Rumäniendeutsche?: Diskurse zur Gruppenidentität einer Minderheit (1944-1971) 9783412212629, 9783412205386


108 14 6MB

German Pages [354] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Rumäniendeutsche?: Diskurse zur Gruppenidentität einer Minderheit (1944-1971)
 9783412212629, 9783412205386

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Rumäniendeutsche ?

s t u d i a t r a n s y lva n i c a im Auftrag des arbeitskreises für siebenbürgische landeskunde Herausgegeben von Harald roth und Ulrich A. wien

band 40

Rumäniendeutsche ? Diskurse zur Gruppenidentität einer Minderheit (1944–1971)

von Annemarie Weber

2010

BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Die Studia Transylvanica erscheinen als Ergänzungsbände des „Siebenbürgischen Archivs“, das in III. Folge die alte und neue Folge des „Archivs des Vereins für siebenbürgische Landeskunde“ (1843–1944) fortsetzt.

Gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlagabbildung: Nicht erschienene Null-Nummer der Bukarester Tageszeitung Neuer Weg, datiert 13. März 1949.

© 2010 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau.de Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Druck und Bindung: TZ-Verlag & Print GmbH, Roßdorf Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-412-20538-6

Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung .....................................................................................................

IX

Kapitel 1

Einleitung ................................................................................................................... 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6

Präliminarien ....................................................................................................... Rumäniendeutschtum ......................................................................................... Die rumäniendeutsche Literaturgeschichtsschreibung .......................................... Methodische Vorüberlegungen ............................................................................ Forschungsleitende Theorien und Arbeitsmethoden ............................................ Vorarbeiten .......................................................................................................... 1.6.1 Die Grenzen des Sagbaren ......................................................................... 1.6.2 Politische Identitätskonstruktionen ...........................................................

1 1 3 7 12 15 18 19 20

Kapitel 2

Nationale Nachkriegsdiskurse (1944-1948) .............................................................

21

2.1 Kirchliche Blätter (1944, 1946-1947) ................................................................... 2.1.1 Heimat, Kirche, Krieg ............................................................................... 2.1.2 Feindbilder ................................................................................................ 2.1.3 Der Wendediskurs Bischof Müllers ............................................................ 2.1.4 Der innerkirchliche Leidensdiskurs ............................................................ 2.1.5 Klassenkampf, Kommunismus und Christentum ...................................... 2.1.6 Stadtpfarrer Herrmanns Rechtfertigungsdiskurs ........................................ 2.1.7 Der sächsische Reintegrationsdiskurs ......................................................... 2.2 Die sozialdemokratische Freiheit (1946-1948) ..................................................... 2.2.1 Der Gerechtigkeitsdiskurs .......................................................................... 2.2.2 Nationale Mythologie ................................................................................ 2.2.3 Der politische Strategiediskurs ................................................................... 2.2.4 Der nationalistische Neiddiskurs ............................................................... 2.2.5 Die kommunistische Gleichschaltung des sozialdemokratischen Diskurses 2.3 Temesvarer Zeitung (1948) ................................................................................... 2.3.1 „Deutschtum“ und „Hitlerismus“ .............................................................. 2.3.2 „Judenschaft“ und Klassenkampf ............................................................... 2.3.3 Fortschritt und Reaktion ...........................................................................

21 22 25 29 32 35 38 43 46 46 50 54 57 58 64 65 67 71

Kapitel 3

Exkurs: Der sozialistische Realismus – die Kultur der Stalinzeit ............................

75

VI

Inhalt

Kapitel 4

Die Bukarester Tageszeitung Neuer Weg ..................................................................

85

4.1 Die Rolle der Zeitung .......................................................................................... 4.2 Die Funktionen der Literatur ..............................................................................

89 95

Kapitel 5

Nation und Klassenkampf (1949-1953) ................................................................... 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 5.8 5.9 5.10 5.11 5.12 5.13 5.14 5.15 5.16

Die beisammenwohnenden Nationalitäten .......................................................... Die „Lösung“ der nationalen Frage ...................................................................... Die Verfassung von 1952 ..................................................................................... Heimkehrer von der Aufbauarbeit – die Vorhut der deutschen Nationalität ......... Deutsche und „werktätige“ Deutsche ................................................................... Der Klassenfeind ................................................................................................. Schauprozesse, echte und symbolische Hinrichtungen ......................................... Der Fall Hans Otto Roth ..................................................................................... Das linke Banat ................................................................................................... Die „Sieben von Hatzfeld“ ................................................................................... Wir – Unser ........................................................................................................ Die „deutsche Einheit“ ........................................................................................ Deutsche Staatsangehörigkeit und deutsche Nationalität ..................................... Deutsche und Juden ............................................................................................ Deutsche Schuld? ................................................................................................ Zusammenfassung ...............................................................................................

99 99 102 106 108 124 125 139 140 144 147 149 152 154 157 167 175

Kapitel 6

Internationalismus und Restitution (1954-1957) ...................................................

177

6.1 Kritik aus den Massen ......................................................................................... 6.2 Sprachkritik ......................................................................................................... 6.2.1 Sprachpflege .............................................................................................. 6.2.2 Gibt es ein Banater und ein Siebenbürger Deutsch? ................................... 6.2.3 Dichtung versus Zeitungssprache .............................................................. 6.2.4 Hölzerne Sprache, limbă de lemn, newspeak ............................................... 6.3 Entstalinisierung? ................................................................................................ 6.4 Vorsichtige Rumänisierung der Geschichte .......................................................... 6.5 Patriotismus ......................................................................................................... 6.5.1 Gleichberechtigung durch besondere Fürsorge ........................................... 6.5.2 Erbe und Heimatgeschichte ....................................................................... 6.5.3 „Sächsische“ und „schwäbische“ Geschichte .............................................. 6.5.4 Das kulturelle Pantheon ............................................................................

180 182 183 184 186 187 189 191 192 192 195 196 203

Inhalt

6.5.5 Heimkehr oder Umsiedlung? ..................................................................... 6.5.6 Restitution ................................................................................................ 6.5.7 Gründerjahre ............................................................................................. 6.6 Zusammenfassung ...............................................................................................

VII 205 212 215 222

Kapitel 7

Verbrüderung mit aller Gewalt (1958-1962) ...........................................................

223

7.1 7.2 7.3 7.4

229 234 240 241

Kampf der reaktionären Ästhetik! ........................................................................ Der Verbrüderungsdiskurs ................................................................................... Deutsch oder deutschsprachig? ............................................................................ Zusammenfassung ............................................................................................... Kapitel 8

Ausweitung des Sagbaren (1962-1965) ....................................................................

243

Kapitel 9

Aufwertung der Deutschen durch Ceaușescu (1965-1971) ....................................

249

9.1 9.2 9.3 9.4 9.5 9.6 9.7 9.8 9.9 9.10 9.11

250 252 254 257 259 264 270 275 282 292 293

Von der Minderheit zur mitwohnenden Nationalität: Die Verfassung von 1965 .. Nation und „demokratischer Nationalismus“ ...................................................... Entgrenzung des Sozialistischen Realismus .......................................................... Probleme und Maßstäbe der Literaturgeschichte .................................................. Volksfeste, Mundart, Volkstracht ......................................................................... Kerweih und Urzeln ............................................................................................ Angriff der Elite ................................................................................................... Die Wahrheit und die Wirklichkeit ..................................................................... Großzügige Minderheitenpolitik ......................................................................... Ceaușescus „Kulturrevolution“ ............................................................................ Zusammenfassung ............................................................................................... Kapitel 10

Die rumäniendeutsche Literatur – das Diskursmodell einer jungen Elite .............

295

10.1 Die rumäniendeutsche Literatur als Vergangenheitsmuster .................................. 10.2 Die rumäniendeutsche Literatur als Zukunftsmodell ........................................... 10.3 Zusammenfassung ...............................................................................................

297 305 308

Kapitel 11

Schlussfolgerungen ....................................................................................................

311

VIII

Inhalt

Anhang .......................................................................................................................

313

Deutsche Printmedien in Rumänien August 1944-2009 .............................................. Abkürzungen ................................................................................................................ Literatur und Quellen ..................................................................................................

313 319 320

Personenregister ............................................................................................................ Ortsnamenregister ........................................................................................................

332 341

Vorbemerkung Vorliegendes Buch ist das Ergebnis einer mehrjährigen Forschungsarbeit zum Thema rumäniendeutsche Literatur, die ich 2009 mit meiner Dissertation abgeschlossen habe. Im Brennpunkt meiner Arbeit stand nicht das Korpus der rumäniendeutschen Literatur bzw. einzelne Werke und Autoren, vielmehr beschäftigte mich die Konstruktion dieses Korpus im Zusammenhang mit der nationalen Identität. Ich ging davon aus, dass die „rumäniendeutsche Literatur“ und die „Rumäniendeutschen“ das Ergebnis bestimmter Identitätsbedürfnisse zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt waren, und ich wollte untersuchen, wann und aus welchen Gründen diese Konzepte erfunden wurden und sich als historische Zuschreibungen durchgesetzt hatten. Ich ging davon aus, dass beide Konzepte Ausdruck eines bestimmten öffentlichen Diskurses waren, dem ich in der Presse nachspürte. Insbesondere die Bukarester Tageszeitung Neuer Weg habe ich systematisch, von 1949 bis 1971, analysiert. Ich gelangte zu teils überraschenden Ergebnissen, denen ich an dieser Stelle nicht vorgreifen will. Die Deutschen Rumäniens werden aus der Perspektive der Bundesrepublik gern als „deutschstämmige“ bzw. deutschsprachige rumänische Staatsbürger oder gar als „DeutschRumänen“ bezeichnet, während sich diese selbst in Rumänien unangefochten germani, also schlicht Deutsche nennen und in einem staatlich anerkannten „Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien“ (DFDR) politisch organisiert sind. Ein prominentes DFDR-Mitglied hat einmal gegenüber einem bundesdeutschen Journalisten seine Identität folgendermaßen auf den Punkt gebracht: „Ich bin ein Deutscher, wenn auch kein Deutschländer!“ In Rumänien ist „deutsch“ ein ethnisches und Kulturmerkmal geblieben, das die Staatenbildung der Nachkriegszeit und die damit verbundene politische Fixierung des Merkmals „deutsch“ auf eine bestimmte Staatsangehörigkeit hartnäckig ignoriert hat. Alfred Margul-Sperber bezeichnete in den 1950er Jahren seinen Dichterfreund Alfred Kittner im Zusammenhang mit dessen Deportation nach Transnistrien mit Nachdruck als „deutscher Dichter aus der Bukowina“, auch wenn er – wie Sperber selbst – Jude und rumänischer Staatsbürger, also nach heutigem Verständnis eher ein deutschsprachiger Dichter war. In diesem Buch widme ich mich den besonderen „deutschen“ Identitätskonstruktionen in Rumänien zwischen 1944 und 1971. Ich verwende dabei selbst den Begriff „deutsch“ in einem nicht staatspolitischen Sinn. Zahlreiche Freunde, Kollegen, Förderer, die Herausgeber, nicht zuletzt meine Familie haben mich zu meiner Arbeit immer wieder ermutigt und bei der Fertigstellung dieses Buchs unterstützt; letzte Korrekturen fügte freundlicherweise die Setzerin des Typoskripts, Carmen Kraus, ein. Ihnen allen danke ich ganz herzlich. Besonderer Dank gebührt meiner langjährigen wissenschaftlichen Betreuerin, Prof. Dr. Petra Josting. Anmerkung zur Zitierweise: Längere Zitate in diesem Buch sind ohne Anführungszeichen als Textblock abgesetzt. Dabei wurde die Orthografie der Vorlage beibehalten. Annemarie Weber

Kapitel 1

Einleitung 1.1 Präliminarien In der einleitenden Studie zu einer Bibliografie der rumäniendeutschen Kinder- und Jugendliteratur1 stellte ich fest, dass die „rumäniendeutsche Literatur“ erst Anfang der 1970er Jahre „sich gleichsam selbst erfunden“ habe, als Beschreibungsmerkmal einer selbstbewussten jungen Generation Schreibender im Rumänien der ersten Ceaușescu-Jahre, die sich damit in doppelter Hinsicht unterscheiden wollten: erstens von dem affirmativen sozialistischen Realismus der jüngsten Vergangenheit und zweitens von dem auf den Erhalt der eigenen Volksgruppe bedachten siebenbürgisch-sächsischen bzw. banatschwäbischen Konservatismus aus Vorkriegszeiten. Unangetastet ließen sie die Annahme, die Literatur sei eine Äußerungsform nationaler Identität: Die rumäniendeutsche Literatur wurde als „Literatur der deutschen mitwohnenden Nationalität“ definiert2 und damit bereits historisiert. Zunächst vereinnahmte der Begriff nur das, was vorher als „deutsches Schrifttum der RVR“ oder „deutsche Gegenwartsliteratur der RVR“ bezeichnet wurde, später zunehmend auch die siebenbürgisch-sächsische und banatschwäbische sowie die bukowinadeutsche Literatur der Zwischenkriegszeit. Obwohl sich genau genommen „ein Transfer der Bezeichnung rumäniendeutsche Literatur nicht nur auf die Zwischenkriegszeit, sondern auf jede Zeit, die vor der allgemein akzeptierten Verwendung dieses Begriffs liegt“3, verbietet, hielt ich doch an dem griffigen Namen wie auch an der gängigen zeitlichen Abgrenzung des Korpus fest. Die Autorität der rumäniendeutschen Literaturkritik, an deren Wertekanon ich als Kulturredakteurin und Rezensentin zwischen 1976 und 19954 aktiv partizipiert hatte, schien mir damals noch stark genug, um die Relativierungen aufzufangen und in das Konzept zu integrieren. Meine Neugier war aber geweckt, der Entstehung der rumäniendeutschen Literatur nachzuspüren und festzustellen, von welchen Akteuren dieser Begriff ins Spiel gebracht worden war, welche Dynamik er in der öffentlichen Diskussion entwickelt hatte, warum er sich durchsetzte und nachhaltig behaupten konnte, welche Identifikationsangebote er bereithielt und wie er mit dem politischen Feld interagierte. Ich war nicht wenig überrascht, 1

Annemarie We b e r 2004. M o t z a n 1980, S. 10. 3 Annemarie We b e r 2004, S. 5. 4 1976-1982 war ich Redakteurin der Hermannstädter Zeitung (damals Die Woche), 1983-1995 Redakteurin der Kronstädter Wochenschrift Karpatenrundschau. Zwischen 1996 und 1999 arbeitete ich erneut bei der Hermannstädter Zeitung. 2

2

Einleitung

als ich während der Recherche entdeckte, dass nicht nur die rumäniendeutsche Literatur als literarisches Beschreibungsmodell zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt von Germanisten „erfunden“ worden war, sondern dass selbst die „Rumäniendeutschen“ eine Erfindung der Germanistik sind, ja dass sie als Ergebnis der Diskussion um die rumäniendeutsche Literatur entstanden und also chronologisch gesehen jünger sind als die Literatur, die sie angeblich hervorgebracht haben. Nicht weniger überraschend war die Entdeckung, dass die Rumäniendeutschen umgehend in den politischen und historischen deutschsprachigen Diskurs jener Zeit aufgenommen wurden und dass die an den jeweiligen Fachdiskursen beteiligten Akteure einen verbindlichen Interdiskurs5 entwickelten, in dem die Rumäniendeutschen, ihre Geschichte, Kultur und Literatur zu einem veritablen Mythos ausgebaut wurden. Am meisten erstaunte mich dabei die Tatsache, dass achtenswerte Persönlichkeiten, die meine verehrten Lehrer oder noch näher stehende Bezugspersonen in meiner intellektuellen Entwicklung gewesen waren, sich nicht gescheut hatten, auch zu manipulatorischen Mitteln zu greifen, um dem Mythos die nötige Konsistenz zu verleihen. „Die zeitgenössische rumäniendeutsche Literatur ist die Literatur der mitwohnenden deutschen Nationalität in Rumänien“ postulierte Peter Motzan 19806. Und mit Eduard Eisenburger, der damals höchsten politischen Autorität der deutschen Minderheit7, definierte er den Begriff der mitwohnenden Nationalität als „Gemeinschaft mit eigenen Wesenszügen (Sprache, Kultur, Tradition, Eigenbewusstsein)“8. Die aus der Bukowina gebürtigen jüdischen Autoren Alfred Kittner, Moses Rosenkranz und Alfred Margul-Sperber, die nach Pogromen, Deportationen und Verfolgungen in Bukarest gestrandet waren, zählten gewiss zu den deutschen Dichtern in Rumänien, waren aber nicht Rumäniendeutsche im obigen Sinne. Motzan war das bewusst, trotzdem schloss er diese Dichter ein in das Konstrukt der Nationalitätenliteratur, anders gesagt: Er vereinnahmte sie, teils indem er die existenziellen Katastrophen und Identitätsbrüche dieser Autoren nicht problematisierte bzw. nur in unverfänglichen Andeutungen erwähnte, teils indem er die physisch zerstörte deutschsprachige Dichtung der Bukowina metaphorisch zu einem der Traditions-„Ströme“ der rumäniendeutschen Literatur stilisierte (in den Worten des damals noch lebenden Alfred Kittner)9. Motzan bewegte sich damit im Rahmen des politisch Erlaubten, des öffentlich Sagbaren. Ungeachtet dessen prägte er das Bild der rumäniendeutschen Literatur entscheidend mit, nicht nur durch die Beschreibung dessen, was sie war, gemäß den Vorstellungen, auf die sich die

5 D i a z - B o n e (2005, 542) weist darauf hin, dass in Deutschland Jürgen Link ausgehend von Michel Pêcheux die Interdiskurstheorie entwickelt und gezeigt hat, „dass sich unterscheiden lässt zwischen Spezialdiskursen (wie z. B. juristischen oder Wissenschaftsdiskursen) und Interdiskursen, die im Wortsinn eher als allgemeine, populäre Wissensregionen zu verstehen sind, die massenmedial verankert sind und die den Austausch zwischen Spezialdiskursen bewerkstelligen, sodass diese für große Bevölkerungsgruppen ‚übersetzt‘ werden“. 6 M o t z a n 1980, S. 10. 7 Eisenburger war Mitglied des Zentralkomitees der RKP, Vorsitzender des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität und Chefredakteur der kulturellen Wochenschrift Karpatenrundschau. 8 M o t z a n 1980, S. 10. 9 Ebenda.

Einleitung

3

kulturellen Akteure jener Zeit geeinigt hatten, sondern genauso durch das Verschweigen dessen, was sie nicht zu sein hatte. Die Beschreibung der rumäniendeutschen Literatur als Nationalitätenliteratur muss vor dem Hintergrund des Ceaușescu-Nationalismus gesehen werden. Die nationale Einheit und die „Kontinuität“ (der dauerhafte Fortbestand des rumänischen Volkes auf dem Territorium des heutigen Nationalstaates seit dem Beginn der Geschichte) – zwei der stärksten Komponenten des rumänischen Nationalmythos10 – färbten unweigerlich auch auf den rumäniendeutschen Diskurs ab. Auch die rumäniendeutsche Literatur brauchte eine bodenständige Tradition, und dafür griff man auf die bürgerliche Literatur der Zwischenkriegszeit zurück. Die unmittelbare Vorgängerkultur der rumäniendeutschen Literatur, nämlich der sozialistische Realismus, wurde hingegen ausgeblendet, indem sie in die „zeitgenössische Literatur“ inkludiert wurde. Dieses Traditions- und Identitätsmodell der rumäniendeutschen Literatur wird später nicht mehr infrage gestellt, sondern nur noch befestigt. Während Motzan 1980 Kittners „Ströme“ (die deutsche Dichtung des Banats, Siebenbürgens und der Bukowina) noch außerhalb der rumäniendeutschen Literatur, in den Bereich der Herkunft und Tradition situierte und deren Vereinigung in die Zeit nach 1944 ansetzte, hatte die rumäniendeutsche Literatur Mitte der 1980er Jahre auch schon die Zwischenkriegszeit erobert und erstreckte sich bei einigen Autoren bereits „bis zu den Anfängen“, also in die Einwanderungszeit der ersten deutschen Siedler ins heutige Rumänien. Der Mythos der rumäniendeutschen Literatur war so erstarkt, dass auch ernst zu nehmende Germanisten, ohne das Risiko öffentlicher Kritik einzugehen, ihn analytisch nicht mehr in Frage stellten, vielmehr bemüht waren, bestätigende Beweise für seine Existenz zu finden. So werden in der erst 1994 erschienenen, aber in den 1980er Jahren geschriebenen Dissertation von Horst Schuller Anger über die Zeitschrift Klingsor11 Zitate aus der siebenbürgisch-deutschen Literatur auf eine imaginierte rumäniendeutsche Literatur jener Zeit12 übertragen – wodurch eine einheitliche Charakteristik dieser Literatur bezeugt werden soll; die komplexen und regional durchaus unterschiedlichen deutschen Literaturkonzepte im Rumänien der Zwischenkriegszeit werden dabei zugunsten des gewünschten einheitlichen Konzeptes auf den kleinsten gemeinsamen Nenner nivelliert. Genau diese unsauberen Stellen in ansonsten professionell geschriebenen wissenschaftlichen Arbeiten zur rumäniendeutschen Literatur (nicht die offensichtlich ideologisch willfährigen Schriften) waren es, die mich gereizt haben, die Geschichte der rumäniendeutschen Literatur und der Rumäniendeutschen zu dekonstruieren.

