120 68 21MB
German Pages 201 Year 1994
OLAF SCHÜTZ
Sachlegitimation und richtige Prozeßpartei bei innergesellschaftlichen Streitigkeiten in der Personengesellschaft
Schriften zum Wirtschaftsrecht Band 80
Sachlegitimation und richtige Prozeßpartei bei innergesellschaftlichen Streitigkeiten in der Personengesellschaft
Von Olaf Schütz
Duncker & Humblot · Berlin
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Schütz, Olaf: Sachlegitimation und richtige Prozesspartei bei innergesellschaftlichen Streitigkeiten in der Personengesellschaft / von Olaf Schütz. - Berlin : Duncker und Humblot, 1994 (Schriften zum Wirtschaftsrecht ; Bd. 80) Zug!.: Köln, Univ., Diss., 1993 ISBN 3-428-08105-6 NE:GT
Alle Rechte vorbehalten © 1994 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübemahme und Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0582-026X ISBN 3-428-08105-6
Meinen Eltern
Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 1993/94 von der Hohen Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln als Dissertation angenommen. Rechtsprechung und Literatur konnten zumindest in den Fußnoten bis Mai 1994 berücksichtigt werden. Meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Herbert Wiedemann, der mir die Idee zur Bearbeitung dieses Themas sowie zahlreiche wertvolle Anregungen gegeben hat, möchte ich an dieser Stelle für die Förderung der Arbeit besonders herzlich danken. Mein Dank gilt auch Herrn Prof. Dr. Martin Henssler für die Erstellung des Zweitgutachtens. Der Bayer Stiftung bin ich für den gewährten Druckkostenzuschuß zu Dank verpflichtet. Köln, im Juli 1994
Ola! Schütz
Inhaltsverzeichnis Einleitung................................................................................
15
A. Die Sachbefugnis als Rechts- und Verpflichtungsträgerschaft .................
17
B. Vermögensrechtliche Beziehungen ........................................... . ....
21
I. Sozialansprüche ................................................................ 1. Aktivlegitimation .................................... ....................... a) Das individualistische Gesamthandsmodell .......................... b) Das Selbständigkeitsmodell ................................ . ....... .. . c) Auswirkungen auf die Aktivlegitimation ............................ 2. Verwaltungszuständigkeit der Gesellschaftsorgane ..................... 3. Actio pro socio ............................................................. a) §§ 432, 2039 BGB ..................................................... b) Materieller Anspruch oder Klagerecht ............................... 4. Passivlegitimation .......................................................... 5. Prozessuale Folgerungen .................................................. a) Parteifähigkeit der Personenhandelsgesellschaften .................. b) Fehlende Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts.... c) Notwendige Streitgenossenschaft bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts .......................................... ......................... d) Rechtskrafterstreckung bei der actio pro socio ...................... e) Ausschluß der Drittfeststellungsklage ................................ Zusammenfassung .............................................................
21 22 22 24 26 28 30 30 32 37 37 37 38
II. Sozialverpflichtungen ......................................................... 1. Anerkennung eigenständiger Gesellschaftsverbindlichkeiten ........ . . a) Keine Herleitung aus dem Vermögensbegriff ....................... b) Gesellschaftsverbindlichkeiten und Teilrechtsfähigkeit ............. 2. Aktivlegitimation ......................................................... . . 3. Passivlegitimation .......................................................... a) Meinungsstand .......................................................... b) Trennung der Gesamthandsverbindlichkeit von einer möglichen persönlichen Verpflichtung der Gesellschafter ...................... aa) Der Gesamthandsschuldprozeß .................................. bb) Ausnahme bei zweigliedrigen Gesellschaften .................. cc) Keine Umgehung durch Klage gegen den geschäftsführenden Gesellschafter ...................................................... dd) Klagen auf Mitwirkungshandlungen im Vorfeld der Erfüllung ee) Die persönliche Haftung der Mitgesellschafter ................
40 41 43 44 44 45 45 46 49 49 49 50 51 53 54 55 57
10
c.
Inhaltsverzeichnis 4. Prozessuale Folgerungen ..................................................
60
a) Parteifähigkeit ..........................................................
60
b) Notwendige Streitgenossenschaft .....................................
60
aa) Leistungsklage .....................................................
61
bb) Feststellungsklage .................................................
63
cc) Gestaltungsklage ..................................................
66
c) Möglichkeiten der Prozeßführung zwischen einzelnen Gesellschaftern .................................................................
67
aa) Keine schuldrechtliche Rechtskrafterstreckung ................
68
bb) Unterwerfung durch "verweisende Vereinbarung" ............
70
cc) Prozeßstandschaft einzelner Gesellschafter .....................
71
(1) Ennächtigung des Gesellschafters ..........................
71
(2) Schutzwürdiges Interesse des Ennächtigten ...............
74
Zusammenfassung.............................................................
75
III. Schadensersatzansprüche ......................................................
75
1. Aktivlegitimation ...........................................................
76
2. Passiv legitimation ..........................................................
81
Zusammenfassung .............................................................
84
Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft ..........
85
I. Abgrenzung ....................................................................
85
H. Nichtvennögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte ...........................
86
1. Verwaltungsrechte und schlichte Gemeinschaftsrechte .................
87
2. Die klageweise Durchsetzung der Mitverwaltungsrechte ..............
87
3. Aktivlegitimation ...........................................................
89
4. Passivlegitimation ..........................................................
89
a) Meinungsstand ..........................................................
89
b) Stellungnahme ..........................................................
92
aa) Wortlaut............................................................
92
bb) Systematik und Entstehungsgeschichte .................... . .. . .
93
cc) Die Gesamthand als Vennögenszuordnungsprinzip ...........
94
dd) Der Gesellschaftsvertrag als Organisationsvertrag .............
98
(1) Teilweise Übertragung der Souveränität auf die Gesellschaft .......... ... ................................ .............
99
(2) Die Gesellschaft als Handlungs- und Willensbildungsorganisation ...................................................
101
(3) Konsequenzen für die Mitverwaltungsrechte ..............
104
(4) Die zweigliedrige Gesellschaft ..............................
108
5. Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander......................
109
Inhaltsverzeichnis
11
6. Prozessuale Folgerungen .................................................. a) Prozeßpartei ............................................................. b) Drittfeststellungsklage zwischen einzelnen Gesellschaftern ........ c) Prozeßstandschaft ..... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Ermächtigung des Gesellschafters ............................... bb) Schutzwürdiges Interesse des Ermächtigten....................
110 110 110 111 111 112
III. Nichtvermögensrechtliche Mitgliedschaftspflichten ........................ 1. Gesellschaftsorgane ........................................................ 2. Einordnung der Organpflichten ........................................... a) Meinungsstand ............................. . ............................ aa) Rechtsprechung .................................................... bb) Literatur ............................................................ b) Stellungnahme.......................................................... aa) Sachlegitimation ................................................... bb) Keine allgemeine "actio negatoria" ............................. ce) Grenzen der actio pro socio ...................................... dd) Organstreitigkeiten ................................................ 3. Allgemeine Treuepflicht................................................... a) Berücksichtigung der Gesellschaftsinteressen ....................... b) Berücksichtigung der Gesellschafterinteressen ...................... Zusammenfassung .............................................................
113 113 116 116 117 117 119 119 122 122 124 126 127 128 129
D. Grundlagenangelegenheiten ........................................................
131
I. Abgrenzung ....................................................................
131
H. Meinungsstand ................................................................. 1. Rechtsprechung............................................................. 2. Schrifttum ...................................................................
132 133 134
IH. Stellungnahme ................................................................. 1. Unterscheidung zwischen Personengesellschaft und Körperschaft.... 2. Änderung der materiellrechtlichen Zuständigkeitsordnung durch den Gesellschaftsvertrag ........................................................ 3. Einheitlichkeit des Gesellschaftsrechtsverhältnisses .................... 4. Prozessuale Folgerungen .................................................. a) Richtige Klageart ....................................................... aa) Klagen gegen Gesellschafterbeschlüsse ......................... bb) Statusklagen ............. .......................................... b) Die körperschaftlich strukturierte Personengesellschaft als Klagegegner ............................................ ....................... c) Keine Drittwirkung der Rechtskraft .................................. d) Notwendige Streitgenossenschaft bei typischen Personengesellschaften .................................................................. aa) Die gesetzlich geregelten Fälle .................................. bb) Die nicht geregelten Fälle................. . ......................
137 137 139 142 146 146 146 151 151 152 154 154 158
12
Inhaltsverzeichnis e) Drittfeststellungsklage durch oder gegen die Gesellschaft aa) Feststellungsinteresse bei Unterwerfungserklärungen der unbeteiligten Gesellschafter ........................................... bb) Zwischenfeststellungsklage ....................................... cc) Feststellungsinteresse bei Vorgreiflichkeit ...................... dd) Dispositionsbefugnis .............................................. ee) Prozeßführungsbefugnis .......................................... ff) Vertretungsmacht des vertretungsbefugten Gesellschafters... f) Zwischenfeststellungsklage unter einzelnen Gesellschaftern ....... g) Prozeßstandschaft der Gesellschaft oder einzelner Gesellschafter ... aa) Ermächtigung des Prozeßstandschafters ........................ bb) Schutzwürdiges Interesse der Gesellschaft .... . . . . . ............ cc) Wirkungen der Prozeßstandschaft ............................... dd) Möglichkeit des Partei wechsels .................................. ee) Prozeßstandschaft einzelner Gesellschafter ..................... Zusammenfassung .............................................................
166 166 169 170 174 175 176 177 178 179 183 184 185 186 187
Gesamtergebnis ..........................................................................
188
Literaturverzeichnis ............................................................... . .....
190
Abkürzungsverzeichnis = anderer Ansicht = Archiv für civilistische Praxis = Aktiengesellschaft AK = Alternativkommentar AktG = Aktiengesetz Alt. = Alternative Anm. = Anmerkung Arch. f. bürgerl. Recht = Archiv für bürgerliches Recht AT = Allgemeiner Teil BayObLG = Bayerisches Oberstes Landesgericht BB = Betriebsberater BGB = Bürgerliches Gesetzbuch = Bundesgerichtshof BGH BGHZ = Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen BR-Drucks. = Drucksache des Bundesrats BReg. = Bundesregierung Der Betrieb DB ders. = derselbe = dieselbe dies. DR = Deutsches Recht = eingetragene Genossenschaft eG Einl. = Einleitung EInsO = Entwurf einer Insolvenzordnung EWiR = Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht = Gesetz zur Ausführung der EWG-Verordnung über die EuroEWlVG päische wirtschaftliche Interessenvereinigung = folgende f. = fortfolgende ff. Fn. = Fußnote = Festschrift FS GenG = Genossenschaftsgesetz Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter HafGmbHG tung GmbH-Rdsch. GmbH-Rundschau Handb. Handbuch HGB = Handelsgesetzbuch Hlbs. = Halbsatz
a. A AcP AG
14
i. V. m. JA Jher. Jb. JR JuS JW JZ KG LM MDR MüKo m.w.N. NJW NJW-RR Nr. OHG OLG ÖZPO Rdn. RGRK RGZ ROHGE S. Sonderbeil. v. vgl. Warn. Rspr. WM z. B. ZGR ZHR ZIP zit. ZPO ZZP
Abkürzungsverzeichnis = in Verbindung mit = Juristische Ausbildung = Jherings Jahrbuch = Juristische Rundschau = Juristische Schulung = Juristische Wochenschrift = Juristenzeitung = Kommanditgesellschaft = Lindemaier / Möhring, Nachschlagewerk des Bundesgerichtshofes = Monatsschrift des Deutschen Rechts = Münchner Kommentar = mit weiteren Nachweisen = Neue Juristische Wochenschrift = Rechtsprechungsreport Zivilrecht der NJW = Nummer = Offene Handelsgesellschaft = Oberlandesgericht = Österreichische Zivilprozeßordnung = Randnummer = Reichsgerichtsräte-Kommentar = Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen = Entscheidungen des Reichsorberhandelsgerichts Seite = Sonderbeilage = vor = vergleiche = Otto Warneyer, Die Rechtsprechung des Reichsgerichts in Zivilsachen = Wertpapiermitteilungen = zum Beispiel = Zeitschrift für Untemehmens- und Gesellschaftsrecht = Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht = Zeitschrift für Wirtschaftsrecht = zitiert = Zivilprozeßordnung = Zeitschrift für Zivilprozeßrecht
Einleitung Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage nach der richtigen Prozeßpartei bei innergesellschaftlichen Streitigkeiten in Personengesellschaften. Diese Problematik wird zumeist für das Außenverhältnis unter dem Gesichtspunkt der Parteifähigkeit der einzelnen Personengesellschaften erörtert. Der Parteifähigkeit ist jedoch die materiellrechtliche Rechts- und Verpflichtungsträgerschaft vorgelagert. Diese prozessual als Sachbefugnis bezeichnete Rechts- oder Pflichtzuständigkeit entscheidet darüber, wer ein Recht geltend machen oder die Erfüllung einer Pflicht einklagen kann und wem gegenüber er dazu berechtigt ist. Wenn die Frage nach der richtigen Prozeßpartei bei innergesellschaftlichen Streitigkeiten gestellt wird, ist also zunächst die Sachbefugnis zu erörtern, ehe auf mögliche prozessuale Konsequenzen eingegangen werden kann. In einer Gesellschaft sind dabei immer zwei Arten von Rechtsbeziehungen zu unterscheiden: diejenigen, die zwischen den einzelnen Gesellschaftern bestehen und diejenigen, die die Gesellschafter mit ihrer Gesellschaft verbinden. Wiedemann 1 beschreibt diese zweifache Anordnung der Rechtsverhältnisse in der Gesellschaft mit dem Bild eines Rades, wobei die Rechtsverhältnisse der Gesellschafter untereinander die Felge und die Rechtsbeziehungen der einzelnen Gesellschafter zur Gesellschaft selbst die Speichen bilden. Je stärker sich die Rechtsbeziehungen auf die Gesellschaft selber konzentrieren, um so stärker ist der organisatorische Zusammenschluß der Gesellschafter. Die Rechtsbeziehungen in einer Gesellschaft sind aber nicht allein nach ihren Adressaten, sondern auch inhaltlich zu unterscheiden. Dabei lassen sich drei große Gruppen bilden: die vermögensrechtlichen Beziehungen, die nichtvermögensrechtlichen Mitverwaltungsrechte und -pflichten sowie die Grundlagenangelegenheiten, die den Inhalt und die Wirksamkeit des Gesellschaftsvertrages als solchen betreffen.
In welches Rechtsverhältnis diese einzelnen Rechtsbeziehungen in der Gesellschaft einzuordnen sind, erscheint in Rechtsprechung und Lehre nur im Hinblick auf die vermögensrechtlichen Beziehungen geklärt. Diese als Sozialansprüche und Sozialverpflichtungen bezeichneten Beziehungen werden auf der Grundlage des Gesamthandsprinzips in das Rechtsverhältnis der Gesellschafter zu ihrer Gesellschaft eingeordnet. Fraglich ist indes die Begründung für diese Einordnung. Insbesondere muß die Bedeutung der Gesamthandstheorien für die Sachlegitimation untersucht werden. Bei den Sozialansprüchen stellt sich die Frage, ob jeder Gesellschafter mit der actio pro socio ein eigenes Recht einfordern kann, es also 1 WM 1990, Sonderheil. Nr. 8, S. 3; FS für Kellennann, S.529 (532); WM 1992, Sonderheil. Nr. 7, S. 1.
16
Einleitung
zu einer Verdoppelung der Rechtszuständigkeit kommt, oder ob er lediglich Rechte der Gesellschaft geltend macht. Hinsichtlich der Sozialverbindlichkeiten ist zu untersuchen, ob alleine § 707 BGB das Fehlen der Passivlegitimation einzelner Gesellschafter begründen kann, oder ob nicht, ähnlich wie im Außenverhältnis, zwischen Gesellschaftsschulden und persönlicher Verpflichtung der Gesellschafter zu unterscheiden ist. Bei Streitigkeiten um die Ausübung nichtvermögensrechtlicher Mitwirkungsrechte und die Erfüllung ebensolcher Mitgliedschaftspflichten stellt sich die Frage, ob diese das Rechtsverhältnis zur Gesellschaft, oder das Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander betreffen. Bei dieser Frage ist zu untersuchen, ob schon das Gesamthandsprinzip diese Rechte und Pflichten dem Verhältnis zwischen Gesellschaft und den einzelnen Mitgliedern zuordnet, oder ob diese Einordnung einer davon unabhängigen Begründung bedarf. Dazu muß auf den organisationsrechtlichen Charakter des Gesellschaftsvertrages eingegangen werden. Sowohl bei den vermögensrechtlichen als auch bei den nichtvermögensrechtlichen Beziehungen in der Gesellschaft ist zu erörtern, auf welchem Wege eine einheitliche Entscheidung ergehen kann, die dem Gesellschaftsgefüge Rechnung trägt. Andererseits ist auch zu überlegen, auf welche Weise ein Prozeß kostengünstig allein zwischen einzelnen streitenden Gesellschaftern ausgetragen werden kann. Bei den Körperschaften werden auch die Fragen, die die Grundlagen des Gesellschaftsverhältnisses betreffen, insbesondere die Frage nach der Mitgliedschaft eines Gesellschafters, dem Rechtsverhältnis zwischen Verband und Mitglied zugeordnet. Bei den Personengesellschaften erfolgt die Einordnung hingegen traditionell in das Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander. Bei diesem Rückgriff auf den schuldrechtlichen Entstehungstatbestand einer Personengesellschaft ist auf die Besonderheit des Gesellschaftsverhältnisses als einer einheitlich zu beurteilenden Organisation zu achten. Auch an dieser Stelle ist zu untersuchen, auf welchem Wege im Streitfalle die Einheitlichkeit des Gesellschaftsverhältnisses materiell-rechtlich oder prozessual gewahrt werden kann.
A. Die Sachbefugnis als Rechts- und Verpflichtungsträgerschaft Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Aktiv- und Passivlegitimation in der Personengesellschaft. Es ist daher erforderlich, das in diesem Zusammenhang vorausgesetzte Verständnis der unter dem Begriff der Sachlegitimation oder Sachbefugnis zusammengefaßten Aktiv- und Passiv legitimation zu erläutern. Dieses Verständnis hängt eng mit dem Wandel des prozessualen Parteibegriffs zusammen. Darüber hinaus soll die Sachlegitimation kurz von der Prozeßführungsbefugnis abgegrenzt werden. Nach dem materiellen Parteibegriff waren die Subjekte des Prozeßrechtsverhältnisses und die materiellen Rechte beziehungsweise Rechtsverhältnisse identisch. Parteien waren daher nur die am streitigen Privatrechtsverhältnis Beteiligten. I Diese Identität des Prozeßrechtsverhältnisses mit dem materiellen Rechtsverhältnis beruhte auf dem römischrechtlichen Institut der actio. Nach diesem, später vom gemeinen Recht übernommenen, Prozeßverständnis bestand kein allgemeiner Justizgewährungsanspruch. Das materielle Recht realisierte sich vielmehr ausschließlich in einzelnen genau umschriebenen Klagerechten, den actiones. Die einzelne actio war die Befugnis, für den Fall der Rechtsverletzung eine Klage zu erheben und vor Gericht Recht zu verlangen. 2 Aufgrund dieses Gleichklangs von materiellem und prozessualem Rechtsverhältnis war es nur konsequent, allein die Subjekte des streitigen Rechts, der res in iudicium deducta, als Parteien anzusehen. 3 War der Kläger oder der Beklagte an dem streitigen Recht nicht beteiligt, so durfte wegen mangelnder legitimatio ad causam nicht zur Hauptsache verhandelt werden. 4 Dies hatte zur Folge, daß eine Prüfung der materiellen Rechtslage erfolgen mußte, um feststellen zu können, ob die Auftretenden die richtigen Parteien waren, obwohl zur Hauptsache eigentlich erst verhandelt werden durfte, wenn feststand, daß die Auftretenden die richtigen Parteien waren. Um eine völlige Vorwegnahme des Rechtsstreits bei der Erörterung der Sachlegitimation zu vermeiden, wurde zwischen den Tatsachen, die das Bestehen des in Anspruch genommenen Rechtes betrafen und den Umständen, die mit der subjektiven Berechtigung der Auftretenden zusammenhingen, differenziert: ErPlanck, Lehrbuch, Bd. I, § 42, S. 201; Wach, Handbuch, Bd. I, § 46 I, S. 518 f. Dazu Kaser, Römisches Privatrecht, § 4 11, S. 35 ff.; Sohm, Institutionen, § 110, S.650, § 115, S. 685. 3 Lüke, ZZP 76 (1963), 1 (7). 4 Dazu eingehend Heintzmann, Prozeßführungsbefugnis, S. 3 ff. sowie Lüke, ZZP 76 (1963), 1 (6 f.). I
2
2 O. Schütz
18
A. Die Sachbefugnis als Rechts- und Verpflichtungsträgerschaft
stere waren Gegenstand der Verhandlung zur Hauptsache, letztere waren vorab bei der Frage der Sachlegitimation zu verhandeln. Bei der Überprüfung der Sachlegitimation wurde das Bestehen des streitigen Rechtes unterstellt. 5 Später wurde der materielle Partei begriff dahingehend abgeschwächt, daß nicht mehr die tatsächliche Sachbefugnis entscheidend war, sondern schon die Behauptung ausreichte, Subjekt des streitigen Rechtsverhältnisses zu sein. 6 Die Verhandlung zur Hauptsache durfte nicht mehr wegen fehlender Sachbefugnis verweigert werden. Diese wurde vielmehr dem Klagegrund, der Begründetheit, zugerechnet. Im Zuge der weiteren Entwicklung des gemeinen Rechts kam es, ausgelöst durch die Lehre Windscheids, 7 zu einer Trennung von materiellem Recht und Prozeßrecht. Dies führte auch im Hinblick auf den Parteibegriff zu einer Neuorientierung. Der Begriff des Subjekts eines Rechtsverhältnis wurde nunmehr strikt von dem jetzt rein prozessualen Parteibegriff getrennt. Der so gefundene formelle Partei begriff wird alleine aus dem eingeleiteten Prozeß gewonnen. Partei ist demnach, wer im eigenen Namen Rechtsschutz vor Gericht verlangt, beziehungsweise gegen den Rechtsschutz vor Gericht beansprucht wird. 8 Damit wurde die Schwäche des materiellen Partei begriffs überwunden, der die gesetzlich neu eingeführte Möglichkeit, ein fremdes Recht im eigenen Namen geltend zu machen, nicht zu erklären vermochte. 9 Auf der anderen Seite gewährte die Offenheit des formellen Parteibegriffs aber keinen Schutz mehr gegen die eigenmächtige Prozeßführung Unbeteiligter in fremden Angelegenheiten, da die Sachbefugnis nurmehr die subjektive Seite des Klagegrundes darstellt, also erst bei der Frage der Begründetheit einer Klage in Erscheinung tritt. Um den Beklagten nicht zu nötigen, gegenüber einem zur Führung des Rechtsstreits nicht befugten Kläger zur Sache zu verhandeln und um andererseits auch den Kläger davor zu schützen, gegenüber einem Beklagten, der im Laufe des Verfahrens die Befugnis zur Führung des Prozesses verloren hat, weiterhin zur Hauptsache verhandeln zu müssen, mußte ein prozessuales Korrektiv gefunden werden, das die Schutzwirkung des materiellen Parteibegriffs übernahm. Dieses Korrektiv wird in der Prozeßführungsbefugnis gesehen. Die Einordnung dieses Rechtsinstituts ist noch nicht vollständig geklärt. Die überwiegende Meinung betrachtet die Prozeßführungsbefugnis als Sachurteilsvoraussetzung, die scharf von der Sachlegitimation als Frage der Begründetheit einer Klage zu trennen sei. 10 Als Grundlage der Heintzmann, Prozeßführungsbefugnis, S. 3. WetzelI, System, § 16, S. 155 f. 7 Windscheid, Die actio des römischen Zivilrechts vom Standpunkt des heutigen Rechts, 1856. . 8 Stegmann, ZZP 17 (1892), 326 (357 ff.). 9 Zu den Lösungsversuchen der alten Lehre Kohler, Jher. Jb. 24 (1886), 187 (319 ff.); Wetzell, System, § 12, S. 92 f. sowie zusammenfassend Lüke, ZZP 76 (1963), 1 (8 f.). IO BGHZ 31, 279 (281); Berg, JuS 1966,461; A. Blomeyer, Zivilprozeßrecht, Erkenntnisverfahren, § 41 I, S. 236; Heller, Der Zivilprozeß der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, S. 146; Jauemig, Zivilprozeßrecht, § 22 II, S.64; Lüke, ZZP 76 (1963), 1 (17 ff.); 5
6
A. Die Sachbefugnis als Rechts- und Verpflichtungsträgerschaft
19
Prozeßführungsbefugnis wird teilweise die materiellrechtliche Verwaltungs- 11 oder Verfügungs befugnis 12 sowie das schutzwürdige Interesse 13 der im Prozeß Auftretenden an einem gerichtlichen Verfahren genannt. Ein weiterer Teil der Literatur glaubt angesichts der unterschiedlichen Erscheinungsformen der Prozeßführungsbefugnis hingegen nicht daran, allgemeingültige Regeln für das Bestehen oder Fehlen dieser Sachurteilsvoraussetzung herausarbeiten zu können und begnügt sich deshalb mit einer kasuistischen Aufzählung. 14 Aus diesem Grunde wird vorgeschlagen, das Institut der Prozeßführungsbefugnis auf die Fälle der Prozeßstandschaft zu beschränken, da es nur in diesem Ausnahmefall von praktischer Bedeutung sei. 15 Für die weitere Untersuchung reicht es festzustellen, daß bei einer Leistungsklage grundsätzlich derjenige, der ein Recht als eigenes geltend macht, oder der, gegen den eine Rechtspflicht als eigene geltend gemacht wird, als prozeßführungsbefugt anzusehen ist. Ausnahmen von dieser Regel ergeben sich zumindest dann, wenn dem sachbefugten Kläger oder Beklagten die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis über das streitige Recht oder Vermögen fehlen, wie dies etwa nach § 6 Abs. 1 KO für den Gemeinschuldner gilt. In diesen Fällen ist eine Klage des oder gegen den Sachlegitimierten wegen dessen fehlender Prozeßführungsbefugnis unzulässig. Fehlt es einer Partei hingegen schon an der Rechtsoder Verpflichtungsträgerschaft, also der Sachlegitimation, so ist eine Leistungsklage dieser oder gegen diese Partei grundsätzlich zulässig aber unbegründet. Davon ausgenommen sind die Fälle der Prozeßstandschaft, bei der dem Ermächtigten zwar nicht die materielle Rechtsposition, wohl aber die Befugnis zu ihrer prozessualen Durchsetzung verliehen wird. Daß einer sachlich nicht legitimierten Partei in der Regel auch die Prozeßführungsbefugnis hinsichtlich der Drittrechtsbeziehung fehlt, ist unerheblich. Anderenfalls müßte man jede von einem nichtberechtigten Kläger oder gegen einen nichtverpflichteten Beklagten erhobene und daher unbegründete Klage als unzulässig abweisen. Das hätte zur Folge, daß die Sachlegitimation bereits bei der Frage nach der Zulässigkeit der Klage zu untersuRosenberg / Schwab, Zivilprozeßrecht, § 46 I, S. 251; Stein / Jonas / Leipold, ZPO, vor § 50, Rdn. 19 ff. Demgegenüber verwendet Bruns, Zivilprozeßrecht, Rdn. 55 die Begriffe Sachlegitimation und Prozeßführungsbefugnis synonym. Grunsky, ZZP 76 (1963), 49 (64 f.) bezweifelt hingegen die Notwendigkeit einer Prüfung der passiven Prozeßführungsbefugnis, da deren Fehlen ein Unterfall der Unmöglichkeit einer Verpflichtung sei, die Klage also unbegründet, nicht aber unzulässig sei. 11 Hellwig, Lehrbuch, Bd.2, § 115, S. 317 ff.; Nikisch, Zivilprozeßrecht, § 31 II, S. 118 f. 12 Vgl. BGHZ 32, 279 (281); 51, 125, 128 f. 13 Henckel, Parteilehre, S. 105 ff.; ihm folgend A. Blomeyer, Zivilprozeßrecht, Erkenntnisverfahren, § 411I, S. 241. Beide stellen die Verfügungsbefugnis und ein schutzwürdigesInteresse an der Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung als Voraussetzung der Prozeßführungsbefugnis nebeneinander. 14 Lüke, ZZP 76 (1963), 1 (17 f.); Rosenberg / Schwab, Zivilprozeßrecht, § 46, S. 251 ff. 15 Diederichsen, ZZP 76 (1963), 400 (420 ff.); Schneiqer, MDR 1966, 982 (983). 2*
20
A. Die Sachbefugnis als Rechts- und Verpflichtungsträgerschaft
chen wäre. Damit wäre die durch den formellen Partei begriff gewonnene Trennung zwischen Sachlegitimation und Prozeßführungsbefugnis wieder verloren, die es bei der Zulässigkeit einer Klage mit der Behauptung der (alleinigen) Rechts- oder Verpflichtungsträgerschaft bewenden läßt. 16 Bei der Feststellungsklage ist die materielle Rechts- oder Pflichtzuständigkeit hinsichtlich des streitigen Rechtsverhältnisses wegen der anerkannten Möglichkeit, auch Drittrechtsverhältnisse feststellen zu lassen, von untergeordneter Bedeutung. 17 Das streitige und das durch die Klage zu schützende Rechtsverhältnis können bei dieser Klageart auseinanderfallen. Es kommt daher auf der Aktivseite allein darauf an, wer hinsichtlich der zu schützenden Rechtsposition sach- oder prozeßführungsbefugt ist. 18 Die Prozeßführungsbefugnis hinsichtlich der zu schützenden Rechtsposition bestimmt sich nach den gleichen Grundsätzen wie bei der Leistungsklage. Auf der Passivseite einer Feststellungsklage ist sowohl die Beteiligung des Beklagten an dem streitigen Rechtsverhältnis als auch die Verwaltungs- oder Verfügungs befugnis über diese Rechtsbeziehung nur von geringer Bedeutung, da das festzustellende Rechtsverhältnis auch von einem Dritten beeinträchtigt werden kann. Richtiger Beklagter einer Feststellungsklage und somit passiv prozeßführungsbefugt ist daher, gegen wen der Kläger ein Feststellungsinteresse hat. 19 Bei den Gestaltungsklagen hängt die Prozeßführungsbefugnis demgegenüber von der gesetzlichen Ausgestaltung der einzelnen Gestaltungsklagerechte ab. 20 So werden in den gesellschaftsrechtlichen Gestaltungsklagen der §§ 117, 127, 133 und 140 HGB sowohl Kläger als auch richtige Beklagte genau bezeichnet. Die materiellrechtliche Sachbefugnis ist also häufig nicht deckungsgleich mit der prozessualen Prozeßführungsbefugnis. Im folgenden werden die Begriffe der Aktiv legitimation als materielle Rechtsträgerschaft oder Rechtszuständigkeit, und der Passivlegitimation als materielle Verpflichtungsträgerschaft oder Pflichtzuständigkeit verwendet.
16 Balzer, NJW 1992,2721 (2726); Schneider, MDR 1966,982 (983); Zöller/Vollkommer, ZPO, Vorbem. zu § 50, Rdn. 18. Vgl. auch MüKo / Schilken, ZPO, § 62, Rdn. 47 m. w. N. An dieser Stelle wird deutlich, warum Henckel, Parteilehre, S. 192 f. "die Lehre vom Vorrang der Prozeßvoraussetzungen auf ein sachlich gebotenes Maß" zurückführen will. Schließlich sollte die Herausarbeitung der Sachurteilsvoraussetzungen die Arbeit des Gerichts erleichtern und nicht allein der Dogmatik wegen erschweren. 17 RGZ 106, 46 (48); Zöllner, ZGR 1988, 392 (397). Vgl. auch Wieczorek, ZPO, § 256, Anm. B III a. 18 Bork, ZGR 1991, 125 (131); Henckel, Parteilehre, S. 88 f. Kritisch: Wieser, Rechtsschutzinteresse, S. 199 ff.; 203 ff. 19 Henckel, Parteilehre, S. 90 f. Kritisch Lüke, ZGR 1994, 266 (272 f.). 20 Zu den einzelnen Gestaltungsklagen vgl. Henckel, Parteilehre, S. 95 ff.
B. Vermögensrechtliche Beziehungen Die vennögensrechtlichen Beziehungen zwischen einer Personengesellschaft und ihren Mitgliedern haben bisher breite Aufmerksamkeit gefunden. Der Grund dafür ist in der Übernahme des Gesamthandsprinzips in die gesetzlichen Regelungen der personengesellschaftlichen Vennögensordnung zu sehen. Dieses Prinzip gehört zu den meistdiskutierten zivilrechtlichen Erscheinungen überhaupt. I Da die meisten Personengesellschaften ein Gesamthandsvennögen bilden 2 und dieses dem Gesellschaftszweck gewidmete Sondervennögen den Kern der gesellschaftlichen Tätigkeit bestimmt, sind auch die internen Streitigkeiten zumeist vennögensrechtlicher Art. Daher gilt den Vennögensbeziehungen innerhalb der Personengesellschaften eine gesteigerte Aufmerksamkeit sowohl der Wissenschaft als auch der Rechtsprechung. Die vennögensrechtlichen Beziehungen zwischen den Gesellschaftern und ihrer Gesellschaft werden durchweg als Sozial verpflichtungen und Sozialansprüche bezeichnet. Für das weitere Vorgehen ist daher zwischen den Sozialansprüchen und den Sozialverpflichtungen der Gesellschaft zu unterscheiden.
I. Sozialansprüche Unter dem Begriff der Sozialansprüche werden teilweise all diejenigen Ansprüche zusammengefaßt, die der Gesellschaft beziehungsweise der Gesamtheit der Gesellschafter aus dem Gesellschaftsverhältnis gegenüber einzelnen Mitgesellschaftern zustehen. 3 Von dieser weiten Begriffsbildung wären daher sowohl vennögensrechtliche als auch nichtvennögensrechtliche Mitgliedschaftspflichten der einzelnen Gesellschafter umfaßt. Hier sollen aber zunächst allein die auf der Grundlage des Gesellschaftsverhältnisses gegenüber einem einzelnen Gesellschafter bestehenden vennögensrechtlichen Ansprüche untersucht werden. Unter Sozialansprüchen sind daher vorläufig allein diejenigen auf dem Gesellschaftsverhältnis beruhenden Verpflichtungen der Mitglieder zu verstehen, die durch Leistung in das Gesellschaftsvennögen zu erfüllen sind. 4 Damit wird auch eine 1 Vgl. nur das Schrifttumsverzeichnis bei Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, vor § 5 I, S. 242 f. 2 Nach § 1 EWIVG i. V. m. § 105 Abs. 2 HGB, §§ 718, 719 BGB bildet auch die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung ein Gesamthandsvermögen. 3 G. Hueck, Gesellschaftsrecht, § 7 I 3, S. 50; MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 166. 4 Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 5 III 2 b, S. 272.
22
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
vorzeitige Stellungnahme zu der Frage vermieden, in welchem Rechtsverhältnis die Sozialansprüche anzusiedeln sind. Zu den Sozialansprüchen rechnet man vor allem den Anspruch gegen den Gesellschafter auf Leistung der übernommenen Beiträge. Des weiteren sind die in den §§ 735, 739 und 740 Abs. 1 BGB erwähnten Ansprüche auf Leistung von Nachschüssen im Auseinandersetzungsverfahren sowie die in § 722 Abs. 1 BGB festgelegte Verlusttragungspflicht des Gesellschafters zu nennen. Weiterhin kommen auch der Anspruch auf Herausgabe des durch die Geschäftsführung Erlangten nach den §§ 713, 667 BGB, auf Verwendungs zinsen nach den §§ 713,667 BGB sowie auf Zahlung von Zinsen gemäß § 111 HGB in Betracht. Eine vertraglich vereinbarte Nachschußpflicht gehört ebenfalls zu den hier zu erörternden Sozialansprüchen in der Gesellschaft.
1. Aktivlegitimation
Nach überwiegender Meinung gehören die Sozialansprüche zum Gesamthandsvermögen. 5 Nur unter diesen Umständen könnten die Gesellschaftsgläubiger auf die Beitragsforderungen zugreifen. Zudem gehöre die Einziehung der Sozialansprüche zur Geschäftsführung. Aus diesem Umstand wird auf die Zugehörigkeit der Sozialansprüche zum Gesamthandsvermögen geschlossen, da nur das Gesamthandsvermögen, nicht aber die Privatvermögen der einzelnen Gesellschafter der Verwaltung durch die geschäftsführenden Gesellschafter unterlägen. Zur Beantwortung der Frage, wer in einer Personengesellschaft für die Sozialansprüche aktivlegitimiert ist, muß auf die Struktur des Gesellschaftsvermögens eingegangen werden. Diese Struktur wird durch das Gesamthandsprinzip bestimmt. Zur Konstruktion der Gesamthand haben sich im wesentlichen zwei Erklärungsversuche herausgebildet: Das individualistische Gesamthandsmodell und das Selbständigkeitsmodell. Es ist daher auf die Bedeutung dieser Gesamthandstheorien für die Beantwortung der Frage nach der Aktivlegitimation im Gesamthandsschuldprozeß einzugehen.
a) Das individualistische Gesamthandsmodell Dem individualistischen Gesamthandsmodell liegen diejenigen Auffassungen zugrunde, die die Gesellschafter selbst als Träger des Gesamthandsvermögens ansehen und daher die Anerkennung der Gesamthand als eigenständiges Rechtssubjekt ablehnen. 6 Die Gesamthand könne kein eigenständiges Rechtssubjekt 5 RGZ 76, 276 (278); MüKo / Ulmer, BGB, § 718, Rdn. 12; Soergel/ Hadding, BGB, § 705, Rdn. 47; Staudinger / Keßler, BGB, § 705, Rdn. 56.
6 RGZ 163, 142 (149); BGHZ 23, 307 (313); 80,222 (227); Baumbach/Duden/ Hopt, HGB, Einl. v. § 105 Anm. 1 A; Buchner, AcP 169 (1969) 483 (489 f.); Düringer / Hachenburg / Geiler, HGB, Bd. 111, Anm. 20 ff.; Ennan / H. P. Westennann, Vor § 705, Rdn. 15; Fikentscher, Schuldrecht, § 63 11 I, S.393, § 88 V, S. 611 ff.; G. Hueck, Gesellschaftsrecht, § 3 11, S. 19 ff.); Jauemig / Stümer, BGB, §§ 714, 715, Anm. 1;
I. Sozialansprüche
23
sein, weil nach der geltenden Rechtsordnung die Rechtsfähigkeit nur natürlichen und juristischen Personen vorbehalten sei und eine "teilrechtsfähige" Zwischenfonn nicht existiere. 7 Darüber hinaus wird auf das Verfügungsverbot des § 719 Abs. 1 BGB 8 sowie auf das Anwachsungsprinzip des § 738 Abs. 1 Satz 1 9 verwiesen, die nicht erklärbar seien, ordnete man das Gesellschaftsvennögen der Gesellschaft als eigenständigem Rechtssubjekt zu. Auch der Vollstreckungsvorschrift des § 736 ZPO wird eine Bestätigung der individualistischen Betrachtungsweise zumindest für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts entnommen, 10 fordert diese Bestimmung doch im Gegensatz zu § 124 Abs. 2 HGB zur Vollstreckung in das Gesellschaftsvennögen einen Titel gegen alle Gesellschafter. Rechtsträger der einzelnen Gegenstände des Gesellschaftsvennögens sind nach dieser Ansicht die Gesellschafter. Die Rechtszuständigkeit der Gesellschafter werde allerdings durch ihre gesamthänderische Bindung begrenzt. Hinsichtlich der Ausgestaltung der gesamthänderischen Rechtszuständigkeit existieren innerhalb des individualistischen Gesamthandsmodells eine Reihe von Auffassungen,II die von der Lehre von der geteilten Mitberechtigung über die Annahme einer als Oberbegriff zu Bruchteils- und Gesamthandsgemeinschaft gedachten Rechtsgemeinschaft bis hin zur Theorie von der ungeteilten Gesamtberechtigung reichen. Nach der Lehre von der geteilten Mitberechtigung 12 handelt es sich bei einer Gesamthandsgemeinschaft um nichts weiter als um eine gebundene Mitberechtigung. An jedem einzelnen Gegenstand des gemeinschaftlichen Vennögens bestehen demzufolge Bruchteilsrechte, die Teilhaber sind jedoch daran gehindert, diese Rechte alleine auszuüben. Engländer 13 geht von der Gesamthandsgemeinschaft als einem Sonderfall der Rechtsgemeinschaft aus. Demnach besitzt jeder einzelne Gesellschafter eine eigene Zuständigkeit an den Gegenständen des Gesamthandsvennögens. Die Gesamthandsgemeinschaft unterscheide sich von der Bruchteilsgemeinschaft aber durch die "innere Ordnung" der Rechtsgemeinschaft und der einzelnen Gesamthandsrechte. Die innere Ordnung werde durch das Verhältnis des einzelnen GesamtKübler, Gesellschaftsrecht, § 4, S. 27; Kunz, Rechtsnatur, S. 85; Larenz, Schuldrecht II, §60 IV a, S.389ff.; RGRK/v. Gamm, Vor §705, Rdn. 4, §718, Rdn. 1; SchulzeOsterloh, Prinzip, S. 8 ff., 163 ff.; Staudinger / Keßler, BGB, Vorbem. zu § 705, Rdn. 35, 64, 73; Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 5 I 1, 2, S. 245 ff. 7 Schulze-Osterloh, Prinzip, S. 81. 8 Fikentscher, Schuldrecht, S. 611 f.; G. Hueck, Gesellschaftsrecht, § 3 IIS. 20 f.; dazu auch: K. Schmidt, Gutachten, S. 411, (474 f.). 9 Kunz, Rechtsnatur, S. 159 f.; Schulze-Osterloh, Prinzip, S. 128 ff.; dazu auch: K. Schmidt, Gutachten, S. 411 (473 f.). 10 K. Schmidt, Gutachten, S. 411 (478 f.). 11 Ausführlich: Buchda, Gesamthandslehre, S. 193 ff. 12 Joerges, ZHR 49 (1900), 140 (164 ff.); ZHR 51 (1902),47 (51 ff.). 13 Rechtsgemeinschaft, S. 33 ff., 183 ff. Ähnlich: Larenz, Jher. Jb. 83, (1933), 108 ff.
24
B. Vermögensrechtliche Beziehungen
handsrechts zur Gesamthandsgemeinschaft als zugrundeliegendem Rechtsverhältniss bestimmt. Aus diesem Grunde könne ein einzelner Gesamthänder nicht über seinen Anteil an einem einzelnen Gegenstand des Gesamthandsvermögens verfügen. Nach der heute vorherrschenden Theorie von der ungeteilten Gesamtberechtigung 14 liegt die Rechtszuständigkeit für die einzelnen Rechte des Gesamthandsvermögens ebenfalls bei den Gesamthändern. Die Zuständigkeit der Gesamthänder bestehe jedoch nur in ihrer gesamthänderischen Verbundenheit. 15 Dies sei mehr als die Summe der Gesamthänder. Die Anerkennung der Rechtssubjektivität der Gesamthand sei aber nicht erforderlich. Neben der Alleinzuständigkeit und der Zuständigkeit zu ideellen Quoten existiere eine im Gesamthandsprinzip verwirklichte gemeinschaftliche Zuständigkeit der Gesamthänder. Der Anteil am gemeinschaftlichen Gesellschaftsvermögen sei Ausfluß der Mitgliedschaft in der Gesamthandsgemeinschaft, die gemeinschaftliche Beteiligung an den einzelnen Vermögensgegenständen werde durch die Mitgliedschaft vermittelt. Von einem extrem individualistischen Standpunkt aus widerspricht Buchner 16 der Zugehörigkeit der Sozialansprüche zum Gesellschaftsvermögen. Die Gesellschafter hätten die Erfüllung der Sozialansprüche sich gegenseitig, nicht aber der Gesamthand versprochen. Die Erfüllung dieser Pflichten bilde die Grundlage des Betriebes der Gesellschaft, eine Erfüllungsklage stelle mithin keine schlichte Geschäftsführungsmaßnahme dar, sondern betreffe das Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander. Es bestehe auch kein Bedürfnis für einen Zugriff der Gesellschaftsgläubiger auf Sozialansprüche, da die persönliche Haftung der Gesellschafter zur Sicherung dieser Gläubiger ausreiche. Auf der anderen Seite existierten Ansprüche der übrigen Gesellschafter gegen ihren Mitgesellschafter auf Leistung in das Gesamthandsvermögen. Daher sei die actio pro socio die einzige der Struktur der Gesamthand entsprechende Rechtsverfolgung. Daran ändere auch die für die Personenhandelsgesellschaften geltende Vorschrift des § 124 Abs. 1 Satz 1 HGB nichts, da diese Bestimmung nur das Außenverhältnis der Gesellschaft betreffe. Die Aktivlegitimation hinsichtlich der Sozialansprüche liege hingegen bei den einzelnen Mitgesellschaftern.
b) Das Selbständigkeitsmodell Die zweite große Meinungsgruppe bildet das Selbständigkeitsmodell. Darunter können diejenigen Ansichten zusammengefaßt werden, die der Gesamthand eine weitgehend selbständige Rechtsstellung im Verhältnis zu den einzelnen Gesell14 J. Blomeyer, JR 1971,397 (402); Düringer / Hachenburg / Geiler, HGB, Bd. II 1, Anrn. 21; Staub / Rob. Fischer, 3. Aufl., § 105, Anm. 7; Staudinger / Keßler, BGB, Vorbem. zu § 705, Rdn. 72; v. Tuhr, Allgemeiner Teil, 1. Bd., S. 80. 15 RGZ 141,277 (280); BGHZ 34, 293 (296). 16 AcP 169 (1969),483 (503 ff.).
1. Sozialansprüche
25
schaftern zusprechen. 17 Danach ist die Gesamthand als solche Rechtssubjekt. Dieses Rechtssubjekt stehe jedoch nicht neben den Gesellschaftern, sondern setze sich aus diesen zusammen. Im Gegensatz zur juristischen Person handele es sich daher nicht um eine "Verbandsperson", sondern um einen "Personenverband".18 Unter den Befürwortern einer Teilrechtsfähigkeit der Gesamthand besteht allerdings keine Einigkeit über Herleitung und Reichweite der Rechtsfähigkeit dieses Rechtssubjektes. Die unterschiedlichen Ansätze werden durch die Terminologie offenbar. So reicht das Meinungsspektrum von der "relativen juristischen Person" 19 über die "teilrechtsfähige Wirkungseinheit"20 bis hin zur "personengebundenen Gruppe der Gesellschafter". 21 Die Gesamthand als solche ist aber nach allen diesen Auffassungen Träger des Gesellschaftsvermögens. Die Beziehungen der einzelnen Gesamthänder zum Gesellschaftsvermögen enden demnach bei der Mitgliedschaft. Die Anwachsung nach § 738 Abs. 1 BGB wird in diesem Zusammenhang als eine schlicht buchungsmäßige Änderung der "Wertrechte" der Gesellschafter am Gesamthandsvermögen 22 angesehen, die keinen Anteil am Gesellschaftsvermögen begründeten. 23 Während diese Betrachtungsweise für die Personenhandelsgesellschaften in der Regelung des § 124 Abs. 1 HGB einen gesetzlichen Anhaltspunkt findet, bestehen hinsichtlich der Gesellschaft bürgerlichen Rechts größere Zweifel. Daher wird von Karsten Schmidt 24 die Zuerkennung der teil weisen Rechtsfähigkeit auf sogenannte "Mitunternehmergesellschaften" beschränkt, da nur diese eine den Personenhandelsgesellschaften ähnliche Position im Rechtsverkehr innehätten. Die nicht unternehmerisch tätigen Gesellschaften bürgerlichen Rechts sollten hingegen entsprechend der traditionellen individualistischen Anschauung behandelt werden.
17 Aderhold, Schuldmodell, S. 146 ff., 259; AK-BGB / Teubner, Vor § 705, Rdn. 18; Fabricius, Relativität, S. 158 ff., 236 ff.; Flume, Personengesellschaft, § 4, S. 50 ff.; ders. ZHR 136, (1972), 177 ff.; Hennecke, Sondervermögen, S. 61 ff., 72 ff.; Hüffer, Gesellschaftsrecht, § 7, 2, S. 37 f.; ders. ZHR 151 (1987), 396 (397 f.); MüKo / DImer, BGB, § 705, Rdn. 127 ff.; Lindacher, JuS 1986,540 (541 f.); Reinhardt / Schulz, Gesellschaftsrecht, Rdn. 36 ff.; Schünemann, Grundprobleme, S. 110 ff., 148 ff., 168 f.; Soergel/ Hadding, BGB, Vor. § 705, Rdn. 21, § 718, Rdn. 3 ff.; Wiesner, JuS 1981,331 (333). So schon O. v. Gierke, Privatrecht, Bd. I, S. 664. 18 O. v. Gierke, Privatrecht, Bd. I, S. 267 f., 682. 19 Fabricius, Relativität, S. 158 ff., 236 f. 20 Hüffer, Gesellschaftsrecht, § 7,2, S. 37 f.; ders. ZHR 151 (1987),396 (397 f.). 21 Flume, Personengesellschaft, § 4, S. 50 ff. 22 Hennecke, Sondervermögen, S. 138; K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 45 II 5, S. 1085 f. A. A.: MüKo / DImer, BGB, § 738, Rdn. 5. 23 Flume, Personengesellschaft, § 17 VIII, S. 369 ff.; Hennecke, Sondervermögen, S. 138; Hüffer, ZHR 151 (1987), 396 (400); K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 8 IV 2 a, S. 178; Schünemann, Grundprobleme, S. 194 f.; Soergel / Hadding, BGB, § 738, Rdn.4. 24 Gutachten, S. 411 (449 ff.); Gesellschaftsrecht, § 58 II 4, S. 1423 ff. § 58 VIa, S.I443.
26
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
c) Auswirkungen auf die Aktivlegitimation Je nachdem, welcher der beschriebenen Auffassungen man folgt, ist die Frage nach der Aktivlegitimation bei der Geltendmachung von Sozialansprüchen unterschiedlich zu beantworten. Die Trennungslinie läuft dabei nicht zwischen den Vertreten der individualistischen Gesamthandsauffassung und den Anhängern des Selbständigkeitsmodells, sondern mitten durch die individualistische Lehre hindurch. Wer die Gesamthänder ausschließlich in ihrer gesamthänderischen Verbundenheit als Träger der einzelnen Vermögensrechte ansieht, muß einem einzelnen Gesellschafter in einem Prozeß um Sozialansprüche ebenso die Aktivlegitimation absprechen, wie dies die Vertreter des Selbständigkeitsmodells tun. Für die Beantwortung der Frage nach der Aktivlegitimation bedarf es zunächst des Nachweises, daß die Sozialansprüche zum Gesellschaftsvermögen und nicht zum Privatvermögen der einzelnen Gesellschafter gehören. Zieht man den Wortlaut des § 705 BGB heran, so scheint dieser die Argumentation Buchners zu stützen, nach der sich die Gesellschafter gegenseitig, nicht aber gegenüber der Gesamthand die Erfüllung der Sozialansprüche versprechen. Mit der Einführung des Gesamthandsprinzips durch die zweite Kommission hat der Gesetzgeber sich aber abweichend vom ersten Entwurf des BGB von der Vorstellung einer rein schuldrechtlich ausgeformten Gesellschaft im Sinne der römisch-rechtlichen "societas" gelöst. Diese inhaltliche Umgestaltung der gesellschaftlichen Vermögensordnung durch die zweite Kommission muß auch bei der Auslegung der nicht unmittelbar betroffenen Vorschriften berücksichtigt werden, also auch bei der Auslegung des § 705 BGB. Mit der Abrede, vermögenswerte Beiträge zu erbringen, haben sich die Gesellschafter zugleich verpflichtet, diese Beiträge in ein dem Gesellschaftszweck dienendes Sondervermögen, das Gesamthandsvermögen zu leisten. Zu diesem Vermögen gehören alle dem Gesellschaftszweck dienenden vermögenswerten Rechtspositionen, also auch die gegeneinander bestehenden Ansprüche der gesamthänderisch verbundenen Gesellschafter, sofern sie auf dem Gesellschaftsvertrag beruhen. Die Zugehörigkeit zum Gesamthandsvermögen wird durch den Gesellschaftszweck bestimmt. Sie ist unabhängig davon, ob sich die zu diesem Zwecke geschuldeten Gegenstände bereits im Gesamthandsvermögen befinden oder ob zunächst allein entsprechende Erfüllungsansprüche bestehen, denn auch die Sozialansprüche gehören schon begrifflich zum Vermögen der Gesellschaft, ohne daß es dazu eines Eingehens auf die Haftungsinteressen der Gesellschaftsgläubiger bedarf. Durch die Schaffung dieses zweckgebundenen Sondervermögens haben die Gesellschafter nach der Theorie von der ungeteilten Gesamtberechtigung die ursprünglich bei jedem einzelnen liegende Rechtszuständigkeit auf die Gesamthand als Gesamtheit der durch den Gesellschaftszweck verbundenen Gesellschafter übertragen. Nach der Lehre von der kollektiven Einheit erfolgt diese Übertragung zugunsten des Rechtssubjekts Gesamthand. Die alleinige Anerkennung
I. Sozialansprüche
27
schuldrechtlicher Ansprüche der Mitgesellschafter untereinander mißachtete diese durch Einführung des Gesamthandsprinzips hervorgerufene Verfestigung der gesellschaftlichen Vermögensordnung. Man würde der Schaffung eines gemeinschaftlichen Gesellschaftsvermögens auch nicht gerecht, wollte man ausschließlich auf die fehlende Verfügungsbefugnis der einzelnen Gesellschafter abstellen. 25 Ein derartiges Verfügungsverbot ließe sich ebensogut auf vertraglichem Wege, wenn auch nicht mit dinglicher Wirkung, vereinbaren, wie dies bei der römischrechtlichen societas der Fall war. Mit dem Gesamthandsvermögen soll aber mit dinglicher Wirkung ein Sondervermögen gebildet werden, das der Verfolgung des Gesellschaftszwecks dient. Darüber hinaus gebietet auch der Verbandscharakter einer Personengesellschaft, 26 die Beteiligung an den einzelnen Gegenständen des Gesellschaftsvermögens als Ausfluß der Mitgliedschaft anzusehen. Auf diese Weise wird die Konstruktion einer Vermögensgemeinschaft parallel zu diesem Personenverband vermieden und die Abstimmung mit den nichtvermögensrechtlichen Mitgliedschaftsrechten ermöglicht. Diesen Aspekten tragen sowohl das Selbständigkeitsmodell als auch die Theorie von der ungeteilten Gesamtberechtigung Rechnung. Will man die Gesamthand nicht als solche als Träger der einzelnen Vermögensrechte anerkennen, so können die Gegenstände des Gesellschaftsvermögen nur in die Zuständigkeit der Gesellschafter als Gesamtheit fallen. Unabhängig davon, ob man die Gesamthand lediglich als Zusammenfassung der Gesellschafter oder als eigene Rechtspersönlichkeit betrachtet, liegt die Rechtszuständigkeit für die einzelnen Vermögensgegenstände daher bei der Gesamthand, nicht bei den einzelnen Gesamthändem. Demzufolge ergibt sich aus der Rechtszuständigkeit für das Gesamthandsvermögen auch die Aktivlegitimation der Gesamthand für die Geltendmachung der zu diesem Sondervermögen gehörenden Sozialansprüche. 27 Ob die Gesamthand als solche darüber hinaus eine eigenständige Rechtspersönlichkeit darstellt, braucht für die Frage der Aktivlegitimation bei der prozessualen Durchsetzung der Sozialansprüche nicht entschieden zu werden. Vor dem hier interessierenden prozessualen Hintergrund darf die Frage der Aktivlegitimation zudem nicht überbewertet werden. Auch wenn man die Rechtszuständigkeit für die einzelnen Gegenstände des Gesamthandsvermögens bei den einzelnen Gesamthändem begründet sieht, so gibt dies einem einzelnen Gesellschafter noch nicht ohne weiteres die Befugnis, einzelne Rechte aus dem Gesamthandsvermögen einzuklagen. Denn nach § 719 Abs. 1 BGB ist ein Gesellschafter Kornblum, BB 1970, 1445 (1448). Wiedemann, Übertragung und Vererbung, S. 23 f. Kritisch noch: Düringer / Hachenburg / Geiler, HGB, Bd. 11 1, Anm. 7.; O. v. Gierke, Privatrecht, Bd. I, S. 660 ff. 27 Die Klage eines einzelnen Gesellschafters, bei der die Voraussetzungen der actio pro socio nicht vorliegen, soll nach überwiegender Meinung aus prozeßökonomischen Gründen wegen der neben der Sachbefugnis ebenfalls fehlenden Einzelprozeßführungsbefugnis als unzulässig abgewiesen werden. Vgl. MüKo / Schilken, ZPO, § 62, Rdn. 47 m.w.N. 25
26
28
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
nicht befugt, über seinen Anteil an einzelnen Gegenständen des Gesellschaftsvermögens zu verfügen. Um so weniger kann er über dieses Recht als Ganzes verfügen. Im Prozeß fehlt ihm daher grundsätzlich 28 die Prozeßführungsbefugnis, seine Klage wäre unzulässig.
2. Verwaltungszuständigkeit der Gesellschaftsorgane
Die vermögensrechtlichen Beziehungen werden von der Gesamthand für alle Gesellschafter gemeinsam verwaltet. 29 Gehören die Sozialansprüche zum Gesellschaftsvermögen so müssen grundsätzlich auch die zuständigen Gesellschaftsorgane zur gerichtlichen Geltendmachung dieser Forderungen berufen sein. Indes bestreitet Hadding 30 , daß die Geltendmachung der Sozialansprüche zur Geschäftsführung gehört, obgleich er die Zugehörigkeit dieser Ansprüche zum Gesellschaftsvermögen anerkennt. Dagegen spreche die Bedeutung der Beitragsleistungen für die Erreichung des gemeinsamen Zweckes. § 113 Abs. 2 HGB, der einen Beschluß aller übrigen Gesellschafter verlange, zeige, daß auch der Gesetzgeber die Entscheidung über die Geltendmachung von Sozial ansprüchen als Grundlagengeschäft angesehen habe. Die gleiche Folgerung lasse sich auch mit einem Erst-recht-Schluß aus § 116 Abs. 2 HGB belegen: Wenn schon für außergewöhnliche Geschäftsführungsmaßnahmen ein Gesellschafterbeschluß erforderlich sei, so müsse dies um so mehr für die die Interessen der einzelnen Gesellschafter viel stärker berührenden Grundlagenentscheidungen gelten. Die Zuordnung der Entscheidung über die Geltendmachung von Sozialverbindlichkeiten zu den Grundlagenangelegenheiten veranlaßt Hadding aber nicht, auch die Aktivlegitimation den einzelnen Gesellschaftern oder deren Gesamtheit zuzusprechen, es handelt sich seiner Ansicht nach vielmehr ausschließlich um eine Frage der internen Willensbildung. Die Rechtszuständigkeit und damit die Aktivlegitimation verbleibe demgegenüber bei der Gesamthand. Die Vermögensordnung der Gesamthand wird ihrerseits von der gesellschaftsrechlichen Verbandsorganisation überlagert: Die Verwaltung des Gesamthandsvermögens und damit auch die der zugehörigen Ansprüche obliegt in der Personengesellschaft den geschäftsführungsbefugten Gesellschaftern, so wie es der Gesellschaftsvertrag oder die dispositiven Gesetzesvorschriften vorsehen. Die Bedeutung der Sozialansprüche für das Erreichen des Gesellschaftszweckes machen die Entscheidung über deren Geltendmachung noch nicht zu einer Grundlagenangelegenheit. Anderenfalls fiele auch die Geltendmachung einer gegenüber 28 Eine Ausnahme bildet die actio pro socio. Zu deren Einordnung als Prozeßstandschaft siehe unten 3. 29 Wiedemann, FS für Kellennann, S. 529 (533); ders., WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7, S. 5. 30 Actio Pro Socio, S. 25 ff.
I. Sozialansprüche
29
einem Dritten bestehenden bedeutenden Forderung unter den Begriff der Grundlagenangelegenheit. Diese stellt jedoch nicht einmal eine außergewöhnliche Geschäftsführungsmaßnahme im Sinne des § 116 Abs. 2 HGB dar. Die Verfolgung des Gesellschaftszweckes im Alltag einer Personengesellschaft fällt in die Kompetenz der geschäftsführenden Gesellschafter. Kennzeichen einer Grundlagenangelegenheit ist, daß in die Rechtsbeziehungen der Gesellschafter untereinander ,eingegriffen wird. Dies geschieht bei der Einforderung von Individualverpflichtungen aber nicht. Die Verpflichtungen des Gesellschafters sind durch den Gesellschaftsvertrag und durch dispositives Gesetzesrecht vorab bestimmt. Diese Verpflichtungen werden nunmehr eingefordert, nicht neu begründet oder geändert, daher bleibt die Rechtsstellung des Gesellschafters als solche unberührt. Etwas anderes gilt, wenn von einer im Gesellschaftsvertrag niedergelegten Leistungspflicht abgewichen werden soll. 31 Wird etwa auf einen Sozialanspruch verzichtet oder soll ein solcher gestundet werden, so handelt es sich um eine Vertragsänderung, die als Grundlagengeschäft eines Gesellschafterbeschlusses bedarf. Wenn die Einforderung eines Sozialanspruches dennoch als Grundlagenangelegenheit angesehen wird, so steht dahinter unausgesprochen immer noch das mit der Einführung des Gesamthandsprinzips überwundene Verständnis des Gesellschaftsvertrages als eines schlichten Schuldverhältnisses. Bei einer Streitigkeit über die Grundlagen des Gesellschaftsverhältnisses wären aber nicht mehr die Gesamthand, sondern die Gesellschafter selber aktivlegitimiert. Es ist daher inkonsequent, wenn Hadding 32 einerseits die Befugnis zur Einforderung von Individualverpflichtungen der Gesamthand zuordnet, andererseits diese Maßnahme aber als Grundlagenangelegenheit bezeichnet. Für Streitigkeiten über die Grundlagen der Gesellschaft fehlt der Gesamthand grundsätzlich die Sachlegitimation, gleich, ob man sie als teilrechtsfähiges Gebilde ansieht oder nicht. 33 Wenn man die Sozialansprüche der in vermögensrechtlicher Hinsicht als Gesamthand verfaßten Gesellschaft zuordnet, so müssen auch die nach dem Gesellschaftsvertrag für die Verwaltung des Gesellschaftsvermögens zuständigen geschäftsführenden Gesellschafter zur Entscheidung darüber befugt sein, ob diese Ansprüche geltend gemacht werden sollen. Es bleibt festzuhalten, daß es sich bei einem Streit um einen Sozialanspruch nicht um eine Grundlagenangelegenheit handelt, sondern um eine Streitigkeit innerhalb der durch das Gesamthandsprinzip und den Gesellschaftsvertrag verfaßten Personengesellschaft. Die für die Einklagung eines Sozialanspruches aktivlegitimierte Gesamthandsgesellschaft wird im Prozeß von ihren geschäftsführungsund vertretungsbefugten Gesellschaftern vertreten. 31 BGH, NJW 1985, 2830 (2931); Grunewald, Gesellschafterklage, S. 7; A. Hueck, OHG, § 18 II 3, S.265; Staub / Ulmer, HGB, § lOS, Rdn. 266; Staudinger / Keßler, BGB, § 70S, Rdn. 68. 32 in Soergel, BGB, § 70S, Rdn. 48. 33 Dazu ausführlich in Teil D.
30
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
3. Actio pro socio Seit langem ist anerkannt, daß einzelne Gesellschafter ihre Mitgesellschafter auf Leistung des aus dem Gesellschaftsverhältnis Geschuldeten an die Gesellschaft verklagen können. 34 Diese Befugnis wird in nicht ganz zutreffender Anlehnung an ein römisches Rechtsinstitut 35 als actio pro socio bezeichnet. Bei der grundsätzlichen Anerkennung der actio pro socio endet aber bereits die Übereinstimmung. Sowohl die Voraussetzungen als auch die Rechtsfolgen dieses Instituts sind umstritten. Auch über die dogmatische Begründung der actio pro socio herrscht keine Einigkeit. Es ist folglich zu untersuchen, wie sich das Institut der actio pro socio auf die gesellschaftliche Zuständigkeitsordnung auswirkt. Möglicherweise handelt es sich bei der Aktivlegitimation der Gesamthand nicht um eine ausschließliche. Das wäre dann der Fall, wenn jeder Gesellschafter mit der actio pro socio gegenüber seinen Mitgesellschaftem eigene Ansprüche und nicht lediglich die Sozialansprüche der Gesellschaft geltend machen könnte. Entscheidend für die Beantwortung der Frage nach der Aktivlegitimation auch der Gesellschafter ist daher, ob es sich bei der actio pro socio um eine Form der Prozeßstandschaft oder um die Geltendmachung eines eigenen Rechtes eines jeden Gesellschafters handelt. a) §§ 432, 2039 BGB
Die ältere Rechtsprechung 36 stützt die actio pro socio auf eine direkte oder entsprechende Anwendung des § 432 BGB. Da der einzelne Gesamthänder nach § 719 Abs. 1 BGB nicht über einen Anteil an der Gesamthandsforderung verfügen könne, sei der Anspruch auf Leistung in das Gesellschaftsvermögen auf eine gegenüber den Gesamthändem rechtlich unteilbare Leistung gerichtet. Damit seien die Voraussetzungen des § 432 BGB erfüllt. Daneben wendet die ältere Rechtsprechung 37 § 2039 BGB, der jedem Miterben eine Einzelklagebefugnis gewährt, analog an.
34 ROHGE 5, 201 (203); RGZ 76, 276 (280); 90, 300 (302); BGHZ 10, 91 (101 f.); Baumbach/Duden/Hopt, HGB, § 124, Anm. 6 E; Diederichsen, MOR 1963, 632ff.; flume, Personengesellschaft, § 10 IV, S. 139 ff.; Ganßmüller, OB 1954,860; Grunewald, Gesellschafterklage; Hadding, Actio pro socio m. w. N. aus dem älteren Schrifttum; ders, JZ, 1975, 159 ff.; Hassold, JuS 1980, 32 ff.; Höfler, JuS 1992, 388 ff.; MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 169 ff.; Nitschke, ZHR 128 (1966) 48 ff.; K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 21 IV, S. 519ff.; Staub/Ulmer, HGB, § 105, Rdn. 262ff.; Staudinger/ Keßler, BGB, § 705, Rdn. 61.; Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 8 IV 1 c, S. 458 ff.; siehe auch Fn. 43, 46. 35 Vgl. Hadding, Actio pro socio, S. 17 ff.: Bei der actio pro socio handelte es sich im römischen Recht um eine Auflösungsklage wegen Verletzung der personenrechtlichen Treuebeziehung. 36 RGZ 76, 276 (280); 100; 165 (166 f.); RG Warn. Rspr. 1918 Nr. 53, S. 82. 37 RG JW 33,166, RGZ 100, 165 (166).
I. Sozial ansprüche
31
§ 432 BGB paßt von der Rechtsfolgenseite, gestattet diese Vorschrift doch einem von mehreren Gläubigem einer unteilbaren Leistung, den Schuldner zur Leistung an alle Gläubiger aufzufordern. Inzwischen hat sich jedoch die Auffassung durchgesetzt, daß ein Sozialanspruch nicht in jedem Falle die Voraussetzungen des § 432 BGB erfülle. 38 Es sei zwischen der Unteilbarkeit einer Leistung und der Unteilbarkeit einer Forderung zu unterscheiden: Aufgrund der Verfügungsbeschränkung des § 719 Abs. 1 BGB handele es sich bei einem zum Gesellschaftsvermögen gehörenden Sozialanspruch um eine rechtlich unteilbare Forderung, die Teilbarkeit der Leistung richte sich aber nach dem geschuldeten Gegenstand. Nur letzteres falle in den Regelungsbereich des § 432 BGB, die Gesamthand stelle demgegenüber eine Gläubigermehrheit dar, die in den §§ 420 ff. BGB nicht geregelt sei. Die vom Reichsgericht angeführte ,,rechtliche Unteilbarkeit" der Leistung betreffe in Wahrheit die Forderung. Damit scheide eine direkte Anwendung des § 432 BGB aus. Auch eine analoge Heranziehung dieser Vorschrift sei nicht geboten, da § 432 BGB im Hinblick auf Gesamthandsforderungen kein allgemeiner Gedanke zugrundeliege. Dies zeige schon die Existenz des § 2039 BGB, der für die Erbengemeinschaft die Einzelklagebefugnis ausdrücklich einführe. Diese Norm wäre überflüssig, wenn § 432 BGB ein allgemeines Prinzip enthielte. Auch spreche die Unteilbarkeit der Gesamthandsforderung eher gegen eine Einzelklagebefugnis.
Die gegen eine direkte oder analoge Anwendung des § 432 BGB vorgebrachten Argumente überzeugen. § 432 BGB paßt konstruktiv nicht zu den Sozialansprüchen. Bei diesen handelt es sich um Ansprüche der Gesamthandsgemeinschaft, die von dieser auch verwaltet werden. Bei einer Anwendung des § 432 BGB würden diese Ansprüche aber wieder den einzelnen Gesellschaftern zugeordnet. Die Konzentration der Sozialansprüche im Gesamthandsvermögen würde aufgegeben, ihre Bedeutung reduzierte sich auf schuldrechtliche Beziehungen der Gesellschafter untereinander. Die Frage kann daher nur lauten, ob neben den Sozialansprüchen Ansprüche der einzelnen Gesellschafter gegen ihre Mitgesellschafter bestehen oder ob den Gesellschaftern die Befugnis zusteht, die Sozialansprüche als Prozeßstandschafter geltend zu machen. Die actio pro socio kann somit nicht auf § 432 BGB gestützt werden. Eine analoge Anwendung der § 2039 BGB scheidet nach heute überwiegender Ansicht ebenfalls aus. 39 Als Ausnahmevorschrift sei diese Norm nicht analogiefähig. Allerdings bestehen gegen § 2039 BGB nicht die gleichen konstruktiven Bedenken, die gegen eine Anwendung des § 432 BGB sprechen, denn die auf § 2039 BGB beruhende Einzelklagebefugnis der Erben läßt die Rechtszuständig38 Hadding, Actio pro socio, S. 35 ff.; Hassold, JuS 1980,32 (33); Staudinger / Keßler, BGB, § 705, Rdn. 65 ff. 39 Diederichsen, MDR 1963,632 (634); Ganßmüller, DB 1954,860 (861); Hadding, Actio pro socio, S. 38 f.; Hassold, JuS 1980, 32 (33); Nitschke, ZHR 128 (1966),48 (61); Staudinger / Keßler, BGB, § 705, Rdn. 65 ff.
32
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
keit der Erbengemeinschaft als Gesamthand unberührt, da § 2039 BGB lediglich eine gesetzliche Prozeßstandschaft begründet. 40 Gegen eine entsprechende Anwendung dieser Vorschrift spricht aber der strukturelle Unterschied zwischen einer Personengesellschaft und einer Erbengemeinschaft. Letztere beruht nicht auf einem freiwilligen Zusammenschluß ihrer Mitglieder llnd ist auf baldige Auflösung ausgerichtet. Demzufolge hat sie keine Organe zur Geschäftsführung und Vertretung gebildet. Die Einzelklagebefugnis tritt lediglich neben das gemeinschaftliche Handeln aller Gesellschafter. Zu einem Kompetenzkonflikt zwischen der Verbandsorganisation und den einzelnen Mitgliedern kann es daher nicht kommen. Die Sonderstellung der Erbengemeinschaft innerhalb der Gesamthandsgemeinschaften zeigt sich schon an § 2038 Abs. 2 BGB, der auf eine Reihe von Vorschriften des Rechtes der Bruchteilsgemeinschaft verweist. Folglich besteht keine Rechtsähnlichkeit mit den Personenhandelsgesellschaften und zumindest mit denjenigen Gesellschaften bürgerlichen Rechts, die eine von den §§ 709, 714 BGB abweichende Handlungsorganisation errichtet haben. Eine analoge Anwendung des § 2039 BGB scheidet insoweit aus. Ob im Hinblick auf "nicht organisierte Gesamthandsgemeinschaften" , also solche Gesellschaften bürgerlichen Rechts, die dem gesetzliChen Leitbild der §§ 709, 714 BGB folgen, etwas anderes gilt,41 ist zu bezweifeln. Gesamtgeschäftsführung und Gesamtvertretung sind ebenfalls eigenständige und vom Gesamthandsprinzip unabhängige Organisationsformen einer Gesellschaft. Auch in diesen Fällen liegt kein Selbsthandeln der Gesamthänder, sondern ein Tätigwerden der Gesellschafter für ihre Gesellschaft vor. Daher verbietet sich bei Gesellschaften bürgerlichen Rechts, die entsprechend dem gesetzlichen Leitbild organisiert sind, ebenfalls eine Heranziehung des § 2039 BGB zur Begründung der actio pro socio. Das gilt ungeachtet der Tatsache, daß § 2039 BGB als gesetzliche Prozeßstandschaft die Rechtszuständigkeit der Gesamthandsgemeinschaft unberührt läßt.
b) Materieller Anspruch oder Klagerecht In der heutigen Diskussion stehen sich zwei Begründungsmodelle der actio pro socio gegenüber. Die Rechtsprechung 42 und große Teile der Literatur 43 stellen zur Begründung der actio pro socio neben die Sozialansprüche der Gesellschaft Individualansprü40 RGZ 149, 193; Jauemig/Stümer, § 2039, Anm. 3 b. 41 So K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 21 IV 3, S. 523 f., der allerdings in diesem Falle auch § 432 BGB für anwendbar hält. Das ist aus den oben angeführten Gründen aber zu verneinen. 42 BGHZ 25, 47 (49); BGH, NJW 1973,2198; BGH WM 1956, 88 (89); 1960,399
(400).
43 Staub / Rob. Fischer, HGB, 3. Aufl., § 124, Rdn. 11; A. Hueck, OHG, § 18 II 3, S. 261 ff.; Höfler, JuS 1992,388 (390 f.); G. Hueck, Gesellschaftsrecht, § 7 I 3, S. 50 f.; Nitschke, ZHR 128 (1966), 48 (87 ff.); Raiser, ZHR 153 (1989), 1 (9 ff.); RGRK-v. Gamm, BGB, § 705, Rdn. 23; Soergel/ Schultze v. Lasaulx, BGB, (10. Aufl.), § 705,
I. Sozialansprüche
33
che der einzelnen Gesellschafter gegen ihre Mitgesellschafter auf Erfüllung ihrer der Gesamthand gegenüber bestehenden Verpflichtungen. Jeder Gesellschafter habe im Gesellschaftsvertrag schuldrechtliche Verpflichtungen gegenüber den einzelnen Mitgesellschaftern übernommen. Aufgrund dieses wechselseitigen schuldrechtlichen Versprechens könne ein einzelner Gesellschafter von jedem seiner Mitgesellschafter die Erfüllung der im Gesellschaftsvertrag eingegangenen Verpflichtungen verlangen. Aus dieser Betonung des schuldrechtlichen Elements des Gesellschaftsvertrages resultiert eine Doppelzuständigkeit hinsichtlich der Sozialansprüche: Neben der Gesamthand ist auch der einzelne Gesellschafter anspruchsberechtigt. Zur Begründung der Anspruchsverdoppelung wird auf die vergleichbare Rechtslage beim Vertrag zugunsten Dritter verwiesen: 44 Wie dort sei der Anspruch der Gesamthand als begünstigter "Dritter" auf Erfüllung, derjenige der Mitgesellschafter als "Versprechensempfänger" auf Leistung an die Gesamthand gerichtet. Da mit der materiellen Rechtsträgerschaft in der Regel auch das Recht verbunden ist, den betreffenden Anspruch in eigenem Namen geltend zu machen, läßt sich aus der Anspruchsberechtigung auch das Recht eines jeden Gesellschafters begründen, gegen jeden Mitgesellschafter im eigenen Namen auf Erfüllung der Individualverpflichtungen zu klagen. Der Anspruchsinhalt ziele allerdings auf Leistung in das Gesamthandsvermögen, 45 dies folge aus der gesamthänderischen Bindung der Sozialansprüche. Die vordringende Gegenmeinung 46 sieht die actio pro socio als eine Form der Prozeßstandschaft an. Dabei wird die Einzelklagebefugnis teilweise einer stillschweigenden Vereinbarung oder ergänzenden Auslegung des Gesellschaftsvertrages entnommen. 47 Andere sehen die actio pro socio als ein auf gewohnheitsrechtlicher Grundlage anerkanntes Minderheitsrecht. 48 In ihren Wirkungen entspreche sie daher einer gesetzlichen Prozeßstandschaft.. Die Lehre von der actio Rdn. 56; Staudinger / Keßler, BGB, § 705, Rdn. 64. Weitergehend will Kübler, Gesellschaftsrecht, § 6 II 3 b, S. 50; Fn. 17 nicht zwischen Sozial- und Individualansprüchen unterscheiden. Diese Dekonzentration der Sozialansprüche begegnet ebenfalls den zu einer Heranziehung des § 432 BGB geäußerten Bedenken. 44 Ganßmüller, DB 1954, 860. 45 Eine Ausnahme besteht bei einer sich im Zustand der Abwicklung befindenden Gesellschaft, wenn durch die Leistung an einen Gesellschafter die Auseinandersetzung mit den übrigen Gesellschaftern in zulässiger Weise vorweggenommen und dadurch ein weiteres Auseinandersetzungsverfahren vermieden wird. In diesem Falle kann der Gesellschafter Leistung an sich selbst verlangen. Vgl. RGZ 158, 302 (314); BGHZ 10, 91 (101 ff.). 46 So schon früher: R. Heinsheimer, Teilhaberschaft, S. 46; Staudinger / Geiler (10. Aufl.), § 705, Rdn. 41. Aus neuerer Zeit: Hadding, Actio pro socio, S. 58 f., 65, 101; Hassold, JuS 1980, 32 (34); MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 172; Reinhardt, Gesellschaftsrecht, Rdn. 167; Teichrnann, AcP 179 (1979),475 (485); Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 8 IV 1 c, S. 461. In diese Richtung geht auch BGH, NJW 1985,2830 (2831). 47 Hadding, Actio pro socio, S. 58 f., 65, 101; Hassold, JuS 1980,32 (34). 48 MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 172; Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 8 IV 1 c, S. 459 (Kontrollrecht). 3 O. Schütz
34
B. Vermögensrechtliche Beziehungen
pro socio als der Verfolgung eines eigenen Rechtes sei nur schwer mit dem Charakter des Gesellschaftsvertrages als eines nicht auf Austausch, sondern auf Begründung einer Zweckgemeinschaft gerichteten Rechtsverhältnisses vereinbar. Auch führe die Anspruchsverdoppelung nach Art eines Vertrages zugunsten Dritter zu unnötigen Komplikationen. So bleibe völlig unklar, welches Rechtsverhältnis als "Valutaverhältnis" zwischen einem Gesellschafter als "Versprechensempfänger" und der Gesamthand als "Drittem" bestehen solle und welche Zuwendung dieser Gesellschafter an die Gesamthand bewirke, wenn ein Mitgesellschafter als "Versprechender" die der Gesamthand geschuldete Leistung erbringe. Außerdem sei nicht geklärt, welche Beziehung zwischen den Ansprüchen der Gesamthand und den gleichlautenden Ansprüchen der Gesellschafter bestehe. Entscheidend gegen die Annahme eines eigenen Anspruchs eines jeden Gesellschafters gegen seine Mitgesellschafter spricht die dieser Auffassung zugrundeliegende rein schuldrechtliche Anschauung der Gesamthandsgesellschaft. 49 Eine Gesellschaft ist ein freiwilliger Zusammenschluß der Gesellschafter zur Erreichung eines gemeinsamen Zweckes. Folglich liegt durchaus eine wechselseitige Verpflichtung der Gesellschafter vor; diese hat jedoch die Erreichung des gemeinsamen Zweckes, nicht aber einen materiellrechtlichen Anspruch zum Inhalt. Diesem Zweck soll das gesamthänderisch gebundene Gesellschaftsvermögen dienen, das bereits mit Abschluß des Gesellschaftsvertrages entstanden ist. Die gesamthänderische Bindung führt zu einer Konzentration der Sozialansprüche bei der Gesamthand. Die Rechtszuständigkeit liegt nunmehr nicht mehr bei den einzelnen Gesellschaftern. Diese können gegen ihre Mitgesellschafter folglich auch keine diesbezüglichen eigenen Ansprüche mehr haben. Daher ist ebenfalls kein Platz für parallele Individualansprüche. Es ist kein gangbarer Weg, nach der Einbeziehung der Sozialansprüche in das Gesamthandsvermögen nunmehr den Gesellschaftern gleichsam als Ersatz gleichlautende Individualansprüche zuzugestehen. Damit würde neben die Gesamthandsgesellschaft eine schuldrechtliche Gesellschaft mit gleichen Mitgliedern und gleichem Gesellschaftszweck gestellt, deren Mitglieder gegeneinander einen Anspruch auf Beitragsleistung in das Vermögen der Gesamthandsgesellschaft haben. Diese Konstuktion ist einerseits verwirrend, 50 andererseits zum Schutze der Gesellschafter nicht erforderlich. Bei der actio pro socio geht es inhaltlich um die Geltendmachung der Sozialansprüche. Zu diesem Ziel gelangt man ohne die Konstruktion paralleler Individualansprüche zwanglos durch das Institut der Prozeßstandschaft. Dem Prozeßstand49 Für eine schuldrechtliche Konstruktion der actio pro socio bei Gesellschaften ohne Gesamthandsvermögen: K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 21 IV 2, S. 522 f. Konsequenterweise müßte man die actio pro socio bei nichtvermögensrechtlichen Ansprüchen dann schuldrechtlich begründen. Darin liegt indes eine Überbetonung des Gesamthandsprinzips. Siehe dazu unten c., 11., 4., b), cc). 50 Kübler, Gesellschaftsrecht § 6 II 3 b Fn. 17, S. 50 stellt beispielsweise die Frage, ob der Gläubiger eines Gesellschafters dessen Anspruch gegen einen Mitgesellschafter auf Leistung in das Gesellschaftsvermögen pfanden lassen könne.
