arat. 329–332: ἡ δέ οἱ ἄκρη ἀστέρι βέβληται δεινὴ γένυς, ὅς ῥα μάλιστα ὀξέα σειριάει· καί μιν καλέουσ᾽ ἄνθρωποι Σείριον.
Quelle: Schiller, Const. 38, zu Stern 1: In ore, Arato sub mento, summi fulgoris […].
vocatur Sirius, item Canicula … cum toto signo] Vgl. Schiller, Const. 38, zu Stern 1 (nach Bayer): […] κατ᾽ ἐξοχὴν vocatur Sirius, Canis, Candens, Aschere, Elscheere, Scera, Aliemini, Elhabor, Canicula, ἀστροκύων, ὁμωνύμως ὅλῳ τῷ ζῳδίῳ. 260,6 Avisennae Elscheere] Avicenna (Ibn Sina): Canon medicinae. Liber quartus, Fen 6, Tract. 4, cap. 5, in: Opera (medica) T. II. Venedig 1608, S. 220 f., Kap. 5: Morsus canis rabiosi […] (über Tollwut von Hunden und deren Wasserscheu). Scaliger, Zesens Quelle, bezieht sich auf das arabische Original. Im lateinischen Text kommt das Wort nicht vor. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1094 2395_00238.html Quelle: Scaliger (1655:438): Sirius lucidissima in ore in Tetrabiblo ELSCHEERE الشعرىAuisennae. dictus à voce شعرquod apud eundem ὑδροφοβίαν significat, nempe morbum, quo et canes rabiosi et ab illis morsi afficiuntur. 260,10 Postellus] Postel (1635:16): Canis major Syrius 18. extra 11. In ore magna. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 260,10 Bayerus] Bayer, Tab. 38. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00167 260,16 f. alii novo signo, quod Vnicornu, sive Monocerotem vocant, adnumerant] z. B. Jacob Bartsch im Planisphaerium (1624:62) als neuntes Sternbild der südlichen Hemisphäre: VNICORNV, μονόκερος, Monoceros, inter Canem utrumque à recentioribus adjectum signum. Eius fit mentio in sacris, Deut. 33,17 [etc.]. 260,5–9
6. Canis major
513
260,18 ut supra vidimus] s. o. 259,6 f. 260,19 à rege Petosiride apud Vettium Valentem] Vett. Val. 3,11 (Kroll p. 147,34 und 148,24): ἀπὸ τῆς τοῦ Σὴθ ἀνατολῆς. Quelle: Caussin (1631:82): Haec autem Sothis, à rege Petosiride apud Vettium Valentem vocatur σὴθ, idque genere masculino, cum dicit τοῦ σὴθ ἀνατολή. 260,21–23 in fronte versus aurem dextram … Isidem vocant] Vgl. Bayer zu Stern 4/γ: Ad aurem dextram, Anony. Isis. – Ebenso Schiller. 260,24 apud Diodorum l. 1] Diod. 1,27,4. Quelle: Caussin (1631:82): Notat [sc. Porphyrius] porro Caniculam praecipuè habere duas stellas, vnam in capite quae Isis vocatur et alteram in lingua quae Sirius propriè et canis nuncupatur. Vnde apud Diodorum inter titulos Isidis hic legitur: [folgt das griechische Zitat wie bei Zesen, aber mit anderer Übersetzung:] Ego sum in astro canis refulgens. – Kombiniert mit Schede, bei dem der griechische Text fehlt, der aber die Stellenangabe und eine Zesen genehmere Übersetzung bietet (S. 154 f.): Videatur de peregrinatione Isidis Diod. Sicul. qui tale marmor l. 1. adducit: [folgt längeres Zitat, darin S. 155]: EGO SVM QVAE IN CANIS SIDERE EXORITUR. – Dabei ersetzt Zesen sidere durch astro (wie bei Caussin) und verstärkt die Kongruenz (exorior statt exoritur). 260,27 Hadrianus Iunius … Miscell. l. 1, c. 5] Hadrianus Iunius: Animadversorum libri VI. Basel 1556. Kapitelüberschrift 1,5 (S. 16): De Sirio stella, inibi locus apud Hyginum emendatus: et alter apud Pollucem: item apud Orum Apollinem et Plutarchum. – Dort S. 18: […] quam fabulam latius enarrat Germanicus Caesar, et item Hyginus in fabulis et astronomicôn secundo, aedito etiam canis proprio nomine, quem Neaeram vocat Germanicus Caesar probatiore (vt equidem existimo) lectione, quàm apud Hyginum legas Meram. Link zur Seite: https://archive.org/stream/bub_gb_HTsRkTwi5n0C#page/n77/mode/ 1up Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498): Qua de re plura Hadrianus Iunius Miscellan. lib. I, cap. V. Vbi et locum Hygini [am Rand: in Poëtico Astronomico, ubi de Arctophylace, p. 9, edit. Morell.] emendare conatur, scribentis, Sirium aliter vocari Meram. Censet enim, pro Meram rescribendum esse Neaeram: idque quia sic nuncupet Caesar Germanicus, sive ejus interpres Bassus. Sed Germanici loco emendatiùs nunc Morellianâ legitur editione, Maera. Siquidem Μαίρα dicitur Hesychio, et Nonno in XVI Dionysiacorum: uti ostendi libri superioris cap. XXX. – Bei Hyginus bezieht sich der Name Maera auf den Procyon (s. o. zu 258,5 und u. zu 260,29), nicht auf den Canis major. 260,27 priori Germanici editione deceptus] z. B. in folgender Ausgabe: Fragmentum Arati Phaenomenon per Germanicum in Latinum conversi cum commento nuper in Sicilia reperto. Venedig 1499, S. I 2r: Icarum autem occisum canis qui cum eo fuerat, Neaera nomine, ululans Erigonae eius filiae monstrauit ubi pater insepultus iaceret […]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1119 3361_00191.html
514
Membrum IV
260,29 apud Hyginum] Hyg. astr. 2,4 (Viré): […] canis Icari, cui Maera fuit nomen. […] canem autem sua appellatione et specie Caniculam dixerunt, quae a Graecis, quod ante maiorem Canem exoritur, Procyon appellatur. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498), s. zu 260,27 (Hadrianus). 260,29 apud Hesychium] Hesych. μ 94 (Latte), s. u. 261,9–12. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498), s. o. zu 260,27 (Hadrianus), und ThGent. 1,30 (1641:232), s. u. zu 261,9. 260,30 Nonnum Dionysiaκῶν lib. 14, legebatur Μάιρα] Richtig: lib. 16. – Nonn. Dion. 16,200, zitiert u. 269,6. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498), s. o. zu 260,27 (Hadrianus), und ThGent. 1,30 (1641:232), s. u. zu 268,32 und 269,2. 260,31 idem Nonnus l. 5] Nonn. Dion. 5,221. Quelle: Caussin (1631:82, gegen Hadrianus Iunius, s. o.): Ego Maera verissimam lectionem puto, et ex Nonno Dionysiacῶn scriptore comprobo; sic enim lib. 5. scribit, [folgt Zitat mit Übersetzung wie bei Zesen]. 260,34 apud Germanicum, editione Morellianâ] Arati Solensis Phaenomena et Prognostica […] ab ipso Morelio […] exposita. Köln 1569, S. 119: […] Canis, qui cum eo fuerat, Maera nomine […]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1013 9476_00127.html Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498), s. o. zu 260,27 (Hadrianus). 260,35 Est enim … lucere significat] Nach Caussin (1631:82): Et certè Etymologia congruit, nam μαίρειν est lucere. 261,2 Sanfordo Anglo] Nicht ermittelt. Gemeint vermutlich: Hugh Sanford: De descensu D. N. Jesu Christi ad inferos libri IV […] studio Roberti Parkeri ad umbilicum perducti. Amsterdam 1611. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232, nach dem Nonnos-Zitat, s. u. zu 269,2): Vbi stellam Μαίρας appellat Caniculam [sc. Nonnus]. Hesychius: [folgt Zitat mit Übersetzung (am Rand) wie bei Zesen 261,9–12]. Et ingeniosè satis pereruditus Anglus Sanfordus conjectabat, Mairam esse Liberi, hoc est, Mosis sororem Mariam. Nam Μάιρα κατὰ μετάθεσιν Μαρία. 261,9 ab Hesychio] Hesych. μ 94 (Latte). Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232), s. zum vorigen Verweis. 261,12 ab Horapolline, sive interprete ejus Philippo, Hieroglyphic. c. 3 de Iside] Horap. 1,3 (Πῶς ἐνιαυτόν). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498): Hac de re sic Plutarchus, lib. de Isid. et Osir. Λέγουσιν οἱ ἱερεῖς, καλεῖσθαι Κύνα μὲν τὴν Ισιδος ὑφ᾽ Ελλήνων, ὑφ᾽ Αιγυπτίων δὲ Σῶθιν. sive, ut alibi apud eum legitur, Σώθην. Ajunt sacerdotes, Canem quidem Isidis à Graecis, ab Aegyptiis autem Sothen vocari. Horapollo, sive interpres ejus Philippus, Hieroglyphicon cap. III, Quomodo annum signarint Aegyptii: [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen 261,13–17]. 261,19 apud Plutarchum l. de Is. et Osiride] Plut. Is. 21 (359d), s. Quelle (Vossius) zum vorigen Verweis.
6. Canis major
515
261,23 Porphyrius] Nicht ermittelt. Der Zusammenhang bei Caussin deutet auf die Nymphengrotte, doch die einzige Erwähnung des Sirius dort ist die unten (266,22) zitierte Stelle antr. 24. Auch nicht in ad Marcellam, in abst. und im Commentarius in Ptolemaei Harmonica. Quelle: Caussin (1631:82): Notat [sc. Porphyrius] porro Caniculam praecipuè habere duas stellas, vnam in capite quae Isis vocatur et alteram in lingua quae Sirius propriè et canis nuncupatur. 261,25 ex Nonno locis adductis] s. o. 260,30–33. 261,25 Hygino in Poëtico astronomico, ubi de Arctophylace agit] Hyg. astr. 2,4, s. o. zu 260,29 – dort bezieht sich Maera auf den Procyon. 261,27 ex Horapolline loco citato] s. o. 261,12–17. 261,32–36 Et Sirius … ab Aegyptiis praelata] Nach Vossius ThGent. 1,26 (1641:498): A Cane ordiar: quia, ut inter erraticas prima honore divino aucta est Veneris stella, quam Phosphorum, et Hesperum, dicimus: ita inter fixas primò ad tantum decus evecta est illa, quae vocatur Αστρῷος κύων, sive Caelestis canis, vel etiam Sirius. Imò ab Aegyptiis quoque Hespero est praelata […]. 262,3 Macrobius l. 1 Saturnal. c. 23] Macr. Sat. 1,23,3. s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:495, nach einem längeren Macrobius-Zitat – in primo Saturnalium libro cap. tertio et vigesimo): Atque ista docent, sidera esse Deos. Sed à cursu sive motu suo sic vocari, ostendunt, quae continuò addit: Θεοὺς enim dicunt sidera, stellas, ἀπὸ τοῦ θέειν, id est, τρέχειν, quòd semper in cursu sint. 262,9 Plato in Cratylo] Plat. Krat. 397c/d. (Übers. nach F. Schleiermacher). Quelle: Vossius ThGent. 2,30 (1641:455): Divinitatem ut Soli, et Lunae, sic stellis omnibus, tribuerunt tum barbari, tum Graeci. Plato in Cratylo. [folgt Zitat griech. und lat. wie bei Zesen; dabei nach multi (262,14) bei Vossius zusätzlich: pro Diis habent]. – Auch zitiert in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,415) mit folgender Übersetzung: „Das ist / die Griechenland zuerst bewohnet / scheinen mir die Sonne / den Mohn / die Erde / die Sterne / und den Himmel / wie noch itzund viel Ungriechen tuhn / allein vor Götter gehalten zu haben. Und weil sie sahen / füget er straks darauf hinzu / daß alle diese dinge fort und fort lieffen; so haben sie diesselben von dieser eigenschaft des lauffens / τοῦ θέειν, θεούς, das so viel gesagt ist / als götter / genennet“. 262,15 idem quoque mox subjungit] Plat. Krat. 397d, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,35 (1641:494): Verba ejus [sc. Platonis] Graecè adduximus cap. xxx. Postea autem subjungit: Ατε οὖν αὐτὰ ὁρῶντες πάντα ἀεὶ ἰόντα δρόμῳ καὶ θέοντα, ἀπὸ ταύτης τῆς φύσεως τῆς τοῦ θεῖν, θεοὺς αὐτοὺς ἐπονομάσαι· [folgt die lat. Übersetzung, endend mit nominasse, bei Zesen zu nominârunt umgeformt; die recteStellen bei Zesen sind aus Randglossen bei Vossius übernommen]. 262,18 Ludovicum Carrionem l. 2 Emendat.] Louis Carrion: Emendationum et observationum liber secundus. Paris 1583, S. 4r (in Cap. I. über Annus Dei, solaris, canicularis usw.): nam praeterquam quod satis constat omnes deos ad Solem referri; qua de re late Macrobius [am Rand: Lib. 1. Saturn. cap. 17.]: illud notandum est, primos homines Graecos, teste Platone [am Rand: In Cratillo.], existimasse deos esse Solem, lunam, terram, astra, caelum; eosque primum nominasse θεοὺς, quod perpetuo cursu viderent ferri.
516
Membrum IV
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1016
262,19
262,20
262,24
262,29
6701_00011.html Quelle: Caussin (1631:83 f.): Non ob eam rationem quam Ludouicus Carrion libro secundo emendationum annotauit, quod primi homines existimarint Deos Solem, Lunam, Terram, Astra, eosque primum nominarint θεούς, quia perpetuo cursu viderent ferri. (Caussin vertritt eine andere Meinung.). Dieselbe Verweisgruppe auch in Assenat: „Aber hiervon kan Lu dwi c h K arri o im 2 b. L a ktantz im 5 h. des 2. b. Pr udent z auch im 2 b. wider den S imma c hus / als auch unser Dichterischer Stern h immel / am 261 und 262 bl: gelesen werden.“ (SW 7,415) Lactantium l. 2, c. 5] Lact. inst. 2,5,12–15, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 2,30 (1641:460): Solidéque multò ante Augustinum sententiae istius auctoribus occurrerat Lactantius lib. II, cap. V: ubi inter alia sic scribit: Si Deos esse iccirco opinantur, quia certos et rationabiles cursus habent; errant. Ex hoc enim apparet Deos non esse, quod exorbitare illis à praestitutis itineribus non licet. Caeterum si dii essent, huc atque illuc passim sine ulla necessitate ferrentur, sicut animantes in terra: quarum quia liberae sunt uoluntates; huc atque illuc vagantur, ut libuit: et quo quamque mens duxerit, eo fertur. Non est igitur astrorum motus voluntarius, sed necessarius, quia praestitutis legibus officiisque deserviunt. Sed cum disputaret (Lucilius Stoicus apud Ciceronem) de cursibus siderum; quos ex ipsa rerum ac temporum congruentia intellegebat non esse fortuitos; existimauit voluntarios esse, tamquam non possent tam dispositè, tam ordinatè moveri, nisi sensus illis inesset officii sui sciens. [Lact. inst. 2,5,12–15] Caetera quoque exscribere longum foret. Ipsum adi: ac Prudentium in secundo adversus Symmachum. Prudentium l. 2 adversus Symmachum] Richtig: l. 1 (falsche Buchangabe nach Vossius). – Prud. c. Symm. 1,309–327: est qui conspicuis superos quaesivit in astris, ausus habere deum solem; cui tramite certo condicio inposita est vigilem tolerare laborem [etc., endend:] ille Deus verus, quo non est grandior ulla materies, qui fine caret, qui praesidet omni naturae, qui cuncta simul concludit et inplet. Quelle: Vossius ThGent. 2,30 (1641:460), s. zum vorigen Verweis (am Ende). Seldenus] John Selden: De diis Syris syntagmata II. London 1617, S. 59: Solem in Osiride cultum nemo nescit, nisi qui et mythologos vetustissimos nequaquàm legerit. [etc., längere Ausführungen] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1025 4618_00187.html Quelle: Vgl. Schede (1648:93): […] duos esse Deos existimâsse, aeternos et primos, Solem quippe et Lunam, quorum istum Osirin vocant, hanc Isin […]. – Der ausdrückliche Verweis auf Selden etwas später bei der Gleichsetzung von Nil und Osiris: Et Nilus Aegyptiis Siris dictus est, cumque Osiride idem numen est, ut Seldenus ostendit. ut ad Signum Eridani vidimus] s. o. 238,11.
6. Canis major
517
262,30–34 Schichor … Sior … Osir … Osiris … Siris] Nach Vossius ThGent. 2,74 (1641:692): Et quid si dicamus, ipsum nomen Osiris esse ex Schichor, sive, ut molliùs pronuniciant, Sior? Nam Sior, trajectis literis, sit Osir: unde terminatione additâ Graecanicâ ac Romanâ, Osiris. […] Pro Osiris autem, truncato, ut in aliis multis, vocabulo, etiam dicebant Siris. Nam sic Aethiopes, et Aegyptii, Nilum vocabant. Dionysius Περιηγητὴς: Σῖρις ὑπ᾽ Αιθιόπων κικλήσκεται. Siris ab Aethiopibus vocatur. 262,36 quemadmodum alio loco docuimus] Im Rosen-mând: „In Misorim oder Misoris hat man nuhr das m weggeworfen und die andern buchstaben versetztet / wie man zu tuhn pflegen / wan man gewolt / daß iemand als ein Got möchte geehret werden. Besihe unser Egipten in der dritten abteilung: und Berosen / den Annius ausgegeben.“ (SW 11,198) In Assenat wird dieselbe, hier verworfene Theorie wieder aufgenommen: „Osiris war anders nichts / als des Hams sohn Mizraim oder Misorim / der erste Egiptische König nach der sündfluht. Und unter diesem nahmen / der aus Misorim / durch versetzung der buchstaben / gebildet / wie bei den Heiden / wan sie ihre Wohltähter vergötlichten / gebreuchlich / ehreten die Egipter fürnehmlich die liebreiche Kraft der irdischen und himlischen dinge.“ (SW 7,378 f.) 262,38 Plutarcho teste] Plut. Is. 22 (359e): ἱστοροῦσι γὰρ Αἰγύπτιοι τὸν μὲν Ἑρμῆν τῷ σώματι γενέσθαι γαλιάγκωνα, τὸν δὲ Τυφῶνα τῇ χρόᾳ πυρρόν, λευκὸν δὲ τὸν Ὧρον καὶ μελάγχρουν τὸν Ὄσιριν, ὡς τῇ φύσει γεγονότας ἀνθρώπους. Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:692): Ex quibus etiam cognoscere licet, cur Aegyptii, Plutarcho teste, Osirin effingant nigrum. Nempe nigrum Nili colorem attenderunt. 263,2 Dionysius Afer] Dion. Per. perieg. 223 f. Quelle: Schede (1648:93): Et Nilus Aegyptiis Siris dictus est, cumque Osiride idem numen est, ut Seldenus ostendit. Dionysius Afer de Nilo: [folgen die beiden zitierten Verse, dabei korrekt κικλήσκεται und Συήνης; dann lat. Übersetzung:] Siris ab Aethiopibus vocatur. At Syenes Indigenae mutarunt versum nomina Nilum. [v. 223 griechisch und lat. auch bei Vossius zitiert, s. o. zu 262,30–34.] Et Plin. L. V. c. IX. [folgt Zitat wie bei Zesen 263,6–8, ohne Hervorhebung]. 263,6 Plinius l. 5, c. 9] Plin. nat. 5,53 (in neueren Ausgaben Giris statt Siris). Quelle: Schede (1648:93 f.), s. zum vorigen Verweis. 263,9–14 Ab hoc autem Nili nomine … aestuat in terris] Vgl. Vossius ThGent. 2,74 (1641:692): Atque ab hoc Nili nomine [sc. Siris] etiam Canis sideri nomen datum Σείριος, quasi dicas Νειλαῖος. Puta, ob summam conspirationem inter Canem, et Nilum. Nam Canicularibus diebus maximè exundat Nilus: ut pariter, et Canis in caelo, et Nilus aestuet in terris. 263,16 in praecedenti Signo] s. o. 253,8–23. 263,19 apud Ciceronem in 2 de Nat. Deor.] Cic. nat. deor. 2,130: Aegyptum Nilus inrigat, et cum tota aestate obrutam oppletamque tenuit, tum recedit mollitosque et oblimatos agros ad serendum relinquit.
518
Membrum IV
Quelle: Vossius ThGent. 2,72 (1641:695): Divinâ enim igitur providentiâ et alterum accedit, quòd cùm recedit, non mollitos modò, sed et oblimatos relinquit agros; ut est apud Cic. in II de Nat. Deor. pleniúsque de eo Seneca lib. IV Quaest. Nat. cap. II: Nilus arenoso ac sitienti solo, et aquam inducit, et terram. Nam cùm turbulentus fluat, omnem in siccis, atque hiantibus locis, fecem relinquit, et, quicquid pingue secum tulit, arentibus locis illinit; juvatque agros duabus ex caussis, et quòd inundat, et quòd oblimat. [Sen. nat. 4,2,9] 263,20 Senecam l. 4 Quaest. Nat. c. 2] Sen. nat. 4,2,9, s. Quelle (Vossius) zum vorigen Verweis. 263,22 Orus Milesius utitur apud Etymolog.] Etym. m. s. v. Σειραίνω: σημαίνει τὸ ξηραίνω, ὡς λέγει Ὤρος ὁ Μιλήσιος […]. Quelle: Scapula (1652:1380): σεραίνω, sicco, exsicco. Orus Milesius apud Etym. 263,25 teste Diodoro Bibl. l. 1] Diod. 1,19,4: τὸν δὲ ποταμὸν ἀρχαιότατον μὲν ὄνομα σχεῖν Ὠκεάνην, ὅς ἐστιν ἑλληνιστὶ Ὠκεανός· ἔπειτα διὰ τὸ γενόμενον ἔκρηγμά φασιν Ἀετὸν ὀνομασθῆναι, ὕστερον δ᾽ Αἴγυπτον ἀπὸ τοῦ βασιλεύσαντος τῆς χώρας προσαγορευθῆναι […]. τελευταίας δὲ τυχεῖν αὐτὸν ἧς νῦν ἔχει προσηγορίας ἀπὸ τοῦ βασιλεύσαντος Νειλέως. Quelle: Schede (1648:94): Plinius l. V. c. IX. Nat. Hist. Nilus in totum Homero Aegyptus vocatur, Diodor. Sicul. l. I. Bibl. Nilius Rex fluvium, Aegyptum prius vocatum, Nilum de se nominavit. 263,25 Plinio N. H. l. 5, c. 19] Plin. nat. 5,53 (Fortsetzung der 263,6–8 zitierten Stelle): […] et in totum Homero Aegyptus aliisque Triton. Quelle: Schede (1648:94), s. zum vorigen Verweis. 263,26 f. αἰγυπτιάζειν … αἰγυπτιῶσαι … μελαῖναι … denigrare] Nach Schede (1648:94): Aegyptus autem pro nigro accipitur, et Αἰγυπτιάζειν pro adurere sumitur […]. Et αἰγυπτιῶσαι atrare et denigrare μελαῖναι interpretantur. 263,28–32 Quippe Sirius fulgore … Solis nomen] Nach Vossius ThGent. 2,36 (1641:498): quandoquidem fulgore reliquas exsuperat stellas; ita ut meridie ipso, si aquis imponas speculum, cernere illud liceat: imò qui acumine praepollent, citra etiam speculum, vel videant, vel videre sibi videantur. Vnde et, quorundam judicio, commune Sirii nomen Soli, et Cani, datum fuit; uti Suidas ait in Σείριος. – Vgl. auch Scaliger (1655:55): Aiunt cerni meridie in speculo, aqua in pelui radiis Solis opposita. Multos rusticos nouimus, qui meridie sine speculo viderunt. 263,32 Hesychio] Hesych. σ 345 (Hansen): Σείριος· ὁ ἥλιος. καὶ ὁ τοῦ κυνὸς ἀστὴρ· 'Σειρίου κυνὸς δίκην' Σοφοκλῆς τὸν ἀστρῷον κύνα (fr. 803 R.), ὁ δὲ Ἀρχίλοχος τὸν ἥλιον (fr. 107,1 W.), Ἴβυκος δὲ πάντα τὰ ἄστρα (PMGF fr. 314). Quelle: Schede (1648:93): Osirin autem sunt qui et Sirium denominatione quâdam vocant, Diod. Sic. l. I. Biblioth. Suidas Σείρ. Σειρὸς ὁ Ἥλιος καὶ Σείριος. Hesychius: Σείριος ὁ Ἥλιος, καὶ ὁ τοῦ κύνος ἀστήρ. 263,34 Suidas] Suid. σ 284 (Adler): Σείριος: ὁ ἀστρῷος κύων […]. καὶ Σείρ, σειρός, ὁ ἥλιος. – Das καὶ Σείριος am Schluss (nach Schede) fehlt dort. Quelle: Schede (1648:93), s. zum vorigen Verweis. 263,36 Ibycus, ut iidem testantur] Ibyk. PMG 314 = Hesych. σ 345 (Hansen), s. o. zu 263,32. – Auch Suda σ 285 (Adler): Σείριον: τὸν κύνα, ὁτὲ δὲ καὶ τὸν ἥλιον. Ἴβυκος δὲ πάντα τὰ ἄστρα σείρια λέγει.
6. Canis major
519
Quelle: Scapula (1652:1380) s. v. Σείριος: […] Idem Hesych. et Suid. annotant, Ibycum omnia astra σείρια appellasse.
263,37 alii, Eustathio ex Rhetorum lexico prodente] Eust. Hom. Od. 12,167 (Rom. p. 1709): ἐν δὲ ῥητορικῷ λεξικῷ εὕρηται καὶ ταῦτα. Σειρῆνες, τὰ ἄστρα. σείρια γὰρ καλοῦνται παρὰ τὸ σειριᾶν, ὅ ἔστιν ἀστράπτειν. Quelle: Scapula (1652:1387): Σειρῆνες dicuntur etiam sidera, ut Eust. ex rhetorum lexico tradit, παρὰ τὸ σειριᾶν, ὅ ἔστιν ἀστράπτειν. 264,2 contra Servii mentem] Serv. georg. 4,424: Sirius enim a poetis et pro sole ponitur: ab aliquo eorum canicula intellegitur. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498): Ita sanè plerique Grammatici quaedam in Hesiodi ἔργοις de Sirio loca interpretantur. Imò hoc Virgilii quoque sic aliqui capiunt IV. Georgicôn; sed contra Servii mentem: [folgt Zitat Verg. georg. 4,425 f., ohne Hervorhebung]. 264,2 Virgilii 4 Georgiκῶν] Verg. georg. 4,425 f. (Übers. J. H. Voß). Quelle: Vossius ThGent. 2, 36 (1641:498), s. zum vorigen Verweis. 264,5 in Hesiodi Operibus] z. B. Hes. op. 587: ἐπεὶ κεφαλὴν καὶ γούνατα Σείριος ἄζει. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498), s. zum vorvorigen Verweis. 264,7 Hadrianus Iunius loco supra adducto] s. o. 260,27. – In dem entsprechenden Kapitel bei Hadrianus Iunius (S. 16–19) kommt Hesiod nicht vor. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498), s. o. zu 260,27 – ebenfalls ohne Bezug auf Hesiod. 264,8 nullum astrum violentius, et gravius est] Vgl. Manil. 1,397 f.: qua nullum terris violentius advenit astrum nec gravius cedit. 264,11 f. Latratque … Solis] Manil. 5,207 f. – Auch zitiert o. 251,23 f. 264,13 ut Scaliger apud Manilium optimè legit] Scaliger (1655:366) ersetzt bei Manilius 5,207 f. die Lesarten flammas und rapit durch flammans bzw. rabit (Housman/Fels: flammas und rabit). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00576.html 264,16 Apollonio l. 2] Apoll. Rhod. 2,523 f.: ἱερά τ᾽ εὖ ἔρρεξεν ἐν οὔρεσιν ἀστέρι κείνῳ Σειρίῳ. Quelle: Scaliger (1655:366): Sed et Aristaeus Apollinis et Cyrenes filius aram ἰκμαίου Διὸς in insula Ceo statuit, et ipsi quoque Sirio astro, vt Apollonius ait libro II, hostias immolauit. 264,17 eodem] Apoll. Rhod. 2,526 f., s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:366): Sed Sirium à Ceis obseruari solitum ex Ciceronis primo de diuinatione alibi notamus. quae est lex Aristaei. idem Apollonius: ---- Κέῳ δ᾽ ἔτι νῦν ἱερῆες Αντολέων προπάροιθε κυνὸς ῥέζουσι θυηλάς. [Apoll. Rhod. 2,526 f.] 264,18 et Nonno Dionys. 5] Nonn. Dion. 5,220 f. und 269–279, s. Quelle (Scaliger). – Auch zitiert o. 260,31–33. Quelle: Scaliger (1655:366 f., nach dem Apollonios- und einem Scholiasten-Zitat): Nonnus Dionys. V.
520
Membrum IV ἀλλὰ διιπετέων ἀνέμων ζωαρκέσιν αὔραις λοίγιον εὐνήσαντι πυρώπιδος ἀστέρα μαίρης. [Nonn. Dion. 5,220 f.]
264,18
264,20
264,24 264,24
264,30
265,1
265,7
Supple Aristaeo. Nonnus paulo post: καὶ πυρὶ συρεάοντα [> σειριάοντα] κατεύνασεν ἀστέρα Μαίρης [etc., zehn weitere Verse = Nonn. Dion. 5,269–279]. Die Nonnos-Zitate fehlen in der Ausgabe von 1600, S. 406 – ein Beweis, dass Zesen hier die Ausgabe von 1655 verwendet. item Apollinari l. 2] Richtig: Apollonio (Versehen bei Scaliger). – Gemeint ist die zu 264,17 zitierte Apollonios-Stelle (Apoll. Rhod. 2,526 f.). Quelle: Scaliger (1655:54): Ceis enim mos hic fuit, quotannis Sirium sacrificiis placare. Apollonaris lib. II [folgt Zitat Apoll. Rhod. 2,526 f. wie o. zu 264,17 – Scaliger zitiert die Stelle zweimal, S. 366 mit richtiger Autorenangabe Apollonius]. Cicero l. 1 de Divinatione] Cic. div. 1,130. Quelle: Scaliger (1655:54): Quod fauens Arato Manilius Cilicibus attribuit, hoc Cicero de Ceis prodit primo de Diuinatione: [folgt Zitat wie bei Zesen]. – Erwähnt auch S. 366: Sed Sirium à Ceis obseruari solitum ex Ciceronis primo de diuinatione alibi notamus. Manilius] Manil. 1,401–404 (Übers. W. Fels). Quelle: Bei Scaliger (1655:53 f.) Kommentare zu einzelnen Stellen dieser Verse. Scaliger in Notis] Scaliger (1655:53, zu Manil. 1,402 Montis ab excelso): In gratiam Arati dictum, qui Cilix fuit. Itaque quum Cilices astrorum obseruatores inducit, fauet Arato Cilici. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00263.html Pierius Hieroglyph. l. 44] Valeriano 44,30 (De Sirio; 1626:476). – Es handelt sich hier um die kurz zuvor zitierte Cicero-Stelle de divin. 1,130 und deren Fortsetzung, wobei Ceos zu Aetaeos geworden ist. Erstaunlicherweise bemerkt Zesen nicht die Parallelität des Wortlauts. – Es geht um Keos und nicht um den Oeta, denn Keos ist „die Insel des Siriuskultes“.1 Quelle: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages":[524]," view":"info"} Quelle: Vgl. Bayer, Tab. 38: De hoc Sirio pluribus. Lamb. in illud Horatij Ode, 13. lib. 3. Te flagrantis atrox hora Caniculae. Manilius lib. 1. Pierius lib. 43. [!] et Delrius Senecae interpres in primum Actum Oedipi. Valerius Flaccus lib. 1] Val. Fl. 1,682–685. Quelle: Scaliger (1655:366, zu Manil. 5,210 f. fatumque supremum Sortitur): Nam ardores Caniculares iram deorum, siue θεομηνίαν, quasi quandam vim maiorem vocat Valerius Flaccus: eoque nomine ait illud astrum à Calabris propitiari. Ita enim libro primo: [folgen die bei Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. Manilius fatum supremum] Manil. 5,210 f.: divinat cineres orbis fatumque supremum sortitur. Quelle: Scaliger (1655:366), s. zum vorigen Beleg. (dort auch der Kontext mit θεομηνίαν etc.)
1 Erwin Pfeiffer: Studien zum antiken Sternglauben. Leipzig 1916, S. 18.
6. Canis major
521
265,13 Plinius N. H. l. 2, c. 40] Plin. nat. 2,107, s. Quelle (Bayer). Quelle: Bayer, Tab. 38 (unter der Tabelle): Plinius nat. hist. lib. 2. c. 40. Nam Caniculae exortu accendi Solis vapores quis ignorat? cuius sideris effectus amplissimi in terrâ sentiuntur. Feruent maria exoriente eo, feruent in cellis vina, mouentur stagna. Canes quidem toto eo spacio, maximè in rabiem agi, non est dubium. – Auch zitiert von Schiller, Const. 38 (unter der Tabelle). 265,14 siriasi] Vgl. Scapula (1652:1380) s. v. Σειρίασις: dicitur esse capitis inflammatio ex vehementi solis ardore atque aestu, qua praecipuè pueri et infantes infestantur. 265,15 f. rabiosi tempora Signi dixit Horatius] Es handelt sich um eine in den neueren Ausgaben verworfene Lesart von Hor. serm. 1,6,126, vgl. Kiessling/Heinze zur Stelle. Quelle: Nicht ermittelt; vermutlich eigene Kenntnis. 265,17 vide sis Gemini disputationem] Gemin. isag. 17,26–30 (Manitius p. 190,11–192,13): Nicht der Sirius, sondern die Sonne sei die Ursache der Hitze in den ,Hundstagen‘. Quelle: Scaliger (1655:367): De intensionibus aestuum in diebus, qui dicuntur Caniculares, vide Gemini eruditissimam disputationem, qui aestuum illorum caussam non Caniculae tribuit, sed aliis rationibus nititur. 265,22 Ovidius Fastor. 5] Richtig: Fastor. 4 (falsche Buchangabe nach Bayer). – Ov. fast. 4,941 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Bayer, Tab. 38: Romae intra portam Quirinalem et Collinam Catularia extabat, ponè ad placandum Caniculae Sidus frugibus inimicum, VII. K. Maij rufae canis exta immolabantur, vt flauescentes pleniùs ematurescerent segetes. Ouid. V. Fast. [folgen die Verse Fast. 4,939–942; davon wurden die Verse 4,939 f. schon oben 258,19 f. zitiert]. Kombiniert mit Schiller, Const. 38 (unter der Tabelle): Romae intra portam Quirinalem et Collinam, Catularia extabat, vbi rutilae canes non procul scilicet à rufo colore, pro frugibus contra vredines atque saeuitiam Caniculae [Hervorhebung R. K.] sideris, VII. K. Maij, sacrificabantur. Ouid 4. Fast. – Schiller hat die falsche Stellenangabe bei Bayer korrigiert, während Zesen den Fehler beibehält. Sowohl Bayer als auch Schiller schöpfen aus Valeriano 5,32 (Quibus diis canes sacri; 1626:55). 265,26 Festus sive Paullus] Fest. (Lindsay) 39,13–16. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641, Addenda S. VII zu S. 498): Praeter Aegyptios Romani etiam hoc sidus religiosè coluerunt. Festus sive Paullus: [folgt Zitat Catularia … perducerentur wie 265,26–29]. Idem: [folgt Zitat Rutilae … Caniculae wie 264,29–32]. 265,29 idem alio loco] Fest. (Lindsay) 358,27–30. Quelle: Vossius ThGent. 2,36, s. zum vorigen Verweis. 265,34 teste Varrone in 5 de L. L.] Varro ling. 6,16: Robigalia dicta ab Robigo; secundum segetes huic deo sacrificatur, ne robigo occupet segetes. Quelle: Vossius ThGent. 2,61 (1641:637): Robigi, robiginem à segete arcentis, cujus festum Robigalia; ut est apud Varronem in V de L. L. Verrium sive Festum in Robigalia, et Plinium lib. XVIII, cap. XIX. 265,35 Verrio sive Festo in Robigalia] Fest. (Lindsay) 325,7–8: Robigalia dies festus septimo Kalendas Maias, quo Robigo deo suo, quem putabant robiginem avertere, sacrificabant. Quelle: Vossius ThGent. 2,61 (1641:637), s. zum vorigen Verweis.
522
Membrum IV
265,36 Plinio l. 18, c. 19] Plin. nat. 18,285: Robigalia Numa constituit anno regni sui XI, quae nunc aguntur a. d. VII kal. Mai., quoniam tunc fere segetes robigo occupat. Quelle: Vossius ThGent. 2,61 (1641:637), s. zum vorvorigen Verweis. 265,37 ex Ovidio … loco adducto] Ov. fast. 4,907 f. (Übers. nach N. Holzberg). Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641, Addenda S. VII zu S. 498, im Anschluss an die zu 265,26 zitierte Stelle): Atque hinc etiam obscurum non est, cur Deo Rubigo, sive Rubigini, praeter ovem etiam Canem sacrificarent in Aprili. Vnde Ovidius in Fastis: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse]. 266,7 Horus Apollo … loco supra adducto subnectit] Horap. 1,3 (s. o. 261,12): ὅς καὶ δοκεῖ βασιλεύειν τῶν λοιπῶν ἀστέρων, ὁτὲ μὲν μείζων, ὁτὲ δὲ ἥσσων ἀνατέλλων, καὶ ὁτὲ μὲν λαμπρότερος, ὁτὲ δ’ οὐχ οὕτως· ἔτι δὲ καὶ διότι, κατὰ τὴν τούτου τοῦ ἄστρου ἀνατολῆν, σημειούμεθα περὶ πάντων τῶν ἐν τῷ ἐνιαυτῷ μελλόντων τελεῖσθαι, διόπερ οὐκ ἀλόγως τὸν ἐνιαυτὸν Ἶσιν λέγουσιν. Quelle: Vossius ThGent. 2,36 (1641:498, nach dem Zitat wie 261,13–17): Subjungit deinde, cur principatus illi videatur deberi, atque ut ex sideris ejus exortu observent Aegyptii, quae anno sint integro agenda: unde non Sirium modò, sed annum etiam, Isidem appellent. 266,10 teste Censorino de die Natali] Cens. 16,2, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,28 (1641:209): Quare extra controversiam esto, Aegyptiis fuisse annum, qui annos quatuor Iulianos contineret. Et hic est annus canicularis magnus. Vnde Censorinus cap. XVI: Tempus autem non diem tantummodo, vel mensem, vel annum vertentem appello: sed et quod quidam lustrum, aut annum magnum vocant. [Cens. 16,2] Atque hic annus ex eo canicularis dictus, quia observaretur ex caniculae ortu, esse quadriennium justo minus toto die. 266,13–20 à Chaldaeis edocti, verba sunt Bayeri … modulum] Bayer, Tab. 38. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00170 266,20 Vossius de Idololatr. l. 1, c. 28] Vossius ThGent. 1,28 (1641:206–212). Das Kapitel befasst sich mit der Zeitrechnung bei den Ägyptern. Link zur Seite (206): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=1up;seq=242 266,22 Porphyrius] Porph. antr. 24. Quelle: Caussin (1631:81 f.): ab hac ipsa mundi statuebant primordium, quod Porphyrius in libello quem de Nympharum antro composuit, docet his verbis. Αιγυπτίοις δὲ ἀρχὴ ἔτους οὐχ ὑδροχόος ὡς Ρωμαίοις, ἀλλὰ Καρκίνος. πρὸς γὰρ τῷ Καρκίνῳ ἡ ρῶθις [> σῶθις], ἣν Κυνος ἀστέρα Ελληνές φασι. Νουμηνία δ᾽ αὐτοῖς ἡ σώθεως ἀνατολὴ γενέσεως κατάρχουσα τῆς ἐις τὸν κόσμον. [Porph. antr. 24; folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen.] – Die Stelle wird auch zitiert in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,400). 266,29–32 variâ … praeoccidere Caniculam necesse sit: quomodo Plinius loquitur l. 18, c. 19] Plin. 18,285. Quelle: Bayer, Tab. 38: Idem [sc. Plinius] lib. 18. c. 29. De occasu heliaco: Post dies vndeuiginti ab aequinoctio verno per id quadriduum, variâ gentium [etc. wie bei Zesen; die Lesart praeoccidere haben auch die neueren Ausgaben]. – Kombiniert mit Scaliger, der die praecedere-Lesart bietet (1655:52): Quae omnia diserte explicat Plinius
6. Canis major
523
lib. XVII [!]: Rudis fuit priscorum vita [etc., Plin. nat. 18,284]. […] sidus et per se vehemens, et cui praecedere Caniculam necesse sit. [Plin. nat. 18,285] 266,30 ut Bayerus legit] Bayer, Tab. 38. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00170 266,32 ubi paullò post addit] Plin. 18, 286. Quelle: Scaliger (1655:52 f., nach der zu 266,29–32 zitierten Stelle): Paulo post: [folgt Zitat wie bei Zesen]. 266,35 Polybius l. 1 Navigat. Rom.] Polyb. 1,37,4, s. Quelle (Bayer). Gemeint ist die Überfahrt der Römer nach Sizilien 264 v. Chr., also nicht die „Seefahrt der Römer“ wie in meiner Übersetzung. Quelle: Bayer, Tab. 38: Hinc Hesiodus nauigationem vernam Prohibere videtur vt et Polybius lib. 1. De nauigatione Romanorum ex Sicilia in Africam: μεταξὺ γάρ ἐποιοῦντο τὸν πλοῦν τῆς ὠρίωνος καὶ κυνὸς ἐπιτολῆς, οὐθενὶ προσέχοντες τῶν λεγομένων. 266,36 cum Hesiodo] Hes. op. 618–694 über die günstigen Zeiten für die Seefahrt. Dabei wird der Sirius nicht ausdrücklich erwähnt, sondern nur die Plejaden und der Orion (619). Quelle: Bayer, Tab. 38, s. zum vorigen Verweis. 267,1–8 Orygem … Mathematici hieroglyphicum erat] Nach Valeriano (von Zesen übernommene Stellen kursiviert): Valeriano 10,14 (De oryge; 1626:96): Inter minores Aegyptiis greges Oryx est, quem nonnulli Caprarum adscribunt generi. Hunc ex omnibus animalibus solum aduerso pilo esse authores tradunt. – Ebd. 10,15 (Mathematicus; 1626:96 f.): Per hoc animal pictum aut sculptum, Mathematicum hominem hieroglyphicè intelligebant: siquidem Aegyptij, cùm Sothen astrum illud suum, quam nos Caniculam appellamus, magno cultu prosequerentur, idque die, quo praecipuè oriretur, soliciti admodùm essent, animaduerterunt, Orygem sideris eius ortum sentire, atque etiam clamore edito significare, quasi vel ortum nunciet, vel saluere iubeat. Sedenim eo tempore quo astrum illud oritur, aiunt Capras omnes, quotquot Aegyptus habet, conuersas ac [! ad] ortum prospectare, peractámque ita reuolutionem cum fide fieri exploratam, consentiréque in id Mathematicorum supputationes. Quinetiam, vt nonnulli alij tradunt, Oryx stat contra, contuetúrque stellam, ac, veluti numen adesse sentiat, procumbit adorabundus: quare primas illi partes in huiusmodi significato tribuêre, cùm συμπάθεια tam insignis cum eo sidere animal moueret […]. 267,12 apud Delrium Senecae interpretem in primum Oedipi actum] Martín Antonio del Río: Syntagma tragoediae Latinae. Antwerpen 1593, S. 38–42. Dort Anmerkungen (v. a. Parallelstellen) zum ersten Akt des Oedipus von Seneca mit der Beschreibung der Pest zu Theben, die durch die sommerliche Hitze verstärkt wird (v. 39 f. sed ignes auget aestiferi Canis / Titan Leonis terga Nemeaei premens). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1015 1740_00038.html Quelle: Bayer, Tab. 38: De hoc Sirio pluribus. Lamb. in illud Horatij Ode, 13. lib. 3. Te flagrantis atrox hora Caniculae. Manilius lib. 1. Pierius lib. 43. et Delrius Senecae interpres in primum Actum Oedipi. 267,13 Lambinum in illud Horatii Ode 13, l. 3] Denis Lambin: Q. Horatius Flaccus […] opera Dionysii Lambini emendatus ab eodemque commentariis copiosissimis illustratus. Lyon
524
Membrum IV
1561. Dort S. 277 eine Zusammenstellung von Zitaten zum Sirius (Cicero, Arat, Homer) sowie die Geschichte der Erigone. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019 8200_00359.html Quelle: Bayer, Tab. 38, s. zum vorigen Verweis. 267,13 Horatii Ode 13, l. 3] Hor. carm. 3,13,9 (Übers. Tusculum). Quelle: Bayer, Tab. 38, s. zum vorvorigen Verweis. 267,19 ad signum Eridani] s. o. 230,2 und 234,38. 267,20 Hesiodus] Hes. theog. 371–374, s. o. zu 216,9; auch 224,25. Quelle: Conti 5,17 (De Sole; 1653:526) oder 6,2 (De Aurora; 1653:549), s. o. zu 216,9. 267,21–268,3 Aurora enim … adsignaverit locum] Quelle? Bei Conti 6.2 (De Aurora; 1653:550) nur eine kurze Erwähnung der Kephalos-Geschichte: Memoriae prodidit Pausa. in Laconicis Auroram forma Cephali captam pulcherrimi iuuenis illum ad se rapuisse. – Ausführlich wird die Geschichte erzählt bei Ovid. met. 7,690–865. 268,6 teste Plutarcho] Bei Plutarch (Is. 14, 356 f.) ist nicht Typhon, sondern Osiris der Vater des Anubis (aus Versehen, weil er Nephthys für Isis hielt). Isis findet das von Nephthys ausgesetzte Kind mit Hilfe von Hunden und zieht es auf. Quelle? Vgl. Vossius ThGent. 2,75 (1641:698): Vti verò Osiridi tribuêre conjugem Isidem, prolem Orum: ita Typhoni assignarunt uxorem Nephthyn, prolem Anubin. – Hier nennt Vossius nicht ausdrücklich Plutarch als Quelle, aber im ganzen Umfeld wird immer wieder Plutarch zitiert. 268,6–269,30 sive potiùs Calebi … perpetuò possidendam accepit] Die Ausführungen über Caleb beruhen weitgehend auf den entsprechenden Passagen bei Vossius ThGent. 1,30. 268,12 in Herculis signo demonstravimus] s. o. 157,27 und 159,13–160,4. 268,17 Numer. c. 13, et 14] Nm. 13 behandelt die Expedition, 14 die Strafe über das murrende Volk, von der nur Josua und Kaleb ausgenommen werden. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232): Habuit Moses fidelem socium Caleb, è tribu Iuda, vel eo notissimum, quòd ille, et Iosua, soli caeteris terrae exploratoribus, populum turbantibus, sese opposuerint. [Am Rand: Num. cap. 13. v. 31, item cap. 14. v. 7, et 10.] 268,18 1 Samuel. c. 25, v. 3] 1 Sm. 25,3: nomen autem viri illius erat Nabal et nomen uxoris eius Abigail eratque mulier illa prudentissima et speciosa porro vir eius durus et pessimus et malitiosus erat autem de genere Chaleb. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232): Porro ּכֶלֶב, keleb, canis. Vnde ambiguitas 1 Sam. xxv,3. Vbi Nabal dicitur ּכָלְבִי, calbi. Quod Graeci interpretes reddidere ἄνθρωπος κυνικὸς, homo caninus: hoc est, avarus: ut Belgis talis hondªch dicitur. Pro quo perperam in Basileensi Brylingeri editum κυνηγὸς, venator. Omnino autem ּכָלְבִי, vertendum Calebita. Ita Targum, מ ְּדבֵית ּכָלַב ִ , ex familia Caleb. B. quoque Hieronymus, de genere Caleb. 268,19 septuaginta Seniores] 1 Sm. 25,3: […] καὶ ὁ ἄνθρωπος κυνικός. Quelle: Vossius ThGent 1,30, s. zum vorigen Verweis. 268,23 Brylingerus in editione Basileensi] Bibliorum Graecorum Latinorumque pars secunda. Basel 1550, S. 90: καὶ ὁ ἄνθρωπος κυνηγός (lat.: et homo uenator).
6. Canis major
Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00083191/image_96 Quelle: Vossius ThGent. 1,30, s. zum vorvorigen Verweis.
525
268,24 ut Vossio monitum] Vossius ThGent. 1,30 (1641:232), s. o. zu 268,18. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=280 268,24 Lutherus] Offenbar eigener Zusatz von Zesen. 268,26 Targum: מִּדְ בֵית ַּכלַבex familia Caleb] Nach Vossius ThGent. 1,30, s. o. zu 268,18. 268,27 B. Hieronymus, de genere Caleb] Vulgata, s. o. zu 268,18. Quelle: Vossius ThGent. 1,30, s. o. zu 268,18. 268,28–31 Libero suo … socium addiderint Canem] Nach Vossius ThGent. 1,30 (1641:232, Fortsetzung der zu 268,18 zitierten Stelle): Non difficile hinc erit videre, cur Libero dederint socium canem. 268,32 ut Nonnus describit Dionys. l. 16] Nonn. Dion. 16,187 f.: ὤπασε δῶρον ἔχειν σκυλακοτρόφος ὑψίκερως Πάν. καί μιν ἅτε φρονέοντα καὶ αὐδήεντα δοκεύων [etc.]. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232): Liberi igitur socius canis, quia Caleb signat canem. Nec enim è vulgo canem fuisse, indicio est, quòd donum erat Panos, hoc est, domini totius Naturae: quodque ratione foret praeditus: ut est apud Nonnum in XVI Dionysiacon [am Rand: vers. 187, et seq.]. 268,36 Epiphanius in Melchisedecianorum haeresi 55] Epiph. panar. 55,1,9, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,26 (1641, Addenda S. XIII zu S. 187): Sanè Mosen pro Deo cultum esse in Arabia, ubi majorem aetatis partem egit, testis est Epiphanius in Melchidecianorum [!] Haeresi LV: Οἱ μὲν γὰρ ἐν τῂ Αραβίᾳ τῇ Πετραίων Ρωκώμ τε καὶ Εδὼμ καλουμένῃ, τὸν Μωϋσέα διὰ τὰ θεοσήμεια θεὸν νομίζουσι· προσκυνουσί τε τὴν αὐτοῦ εἰκόνα, τὴν ἀνατυπωσάμενοι ἀπεπλανήθησαν. [Epiph. panar. 55,1,9, textlich abweichend von den Ausgaben von Dindorf (Leipzig 1869, S. 517) und Holl/Dummer (Berlin 1980, S. 325)] Siquidem Arabiae Petraeae incolae, quae regio Rochom, et Edom, appellatur, Moysem, propter edita ab illo prodigia, pro Deo venerantur, et ejus imaginem adorant; quâ effictâ in errorem delapsi sunt. 269,2 Nonnus … loco eodem] Nonn. Dion. 16,199–203. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:232, im Anschluss an die zu 268,32 zitierte Stelle): Praemium etiam ejus caelum. Audiamus sermonem Liberi ad canem: [folgen die Verse Nonn. Dion. 16,199–203 griech. und lat. wie bei Zesen, mit einigen Abweichungen: 269,10 causâ – Vossius: ergo; 269,12 plurimis – Vossius: multis; 269,14 fulgorem – Vossius: splendorem]. – Mit deutscher Übersetzung zitiert in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,402). 269,17 Num. c. 13, v. 24] Nm. 13,24: pergentesque usque ad torrentem Botri absciderunt palmitem cum uva sua quem portaverunt in vecte duo viri de malis quoque granatis et de ficis loci illius tulerunt. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:233): Ostendit interea, quem exploratores attulerant, palmitem abscissum cum uva sua, portatum in vecte à viris duobus: ut est Num. XIII,24.
526
Membrum IV
269,20 Philo de vita Mosis l. 1] Phil. vit. Mos. 1,231, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:233): num etiam putandum, tantam fuisse, ut ponderis gratiâ necesse fuerit à duobus deferri? Sic existimat Philo: imò arbitratur, his pondere defessis, bajulos successisse alios, atque alios. Audiamus eum in primo de vita Mosis: Μάλιστα δ’ αὐτοὺς κατέπληττεν ὁ τῆς ἀμπέλου καρπός. οἱ γὰρ βότρυς ὑπερμεγέθεις ἦσαν, ἀντιπαρεκτεινόμενοι ταῖς κληματίσι καὶ μοσχεύμασιν, ἄπιστος θέα. ἕνα γὰρ ἐκτεμόντες, καὶ δοκίδος ἐκ μέσων ἀπαιωρήσαντες, ἧς τὰς ἀρχὰς δυσὶ νέοις, τῷ μὲν ἔνθεν, τῷ δὲ ἔνθεν ἐπιθέντες, ἐκ διαδοχῆς πιεζομένων αἰεὶ τῶν προτέρων, βαρύτατον γὰρ ἦν ἄχθος, ἐκόμιζον. [Phil. vit. Mos. 1,231] Maximè autem admirationi iis fuit fructus vitis: nam praegrandes erant uvae, de palmitibus pendentes, vix credibile spectaculum. Nam unam cum resecuissent, suspenderunt de medio vecte; cujus extrema cùm duo juvenes hinc et inde sibi imposuissent, deportarunt eam, aliis post alios succedentibus, propter pondus. 269,26 teste Iosua c. 14, v. 9] Ios. 14,9: iuravitque Moses in die illo dicens terram quam calcavit pes tuus erit possessio tua et filiorum tuorum in aeternum quia secutus es Dominum Deum meum. Quelle? Nicht bei Vossius ThGent. 1,30 (1641:232 f.). Dort S. 232 die Erwähnung von Kiriath Arba: Quia verò Calebo obtigit Kiriath-Arba, sive Hebron: eò et pro regione illa Calebi, sive quam Calebi posteritas possedit, sumitur ea vox I Samuel. XXX,14. 269,33–35 Caleb … propulsavit Enakim, sive filios Enak] Id. 1,20. 269,35 f. fabula orta Anubin … pepulisse] Vgl. Valeriano 5,7 (Anubis, 1626:51): Addemus et Anubim Deum per Canis effigiem ab eisdem Aegyptiis figuratam: de quo veteres quidam historici prodidêre, vnà eum cum Osiride gigantes ex Italia pepulisse. 269,38 Diodoro l. 4] Diod. 4,21,6 f., s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,26 (1641:191, über den Ort des Kampfes des Herkules gegen die Giganten): Alii in Italia statuunt prope Vesevum montem. In his Diodorus lib. IV. Ait is, homines istic vixisse, qui gigantes dicerentur, διὰ τὴν ὑπερβολὴν τοῦ κατὰ τὸ σῶμα μεγέθους [Diod. 4,21,7], ob admirandam corporum magnitudinem. Caeterum τὸν Ηρακλέα, συμμαχούντων αὐτῷ τῶν θεῶν, κρατῆσαι τῇ μάχῃ, καὶ τοὺς πλείστους ἀνελόντα, τὴν χώραν ἐξημερῶσαι [Diod. 4,21,6]. Herculem, Diis in societatem ejus venientibus, praelio fuisse superiorem, regionemque illam pacâsse. – Weder bei Diodor noch bei Vossius an dieser Stelle ein Bezug auf Anubis und Osiris. 270,4 Plutarchus lib. de Iside, et Osiride] Plut. Is. 61 (375e): ὁ δ᾽ ἀναφαίνων τὰ οὐράνια καὶ τῶν ἄνω φερομένων λόγος Ἄνουβις, ἔστι δ᾽ ὅτε καὶ Ἑρμάνουβις ὀνομάζεται, τὸ μὲν ὡς τοῖς ἄνω τὸ δ᾽ ὡς τοῖς κάτω προσήκων. διὸ καὶ θύουσιν αὐτῷ τὸ μὲν λευκὸν ἀλεκτρυόνα, τὸ δὲ κροκίαν, τὰ μὲν εἰλικρινῆ καὶ φανά, τὰ δὲ μικτὰ καὶ ποικίλα νομίζοντες. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:205): Aliqui etiam eundem ac Mercurium arbitrantur, qui Osiridi à consiliis fuit. Sed Plutarchus lib. de Iside et Osiride distinguit inter Ανουβιν, et Ερμάνουβιν. 270,9–13 Osiride primo … Menis sive Menae non Thebani, sed Thinitae] Nach Vossius ThGent. 1,29 (1641:214): Nostra igitur ea est opinio, Apim Aegyptium fuisse symbolum Iosephi patriarchae: uti Μνεῦιν regis Menis sive Menae, de quo capite dictum superiori. – Ebd. 1,28 (1641:211): apud quos primus rexit Menes, non Thinites ille qui
6. Canis major
270,13
270,18
270,19 270,21 270,22
270,25
527
primus erat in prima dynastia, sed Thebanus. – Ebd. 1,29 (1641.219): Duo igitur exinde boves sacri: quorum Heliopolitanus diceretur Μνεῦις, Memphiticus autem Απις. […] Nam Μνεῦις est Osiris antiquior, qui cum Iside agriculturam docuit Aegyptios; sive is Mitsraim, sive Menis: Apis verò est Osiris junior, qui proprio nomine Iosephus. – Auch die von Zesen immer wieder benutzte Theorie von den drei Osiris geht auf Vossius zurück, z. B. ThGent. 1,30 (1641:224). Iul. Maternus de errore prof. relig.] Bei Iulius Maternus findet sich lediglich die Gleichsetzung von Joseph und Serapis (den Vossius wiederum mit Apis gleichsetzt, ThGent. 1,29, 1641:220–223). – Firm. err. 13,2 f. (Ziegler): […] Serapis dictus est [sc. Ioseph] Graeco sermone, hoc est Σάρρας παῖς, sed hoc invito Ioseph immo mortuo. […] Hic in Aegypto colitur, hic adoratur, huius simulacrum neocororum turba custodit [etc.] – Menis, Menas usw. kommen bei Firmicus nicht vor. Quelle: Vgl. Vossius ThGent. 1,29 (1641:214): Quippe Iulius Maternus, qui temporibus Constantini M. et liberorum ejus vixit, clarè ait, Apim fuisse symbolum Iosephi. Servio] Serv. Aen. 8,698 (Latrator Anubis): quia capite canino pingitur, hunc volunt esse Mercurium, ideo quia nihil est cane sagacius. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:204 f.): Praeter hosce jam memoratos [sc. Mercurium etc.], ait Diodorus, fuisse in Osiridis exercitu Anubim, canino tegmine contectum: qui et venator fuisse dicitur. Ejus etiam operâ, canis instar indagantis membra Osiridis, usa in hoc negotio Isis dicitur. Itaque idem capite pingebatur canino: ut Servius monet in illud VIII Aen. Omnigenumque Deum monstra, et latrator Anubis. Semicanem Deum cum Lucano [am Rand: lib. 8. v. 832.] vel Semihominem canem dixeris cum Sedulio [am Rand: in opere paschali.]. Aliis tamen placet, eo fingi κυνοκέφαλον [am Rand: canino capite.], quia [etc. – s. u. zu 270,25]. illud Virgilii Aeneid. 8] Verg. Aen. 8,698 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:205), s. zum vorigen Verweis. Sedulius eum in opere Paschali dixit Semihominem canem] Sedul. 1,247: Semihominemque canem supplex homo plenus adoret? Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:205), s. zum vorvorigen Verweis. et Lucanus l. 8, v. 832, Semicanem Deum] In neueren Ausgaben: semideosque canes. – Zesen selbst zitiert in den Anmerkungen zu Assenat die Verse Lucan. 8,831 f. folgendermaßen: non in templa tuam Romana accepimus Isin, Semideumque Canem. (SW 7,399) Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:205), s. o. zu 270,18. Vossius Institut. Orat. l. 4, c. 6, sect. 8] Richtig: sect. 3. – Gerardus Ioannes Vossius: Commentariorum rhetoricorum, sive oratoriarum institutionum, libri sex. Leiden 1643 (4. Aufl.), S. 89: Itidem commutantur nomina alti, et profundi: unde coelum profundum dicitur, et altum pro mari usurpatur. Reciprocus etiam est usus canis, et custodis. Nam Aeschylus Agamemnone eos, qui rerum custodias agunt, vocat κύνας, sive canes. Ac similiter Seneca lib. III. de Ira, janitorem priùs ostiarium, mox canem appellat catenarium: quia nempe olim cùm canes, tum custodes etiam, sive janitores, in catenis erant.
528
Membrum IV
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1062
7743_00101.html Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:205): Aliis tamen placet, eo fingi κυνοκέφαλον [am Rand: canino capite], quia fuerit κυνηγέτης [am Rand: venator]: vel propterea quòd foret Osiridis et Isidis σωματοφύλαξ [am Rand: corporis custos]. Quomodo ob communem custodiam, et canem pro custode, et custodem pro cane, dixerunt: ut ostendi Oratoriarum Institut. lib. IV, cap. VI, sect. III. 270,28 Iulio Firmico de errore prof. relig.] Firm. err. 2,2, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:202): Sacra enim Osiridi instituta: quae cujusmodi fuerint, à Iulio Firmico, etsi in nonnullis alios, quàm nos antea, sequatur autores, commodè satis exprimitur libro de errore prof. relig. Verba ejus sunt: [folgt ein langes Zitat aus Firmicus; darin S. 203:] Cui [sc. Anubi] ideo caninum caput impositum est, quia lacerati corporis partes artificio canis vestigantis invenit. [Firm. err. 2,2] – Vgl. auch ebd. S. 205: Eius etiam operâ, canis instar indagantis membra Osidiris, usa in hoc negotio Isis dicitur. 270,32 Diodoro] Diod. 1,18,1: τῷ δ᾽ οὖν Ὀσίριδι συνεστρατεῦσθαι δύο λέγουσιν υἱοὺς Ἄνουβίν τε καὶ Μακεδόνα, διαφέροντας ἀνδρείᾳ. ἀμφοτέρους δὲ χρήσασθαι τοῖς ἐπισημοτάτοις ὅπλοις ἀπό τινων ζῴων οὐκ ἀνοικείων τῇ περὶ αὐτοὺς εὐτολμίᾳ: τὸν μὲν γὰρ Ἄνουβιν περιθέσθαι κυνῆν, τὸν δὲ Μακεδόνα λύκου προτομήν· ἀφ᾽ ἧς αἰτίας καὶ τὰ ζῷα ταῦτα τιμηθῆναι παρὰ τοῖς Αἰγυπτίοις. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:205), s. o. zu 270,18. 270,34 λυκέην … ἰκτιδέην] Nach Vossius, s. u. zu 271,4–8. – Die Passage über die κυνέη kombiniert Informationen aus Vossius und Scapula (s. u. zu 271,1). 270,36 apud Homerum Iliad. κ] Hom. Il. 10,335: κρατὶ δ᾽ ἐπὶ κτιδέην κυνέην, ἕλε δ᾽ ὀξὺν ἄκοντα. – Auch Il. 10,458. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:201), s. u. zu 271,4–8. 271,1 Eustathius] Eust. Hom. Il. 10,257 (van der Valk 3,63; Rom. p. 803) – ausführliche Erläuterungen zu κυνέη. Quelle: Vgl. Scapula (1652:857): Κυνέη, ης, ἡ (sub. δορὰ,) pellis canis. Peculiariter autem canis fluvialis pellis, qua antiqui solebant caput tegere, vt scribit Eustath. Dicitur et de galea ex quavis materia. […] Pro κυνέη autem per contractionem dicitur κυνῆ, teste Poll. Item et pro galea. Κυνέη siue κυνῆ dicitur etiam pileus, galerus: Aristoph. in Vesp. et Nubibus. […] 271,4–8 Et galeam … suspicor … fiebant galeae] Nach Vossius ThGent. 1,27 (1641:201): Vestustissimis enim temporibus galeae fiebant è pellibus mutorum animantium. Quod et appellationes indicant. Nam κυνέην dixere, si foret è pelle canina; λυκέην, si è lupina. Imò apud Homerum Iliad. K. ἰκτιδέην κυνέην legas pro galea ex pelle mustelae. Nam ἰκτὶς mustela sylvestris: ut cognoscere licet ex Plinii Hist. lib. XXIX, cap. IV. Imo galeam, uti et galerum, unde potius dici credamus, quàm quia esset ex pelle τῆς γαλῆς: quod animal vel idem est ac ἰκτὶς, vel simile. 271,12 Diodorus] Diod. 3,73,1: παραδεδόσθαι δὲ τὸν Ἄμμωνα ἔχειν κριοῦ κεφαλὴν τετυπωμένην, παράσημον ἐσχηκότος αὐτοῦ τὸ κράνος κατὰ τὰς στρατείας. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:201): Sed cur Ammon fingebatur cornutus? cur item filius ejus Osiris, qui antiquissimus est Liber? Diodorus de utroque hanc
6. Canis major
529
caussam refert, quia in bello gestarint galeam hac figura. Quod interpretor hoc pacto, pellem capitis bubuli cum cornibus pro galea habuisse. [Folgt die zu 271,4–8 zitierte Stelle.] 271,13–17 Imò licet ejusmodi pelliceae galeae … expressam gestarunt] Nach Vossius ThGent. 1,27, (1641:201, Fortsetzung der zu 271,4–8 zitierten Stelle): Postquam verò pro pelliceis galeis introductae sunt aeneae ac ferreae: figuram tamen muti animantis, aut capitis saltem, in ea expresserunt. Itaque galea nunc capite leonis erat insignis, nunc integri vulturis figurâ, et ita in aliis. 271,18 Vossius noster] Vossius ThGent. 1,27 (1641:202, nach ausführlichem Zitat der Liviusstelle): Caeterùm mihi, non quidem pugna singularis Valerii cum Gallo, sed quod de auxilio sacrae addunt alitis, et quidem inspectante hinc Romano, inde Gallico exercitu, fabulosum semper visum fuit. Et cogitanti, unde ea fabula potissimùm originem ceperit, nihil aequè verisimile in mentem venit, quàm in caussa esse, quod Valerius galeam gestarit, cui corvi esset superadditum signum. […]. – Vgl. unten 281,25–282,4, wo die Geschichte wörtlich nach Vossius wiedergegeben wird. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=250 271,19 apud Livium l. 7, c. 26] Liv. 7,26, s. u. 281,19–282,4. 271,25 ad signum Corvi] s. u. 281,19–282,4. 271,27 Plutarchus] Plut. Is. 44 (368e): Νέφθυς γάρ ἐστι τὸ ὑπὸ γῆν καὶ ἀφανές, Ἶσις δὲ τὸ ὑπὲρ τὴν γῆν καὶ φανερόν. ὁ δὲ τούτων ὑποψαύων καὶ καλούμενος ὁρίζων κύκλος, ἐπίκοινος ὢν ἀμφοῖν, Ἄνουβις κέκληται καὶ κυνὶ τὸ εἶδος ἀπεικάζεται: καὶ γὰρ ὁ κύων χρῆται τῇ ὄψει νυκτός τε καὶ ἡμέρας ὁμοίως καὶ ταύτην ἔχειν δοκεῖ παρ᾽ Αἰγυπτίοις τὴν δύναμιν ὁ Ἄνουβις, οἵαν ἡ Ἑκάτη παρ᾽ Ἕλλησι, χθόνιος ὢν ὁμοῦ καὶ ὀλύμπιος. Quelle: Valeriano 5,7 (Horizon, 1626:51): Sedenim super Anubi Plutarchus longè eruditiùs rem perscrutatus, remotiora disciplinarum penetralia recludit, ac terminatorem in sphaera circulum per Anubin in fabulis, per Canem inscriptione sacra hieroglyphica significari tradit: quippe qui Nephthyn apud Aegyptios inferius hemisphaerium esse contendit, Isin verò superius: lucidum hoc et diurnum, obscurum illud et nocturnum; vtriusque verò participem Anubin, qui et interdiu et noctu visu pariter fruatur. – Vgl. auch Vossius ThGent. 2,75 (1641:698): Ac Nephthyi dedêre partem terrae pedibus nostris adversam: uti Isidi eam, quae horizonte nostro continetur. Ipsum horizonta Anubidis esse dixerunt. Ac huic dicarunt canem: quia ut canis diu noctuque videt, et domi custodit: ita Anubis et nostrum, et oppositum videat hemisphaerium, et quasi custos sit utriusque. [folgt Zitat aus Vergil und Servius – latrator Anubis, s. o. 270,18 f.]. Caussa verò est, quam ex Plutarcho [am Rand: lib. de Iside et Osir.] diximus. – Auch in den Anmärkungen zu Assenat (SW 7,403 f.). 271,37 in primo Regum c. 9, v. 10, 35, et 36] Richtig: in secundo. – 2 Rg. 9,10: Hiezabel quoque comedent canes in agro Hiezrahel nec erit qui sepeliat eam aperuitque ostium et fugit. […] (35) cumque issent ut sepelirent eam non invenerunt nisi calvariam et pedes et summas manus. (36) reversique nuntiaverunt ei et ait Hieu sermo Domini est quem locutus est per servum suum Heliam Thesbiten dicens in agro Hiezrahel comedent canes carnes Hiezabel.
530
272,2
Membrum IV
Diese Zuschreibung findet sich schon bei Lukas Schickard (1641:98 f.): Sirius immanis ille Molossus, qui cum sociis suis crudelissimae Jezabelis carnibus ventrem suum iratum placavit. 2. Reg. 9. v. 10, 35, 36. in Historia Lucae c. 16, v. 20, et 21] Lc. 16,20: et erat quidam mendicus nomine Lazarus qui iacebat ad ianuam eius ulceribus plenus (21) cupiens saturari de micis quae cadebant de mensa divitis sed et canes veniebant et lingebant ulcera eius. Offenbar eine eigene Idee Zesens.