1.2 Rumäniendeutschtum 1919 sahen sich die durch ihre Herkunft und ihr Selbstverständnis unterschiedlichen Siedlungsgruppen der sogenannten Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen sowie die deutschsprachigen Bevölkerungsgruppen Bessarabiens, der Bukowina und der Do10

Vgl. B o i a 2003, bes. Kapitel 3 u. 4, S. 135-175. S c h u l l e r A n g e r 1994, bes. Kapitel IV, 1: Zum Begriff „rumäniendeutscher“ Literatur in der Zwischenkriegszeit, S. 45-56. 12 Ebenda, S. 47-48. 11

4

Einleitung

brudscha durch die Vergrößerung Rumäniens um Siebenbürgen und das Banat zu einer – der deutschen – nationalen Minderheit im Königreich Rumänien zusammengefasst. Bereits 1919 wurde auf Betreiben von Siebenbürger Sachsen ein „Verband der Deutschen in Großromänien“ gegründet. Die Idee, eine gemeinsame Interessenvertretung aller deutschen Siedlungsgruppen als Partner der neuen – rumänischen – Regierung aufzubauen, bestand im neuen Staat von Anfang an. Jedoch hatte jede Gruppe eigene geschichtlich gewachsene kulturelle, politische, religiöse und nicht zuletzt wirtschaftliche Strukturen. So war der „Verband“ als ein politischer Zusammenschluss unter Bewahrung und Stärkung der jeweiligen regionalen Identität gedacht. In dem gleichfalls 1919 verabschiedeten „Volksprogramm“ der Siebenbürger Sachsen wird die „Geschlossenheit für alle Zukunft“ der „deutschen Nation in Großrumänien“ beschworen, es werden die für alle Gruppen gemeinsamen „Richtpunkte“ als Forderungen an den neuen Staat aufgesetzt. Gleichzeitig will „[d]ie Gemeinschaft der Deutschen Großrumäniens [...] bestrebt sein, auch die außerhalb des Rahmens dieser allgemeinen Richtpunkte fallenden besonderen Interessen jedes einzelnen Siedlungsgebietes mit vollem Nachdrucke zu vertreten“13. In einem populärwissenschaftlichen Geschichtsbuch des Jahres 1925 wird aus der Perspektive der ersten großrumänischen Jahre und aus siebenbürgischer Sicht die Vorbildwirkung des sächsischen Volksprogramms auf die Banater Schwaben aufgezeigt, die nach diesem Beispiel die „Deutsch-schwäbische Volksgemeinschaft“ gegründet hatten. Dieser sei es zum einen gelungen, „die deutsche Bevölkerung fast aller schwäbischen Gemeinden im rumänischen Banat fest zusammenzuschließen“, so dass nun zum anderen „das ganze schwäbische Volk im Banat zu völkischem Leben erwacht“ sei. Um Sachsen und Schwaben „schlingt heute“ der Verband der Deutschen in Großrumänien „ein einheitliches Band“14. Sehr deutlich wird auch hier getrennt zwischen den einzelnen „Völkern“ einerseits und dem ihnen gemeinsamen „Deutschtum“ andererseits. „Rumänien-Deutschtum“ wird als Fremdbezeichnung im Deutschland jener Zeit benutzt. So 1934 in der Berliner Zeitung Deutsche Wochenschau, die sich polemisch mit einer Kritik des Journalisten Fritz Klein auseinandersetzt, der die nationalsozialistische Presseberichterstattung über die siebenbürgische Bischofswahl als „Blech“ bezeichnet hatte: Zu dieser nicht ohne Bitternis angestellten Betrachtung sehen wir uns durch die Tatsache veranlaßt, daß jenes Wochenblatt zu der Kennzeichnung der Reaktion im RumänienDeutschtum durch die nationalsozialistische Presse in verletzender Weise Stellung nimmt.15

1935 wird unter dem nationalsozialistischen Obmann des Verbandes der Deutschen im Königreich Rumänien, Fritz Fabritius, ein „Volksprogramm der Deutschen in Rumänien“ angenommen. Hier wird in den „Grundlagen“ unter Punkt 4 bereits die politische Einheit der „Gesamtheit aller Deutschen in Rumänien“ postuliert16. Dass diese Behauptung jedoch nicht einer Realität, sondern vielmehr einer Wunschvorstellung entsprach, wird in einem 13 Punkt 15 des Volksprogramms. Zitiert nach Wa g n e r 1976, S. 271. Zu den Volksorganisationen der Siebenbürger Sachsen in der Zwischenkriegszeit und zum Verband der Deutschen in Rumänien vgl. auch Harald R o t h 1994, bes. S. 31-58. 14 M ü l l e r - L a n g e n t h a l 1925, S. 177-178. 15 Zitiert nach Po p a 2003, Dokument 277, S. 502f., hier S. 502. 16 Volksprogramm 1935, S. 3.

Einleitung

5

Änderungsvorschlag von 1936 deutlich, den eine anonyme Gruppe von „bodenständigen und heimattreuen“ Siebenbürger Sachsen, denen der Parlamentsabgeordnete Hans Otto Roth offenbar angehörte, in Hermannstadt einreichte. Ihre Kritikpunkte sind vor allem der im Sinne des Führerprinzips eingeführte Zentralismus und der ideologische Anspruch auf die Einheit aller deutschen Volksgruppen in Rumänien. Im Register seiner 1939 erschienenen „Literaturgeschichte des Deutschtums im Ausland“ verwendet Karl Kurt Klein den Begriff „Rumäniendeutschtum“ als Sammelbezeichnung für die unterschiedlichen deutschsprachigen Gruppen Rumäniens. Im „Namen- und Sachweiser“ versieht er das Stichwort „Rumäniendeutschtum“ mit folgenden Verweisen: „Siehe Bessarabiendeutsches Schrifttum. Buchenlanddeutsches Schrifttum. Donaudeutsches Schrifttum. Siebenbürgisch-deutsches Schrifttum“17. In der Abhandlung selbst kommt dieser Begriff nicht mehr vor. Klein wählt dafür das Synonym „gesamtrumänisches Deutschtum“18. Im Kapitel „Außendeutsches Schrifttum seit 1914“19 unterscheidet er u. a. „kanadadeutsches Schrifttum“20, „die Baltendeutschen“21, „die Russlanddeutschen“22, „Polendeutsche Volksforschung“23 (er spricht nicht von Polendeutschen, sondern von „Inseldeutsche[m] Volksgruppenschrifttum in Polen“24), „Donauschwaben und Ungarndeutsche“25. In Bezug auf die Bukowina („Buchenlanddeutsches Schrifttum“) präzisiert Klein, dass hier unter der Herrschaft Österreichs eine „sprachdeutsche – nicht volksdeutsche – Welt“ entstanden sei, die sich der Literatur dieses Raumes „tief eingegraben“ habe26. Ebenfalls 1939 veröffentlicht Klein in einem Sonderheft der Zeitschrift Deutschtum im Ausland einen Aufsatz über das „rumäniendeutsche Zeitschriftenwesen“ 27. Er stellt fest: Noch bezeichnet der Einheitsbegriff rumäniendeutsches Zeitschriftenwesen nicht sowohl ein schon erreichtes, als ein erst erstrebtes Ziel.28

Das angestrebte Ziel sei das Zusammenwachsen der einzelnen deutschen Siedlungsgruppen Rumäniens zur „einheitlichen deutschen Volksgruppe in Rumänien“, zur „rumäniendeut17

K. K. K l e i n 1939, S. 469. Ebenda, S. 415. 19 Ebenda, S. 263-442. 20 Ebenda, S. 278-287. 21 Ebenda, S. 316-335. 22 Ebenda, S. 336-362. 23 Ebenda, S. 364. 24 Ebenda, S. 362-378. 25 Ebenda, S. 395-411. 26 „In dem Vielvölkerländchen Bukowina, wo Rumänen, Ukrainer, Deutsche, Polen und Juden im großen ganzen friedlich-schiedlich nebeneinander lebten und keine der Volksgruppen – auch das Staatsvolk nicht – die volle Mehrheit vor den anderen erreichte, hatte sich zu Österreichs Zeiten das Deutsche als Sprache der Gebildeten und des Verkehrs eine Stellung erobert, aus der es bis heute nicht ganz verdrängt worden ist. [...] Die anderthalb Jahrhunderte österreichischer Her[r]schaft, in deren Verlauf ein blühendes deutsches Schulwesen von unten auf bis zur höchsten Spitze einer deutschen Universität in Czernowitz ausgebaut wurde, haben eine eigentümliche sprachdeutsche – nicht volksdeutsche – Welt geschaffen, deren Spuren sich auch dem deutschen Schrifttum des Buchenlandes tief eingegraben haben.“ (K. K. K l e i n 1939, S. 378.) 27 K. K. K l e i n 1939a. 28 Ebenda, S. 344. 18

6

Einleitung

schen Einheit“29. Die grundlegenden Komponenten des Rumäniendeutschtums sieht Klein zu gleichen Teilen in der „rumäniendeutschen Gemeinbürgschaft“ und in dem „Ideengut des neuen Deutschland“. Mit seiner im Sinne des „Deutschtums“ homogenisierenden, aber gleichzeitig geografisch partikularisierenden Vorstellung vom Rumäniendeutschtum stand Klein offenbar allein da. Die nationalsozialistischen Ideologen der Deutschen Volksgruppe in Rumänien (DViR) bemühten sich vielmehr um eine gesamtdeutsche Integration ohne den Umweg über den Staat Rumänien. Der juristische Status der DViR als Institution des öffentlichen Rechts, so wie er im sogenannten Volksgruppengesetz von 1940 definiert wurde, bedeutete auf der symbolischen Ebene die Gleichstellung der DViR mit dem deutschen Staat, ihre Aufwertung zu einem verlängerten Arm des Deutschen Reiches; im Selbstverständnis der Volksgruppenführung verhandelte die DViR mit der rumänischen Regierung auf Augenhöhe. „Das Verhältnis der Volksgruppe zum Staat ist das Verhältnis Deutschlands zu Rumänien“ – so charakterisiert Klein in einem Lagebericht30 aus Rumänien kritisch die politische Linie des Volksgruppenführers Andreas Schmidt. In dieser Zeit konstruierten die Sachsen und Schwaben keine rumäniendeutsche, sondern eine „großdeutsche“ Identität, die nationalistische und rassistische Züge trug, wie die rumänische Soziologin Nadia Badrus feststellt31. Die „Blutsverwandtschaft“ hatte in diesen Konstrukten absolute Priorität, während kulturell oder historisch individualisierende Identitätsfaktoren unterdrückt wurden. Badrus zitiert u. a. Andreas Schmidt mit einem Ausspruch aus dem Jahr 1942: Wir leben in einer Zeit und leben noch mehr einer Zeit entgegen, wo eine neue Gemeinschaftsordnung, die auf dem Mythos des Blutes aufgebaut ist, entstehen wird. [...] Diese Gemeinschaftsordnung kann erst dann entstehen, wenn die nationalsozialistische Idee Allgemeingut jedes einzelnen Deutschen sein wird, d. h. wenn jeder Angehörige der deutschen Nation nichts anderes sein wird als Deutscher; kein Industrieller und kein Wirtschaftler, kein Intellektueller und kein Vereinsmeier, kein Protestant und Katholik und nicht ein Bayer oder ein Sachse, oder ein Österreicher und wie sie sonst heißen, sondern allein ein Deutscher. Allein diese deutsche Haltung wird auch den Grundstein zu einem Großgermanischen Reich, das im Entstehen begriffen ist, bilden können.32

Der nationalsozialistische Identitätsdiskurs ist jedoch nicht allein eine Projektion in die Zukunft, er wird sofort auch auf die Vergangenheit übertragen, die der neuen Ideologie gemäß neu interpretiert wird. Der Volkstumspolitiker und Schriftsteller Otto Fritz Jickeli (der sich in den 1950er Jahren auch den realistisch-sozialistischen Diskurs aneignen wird) meint in der „sächsischen“ Vergangenheit der Siebenbürger Deutschen einen Unfall der Geschichte zu erkennen: Nur der Verrat Bismarcks und der Habsburger habe diesen „deutschen Vorposten in den Karpaten“ zu einer partikularistischen Traditionsbildung gezwungen, die man nun endlich aufgeben könne: 29

Ebenda, S. 362. Karl Kurt K l e i n : Leistungsbericht der Volksgruppenführung über sechs Monate Arbeit. Lagebericht Rumänien. In: Nation und Staat 14 (1940), S. 41. 31 B a d r u s 2003, S. 83-84. Vgl. dazu auch B a d r u s 2004. 32 Genossenschaft als Kampfgemeinschaft. Die Rede des Volksgruppenführers. Südostdeutsches Tageblatt vom 27. Mai 1942, S. 1-2; rumänisch in: B a d r u s 2003, S. 84. 30

Einleitung

7

Die Begriffe „deutsch-evangelisch“ und „siebenbürgisch-sächsisch“ sind [...] Erfindungen der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, die erst in den Augen des Geschlechtes der Jahrhundertwende zur falsch verstandenen Tradition wurden. [...] Für uns Deutsche Siebenbürgens ist es aber kein Opfer, wenn wir aus der Enge der letzten siebzig Jahre wieder in die Freiheit des großdeutschen Bekenntnisses zurückkehren. [...] Der Zusammenschluß der deutschen Stämme, Staaten, Parteien und Siedlungsgruppen durch den Nationalsozialismus zur deutschen Nation bedeutet nirgend, daß dadurch tüchtige geschichtliche Leistungen der einen oder anderen Gruppe zur Vergessenheit verdammt werden sollen. Sie werden zum Eigentum der deutschen Nation.33

Radikaler propagiert den Verzicht auf die Gruppengeschichte der Chef des Presse- und Propagandaamtes der Volksgruppe, Walter May. In einer anlässlich der Gründung der Kulturkammer 1941 gehaltenen Rede34 erwähnt May abfällig die „kulturelle Verschweizerung“ der Vergangenheit, die es im Namen der „großdeutschen Sendung“ zu überwinden gelte: [...] nun, wir biegen vom Wege kultureller Verschweizerung ab in den Weg großdeutscher Sendung. Für uns gibt es kein Wunder einer achthundertjährigen Bestanderhaltung des sogenannten „Siebenbürger Sachsen“ oder einer 200jährigen Kolonisationsleistung der „Banater Schwaben“: für uns gibt es allein das Einbegriffensein in die zweitausendjährige germanische Kontinuität und Leistung in Europa. Uns selbst und dem Gast aus dem Reich müssen wir es sagen, daß wir uns niemals bewundern als Träger eigentümlicher Traditionen und Bräuche, als merkwürdige ferne Insel, die fremdem Ansturm standhielt und Sprache und Art bewahrte – was wir allein bewundern können an der deutschen Kulturleistung in diesem Raume, ist die schöpferische Gewalt germanischen Blutes, das zu allen Zeiten der Geschichte an den Reichsgrenzen nicht Halt machte, sondern die Gestaltung Europas als Sendungsdrang in sich trug und zu verwirklichen suchte.35

1.3 Die rumäniendeutsche Literaturgeschichtsschreibung In den wissenschaftlichen Untersuchungen, die seit den 1990er Jahren zu Aspekten der rumäniendeutschen Literatur erschienen sind, wird der Begriff „rumäniendeutsche Literatur“ vor allem im Zusammenhang mit Zuordnungsfragen thematisiert. Beispielsweise, ob bereits für die Zwischenkriegszeit von einer rumäniendeutschen Literatur oder vielmehr noch von mehreren regionalen Literaturen (der in Großrumänien erst nach 1918 vereinigten Provinzen Siebenbürgen, Banat, Bukowina) gesprochen werden dürfe36. Weiters, ob zur rumäniendeutschen Literatur nur die in Rumänien geschriebenen oder auch die Bücher der bereits in der BRD lebenden, aus Rumänien ausgereisten deutsch schreibenden Autoren 33 Otto Fritz J i c k e l i : Siebenbürgisch-sächsisch oder deutsch? Südostdeutsches Tageblatt vom 9. Mai 1942. 34 Vgl. dazu auch S c h u l l e r 2003, S. 172-174. 35 Mittler der Kultur – unsere große Mission. Die Ansprache des Leiters des Amtes für Presse und Propaganda Walter M a y bei der Gründung der Kulturkammer. Südostdeutsche Tageszeitung vom 12. November 1941, S. 5. 36 Den Terminus Regionalliteratur(en) bevorzugen heute die im Münchner Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (vormals Südostdeutsches Kulturwerk) als Autoren und Herausgeber tätigen Literaturhistoriker Peter Motzan und Stefan Sienerth; zu den Befürwortern einer rumäniendeutschen Literatur bereits in der Zwischenkriegszeit zählt Horst S c h u l l e r A n g e r (1994, S. 45-56).

8

Einleitung

wie Herta Müller oder Rolf Bossert zu rechnen wären37, und wie man den Selbstbefund einiger Autoren einzuschätzen habe, die von sich behaupteten, eine „anti-rumäniendeutsche Literatur“38 geschrieben zu haben, bzw. es ablehnten, mit dem Etikett „rumäniendeutsch“ bedacht zu werden39. Manchen Autoren geht es auch nur um brauchbare Arbeitshypothesen40 oder um einen akzeptablen Zuordnungsbegriff41, weshalb sie der Begriffsanalyse weniger Beachtung schenken. In etlichen literaturgeschichtlichen Untersuchungen fällt der eklektische Umgang mit dem Begriff auf, sei es in einem permissiven, sei es in einem restriktiven Sinne. In ihrer Dissertationsschrift von 1997 reiht Cristina Tudorică42 unsystematisch und teils unkritisch verschiedene Definitionsversuche aus der Fachliteratur (von Motzan, Csejka, Ritter, Fassel u. a.), aber auch polemische oder launige bzw. streng situationsgebundene Äußerungen zum Begriff (von Richard Wagner, Werner Söllner, Ernest Wichner) aneinander, um sich daraus einige präferierte Merkmale herauszugreifen: Die rumäniendeutsche Literatur sei die Literatur einer deutschsprachigen Minderheit, sie sei Teil der deutschen Literatur, sie werde in Rumänien geschrieben, bzw. sie wurde es, weil es sich bei dem Untersuchungszeitraum (1970-1990) angeblich um „die letzte Epoche“ dieser Literatur handelt43. 2002 erschien die Dissertationsschrift von Olivia Spiridon zur „rumäniendeutschen Erzählliteratur der Nachkriegszeit“44. Die Autorin sortiert ihr Material nach drei großen „kognitiven Schema(ta)“ bzw. „denkgeschichtlichen Konzeptionen“45, die sie in Anlehnung an Foucaults Diskurstheorie „Überzeugungsdiskurs“, „Berichtigungsdiskurs“ und „Verunsicherungsdiskurs“ nennt46. Gemeint sind literarische Bewältigungsstrategien der Minderheitenexistenz in der rumäniendeutschen Erzählliteratur. Dem Begriff „rumäniendeutsche Literatur“ widmet die Autorin in der Einleitung ein eigenes Kapitel, ohne ihn jedoch – was naheliegend gewesen wäre – im Zusammenhang der genannten Diskurse zu analysieren. Vielmehr beschränkt sie sich auf die gängige national-historische Problematisierung des Begriffs (welche deutschen Bevölkerungsgruppen werden 1918 im rumänischen Staat zusammengefasst, ab wann kann von einer rumäniendeutschen Literatur gesprochen werden). Im Unterschied zu Tudorică zählt Spiridon auch die in der Bundesrepublik geschriebenen, thematisch rumänienbezogenen Werke zur rumäniendeutschen Literatur und behauptet (auch wenn sie auf „immer lauter“ werdende „Gegenstimmen“ hinweist): 37 K e g e l m a n n bejaht diese Frage mit dem Argument: „In dem Begriff ‚rumäniendeutsche Literatur‘ ist die Prägung durch die rumänische Umgebung und der Bezug zur deutschen Literatur und Sprache enthalten.“ (S. 19) 38 „Wir haben uns nicht empfunden als Teil der rumäniendeutschen Literatur, sondern als eine Art anti-rumäniendeutsche Literatur“, behauptete Richard Wagner 1989 (S o l m s 1990, S. 270). 39 Vgl. Tu d o r i c ă 1997, S. 14-17. 40 K e g e l m a n n 1995, S.19; K r a u s e 1998, S. 31-33; S c h u s t e r 2004, S. 21. 41 R i t t e r 2001, S. 69. 42 Tu d o r i c ă 1997. 43 Ebenda, S. 13-14. Vgl. dazu auch die kritische Rezension von Andrei C o r b e a - H o i ș i e in: Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft 29 (1998), 1. Halbband, S. 181-184. 44 S p i r i d o n 2002. 45 Ebenda, S. 13. 46 Ebenda, S. 14.