I. Sozialansprüche
35
schafter steht die Befugnis zu, ein fremdes Recht in eigenem Namen geltend zu machen. Genau dies ist die Situation der actio pro socio: Ein Gesellschafter soll das Recht erhalten, seine Mitgesellschafter auf Erfüllung ihrer der Gesamthand gegenüber bestehenden Verpflichtungen zu verklagen. 51 Auf diesem Wege ist es auch zu erklären, daß jede Verfügung über den Gesamthandsanspruch seitens der Gesellschaft durch Erlaß, Vergleich oder Verzicht die Einzelklagebefugnis . ausschließt. Es ist daher zwischen dem Klagerecht und dem einzuklagenden Recht zu unterscheiden. Ersteres stellt ein eigennütziges Mitverwaltungsrecht dar, mit dem letzteres geschützt werden kann. Dem Gesellschafter steht nach dieser Betrachtung ebenfalls ein eigenes Recht zu, allerdings ein Klagerecht, kein Leistungsanspruch. 52 Die Wirkung der actio pro socio ist somit eine mittelbare: Indem der klagende Gesellschafter ein ihm zu Gebote stehendes Klagerecht ausübt, schützt er unmittelbar die Gesellschaftsinteressen, mittelbar aber auch seine eigenen. Der Umstand, daß die actio pro socio den Gesellschaftern zum Schutz ihrer eigenen Interessen gegeben ist, ändert nichts daran, daß sie auf dem Schutz fremder Rechte beruht. Darüber hinaus spricht auch die Anerkennung, die die actio pro socio inzwischen im Bereich der Körperschaften gefunden hat, für eine Prozeßstandschaftslösung. Zwar können die zu den Gesamthandsgesellschaften entwickelten Grundsätze der actio pro socio bei den Körperschaften keine allgemeine Gültigkeit beanspruchen, dagegen spricht die von den Mitgliedern weitgehend losgelöste und insbesondere im Aktienrecht zwingend gestaltete innere Zuständigkeitsordnung, dennoch wird auch dort in einzelnen Punkten den Gesellschaftern eine Einzelklagebefugnis eingeräumt. So gestehen etwa die §§ 309 Abs. 4, 317 Abs. 4 AktG den Aktionären einer abhängigen Aktiengesellschaft Klagerechte für bestimmte konzernrechtliche Ansprüche zu. 53 In der weniger körperschaftlich ausgestalteten GmbH ist der Anwendungsbereich der actio pro socio noch weitaus größer. 54 Die Ausdehnung der actio pro socio auch auf Körperschaften wäre aber nur schwer erklärbar, wollte man sie von schuldrechtlichen Ansprüchen der Gesellschafter untereinande~ abhängig machen, denn bei der Gründung einer Körper51 Selbst nach der individualistischen Gesamthandslehre handelt es sich bei den Sozialansprüchen nicht um Rechte des einzelnen Gesellschafters, da ihm die alleinige Rechtszuständigkeit fehlt. Er macht daher ein fremdes Recht geltend. 52 K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 21 IV 1 c, S. 521. 53 Zur Geltung der actio pro socio in der Aktiengesellschaft vgl. K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 21 IV 6 a, S. 530; Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 8 IV 1 c cc; S. 463. 54 Vgl. mit unterschiedlichen Ansätzen: Baumbach / Hueck, GmbHG, § 13, Rdn. 32; Berger, ZHR 149 (1985), 599 ff.; v. Gerkahn, ZGR 1988,441 ff.; Hachenburg / Raiser, GmbHG, Rdn. 36 f.; ders., ZHR 153 (1989, I ff.; Lutter / Hommelhoff, GmbHG, § 13, Rdn. 3; Grunewald, Gesellschafterklage, S. 66 ff.; Scholz / Emmerich, GmbHG, § 13, Rdn. 43; Zöllner, ZGR 1988,392 ff. Ob BGHZ 65,15 (ITI') ein Beleg für die Anerkennung der actio pro socio darstellt, ist hingegen umstritten. Vgl. etwa Ulmer, NJW 1976, 192 f.; H. P. Westermann, GmbH-Rdsch. 1976,77 (79); Wiedemann, JZ 1976, 392 (395) (bejahend) und Flurne, ZHR 144 (1980), 18, (32); K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 21 IV 6 c, S. 531 f. (verneinend).
3"
36
B. Vermögensrechtliche Beziehungen
schaft geht es um die Schaffung eines eigenständigen Rechtssubjekts, dem allein die aus dem Gesellschaftsverhältnis entstehenden Ansprüche zustehen sollen. An die Begründung dazu paralleler wechselseitiger Pflichten ist nicht gedacht. 55 Auch wenn inzwischen die Existenz gegenseitiger rechtlicher Beziehungen unter den Gesellschaftern einer GmbH anerkannt ist,56 so bleibt die Körperschaft als juristische Person doch Träger des Gesellschaftsvermögens. Die actio pro socio läßt sich bei der Körperschaft daher nur als die Geltendmachung eines fremden Rechtes in eigenem Namen, mithin als Prozeßstandschaft erklären. 57 Es handelt sich um ein im Grundsatz rechtsformunabhängiges also verbandsrechtliches Institut. 58 Mit der actio pro socio wird den einzelnen Gesellschaftern eine Befugnis in die Hand gegeben, die insbesondere den sich in einer Minderheitsposition befindenden Teilhaber eine wirksame Kontrolle der Geschäftsführung ermöglicht. Dabei ist allerdings die je nach Gesellschaftsform unterschiedliche Verselbständigung der Gesellschaftsorganisation von ihren Mitgliedern und die daraus resultierende Schwächung der Rechtsposition der einzelnen Teilhaber zu beachten. Es sind aber keine Gründe ersichtlich, das Institut der actio pro socio im Bereich der Gesamthandsgesellschaften anders zu begründen als bei den Körperschaften. 59 Die actio pro socio läßt sich aus dem Gesellschaftsstatut 60 als insbesondere der Kontrolle der Geschäftsführung dienendes Mitverwaltungsrecht herleiten, das es dem einzelnen Gesellschafter erlaubt, die der Gesamthand zustehenden Sozialansprüche in gewillkürter Prozeßstandschaft einzuklagen. Einfluß auf die Rechtszuständigkeit für Sozialansprüche hat diese Lösung nicht. Es bleibt daher bei der ausschließlichen Aktivlegitimation der Gesamthand für Sozialansprüche.
55 Grunewald, Gesellschafterklage, S. 66 f.; Immenga,Die personalistische Kapitalgesellschaft, S. 291; Zöllner, ZGR 1988, 392 (403). Raiser, ZHR 153 (1989), 1 (9 ff., 25 f.) will die traditionelle Auffassung der actio pro socio hingegen auf die Körperschaften ausdehnen. 56 Dies wird inzwischen auch von der Rechtsprechung bejaht: BGHZ 9, 157 (163, 167); 14, 25 (38); 1453 (57). A. A. noch: RGZ 169, 65 (82); BGH, WM 1965, 578. Aus dem Schrifttum: Ballerstedt, Kapitalgesellschaften, S. 181 ff.; Hachenburg / Schilling, GmbHG, § 13, Rdn. 6 f.; Immenga, Die personalistische Kapitalgesellschaft, S. 288 ff.; Landgrebe, GmbH-Rdsch. 1967,227 (228 f.); Scholz / Winter, GmbHG, § 13, Rdn. 62 ff.; Wiedemann, WM 1975, Sonderbeil. NT. 4, S. 26. A. A.: Ganßmüller, GmbHRdsch. 1963, 101 f.; Maatz, GmbH-Rdsch. 1974, 124 (125). 57 Das betont insbesondere Immenga, Die personalistische Kapitalgesellschaft, S. 291. Landgrebe, GmbH-Rdsch. 1967,227 (229) spricht daher nur von einer "entsprechenden Anwendung des Rechtsgedankens der actio pro socio". Dem liegt die überkommene Auffassung gegenseitiger schuldrechtlicher Ansprüche in der Personengesellschaft zugrunde. 58 K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 21 IV 6, S. 530. 59 Auf die theoretisch mögliche Unterscheidung weist Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 5 III 2 b, S. 273 hin. 60 So für die GmbH: Maatz, GmbH-Rdsch. 1974, 124 (127); Grunewald, Gesellschafterklage, S. 68 f.
1. Sozialansprüche
37
4. Passivlegitimation
Schuldner der Sozialansprüche und damit passivlegitimiert sind die einzelnen Gesellschafter. 5. Prozessuale Folgerungen
Die Existenz eines eigenständigen Gesellschaftsvermögens macht es erforderlich, bei einem Prozeß um Sozialansprüche zu einer einheitlichen Entscheidung zu gelangen. a) Parteifähigkeit der Personenhandelsgesellschaften Nach § 124 Abs. 1 HGB kann eine Personenhandelsgesellschaft unter ihrer Firma vor Gericht klagen und verklagt werden. Trotz dieser ausdrücklichen Bestimmung war es lange streitig, ob die Personenhandelsgesellschaften tatsächlich parteifähig sind, oder ob nicht in Wirklichkeit die Gesellschafter in ihrer Zusammenfassung als Gesellschaft richtige Partei in einem Gesellschaftsprozeß sind. Dieser Streit rührte vor allem daher, daß § 50 Abs. 1 ZPO die Parteifähigkeit an die Rechtsfähigkeit knüpft, die einer Personengesellschaft seit alters her abgesprochen wird. Die Rechtsprechung des Reichsgerichts war uneinheitlich und entschied im Sinne der einen wie auch der anderen Variante. 61 Nachdem im Schrifttum zunächst betont worden war, die Frage der Parteifähigkeit könne nur für den jeweiligen Einzelfall entschieden werden,62 setzte sich allmählich die Meinung durch, die die Personenhandelsgesellschaften als parteifähig ansieht. 63 Die Fixierung .der Auseinandersetzung auf die Frage,.,ob eine Personengesellschaft rechtsfähig im Sinne des § 50 Abs. 1 ZPO ist, führt nicht weiter. Die Frage der Parteifähigkeit einer Vereinigung muß nicht zwingend in der ZPO geregelt werden. 64 Daher kann § 124 Abs. 1 HGB als Spezialvorschrift zu § 50 61 Vgl. z. B.: RGZ 5, 69 (71); 141,277 (280) einerseits sowie RGZ 82, 65 (69); 102, 301 (302) andererseits. 62 Rob. Fischer, FS für Hedemann, S. 75 ff; A. Hueck, OHG, § 22 I, S. 331 ff. 63 BGHZ 17,336 (342); 62,131 (133); Baumbach/Duden/Hopt, § 124, Anm. 5 A; Heymann / Emmerich, § 124, Rdn. 17; Huber, Vermögensanteil, S. 79 ff.; K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, S. 1125 f.; ebenso im prozeßrechtlichen Schrifttum, Baumbach / Hartmann, § 50, Rdn. 12; Stein / Jonas / Leipold, ZPO, § 50, Rdn. 13; Thomas / Putzo, § 50, Rdn. 4. Vgl. demgegenüber noch K. Heinsheimer, FS für Wach, 3. Bd. 1913, S. 125 (168 ff.). 64 Vgl. Wiedemann, FS für Kellermann, S. 529 (546) hinsichtlich einer Normierung
der Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Rahmen der Insolventsrechtsreform. § 13 11 Nr. 1 EInsO der BReg. vom Januar 1992 (BR-Drucks. 1/92) sieht nunmehr die Konkursfähigkeit auch der Gesellschaft bürgerlichen Rechts vor. Dabei wird allerdings nur auf die Existenz eines konkursfähigen Sondervermögens abgestellt. Weitergehende Bedeutung hat diese Vorschrift nicht.
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
38
Abs. 1 ZPO angesehen werden, die den Personenhandelsgesellschaften die Parteifähigkeit unabhängig von der Frage ihrer (Voll)rechtsfähigkeit zuerkennt. Ohnehin kann nach der Lehre von der Relativität der Rechtsfähigkeit nur noch in abgestufter Form zwischen rechtsfähigen und nicht rechtsfähigen Vereinigungen unterschieden werden. So ist es durchaus möglich, daß eine Personenhandelsgesel!sfhaft nach § 124 Abs. 1 HGB parteifähig aber nicht rechtsfähig im Sinne des § 50 Abs. I ZPO ist. Auch der Gesetzgeber hat dies anerkannt, indem er in § 116 Nr. 2 ZPO parteifähige Vereinigungen neben juristische Personen stellt. Zudem wäre die Gesamtheit der Gesellschafter als einheitliche Partei eine· dem deutschen Prozeßrecht fremde Lösung, die zwischen einer parteifähigen Vereinigung und einer notwendigen Streitgenossenschaft im Sinne des § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO angesiedelt werden müßte. 65 Eine derartige Neuerung allein auf der umstrittenen Rechtsnatur einer Gesamthandsgesellschaft aufzubauen, erscheint angesichts der Vorschrift des § 124 Abs. 1 HGB weder nötig noch angebracht. Obwohl § 124 Abs. 1 HGB systematisch zu denjenigen Vorschriften gehört, die das Rechtsverhältnis der Gesellschafter zu Dritten regeln, müssen OHG und KG auch im Streit mit ihren Gesellschaftern als parteifähig angesehen werden, 66 zumal die Vorschrift als solche nicht auf Beziehungen zu Dritten beschränkt ist. Dies entspricht auch dem inneren Aufbau der Gesellschaft, die für die Verwaltung des gemeinsamen Vermögens eine eigenständige Organisationsstruktur ausgebildet hat. Die Einheitlichkeit einer gegen die Gesamthand ergangenen Entscheidung wird somit gewahrt, da auf der Beklagtenseite nur eine Partei existiert.
b) Fehlende Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Die Frage der Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist hingegen weiterhin umstritten. Die Parteifähigkeitslösung als Weg zur Vereinheitlichung einer gegenüber der Gesamthand zu fällenden Entscheidung steht ohnehin nur den Vertretern des Selbständigkeitsmodells offen. 61 Auch diese Meinungsgruppe ist jedoch gespalten. 68 Teilweise wird direkt an § 50 Abs. 1 ZPO angeknüpft und die Parteifähigkeit als eine Folge der der Gesellschaft bürgerlichen Rechts zuzuerkennenden "Teilrechtsfähigkeit" angesehen. 69 Andere wollen zu diesem Ergebnis im Wege einer Rechtsfortbildung gelangen. 10 Demgegenüber wird von Vgl. dazu Jaeger, FS für Sohm; Rob. Fischer, FS für Hedemann, S. 75 (76 f.). Baumbach I Duden I Hopt, HGB, § 124, Anm. 5 A; Vohrmann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 27. 61 G. Hueck, Gesellschaftsrecht, § 10 IV 4, S. 63; Staudinger I Keßler, BGB, § 714, Rdn. 19 ff. 68 Gegen die Parteifahigkeit der GbR: W. Lüke, ZGR 1994, 266 (278 ff.); MüKo I Ulmer, BGB, § 718, Rdn. 42; Reinhardt/Schulz, Gesellschaftsrecht, Rdn. 86. 69 Aderhold, Schuldmodell, S. 165 ff.; Kornblum, ZZP 91 (1978),342 (347); Lindacher, ZZP 96 (1983), 486 (495 f.); Reinhardt, Gesellschaftsrecht, Rdn. 92; Schünemann, Grundprobleme, S. 212; Soergel I Hadding, BGB, § 714, Rdn. 52. 65
66
I. Sozialansprüche
39
dritter Seite eine Anlehnung an § 14 der österreichischen Zivilprozeßordnung vorgeschlagen, 71 demzufolge die Gesellschafter durch ihre Zusammenfassung zur notwendigen Streitgenossenschaft zu der einheitlichen Streitpartei "Gesellschaft" verschmelzen. Es ist nicht Aufgabe dieser Arbeit, das Für und Wider der Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts erschöpfend zu erörtern. 72 Die materiellrechtliche Verselbständigung des Gesellschaftsvermögens muß sich jedoch auch in der prozessualen Behandlung dieses Sondervermögens widerspiegeln. Entscheidend ist daher, im Bereich der Sozialansprüche zu einheitlichen Entscheidungen gegenüber der Gesamthand zu gelangen. Die Zuerkennung der Parteifahigkeit wäre dazu der einfachste Weg. Angesichts der Entstehungsgeschichte des § 50 Abs. 1 ZPO,73 wonach ausschließlich natürliche und juristische Personen parteifähig sein sollten, erscheint der schlichte Schluß von der Teilrechtsfahigkeit der Gesamthand auf deren Parteifahigkeit unzulässig. Gerade wenn man die Teilrechtsfähigkeit der Gesamthand bejaht, muß diese für jeden einzelnen Bereich gesondert belegt werden, es ist hingegen unzulässig, von einer in einzelnen Punkten festgestellten Rechtsfähigkeit ohne weiteres auf eine weitergehende Rechtsfähigkeit zu schließen. Im Hinblick auf das hohe Bedürfnis an Formalisierung und Rechtssicherheit im Prozeßrecht ist unter rechtsfähig im Sinne des § 50 Abs. 1 ZPO nur die nach einem amtlichen Prüfungs- und Anerkenntnisverfahren verliehene Vollrechtsfahigkeit zu verstehen. 74 Dafür spricht zudem die Existenz der auf Personenhandelsgesellschaften beschränkten Sondervorschrift des § 124 Abs. 1 HGB. Die Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts ließe sich daher nur im Wege der Rechtsfortbildung einführen. 75 Dies gilt in gleichem Maße für die dem deutschen Recht fremde Einführung der Gesellschafter als einheitliche Streitpartei. 76 Die Voraussetzung einer Rechtsfortbildung 77 wären dann zu bejahen, wenn auf anderem Wege der materiellrechtlichen Selbständigkeit der Gesamthand"prozessual nicht genügt werden könnte. Die erforderlichen einheitlichen Entscheidungen lassen sich indes auch im Wege der notwendigen Streitgenossenschaft nach § 62 70 Hüffer, FS für Stimpel, S. 165 (177 ff.); Reichert, Die BGB-Gesellschaft im Zivilprozeß, S. 94 ff., S. 155 ff. 71 Holzhammer, Streitpartei, S. 40. Kritisch dazu: Heller, Der Zivilprozeß der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, S. 93 f; Hüffer, FS für Stimpel, S. 165 (172). 72 Vgl. dazu: Heller, Der Zivilprozeß der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (Streitgenossenschaftslösung); Reichert, Die BGB-Gesellschaft im Zivilprozeß (Parteifähigkeitslösung). 73 Vgl. Hahn / Mugdan, Materialien VIII, S. 84. 74 Aderhold, Schuldmodell, S. 167; MüKo / Ulmer, BGB, § 718, Rdn. 42; Reichert, Die BGB-Gesellschaft im Zivilprozeß, S. 108 m. w. N. 75 Hüffer,FS fürStimpel, S. 165 (177); MüKo / Ulmer, BGB, § 718, Rdn. 42; Reichert, Die BGB-Gesellschaft im Zivilprozeß, S. 108. Für die Einführung der Parteifähigkeit de lege ferenda: Wiedemann, FS für Kellermann, S. 529 (546). 76 MüKo / Lindacher, ZPO, § 50, Rdn. 27. 77 Dazu Larenz Methodenlehre, S. 413 ff.
40
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
Abs. 1 ZPO erzielen. Sofern daher die Gesellschafter im Gesamthandsschuldprozeß notwendige Streitgenossen sind, läßt sich ein Bedürfnis zur Rechtsfortbildung in Richtung auf die Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts nicht mit hinreichender Deutlichkeit feststellen. 78
c) Notwendige Streitgenossenschaft bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Es ist weitgehend anerkannt, daß die Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts in einem Prozeß um Gesamthandsansprüche notwendige Streitgenossen aus materiellrechtlichen Gründen (§ 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO) sind. 79 Das folgt aus der Zugehörigkeit dieser Ansprüche zum Gesamthandsvermögen, und der sich daraus ergebenden gemeinsamen materiellen Berechtigung aller Gesamthänder. Die Erhebung einer Einzelklage ist daher grundsätzlich unzulässig. Dieser Grundsatz erfährt bei den Sozialansprüchen eine Ausnahme durch die actio pro socio. Mit dieser Einzelklagebefugnis wird der Gesamthandsanspruch als solcher, nicht etwa ein paralleler Individualanspruch geltend gemacht. 80 Es handelt sich damit zwar um den gleichen Streitgegenstand, der auch einer entsprechenden gemeinschaftlichen Klage der Gesamthänder zugrundeläge, für die Annahme einer notwendig gemeinschaftlichen Klage der Gesamthänder ist jedoch kein Platz. 81 Anderenfalls würde den Gesellschaftern auf prozessualem Wege die ihnen materiellrechtlich zugestandene Einzelklagebefugnis wieder genommen. Diese Ausnahme von der Klagezuständigkeit aller durch den streitigen Sozialanspruch nicht verpflichteter Gesellschafter läßt sich konstruktiv zudem damit begründen, daß der klagende Gesellschafter bei der actio pro socio nicht als Berechtigter, sondern als Prozeßstandschafter seiner Gesellschaft auftritt, also ein fremdes Recht in eigenem Namen geltend macht. 82 78 Heller, Der Zivilprozeß der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, S. 244 ff.; MüKo / Ulmer, BGB, § 718, Rdn. 43. A. A. Hüffer, FS für Stimpel, S. 165 (173 ff.); Reichert, Die BGB-Gesellschaft im Zivilprozeß, S. 94 ff., 109 ff. 79 BGHZ 30,195 (197); MüKo/Ulmer, BGB, § 718, Rdn. 45; Staudinger/Keßler, BGB, § 714, Rdn. 20; Stein / Jonas / Leipold, ZPO, § 62, Rdn. 18; Zöller / Vollkommer, ZPO, § 62, Rdn. 13. 80 Auf die Relevanz dieser Unterscheidung weist Vohnnann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 102 f. hin. Dies wird von Leipold in Stein / Jonas, § 62, Rdn. 8, Fn. 15 nicht erkannt. 81 MüKo/Uimer, BGB, § 718, Rdn. 45; Stein/Jonas/Leipold, ZPO, § 62, Rdn. 18; Zöller / Vollkommer, ZPO, § 62, Rdn. 13. 82 An dieser Stelle stellt sich die Frage, ob bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Bereich der Sozialansprüche unter praktischen Gesichtspunkten noch vom Grundsatz einer notwendigen Streitgenossenschaft nach § 62 Abs. 1 1. Alt. ZPO ausgegangen werden kann. Dies hängt davon ab, wieweit man den Geltungsbereich der actio pro socio ziehen will. Versteht man unter diesem Rechtsinstitut lediglich ein Recht zur Notgeschäftsführung, so bleibt die grundSätzliche Notwendigkeit einer gemeinschaftlichen Klage aller Gesellschafter bestehen. Sieht man die actio pro socio hingegen als nur durch die Treuepflicht beschränktes Kontrollrecht an, so bleibt von diesem Grundsatz
I. Sozialansprüche
41
Klagen die übrigen Gesellschafter als Gesamthand gegenüber einem ihrer Mitgesellschafter einen Sozialanspruch ein, so werden sie im Prozeß durch die nach dem Gesellschaftsvertrag geschäftsführungs- und vertretungs befugten Gesellschafter als Organe der Gesellschaft vertreten. 83 Mangels Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts vertreten in Prozessen der Gesamthand die vertretungsberechtigten Gesellschafter also die Geamtheit der übrigen, das heißt der nicht verklagten Gesellschafter, 84 die ihrerseits eine notwendige Streitgenossenschaft bilden. Prozeßhandlungen mit Wirkung für oder gegen die Gesamthand sind von den oder gegenüber den Geschäftsführern vorzunehmen, 85 auf Anwesenheit oder Prozeßhandlungen der nicht geschäftsführungs- und vertretungs befugten Gesellschafter k.Qmmt es demgegenüber nicht an. Auf diese Weise wird eine einheitliche Prozeßführung für die Gesellschaft erreicht. 86 d) Rechtskrafterstreckung bei der actio pro socio Fraglich ist indes, welche prozessualen Auswirkungen die Erhebung einer actio pro socio auf eine mögliche Gesamthandsklage und auf spätere Gesellschafterklagen 87 hat. Entscheidend für die Beantwortung dieser Frage ist, ob es sich bei der actio pro socio um eine gesetzliche oder um eine gewillkürte Prozeßstandschaft handelt, da eine über die Parteien hinausgehende Rechtskraftwirkung bei einer gesetzlichen Prozeßstandschaft grundsätzlich eine besondere Rechtskrafterstreckungsvorschrift erfordert. 88 nicht mehr viel übrig. Dogmatisch bleibt allerdings der Unterschied, daß ein Gesellschafter mit der actio pro socio kein eigenes Recht, sondern lediglich ein fremdes Recht in eigenem Namen geltend macht. 83 MüKo / Ulmer, BGB, § 718, Rdn. 18; a. A. Baumbach / Hartmann, ZPO, § 62, Rdn. 21; Zöller / Vollkommer, ZPO, § 62, Rdn. 62. Die OrgansteIlung ergibt sich allerdings nicht aus dem Gesamthandsprinzip, sondern aus dem Organisationscharakter des Gesellschaftsvertrages, vgl. dazu unten Teil C. 84 RGZ 57, 90 (92). 85 RGZ 57, 90 (92); MüKo / Ulmer, BGB, § 718, Rdn. 43; Soergel/ Schultze-v. Lasaulx, BGB, (10. Aufl.), § 714, Rdn. 15. 86 Vgl. zu den Rechtsfolgen widersprüchlicher Prozeßhandlungen notwendiger Streitgenossen: Baumbach / Hartmann, ZPO, § 62, Rdn. 18 f.; Stein / Jonas / Leipold, ZPO, § 62, Rdn. 30 ff.; Heller, Der Zivilprozeß der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, S. 152 ff.; Thomas / Putzo, ZPO, § 62, Rdn. 17. 87 Diese Fallkonstellation wird nur eintreten, wenn ein Minderheitsgesellschafter zuvor mit der actio pro socio·abgewiesen worden ist. 88 MüKo/Uimer, BGB, § 705, Rdn. 175; Thomas/Putzo, § 51, Rdn. 24. Berger, Die subjektiven Grenzen der Rechtskraft bei der Prozeßstandschaft, S. 277 ff., bejaht indes eine Rechtskrafterstreckung bei einer als gesetzliche Prozeßstandschaft verstandenen actio pro socio. Wer hingegen die Ansicht vertritt, mit der actio pro socio mache der klagende Gesellschafter einen eigenen materiellrechtlichen Anspruch geltend, muß eine Rechtskrafterstreckung zwangsläufig verneinen, denn nach dieser Auffassung betreffen actio pro socio und Gesamthandsklage verschiedene Streitgegenstände. Konsequent daher Soergel / Schultze v. Lasaulx, BGB (10. Aufl.), § 705, Rdn. 56.
42
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
Ulmer 89 sieht die actio pro socio als gesetzliche Prozeßstandschaft kraft Gewohnheitsrechts an und lehnt eine Rechtskrafterstreckung des in diesem Prozeß ergangenen Urteils auf die Gesellschaft ab. Für eine Rechtskrafterstreckung fehle es an einer gesetzlichen Grundlage, da in dieser Hinsicht die für eine gewohnheitsrechtliehe Anerkennung erforderliche Überzeugung der beteiligten Verkehrskreise fehle. Aus diesem Grunde könne der verklagte Gesellschafter auch nicht mit Rücksicht auf die actio pro socio den Einwand der Rechtshängigkeit geltend machen. Dieser Ansicht kann nicht gefolgt werden. Die actio pro socio gründet sich auf den Gesellschaftsvertrag und ist diesem in gegebenenfalls ergänzender Auslegung zu entnehmen. Sofern man auf die gefestigte Anerkennung der actio pro socio abstellt, ist diese als Verkehrssitte im Sinne des § 157 BGB anzusehen,90 nicht aber als gewohnheitsrechtliche Bestätigung. Allerdings bildet die actio pro socio einen zwingenden Bestandteil des Gesellschaftsvertrages'; der wegen seiner Minderheitenschutz- und Kontrollfunktion eingeschränkt, aber nicht gänzlich abbedungen werden kann. 91 Aufgrund ihrer Herleitung aus dem Gesellschaftsvertrag handelt es sich bei der actio pro socio mithin um eine gewillkürte Prozeßstandschaft. 92 Bei einer gewillkürten Prozeßstandschaft tritt die Rechtskrafterstreckung auch gegenüber dem Rechtsträger ein. Da dieser den Prozeßführungsbefugten zur Prozeßführung ermächtigt hat, muß er auch die Wirkungen des gegenüber dem Prozeßführungsbefugten ergangenen Urteils hinnehmen. 93 Dagegen läßt sich nicht einwenden, die untätig bleibenden vertretungsberechtigten Gesellschafter hätten die Klage des Minderheitsgesellschafters nicht gewollt,94 denn dieses Einverständnis haben alle Gesellschafter mit Abschluß des Gesellschaftsvertrages erklärt. Die Gesellschaft ist dem Prozeßverhalten ihres Mitgesellschafters aber nicht schutzlos ausgeliefert, da sie dem Prozeß als streitgenössischer Nebenintervenient nach den §§ 66,69,70 ZPO beitreten kann. 95 Die Rechtskraft eines auf eine actio pro socio ergangenen Urteils erstreckt sich demnach auf die Gesellschaft. Der von einem Mitgesellschafter im Wege der actio pro socio verklagte Gesellschafter kann gegen eine nachträglich erhobene Gesamthandsklage den Einwand der Rechtshängigkeit geltend machen, da es mit einer gewillkürten Prozeßstandschaft nicht vereinbar ist, wenn der Berechtigte den Schuldner mit einem weiteren Prozeß überzieht. 96 Hinsichtlich der Streitigkeit um etwaige 89 in MüKo, § 105, Rdn. 172, 175. 90 HassoId, JuS 1980,32 (34). 91 MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 172; Wiedemann, Gesellschaftsrecht I; § 8 IV 1 c, S. 460, jeweils m. w. N. 92 Zur Einordnung als Prozeßstandschaft siehe oben 3., b. 93 Rosenberg / Schwab, Zivilprozeßrecht, § 46 V 4, S. 260. 94 So aber Westennann, Handbuch, Rdn. 428. 95 Hadding, Actio pro socio, S. 101 f.; Westennann, Handbuch, Rdn. 428. MüKo / Uimer, BGB, § 705, Rdn. 175 will hingegen den klagenden Gesellschafter als streitgenössischen Nebenintervenienten beteiligen.
I. Sozialansprüche
43
Sozialansprüche .sind die 9~samthänder nach der individualistischen Betrachtungsweise notwendige Streitgenossen aus prozessualen Gründen im Sinne des § 62 Abs. 1 1. Alt. ZPO.97 Sieht man indes nicht die Gesellschafter in ihrer gesamthänderischen Verbundenheit, sondern die Gesellschaft als solche als Rechtsträger an, so bedarf die Bindung der einzelnen Gesellschafter an das auf die actio pro socio ergangene Urteil einer eigenen Begründung. Diese ist nicht in einer Rechtskrafterstreckung, sondern in der Kompetenzordnung des Gesellschaftsvertrages zu sehen. Mit Abschluß des Gesellschaftsvertrages haben sich die Gesellschafter der dort festgelegten Verwaltungsordnung unterworfen. Darin ist zum einen die Einwilligung in die Prozeßführung durch die vertretungsberechtigten Mitgesellschafter zu sehen. Zum anderen sind aber auch die einzelnen Mitgesellschafter ermächtigt worden, bei Versagen der zuständigen Gesellschaftsorgane, die Sozialansprüche der Gesellschaft selber einzuklagen. Inhalt dieses Minderheitenrechts ist aber nur die Möglichkeit eines der interessierten Gesellschafter, den fraglichen Sozialanspruch einzuklagen. Ein Recht darauf, in eigener Person für die Gesamthand tätig zu werden, besteht hingegen nicht. 98 Zu einer "weiteren" actio pro socio sind die Gesellschafter durch den Gesellschaftsvertrag nicht ermächtigt. Zu widersprechenden Entscheidungen in aufeinanderfolgenden Prozessen kann es somit nicht kommen.
e) Ausschluß der DrittJeststellungsklage Es ist,denkbar, daß ein Gesellschafter das Bestehen eines Sozialanspruchs im Wege der Drittfeststellungsklage feststellen lassen will. Angesichts des allgemein anerkannten Instituts der actio pro socio kommt dieser Möglichkeit aber keine wesentliche Bedeutung mehr zu. Um eine Umgehung der durch die Voraussetzungen der actio pro socio aufgestellten Schranken über die Einlegung einer Drittfeststellungsklage zu verhindern, muß im Bereich der Sozialansprüche das für diese Klage erforderliche Feststellungsinteresse verneint werden. Der einzelne Gesellschafter ist in diesem Falle auf die Möglichkeit der actio pro socio zu verweisen. Liegen deren Voraussetzungen nicht vor, so ist es einzelnen Gesellschaftern nicht gestattet, über den Weg einer Drittfeststellungsklage die innergesellschaftliche Kompetenzordnung zu umgehen.
96
Grunewald, Gesellschafterklage in der Personengesellschaft, S. 57.
97 Das betrifft auch hier selbstverständlich nicht den verklagten Gesellschafter. 98 Berger, Die subjektiven Grenzen der Rechtskraft bei der Prozeßstandschaft, S. 280.
44
B. Vennögensrechtliche Beziehungen Zusammenfassung
Die Aktivlegitimation zur Geltendmachung der Sozialansprüche liegt ausschließlich bei der Gesamthand. Die als gewillkürte Prozeßstandschaft verstandene actio pro socio bildet keine Ausnahme zu dieser Regel. Dieses Verständnis der actio pro socio verhindert widersprechende Urteile in aufeinanderfolgenden Prozessen. Im Gegensatz zu den Personenhandelsgesellschaften ist die Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Prozeß um Sozialansprüche nicht parteifähig. Will die Gesellschaft selber klagen, so müssen die übrigen Gesellschafter als notwendige Streitgenossen gegen ihren Mitgesellschafter gemeinsam Klage erheben, wobei sie jedoch durch die nach dem Gesellschaftsvertrag geschäftsführungs- und vertretungsbefugten Gesellschafter vertreten werden. 11. Sozialverpflichtungen Den Sozialansprüchen stehen begrifflich die Sozialverpflichtungen gegenüber. Es stellt sich auch in diesem Zusammenhang zunächst die Frage, wie die Sozialverpflichtungen von den anderen Rechtsverhältnissen innerhalb einer Personengesellschaft abzugrenzen sind. Dafür bieten sich, analog zu den Sozialansprüchen, zwei Möglichkeiten an: Zum einen können sämtliche Rechte, die dem einzelnen Gesellschafter aus dem Gesellschaftsvertrag gegen die Gesellschaft zustehen, als Sozialverpflichtungen bezeichnet werden,99 zum anderen kann man diesen Begriff denjenigen auf dem Gesellschaftsvertrag beruhenden Schulden vorbehalten, die gegenüber dem Gesellschafter aus dem gemeinsamen Vermögen zu tilgen sind. 100 Für die hier zu beantwortende Frage ist der zweiten Ansicht zu folgen, denn es geht zunächst ausschließlich um vermögensrechtliche Beziehungen in der Gesellschaft. Aber auch unabhängig davon ist zumindest vorläufig an diesem engen Begriff der Sozialbeziehungen festzuhalten, wird doch gerade hinsichtlich der Passivlegitimation zwischen Vermögensrechten auf der einen sowie Verwaltungs- und Kontrollrechten auf der anderen Seite unterschieden. 101 Mit der Beantwortung der Frage nach dem richtigen Beklagten bei der Durchsetzung der nichtvermögensrechtlichen Mitverwaltungsrechte wird sich folglich auch herausstellen, ob eine Differenzierung unter diesem Aspekt weiterhin erforderlich ist. Für die weitere Untersuchung ist also von einem auf vermögensrechtliche Ansprüche des Gesellschafters beschränkten Begriff der Sozialverbindlichkeiten auszugehen.
99 A. Hueck, OHG, § 18 III, S.267; MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 162, 164; Soergel / Hadding, BGB, § 705, Rdn. 47. 100 G. Hueck, Gesellschaftsrecht, § 7 11 2, S. 51; Küb1er, Gesellschaftsrecht, § 6 11 4b, S. 51; Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 5 III 2 a, S. 269. 101 Vgl. nur RG, DR 1944, S. 245 (246).
H. Sozialverpflichtungen
45
Zu den Sozialverbindlichkeiten zählen die Ansprüche des Gesellschafters auf Feststellung und Auszahlung des Gewinnanteils, auf das Auseinandersetzungsguthaben oder eine Abfindung sowie auf Aufwendungsersatz, Geschäftsführervergütung und Ausgleich bei gesamtschuldnerischer Inanspruchnahme. 1. Anerkennung eigenständiger Gesellschaftsverbindlichkeiten
Die Sozialverpflichtungen müssen von den Schulden der einzelnen Gesellschafter unterschieden werden können. Nur dann ist es angebracht, von Sozialverbindlichkeiten zu sprechen. Die Existenz von Sozialverbindlichkeiten setzt daher das Bestehen eigenständiger Gesellschaftsverbindlichkeiten voraus. Die um die Frage der Existenz eigenständiger Gesellschaftsschulden geführte Diskussion ist nahezu ausschließlich auf das Außenverhältnis der Gesellschaft beschränkt, 102 während unter dem Begriff der Sozialverbindlichkeiten das Bestehen eigenständiger Gesellschaftsschulden im Verhältnis der Gesellschafter untereinander zumeist ohne nähere Begründung vorausgesetzt wird. 103 Es fragt sich daher, ob unter Sozialverbindlichkeiten eigenständige Gesellschaftsverbindlichkeiten zu verstehen sind.
a) Keine Herleitung aus dem Vermägensbegriff Der Versuch liegt nahe, die Frage der Existenz eigenständiger Gesellschaftsschulden begrifflich zu lösen. Wenn Schulden, die aus dem Gesamthandsvermögen zu begleichen sind, als Bestandteile dieses Vermögens behandelt werden könnten, so würde damit zugleich die Pflichtzuständigkeit der Gesamthand begründet. Auf diese Weise wären die Gesamthandsschulden dogmatisch abgrenzbar. Eine solche Auslegung des § 718 BGB widerspräche aber dem bürgerlichrechtlichen Vermögensbegriff, der auf dem Bruttovermögen aufbaut und zumeist nur das Aktivvermögen umfaßt. 104 Daß der Vermögensbegriff des BGB nicht das Nettovermögen meint, wird insbesondere an den Vorschriften der §§ 310, 311, 419 BGB deutlich. 105 So wird der Schuldner im Rahmen des § 419 BGB durch den Übergang seines Vermögens nicht von seinen Schulden befreit. Die Rechtsfolge des § 419 BGB, die Haftung des Vermögensübernehmers mit dem übernommenen Vermögen, wäre auch schlichtweg überflüssig, wenn die Schulden bereits Bestandteile des übernommenen Vermögens wären. Die Schulden stehen dem Vermögen demnach als Belastung gegenüber und können ihm nicht 102 Ausführliche Nachweise bei Heller, Der Zivilprozeß der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, S. 19 ff. 103 Darauf weisen Kraft / Kreutz, Gesellschaftsrecht, S. 85 hin. 104 Aderhold, Schuldmodell, S. 81 f.; Enneccerus/Nipperdey, BGB AT, § 131 H 4, S. 843,848; Hübner, BGB AT, Rdn. 177; Larenz, BGB AT, § 17 I 3, S. 305. 105 Palandt/Heinrichs, BGB, § 310, Rdn. 4, § 419, Rnr. 4, jeweils m. w. N.
46
B. Vermögensrechtliche Beziehungen
etwa als negative Bestandteile zugerechnet werden. Demgegenüber gehen nach § 1922 BGB auf den Erben sowohl Ansprüche als auch Verbindlichkeiten des Erblassers über. 106 § 1967 BGB ist insoweit lediglich deklaratorischer Natur. Eine Begriffsbildung, nach dem das Vermögen schon dem Begriff nach immer auch die Schulden einschließt läßt sich dieser Vorschrift indes nicht entnehmen. Eine begriffliche Ableitung eigenständiger Gesellschaftsschulden aus dem bürgerlich-rechtlichen Vermögensbegriff ist daher nicht möglich.
b) Gesellschaftsverbindlichkeiten und Teilrechtsfähigkeit Aderhold lO7 macht die Existenz eigenständiger Gesellschaftsschulden von der Anerkennung der Gesamthand als Rechtssubjekt abhängig. Ohne eine derartige Anerkennung stelle die Annahme eigenständiger Gesellschaftsschulden einen unzulässigen Schluß vom Umfang der Haftung auf den Charakter der Schuld dar. In diesem Falle werde die Möglichkeit der Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen mit der Konstruktion einer Gesamthandsschuld erklärt. Das widerspreche dem rechtslogischen Verhältnis zwischen Schuld und Haftung. Die Schuld als rechtliche Beziehung, aus der sich das Leistensollen des Schuldners ergebe, erscheine als das Primäre, der die Haftung als sekundäres Element lediglich folge. Eigenständige Gesamthands- und damit Gesellschaftsschulden könne es mithin nur geben, wenn die Gesamthand zuvor als Rechtssubjekt anerkannt werde, da entscheidender Anknüpfungspunkt der Schuld nicht die Vermögenshaftung, sondern die Person des Schuldners sei. Auch Buchner 108 bestreitet, freilich von einem extrem individualistischen Ansatzpunkt her, die Existenz eigenständiger Gesellschaftsschulden. Nach seiner Ansicht haben sich die Gesellschafter mit dem Abschluß des Gesellschaftsvertrages ausschließlich untereinander verpflichtet, hingegen nicht gegenüber der Gesamtheit aller Gesellschafter. 109 Die auf dem Gesellschaftsvertrag beruhenden vermögensrechtlichen Ansprüche der Gesellschafter richteten sich daher ausschließlich gegen die Mitgesellschafter, nicht aber gegen die Gesamthand. Dem widerspreche es nicht, daß Sozialverpflichtungen in der Regel nur aus dem Gesellschaftsvermögen zu erfüllen seien, denn eine Sozialverpflichtung sei ein Anspruch eines Gesellschafters gegen seine Mitgesellschafter auf Leistung aus dem Gesellschaftsvermögen. Dies gelte für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts ebenso, wie für die Personenhandelsgesellschaften, da § 124 Abs. 1 HGB nur das Außen verhältnis der Gesellschaft betreffe.
106 Jauemig/Stümer, BGB, § 1922, Anm. 2 b; Palandt/Edenhofer, § 1922, Rdn. 11 m.w.N. 107 Schuldmodell, S. 83 ff. 108 AcP 169 (1969), 483 (507 ff.). 109 AcP 169 (1969), 483 (504).
11. Sozialverpflichtungen
47
Der von Aderhold unternommene Versuch, von der behaupteten Rechtssubjektivität einer Personengesellschaft auf die Existenz eigenständiger Gesellschaftsschulden zu schließen, ist verfehlt. Selbst wenn man seiner Argumentation in Bezug auf das Außenverhältnis der Gesellschaft folgt, so ergeben sich im Innenverhältnis einer Personengesellschaft doch entscheidende Abweichungen. Legt man die individualistische Gesamthandslehre zugrunde, dann treffen die Sozialverbindlichkeiten die Gesamtheit der Gesellschafter gerade in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter. Für sie haftet grundsätzlich allein das Gesellschaftsvermögen. Dies wird durch § 707 BGB besonders hervorgehoben. Anders als im Außenverhältnis handelt es sich dabei aber nicht um eine Haftungsbeschränkung, die gesondert zu vereinbaren wäre, vielmehr bedarf es umgekehrt einer besonderen Norm oder Abrede, um die Haftung der Gesellschafter auch auf deren Privatvermögen zu erstrecken. Dieser Umstand ist durch die Schaffung des Gesamthandsvermögens vorgegeben: Die Gesellschafter haben vereinbart, den Gesellschaftszweck mittels dieses Sondervermögens anzustreben. Schon die Verpflichtung gegenüber dem Mitgesellschafter besteht nach dem Gesellschaftsvertrag nur als gemeinsame, die Beschränkung der Haftung auf das Gesellschaftsvermögen ist lediglich eine Folge des Charakters einer Sozialverbindlichkeit. Grundsätzlich soll es mit der Leistung der einzelnen Gesellschafter in das Gesellschaftsvermögen sein Bewenden haben. An eine weitergehende Verpflichtung der einzelnen Gesellschafter gegenüber ihren Mitgesellschaftern ist nicht gedacht. Eine Sozialverpflichtung wird daher gerade durch ihren Bezug zum Gesellschaftsvermögen charakterisiert. Eine derart auf das Gesamthandsvermögen bezogene Verbindlichkeit kann weder mit dem Begriff der Teilschuld, noch mit dem der Gesamtschuld erklärt werden, denn der Gesellschafter als Gläubiger kann von seinen einzelnen Mitgesellschaftern weder anteilige Befriedigung, noch Erfüllung in voller Höhe aus dem Gesellschaftsvermögen verlangen, da die einzelnen Gesellschafter nach § 719 Abs. 1 BGB nicht zur Verfügung über ihren Anteil an einzelnen Gegenständen des gesamthänderisch gebundenen Gesellschaftsvermögen befugt sind. Wenn man die Rechtssubjektivität der Personengesellschaft nicht anerkennt, handelt es sich bei den Gesellschaftsschulden um gemeinschaftliche Schulden der Gesellschafter, die ausschließlich aus dem gemeinsamen Gesellschaftsvermögen zu erfüllen sind. Schon der Wortlaut "gemeinschaftliche Schulden" in den § 733 Abs. 1 Satz 1 BGB und § 738 Abs. 1 Satz 2 BGB kennzeichnet die bewußte Unterscheidung von den Gesamtschulden und Teilschulden. Auch in § 2059 Abs. 2 BGB hat der Gesetzgeber eine Gesamthandsschuld, Befriedigung aus dem ungeteilten Nachlaß, neben die gesamtschuldnerische Haftung der Erben nach § 2058 BGB gestellt. Selbst wenn man die Gesellschaftsschulden schlicht als gemeinschaftliche Schulden der Gesellschafter begreift, handelt es sich um von den persönlichen Verpflichtungen der einzelnen Gesellschafter zu unterscheidende Verbindlichkeiten, die ihre Eigenständigkeit aus der immanenten Beschränkung auf das Gesellschaftsvermögen beziehen. Wegen der gemeinschaftlichen Pflichtzuständigkeit aller Gesellschafter besteht auch nicht die Gefahr des Zusam-
48
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
menfallens von Pflicht und Schuld. Verpflichtet zur Erfüllung einer Sozialverbindlichkeit sind die Gesellschafter in ihrer Gesamtheit, berechtigt sind nur einzelne von ihnen. Zumindest im Innenverhältnis kann folglich nicht von einem unzulässigen Schluß vom Umfang der Haftung auf den Charakter der Schuld gesprochen werden, vielmehr prägt der Bezug zu dem dem Gesellschaftszweck gewidmeten Sondervermögen eine eigene Schuldform, die aufgrund ihrer Nähe zum Gesellschaftszweck von anderen Schulden dogmatisch eindeutig abgrenzbar ist. Der Anerkennung der Gesamthand als Rechtssubjekt bedarf es dazu entgegen der Auffassung Aderholds nicht. 110 Die Ausführungen Buchners lassen leider nicht erkennen, ob dieser alle Mitgesellschafter in ihrer Gesamtheit oder jeden einzelnen Gesellschafter für sich als Schuldner einer Sozialverpflichtung ansieht. Im ersteren Falle läge zumindest eine gemeinschaftliche Schuld aller Gesellschafter vor, für die sich nach dem oben Gesagten durchaus der Begriff der Gesellschaftsschuld verwenden ließe. Buchners Überlegungen deuten jedoch eher in Richtung der zweiten Möglichkeit. So sieht er einzig die Beschränkung der Haftung auf das Gesellschaftsvermögen als Charakteristikum einer Sozialverbindlichkeit an. 111 Dabei schätzt er die Bedeutung des Gesellschaftsvermögens falsch ein. Mit Abschluß des Gesellschaftsvertrages haben die Gesellschafter die Schaffung eines dem Gesellschaftszweck dienenden Vermögens vereinbart. Mittels dieses Sondervermögens entfalten die gesamthänderisch gebundenen Gesellschafter Rechtsbeziehungen zu Dritten, aber auch zu jedem einzelnen Mitgesellschafter. Aus diesem Vermögen sind die Sozialverbindlichkeiten zu erfüllen. Ein Gesellschafter ist als einzelner durch § 719 Abs. 1 BGB daran gehindert, an den Gläubiger einer Sozialverbindlichkeit aus dem Gesellschaftsvermögen zu leisten. Die Befugnis dazu liegt ausschließlich bei den geschäftsführungs- und vertretungsbefugten Gesellschaftern. Nach der Bildung des Gesamthandsvermögens kann die Gesellschaft auch nicht mehr auf ein schlichtes Schuldverhältnis der Gesellschafter untereinander reduziert werden. Mit der Invollzugsetzung des Gesellschaftsvertrages ist eine eigenständige Organisation entstanden, deren vermögens rechtliche Komponente das Gesamthandsprinzip bildet. Dieses konzentriert die vermögensrechtlichen Beziehungen der Gesellschaft auf das gemeinsame Vermögen, das die Gesellschafter zur Erreichung des Gesellschaftszweckes geschaffen haben. Lediglich sofern es auf die Frage des generellen Bestehens oder Umfangs der vermögensrechtlichen Beziehungen der Gesellschafter untereinander ankommt, also das Gesamthandsverhältnis als solches in Streit steht, kann auf das der Gesellschaft zugrundeliegende 110 Wollte man allein von den gemeinschaftlichen Schulden der Gesamthänder auf die Rechtssubjektivität der Gesamthand schließen, so müßte dies auch für eine Forderungsgemeinschaft wie die Gesamtgläubigerschaft nach § 432 BGB gelten. Dies gilt ungeachtet der Tatsache, daß bei einer Gesamthandsschuld die Schuld eine gemeinschaftliche ist, während § 432 BGB eine unteilbare Leistung zugrundeliegt. So in der Tat: R. Heinsheimer, Teilhaberschaft, S. 16. 111 AcP 169 (1969),483 (506).
II. Sozial verpflichtungen
49
Schuldverhältnis zurückgegriffen werden. Dieser Rückgriff ist hingegen nicht möglich, soweit es um einzelne aus dem Gesamthandsverhältnis erwachsene Ansprüche oder Verpflichtungen geht. Der von Buchner selbst angeführte Bezug zum Gesellschaftsvermögen hebt die Gesellschaftsschulden in den Rang einer eigenen Schuldform. Sozialverbindlichkeiten müssen wegen dieses untrennbaren Zusammenhangs mit dem Gesellschaftsvermögen als eigenständige Gesellschaftsschulden anerkannt werden. Dabei ist es zunächst unerheblich, ob es sich bei den Gesellschaftsschulden konstruktiv um gemeinschaftliche Schulden der Gesellschaft oder um solche einer "teilrechtsfähigen" Gesellschaft handelt.
2. Aktivlegitimation
Gläubiger der Sozialverpflichtungen ist der einzelne Gesellschafter. Aus diesem Grunde ist er im Prozeß um diese Verbindlichkeiten auch aktivlegitimiert.
3. Passivlegitimation
Nicht ganz so einfach scheint bei den Streitigkeiten um Sozialverbindlichkeiten die Frage der Passivlegitimation zu beantworten zu sein. Mit der Einordnung der Sozialverbindlichkeiten als eigenständige Gesamthandsschulden ist zugleich die Pflichtzuständigkeit der Gesamthand für diese Verpflichtungen begründet. Folglich müßte in einem Prozeß um etwaige Sozialverpflichtungen ausschließlich die Gesamthand passivlegitimiert sein. Dennoch besteht in diesem Falle keine vollständige Klarheit über die Passivlegitimation. Dies liegt daran, daß häufig nicht zwischen den Gesellschaftsschulden und der auch im Innenverhältnis möglichen persönlichen Verpflichtung eines Gesellschafters unterschieden wird.
a) Meinungsstand Die überwiegende Meinung 112 sieht ausschließlich die Gesamthand als passivlegitimiert an. § 707 BGB verbiete eine Inanspruchnahme der Gesellschafter für Sozialverbindlichkeiten der Gesellschaft. 113 Nach dieser Vorschrift könne ein Gesellschafter nicht ohne seine Zustimmung zu einer erhöhten Beitragsleistung verpflichtet werden. Eine Nachschußpflicht zur Begleichung etwaiger Sozialverpflichtungen sei daher außerhalb der in § 735 BGB für das Liquidationsverfahren normierten Ausnahme nur aufgrund gesonderter Vereinbarung möglich. Des 112 RGZ 80, 268 (272); BGHZ 37, 299 (301 f.); A. Hueck, OHG, § 18 III 2, S. 267 f.; MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 178; Nicknig, Haftung, § 8 II 2, S. 70 ff.; Soergel/ Hadding, BGB, § 705, Rdn. 51 f.; Staudinger / Keßler, BGB, § 705, Rdn. 74; WalteT, JuS 1982, 81 (82 f.). 113 Darauf stellen die in Fn. 112 Genannten ab.
4 O. Schütz
B. Vermögensrechtliche Beziehungen
50
weiteren wird auf § 110 HGB verwiesen, 114 der für den Aufwendungsersatzanspruch eines Gesellschafters die Gesellschaft als Verpflichtete bezeichnet. Diese gesetzliche Bestimmung deute auf die in vermögensrechtlicher Hinsicht gegebene Selbständigkeit der Personengesellschaften hin. Demgegenüber hat der Bundesgerichtshof in zwei Verfahren, in denen es um den Gewinnauszahlungsanspruch eines Gesellschafters einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts ging, einen Anspruch des Gesellschafters unmittelbar gegen den geschäftsführenden Gesellschafter bejaht. 115 Dabei hat er es dahinstehen lassen, ob das Urteil gegen den Geschäftsführer Rechtskraft auch gegenüber der Gesellschaft wirkt. Die Passivlegitimation des Geschäftsführer ergebe sich vielmehr aus seiner Stellung als Gesellschafter und Geschäftsführer. Darüber hinaus hebt der Bundesgerichtshof den Umstand hervor, daß der Gesellschafter den Gewinnanspruch aus der Gesellschaftskasse, nicht aber aus seinem sonstigen Vermögen zu befriedigen habe.
b) Trennung der Geamthandsverbindlichkeit von einer möglichen persönlichen Verpflichtung der Gesellschafter Das auf § 707 BGB gestützte Argument, die einzelnen Gesellschafter könnten nicht zur Begleichung der Sozialverbindlichkeiten herangezogen werden, vermag für sich genommen nicht zu begründen, warum nur die Gesamthand und nicht auch jeder einzelne Gesellschafter bei einem Prozeß um Sozialverbindlichkeiten einer Personengesellschaft passivlegitimiert sein soll. Dies zeigen die beiden angeführten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs, in denen ausdrücklich darauf hingewiesen wird, daß die Gewinnansprüche des klagenden Gesellschafters aus der Gesellschaftskasse zu begleichen seien. Zu einem Konflikt mit § 707 BGB kann es in solchen Fallkonstellationen folglich nicht kommen. Es ist daher scharf zu unterscheiden, ob um eine Zahlung aus dem Gesamthandsvermögen oder um eine solche aus dem Privatvermögen der Gesellschafter gestritten wird. Nur die erstere Streitigkeit betrifft die eigentliche Sozialverpflichtung. Diese Differenzierung läßt es angeraten erscheinen, ähnlich wie im Außenverhältnis, 116 zwischen dem Gesamthandsschuldprozeß und einem Rechtsstreit um eine möglicherweise daneben bestehenden persönlichen Verpflichtung der einzelnen Gesellschafter aus einer Sozialverbindlichkeit zu unterscheiden. Während der Gläubiger einer Sozialverpflichtung mit der Gesamthandsschuldklage Leistung aus dem Gesellschaftsvermögen verlangt, kann er daneben im Falle einer parallelen Verpflichtung seiner Mitgesellschafter gegen diese persönlich vorgehen, um in ihre Privatvermögen zu vollstrecken. 114
Wiedemann, FS für Kellermann, S. 529 (533); ders., WM 1992 Sonderbeil. Nr.
7, S. 5.
BGH WM, 1961, 1075; WM 1970, 1223 (1224). Zur dortigen Unterscheidung zwischen Gesamthandsschuldprozeß und Gesamtschuldprozeß: Heller, Der Zivilprozeß der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, S. 85. 115
116
11. Sozialverpflichtungen
51
aa) Der Gesamthandsschuldprozeß Soll darüber entschieden werden, ob einem Gesellschafter ein Anspruch zusteht, der aus dem Gesellschaftsvermögen zu erfüllen ist, so muß ein solcher Streit mit dem zuständigen Verpflichtungsträger geführt werden. Verpflichteter ist der Träger des Gesellschaftsvermögens, da die Sozialverpflichtungen aus diesem Vermögen zu erfüllen sind. Die Beantwortung der Frage nach der Passivlegitimation im Gesamthandsschuldprozeß ist durch die Anerkennung eigenständiger Gesellschaftsverbindlichkeiten somit vorbestimmt: Nach der individualistischen Betrachtungsweise 117 ist nur die Gesamtheit der Gesellschafter in ihrer Verbundenheit Schuldner einer Sozialverbindlichkeit. Da ein Gesellschafter nicht alleine über einzelne Gegenstände des Gesamthandsvermögens verfügen kann, die Befriedigung des klagenden Gesellschafters aber aus dem Gesellschaftsvermögen erfolgen muß, ist ein einzelner Gesellschafter schon aus diesem Grunde in einem Prozeß um die Erfüllung einer Sozialverpflichtung nicht der richtige Beklagte. Eine gegen ihn gerichtete Erfüllungsklage wäre unter diesem Aspekt wegen fehlender Prozeßführungsbefugnis schon unzulässig. 118 Die von Blomeyer,119 angebotene Lösung, die Gesamthänder nacheinander auf Abgabe einer Verfügungserklärung zu verklagen, geht fehl, da es dem Kläger mit seiner Leistungsklage in Wahrheit nicht um die Abgabe einer Verfügungserklärung, sondern um die Erfüllung der Sozialverbindlichkeit geht. Die Abgabe einer Verfügungserklärung eines nicht allein verfügungsberechtigten Gesamthänders führt für sich genommen aber noch nicht zur Erfüllung der Gesamthandsverbindlichkeit. Einer Klage gegen einen einzelnen Gesellschafter auf Abgabe einer derartigen Verfügungserklärung fehlt daher das Rechtsschutzbedürfnis. Der Gläubiger ist auf die Möglichkeit zu verweisen, alle (die übrigen) Gesamthänder gemeinschaftlich zu verklagen. Wie bei den Sozialansprüchen, so wäre es auch im Bereich der Sozialverpflichtungen nach der individualistischen Anschauung allerdings verfehlt, allein das Fehlen der materiellrechtlichen Verfügungsbefugnis zu betonen. Die Beschränkung der Verfügungsbefugnis eines Gesamthänders beruht ihrerseits auf der nur gemeinschaftlich bestehenden Rechtszuständigkeit für die Gegenstände des Gesellschaftsvermögens. 120 Der gemeinschaftlichen Rechtszuständigkeit entspricht folglich die gemeinschaftliche Pflichtzuständigkeit der Gesellschafter. Der einzelne Gesellschafter ist daher nicht Schuldner einer als Gesamthandsschuld bestehenden Sozialverpflichtung. Nach dem individualistischen Gesamthandsmodell sind alleine die Gesellschafter in ihrer gesamtSiehe oben 1., 1., a). So Rosenberg-Schwab, Zivilprozeßrecht, § 50 III 1 b ß, S. 289. Aus Gründen der Prozeßökonomie wird meist ausschließlich auf die fehlende Prozeßführungsbefugnis abgestellt: Vgl. MüKo / Schilken, ZPO, § 62, Rdn. 47 m. w. N. 117
118
119 120
JR 1971, 397 (402 f.).
Darauf weist für das Außenverhältnis insbesondere KombIum, BB 1970, 1445
(1448) hin. 4*
52
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
händerischen Verbundenheit passiv legitimiert. Aus diesem Grunde fehlt einem einzelnen Gesellschafter im Prozeß um Sozialverbindlichkeiten die Passivlegitimation. 121 Nicht anders stellt sich die Frage der Passivlegitimation eines einzelnen Gesellschafters nach der Lehre von der Gesamthand als kollektiver Einheit 122 dar. Den als teilrechtsfähig anerkannten Personengesellschaften wird neben der Rechtszuständigkeit für das Gesellschaftsvermögen auch die auf dieses Vermögen bezogene Verpflichtungsfähigkeit zugesprochen. 123 Das durch die Gesamtheit der Gesellschafter gebildete Rechtssubjekt ist nach dieser Auffassung daher nicht nur Zuordnungsobjekt des Gesellschaftsvermögens, sondern auch der in seinem Namen entstandenen Verbindlichkeiten. Die Gesamthandsgesellschaft selber ist somit Schuldner dieser Verbindlichkeiten. Überträgt man das Selbständigkeitsmodell auf die Sozialverbindlichkeiten, so ist ein einzelner Gesellschafter infolge seiner fehlenden SchuldnersteIlung nicht sachlegitimiert, ihm fehlt im Falle einer gegen ihn gerichteten Klage auf Erfüllung einer Sozialverbindlichkeit aus dem Gesellschaftsvermögen die Passivlegitimation. Eine solche Klage wäre daher unbegründet. Sowohl die individualistische Betrachtungsweise als auch das Selbständigkeitsmodell der Gesamthand kommen somit zum gleichen Ergebnis: Obwohl Gesellschaftsschulden nicht zum Gesellschaftsvermögen gehören, hat die Vermögensordnung der Gesellschaft Auswirkungen auf die Pflichtzuständigkeit. Zuständig für diese Schulden ist die Gesamthand, gleichgültig, ob man sie als Gesamtheit der gesamthänderisch verbundenen Gesellschafter oder als eigenes Rechtssubjekt betrachtet. Weder ordnet die individualistische Betrachtungsweise die zum Gesamthandsvermögen gehörenden Gegenstände und diesen folgend die Sozialverbindlichkeiten den einzelnen Gesellschaftern zu, 124 noch stellt die Theorie von der kollektiven Einheit ein von den einzelnen Gesamthändern völlig losgelöstes Rechtssubjekt neben die Gesellschafter. 125 Für die Frage nach der Passivlegitimation bei Streitigkeiten über Sozialverbindlichkeiten sind die Gesamthandstheorien daher nur von untergeordneter Bedeutung. 121 Dennoch soll die Klage gegen einen einzelnen Gesellschafter nach überwiegender Meinung aus prozeßökonomischen Gründen wegen der zugleich fehlenden Einzelprozeßführungsbefugnis als unzulässig abgewiesen werden. Vgl. Fn. 118. 122 Siehe dazu oben 1., 1., b). 123 Wenn man die Rechtssubjektsqualität einer Erwerbsgesellschaft mit der einer Personenhandelsgesellschaft ähnlichen Stellung im Rechtsverkehr begründet, so könnte man die Verpflichtungsfähigkeit einer solchen Gesellschaft auf das Außenverhältnis beschränken. Dann würde für Sozialverpflichtungen die individualistische Erklärung der Gesamthand gelten: Mangels alleiniger Pflichtzuständigkeit fehlte dem einzelnen Gesellschafter die Passivlegitimation. Allein die Gesellschafter in ihrer gesamthänderischen Verbundenheit wären passivlegitimiert. 124 Es sind immer die Gesellschafter "in ihrer gesamthänderischen Verbundenheit". 125 Flume, Personengesellschaft § 4 II, S. 56; O. v. Gierke,Privatrecht, Bd. I, S. 682.
11. Sozialverpflichtungen
53
Die Passivlegitimation der Gesamthand besteht auch, sofern in einem Prozeß um Sozialverbindlichkeiten inzident über Rechtsfragen des Grundlagenverhältnisses entschieden wird, da diesbezügliche Feststellungen nicht in Rechtskraft erwachsen. 126 bb) Ausnahme bei zweigliedrigen Gesellschaften Eine Ausnahme von dieser Regel könnte sich bei zweigliedrigen Gesamthandsgesellschaften ergeben. Dort könnte ein einzelner Gesellschafter für Streitigkeiten um Sozialverpflichtungen der Gesamthand passivlegitimiert sein. Allerdings wird auch in diesen Fällen ein von den Privatvermögen der Gesellschafter zu trennendes Sondervermögen gebildet, dessen Verwaltung den Gesellschaftsorganen obliegt. Dennoch hat das Reichsgericht den geschäftsführenden Gesellschafter einer OHG hinsichtlich der Klage seines einzigen Mitgesellschafters auf Auszahlung des Geschäftsgewinns als passivlegitimiert angesehen. 127 Der geschäftsführende Gesellschafter sei jedoch nur zur Zahlung aus der Gesellschaftskasse verpflichtet. Dieser Entscheidung kann nur im Ergebnis, nicht in der Begründung gefolgt werden. Bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts führt das prozeßrechtliche Zweiparteienprinzip dazu, daß allein "die übrigen Gesamthänder" richtige Beklagte sind. In der zweigliedrigen Gesellschaft kann also nur der einzige Mitgesellschafter verklagt werden. Die Personenhandelsgesellschaft ist hingegen nach § 124 Abs. 1 HGB parteifahig. Dennoch ist auch hier eine Klage gegen die Gesellschaft überflüssig, 128 wenn auch nicht unzulässig. Durch eine Klage gegen den einzigen Mitgesellschafter besteht keine Gefahr für die gesellschaftsrechtliche Zuständigkeitsordnung, denn mit dem verklagten Gesellschafter und seinem klagenden Mitgesellschafter sind alle an dieser Streitigkeit Interessierten beteiligt. Ein von der Gesamtheit der Gesellschafter losgelöstes Gesamthandsinteresse existiert nicht, Insoweit wird der im Vergleich zur juristischen Person geringere Grad der Verselbständigung des Gesamthandsvermögens deutlich. Bei der zweigliedrigen Gesellschaft kann der einzige Mitgesellschafter daher auf Erfüllung einer Sozialverbindlichkeit aus dem Gesellschaftsvermögen verklagt werden. Es kommt dabei nicht darauf an, ob der Beklagte der einzige geschäftsführungsbefugte Gesellschafter ist, 129 denn nicht seine Mitwirkungspflicht bei der Auszahlung ist Streitgegenstand,130 sondern die Verpflichtung der Gesamthand, die diese Mitwirkungspflicht erst begründet.
126 Staub / Ulmer, HGB, § 109, Rdn. 68. 127 RGZ 170, 392 (395 f.). 128 Wiedemann, FS für Kellermann, S. 529 (533); ders., WM 1992, Sonderbeil. Nr.
7, S. 5.
129 Darauf deutet allerdings die Formulierung in RGZ 170, 392 (396) hin. 130 Dazu sogleich unter ce).
54
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
Es muß jedoch betont werden, daß die bei zweigliedrigen Gesellschaften bestehenden Besonderheiten rein prozessualer Natur sind. Der verklagte Gesellschafter tritt im Prozeß für die Gesamthand auf. Dieses Ergebnis folgt aus dem Umstand, daß sich die "Gesamthand der übrigen Gesellschafter" in einer zweigliedrigen Gesellschaft auf einen einzigen Mitgesellschafter reduziert. Pflichtzuständig und damit passivlegitimiert bleibt die Gesamthand aller Gesellschafter. Dies wird schon daran deutlich, daß sich der Wert des Vermögensanteils auch des klagenden Gesellschafters bei einer Zahlung aufgrund eines obsiegenden Urteils zugunsten seines Privatvermögens verringert. Es handelt sich bei der Inanspruchnahme des einzigen Mitgesellschafters in einer zweigliedrigen Personengesellschaft mithin lediglich um scheinbare Ausnahmen von der Regel der ausschließlichen Passivlegitimation der Gesamthand. cc) Keine Umgehung durch Klage gegen den geschäftsführenden Gesellschafter Fraglich ist, ob ein geschäftsführender Gesellschafter bei einer Klage auf Erfüllung einer Sozialverbindlichkeit passivlegitimiert ist. Dieser könnte kraft seiner Stellung als Verwalter des Gesellschaftsvermögens richtiger Beklagter im Falle der Geltendmachung von Individualansprüchen sein. So hat der Bundesgerichtshof in den bereits erwähnten Verfahren 131 jeweils den geschäftsführenden Gesellschafter ohne nähere Begründung allein wegen seiner Stellung als Geschäftsführer bei Klagen auf Erfüllung einer Sozialverbindlichkeit als passivlegitimiert angesehen. Dieser habe die Sozialverbindlichkeit aus dem Gesellschaftsvermögen zu begleichen. Man könnte zunächst versucht sein, dies mit der gesellschaftsvertraglichen Verfügungsbefugnis des geschäftsführungsbefugten Gesellschafters über das Gesamthandsvermögen zu erklären. Der geschäftsführende Gesellschafter ist aufgrund seiner Stellung in der Lage, die eingeklagte Sozialverbindlichkeit aus dem Gesellschaftsvermögen zu erfüllen. Wie bereits dargelegt, ist die mangelnde Passivlegitimation aber keine Folge der fehlenden Verfügungsbefugnis eines einzelnen Gesellschafters; seine alleinige Sachbefugnis scheitert vielmehr an der gemeinschaftlichen Pflichtzuständigkeit aller Gesamthänder für Gesamthandsschulden. Auch ein geschäftsführungs befugter Gesellschafter ist daher trotz bestehender Verfügungsbefugnis im Streit um die Erfüllung einer Sozialverbindlichkeit aus dem Gesamthandsvermögen nicht passivlegitimiert. Ein geschäftsführungsbefugter und vertretungsberechtigter Gesellschafter einer Personengesellschaft tritt im Gesamthandsschuldprozeß vielmehr als organschaftlicher Vertreter der Gesamthand auf. 132 Partei kann ein vertretungsberechtigter Gesellschafter 131 BGH, WM 1961, 1075; WM 1970, 1223 (1224); zustimmend noch Wiedemann, WM 1975, Sonderbeilage Nr. 4, S. 38; kritisch ders. in FS für Kellennann, S. 529 (533, Fn. 12).
1I. Sozial verpflichtungen
55
hingegen nur im Ausnahmefall einer gewillkürten Prozeßstandschaft sein. Wollte man demgegenüber mit dem Bundesgerichtshof eine Klage gegen den geschäftsführenden Gesellschafter auf Zahlung aus dem Gesellschaftsvermögen zulassen, so erhielte der Kläger keinen Vollstreckungstitel gegen die Gesamthand. Diese wäre dennoch mittelbar betroffen, da ein Urteil gegen den geschäftsführenden Gesellschafter nach den Vorschriften über die Erwirkung von Handlungen vollstreckbar wäre und dieser somit gezwungen werden könnte, eine gegenüber der Gesellschaft nicht festgestellte Verbindlichkeit aus dem Gesellschaftsvermögen zu begleichen. 133 Ein solches Vorgehen widerspräche der Zuständigkeitsordnung innerhalb einer als Gesamthandsgemeinschaft bestehenden Personengesellschaft. Über Bestehen oder Nichtbestehen einer Sozialverbindlichkeit ist gegenüber der Gesellschaft zu entscheiden. Ein geschäftsführender Gesellschafter ist daher bei einer Klage auf Erfüllung eines Individualanspruchs aus dem Gesellschaftsvermögen nicht passivlegitimiert. dd) Klagen auf Mitwirkungshandlungen im Vorfeld der Erfüllung Fraglich ist, ob dieses Ergebnis auch auf andere Mitwirkungspflichten übertragbar ist. Es wird erwogen, dem Gläubiger einer Sozialverbindlichkeit die Möglichkeit zu eröffnen, gegen diejenigen Mitgesellschafter vorzugehen, die der Erfüllung der entsprechenden Sozialverpflichtung widersprechen. 134 Aus der gesellschaftlichen Treuepflicht habe ein Gesellschafter einer Personengesellschaft einen Anspruch gegen seine Mitgesellschafter auf Mitwirkung bei der Erfüllung gesellschaftsrechtlicher Verpflichtungen. Diese Mitwirkungsverpflichtung treffe die 132 Allerdings wird die in § 714 BGB vorgesehene Vertretung der "Gesellschafter" immer noch verbreitet als rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht angesehen. Geschäftsführung und Vertretung sind jedoch lediglich verschiedene Ansichten derselben Handlung. Daher widerspricht der Wortlaut des § 714 BGB schon dem des § 709 BGB. Ein geschäftsführender Gesellschafter kann nicht intern die Geschäfte der "Gesellschaft" führen und uno actu die "Gesellschafter" vertreten. Der Wortlaut des § 714 BGB ist überdies durch die von der zweiten Kommission vorgenommenen Einführung des Gesamthandsprinzips schon während des Gesetzgebungsverfahrens überholt worden. Wenn den einzelnen Gesellschaftern die Verfügungsbefugnis über das Gesamthandsvermögen fehlt, so können sie ihre Mitgesellschafter auch nicht zur Vertretung dieses Sondervermögens und damit zur Verfügung über dieses ermächtigen. Die nach § 714 BGB bestehende Vertretungsmacht ist daher nur als auf das Sondervermögen bezogene organschaftliche Vertretung der Gesamthandsgesellschaft als Gesamtheit aller Gesamthänder denkbar. Vgl. MüKo / Ulmer, BGB, § 714, Rdn. 7 f.; Wiedemann, FS für Kellermann, S.529 (539 f.). 133 RGZ 120, 135 (138). Der BGH beruft sich in WM 1961, 1075 zu Unrecht auf RGZ 170, 392 und RG DR 1944, 245: RGZ 170, 392 lag der Ausnahmefall einer zweigliedrigen Gesellschaft zugrunde und RG DR 1944,245 behandelt die Passivlegitimation bei einer Streitigkeit um ein Einsichtsrecht, kann also für die Sachlegitimation bei vermögensrechtlichen Pflichten nicht herangezogen werden. 134 Staub / Ulmer, HGB, § 109, Rdn. 68.
56
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
Mitgesellschafter persönlich, sie seien daher passivlegitimiert. Allerdings erwachse ein gegen einen Mitgesellschafter erstrittenes Urteil nicht in Rechtskraft gegenüber der Gesellschaft. Sofern alle übrigen Gesellschafter den Anspruch billigten, sei dies aber auch nicht erforderlich. Ein solches Vorgehen könnte allerdings ebenfalls zu einer Umgehung der Vermögensordnung der Gesamthandsgesellschaft führen. Ob eine aus dem Gesamthandsvermögen zu erfüllende Sozialverpflichtung besteht, ist allein Gegenstand eines Streits zwischen Gesellschafter und Gesamthand. Läßt man daneben eine Klage gegen einen der Erfüllung dieser Sozialverbindlichkeit widersprechenden Gesellschafter zu, so entfaltet ein in diesem Verfahren gegen den Beklagten ergehendes Urteil zwar keine Rechtskraftwirkung gegenüber der Gesamthand, aber auch in diesem Falle könnte die Gesellschaft mittelbar an diese Entscheidung gebunden sein, da nach der Überwindung des Widerspruchs des verklagten Mitgesellschafters der Erfüllung der umstrittenen Sozialverpflichtung nichts mehr im Wege steht. Im Gegensatz zu einer gegen den geschäftsführenden Gesellschafter gerichteten Erfüllungsklage erfolgt der Eingriff hier jedoch im Willensbildungsprozeß der Gesamthand, also im Vorfeld des eigentlichen Erfüllungsbegehrens. Ob ein Gesellschafter gegenüber einem Mitgesellschafter einen Anspruch auf Zustimmung zu einer das Gesellschaftsvermögen betreffenden Entscheidung hat, oder ob ein gegen eine solche Entscheidung eingelegter Widerspruch wegen der Verletzung der gesellschaftlichen Treuepflicht unbeachtlich ist, betrifft zumindest dann, wenn die Interessen einzelner Gesellschafter berührt werden, das Rechtsverhältnis zwischen den streitenden Gesellschaftern, 135 kann folglich auch zwischen ihnen entschieden werden. Die Gesamthand wird durch ein solches Urteil nicht automatisch zur Erfüllung der Sozialverpflichtung gezwungen, da ihr gegenüber nicht verbindlich über das Bestehen dieser Verpflichtung entschieden worden ist; auch können sich nunmehr andere Gesellschafter einer Erfüllung widersetzen. Sofern die übrigen Gesellschafter von der Geschäftsführung ausgeschlossen sind und daher keine Einwirkungsmöglichkeit auf die Entscheidung über die Erfüllung einer Sozialverbindlichkeit haben, läßt sich daraus kein Argument gegen die Möglichkeit einer Klage gegen den einzigen geschäftsführungsbefugten Gesellschafter auf Vornahme einer Mitwirkungshandlung entnehmen, denn dies ist eine Folge der privatautonom gestalteten Organisation der Gesellschaft. Soweit von einem Mitgesellschafter nicht die Erfüllung einer Sozialverpflichtung, sondern lediglich Mitwirkungshandlungen im Vorfeld der Erfüllung der betreffenden Verbindlichkeit gefordert werden, ist dies unter dem Gesichtspunkt der gesamthänderischen Zuständigkeitsordnung unbedenklich. Deshalb ist ein Gesellschafter passivlegitimiert, wenn gegen ihn mit dem Ziel vorgegangen wird, seine Zustimmung zur Erfüllung einer Sozialverbindlichkeit zu erlangen.
135
Vgl. zur Einordnung der gesellschatlichen Treuepflicht unten
c.,
III., 3.
H. Sozialverpflichtungen
57
ee) Die persönliche Haftung der Mitgesellschafter Neben die Gesamthandsschuld könnte aber eine persönliche Haftung der Gesellschafter für Sozialverbindlichkeiten treten. In einem um diese persönliche Verpflichtung geführten Prozeß wären die einzelnen Gesellschafter passivlegitimiert. Im Außenverhältnis entstehen sowohl nach der Lehre von der Doppelverpflichtung 136 als auch nach dem Akzessorietätsmodell 137 zumindest bei rechtsgeschäftlich begründeten Verbindlichkeiten Gesellschafts- oder Gesamthandsschulden und gesamtschuldnerische, also persönliche Verpflichtungen der einzelnen Gesellschafter. Für die Personenhandelsgesellschaften ergibt sich dies schon aus der gesetzlichen Regelung des § 128 HGB. Nach überwiegender Meinung soll das jedoch grundsätzlich nicht für Sozialverpflichtungen gelten. In diesem Falle bestehe nur ein Anspruch des Gesellschafters gegen die Gesamthand, eine persönliche Inanspruchnahme einzelner Mitgesellschafter komme nicht in Betracht. 138 Begründet wird diese Auffassung mit § 707 BGB, der besagt, daß ein Gesellschafter nicht nachträglich zur Erhöhung der vereinbarten Beiträge verpflichtet werden kann. Eine Haftung der Mitgesellschafter für Sozialverbindlichkeiten käme aber der Einführung einer Nachschußpflicht gegen deren Willen gleich. Dieser Grundsatz erfährt eine Ausnahme im Falle der gesamtschuldnerischen Inanspruchnahme eines Gesellschafters durch einen Gesellschaftsgläubiger. 139 Der in Anspruch genommene Gesellschafter könne von seinen Mitgesellschaftern nach § 426 Abs. I Satz 1 Abs. 2 Satz 1 BGB 140 sowie nach §§ 713,670 BGB 141 pro rata Ersatz verlangen, sofern aus dem Gesellschaftsvermögen keine Befriedigung zu erlangen ist. 142 Es entspreche einem Gebot der Gerechtigkeit, den von außen willkürlich zur Zahlung herangezogenen Gesellschafter nicht auf der 136 Hueck, Gesellschaftsrecht, § 9 IV I, S. 60 f.; Kornblum, Haftung, S. 29 ff.; Kübler, Gesellschaftsrecht, § 6 III 4 a, S. 57; MüKo / Ulmer, BGB, § 714, Rdn. 24 ff.; Nicknig, Haftung, S. 8 ff. 137 Flume, Personengesellschaft, § 16 IV 3, S. 326 f.; Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 5 IV 1 c, S. 284 f. 138 Siehe nur RGZ 80, 268 (272); BGHZ 37, 299 (301 f.); A. Hueck, OHG, § 18 III 2, S. 267 f.; MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 178; Nicknig, Haftung, § 8 II 2, S. 70 ff.; Soergel / Hadding, BGB, § 705, Rdn. 51 f.; Staudinger / Keßler, BGB, § 705, Rdn. 74; Walter, JuS 1982, 81 (82 f.). 139 Siehe dazu die in Fn. 118 Genannten. 140 So beispielsweise G. Hueck, Gesellschaftsrecht, § 15 III 7 a, S. 122; Kübler, Gesellschaftsrecht, § 6 II 4 b, S. 51, MüKo/Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 178. BGHZ 37, 299 (302) gewährt für Personenhandelsgesellschaften einen Regreßanspruch über die §§ 110, 128 HGB. Dagegen überzeugend Prediger, BB 1970, 868 (869), der auf die bei den §§ 110, 128 HGB fehlende Möglichkeit verweist, den Verlustanteil als Verteilungsschlüssel für den Regreßanspruch heranzuziehen. 141 Für das Eingreifen dieser Anspruchsgrundlage auch bei der Inanspruchnahme nicht geschäftsführungsbefugter Gesellschafter sprechen sich MüKo / Ulmer, BGB, § 713, Rdn. 14 sowie Nicknig, Haftung, S. 77 aus. 142 So die in Fn. 138, 140 Genannten.