VII. HYDRA Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (271,5–22) referiert Zesen als Begründung für die Dreierkonstellation Corvus, Hydra und Crater die Geschichte vom Raben, der für Apoll Wasser holen soll, seine Pflicht in Aussicht auf reifende Feigen versäumt und die Schuld auf eine Schlange schiebt, die ihn aufgehalten habe. Dafür wird er mit Durst zur Zeit der Feigenreife bestraft; außerdem wird sein bisher weißes Gefieder schwarz. Allerdings, so ergänzt Zesen ohne weitere Einzelheiten, gilt als Anlass für diese zweite Strafe meist ein anderes Vergehen, nämlich dass der Rabe dem Apoll von der Untreue der Koronis erzählte (272,23–273,26). – Nach anderer Auffassung handelt es sich bei der Hydra um die von Herkules besiegte Lernäische Schlange (273,27–29). Außerdem gelte sie als Symbol der invidia (273,30–34). Für die christliche Deutung erinnert Zesen an Christi Aufforderung, klug zu sein wie die Schlangen (273,35– 38). Quellen: Für die Bezeichnungsliste stützt sich Zesen vor allem auf Bayer und Schiller; für die astronomischen Angaben kommen Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Die Raben-Geschichte findet er bei Schiller, der sie seinerseits wörtlich aus Valeriano übernommen hat. Zesen greift aber, wie u. a. die Zitate beweisen, auch direkt auf die Originaltexte des Ovid zurück. Auch der Hinweis auf die Lernäische Schlange und auf die Hydra als invidia-Symbol findet sich bei Schiller (Letzteres ebenfalls mit Rückgriff auf Valeriano). Der christliche Bezug auf das Matthäus-Evangelium stammt wohl von Zesen selbst. 272,5–18 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 44: HYDRA. ΥΔΡΑ, ΥΔΡΟΣ, Arato ΥΔΡΗ, Hydrus Aquaticus, Asina, Coluber, Anguis, Sublimatus, Magnanimus, Furiosus, Fortis, in Asterismis Almagesti, Asuia, quasi ἀσούγια non ἀσβία. Schiller, Const. 41: IORDANIS FLVVII. Aliàs HYDRA. Graec. Υδρα, ὕδρος. Arato ὕδρη. Hydrus aquaticus, Asina, Coluber, Anguis, Sublimatus, Magnanimus, Furiosus, Fortis, in Asterismis Almagesti (corruptè sic dicti ex Ptolemaicâ inscriptione: Σύνταξις μεγίστη) Asuia, quasi ἀσούγια, iuxta Bayeri priorem Vranometriam. Sed perperam hoc vocabulum, quod cognomentum est Orionis, Hydrae tribui scribit Schickardus, vt innuunt subnotata Constellationis XXXVI. vbi genuina lectura ponitur. Meridianum mediâ nocte occupat principium eius (scil. aquarum stantium conuersio) sub initium Februarij: ejusdem verè finis (scil. alveus extremus) sub initium Aprilis: Medietas denique intermedia (scil. cum Arcâ foederis) circa Aequinoctium vernum, seu medium Martii.
7. Hydra
531
Serpens aquaticus] Nicht bei Bayer und Schiller. Asina] Fehlschreibung (schon bei Bayer/Schiller) für Asuia (s. u. 272,9). Sublimatus] s. auch o. 242,2 (Orion). Magnanimus] Vgl. Scaliger (1655:439): In Asterismis Almagesti ASVIA. recte. vt etiam extat in Mappa. Id verbi Arabibus est magnanimus: atque adeo ita Hydra vocatur libro primo Tetrabibli Latinae ex Arabico conuersae. 272,6 Furiosus] s. auch o. 242,1 (Orion). 272,6 Fortis] s. auch o. 242,2 (Orion). 272,7 quibusdam Echidna] Nicht bei Bayer und Schiller. 272,8 Arato ὕδρη] Arat. 444: Ὕδρην μιν καλέουσι, τὸ δὲ ζώοντι ἐοικὸς ἠνεκὲς εἰλεῖται. 272,8–10 in Asterismis Almagesti … Asuia, quasi ἀσούγια] Claudius Ptolemaeus: Almagestum. Venedig 1515, S. 87v: Stellatio Ydre: et est species serpentium: etiam nominatur asiua [!] id est securus. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00001192/image_178 Quelle: Vgl. Scaliger (1655:439, auch o. zu 272,6): In Asterismis Almagesti ASVIA. […] ASVIA est trisyllabum. Nam in syllaba vltima IA, litera I est consonans Hispanica, quomodo suum Gim pronunciant Arabes, quasi ἀσούγια, non ἀσβία. 272,10–12 Schickardo Asschagio, id est, audax, furibundus … Orionis] Schickard § 33 (1646:76), s. o. zu 242,8. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10126 272,19 Postellus] Postel (1635:16): Hydra 27. duabus extra formam positis. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 272,20 Bayerus] Bayer, Tab. 44 Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00191 272,26 cujus signum mox videbimus] s. u. 277,3–283,2. 272,30–273,26 Fabula autem … juncta micant] Zesen vermischt hier zwei bei Ovid überlieferte Geschichten: die von der Säumigkeit des Raben beim Wasserholen (fast. 2,243– 266) und die von seiner Geschwätzigkeit, die zum Tod der Koronis führte (met. 2,531–632). Die Strafe für die erste Tat ist der Durst während der Zeit der Feigenreife, für die zweite die schwarze Farbe des zuvor weißen Gefieders. Zesen bringt den Farbwechsel schon mit der ersten Geschichte in Verbindung, korrigiert sich dann aber (sive potiùs, 273,12 f.) und berichtet die andere Version (273,14–26). Quelle: Zesen findet die Geschichte von der Säumigkeit des Raben bei Schiller, Const. 42/43 (unter der Tabelle), der sie wiederum fast wörtlich aus Valeriano 23,30 (Emansor; 1626:235) übernommen hat. Aber Zesens Version ist ausführlicher als die bei Schiller und Valeriano und weist wörtliche Anklänge an Ovid auf, so dass anzunehmen ist, dass er zusätzlich das Original konsultierte, wie auch die Ovid-Zitate zeigen. Schillers Version lautet folgendermaßen: Corui Apollinis (Apollinei) historiam, vel potius fabulam habet Ouidius 2. Fastor. mihi f. 35. Cùm enim Phoebus Iovi sacrum facere instituisset, Coruum, qui aquam de viuo fonte adferret, praemisit: qui cùm insedisset fico, quae acerbos adhuc fructus habebat, tam diu moratus est, quoad maturi fierent: 272,5 272,5 272,6 272,6
532
Membrum IV
inde pastus, anguem corripit, quem ad Apollinem defert, eum aduersarium praetendens, moram injecisse, ne aquam haurire potuerit: quem Phoebus cum mendacii arguisset, Coruum inde damnauit, vt quamdiu ficus lacteus esset, aquam de nullo fonte biberet. 273,18–20 jacentem … Ovidius Metamorph. l. 2] Ov. met. 2,598 f. (Übers. nach E. Rösch). Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 273,20 f. in subsequenti Signo] s. u. 278,3–23. 273,24 Ovidius Fastor. l. 2] Ov. fast. 2,265 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt – wohl eigene Kenntnis. 273,27 f. Nonnulli … Excetram illam Lernaeam] Vgl. Schiller, Const. 41 (unter der Tabelle): Hydra non vno, sed multis capitibus olim fingebatur, ex illorum gentium theologiâ. Fuit enim Draco multorum capitum, qualis fuit in Lernâ palude Arcadiae, haec latinè excetra dicitur, quod vno capite caeso tria excrescant. 272,28 in ejus diximus Signo] s. o. 168,8–32. 273,30–34 Ea autem Invidiae imprimis hieroglyphicum … palustris solummodò fingitur] Vgl. Schiller, Const. 41 (unter der Tabelle): Ex peritioribus nonnulli per Hydrae speciem, inuidiam significari tradunt, ideoque nullo alio monstro domitando Herculem magis laborasse. Ea vero palustris fingitur, et è sordido caeno pullulare, quod non nisi in abiecto vilique animo reperiatur. – Schiller wiederum hat die Passage wörtlich aus Valeriano 16,37 (Invidia; 1626:166) übernommen, einem Text, den Zesen vermutlich ebenfalls kennt (Quellenüberlagerung). 273,37 Matth. c. 10, v. 15] Richtig: v. 16. – Mt. 10,16: Estote ergo prudentes sicut serpentes et simplices sicut columbae. Diese Zuschreibung scheint auf Zesen selbst zurückzugehen.
VIII. CRATER Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (274,4–24) befasst sich Zesen zunächst mit der Etymologie von κρατήρ (,Mischkrug‘), das er von κέρας (,Horn‘) ableitet (274,25–275,11). Anschließend geht es um die Gründe für die Versetzung des crater an den Himmel. Zesen referiert zunächst die platonisierende Theorie, nach der es sich um den Becher des Bacchus handelt, aus dem die vom Himmel auf die Erde hinabsteigenden Seelen das Vergessen trinken; auch an den Namen Bacchus knüpfen sich etymologische Spekulationen (275,12–37). Es gibt noch einige andere Namen, die mit diesem Becher verbunden werden, unter denen Zesen Herkules hervorhebt (275,38–276,6), um sich dann der Geschichte des Demophoon zuzuwenden, der seine eigenen Töchter von einem Sühneopfer ausnehmen wollte und schließlich bei der Racheaktion eines Bürgers ahnungslos deren Blut trank. Das Sternbild steht hier für den crater, aus dem die Namen der zu opfernden Mädchen gezogen werden sollten und in dem dann Wein und Blut gemischt wurden (276,6–29). Für die christliche Deutung macht Zesen drei Vorschläge: (a) die Krüge zu Kana, deren Wasser in Wein verwandelt wurde; (b) der Becher, bei dem der alttestamentarische Joseph weissagte; (c) der Kelch der Passion Christi (276,30–277,2). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen beruht größtenteils auf Bayer und Schiller, mit Ergänzungen aus Scaliger, Scapula und dem etymologischen Wörterbuch von Kiliaan. Für die astro-
8. Crater
533
nomischen Angaben kommen Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Die etymologischen Spekulationen zu κρατήρ beziehen ihr Material aus dem Wörterbuch von Scapula, daneben aus Schiller. Schiller liefert auch die Vorlage für das Zitat zum Becher des Bacchus, das Zesen durch Materialien aus Valeriano und eigene Etymologien erweitert. Die Liste der weiteren Becherbesitzer und die Hinweise zu Herkules stammen ebenfalls aus Schiller, während die Quelle für die Demophoon-Geschichte nicht ermittelt werden konnte. Von den christlichen Umdeutungen finden sich die auf den Becher des Joseph und den Kelch der Passion schon bei Jacob Bartsch und Lukas Schickard, während der Bezug auf die Wasserkrüge von Kana Zesens eigene Idee zu sein scheint. 274,4–21 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 42: CRATER. KRHTHR, Ciceroni Cratera, aliis KALPH, Vrna, Patera, Calix, Poculum, Tab. Alphon. Vas, ἀγγεῖον, Elkis. Schiller, Const. 42/43: SANCTAE ARCAE FOEDERIS SIVE TESTIMONII DIVINI. Aliàs CRATER. Graec. Κρητὴρ. Ciceroni Cratera. Aliàs Κάλπη, Vrna, Patera, Calix, Poculum, Poculum Herculis. Tab. Alphons. Vas. ἀγγεῖον. Nouiter Albatina. Arab. Elkis, aliis alches vel alkes, et rursus aliis alhas vel alhes: rectiùs tamen iuxta Schickard. Alkaso, id est, Poculum, Crater. Genuina eius litera legi potest suprà pag. 27. num. 40. Simulque iunctus CORVVS [etc., s. u. zu 277,5–25]. In Meridiano Austrum versus medinoctia est, ineunte Vere, circa Martii medium 274,4 Ciceroni, et Horatio Cratera] Ciceroni: z. B. Cic. Arat. XXXIII,387 (Soubiran): Creterraque tenus lucet mortalibus Hydra [ältere Lesart: Crateraque]. Horatio: Hor. carm. 3,18,6 f.: nec desunt Veneris sodali / vina craterae. (Kein Bezug zum Sternbild.) – Nicht bei Bayer und Schiller. 274,4 Curtio Scyphus] Nicht ermittelt, s. u. zu 276,2 (Autorenname bei Schiller). 274,5 Poculum Apollinis] s. u. 275,23 (nicht bei Bayer und Schiller). 274,6 Bacchi] s. u. 275,20 (nach Schiller, s. u. zu 275,13). 274,6 Herculis] s. u. 276,1–6. 274,6 Demophoontis] s. u. 276,6–29 (Quelle nicht ermittelt). 274,6 Graecè Κρατὴρ] s. u. 274,25–275,11. 274,7 sive Ionicè κρητὴρ] Zusatz Ionicè nach Scapula (1652:729): Κρατὴρ (sive κρητὴρ Ionicè). 274,7 quibusdam σκύφος, poculum Herculi propriè sacrum] Vgl. u. 276,3 f. (das griech. Wort nicht bei Bayer und Schiller). 274,8 Hesiodo σκύμφος] Richtig: σκύπφος. – Hes. fr. 165 (Rzach): […] ἀργύρεον σκύπφον φέρε […]. Auch in fr. 166. – Nicht bei Bayer und Schiller. Quelle? Bei Scapula (1652:1425) σκύπφος mit anschließendem Hesiod-Zitat. 274,9 item ὑδρία, id est, Vas aquarium] Nicht bei Bayer und Schiller. Vgl. u. 276,32–35. 274,10 Tabulis Alphonsinis Vas] Divi Alphonsi Rom. et Hisp. Regis astronomicae tabulae. Paris 1545, S. 209: Stellatio vasis, crater, patera. – Auch S. 238. Link zur Seite (209): https://archive.org/stream/bub_gb_lm2QO9i9fyUC#page/n220/ mode/1up
534
Membrum IV
274,13 juxta Schickardum Alkaso, id est, Poculum, Crater] Schickard § 33 (1646:72): Elkis, aliis alches, et rursus aliis alhas, rectius tamen Alkaso, Poculum, Crater. Oritur ex Hebraeo Kós, quod notum est ex vulgatâ chria R. Eleasari; quemlibet cognosci Bakkís, Bakkós, Bakkáas, ex loculis, poculis, et oculis. Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [686],"view":"toc"} 274,14 Ebraicè ]כֹוסNach Scaliger (1655:439): CRATER. ELKIS الكاسquod Hebraeum est כוס. 274,14 f. unde Belgicum Kom, id est, patella profundior] Vgl. Kiliaan (1599:250) s. v. kom / diepe ªchotel. Catinus, catinum, patella profundior, gábata. 274,18–20 illa in basi … Fundus vasis … Alches] Nach Bayer, Tab. 42 zu Stern 1/α: In basi, communis cum Hydrâ, Borealior. Fundus vasis, Alhes, Alkes, vel Alches. (Bei Schiller erscheinen die arab. Namen in der Liste, s. o.) 274,20 Schickardo Alkaso] s. o. 274,13 f. 274,22 Postellus] Postel (1635:16): Crater sive vas 7. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 274,22 Bayerus] Bayer, Tab. 42. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00183 274,27 ut ego censeo] Nach Schiller und Turnèbe, s. u. zu 275,10. 274,28 f. κέρας … ad cornu effigiem factum, significat] Vgl. Scapula (1652:731) s. v. κέρας: […] Item tibiae et pocula ex cornu, aut ad effigiem cornu facta, apud veteres. – Auch die folgenden lexikalischen Informationen leiten sich aus Scapula ab, wenn auch nicht immer wörtlich dort zu finden (wie z. B. 275,1 f. in ejusmodi vase bibendum praebeo). 275,10 Turnebus l. 12, c. 13] Gemeint vermutlich: l. 21 (Zahlendreher nach Schiller). – Adrien Turnèbe: Adversariorum libri triginta. Paris 1580, Bd. 2, S. 234 (Buch 21, Kap. 13; Überschrift): Crater, Cicero ad Atticum explicatus, vinum coronare. [Textbeginn:] CRATER vas est quod Latini crateram vocant, in quo veteres vinum aqua temperabant: statuebant autem tres crateras antiqui Graeci in coena, primam Mercurio, alteram Gratijs, tertiam Ioui seruatori [etc.] – Die zitierte Etymologie kommt in dem kurzen Kapitel nicht vor und ist auch über den sehr detaillierten lateinischen und griechischen Index (Bd. 3, Basel 1581) nicht zu ermitteln. Im von Schiller und Zesen genannten Kapitel 12,13 geht es um Flexus, efflorescere, dies curiae, apud Ciceronem. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1063 5508_00342.html Quelle: Schiller, Const. 42/43 (unter der Tabelle): Crater Κρατὴρ dictus quasi κερατὴρ, quod veteres è cornu bibere solebant, Turneb. l. 12. c. 13. 275,13 in praecedenti quoque vidimus signo] s. o. 272,30–273,26. 275,13 Caelius Augustinus Curio Hieroglyphic. l. 2, c. 8] Celio Agostino Curione: Hieroglyphicorum commentariorum libri duo. Lyon 1626 = Curione 2,9 (sic! Crater coelestis. Obliuio; 1626:638). Link zur Seite (1626): https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify= {"pages":[686],"view":"toc"}
8. Crater
535
Quelle: Schiller, Const. 42/43 (unter der Tabelle): Coelius Augustinus Curio Hie-
roglyph. lib. 2. cap. 8. [folgt das Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung; Schiller hat den Text geändert, um sich von dessen Inhalt zu distanzieren: statt bibere finguntur und oblivisci steht bei Curio bibunt und obliuiscuntur]. Zesen übernimmt das Zitat aus Schiller, während er an anderer Stelle (z. B. 184,9–17) Curione direkt benutzt. 275,23 pro Apollinis poculo, ut Ovidius hoc signum appellare videtur] Stelle nicht ermittelt – wohl aus der Erzählung Ov. fast. 2,243–266 (s. o. zu 272,23) erschlossen, wie das videtur andeutet. 275,24 ut Homerus vocat, βακκάλιον, Bacchalium] Bei Homer nicht belegt. Quelle: Valeriano 51,17 (Baccheia supellex; 1626:546): At bona pars Italiae vasa vinaria quotidiani vsus Boccalia, quasi, vt puto Bacchalia dicere velint, appellant, quamuis βακκάλιον pro vase vinario sit apud Homerum. Qui κισσίβια dicta putarunt, quòd vasa olim ex hedera fieri solerent, hallucinari mihi videntur. 275,26 f. Italicè Boccalia … κισσίβιον] Nach Valeriano 51,17, s. zum vorigen Verweis. 275,29 f. ut vidimus in Signo Coronae boreae] s. o. 142,13. 275,32 Virgilius Eclog. 3] Verg. ecl. 3,38 f. (Übers. Th. Haecker). Quelle: Valeriano 51,17 (Baccheia supellex; 1626:546): Neque ego nunc poculorum genera perquiram, quae copiosè satis ab aliis enumerata fuerunt: illud ostendisse satis fuerit, qua de causa bona eorum pars hederam supremo margine assimularent, quin etiam in nonnullis iuxta ansam impressum hederae folium obserues: et apud Maronem, Pastoralibus quibusdam poculis superaddita vitis, Diffusos hedera vestit pallente corymbos. 275,36 Serenum Samonicum] Quintus Serenus, Liber medicinalis 404. Quelle: Valeriano 51,17 (Baccheia supellex; 1626:546, am Rand): Legimus tamen, apud Serenum Samonicum, [folgt Zitat wie bei Zesen; tamen, weil im Hauptext bestritten wird, dass man aus Efeuholz Weinbecher machen kann, s. o. zu 275,24]. 275,38–276,1 alii malunt appellare Laomedontis … Herculis] Nach Schiller, Const. 42/43 (unter der Tabelle): Aliàs celebrata priscorum pocula sunt: Laomedontis, Nestoris, Achillis, Didonis et praecipuè Herculis, de quo Macrobius Saturn. lib. 5. c. 21. Curtius lib. 10, etc. Seruius: [folgt Zitat wie bei Zesen 276,4–6]. 276,2 Macrobius Saturnal. l. 5, c. 21] Macr. Sat. 5,21,16–19: Scyphus Herculis poculum est ita ut Liberi patris cantharus. Herculem vero fictores veteres non sine causa cum poculo fecerunt, et nonnumquam cassabundum et ebrium, non solum quod is heros bibax fuisse perhibetur, sed etiam quod antiqua historia est Herculem poculo tamquam navigio ventis inmensa maria transisse. [etc.] Quelle: Schiller, s. o. zu 275,38. 276,2 Curtius l. 10] Dort keine Erwähnung des Bechers des Herkules. Einzige Erwähnung eines crater oder poculum im Zusammenhang mit Herkules bei Curtius (scyphus kommt gar nicht vor): Curt. 4,10,16: His compositis Herculi Tyrio ex auro crateram cum XXX pateris dicavit imminensque Dareo ad Euphraten iter pronuntiari iussit. Quelle: Schiller, s. o. zu 275,38. 276,4 apud Servium] Serv. Aen. 8,278 (Sacer implevit dextram scyphus): legitur in libris antiquis Herculem ad Italiam ingens ligneum poculum adtulisse, quo utebantur in sacris. quod ne carie consumeretur pice oblitum servabatur […]. Quelle: Schiller, s. o. zu 275,38.
536
Membrum IV
276,6–29 De poculo autem Demophoontis … in coelum retulerit] Quelle nicht ermittelt. – Die Geschichte ist überliefert bei Hyg. astr. 2,40, aber mit den Namensformen Demiphon und Mastusius sowie anderem Wortlaut. Der hier gebotene Wortlaut findet sich wieder im Lexicon universale von Johann Jakob Hofmann, Bd. 3 (Leiden 1698), S. 94 f. s. v. Matusius, endend mit einem aus Hyg. astr. 2,40 entnommenen Satz, der bei Zesen fehlt (Qui cum filias desideraret, et quid his factum esset, rescisset, Matusium cum cratere in mare proici iussit). Schreibt Hofmann aus Zesen ab und ergänzt den Schluss aus Hyginus, oder schöpfen beide aus einer gemeinsamen Quelle? 276,34 teste Ioanne Evangelistâ c. 2, v. 6] Io. 2,6: erant autem ibi lapideae hydriae sex positae secundum purificationem Iudaeorum capientes singulae metretas binas vel ternas. Diese christliche Deutung geht anscheinend auf Zesen selbst zurück. 276,37 Genes. c. 44, v. 5] Gn. 44,5: scyphum quem furati estis ipse est in quo bibit dominus meus et in quo augurari solet pessimam rem fecistis. Diese Zuschreibung findet sich auch bei Jacob Bartsch (1624:65), dort mit anderer Bibelstelle: Quod aliis poculum Apollinis, aliis Iosephi, Gn. 40. 11. – Mit der von Zesen genannten Stelle bei Lukas Schickard (1646:99): Crater vel Josephi praesagiis clarus: Gen. 44. vers. 5. vel Sacrae Synaxi destinatus. Matthaei. 26. v. 27. 277,1 Matthaeus c. 26] Mt. 26,27: et accipiens calicem gratias egit et dedit illis dicens bibite ex hoc omnes. […] (39): et dicens mi Pater si possibile est transeat a me calix iste verumtamen non sicut ego volo sed sicut tu. Quelle: Lukas Schickard (1646:99), s. zum vorigen Verweis. 277,1 Marcus c. 14] Mc. 14,23: et accepto calice gratias agens dedit eis et biberunt ex illo omnes. 14,36: et dixit Abba Pater omnia possibilia tibi sunt transfer calicem hunc a me sed non quod ego volo sed quod tu. 277,2 Lucas c. 22] Lc. 22,20: similiter et calicem postquam cenavit dicens hic est calix novum testamentum in sanguine meo quod pro vobis funditur. […] (42) dicens Pater si vis transfer calicem istum a me verumtamen non mea voluntas sed tua fiat. 277,2 Paulus 1 Corinth. c. 10, et 11] 1 Cor. 10,16: calicem benedictionis cui benedicimus nonne communicatio sanguinis Christi est et panis quem frangimus nonne participatio corporis Domini est. 11,25: similiter et calicem postquam cenavit dicens hic calix novum testamentum est in meo sanguine hoc facite quotienscumque bibetis in meam commemorationem. Der Bezug auf den Kelch Christi findet sich außer bei Lukas Schickard (s. o. zu 276,37) auch bei Jacob Bartsch, dort aber mit Verweis auf andere Bibelstellen (1624:65, Fortsetzung der zu 276,37 zitierten Stelle): Mihi poculum crucis Christianorum, Matth. 20. v. 22. Marc. 10. v. 38. vel calix Christi, Matth. 26. v. 39. et Marci 22. v. 10. [?] etc. – Die Verweise auf Lukas und Paulus finden sich nur bei Zesen.
IX. CORVUS Nach der Liste der Bezeichnungen, die Zesen durch etymologische Überlegungen erweitert, und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (277,5–28) gibt Zesen zunächst einen Überblick über die mit dem Raben verbun-
9. Corvus
537
denen Eigenschaften, auf die er im Folgenden näher eingeht (277,29–278,3). Für die Schwatzhaftigkeit steht die schon früher erwähnte Geschichte von Koronis, deren Untreue er dem Apoll verrät (278,3–23). Anschließend geht es um die Fähigkeit, Sprache zu imitieren, vorgeführt an mehreren Beispielen (278,24–279,1). Er gilt als dem Apoll heilig (279,2–19). Seine falsche Anklage gegen die Hydra, entstanden aus seiner Lust auf Feigen, veranlasst Zesen zu einem längeren Exkurs über die Entstehung und Bedeutung des Wortes sycophanta (279,20–280,22). Weitere an Beispielen illustrierte Attribute sind impostor und mathematicus (280,23–281,5), die angebliche abstinentia (281,6–16) und die bellicositas, ausführlich verdeutlicht am Beispiel des Manlius Corvinus, dessen Geschichte zugleich rational erklärt wird (281,16–282,6). Schließlich geht es noch um das Familienleben des Raben: er lebt monogam (fides conjugalis, 282,6–10); die Jungen werden anfangs vernachlässigt und nach der Aufzucht aus der Gegend vertrieben (exhaeredatio; 282,11–26). Die Versetzung an den Himmel verdankt der Rabe Jupiter, der damit dessen Verhalten gegenüber der untreuen Koronis belohnte (282,27–31). Als christliche Deutung schlägt Zesen den von Noah ausgesandten Raben vor oder einen der Raben, die den Propheten Elias in der Wüste versorgten (282,31–283,2). Quellen: Für die Liste der Bezeichnungen zieht Zesen außer Bayer und Schiller auch Angaben aus Ravisius, Jonston, Scapula sowie aus den im weiteren Verlauf referierten Geschichten heran. Das Material zu den Eigenschaften des Raben stammt zu großen Teilen aus den entsprechenden Abschnitten bei Valeriano (Buch 23), anderes aus Jonston, De avibus. Der Abschnitt über die Sykophanten ist ziemlich wörtlich aus dem Thesaurus Linguae Latinae von Stephanus bzw. aus Scapula übernommen, die Manlius-Corvinus-Geschichte aus Vossius. Hinzu kommen Einzelheiten aus Ravisius und Schiller, der wiederum auch Valeriano benutzt (Quellenüberlagerung). Ovid zitiert Zesen aus eigener Kenntnis, und auch das Systema von Keckermann (281,2) scheint er selbst in der Hand gehabt zu haben. Merkwürdig sind die Namensformen Scinus und Calcus (278,5), für die sich keine Quelle ermitteln ließ. Die christlichen Zuschreibungen auf die Raben des Noah bzw. des Elias finden sich schon bei Jacob Bartsch und Lukas Schickard, und auch Schiller weist auf diese biblischen Vorbilder hin. 277,5–25 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 43: CORVVS. ΚΟΡΑΞ ΚΟΠΤΟΝΤΙ ΕΟΙΚΩΣ, In Tabulis Ales Phoebi, Algorab, Gorab. Schiller, Const. 42/43: SANCTAE ARCAE FOEDERIS SIVE TESTIMONII DIVINI. Aliàs CRATER. [etc., s. o. zu 274,4–21] Simulque iunctus CORVVS. Graec. Κόραξ. Vnde Latinis etiam Corax. Κόραξ κόπτοντι ἐοικὼς, id est, corvus incidenti similis. Ales Phoebi. Arab. Gorab vel Algorab: pleniùs ex Schickardi literâ pag. 27. num. 59. legendâ Algorabo, id est, Corvus, ab obscuro, seu nigro colore. A quo et nostrum germanicum sine dubio venit Grapp vel Rabb. In Meridiano Austrum versus medinoctia est, ineunte Vere, circa Martii medium. 277,5 L. Floro Avis Satyra] In neueren Ausgaben ales sacra. – Flor. epit. 1,8,20: Semel apud Anienem trucidati, cum singulari certamine Manlius aureum torquem barbaro inter spolia detraxit, unde Torquati. Iterum Pomptino agro, cum in simili pugna Valerius, insidente galeae sacra alite adiutus, tulit spolia; et inde Corvini. Quelle: Jonston av. (1650:38): L. Floro [am Rand: In Histor. Valer. Corvini.] Satyra avis, seu propter salacitatem. Virile enim membrum veteres Graeci σάτο appellabant;
538
Membrum IV
seu à Satyra [am Rand: Rhodig. Antiq. lect. l. 29. c. 25.] palude, quae et Pomptina, viginti quatuor olim urbium capace loco, dicitur. 277,5 item Pomptina] s. u. 281,20. Nach Vossius ThGent. 1,27, s. o. zu 271,18 und u. zu 281,23. – Vgl. auch Jonston av. (1650:38) zum vorigen Verweis. 277,6 Ovidio Phoebeïus ales] Ov. met. 2,544 f. s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Epith. (1607:208) s. v. corvus: Phoebeius Ouid. lib. 2. Metam. Sed ales Sensit adulterium Phoebeius. 277,6 in Tabulis Ales Phoebi] Nicht in den Tabulae Alphonsinae. – Lesefehler: Tabulis bei Bayer (s. o.) geht zurück auf Fabulis bei Grotius Notae (1600:70): In Fabulis vocatur Ales Phoebi. 277,7 Emansor] s. u. 278,2 (nach Valeriano, s. u. zu 278,2). 277,7 Ficarius] vgl. u. 279,21–38. 277,7 Garrulus] s. u. 278,1. Vgl. Ravisius Epith. (1607:208) s. v. corvus: Garrulus Pamphilus. Picam nomine, garrulumque coruum. 277,7 Proditor] s. u. 278,1. 277,8 Κόραξ κόπτοντι ἐοικὼς, id est, corvus rostrum impingenti] Bayer und Schiller nach Arat. 448. 277,9 ut Plinius loquitur, rostranti similis] Bei Plinius in diesem Sinn (bezogen auf einen Vogel) nicht belegt. Einziger Beleg nat. 18,178, bezogen auf einen Pflug: in inferiora rostrante vomere. Zitiert im ThLL 3 (1604:545) s. v. Rostro mit der Erklärung: id est, Rostrum impingente, ut ait Budaeus. Quelle: Nicht ermittelt. 277,10 Suidae κοράκιον] Suda κ 2103 (Adler), s. v. Κορώνεως: ὡς φιάλεως. ἔστι δὲ εἶδος συκῆς. ταύτην δὲ καὶ κοράκειον λέγουσιν· ὁ γὰρ καρπὸς αὐτῆς κόρακι ἔοικε κατὰ τὸ χρῶμα. Quelle: Scapula (1652:803) s. v. κοράκιον: corvulus. […] Est etiam ficus, cujus fructus coracino colore est, ut Aristoph. schol. et Suid. tradunt. 277,11 ut Ovidius describit] Ov. fast. 2,254: temptat eam rostro; non erat apta legi. Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis, vgl. oben zu 272,30 ff. 277,12–14 juxta Schickardum Algorabo … nigro colore] Schickard § 33 (1646:70 f.): Algorab, plenius Algorabo Corvus. Orebh Hebr. ab obscuro seu nigro colore. Sed Arabicè punctuatum Ain enunciatur duriusculè ferè ut G. Inde est et nostrum Grapp oder Rapp. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10120 277,14 Ebraicè ]ע ֶֹרבVgl. Scaliger (1655:439, über arab. Algorab): Est Hebraicae originis.
(Das hebräische Wort wird nicht zitiert.) 277,23–25 Bayero … Algorab] Bayer, Tab. 43 zu Stern 5/δ: Ad dextram aliâs laeuam et sequentem duarum inferior, κατ᾽ ἐξοχὴν Algorab, Gorab. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00187 277,26 Postellus] Postel (1635:16): Corvus 7. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 277,26 Bayerus] Bayer, Tab. 43. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00187
9. Corvus
539
277,30 ut supra ad Hydram diximus] s. o. 273,10–14. 278,1–3 stultiloqui, garruli … Mathematici] Die Kapitelüberschriften bei Valeriano (Buch 23) zum Raben (1626:234–237) weisen nur teilweise Übereinstimmung mit dieser Liste auf: Filiorum exhaeredator. Imbres. Discordia militaris. Emansor. Ignominiosa repulsa. Rhetor. Apollo. Sitis. Impostura. Dennoch entnimmt Zesen viel Material aus Valeriano. 278,5 Scini filii Calci] Sonst heißt der Liebhaber der Koronis immer Ischys, Sohn des Elatos (so o. 147,37: cum Ischye Elati filio, wie bei Conti 4,11, De Aesculapio; 1653:365). Quelle für diese Namensformen nicht ermittelt. 278,7 ad Signum Serpentarii] s. o. 147,3. 278,16 Ovidius Metamorph. l. 2] Ov. met. 2,631 f. (eig. Übers.). Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis. 278,17 verbis utar ejusdem] Ov. met. 2,540 f. (278,18 f.) und 536–539 (278,20–23), Übers. E. Rösch. Quelle: Nicht ermittelt – eigene Kenntnis. 278,25 Plinius N. H. l. 4, c. 10] Richtig: l. 10, c. 43, s. Quellen. – Plin. nat. 10,121: is [sc. corvus] mature sermoni adsuefactus, omnibus matutinis evolans in rostra in forum versus, Tiberium, dein Germanicum et Drusum Caesares nominatim, mox transeuntem populum Romanum salutabat, postea ad tabernam remeans, plurium annorum adsiduo officio mirus. Quelle: Vgl. Jonston av. (1650:40): Quidam [am Rand: Plin. H. N. l. 10. c. 43.] sub Tiberio Principe singulis matutinis in rostra evolans, in forum versus, Tiberium, deinde Germanicum et Drusum Caesares nominatim, mox transeuntes P. R. salutabat. – Auch bei Ravisius Off. 1 (1560:107): Romae fuit Coruus qui humano sermoni assuefactus, omnibus matutinis euolans in rostra, Tyberium, Germanicum, et Drusum Caesares nominatim, mox transeuntem populum salutabat. […]. Plinius 43. cap. lib. 10. [Hervorhebungen R. K. – Quellenkombination.] 278,31 Macrob. Saturnal. l. 2, c. 4] Macr. Sat. 2,4,29: Sublimis Actiaca victoria revertebatur. Occurrit ei inter gratulantes corvum tenens, quem instituerat haec dicere: Ave, Caesar victor imperator. [etc. – der Mann hat aber noch einen zweiten Raben, der für den gegenteiligen Fall gelernt hat Ave, victor imperator Antoni, was Augustus jedoch gnädig verzeiht.] Quelle: Jonston av. (1650:40, vor der zu 278,25 zitierte Stelle): Alter Augustum ex [am Rand: Macrob. l. 2. Satur. c. 4.] Actiaca victoria reducem, verbis, Ave Caesar, victor, Imperator salutavit, viginti milibus seu D. aureis solatis emptus. 278,32–34 Rursus alius Sutoris … periisse eloqui potuisset] Nach Macr. Sat. 2,4,30: Exemplum sutorem pauperem sollicitavit ut corvum insititueret ad parem salutationem: qui impendio exhaustus saepe ad avem non respondentem dicere solebat: Opera et impensa periit. Aliquando tamen corvus coepit dicere dictatam salutationem. Hac audita dum transit Augustus, respondit: Satis domi salutatorum talium habeo. Superfuit corvo memoria, ut et illa quibus dominum querentem solebat audire subtexeret: Opera et impensa periit. Ad quod Caesar risit, emique avem iussit quanti nullam adhuc emerat.
540
Membrum IV
Quelle: Jonston av. (1650:40): Taceo illum sutoris, Caesarem salutare edoctum, in
quo opera et impensa periisset, nisi [am Rand: Macrob. l. c.] operam et impensam periisse, eloqui potuisset. 278,34 Martialis corvum Salutatorem dixit] Mart. 14,74,1: Corve salutator, quare fellator haberis? Quelle: Ravisius Off. 2 (1560:186): Humanam imitantur uocem. Vnde et in historiis Romanorum legimus fuisse Coruum, qui Romanum populum nominatim salutaret, maximè Germanicum et Drusum Caesares. Martialis propterea Coruum salutatorem uocat. 278,35–37 Quin et solus inter aves … augures observare solebant] Nach Schiller, s. u. zu 279,3. 279,1 Fulgentius] Fulg. myth. 1,13 (Helm p. 24): In huius [sc. Apollinis] etiam tutelam coruum uolunt, […] quod in orneoscopicis [Lesarten: horoscopicis, oroscopicis] libris secundum Anaximandrum siue etiam secundum Pindarum solus inter omnes aues LX quattuor significationes habeat uocum. Quelle: Jonston av. (1650:39): hanc [sc. vocem] seu propter diversos effectus [Zesen: affectus], seu imbrium et ventorum instantem incursum, ita mutat, ut Fulgentius sexaginta quatuor diversas habere dixerit. – Zesens Korrektur ist vermutlich berechtigt, denn an der Lukrezstelle (5,1078–86), auf die Jonston am Rand verweist (mit falscher Buchzahl: Lucret. l. 4. de Natura rer.), geht es neben den Wetterphänomenen um Kämpfe um Nahrung und Beute, die Einfluss auf Schreie der Vögel haben. Dabei hat Zesen sicher nicht bei Lukrez nachgeschaut. Er korrigiert einfach aus Gründen der Plausibilität. 279,3 Anaximander in libris Horoscopicis] Bei Fulg. myth. 1,13 (ed. Helm) in orneoscopicis libris, (horoscopicis in den Lesarten), s. zum vorigen Verweis. – Gemeint ist hier vermutlich Anaximander der Jüngere (Anaximandros 2, RE I,2 (1894), Sp. 2085–2086). Fragmente in FGrH 9 (Anaximandros von Milet). Dort F 4 aus Fulgent. myth. 1,15 (p. 25 Helm, ebenfalls über Apollo, als Fälschung abgetan), während die hier in Frage stehende Stelle myth. 1,13 nur im Kommentar zu F 4 erwähnt wird. Quelle: Schiller, Const. 42/43 (unter der Tabelle): Anaximander autem in Horoscopicis libris, Apollini sacrum coruum ideò facit, quòd solus inter omnes aues vocum significationes, quas accuratè admodùm Augures obseruarint, habeat: aliàs inauspicatißimum animal auspicatißimo oraculorum Autori meruit immolari. – Wörtlich nach Valeriano 23,33 (Apollo; 1626:236). 279,5 juxta Porphyrium] Bei Porph. abst. 3,5,5 findet sich lediglich die Aussage, dass der Rabe dem Apollo heilig ist (Ἀπόλλωνος δὲ ἱέραξ καὶ κόραξ). Die übrigen Aussagen über die Farbe Schwarz sind in De abstinentia carnium nicht zu finden. Quelle: Valeriano 23,33 (Apollo; 1626:236): Sedenim, cùm Porphyrius dicat libro De abstinentia carnium, colorem nigrum Soli dedicatum: quòd eius calore humana etiam corpora fusciora nigrioráque reddantur, sitque Coruus inter aues maximè niger, manifesta est causa cur is Apollini sacer habeatur. 279,10 Brachmanae] Vgl. Valeriano 23,33 (Apollo; 1626:236, Fortsetzung der zum vorigen Verweis zitierten Stelle): Porrò Brachmanae colorem atrum in primis venerantur, propter Solem omnia denigrantem.
9. Corvus
541
279,12 ova eorum atrandis capillis inservire] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:186): Eorum oua prosunt atrandis capillis. – Ähnlich Jonston av. (1650:40) und Valeriano 23,33 (Apollo; 1626:236). 279,14 Ovidio Metam. l. 5] Ov. met. 5,327–331 (Übers. nach E. Rösch). Quelle? Zitiert bei Conti 2,4 (De Iunone; 1653:134), aber mit anderen Lesarten. Vermutlich eigene Kenntnis Zesens. 279,17 Delius in Corvo] Aber o. 91,25 f. verwandelt sich Apollo in einen Kranich (nach Hygin. astr. 2,28). 279,26 cum Plauto] u. a. Plaut. Asin. 70 f.: neque puduit eum id aetatis sycophantias struere. Quelle: Vgl. ThLL 3 (1604:853), s. v. Sycophantia: Sycophantias struere, Machinari. Plaut. Asin. 3.57. 279,38–280,8 Nempe è duobus servis … falséque criminando retulerat] Nach ThLL 3 (1604:853): Sycophanta, pro Mendace, cauillatore, siue doloso ponitur. Quod hinc originem habuit. E duobus seruis Graeci cuiusdam uiri alter, ficus quae domi paratae erant, absumpserat: alter, quis eas abstulisset, ignorabat. Quaerenti eas domino, sons innocentem accusabat. Herus ut ueritatem exploraret, haurire utrunque subtepidam aquam iußit, deinde euomere. Tunc primum sycophantae ortum uocabulum: eo ita appellato, qui ficos deuorauerat, culpamque in innocentem cauillando, ac mentiendo reiecerat. […] 280,3 eos] Richtig: eas (gemeint sind die Feigen, ficus, nicht die Sklaven, wie sich aus der zitierten Quelle ergibt). 280,9–22 Sed potiùs censeo … Aristophanis Scholiastae] Nach Scapula (1652:1641) s. v. Συκοφάντης: sycophanta: calumniator, delator. Sycophantae apud Athenienses dicebantur, qui indicabant, siquis ficus ex Attica exportasset. Vetitum enim erat apud eos, exportare ficus: utpote qui ficum arborem in pretio haberent, et summopere admirarentur. Hinc audire sycophantae coeperunt, qui, ut aliquid pecuniolae corraderent, in judicium pertrahebant alios, reosque agebant, levissimis de causis, interdum et ficta crimina intendentes: more τῶν συκοφαντῶν, qui ex eo vitae genere victum sibi comparabant. ut docet schol. Aristophan. et confirmat Plut. περὶ πολυπραγμ. […] 280,21 Plutarcho περὶ πολυπραγμ.] Plut. cur. 15 (533b): ὁμοίως δὲ καὶ τῷ συκοφάντῃ τοὔνομα γεγενῆσθαι· κεκωλυμένου γὰρ ἐκφέρειν τὰ σῦκα, μηνύοντες καὶ φαίνοντες τοὺς ἐξάγοντας ἐκλήθησαν ‘συκοφάνται.’ Quelle: Scapula (1652:1641), s. o. zu 280,9–22. 280,22 Aristophanis Scholiastae] Schol. Aristoph. Plut. 31 (Dübner p. 326): καὶ συκοφάνται [folgen mehrere längere Erklärungen]. Quelle: Scapula (1652:1641), s. o. zu 280,9–22. 280,23 f. Impostorem … Corvum lapidem ore tenentem, cum apposita urna] Vgl. Valeriano 23,35 (Impostura; 1626:236): Non possum loco hoc dissimulare, quàm aptè quispiam impostorem per Coruum ore saxum tenentem, et vrnam appositam, significarit. 280,31 Plinius tradit l. 10, c. 43] Plin. nat. 10,125: tradendum putavere memoriae quidam, visum per sitim lapides congerentem in situlam monimenti, in qua pluvia aqua durabat, sed quae attingi non posset; ita descendere paventem expressisse tali congerie quantum poturo sufficeret.
542
Membrum IV
Quelle: Valeriano 23,35 (Impostura; 1626:236): In Libya siquidem siticulosa admo-
dùm regione, viri aquam, quam de remotis admodùm fontibus aut fluuiis attulerint, in fictilia vasa ad hoc comparata distribuunt. […] Corui rem intelligentes, non data alterius aquae copia eò conuolant, immissisque in vrnas capitibus humorem sorbillant, qui simulac deficere coeperit, lapillos conquirunt (quod Plutarchus se vidisse affirmat) quos afferentes in aquam subinde deiiciunt, atque ita surgente in dies humore, siti consulunt suae. [Am Rand:] Idem et Plinius lib. 10. capit. 43. 280,32 testis Plutarchus] Plut. soll. an. 1,10 (967a): ἄλλως δ᾽ ἂν ἐδόκει μῦθος, ὥσπερ ἡμῖν ἐδόκει τὸ τῶν ἐν Λιβύῃ κοράκων, οἳ ποτοῦ δεόμενοι λίθους ἐμβάλλουσιν ἀναπληροῦντες καὶ ἀνάγοντες τὸ ὕδωρ, μέχρι ἂν ἐν ἐφικτῷ γένηται. – Der Text sagt nicht, dass Plutarch das selbst gesehen hat. Sprecher ist Aristotimos, der seine eigene Augenzeugenschaft für das nächste Beispiel betont. Quelle: Valeriano 23,35 (Impostura; 1626:236), s. zum vorigen Verweis. 281,2 ex Vitruvii l. 10] Richtig: l. 9 (falsche Buchangabe nach Keckermann). – Vitr. 9, Prooemium 9: Archimedis vero cum multa miranda inventa et varia fuerint, ex omnibus etiam infinita sollertia id, quod exponam, videtur esse expressum. nimirum Hiero enim Syracusis auctus regia potestate, rebus bene gestis cum auream coronam votivam diis inmortalibus in quodam fano constituisset ponendam, manupretio locavit faciendam et aurum ad sacomam adpendit redemptori. is ad tempus opus manu factum subtiliter regi adprobavit et ad sacomam pondus coronae visus est praestitisse. [etc.] Quelle: Keckermann (1617:37, nach ausführlicher Darstellung der Hiero-Geschichte): […] vt narrat Vitruuius lib. 10. 281,2 Barth. Keckermannus in prolegomenis Systematis Mathematices pag. 36] Bartholomäus Keckermann: Systema compendiosum totius mathematices. Hannover 1617 (= Keckermann 1617), S. 36 f.: Idem cum ab Hierone tyranno siue rege qui Diis coronam auream deuouerat, consuleretur, quomodo furtum aurifabri alias dolosi deprehendere posset [etc. – folgt eine ausführliche Beschreibung mit Literaturhinweisen]. Link zur Seite: http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd17/content/pageview/7231422 Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis. 281,4 Gemma Frisius in Arithmetica sua] Rainer Gemma Frisius: Arithmeticae practicae methodus facilis. Paris 1551 (erstmals 1540), S. 38r: Narrat Vitruuius, lib. 9, cap. 3, cum Hiero rex statuisset Dijs suis uotiuam offerre coronam ex puro auro [etc. – längere Beschreibung]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1020 6879_00075.html Quelle: Keckermann (1617:37): Et Gemma Frisius in sua Arithmetica proportionem aquae effluxae instituit. 281,9 Aelianus l. 1 de nat. animal.] Ael. NA 1,47 – eine Variante der Feigengeschichte, s. o. 272,30–273,14: Der von Apollon zum Wasserholen ausgesandte Rabe wartet, bis der noch grünende Weizen reift, weil er die Körner fressen will. Dafür büßt er mit Durst in der heißesten Jahreszeit: καὶ ὑπὲρ τούτων ἐν τῇ μάλιστα αὐχμηροτάτῃ ὥρᾳ διψῶν δίκας ἐκτίνει. – Hier ist vom Durst als Strafe, nicht von Durchfall und freiwilliger Enthaltsamkeit die Rede.
9. Corvus
543
Quelle: Valeriano 23,34 (Sitis: 1626:236): Sedenim, Corui natura ipsa siticulosi sunt
per sexagenos praecipuè aestatis dies, quibus ventris profluuio laborant, vltróque potu abstinent, vt incommodo illi obuiam eant, aluumque sistant. [am Rand: ex Hyginio [!], et Aeliano l. 1. de nat. animal.] 281,14 quo lacteus … ficus] Ov. fast. 2,263 (eig. Übers.). Quelle: Vermutlich eigene Kenntnis. Oder Vossius ThGent. 3,86 (1642:1197): Hic sic ei Phoebus apud Nasonem [am Rand: lib. 2. Fast.] comminatur: [folgen die Verse Ov. fast. 2,262 f.]. 281,15 ad Signum Hydrae] s. o. 273,13 f. 281,22 ad signum Canis majoris] s. o. 271,17–25. 281,23 f. Livium … l. 7, c. 26] Liv. 7,26,1–5 (281,25–282,2) und 10 (282,2–4). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:201 f.): Luculentum dabo exemplum in historia Romana. […] Castra is posuit in agro Pomptino. Ibi M. Valerius cum Gallo pugnavit, et, si Romanae credimus historiae, corvi auxilio eum vicit. […] Pugnam, quam dixi, ita describit Livius: lib. VII, cap. XXVI: Cum stationibus quieti tempus tererent, Gallus processit [etc. wie bei Zesen bis 282,3 coronâ donat]. – Vgl. auch o. 271,18. 282,4 Val. Maximus, l. 3, c. 2] Val. Max. 3,2,6 (De fortitudine, exemplum 6): Eodem et uirtutis et pugnae genere usi sunt T. Manlius Torquatus et Valerius Coruinus et Aemilianus Scipio. hi etiam ultro prouocatos hostium duces interemerunt, sed quia sub alienis auspiciis rem gesserant, spolia Ioui Feretrio non posuerunt consecranda. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:202, nach dem Livius-Zitat): Vide et Valerium Max. lib. III, cap. II, Gellium lib. IX, cap. XI, Sext. Aurel. de viris illustribus cap. XXIX, atque alios. 282,5 Agellius l. 9, c. 11] Gell. 9,11 (De Valerio Coruino; et unde Coruinus – ausführliche Erzählung der Geschichte). Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:202), s. zum vorigen Verweis. 282,5 Sextus Aurelius de Vir. illustr. c. 29] Aur. Vict. vir. ill. 29,1 f.: Reliquias Senonum Camillus persequebatur. Aduersum ingentem Gallum prouocatorem solus Valerius tribunus militum omnibus territis processit. Coruus ab ortu solis galeae eius insedit et inter pugnandum ora oculosque Galli euerberauit. Hoste uicto Valerius Coruinus dictus. Quelle: Vossius ThGent. 1,27 (1641:202), s. zum vorvorigen Verweis. 282,6–9 Ionstonius in Histor. Animalium; ubi Titulo 6, c. 1 scribit corvos … permanere] Jonston av. (1650:38): Titulus VI. De Corvino genere, et aliis nonnullis Avibus, quibus rostrum durum ac robustum est. Caput primum. De Corvo. – Dort S. 40: Mores et ingenium admirationem merentur. Ad trigesimum et quadragesimum una viventes, conjugii jura servant, uno defuncto alter per vitae reliquum viduus permanet. Link zur Seite: http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/jonston/vol3/jpg/ s056.html 282,11 filiorum exhaeredationis, et abdicationis] Vgl. Valeriano 33,27 (Filiorum exhaeredator; 1626:234): Corui autem figura hieroglyphicum erat hominis, qui liberos suos exhaeredaret, abdicarétve, aut domo quoquo eiiceret modo. 282,17 Cassiodorus] Cassiod. in Ps. 146(147),9: Pulli vero corvorum (ut physiologi volunt) coelesti rore vescuntur, et adhuc paternas escas, id est cadaverum fetores, beneficio
544
282,18
282,22
282,23
282,25
282,36
Membrum IV
aetatis ignorant. Quapropter paganorum filiis atque perversorum dat escam, quia paternam vitam innocentiae munere non sequuntur. (PL 70,1037) Quelle: Jonston av. (1650:39): Exclusi, forte quod [am Rand: Greg. M. Moral. l. 30. c. 8.] color ipsis sit albicantior, negliguntur à parentibus, et ad septimum diem, quo atrocem [! so auch 1657:24] induunt, seu coelesti rore, ut Cassiodorus credit, seu à muscis praetervolantibus aluntur. Agniti recipiuntur in curam, donec firmiores evaserint, mox pulsi, quae sunt ad vivendum necessaria inquirunt. ex Psalmo 147] Ps. 146(147),9: et dat iumentis escam ipsorum et pullis corvorum invocantibus eum. Quelle: Valeriano 33,27 (Filiorum exhaeredator; 1626:234): Vtcumque, pro maximè laborantibus inopia, Psalmographus [am Rand: Psal. 147.] ait: Et pullis Coruorum inuocantibus eum alimenta subministrat Deus. Cum enim ita fuerint, tamquam adulterini à parentibus destituti, vel rore coelitùs distillante, vel minutissimis quibusdam animalibus, quae nidos eos circumuolant, nutriuntur, in supremae benignitatis, summaéque prouidentiae diuini numinis argumentum. apud Gregorium Magnum Moral. l. 30, c. 8] Greg. M. moral. 30,9, zu Hiob 38,41 (Quis praeparat corvo escam suam, quando pulli ejus clamant ad Deum, vagantes eo quod non habeant cibos?), PL 76,539–543. Quelle: Jonston av. (1650:39), s. o. zu 282,17 (dort aber auf die anfängliche Vernachlässigung durch die Eltern bezogen). et Plinium N. H. l. 10, c. 13] Plin. nat. 10,31: ceterae omnes ex eodem genere pellunt nidis pullos ac volare cogunt, sicut et corvi, qui et ipsi non carne tantum aluntur. sed robustos quoque fetus suos fugant longius. Quelle: Valeriano 33,27 (Filiorum exhaeredator; 1626:234, Fortsetzung der zu 282,11 zitierten Stelle): aiunt enim eum pullos suos, simulac volandi potestatem assecuti fuerint, nido expellere, mox et regione tota interdicere [am Rand: Plin. lib. 10. c. 13.]. l. 7, c. 48, et l. 8, c. 48] Die Erwähnung von Cranon oder Crannon findet sich nicht in Buch 7, sondern in Buch 10. – Plin. nat. 10,31: sed robustos quoque fetus suos fugant longius; itaque parvis in vicis non plus bina coniugia sunt, circa Crannonem quidem Thessaliae singula perpetuo. genitores suboli loco cedunt. Die zweite Angabe (l. 8, c. 48; gemeint: Plin. nat. 7 [!],153) bezieht sich bei Jonston auf die von Hesiod behauptete Langlebigkeit der Raben, wird also von Zesen falsch zugeordnet. Quelle: Jonston av. (1650:39): Circa Cranonem tamen singula perpetuo paria degere, et genitores soboli loco cedere, Plinius [am Rand: Plin. H. N. l. 7. cap. 48.] asserit. Aetatem eis longaevam [am Rand: Plin. H. N. l. 8. c. 48] Hesiodus tribuit […]. Genes. c. 8, v. 7] Gn. 8,7: dimisit corvum qui egrediebatur et non revertebatur donec siccarentur aquae super terram. – Von cadaveribus allectus ist hier nicht die Rede. Quelle: Vgl. Schiller, Const. 42/43 (unter der Tabelle): Coruus in sacris literis, emansoris seu contumaciae notâ inustus est: siquidem praemissus ille à Noâ ex arcâ, vt pacataene res essent exploraret, circa sordes desinentis diluvii, vt hic circa serpentem (Hydram) desedit. – Schiller hat dies weitgehend wörtlich aus Valeriano 23,30 (Emansor; 1626:235) übernommen.
10. Centaurus
283,2
545
Die Stellenangabe findet sich schon bei Jacob Bartsch (1624:65): Nobis sit Corvus vel Noae, Gen. 8. v. 7. vel Eliae, 1. Reg. 17.6. – Ebenso bei Lukas Schickard (1646:99): Corvus: sive eligas illum Noachi ex Arcâ avolantem, Gen. 8. vers. 7. sive illum Eliae, divini vatis famem pane et carnibus solantem. 1. Reg. 17. vers. 6. 2 Reg. c. 17, v. 4, 6] Richtig: 1 Reg. – 1 Rg. 17, 4: et ibi de torrente bibes corvisque praecepi ut pascant te ibi. […] (6) corvi quoque deferebant panem et carnes mane similiter panem et carnes vesperi et bibebat de torrente. Diese Zuschreibung mit der Stellenangabe 1. Reg. 17,6 findet sich schon bei Jacob Bartsch und Lukas Schickard, s. o. zu 282,36. – Vgl. auch Schiller, Const. 42/43 (unter der Tabelle): Equidem alludo, vt Corvus diuinitus missus, Eliae vesperi ac manè panem in deserto attulit: sic Arca foederis manna in deserto patribus datum […].
X. CENTAURUS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (283,5–23) folgt eine etymologische Betrachtung des Wortes κένταυρος (283,24–284,7) und die rationale Erklärung der mythischen Mischgestalt von Pferd und Mensch aus einer optischen Täuschung in bestimmten Situationen (284,8–27). In allegorischer Interpretation bedeute die Doppelgestalt die Mischung von triebhaften und rationalen Elementen im Menschen (284,28–34). Zesen möchte in dieser Konstellation die Repräsentation des Kentauren schlechthin und nicht eines bestimmen Kentauren, etwa des Chiron, sehen (284,37), befasst sich dann aber doch ausführlich mit Chiron, der sich, seinem Namen entsprechend, besonders als Chirurg hervorgetan habe und, seiner Gestalt entsprechend, nicht nur Menschen, sondern auch Tiere und besonders Pferde geheilt habe. Doch der ihm meist beigegebene Pfeil weise ihn als Schützen (Sagittarius) aus (284,34–285,14). Abschließend referiert Zesen mehrere Versionen über das Ende des Chiron, der die berühmtesten Helden Griechenlands erzogen hatte und zwar unsterblich, aber nicht alterslos war. Entweder erlöste ihn Jupiter auf seinen Wunsch von den Leiden der Altersschwäche, oder er hatte sich versehentlich an einem vergifteten Pfeil des Herkules verletzt, und Jupiter erlöste ihn von diesen Qualen und versetzte ihn an den Himmel (285,15–286,5). Nach anderer Meinung sei das dem Kentauren Pelenor passiert (286,5–7). Als christliche Deutung schlägt Zesen Nebukadnezar vor, den sein Hochmut gleichsam in ein Tier verwandelt habe (286,8–12). Quellen: Für die Liste der Bezeichnungen benutzt Zesen neben Bayer und Schiller auch Wörterbuchmaterial (Scapula, ThLL), bei den astronomischen Angaben kommen Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Das Lexikon von Scapula liefert das Material für die etymologischen Überlegungen, Vossius für die ,historische‘ Deutung der Kentauren; deren allegorische Interpretation findet Zesen bei Schiller, der sie wiederum aus Valeriano übernommen hat (Quellenüberlagerung). Auch bei Chiron mischen sich die Quellen: neben Conti 4,12 (De Chirone) benutzt Zesen Schiller, der seinerseits aus Valeriano und Conti schöpft (Zesen zitiert Conti nach Schiller, 285,10–14). Nicht ermittelt wurde die Quelle für den Verweis auf Bias (gemeint Bion, 285,24) und für die Pelenor-Geschichte (286,6 f.). Der Bezug auf Nebukadnezar dürfte auf Zesen selbst zurückgehen.
546
Membrum IV
283,5–17 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 41: CENTAVRVS. ΚΕΝΤΑΥΡΟΣ, Pholos, Chiron, Phillyrides, ΦΗΡ, Semifer, Minotaurus, Albeze, Asmeat. Schiller, Const. 44: SANCTORVM PATRIARCHARVM ABRAHAMI ET ISAACI. Aliàs CENTAVRVS. Graec. Κένταυρος. Φῆρ Homer. Pholos. Chiron. Phillyrides. Semivir. Minotaurus. Albeze. Asmeat. Monstrum ex homine et equo compositum, cuius partem humanam Aratus vocat τὰ ἀνδρὶ ἐοικότα, equinam τὰ ἱππούραια. Pars eius superior tantùm nobis parùm emergit in Meridiano, mediâ nocte circa finem Aprilis: reliqua infra terram latet, australioribus magis conspicua. 283,5 Ovidio Semivir] Ov. her. 9,140: semivir [sc. Nessus] occubuit. – Auch Ov. fast. 5,380, s. o. das Zitat 87,31 f. (fast. 5,379 f.). Quelle: Bei Schiller Semivir ohne Autorenangabe – diese nach ThLL (1604:644, Zitat Ov. her. 9,140) oder aus eigener Kenntnis. 283,5 Pindaro acris Venator] Eine entsprechende Formulierung ist bei Pindar nicht zu finden. Vielleicht Bezug auf die 3. Nem. Ode, mit der Beschreibung, wie Achill bei Chiron zum Jäger wird (Pind. N. 3,53–58). Quelle: Schiller, Const. 45 (Lupus, unter der Tabelle): Apud Mythologicos opinio est, Centaurum venatu hanc bestiam cepisse, cùm etiam Pindarus Chironem acrem faciat Venatorem. 283,5 Pelenor] s. u. 286,5. Nicht bei Bayer und Schiller. 283,6 nonnullis Chiron] s. u. 284,34–286,5. 283,6 Phillyrides sive Philyrides] s. o. zu 84,17 und 85,32. 283,7 Pelethronius] s. u. 284,11 (nach Vossius ThGent. 1,15, s. u. zu 284,17). 283,7 Pholos] Im folgenden Text nicht erwähnt. 283,8–10 cujus partem humanam Aratus τὰ ἀνδρὶ ἐοικότα … equinam habentem, dixit] Arat. 437 f.: τοῦ γάρ τοι τὰ μὲν ἀνδρὶ ἐοικότα νειόθι κεῖται Σκορπίου, ἱππούραια δ᾽ ὑπὸ σφίσι Χηλαὶ ἔχουσιν. – Übersetzungen von Zesen
beigegeben. 283,11 aliis Minotaurus] s. o. 87,36. Nicht im folgenden Text. 283,11 Graecè Proclo Κένταυρος] Prokl. sph. 15. Quelle: Scapula (1652:1517) s. v. Κένταυρος: […]: Item, κένταυρος, signum coeleste, apud Proclum in sphaera. – Bei Bayer und Schiller ohne Autorenangabe. 283,11 Sophocli in Trach. Θὴρ, fera, bellua] Soph. Trach. 556 (bezogen auf den Kentauren Nessos): 555 ἦν μοι παλαιὸν δῶρον ἀρχαίου ποτὲ θηρός, λέβητι χαλκέῳ κεκρυμμένον. Quelle: Scapula (1652:603) s. v. θήρ: Dicitur etiam peculiariter leo […]. Item centaurus, apud Soph. in Trach. 283,12 f. Aeolicè apud Homerum Iliad. α, Φὴρ] Hom. Il. 1,268. 267 κάρτιστοι μὲν ἔσαν καὶ καρτίστοις ἐμάχοντο φηρσὶν ὀρεσκῴοισι καὶ ἐκπάγλως ἀπόλεσσαν. Quelle: Scapula (1652:604): Φὴρ, Aeolicè pro θὴρ, fera. Apud Hom. Iliad. α. φηρσὶν ὀρεσκῴοισι.
10. Centaurus
547
283,14 et pingitur Vrsus equo commissus] Nach Scaliger (1655:440, bei der Aufzählung arabischer Umgestaltungen der Sternbilder): Centaurus vrsus equo commissus. 283,18 Postellus] Postel (1635:16 f.): Centaurus 37. duabus magnis, una in uno pede, alia in alio, dico in anteriori pede. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb100610 86_00472.html 283,18 Bayerus] Bayer, Tab. 41. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00179 283,24–29 Κενταύροι … παρὰ τὸ κεντεῖν τοὺς ταύρους … reduxerint] Vgl. Scapula (1652:1517) s. v. Κένταυρος […]: οἱ κένταυροι, centauri. Sic dicti fuerunt satellites regis cujusdam Thessali, quòd equis conscensis armentum boum oestro agitatum ad stabula reduxerint, pungentes id et stimulantes, παρὰ τὸ κεντεῖν τοὺς ταύρους, teste Servio. […] 283,29 Servius] Serv. georg. 3,115, s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119): Primi autem è Thessalis Pelethronii Lapithae, ac Centauri, parte hac artéque valuere. Vnde Maro lib. III Georg. [folgen die von Zesen 283,31–33 zitierten Verse]. Quo loco sic Servius: Pelethronium oppidum est Thessaliae; ubi primus domandorum equorum repertus est usus. Nam cum quidam THESSALVS REX, bubus oestro exagitatis, satellites suos ad eos revocandos ire jussisset, illique cursu non sufficerent: ascenderunt equos, et horum velocitate boves secuti, eos stimulis ad tecta revocarunt. Sed hi visi, aut cum irent velociter, aut cum eorum equi circa flumen Peneum potarent capitibus inclinatis, locum fabulae dederunt, ut Centauri esse crederentur: qui dicti sunt, Centauri ἀπὸ τοῦ κεντᾷν τοὺς ταύρους. – Verweis auf Servius (teste Servio) auch bei Scapula, s. zum vorigen Beleg. 283,30 hunc Virgilii locum Georgic. l. 3] Verg. georg. 3,115–117 (Übers. nach J. H. Voß); auch o. 224,1–3. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119), s. zum vorigen Verweis. 284,2 Pindarus, et Euripides dixere, κέντρα λακτίζειν] Pindarus: Pind. P. 2,94 f.: ποτὶ κέντρον δέ τοι λακτιζέμεν τελέθει ὀλισθηρὸς οἶμος.
Euripides: Eur. Bacch. 795: πρὸς κέντρα λακτίζοιμι θνητὸς ὢν θεῷ. Quelle: Scapula (1652:727) s. v. Κέντρον: stimulus, ut, πρὸς κέντρον vel κέντρα λακτίζειν,
apud Pind. et Eurip. adversus stimulum calces jactare. – Zesen übernimmt nur den Teil nach vel und übersieht, dass zur Redewendung auch πρὸς gehört. 284,4 B. Lutherus in Bibliis] z. B. Apg. 26,14 (Luther 1644): „Saul / Saul / was verfolgest du mich? Es wird dir schwer seyn / wider den Stachel zu lecken.“ 284,10 Plinius l. 7, c. 56] Plin. nat. 7,202, s. o. zu 223,36. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119 f.), s. o. zu 223,36. 284,12 ut ego interpretor] Schon bei Vossius ThGent. 1,15 (1641:120) wird vermerkt, dass Vergil Pelethronius als Herkunftsbezeichnung verwendet, während Plinius u. a. ihn als Eigennamen behandeln: Ille [sc. Maro] enim loquitur de Lapithis Pelethronium Thessaliae montem incolentibus, à quo et Chiron Pelethronius est appellatus: at Plinio, uti
548
Membrum IV
et Solino, Pelethronius proprium est hominis nomen. Nisi, ut suspicor, apud Plinium Pelethronios scribendum. 284,15 Servius loco adducto] Serv. georg. 3,115, s. o. zu 283,29. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:119), s. o. zu 283,29. 284,16 Suidas] FGrH 602 (Souidas ‹der Thessalier›) F 1a, s. o. zu 85,38. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:373), s. o. zu 85,38. 284,19 ex Eusebio] Eus. chron. 2, Abr. 776 (Helm 57b): Bellum Lapitharum et Centaurorum, quos scribit Palaefatus libro de incredibilibus primo nobiles fuisse equites Thessalorum. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:120): Quando Ixion ille vixerit, ex Eusebio cognoscere est; qui bellum istud refert ad tempora Aegei Atheniensis, et Atrei ac Thyestae, Mycenaeorum regum: nempe duabus generationibus ante captam Trojam. 284,20 Palaephatus] Palaiph. 1: […] Λαβόντες οὖν οἱ Κένταυροι παρὰ τοῦ Ἰξίονος τὰ χρήματα καὶ γαυριῶντες ἐπὶ τῆι πράξει καὶ τῷ πλούτῳ, ὑβρισταὶ ὑπῆρχον καὶ πολλὰ κακὰ εἰργάζοντο, καὶ δὴ καὶ κατ᾽ αὐτοῦ τοῦ Ἰξίονος, ὃς ᾤκει τὴν νῦν καλουμένην Λάρισσαν πόλιν τότε δὲ ἐκαλοῦντο οἱ τοῦτο τὸ χωρίον οἰκοῦντες Λαπίθαι. [Εtc. – der Frauenraub und der daraus entstehende Krieg.] Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:120): Etiam apud Palaephatum initio operis legimus, ut quo tempore Ixion, rex Larissae in Thessalia, imperium haberet, bellum gestum sit Centaurorum et Lapitharum: et quae res occasionem praebuerit, ut Centauris formam tribuerent adeo monstrosam. 284,21–23 cum equi in transitu Penei … unum animal esse viderentur] Nach Scapula (1652:1517) s. v. Κένταυρος: […] A poëtis semiferi et bimembres finguntur, quoniam, vel currendo velociter, vel dum equi eorum in transitu Penei fluminis potantes capita inclinata tenerent, unum animal esse videbantur, ut idem [sc. Servius] docet. – Kombiniert mit Vossius ThGent. 1,15 (ut Centauris formam tribuerent adeo monstrosam), s. zum vorigen Verweis. 284,25 idem Palaephatus] Bei Palaiphatos ist von einem Ritt durch den Peneios nicht die Rede (der findet sich z. B. bei Servius, s. o. zu 283,29); bei ihm erklärt sich die Mischgestalt durch den Anblick aus der Ferne. Palaiph. 1: οὕτως ἀπιόντων αὐτῶν κατόπιν τὰ νῶτα τοῖς πόρρωθεν ὁρῶσι μόνον ἐφαίνοντο τοῦ ἵππου πλὴν τῆς κεφαλῆς, τῶν δὲ ἀνδρῶν τὰ λοιπὰ πλὴν τῶν σκελῶν. Quelle: Vossius (s. o. zu 284,20), bei dem aber ebenfalls nicht von der Flussdurchquerung die Rede ist. 284,25 Isac. Tzetzes Chil. 7, histor. 99] Tzetz. chil. 7,99,1–48 (Kiessling): Περὶ Λαπίθων καὶ Κενταύρων – Kritik an Palaiphatos und Pindar. Quelle: Vossius ThGent. 1,15 (1641:120, im Anschluss an die zu 284,20 zitierte Stelle): Eamque rem ex eo [sc. Palaephato] politicis versibus expressit Isacius Tzetzes Chil. VII, Hist. XCIX. 284,26 Servius loco laudato] Serv. georg. 3,115, s. o. zu 283,29. 284,29 Maximus Tyrius] Max. Tyr. diss. 33,8 (Trapp): Γενέσθαι φασὶν οἱ ποιηταὶ ἄνδρας ἐν Πηλίῳ, Θετταλικὸν γένος, ἀτόπους τὰ σώματα, ἐξ ὀμφαλοῦ ἐπισυρομένους ἵππου φύσιν […]. εὖγε, ὦ ποιηταὶ καὶ ποιητῶν παῖδες, πατέρες παλαιᾶς καὶ γενναίας μούσης, ὡς ἐναργῶς ἄρα ἡμῖν τὸν πρὸς τὰς ἡδονὰς δεσμὸν ᾐνίξασθε. ἐπειδὰν ψυχῆς θηριώδεις κρατήσωσιν
10. Centaurus
549
ἐπιθυμίαι, φυλάττουσαι τὴν ἀνθρωπίνην ἐπιφάνειαν, τῇ τῶν ἔργων ὑπηρεσίᾳ ἀπέφησαν τὸν χρώμενον ἐξ ἀνθρώπου θηρίον. Quelle: Schiller, Const. 44 (unter der Tabelle): Per duplicem verò Centauri formam
Maximus Tyrius voluptatis vinculum intelligi vult. Quotiescunque enim accidit, vt ferinae partes in nobis tyrannidem occupent, ardorque cupiditatis nobilitatem animi corripiat, opprimat, seruitioque addicat suo, propter turpitudinum obsequia homo in belluam vertitur. – Wörtlich übernommen aus Valeriano 4,24 (Meretricica procacitas; 1626:43) – Quellenüberlagerung. 284,36 ut quidam censent] Vgl. Schiller, Const. 44 (unter der Tabelle): Chiron ob levitatem manuum in vulnerum tractatione ideò dicebatur, quòd ex hac summa periti Chirurgi dexteritas arguatur. – Vgl. auch Conti 4,12 (De Chirone; 1653:374): qui etiam ob peritiam postea chirurgiae, et ob leuitatem manuum in tractandis vulneribus Chiron fuit nominatus. Est enim maximum peritiae ferè argumentum in dignoscendis chirurgis, si manus habeant leuissimas in vulneribus tractandis. – Zu Chiron vgl. auch o. 86,32–87,32. 285,1–5 infernâ equus … ad equos extenderit] Vgl. Conti 4,12 (De Chirone; 1653:376): Fuit Chiron altera parte homo, altera equus: quia idem chirurgiae beneficium non ad homines solùm, sed etiam ad alia animalia, et ad vsum iumentorum extenderat. 285,10 Natalis Comes Mythol. l. 4, c. 12] Conti 4,12 (De Chirone; 1653:375): Conuersus est igitur Chiron [etc. wie bei Zesen, ohne den Einschub in Klammern]. Link zur Seite:1 S. 375 in: https://books.google.de/books ?id=WcNXAAAAcAAJ& hl=de&source=gbs_navlinks_s Quelle: Schiller, Const. 44 (unter der Tabelle): Hinc Natalis Comes Mythol. lib. 4. c. 12. Conuersus est Chiron [etc. wie bei Zesen, ohne den Einschub in Klammern]. – Dass Zesen hier nach Schiller und nicht aus dem Original zitiert, wird am fehlenden igitur sowie am einleitenden hinc deutlich, das aber bei Zesen auf das Attribut des Pfeils zielt, während es sich bei Schiller auf die manuelle Geschicklichkeit Chirons bezieht. 285,12 de quo supra diximus] s. o. 85,28–87,32. 285,15–19 Caeterùm hic Chiron … leges aequitatis docuit] Vgl. Schiller Const. 44 (unter der Tabelle): Summorum Heroum praeceptor, Herculis, Iasonis, Achillis. Ipsi enim tanquam iustißimo, Achilles à Patre suo Peleo educandus traditus, à quo praeter artem pulsandae citharae, iaculandi, venandi, medendi peritiam, et leges aequitatis edoctus est. 285,24 Bias, teste Laërtio] Richtig: Bion. – Diog. Laert. 4,48 (Βίων): τὸ γῆρας ἔλεγεν ὅρμον εἶναι τῶν κακῶν· εἰς αὐτὸ γοῦν πάντα καταφεύγειν. Quelle: Nicht ermittelt. 285,27 Mnesagoras] Nicht ermittelt. Keine Angabe bei Conti span. 284. Mulryan/Brown 313 verweisen auf Lukian, ohne auf Mnesagoras einzugehen. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:375): At Mnesagoras non vulneratum fuisse, sed longioris vitae pertaesum censuit mortem à diis immortalibus precatum fuisse.