Einleitung

9

Autoren, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik niedergelassen haben, gehören durch ihre Prägung, den sozio-historischen Hintergrund und besonders durch die spezifischen Stoffe ihrer Werke zur rumäniendeutschen Literatur.47

Die rumänische Hochschulgermanistik hat nach dem Zusammenbruch der CeaușescuDiktatur einige vormals ideologisch angepasste Standpunkte revidiert. Der Bukarester Germanist George Guţu hatte 1986 für seine Studenten den ersten Teil eines Abrisses der Geschichte der rumäniendeutschen Literatur unter dem Titel „Von den Anfängen bis 1918“ veröffentlicht48. In einem einleitenden Kapitel rechtfertigte er damals die aktualisierende Anwendung des Begriffs rumäniendeutsche Literatur „im Sinne der zeitgenössischen Geschichtsforschung“ auf alle sogenannten „rumänischen Lande“, das heißt auf die Moldau, die Walachei, die Bukowina, Siebenbürgen und das Banat, auf alle Gebiete also, in denen das rumänische Volk die Mehrheit darstellte und darstellt und in denen – allerdings nicht in überall geschlossenen Gruppen – eine deutschsprachige Bevölkerung lebte und weiterhin lebt.49

Das von der offiziösen Geschichtsschreibung (der „zeitgenössischen Geschichtsforschung“) manipulatorisch eingesetzte demografische Mehrheitsargument, dem Guţu in seiner Vorlesung kritiklos folgte, ignoriert bewusst Bevölkerungskonzentration, soziale und Gruppenzugehörigkeiten, Eliten, ethnische Selbstzuschreibungen, Staatsangehörigkeit, Kommunikationsräume und letztlich alles, was für das Selbst- und Fremdverständnis einer Literatur eher von Belang ist als ein statistischer Mittelwert. Mit der nationalkommunistischen Argumentation folgte Guţu seinem Vorgänger am Bukarester Germanistiklehrstuhl, Heinz Stănescu, bis in die Wortwahl, ohne indes seine Quelle zu nennen: „Im Sinne der zeitgenössischen Geschichtsforschung“ hatte bereits Stănescu den Begriff rumäniendeutsche Literatur auch auf die „rumänischen Lande“ ausgedehnt50, die nicht oder nur zeitweilig bzw. teilweise zum rumänischen Nationalstaat der Zwischenkriegszeit gehört hatten, die aber Ceaușescu für seine historische Verankerung im nationalen Bewusstsein beanspruchte51. 2004 veröffentlichte Guţu eine überarbeitete Kurzfassung seiner Vorlesung von 1986 – „einen Leitfaden für Studierende in Rumänien“52. Er spricht darin zwar noch immer von den „traditionell rumänischen Gebieten“ (gemeint sind u. a. Siebenbürgen, das Banat, die Bukowina), verzichtet aber auf die fragwürdige Rückdatierung des Begriffs rumäniendeutsche Literatur auf eine Zeit, die vor dem Zusammenschluss dieser Gebiete in den rumänischen Nationalstaat (1919) liegt. Relativierend heißt es nun – mit Fußnotenverweisen auf Schuller Anger53 und Motzan54: 47

Ebenda, S. 18-19. G u ţ u 1986. 49 Ebenda, S. 15. 50 S t ă n e s c u 1975. Vgl. auch den Kommentar zu Stănescu von M o t z a n 1997b, S. 45. 51 So gehörte Nordsiebenbürgen zwischen 1940 und 1944 zu Ungarn, Bessarabien und die Nordbukowina (mit dem kulturellen Zentrum Czernowitz) wurden 1940 von der Sowjetunion annektiert, die Dobrudscha 1945 zwischen Rumänien und Bulgarien aufgeteilt. 52 G u ţ u 2004. 53 S c h u l l e r A n g e r 1994. 54 M o t z a n 1995. 48

10

Einleitung

Wenn also nach 1918 berechtigterweise von einer – auch wenn strukturmäßig und diskursiv noch heterogenen und weiterhin stark regional geprägten – rumäniendeutschen Literatur gesprochen werden konnte, so sollte dies freilich noch nicht bedeuten, daß diese Literatur endgültig zu ihrer Identität und zu ihrem Selbstbewußtsein gefunden hätte. Starke Ansätze dazu bestanden nach 1945, genauer nach 1948, als die noch immer regional geprägten Ströme zu einer immer selbstbewußter werdenden rumäniendeutschen Literatur zusammengeführt wurden.55

Die Temeswarer Germanistin Roxana Nubert grenzt den Geltungsbereich der rumäniendeutschen Literatur geografisch auf das heutige Rumänien ein56 bzw. auf das Rumänien, das nach 1918 aus dem Anschluss Siebenbürgens und des Banats entstand, sie begrenzt das Korpus dieser Literatur chronologisch dementsprechend auf die Zeit nach 1918, öffnet es gattungsmäßig für „sämtliches Schrifttum [...] in deutscher Sprache“ und kulturell für die in diesem Raum zur „Verschmelzung“ zusammengeführten deutschen „Gebietsliteraturen“, ausdrücklich auch der deutschen Literatur, die in Bukarest geschrieben und publiziert wurde, wobei sie eine „unmittelbare [...] Beeinflussung“ dieser Literatur „durch die Sondersituation der Rumäniendeutschen als nationale Minderheit“ voraussetzt57. Damit folgt Nubert einerseits der Argumentation von Schuller Anger, der den Beginn der rumäniendeutschen Literatur mit der Konstituierung Großrumäniens nach 1918 datiert58, andererseits versucht sie, die in den 1990er Jahren vor allem am Münchner Südostdeutschen Kulturwerk (seit 2004 Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas) vorangetriebene Neusortierung des deutschen Schrifttums in den Nationalstaaten Südosteuropas nach „Regionalliteraturen“ gerecht zu werden und inkludiert in den Begriff rumäniendeutsche Literatur demgemäß die „deutschen Gebietsliteraturen“ des rumänischen Nationalstaates. Dass die einzelnen literarischen Provinzen auch noch im Rumänien der Zwischenkriegszeit jeweils eigene literarische Zentren und Wirkungsräume hatten und – wie Horst Fassel59 oder Peter Motzan60 feststellen – auch nach der Dauer ihrer Entwicklung, nach der Menge und Differenziertheit der literarischen Produkte, nach Tradition und gesellschaftlicher Relevanz in der jeweiligen Bezugsgruppe extrem unterschiedlich waren, wurde nicht zufällig zuerst in der Bundesrepublik herausgestellt. Die genannten Literaturhistoriker, die im kommunistischen Rumänien an den staatlichen Hochschulen von Jassy (Fassel) bzw. Klausenburg (Motzan) beschäftigt gewesen waren, hatten als Aussiedler in der Bundesrepublik in wissenschaftlichen Instituten, die sich mit der Geschichte und Kultur der Deutschen Ost- und Südosteuropas beschäftigen, eine neue berufliche Chance bekommen. Nicht zuletzt war es das Profil dieser Einrichtungen, ihre Trägerschaft, ihre breitere geografische Orientierung und ihr kulturpolitischer Auftrag61, was zu neuen literaturhistorischen 55

G u ţ u 2004. N u b e r t 1994. Zum Begriff „rumäniendeutsche Literatur“ vgl. die Einleitung, S. 9-12. 57 Ebenda, S. 10-11. 58 Vgl. S c h u l l e r A n g e r 1994. 59 F a s s e l 1984. 60 M o t z a n 1997a. 61 So heißt es in Paragraf 2 der Satzung des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen (IDGL), wo Horst Fassel zwischen 1987 und 2007 beschäftigt war: „Das 56

Einleitung

11

Sortierungen und zur Suche nach neuen Begriffen führte. Peter Motzan schlägt etliche vor: „deutsche Regionalliteraturen“, „kleine Regional- und Minderheitenliteraturen“, „Insel- und/oder Randliteraturen“ (für die Zwischenkriegszeit) bzw. „rumäniendeutsche Minderheitenliteratur“ (für die deutsche Literatur Rumäniens nach der kommunistischen Machtübernahme)62. Horst Schuller Anger definiert in der bereits erwähnten Dissertationsschrift über die siebenbürgische Zeitschrift Klingsor63 die rumäniendeutsche Literatur als deutsche „Nationalitätenliteratur“ in Rumänien. Dabei stellte sich ihm für die untersuchte Zwischenkriegszeit das von Motzan64 wie oben gezeigt ignorierte Problem, wie man die deutsch schreibenden Juden der Bukowina mit den „Volksdeutschen“ in Siebenbürgen und dem Banat zu einer Nationalität zusammenfügen könnte. Deshalb dehnt Schuller Anger den Begriff rumäniendeutsche Literatur auch auf die „Literatur der deutsch sprechenden Nationalitäten (oder deutsch schreibenden Rumänen)“65 aus, ohne indes ganz auf die Vorstellung einer Nationalitätenliteratur zu verzichten. Ihren Aktanten wird unterstellt, dass sie gemeinsam oder zumindest parallel zueinander an einem gemeinsamen Bild dieser Literatur geschrieben hätten. Die angeführten Belege66 können allerdings diese These nicht stützen, nicht nur weil sie einseitig aus siebenbürgischen Quellen schöpfen, sondern weil die zitierten Protagonisten in den angeführten Quellen stets und selbstverständlich „die siebenbürgisch-sächsische“ bzw. „die deutsche Dichtung Siebenbürgens“67 beschreiben, keinesfalls eine wie auch immer geartete deutsche Literatur Gesamtrumäniens. In einem Gymnasiallehrbuch von 1996 bestätigt Schuller Anger die drei Beschreibungsmerkmale seiner Definition von 1994: 1. Die rumäniendeutsche Literatur hat „sich auf dem Gebiete des heutigen Rumäniens entwickelt“; 2. sie kann auf die Zeit nach 1918 angewendet werden und ist 3. „von den Verfasserkategorien und den Verbreitungsvorgängen her gesehen die Literatur der deutschsprachigen Minderheit (Deutsche und Juden) in

Institut hat die Aufgabe, auf der Grundlage des § 96 des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) [...] die Geschichte, Landeskunde und Dialekte der deutschen Siedlungsgebiete in Südosteuropa sowie die zeitgeschichtlichen Fragen von Flucht, Vertreibung und Eingliederung der deutschen Heimatvertriebenen wissenschaftlich zu erforschen und zu dokumentieren. Es soll die Abhaltung entsprechender Lehrveranstaltungen an den Universitäten des Landes fördern, Publikationen herausgeben und wissenschaftliche Tagungen durchführen.“ (Quelle: IDGL-Homepage, letzter Zugriff: Juli 2008.) 62 M o t z a n 1997a, S. 74, 76. 63 S c h u l l e r A n g e r 1994. 64 M o t z a n 1980. 65 S c h u l l e r A n g e r 1994, S. 45. 66 Bernhard Capesius, Richard Csaki und Harald Krasser. Von letzterem wird auch eine Zeitungsaussage von 1972 zitiert, in der er sich rückblickend und vorsichtig zu einer von dem späteren Autor der Dissertation ins Gespräch gebrachten vermeintlichen „rumäniendeutschen Literatur“ in der Zwischenkriegszeit bekennt: „Harald Krasser schrieb, daß nach dem Ersten Weltkrieg ‚zum ersten Mal das Phänomen einer rumäniendeutschen Literatur als Postulat und zugleich als Realität im Beieinander von literarischen Stimmen aus allen deutschen Siedlungsräumen des neuen vergrößerten rumänischen Staates sichtbar‘ geworden sei.“ (Ebenda, S. 46.) 67 S c h u l l e r A n g e r 1994, S. 47-49.

12

Einleitung

Rumänien“68. Bezüglich der Trägerschaft ist eine leichte Korrektur festzustellen, die von der nationalen weg und hin zur sprachlichen Minderheit führt. Der in Jassy lehrende Germanist und Herder-Preisträger Andrei Corbea-Hoișie lehnt den von ihm nur in Anführungszeichen benützten Terminus „rumäniendeutsche Literatur“ als Inbegriff der „Desintegration und Nivellierung von ehemals einmaligen kulturellen Identitäten“ schlichtweg ab, wobei er ihn auch für eine Zeit (die 1950er und frühen 1960er Jahre) in Anspruch nimmt, in der er nicht verwendet wurde69. In einem späteren Aufsatz nimmt der Autor diese nun als „einseitig“ eingeschätzte Ideologiekritik teilweise zurück und räumt ein, dass das kritisierte Konzept „dennoch zum Selbstverständnis eines von dem ‚realexistierenden Sozialismus‘ der letzten zwei Jahrzehnte tief geprägten literarischen Phänomens“ gehört habe70.

1.4 Methodische Vorüberlegungen Die Geschichte der Rumäniendeutschen und ihrer Literatur ist bislang stets als kontinuierlicher historischer Prozess erzählt worden: Im Laufe dieses Prozesses seien aus verschiedenen regionalen Zuflüssen zu unterschiedlich datierten Zeitpunkten in einem fest umrissenen geografischen Gebiet eine mehr oder weniger einheitliche Minderheit – die Rumäniendeutschen – und eine ebenso einheitliche Literatur – die rumäniendeutsche Literatur – entstanden. Diese Geschichte verleiht den beiden Begriffen Konsistenz (alle wissen, was gemeint ist) und Stabilität – sie können verallgemeinernd, wenn auch wenig genau, als systematisierende Oberbegriffe verwendet werden. Die Definitionsversuche bleiben indes in dem Diskurs befangen, der diese Begriffe hervorgebracht hat. Die rumäniendeutsche Literatur bzw. die Geschichte der Rumäniendeutschen erscheinen darin als ein nicht hintergehbares Konzept, das nuanciert und ergänzt werden kann, letztlich aber alternativlos ist. Die Geschichte der rumäniendeutschen Literatur wird mit den Instrumenten untersucht, die diese Geschichte sich erschaffen hat. Die Zirkularität der Analyse, die Redundanz erzeugt, kann nur durchbrochen werden, wenn ein Analysemodell gefunden wird, das aufzeigen kann, wie die rumäniendeutsche Literatur als Beschreibungsmuster entstand, welche Vorgängermodelle und etwaigen Konkurrenzmodelle es gab, welche symbolische Bedeutung diese jeweils für ihre Akteure und Adressaten hatten. Um die rumäniendeutsche Literatur plausibel darstellen zu können, ist es nötig, den Begriff aus seinem strikt literarischen bzw. literaturkritischen Rahmen zu lösen und seine Karriere zu kontextualisieren. Wann taucht der Begriff auf, was beschreibt er, welche Funktion erfüllt er? Und seit wann gibt es die Rumäniendeutschen? Wer sind die Rumäniendeutschen? Wie sind die Rumäniendeutschen entstanden? Gab es vorher andere Deutsche in Rumänien? Die rumäniendeutsche Literatur ist in der Auffassung dieser Arbeit kein Korpus von Büchern, sondern ein Diskursprodukt. Ebenso sind die Rumäniendeutschen als Objekt der vorliegenden Analyse nicht eine Gruppe von Menschen, sondern ein Kon68 69 70

S c h u l l e r A n g e r 1996, S. 34. C o r b e a 1994, S. 92. C o r b e a - H o i ș i e 1996, S. 92.

Einleitung

13

zept als Ergebnis eines Diskurses. Dessen eingedenk setze ich diesen griffigen und heute gängigen Sammelbegriff gelegentlich auch in der Bedeutung „alle Deutschen Rumäniens“ ein, auch für Zeiten, in denen er ungebräuchlich war, nur um meinen Text nicht unnötig mit den jeweils zeittypischen Zuordnungsbegriffen zu überfrachten. Die Kontextualisierung der rumäniendeutschen Literatur und ihre offenbar notwendige Verknüpfung mit den Rumäniendeutschen führten unweigerlich zur Ausweitung des Forschungsfokus. Zuschreibungen (die rumäniendeutsche Literatur) und mehr noch Selbstzuschreibungen (wir, die Rumäniendeutschen) handeln mit Identitäten (wer sind wir, wer oder was ist rumäniendeutsch?). Da es sich im Begriff „rumäniendeutsch“ offenbar um nationale Identität handelt, ergab sich die Notwendigkeit, die Konstruktion von nationaler Identität (von nationalen Identitäten) in die Analyse mit einzubeziehen. Der Ort, den die Analyse aufsucht, ist nicht die gesellschaftliche „Wirklichkeit“, sondern es sind die Medien, in denen vermutet werden kann, dass der „rumäniendeutsche“ Diskurs geführt wurde – die deutschen Zeitungen und Zeitschriften des sozialistischen Rumänien: die überregionale Tageszeitung Neuer Weg, die Regionalblätter Volkszeitung, Karpatenrundschau, Hermannstädter Zeitung / Die Woche, Die Wahrheit und Neue Banater Zeitung, die Literaturzeitschrift Banater Schrifttum / Neue Literatur, die historische Fachzeitschrift Forschungen zur Volks- und Landeskunde und die auf sogenannte Massenkultur ausgerichtete Monatsschrift Kultureller Wegweiser / Volk und Kultur. Zur Untersuchung bietet sich ein mehrfach konnotiertes kulturelles Phänomen an, dessen Kommunikationsmedium die Presse ist. Ihm kann nur ein erweiterter Literaturbegriff, wie ihn etwa die kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaft seit Anfang der 2000er Jahre bereithält, gerecht werden71. Die Größe des Untersuchungsfeldes und die Ausweitung des Untersuchungsgegenstandes zwangen zur Selektion. Ich entschied mich, aus allen in Frage kommenden Medien eines auszusuchen – die Tageszeitung Neuer Weg. Diese Zeitung erschien von 1949 bis 1992 kontinuierlich, war in allen Landesteilen erhältlich (im Unterschied zu den Regionalblättern) und erzielte die höchste Auflage aller deutschen Printmedien in Rumänien; außerdem konnte ein integrierender Identitätsdiskurs (rumäniendeutsch statt siebenbürgisch-sächsisch oder banatschwäbisch) hier eher vermutet werden als in den Regionalzeitungen. Bei der Feststellung von Identität stellte sich mir in jeder Ausgabe der Zeitung das Problem, dass eine Vielzahl von unterschiedlichen Texten identitätsrelevante Aussagen machten und ein theoretisches Design von Identität kaum möglich schien. Über die Tageszeitung Neuer Weg gibt es überdies keine systematische Forschung, somit hatte ich keine Vorarbeit zur Verfügung, auf die gestützt ich ein vermutbar valides Sample hätte erstellen können. Meine Entscheidung fiel auf eine systematische Durchsicht der Jahrgänge und eine empirische Vorgangsweise: Es sollten alle Texte mit einem Wir-Diskurs um die Merkmale „deutsch“ und „Bewohner Rumäniens“ bzw. Texte, in denen eine Gruppe mit diesen Merkmalen diskursmäßig konstruiert wurde, beachtet werden. Wo sich eine gewisse Dichtigkeit des Diskurses ergab (entweder durch die Menge von aufeinander oder auf ein gleiches Thema bezüglichen Texten oder durch die Intensität der Bezugnahme), wurden Gruppen von Texten zusammengestellt und auf ihre Aussage zu dem gemeinsamen Thema 71

Vgl. N ü n n i n g , N ü n n i n g 2003; N ü n n i n g , S o m m e r 2004; N ü n n i n g 2005.

14

Einleitung

bzw. zum gemeinsamen Referenztext analysiert. Referenztexte in anderen Medien, vor allem in der Neuen Literatur, aber auch in belletristischen Werken und Lehrbüchern wurden je nach Relevanz mit berücksichtigt. Desgleichen habe ich zu ihrer Zeit nichtöffentliche Parteidokumente, die heute zum Teil veröffentlicht, zum Teil noch unveröffentlicht sind, von Fall zu Fall zum Vergleich mit damals öffentlich zugänglichen Texten herangezogen. Identität erscheint in dieser Art von Analyse nicht als ein statisches Konzept (wer sind die Rumäniendeutschen?), sondern als eine durch bestimmte Handlungen und Zuschreibungen konstituierte Diskursgruppe, die über einen längeren Zeitraum hinweg relativ stabil bleibt. So lassen sich über längere Zeit die „Werktätigen deutscher Nationalität“ als Diskursgruppe ausmachen, deren Merkmale sich aus den Zuschreibungen des offiziellen Diskurses ergeben (sie sind das Ergebnis der gerechten Nationalitätenpolitik der Rumänischen Arbeiterpartei), aus Gesetzestexten (sie sind Gegenstand der Verfassung), aus Berichten über ihre Arbeit in der LPG oder aus ihrer Darstellung als Leser fortschrittlicher Literatur usw. Die systematische Durchsicht des Korpus musste die Chronologie des Erscheinens beachten. Nur so konnte Referenzialität festgestellt werden (wer sich auf welchen Text der Vergangenheit wie bezieht). Auch hier stellte sich ein Problem: Wo beginnen und wo aufhören? Logischerweise musste ich mit der Durchsicht der Zeitung von ihrem ersten Erscheinungstag an (13. März 1949) beginnen. Es konnten allerdings entscheidende Identitätsbrüche – bedingt durch die Einbeziehung der Rumäniendeutschen in die nationalsozialistische Propaganda und in den Krieg, durch ihre Totalenteignung und die Russlanddeportation 1945 – auf diese Weise nicht erfasst werden, auch wenn vermutet werden musste, dass diese Brüche Teilvorlagen für spätere Identitätskonstrukte geliefert hatten. Deswegen entschloss ich mich, Publikationen vom Ende des Krieges bzw. aus der unmittelbaren Nachkriegszeit ebenfalls zu berücksichtigen, auch wenn dabei aus praktischen Gründen keine Vollständigkeit angestrebt werden konnte (ich musste mich auf die mir zugänglichen Ausgaben beschränken): die in Hermannstadt erscheinenden Kirchlichen Blätter (von 1944, 1946 und 1947), die Temesvarer Zeitung (eingesehen habe ich die Ausgaben vom 1. April bis 31. August 1948) und die ebenfalls in Temeswar herausgegebene sozialdemokratische Freiheit (untersucht habe ich die Ausgaben vom 9. August 1946 bis 9. Februar 1948). Als chronologische Obergrenze sollte das Jahr 1971 gelten, als die rumäniendeutsche Literatur sich als Beschreibungskonzept im öffentlichen Diskurs durchgesetzt hatte. Chronologisch folgende Entwicklungen, vor allem die weitere Entwicklung des historischen Beschreibungskonzepts „die Rumäniendeutschen“, bleiben eine Herausforderung für spätere Forschungen.

1.5 Forschungsleitende Theorien und Arbeitsmethoden Erkenntnistheoretisch stützt sich meine Arbeit auf die Grundannahme der Kulturwissenschaften, dass Kultur weitgehend sprachlich verfasst ist72, dass Wissen nicht entdeckt wird, also quasi ewig ist, sondern geschaffen, d. h. geschrieben wird73. Ebenso fühle ich mich 72 73

Vgl. G e e r t z 1983. Vgl. F o u c a u l t 1974.