58
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
Schuld "sitzenzulassen". Auch bestehe die gesamtschuldnerische Haftung neben der nach § 706 BGB geschuldeten Beitragsleistung, so daß § 707 BGB schon tatbestandiich nicht eingreife. Teilweise wird eine Ausdehnung der persönlichen Haftung der Mitgesellschafter auch auf Aufwendungsersatzansprüche befürwortet. 143 Weitergehend wollen einige Autoren eine persönliche Haftung der Mitgesellschafter aus Billigkeitsgründen immer schon dann zulassen, wenn kein Gesellschaftsvermögen vorhanden oder dieses derart unzulänglich ist, daß seine Inanspruchnahme aussichtslos erscheint. 144 Zum Teil 145 wird mit Blick auf den Wortlaut dieser Regelung für den sich aus § 738 Abs. 1 Satz 2 BGB ergebenden Abfindungsanspruch eine Ausnahme von der alleinigen Pflichtzuständigkeit der Gesamthand für Sozialverpflichtungen gemacht. Nach dieser Vorschrift werden "die Gesellschafter" zur Abfindung des ausscheidenden Mitgesellschafters verpflichtet. Neben der Gesamthand hafteten die einzelnen Gesellschafter dem Ausgeschiedenen daher auch mit ihrem Privatvermögen. 146 Alle diese Ansichten belegen, daß eine persönliche Inanspruchnahme eines Mitgesellschafters für Sozialverpflichtungen nur in Ausnahmefällen in Betracht kommt. Allerdings wäre es nicht zutreffend, wollte man dies aus dem Umstand folgern, daß die einzelnen Gesellschafter wegen der Geltung des § 707 BGB für einen Prozeß um Sozialverbindlichkeiten nicht passivlegitimiert seien. Das würde den Unterschied zwischen der die Gesamthand treffenden Sozialverbindlichkeit und den gegebenenfalls parallel bestehenden persönlichen Verpflichtungen der einzelnen Gesellschafter verwischen. Die Rechtszuständigkeit für ihr Privatvermögen liegt bei den einzelnen Gesellschaftern, nichts anderes kann aber für die Befugnis gelten, sich mit diesem Vermögen zu verpflichten. Wenn zwischen Gesamthandsschuld und persönlicher Haftung unterschieden wird, so ist die Gesamthand ausschließlich passivlegitimiert für den Gesamthandsschuldprozeß, der einzelne Gesellschafter ist es für das Verfahren um seine persönliche Haftung. Daß ein einzelner Gesellschafter dennoch in der Regel nicht für Sozialverbindlichkeiten haftet, beruht darauf, daß ihn wegen der abdingbaren Vorschrift des § 707 BGB im Innenverhältnis keine über die Beitragspflicht hinausgehende persönliche Verpflichtung trifft. Dies zeigt der Fall, daß der Gesellschaftsvertrag in Abweichung von § 707 BGB eine allgemeine Nachschußpflicht der Gesellschaf143 MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 162; Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 5 2 III a, S. 271. 144 Lehmann / Dietz, Gesellschaftsrecht, § 13 II 1 f, S. 97; Soergel / Schultze v. Lasaulx, BGB (10. Aufl.); § 705, Anm. 52. 145 Palandt / Thomas, BGB, § 738, Rdn. 2; Staudinger / Keßler, BGB, § 738, Rdn. 2; a. A. MüKo / Ulmer, BGB, § 738, Rdn. 11 f.; Ennan / H. P. Westennann, BGB, § 738, Rdn.4. 146 RGRK / v. Gamm, § 738, Rdn. 3.
H. Sozial verpflichtungen
59
ter vorsieht. In dieser Situation hätte eine Klage eines Gesellschafters gegen einen Mitgesellschafter auf Erfüllung einer Sozialverbindlichkeit aus dem Privatvermögen zumindest nach Erschöpfung des Gesellschaftsvermögens Aussicht auf Erfolg. § 707 BGB enthält somit keine Aussage über die Aufteilung der Pflichtzuständigkeit zwischen Gesamthand und Gesamthändern im Hinblick auf Sozialverbindlichkeiten, vielmehr bezieht sich diese Vorschrift allein auf eine neben diesen Gesamthandsverbindlichkeiten denkbare persönliche Verpflichtungen der Gesellschafter. § 707 BGB soll dem einzelnen Gesellschafter die Überschaubarkeit seiner mit Abschluß des Gesellschaftsvertrages eingegangenen Verpflichtungen gewährleisten, indem die ihm gegenüber bestehende Beitragspflicht auf den im Gesellschaftsvertrag vorgesehenen Umfang festgeschrieben wird. 147 Eine im Zusammenhang mit einer Sozialverbindlichkeit von einem Gesellschafter gegen einen Mitgesellschafter angestrengte Klage, die auf Befriedigung aus dem Privatvermögen des verklagten Gesellschafters zielt, scheitert mithin nicht an dessen fehlender Passivlegitimation hinsichtlich der Sozialverbindlichkeit, sondern daran, daß eine persönliche Verpflichtung wegen des Verbots der nachträglichen Beitragserhöhung in der Regel nicht besteht. Während ein einzelner Gesellschafter in einem Prozeß um eine Sozialverbindlichkeit niemals passivlegitimiert ist, ist diese Frage hinsichtlich einer möglichen persönlichen Verpflichtung gesondert zu beantworten. Dieser Umstand stellt wegen der strikten Trennung zwischen Gesamthandsschuld und persönlicher Verpflichtung der einzelnen Gesellschafter aber keine Ausnahme zur Regel der ausschließlichen Passivlegitimation der Gesamthand im Gesamthandsschuldprozeß dar. Es handelt sich vielmehr um einen Fall der Haftung für fremde Schuld. 148 Unter diesem Aspekt muß auch der Abfindungsanspruch des § 738 Abs. 1 Satz 2 BGB gesehen werden. Der Wortlaut dieser Vorschrift stammt noch aus dem ersten Entwurf des BGB, ohne daß dem im zweiten Entwurf erfolgten Übergang zum Gesamthandsprinzip Rechnung getragen wurde. § 738 Abs. 1 Satz 2 BGB beruht daher noch auf der Konzeption einer rein schuldrechtlichen Gesellschaft. Unter diesen Umständen kämen nur die einzelnen Gesellschafter als wechselseitige Schuldner der sich aus dem Gesellschaftsverhältnis ergebenden Verpflichtungen in Betracht. Nach der Einführung des Gesamthandsprinzips muß der Abfindungsanspruch jedoch als Sozialanspruch angesehen werden, der sich gegen die Gesamthand richtet, 149 denn nunmehr sollen die vermögensrechtlichen Innenbeziehungen über das Gesamthandsvermögen abgewickelt werden. Eine persönliche Mitverpflichtung der Gesellschafter für den Abfindungsanspruch eines ausscheidenden Mitgesellschafters scheitert an § 707 BGB, sofern der Gesellschaftsvertrag nicht einen besonderen Verpflichtungs grund geschaffen hat.
148
Kübler, Gesellschaftsrecht, § 6 H 2 b, S. 48; Walter, JuS 1982, 81 (83). Wiedemann, FS für Kellermann, S.529 (533; ders., WM 1992, Sonderheil. Nr.
149
MüKo / Ulmer, BGB, § 738, Rdn. 11 f.
147
7, S. 5.
B. Vermögensrechtliche Beziehungen
60
An dem entgegenstehenden Wortlaut des § 738 Abs. 1 Satz 2 BGB muß die Auslegung vorbeigehen, da er nicht mehr zu der Gesetz gewordenen gesamthänderischen Vermögensordnung paßt. Auch der Abfindungsanspruch richtet sich als Sozialverpflichtung mithin ausschließlich gegen die Gesamthand. Für diesen Anspruch ist allein die Gesamthand passivlegitimiert. Macht der Ausscheidende hingegen einen Abfindungsanspruch gegen einen seiner Mitgesellschafter geltend, so fehlt letzterem nicht in jedem Falle die Passivlegitimation, da ein derartiger, von einer gegen die Gesamthand gerichteten Sozialverbindlichkeit scharf zu trennender, Abfindungsanspruch auf besonderer vertraglicher Grundlage zumindest denkbar ist. Die Klage des Abfindungsberechtigten gegen einen Mitgesellschafter wird aber dennoch in der Regel mangels einer derartigen gesellschaftsvertraglichen Abrede scheitern.
4. Prozessuale Folgerungen
Der Umstand, daß Sozialverbindlichkeiten gegen die Gesamthand selber geltend zu machen sind, muß zu prozessualen Konsequenzen führen, die ein solches Vorgehen ermöglichen. Dazu muß auch hier die Entscheidung gegenüber der Gesamthand einheitlich ergehen.
a) Parteifähigkeit Wie bei den Streitigkeiten um Sozialansprüche sind die Personenhandelsgesellschaften nach § 124 Abs. 1 HGB auch im Verfahren um Sozialverpflichtungen parteifähig. Analog zur Rechtslage bei den Sozialansprüchen kann die Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts nur im Wege der Rechtsfortbildung begründet werden.
b) Notwendige Streitgenossenschaft Eine solche Rechtsfortbildung wäre nicht erforderlich, wenn die Gesamthänder, sei es als für die Gesellschaft Prozeßführungsberechtigte, 150 sei es als "prozessuale Gesamthand", 151 eine notwendige Streitgenossenschaft aus materiellrechtlichen Gründen (§ 62 Abs. I 2. Alt. ZPO) bildeten. Auf diese Weise ließen sich auch ohne Zuerkennung der Parteifähigkeit die materielle und die prozessuale Rechtslage insofern in Einklang bringen, als über eine die Gesellschaft treffende Sozialverpflichtung in einem einheitlich zu führenden und einheitlich zu entscheidenden Prozeß geurteilt werden müßte. MüKo/Ulmer, BGB, § 718, Rdn. 43. So Heller, Der Zivilprozeß der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, S. 151; Henckel. Parteilehre. S. 116 f. für die OHG. 150 151
11. Sozialverpflichtungen
61
Verfolgt man die Streitgenossenschaftslösung, so wäre konsequenterweise der hinsichtlich einer Sozialverbindlichkeit anspruchsberechtigte Gesellschafter zugleich Gegenpartei, da er als Gesamthänder für die passiv legitimierte Gesellschaft auftreten müßte. Eine Partei kann aber nicht zugleich Kläger und Beklagter sein. § 736 ZPO, der einen Titel gegen alle Gesellschafter verlangt, ist nur auf die Fälle zugeschnitten, in denen ein Dritter in das Gesellschaftsvermögen vollstrekken will. 152 Die Problematik kann jedoch dadurch gelöst werden, daß nur die übrigen Gesellschafter als notwendige Streitgenossen verklagt werden müssen. 153 Im folgenden ist mithin zu untersuchen, ob bei den einzelnen Klagearten eine notwendige Streitgenossenschaft der übrigen Gesellschafter begründet werden kann. aa) Leistungsklage Zunächst sind dabei die gegen die Gesamthand gerichteten Erfüllungsklagen zu betrachten. Die Frage, ob die Gesellschafter bei einer Gesamthandsschuldklage aus materiellrechtlichen Gründen eine notwendige Streitgenossenschaft bilden, ist umstritten. Auch diese Frage wird nahezu ausschließlich im Zusammenhang mit den Außenbeziehungen der Gesellschaft erörtert. Teilweise wird eine notwendige Streitgenossenschaft der Gesellschafter generell abgelehnt. 154 Begründet wird dies zum einen mit der fehlenden Existenz eigenständiger Gesamthandsschulden, zum anderen mit § 736 ZPO. Nach dieser Vorschrift reichten zur Vollstreckung in das Gesellschaftsvermögen Einzeltitel gegen alle Gesamthänder aus, eine notwendige Streitgenossenschaft aus materiellrechtlichen Gründen scheide daher aus. Teilweise wird allerdings im Falle einer sogenannten "echten Gesamthandsschuld" eine Klage gegen alle Gesamthänder Vohnnann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 94, Fn. 4. Heller, Der Zivilprozeß der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, S. 84; MüKo / Ulmer, BGB, § 718, Rdn. 57; Staudinger / Keßler, BGB, § 705, Rdn. 78; a. A. Schünemann, Grundprobleme, S. 254. Das von Schünemann angeführte Beispiel zweier personenidentischer Gesellschaften bürgerlichen Rechts greift nur dann, wenn diese Gesellschaften zugleich einzige Mitglieder einer dritten Gesamthandsgesellschaft sind. Bei dieser Konstellation dürfte es sich aber um einen extremen Ausnahmefall handeln. Allerdings kann vom Standpunkt des Selbständigkeitsmodells aus nicht am Sinn einer Zwangsvollstrekkung gezweifelt werden. Nach dieser Lehre handelt es sich nicht um eine Vollstreckung aller gegen alle, da auch personenidentische Gesamthandsgesellschaften einen unterschiedlichen Gesamtwillen bilden können (z. B. wegen unterschiedlicher Mehrheitsverhältnisse). Um nicht vollständig auf einen Titel verzichten zu müssen, wird man sich nach der Lehre von der kollektiven Einheit in diesem Ausnahmefall damit behelfen müssen, im Prozeß die unterschiedlichen Gesellschafterpositionen der auf beiden Seiten beteiligten Gesellschafter hervorzuheben. Für die Vertreter der individualistischen Gesamthandslehre stellt sich dieses Problem nicht, da es sich für sie um eine unzulässige Zwangsvollstreckung "aller gegen alle" handelt (vgl. Stein / Jonas / Münzberg, § 736, Rdn. 1, Fn. 6). 154 Staudinger/Keßler, BGB, § 714, Rdn. 20; Stein/Jonas/Münzberg, § 736, Rdn.3. 152 153
62
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
gemeinsam für erforderlich gehalten. 155 Um eine solche Schuld handele es sich, wenn aus der Natur dieser Verbindlichkeit eine gesamtschuldnerische Haftung der einzelnen Beklagten nicht in Frage komme. Eine dritte Auffassung zieht den Anwendungsbereich der notwendigen Streitgenossenschaft weiter. Richtiger Beklagter sei derjenige, dem die Verfügungsbefugnis über das haftende Vermögen zustehe. 156 Über das Gesamthandsvermögen seien nur alle Gesamthänder gemeinsam verfügungs befugt, daher seien diese bei Gesamthandsschulden auch gemeinsam zu verklagen. Zum gleichen Ergebnis gelangt eine weitere Auffassung, 157 die auf die Trennung zwischen Gesamthandsschuld und Gesamtschuld abstellt. Etwas anderes gelte allerdings, wenn neben dem Gesamthandsvermögen auch das persönliche Vermögen der einzelnen Beklagten hafte; dann bestehe durchaus ein Interesse des Klägers an einer Einzelklage.
Die weitestgehende Ansicht 158 sieht bei einer Gesamthandsschuldklage hingegen immer die Voraussetzungen einer notwendigen Streitgenossenschaft gegeben. Dies folge zwingend aus der Trennung zwischen Gesamtschuldprozeß und Gesamthandsschuldprozeß. Die Gesichtspunkte, die bei einem Prozeß um Sozialverpflichtungen auf der Beklagtenseite für die Annahme einer notwendigen Streitgenossenschaft aus materiellrechtlichen Gründen sprechen, überwiegen. Begreift man Sozialverbindlichkeiten als eigenständige Schulden der Gesamthand, so ist die Annahme einer notwendigen Streitgenossenschaft zwingend. Das Argument der fehlenden Existenz eigenständiger Gesamthandsverpflichtungen ist im Hinblick auf Sozialverbindlichkeiten bereits widerlegt worden. 159 Da Gesamthandsschulden dogmatisch von anderen Schulden gerade dadurch unterschieden werden, daß sie die Gesellschafter allein in ihrer gesamthänderischen Verbundenheit verpflichten und aus dem Gesamthandsvermögen zu erfüllen sind, bedarf es keiner Konstruktion einer "echten Gesamthandsschuld" . Die Trennung zwischen Gesamthandsschuld und persönlicher Verpflichtung der Gesellschafter führt vielmehr dazu, daß Sozialverpflichtungen ausschließlich als "echte" Gesamthandsschulden existieren. Auch aus § 736 ZPO läßt sich kein gegenteiliger Schluß ziehen: Wenn man aus Praktikabilitätsgesichtspunkten Einzeltitel gegen alle Gesamthänder zur Vollstreckung in das Gesamthandsvermögen ausreichen läßt und keine weitere Gesamthandsschuldklage fordert, so besitzt dieser Umstand keinen Aussagewert hinsichtlich der Frage einer notwendigen Streitgenossenschaft im Gesamthandsschuldpro155 Gottwald, JA 1982, 64 (69); MüKo / Schilken, ZPO, § 62, Rdn. 32; Rosenberg / Schwab, Zivilprozeßrecht, § 50 III 1 b Cl, S. 288; Schwab, FS für Lent, S. 271 (285 f). 156 Henckel, Parteilehre, S. 52 ff.; Vohrmann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 92 ff. 157 Lux, Streitgenossenschaft, S. 52 ff. 158 MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 162; Stein / Jonas / Leipold, ZPO, § 62, Rdn. 20. 159 Siehe oben II., 1.
11. Sozialverpflichtungen
63
zeß.16O Wegen der Trennung zwischen Gesamthandsschuld und einer möglichen parallelen persönlichen Verpflichtung einzelner Gesellschafter kann aus der Existenz einer solchen persönlichen Verpflichtung auch nicht das Interesse an einer Klage gegen einen einzelnen Mitgesellschafter hergeleitet werden: Tritt im Bereich der Sozi al verpflichtungen ausnahmsweise eine persönliche Verpflichtung neben die Gesamthandsschuld, so ist eine Klage gegen einen Mitgesellschafter zulässig; sie ist es aber allein im Hinblick auf die neben der eigentlichen Sozialverbindlichkeit bestehenden persönlichen Verpflichtung des verklagten Mitgesellschafters. Auswirkungen auf die ausschließliche Pflichtzuständigkeit der Gesamthand für Sozialverbindlichkeiten und damit auf deren "Parteirolle" im Gesamthandsschuldprozeß hat dieser Umstand nicht. Dort wird um die Erfüllung der gegen die Gesamthand gerichteten Sozialverbindlichkeit aus dem Gesellschaftsvermögen gestritten. Dieses steht den Gesellschaftern aber nur gemeinschaftlich als Gesamthand zu. Allein die Gesamthand als Gesamtheit der Gesamthänder, nicht der einzelne Gesamthänder ist in einem derartigen Verfahren passivlegitimiert. Das Prozeßführungsrecht hinsichtlich der Sozialverbindlichkeiten verbleibt indes bei den einzelnen Gesellschaftern. 161 Wegen der gemeinschaftlichen Verpflichtung der Gesellschafter als Gesellschaft bedarf es aber einer einheitlichen Entscheidung gegenüber allen Gesellschaftern. Daher liegt zwischen den übrigen Gesellschaftern eine notwendige Streitgenossenschaft im Sinne des § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO vor. bb) Feststellungsklage Bei Streitigkeiten um Sozialverpflichtungen ist es möglich, daß der aktivlegitimierte Gesellschafter sowohl als Kläger, als auch als Beklagter eines Feststellungsprozesses auftritt. Kläger ist er, sofern er selber einen Prozeß über die streitige Sozialverbindlichkeit anstrebt, zum Beklagten wird er, wenn gegen ihn eine negative Feststellungsklage gerichtet wird, mit der das Nichtbestehen einer Sozialverpflichtung festgestellt werden soll. Fraglich ist, wer auf der jeweils anderen Seite eines solchen Rechtsstreites auftreten muß. Nach überwiegender Meinung ist es bei einer Feststellungsklage nicht erforderlich, daß das streitige Rechtsverhältnis zwischen den Parteien besteht. 162 Der 160 Henckel, Parteilehre, S.58; Vohrmann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 93 f. 161 Damit erledigen sich auch die von Reichert, Die BGB-Gesellschaft im Zivilprozeß, S. 42 f. vorgebrachten Bedenken: Die Prozeßführungsermächtigung der Gesellschafter ergibt sich unwiderruflich aus dem Gesellschaftsvertrag. Die Durchsetzung der gegen die Gesamthand gerichteten Forderungen hängt also nicht davon ab, ob die Gesellschafter zur Prozeßführung von der Gesellschaft ermächtigt werden. 162 BGHZ 69, 37 (40); Stein / Jonas / Schumann, ZPO, § 256, Rdn. 37 ff. Allerdings legt Michaelis, FS für Larenz, S. 443 (452 ff.) dar, daß in den meisten Entscheidungen zu "Drittrechtsverhältnissen" ein solches überhaupt nicht vorlag, sondern vielmehr ein Rechtsverhältnis zwischen den Parteien bestand.
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
64
Sachlegitimation kommt bei dieser Klageart daher nur geringe Bedeutung zu. 163 § 256 ZPO sieht die Feststellungsklage ganz allgemein vor und beschränkt diese nicht auf die unmittelbar an dem streitigen Rechtsverhältnis Beteiligten. Eine Feststellungsklage ist mithin grundsätzlich auch dann zulässig, sofern sie durch oder gegen einen Dritten erhoben wird. Demnach wäre es möglich, daß eine Feststellungsklage durch oder gegen einen einzelnen und damit nicht passivlegitimierten Gesellschafter erhoben wird. Umgekehrt könnte ein einzelner Gesellschafter, der wegen der Pflichtzuständigkeit der Gesamthand für eine Leistungsklage nicht passivlegitimiert ist, gegen seinen anspruchsberechtigten Mitgesellschafter eine negative Feststellungsklage erheben. Es wäre sogar denkbar, daß das Bestehen oder Nichtbestehen einer Sozialverbindlichkeit in einem Rechtsstreit zwischen Gesellschaftern festgestellt wird, die für eine Leistungsklage weder aktiv- noch passivlegitimiert sind. 164 In diesen Fällen handelte es sich um die Feststellung des Rechtsverhältnisses zwischen Gesamthand und anspruchsberechtigtem Gesellschafter als eines Drittrechtsverhältnisses. Wäre ein derartiger, unter einzelnen Gesellschaftern über eine Sozialverpflichtung geführter Rechtsstreit zulässig, so bestünde bei einer Feststellungsklage keine notwendige Streitgenossenschaft zwischen den passivlegitimierten Gesellschaftern, das Bestehen einer Sozialverbindlichkeit könnte zwischen einzelnen Gesellschaftern entschieden werden. 165 Im Rahmen einer Feststellungsklage werden die richtigen Parteien danach bestimmt, für und gegen wen ein Interesse an alsbaldiger richterlicher Feststellung des Rechtsverhältnisses besteht. Diese Voraussetzung bedarf insbesondere dann besonderer Prüfung, wenn die Feststellung eines Drittrechtsverhältnisses begehrt wird. Richtiger Kläger ist in diesem Falle, wer durch die Feststellung des Drittrechtsverhältnisses eigene Rechte schützen will und kann, richtiger Beklagter ist, wem gegenüber das Feststellungsinteresse des Klägers besteht. 166 Mit dem Kriterium des Feststellungsinteresses will das Gesetz sicherstellen, daß ein Urteil nicht zur Klärung abstrakter Rechtsfragen erstritten wird, sondern daß es zur Beseitigung relevanter Rechtsunsicherheit über die streitige Position beiträgt. 167 163
RGZ 106, 46 (48); Zöllner, ZGR 1988, 392 (397). Vgl. auch Wieczorek, ZPO,
§ 256, Anm. B III a.
164 Dieser Fall ist gegeben, wenn ein hinsichtlich der streitigen Sozialverbindlichkeit nicht anspruchsberechtigter Gesellschafter einen ebenfalls nicht anspruchsberechtigten Mitgesellschafter verklagt oder von diesem verklagt wird. 165 Vor die gleiche Problematik sehen sich auch diejenigen gestellt, die die Personengesellschaften ausnahmslos als parteifähig ansehen. Die durch die Zuerkennung der Parteifähigkeit zunächst gesicherte Einheitlichkeit der Entscheidung, könnte durch die Erhebung einer Drittfeststellungsklage durch einzelne Gesellschafter wieder in Frage gestellt werden. 166 RGZ 133, 128 (131 ff.); BGHZ 34, 159 (165); 96, 174 (177); Henckel, Parteilehre, S. 89 ff.; Rosenberg / Schwab, Zivilprozeßrecht, § 9411 2 e, S. 553; Stein / Jonas / Schumann, ZPO, § 256, Rdn. 38. 167 Stein / Jonas / Schumann, ZPO, § 256, Rdn. 32.
Ir. Sozialverpflichtungen
65
Ein Feststellungsinteresse besteht nur dann, wenn dem Recht oder der Rechtslage des Klägers eine gegenwärtige Gefahr der Unsicherheit droht und das Feststellungsurteil geeignet ist, diese Gefahr zu beseitigen. 168 Das Feststellungsinteresse ist daher zu verneinen, wenn der Dritte durch das erstrittene Urteil nicht gebunden ist, Rechtsgewißheit über die Drittrechtsbeziehung also nicht erreicht werden kann. 169 Daß der Dritte freiwillig oder aus außerjuristischen Gründen das Feststellungsurteil befolgen will, reicht zur Begründung des Feststellungsinteresses nicht aus. 170 Teilweise wird ein Feststellungsinteresse gegen den Mitgesellschafter bejaht, der das Bestehen der Sozialverpflichtung bestreitet. 171 Wenn mehrere Mitgesellschafter den Anspruch gegen die Gesamthand bestritten, bildeten sie eine notwendige Streitgenossenschaft im Sinne des § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO. Dagegen ist zu sagen, daß hinsichtlich der Sozialverpflichtungen ausschließlich die Gesamthand für eine Leistungsklage passivlegitimiert ist. Der Kläger kann den Anspruch, den er durch ein Feststellungsurteil sichern will, daher prozessual auch nur dann schützen, wenn er ein Feststellungsurteil gegen alle seine Mitgesellschafter erstreitet, die als Prozeßführungsbefugte ihrer Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Prozeß um Sozialverpflichtungen auftreten. Sofern auch bei Feststellungsklagen zwischen "echten Gesamthandsschulden" und sonstigen Gesamthandsverbindlichkeiten differenziert wird, 172 ist dieser Unterscheidung aus den gleichen Gründen zu widersprechen, die auch für die Leistungsklage gelten. 173 Bei allen Sozialverbindlichkeiten handelt es sich um "echte Gesamthandsschulden" , da sie ausschließlich aus dem Gesamthandsvermögen zu erfüllen sind. Von einer Streitigkeit um eine solche Verpflichtung ist folglich immer die Gesamthand als Gesamtheit aller Gesellschafter betroffen. Dem Umstand, daß oftmals nur einer der Mitgesellschafter das Bestehen der Sozialverpflichtung bestreitet, kommt dabei keine Bedeutung zu, 174 denn zu einem späteren Zeitpunkt könnten auch andere Gesellschafter diese Gesellschaftsschuld leugnen, ohne an ein gegen ihren Mitgesellschafter ergangenes Feststellungsurteil gebunden zu sein. Der klagende Gesellschafter kann mithin auch in einem Feststellungsprozeß sein Rechtsschutzziel, die Sicherung seines umstittenen Anspruchs gegen die Gesellschaft, grundsätzlich nur dann erreichen, wenn er alle seine Mitgesellschafter verklagt. Diese bilden daher eine notwendige Streitgenossenschaft nach § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO. BGHZ 15,382 (390); 69,144 (147); MüKo/Lüke, ZPO, § 256, Rdn. 37. Bork, ZGR, 125 (135); Lux, Streitgenossenschaft, S. 83; Stein / Jonas / Schumann, ZPO, § 256, Rdn. 38. Vg. auch W. Lüke, ZGR 1994,266 (272 f.). 170 Bork, ZGR, 125 (136); Michaelis, FS für Larenz, S.443 (461); Stein/Ionas/ Schumann, ZPO, § 256, Rdn. 38. l7I Henckel, Parteilehre, S.93; Vohrmann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 95 f. 172 Gottwald, JA 1982, 64 (69); Rosenberg / Schwab, Zivilprozeßrecht, § 50 III 1 b 13, S. 289. 173 Siehe oben aa). 174 Heller, Der Zivilprozeß der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, S. 82. 168 169
5 O. Schütz
66
B. Vermögensrechtliche Beziehungen
Gleiches gilt auch für die negative Feststellungsklage eines einzelnen MitgeseIlschafters gegen den anspruchsberechtigten Gesellschafter. Allerdings werden die Rechte eines einzelnen Gesellschafters durch das Bestehen einer Sozialverbindlichkeit auch dann betroffen, wenn aus der Mitgliedschaft keine unmittelbare Beteiligung am Gesellschaftsvermögen erwächst. So werden durch eine Sozialverpflichtung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts die Gewinnansprüche ihrer Mitglieder (§ 722 BGB) und deren Auseinandersetzungsansprüche (§ 738 BGB) betroffen. Eine klage stattgebende oder klageabweisende Entscheidung beeinflußt daher die Rechtsposition des einzelnen Gesellschafters insoweit, als diese aus der Mitgliedschaft fließenden vermögenswerten Ansprüche im Werte steigen oder sich vermindern. Dennoch kann aus dieser rechtlichen Betroffenheit jedes einzelnen Gesellschafters nicht auf das Feststellungsinteresse im Sinne des § 256 Abs. 1 ZPO geschlossen werden, denn durch eine negative Feststellungsklage gegen den anspruchsberechtigten Gesellschafter kann ein einzelner Gesellschafter seine mitgliedschaftlichen Vermögensrechte nicht wirksam schützen. Erstreitet er ein obsiegendes Urteil gegen einen seiner Mitgesellschafter, so ist dieser durch diese Entscheidung nicht daran gehindert, nunmehr Klage gegen die übrigen Mitgesellschafter zu erheben. 175 Werden infolgedessen die übrigen Gesellschafter zur Leistung aus dem Gesellschaftsvermögen verurteilt, so wäre für den Gegner des Vorprozesses nichts gewonnen, obwohl das von ihm gegen seinen Mitgesellschafter erstrittene Urteil Bestand hätte. Da eine Sozialverpflichtung sich gegen das gemeinschaftliche Gesellschaftsvermögen richtet, kann eine negative Feststellungsklage auch nur von allen übrigen Gesellschaftern als für die Gesellschaft Prozeßführungsbefugten erhoben werden. Aus diesem materiellrechtlichen Grunde besteht nur für sie gemeinsam ein Feststellungsinteresse im Sinne des § 256 Abs. 1 ZPO. Sie sind daher auch auf der Klägerseite notwendige Streitgenossen nach § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO. Der materiellrechtlichen Stellung der Sozialverbindlichkeiten als eigenständige Gesellschaftsschulden kann somit auch im Bereich der Feststellungsklage durch die Herbeiführung einer einheitlichen Entscheidung Rechnung getragen werden. cc) Gestaltungsklage Vereinzelt kann es bei Streitigkeiten über Sozialbeziehungen auch zu Gestaltungsklagen des Gesellschafters gegen die Gesamthand kommen. In diesen Fällen liegt nach überwiegender Meinung eine notwendige Streitgenossenschaft aus materiellrechtlichen Gründen vor. 176 Dieser Auffassung ist wegen der alle Gesell175 Eine Feststellungsklage gegen den Gegner des Vorprozesses wäre unzulässig, eine nunmehr erhobene Leistungsklage wäre ebenfalls erfolglos, da die Parteien an das im vorangegangenen Prozeß rechtskräftig festgestellte Nichtbestehen der Sozialverpflichtung gebunden sind. 176 Heller, Der Zivilprozeß der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, S.83; Nicknig, Haftung, S. 130; Rosenberg / Schwab, Zivilprozeßrecht, § 50 III 1 b 't, S. 290.
H. Sozial verpflichtungen
67
schafter unmittelbar treffenden Gestaltungswirkung eines dem Klageantrag entsprechenden Urteils zuzustimmen. So ist es vorstellbar, daß ein Gesellschafter die Herabsetzung einer wegen verspäteter Beitragszahlung verwirkten Vertragsstrafe begehrt. Die ausgesprochene Herabsetzung richtet sich unmittelbar gegen das allen Gesellschaftern gemeinsam zustehende Gesellschaftsvermögen. Daher müssen alle Mitgesellschafter gemeinsam verklagt werden, sie bilden folglich eine notwendige Streitgenossenschaft aus materiellrechtlichen Gründen. 177 Hinzu kommt, daß die Gestaltungswirkung notwendigerweise gegenüber der Gesamthand und damit gegenüber allen Gesamthändern eintritt. 178 Die Gesellschafter stehen daher nach § 62 Abs. 1 1. Alt. ZPO auch in notwendiger Streitgenossenschaft aus prozessualen Gründen. 179 Diese Form der notwendigen Streitgenossenschaft zwingt zwar nicht zur Klage gegen alle Gesellschafter, unterstreicht jedoch die Notwendigkeit einer einheitlichen Entscheidung. Die Gesellschafter werden im Prozeß als notwendige Streitgenossen durch die geschäftsführungs- und vertretungsbefugten Gesellschafter vertreten. 180 Dadurch kann bei Klagen, die das Bestehen einer Sozialverbindlichkeit betreffen, eine einheitliche Entscheidung auch ohne Anerkennung der Parteifahigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts herbeigeführt werden. Eine Rechtsfortbildung ist daher nicht erforderlich. c) Möglichkeiten der Prozeßführung zwischen einzelnen Gesellschaftern
Bestreitet nur ein Gesellschafter die Existenz einer Sozialverpflichtung, so kann es aus Kostengründen sinnvoll sein, den Streit um diese Sozialverbindlichkeit allein zwischen dem Berechtigten und dem widersprechenden Gesellschafter austragen zu lassen. In diesem Falle trägt allein derjenige das Prozeßkostenrisiko, der den Rechtsstreit zu verantworten hat. Zur Durchführung eines Prozesses um eine Sozialverbindlichkeit bedarf ein einzelner Gesellschafter aber einer besonderen Legitimation, da nicht er, sondern die Gesellschaft Verpflichteter der streitigen Sozialverpflichtung ist. Eine Ausnahme vom Erfordernis der Beteiligung aller Mitgesellschafter als notwendige Streitgenossen könnte sich in der Gesellschaft bürgerlichen Rechts bei einer vorherigen Unterwerfung der am Prozeß nicht beteiligten Gesellsch~fter unter die zwischen einzelnen Mitgesellschaftern ergehende Entscheidung ergeben. Aus prozeßökonomischen Gründen wäre es möglich, in diesem Falle auf 177 Zur Notwendigkeit einer Beteiligung aller Gesellschafter aus Gründen des rechtlichen Gehörs: Ulmer, FS für Geßler, S. 269 (273 f.). 178 Zu dieser Fallgestaltung: Lent, Jher. Jb. 90 (1942); 27 (38 ff.). 179 Die beiden Alternativen des § 62 Abs. 1 ZPO schließen sich nicht aus: vgl. Stein / Jonas / Leipold, ZPO, § 62, Rdn. 1. 180 Siehe schon oben I., 5., c). hn Ergebnis nähert sich diese Konstruktion der von Holzhammer, Streitpartei, S.40 befürworteten entsprechenden Anwendung des § 14 ÖZPOan.
S*
68
B. Vermögensrechtliche Beziehungen
die Beteiligung aller Gesellschafter zu verzichten. Bei den Personenhandelsgesellschaften könnte sich auf gleiche Weise die Gesellschaft selber durch ihre geschäftsführungs- und vertretungsbefugten Gesellschafter unterwerfen, so daß auch ihre Beteiligung am Prozeß nicht mehr erforderlich wäre. 181 Als weitere Möglichkeit kommt eine gewillkürte Prozeßstandschaft einzelner Gesellschafter in Betracht. aa) Keine schuldrechtliche Rechtskrafterstreckung Man könnte zunächst erwägen, die Rechtskraft der zwischen einzelnen Gesellschaftern ergangenen Entscheidung durch schuldrechtliche Erklärungen der geschäftsführungs- und vertretungsbefugten Gesellschafter oder der übrigen Gesellschafter in ihrer Eigenschaft als Prozeßführungsbefugte der Gesellschaft bürgerlichen Rechts auf die Gesellschaft zu erstrecken. Die Gesellschaft würde sich in diesem Falle gleichsam dem sie nach der gesetzlichen Regelung der Rechtskraft nicht bindenden Urteil vorab unterwerfen. Früher wurde die Möglichkeit einer solchen Vereinbarung unter Hinweis auf die vom Gesetz in § 794 Abs. 1 Nr. 5 ZPO vorgesehene Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung bejaht. 182 Die in § 1040 ZPO erwähnte Rechtskraftwirkung eines Schiedsspruchs wird ebenfalls als Argument für die Zulässigkeit einer schuldrechtlichen Rechtskrafterstreckung angeführt. 183 Schließlich führe auch die Anerkennung des Instituts der gewillkürten Prozeßstandschaft zu einer Erstreckung der Rechtskraftwirkung auf den Ermächtigenden. 184 Heute wird die Möglichkeit einer schuldrechtlichen Rechtskrafterstreckung hingegen überwiegend abgelehnt. 185 Zwischen der Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung und der Rechtskraftwirkung einer gerichtlichen Entscheidung bestehe keinerlei Zusammenhang. Überdies sehe § 794 Abs. 1 Nr. 5 ZPO die Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung ausdrücklich vor, wohingegen es einer schuldrechtlichen Rechtskrafterstreckung an einer gesetzlichen Grundlage mangele. 186 Letzteres gelte auch im Verhältnis zu § 1040 ZPO. Daher könne aus dieser besonderen gesetzlichen Anordnung der Rechtskraftwirkung kein Schluß auf die Zulässigkeit einer rein vertraglichen Rechts181 Die Unterwerfung aller am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter ist bei den Personenhandelsgesellschaften nicht erforderlich, da OHG und KG nach § 124 Abs. 1 HGB selbst parteiflihig sind und die übrigen Gesellschafter somit nicht als Prozeßführungsbefugte der Gesellschaft auftreten müssen. 182 Goldschmidt, Der Prozeß als Rechtslage, S. 198 f.; Schiedermair, Vereinbarungen im Zivilprozeß, S. 110 ff. 183 Schiedermair, Vereinbarungen im Zivilprozeß, S. 110 ff. 184 Goldschmidt, Der Prozeß als Rechtslage, S. 198; Schiedermair, Vereinbarungen im Zivilprozeß, S. 111. 185 Bork, ZGR 1991, 125 (136); Jauemig, ZZP 64 (1950-51), 285 (301 ff.); MüKo/ Gottwald, ZPO, § 325, Rdn. 76; Stein/Jonas/Leipold, ZPO, 3325, Rdn. 9. 186 Jauemig, ZZP 64 (1950-51), 285 (301).
II. Sozial verpflichtungen
69
krafterstreckung gezogen werden. 187 Die Anerkennung der gewillkürten Prozeßstandschaft könne ebenfalls nicht zur Begründung der Zulässigkeit einer schuldrechtlichen Rechtskrafterstreckung herangezogen werden. Die Erstreckung der Rechtskraft auf den Ermächtigenden sei nicht primäres Ziel, sondern zwangsläufige Folge dieses Instituts, sie könne durchaus auch gegen den Willen der Parteien eintreten. Wäre der Ermächtigende nicht an das durch oder gegen den Ermächtigten ergangene Urteil gebunden, so könne der formelle Partei begriff zu einem Probeprozeß zwischen den Parteien führen. Im Unterschied zu der durch die gewillkürte Prozeßstandschaft hervorgerufene Situation, ziele eine schuldrechtliche Rechtskrafterstreckung ausschließlich auf eine Erweiterung des durch die Rechtskraftwirkung betroffenen Personenkreises. 188 Die Möglichkeit, die Rechtskraft einer gerichtlichen Entscheidung durch schuldrechtliche Erklärungen auszudehnen, ist abzulehnen. Neben der fehlenden Vergleichbarkeit zu den §§ 794 Abs. 1 Nr. 5, 1040 ZPO sowie zur gewillkürten Prozeßstandschaft ist entscheidend, daß die Rechtskraft nur einer gerichtlichen Entscheidung als hoheitlichem Akt zukommen kann. Ohne eine gesetzliche Grundlage, wie sie mit § 1040 ZPO vorliegt, können die Partner eines Vertrages einen Streit nicht rechtskräftig entscheiden. Der Justizgewährleistungsanspruch richtet sich gegen den Staat. Dessen Aufgabe ist es, durch die Bereitstellung geeigneter rechtsstaatlicher Verfahren zur Austragung und Beilegung eines Rechtsstreites für Rechtsfrieden zu sorgen. 189 Ein Instrument zur Wiederherstellung des Rechtsfriedens ist die Rechtskraft einer richterlichen Entscheidung. Durch sie wird eine Rechtsstreitigkeit mit der durch den Gesetzgeber bestimmten Wirkung für die Parteien und für Dritte zum Abschluß gebracht. Der Staat ist als Rechtsstaat aber nicht nur ausschließlicher Adressat des Justizgewährleistungsanspruches, er besitzt auch die alleinige Zuständigkeit zur Ausgestaltung der Verfahren zur Austragung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten. Nur soweit dies gesetzlich vorgesehen ist, bleiben Austragung und Beilegung der Streitigkeit den Parteien überlassen. 190 Weder kann etwas durch Vertrag "rechtskräftig festgestellt" werden, noch kann die Wirkung eines Urteils vertraglich ausgedehnt werden. 191 Es ist daher nicht möglich, die Bindung der am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter und damit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts an ein zwischen einzelnen Gesellschaftern erstrittenes Urteil durch Vereinbarung einer schuldrechtlichen Rechtskrafterstreckung herbeizuführen.
Jauemig, ZZP 64 (1950-51), 285 (301 f.). Jauemig, ZZP 64 (1950-51),185 (302 f.). Vgl. auch Sinaniotis, ZZP 79 (1966), 78 (98). 189 Vgl.: BGHZ 37, 113 (120). 190 In diese Richtung geht auch die nur ausnahmsweise Gestattung eigenmächtiger Rechtsdurchsetzung im Zivilrecht (vgl. die §§ 227; 228, 904; 229 ff.; 859 ff. BGB. 191 Zur Unterscheidung zwischen derivativer und originärer Rechtskraft kraft Vereinbarung: Jauemig, ZZP 64 (1950-51), 285 (305). 187
188
B. Vermögensrechtliche Beziehungen
70
bb) Unterwerfung durch "verweisende Vereinbarung" Das gewünschte Ergebnis, die Bindung aller Gesellschafter und damit der Gesellschaft an das erstrittene Urteil kann aber auf anderem Wege erreicht werden. So können sich die Gesellschafter oder die Gesellschaft durch ihre geschäftsführungs- und vertretungs befugten Gesellschafter verpflichten, die zwischen einzelnen Teilhabern gerichtlich festgestellte Rechtslage als verbindlich anzuerkennen. Bei einer derartigen "verweisenden Vereinbarung" handelt es sich nicht um eine unzulässige schuldrechtliche Rechtskrafterstreckung, sondern um eine rein materiellrechtliche Abmachung. 192 Materiellrechtlich ist es den Vertragsparteien möglich, eine bestimmte Rechtslage für verbindlich zu erklären. 193 Prozessual hat eine solche Vereinbarung zur Folge, daß ein später zwischen einzelnen Gesellschaftern über den gleichen Streitgegenstand geführter Prozeß nicht wegen des Einwandes der res iudicata unzulässig wäre; vielmehr müßte eine derartige Klage als unbegründet abgewiesen werden, da die Gesellschafter schuldrechtlich an die in dem Vorprozeß festgestellte Rechtslage gebunden sind. Eine direkte Rechtskraftwirkung der dort getroffenen Entscheidung ergibt sich daher nicht. Eine Umgehung der in den §§ 322 ff. ZPO getroffenen Regelungen der Rechtskraft gerichtlicher Entscheidungen liegt nicht vor, da die prozessualen Urteilswirkungen nicht unterlaufen, sondern nach ihnen die materiellen Rechtsbeziehungen der Gesellschafter untereinander ausgerichtet werden sollen. 194 Materiellrechtlich steht es den Vertragsparteien frei, ihre Rechtsbeziehungen an ein zwischen Dritten ergangenes Urteil zu binden. Geben also die am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter in ihrer Eigenschaft als Prozeßführungsbefugte der Gesellschaft oder die geschäftsführungs- und vertretungsbefugten Gesellschafter für die Gesellschaft derartige Unterwerfungserklärungen ab, so steht einer Klärung der Sozialbeziehungen zwischen einzelnen Gesellschaftern im Wege der Feststellungsklage nichts mehr entgegen. Jeder Gesellschafter ist über seine Gewinn- und Abfindungsansprüche zumindest mittelbar von einem Rechtsstreit über Sozialverbindlichkeiten betroffen. Die bestehende Rechtsunsicherheit kann im Falle einer vorherigen materiellrechtlichen Unterwerfung der übrigen Gesellschafter oder der Gesellschaft auch zwischen einzelnen Gesellschaftern abschließend geklärt werden, so daß für derartige Streitigkeiten ein Feststellungsinteresse im Sinne des § 256 Abs. I ZPO vorliegt. Eine notwendige Streitgenossenschaft nach § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO zwischen den nicht anspruchsberechtigten Gesellschaftern ist unter diesen Voraussetzungen nicht gegeben. Es handelt sich bei dieser Fallgestaltung zumindest hinsichtlich der unbeteiligten Gesellschafter um eine DrittfestBork, ZGR 1991, 125 (136). Vgl. BAG, NJW 1981, 1059 (1060); BGH, WM 1986,567 (568); Lieb, ZHR 144 (1980), 427 (435). 194 Bork, ZGR 1991, 125 (136); Stein/Jonas/Leipold, ZPO, § 325, Rdn. 9. 192 193
11. Sozial verpflichtungen
71
stellungsklage. 195 Entsprechendes gilt auch für die nach § 124 Abs. 1 HGB parteifähigen Personenhandelsgesellschaften. Sofern die Gesellschaft durch ihre geschäftsführungs- und vertretungsbefugten Gesellschafter eine Unterwerfungserklärung abgibt, kann ein Feststellungsstreit über die Existenz einer Sozialverbindlichkeit auch zwischen einzelnen Gesellschaftern ausgetragen werden. Es handelt sich in diesem Falle ebenfalls um die Feststellung einer Drittrechtsbeziehung. Für Leistungsklagen gelten diese Überlegungen nicht, da die Sachlegitimation durch eine verweisende Vereinbarung nicht geändert wird und auch nicht geändert werden soll. cc) Prozeßstandschaft einzelner Gesellschafter Die Befugnis zur Führung eines derartigen Leistungsprozesses besäße ein einzelner Gesellschafter, wenn er als gewillkürter Prozeßstandschafter seiner Gesellschaft auftreten könnte. Der Gesellschafter müßte den Prozeß anstelle der Gesellschaft führen. Die Zulässigkeit einer gewillkürten Prozeßstandschaft wird heute bei Vorliegen eines schutz würdigen Interesses des Prozeßstandschafters überwiegend bejaht. 196 (1) Ermächtigung des Gesellschafters Voraussetzung einer gewillkürten Prozeßstandschaft ist zunächst eine Ermächtigung des Prozeßstandschafters durch den Träger des Rechtsverhältnisses, 197 sofern dieser zur Verfügung über die streitige Rechtsposition befugt ist. 198 Der Streit um Sozialverpflichtungen der Gesellschaft berührt das Rechtsverhältnis des betroffenen Gesellschafters zu seiner Gesellschaft als durch den Gesellschaftsvertrag verfaßten Verband. Das Grundlagenverhältnis zwischen den einzelnen Gesellschaftern bleibt von einer solchen Streitigkeit unberührt. Die Austragung dieser Streitigkeit fällt daher in den Bereich der Geschäftsführung. 199 195 Eine reine Drittfeststellungsklage liegt vor, wenn man die Gesamthand als Rechtssubjekt ansieht. 196 Zum Streitstand vgl. Stein / Jonas / Leipold, ZPO, vor § 50, Rdn. 41 mit zahlreichen Nachweisen. 197 A. Blomeyer, Zivilprozeßrecht, Erkenntnisverfahren, § 41 III, S. 241 f.; Jauemig, . Zivilprozeßrecht, § 22 IV, S.65; Rosenberg / Schwab, Zivilprozeßrecht, § 46 III 1, S. 255; Stein / Jonas / Leipold, ZPO, vor § 50, Rdn. 41, 43 ff. 198 BGHZ 4, 153 (165); Bork, ZGR 1991, 125 (141); Henckel, Parteilehre, S. 111; Stein / Jonas / Leipold, ZPO, vor § 50, Rdn. 43. 199 Aus prozessualen Gründen wird diese Befugnis in der Gesellschaft bürgerlichen Rechts allerdings durch die Gesamtheit der übrigen Gesellschafter als Prozeßführungsbefugte ihrer Gesellschaft wahrgenommen. Sie werden im Prozeß ihrerseits jedoch durch die geschäftsführungs- und vertretungs befugten Gesellschafter vertreten.
72
B. Vermögensrechtliche Beziehungen
Es wäre aber verfehlt anzunehmen, auch die Befugnis, einen einzelnen Gesellschafter zur Prozeßführung für die Gesellschaft zu ermächtigen, liege bei den geschäftsführenden Gesellschaftern. Wegen der mit der Prozeßführungsermächtigung eines einzelnen Gesellschafters verbundenen vertragsdurchbrechenden Übertragung der im Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft als Gesamtheit aller Gesellschafter zugewiesenen Kompetenzen, geht eine solche Ermächtigung über den Rahmen einer schlichten Geschäftsführungsmaßnahme hinaus und muß daher grundsätzlich der Gesellschaftergesamtheit vorbehalten bleiben. Sofern das GeseIlschaftsstatut eine Gesellschafterversammlung vorsieht, ist diese zur Beschlußfassung über diese Grundlagenangelegenheit berufen, wobei die Ermächtigung eines einzelnen Gesellschafters zur Prozeßführung der zur Vertragsänderung erforderlichen Stimmenzahl bedarf. Es ist daneben aber auch möglich, eine derartige Prozeßstandschaftslösung bereits im Gesellschaftsvertrag generell vorzusehen oder die Erteilung der Ermächtigung dem Geschäftsführungsorgan zuzuweisen. Bedenken hinsichtlich der Zulässigkeit einer derartigen gewillkürten Prozeßstandschaft könnten sich aber daraus ergeben, daß es sich bei einer Streitigkeit um eine Sozialverbindlichkeit regelmäßig um einen Passivprozeß der Gesellschaft handelt. Während die Ermächtigung zur Führung eines Aktivprozesses entsprechend § 185 BGB erteilt werden kann, bestehen Vorbehalte hinsichtlich der Möglichkeit einer Prozeßstandschaft auf der Passivseite: Eine Klage gegen den zur Prozeßführung Ermächtigten ist nur dann sinnvoll, wenn der Ermächtigende bei Verurteilung des Prozeßstandschafters die Leistung bewirken muß. 200 Daher erwächst das von einem gewillkürten Prozeßstandschafter erstrittene Urteil in Rechtskraft auch gegenüber dem Ermächtigenden. Aus diesem Grunde könnte man die Prozeßstandschaft auf der Beklagtenseite in ihren Wirkungen mit einer materiellrechtlichen Verpflichtungserklärung vergleichen,201 die nach überwiegender Meinung unzulässig sein soll.202 Zudem kann gegen die Zulassung einer gewillkürten passiven Prozeßstandschaft vorgebracht werden, diese führe zu einer unerwünschten Ausdehnung der mittelbaren Stellvertretung. 203 Die Gleichsetzung einer materiellrechtlichen Verpflichtungserklärung mit der Ermächtigung zur Führung eines Prozesses auf der Beklagtenseite ist aber unzu200 V. Brunn, Die gewillkürte Prozeßstandschaft, S. 79 f.; Reichert, BGB-Gesellschaft im Zivilprozeß, S. 42. 201 V. Brunn, Die gewillkürte Prozeßstandschaft, S. 74 ff.; Goldschmidt, Der Prozeß als Rechtslage, S.329, Fn. 1681, der allerdings eine Ausnahme für den Fall einer negativen Feststellungsklage machen will, die er als Aktivprozeß des Beklagten ansieht; Zöller I Vollkommer, ZPO, vor § 50, Rdn. 43. Schellhammer, Zivilprozeßrecht, Rdn. 1096 spricht nur dem Kläger die Fähigkeit zu, offen über ein fremdes Recht in eigenem Namen zu prozessieren. 202 Doris, Rechtsgeschäftliche Ermächtigung, S. 81 ff.; Flume, Rechtsgeschäft, § 57 1 d, S. 905 ff.; Hübner, BGB AT, Rdn. 710; Palandtl Heinrichs, BGB, § 185, Rdn. 13; Staudinger I Coing, vor § 164, Rdn. 70 f. 203 V. Brunn, Die gewillkürte Prozeßstandschaft, S. 80.
Ir. Sozialverpflichtungen
73
treffend, da eine derartige Betrachtungsweise die rechtlichen Wirkungen eines Leistungs- oder Feststellungsurteils verkennt. 204 Ein Leistungsurteil spricht die Verpflichtung des Beklagten aus, eine bestimmte Handlung vorzunehmen oder zu unterlassen, es begründet diese Verpflichtung jedoch nicht. Ein Zivilprozeß dient der Rechtsvergewisserung, nicht der Begründung neuer oder der Veränderung bestehender Rechtsverhältnisse. 205 Die dem Urteil zugrundeliegende Verpflichtung ist unabhängig von der Ermächtigung zur Führung des Passivprozesses zustandegekommen. Ein Leistungsurteil ist als Titel Voraussetzung der Zwangsvollstreckung, die Pflicht des Schuldners zu einer Leistung besteht aber unabhängig von ihrer gerichtlichen Durchsetzung. Daher ist ein Vergleich der prozessualen Ermächtigung mit einem Vertrag zu Lasten Dritter unangebracht. Dies gilt in noch höherem Maße für ein Feststellungsurteil. Ein solches Urteil stellt allein das Bestehen oder Nichtbestehen eines Rechtsverhältnisses fest, aus ihm kann nicht vollstreckt werden. Die Bindungswirkung eines Leistungs- oder Feststellungsurteils beruht allein auf seiner Rechtskraftwirkung, nicht auf einer materiellrechtlichen Verpflichtung. Beauftragt der Passivlegitimierte einen Dritten mit der Prozeßführung, so überträgt er diesem die durch das materielle Recht bereits geprägte Parteirolle, nicht hingegen die Befugnis, neue Verpflichtungen einzugehen. Gegenstand der Übertragung ist also das Prozeßführungsrecht, nicht aber eine materielle Rechtsposition. Es ist auch nicht gerechtfertigt, die lediglich faktische Entsprechung der Wirkungen einer Verpflichtung und der Rechtskraft eines Urteils zur Beurteilung der Zulässigkeit einer gewillkürten Prozeßstandschaft heranzuziehen. 206 Die Rechtskraft ist eine Wirkung, die dem Urteil als staatlichem Hoheitsakt zukommt; eine Verpflichtung beruht hingegen auf der Privatautonomie der beteiligten Personen. Überdies ist auch die aktive Prozeßstandschaft in ihren praktischen Wirkungen, insbesondere bei Klageabweisung einer negativen Feststellungsklage, mit einer Verpflichtungsermächtigung des Klägers vergleichbar, 207 ohne daß daraus der Schluß auf die Unzulässigkeit einer solchen Prozeßstandschaft gezogen würde. Die aus der Auslegung des § 185 BGB erwachsenen Bedenken gegen eine gewillkürte Prozeßstandschaft auf der Beklagtenseite greifen daher nicht durch. Auch die Gefahr der Ausdehnung der indirekten Stellvertretung wird durch die Pflicht zur Offenlegung einer gewillkürten Prozeßstandschaft entschärft. 208 Es ist zudem nicht einsichtig, warum der Kläger in dieser Hinsicht schutzwürdiger sein sollte als der Beklagte. Gegenüber der Ermächtigung eines Gesellschafters zur Führung eines Prozesses für seine Gesellschaft bestehen daher keine Bedenken. 204 Keine Probleme bereitet in diesem Zusammenhang die Gestaltungsklage, da diese unmittelbar auf die bestehende Rechtslage einwirkt, also verfügende, nicht verpflichtende Wirkung hat. 205 Hellwig, Anspruch, S. 211; Sinaniotis, ZZP 79 (1966), 78 (84). 206 Vgl. Sinaniotis, ZZP 79 (1966), 78 (84). 207 A. A. v. Brunn, Die gewillkürte Prozeßstandschaft, S. 80. 208 BGH, NJW 1988, 1585 (1587); Jauernig, Zivilprozeßrecht, § 22 IV, S. 66.
74
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
(2) Schutzwürdiges Interesse des Ermächtigten Weitere Voraussetzung einer gewillkürten Prozeßstandschaft ist das Vorliegen eines eigenen schutzwürdigen, nicht unbedingt rechtlichen,209 Interesses des Prozeßstandschafters an der klageweisen Durchsetzung des Rechtes in eigenem Namen. 210 Durch dieses Erfordernis soll einer unbilligen Beeinträchtigung der Gegenpartei durch willkürliche Auswahl des Prozeßgegners vorgebeugt werden. Das schutzwürdige Interesse ist zu bejahen, wenn die Entscheidung Einfluß auf die eigene Rechtsposition des Prozeßstandschafters hat. 211 Die Mitgliedschaft in der Personengesellschaft führt zu einer zumindest mittelbaren Betroffenheit eines Gesellschafters durch ein sachlich die Gesellschaft betreffendes Urteil. So wirken die Sozialverpflichtungen der Gesellschaft auf die Höhe der Gewinn- und Abfindungsansprüche der einzelnen Gesellschafter ein. Das schutzwürdige Interesse eines passiven Prozeßstandschafters bedarf allerdings einer weitergehenden Begründung, denn der der Existenz einer Sozialverpflichtung widersprechende Mitgesellschafter hat regelmäßig keinerlei Interesse daran, aufgrund seines Verhaltens anstelle der Gesellschaft verklagt zu werden. 212 In einer solchen Situation besteht aus Kostengründen allenfalls ein Interesse der Gesellschaft, dem drohenden Prozeß auszuweichen. Auf die Interessenlage des Ermächtigenden kommt es bei der gewillkürten Prozeßstandschaft jedoch nicht an. 213 Eine andere Beurteilung ergibt sich hingegen, wenn der Gesellschaftsvertrag die Austragung eines derartigen Rechtsstreits unter den Mitgesellschaftern vorsieht. In diesem Fall sind die Gesellschafter gegenüber der Gesellschaft verpflichtet, den Rechtsstreit unter sich auszutragen. Unter diesen Umständen hat auch der zur Prozeßführung Ermächtigte ein Interesse daran, unter seinem Namen verklagt zu werden, da er anderenfalls seine gesellschaftsvertragliche Verpflichtung verletzte. In einer derartigen Vertragsklausel muß zugleich die Ermächtigung zur Prozeßführung gesehen werden. Die Gesellschafter können eine solche Regelung auch nachträglich durch einen vertragsändernden oder vertragsdurchbrechenden Beschluß treffen. 214 209 Jauemig, Zivilprozeßrecht, § 22 IV, S. 66; enger unter Hinweis auf § 256 Abs. 1 ZPO wohl Stein / Jonas / Leipold, ZPO, vor § 50, Rdn. 41. 210 RGZ 166,218 (238); BGHZ 4, 153 (164 f.); 25,250 (259 f.); BGH, NJW 1990, 1117; A. Blomeyer, Zivilprozeßrecht, Erkenntnisverfahren, § 41 III, S. 241 f.; Jauernig, Zivilprozeßrecht, § 22 IV, S.66; Rosenberg / Schwab, Zivilprozeßrecht, § 46 III 1, S. 255 f.; Stein / Jonas / Leipold, ZPO, vor § 50, Rdn. 41 mit Nachw. zu der früher vertretenen Gegenansicht in Fn. 85. 211 OLG Celle, NJW 1989, 2477; Baumbach / Hartmann, ZPO, § 50, Rdn. 31; ZölJer / Vollkommer, ZPO, Vorbem. zu § 50, Rdn. 44. 212 Jauernig, Zivilprozeßrecht, § 22 IV, S. 66 lehnt ein schutzwürdiges Interesse des Ennächtigten ausnahmslos ab. Bejahend hingegen: W. Lüke, ZGR 1994,266 (288 f.). 213 Stein / Jonas / Leipold, ZPO, vor § 50, Rdn. 41. Differenzierend: MüKo / Lindacher, ZPO, vor § 50, Rdn. 55. 214 Die Entscheidungen des BGH in WM 1966, 1036 (1037); WM 1990,309 (310) betreffen die genau entgegengesetzte Interessenlage bei Grundlagenangelegenheiten. Der
III. Schadensersatzansprüche
75
Ein einzelner Gesellschafter kann folglich ermächtigt werden, einen Prozeß um eine Sozialverpflichtung als gewillkürter Prozeßstandschafter seiner Gesellschaft zu führen. Zusammenfassung Insgesamt bleibt festzuhalten, daß ein einzelner Gesellschafter einer Gesamthandsgesellschaft aufgrund der Trennung zwischen Gesamthands- und Privatvermögen bei einer Streitigkeit um Sozialverpflichtungen nicht passivlegitimiert ist. § 707 BGB spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. Die Passivlegitimation liegt in solchen Fällen bei der Gesamthand. Diesem Umstand kann bei auch bei Ablehnung der Parteifciliigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts prozessual dadurch Rechnung getragen werden, daß die "Gesamthand der übrigen Gesamthänder" eine notwendige Streitgenossenschaft aus materiellrechtlichen Gründen bildet. Soweit ein Gesellschafter von einem Mitgesellschafter persönlich für eine Sozialverbindlichkeit in Anspruch genommen wird, fehlt es ihm nicht an der Passivlegitimation. Allerdings schließt § 707 BGB eine persönliche Verpflichtung einzelner Gesellschafter für Sozialverbindlichkeiten in der Regel aus. Streitigkeiten um Sozialverbindlichkeiten können im Bereich der Feststellungsklage zwischen einzelnen Gesellschaftern ausgetragen werden, sofern sich zuvor die Gesellschaft oder, bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die Gesamtheit der übrigen Gesellschafter dem Urteil durch eine verweisende Vereinbarung unterworfen haben. Daneben besteht insbesondere bei Leistungsklagen die Möglichkeit, einem Gesellschafter mit der Prozeßführung als gewillkürter Prozeßstandschafter der Gesellschaft zu beauftragen.
111. Schadensersatzansprüche Gleichfalls vermögensrechtlicher Art sind die innergesellschaftlichen Schadensersatzansprüche. Im Rahmen dieser Arbeit interessieren allein diejenigen Schadensersatzansprüche, die aus der Verletzung einer sich aus dem Gesellschaftsverhältnis ergebenden Verpflichtung beruhen. Fehlt diese Beziehung zum Gesellschaftsverhältnis, so folgen Anspruchsberechtigung und Anspruchsverpflichtung allgemeinen Grundsätzen. Sie werden in diesem Falle nicht durch die gesellschaftsrechtliche Zuständigkeitsverteilung beeinflußt. Treten sich mithin Gesellschafter und Gesellschaft oder Mitgesellschafter wie Dritte gegenüber, beruht also die verletzte Primärpflicht auf einem außergesellschaftlichen Verpflichtungsgrund, so geht die Abwicklung des umstrittenen SchadensersatzanBGH erlaubt hier eine Konzentration des Streites auf die Gesellschaft, wobei er allerdings nicht den Weg über die Prozeßstandschaft geht, sondern die "materiellrechtliche Dispositionsbefugis" übertragen sehen will. Näher dazu unten D., III., 4., g).
76
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
spruches unabhängig von dem durch den Gesellschaftsvertrag geregelten Verhältnis der Gesellschafter untereinander oder zu ihrer Gesellschaft vor sich. Unter Berücksichtigung dieser Einschränkung kann man, sofern einem Gesellschafter ein Schadensersatzanspruch gegen die Gesamthand zusteht, von einer Sozialverpflichtung sprechen, da eine Leistung aus dem Gesellschaftsvermögen begehrt wird. Umgekehrt läßt sich in diesem Falle ein Schadensersatzanspruch der Gesamthand gegen einen Gesellschafter als Sozialanspruch bezeichnen. Diese Einteilung erschöpft die möglichen Konstellationen der innergesellschaftlichen Schadensersatzansprüche jedoch nicht, denn es sind daneben auch Ansprüche der Gesellschafter untereinander wegen Verletzung der gesellschafterlichen Treuepflicht möglich. Aus dem vermögensrechtlichen Charakter eines Schadensersatzanspruchs läßt sich daher nicht auf eine Zuordnung in das Verhältnis zwischen den einzelnem Gesellschafter und Gesamthand schließen, wie dies bei den vermögensrechtlichen Primäransprüchen innerhalb einer Gesamthandsgesellschaft möglich ist.
1. Aktivlegitimation
Es fragt sich, wonach die Aktivlegitimation für die Geltendmachung derjenigen Schadensersatzansprüche zu bestimmen ist, die auf der Verletzung gesellschaftsvertraglicher Pflichten beruhen. Man könnte die Aktivlegitimation in diesen Fällen demjenigen zusprechen, der unmittelbar in seinem Vermögen geschädigt worden ist. 215 Das wäre der einzelne Gesellschafter, wenn er einen Schaden in seinem Privatvermögen erleidet, die Gesamthand, wenn das Gesamthandsvermögen geschädigt worden ist. Würde das Privatvermögen eines geschäftsführenden Gesellschafters geschädigt, so wäre allein dieser aktivlegitimiert; die OrgansteIlung des geschäftsführenden Gesellschafters führt nicht zu einer Zurechnung dieses Schadens zum Gesamthandsvermögen. Zu Überschneidungen käme es, wenn ein Gesellschafter die Wertminderung seines Anteils am Gesamthandsvermögen geltend machen könnte. Diese Frage spielt vor allem im Kapitalgesellschaftsrecht eine große Rolle. 216 Aber auch außerhalb der Kapitalgesellschaften kann es zu einer Wertminderung der Beteiligung durch eine Schädigung des Gesellschaftsvermögens kommen. Die Frage, ob dieser Umstand zu einem eigenen Schadensersatzanspruch des auf diese Weise geschädigten Gesellschafters einer Personengesellschaft führt, findet indes keine derart große Beachtung. 217 Der Grund dafür ist wohl in der immer noch verbreiteWiedemann, Gesellschaftsrecht r, § 5 III 1, S. 268. BGH, JZ 1987,781 (783); BGH, zrp 1988, 1112 (1114 f.); Wiedemann, JZ 1987, 784 (785). 2I7 Vgl. allerdings Kowalski, Der Ersatz von Gesellschafts- und Gesellschafterschaden. 215
216
III. Schadensersatzansprüche
77
ten Ansicht zu sehen, die actio pro socio gebe dem einzelnen Gesellschafter einen materiellen Anspruch gegen seinen zugleich der Gesellschaft verpflichteten Mitgesellschafter. Dieser Anspruch ist auf Leistung an die Gesellschaft beschränkt. Die Erörterung weiterer Schadensersatzansprüche der einzelnen Gesellschafter erscheint bei einem derartigen Verständnis der actio pro socio überflüssig. Diese Argumentation greift indes nicht, wenn man die actio pro socio als Prozeßstandschaft begreift. Die Verknüpfung der Aktivlegitimation mit der Frage, welches Vermögen durch die pflichtwidrige Handlung des schadensersatzpflichtigen Gesellschafters unmittelbar geschädigt worden ist, führt alleine nicht weiter. Bei Schadensersatzansprüchen handelt es sich um Sekundäransprüche. Aktiv- und Passivlegitimation richten sich daher nach den verletzten Primärverpflichtungen. Aktivlegitimiert für die Geltendmachung eines Schadensersatzanspruches ist folglich, wen die verletzte Primärpflicht vor der Schädigung seines Vermögens schützen sollte. Anspruchsberechtigung und Schaden können infolgedessen auseinanderfallen, wie auch die Rechtsfiguren des Vertrages mit Schutzwirkung für Dritte und der Drittschadensliquidation belegen. Hat der schadensersatzpflichtige Gesellschafter eine Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft verletzt, so handelt es sich auch bei der Pflicht zum Schadensersatz um einen Sozialanspruch. Liegt ausschließlich eine Pflichtverletzung gegenüber der Gesellschaft vor, dann bleibt es bei der alleinigen Aktivlegitimation der Gesellschaft. 218 Verletzt der pflichtwidrig handelnde Gesellschafter durch sein Verhalten hingegen die gegenüber seinen Mitgesellschaftern bestehende gesellschaftliche Treuepflicht, so können diese diejenigen Schäden geltend machen, die in ihren Privatvermögen entstanden sind. 219 Umstritten ist allein der Fall, in der die Verletzung der Treuepflicht gegenüber den Mitgesellschaftern zu deren Schädigung durch Reduzierung des Wertes ihrer Gesellschaftsanteile führt. Auf diese Fallkonstellation soll im Rahmen dieser Arbeit kurz eingegangen werden. In derartigen Fällen kann ebenfalls zwischen Gesellschafts- und Gesellschafterschaden getrennt werden, ohne daß es dabei auf die Rechtsform der geschädigten Gesellschaft ankommt. Dies gilt auch unabhängig von der zugrundeliegenden Auffassung über die Rechtsnatur der Gesamthand. Selbst wenn man die Gesamthand lediglich als unselbständiges Sondervermögen der einzelnen Gesellschafter betrachtet, bleibt diese Schadenstrennung bestehen, denn einerseits stehen nach den §§ 719 Abs. 1, 738 Abs. 1 BGB die Anteile am Gesellschaftsvermögen den einzelnen Gesellschaftern zu, andererseits gehört das Gesellschaftsvermögen als Ganzes den Gesellschaftern allein "in ihrer gesamthänderischen Verbundenheit". Die Wertminderung des Gesellschaftsanteils weicht rechnerisch von der Minderung des Gesellschaftsvermögens ab, denn der Schaden des Gesellschafters macht Darauf weist Brandes, FS für Fleck, S. 13 (13 f.) ausdrücklich hin. BGH, WM 1962,390 f. = JZ 1962,440 m. Anm. Duden; WM 1962,881 (882); Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 5 III 1, S. 268. 218 219
78
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
nur einen Bruchteil des im Gesellschaftsvermögen entstandenen Schadens aus. Ungeachtet dieses Unterschieds ist der einzelne Gesellschafter nur mittelbar geschädigt,220 denn der Schaden ist zunächst im Gesellschaftsvermögen entstanden, bevor er sich über die Beteiligung der Gesellschafter an diese vermittelt, es handelt sich daher um einen sogenannten "Reflexschaden" . Fraglich ist, ob einzelne Gesellschafter zur Geltendmachung derartiger Schäden aktivlegitimiert sind. Bedenken gegen eine Anspruchsberechtigung des Gesellschafters folgen aus dem allgemeinen schadensrechtlichen Grundsatz, daß der Schuldner nur einmal zum Ausgleich des von ihm verursachten Schadens verpflichtet sein soll. 221 Sofern die Schädigung des Gesellschaftsvermögens sowohl von der Gesamthand als auch von einzelnen Gesamthändern anteils weise geltend gemacht werden könnte, bestünde die Gefahr einer doppelten Inanspruchnahme. Vor allem verstieße es gegen die gesamthänderische Bindung des Gesellschaftsvermögens, wollte man die sich aus einer Schädigung dieses Vermögens ergebenden Ansprüche auch den einzelnen Gesellschaftern zuweisen. 222 Die Gesamthandsgesellschaft dient einem von allen Gesellschaftern gemeinsam verfolgten Zweck. Das Gesamthandsvermögen ist als Gesellschaftsvermögen dazu geschaffen, alle dem Gesellschaftszweck dienenden Vermögenswerte in sich aufzunehmen und zu binden. Dies gilt für Ansprüche, die auf Wiederherstellung dieses Vermögens zielen in gleichem Maße, wie für solche, die auf die Vermögensaufbringung gerichtet sind. 223 Nur auf diesem Wege ist die dem Gesellschaftszweck untergeordnete Widmung des Gesamthandsvermögens zu realisieren. Es widerspräche dieser Zweckbindung, wollte man den einzelnen lediglich mittelbar geschädigten Gesellschaftern die Möglichkeit einräumen, ihren Schaden anstelle der unmittelbar geschädigten Gesellschaft geltend zu machen. Eine derartige Handhabung liefe auf die Auszahlung von Teilen des dem Gesellschaftszweck gewidmeten Vermögens an die Gesellschafter ohne dementsprechenden Gesellschafterbeschluß hinaus. Freilich gilt wegen der persönlichen Haftung der Gesellschafter im Personengesellschaftsrecht der gläubigerschützende Grundsatz der Kapitalerhaltung nicht, 224 durch die Auszahlung des Gesellschaftsvermögen wird jedoch die gesellschaftsvertragliche Zweckbestimmung dieses Vermögens berührt. In dieser Hinsicht besteht kein Unterschied zwischen Kapital- und Personengesellschaften. 225 Die Zweckbindung des Gesellschaftsvermögens dient nicht alleine dem Interesse der Gläubiger an der Existenz eines Haftungsfonds, sondern bei den Personenge220 Wiedemann, JZ 1987,784 (785). 221 Martens, ZGR 1972,254 (276 ff.); Wiedemann, JZ 1987,784 (785). 222 BGH, WM 1962,390 (390). Vgl. auch Rob. Fischer in Anm. zu BGH, LM, § 145 HGB, Nr. 3, der auf die Besonderheiten bei einer Abwicklungsgesellschaft verweist. 223 Martens, ZGR 1972,254 (280). 224 Für einen Kommanditisten ist allerdings § 172 Abs. 4 HGB zu beachten. 225 Kowalski, Der Ersatz von Gesellschafts- und Gesellschafterschaden, S. 138; Wiedemann, JZ 1987,784 (785).
III. Schadensersatzansprüche
79
seIlschaften primär dem Zusammenhalt des zur gemeinsamen Zweckverlolgung benötigten Gesellschaftsvermögens. 226 Eine mittelbare Auszahlung des Gesellschaftsvermögens im Schadensfalle ist mit dieser Zweckbindung nicht zu vereinbaren. Eine derartige Rückerstattung der bereits in das Gesellschaftsvermögen geleisteten Beiträge liefe auf einen Erlaß derselben hinaus und ist daher ohne einen entsprechenden, mit vertragsändernder Stimmenzahl getroffenen Gesellschafterbeschluß unzulässig. Zudem würde häufig gegen das gesellschaftsrechtliche Gleichbehandlungsgebot verstoßen, da der anspruchsberechtigte Gesellschafter einen Vorteil gegenüber seinen Mitgesellschaftern erlangte, deren Anteilsschäden nicht ersetzt werden. 227 Nicht das Außenverhältnis, vielmehr das Innenverhältnis einer Personengesellschaft steht der Geltendmachung des Gesellschafterschadens daher entgegen. Den beschriebenen Gefahren ließe sich allerdings mit der Konstruktion eines Anspruchs auf Leistung an die Gesamthand begegnen. 228 Demnach könnte der einzelne Gesellschafter von dem jeweiligen Schädiger Leistung in das Gesellschaftsvermögen verlangen. Diese Lösung ist indes nicht durch den Grundsatz der Naturalrestitution vorgegeben,229 anderenfalls könnte § 249 BGB für jede Art von Drittschäden herangezogen werden. Der Grundsatz der Naturalrestitution besagt nur, daß Schäden tunlichst am geschädigten Recht oder Rechtsgut, hier also im Vermögen des Gesellschafters ausgeglichen werden, einen darüber hinausgehenden Regelungsgehalt hinsichtlich der Art und Weise der Schadensbeseitigung enthält § 249 BGB nicht. Der Anspruch des Gesellschafters auf Leistung in das Gesellschaftsvermögen kann aber nicht auf den Anteilsschaden beschränkt werden, da anderenfalls eine vollständige Befriedigung des anspruchsberechtigten Gesellschafters nicht erreicht wird. Der Gesellschafter muß demzufolge die materiellrechtliche Befugnis erhalten, den Schaden seiner Gesellschaft zu realisieren. Es handelt sich dabei hinsichtlich des den Anteilsschaden des anspruchsberechtigten Gesellschafters übersteigenden Restschadens der Gesellschaft um eine Form der Drittschadensliquidation. Ein Bedürlnis für die Einführung einer solch neuen 226 Kowalski, Der Ersatz von Gesellschafts- und Gesellschafterschaden, S. 137 f. Für eine Gleichbehandlung von Personen- und Kapitalgesellschaften auch Wiedemann, JZ 1987, 783 (785). 227 BGH, GmbHR 1988, 56 (58); BGH, WM 1984, 1640 (1641); WM 1987, 425 (426); BGH, ZIP 1988, 112 (115) für die AG. Kritisch: Kowalski, Der Ersatz von Gesellschafts- und Gesellschafterschaden, S. 131 f. Der von ihm angeführte Einwand, die unterschiedliche Behandlung der Gesellschafter gründe auf deren ebenfalls unterschiedlicher Anspruchsberechtigung beruht auf einem Zirkelschluß: Die Frage, ob und in welcher Art die Anspruchsberechtigung einzelner Gesellschafter vorliegt, ist gerade unter Berücksichtigung auch des gesellschaftsrechtlichen Gleichbehandlungsgebots zu beantworten. 228 Dies ähnelt der hier abgelehnten Konstruktion der actio pro socio. Allerdings verfolgt der Gesellschafter hier, anders als bei der actio pro socio, ausschließlich seine Individualinteressen. 229 Brandes, FS für Fleck, S. 13 (16); Kowalski, Der Ersatz von Gesellschafts- und Gesellschafterschaden, S. 129 ff. A. A. Baums, ZGR 1987,554 (558 ff.).
80
B. Vennögensrechtliche Beziehungen
Form der Drittschadensliquidation besteht, da einerseits eine direkte Auszahlung des Anteilsschadens an den Gesellschafter der Zweckbindung des Gesellschaftsvermögens widerspricht, andererseits eine Zahlung des Verpflichteten in Höhe des Anteilsschadens in das Gesellschaftsvermögen aber nicht zur vollständigen Befriedigung des Gesellschafters führt. 230 Der im deutschen Recht grundsätzlich vorgesehene Ausschluß des Drittschadensersatzes findet seine Grenze, wenn auch der anspruchsberechtigte Geschädigte ohne einen Ersatz des Drittschadens keinen vollständigen Ausgleich seines Schadens erhielte. Anderenfalls würde der Schädiger auch gegenüber dem Anspruchsberechtigten teilweise von seiner Haftung freigestellt. Diese Freistellung soll aber nur gegenüber dem mittelbar Geschädigten eintreten. Ansonsten käme es zu einer unangemessenen Privilegierung des Schädigers. Eine derartige Privilegierung kann auch dem Grundsatz der Zweckbindung des Gesellschaftsvermögens nicht entnommen werden. Allerdings lassen sich gegen die Möglichkeit einzelner Gesellschafter, ihren Anteilsschaden sowie den Restschaden ihrer Gesellschaft im Wege der Drittschadensliquidation einzuklagen, Bedenken aus dem Organisationscharakter der Gesellschaft erheben. Mit Gründung der Gesellschaft oder mit dem Eintritt in diese hat jeder Gesellschafter seinen Anteil am Gesamthandsvermögen dem Gesellschaftszweck zur Verfügung gestellt. Insoweit hat er seine Individualinteressen dem Kollektivinteresse der Gesellschaft untergeordnet. Allein die für die Verwaltung des Gesellschaftsvermögens zuständigen Organe sind grundsätzlich dazu berufen, für eine Restitution dieses Vermögens zu sorgen. 231 Da es sich bei den hier zu erörternden Ansprüchen um innergesellschaftliche Schadensersatzansprüche handelt, sind die Gesellschafter auch durch die Möglichkeit der actio pro socio geschützt. Es ist aber zu berücksichtigen, daß der mit der actio pro socio zu verfolgende Sozialanspruch inhaltlich von dem Anspruch des Gesellschafters auf Ersatz seines Anteilsschadens zu unterscheiden ist. Dem einzelnen Gesellschafter ist die Befugnis zur Drittschadensliquidation nur eingeräumt, um seinem auf Leistung in das Gesellschaftsvermögen gerichteten Anspruch nicht die Wirksamkeit zu nehmen. Die actio pro socio dient hingegen nicht der Durchsetzung des Anspruches eines einzelnen Gesellschafters, sondern eines solchen der Gesellschaft. Beide Ansprüche laufen allerdings häufig auf das gleiche Ergebnis hinaus. Indes räumt die als Prozeßstandschaft verstandene actio pro socio dem einzelnen Gesellschafter nur eine schwächere Rechtsposition ein, als dies bei einem eigenen materiellrechtlichen Anspruch der Fall ist. 232 So kann es zu einem Erlaß- oder Vergleichsvertrag mit der Gesellschaft kommen, wodurch der actio pro socio die Grundlage entzo230 Dazu Brandes, FS für Fleck, S. 13 (16 ff.); eingehend: Kowalski, Der Ersatz von Gesellschafts- und Gesellschafterschaden, S. 150 ff. 231 Martens, ZGR 1972, 254 (280 f.). 232 Wiedemann, JZ 1987, 784 (785).
III. Schadensersatzansprüche
81
gen würde, einem eigenen Schadensersatzanspruch des Gesellschafters hingegen nicht. Auch ist es denkbar, daß ein Gesellschafter die gesellschaftliche Treuepflicht gegenüber seinen Mitgesellschaftern verletzt, das Gesellschaftsvermögen aber dennoch Schaden nimmt. 233 In diesem Falle besteht kein eigener Anspruch der Gesellschaft, damit entfällt auch die Möglichkeit einer actio pro socio. Sofern allerdings ein vollwertiger Sozialanspruch der Gesellschaft besteht, muß der Gesellschafter sich auf die Geltendmachung dieses Anspruches im Wege der actio pro socio beschränken. Dieses Ergebnis läßt sich zum einen mit der gesellschaftsrechtlichen Zuständigkeitsordnung erklären, als deren Bestandteil auch die actio pro socio anzusehen ist. Zum anderen ist in diesen Fällen schon die Existenz eines Anteilsschadens des nur mittelbar "geschädigten" Gesellschafters zu verneinen, da sich im unmittelbar geschädigten Gesellschaftsvermögen nunmehr ein vollwertiger Schadensersatzanspruch gegen den Schädiger befindet. 234 Überdies ließe sich bei Existenz eines eigenen Schadensersatzanspruchs der Gesellschaft eine Liquidation des im Gesellschaftsvermögen entstandenen Schadens durch einen einzelnen Gesellschafter nicht rechtfertigen. Sofern die Gesellschaft aber wirksam auf ihren gegenüber einem Mitgesellschafter bestehenden Schadensersatzanspruch verzichtet hat, oder ein derartiger Anspruch überhaupt nicht entstanden ist, kann ein Teilhaber, dem gegenüber ein Mitgesellschafter seine gesellschaftliche Treuepflicht verletzt hat, aus eigenem Recht in dem Umfange Leistung in das Gesellschaftsvermögen verlangen, wie es zur vollständigen Ausgleichung seines Anteilsschadens erforderlich ist. Durch die Ausrichtung des Ersatzanspruches auf das Gesellschaftsvermögen ist dem Kollektivinteresse Genüge getan. Die Beschränkung auf die in diesen Fällen aussichtslose actio pro socio würde demgegenüber zu einem völligen Verzicht des Gesellschafters auf den Ausgleich des ihm entstandenen Schadens führen, was aus der Zuständigkeitsordnung der Gesellschaft nicht zu rechtfertigen wäre. Sofern ein Gesellschafter seine gesellschaftsrechtliche Treuepflicht verletzt und dadurch das Gesamthandsvermögen geschädigt wird, sind seine Mitgesellschafter für den Prozeß hinsichtlich ihres Anteilsschadens in der oben beschriebenen Weise aktivlegitimiert. Es handelt sich dabei um eine gegenüber der actio pro socio subsidiäre Sachbefugnis. 2. Passivlegitimation
Die Frage nach der Passivlegitimation muß ebenfalls differenziert beantwortet werden. Da es sich bei Schadensersatzansprüchen um Sekundäransprüche handelt, ist ihr Entstehen von der Verletzung einer Primärpflicht abhängig. Folglich 233 Dazu Brandes, FS für Fleck, S. 13 (21 f.), der zutreffend darauf hinweist, daß auch in diesen Fällen ein schutzwertes Interesse der Gesellschaft, die Zweckbindung des Vermögens, an der Leistung in das Gesellschaftsvermögen besteht. 234 Kowalski, Der Ersatz von Gesellschafts- und Gesellschafterschaden, S. 64 ff.