1 Im Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek nicht lesbar, weil viel zu klein.
550
Membrum IV
285,29 Hygino] Bei Hyg. astr. 2,38 stirbt Chiron an dem Pfeil, der ihm auf den Fuß fällt (unterschiedliche Versionen), und wird von Jupiter unter die Sterne versetzt: Pro qua re Iuppiter eius misertus inter sidera eum constituit. – Vom Alter des Chiron ist bei Hyg. astr. nicht die Rede. Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:375): Id verò [d. h. dass er sterben darf ] cùm Iouis misericordia obtinuisset, inter sidera relatus fuit, vt testatur Hyginus in lib. de Stellis. Illud autem ita futurum esse vaticinata patri suo fuerat Ocyrrhoe […]. 285,29 ad Sagittarii Signum] s. o. 87,23–26. 285,35–38 Vbi Chiron … morte afficerent] Vgl. Conti 4,12 (De Chirone; 1653:374 f.): qui dolore vulneris diu discruciatus, cùm natus esset ex immortali patre mori non poterat: quare Deos precatus est, vt sibi mortali esse liceret […]. 286,5 Ovidius Metamorph. l. 2] Ov. met. 2,637 f. (eig. Übers.). Quelle: Conti 4,12 (De Chirone; 1653:374): Habuit Chiron è Chariclo nympha Ocyrhoen filiam, quae ita fuit appellata, quia ad ripas fluminis celerrimi nata sit, vt testatur Ouidius libro secundo Metamorphoseωn: [folgen die Verse Ov. met. 2,635– 638]. 286,5–7 Sunt tamen, qui scribunt … Centauro Pelenori … Centauri] Quelle nicht ermittelt. 286,11 apud Danielem c. 4, v. 26, 27, 28, et 30] Dn. 4,26: post finem mensuum duodecim in aula Babylonis deambulabat (27) responditque rex et ait nonne haec est Babylon magna quam ego aedificavi in domum regni in robore fortitudinis meae et in gloria decoris mei (28) cum adhuc sermo esset in ore regis vox de caelo ruit tibi dicitur Nabuchodonosor rex regnum transiit a te. […] (30) eadem hora sermo conpletus est super Nabuchodonosor ex hominibus abiectus est et faenum ut bos comedit et rore caeli corpus eius infectum est donec capilli eius in similitudinem aquilarum crescerent et ungues eius quasi avium. Quelle: Nicht ermittelt – offenbar eine eigene Idee Zesens.
XI. LUPUS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (286,15–32) befasst sich Zesen in einem ersten Teil mit den Göttern, die mit dem Wolf verbunden werden (287,1–292,8). Da ist zunächst die Verbindung mit Apollo (287,8–288,19), begründet durch die Scharfsichtigkeit (etymologischer Bezug zu λύκη, lux etc., 287,10–27), allgemeiner: durch die Beziehung zu Sonne und Jahreslauf (λυκάβας, 287,33–288,19). Auch Apolls Mutter Latona und seine Schwester Diana sind mit dem Wolf verbunden (unterschiedliche Versionen der Geburtsgeschichte, 288,20–289,32). Im Kult spielt auch der Schutz gegen Wölfe eine Rolle (287,8–10; 289,33–35; Erwähnung lokaler Kulte 287,28–37 und 289,33–35). Die Beziehung zu Mars zeigt sich vor allem in der römischen Geschichte mit der Erzählung von Romulus und Remus, der Zesen durch etymologische Argumente eine rationale Erklärung beigibt (289,35–292,8). In einem zweiten Teil geht es um Eigenschaften des Wolfs, jeweils an Beispielen illustriert: den von ihm ausgelösten Schrecken (292,9–24), seine Schlauheit (292,25–293,2) und – überraschend – seine Hilfsbereitschaft gegenüber einzelnen Menschen (293,3–12). Als Anlass für
11. Lupus
551
die Versetzung unter die Sterne referiert Zesen ausführlich die Geschichte von Lykaon, der wegen seiner Gottlosigkeit in einen Wolf verwandelt wurde (293,13–295,2). Das führt zur Frage nach der Existenz von Werwölfen, die Zesen verneint: die angebliche Verwandlung des Lykaon in einen Wolf sei als eine zeitweilige psychische Erkrankung zu deuten, an deren Ende er die Lupercalia gestiftet habe (295,3–296,18). Als christliche Deutung verweist Zesen auf den Wolf, mit dem Jakob in seinem Segen den Benjamin vergleicht (296,19–24). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen bezieht Zesen fast vollständig aus Bayer und Schiller. Für die anderen astronomischen Angaben kommen noch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Das mythologische Material und die entsprechenden Literaturverweise zu Apollo, Latona, Lykaon usw. stammen im Wesentlichen aus den entsprechenden Kapiteln bei Conti (4,10 De Apolline; 9,6 De Latona; 2,7 De Marte; 9,9 De Lycaone u. a.). Über den Wolf (auch über seine Beziehung zu Apoll und zum Jahreslauf ) findet Zesen viel Stoff und auch manche Formulierung in Buch 11 der Hieroglyphica von Valeriano, einiges auch in der Theologia gentilis von Vossius. Eine wichtige Quelle sind außerdem Wörterbücher, neben dem GriechischLexikon von Scapula das etymologische Lexikon von Kiliaan, dem Zesen Informationen zum Werwolf entnimmt. Die Quelle für die Romulus-Passage mit ihren zahlreichen Literaturverweisen konnte nicht ermittelt werden. Das lange Ovid-Zitat 294,21–295,2 flicht Zesen sicher aus eigener Kenntnis ein, so wie auch die rationalistische Deutung der Verwandlung des Lykaon seine eigene Idee sein dürfte. Die christliche Deutung des Sternbilds entnimmt er Valeriano. 286,15–32 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 45. LVPVS. Bestia, Anony. Bestiola, Arato et Proclo ΘΗΡΙΟΝ, Hostiola, Fera, Ciceroni Quadrupes, Capellae Panthera, Equus Masculus, Arab. Asida, Leaena, Persis Bridemif. Schiller, Const. 45: SANCTI ISRAELIS SIVE IACOBI PATRIARCHAE. Aliàs LVPVS. Bestia, Bestia Centauri, Bestia, quam tenet Centaurus. Anony. Bestiola. Arato et Proclo θηρίον, Therion, id est, Fera. Ciceroni Quadrupes, et Lupa. Capellae Panthera, Equus masculus. Hygino Hostiola. Aliis etiam Canis vlulans, Deferens Leonem, Leo marinus, Leopardus. Arab. Asida, Leaena. Asida enim foemininum ab Alesid, de quo supra p. 74. ex Schickardo, significat Leaenam, quae vsurpatur in Globis pro Bestiâ Centauri vel Lupo, legiturque rectius Asedaton, prout eius character verus ponitur p. 27. num. 6. Persis Bredemif. Nouiter in Globis Alsubahh. Horizontem nostrum Australem media quasi stringens, summâ nocte in Meridiano humilis cernitur, sub initium Maij: Australioribus alijs magis, alijs tota circa id tempus in medio coelo conspicua. 286,15 Virgilio Martius] z. B. Verg. Aen. 9,566, s. u. 290,2. Quelle: Valeriano 11,2, s. u. zu 289,37. 286,16 Lycisca] Nicht im folgenden Text; nicht bei Bayer und Schiller. 286,17 Ciceroni Quadrupes, et Lupa] Quadrupes: Bei Cic. nat. deor. 2,114 bezogen auf den Kentauren, nicht auf den Wolf (= Arat. XXXIII,211 Soubiran): Hic dextram porgens, quadrupes qua vasta tenetur, Lupa (bezogen auf Prostituierte, s. u. 291,1): Cic. Mil. 55: Ille, qui semper secum scorta, semper exoletos, semper lupas duceret.
552
Membrum IV
286,17 Hygino Hostiola] Bei Hyg. astr. 2,38 ist von einer hostia die Rede, die der Kentaur über den Altar hält. 286,18 nonnullis Victima Centauri] Vgl. Schiller, Const. 45 (unter der Tabelle): Alij contrà opinantur, quia Chiron Arae proximus est, hanc pro victimâ ab eo offerri. Vnde τὸ θηρίον Hostiolam vocat Hyginus. 286,20 Capellae Panthera] Mart. Cap. 8,832: ad dextram Centauri, qua pantheram tenet. – Auch 8,838: pantheram quam Centaurus gestat. 286,20 Graecis Λύκος, lupus] s. u. 287,15 f. 286,21 Suidae ὁ Κνηκίας fortè à rapacitate; quòd rapiat, et concerpat] Suda κ 1863 (Adler): Κνηκίας: ὁ λύκος. Βάβριος ἐν τοῖς μυθικοῖς· ὁ δ᾽ ἐκλυθεὶς πόνων τε κἀνίης πάσης, τὸν κνηκίαν χάσκωντα λακτίσας φεύγει. τουτέστι τὸν λύκον. – Vgl. oben 174,35 f. dieselbe Formulierung (aus Lykophron), bezogen auf den Adler. Quelle: Nicht ermittelt. 286,22 Proclo, et Arato Θηρίον, Therion, id est, bestiola] Proclo: Prokl. sph. 15: θηρίον ὅ κρατεῖ ὁ κένταυρος. Arato: Arat. 440: ἐν δέ οἱ ἀπρὶξ ἄλλο μάλ᾽ ἐσφήκωται ἐληλάμενον διὰ χειρὸς θηρίον· ὣς γάρ μιν πρότεροι ἐπεφημίξαντο.
286,25 Schickardo Asedaton] Schickard § 33 (1646:66): Asida, foemininum prioris [sc. leonis], significat leaenam, sed usurpatur in globis pro Bestiâ Centauri vel Lupo: legiturque rectius Asedaton. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10116 286,26 Ebraicè לִיקֹוסunde fortè λύκος; item ]זְאֵבQuelle nicht ermittelt. 286,30 Postellus] Postel (1635:17): Lupus 19. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 286,30 Bayerus] Bayer, Tab. 45. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00195 287,7 regnante Achaz rege Iudaeae] Vgl. 2 Rg. 16. 287,8–10 Apollini sacer … pepercerit] Nach Conti 4,10 (De Apolline; 1653:344): Huic lupus sacer existimatur, quia cum infestum sit animal gregibus et armentis, Apollinis tamen armento pepercerit. 287,12 ut est apud Arati interpretem] Schol. Arat. 747 (Maass 476, z. T. Lesartentext), s. Quelle (Conti). Quelle: Vossius ThGent. 2,12 (1641:370): Lupus quoque ei sacer, sive quia, Solis instar, ὀξυδερκὴς [am Rand: acutè cernens.], ut Arati ait scholiastes: sive quia post famem nocturnam diluculo exeat ad raptum: quam rationem adducit Macrobius in I Sat. Indeque et λύκος, à quo lupus, vocatur: nempe quia veteribus Graecis λύκη, lux: imò et lux, à λύκη: quemadmodum et ab eodem λευκὸς, albus, et ἀμφιλύκη, diluculum. Das Scholiasten-Zitat findet sich bei Conti 4,10 (De Apolline; 1653:344): Arati tamen enarrator ob praestantissimum oculorum acumen sacrum Apollini perspicaci existimari censet. Sic enim inquit: ὡς γὰρ ἐκεῖνος μακρόθεν ὢν ὁρᾶν δύναται, οὕτω δὴ καὶ ὁ λύκος ὀξυδερκίς [1651: -δερκής] διὰ τὸ ὀξυδε‹ρ›κὲς αὐτοῦ, προσήρμοσαν αὐτὸν τῷ Ἀπόλλωνι.
11. Lupus
553
Vt enim ille cùm procul extiterit, tamen potest perspicere; sic lupo magnum est aciei acumen, qui etiam quoniam est perspicax, Apollini sacer putatur. Zum Wortlaut vgl. auch Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:104): […] quòd oculorum acie potens adeò sit, vt noctis tenebras euincat, acutissimo quippe polleat visu, intempestáque nocte etiamsi Luna sileat, clarissimè tamen intueatur […]. (Hervorhebungen R. K.) 287,14 Macrobio placet Saturnal. l. 1, c. 17] Macr. Sat. 1,17,41: Ipsos quoque λύκους a λύκη, id est a prima luce, appellatos quidam putant, quia hae ferae maxime id tempus aptum rapiendo pecori observant, quod antelucanum post nocturnam famem ad pastum stabulis expellitur. Quelle: Vossius ThGent. 2,12 (1641:370), s. o. zu 287,12. – Die dort fehlende Kapitelangabe findet Zesen bei Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:105), s. u. zu 287,38, und Scapula, s. u. zu 288,7 (Quellenkombination). 287,17 Plutarchus in Quaest. Rom.] Plut. qu. R. 68 (280b) Quelle: Scapula (1652:929) s. v. Λύκος: […] Plut. in quaest. Rom. ἦ λύκος [etc. wie bei Zesen]. 287,18–20 Nempe quia λύκη … λυκόφως … denotabat] Vgl. Scapula (1652:930) s. v. Λύκη: […] lux prima, quae praecedit solis ortum, apud priscos Graecos, quae postea λυκόφως dicta fuit. Vide Macrob. 287,20 f. Vnde et Latinum lux: et Graecum ἀμφιλύκη, diluculum] Nach Vossius, s. o. zu 287,12. 287,22 Oppianum de Venat. l. 3] Opp. kyn. 3,306, s. Quelle (Scapula). Quelle: Scapula (1652:930) s. v. Ἀμφίλυκος: […] Oppian. de venat. l. 3. dixit, Πρώτῃ ὑπ᾽ ἀμφιλύκῃ [Opp. kyn. 3,306], sub primum crepusculum. 287,22–25 ἀμφιλύκη νὺξ, sublustris nox … similis] Nach Scapula (1652:930): Ἀμφίλυκος, unde ἀμφιλύκη νύξ, sublustris nox: ultima pars noctis, sub exortum aurorae, et paullo ante diluculum seu crepusculum matutinum; sic dicta, quòd sit nox similis λυκέη, id est pelli lupinae […]. 287,28–32 Sanè Lupi figura … funerando necessaria parare jubebatur] Vgl. Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:105): Sanè aliquot in signis Apollinis Lupos adscultos videas, de quo diximus in Ancilibus. Colebatur et apud Athenienses in Apollinis gratiam Lupus; quique fortè animal id interfecisset, lege damnationis promulgata parare iubebatur, quae ei funerando forent necessaria. 287,32–37 Quin et Lycopolitana … vesci dicebantur … λύκον appellabant] Vgl. Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:105): […] Lycopolitana Thebaidos in Aegypto ciuitas hieroglyphicum Lupi forma Apollini dedicauit, eíque in Lupi specie sacra faciebat: tantóque apud eos ciues cultu habitus est, vt cùm Lupum tamquam Deum venerarentur, soli ex Aegyptiis Ouibus vescerentur. [am Rand: Macro. idem Satur. l. 1. cap. 17 …]. – Kombiniert mit Scapula (1652:929) s. v. Λυκάβας: […] Solem enim λύκον appellari, etiam Lycopolitanam Thebaidis ciuitatem testimonio esse. (s. u. zu 288,7–9) 287,37–288,5 Caeterùm potissima ratio … genitor foret ipse] Vgl. Vossius ThGent. 2,12 (1641:370, Fortsetzung der zu 287,12 zitierten Stelle): Imò potissima ratio, cur Apollo Λύκιος diceretur, non ea fuit, quòd in Lycia coleretur, unde Maroni [am Rand: 4.
554
Membrum IV
Aen.] Lyciae sortes: sed quia lucis fons atque origo foret. – Kombiniert mit Valeriano, s. zum folgenden Verweis. 287,38 Homero Iliad. l. 4 λυκηγενέτης, et λυκηγενὴς] Hom. Il. 4,101: εὔχεο δ᾽ Ἀπόλλωνι Λυκηγενέϊ κλυτοτόξῳ. – Ähnlich 4,119. Bei Homer nur Λυκηγενής – λυκηγενέτης stammt aus den Allegoriae des Heraklit, s. u. zu 288,3. Quelle: Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:105): Hinc ipsum Solem Homerus λυκηγενέτην vocat, non ea quidem causa, quòd in Lycia genitus credatur (nam fabula haec, vt Heraclides Ponticus asseuerat, recens admodùm est, neque temporibus Homeri adhuc cuiquam innotuerat [am Rand: Macro. idem Satur. l. 1. cap. 17. Homil. (!) Iliadi. lib. 4.]) sed veluti diem ἠριγένην, proptereà quod ἦρ, hoc est, diluculum generet, ita Solem λυκηγενῆ dixit, quòd matutini splendoris author ipse sit, vel potiùs quòd Lycabanta progeneret, hoc est, annum […]. (Vgl. Macr. Sat.. 1,17,38: idem Homerus: Εὒχεο δ᾽ Ἀπόλλωνι Λυκηγενέϊ κλυτοτόχῳ, quod significat τῷ γεννῶντι τὴν λύκην, id est qui generat exortu suo lucem: radiorum enim splendor propinquantem solem longe lateque praecedens, atque caliginem paulatim extenuans tenebrarum, parit lucem.) 288,3 teste Heraclide Pontico] Herakl. all. 7,10 (Buffière): λυκηγενέτην δὲ προσαγορεύουσιν αὐτὸν οὐχ ὡς ἐν Λυκίαι γεγενημένον – ἔξω γὰρ οὖν τῆς ῾Ομηρικῆς ἀναγνώσεως οὗτος ὁ νεώτερος μῦθος – , ἀλλ᾽ ὥσπερ οἶμαι τὴν ἡμέραν ἠριγένειαν ὀνομάζει, τὴν τὸ ἦρ γεννῶσαν, ὅπερ ἐστὶν ὄρθρον, οὕτω λυκηγενῆ προσηγόρευσε τὸν ἥλιον, ἐπειδὴ τοῦ κατὰ τὴν αἴθριον ὥραν λυκαυγοῦς αὐτός ἐστιν αἴτιος· ἢ ὅτι τὸν λυκάβαντα γεννᾷ, τουτέστι τὸν ἐνιαυτόν. Quelle: Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:105), s. zum vorigen Verweis. 288,7–9 Macrobius loco adducto … testatus est] Macr. Sat. 1,17,39 f.: Neque minus Romani, ut pleraque alia ex Graeco, ita et lucem videntur a λύκῆ figurasse. Annum quoque vetustissimi Graecorum λυκάβαντα appellabant, τὸν ἀπὸ τοῦ λύκου, id est sole, βαινόμενον καὶ μετρούμενον. Λύκον autem solem vocari etiam Lycopolitana Thebaidos civitas testimonio est: quae pari religione Apollinem itemque lupum, hoc est λύκον, colit, in utroque solem venerans, quod hoc animal rapit et consumit omnia in modum solis ac plurimum oculorum acie cernens tenebras noctis evincit. Quelle: Scapula (1652:929) s. v. Λυκάβας: […] Dictum volunt τὸν λυκάβαντα vel […] vel παρὰ τὸ λυκῶν δίκην βαίνειν· serie enim quadam dies ejus cohaerentes labuntur luporum more, qui feruntur, quum flumen aliquod tranant, mordicus quisque proximè praecedentis caudam tenere. Macrob. Saturn. l. 1, c. 17. scribit vetustissimos Graecorum annum appellasse λυκάβαντα, ἀπὸ τοῦ λύκου, id est à Sole; Solem enim λύκον appellari, etiam Lycopolitanam Thebaidis civitatem testimonio esse. Solis autem cursu et recursu annum perfici, notum est. 288,9–17 Alii tamen παρὰ … quasi tranare videntur] Nach Scapula (s. zum vorigen Verweis), kombiniert mit Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:105): vel potiùs quòd Lycabanta progeneret, hoc est, annum, cui nomen, vt nonnullis placet, à Luporum similitudine quadam inditum: illi siquidem auctos imbribus fluuios tranaturi, caudas mordicús inuicem apprehendunt, longóque ordine seriatim aquis immerguntur, tutóque transmeant, id quod Sol ipse in animalibus Signiferi praetereundis facere videtur, dum
11. Lupus
555
continuata quadam serie finem vnius, alterius principium facit. – Zesen malt die Analogie genauer aus (coelum quasi tranare videntur). 288,17–19 Et Apollini Lycio Sicyonii … delevisset] Vgl. Valeriano 11,19 (Pestilentia; 1626:108): Apud Sicyonios templum erat olim Apollini Lycio dicatum ea de causa, quòd ferunt aliquando Lupos ita eorum gregibus infestos, vt nullum possent ex re pecuaria fructum percipere. 288,21 Coei, quem Homerus in Hymno Apollinis, Saturnum appellat] Hom. h. 3,62, s. Quelle (Conti, dort mit der Lesart Κρόνοιο – neuere Ausgaben: Κοίοιο). Quelle: Conti 9,6 (De Latona; 1653:964 f.): Fuit autem Latona Coei ac Phoebes filia, vt testatur Apollodorus lib. 1. et Hesiod. […]. Homerus autem hymnicus in hymno in Apollinem Latonam Saturni filiam fuisse scribit hoc pacto: Λητοῖ κυδίστη θύγατερ μεγάλοιο Κρόνοιο. [Hom. h. 3,62] Inclyta Latona, ô Saturni filia magni. 288,27–32 Plutarchus in vita Pelopidae … apud Plutarchum loco adducto] Plut. Pel. 16,3 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:341): Plutarchus in vita Pelopidae in ciuitate Tegyra natum fuisse Apollinem scribit, ibique esse duos fontes, quorum alter Palma, alter Oliua dicitur: montemque Delum nomine, atque illa quae de Tityo ac Pythone dicuntur, possunt omnia ad hunc ortum perduci. Sed vt res magis perspicua sit, verba Plutarchi adscribenda duxi: [folgt Zitat Plut. Pel. 16,3 f. griechisch mit anschließender lat. Übersetzung:] Nec longè hinc sane distat Apollinis Tegyraei templum et oraculum, non multo iam tempore euersum, quod vsque ad Medorum bellum cùm praesideret summae rerum Echecrates, vaticiniis ac responsis floruit. Hic fabulantur Deum natum esse, cui loco finitimus est mons Delus nominatus, ad cuius montis radices vndae Melanis fluuij aestuant. Post ipsum templum gemini fontes scatent, suauitate aquarum, et copia, et frigore mirabiles: quorum alterum Palmam, alterum Olyuam nominant his etiam temporibus. Neque verum quidem est quòd inter duas arbores, sed inter duo fluenta vteri pondus Dea deposuerit. 288,33 teste Hesiodo] Hes. theog. 918, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:340): Fuit Apollo, vt diximus, Latonae Iouisque filius, siquidem Latona à Ioue compressa vno partu Apollinem et Dianam peperit, vt ait Hesiodus in Theog. Λητὼ δὲ Απόλλωνα καὶ Αρτεμεν [> -μιν] ἰοχέαιραν. Ιμερόεντα γόνον περὶ πάντων οὐρανιώνων. Γείνατ᾽ ἂρ αἰγιόχοιο Διὸς φιλότητι μιγεῖσα. [Hes. theog. 918–920] At Phoebum peperit, peperit Latona Dianam, Pignora cunctorum quae sunt clarissima diuûm, Caelicolûm regi magno coniuncta Tonanti. 288,34 Orpheo] Orph. h. 35,3 f. (Quandt), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 9,6 (De Latona; 1653:967): Enixa est igitur Dianam et Apollinem, vt ait in his Orpheus: εὐτέκνον Ζηνὸς γονίμην ὠδῖνα λαχοῦσα, γειναμένη Φοῖβόντε, καὶ Αρτἐμιν ἰοχέαιραν. [Orph. h. 35,3 f.]
556
Membrum IV
E Ioue quae quondam es partus sortita dolores. De qua sunt Phoebus simul et Diana creati. 288,34 Alpheo Mitylenaeo] Anth. Gr. 9,100, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 9,6 (De Latona; 1653:965 f.): Praeclarè igitur se habent illa carmina Alphei Mitylenaei, quae scripta sunt in laudem Deli, quòd Apollo et Latona post coelum hanc vnam insulam patriam suam ex omnibus terris arbitrati sunt, cùm ita inquiant: Λητοῦς ὠδίνων ἱερὴ τροφὲ, τὴν ἀσάλευτον Αἰγαιῳ Κρονίδης ὡρμίσατ᾽ ἐν πελάγει. οὐ νύ σε δειλαίην μὰ θεοὺς δέσποινα βοήσω δαίμονας. οὐ δὲ λόγοις ἔψομαι Ἀντιπάτρου· ὀλβίζω δ᾽ ὅτι Φοῖβον ἐδέξαο, καὶ μετ᾽ ὄλυμπον Ἄρτεμις οὐκ ἀλλήν, ἠ σὲ, λέγει πατρίδα. [Anth. Gr. 9,100]
Latonae partus nutrix quam Iupiter olim In maris Aegaei sistere iussit aquis, Nulli per superos infelix esse fereris: Non ego te verbis alloquor Antipatri. Te voce [1651: voco] felicem quòd Phoebum ceperis, et quòd Solam te patriam clara Diana vocat. 288,35–289,1 Herodotus in Euterpe … Plote sive natante protexisset] Hdt. 2,156,5, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:340): Herodotus autem in Euterpe non Iouis, at Dionysi filios fuisse Apollinem et Dianam scribit in his: Απόλλωνα δὲ καὶ Αρτεμιν, Διονύσου καὶ Ισιος λέγουσι εἶναι παῖδας. Λητὼ δὲ τροφὸν αὐτοῖσι καὶ σώτειραν γένεσθαι [Hdt. 2,156,5]. Apollinem ac Dianam Dionysi et Isidis filios esse aiunt: Latonamque illorum fuisse nutricem cùm illos seruauerit. Nam Latona […] Apollinem seruauit, cùm in insula Plote siue natante ab impetu Typhonis Osiridis filios quaerentis protexisset. – Vgl. auch Conti 9,6 (De Latona; 1653:967, nach dem Orpheus-Zitat, s. o. zu 288,34): Quamuis Herodotus in Euterpe Dionysi et Isidis inquit Apollinem et Dianam esse filios, at nutricem fuisse Latonam, vt dictum fuit. 289,2–7 Cicerone l. 1, de Natura Deor. teste … transformârunt] Richtig: l. 3. – Cic. nat. deor. 3,57, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 4,10 (De Apolline; 1653:341): Multos fuisse Apollines scribit Cic. lib. 3. de natura deorum, his verbis: Apollinum antiquissimus is, quem paulo antè ex Vulcano natum esse dixi, custodem Athenarum. Alter Corybantis filius, natus in Creta: cuius de illa insula cum Ioue ipso certamen fuisse traditur. Tertius Ioue natus et Latona, quem ex Hyperboreis Delphos ferunt aduenisse. Quartus in Arcadia: quem Arcades Nomionem appellant quod ab eo se leges ferunt accepisse. Atque cùm tot Apollines fuerint, reliqui omnes silentur, omnesque res aliorum gestae ad vnum Apollinem Latonae et Iouis filium referuntur. [Cic. nat. deor. 3,57] 289,8 Philostephanus in commentariis] FHG (Müller) 3,33, fr. 32 = Schol. Apoll. Rhod. 2,124: […] καὶ ἴσως ἐπεὶ ἡ Λητὼ ἔγκυος οὖσα διὰ δώδεκα ἡμερῶν εἰς Δῆλον ἦλθε μεταβαλοῦσα εἰς λύκον. Διόπερ κατά τινα ὡρισμένον χρόνον τοῦ ἐνιαυτοῦ τίκτει πᾶσα λύκαινα ἐν δώδεκα ἡμέραις, ὡς Φιλοστέφανος φησὶν ἐν τοῖς Ὑπομνήμασιν.
11. Lupus
557
Quelle: Valeriano 11,2 (Apollo; 1626:105): Eam huiusce cultus nonnulli causam
memorant, quòd Latona praegnans per 12. dies in Lupum transmutata, Delon se contulerit, vbi illi facultas pariundi fuit. quapropter Lupae certa anni dimensione omnes intra dierum 12. spatium pariunt, quod Philostephanus tradidit Commentariis, de quo inferiùs latiùs. 289,10–14 Nonnulli quoque … coturnicis Insulam dixerit] Nach Conti 9,6 (De Latona; 1653:966, im Anschluss an die zu 288,34 – Alphaeo – zitierte Stelle): Quanquam alij maluerunt Latonam ipsam sub tempus pariendi in coturnicem versam in insulam volauisse, et sub ea forma latuisse Iunonem, ad cuius insulae quae illam acceperit, beneficij memoriam perpetuam, insulam postea Ortygiam nominauit, cùm sit ὀρτύξ coturnix apud Graecos. 289,14–19 Callisthenes in Navigatione … pariundi concessisse] Tzetz. Lyk. 401, ohne Nennung des Autors, vgl. Conti span. 678, Anm. 810. Nicht in FGrH 124 (Kallisthenes von Olynth). Quelle: Conti 9,6 (De Latona; 1653:966, Fortsetzung der zuvor zitierten Stelle): Fabulantur tamen alij Asteriam fuisse Latonae sororem: quae, cùm Iupiter illam ad congressum insequeretur, fuerit ipsa, at non Latona in coturnicem conuersa et in mare conuolarit, deinde memorant ab illa Asteriam in insulam fuisse conuersam, vt scripsit Callisthenes in nauigatione. Non igitur mirum est si, cùm Iupiter Latonam compressisset, soror sorori locum ad pariendum concesserit. 289,23 Virgilius Aeneid. l. 8] Verg. Aen. 8,319–23 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Conti 1,19 (Quales dij inter se fuerunt; 1653:72): à quo [sc. Saturno], cùm apud Ianum regem in Italia latuisset, quaedam pars Italiae Latium fuit appellatum, vt est apud Virg. lib. 8. [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebung]. – Auch zitiert bei Conti 2,2 (De Saturno; 1653:114). 289,30 Ovidius Fast. l. 1] Ov. fast. 1,237 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Bei Conti 2,2 (De Saturno; 1653:114) Teil eines Zitats von Ov. fast. 1,235– 240, im Zusammenhang mit einer von Ianus geprägten Münze: […] quia regnum scilicet communi consilio Iani et Saturni gubernaretur: quam rem expressit Ouidius lib. 1. Fastorum: [folgen die Verse Ov. fast. 1,235–240; wenig später dann Verg. Aen. 8,319–323]. 289,34 Pausanias] Paus. 2,31,4: πλησίον δὲ τοῦ θεάτρου Λυκείας ναὸν Ἀρτέμιδος ἐποίησεν Ἱππόλυτος· ἐς δὲ τὴν ἐπίκλησιν οὐδὲν εἶχον πυθέσθαι παρὰ τῶν ἐξηγητῶν, ἀλλὰ ἢ λύκους ἐφαίνετό μοι τὴν Τροιζηνίαν λυμαινομένους ἐξελεῖν ὁ Ἱππόλυτος ἢ Ἀμαζόσι, παρ᾽ ὧν τὰ πρὸς μητρὸς ἦν, ἐπίκλησις τῆς Ἀρτέμιδός ἐστιν αὕτη· εἴη δ᾽ ἂν ἔτι καὶ ἄλλο οὐ γινωσκόμενον ὑπὸ ἐμοῦ. – Demnach soll Hippolytos selbst die Wölfe vertrieben haben, nicht Diana, wie Zesen schreibt. Quelle: Valeriano 11,19 (Pestilentia; 1626:108 f.): Sed et apud Troezenios Dianae Lyceae templum fuit ab Hippolyto dicatum, inde, vt Pausanias putat, expulsis Lupis. 289,37 Horatio … Martialis] Hor. carm. 1,17,9: nec Martialis haediliae lupos (sc. metuunt). Quelle: Valeriano 11,3 (Mars; 1626:105): Martios porrò Lupos Virgilius, Martiales Horatius vocat. 289,37 ac Martius Virgilio Aeneid. l. 9] Verg. Aen. 9,565 f. (Übers. nach J. H. Voß).
558
Membrum IV
Quelle: Conti 2,7 (De Marte; 1653:158): Huic Deo lupus ob rapacitatem ac feritatem
consecratus fuit: vt ait Virg. lib. 9. [folgt Zitat Aen. 9,565 f. wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. – Verweis ohne Zitat bei Valeriano 11,3 (Mars; 1626:105), s. zur vorigen Stelle, und 11,2 (Apollo; 1626:104 [am Rand]: Vir. Aeneid. lib. 9. vbi etiam Lupus dicitur Martius. 290,3–5 Et Poëtae Graeci … λυκόφρονας … praeditos] Nach Valeriano 11,3 (Mars; 1626:105): Graeci sanè Poëtae λυκόφρονας [am Rand: Lupina audacia praeditos. Hesychius.] vocant strenuos bellatores: validi enim omninò sunt Lupi, et in fallendis hostibus astutissimi. Robur verò eorum plurimùm in armis est […]. 290,6–292,8 Die Quelle für diese Passage (Romulus usw.) und ihre zahlreichen Verweise konnte nicht ermittelt werden. 290,13 Plutarchus in Theseo] Plut. Thes. 2,1: ἐδόκει δ᾽ οὖν ὁ Θησεὺς τῷ Ῥωμύλῳ κατὰ πολλὰς ἐναρμόττειν ὁμοιότητας· ἄμφω μὲν γὰρ ἀνεγγύω καὶ σκοτίω γενόμενοι δόξαν ἔσχον ἐκ θεῶν. Quelle: Nicht ermittelt. 290,28 Mantuanus l. 1 sylvarum] Baptista Mantuanus: Silvae 1,11,83–86, in: Opera omnia, Bd. 3. Antwerpen 1576, S. 263r. Es handelt sich um die Schlussverse des Gedichts In Romam bellis tumultuantem, mit dem zugleich das 1. Buch der Silvae schließt. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1018 8729_00545.html Quelle: Nicht ermittelt. 290,33–35 Et Romae adhuc … inhiant uberibus] Nach Valeriano 11,20 (Prosperitas; 1626:109): […] propterea quòd Lupa in Martis tutela esset, hinc antiqua Romae tot extant monumenta, in quibus Romulus et Remus parui atque lactentes lupinis vberibus inhiant. 291,4 rohm] Vgl. Zesen, Rosen-mând (SW 11,156, Beispiele für m statt n): „Rohm für rohn / d. i. das zusammengeronnene oben auf der milch.“ 291,5–7 sed potiùs à fortitudine … dicitur ῥώμη] Vgl. Valeriano 11,3 (Mars: 1626:105): Marti idem dedicatus [sc. lupus], sive, vt est in fabulis, propter Romuli Remíque educatum, quod deridet Festus, qui velit non à ruma, sed à virtutum magnitudine vtrique fratrum inditum nomen, quòd ῥώμη, notum apud Graecos vocabulum, fortitudinem significet, vt inde scilicet ij nomen adepti sint […]. – Die anderen Wörter und ihre Bedeutungsangaben hat sich Zesen vermutlich aus Scapula zusammengesucht. 291,9 rummeln / sive rommeln] Vgl. Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, s. v. RUMMELN: „verb. lärmen, getöse machen, strepere, ebenso niederl. rommelen und dän. rumle in gleicher bedeutung. […]“ Auch Zesen benutzt das Wort: Mich deucht ich höre Mirjam tummeln / und noch auf ihrer Paucken rummeln den frohen Dankck und Sieges=thon. (aus: Frauen-Zimmer-Spiegel, 1666, SW 3/1,345) 291,18 Ovidius Fastorum l. 1] Ov. fast. 1,199 f. (Übers. N. Holzberg). Quelle: Nicht ermittelt.
11. Lupus
559
291,22 et libro 2] Ov. fast. 2,411 f. (Übers. nach N. Holzberg). – In neueren Ausgaben: Rumina nunc ficus, Romula ficus erat. Quelle: Nicht ermittelt. 291,26 Plinius l. 15, c. 19] Plin. nat. 15,77: Colitur ficus arbor in foro ipso ac comitio Romae nata, sacra fulguribus ibi conditis magisque ob memoriam eius quae, nutrix Romuli ac Remi, conditores imperii in Lupercali prima protexit, ruminalis appellata, quoniam sub ea inventa est lupa infantibus praebens rumim (ita vocabant mammam), miraculo ex aere iuxta dicato, tamquam in comitium sponte transisset Atto Navio augurante. nec sine praesagio aliquo arescit rursusque cura sacerdotum seritur. Quelle: Nicht ermittelt. 291,26 Tacitus Annal. l. 13] Tac. ann. 13,58 (zum Jahr 58 n. Chr.): Eodem anno Ruminalem arborem in comitio, quae octingentos et triginta [Lesart: quadraginta] ante annos Remi Romulique infantiam texerat, mortuis ramalibus et arescente trunco deminutam prodigii loco habitum est, donec in novos fetus revivesceret. Quelle: Nicht ermittelt. 291,32 Plutarcho in vita Numae Pompilii] Plut. Num. 10,4: […] ἡ δὲ τὴν παρθενίαν καταισχύνασα ζῶσα κατορύττεται παρὰ τὴν Κολλίνην λεγομένην πύλην […]. Quelle: Nicht ermittelt. 291,33 ut habet Eusebius] Eus. chron. 2, Abr. 1224 (Helm 85a): Filia eius [sc. Numitoris] adimendi partus gratia uirgo Uestalis lecta. Quae cum septimo patrui anno geminos edidisset infantes, iuxta legem in terra uiua defossa est. Quelle: Nicht ermittelt. 291,36 Livius statim ab initio] Liv. 1,4. Quelle: Nicht ermittelt. 291,37 Quintilianus l. 3] Quint. inst. 3,7,4 f.: Vt desiderat autem laus quae negotiis adhibetur probationem, sic etiam illa quae ostentationi componitur habet interim aliquam speciem probationis, ut qui Romulum Martis filium educatumque a lupa dicat in argumentum caelestis ortus utatur his, quod abiectus in profluentem non potuerit extingui, quod omnia sic egerit ut genitum praeside bellorum deo incredibile non esset, quod ipsum quoque caelo receptum temporis eius homines non dubitauerint. Quelle: Nicht ermittelt. 291,37 Ovidius Fast. l. 2] Ov. fast. 2,381–422. Quelle: Nicht ermittelt. 291,38 Servius in illud Virgilii Aeneid. l. 1] Serv. Aen. 1,273 (Wiedergabe der Romulus-undRemus-Sage, endend:] quod autem a lupa dicuntur alti, fabulosum figmentum est ad celandam auctorum Romani generis turpitudinem. nec incongrue fictum est; nam et meretrices lupas vocamus, unde et lupanaria. et constat hoc animal in tutela esse Martis. Quelle: Nicht ermittelt. 291,38 illud Virgilii Aeneid. l. 1] Verg. Aen. 1,273 f. (Übers. J. H. Voß). Quelle: Nicht ermittelt. 292,3 Florus Rer. Rom. l. 1, c. 1] Flor. epit. 1,1,1–5: Primus ille et urbis et imperii conditor Romulus fuit, Marte genitus et Rhea Silvia. [Etc., die Geschichte von Romulus, Remus,
560
Membrum IV
Faustulus usw., endend:] Igitur statim prima iuventutis face patruum ab arce deturbat [sc. Romulus], avum reponit. Ipse fluminis amator et montium, apud quos erat educatus, moenia novae urbis agitabat. Quelle: Nicht ermittelt. 292,3 Tortellius] Giovanni Tortelli: Commentarii grammatici de orthographia dictionum e Graecis tractarum. Venedig 1488. Dort s. v. Rhoma 15 Seiten über die Namensetymologie, den Feigenbaum, Geschichte und Topographie Roms. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/inkunabeln/22-1-gram-2f/start.htm?image=00311 Quelle: Nicht ermittelt. 292,3 Munsterus] Sebastian Münster: Cosmographiae uniuersalis libri VI. Basel 1552. Dort S. 144 über die Vestalinnen; die Romulus-Remus-Geschichte fehlt hier (in der deutschen Version von 1567 auf S. 209 f.). Link zur Seite: http://purl.pt/13845/1/index.html#/209/html Deutsche Version: Cosmographey. Basel 1567, S. 209 f. über Amulius, Romulus und Remus. S. 210: „Es seind doch etlich die sprechen das des hirten fraw hab Wölffin geheissen / vnd die hab dise kinder geseigt vnd erzogen / vnd nent eins Remum / vnd das ander Romulum. Dem sey wie jm wöll [usw.].“ Link zur Seite: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/muenster1567/0334?sid=18d1982 554981736540e52a953d5d20a Quelle: Nicht ermittelt. 292,4 Georgii Fabricii … Roma] Georg Fabricius: Roma. Antiquitatum libri duo. Basel 1587. – Es handelt sich um eine Beschreibung der Bauwerke der Stadt, ohne historische Erzählungen; so zum Ficus ruminalis lediglich S. 294 f.: S. THEODORI. Sub Palatino in Velabro. Olim Romuli, rotundum et uetus, licet alij à Nicolao V. è fundamentis erectum scribant. ferè oppletum aqua est. Dicitur iuxta id Ficus ruminalis stetisse. Link zur Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00018879/image_300 Quelle: Nicht ermittelt. 292,5 Virgilii Malvezii … Romulus] Virgilio Malvezzi: Princeps, eiusque arcana, in vita Romuli repraesentata. Leiden 1636. Link zum Titelblatt: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10769879_00007.html Quelle: Nicht ermittelt. 292,7 Ludovicus Princeps Anhaltinus] Virgilio Malvezzi: Der Romulus, und Tarquinius der Hoffertige. Das ist: Das Leben Des Ersten / und Letzten Königs der Römer. […] Ins Deütsche übergesetzet Auch Auf gut befinden der Fruchtbringenden Geselschaft […] an den tag gegeben. Zerbst 1647. – Dort S. 1–14 die Jugendgeschichte von Romulus und Remus bis zur Wiedereinsetzung des Numitor. Link zur Seite: http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd17/content/pageview/441016 Quelle: Nicht ermittelt. 292,11–13 cùm audito strepitu … fugam arripiat] Vgl. Valeriano 11,6 (Formidator inanium; 1626:106): Atque hoc tam bellicosum, tam noctiuagum animal, minima quadam re, lapidis quippe alicuius audito tantùm strepitu: terreri solet. [Am Rand:] Lupi trepidatio ex lapidum strepitu.
11. Lupus
561
292,16 Plato l. 1 de Republ.] Plat. rep. 336d/e: καὶ ἐγὼ ἀκούσας ἐξεπλάγην καὶ προσβλέπων αὐτὸν ἐφοβούμην, καί μοι δοκῶ, εἰ μὴ πρότερος ἑωράκη αὐτὸν ἢ ἐκεῖνος ἐμέ, ἄφωνος ἂν γενέσθαι. νῦν δὲ ἡνίκα ὑπὸ τοῦ λόγου ἤρχετο ἐξαγριαίνεσθαι, προσέβλεψα αὐτὸν πρότερος, ὥστε αὐτῷ οἷός τ᾽ ἐγενόμην ἀποκρίνασθαι. Quelle: Valeriano 11,6 (Formidator inanium; 1626:106): Non praetermittam super hac Lupi trepidatione, hominem à Lupo preuisum subitò consternari, et vocem amittere, quod non ex Virgilio tantùm, sed et ex Platone in Politicis habetur, atque ita vice versa, si homo priùs Lupum viderit, eum eadem pati. [Am Rand:] Plato lib. 1. de Rep. et Theocritus in Idyllio ξ. 292,17 Theocritus Idyll. ξ] Theokr. eid. 14,22: οὐ φθεγξῇ; λύκον εἶδες. Quelle: Valeriano 11,6 (Formidator inanium; 1626:106), s. zum vorigen Verweis. 292,17–19 Virgilius … Aeneid. l. 12] Richtig: l. 11 (falsche Buchangabe nach Valeriano). – Verg. Aen. 11,809–813 (Übers. nach J. H. Voß). Quelle: Valeriano 11,8 (Tutus receptus; 1626:106): Quod cùm Maro noster non ignoraret, ingenium eius descripsit his versibus, quos recitare non pigeat. [folgen die von Zesen zitierten Verse; am Rand:] Aeneid. lib. 12. 292,25–27 Deinde … tortuosis ambagibus … parte invadet] Vgl. Valeriano 11,3 (Mars; 1626:105): […] Lupus tortuosis ambagibus vestigia perplexa ponit modò hac, modò illac procurrens, vt non facilè, qua te parte sit inuasurus, aspicias. 292,30 Albertus] Albertus Magnus, De animalibus 7,1,5,54 (Stadler S. 518): Pugnat autem cum lupo et lupus ingeniose pugnat cum porcis accedens subito et recedens et attemptans morsum gutturis eius, ita quod quidam expertorum dixit mihi, quod lupus eo vidente in ore accepit lignum ponderis XXXta aut XLta librarum in silva: et cum eo didicit saltare super truncum [etc. ähnlich wie Valeriano]. Quelle: Valeriano 11,11 (Impatiens famis; 1626:107): Sed quoniam ita in Luporum ingenium incidimus, non iniucundum relatu fuerit quod apud eundem authorem [sc. Albertum] de Lupi cuiusdam industria pro comperto ponitur: hunc scilicet cùm animaduertisset syluestrem quamdam Suem cum numeroso foetu ad locum auena satum itare, pabuli gratia, offendissetque prostratum arboris truncum ramis etiamnum prostantibus, arrepto in os ligno librarum circiter XL. super truncum efferri saltu assueuisse, ac in ramos repere, mox adueniente cum prole Porca, vnum cursu rapido de Porcellis arripit, in arborem festinanter scandit, ibíque tutò consistens rapto potitur, et in matris conspectu frustrà adgrunientis et saeuientis filium depascitur. Als Kuriosität sei vermerkt, dass auch Jonston quadrup. (1652:131) diese Anekdote bringt, aber nicht nach Albertus, sondern nach Gesner, dem sie jemand als eigenes Erlebnis erzählt habe: Narravit sanè mihi, inquit Conradus Gesnerus, quidam, lupum se vidente, morsu comprehendisse lignum triginta vel quadraginta librorum in silva [etc.]. 293,3–12 Praeterea … ereptionis ex instanti periculo symbolum … superstite solo Gelone] Nach Valeriano 11,20 (Prosperitas; 1626:109): Neque praetereundum quod Geloni Syracusano adhuc puero, et in scholis rudimenta prima discenti, Lupus auxilio fuerit, vt imminenti vitae periculo subduceretur. Nam cùm et praeceptor eius, et frequentes discipuli in ludo literario essent, visendae magnitudinis Lupus irrupit, Gelonísque tabulis morsu arreptis ire foras properabat. Gelon haudquaquàm territus, ne
562
Membrum IV
tabellis priuaretur, eas manu non segniter tenens Lupum sequebatur: posteà verò quàm foras processêre, gymnasium repentè corruit, magistrúmque et condiscipulos oppressit, Gelon incolumis euasit. 293,13–296,9 Die Lykaon-Geschichte schon oben 173,37–174,20 im Kapitel Hercules. 293,19 Hesiode teste] s. o. zu 173,38 (laut Conti span. 687 ein Missverständnis der folgenden Apollodor-Stelle). Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:981), s. o. zu 173,38. 293,20 Apollodorus l. 3] Apollod. bibl. 3,8,1, s. o. zu 174,1. Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:981), s. o. zu 174,1. 293,22 ad signum Ursae majoris et minoris] s. o. 106,4 und 109,30–111,18. 293,23 teste Hecataeo] FGrH 1 (Hekataios von Milet) F 6 bis b = Natal. Com. (p. 983), s. Quelle. Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:983): Id cùm scribat Pausanias in Arcadicis: miratus sum cur dicat vnicam tantùm filiam fuisse Lycaoni inter tot mares, quam etiam inquit in gratiam Iunonis fuisse sagittis transfixam: cum Dia etiam Dryopis mater filia eius fuerit, vt scripsit Hecataeus. 293,28 Pausanias in Arcadicis] Paus. 8,2,3, s. o. zu 174,8. Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:981), s. o. zu 174,8 293,34 Hecataeum Genealogiar. l. 2] FGrH 1 (Hekataios von Milet) F6 bis a = Natal. Com. Mythol. 9,9 (p. 981 f. ed Genev. a. 1651), s. Quelle. – Die lateinische Version Contis wird als „erweiternde Übersetzung“ bezeichnet und nicht abgedruckt. In Anm. 100 wird die Echtheit des Fragments bezweifelt und auf S. *5 des Kommentars bestritten (dort: „nicht ,unsicher‘ oder ,zweifelhaft‘, sondern gefälscht“). Quelle: Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:982 f.): Hecataeus Milesius libro secundo Genealogiarum longè aliam tradidit rationem cur Lycaon et eius filij fuerint in lupos conuersi, quam explicauit postea Ouidius: sic enim inquit: Πελασγὸς ἦν παῖς Διὸς καὶ Νιόβης [etc., langes Zitat, endend:] ἐκεραύνωσε. – Es folgt die lat. Version wie bei Zesen 293,35–294,18; dabei kleinere Unterschiede sowie Änderungen, die Zesen in 294,1 und 4 f. vornimmt, um Unstimmigkeiten durch entstellte Namensformen in der ihm vorliegenden Ausgabe von 1653 (deutlich verschlechtert gegenüber 1651) aufzulösen. Dies Bemühen zeigt sich auch in 294,17 cùm ipse quoque inhospitem egisset. In den Emendanda korrigiert Zesen zu in hospitem. Die Schwierigkeit löst sich auf, wenn man sieht, dass es ursprünglich hieß quoniam impiè in hospitem egissent (so noch 1651) und erst in der Ausgabe von 1653 impiè zum unsinnigen ipse et unter Beibehaltung von in hospitem egissent entstellt wurde – einer der Belege dafür, dass Zesen diese Ausgabe benutzte. 294,19 Ovidius … Metam. l. 1] Ov. met. 1,218–237 (Übers. nach E. Rösch); vgl. o. 174,9. Quelle: Bei Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:982) nur der Verweis auf Ovid (quàm explicauit postea Ouidius, s. o. zu 293,34), kein Zitat. Eigene Kenntnis Zesens. 295,8 Pausaniam] Paus. 6,8,2: ἐς δὲ πύκτην ἄνδρα, γένος μὲν Ἀρκάδα ἐκ Παρρασίων, Δάμαρχον δὲ ὄνομα, οὔ μοι πιστὰ ἦν πέρα γε τῆς ἐν Ὀλυμπίᾳ νίκης ὁπόσα ἄλλα ἀνδρῶν ἀλαζόνων ἐστὶν εἰρημένα, ὡς ἐξ ἀνθρώπου μεταβάλοι τὸ εἶδος ἐς λύκον ἐπὶ τῇ θυσίᾳ τοῦ Λυκαίου Διός, καὶ ὡς ὕστερον τούτων ἔτει δεκάτῳ γένοιτο αὖθις ἄνθρωπος.
11. Lupus
563
Vgl. auch Paus. 8,2,6: λέγουσι γὰρ δὴ ὡς Λυκάονος ὕστερον ἀεί τις ἐξ ἀνθρώπου λύκος γίνοιτο ἐπὶ τῇ θυσίᾳ τοῦ Λυκαίου Διός, γίνοιτο δὲ οὐκ ἐς ἅπαντα τὸν βίον: ὁπότε δὲ εἴη λύκος, εἰ μὲν κρεῶν ἀπόσχοιτο ἀνθρωπίνων, ὕστερον ἔτει δεκάτῳ φασὶν αὐτὸν αὖθις ἄνθρωπον ἐκ λύκου γίνεσθαι, γευσάμενον δὲ ἐς ἀεὶ μένειν θηρίον. Quelle: Valeriano 11,14 (Veneficiorum amuletum; 1626:108): De Demarcho enim
Olympionica, qui demutatus in Lupum, decimo pòst anno rursum faciem receperit humanam, apud Pausaniam legere est, et apud Plinium [am Rand: Plin. libr. 8. cap. 22.]: peculiaréque id Arcadibus fuisse, vt trans paludem quamdam prouecti, in Lupos abirent, et si per nouennium humanas carnes abstinuissent, decimo pòst anno eôdem reuerti, vnde transuecti fuerant, ac in homines redire, decem annorum addito senio. D. etiam Augustinus de Ciuitate Dei, Varronem ait haec de Arcadibus memoriae tradidisse. 295,8 Plinium N. H. l. 8, c. 22] Plin. nat. 8,81: Euanthes, inter auctores Graeciae non spretus, scribit Arcadas tradere ex gente Anthi cuiusdam sorte familiae lectum ad stagnum quoddam regionis eius duci vestituque in quercu suspenso tranare atque abire in deserta transfigurarique in lupum et cum ceteris eiusdem generis congregari per annos VIIII. quo in tempore si homine se abstinuerit, reverti ad idem stagnum et, cum tranaverit, effigiem recipere, ad pristinum habitum addito novem annorum senio. id quoque adicit, eandem recipere vestem. Quelle: Valeriano 11,14 (Veneficiorum amuletum; 1626:108), s. zum vorigen Verweis. – Auch bei Kiliaan, s. u. zu 295,11–25. 295,9 B. Augustinum de Civ. Dei; ubi ait Varronem] Aug. civ. 18,17: Hoc Varro ut astruat, commemorat alia non minus incredibilia de illa maga famosissima Circe, quae socios quoque Vlixis mutauit in bestias, et de Arcadibus, qui sorte ducti tranabant quoddam stagnum atque ibi conuertebantur in lupos et cum similibus feris per illius regionis deserta uiuebant. Si autem carne non uescerentur humana, rursus post nouem annos eodem renatato stagno reformabantur in homines. [Etc.] Quelle: Valeriano 11,14 (Veneficiorum amuletum; 1626:108), s. zum vorvorigen Verweis. 295,11–25 Hos Germani … inter sepulchra diversantur] Vgl. Kiliaan (1599:658). Dort s. v. weerÁwolf / waerÁwolf / weyrÁwolf / wederÁwolf. Lycaon, lycanthropos, versipellis nycterobius. Hos lupos, inquit Io. Bodinus Germani dicunt werwolf, Galli loups gareus: Picardi loups vvarous, ac si lupos varios dixeris: g enim in locum vv sufficiunt Galli. Graeci λύκανθρῶπους, et μορμολυκεῖα, Latini varios et versipelles. vocant. Franciscus Phoebus Focensis Comes in libro de venatione, voce garous ait significari gardez vous. i. cauete vobis. Abr. Ortelius in Thesauro Geogr. wederÁwolf interpretatur q. d. denuo vel iterum lupus: per intervalla lupus, vt distinguatur à lupo bruto, qui semper lupus. Verum Plin. homines in lupos verti rursumque restituti sibi, negat, fabulosumque esse ait lib. 8. natural. Hist. cap. 22. Verosimilius, lycanthropiae morbum talia phantasmata ciere, vt miseri homines sese in lupos transformatos imaginentur, vt scribit Guil. Camden. vulgò lupus ambiguus, et raphus dicitur. Link zur Seite: https://www.dbnl.org/tekst/kili001etym01_01/kili001etym01_01_00 31.php
564
Membrum IV
295,16 Abr. Ortelius in Thesauro Geographico] Abraham Ortelius: Thesaurus geographicus recognitus et auctus. Hannover 1611. Dort s. v. Neuri: νεῦροι, Sarmatiae populi […] Vterque [sc. Pomponius et Solinus] tradit hos in lupos se posse transfigurare: exactoque spacio in pristinam formam reuertere. Hanc fabulam autem deridet cum Pausania in Achaicis, Plinius 8. cap. 22. et ego quoque; hic Democritus sum. etsi his diebus quendam facinorosum Betburgi, in ducatu Cliuensi publicè combustum scio, quem de hac arte infamem celebrabant. Huiusmodi nos Wederwolf vocamus. id est denuo vel iterum lupus. quasi dicas per interualla lupum. vt distinguamus à lupo bruto. qui semper. Hanc etymologiam minimè intelligentes Galli Romanisantes Loup Warou nominant corruptè. (Lupum enim Latini, hi Loup. nos Wolf vocamus, et pro nostro Weder siue Weer, illi Warou fecere.) […] Link zur Seite: Scan 759 in: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:180-digad-1791 Quelle: Kiliaan, s. o. zu 295,11–25. 295,19 Franciscus Phoebus Comes Focensis in libro de venatione] Der Autor des Livre de Chasse ist Gaston III Fébus (Phébus, Phoebus) de Foix-Béarn (1343–1391), nicht François. – Gaston Phoebus Comte de Foix: Des deduiz de la chasse des bestes sauvaiges et des oyseaux de proye. Nouuellement imprime. Paris, um 1507. – Dort in Kap. 10 (Du loup et de toute sa nature), S. C 5r: „[…] et ceulx on apelle loups garouls / car on sen doit garder.“ Damit sind aber keine Werwölfe gemeint – die kommen in dem Kapitel gar nicht vor –, sondern Wölfe, die Menschen angreifen. Link zur Seite: Seitenansicht 35 in: http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ17864540X Quelle: Kiliaan, s. o. zu 295,11–25. 295,22–25 Vnde λυκανθρωπία … inter sepulchra diversantur] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:208 f.): Lycanthropia uocatur melancholica affectio, qua qui afficiuntur, uocantur Lycanthropi, quoniam lupos imitari uideantur. Exiliunt quippe noctu, et inter sepulcra diuersantur ad diem usque. 295,26 Agellium l. 14, c. 15] Nicht ermittelt. Buch 14 hat nur 8 Kapitel, darunter keines, das mit diesem Thema zu tun hat. – Einzige Erwähnung der μελαγχολία (nicht der λυκανθρωπία) bei Gellius ist 18,7,4 (nach der Begegnung mit einem mürrischen Gelehrten): Cumque digressi essemus, ,non tempestiue‘ inquit Fauorinus ,hunc hominem accessimus. Videtur enim mihi ἐπισημαίνεσθαι. Scitote' inquit 'tamen intemperiem istam, quae μελαγχολία dicitur, non paruis nec abiectis ingeniis accidere, ἀλλὰ εἶναι σχεδόν τι τὸ πάθος τοῦτο ἡρωικόν et ueritates plerumque fortiter dicere, sed respectum non habere μήτε καιροῦ μήτε μέτρου. […]‘ Quelle: Nicht ermittelt. 295,27–30 Ficti vero … revocarent] Diese ,moralische‘ Interpretation wie bei Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:983): […] per illa quae de hominibus fingebantur, significare nobis volebant, quo pacto vel motus animorum essent refraenandi, vel ad humanitatem, et beneficentiam, et Deorum cultum hortabantur. […] exempla, quae à crudelitate et perfidia in hospites deterrebant […]. Dagegen findet sich die folgende ,historische‘ Interpretation (295,30–296,9) nicht bei Conti oder in einer der sonst benutzten Quellen. 296,3 Camdenus] William Camden: Britannia. Frankfurt 1590, S. 694 f.: Quod verò nonnulli Hibernici, et qui fide digni videri volunt, homines quosdam in hoc tractu quot-
12. Ara
565
annis in lupos conuerti affirmant, fabulosum sane existimo; nisi fortè illa exuberantis atrae bilis malitia, quae λυκανθρωπία medicis dicitur, corripiantur; quae eiusmodi phantasmata ciet, vt sese in lupos transformatos imaginentur. Nec ego aliud de Lycaonibus illis in Liuonia transmutatis opinari ausim. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1019 6420_00732.html Quelle: Kiliaan, s. o. zu 285,11–25. 296,5–9 in monte Lyceo … Lupercalia vocavit] Nach Conti 9,9 (De Lycaone; 1653:981): hic in Lycaeo monte Lycosuram vrbem condidit, et templum in ea quod Iouis Lycaei appellauit et ludos in eius honorem instituit, quae vocata sunt Lupercalia. 296,15 apud Ciceronem in 2 Philipp.] Cic. Phil. 2,85: Sedebat in rostris conlega tuus amictus toga purpurea in sella aurea coronatus. Ascendis, accedis ad sellam (ita eras Lupercus, ut te consulem esse meminisse deberes), diadema ostendis. Quelle: Nicht ermittelt. 296,16 Servius in Virgilii 8 Aeneidos] Serv. Aen. 8,343 (gelida monstrat sub rupe lupercal): sub monte Palatino est quaedam spelunca, in qua de capro luebatur, id est sacrificabatur: unde et lupercal non nulli dictum putant. alii quod illic lupa Remum et Romulum nutrierit: alii, quod et Vergilius, locum esse hunc sacratum Pani, deo Arcadiae, cui etiam mons Lycaeus in Arcadia consecratus est. et dictus Lycaeus, quod lupos non sinat in oves saevire. [Etc. über das lupercal des Euander und die von Romulus eingerichteten lupercalia.] Quelle: Nicht ermittelt. 296,17 Ovidius Fastor. l. 2] Ov. fast. 2,381–424 (über lupercal und lupercalia). Quelle: Nicht ermittelt. 296,21 Genes. c. 49, v. 27] Gn. 49,27: Beniamin lupus rapax mane comedet praedam et vespere dividet spolia. Quelle: Valeriano 11,4 (Raptor; 1626:105): Quod verò Iacob ait, Benjamin Lupus rapax, manè capiet praedam, vespere autem reddet, de Pauli conuersione dictum et Eucherius et alij plerique putant. 296,23 Eucherius] Eucherius: Formulae spiritualis intelligentiae, Kap. 5 (De animantibus): Lupus, diabolus vel haereticus. In Evangelio: Intrinsecus autem sunt lupi rapaces (Matth. VII, 15). Item in bonam partem: Benjamin lupus rapax (Gen. XLIX, 27), apostolum Paulum significans. (PL 50,751) Quelle: Valeriano 11,4 (Raptor; 1626:105), s. zum vorigen Verweis.
XII. ARA Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (296,27–297,19) geht Zesen zunächst auf die Funktion des Altars als Zeichen der pietas und besonders auf die symbolische Rolle des Opferfeuers ein (297,20–298,7). Als Anlass für die Versetzung des Altars an den Sternenhimmel erzählt Zesen die Geschichte vom Schwur, den Jupiter von den anderen Göttern im Kampf gegen die Titanen forderte (298,8–299,4). Als Alternative erwähnt er das Wolfsopfer des Chi-
566
Membrum IV
ron (299,5–12). Als christliche Deutungen nennt Zesen den Altar des Mose oder den des Tempels zu Jerusalem (299,13–17). Quellen: In der Bezeichnungsliste fällt eine größere Zahl von griechischen Wörtern auf, die sich nicht bei Bayer und Schiller finden und die Zesen offenbar aus Wörterbüchern (z. B. Scapula) zusammengesucht hat. Auch bei einigen Verweisen ist die Benutzung von Scapula zu erkennen. Für die astronomischen Angaben werden auch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu herangezogen. Die Ausführungen über die symbolische Rolle von Altar und Feuer beruhen auf den entsprechenden Abschnitten in den Hieroglyphica von Valeriano, die mythologischen Partien auf den Kapiteln 6,20 (De Titanibus) und 4,12 (De Chirone) der Mythologia von Conti. Die christlichen Deutungen gehen auf Zesen selbst zurück. 296,27–297,13 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 46: ARA. Thuribulum, ΘΥΤΗΡΙΟΝ, Arato et Proclo ΘΥμιατήριον, Ciceroni, Auieno, Higyno [!], Altare vel Altarium, Capellae Pharus, Sacrarium, Anony. λιβανωτις, Lar, ἐσχάρα, Puteus, Templum, Focus, Prunarum Conceptabulum, Ignitabulum, Batillus, πυράμνη. Schiller, Const. 46: ALTARIS THYMIAMATIS. Aliàs ARA, Lar siue Thuribulum. Graec. θυμιατήριον. Arato et Proclo, θυτήριον. Ciceroni, Auieno et Hygino Altare vel Altarium. Capellae Pharus, Sacrarium. Anony. λιβανωτὶς, ἐσχάρα. Puteus, Templum, Focus, Prunarum conceptabulum, Ignitabulum, Batillus, πυράμνη. Nouiter Arabico fortassis vocabulo Almugamra. Europaeis nobis ferè semper latet, aut parum de fumo attolitur supra Horizontem, sub finem Iunii meridianum transiens circa medium noctis: Australioribus magis magisque conspici potest. 296,27 Ciceroni, Hygino, et Auieno Altare] Bei Cic. (z. B. Catil. 1,9) altare ohne Bezug zum Sternbild Ara; ebenso bei Hyg. astr. 2,15 (in deorum altaribus) und Avienus phaen. 206 (Epidaureae fumant altaria sedis). Quelle: Diese Angaben gehen auf ein Missverständnis Bayers zurück, der eine Quellenangabe bei Grotius Notae (1600:67) falsch bezogen hat: Ara Ciceroni, Auieno, Hygino. Altare vel altarium Capellae. – Bei Grotius beziehen sich die drei Namen auf Ara; Altare und altarium werden Capella zugeschrieben. 296,27 quasi dicas alta Ara, Altarium] Vgl. Matthias Martinius: Lexicon philologicum. Frankfurt 1655, s. v. Altare: […] Isidoro quasi alta ara. 296,28 Martiali Thymele] Mart. 1,4,5, s. Quelle (Scapula). Quelle: Scapula (1652:627) s. v. θυμέλη: [u. a. eine Art Podium:] Utitur hac voce Martial. lib 1. ad Domit. Qua thymelen spectas, etc. – Lt. Georges ist eine Tänzerin zur Zeit Domitians gemeint. Auf keinen Fall ein Bezug zum Sternbild Ara. 296,29 Polluci, et Xenophonti Vesta, ἑστία] Polluci: Poll. 1,7 (Bethe): ἐφ᾽ ῶν δὲ θύομεν ἢ πῦρ ἀνακαίομεν, βωμός, θυμιατήριον, ἑστία. Xenophonti: Lak. pol. 9,5, s. Quelle (Scapula). Quelle: Vgl. Scapula (1652:501) s. v. Ἑστία: […] Interdum pro tota domo. […] Ita volunt accipi quidam […] Xen. in Laced. Pol. γυναικὸς δὲ κενὴν ἑστίαν περιοπτέον. […] Item, Vesta dea. ut Xen. Paed. 8 […]. – Zesen hat die Abkürzung Pol. (= Politeia) vermutlich als die für Pollux missverstanden.