Einleitung

15

unterstützt von den Erkenntnissen der gedächtnisorientierten Geschichtswissenschaft, dass kulturelles Gedächtnis die Vergangenheit nicht rekonstruiert, sondern konstruiert74. Besonders geprägt hat mich der rumänische Historiker Lucian Boia, der im Zusammenhang mit den Selbstbildern der Rumänen feststellt, dass selektiv im kollektiven Gedächtnis gespeicherte Texte sich zu prägenden Mythen verdichten, die sowohl die Vergangenheit erfinden und damit identitätsstiftend wirken, als auch eine Projektion auf die Zukunft bieten und damit handlungsleitend sind75. Um noch einmal zusammenzufassen: Ich ging von der 2004 gemachten „Entdeckung“ aus, dass „die rumäniendeutsche Literatur“ sich Anfang der 1970er Jahre quasi selbst „erfunden“ habe, eine Erkenntnis, die ich im Rahmen der damaligen Arbeit jedoch weder theoretisch ausreichend begründen noch in ihren methodischen Konsequenzen vollständig akzeptieren konnte. Als ungenügend empfand ich die theoretische Auseinandersetzung mit der rumäniendeutschen Literatur auch in den neueren germanistischen Untersuchungen. Aus den vielfältigen Kontexten der rumäniendeutschen Literatur einerseits und den theoretischen Grundlagen der Kulturwissenschaften andererseits entwickelte ich meine These von dem r u m ä n i e n d e u t s c h e n D i s k u r s , von dem ich behaupte, dass er sich zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt profilierte, konkurrierende Diskurse verdrängte und schließlich dominant wurde, oder – um es mit Boia zu sagen – zu einem identitätsstiftenden und handlungsleitenden Mythos erstarkte. Bevor ich daran gehe, diese These zu plausibilisieren, sollen hier die wichtigsten theoretischen Konzepte und meine Arbeitsmethode vorgestellt werden. Als M y t h o s ist hier jene sinngebende kollektive Vorstellung einer Gemeinschaft von sich selbst und der Welt zu verstehen, die als Gewissheit im kollektiven Bewusstsein gespeichert ist und somit als Deutungsmuster immer neu aktualisiert wird. Der Mythos ist eine Geschichte, ein Konstrukt der Imagination76 und trotzdem wirklich und wahr; „der Mythos ist keine Mystifikation“, unterstreicht Uri Ram77. Der Mythos integriert und vereinfacht, bringt Ordnung in die Komplexität der Welt78, wirkt damit orientierend. Die Entstehung eines Mythos entspricht stets sozialen Bedürfnissen, der Mythos ist demnach ein Produkt der sozialen Wirklichkeit. Er wirkt auf diese vielfach zurück, erzeugt also seinerseits soziale Wirklichkeit79. Der Mythos wirkt stabilisierend auf eine Gemeinschaft und stiftet Identität, indem er ihre spezifischen sozialen Normen immer wieder erinnert80. Der Mythos entfaltet für eine Gemeinschaft in der Regel eine ähnliche Evidenz wie eine anerkannte wissenschaftliche Theorie, eine verinnerlichte Ideologie oder eine religiöse Überzeugung81. Deshalb ist seine Macht oft stärker als der Augenschein der Fakten. Es wird in der Literatur 74

Vgl. A s s m a n n 1999; N o r a 1990. Vgl. B o i a 2003. 76 B o i a 2003, S. 3. 77 R a m 1994, S. 154. 78 B o i a 2003, S. 3. 79 G i r a r d e t 1990, S. 182. 80 „Mythic discourse reminds a community of its own identity through the public process of specifying and defining for that community its distinctive social norms“ (O v e r i n g 1997, S. 7). 81 G i r a r d e t 1990, S. 181. 75

16

Einleitung

vielfach von manipulatorischen Verfahren wie den weiter oben beschriebenen berichtet, die Wirklichkeit an den Mythos anzupassen82. Der Begriff D i s k u r s wird hier im weiten Sinne von Foucault verwendet als eine von bestimmten Regeln, Ritualen, Ausschlussverfahren und Aussagen gekennzeichnete öffentliche Artikulation, welche die Erfahrungswelt ordnet, deutet und spezifisches Wissen produziert. Diskurse seien „Praktiken, die systematisch die Gegenstände bilden, von denen sie sprechen“83. Ein Diskurs hat stets mit Macht zu tun. Einen Diskurs beherrschen bedeute „gleichzeitig [das] Recht zu sprechen, [die] Kompetenz des Verstehens, erlaubter und unmittelbarer Zugang der bereits formulierten Aussagen, schließlich [die] Fähigkeit, diesen Diskurs in Entscheidungen, Institutionen oder Praktiken einzusetzen“84. Die Konstruktion von nationaler und kultureller Identität ist laut Stuart Hall als diskursiver Entwurf aufzufassen, der gesellschaftliche Differenzen „durch die Ausübung kultureller Macht ‚vereinigt‘“85. Die nationale Kultur selbst sei, so Hall, „ein Diskurs – eine Weise, Bedeutungen zu konstruieren, die sowohl unsere Handlungen als auch unsere Auffassungen von uns selbst beeinflusst und organisiert“86. Identitäten, so Hall weiter, werden von Diskursen konstruiert, indem sie Bedeutungen der ‚Nation‘ herstellen, mit denen wir uns identifizieren können; sie sind in den Geschichten enthalten, die über die Nation erzählt werden, in den Erinnerungen, die ihre Gegenwart mit der Vergangenheit verbinden, und in den Vorstellungen, die über sie konstruiert werden.87

In diesem Sinne wirkt auch der Diskurs auf die gesellschaftliche Wirklichkeit, die ihn hervorgebracht hat, formend zurück88, ja er sei – vor allem in sozialistischen Systemen – regelrecht als Produktionsmittel aufzufassen, denn er produziere soziale Themen, Bewusstsein, das gesellschaftliche Leben selbst89. 82 Karl Kurt Klein berichtet in seinem Aufsatz „Die Goten-Geten-Daken-Sachsengleichung in der Sprachentwicklung der Deutschen Siebenbürgens“ über die im 17. und auch noch im 18. Jahrhundert unter den Siebenbürger Sachsen verbreitete Vorstellung von ihrer bodenständigen, siebenbürgischen Abstammung. Der Gouverneur Siebenbürgens, Samuel von Brukenthal, habe im Namen dieses Mythos den Urkundenforscher Josef Karl Eder angewiesen, diese wissenschaftlich bereits widerlegte Theorie entgegen besseren Wissens zu bekräftigen (K. K. K l e i n 1952, S. 128); ebenda weist Klein nach, dass die Entwicklung der siebenbürgisch-sächsischen Verkehrsmundart entscheidend von diesem Herkunftsmythos beeinflusst wurde (bes. S. 121-124). Für den „deutschen“ Abstammungsmythos der 1940er Jahre verweist Paul Philippi auf das Beispiel von Oskar Wittstock, der in bester Absicht (nämlich um das Deutschtum der Siebenbürger Sachsen zu demonstrieren) nicht davor zurückschreckte, Zitate durch Auslassungen zu fälschen (P h i l i p p i 2008, S. 281). Ähnliches berichtet Lucian Boia aus der rumänischen Sprach- und Herkunftsforschung (B o i a 2003, bes. Kapitel 2, S. 101-133). 83 F o u c a u l t 2003, S. 74. 84 Ebenda, S. 100. 85 H a l l 1994, S. 206. 86 Ebenda, S. 201. 87 Ebenda. 88 Ebenda, S. 42. 89 „Language and discourse are among the u l t i m a t e means of production. Social objects, consciousness, social life itself, are constituted in discourse [...].“ (Ve r d e r y 1991, S. 91, Hervorhebung im Original.)

Einleitung

17

In der gegenwärtigen Kulturwissenschaft werden Mythen eher auf eine abgeschlossene Vergangenheit bzw. exotische Kulturen angewandt, während die Gegenwart eher in den Kategorien der Diskurstheorie beschrieben wird90. Als sinngebende Deutungsmuster sind Mythos und Diskurs auch im Zusammenhang mit I d e o l o g i e zu sehen. Laut Barker und Galasiński sind Diskurse immer ideologisch91, Ideologien sind nichts anderes als Diskurse, die nach Gramsci92 mit dem Anspruch auftreten, alleingültig den Menschen die Welt zu erklären und mit Sinn zu versehen sowie ihnen die Regeln an die Hand zu geben, mit denen sie sich in der Welt orientieren und moralisch handeln können; darin sind Ideologien weltliche Entsprechungen der Religionen93. Als Untersuchungsmethode bietet sich die kontextgeleitete und kontextbildende Interpretation von ausgewählten Texten an. Mit Texten meine ich in einem einschränkenden Sinn hier nur schriftlich fixierte Formen der Kommunikation. Als Beobachtungspunkte wähle ich – nationale Diskurse, – die Chronologie und Dynamik der Diskursbildung, – die Referenz auf Leitdiskurse oder Konkurrenzdiskurse, – das Identitätsdesign, – Trends. Nun wird auch klar, was ich mit kontextgeleitet und kontextbildend meine: Ich beobachte die Kontexte der Diskursbildung, die ich freilich gerade durch die Auswahl der Beobachtungspunkte und die Kriterien ihrer Einschätzung meinerseits schaffe. Die Textinterpretation wähle ich hier in dem Sinne, wie sie Doris Bachmann-Medick in Anlehnung an Clifford Geertz’ berühmte Formel von der „Kultur als Text“ und seiner Aufforderung, „Lesarten“ zu erstellen, formuliert: Einer Lesart könne es nur darum gehen, „Deutungs a n g e b o t e zu machen, Mehrdeutigkeiten ernstzunehmen und Interpretationskonflikte auszuhalten, sie sogar fruchtbar zu machen“94 [Hervorhebung A. W.]. Auch die Inhaltsanalyse, wie sie Klaus Merten für die Auswertung von journalistischen Texten theoretisiert hat, wende ich fallweise an. Laut Merten ist „Inhaltsanalyse [...] eine Methode zur Erhebung sozialer Wirklichkeit, bei der von Merkmalen eines manifesten Textes auf Merkmale eines nichtmanifesten Kontextes geschlossen wird“95. Das Ziel der Untersuchung entscheide über den Unterschied zwischen Textanalyse und Inhaltsanalyse:

90

Vgl. O v e r i n g 1997. B a r k e r , G a l a s i ń s k i 2003, S. 65. 92 G r a m s c i 1971, S. 349. 93 „Ideologies are discourses which give meaning to material objects and social practices, they define and produce the acceptable and intelligible way of understanding the world while excluding other ways of reasoning as unintelligible. Ideologies provide people with rules of practical conduct and moral behaviour and are thus equivalent ‚to a religion understood in the secular sense of a unity of faith between a conception of the world and a corresponding norm of conduct‘.“ [G r a m s c i ] (Ebenda, S. 67-68.) 94 B a c h m a n n - M e d i c k , S. 150. 95 M e r t e n 1995, S. 16. 91

18

Einleitung

Ist das Z i e l der Analyse die D e s k r i p t i o n, so wollen wir von Te x t a n a l y s e sprechen, ist das Ziel dagegen der Schluß vom Text auf Aspekte sozialer Wirklichkeit, so wollen wir von I n h a l t s a n a l y s e sprechen [Hervorhebungen im Original].96

Obwohl Texte in dieser Arbeit prinzipiell als Untersuchungsgegenstand selbst, nicht als Quelle für soziale Wirklichkeit verstanden werden, erfordert es die Systematik der Arbeit und die für nichtrumäniendeutsche Leserinnen und Leser nicht immer leicht verständlichen historischen Zusammenhänge, Entwicklungen auch „klassisch“ zu erzählen und mit Quellenverweisen zu belegen.

1.6 Vorarbeiten Eine erste differenzierte Untersuchung von Identitätskomponenten der rumäniendeutschen Literatur sowie eine systematische Darstellung der wechselnden Identitätsmuster ihrer siebenbürgischen Vorgängerliteratur findet sich in einem Aufsatz von Michael Markel aus dem Jahr 199097. Der Autor bezeichnet die rumäniendeutsche Literatur als Minderheitenliteratur und zeigt als identitätsbestimmende Faktoren geografische, sprachliche, demografische, soziologische, ethnopolitische, ethnologische und kulturpolitische Bedingtheiten dieser Literatur auf. In einem gerafften historischen Überblick stellt er die im Zusammenhang mit politischen Veränderungen wechselnden „Selbstbegriffe“ der Siebenbürger Sachsen und ihrer Literatur vom 19. zum 20. Jahrhundert heraus: von dem Eigenständigkeit betonenden Identitätsmuster „sächsisches Volk“ und „Sachsenland“ über die „Siebenbürger Deutschen“ mit der Betonung der „Deutschen“ Mitte des 19. Jahrhunderts und der Betonungsverschiebung auf „Siebenbürger“ in den 1920er Jahren. Vorsichtig äußert sich Markel zu der „gespaltenen Identität der Rumäniendeutschen“ ab 1940, als die traditionellen regionalen Zuordnungsbegriffe „Sachsen“ bzw. „Schwaben“ aus dem öffentlichen Gebrauch eliminiert und „das ehemalige kulturnationale Zugehörigkeitsbewußtsein per Verordnung in ein völkisches umgemünzt“ wurde98. Ob bzw. inwieweit die aus dem Deutschen Reich verordnete Fremdbestimmung zur „bodenständigen Selbstbestimmung“ wurde, lässt Markel mit dem Hinweis auf den Anfang der 1990er Jahre noch eingeschränkten Quellenzugang offen99. Unter den neueren Forschungsarbeiten, die sich diskursanalytisch mit Identitätsfragen von Gruppen auseinandersetzen, die Berührungspunkte zu den von mir konstruierten aufweisen, sollen hier zwei Dissertationen angeführt werden: Die Arbeit des französischen Germanisten Pierre de Trégomain, mit der er an der Neuen Sorbonne 2006 promovierte und die noch unveröffentlicht ist: „Les frontières du dicible. Les Saxons de Transylvanie et la Seconde Guerre mondiale“100 (Die Grenzen des Sagbaren. Die Siebenbürger Sachsen und der Zweite Weltkrieg), und die Arbeit des rumänischen Wissenschaftlers Călin MorarVulcu über politische Identitätskonstruktionen im offiziellen Diskurs Rumäniens zwischen   96   97   98   99 100

Ebenda, S. 56. M a r k e l 1990, 1992. M a r k e l 1992, S. 171. Ebenda. Tr é g o m a i n 2006.

Einleitung

19

1948 und 1965101. Dem 2007 in Rumänien erschienenen Buch liegt eine 2005 an der Klausenburger Universität verteidigte Dissertationsschrift zu Grunde. 1.6.1 Die Grenzen des Sagbaren Pierre de Trégomain verwendet einen Begriff von Achim Landwehr und definiert den Diskurs als „Regelsystem“, „das bestimmt, was unter den gegebenen Umständen gesagt werden kann bzw. soll und was unsagbar ist“102. Den Unterschied zwischen öffentlich Sagbarem und Unsagbarem macht nicht unbedingt die Zensur, sondern auch das, was ein Teilnehmer am Diskurs außer Acht lässt, weil es offensichtlich ist, oder was er verschweigt, um niemanden zu verletzen, um sich nicht festzulegen oder um politisch korrekt zu bleiben. In diesem Fall ist das Unsagbare das Auch-Gemeinte; der Diskurs schafft eine gewisse Komplizenschaft zwischen seinen Teilnehmern. Trégomain nutzte die Archive des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim und des Instituts für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas in München und verglich öffentliche, in den landsmannschaftlichen Publikationen der Siebenbürger Sachsen erschienene Texte mit Briefen und nichtöffentlichen Berichten aus der Zeit, in der Flüchtlinge, Zwangsdeportierte und ehemalige Kriegsteilnehmer aus Siebenbürgen ihre Landsmannschaft in Deutschland gründeten und als politische Vertretung etablierten. Die Teilnehmer am Diskurs setzen sich mit ihrer Identität als Deutsche und als Siebenbürger Sachsen auseinander, versuchen Heimat neu zu definieren, betreiben ihre Anerkennung als Heimatvertriebene und gleichzeitig die Ausreise der in Rumänien hinter dem Eisernen Vorhang eingesperrten Landsleute, sie kämpfen untereinander um die Macht im öffentlichen Raum, wehren sich gegen Schuldzuweisungen, stellen zum Teil die Entnazifizierung in Frage. Trégomain zeigt die Spanne auf zwischen dem, was von diesen Aktanten im öffentlichen Raum der Bundesrepublik mitgeteilt wurde (was sagbar war), und dem, was sie nur privat kommunizierten. Thematisch bietet die Arbeit Anschlussmöglichkeiten für meine Untersuchung. Die in Siebenbürgen verbliebenen Siebenbürger Sachsen waren Gegenstand der landsmannschaftlichen Aussiedlungspläne, ebenso Ziel konkurrierender Bleibe-Aufforderungen in Rumänien. Die private Kommunikation funktionierte, wenn auch eingeschränkt, zwischen den beiden Gruppen. In die kommunistische Zeitung gelangten diese Auseinandersetzungen nur begrenzt, in Form ideologisch aufbereiteter Kommentare oder im Zusammenhang mit Repatriierungskampagnen. Trégomains Methode ist auf den kommunistischen Diskurs allerdings nur bedingt übertragbar. Das Differenzraster Sagbar/Unsagbar setzt ein einigermaßen einheitliches Kommunikationsmodell voraus, bei dem der Ort der Kommunikation (öffentlich oder privat) über den Unterschied entscheidet. Privat und öffentlich sind jedoch im Kommunismus, zumindest in seinen totalitären Phasen (z. B. im Stalinismus) strukturell unterschiedliche Kommunikationsräume, die nach unterschiedlichen Regeln funktionieren und nicht eins zu eins miteinander verglichen werden können. Bei der Durchsicht der kommunistischen Presse wird Trégomain zu seinem Thema bezeichnenderweise nicht fündig.

101 102

M o r a r - Vu l c u 2007. Tr é g o m a i n 2006a, S. 333.

20

Einleitung

1.6.2 Politische Identitätskonstruktionen Călin Morar-Vulcu untersucht in seinem Buch „Republica își făurește oamenii“ ein Textkorpus aus der offiziellen Parteizeitung Scânteia (auch in der Schreibweise Scînteia) im Hinblick auf die Konstruktion politischer Identitäten. Er arbeitet nach den Methoden der Diskursanalyse. Unter politischen Identitäten versteht Morar-Vulcu z. B. die Arbeiterklasse, die werktätigen Bauern, die Intellektuellen, das Volk, die Minderheiten, die Nation, die Frauen. Mit Hilfe einer EDV-Suchfunktion, die gewisse Stichworte mit ihren jeweils zwei benachbarten Wörtern sichtbar macht, konnte er ein Textmaterial isolieren, das er nach strikt textanalytischen Kriterien untersucht hat. Diese Kriterien lassen sich in folgende Fragen fassen: Wer sind die Akteure des Diskurses, in welchen Machtverhältnissen stehen sie zueinander (Unterordnung, Allianz, Führung), welche Kompetenzen haben sie, welche physischen und welche symbolischen Handlungen führen sie aus, welche Metaphern verleihen ihren Identitäten Sinn usw. Dabei stützt sich der Autor auf eine reiche, vor allem englische und amerikanische Fachliteratur. Seine Methode hat den entscheidenden Vorteil, analytische Rigorosität zu gewährleisten. Texte werden stets in ihrer Eigenschaft als Diskurs analysiert und kaum mit dem Wissen konfrontiert, das andere Wissenschaften (etwa die Politologie oder die Geschichtsschreibung) mit ihren spezifischen Methoden über politische Identitäten herausgefunden haben. Dadurch bewahrt sich der Autor eine gewisse Unvoreingenommenheit und Vorurteilslosigkeit in Fragen, die von den Geschichtswissenschaftlern kontrovers und nicht ohne Emotionen diskutiert werden (z. B. das Problem der Minderheiten in Rumänien oder die „Propagandalügen“ des kommunistischen Regimes), und gewinnt eigene, zum Teil neue Erkenntnisse. Der Nachteil der Methode ist, dass sie für Zusammenhänge, die von den isolierten Texteinheiten nicht abgebildet werden, „blind“ ist. Ein weiterer Mangel dieser ansonsten akribischen Arbeit liegt darin, dass der Autor nicht offenlegt, wie er sein Korpus erstellt hat. Die Menge – 277 Texte – sagt noch nichts aus über die Verteilung des Samples auf die einzelnen Jahrgänge der Zeitung oder die Genres, dem die einzelnen Texte angehören. Das macht die Quantifizierungen und Trendanalysen problematisch. Morar-Vulcu bezeichnet die Texte pauschal als „offiziell“, wobei er den Unterschied zwischen einem Text der Parteiführung, der den politischen Leitdiskurs artikuliert und damit als „offiziell“ gelten kann, und redaktionellen Berichten oder Leserbriefen (falls sie denn mit aufgenommen wurden), die diesem Diskurs nur teilweise entsprechen, nicht macht. Damit wird ein einheitlicher, totalitärer offizieller Diskurs konstruiert, wobei nicht transparent gemacht wird, ob und eventuell welche anderen Diskurse die Zeitung Scânteia zuließ.

Kapitel 2

Nationale Nachkriegsdiskurse (1944-1948) Um zu den Rumäniendeutschen der 1970er Jahre zu gelangen, muss untersucht werden, ob bzw. welche nationalen Diskurse im Nachkriegsrumänien zugelassen waren, eventuell miteinander konkurrierten, welche dominant, welche unterdrückt wurden, unter welchen Umständen neue Identitätsmuster alte verdrängten. Dabei konzentriert sich meine Untersuchung auf Wir-Identitäten, auch Fremdzuschreibungen mit den Merkmalen „deutsch“ und „Bewohner Rumäniens“. Mein Untersuchungsgegenstand war die deutsche Nachkriegspresse, insbesondere: Kirchliche Blätter, Freiheit, Temesvarer Zeitung und Neuer Weg.

2.1 Kirchliche Blätter (1944, 1946-1947) Das Amts- und Mitteilungsblatt der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Kirchliche Blätter (KB), erscheint im Zusammenhang mit den deutschen Identitätsdiskursen in Rumänien relevant, weil sich die evangelische Kirche als „Volkskirche“ verstand, als die Kirche der Siebenbürger Sachsen. Sie führte durch ihre Wochenschrift neben einem christlich-theologischen immer auch einen national-ethnischen Diskurs. Als einzige deutsche Publikation in Siebenbürgen überdauerten die Kirchlichen Blätter den politischen Umsturz von 1944. Zwar unterbrach die Kirchenleitung ihr Erscheinen nahezu zwei Jahre lang (vom 29. August 1944 bis zum 6. Juni 1946), konnte die Blätter dann aber bis Ende 1947 (Nr. 1/1948) fortführen, als der Bischof beschloss, sie endgültig einzustellen – das Kultusministerium hatte versucht, ihm einen regimekonformen Redakteur aufzudrängen1. Die Kirchlichen Blätter erscheinen erst wieder seit 1973. 1

Vgl. W i e n 1998, S. 226f.