6 O. Schütz
82
B. Vennögensrechtliche·Beziehungen
ist der Adressat dieser verletzten Primärpflicht auch im Schadensersatzprozeß passivlegitimiert. Für die Verletzung vermögensrechtlicher Primärverpflichtungen folgt das schon aus der Konzentration der Sozialverbindlichkeiten auf das Gesamthandsvermögen. Nimmt man dieses Prinzip ernst, so kann man bei der Beantwortung der Frage, gegen wen sich die aus der Verletzung der Sozialverpflichtungen ergebenden SekundäranspTÜche richten, nicht darauf zUTÜckgreifen, daß sich die Gesellschafter die Erfüllung dieser Verbindlichkeiten als Partner des Gesellschaftsvertrages wechselseitig schuldeten. Passiv legitimiert für Schadensersatzansprüche, die aus der Verletzung von Sozialverpflichtungen entstehen, ist daher ausschließlich die Gesellschaft als Gesamthand. Gleiches muß gelten, wenn nichtvermögensrechtliche Verpflichtungen der Gesellschaft verletzt worden sind. Auch diese schulden sich nicht die Partner des Gesellschaftsvertrages, die Verpflichtung trifft vielmehr die Gesellschaft gegenüber ihren Mitgliedern. Der Passivlegitimation hinsichtlich der PrimäranspTÜche folgt auch in diesem Fall die Passiv legitimation bezüglich der sekundären SchadensersatzanspTÜche. Da die Gesellschaft nicht selbst handlungsfähig ist, handeln die geschäftsführungs- und vertretungsbefugten Gesellschafter sowie andere durch den Gesellschaftsvertrag geschaffene Organe. 235 Deren Verhalten muß sich die Gesellschaft nach § 31 BGB236 oder nach § 278 BGB wegen Verletzung der Mitgliedschaft als solcher oder des durch die Mitgliedschaft begründeten Sonderrechtsverhältnisses 237 anrechnen lassen. Entscheidend dabei ist, ob der Gesellschafter den Schaden in seiner Eigenschaft als Gesellschaftsorgan herbeigeführt hat. Ein geschäftsführender Gesellschafter oder ein sonstiges Gesellschaftsorgan wird für die Gesellschaft aufgrund der Organisationsregelungen des Gesellschaftsvertrages tätig. Die Stellung eines geschäftsführenden Gesellschafters beruht daher nicht auf einem besonderen Auftrag. Dennoch findet nach § 713 BGB Auftragsrecht auf das Verhältnis zwischen dem geschäftsführenden Gesellschafter und der Gesellschaft entsprechende Anwendung. Auch inhaltlich erinnert die Stellung des geschäftsführenden Gesellschafters aber auch das der anderen GeseIlschaftsorgane an die eines Beauftragten, denn es handelt sich bei der Geschäftsführung um eine treuhänderisch für die Gesellschaft wahrzunehmende Aufgabe. 238 Ebenso wie ein Beauftragter werden geschäftsführende Gesellschaf235 Siehe unten c., III., 1. 236 Vgl. zur Anwendbarkeit des § 31 BGB gegenüber den Verbandsmitgliedern: Kowalski der Ersatz von Gesellschafts- und Gesellschafterschaden, S. 220 f.; MüKo / Reuter, BGB, § 31, Rdn. 26; Soergel / Hadding, BGB, § 31, Rdn. 26. Zum Streit um die Anwendung des § 31 BGB bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts vgl. nur BGHZ 45, 311 (312); Küb1er Gesellschaftsrecht, § 6 m 4 d, S. 58 ff. m. w. N. 237 BGHZ 90, 92 (95) spricht bei Verletzung der Mitgliedschaft in einem Verein von einem Anspruch "ähnlich der positiven Vertragsverletzung" , wendet aber § 31 BGB an. Vgl. zur Abgrenzung von deliktischen und vertraglichen Anspruchsgrundlagen auch BGHZ 110, 323 (327 ff.) = JuS 1991, 152 m. Anm. K. Schmidt; Hadding, FS für Kellennann, S. 91 ff.; K. Schmidt,JZ 1991, 157 ff.; Wiedemann, Übertragung und Vererbung, S. 39. 238 Küb1er, Gesellschaftsrecht, § 6 III 1 d, S. 53.
III. Schadensersatzansprüche
83
ter für einen anderen, die Gesellschaft, tätig. 239 Geschäftsführende Gesellschafter und Mitglieder anderer Gesellschaftsorgane handeln in dieser Stellung also nicht als Partner des Gesellschaftsvertrages, sondern aufgrund einer für die Gesellschaft wahrgenommenen Funktion. 24O Führt das Verhalten eines Gesellschaftsorgans zu einer Schädigung des Privatvermögens einzelner Gesellschafter, so ist die Gesellschaft passivlegitimiert, da die geschäftsführenden Gesellschafter in deren Pflichtenkreis tätig geworden sind. Handeln sie pflichtwidrig gegenüber ihren Mitgesellschaftern und wird das Gesamthandsvermögen aus diesem Grunde in Anspruch genommen, so kann die Gesellschaft Regreß nehmen. Eine persönliche Inanspruchnahme eines Organwalters durch seine Mitgesellschafter kommt nur dann in Betracht, wenn sein pflichtwidriges Verhalten zugleich eine Verletzung einer ihn in seiner Stellung als Mitgesellschafter treffenden Verpflichtung, also der gesellschaftlichen Treuepflicht, darstellt. 241 Nur unter dieser Voraussetzung haftet er seinen Mitgesellschaftern unmittelbar. Begründet das Verhalten eines Organwalters einen Schadensersatzanspruch eines Gesellschafters gegen die Gesellschaft, so wird man darin zugleich eine Verletzung der gesellschaftlichen Treuepflicht gegenüber seinen Mitgesellschaftern erblicken können. 242 An dieser Stelle ist allerdings erneut auf die Unterscheidung zwischen einer (sekundären) Gesamthandsverbindlichkeit und der persönlichen Schadensersatzverpflichtung des geschäftsführenden Gesellschafters hinzuweisen. Für erstere ist die Gesellschaft passivlegitimiert, für letztere ist es der Gesellschafter. Verletzt ein Gesellschafter seine gesellschaftsvertraglichen Pflichten nicht in seiner Organfunktion und kommt durch dieses Verhalten ein Mitgesellschafter zu Schaden, so wird dies nicht der Gesellschaft zugerechnet. Die Zurechnung scheitert nicht alleine daran, daß es bei Zahlungsunfahigkeit der Gesellschaft zu einer Überleitung der Schadensersatzpflicht auf die Gesellschafter pro rata ihres Verlustanteils käme und damit auch die an der schädigenden Handlung unbeteiligten Gesellschafter mit ihrem Privatvermögen hafteten. 243 Im Gegensatz zur Pflichtverletzung eines Organwalters verletzt ein einfacher Gesellschafter aber keine die Gesellschaft gegenüber ihren Mitgliedern treffenden Verpflichtungen, sondern nur solche, die aus seiner Stellung als Mitgesellschafter erwachsen. 244 Da er nicht im Pflichtenkreis der Gesellschaft tätig wird, kann sein Verhalten dieser auch nicht zugerechnet werden. Im Prozeß ist daher ausschließlich der schädigende Gesellschafter passivlegitimiert. G. Hueck, Gesellschaftsrecht, § 8 I 6, S. 55. Vgl. dazu unten c., III., 1. 241 BGH, WM 1962, 390 (391). 242 Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 5 III I, S. 269 bejaht bei der Pflichtverletzung eines geschäftsführenden Gesellschafters im Bereich der Sozialbeziehungen immer die Passivlegitimation sowohl der Gesellschaft als auch des Gesellschafters. 243 Dazu Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 5 III I, S. 269. 244 Etwas anderes gilt für Drittbeziehungen. In diesen Fällen kann ein Gesellschafter Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfe der Gesellschaft sein. Das gilt auch, wenn ein Mitgesellschafter seiner Gesellschaft wie ein Dritter gegenübertritt. 239
240
6*
84
B. Vermögensrechtliche Beziehungen Zusammenfassung
Bei innergesellschaftlichen Schadensersatzanspriichen richtet sich die Sachlegitimation danach, wem die verletzten Primäranspriiche zustehen und wer Adressat der verletzten Primärpflichten ist. Verletzt ein Gesellschafter die Treuepflicht gegenüber seinen Mitgesellschaftern und wird durch diese Handlung nur das Gesellschaftsvermögen geschädigt, so sind die Gesellschafter grundsätzlich darauf beschränkt, den Gesellschaftsschaden mit der actio pro socio einzuklagen. Nur wenn der Anspruch der Gesellschaft uneinbringlich ist, steht den einzelnen Gesellschaftern wegen der Verminderung des Wertes ihres Gesellschaftsanteils ein eigener Schadensersatzanspruch zu. Dieser ist auf Leistung in das Gesellschaftsvermögen gerichtet und besteht in dem Umfang, der zur vollständigen Ausgleichung des Anteilsschadens erforderlich ist.
C. Nichtvermögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft Die zweite Gruppe der innergesellschaftlichen Rechtsbeziehungen ist nichtvermögensrechtlicher Natur. Es handelt sich dabei um die Mitverwaltungsrechte der Gesellschafter auf der einen sowie um die Treuepflicht jedes Gesellschafters und die Organpflichten auf der anderen Seite.
J. Abgrenzung Die Abgrenzung zu den vorstehend behandelten Sozialbeziehungen ist dem Grunde nach eindeutig: Das Gesamthandsvermögen soll weder vermehrt noch vermindert werden. Es sind allerdings Überschneidungen möglich, insbesondere im Bereich der Informationsrechte. So wird das Informationsrecht der §§ 716 BGB, 118 HGB von Rudolf Heinsheimer' in die Reihe der gesellschaftlichen Vermögensrechte eingeordnet. Seiner Natur nach diene es der Verfolgung der vermögensrechtlichen Interessen der Gesellschafter. Heinsheimer erkennt allerdings die "Zwitterstellung" dieses Rechtes zwischen Vermögensrecht und Mitverwaltungsrecht an. Auch wenn die gesellschaftlichen Informationsrechte zumeist aus Vermögensinteressen ausgeübt werden, so ist diese Verbindung von der Natur des Informationsanspruchs nicht zwingend vorgegeben. Das Informationsrecht besteht auch in Gesellschaften, die keinerlei vermögensrechtliche Interessen ihrer Mitglieder berühren. 2 Ebenso, wie der Durchsetzung der vermögensrechtlichen Ansprüche, dient das Informationsrecht des einzelnen Gesellschafters der Ausübung der übrigen Mitverwaltungsrechte. So ist es einem Gesellschafter nur dann möglich, sein Stimmrecht sinnvoll auszuüben, wenn er sich zuvor über die Lage seiner Gesellschaft informiert hat. Wegen dieser übergreifenden Bedeutung des Informationsrechtes, muß dieses in die Reihe der nichtvermögensrechtlichen Mitgliedschaftsrechte eingeordnet werden. Die Unterscheidung der nichtvermögensrechtlichen Rechtsbeziehungen von den noch zu untersuchenden Vertrags- und Statusangelegenheiten ist im Grunde ebenfalls einfach zu vollziehen. Während letztere die Existenz und den Inhalt der Mitgliedschaftsrechte betreffen, geht es hier um die Ausübung dieser Rechte , Teilhaberschaft, S. 55. An dieser Stelle sei auf das originelle Beispiel bei Rasner, Die atypische stille Gesellschaft, S. 53, Fn. 133 verwiesen, wo das Informationsrecht der Kontrolle der durch die Mitglieder einer Sekte gehaltenen Predigten dient. 2
86
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
im konkreten Fall. In Anlehnung an die Vermögensrechte geht es also nicht um die Geltendmachung des Stamm- oder Mutterrechts, sondern um den konkreten Einzelanspruch. 3 Diese theoretisch einfache Unterscheidung bereitet in der Praxis bisweilen Schwierigkeiten, da der Übergang zwischen beiden Gruppen offen ist. So ist es insbesondere nicht immer leicht zu erkennen, ob um die Existenz oder lediglich um die Ausübung einer Mitgliedschafts- beziehungsweise OrgansteIlung gestritten wird. 4 Derartige Abgrenzungsschwierigkeiten sind jedoch tatsächlicher Natur und können daher nur im konkreten Fall durch Auslegung des Klageantrags geklärt werden. Gegenstand der weiteren Untersuchung sind diejenigen Streitigkeiten, die die Ausübung nichtvermögensrechtlicher Mitgliedschaftsrechte sowie die Treuepflicht der einzelnen Gesellschafter beziehungsweise spezielle Organpflichten zum Inhalt haben. 11. Nichtvermögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte Mit der Mitgliedschaft in einer Personengesellschaft ist eine große Anzahl nichtvermögensrechtlicher Mitgliedschaftsrechte verbunden. Zu den Mitverwaltungsrechten gehören je nach Rechtsform das Recht auf Mitwirkung bei der Handelsregisteranmeldung (§ 108 Abs. 1 HGB), das Stimmrecht (§ 709 BGB, § 119 HGB), das Recht zur Geschäftsführung und Vertretung (§§ 709,714 BGB, §§ 114 Abs. 1, 125 Abs. 1 HGB), das Widerspruchs- und Zustimmungsrecht in Bezug auf Geschäftsführungshandlungen von Mitgesellschaftern (§ 711 BGB, §§ 115 Abs. 1, 116 Abs. 2 und 3, 164 HGB), die Auskunfts- und Kontrollrechte (§ 716 Abs. 1 BGB, §§ 118 Abs. 1, 166 Abs. 1 und 3 HGB), das Recht auf Rechnungslegung (§ 721 BGB, § 120 HGB)5 und das Liquidationsrecht (§ 730 Abs. 2 Satz 2 BGB, § 146 HGB). Diese gesetzlich vorgesehenen Mitverwaltungsrechte können durch den Gesellschaftsvertrag modifiziert und ergänzt werden. An dieser Stelle sind insbesondere das Teilnahme- und Rederecht hinsichtlich einer gesellschaftsvertraglieh vorgesehenen Gesellschafterversammlung zu nennen. 6 Als ungeschriebenes Mitverwaltungsrecht tritt die actio pro socio hinzu.
Vgl. zu dieser Differenzierung: Wiedemann, WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7, S. 23. Vgl. BGH, WM 1955, 1585 (1586): Infonnationsrecht über technische Betriebsangelegenheiten; Wiedemann, FS für Kellennann, S.529 (534). Bei der dort angeführten Entscheidung BGH, WM 1955, 1583 (1584) (Ausgleichsbefugnis für Mehrentnahmen) handelt es sich allerdings um einen Grenzfall zwischen (vennögensrechtlichen) Sozialverpflichtungen und Grundlagenangelegenheiten. 5 Die drei letztgenannten Rechte können unter dem Begriff des Infonnationsrechts zusammengefaßt werden. Vgl. Wiedemann, WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7, S. 42 f. m.w.N. 6 Vgl. Wiedemann, WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7. S. 23. 3
4
H. NichtvermögensrechtJiche Mitgliedschaftsrechte
87
Nicht hierher gehören das Kündigungsrecht (§§ 723 Abs. 1, 724 BGB, § 132 HGB) sowie die Gestaltungsklagen nach den §§ 127, 133, 140, 142 HGB. Bei diesen handelt es sich zwar ebenfalls um nichtvermögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte, ihre Ausübung betrifft jedoch unmittelbar die Grundlagen der Gesellschaft. Sie sind daher später zu erörtern.
1. Verwaltungsrechte und schlichte Gemeinschaftsrechte Die als Gemeinschaftsrechte bezeichneten Mitverwaltungsrechte werden bisWeilen in echte Verwaltungsrechte und schlichte Gemeinschaftsrechte unterteilt. 7 Die Verwaltungsrechte sind dadurch charakterisiert, daß sie ihrem Inhaber die Macht geben, auf die Willensbildung oder -verwirklichung der Gemeinschaft und damit auf deren zukünftiges Verhalten Einfluß zu nehmen. Dazu gehören das Stimmrecht, das Recht zur Geschäftsführung, das Vertretungsrecht und das Recht auf Mitwirkung bei der Liquidation. 8 Keinen unmittelbaren Einfluß auf Willensbildung und Handlung der Gesellschaft gewähren hingegen die Informationsrechte. Das gilt auch für das die Grundlagen der Gesellschaft betreffende Kündigungsrecht. Dieses gibt lediglich die Macht, das Ende des Gesellschaftsverhältnisses herbeizuführen. Unmittelbaren Einfluß auf Willensbildung oder Handlungen der Gesellschaft erhält der Kündigungsberechtigte dadurch nicht. Diese Rechte werden daher als schlichte Gemeinschaftsrechte bezeichnet. Ein Gebot zu unterschiedlicher Behandlung der Verwaltungsrechte und der schlichten Gemeinschaftsrechte im Hinblick auf das betroffene Rechtsverhältnis ergibt sich aus dieser Differenzierung nicht. Auf sie wird jedoch zurückzukommen sein, wenn es um die Frage der Ausformung einer gesellschaftlichen Willensbildungsund Handlungsorganisation geht.
2. Die klageweise Durchsetzung der Mitverwaltungsrechte Die Möglichkeit der klageweisen Durchsetzung von Mitverwaltungsrechten ist nicht selbstverständlich. Bei den oben aufgeführten Mitverwaltungsrechten handelt es sich zumeist um Machtbefugnisse. 9 In diesem Falle enthalten sie 7 Rasner, Die atypische stille Gesellschaft, S. 52 ff.; ansatzweise ebenfalls: Staudinger / Keßler, BGB, § 705, Rdn. 85. Ausdrücklich a. A.: O. v. Gierke, Genossenschaftstheorie, S. 526, Fn. 1. 8 Auch die die Grundlagen der Gesellschaft betreffenden Rechte auf Ausschließung eines Gesellschafters, auf Entziehung der Vertretungsmacht oder Geschäftsführungsbefugnis haben einen derartigen Einfluß auf die Willensbildung oder Handlung der Gesellschaft, da einer der Gesellschafter in Zukunft an der Willensbildung oder Handlung der Gesellschaft nicht mehr oder nicht mehr in gleicher Weise teilhat. 9 R. Heinsheimer, Teilhaberschaft, S.51; Vohrmann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 82. Das Ausscheiden der Kündigungsrechte führt dazu, daß
88
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
keinen Anspruch im Sinne des § 241 BGB, also kein Recht, von einem Schuldner eine Leistung zu verlangen. Als "Rechte des Könnens" können sie nur ausgeübt, nicht aber klageweise geltend gemacht werden. Kraft dieser Machtbefugnisse kann ein Gesellschafter in bestimmter Weise tätig werden. In dieser Tätigkeit finden jene Rechte aber zugleich ihre Erfüllung. !O Um dem Gesellschafter die Ausübung der ihm zustehenden Mitverwaltungsrechte zu ermöglichen, ist es allerdings nicht allein zweckmäßig, 11 sondern zuweilen auch erforderlich, diesem Hilfsansprüche zuzugestehen, die der Durchsetzung seiner Mitverwaltungsrechte dienen. So ist es insbesondere anerkannt, daß ein einzelner Gesellschafter die ihm nach den §§ 716 BGB, 118, 166 HGB zustehenden Informationsrechte im Klagewege verfolgen kann. 12 Könnte der Berechtigte in diesen Fällen nicht auf Duldung der Einsichtnahme klagen, wäre er daran gehindert, seine Befugnisse überhaupt auszuüben. Steht einem Gesellschafter nach dem Gesellschaftsvertrag das Recht zur Geschäftsführung zu und wird er an der Ausübung dieser Funktion gehindert, so kann er auf tatsächliche Einräumung seiner OrgansteIlung klagen. 13 Im Einzelfall können daher auch Machtbefugnisse zu einem klagbaren Anspruch führen. Demgegenüber enthält der sich aus den §§ 721 BGB, 120 HGB ergebende Anspruch auf Rechnungslegung einen Anspruch auf positives Tun. Der einzelne Gesellschafter kann die Erstellung einer Bilanz verlangen. Auch § 166 Abs. 1, 1. Hlbs. HGB gibt dem Kommanditisten einen direkten Anspruch auf die abschriftliche Mitteilung des Jahresabschlusses. Aus den als Einsichtsrecht ausgestalteten Informationsrechten der §§ 716 BGB, 118, 166 HGB können sich ebenfalls Auskunftsrechte, mithin Ansprüche auf positives Tun, ergeben. 14 Diese Ansprüche können daher ohne weiteres mit einer Leistungsklage geltend gemacht werden. Daneben besteht die Möglichkeit, auf Feststellung des Bestehens eines Mitverwaltungsrechtes im konkreten Fall zu klagen. 15 Dabei kommt es allerdings darauf an, ob das betreffende Mitverwaltungsrecht einen Leistungsanspruch begründet, wir es bei den nichtvennögensrechtlichen Mitgliedschaftsrechten nur noch mit Machtbefugnissen, nicht aber mit Gestaltungsrechten zu tun haben. !O R. Heinsheimer, Teilhaberschaft, S. 51. 11 So aber: R. Heinsheimer, Teilhaberschaft, S. 51, Fn. 97. Der dort angeführte Anspruch auf Zulassung zur Beschlußfassung ist dann erforderlich, wenn die Stimmabgabe gesellschaftsvertraglich von der Erfüllung bestimmter fonnaler Voraussetzungen abhängig gemacht worden ist. Allerdings besteht für den von der Beschlußfassung ausgeschlossenen Gesellschafter auch die Möglichkeit, die Unwirksamkeit des ohne seine Mitwirkung zustandegekommenen Gesellschafterbeschlusses feststellen zu lassen. 12 ROHGE 5, 386 (390); RGZ 91, 34 (36); BGH, WM 1955, 1583 (1584). 13 BGH, WM 1964, 199 (200). 14 Ebenroth, Kontrollrechte, S. 37 ff.; 41 ff. 15 Vohnnann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 84 f. bejaht dies für die generelle Feststellung eines Mitverwaltungsrechtes, ohne auf die Möglichkeit einer auf die konkrete Ausübungsstreitigkeit bezogene Feststellungsklage einzugehen.
11. Nichtvennögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte
89
oder ob es sich um ein Recht des rechtlichen Könnens handelt. Nur im letzteren Falle steht einem Gesellschafter mit der Leistungsklage kein einfacherer, billigerer und effektiverer Weg zur Durchsetzung seiner Mitverwaltungsrechte zur Verfügung. 16 Wird etwa einem Gesellschafter bei einer Abstimmung in Gesellschaftsangelegenheiten das Stimmrecht verweigert, so kann er das Bestehen dieses Rechtes im Hinblick auf den konkreten Beschlußgegenstand gerichtlich feststellen lassen. Nicht hierher gehören demgegenüber Feststellungsklagen, die das generelle Bestehen einzelner Mitverwaltungsrechte zum Ziele haben. In diesem Falle ist die Mitgliedschafts- oder OrgansteIlung als solche betroffen, es handelt sich daher um eine Grundlagenangelegenheit.
3. Aktivlegitimation
Als Ausfluß der Mitgliedschaft stehen die Mitverwaltungsrechte den einzelnen Gesellschaftern zu. Bei diesen liegt somit die Rechtszuständigkeit. Sie sind im Falle einer Leistungsklage aktivlegitimiert, im Feststellungsprozeß sind sie Berechtigte des streitigen Rechtsverhältnisses. 17
4. Passivlegitimation
Schwieriger ist die Beantwortung der Frage, gegen wen sich die erwähnten Ansprüche richten, beziehungsweise in welchem Rechtsverhältnis die innergesellschaftlichen Machtbefugnisse festzustellen sind.
a) Meinungsstand Die Frage der Einordnung der Mitverwaltungsrechte wird von der Rechtsprechung nahezu ausschließlich für den Bereich der individuellen Informationsrechte erörtert. 18 Dabei wird als streitiges Rechtsverhältnis zumeist sowohl dasjenige zur Gesellschaft als auch dasjenige zu den Mitgesellschaftern ausgemacht. Auf der einen Seite handele es sich bei den Informationsrechten um nichtvermögensrechtliche Sozialverbindlichkeiten, also um Verpflichtungen, die die Gesellschaft als solche treffen. Zugleich seien die Gesellschafter aber auch untereinander aus dem Gesellschaftsvertrag zur Erfüllung dieser Verbindlichkeiten verpflichtet. 16 Baumbach / Hartmann, ZPO, § 256, Rdn. 77 ff.; MüKo / Lüke, ZPO, § 256, Rdn. 49 ff.; Stein / Jonas / Schumann, ZPO, § 256, Rdn. 87 ff. 17 Auf die Frage der Überlassung eines Mitverwaltungsrechtes zur Ausübung an einen gesellschaftsfremden Dritten soll hier nicht eingegangen werden. 18 ROHGE 5, 386 (390); RGZ 91,34 (36); RG, DR 1944,245 (246); BGHZ 25, 115 (118 f.); BGH, WM 1955, 1585 (1586); BGH, WM 1962, 883; BGH, WM 1972, 1229 (1230); BGH, ZIP 1983, 935 (936); OLG Stuttgart, BB 1956, 573; OLG Celle, BB 1983,1450 (1451); BayObLG, OB 1991, 1874.
90
C. Nichtvermögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
Einer solchen schuldrechtlichen Verpflichtung stehe insbesondere § 707 BGB nicht im Wege, da es sich um nichtvermögensrechtliche Verbindlichkeiten handele, eine zustimmungsbedürftige Beitragserhöhung also nicht zu erwarten sei. 19 Die Verpflichtung zur Aufstellung einer Bilanz ordnet der Bundesgerichtshof20 indes ausschließlich in das Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander ein. Von der Gesellschaft könne ein Gesellschafter die Änderung eines Bilanzentwurfs nicht verlangen, denn die Verpflichtung, eine Bilanz aufzustellen, könne von dieser nicht erfüllt werden, da sie Objekt, nicht Subjekt der Bilanzerstellung sei. Daneben finden sich in der Rechtsprechung aber auch Entscheidungen, die bei einer Klage auf Informationsgewährung ausschließlich den geschäftsführenden Gesellschafter als passivlegitimiert ansehen. 21 Dies folge aus dem natürlichen Inhalt des geltend gemachten Rechtes, da nur der geschäftsführungsbefugte Gesellschafter Verfügungsgewalt über die Bücher und Papiere der Gesellschaft habe. Aus diesem Umstand zog das Oberlandesgericht Hamm 22 den Schluß, daß nach dem Tode des geschäftsführungsbefugten Gesellschafters das nach § 166 Abs. 3 HGB eingeleitete Verfahren gegen den Rechtsnachfolger des Verstorbenen fortzusetzen sei. Ein in jüngster Zeit ergangenes Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts 23 ordnet den sich aus § 166 Abs. 3 HGB ergebenden Anspruch des Kommanditisten hingegen in das Rechtsverhältnis zwischen dem berechtigten Gesellschafter und seiner Gesellschaft ein. Wie der Informationsanspruch des GmbH-Gesellschafters aus § 51 a GmbHG richte sich auch dieser Anspruch gegen den Personenverband, nicht aber gegen die Personen, welche die Informationen tatsächlich zu erteilen hätten. Das Schrifttum spiegelt die in der Rechtsprechung anzutreffenden Auffassungen wider. Weitgehend wird der dort gefundenen Doppelzuordnung der Informationsrechte gefolgt und diese auch auf die übrigen Mitverwaltungsrechte ausgedehnt. 24 Die Akzente dieser Zuordnung werden allerdings unterschiedlich gesetzt. Auf der einen Seite betont man den Charakter der Mitverwaltungsrechte als die Gesellschaft treffende nichtvermögensrechtliche Sozialverbindlichkeiten. 25 Zur Begründung dieser Auffassung wird teilweise auf den organisations- beziehungsweise personenrechtlichen Einschlag der Gesamthand verwiesen. 26 K. Schmidt 27 BGH, WM 1955, 1585 (1586). BB 1980, 121 (122). 21 OLG Hamm, OB 1953,646; OB 1970,43. 22 OB 1970,43. 23 OB 1991, 1874. 24 Heinemann, EWiR 1991, 1099 f.; MüKo/Uimer, BGB, § 705, Rdn. 164; K. Schmidt, Informationsrechte, S. 71 f.; Soergel / Hadding, BGB, § 705, Rdn. 53; Winkler von Mohrenfels, Informationspflichten, S. 63; Wohlleben, Informationsrechte, S. 141 ff. 25 Erdtmann, Jahresbilanz, S. 171; MüKo/Uimer, BGB, § 705, Rdn. 164; Soergel/ Hadding, BGB, § 705, Rdn. 53. 26 MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 164; Soergel/ Hadding, BGB, § 705, Rdn. 53. 27 Informationsrechte, S. 27 ff. (31). 19
20
11. NichtvellJlögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte
91
hält in diesem Zusammenhang das Vorhandensein einer verbandsmäßigen Organisationsstruktuur für ausschlaggebend. Klagen auf Durchsetzung der Mitverwaltungsrechte seien daher primär gegen die Gesamthand zu richten. Aus praktischen Erwägungen könne jedoch auch gegen den die konkrete Rechtsausübung bestreitenden Teilhaber vorgegangen werden. Das habe den Vorteil, daß im Falle eines obsiegenden Urteils allein dieser Mitgesellschafter mit den Kosten des Verfahrens belastet werde. 28 Insbesondere im Hinblick auf die praktische Realisierbarkeit der Informationsrechte wird von anderer Seite stärker auf die Verpflichtung der (geschäftsführungsbefugten) Mitgesellschafter hingewiesen. 29 Die Geltendmachung dieser Ansprüche gegen die Gesellschaft wird dabei jedoch nicht ausgeschlossen. Weitergehend sehen aber auch einige Vertreter des Schrifttums hinsichtlich der Informationsrechte primär diejenigen Gesellschafter als "Informationsschuldner" an, denen es obliege, die geforderte Information zu erteilen oder sich die geforderte Kontrolle gefallen zu lassen. 30 Diese Argumentation läßt sich freilich nicht auf Informationsrechte beschränken, denn sofern ein Teilhaber einen Mitgesellschafter an der Ausübung eines anderen Mitverwaltungsrechtes hindert, ist in tatsächlicher Hinsicht primär sein Widerstand und nicht der der Gesellschaft zu überwinden.
Wiedemann 31 möchte Streitigkeiten um Mitverwaltungsrechte hingegen ausschließlich im Verhältnis zwischen dem berechtigtem Gesellschafter und der Gesellschaft austragen lassen. Nur so könne die Gefahr einander widersprechender Urteile vermieden werden, die aus der fehlenden Rechtskraft eines unter den streitenden Gesellschaftern ergangenen Urteils im Hinblick auf die am Prozeß unbeteiligten Gesellschafter resultiere. Ob einem Gesellschafter ein Stimm- 32 oder sonstiges Mitverwaltungsrecht gebühre, ob er einen Auskunftsanspruch oder ein anderes innergesellschaftliches Recht geltend machen könne, könne sinnvoll nur einheitlich und mit Wirkung gegenüber der Gesamtheit der Gesellschafter entschieden werden. Dies müsse unabhängig von der durch die Rechtsprechung bei Grundlagenstreitigkeiten zugestandenen Möglichkeit gelten, die Zuständigkeit im Gesellschaftsstatut zu monopolisieren. Vielmehr sei umgekehrt eine vorrangige Zuständigkeit der Gesellschaft zu begründen, die diese allerdings auf den oder die die Ausübung des Mitgliedschaftsrechtes bestreitenden Gesellschafter übertragen könne.
So schon BGH, WM 1955, 1585 (1586). A. Hueck, OHG, § 18 III 1, S. 269. 30 Schlegelberger / Martens, HGB, § 166, Rdn. 13. 31 FS für KellellJlann, S. 529 (535 f.). Ähnlich auch: W. Lüke, ZGR 1994,266 (276 f.); Weipert in Münchener Handb. des Gesellschaftsrechts, Bd. 2, § 11 IV 1, Rdn. 39. 32 Insowiet allerdings einschränkend in WM 1992, Sonderbeil. 1992, S. 6: Das Stimmrecht berühre das Mitgliedschaftsverhältnis zu den übrigen Gesellschaftern. 28
29
92
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
b) Stellungnahme Zur Beantwortung der Frage, wem gegenüber die nichtvermögensrechtlichen Mitgliedschaftsrechte auszuüben oder geltendzumachen sind, bedarf es einer Untersuchung, ob auch außerhalb der Vermögensbeziehungen ein Rechtsverhältnis der Gesellschafter zu ihrer Gesellschaft besteht. aa) Wortlaut Möglicherweise geben die gesetzlichen Regelungen der Mitverwaltungsrechte Anhaltspunkte zur Beantwortung dieser Frage. So sieht § 118 Abs. 1 HGB ein Unterrichtungsrecht der Gesellschafter "in Angelegenheiten der Gesellschaft" vor. Durch diese Wendung trifft der Gesetzgeber aber keine eindeutige Aussage im Hinblick auf das richtige Rechtsverhältnis, sondern beschreibt den sachlichen Umfang des Informationsanspruchs. 33 Die geringe Bed~utung des Wortlauts für die Bestimmung des betroffenen Rechtsverhältnisses zeigt zudem ein Blick auf § 51 a GmbHG und § 131 AktG. Die dort eingeräumten Informationsansprüche richten sich dem Wortlaut nach gegen den "Geschäftsführer" beziehungsweise gegen den "Vorstand". Dennoch wird in diesen Fällen unter Hinweis auf seine Rechtsfähigkeit der Verband als Informationsschuldner angesehen. 34 Die Ungenauigkeit des Wortlautes erkläre sich daraus, daß in der Praxis regelmäßig die geschäftsführenden Organwalter als natürliche Personen die Information für ihren Verband zu erteilen haben. Dieser Vergleich belegt, daß der wesentlich ungenauere Wortlaut des § 118 Abs. 1 HGB keinen Hinweis auf den durch dieses Recht Verpflichteten gibt. Der Wortlaut der §§ 709, 714 BGB ist wegen seiner Widersprüchlichkeit ebenfalls unergiebig: Ein geschäftsführungs- und vertretungsbefugter Gesellschafter soll die Geschäfte seiner Gesellschaft führen und zugleich "die Gesellschafter" nach außen vertreten. Handelt ein Gesellschafter aber für seine Gesellschaft im Verhältnis zu Dritten, so stellen Geschäftsführung und Vertretung nur verschiedene Aspekte der gleichen Handlung dar. Es ist daher kaum vorstellbar, daß ein Gesellschafter die Geschäfte der Gesellschaft führt, zugleich aber ausschließlich seine Mitgesellschafter vertritt. Von diesen Beispielen abgesehen, hat der Gesetzgeber an die Durchsetzung der Geschäftsführungs-, Vertretungs- oder Stimmrechte aufgrund ihrer Ausgestal33 Heymann / Emmerich, HGB, § 118, Rdn. 13; Schlegelberger / Martens, HGB, § 118, Rdn. 8. 34 Zu § 51 a GmbHG: OLG Karlsruhe, GmbH-Rdsch. 1985,59 (60); OLG Koblenz, WM 1985,829 (830); OLG Hamm, NJW 1986, 1693 (1694); KG, GmbH-Rdsch. 1988, 221 (222); Baumbach / Hueck, GmbHG, § 51 a, Rdn. 8; Hachenburg, GmbHG, § 51 a, Rdn. 19; Tietze, Infonnationsrechte, S. 24. Zu § 131 AktG: Baumbach / Hueck, AktG, § 131, Rdn. 6; Kölner Komm. / Zöllner, AktG, § 131, Rdn. 12. Zum Ganzen: Wohlleben, Infonnationsrechte, S. 139 m. w. N.
11. Nichtvermögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte
93
tung als Machtbefugnisse auch nicht gedacht. Der Wortlaut läßt daher keinen Schluß auf das von den Mitverwaltungsrechten betroffene Rechtsverhältnis und auf den bei einer Leistungsklage Passivlegitimierten zu. bb) Systematik und Entstehungsgeschichte Aus der Gesetzessystematik kann nicht auf das Fehlen eines derartigen über die schuldrechtlichen Beziehungen der Gesellschafter hinausgehenden Rechtsverhältnisses geschlossen werden. Der zweite Titel der gesetzlichen Regelungen über die OHG im HGB trägt die Überschrift: "Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander". Damit scheinen Rechtsbeziehungen zwischen der Gesellschaft und ihren Gesellschaftern ausgeschlossen zu sein. Betrachtet man allerdings die nächste Zwischenüberschrift, "Rechtsverhältnis der Gesellschafter zu Dritten", so wird der begrenzte Aussagewert dieser Formulierungen deutlich. Es soll lediglieh das Innenverhältnis der Gesellschaft ihrem Außenverhältnis gegenübergestellt werden. 35 Eine Entscheidung darüber, wie das Innenverhältnis strukturiert sein soll, läßt sich diesen Zwischenüberschriften des HGB daher nicht entnehmen. Dennoch verraten diese Überschriften, daß der Gesetzgeber sich trotz der gewollten und in § 124 HGB ausdrücklich Gesetz gewordenen weitgehenden Verselbständigung der Personenhandelsgesellschaften nicht vollständig von der rein schuldrechtlichen Betrachtung einer Personengesellschaft trennen konnte. 36 Diese Tendenz wird im Rahmen des BGB durch die Einordnung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts in das zweite Buch des BGB noch weitaus deutlicher erkennbar. 37 Diese schuldrechtliche Anschauung der Personengesellschaft hängt mit der Gesetzgebungsgeschichte zusammen. Den §§ 629 - 658 des ersten Entwurfs zum BGB lag als Vorbild die römisch-rechtliche "societas" zugrunde. 38 Dabei handelte es sich um einen Vertrag über gegenseitige Leistungen zur Erreichung eines gemeinsamen Zwecks. Dieser Vertrag begründete keine handlungsfähige Einheit, sondern hatte lediglich gegenseitige persönliche Verpflichtungen der Gesellschafter untereinander zur Folge. Typischerweise hatten die Beteiligten an den gemeinsamen Gegenständen Eigentum nach Bruchteilen, waren aber durch das Gesellschaftsverhältnis einander verpflichtet, dem gemeinsamen Zweck widersprechende Verfügungen über ihren Miteigentumsanteil zu unterlassen. 39 Dementsprechend heißt es in den Motiven: 40 "Der (Gesellschafts)vertrag erzeugt K. Schmidt, Informationsrechte, S. 70. Wiedemann, FS für Kellermann, S. 529 (531); ders., WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7, S. 4. 37 Zutreffend bemerkt Schafheutle, Gesellschaftsbegriff, S. 25, daß das HGB, wäre es der Systematik des BGB gefolgt, die Personenhandelsgesellschaften unter den Handelsgeschäften zusammen mit dem Handelskauf, dem Kommissionsgeschäft usw. hätte regeln müssen. 38 Vgl. dazu: Protokolle 11, S. 415 ff.; Motive, S. 591 ff. 39 Reinhardt, Gesellschaftsrecht, Rdn. 36; Staudinger/Keßler, BGB, vor § 705, Rdn.4. 40 Motive 11, S. 591. 35
36
94
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
nur ein obligatorisches Rechtsverhältnis unter den Kontrahenten ... Der Verkehr vollzieht sich, und die dadurch hervorgerufenen Beziehungen bestimmen sich nach allgemeinen Grundsätzen, namentlich auch denjenigen über Stellvertretung und Vollmacht. Es besteht kein geschlossenes Gesellschaftsvermögen: den einzelnen Gesellschaftern steht das (Gesellschafts)vermögen, ... , zu bestimmten Antheilen zu, wenn auch ... die Gesellschafter gegeneinander obligatorisch verpflichtet sind, sich bis zur Auseinandersetzung der Verfügung über den ihnen zustehenden Antheil an den gemeinschaftlichen Gegenständen zu enthalten ... ". Die zweite Kommission ließ nahezu alle Vorschriften unverändert, wenn man von einigen redaktionellen Verbesserungen absieht. Insbesondere die Organisationsregelung der Gesellschaft, also die Vorschriften über Geschäftsführung und Vertretung, blieben bestehen. 41 Geändert wurde hingegen die Vermögensordnung der Gesellschaft. An die Stelle der Regelung des Gesellschaftsvermögens als Bruchteilseigentum trat das gesamthänderisch gebundene Gesellschaftsvermögen. Damit war nach damaliger Auffassung aber noch nichts über die nichtvermögensrechtlichen Mitgliedschaftsrechte gesagt. Man war sich in der zweiten Kommission nicht darüber einig, "wie die Rechtsgemeinschaft der gesamten Hand theoretisch zu konstruieren und was als ihr karakteristisches Merkmal anzusehen sei"42. Vielmehr war man der Auffassung, "zu der wissenschaftlichen Streitfrage über das Wesen der gesamten Hand nicht Stellung nehmen zu sollen"43. Das Resultat ist folglich ein als Sozietät konzipiertes Schuldverhältnis mit einem gesamthänderisch gebundenen Gesellschaftsvermögen. 44 Entstehungsgeschichte und Systematik von BGB und HGB erlauben daher ebenfalls keine eindeutige Zuordnung der Mitverwaltungsrechte in das Rechtsverhältnis zu den Mitgesellschaftern oder zur Gesellschaft. cc) Die Gesamthand als Vermögenszuordnungsprinzip Die Zuordnung der Mitverwaltungsrechte könnte allerdings ungeachtet der Unentschlossenheit des historischen Gesetzgebers durch das Gesamthandsprinzip beeinflußt werden. In neuerer Zeit hat eine auf Otto v. Gierke 45 zurückzuführende Auffassung an Boden gewonnen, die die Bedeutung des Gesamthandsprinzips über den vermögensrechtlichen Bereich hinaus ausdehnt. 46 Diese Frage hängt
41 Vgl. dazu die §§ 634 - 640 des ersten Entwurfs. Bezüglich der redaktionellen Änderungen: Protokolle, S. 420 f., 424. 42 Protokolle 11, S. 429. 43 Protokolle 11, S. 430. 44 Wiesner, Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft, S. 86. 45 Archiv f. Bürgerl. Recht 19 (1901), 114 ff.; Genossenschaftstheorie, S. 469 ff.; Privatrecht I, S. 675. 46 Flume, Personengesellschaft, § 2, S. 11 ff., § 4, S. 50 ff.; MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 129 f.
11. Nichtvennögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte
95
eng mit der bereits erwähnten Problematik der "Teilrechtsfähigkeit" der Gesamthand zusammen. 47 Während dieser Meinungsstreit bei den vermögensrechtlichen Sozialbeziehungen im Ergebnis dahinstehen kann, bedarf die Frage, ob auch die nichtvermögensrechtlichen Beziehungen der Gesellschaft durch das Gesamthandsprinzip regiert werden, der Entscheidung. Nach Otto v. Gierke sind die Gesamthänder "irgendwie miteinander verschmolzen und geeint" 48. Die Gesamthand wird als teilrechtsfähige "Organisations-"49 beziehungsweise "Wirkungseinheit"50 oder als "Gruppe"51 aufgefaßt, die als solche Träger von Rechten und Pflichten sein kann. Flume stellt fest, "daß bei der Gesamthandsgesellschaft die Gesellschafter als Personengruppe Bezugspunkt der Rechtsbeziehungen der Gesellschaft sind, indem der Gesellschaftsvertrag als Organisationsvertrag die Gesellschaft als Verband konstituiert" 52. Die Zuständigkeit der Gesamthand für die Vermögensrechtsbeziehungen in der Gesellschaft ist demnach nur Folge der Organisation der Gesellschaft als Gesamthand. Die Rechtsträgerschaft und Pflichtzuständigkeit geht nach dieser Auffassung also weit über den Rahmen der vermögensrechtlichen Beziehungen hinaus. Der Gesamthand komme ein personen- oder organisationsrechtliches Element zu, das sich zwar in einem besonderen Gesellschaftsvermögen mit entsprechenden Außenbeziehungen äußere, aber zugleich die Handlungszuständigkeit in der Gesellschaft ordne und diese somit als Personenverband konstituiere. 53 Dieser Ansatz sieht das Gesamthandsprinzip mithin nicht allein als vermögensrechtliche Ordnungsregel an, sondern als verbandsrechtliches Institut. Eine derartige Einordnung erscheint zweifelhaft angesichts der unterschiedlichen Rechtsgebiete, in denen das Gesamthandsprinzip anzutreffen ist. Allerdings reicht allein der Hinweis auf die Unschlüssigkeit des Gesetzgebers über das Wesen der Gesamthand 54 nicht aus, um eine Auswirkung dieses Prinzips auf die Verbandsorganisation zu verneinen, denn aus der fehlenden Vorstellung des historischen Gesetzgebers von der dogmatischen Einordnung des Gesamthandsprinzips läßt sich weder eine positive noch eine negative Aussage ableiten. Mit dem von Flume eingeführten soziologischen Begriff der "Gruppe"55 ist ebenfalls nichts zur Erhellung des Prinzips der gesamten Hand beigetragen worden. 56 So läßt Flume
47 48 49 50 51 52 53 54 55
Auf die Literaturhinweise in 17 kann daher verwiesen werden. O. v. Gierke, Privatrecht, Bd. I, S. 269. Soergel / Hadding, BGB, vor § 705, Rdn. 24, § 705, Rdn. 43. Hüffer, Gesellschaftsrecht, § 7,2, S. 37 f.; ZHR 151 (1987),396 (397 f.). Flume, Personengesellschaft, § 4, S. 50 ff.; MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 130. Flume, Personengesellschaft, § 4 III, S. 61. Sehr deutlich: Wiesner, Lehre von der fehlerhafte Gesellschaft, S. 90. Protokolle 11, S. 429. Vgl. die Hinweise auf die soziologische Literatur bei AK / Teubner, BGB, vor §§ 705 ff., Rdn. 18. 56 Schulze-Osterloh in FS für H. Westennann, S. 541 (546).
96
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
einerseits die Rechtsstellung des einzelnen Gesellschafters bei der Mitgliedschaft enden, 57 verneint aber andererseits das Vorhandensein von Organen und ordnet den Gesellschaftern selbst die Handlungshoheit zu. 58 Das Erscheinungsbild einer "Gruppe" ist zu vielfältig und diffus, als daß sich daran konkrete Rechtsfolgen knüpfen ließen. 59 Es liegt daher näher, die Erscheinungsformen der Gesamthand zu betrachten und zu untersuchen, ob sich daran eine gemeinsame Verbandsorganisation anknüpfen läßt. Das Gesamthandsprinzip findet sich bei der Erbengemeinschaft (§§ 2033 ff. BGB), beim ehelichen Güterstand der Gütergemeinschaft (§§ 1416 ff.), bei der fortgesetzten Gütergemeinschaft (§§ 1485 ff. BGB) sowie bei den Personengesellschaften (§§ 718 ff BGB, 105 Abs. 2, 161 Abs. 2 HGB). Das Gesamthandsprinzip regelt also recht unterschiedliche Lebensbereiche, die von rein wirtschaftlichen Vereinigungen bis zur engsten auf rechtsgeschäftlichem Wege eingehbaren personenrechtlichen Beziehung reicht. Bereits auf den ersten Blick erscheint es schwer vorstellbar, daß sich das Zusammenleben in der Ehe als "Organisation" oder "Gruppe" nach den gleichen Grundsätzen richten soll, wie die Rechtsbeziehungen eines Anlegers in einer Publikums-KG zu seinen Mitgesellschaftern. Gerade an dieser Gegenüberstellung läßt sich erkennen, daß die Gesamthand nur zur Regelung der vermögensrechtlichen Aspekte eines Personenzusammenschlusses geschaffen ist. So ist es nicht möglich, die Pflicht zur ehelichen Lebensgemeinschaft aus dem Gesamthandsprinzip herzuleiten. Allein die speziellen familienrechtlichen Regelungen sind in diesem Falle anwendbar. Nach diesen Normen, nicht nach aus dem Prinzip der gesamten Hand abgeleiteten Grundsätzen bestimmt sich das eheliche Zusammenleben, soweit es sich nicht überhaupt einer Normierung entzieht. Die Gesamthand regelt ausschließlich die vermögensrechtliche Komponente dieser Rechtsbeziehung. Das zeigt sich auch daran, daß der Güterstand der Gütergemeinschaft nur einer von mehreren Möglichkeiten der Vermögensorganisation in der Ehe ist. Es wäre also verfehlt anzunehmen, die Ehe werde allein durch das Gesamthandsprinzip zur "Organisation"60. Vielmehr ist die Ehe eine Gemeinschaft, die einer Vermögensordnung bedarf. Es ist kaum einzusehen, aus welchem Grunde diese für die Ehe selbstverständlich anmutende Feststellung für den Bereich der Personengesellschaften angezweifelt wird. Die Gesamthand kann bei der Ehe schwerlich schlichte Vermögensordnung, bei den Personengesellschaften aber ein gemeinschaftsbegTÜndendes Prinzip sein. 61 ZuPersonengesellschaft, S. 62. Personengesellschaft, S. 97. 59 V gl. aber AK / Teubner, BGB, vor §§ 705 ff., Rdn. 17 f., der trotz Hinweises auf die Problematik der Anknüpfung an soziologische Grundbegriffe die "Gruppe" als entscheidenden Anknüpfungspunkt ansieht. 60 Auch Pawlowski, Die "Bürgerliche Ehe", gründet den Organisationscharakter der Ehe nicht auf das Gesamthandsprinzip, obgleich er die vennögensrechtlichen Regelungen in den Vordergrund stellt. 61 Beuthin / Ernst, ZHR 156 (1992), 227 (235). 57
58
II. Nichtvennögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte
97
mindest ist es nicht überzeugend, bei einem derart differenzierten Gesamthandsbegriff aus dem Gesamthandsprinzip verbandsrechtliche Schlüsse zu ziehen. 62 Wenn der Gesamthand bei allen außergesellschaftlichen Erscheinungsformen keine Rechtssubjektivität zukommen soll, so liegt es näher, die Verselbständigung der Gesellschaft gegenüber ihren Mitgliedern mit der Organisation dieses Personenzusammenschlusses zu erklären. Allerdings spielen sowohl im Gesellschaftsrecht als insbesondere auch im Erbrecht die vermögensrechtlichen Beziehungen unter den Gesamthändern eine weitaus größere Rolle als dies nach der Vorstellung des Gesetzgebers in der Ehe der Fall ist. Aber auch zwischen diesen beiden Gesamthandsgemeinschaften bestehen beträchtliche Unterschiede: Während der Gesellschaft ein gemeinsam zu erstrebender Zweck zugrundeliegt, besteht der Zweck einer Erbengemeinschaft lediglich in der Verteilung des gesamthänderisch gebundenen Vermögens an die Miterben. Diesen Zweck haben die Miterben nicht vereinbart, er ist vielmehr "von außen an sie herangetragen"63 worden. Die Erben sind daher auch nicht über das § 242 BGB zu entnehmende Maß hinaus zur Förderung dieses Zweckes verpflichtet. Die Miterben handeln vornehmlich im eigenen Interesse, nicht im Interesse der Gemeinschaft. Allein der Gleichklang der Interessen führt zu einer Interessengemeinschaft. Während es sich bei einer Gesellschaft also um eine zur Erreichung eines bestimmten Zweckes errichtete Organisation handelt, stellt die Erbengemeinschaft eine schlichte Interessengemeinschaft dar, die allein durch die gemeinschaftliche Innehabung eines Vermögens zustandegekommen ist. 64 Sowohl für die Gesellschaft als Zweckgemeinschaft als auch für die Erbengemeinschaft als schlichte Interessengemeinschaft 65 stellt das Gesamthandsprinzip eine Vermögensordnung zur Verfügung. Erkennt man dies, so muß zwischen der Verfassung der jeweiligen Gemeinschaft auf der einen und der Vermögenszuordnung auf der anderen Seite unterschieden werden. 66 Das Gesamthandsprinzip stellt als Organisationsregeln nur das an die Teilhaber gerichtete Verbot auf, über die einzelnen Gegenstände zu verfügen. 67 Daraus folgt das Erfordernis einer gemeinschaftlichen Verwaltung. Die weitere Ausgestaltung der Verwaltung des Gesamtguts überläßt das Gesamthandsprinzip hingegen der durch den Zweck der jeweiligen Personengemeinschaft bestimmten Verwaltungsorganisation. Die Organisation einer Gesellschaft ist daher weitgehend unabhängig von der Regelung der Teilhaberschaft ihrer Mitglieder am jeweiligen Gesellschaftsvermögen. Das zeigt sich auch daran, daß Personengesellschaften sowohl mit Bruchteilseigentum als auch ohne jedes Vermögen denkbar sind. Ein gemeinsames 62 So aber ausdrücklich K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 8 III 3, S. 171 f. 63 Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 1 I 2 b, S. 13. 64 Ennan/ H. P. Westennann, BGB, Vor § 705, Rdn. 4 f. 65 Dazu: Würdinger, Theorie der schlichten Interessengemeinschaft, S. 12 ff. 66 Wiedemann, Übertragung und Vererbung, S. 27 ff. 67 Wiedemann, WM 1975, Sonderbeil. Nr. 4, S. 31. 7 O. Schütz
98
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
verbandsrechtliches Organisationsprinzip kann aus den Regelungen der Gesamthand mithin nicht herausgelesen werden. 68 Die Gesamthand ist daher ebenso wie die Bruchteilsgemeinschaft und die juristische Person als Vermögenszuordnungsprinzip anzusehen. 69 In diesem begrenzten Bereich ordnet sie die Rechts- und Pflichtzuständigkeit zwischen der nach dem Prinzip der gesamten Hand verfaßten Personengemeinschaft und ihren Mitgliedern. Weitergehende Rechtsbeziehungen unter den Gemeinschaftern bedürfen ergänzender Regelungen. Diese sind in der Ehe familienrechtlicher Art, in der Erbengemeinschaft erfüllen die gesetzlichen Verwaltungsregeln diese Aufgabe. Bei einer als Zweckgemeinschaft verfaßten Personengesellschaft müssen diese Regelungen der jeweiligen Verbandsorganisation, also primär dem zugrundeliegenden Gesellschaftsvertrag entnommen werden. Das Prinzip der gesamten Hand enthält daher keine Anhaltspunkte zur Beantwortung der Frage nach dem den Mitverwaltungsrechten zugrundeliegenden Rechtsverhältnis. dd) Der Gesellschaftsvertrag als Organisationsvertrag Diese Frage könnte jedoch aus der Rechtsnatur des Gesellschaftsvertrages als eines Organisationsvertrages zu beantworten sein. Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Grundform der Personengesellschaften ist im Schuldrecht des BGB geregelt. Demzufolge wurde ein Gesellschaftsvertrag, römisch-rechtlicher Tradition folgend, lange Zeit primär als schuldrechtliches Verhältnis der Gesellschafter untereinander angesehen. 70 Demnach haben sich die Gesellschafter die Verfolgung des Gesellschaftszweckes und die dazu erforderlichen Leistungen wechselseitig versprochen. Daneben wird der Gesellschaftsvertrag aber auch häufig als rechtlich organisierte Personengemeinschaft 71 oder als Organisationsvertrag 72 bezeichnet, in dem die schuldrechtlichen Beziehungen durch gemeinschafts- oder personenrechtliche Elemente überlagert werden. 73 Sofern diese Elemente nicht in der gesamthänderischen "Wirkungseinheit" gesehen werden, beziehen sich derartige Aussagen zumeist ausschließlich auf die enge persönliche Verbundenheit der Gesellschafter untereinander, die in der gesellschafterlichen Treuepflicht ihren Ausdruck findet. Konsequenzen im Hinblick auf eine Verselbständigung
68 Wiedemann, FS für Kellennann, S. 529 (530) verweist darauf, daß auch ohne Geltung des Gesamthandsprinzips in anderen Rechtsordnungen eine Verselbständigung der Personengesellschaft gegenüber ihren Mitgliedern anerkannt ist. 69 Wiedemann, Übertragung und Vererbung, S. 27. 70 Ballerstedt, JuS 1963,253 (258); A. Hueck, OHG, § 6 11 2, S. 50; Leonhard, Bes. Schuldr. S. 271 f.; Schünemann, Grundprobleme, S. 177; Staub / Rob. Fischer, HGB, 3. Aufl., § 105, Anm. 47 a. 71 Düringer / Hachenburg / Geiler, HGB, Bd.II 1, Anm. 40. 72 Würdinger, Personalgesellschaften, S. 42. 73 flume, Personengesellschaft, § 2 I, S. 11 f.; O. v. Gierke, Privatrecht, Bd. I, S. 660; A. Hueck, OHG, § 6 11, S. 50.
11. Nichtvermögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte
99
der Gesellschaft gegenüber ihren Mitgliedern werden aus dem Organisationscharakter des Gesellschaftsvertrages als solchem nicht gezogen. 74 Die Bedeutung der Einordnung des Gesellschaftsvertrages einer Personengesellschaft als Organisationsvertrag für die Frage nach dem die Mitverwaltungsrechte umfassenden Rechtsverhältnis soll nunmehr näher betrachtet werden.
(1) Teilweise Übertragung der Souveränität auf die Gesellschaft Mit Abschluß des Gesellschaftsvertrages verpflichten sich die Gesellschafter, den verabredeten gemeinschaftlichen Zweck mit den vereinbarten Mitteln zu fördern. Die Gesellschaft stellt also eine auf vertraglicher Grundlage zustandegekommene Zweckgemeinschaft dar. Zugleich begründet der Vertrag Zuständigkeiten und Organe zur internen Willensbildung und zur Vertretung nach außen. Das gilt unabhängig davon, ob die Bildung eines Gesamthandsvermögens vereinbart worden ist oder nicht. Auch sofern die Gesellschaft nicht nach außen in Erscheinung treten soll, also die Gründung einer Innengesellschaft vereinbart worden ist, bedarf dieser Personenverband sowohl einer Regelung des internen Willensbildungsprozesses als auch einer Bestimmung, welche Gesellschafter intern die Geschäfte der Gesellschaft führen und nach außen in eigenem Namen aber für Rechnung der Gesellschaft tätig werden sollen. Das Vorliegen einer Gesellschaftsorganisation ist daher unabhängig von der jeweiligen Vermögensordnung. Jede Gesellschaft erfordert eine, wenn auch nur lose Gemeinschaftsorganisation, die den Gesellschaftswillen verkörpert und jedem Beteiligten gewisse Einwirkungs- oder Kontrollmöglichkeiten gibt. 75 Der Grund dafür ist in dem Umstand zu sehen, daß sich die Gesellschafter verpflichtet haben, den vereinbarten Zweck gemeinschaftlich, nicht lediglich parallel, zu verfolgen. 76 Allerdings bedarf auch eine als schlichte Interessengemeinschaft bestehende Bruchteilsgemeinschaft gewisser Regelungen hinsichtlich der Verwaltung des gemeinsamen Rechtsgegenstandes, wie die §§ 741 ff. BGB zeigen. Gleiches gilt auch für die in vermögensrechtlicher Hinsicht nach dem Gesamthandsprinzip geordnete Erbengemeinschaft, obgleich es sich auch in diesem Falle um eine schlichte Interessengemeinschaft handelt. Die zu diesem Zwecke geschaffenen Vorschriften stellen jedoch individualistisch geprägte Minimallösungen dar, die diejenigen Regelungen treffen, die bei gemeinschaftlicher Zuständigkeit für ein Recht oder ein Vermögen unvermeidlich sind. 74 Vgl. Erman/H. P. Westermann, BGB, Vor § 705, Rdn. 17. AK/Teubner, BGB, vor §§ 705 ff., Rdn. 12 deutet die Verselbständigung einer als Organisation verstandenen Gesellschaft an, greift indes wieder auf das Gesamthandsprinzip zurück. 75 BGH, NJW 1951, 308; OLG München, NJW 1968, 1384 (1385). 76 Dementsprechend verneint das OLG München, NJW 1968, 1384 (1385) das Bestehen einer Gesellschaft bei einem lediglich "gleichgerichteten" Zweck. Vgl. auch Ballerstedt, JuS 1963, 253 ff.
7*
100
C. Nichtvermögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
Die dem einzelnen Mitglied in einem Personenverband zustehenden Mitverwaltungsrechte sind von den Verwaltungsregelung der Bruchteilsgemeinschaft wesensmäßig zu unterscheiden. Sie sind Ausfluß der Mitgliedschaft in dem jeweiligen Verband. Mit Abschluß des Gesellschaftsvertrages verliert jeder Gesellschafter unmittelbar einen Teil seiner Souveränität an die Entscheidungsorgane der Gesellschaft. 77 Der Gesellschafter einer Personengesellschaft begibt sich durch den Gesellschaftsvertrag mithin seiner Selbständigkeit in den Gesellschaftsangelegenheiten und unterwirft sich der Mitentscheidung und Aufsicht seiner Mitgesellschafter. 78 Der einzelne Gesellschafter bringt sich daher viel weiter in die Gesellschaft ein, als dies bei einer schlichten Interessengemeinschaft der Fall ist. Er ist nicht schuldrechtlich gegenüber seinen Mitgesellschaftern verpflichtet, die neu geschaffene Kompetenzordnung zu achten, er ist vielmehr in erster Hinsicht Teil der neu geschaffenen Gesellschaftsorganisation. 79 Der Gesellschaftsvertrag gestaltet die Zuständigkeitsordnung unmittelbar. Er ist in dieser Hinsicht einem dinglichen Vertrag vergleichbar und unterscheidet sich nicht vom Statut einer Körperschaft. Hier wie dort wird das Mitglied in die gesellschaftliche Organisation eingebunden. Der Bundesgerichtshof 80 hat das für die Satzung des rechtsfähigen Vereins plastisch beschrieben: "Diese ist zwar zunächst ein von den Gründern geschlossener Vertrag, ... Mit der Entstehung des Vereins löst sie sich aber völlig von deren Person. Sie erlangt ein unabhängiges rechtliches Eigenleben, wird zur körperschaftlichen Verfassung des Vereins und objektiviert fortan das rechtliche Wollen des Vereins als der Zusammenfassung seiner Mitglieder." Was den Organisationscharakter des Gesellschaftsvertrages anbelangt, gilt diese Aussage in gleichem Maße im Bereich der Personengesellschaften. Den gesellschaftsvertraglichen Regelungen kommt die Funktion einer Verfassung zu, nach der sich die innergesellschaftlichen Rechte und Pflichten der Gesellschafter unmittelbar und ohne Rückgriff auf schuldrechtliche Kategorien bestimmen. 81 Allerdings ist der Grad der Organisation sowohl innerhalb der Personengesellschaften, als auch innerhalb der Körperschaften recht unterschiedlich. Ein körperschaftlich organisierter Verband erreicht dabei einen höheren Organisationsgrad als eine dem gesetzlichen Leitbild entsprechende Personengesellschaft. Auch löst sich bei einer Personengesellschaft die errichtete Organisation nicht vollständig von ihren Mitgliedern. Dazu bedarf es der Verleihung der Vollrechtsfähigkeit durch die Rechtsordnung. Während als juristische Personen organisierte Verbände dauerhaft als Einmanngesellschaft existieren können, ist eine derart weitgehende Wiedemann, WM 1990, Sonderheil. Nr. 8, S. 3. Brecher, FS für A. Hueck; S. 233 (258); SchafheutIe, Gesellschaftsbegriff, S. 31; Wiedemann, Übertragung und Vererbung, S. 29. 79 Reinhardt, Gesellschaftsrecht, Rdn. 37 bezeichnet die Gesellschaft als den Gesellschaftern übergeordnete organisatorische Einheit. 80 BGHZ 47,172 (179). 81 Ausdrücklich a. A.: Erman/H. P. Westermann, BGB, Vor § 705, Rdn. 17, nach dessen Ansicht sich die gesellschaftliche Organisation durchaus mit den obligatorischen Wirkungen des Schuldrechts erfassen lasse. 77 78
II. Nichtvermögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte
101
Verselbständigung einer Personengesellschaft nicht einmal vorübergehend denkbar. Insoweit reicht die primär vermögensrechtliche Organisationsform der juristischen Person in die Verbandsorganisation hinein. 82 Das verbindende Element zwischen rechtsfähigen und nicht rechtsfähigen Gesellschaftern sowie zwischen Körperschaften und Personengesellschaften bleibt jedoch die zur Verfolgung des gemeinsamen Zweckes geschaffene Gesellschaftsorganisation. (2) Die Gesellschaft als Handlungs- und Willensbildungsorganisation Der Umfang und die Ausgestaltung der zur Verfolgung des gemeinsamen Zweckes errichteten Organisation ist sehr unterschiedlich. Die Bandbreite reicht von der Innengesellschaft ohne Gesellschaftsvermögen über die Personenhandelsgesellschaften bis zur Publikums-AG. Auch innerhalb der Personengesellschaften besteht zwischen der besagten Innengesellschaft und einer Publikums-KG ein weites Spektrum. Je stärker die körperschaftlichen Elemente eines Verbandes sind, um so weiter reicht auch die Selbständigkeit der Gesellschaftsorganisation von den Gesellschaftern. 83 Diese reale Spann breite ändert aber nichts an der mitgliedschaftlichen Stellung des einzelnen Gesellschafters in der Gesellschaftsorganisation. Das Wesen einer Körperschaft wird zuvorderst in ihrer Unabhängigkeit von einem wechselnden Mitgliederbestand gesehen. 84 Diese personale Unabhängigkeit unterstreicht die Selbständigkeit der durch den Gesellschaftsvertrag verfaßten Organisation, begründet sie aber nicht ausschließlich, denn die Möglichkeit des Weiterbestehens einer Gesellschaft auch mit verändertem Mitgliederbestand ist alleine nicht entscheidend. Dieses körperschaftliche Grundprinzip führt zur Unabhängigkeit der Existenz einer Gesellschaft von ihrem jeweiligen Mitgliederbestand. Auf einer anderen Ebene liegt demgegenüber die hier zu entscheidende Frage, inwieweit eine Verselbständigung der Verbandsorganisation von den Einzelinteressen der einzelnen Mitglieder gegeben ist. Eine derartige Selbständigkeit existiert auch bei einer auf enge persönliche Mitarbeit ausgerichteten Personengesellschaft. Entscheidend dabei ist die Unabhängigkeit der Willensbildungs- und Handlungsorganisation von den einzelnen Gesellschaftern. 85 Dazu ist es im Bereich der Handlungsorganisation nötig, daß die Gesellschaft Organe ausbildet, die für sie handeln. Bleiben Geschäftsführung und Vertretung allen Gesellschaftern gemeinschaftlich vorbehalten, wie dies das gesetzliche Leit82 Auch eine nicht rechtsfähige Körperschaft bedarf schon dem Begriff nach mindestens zweier Mitglieder. Anderenfalls hört sie auf, ein Personenzusammenschluß zu sein. 83 Wiedemann, WM 1990, Sonderbeil. Nr. 8, S. 3. 84 Nitschke, Die körperschaftlich strukturierte Personengesellschaft, S. 108 f. 85 John, Rechtsperson, S. 75 ff., 151 ff. und Pawlowski, BGB AT, Rdn. 126 ff. stellen bei ihrer Untersuchung der Rechtspersönlichkeit auf die Handlungsorganisation als Komponente der Rechtsfähigkeit ab, während Schreiber, KGaA, S. 18, 21 ff. die Fähigkeit der Personenvereinigung zur Bildung eines von den Mitgliedern unabhängigen Gesamtwillens betrachtet.
102
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
bild der Gesellschaft bürgerlichen Rechts vorsieht, so könnte man am Vorhandensein einer eigenständigen Organisation zweifeln. Es wird daher die Ansicht vertreten, in diesem Falle handelten nicht alle Gesellschafter als Organ für die Gesellschaft, es liege vielmehr ein Selbsthandeln der Gesellschafter vor. 86 Dabei wird allerdings übersehen, daß die Gesellschafter in ihrer Rolle als Geschäftsführer nicht als Vertragspartner, sondern als Inhaber eines ihnen, in diesem Falle durch dispositives Gesetzesrecht, verliehenen "Amtes" handeln. Diese Anschauung wird noch einsichtiger, wenn man die Gesellschaftsorganisation von der vermögensrechtlichen Zuständigkeitsordnung der Gesamthand trennt. Die gesellschaftsrechtlichen Geschäftsführungs- und Vertretungsregelungen der §§ 709 Abs. 1, 714 BGB sehen eben nicht ein gemeinsames Handeln der gesamthänderisch verbundenen Rechtsgemeinschafter, sondern das gemeinsame Handeln der Gesellschafter für ihren Verband vor. Auch die gemeinschaftliche Geschäftsführung und Vertretung durch alle Gesellschafter ist daher als organschaftliches Handeln für die Gesellschaft anzusehen. Gegen die Gleichsetzung der Organe in Körperschaften und Personengesellschaften wenden sich Beuthin und Ernst. 87 Während in den Personengesellschaften das Prinzip der ursprünglichen Mitgliederselbstverwaltung gelte, sei die Organisation einer Körperschaft nach dem Prinzip der abgeleiteten Amtsträgerverwaltung aufgebaut. Dementsprechend seien die geschäftsführenden Personengesellschafter kraft Mitgliedschaft, die geschäftsführenden Organwalter einer Körperschaft hingegen kraft Amtstreuepflicht auf den Gesellschaftszweck verpflichtet. Zutreffend an dieser Betrachtungsweise ist, daß im Personengesellschaftsrecht die Organstellung an die Mitgliedschaft gekoppelt ist. Es ist auch einzuräumen, daß in Gesellschaften, die nach dem gesetzlichen Leitbild der §§ 709 Abs. 1, 714 BGB, 115 Abs. 1, 125 Abs. 1 HGB organisiert sind, der organschaftliehe Charakter der Geschäftführungs- und Vertretungsbefugnis nur schwer zu erkennen ist, da diese Befugnis allen Gesellschaftern zusteht und es bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts darüberhinaus eines Zusammenwirkens aller Gesellschafter bedarf. Dies ändert aber nichts daran, daß diese Machtbefugnisse den einzelnen Gesellschaftern, anders als die anderen Mitgliedschaftsrechte, nicht im eigenen Interesse, sondern im Interesse der Gesellschaft verliehen sind. Dies zeigt sich nicht zuletzt daran, daß die übrigen Gesellschafter in der Regel die Möglichkeit haben, den Organwaltern ihre Befugnisse zu entziehen.
86 Nitschke, Die körperschaftlich strukturierte Personengesellschaft, S.214; K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 1411 1, S. 333; Westennann, Typengesetzlichkeit, S. 152 spricht von einem Gesamthandeln im Namen des Verbandes. Das setzt allerdins den Verband als selbständige Organisation voraus. Für organschaftliches Handeln: John, Rechtsperson, S. 162; MüKo/Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 212; Reihardt, Gesellschaftsrecht, Rdn. 37. 87 ZHR 156 (1992), 227 (230 f.). Vgl. auch H. P. Westennann, Typengesetzlichkeit, S. 151.
II. Nichtvennögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte
103
Im Bereich der Willensbildungsorganisation kommt es darauf an, daß die Gesellschaft einen von den Einzelinteressen ihrer Mitglieder unabhängigen Gesamtwillen bilden kann. Zur Begründung einer derartigen Selbständigkeit der Gesellschaft ist die gesellschaftsvertragliehe Zulässigkeit von Mehrheitsbeschlüssen nicht erforderlich. 88 Auch das Einstimmigkeitsprinzip läßt die Möglichkeit der Bildung eines vom Willen der einzelnen Mitglieder unabhängigen Gesamtwillens zu. Das zeigt sich daran, daß sich die Gesellschafter auf eine bestimmte Entscheidung einigen müssen. Erfolgt keine einheitliche Stimmabgabe, so kommt ein den Entscheidungsvorschlag ablehnender Gesellschafterbeschluß zustande, der dem Willen zumindest des vorschlagenden Gesellschafters widerspricht. Schon der Zwang zur einheitlichen Entscheidung läßt daher einen von den Einzelwillen der Gesellschafter unabhängigen Gesamtwillen der Gesellschaft entstehen. Für den Organisationscharakter des Gesellschaftsvertrages und damit für die Selbständigkeit der Handlungs- und Willensbildungsorganisation ist es grundsätzlich ebenfalls nicht entscheidend, ob die Gesellschaft als solche nach außen in Erscheinung tritt. Auch in der reinen Innengesellschaft wird ein einzelner Gesellschafter nur kraft der ihm als Mitglied durch den Gesellschaftsvertrag zugestandenen Einfluß- und Kontrollmöglichkeiten tätig. 89 Seine Stellung in der Gesellschaft ist daher ebenso wie in einer nach außen auftretenden Gesellschaft mitgliedschaftlich und nicht schuldrechtlich geprägt. Als Ausnahme muß die typische stille Gesellschaft angesehen werden. Dieses Rechtsverhältnis ist nur deshalb als Gesellschaft zu bezeichnen, weil sich der stille und der tätige Gesellschafter zur Verfolgung eines gemeinsamen Zweckes zusammenschließen. Eine Handlungs- oder Willensbildungsorganisation bringt dieser Gesellschaftstyp nicht hervor; die stille Gesellschaft erschöpft sich in schuldrechtlichen Beziehungen zwischen den Beteiligten. 90 So ist die Geschäftsführung ausschließlich Sache des tätigen Gesellschafters, das HGB sieht keinerlei Mitwirkungsbefugnis des Stillen vor. Er besitzt daher keine rechtliche Möglichkeit, seine Vorstellungen in den Willensbildungsprozeß der Gesellschaft einfließen zu lassen. § 232 HGB räumt ihm lediglich ein Kontrollrecht ein, damit er die Berechnung seines Gewinnanteiles überprüfen kann. Als weiteres Mitverwaltungsrecht steht ihm allein das Kündigungsrecht des § 234 HGB zu. Zieht man die oben getroffene Unterscheidung zwischen echten Verwaltungsrechten und schlichten Gemeinschaftsrechten hinzu,91 dann stehen dem stillen Gesellschafter nur letztere zu Gebote. Die Rechtsposition des stillen Gesellschafters 88 So aber Schreiber, KGaA, S. 21. 89 Dies wird von John, Rechtsperson, S. 152 bestritten. Nach seiner Ansicht erschöpft
sich eine Innengesellschaft in einem Schuldverhältnis. 90 Hoeniger, ZHR 84 (1921), 459 (465); G. Hueck, Gesellschaftsrecht, § 19 III 3, S. 157; Kübler, Gesellschaftsrecht, § 9 11, S. 110; Rasner, Die atypische stille Gesellschaft, S. 57 ff. Pauliek / Blaurock, Handbuch der stillen Gesellschaft, S. 57 verweisen demgegenüber auf den Organisationscharakter auch der stillen Gesellschaft. 91 Siehe oben 1.
104
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
unterscheidet sich inhaltlich kaum von der des Gläubigers eines gewöhnlichen Dauerschuldverhältnisses. 92 Es ist somit nicht gerechtfertigt, von einem mitgliedschaftlich geprägten Rechtsverhältnis zu sprechen. Es läßt sich also festhalten, daß nicht schon alleine der Zusammenschluß mehrer Personen zur Erreichung eines gemeinsamen Zweckes die Ausformung einer Handlungs- und Willensbildungsorganisation mit sich bringt. Dazu ist zusätzlich erforderlich, daß die Gesellschafter, gegebenenfalls nur in bescheidenem Umfang, Einfluß auf die Verfolgung des gemeinschaftlichen Zweckes nehmen können. 93 Stehen allen Gesellschaftern, bis auf einen, hingegen ausschließlich schlichte Gemeinschaftsrechte zu, so kann von einer Handlungs- und Willensbildungsorganisation nicht gesprochen werden. 94 In diesem Falle bestehen allein schuldrechtliche Rechtsbeziehungen zwischen den Gesellschaftern. Das Gesamthandsprinzip ist in diesem Zusammenhang insofern von Bedeutung, als es die vermögensrechtlichen Beziehungen auf das gemeinsame Vermögen konzentriert und damit der Verwaltung der Gesellschaftsorgane zuweist. Im überaus wichtigen Bereich d~r vermögensrechtlichen Beziehungen führt das Gesamthandsprinzip somit zu; Zentralisierung der Rechtsbeziehungen. Ist die Bildung eines gemeinschaftlichen Vermögens abbedungen, so verliert der Gesellschaftsvertrag dadurch aber nicht seinen Charakter als Organisations vertrag, die Gesellschaft wird nicht zum schlichten Schuldverhältnis. 95 Die Tatsache, daß es sich bei einer Gesellschaft um mehr handelt als um die Summe ihrer Mitglieder, beruht auf der organisationsrechtlichen Ausgestaltung des Gesellschaftsvertrages, nicht auf dem Gesamthandsprinzip. Ist ein Gesamthandsvermögen vorhanden, so reiht sich dieses vermögensrechtliche Organisationsprinzip in die Gesamtheit der Organisationsregeln ein und wird seinerseits Teil der Verbandsorganisation.
(3) Konsequenzen für die Mitverwaltungsrechte Begibt sich der einzelne Gesellschafter bei Abschluß des Gesellschaftsvertrages eines Teils seiner Selbständigkeit, so wachsen ihm, gleichsam als Kompensation, Mitentscheidungs- und Kontrollrechte in gesellschaftlichen Angelegenheiten zu. Das Gesellschaftsstatut weist den einzelnen Gesellschaftern die Rechte und Kompetenzen zu, die von ihnen bei der Verfolgung des Gesellschaftszwecks 92 Der Unterschied zu einem Austauschvertrag beschränkt sich bei der stillen Gesellschaft auf das Vorhandensein eines gemeinsamen Zweckes. 93 Schafheutle, Gesellschaftsbegriff, S. 30, bezeichnet die Einräumung von Einflußund Aufsichtsrechten als für das Bestehen einer Gesellschaft unerläßlich. 94 Es reicht in diesem Zusammenhang aus, daß die übrigen Gesellschafter dem geschäftsführenden Gesellschafter seine beherrschende Position entziehen können. Unter diesen Umständen übt der geschäftsführende Gesellschafter ein ihm durch den Gesellschaftsvertrag verliehenes "Amt" aus. 95 Schafheutle, Gesellschaftsbegriff, S. 32. A. A. o. v. Gierke, Privatrecht, Bd. III,
S. 834 f.
11. Nichtvennögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte
105
ausgeübt werden können. Auf der einen Seite wird der einzelne Gesellschafter funktionelJer Teil der durch ihn und seine Mitgesellschafter errichteten Organisation, indern er in ihr die ihm zugedachten Funktionen ausübt. Hierzu zählen die Geschäftsführungs- und die Vertretungsbefugnis sowie das Stimmrecht in Beiräten oder anderen als Kontrollinstanz eingerichteten Gesellschaftsorganen. Diese Machtbefugnisse sind im Interesse der Gesellschaft, also fremdnützig auszuüben. Die Bezeichnung dieser Rechte als Mitgliedschaftsrechte ist aber insofern zutreffend, als der im Personengesellschaftsrecht geltende Grundsatz der Selbstorganschaft die Führung der Geschäfte und die Vertretung der Gesellschaft den Mitgliedern dieses Verbandes vorbehält. 96 Die Organstellung ist an die Mitgliedschaft gekoppelt. Es gibt deshalb ein Mitgliedschaftsrecht auf Bestellung als Gesellschaftsorgan. 97 Auf der anderen Seite bestimmen sich auch die den Gesellschaftern zur eigennützigen Wahrnehmung verliehenen Einflußmöglichkeiten nach dem zum Statut gewordenen Gesellschaftsvertrag. In diese Kategorie gehören die Auskunftsrechte und das Stimmrecht in Grundlagenangelegenheiten. Diese Möglichkeiten der Einflußnahme werden nur durch die allgemeine gesellschaftliche Treuepflicht begrenzt. Aber auch diese Rechte sind Ausfluß der Mitgliedschaft im Verband. Es handelt sich insoweit ebenfalls um verfaßte Machtausübung, als diese durch den Gesellschaftsvertrag festgelegt ist, also in den dort vorgeschriebenen Formen erfolgen muß. Bildet der Gesellschaftsvertrag eine eigenständige Organisation aus, die der Bildung und Ausführung eines von den Verbandsmitgliedern unabhängigen Gesarntwillens dient, so müssen die Gesellschafter als Mitglieder dieser Organisation in Rechtsbeziehungen zu ihrem Verband stehen. Es reicht daher nicht aus, die Mitgliedschaft allein als schuldrechtliches Verhältnis der Personengesellschafter untereinander zu begreifen. Die Schaffung einer zentralen Handlungs- und Willensbildungsorganisation durch den Gesellschaftsvertrag kann auf diesem Wege nicht erklärt werden. Aufgrund der bei Körperschaften und Personengesellschaften gleichermaßen bestehenden Gesellschaftsorganisation muß auch die Ausübung der Mitgliedschaftsrechte gleich behandelt werden. Die Rechtsbeziehungen der Gesellschafter zu ihrer Gesellschaft treten dabei in den Vordergrund. Es darf aber nicht übersehen werden, daß die Personengesellschaften durch die Gesamtheit der jeweiligen Gesellschafter gebildet wird. Mangels eines formellen Rechtsverleihungsaktes kann eine Personengesellschaft nicht völlig losgelöst von ihren Mitgliedern bestehen. Als mitgliedschaftliehe Organrechte werden Geschäftsführungs- und Vertretungsbefugnis für die Gesellschaft ausgeübt. Die Regelung dieser Mitverwaltungsrechte bildet die Handlungsorganisation der durch das Gesellschaftsstatut konstituierten Gesellschaft. Klagt ein Organwalter auf tatsächliche Einräumung 96 97
Wiedemann, Übertragung und Vererbung, S. 35. Wiedemann, WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7, S. 23.