12. Ara
567
296,29 Capellae Pharus] Bei Capella nicht belegt. Wie 296,27 falsche Zuordnung einer Grotius-Angabe durch Bayer. Grotius Notae (1600:67): Altare vel altarium Capellae: Pharus et Sacrarium Anonymo. 296,31 Acerra] Nicht bei Bayer und Schiller. Vgl. u. zu 296,33 f. (Scapula). 296,32 Ara Thymiamatis] Bei Schiller Altare Thymiamatis. 296,33 Ara Centauri, Chironis] s. u. 299,5–12 (nicht bei Bayer und Schiller). 296,33–297,7 Graecè … ignitabulum] Von den hier aufgeführten griechischen Wörtern finden sich bei Bayer und Schiller nur θυμιατήριον, θυτήριον, λιβανωτίς, ἐσχάρα und πυράμνη. 296,33 f. Philoni, θυμιατήριον, et θυσιαστήριον, ara, acerra, thuribulum] Phil. vit. Mos. 2(3),94 und 101 (θυμιατήριον); ebd. 106 (θυσιαστήριον). Quelle: Vgl. Scapula (1652:620) s. v. Θυμιατήριον: accerra, thuribulum. Philo de vita Mos. lib. 3. Est etiam sidus coeleste, quod θυτήριον appellat Aratus, id est ara. – Ebd. 626, s. v. Θυσιαστήριον: altare, locus ubi sacrificatur Deo, aut sacrificanda asservantur. Phil. de vita M. l. 3. 297,1 Proclo, et Arato θυτήριον, ara] Arat. 403: Θυτήριον αἰωρεῖται. – Bei Prokl. sph. 15: θυμιατήριον, nicht θυτήριον. – Falsche bzw. missverständliche Zuordnung bei Bayer und Schiller, zurückgehend auf Grotius Notae (1600:67): θυτήριον Arato, θυμιατήριον Proclo, et aliis. 297,1 θύσκη, Θυΐσκη, sive θυΐσκos, thuribulum] Bei Scapula (1652:627) als Derivativa von θύω. 297,2 θυμέλη, altare, à θύω, macto, sacrifico, suffio, sive θυμιάω adoleo, odores incendo, suffitu afflo] Vgl. Scapula (1652:626): θύω, macto, sacrifico, sacra facio [etc. – langer Artikel]; ebd. 620: θυμιάω, suffio, odores incendo, adoleo […]. Item suffitu afflo […]. 297,5 βῆμα et βωμὸς, altare] Vgl. Scaliger (1655:56): Ara: Sic vertunt θυθήριον, vel potius βωμὸν. 297,6 et ἐσχαρὶς, foculus, sive ἐσχάριον thuribulum] Nach Scapula (1652:501 f.). 297,7 πυράμνη] Nicht bei Scapula. Allen 62: „Not a lexicon word.“ 297,7 sive πυρεῖον, ignitabulum] Bei Scapula (1652:1340) s. v. Πυρεῖον: igniarium […]. 297,8 Ebraeis מחְתָ ּּה, מִז ֵ ּב ַח, à radice זבחsacrificavit mactando, victimam immolavit] Quelle: Nicht ermittelt. Bei Scaliger (1655:439): חּתָּה ְ [ מkorrekt: חּתָה ְ מ ַ ], bei Grotius Notae (1600:67) nur die erste Form, ohne Ableitung. 297,14 Postellus] Postel (1635:17): Thuribulum aráve 7. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 297,16 Bayerus] Tab. 46. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00199 297,20–23 Aras extruxit … ad Deum deferant] Nach Valeriano 49,13 (Pietas; 1626:526): Ea verò praecipua est arae significatio, vt nostrae erga Deum pietatis indicium sit, precésque nostras igne, vt veteres opinabantur, internuncio ad Deum deferat. 297,25 f. ut animae … symbolum] Nach Valeriano 49,13 (Pietas; 1626:526): […] nihil est, quod maiore sit cum animo similitudine, vt pote qui et lumine pollet et illustrat omnia […].
568
Membrum IV
297,26 Virgilius Aen. l. 12] Verg. Aen. 12,201 (eig. Übers.). Quelle: Valeriano 49,13 (Pietas; 1626:526, im Anschluss an die zu 297,20–23 zitierte Stelle): Vnde apud Maronem, Tango aras mediósque ignes, dictum quòd inter humanam naturam et coelestem, ignis medium ita obtineat, vt meritò dici possit internuncius. [am Rand: Aeneid. lib. 12. Non enim sola litabat oratio, nisi orans aram manu apprehenderet. Macr. Satur. lib. 3. cap. 2. Ignis internuncius hominum et coelestium.] Materiae autem adhaerescit, et in sublime semper fertur, tamquam rerum omnium nostrarum conscius inferiora haec coelicolis manifestare videatur. 298,1 Macrobius Saturnal. l. 3, c. 2] Macr. Sat. 3,1,7–9: Est profundam scientiam huius poetae in uno saepe reperire verbo, quod fortuito dictum vulgus putaret. Multifariam enim legimus, quod litare sola non possit oratio nisi ut is qui deos precatur etiam aram manibus adprehendat. Inde Varro Divinarum libro quinto dicit aras primum asas dictas, quod esset necessarium a sacrificantibus eas teneri: ansis autem teneri solere vasa quis dubitet? Commutatione ergo litterarum aras dici coeptas, ut Valesios et Fusios dictos prius nunc Valerios et Furios dici. Haec omnia illo versu poeta executus est: [folgen Verg. Aen. 4,219 f. und 12,201]. Quelle: Valeriano 49,13 (Pietas; 1626:526, am Rand) , s. zum vorigen Verweis. 298,3–7 numismata … PIETAS] Nach Valeriano, 49,13 (Pietas; 1626:527): Sed quod ad aras et pietatem attinet, in numis T. Aelij Caesaris Antonini simulacrum est vtraque manu passa, ara apposita, cum inscriptione, PIETAS. […] In Hadriani Augusti idem simulacrum eodem habitu, ab cuius vno latere Ciconia adsit, de qua loco suo: ab altero ara est corymbis ornata, inscriptio, PIETAS AVGVST. In numo Diuae Augustae Faustinae simulacrum est, quod laeuâ pallam sustentat, alterâ in ignem, qui de pulcherrimè facta ara promicat, libamina porrigit, cùm [! falscher Akzent] inscriptione, PIETAS. Est et ara posita ante signum, in cuius manu patera est libationi parata in numo Lucillae: inscriptio, PIETAS. – Ähnlich auch in 35,16 (Pietas; 1626:360). 298,8 Caeterùm Aram de qua hîc agimus …] In Simson sieht Zesen in dieser Sage eine der für heidnische Dichter typischen Entstellungen eines biblischen Vorbilds, des Dankopfers Noahs: „Wan gemeldte Dichteler weiter dichten / daß Jupiter mit den andern Göttern einen Bund gemacht / und sie über einer aufgerichteten Reucherhöhe / die nachmahls zum ewigen Gedächtnisse solches Bundes unter das Gestirne gesetzt worden / schwöhren laßen / daß sie ihm / im Kriege wider die Titaner getreulich beistehen wolten; dasselbe haben sie aus der Geschicht des Noa h entlehnet [etc.].“ (SW 8,168 f.) 298,10 Eratosthenes apud Arati Scholiasten] Schol. Arat. 403 (Maass 418 f.), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,20 (De Titanibus; 1653:634): Sed antequam Iupiter bellum aduersus Titanes adoriretur, omnes Deos iurare super ara coëgit, quòd sibi fidem in ferendo auxilio seruarent: quare Ara illa postea fuit inter sidera collocata, vt ait in his Arati interpres de sententia Eratosthenis: Ερατοσθένης δὲ φῆσι, τοῦτο τὸ θυτήριον εἶναι ἐφ᾽ ῷ τὸ πρῶτον οἱ θεοὶ συνωμοσίαν ἐποιήσαντο, ὅτε ἐπὶ τοὺς τιτᾶνας ἐστράτευσεν ὁ Ζεὺς, Κυκλῶπων κατασκευασάντων. [Schol. Arat. 403] inquit autem Eratosthenes hanc Aram illam esse super qua primùm Dij iurarunt, cùm Iupiter bellum aduersus Titanas suscepit, à Cyclopibus extructa. – So auch im Simson (Anm. zu Uber einer aufgerichteten Reucher-
12. Ara
569
höhe): „Hiervon schreibet des Aratus Anmärker also: es bezeuget aber Eratostenes / daß diese Reucherhöhe / die unter dem Gestirne stehet / eben dieselbe sei / welche die Ziklopen / des Vulkans Schmiedeknechte / gebauet / und über welcher die Götter zuvor schwöhren müssen /ehe sich Jupiter zum Kriege wider die Titaner gefast gemacht.“ (SW 8,568 f.) 298,16 teste Orpheo in Hymnis] Orph. h. 37,1 (Quandt), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,20 (De Titanibus; 1653:633): Titanes, qui bellum aduersus Iouem ceperunt, crebrisque fulminibus detrusi sunt ad inferos, Terrae et Coeli filij fuisse dicuntur, vt scriptum est ab Aeschylo in Prometheo his carminibus: Ενταῦθ᾽ ἐγὼ τὰ λῶστα βουλεύων, πιθεῖν Τιτᾶνας Ουρανοῦ τε καὶ Χθονὸς τέκνα. Οὐκ ἠδυνήθην. [Aischyl. Prom. 204–206] Titanibus nam consulebam ego optimè, Parere, Coeli Terrae et almae filijs. Quod etiam scripsit Orpheus in hymnis: Τιτῆν‹ε›ς Γαίης τε καὶ Ουρανοῦ ἀγλαὰ τέκνα. [Orph. h. 37,1] Titanes Coeli ac Terrae clarissima proles. 298,17 Aeschylo in Prometheo] Aischyl. Prom. 204–206, s. Quelle (Conti) zum vorigen Verweis. Quelle: Conti 6,20 (De Titanibus; 1653:633), s. zum vorigen Verweis. 298,17–23 Et Aegyptii ajunt … quae fratres educaverit] Vgl. Conti 6,20 (De Titanibus; 1653:635): Aegyptij memoriae prodiderunt Titanas Coeli filios fuisse quadraginta et quinque, quos ille è variis mulieribus susceperit; atque decem et septem ex his è Titaea, qui cùm singuli proprium nomen haberent, omnes tamen dicti sunt à matre Titanes. mater cùm prudens et benefica fuisset, diuinos honores est sortita, et post mortem terra vocata; quae cùm filias multas habuisset, maiorem natu Rheam et reginam vocarunt. Haec fratres educauit. [Nach Diod. 3,57,1–3] 298,24 apud Diodorum l. 3] Diod. 3,57,1–3: οὐρανοῦ δὲ μυθολογοῦσι γενέσθαι παῖδας ἐκ πλειόνων γυναικῶν πέντε πρὸς τοῖς τετταράκοντα, καὶ τούτων ὀκτωκαίδεκα λέγουσιν ὑπάρχειν ἐκ Τιταίας ὄνομα μὲν ἴδιον ἔχοντας ἑκάστους, κοινῇ δὲ πάντας ἀπὸ τῆς μητρὸς ὀνομαζομένους Τιτᾶνας. τὴν δὲ Τιταίαν [etc., wie von Conti referiert, s. zum vorigen Beleg]. Quelle: Conti 6,20 (De Titanibus; 1653:635, nach Beschreibung der Streitigkeiten unter den Brüdern und der bevorstehenden Strafen): quod etiam paulò post accidit, vt ait Diodorus Siculus in tertio historiarum. 298,24–36 Alii tamen … bellum intulerunt] Vgl. Conti 6,20 (De Titanibus; 1653:633 f.): Alij tamen Titanum Saturni fratrem dixerunt, ad quem, cùm maior esset natu Saturno, iure haereditario imperium pertinebat: sed tamen matre ac sororibus precantibus impetrauit à fratre Saturnus vt ipse imperaret, qui etiam imperauit Titanibus […]. Ea tamen lege vt filios, si qui mares de se nascerentur, occideret: ne ad illos post Saturnum imperium deferretur, sed rediret ad Titanum. Cùm Iupiter clàm contra foedus educatus fuisset, regnumque paternum occupasset, Titanus ac illius filij arma sumpsere, bellumque Ioui tanquam illegitimè, et contra patrium iusiurandum imperanti, bellum intulerunt.
570
Membrum IV
299,6 ad signum Sagittarii, et Centauri] s. o. 86,32–87,32 und 284,34–286,5. 299,7–9 Nempe quòd lupum … immolaverit] Vgl. Schiller, Const. 45 (unter der Tabelle): Alij contrà opinantur, quia Chiron Arae proximus est, hanc [sc. bestiam] pro victimâ ab eo offerri. 299,9–12 Quae insimul … pietas in perpetuum demonstretur] Vgl. Conti 4,12 (De Chirone; 1653:375): Cùm verò eximie fuisset pius et deorum immortalium cultor, fertur illi ara ante oculos collocata inter sidera, qua eius religio et pietas in perpetuum demonstretur. 299,16 Levit. c. 1, v. 11] Lv. 1,11: immolabitque ad latus altaris quod respicit ad aquilonem coram Domino sanguinem vero illius fundent super altare filii Aaron per circuitum. Diese wie auch die zweite christliche Zuschreibung (Thuribulum Templi Israëlitici) scheinen auf Zesen selbst zurückzugehen.
XIII. CORONA AUSTRINA Nach der Bezeichnungsliste und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe und Farbcharakter der beteiligten Sterne (299,20–300,5) befasst sich Zesen zunächst mit der Etymologie von corona, das er vom deutschen krumm ableitet (300,6–23, mit weiteren Wortbeziehungen). Anschließend geht es um unterschiedliche Arten der corona, nämlich um mitra, diadema und fascia (300,24–301,9), nimbus (301,10–38, mit einem Seitenblick auf den Moses cornutus) und titulus oder tutulus, Letzteres ebenfalls vom Deutschen abgeleitet (302,1–20). Die corona austrina besteht aus zwei Efeuzweigen oder besser noch, wie eine Dichterkrone, aus einem Efeu- und einem Lorbeerzweig und könnte die Krone der griechischen Dichterin Korinna sein (302,21–38). Dabei repräsentiert der Lorbeer das dichterische ingenium und der Efeu die ars, die beide für einen Dichter vonnöten seien (303,1–29). Nach anderer Interpretation handelt es sich bei der Südlichen Krone um den Kranz der Semele oder des Schützen (303,30–36). Für die christliche Deutung macht Zesen zwei Vorschläge: die Krone Sauls, die an David überging, oder die Krone der Gerechtigkeit aus dem Neuen Testament (303,36–304,6). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen stützt sich auf Bayer und Schiller und bezieht Wörterbuchmaterial ein. Für die astronomischen Angaben kommen Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Die etymologischen Überlegungen sind Zesens eigene Domäne, unterstützt durch das etymologische Wörterbuch von Kiliaan. Die Ausführungen über die verschiedenen Arten der coronae gehen aus von Bemerkungen und Hinweisen bei Schiller und beziehen weiteres Material und viele Formulierungen aus den entsprechenden Abschnitten der Hieroglyphica (besonders aus Buch 41) von Valeriano. Im Zusammenhang mit Mose wird auch Vossius konsultiert. Lediglich für den kurzen Hinweise auf Semele und den Verweis auf Hyginus (303,35) konnte keine Quelle ermittelt werden – möglicherweise schöpft Zesen hier direkt aus Hygin. Die beiden christlichen Zuschreibungen scheinen auf Zesen selbst zurückzugehen. 299,20–300,5 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 47. CORONA MERIDIONALIS. Austrina, Notia, ΟΥΡΑΝΙΣΚΟΝ; Coelulum, Paruum Coelum, Ιξίονος τρόχος, Rota Ixionis, Hipparcho Caduceus, Proclo κηρυκεῖον. De hâc Aratus στεφανοιότε δευτέρα κύκλα.
13. Corona austrina
571
Schiller, Const. 47: DIADEMATIS REGIS SALOMONIS. Aliàs CORONA AVSTRALIS, Meridionalis, Austrina, Notia. Corona Sagittarii. Sertum Australe Albuma. Hipparcho Caduceus. Proclo κηρυκεῖον. Ουρανίσκον, id est, Coelulum, paruum coelum. Ιξίονος τρόχος, Rota Ixionis. Nouiter Arabico etiam vocabulo Aladil algenubi. De hac Aratus: στεφανοιότε δεύτερα κύκλα. Horizontem nostrum quasi radit tantùm stringitque mediâ nocte, sub initium Iulij aut finem Iunij: Borealioribus nunquam, Australioribus magis, totaque conspicua. 299,20 Corona Sagittarii] s. u. 303,34. 299,20 corolla] s. u. 299,26. Nicht bei Bayer und Schiller. 299,20 sive Spira Australis] Nicht bei Bayer und Schiller. Zu spira vgl. Schiller, Const. 46/47 (unter der Tabelle): Plinius lib. 9. c. 35. Spiras appellat. 299,22 Hipparcho Caduceus] Bei Prokl. sph. 15 (lat. Übersetzung), s. u. zu 299,23. 299,22 aliis Orbiculus capitis] s. u. 300,27 f. 299,23 Graecè Proclo Κηρύκειον, sive Κηρύκιον] Prokl. sph. 15: νότιος στέφανος, ὑπό τινας οὐρανίσκος. κερυκεῖον καθ᾽ ἵππαρχον. – Corona australis, à quibusdam Vraniscus dictus. Caduceus juxta Hipparchum. (In: Proclus: Sphaera. London 1620, S. 34.) Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 6341_00048.html 299,23–25 id est, caduceus sive merces, quae datur praeconii sive praedicationis nomine] Vgl. Scapula (1652:744): Κερύκειον vel κερύκιον, caduceus […]. Κερύκειον, merces quae datur praeconii nomine. Κερύκειον, signum coeleste, Procl. 299,26 στεφάνιον, corolla, στεφάνωμα, sertum] Nicht bei Bayer und Schiller. 299,27 Arato δεύτερος στέφανος, corona altera, secunda] δεύτερος στέφανος ist kein Arat-Zitat, sondern eine Formulierung Scaligers (1655:372) zur Interpretation von Arat. 400 f.: Nos contra videmus hic δεύτερον στέφανον ab Arato vocari. 299,28 στεφανόω τεύτερα κύκλα] Arat. 660 – richtig: στεφανoiότε δεύτερα κύκλα (so auch bei Bayer und Schiller). 299,28 aliis Κρανίον, capitis gestamen] Nach Schiller, Const. 46/47 (unter der Tabelle): Corona verò etiam κράνιον dicitur, quod pro capitis tegumento sumitur, et vocatur ab Arabum interpretibus Orbis capitis, quod κυκλάδα sonat. 299,31 Ebraicè ֲעטָרֹותet ] ְעפ ִֵירחQuelle nicht ermittelt. 300,3 Postellus] Postel (1635:17): Corona meridionalis 13. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 300,3 Bayerus] Bayer, Tab. 47. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00203 300,6 Corona vocatur non à cornu] Zesen wendet sich hier gegen eine u. a. von Valeriano 41,25 (Cornua; 1626:437) referierte Meinung: Quae verò corona Regium est gestamen, eam à cornu dictam volunt, passimque in Diuinis literis cornu pro Rege positum inuenias. – Die Ableitung von dt. krum ist vermutlich Zesens eigene Idee. Jedenfalls findet sie sich nicht unter den entsprechenden Stichwörtern bei Kiliaan (1599), z. B. S. 264 ohne Etymologie: Krom. Curuus, incuruus, recuruus, pandus, vncus, aduncus, camurus,
572
Membrum IV
tortilis, tortus, intortus, prauus. […] Kroone Corona. ger. kron: gal. coronne: ital: corona: hisp. corona: ang. crovvne. 300,15 Belgicum kronkelen / sinuare, flectere] Vgl. Kiliaan (1599:264): kronckelen. Crispare, intorquere, sinuare, flectere. 300,16 konkel, colus] Vgl. Kiliaan (1599:251): konckel / kunckel. ger sax Colus. 300,24–26 Coronarum … Diademata, Mitrae, et Nimbi] Vgl. Schiller, Const. 46/47 (unter der Tabelle): Eae triplices: Diademata, Nimbi et Mitrae, quae omnia erant ex auro. [Folgen genauere Beschreibungen.] 300,26 f. Mitrae quas et Tiaras … ex bysso] Vgl. Schiller, Const. 46/47 (unter der Tabelle): Mitra Phrygiorum erat. – Valeriano 41,16 (Sacerdos; 1626:435): Κίδαριν Eucherius pileum sacerdotalem ait ex bysso, quem Graeci et nostri Tiaram dicunt, quidam etiam Mitram vocant. 300,27–29 Diademata … capiti circundati] Vgl. Schiller, Const. 46/47 (unter der Tabelle): Diademata erant orbiculi ex auro, et gemmis capiti circundati. 300,29–33 Sed et fascias … Scriptores indicârunt] Vgl. Valeriano 41,13 (Regia potestas; 1626:434): Quòd si quis adhuc dubitet diadema fasciam fuisse: qua principatus insigni Reges vti soliti sunt, si quae retulimus ambiguum quidpiam habent, illud apertè dilucidéque declararit, quod super Alexandro Macedone fertur olim eum diadema sibi dempsisse, causa vulneris alligandi, quo Lysimachus in fronte vulneratus fuerat, quod auspicium Regalis potestatis Lysimacho fuisse rerum scriptores prodidêre. 300,35 Ammianum] Amm. 17,11,4: Nec non etiam in Pompeium obtrectatores iniqui, multa scrutantes, cum nihil unde vituperari deberet, inveniretur, duo haec observarunt ludibriosa et irrita: quod genuino quodam more caput digito uno scalpebat, quodque aliquandiu tegendi ulceris causa deformis fasciola candida crus colligatum gestabat: quorum alterum factitare ut dissolutum, alterum ut novarum rerum cupidum asserebant; nihil interesse oblatrantes argumento subfrigido, quam partem corporis redimiret regiae maiestatis insigni. Quelle: Valeriano 41,13 (Regia potestas; 1626:434): Idem Regiae potestatis significatum à fascia etiam apud Romanos acceptum, exemplis tibi plurimis confirmaui. Apud Ammianum enim Pompeio legimus obiectum ab obtrectatoribus, quòd esset rerum nouarum cupidus, et Regiae maiestatis affectaret insignia, quia crus fasciola candida obligatum, tegendi vlceris causa, gestauerit aliquandiu: nihil enim interesse, iactitabant illi, quam quis partem corporis redimîret Regiae maiestatis insigni. [Am Rand: Lib. 7. cap. 2.] Nam et Fauonius, vt Valerius ait, dicere solebat, nihil referre, qua in parte corporis sit diadema, cùm ita Pompeium eundem carperet. 301,5 teste Tranquillo] Suet. Iul. 79,1: […] cum in sacrificio Latinarum reuertente eo [sc. Caesare] inter inmodicas ac nouas populi acclamationes quidam e turba statuae eius coronam lauream candida fascia praeligata inposuisset et tribuni plebis Epidius Marullus [!] Caesetiusque Flauus coronae fasciam detrahi hominemque duci in uincula iussissent, dolens seu parum prospere motam regni mentionem siue, ut ferebat, ereptam sibi gloriam recusandi, tribunos grauiter increpitos potestate priuauit. Quelle: Valeriano 41,13 (Regia potestas; 1626:434): Sanè cùm Caesaris imagini quidam ex adulatorum numero, vt Appiani more loquar, coronam lauream candida
13. Corona austrina
573
fascia praeligatam imposuisset, Tribuni Epidius Myrillus Cesetiúsque Flauus, vt apud Tranquillum est [am Rand: Sueton in Iul. Caesare. ca. 29.], coronae fasciam detrahi iusserunt, hominémque qui id fecerat, duci in vincula mandarunt, simulantes et in hoc Caesari rem gratam facere, qui ad Regni mentionem subirasci consueuerat […]. 301,7–9 Et hujusmodi candidam fasciam … tradunt Graeci] Vgl. Valeriano 41,13 (Regia potestas; 1626:434, Fortsetzung der zu 300,29–33 zitierten Stelle): Tradunt verò Graeci, fasciam huiusmodi candidam pro insigni Regum esse, et à Libero patre fuisse primùm institutam. 301,10–13 Denique Nimbi … vocantur nimbi] Vgl. Schiller, Const. 46/47 unter der Tabelle: Nimbi erant transuersae fasciolae ex auro in linteo assuto. Isidorus. Nam et lumen, quod circa Angelorum capita pingitur, nimbus vocatur. 301,15 apud Virgilium Aeneid. l. 12] Verg. Aen. 12,162-4 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Valeriano 41,25 (Cornua; 1626:437): […] vetusti numi, marmoreae aheneaeque Regum statuae pleraeque duodecim conspicuae radiis ostenduntur. Hinc apud Virgilium Latinus rex foedera inter Aeneam et Turnum sancturus: [folgen die von Zesen zitierten Verse, ohne Hervorhebungen; am Rand:] Aeneid. li. 12. 301,20–25 Mose; qui divino … facie loqueretur] Vgl. Valeriano 41,25 (Cornua; 1626:437): Vnde Moses cornuta pingitur facie, quae radiata esse deberet. Diuini enim Solis afflata lumine, radiis quibusdam igneis promicare videbatur, quem splendorem cùm Israëliticus populus ferre non posset, precibus ab eo contendit, vt velata ad eos facie loqueretur. 301,25–32 Exod. c. 34, v. 29, et 33 … effingitur Moses] Ex. 34,29: cumque descenderet Moses de monte Sinai tenebat duas tabulas testimonii et ignorabat quod cornuta esset facies sua ex consortio sermonis Dei. […] (33) impletisque sermonibus posuit velamen super faciem suam. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:231, im Anschluss an die zu 301,33 zitierte Stelle): Quae opinio ex eo videtur profecta, quòd radii de Mosis vultu relucentes cornuum praeberent imaginem: ut colligere est ex Exod. XXXIV,29. Hebraice est קָרַ ן, quod secundum R. Salomonem valet, lucem emittere instar cornu. Nempe à קֶרֶ ן, keren; unde Graecum κέρας, et Latinum cornu. Indeque, occasionem etiam praebente interpretatione vulgatâ, quae vertit, quod cornuta esset facies Mosis, orta est inepta pictorum consuetudo, Mosen effingentium cum cornibus binis. 301,27 Rabbi Salomonem] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Vossius ThGent. 1,30, s. zum vorigen Verweis. 301,33–35 ab Orpheo in hymnis dicitur ταυρόκερως … ταυρομέτωπος … praeditus] Orph. h. 52,2 (Quandt): ταυρόκερως, ληναῖε […]. – 45,2: Ἐλθὲ μάκαρ Διόνυσε, πυρίσπορε, ταυρομέτωπε. – κερασφόρος bei Orpheus nicht belegt. Quelle: Vossius ThGent. 1,30 (1641:231): Item Liber Orpheo in hymnis dicitur ταυρομέτωπος, tauri frontem habens; et ταυρόκερως, tauricornis; et κερασφόρος, corniger. Sic Βούκερως Ιἄκχος, bicornis Iacchus, Sophocli versibus à Strabone quoque adductis initio libri quinctidecimi. Etiam Euripidi in Bacchis à choro, Orphei exemplo, Ταυρόκερος θεὸς [am Rand: tauricornus Deus.] vocatur. 301,36 Sophocli Βούκερως Ἴακχος … Iacchus] TrGF 4, F 959 (Radt) = Strabo 15,1,7 p. 687C:
574
Membrum IV
[…] ἣν ὁ βούκερως Ἴακχος αὑτῷ μαῖαν ἡδίστηαν νέμει.
Quelle: Vossius ThGent. 1,30, s. zum vorigen Verweis. 301,37 Euripidi in Bacchis ταυρόκερος θεὸς Tauricornus Deus] Eur. Bacch. 100: ταυρόκερων θεὸν. Quelle: Vossius ThGent. 1,30, s. zum vorvorigen Verweis.
302,7–10 Erat enim redimiculi species … ministrarum gestamen] Vgl. Valeriano 41,15 (De Titulo; 1626:435): Erat et aniculi sive redimiculi species, cui nomen Tutulo priùs, mox Titulo [s. o. 302,1] fecerunt: ornamentum quippe capitis in sublime surgens, purpurea vitta redimitum, instar coni, galeríve rosarum. – Ebd. 41,16 (Sacerdos; 1626:435): Eο [sc. titulo] sacerdotium hieroglyphicè significabant. Quin et vxores et ministrae Flaminis, eo erant gestamine insignes. 302,10–18 Ejusmodi tutulus … Petalum, Πέταλον dicunt] Vgl. Valeriano 41,16 (Sacerdos; 1626:435): […] Sed antiquioris illius Tituli species hodie quoque in vsu est sub Regni nomine, quo quidem Pont. maximi caput, maximis quibusque sacrorum solennitatibus insignitur, et vt summa eius potestas eo gestamine significetur, triplici fascia auro, gemmisque ditissima, ornamentum illud redimitum conspicitur. Sed apud Hebraeos nullum venerabilius gestamen erat, quàm Petalum, aurea lamina in fronte Pontificis, quae Dei nomen illud, quod nulla lingua mortali enunciari potest, quatuor Hebraeis literis scriptum praeferebat, quod Tetragrammaton adhuc appellant. – Ein Beispiel für abwandelnde Übernahme durch Zesen, der, anders als Valeriano, den heidnischen Ursprung des Ornats betont. 302,19 hoc est, lamina, bractea] Nach Scapula (1652:1234) s. v. Πέταλον: […] Item lamina, bractea. 302,20 Exod. c. 28, v. 36] Ex. 28,36: facies et laminam de auro purissimo in qua sculpes opere celatoris Sanctum Domino. Quelle: Nicht ermittelt (vermutlich hebräisches Wörterbuch). 302,26 Corinnae] Zesen geht mehrfach auf diese Dichterin und ihren Sieg über Pindar ein, z. B. in der FrühlingsLust von 1651 (SW 1/1,168, aus einem Lobpreis auf deutsche Dichter und Dichterinnen): Hier seynd der Schwartzin Deutsche Pierinnen / Die leicht beschämen alle drey Corinnen / Ob gleich die Eine drückte fünffmahl nieder Pindarus Lieder. Auch in den Lust= und Ehren=getichten (SW 4/2,304 f.): Erinn’ aus Delos schweigt; ja alle drei Korinnen / von deren einen sich fünfmahl lihß abgewünnen Pindahr / der Sänger fürst. 302,27 Ovidio familiaris] In den Amores. 302,28 Archelodori ex Procatia filiae] Name korrekt: Procratia. – Nach Ravisius Off. 1 (1560:264): Corinnae tres fuerunt. Prima Thebana, seu Tanagraea, Archelodori et Procratiae filia, et Myrtidis discipula, quae Lyricorum principem Pindarum quinquies uicisse, et Epigrammatum quinque libros edidisse fertur.
13. Corona austrina
575
302,35 Pausanias] Paus. 9,22,3: Κορίννης δέ, ἣ μόνη δὴ ἐν Τανάγρᾳ ᾁσματα ἐποίησε, ταύτης ἔστι μὲν μνῆμα ἐν περιφανεῖ τῆς πόλεως, ἔστι δὲ ἐν τῷ γυμνασίῳ γραφή, ταινίᾳ τὴν κεφαλὴν ἡ Κόριννα ἀναδουμένη τῆς νίκης ἕνεκα ἣν Πίνδαρον ᾁσματι ἐνίκησεν ἐν Θήβαις. […] Quelle: Valeriano 41,14 (Victoria; 1626:434 f.): Eadem fascia in victoriae significatum nonnumquam adhibita, vt quae Corinnae puellae poëticis studiis clarissimae, data capiti fascia traditur, quòd Pindarum Thebis melico certamine superauerit: eius enim picturam capite taenia vincto, hieroglyphicum dubio procul huiusmodi victoriae argumentum, in Tanagraeorum gymnasio fuisse Pausanias author est. 302,37 Athenaeus ex Seno Eliensi Grammatico] Richtig: Semo (falsche Namensform nach Valeriano), aus Delos, nicht aus Elis. Die gemeinten Dichter heißen bei Athenaios Autokabdaloi (statt Aurocabali bei Valeriano/Zesen). – Athen. 14,622a/b: Σῆμος δ᾽ ὁ Δήλιος ἐν τῷ περὶ Παιάνων ‘οἱ αὐτοκάβδαλοι, φησί, καλούμενοι ἐστεφανωμένοι κιττῷ σχέδην ἐπέραινον ῥήσεις. ὕστερον δὲ ἴαμβοι ὠνομάσθησαν αὐτοί τε καὶ τὰ ποιήματα αὐτῶν, οἱ δὲ ἰθύφαλλοι, φησί, καλούμενοι προσωπεῖον μεθυόντων ἔχουσιν καὶ ἐστεφάνωνται, χειρῖδας ἀνθινὰς ἔχοντες […]’. Quelle: Valeriano 51,18 (Poëta; 1626:547): Apud Athenaeum, quòd minimè dissimulandum est, legas, ex Seno Eliensi Grammatico desumptum, Aurocabalos, qui postea Iamborum Poëtae nuncupati sunt, hederacea corona vti solitos. 303,1–8 Poëtis autem hederacea … tandem victrix evadit] Nach Valeriano 51,18 (Poëta; 1626:547): Quod verò Poëtis hedera decerneretur [am Rand: Hinc Maro Eclog. 7. Pastores hedera crescentem ornate poëtam.], vt vnà cum Lauro coronam eorum perficeret, non tam perpetuus vtriúsque viror, qui diuturna eorum opera significaret, in causa fuit, quàm vt ostenderetur, eos, qui digni hederis euasissent, Laureámque meruissent, et ingenio et arte praecelluisse, per Laurum enim insitam in ingenio vim, ac venae foecunditatem Apollinis irradiatione locupletem intelligebant: per hederam verò artem et industriam peruigili labore partam. Cuius rei id est indicium, quòd hedera suapte vi admodùm imbecilla humi semper reperet, neque se vmquam attolleret: pertinaci tamen labore artificiosoque conatu peruincit, vt vel arboribus vel parietibus adhaerescens, paulatim irrepens supra omnium fastigia victrix euadat, et supremo in vertice dominetur […]. 303,12 Virgilius Ecl. 7] Verg. ecl. 7,25 (eig. Übers.). Quelle: Valeriano 51,18 (Poëta; 1626:547), s. zum vorigen Beleg. 303,17 Mediocribus … columnae] Hor. ars 372 f. (Übers. W. Ritschel). Quelle: Valeriano 51,18 (Poëta; 1626:547, Fortsetzung der zu 303,1–8 zitierten Stelle): vtróque enim opus est, si quis velit excellere, nisi verò excelluerit, nihil quicquam profecit, quia Mediocribus esse Poëtis, non homines, non Dij, non concessere columnae [am Rand: Horat. de Ar. Poët.], quare sapienter ait Horatius: [folgen die von Zesen 303,21–23 zitierten Verse, ohne Hervorhebungen]. 303,19 Hinc Horatius … in arte Poët.] Hor. ars 409–411 (Übers. W. Ritschel). Quelle: Valeriano 51,18 (Poëta; 1626:547), s. zum vorigen Zitat. 303,24 Agellium] Über die unterschiedlichen Kronen oder Kränze Gell. 5,6 (De coronis militaribus; quae sit earum triumphalis, quae obsidionalis, quae civica, quae muralis, quae castrensis, quae navalis, quae ovalis, quae oleaginea). – Über einen Kriegshelden, der
576
Membrum IV
zahlreiche (im Einzelnen aufgezählte) Ehrenkränze erwarb Gell. 2,9 (De Sicinio Dentato egregio bellatore multa memoratu digna). Quelle: Valeriano 41,22 (Animalium curandorum causa; 1626:436): Praetereo castrenses, murales, et nauales ex auro dari solitas [sc. coronas], et quae latè habentur apud Gellium, Suetonium, et alios […]. 303,25 Suetonium] z. B. Suet. Iul. 2: expugnatione Mytilenarum corona ciuica donatus est; Cal. 19: equo insignisque quercea corona et caetra et gladio aureaque. – Etc. Quelle: Valeriano 41,22 (Animalium curandorum causa; 1626:436), s. zum vorigen Verweis. 303,25 Cl. Saturninum in eo libro, quem de illis evulgavit] Bei Tert. coron. 7,6, vgl. o. zu 142,8. Quelle: Valeriano 41,22 (Animalium curandorum causa; 1626:437): Sed qui plura his petierit, Claudij Saturnini librum quem de coronis edidit, inquirat, qui Tertulliano teste, et origines, et causas, et species, et solennitates earum ita disseruit, vt nullam gratiam floris, nullam laetitiam frondis, nullum cespitem aut palmitem non alicui capiti inuenias consecratum. – Eine wenig hilfreiche Leseempfehlung, denn das Buch des Claudius Saturninus ist nicht überliefert und nur aus den Erwähnungen bei Tertullian bekannt. 303,27 ad coronam Septentrionalem] s. o. S. 140–143. 303,30–33 Verùm alii dicunt … reportatae] Bei Hyg. astr. 2,5: […] Liber, cum impetrasset a parente ut Semelen matrem ab Inferis reduceret [etc., längere Erzählung]. – Nicht bei Conti und den sonst von Zesen benutzten Quellen. 303,35 Hyginus] Hyg. astr. 2,27: Ante huius [sc. Sagittarii] pedes stellae sunt paucae in rotundo deformatae, quam coronam eius ut ludentis abiectam nonnulli dixerunt. Quelle: Nicht ermittelt. 304,1 Samuel l. 2, c. 1, v. 10] 2 Sm. 1,10: stansque super eum occidi illum sciebam enim quod vivere non poterat post ruinam et tuli diadema quod erat in capite eius et armillam de brachio illius et adtuli ad te dominum meum huc. Der Verweis auf diese Krone stammt offenbar von Zesen selbst. Lukas Schickard nennt im Auctarium (1646:99) eine andere Krone Davids, mit Verweis auf eine andere Samuel-Stelle: Corona illa gemmifera, regium et victoriosum Davidis caput non tàm exornans, quàm aggravans. 2. Sam. 12. vers. 30. 304,5 Apoc. c. 2, v. 10] Ap. 2,10: nihil horum timeas quae passurus es ecce missurus est diabolus ex vobis in carcerem ut temptemini et habebitis tribulationem diebus decem esto fidelis usque ad mortem et dabo tibi coronam vitae. 304,5 2 Timoth. c. 4. v. 8] 2 Tm. 4,8: in reliquo reposita est mihi iustitiae corona quam reddet mihi Dominus in illa die iustus iudex non solum autem mihi sed et his qui diligunt adventum eius. Die Deutung als Corona justitiae stammt anscheinend von Zesen selbst.
XIV. INDUS Nach der kurzen Liste der Bezeichnungen des Sternbilds und den Angaben zu Zahl, Lage und Größe seiner Sterne (304,9–16) referiert Zesen zunächst die Geschichte eines indischen Bo-
14. Indus
577
genschützen im Heer Alexanders des Großen, die hinter diesem Sternbild stehen soll (304,17– 23). Eine zweite Bezeichnung, Cirnus, nach einem indischen Volksstamm, der sich angeblich von Schlangen nährt, liefert den Anlass zu Berichten, nach denen der Verzehr von Schlangen zu extremer Langlebigkeit führt. Das sei auch der Grund, warum das Bild der Schlange auf römischen Münzen oft mit der Inschrift Salus verbunden sei (304,24–305,18). Das Kapitel schließt mit einem Zitat von Bayer über die zwölf neuen südlichen Sternbilder. Da es keine ,heidnische‘ Deutung gibt, erübrigt sich auch eine christliche Neuinterpretation. Quellen: Da Bayer auf die zwölf neuen südlichen Sternbilder nicht im Einzelnen eingeht und Indus bei Postel nicht vorkommt (dort von dieser Gruppe nur noch Piscis meridianus), bezieht Zesen seine Angaben zur Bezeichnung sowie zu Zahl, Größe und Position der Sterne aus Schiller, der Sternbildkarte bei Bayer und vermutlich auch aus dem Himmelsglobus von Blaeu. Die Quelle für die griechischen Bezeichnungen und für die Verstirnungs-Anekdote mit dem Verweis auf Plutarch konnte nicht ermittelt werden. Das Material über die Schlangen und ihre Beziehung zur Gesundheit stammt aus den Hieroglyphica von Valeriano. 304,9–13 Bei Bayer, Tab. 49 wird Indus nur erwähnt im Rahmen einer Aufzählung der zwölf neuen südlichen Sternbilder. Keine Angaben zu Bezeichnungen oder einzelnen Sternen. Schiller, Const. 50: SERVI DEI IOB. Aliàs INDVS, Homo Indianus, Sagittifer: et cum eo PAVO, nuper graecè Tayos. Septentrionalibus nobis nunquam conspicuus, Meridionalibus semper […]. 304,10 Cirnus] s. u. 304,24–29. Nicht bei Schiller. 304,10 Graecè Ἰνδὸς, Ὀϊστοφόρος Ἰνδικὸς] Nicht bei Schiller. 304,14 Bayerus] Bei Bayer keine eigene Beschreibung von Indus. Zesen muss seine Angaben der Bildtafel der zwölf neuen Sternbilder (Tab. 49) oder dem Himmelsglobus von Blaeu entnommen haben Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm 304,14 Schillerus] Schiller, Const. 50, zählt die zwölf Sterne des Indus auf und kennzeichnet ihre Position im Sternbild, aber ohne Größenangaben. Er macht, anders als sonst, auch keine Angaben zur Geschichte der Bezeichnung. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434311 304,23 Plutarchus in Apophthegmatis] Plut. Regum 27 (181b): τῶν δὲ Ἰνδῶν τὸν ἄριστα τοξεύειν δοκοῦντα καὶ λεγόμενον διὰ δακτυλίου τὸν ὀιστὸν ἀφιέναι λαβὼν αἰχμάλωτον ἐκέλευσεν ἐπιδείξασθαι, καὶ μὴ βουλόμενον ὀργισθεὶς ἀνελεῖν προσέταξε· ἐπεὶ δὲ ἀγόμενος ὁ ἄνθρωπος ἔλεγε πρὸς τοὺς ἄγοντας, ὅτι πολλῶν ἡμερῶν οὐ μεμελέτηκε καὶ ἐφοβήθη διαπεσεῖν, ἀκούσας ὁ Ἀλέξανδρος ἐθαύμασε καὶ ἀπέλυσε μετὰ δώρων αὐτόν, ὅτι μᾶλλον ἀποθανεῖν ὑπέμεινεν ἢ τῆς δόξης ἀνάξιος φανῆναι. Quelle: Nicht ermittelt.
304,26 Isigonus] Isogonus fr. 20, in: A. Giannini (Hg.): Paradoxographorum Graecorum reliquiae. Mailand 1966 = Plin. nat. 7,27: Cyrnos Indorum genus Isigonus annis centenis quadragenis vivere, item Aethiopas Macrobios et Seras existimat et qui Athon montem incolant, hos quidem, quia viperinis carnibus alantur; itaque nec capiti nec vestibus eorum noxia corpori inesse animalia.
578
Membrum IV
Quelle: Valeriano 16,4 (Salus; 1626:159): Isigonus Cirnos memorat Indorum genus,
qui centenis quadragenis annis viuant, quia Viperinis carnibus alantur: adhaec, neque capiti, neque vestibus eorum, noxia corpori inesse animalia, eámque causam videtur Tertullianus afferre, cur tanta sit Ceruo viuacitas: quippe quòd ipse aetatis suae arbiter, Serpente pastus, veneno augescit in iuuentutem: vel, veneno languido exit in iuuentutem, vt vulgata habent exemplaria. 304,29 Tertullianus] Tert. pall. 3,2: Taceo cervum, quod et ipse aetatis suae arbiter, serpente pastus ueneno languescit in juventutem. Quelle: Valeriano 16,4 (Salus; 1626:159), s. zum vorigen Verweis. 304,31–305,1 Vivacitem … ΑΡΤΕΜΙΔΙ] Vgl. Valeriano 7,15 (Vivacitas; 1626:70): Agathoclea Syracusanorum tyrannum ferunt Ceruum venando interfecisse, circa cuius collum torquis erat aheneus, superinducta iam pelle tectus, in quo huiusmodi legebatur inscriptio, ΔΙΟΜΗΔΗΣ ΑΡΤΕΜΙΔΙ. 305,6 Dioscoridi traditum est l. 2, c. 16] Diosk. mat. med. 2,16,1 (Wellmann): προσιστοροῦσι δὲ ἔνιοι καὶ μακρογήρως γίνεσθαι τοὺς ἐσθίοντας αὐτάς. Quelle: Valeriano 16,4 (Salus; 1626:159): Quid verò illud quod à Dioscoride traditum est, homines qui Viperis conditis in cibum vti consueuerint, longiora vitae spatia producere, et ad summam senectutem incolumes peruenire? [Am Rand: Dios. li. 2. c. 16. Aegyptios etiam viperina carne vesci ait Gale. lib. 3. de alim. facult.] 305,8 Galenus l. 3 de alim. facult.] Gal. alim. fac. 3,3 – irreführender Verweis: Galenus betont ausdrücklich, dass er hier nicht von Schlangen reden will, die man in Ägypten und anderswo verzehrt, sondern von den Schnecken, die man in Griechenland in Öl, garum oder Wein einlegt. Quelle: Valeriano 16,4 (Salus; 1626:159, am Rand), s. zum vorigen Verweis. 305,9–14 Atque hinc … numismata … AVG. COS. III. etc.] Nach Valeriano 16,4 (Salus; 1626:159): Quae quidem commemorare libuit, vt non immeritò numismata tot cusa existimemus, quae Serpentem habent cum inscriptione Salutis: veluti ille est numus in spiram collectus cuius inscriptio, SALVS ANTONINI AVG. In alio eiusdem numo Serpens est tractu sinuoso, tortilíque obrepens virgae, quam signum ibidem adiectum dextera humi applicat. Atque in alio Dea ipsa laeuâ virgam gerit, dextera poculum Angui porrigit: inscriptio, SALVS AVG. COS. III. In aliis, ipse sellâ sedens pateram porrigit Angui suo de loculo exeunti, capútque paterae admouenti: inscriptio, SALVS AVG. In numo verò M. Aurelij Seueri Alex. sedenti simulacro paterámque porrigenti assurgit Anguis, cum inscriptione, SALVS PVBLICA. 305,16 Nazianzenus] Greg. Naz. or. 43,11 (es geht um den Nutzen der heidnischen Bildung): […] ἤδη δὲ καὶ τῶν ἑρπυστικῶν θηρίων ἔστιν, ἃ τοῖς πρὸς σωτηρίαν φαρμάκοις συνεκεράσαμεν. (PG 36,508) Quelle: Valeriano 16,4 (Salus; 1626:159, Fortsetzung der zu 304,26 zitierten Stelle): Et Nazianzenus, vt Basilij rudimenta commendans, philosophiam et politiores alias literas à Christiano homine minimè contemnendas esse disserit, Viperam in exemplum adducit, ex carne cuius singulare remedium grauioribus morbis excogitatum est: id ad hanc vsque diem à maximè fera perniciosaque bestia κατ᾽ ἐξοχὴν Theriacum vocamus.
15. Grus
579
305,21 Bayerus Tab. 49 Vranometriae suae] Bayer, Tab. 49. – Auch zitiert bei Schiller, Const. 49 (unter der Tabelle). Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00212 305,23 Americo Vesputio] Amerigo Vespucci (um 1454–1512), italienischer Seefahrer und Entdecker. 305,23 Andrea Corsalio] Andrea Corsali (geb. 1487), italienischer Seefahrer. 305,24 Petro Medinensi] Pedro de Medina (1493–1567), spanischer Kosmograph und Astronom. 305,25 Petrus Theodori] Pieter Dirkszoon Keyser, auch Petrus Theodori genannt (1540– 1596), niederländischer Seefahrer, der zusammen mit Frederick de Houtman (erwähnt in der Autorenkartusche auf dem Himmelsglobus von Blaeu, s. o. S. 58, Abb. 1) Karten des südlichen Sternenhimmels mit zwölf neuen Sternbildern entwarf.
XV. GRUS Nach der Liste der Bezeichnungen des Sternbilds und den Angaben zu seiner Sichtbarkeit sowie zu Zahl, Größe und Lage seiner Sterne (305,30–306,10) befasst sich Zesen mit den dem Kranich zugeschriebenen Eigenschaften, die er zunächst in einer Übersicht zusammenstellt (306,11–14), um dann einzelne genauer zu behandeln, nämlich: Anzeiger von Winter und Frühling (306,15–22); Wachsamkeit (der festgehaltene Stein als Probestück, 306,22–35); Klugheit, besonders bei der Bestimmung und Beibehaltung des Flugkurses (306,35–307,8); Ordnungsliebe und Beständigkeit (in diesem Zusammenhang die Palamedes-Geschichte; 307,9– 33); Ausdauer (307,34–308,2). Zum Schluss wirft Zesen einen kurzen Blick auf den Krieg zwischen Kranichen und Pygmäen (308,3–15). Die Christen können im Kranich einen wachsamen Beobachter der Zeitläufe sehen (308,16–18). Quellen: Bei der Liste der Bezeichnungen stützt sich Zesen auf Schiller und bezieht zusätzlich Material aus Jonston, Ravisius und Wörterbüchern ein. Seine Angabe zur Zahl der Sterne (12) entspricht der Abbildung auf dem Himmelsglobus von Blaeu (bei Bayer und Schiller 13). Bei der Darstellung der bedeutsamen Eigenschaften des Kranichs hält sich Zesen im Wesentlichen an die entsprechenden Abschnitte bei Jonston und Valeriano. Auch hier fließt Material aus Ravisius ein. Nicht ermittelt wurde die Quelle für die beiden Verweise in 307,15. Auch das Juvenal-Zitat 308,7–13 findet sich nicht in den sonst von Zesen benutzten Quellen. Die christliche Deutung bietet schon Lukas Schickard. 305,30–306,7 Vgl. die Liste bei Schiller, Const. 49: AARONIS SVMMI SACERDOTIS. Aliàs GRVS, seu Auis sub Pisce Notio, Phoenicopterus, Geranos, nouiter et affectatè, cum notum sit Graecos et Arabes, animalia haec circa Polum Meridionalem nunquam somniasse: Simul et PHOENIX. Supra Europaeorum Horizontem, caput tantùm siue tiara Aaronis emergit, totus autem Indis et Meridionalibus populis patet, Sanctosque Ecclesiae Pontifices et Doctores eis adumbrat. 305,30 Martiali Avis Palamedea] Mart. 13,75,2: unam perdideris si Palamedis avem. Vgl. u. 307,27. Quelle: Jonston av. (1650:166): Avis quam Gruem Latini à gruendo, Poëtae Palamedis avem […] vocant. [Am Rand:] Martialis.
580
Membrum IV
305,31 et Naupliadis] Naupliadis nicht bei Martial. – Vgl. u. 307,12–28. Quelle: Ravisius Off. 2 (1560:190), s. u. zu 307,27. 305,31 Virgilio …] u. a. Verg. georg. 1,120, s. Quelle (Ravisius). – Vgl. u. 307,28–33. Quelle: Ravisius Epith. (1607:341) s. v. Grues: Strymoniae Virg. li. 1. Geor. Strymoniaeque grues, et amaris intyba fibris Officiunt. [Verg. georg. 1,120 f.] 305,31 et Mantuano l. 1, de col. temp. Strymonia] Richtig: de cal. [= calamitatum; Fehler nach Jonston]. – Baptista Mantuanus: De horum temporum calamitatibus 1,371, in: Opera omnia. Tom. 1. Antwerpen 1576, S. 7v, s. Quelle ( Jonston). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1018 8727_00092.html Quelle: Jonston av. (1650:166): […] et Mantuanus cum scribit. Strymoniae de more Gruis, quae semina campi Iacta legens aequae tepido sub sydere libra [> librae]. [Am Rand:] Mantuan. l. 1. de colum. temp. 305,32 Lucano Bistonia] Lucan. 3,200, s. Quelle (Ravisius). – Vgl. u. 307, 28 f. Quelle: Ravisius Epith. (1607:343) s. v. Grues: Bistoniae Luc. li. 3. Deseritur Strymon tepido committere Nilo Bistonias consuetus aues. [Lucan. 3,199 f.] 305,32 nonnullis Vipio, id est, pullus gruis] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:200): Vipiones appellantur minores grues. 305,34–306,1 alas sive pinnas … Iuvenalis Sat. 11] Iuv. 11,139, s. Quelle. Quelle: Vgl. ThLL 3 (1604:177) s. v. Phoenicopterus: Auis rubentes pennas habens. […] Iuuenal. Satyr. 11.14, Et Scythicae uolucres, et phoenicopterus ingens. [Iuv. 11,139]. – Auch zitiert bei Ravisius Off. 2 (1560:197) beim Stichwort Phasianae aues. 306,1 et Martialis l. 13] Mart. 3,58,14 und 13,71,1 f., s. Quelle (Ravisius). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:195): Phoenicopterus auis est habens rubras pennas, cuius linguam praecipui saporis esse docuit Apitius. Mart. lib. 3. Nomenque dedit quae rubentibus pennis [Mart. 3,58,14]. Idem libro 13. Dat mihi penna rubens nomen, sed lingua gulosis Nostra sapit. [Mart. 13,71,1 f.] 306,2 Hispanis appellatur Flanbant] Nicht bei Schiller, Jonston u. a. 306,2 Graecè ἡ Γέρανος, Tyrrhenis συριστὴς, Polyrrhanis σερτὴς, id est, grus] Vgl. Jonston av. (1650:166): Graecis communiter γερανὸς […]; Tyrrhenis Tiris, et συριστὴς, Polyrrhaenis σέρτης appellatur. 306,4 aliis Φοινικόπτερος] Bei Schiller, Jonston u. a. nur die lateinische Form. 306,8 Bayerus] Bayer bietet keine eigene Beschreibung des Sternbilds; auf der Karte der zwölf neuen Sternbilder des südlichen Sternenhimmels (Tab. 49) hat Grus 13 Sterne, nicht 12. 12 Sterne hat Grus auf dem Himmelsglobus von Blaeu. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00212 Link zum Globus von Blaeu: http://terkeptar.elte.hu/vgm/annot/annot.php ?id=3& lang=en 306,8 Schillerus] Bei Schiller, Const. 49, hat Grus wie bei Bayer 13 Sterne, die einzeln aufgeführt und nummeriert werden; dabei keine Angabe der Größenklasse. Die muss
15. Grus
581
Zesen den Abbildungen bei Bayer und Schiller bzw. auf dem Himmelsglobus von Blaeu entnommen haben. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434309 306,11–14 Grus praeterquam quòd veris … laborisque tolerantem denotare potest] Vgl. die Kapitelüberschriften bei Valeriano, Buch 17 zu Grus (1626:175–177): Custodia, Democratia, Prudentia, Sublimium rerum indagator, Perseuerantissimi mores, Ordinis obseruator, Laboris tolerantia, Feracitas, Ver et hyems. 306,15–22 Quippe rediens … hiemem adesse significat] Vgl. Valeriano 17,25 (Ver et hyems; 1626:177): […] ea ales omninò est veris et hyemis nuncia, modò veniens, modò recedens: proptereà quòd calorem et frigus peregregiè praesentiat. Itaque cùm frigus ingruit, altè sublata vastum quid inclamat: cùm vero clementius est nacta coelum, per interualla vocem emittit, et taciturna propemodùm allabitur: atque ita vel ex accessu, vel recessu, et ex earum voce, nunc veris, nunc hyemis admonemur. 306,15 Aeliano H. A. l. 3, c. 13] Ael. NA 3,13 über die Kraniche, die in Thrakien zu Hause sind, aber im Herbst nach Ägypten, Libyen und Äthiopien ziehen; ihre Flugtechniken, Steine als Ballast, usw.: αἱ γέρανοι γίνονται μὲν ἐν Θρᾴκῃ […]. τοῦ μὲν γὰρ θέρους κατὰ χώραν μένουσι, φθινοπώρου δὲ ἤδη μεσοῦντος ἐς Αἴγυπτόν τε καὶ Λιβύην ἀπαίρουσι καὶ Αἰθιοπίαν [etc.]. Quelle: Vgl. Jonston av. (1650:166): Ex Thracia, ubi aestate viuunt, hyeme ingruente trajiciunt in Lybiam: ibi in Aegypto et in Aethiopia hyemem transigere Aelianus prodidit. [Am Rand:] Aelian. H. A. l. 3. c. 13. – Der September als Abflugsmonat wird ebd. S. 167 genannt. 306,18 triangulari figurâ aërem tranans] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:190): Grues aestate advenae aethera tranant trianguli figura. 306,21 f. clamitans, sive clangens] Vgl. Jonston av. (1650:167): Vocem ipsarum […] Latini per clangere et clamare exprimunt. 306,24–27 Illas verò excubias … sonitu coarguat] Vgl. Valeriano 17,27 (Custodia; 1626:175): Proponebant quippe Gruem vigilem, hoc est, lapillum pede sustinentem: illae enim excubias ordine suo tota nocte disponunt, lapillúmque ideò prensant, vt lassatis somno decidens indiligentiam coarguat: Caeterae dormiunt capite subter alam condito, alternis pedibus insistentes. [Am Rand:] Vigilantia Gruum. Eadem Plin. lib. 10. cap. 23. ad verbum. – Ähnlich Jonston av. (1650:167) und Ravisius Off. 2 (1560:190). Dort: […] indiligentiam sono coarguat – daher nimmt Zesen sonitu 306,26 f. 306,29 Plinio l. 10, c. 23] Plin. nat. 10,59: excubias habent nocturnis temporibus lapillum pede sustinentes, qui laxatus somno et decidens indiligentiam coarguat; ceterae dormiunt, capite subter alam condito alternis pedibus insistentes. Quelle: Valeriano 17,27 (Custodia; 1626:175, am Rand), s. o. zu 306,24–29 (bei Jonston und Ravisius ohne Autorenverweis). 306,34 Ammianus Marcellinus] Amm. 16,5,4: Hinc contingebat ut noctes ad officia divideret tripertita, quietis et publicae rei et musarum, quod factitasse Alexandrum legimus Magnum; sed multo hic fortius. Ille namque aenea concha supposita, brachio extra cubile protento pilam tenebat argenteam, ut cum nervorum vigorem sopor laxasset infusus, gestaminis lapsi tinnitus abrumperet somnum.
582
Membrum IV
Quelle: Valeriano 17,27 (Custodia; 1626:175 f.): Harum alitum vigilantiam imitatus
Alexander Macedo, si quando peruigilandum esset, ne somni violentia opprimeretur, vas aheneum prope thorum adsistebat, supra quod brachium exporrigebat, pilam, vt Ammianus Marcellinus ait, argenteam manu complexus, quae si quando ipse somno vinceretur, elapsa, sonoro strepitu somnum abrumperet. 306,36 prudentiam arguit] Vgl. die Kapitelüberschrift bei Valeriano 17,29: Prudentia. 307,1–3 sublime volans … an mare volitet] Vgl. Valeriano 17,29 (Prudentia; 1626:176): Ex probatissimis enim authoribus didicimus, Grues, dum in sublime volant, lapillum ideò gestare, vt lapsu illius explorent, supra terrámne an mare volitent, quod intelligunt ex sono, ac proinde considendúmne, an vlteriùs procedendum sit. 307,2 Aristophanes Byzantius] In William J. Slater (Hg.): Aristophanis Byzantii Fragmenta. Berlin und New York 1986, über die Indices nicht zu ermitteln. Gemeint sind vermutlich Aristoph. av. 1137 und die Scholien zu av. 1137 und 1429. Schol. Aristoph. av. 1137 (Dübner S. 235 f.): γέρανοι θεμελίους: Διὰ τὸ ἐν ὕψει πέτεσθαι, καὶ τῇ εἰς εὐθὺ ὁρμῇ τὴν ἐπὶ τὰ κάτω θέαν ἐμποδίζεσθαι, λίθους βαστάζουσιν, ὅπως κάμνουσαι τῇ πτήσει ῥίπτοιεν, καὶ αἴσθοιντο πότερον ἐπὶ γῆς ἢ ἐπὶ θαλάττης φέρονται. καὶ εἰ μὲν ἐπὶ θαλάττης ἥκοι ὁ λίθος, ἀνύουσι τὴν ὁδόν· εἰ δὲ ἐπὶ γῆς, ἀναπαύονται. Ebd. 1429 (Dübner S. 241 f.): ἀνθ᾽ ἕρματος: Ἀντὶ τοῦ λίθου. ἐπεὶ αἱ γέρανοι ἐν τῷ στόματι ψήφους ἔχουσιν. Ἄλλως. πολλάκις γὰρ καἰ στηρίγματος ἕνεκα περιφέρουσι τοὺς λίθους αἱ γέρανοι πρὸς τὸ μὴ παραφέρεσθαι ἀνέμοις. Quelle: Jonston av. (1650:167): Lapidem decessuras deglutire auri indicem postquam deciderit utilem, seu ut ita facilius ventorum turbini pondere resistatur, quod Aelianus voluit; seu ut de via fessae, et quietem parantes, jactu terram et aquas explorent, quod Aristophanes Byzantius credidit. 307,3 Aelianus] Ael. NA 3,13: γέρανος δὲ λίθον ὅνπερ οὖν καταπίνει ὑπὲρ τοῦ ἔχειν ἕρμα, χρυσοῦ βάσανός ἐστιν, ὅταν οἷον ὁρμισαμένη καὶ καταχθεῖσα εἶτα μέντοι ἀνεμέσῃ αὐτόν. Quelle: Jonston av. (1650:167), s. zum vorigen Verweis. 307,4 Maximus Tyrius] Max. Tyr. diss. 6,3 (Trapp): τοῦτο γνοῦσα ἡ γέρανος ἢ αἰσθανομένη ἢ πειραθεῖσα, οὐ πρότερον ἀνίπταται πρὶν ξυλλάβῃ λίθον τῷ στόματι ἕρμα εἶναι αὐτῇ πρὸς τὴν πτῆσιν. Quelle: Valeriano 17,29 (Prudentia; 1626:176, Fortsetzung der zu 307,1–3 zitierten Stelle): Maximus Tyrius causam aliam memorat lapilli assumendi. Nam quoniam in volatu fluitare videntur instar nauis, quam agitent impellántque vndae, suae sibi consciae imbecilitatis, antequàm volatui se credant, lapillum rostro suscipere, quo vnaquaeque earum, veluti firmamento acillaturi volatus vtatur, eamque habeat salutis suae custodiam. Atque hoc est quod apud Solinum legas, Grues harenam deuorare, sublatísque lapillis ad moderatam grauitatem saburrari.– Vgl. auch Jonston av. (1650:167): Rostro eum suscipere, ne in volatu navis instar fluitent, Maximus Tyrius scripsit. 307,8 Solinus] Solin. 10,12: Manifestum sane est in septemtrionalem plagam hieme grues frequentissimas conuolare. Nec piguerit meminisse quatenus expeditiones suas dirigant. Sub quodam militiae eunt signo, et ne pergentibus ad destinata uis flatuum renitatur, harenas deuorant sublatisque lapillulis ad moderatam grauitatem saburrantur. Quelle: Valeriano 17,29 (Prudentia; 1626:176), s. zum vorigen Verweis.
15. Grus
583
ordinis observantiae, et in moribus perseverantiae] Vgl. die Kapitelüberschriften bei Valeriano: 17,31 Perseuerantissimi mores; 17,32 Ordinis obseruator. Daraus stammen die folgenden Einzelheiten. 307,15 Homerus] Die Geschichte von Palamedes kommt bei Homer nicht vor (vgl. KlPauly 4,418). Quelle: Nicht ermittelt. 307,15 Ovidius] Ov. met. 13, 35–60 und 308–312. Quelle: Nicht ermittelt. 307,16 apud Philostratum] Philostr. her. p. 709 f. Ein phönizischer Reisender referiert den Disput zwischen Odysseus und Palamedes über die Erfindung der Buchstaben und die Disziplin der Kraniche und ergänzt: αἰτίαν δέ, οἶμαι, ξένε, Ὀδυσσεὺς εἶχεν, ὡς, εἴ που Ἕκτορα ἢ Σαρπηδόνα ἢ Αἰνείαν ἴδοι, καταλείπων τὴν τάξιν καὶ μεθιστάμενος πρὸς τὰ ῥᾳστώνην ἔχοντα τοῦ πολέμου. Quelle: Valeriano 17,32 (Ordinis obseruator: 1626:176): Quare Palamedes apud Philostratum, Vlyssi obiicienti literas, non ab eo sed à Gruibus inuentas, respondet is Grues quidem, quod ad literas attinet nihil adinuenisse, verùm ad ordinem, quem numquam Vlysses seruare didicisset, earum curam referri. Vlyssem enim aiunt, quotiens in bello aut Hectori, aut Sarpedoni, aut Aeneae obuiam fieret, ordinem deserere solitum, et ad imbecilliora declinasse. 307,24 Aristoteles] Aristot. fr. 342 (Rose 1886) = Cic. nat. deor. 2,125: Illud vero ab Aristotele animadversum – a quo pleraque, quis potest non mirari – grues, cum loca calidiora petentes maria transmittant, trianguli efficere formam [etc.]. Quelle: Jonston av. (1650:167): In volatu trianguli formam efficere animadversum ab Aristotele. 307,24–27 in bello Trojano … invenisse fertur] Vgl. Jonston av. (1650:166): […] Poëtae Palamedis avem, quòd is Trojano bello, quatuor literas φ ξ χ et θ, ordinem aciei, et tesseras à Gruibus didicisse dicatur, vocant. – Laut Jonston u. a. hat Palamedes drei Dinge erfunden: Heeresordnung, Würfel und Buchstaben. Zesen setzt Würfel und Buchstaben gleich. 307,27 f. aves Palamedis, sive volucres Naupliadae] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:190): Dicuntur aliter Naupliadae uolucres, et Palamedis aues: quoniam Palamedes Nauplij filius ex earum ordine tres literas reperisse fertur. 307,28–30 Strymoniae verò … maximè morantur] Vgl. Ravisius Epith. (1607:343) s. v. Grues: Strymoniae Virg. li. 1. Geor. Strymoniaeque grues, et amaris intyba fibris Officiunt. Quoniam apud Strymonem fluuium et Bistonem lacum Thraciae grues maxime per aestum morantur. […] Zu Bistoniae s. o. zu 305,32. 307,31 Lucanus l. 5] Lucan. 5,712 f. (Übers. D. Ebener). Quelle: Ravisius Off. 2 (1560:190): De his [sc. gruibus] Lucanus lib. 5. [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 307,34 laboris tolerantiae sunt signum] Vgl. die Kapitelüberschrift bei Valeriano 17,33 (1626:176): Laboris tolerantia. 307,34–308,2 Et hinc veteres … gruum gerant] Vgl. Valeriano 17,33 (Laboris tolerantia; 1626:176): Indefatigatum verò laboribus hominem significantes, alas vel pedes Gruum 307,9
584
308,6
308,14
308,14
308,15
308,17
Membrum IV
in manibus eius statuebant: ferunt siquidem, non lassescere vllo labore, qui neruos ex alis aut cruribus Gruis habeat. Iuvenalis Satyra 13] 13,167–173 (Übers. W. Plankl). Quelle? Nicht bei Jonston und Valeriano. Bei Ravisius Off. 1 (1560:311) ohne Zitat: Infestantur maxime à gruibus, in quas turmatim prodeunt, et nihilominus uincuntur. Claudianus lib. 1. In Eutropium. Et luuenalis Satyra 13. – Auch zitiert in den Anmärkungen zum 4. Buch des Simson (SW 8,582). Plinius N. H. l. 4, c. 11] Plin. nat. 4,44: totum eum tractum Scythae Aroteres cognominati tenuere. eorum oppida Aphrodisias, Libistos, Zygere, Rhocobae, Eumenia, Parthenopolis, Gerania, ubi Pygmaeorum gens fuisse proditur; Catizos barbari vocabant, creduntque a gruibus fugatos. Quelle: Jonston av. (1650:166): quae verò de Pygmaeis Plinius habet, fabulosa sunt. [am Rand]: Plin. H. N. l. 4. c. 11. Aristoteles H. A. l. 8, c. 12] Aristot. hist. an. 8,12 (597a): καὶ λέγονται τοῖς Πυγμαίοις ἐπιχειρεῖν·οὐ γάρ ἐστι τοῦτο μῦθος, ἀλλ᾽ ἔστι κατὰ τὴν ἀλήθειαν γένος μικρὸν μέν, ὥσπερ λέγεται, καὶ αὐτοὶ καὶ οἱ ἵπποι, τρωγλοδύται δ᾽ εἰσὶ τὸν βίον. Quelle: Jonston av. (1650:168): Quae de Pygmaeorum cum Gruibus pugna ab Aristotele [am Rand: Arist. H.A. l. 8. c. 12.], Philostrato, Menecle et alijs produntur, fabulosa esse ex Strabone cognosces. [Am Rand:] Strabo. l. 1. Geogr. […]. Strabo l. 1] Strab. 1,2,28 zitiert Hom. Il. 3,3–7, wo der Kampf der Kraniche gegen die Pygmäen erwähnt wird, und schließt aus den weiten Zügen der Kraniche, dass die Pygmäen ebenfalls an verschiedenen Orten zu finden sein müssen. Quelle: Jonston av. (1650:168), s. zum vorigen Verweis. Ieremiae Prophetae c. 8, v. 7] In der Vulgata ist hier von milvus statt von grus die Rede: Ier. 8,7: milvus in caelo cognovit tempus suum turtur et hirundo et ciconia custodierunt tempus adventus sui populus autem meus non cognovit iudicium Domini. – Vossius sowie Lukas Schickard, Zesens Quelle, gehen von einer Lesart grus aus. Vgl. Vossius ThGent. 3,82 (1642: 1170): Huc respexit Jeremias VIII,7 cùm exprobrat Judaeis, quòd nequeant agnoscere tempus visitationis, cùm grus, et hirundo, et ciconia, norit tempus sui adventus. Quelle: Lukas Schickard (1646:100): Gruem nos appellamus, sagacem illum temporis observatorem. Jerem. 8. v. 7.