22

Nationale Nachkriegsdiskurse

1941 war mit der von der Volksgruppenführung erzwungenen Wahl von Bischof Wilhelm Staedel die Kirchenleitung gleichgeschaltet worden. Das gesamte Schulwesen der evangelischen Kirche wurde von der Deutschen Volksgruppe in Rumänien (DViR) übernommen. Staedel „gerierte sich als Marionette des Volksgruppenführers“2 und setzte den nationalsozialistischen Diskurs in der Kirche (und in ihrem Amtsblatt) weitgehend durch. Doch war damit das herkömmliche Selbstverständnis der „Volkskirche“ nicht abgeschafft, beide Diskurse bestanden nebeneinander bzw. der nationalsozialistische, „volksdeutsche“, versuchte sich des „sächsischen“ zu bemächtigen, indem er ihn mit neuen Inhalten zu besetzen trachtete und ihn nurmehr als folkloristische Hülle gelten ließ. Die gewendeten Kirchlichen Blätter, die ab Pfingsten 1946, nun unter dem neuen Bischof Friedrich Müller, erschienen, dokumentieren u. a. auch den durch die Umstände erzwungenen Wechsel von nationalen Selbstbildern und Identitätsmustern. Untersucht wurden die Jahrgänge 1944 (Schriftleiter Pfarrer Karl Reinerth) sowie 1946 und 1947 (Schriftleiter Dr. Ernst Jekelius). 2.1.1 Heimat, Kirche, Krieg In seiner Predigt am Altjahresabend 1943 in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche bezeichnet Bischof Wilhelm Staedel3 die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien im Sinne der Deutschen Volksgruppe (DViR) als „Kirche Gottes deutscher Nation“. Siebenbürgen, also die engere Heimat, gehört nur auf einer untergeordneten Ebene zu diesem neuen Selbstbild, das „zuletzt und zuhöchst“ geprägt ist von der „Zugehörigkeit zu unserem Vaterland wie zu unserem Mutterland, der Schicksalsgemeinschaft des deutschen Volkes in der weiten Welt“4. In einem Plakat, das 1943 junge Männer für ihre freiwillige Meldung in die WaffenSS werben sollte5, findet der Bischof ein passendes symbolisches Bild für die Einheit von Heimat, Kirche und Krieg, die er in der Wortneuschöpfung „Wehrkirchenburg“ verdichtet: Ich denke an das Plakat, wie es in Zusammenhang mit der großen Freiwilligenunternehmung vor einigen Monaten angefertigt worden ist. Auf dem Hintergrund einer siebenbürgisch-deutschen Wehrkirchenburg steht in voller Waffenrüstung ein Soldat. Und unten sind die schlichten Worte zu lesen: „W i r s c h ü t z e n d i e H e i m a t“ [Hervorhebung im Original]. Als schönstes, wahrstes und stärkstes Sinnbild für diese unsere Heimat erscheint demnach die „Wehrkirchenburg“.6

Der Tod der Soldaten auf dem Schlachtfeld wird als Heldentod in einem gerechten Krieg glorifiziert, dessen Ziel die Verteidigung der irdischen, letzlich aber die Verheißung der „ewigen Heimat“ ist:

2

Ebenda, S. 162. Wilhelm Staedel (1890-1971), ab 1919 Pfarrer der Ev. Kirche A. B. in Rumänien, 1937 wegen Missachtung des Verbots politischer Tätigkeit seines Amtes enthoben, 1940 Leiter des Kulturamtes der DViR, 1941-1944 Bischof. 4 Bischof Wilhelm S t a e d e l : Lichter der Heimat. Predigt am Altjahresabend 1943 in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche. KB vom 4. Januar 1944, S. 2-4, hier S. 3. 5 Zur SS-Rekrutierung 1943 vgl. M i l a t a 2007, Kapitel 6, S. 165-224, zur Rolle Staedels bes. S. 200. 6 Ebenda. 3

1944-1948

23

[...] das heldenhafte Mannestum unserer Tage, das sich für unsere deutsche Heimat im tiefsten Sinne todbereit hingibt, trägt im Herzen eine letzte Schau von der ewigen Heimat ...7

Die Werte, die mit der gefährdeten irdischen Heimat verbunden werden, sind eher abstrakt und mit wenigen Ausnahmen nicht materieller, sondern höherer, ideeller Natur. In einem Aufsatz des Heltauer Stadtpfarrers August Schuster sind diese (gefährdeten) Werte in folgender Reihung aufgelistet: Ist diese Zeit nicht vor uns, die wir wahrnehmen, wie man die Ehe, den Besitz, die Kirche, den alten Glauben, den christlichen oder völkischen Staat, die gewachsenen Lebensformen und alten, heiligen Lebensordnungen, die alte Kultur und Bildung im Kommunismus und Bolschewismus zertrümmert?8

Oder in der Aufzählung eines Soldatenbriefes: Wenn wir bedenken, diese Leute wollen uns unsere Kirche, unsere Bräuche, unsere Feste wegnehmen.9

Das Selbstbild des Soldaten im Felde ist das des Kämpfers bis zum Endsieg oder bis zum Heldentod. Sein Durchhalteversprechen an die Lieben zu Hause geschieht in der anheimelnden Form eines trotzig paraphrasierten Goethe-Zitates: [...] dann sagen wir uns, bis zum letzten Mann halten wir durch, und sollte es auch noch so lange dauern, a b e r w a s w i r v o n u n s e r e n A h n e n ü b e r n o m m e n h a b e n , g e b e n w i r n i c h t h e r [Hervorhebung A. W.].10

Welchen Platz nimmt die Kirche in der Aufzählung der heimatlichen Werte ein? Sie wird jedes Mal genannt, erscheint aber in der Reihung mit Bräuchen und Festen letztlich nur als e i n e s der gefährdeten (nationalen) Güter. Ein Bericht von der Pfarrereinführung im Dorf Waldhütten, das jahrelang ohne Seelsorge gewesen war, hebt die reuevolle Ansprache eines ortsansässigen Bauern hervor, der bekennt, er sei einer von jenen gewesen, die gemeint hätten, die Gemeinde könne auch ohne Kirche und Pfarrer auskommen; dann sei aber ein deutliches „Auflösen der Bande von Sitte und Ordnung“ eingetreten, und er bitte nun „im Namen der Gemeinde den neuen Pfarrer, die Zügel zu ergreifen und zu führen, die Gemeinde werde folgen“11. Kirche steht hier nicht – wie es ihrem christlichen Selbstverständnis entspräche – für die Verkündigung des Wortes Gottes, sondern hat in diesem Bericht hauptsächlich eine das Gemeindeleben strukturierende, eine disziplinierende Funktion. Die nationalsozialistische Volksorganisation hatte kleinere Gemeinden zur Aufgabe der Kirchenordnung überreden können, andernorts wurden die Pfarrer mit immer aggressiveren Methoden aus dem Gemeindeleben abgedrängt, die Kirchenräume mussten für „heidnische“ Feste zur Verfügung gestellt werden, kirchliche Amtsträger wurden öffentlich provoziert und gedemütigt12.   7

Ebenda, S. 4. August S c h u s t e r : Lessing als Prophet. KB vom 30. Mai 1944, S. 206-210, hier S. 209.   9 Ein Weihnachts- und Neujahrsgruß von der Front [gezeichnet: Euer H.]. KB vom 4. Januar 1944, S. 7. 10 Ebenda. 11 Pfarreinführung in Waldhütten. KB vom 8. Februar 1944, S. 59. 12 Vgl. W i e n 1998, bes. S. 168-172.   8

24

Nationale Nachkriegsdiskurse

Dass die Kirche der „Partei“, der Deutschen Volksgruppe in Rumänien, zu dienen und sich ihr unterzuordnen hat, wird in zahlreichen Berichten von kirchlichen Festen, Bischofsvisitationen und Gemeindeereignissen herausgestrichen. Wenn dies nicht konfliktfrei möglich ist, wirkt in der Darstellung der Kirchlichen Blätter die Kirche durch ihre Vertreter schlichtend, begütigend, stets defensiv. In Heltau ordnet die Partei (!) „die Feier des Muttertages [...] in der Kirche“ an. Pfarrer Kondert darf die Frage stellen, ob Muttertag (kein christlicher Feiertag bis dahin) und Hakenkreuz „in der christlichen Kirche ein Recht“ haben. Freilich nur rhetorisch. Denn: „Ein ‚Ja‘ ist die Antwort auf die letzte Frage“13. In Arbegen wird Bischof Staedel zu einer Kirchenvisitation am Dorfrand von der Ortsgruppe der DJ, der Dorfobrigkeit und von den zwei orthodoxen Pfarrern feierlich begrüßt. Dann geht es unter „Glockengeläut [...] zwischen den mit Staats- und Hakenkreuzfahnen geschmückten Häusern dem Pfarrhaus zu“14. In Bulkesch hat sich die weibliche Jugend (unterstützt durch Ortspfarrer Weingärtner15) „in ungesetzlicher Weise zu einer ‚Schwesterschaft‘ zusammengetan“. Der Berichterstatter distanziert sich mit Gänsefüßchen von der einst genuin kirchlichen Organisation für junge Frauen, die von der Volksgruppe zwischenzeitlich unterbunden worden war. Der Bischof ermahnt die Gemeinde, „dass wir heute alles tun bzw. manches unterlassen müßten, um der Meinung zu begegnen, a l s o b K i r c h e n t r e u e u n d Tr e u e z u m Vo l k s t u m s o w i e zu seiner neuen Lebensordnung notwendigerweise auseinandergeh e n m ü ß t e n!“ [Hervorhebung im Original.] Um die Harmonie zwischen Volkstum und Kirche zu unterstreichen, hält der „hochwürdige Herr“ anschließend im Gemeindesaal vor 700 „Volksgenossen und Volksgenossinnen“ „anläßlich des 55. Geburtstages des Führers eine Rede, die allen Anwesenden unvergeßlich bleiben wird“16. Zu Hitlers 55. Geburtstag druckt das Amtsblatt der evangelischen Kirche panegyrische Texte in Versform und Prosa aus deutschen Quellen nach. In einem Eigenbeitrag bringt der Schriftleiter die nationalsozialistische Ideologie und den christlichen Glauben rhetorisch zum Gleichklang: „Ein Volk, ein Reich, ein Führer!“ Diese Losung ist heute Millionen deutscher Menschen in die Seele geschrieben. Sie gibt ihrem Leben Inhalt und Kraft. Es wird aus der Vereinsamung herausgehoben und in eine Gemeinschaft hineingestellt. [...] Auf die einheitliche Gestaltung unseres Lebens zielt nun gerade auch der christliche Glaube hin. „E i n Herr, e i n Glaube, e i n e Taufe, e i n Gott und Vater unser aller, der da ist über euch allen und durch euch alle und in euch allen.“ (Eph. 4, 4-6) [Hervorhebungen im Original.]17

Nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 überbieten sich die Kirchlichen Blätter in Dankesbezeugungen für die „göttliche Vorsehung“, die den Führer gerettet habe. Der Bischof weist 13

Muttertag und Orgelweihe in Heltau. KB vom 30. Mai 1944, S. 210f., hier S. 210. M. S c h n e i d e r : Bischofsbesuch in Arbegen, vom 6. Juni 1944, S. 215f., hier S. 216. 15 Der Bulkescher Pfarrer Ernst Weingärtner hatte sich gegen die Kirchenleitung und die Ortsgruppe positioniert, was im Bericht durch die Kritik an der „Jugend“, die ihm offenbar gefolgt war, nur angedeutet wird. 16 Bischöfliche Visitation in Bulkesch und Schönau. [Teil 1:] Bulkesch. KB vom 13. Juni 1944, S. 223f., hier S. 223. 17 Karl R e i n e r t h : Einheit des Handelns. Ebenda, S. 222-223, hier 222. 14

1944-1948

25

alle Pfarrämter an, „der Errettung unseres Führers in Gebet und Predigt zu gedenken“18. Das in Versform gegossene Gebet des Bischofs beschwört die völlige Identifikation von Volk, Kirche, Gott und Führer: Herrgott / steh dem Führer bei, / daß sein Werk das deine sei, / und dein Werk das seine sei, / Herrgott / steh dem Führer bei! / Herrgott / steh uns allen bei, / daß sein Werk das unsre sei, / unser Werk das seine sei, / Herrgott / steh uns allen bei!19

Hitler wird als Messias verklärt, der Nationalsozialismus mit dem Christentum und dem (sächsischen) Kirchenvolk vollständig harmonisiert. 2.1.2 Feindbilder Im kirchlichen Diskurs des Jahres 1944 hat sich das Böse aus seiner christlichen Logik befreit und sich der Logik des Krieges unterworfen. Das Böse ist nicht mehr der Feind, der in uns selbst steckt, sondern das Böse außerhalb von uns, das uns, die Guten, bedroht. So wie der Nationalsozialismus ein idealisierter, mit der Alltagsrealität kaum verglichener Wert ist, so sind auch die Feindbilder abstrakte, wenn auch nicht weniger bedrohliche Größen: das Weltjudentum, der Bolschewismus und der Kommunismus, die Freimaurer, die USA. In dem pseudowissenschaftlichen Aufsatz „Lessing als Prophet“ wird der deutsche Aufklärer vom Autor August Schuster zum Zeugen eines unheimlichen Zusammenhangs stilisiert, dem Zusammenhang zwischen Freimaurertum als geheimer Weltorganisation, dem Weltjudentum, der Französischen Revolution „mit ihren Menschenrechten“ und den USA, die gegen Deutschland Krieg führen; schließlich soll Lessing sogar den Bolschewismus prophezeit haben: Wer das Judentum auf seinem Weg durch die Geschichte begleitet, erkennt in ihm eine großartige Geheimorganisation, wie sie die Welt sonst nicht gesehen, erkennt in ihm eine Macht, die mit den von Jesus deutlich genug bezeichneten Mitteln des Mordes, der Lüge und der Satanie allfort arbeitet, um ihr Ziel zu erreichen.20 Ist [...] Lessing mit seiner Enthüllung, daß es dem Freimaurertum in einer seiner Hauptaufgaben um die Beseitigung der notwendigen Übel zu tun ist, ohne die auch der glücklichste Bürger nicht sein kann, nicht ein Prophet gewesen, der den Bolschewismus hat kommen sehen?21

Schlechthin als Inbegriff des Bösen erscheint der Bolschewismus auch in der Darstellung des rumänischen Dichters Nichifor Crainic. Das evangelische Amtsblatt druckt seinen in Hermannstadt gehaltenen Vortrag über die „Rumänische Kirche und Krieg gegen den Bolschewismus“ nach. In der Sicht Crainics sind die Rumänen „unter allen orthodoxen Völkern die einzigen, die ausersehen wurden, als Nation gegen das teuflische Reich des Ostens zu kämpfen“22. So wie Nation und Glauben in seiner Vorstellung identisch sind, so 18 19

KB vom 25. Juli 1944, S. 283. Wilhelm S t a e d e l , Bischof: Meine Volks- und Glaubensgenossen! KB vom 25. Juli 1944,

S. 274. 20

August S c h u s t e r : Lessing als Prophet. KB vom 30. Mai 1944, S. 206-210, hier S. 207. Ebenda, S. 209. 22 Nichifor C r a i n i c : Rumänische Kirche und Krieg gegen den Bolschewismus. KB vom 2. Mai 1944, 168-170, hier S. 169. 21

26

Nationale Nachkriegsdiskurse

sind nationale Ziele – die Rückgewinnung Nordsiebenbürgens, das Rumänien an Ungarn verloren hatte, sowie der damals von den Russen erneut eroberten Gebiete in der Bukowina und in Bessarabien – und religiöse Ziele – die Verteidigung des Christentums – gleichwertige Kriegsgründe: Der Entschluß, mit dem wir in den Kampf gegen den satanischen Staat im Osten eintraten, wurde einerseits durch die Leiden unserer Brüder und Glaubensgenossen aus den uns geraubten Provinzen, und andererseits durch den bolschewistischen Atheismus bedingt, der das geistige Leben des Kontinents bedroht.23

Der Feind, das ist in Crainics Darstellung aber nicht nur der Bolschewismus, sondern auch die russisch-orthodoxe Kirche, die bereits in einer „früheren Zeit [...] durchdrungen [war] von der Verachtung und dem fanatischen Haß gegenüber dem abendländischen Christentum“ und die nun mit dem „jüdisch-proletarischen Pseudo-Messianismus“24 gleichgezogen habe. Vom „fanatischen Haß gegenüber dem abendländischen Christentum“ bedroht mochten sich auch die Evangelischen in Siebenbürgen fühlen. Doch war diese Gefahr weniger abstrakt, sondern in den Angriffen der Volksgruppe auf die kirchlichen Institutionen, deren Vertreter und Ordnungen sehr konkret und akut. In einem Beitrag, der sich an die Eltern der Konfirmanden richtet, warnt der damalige Bischofsvikar Friedrich Müller vor den Gefahren der „Gottlosigkeit“25. Die konkreten Beispiele entlehnt er allerdings nicht der siebenbürgischen Gegenwart, sondern lenkt ab auf Beispiele aus dem bolschewistischen Russland. Müller erzählt den Konfirmanden des Jahres 1944 die bereits 1941 in den Kirchlichen Blättern erschienene Geschichte eines Kriegspfarrers, der in der deutschen Kolonie Neuburg bei Odessa einen tieftraurigen kleinen Jungen nicht hatte trösten und zum Lachen bringen können. Die Traurigkeit des Jungen wird mit dem „bolschewistischen deutschen Lehrbuch“ konfrontiert, wo auf der ersten Seite steht: „Wir danken dir, Genosse Stalin, für unsere glückliche Kindheit!“26 Es ist anzunehmen, dass Müller bei der Abfassung dieses Textes weniger die (in der Tat) nahenden Gefahren des kommunistischen als die des gegenwärtigen nationalsozialistischen Atheismus vor Augen hatte, trotzdem bedient er sich des gängigen Anti-Bolschewismus-Topos, wodurch der vielleicht beabsichtigte Verweis auf den „inneren“ Feind wiederum auf einen äußeren abgewälzt wird. Friedrich Müller war laut Fremd- und Selbstzeugnissen27 ein tiefgläubiger Christ, aber auch ein „guter Deutscher“ und hatte 1941, als Hitler der Sowjetunion den Vernichtungskrieg erklärte, in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche den im Gedächtnis seiner Zeitgenossen nachhaltigen Satz formuliert: „Hier handelt der Führer ganz gewiß als Gottes Werkzeug.“28 Allerdings hatte Müller bereits wenige Wochen später im Deutschen Reich 23

Ebenda. Ebenda, S. 170. 25 Bischofsvikar D. Friedrich M ü l l e r : Die Erziehungslage und die Aufgaben des Elternhauses im Konfirmandenalter. Teil 1. KB vom 18. Januar 1944, S. 23-26. 26 Ebenda, S. 26. 27 Vgl. M ü l l e r 1995; W i e n 1998. 28 Zitiert nach W i e n 1998, S. 124. 24

1944-1948

27

von den Euthanasie-Aktionen und auch von den Protesten deutscher Pfarrer erfahren, was ihm die Augen geöffnet habe29. Zurück in Siebenbürgen opponierte er offen, später im Geheimen und unter Gefährdung seiner Person gegen die christen- und kirchenfeindliche Politik der Volksgruppenführung in Siebenbürgen30, ließ sich aber nach einem Zwangsaufenthalt in Berlin 1942 auf einen Kompromiss ein, der ihm sein Amt sicherte und die kirchliche Autorität einigermaßen wiederherstellte, ihn andererseits zur Zusammenarbeit mit der Volksgruppe verpflichten sollte. Müllers Warnung vor der „Gottlosigkeit“, der „Glaubenslosigkeit und Glaubensschwäche in unseren Gemeinden“31 musste verpuffen, weil sie nicht das benennt, was sie wahrscheinlich meint, sondern sich dem Diskurs der Kirchlichen Blätter unterwirft und die Essenz der diagnostizierten Erscheinungen damit unberührt lässt. Müller hat sich nachweislich sowohl gegen die antikirchliche Propaganda der Volksgruppe als auch gegen die innerhalb der Kirche nach Beispielen aus dem Reich betriebene antijudaistische Säuberung der Bibel und der Theologie und ihre Reduktion auf ein „deutsches“ Christentum verwahrt32. In den Kirchlichen Blättern wird die rassenideologische Manipulation der Bibel mehrfach und unwidersprochen gutgeheißen und mit einem weltlichen Antisemitismus emotional munitioniert. Andreas Scheiner, der Leiter der 1942 gegründeten „Arbeitsgemeinschaft des Institutes zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben in der evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien“, befürwortete ausdrücklich, dass die Pfarrer im Gottesdienst auf die Benutzung des Alten Testaments (das vom Volke Israel handelt) verzichten, und er begründete diese Zensur mit „der durch die Kriegserklärung des Führers an die Judenschaft herbeigeführten besonderen Lage des deutschen Volkes in dieser Zeit“: Jeder jüdische „Deckname“ erinnert uns an die Feinde unseres Volkes, wie sollten wir uns da auch nur allegorisch mit ihnen identifizieren können, uns so in sie hineindenken können, daß eine religiöse Befruchtung in gutem Sinne zustande kommt? Die meisten Pfarrer tragen diesem Umstand Rechnung, indem sie bei der Zusammenstellung der Liturgie, wozu auch die Auswahl der Choräle gehört, allem, was ausgesprochen jüdisch klingt, aus dem Wege gehen.33

Der hier eher politisch-konjunkturell begründete Antijudaismus und ebenso der Antisemitismus haben nichtsdestotrotz eine so zwingende Logik für den Verfasser, dass er sich weder der Gefährlichkeit einer so völlig der Tagespolitik unterworfenen Kirchlichkeit noch der Lächerlichkeit seiner vulgär-theologischen Argumentation gewahr wird. Übrigens sind antisemitische Geschichten in den Kirchlichen Blättern dieser Zeit besonders häufig und werden nahezu lustvoll ausgebreitet und variiert34.