106
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
der ihm gesellschaftsvertraglich unbestritten zustehenden Befugnisse, oder will er das Bestehen seiner Geschäftsführungs- oder Vertretungsbefugnis im konkreten Fall festgestellt wissen, so muß er dies folglich gegenüber der Gesellschaft geltend machen. 98 Gleiches gilt, wenn die Wirksamkeit eines Widerspruchs gegen eine Geschäftsführungsmaßnahme überprüft werden soll. Der Widerspruch wird nicht gegen die Handlung des (mit)geschäftsführungsbefugten Gesellschafters als Mitgesellschafter, sondern gegen eine Maßnahme dieses Gesellschafters als Mitglied eines Handlungsorgans der Gesellschaft eingelegt. Gegenüber dieser muß der Streit daher entschieden werden. Das Stimmrecht ist die Befugnis des Mitglieds zur Teilnahme an der kollektiven Willensbildung. 99 Häufig wird betont, die Abstimmung des einzelnen Gesellschafters sei für sämtliche anderen Gesellschafter bestimmt, die Einzelstimme müsse also ihnen gegenüber abgegeben werden. 100 Zutreffend daran ist, daß die Stimmabgabe nicht gegenüber den einzelnen Gesellschaftern erfolgen kann. Die Empfangszuständigkeit liegt bei der Gesamtheit der Gesellschafter. Ein einzelner Gesellschafter kann nur gegenüber allen seinen Mitgesellschaftern stimmberechtigt sein, ein relatives Stimmrecht gegenüber einzelnen Gesellschaftern scheidet aus, da dies eine einheitliche Willensbildung in der Gesellschaft verhinderte. Die Gesamtheit der Gesellschafter hat sich in der Gesellschaft eine eigenständige Organisation geschaffen. Es geht bei der Ausübung des Stimmrechtes daher um die Bildung des Gesarntwillens der Gesellschaft als Willensbildungs- und Handlungsorganisation. Nur im Rahmen dieser Organisation entfaltet die einzelne Stimmabgabe ihre Wirksamkeit. Bestreitet ein Mitgesellschafter das Bestehen dieser Mitwirkungsbefugnis für einen konkreten Beschlußgegenstand, so ist das Bestehen oder Nichtbestehen des Stimmrechtes gegenüber der Gesellschaft als Träger des Gesamtwillens festzustellen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob dem vermeintlich Stimmberechtigten die Stimmabgabe durch einen Organwalter der Gesellschaft oder durch einen sonstigen Mitgesellschafter bestritten wird. Es kommt nicht auf die Zurechnung der Handlung des opponierenden Gesellschafters zur Sphäre der Gesellschaftsorganisation an, sondern darauf, daß das Stimmrecht Ausfluß dieser Willensbildungsorganisation ist und daher das Rechtsverhältnis des Gesellschafters zu seiner Gesellschaft betrifft. Unerheblich ist auch, ob es sich bei dem konkreten Beschlußgegenstand um eine der Gesellschafterversammlung vorbehaltene Geschäftsführungsmaßnahme oder um eine Grundlagenangelegenheit handelt. Im letzteren Falle handelt der abstimmende Gesellschafter zwar nicht als Funktionsträger eines Gesellschaftsorgans, sondern in Ausübung seiner ursprünglichen Vertragshoheit, er kann dies jedoch nur im Rahmen der ihm durch den Gesellschaftsvertrag eingeräumten Einflußmöglichkeiten. Dies zeigt BGH, WM 1974, 177 (178). K. Schrnidt, Gesellschaftsrecht, § 21 11 1, S. 496. 100 G. Hueck, Gesellschaftsrecht, § 14 I1I, S. 102; Staub / Rob. Fischer, HGB, 3. Aufl., § 119, Anm. 3; Vogel, Gesellschafterbeschlüsse und Gesellschafterversammlung S. 184. 98
99
H. Nichtvennögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte
107
sich daran, daß sich die Stimmkraft eines Gesellschafters auch bei Entscheidungen in Grundlagenangelegenheiten nach den gesellschaftsvertraglichen Regelungen bemißt. Durch den Abschluß des Gesellschaftsvertrages wird die ursprüngliche Vertragshoheit in ein durch das Gesellschaftsstatut verliehenes Stimmrecht umgewandelt. In jedem Falle ist die Ausübung des Stimmrechts daher Ausfluß einer mitgliedschaftlichen Befugnis und als Ausübung einer durch das Gesellschaftsstatut verfaßten Macht im Rechtsverhältnis zur Gesellschaft anzusiedeln. Das Zustimmungsrecht und die Rechte auf Teilnahme an und Rede in einer etwaigen Gesellschafterversammlung dienen ebenfalls der kollektiven Willensbildung. Die Ausübung dieser vom Gesellschaftsstatut verfaßten Rechte ist daher ebenfalls gegenüber der Gesellschaft selber durchzusetzen. Die Informationsrechte der einzelnen Gesellschafter gewähren diesen Auskunft über und Einsicht in Angelegenheiten ihrer Gesellschaft. Daraus ist vor dem Hintergrund einer im Innenverhältnis weitgehend verselbständigten Willensbildungs- und Handlungsorganisation zu schließen, daß die Gesellschaft als Verband Informationsschuldner ist. Die Inanspruchnahme des geschäftsführenden Gesellschafters mit der Begründung, dies folge aus der Natur des Informationsrechtes, 101 ist demgegenüber verfehlt. 102 Richtig an dieser Auffassung ist allein, daß in der Regel nur der geschäftsführende Gesellschafter über die Geschäftsunterlagen der Gesellschaft verfügt und infolgedessen nur er in tatsächlicher Hinsicht Information erteilen oder Einsicht gewähren kann. Dieser Umstand spiegelt indessen nur die Tatsache wider, daß ein Personenverband, gleich, ob rechtsfähig oder nicht, nur vermittels seiner Organe handeln kann. 103 Der Rückgriff auf den geschäftsführenden Gesellschafter als faktischen Informationsschuldner verbietet sich auch aus praktischen Gründen. So würde ein Partei wechsel erforderlich, wenn der geschäftsführende Gesellschafter diese Funktion während des Prozesses verlöre. 104 Auch kann die Bejahung der Verpflichtung des während des Rechtsstreites verstorbenen geschäftsführenden Gesellschafters zu der befremdlichen Konsequenz führen, das Verfahren gegen seinen Rechtsnachfolger fortzusetzen. 105 Ist dieser nicht Gesellschafter, so ist er aber nicht einmal faktischer Informationsschuldner. Das Informationsrecht eines Gesellschafters ist Bestandteil der innergesellschaftlichen Organisationsstruktur und beruht nicht auf einem schuldrechtIiehen Anspruch des einzelnen Gesellschafters gegenüber seinem geschäftsführenden Mitgesellschafter. Vielmehr betreffen auch die Informationsrechte ausschließlich das Rechtsverhältnis des Gesellschafters zu seiner Gesellschaft. Dem Siehe oben a). Krug, Auskunftsrecht des Kommanditisten, S. 102, weist auf die Schwierigkeiten in einer GmbH & Co. KG hin. Der Geschäftsführer der Komplementär-GmbH ist häufig nicht Vertragspartner der übrigen Gesellschafter. 103 Wiedemann, WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7, S. 6,43. 104 Vgl. Staub / Schiling, § 166, Rdn. 4. 105 So in der Tat OLG Hamm, DB 1970,43. 101
102
108
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
Infonnationsanspruch eines Gesellschafters steht eine Verpflichtung des geschäftsführenden Gesellschafters gegenüber, die diesen nicht in seiner Rolle als Vertragspartner des infonnationsbegehrenden Mitgesellschafters, sondern in seiner Stellung als Organwalter trifft. Die Verpflichtung des geschäftsführenden Gesellschafters ist abhängig von der Verpflichtung der Gesellschaft. 106 Gegenüber dieser ist der Streit zu entscheiden. Dies gilt auch, soweit es um die Aufstellung einer Bilanz durch den geschäftsführenden Gesellschafter geht. 107 Daraus ergibt sich im Falle einer Leistungsklage die Passivlegitimation der Gesellschaft. Insgesamt läßt sich sagen, daß die Ausübung der den einzelnen Gesellschaftern durch das Gesellschaftsstatut eingeräumten Mitverwaltungsrechte das Rechtsverhältnis zur Gesellschaft als der organisierten Gesellschaftergesamtheit betrifft. Geht es um das "Alltagsleben" der Gesellschaft, so zentralisiert die durch den Gesellschaftsvertrag geschaffene Gesellschaftsorganisation die Rechtsbeziehungen in der Gesellschaft.
(4) Die zweigliedrige Gesellschaft Ähnlich wie bei den Sozialverbindlichkeiten stellt sich auch bei den Mitverwaltungsrechten die Frage nach der Behandlung der zweigliedrigen Gesellschaften. Hier wie dort besteht kein grundsätzlicher Unterschied zwischen zweigliedrigen und mehrgliedrigen Gesellschaften. Der Charakter des Gesellschaftsvertrages als Organisationsvertrag hängt nicht von der Zahl der Mitglieder des Verbandes ab. Auch in der zweigliedrigen Gesellschaft geben die Gesellschafter einen Teil ihrer Souveränität an die Gesamtheit der Gesellschafter ab. Die den Gesellschaftern durch das Gesellschaftsstatut eingeräumten Rechte und Kompetenzen sind auch hier Ausfluß der Mitgliedschaft in der Gesellschaft. Die Frage der Ausübung dieser Mitgliedschaftsrechte stellt sich daher gegenüber der Gesellschaft. Da die Gesellschaft aber nur aus den streitenden Gesellschaftern besteht, die Interessen anderer Mitgesellschafter also nicht betroffen werden können und ein von der Gesamtheit der Gesellschafter losgelöstes Gesellschaftsinteresse nicht existiert, bestehen gegen eine Austragung des Streites zwischen den beiden einzigen Gesellschaftern keine Bedenken. Auch in diesem Falle handelt es sich jedoch um eine prozessuale Ausnahme. Der opponierende Gesellschafter führt den Prozeß für die Gesellschaft.
Ebenroth, Kontrollrechte, S. 34. Davon ist die Feststellung der Bilanz zu unterscheiden, bei der es sich um ein Grundlagengeschäft handelt. Aus dem Gedanken der gesellschaftlichen Treuepflicht kann auch die Verpflichtung eines Gesellschafters zur Mitwirkung bei der Aufstellung einer Bilanz gegenüber einem Mitgesellschafter erwachsen. Vgl. BGH, WM 1983, 1279 (1280) .. 106 107
11. Nichtvermögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte
109
5. Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander
Grundsätzlich ist es auch im Bereich der nichtvennögensrechtlichen Teilhaberechte möglich, sich neben den Rechtsverhältnissen der Gesellschafter zur Gesellschaft inhaltsgleiche schuldrechtliche Rechtsbeziehungen der Gesellschafter untereinander zu denken. 108 Diese Beziehungen würden dann durch die organisationsrechtlichen Bindungen der Gesellschafter an die Gesellschaft nur überlagert. Im Bedarfsfalle könnte man auf sie zurückgreifen, so etwa, wenn die Streitigkeit um die Ausübung eines Mitverwaltungsrechtes kostengünstig nur mit dem widersprechenden Gesellschafter ausgetragen werden soll. Diese Konzeption ist jedoch abzulehnen. Bei der Einordnung der actio pro socio in das Gefüge der Gesamthand wurde bereits darauf hingewiesen, daß dieses Institut nicht auf schuldrechtlichen Verpflichtungen der Gesellschafter untereinander beruhe, die parallel zu den der Gesamthand gegenüber bestehenden Verbindlichkeiten existierten. Gleiches muß auch im Bereich der nichtvennögensrechtlichen Mitgliedschaftsrechte gelten. Anderenfalls stellte man neben die organisatorisch verfestigte eine rein schuldrechtliche Gesellschaft. Gerade in der sich vom gegenseitigen Vertrag loslösenden Organisation liegt jedoch das Wesen auch des Personengesellschaftsvertrages. Damit soll nicht bestritten werden, daß dem Gesellschaftsvertrag ebenfalls schuldrechtliche Verpflichtungen der Gesellschafter entspringen. Diese sind jedoch nicht identisch mit den in und gegenüber der Gesellschaft bestehenden Mitverwaltungsrechten. So besteht das Stimmrecht nur in der Gesellschafterversammlung, nicht aber gegenüber einem Mitgesellschafter. Auch führt ein geschäftsführender Gesellschafter die Geschäfte der Gesellschaft und nicht die aller seiner Mitgesellschafter. Das Infonnationsverlangen seines Mitgesellschafters schließlich trifft den geschäftsführenden Gesellschafter in seiner Funktion, nicht in seiner Stellung als Vertragspartner. Losgelöst vom Rechtsverhältnis zur Gesellschaft erscheinen die Mitverwaltungsrechte ohne Sinn. Sie betreffen daher ausschließlich das Rechtsverhältnis der Gesellschafter zu ihrer Gesellschaft und nicht das der Gesellschafter untereinander. Allerdings gebietet es die gesellschaftliche Treuepflicht, einen Mitgesellschafter nicht willkürlich an der Ausübung seiner Mitverwaltungsrechte zu hindern. 109 Eine derartige Situation dürfte jedoch nur in Ausnahmefällen auftreten. Zudem besteht in diesen Fällen nicht das Mitverwaltungsrecht, sondern die gesellschaftliche Treuepflicht zwischen den streitenden Gesellschaftern. Schließlich ist es denkbar, daß der sich auf ein Mitverwaltungsrecht berufende Gesellschafter gegenüber dem Opponenten vorbringt, dieser habe die innergesellschaftliche Kompetenzordnung zu respektieren. Dabei handelt es sich indes um eine gegenüber der Gesellschaft 108 So Düringer / Hachenburg / Geiler, HGB, Bd. 11 1,3. Aufl., Anm. 7. Ansatzweise auch MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rn 164; Wiedemann, FS für Kellermann, S. 529 (536); ders., WM 1992, Sonderheil. Nr. 7, S. 6. 109 Siehe dazu unten III., 3., b).
110
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
bestehende Treuepflicht. 110 Auf diese kann sich ein Gesellschafter nur im Falle der actio pro socio berufen. Eine Verlagerung des Rechtsstreits auf die streitenden Gesellschafter kann daher nicht materiellrechtlich, sondern allenfalls auf prozessualem Wege erfolgen. 6. Prozessuale Folgerungen
a) Prozeßpartei Hinsichtlich der Parteirollen ergeben sich keine Unterschiede zu den Gesamthandsstreitigkeiten. Die Personenhandelsgesellschaften, denen § 124 Abs. 1 HGB Parteifähigkeit verleiht, treten im Prozeß um die Ausübung eines Mitverwaltungsrechtes als Partei auf. Bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts muß hingegen wiederum auf die notwendige Streitgenossenschaft zurückgegriffen werden. Die gesellschaftlichen Mitverwaltungsrechte bestehen nur gegenüber der Gesellschaft als der Gesamtheit der Mitgesellschafter. Nur in diesem Rechtsverhältnis können sie daher auch geltend gemacht werden. Folglich kann das Urteil nur einheitlich gegen alle Mitgesellschafter ergehen. Diese bilden mithin auch bei einer Streitigkeit um Mitverwaltungsrechte eine notwendige Streitgenossenschaft aus materiellrechtlichen Gründen (§ 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO). Wegen des prozessualen Zweiparteienprinzips gehört der durch das Mitverwaltungsrecht Berechtigte der notwendigen Streitgenossenschaft nicht an.
b) Drittfeststellungsklage zwischen einzelnen Gesellschaftern Sofern ein entsprechendes Feststellungsinteresse vorliegt, ist grundsätzlich auch bei den Mitverwaltungsrechten ein Rechtsstreit zwischen den streitenden Gesellschaftern denkbar. Das besondere Feststellungsinteresse für eine derartige Drittfeststellungsklage könnte sich insbesondere bei einem Streit um die Erteilung einer Information durch den geschäftsführenden Gesellschafter ergeben. Die Stellung des geschäftsführenden Gesellschafters als "faktischer Informationsschuldner" ist geeignet, gegen diesen ein besonderes Feststellungsinteresse zu begründen. Richtige Klageart für die Durchsetzung eines Informationsrechts ist indes die Leistungsklage. Dem Mitgesellschafter wäre mit einer schlichten Feststellung der Informationsverpflichtung nicht gedient. Dies gilt in gleichem Maße für die Durchsetzung von Hilfsansprüchen, die sich aus einzelnen Mitverwaltungsrechten ergeben. 111 In allen Fällen, in denen ein Feststellungsinteresse gegen einzelne, die Ausübung eines Mitverwaltungsrechtes hindernde Gesellschafter denkbar wäre, ist mithin die Leistungsklage vorrangig. Eine Leistungsklage kann aber nur zwischen den sachlegitimierten Parteien, also zwischen berechtigtem 110 111
Siehe dazu unten III., 3., a). Vgl. oben 2.
11. Nichtvermögensrechtliche Mitgliedschaftsrechte
111
Gesellschafter und verpflichteter Gesellschaft, verhandelt werden. Für die Drittfeststellungsklage bleiben daher nur die Fälle übrig, in denen sich die Gesellschaft dem Prozeßergebnis aus Kostengründen durch eine "verweisende Vereinbarung" unterworfen hat. c) ProzeßstandschaJt Wie bereits erwähnt, kann es aus Kostengründen sinnvoll sein, den Streit um die Ausübung eines Mitgliedschaftsrechtes allein zwischen dem Berechtigten und dem widersprechenden Mitgesellschafter austragen zu lassen. In diesem Falle trägt allein derjenige die Prozeßkostenlast, der den Rechtsstreit mitzuverantworten hat. Wegen des auf die Gesellschaft bezogenen Rechtsverhältnisses der Mitverwaltungsrechte bedarf ein einzelner Gesellschafter zur Prozeßführung einer besonderen Legitimation, die allerdings nicht aus einer inhaltsgleichen schuldrechtlichen Beziehung der Gesellschafter untereinander hergeleitet werden kann. Sie ergibt sich im Falle eines Auskunftsverlangens auch nicht etwa allein aus der tatsächlichen Verfügungsmöglichkeit eines geschäftsführungsbefugten Gesellschafters über die Geschäftsunterlagen der Gesellschaft. 112 Solche Beziehungen tatsächlicher Art vermögen keine rechtliche Verpflichtung zu begründen. Ein derartiger Lösungsansatz wäre im Bereich der anderen Mitverwaltungsrechte auch wenig hilfreich. Der widersprechende Gesellschafter könnte von seiner Gesellschaft jedoch zur Führung des Prozesses in eigenem Namen ermächtigt werden. Da die Gesellschaft, nicht aber der einzelne Gesellschafter Träger des streitigen Rechtsverhältnisses ist, läge ein Fall der gewillkürten Prozeßstandschaft vor. aa) Ermächtigung des Gesellschafters Die Ermächtigung einzelner Gesellschafter durch die Gesellschaft zur Prozeßführung müßte bei Streitigkeiten dieser Art überhaupt zulässig sein. Bedenken könnten sich aus dem Abspaltungsverbot des § 717 Satz 1 BGB ergeben, nach dem einzelne aus dem Gesellschaftsverhältnis stammende Mitverwaltungsrechte nicht von der Mitgliedschaft gesondert übertragen werden können. Eine gewillkürte Prozeßstandschaft kommt bei nicht übertragbaren Rechten nur in Betracht, wenn deren Überlassung zur Ausübung ohne weiteres möglich ist. 113 Es geht hier aber nicht um eine Prozeßstandschaft auf der Seite des durch die streitigen Mitverwaltungsrechte Aktivlegitimierten, sondern um eine Ermächtigung eines Gesellschafters durch die Gesellschaft als Passivlegitimierte. Selbst wenn man die Wertung des § 717 Satz 1 BGB, keine Verhandlung der Gesellschaftsinterna mit außenstehenden Dritten, 114 auch auf diese Fallgestaltung anwendete, spräche 112
K. Schmidt, Informationsrechte, S. 71.
BGH, NJW-RR 1988, 127; Jauemig, Zivilprozeßrecht, § 22 IV, S. 66. Zu den verschiedenen Begründungsansätzen Wiedemann, Übertragung und Vererbung, S. 276 ff. 113
114
112
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
dies nicht gegen eine Ermächtigung eines Gesellschafters zur Prozeßführung durch die Gesellschaft, denn der zum Prozeßstandschafter berufene Gesellschafter ist nicht Außenstehender, sondern Mitglied des Verbandes. Aus § 717 Satz 1 BGB ergeben sich daher keine Bedenken gegen die Ermächtigung eines der Ausübung eines einem Mitgesellschafter zustehenden Mitverwaltungsrechtes widersprechenden Gesellschafters mit der Prozeßführung gegen diesen Mitgesellschafter. Die Gesellschaft kann den der Ausübung eines Mitverwaltungsrechtes widersprechenden Gesellschafter somit auch zur Führung des entsprechenden Aktiv- oder Passivprozesses ermächtigen. bb) Schutzwürdiges Interesse des Ermächtigten Der ermächtigte Gesellschafter müßte ein schutzwürdiges Interesse an der Prozeßführung in eigenem Namen haben. Die Mitgliedschaft in einer Personengesellschaft führt zu einer zumindest mittelbaren Betroffenheit eines Gesellschafters durch ein sachlich die Gesellschaft betreffendes Urteil. Dies zeigt sich bei einem Informationsbegehren schon daran, daß ein sich weigernder geschäftsführender Gesellschafter "tatsächlicher Informationsschuldner" ist. Aber auch dort, wo es etwa um die Bildung des Gesamtwillens geht, ist jeder Gesellschafter durch die Stimmabgabe eines Mitgesellschafters betroffen, wird durch diese doch der Erfolgswert der eigenen Stimme und damit der Einfluß auf den Beschlußgegenstand beeinflußt. Bei einem Prozeß um die Ausübung eines Mitverwaltungsrechtes wird die Gesellschaft allerdings zumeist in die Passivrolle gedrängt. Ein schutzwürdiges Interesse des opponierenden Gesellschafters an der Führung eines solchen Prozesses als Beklagter läßt sich daher nur dann bejahen, wenn durch Gesellschaftsvertrag oder vertragsdurchbrechenden Gesellschafterbeschluß festgelegt worden ist, daß derartige Klagen gegen den widersprechenden Gesellschafter zu richten sind. Beide Parteien haben in diesem Falle ein Interesse daran, die gesellschaftsvertragliche Kompetenzordnung einzuhalten. 115 Der sein Mitverwaltungsrecht klageweise durchsetzende Gesellschafter erleidet durch die gesellschaftsvertragliche Verpflichtung zur Klageerhebung gegen seinen Mitgesellschafter keinen Nachteil: Ein gegen den Gesellschafter als gewillkürten Prozeßstandschafter der Gesellschaft ergangenes Urteil erwächst in Rechtskraft auch gegenüber der Gesellschaft. Sofern ihn seine Gesellschaft dazu ermächtigt, kann ein Gesellschafter somit im Hinblick auf die Ausübung eines Mitverwaltungsrechtes gegen einen Mitgesellschafter Klage in gewillkürter Prozeßstandschaft erheben. Bei einer entsprechenden gesellschaftsvertraglichen Regelung ist eine gewillkürte Prozeßstandschaft auch auf der Passivseite möglich.
115
Siehe oben B., 11., 4., c), ce), (2).
III. Nichtvennögensrechtliche Mitgliedschaftspflichten
113
III. Nichtvermögensrechtliche Mitgliedschaftspflichten Neben den Mitverwaltungsrechten bestehen in einer Personengesellschaft auch nichtvermögensrechtliche Mitgliedschaftspflichten. Dabei ist zwischen den speziellen Organpflichten der Organwalter und der allgemeinen Treuepflicht zu unterscheiden, die jeden Mitgesellschafter trifft. 1. Gesellschaftsorgane
Eine Personengesellschaft kann nach dem oben Festgestellten einen von den Einzelwillen ihrer Mitglieder abweichenden Gesamtwillen bilden. Zur Ausführung dieses Gesamtwillens bedarf die Personengesellschaft als nicht selbst handlungsfähige Organisation der Einschaltung von Organen. 116 Der Organbegriff ist im Gesellschaftsrecht noch nicht abschließend geklärt, insbesondere ist umstritten, ob Organe die Fähigkeit besitzen müssen, nach außen wirksam handeln zu können. 117 Betrachtet man die Organstellung als notwendige Folge der fehlenden eigenen Handlungsfähigkeit des Verbandes, so kann es darauf nicht ankommen. Organen kommt demnach die Aufgabe zu, den Gesamtwillen der Gesellschaft zu bilden und in die Tat umzusetzen. Als Organe sind folglich solche Einzelpersonen oder Gremien anzusehen, die kraft der Verbandsverfassung dazu berufen sind, an der Willensbildung, der Geschäftsführung und Vertretung oder an der Kontrolle des Verbandshandelns im Interesse dieses Verbandes mitzuwirken. 118 Diese auf die Verfolgung des Gesellschaftszweckes gerichtete Tätigkeit übernehmen in der Personengesellschaft in erster Linie die geschäftsführungs- und vertretungs befugten Gesellschafter. Als Organe ihrer Gesellschaft treffen sie bestimmte Organpflichten. Zunächst enthält das Recht zur Geschäftsführung auch die Verpflichtung zur Ausübung dieser Befugnis. 119 Zur Konkretisierung der Geschäftsführungspflicht verweist § 713 BGB auf das Auftragsrecht. Danach ist ein geschäftsführender Gesellschafter grundsätzlich zur persönlichen Ausführung seiner Aufgaben verpflichtet (§ 664 BGB). Er ist weiterhin zu Auskunftserteilung und Rechnungslegung (§ 666 BGB) verpflichtet. Bei den Verpflichtungen aus den §§ 667, 668 BGB handelt es sich um vermögensrechtliche Pflichten des geschäftsführenden Gesellschafters, mithin um bereits erörterte Sozialansprüche 116 Das läßt H. P. Westennann, Typengesetzlichkeit, S. 151 nur für die juristische Person gelten. Vgl. dazu schon oben S. 19 ff. 117 Eine solche Betrachtungsweise scheint die Haftung des Verbandes für seine "Organe" nach § 31 BGB nahezulegen. Vgl. dazu: MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 211; Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 4 II 3 a, S. 212 der zwischen mehreren Organbegriffen unterscheidet. 118 Lewerenz, Leistungsklage, S. 63 f.; Nitschke, Die körperschaftlich strukturierte Personengesellschaft, S. 94; Staub / Ulmer, HGB, § 109, Rdn. 46; Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 4 II 3 a, S. 212. 119 MüKo/Ulmer, BGB, § 709, Rdn. 29.
8
o.
Schütz
114
C. Nichtvermögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
der Gesamthand. Daneben können den geschäftsführungsbefugten Gesellschaftern durch den Gesellschaftsvertrag weitere Pflichten, etwa umfangreiche Auskunfts- und Rechnungslegungspflichten, auferlegt werden. Des weiteren trifft einen geschäftsführungsbefugten Gesellschafter als Inhaber eines uneigennützigen Mitverwaltungsrechtes eine gesteigerte Treuepflicht. Er hat seine Aufgaben am Interesse der Gesellschaft auszurichten und dabei mögliche konkurrierende Individualinteressen zurückzustellen. 120 Gleiches gilt für die zumeist parallel bestehende Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft. Häufig werden, insbesondere bei Publikumsgesellschaftern, sogenannte "Beiräte" installiert. Die Aufgabenstellung derartiger Beiräte ist vielgestaltig. Sie reicht von der Beratung der Geschäftsführung über deren Kontrolle bis hin zur Mitwirkung bei Geschäftsführungsmaßnahmen oder gar Grundlagenangelegenheiten. Organqualität kommt dem Beirat nur dann zu, wenn er durch den Gesellschaftsvertrag mit organschaftlichen Kompetenzen betraut worden ist. Dazu reicht eine auf schuldrechtlicher Grundlage begründete schlichte Beratungsfunktion nicht aus. Erforderlich ist vielmehr, daß der Beirat im durch den Gesellschaftsvertrag gestalteten Organisationsgefüge der Gesellschaft an der Bildung oder Durchsetzung des Gesamtwillens beteiligt ist. 121 Einer förmlichen Mitentscheidungskompetenz bedarf es dazu jedoch nicht, es ist ausreichend, wenn der Beirat eine Kontrollinstanz bildet und auf diese Weise das Verhalten der geschäftsführenden Gesellschafter wirksam überwachen und die Befolgung getroffener Gesellschafterbeschlüsse gewährleisten kann. Nicht zu den Organen der Gesellschaft gehören solche Beiräte, die zwar im Gesellschaftsvertrag vorgesehen sind, aber nur von einer Gruppe der Gesellschafter zur Wahrung ihrer Interessen eingesetzt werden. 122 Diese Gremien dienen vorrangig den Interessen der sie einsetzenden Gesellschafter, nicht dem Gesellschaftszweck. Weit verbreitet ist die Ansicht, im Gegensatz zum Recht der Körperschaften kenne das dispositive Personengesellschaftsrecht kein Basisorgan im Sinne einer Gesellschafterversammlung, dem Grundlagen- und andere wichtige Entscheidungen zugewiesen seien. 123 Das entspreche dem das Personengesellschaftsrecht durchziehenden Grundsatz der Gesamtzuständigkeit aller Gesellschafter. Die gesellschaftsvertragliche Kreierung eines entsprechenden Willensbildungsorgans bleibe den Gesellschaftern allerdings unbenommen. Richtig an dieser AnschauStaub / Ulmer, HGB, § 105, Rdn. 239. Wiedemann, FS für Schilling, S. 105 (107). 122 Auf diesem Wege werden auch die der Gesellschaft von dritter Seite aufgenötigte Kontrollorgane ausgeschieden, denn diese dienen nicht dem Interesse der Gesellschaft, sondern ihren Auftraggebern. Vgl. Staub / Ulmer, HGB, § 109, Rdn. 52 m. w. N. Abweichend, von einem formalen Organbegriff her: Wiedemann, FS für Schilling, S. 105 (109); HöIters, BB 1977, 105 (106). Daß die Besetzung eines Kontrollorgans mit Vertretern einer Gesellschaftergruppe (Kommanditisten) nicht automatisch zu dessen Einordnung als Gruppenorgan führen muß, zeigt BGH WM 1968,98. 123 MüKo / Uimer, BGB, § 109, Rdn. 49. . 120 121
III. Nichtvermögensrechtliche Mitgliedschaftspflichten
115
ung ist, daß das dispositive Gesetzesrecht für die Personengesellschaft keine institutionalisierte Gesellschafterversammlung vorsieht. Die Hervorhebung von Fristen und Fonnen des Beschlußverfahrens taugt jedoch nicht zur Beschreibung eines Gesellschaftsorgans. Entscheidend ist, in welchem Interesse die Mitglieder bei ihrer Beschlußfassung tätig werden, im eigenen oder im durch den Gesellschaftszweck vorgegebenen Interesse ihrer Gesellschaft als deren Funktionsträger. An dieser Stelle ist auf die Unterscheidung zwischen eigennützigen und fremdnützigen Mitverwaltungsrechten zurückzukommen. 124 Soweit den Gesellschaftern ihr Stimmrecht im Interesse der Gesellschaft verliehen worden ist, handeln sie bei der Beschlußfassung organschaftlich. Dies ist bei außergewöhnlichen und, sofern der Gesellschaftsvertrag dies vorsieht, auch bei der Zustimmung zu gewöhnlichen Geschäftsführungsmaßnahmen der Fall. Steht den Gesellschaftern das Stimmrecht indes zur Wahrung ihrer eigenen Interesstil zu, so handelt es sich bei der Beschlußfassung zwar ebenfalls um die Bildung des Gesamtwillens der Zweckgemeinschaft. Die Gesellschafter werden in diesem Fall aber nicht als Organ ihrer Gesellschaft tätig. Sie ordnen vielmehr die Grundlagen ihrer Zusammenarbeit neu, geben der Gesellschaft also eine neue oder geänderte Verfassung und handeln damit auch im Rahmen der Gesellschafterversammlung als Vertragspartner, nicht als Funktionsträger der Gesellschaft. Das Stimmrecht eines Gesellschafters in Grundlagenangelegenheiten ist keine von der Gesellschaftsorganisation abgeleitete Funktion, sondern Ausfluß seiner mitgliedschaftlich umgefonnten Vertragshoheit als Partner des Gesellschaftsvertrages. 125 An dieser Unterscheidung könnte auch eine Institutionalisierung der Gesellschafterversammlung nichts ändern. 126 Deren Organqualität richtete sich dann nach dem jeweiligen Beschlußgegenstand. 127 So würde die Gesellschafterversammlung im Rahmen des § 116 Abs. 2 HGB als Gesellschaftsorgan tätig, bei einer Entscheidung über die Änderung des Gesellschaftsvertrages hingegen nicht. Allerdings werden die sich aus den §§ 117, 127 HGB ergebenden Rechte auf 124 Siehe oben 11., 4., b), dd), (3). Auf die Möglichkeit, organschaftliches Handeln durch diese Unterscheidung abzugrenzen, weist H. P. Westermann, Typengesetzlichkeit, S. 152 hin. 125 In organisationsrechtlich höher entwickelten Gemeinschaften, ist auch die verfassungsändernde Tätigkeit verfaßte Gewalt, so bei den Körperschaften und insbesondere im Staat. Die Staatslehre unterscheidet zwischen verfaßter und verfassunggebender Gewalt, wobei die Kompetenz zur Verfassungsänderung der verfaßten Gewalt zugerechnet wird. (Vgl. Kriele, Staatslehre, S.87, 113; Zippelius, Staatslehre, § 9 III 2, S. 59 f.) Ansätze dazu finden sich auch in einer typischen Personengesellschaft, sofern vertragsändernde Beschlüsse bestimmten, durch den Gesellschaftsvertrag festgelegten Regularien unterworfen werden. 126 Widersprüchlich daher MüKo / Ulmer, BGB, § 705, Rdn. 213: Eine Grundlagenangelegenheit wechselt nicht dadurch ihren Charakter, daß sie der Gesellschafterversammlung zur Entscheidung übertragen wird. 127 Zum möglichen Aufgabenkreis einer Gesellschafterversammlung in einer Personengesellschaft vgl. Vogel, Gesellschafterbeschlüsse und Gesellschafterversammlung, S. 23 ff.
8*
116
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
Entziehung der Geschäftsführungs- beziehungsweise Vertretungsbefugnis trotz ihrer vertragsändernden Wirkung teilweise als im Interesse der Gesellschaft wahrzunehmende Befugnisse angesehen. 128 Auch in diesen Fällen handeln die Gesellschafter aber nicht als Funktionsträger der Gesellschaftsorganisation, sondern aufgrund der ihnen zustehenden Vertragshoheit, wenn auch in den durch die Gesellschaftsorganisation vorgegebenen Formen. Im Rahmen der § § 117, 127 HGB werden die Gesellschafter daher nicht als Organ der Gesellschaft tätig, auch wenn sie bei ihrer Entscheidung, ähnlich wie bei anderen Grundlagenentscheidungen, das Interesse der Gesellschaft zu berücksichtigen haben. 129 Sofern sich die Gesellschafter hingegen jenseits der Grundlagenentscheidungen bewegen, haben sie ihre Entscheidungen vorrangig am Gesellschaftsinteresse zu orientieren und handeln dann als Organ ihres Verbandes, ohne daß es dazu einer institutionalisierten Gesellschafterversammlung bedarf. In diesen Fällen sind sie daher auch Adressat von Organpflichten, zumindest in der Form einer gesteigerten Treupflicht. 2. Einordnung der Organpflichten
Zu untersuchen ist, wem gegenüber die Organwalter die Pflicht zur Erfüllung ihrer Aufgaben 130 übernommen haben, gegenüber der Gesellschaft oder gegenüber den einzelnen Gesellschaftern. Danach richtet sich die Beantwortung der Frage, wer legitimiert ist, von einem Gesellschaftsorgan die Erfüllung seiner Pflichten beziehungsweise das Unterlassen pflichtwidriger Handlungen zu verlangen. Damit wird zwangsläufig auch darüber entschieden, gegen wen ein Gesellschafter seine Klage zu richten hat, wenn er die Verletzung einer Organpflicht geltend machen will.
a) Meinungsstand Die Frage, wem gegenüber die Gesellschaftsorgane zur Erfüllung ihrer Aufgaben verpflichtet sind, wird als solche selten gestellt. Der Grund dafür ist in der verbreiteten schuldrechtlichen Betrachtung der Personengesellschaften zu sehen, die die Existenz von Gesellschaftsorganen leugnet. Die Diskussion entzündet sich daher zumeist an einzelnen Mitgliedschaftspflichten.
Staub / Ulmer, HGB, § 105, Rdn. 239. Wiedemann, WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7, S. 29 weist auf die in derartigen Fällen bestehende Gemengelage von Kollektiv- und Individualinteressen hin. 130 Vgl. BGHZ 76, 160 (168); BGH, WM 1972, 1229 (1230); RGZ 91, 34 (35); ROHGE 5, 386 (391). 128
129
III. Nichtvennögensrechtliche Mitgliedschaftspflichten
117
aa) Rechtsprechung Die Rechtsprechung hatte bisher mehrmals im Zusammenhang mit der Frage der Zulässigkeit einer actio pro socio Anlaß, darüber zu entscheiden, in welchem Rechtsverhältnis die Pflichten eines Organwalters in der Personengesellschaft bestehen. In einer älteren Entscheidung I3l sah der Bundesgerichtshof einen einzelnen Gesellschafter als sachlegitimiert für einen Unterlassungs anspruch an, der sich aus der Pflichtverletzung des geschäftsführenden Gesellschafters ergeben hatte. In einer neueren Entscheidung 132 verwehrt der Bundesgerichtshof hingegen einem nicht geschäftsführungsbefugten Gesellschafter, gegen seinem geschäftsführenden Mitgesellschafter auf Unterlassung einer Geschäftsführungsmaßnahme zu klagen. Der Bundesgerichtshof geht bei dieser Gelegenheit nicht ausdrücklich darauf ein, ob dem Kläger aus dem Gesellschaftsvertrag ein eigener Unterlassungsanspruch gegen den beklagten Mitgesellschafter zusteht. Es wird allein die Möglichkeit einer actio pro socio verneint. Betrachtet man die Entscheidung aber vor dem Hintergrund des von der Rechtsprechung vorausgesetzten Verständnisses der actio pro socio als materieller schuldrechtlicher Anspruch der Gesellschafter untereinander, so muß der Entscheidung auch die Ablehnung eines derartigen Unterlassungsanspruchs entnommen werden. Begründet wird dies mit der gesellschaftsvertraglich festgelegten Zuständigkeitsordnung, die durch die Zulassung einer Unterlassungsklage eines Gesellschafters direkt gegen seinen geschäftsführenden Mitgesellschafter unterlaufen werde. Eine solche Klagemöglichkeit verwische die Verantwortung des geschäftsführenden Gesellschafters für die Führung der Gesellschaftsgeschäfte und schränke dessen Entscheidungsspielraum übermäßig ein, wodurch die Interessen der Gesellschaft gefährdet werden könnten. In ihrer Konsequenz führt diese Entscheidung zur Beschränkung der Organ pflichten auf das Verhältnis zwischen Organ und Verband. bb) Literatur Sofern in der Literatur die Existenz von Organen in der Personengesellschaft überhaupt anerkannt wird, wird deren Rechtsstellung gegenüber dem Verband und seinen Mitgliedern ebenfalls häufig im Zusammenhang mit möglichen Unterlassungsansprüchen der Gesellschafter erörtert. Die Diskussion konzentriert sich dabei aber, insbesondere nach den grundlegenden Ausführungen von KnobbeKeuk 133 und der zum Aktienrecht ergangenen "Holzmüller"-Entscheidung 134 , auf rechtsfähige Personenvereinigungen. In diesem Bereich hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, daß dem einzelnen Gesellschafter, wenn nicht bei jeder gesetzwidriI3l 132 133 134
BGH, WM 1972, 1229 (1230). BGHZ 76, 160 (167 f.). FS für Bal1erstedt, S. 239 ff. BGHZ 83, 122 ff.
118
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
gen Handlung eines Organs, so doch bei Verstößen gegen die gesetzliche oder statuarische Zuständigkeitsordnung sowie bei faktischen Satzungsänderungen die Befugnis zur Erhebung einer Vornahme- oder Unterlassungsklage zusteht. 135 Auf diese Weise soll sich der einzelne Gesellschafter vor Eingriffen in seine MitgliedsteIlung schützen können. Richtiger Beklagter sei die Gesellschaft, nicht das handelnde Organ oder die Organwalter persönlich. 136 Der Verband müsse dann intern für Abhilfe sorgen, nur er sei befugt, die innergesellschaftliche Kompetenzordnung gegenüber seinen Organen durchzusetzen. K. Schmidt 137 will die Anwendung dieser "actio negatoria" auch auf Personengesellschaften ausdehnen. Lutter 138 ordnet die Organpflichten hingegen auch in das Verhältnis der Gesellschafter untereinander ein. Überschreite ein Organwalter die ihm durch Gesellschaftsvertrag oder Gesetz zustehenden Kompetenzen, so verletze er damit nicht nur die gegenüber der Gesellschaft bestehende Organpflicht, sondern auch seine mitgliedschaftlichen Pflichten gegenüber seinen Mitgesellschaftern. Grundsätzlich müßten zwar die geschäftsführungs- und vertretungs befugten Gesellschafter für die Einhaltung der gesellschaftsvertraglichen Zuständigkeitsordnung sorgen, da der pflichtwidrig handelnde Gesellschafter die ihn treffende Organpflicht nach der innergesellschaftlichen Kompetenzverteilung dann aber oftmals selber einklagen müßte, sei dieser Weg, das Organ zu pflichtgemäßem Handeln anzuhalten, häufig nicht gangbar. Deshalb müsse jeder Mitgesellschafter gegen das pflichtwidrig handelnde Organ auch einen eigenen Anspruch haben, den er dann im Wege der actio pro socio geltend machen könne. Ein weiterer Ansatzpunkt für die Diskussion der Frage, wem gegenüber die Gesellschaftsorgane in einer Personengesellschaft zur Erfüllung ihrer Aufgaben verpflichtet sind, bietet die sich aus § 713 i. V. m. § 666 BGB ergebende Rechenschaftspflicht des geschäftsführenden Gesellschafters. Die überwiegende Meinung geht von einer Verpflichtung gegenüber der Gesamtheit der übrigen Gesellschafter aus. Huber 139 möchte diese Informationspflicht hingegen als individuelles Informationsrecht jedes einzelnen Gesellschafters gegenüber dem geschäftsführenden Gesellschafter verstanden wissen. 14o Anderenfalls laufe diese Ver135 Großfeld, JZ 1981, 234 ff.; K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 21 V 3 S. 537 ff.; Timm, AG 1980, 172 (185 f.); Voonnann, Beirat, S. 184 f.; Zöllner, ZGR 1988, 392 (420 ff.). Kritisch: Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 8 IV I c dd, S. 463 f. 136 K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 21 V 3 a, S. 538; Zöllner, ZGR 1988,392 (432). Anders allerdings Martens, FS für Rob. Fischer, S.461 (468 ff.), der dem in seiner Rechtsstellung beeinträchtigten Gesellschafter einen deliktischen Anspruch gegen den rechtswidrig handelnden Gesellschafter geben will. Lutter, AcP 180 (1980),84, (140 ff.) will hingegen mit der actio pro socio helfen. 137 Gesellschaftsrecht, § 21 V, S. 534 ff.; ähnlich Raiser, ZHR 153 (1989), I (27 ff.). 138 AcP 180 (1980), 84 (139 f.). 139 ZGR 1982, 539 (546 ff.). 140 Zur Frage kollektiver Infonnationsrechte vgl. K. Schmidt, Infonnationsrechte, S. 15 ff.
III. Nichtvermögensrechtliche Mitgliedschaftspflichten
119
pflichtung leer, da der geschäftsführende Gesellschafter dann nur zur Infonnationserteilung an sich selbst als Organ der Gesellschaftergesamtheit gezwungen werden könne. b) Stellungnahme Nach dem hier vorausgesetzten Verständnis der actio pro socio als Prozeßstandschaft muß diese von der Frage getrennt werden, wem gegenüber die Organwalter zur Erfüllung ihrer Aufgaben verpflichtet sind. Sollten die Organpflichten gegenüber den einzelnen Mitgesellschaftern bestehen, so wäre es nicht erforderlich, etwaige Parallelverpflichtungen gegenüber der Gesellschaft im Wege der actio pro socio durchzusetzen. Hat hingegen nur die Gesellschaft einen Anspruch auf Erfüllung der Organpflichten, so ist zu untersuchen, inwieweit diese Ansprüche von den einzelnen Gesellschaftern mit der actio pro socio geltend gemacht werden können. aa) Sachlegitimation Die Antwort auf die Frage nach dem durch die Organpflichten betroffenen Rechtsverhältnis ergibt sich aus der Anerkennung der Gesellschaft als durch die Organe konstituierter, selbständiger Willensbildungs- und Handlungseinheit. Existiert ein derartiges von den Interessen der einzelnen Gesellschafter losgelöstes Zentrum, so müssen die für die Gesellschaft auftretenden Organe in Rechtsbeziehungen zu diesem treten. Die Stellung der geschäftsführungs- und der vertretungsbefugten Gesellschafter als Organe ihrer Gesellschaft weist die aus dieser Stellung entspringenden Verpflichtungen in das Rechtsverhältnis zur Gesellschaft. Sie handeln in ihrer Eigenschaft als Organe der zur Verfolgung des gemeinsamen Zweckes errichteten Gesellschaft, nicht als schuldrechtliche Vertrags partner ihrer einzelnen Mitgesellschafter. Die geschäftsführungs- und vertretungs befugten Gesellschafter üben ihr "Amt" für die und im Interesse der Gesellschaft als Gesamtheit aller Gesellschafter aus. An dieser Stelle besteht kein Unterschied zwischen den Gesellschaften, denen von der Rechtsordnung Rechtsfähigkeit verliehen worden ist und den Personenvereinigungen, denen diese Rechtsfahigkeit fehlt. Nehmen die Gesellschaftsorgane aber die Interessen der Gesellschaftergesamtheit wahr, so sind sie auch primär dieser, nicht dem einzelnen Gesellschafter, zur Erfüllung ihrer Aufgaben verpflichtet. Eine Konsequenz der gemeinschaftlichen Zweckverfolgung ist eine vom Einzelinteresse und Einzelwillen der Gesellschafter unabhängige GeseIlschaftsorganisation. Diese zur Verfolgung des gemeinsamen Zweckes aller Gesellschafter errichtete Organisation wird durch die Organe der Gesellschaft erst konstituiert. Daher lassen sich die Organpflichten nicht in einzelne Schuldverhältnisse gegenüber den Mitgesellschaftern aufspalten. Mit Schaffung der Gesellschaftsorganisation sind die durch den Gesellschaftsvertrag mit organschaftlichen
120
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
Kompetenzen ausgestatteten Gesellschafter bei ihrer Tätigkeit dem gemeinsamen Zweck und damit der zu dessen Verfolgung errichteten Organisation, der Gesellschaft, verpflichtet. Die sich aus der OrgansteIlung ergebende gesteigerte Treuepflicht gilt ebenfalls dem gemeinsamen Zweck und der zur Verfolgung dieses Zweckes errichteten Gesellschaft. Auch sie verpflichtet daher den Gesellschafter als Organ seiner Gesellschaft gegenüber der Gesamtheit der in der Gesellschaft zusammengeschlossenen Gesellschafter auf das Gesamtinteresse. Durch die jeweiligen Einzelinteressen geprägte Verpflichtungen gegenüber den einzelnen Gesellschaftern bestehen hingegen nicht. Dieses für die geschäftsführungs- und vertretungs befugten Gesellschafter gefundene Ergebnis gilt in gleichem Maße für etwaige Beiratsmitglieder und die Gesellschafter, sofern sie ihr Stimmrecht jenseits der Grundlagenentscheidungen ausüben. In diesen Fällen handeln sie als Organwalter im Interesse der Gesellschaft. Sie üben ein "Amt" aus, das ihnen von der Gesellschaftergesamtheit verliehen worden ist. Der in der Gesellschaft verkörperten Gesamtheit der Gesellschafter sind sie daher bei ihrer Organtätigkeit verantwortlich. Die von Lutter und Huber angesprochenen Schwierigkeiten bei der Durchsetzung der die geschäftsführenden Gesellschaftsorgane treffenden Pflichten berühren die Zuständigkeit des Rechtsverhältnisses zur Gesellschaft nicht. Sie lassen sich mit der actio pro socio lösen, auch wenn man diese als Prozeßstandschaft versteht. Das zeigt sich schon bei den vermögensrechtlichen Beziehungen in der Gesellschaft: Schuldet der einzige geschäftsführende Gesellschafter Beiträge in das Gesellschaftsvermögen, so hindert dies nicht die Rechtszuständigkeit der Gesamthand. Ein nicht geschäftsführungsbefugter Gesellschafter kann den geschäftsführenden Mitgesellschafter im Wege der actio pro socio auf Beitragsleistung verklagen. Eines eigenen schuldrechtlichen Anspruchs bedarf er dazu nicht. Nichts anderes gilt daher auch für die sich aus § 713 i. V. m. § 666 BGB ergebende Informationsverpflichtung oder für den Fall, daß der einzige geschäftsführungsund vertretungsbefugte Gesellschafter zur Erfüllung seiner Organpflichten angehalten werden soll. Informationsberechtigt nach § 713 i. V. m. § 666 BGB ist die Gesamtheit der Gesellschafter. Die Organe der Gesellschaft vertreten diese und handeln für sie. Die Organe sind also nicht selber anspruchsberechtigt. Die gesellschaftliche Organisationsstruktur kann dann keinen Vorrang mehr beanspruchen, wenn ein Festhalten an ihr zur Uneinbringlichkeit eines der Gesellschaft gegen einen Mitgesellschafter zustehenden Anspruchs führen würde. Dieser Gedanke liegt auch der actio pro socio selbst zugrunde. In einem solchen Falle können daher einzelne Gesellschafter diesen Anspruch unter Umgehung der gesellschaftlichen Organisationsstruktur in der Weise einklagen, daß seine Durchsetzung gesichert ist. In dem auf eine derartige Klage ergehenden Urteil wird die Verpflichtung des verklagten Gesellschafters gegenüber allen seinen Mitgesellschaftern ausgesprochen. Dies entspricht dem Charakter des eingeklagten Anspruchs als Gesellschaftsanspruch. Handelt es sich um einen Informationsan-
ur. Nichtvennögensrechtliche Mitgliedschaftspflichten
121
spruch, so ist die Information der Gesellschaftergesamtheit in der Gesellschafterversammlung oder einen dafür benannten Sonderbeauftragten zu gewähren. Unabhängig von der actio pro socio kann die Gesellschaftergesamtheit auch einen Sonderbeauftragten mit der klageweisen Durchsetzung der Organpflichten betrauen. 141 Bei vermögensrechtlichen Ansprüchen ist die Erhebung einer actio pro socio vielfach erst möglich, wenn die Höhe des streitigen Sozialanspruchs, etwa auf Herausgabe der unter Verletzung des Wettbewerbsverbotes des § 112 HGB bezogenen Vergütung (§ 113 Abs. 1 3. Alt. HGB), feststeht. 142 Ist dies nicht der Fall, so besteht nach § 254 ZPO die Möglichkeit einer Stufenklage; der klagende Gesellschafter kann demnach zunächst Rechnungslegung verlangen. 143 Auch dieser Rechnungslegungsanspruch, der sich aus dem Grundsatz von Treu und Glauben ergibt, ist jedoch ein Anspruch der Gesamthand. Denn die Aktivlegitimation im Prozeß um diese nichtvermögensrechtliche Mitgliedschaftspflicht richtet sich grundsätzlich nach der Rechtszuständigkeit bezüglich der primären Leistungspflicht. 144 Konsequenterweise dürfte auch der im Wege der actio pro socio vorgehende Gesellschafter daher nur auf Rechnungslegung gegenüber der Gesellschaft, also grundsätzlich gegenüber den geschäftsführenden Gesellschaftern, klagen. 145 Damit würde in derartigen Fällen das der Kontrolle der Geschäftsführung dienende Institut der actio pro socio aber weitgehend entwertet, da der klagende Gesellschafter gehindert wäre, seinen Klageantrag zu beziffern. Um dies zu verhindern, muß einem Gesellschafter, der einen Sozialanspruch im Rahmen der actio pro socio zulässigerweise mit einer Stufenklage verfolgt, nach dem eben Gesagten aber nicht die Aktivlegitimation hinsichtlich des Rechnungslegungsanspruchs zuerkannt werden. 146 Es reicht aus, wenn der Mitgesellschafter auf Rechnungslegung gegenüber der Gesamtheit der übrigen Gesellschafter verklagt werden kann. Ein Gesellschafter kann daher seinen Mitgesellschafter auf Rechnungslegung und auf Leistung des auf diesem Wege konkretisierten Anspruchs an die Gesellschaft verklagen, die in diesem Falle nicht durch ihre Organe vertreten wird. Die Sachbefugnis bleibt daher auch in diesem Falle unberührt. Es ist daher an der Einordnung der Organpflichten in das Rechtsverhältnis zwischen Organwalter und Gesellschaft festzuhalten. Wiedemann, WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7, S. 44. Vor der Erhebung der actio pro socio ist in diesem Falle allerdings ein Gesellschafterbeschluß nach § 113 Abs. 2 HGB erforderlich. Vgl. Heymann / Emmerich, § 113 Rdn. 15; Staub / Ulmer, HGB, § 105, Rdn. 266. 143 Staub / Ulmer, HGB, § 113, Rdn. 13. 144 Wiedemann, FS für Kellennann, S. 529 (534). 145 So BGH, WM 1966, 1037 (1038). RGZ 91,34 (36), worauf in der ebengenannten Entscheidung verwiesen wird, behandelt demgegenüber einen Rechnungslegungsanspruch gegenüber einem als Gesellschafter ausgeschiedenen Liquidator. Die actio pro socio kommt daher nicht in Betracht. 146 So aber BGHZ 25, 47 (49); BGH, WM 1972, 1229 (1230). 141
142
122
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
bb) Keine allgemeine "actio negatoria" Wenn man die actio pro socio als Prozeßstandschaft des einzelnen Gesellschafters für seine Gesellschaft ansieht, besteht für die Frage nach dem durch die Organpflichteten gestalteten Rechtsverhältnis kein Unterschied, ob man dem einzelnen Gesellschafter die actio negatoria einräumt oder ob man ihn auf die actio pro socio verweist. Denn auch wenn man dem einzelnen Gesellschafter in der Personengesellschaft einen eigenen Abwehranspruch gegen den Verband zum Schutz seiner mitgliedschaftlichen Rechte gewähren 147 und ihn nicht auf die actio pro socio verweisen will, ist nicht das Rechtsverhältnis des in seinen Rechten verletzten Gesellschafters zu dem jeweils handelnden Organwalter betroffen. In beiden Fällen bestehen die Organpflichten nur im Verhältnis zwischen Organwalter und Verband. Es ist indes keine Notwendigkeit für die Einführung einer allgemeinen "actio negatoria" im Personengesellschaftsrecht zu erkennen. Droht ein Gesellschafter seine Verpflichtungen als Gesellschaftsorgan zu verletzen, so reicht es aus, wenn seine Mitgesellschafter ihn unter den Voraussetzungen der actio pro socio zur Einhaltung seiner gegenüber dem Verband bestehenden Verpflichtungen anhalten können. Droht zugleich die willkürliche Schädigung der Interessen einzelner Gesellschafter, so ergibt sich schon aus der allgemeinen gesellschaftlichen Treuepflicht ein eigener Unterlassungsanspruch 148 der betroffenen Gesellschafter unmittelbar gegen ihren Mitgesellschafter. Dem Schutz einzelner Gesellschafter gegen Übergriffe einzelner Organwalter aber auch mehrköpfiger Gesellschaftsorgane 149 ist damit Genüge getan. Eines zusätzlichen Anspruchs gegen den Verband auf Einschreiten gegen den unbotmäßigen Organwalter bedarf es daher nicht. Bleibt das Verhalten der Organwalter unterhalb der Schwelle einer Verletzung der gesellschaftlichen Treuepflicht, ist also kein schutzwürdiges Eigeninteresse der Gesellschafter bedroht, so ist ein eigenständiger Unterlassungsanspruch der Gesellschafter nicht gegeben. Die Mitgliedschaft enthält kein abstraktes Recht der einzelnen Gesellschafter auf rechtmäßiges Verhalten der Gesellschaftsorgane. 150 Die schlichte Verletzung von Organpflichten begründet daher keinen Abwehranspruch gegen den Verband. cc) Grenzen der actio pro socio In prozessualer Hinsicht bestehen im Grundsatz keine Unterschiede zu den vermögensrechtlichen Sozialansprüchen. Auch die Organpflichten werden gegenüber der Gesellschaft geschuldet, sind nach § 124 Abs. 1 HGB also auch von 147 Ein solches zusätzliches Abwehrrecht wäre als eigennütziges Mitverwaltungsrecht zu behandeln. 148 Staub / Ulmer, HGB, § 105, Rdn. 235. 149 In diesem Falle muß gegen alle Organwalter geklagt werden, von denen eine Treuepflichtverletzung droht. 150 Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 8 IV 2 dd, S. 464.
III. Nichtvennögensrechtliche Mitgliedschaftspflichten
123
dieser, im Falle der Gesellschaft bürgerlichen Rechts von der Gesamtheit der übrigen Gesellschafter als notwendige Streitgenossen geltend zu machen. Fraglich ist allerdings, inwieweit die der Gesellschaft gegenüber bestehenden Organpflichten durch einzelne Gesellschafter mit der actio pro socio geltend gemacht werden können. Es ist anerkannt, daß ein Gesellschafter mit der actio pro socio die Respektierung der innergesellschaftlichen Kompetenzverteilung einklagen kann. 151 Schwieriger ist die Frage nach der Durchsetzung des Anspruchs der Gesellschaft gegen ihre Organe beziehungsweise Organwalter auf pflichtgemäße Geschäftsführung zu beurteilen. Dieses Problem hat wenig mit der Frage zu tun, ob die für den vermögensrechtlichen Bereich entwickelte actio pro socio ein generell bestehendes Kontrollrecht des einzelnen Gesellschafters oder eine bloße Notzuständigkeit ist,152 denn hier geht es nicht um die Frage, ob ein Gesellschafter neben dem im Gesellschaftsvertrag vorgesehenen Organ einen bestimmten Anspruch geltend machen darf, sondern darum, ob ein einzelner Gesellschafter dem zuständigen Gesellschaftsorgan seinen Willen aufzwingen kann. Selbst wenn man die actio pro socio als Recht zur Notgeschäftsführung betrachtet, wären deren Voraussetzungen in den hier anzusprechenden Fällen immer gegeben, denn es geht gerade um die Weigerung eines Geschäftsführungsorgans, eine bestimmte Geschäftsführungsmaßnahme vorzunehmen oder zu unterlassen. Ließe man hier die actio pro socio unbeschränkt zu, so bestünde die vom Bundesgerichtshof beschworene Gefahr der Durchbrechung der durch den Gesellschaftsvertrag festgelegten Zuständigkeitsordnung. Mit Abschluß des Gesellschaftsvertrages haben sich die Gesellschafter eines Teils ihrer Rechte zugunsten der Gesellschaftsorgane begeben. Mit der Aufgabe von Rechtsrnacht wäre es unvereinbar, wenn diese Rechte auf dem Umweg über die gerichtliche Einflußnahme auf Organe der Gesellschaft nunmehr von einzelnen Gesellschaftern ausgeübt würden. Es bestünde die Gefahr, daß jeder mit einer Geschäftsführungsmaßnahme nicht einverstandene Gesellschafter versuchen könnte, seine Vorstellung von ordnungsgemäßer Geschäftsführung auf dem Prozeßwege durchzusetzen. Auf diese Weise würde die gemeinsame Handlungsorganisation zerstört. 153 Auf der anderen Seite entfiele der Primärrechtsschutz gegen vertragswidriges Verhalten des Handlungsorgans der Gesellschaft, wollte man die Möglichkeit der actio pro socio für diese Fälle 151 BGH, BB 1970, 226, wo entsprechend der in der Rechtsprechung vertretenen Konzeption von einem "Anspruch" jedes Gesellschafters gesprochen wird; Staub / DImer, HGB, § 109, Rdn. 57. 152 So aber Grunewald, DB 1981,407. Zu dieser Frage: Staub/Ulmer, HGB, § 105, Rdn. 268a m. w. N. 153 Dies gilt nicht bei Unterlassungsklagen gegen einen geschäftsführenden Gesellschafter, sofern dem klagenden Gesellschafter ein Widerspruchsrecht zusteht. In diesem Falle setzt die Unterlassungsklage lediglich das ohnehin gegebene Widerspruchsrecht durch. Vgl. Grunewald, Gesellschafterklage, S. 28; StaUb / Rob. Fischer, HGB, 3. Aufl., § 115, Rdn. 15 a, b.
124
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
gänzlich ausschließen oder auf die Geltendmachung von Schadenseratzansprüehen beschränken. 154 Mit einer Schadensersatzklage läßt sich ein der materiellen Rechtslage entsprechendes Verhalten des beklagten Gesellschafters nicht mehr erreichen. Daher wird man in Extremfällen auch eine im Wege der actio pro socio gegen den geschäftsführenden Gesellschafter erhobene Klage auf Vornahme oder Unterlassung einer konkreten Geschäftsführungsmaßnahme zulassen müssen. 155 Ein solcher Extremfall liegt sicherlich dann vor, wenn bei der Handlung des geschäftsführenden Gesellschafters eine offensichtliche Mißachtung des Gesellschaftsinteresses festgestellt werden kann. Ist das nicht der Fall, so ist eine auf Vornahme oder Unterlassung einer konkreten Geschäftsführungsmaßnahme gerichtete actio pro in der Regel unzulässig. Aber auch dann ist der einzelne Gesellschafter nicht schutzlos, denn er kann bei Schädigung des Gesellschaftsvermögens den Schadensersatzanspruch der Gesellschaft mittels der actio pro socio geltend machen. Daß die Realisierung der gesellschaftsvertraglichen Pflichtenlage dann nur auf diesem indirekten Wege erfolgen kann, wird man im Interesse des Schutzes der gesellschaftsvertraglichen Zuständigkeitsordnung hinnehmen müssen. Die Abwägung zwischen den schutzwürdigen Interessen des Gesellschafters und dem Erhalt der gesellschaftsvertraglichen Zuständigkeitsordnung ist eine Frage des jeweiligen Einzelfalls. Allgemeingültige Kriterien können an dieser Stelle nicht herausgearbeitet werden. 156 dd) Organstreitigkeiten Der Gedanke liegt nahe, Meinungsverschiedenheiten zwischen einzelnen Gesellschaftsorganen oder Organwaltem, etwa über die Rechtmäßigkeit eines Widerspruchs, unter den Funktionsträgern selber austragen zu lassen. 157 Zu denken wäre auch an Kompetenzstreitigkeiten zwischen geschäftsführenden Gesellschaftern und einem vom Gesellschaftsstatut mit eigenen Kompetenzen versehenen Beirat oder der Gesellschafterversammlung. Schließlich kann der Gesellschaftsvertrag den geschäftsführenden Gesellschaftern bestimmte Informationspflichten gegenüber einem Beirat oder der Gesellschafterversammlung auferlegen, um deren Durchsetzung nunmehr gestritten wird.
So MüKo / Ulmer, BGB, § 105, Rdn. 169. Grunewald, DB 1981,407 (408 f.); Voonnann, Beirat, S. 184, der diese Beschränkung auch auf die Tätigkeit der Beiratsmitglieder ausdehnen will. Das ist zumindest dann richtig, wenn der Beirat an der Geschäftsführung der Gesellschaft teilnimmt. Vgl. auch K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 21 V 3 b, S. 538 f. A. A. Lutter, AcP 180 (1980), 84 (139 f.), der für eine generelle Zulässigkeit der actio pro socio auch in diesen Fällen plädiert. 156 Insgesamt kritisch unter dem Aspekt fehlender Abgrenzungsmöglichkeit: Zöllner, ZGR 1988,392 (431, Fn. 133). 157 Teichmann, AcP 179 (1979), 475 (484 f.); ansatzweise auch Westennann, Handbuch, Rdn. I 435. 154 155
III. Nichtvermögensrechtliche Mitgliedschaftspflichten
125
Insbesondere die vom gesetzlichen Leitbild abweichenden Personengesellschaften weisen eine den Körperschaften vergleichbare Organisationsstruktur auf. Die im Recht der Körperschaften zur Problematik der Organstreitigkeiten geführte Diskussion 158 ist auf die Personengesellschaften indes nicht ohne weiteres übertragbar. Im Gegensatz zur Körperschaft ist bei einer Personengesellschaft zu bedenken, daß die Gesellschaft ihre Selbständigkeit gerade aus dem Vorhandensein der für sie handelnden Organe bezieht. Diese Selbständigkeit würde aufgelöst oder aber zumindest überstrapaziert, billigte man den Organen ihrerseits eine gegenüber der Gesellschaft selbständige Stellung zu. Allerdings läßt sich in der Personengesellschaft eher als bei einer Körperschaft die Ansicht vertreten, die jeweiligen Funktionen seien den Organwaltern als subjektive Rechte verliehen, handelt es sich doch um Mitgliedschaftsrechte. Damit ist jedoch nichts anderes gemeint, als daß diese Befugnisse an die Mitgliedschaft im Verband gekoppelt sind. 159 Zudem besteht die Gefahr, daß eine derartige Betrachtungsweise erneut die schuldrechtliche Verpflichtung der Gesellschafter zur Einräumung bestimmter Kompetenzen als Begründung anführt. In diesem Falle würde auf einem Umweg über die "Organstreitigkeiten" wieder einer quasi-schuldrechtlichen Anschauung der Personengesellschaft das Wort geredet. Gerade dies widerspricht der Stellung eines Organs indes in höchstem Maße. Die Gesellschafter sind nicht wechselseitig, sondern gegenüber dem Verband zur Einhaltung der vertraglichen Kompetenzordnung verpflichtet. Spiegelbildlich besteht auch das Recht zur Ausübung der organschaftlichen Kompetenzen gegenüber dem Verband. Unmittelbare Rechtsbeziehungen zwischen den Organen oder Organwaltern existieren folglich nicht. 160 Organschaftliche Rechtsbeziehungen bestehen daher nur in der Beziehung des einzelnen Organwalters 161 zum Verband. Die Organbefugnisse sind den Organwaltern überdies nicht zur Durchsetzung eigener Interessen, sondern als im Sinne des Verbandsinteresses auszuübende Kompetenzen verliehen. Sofern ein Organwalter rechtswidrig in den Funktionsbereich eines anderen eingreift, reicht es daher aus, wenn der in seiner Kompetenz Verletzte, den der Gesellschaft zustehenden Anspruch auf Wahrung der innergesellschaftlichen Kompetenzordnung mit der actio pro socio geltend machen kann. Dies gilt entsprechend, soweit ein Gesellschaftsorgan nach dem Gesellschaftsvertrag einem anderen Gesellschaftsorgan "informationspflichtig" ist. Es handelt sich dabei um eine gegenüber dem Verband bestehende Informationspflicht. Das zu informierende Gesellschaftsorgan ist innergesellschaftlich lediglich empfangszuständig für den Verband. Ebensowenig, wie ein "faktischer Informationsschuldner" 158 Vgl. BGHZ 106, 54 (59 ff.); Bork, ZGR 1989, 1 ff.; Lewerenz, Leistungsklage; Mertens, ZHR 154 (1990), 24 ff.; Raiser, ZGR 1989,44 ff,; K. Schmidt, ZZP 92 (1979), 212 ff. Stodolkowitz, ZHR 154 (1990), 1 ff. jeweils m. w. N. 159 Wiedemann, Übertragung und Vererbung, S. 35. 160 So auch Bork, ZGR 1989, 1 (19), der aber ein subjektives Abwehrrecht konstruiert. 161 Organe können nur dann subjektive Rechte zugesprochen werden, wenn man sie ihrerseits als (teil)rechtsfähig ansieht. Dafür Bork, ZGR 1989, 1 (13 f.).
126
C. Nichtvennögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
anzuerkennen ist, gibt es auf der anderen Seite einen "faktisch Informationsberechtigten" . Indem ein Organwalter einen seine Befugnisse verletzenden Organwalter mit der actio pro socio zur Einhaltung seiner Befugnisse anhalten kann, ist ein "Organstreit" auch in der Personengesellschaft möglich. Allerdings wird in dieser Konstellation kein subjektives Recht des klagenden Organwalters geltend gemacht, sondern ein Anspruch der Gesellschaft eingeklagt. Die Möglichkeit der actio pro socio ist dem Organwalter zudem primär zum Schutz seiner Befugnisse, nicht zur Erzwingung nach seiner Ansicht gebotener Handlungen anderer Organe gegeben. 162 Mißbraucht ein Organwalter seine Befugnisse in anderer Weise als durch Verletzung des Kompetenzbereichs eines anderen Organwalters, so ist die actio pro socio nur in den zuvor geschilderten Ausnahmefällen zulässig. Wird die Streitigkeit zwischen mehrköpfigen Gesellschaftorganen ausgetragen, so muß mangels Parteifähigkeit eines Gesellschaftsorgans auf die Parteifähigkeit der Organwalter abgestellt werden. 163 Die rechtswidrig handelnden Organwalter bilden daher auf der Passivseite eine notwendige Streitgenossenschaft gemäß § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO. Partei des Rechtsstreits sind somit die Organwalter, nicht das Organ selber. In der Personengesellschaft lassen sich somit Streitigkeiten zwischen Organen im Wege der actio pro socio austragen. Dies beruht darauf, daß in einer Personengesellschaft, anders als in einer Körperschaft, jeder Organwalter zugleich Mitglied des Verbandes ist. Die Bezeichnung derartiger Prozesse als Organ streitigkeiten ist deshalb nicht ganz zutreffend, weil jeder Gesellschafter, ob Organwalter oder nicht, die Nichteinhaltung der gesellschaftsvertraglichen Kompetenzordnung mit der actio pro socio durchsetzen kann.
3. Allgemeine Treuepflicht
Es ist seit langem anerkannt, daß die Mitglieder eines Verbandes einer gesellschaftlichen Treuepflicht unterliegen. 164 Diese Treuepflicht fungiert zum einen als Schranke bei der Ausübung von Mitgliedschaftsrechten, sie kann darüber hinaus aber auch konkrete Handlungs- und Unterlassungspflichten begründen. 165 162 Gegen eine allgemeine Verhaltenskontrolle: Bork, ZGR 1989, 1 (20 f.) m. w. N.; Häsemeyer, ZHR 144 (1980), 265 (279 f.); K. Schmidt, ZZP 92 (1979), 212 (231). 163 Die Parteifähigkeit eines Gesellschaftsorgans ließe sich allenfalls dann befürworten, wenn man auch der Gesellschaft bürgerlichen Rechts die Parteifähigkeit zuerkennen könnte. Die Parteifähigkeit der Organe eines nicht parteifähigen Verbandes ist hingegen nicht denkbar. Vgl. auch Teichmann, FS für Mühl S. 663 (669). Für die Parteifähigkeit eines Gesellschaftsorgans im Aktienrecht hingegen Bork ZGR 1989, 1 (22 f.). 164 RGZ 158, 302 (310); 163, 35 (39); BGHZ 4, 66 (73); A. Hueck, FS für Rudolf Hübner, S. 72 ff.; ders.: Der Treuegedanke im modemen Privatrecht; Lutter, AcP 180 (1980),84 (102 ff.); Staub / Ulmer, HGB, § 105, Rdn. 232 ff.; Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 8, S. 404 ff., 412 ff., 431 ff.; Zöllner, Schranken, S. 335 ff.
III. Nichtvennögensrechtliche Mitgliedschaftspflichten
127
Wie bereits dargelegt, werden insbesondere die fremdnützigen Mitverwaltungsrechte, wie Geschäftsführungs- oder Vertretungsbefugnis, organschaftlich im Interesse der Gesellschaft ausgeübt. Als solche unterliegen sie einer verstärkten Treubindung. Diese Verpflichtung gründet sich auf der Pflicht zur gemeinsamen Verfolgung des Gesellschaftszweckes und besteht damit gegenüber der Gesellschaftsorganisation. Diese aus der OrgansteIlung erwachsenen speziellen Treuepflichten sind als gegenüber der Gesellschaft bestehende Organpflichten von der allgemeinen gesellschaftlichen Treuepflicht zu unterscheiden.
a) Berücksichtigung der Gesellschaftsinteressen Auch bei Ausübung der eigennützigen Mitverwaltungsrechte ist das Gesamtinteresse zu berücksichtigen. Auch diese Rechte dürfen nicht willkürlich und ohne Rücksicht auf die Gesellschaftsinteressen ausgeübt werden. 166 Damit existiert bei diesen Rechten ebenfalls eine, wenn auch schwächer ausgeprägte, Bindung an das durch die Gesellschaftsorganisation verkörperte Gesamtinteresse. Fraglich ist, wem gegenüber diese allgemeine Treuepflicht besteht. Zur Beantwortung dieser Frage wird teilweise zwischen Personengesellschaften und Körperschaften unterschieden. Während bei ersteren die Treuepflicht die Gesellschafter als Vertragspartner treffe, bestehe sie bei letzteren zwischen dem einzelnen und der Körperschaft. 167 Die Existenz der gesellschaftlichen Treuepflicht wird zudem auf unterschiedliche Weise begründet. Nach einer Ansicht 168 handelt es sich um die gesellschaftliche Verdichtung des für alle Schuldverhältnisse, wenn auch in abgestufter Form, geltenden Grundsatzes von Treu und Glauben. Nach anderer Ansicht 169 besteht die Treuepflicht hingegen nicht als auf § 242 BGB gestützte Nebenpflicht, sondern als vertragliche Hauptpflicht, die auf der sich aus § 705 BGB ergebenden Pflicht zur Förderung des Gesellschaftszweckes beruhe. Eine dritte Auffassung 170 führt schließlich das vom gegenseitigen Vertrauen der Gesellschafter getragene Gemeinschaftsverhältnis zur Begründung an. Die grundsätzliche Unterscheidung zwischen der Treuepflicht im Bereich der Körperschaften und derjenigen des Personengesellschaftsrechts ist überholt. Es ist inzwischen anerkannt, daß selbst in der Aktiengesellschaft Loyalitätspflichten nicht nur gegenüber dem Verband, sondern auch gegenüber den anderen Aktionären bestehen können. 171 Angesichts des gleichen Grundprinzips aller Verbände, Staub / Ulmer, HGB, § 105, Rdn. 235 f. Soergel / Hadding, BGB, § 705, Rdn. 60; Staub / Ulmer, HGB, § 105, Rdn. 240. 167 A. Hueck, FS für Rudolf Hübner, S. 72 ff. (73). 168 Larenz, SchR 11, § 60 11 a, S. 382; MüKo / Roth, § 242, Rdn. 117; Staudinger / • Keßler, BGB, vor § 705, Rdn. 42. 169 Lutter, AcP 180 (1980), 84 (102 ff.); Soergel/ Hadding, BGB, § 705, Rdn. 58. 170 A. Hueck, Treuegedanke, S. 18 f. Staub / Rob. Fischer, HGB, 3. Aufl., § 105, Rdn. 31 a. 171 BGHZ 103, 184 (194 f.); Lutter, AcP 180, 1980, 84 (102 ff.); Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 8 11 3, S. 431 ff. 165
166
128
C. Nichtvermögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
der Verfolgung eines gemeinsamen Zweckes, ist dies nur konsequent. Unterschiede ergeben sich angesichts der unterschiedlich engen Bindung der Mitglieder untereinander und an den Verband allerdings hinsichtlich der Intensität der bestehenden Loyalitätspflichten. 172 Ebensowenig, wie in körperschaftlich verfaßten Verbänden die gesellschaftliche Treuepflicht auf das Verhältnis der Mitglieder zur Gesellschaft beschränkt ist, betrifft die Loyalitätsverpflichtung in Personengesellschaften allein das Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander. Für einen Teilbereich der Treuepflicht hält das Gesetz selbst eine Regelung bereit. § 113 Abs. 2 HGB sieht für eine Verletzung des sich aus § 112 HGB ergebende Wettbewerbsverbotes einen Anspruch der Gesellschaft auf Schadensersatz oder Eintritt in den abgeschlossenen Vertrag vor. Der Schadensersatzanspruch als Sekundärverpflichtung kann aber in keinem anderen Rechtsverhältnis bestehen als die Primärpflicht, hier also das Wettbewerbsverbot. Die Pflicht zur Unterlassung von Wettbewerbshandlungen trifft den Komplementär daher gegenüber seiner Gesellschaft. 173 Diese Aussage läßt sich auf andere Verhaltenspflichten ausdehnen. Dabei ist entscheidend, daß auf die Interessen der in der Gesellschaft verkörperten Gesellschaftergesamtheit, nicht auf die Einzelinteressen der an der Gesellschaft beteiligten Gesellschafter abgestellt wird. Eine derartige Loyalitätspflicht gegenüber der Gesellschaft 174 läßt sich nicht auf § 242 BGB gründen. Diese Vorschrift ist auf die Regelung schuldrechtlicher Beziehungen zwischen einzelnen Vertragspartnern ausgerichtet, nicht aber auf die Berücksichtigung des Gesamtinteresses in einer komplexen Organisation. Zur Begründung der Treuepflicht gegenüber der Gesellschaft wird man daher auf die Förderungspflicht des § 705 BGB oder auf das zwischen den Gesellschaftern bestehende Gemeinschaftsverhältnis zurückgreifen müssen. b) Berücksichtigung der Gesellschafterinteressen Die gesellschaftliche Treuepflicht erschöpft sich jedoch nicht in der Verpflichtung zur Berücksichtigung des Gesamtinteresses. Sofern die Interessen der Gesellschaft nicht berührt sind, kann ein Gesellschafter verpflichtet sein, schutzwürdige Interessen seiner Mitgesellschafter zu berücksichtigen, die diese im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der Gesellschaft verfolgen. In diesem Falle ist der Gesellschafter verpflichtet, willkürliche Schädigungen seiner Mitgesellschafter zu unterlas172 Wiedemann, JZ 1976, 392 (393) begründet die unterschiedliche Reichweite der Treuepflicht in Personengesellschaften und Körperschaften mit soziologischen Unterschieden. 173 Bei diesem Wettbewerbsverbot kommt es nicht darauf an, ob der verpflichtete Gesellschafter zugleich geschäftsführungsbefugt ist. Es handelt sich daher nicht um eine Organpflicht. Vgl. Staub / Ulmer, HGB, § 112, Rdn. 6. 174 Obwohl Lutter in AcP 180 (1980), 84 ff. auf S. 98 für nichtrechtsflihige Gesellschaften die Existenz von Rechtsbeziehungen des Mitglieds zum Verband abstreitet, spricht er auf S. 110 generell von "Unterlassungs- und Loyalitätspflichten des Mitglieds gegenüber seinem Verband".
III. Nichtvennögensrechtliche Mitgliedschaftspflichten
129
sen. 175 So ist es treuwidrig, ein Mitgliedschaftsrecht funktionswidrig nur zu dem Zweck auszuüben, sich einen Sondervorteil gegenüber den Mitgesellschaftern zu verschaffen. 176 Auch kann ein Gesellschafter in Ausnahmefällen gegenüber seinen Mitgesellschaftern zur Einwilligung in eine Änderung des Gesellschaftsvertrages oder zur Mitwirkung bei einer Klage nach den §§ 117, 127, 140 HGB und damit zur Änderung der Grundlagen des Gesellschaftsverhältnisses verpflichtet sein. 177 Diese Pflicht zur Rücksichtnahme besteht gegenüber den Mitgesellschaftern und ist von ähnlicher Intensität wie bei den eigennützigen Mitverwaltungsrechten gegenüber der Gesellschaft. Der Charakter des Gesellschaftsvertrages als Organisationsvertrag steht einer Ableitung dieser Treuepflicht gegenüber den Mitgesellschaftern aus § 242 BGB nicht entgegen, da es allein um die zweiseitigen Rechtsbeziehungen der Gesellschafter untereinander geht. In Form dieser Pflicht zur Rücksichtnahme auf die berechtigten Interessen der Mitgesellschafter bestehen also auch nach Bildung der selbständigen Gesellschaftsorganisation schuldrechtliche Beziehungen der Gesellschafter untereinander fort. Unter dem Begriff der allgemeinen gesellschaftlichen Treuepflicht sind daher sowohl Pflichten gegenüber der Gesellschaft, als auch solche gegenüber den Mitgesellschaftern zusammengefaßt. Sofern sich daraus konkrete Handlungsoder Unterlassungsansprüche ergeben, können diese von dem jeweils Berechtigten geltend gemacht werden. Die Berechtigung richtet sich danach, wessen Interessen der handelnde Gesellschafter zu berücksichtigen hat, die der Gesellschaft oder die einzelner seiner Mitgesellschafter. Im Wege der actio pro socio kann ein Gesellschafter aber auch Ansprüche verfolgen, die sich aus der gegenüber der Gesellschaft bestehenden Treuepflicht ergeben.