XVI. PISCIS AUSTRINUS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter seiner Sterne (308,21–309,6) befasst sich Zesen mit den symbolkräftigen Eigenschaften des Fisches. Er gilt als Symbol des Unreinen und schnell Verderblichen sowie des Schweigens, was Zesen mit etymologischen Argumenten aus dem Griechischen untermauert (309,7–310,5). Sein kalte und lustfeindliche Natur qualifizierte ihn zur Fastenspeise, während er andererseits auch als Tafelluxus gilt, was Zesen zu einem Seitenhieb auf die Papicolae nutzt (310,6–33). Als Grund für die Versetzung an den Himmel ist lediglich die Fischverehrung der Syrer zu erkennen (310,34–311,4). Als christliche Deutung nennt Zesen den Fisch, in dessen Maul Petrus den Zinsgroschen fand (311,5–8).
16. Piscis austrinus
585
Quellen: Die Liste der Bezeichnungen beruht auf Bayer und Schiller; für die weiteren astronomischen Angaben kommen noch Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Die Ausführungen über die Symbolik des Fisches gehen auf die entsprechenden Abschnitte in Buch 31 der Hieroglyphica von Valeriano zurück (zum Teil polemisch umgedeutet). Material für seine etymologischen Überlegungen findet Zesen im Griechisch-Lexikon von Scapula, die daraus erwachsenen Konstruktionen scheinen teilweise auf Zesen selbst zurückzugehen. Die Quelle für den Verweis auf Iginius (310,36) wurde nicht ermittelt. Die christliche Deutung auf den Fisch des Zinsgroschens findet sich schon bei Bartsch (der sie Wilhelm Schickard zuschreibt) sowie bei Lukas Schickard.
308,21–309,2 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 48: PISCIS NOTIVS. Meridianus seu Austrinus, Capricorni, perperam Notius Zodiaci, ἰχθῦς μέγας, μονάζων, νοτιος, Magnus, Solitarius. Schiller, Const. 48: HYDRIAE FARINAE SAREPTHANAE VIDVAE. Aliàs PISCIS NOTIVS, id est, Meridianus, Austrinus, Australis: à Noto vento Graecis ita dictus, qui ex parte australi spirat, aliàs Auster. Graece ἰχθῦς μέγας, μονάζων, νότιος, id est, Piscis magnus, solitarius, australis, ad differentiam duorum paruorum coniunctorum in Zodiaco. Piscis Capricorni, sub quo situs: perperam Notius Zodiaci. Hygino Piscis ore excipiens aquam, quae funditur ab Aquario. Nouiter Alhaut, Ahaut algenudi. Supra Horizontem nostrum parùm emergens ad Austrum, mediâ nocte Meridianum circa medium Augusti transit. 308,30 f. vulgò Fomahand, Fumahant, Fumalhant, Fontabant, vel Fomahaut] Vgl. Schiller, Const. 48, zu Stern 1: […] Arab. vulgo Fumahant, Fomahant, Fumalhant, Fontabant vel Fomahaut: Omnia prauißimè, vt ait Schick. rectiùs verò Phomol-chuti, hoc est, Os piscis, scil. Notij. Eius orthographiam vide pag. 27. num. 61. 308,32 Schickardum Phomol-cuti, hoc est, Os piscis, scilicet notii] Schickard § 33 (1646:69): Fontabant, vel Fumahant vel Fomahaut omnia pravissimè: rectius verò Phomol-chuti, hoc est, os piscis scil. notij. Est enim et Chaldaeis Pum, os. – Vgl. o. 92,27 f. Link zur Seite: http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/10119 Quelle: Schiller, Const. 48 zu Stern 1, s. zum vorigen Beleg. 309,1 Graecè στόμα τοῦ ἰχθύος] Vgl. Schiller Const. 48 zu Stern 1 (vor der zu 308,30 f. zitierten Stelle; nach Bayer): In ore, atque eadem, quae in extremâ aquae, στόμα τοῦ ἰχθύος, Os Piscis. 309,3 Postellus] Postel (1635:17): Piscis meridianus 11. extra figuram 6. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00473.html 309,3 Bayerus] Bayer, Tab. 48. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00207 309,7–16 Piscis apud Aegyptios … nisi recens] Diese Passage stützt sich auf Valeriano 31,1 (Prophanum; 1626:309): Prophanum in primis atque abominabile per piscem apud Aegyptios sacerdotes significari proditum, quem et pollutum aiebant, et à mensis suis amouebant, in eo scilicet piscium genus damnantes, quòd hi plurimùm alter alteri gras-
586
Membrum IV
satur cibi causa: praetereà quòd nullius sit nutrimenti, tamquam facilè computrescat, vt cùm minimè asseruari possit, prouerbium in sordidos emanarit, Piscis repositus, ut apud Plautum dicterium vulgatum, Piscis nequam nisi recens. Quinetiam constat Aethiopas illos qui sola piscium alimonia victitarunt, breuioris omninò vitae quàm nos esse. Denique vt in Phaedone est, apud Platonem, nihi nasci in mari Ioue dignum existimabant. [Am Rand:] Αποκείμενος ἰχθὺς, citatur à Plutarc. in Sympos. decadis 7. cap. 4. et Adag. chil. 4. cent. 1. prouerb. 74. 309,12 apud Platonem in Phoedone] Plat. Phaid. 110a: ἥδε μὲν γὰρ ἡ γῆ καὶ οἱ λίθοι καὶ ἅπας ὁ τόπος ὁ ἐνθάδε διεφθαρμένα ἐστὶν καὶ καταβεβρωμένα, ὥσπερ τὰ ἐν τῇ θαλάττῃ ὑπὸ τῆς ἅλμης, καὶ οὔτε φύεται ἄξιον λόγου οὐδὲν ἐν τῇ θαλάττῃ, οὔτε τέλειον ὡς ἔπος εἰπεῖν οὐδέν ἐστι, σήραγγες δὲ καὶ ἄμμος καὶ πηλὸς ἀμήχανος καὶ βόρβοροί εἰσιν, ὅπου ἂν καὶ ἡ γῆ ᾖ, καὶ πρὸς τὰ παρ᾽ ἡμῖν κάλλη κρίνεσθαι οὐδ᾽ ὁπωστιοῦν ἄξια. Quelle: Valeriano 31,1 (Prophanum; 1626:309), s. o. zu 309,7–16. 309,14 apud Plutarchum in Sympos. dec. 7, c. 4] Plut. qu. conv. 7,4,6 (703e): ἐγὼ δὲ γελάσας ‘ἐκεῖνον δ᾽’ εἶπον ‘ὦ ἑταῖρε, τὸν ἐκ τῆς παροιμίας ‘ἀποκείμενον ἰχθῦν’ […]. Quelle: Valeriano 31,1 (Prophanum; 1626:309, am Rand), s. o. zu 309,7–16. 309,16 inter Plauti dicteria] Plaut. Asin. 178: quasi piscis itidemst amator lenae: nequam est, nisi recens. Quelle: Valeriano 31,1 (Prophanum; 1626:309), s. o. zu 309,7–16. 309,17 f. Pythagoras … Saturni lachrymas vocavit] Bei Plut. Is. 32: δόξει δὲ καὶ τὸ ὑπὸ τῶν Πυθαγορικῶν λεγόμενον, ὡς ἡ θάλαττα Κρόνου δάκρυόν ἐστιν, αἰνίττεσθαι τὸ μὴ καθαρὸν μηδὲ σύμφυλον αὐτῆς. Quelle: Valeriano 31,5 (Silentium; 1626:311): Idem Pythagoras mare Saturni lachrymas esse dictitat, quasi vellet ex hoc eius impuritatem innuere. 309,19–23 Et piscibus abstinere … magis mutus quàm piscis] Nach Valeriano 31,5 (Silentium; 1626:311): Sunt verò qui Pythagorae praeceptum, quo edixit ipse ἰχθύων μὴ γεύεσθαι [am Rand: A piscibus abstineto.], propter ἐχεμυθίαν [am Rand: Taciturnitatem] quam religiosè adeò praecipere consuerat, factum putant: piscium enim taciturnitate nihil est quietius, prouerbio inde desumpto, Pisce taciturnior. [Am Rand:] Prouerbium Ἀφωνότερος τῶν ἰχθύων, magis mutus quàm piscis. 309,24–27 Atque ob eam potiùs taciturnitatem … dictus est] Die Etymologie ἰχθύς ‹ ἐχέμυθος findet sich nicht bei Scapula – anscheinend wirklich eine eigene Idee Zesens (309,26: ut ego censo). 309,29 Eustathio] Eust. Hom. Il. 13,212 (van der Valk 3,461; Rom. p. 928): Οὕτω καὶ τὸ ἰχθύς ζητεῖ μὲν δασύνεσθαι, γίνεται γὰρ παρὰ τὸ ἱκέσθαι καὶ θύειν, ὅ ἐστιν ὁρμᾷν, πολυκίνητον γὰρ ζῷον ὁ ἰχθύς. Quelle: Scapula (1652:676) s. v. Ἰχθὺς: […] Derivat Eustath. ab ἱκέσθαι καὶ θύειν, id est, ὁρμᾷν, quia animal sit πολυκίνετον. 309,34–37 odium … mare pernicies dicebatur] Vgl. Valeriano 31,7 (Odium; 1626:311 f.): Odium itaque per piscem interpretabantur, maritimáque demùm omnia tanta religione et horrore prosequebantur, vt ne nautas quidem alloquerentur […]. Nam illi cùm tam pertinaciter mare abominarentur, mósque esset in sacrificiis sal adhibere, ne marino vterentur, id ex Hammonis fonte deposcebant. – Vgl. auch 31,6 (Humanae vitae con-
16. Piscis austrinus
587
ditio: 1626:311): Aegyptii Sacerdotes igitur, vti propositum est, mare perniciem vocabant. […] Piscis, odium simul atque mortem, propter mare, quod exitium atque perniciem appellitabant. – Die etymologische Spekulation ἰχθύς ‹ ἔχθος findet sich weder bei Valeriano noch bei Scapula. 310,1 ad signum Eridani] s. o. 239,12–22, außerdem 253,14–24 (Canis minor). 310,4 f. supra ad Piscem gemellum] s. o. 103,32–104,4. 310,6–8 Quin et à Musis … alienum … significabant] Vgl. Valeriano 31,11 (A Musis et Gratiis alienus; 1626:314): cùm […] soli pisces indociles prorsus et stupidi sint, […] mos apud Aegyptios inoleuerat, vt cognomento Piscis hominem à Musis et Gratiis alienum cauillantes appellarent. 310,8–11 Amoris sanè ardori … extinguitur] Vgl. Valeriano 31,9 (Nequitia; 1626:313): […] Veneris ardor, quónam euadat nisi ad frigidam piscium naturam, in quibus nullus alimenti fomes, quo iterum succendi queat. 310,14–16 pisces non tantum … soli eorum capturâ fruerentur] Vgl. Valeriano 31,12 (Ganea; 1626:315): Aliarum verò gentium sacerdotes non modò piscem non abhorruerunt, sed et loca quaedam Diis sacra esse commenti sunt, vt solis ipsis pisces inde capere liceret. – Vgl. dazu oben 99,13–24 die Geschichte der Atergatis. 310,20 Horatius l. 1, epist. 11] Richtig: epist. 12 (falsche Angabe nach Valeriano). – Hor. epist. 1,12,21 (Übers. Tusculum). Quelle: Valeriano 31,12 (Ganea; 1626:315): Piscem igitur pro ganea poni non ignarus Horatius, cùm Iccium ad frugalitatem hortaretur, […] id mox adiungit: Verùm seu pisces, seu porrum et caepe trucidas: [am Rand: Epist. lib. 1. 11. epist.] hoc est, siue lautiore victu, seu parco delectaris: per pisces delicatiores, vti dictum, epulas: per porrum et caepe, frugalitatem intelligens. 310,27 f. ut eo comesto … castimonia conciliaretur] Vgl. Valeriano 31,9 (Nequitia; 1626:313): Hinc nostris etiam ieiuniis piscis apponitur: vt eius cibo lasciuiae calor tepefiat, atque hinc etiam occasio aliqua castimoniae requiratur. – Zesen übernimmt den Wortlaut, nutzt ihn aber zur Polemik gegen die Papicolae. 310,29 Erasmum Roterodamum] Desiderius Erasmus: Apophthegmatum opus. Basel 1532, S. 306 (6,46 Luxus). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs3/object/display/bsb1014 0367_00314.html Quelle: Valeriano 31,12 (Ganea; 1626:315): Quoniam verò plerisque locis mordet Erasmus Christianismi mores super esu piscium et ieiuniis, dum modo ita dicit [am Rand: Praesertim in colloquiis titulo de Icthyophagia.]: Cùm olim praecipuus gurgitum luxus fuerit in piscibus, mirum est hodie religionis causa vulgus piscibus vesci. Alibi, Olim vesci piscibus pro deliciis habebatur, et infami vocabulo dicebantur Opsophagi, nunc ea res magna est sanctimonia. – Valeriano argumentiert anschließend gegen Erasmus (Fische sind trotz ihres guten Geschmacks wegen ihres geringen Nährwerts als Fastenspeise geeignet), was Zesen natürlich nicht übernimmt. 310,36 Iginius] Hyg. astr. 2,41: Piscis qui notius appellatur. Hic videtur ore aquam excipere a signo Aquarii; qui laborantem quondam Isim servasse existimatur. Pro quo beneficio simulacrum piscis et eius filiorum, de quibus ante diximus, inter astra constituit; itaque
588
311,4 311,6
Membrum IV
Syri complures pisces non esitant et eorum simulacra inaurata pro diis Penatibus colunt. De hoc et Ctesias scribit. Quelle: Nicht ermittelt. Verweis auf die Stelle u. a. bei Grotius Notae (1600:67), dort mit dem Namen Hyginus. Die Namensform Iginius ist in der Literatur, besonders der italienischen, öfter zu finden. Im Nomenclator sind Hyginus und Iginius getrennt aufgeführt. ad signum Zodiaci duodecimum] s. o. 97,8–103,30. Matthaeus Evangelista, c. 17, v. 27] v. 27 bei Luther, in der Vulgata v. 26: ut autem non scandalizemus eos vade ad mare et mitte hamum et eum piscem qui primus ascenderit tolle et aperto ore eius invenies staterem illum sumens da eis pro me et te. Diese Zuschreibung findet sich schon bei Jacob Bartsch (1624:66): Schick. est Piscis à Petro captus, cum statere in ore. Matth. 27, v. ult. (nicht im Astroscopium). Außerdem bei Lukas Schickard (1646:99 f.): Piscis Notius, cum lucidâ suâ Fomahant, nobis, Piscis Staterem in ore ferens, non sine miraculo ad occultum Petri hamum decurrens. Matth. 17 ult.
XVII. PHOENIX Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Sichtbarkeit des Sternbilds sowie zu Zahl und Größe seiner Sterne (311,11–19) befasst sich Zesen mit den unterschiedlichen Aussagen über den mythischen Vogel Phönix: über sein Aussehen (311,20–30), seine Herkunft und Ernährung (311,31–312,11), vor allem aber über seinen Tod und seine Wiedergeburt, gebündelt in einem längeren Ovid-Zitat (312,12–313,16). Abschließend geht Zesen noch kurz auf unterschiedliche Symbolwerte des Phönix ein, der u. a. für die Auferstehung der Toten steht (313,17–27). Quellen: Die aufgelisteten Bezeichnungen stammen bis auf eine aus der Epitheta-Sammlung von Ravisius – Schiller, der in Const. 49 Grus und Phoenix zum christlichen Sternbild des Aaron zusammenfasst (s. o. zu 305,30 ff.), bringt keine Bezeichnungsliste für Phoenix. Die astronomischen Angaben beruhen auf Tab. 49 bei Bayer und dem Himmelsglobus von Blaeu. Für die Ausführungen über den Phönix kombiniert Zesen Informationen und Formulierungen aus den entsprechenden Passagen bei Jonston (De avibus), aus Buch 20 der Hieroglyphica von Valeriano und deren Anhang Hieroglyphicorum collectanea sowie aus De symbolica Aegyptiorum sapientia von Nicolas Caussin. Hinzu kommt das Griechisch-Lexikon von Scapula. Lediglich für ein Herodot- und ein Seneca-Zitat konnte keine Quelle ermittelt werden. 311,11 Avis Titania] Vgl. Ravisius Epith. (1607:597) s. v. Phoenix: Titanius Claud Haec fortunatus nimium Titanius ales Regna colit. [Claud. carm. min. 27(44),7 f.] 311,11 Soligena] Vgl. Ravisius Epith. (1607:597) s. v. Phoenix: Soligena Bapt. Pius, Malo ego soligenae phoenicis fata subire. 311,11 Arabica] Vgl. Ravisius Epith. (1607:597) s. v. Phoenix: Phoenicem vnum in toto orbe habet Arabia. […] Nobilis Plin. lib. 10. Et ante omnes nobilem Arabiae Phoenicem 311,11 Statio Pharia] Stat. silv. 2,6,88, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Ravisius Epith. (1607:597) s. v. Phoenix: Pharius Stat. lib. 2. Syll. Et Cilicum messes, Phariaeque exempta volucris Cynnama.
17. Phoenix
589
311,12 Claudiano Ales longaeva] Claud. rapt. Pros. 2,83, s. Quelle (Ravisius). Quelle: Ravisius Epith. (1607:597) s. v. Phoenix: Longaeuus Claud. Quicquid ab externis ales longaeua colonis Colligit. 311,12 Virgilio reparabilis] Richtig: Ausonio. – Auson. ecl. 5,6, s. Quelle (Ravisius, dort Vergil zugeschrieben). Quelle: Ravisius Epith. (1607:597) s. v. Phoenix: Reparabilis Virg. de aetat. anni, Multiplicat nouies phoenix reparabilis ales. 311,13 Herodoto in Euterpe Avis sacra] Hdt. 2,73,1: ἔστι δὲ καὶ ἄλλος ὄρνις ἱρός, τῷ οὔνομα φοῖνιξ. Quelle: Nicht ermittelt. 311,13 f. Graecè Φόινιξ] s. u. 311,21–23. 311,18 Bayerus numerat 14] Auf der Sternkarte bei Bayer, Tab. 49 hat der Phoenix 14 Sterne, aber mit anderer Größenzuordnung. Bei Schiller, Const. 49 werden 15 Sterne aufgezählt, eine lucida in collo, acht in einer zweiten, sechs in einer dritten Gruppe, ohne Größenangabe. Auf dem Globus von Blaeu hat Phoenix nur 11 Sterne. Link zur Seite (Sternkarte): http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm ?image=00212 311,22 Eustathio] Eust. Hom. Il. 4,141 (van der Valk 1,721; Rom. p. 456): δι᾽ αὐτὴν δὲ καὶ τὸ δένδρον ὁ φοῖνιξ. ἀρχὴ δὲ παραγωγικὴ αὐτῆς ὁ φόνος ἤτοι τὸ αἷμα, οὗ πρὸς ὁμοιότητα ὁ τοῦ φοίνικος καρπὸς ἐρεύθεται. Quelle: Scapula (1652:1686) s. v. Φοῖνιξ: […] Quidam exp. sanguineus, ad etymon alludentes, quo Eust. φοῖνιξ à φόνος dici scribit, significante αἷμα. Utitur Hom. in hac signific. Il. δ […]. 311,22 Homero] Hom. Il. 24,610: οἳ μὲν ἄρ᾽ ἐννῆμαρ κέατ᾽ ἐν φόνῳ. Quelle: Scapula, s. zum vorigen Verweis (aber nicht Il. δ, wie dort angegeben). 311,23–28 Avis … caput cohonestante] Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:196): Phoenicem unum in toto orbe habet Arabia, aquilae magnitudine, auri fulgore circa collum, caetera purpureum, cauda caerulea, roseis pennis distincta, facie cristis ornata, et plumeo apice caput honestante. – Nach Plinius, s. zum folgenden Verweis. 311,28 Plinio] Plin. nat. 10,3: Aethiopes atque Indi discolores maxime et inenarrabiles ferunt aves et ante omnes nobilem Arabiae phoenicem, haud scio an fabulose, unum in toto orbe nec visum magno opere. aquilae narratur magnitudine, auri fulgore circa colla, cetero purpureus, caeruleam roseis caudam pinnis distinguentibus, cristis fauces caputque plumeo apice honestante. Quelle: Jonston av. (1650:215): Alij Pavone [am Rand: Ttetz. l. 5. Histor. Chil. 6.] majorem scribunt. Herodoto pennae rubore perfunduntur. Plinio verò et Solino circa collum auri fulgore micant. Caetera purpureus dicitur, coeruleam roseis maculam pennis distinguentibus cristis, faciem, fauces caputque plumeo apice cohonestante. Idem Claudianus, Baptista Mantuanus et Lactantius produnt. – Verweis auf Plinius mit Referat auch bei Valeriano 20,3 (Sol; 1626:199). 311,28 Claudiano] Claud. carm. min. 27 (Hall): Phoenix (ein Gedicht von 110 Versen). Quelle: Jonston av. (1650:215), s. zum vorigen Verweis.
590
Membrum IV
311,28 Baptista Mantuano] Baptista Mantuanus: Alphonsus 5,575–604, in: Opera Omnia, Tom. 3. Antwerpen 1576, S. 74r/v: Vnicus est Phoenix. viden vt torquata corusco Punica colla micent auro? stent vertice plumae Conifero? crinale decus vibretur ab aura? Regia Sarrano totam chlamys induat ostro? In facie cristae duplices, Sidonia virget Purpura caeruleam roseo discrimine caudam? [etc.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1018 8729_00167.html Quelle: Jonston av. (1650:215), s. zum vorvorigen Verweis. 311,29 Lactantio] Gemeint ist das unter dem Namen des Lactantius verbreitete Gedicht De ave phoenice. Zitat daraus unten 312,31–34. Quelle: Jonston av. (1650:215), s. zu 311,28 (Claudiano). 311,29 Tzetze Hist. Chil. l. 5] Tzetz. chil. 5,6,387–398 (Kiessling = Leone): Περὶ ὀρνέου τοῦ φοίνικος. Quelle: Jonston av. (1650:215), s. o. zu 311,28 (Claudiano). 311,31 B. Hieronymus ad Praesid.] Hieron. epist. 18, Ad Praesidium. De Cereo paschali (PL 30,188–194; die Echtheit des Briefes ist umstritten). – Dort: Phoenix avis est in India, et per quingentos annos de Libano implet se aromatibus, et sic nidificat sacerdoti Heliopolitano mense Famenoth, aut Farmuth. Implet aram sacerdos sarmentis, et ibi confert phoenix aromata, et electrum arae imponit. Et primo solis ortu, phoenix quidem movet pennas, solis vero calore accenditur electrum, et sic exuruntur aromata, et ipsa phoenix incenditur. Crastino die de cinere gignitur vermis: secundo pennas effert, tertio ad antiquam redit naturam, et sic ad sua loca revertitur. (PL 30,193) Quelle: Valeriano 20,1 (Instauratio: 1626:198, am Rand): D. Hieronymus ad Praesidium, Indiam habitare ait. 311,32 Athenaeus Dipn. l. 14] Athen. 14,655b: διὸ καὶ Ἀντιφάνης ἐν τοῖς Ὁμοπατρίοις φησὶν ἐν Ἡλίου μὲν φασι γίνεσθαι πόλει φοίνικας.
Quelle: Valeriano 20,1 (Instauratio: 1626:198 f.): […] in Heliopolin, quae in Aegypto
est, vbi primum Phoenicem ortum ait Athenaeus. 311,33 Iarcas Indus apud Philostratum] Philostr. Apoll. 3,49 (Sprecher ist der Inder Iarchas, der Lehrer des Apollonios): ἐς καλιάν τε ἱζάνειν τὴν ἐκ τοῦ ἀρώματος ποιουμένην αὐτῷ πρὸς ταῖς τοῦ Νείλου πηγαῖς. Quelle: Jonston av. (1650:216): De terris quoque variatur. Jarchas Indus apud Philostratum prope Nilum assignat. Alij in Aethiopia, ut Chaeremon Aegyptius, et Orus Apollo. Alij in Phoenicia, ut Lactantius. 311,34 Chaeremon Aegyptius in Aethiopia] Falsche Zuschreibung nach Jonston: Bei Tzetz. Chil 5,394 wird die Aussage über Äthiopien dem Philostrat zugeschrieben, während der sofort anschließend zitierte Chairemon sich nur über die Lebenszeit äußert (7006 Jahre), s. u. zu 312,16. Quelle: Jonston av. (1650:216), s. o. zu 311,33.
17. Phoenix
591
311,34 Lactantius] Laut De ave phoenice von Lactantius lebt der Phönix nicht in Phönizien, sondern in einer elysischen Gegend ganz im Osten (31: hoc nemus hos lucos avis incolit unica phoenix). Das nach ihm bennannte Phönizien (66) erreicht er erst auf seinem letzten Flug. Quelle: Jonston av. (1650:216): Alij in Phoenicia, ut Lactantius. 312,1 Alii ad orientem, et meridiem] Nach Jonston av. (1650:215): Quidam sub aequinoctiali ad Orientem et Meridiem reperiri scribunt. 312,2–4 Imò Plinius … DCCC] Plin. nat. 10,5: Cornelius Valerianus phoenicem devolavisse in Aegyptum tradit Q. Plautio Sex. Papinio cos. allatus est et in urbem Claudii principis censura anno urbis DCCC et in comitio propositus, quod actis testatum est, sed quem falsum esse nemo dubitaret. Quelle: Ravisius Off. 2 (1560:196, Abschnitt Avium nomina): Plinius ait allatum fuisse Phoenicem in urbem Romam Claudij principis censura, anno urbis DCCC. 312,4–6 et Heliogabalus … non posset] Vgl. Jonston av. (1650:216): Heliogabalus in convivijs Phoenicem promittebat, aut M. auri libras pro eo. 312,6 Herodotus Hist. l. 2] Hdt. 2,73,1: ἐγὼ μέν μιν οὐκ εἶδον εἰ μὴ ὅσον γραφῇ. Quelle: Jonston av. (1650:215): Herodotus [am Rand: Hist. l. 2] nonnisi pictum se vidisse testatur. 312,8 apud Plinium H. N. l. 10, c. 2] Plin. nat. 10,4: primus atque diligentissime togatorum de eo prodidit Manilius, senator ille maximis nobilis doctrinis doctore nullo: neminem extitisse qui viderit vescentem Quelle: Jonston av. (1650:215): Plinius primum atque diligentissimum togatorum Manilium de eo prodidisse author est, neminem exstitisse, qui viderit vescentem, quidam rore victitare dixerant. Ovidius thuris lacrymis et succo amomi vivere scribit. 312,11 Ovidius] Ov. met. 15,394, s. u. 313,3. Quelle: Jonston av. (1650:215), s. zum vorigen Verweis. 312,12 Plinius … sexcentos sexaginta] Plin. nat. 10,4 (Mayhoff ): vivere annis DXL [!]. – Die Zahlenangaben schwanken in der Überlieferung beträchtlich. Quelle: Jonston av. (1650:216): Annorum illorum numerus variè definitur. Maximè vulgatum quingentorum spacium, sunt qui asseverent mille quadringentos sexaginta unum interiici. Plinio sexcenti sexaginta placent; Philostrato sexcenti, Herodoto, Solino, Melae quingenti quadraginta. Alberto trecenti quinquaginta; Chaeremoni Aegyptio, sex supra septem mille. – In den Textausgaben der einzelnen Autoren schwanken die Zahlenangaben. 312,13 Philostratus] Philostr. Apoll. 3,49: καὶ τὸν φοίνικα δὲ τὸν ὄρνιν τὸν διὰ πεντακοσίων [!] ἐτῶν ἐς Αἴγυπτον ἥκοντα πέτεσθαι μὲν ἐν τῇ Ἰνδικῇ τὸν χρόνον τοῦτον. Quelle: Jonston av. (1650:216), s. zum vorigen Verweis. 312,14 Seneca Epist. 4] Richtig: Epist. 42. – Sen. epist. 42,1: Scis quem nunc virum bonum dicam? hunc secundae notae; nam ille alter fortasse tamquam phoenix semel anno quingentesimo nascitur. Quelle: Nicht ermittelt (nicht bei Jonston, Valeriano usw.). – Vgl. Ulisse Aldrovandi: Ornithologia. Frankfurt 1610, S. 407 (in einer Zusammenstellung der Altersangaben): Seneca quingentos – aber ohne Stellenangabe.
592
Membrum IV
312,14 Herodotus] Hdt. 2,73,1 f.: καὶ γὰρ δὴ καὶ σπάνιος ἐπιφοιτᾷ σφι, δι᾽ ἐτέων, ὡς Ἡλιοπολῖται λέγουσι, πεντακοσίων [!] φοιτᾶν δὲ τότε φασὶ ἐπεάν οἱ ἀποθάνῃ ὁ πατήρ. Quelle: Jonston av. (1650:216), s. o. zu 312,12. – Auch Vossius ThGent. 3,99 (1642:1266) nennt die Zahl 540. 312,15 Solinus] Solin. 33,12: Probatum est quadraginta et quingentis eum durare annis. Quelle: Jonston av. (1650:216), s. o. zu 312,12. 312,15 Mela] Mela 3,83 (Brodersen): De volucribus praecipue referenda Phoenix, semper unica; non enim coitu concipitur partuve generatur, sed ubi quingentorum [!] annorum aevo perpetua duravit, super exaggeratam variis odoribus struem sibi ipsa incubat solviturque. Quelle: Jonston av. (1650:216), s. o. zu 312,12. 312,15 Albertus trecentos quadraginta] Albertus, De animalibus 23,1,24,42 (Stadler S. 1493): Dicunt autem hanc avem sine masculi et sexus commixtione solam in sua esse specie, et venire in orbem, et trecentis quadraginta annis vivere solitariam. Quelle: Jonston av. (1650:216), s. o. zu 312,12. 312,16 Chaeremon] FGrH 618 (Chairemon von Alexandreia) F 3 = Tzetz. chil. 5,395–398: ὡς δ᾽ ὁ Αἰγύπτιος ἱερογραμματεὺς Χαιρήμων / ἔδειξεν ἐν διδάγμασι τῶν ἱερῶν γραμμάτων, / ὁ φοῖνιξ ἓξ τοῖς ἔτεσι καὶ ἑπτακισχιλίοις / θνήσκει, παραγενόμενος ἐν τόποις τοῖς Αἰγύπτου. Quelle: Jonston av. (1650:216), s. o. zu 312,12. 312,17–25 Si quando moriundi tempus … pullo relictâ] Nach Valeriano 20,1 (Instauratio: 1626:198 f.): Phoenix quoque noster vbi moriendi tempus ipsemet aduentare praesensit, post annos, quos viuere perhibetur, circiter quingentos, in Aegyptum fertur, vbi ad humum demissus (ita enim Aegyptij rem memoriae prodiderunt) rostro semetipsum vellicat, acceptóque ex eo vellicatu vulnere, cruorem emittit, ex quo primùm ceu vermiculus nascitur, mox pullus fit alter, forma priori similis: qui quamprimùm pennas indeptus est, confert se vnà cum patre in Heliopolin, quae in Aegypto est, vbi primum Phoenicem ortum ait Athenaeus, quò simulac venerit, oriente mox Sole moritur, nouo pullo in regna sua transmigrante. Kombiniert mit Caussin (1631:127), bei dem sich der Phoenix – laut Horapollo – durch den Sturz auf die Erde verletzt: Quod ait hic Phoenicem se in terram summo impetu proijcere, vnde et vulnus accipit: ex sanie vero vulneris defluente alium gigni, qui simul cum patre moribundo Heliopolin proficiscitur, hoc neque Chaeremon […] aut ex Latinis Solinus […] et caeteri […] tradidere. 312,25 Adamantius] Orig. c. Cels. 4,98 (Borret). Origenes referiert hier die Ansichten des Celsus über den Phönix: […] τὸ ἀράβιον ζῷον, τὸν φοίνικα, διὰ πολλῶν ἐτῶν ἐπιδημοῦν Αἰγύπτῳ καὶ φέρον ἀποθανόντα τὸν πατέρα καὶ ταφέντα ἐν σφαίρᾳ σμύρνης καὶ ἐπιτιθὲν ὅπου τὸ τοῦ ἡλίου τέμενος. Origenes ist zwar skeptisch, will aber nicht ausschließen, dass
Gott tatsächlich ein solches Wesen geschaffen hat. (PG 11,1177) Quelle: Valeriano 20,1 (Instauratio; 1626:199): Alij scribunt defunctum parentem à Phoenice pullo in ea‹n›dem Soli dicatam vrbem gestari Smyrnea sphaera reconditum, quod non inficiatur Adamantius: sedenim cuius textoris manu obrotunda illa cistula contexatur, maximè velim edoceri.
17. Phoenix
593
312,27 f. imò, ut nonnulli somniant … ante fores templi Solis] So Ov. met. 15,412, s. u. 313,16. 312,29 Lactantius] Lact. Phoen. 119–122. Quelle: Caussin (1631:127): […] Patrem tamen eumdem orbiculari myrrhae ligno veluti ouo includere, et ad aram Solis deferre meminit Herodotus, sed melius Lactantius de cineribus et reliquijs patris accipit his verbis. [Folgt Zitat wie bei Zesen.] 312,35 Herodotus] Hdt. 2,73,3 f.: Der Phönix bringe, so sagt man, seinen toten Vater in einem aus Myrrhe geformten Ei aus Arabien nach Ägypten zum Tempel des Helios – was Herodot aber nicht glauben kann. Quelle: Caussin (1631:127), s. zum vorigen Verweis. 312,35 Ovidius Amorum l. 2] Ov. am. 2,6,53 f.: illic [sc. im Elysium] innocui late pascunter olores et uiuax phoenix, unica semper auis. Quelle: Vgl. Hieroglyphicorum collectanea (Anhang zu Valeriano 1626), S. 204, s. v. Vita perennis: […] Vnica semper avis, secundùm Ouidium 2. Amor. Et viuax Phoenix, vnica semper auis. 312,36 Artemidorus de somniis] Artem. 4,47: οἵον ἔδοξέ τις τὸν φοίνικα τὸ ὄρνεον ζωγραφεῖν [etc. – folgt eine längere Beschreibung von Tod und Wiedergeburt des Phönix und seiner Bedeutung in Träumen]. Quelle: Vgl. Hieroglyphicorum collectanea (Anhang zu Valeriano 1626), S. 203 s. v. Vita perennis, neben vielen anderen Literaturhinweisen: Artemidorus lib. de insomniis [!], cap. 49. 312,36 Tacitus Annal. l. 14] Richtig: l. 6. (Buchangabe nach Jonston) – Tac. ann. 6,28: Anlässlich des angeblichen Erscheinens eines Phönix in Ägypten im Jahre 34 n. Chr. gibt Tacitus einen Überblick über die Ansichten, die über den Phönix im Umlauf sind. Er schließt: haec incerta et fabulosis aucta: ceterum aspici aliquando in Aegypto eam volucrem non ambigitur. Quelle: Jonston av. (1650:215): alij Heliopoli civitate Aegypti primò visum reliquere. [Am Rand:] Tacit. l. 14. Anim. [!]; dieselbe Angabe wenig später auch zu einer anderen Aussage über den Phönix. – Die Tacitus-Stelle wird ausführlich zitiert und analysiert bei Aldrovandi (S. 403, s. u. zu 313,24). Dort am Rand: L. 14 Annal. 312,38 Ovidium Metamorph. l. 15] Ov. met. 15,392–407 (Übers. nach E. Rösch). Quelle: Vgl. Valeriano 20,1 (Instauratio; 1626:199): Ouidius hoc priùs dixerat decimoquinto Metamorphoseos: vnam esse alitem quae sese ipsa reparet, atque reseminet: nam vbi vitae suae secula compleuit, structo in palmae alicuius vertice, ex casia, nardo, cinnamomo et myrrha, nido se superimponit, finitque in odoribus aeuum, inde Phoenicem alterum renasci[t] de patris corpore: qui cùm satis virium per aetatem indeptus fuerit, vt oneri ferundo sufficiat, nidum è ramis auellat, suaque incunabula et sepulchrum patris in Heliopolin deferat, atque vt ipse dicit, reponat ante ipsius Solis fores: res quippe ingeniosissimo quouis Poëta digna. – Vgl. auch Ravisius Off. 2 (1560:196 f., Abschnitt Avium nomina): De hac Ouid. lib. 15. Una est quae reparet, seque ipsa reseminet ales. – Im Unterschied zu Valeriano und Ravisius zitiert Zesen die Stelle im Wortlaut.
594
Membrum IV
313,17–19 Solis … instaurationis et absentiae diuturnae, sive rei antiquatae] Vgl. die Kapitelüberschriften bei Valeriano, Buch 20: (1) Instauratio, (2) Absentia diuturna, (3) Sol. – Vgl. auch 20,1 (Instauratio; 1626:198): […] cum longa quid annorum serie intermissum, et jam antiquatum esset. – Zu Sol heißt es (1626:199): simulacrum Solis ab Aegyptiis ferebatur, cui, quòd solus sit, à raritate nomen. 313,21 Tertullianus lib. de resurrect. carnis] Tert. resurr. 13,2–4, s. Quelle (Valeriano). Quelle: Valeriano 20,1 (Instauratio; 1626:199): […] esseque hoc plenissimum, atque firmissimum futurae resurrectionis specimen, Tertullianus asseuerat [am Rand: Tertullianus super Phoenice, libr. De resurr. Carnis.]: quippe qui de Phoenice loquens ait: Ille semetipsum libenter funerans renouat natali fine decedens, atque succedens iterum Phoenix: vbi iam nemo, iterum ipse, qui non iam alius idem. Quid expressius in hanc scilicet resurrectionis causam? aut cui alij rei tale documentum? (de resurrectione quippe loquitur.) [Tert. resurr. 13,2 f. – Kursivierung fehlt im letzten Satz des Zitats]. Addit et haec etiam scriptis suis: Et florebis, inquit Deus, velut Phoenix: id est, de morte, de funere, vti credas de ignibus quoque substantiam corpori exigi posse. [resurr. 13,3 – Kursivierung fehlt]. Prosequitur mox rationes suas: Multis Passeribus antestare nos Dominus pronunciauit: si non et Phoenicibus, nihil magnum. Inde subiicit Ironiam: Sed homines semel interibunt, auibus Arabiae de resurrectione securis [resurr. 13,4]. Ita illa [> ille] passim acerrimus Christiani nominis propugnator […]. 313,22 f. quin et Viri cujusdam non è multis … doctrinae] Vgl. Valeriano 20,4 (Praestare; 1626:200): Nos quoque rarissimos doctrina virtutéque viros, qui longè reliquos antecellunt, Phoenices appellare consueuimus. Opposito verò modo, Multitudo, pro vilitate ponitur: vt, Vnus è multis, apud Plin. in Epistolis, ex vulgaribus quippe et ignobilibus hominibus. 313,24 Aldrovandus] Ulisse Aldrovandi: Ornithologiae hoc est de avibus historiae libri XII. Frankfurt 1610, Buch 12, Kap. 28, S. 403 f. (These: die Geschichten über den Phönix können nicht stimmen): Concludamus itaque Phoenicem auem esse fabulosum […]. non mirabitur lector, si et tota fere haec historia è Poetarum figmentis sit concinnata (S. 404). – Anschließend dennoch lange Ausführungen über den Phönix (bis S. 410). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1105 7945_00459.html Quelle? Bei Jonston av. (1650:216) am Ende des Phoenix-Kapitels (Aldro. Ornithol. l. 12. c. 28.), aber im Zuammenhang mit dem ebenfalls sagenhaften Vogel Semenda. 313,25 Ionstonius in Animal. Historia, p. 152] Jan Jonston: Historiae naturalis de avibus libri VI. Amsterdam 1657, S. 152. Entspricht S. 215 f. der hier benutzten Ausgabe Frankfurt 1650. Link zur Seite (1657:152): https://archive.org/stream/bub_gb_iES6mT9zVt8C#page/ n164/mode/1up Link zur Seite (1650:215): http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/jonston/ vol3/jpg/s277.html 313,26 Caussinus de Symbolica Aegypt. Sap. p. 71, et 127] Caussin (1631:71): CHRISTI RESVRRECTIO. Phoenix. – Phoenix auis pauone pulchrior est: pauo enim aureas
18. Columba
595
argenteasque habet alas: Phoenix vero hyacinthinas, et smaragdinas, preciosorumque lapidum coloribus distinctas: coronam autem habet in capite et in pedibus malleolos. Prope Indiam degit. Viuit autem annos quingentos, et in cedris Libani absque cibo et potu, vento pascitur, at post quingentos annos alas aromatibus implet, et cum Heliopoleωs sacerdos sacrificia inchoat, è proprio egreditur nido, ad sacerdotem pergit, vnaque templum ingreditur vsque ad sacrarium, et in cinerem tota consumitur, sequenti autem die alis renatis reperitur, tertia vero die iam integra sacerdotem salutat, restaurataque iterum ad proprium locum redit. – Eine Apodosis wirft den Juden vor, dass sie trotzdem nicht an die Auferstehung Christi glauben. p. 127: s. o. zu 312,17–25 und 29. Link zur Seite (71): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10 918990_00091.html Link zur Seite (127): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10918990_00147.html
XVIII. COLVMBA Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zu Entstehung und Kulmination des Sternbilds sowie zu Zahl und Position der beteiligten Sterne (313,31–314,13) beginnt Zesen mit der christlichen Deutung als Erinnerung an die von Noah ausgesandte Taube oder als Symbol des Heiligen Geistes, wozu die Taube aufgrund ihrer Eigenschaften (Sanftmut usw.) besonders geeignet sei (314,14–315,3). Wegen dieser Eigenschaften wurde die Taube in der Antike der Venus zugeordnet, wie u. a. ihr Kult am Eryx in Sizilien oder der Mythos von ihrer Geburt aus einem von Tauben ausgebrüteten Ei zeigt (315,4–316,10). Auch zu Semiramis stehen die Tauben in einer besonderen Beziehung, und zwar nicht nur, weil sie als Kind von Tauben ernährt oder gar in eine Taube verwandelt worden sein soll, worauf der syrische Taubenkult zurückgeht: der Name Semiramis selbst bedeute ,Taube‘, wie in gelehrter Demonstration gezeigt wird, und deswegen hätten auch die Babylonier die Taube als Feldzeichen und Symbol für ihre Heeresmacht genutzt (316,11–318,22). Ausgehend von lateinischen und griechischen Etymologien betrachtet Zesen weitere, durchaus widersprüchliche Eigenschaften, die der Taube zugeschrieben werden: einerseits steht sie für intensive erotische Aktivität (318,23–319,11), andererseits aber auch für Beständigkeit und Enthaltsamkeit, besonders von Witwen, die keine neue Ehe eingehen wollen. Zesen verbindet das mit Überlegungen zu den Farben Weiß und Schwarz als Zeichen der Trauer, verbunden mit einer Etymologie, die Witwe, vidua u. a. vom deutschen Farbwort weiß ableitet (319,12–320,34). Die Erinnerung an die von Deukalion bzw. Noah ausgesandte Taube führt zu weiteren etymologischen Spekulationen über Wörter wie Kübel oder Nachen und zu einem Exkurs über die Genealogie von Deukalion (320,35–322,7). Weitere Eigenschaften der Taube sind ihre Ängstlichkeit (322,8–29) und ihre Gelehrigkeit besonders als Übermittler von Briefen, wie Beispiele aus der Geschichte zeigen (322,30–323,18). Nur kurz streift Zesen antike Mythen, nach denen Zeus eine Geliebte in eine Taube verwandelte oder er selbst als Kind von Tauben ernährt wurde – sie seien kein Anlass für das Sternbild (323,19–324,8). Abschließend erwähnt er noch mit einem Beispiel die Taube als gutes Omen (324,9–18).
596
Membrum IV
Quellen: Für die Liste der Bezeichnungen benutzt Zesen neben Schiller und den im Folgenden verwendeten Autoren auch Wörterbuchmaterial. Basisinformationen über die Taube liefert ihm das entsprechende Kapitel bei Jonston, De avibus, viel Material und manche Formulierung über die symbolträchtigen Eigenschaften findet er in Buch 22 der Hieroglyphica von Valeriano. Die Passagen über die Etymologie von Semiramis etc. sind mehr oder weniger wörtlich aus der Theologia gentilis von Vossius übernommen, auf die auch verwiesen wird (318,21; 321,25). Hinzu kommen die entsprechenden Ausführungen bei Schede, De diis Germanis. Mythologisches Material stammt aus den einschlägigen Kapiteln der Mythologia von Conti (2,1 De Ioue; 4,13 De Venere; 4,14 De Cupidine; 8,17 De Deucalione), einzelnes auch aus Scaliger, Schiller und Ravisius. Für alle Zitate und Verweise lässt sich die Quelle ermitteln. Dabei kommt es gelegentlich zu Überlagerungen, weil Schiller und Jonston Conti und Valeriano benutzen, Schede vermutlich Vossius. Überhaupt finden sich parallele Ausführungen in mehreren Werken, die Zesen nach Bedarf kombiniert. Sein eigener Beitrag sind neben der Auswahl und Kombination der verschiedenen Materialien die etymologischen Spekulationen zu Witwe, Kübel usw. sowie die Einbeziehung der Lutherbibel.
313,31–314,9 Vgl. die Liste bei Schiller, Const. 37b: COLVMBAE NOACHI. Aliàs COLVMBA simpliciter, vel Columba Noë, Hemame: Quam recentior aetas ex sparsilibus sub Cane maiore et Lepore sitis, formauit. In Meridiano nocte Media deprehenduntur [sc. Lepus et Columba], mense Decembri. 313,31 Pacis nuncia] vgl. u. 314,18. Nicht bei Schiller. 313,31 Iovis nutrix] s. u. 323,19–38. Nicht bei Schiller. 313,32 Graecè περιστερὰ, vel περιστερὶς; et τρήρων] Nicht bei Schiller. Vgl. Jonston av. (1650:86): Graecis περιστέραι, et περιστέροι, πέλειαι aliquando τρηρῶνεσ πελῆρες, et ἔυριποι apud Homerum […]. 313,32 f. item Φάσσα, palumbes] Vgl. Scapula (1652: Index): Φάσσα, ης, ἡ, Palumbus: nomen auis. Theocr. idyll. 5 [folgt Zitat]. 313,33–314,1 et πέλεια, vel πελειὰς … colore … teste Aristot. H. A. l. 5, c. 13] Aristot. hist. an. 5,13 (544b): Τῶν δὲ περιστεροειδῶν πλείω τυγχάνει ὄντα γένη· ἔστι γὰρ ἕτερον περιστερὰ καὶ πελειάς. Ἐλάττων μὲν οὖν ἡ πελειάς, τιθασσὸν δὲ γίνεται μᾶλλον ἡ περιστερά· ἡ δὲ πελειὰς καὶ μέλαν καὶ μικρὸν καὶ ἐρυθρόπουν καὶ τραχύπουν, διὸ καὶ οὐδεὶς τρέφει. Quelle: Scapula (1652:1215): Πέλεια, et πελειὰς, άδος, ἡ, columbarum quaedam species, sic dicta, quòd nigricante sit colore, teste Aristot. hist. an. l. 9. c. 1. 314,1 Hesychio Σεμίραμις] Hesych. σ 406 (Hansen): Σεμίραμις· περιστερὰ ὄρειος Ἑλληνιστί. Auch u. 317,22. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. u. zu 317,16–27. 314,1–3 aliis Hemame … mansuetudinem exprimente] s. u. 322,22. Nach Valeriano, s. u. zu 322,18–22. 314,3–5 nisi … mansuetus] s. u. 322,21 f. 314,5 Ebraicè ]יֹובָהNach Vossius ThGent. 1,23 (1641:174: )יונה, s. u. zu 317,16–27. 314,10 Schillerus] Schiller, Const. 37b bringt zu Columba eine Liste von elf mit römischen Ziffern bezeichneten Positionen, von denen aber die erste leer bleibt. Er vermerkt dazu: Notandum numerum I, hic ideo non haberi, quod haec Constellatio, vti diximus, ex
18. Columba
597
informibus Canis maioris constet, quarum ea num. 1. signatur, quae est à Septentrione ad verticem Canis, nobis, in instrumentis fabrilibus S. Ioseph, extrema: et num. 62. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434289 314,15 Alberto M.] Albertus Magnus, De animalibus 1,1,3,48 (Stadler S. 19): Quaedam [sc. aves] autem sunt castae et mundae, non coeuntes nisi semel in anno, sicut avis quae Graece quidem gracocendron dicitur, Latine autem corvus terrenus, et palumbus qui quasi parcens lumbis sic vocatur: sicut e contra columbus quasi colens lumbos appellatur. Quelle: Vgl. Valeriano 22,7 (Castitas;1626:220): Sed esto lasciuum animal Columbinum genus, contrà Palumbes parcissimi coitus sunt: ideóque quòd parcant lumbis, Albertus existimat appellatos. – Die Columba-Etymologie bei Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:219): Propter verò salacitatem eam quae notissima est in Columbis, Albertus non ineptè nomen iis inditum ideò putat, quòd lumbos colant. – Auch bei Jonston av. (1650:86): […] seu quòd lumbos frequenter colant, ut Alberto M. placet. 314,20 Genes. c. 8, v. 10, et 11] Gn. 8,10: expectatis autem ultra septem diebus aliis rursum dimisit columbam ex arca (11) at illa venit ad eum ad vesperam portans ramum olivae virentibus foliis in ore suo intellexit ergo Noe quod cessassent aquae super terram. 314,24 Matthaei c. 3, v. 16] Mt. 3,16: baptizatus autem confestim ascendit de aqua et ecce aperti sunt ei caeli et vidit Spiritum Dei descendentem sicut columbam venientem super se. 314,25 Marci c. 1, v. 10] Mr. 1,10: et statim ascendens de aqua vidit apertos caelos et Spiritum tamquam columbam descendentem et manentem in ipso. 314,25 Lucae c. 3, v. 22] Lc. 3,22: et descendit Spiritus Sanctus corporali specie sicut columba in ipsum et vox de caelo facta est tu es Filius meus dilectus in te conplacuit mihi. 314,25 Ioh. c. 1, v. 32] Io. 1,32: et testimonium perhibuit Iohannes dicens quia vidi Spiritum descendentem quasi columbam de caelo et mansit super eum. 314,29 f. quae adversus Novatianum … B. Cyprianus] Cypr. unit. eccl. 9 (PL 4,506). Quelle: Valeriano 22,4 (Charitas; 1626:219): Eruditissimus etiam Cyprianus tam vitae sanctitate quàm facundia clarus, in iis quae aduersus Nouatianum pro vnitate concordiáque piorum omnium scripsit: Idcirco, ait, et in Columba [etc., Zitat wie bei Zesen]. – Das Zitat findet sich auch bei Schiller, Const. 37b, unter der Tabelle (Quellenüberlagerung). 315,7 Apollodoro de Diis] FGrH 244 (Apollodoros von Athen) F 114 = Schol. Apoll. Rhod. 3,549 [bei Wendel 3,550]: Ἀπολλόδωρός φησιν ἐν τῷ Περὶ θεῶν ὅτι ἡ περιστερὰ ἱερὰ Ἀφροδίτης διὰ τὸ λάγνον· παρὰ γὰρ τὰ περισσῶς ερᾶν λέγεται. – Vgl. u. 318,29. Quelle: Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:219): Apollodorus quoque in iis quae de diis conscripsit, columbam Veneri sacram lasciuiae ergò dicit, noménque illi Graecè περιστερὰν, παρὰ τὸ περισσῶς ἐρᾷν, quòd supra modum amori det operam, arbitratur. – Vgl. auch Conti 4,13 (De Venere; 1653:383): […] Veneri columba [sc. sacra], vt ait in libro de diis Apollodorus. 315,9 apud Ovidium Metamorph. l. 15] Richtig: l. 14 (falsche Buchangabe nach Schede oder Conti). – Ov. met. 14,597 f. (Übers. nach E. Rösch).
598
Membrum IV
Quelle: Schede (1648:141): Columbae autem Veneri dicatae, quae etiam iis uti ad
currum fingitur. Ovid. l. xv. Metam. [folgt Zitat wie bei Zesen, aber ein Wort mehr: … adit Laurens.] – Das Zitat, ebenfalls mit Laurens und der Angabe lib. 15., auch bei Conti 4,13 (De Venere; 1653:382). Bei Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:219) Verweis auf Ouid. lib. 13.[!] Metam. (ohne Zitat). 315,14 Athenaeus] Athen. 14,655b: διὸ καὶ Ἀντιφάνης ἐν τοῖς Ὁμοπατρίοις φησὶν ἐν Ἡλίου μὲν φασι γίνεσθαι πόλει φοίνικας, ἐν Ἀθήναις δὲ γλαῦκας. ἡ Κύπρος ἔχει πελείας διαφόρους.
Quelle: Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:219): Caeterùm Athenaeus ob id factum putat, quòd in Cypro Columbae primùm repertae, indéque ad gentes alias transmissae. 315,16 Servius l. 1 Aen.] Serv. Aen. 1,570, s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:141): Sanè Erycina Venus in Siciliâ maximo honore fuit adorata. Primus ei templum Eryx constituit. Serv. l. I. Aen. Eryx Veneris et Butae filius, ut quidam, Neptuni fuit, qui praepotens viribus advenas cestibus provocabat, victosque perimebat. Hic ab Hercule occisus est, monti ex sepulturâ suâ nomen imposuit, in quo matri fecerat templum. [Serv. Aen. 1,570] Circa autem Erycinae Veneris templum semper columbae visuntur. [Folgt die zu 315,9 zitierte Stelle.] 315,17 Aelianus Var. Hist. l. 1] Ael. VH 1,15, s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:141, Fortsetzung der zu 315,9 zitierten Stelle): Inde etiam Veneris festa ἀναγώγια apud Siculos dicuntur. Aelian l. I. Var. hist. ἐν ἔρυκι δὲ τῆς Σικελίας, ἔνθα ἐστὶν ὁ τῆς Ἀφροδίτης νεὼς, σεμνός τε, καὶ ἅγιος, ἔνθα κατά τινα καιρὸν θύουσιν οἱ ἐρυκινοὶ τὰ ἀναγώγια, καὶ λέγουσι τὴν Ἀφροδίτην εἰς λιβύην ἀπὸ τῆς Σικελίας ἀνάγεσθαι, ἀφανεῖς ἐκ τοῦ χώρου αἱ περιστεραὶ γίνονται, ὥσπερ οὖν τῇ θεῷ συναποδημοῦσαι. κατά γε μὴν τὸν λοιπὸν χρόνον πάμπολύ τι πλῆθος τῶν δὲ τῶν ὀρνίθων ἐποπιλάζειν [> ἐπιπο-] τῷ ναῷ τῆς θεοῦ ὡμολόγηται, [Ael. VH 1,15] id est, In Eryce verò Siciliae [etc. wie bei Zesen, mit kleineren Abweichungen]. 315,23–28 Alii addunt … adesse profiteri] Vgl. Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:219): Sanè Siculi olim persuasum habuêre, Venerem ab Erycis monte digressam, per dies nouem stato singulis annis tempore secessum colere, interímque nullas toto eo tractu Columbas apparere: abire enim illas Deae suae comites, nonam verò post diem aduentare vnam reditus praenunciam, quae Veneris templum ingrediebatur, reliquas mox vno turmatim agmine reuerti, atque hinc gaudio exultantes Venerem adesse profitebantur. (Hervorhebung R. K.) 315,28 Athenaeus Dipnos. l. 9, c. 16] Athen. 9,394f–395a: τῆς δὲ Σικελίας ἐν Ἔρυκι καιρός τις ἐστίν, ὃν καλοῦσιν Ἀναγωγάς, ἐν ᾧ φασι τὴν θεὸν εἰς Λιβύην ἀνάγεσθαι. τότ᾽ οὖν αἱ περὶ τὸν τόπον περιστεραὶ ἀφανεῖς γίνονται ὡς δὴ τῇ θεῷ συναποδημοῦσαι. καὶ μεθ᾽ ἡμέρας ἐννέα [etc., wie im vorigen Beleg von Valeriano beschrieben. Die Farbe der Taube wird dabei nicht erwähnt]. Quelle: Schede (1648:141): Venerem etiam ipsam sub formâ purpureae columbae redire, cum ingenti columbarum copiâ Athenaeus lib. IX. cap. XVI. Dipnos. tradit. Hinc Venus ab Anacreonte in Carmine εἰς ῥόδον, ῥοδόχρους Ἀφροδίτα Rosicolor Venus vocatur.
18. Columba
599
315,32 ab Anacreonte εἰς ῥόδον, ῥοδόχρους Αφροδίτα, Rosicolor Venus] Carm. anacreont. (West) 55,22. Quelle: Schede (1648:141), s. zum vorigen Verweis 315,35 idem Anacreon] Carm. anacreont. (West) 55,29–37, s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:142 f.): Et Anacreon hisce versibus rosarum originem tradit: Φέρε δὴ φυὴν λέγωμεν; Xαροπῆς ὅτ᾽ ἐκ θαλάσσης Δεδροσωμένην Κυθήρην Ἐλόχευε πόντος ἀφρῷ, Πολεμοκλόνον τ᾽ Ἀθήνην Κοροφῆς [> Κορυ-] ἐδείκνυε Ζεὺς, Τότε καὶ ῥόδον [> ῥόδων] ἀγητῶν Νέον ἔρνος ἤνθισε χθὼν, Πολυδαίδαλον λόγευμα [> λόχ-]. [carm. anacreont. (West) 55,29–37]
Sed quam originem (rosarum) dicimus? Cum gravi ex mari Sale roscidam Venerem Pontus in spuma edidit, Cumque armatam Minervam Ex vertice edidit Iupiter, Tunc et rosarum nobilium Nova stirps edita ex terrâ, Mirae artis foetus. 316,1 ex Achille Tatio de Leucippe et Clitophonte] Ach. Tat. 2,1, s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:142): Achilles Tatius l. II. de Leucippe et Clitophonte: εἰ τοῖς ἄνθεσιν ἤθελεν ὁ ζεὺς ἐπιθεῖναι βασιλέα, τὸ ῥόδον ἂν τῶν ἀνθέων ἐβασίλευε. γῆς ἐστι κόσμος, φυτῶν ἀγλάισμα, ὀφθαλμὸς ἀνθέων, λειμῶνος ἐρύθημα, κάλλος ἀστράπτον. ἔρωτος πνέει, Ἀφροδίτην προξενεῖ, εὐειδέσι φύλλοις κοµᾷ, εὐκινήτοις πετάλοις τρυφᾷ. τὸ πέταλον τῷ ζεφύρῳ γελᾷ, [Ach. Tat. 2,1] id est, si floribus vellet Iupiter imponere Regem, rosa inter flores regnum obtineret. Terrae est ornamentum, plantarum decus, oculus florum, prati rubor, pulcritudo coruscans. Amorem spirat, Veneris est conciliatrix, formosis foliis comata est, nobilibus frondibus luxuriat: calyx Zephyro ridet. 316,3–5 Nigidius … in Signo Piscium citavimus] Breysig 145,9–13, s. o. 100,1–5. Quelle: Schede (1648:143): Cur autem columba Veneri grata fuerit P. Nigidius ad Phoenomena Arati scribit: eò quod ovum mirae magnitudinis à piscibus ex Euphrate evolutum Columba foverit, unde Dea edita est. – Das Zitat oben 100,1–5 stammt aus Vossius ThGent. 1,23, s. o. zu 99,38 – unterschiedliche Quellen für denselben Verweis. In der vorliegenden Passage folgt Zesen Schede, wie der Wortlaut und die anderen Zitate zeigen. 316,7 Aristophanes in avibus] Aristoph. av. 693–697, s. Quelle (Schede). Quelle: Schede (1648:143): Cupidinem alias Aristophanes in Avibus ovo genitum scribit: Χάος ἦν, καὶ νὺξ ἔρεβός τε μέλαν πρῶτον, καὶ τάρταρος εὐρύς. Γῆ δ᾽ [ausgelassen: οὐδ᾽ ἀὴρ] οὐδ᾽ οὐρανὸς ἦν ἐρέβους δ᾽ ἐπ᾽ ἀπείροσι κόλποις
600
Membrum IV Τίκτει πρῶτιστον ὑπηνέμιον νὺξ ἡ μελανόπτερος ὤον. Ἐξ οὖ περιτελλομέναις ὥραις, ἐβλάστανεν Ἔρως ὁ ποθεινὸς Στίλβων νῶτον πτερύγοιν χρυσαῖν. [Aristoph. av. 693–697]
316,16
316,20 316,20 316,20 316,21 316,22
316,23
316,25 316,26
316,32
Chaos erat, et nox, Erebusque niger primùm, tum tartarus altus. Terra nec aër, coelum, nec Erebi in finibus amplis Parit prius Zephyrium nox alis nigrescentibus ovum. Ex hoc labentibus horis pullulavit deinde cupido Splendens tergum aureis alis. Eusebio] Eus. chron. 2, ann. Abr. 583 (Helm 47a), s. Quelle (Vossius). Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:175): Firmantur haec quoque eo, quòd Semiramidis prioris mors ab Eusebio refertur ad num. LII: posterior verò ad num. D LXXXII, qui decimus à morte Iosuae: ubi haec annotantur: Assyriorum octavus decimus Bolochus annis xxv: cujus filia Atossa, quae et Semiramis, regnavit cum patre annis XII. Diodoro] Diod. 2,4,2 f., s. o. 98,19–38 und u. 316,26–31. Luciano] s. u. 316,21. Hygino] s. u. 317,9. Apud Lucianum de Dea Syria] In De dea Syria findet sich diese Aussage nicht – dort wird Semiramis in eine Taube verwandelt, s. o. zu 98,31. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173), s. o. zu 98,31. et Gnidium] Gemeint ist Ktesias aus Knidos, nicht Agatharchides, wie in der Fußnote zur Übersetzung irrtümlich vermerkt. – Ktes. fr. 1b (Lenfant p. 51, aus Diod. 2,20,3, zum Abschluss der Semiramis-Geschichte): Κτησίας μὲν οὖν ὁ Κνίδιος περὶ Σεμιράμιδος τοιαῦθ᾽ ἱστόρηκεν. Quelle: Valeriano 22,8 (Semiramia procacitas; 1626:220): Quoniam verò, vt dictum, fama est Semiramin sub effigie Columbae ab Assyriis coli, Gnidius scribit eam à Columbis enutritam, et in Columbam inde conuersam, qua specie colebatur apud Assyrios. juxta crepidinem aquis prominentem] Wasser in der Wüste (in deserto)? Bei Zesen klingt hier eine andere Version an, nach der Semiramis auf einem aus einem Gewässer ragenden Felsen ausgesetzt wurde. Vgl. Valeriano 22,8 (Semiramia procacitas; 1626:220): […] vtpote quae circa stagnum quoddam in parte Syriae, in crepidinem aquis prominentem proiecta, aliquandiu fuerit ab aquatilibus volucribus, quae apricatum eò se recipiebant, miro propemodùm studio educata. ut ex Diodoro fusiùs indicavimus sub signo Piscium] s. o. 98,19–38. idem Diodorus l. 2, ex Ctesia] Diod. 2,20,2 = Ktes. fr. 1b (Lenfant): ἔνιοι δὲ μυθολογοῦντές φασιν αὐτὴν γενέσθαι περιστεράν, καὶ πολλῶν ὀρνέων εἰς τὴν οἰκίαν καταπετασθέν των μετ᾽ ἐκείνων ἐκπετασθῆναι· διὸ καὶ τοὺς Ἀσσυρίους τὴν περιστερὰν τιμᾶν ὡς θεόν, ἀπαθανατίζοντας τὴν Σεμίραμιν. Quelle: Schede (1648:144): Cur autem Orientalibus culta fuerit refert Diodor. Sicul. l. II. ex Ctesia: [folgt lat. Zitat wie bei Zesen, mit kleinen Abweichungen]. Ovidius Metam. l. 4] Ov. met. 4,44–48. (Übers. nach E. Rösch). v. 44–46 auch zitiert o. 99,10–12. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173), s. o. zu 99,8.
18. Columba
601
ut Propertius loquitur l. 5] Richtig: l. 3. – Prop. 3,11,21 (Übers. nach R. Helm). Zesen passt den Vers mit statuens in seinen Satz ein (Original statuit). Quelle? Vgl. Ravisius Off. 2 (1560:248, im Abschnitt Conditores diuersorum locorum et aedificiorum, mit richtiger Buchangabe): Semiramis, Babylonem. Prop. lib. 3. Persarum statuit Babylona Semiramis urbem. 317,5 Phurnutum περὶ θεῶν] Cornut. nat. 6 (Lang p. 6,11–13). Auch zitiert o. 102,5–9 (lat.). Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 102,5. 317,9 Hyginus Fab. 197] Hyg. fab. 197 (Erzählung von dem durch Tauben ausgebrüteten Ei, aus dem die Dea Syria schlüpfte). – Verweis auf diese Fabel (ohne Zitat) auch o. 100,15. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174) mit Zitat wie bei Zesen, s. o. zu 100,10 (am Ende). 317,11 Tibullus l. 1, el. 7] Tib. 1,7,17 f. (Übers. nach R. Helm). Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174): De columbis itidem refert Tibullus lib. I, eleg. VII. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. – Auch Valeriano 22,5 (Aër; 1626:220): Meritò itaque Syri, qui aërem vsque adeò colunt, tanta religione Columbae pepercêre, quod ita tangit Tibullus: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung und ohne Stellenangabe]. 317,14 Eusebius Praepar. Evangel. l. 8, c. 5] Eus. praep. ev. 8,14,64 (Mras): τῆς Συρίας ἐπὶ θαλἀττῃ πόλις ἐστὶν Ἀσκάλων ὄνομα [etc., über den dortigen Taubenkult]. Quelle: Jonston av. (1650:86): Quantum ad Locum, ubique ferè conspiciuntur. Ingens olim earum in Assyria circa Ascalonem quia sacrae, [am Rand: Euseb. praepar. Euang. l. 8. c. 5.] et lege edi vetitae; in [am Rand: Athen. l. 14.] Cypro, Papho, Cythera, Sicilia, Cnido, quia Veneri dicatae, copia. 317,15 Athenaeus l. 14] Athen. 14,655b (Zypern als Heimat der Tauben), s. o. zu 315,14. Quelle: Jonston av. (1650:86), s. zum vorigen Verweis. 317,16–27 Sed originem fabulae … signat] Quelle dieser Passage sind die folgenden Auführungen von Vossius (ThGent. 1,23, 1641:174): Quod verò Diodorus ait, Semiramis esse nomen à Syriaca columbae appellatione, id nec Scaliger videbat, ut è Syra lingua adstrui possit. Sed apud Hesychium, nescio unde, legas: Σεμίραμις, περιστερὰ ὄρειος, ἑλληνιστί. [Am Rand: Semiramis, columbam montanam significat.] R. Azarias credebat, id nomen esse ab avium pipitu et cantillatione minuta. Nempe ut Semiramis sit ex זְמָרָ א, זin סob vicinum sonum converso, ut saepe fit: זְמָרָ אverò sit ex Chaldaeo זָמִיר, quod avium illud μινύρισμα [am Rand: exilem et querulam cantum.] signat. Atque eam opinionem etiam Ioannes Morenus comprobabat. 317,21 Diodorus] Diod. 2,4,6: […] ὄνομα θέμενον Σεμίραμιν, ὅπερ ἐστὶ κατὰ τὴν τῶν Σύρων διάλεκτον παρωνομασμένον ἀπὸ τῶν περιστερῶν, ἃς ἀπ᾽ ἐκείνων τῶν χρόνων οἱ κατὰ Συρίαν ἅπαντες διετέλεσαν ὡς θεὰς τιμῶντες. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,16–27. 317,22 Hesychius] Hesych. σ 406 (Hansen), s. o. zu 314,1. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,16–27. – Auch zitiert bei Schede (1648:144). 317,23 Io. Morenus] Nicht ermittelt. Über den Karlsruher Virtuellen Katalog trifft man lediglich auf einen Verleger Ioannes Morenus in Salamanca, bei dem 1565 die Hypo317,2
602
Membrum IV
typoses theologicae sive regulae ad intelligendum scripturas divinas von Martin Martinez und Juan Bracamonte erschienen sind. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,16–27. 317,23 cum R. Azaria] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,16–27. 317,27–318,18 Imò idem Azarias … Cholin sect. 1] Auch diese Passage ist weitgehend aus Vossius (ThGent. 1,23, 1641:174 f., Fortsetzung der oben zitierten Stelle) übernommen. Lediglich die Lutherzitate gehen auf Zesen selbst zurück: Idem Azarias lib. אמרי בינהcap. XXV censet, Babylonios et Assyrios ob ea, quae de Semiramide, figurâ columbae cultâ, adduximus, pro symbolo in vexillis militaribus columbam habuisse: atque inde Ieremiam dicere cap. XXV,38: Facta est terra eorum in desolationem à facie irae columbae. Vt vulgatus vertit interpres. Nempe, secundùm hunc Rabbinum, per columbam signatur Babylonius Nabuchodonosor. Hebraice est הַיֹונ ָה, Haionah: ubi Christophorus quoque à Castro censet, articulum esse ἐμφατικὸν, quasi dicat propheta, columba illa: nempe columba magni Nabuchodonosori, sive ingens ille ac victor tanti Regis exercitus, cujus symbolum in vexillis est columba. Similiter vocem יונהinterpretantur apud eundem prophetam cap. XLVI,16. Surge et revertamur ad populum nostrum, et ad terram nativitatis nostrae à facie gladii columbae. Item cap. L,16, et Sephoniam cap. III,1. Etiam Rabbini Thalmudici in tractatu Cholin sect. 1, narrant, tempore R. Meir in jugo montis Garizim inventum fuisse simulachrum columbae. […] Saltem id credibilius, quàm, quae, ut ex Gedaliae catena cabalistica constat, quidam Iudaei crediderunt, fuisse illud simulachrum, quod Iacob ex Assyria veniens post urbem Sichem sub terebintho defodit: ut Genes. XXXV legere est. 317,27 idem Azarias lib. אמרי בינהc. 25] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,27–318,18. 317,30 Ieremiam dixisse cap. 25, v. 38] Ir. 25,38. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,27–318,18. 317,34 cujus symbolum … est Columba] Zitat Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,27–318,18. 318,1 Christophoro quoque à Castro] Cristobal de Castro: Commentariorum in Ieremiae prophetias, lamentationes, et Baruch, libri sex. Mainz 1616. Dort S. 220–222 ein ausführlicher Kommentar zu à facie irae, gedeutet auf die Taube als Feldzeichen Nebukadnezars, mit vielen Parallelen und Zitaten von Kommentatoren. S. 222: Admonet autem propheta articulo demonstratiuo הHa, praefixo, cum dicit, הָיֹונ ָהHaionah in omnibus praedictis locis se non loqui de quauis Columba, sed de illa insigni, et omnibus gentibus nota, et quae antonomatice diceretur Columba, quam praeferebat Nabuchodonosor, et illius exercitus. Link zur Seite: S. 220–222 in: https://books.google.de/books ?id=w1drwucfi4UC&hl Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,27–318,18. 318,4 der Tiran … cap. 46, v. 16] Luther (1644): „Wolauff / last vns wider zu vnserm Volck ziehen in vnser Vatterland / für dem Schwert deß Tyrannen.“ 318,6 ab occursu gladij, quem Columba vibrat] Bei Vossius (s. o.) à facie gladii columbae. Diese Textvariante nach Valeriano 22,8 (Semiramia procacitas; 1626:220): Hanc
18. Columba
318,8 318,9 318,9 318,11
318,17 318,19
318,19
318,20 318,20
603
Hieremias quoque Columbae notauit elogio, cùm Babylonios Hebraeorum excidio venturos vaticinaretur: Fugite, inquiens, ab occursu gladij, quem Columba vibrabit: per Columbam Babylonis conditricem, et eius populi authorem innuens. (Quellenkombination) cap. 5, v. 16] Richtig (so bei Vossius): cap. 50. – Ir. 50,16: A facie gladii columbae unusquisque ad populum suum convertetur. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,27–318,18. Sephoniam c. 3, v. 1] Sph. 3,1: vae provocatrix et redempta civitas columba. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:174), s. o. zu 317,27–318,18. ex Catena Gedaliae cabalistica] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:175), s. o. zu 317,27–318,18. Genes. cap. 35, v. 4] Gn. 35,4: dederunt ergo ei [sc. Iacob] omnes deos alienos quos habebant et inaures quae erant in auribus eorum at ille infodit ea subter terebinthum quae est post urbem Sychem. – Luther (1644): „[…] vnd er vergrub sie vnter eine Eiche / die neben Sichem stund.“ Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:175), s. o. zu 317,27–318,18 (dort keine Versangabe und kein Hinweis auf die Luther-Übersetzung). narrant Rabbini Thalmudici in tractatu Cholin sect. 1] Stelle nicht ermittelt. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:175), s. o. zu 317,27–318,18. apud Phurnutum de Nat. Deor.] Gemeint vermutlich die 102,5–9 und 317,5–7 zitierte Stelle Cornut. nat. 6. Quelle: Schede (1648:144): De Semiramide verò vide plura apud Hyginum Poët. Astr. fab. CXVII. Ovid. Metam. IV. Athenagor. in Apologiâ [Vossius S. 173: in Legatione], Tzetzem Chil. IX. cap. CCXXXV. Phurnutum de Nat. Deor. Hyginum Poet. Astr. fab. 117] Im Poeticon astronomicon (nicht in fabulae eingeteilt) kommt Semiramis nicht vor. – Hygin. fab. 117 handelt von Klytämnestra. Vielleicht ist die die mehrfach zitierte Fabel 197 (Venus, s. o. zu 317,9) gemeint, in der allerdings Semiramis nicht erwähnt wird. Erwähnungen der Semiramis in fab. 223, 240, 243 und 275. Quelle: Schede (1648:144), s. zum vorigen Verweis. Ovidium Metam. 4] Ov. met. 4,57 f.: ubi dicitur altam coctilibus muris cinxisse Semiramis urbem. – Vgl. auch o. 316,33–37. Quelle: Schede (1648:144), s. zum vorvorigen Verweis. Athenagoram in Legatione] Athenag. suppl. 30 (Semiramis als Beispiel für blutrünstige Tyrannen, die zu Göttern verklärt wurden): εἰ γὰρ καὶ ὡς ἀπόπτυστοι καὶ θεοστυγεῖς δόξαν ἔσχον εἶναι θεοὶ καὶ ἡ θυγάτηρ τῆς Δερκετοῦς Σεμίραμις, λάγνος γυνὴ καὶ μιαιφόνος, ἔδοξε Συρία θεὸς καὶ διὰ τὴν Δερκετὼ τοὺς ἰχθῦς καὶ τὰς περιστερὰς διὰ τὴν Σεμίραμιν σέβουσι Σύροι (τὸ γὰρ ἀδύνατον, εἰς περιστερὰν μετέβαλεν ἡ γυνή· ὁ μῦθος παρὰ Κτησίᾳ), τί θαυμαστὸν τοὺς μὲν ἐπὶ ἀρχῇ καὶ τυραννίδι ὑπὸ τῶν κατ᾽ αὐτοὺς κληθῆναι θεοὺς. Quelle: Vossius ThGent. 1,23 (1641:173): Atque idem testatur, ex nostris quidem
Athenagoras in Legatione […]. – Auch Schede (1648:144), s. o. zu 318,19 (dort mit dem Titel in Apologiâ). 318,21 Tzetzem Chil. 9, c. 235] Richtig: c. 275 (falsche Angabe nach Schede). – Tzetz. chil. 9,275,502–604 (Kiessling = 495–597 Leone): Περὶ Σεμιραμείων τειχῶν. Quelle: Schede (1648:144), s. o. zu 318,19.