29

M ü l l e r 1995, S. 326. Vgl. W i e n 1998, S. 184. 31 Bischofsvikar D. Friedrich M ü l l e r : Die Erziehungslage und die Aufgaben des Elternhauses im Konfirmandenalter. Teil 2. KB vom 25. Januar 1944, S. 35-37, hier S. 37. 32 W i e n 1998, S. 168. 33 Andreas S c h e i n e r : Das Sprachgewand des Evangeliums, KB vom 30. Mai 1944, S. 204-206, hier S. 206. 34 Zum antisemitischen Diskurs der Kirchlichen Blätter vgl. auch B a d r u s 2004, S. 31-69. 30

28

Nationale Nachkriegsdiskurse

Im April 1944, zu Führers Geburtstag, stellt der bereits zitierte August Schuster eine Kompilation von antisemitischen Texten35 aus den siebenbürgischen Zeitungen des Jahres 1844 zusammen. Darin steht – nicht immer mit distanzierender Quellenangabe –, dass „das Judentum auch heute in jedem Staat eine von dem übrigen Volke abgesonderte Körperschaft in Gefühlen, Gedanken und Lebensweise“ sei, der Juden „ausschließliches Gewerbe“ sei der „Schacher, das Hausieren und der Wucher, womit die Sitten und Vermögen zu Grunde gerichtet werden“. Deshalb habe die Hermannstädter Kommunität beschlossen, wie der Siebenbürger Bote berichtet, die Vorschriften betr. die Juden streng einzuhalten und keinem Juden die Ansiedlung oder den bleibenden Aufenthalt in dem „diesseitigen Stuhle“ zu gestatten. [...] Der Siebenb[ürger] Bote [...] erwartet aber, daß alle, die die Verhältnisse der Juden in unserem Vaterlande kennen, den angeführten Beschluß der Hermannstädter Kommunität keineswegs tadeln werden, da er weder von der Unduldsamkeit, noch von Nationalhaß, noch sonst von einem eigennützigen Beweggrund, sondern nur von der pflichtgemäßen Sorge um das allgemeine Wohl und um die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung veranlaßt worden ist.36

Dass diese gemeinnützige Sorge berechtigt war, wird im Anschluss mit einer Schauergeschichte belegt, die bezeichnenderweise unkommentiert bleibt und ihre Wirkung ungebremst auch auf den Leser und die Leserin des Jahres 1944 entfalten soll: Aus Urwegen wird berichtet, dass ein Bauer seinen Dienstknecht mit den Zugochsen auf die Weide geschickt habe und dass die Tiere am Abend unbewacht aufgefunden wurden. Den Unglücklichen fand man erst am nächsten Tag, mit entzwei geschnittener Kehle tot auf dem Felde. Der Täter ist nicht entdeckt worden. Da auf der Stätte und am Körper kein Blut entdeckt worden, hat man im Volk die Tat einem Juden zugeschrieben, da er an diesem Tage in Urwegen gewesen sein soll und das Blut des armen Jungen zur Judentaufe benötigt haben soll.37

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass 1944 die Kirchenzeitung den nationalistischen Diskurs, der durch die Gleichschaltung ab 1941 von der Volksgruppe allen deutschsprachigen Medien oktroyiert worden war, mit eigenen Inhalten aufbereitet und ihr Selbstverständnis diesem Diskurs anverwandelt: Die Kirche wird ideologisch dem Nationalsozialismus untergeordnet; der Führerkult hat in die Kirchenzeitung Einzug gehalten. Die Kirchenburgen werden als „Wehrkirchenburgen“ propagandistisch für Hitlers angeblichen Verteidigungskrieg instrumentalisiert. Die Siebenbürger Sachsen sind als Hauptträger der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien verschwunden, es gibt hinfort nur die Siebenbürger Deutschen38; 35 Das Judentum im Jahre 1844. Vornehmlich auf Grund der siebenb.-deutschen Wochenblätter zusammengestellt von August S c h u s t e r . KB vom 11. April 1944, S. 143-145. 36 Ebenda, hier S. 144. 37 Ebenda, hier S. 145. 38 Karl Kurt Klein hat aus eigener Erfahrung mitgeteilt, dass die Volkgruppenleitung den öffentlichen Gebrauch der sächsischen Mundart streng untersagte; dazu waren „Amtswalter, Zeitungen usw. [...] strenge gehalten, den Ausdruck ‚Siebenbürger Sachsen‘ zu meiden und ausschließlich ‚Siebenbürger Deutsche‘ zu sagen und zu schreiben“ (K. K. K l e i n 1952, S. 134-136). Paul P h i l i p p i berichtet (2008, S. 322), dass in jener Zeit in den Gymnasien „das Bewußtsein, eine eigenständige Geschichte mit eigenständigen Verantwortungen zu haben, [...] nicht nur vernachlässigt [wurde], es wurde geradezu verdrängt, um nicht zu sagen verboten.“

1944-1948

29

die siebenbürgische Heimat erscheint als deutsche Provinz, die aus der glücklichen Verschmelzung von Vaterland und Mutterland entstanden ist. Der Diskurs ist rhetorisch eine Mischung aus herkömmlichen, zum Teil trivialen Erzählformen und einer neuen plakativen, pathetisch aufgeladenen Bildsprache; der Duktus ist anbiedernd, populistisch, wenig um inhaltliche Rigorosität besorgt – die Übereinstimmung der „Gesinnung“ von Leser und Herausgeber wird vorausgesetzt. Deshalb erscheint der Zeitungsdiskurs nicht als uniform oder totalitär. Dass es Spannungen zwischen „Kirchentreue“ und „Treue zum Volkstum“ gibt oder „Gottlosigkeit“ in der Kirche zu beklagen ist, wird nicht unterschlagen, aber als geringfügig und überbrückbar hingestellt. Die Feindbilder sind radikalisiert und orientieren sich sehr präzise an der politischen Frontlinie und der Logik des Krieges: Bolschewismus und Judentum erscheinen als satanisch, als das Böse schlechthin. Die einst völkerübergreifende Kraft des Christentums gilt nurmehr für befreundete Völker: Die orthodoxe Kirche der Rumänen befindet sich dementsprechend im Lager der Guten (Rumänien kämpfte noch auf Seiten Deutschlands), nicht aber die russisch-orthodoxe Kirche, die angeblich schon immer die abendländische christliche Kirche angefeindet hat und heute zum feindlichen Lager gehört. Die letzte Ausgabe des Jahres 1944 der Kirchlichen Blätter ist auf den 29. August datiert. Eine knappe Nachricht berichtet über den „Regierungswechsel“ vom 23. August. Daran knüpft sich die Hoffnung, daß unserer Landeskirche auch unter den geänderten Verhältnissen [...] jene Förderung zuteil werden möge, die sie bisher in Anerkennung ihrer Rechtsgrundlagen und ihrer geschichtlichen Bedeutung bei so mancher Gelegenheit erfahren hat.39

In der nun folgenden Zeit findet eine dramatische Neuordnung der kirchlichen Institutionen und Neubesetzung ihrer Gremien statt, bei leeren Kassen und unter der Gefahr, von der Waffenstillstandskommission als „prohitleristische“ Organisation aufgelöst zu werden40. Erst zu Pfingsten 1946 konnten die Kirchlichen Blätter unter dem neuen Bischof Friedrich Müller wieder erscheinen. 2.1.3 Der Wendediskurs Bischof Müllers Im Januar 1945 war die junge Generation (Frauen zwischen 18 und 30, Männer zwischen 17 und 45 Jahren) zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert worden41. Im Frühjahr desselben Jahres hatte die Agrarreform alle deutschen Bauern enteignet, viele wurden aus ihren Häusern vertrieben und waren zusätzlich zahlreichen Schikanen ausgesetzt42, Umsiedlungsgerüchte verunsicherten die Bevölkerung zusätzlich43. Andererseits hatte die Kirche nach dem Wegfall der Volksgruppe als Schulträger bereits im Herbst 1944 für ihre ehemaligen Schulen wieder die volle Verantwortung übernommen – unter Duldung des Staates, das heißt in voller finanzieller Selbstverantwortung. Erst Ende des Jahres 1946 erfolgte die juristische Anerkennung der Schulträgerschaft durch die Regierung. 39 40 41 42 43

Zum Regierungswechsel. KB vom 29. August 1944, S. 327. Vgl. W i e n 1998, S. 215. Vgl. B a i e r 1994, S. 38. Zur Deportation vgl. auch We b e r [u. a.] 1995. Vgl. M ü l l e r 1995, S. 46-48. Vgl. ebenda, S. 51-57.

30

Nationale Nachkriegsdiskurse

In dieser Situation hatte der neue Bischof für seine Pfarrer „Richtpunkte für die Verkündigung und Seelsorge im Blick auf die heutige Lage“ ausgearbeitet44, die eine Orientierung für den gottesdienstlichen Umgang mit der Schuldproblematik sein wollten. Obwohl die Richtpunkte nicht im eigentlichen Sinne publiziert wurden, haben sie – an Multiplikatoren ausgehändigt und von diesen als wichtiges Dokument wahrgenommen45 – auch den öffentlichen Diskurs der Kirchlichen Blätter entscheidend beeinflusst. Die Richtpunkte sind erstens eine praktische Anleitung für die Geistlichen, wie sie sich nach der politischen Wende ihren Gemeinden gegenüber verhalten sollen, und zweitens eine eindringliche Ermahnung zur geistlichen Neubesinnung, zur „Umkehr in Gottes Willen“. In den ersten, „weltlichen“ Teil fällt der Aufruf des Bischofs zur tätigen Nächstenliebe, damit die größte Not der verarmten Familien und der vielen elternlos gewordenen Kinder gelindert werde. Unmittelbar lebenspraktisch ist auch der Hinweis, sich „im wirtschaftlichen Leben durch Tüchtigkeit, Fleiß und Verlässlichkeit“ zu bewähren, und zwar stets mit „Rücksicht auf den Nächsten“46. Politisch soll jede Provokation der „mitbewohnenden Völker“ vermieden, alle „mit den Kriegsregeln und Staatsgesetzen in Widerspruch stehende [!] Haltungen und Handlungen jeder Art restlos eingestellt werden“47. Wie ist Glaubensgenossen gegenüber zu verfahren, die sich politisch vergangen haben? Müller benennt diese Gruppe als „an seinerzeitigen Provokationen ‚Schuldige‘ und der Internierung entgangene“48. Auffälligerweise setzt der Bischof politische Schuld in verharmlosende Gänsefüßchen und stuft sie rhetorisch zur Provokation herunter. Tatsächlich meint er im Subtext größere Vergehen bzw. prominente „Provokateure“, vermutlich ranghohe Funktionäre der Volksgruppe, von denen einige zu jenem Zeitpunkt im Untergrund agierten. Denn diesen „Provokateuren“ ist „so ins Gewissen zu reden“, dass sie sich selbst „der Internierung“49 stellen. Relativ harmlos erscheint alles andere, was der Bischof als „verhängnisvolles Verhalten“ brandmarkt: die Verirrung in die „Selbstgefälligkeit“, das egoistische Festhalten an äußerlichen Werten, wie „das Erbe, die Begabung, die Ausbildung, das erworbene Vermögen, die öffentliche Stellung“, das kurzsichtige Bangen „um menschlich erkennbare Sicherungen: um das äußere Fortkommen ihrer Kinder, um ihre eigene Geltung, Anstellung, ‚Ehre‘ vor schmachsüchtigen Menschen usw.“. Schließlich das tatenlose Zuschauen, „als Neuheiden unsere Jugend zu umgarnen versuchten“50. Erkennbar wird in der Schuldverteilung Müllers eine moralische Trennlinie zwischen den Vielen, die durch ihr eher passives Verhalten gerügt werden, durch ihr „Irren und Versagen“ oder auch „dämonisches Eingefangenwerden“, und den wenigen Tätern, den „Neuheiden“ oder den „Provokateuren“, auf die letztlich die ganze Schuld fällt. In der gegebenen Konjunktur hatte der Bischof sicher kein Interesse daran, seine Pfarrerschaft, die sich zum Teil mit dem Nationalsozialismus identifiziert hatte, vor den Kopf zu stoßen oder sie womöglich 44 45 46 47 48 49 50

M ü l l e r 1995, S. 268-279. Vgl. W i e n 1998, S. 221. M ü l l e r 1995, S. 271. Ebenda, S. 270. Ebenda. Ebenda. Ebenda, S. 273.

1944-1948

31

Vergeltungsmaßnahmen auszuliefern. Diskurslogisch gesehen gab er damit seiner Kirche eine Form der „Vergangenheitsbewältigung“ vor, die abstrakt und diffus war. Wie Ulrich A. Wien kritisiert, unterblieb nicht nur damals eine „dezidierte Benennung von Verantwortungs- und Schuldzusammenhängen [...]“, sondern „wurde auch später nie nachgeholt“51. Eindringlich widmet sich Müller in den Richtpunkten den Glaubensermahnungen und der Notwendigkeit christlicher Buße, die allein aus dem „Verderben“ in die „Rettung“ führen könne. Er ermahnt seine Gläubigen dazu, das „Geschenk“ des „stellvertretenden Leidens“ anzunehmen. Das ist das Leiden „nicht nur um unserer Schuld willen, sondern auch in Auswirkung der Schuld anderer und der Gesamtschuld“52. Müller transzendiert hier den Schuldbegriff, er überträgt ihn von der politischen auf die theologische Ebene, akzeptiert aber dadurch mittelbar den Vorwurf der „kollektiven Schuld“ (von ihm selbst in der Präambel seiner Richtpunkte in Anführung gesetzt). Im Leiden gelte es freudig auszuharren und selbst den Tod als Zugang zum wahren Leben anzunehmen. „Leiden“ heiße jedoch nicht passives Erdulden, sondern für andere im Vertrauen auf Gott tätig sein, ihr Leid im Sinne tätiger Nächstenliebe übernehmen, für „das Volk“, in dem man wirkt, verantwortlich handeln – „hier einmal abgesehen von der weiterreichenden Verantwortung für den Fortgang der Evangeliumsverkündigung auch in anderen Völkern“53. In diesem geistlich aufbauenden Abschnitt verfällt Müller in den appellativen Predigtstil, der auf die Kraft bedeutungsschwerer Begriffe und aussagestarker Bibelstellen vertraut, aber seltsam wolkig, unpräzise bleibt. Dieser abgehobene Predigtstil reproduziert rhetorisch den Tapferkeitsdiskurs der nationalsozialistischen „Wehrkirchenburg“, den er sachlich bekämpfen will. Ausharren, sich Aufopfern für eine größere Sache, Verantwortung übernehmen für sein Volk oder auch andere – das hatte auch sein Vorgänger Staedel von dem Kirchenvolk eingefordert. Nur „die Sache“ hatte sich verändert. Wie sehr hatte sie sich tatsächlich verändert? Mit dem Verweis auf die wenigen „Provokateure“ und „Neuheiden“, die das Volk verführt hätten, das sich in die Gottlosigkeit „verirrte“, wird der vormalige Glaube (auch der des nachmaligen Bischofs) an Hitlers „gerechten Verteidigungskrieg“ nicht als schuldhafte Verfehlung benannt, sondern beschwiegen, verdrängt und tabuisiert, wodurch er im Grunde unangetastet bleibt. Es bleibt letztlich unklar, wie viel „Schuld“ der Bischof aus tiefster Überzeugung und wie viel er aus rein konjunkturell-politischen Gründen bekennt. Der bischöfliche Appell, ungeachtet von persönlicher Schuld die „Gesamtschuld“ zu übernehmen, kann in diesem Zusammenhang durchaus so gelesen werden, dass man schuldlos für die verlorene Sache büßen müsse. Beides, die heldische Einstellung zum Leiden wie das Bewusstsein der Schuldlosigkeit, wird vom kirchenpublizistischen Diskurs der unmittelbaren Nachkriegszeit aufgenommen und verstärkt.

51 52 53

W i e n 1998, S. 222. M ü l l e r 1995, S. 275. Ebenda, S. 278.

32

Nationale Nachkriegsdiskurse

2.1.4 Der innerkirchliche Leidensdiskurs Zu Pfingsten 1946 erscheinen die Kirchlichen Blätter nach fast zweijähriger Unterbrechung erneut. Als Schriftleiter zeichnet nun Dr. Ernst Jekelius. Leid, Schuld und Buße sind 1946 die beherrschenden Themen des kirchlichen Diskurses. Den bischöflichen Richtpunkten bis in die Argumentationslogik nachempfunden ist der Beitrag des damaligen Dobringer Pfarrers und späteren Bischofs Albert Klein „Vom Leiden nach Gottes Willen“54. Leiden ist die Strafe Gottes für unsere Sünden: Darum ist es immer der erste Schritt zur rechten Haltung im Leiden, wenn wir uns die Frage vorlegen: „Wo liegt unsere Schuld?“ und „Wo liegt meine Schuld?“ [...] Es ist zwar bitter, solche Schuld zu erkennen, und es sträubt sich so manches in uns dagegen. Aber es ist der fruchtbarste Schritt, den wir tun können, denn e r m a c h t u n s f r e i [Hervorhebung im Original].55

Auch wenn Klein die Frage nach der persönlichen Schuld stärker herausstellt, bleibt sie letztlich wie auch im Müllerschen Diskurs rhetorisch, eine Ermahnung von der Kanzel herab. Es folgt die positive Wendung, dass Leid auch ein Geschenk sein könne, und zwar in Form der tätigen, aufopfernden Nächstenliebe. In den 1946 abgedruckten bischöflichen Predigten und Rundschreiben erscheinen Leid und Not eindeutig als Strafe Gottes für gottloses Handeln. Nur der aktiv und mit Hingabe praktizierte Gottesglaube kann die Gnade der Heilung bzw. Befreiung bringen. Schuld wird nach dem Muster der Richtpunkte ausgelagert, in „eine[n] kleinen Kreis fanatisierter Jugend“, und als „Verirrung“, Verblendung durch „neuheidnische Schwarmgeistigkeit“ abgemildert und anonymisiert56. Leid wird selbstbezüglich beschrieben, als erlittenes, nicht als zugefügtes Leid: Denn das Allerschmerzlichste in unserer so leiderfüllten Lage ist doch die Zerstreuung unserer Lieben in oft so unerreichbare Fernen. Was würden wir alles tun und wie wären wir bereit, noch mehr zu tragen, als uns schon aufgegeben ist, wenn wir nur einmal wieder einmütig zusammen wären!57

In einem Text des Schriftleiters ist das erlittene Leid die Folge von Maßlosigkeit, von Hybris: Wir, die wir noch gestern so trotzig auf unsere Macht pochten. Wir, die wir dabei waren, bei dem Turmbau unserer Macht. Immer höher und höher hinauf stieg er, er war schon schwindelerregend hoch. Und Stimmen wurden laut: Noch höher und höher bauen wir ihn und es geht auch ohne Gott und es geht auch wider Gott. Und als diese Stimmen ganz laut geworden waren, da stieß Gott mit seinem kleinen Finger gegen unseren neuen Turm von Babel und er brach wie ein Kartenhaus in tausend Stücke zusammen. Unter diesen Trümmern liegen wir nun. Und dieselben Stimmen, die damals riefen, es gehe auch wider Gott, rufen nun, wie kann das ein Gott, wenn es einen gibt, zulassen. [...] Wir haben es

54

Albert K l e i n : Vom Leiden nach Gottes Willen. KB vom 11. Dezember 1946, S. 233-235. Ebenda, S. 233. 56 Vgl. Rundschreiben des Bischofs [...] betreffend Text und Schriftlesung am Landeskirchlichen Bußtag 1946. Beilage in KB vom 13. November 1946. 57 Was sagt uns das Pfingstwunder? Predigt von Bischof D. Friedrich M ü l l e r . KB vom 6. Juni 1946, S. 1-3, hier S. 2. 55

1944-1948

33

auch nicht mehr wahr haben wollen, daß es eine Macht des Bösen gibt. Nun erleben wir sie aber in ihrem ganzen Schrecken.58

Die Hybris der Macht kann durch die – heldenmütige – Demut der Nächstenliebe geheilt werden: Treulich die Pflichten im täglichen Arbeitskreise erfüllen, allen kleinlichen Ärger ertragen, allen unfreundlichen Worten und Taten die freundlichste Deutung geben, die sie zulassen, mit der Liebe Gottes auch die Bösen und Undankbaren lieben, zufrieden sein, [...] das alles still und unentwegt nur um Gottes willen tun, ohne jemals nach Menschenlob zu fragen, das macht in Wahrheit ein Heldenleben aus.59

Schuldverstrickung von Kirchenangestellten wird mitunter auf die Institution Kirche abgewälzt. Im Bericht vom Pfingsttreffen 1946 der Landeskirchlichen Gemeinschaft wird die „Kirche“ des Abfalls vom christlichen Glauben bezichtigt, die Anwesenden selbst haben sich nur wegen ungenügender Glaubensstärke zu verantworten: Wir müssen in die Tiefen vorstoßen, wo wir erkennen werden, daß der Abfall vom christlichen Glauben uns in den Abgrund gestürzt hat, der wahnwitzige Versuch an die Stelle des Kreuzes heidnische Irminsäulen zu setzen. [...] Da wir uns als kirchlich bezeichnen, können wir uns von der Kirche, nun da das Gericht so sichtbarlich gekommen ist, nicht distanzieren, sondern müssen uns mit ihr zusammen beugen und bekennen: „Ja, Herr, auch wir sind schuldig, weil wir nicht tapferer, nicht besser für Deine frohe Botschaft eingetreten sind, weil wir sie nicht mit ganzer Herzenshingabe an unsere Nächsten weitergegeben haben!“60

Die deutliche Tendenz zur Abmilderung von Schuld und zur Harmonisierung von Konflikten beherrscht den Diskurs der Kirchlichen Blätter jedoch noch nicht völlig. Abgedruckt wird auch ein erschütterndes Zeitdokument, in dem alle Fragen nach der Bewältigung der Vergangenheit und den Wegen in die Zukunft völlig offen erscheinen: der Bericht des siebenbürgischen Kriegspfarrers Josef (Sepp) Scheerer aus SS-Gefangenenlagern61. Scheerer schreibt die heftigen Zweifel und Selbstzweifel der Soldaten fast ohne Kommentar auf und zeichnet damit das Bild einer tief traumatisierten Generation, die das Ende des Krieges als totalen und existentiellen „Zusammenbruch“ erlebt hat: Sie kommen sich von einem Reich, das sie als „Ideal“ erträumten, betrogen und verraten vor. [...] Als ich das erste Mal in die Lager kam, wurde ich wie ein Wundertier angestaunt und sofort von Hunderten von Menschen umringt und mit tausend Fragen umstürmt. Aus einer großen Trostlosigkeit aufgeschreckt, hatten sie irgendwie das Gefühl, es ist endlich jemand da, der sich um uns „kümmert“. [...].Was geschieht mit uns? Was hat man mit uns vor? Kümmert sich niemand um uns? 62 [...] Sinn des Leides? Sinn des Zusammenbruches? Was ist Schuld? Kollektivschuld. Einzelschuld? Schuld am Kriege? Schuld am Untergang? Worin besteht „meine Schuld“? Sünde? Vergebung? [...] Gibt es für das deutsche Volk eine Vergebung? Was heißt beten? Wie soll ich beten? Ich möchte beten und kann nicht beten! Ich möchte glauben und kann 58