Zusammenfassung Die nichtvermögensrechtlichen Mitgliedschaftsrechte entspringen dem Rechtsverhältnis zwischen der Gesellschaft und ihren Gesellschaftern. Die Passivlegitimation bei einem Prozeß um die Durchsetzung eines Mitverwaltungsrechtes liegt daher bei der Gesellschaft, die im Falle einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts durch die übrigen Gesellschafter als notwendige Streitgenossen repräsentiert wird. Der Gesellschaftsvertrag kann allerdings vorsehen, daß ein Prozeß gegen den der Ausübung des betreffenden Mitverwaltungsrechtes widersprechenden Gesellschafter zu führen ist. Prozessuale Unterschiede zu den SozialverbindlichStaub / Ulmer, HGB, § 105, Rdn. 241; Zöllner, Schranken, S. 349 ff. BGH, NJW 1959, 432; Staub / Ulmer, HGB, § 105, Rdn. 24l. 177 Vgl. dazu BGHZ 44, 40ff.; A. Hueck, ZGR 1972, (237) 244f.; Staub/Ulmer, HGB, § 105, Rdn. 237 ff.; Zöllner, Anpassung von Personengesellschaftsverträgen; jeweils m. w. N. 175
176
9 O. Schütz
130
C. Nichtvermögensrechtliche Beziehungen in der Personengesellschaft
keiten bestehen nicht. Auch die speziellen Organpflichten bestehen gegenüber der Gesellschaft. Zu Rechtsstreitigkeiten zwischen den Funktionsträgern kann es daher nur kommen, wenn der Gesellschaftsvertrag die Funktionsträger zur Prozeßführung ermächtigt. Lediglich die allgemeine gesellschaftliche Treuepflicht besteht sowohl im Verhältnis der Gesellschafter untereinander als auch gegenüber der Gesellschaft. Abschließend kann die eingangs angeschnittene Frage, ob zwischen den vermögensrechtlichen Sozialbeziehungen auf der einen und den Mitverwaltungsrechten und Organpflichten auf der anderen Seite unterschieden werden muß, verneint werden. Auch die Mitverwaltungsrechte und Organpflichten betreffen allein das Verhältnis der Gesellschafter zu ihrer Gesellschaft. Damit können auch diese Rechtsbeziehungen den Sozialverpflichtungen beziehungsweise SozialanspfÜchen zugerechnet werden. Lediglich die allgemeine gesellschaftliche Treuepflicht läßt sich nicht in diesen Rahmen einordnen. Sie kann sowohl Sozial- als auch IndividualanspfÜche auslösen.
D. Grundlagenangelegenheiten Es bleibt zu untersuchen, wie sich die durch den Gesellschaftsvertrag als Organisationsvertrag hervorgerufene Selbständigkeit der Personengesellschaft im Innenverhältnis auf sogenannte Grundlagenstreitigkeiten auswirkt. Dabei ist zu fragen, in welchem Rechtsverhältnis derartige Grundlagenstreitigkeiten zu entscheiden sind. Weiter ist zu untersuchen, inwieweit auf diese Zuständigkeitsverteilung durch den Gesellschaftsvertrag Einfluß genommen werden kann. Schließlich sind die prozessualen Konsequenzen aus den gewonnenen Erkenntnissen zu ziehen.
I. Abgrenzung Unter Grundlagenangelegenheiten werden solche Streitigkeiten verstanden, die die im Gesellschaftsvertrag festgelegten Grundlagen des Gesellschaftsverhältnisses zum Inhalt haben. In diesen Fällen stehen Teile des Gesellschaftsvertrages als solches zur Disposition. So geht es anders als bei der zuvor erörterten Frage der Mitverwaltungsrechte und Mitgliedschaftspflichten nicht um deren konkrete Ausübung, sondern um ihr generelles Bestehen. Hierher gehören auch Streitigkeiten über die Mitgliedschaft einzelner Gesellschafter und solche über die Existenz der Gesellschaft selber. In § 737 Satz 2 BGB sowie in den §§ 117, 127, 133 und 140 HGB sind einige dieser Streitfälle geregelt. Ihnen allen ist gemein, daß nicht nur einzelne in einer konkreten Situation bestehende Rechte und Pflichten der Gesellschafter umstritten sind, sondern das Gesellschaftsverhältnis oder die Mitgliedschaftsstellung als solche. Sofern ein Gesellschafter ausgeschlossen oder ihm seine Geschäftsführungs- oder Vertretungs befugnis entzogen werden soll, betrifft das die Grundlagen der Gesellschaft, denn in einer Personengesellschaft stellt sowohl die Änderung des personellen Bestandes als auch die Einräumung oder Entziehung einer Organstellung eine Änderung des Gesellschaftsvertrages dar. Nichts anderes gilt, wenn der Gesellschaftsvertrag die organschaftlichen Kompetenzen nicht einzelnen bestimmten Gesellschaftern zuweist, sondern nach Art einer Körperschaft die Befugnisse sowie die Art und Weise der Besetzung der OrgansteIle festlegt. Die Einräumung der OrgansteIlung stellt in diesem Falle zwar keine Änderung des Gesellschaftsvertrages dar, jedoch wird dieser durch die Berufung der Organwalter konkretisiert, die gesellschaftliche Organisation erst zum Leben erweckt. Die Wahl oder Abwahl eines Gesellschafters oder auch eines Nichtgesellschafters in eine durch den Gesellschaftsvertrag geschaffene 9*
132
D. Grundlagenangelegenheiten
Organstellung berührt daher die Grundlagen des Gesellschaftsverhältnisses. 1 Etwas anderes gilt, wenn der durch den Gesellschaftsvertrag oder durch nachträglichen Gesellschafterbeschluß zur Übernahme einer organschaftlichen Tätigkeit bestimmte Gesellschafter die tatsächliche Einräumung seiner OrgansteIlung fordert. Wird dem Organwalter die Ausübung seines Amtes durch tatsächliche oder rechtliche Maßnahmen der Gesellschaft unmöglich gemacht, so betrifft dies das Rechtsverhältnis des Organwalters zu seiner Gesellschaft. 2 Zu den Grundlagengeschäften zählen ebenfalls die den Gesellschaftsvertrag ändernden Gesellschafterbeschlüsse, da sie das Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander gestalten. Nicht hierher gehören hingegen Beschlüsse nach § 116 Abs. 2 und Abs. 3 HGB, denn bei diesen Entscheidungen handelt es sich um qualifizierte Geschäftsführungsmaßnahmen, für die mangels abweichender vertraglicher Regelung alle (geschäftsführenden) Gesellschafter zuständig sind. 3 Diese handeln folglich bei derartigen Entscheidungen nicht als Partner des Gesellschaftsvertrages, sondern in ihrer Eigenschaft als Organe der verfaßten Gesellschaftsorganisation. Gleiches gilt auch dann, wenn der Gesellschaftsvertrag weitere Geschäftsführungsmaßnahmen von einem Gesellschafterbeschluß abhängig macht. 4 Die Rechtmäßigkeit derartiger Gesellschafterbeschlüsse ist ebenso wie die Rechtmäßigkeit einzelner Geschäftsführungsmaßnahmen gegenüber der Gesellschaft festzustellen.
11. Meinungsstand Die Frage, welches Rechtsverhältnis durch Streitigkeiten über sogenannte Grundlagenangelegenheiten betroffen ist, taucht zumeist dann auf, wenn um die Mitgliedschaft eines Gesellschafters oder um die Wirksamkeit von Gesellschafterbeschlüssen gestritten wird. In diesen Fällen sind materiellrechtliche und prozeßrechtliche Aspekte nahezu untrennbar verbunden. Bei den Stellungnahmen in Rechtsprechung und Schrifttum werden zumeist prozessuale Ansatzpunkte gewählt. Im Vordergrund steht dabei häufig die Frage, ob die übrigen Gesellschafter bei derartigen Streitigkeiten eine notwendige Streitgenossenschaft bilden, wenn schon nicht die Gesellschaft selber als richtige Prozeßpartei anzusehen ist.
1 BGH, WM 1958,961 f.; WM 1964, 199 f.; WM 1968,98 f.; WM 1977,476 (477); Baumbach / Duden / Hopt, HGB, § 124, Anm. 6 H. 2 Vgl. BGH, WM 1974, 177 (178). Siehe dazu schon oben c., H., 4., b), dd), (3). 3 Auch Flume, Personengesellschaft, S. 97 unterscheidet zwischen vertragsändemden und sonstigen Gesellschafterbeschlüssen, ohne indes prozessuale Konsequenzen daraus zu ziehen. 4 Etwas anderes gilt hingegen für die Einwilligung nach § 112 Abs. 1 HGB, da dieser Entscheidung Grundlagencharakter zukommt. Vgl. Staub / Ulmer, HGB, § 112, Rdn. 32.
Ir.
Meinungsstand
133
1. Rechtsprechung
Die Rechtsprechung lehnt sowohl die Parteirolle der Gesellschaft als auch eine notwendige Streitgenossenschaft der übrigen Gesellschafter ab. Das Reichsgericht betont in einer Entscheidung, bei der um die bevorzugte Beteiligung eines Kommanditisten an einer Kapitalerhöhung gestritten wurde,5 den Charakter des Gesellschaftsvertrages als Regelung der inneren Beziehungen der Gesellschafter untereinander. Träger dieser Rechte und Pflichten seien die einzelnen Gesellschafter als solche, nicht in ihrer Zusammenfassung als Gesamthandsverband. Der Bundesgerichtshof verneint in ständiger Rechtsprechung die "Dispositionsbefugnis" der Gesellschaft über ihre Grundlagen. 6 Sie könne nicht über ihre personelle Zusammensetzung verfügen. Auch im Hinblick auf vertrags ändernde Gesellschafterbeschlüsse sei die Gesellschaft Objekt, nicht Subjekt des Geschehens. Die Streitigkeiten über die Grundlagen des Gesellschaftsverhältnisses müßten daher zwischen den einzelnen Gesellschaftern ausgetragen werden. Allerdings sei es möglich, durch eine gesellschaftsvertragliche Klausel festzulegen, daß ein derartiger Prozeß mit der Gesellschaft auszufechten sei. 7 Eine solche Vertragsbestimmung könne auch im nachhinein mit vertragsändernder Mehrheit eingefügt werden. 8 In diesen Fällen werde der Gesellschaft materiellrechtlich die Befugnis übertragen, an Stelle der Gesellschafter über die Grundlagen der Gesellschaft zu disponieren. Ein auf der Grundlage einer derartigen Vertragsklausel gegenüber der Gesellschaft ergangenes Urteil erwachse nicht in Rechtskraft gegenüber den Gesellschaftern, nach Sinn und Zweck der Vertragsbestimmung seien sie jedoch schuldrechtlich verpflichtet, sich an die in diesem Rechtsstreit ergangene Entscheidung zu halten. Fehlt eine solche Vertragsklausel, so verbleibt es nach der Ansicht des Bundesgerichtshofs bei der Zuständigkeit der einzelnen Gesellschafter für die gerichtliche Bereinigung der Grundlagenstreitigkeiten; eine notwendige Streitgenossenschaft der übrigen Gesellschafter wird abgelehnt. 9 Eine notwendige Streitgenossenschaft aus materiellrechtlichen Gründen scheitere daran, daß die einzelnen Gesellschafter für sich genommen als Vertragspartner über die Grundlagen des Gesellschaftsvertrages verfügen könnten. Auch die Notwendigkeit einer RGZ 163, 385 (388). Ebenso BGHZ 30, 195 (197 f.); BGH, JR 1965, 21 f. BGHZ 30, 195 (197); 48, 175 (176 f.); 81,263 (264 f.); 85, 350 (353); 91, 132 (133); BGH, WM 1964, 767; WM 1965, 14; 1966, 1036; WM 1990, 309; WM 1990, 675 (676). 7 BGHZ 85, 350 (353); 91, 132 (133), BGH, WM 1966, 1036; WM 1990, 309 f.; WM 1990,675 (676). 8 BGH, WM 1990, 309 (310). 9 Ausführlich BGHZ 30, 195 (196 ff.); BGH, WM 1955, 1583 f.; WM 1957, 1406; WM 1959,53 f. In BGHZ 91, 132 (133) werden bei einer Klage eines Gesellschafters auf Feststellung seiner Mitgliedschaft eher beiläufig die übrigen Mitgesellschafer als richtige Klagegegner bezeichnet. Angesichts der eingehend begründeten Ablehnung einer notwendigen Streitgenossenschaft in BGHZ 30, 195 (196 ff.) wird man darin aber keine grundsätzliche Abkehr von dieser Auffassung erkennen können. 5
6
134
D. Grundlagenangelegenheiten
Streitgenossenschaft aus prozessualen Gründen scheide aus, da es an einer Vorschrift fehle, die die Rechtskraft auf alle Gesellschafter erstrecke. Dabei wird nicht verkannt, daß es durch einander widersprechende Entscheidungen zu "gewissen Schwierigkeiten" kommen könne. IO Es sei aber unzulässig, schon dann eine notwendige Streitgenossenschaft zu bejahen, wenn dies aus Gründen der Logik notwendig oder wünschenswert sei. Allerdings sei ein im Gesellschafterprozeß ergangenes rechtskräftiges Urteil über die Grundlage des Gesellschaftsverhältnisses für die Gesellschaft maßgebend. Diese könne nicht nach einem anderen Recht leben und bestehen, als die Gesellschafter rechtens wollten oder zwischen ihnen rechtskräftig entschieden sei. 11
2. Schrifttum
In der Literatur wird der Rechtsprechung häufig kommentarlos gefolgt. 12 Roh. Fischer 13 betont unterstützend, neben der mangelnden Dispositionsbefugnis der Gesellschaft fehle dem vertretungsberechtigten Gesellschafter auch die Vertretungsbefugnis im Hinblick auf die personellen Grundlagen der Gesellschaft. Diese inhaltliche Beschränkung der Vertretungsbefugnis hindere den vertretungsberechtigten Gesellschafter, im Namen der Gesellschaft aufzutreten, soweit es sich um prozessuale Anträge handele, deren Entscheidung die Grundlagen der Gesellschaft berührten. Sofern in der Literatur der Rechtsprechung nicht gefolgt wird, gelangen die dort vertretenen Auffassungen zu recht unterschiedlichen Ergebnissen.
Flume 14 befürwortet ohne nähere Begründung eine notwendige Streitgenossenschaft bei Feststellungsklagen bezüglich der Mitgliedschaft in Personengesellschaften. Vohrmann 15 beschäftigt sich eingehend mit der Frage der notwendigen Streitgenossenschaft bei Statusklagen im Recht der Personengesellschaften. Nach seiner Ansicht stellt das Gesellschaftsverhältnis ein durch die gemeinsame Zweckverfolgung qualifiziertes Schuldverhältnis dar. 16 Bei der Mitgliedschaft in der Personengesellschaft handele es sich folglich nicht um ein Rechtsverhältnis zur GesellBGHZ 30, 195 (200). So auch Gottwald, JA 1982,64 (69). BGHZ 48, 175 (177). Vgl. auch BGH, WM 1979,274. 12 Schlegelberger / K. Schmidt, HGB, § 105, Rdn. 149; Soergel / Hadding, BGB, § 705, Rdn. 46; Staub/Rob. Fischer, HGB, 3. Aufl., § 119, Anm. 18; Staub/Ulmer, HGB, § 105, Rdn. 212 f.; Vogel, Gesellschafterbeschlüsse und Gesellschafterversammlung, S. 223. 13 Anm. zu BGH, LM, § 125 HGB, Nr. 1. 14 Personengesellschaft, S. 129. 15 Vohrmann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 1-76. 16 Vohrmann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 23 ff. IO 11
Ir. Meinungsstand
135
schaft, sondern um ein solches zu jedem einzelnen Mitgesellschafter. Daraus folge, daß die Mitgliedschaftsstellung nur gegenüber allen Mitgesellschaftern zugleich bestehen könne. Dieses Rechtsverhältnis sei nicht nach § 139 BGB teilbar. So müsse ein Gesellschafter, wolle er das Gesellschaftsverhältnis anfechten, dies gegenüber allen seinen Mitgesellschaftern erklären. Das Gesellschaftsverhältnis sei von solcher Art, daß die Feststellung seines Bestehens oder Nichtbestehens nur gegenüber allen Gesellschaftern einheitlich erfolgen könne. Es passe daher nicht in das Schema des Prozeßrechtsverhältnisses, welches nur zwei Parteien kenne. Aus diesen Überlegungen leitet Vohrmann jedoch nicht eine materiellrechtlich notwendige Streitgenossenschaft im Prozeß um die Mitgliedschaft ab. 17 Eine solche liege nur zwischen denjenigen Gesellschaftern vor, die die Mitgliedschaft ihres Mitgesellschafters bestritten. Die übrigen Mitgesellschafter blieben von dieser Streitigkeit unberührt, für eine Klage gegen sie als aus materiellrechtlichen Gründen notwendige Streitgenossen fehle das Rechtsschutzbedürfnis. Zur Vermeidung widersprechender Urteile bei einem Meinungswandel der nicht am Prozeß beteiligten Gesellschafter müsse aber aus prozessualen Gründen von einer notwendigen Streitgenossenschaft ausgegangen werden. 18 Die erforderliche Rechtskrafterstreckung wird einer Rechtsanalogie zu den §§ 856 Abs. 4 ZPO, 147 Satz 1 KO, 248 Satz 1,249 Abs. 1 Satz 1 AktG und 252 Abs. 1 AktG entnommen. 19 Sofern die übrigen Gesellschafter durch die Kontrahenten von dem Rechtsstreit unterrichtet würden, 20 seien sie ausreichend vor den Folgen einer solchen Rechtskrafterstreckung geschützt, da sie dem Prozeß nach § 69 ZPO als streitgenössische Nebenintervenienten beitreten könnten. Bork2 1 möchte die Feststellung der Mitgliedschaft in einer Personengesellschaft auch zwischen dem Gesellschafter und seiner Gesellschaft zulassen. Anders als bei juristischen Personen sei die Mitgliedschaft bei Personengesellschaften nicht auf die Gesellschaft als solche, sondern auf die Mitgesellschafter bezogen. Dies hindere allerdings nicht daran, der Gesellschaft die Möglichkeit einer Drittfeststellungsklage einzuräumen. Eine solche Klage könne auch nach § 256 Abs. 2 ZPO als Zwischenfeststellungsklage erhoben werden, wenn die Mitgliedschaft für die streitigen Rechte oder Pflichten vorgreiflich sei. Das bei einer allgemeinen Feststellungsklage nach § 256 Abs. 1 ZPO erforderliche und bei Drittfeststellungsklagen besonders zu prüfende Feststellungsinteresse will Bork ebenfalls mit der Vorgreiflichkeit der Mitgliedschaft gegenüber möglichen Folgeansprüchen zwischen Gesellschaft und Gesellschafter begründen. Einer schuldrechtlichen UnterVohnnann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 25 ff. Vohnnann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 39 ff. 19 Vohnnann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 48 ff. Für eine entsprechende Anwendung des § 248 AktG auf Beschlußmängelklagen auch Noack, Fehlerhafte Beschlüsse, S. 86. 20 Dazu auch Noack, Fehlerhafte Beschlüsse, S. 86 ff.; Schlegelberger / Martens, HGB, § 119, Rdn. 13. 21 ZGR 1991, 125 ff. 17 18
136
D. Grundlagenangelegenheiten
werfung der übrigen Gesellschafter unter das gegenüber der Gesellschaft ergangene Urteil bedürfe es dazu nicht. Die vom Bundesgerichtshof angeführte Dispositionsbefugnis über das Gesellschaftsverhältnis spiele bei Feststellungsklagen keine Rolle, da die Rechtslage durch ein Feststellungsurteil nicht umgestaltet, sondern lediglich deklariert werde. Das Erfordernis der Dispositionsbefugnis werde vom Bundesgerichtshof einzig zur Vermeidung widersprechender Urteile aufgestellt. Der Gefahr widersprechender Urteile will Bark hingegen mit einer Art "Tatbestandswirkung" des im Gesellschafterprozeß erstrittenen Urteils begegnen. An dieses sei nicht nur die Gesellschaft gebunden, auch die Gesellschafter müßten diese Entscheidung bei Streitigkeiten mit der Gesellschaft gegen sich gelten lassen. Auf der anderen Seite bestehe im Verhältnis der Gesellschafter untereinander keine Bindung an ein von einem Mitgesellschafter gegenüber der Gesellschaft erstrittenes Urteil. Sollte zwischen den Gesellschaftern eine anderslautende Entscheidung ergehen, so könne sich der betroffene Gesellschafter nicht auf das gegenüber der Gesellschaft ergangene Urteil berufen. Dieses sei durch die neue Entscheidung obsolet geworden. Auch Beitzke 22 befürwortet die Möglichkeit der Feststellung der Mitgliedschaft zwischen der Personengesellschaft und dem betroffenen Gesellschafter. Dies ergebe sich aus der Notwendigkeit einer einheitlichen Feststellung der Mitgliedschaft. Eine notwendige Streitgenossenschaft der übrigen Gesellschafter scheitere am fehlenden Rechtsschutzinteresse gegenüber denjenigen Mitgesellschaftern, die die Mitgliedschaft des klagenden Gesellschafters nicht bestritten. Obwohl auch Beitzke die fehlenden Dispositionsbefugnis der Gesellschaft über den Gesellschaftsvertrag im Hinblick auf eine Feststellungsklage für unbeachtlich hält, schlägt er vor, alle Gesellschafter an einer Statusklage des Mitglieds zu beteiligen. Die Gesellschaft müsse in einem solchen Prozeß durch alle Mitgesellschafter vertreten werden. 23 Auf diesem Wege könnten die sich aus der mangelnden Dispositionsbefugnis der Gesellschaft und der demzufolge fehlenden Vertretungsmacht der geschäftsführenden Gesellschafter ergebenden Bedenken beseitigt werden.
Wiedemann 24 hält die einheitliche Feststellung der Binnenstruktur einer Personengesellschaft für unverzichtbar. Dies gelte nicht nur für Streitigkeiten zwischen der Gesellschaft und ihren Gesellschaftern, sondern auch für das Verhältnis der Gesellschafter untereinander. Wie die Rechtsprechung geht auch Wiedemann davon aus, daß die Klärung von Grundlagen- und Statusangelegenheiten nicht zur Geschäftsführung gehöre, sondern unter den Gesellschaftern geklärt werden müsse. Die Schlußfolgerung, derartige Streitigkeiten seien daher zwischen den einzelnen Mitgliedern auszutragen, sei aber verfehlt. Vielmehr liege die Zuständigkeit zur Entscheidung derart grundlegender Fragen wie bei allen Verbänden 22 23 24
IR 1965, 22. Das erwägt auch Flurne, Personengesellschaft, S. 128. FS für Kellermann, S. 529 (536 ff.); WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7, S. 7 f.
III. Stellungnahme
137
auch in der Personengesellschaft bei der Gesamtheit der Gesellschafter, also der Gesellschafterversammlung. Diese könne ihrerseits die Geschäftsführung oder einen Sondervertreter mit der prozessualen Vertretung der Gesellschafterinteressen betrauen. Eine solche Regelung könne auch vorab in den Gesellschaftsvertrag aufgenommen werden. Liege eine derartige Vertragsklausel vor, so sei die Klagezuständigkeit bei der Gesellschaft monopolisiert. Schweige der Vertrag, so bleibe es bei der Befugnis der Gesellschafter, den Konflikt unter sich auszutragen. Die Gesellschaft habe jedoch die Möglichkeit, mittels Gesellschafterbeschlusses der Individualklage durch Anstrengung einer entsprechenden Entscheidung die Grundlage zu entziehen. In diesem Falle entfalle die Sachbefugnis des einzelnen Gesellschafters. III. Stellungnahme Es ist zunächst zu fragen, in welchem Rechtsverhältnis die Grundlagenangelegenheiten einer Gesellschaft materiellrechtlich zu klären sind. Danach ist zu untersuchen, zu welchen prozessualen Konsequenzen die materiellrechtliche Zuständigkeitsordnung führen muß. 1. Unterscheidung zwischen Personengesellschaften und Körperschaft
An dieser Stelle ist zunächst grundsätzlich zwischen Personengesellschaften und Körperschaft zu unterscheiden. In der Körperschaft hat sich die zur Verfolgung des Gesellschaftszweckes errichtete Organisation vollständig von ihren Mitgliedern verse1bständigt. Der Gründungsvertrag ist zum Statut geworden, die Bindung der Gesellschafter untereinander ist wesentlich lockerer als in einer Personengesellschaft. Die Ausrichtung der Rechtsbeziehungen auf die Gesellschaft betrifft auch und vor allem die Statusfragen. 25 In einer Körperschaft bestehen daher nicht nur einzelne Mitgliedschaftsrechte, sondern auch der Mitgliedschaftsstatus als solcher gegenüber dem Verband. 26 Allerdings kann letzteres nicht aus dem angeblichen Fehlen jeglicher Rechtsbeziehungen der Mitglieder einer Körperschaft untereinander geschlossen werden. 27 Der Schluß von der Existenz einer gesellschaftlichen Treuepflicht unter den Mitgesellschaftern auf das Bestehen der Mitgliedschaft unter diesen ist ebenfalls unzutreffend. 28 Der 25 Zur Beschlußmängelklage in der personalistisch strukturierten GmbH: Joost, ZGR 1984,71 ff. 26 BGH, GmbH-Rdsch. 1962, 117; , GmbH-Rdsch. 1963, 7 m. Anm. Ganßmüller; WM 1964,265; WM 1969, 1257 (1258); WM 1975,512 (514); OLG Stuttgart, GmbHRdsch. 1967, 97 m. Anm. Hofmann; Wiedemann, WM 1990, Sonderbeilage 8, S. 3. 27 So aber Ganßmüller, GmbH-Rdsch. 1963,7 (8); GmbH-Rdsch. 1968,75 (76). 28 Diesen Schluß zieht aber Hofmann, GmbH-Rdsch. 1967,97 (99). Ebenfalls für die Möglichkeit einer Feststellungsklage zwischen den Mitgesellschaftern: Hachenburg /
138
D. Grundlagenangelegenheiten
Status der Mitgliedschaft muß von den konkret bestehenden mitgliedschaftlichen Rechten und Pflichten getrennt werden. Letztere können in Gestalt der Treuepflicht durchaus auch zwischen den Mitgliedern einer Körperschaft bestehen. Entscheidend ist, in welchem Verhältnis der Schwerpunkt der mitgliedschaftlichen Rechtsbeziehungen liegt, 29 insofern ist indes auch die Existenz der einzelnen Mitgliedschaftsrechte und -pflichten von Bedeutung. Der Schwerpunkt der Rechtsbeziehungen in einer Körperschaft liegt in dem Rechtsverhältnis der Gesellschafter zum Verband. Damit besteht auch die Mitgliedschaft als solche gegenüber der Gesellschaft, nicht gegenüber den Mitgesellschaftern. Die Zentralisierung der Rechtsbeziehungen auf die Körperschaft wird teilweise auch mit der Verfassung der meisten Körperschaften als juristische Person begründet. 30 Daran ist richtig, daß die Rechtsfähigkeit eines Verbandes zwangsläufig zu Rechtsbeziehungen zwischen dem Verband und seinen Mitgliedern führt; entscheidend ist dies aber nicht, wie das Beispiel des nichtrechtsfähigen Vereins zeigt. Auch bei diesem besteht die Mitgliedschaft gegenüber dem Verein, nicht gegenüber den übrigen Vereinsmitgliedern. Bei den Personengesellschaften tritt bei Grundlagen und Statusangelegenheiten hingegen der Vertragscharakter dieses Personenzusammenschlusses in den Vordergrund. Auch der Gesellschaftsvertrag einer Personengesellschaft erstarkt nach Errichtung der Gesellschaftsorganisation zum Statut. Das liegt in seinem Charakter als Organisationsvertrag begründet. Das Gesellschaftsstatut erfaßt allerdings nur die interne Ordnung der Gesellschaft innerhalb des vertraglich abgesteckten Rahmens. Sofern die Verfassung der Gesellschaft selber in Streit gerät, muß auf die Vertragsbeziehungen der Gesellschafter untereinander zurückgegriffen werden. Anders als bei einer Körperschaft hat sich die Organisation einer Personengesellschaft in der Regel nicht soweit von ihren Mitgliedern gelöst, daß sie über die Grundlagen ihrer eigenen Existenz entscheiden kann. Sofern die Mitglieder in Grundlagenfragen tätig werden, ist darin daher kein organschaftliches Handeln in Wahrnehmung von der Gesellschaft verliehener Kompetenzen zu sehen. Die Gesellschafter handeln vielmehr zur Wahrung ihrer eigenen Interessen. Dies schließt nicht aus, daß sich in EinzeWillen die gesellschaftliche Treuepflicht zu einer Pflicht zur Zustimmung zu vertragsändernden Beschlüssen verdichten kann. Eine solche Verpflichtung kann gegenüber der Gesamtheit der Mitgesellschafter in ihrer Eigenschaft als Vertragspartner bestehen, nicht aber gegenüber der Gesellschaftsorganisation, die mangels völliger Loslösung von ihren Mitgliedern nur Objekt einer Vertragsänderung ist. 3 ! Im Gegensatz zur Körperschaft haben die Schilling, GmbHG, § 13, Rdn. 10; Scholz / Winter, GmbHG, § 13, Rdn. 48. Dagegen: OLG NÜffiberg, BB 1971, 1478 f. 29 K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 19 III 1 a; S.448. 30 BGH, GmbH-Rdsch. 1962, 117; Bork, ZGR 1991, 124 (128); Kritisch: Ganßmüller, GmbH-Rdsch. 1963, 7 (8). 3! Vgl. Staub/Ulmer, HGB, § 109, Rdn. 70. Unklar: G. Hueck, Gesellschaftsrecht, § 14 III 1, S. 102.
III. Stellungnahme
139
Gesellschafter bei einer Personengesellschaft die Souveränität bezüglich der Grundlagenangelegenheiten nicht auf den Verband übertragen. Sie entscheiden über diese daher in eigener Machtvollkommenheit, wenn sie sich zu diesem Zwecke auch der durch den Gesellschaftsvertrag vorgesehenen Formen bedienen. Mithin entscheidet die Gesellschaft nicht durch ihre in der Gesellschafterversammlung zusammengefaßten Mitgesellschafter über ihr eigenes Schicksal, sondern diese entscheiden als Vertragspartner gemeinsam über das Schicksal ihrer Gesellschaft. Auch wenn sich die Mitgliedschaft in Personengesellschaften und Körperschaft vom Ansatzpunkt her unterscheiden, so handelt es sich doch in beiden Fällen um ein Sonderrechtsverhältnis des Mitglieds zur Gesellschaft und zu seinen Mitgesellschaftern. Insofern kann von einer einheitlichen Struktur der Mitgliedschaft gesprochen werden. 32 Während in der Körperschaft das Rechtsverhältnis zur Gesellschaft betont wird, stehen bei der Personengesellschaft die Rechtsbezi.ehungen zu den Mitgesellschaftern im Vordergrund. Dieser Schwerpunkt der Rechtsbeziehungen kann durch die Ausgestaltung des Gesellschaftsvertrages beeinflußt werden, ist also nicht statisch auf eine bestimmte Zuständigkeitsverteilung festgelegt. 2. Änderung der materiellrechtlichen Zuständigkeitsordnung durch den Gesellschaftsvertrag
Wie bereits erwälmt, räumt der Bundesgerichtshof den Gesellschaftern einer Personengesellschaft in mehreren Entscheidungen 33 die Möglichkeit ein, abweichend von dem Grundsatz, daß Grundlagenstreitigkeiten nicht mit der Gesellschaft, sondern unter den Gesellschaftern ausgetragen werden müßten, die Gesellschaft durch den Gesellschaftsvertrag zur richtigen Prozeßpartei zu bestimmen. In diesem Falle werde der Gesellschaft materiellrechtlich die Befugnis übertragen, über die streitigen Gesellschafterbeschlüsse zu disponieren. Es ist nicht völlig klar, was unter dieser Formulierung zu verstehen ist, zumal auf eine prozeßrechtliche Frage eine materiellrechtliche Antwort gegeben wird. Sofern ein Gesellschaftsvertrag aus Vereinfachungsgründen die Austragung der Streitigkeiten über Grundlagenfragen mit der Gesellschaft selbst vorsieht, so kann darin keineswegs automatisch zugleich die Übertragung der materiellrechtIichen Entscheidungskompetenz auf die Gesellschaft gesehen werden. Aus prozessualen Gründen ist dies auch nicht erforderlich. 34 32 Lutter, AcP 180, 84, 98; K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 19 III 1, S. 448 ff.; Wiedemann, Gesellschaftsrecht I, § 2 I 1 b bb, S. 95 f.; gänzlich ablehnend: Flume, Personengesellschaft, § 7, S. 87 ff. 33 WM 1966, 1036; WM 1990, 309 f.; WM 1990,675 (676). 34 Näher dazu unten 4., g), aa).
140
D. Grundlagenangelegenheiten
Allerdings ist es möglich, die Entscheidung über Fragen der Gesellschaftsgrundlagen an ein Gesellschaftsorgan, etwa an die Gesellschafterversammlung unter Einführung des Mehrheitsprinzips, zu delegieren. Auch wenn es in diesem Falle nicht um die Wahrnehmung einer Organfunktion im eigentlichen Sinne geht,35 so findet durch die Übertragung von Grundlagenentscheidungen doch eine Zentralisierung der Rechtsbeziehungen und damit eine Stärkung der Zentralgewalt in der Gesllschaft statt. Die Gesellschafter begeben sich eines weiteren Teils ihrer Souveränität, da sie nunmehr auch in Grundlagenfragen zwar noch an der Entscheidung mitwirken können, zugleich aber die Möglichkeit der Überstimmung besteht. Weitergehend können die Gesellschafter Grundlagenentscheidungen, etwa die Aufnahme von Mitgesellschaftern auf die Geschäftsführung verlagern. Dann besteht auch das Mitwirkungsrecht nur noch mittelbar über die Kontrolle der geschäftsführenden Gesellschafter. Eine weitreichende Verselbständigung der Gesellschaft gegenüber ihren Gesellschaftern findet in den sogenannten körperschaftlich strukturierten Personengesellschaften statt. Allerdings handelt es sich bei diesem Begriff um einen Typus, der der Ausfüllung bedarf. 36 Erst aus der Zusammenschau der vertraglichen Regelungen läßt sich eine Personengesellschaft als körperschaftlich oder idealtypisch strukturiert erkennen. Körperschaftlich strukturierte Personengesellschaften sind, insbesondere in der Form der Publikums-KG, durch den Gesellschaftsvertrag weitestgehend den Strukturen einer Körperschaft angenähert. So ist ihre Existenz unabhängig von dem Ausscheiden einzelner Gesellschafter, der Gesellschaftsvertrag sieht die Übertragbarkeit der Mitgliedschaftsstellung vor, es besteht eine ausgeprägte Organisationsstruktur und auch grundlegende Entscheidungen unterliegen dem Mehrheitsprinzip.37 Wie weit die Abweichung einer Publikums-KG von einer typischen PersonengeseIlschaft geht, zeigt eine Beschreibung des Bundesgerichtshofs. Danach ist eine Publikums-KG darauf angelegt, zur Kapitalsammlung eine unbestimmte Vielzahl von Kommanditisten aufzunehmen, die sich nur kapitalistisch beteiligen und auf dem freien Kapitalmarkt geworben werden. Die persönlich haftende Gesellschafterin ist ermächtigt, nach ihrer Wahl weitere Kommanditisten aufzunehmen. Die Kommanditisten haben dementsprechend keinen Einfluß auf die personelle Zusammensetzung der Gesellschaft und stehen untereinander sowie zu den eigentlichen Unternehmensgesellschaftern in keinerlei persönlichen oder sonstigen Beziehungen, wie es bei den Personengesellschaften der Fall ist, die dem gesetzlichen Leitbild entsprechen. Sie müssen einen fertig formulierten Gesellschaftsvertrag hinnehmen, auf dessen Inhalt sie keinen Einfluß haben. 38 35 Vgl. dazu oben c., Ur., 1. 36 Vgl. zum Typus Engisch, Die Idee der Konkretisierung, S. 237 ff., 242 ff.; Larenz, Methodenlehre, S. 443 ff. 37 Zu den Kriterien Nitschke, Die körperschaftlich strukturierte Personengesellschaft, S. 108 ff. 38 BGHZ 64, 238 (241); 84, 11 (13). Vgl. auch Kellermann, FS für Stimpel, S. 295 (296).
III. Stellungnahme
141
Häufig ist bei körperschaftlich organisierten Gesellschaften die Aufnahme neuer Mitglieder einem Gesellschaftsorgan vorbehalten, das in diesem Falle in Vertretung aller Gesellschafter handelt. 39 Es wird aber auch für zulässig erachtet, daß die Gesellschafter die Gesellschaft vorab ermächtigen, die Aufnahmeverträge in eigenem Namen abzuschließen. 4O Der Eintritt neuer Mitglieder hängt oftmals nur noch von formalisierten Bedingungen ab. Daran wird deutlich, daß es sich wegen der weitgehenden Annäherung an das Körperschaftsrecht bei derartigen Verbänden allenfalls vom Ansatzpunkt her noch um Personengesellschaften handelt. Zwar läßt sich aus dem Gesellschaftsstatut immer die vorab gegebene generelle Zustimmung der übrigen Teilhaber ableiten. Auf diesem Wege ließe sich aber selbst der Kauf einer Aktie als Vertrags schluß mit allen Mitaktionären deuten. Die Grundlagenzuständigkeit liegt in körperschaftlich organisierten Personengesellschaften nur noch konstruktiv bei der Gesamtheit aller Mitgesellschafter in ihrer Stellung als Partner des Gesellschaftsvertrages. Rechtstatsächlich ist dieser Unterschied zur Körperschaft, insbesondere bei einer Publikums-KG, nicht mehr zu erkennen, die konstruktive Einordnung dieser Fragen in das Rechtsverhältnis der Gesellschafter untereinander ist in diesen Fällen nur noch eine Fiktion. Unter dem Gesichtspunkt der einheitlichen Struktur der Mitgliedschaft ist ein Festhalten an dieser Fiktion aber nicht erforderlich. Die auf das Grundlagenverhältnis bezogene Bindung der Gesellschafter untereinander ist ein Charakteristikum der typischen Personengesellschaft gegenüber der Körperschaft. 41 Das Gesellschaftsrecht läßt aber auch die Bildung atypischer Gesellschaftsformen innerhalb der vorgegebenen Rechtsformen zu. Aus dem Fehlen der für die typische Personengesellschaft vorausgesetzte engen persönlichen Bindung der Gesellschafter untereinander müssen auch dogmatische Konsequenzen gezogen werden. Die Frage, in welchem Rechtsverhältnis die Mitgliedschaft als solche besteht, richtet sich nach dem Schwerpunkt der mitgliedschaftlichen Rechtsbeziehungen, 42 nicht nach der konstruktiven Einordnung in die Rechtsform einer Körperschaft oder Personengesellschaft. Da die Mitgliedschaft in körperschaftlich organisierten Personengesellschaften auf der einen Seite nicht mehr ein Internum der Gesellschafter untereinander, sondern frei übertragbar ist, die Gesellschaftsorganisation auf der anderen Seite nach dem Gesellschaftsstatut durch ihre Organe über die Mitgliedschaft als solche verfügen kann, besteht der Schwerpunkt der Rechtsbeziehungen und damit die Mitgliedschaft als solche zwischen der Gesellschaft und den einzelnen Gesellschaftern. 43 Dafür sprechen auch praktische GrünBGHZ 63, 338 (345); BGH, NJW 1973, 1604 (1605). BGH, WM 1976, 15; sehr weitgehend: BGH, WM 1978, 136. 41 So mit unterschiedlicher Akzentuierung: K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 19 III 1 b, S. 450; Westermann, Handbuch, Rdn. 1375; Wiedemann, WM 1990, Sonderbeilage 8, S. 3. 42 K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 19 III 1 a; S. 448. 43 Vgl. Dietrich, Publikums-Kommanditgesellschaft, S. 135 f.; Sch1ege1berger / K. Schmidt, HGB, § 124, Rdn. 32. A. A. BGH, WM 1983, 785 (786); Kellermann, FS für Stimpe1, S. 295 (298). 39
40
142
D. Grundlagenangelegenheiten
de. 44 So ist es für den Gesellschafter einer Personengesellschaft nahezu unmöglich, seine Mitgesellschafter zu verklagen, wenn ihm der aktuelle Mitgliederstand und die ladungsfähigen Anschriften der einzelnen Mitgesellschafter unbekannt sind. Auch geht er bei Verklagung aller seiner Mitgesellschafter ein hohes Kostenrisiko ein. Auf der anderen Seite kann in einer Publikums-KG mit mehreren hundert Mitgliedern über die Mitgliedschaft nicht zwischen einzelnen Gesellschaftern prozessiert werden, die allenfalls noch durch eine abgeschwächte Treuepflicht verbunden sind. Allerdings kann die schiere Größe einer Gesellschaft nicht als Argument für eine derartige Zuständigkeitsverlagerung angeführt werden, denn auch eine personalistisch strukturierte Familiengesellschaft kann eine beträchtliche Größe aufweisen. 45 Die materiellrechtliche Zuständigkeitsverlagerung in körperschaftlich strukturierten Personengesellschaften wird nicht durch die Größe der Gesellschaft hervorgerufen, sondern durch das nahezu vollständige Fehlen mitgliedschaftlicher Rechtsbeziehungen zwischen den Gesellschaftern. In körperschaftlich organisierten Personengesellschaften betreffen Grundlagenfragen daher anders als in typischen Personengesellschaften das Rechtsverhältnis der Gesellschafter zur Gesellschaft. So stellt sich das Stimmrecht der einzelnen Gesellschafter in der Gesellschafterversammlung nur noch als Ausübung eines von der Gesellschaft verliehenen Mitwirkungsrechtes und nicht mehr als Wahrnehmung der ursprünglichen Vertragshoheit dar. Der Souveränitätsverlust der einzelnen Gesellschafter zugunsten der Gesellschaft umfaßt auch den Bereich der Grundlagenangelegenheiten. Die vom Bundesgerichtshof für die Übertragung der Dispositionsbefugnis geforderte vertragliche Regelung ergibt sich nicht aus einer einzigen Klausel, sondern aus der Zusammenschau der Organisationsstruktur des Gesellschaftsvertrages. Bei einer ansonsten weitgehend dem gesetzlichen Idealtypus entsprechenden Personengesellschaft vermag auch die vom Bundesgerichtshof vorgeschlagene Klausel den Schwerpunkt der mitgliedschaftlichen Rechtsbeziehungen nicht in das Verhältnis der Gesellschafter zu ihrer Gesellschaft zu verlagern. Voraussetzung für eine solche Verlagerung ist vielmehr die körperschaftliche Struktur des Verbandes. 3. Einheitlichkeit des Gesellschaftsrechtsverhältnisses
Nunmehr stellt sich die Frage nach der Struktur der Rechtsverhältnisse in der typischen Personengesellschaft. Sind die hier vorherrschenden Rechtsbeziehungen unter den Gesellschaftern isoliert zu betrachten, oder sind sie durch den Gesellschaftsvertrag geordnet und aufeinander abgestimmt? Die Regelung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts als der Grundform der Personengesellschaften in den §§ 705 ff. BGB ist dem Schuldrecht zugeordnet. 44 45
Vgl. U. H. Schneider, ZGR 1975,253 (292). Vgl. BGHZ 85, 350 ff.
III. Stellungnahme
143
Diese Zuordnung bedeutet jedoch nicht, daß eine Personengesellschaft wie ein gewöhnlicher schuldrechtlicher Austauschvertrag zu behandeln ist. Das gilt ungeachtet des Umstandes, daß bei einer Personengesellschaft das vertragliche Element stärker hervortritt als bei einer Körperschaft. Der Gesellschaftsvertrag wird von der Schaffung einer gemeinschaftlichen Organisation der Gesellschafter zur Verfolgung eines gemeinsamen Zweckes beherrscht. Dieser gemeinschaftsbegründende Charakter des Gesellschaftsvertrages hat Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen den Gesellschaftern. Diese können daher nicht als ein Konglomerat einzelner Austauschverhältnisse angesehen werden. Auch soweit es um die Gesellschaftsgrundlagen geht, muß der Gesellschaftsvertrag als Einheit betrachtet werden. Das wird schon dadurch deutlich, daß eine Kündigung des Gesellschaftsvertrages nur gegenüber allen Mitgesellschaftern in Betracht kommt. Gleiches gilt für die Anfechtung des Gesellschaftsvertrages, sofern dies in Abweichung von den Grundsätzen der fehlerhaften Gesellschaft ausnahmsweise zulässig ist. Eine Teilnichtigkeit gegenüber einzelnen Gesellschaftern scheidet daher aus. Die gemeinsame Zweckverfolgung bedingt, daß jeder Gesellschafter zu jedem Mitgesellschafter in einer gesellschaftsrechtlichen Sonderbeziehung steht. In einer mehrgliedrigen Gesellschaft ist die Beziehung zwischen zwei Gesellschaftern daher notwendigerweise nur ein Ausschnitt aus dem Gesellschaftsverhältnis als rechtlichem Ganzen. 46 Die Rechtsbeziehungen des Gesellschafters A zu seinem Mitgesellschafter B können inhaltlich nicht anders gestaltet sein als im Verhältnis zu den übrigen Mitgesellschaftern. Die rechtlich widersinnigen Ergebnisse, die durch unterschiedliche Beurteilungen des Gesellschaftsverhältnisses gegenüber mehreren Mitgesellschaftern hervorgerufen werden können, sind von Vohrmann 47 für die vermögensrechtlichen Beziehungen an Hand eines Beispiels verdeutlicht worden, bei dem die Mitgliedschaft eines Gesellschafters gegenüber einem MitgeseIlschafter rechtskräftig festgestellt, gegenüber einem anderen Mitgesellschafter hingegen rechtskräftig verneint worden ist. In einem solchen Fall kann am Ende des Geschäftsjahres nicht über die Gewinn- oder Verlustbeteiligung der einzelnen Gesellschafter entschieden werden. Geht man von einer aus den drei Gesellschaftern A, Bund C bestehenden Gesellschaft aus, bei der die Mitgliedschaft des A gegenüber B rechtskräftig festgestellt, in einem Prozeß mit C hingegen rechtskräftig verneint worden ist und legt man eine vereinbarte Ergebnisverteilung zu gleichen Teilen zugrunde, so besteht die Möglichkeit A zu 1 / 3, zu 1 /6 oder in keiner Weise am Jahresergebnis zu beteiligen; in jedem Falle müßte zumindest einem der ergangenen Urteile zuwider gehandelt werden. Vermögensrechtliche Rechte und Pflichten haben allerdings noch den Vorteil der theoretischen Teilbarkeit. Soweit indes das Bestehen nichtvermögensrechtlicher Rechte und Pflichten eines Gesellschafters gegenüber seinen Mitgesellschaftern verschieden beurteilt wird, wird die Rechtslage undurchschaubar. So ist es nicht möglich, in einer 46 47
Vohnnann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 24. Streitgenossenschaft, S. 12 ff.
144
D. Grundlagenange1egenheiten
Gesellschaft die Geschäftsführungs- oder Vertretungsbefugnis lediglich gegenüber einzelnen Gesellschaftern festzustellen. Die geschäftsführungs- und vertretungsbefugten Gesellschafter werden als Organe der Gesellschaft tätig, ihre Berechtigung muß daher gegenüber allen Gesellschaftern gleichermaßen bestehen. Auch die unterschiedliche Wirksamkeit vertragsändernder Gesellschafterbeschlüsse gegenüber einzelnen Gesellschaftern ist in ihren Konsequenzen rechtlich nicht durchführbar. Wird beispielsweise ein Gesellschaftsvertrag durch Gesellschafterbeschluß dahingehend geändert, daß zukünftige Vertragsänderungen mit einfacher Mehrheit erfolgen können, so kann ein solcher Beschluß nur im Verhältnis aller Gesellschafter zueinander wirksam oder unwirksam sein. Anderenfalls liefen die Gesellschafter Gefahr, in Zukunft ausschließlich "teilwirksame" Vertragsänderungen beschließen zu können. Eine Gesellschaft, bei der zwischen ihren einzelnen Mitgliedern unterschiedliches Vertragsrecht gilt, hört indes auf, ein organisierter Personenzusammenschluß zu sein. Ein geordnetes gesellschaftliches Leben wäre undenkbar, wenn es Gesellschafterbeschlüsse gäbe, die einzelnen Gesellschaftern gegenüber wirksam, für die anderen hingegen nichtig wären. 48 Eine solche "Gesellschaft" wandelt sich zu einer unkoordinierten Anhäufung einzelner Rechtsbeziehungen. Diese Beispiele zeigen, daß alle Rechte und Pflichten jedes Gesellschafters im Verhältnis zu seinen Mitgesellschaftern in notwendiger rechtlicher Abhängigkeit voneinander stehen. Das Gesellschaftsverhältnis läßt sich daher nicht in schuldrechtliche Beziehungen zwischen den einzelnen Gesellschaftern aufspalten. Es kann nur einheitlich beurteilt werden. Möglich ist allerdings, daß einem Gesellschafter nach dem Gesellschaftsvertrag Gesellschafterrechte, wie etwa Gewinnanteils-, Kontroll- oder Stimmrechte in größerem oder geringerem Umfang eingeräumt werden als seinen Mitgesellschaftern. Diese weitergehenden oder geringeren Rechte gelten dann aber im Verhältnis zu allen Mitgesellschaftern gleichermaßen. Wenn der Bundesgerichtshof sich zur Unterstützung seiner Ansicht, daß die von einander widersprechenden Urteilen ausgehenden Schwierigkeiten in einer Personengesellschaft nicht unüberwindbar seien, auf die Rechtsprechung zur Erbengemeinschaft beruft,49 nach der keine Notwendigkeit einer einheitlichen Entscheidung über den Erbschaftsanspruch gegenüber allen Miterben bestehe, 50 so werden die Unterschiede zwischen einer Erbengemeinschaft und einer Personengesellschaft übersehen. 51 Anders als in der Personengesellschaft, steht bei der Erbengemeinschaft das vermögensrechtliche Element im Vordergrund. Soweit die Verwaltung des gemeinsamen Vermögens betroffen ist, bestehen freilich auch Rechte und Pflichten der Miterben untereinander, diese sind 48 lüdel, Gesellschafterbeschlüsse, S. 94. So auch Wiedemann, WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7, S. 8 Fn. 31 unter Hinweis auf Brodmann. Auf die Frage, ob es sich um einen veruagsändemden Gesellschafterbeschluß handelt, kommt es insoweit nicht einmal an. 49 BGHZ 30, 195 (200). 50 RGZ 95, 97 (98); BGHZ 23, 73 (75 f.). 51 So schon Vohrmann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 17.
III. Stellungnahme
145
aber weit weniger intensiv als die Rechtsbeziehungen zwischen den Gesellschaftern einer Personengesellschaft. Dies liegt darin begründet, daß es sich bei einer Erbengemeinschaft um eine gesetzliche Vermögensgemeinschaft mit dem Ziel der Auflösung handelt, während sich die Gesellschafter einer Personengesellschaft freiwillig zu einem bestimmten Zweck zusammengeschlossen haben, der niemals allein auf Abwicklung gerichtet, häufig hingegen dauerhafter Natur ist. Die Beschränkung einer Erbengemeinschaft auf die Abwicklung vermögensrechtlicher Beziehungen mag eine unterschiedliche Berechnung des Erbschaftsanspruchs gegenüber den einzelnen Miterben als praktische Lösung der durch abweichende Entscheidungen verkomplizierten Rechtslage zulassen, 52 für die Regelung innergesellschaftlicher Rechtsbeziehungen bietet sich dieser Weg nicht an. Das Gesellschaftsverhältnis wird nicht allein durch eine bestimmte Vermögensordnung, sondern durch die Aussagen des Gesellschaftsvertrages zur Verbandsorganisation bestimmt. Nicht einmal im Hinblick auf die Vermögenszuordnung besteht zwischen Erbengemeinschaft und Personengesellschaft eine zwingende Gemeinsamkeit, da eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts auch ohne Gesamthandsvermögen denkbar ist. Wenn daher das Gesellschaftsverhältnis nur einheitlich beurteilt werden kann, so beruht dies nicht, auf der Geltung des Gesamthandsprinzips, sondern auf dem organisationsrechtlichen Charakter des Gesellschaftsvertrages, der mehr ist als die Summe der Rechtsverhältnisse der Gesellschafter untereinander. Auch in der Behandlung der Grundlagenfragen wird also die Sonderstellung des Gesellschaftsvertrages als Organisationsvertrag deutlich. Freilich tritt bei derartigen Streitigkeiten nicht die Gesellschaft ihren Mitgliedern als selbständige Organisation gegenüber, denn die Grundlagenfragen liegen im Vorfeld der durch den Gesellschaftsvertrag geschaffenen Grundordnung. Die Gesellschafter streiten sich nicht als durch das Gesellschaftsstatut mit bestimmten Rechten und Pflichten ausgestattete Mitglieder, sondern sie setzen sich darüber auseinander, ob derartige Rechte oder Pflichten oder gar die Mitgliedschaft als solche überhaupt bestehen. Dennoch zwingt die Schaffung der auf dem Gesellschaftsvertrag beruhenden Organisation zu einer einheitlichen Beurteilung des Gesellschaftsrechtsverhältnisses. Die vom Bundesgerichtshof getroffene Feststellung, eine Gesel1gbschaft könne "nicht nach einem anderen Recht leben und bestehen, als die Gesellschafter rechtens wollen oder zwischen ihnen rechtskräftig entschieden ist", muß daher auf das Verhältnis der Gesellschafter untereinander ausgedehnt werden. Es ist inkonsequent, bei einem Prozeß zwischen einzelnen Gesellschaftern und ihrer Gesellschaft über Grundlagenfragen einen Eingriff in das Rechtsverhältnis der unbeteiligten Gesellschafter zu bejahen, 53 bei einem 52 Allerdings gibt auch im Hinblick auf die Erbengemeinschaft weder das Reichsgericht noch der BOH einen Hinweis darauf, wie die bei sich widersprechenden Entscheidungen entstehenden "gewissen Schwierigkeiten" überwunden werden sollen. Insbesondere bleibt unklar, zu weichem Ergebnis es führt, wenn der Erbteil eines Erben gegenüber seinen Miterben unterschiedlich berechnet werden muß. 53 BOH, WM 1965, 14.
10 O. Schülz
146
D. Grundlagenangelegenheiten
Rechtsstreit zwischen einzelnen Gesellschaftern über den gleichen Streitgegenstand aber zu verneinen. 54 Nicht nur gegenüber der Gesellschaft, sondern auch zwischen den Gesellschaftern kann das Gesellschaftsverhältnis nur einheitlich beurteilt werden. 4. Prozessuale Folgerungen
Es ist nunmehr zu untersuchen, wie die soeben festgestellte Einheitlichkeit des Gesellschaftsverhältnisses prozessual gesichert werden kann.
a) Richtige Klageart Dazu ist zunächst zu fragen, welche Klagearten bei Streitigkeiten über die Grundlagen einer Personengesellschaft in Betracht kommen. Dabei sind diejenigen Streitigkeiten, bei denen es um die Mitgliedschaftsstellung eines Gesellschafters geht, von denjenigen zu unterscheiden, die die Überprüfung der Rechtmäßigkeit eines die Gesellschaftsgrundlagen betreffenen Gesellschafterbeschlusses zum Gegenstand haben. aa) Klagen gegen Gesellschafterbeschlüsse Das Personengesellschaftsrecht enthält keinerlei Regelung, wie eine gerichtliche Kontrolle der Rechtmäßigkeit einzelner Gesellschafterbeschlüsse herbeigeführt werden kann. Die §§ 241 ff. AktG sehen für die Geltendmachung der Rechtswidrigkeit von Gesellschafterbeschlüssen in der Aktiengesellschaft ein spezielles Rechtsschutzsystem vor. Diese Vorschriften werden sinngemäß auf die GmbH 55 und lückenfüllend bei der eG56 angewandt. Eine weitere Ausdehnung der § § 241 ff. AktG über das Körperschaftsrecht hinaus auch auf Personengesellschaften wird mit unterschiedlicher Begründung überwiegend abgelehnt. 57 Für eine derartige Ausdehnung der aktienrechtlichen Gestaltungsklagen mangele es an einer gesetzlichen Grundlage. 58 Auch bestünden bei fehlerhaften Beschlüssen 54 BGH, WM 1957, 1406 (1407). 55 BGHZ 11, 231 (235 ff.); 36, 207 (210 f.); BGH, NJW 1979, 2567 (2569); OLG Hamm, ZIP 1987,780 (781 f.); aus dem Schrifttum: Rowedder / Koppensteiner, GmbHG, § 47, Rdn. 71 m. w. N. Kritisch: Timm, FS für Fleck, S. 365 (368 f.); für die personalistisch strukturierte GmbH: Joost, ZGR 1984, 71 ff. 56 RGZ 170, 83 (88 f.); BGHZ 32, 318 (323 f.); Lang / Weidmüller / Metz, GenG, § 51, Rdn. 8 m. w. N. 57 Baumbach / Duden / Hopt, § 119, Anm. 3 E; A. Hueck, OHG, S. 184; JüdeI, Gesellschafterbeschlüsse, S. 84 ff.; Nitschke, Die körperschaftlich strukturierte Personengesellschaft, S. 206 ff.; Schiegelberger / GeBIer, HGB (4. Aufl.), § 119, Rdn. 9; Staub / Uimer, HGB, § 109, Rdn. 71. 58 So A. Hueck, OHG, S. 184. Dagegen: JüdeI, Gesellschafterbeschlüsse, S.87; Nitschke, Die körperschaftlich strukturierte Personengesellschaft, S. 207.
III. Stellungnahme
147
in Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften unterschiedliche Interessenlagen. Während bei ersteren viele Anleger von der Rechtswidrigkeit des Beschlusses betroffen seien, beschränkten sich die Wirkungen bei letzteren auf einen kleinen Kreis. 59 In einer Personengesellschaft könne die Rechtswidrigkeit eines Gesellschafterbeschlusses daher nur mit der allgemeinen Feststellungsklage nach § 256 ZPO geltend gemacht werden. Zum Teil wird im Schrifttum allerdings, wenn auch in unterschiedlichem Umfang, eine analoge Anwendung der aktienrechtlichen Regelungen auch auf Personengesellschaften befürwortet. So will K. Schmidt 60 die §§ 241 ff. AktG generell auf alle Personengesellschaften anwenden, die passiv parteifahig sind, wohingegen Köster 61 die Analogie auf kapitalistisch strukturierte Personengesellschaften beschränken möchte. Auf diesem Wege könne der beklagenswerte Mangel an Rechtssicherheit behoben werden, der dadurch entstehe, daß einer allgemeinen Feststellungsklage die inter-omnes-Wirkung eines Gestaltungsurteils fehle. Die Beschlußanfechtungsklage wird dabei als Ausprägung der allgemeinen actio negatoria des Verbandsrechtes angesehen. Auf den ersten Blick erscheinen die für die Aktiengesellschaften gefundenen Regelungen zur Abwehr rechtswidriger Hauptversammlungsbeschlüsse durch einzelne Aktionäre zur Übernahme auch auf Personengesellschaften zur Wahrung der Einheitlichkeit des Gesellschaftsverhältnisses geeignet. Nach § 246 Abs. 2 Satz 1 AktG ist die Klage gegen die Gesellschaft zu richten. Durch die in den §§ 248 Abs. 1 Satz 1,249 Abs. 1 Satz 1 AktG angeordnete inter-omnes-Wirkung des Anfechtungs- 62 beziehungsweise Nichtigkeitsurteils wäre die Gefahr einander widersprechender Urteile gebannt. Die aus dem numerus clausus der Gestaltungsklagen gegen die Anwendung der §§ 241 ff. AktG im Personengesellschaftsrecht herrührenden Bedenken 63 können allenfalls gegen eine gesellschaftsvertragliehe Einführung dieser Vorschriften angeführt werden. Durch eine Rechtsanalogie zu den §§ 241 ff. AktG soll die fehlende gesetzliche Grundlage aber gerade geschaffen werden. Schließlich scheitert die analoge Anwendung dieser aktienrechtlichen Regeln im GmbH-Recht auch nicht an der fehlenden gesetzlichen Grundlage. 59 So lüdel, Gesellschafterbeschlüsse, S. 92, Nitschke, Die körperschaftlich strukturierte Personengesellschaft, S. 209. 60 FS für Stimpel, S. 217 ff. Ähnlich früher schon Düringer/Hachenburg/Flechtheim, HGB, Bd. 11 2,3. Aufl., § 119, Anm. 5; J. v. Gierke, Handelsrecht, 8. Aufl., § 33 III 2 c, S. 200. 61 Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage, S. 94 ff. 62 Bei der Anfechtungsklage ist § 248 Abs. 1 Satz 1 AktG nahezu bedeutungslos. Aufgrund der Gestaltungswirkung des Urteils wird die materielle Rechtslage verbindlich umgestaltet. Die zusätzlich angeordnete Rechtskrafterstreckung ist daher nur insofern von Belang, als eine mit demselben Streitgegenstand erhobene Klage als unzulässig, nicht als unbegründet abgewiesen werden müßte. Vgl. Schulte, AG 1988,67 (69). 63 Dazu eingehend: Köster, Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage, S. 129 ff. Vgl. auch die Nachweise in Fn. 72.
10*
148
D. Grundlagenangelegenheiten
Jede Analogie setzt jedoch neben dem Bestehen einer ausfüllungsbedürftigen Gesetzeslücke voraus, daß die anzuwendende Regelung ihrem Normzweck nach auf den ungeregelten Sachverhalt paßt. 64 Es müssen also zwei der Interessenlage nach vergleichbare Sachverhalte bestehen. Die durch fehlerhafte Gesellschafterbeschlüsse hervorgerufene Lage in einer Personengesellschaft müßte folglich mit der entsprechenden Situation in einer Aktiengesellschaft vergleichbar sein. Dabei kann hier nicht allein auf das in jeder Gesellschaft bestehende Bedürfnis nach einheitlichen Entscheidungen der das Gesellschaftsverhältnis betreffenden Grundlagenfragen abgestellt werden. Die Beschlußanfechtungsvorschriften des Aktiengesetzes dienen nicht ausschließlich der Herbeiführung einheitlicher gerichtlicher Entscheidungen. Hauptaufgabe der §§ 241 ff. AktG ist es vielmehr, den Bestand getroffener Gesellschafterbeschlüsse zu schützen und auf diesem Wege zu größerer Rechtssicherheit zu gelangen. Das zeigen die Beschränkung auf einige wenige Nichtigkeitsgründe, die Möglichkeit der Heilung nichtiger Beschlüsse und die kurze Anfechtungsfrist. Die Wirkung der Anfechtungs- und Nichtigkeitsurteile inter omnes ist nur eine dieser, der Rechtssicherheit dienenden, Komponenten. Die Interessenlage in einer auf ständigen Wechsel der Mitglieder angelegten Aktiengesellschaft ist dabei eine vollkommen andere als in einer auf vertrauensvolle Zusammenarbeit zugeschnittenen Personengesellschaft. Der ständig wechselnde und oftmals unüberschaubar große Mitgliederbestand einer Aktiengesellschaft verlangt nach einem ungleich höheren Maß an Rechtssicherheit und Bestandskraft der in der Hauptversammlung gefaßten Beschlüsse, als dies in einer typischen Personengesellschaft der Fall ist. Anderenfalls bestünde die Gefahr einer durch alte und neu hinzutretende Aktionäre ausgelösten Prozeßflut, die auch das Risiko einander widersprechender Entscheidungen erhöhte. Eine derartige Gefahr ergibt sich bei den von den gesetzlichen Regelungen vorgezeichneten Personengesellschaften mit überschau barem Mitgliederkreis nicht. Betrachtet man die gesetzlich vorgegebenen Beschlußinhalte, Änderungen der Gesellschaftsgrundlagen und außergewöhnliche Geschäftsführungsmaßnahmen, und berücksichtigt man deren Bedeutung für die vertrauensvolle Zusammenarbeit der Gesellschafter, so muß es jedem Gesellschafter grundsätzlich möglich sein, zur Erhaltung einer fehlerfreien Kooperationsgrundlage eventuelle Beschlußmängel jederzeit geltend zu machen. Eine fristgebundene Anfechtungsklage schränkte die Rechtsposition der einzelnen Gesellschafter zugunsten der Bestandskraft der Gesellschafterbeschlüsse demgegenüber zu stark ein. Dies gilt um so mehr, als das Gesetz keine die Beschlußfassung regelnden Formalitäten enthält, die in die Kategorie der weniger gravierenden Beschlußmängel fallen könnten. Es besteht daher kein Anlaß zu einer Differenzierung zwischen schweren und weniger schweren Beschlußmängeln, so daß eine Unterscheidung zwischen Anfechtungsund Nichtigkeitsklage nicht angebracht erscheint. 65 Hinzu kommt, daß AnfechLarenz, Methodenlehre, S. 366. Selbstverständlich kann aber der Gesellschaftsvertrag die Erhebung einer Klage gegen fehlerhafte Gesellschafterbeschlüsse an die Einhaltung einer Frist binden. 64 65
III. Stellungnahme
149
tungs- wie Nichtigkeitsklage ausnahmslos gegen die Gesellschaft zu richten sind. Das ist mit der unterschiedlichen Funktion der Gesellschafterversammlung in Personengesellschaften und Körperschaften zu erklären. Die Körperschaft ist selbst Herr ihres Statuts. Die Gesellschafter- General- oder Hauptversammlung handelt als Organ der Körperschaft. Die abstimmenden Mitglieder üben nur noch eine von der Gesellschaft abgeleitete Funktion aus. Demgegenüber verbleibt in einer typischen Personengesellschaft die Vertragshoheit konstruktiv bei den Gesellschaftern, die allerdings auch bei Grundlagenentscheidungen das gesellschaftsvertraglich festgelegte Abstimmverfahren beachten müssen. Die Anfechtung derartiger Beschlüsse gegenüber der Gesellschaft ist damit nicht vereinbar. Der Interessenvergleich zwischen Aktiengesellschaften und typischen PersonengeseIlschaften legt allerdings die analoge Anwendung der §§ 241 ff. AktG auf körperschaftlich strukturierte Personengesellschaften nahe. Auch bei diesen hat man es zumeist mit einem großen und häufig wechselnden Mitgliederbestand zu tun und die Beschlußfassung ist durch das Gesellschaftsstatut an bestimmte Formalien gebunden. Das Bedürfnis nach Rechtssicherheit besteht daher in ähnlicher Weise, wie bei einer typischen Aktiengesellschaft. Auch die Funktion der Gesellschafterversammlung ist der organschaftlichen Stellung der aktienrechtlichen Hauptversammlung angenähert. Diese Form der Personengesellschaft ist gegenüber dem gesetzlichen Normaltypus allerdings nur mit typologischen Mitteln abzugrenzen, also durch ordnendes Vergleichen einzelner für sich nicht begriffsnotwendiger Merkmale. Einem Typus gebricht es an verallgemeinerungsfähigen Begriffsmerkmalen. 66 Es fehlt folglich an einer scharfen Trennung zwischen einer körperschaftlich und damit atypisch verfaßten Personengesellschaft und dem vom Gesetz geregelten Normaltypus dieses Personenzusammenschlusses. Die Rechtssicherheit, die durch die Anwendung der §§ 241 ff. AktG gewonnen werden soll, könnte im Streit um die körperschaftliche Struktur der betroffenen Personengesellschaft wieder verlorengehen. Allerdings sind die Merkmale einer körperschaftlichen Organisation bereits herausgearbeitet worden. 67 Auch hat der Bundesgerichtshof für die Publikums-KG ein Sonderrecht geschaffen, an das Vorliegen einer körperschaftlichen Organisation also konkrete Rechtsfolgen geknüpft. 68 Insofern bieten die Abgrenzungsschwierigkeiten kein wirkliches Hindernis für eine analoge Anwendung der §§ 241 ff. AktG.69 Wegen der weitgehend parallelen Interessenlage zur Aktienge66 Engisch, Die Idee der Konkretisierung, S. 237 ff., 242 ff.; Larenz, Methodenlehre, S. 443 ff. 67 Nitschke, Die körperschaftlich strukturierte Personengesellschaft, S. 108 ff. 68 Vgl. die Aufstellungen bei G. Hueck, Gesellschaftsrecht, § 18 VIII, S. 148 ff.; Kellermann, FS für Stimpel, S. 295 ff.; Kübler, Gesellschaftsrecht, § 20 III, S. 294 ff. 69 Aus den Abgrenzungsschwierigkeiten zwischen dem Normaltypus und der körperschaftlich verfaßten Personengesellschaft läßt sich aber auch nicht der Schluß auf eine generelle Anwendbarkeit der aktienrechtlichen Beschlußanfechtungsvorschriften auf alle Personengesellschaften ziehen. (So aber K. Schmidt, FS für Stimpel, S. 217, 230.) Eine
150
D. Grundlagenangelegenheiten
sellschaft liegt die Anwendung der aktienrechtlichen Anfechtungsvorschriften auf körperschaftlich organisierte Personengesellschaften auch wesentlich näher, als dies für eine personalistisch strukturierte GmbH der Fall ist. Für die hier interessierende Frage nach der richtigen Prozeßpartei kommt es auf die Anwendbarkeit der §§ 241 ff. AktG indes nicht an. Schon aufgrund der materiellrechtlichen Einordnung der Grundlagenangelegenheiten in das Rechtsverhältnis der Mitglieder einer körperschaftlich strukturierten Personengesellschaft zu ihrer Gesellschaft wird die Einheitlichkeit der Verbandsordnung gewahrt. Auch ohne die Anwendung des § 246 Abs. 2 Satz 1 AktG ist die Klage gegen einen die Gesellschaftsgrundlagen betreffenden Gesellschafterbeschluß gegen die Gesellschaft zu richten. Für eine dementsprechende Klage unter einzelnen Gesellschaftern fehlt das Feststellungsinteresse. 70 Ob eine analoge Anwendung der §§ 243 ff. AktG auf körperschaftlich organisierte Personengesellschaften aus anderen Gründen geboten ist, soll hier nicht weiter erörtert werden. Eine Anwendung der §§ 241 ff. AktG auf typische Personengesellschaften scheidet aus den genannten Gründen aus. 71 Auch durch den Gesellschaftsvertrag kann eine Gestaltungsklage nach Art der aktienrechtlichen Anfechtungsklage nicht eingeführt werden. Eine dahingehende Vertragsklausel scheitert am numerus clausus der Gestaltungsklagen, der die privatautonome Herbeiführung der gestaltenden Wirkung einer gerichtlichen Entscheidung nicht zuläßt. 72 Das Gestaltungsurteil als hoheitlicher Eingriff in bestehende Rechtsverhältnisse bedarf einer gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage. Eine Anwendung der §§ 241 ff. AktG auf Personengesellschaften im Wege einer vertraglichen Vereinbarung ist daher abzulehnen. Dem einzelnen Gesellschafter einer Personengesellschaft verbleibt aber die Möglichkeit, die Rechtswidrigkeit eines Gesellschafterbeschlusses als eines Rechtsverhältnisses 73 im Wege der allgemeinen Feststellungsklage nach § 256 ZPO geltend zu machen. Auch ohne Anwendung der §§ 241 ff. AktG ist er rechtswidrigen Gesellschafterbeschlüssen daher nicht wehrlos ausgeliefert, die derartige Schlußfolgerung übersähe die unterschiedlichen Interessenlagen in Aktiengesellschaft und Personengesellschaft und schlösse von der Ausnahme auf die Regel. 70 Zum rechtlichen Gehör siehe unten b). 71 Vgl. aber Noack, Fehlerhafte Beschlüsse, S. 79 ff.; 167 ff., der eine analoge Anwendung des § 248 AktG auf alle Personengesellschaften befürwortet. Damit wäre nicht viel gewonnen, denn die Gesellschafter wären nicht gehindert, den Prozeß unter sich auszutragen. Zumindest § 246 Abs. 2 Satz 1 AktG müßte ebenfalls entsprechend angewendet werden. Das widerspräche aber der materiellrechtlichen Einordnung der Grundlagenangelegenheiten in das Rechtsverhältnis der Gesellschafter zueinander. 72 BGH, WM 1990,675 (676 f.); Jauemig, Zivilprozeßrecht, § 34 III, S. 123; MüKo / Lüke, ZPO, Vor § 253, Rdn. 27; Rosenberg / Schwab, Zivilprozeßrecht, § 95 II, S. 560; Rothe, AcP 151 (1950/51), 33ff.; K. Schmidt, JuS 1986, 35 (39). A. A. Grunsky, Verfahrensrecht, § 38 II 3, S.375 sowie Schlosser, Gestaltungsklagen, S. 286 ff., die eine vertragliche Unterwerfung unter die Gestaltungsmacht des Gerichts für zulässig halten. 73 Vgl. BGH, WM 1992, 57 (58); Noack, Fehlerhafte Beschlüsse, S. 82 ff. jeweils m.w.N.
III. Stellungnahme
151
Nichtanwendung der aktienrechtlichen Regelungen bewahrt den einzelnen Gesellschafter einer typischen Personengesellschaft vielmehr vor sachwidrigen Einschränkungen seiner Rechtsposition. Richtige Klageart für die Feststellung der Rechtswidrigkeit eines Gesellschafterbeschlusses in einer typischen Personengesellschaft ist mithin die allgemeine Feststellungsklage gemäß § 256 ZPO. Auch hinsichtlich der körperschaftlich strukturierten Personengesellschaften läßt sich unter dem Gesichtspunkt des richtigen Klagegegners keine Notwendigkeit für eine analoge Anwendung der §§ 241 ff. AktG erkennen. bb) Statusklagen Hinsichtlich der statusrechtlichen Streitigkeiten stellt das Gesetz für die Personenhandelsgesellschaften in den §§ 117, 127, 133 und 140 HGB eine Reihe von Klagemöglichkeiten zur Verfügung. Dabei handelt es sich ausnahmslos um Gestaltungsklagen, bei denen die Wirkung inter omnes nicht alleine dadurch eintritt, daß notwendigerweise alle Gesellschafter an dem jeweiligen Prozeß zu beteiligen sind, sondern bei klagestattgebenden Urteilen durch deren Gestaltungswirkung. Diese Vorschriften betreffen aber nur die Entziehung der Geschäftsführungsoder Vertretungsbefugnis, den Verlust der Mitgliedschaft als solche und die Auflösung der Gesellschaft. Andere Grundlagenfragen, wie das Bestehen von Sonderrechten oder die Höhe der Gewinnbeteiligung werden vom Gesetz nicht geregelt. Bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts fehlt jede gesetzliche Normierung für das bei Grundlagenstreitigkeiten einzuschlagende Verfahren. Es bleibt in diesen Fällen daher nur die Möglichkeit die Statusfragen in der Gesellschaft gerichtlich durch Erhebung der allgemeinen Feststellungsklage nach § 256 ZPO zu klären. Gleiches muß auch gelten, wenn der Gesellschaftsvertrag bei den Personenhandelsgesellschaften in zulässiger Abweichung von den gesetzlichen Regelungen der § § 117, 127, 133 und 140 HGB eine Klärung der dort genannten Grundlagenangelegenheiten ohne Einschaltung eines Gerichtes vorsieht, die Gesellschafter nunmehr aber eine gerichtliche Entscheidung anstreben.
b) Die körperschaftlich strukturierte Personengesellschaft als Klagegegner In einer körperschaftlich organisierten Personengesellschaften besteht auch die Mitgliedschaft als solche gegenüber der Gesellschaft. 74 Daher sind Feststellungklagen einzelner Gesellschafter, die ihren mitgliedschaftlichen Status betreffen, gegen die Gesellschaft selber zu richten. Auf der anderen Seite kann die Gesellschaft auch in statusrechtlichen Angelegenheiten selber Feststellungsklage gegen einen Gesellschafter erheben. Zwar existiert auch in diesen Fällen grundsätzlich die Möglichkeit einer Drittfeststellungsklage unter einzelnen Gesellschaf74
Siehe oben 2.
152
D. Grundlagenangelegenheiten
terno Da die Rechtsbeziehungen zwischen den Gesellschaftern aber stark aus gedünnt sind und Klarheit über die Mitgliedschaftsposition durch einen Prozeß gegen einzelne Mitgesellschafter nicht zu gewinnen ist, fehlt für eine derartige Klage das erforderliche Feststellungsinteresse. Da das Urteil zwischen Mitglied und Verband ergeht, aber beispielsweise über die An- oder Abwachsung des Anteils am Gesellschaftsvermögens auch Einfluß auf die Rechtsstellung der Mitgesellschafter hat, stellt sich die Frage nach der Gewährung rechtlichen Gehörs für die übrigen Gesellschafter. Der Anspruch auf Gewährung rechtlichen Gehörs steht grundsätzlich demjenigen zu, der durch die gerichtliche Entscheidung unmittelbar in seinen Rechten betroffen ist. 75 Das kann auch derjenige sein, gegenüber dem die Entscheidung materiellrechtlich wirkt. 76 Rechtsstreitigkeiten über die Grundlagen einer Gesellschaft betreffen materiellrechtlich die Rechtsposition aller Mitglieder. Dies wird neben dem Beispiel der An- und Abwachsung eines Vermögensanteils auch bei einem Streit um die Wirksamkeit eines die Grundlagen betreffenden Gesellschafterbeschlusses deutlich. Dieser kann und soll nur gegenüber allen Gesellschaftern gelten. Geeignetes Mittel zur Verfahrensbeteiligung der übrigen Gesellschafter und damit zur Gewährung rechtlichen Gehörs ist die Nebenintervention nach § 66 ZPO.77 Damit ein Gesellschafter die Möglichkeit zur Nebenintervention erhält muß er allerdings von der Klageerhebung erfahren. Nur für den Vorstand einer Aktiengesellschaft existiert in § 246 Abs. 4 AktG die Pflicht, Anfechtungs-, Nichtigkeits- und positive Beschlußfeststellungsklagen bekanntzumachen. 78 Der Rechtsgedanke dieser Vorschrift ist aber verallgemeinerungsfähig. 79 Sofern durch ein Urteil die Rechtsposition der übrigen Gesellschafter beeinflußt werden kann, haben die Geschäftsführer einer körperschaftlich organisierten Personengesellschaft daher die übrigen Gesellschafter von der Klageerhebung zu informieren. 80 Dies wird in Grundlagenangelegenheiten ausnahmslos der Fall sein. c) Keine Drittwirkung der Rechtskraft
Der Gefahr des Zerfalls des Gesellschaftsverhältnisses einer typischen Personengesellschaft in einzelne Schuldverhältnisse bestünde nicht, wenn eine BinBVerfGE 21, 132 (137). BVerfGE 60, 7 (13); Noack, Fehlerhafte Beschlüsse, S. 86 f. Vgl. auch Schlosser, Gestaltungsklagen, S. 164 ff. 77 BVerfGE 21, 132 (137 f.); Marotzke, ZZP 100 (1987), 164 ff.; Noack, Fehlerhafte Beschlüsse, S. 87 m. w. N.; Schlegelberger / Martens, HGB, § 119, Rdn. 13; K. Schmidt, JuS 1986,35 (49 f.). Zur vergleichbaren Situation in der GmbH: BGHZ 97, 28 (31). 78 BGHZ 76, 191 (201); Kölner Kommentar / Zöllner, AktG, § 246 Rdn. 96 ff. 79 Noack, Fehlerhafte Beschlüsse, S. 88. 80 Zur subsidiären Informationspflicht des Gerichts: BVerfGE 21, 132 (138 f.); 60, 7 (15). Vgl. auch BGHZ 97, 28 (32): Der BGH erwägt bei Ausfall des GmbH-internen Informationsflusses die Zustellung der Klageschrift von Amts wegen. 75
76
III. Stellungnahme
153
dungswirkung des zwischen zwei Gesellschaftern erstrittenen Grundlagenurteils auch für die übrigen Gesellschafter bejaht werden könnte. § 325 Abs. 1 ZPO ordnet die Rechtskraftwirkung zwischen den Parteien an. Nach einer Auffassung, die insbesondere von Schwab 81 vertreten wird, hindert diese grundsätzliche Beschränkung der Rechtskraft auf die Parteien nicht, daß die unter den Parteien wirkende Entscheidung in dieser Beschränkung auch von Dritten anerkannt werden muß. Dies sei dann der Fall, wenn der Vorprozeß für den Folgeprozeß präjudiziell sei. In diesem Falle verbleibe dem Dritten beispielsweise die Möglichkeit, ein Recht für sich in Anspruch zu nehmen, auch wenn es in einem bereits rechtskräftig entschiedenen Prozeß einer der Parteien zugesprochen worden sei. Er könne allerdings nicht behaupten, daß der erste Prozeß insofern falsch entschieden worden sei, als nicht der Kläger, sondern der Beklagte (oder umgekehrt) der wahre Berechtigte sei. Eine der von Schwab angeführten Fallgruppen bilden solche Fälle, in denen im Vorprozeß ein absolutes Recht oder Rechtsverhältnis rechtskräftig festgestellt worden ist und im Folgeprozeß ebendieses Recht oder Rechtsverhältnis präjudizielle Bedeutung hat. 82 Diese, allein in Frage kommende, Fallgruppe paßt jedoch nicht auf die hier zu untersuchenden Grundlagenstreitigkeiten. Die Entscheidung des Rechtsstreits zwischen Gesellschaftern um das Bestehen der Mitgliedschaft oder die Rechtmäßigkeit eines die Gesellschaftsgrundlagen betreffenden Gesellschafterbeschlusses ist nicht präjudiziell für einen unter anderen Gesellschaftern über den gleichen Streitgegenstand geführten Rechtsstreit. Es handelt sich vielmehr um einen Fall der Identität des Streitgegenstandes, nicht um die Vorgreiflichkeit einer Entscheidung gegenüber einer anderen. Auf derartige Fallkonstellationen gibt die Lehre von der Drittwirkung der Rechtskraft keine Antwort. 83 Es wäre auch nicht vorstellbar, daß zwischen zwei Gesellschaftern beispielsweise die Mitgliedschaft eines dritten Gesellschafters verbindlich geklärt werden könnte, ohne daß letzterer am Prozeß beteiligt wäre. Dies widerspräche schon dem Gebot rechtlichen Gehörs. Gleiches gilt für die Entscheidung über die Rechtmäßigkeit eines Gesellschafterbeschlusses oder über die Bestellung eines Organwalters. In allen diesen Fällen wird in die Rechtsbeziehungen aller Gesellschafter zueinander eingegriffen. Auch wenn man der Lehre 81 ZZP 77 (1964), 124 ff.; Rosenberg / Schwab, Zivilprozeßrecht, § 15711, S. 992 ff. m. w. N. Kritisch: Schack, NJW 1988, 865 ff.; Stein / Jonas / Leipold, ZPO, § 325, Rdn. 78 ff. 82 Schwab, ZZP 77 (1964),124 (148 f.); Rosenberg / Schwab, Zivilprozeßrecht, § 157 11 2, S.993. Nach einer älteren Auffassung erstreckt sich die Rechtskraft über ein präjudizielles Rechtsverhältnis dann auf den Dritten, der am abhängigen Rechtsverhältnis beteiligt ist, wenn die Parteien des präjudiziellen Rechtsverhältnisses eine entsprechende Wirkung für oder gegen den Dritten auch durch Rechtsgeschäft herbeiführen könnten. Vgl. dazu Bettermann, Vollstreckung, S. 71 ff.; A. Blomeyer, ZZP 75 (1962), 1 ff.; Huber, JuS 1972, 621 ff. 83 Schwab, ZZP 77 (1964), 124 (128 f., 160). Auch der Auffassung, nach der die Vorgreiflichkeit eines Rechtsverhältnisses unter gewissen Umständen zur Rechtskrafterstreckung führt, ist damit der Boden entzogen. Vgl. das Beispiel bei A. Blomeyer, ZZP 75 (1962), 1 ff. (27).