604
Membrum IV
318,21 Vossium de Orig. et progr. Idol. l. 1, c. 23] Vossius ThGent. 1,23 (1641:171–177): Dii Syri animales […]. Link zur Seite (171): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=1up;seq=207 318,24 juxta Varronem l. 3 de Re rust.] Varro rust. 3,7,1: Duo enim genera earum in peristerotrophio esse solent: unum agreste, ut alii dicunt, saxatile, quod habetur in turribus ac columinibus uillae, a quo appellatae columbae […]. Quelle: Jonston av. (1650:86): Aves, quas Latini Columbas, seu quod in culminibus villarum degere soleant [am Rand: Varro l. 3 de re rust.]; seu quod bibentes rostrum aquae diutius immergant, ut Hermolao videtur. (κολυμβᾶν Vrinare est) […]. 318,27 Hermolao] Hermolao Barbaro (Iunior): In Dioscoridem corollariorum libri quinque. Köln 1530, S. 23a: Graeci κολυμβᾶν et colymbistas uocant, quod nos urinare, et urinatores dicimus. […] alioquin et columbae ab hoc ipso uerbi Graeci significatu appellantur. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1013 9447_00049.html Quelle: Jonston av. (1650:86), s. zum vorigen Verweis. 318,29 Apollodorus in tractatu suo de Diis] FGrH 244 F 114, s. o. zu 315,7. Quelle: Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:219), s. o. zu 315,7. 318,31 femina feminas] Vgl. Jonston av. (1650:86): Si mares desunt, ruunt in mutuos amplexus feminae […]. 318,35–319,3 Atque hinc est … illecebras amatorias … obstrinxerint] Vgl. Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:218 f.): Quod verò sacerdotes Aegyptij per volucris huius simulachrum illecebras amatorias significarent, duabus vtriusque sexus Columbis sese inuicem exosculantibus adpictis: ea de causa factum, quòd illae non prius ad Veneris copulam, quàm ad osculationem deueniunt. – Die Sache mit dem Liebeslied findet sich hier nicht, auch in keiner anderen der üblichen Quellen – wohl Zesens eigener Zusatz. 319,3–5 Et senior … osculo celebrat] Vgl. Jonston av. (1650:86): Coituri mutuo se exosculantur, et senior quidem primum congressum ab osculo exorditur, sequentem sine osculo celebrat, at junior quoties libet coire, osculatur […]. 319,6 Imperator Galienus] H. A. Gallieni duo 11,8. Quelle: Valeriano 22,3 (Illecebrae amatoriae; 1626:219): Extant et Gallieni Imp. carmina satis luculenta, quibus lasciuiam huiusmodi per amatorium etiam murmur ab eis exprimi declarat eo in epithalamio, quod ipse lusit, cùm fratrum suorum filios iungeret: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 319,14 Propertius] Prop. 2,15,27 f. (Übers. R. Helm). Quelle: Valeriano 22,1 (Perseuerantis continentiae vidua; 1626:218): Si verò iussa sit à domino transire ad secundas nuptias, fidem eandem seruat secundo, qua se priori obstrinxerat, vt Propertius; [folgen die von Zesen zitierten Verse]. 319,17–21 Iccircò etiam Viduam … prae se ferebat] Vgl. Valeriano 22,1 (Perseuerantis continentiae vidua; 1626:218): Quare mulierem quae vidua perstaret, significare illi cùm instituissent, Columbam nigram pingere commenti sunt. […] Nigram autem illam Aegyptij faciebant, id scilicet indicantes, quòd ad secundas nuptias non transisset, sed attrata viri prioris disiderium [!] prae se ferret.
18. Columba
605
319,25 ex Plutarcho] Plut. qu. R. 26 (270d): διὰ τί λευκὰ φοροῦσιν ἐν τοῖς πένθεσιν αἱ γυναῖκες ἱμάτια καὶ λευκοὺς κεκρυφάλους. – Auseinandersetzung mit der Frage, warum die römischen Frauen zur Trauer weiße Kleider und Hauben tragen. Weiß als reine, unvermischte Farbe, die sowohl für den Verstorbenen als die Trauernden angemessen ist. Quelle: Valeriano 22,1 (Perseuerantis continentiae vidua; 1626:218): in luctu enim pullo vti colore, multarum gentium mos est, quamuis apud Romanos in Imperatorum funeribus vestibus albis, vt Plutarchus, et Herodianus asserunt, vtebantur. 319,26 Herodiano] Herodian. 4,2,3 (über die Zeremonien beim Begräbnis und der Vergöttlichung eines verstorbenen Kaisers; die Senatoren tragen schwarze Obergewänder, die Frauen hingegen schlichtes Weiß): ἡ δ᾽ εἰκὼν ἐκείνη ἐν σχήματι νοσοῦντος πρόκειται ὠχριῶσα. τῆς δὲ κλίνης ἑκατέρωθεν καθέζονται ἐπὶ πλεῖστον τῆς ἡμέρας ἐν μὲν τῷ λαιῷ μέρει πᾶσα ἡ σύγκλητος, μελαίναις ἐφεστρίσι χρώμενοι, ἐν δὲ τῷ δεξιῷ γυναῖκες πᾶσαι ὅσαις ἀνδρῶν ἢ πατέρων ἀξίωμα τιμῆς ἐνδόξου μεταδίδωσιν. οὔτε δὲ χρυσοφοροῦσά τις αὐτῶν ὁρᾶται οὔτε περιδεραίοις κοσμουμένη, ἀλλὰ λιτὰς ἐσθῆτας λευκὰς ἀμφιεννύμεναι σχῆμα παρέχουσι λυπουμένων. Quelle: Valeriano 22,1 (Perseuerantis continentiae vidua; 1626:218), s. zum vorigen Verweis. 320,12 in opusculo nostro Germanico Die Dichterische Liebe$Áflammen dicto, pag. 79] Philipp von Zesen: Dichterische Jugend-Flammen, in etlichen Lob- Lust- und Liebes-Liedern zu lichte gebracht. Hamburg 1651, S. 79 f. (= SW 1/1,318; aus der schon 200,1 erwähnten kurtzen erklährung zum Hochzeitsgedicht für Matthias Dögen): Weiß als Farbe des Sieges (Gott in weißen Kleidern in der Apokalypse; Hochzeitsbräuche; Theseus’ Segel); Witwen tragen Weiß nicht als Trauerfarbe, sondern zum Zeichen der Keuschheit, etc. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1012 3922_00093.html 320,15 Plutarchus] Bei Plutarch nicht ermittelt – bei Valeriano, Zesens Quelle, heißt es fabulosus idem Plutarchus. Die entsprechende Information findet sich bei Polyb. 2,16,13: τἄλλα δὲ τὰ περὶ τὸν ποταμὸν τοῦτον ἱστορούμενα παρὰ τοῖς Ἕλλησι, λέγω δὴ τὰ περὶ Φαέθοντα καὶ τὴν ἐκείνου πτῶσιν, ἔτι δὲ τὰ δάκρυα τῶν αἰγείρων καὶ τοὺς μελανείμονας τοὺς περὶ τὸν ποταμὸν οἰκοῦντας, οὕς φασι τὰς ἐσθῆτας εἰσέτι νῦν φορεῖν τοιαύτας ἀπὸ τοῦ κατὰ Φαέθοντα πένθους […]. Quelle: Valeriano 22,1 (Perseuerantis continentiae vidua; 1626:218): Venetos autem Padanósque omnes atratis vti vestibus, quòd Phaëthontis casum adhuc lugent, fabulosus idem Plutarchus ait. 320,18 ad Signum Eridani] s. o. 229,26–238,4. 320,22–25 Omnis enim color … desinit] Vgl. Valeriano 22,1 (Perseuerantis continentiae vidua; 1626:218, Fortsetzung der zu 320,15 zitierten Stelle): siue, quia niger color firmitatis et perseuerantiae signum. Colores enim alij ex vno in alium transeunt, obscuriorisque corporis admistione densiores fiunt: sed vbi ad nigrorem peruentum est, ibi consistitur. – Zesen gibt das als eigene Einfälle aus (320,15 Hîc incidit mihi in mentem; 320,20 Potiùs dixerim). 320,28 f. in Monogamia sua … Tertullianus] Tert. monog. 8,9: in primis de suo exemplo, tunc de ceteris argumentis, cum puerorum dicit [sc. Christus] esse regna caelorum, cum
606
Membrum IV
consortes illis facit alios post nuptias pueros, cum ad simplicitatem columbae provocat, avis non tantum innocuae, verum et pudicae, quam unam unus masculus novit […]. Quelle: Valeriano 22,1 (Perseuerantis continentiae vidua; 1626:218): Idcirco Tertullianus in sua illa Monogamia hanc in exemplum trahit, nos ad simplicitatem eius prouocatos ea de causa disserens: quòd ea auis non innocua tantùm sit, verùm etiam pudica, quam vnam vnus masculus nouit. 320,38 Cyprianus] Cypr. Novat. 5: Illa arca figuram ecclesiae, sicut superius diximus, portabat, quae verberabatur hinc atque inde aquis insurgentibus tantum. […] columba autem illa quae pedibus suis requiem habere non poterat lapsorum imaginem portabat, qui immemores diuinarum praedicationum uel simpliciter ignorantes uel audaciter dissimulantes ceciderunt [etc.]. Quelle: Valeriano 22,2 (Correctio; 1626:218): […] apud Adamantium, qui aliquem absterruerit à vitiis et sceleribus, hortandóque monendóque ad animae simplicitatem [vgl. 320,36, Hervorhebung R. K.] traduxerit. Tangit hoc etiam Cyprianus, qui emissam ab Noë Columbam lapsorum imaginem prae se ferre commentatur. 321,4 Plutarchus de industria animalium] Plut. soll. an. 13 (968 f.): οἱ μὲν οὖν μυθολόγοι τῷ Δευκαλίωνί φασι περιστερὰν ἐκ τῆς λάρνακος ἀφιεμένην δήλωμα γενέσθαι χειμῶνος μὲν εἴσω πάλιν ἐνδυομένην, εὐδίας δ᾽ ἀποπτᾶσαν. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:889): Cùm terra multos dies sub aquis
latuisset, vt experiretur an aquae decreuissent, et an longè abesset à terra Deucalion, columbam quandam quam secum habebat dicitur emisisse, vt testatur Plutarchus in libello de industria animalium. 321,6 Proclus, ac Rhianus] Proclus: Erwähnung von Deukalion und Pyrrha im Kommentar des Proklos zu Platons Timaios (22a–b), s. Ernst Diehl (Hg.): Procli Diadochi in Platonis Timaeum commentaria. Leipzig 1903, S. 101. Rhianus: Schol. Apoll. Rhod. 3,1090b (Wendel): ἡ Θεσσαλία ἐκαλεῖτο τὸ παλαιὸν Πυρραία, ὡς Ῥιανός [etc. = Collect. Alexandr. (Powell), p. 13, fr. 25] – s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:887): Hic Pyrrham habuit vxorem Pandorae et Epimethei filiam, vt ait Proclus de cuius nomine vocata fuit Thessalia primum Pyrrha, vt testatur in iis carminibus Cretensis Rhianus: Πύῤῥαν [Wendel: Πυρραίην] δή ποτε τήν γε παλαιότεροι καλέεσκον, Πύῤῥης Δευκαλίωνος ἀπ᾽ ἀρχαίης ἀλόχοιο. [etc., drei weitere Verse = Schol. Apoll. Rhod. 3,1090b] Hanc Pyrrham dixêre patres de nomine Pyrrhae, Vxor prisca fuit quae magni Deucalionis. [etc.] 321,17 Lucianus in Timone κιβώτιον] Lukian. Tim. 3: […] ὥστε τηλικαύτη ἐν ἀκαρεῖ χρόνου ναυαγία ἐπὶ τοῦ Δευκαλίωνος ἐγένετο, ὡς ὑποβρυχίων ἁπάντων καταδεδυκότων μόγις ἕν τι κιβώτιον περισωθῆναι προσοκεῖλαν τῷ Λυκωρεῖ ζώπυρόν τι τοῦ ἀνθρωπίνου σπέρματος διαφυλάττον εἰς ἐπιγονὴν κακίας μείζονος. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:888 f.): In quadam arca, vti monitus fuerat
à Prometheo, rebus necessariis eò comportatis seruati fuerunt, quam Lucianus in Timone κιβώτιον appellauit, at Andro Teius λάρνακα vnde Parnassus mons, quòd illuc
18. Columba
607
scapha illa appulerit, Larnassus antea dicebatur; deinde mutata prima litera nominatus est Parnassus. 321,20 Androni Tejo λάρναξ] Nicht bei Andron von Teos (FGrH 802), sondern bei Andron von Halikarnassos, FGrH 10 F 8 = Schol. Apoll. Rhod. 2,711: Ἄνδρων δὲ, ἐπεὶ προσωρμίσθη ἡ λάρναξ τοῦ Δευκαλίωνος· καὶ τὸ πρότερον Λαρνασσὸς ἐκαλεῖτο, ὕστερον δὲ κατὰ φθορὰν τοῦ στοιχείου Παρνασσός. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:888 f.), s. zum vorigen Verweis. 321,25 maximo Vossio de Idol. p. 144] Vossius ThGent. 1,19 (1641:144): Nec desunt homines eruditi, qui huic sententiae ipsum Bacchi nomen facere arbitrentur. Volunt enim ex ח ַ ֹנ, Noach, esse Noachus, hinc Nachus, inde Bachus, tum Bacchus. Sed licet in Baccho Noë cultum putem: tamen haec dura adeo originatio placere nequit. Link zur Seite: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view= 1up;seq=172 321,31 Apollonio l. 3] Apoll. Rhod. 3,1086 f., s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:886): Fuit Deucalion Promethei filius, vt scripsit lib. 3. Apollonius: ἔνθα Προμηθεὺς Ἰαπετιονίδης ἀγαθὸν τέκε Δευκαλίωνα.
hic namque Prometheus Filius Iapeti clarum edit Deucalionem. 321,32 Herodotum] Eine Häufung von Missverständnissen bei Conti und Zesen. Bei Conti (s. Quelle) bezieht sich die Aussage Clymenes filium auf Deukalion und nicht auf Prometheus wie bei Zesen. Die Zuschreibung zu Herodotus bei Conti beruht ihrerseits auf der fehlerhaften Auswertung einer Scholie zu Apoll. Rhod. 3,1085, in der Deukalion als Sohn des Prometheus bezeichnet wird: ὅτι ἡ Θεσσαλία περιέχεται ὄρεσι κυκλόθεν Ἡρόδοτος ἱστορεῖ. ὅτι δὲ Προμηθέως υἱὸς Δευκαλίων ἐβασίλευσε Θεσσαλίας Ἑλλάνικός φησι. Conti hat den Namen Herodotus vesehentlich aus dem ersten Satz des Scholions übernommen, während die Aussage, dass Deukalion der Sohn des Prometheus ist, im zweiten Satz dem Hellanikos (= FGrH 4 F 6b) zugeschrieben wird. Vgl. dazu Conti span. 625, Anm. 759. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione;1653:886): Herodotus verò Promethei et Clymenes filium fuisse scripsit [sc. Deucalionem], Hesiod. Promethaei et Pandorae quod etiam Strabo testatur lib. 9. 321,32 et Hesiodum in Theogonia] Hes. theog. 507–511, s. o. zu 183,3. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo; 1653:309), s. o. zu 183,3. 321,33 Pherecydi] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 85 = Schol Apoll. Rhod. 3,1086–89c: […] καὶ ἄλλος ὁ Μίνωος, περὶ οὗ Φερεκύδης. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione;1653:887): Atqui multi fuerunt Deucaliones, vt constat ex antiquorum scriptorum testimoniis: vnus Promethei et Clymenes, alius Minois et Pasiphaes, vt ait Pherecydes: alius Abantis et Asopiae, vt scripsit in primo rerum Arcadicarum Aristippus: alius Haliphronis et Iophossae nymphae filius, de quo mentionem fecit Hellanicus: alius Asterij et Cretae Halimonis filiae, quae Cretae nomen putatur dedisse, de quo mentionem fecit Apollodorus Cyzicenus.
608
Membrum IV
321,33 Homero Il. 5] Richtig: Il. 13 (falsche Buchangabe nach Conti). – Hom. Il. 13,451, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:886): At Homer. libro 5. Iliad. Deucalionem Minois filium fuisse inquit in his: Μίνως δ᾽ αὖ τέκε τ᾽ ἀμύμονα Δευκαλίωνα. [Hom. Il. 13,451; dort: τέκεθ᾽ υἱὸν ἀμύμονα] Edidit hinc Minos praeclarum Deucalionem. 321,34 Aristippo Rer. Arcad. l. 1] FGrH 317 (Aristippos) F 2 = Schol. Apoll. Rhod. 3,1086– 89c: […] καὶ δ᾽ ὁ Ἄβαντος, οὗ μνημονεύει Ἀριστίππος ἐν Ἀρκαδικοῖς. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:887), s. o. zu 321,33 (Pherecydi). 321,35 Hellanico] Laut FGrH 4 (Hellanikos von Lesbos) F 6b ist Deukalion ein Sohn des Prometheus – keine Angabe zur Mutter: ὅτι δὲ Προμηθέως υἱὸς Δευκαλίων ἐβασίλευσε Θεσσαλίας ῾Ελλάνικός φησι. Felix Jacoby vermerkt dazu: „mutter Deukalions bei H vermutlich die Okeanostochter Klymene (Dion. Hal. A R I 17,3), die bei Hesiod mutter des Prometheus war. s. Akusilaos 2 F 34.“ Keine Angabe bei Conti span. 626. Mulryan/ Brown 766 verweisen auf F 114; doch dort geht es um einen anderen Deukalion, dessen Eltern nicht genannt werden. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:887), s. o. zu 321,33 (Pherecydi). 321,37 Hesiodus] Hes. fr. 2 (Rzach) = Schol. Apoll. Rhod. 3,1086–89b: ὅτι Προμηθέως καὶ Πανδώρας υἰὸς Δευκαλίων, Ἡσίοδος ἐν α' Καταλόγων φησί […]. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:886), s. o. zu 331,32 (Herodotum). 321,37 Strabo l. 9] Strab. 9,5,23: ἔνιοι δὲ διελόντες δίχα τὴν μὲν πρὸς νότον λαχεῖν φασι Δευκαλίωνι καὶ καλέσαι Πανδώραν ἀπὸ τῆς μητρός. Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:886), s. o. zu 331,32 (Herodotum). 321,38 Asiam Herodotus in 4] Hdt. 4,45,3: ἤδη γὰρ Λιβύη μὲν ἐπὶ Λιβύης λέγεται ὑπὸ τῶν πολλῶν Ἑλλήνων ἔχειν τὸ οὔνομα γυναικὸς αὐτόχθονος, ἡ δὲ Ἀσίη ἐπὶ τῆς Προμηθέος γυναικὸς τὴν ἐπωνυμίην. Quelle: Conti 4,6 (De Prometheo;1653:309): Hic habuit vxorem Asiam, vt inquit Herod. in Melpomene […]. – Auch Vossius ThGent. 1,18 (1641:142): Vxor ejus Asia dicitur, etiam Herodoto in IV. 322,1–3 uti et Κλυμένη … gentium mater] Vgl. Vossius ThGent. 1,18 (1641:142): Quod nomen habuerit uxor Iapeti, ne Moses quidem prodidit. Quare cum ignoraretur, finxere Graeci nomen non ineptum. Nam Hesiodo in Theogonia vocatur Κλυμένη, quasi κλυτὴν, sive inclytam mulierem dicas: quippe tot inclytarum Europae gentium matrem. 322,5 juxta Herodotum] Hdt. 1,56,3, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 8,17 (De Deucalione; 1653:887): Hunc imperasse Thessaliae constat, quem etiam Regem ita appellauit Herodot. in Clio: ἐπὶ μὲν γὰρ Δευκαλίωνος βασιλῆος οἴκεε τὴν Φθιῶτιν. [Hdt. 1,56,3] Tempore regis Deucalionis Phthiotim habitabat. 322,6 f. aequè ut diversorum Prometheorum … monti nomen atrributum] Vgl. Vossius ThGent. 1,17, (1641:142): Itaque facilè mihi persuadeo, ut plures Ioves, et Hercules, sic plures fuisse Prometheos: quorum Graecis celebratissimus Atlantis Astrologi pater, à quo et monti nomen attributum. – Zu Prometheus als Bruder oder Vater des Atlas s. o. 2,12–18.
18. Columba
609
322,9–11 Trepidatio … indicat] Vgl. Valeriano 22,11 (Trepidatio; 1626:221): Illud autem vulgatissimum est hieroglyphicum, Columbam pro trepidatione ponere: nam et nomen illi apud Graecos τρήρων hoc idem significat, à τρέω enim deducitur, quod trepidare est. 322,11–18 sicut et mansuetudo, ob bilis defectum … ostendere vellent] Vgl. Valeriano 22,10 (A se minime iracundus; 1626:221): Quod verò de bilis defectu in Columba paulò ante dicebamus, Aegyptij sacerdotes hominem natura ipsa nequaquam iracundum, qui tamen aliorum peruersitate commoueri posset, ostendere cùm volebant, Columbam pingebant vropygio surrecto: proptereà quòd eam, vti dictum, vel non habere bilem, vel si habeat, in vropygio esse tradunt authores veteres. 322,14 Galeno l. de Atra bile] Galen. De atra bile 8,9 (CMG V 4,1,1, p. 93,20 f.): […] καθάπερ οὐδὲ ἐν ταῖς περιστεραῖς τὴν ξανθὴν χολήν· οὐ γὰρ ἔχουσι τὴν ἐπὶ τῷ ἥματι κύστιν, ὥσπερ οὐδ᾽ ἄλλα τινὰ ζῷα. – Galen bestreitet nicht das Fehlen der Gallenblase, sondern wendet sich gegen Leute, die daraus falsche Schlüsse ziehen. Quelle: Vgl: Jonston av. (1650:86): De felle inter eruditos non constat. Sunt qui habere negant, [am Rand: de atra bile.] Galeno ridiculi, sunt qui affirmant, seu in Vropygio vel dorso, quod verisimile non est: seu non eo loco, quo caetera animantia, sed et inter eas alijs ventri aliis intestino jungitur. 322,18–22 Graeci … ἡμένη πελειὰς legere placet] Vgl. Valeriano 22,10 (A se minime iracundus; 1626:221): Vnde Graeci cùm mansuetudinem exprimere vellent, ἡμένη πελειὰς, hoc est, quieta Columba, dicere consueuerant, et πραότερος περιστερᾶς, eodem significato. – Ἡμένη πελειάς ist ein Lemma in der Suda (η 290 Adler): Ἡμένη πελειάς: ἐπὶ τω˜ ν ἁπλουστάτων, κατὰ ἀντιπαρεξέτασιν τη˜ς παλευτρίας. αἱ γὰρ ἐξιπτάμεναι ἀπατω ˜ σιν ἑτέρας: παλευ˜σαι γὰρ τὸ ἀπατη˜σαι σημαίνει. – Quelle für Zesens Korrektur ἡμερίς: nicht ermittelt. 322,24 timidam, ut Marullus] Michael Marullus: Hymni et epigrammata. Florenz 1497, S. d ii r (aus dem Gedicht Ad Neaream): Nec leporem canis Aemathius / timidamue columbam Notus hyperboreo falco sub axe creat. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/inkunabeln/49-7-poet/start.htm?image=00053 Quelle: Valeriano 22,11 (Trepidatio; 1626,221): Et Poëtae tam Graeci quàm Latini passim in pauidis hanc vsurpant comparationem, vt Homerus [folgt Zitat Hom. Il. 5,778]. Quam similitudinem Maro ita transtulit: [folgt Zitat wie bei Zesen 312,27 ohne Hervorhebung; am Rand:] Πέλεαι τρήρωνες, columbae timidae. Hom. Odys. μ. vers. 63. Timidámve columbam, Marullus. Trepidas vrgere columbas Ouid. 5. Metam. Odys. μ. Aeneid. lib. 2. 322,24 trepidam, ut Ovidius Metam. l. 5] Ov. met. 5,607: ut solet accipiter trepidas urgere columbas. Quelle: Valeriano 22,11 (Trepidatio; 1626,221, am Rand), s. zum vorigen Verweis. 322,25 Maro vocat praecipitem, cùm Aeneid. l. 2 sic scribit] Verg. Aen. 2,516 (Übers. nach J. H. Voß). – Im Zitat 322,27 sind kursiv und recte vertauscht. Quelle: Valeriano 22,11 (Trepidatio; 1626,221), s. o. zu 322,24. 322,28 apud Homerum Odyss. μ, versu 63, legas, τρήρωνες πέλειαι] Richtig: Iliad. (falsche Werkangabe nach Valeriano) – Hom. Il. 12,62 f.:
610
Membrum IV τῇ μέν τ᾽ οὐδὲ ποτητὰ παρέρχεται οὐδὲ πέλειαι τρήρωνες.
Quelle: Valeriano 22,11 (Trepidatio; 1626,221, am Rand), s. o. zu 322,24.
322,33–36 quòd tam multae ad jussa … inventae sint] Vgl. Scaliger (1655:395 zu Manil. 5,386 qui gestant caueis volucres ad iussa paratas): Quales multae hodie in oriente instituuntur columbae ad iussa paratae, praesertim ad literas in longinqua terrarum deferendas: res nobis Europaeis vltra captum credulitatis nostrae, sed tamen verissima, et veteribus Romanis vsitata. 322,38 Samaritani in Chronico suo] Chronicum Samaritanum 26 und 27. Quelle: Scaliger (1655:396): Samaritani in suo Chronico Iosuae duci columbam administram attribuunt, sed diuinitus, vt ipsi aiunt, non autem humanis magisteriis edoctam. 323,2–4 Quin et Mahumedi impuro … praestabat] Vgl. Scaliger (1655:396): Eiusmodi erat et Mahummedis impuri Pseudoprophetae columba. – Kombiniert mit Jonston av. (1650:88): Ita denique cicurari, ut et literas ferant, et cibum ex auribus, quibus praestigijs nebulo ille Saracenus Muhamedes usus est, capiant. 323,5 Plinius l. 10, c. 3] Laut Jonston: c. 37. – Plin. nat. 10,110: quin et internuntiae in magnis rebus fuere, epistulas adnexas earum pedibus obsidione Mutinensi in castra consulum Decumo Bruto mittente. quid vallum et vigil obsidio atque etiam retia in amne praetenta profuere Antonio, per caelum eunte nuntio? Quelle: Scaliger (1655:395, Fortsetzung der zu 322,33–36 zitierten Stelle): cuius exemplum habes apud Plinium in columba Decimi Bruti, obsidione Mutinensi. – Stellenangabe nach Jonston av. (1650:87): Sueta intecta fides, ut Hircius et Brutus in Mutinensi obsidione. [am Rand:] Plin. l. 10 c. 37. (Quellenkombination) 323,6 Aelianus l. 9] Ael. VH 9,2: ὅτι ἐν Αἰγίνῃ ἐξ Ὀλυμπίας αὐθημερὸν διηγγέλη ἡ νίκη τοῦ Ταυροσθένους τῷ πατρὶ αὐτοῦ ὑπὸ φάσματός φασιν. ἄλλοι δέ φασι περιστερὰν τὸν Ταυροσθένην ἐπαγαγέσθαι ἀπολιποῦσαν τοὺς ἑαυτῆς νεοττοὺς ὑγροὺς ἔτι καὶ ἀπτῆνας, νικήσαντα δὲ ἀφεῖναι τὴν πελειάδα, προσάψαντα πορφύραν αὐτῇ: τὴν δὲ ἐπειγομένην πρὸς τοὺς νεοττοὺς ἀπαυθημερίσαι ἐκ Πίσης ἐς Αἴγιναν. Quelle: Jonston av. (1650:87): Celeritatem multi testantur authores, hujus opera uno eodemque [am Rand: Aelian. variar. l. 9.] die victoria Taurosthenis ex Olympia Aeginum parenti ipsius nunciata est. 323,9 in poëmatis Anacreontis] Carm. Anacreont. 15,1–5 und 13–16, s. Quelle (Scaliger). Quelle: Scaliger (1655:396): Quod enim columbae eiusmodi cicuratae et ad iussa institutae non solum moscho delibutae alias columbas illicerent, sed etiam vnguentis perfunderentur delitiarum caussa, testis est Anacreon: Ερασμίη πέλεια πόθεν πόθεν πέτασαι; πόθεν μύρων τοσούτων ἐπ' ἠέρος θέουσα πνέεις τε καὶ ψεκάζεις; [Carm. Anacreont. 15,1–5]
Quod autem eadem columba ad iussa et epistolas perferendas parata esset, aliquot interiectis subiicit:
18. Columba ἐγὼ δ᾽Ανακρέοντι διακονῶ τοσαῦτα, καὶ νῦν, ὁρᾷς, ἐκείνου ἐπιστολὰς κομίζω. [Carm. Anacreont. 15,13–16]
611
323,14–16 in veteri Iure Iudaico … repellebantur] Nach Scaliger (1655:395): In veteri iure Iudaico, inter eos, qui testes esse non possunt, ponuntur etiam aleatores, et ij, qui columbas volare faciunt, מפריחי יונין. [Es folgen Einzelheiten der Abrichtung; dann:] Qui igitur hoc artificio alienas columbas furantur, merito à dicendo testimonio repelluntur. 323,17 apud Bellonium l. 6 de avibus, c. 21] Pierre Belon: L’Histoire de la nature des oyseaux. Paris 1555, S. 314 (in Kap. 23, Des Pigeons): Les mariniers en nourissent sur leur nauires, et principalement ceux d’Egypte, combien qu’on en puisse aussi voir sur celles des Grecs de Crete et Cypre. Il ne sera donc mal aysé croire qu’ils font cela, à fin que s’approchants de leurs contrees, et chassants les Pigeons de leurs nauires, ils aillent deuant faire entendre les nouuelles que leurs maistres retournent à la maison. C’est chose conforme à ce que Pline escrit […]. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/nev_r/content/pageview/1893779 Quelle: Jonston av. (1650:87): Aegyptij, Cyprij, et Cretenses nautae ad terram appropinquantes [am Rand: Bellon. l. 6. de Avib. c. 21.]; Benenses [am Rand: Boter. in Relationib.] Cattiae urbis incolae eis usi tanquam tabellionibus […]. 323,18 Botterum in Relationibus] Giovanni Botero: Delle relationi universali. Ferrara 1595, S. 270: trà la quale [sc. Gaza], e᾽l Cairo si troua Cattia, i cui habitanti si vagliono delle colombe per dar auiso al Cairo, con le lettere sotto l᾽ali; non si fermano questi vccelli, sin che non arriuano alla colombara del castello, oue trouano i loro compagni, et pure vi è spatio di sei giornate per vn paese deserto. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1017 8272_00284.html In der deutschen Fassung (Allgemeine historische Weltbeschreibung. München 1611) auf S. 113: „[…] die vralte Statt Gazam. Zwischen deren Cayr die Statt vnnd Landtschafft Attia ligt. Die Innwohner derselben gebrauchen sich deß diensts der Tauben [etc.].“ Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1014 3242_00137.html Quelle: Jonston av. (1650:87), s. zum vorigen Verweis. – Benenses (auch Benesius, Benesis oder Benensis) wird Botero nach seinem Geburtsort Bene in Piemont genannt. 323,19–22 Caeterùm … fabulosum est] Vgl. Valeriano 22,5 (Aër; 1626:220): Fuit et puella Phthia nomine, quam Iupiter fertur adamasse, eiusque formam in Columbae speciem commutasse: traditum ab Aeliano. 323,26 Moero Poëtria Byzantina] Athen. 11,491b–c: ἡ δὲ Μοιρὼ καὶ αὐτὴ τὸν τρόπον τοῦτόν φησι: [folgen zehn Verse (= Collect. Alexandr. Powell p. 21), s. u. 323,29–33 und Conti zu 324,3]. – Die lat. Verse 323,37 f. schon o. 175,24 f. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue;1653:82): Non defuerunt, qui à columbis et aquila illum educatum fuisse arbitrati sint, vti testatur Maero in his: [folgen zehn griechische Verse (= Athen. 11,491b–c) mit lateinischer Übersetzung ohne Hervorhebungen]. Zesen
612
Membrum IV
übernimmt in 323,29–38 die Verse 1 und 3–6 griechisch und lateinisch und trägt die Verse 7–10 in 324,4–8 nach, dort aber nur auf Latein. 323,26 Schillerus in Coelo Christiano pag. 15] Schiller, Praefatio S. 15: Aduersamur enim Christi fideles gentilibus, quorum aequus Iupiter, licet (id quod Maero poëta graecus fingit) columbis pariter vti aquilae, delitescentis in antro infantiae nutrimenta debuerit, tamen [folgen die bei Zesen 324,4–7 abgedruckten lateinischen Verse, d. h. die Übersetzung durch Conti; der Vers 324,8 fehlt bei Schiller]. Link: https://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434208 324,3 Sic enim pergit] Übersetzung von Athen. 11,491b–c, v. 7–10, s. Quelle (Conti). – Die Verse 324,4 f. schon o. 175,26 f. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:82), s. o. zu 323,26. Die Verse 7–10 lauten bei Conti: Τὸν καὶ νικήσας πατέρα Κρόνον εὐρύοπα Ζεὺς Αθάνατον ποίησε, καὶ οὐρανῷ ἐγκατένασσεν, Ως δ᾽ αὕτω‹ς› τρήρωσι πελειάσιν, ὤπασε τιμῆς [> τιμήν], Αἳ δή τοι θέρεος καὶ χείμαπος [> χείματος] ἄγγελοί εἰσιν. [Athen. 11,491b–c;
folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen, ohne Klammereinschub und Hervorhebung]. 324,11–17 Praeter caetera notabile … mirum videbatur] Vgl. Suet. Aug. 94,11. Quelle: Valeriano 22,9 (Regium auspicium; 1626:221): Et Caesari originem inde trahenti prospero fuerunt ostento, cùm palmam eam nidis frequentare coepissent, quam ipse castris locum capiens, inter syluas quas caedebat repertam, conseruari, vt omnem [> omen] victoriae iusserat: ea enim de causa mirum et inusitatum videbatur, quòd id auium genus duram, et asperam frondem studiosè soleat euitare.
XIX. ARGO-NAVIS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination des Sternbildes sowie zu Zahl, Größe, Lage und Farbcharakter der beteiligen Sterne, unter denen Canopus hervorgehoben wird (324,22–325,15), stellt Zesen ausführlich und unter Berücksichtigung vieler Varianten die Expedition der Argonauten und die Geschichte von Jason und Medea dar. Nach einer ersten kurzen Erklärung des Namens Argo (325,16–25) befasst sich Zesen zunächst mit dem in Ägypten göttlich verehrten Kanopos, dem Steuermann des Menelaos, und dem nach ihm benannten Stern (325,26–327,15). Die Argonauten-Erzählung gliedert sich in folgende Abschnitte: – Bau der Argo – Material, Form, Größe, göttliche Hilfe (327,16–329,14). – Vorgeschichte (Aison, Pelias, Jason, Chiron, Orakel etc.) und Zweck der Expedition in verschiedenen Varianten und rationalistischen Deutungen (329,15–331,18). – Teilnehmer der Expedition (Listen), dabei Erörterung der Frage, ob und ggf. wie lange Herkules dabei war (331,19–333,32). – Die Reise nach Kolchis (333,33–334,10). – Empfang durch Aietes, Raub des Goldenen Vlieses mit Hilfe der Medea, dabei unterschiedliche Varianten und rationalistische Deutungen (334,11–335,38). – Flucht der Argonauten (unterschiedliche Varianten), Verfolgung durch die Kolcher, Hochzeit von Medea und Jason entweder noch in Kolchis oder im Land der Phäaken (336,1–337,31). – Einnahme von Iolkos und Ermordung des Pelias durch die List der Medea (337,32–339,31).
19. Argo navis
613
– Fahrt nach Korinth; die Argo wird Neptun oder Pallas geweiht und später an den Himmel versetzt, wo sie mit dem Heck aufgeht (339,32–340,38). – Die Rolle Medeas und ihrer Zauberkräfte (dabei etymologische Argumente; 341,1–33). – Die Nachgeschichte: kurzer Hinweis auf die angebliche Ermordung Jasons durch Medea (341,34–342,2), dann ausführlich und in mehreren Varianten die Ermordung der Glauke/ Kreusa und der eigenen Kinder, mit einem längeren Exkurs über die dabei verwendeten pharmaca (342,3–343,31). Abschließend werden noch der aus Kolchis importierte Fasan (343,32–344,8) und die Verehrung des Jason in Abdera (344,9–16) erwähnt. In christlicher Deutung steht das Sternbild für die Arche Noah oder ist ein Symbol für die ecclesia militans (344,16–29). Quellen: Bei der Liste der Bezeichnungen zieht Zesen neben Bayer, Schiller und Scaliger mythologische Attribute sowie weiteres griechisches Wörterbuchmaterial (ohne Bezug zum Sternbild) heran. Für die astronomischen Angaben kommen Postel und der Himmelsglobus von Blaeu hinzu. Hauptquelle für die Canopus-Geschichte ist Kapitel 1,31 der Theologia gentilis von Vossius, auf das auch verwiesen wird (326,35), ergänzt durch Informationen aus Schiller und Ravisius. Für die Argonauten-Erzählung stützt sich Zesen vor allem auf die einschlägigen Kapitel der Mythologia von Conti (6,7 De Medea; 6,8 De Iasone; 6,9 De Phrixo; 6,10 De Argo naui), aus denen er ganze Passagen mehr oder weniger wörtlich übernimmt. Hinzu kommen Informationen aus Scaliger (besonders zum ,rückwärtigen‘ Aufgang der Argo, 339,36–340,38) und Ravisius (327,16–328,8 zu den Benennungen der Argo) sowie Wörterbuchmaterial (342,30–343,4). Lediglich die Herkunft der Passage 335,3–14 und weniger Zitate und Verweise bleibt unklar. Die christliche Deutung der Argo als Arche Noah findet sich schon bei Bartsch und Schiller. Den Bezug zur ecclesia militans kann Zesen aus Caussin entnehmen. 324,22–325,11 Vgl. die Listen bei Bayer und Schiller: Bayer, Tab. 40: NAVIS. ΑΡΓΩ, ΝΑΥΣ, Argonauis, Catullo Currus uolitans, Graecis ἅρμα θαλάσσης, Nauis Iasonis, Quibusdam Archa Nohae, Markeb, Sephina. Schiller, Const. 40: ARCAE PATRIARCHAE NOACHI. Aliàs ARGO NAVIS. Argus. Graec. Αργὼ, Ναῦς et ἅρμα θαλάσσης, id est, Currus maris. Catullo Currus volitans. Nauis Iasonis, Iasonia et Navis simpliciter. Arca Noae quibusdam recentioribus etiam antehac dicta. Arab. Sephina, vel in foeminino Saphinaton, quod Navem significat ex Hebraeo: eoque generali nomine notatur Navis Iasonis Argo. Schickard. Orthographia videatur p. 27. n. 54. In Meridiano apparet summâ nocte pars superior prorae, sub finem Ianuarii: reliqua tota ferè nobis semper infra horizontem latent, Australioribus tantùm videtur. 324,22 Celox] Quelle nicht ermittelt (Wörterbuchmaterial). 324,22 fatidica] s. u. 327,35. 324,23 Carina Argoa] nach Martial, s. u. 344,1. 324,23 item Pegasea] s. u. 327,21–24. 324,24 aliis Equus Neptunius] Quelle nicht ermittelt. 324,24 Catullo Currus volitans] Catull. 64,9: ipsa levi fecit volitantem flamine currum. 324,25 Vehiculum Lunae Aegyptiis] Quelle nicht ermittelt. 324,26 Atticè νεὼς] So bei Scapula (1652:1031) s. v. ναῦς.
614
Membrum IV
324,27 Polluci poëticè νηὺς] Nicht ermittelt – nicht bei der Behandlung des Schiffsvokabulars bei Pollux (1,82–94) und im Register der Ausgabe von Bethe. Quelle? Bei Scapula (1652: 1031) s. v. ναῦς ohne Autorenangabe: apud Iones [in der Ausgabe von 1605: apud Poëtas] νηὺς. 324,27 πλοῖον, ὄχημα πελάγιον] Quelle nicht ermittelt. 324,29 Polybio κέλης, celox] Polyb. 5,94,8: ἔλαβε δὲ καὶ κέλητα περὶ τὸ Ῥίον Αἰτωλικὸν ὁμοῦ τῷ πληρώματι. Quelle? Bei Scapula (1652:724) s. v. Κέλης andere Autorenangaben (Thuk., Xen.). 324,29 Thucydidi l. 4 κελήτιον, βάρις] Thuk. 4,120,2: ἀποστᾶσι δ᾽ αὐτοῖς ὁ Βρασίδας διέπλευσε νυκτὸς ἐς τὴν Σκιώνην, τριήρει μὲν φιλίᾳ προπλεούσῃ, αὐτὸς δὲ ἐν κελητίῳ ἄπωθεν ἐφεπόμενος. – βάρις: bei Thuk. nicht belegt. Quelle: Vgl. Scapula (1652:724) s. v. Κελήτιον: parva celox. Thuc. l. 4. Synes. ep. 4. 324,30 Aristoteli ἐπακτροκέλης, navigium praedatorium] Aristot. int. 2,16 a 26 (über die Bedeutung zusammengesetzter Wörter): οὐ μὴν οὐδ' ὥσπερ ἐν τοῖς ἁπλοῖς ὀνόμασιν, οὕτως ἔχει καὶ ἐν τοῖς πεπλεγμένοις· ἐν ἐκείνοις μὲν γὰρ οὐδαμῶς τὸ μέρος σημαντικόν, ἐν δὲ τούτοις βούλεται μέν, ἀλλ' οὐδενὸς κεχωρισμένον, οἷον ἐν τῷ ἐπακτροκέλης τὸ κελης. Quelle: Vgl. Scapula (1652:724) s. v. Κέλης: ἐπακτροκέλης, navigium praedatorium […]. Utitur et Aristoteles in lib. περὶ ἑρμην. cap. 2. 324,31 Ebraicè ]… ֲאבִיQuelle nicht ermittelt. 324,33 quod et Syriacum est] Nach Scaliger, s. zum folgenden Verweis. 325,1 juxta Ios. Scalig. Merkeb] Scaliger (1655:439): NAVIS. MERKEB. In Mappa Sephina, quod et Syriacum est. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00649.html 325,3 dicitur Κάνωβος, vulgò Canopus] Nach Bayer, Tab. 40, zu Stern 44/α: […] κάνωβος, Canopus […]; Schiller, Const. 40 (unter der Tabelle): Canopus, Graec. κάνωβος, Canobus […]. 325,4 Arabicè Suhil, Sohel, Sihel, vel Sahil] Nach Bayer, Tab. 40, zu Stern 44/α: […] Suhel, Suhil […]; Schiller Const. 40 unter der Tabelle: Arab. Sohel, Suhil, Sihel vel Sahil, quod tamen, si Arabicam Schickardi orthographiam p. 27, n. 53 spectes, legitur rectius Suhilon, quod Canopi cognomen. – Zu Sahil vgl. u. 327,6. 325,5 juxta Schikard. Suhilon, quod Canobi cognomen] Nicht im Astroscopium. Quelle: Schiller, Const. 40 (unter der Tabelle), s. zum vorigen Verweis. 325,6–8 sive etiam … Πτολεμαῖος, vel πτολεμαῖον] Vgl. Bayer, Tab. 40, zu Stern 44/α: […] Ptolemaeus, Ptolemaeon […] – ohne griechische Formen und historische Erklärung. Nicht bei Schiller. 325,8 f. Germanicè der schifÁstern] s. o. 9,25. Nicht bei Bayer und Schiller. 325,12 Postellus] Postel (1635:16): Argonavis 45. una magna in remo extremo. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1006 1086_00472.html 325,12 Schillerus] Schiller, Const. 40. Link zur Seite: http://www.e-rara.ch/zut/content/pageview/2434295
19. Argo navis
615
325,12 Bayerus] Bayer, Tab. 40. Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00175 325,17–24 nomen accepisse videtur … velox] Vgl. ThLL(1604:314) s. v. Argo: Dicta est autem argo, uel ab artificis nomine, uel à sua uelocitate (ἀργὸς enim uelocem significat), uel ab Argiuis. 325,19 Valerius Flaccus] Val. Fl. 1,93–95 (Übers. nach H. Rupprecht). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:371, Abschnitt Propria quaedam nauium nomina): Sumpsit autem nomen ab Argo architecto. Vnde Val. Flac. libro 1. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. Vel ab Argiuis qui in ea nauigarunt. 325,25 apud Aristotelem de Mundo] Ps.-Aristot. De mundo 4 (395a 27): τῶν δὲ κεραυνῶν οἱ μὲν αἰθαλώδεις ψολόεντες λέγονται, οἱ δὲ ταχέως διάττοντες ἀργῆτες […]. Quelle: Vgl. Scapula (1652:173) s. v. ἀργῆς: albus, candidus […]. Item velox, vt, αῤγῆτες κεραυνοὶ, apud Aristot. de mundo. 325,27 Aelianus l. 9, c. 40] Ael. VH 9,40: ὅτι Καρχηδόνιοι δύο κυβερνήτας ἐσῆγον ἐς τὴν ναῦν, ἄτοπον λέγοντες εἶναι δύο μὲν πηδάλια ἔχειν, τὸν δὲ λυσιτελέστατον τοῖς ἐμπλέουσι καὶ τὴν ἀρχὴν ἔχοντα τῆς νεὼς ἔρημον εἶναι καὶ μόνον διαδόχου καὶ κοινωνοῦ. Quelle: Scaliger (1655:349): Duo enim gubernacula habet Argo, vt et omnis nauis antiquitus. Aelianus lib. IX cap. XL, et nummi veteres. 325,31–327,15 Haec autem stella … ut testatur Plinius l. 6, c. 22] Hauptquelle für die Canopus-Geschichte ist Vossius ThGent. 1,31 (1641:234 f.), auf den Zesen 326,35 verweist; Vossius greift das Thema noch einmal kurz in 2,74 (1641:693) auf; auch daraus zitiert Zesen. Hinzu kommen Informationen aus Schiller und Ravisius. Die Passage bei Vossius, auf die sich Zesen vor allem stützt, lautet so (ThGent. 1641:234 f. – Stellen bei Zesen in eckigen Klammern): Paullò verò post bellum Trojanum Canobus Laco à Menelao, qui hoc gubernatore usus fuerat, fanum accepit juxta ostium Canobicum. Strabonem vide in XVII [325,36], et Eustathium ad Dinonysii versum: [folgt der Vers griech. und lat. wie bei Zesen 326,5 f.] Quia verò gubernârat navem, aquis eum praefecerunt: imò et Neptunum vocarunt: unde Ποσειδῶνος Κανώβου ἱερὸν [am Rand: Neptuni Canobi fanum.] legas apud Stephanum [am Rand: in Κάνωβος. – 326,7]. Quomodo is Chaldaeorum Deum Ignem superârit, narrat Rufinus in secundo histor. Eccl. [326,11] et Suidas in Κάνωπος [326,11]. Ex quibus super re vulgatissima non dubitavit caput integrum contexere Petrus Crinitus in XI de honesta disciplina [326,12]. Sed quod multis veterum proditum est, Menelaum hoc usum gubernatore: id negat Aristides oratione Aegyptiaca de caussis Nili crescentis [326,21]. Vbi cùm dixisset, Hecataei [326,22], et famae judicio, Canopum Menelai gubernatorem putari, continuò subjungit: Εγωγε ἤκουσα ἐν αὐτῷ Κανώβῳ τῶν ἱερέων οὐ τοῦ φαυλοτάτου, ὅτι μυρίοις ἔτεσι πρότερον ἢ Μενέλαον ἐκεῖσε προσχεῖν, τὸ χωρίον οὕτως ὠνομάζετο. καὶ οὐκ ἄντικρυς μὲν ἔλεγε τοὔνομα τοῦτ᾽ αὐτὸ ὡς ἀπογράψαι γράμμασιν Ελληνικοῖς· ἀλλ᾽ ἦν μὲν ὥσπερ ἐμφερόμενον καὶ περιτρέχον· Αἰγύπτιον δὲ καὶ δυσγράμματον μᾶλλον· τόδ᾽ οὖν ἡμετέρᾳ φωνῇ δηλοῦν ἔφη χρυσοῦν ἔδαφος. [Ael. Arist. or. 48,
359 f.] Equidem [folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen 326,24–30]. Meliorne hac parte Aristidis caussa sit, an priorum, non facilè dixerim. Parte unâ Graeculorum video vanitatem […]. Verùm ex altera parte Aristidis illud caussam reddit suspectiorem, quòd
616
Membrum IV
ista scripserit persuasus ab sacerdote Aegyptio: idque eo tempore, quo religio Christiana cum alibi, tum maximè Alexandriae, et reliquâ Aegypto, summa caperet incrementa. [etc.] – Auch verwendet in den Anmerkungen zu Assenat (SW 7,404 f.). 325,36 Sulpitius] Giovanni Sulpicio (Hg.): M. Annei Lucani, De bello civili libri X. Frankfurt 1551, S. 223v (zu Lucan. 8,543: Et Pelusiaci tam mollis turba Canopi): Canopus oppidum in Aegypto, sic appellatum à Canopo gubernatore nauis Menelai, illic aspidis ictu defuncto. Iuxta id, ut tradit Strabo, est fossa […]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1098 1391_00498.html Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:64, Abschnitt A serpentibus occisi): Sulpitius in Lucanum ait Canopum gubernatorem nauis Menelai, aspidis morsu apud Canopum Aegypti urbem occisum. – Auch Ravisius Epith. (1607:154) s. v. Canopus: Canopus fuit oppidum in Aegypto, sic appellatum à Canopo gubernatore nauis Menelai, illic aspidis ictu defuncto, inquit Sulpitius. Inde Nili ostium, quod propinquum est, vocatur Canopicum. Veteres dicebant Canobus. 325,36 Strabo l. 17] Strab. 17,1,17: Κάνωβος δ᾽ ἐστὶ πόλις ἐν εἴκοσι καὶ ἑκατὸν σταδίοις ἀπὸ Ἀλεξανδρείας πεζῇ ἰοῦσιν, ἐπώνυμος Κανώβου τοῦ Μενελάου κυβερνήτου ἀποθανόντος αὐτόθι. Quelle: Schiller, Const. 40 (unter der Tabelle): Canopus etiam fuit civitas Aegypti, dicta Canobus, à Canobo Amyclaeo, Menelai navis gubernatore, ibi mortuo et sepulto, vt scribit Strabo l. 17. et Tacitus 2. Annal. – Auch Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,28–327,17, und Ravisius, s. zum vorigen Verweis. Quellenkombination: aus Vossius stammt paullò post bellum Trojanum und, abgewandelt, in Deos relato (325,34;Vossius: fanum accepit) sowie Lacone (325,32), aus Schiller Canobo Amyclaeo 325,33 und terrae mandatum 235,35 (Schiller: sepulto), aus Ravisius oppidum (325,32) bzw. oppido (325,35) und aspide extinctum 325,35 (Ravisius: aspidis ictu defuncto). – Die falsche Zuschreibung Menelai regis Trojae 325,33 findet sich in diesen Quellen nicht. 325,36 Tacitus Annal. 2] Tac. Ann. 2,60,1: […] orsus oppido a Canopo. condidere id Spartani ob sepultum illic rectorem navis Canopum, qua tempestate Menelaus Graeciam repetens diversum ad mare terramque Libyam deiectus. Quelle: Schiller, Const. 40 (unter der Tabelle), s. zum vorigen Verweis. 326,3 Eustathium ad hunc Dionysii versum] Eust. ad Dionys. Per. perieg. 13: Ὅτι τὴν Κάνωβον πόλιν περιφράζων οὕτω φησὶ τέμενος περίπυστον Ἀμυκλαίοιο Κανώβου, τουτέστιν αὐτὴ ἡ πόλις ἡ Κάνωβος. οὕτω καὶ κατωτέρω θέλων εἰπεῖν ἐν μιᾷ λέξει, ὠκεανός, φησὶ περιφραστικῶς, ἀκαμάτου ῥόος ὠκεανοῖο, ἤγουν αὐτὸς ὁ ὠκεανός. τέμενος δὲ Κανώβου οἱονεὶ ἱερόν, ἢ τόπος τῷ Κανώβῳ ἰδιόκτητος. Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,31–327,17. 326,3 hunc Dionysii versum] Dion. Per. perieg. 13. Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,31–327,17. 326,8 Stephano in Κάνωβος] Steph. Byz. s. v. Κάνωπος: […] καὶ ἱερὸν Ποσειδῶνος Κανώβου καὶ νῆσος. Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,31–327,17.
19. Argo navis
617
326,11 Rufinus Histor. Eccles. l. 2, c. 26] Rufin. hist. 2,26 (De Canopi initio et interitu, PL 21,534 f.): Die Stadt Canopus als Ort aller magischen Täuschungen. Die Chaldäer wollten die Überlegenheit ihres Gottes, des Feuers, dadurch beweisen, dass das Feuer alle anderen Götterbilder aus Holz, Erz usw. zerstört. Die Priester richten ein Tongefäß mit vielen kleinen, durch Wachs verstopften Öffnungen als Bild des Gottes Canopus her. Als nun um den Krug das Feuer entzündet wird, schmilzt das Wachs, das Wasser fließt aus den verborgenen Öffnungen heraus und löscht das Feuer. Deswegen wird Canopus in Form eines Wasserkruges mit eingezogenem Hals und ganz kleinen Beinen dargestellt. – Ausführlich und mit Abbildungen dargestellt bei Athanasius Kircher: Oedipus Aegyptiacus Bd. 1. Rom 1552, S. 207–212. Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,31–327,17. 326,11 Suidas in Κάνωπος] Suda κ 320 (Adler): Κάνωπος: ὁ ἐν Αἰγύπτῳ. ποτέ, ὡς λόγος, Χαλδαῖοι τὸν ἴδιον θεόν, ὅπερ ἐστὶ τὸ πῦρ [etc. – die Geschichte des Wettstreits zwischen chaldäischen und ägyptischen Priestern wie bei Rufinus]. Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,31–327,17. 326,12 Pet. Crinitus in 11 de honesta disciplina] Petrus Crinitus (Pietro Riccio): De honesta disciplina. Paris 1511, S. 43v (Buch 11, Kap. 6): De origine dei Canopi: ac eiusdem simulacro: et quo commento ac fraude pro deo sit habitus. – Wörtlich nach der Suda, s. zum vorigen Verweis. Link zur Seite: Scan 198 in: http://hardenberg.jalb.de/display_page.php ?elementId= 13326 Link zu Buch 11 (Florenz 1504, maschinenlesbar): http://asklepios.chez.com/crinitus/ Liber_11.htm Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,31–327,17, mit deutlicher Kritik an Crinitus. 326,16 teste Apuleio in ultimo Milesiarum] Apul. met 11,11. Quelle: Vossius ThGent. 2,74 (1641:693): Canopus etiam Aegyptiorum numen erat: nec aliud per eum intelligebatur, quàm aqua. […] Historiae illi accesserit lux, si constiterit, hydriam fuisse Canopi symbolum. Sed an eaedem sacrae Aegyptiorum urnulae? quae ut soleant effingi, cognoscere est ex Appulei ultimo Milesiarum: Vrna, inquit, faberrimè cavata fundo quàm rotundo, miris extrinsecus simulachris Aegyptiorum effigiata. Ejus orificium non altiusculè levatum, in canalem porrectum longè rivulo prominebat. Et aliâ parte multum recedens, spatiosâ dilatatione adhaerebat ansa, quam contorto nodulo supersedebat aspis squameae cervicis stricto [Helm: striato] tumore sublimis. 326,21 Aristides oratione de causis Nili crescentis] Ael. Arist. or. (Dindorf ) 48,359, s. Quelle (Vossius), o. zu 325,31–327,17. 326,22 Hecataeum] FGrH 1 (Hekataios von Milet) F 308 (aus Aristides). Quelle: Vossius ThGent. 1,31 (1641:234), s. o. zu 325,31–327,17. 326,35 Vossius Theologiae gentilis l. 1, c. 31] s. o. zu 325,31–327,17. Link zur Seite (324): https://babel.hathitrust.org/cgi/pt ?id=uc1.31822035059518; view=1up;seq=406 327,1 Terrestris, et Ponderosa] Nach Schiller, s. zum folgenden Verweis. 327,4 R. Abrahamus Aben-Esra in suo Perusch in cap. 5 Amos] Stelle nicht ermittelt.
Membrum IV
618
Quelle: Schiller, Const. 40 (unter der Tabelle): Canopus, Graec. κάνωβος, Canobus:
aliàs Terrestris et Ponderosa dicitur, quippe humilima, et circa terram esse videtur. [Folgen die arab. Bezeichnungen, s. o. 325,4.] De hac stellâ Navis lucidißimâ, referente Schickardo, sic ait R. Abrahamus Aben Ezra, in suo Perusch super locum Amos 5. [folgt Zitat wie bei Zesen, aber mit der Namensform Chadie-Theman]. – Von Schiller übernommen aus Schickard § 32 (1623:47; 1646:62). Dort Chadre-Theman. 327,15 Plinius l. 6, c. 22] Plin. nat. 6,87 (über die Insel Taprobane, heute Sri Lanka): septentriones vergiliasque apud nos veluti in novo caelo mirabantur, ne lunam quidem apud ipsos nisi ab octava in XVI supra terram aspici fatentes; Canopum lucere noctibus, sidus ingens et clarum. Quelle: Schiller, Const. 40 (unter der Tabelle): Videri quoque potest per totam Africam, Aegyptum, Arabiam, Syriam, Babyloniam, et vbi poli Arctici altitudo non excedit 39 gradum. Non itaque est mirum, quod Canopus, vt scribit Plinius lib. 6. c. 22. in Taprobanâ Insulâ lucet, cum et citra Tropicum aestiuum videri possit. 327,16–328,7 Argo, sive navis Argoa … animâsse loquaces] Die folgenden Bezeichnungen und die zugehörigen Zitate und Verweise entnimmt Zesen großenteils aus Ravisius (Off. 1,371 f.), kombiniert mit Informationen aus Conti (6,8 und 6,10). Ravisius Off. 1 (1560:371 f.): Hanc nauim poëtae multis ornant epithetis. Vocant imprimis fatidicam et loquaculam, quòd beneficio Mineruae facta sit ex quercu Dodonaea quam Sophocles tradidit fuisse non tantùm uerbosam, at etiam futuri praesagam [327,35], ut in periculis Argonautas moneret. unde Claud. [folgt Zitat wie bei Zesen 328,4–7, mit derselben Auslassung, aber der korrekten Lesart secandis] Val. Flac. [folgt Zitat wie bei Zesen 328,1 f.]. Vocatur praeterea Pe g a s e a [327,22 f.], à Pegasa urbe Thessaliae, apud quam fuit aedificata. Item Pe l i a s , à Pelio monte [327,19]. Triton i s , quoniam beneficio Mineruae et ingenio facta est [327,25]. […] Ar g o a , et Ar g i ua , ab Argiuis nautis [327,16 f.]. 327,18 ut ex Val. Flacco vidimus] Val. Fl. 1,93–95, s. o. 325,20–22. 327,22 teste Strabone l. 9] Strab. 9,5,15: ἡ δ᾽ Ἰωλκὸς κατέσκαπται μὲν ἐκ παλαιοῦ, ἐντεῦθεν δ᾽ ἔστειλε τὸν Ἰάσονα καὶ τὴν Ἀργὼ Πελίας: ἀπὸ δὲ τῆς ναυπηγίας τῆς Ἀργοῦς καὶ Παγασὰς λέγεσθαι μυθεύουσι τὸν τόπον, οἱ δὲ πιθανώτερον ἡγοῦνται τοὔνομα τῷ τόπῳ τεθῆναι τοῦτο ἀπὸ τῶν πηγῶν αἳ πολλαί τε καὶ δαψιλεῖς ῥέουσι. Quelle: Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:597): Aedificata fuit haec nauis in quodam loco qui ab Iolco distabat viginti stadiis, quem idcirco quòd nauis ibi fuisset compacta, ἀπὸ τοῦ πήγνυσθαι, à compingendo scilicet, Pagasas vocarunt, vt testatur Strabo lib. 9. – Vgl. auch Ravisius o. zu 327,16–328,8 (Pegasea). 327,24 imò ipsum Iasonem Pegasaeum nuncupârunt] Vgl. Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:597): et Ouidius in epistola Paridis Iasonem Pagasaeum vocat, quia in ea nauigarit: [folgt Zitat Ov. ep. 16,347 f.]. 327,26 interpretor] Diese Deutung findet sich schon bei Conti, s. zum folgenden Verweis. 327,29 ex Demageto] Schol. Apoll. Rhod. 1,224–226a (Wendel): […] Δημάγητος δὲ, ὅτι ἐκέλευσεν ὁ Πελίας τὴν Ἀργὼ ἀραιοῖς γόμφοις παγῆναι, ἵνα ταχέως ἀπολέσῃ αὐτούς. – In FGrH 42 einem Demaratos zugeschrieben (F 3), anderswo Timagetos.1 1 Vgl. dazu Scherer (s. o. S. 97, Anm. 1), S. 37.
19. Argo navis
619
Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): Scriptum reliquit Demagetus quòd Pelias tenuibus clauis configi nauem iusserit, quod tamen Argus nauis artifex minimè fecit, vt ea citius periret: quae ab artifice etiam nominata fuit. – Vgl. auch Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:597): dicunt ei à Pelia imperatum vt clauos pertenues affigeret, cùm tamen ille validissimis compegerit, quare postea consilio Palladis facta fuisse dicta est. 327,31 Lycophroni λάλητρος κίσσα, hoc est, pica garrula] Korrekt: λάληθρος. – Lyk. Alex. 1319, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:597 f.): Huius nauis malus è quercu Dodonea fatidica arbore caesus fuisse dicitur, quam arborem Pallas indicauit, quamobrem malum ipsum garrulam picam in his appellauit Lycophron: Εἰς τὴν λάληθρον κίσσαν ἡρματίξατο. [Lyk. Alex. 1319] In garrula transuecta pica est, vt ferunt. 327,35 teste Sophocle] Soph. Trach. 1168: πρὸς τῆς πατρῴας καὶ πολυγλώσσου δρυός. Vgl. auch v. 169–172. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:371), s. o. zu 327,16–328,7 327,36 Valerius Flaccus Argonaut. l. 1] Val. Fl. 1,1 f. (Übers. H. Rupprecht). – 328,1 korrekt deum (so auch Ravisius) statt des schon metrisch unmöglichen demum. Dementsprechend in neueren Ausgaben auch natis statt nautis (,Söhne von Göttern‘). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:371), s. o. zu 327,16–328,8. 328,3 Claudianus] Claud. Get. 14–16 und 18. – 328,5 korrekt: secandis (so auch Ravisius) statt secundis. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:371), s. o. zu 327,16–328,7 (ohne Hervorhebungen). 328,8–13 Non defuerunt … vaticinatum esse] Vgl. Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:599): Non defuerunt tamen qui addiderint Glaucum marinum Deum per biduum comitatum esse nauim, qui Herculi labores et immortalitatem vaticinatus est, et diuinos honores Dioscuris. Hortatus est cùm primùm terram attigissent vt sacra diis persoluerent […]. 328,15–18 columbas … πελείαδας … vocârunt] Vgl. Vossius ThGent. 1,7 (1641:54): Adhaec Dodonaeum, ubi praesedere columbae Dodonides, ut est apud Pausaniam in Arcadicis: hoc est, feminae vaticinatrices, quae Thessalorum linguâ dicebantur πελειάδες, voce ambiguâ; ut quae et columbas, et fatidicas, iis denotaret, unde fabulae origo. 328,25 Philostephanus] Philostephanus fr. 29 (FHG Müller 3,33) = Plin. nat. 7,207: longa nave Iasonem primum navigasse Philostephanus auctor est, Hegesias Parhalum, Ctesias Samiramin, Archemachus Aegaeonem. – Bei Ravisius liegt eine andere Lesart dieser Stelle zugrunde. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:370, Abschnitt Nauigiorum diuersa genera): Longa naue primum Ia sonem nauigasse, testis est Philostephanus. Egesias hoc tribuit Parrha l o , Ctesias Sam irae, Stephanus S em iram i d i , Archimachus Ae g e on i , Bibliographi No a e. 328,25 Ovidius Tristium l. 3, eleg. 9.] Ov. trist. 3,9,7 f. (Übers. W. Willige). Quelle: Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:599): Hanc nauem primam fuisse ferunt, quae ausa sit ventorum minas contemnere, et ad longinquas regiones transfretare, vt sensit Ouid. lib. 3. de Tristibus: [folgt Zitat wie bei Zesen]. Die Angabe eleg. 9 stammt aus einer anderer Quelle oder aus eigener Anschauung Zesens. 328,28 item Metamorph. l. 5] Richtig: l. 6.– Ov. met. 6,720 f. (Übers. nach E. Rösch).