Ernst J e k e l i u s : Begegnung mit Luther. KB vom 20. Juni 1946, S. 17-18, hier S. 19. Treue im Kleinen. KB vom 17. Juli 1946, S. 54. 60 Pfingsttreffen der Landeskirchlichen Gemeinschaft. Ebenda, S. 50-52, hier S. 51. 61 Pfarrer Sepp S c h e e r e r : Im Kampf mit den Dämonen. Bericht aus meiner Seelsorgerarbeit. KB vom 11. Dezember, S. 236, 239. 62 Ebenda, S. 236. 59

34

Nationale Nachkriegsdiskurse

nicht glauben! Was für einen Sinn hat mein Leben noch? Selbstmord? Wer hat gesiegt, die „Gerechtigkeit“ über unsere „Ungerechtigkeit“? Ist Heimsuchung „Strafe“? Gibt es eine Neugeburt des deutschen Volkes? Wie? Was habe ich dazu zu tun? Das „Reich“ und das „Reich Gottes“? usw. usw.63

Der Lagerbericht dokumentiert eine kollektive Identitätskrise, die in abgeschwächter Form offenbar auch die zu Hause gebliebenen Männer betraf. Die Wut und Enttäuschung der Frontsoldaten über den „Verrat“ der Autorität ist nur die Kehrseite einer extremen Autoritätsgläubigkeit. Mehrfach wird in den Kirchlichen Blättern in dieser Zeit die Verstocktheit von (jungen) Männern beklagt, die sich im Gottesdienst dem gemeinsamen Kirchengesang entziehen oder erst gar nicht in die Kirche gehen, so dass einzelne Pfarrer sich gezwungen sehen, separate Bibelstunden für Männer anzubieten (z. B. Pfarrer Konrad Möckel in Kronstadt). In beiden Fällen handelt es sich um Formen eines passiven Protestes, der eine Lösung von außen bzw. von oben erwartet. Die Kirche hatte mit ihrem zweideutigen und beschwichtigenden Schulddiskurs diesbezüglich offenbar wenig anzubieten. Erfolgreicher war sie bei den schon früher auf Duldung, tätige Nächstenliebe und Gebet eingestellten Frauen der Gemeinschaft. Das Verhalten der Frauen wird – oft auch im Vergleich mit dem der Männer – als beispielhaft herausgestellt. In einem Nachruf64 auf den ehemaligen Rosler Pfarrer Lutsch65 erinnert sich der Arbegner Pfarrer Martini an den „Arbeitsdienst in Rußland“: Wir arbeiteten im Hochsommer auf dem Kolchos. Brütende Mittagshitze erschlaffte die Kräfte. Müde und hungrig lagerten sich die Leute und warteten auf den Verpflegungswagen, der sich verspätet hatte. Die Rosler Frauen waren wohl auch müde und hungrig, doch wollten sie ihre Arbeit beenden und dann essen und rasten. Sie stimmten ein aufrichtendes Kirchenlied an und überwanden leicht die Beschwerden der Hitze und des Hungers. Ein andermal galt es im Lager eine Arbeit zu verrichten. Die Männer traten an; es ging nicht recht. Dann traten die Frauen zur Aushilfe an. Während die Männer in allen Sprachen murrten, packten die Frauen beherzt zu und die Roslerinnen sangen das Lied: „Wer nur den lieben Gott läßt walten“.66

Anlässlich einer Pfarrereinführung in Großau wird von der unterschiedlichen Einstellung von Frauen und Männern gegenüber der Kirche berichtet: Die Frauen von Großau sind dabei, zu Jesus Christus zurückzufinden! Viele Männer aber stehen abseits, ordnen sich wohl der Kirchenführung unter, aber öffnen ihre Herzen noch nicht recht der Frohbotschaft von Jesus Christus. Ein Zustand, wie er wohl heute in den meisten Landgemeinden zu finden ist!67

Das kirchliche Wohlverhalten der Frauen steht in direktem Verhältnis zu ihrer herkömmlichen Rolle als Mütter und „Hüterin[nen] des Herdes und Glaubens“. In einer Betrachtung über die Männerbibelstunden von Pfarrer Möckel heißt es einleitend über die Frauen: 63

Ebenda, S. 239. Rudolf M a r t i n i : An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Pfarrer Adolf Lutsch zum Gedächtnis. KB vom 20. November 1946, S. 206-207. 65 Pfarrer Adolf Lutsch war von russischen Soldaten erschossen worden. Vgl. Christian We i s s : Roseln mitten in Siebenbürgen [im Druck], S. 250-263. Vgl. auch S c h u l t z e , K u r s c h a t 2008, S. 686-687. 66 Rudolf M a r t i n i (wie Anm. 64), S. 207. 67 Dr. H. K.: Präsentation in Großau. KB vom 18. Dezember 1946, S. 258-259, hier S. 258. 64

1944-1948

35

Sie sind die mütterlich-bewahrende Kraft, mit der in unserer Kirche das geistliche Leben gepflegt wird.68

Zur Konfirmation der Mädchen spricht der Hermannstädter Pfarrer Gustav Arz von der Frau als Hüterin des Herdes und Glaubens, von der Mutter als Gärtnerin der Glaubenspflanze, die – gegen die Widerstände des Lebens – zu einem starken, allen Stürmen des Daseins gewachsenen Baum werden soll. Das Schicksal der abendländischen Menschheit hängt davon ab, ob sich die Frau als solch heilige Hüterin auch weiterhin bewährt.69

Hier mischen sich Vorstellungen des 19. Jahrhunderts mit solchen aus der noch kaum vergangenen Zeit des Dritten Reichs. Bei der erwähnten Muttertagsfeier 1944 in Heltau hatte Pfarrer Johann Kondert die Mutter in ähnlicher Weise heroisiert wie jetzt Arz, allerdings damals als Garantin des deutschen Volkes: Sie gehört nicht nur dem Kinde, sondern dem ganzen Volke an. Ohne sie bricht jedes Volk zusammen. Wir bitten den Allmächtigen in diesen ehrwürdigen Burgmauern, er möge uns ein starkes Muttertum geben, daß alle Wunden dieser Zeit ausgeheilt werden, so wie sie in den 8 Jahrhunderten vorher von unsern deutschen Müttern geheilt wurden.70

2.1.5 Klassenkampf, Kommunismus und Christentum 1946 wird die „völkische“ in eine christliche Argumentation gewendet. Beibehalten wird die segregative Vorstellung von einer höherwertigen „abendländischen Menschheit“. Wir erinnern uns: 1944 war das „abendländische Christentum“ der leuchtende Gegenpol zum gottlosen Bolschewismus bzw. zu der mit ihm verbundenen russischen Orthodoxie. 1946 ist man freilich gegenüber der Siegermacht um politische Korrektheit bemüht. Es werden nun durchwegs positive Nachrichten über die russisch-orthodoxe Kirche nachgedruckt, etwa aus einer französischen Kirchenpublikation, die „von überfüllten Gotteshäusern mit Gemeindegliedern aller Altersstufen, darunter auch nicht wenige Soldaten in Uniform“ berichtet. Der Bericht beschreibt – wenn auch mit höflicher Distanz – eine positive Wandlung der Sowjetunion gemäß protestantischem Wunschdenken: Die antireligiöse Propaganda, die unter Einräumung der Gewissensfreiheit in der Sowjetunion bekanntlich zulässig ist, hat vielfach aufgehört oder ist doch zum mindesten stark zurückgegangen. Gottlosenmuseen sind vielfach geschlossen.71

In obigem Zitat wird mit der angeblichen positiven Veränderung der Sowjetunion mittelbar die Wendung der Kirchlichen Blätter von einem sowjetfeindlichen zu einem sowjetfreundlichen Bild begründet. Damit muss die Publikation und implizit die sie herausgebende Kirche ihre vormals extrem sowjetkritische Position grundsätzlich nicht aufkündigen. Anders die rumänische orthodoxe Kirche, die in den abgedruckten Berichten die Sowjetunion einschließlich ihres „großen Führers Stalin“ uneingeschränkt bejaht. Ihr Oberhaupt, Patriarch Nicodim, wird mit einer Danksagung an seine Moskauer Gastgeber zitiert, wo er den vormals tiefen Graben zwischen der rumänischen und der russischen orthodoxen 68 69 70 71

Der Mann und die Kirche. Ebenda, S. 260. Nachrichten aus Heimat und Welt. KB vom 20. Juli 1946, S. 23. Muttertag und Orgelweihe in Heltau. KB vom 30. Mai 1944, S. 210-211, hier S. 210. Geistliches Leben in der Sowjetunion. KB vom 13. November 1946, S. 201.

36

Nationale Nachkriegsdiskurse

Kirche (wie ihn Crainic 1944 in den KB beschrieben hatte) zu „traditionellen Verbindungen der Freundschaft“ wendet: „Es waren historische Tage für unsere Delegation, in denen die traditionellen Verbindungen der Freundschaft unserer Kirchen wieder aufgenommen wurden. Diese Verbindungen werden immer fester geknüpft werden, was uns erlauben wird, gemeinsame Aktionen in allen religiösen Fragen der Orthodoxie zu unternehmen.“ Er dankte bei dem Abschied nochmals in tiefer Dankbarkeit den Männern der orthodoxen Kirche sowie dem ganzen russischen Volke, das von seinem großen Führer Stalin, dem Schöpfer eines neuen Lebens, geleitet werde, für den freundlichen Empfang.72

Patriarch Nicodim darf hier stellvertretend die political correctness übernehmen, der sich das evangelische Kirchenblatt – unter dem Druck der Zensur – verpflichtet fühlte. Noch findet die Auseinandersetzung mit dem Kommunismus (dem vormaligen „Bolschewismus“), nicht statt, der prosowjetische Diskurs beschränkt sich auf die russisch-orthodoxe Kirche und das russische Volk und schließt die sowjetische Führung nur insoweit mit ein, als sie sich tolerant gegenüber den Kirchen zeigt. 1947 findet dann eine deutliche Politisierung und Ideologisierung dieses Diskurses statt. Altbischof Viktor Glondys wird in einem Beitrag über den „Neuaufbau der Welt und evangelisches Christentum“73 versuchen, Klassenkampf, Kommunismus und Christentum geschichtsphilosophisch zu durchdringen, mit der so gut gemeinten wie naiven Absicht, Kirche und Kommunismus miteinander zu versöhnen: Nun muß auch die Menschheit notgedrungen sich mit diesem Problem zu befassen beginnen. Denn nun setzen sich die organisierten Elendsmassen in Bewegung und es wird der Versuch gemacht, die Forderungen jenes Gebotes im Kampfe der Klassen mit Gewalt durchzusetzen. Auf der einen Seite steht der Kapitalismus, auf der anderen der Arbeiter. Daß von diesem die radikalste Form versucht wird, die des Kommunismus, ist selbstverständlich. Übrigens bestand dieser als Kommunismus aus Liebe schon in den Anfängen christlicher Gemeinden. [...] Wir bewundern den Geist, der diese Entwicklungen mit der Notwendigkeit eines Naturgesetzes kommen sah und ihren Sieg voraussagte.

Karl Reinerth, der ehemalige Schriftleiter der Kirchlichen Blätter, der 1944 noch von der „Errettung des christlichen Abendlandes vor dem unheimlichen Ansturm des Bolschewismus“74 durch den Führer schwärmte, hält 1946 vor dem Publikum der Lutherakademie einen Vortrag über „Tolstoj und Dostojewsky als Christen“75. Und 1947 wird er in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche der veränderten Themenstellung entsprechend eine Ansprache über die russisch-rumänische Freundschaft76 halten. „Schutz werden wir nur finden und zum Frieden gelangen, wenn wir uns zu einer Umkehr und Wendung um 180˚ entschließen“,

72

Patriarch Nicodim bei seiner Abreise von Moskau. KB vom 27. November 1946, S. 221. Viktor G l o n d y s : Neuaufbau der Welt und evangelisches Christentum. KB vom 28. Mai 1947, S. 177-180. 74 Karl R e i n e r t h : Gottes Vorsehung. KB vom 1. August 1944, S. 286. 75 Vom Werk unserer Lutherakademie. Aus dem Tätigkeitsbericht der Gesellschaft der Lutherakademie über das Arbeitsjahr 1945/46. KB vom 31. Juli 1946, S. 68f., hier S. 69. 76 Nachrichten aus Heimat und Welt. KB vom 19. November 1947, S. 398. 73

1944-1948

37

sagt er in einer Predigt im April 194777. Das ist eine pragmatische Einsicht, die im beschriebenen Kontext nachgerade opportunistisch erscheint. Im Predigttext wird allerdings deutlich, dass die „Wendung“ nur strikt die antikirchlichen und antichristlichen Aktionen (der ehemaligen Volksgruppe und der von ihr „Verführten“) meint, den Nationalsozialismus aber grundsätzlich unberührt lässt: Und führe uns nicht in Versuchung! Da müssen wir nun wirklich, wenn wir von „kollektiver Schuld“ reden, fragen, ob wir dieses Gebet auch stets mit der rechten Aufrichtigkeit und Inbrunst gesprochen haben. Wenn wir an jene Zeit zurückdenken, da wir glaubten, der Gesundung unseres Volkes entgegen zu gehen, müssen wir da nicht sagen, daß sie für so viele zu einer Versuchung geworden ist, die dann statt die Gesundung unseres öffentlichen und sozialen Lebens herbeizuführen, durch dessen Dynamik ihr eigenes Macht- und Geltungsbedürfnis zu befriedigen trachteten. Sie sind eben dieser Versuchung erlegen. Aber die Versuchung selbst bedeutete noch keine Schuld. Man würde Paulus gründlich mißverstehen, wenn man statt den Einzelnen für seine Missetaten etwa: „das Fleisch“ verantwortlich machen würde. Im Gegenteil: daran wird erstrecht klar, daß der Einzelne ganz allein für seine Taten einzustehen hat.78

Der Text bleibt beim inklusiven Wir, wenn er die Gutgläubigkeit gegenüber dem Nationalsozialismus – in der etwas verfremdeten Form des Zeitgeistes – anspricht als Heilmittel für die „Gesundung unseres Volkes“. Distanz wird erst eingelegt (durch das unbestimmte Zahlwort „viele“ und den Schwenk von der ersten zur dritten Person Plural), wenn von eigensüchtigem Macht- und Geltungsbedürfnis die Rede ist. Wodak und Mitarbeiter79 haben auf die verschiedenen strategischen Funktionen des „Wir“ im politischen Diskurs hingewiesen. Sie unterscheiden z. B. das sprecherinklusive (wo sich der Redner mit einbezieht) vom sprecherexlusiven Wir (das nur scheinbar den Redner mit einbezieht, der sich aber eigentlich aus dem Wir heraushält) und ebenso hörerinklusives/-exlusives Wir. In unserem Beispiel fällt das sprecherinklusive Wir mit dem hörerinklusiven Wir im Rückblick auf die Vergangenheit zweimal zusammen, wodurch eine hohe identifikatorische Leistung erbracht wird. Das Sprecher-Wir trennt sich dann deutlich von den „vielen“, die den Versuchungen „der Zeit“ erlegen sind bzw. hineingerissen wurden in die „Dynamik“ des „öffentlichen und sozialen Lebens“. „Viele“ referiert hier augenscheinlich auf ein hörerexklusives „sie“ in der dritten Person Plural (viele – das seid nicht ihr, die hier Anwesenden!), beabsichtigt aber in der verzeihenden Minimalisierung der „Versuchung“ die Referenz auf ein hörergerichtetes „ihr“ (auch wenn einige unter euch zu den vielen gehören, ist es nicht so schlimm!). Aus den „vielen“ ausgeschlossen (und also auch vom Verdacht der Versuchung befreit) ist das Sprecher-Wir – der Pfarrer als Repräsentant der Kirche. Schuld wird in einer hörer- und sprecherexklusiven Form einem abstrakten „Einzelnen“ aufgeladen. Ein persönliches Schuldbekenntnis des ehemaligen Führer-gläubigen Schriftführers Reinerth scheint nahezu obsolet, hat er doch nur die (gute) „Idee“ verfochten, sich aber nicht zu ihrem Missverständnis und damit zu Macht- und Geltungsbedürfnis verführen lassen. Somit bleibt die Aufforderung, „wir“ sollten uns „zu einer Umkehr und Wendung um 180˚ 77

Karl R e i n e r t h : Wenn Blinde sehend werden. KB vom 16. April 1947, S. 123, 127f., hier

S. 127. 78 79

Ebenda, S. 128. Wo d a k [u. a.] 1998, S. 99-102.

38

Nationale Nachkriegsdiskurse

entschließen“, eine paternalistische Ermahnung. „Wir“ täuscht hier eine Gemeinsamkeit von Sprecher und Hörern nur vor, das Wir von der Kanzel ist in Wahrheit sprecherexklusiv, es meint „euch“ „die anderen“, die so eine Umkehr nötig haben. Auf seine Hörer mag Reinerths Aufforderung trotzdem ambivalent gewirkt haben. Sein öffentlicher Diskurs hat 1946 und erstrecht 1947 so offensichtlich andere Themen als noch 1944, dass ihm selbst eine „Wendung“ gelungen zu sein scheint. Rhetorisch noch deutlicher trennt Dr. Wilhelm Seiwerth die (gute) Idee (des Nationalsozialismus) von ihrer falschen Auslegung; kriminalisiert wird eine „Gruppe“, die „uns“ (Unschuldige) ruiniert hätte: Schrankenloser Individualismus einerseits und Gewaltherrschaft einer Gruppe über das Ganze im Namen einer falsch verstandenen Idee andererseits – das sind die beiden krankhaften Extreme, die uns zu Grunde gerichtet haben.80

2.1.6 Stadtpfarrer Herrmanns Rechtfertigungsdiskurs 1946-1947 versucht man auf Diskursebene einen Status quo ante wiederherzustellen, unter Ausklammerung der „Verirrungen“ und „Versuchungen“. Unter dem großen Mantel dieser weitgefassten Begriffe ließ sich viel politisch Anstößiges verstecken. Antisemitismus und Antijudaismus werden vollständig aus der öffentlichen Diskussion ausgeklammert. Der Antisemitismus ist ein absolutes Tabu (während man sich des Antijudaismus noch gelegentlich mit dem kritischen Epitheton „neuheidnisch“ erinnert) und wird aus dem angemahnten Schuldbekenntnis aktiv ausgespart. Bei der Präsentation des neuen Hermannstädter Stadtpfarrers Alfred Herrmann kommt es zu einem denkwürdigen Redewechsel zwischen dem Oberrabbiner Dr. Krauß und dem neuen Oberhaupt der Hermannstädter evangelischen Kirchengemeinde. Der jüdische Geistliche spricht in einem persönlichen Bekenntnis die Judenvernichtung in Auschwitz offen an, wobei er gleichzeitig die Versöhnung anbietet. Die Kirchlichen Blätter dokumentieren akribisch die Ansprache von Dr. Krauß: Meine Freunde, es wäre heuchlerisch, wenn ich es nicht sagen würde, der ich dabei war, denn all das, was geschehen ist, ist keine Legende. Mein Vater, meine Mutter und meine Geschwister sind nicht von Auschwitz zurückgekehrt. Es sind keine Legenden diese Hügel und Berge, die uns trennen. Sie entstanden damals, als Kain seinen Bruder tötete. Jetzt, meine Freunde, glaube ich, will ich es glauben, daß diese Bergwand, die uns trennte, zusammengebrochen ist und daß damit die Möglichkeit gegeben ist, daß wir einander die Hand geben.81

Stadtpfarrer Herrmann antwortet, ohne auf die jüdische Leidensgeschichte und das Versöhnungsangebot einzugehen. Schuld stellt er ganz im Sinne der Müllerschen „Verirrung“ als Verführung durch „dunkle Mächte der Unterwelt“ dar. Während Müller aber angemahnt hatte, kollektive Schuld zu übernehmen und in tätiger Nächstenliebe zu büßen, weist Herrmann gerade den Rabbiner, der dieser bislang abstrakten Schuld ein Gesicht gibt und sie mit einer persönlichen Geschichte veranschaulicht, schroff zurück. Ja, das Hermannstäd80 Dr. Wilhelm S e i w e r t h : Gemeinschaft und Persönlichkeit durch Christus. KB vom 19. Februar 1947, S. 62-63, hier S. 63. 81 Deiner Gegenwart gewiß. Die Stadtpfarrereinführung in Hermannstadt. [Teil] II. KB vom 23. Oktober 1946, S. 169-174, hier S. 172.