154
D. Grundlagenangelegenheiten
von der Drittwirkung der Rechtskraft folgen wollte, so könnte die Einheitlichkeit des Gesellschaftsverhältnisses auf diesem Wege nicht gewahrt werden.
d) Notwendige StreitgenossenschaJt bei typischen Personengesellschaften Es stellt sich die Frage, ob und inwieweit die Gesellschafter einer typischen Personengesellschaft bei Grundlagenstreitigkeiten aus materiellrechtlichen Gründen eine notwendige Streitgenossenschaft nach § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO bilden. aa) Die gesetzlich geregelten Fälle Für die Klage auf Entziehung der Geschäftsführungsbefugnis oder der Vertretungsmacht sowie für die Ausschlußklage sehen die §§ 117, 127, 140 HGB die Beteiligung aller übrigen Gesellschafter auf der Aktivseite vor. Dieses Erfordernis begründet nach allgemeiner Meinung eine notwendige Streitgenossenschaft aus materiellrechtlichen Gründen im Sinne des § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO. Gleiches gilt auf der Passivseite auch für die Ausschlußklage nach § 133 HGB, obwohl das Gesetz an dieser Stelle keine Aussage zur Beteiligung der übrigen Gesellschafter trifft. Streitig ist jedoch, inwieweit die Mitwirkung einzelner Gesellschafter bei der Klageerhebung durch Einverständniserklärungen mit dem Klageziel ersetzt werden kann. Während dies von der überwiegenden Meinung generell für zulässig gehalten wird,84 lehnen Serwe 85 und Ulmer 86 für die §§ 117, 127, 140 HGB die Ersetzung der Mitwirkung bei der Klageerhebung durch Einverständniserklärungen ab. Bei diesen handele es sich um gemeinschaftlich auszuübende Gestaltungsklagerechte, die nicht durch bloße Einverständniserklärungen mit dem Klageziel ausgeübt werden könnten. Will man diesen Streit entscheiden, so muß nach dem Grund für die gesetzliche Anordnung der Beteiligung aller Gesellschafter gesucht werden. Dieser könnte zunächst in der Annahme gesehen werden, daß das Urteil nur dann Gestaltungswirkung gegenüber den Gesellschaftern entfaltet, wenn sich seine Rechtskraft auf alle Gesellschafter erstreckt. Diese Annahme ist jedoch unzutreffend. Vielmehr ist im Prozeßrecht zwischen Gestaltungswirkung und materieller Rechtkraft scharf zu trennen. Die Gestaltungswirkung beruht ausschließlich darauf, daß das durch eine besondere Rechtsnorm ermächtigte Gericht in seinem Urteil gestaltend in den Gesellschaftsvertrag eingegriffen hat. Durch 84 BGH, BB 1958,213; Baumbach / Duden / Hopt, HGB, § 140, Arun. 3 A; Heymann / Emmerich, HGB, § 140, Rdn. 22; ablehnend hinsichtlich § 140 HGB: Schlegelberger / K. Schmidt, HGB, § 140, Rdn. 49. 85 Der Anspruch eines Gesellschafters auf Mitwirkung bei Klagen aus §§ 117, 127 HGB, S. 9, 14 ff., 128 ff. 86 FS für GeBIer, S. 269 (276 ff.).
III. Stellungnahme
155
diese Entscheidung werden neue Tatsachen geschaffen, an die die Gerichte in späteren Prozessen im Sinne einer Tatbestandswirkung gebunden sind. 87 Unabhängig davon besteht die materielle Rechtskraft des Gestaltungsurteils, sofern keine gesetzlich angeordnete Rechtskrafterstreckung vorliegt, nur inter partes. 88 Sie bewirkt lediglich, daß zwischen den am Prozeß beteiligten Parteien über den im Gestaltungsurteil festgestellten Gestaltungsgrund nicht mehr gestritten werden kann. Über diesen Gestaltungsgrund können die nicht am Prozeß beteiligten Parteien weiterhin streiten, ohne daß sie zugleich auch die gestaltende Wirkung des Urteils angreifen oder gar beseitigen können. Letztere tritt mithin unabhängig von der Rechtskraftwirkung der Entscheidung ein und kann folglich insoweit auch nicht zur Begründung der notwendigen Beteiligung aller Gesellschafter an den gesetzlich geregelten Gestaltungsklagen dienen. Allerdings führt die vom Gesetz in den §§ 117,127,133,140 HGB angeordnete Gestaltungswirkung der gerichtlichen Entscheidung zu einem Eingriff in das Rechtsverhältnis aller Gesellschafter zueinander. Art. 103 Abs. I GG gewährt allen an einem gerichtlichen Verfahren Beteiligten einen Anspruch auf rechtliches Gehör. Beteiligte in diesem Sinne sind alle, die von dem Verfahren unmittelbar rechtlich betroffen werden. Ihnen muß Gelegenheit gegeben werden, die aus ihrer Sicht für eine bestimmte Entscheidung sprechenden Gesichtspunkte oder ihre der beantragten Entscheidung entgegenstehenden Einwände in das gerichtliche Verfahren einzubringen. Da die Umgestaltung des Gesellschaftsvertrages unmittelbar in die Rechte aller Gesellschafter eingreift, sind diese bei allen oben genannten gesellschaftsrechtlichen Gestaltungsklagen am Prozeß zu beteiligen. Das technische Mittel, mit dem Drittbeteiligungen im Zivilprozeß bewerkstelligt werden, ist grundsätzlich die Nebenintervention nach § 66 ZPO. 89 Sind die Beteiligten aber an dem Rechtsverhältnis, dessen Umgestaltung begehrt wird, "gleichstufig" beteiligt, so kommt nur eine notwendige Streitgenossenschaft nach § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO in Betracht. 90 Die Gesellschafter sind nur gemeinsam befugt, die Grundlagen des Gesellschaftsverhältnisses abzuändern. An dem Gesellschaftsverhältnis sind sie auf gleicher Ebene beteiligt, dessen Umgestaltung trifft alle Gesellschafter unmittelbar. Daher sind sie im Grundsatz zwingend, nicht bloß fakultativ als notwendige Streitgenossen an einem Prozeß zu beteiligen, dessen Streitgegenstand unmittelbar das Gesellschaftsverhältnis betrifft. 87 Wegen der Gestaltungswirkung der hier zu erörternden Klagen bilden die auf der Aktiv- bzw. auf der Passivseite beteiligten Gesellschafter eine notwendige Streitgenossenschaft im Sinne des § 62 Abs. 1 1. Alt ZPO. Dies hat allerdings keinen Einfluß auf die Frage nach der richtigen Prozeßpartei. 88 Dies ist inzwischen überwiegende Meinung. Vgl. K. Schmidt, JuS 1986,35 (38); Rosenberg / Schwab, Zivilprozeßrecht, § 96 III 2, S. 563; Schlosser, Gestaltungsklagen, S. 25 ff.; jeweils m. w. N. zum Streitstand. 89 K. Schmidt, JuS 1986, 35 (40). 90 Henckel, Parteilehre, S. 102 ff., 106; Schlosser, Gestaltungsklagen, S.21O. Vgl. auch W. Lüke, ZGR 1994, 266 (273).
156
D. Grundlagenangelegenheiten
Wollte man die notwendige Streitgenossenschaft der "übrigen Gesellschafter" indes all eine mit dem Aspekt des rechtlichen Gehörs begründen, so könnten sich einzelne Gesellschafter einem Prozeß entziehen, indem sie sich mit der durch das Urteil herbeigeführten Vertrags änderung einverstanden erklärten. 91 In diesem Falle hätten die sich mit dem Ausschluß eines Gesellschafters oder mit der Entziehung der Geschäftsführungs- oder Vertretungsmacht einverstanden erklärenden Gesellschafter wirksam auf die Erhebung von Einwendungen verzichtet. Ihrer Prozeßbeteiligung bedürfte es daher nicht mehr. Die Rechtsprechung hat die Möglichkeit, trotz Bestehens einer notwendigen Streitgenossenschaft im Sinne des § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO im Einzelfall von der Beteiligung einzelner Streitgenossen abzusehen, zur Vermeidung "unnötiger und kostenverursachender Formalitäten" wiederholt zugelassen. 92
Ulmer 93 stützt das Erfordernis einer notwendigen Streitgenossenschaft der "übrigen Gesellschafter" auf der Aktivseite bei den §§ 117, 127, 140 HGB auf die in diesen Vorschriften den "übrigen Gesellschaftern" gemeinsam verliehenen Gestaltungsklagerechte und begründet dies für § 140 HGB mit einem Vergleich mit dem in der Gesellschaft bürgerlichen Rechts den "übrigen Gesellschaftern" ebenfalls nur gemeinschaftlich zustehenden Ausschlußrecht nach § 737 Satz 2 BGB. Dieser Ansicht ist zuzustimmen. Die prozessuale Notwendigkeit des gemeinsamen Vorgehens der Gesellschafter ist Ausdruck der materiellrechtlichen Zuordnung der genannten Rechte. Bei diesen handelt es sich nicht um Individualrechte, sondern um Gemeinschaftsrechte, die den "übrigen Gesellschaftern" nur in ihrer Gesamtheit zustehen. Es reicht also nicht, wenn einzelne Gesellschafter die Erhebung einer Klage ihrer Mitgesellschafter auf Ausschluß eines Gesellschafters oder auf Entziehung der Geschäftsführungs-, beziehungsweise Vertretungsbefugnis nur duldend hinnehmen. 94 Eine Einverständniserklärung mit dem Klageziel kann die Beteiligung an der Klageerhebung daher nicht ersetzen. Entgegen der Auffassung Ulmers 95 existiert in dieser Hinsicht eine Verbindung zu der vom Bundesgerichtshof geforderten "Dispositionsbefugnis" der Gesellschafter über die Grundlagen der Gesellschaft. Die §§ 117, 127, 140 HGB stellen eine gesetzliche Ausprägung des Grundsatzes dar, daß materiellrechtlich alleine die Gesellschafter in ihrer Gesamtheit zur Austragung der Streitigkeiten über die Grundlagen der Gesellschaft berufen sind. Obwohl die Gesellschafter als einzelne Zuordnungssubjekte des Gesellschaftsvertrages sind, können sie über diesen nur in 91 Daß dies bei Gestaltungsklagen nicht gleichbedeutend mit dem Klageziel ist, hebt Ulmer, FS für Paulick, S. 269 (275) hervor. Klageziel ist die richterliche Gestaltung des Gesellschaftsvertrages. 92 RGZ 93,292 (295); 111,338 (339 f.); 112, 129 (132); BGH, NJW 1962, 1722 f. 93 FS für GeBier, S. 269 (277 f.). 94 Nickel, JuS 1977, 14 (18). So aber Lindacher, FS für Paulick, S. 73 (78 ff.). 95 FS für GeBIer, S. 269 (273).
III. Stellungnahme
157
ihrer Gesamtheit verfügen; prozessual fehlt dem einzelnen Gesellschafter bei den in den §§ 117,127,140 HGB geregelten Klagen die Prozeßführungsbefugnis. Dieser Mangel läßt sich durch die Annahme einer gewillkürten Prozeßstandschaft der klagenden Gesellschafter für ihre unbeteiligten Mitgesellschafter beheben. 96 Dafür reicht das bloße Einverständnis mit dem Klageziel jedoch nicht aus. Ein derartiges Einverständnis binde die am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter nur im Falle des Erfolges der Klage. Die Prozeßführungsermächtigung geht aber darüber hinaus, da sie zur vollen Rechtskraftwirkung gegenüber dem Ermächtigenden führt. 97 Will ein Gesellschafter sich nicht aktiv an einer Klage nach den §§ 117, 120, 140 HGB beteiligen, so muß er daher den oder die klagenden Gesellschafter zur Prozeßführung ermächtigen. 98 Etwas anders stellt sich die Lage bei der Auflösungsklage nach § 133 HGB dar. Auch bei dieser Gestaltungsklage gebieten der Anspruch auf rechtliches Gehör und die "gleichstufige" Beteiligung der Gesellschafter am Gesellschaftsverhältnis grundsätzlich die Prozeßbeteiligung aller Gesellschafter als notwendige Streitgenossen. Wie gezeigt, wäre Art. 103 Abs. 2 GG aber schon durch den Einwendungsverzicht einzelner Gesellschafter Genüge getan. Es ist daher zu fragen, ob eine Beteiligung aller Gesellschafter noch aus weiteren materiellrechtlichen Gründen erforderlich ist. Auch hier kommt die Zuständigkeit der Gesellschaftergesamtheit für die Regelung der Gesellschaftsgrundlagen als Ansatzpunkt in Betracht. Die Auflösungsklage des § 133 HGB tritt an die Stelle der außerordentlichen Kündigung des Gesellschaftsvertrages. Unabhängig davon, ob die Gesellschaft durch die Kündigung in das Stadium der Liquidation tritt oder eine Vertragsklausel die Fortsetzung der Gesellschaft unter den verbliebenen Gesellschaftern vorsieht, berührt die Kündigung der Gesellschaft durch einen Gesellschafter deren vertragliche Grundlagen. Eine Kündigung ist daher gegenüber allen übrigen Gesellschaftern zu erklären, nicht etwa gegenüber der Gesellschaft. Entsprechendes muß grundsätzlich auch für die Auflösungsklage nach § 133 HGB gelten. Auch aus diesem Grunde bilden die übrigen Gesellschafter auf der Passivseite folglich eine notwendige Streitgenossenschaft im Sinne des § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO. Anders als die Klagen nach den §§ 117, 127, 140 HGB enthält § 133 HGB jedoch ein Individualklagerecht. Nicht die übrigen Gesellschafter in ihrer Gesamtheit, sondern ein einzelner Gesellschafter ist zur Erhebung der 96 BGHZ 64,253 (259); Merle, ZGR 1979,67 (68 f.) ; Pabst, BB 1978,892; Reichert / Winter, BB 1988, S. 981; Schlegelberger / Martens, HGB, § 117, Rein. 24 Westermann, Handbuch, Rein. 1331. Kritisch Ulmer, FS für GeßIer, S. 269 (278 f.). Seine Bedenken hisichtlich der Höchstpersönlichkeit der Klagerechte scheint er indes in Staub, HGB, § 109, Rdn. 28 aufgegeben zu haben. 97 Vgl. dazu Berger, Die subjektiven Grenzen der Rechtskraft bei der Prozeßstandschaft, S. 169 ff. 98 Auch im Bereich der Gestaltungsklagen ist eine gewillkürte Prozeßstandschaft möglich: Berger, Die subjektiven Grenzen bei der Prozeßstandschaft, S. 168; Henckel, Parteilehre, S. 114 f.; a. A.: Schlegelberger / K. Schmidt, HGB, § 133, Rein. 46.
158
D. Grundlagenangelegenheiten
Auflösungsklage befugt. Ein gemeinschaftliches Zusammenwirken der übrigen Gesellschafter ist daher nicht erforderlich, diese haben die mit der Klage verfolgte Auflösung ihrer Gesellschaft vielmehr ausschließlich zu dulden. Dieser Pflicht können sie aber auch nachkommen, indem sie der Auflösung der Gesellschaft außerhalb des Prozesses zustimmen. In diesen Fällen spricht die Prozeßökonomie dafür, entgegen § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO allein die einer Auflösung ablehnend gegenüberstehenden Gesellschafter zu verklagen. Dem so gefundenen Ergebnis steht auch nicht die Notwendigkeit einer einheitlichen Entscheidung gegenüber allen Gesellschaftern entgegen. Dieser Einwand wird schon durch die Ausgestaltung der Auflösungsklage als Gestaltungsklage entkräftet: Sofern der Auflösungsklage stattgegeben wird, erwächst das Urteil zwar nur gegenüber den Prozeßparteien in Rechtskraft, die gestaltende Wirkung der Entscheidung, die gerichtliche Auflösung der Gesellschaft, entsteht jedoch inter omnes. Wird die Klage auf Auflösung der Gesellschaft hingegen abschlägig beschieden, so wirkt dieses Urteil nur inter partes. Das ist jedoch unschädlich, da die Gesellschaft bis zur formellen Rechtskraft eines Auflösungsurteils weiterbesteht. Ein in der Folge von einem weiteren auflösungsbereiten Gesellschafter erstrittenes Auflösungsurteil gestaltet das Gesellschaftsverhältnis demgegenüber wiederum mit Wirkung für alle Gesellschafter um. Die Gestaltungswirkung des Auflösungsurteils führt also dazu, daß auch dann, wenn nicht alle Gesellschafter am Auflösungsprozeß teilnehmen, der Status der Gesellschaft als werbend oder in Liquidation befindlich für alle Gesellschafter gleichermaßen gilt. Einander widersprechende, das Gesellschaftsgefüge störende Entscheidungen sind ausgeschlossen. Daher ist es auch nicht erforderlich, daß die der Auflösung zustimmenden Gesellschafter sich materiellrechtlich im Sinne einer "verweisenden Vereinbarung" an das zu fällende Urteil binden. Anders als dies bei den Gemeinschaftsrechten der §§ 117,127,140 HGB auf der Aktivseite der Fall ist, können sich folglich einzelne Gesellschafter bei der Auflösungsklage des § 133 HGB der Prozeßteilnahme auf der Passivseite entziehen, indem sie sich mit der Auflösung der Gesellschaft schuldrechtlich bindend einverstanden erklären. bb) Die nicht geregelten Fälle Fraglich ist, ob auch die gesetzlich nicht geregelten Grundlagenstreitigkeiten die Beteiligung aller Gesellschafter erfordern. Dabei sind verschiedene Fallgruppen zu unterscheiden: 1. Ein Gesellschafter möchte seine eigene Rechtsposition in der Gesellschaft festgestellt wissen, es geht ihm also beispielsweise um die Feststellung seiner Mitgliedschaft oder Geschäftsführungsbefugnis. 2. Ein Gesellschafter möchte die Position eines Mitgesellschafters in der Gesellschaft geklärt sehen. In diese Kategorie gehören etwa die Fälle des Bestreitens der Mitgliedschaft oder einzelner Mitgliedschaftsrechte.
III. Stellungnahme
159
3. Die Existenz der Gesellschaft als solche oder der Inhalt des Gesellschaftsvertrages sollen geklärt werden. Hierher gehört etwa die Klage auf Feststellung der Auflösung der Gesellschaft aber auch die Klärung der Frage nach der Rechtmäßigkeit der Gesellschafterbeschlüsse. 99 Die Bestimmung der richtigen Partei ist bei der Feststellungsklage durch das Feststellungsinteresse festgelegt. Bei der ersten Fallkonstellation ist allein der einzelne Gesellschafter richtige Aktivpartei, da er als Subjekt des streitigen Rechtsverhältnisses ein rechtliches Interesse an dessen Feststellung hat. Fraglich ist indes, wer der richtige Beklagte eines derartigen Verfahrens ist. Dem Gesellschafter geht es als Kläger um die Feststellung des Bestehens einzelner Mitgliedschaftsrechte oder -pflichten beziehungsweise der Mitgliedschaft als Ganzes. Diese Rechtsbeziehungen betreffen das Grundlagenverhältnis, also das Verhältnis des einzelnen Gesellschafters zu allen seinen Mitgesellschaftern. Diese könnten eine notwendige Streitgenossenschaft im Sinne des § 62 Abs. I 2. Alt. ZPO bilden. Eine derartige Streitgenossenschaft aus materiellrechtlichen Gründen liegt vor, wenn nach dem sachlichen Recht der mit der Klage verfolgte Anspruch nur von mehreren Personen oder gegen mehrere Personen ausgeübt und deshalb auch im Wege der Klage nur gemeinsam geltend gemacht werden kann. 100 Es muß sich folglich um Rechte handeln, die nur allen Klägern oder Beklagten gemeinschaftlich zustehen, 101 beziehungsweise um Pflichten, die alle nur gemeinschaftlich treffen. Der Rechtsprechung ist zuzustimmen, wenn sie feststellt, Träger der sich aus dem Grundlagenverhältnis ergebenden Pflichten sei nicht die Gesellschaft als Gesamthandsverband. Treffender formuliert ist sie es auch nicht als Organisationseinheit. Dies ist Konsequenz der fehlenden Dispositionsbefugnis einer Personengesellschaft über die Grundlagen ihrer Existenz. 102 Daraus kann aber nicht der Schluß gezogen werden, die Dispositionsbefugnis liege bei den einzelnen Gesellschaftern. Über die Grundlagen der Gesellschaft entscheidet die Gesamtheit der Gesellschafter, 103 gegebenenfalls in der Form einer Gesellschafterversammlung. Der Gesellschaftsvertrag besteht nicht zwischen einzelnen Gesellschaftern, sondern zwischen allen. Das Feststellungsinteresse besteht daher ebenfalls nur zur Gesamtheit der Mitge99 Auch wenn ein Gesellschafter durch Gesellschafterbeschluß mehrmals ausgeschlossen worden ist, gehört diese Streitigkeit nicht zwingend zur ersten Fallkonstellation. Der ausgeschlossenen Gesellschafter kann auch auf Feststellung der Rechtswidrigkeit der einzelnen Gesellschafterbeschlüsse klagen, vgl. BGH, WM 1992, 57 (58). 100 BGHZ 30, 195 (197). 101 Schwab, FS für Lent, S. 271 (276). 102 Damit ist eine Klage oder Verklagung der Gesellschaft indes nicht ausgeschlossen, sofern die Einheitlichkeit des Gesellschaftsverhältnisses auf anderem Wege gewahrt werden kann. Zur Möglichkeit einer Drittfeststellungsklage durch die Gesellschaft s. u. S. 32 ff. 103 Wiedemann, FS für Kellermann, S. 529 (537 f.); ders., WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7, S. 7 f. So auch Lüke, ZGR 1994, 266 (273).
160
D. Grundlagenangelegenheiten
sellschafter. Nur mit der Verklagung aller seiner Mitgesellschafter kann ein Gesellschafter im Streit um die Existenz seiner Mitgliedschaft oder einzelner Mitgliedschaftsrechte beziehungsweise -pflichten sein Rechtsschutzziel erreichen: Führte ein Gesellschafter eine derartige Statusklage gegen einen einzelnen Mitgesellschafter erfolgreich durch, so bände das erstrittene Urteil aufgrund seiner nur inter partes bestehenden Rechtskraftwirkung allein den verklagten Mitgesellschafter. Die übrigen Gesellschafter wären an diese Entscheidung nicht gebunden und könnten den klagenden Gesellschafter weiterhin an der Wahrnehmung seiner Mitgliedschaftsrechte hindern. Würde auf der anderen Seite das Bestehen der Mitgliedschaft oder einzelner Mitgliedschaftspflichten durch die Entscheidung verneint, so bliebe es den nicht verklagten Gesellschaftern unbenommen, den klagenden Gesellschafter zur Erfüllung seiner mitgliedschaftlichen Pflichten anzuhalten. Den am Prozeß nicht beteiligten Gesellschaftern bliebe zudem die Möglichkeit, bei für sie ungünstigem Ausgang des Prozesses selber Klage gegen den obsiegenden Gesellschafter zu erheben. Nur in Ausnahmefällen könnte der Gefahr widersprechender Urteile durch das Institut der unzulässigen Rechtsausübung entgegengetreten werden. 104 Dazu wäre es erforderlich, daß der nunmehr klagende Gesellschafter gegenüber seinen Mitgesellschaftern den Eindruck erweckt hat, er werde das Ergebnis des Rechtsstreits hinnehmen. Aus seiner schlichten Nichtbeteiligung am Vorprozeß kann dies nicht ohne weiteres gefolgert werden. Auch aus der gesellschaftlichen Treuepflicht kann eine Bindung der am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter an das zwischen ihren Mitgesellschaftern erstrittene Urteil nicht hergeleitet werden. Ein Gesellschafter kann ohne besondere Umstände nicht an ein in seinen Augen falsches Urteil gebunden sein. Da eine Feststellungsklage keine unmittelbar gestaltende Wirkung auf das Gesellschaftsverhältnis hat, wird dieses Ergebnis auch nicht durch die gegenüber allen Gesellschaftern durchgreifende Gestaltungswirkung überlagert, wie das bei einem Gestaltungsurteil der Fall ist. Ein Gesellschafter kann somit durch die Klage gegen lediglich einen oder einige seiner Mitgesellschafter die bestehende Rechtsunsicherheit nicht beseitigen. Das Feststellungsinteresse des klagenden Gesellschafters besteht daher zumindest gegenüber all denjenigen Gesellschaftern, die in Bezug auf den Streitgegenstand eine abweichende Meinung vertreten. Nur auf diesem Wege kann das Rechtsschutzziel des Klägers, die verbindliche Klärung seiner Mitgliedschaftsstellung, erreicht werden. Es ist allerdings fraglich, ob sich der klagende Gesellschafter auf die Verklagung der widersprechenden Gesellschafter beschränken kann. Wie gezeigt, kann das Verhältnis der Gesellschafter zueinander materiellrechtlich nur einheitlich festgestellt werden. Dies ist keine Frage der Zweckmäßigkeit oder der Prozeßökonomie, sondern berührt die Frage des Fortbestehens der Gesellschaft als einheitliche Organisation. Auch sollte keine künstliche Unterscheidung zwischen rechtlicher und logischer Notwendigkeit vorgenommen werden, denn was logisch not104
Köster, Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage, S. 90.
III. Stellungnahme
161
wendig ist, muß auch im Recht berücksichtigt werden. 105 Würden allein diejenigen Gesellschafter verklagt, die zum Zeitpunkt des Verfahrens der Rechtsauffassung des klagenden Gesellschafters entgegentreten, so wäre für die Rechtssicherheit nicht viel gewonnen,l06 im Gegenteil birgt ein derart isoliertes Vorgehen die Gefahr der Zersplitterung der Gesellschaft. Jeder nicht verklagte Gesellschafter könnte seinen Standpunkt nach Verkündung des Urteils ändern und erklären, er fühle sich durch die Entscheidung nicht gebunden. Ein solches Verhalten wäre nicht treu widrig, da es die Rechtsordnung grundsätzlich zuläßt, daß die Parteien ihre Rechtsansichten ändern. 107 Treuwidrigkeit kann auch hier nur bei Hinzutreten besonderer Umstände angenommen werden. Die gleiche Gefahr besteht, wenn das Urteil nicht der von einem Gesellschafter geteilten Rechtsauffassung des Klägers entspricht. In einem nunmehr von ihm oder gegen ihn angestrengten Verfahren könnte es zu einer abweichenden Entscheidung kommen, die ebenfalls nur Rechtskraftwirkung zwischen den Streitparteien entfaltet; die Gesellschaft würde in einzelne Schuldverhältnisse zerfallen, für die jeweils abweichende Regelungen Gültigkeit erlangten. Die Struktur des Gesellschaftsvertrages als Organisationsvertrag erfordert jedoch eine einheitliche Entscheidung gegenüber allen Gesellschaftern. Dieses Ziel ist entgegen der Ansicht Beitzkes auch nicht dadurch zu erreichen, daß man alle Gesellschafter als Vertreter der Gesellschaft an den über Grundlagenangelegenheiten geführten Prozessen beteiligt. Zum einen verkennt dies die originäre Zuständigkeit der Gesellschafter zur Austragung der Grundlagenstreitigkeiten, 108 zum anderen wird übersehen, daß die Rechtskraftwirkung gegenüber der Person des Vertretenen, nicht aber gegenüber dem Vertreter eintritt. Wegen der materiellrechtlichen Notwendigkeit einer einheitlichen Entscheidung besteht das Feststellungsinteresse grundsätzlich nur gegenüber der Gesamtheit der übrigen Gesellschafter, nicht gegenüber einzelnen von ihnen. 109 Es müssen daher in der Regel alle Gesellschafter, nicht nur die widersprechenden, verklagt werden. Allerdings wird dadurch das Prozeßkostenrisiko auf Gesellschafter ausgedehnt, die sich an dem Streit nicht beteiligen wollen. 110 Diese 105 Schwab, FS für Lent, S. 271 (274). 106 A. A. OLG Hamburg, BB 1967, 1267, das das Rechtsschutzbedürfnis für eine Klage gegen Gesellschafter, die die Auffassung des Klägers teilen, verneint. Kritisch dazu: Köster, Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage, S. 88. 107 Palandt / Heinrichs, § 242, Rdn. 55. 108 Die Gesellschafter können nicht als Vertreter ihrer Gesellschaft handeln, da letztere nicht die richtige Prozeßpartei ist. 109 So Baumbach / Duden / Hopt, HGB, § 124, Anm. 6 H. Das Feststellungsinteresse eines Gesellschafters im Hinblick auf die Verklagung einzelner Mitgesellschafter verneint auch Bork, ZGR 1991, 125 (123, Fn. 45), allerdings mit der Begründung, daß die übrigen Gesellschafter keine notwendigen Streitgenossen seien. Dies ist allerdings widersprüchlich: Wenn man der Klage gegen einzelne Gesellschafter das Feststellungsinteresse abspricht, so bilden die übrigen Gesellschafter in ihrer Gesamtheit zwangsläufig eine notwendige Streitgenossenschaft aus materiellrechtlichen Gründen. 11 O. Schütz
162
D. Grundlagenangelegenheiten
Unzuträglichkeit ist durch die Struktur des Gesellschaftsrechtsverhältnisses bedingt, die sich nur unvollkommen mit dem auf die üblichen schuldrechtlichen Beziehungen ausgerichteten Zweiparteienprinzip des Prozeßrechts vereinbaren läßt. Wegen der fehlenden Gestaltungswirkung eines Feststellungsurteils kann auf die materiellrechtlich vorgegebene Beteiligung aller Gesellschafter aber grundsätzlich nicht verzichtet werden. Diese bilden daher auf der Passivseite eine notwendige Streitgenossenschaft im Sinne des § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO. Die interessengerechte Verteilung der Kostenlast muß in diesem Falle über gesellschaftsvertragliehe Ausgleichsregelungen gefunden werden. Eine Ausnahme von dem Erfordernis der Beteiligung aller Gesellschafter als notwendige Streitgenossen besteht jedoch bei einer vorherigen Unterwerfung der am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter unter die zwischen einzelnen ihrer Mitgesellschafter ergangene Entscheidung. 111 Geben einzelne Gesellschafter derartige Unterwerfungserklärungen ab, so ist auf materiellrechtlichem Wege die Einheitlichkeit des Gesellschaftsverhältnisses gesichert. Eine Beteiligung dieser Gesellschafter am Prozeß über die streitige Grundlagenfrage ist aus materiellrechtlichen Gründen daher nicht erforderlich. Eine notwendige Streitgenossenschaft im Sinne des § 62 Abs. 1 2. Alt. scheidet folglich bezüglich dieser Gesellschafter aus. Bei der zweiten Fallgestaltung befindet sich der Gesellschafter, dessen Rechtsstellung geklärt werden soll, in der Passivrolle. Es stellt sich daher die Frage, ob diese Klärung auf der Aktivseite durch einen einzelnen Gesellschafter herbeigeführt werden kann, oder ob diesem die Einzelklagebefugnis fehlt, die Feststellungsklage daher von allen übrigen Gesellschaftern in notwendiger Streitgenossenschaft betrieben werden muß. 112 Materiellrechtlich besteht aber kein Unterschied zu der zuvor behandelten Konstellation. Hier wie dort betrifft der Streitgegenstand die Rechtsbeziehungen aller Gesellschafter zueinander und muß daher einheitlich entschieden werden. Allerdings will in diesem Falle ein einzelner Gesellschafter nicht die Rechtsbeziehungen zu seinen Mitgesellschaftern geklärt wissen, sondern die eines anderen Teilhabers zu seinen Partnern, zu denen indes auch der klagende Gesellschafter selber gehört. Zur Einleitung eines derartigen Rechtsstreits fehlt dem einzelnen Gesellschafter aber das erforderliche Feststellungsinteresse. Das ergibt sich auch in diesem Falle nicht aus dessen fehlender 110 Daran will Vohnnann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 39 die notwendige Streitgenossenschaft nach § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO scheitern lassen. 111 Siehe dazu oben C., 11., 4., c), bb). 112 MüKo / Schilken, ZPO, § 62, Rdn. 36, 37 will nur für diesen Fall eines Aktivprozesses eine notwendige Streitgenossenschaft der übrigen Gesellschafter annehmen: Klage ein Gesellschafter auf Feststellung seiner Mitgliedschaft, so brauche er nur einen seiner Mitgesellschafter zu verklagen, wolle ein Gesellschafter hingegen die Mitgliedschaft eines Mitgesellschafters geklärt wissen, so müßten alle übrigen Gesellschafter letzteren verklagen. Das erinnert an die Ausschlußklage nach § 140 HGB, läßt sich aus der Struktur des Gesellschaftsverhältnisses aber nicht begriinden.
III. Stellungnahme
163
Befugnis, als einzelner über den Inhalt des Gesellschaftsvertrages zu verfügen. Die Rechtslage wird durch ein Feststellungsurteil nicht umgestaltet, sondern lediglich deklariert; 113 auch ist die Erhebung einer Feststellungsklage über fremde Rechte zulässig, wenn der Kläger dadurch eigene Rechte schützen will und kann. 114 Ein Feststellungsinteresse besteht aber nur, wenn die gegebene Rechtsunsicherheit durch das erstrittene Urteil beseitigt wird. Mit der Klage eines Teilhabers gegen einen einzigen seiner Mitgesellschafter kann eine endgültige Klärung der umstrittenen Rechtsbeziehungen in einer mehrgliedrigen Personengesellschaft mangels Rechtskraftwirkung gegenüber den anderen Gesellschaftern aber nicht herbeigeführt werden. Die Mitgliedschaft eines Gesellschafters besteht gegenüber allen Mitgesellschaftern, nicht gegenüber einzelnen. Gleiches gilt für die aus der Mitgliedschaft erwachsenen Vermögens- und Mitverwaltungsrechte. 115 Einem einzelnen Gesellschafter fehlt folglich das Feststellungsinteresse zur Erhebung einer Einzelklage gegenüber einem Mitgesellschafter. Der Hinweis auf die actio pro socio vermag die Einzelklagebefugnis eines Gesellschafters in Grundlagenangelegenheiten aus zweierlei Gründen ebenfalls nicht zu rechtfertigen: 116 Zum einen stellt die actio pro socio eine Form der Prozeßstandschaft dar, es werden also fremde, nicht wie bei der Drittfeststellungsklage eigene Rechte geschützt, zum anderen handelt es sich bei den Ansprüchen, die mit der actio pro socio geltend gemacht werden können, um solche der Gesellschaft. Demgegenüber stehen bei Grundlagenangelegenheiten die Rechtsbeziehungen der Gesellschafter untereinander in Rede. Ohne ausdrückliche vertragliche Regelung läßt sich in diesem Bereich keine Prozeßstandschaft einzelner Gesellschafter etablieren. Eine Einzelklagebefugnis eines Gesellschafters im Sinne der actio pro socio ist im Hinblick auf Statusfragen einzelner seiner Mitgesellschafter somit zu verneinen. Die übrigen Gesellschafter bilden daher nach § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO grundsätzlich eine notwendige Streitgenossenschaft aus materiellrechtlichen Gründen. Eine Ausnahme besteht auch hier für den Fall, daß sich einige Gesellschafter vorab dem zwischen ihren Mitgesellschaftern ergehenden Urteil im Wege einer "verweisenden Vereinbarung" unterwerfen. Allerdings erfordert die Einheitlichkeit des Gesellschaftsverhältnisses nicht ausnahmslos die Beteiligung aller übrigen Gesellschafter auf der Aktivseite. Zur Herbeiführung einer einheitlichen Entscheidung reicht es aus, wenn an dem Prozeß alle Gesellschafter, die sich dem Urteil nicht vorab unterworfen haben, 113 Bork, ZGR 1991, 125 (131). Gleiches gilt freilich auch für die Leistungsklage. Die Bedeutung der materiellrechtlichen Verfügungsbefugnis für diese Klageart beruht darauf, daß nur der Inhaber der Verfügungsbefugnis zur Erbringung einer Leistung aus dem entsprechenden Vermögen verurteilt werden kann. Vgl. Hellwig, Anspruch, S. 211; W. Lüke, ZGR 1994, 266 (271 f.);Sinaniotis, ZZP 79 (1966), 78 (83 f.). 114 Bork, ZGR 1991, 125 (131); Henckel, Parteilehre, S. 89; Vohrmann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 33. 115 Es geht um die Frage der Existenz dieser Rechte, nicht um deren Ausübung. 116 So aber Vohrmann, Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung, S. 33.
11*
164
D. Grundlagenangelegenheiten
auf der Aktiv- oder Passivseite beteiligt sind. Insofern unterscheidet sich ein derartiger Feststellungsprozeß von den in den §§ 117, 127,140 HGB geregelten Gestaltungsklagerechten, die ein gemeinschaftliches Vorgehen aller übrigen Gesellschafter als Kläger vorsehen. Unter der Voraussetzung, daß sich die übrigen Gesellschafter als notwendige Streitgenossen ihres klagenden Mitgesellschafters beteiligen, genügt es daher, wenn der klagende Gesellschafter alle klageunwilligen Mitgesellschafter verklagt. Auch auf diese Weise kann eine einheitliche Entscheidung gegenüber allen Mitgesellschaftern herbeigeführt werden. Die übrigen Gesellschafter bilden daher eine materiellrechtlich notwendige Streitgenossenschaft in der Weise, daß sie entweder auf der Kläger- oder auf der Beklagtenseite an dem Feststellungsstreit beteiligt werden müssen. 117 Diese Rollenverteilung entspricht auch der Interessenlage der beteiligten Gesellschafter: Wer die Rechtsauffassung des verklagten Gesellschafters teilt, kann diesen im Prozeß unterstützen und ist nicht auf die möglicherweise interessenwidrige Klägerrolle festgelegt. Eine solche Bestimmung der Parteirolle nach der Interessenlage ist zulässig, da es sich bei einer Grundlagenstreitigkeit um einen "Innenrechtsstreit" im Rahmen des Gesellschaftsverhältnisses handelt, bei dem die Parteirollen nicht allein schon durch die Zugehörigkeit zur Gesellschaft festgelegt sind. Auf diesem Wege ist es einem einzelnen Gesellschafter überdies möglich, eine Klärung des Gesellschaftsverhältnisses herbeizuführen, ohne seine widerstrebenden Mitgesellschafter auf Mitwirkung verklagen zu müssen, wie dies bei den §§ 117, 127, 140 HGB der Fall ist. Für den dritten der gebildeten Fälle nahm die früher herrschende Meinung ohne nähere Begründung eine notwendige Streitgenossenschaft der übrigen Gesellschafter auf der Passivseite an. 118 Insbesondere eine Klage auf Feststellung der Nichtigkeit eines Gesellschafterbeschlusses sei in einer Personengesellschaft nur dann zulässig, wenn sie gegen die Gesamtheit der übrigen Gesellschafter gerichtet werde. Ein Meinungswandel trat ein, 119 nachdem der Bundesgerichtshof in der erwähnten Entscheidung 120 die einzelnen Gesellschafter zur Austragung der Streitigkeiten über mitgliedschaftliche Statusfragen für zuständig erklärt hatte. 121 Dieses Ergebnis wurde nunmehr, ebenfalls ohne nähere Erörterung, auf 117 So für die Ausschlußklage nach § 140 HGB: Lindacher, FS für Paulick, S.73 (78 ff.). Das läßt sich für diese Klage allerdings nur vertreten, wenn man, wie Lindacher, § 140 HGB keine Mitwirkungs-, sondern au schließlich eine Duldungspflicht entnimmt. 118 Brodmann, JW 1931,775 (777); Düringer / Hachenburg / Flechtheim, HGB, Bd. II 2,2. Aufl., § 119, Anm. 5; RGRK / Weipert, HGB, 2. Aufl., § 11 9, Anm. 17; Schlegelberger / GeBIer, HGB (4. Aufl.) § 119, Anm. 9. Vgl. auch A. Hueck, OHG, 3. Aufl. S. 134 gegenüber 4. Aufl. S. 185. 119 Siehe die in Fn. 12 Genannten. 120 BGHZ 30, 195 (198). 121 Schlegelberger / Martens; HGB, § 119, Rdn. 13 hält die Frage nach einer notwendigen Streitgenossenschaft für "weitgehend unerheblich", da ein Urteil für den klagenden Gesellschafter nur dann praktische Bedeutung habe, wenn alle übrigen Gesellschafter als Prozeßpartei oder kraft vorheriger Unterwerfung an das Urteil gebunden seien. Daher
III. Stellungnahme
165
diejenigen Streitigkeiten übertragen, die die Existenz und die Ausgestaltung des Gesellschaftsverhältnisses betreffen. Gegen die Gleichsetzung dieser Streitigkeiten ist nichts einzuwenden. In beiden Fällen geht es um Angelegenheiten die die Grundlagen des Gesellschaftsverhältnisses betreffen. Das Feststellungsinteresse des klagenden Gesellschafters 122 ist darauf gerichtet zu klären, ob die Gesellschaft besteht und damit Rechtsbeziehungen zwischen dem klagenden Teilhaber und seinen Mitgesellschaftern überhaupt bestehen, beziehungsweise welchen Inhalts diese Beziehungen sind. Dieses Rechtsschutzziel kann der Kläger nur erreichen, wenn er ein gegenüber allen seinen sich dem Urteil nicht vorab unterwerfenden Mitgesellschaftern rechtskräftiges Feststellungsurteil erwirkt. Diese bilden daher auch in diesen Fällen eine notwendige Streitgenossenschaft im Sinne des § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO. Wegen der Möglichkeit eines nachträglichen Meinungswandels ist es auch hier nicht möglich, auf die Verklagung derjenigen Gesellschafter zu verzichten, die der Rechtsansicht des klagenden Gesellschafters nicht widersprechen, sich dem Urteil aber nicht vorab durch eine "verweisende Vereinbarung" unterworfen haben. Etwas anderes gilt nur, wenn sich ein weiterer Gesellschafter dem Prozeß auf der Aktivseite anschließen will. In diesem Falle bilden auch die klagenden Gesellschafter eine notwendige Streitgenossenschaft aus materiellrechtlichen Gründen. Bei allen Feststellungsklagen hinsichtlich der Grundlagen des Gesellschaftsverhältnisses sichert die notwendige Beteiligung aller Gesellschafter am Prozeß die Einheitlichkeit dieses Verhältnisses durch die Rechtskraftwirkung der Entscheidung. Einer zusätzlichen Rechtskrafterstreckung durch analoge Anwendung einzelner Rechtskrafterstreckungsvorschriften bedarf es daher nicht. Es bleibt also festzuhalten, daß wegen der materiellrechtlich erforderlichen Einheitlichkeit des Gesellschaftsverhältnisses in einer typischen Personengesellschaft alle Gesellschafter an den Streitigkeiten über die Grundlagen ihrer Gesellschaft beteiligt werden müssen. Sie bilden daher auf der Aktiv- oder Passivseite grundsätzlich eine notwendige Streitgenossenschaft im Sinne des § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO. Anders als bei den Sozialverbindlichkeiten führt in den Grundlagenstreitigkeiten jeder Gesellschafter seinen Prozeß eigenständig. Insbesondere wird er vor Gericht nicht durch die vertretungsbefugten Gesellschafter vertreten. Die Prozeßhandlungen der einzelnen Gesellschafter sind jedoch nur insoweit wirksam, wie sie die Einheitlichkeit der Entscheidung nicht gefährden. 123 Bei den sei zu erwarten, daß ein klagender Gesellschafter dementsprechend verfahre. Leider trifft das Gegenteil zu. 122 Das Feststellungsinteresse des klagenden Gesellschafters ergibt sich aus seiner Beteiligung an der Gesellschaft, vgl. BGHZ 43,261 (265); BGH, WM 1992,57 (58). 123 Zu den Einzelheiten: A. Blomeyer, Zivilprozeßrecht, Erkenntnisverfahren, § 108 IV 3 a, S. 634; Heller, Der Zivilprozeß der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, S. 152 ff.; MüKo / Schilken, ZPO, § 62, Rdn. 48 f.; Rosenberg / Schwab, Zivilprozeßrecht, § 50 IV 3, S. 292 f.; Stein / Jonas / Leipold, ZPO, § 62, Rdn. 30 ff.; jeweils m. w .N.
166
D. Grundlagenangelegenheiten
Feststellungsklagen ist eine Beteiligung aller Gesellschafter dann nicht erforderlich, wenn sich die am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter vorab verbindlich dem Ergebnis der Klage unterworfen haben. Da die materiellrechtliche Einheitlichkeit des Gesellschaftsverhältnisses auf diesem Wege gesichert ist, fehlt es insoweit an den Voraussetzungen einer notwendigen Streitgenossenschaft im Sinne des § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO. Für die Gestaltungsklagen der §§ 117, 127, 140 HGB ist zu berücksichtigen, daß es sich dabei um Gestaltungsklagerechte handelt, die VOn den übrigen Gesellschaftern nur gemeinsam ausgeübt werden können. Bei der als Individualrecht ausgestalteten Auflösungsklage nach § 133 HGB kann hingegen von der Beteiligung aller Gesellschafter aus prozeßökonomisehen Gründen abgesehen werden, wenn ein zu verklagender Gesellschafter sich vorab mit der Auflösung der Gesellschaft einverstanden erklärt. Die Einheitlichkeit des Gesellschaftsverhältnisses wird in diesem Falle schon durch die gestaltende Wirkung des Urteils gewahrt. Bei allen Gestaltungsklagen bilden die Gesellschafter daher eine notwendige Streitgenossenschaft nach § 62 Abs. I 1. Alt. ZPO. Die Begründung einer Rechtskrafterstreckung im Wege der Analogie für den Bereich der Feststellungsklagen ist wegen der geschilderten notwendigen Beteiligung aller Gesellschafter an einem Prozeß über Grundlagenfragen nicht erforderlich.
e) Drittfeststellungsklage durch oder gegen die Gesellschaft Fraglich ist, ob die Gesellschaft selber die Klärung der Grundlagen des Gesellschaftsverhältnisses herbeiführen kann. aa) Feststellungsinterese bei Unterwerfungserklärungen der unbeteiligten Gesellschafter Die Personengesellschaft als eigenständige Organisation ist nicht als Subjekt am Gesellschaftsverhältnis beteiligt, sie wird durch den Gesellschaftsvertrag erst konstituiert, ist also Objekt der zwischen den Gesellschaftern bestehenden Rechtsbeziehungen. Nach überwiegender Meinung ist es bei einer Feststellungsklage jedoch nicht erforderlich, daß das streitige Rechtsverhältnis zwischen den Parteien besteht. 124 Der Sachlegitimation kommt bei dieser Klageart daher nur geringe Bedeutung zu. 125 § 256 ZPO sieht die Feststellungsklage ganz allgemein vor und beschränkt diese nicht auf die unmittelbar an dem streitigen Rechtsverhältnis Beteiligten. Eine Feststellungsklage ist daher grundsätzlich auch dann zulässig, 124 BGHZ 69, 37 (40); BGH, NJW 1990, 2627 (2628); Stein /Jonas / Schumann, ZPO, § 256, Rdn. 37 ff. Allerdings legt Michaelis, FS für Larenz, S. 443 (452 ff.) dar, daß in den meisten Entscheidungen zu "Drittrechtsverhältnissen" ein solches überhaupt nicht vorlag, sondern vielmehr ein Rechtsverhältnis zwischen den Parteien bestand. V gl. auch MüKo / Lüke, ZPO, § 256, Rdn. 33 f. 125 Zöllner, ZGR 1988, 392 (397).
III. Stellungnahme
167
sofern sie durch oder gegen einen Dritten erhoben wird. 126 Wie bereits in anderem Zusammenhang angesprochen, 127 werden die richtigen Parteien im Rahmen der Feststellungsklage danach bestimmt, für und gegen wen ein Interesse an alsbaldiger richterlicher Feststellung des Rechtsverhältnisses besteht. Diese Voraussetzung bedarf insbesondere dann besonderer Prüfung, wenn die Feststellung eines Drittrechtsverhältnisses begehrt wird. Richtiger Kläger ist in diesem Falle, wer durch die Feststellung des Drittrechtsverhältnisses eigene Rechte schützen will und kann, richtiger Beklagter ist, wem gegenüber das Feststellungsinteresse des Klägers besteht. 128 Mit dem Kriterium des Feststellungsinteresses will das Gesetz sicherstellen, daß ein Urteil nicht zur Klärung abstrakter Rechtsfragen erstritten wird, sondern daß es zur Beseitigung relevanter Rechtsunsicherheit über die streitige Position beiträgt. Das Feststellungsinteresse ist daher zu verneinen, wenn der Dritte durch das erstrittene Urteil nicht gebunden ist, Rechtsgewißheit über die Drittrechtsbeziehung also nicht erreicht werden kann. 129 Daß der Dritte das Feststellungsurteil freiwillig befolgen will, reicht zur Begründung des Feststellungsinteresses nicht aus, 130 denn wegen der fehlenden Rechtskraftwirkung des Urteils gegenüber den am Prozeß nicht Beteiligten, steht es im Belieben eines jeden Außenstehenden, seine zuvor geäußerte Absicht zu widerrufen. Da ein Feststellungsurteil, das in einer Grundlagenstreitigkeit zwischen einem Gesellschafter und seiner Gesellschaft ergeht, keine Rechtskraft gegenüber den übrigen Gesellschaftern entfaltet, ist es zur Bejahung eines Interesses der Gesellschaft an der Feststellung des zwischen den Gesellschaftern bestehenden Rechtsverhältnisses erforderlich, daß die am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter das Urteil vorab als für sich verbindlich akzeptiert haben. Nur auf diesem Wege kann mit einer Klage zwichen der Gesellschaft und einzelnen ihrer Gesellschafter Rechtsgewißheit über das Gesellschaftsverhältnis hergestellt werden. Fraglich ist, ob derartige "verweisende Vereinbarungen" allein in der Form gesellschaftsvertraglicher Abreden oder vertragsändernder Gesellschafterbeschlüsse zulässig sind, 131 oder ob auch individuelle Unterwerfungserklärungen der einzelnen Gesellschafter ausreichen. 132 Dagegen könnte sprechen, daß einerseits gerade bei Grundlagenangelegenheiten ein gemeinsamer Meinungs- und 126 Zur Möglichkeit einer Drittfeststellungsklage unter den Gesellschaftern einer GmbH: BGH, WM 1990, 1240 (1241). A. A. W. Lüke, ZGR 1994,266 (272). 127 Siehe oben C., 11., 4., b), bb). 128 BGHZ 34, 159 (165); 96, 174 (177); Henckel, Parteilehre, S. 89 ff.; Stein / Jonas / Schumann, ZPO, § 256, Rdn. 38. 129 Bork, ZGR 1991, 125 (135); Stein / Jonas / Schumann, ZPO, § 256, Rdn. 38. 130 Bork, ZGR 1991, 125 (136); Michaelis, FS für Larenz, S. 443 (461); Stein / Jonas / Schumann, ZPO, § 256, Rdn. 38. l3l BGHZ 85, 350 (353); 91, 132 (133), BGH, WM 1966, 1036; BGH, WM 1990, 309 f.; WM 1990, 1990, 675 (676). In diese Richtung gehen auch die Ausführungen von Köster, Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage, S. 161. 132 So Bork, ZGR 1991, 125 (136 f.).
168
D. Grundlagenangelegenheiten
Willensbildung in Fonn eines Gesellschafterbeschlusses zumindest bei Personengesellschaften mit einer institutionalisierten Gesellschafterversammlung erforderlich ist, andererseits bei entsprechender gesellschaftsvertraglicher Regelung ein Mehrheitsbeschluß ausreicht, es also nicht unbedingt der Zustimmung aller Gesellschafter zur Beauftragung der Geschäftsführung mit der Führung von Grundlagenstreitigkeiten bedarf, wie dies bei individuellen Unterwerfungserklärungen der Fall ist. I33 An dieser Stelle ist zwischen der Möglichkeit einer Drittfeststellungsklage der Gesellschaft und deren Ennächtigung zur Prozeßführung in gewillkürter Prozeßstandschaft zu unterscheiden. Bei der Prozeßstandschaft werden im eigenen Namen und Interesse der Partei fremde Rechte geltend gemacht. Eine im Wege der Prozeßstandschaft erhobene Feststellungsklage bezweckt daher in erster Linie den Schutz des Dritten; der Prozeßstandschafter muß sein Interesse am Schutz des Dritten darlegen. Eine Feststellungsklage über Drittrechtsbeziehungen zielt demgegenüber auf den Schutz des Klägers durch die Feststellung dieser Beziehung ab. Der Kläger hat folglich darzutun, daß seine eigene Rechtsposition durch den angestrengten Prozeß geschützt wird. 134 Um letzteres geht es hier. Die Gesellschaft ist als eigenständige Organisation an der Klärung ihrer Binnenstruktur interessiert. Das Feststellungsinteresse ergibt sich daraus, daß der Gesellschaft ihre Binnenstruktur von den Gesellschaftern vorgegeben wird. 135 Wie gezeigt, besteht das rechtliche Feststellungsinteresse im Sinne des § 256 Abs. 1 ZPO nur dann, wenn das von oder gegen die Gesellschaft erstrittene Urteil alle Gesellschafter bindet. Allein aus diesem Grunde sind die Unterwerfungserklärungen der am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter erforderlich. Die Gesellschaft begehrt mithin im Aktivprozeß Rechtschutz für sich selbst, nicht für ihre Gesellschafter. Einer Beauftragung durch diese und damit einer gemeinschaftlichen Beschlußfassung durch alle Gesellschafter bedarf die Gesellschaft zur Durchführung eines Feststellungsprozesses über die Drittrechtsbeziehung der Gesellschafter zueinander daher nicht. Gleiches gilt, wenn ein einzelner Gesellschafter gegen seine Gesellschaft klagt: In diesem Falle läßt sich sein Feststellungsinteresse gegen die Gesellschaft mit der erklärten Bindung aller seiner Mitgesellschafter an das angestrebte Urteil begründen, eine passive Prozeßstandschaft der Gesellschaft ist damit nicht verbunden. Auch wird durch das Feststellungsurteil und die sich an diese Entscheidung knüpfenden Unterwerfungserklärungen nicht materiellrechtlich über den Gesellschaftsvertrag verfügt. 136 Die Gesellschafter sind viel-
133
S.8.
Wiedemann, FS für Kellermann, 529 (538); ders., WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7,
Bork, ZGR 1991, 125 (140); Stein IJonas / Schumann, ZPO, § 256, Rdn. 41. Vgl. BGHZ 48,175 (177). 136 Der BGH spricht in BGHZ 85, 350 (353); 91, 132 (133), BGH, WM 1966, 1036; BGH, WM 1990,309 f.; WM 1990, 1990,675 (676) von der Befugnis materieIlrechtIich über die Gesellschafterbeschlüsse zu verfügen. Da es bei den Grundlagenangelegenheiten 134 135
III. Stellungnahme
169
mehr untereinander ausschließlich schuldrechtlich in der Weise gebunden, daß sie sich so behandeln lassen müssen, als ob die im Urteil festgestellte Rechtslage bestünde, falls diese bisher nicht ohnehin schon so bestand. 137 Die sich aus der möglichen Zuständigkeit einer institutionalisierten Gesellschafterversammlung für die Regelung der Grundlagenbeziehungen ergebenden Bedenken greifen in diesem Falle somit nicht durch. Für die prozessuale Wahrung der Interessen der Gesellschaft als der Organisation der Gesellschaftergesamtheit ist auch bei Grundlagenstreitigkeiten die Geschäftsführung zuständig, es sei denn, der Gesellschaftsvertrag sieht eine abweichende Regelung vor. Die einzelnen Gesellschafter sind durch das Erfordernis einer vorherigen schuldrechtlichen Unterwerfung hinreichend geschützt. Auch müssen die Unterwerfungserklärungen nicht gesellschaftsvertraglich verankert sein. Eine bereits im Gesellschaftsvertrag abgegebene Unterwerfungserklärung der Gesellschafter hätte allerdings den Vorteil, daß auch neu hinzutretende Gesellschafter automatisch an das zwischen der Gesellschaft und einem einzelnen Gesellschafter ergangene Urteil gebunden wären. Außerdem müßten die Unterwerfungserklärungen nicht für jeden Prozeß erneut abgegeben werden. Auf das Feststellungsinteresse für den einzelnen von der oder gegen die Gesellschaft durchzuführenden Prozeß hat dies jedoch keinen Einfluß. Sofern alle übrigen Gesellschafter vorab materiellrechtlich ihre Unterwerfung unter das zwischen der Gesellschaft und einzelnen Gesellschaftern erstrittene Urteil erklären, besteht für oder gegen die Gesellschaft ein rechtliches Interesse an der Feststellung der das Rechtsverhältnis der Gesellschafter zueinander betreffenden Binnenstruktur der Gesellschaft. Indem die Gesellschaft die Grundlagen ihrer Existenz klärt, gewinnt sie zugleich Klarheit über die Rechtsbeziehungen, die sie als durch den Gesellschaftsvertrag verfaßte Organisation mit ihren Mitgliedern verbindet. Die Drittfeststellungsklage dient also dem Schutz der eigenen Rechtsposition der Gesellschaft. Darin ist das Feststellungsinteresse der Gesellschaft in einem Aktivprozeß zu erblicken. Auch gegen die Gesellschaft besteht in Grundlagenangelegenheiten bei Unterwerfung aller Mitgesellschafter unter das gegenüber der Gesellschaft erstrittene Urteil das Feststellungsinteresse eines einzelnen klagenden Gesellschafters, da dieser Klarheit über seine Rechtsstellung erlangen kann, ohne alle seine Mitgesellschafter verklagen zu müssen. bb) Zwischenfeststellungsklage Nach § 256 Abs. 2 ZPO kann ein im Laufe des Prozesses streitig gewordenes Rechtsverhältnis in das Verfahren einbezogen werden, sofern von dessen Bestehen oder Nichtbestehen die Entscheidung des ursprünglichen Rechtsstreits abhängt. Diese Vorgreiflichkeit des festzustellenden Rechtsverhältnisses ersetzt bei nicht allein um die Wirksamkeit von Gesellschafterbeschlüssen geht, trifft diese Formulierung nur einen Teil der möglichen Fälle. 137 Bork, ZGR 1991, 125 (137).
170
D. Grundlagenangelegenheiten
der Zwischenfeststellungsklage nach § 256 Abs. 2 ZPO das für die allgemeine Feststellungsklage geforderte besondere Feststellungsinteresse. 138 Für die Personengesellschaft bedeutet dies, daß bei Vorliegen der übrigen Sachurteilsvoraussetzungen eine Zwischenfeststellungsklage der oder gegen die Gesellschaft auch im Hinblick auf Grundlagenstreitigkeien zulässig ist. Anläßlich eines Rechtsstreites über Sozialansprüche oder Sozialverpflichtungen können daher sowohl der beteiligte Gesellschafter als auch die Gesellschaft durch Erweiterung des Klageantrags oder durch Erhebung einer Widerklage das zwischen den Gesellschaftern bestehende Rechtsverhältnis zum Gegenstand des Prozesses machen. Über dieses Rechtsverhältnis wird dann mit Rechtskraftwirkung inter partes entschieden. cc) Feststellungsinteresse bei Vorgreiflichkeit Fraglich ist, ob die Vorgreiflichkeit des Gesellschaftsverhältnisses bei der allgemeinen Feststellungsklage nach § 256 Abs. I ZPO zur Begründung des Feststellungsinteresses herangezogen werden kann. Das führte dazu, daß es einer schuldrechtlichen Unterwerfungserklärung aller am Prozeß nicht beteiligter Gesellschafter zur Begründung des für oder gegen die Gesellschaft bestehenden Feststellungsinteresses nicht bedürfte. Bei dem von Bark zur Unterstützung dieses Vorschlags gebildeten Fallbeispiel 139 handelt es sich um eine Familien-KG mit zahlreichen untereinander zerstrittenen Kommanditisten. Einer dieser Kommanditisten wird ausgeschlossen, hält diese Ausschließung aber für unwirksam und macht in der Folgezeit zahlreiche Gesellschafterrechte, wie Stimmrecht, Gewinnanspruch und Auskunftsrecht geltend. Da die Gesellschafter sich nicht auf eine gemeinsame Klageerhebung gegenüber ihrem (ehemaligen) Mitgesellschafter einigen können und Einzelklagen aus Kostengründen scheuen, möchte die Geschäftsführung durch eine für die KG erhobene Feststellungsklage für Klarheit sorgen. Solange der ausgeschlossene Gesellschafter seine Sozialansprüche nicht auf dem Klagewege geltend macht, kann die Gesellschaft nach dem bisher Gesagten aber keine Zwischenfeststellungsklage nach § 256 Abs. 1 ZPO erheben. Bark will in derartigen Fällen das Feststellungsinteresse der Gesellschaft für eine allgemeine Feststellungsklage nach § 256 Abs. 1 ZPO bejahen. 140 Er begründet dies mit der Vorgreiflichkeit des Gesellschaftsverhältnisses, die zwar nicht im konkreten Prozeß, wohl aber für die künftigen Rechtsbeziehungen der Gesellschaft zu dem beklagten Gesellschafter bestehe. Aus diesem Grunde sei das Feststellungsinteresse bei Drittrechtsverhältnissen immer dann zu bejahen, wenn im Hintergrund Folgeansprüche stünden, für die, wären sie ebenfalls Gegenstand 138 BGHZ 69, 37 (41); BAG, NJW 1985, 85 (88); Bork, ZGR 1991, 125 (130 f.); MüKo / Lüke, ZPO, § 256, Rdn. 76; Stein / Jonas / Schumann, ZPO, § 256, Rdn. 140; Wieser, Rechtsschutzinteresse, S. 213 f. 139 ZGR 1991, 125 (137). 140 ZGR 1991, 125 (137 ff.).
III. Stellungnahme
171
des Prozesses, das Drittrechtsverhältnis vorgreiflich im Sinne des § 256 Abs. 2 ZPO wäre. Das Begehren, ein Drittrechtsverhältnis im Wege einer Feststellungsklage klären zu lassen, ist nur dann zulässig, wenn durch das erstrittene Urteil die bestehende Rechtsunsicherheit beseitigt werden kann. Verklagt im oben gebildeten Beispiel der ausgeschlossene Gesellschafter seine Mitgesellschafter auf Feststellung der Unwirksamkeit des Ausschlusses, so ist die Gesellschaft ebenso wie der Gesellschafter in möglichen Folgeprozessen zwischen Gesellschaft und ausgeschlossenem Gesellschafter an die zwischen den Gesellschaftern festgestellte Rechtslage gebunden, da das Gesellschaftsverhältnis durch die Rechtsbeziehungen der Gesellschafter untereinander bestimmt wird. 141 Dabei handelt es sich um eine Tatbestandswirkung des zwischen den Gesellschaftern ergangenen Urteils, die sich aus der vorrangigen Zuständigkeit der Gesellschaftergesamtheit zur Austragung der Grundlagenstreitigkeiten ergibt, nicht um eine prozessuale Rechtskrafterstreckung dieser Entscheidung. 142 Allerdings liegt keine klassische Tatbestandswirkung vor, da das Urteil nicht Tatbestandsmerkmal einer Rechtsnorm ist. 143 Eine Tatbestandswirkung wird aber auch im Falle einer erbschaftssteuerrechtlichen Streitigkeit bejaht, wenn zuvor zivilrechtlieh die ErbensteIlung festgestellt worden ist. 144 Ein vergleichbarer Fall liegt auch hier vor. Die Tatbestandswirkung des zwischen den Gesellschaftern ergangenen Urteils kommt nicht durch eine Verfügung der Gesellschafter oder des Gerichts über den Gesellschaftsvertrag zustande, sie beruht vielmehr darauf, daß die Personengesellschaft nur der organisatorische Zusammenschluß der Gesellschaftergesamtheit ist, der durch die zwischen den Gesellschaftern vereinbarten oder rechtskräftig festgestellten Regelungen erst gebildet wird. 145 Die Gesellschaft ist als durch den Gesellschaftsvertrag geschaffene Organisation mithin Objekt des Rechtsstreits. Wird das Gesellschaftsverhältnis also zunächst unter den Mitgesellschaftern geklärt, so erwachsen aus dem Gesichtspunkt der Rechtssicherheit keine Bedenken gegen eine anschließende Drittfeststellungsklage zwischen der Gesellschaft und einzelnen Gesellschaftern. BGHZ 48, 175 (177). Bork, ZGR 1991, 125 (133) spricht von einer gesellschaftsrechtlichen "Tatbestands wirkung". Huber, JuS 1972,621 (627) hält demgegenüber eine Rechtskrafterstrekkung wegen Präjudizialität für gegeben. Siehe dazu schon oben Fn. 83. 143 Vgl. zur Tatbestandswirkung: MüKo / Gottwald, ZPO, § 322, Rdn. 20; Stein / Jonas / Leipold, ZPO, § 322, Rdn. 16 f. 144 MüKo / Gottwald, ZPO, § 322, Rdn. 70; Stein / Jonas / Leipold, ZPO, § 322, Rdn. 299. 145 Es ist allerdings zuzugeben, daß sowohl die Rechtskraftwirkung eines zwischen allen Gesellschaftern ergangenen Feststellungsurteils als auch dessen materiellrechtliche Wirkung hinsichtlich der Gesellschaftsorganisation verfügungsähnlichen Charakter besitzt, da die Gesellschafter wie auch die Gesellschaft an diese Entscheidung gebunden sind. Anders als ein Gestaltungsurteil wirkt ein Feststellungsurteil aber nicht unmittelbar auf die materiellrechtliche Rechtslage ein, sondern deklariert diese mit Bindungswirkung für die Parteien. Vgl. auch W. Lüke, ZGR 1994,266 (274, Fn. 34). 141
142
172
D. Grundlagenangelegenheiten
Problematisch ist die Wirkung der zuerst ergangenen Entscheidung, wenn die Drittrechtsstreitigkeit über das Grundlagenverhältnis zunächst zwischen Gesellschaft und einzelnen Gesellschaftern ausgetragen wird. Erfolgt im Anschluß daran eine gerichtliche Klärung des Gesellschaftsverhältnisses zwischen den Gesellschaftern, die untereinander nicht an das erste Urteil gebunden sind, so besteht die Gefahr einander widersprechender rechtskräftiger Entscheidungen. Die Lösung liegt darin, das zunächst zwischen der Gesellschaft und einzelnen Gesellschaftern ergangene Urteil als obsolet anzusehen. 146 Durch die im Rechtsstreit zwischen den Gesellschaftern getroffene Entscheidung wird das Gesellschaftsverhältnis für alle Gesellschafter verbindlich ausgelegt. Die Gesellschaft als durch den Gesellschaftsvertrag geschaffene Organisation und damit Objekt des Rechtsstreites wird durch diese Entscheidung unmittelbar betroffen. Auch in diesem Falle beruht die Überholung des zuerst zwischen einzelnen Gesellschaftern und ihrer Gesellschaft ergangenen Urteils indes nicht auf einer Verfügung des Gesellschaftsvertrages, sondern darauf, daß sich die Gesellschafter und die von ihnen gebildete Gesellschaftsorganisation an die zwischen den Gesellschaftern rechtskräftig festgestellten Regelungen zu halten haben. Die Rechtskraftwirkung erfaßt freilich nur die Gesellschafter in ihren Beziehungen zueinander. Da die Gesellschaft aber Gegenstand des Feststellungsstreites war, gilt für sie nichts anderes als für die sie konstituierenden Gesellschafter. Die Wirkung des im Gesellschafterstreit ergangenen Feststellungsurteils ist unter den Gesellschaftern mithin eine prozeßrechtliche; das Urteil wirkt sich für die Gesellschaftsorganisation als solche aber materiellrechtlich aus, da die Grundlagen ihres Bestehens nunmehr verbindlich festgestellt worden sind. 147 Damit wird deutlich, daß ein zwischen der Gesellschaft und einzelnen Gesellschaftern erstrittenes Urteil zumindest dann nicht zu einer endgültigen Klärung des Gesellschaftsverhältnisses führt, wenn sich die übrigen Gesellschafter der Entscheidung nicht vorab unterworfen haben. Es tritt auch keine zwischenzeitliche Rechtsbefriedung ein, 148 denn nichts hindert einen einzelnen Gesellschafter, nachdem er seine Ansicht gegenüber der Gesellschaft nicht durchsetzen konnte, nunmehr seine Mitgesellschafter zu verklagen. Gleiches gilt für den Fall, daß die übrigen Gesellschafter mit dem Ausgang des Prozesses gegenüber der Gesellschaft unzufrieden sind. Kommt unter diesen Umständen eine abweichende Entscheidung zustande, so gilt nach dem oben Gesagten diese, nicht die zwischen den einzelnen Gesellschaftern und ihrer Gesellschaft ergangene. Auf diese Weise käme es zu Urteilen mit unterschiedlich starker Bindungswirkung. Die von Bark Bork, ZGR 1991, 125 (134 f.). Bork, ZGR 1991, 125 (134) spricht von einer schuldrechtlichen Bindung der Parteien des Erstprozesses an das zweite Urteil. Das steht aber in Widerspruch zu der von ihm selber abgelehnten Verfügungswirkung des Feststellungsurteils. Durch dieses wird die materielle Rechtslage (der Gesellschaftsvertrag) nicht geändert, es können daher auch keine schuldrechtlichen Verpflichtungen entstanden sein. 148 So aber Bork, ZGR 1991, 125 (139). 146 147
III. Stellungnahme
173
befürwortete Erweiterung des Feststellungsinteresses führte mithin nur zu Entscheidungen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit in kürzester Zeit durch zwischen den Gesellschaftern ergangene Urteile obsolet würden. Damit wäre aber nichts gewonnen. Allerdings wird im Rahmen der Zwischenfeststellungsklage nach § 256 Abs. 2 ZPO die Rechtsunsicherheit bei der Feststellung von Drittrechtsverhältnissen ebenfalls nicht endgültig beseitigt, der Gesetzgeber hat sich aber entschieden, den Parteien aus prozeßökonomischen Gründen die Möglichkeit einzuräumen, ein für den ohnehin rechtshängigen Rechtsstreit vorgreifliches Rechtsverhältnis auch ohne das Vorliegen eines gesonderten Feststellungsinteresses im gleichen Prozeß klären zu lassen. 149 Das Rechtsschutzinteresse ergibt sich in diesen Fällen aus dem tatsächlichen Vorliegen, nicht allein der hypothetischen Möglichkeit, eines Rechtsstreits, für den das Rechtsverhältnis, dessen Feststellung begehrt wird, vorgreiflich ist. Aufgrund der besonderen materiellrechtlichen Qualität des Gesellschaftsverhältnisses wird man bei Zwischenfeststellungsklagen zwischen der Gesellschaft und einzelnen Gesellschaftern, die vor einer gerichtlichen Klärung der Streitfrage unter den Gesellschaftern entschieden werden, mit der nur vorläufigen Wirkung dieser Urteile arbeiten müssen, zumal nicht völlig auszuschließen ist, daß sich auch die Gesellschafter an ein zwischen einem Mitgesellschafter und der Gesellschaft ergangenes Urteil halten. Die Erweiterung des Begriffs der Vorgreiflichkeit einer Rechtsbeziehung über den Fall des § 256 Abs. 2 ZPO hinaus bildet hingegen kein taugliches Kriterium zur Beurteilung des Feststellungsinteresses. Die Zulassung einer Drittfeststellungsklage immer schon dann, wenn sich aus dem festzustellenden Rechtsverhältnis in Zukunft möglicherweise Folgeansprüche ergeben könnten, dehnte den Bereich der allgemeinen Feststellungsklage sehr weit aus, ohne ein hinreichendes Feststellungsinteresse zu fordern. So ist unklar, wie konkret die zu erwartenden Folgeansprüche sein müssen. § 256 Abs. 1 ZPO setzt aber ein Interesse an alsbaldiger Feststellung voraus. Daran dürfte es beispielsweise fehlen, wenn ein ausgeschlossener Gesellschafter gegenüber der Gesellschaft nicht das Bestehen einzelner Mitgliedschaftsrechte behauptet, sondern sich generell der weiteren Mitgliedschaft berühmt. 150 Die Folgeansprüche stehen in diesem Falle noch nicht so konkret im Raume, daß eine Klärung der Mitgliedschaft vonnöten wäre, um auf diesem Wege eine Vielzahl von Prozessen hinsichtlich der aus der Mitgliedschaft folgenden Ansprüche zu vermeiden. Aber auch dann, wenn sich der ausgeschlossene Gesellschafter einzelner konkreter Folgeansprüche berühmt, ist es möglich, daß die Gesellschaft eine negative Feststellungsklage mit dem Antrag erhebt, das Nichtbestehen ebendieser Folgeansprüche festzustellen. 151 Über die Mitgliedschaft müßte dann nur 149
Vor einer Ausdehnung der Zwischenfeststellungsklage warnt MüKo / Lüke, ZPO,
§ 256, Rdn. 76, 81.
Widersprüchlich Bork, ZGR 1991, 125 (138) einerseits und (139) andererseits. Bork, ZGR 1991, 125 (138 f.). Vgl. auch Michaelis, FS für Larenz, S. 443 (454) zu RG, JW 1936, S. 323, Nr. 12. 150 151
174
D. Grundlagenangelegenheiten
inzident entschieden werden. Auf diese Weise kann sich die Gesellschaft eigenständig gegen das anmaßende Auftreten eines ausgeschlossenen Gesellschafters wehren, ohne daß über dessen Mitgliedschaft mit Rechtskraftwirkung entschieden werden müßte. Versucht dieser, seine vermeintlichen Mitgliedschaftsrechte im konkreten Fall klageweise durchzusetzen, so steht der Gesellschaft der Weg der Zwischenfeststellungsklage nach § 256 Abs. 2 ZPO offen. Die Gesellschaft ist daher hinreichend vor dem querulatorischen Verhalten eines ausgeschlossenen Gesellschafters geschützt. Dies gilt in gleichem Maße für den Fall eines von seiner OrgansteIlung entbundenen Gesellschafters. Die Ausdehnung des Feststellungsinteresses auf diejenigen Drittrechtsverhältnisse, die für noch nicht erhobene Folgeansprüche vorgreiflich sind, ist daher nicht erforderlich. Die Vorgreiflichkeit eines Rechtsverhältnisses führt somit nur bei der Zwischenfeststellungsklage nach § 256 Abs. 2 ZPO zum Ersatz des Feststellungsinteresses einer Personengesellschaft hinsichtlich der Grundlagenangelegenheiten. Selbst dies wird jedoch überwiegend abgelehnt. 152 Zwar erkennt man die Notwendigkeit, im Rahmen der Entscheidung über Sozialansprüche und Sozialverpflichtungen inzident auch über das Grundlagenverhältnis zu urteilen, durchaus an, die Zulässigkeit einer solchen Beurteilug wird jedoch mit deren fehlender Rechtskraftwirkung begründet. Für eine Zwischenfeststellungsklage nach § 256 Abs. 2 ZPO fehle es der Gesellschaft hingegen ebenso wie für eine allgemeine Leistungsklage an der erforderlichen Sach- oder Dispositionsbefugnis. Auch bestehe für ein derartiges Vorgehen keine Vertretungsmacht der vertretungsbefugten Gesellschafter. 153 Es ist somit zu fragen, ob trotz Bestehens des von § 256 Abs. 1 ZPO geforderten Feststellungsinteresses oder trotz Vorgreiflichkeit des Gesellschaftsverhältnisses für einen zwischen Gesellschafter und Gesellschaft auszutragenen Rechtsstreit die gerichtliche Klärung von Grundlagenangelegenheiten zwischen der Gesellschaft und einzelnen Gesellschaftern generell ausscheidet. dd) Dispositionsbefugnis Ein Hindernis für einen derartigen Prozeß könnte das Fehlen der materiellrechtlichen Dispositionsbefugnis der Gesellschaft über ihre Grundlagen sein. Wie bereits erwähnt, spielt bei der Feststellungsklage die Sachlegitimation nur eine untergeordnete Rolle. Dies wird durch die grundsätzliche Zulässigkeit der Feststellung eines Drittrechtsverhältnisses belegt. Auf die Sachlegitimation kann es auch nicht ankommen, da nicht die Erbringung einer Leistung durch den Verpflichteten an den Berechtigten in Streit steht. Darüber hinaus wird auch nicht über das streitige Rechtsverhältnis verfügt, der Dispositionsbefugnis kommt daher 152 BGHZ 48,175 (177); Rob. Fischer in Anm. zu BGH, LM, § 125, NT. 1; Staub/ Ulmer, HGB, § 109, Rdn. 68. 153 BGH, WM 1965, 14.