620
Membrum IV
Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:372, Abschnitt Argonautarum nomina): De Zete
et Calai, Ouid. lib. 6. Meta. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 328,32 teste Dionysio Thrace] In FGrH wird das Zitat dem Kyklographen Dionysios von Samos zugewiesen. FGrH 15 (Dionysios von Samos) F 14 = Schol. Pind. I. 1,79c: Διονύσιος δὲ τὸν Μινύαν Ἄρεος ἀναγράφει. Quelle: Conti 6,9 (De Iasone; 1653:589): Vocati sunt Minyae Argonautae à Minya Martis filio, vt voluit Dionysius Thrax. alij inter quos fuit Aristodemus, Minyam Alei filium fuisse crediderunt, à quo nominati fuerint. 328,32 Aristodemus] FGrH 383 (Aristodemos von Theben) F 16 = Schol. Pind. I. 1,79c: […] Ἀριστόδημος δὲ Ἀλεοῦ τὸν Μινύαν, καὶ τοὺς Ἀργοναύτας δὲ Μινύας ἐντεῦθεν γράφει προσηγορεῦσθαι. Quelle: Conti 6,9 (De Iasone; 1653:589), s. zum vorigen Verweis. 328,33 Egesias … Parrhalo] FGrH 142 (Hegesias von Magnesia) F 21 = Plin. 7,207, s. o. zu 328,25. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:370), s. o. zu 328,25. 328,34 Ctesias Samirae] Ktes. fr. 3 (Lenfant p. 77) = Plin. 7,207 in der von Ravisius benutzten Lesart, s. o. zu 328,25. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:370), s. zu 328,25. 328,34 Stephanus Semiramidi] Nach Plin. 7,207 in der von Ravisius benutzten Lesart, s. o. zu 328,25. – Kein Stichwort Semiramis bei Stephanos von Byzanz. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:370), s. zu 328,25. 328,35 Archemachus Aegeoni] FGrH 424 (Archemachos von Euboia) F 5 = Plin. nat. 7,207, s. o. zu 328,25. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:370), s. zu 328,25. 328,35 alii Dauno] Richtig: Danao (falsche Namensform nach Conti). – Nach Plin. nat. 7,206: Nave primus in Graeciam ex Aegypto Danaus advenit; antea ratibus navigabatur inventis in mari Rubro inter insulas a rege Erythra. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): Hanc primam longam nauem fuisse memorant, cùm tamen alij primam longam nauem factam à Dauno fuisse dicant, cùm illum Aegyptus insequeretur, quae Daunias quoque vocata fuit. 328,38 Theocritus … in Hyla] Theokr. eid. 13,74, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:598): Hanc nauem triginta remigum sedes habuisse vtrinque constat, quam Theocritus in Hyla vocauit τριακοντάζυγον, nam ζυγὸν transtrum significat et sedem nauticam, super qua sedent remiges, ita inquiens: Ουνεκεν ἠρώησε τριακοντάζυγον Αργώ. [Theokr. eid. 13,74] Quod, iuga cui fuerant triginta, reliquerat Argo. 329,1 Senecâ teste in Medea] Sen. Med. 318–320 (Übers. W. A. Swoboda). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:372 f., Abschnitt Nautae nonnulli): De Tiphy licet iam satis dixerimus, adhuc tamen testimonia adiiciemus. Vergil. ecloga 4. [folgt Zitat wie bei Zesen 329,13 f.]. Ouid. in Epist. [folgt Zitat wie bei Zesen 329,10f, ohne Hervorhebungen]. Seneca in Medaea: Quaeque domitorem freti Tiphyn nouam formare docuisti ratem. Idem: [folgt Zitat wie bei Zesen 329,3 f.]. Die Verse sind bei Ravisius nicht abgesetzt.
19. Argo navis
329,5
621
Ovidius de Arte amandi l. 1] Ov. ars 1,6 (eig. Übers.).
Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:372, Abschnitt Argonautarum nomina): Omnium
summi et principes fuerunt Tiphys et Iason. Vnde Ouidius lib. 1. de Arte: [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebung]. 329,8 in Epistolis] Ov. her. 6,47 f. (Hypsipyle an Jason; Übers. nach B. W. Häuptli). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:373), s. o. zu 329,1. 329,12 Virgilius Eclog. 4] Verg. ecl. 4,34 f. (Übers. Th. Haecker). Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:372 f.), s. o. zu 329,1. 329,19 Herodotus] Richtig: Herodorus; vgl. 177,27 u. 332,21. – FGrH 31 (Herodoros von Herakleia) F 40 = Schol. Apoll. Rhod. 1,45–47a: ὅτι δὲ μετρὸς ἦν Ἀλκιμέδης ὁ Ἰάσων, Φερεκύδης μὲν συμφονεῖ τῷ Ἀπολλωνίῳ. Ἡρόδωρος δὲ Πολυφήμην τὴν Αὐτολύκου φηςὶν Ἰάσονος εἶναι μητέρα. Ἄνδρων δὲ ἐν τῇ ἐπιτομῇ τῶν Συγγενειῶν Αἴσονος καὶ Θεογνήτης τῆς Λαοδίκου φησὶν Ἰάσονα γεγονέναι υἱόν. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:588): Pherecydes Alcimeden Phylaci filiam Iasonis matrem fuisse scripsit Herodotus ait Iasonem fuisse filium Polyphemae Autolyci filiae. At Andronis fuit sententia, quod Theognete Laodici filia mater fuerit ipsius Iasonis. Stesichorus Eteoclimenes, Demetrius Scepsius Rhoeus, alij Polymedae filium putarunt. omnes tamen Aesonem patrem illi tribuerunt. – Die Namensalternative Polymedam … filiam Autolyci (329,20) bei Conti 6,8 (1653:582): Erat autem vnus ex iis Iason Aesonis filius, et Polymedae filiae Autolici. 329,21 Pherecydes] FGrH 3 (Pherekydes von Athen) F 104a = Schol. Apoll. Rhod. 1,45, s. zum vorigen Verweis. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:588), s. zum vorigen Verweis. 329,22 Andron Theogneten] FGrH 10 (Andron von Halikarnassos) F 5 = Schol. Apoll. Rhod. 1,45, s. o. zu 329,19. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:588), s. zum vorvorigen Verweis. 329,22 Stesichorus] Stesich. PMG 238 = Schol. Apoll. Rhod. 1,230–233a: […] Στησίχορος δὲ Ἐτεοκλυμένης φησίν […]. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:588), s. o. zu 329,19. 329,23 Demetrius Scepsius] Conti span. 426 verweist auf Schol. Apoll. Rhod. 1,230. Aber dort wird Demetrios von Skepsis im Anschluss an die unterschiedlichen Angaben über die Mutter des Iason nur mit der Aussage zitiert, dass alle Bewohner von Iolkos Minyer genannt werden (fr. 51 Gaede). Die hier zitierte Aussage findet sich in den Scholien nicht. Bei Mulryan/Brown 497 keine Angabe zu Demetrius. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:588), s. o. zu 329,19. – Zur Namensvariante Rhio vgl. Conti 6,8 (De Iasone; 1653:590): Dicitur igitur fuisse Iason filius Alcimedes et Aesonis, vel (vt alij putarunt) Polymedae, vel Rhiûs […]. 329,30–330,18 Ex his major natu Pelias … aureum vellus mitterem] Weitgehend nach Conti 6,8 (De Iasone; 1653:582). Vgl. z. B. für 329,33–330,4 (Vt igitur … Diomedes dicebatur) die entsprechende Stelle bei Conti: Vt igitur omnes Aeolidas Pelias de medio tolleret, voluit Iasonem etiam vnum ex genere Aeolidarum occidere, cùm esset adhuc infans. Id sentientes Iasonis propinqui, noctem obscurissimam obseruantes, opertum, et in arca clausum tanquam mortuum efferunt, et in antrum Chironis deportarunt,
622
Membrum IV
dederuntque illi educandum et erudiendum. Verùm cùm adoleuisset Iason, à Chironeque medendi artem didicisset, Iason vocatus fuit, cum priùs Diomedes nominaretur. Oder für 330,9–18 (Interea Peliae … mitterem): Rursus aliud responsum renouatum est Peliae, vt sibi caueret ab illo, quem altero pede nudo conspexisset. deinde sacra Neptuno instituens Pelias vniuersos suos ad sacrificia conuocauit: quo etiam Iason cùm veniret, in traiiciendo Anauro fluuio alterum calceum in limo amisit, qui ita visus à Pelia interrogatur: Quid faceres si tibi responsum esset à quopiam interfectum iri; cui respondit Iason de Iunonis consilio, illum inquit ad aureum vellus recuperandum mitterem. (ebd.) Auch der 330,2 mit ut ego censeo eingeführte Gedanke geht auf Conti zurück – er stammt aus den Schlussüberlegungen des Jason-Kapitels (De Iasone; 1653:590): non enim chirurgus fuit Iason: neque vir sapientissimus et iustissimus Chiron putandus est potiùs corporis, quàm animi curam, quae viro bono conueniat, Iasonem docuisse. – Dort findet sich die griechische Etymologie 330,5 vorgebildet: Didicit medendi artem à Chirone, vnde nomen obtinuit: nam ἴσις [!] ars est medendi. (ebd.) 330,8 Apollonio in Argonauticis] Apoll. Rhod. 1,8–11. Dort wird aber nur erzählt, dass Jason bei der Überquerung des Flusses eine Sandale verlor. Die Version vom Pflüger Jason findet sich bei Pherekydes (FGrH 3 F 105 = Schol. Pind. P. 4,133a). Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:582): Exiuit igitur cùm adoleuisset ex illo antro, et terram arauit apud Anaurum fluuium, vt ait Apollonius in Argonautic. 330,21 ad Signum Arietis] s. o. 23,37–26,14 und 27,5–28,33. 330,22 Plutarchus] s. o. zu 27,33 (nicht ermittelt) . Quelle? s. o. zu 27,33 (nicht ermittelt). 330,23 f. lapidem Philosophorum … vocant] Vgl. Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589 f.): Fuerunt etiam qui res in Iasonis nauigatione gestas corporum chimicorum mutationes, et aureum vellus denique post tot labores captum, lapidem vocatum philosophorum esse arbitrentur, qui fit denique post tot eorum corporum mutationes. 330,25 Suidas] Suda δ 250 (Adler), s. o. 27,23. Quelle: Meibom (1643:39 f.) und Conti 6,8 (De Iasone; 1653:590), s. o. zu 27,23. 330,27 Iustinus l. 42] Diese Aussage findet sich in der Kurzfassung der Argonautensage bei Iustinus 42,2 nicht. Vgl. unten 330,37 (Strabon). Quelle: Nicht ermittelt. 330,31 Dercylus] In FGrH 288 (Derkyllos) und FGrH 305 (Hagias-Derkylos) nicht zu finden. Keine Angabe bei Conti span. 429. Mulryan/Brown 500: „Dercylus is not the source.“ Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:591): Neque tamen me illud praeterit alios fuisse, inter quos Dercylus, qui Argonautas ad vellus aureum, siue ad Scytharum opulentiam diripiendam nauigasse putarint. 330,37 Straboni traditum l. 2] Richtig: l. 11 (Verwechslung von röm. und arab. Zahl schon bei Conti 1653). – Strab. 11,2,19: παρὰ τούτοις δὲ λέγεται καὶ χρυσὸν καταφέρειν τοὺς χειμάρρους, ὑποδέχεσθαι δ᾽ αὐτὸν τοὺς βαρβάρους φάτναις κατατετρημέναις καὶ μαλλωταῖς δοραῖς· ἀφ᾽ οὗ δὴ μεμυθεῦσθαι καὶ τὸ χρυσόμαλλον δέρος. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:592): quippe cùm non procul à Caucaso monte torrentes quidam aurum deferre dicerentur, quod tabulis perforatis ac lanosis pellibus Scythis excipere mox [> mos] fuit, vt ait Strabo lib. 2. [ed. 1568: xi].
19. Argo navis
331,3
623
teste Isacio] Tzetz. Lyk. 887: Οἱ δὲ Κόλχοι, οἱ καὶ Λάζοι λεγόμενοι […]. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:587): Erant autem Colchi Lazi etiam vocati, vt
ait Isacius, ex Aegyptiorum colonia, qui non procul ab Abasgis siue Massagetis vocatis habitabant dicebanturque nunc Colchi, nunc Scythae, nunc Asiani, nunc Leucosyri, atque iuxta Phasim fluuium in Asiae parte incoluerunt. Est autem et alia Scythia Europae, quae Maeotidi et Tanai finitima est […]. 331,11–19 Hecataeus … legibus acceptis] In FGrH 1 (Hekataios von Milet) nicht ermittelt. Keine Angabe bei Conti span. 426. Mulryan/Brown 496: „Not Hecataeus but P. Pi 4.159 ff.“ Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:587): Alij longè diuersam caussam cur Iason ad aureum vellus missus sit, retulerunt, inter quos fuit Hecataeus. Dicunt enim quòd cùm Iason ex antro Chironis exiuisset, et à patre coniunctisque affinitate cognitus fuisset, in conuiuium solenne fuit abreptus [ed. 1616: acceptus]. Deinde cum magno tumultu ad Peliam regnum suorum maiorum repetens contendit: Pelias se redditurum pollicetur, si priùs in Colchidem abeat, Phrixique animam ter, vt legitimum erat, aduocet: se enim nocturnis terreri visionibus inquiens ob Phrixum. Nam si eo accesseris, inquit, et istud feceris, ac vellus aureum attuleris, ego iam senior tibi iuueni regni onus concedam. quare Iason his legibus acceptis eò contendit, vt diximus. 331,20 Diodoro placuit l. 4] Diod. 4,41,1: διὸ καὶ τῶν ἰδόντων αὐτὸ τότε καταπληττομένων, καὶ τῆς φήμης διαδοθείσης κατὰ τὴν Ἑλλάδα περί τε τοῦ ἄθλου καὶ τῆς κατὰ τὴν ναυπηγίαν ἐπιβολῆς, οὐκ ὀλίγους τῶν ἐν ὑπεροχαῖς νεανίσκων ἐπιθυμῆσαι μετασχεῖν τῆς στρατείας. Quelle: Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:598): Diodorus Siculus libro quarto histo-
riarum non missum quidem fuisse Iasonem ad illa pericula tradidit, sed ipsum gloriae desiderio ad imitationem Heroum superiorum petiuisse sponte à Pelia vt sibi concederet in Colchos expeditionem. 331,24–26 et quo tempore … à littore solvit] Vgl. Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:599): Soluerunt autem à litore primùm Argonautae vere praecipiti, quo tempore Pleiades manè oriuntur […]. 331,26–30 Numerus … demunt] Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:372): Sunt qui dicant fuisse duo et quinquaginta numero. Alij quatuor addunt. Sed parum refert de numero. – Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): […] et cum quadraginta et nouem lectissimis viris in Colchidem nauigauit. – Dagegen Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:598): […] Iason elegit praestantiores ita vt omnes essent quinquaginta et quatuor. 331,30–34 Tamen de numero Vatum … Amphiaraum Oilei] Nach Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583, im Anschluss an die Liste der Argonauten, s. u. zu 331,37): Habuerunt omnino tres vates secum Argonautae, Mopsum Ampycis filium, Idmonem Abantis, Amphiaraum Oilei. – Der Tod des Mopsos wird von Conti bei der Beschreibung der Rückfahrt erwähnt (1653:587: Mopso Canthoque defunctis). 331,35 à Sophocle in actu Lemniadibus inscripto] TrGF 4, F 38 (Radt) = Schol. Pind. P. 4, 303b: πάντας Σοφοκλῆς ἐν ταῖς Λημνιάσι τῷ δράματι καταλέγει τούς εἰς τὸ Ἀργῷον εἰσελθόντας σκάφος, καὶ ὁ Αἰσχύλος ἐν Καβείροις. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone 1653:583): horum nomina diligenter recensuit Sophocles in actu Lemniadibus inscripto, et Aeschylus in Ciberis […].
624
Membrum IV
331,36 Aeschylo in Ciberis] Richtig: in Cabiris. – TrGF 3, F 97a (Radt) = Schol. Pind. P. 4, 303b, s. zum vorigen Verweis. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:587), s. zum vorigen Verweis. 331,37–332,20 und 333,12–18: Zesen hält sich bei seinen beiden Argonauten-Listen an Conti 6,8 (De Iasone 1653:583): at verò illorum qui Iasonem in Colchidem secuti sunt ista sunt nomina: [folgt die Liste von Acastus bis Zetes Boreae, entsprechend Zesen 331,37–332,20]. horum nomina diligenter recensuit Sophocles in actu Lemniadibus inscripto, et Aeschylus in Ciberis, cùm tamen quidam his addiderint hos etiam loco nonnullorum: [folgt die Liste von Actoridem bis Tideum, entsprechend Zesen 333,12– 18]. Dabei führt Zesen die alphabetische Ordnung strikter durch und ergänzt einige Namen durch Attribute, Testimonia, Varianten oder Verweise, durch recte-Druck gekennzeichnet. Dafür zieht er auch Informationen aus Ravisius und einem anderen Conti-Kapitel heran. – Es kann hier nicht darum gehen, die ,Korrektheit‘ der Namen und der Liste insgesamt zu überprüfen. Hier werden nur die Abweichungen von Conti (sofern sie nicht rein orthographischer Natur sind) und deren Quellen (sofern bekannt) vermerkt. – Zu den unterschiedlichen Versionen der Argonautenkataloge vgl. Scherer (s. o. S. 97, Anm. 1), S. 43 ff. 331,38 Ancaeus Neptuno prognatus] Vgl. Conti 6,8 (De Iasone 1653:583): Ancaeus Neptuni. 332,1 Augias Sulis filius] Richtig: Solis (Sulis auch bei Conti 1653:583). 332,2–5 Calais, Phrenetici Boreae … super et Calais] Bei Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Calais Boreae. 332,3 Propertius l. 2] Korrekt: l. 1. – Prop. 1,20,25 f. (Übers. R. Helm). Quelle: Vgl. Ravisius Off. 1 (1560:372, Abschnitt Argonautarum nomina): De Zete et Calai […] Propert. lib. 2. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne Hervorhebungen]. 332,6 f. Castor, de quo egimus in Signo Geminorum] s. o. S. 46–59. 332,8 Erydamas] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): Eurydamas. 332,9 Hercules Thebanus, de quo vidimus in suo Signo] s. o. S. 154–174. 332,9–13 Hylas Herculis … non reversus est] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Hylas. 332,10 teste Anticlide l. 2 Rer. Deliacar.] FGrH 140 (Antikleides) F 2 = Schol. Apoll. Rhod. 1,1289: ἰδίως δὲ Ἀντικλείδης ἐν τῇ β' τῶν Δηλιακῶν Ὕλλον φησὶ τὸν Ἡρακλέους υἱὸν ἀποβάντα ἐφ᾽ ὕδωρ μὴ ὑποστρέψαι. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:695): Anticlides lib. 2. rerum Deliacarum Hylam Herculis filium amissum fuisse scripsit, cum iuisset aquatum, neque amplius reuertisse. – Vgl. u. 332,27–36. 332,13 Iason ipse expeditionis princeps] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Iason. 332,14 Iphiclus Aesonis filius] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Iphiclus Aesonis. 332,15 Iphitus Eurito prognatus] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): Iphitus Euryti. 332,16 Mopsus vates] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Mopsus. 332,17 Nauplias vel Nauplius] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Nauplias. 332,18 f. Pollux modo dicti Castoris frater] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Pollux. 332,20 Tiyphys Archinauclerus] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583) nur: Tiphys. 332,20 Zetes Boreae filius] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): Zetes Boreae.
19. Argo navis
625
332,21 Herodotus] Richtig: Herodorus. – FGrH 31 (Herodoros von Herakleia) F 41b = Schol. Apoll. Rhod. 1,1289: Διονύσιος δὲ ὁ Μιτυληναῖος συμπεπλευκέναι φησὶ τὸν ἥρωα τοῖς ἀριστεῦσιν ἕως Κόλχων καὶ τὰ περὶ Μήδειαν συμπεπραχέναι τῳ Ἰάσονι. […]. Ἡρόδωρος δέ φησι μὴ συμπεπλευκέναι αὐτόν τε καί τινας ἄλλους. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:695): Dionysius Mitylenaeus neque illum [sc. Herculem] in Colchidem suscepisse quidem nauigationem inquit, nedum non opem tulisse Iasoni in iis quae tractauit cum Medea: Herodotus et Herculem et alios nonnullos heroas exemit ex illorum numero, qui fuerunt participes illius Colchicae expeditionis. 332,22 Dionysius Mitylenaeus] In Schol. Apoll. Rhod. 1,1289 = FGrH 32 (Dionysios Skytobrachion) F 6b wird dem Dionysios die gegenteilige Aussage zugeschrieben, s. zum vorigen Verweis. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:695), s. zum vorigen Verweis. 332,27–29 cum Hylam aquatum … excurrisset] Vgl. Conti 7,1 (De Hercule; 1653:695): nam cùm vnà cum Argonautis in Colchidem nauigaret, Hylamque aquatum misisset, fertur in Cium vsque excurrisse ad Hylam requirendum, quoniam ille post certum probabile temporis spatium non ampliùs redire visus est. 332,32 Pherecyde l. 3 teste] FGrH 3 (Phereydes von Athen) F 19 = Schol. Apoll. Rhod. 1,1212–19a: […] ἐλθῶν [sc. ὁ Ἡρακλῆς] εἰς τὴν Δρυοπίαν – λῃστρικὸν δὲ τὸ ἔθνος ὁμοροῦν τοῖς Μηλιεῦσιν, ὡς Φερεκύδης ἐν τῇ τρίτῃ φησίν […]. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:695): atque cùm hos demum superasset caeso Thiodamante, rapuit eius filium Hylam in seruitutem, vt scripsit Pherecydes lib. 3. […] Habuit ipsum Hylam inde in deliciis […]. 332,33 Hesiodus verò in Ceycis nuptiis] Hes. fr. 154 (Rzach) = Schol. Apoll. Rhod. 1,1289: […] Ἡσίοδος ἐν τῷ Κήυκος γάμῳ ἐκβἀντα φησὶν αὐτὸν ἐφ᾽ ὕδατος ζήτησιν τῆς Μαγνησίας περὶ τὰς ἀπὸ τῆς ἀφέσεως αὐτοῦ Ἀφετὰς καλουμένας ἀπολειφθῆναι. – Vgl. auch Hdt. 7,193. Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:695, Fortsetzung der zu 332,21 zitierten Stelle): Hesiodus in Ceycis nuptiis Herculem ipsum exiuisse aquatum in Magnesiam scripsit iuxta vocatas Aphetas, quae ita dictae sunt, quòd ibi relictus fuerit. Anticlides lib. 2. rerum Deliacarum [etc. s. o. zu 332,10]. 332,36–333,9 Imò alii scribunt … deleretur] Nach Conti 6,8 (De Iasone; 1653:584 f.): Verum cùm in Mysim primùm Argonautae venissent. Herculesque suum remum infregisset, exiit vt alium è proximis syluis decideret, vbi relictus est ab Argonautis, vt quidam voluerunt ob Hylae casum: vt verò alij, propter imperitiam remigandi, ne omnes remos frangeret. Alij putarunt istud accididisse [!] ob voracitatem Herculis, quia vererentur Argonautae ne vniuersam annonam breui absumeret. Alij propter pondus, quia nauis propè demergeretur vbi ille in alterutra parte nauis constitisset, atque inflecteretur. Alij propter inuidiam, ne per eius praestantiam virtutis omnis caeterorum virtus fieret obscura, atque obrueretur. 333,9 Ephorus l. 5] FGrH 70 (Ephoros von Kyme) F 14b = Schol Apoll. Rhod. 1,1289: Ἔφορος δὲ ἐν τῇ ε' φησὶν αὐτὸν ἑκουσίως ἀπολελεῖφθαι πρὸς Ὀμφάλην τὴν Λυδῶν βασιλεύουσαν.
626
Membrum IV
Quelle: Conti 7,1 (De Hercule; 1653:695): scriptum tamen fuit ab Ephoro in lib. 5 quod Hercules sponte mansit in Lydorum regione Omphales causa. 333,11–18 Praeter hos modò nominatos … Tideum] Liste nach Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583), s. o. zu 331,27. Dabei setzt Zesen zusätzlich Aesculapium, Amphiarum, Theseum mit den jeweiligen Erklärungen ein; andererseits übersieht er, dass er Amphiarum schon vorher (331,33 Amphiaraum Oilei) aufgeführt hat. 333,12 Actotidem] Conti 6,8 (De Iasone; 1653:583): Actoridem. 333,12 f. Aesculapium, de quo diximus supra in Signo Ophiuchi] s. o. S. 146–152. 333,15 f. Deucalionem, de quo paucis egimus in Signo Columbae] s. o. 321,2–322,7. Der dort erwähnte Prometheus-Sohn Deukalion kann wohl kaum mit dem Argonauten Deukalion identisch sein. 333,18 Valer. Flaccus, qui multos seriatim enumerat] Val. Fl. 1,350–483. Quelle: Ravisius Off. 1 (1560:372, Abschnitt Argonautarum nomina): Val. Flac. lib. 1. seriatim multos enumerat. 333,21 Xenophon l. 6 de rebus Graecis] Xen. hell. 6,1,15 f.: εὖ γὰρ ἴστε, πρός τε μεγάλην ἔσται ῥώμην ὁ πόλεμος, καὶ πρὸς ἄνδρα ὃς φρόνιμος μὲν οὕτω στρατηγός ἐστιν ὡς ὅσα τε λανθάνειν καὶ ὅσα φθάνειν καὶ ὅσα βιάζεσθαι ἐπιχειρεῖ οὐ μάλα ἀφαμαρτάνει. […] καὶ μὴν ἐγκρατέστατός γ᾽ ἐστὶν ὧν ἐγὼ οἶδα τῶν περὶ τὸ σῶμα ἡδονῶν· ὥστε οὐδὲ διὰ ταῦτα ἀσχολίαν ἔχει τὸ μὴ εἰς τὸ πράττειν ἀεὶ τὸ δεόμενον. – Es geht hier nicht um den Argo-
nauten Jason, sondern um den gleichnamigen Tyrannen von Pherai in Thessalien (ab c. 380 v. Chr., vgl. KlPauly 2,1323 f.). Quelle: Nicht ermittelt. – Eine deutsche Übersetzung Zesens finden sich in den Anmärkungen zum 6. Buch des Simson: „Darüm wil ich auch alhier weder vom Frixus / der das erdichtete Güldene Fel nach Kolch sol gebracht / noch vom Jason / der es von dar / durch Hülfe der Medee / des Kolchischen Königes Eta Tochter / wieder sol weggeführet haben / keinen weiteren Bericht tuhn: sondern diese Anmärkung mit dem herlichen und märkwürdigem Lobe / das Xenofon dem Jason giebet / schlüßen / wan er im 6 Buche seiner Griechischen Geschichte folgender gestalt schreibet: Er / der Jason / ist so ein behuhtsamer und kluger Kriegsheld / daß ihm sein Anschlag / wan er die Feinde zu überlistigen / oder zu überrumpeln / oder mit Gewalt zu überfallen vorhat / schier niemahls fehl schläget. Er ist so wohl des Nachtes / als bei Tage / stähts bereit; ja selbsten /wan er / in Gastereien / müßig zu sein scheinet. Auch ruhet er eher nicht / als bis er dahin / da er hin gedenket / gelanget / und dasselbe / das ersprüßlich sein kan / verrichtet. Eben also gewöhnet er auch seine Kriegsleute: denen er / wan sie eine tapfere Taht getahn / viel nachgiebet. Daher meinen alle / die ihm üm Sold dienen / daß Wohllust und Muße nur allein durch Arbeit erlanget werde. Er selbst genüßet unter allen / die ich kenne / der Wohllust am allerspaarsamsten. Darüm kan auch diese ihn nicht verhindern seiner Sachen auf das beste wahrzunehmen.“ (SW 8,608) 333,35–334,7 cùm ad Syrtem … continuârunt] Nach Conti 6,8 (De Iasone; 1653:584): […] atque cùm ad Syrtem Lybiae applicuisset, templum ibi condidisse, quod Herculi postea fuit consecratum, cùm ibi certamina quaedam celebrassent Argonautae: in quibus victor Hercules fuit declaratus. Deinde cùm nauigare ob Syrtium naturam non
19. Argo navis
627
possent, dicuntur Argonautae nauim Argo supra humeros per spatium duodecim dierum per Lybiae deserta comportasse, donec die duodecimo rursus mare inuenientes illam deiecerunt. 334,3 in Argonautic. Apollonio] Bei Apollonios ereignet sich diese Episode auf der Rückfahrt (4,1380–1392). Quelle: In der zu 333,35–334,7 zitierten Passage bei Conti findet sich kein ausdrücklicher Verweis auf Apollonios. Dafür in der zusammenfassenden Formulierung etwas später (1653:588): Nauigationis difficultates, et res ab Argonautis in itinere gestas complexus est Apollonius in Argonaut. 334,11–23 Huc delatus Iason … Thebano] Nach Conti 6,8 (De Iasone; 1653:585; inbesondere die Kursiv-Passage 334,18–21): Vbi demum superatis omnibus difficultatibus Iason in Scythiam Aegyptiorum coloniam ad Aeetam Colchorum regem peruenisset, perbenignè à Phrixi filiis fuit acceptus, atque cum illis ad Aeetam contendit. Alij dicunt primùm benignè et comiter acceptum fuisse Iasonem ab Aeeta, alij non satis laeto vultu, deinde cùm Iason aureum vellus nomine Peliae, cuius id antea fuisse dicebat, et per dolum surreptum, repeteret, Visus Aeeta aequo animo petitionem tulisse, vt quidam dixerunt: alij dicunt iratum Aeetam respondisse Iasoni se quod peteret, tum demum concessurum, cùm tauros ignem è naribus efflantes et aeripedes domuisset, draconis custodis eius velleris dentes adamantinos aratro vsus seminasset, nascentesque homines armatos ex illis dentibus cecidisset. Alij dixerunt ipsum Aeetam illos dentes habuisse à Pallade sibi dono datos, cùm alios in agro Thebano Cadmus olim seuisset. 334,27–31 Et per Tauros … intelligi posse censeo … indutas] Interpretation nach Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596): Idcirco ob diligentiam et ferocitatem inhumanitatemque custodiarum dictus est draco insomnis, et boues ignem ex ore spirantes, et terrigenae homines vellus aureum custodire. […] Illae custodiae cùm accitae essent è Taurica regione [etc., s. u. zu 335,33–38]. 334,32–34 ex oraculo … sibi tunc esse … abstulisset] Nach Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596): Alij dixerunt illam pellem fuisse ab Aeeta inauratam, et custodiis septam, cùm accepisset ex oraculo sibi tunc esse pereundum, cùm aduena illam abstulisset: quod certè significabat vbi defuisset prudentia et consilium. 334,38–335,2 Medea … idiomate Taurico usa dicitur] Nach Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596), s. u. zu 335,33–38. 335,4 in Signo Arietis et Eridani] s. o. 25,5–26,14 und 235,6–238,4. 335,3–14 Medea autem … superare docuit] Für diese Passage findet sich keine Entsprechung bei Conti. Quelle nicht ermittelt. 335,18 teste Apollonio l. 3] Apoll. Rhod. 3,528–533, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:571): atque maximam vim extitisse Medeae memorant: quippe cùm magicae artis esset peritissima, vt ab Hecate edocta, vt asseruit Apollon. lib. 3. […] quae ita recensuit Apollonius: Κούρη τις μεγάροισιν ἐνιτρέφετ᾽ Αἰήταο, Τὴν Εκατη τρίαλλα [> περίαλλα] θεὰ δάε τεχνήσασθαι Φάρμαχ᾽ ὅσ᾽ ἤπειρός τε φύει καὶ νήχυτον ὕδωρ. Τοῖσι καὶ ἀκαματοῖο πυρὸς μειλίσσετ᾽ ἀϋτμὴν,
628
Membrum IV Καὶ ποταμοὺς ἤστησιν [> ἵστ-] ἄφαρ κελαδεινὰ ῥέοντας, Αστρά τε καὶ μήνης ἱερῆς ἐπέγησε [> ἐπέδησε] κελεύθους. [Apoll. Rhod. 3,528–
533] Fertur in Aeetae penetralibus esse puella: Hanc Hecate docuit super omnes pharmaca, quotquot Vel pontus vel terra tulit; mollescere flammas, Indomitosque ignes docuit, fluuiosque rapaces Firmauit, quamuis properanti flumine currant; Sideráque, Lunaeque vias cursusque ligauit. 335,18–23 Ac primò … tolleret aratrum] Vgl. Conti 6,8 (De Iasone; 1653:585): At Medea Aeetae filia Iasonis desiderio capta illi vnguentum dedit, quo incolumis ab igne taurorum seruaretur, iussitque seruare ne aduerso vento araret, ne vis flammarum in ipsum ferretur: neque inciperet sulcum de more arantium ab eodem fine, sed tolleret aratrum. 335,24 Plutarchus] Plut. praec. ger. reip. 26 (819d): τοῖς δὲ πολιτικοῖς ἔξεστι μὴ σώματα μηδὲ χρήματα μόνον, ἀλλὰ καὶ τύχας καὶ δυνάμεις καὶ ἀρετάς, ἂν ὁμονοῶσιν, εἰς μίαν χρείαν συντιθέντας εὐδοκιμεῖν μᾶλλον ἀπ᾽ ἄλλου περὶ τὴν αὐτὴν πρᾶξιν οὐχ ὥσπερ οἱ Ἀργοναῦται τὸν Ἡρακλέα καταλιπόντες ἠναγκάζοντο διὰ τῆς γυναικωνίτιδος κατᾳδόμενοι καὶ φαρμακευόμενοι σῴζειν ἑαυτοὺς καὶ κλέπτειν τὸ νάκος. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589): Dicitur Hercules enim ad illam expeditio-
nem non peruenisse […]. Coacti sunt igitur sicuti reliqui, qui viros bonos faciunt aliquando parui, robore ac virtute destituti supplices fieri mulierculae, donec vellus aureum cepissent, vt ait Plutarchus in Politicis. 335,31 Dionysius Milesius] In Schol. Apoll. Rhod. 4,156–166a (Wendel) wird diese Aussage nicht dem Dionysios, sondern Antimachos (συμφώνως Ἀντιμάχῳ) und Pherekydes zugeschrieben. Dionysius wird für andere Aussagen herangezogen (z. B. 4,223–230a, Angriff des Aietes auf die Argonauten, s. u. zu 336,2, von Conti span. 413 irrtümlich auf diese Stelle bezogen). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:570): Dionysius Milesius scripsit illam aureum vellus ad nauem attulisse, atque vnà cum Argonautis vltionem patris deuitantem aufugisse. – Kombiniert mit Conti 6,8 (De Iasone; 1653:585): Alij [sc. dicunt], quòd Medea noctu dracone per quaedam pharmaca sopito aureum vellus ad Iasonem detulit […]. 335,31 Antimachus memorat Argon. l. 3] Von Antimachos von Kolophon sind keine Argonautika bekannt, sondern nur die Lyde, in der u. a. auch Jason und Medea erwähnt werden (Schol. Apoll. Rhod. 4,156, s. zum vorigen Verweis; Schol. Apoll. Rhod. 4,1153), aber nicht mit der hier referierten Aussage. Οffenbar ein Versehen bei Conti, vielleicht ausgelöst durch die Erwähnung des Antimachos in Schol. Apoll. Rhod. 4,156. – Gemeint ist vermutlich Apollonios, der im 3. Buch der Argonautika die Begegnung von Jason und Medea beim Tempel der Hekate schildert (3,956–1136) sowie – allerdings erst im vierten Buch (4,145–166) – den gemeinsam Raub des Vlieses. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:570, Fortsetzung der zum vorigen Verweis zitierten Stelle): Antimachus libro tertio Argonauticorum Iasonem cum Medea in nemus Martis consecratum clàm contendisse inquit ad aureum vellus capiendum.
19. Argo navis
629
335,33–38 Medeam sermone Taurico … pellem abstulisse] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596): Illae custodiae cùm accitae essent è Taurica regione, aiunt Medeam noctu ad portam clausam profectam Taurico idiomate vsam esse, quare milites promptè illam aperuerunt tanquam regis filiae. Argonautae strictis gladiis ingressi multos barbaros trucidarunt, reliquos è loco fugarunt, pellem ceperunt. 336,1–11 Posthaec Aeeta … in fugam versos] Vgl. Conti 6,9 (De Phrixo; 1653:596; Fortsetzung der zu 335,33–38 zitierten Stelle): His additum est Aeetam collecta magna suorum manu cum Argonautis adhuc in littore morantibus conflixisse, multos fuisse vulneratos hinc, et Iphitum fuisse caesum, inde regem ipsum. Verùm cùm Argonautae tantam armatorum irruentium multitudinem sustinere non possent, dicuntur à littore soluisse. Non defuerunt qui dixerint Colchos in fugam fuisse versos virtute Argonautarum, ac multos illorum fuisse trucidatos. 336,2 ex Dionysio Milesio] FGrH 32 (Dionysios Skytobrachion) F 10b = Schol. Apoll. Rhod. 4,223: Διονύσιος δὲ ὁ Μιλήσιός φησιν ὅτι καταλαβῶν τὴν ναῦν ὁ Αἰήτης παραταξαμένων τῶν ἀριστέων ῏Ιφιν ἀνεῖλεν Ἀργεῖον, Εὐρυσθέως ἀδελφόν, καὶ αὐτὸς πολλοὺς ἀπέβαλεν. FGrH 32 F 10a = Schol. Apoll, Rhod. 4,228: Διονύσιος δὲ ὁ Μιλήσιός φησιν ὅτι Αἰήτης ἐδίωξεν αὐτούς· οἱ δὲ ἀριστεῖς ἠγωνίζοντο ἀκοντιζόντες, οἱ δὲ περὶ τὸν Αἰήτην ἵππευον. [Etc.] Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:571): Memoriae prodidit Dionysius Milesius, quòd ipse Aeeta Argonautas insecutus fuit, atque heroes in ripam fluminis exeuntes iaculis decertarunt. 335,4 Absyrtus, de quo vidimus in Signo Eridani] s. o. 236,16–238,4. 336,11–23 unde regem … aufugisse] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:570): Fuerunt qui dixerint Aeetam Medeae patrem grauissimè tulisse Iasonis victoriam, quare conuocato consilio per noctem consilium de vrenda Argo naui proposuisse. Illud cùm cognouisset Medea, dicitur per obscuram noctem confugisse ad Argonautas, consiliumque paternum de comburenda naui, et de trucidandis omnibus Argonautis patefecisse. quare statim illi arrepta secum Medea insidiarum indice aufugerunt. Alij dixerunt Aeetam post superata aurei velleris pericula Argonautas omnes ad lautissimum conuiuium inuitasse, illo tamen consilio vt omnes mensae assidentes clàm et per dolum trucidaret. Tunc verò Medeam partim atrocitate facti commotam, partim amore ac desiderio ipsius Iasonis captam, paternum consilium Iasoni aperuisse vbi confugisset ad naues. 336,24 Idmon Poëta Graecus] Naupactica fr. 6–7 (West) = Schol. Apoll. Rhod. 4,86 (nach den zu 336,29 zitierten Versen): ὁ δὲ Ἴδμων συνῆκε τὸ γεγονὸς καί φησι 'φευγέμεναι μεγάροιο θοὴν διὰ νύκτα μέλαιναν.' Dieser Idmon ist kein Poëta Graecus, sondern ein am Argonautenzug teilnehmender vates (s. o. 331,33), der zu seinen Genossen redet, vgl. Conti span. 425, Anm. 503. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:585 f.): Fugit autem noctu (vti dictum est) cum Argo naui Iason è regione Colchorum, illud consilium suggerente Venere veluti testatur Idmon in his: ὑποθῆκ᾽ Αφροδίτη Φευγέμεναι μεγἀροιο θοὴν διὰ νύκτα μέλαιναν.
630
Membrum IV
mentem Venus excitat illi Aufugere è domibus tenebras per noctis opacae. 336,29 Dionysius in Argonauticis] Die von Conti zitierten Verse entstammen den Naupaktika, fr. 6 (West) = Schol. Apoll. Rhod. 4,86: ὁ δὲ τὰ Ναυπακτικὰ πεποιηκώς ὑπὸ Ἀφροδίτης φηςὶ τὸν Αἰήτην κατακοιμηθῆναι [etc., dann die von Conti zitierten vier Verse, s. Quelle]. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:586, Fortsetzung der zu 336,24 zitierten Stelle): Alij dicunt immissum fuisse Aeetae desiderium à Venere, vt cum Eurylyte vxore congrederetur, quo tempore de comburenda Argo naui consultabat, quò illi tutò possent aufugere, vt scripsit in hisce Dionysius in Argonautis: Δὴ τοτ᾽ ἄρ Αἰήτῃ πόθον ἔμβαλε δι᾽ Αφροδίτη Εὐρολύτης [> Εὐρυ-] φιλότητι μιγήμεναι ἧς ἀλόχοιο· Κηδομένη φρησὶν ᾖσιν ὅπως μετ᾽ ἄεθλον Ιήσιν [> Ιήσων] Νοστήσῃ οἶκον δε σὺν ἀγχεμάχοις ἑτάροισιν.
Excitat Aeetae Venus hic in pectore flammas Coniugem in Eurylyten vt opus peragatur amoris. Nam curabat vti post dura pericula Iason Cùm sociis repetat patriam, dulcesque penates. 336,31 apud Pausanium in Eliacis] Paus. 5,18,3 (bei der Beschreibung der Bildwerke Olympias). Quelle: Nicht ermittelt. 336,37 Timonax Rer. Sicul. l. 1] FGrH 842 (Timonax) F 2 = Schol. Apoll. Rhod. 4,1217– 19a: Τιμῶναξ ἐν α' τῶν Σκυθικῶν ἐν Κόλχοις φησὶν Ἰάσονα Μήδειαν γῆμαι, Αἰήτου αὐτῷ ἐγγυήσαντος. ὁ δ᾽ αὐτός φησι· „δείκνυνται δὲ παρὰ τὸν παράπλουν ἔνδον τοῦ Πόντου κῆποί τινες Ἰασόνιοι καλούμενοι, καθ᾽ ὧν τὰς ἀποβάσεις αὐτὸν ποιήσασθαι, καὶ κατὰ τὴν Αἶαν γυμνάσια καὶ δίσκοι καὶ τῆς Μηδείας θάλαμος, καθ᾽ ὃν ἐνυμφεύθη ποτέ, καὶ πρὸς τῇ πόλει ἱερὸν ἱδρυμένον ‹ὑπ᾽› Ἰάσονος, καὶ πρὸς τούτοις ἱερὰ πολλὰ.“ Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:572): Timonax libro primo rerum Sicularum scriptum reliquit Iasonem in Colchorum regione rem habuisse cum Medea, quam ab Aeeta patre in matrimonium acceperat: quare et intra Pontum in ea regione horti quidam ostendebantur, qui vocati sunt horti Iasonij, in quem locum è naui primùm egressus est, vbi erant disci et gymnasia, et Medeae thalamus, in quo nuptui data est. 337,3–8 alii scribunt … tradidisse] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:572): […] in Phaeaciam denique ad Alcinoum Regem deuenere, cuius vxor Arete Medeam Iasoni coniunxit, ac duodecim seruas illi tradidit. – Kombiniert mit Conti 6,8 (De Iasone; 1653:587): […] ad Drepanum incolumes euaserunt, quae postea Corcyra vocata fuit. 337,8–15 Timaeus Rer. Italic. l. 2 … celebrari consuevisse] FGrH 566 (Timaios von Tauromenion) F 87 = Schol. Apoll. Rhod. 4,1153–54: […] Τιμαίου λέγοντος ἐν Κερκύρᾳ τοὺς γάμους ἀχθὴναι […]. – Dort weder Titel- noch Buchangabe; auch die bei Conti gegebene Fortsetzung fehlt. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:572 f., Fortsetzung der zu 336,37 zitierten Stelle): At verò scriptum fuit à Timaeo in secundo rerum Italicarum Medeam Corcyrae nupsisse Iasoni quare ad suam vsque aetatem morem illum perdurasse, vt in Apollinis sacello, quod erat ibi extructum, sacrificaretur quotannis, in quo primùm Medea sacri-
19. Argo navis
631
ficauit post nuptias, cùm sacellum et aras ibi duas extruxisset, quae forent illarum nuptiarum monumentum vel apud posteros, fuit autem illud non procul à mare, ac proximum ciuitati, quarum ararum altera nympharum altera Nereidum vocata fuit. 337,16–27 Colchis enim Argonautas … eligere] Vgl. Conti 6,8 (De Iasone; 1653:587): eò [sc. ad Drepanum] cùm applicuissent, insequentes Colchi illos ferè comprehenderunt, quare ad Alcinoum confugere compelluntur, Colchis Medeam ab Alcinoo repetentibus responsum est, quòd eo pacto essent recepturi, si Medea esset virgo, sic enim futurum vt patri remitteretur. at si esset iam vxor Iasonis, iure posse vxorem virum sequi. factae dicuntur esse nuptiae illa ipsa nocte. quamobrem Colchi cùm re infecta ad Aeetam redire vererentur, decreuerunt habitare in sinu Illyrico. – Kombiniert mit Conti 6,7 (De Medea; 1653:572): […] cùm sequentes interea cessassent, quorum alij iuxta Ceraunia, alij in sinu Illyrico, alij Absyrtides habitaturi consedissent. 337,29 ante duos menses, quod vix crediderim] Bei Conti scheint sich die Zweimonatsfrist nur auf die Rückreise ab Korkyra zu beziehen (6,8 De Iasone;1653:587): Alij dicunt Iasonem Medeae consilio et ope illa omnia pericula superasse, mox in patriam reuertisse, quam nauigationem duobus mensibus absoluisse ferunt. 337,32–36 Sed paullò … bibere coëgisse] Nach Conti 6,7 (De Medea; 1653:573): Quidam addiderunt Peliam didito [> audito] rumore quòd omnes Argonautae periissent, captata opportunitate omnes qui poterant aspirare ad regnum obtruncasse: patrem Iasonis Aesonem coegisse bibere taurinum sanguinem: quod factum est inter sacrificia. 337,36–338,7 Qua de causa Iason … sibi poposcit] Nach Conti 6,7 (De Medea; 1653:573): Iason vbi noctu in sinum Thessaliae nauigasset non procul ab Iolco, vbi tamen ex vrbe conspici non posset, his rebus omnibus per exploratores cognitis auxilium optimatum Argonautarumque in vltionem tantae improbitatis clàm expetiuit. Vbi consuleretur, variaeque propositae essent sententiae, quòd aliis vrbs repentè inuadenda esse videbatur, alij censebant auxilia viritim domo esse accersenda, bellumque non per insidias, sed per apertam virtutem esse suscipiendum, quòd non apparebat vrbs à quinquaginta et tribus heroibus tantùm populosa et ampla praesertim posse capi: Medea vltionem tutiorem sibi per insidias ac per occulta pharmaca depoposcit. 338,8–339,20 Atque sic confecit idolum Dianae … regnum paternum concessit] Mit einigen Kürzungen fast wörtlich nach Conti 6,7 (De Medea;1653:573–575). 338,23 f. appareret Diana … vecta] apparere wird hier ebenso wie in der Vorlage (Conti 1653:574: vt appareret Diana per aëra volans à draconibus vecta ex Hyperboreis in hospitium excipi à Pelia) analog zu videri mit dem Nom. cum inf. konstruiert – eine auch anderswo zu findende Erscheinung (z. B. bei Conti im vorvorigen Beleg: quòd non apparebat vrbs … posse capi). Die in der Edition vorgeschlagene Korrektur erübrigt sich somit. 339,17–19 Andraemoni … Evadnen] Die entsprechende Stelle lautet bei Conti 6,7 (De Medea; 1653:575) so: Nam Amphinomen Andraemon duxit. Alcestem Admetus, Thessalus Euadnen rex Cariae Phocensium. – Hingegen weist die Ausgabe von 1651 (ebenfalls S. 575) noch die korrekte Interpunktion auf: Alcestem Admetus Thessalus, Euadnen rex Cariae Phocensium. – Einer der Belege dafür, dass Zesen die Ausgabe von 1653 benutzt hat. Hinter der sinnlosen Form Cariae steht der Personenname Ca-
632
Membrum IV
nae – dem Kanes, König von Phokis, wird laut Diod. 4,53,2 Euadne zugesprochen: […] Εὐάδνην δὲ Κάνῃ τῷ Κεφάλου, Φωκέων τότε βασιλεύοντι. 339,21–28 Polycrates Samius … Autonoën] Nicht ermittelt. Keine derartige Aussage bei dem Historiker Polykrates (FGrH 588) und dem Rhetor Polykrates von Athen (FGrH 597). Keine Angabe bei Conti span. 416 und 417. Mulryan/Brown 485 verweisen auf den Tyrannen von Samos. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:575): Non defuerunt tamen qui dixerunt Medeam simulato odio Iasonis, quòd ab eo sperneretur, ad filias Peliae confugisse, inter quos fuit Polycrates Samius, idque factum eo consilio, partim vt caedem propinquorum Iasonis per illas insidias vindicaret, partim etiam vt viam Iasoni ad regnum aperiret. aiunt non patrem quidem fallaciis Medeae assensisse, sed à filiabus persuasum esse, quas Asteropeam et Autonoen nominant praeter Alcestim. 339,28 Ovidius in Medea] Ov. her. 12,129 f. (Übers. nach B. W. Häuptli). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:575): […] nihil vt reliquum fuerit quod posset sepulturae mandari, quam rem ita breuiter attigit Ouidius in Medea his carminibus: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse] 339,32–34 Post haec Iason in Isthmum … consecrâsse dicitur] Nach Conti 6,7 (De Medea; 1653:575): His rebus ita transactis Iason in Isthmum profectus peractis solennibus Argo consecrauit Neptuno […]. 339,34–37 alii maluerint Palladi … à puppi] Vgl. Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:599): […] fertur fuisse Palladi ab Iasone consecrata: quae deinde, quia tot deos seruasset, fuit inter sidera verso ordine collocata. ita vt prior pupis [!] quam prora oriatur, vt his inquit Aratus: [folgen die Verse Arat. 342–350, dann:] quae ita vertit Cicero: [folgen die von Zesen 340,4–14 zitierten Verse; Interpunktion großenteils von Zesen eingefügt]. 339,37–340,2 ita ut … τὸ ἔμβολον τῆς πρώρας] Nach Scaliger (1655:350): Oritur igitur Argo à puppi, atque adeo Aplustri ipso, cuius summitas χηνίσκος dicta à rostro anseris, vt etiam visitur in numismatis Romae. […] Curuum os τὸν χηνίσκον vocat, quod postea rostrum: ne intelligas τὸ ἔμβολον τῆς πρώρας. Haec deprauata in vulgaribus exemplaribus. 340,2–14 Cicero Arataea vertens … clara videtur] Cic. Arat. XXXIII,126–136 (Soubiran), entsprechend Arat. 342–350. Quelle: Conti 6,10 (De Argo naui; 1653:599 f.), s. o. zu 339,34–37. 340,15 Hoc Graecis dicitur πρύμναν κρήσασϑαι, Latinis remos inhibere] Richtig: κρούσασϑαι (oder κρούεσϑαι), s. zum folgenden Beleg (Scaliger). – Nach Auskunft der Wörterbücher muss es remis inhibere heißen, doch bietet auch Scaliger die Form remos. 340,18 Ios. Scaliger] Scaliger (1655:349): Quod autem Argo à puppi oritur, et prora eius latet, sciunt et mediocriter docti: quod Graecis est πρύμναν κρούσασϑαι, Latinis vero remos [!] inhibere: quod fit, quando Nautae mutato situ in puppim nauim auersam impellunt, non, vt antea, in proram. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1021 7309_00559.html 340,18 Lucanus l. 3] Lucan. 3,754 f. – Eigene Übersetzung, die den von Scaliger und Zesen unterlegten Sinn wiederzugeben versucht, während mutato remige nach neuerer Auf-
19. Argo navis
633
fassung das Auswechseln der Mannschaften bezeichnet („with a change of their crews; that is, the Massilians are killed or captured, and Romans take their place“, so Vincent Hunink: M. Annaeus Lucanus, Bellum Civile Book III. A commentary. Amsterdam 1992, zur Stelle). Quelle: Scaliger (1655:349, in einer Reihe von Beispielen für die zu 340,18 zitierte Auffassung): Silius libro II. [folgt der von Zesen 340,22 zitierte Vers Sil. 2,24]. Id est πρύμναν κρουσάμενοι. Lucanus III. [folgen die Verse Lucan. 3,544 f.]. Item: [folgen die von Zesen 340,18 f. zitierten Verse Lucan. 3,754 f.]. 340,21 Silius l. 2] Sil. 2,24. Quelle: Scaliger (1655:349), s. zum vorigen Verweis. 340,23–27 Manilius Astron. l. 5 … imperitiam τῆς ἀστροθεσίας] Manil. 5,36 (s. u. 340,33) und 5,39 (s. u. 340,36). Quelle: Scaliger (1655:349, zu Manil. 5,36, s. u. 340,33): vicinam Argo Arieti dicens ostendit se τῆς ἀστροθεσίας imperitum esse. 340,25 Firmicus] Firm. math. 8,6,1: ‹In Arietis dextro latere in Arietis parte scilicet IV.› oritur Navis. (ed. Kroll/Skutsch/Ziegler 2, p. 295,23 f., Lesart mit Verweis auf Manilius). – In einer Ausgabe des 16. Jhs. (Basel 1533. S. 216) lautet die Stelle so: In Arietis parte decima oritur nauis. Link zur Seite (1533): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb 10139598_00232.html Quelle: Scaliger (1655:350, zu Manil. 5,39 Quatuor in partes, s. u. 340,36): Mendum ergo est in Firmico: In Arietis parte decima oritur nauis. Nam quum Manilium verbatim sequatur, videtur legendum quarta, non decima. Sed quae haec sphaera barbarica, nauem oriri in Aegypto in quarta parte Arietis? Monstrum Astrologiae. Tempore Manilii in finitore barbarico oriebatur ab XI Cancri, ad XXII Virginis, hor. 4.50΄΄. Vides absurditatem. Manilius nesciebat quid scribebat. 340,28 Verba ejus sunt haec] Manil. 5,32–41 (Übers. nach Fels, bei Textabweichungen entsprechend geändert). 341,4 Lucani l. 6] Lucan. 6,441f. (Übers. D. Ebener). Quelle: Scaliger (1655:349, zu Manil. 5,34 Colchidis et magicas): Huc faciunt illa ex VI. Lucani: [folgen die beiden von Zesen zitierten Verse]. 341,9 ex Poëta Graeco, qui Reditus composuit] Nostoi fr. 6 (West) = Schol. Eur. hypoth. Med. (p. 137,12 Schwartz), s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589): Quod Aeson praeterea Iasonis pater fuit à Medea coctus, et iuuentuti restitutus, ita scripsit is poeta qui Reditus composuit: Αὐτίκα δ᾽ Αἴσονα θῆκε φίλον κóρον ἡβώοντα, Γῆρας ἀποξύσασ᾽ εἰδυίῃσι πραπίδεσσι. Φάρμακα πóλλ᾽ ἕψουσ’ ἐπὶ χρυσειοίσι λέβητι [> -σι, so 1651]. Tum quoquo [> quoque] pubescens Iuuenis fit protinus Aeson. Ipsa senectutem studio detergere nouit, Pharmaca vbi coxit permulta lebetibus aureis.
634
Membrum IV
341,11 Pherecyde] FGrH 3 (Pherkydes von Athen) F 113a = Schol. Eur. hypoth. Med. (p. 137,12 Schwartz): Φερεκύδης δὲ καὶ Σιμωνίδης φαςὶν ὠς ἡ Μήδεια ἀνεψήσασα τὸν Ἰάσονα νέον ποιήσειε. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:588 f.): Fuerunt qui dixerint Iasonem quoque senescentem ab ipsa Medea coctum inuentuti [> iuuentuti] fuisse restitutum, vt scripsit Pherecydes, et Simonides poëta, et Lycophron. 341,11 Simonide] Simon. PMG 548 = Schol. Eur. hypoth. Med. (p. 137,12 Schwartz), s. zum vorigen Verweis. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589), s. zum vorigen Verweis. 341,11 Lycophrone] Lyk. Alex. 1315: καὶ λέβητι δαιτρευθεὶς δέμας. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589), s. zum vorvorigen Verweis. 341,12–15 Quod à quibusdam interpretatur … imprudentes ac impudentes evaserint] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:580): Haec dicta est senes nonnullos iuuentuti restituisse per herbas et ignem, quia in sui desiderium vel senes attraxerit artificiosè, feceritque vt tanquam iuuenes imprudentes et impudentes essent. 341,17 Diphilus] Nicht ermittelt. Nicht in PCG 5 (Diphilus, S. 47–123). Nicht bei Athenaios 8,355a–357a (Zitat aus Diphilos von Siphnos). Keine Angabe bei Conti span. 421. Der Nomenclator scheint ihn mit dem 343,24 erwähnten Diphilus gleichzusetzten (Diphilus Siphnius Medicus et Poëta). Mulryan/Brown 489: „Diphilus (EGF, ed. Kinkel) is not the source of this quotation, which remains unidentified.“ Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:580): Hanc Medeam vocatam fuisse memorant, quia omnibus artibus conata sit Iasonis amorem in se vertere; sic enim scriptum est apud Diphilum: ἡ γὰρ φαρμακοέσσας Μήδεαν καλέουσιν, ὅτι κατεμήσατο τέχνας
[folgt die lateinische Übersetzung wie bei Zesen]. 341,20 f. Quamquam aliis videatur … à μῆδος, hoc est, consilium] Vgl. Conti 6,8 (De Iasone; 1653:591): Est enim ipsa Medea μῆδος, consilium. – Die Moral aus der Geschichte lautet bei Conti: […] necesséque esse viro bono medicinam consilij animo adhibere, vt intrepidus ad omnes motus, et ad omnes fortunae vicissitudines persistat. (ebd.) 341,22 apud Euripidem] Eur. Med. 476–482, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:588): […] et pericula et labores, qui capturo vellus aureum proponebantur, ita recensuit breuiter Medea apud Euripidem: Εσωσά σ᾽, ὡς ἴσασιν Ελλήνων ἕσοε [> ὅσοι] Ταὐτὸν συνεισέβησαν Αργῷον σκάφος, Πεμφθέντα ταύρων πυρπνόων ἐπιστάτην Ζεύγλησι καὶ σπεροῦντα θανάσιμον γυὴν. Δράκοντά θ᾽, ὃ‹ς› πάγχρυσεν ἀμφέπων δέρας. Σπείραις ἔσωζε πολυμπλόκοις ἄϋπνος ὢν, Κτείνασ᾽, ἀιέσχον [> ἀνέσχον] σοι φάος σωτήριον.
[Folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen.] 341,31–33 Hinc quoque … Idyia … mater est] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:579): haec consideratio siue prudentia cùm ad singulos pertineat, effecit vt Idyia mater sit Me-
19. Argo navis
635
deae: nam Idyia quasi εἰδυῖα dicitur, cognoscens scilicet, quia cognitio mater sit consilij. 341,34–38 Staphylus … occisum esse] FGrH 269 (Staphylos von Naukratis) F 11 = Schol. Eurip. hypoth. Med. (p. 138,3 Schwartz): […] Στάφυλος δέ φησι τὸν Ἰάσονα τρόπον τινὰ ὑπὸ τῆς Μηδείας ἀναιρεσθῆναι. ἐγκελεύσασθαι γὰρ αὐτὴν οὔτως ὑπὸ τῇ πρύμνῇ τῆς Ἀργοῦς [etc.]. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589): Scriptum fuit à Staphylo Iasonem Medeae consilio denique occidisse: haec enim illi nescio quo pacto persuasit, vt sub puppe nauis Argus dormiret, quam illa sciebat breui solutum iri, qua denique supra Iasonem delapsa ille occisus est. 342,3–12 Iason enim in Creontis … jugulavit] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:575 f.): […] atque in gratiam Creontis Corinthiorum regis admissus tantum autoritatis est consecutus, vt vnà remp. gubernarit quoad vixit. [Später, am Ende der Seite:] Eodem tempore Iason Corinthi commoratus Glaucam Creontis regis Corinthi filiam vxorem duxit, omnium beneficiorum, quae à Medea acceperat, oblitus. Id grauiter ferens Medea Glaucam postea et Creontem combussit, ac proprios filios Marmorum [!] et Pheretem, quos ex Iasone susceperat, ferro absumpsit, vel vt alij maluerunt Merimnum, non Mormyrum, vt alij Mermyrum. – Kombiniert mit S. 577: […] quod Iason è Medea Thessalum et Alciamenem susceperit Corinthi […]. Daneben offenbar eine andere Quelle (z. B. Creusa 342,7, discerpsit 342,13 nicht bei Conti). 342,13 f. quò patrem … afficeret] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:578): quoniam Iasonem vlcisci nullo pacto posset, filios communes iugulauit, vt eo saltem dolore illum affligeret. 342,19 Pausanias in Corinthiacis] Paus. 2,3,6: ὑπὲρ ταύτην πεποίηται τὴν κρήνην καὶ τὸ καλούμενον Ὠιδεῖον, παρὰ δὲ αὐτὸ μνῆμά ἐστι τοῖς Μηδείας παισίν· ὧν ὀνόματα μέν σφισι Μέρμερος καὶ Φέρης, καταλιθωθῆναι δὲ ὑπὸ Κορινθίων λέγονται τῶν δώρων ἕνεκα ὧν τῇ Γλαύκῃ κομίσαι φασὶν αὐτούς. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:577): fama est apud nonnullos Mormorum ac Pheretem Medeae filios, quòd illa munera attulissent, fuisse à Corinthiis lapidibus obrutos quorum sepulchrum apud Odeum vocatum ostendebatur, vt ait Pausanias in rebus Corinthiorum. 342,24 Apollonio Biblioth. l. 1] Richtig: Apollodoro (Autorenabkürzung durch Zesen falsch aufgelöst). – Apollod. bibl. 1,9,28: τῇ μὲν γαμουμένῃ πέπλον μεμαγμένον φαρμάκοις ἔπεμψεν, ὃν ἀμφιεσαμένη μετὰ τοῦ βοηθοῦντος πατρὸς πυρὶ λάβρῳ κατεφλέχθη. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:576): Alij dixerunt peplum fuisse venenis infectum à Medea ad nouam nuptam missum, quo statim induta valido igne correpta conflagrarit, vt ait Apoll. lib. 1. Bibliothecae, illo autem igne correpta Glauce se postea in fontem quendam ad ardorem extinguendum coniecit, qui fons ab illa deinde vocatus est Glauce. 342,28 Dialochus in Cyzici eversione] Nicht ermittelt. Keine Angabe bei Conti span. 418. Nicht in FGrH 471 (Dei(l)ochos von Kyzikos); Mulryan/Brown 485: „Dailochus (FGrH 3B 471) is not the source.“ – Zum Namen vermerkt dort Felix Jacoby: „Der autor trug wohl den epischen namen Deiochos, den Dionys bewahrt hat. Bei Steph.
636
Membrum IV
Byz. ist er in Dei(o)choros verdorben, und die Hss. der Apolloniosscholien schwanken regellos zwischen Deiochos und Deilochos. Ein ethnikon hat er in diesen nicht. […]“ Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:576, Fortsetzung der zu 342,24 zitierten Stelle): Alij dixerunt scrinium peregrinum [1616: perexiguum] cum igne inextincto incluso missum fuisse ad filias Creontis per paruulos Medeae filios; quòd [> quod] cùm illae aperuissent, tanta euolauerit vis ignis, vt totum palatium conflagrarit, vt testatur Dialochus [1616: Dailochus] in Cyzici euersione. 342,29–34 Imò alii putârunt … conflagraverint] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:576): Alij putarunt id non scrinium fuisse, sed vestem et coronam auream naphtha perunctas, quibus ab igne visis ob ignem attractum vniuersa regio [1568: regia] conflagrarit. Nam quae naphtha vncta fuerint, si vel ab igne vel sole videantur, continuò igne concepto sine remedio vllo comburunt quae vicina fuerint. (s. u. 343,1 f.) 342,31 Suida teste] Suda ν 90 (Adler): νάφθα […] ὅτι οἱ μὲν Ἕλληνες Μηδείας ἔλαιον ταύτην καλοῦσιν, οἱ δὲ Μῆδοι νάφθαν. – Auch μ 878 (Μήδεια) und φ 103 (φάρμακον). Quelle: Vgl. Scapula (1652:1032) s. v. νάφθα: autore Diosc. l. 1. cap. 102, est Βαβυλωνίου ἀσφάλτου περιήθημα τῷ χρώματι λευκόν, δύναμιν ἔχον ἁρπακτικὴν πυρὸς, ὥστε καὶ ἐκ διαστήματος ἁρπάζειν τοῦτο. Vide et Plin. l. 2. c. 105. et Plut. in Alex. et Strab. l. 16. Suidas dicit, esse medicum vocabulum, à Graecis vocari Μηδείας ἔλαιον. 342,34 Plutarchus scripsit in Alexandro] Plut. Alex. 35: Alexander trifft in Babylonien auf brennende Quellen und Erdöllachen. Manche wollen darin das pharmakon der Medea sehen: εἰκότως οὖν ἔνιοι τὸν μῦθον ἀνασῴζοντες πρὸς τὴν ἀλήθειαν τοῦτό φασιν εἶναι τὸ τῆς Μηδείας φάρμακον, ᾧ τὸν τραγῳδούμενον στέφανον καὶ τὸν πέπλον ἔχρισεν. οὐ γὰρ ἐξ αὐτῶν ἐκείνων οὐδὲ ἀπ᾽ αὐτομάτου λάμψαι τὸ πῦρ, ἀλλὰ φλογὸς ἐγγύθεν παρατεθείσης ὀξεῖαν ὁλκὴν καὶ συναφὴν ἄδηλον αἰσθήσει γενέσθαι. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:577): Scriptum reliquit Plutarchus in Alexandro fieri pharmacum id quo pallium coronamque Medea perunxit, è bitumine praecipuè, cuius magna copia apud Babylonios nascitur in Ecbataneis: cuius illa est natura vt ignem longinquum attrahat, mediumque aëra inflammet. – Bei Scapula (s. zum vorigen Verweis) nur Stellenangabe, ohne Referat. 343,3 Plinius l. 2, c. 108] Plin. nat 2,235: similis est natura naphthae. ita appellatur circa Babylonem et in Austacenis Parthiae profluens bituminis liquidi modo. huic magna cognatio ignium, transiliuntque in eam protinus undecumque visam. ita ferunt a Medea paelicem crematam, postquam sacrificatura ad aras accesserat, corona igne rapto. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1032) s. v. νάφθα, s. o. zu 342,31 (dort: Plin. l. 2. c. 105.). 343,3 Dioscorides l. 1, c. 102] Diosk. mat. med. 1,73,2–3 (Wellmann 1, p. 73), s. Quelle (Scapula), o. zu 342,31. 343,4 Strabo l. 16] Strab. 16,2,42–45 (über Gewinnung und Verwendung von Asphalt am Sirbonis-See; dabei wird auch magischer Gebrauch erwähnt, 16,2,43): τὸ μὲν οὖν συμβαῖνον τοιοῦτον· γόητας δὲ ὄντας σκήπτεσθαί φησιν ἐπῳδὰς ὁ Ποσειδώνιος τοὺς ἀνθρώπους καὶ οὖρα καὶ ἄλλα δυσώδη ὑγρά, ἃ περικαταχέαντας καὶ ἐκπιάσαντας πήττειν τὴν ἄσφαλτον, εἶτα τέμνειν. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1032) s. v. νάφθα, s. o. zu 342,31.
19. Argo navis
343,7 343,8
637
juxta Suidam] Suda ν 90 (Adler) s. v. νάφθα, s. o. zu 342,31. Quelle: Vgl. Scapula (1652:1032) s. v. νάφθα, s. o. zu 342,31.
juxta Nicandrum in Alexipharmacis] Nik. alex. 249–251, s. Quelle (Conti). Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:576): Huius pharmaci cùm author fuisset et inuentrix Medea, iure ignis Medeae pharmacum illud dicitur, quod ardorem per membra epotum diffundit, ita vt nulla arte possit leniri: de quo ita meminit Nicander in Alexipharmacis: Ην δὲ τὸ Μηδείης Κολχηίδος ἐχθόμενον πῦρ Κεῖνο ποτόν δέξηται ἐφήμερον, οὗ παρὰ χείλη Δευομένου δυσάλυκτος ἰάπτεται ἔνδοθι κνηθμὸς. [Nik. alex. 249–251]
[Folgt die lat. Übersetzung wie bei Zesen.] 343,17 Demetrius Scepsius] Nicht ermittelt. In der Fragmentsammlung von Richard Gaede (Demetrii Scepsii quae supersunt. Diss. Greifswald 1880) nicht zu finden (so auch Mulryan/Brown 486). Keine Angabe bei Conti span. 418. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:577): Nam non solùm in vnguendis rebus sed in potu etiam occultam vim ignis includere, Medeae fuit artificium. Pharmacum hoc alij ephemerium vocarunt, inter quos fuit Demetrius Scepsius, quia manè iuxta Tanaim fluuium tantum apparuerint herbae illae, quae illi componendo sunt necessariae, per medium diem sint auctae, vesperi arescant. 343,21–23 Alii … vivere nequeant] Vgl. Conti 6,7 (De Medea; 1653:577): Nec defuerunt qui ephemerium vocatum putent, quia vnum diem praeterire non possint qui pharmacum illud potauerint. 343,24 Diphilus Siphnius] Laut Conti (s. Quelle) stammt der Hinweis auf Diphilos aus den Nikander-Scholien. Aber dort wird kein Autor genannt, vgl. Conti span. 419, Anm. 495 und u. zu 343,26. – Auch o. 341,17 ein nicht verifizierbarer Verweis auf Diphilos. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:577): Atqui vt sensit Diphilus Siphnius folia quercus auxilium inuentum postea fuit aduersus id pharmacum, et non leue remedium, si lac bubulum biberetur, in quo illa maduerint. [Nach einer Reihe weiterer Rezepte:] Haec enim hausta compertum fuit non mediocre esse medicamentum aduersus id pharmacum, vt ait Nicandri enarrator, qui Diphili sententiam expressit. 343,26 Nicandri enarrator] Die Gegenmittel werden beschrieben in Schol. Nik. alex. 249 (Schneider 91,20–24), aber ohne Autorenangaben. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653,577), s. zum vorigen Verweis. 343,28 in Tauro, Corona septentrionali, Hercule, Eridano, aliisque Signis] Im Taurus werden Medea und das Goldene Vlies nicht erwähnt. Gemeint ist offenbar Aries. Dort 23,24–26,14 und 27,5–28,33. – Corona septentrionali: 143,24–35; Hercule: 165,11– 13; Eridano: 235,6–238,4. – aliisque Signis: Neben dem schon erwähnten Aries auch Gemini (45,15–32). 343,29 Senecam Tragoediographum] Gemeint ist die Medea von Seneca. Quelle: Conti 6,7 (De Medea; 1653:581): […] Medea denique in desperationem adducta, ita secum praeteritorum scelerum magnitudinem, et futura ex illis pericula ratiocinatur, vt est apud Senecam Tragicum: [folgen die Verse Sen. Med. 451–458].
638
Membrum IV
343,30 Aeschylum in Bacchi nutricibus] TrGF 3, F 246a (Radt) = Schol. Eurip. hypoth. Med. (p. 138,1 Schwartz): Αἰσχύλος δ᾽ ἐν ταῖς Διονύσου τροφοῖς ἱστορεῖ ὅτι καὶ τὰς Διονύσου τροφοῦς μετὰ τῶν ἀνδρῶν αὐτῶν ἀνεψήσασα ἐνεοποίησε. Quelle: Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589): Aeschylus in Bacchi nutricibus, nutrices ipsas Bacchi vna cùm viris illis coctas fuisse inquit, et ita ab eadem [sc. Medea] iuuentuti restitutas. 343,37 Martialis Epigram. l. 11] Richtig: l. 13. – Mart. 13,72 (Übers. R. Helm). Quelle? Bei Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589) nur der Hinweis auf die Herkunft des Fasans, ohne Verweis auf Martial: Aiunt Argonautas visa aue apud Colchos, quae Graecis esset insueta, illam in Graeciam portasse, atque à fluuio Colchidis phasianum appellasse. – Bei Ravisius Epith. (1607:592) s. v. Phasianus wird nur der erste Vers zitiert: […] De his Mart. lib. 13. Argoa primùm sum deportata carina. Eine erweiternde Nachdichtung dieses Epigramms findet sich in Zesens Schatz der Gesundheit von 1671 nach einer niederländischen Vorlage: Als Jason aus dem Kolch das güldne Fell genommen; da bin ich erst mit ihm in Griechenland gekommen. Zuvor war da allein mein sitz und Vaterland / da er zu seinem preis des Königs Tochter fand. (SW 3/2,193) 344,2 nisis] Korrekt: nisi. 344,4 in Signo Geminorum] s. o. 43,28 f. 344,6 Ovidius l. 6 Metamorphoseos] Bei Ov. met. 6,636 ff. ist von einer Verwandlung des Itys in einen Fasan nicht die Rede, s. o. zu 43,36. Quelle: Conti 7,10 (De Tereo; 1653:736), s. o. zu 43,36. 344,7 apud Aldrovandum l. 13 Ornithol. cap. 5] Ulisse Aldrovandi: Ornithologiae tomus alter. Bologna 1637, S. 45–59 (Cap. V, De Phasiano). Link zur Seite: S. 45 in: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN367611899?tify= {"pages":[51],"view":"info"} Quelle: Jonston av. (1650:61): Quomodo verò ex Phasiano mare et Gallinis Gallinaceis simul coëuntibus Phasiani procreari possint, docet apud [am Rand: l. 13. Ornith. c. 5.] Aldrovandum. Longolius. 344,10–14 multis in locis … exstructum] Vgl. Conti 6,8 (De Iasone; 1653:589): Fuerunt multis in locis templa Iasoni ob strenuitatem erecta, sed apud Abderam praecipuè eximia religione colebatur, cui templum à Parmenione fuit magnifico opere et excisis lapidibus extructum. 344,19 Genes. c. 6, 7, 8] Beschreibung der Sintflut. 344,20 apud Nicephorum Hist. Ecclesiast. l. 19] Die Ecclesiastica historia des Kallistos Nikephoros umfasst nur 18 Bücher – auch die in Arbeit befindliche Neuedition (http://www. oeaw.ac.at/byzanz/nkx.htm) nennt 18 Bücher. Der von Schiller, Zesens Quelle, erwähnte Hinweis auf die Argonauten findet sich in Buch 7, Kap. 50 (PG 145,1327–32), aber ohne Bezug auf Sintflut und Arche Noah (es geht u. a. um die Route der Rückfahrt). Link zur Seite (PG 145,1327): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/ display/bsb10800869_00676.html Quelle: Schiller, Const. 40 (nach dem Heurnius-Zitat über den von den Kolchern aus Verehrung für die Philosophie festgehaltenen Aries, s. o. 27,13–22): Vnde nauiga-
20. Crux
639
tionis Argonautarum ad aurei velleris consecutionem fabula, Niceph. Callist. Eccles. Hist. l. 19. 344,24 Clemens Alexandrinus Paedag. l. 3] Clem. Al. paid. 3,11,59,2. Quelle: Caussin (1631:96): […] Christiani […] iuberentur in annulis non scarabaeos, aut signa bellica, sed piscis effigiem, in memoriam scilicet Christi qui fuit Sibyllarum ἰχθύς mysticus, vel piscatoris, in reuerentiam Apostoli, vel columbae ad recordationem Spiritus sancti, vel Nauis ad speciem Ecclesiae gestare. Ita enim praecipit Clemens Alexandrinus paedagogi li. 3. [folgt Zitat wie bei Zesen 344,25–27, aber ohne Übersetzung]. – Vgl. o. 104,2.
XX. CRUX Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Kulmination und zur Zahl der beteiligten Sterne (344,32–345,7) befasst sich Zesen zunächst mit unterschiedlichen Auffassungen über die Lage des Sternbilds: es handele sich nicht um vier Sterne an den Füßen des Kentauren, sondern um eine große Konstellation 30 Grad über dem Südpol (345,8–27). Das Kreuz, jetzt das christliche Symbol der Erlösung, war schon bei den Ägyptern ein bedeutsames Zeichen (345,28–346,20). Es ist zugleich das Zeichen der Wiederkunft Christi, wie Zesen in einer längeren theologischen Argumentation darlegt (346,21–347,34). Anschließend referiert er Zeugnisse von verschiedenen Kreuzerscheinungen (des Konstantin; in Jerusalem und in Spanien, 347,35–348,36), um zum Schluss noch kurz auf die Kreuzsymbolik im Hohen Lied einzugehen (348,37–349,8). Quellen: Für die Lage des Sternbilds beruft sich Zesen auf den Himmelsglobus von Blaeu (345,10 f.). Wichtige Zitate und Verweise stammen aus Schiller (Const. 9, s. o. zu 201,31 ff.). Auch auf Valeriano wird verwiesen (349,7). Ob Zesen die Postillorum Evangelisticorum von Michael Walther, aus denen er ausführlich zitiert, aus eigener Anschauung oder durch Vermittlung einer anderen Schrift kennt, lässt sich nicht sicher entscheiden. Es ist gut möglich, dass Zesen sich auf ein neueres, nach 1653 erschienenes Werk stützt, in dem Walther, Nihus, Bartholin sowie auch die Autoren der Tradition (Nikephoros, Sozomenos usw.) zitiert werden. Auf die Autoren der Tradition wird auch in anderen einschlägigen Werken (Gretser, Kircher, Lipsius u. a.) verwiesen, die Zesen aber nicht direkt benutzt zu haben scheint. So bleibt die Frage nach der zweiten Hauptquelle für dieses Kapitel (neben Schiller) offen. 344,32 344,32 344,32 344,33 344,33 345,4 345,4 345,5
Arbor infelix] Quelle nicht ermittelt (verbreitete Bezeichnung für Kreuz und Galgen). Signum triunum] Vgl. u. 346,12. Nota Trinitatis] Vgl. u. 346,11–14. Sceptrum Iesu Christi] Kursivierung fehlt. Vgl. u. 346,37, aus Ephraem Syrus. Signum filii hominis] Kursivierung fehlt. – Nach Matth. 24,3 und 24,30, s. die folgenden Zitate bis 345,4; auch 346,26 und 347,7. Ebraicè ]עֵץQuelle nicht ermittelt. Hispanis el Cruzero] Nach Schiller, Const. 44 (Centaurus): […] quae Hispanis el Cruzero appellari solet, s. u. 345,16–27. Italis Croce; Gallis Croix] Quelle nicht ermittelt.
640
Membrum IV
345,6 f. apparet … finem Aprilis] Vgl. Schiller, Const. 44 (Centaurus): […] in Meridiano, mediâ nocte circa finem Aprilis […] australioribus magis conspicua. 345,9 Ptolemaeo pedes Centauri] Ptol. alm. 8,1 (Heiberg II, p. 160,19 ff.). Quelle: Bayer, Tab. 41 (unter der Tabelle): ε. ζ. ν. ξ. Modernis Crux, Ptolemaeo pedes Centauri. – Auch bei Schiller, Const. 44 (unter der Tabelle): Asterismus hic peculiarem recentioribus constellationem exhibet, quae Hispanis el Cruzero appellari solet, Ptolemaeo Pedes Centauri. 345,14 apud Joseph. de Acosta Hispanum in Historia Indiarum naturali sive morali] José de Acosta: Historia natural y moral de las Indias. Sevilla 1590, dort S. 26 f. (De la hechura y gesto del cielo del nueuo mundo). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1015 1883_00034.html Lateinische Ausgabe: Iosephus a Costa: De natura novi orbis libri duo. Köln 1596, dort S. 12 f. (De facie caeli Antarctici). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1018 3190_00031.html Die dort gebotene lat. Übersetzung weicht von der bei Zesen/Schiller ab; diese stammt vermutlich von Schiller selbst, da er ausdrücklich auf das spanische Original hinweist (Hispanicè conscripta) und auch, anders als die lat. Ausgabe von 1596, den Buchtitel und die Kapitelüberschrift dem spanischen Original nachbildet. Quelle: Schiller, Const. 44 (unter der Tabelle, Fortsetzung der zum vorigen Verweis zitierten Stelle): De hac operae pretium visum est, apponere pauca, ex Historiâ Naturali siue Morali Indiarum, Hispanicè conscripta à R. P. Iosepho de Acosta Societatis Iesu. Is enim inter alia cap. 5. de noui mundi coelo ita scribit: [folgt Zitat wie bei Zesen, mit geringfügigen Abweichungen]. 346,1 de quo vidimus in Arietis Signo] s. o. 29,27. 346,2 uti Septuaginta Seniores ediderunt] Gn. 22,13: καὶ ἀναβλέψας Αβρααμ τοῖς ὀφθαλμοῖς αὐτοῦ εἶδεν, καὶ ἰδοὺ κριὸς εἷς κατεχόμενος ἐν φυτῷ σαβεκ τῶν κεράτων. Quelle: Valeriano 10,30 (Bellum: 1626:101): Vtcunque sit, Aries, vt ait Hesychius, vexilli nostri, hoc est Crucis, hieroglyphicum est, Crux verò redemptionis: Aries ille, inquam, qui pro Isaaco in holocaustum oblatus est, in virgulto Sabech, vt Septuaginta ediderunt, à cornibus religatus. Sabech verò Remissio interpretatur, quia Crucem, quae remissionis virgultum fuit, praemonstrabat. 346,7 Procopius ad illud Esa. c. 44, v. 5] Prokopios von Gaza: In Isaiam prophetam commentationum variarum epitome (PG 87/2,2401 f.): Τὸ δὲ τῇ χειρὶ, διὰ τὸ στίζειν ἴσως πολλοὺς ἐπὶ καπρῶν, ἢ βραχιόνων ἢ τοῦ σταυροῦ τὸ σημεῖον, ἢ τὴν Χριστοῦ προσηγορίαν. – Quod autem manu dixit, ideo forsan adjecit, quod Christi nomen permulti, vel crucis signum in palmis, aut brachiis inuri sibi curarent. Quelle: Nicht ermittelt. 346,17 Isidorus l. 1] Isid. orig. 1,3,9: Tertia [sc. mystica littera] Τ figuram demonstrans Dominicae crucis, unde et Hebraice signum interpretatur. De qua dictum est in Ezechielo angelo (9, 4): ,Transi per medium Ierusalem, et signa thau in frontes virorum gementium et dolentium.‘
20. Crux
641
Quelle: Nicht ermittelt. – Dieser und die folgenden Verweise auch in Rosen-mând
(SW 11,140). 346,17 Nicephorus Hist. Eccles. l. 21, c. 16] Nicht ermittelt. Die Ecclesiastica historia des Nikephoros umfasst nur 18 Bücher, s. o. zu 344,20. – Vgl. auch u. 348,11. Quelle: Nicht ermittelt. 346,18 Sozomenus l. 7, c. 15] Sozomenos: Historia ecclesiastica (PG 67,1457): Beim Abriss des Serapis-Tempels in Alexandria habe man Steine mit kreuzähnlichen Zeichen gefunden, die die Hieroglypenkundigen als Zeichen des zukünftigen Lebens gedeutet hätten, worauf sich viele zum Christentum bekehrt hätten: Φασὶ δὲ τοῦ ναοῦ τούτου τότε καθαιρουμένου, τινὰ τῶν καλουμένων ἱερογλυφικῶν χαρακτήρων, σταυροῦ σημείῳ ἐμφερεῖς ἐγκεχαραγμένοις τοῖς λίθοις ἀναφανῆναι. Παρ᾽ ἐπιστημόνων δὲ τὰ τοιάδε, ἑρμηνευθεῖσαν σημᾶναι ταύτην τὴν γραφὴν, ζωὴν ἐπερχομένην· τοῦτο δὲ, πρόφασιν Χριστιανισμοῦ πολλοῖς γενέσθαι τῶν Ἑλληνιστῶν, καθότι καὶ γράμματα ἕτερα τοῦτο τὸ ἱερὸν τέλος ἕξειν Quelle: Nicht ermittelt. (Zitiert u. a. bei Jacob Gretser: De cruce, Bd. 1. Ingolstadt
1608, S. 162.) 346,18 Origenes c. 3] Nicht ermittelt. Vermutlich fehlerhaft für (Isidorus) origines (lib. 1), cap. 3, s. o. zu 346,17. Quelle: Nicht ermittelt. 346,19 Socrates l. 5, c. 17] Sokr. hist. eccl. 5,17 (PG 67,607 f.): Περὶ τῶν εὑρεθέντων ἐν τῷ Σαράπιδος ναῷ γραμμάτων ἱερογλυφικῶν – De litteris hieroglyphicis in Serapidis templo repertis. – Dieselbe Geschichte wie bei Sozomenos (s. zum vorigen Verweis), nur ausführlicher dargestellt. Quelle: Nicht ermittelt. (Zitiert u. a. bei Jacob Gretser: De cruce, Bd. 1. Ingolstadt 1608, S. 162.) 346,19 Ruffinus l. 11, c. 29] Richtig: l. 2 (Verwechlsung von römischer und arabischer Zahl). – Rufin. hist. 2,29 (PL 21,537): De Thoracibus Serapis apud Alexandriam abrasis, et signo Christo in loco eorum reddito. – Inhalt: Die Christen beseitigten überall die Serapis-Büsten und brachten stattdessen Kreuze an. Darüber verwunderten sich die verbliebenen Heiden sehr, denn, so sagten sie, das Kreuz sei auch ein Teil ihrer heiligen Schriftzeichen und bedeute das künftige Leben; und ihre Tradition sage, dass ihr alter Glaube nur so lange Bestand haben werde, bis dieses neue Zeichen erscheine. Und so bekehrten sie sich. Quelle: Nicht ermittelt. (Zitiert u. a. bei Gretser, s. zum vorigen Verweis.) 346,19 Athanasius Kircherius in Oedipo Aegyptiaco] Athanasius Kircher: Oedipus Aegyptiacus, Tomi secundi pars altera. Rom 1653, Classis X, Caput IV, S. 399–406: De Cruce Hermetica, quam nos passim in hoc Opere Crucem ansatam appellamus, eiusque arcana significatione in opere Hermetico. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1086 6996_00411.html Über das Kreuzzeichen schreibt Kircher ausführlich im Obeliscus pamphilius (Rom 1650), S. 364–379 (De Charactere Tautico, siue Cruce ansata omnium hieroglyphicorum principe). Dort Zitate aus Rufinus, Sozomenos, Sokrates, Lipsius, Gretser.
642
Membrum IV
Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/66-1-quod-2f/start.htm?image=00436 Quelle: Nicht ermittelt. Vielleicht Autopsie, denn zu diesem Werk will Zesen selbst
beigetragen haben: „Auch helt sie [sc. die Terafim und die Serapiden] der große Kircher am 297 bl. seines Eg. Oedip. beide vor einerlei: dem ich zween abrisse von dergleichen Egiptischen Serapen selbsten zugeschikt; die er auch mit in gemeltes buch einverleibet.“ (Assenat, SW 7,416) 346,26 Matth. c. 24, v. 30] Mt. 24,30: et tunc parebit signum Filii hominis in caelo et tunc plangent omnes tribus terrae et videbunt Filium hominis venientem in nubibus caeli cum virtute multa et maiestate. – Vgl. o. 345,4. 346,29 f. quatuor opiniones … Mich. Walterus Postillorum Evangel. pag. 21. et 22] Michael Walther: Postillorum Evangelisticorum, Oder Erklärung etlicher gleichstimmender Historien mit den gewöhnlichen Evangelien. Nürnberg 1653, S. 21 f. (aus der Postille zum 2. Advent): „Etliche halten dafür / durch das Zeichen verstehe der HERR sich selbst / weil Er Es. 7. und Luc. 2. Signum, ein Zeichen genennet werde […]. Andere legen es auß von seinen Wunden und Nägelmalen / die Er / nach seiner Aufferstehung / wie die lieben Alten vermeinen / stets gutwilliglich soll an sich behalten haben. […] Die dritten erachten damit angemeldet seyn eine helle / liechte Wolcken / wie etwa die gewesen / in welcher vorzeiten der HERR vor den Israeliten in der Arabischen Wüsten hergangen ist / und ihnen den rechten Weg gezeiget hat. […] D. Hunnius Senior hat vermuthet / es werde solch Zeichen etwa ein sonderlicher / newer Stern seyn / wie der gewesen / der bey seiner Ersten Zukunfft ins Fleisch den Weisen im Morgenland erschienen ist […]. Dergleichen Stern habe sich sehen lassen Anno 1572. und 73. in Signo Cassiopaeae. Aber der Zeichen an der Sonnen / am Mond / und an den Sternen ist schon vor diesem gar sonderbaren Zeichen erwehnet worden.“ Nicht als Digitalisat verfügbar (Dez. 2017). Quelle: Nicht ermittelt. Wenn Zesen diese Schrift aus eigener Anschauung zitiert, dann müsste er auch die an Walther angelehnte Passage 347,7–34 selbst übersetzt und angepasst haben. 346,31 Hunnium] Gemeint ist Aegidius Hunnius (1550–1603, Hunnius Senior bei Walther), nicht sein Sohn Nicolaus Hunnius (1585–1643, ebenfalls ein Theologe), wie der Nomenclator irrtümlich angibt. – Aegidius Hunnius: Postilla / Oder / Außlegung der Episteln vnd Euangelien auff alle Sontag / Fest vnd Feyertage / durch das gantze Jahr […]. Frankfurt 1597, S. 21 (Das Euangelium am Andern Sontage deß Aduents / Lucae XXI.): „So ist vns auch noch eyngedenck / wie Gott der HErr / Anno 72. vnd 73. mit einem herrlichen / neuwen / vngewöhnlichen / und von Anbegin niemals gesehenem Stern / so an Grösse vnd Klarheit alle Stern deß Firmaments weit vbertroffen / vom Himmel herab geprediget. Welches ein solch vbernatürlich Wunder / dergleichen von der ersten Zukunfft deß Menschen Sohns ins Fleisch sich nit begeben / vnd derwegen die Gelehrten dahin geschlossen / daß / wie der neuwe Stern / so den Weisen im Morgenlandt erschienen / war ein Zeichen Christi deß HERRN / als er deß Menschen Sohn werden solt in seiner ersten Zukunfft / also sey dieser newe Stern das Zeichen deß Menschen Sohns vor seiner letzten Zukunfft / welches laut der Weissagung Christi / solte gesehen werden am Himmel. […]“
20. Crux
643
Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1062
0514_00043.html Quelle: Michael Walther, Postillorum Evangelisticorum S. 22, s. o. zu 346,29. 346,35 Ephraem Syrus] Ephraem Syrus: Opera omnia, Bd. 1. Köln 1603, Kap. 78, S. 228 (Kapitelüberschrift: De ijs quae post Crucem reuelanda sunt, in formidabili illo secundo Aduentu Domini nostri Iesu Christi). Das Zitat beginnt in der fünften Zeile des Textes. Es findet sich noch einmal in Bd. 3, S. 701. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1112 9423_00278.html Quelle: Schiller, Const. 9 (unter der Tabelle): S. Ephraem Syrus, De apparit. Crucis tempore Iudicij. [folgt Zitat wie bei Zesen; nach iuxta verbum Domini in Klammern eingefügt: Matth. 24. Apoc. 1. 5. 6 Dan. 7. etc.]. 347,3 ut Thomae à Kempis ex l. 2, c. 12, utar verbis] Thomas a Kempis, De imitatione Christi 2,12,1: Hoc signum crucis erit in cælo: cum Dominus ad iudicandum venerit. Tunc omnes servi Crucis [!] qui se [etc. wie bei Zesen/Schiller]. Quelle: Schiller, Const. 9 (unter der Tabelle, im Anschluss an das Ephraem-Zitat): Tunc (iuxta Tho. de Kemp. lib. 2 cap. 12.) omnes serui Crucis [! – dann wie bei Zesen]. 347,7–34 Quòd autem … In hoc vinces] Diese Passage ist eine fast wörtliche Übersetzung aus Michael Walthers Postillorum Evangelisticorum (s. o. zu 346,29 f.), S. 22, mit der Besonderheit, dass die Konstantins-Vision als viertes Argument genannt wird (347,31– 34), während sie bei Walther das zweite Argument bildet. Zesen baut die Argumentation so um, damit er anschließend die weiteren Kreuzerscheinungen (nach Schiller) anfügen kann. Der Text bei Walther lautet folgendermaßen (S. 22 f. – die bei Walther in Antiqua gesetzten lat. Wörter werden hier kursiviert): „Die meisten unter den Patribus bey der Gottseligen Antiquität schliessen dahin / es werde solches Zeichen das Creutz deß HERRN seyn / nicht das uhralte natürliche und höltzerne / wie ihnen die Papisten und Jesuwider träwmen lassen […] / sondern ein fewriger / gläntzender Stral / wie ein Creutz gestalt / etwa von einem Regenbogen außgehend. Und das unternemen sie sich daher zubehäubten: Weil es heisse ein Zeichen deß Menschen Sohns / mit welchem Er nemlich hie auff Erden in aller Welt bekant worden / das traun sein Creutz ist: Weil dem Keyser Constantino M. schon ein Blick davon gewiesen worden / da er wider den Maxentium zu Felde gezogen / mit der sichtbarn und leserlichen überschrifft / ἐν τούτῳ νίκᾳ, in dem wirstu überwinden: Weil die Christliche Kirche von uhralten Jahren her bey ihrem schönen GOttesdienst vom Creutz gesungen / Hoc Signum erit in Coelo, cùm DOMINUS ad judicandum venerit, das wird das Zeichen seyn am Himmel / wann der HERR kommen wird zurichten: Weil das Creutz am jüngsten Tage billich erscheinet: Eines Theils zur Ehre deß vielfaltigen Creutzes und der Elendsprüfung / welches alles die ungläubigen für eine grosse Schand und Schmach halten: Anders Theils zum Trost der Kinder Gottes / welche daran die sonderbare Gnade ihres gecreutzigten Seligmachers so erkennen werden / wie weiland Noah deß getroffenen Bundes deß Allerhöchsten mit ihm und allen seinen Nachkommen erinnert worden durch den Regenbogen von schönen Farben. Drittes Theils zur Straffe der Gottlosen welche Feinde sind
644
Membrum IV
der Creutzes CHRISTI: Vierdtes Theils zur Magnificenz und prächtigen Herrlichkeit deß allgemeinen Richters alles Fleisches / dem solches Creutz gleichsam vorgetragen wird / als ein Trophaeum et Insigne Regium, an statt eines Königlichen Siegeszeichens / krafft dessen Er über und wider die Sünde / den Fluch deß Gesetzes / den Zorn GOttes / die Welt / den Teuffel / den Tod / und die höllische Verdamnüß allmächtiglich und sieghafftiglich triumphiret hat.“ 347,9 Patres quidam] Nach Walther, Postillorum S. 22: „Die meisten unter den Patribus bey der Gottseligen Antiquität schliessen dahin […]“, s. o. zu 347,7–34. 347,35 Baronius in Annal. ad annum 312] Caesar Baronius: Annales ecclesiastici, Bd. 3. Bar-leduc 1864, Kap. 13, S. 535 (zum Jahre 312): Quod ipsum factum esse, divinitus e caelo conspicuum Constantino, cum scriptores omnes affirment, Eusebius in re adeo mirifica recensenda, ipsiusmet Constantini haec sibi juramento quoque contestantis fidem obligat. [etc. – der Visionsbericht folgt auf S. 536]. – Schiller und ihm folgend Zesen bieten einen von Baronius abweichenden, gekürzten Wortlaut, von Schiller durch breuiter angedeutet. Quelle: Schiller, Const. 9 (unter der Tabelle): De apparitione signi S. Crucis Constantino Magno Imperatori, antequam Maxentium vinceret, anno Christi 312. factâ, licet omnibus quasi notâ, haec breuiter ex Annal. Baron. ad annum 312. [folgt Zitat wie bei Zesen, nur dass Schiller auch die griechische Version bringt: inscriptionem huiusmodo, ΕΝ ΤΟΥΤΩ ΝΙΚΑ, IN HOC VINCE]. 348,11 Nicephorus l. 8, et 9, c. 32] Nikephor. hist. eccl. 8,32 (PG 146,119 f.): Περὶ τῶν τριῶν μεγάλων σταυρῶν, οὑς ἐν κίοσι μεγάλαις Κωνσταντῖνος ἐν τῇ ἐπωνύμῳ αὐτοῦ πόλει ἀνίδρυσε· καὶ ὑπερφυής τις περὶ ἑνός τούτων διήγησις. – De tribus magnificis crucibus quas in magnis columnis Constantinopoli Constantinus collocavit: et mirifica de una earum narratio. Nikephor. hist. eccl. 9,32 (PG 146,351 f.): Περὶ τῆς ῆττης τῶν Ἑσπερίων τυράννων. Οὐετρανίωνος καὶ Μαγνεντίου· καὶ περὶ τῶν ἐν Διοκαισαρείᾳ Ἰουδαιων· καὶ ὡς ἀνῃρέθη Γάλλος ὁ Καῖσαρ. – Ut tyranni Occidentales sint devicti, Britannio scilicet et Magnen-
tius. De Judaeis Diocaesariensibus, et ut Gallus Caesar sit interfectus. – Darin über die von Kyrillos berichtete Kreuzerscheinung zu Jerusalem, s. 348,12–24. Quelle: Schiller, Const. 9 (unter der Tabelle, nach dem Baronius-Zitat): Addatur Niceph. Eccles. Hist. lib. 8. cap. 32. et lib. 9. cap. 32. 348,12 Cyrillus … in Epistola ad Constantium Imperatorem] Kyrillos, Epistola ad Constantium piissimum imperatorem, De signo lucidae crucis Hierosolymis viso, quod in coelis apparuit. (PG 33,1169 f. – griechischer Text mit anderer lat. Übersetzung als bei Schiller/Zesen). – Der Brief ist an Constantius gerichtet, nicht an Konstantin, wie irrtümlich in meiner Übersetzung zu lesen. (Derselbe Fehler im KlPauly 3,412 s. v. Kyrillos von Jerusalem.) Quelle: Schiller, Const. 9 (unter der Tabelle): Aliam signi S. Crucis apparitionem refert Cyrillus Hierosolym. Episcop. in epist. ad Constantium Imp. his verbis, etc. [folgt Zitat wie bei Zesen, ohne inquit (348,14)]. 348,24 Scholiastes memorati Ephraemi] Ephraem Syrus: Opera omnia […] Interprete et Scholiaste Reuerendo D. Doct. Gerardo Vossio Borchlonio, Bd. 3. Köln 1603, S. 704. – Die
20. Crux
645
Passage 348,29–35 (Aliud … viginti quinque) stammt, anders als von Zesen behauptet, nicht vom Ephraem-Scholiasten, sondern von Schiller (unter Berufung auf Ribadeneira), kenntlich daran, dass sie nicht mehr in dem von Notat Scholiastes regierten aci steht (den Zesen auflöst). – Dieser Ephraem-Kommentator Gerardus Vossius (1540–1609) ist nicht mit seinem berühmten Namensvetter, dem Verfasser der vielzitierten Theologia gentilis, zu verwechseln. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1112 9425_00206.html Quelle: Schiller, Const. 9 (unter der Tabelle): Notat Scholiastes ad S. Ephraem de Sanct. Cruce. Cum Latini festum Inuentionis S. Crucis 3. Maij, et Exaltationem eiusdem, 14. Septemb. celebrent; Graecos aliam adhuc de S. Cruce solemnitatem celebrare consueuisse ad 16. Kal. Iunij, recolentes memoriam admirandae illius apparitionis signi Crucis supra Hierosolymam. 348,26 celebrant] Korrekt: celebrent (so Schiller und der Ephraem-Scholiast Vossius). 348,33 per Alphonsum VII] Richtig: per Alphonsum VIII, so auch bei Schiller, Zesens Quelle, s. u. zu 348,35. 348,35 Ribadeneira in libro, quem Florem Sanctorum nuncupat] Pedro de Ribadeneyra: Flos sanctorum o Libro de las vidas de los santos, Bd. 1. Madrid 1599 (von Schiller vermutlich benutzt). Lateinische Ausgabe: Flos Sanctorum seu vitae et res gestae Sanctorum, Bd. 1. Köln 1630, dort S. 309 [Überschrift]: Solennitas Triumphi S. Crucis. [Untertitel:] Solennitas haec Hispaniae propria, ideoque Hispanis tantum scriptoribus memorata. Inter alias singulares omnino gloriosas Victorias, quas Deus Ter Opt. Max. Christianis aduersus paganos hostes suos concessit, admodum illustris est, et Mirabilis illa ad Naues Tholosanas, quam Castellae Rex Alphonsus VIII. filius regis Sanctii, coniunctis cum regibus Aragoniae et Nauarrae copiis edita innumera Maurorum Stragi reportauit. [Am Rand:] 16. Iulii 17. Calend. Sextilis. [folgt eine ausführliche Beschreibung bis S. 311]. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1063 7063_00411.html Quelle: Schiller, Const. 9 (unter der Tabelle): Aliud et quartum ac particulare Festum Triumphi S. Crucis, celebrant Hispani 16 Iulij, ob insignem Victoriam eâ die contra Mauros Crucis XPI inimicos, non sine miraculo Crucisque praesidio obtentam, anno 1212. per Alfonsum VIII. Castiliae Regem, caesis Barbarorum ducentis millibus, amissis Christianorum non pluribus viginti quinque. De quo Ribadener. in lib. Flos Sanctorum. 349,1 in Cantico canticorum Solomonaeo] Cn. 7,8: Dixi ascendam in palmam adprehendam fructus eius. Quelle: Nach Valeriano 50,12, s. u. zu 349,7. 349,5 Thom. Bartholinum de Cruce Christi] Thomas Bartholin: De cruce Christi hypomnemata IV. Kopenhagen 1651 – Eine stark medizinisch geprägte Darstellung (z. B. über die Frage, ob das Kreuz eine Fußstütze hatte), Anwort auf die Epistola von B. Nihus (s. zu 349,6), die ihrerseits eine Reaktion auf eine frühere Schrift von Bartholin (De latere Christ aperto) ist.
646
Membrum IV
Permalink: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl ?urn=urn:nbn:de:bvb:
349,6
349,7
12-bsb10413547-2 Quelle: Nicht ermittelt. Bartoldi Nihusii Epistolam de eodem ad dictum Bartholinum] Barthold Nihus: De cruce epistola ad Thomam Bartholinum. Köln 1647. Permalink: http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl ?urn=urn:nbn:de:bvb: 12-bsb10409870-9 Quelle: Nicht ermittelt. Pierium Hierogl. l. 50, pag. 538] Valeriano 50,12 (Piorum vita; 1626:538): […] Quoniam verò Crux Domini, quae Palma ea est, in quam ascensurum esse Dominum Prophetae praedixerant, longo stipite et in altum surrecto, in transuersumque late porrecto fuisse fertur, significasse etiam videtur illud anteà dictum, Cùm exaltatus fuero, omnia traham ad me [am Rand: Ioann. 12.]: ipsa enim manuum extensio duos populos, Israëliticum et Gentilem ad Deum trahere, et in vnum congregare videbatur, vt seniores dixisse scribit Irenaeus: non abs re fuerit, vt piis quacumque ratione possumus satisfacere studeamus, signum id et victoriae et salutis, quo pacto pij veteres figurarint, adscribere. [usw. über die Bedeutung der einzelnen Teile des Kreuzes] Link zur Seite: https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN665541074?tify={"pages": [586],"view":"toc"}
XXI. MVSCA / APIS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Sichtbarkeit des Sternbilds sowie zu Zahl und Größe der beteiligten Sterne (349,12–21) bespricht Zesen zwei unterschiedliche Interpretationen dieser Konstellation, nämlich als Fliege (musca) oder als Biene (apis). Die erste Deutung scheint ihm befremdlich, da die Fliege als Symbol der Frechheit, Aufdringlichkeit etc. gilt; Zesen nennt einige Anlässe, die dennoch zu ihrer Versetzung an den Himmel beigetragen haben könnten (349,22–350,10). Aber viel mehr spricht für die Biene, mit der lauter positive Eigenschaften verbunden werden (350,11–25). Zesen führt einige dieser Eigenschaften anhand von Beispielen vor: Königsherrschaft (Beispiele: Hieron und Jupiter; 350,26–351,16), Beredsamkeit (Beispiele: Platon, Pindar, Ambrosius; 351,17–30), Keuschheit, illustriert u. a. an einem eigenen Scherzgedicht (351,31–352,23) und Fleiß (352,24–41). Als möglichen Anlass für die Verstirnung nennt Zesen den Bienenschwarm, der sich aus dem von Simson erschlagenen Löwen entwickelte. In diesem Zusammenhang geht er auf die antike Theorie ein, nach der Bienen aus den Kadavern anderer Tiere entstehen (353,1–16). Quellen: Für die Liste der Bezeichnungen zieht Zesen neben Schiller und Jonston auch Wörterbuchmaterial (moderne Sprachen) heran; für die Angaben zu Zahl und Größe der beteiligten Sterne stützt er sich auf Schiller (Const. 51), die Sternkarte bei Bayer (Tab. 49) und den Himmelsglobus von Blaeu. Hauptquelle für die Ausführungen über Fliege und Biene sind die entsprechenden Passagen in De insectis von Jonston und in Buch 26 der Hieroglyphica von Valeriano. Mythologisches Material stammt auch aus den Kapiteln 2,1 (De Ioue) und 5,11 (De Oreadibus) der Mythologia von Conti. Vossius wird nur sekundär (aus Jonston) zitiert. Lediglich für den Verweis auf Crinitus (350,24) konnte keine Quelle ermittelt werden.
21. Musca / Apis
647
349,12–20 Vgl. die Liste bei Schiller, Const. 51: EVAE MATRIS CVNCTORVM VIVENTIUM. Aliàs APIS siue Auis INDICA […]. Et cum hac, APIS, Musca, Muia […]. Insuper et, CHAMAELEON […]. Europaeis absconditae, Meridionalibus semper patent.– Schiller zählt unter Apis siue Muscae vier Sterne (ohne Größenangabe) auf. 349,12 Muscula Boëthio] Boeth. cons. 2,6,5: Quid vero, si corpus spectes, imbecillius homine reperire queas, quos saepe muscularum quoque vel morsus vel in secreta quaeque reptantium necat introitus? Quelle: Jonston insect. (1653:67): Nomen, à musculo accepit. Nam detractis alis, caput nervosum, corpus molle, cauda tendinosa apparet. Hinc Musculae apud Boëtium nomen. 349,12 Apes] Nach Jonston insect. (1653:8): Latinis Apis et Apes, haec insecta dicuntur. 349,12 Apicula] Bei Jonston insect. (1653:11) u. ö. 349,12 Iovis Nutrix] s. u. 350,31–351,8. 349,13 Melissa] s. u. 351,5–10. 349,13 Cecropia Ausonio] Auson. Biss. 7,2 (Pastorino = 6,2 Green): aemula Cecropias ars imitetur apes. Quelle: Jonston insect. (1653:9): Auson. et alii Cecropias, quòd in Attica regione primùm conspectae credantur. Virgilius, et Martialis ab Hybla monte Siciliae Hyblaeas. […] Varro, quòd mel conficiant, mellis matres. 349,13 Hyblaea Virgilio] Verg. ecl. 1,54: Hyblaeis apibus florem depasta salicti. Quelle: Jonston insect. (1653:9), s. zum vorigen Verweis. 349,14 Mellis mater Varroni] Varro rust. 2,5,2: denique ex hoc putrefacto nasci dulcissimas apes, mellis matres, a quo eas Graeci bugenes appellant. Quelle: Jonston insect. (1653:9), s. zum vorvorigen Verweis. 349,14 Graecè μυῖα, musca] Vgl. Jonston insect. (1653:67): Graecis μῦα à μύω dicitur. 349,15 μέλισσα, et μέλιττα, apis] Vgl. Jonston insect. (1653:8): Graecis est μέλισσα et μέλιττα vel à μέλι, id est, melle, cuius opifex est; vel à Melissa puella […]. 349,15 Hesiodo μελία] Falsche Angabe nach Jonston: μελία oder μελίη ist die Esche (z. B. Hes. op. 145), die Biene ist μέλισσα (z. B. theog. 594). Quelle: Jonston insect. (1653:8): Hesiodo μελία, παραμεῖα, et ἀνθρήνη legitur; 349,16–18 Hispanicè et Italicè … bye, et bee] Bis auf flye nicht bei Jonston – Wörterbuchquelle. 349,22 in Globo nostro] Siehe Abb. 8 auf S. 648. 349,24 importunitatis, impudentiae, indocilitatis et audaciae imperitae] Angelehnt an Kapitelüberschriften bei Valeriano, Buch 26, zu musca: Importunitas ac impudentia (34); Indocilitas (37). In Kap. 37 ist auch von der perversa audacia des imperitior die Rede. 349,30 Plutarchus in Apophthegm. Lacon.] Plut. Apoph. 69,41 (234c): Λάκων ἐπὶ τῆς ἀσπίδος μυῖαν ἔχων ἐπίσημον, καὶ ταύτην οὐ μείζω τῆς ἀληθινῆς, ὡς καταγελῶντές τινες ἔλεγον ὑπὲρ τοῦ λανθάνειν τοῦτο πεποιήκει, ‘ἵνα μὲν οὖν’ εἶπε ‘φανερὸς ὦ· οὕτω γὰρ τοῖς πολεμίοις πλησίον προσέρχομαι, ὥστε τὸ ἐπίσημον ἡλίκον ἐστὶν ὑπ᾽ αὐτῶν ὁρᾶσθαι.’ Quelle: Valeriano 26,36 (Res gesta cominus; 1626:269): Musca etiam aliquando in Laconum clypeis insigne fuit, quam cùm quidam non omnino vera maiorem in parma figurasset, obiicienti quòd latitandi causa id fecisset: Imò, respondit, signum est, me tam
648
Membrum IV
Abb. 8: Himmelsglobus (1616) von W. Blaeu: Centaurus, Crux, Musca (SK Dresden)
proximè ad hostes accedere, vt Musca ab eis internosci poßit. [am Rand:] Plutar. in apophth. Laconicis. – Vgl. dazu Joachim Camerarius d. J.: Symbola et emblemata tam moralia quam sacra. Hg.von Wolfgang Harms und Gilbert Hess. Tübingen 2009, S. 597, Emblem LXXXIIII: COMINVS QVO MINUS. Spartanerschild mit dem Bild der Fliege (dazu Erläuterungen). 349,32 Homerus Iliad. l. 14] Richtig: l. 17 (falsche Buchangabe nach Valeriano). – Hom. Il. 17,569–571, s. Quelle (Valeriano). Quelle: Valeriano 26,35 (Pertinacia; 1626:269): Ea tamen improbitas pertinacissima, qua nunquam rebus quietem esse sinit, tanti fuit, vt inter praelia deorum grauissimásque res Poëtarum principem Homerum [am Rand: Iliad. lib. 14.] illexerit ad eius pertinaciae perseuerantiam memoriae demandandam, hieroglyphicúmque proponendum, quo ferox hostis insultat hosti, neque moram, neque requiem dat vllam, donec vulnus inflixerit, et audaciae confidentissimae munus executus fuerit. Ita enim apud eum legitur: Καί οἱ μυίης θάρσος ἐνὶ στήθεσσιν ἐνῆκεν, Ητε καὶ ἐργομένη μάλα περ χροὸς ἀνδρομέ[ν]οιο Ισχανάα δακέειν. [Hom. Il. 17,569–571]
21. Musca / Apis
350,6
649
[Am Rand die lat. Übersetzung:] Id est, Atque illi muscae vim intra praecordia misit, Quae quamuis de pelle viri sit saepe repulsa, Assultat morsura tamen. Pausan. in prior. Eliacis] Paus. 5,14,1: φασὶ δὲ Ἡρακλεῖ τῷ Ἀλκμήνης θύοντι ἐν Ὀλυμπίᾳ
δι᾽ ὄχλου μάλιστα γενέσθαι τὰς μυίας· ἐξευρόντα οὖν αὐτὸν ἢ καὶ ὑπ᾽ ἄλλου διδαχθέντα Ἀπομυίῳ θῦσαι Διί, καὶ οὕτως ἀποτραπῆναι τὰς μυίας πέραν τοῦ Ἀλφειοῦ. Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:97): Is colebatur apud Eleos Muscarius, quia Her-
cule mactante et porriciente, magna quae aderat muscarum copia Iouis opera trans Alpheum auolauerit, vt asserit Pausanias in prioribus Eliacis. 350,8 Hieronymo teste] Hier. nom. hebr. (PL 23,889): Beelzebub, habens muscas, aut devorans muscas, aut vir muscarum. In fine ergo nominis B littera legenda est, non L. Musca enim zebub vocatur. Quelle: Valeriano 26,35 (Pertinacia; 1626:269, nach dem Homerzitat, s. o. zu 349,32): Vnde etiam Hebraeis Beelzebub daemonis nomen, quem aliorum longè principem praedicant, cuius Musca est hieroglyphicum, quod D. Hieronymus agnoscit: nunquam enim cessat ille humanum genus modis omnibus infestare, et modò hos, modò illos ad perniciem laqueos tendere, ac omnes, quibus nos perdat, vias intentare. 350,9 f. Graecis Myodes … imprecatus est] Vgl. Valeriano 25,37 (Indocilitas; 1626:269): Ideóque Hercules eas suo de sacello abegisse dicitur, Myodem quem vocabant earum deum imprecatus. 350,18–23 symbolum sunt Monarchiae, et oboedientiae erga regem … solstitii] Angelehnt an Kapitelüberschrifen aus Valeriano, Buch 26, zu apis: Populus regi suo obsequens (1), Regnum (3), Grata eloquentia (4), Poetica amoenitas (5), Futuri seculi beatitudo (6), Dulcium appetitus (7), Diuturnae valetudinis prosperitas (8), Exotica disciplina (8), Prophetarum oracula (14), Concordia (15), Castitas (16), Solstitium (20, letztes Kapitel dieser Serie). 350,24 Crinitus l. 7, c. 2] Pietro Crinito: De honesta disciplina. Paris 1511, Buch 7, Kap. 2, S. 28a (Kapitelüberschrift: De Hieroglyphicis aegyptiorum litteris: ac de vulture et ape eorumque Symbolo: tum de cruce etiam ipsa nobilis consideratio): […] inter alias vero effigies: scarabeos: apes: fluuios: boues: vultures: aliaque id genus notare consueuerunt: porro ex ipsa effigie apis: symbolum regis signabatur: quod is in obeundis vitae officiis: non minus iustitiae aculeum: quam dulcem mellis clementiam habere debeat. […] Link zur Seite: S. 167 in: http://hardenberg.jalb.de/display_page.php ?elementId=13305 Link zu Buch 7 (Florenz 1504, maschinenlesbar): http://asklepios.chez.com/crinitus/ Liber_07.htm Quelle: Nicht ermittelt. 350,24 Aristoteles] Aristot. hist. an. 5,21 f. u. a. Quelle: Bei Jonston insect. (1653:8–18) zahlreiche Verweise auf die Historia animalium des Aristoteles. Auch bei Valeriano, Buch 26 im Abschnitt über die Bienen Verweise auf Aristoteles (26,9 und 26,20). 350,24 Plinius l. 11, c. 5] Plin. nat. 11,11–70 über die Bienen. – 11,56: esse utique sine rege non possunt. invitae autem interemunt eos, cum plures fuere.
650
Membrum IV
Quelle: Valeriano 26,1 (Populus regi suo obsequens; 1626:261): Populum Aegiptij
sacerdotes obsequentissimum Regi suo significare si vellent, Apem faciebant. [Am Rand:] Apis sola ex animalibus Regem habet. Plin. libr. 11. capit. 5. 350,24 Ionstonius] Jonston insect. (1653:8–18): De Apibus. Link zur Seite: http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/jonston/vol5/jpg/ s008.html 350,25 Aldrovandus] Ulisse Aldrovandi: De animalibus insectis libri septem. Bologna 1602, Buch 1, Kap. 1 (S. 20–114): De Ape. Link zur Seite (20): http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10 871417_00042.html Quelle: Zitiert bei Jonston insect. (1653:17): Adjiciam hisce ab Aldrovando observatas, easque proprijs ipsius verbis describam. [Am Rand: Aldrov. Insect l. 1. c. 4. – folgen Ausführungen über den Rex apum.] 350,26–31 De Hierone … probavit] Vgl. Valeriano 26,3 (Regnum; 1626:261): Ac ne ab Sicilia tam subitò discedamus, Hieroni quoque iam iussu patris exposito, proptereà quòd ex ancilla natus esset ne nobilitati paternae dedecori foret, tamen ita humanae opis indigenti, Apes in eos [> os] mella congessêre: quo ostento pater ab aruspicibus admonitus, filium recoligendum duxit, moribus et disciplinis iis erudiendum curauit, per quas postmodùm ad praemonstratam Regni maiestatem facilè peruenit. 350,35 Signo Capricorni] s. o. 90,34–91,3. Dort ist aber nur von Milch, nicht von Bienen und Honig die Rede (daher wohl ex parte, 350,36). Vgl. auch 175,24 (Aquila) und 323,37 (Columba), wo ein Adler dem kleinen Jupiter Nektar bringt. 350,36 Virgilius Georgic. lib. 4] Verg. georg. 4,149–152 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Conti 2,1 (De Ioue; 1653:80): Nam alij ab apibus educatum putarunt, vt ait Virg. lib. 4. Georg. [folgen die Verse Verg. georg. 4,149–152 wie bei Zesen]. Fama est ad eius beneficij memoriam quod Iupiter apum colorem mutauit in aureum, cùm priùs essent furrugineo [! 1651: ferrugineo]. – Auch zitiert bei Conti 1,9 (Quo pacto Dij antiquorum fuerint sempiterni; 1653:18). 351,4 Sed suspicor fabulam inde natam …] Interpretation nach Conti 2,1 (De Ioue; 1653:81): […] cùm Lactantius in libro de falsa religione ab Amalthea et Melissa filiabus Melissei Cretensium regis caprino lacte et melle nutritum scribat. 351,8 Mnaseae Patareo] FHG (Müller) 3,150, fr. 5 = Schol. Pind. P. 4,104 (106a Drachmann) – ein längerer Text über die Entdeckung des Honigs etc. Quelle: Conti 5,11 (De Oreadibus; 1653:462): Memoriae proditum fuit à Mnasea Patarensi, quòd hae [sc. Oreades] primae mortales à mutuo carnium esu diuerterunt, cum in montibus versantes castaneis et glandibus vescerentur. reuocauit in primis vna earum Melissa nomine, quae fauos melle plenos reperiens in Peloponneso caeteras nymphas ad degustandum adhortata est. is cibus cùm suauissimus fuisset visus, tanto gaudio perfusae sunt omnes, vt apes ipsas de Nymphae nomine melissas Graeci appellauerint. – Auch bei Valeriano 26,20 (Solstitium; 1626:265 f.), der sich aber auf Conti 5,11 beruft – Quellenüberlagerung. 351,10 f. in Peloponneso Achaiae insula … dictâ] Vgl. Conti 7,8 (De Pelope; 1653:802): […] Peloponnesum, hoc est, Pelopis insulam nominauit, quamuis sit peninsula.
21. Musca / Apis
651
351,18–20 sic eaedem Platonem … indicabant] Vgl. Valeriano 26,4 (Grata eloquentia; 1626:261 f.): Irridebat is [sc. Diogenes] Platonem perlibenter, cui paruulo in cunis dormienti Apes in labellis consedissent: ex quo responsum est, singulari illum suauitate orationis futurum. Ita praeuisa eloquentia est in infante per Apem. Et huiusmodi tale D. Ambrosio è nostris contigisse, memoriae proditum est. Idem et Pindaro Poëtae accidisse Pausanias tradit, cùm is puer adhuc Thebis digressus aestiuo tempore Thespias proficisceretur, calore exuperante aliquantulum à via declinauit, et sub vmbra nonnihil acquieuit, cui in somnum soluto Apes in os mel congessêre. Et ita demùm quemcumque veteres ab eloquentiae suauitate commendarent, eum ab Apibus nutritum dictitabant. 351,23 prodente Pausania] Paus. 9,23,2 f.: Πίνδαρον δὲ ἡλικίαν ὄντα νεανίσκον καὶ ἰόντα ἐς Θεσπιὰς θέρους ὥρᾳ καύματος περὶ μεσοῦσαν μάλιστα ἡμέραν κόπος καὶ ὕπνος ἀπ᾽ αὐτοῦ κατελάμβανεν· ὁ μὲν δὴ ὡς εἷχε κατακλίνεται βραχὺ ὑπὲρ τῆς ὁδοῦ, μέλισσαι δὲ αὐτῷ καθεύδοντι προσεπέτοντό τε καὶ ἔπλασσον πρὸς τὰ χείλη τοῦ κηροῦ. ἀρχὴ μὲν Πινδάρῳ ποιεῖν ᾄσματα ἐγένετο τοιαύτη. Quelle: Valeriano 26,4 (Grata eloquentia; 1626:262), s. zum vorigen Beleg.
351,25 B. Ambrosio accidisse notum] Nach Valeriano 26,4 (Grata eloquentia; 1626:262), s. o. zu 351,18–20. 351,28–30 Et ab apibus nutritum … commendare vellent] Nach Valeriano 26,4 (Grata eloquentia; 1626:262), s. o. zu 351,18–20. 351,33 Plutarchus in praeceptis conjugalibus] Plut. coniug. praec. 1,44 (144d): […] ἄδικόν ἐστιν ἡδονῆς ἕνεκα μικρᾶς ἐπὶ τοσοῦτο λυπεῖν καὶ συνταράττειν τὰς γυναῖκας καὶ μή, καθάπερ ταῖς μελίτταις ὅτι δοκοῦσι δυσχεραίνειν καὶ μάχεσθαι τοῖς μετὰ γυναικῶν γενομένοις, ἁγνοὺς καὶ καθαρεύοντας ἑτέρων συνουσίας προσιέναι ταῖς γυναιξίν. Quelle: Valeriano 26,16 (Castitas; 1626:265): Incorruptam adhaec virginitatem, et
castum animi propositum, per Apes significari id argumento est, quòd ipsae homines à coitu olidos acriter oderunt, et vt Plutarchus Coniugalibus praeceptis ait, Apes eos malè accipiunt, qui recentes à muliebri copula superueniant, sed mulieres, quae Veneri operam dederint acriùs inuadunt, quíque vel vinum potum, vel vnguenta oleant. Nam et Maro eas ignorare Venerem his versibus attestatur: [folgen die von Zesen 351,38– 352,4 zitierten Verse; am Rand:] Georg. lib. 4. 351,36 Virgilius Georg. lib. 4] Verg. georg. 4,197–201 (Übers. J. H. Voß). Quelle: Valeriano 26,16 (Castitas; 1626:265), s. zum vorigen Verweis. 352,5–7 Hinc aliquando … jocati sumus] Philipp von Zesen: Dichterisches Rosen- und Liljentahl. Hamburg 1670, S. 256: Schertzlied an die trübseelige / in einem Rosengarten schlaffend beschlaffene Roselinde (SW 2,230, Nr. 68). – Es handelt sich hier offenbar um den Erstdruck. Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1012 3932_00282.html 352,20 Taxites] Nicht ermittelt. Gemeint ist vermutlich Michael Toxites (Schütz, 1514–1581). Jedenfalls verweist eine englische Ausgabe des von Jonston in diesem Zusammenhang erwähnten Theatrum insectorum von Thomas Mouffet (The history of four-feated beasts, serpents, and insects. London 1658), die den hier gemeinten Verweis auf Taxites auf S. 898 bringt, an anderer Stelle (S. 1016) auf das Onomasticon von Taxites, womit
652
Membrum IV
nur die Onomastica duo von Michael Toxites (Straßburg 1574) gemeint sein können. Allerdings findet sich die hier genannte Aussage in den Onomastica anscheinend nicht. Quelle: Jonston insect. (1653:10): Taxites coire existimat, et apes mares, Reges foeminas facit: hos tempore constituto, vermiculos per examina, ut muscae, excludere [am Rand: Mouf. Theatri Insect. l. 1. c. 3.]. 352,21 Vossium de Idol. l. 4, c. 66, pag. 1511] Richtig: pag. 1531 (falsche Seitenangabe nach Jonston). – Vossius ThGent. 4,66 (1642:531), s. Quelle ( Jonston). Link zur Seite: S. 1531 in: https://books.google.de/books ?id=y7qO02Wc5WAC&hl= de&source=gbs_navlinks_s Quelle: Jonston insect. (1653:11): Vossius [am Rand: Vossius de Idol. l. 4. c. 66. p. 1511.] denique ex Belgicorum apiariorum sententia ita de propagatione Apum scribit: Rex apum singulis in cellis semen emittit [etc., längeres Zitat über die Entwicklung der Larven, endend mit:] et paulò post adultioribus similis. Hactenus Vossius. 352,22 Plinium N. H. l. 11, c. 16] Plin. nat. 11,46, s. Quelle ( Jonston, Lesarten von heutigen Ausgaben z. T. abweichend). Quelle: Jonston insect. (1653:10): Plinius ita de ea. [am Rand: Plin. N. H. l. 11. c. 16.]. Plurimi existimavere oportere confici floribus compositis atque utiliter (lege ex Aristotele confici ex apportatis floribus cerinthi, salicis alii, alii oleae.) Aliqui coitu unius Rex in quoque appelletur examine. Hunc esse solum marem praecipua magnitudine, ne fatiscat. Ideò foetum sine eo non edit: apesque reliquas tanquam marem foeminas comitari, non tanquam Ducem: quam probabilem aliàs sententiam fucorum proventus coarguit. Quae enim ratio, ut idem coitus, alios perfectos, imperfectos generet alios? – Verweis auf Plinius auch bei Vossius ThGent. 4,66 (1641:1531). 352,25 Salomon] Gemeint sind die Verse Pro. 6,8a–c der Septuaginta, die als unauthentisch gelten und in der Vulgata fehlen: ἢ πορεύθητι πρὸς τὴν μέλισσαν καὶ μάθε ὡς ἐργάτις ἐστὶν τήν τε ἐργασίαν ὡς σεμνὴν ποιεῖται.
Quelle: Valeriano 26,19 (Artificium; 1626:265): Nam illud quod Salomon ait: Vade
ad Apem, et disce ab ea quàm laboriosa sit operatrix, vnicuique manifestum est artificij sedulitatísque illam esse hieroglyphicum […]. 352,27 Virgilius Georgic. l. 4] Verg. georg. 4,156–169. Quelle: Valeriano 26,19 (Artificium; 1626:265, Fortsetzung der zu 352,25 zitierten Stelle): […] Virgilio praesertim naturam eius tam luculenter explicante, vt versus eos et decies et centies memoria repetisse neminem vnum poenitere possit [am Rand: Georg. lib. 4.]: [folgen die von Zesen 352,30–41 zitierten Verse Verg. georg. 4,158–169; d. h. die 352,28 f. zitierten Verse georg. 4,156 f. hat Zesen aus eigener Kenntnis ergänzt oder aus einer anderen Quelle hinzugefügt]. 353,5 Iudic. c. 14, v. 8] Id. 14,8: et post aliquot dies revertens ut acciperet eam declinavit ut videret cadaver leonis et ecce examen apium in ore leonis erat ac favus mellis. Quelle: Offenbar eine eigene Idee Zesens, der dem Simson ja einen ganzen Roman widmete.
22. Triangulum austrinum
353,8
653
in descriptione Philonii νᾶμα θυγατέρων ταύρων] Philon von Tarsos, bei Gal. 13,269: Νᾶμα δὲ θυγατέρων ταύρων καὶ Κεκροπίδαισι Συγγενὲς.
Die Kursivierung bei Philonium in meiner Übersetzung muss entfallen: Gemeint ist hier nicht das Buch dieses Titels von Valesco de Tarenta, sondern die Arznei dieses Namens. Quelle: Jonston insect. (1653:10): Hinc in descriptione Philonii, mel νάματα θυγατέρων ταύρων liquor filiarum taurorum, dicitur. Ex cerebro Reges et Duces, ex carnibus vulgus gigni scribunt. 353,11 Geoponicorum auctor] Gp. 15,2,14–17 (Beckh p. 439). Quelle: Jonston insect. (1653:11): Ex tauro, bove, vacca, vituloque putrefactis produci certum: modum Geoponicorum auctor ostendit. 353,12 ex cerebro regem] Ähnlich auch im Simson (1679) beim Kadaver des von Simson getöteten Löwen: „(121) Simson war begierig die zerrissenen Glieder dieses Untiers / als seiner Tapferkeit und Stärke noch übriggebliebene Siegeszeichen / zu besichtigen. Und zu dem ende folgete er der Spuhr nach / bis zum Aase. Aber er ward nicht wenig verwundert / als er sahe / daß die Bienen desselben Rachen / der vorhin ein Nest der bitteren Grausamkeit gewesen / zum süßen Hohnigstokke gemacht. (122) Vielleicht hatte der Bienenkönig im Rachen dieses Leuen / weil er ein König aller vierfüßigen Tiere gewesen / seinen Reichsstuhl befestigen wollen: damit er nicht etwan von den Würmern entweihet / und zu einem Wurmsitze gemacht würde. Mit einer solchen Ehrerbietigkeit schien alhier ein König dem andern begegnet zu haben.“ (SW 8,49 f.) 353,13–15 Si hoc verum est … Onesilai … mella congesserint] Vgl. Valeriano 26,3 (Regnum: 1626:261): Ita verò nomini regio fauorabiles sunt Apes, vt in causa fuerint, ne Onesili Regis Cyprij caput, quod in ludibrium Amathusij supra portam vrbis suspenderant, insepultum diutiùs maneret: in id enim iam exanimatum examen Apum mella contulerunt, fauísque referserunt.
XXII. TRIANGVLVM AVSTRINUM Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Sichtbarkeit des Sternbilds sowie zu Zahl und Größe seiner Sterne (353,20–27) referiert Zesen eine Reihe von Deutungsmöglichkeiten, ohne sich auf eine festzulegen (drei Patriarchen, Pallas Tritonia, drei Lebensregeln u. a.; 353,28–354,11). Nur auf die Deutung als Abbild Ägyptens geht er etwas ausführlicher ein (354,12–20). Quellen: Die Liste der Bezeichnungen stützt sich auf Schiller, Const. 21 und 52; für die astronomischen Angaben dürften zusätzlich die Karte bei Bayer (Tab. 49) und der Himmelsglobus von Blaeu konsultiert worden sein. Die Passage über Demokrit stammt aus Schiller, der sie wiederum von Valeriano übernommen hat. Zesen seinerseits benutzt Valeriano bei seinen Ausführungen über Ägypten und beim Verweis auf Psellos. 353,20–27 Vgl. die Liste bei Schiller, Const. 52: SIGNI MYSTICI TAV. Aliàs TRIANGVLVM, siue Deltoton AVSTRALE, Trigonus Notius, nuper affectatè Almutabet
654
Membrum IV
algenubi. Europaeis absconditae, Meridionalibus semper patent [sc. Apis und Triangulum australe]. – Vgl. auch die Listen zu Triangulum boreale (s. o. 124,3–10). 353,20–22 Triangulus … Tricuspis … notius] Vgl. o. 124,3 f. 353,22 f. Graecis Δέλτα … Τρίγωνον] s. o. 124,6 f. 353,24 Quinque comprehendit stellas] So in der Tabelle bei Schiller, Const. 52. 353,28 trium Patriarcharum] Nicht bei Schiller. 353,30 rerum coelestium effigiem] Vgl. o. 125,11–20. 353,31 Aegypti] s. o. 124,5 und u. 354,12–18. 353,31 f. Rursus alii … Palladis] Nach Schiller, Const. 21, s. u. zu 354,7. 354,1 f. tertiâ mensis die … orta sit] Vgl. o. 131,4–7. 354,5 in Erichthonii Signo] s. o. 129,11–132,14. 354,7 teste Democrito] Diels/Kranz 68 B 2: Τριτογένεια ἡ Ἀθηνᾶ κατὰ Δημόκριτον φρόνησις νομίζεται. γίνεται δὲ ἐκ τοῦ φρονεῖν τρία ταῦτα. βουλεῦεσθαι καλῶς, λέγειν ἀναμαρτήτως καὶ πράττειν ἃ δεῖ. Quelle: Schiller, Const. 21 (Triang. boreale): Democritus dixisse fertur, Pallada, Tritoniam eâ de causâ nuncupatam, quod praecepta tria ad humanam vitam benè beateque degendam necessaria proposuerit: Benè quidem consulendum, rectè iudicandum, iustè denique agendum. in quem terminum, omnis disciplinae sanctioris finis dirigitur. Meritò igitur ternarius, et Triangularis figura ea, quae lineis aequalibus describitur, et Palladi et Iustitiae dicata est. Haec ex aduersar. Bay.– Wörtlich übernommen aus Valeriano 39,43 (Minerva; 1626:418 f.) – Quellenüberlagerung. 354,12–19 Quòd verò Triangulum … constituere videatur] Vgl. Valeriano 17,18 (Aegyptus; 1626:174): Est alia ratio, cur Aegyptum hieroglyphicè significarent Ibes: nempè cùm ea regio Delton, à Δ Graecae literae figura nuncuparetur [am Rand: Aegyptus Delton dicta.], eam cum Ibibus similitudinem habet, quòd alites hae literam eam incessu pedum, interstitio ad aequales trianguli lineas diducto, figurare videantur […]. 354,20 Pselli libellum de Daemonibus] Michael Psellos, Dialogus de operatione daemonum, Kap. 11 (PG 122,843–846; lat. Überschrift: Sex esse summa daemonum genera, eaque triangulo scaleno, ut coelestia isopleuro, humanaque isosceli seu aequilatero analogice respondere). Quelle: Valeriano 39,44 (Humanitas; 1626:419): Sunt et alia figurarum triangularium significata, quae Psellus libello De daemonibus interpreatur. Ea libenter apponam, quia caeteris hieroglyphicis videntur minimè dissimilia. [Folgen die Figuren mit Erläuterungen.]
XXIII. APOVS Nach der Liste der Bezeichnungen und den Angaben zur Sichtbarkeit des Sternbilds sowie zu Zahl und Größe seiner Sterne (354,23–29) stellt Zesen unterschiedliche Informationen über diesen Vogel zusammen (Name, Vorkommen, Aussehen, Arten, Verhalten; 354,30–355,33). Bemerkenswert ist, dass Zesen auch von einer eigener Erfahrung berichtet (355,12–14). Quellen: Die aufgelisteten Bezeichnungen entnimmt Zesen Schiller und der im weiteren Text zitierten Literatur, für die astronomischen Angaben verwertet er zusätzlich Bayer und den Him-
23. Apous
655
melsglobus von Blaeu (nicht ausdrücklich genannt). Die Ausführungen über den Paradiesvogel mit allen Verweisen stützen sich auf Jonston, De avibus, der wiederum von der Ornithologia von Aldrovandi abhängig ist, die Zesen aber nicht selbst zu benutzen scheint. 354,23–27 Vgl. die Liste bei Schiller, Const. 52: EVAE MATRIS CVNCTORVM VIVENTIUM. Aliàs APIS siue Auis INDICA, Paradisea, Manucodiata, Graecanicè Apous. […] Europaeis absconditae, Meridionalibus semper patent. 354,23 Quibusdam, sed corruptè, Apis] So bei Schiller, s. o. Auch Bayer, Tab. 49 in der Aufzählung der neuen Sternbilder (Apis Indica). 354,24 item Manucodiata, hoc est, Avis Dei] s. u. 355,5 f. 354,25 sive Avis Paradisi, vel Paradisea] s. u. 354,32–355,2 und 355,29. 354,28 Bayerus numerat 12 … magnitudinis] Angaben nach der Karte bei Bayer, Tab. 49 (dort: Apis Indica). Link zur Seite: http://diglib.hab.de/drucke/2-2-2-astron-2f/start.htm?image=00213 354,31 f. in Aegypto … monedulâ minor] Vgl. Jonston av. (1650:169): […] et in Aegypto fuscae et subrutilae Monedulis minores, sub eodem nomine videantur. – An diesen und den im Folgenden zitierten Stellen hält sich Jonston eng an seine Vorlage, die Ornithologia von Aldrovandi, s. u. zu 355,8. 354,33–355,1 Vocatur autem Avis Paradisi … corporis speciem] Vgl. Jonston av. (1650:169): Hae alijs interdum Apodes Indicae: interdum Aves Paradysi, seu ob corporis speciem, seu quod ubi locorum nascantur, unde veniant, quo sese recipiant, ignoretur, vocantur. 355,2–6 Hinc magni aestimatur … Avem Dei] Vgl. Jonston av. (1650:170): Magni à Moluccarum Regulis fiunt, qui se, si illarum pennas portent, in praelio vulnerari non posse, etiamsi in prima acie collocati fuerint, credunt. 355,8 Aldrovandus] Ulisse Aldrovandi: Ornithologiae hoc est de avibvs historiae libri XII. Frankfurt 1610, S. 401. Über den Paradisvogel dort Buch 12, Kap. 21 (De manucodiatis in genere, S. 399) bis Kap. 26 (De quinta manucodiatae specie, siue de vulgari, S. 401 f.). Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1105 7945_00457.html Quelle: Jonston av. (1650:170): Species ipsarum quinque describit Aldrovandus [folgt die Beschreibung im Einzelnen]. 355,11 Scaliger Exercitat. 228, l. 8] Iulius Caesar Scaliger: Exotericarum exercitationum liber quintus decimus. Paris 1557, S. 229v–331v: Exercitatio CCXXVIII. ἄποδες. Hirundinum species. – Dort heißt es in Abschnitt 2 (Überschrift: Apodes ab India. Manucodiata), S. 300v: Quippe Apodes Columborum instar in Iaua maiori prodiderunt se uidisse nauigatores, pennarum uarietate pulchras. […] Bernardus Oruesanus regiae triremi praefectus, studiorum meorum studiosissimus, misit ad me haec scripturientem Manucodiatam unam, maxima Pica non minorem. [Folgt eine genaue Beschreibung.] Link zur Seite: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb1016 9267_00642.html Quelle: Jonston av. (1650:169): Magnitudo certa non potest illis adscribi, quaedam hirundine paulò majores visae sunt. In Java columbarum magnitudine observari, à se Pica
656
Membrum IV
maxima non minorem visam, Scaliger reliquit [am Rand: Scaliger Exerc. l. 228. l. 2.]. – Die Stellenangabe l. 228. l. 2, aus der bei Zesen 228, l. 8 wird, ist irreführend, da das Werk nicht in Bücher, sondern in Exercitationes und deren nummerierte Abschnitte eingeteilt ist. 355,13 Iani Volkersonii] Über das Kabinett des Jan Volkersen vermerkt Zesen in seiner Beschreibung der Stadt Amsterdam von 1664: „Ohnegefähr im dritten hause von gemeltem ersten kwähr-gäslein / da das weisse pak-laken aushänget / wohnete vorweilen Johan Volkersen / ein ungemeiner liebhaber allerhand fremder und seltzamer dinge: dessen überaus köstliche und fürtrefliche Kunst-kammer / darinnen der vorraht der allerseltzamsten see-muscheln / schnekkenheuser / meerschulpen / und wasserhörnlein allein auf 100000 gülden