III. Stellungnahme
175
bei einer Feststellungsklage ebenfalls keine unmittelbare Bedeutung zu. 154 Durch die Führung eines Feststellungsprozesses wird das Gesellschaftsverhältnis nicht umgestaltet, wie das etwa durch Erlaß eines Gestaltungsurteils geschieht. 155 Die Rechtslage wird lediglich mit bindender Wirkung für die Parteien festgestellt. Diese Bindungswirkung beruht aber auf den prozeßrechtlichen Rechtskraftvorschriften und steht nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der materiellrechtlichen Verfügungsbefugnis. Das zeigt sich schon an der Begrenzung der Rechtskraftwirkung auf die Parteien. Wie wenig ernst die Rechtsprechung selbst das Fehlen der materiellrechtlichen Verfügungsbefugnis zur Bestimmung der richtigen Streitparteien selber nimmt, wird zudem daran deutlich, daß sie Prozesse über Grundlagenange1egenheiten zwischen einzelnen Gesellschaftern für zulässig erachtet, obgleich die streitenden Gesellschafer ebenfalls nicht zur alleinigen Verfügung über die Gesellschaftsverfassung befugt sind. Allerdings ist die materiellrechtliche Dispositionsbefugnis zumindest bei der allgemeinen Feststellungsklage nicht gegenstandslos. Durch die Dispositionsbefugnis wird das Feststellungsinteresse maßgeblich mitbestimmt. 156 Nur sofern die über den Gesellschaftsvertrag dispositionsbefugten Gesellschafter durch das erstrittene Urteil gebunden werden, ist das Feststellungsinteresse der Gesellschaft zu bejahen. Dem Bedürfnis nach einheitlicher Beurteilung des Gesellschaftsverhältnisses kann im Rahmen des Feststellungsinteresses besser Rechnung getragen werden, als dies durch den direkten Rückgriff auf die materiellrechtliche Dispositionsbefugnis der Fall ist. Sofern das Feststellungsinteresse der Gesellschaft oder gegen sie vorliegt, kommt der materiellrechtlichen Dispositionsbefugnis daher keine eigenständige Bedeutung mehr zu. Die fehlende Dispositionsbefugnis hinsichtlich des Gesellschaftsverhältnisses stellt in diesen Fällen keinen Hinderungsgrund für eine Drittfeststellungsklage durch oder gegen die Gesellschaft dar. ee) Prozeßführungsbefugnis Mit dem Hinweis auf die fehlende Sachbefugnis könnte allerdings das mögliche Fehlen der verwandten Prozeßführungsbefugnis gemeint sein. Während die Prozeßführungsbefugnis des Rechtsinhabers oder des durch einen Anspruch Verpflichteten bei einer Leistungsklage regelmäßig zu bejahen ist, bedarf sie bei einem Prozeß um fremde Rechte der besonderen Begründung. 157 Bei einer Feststellungsklage bezieht sich die Prozeßführungsbefugnis aber nicht auf das festzustellende Recht, sondern auf dasjenige Recht, für das Rechtsschutz begehrt wird. ISS Es ist denkbar, durch die Feststellung fremder Rechte Rechtsschutz für Vgl. Gottwald, JA 1982, 64 (69). Vgl. MüKo / Schilken, ZPO, § 62, Rdn. 36. 156 Siehe dazu schon oben d), bb). Bei der Zwischenfeststellungsklage kommt es auf das Feststellungsinteresse nicht an. Daher bleibt die materiellrechtliche Dispositionsbefugnis bei dieser Klageform unberücksichtigt. 157 Bork, ZGR 1991, 125 (131); Stein/ Jonas/Leipold, ZPO, vor § 50, Rdn. 20. 154 155
176
D. Grundlagenangelegenheiten
eigene Rechte zu erlangen. Anders als bei der Leistungsklage ist es bei der Feststellungsklage mithin möglich, daß das Objekt des Rechtsschutzes nicht mit dem festzustellenden Recht identisch ist. Wollte man hingegen auch bei der Feststellungsklage, ähnlich wie bei der Leistungsklage, die Prozeßführungsbefugnis, von der Möglichkeit einer Prozeßstandschaft abgesehen, an die regelmäßig dem Rechts- oder Pflichtzuständigen zustehende materiellrechtliche Verfügungsbefugnis über den streitigen Gegenstand binden, so wäre damit die unter den genannten Voraussetzungen anerkannte Möglichkeit einer Drittfeststellungsklage ausgeschlossen. Anders als bei der Leistungsklage ist es aber durchaus möglich, eigene Rechte durch die Feststellung fremder Rechtsverhältnisse zu schützen. 159 So will die Gesellschaft mit Hilfe der Zwischenfeststellungsklage nicht etwa die übrigen Gesellschafter schützen, sondern sich selbst vor der zukünftigen Inanspruchnahme wegen weiterer Sozialverpflichtungen durch den prozessierenden Gesellschafter. Auch der umgekehrte Fall, die Klärung des Gesellschaftsverhältnisses im Hinblick auf zukünftige Sozialansprüche, ist denkbar. Die Prozeßführungsbefugnis hinsichtlich der zu schützenden Sozial beziehungen liegt aber bei der Gesellschaft und dem jeweils berechtigten oder verpflichteten Gesellschafter. Allein auf das Bestehen dieser Prozeßführungsbefugnis kommt es bei der Feststellung eines Drittrechtsverhältnisses an. Das muß zumindest solange gelten, wie durch eine derartige Drittfeststellungsklage die übrigen an dem Drittrechtsverhältnis, nicht aber am Prozeß Beteiligten nicht beeinträchtigt werden. Die ParteisteIlung der Gesellschaft in einem Rechtsstreit über Grundlagenangelegenheiten scheitert daher nicht an der Prozeßführungsbefugnis. ff) Vertretungsmacht des vertretungsbefugten Gesellschafters Auch die Annahme, dem vertretungsbefugten Gesellschafter fehle für Grundlagenstreitigkeiten die Vertretungsmacht, ist letztlich unzutreffend. Sicherlich erstreckt sich die Vertretungsmacht eines geschäftsführungsbefugten Gesellschafters nicht auf die Grundlagenfragen der Gesellschaft und umfaßt insbesondere nicht die Entscheidung darüber, "ob ein Gesellschafter aus der Gesellschaft ausscheiden oder ein Dritter in die Gesellschaft aufgenommen werden soll". 160 Das ist eine Folge der fehlenden Dispositionsbefugnis der verfaßten Gesellschaftsorganisation über die Grundlagen ihrer Existenz. Darum geht es bei der Drittfeststellungsklage aber nicht. Wie bereits betont, soll bei dieser Klageart nicht über den Gesellschaftsvertrag verfügt, sondern die bestehende Rechtslage zwischen den Streitparteien verbindlich festgestellt werden. Ist es der Gesellschaft gestattet, ihr Interesse an einer geklärten Binnenstruktur prozessual im Wege Bork, ZGR 1991, 125 (131); Henckel, Parteilehre, S. 88 f. Vgl. dazu MüKo / Lüke, ZPO, § 256, Rdn. 34. 160 Roh. Fischer, Anm. zu BGH, LM Nr. 1 zu § 125 HGB. Insoweit zustimmend: Bork, ZGR 1991, 125 (130); Wiedemann, FS für Kellermann, S. 529 (537); ders., WM 1992, Sonderheil. Nr. 7, S. 7. 158
159
III. Stellungnahme
177
einer Drittfeststellungsklage geltendzumachen, so ist der vertretungsbefugte Gesellschafter berechtigt und verpflichtet, die Gesellschaftsinteressen im Prozeß zu vertreten. Sobald die Gesellschaft zum Schutz eigener Interessen als Partei an einem Feststellungsprozeß über die Gesellschaftsgrundlagen teilnehmen kann, besteht auch die Vertretungsbefugnis der vertretungsberechtigten Gesellschafter. Die Vertretungsbefugnis bildet daher kein eigenständiges Wertungskriterium neben dem Feststellungsinteresse oder der Vorgreiflichkeit des Gesellschaftsverhältnisses für den zu entscheidenden Rechtsstreit. 161 Weder die Dispositionsbefugnis der Gesellschafter über die Grundlagen der Gesellschaft noch das angebliche Fehlen der Prozeßführungsbefugnis der Gesellschaft hinsichtlich der Grundlagenangelegenheiten oder die beschränkte Vertretungsmacht der vertretungsberechtigten Gesellschafter stehen einer Beteiligung der Gesellschaft als Partei eines Prozesses über die Grundlagen der Gesellschaft entgegen. Es ist also festzuhalten, daß die Gesellschaft dann als Partei an einem Feststellungsprozeß über die Gesellschaftsgrundlagen beteiligt werden kann, wenn sich die am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter vorab dem Urteil unterworfen haben. Streiten sich einzelne Gesellschafter mit ihrer Gesellschaft über Sozialansprüche oder Sozialverpflichtungen, so besteht auch die Möglichkeit, das Gesellschaftsverhältnis als vorgreifliches Rechtsverhältnis im Wege der Zwischenfeststellungsklage nach § 256 Abs. 2 ZPO zwischen der Gesellschaft und einzelnen ihrer Gesellschafter festzustellen. f) Zwischenfeststellungsklage unter einzelnen Gesellschaftern
Wie gezeigt, ist es möglich, Grundlagenfragen im Wege der Zwischenfeststellungsklage nach § 256 Abs. 2 ZPO zwischen einzelnen Gesellschaftern und der Gesellschaft zu entscheiden. Ebenso könnten derartige Fragen auch zwischen einzelnen Gesellschaftern entschieden werden. So ist es beispielsweise denkbar, daß bei einem Rechtsstreit über die unter den Gesellschaftern bestehende Treuepflicht zugleich über die Mitgliedschaft einer oder gar beider Parteien entschieden wird. Die Mitgliedschaft zur Gesellschaft wäre in diesem Falle vorgreiflich im Sinne des § 256 Abs. 2 ZPO, da sie eine Vorfrage zur Existenz der gesellschaftlichen Treuepflicht zwischen den Parteien und damit auch vorgreiflich für zukünfti ge Streitigkeiten über diese gesellschaftsspezifische Verpflichtung wäre. 161 Dies beruht allerdings nicht darauf, daß im Anwaltsprozeß alle Überlegungen zur Vertretungs macht des geschäftsführenden Gesellschafters ins Innenverhältnis zwischen Anwalt und Mandant verbannt würden, ohne daß sie auf die Zulässigkeit der Klage Einfluß haben könnten. (So aber Bork, ZGR 1991, 125, 130 f.). Es geht schließlich nicht um die Beurteilung der Tätigkeit des Anwalts, sondern darum, ob die Gesellschaft, so sie denn Partei eines derartigen Prozesses sein kann, ordnungsgemäß vertreten wird. Allerdings erübrigt sich mit der Verneinung der Parteirolle der Gesellschaft die Frage nach deren richtiger Vertretung.
12
o.
Schütz
178
D. Grundlagenangelegenheiten
Anders als bei den Streitigkeiten zwischen der Gesellschaft und einzelnen Gesellschaftern fehlt es den Gesellschaftern in den oben geschilderten Fällen jedoch an der erforderlichen Prozeßführungsbefugnis. Auch für derartige Prozesse gilt freilich, daß es grundsätzlich nicht auf die Prozeßführungsbefugnis hinsichtlich des festzustellenden Rechtes, sondern auf die Prozeßführungsbefugnis bezüglich des Rechtes ankommt, für das Rechtsschutz begehrt wird. Anders als bei einer Zwischenfeststellungsklage zwischen der Gesellschaft und einzelnen Gesellschaftern würde durch eine Entscheidung über Grundlagenfragen zwischen einzelnen Gesellschaftern jedoch auch in das Rechtsverhältnis der am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter eingegriffen. Dies liegt daran, daß eine zwischen einzelnen Gesellschaftern ergangene rechtskräftige Entscheidung mittelbar auch die anderen Gesellschafter betrifft, indem sie zur Geltung unterschiedlichen Rechts innerhalb der Gesellschaft führen kann und diese in Zweierbeziehungen aufzulösen droht. Das zwischen einzelnen Gesellschaftern ergangene Zwischenfeststellungsurteil wird durch eine später zwischen allen Gesellschaftern ergangene Entscheidung nicht obsolet, da die Gesellschafter Subjekt, nicht Objekt des Gesellschaftsverhältnisses sind. Die Gesellschaft besteht nach dem Recht, das unter den Gesellschaftern rechtskräftig festgestellt worden ist. Existierte die prozessuale Möglichkeit, dieses Recht zwischen einzelnen Gesellschaftern zu entscheiden, so wäre ein solches Urteil im Verhältnis der streitenden Gesellschafter zueinander, aber eben auch nur zwischen diesen, verbindlich. Auf dem gleichen Wege wie bei einer Zwischenfeststellungsklage durch oder gegen die Gesellschaft kann die Gefahr widersprechender Entscheidungen nicht beseitigt und damit die faktische Auflösung der Gesellschaft nicht verhindert werden. Ein zwischen einzelnen Gesellschaftern erstrittenes Urteil entfaltet keinerlei Tatbestandswirkung gegenüber den übrigen Gesellschaftern. Da ein Zwischenfeststellungsurteil aber faktisch in das Rechtsverhältnis auch der am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter eingreift, indem es zu unüberwindlichen innergesellschaftlichen Schwierigkeiten führen kann, bedürfen die streitenden Gesellschafter auch der Prozeßführungsbefugnis hinsichtlich dieses Drittrechtsverhältnisses. Nur auf diesem Wege können die am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter vor einem faktischen Eingriff in das auch sie betreffende Gesellschaftsverhältnis geschützt werden. Diese Prozeßführungsbefugnis fehlt den streitenden Gesellschaftern, sofern kein Fall der Prozeßstandschaft für die übrigen Gesellschafter vorliegt. Der Antrag auf Erlaß eines Zwischenfeststellungsurteils über Grundlagenfragen zwischen einzelnen Gesellschaftern ist daher in der Regel unzulässig. g) ProzeßstandschaJt der Gesellschaft oder einzelner Gesellschafter
Eine Möglichkeit, Grundlagenstreitigkeiten zwischen einzelnen Gesellschaftern und der Gesellschaft oder auch ausschließlich zwischen den widerstreitenden Gesellschaftern zu entscheiden, könnte aber die Ermächtigung der Gesellschaft oder der streitenden Gesellschafter zur Prozeßführung über die strittigen Fragen
III. Stellungnahme
179
sein. Während diese Möglichkeit in der Literatur in neuester Zeit befürwortet wird, 162 hat der Bundesgerichtshof diese Konstruktion abgelehnt. 163 Der Gesellschaft fehle in Grundlagenangelegenheiten nicht nur die Dispositionsbefugnis zur Erhebung einer Klage aus eigenem Recht, der gleiche Mangel stehe auch der Möglichkeit einer gewillkürten Prozeßstandschaft entgegen. Fraglich ist, welche der Voraussetzungen einer gewillkürten Prozeßstandschaft der Bundesgerichtshof als nicht erfüllt ansieht. aa) Ermächtigung des Prozeßstandschafters Geht man vom Begriff der Dispositionsbegugnis aus, so bietet sich die erforderliche Ermächtigung des Prozeßstandschafters zur Prozeßführung als Ansatzpunkt an. Ein Prozeßstandschafter kann fremde Rechte in eignern Namen grundsätzlich nur dann geltend machen, wenn er vom Inhaber der Verfügungsbefugnis über dieses Recht dazu ermächtigt worden ist. 164 Wie schon erwähnt, wird bei einer Feststellungsklage nicht über das streitige Rechtsverhältnis verfügt, dennoch bedarf ein Dritter der Zustimmung des Verfügungsbefugten, wenn er dessen Rechte schützen will. Nur auf diesem Wege läßt sich auch die Rechtskraftwirkung des von einem oder gegen einen gewillkürten Prozeßstandschafter erstrittenen Urteils gegenüber dem Ermächtigenden begründen. Durch das Erfordernis der Zustimmung der über die Grundlagen der Gesellschaft dispositions befugten Gesellschafter gewinnt die vom Bundesgerichtshof geforderte Dispositionsbefugnis also Bedeutung. Dem Bundesgerichtshof reicht diese Zustimmung jedoch nicht aus. Daher verwirft er die Möglichkeit einer Prozeßstandschaft der Gesellschaft. Dennoch weist er einen Weg, Grundlagenstreitigkeiten zwischen Gesellschafter und Gesellschaft austragen zu lassen. Sofern der Gesellschaftsvertrag die Beteiligung der Gesellschaft an derartigen Streitigkeiten vorsehe, werde "der Gesellschaft materiellrechtlich die Befugnis übertragen, an Stelle der Gesellschafter über die Gesellschafterbeschlüsse zu disponieren."165 Zwar lasse sich auf diese Weise keine Rechtskraftwirkung gegenüber den am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter herbeiführen, nach Sinn und Zweck einer derartigen Vereinbarung seien die übrigen Gesellschafter aber schuldrechtlich verpflichtet, sich an die in diesem Rechtsstreit getroffene Entscheidung zu halten. Der Bundesgerichtshof geht offenbar davon aus, daß die Gesellschaft nicht allein zur Prozeßführung ermächtigt, sondern ihr zugleich auch die materiellrechtliche Verfügungsbefugnis übertragen werden muß. Dieser Auffassung kann nicht 162 Bork, ZGR 1991, 125 (139 ff.); Westermann, Handbuch, Rdn. 375. 163 BGH, WM 1990,309. 164 BGHZ 4, 153 (165); Bork, ZGR 1991, 125 (141); Henckel, Parteilehre, S. 111; Stein / Jonas / Leipold, ZPO, vor § 50, Rdn. 43. 165 BGHZ 85, 350 (353); 91, 132 (133); BGH, WM 1966, 1036; WM 1990,309 f.; WM 1990,675 (676). 12*
180
D. Grundlagenangelegenheiten
gefolgt werden; sie stellt eine Vermischung zwischen prozessualer Prozeßführungsermächtigung und materiellrechtlicher Verfügungsermächtigung dar. Die Ermächtigung eines Prozeßstandschafters ist aber eine Prozeßhandlung, die allerdings mangels prozessualer Spezialregelungen im Zivilrecht entsprechend § 185 BGB erteilt wird. 166 Die daneben mögliche materiellrechtliche Verfügungserlaubnis tritt häufig in Form der Einziehungsermächtigung auf, bei der das einzuziehende Recht bei dem ursprünglichen Rechtsträger verbleibt, der Ermächtigte jedoch in eigenem Namen Leistung an sich verlangen kann. Insbesondere bei der Leistungsklage tritt diese Form der Verfügungsermächtigung oftmals neben die zugleich bestehende Prozeßführungsbefugnis des (doppelt) Ermächtigten, ist von dieser aber scharf zu trennen. 167 Weder bei einer Leistungsklage noch bei der hier zu erörternden Feststellungsklage wird indes über das streitige Recht verfügt. Die analoge Anwendung des § 185 BGB auf die Ermächtigung zur Prozeßführung beruht allein auf der zwischen den Parteien in ihren Wirkungen bestehenden Rechtsähnlichkeit zwischen Verfügung und Prozeßführung über ein Recht. 168 Die Identität zwischen Prozeßführungs- und Verfügungserlaubnis kann daraus nicht hergeleitet werden. Einer materiellrechtlichen Verfügungserlaubnis bedarf der Ermächtigte aber nur, wenn er über das Recht auch verfügen will, wie das bei der Einziehung einer Forderung der Fall ist. 169 Zur Begründung einer gewillkürten Prozeßstandschaft ist die Übertragung der materiellrechtlichen Verfügungsbefugnis durch den Ermächtigenden hingegen nicht erforderlich. 170 Die vom Bundesgerichtshof befürwortete Vertragsklausel führt daher zur Übertragung einer für die Prozeßführung nicht erforderlichen Rechtsrnacht. Es ist überdies zweifelhaft, ob die Gesellschafter mit der Einfügung einer Klausel, wonach Grundlagenstreitigkeiten mit der Gesellschaft auszutragen seien, zugleich die materiellrechtliche Dispositionsbefugnis über das Gesellschaftsverhältnis auf die Gesellschaftsorganisation übertragen wollen. Wenn der Gesellschaft materiellrechtlich die Befugnis verliehen wird, "an Stelle der Gesellschafter über die 166 V. Brunn, Die gewillkürte Prozeßstandschaft, S. 56 ff.; Stein / Jonas / Leipold, ZPO, vor § 50, Rdn. 43. 167 Bork, ZGR 1991, 125 (141); Lüke, ZZP 76 (1963), 1 (280, der darauf hinweist, daß eine materiellrechtliche Einziehungsermächtigung zugleich die Befugnis zur prozessualen Geltendmachung des betreffenden Rechtes beinhaltet; Michaelis, FS für Larenz, S.443 (468 f.); Stein / Jonas / Leipold, ZPO, vor § 50, Rdn. 45. 168 V. Brunn, Die gewillkürte Prozeßstandschaft, S. 69 ff. Vgl. auch W. Lüke, ZGR 1994,266 (271 f.). 169 Bork, ZGR 1991, 125 (141). 170 Möglicherweise steht hinter der Ablehnung einer Prozeßstandschaft der Gesellschaft durch den BGH die unausgesprochene Ablehnung einer gewillkürten Prozeßstandschaft auf der Passivseite. Auf die sich daraus ergebenden Bedenken weist Ulmer in Staub, HGB, § 109, Rdn. 77. hin, der eine Vertretung der Gesellschafter durch das zur Vertretung berechtigte Gesellschaftsorgan befürwortet. Damit wäre indes nicht viel gewonnen, da die Gesellschafter Partei blieben und somit einzeln verklagt werden müßten. Auch das Kostenrisiko würde auf diese Weise nicht gemindert. Vgl. zur Prozeßstandschaft auf der Passivseite schon oben B., II., 4., c), cc), (1).
III. Stellungnahme
181
Gesellschafterbeschlüsse zu disponieren", so heißt das nicht weniger, als daß Änderungen der Gesellschaftsgrundlagen, also auch des Gesellschaftsvertrages, nunmehr der Geschäftsführung übertragen sind. Eine solche Auslegung der betreffenden Vertragsbestimmung widerspricht nicht allein dem mit Einfügung einer derartigen Vertragsklausel bekundeten Willen der Gesellschafter, die in der Regel Herren des Gesellschaftsvertrages bleiben wollen, sie geht auch über Sinn und Zweck dieser Klausel hinaus, die allein die Prozeßführung der Gesellschaft auch in Grundlagenangelegenheiten ermöglichen soll. Auch eine, vom Bundesgerichtshof nicht vorgenommene, Beschränkung der Dispositionsbefugnis der Gesellschaft auf die Prozeßführungsbefugnis führt nicht zum Ziele, da bei der hier zu erörternden Feststellungsklage die Prozeßführung keine Verfügung über das streitige Recht darstellt. Eine Verbindung zwischen materiellrechtlicher Verfügungsbefugnis und gewillkürter Prozeßstandschaft besteht allerdings insoweit, als letztere nur dann möglich ist, wenn auch die Überlassung des streitigen Rechtes zur Ausübung zulässig, die Unübertragbarkeit also nicht Ausdruck der Höchstpersönlichkeit der betreffenden Rechtsposition ist. 171 Auch bei Grundlagenstreitigkeiten um die Existenz einzelner Mitverwaltungsrechte könnte in diesem Zusammenhang § 717 Satz 1 BGB, der die Abspaltung einzelner Mitverwaltungsrechte von der Mitgliedschaft verbietet, eine Rolle spielen. Indes kann es nur um die Beachtung des Rechtsgedankens dieser Vorschrift gehen, 172 da die Gesellschaft durch die Ermächtigung zur Prozeßführung nicht mit der Geltendmachung der Mitverwaltungsrechte eines Gesellschafters beauftragt ist, sondern im Gegenteil gerade die Existenz dieser Rechte bestreitet. Soweit das Abspaltungsverbot die Verselbständigung einzelner Mitgliedschaftsrechte verhindern soll, wird § 717 Satz 1 BGB durch die Prozeßstandschaft der Gesellschaft nicht berührt, da die Gesellschaft nicht als Prozeßstandschafter des Rechtsträgers, sondern als solcher der verpflichteten Mitgesellschafter streitet. Die Überlassung des streitigen Mitgliedschaftsrechtes zur Ausübung führt überdies nicht zu einer Verselbständigung dieses Rechtes und ist daher auch nach § 717 Satz 1 BGB zulässig. 173 Betrachtet man das Abspaltungsverbot als Schutz vor Fremdbestimmung, 174 so steht § 717 Satz 1 BGB der Prozeßstandschaft der Gesellschaft ebenfalls nicht entgegen, da die Gesellschaftsorganisation nicht als gesellschaftsfremder Dritter angesehen werden kann. Der einzelne Gesellschafter ist also nicht genötigt, sich über das Bestehen seiner Mitverwaltungsrechte mit gesellschaftsfremden Dritten auseinanderzusetzen. Entgegen der Auffassung des Bundesgerichtshofs ist in Grundlagen17l Jauemig, ZiviIprozeßrecht, § 22 IV, S. 66; Stein / Jonas / LeipoId, ZPO, vor § 50, Rdn.43. 172 So auch Bork, ZOR 1991, 125 (142). 173 Staub / Uimer, HOB, § 109, Rdn. 28. 174 Zu den verschiedenen Begründungsansätzen Wiedemann, Übertragung und Vererbung von Mitgliedschaftsrechten, S. 276 ff.
182
D. Grundlagenangelegenheiten
streitigkeiten die Ermächtigung der Gesellschaft zur Prozeßführung in gewillkürter Prozeßstandschaft für die übrigen Gesellschafter zulässig. Fraglich ist, ob diese Ermächtigung durch individuelle Erklärungen der einzelnen Gesellschafter erfolgen kann, 175 oder ob dazu ein gemeinsam gefaßter Gesellschafterbeschluß erforderlich ist. 176 Diese Frage stellt sich nur, sofern der Gesellschaft nicht bereits im Gesellschaftsvertrag generell die Prozeßführungsbefugnis für die Streitigkeiten über die Grundlagen der Gesellschaft übertragen worden ist. Fehlt eine solche generelle Übertragung, so ist es bei Grundlagenstreitigkeiten die Aufgabe der Gesamtheit der Gesellschafter, zu entscheiden, ob sie im Einzelfall der Gesellschaft die Befugnis zur Führung des Prozesses übertragen. 177 Sofern der Gesellschaftsvertrag für die Willensbildung der Gesellschaftergesamtheit eine Gesellschafterversammlung vorsieht, muß die Entscheidung über die Übertragung der Prozeßführungsbefugnis auf die Gesellschaft im Rahmen dieser Versammlung durch Gesellschafterbeschluß erfolgen. Individuelle Ermächtigungen durch die einzelnen Gesellschafter reichen in diesen Fällen nicht aus. Dies liegt nicht daran, daß allein die Gesellschafter in ihrer Gesamtheit über den Gesellschaftsvertrag verfügungsbefugt sind, 178 - daß es bei einer Feststellungsklage nicht um eine materiellrechtliche Verfügung geht, wurde bereits mehrfach festgestellt, - sondern an der durch den Gesellschaftsvertrag vorgegebenen Zuständigkeitsordnung. Sieht dieser eine Beschlußfassung der Gesellschafter in der Gesellschafterversammlung vor, so kann dieses Verfahren nicht durch individuelle Entscheidungen der einzelnen Gesellschafter ersetzt werden. Dies gilt ungeachtet des Umstandes, daß die Gesellschafterversammlung in ihrer Funktion als Entscheidungsort für Grundlagenfragen des Gesellschaftsverhältnisses kein Organ der durch die geschäftsführungs- und vertretungsberechtigten Gesellschafter repräsentierten GeseIlschaftsorganisation ist. Die Gesellschafter haben sich aber als Partner des Gesellschaftsvertrages im Hinblick auf die Behandlung der Grundlagenangelegenheiten auf ein bestimmtes Verfahren geeinigt, das nunmehr von allen Vertragspartnern zu beachten ist. Allerdings haben die Gesellschafter die Möglichkeit, von einer Verfahrens- oder Formvorschrift des Gesellschaftsvertrages durch ausdrückliches oder schlüssiges Verhalten einvernehmlich abzuweichen. 179 Diese Einvernehmlichkeit kann aber nicht mittels schlicht parallel erfolgender Prozeßführungsermächtigungen der Gesellschaft durch die einzelnen Gesellschafter hergestellt werden, da in diesem Falle das Bewußtsein der Vertragsdurchbrechung nicht erkennbar wird. Anderenfalls wäre die gesellschaftsvertragliche Einführung 175 So Bork, ZGR 1991. 125 (141). Vgl. auch W. Lüke, ZGR 1994, 266 (289) hinsichtlich der Übertragung der Prozeßführungsbefugnis auf einzelne Gesellschafter. 176 So Wiedemann, FS für Kellermann, S. 529 (538); ders., WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7, S. 8. 177 So im Hinblick auf die nachträgliche Übertragung der materiellrechtlichen Dispositionsbefugnis auch BGH, WM 1990,675 (677). 178 Die Kritik von Bork, ZGR 1991, 125 (141) geht daher fehl. 179 BGH, WM 1972,311; WM 1990,309 (310); WM 1990,675 (677).
III. Stellungnahme
183
einer Gesellschafterversammlung auch schlichte Makulatur. Da die nachträgliche Übertragung der Prozeßführungsbefugnis auf die Gesellschaft eine Änderung oder zumindest eine auf den Einzelfall beschränkte Durchbrechung der gesellschaftsvertraglichen Zuständigkeitsordnung darstellt, ist der Gesellschafterbeschluß mit der für eine Vertrags änderung erforderlichen Stimmenzahl zu treffen. 180 Gilt für Vertragsänderungen das Einstimmigkeitsprinzip, so ist auch die Zustimmung des opponierenden Gesellschafters nötig. 181 Dieser Umstand spricht ebenfalls gegen die Ermächtigung der Gesellschaft durch isolierte Erklärungen allein der übrigen Gesellschafter. Die Übertragung der Prozeßführungsbefugnis auf die Gesellschaft ist also nicht allein eine Prozeßhandlung, sondern unterliegt auch den Regelungen über die Änderung oder Durchbrechung des Gesellschaftsvertrages. Daher ist bei Bestehen einer Gesellschafterversammlung grundsätzlich ein Beschluß dieses Gremiums erforderlich. Auch wenn keine förmliche Gesellschafterversammlung besteht, haben die Gesellschafter über die Beauftragung der Gesellschaft mit der Prozeßführung, die als Vertragsänderung oder -durchbrechung ihrerseits eine Grundlagenangelegenheit darstellt, iI). der Form eines Gesellschafterbeschlusses zu beschließen. Nur auf diese Weise läßt sich die Bindung eines klagewilligen Gesellschafters an die Übertragung der Prozeßführungsbefugnis auf die Gesellschaft erzielen. Sieht der Gesellschaftsvertrag die Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung für Grundlagenangelegenheiten hingegen nicht vor und wird auch nachträglich kein entsprechender Gesellschafterbeschluß gefaßt, so bleibt es bei der Zuständigkeit der Gesellschafter, 182 die jedoch durch das Bestehen einer notwendigen Streitgenossenschaft in ihrer materiellrechtlichen Wirkung entschärft wird. bb) Schutzwürdiges Interesse der Gesellschaft Die Gesellschaft müßte ein eigenes schutzwürdiges Interesse an der Prozeßführung in Grundlagenangelegenheiten der Gesellschaft haben. Anders als bei einer Feststellungsklage über ein Drittrechtsverhältnis begehrt ein Prozeßstandschafter nicht Rechtsschutz für sich, sondern in erster Linie für den Rechtsträger oder den durch das streitige Recht Verpflichteten. 183 Er muß folglich darlegen, daß er am Schutz dieses Dritten ein eigenes schutzwürdiges Interesse hat. Dieses 180 BGH, WM 1990,309 (310); WM 1990,675 (677); Wiedemann,FS fürKellermann, S. 529 (538). 181 Davon geht auch der BGH in WM 1990, 309 (310) aus, wenn er die für eine materiellrechtliche Übertragung der Dispositionsbefugnis erforderliche Einstimmigkeit in dem Falle annimmt, daß die Beklagte tatsächlich nicht mehr Gesellschafterin sein sollte. Die vertragsändemde Wirkung der Prozeßführungsermächtigung wird hingegen nicht erkannt. 182 Wiedemann, FS für Kellermann, S. 529 (539); ders., WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7, S. 8. 183 Bork, ZGR 1991, 125 (140); Stein/ Jonas/ Schumann, ZPO, § 256, Rdn. 41. Zur Abgrenzung auch Henckel, Parteilehre, S. 114.
184
D. Grundlagenangelegenheiten
Interesse der Gesellschaft, Grundlagenstreitigkeiten an Stelle der übrigen Gesellschafter mit dem opponierenden Gesellschafter auszutragen, ergibt sich aus dem Umstand, daß die Gesellschaft Objekt einer Grundlagenstreitigkeit und daher von dieser unmittelbar betroffen ist. Indem die Gesellschaft als Prozeßstandschafter die Interessen der Gesellschafter schützt, sorgt sie zugleich für Klarheit über die Grundlagen ihres Bestehens. Daneben wird auch das Rechtsverhältnis der Gesellschaft zu dem opponierenden Gesellschafter hinsichtlich möglicher Sozialbeziehungen geklärt. 184 Als durch den Gesellschaftsvertrag geschaffene Organisation hat die Gesellschaft daher ein eigenes Interesse daran, aktiv an einem über diesen Vertrag geführten Prozeß als Prozeßstandschafter der Gesellschafter teilzunehmen. cc) Wirkungen der Prozeßstandschaft Das gegenüber einem gewillkürten Prozeßstandschafter ergangene Urteil entfaltet Rechtskraftwirkung auch gegenüber dem Ermächtigenden. 185 Folglich sind die übrigen Gesellschafter an ein von der oder gegen die Gesellschaft über Grundlagenfragen erstrittenes Urteil gebunden, ohne daß es dazu einer besonderen Abrede bedürfte. Bei der gewillkürten Prozeßstandschaft besteht weiterhin auch das Prozeßführungsrecht des Ermächtigenden. 186 Die Gesellschafter wären demnach nicht gehindert, auch bei Übertragung des Prozeßführungsrechtes auf die Gesellschaft einen Prozeß gegen den opponierenden Mitgesellschafter anzustrengen, und dieser könnte seinerseits gegen die Gesamtheit seiner Mitgesellschafter klagen. 187 Nach Sinn und Zweck einer gesellschaftsvertraglichen Übertragung der Prozeßführungs befugnis oder eines dahingehenden späteren Gesellschafterbeschlusses muß jedoch eine Monopolisierung der Klagezuständigkeit auf die Gesellschaft angenommen werden. Anderenfalls liefe eine derartige Regelung nicht auf die gewollte Vereinheitlichung, sondern auf eine Vervielfachung der Klagemöglichkeiten hinaus. Insbesondere der opponierende Gesellschafter ist daher verpflichtet, seine Klage gegen die Gesellschaft zu richten. 188 Verklagt ein Gesellschafter dennoch einzelne seiner Mitgesellschafter, so können diese als Mitglieder einer Personenhandelsgesellschaft die Einrede der Arglist erheben. Dies hat zur Folge, daß die Klage als unzulässig abgewiesen werden muß. 189 184 Die Frage, ob das schutzwürdige Interesse des Ermächtigten gegenüber dem Prozeßgegner oder gegenüber dem Ermächtigenden bestehen muß, ist in diesen Fällen somit ohne Belang. Dazu Michaelis, FS für Larenz, S. 443 (462 ff.). 185 Stein/Jonas/ Schumann, ZPO, § 256, Rdn. 41; Henckel, Parteilehre, S. 114. 186 V. Brunn, Die gewillkürte Prozeßstandschaft, S. 64. 187 Dies gilt, solange noch kein Rechtsstreit zwischen der ermächtigten Gesellschaft und einem Gesellschafter über die gleiche Frage rechts hängig ist. 188 Es kann sich nur um eine schuldrechtliche Bindung handeln, da das Gesellschaftsverhältnis in der typischen Personengesellschaft auch bei Annahme einer Prozeßstandschaft unter den Gesellschaftern besteht.
III. Stellungnahme
185
Der Fall, daß alle übrigen Gesellschafter auf den Gedanken kommen, den opponierenden Gesellschafter zu verklagen, dürfte eher selten sein. Geschieht dies, so ist zunächst zu untersuchen, ob darin nicht der stillschweigende Entzug der Prozeßführungsbefugnis der Gesellschaft zu sehen ist. 190 In diesem Falle können sie als notwendige Streitgenossen gegen den opponierenden Gesellschafter klagen, ohne daß sie dabei von den geschäftsführungs- und vertretungsbefugten Gesellschaftern vertreten werden. Anderenfalls ist auch die Gesamtheit der übrigen Gesellschafter schuldrechtlich an die Beachtung der durch Gesellschaftsvertrag oder Gesellschafterbeschluß gewollten ausschließlichen Prozeßführungsbefugnis der Gesellschaft gebunden. Wegen der weitreichenden Rechtskraftwirkung eines von der oder gegen die Gesellschaft als gewillkürter Prozeßstandschafterin angestrengten Rechtsstreits sind die geschäftsführenden Gesellschafter verpflichtet, die übrigen Gesellschafter von der Klageerhebung und dem Fortgang des Verfahrens zu informieren 191 und ihnen auf diesem Wege die Möglichkeit der Einflußnahme auf die Prozeßführung zu eröffnen. Diese Einflußnahme kann sich durch die materielle Rechtslage beeinflussende Gesellschafterbeschlüsse oder auch durch Entzug der Prozeßführungsbefugnis vollziehen. Die Einzelheiten können der gesellschaftsvertraglichen Regelung überlassen bleiben. Ein Beitritt einzelner Gesellschafter neben der Gesellschaft als Nebenintervenienten kommt indes nicht in Betracht, 192 da die Gesellschaft nicht selbst materiell berechtigt oder verpflichtet, sondern lediglichlieh prozeßführungsbefugt ist. Wollen die Gesellschafter ihr Prozeßführungsrecht wieder selber ausüben, so müssen sie es der Gesellschaft zunächst in der dafür vorgesehenen Form entziehen. Dem Gebot rechtlichen Gehörs ist schon dadurch Genüge getan, daß die Gesellschafter sich der Gesellschaft als ihres gewillkürten Prozeßstandschafters bedienen. dd) Möglichkeit des Parteiwechsels Es ist der Gesellschaft auch möglich, nach einem entsprechenden Gesellschafterbeschluß an Stelle der übrigen Gesellschafter als deren Prozeßstandschafter nachträglich in den Prozeß einzugreifen. Bei den parteifähigen Personenhandelsgesellschaften vollzieht sich dies nach den Regeln über den gewillkürten Parteiwechsel. Bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts könnte man wegen der fehlen189 Vgl. BGHZ 28, 45 (49); 38, 254 (258); 109, 19 (27 ff.); Stein/Jonas/Leipold, ZPO, vor § 128, Rdn. 247. Aufgrund der fehlenden Parteifähigkeit kommt die Arglisteinrede bei einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts nicht in Betracht. Die Gesellschafter sind bei dieser Gesellschaftsform in jedem Falle Prozeßpartei. 190 Den umgekehrten Fall, stillschweigende Vertragsänderung durch Übertragung der Prozeßführungsbefugnis auf die Gesellschaft, behandelt BGH, WM 1990, 309 (310). 191 Wiedemann, FS für Kellermann, S. 529 (539); ders., WM 1992, Sonderbeil. Nr. 7, S. 8. 192 So aber Noack, Fehlerhafte Beschlüsse, S. 86 ff.; Schlegelberger / Martens, HGB, § 119, Rdn. 13, der mit dem BGH von einer Änderung der Sachbefugnis ausgeht.
186
D. Grundlagenangelegenheiten
den Parteifähigkeit der Gesellschaft hingegen an einem Parteiwechsel zweifeln. Waren ursprünglich die übrigen Gesellschafter als Partner des Gesellschaftsvertrages und notwendige Streitgenossen nach § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO Klagegegner des opponierenden Gesellschafters, so ist es nunmehr die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, deren prozessuale Rolle aber von der wegen des Zweiparteiensystems auf die übrigen Gesellschafter beschränkten Gesamtheit der Gesellschafter wahrgenommen wird. Die übrigen Gesellschafter bilden in diesem Falle als Prozeßführungsbefugte der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die ihrerseits Prozeßstandschafterin der Gesellschafter ist, ebenfalls eine notwendige Streitgenossenschaft nach § 62 Abs. 1 2. Alt. ZPO.193 Sie werden im Prozeß nunmehr allerdings von den geschäftsführungs- und vertretungsbefugten Gesellschaftern als den zuständigen Gesellschaftsorganen vertreten. 194 Obwohl die am Prozeß beteiligten Personen bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts also in beiden Fällen identisch sind, nehmen die Gesellschafter als Prozeßstandschafter ihrer zur Prozeßführung ermächtigten aber nicht parteifähigen Gesellschaft eine andere Parteirolle ein, als wenn sie als Partner des Gesellschaftsvertrages auftreten. So nimmt man beispielsweise trotz Personenidentität ein Parteiwechsel an, wenn der Beklagte nicht mehr als Partei kraft Amtes, sondern persönlich in Anspruch genommen wird. 195 Diese Differenzierung folgt notwendig aus der Selbständigkeit der Gesellschaftsorganisation gegenüber ihren Gesellschaftern. Auch bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts liegt daher ein gewillkürter Partei wechsel vor, wenn die Gesellschafterversammlung beschließt, die Gesellschaft in einem laufenden Verfahren mit der Prozeßführung zu beauftragen. 196 ee) Prozeßstandschaft einzelner Gesellschafter Der Gesellschaftsvertrag kann auch vorsehen, daß Prozesse um Grundlagenangelegenheiten allein zwischen den streitenden Gesellschaftern zu führen sind. 197 Eine solche Klausel muß als Übertragung der der Gesellschaftergesamtheit zustehenden Prozeßführungsbefugnis auf ihre Mitglieder, also als gewillkürte Prozeßstandschaft angesehen werden. Die Prozeßführungsbefugnis kann daher in gleicher Weise wie auf die Gesellschaft auch auf einzelne interessierte Gesellschafter 193 Von dieser Konstellation ist die Rückübertragung des Prozeßführungsrechts von einem gesetzlichen Prozeßstandschafter auf den nicht verfügungsbefugten Rechtsinhaber zu unterscheiden. Vgl. dazu BGHZ 35, 180 ff.; 38, 281 ff.; BGH, WM 1991, 878 ff. Spätestens an dieser Stelle zeigt sich, daß die Streitgenossenschaftslösung im Zivilprozeß der Gesellschaft bürgerlichen Rechts nur eine Notlösung darstellt. Eine gesetzliche Regelung der Parteifähigkeit auch dieser Gesellschaft würde hier für Klarheit sorgen. 194 MüKo / Ulmer, BGB, § 718, Rdn. 43. 195 BGHZ 21, 285 (286 f.); Stein / Jonas / Schumann, ZPO, § 264, Rdn. 103. 196 A. A. BGHZ 17,340 (341 ff.) für den Fall, daß ein Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts während des Prozesses um eine Gesamthandsforderung aus der Gesellschaft ausscheidet. Vgl. demgegenüber für die OHG: RGZ 36, 139 (141) sowie BGHZ 62, 131 ff. 197 So auch W. Lüke, ZGR 1994,266 (285 ff.).
III. Stellungnahme
187
übertragen werden. Eine solche Vorgehensweise bietet sich insbesondere bei Klagen nach den §§ 117, 120, 140 BGB an, wenn einige Gesellschafter das Kostenrisiko einer Klageerhebung scheuen. Bedenken aufgrund des Abspaltungsverbotes bestehen gegen eine solche Vorgehensweise nicht. Soweit § 717 BGB als unverzichtbare Festschreibung der unselbständigen, von der Mitgliedschaft nicht trennbaren Natur der einzelnen Verwaltungsrechte angesehen wird, 198 steht dies einer Prozeßstandschaft nicht entgegen, da die Überlassung einzelner Mitverwaltungsrechte zur Ausübung an Mitgesellschafter vom Abspaltungsverbot nicht berührt wird und dies für die Zulässigkeit einer Prozeßstandschaft ausreichend ist. 199 Alle Gesellschafter sind im Wege der Rechtskrafterstreckung an des zwischen den Prozeßparteien erstrittene Urteil gebunden. Zusammenfassung
In der typischen Personengesellschaft betreffen die Grundlagenangelegenheiten die Rechtsbeziehungen zwischen den einzelnen Gesellschaftern. Diese materiellrechtliche Zuständigkeitsordnung ändert sich, sofern eine Personengesellschaft körperschaftlich strukturiert ist. Abgesehen von den §§ 117, 127, 133, 140 HGB ist über Fragen der Gesellschaftsgrundlagen im Wege der Feststellungs-, nicht der Gestaltungsklage, zu entscheiden. Wegen der notwendig einheitlichen Beurteilung des Gesellschaftsverhältnisses müssen in der typischen Personengesellschaft alle Gesellschafter an einem Rechtsstreit über die Grundlagen ihrer Gesellschaft beteiligt werden. Sie bilden daher eine notwendige Streitgenossenschaft in der Gestalt, daß sie, sofern nicht selber klagewillig, von den klagenden Gesellschaftern zu verklagen sind. Eine Ausnahme ist auch hier zu machen, wenn sich einzelne Gesellschafter durch eine "verweisende Vereinbarung" materiellrechtlich dem Urteil unterwerfen. Die Gesellschaft selber kann auf zweierlei Weise in die Entscheidung über die Grundlagen ihrer Existenz eingeschaltet werden, zum einen im Wege der Drittfeststellungsklage zur Wahrung ihres eigenen Interesses, wenn sich die nicht am Prozeß beteiligten Gesellschafter durch eine "verweisende Vereinbarung" dem Urteil unterwerfen, zum anderen als gewillkürte Prozeßstandschafterin der klagenden oder verklagten Gesellschafter. Im Falle eines Streits um Sozial ansprüche oder Sozialverpflichtungen hat die Gesellschaft zudem die Möglichkeit mit einer Zwischenfeststellungsklage nach § 256 Abs. 2 ZPO das vorgreifliche Gesellschaftsverhältnis klären zu lassen. Die körperschaftlich strukturierte Personengesellschaft ist hingegen bei Grundlagenstreitigkeiten selber richtiger Klagegegner. Die am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter sind von der Einleitung des Verfahrens zu informieren und erhalten über die Möglichkeit einer streitgenössischen Nebenintervention rechtliches Gehör. 198 K. Schmidt, Oesellschaftsrecht, § 19 III 4, S.445; Staub / Ulmer, HOB, § 109, Rdn. 26; Sorgel/Hadding, BOB, § 717, Rdn. 5. 199 BOH, NJW-RR 1988, 127; Jauemig, Zivilprozeßrecht, § 22 IV, S. 66.
Gesamtergebnis Bei Personengesellschaften findet, ähnlich wie bei den Körperschaften, eine Zentralisierung der Rechtsbeziehungen auf die Gesellschaft statt. Diese Zentralisierung wird in vermögensrechtlicher Hinsicht durch das Gesamthandsprinzip bewirkt. Dabei spielt es keine Rolle, ob man die Gesamthand als eigenständiges Rechtssubjekt oder als die Gesamtheit der Gesellschafter in ihrer gesamthänderischen Verbundenheit begreift. Sachlegitimiert in Prozessen um vermögensrechtliche Sozialansprüche und Sozialverbindlichkeiten ist die Gesamthand, es sind nicht die einzelnen Gesellschafter. Für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts müssen mangels Parteifähigkeit der Gesellschaft die übrigen Gesellschafter klagen oder verklagt werden. Dies wird dadurch entschärft, daß die geschäftsführungs- und vertretungsbefugten Gesellschafter den Prozeß für die Gesamtheit der übrigen Gesellschafter führen. Die actio pro socio fügt sich als gewillkürte Prozeßstandschaft in dieses System ein. Bei den Mitgliedschaftsrechten und Organpflichten handelt es sich ebenfalls um Sozialbeziehungen zwischen den einzelnen Gesellschaftern und der Gesellschaft als der Gesamtheit der Gesellschafter. Die Zentralisierung der Rechtsbeziehungen erfolgt hier durch den Organisationscharakter des Gesellschaftsvertrages, nicht durch das Gesamthandsprinzip. Eine Personengesellschaft bildet, abgesehen von einer typischen stillen Gesellschaft, eine Handlungs- und Willensbildungsorganisation aus, in der die einzelnen Gesellschafter von der Gesellschaft abgeleitete Rechte und Funktionen wahrnehmen. Mit Abschluß des Gesellschaftsvertrages geben sie einen Teil ihrer Souveränität auf und erhalten dafür von der Gesellschaft Mitwirkungs- und Einflußrechte verliehen. Der Streit um die Ausübung dieser Befugnisse muß daher gegenüber der Gesellschaft entschieden werden. Gleiches gilt für die sich aus den Funktionen ergebenden Pflichten, den Organpflichten. Die allgemeine gesellschaftliche Treuepflicht besteht demgegenüber je nach der betroffenen Interessensphäre gegenüber der Gesellschaft oder den Mitgesellschaftern. Bei den Grundlagenangelegenheiten, bei denen es um die Grundlagen des Gesellschaftsverhältnisses, also um die Mitgliedschaft oder Organstellung als solche, die Existenz einzelner Mitgliedschaftsrechte oder die Wirksamkeit von Gesellschafterbeschlüssen geht, die das Gesellschaftsverhältnis als solches betreffen, treten im Gegensatz zur Körperschaft die Vertragsbeziehungen zwischen den Gesellschaftern in den Vordergrund. Nur bei körperschaftlich strukturierten Personengesellschaften ist daher das Rechtsverhältnis zur Gesellschaft betroffen.
Gesamtergebnis
189
Zur Wahrung der Einheitlichkeit des Gesellschaftsverhältnisses müssen aber grundsätzlich alle Gesellschafter einer typischen Personengesellschaft an einem Rechtsstreit um die Gesellschaftsgrundlagen beteiligt werden. Die prozessuale Möglichkeit dazu bietet die notwendige Streitgenossenschaft nach § 62 Abs. I 2. Alt. ZPO. Die Gesellschaft kann in einer derartigen Streitigkeit als Partei auftreten, wenn sich die am Prozeß nicht beteiligten Gesellschafter materiellrechtlich dem zwischen der Gesellschaft und den klagenden oder verklagten Gesellschaftern ergehenden Urteil unterwerfen. Eine weitere Möglichkeit zur Beteiligung der Gesellschaft ist ihre Ermächtigung, als gewillkürter Prozeßstandschafter der unbeteiligten Gesellschafter aufzutreten. Zusammenfassend läßt sich eine weitgehende Verselbständigung auch der typischen Personengesellschaft gegenüber ihren Mitglieder feststellen. Diese Selbständigkeit bezieht sich auf das Handeln innerhalb des Gesellschaftsstatuts, also auf das "Alltagsleben" der Gesellschaft. Sofern die Verfassung der Gesellschaft allerdings selber in Streit gerät, muß auf die Vertrags be ziehungen der Gesellschafter untereinander zurückgegriffen werden. Eine körperschaftlich organisierte Personengesellschaften hat sich demgegenüber bereits soweit von ihren Mitgliedern verselbständigt, daß auch Grundlagenstreitigkeiten mit der Gesellschaft selber auszutragen sind.
Literaturverzeichnis Aderhold, Lutz: Das Schuldmodell der BGB-Gesellschaft, Bonn 1981 (zit.: Schuldmodell). Reihe Altemativkommentare: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 3, Besonderes Schuldrecht, Neuwied und Darmstadt 1979 (zit.: AK/Bearbeiter).
Ballerstedt, Kurt: Kapital, Gewinn und Ausschüttung bei Kapitalgesellschaften, Tübingen 1949 (zit.: Kapitalgesellschaften). -
Der gemeinsame Zweck als Grundbegriff des Rechts der Personengesellschaften, JuS 1963, 253 ff.
Balzer, Christian: Die Darlegung der Prozeßführungsbefugnis und anderer anspruchsbezogener Sachurteilsvoraussetzungen im Zivilprozeß, NJW 1992,2721 ff. Baumbach, Adolf / Duden, Konrad / Hopt, Klaus J.: Handelsgesetzbuch, 28. Aufl., München 1989 (zit.: Baumbach / Duden / Hopt, HGB). Baumbach, Adolf / Hueck, Alfred: Aktiengesetz, 13. Aufl., München 1968. -
GmbH-Gesetz, 15. Aufl., München 1988.
Baumbach, Adolf / Lauterbach, Wolfgang / Albers, Jan / Hartmann, Peter: Zivilprozeßordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz und anderen Nebengesetzen, 51. Aufl., München 1993 (zit.: Baumbach / Lauterbach, ZPO). Baums, Theodor: Ersatz von Reflexschäden in der Kapitalgesellschaft, ZGR 1987, 554 ff. Berg, Hans: Die Prozeßführungsbefugnis im Zivilprozeß, JuS 1966, 461 ff. Berger, Christian: Die actio pro socio im GmbH-Recht, ZHR 149 (1985), 599 ff. -
Die subjektiven Grenzen der Rechtskraft bei der Prozeßstandschaft, Köln / Berlin / Bonn / München 1992.
Bettermann, Karl August: Die Vollstreckung des Zivilurteils in den Grenzen seiner Rechtskraft, Hamburg 1948 (zit.: Vollstreckung). Beuthin, Volker / Ernst, Astrid: Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Mitglied einer eingetragenen Genossenschaft, ZHR 156 (1992), 227 ff. Blomeyer, Arwed: Rechtskrafterstreckung infolge zivilrechtlicher Abhängigkeit, ZZP 75 (1965), 1 ff. -
Zivilprozeßrecht, Erkenntnisverfahren, 2. Aufl., Berlin 1985.
Blomeyer, Jürgen: Die Rechtsnatur der Gesamthand, JR 1971, 397 ff. Bork, Reinhard: Materiell-rechtliche und prozeßrechtliche Probleme des Organstreits zwischen Vorstand und Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft, ZGR 1989, 1 ff. -
Die Parteirollen im Streit um die Zugehörigkeit zu einer Personenhandelsgesellschaft, ZGR 1991, 125 ff.
Literaturverzeichnis
191
Brandes, Helmut: Ersatz von Gesellschafts- und Gesellschafterschaden, Festschrift für HansJoachim Fleck, Berlin / New York 1988, S. 13 ff. Brecher, Fritz: Subjekt und Verband, Festschrift für Alfred Hueck, München / Berlin 1959, S. 233 ff. Brodmann, Erich: Nichtige und anfechtbare Generalversammlungsbeschlüsse im Entwurf, JW 1931,775. v. Brunn, Heinrich: Die gewillkürte Prozeßstandschaft, Breslau 1933.
Bruns, Rudolf: Zivilprozeßrecht, 2. Aufl., München 1979. Buchda, Gerhard: Geschichte und Kritik der deutschen Gesamthandslehre, Marburg 1936 (zit.: Gesamthandslehre). Buchner, Herbert: Zur rechtlichen Struktur der Personengesellschaften, AcP 169 (1969), 483 ff. Diederichsen, Uwe: Die Funktion der Prozeßführungsbefugnis in ihrer Beschränkung auf Drittprozesse, ZZP 76 (1963), 400 ff. -
Zur Geltendmachung von Gesellschaftsforderungen durch den nichtgeschäftsführungsbefugten BGB- Gesellschafter, MDR 1963,632 ff.
Dietrich, Jürgen: Die Publikums-Kommanditgesellschaft und die gesellschaftsrechtlich geschützten Interessen, Köln 1987. Doris, Philippos: Die rechtsgeschäftliehe Ermächtigung bei Vornahme von Verfügungs-, Verpflichtungs-, und Erwerbsgeschäften, München 1974 (zit.: Rechtsgeschäftliehe Ermächtigung). Duden, Konrad: Anmerkung zum Urteil des BGH vom 8.2. 1962 1962,441.
H ZR 205 / 60, JZ
Düringer / Hachenburg, Max: Das Handelsgesetzbuch, 3. Aufl. H. Band / 2. Hälfte, Mannheim, Berlin, Leipzig 1932 (zit.: Düringer / Hachenburg / Bearbeiter, HGB). Ebenroth, Carsten Thomas: Die Kontrollrechte der GmbH-Gesellschafter, Bielefeld 1971 (zit.: Kontrollrechte). Engisch, Karl: Die Idee der Konkretisierung in Recht und Rechtswissenschaft unserer Zeit, 2. Aufl. Heidelberg 1968 (zit.: Idee der Konkretisierung). Enneccerus, Ludwig / Nipperdey, Hans Carl: Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, 1. Halbband, 15. Auflage, Tübingen 1960 (zit.: BGB AT 1). Erdtmann, Detlef: Die Entscheidung von Streitigkeiten zwischen geschäftsführenden und nichtgeschäftsführenden Gesellschaftern einer offenen Handelsgesellschaft (Kommanditgesellschaft) über die handelsrechtliehe Jahresbilanz, Hamburg 1974 (zit.: Jahresbilanz). Erman, Walter: Handkommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 1,9. Aufl. Münster 1993 (zit.: Erman / Bearbeiter, BGB). Fabricius, Fritz: Relativität der Rechtsfähigkeit, München / Berlin 1963 (zit.: Relativität). Fikentscher, Wolfgang: Schuldrecht, 7. Aufl., Berlin / New York 1987. Fischer, Robert: Anmerkung zum Urteil des BGH vom 17.6. 1953 LM Nr. 3 zu § 145 HGB. -
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 25.5.1964 § 125 HGB.
II ZR 205 / 52,
II ZR 42/62, LM Nr. 1 zu
192
Literaturverzeichnis
Flume, Wemer: Gesellschaft und Gesamthand, ZHR 136 (1972), 177 ff. -
Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, Erster Band, Erster Teil, Die Personengesellschaft, Berlin / Heidelberg / New York 1977 (zit.: Personengesellschaft).
-
Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, Zweiter Band, Das Rechtsgeschäft, 3. Aufl. Berlin / Heidelberg / New York 1979 (zit.: Rechtsgeschäft).
-
Der Gesellschafter und das Vermögen der Kapitalgesellschaft und die Problematik der verdeckten Gewinnausschüttung, ZHR 144 (1980), 18 ff.
Ganßmüller, Helmut: Zur Konkurrenz der Gesamthands- und der Gesamthänderklage, insbesondere bei der Personalgesellschaft, DB 1954, 860 ff. -
Zum Recht der Vor-GmbH, insbesondere im Fall ihrer Liquidation, GmbH-Rdsch. 1963, 101 ff.
-
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 18.9.1967 1968, 75 ff.
II ZR 196/65, GmbH-Rdsch.
v. Gerkan, Hartwin: Die Gesellschafterklage, ZGR 1988, 441 ff. v. Gierke, Julius: Handelsrecht und Schiffahrtsrecht, 8. Aufl., Berlin 1958. v. Gierke, Otto: Die Genossenschaftstheorie und die Deutsche Rechtsprechung, Berlin 1987 (zit.: Genossenschaftstheorie). -
Deutsches Privatrecht, Band I, München / Leipzig 1895 Band III, München / Leipzig 1917.
-
Handelsgesellschaftsrecht und bürgerliches Recht, Arch. f. bürgerl. Recht 19 (1901), 114 ff.
Goldschmidt, James: Der Prozeß als Rechtslage, Berlin 1925. Gottwald, Peter: Grundprobleme der Streitgenossenschaft im Zivilprozeß, JA 1982,64 ff. Großfeld, Bemhard: Anmerkung zum Urteil des OLG Hamburg vom 5.9.1980 U 1/80, JZ 1981,234 ff.
11
Grunewald, Barbara: Rechtsschutz gegen fehlerhafte Maßnahmen der Geschäftsführung, DB 1981,407 ff. -
Die Gesellschafterklage in der Personengesellschaft und in der GmbH, Tübingen 1990 (zit.: Gesellschafterklage).
Grunsky, Wolfgang: Die Prozeßführungsbefugnis des Beklagten, ZZP 76 (1963), 43 ff. -
Grundlagen des Verfahrensrechts, 2. Aufl. Bielefeld 1974 (zit.: Verfahrensrecht).
Hachenburg, Max: Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), Erster Band, 8. Aufl. Berlin / New York 1992 Dritter Band, 7. Aufl., Berlin / New York 1984 (zit.: Hachenburg / Bearbeiter). Hadding, Walther: Actio pro socio, Marburg 1966. -
Zur Einzelklagebefugnis des Gesellschafters einer Personalgesellschaft, JZ 1975, 159 ff.
-
Ergibt die Vereinsmitgliedschaft "quasi-vertragliche" Ansprüche, "erhöhte Treueund Förderpflichten" sowie ein "sonstiges Recht" im Sinne des § 823 Abs. I BGB?, Festschrift für Alfred Kellermann, Berlin/New York 1991, S. 91 ff.
Literaturverzeichnis
193
Häsemeyer, Ludwig: Der interne Rechtsschutz zwischen Organen, .Organmitgliedern und Mitgliedern der Kapitalgesellschaft als Problem der Prozeßführungsbefugnis, ZHR 144 (1980), 265 ff. Hahn, Carl / Mugdan, Benno: Die gesamten Materialien zu den Reichs-Justizgesetzen, Bd. VIII, Materialien zum Gesetz betr. Änderungen: der ZPO, GVG und StPO, Berlin 1898 (zit.: Materialien VIII). Hassold, Gerhard: Actio pro socio, JuS 1980, 32 ff. Heinemann, Klaus: Kurzkommentar zum Beschluß des BayObLG vom 4.7.1991 BReg. 3 Z 151/90, EWiR 1991, 1099 f. Heinsheimer, Karl: Das Zweiparteienprinzip in Prozeß und Vollstreckung, Festschrift für Adolf Wach, Dritter Band, Leipzig 1913, S. 125 ff. Heinsheimer, Rudolf: Über die Teilhaberschaft, Heidelberg 1930 (zit.: Teilhaberschaft). Heintzmann, Walther: Die Prozeßführungsbefugnis, Köln / Berlin / Bonn / München, 1970. Heller, Robert: Der Zivilprozeß der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Köln / Berlin / Bonn / München 1989. Hellwig, Konrad: Lehrbuch des Deutschen Civilprozeßrechts, Band 2, Leipzig 1907 (zit.: Lehrbuch). -
Anspruch und Klagerecht, Leipzig 1924 (zit.: Anspruch).
Henckel, Wolfram: Parteilehre und Streitgegenstand im Zivilprozeß, Heidelberg 1961 (zit.: Parteilehre ). Hennecke, Bernd: Das Sondervermögen der Gesamthand, Beispiel einer Vermögenssonderung im Zivil- und Handelsrecht, Berlin 1976 (zit.: Sondervermögen). Heymann, Ernst: Handelsgesetzbuch, Band 2, Berlin / New York 1989 (zit.: Heymann / Bearbeiter, HGB). Höf/er, Ulrike: Die actio pro socio, JuS 1992, 388 ff. Hölters, Wolfgang: Der Beirat in der GmbH - Verantwortlichkeit, Haftung und Rechtsschutz, insbesondere unter dem Gesichtspunkt des Minderheitenschutzes, BB 1977, 105 ff. Hoeniger, Heinrich: Innengesellschaft und Innensyndikat, ZHR 84 (1921), 459 ff. Hofmann, Paul: Anmerkung zum Beschluß des OLG Stuttgart vom 20.5.1966 12/66, GmbHRdsch. 1967,97 ff.
4W
Holzhammer, Richard: Parteienhäufung und einheitliche Streitpartei, Wien / New York, 1966 (zit.: Streitpartei). Huber, Ulrich: Vermögensanteil, Kapitalanteil und Gesellschaftsanteil an Personalgesellschaften des Handelsrechts, Heidelberg 1970 (zit.: Vermögensanteil). -
Das Auskunftsrecht des Kommanditisten, ZGR 1982, 538 ff.
-
Rechtskrafterstreckung bei Urteilen über präjudizielle Rechtsverhältnisse, JuS 1972, 621 ff.
Hübner, Heinz: Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Berlin / New York 19R5.
13
o.
Schütz
194
Literaturverzeichnis
Hueck, Alfred: Der Treuegedanke im Recht der offenen Handelsgesellschaft, Festschrift für Rudolf Hübner, Jena 1935, S. 72 ff. -
Das Recht der Offenen Handelsgesellschaft, 4. Aufl. Berlin/New York 1971; 3. Aufl. Berlin 1964: (zit.: OHG).
-
Inwieweit besteht eine gesellschaftliche Pflicht des Gesellschafters einer Handelsgesellschaft zur Zustimmung zu Gesellschafterbeschlüssen?, ZGR 1972,237 ff.
Hueck, Götz: Gesellschaftsrecht, 19. Aufl., München 1992. Hüjfer, Uwe: Gesellschaftrecht, 2. Aufl., München 1983. -
Die Gesamthandsgesellschaft in Prozeß, Zwangsvollstreckung und Konkurs, Festschrift für Walter Stimpe1 Berlin / New Y ork 1985, S. 165 ff.
-
100 Bände BGHZ: Personengesellschaftsrecht, ZHR 151 (1987), 396 ff.
Immenga, Ulrich: Die personalistische Kapitalgesellschaft, Bad Homburg 1970. laeger, Ernst: Die offene Handelsgesellschaft im Zivilprozesse, Festgabe der Leipziger JuristenfakuItät für Rudo1f Sohm; München / Leipzig 1915, S. 1 ff. lauemig, Othmar: Rechtskrafterstreckung kraft Vereinbarung, ZZP 64 (1950 -51),285 ff. -
Bürgerliches Gesetzbuch, 7. Aufl., München 1994.
-
Zivilprozeßrecht, 24. Aufl., München 1993.
loerges, Ernst: Zur Lehre vom Miteigenthum und der gesamten Hand nach deutschem Reichsrecht, ZHR 49 (1900), 140 ff.; 51 (1902),47 ff. lohn, Uwe: Die organisierte Rechtsperson, Berlin 1977 (zit.: Rechtsperson). loost, Detlev: Die Parteirolle der personalistischen GmbH und ihrer Gesellschafter bei gesellschaftsinternen Klagen, ZGR 1984, 71 ff. lüdel, Gerhard: Gesellschafterbeschlüsse bei Personengesellschaften, Leipzig 1933 (zit.: Gesellschafterbeschlüsse ). Kaser, Max: Römisches Privatrecht, 15. Aufl. München 1989. Kellermann, Alfred: Zur Anwendung körperschaftlicher Grundsätze und Vorschriften auf die Publikums-Kommanditgesellschaft, Festschrift für Walter Stimpel Berlin / New York 1985, S. 295 ff. Knobbe-Keuk, Brigitte: Das Klagerecht des Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft wegen gesetz- und satzungs widriger Maßnahmen der Geschäftsführung, Festschrift für Kurt Ballerstedt, Berlin 1975, S. 239 ff. Kölner Kommentar zum Aktiengesetz, Band 2, Köln, Berlin, Bonn, München 1985.
Köster, Gernd G.: Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage gegen Gesellschafterbeschlüsse bei OHG und KG, Göttingen 1981 (zit.: Anfechtungs- und Nichtigkeitsklage). Kohler, J: Der Dispositionsnießbrauch, Jher. Jb. 24 (1886), 187 ff. Komblum, Udo: Die Rechtsstellung der BGB-Gesellschaft und ihrer Gesellschafter in Zivilprozeß - Erkenntnisverfahren und Zwangsvollstreckung, BB 1970, 1445 ff. -
Die Haftung der Gesellschafter für Verbindlichkeiten von Personengesellschaften, Frankfurt a. M. 1972 (zit.: Haftung).
-
Buchbesprechung von Bernd Hennecke, Das Sondervermögen der Gesamthand, ZZP 91 (1978), 342 ff.
Literaturverzeichnis
195
Kowalski, Andre: Der Ersatz von Gesellschafts- und Gesellschafterschaden, Köln 1989. Kraft, Alfons / Kreutz, Peter: Gesellschaftsrecht, 8. Aufl., Neuwied / Frankfurt 1990. Kriele, Martin: Einführung in die Staatslehre, 2. Aufl., Op1aden 1981 (zit.: Staatslehre). Krug, Andreas: Das Auskunfts- und Einsichtsrecht des Kommanditisten, Mannheim 1991 (zit.: Auskunftsrecht des Kommnditisten). Kübler, Friedrich: Gesellschaftsrecht, 3. Aufl. Heidelberg 1990. Kunz, Romano: Über die Rechtsnatur der Gemeinschaft zur gesamten Hand, Bem 1963 (zit.: Rechtsnatur). Landgrebe, Detlev: Der Rechtsgedanke der actin pro socio im Recht der GmbH, GmbHRdsch. 227 ff. Lang, Johannes / Weidmüller, Ludwig: Genossenschaftsgesetz, 32. Aufl., Berlin / New York 1988 (zit.: Lang / Weidmüller / Bearbeiter, GenG). Larenz, Karl: Zur Lehre von der Rechtsgemeinschaft, Jher. Jb. 83 (1933), 108 ff. -
Lehrbuch des Schuldrechts, Band 11, Besonderer Teil, 12. Aufl. München 1981 (zit.: Schuldrecht 1I).
-
Allgemeiner Teil des deutschen Bürgerlichen Rechts, 6. Aufl.; München 1983 (zit.: BGB AT).
-
Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 5. Aufl., Berlin / Heidelberg / New York / Tokyo 1983 (zit.: Methodenlehre).
Lehmann, Heinrich / Dietz, Rolf: Gesellschaftsrecht, 3. Aufl. Berlin / Frankfurt a. M. 1970. Lent, Friedrich: Die notwendige und die besondere Streitgenossenschaft, Jher. Jb. 90 (1942), 27 ff. Leonhard, Franz: Das Schuldrecht des BGB, Band 1, Besonderes Schuldrecht des BGB, München, Leipzig 1931 (zit.: Bes. Schuldr.). Lewerenz, Karl-Jochen: Leistungsklagen zwischen Organen und Organmitgliedern der Aktiengesellschaft, Berlin 1977 (zit. : Leistungsklage). Lieb, Manfred: Zulässigkeit und Reichweite rechtsgeschäftlicher Verjährungsregelungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung, ZHR 144 (1980), 427 ff. Lindacher, Walter F.: Die Klage auf Ausschließung eines OHG- bzw. KG-Gesellschafters, Festschrift für Heinz Paulick, Köln 1973, S. 73 ff. -
Die Scheinhandelsgesellschaft im Prozeß und in der Zwangsvollstreckung, ZZP 96 (1983),486 ff.
-
Die Streitgenossenschaft, JuS 1986, 379 ff., 540 ff.
Lüke, Gerhard: Die Prozeßführungsbefugnis, ZZP 76 (1963), 1 ff. Lüke, Wolfgang: Prozeßführung bei Streitigkeiten im Innenverhältnis der BGB-Gesellschaft, ZGR 1994, 266 ff. Lutter, Marcus: Theorie der Mitgliedschaft, AcP 180 (1980), 84 ff. Lutter, Marcus/ Hommelhoff, Peter: GmbH-Gesetz, 13. Aufl., Köln 1991. Lux, Walter: Die Notwendigkeit der Streitgenossenschaft, München 1906 (zit.: Streitgenossenschaft). 13*
196
Literaturverzeichnis
Maatz. Kurt-Rüdiger: Geltendmachung von Gesellschaftsansprüchen durch Mitgesellschafter einer GmbH in eigenem Namen. GmbH-Rdsch. 124 ff. Marotzke. Wolfgang: Urteilswirkungen gegen Dritte und rechtliches Gehör. ZZP 100 (1987). 164 ff. Martens. Klaus-Peter: Die Anzeigepflicht des Verlustes des Garantiekapitals nach dem AktG und dem GmbHG. ZGR 1972.254 ff. Merle. Wemer: Die Verbindung von Zustimmungs- und Ausschlußklagen bei den Personenhandelsgesellschaften. ZGR 1979.67 ff. Mertens. Hans-Joachim: Die Geschäftsführungshaftung in der GmbH und das nT-Urteil, Festschrift für Robert Fischer, Berlin / New York 1979, S. 461 ff. -
Organstreit in der Aktiengesellschaft?, ZHR 154 (1990), 24 ff.
Michaelis. Karl: Der materielle Gehalt des rechtlichen Interesses bei der Feststellungsklage und bei der gewillkürten Prozeßstandschaft, Festschrift für Karl Larenz, München 1983, S. 443 ff. Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 2, Kommanditgesellschaft, Stille Gesellschaft, München 1991 (zit.: Bearbeiter in Münchener Handb. des Gesellschaftsrechts). Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 2. Aufl. Band 2, München 1985, Band 3, 2. Halbband, München 1986 (zit.: MüKo / Bearbeiter, BGB). Münchener Kommentar zur Zivilprozeßordnung, Band 1, München 1992 (zit.: MüKo / Bearbeiter, ZPO).
Nickel, Egbert: Probleme der Ausschlußklage bei OHG und KG 1977, 14 ff.
BGHZ 64, 253, JuS
Nicknig, Paul-Georg: Die Haftung der Mitglieder einer BGB-Gesellschaft für Gesellschaftsschulden, Köln / Berlin / Bonn / München 1972 (zit.: Haftung). Nikisch, Arthur: Zivilprozeßrecht, 2. Aufl. Tübingen 1952. Nitschke. Manfred: Die Geltendmachung von Gesellschaftsforderungen durch den einzelnen Gesellschafter einer Personengesellschaft (Gesamthänderklage), ZHR 128 (1966), 48 ff. -
Die körperschaftlich strukturierte Personengesellschaft, Bielefeld 1970.
Noack. Ulrich: Fehlerhafte Beschlüsse in Gesellschaften und Vereinen, Köln / Berlin / Bonn / München 1989 (zit.: Fehlerhafte Beschlüsse). Pabst, Günter: Prozessuale Probleme bei Rechtsstreitigkeiten wegen Einziehung von Geschäftsführungs- bzw. Vertretungsbefugnis sowie Ausschließung eines Gesellschafters, BB 1978, 892 ff. Palandt. Otto: Bürgerliches Gesetzbuch, 53. Aufl., München 1994 (zit.: Palandt/Bearbeiter). Paulick, Heinz / Blaurock. Uwe: Handbuch des stillen Gesellschaft, 4. Aufl.; Köln 1988. Pawlowski, Hans-Martin: Die "Bürgerliche Ehe" als Organisation, Heidelberg / Hamburg 1983. -
Allgemeiner Teil des BGB, 3. Aufl. 1987 (zit.: BGB AT).
Planck, Julius Wilhelm: Lehrbuch des Deutschen Civilprozeßrechts, Band I, Allgemeiner Theil, München 1887 (zit.: Lehrbuch).
Literaturverzeichnis
197
Prediger, Bernhard: Der Gesamtschuldnerausg1eich unter den Gesellschaftern einer Offenen Handelsgesellschaft während des Bestehens der Gesellschaft, BB 1970, 868 ff. Raiser, Thomas: Das Recht der Gesellschafterklagen, ZHR 153 (1989), I ff. -
Klagebefugnis einzelener Aufsichtsratsmitglieder, ZGR 1989, 44 ff.
Rasner, Henning: Die atypische stille Gesellschaft, Bielefeld 1971. Reichert, E1eonore: Die BGB-Gesellschaft im Zivilprozeß, Frankfurt a. M. 1988. Reichert, Jochem / Winter, Martin: Die "Abberufung" und Ausschließung des geschäftsführenden Gesellschafters der Publikums-Personengesellschaft, BB 1988,981 ff. Reinhardt, Rudolf: Gesellschaftsrecht, Tübingen 1973. Reinhardt, Rudolf / Schultz, Dietrich: Gesellschaftsrecht, 2. Aufl., Tübingen 1981. RGRK: Das Bürgerliche Gesetzbuch mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofs, Band H, 4. Teil, 12. Aufl., Berlin / New York 1978 (zit.: RGRK / Bearbeiter). Rosenberg, Leo / Schwab, Karl Heinz: Zivilprozeßrecht, 14. Aufl.; München 1986. Rothe, Gerhard: Richterliches Ermessen und Gestaltungswirkung, AcP 151 (1950/51), 33 ff. Rowedder, Heinz: Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), 2. Aufl. München 1990 (zit.: Rowedder / Bearbeiter, GmbHG». Schack, Hairno: Drittwirkung der Rechtskraft?, NJW 1988, 865 ff. Schafheutle, Josef: Gesellschaftsbegriff und Erwerb in das Gesellschaftsvermögen, Mannheim / Berlin / Leipzig 1931. Schellhammer, Kurt: Zivilprozeß, 5. Aufl., München 1992. Schiedermair, Gerhard: Vereinbarungen im Zivilprozeß, Bonn 1935. Schlegelberger, Franz: Handelsgesetzbuch, Band III / 1. Halbband, 5. Aufl., München 1992 (zit.: Schlegelberger / Bearbeiter, HGB). Schlosser, Peter: Gestaltungsklagen und Gestaltungsurteile, Bielefeld 1966 (zit.: Gestaltungsurteile ). Schmidt, Karsten: "Insichprozesse" durch Leistungsklagen in der Aktiengesellschaft?, ZZP 92 (1979), 212 ff. -
Gesellschaft bürgerlichen Rechts, in: Gutachten und Vorschläge zur Überarbeitung des Schuldrechts, Band III, Köln 1983, S. 413 ff. (zit.: Gutachten).
-
Informationsrechte in Gesellschaften und Verbänden, Heidelberg 1984 (zit.: Informationsrechte ).
-
Grundfälle zum Gestaltungsprozeß, JuS 1986, 35 ff.
-
Die Vereinsmitgliedschaft als Grundlage von Schadensersatzansprüchen, JZ 1991, 157 ff.
-
Gesellschaftsrecht, 2. Aufl., Köln / Berlin / Bonn / München 1991.
Schneider, Egon: Über Prozeßführungsbefugnis und Sachlegitimation, MDR 1966, 982 ff.
198
Literaturverzeichnis
Schneider, Uwe H.: Die Personengesellschaft als verbundenes Unternehmen, ZGR 1975, 253 ff. Schotz, Franz: Kommentar zum GmbH-Gesetz, 7. Aufl. I. Band, Köln 1986,11. Band, Köln 1988 (zit.: GmbHG). Schreiber, Otto: Die Kommanditgesellschaft auf Aktien, München 1925 (zit.: KGaA). Schünemann, Wolfgang: Grundprobleme der Gesamthandsgesellschaft unter besonderer Berücksichtigung des Vollstreckungsrechts, Bielefeld 1975 (zit.: Grundprobleme). Schulte, Axel: Rechtsnatur und Wirkungen des Anfechtungs- und Nichtigkeitsurteils nach den §§ 246, 248 AktG, AG 1988, 67 ff. Schulze-Osterloh, Joachim: Das Prinzip der gesamthänderischen Bindung, München 1972 (zit.: Prinzip). -
Willensbildung in verschachtelten Rechtsgemeinschaften, Festschrift für Harry Westermann, Karlsruhe 1974, S. 541 ff.
Schwab, Karl Heinz: Die Voraussetzungen der notwendigen Streitgenossenschaft, Festschrift für Friedrich Lent, München / Berlin 1957, S. 271 ff. -
Rechtskrafterstreckung auf Dritte und Drittwirkung der Rechtskraft, ZZP 77 (1964), 124 ff.
Serwe, Ludwig-Klaus: Der Anspruch eines Gesellschafters auf Mitwirkung bei Klagen aus §§ 117, 127 HGB, Münster 1963. Sinaniotis, Lambros: Prozeßstandschaft und Rechtskraft, ZZP 79 (1966), 78 ff. Soergel, Hans Theodor / Siebert, Wolfgang: Bürgerliches Gesetzbuch, Band 4, 11. Aufl., Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz 1985, Band 3, 10. Aufl. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz 1969 (zit.: Soergel / Bearbeiter). Sohm, Rudolf: Institutionen, Berlin 1949. Staub, Hermann: Handelsgesetzbuch, Großkommentar, 4. Aufl., Berlin / New York 1982 ff.; 3. Aufl., Zweiter Band, 1. Halbband, Berlin / New York 1970 (zit.: Staub / Bearbeiter, HGB). v. Staudinger, Julius: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, §§ 652 - 740, 12. Aufl., Berlin 1991 (zit.: Staudinger / Bearbeiter, BGB). Stegmann, F.: Die Parteien im Prozeß, ZZP 17 (1892), 326 ff. Stein, Friedrich / Jonas, Martin: Zivilprozeßordnung, 20. Aufl., Erster Band, Tübingen 1984, Zweiter Band, Teilband 1,: Tübingen 1987, Zweiter Band, Teilband 2, Tübingen 1989 (zit.: ZPO). Stodolkowitz, Heinz Dieter: Gerichtliche Durchsetzung von Organpflichten in der Aktiengesellschaft, ZHR 154 (1990), 1 ff. Teichmann, Amdt: Die Personengesellschaft als Rechtsträger, AcP 179 (1979),475 ff. -
Strukturüberlegungen zum Streit zwischen Organen in der Aktiengesellschaft, Festschrift für Otto Mühl, Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz 1981, S. 663 ff.
Thomas, Heinz / Putzo, Hans: Zivilprozeßordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz und den Einführungsgesetzen, 18. Aufl. München 1993 (zit.:·ZPO).
Literaturverzeichnis
199
Tietze, Jörg: Die Informationsrechte des GmbH-Gesellschafters, Köln 1985 (zit.: Informationsrechte ).
Timm, Wolfram: Hauptversammlungskompetenzen und Aktionärsrechte in der Konzernspitze, AG 1980, 172 ff.
-
V.
Beschlußanfechtungsklage und Schiedsfähigkeit im Recht der personalistisch strukturierten Gesellschaften, Festschrift für Hans-Joachim Fleck, Berlin / New York 1988, S. 365 ff.
Tuhr, Andreas: Der Allgemeine Teil des Deutschen Bürgerlichen Rechts, 1. Band, München, Leipzig 1910 (zit.: Allgemeiner Teil).
Ulmer, Peter: Gestaltungsklagen im Personengesellschaftsrecht und notwendige Streitgenossenschaft, Festschrift für Ernst Geßler, München 1970, S. 269 ff.
-
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 5.6.1975 -
11 ZR 23/74, NJW 1976, 192 f.
-
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 30.4.1979 -
11 ZR 137/78, JZ 1980,354 f.
Vogel, Wolfgang: Gesellschafterbeschlüsse und Gesellschafterversammlung, 2. Aufl. Köln 1986.
Vohrmann, Horst: Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung bei Klagen aus dem
Gesellschaftsverhältnis, Bonn 1971 (zit.: Streitgenossenschaft und Rechtskrafterstreckung).
Voormann, Volker: Der Beirat im Gesellschaftsrecht, 2. Aufl., Köln / Berlin / Bonn / München 1990 (zit.: Beirat).
Wach, Adolf: Handbuch des deutschen CivilprozeßBand 1, Leipzig 1885 (zit.: Handbuch).
Walter, Gerhard: Der Gesellschafter als Gläubiger seiner Gesellschaft, JuS 1982,81 ff. Westermann, Harm Peter: Vertragsfreiheit und Typengesetzlichkeit im Recht der PersonengeseIlschaften, Berlin, Heidelberg, New York 1970 (zit.: Typengesetzlichkeit).
-
GmbH-Konzernrecht kraft richterlicher Rechtsfortbildung, GmbH-Rdsch. 1976, 77 ff.
Westermann, Harry: Handbuch der Personengesellschaften, Band 1, Gesellschaftsrecht, 3. Aufl., Köln, Loseblatt, Stand 1993.
Wetzell, Georg Wilhelm: System des ordentlichen Civilprozesses, 3. Aufl., Leipzig 1878 (zit.: System).
Wiedemann, Herbert: Die Übertragung und Vererbung von Mitgliedschaftsrechten bei Handelsgesellschaften, München / Berlin 1965 (zit.: Übertragung und Vererbung).
-
Verbandssouveränität und Außeneinfluß, Festschrift für Wolfgang Schilling, Berlin / New York 1973, S. 105 ff.
-
Juristische Person und Gesamthand als Sondervermögen, WM 1975, Sonderbeilage Nr.4.
-
Die Bedeutung der ITI-Entscheidung, JZ 1976, 392 ff.
-
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 30.4.1979 -
-
Gesellschaftsrecht, Band I, München 1980.
11 ZR 137/78, JZ 1980, 195 ff.
-
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 10. 11. 1986 - 11 ZR 140/ 85, JZ 1987, 784 ff.
200
Literaturverzeichnis
-
Der Gesellschaftsvertrag der Personengesellschaften, WM 1990, Sonderbeilage Nr. 8.
-
Zur Selbständigkeit der BGB-Gesellschaft, Festschrift für Alfred Kellermann, Berlin / New York 1991, S. 529 ff.
-
Rechte und Pflichten des Personengesellschafters, WM 1992, Sonderbeilage Nr. 7.
Wieser, Eberhard: Das Rechtsschutzinteresse des Klägers im Zivilprozeß, Bielefeld 1971 (zit.: Rechtsschutzinteresse ). Wiesner, Georg: Die Lehre von der fehlerhaften Gesellschaft, Heidelberg 1980. -
Die Haftungsordnung der BGB-Gesellschaft -
BGHZ 74,240, JuS 1981,331 ff.
Windscheid, Bemhard: Die actio des römischen Zivilrechts vom Standpunkt des heutigen Rechts, Düsseldorf 1856. Winkler v. Mohrenfels, Peter: Abgeleitete Informationspflichten im deutschen Zivilrecht, Berlin 1986 (zit.: Informationspflichten). Wohlleben, Herrnann Peter: Informationsrecht des Gesellschafters, Köln / Berlin / Bonn / München 1989 (zit.: Informationsrechte). Würdinger, Hans: Theorie der schlichten Interessengemeinschaft, Stuttgart 1934. -
Gesellschaften, Erster Teil, Recht der Personalgesellschaften, Hamburg 1937 (zit.: Personalgesellschaften).
Zippelius, Reinhold: Allgemeine Staatslehre, 11. Aufl., München 1991 (zit.: Staatslehre). Zöller, Richard: Zivilprozeßordnung, 18. Aufl., Köln 1993 (zit.: Zöller / Bearbeiter, ZPO). Zöllner, Wolfgang: Die Schranken mitgliedschaftlicher Stimmrechtsmacht bei den privatrechtlichen Personenverbänden, München, Berlin 1963 (zit.: Schranken). -
Die Anpassung von Personengesellschaftsverträgen an veränderte Umstände, Heidelberg, Karlsruhe 1979.
-
Die sogenannten Gesellschafterklagen im Kapitalgesellschaftsrecht, ZGR 1988, 392 ff.