1944-1948

39

ter evangelische Kirchenoberhaupt legt im Namen seines (Kirchen-)Volkes ein deutliches Unschuldsbekenntnis ab und lenkt dann geschickt ab auf das Leiden des eigenen Volkes: Es gibt im Leben keines Volkes nur große Augenblicke. Es gibt auch kleine, wo wir hingerissen werden, wo wir nicht sehen, wo wir überfallen werden, wo dunkle Mächte der Unterwelt unsere Seelen in Bann schlagen. Und dann wachen wir auf und sagen: Wie konnten wir nur? das muß sich jeder selbst sagen in tiefer innerer Stille. Man muß dann sein Leben sauber machen. Wir tun das unter uns, aber wir wollen keine Gespenster dulden, wir wollen uns nicht anklagen lassen. Unsere Hände sind rein von unschuldigem Blut. Ich sage das besonders darum, weil ein Mann hier gesprochen hat, dessen Volk in dieser Zeit unendlich gelitten hat. Wir fühlen mit ihm in dieser Stunde, tief und schwer. Von weither aus dem Osten klingen Lieder auf: „Und meine Liebe wandelt allein, und meine Liebe sehnt sich heim ...“ So klingen ein paar Zeilen aus dem fernen Osten. Meine Freunde, wir denken an die, die dort sind, fern unserer Gemeinschaft.82

„Unsere Hände sind rein von unschuldigem Blut“ ist eine reine Schutzbehauptung. Jeder Krieg fordert auch unschuldige Opfer, desto eher ein Vernichtungskrieg, der ausdrücklich die Juden zu seinen Feinden erklärt hatte. Herrmann konnte zumindest vermuten, dass etliches von dem, was sächsische Männer als Angehörige der SS im Krieg getan hatten (u. a. auch in den Konzentrationslagern), nicht mehr als schuldlose Pflichterfüllung gelten würde, sondern unter den Verdacht der Verbrechen fallen könnte. Allein schon die Judenhetze, dergegenüber sich die Kirche ja durchaus aufgeschlossen gezeigt hatte, war in Anwesenheit des Vertreters der Juden schwerlich als harmlos einzustufen. Vom Rabbiner herausgefordert, macht der evangelische Pfarrer unversehens die Doppelzüngigkeit des kirchlichen Schulddiskurses offenbar: folgenlose Zerknirschung im Schutzraum der Kirche und uneingeschränkte Behauptung von Schuldlosigkeit nach außen83. Was mochte dem gerade investierten evangelischen Stadtpfarrer die Sicherheit gegeben haben, dass seine so dezidierte wie gewagte Unschuldsbehauptung nicht auf Ablehnung oder Empörung bei den Anwesenden stoßen würde? Aus Bischof Müllers Lebenserinnerungen wissen wir, dass er bereits 1945 von einem Polizeidirektor von geplanten Racheaktionen gegen die deutsche Bevölkerung Rumäniens erfahren hatte, die „für Auschwitz und 82

Ebenda, S. 173. Tr é g o m a i n (2006, S. 117) kommentiert diese Stelle als „gleichzeitig defensiv und aggressiv“: Herrmann habe die Erinnerung des Rabbiners an seine in Auschwitz ermordeten Familienmitglieder als Anklage gegenüber den Sachsen verstanden und damit als unmittelbare Bedrohung, die es sofort abzuwehren galt: „Cette réaction à la fois défensive et agressive a sans conteste été provoquée par l’évocation de la disparition des membres de la famille du grand rabbin dans le camp d’Auschwitz. Alors même que l’ambition première de Krauß n’est pas d’attribuer des responsabilités mais davantage de rompre le silence et de nommer les victimes, elle est perçue comme une accusation que Herrmann se presse de rejeter (‚Nous ne nous laisserons pas accuser‘). Ici, laisser dire, c’est déjà se laisser accuser, c’est être directement menacé. La réponse de Herrmann est par conséquent limpide : dire explicitement la persécution des Juifs revient à accuser les Saxons, son évocation doit par conséquent être limitée autant que possible.“ Vgl. auch Tr é g o m a i n 2006a, S. 346: „Die Frage der Wahrnehmung bzw. Aufklärung wird durch die Frage der Verantwortung versperrt. Wenn der Sprechakt mit einer Anklage gleichgestellt wird, ist Schweigen bzw. Verdrängung angesagt. Das Tabu des Holocaust zeigt insofern die Grenzen des untersuchten Diskurses auf, indem es eine ausgeprägte Eingrenzung des Sagbaren fordert.“ 83

40

Nationale Nachkriegsdiskurse

Maidanek“84 noch härter bestraft werden sollten als die Juden durch Hitler; unter anderem wurden Zwangsumsiedlungen erwogen. Damals habe er ökumenische Kreise in Schweden, der Schweiz und in den USA um Hilfe angerufen, wobei er sich stets auf das Argument berief: Die Siebenbürger Sachsen hätten sich an der Verfolgung der Juden nicht beteiligt, es sei also sehr ungerecht, die Rache gerade an ihnen auszuüben.85

Mit seinen Bittbriefen und der darin enthaltenen Unschuldserklärung hatte Müller, wie er angibt, Erfolg. Er berichtet, dass 1946, während der Friedensverhandlungen in Paris, der rumänische Außenminister sich beim Oberrabbiner der Jüdischen Gemeinschaft in Rumänien, Şafran, erkundigt habe, ob die rumänischen Juden den Siebenbürger Sachsen tatsächlich bezeugt hätten, dass sie unter Antonescu nicht an der Judenverfolgung beteiligt gewesen wären86. Şafran wusste davon nichts, so Müller, konnte aber nach einigen Erkundigungen bestätigen, dass „von anderer Stelle“ eine derartige Erklärung an die Friedenskonferenz abgegeben worden sei87. Die gleiche pauschale Unschuldsbehauptung zum Verhältnis der Sachsen gegenüber den Juden formulierten auch Hans Otto Roth und Gustav Adolf Klein (wenn auch als persönliche Annahme) in einem umfänglichen Memorandum, das sie 1945 an die Alliierten schickten: Wir glauben nicht, daß man auch nur einen Fall von Gewalttätigkeit der Sachsen gegen die Juden des Landes in der Lage ist aufzuzeigen.88

Stadtpfarrer Herrmann exkulpiert sein Volk 1946 öffentlich und stellt es neben die Juden auf die Seite der leidenden Opfer. Dieses nach außen gerichtete politisch-strategische Bewältigungsmuster – wir sind unschuldig Leidende und zu Unrecht Verdächtigte – wird den innerkirchlichen Schuld-Leiden-Buße-Diskurs allmählich verdrängen. Die Suche nach 84 Die Nennung gerade dieser beiden Vernichtungslager mag Zufall sein. Nach M i l a t a 2007 (S. 263) waren indes tatsächlich überproportional viele Rumäniendeutsche als Wachmänner in diesen Lagern beschäftigt: zwischen zwei Dritteln und drei Vierteln der auf eine Gesamtanzahl von 2 000 bis 3 432 geschätzten rumäniendeutschen KZ-Aufseher. 85 M ü l l e r 1995, S. 45. 86 Ebenda, S. 48-49. 87 In der Temeswarer Tageszeitung Freiheit des Jahres 1946 lassen sich Indizien zugunsten dieser Aussage Müllers finden. Die Zeitung berichtet am 28. September auf Seite 1, dass Außenminister Tătărescu in Bukarest neues Material für die Friedensverhandlungen in Paris vorbereite. Unmittelbar unter dieser Nachricht veröffentlicht die Zeitung eine Erklärung des Nationalitätenministers VlădescuRăcoasa über „Die Lage der deutschen Nationalität in Rumänien“. Der Minister unterstreicht den Unterschied zur Tschechoslowakei und behauptet (im Sinne Müllers): „In Rumänien ist es zu keinen Grausamkeiten der Deutschen gekommen wie dort.“ Deswegen habe die rumänische Regierung die „Feinde unseres nationalen Ideals“ auch mit anderen „Sanktionsmassnahmen“ belangt, u. zw. durch die Agrarreform und das Wahlgesetz. (Die Deportation zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion wird bezeichnenderweise nicht erwähnt – sie war schließlich keine Maßnahme der rumänischen Regierung.) Der Minister überlässt es zum Schluss den Großmächten der Friedenskonferenz zu entscheiden, „was mit den Deutschen geschehen soll, ob sie auf ihrem Platz bleiben oder in das Land geschickt werden, welches sie als ihr Vaterland betrachteten“. Dass eine Zwangsumsiedlung erwogen wurde, wird hier mittelbar bestätigt. 88 Gibt es eine Schuld der Sachsen? In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender 1982, S. 134140, hier S. 139.

1944-1948

41

Selbstbestätigung und -rechtfertigung beginnt. Bereits Herrmann ruft in seiner Investitionsrede die Geschichte an, um das behauptete positive Bild seines Volkes zu fixieren. Vor den Vertretern der rumänisch-orthodoxen, der israelitischen sowie den „Brüder[n] der anderen großen, weitreichenden Kirchen unseres Vaterlandes“ entwirft er mit völkischem Pathos ein Identitätsmodell der Siebenbürger Sachsen, das bewusst an eine Persönlichkeit und an einen Zustand des – vornationalsozialistischen – 19. Jahrhunderts anknüpft: Wir wissen, daß die beste Rechtfertigung eines Volkes in seiner Geschichte besteht. In schwerer Zeit hat Bischof Teutsch den ersten Band der Sachsengeschichte geschrieben. Es ist die Rechtfertigung unseres schlichten, arbeitsamen, fleißigen, heimatverbundenen Bauern- und Bürgerlebens. Bei uns gibt es keinen Kapitalismus im Sinne anderer, großer Kontinente. Bei uns gibt es nur eine große Gemeinschaft auf Gedeih und Verderb, ein gemeinsam schlagendes, den ganzen Körper durchpulsendes Herz. [...] Siebenbürgen hat die Augen aufgeschlagen. Es weiß, was es der Menschheit zu geben hat.89

Trégomain erkennt in der Vorstellung vom Volkskörper die „völkische“ Ideologie, an die Herrmann sich hier kaum verhohlen anlehnt, während er sich gleichzeitig auch der kommunistischen Terminologie („Kapitalismus“) bedient90. Die Zerstörung der Vorstellung von einem klassenlosen, geschlossenen und durch christliche moralische Werte geadelten Nationskörper, die Bekämpfung der sogenannten „deutschen Einheit“ wird Ende der 1940er, Anfang der 1950er Jahre zur Bedingung für die diskursive Eingliederung der deutschen Minderheit in die rumänische Gesellschaft. Diese Vorstellung entspricht 1946 jedoch einem lange verinnerlichten Selbstbild der Siebenbürger Sachsen. „... da keiner Herr und keiner Knecht“ ist die bekannteste Zeile eines volkstümlichen Liedes91, das in den 1930er und 1940er Jahren zwar aus der Mode geraten war, aber an das die enteignete und gedemütigte Erlebnisgeneration der unmittelbaren Nachkriegszeit anknüpfen konnte und wollte. Die erste Zeile jenes bekannten Liedes lautet: „Ich bin ein Sachs, ich sag’s mit Stolz!“ Diese Zeile öffentlich zu deklamieren, war in der unmittelbaren Nachkriegszeit gewiss nicht opportun. Wenn man vor die Zeit der „Verirrungen“ und „Verführungen“ zurückgehen wollte, war ein ethnozentrischer Standpunkt nur zu vertreten, wenn gleichzeitig die Toleranz gegenüber anderen Völkern unterstrichen werden konnte. In einem Aufsatz „Zum 100-Jahrfest unserer ‚Volkshymne‘“92 erinnert August Schuster an ein weiteres Lied des 19. Jahrhunderts, das zwar ein Nicht-Siebenbürger geschrieben hatte, das aber von den Siebenbürger Sachsen bis in die 1930er Jahre hinein auf vielen Volksfesten mit Inbrunst angestimmt worden war93. Das „Siebenbürgenlied“ von Max Moltke feiert mit großem, hymnischem Gestus Siebenbürgen als „Land des Segens“ und „Land der Duldung“ und

89 90 91

Ebenda, S. 173. Tr é g o m a i n 2006, S. 106. „Sachsenlied“ von Friedrich Wilhelm Seraphin (1861-1909), vertont von Rudolf Lassel (1861-

1918). 92 August S c h u s t e r : Und um alle Deine Söhne ... Zum 100-Jahrfest unserer „Volkshymne“. KB vom 7. August 1946, S. 76f. 93 Vgl. P h i l i p p i 2008, S. 188, 319.

42

Nationale Nachkriegsdiskurse

beschwört die „Eintracht“ aller „Nationen“. Schuster führt die sächsische „Volkshymne“ als pauschale Rechtfertigung für „unser Volk“ an: Daß unser Volk in einem nun 100 Jahre alten Lied, das zum Volkslied geworden ist, alle Söhne des Landes vom Band der Eintracht umschlungen wünscht, widerlegt jeden Vorwurf gegen uns in einer wahrhaft schlichten, schönen, durch 100jährige Übung geheiligten Weise.94

Kennzeichnend für das neue Design des nationalen Diskurses ist seine doppelte Funktionalisierung: die Rechtfertigung nach außen und die Schuld-Absolution nach innen. Das in der gegebenen Situation (die Sachsen fühlten sich existentiell und als Gruppe völlig verunsichert) durchaus verständliche Bedürfnis nach Heilung (und nicht nach kritischer Aufarbeitung) sucht sich verschiedene Artikulationsmodi: Einer davon ist das von Schuster, vorher von Herrmann angeführte entlastende Zeugnis der Anderen über uns. 1946 wird ein Artikel aus einer Bukarester Zeitung nachgedruckt95, der sich mit der Frage beschäftigt, ob die Sachsen „eine nationale Gefahr für Rumänien“ sind. Nach einigem Für und Wider fällt die Antwort eindeutig aus: Somit antworten wir auf die Frage, ob die Sachsen eine Gefahr für die Rumänen sind, kategorisch und entschieden: Nein. Im Gegenteil. Ein bedeutender Teil unserer nationalen Wirtschaft ist in Gefahr ohne die Arbeitshände, ohne die Arbeit und ohne die Produktionskraft der Sachsen als mitbewohnenden Volkes.96

Ein zweites Mittel ist der Rekurs auf die eigene kirchliche Tradition und Geschichte. Bischof Müller veröffentlicht eine kurze Geschichte der Siebenbürger Sachsen97, in der er dieses „Volk“ ausschließlich als christliche Gemeinschaft betrachtet. Ein drittes Mittel ist, wie bereits veranschaulicht, die nationale Volksgeschichte, die um eine Restitution des Status quo ante bemüht ist. Übrigens entspricht der Restitutionsdiskurs einer institutionellen Restitution: Die evangelische Kirche übernimmt nach der Auflösung der Volksgruppe ihre traditionellen Schulen wieder – eine Wiederherstellung, die auch im Diskurs der Kirchlichen Blätter stabilisiert wird („wer diese Schule antastet, [greift] gleichzeitig unbefugt ein [...] in das autonome Leben unserer Kirche“98). Die Schul-Coeten99 werden reaktiviert, zahlreiche Schulfeste mit Chorgesang, Theateraufführungen und Konzerten finden statt. Die kirchennahe Lutherakademie tagt wieder, der 1941 eingestellte Verein für Siebenbürgische Landeskunde wird unter seinem ehemaligen Vorsitzenden Friedrich Müller neu belebt. Im publizistischen Diskurs werden Persönlichkeiten und nationale Mythen des 19. Jahrhunderts aktualisiert und zu einer nur akzidentiell unterbrochenen, aber eigentlich kontinuierlich fortschreitenden Geschichte inszeniert. August Schuster räumt in dem erwähnten Aufsatz ein, dass man das Siebenbürgenlied „in den vergangenen Jahren eines einseitig   94

August S c h u s t e r (wie Anm. 92), S. 77. Aus der rumänischen Presse. „Sind die Sachsen eine nationale Gefahr für Rumänien!? ...“. KB vom 25. September 1946, S. 136-137.   96 Ebenda, S. 137.   97 Bischof D. Friedrich M ü l l e r : Vom Glaubensgrund unserer Kirche. KB vom 18. Dezember 1946, S. 250-252.   98 Richard B e l l : Zum Schulschluß. KB vom 4. Juli 1946, S. 34.   99 Traditionelle Schüler-Selbstverwaltungen.   95

1944-1948

43

betonten Volksgefühls zum Leidwesen vieler, vieler unter uns zu verpönen versucht“100 habe. Wenn aber vom Leidwesen „vieler, vieler“ berichtet werden kann, heißt das nicht, dass nur ganz wenige, also kaum welche dem „einseitig betonten Volksgefühl“ aufgesessen sind? Diese wenigen aber haben nicht etwa versucht, das Lied zu verbieten, sondern weit weniger: es „zu verpönen“. Durch diese vielfache Relativierung werden etwaige Zweifel an der behaupteten bruchlosen „100jährigen Übung“ im Absingen des Toleranzliedes vorauseilend ausgeräumt. Im nationalen Diskurs des Jahres 1946 werden noch vergleichsweise wenige Persönlichkeiten der Vergangenheit reaktiviert: außer G. D. Teutsch sind es Stephan Ludwig Roth und Honterus (die später auch in den sozialistischen Diskurs übernommen werden). Hingegen halten sich zahlreiche Persönlichkeiten des „Deutschtums“ und dessen Identifikationsmomente und Werte in dominanter Position. Harald Krasser hält auf der „Luther-SchillerFeier“ der angehenden evangelischen Lehrer einen Vortrag über „Schiller als Erzieher“101. Mit einer zukunftsweisenden wissenschaftlich-kritischen Distanz zeigt er auf, wie sehr man sich in Deutschland, aber vor allem in Siebenbürgen, mit Schiller, seinem Werk, ja selbst seinem Stil in der Vergangenheit identifiziert habe. So differenziert Krasser einerseits die Schiller-Rezeption (auch geografisch) nachzeichnet, so undifferenziert spricht er andererseits von „unserer Dichtungsgeschichte“ – womit er nicht (auch) die siebenbürgische, sondern selbstverständlich nur die klassisch-deutsche meint. Der Schriftleiter Ernst Jekelius schreibt über Luther ganz im Sinne des „deutschen Christentums“: Wie die Leidensgeschichte des Herrn sich auf den Bildern der alten deutschen Maler in deutschen Gassen, auf unseren Märkten, auf dem deutschen Anger abspielt, so hat er [Luther] uns auch die Bibel zur Heimat werden lassen. Die Mutter Maria, sie ist wie auf den Bildern des Lukas Cranach, eine innige, treue, liebevolle deutsche Mutter geworden, der Jünger Johannes, er ist wie auf den herrlichen Schnitzaltären Tillmann [!] Riemenschneiders ein deutscher Jüngling, ein deutscher Gottsucher.102

2.1.7 Der sächsische Reintegrationsdiskurs 1947 erreichen die Kirchlichen Blätter eine Rekordauflage von 2 500 Stück103. Bei ihrer Einstellung im Herbst 1944 lag die Auflage nach späteren Angaben der Redaktion bei 500 Exemplaren104 und stieg im Laufe des ersten Erscheinungsjahres nach dem Krieg auf 1 500 an105. Ab 4. Dezember 1946 wird der Zeitung jede Woche auch eine zweiseitige Beilage für die Hermannstädter beigelegt: „Nachrichten aus der evangelischen Kirchengemeinde Hermannstadt“. Darin erscheinen Meldungen über die Verteilung der Brotkarten, aber auch Konzertanzeigen und -besprechungen sowie immer wieder aufrüttelnde Spendenauf100

August S c h u s t e r (wie Anm. 92), S. 77. Harald K r a s s e r : Schiller als Erzieher. Grundgedanken einer Schulrede bei der Luther-SchillerFeier des Landeskirchenseminars. KB vom 27. November 1946, S. 219f. 102 Ernst J e k e l i u s : Begegnung mit Luther. KB vom 20. Juni 1946, S. 17-19, hier S. 19. 103 Vgl. Mitteilung der Schriftleitung. KB vom 15. Januar 1947, S. 23. 104 Ernst J e k e l i u s : Auf dem Baugerüst. Zur Gestaltung unserer Zeitschrift. KB vom 18. September 1946, S. 126f., hier S. 126. 105 Ebenda, S. 127. 101

44

Nationale Nachkriegsdiskurse

rufe zugunsten der Lehrer, deren Gehälter von der Regierung zwar festgesetzt, nicht aber auch bezuschusst wurden, so dass die gesamte Unterhaltslast der Schulen die Kirche zu tragen hatte. Die hohe Leidensfähigkeit der Lehrer, die mehrere Monate lang ohne Gehalt auskommen müssen und trotzdem ihre Pflicht vorbildlich erfüllen, ist ein wichtiges Argument der Spendenwerbung, ein zweites ist der Stolz auf die schiere Zahl und die Leistung der kircheneigenen Schulen. Hermann Rehner zieht in einer Rede zum Schulbeginn im Herbst 1947 folgende Bilanz: So haben wir in Siebenbürgen doch noch 205 Schulen mit etwa 460 Lehrkräften. [...] Ganz besondere Bedeutung haben die drei Anstalten, an denen die Lehrkräfte für unsere Schule herangebildet werden: Das Landeskirchenseminar in Hermannstadt, die Lehrerinnenbildungsanstalt in Schäßburg und die Kindergärtnerinnenbildungsanstalt in Kronstadt. Sie leiden heute in jeder Beziehung Mangel; sie haben ihre Schulgebäude verloren. [...] Nicht weniger wichtig sind unsere höheren Schulen. In Hermannstadt, Kronstadt, Bukarest, Mediasch und Schäßburg besitzen wir je ein Vollgymnasium für Knaben, in Hermannstadt auch ein solches für Mädchen. Außerdem haben wir Untergymnasien, in denen Mädchen und Jungen gemeinsam unterrichtet werden, in Agnetheln, Heltau und Mühlbach und Mädchengymnasien in Mediasch, Kronstadt und Schäßburg.106

1947 ist in den Kirchlichen Blättern gegenüber 1946 eine deutliche Verschiebung von deutschen zu siebenbürgisch-sächsischen Werten und Persönlichkeiten feststellbar. 1947 sind die siebenbürgischen Persönlichkeiten zahlenmäßig bereits in der Mehrzahl, auch wenn in den meisten Fällen ihre Nennung genügen muss. Die Evokation ersetzt die Interpretation. Ein Beispiel aus der Beilage für Hermannstadt: Wir sind als ein wehrhaftes, freies Volk in das ferne Berg- und Waldland gedrungen und der Name unserer Gemeinschaft lebt in den mittelalterlichen Heldensagen von der Rabenschlacht, von Laurins Rosengarten u. a. fort. Und die Männer des Geistes? Vom sagenhaften Klingsor über den gewaltigen Honterus grüßen wir den Rumeser Scholaren, einen der ersten Berichterstatter über den Glauben und die Sitten der Türken, grüßen unsere gelehrten Priester, Bischöfe, Pfarrer, Schulmeister, unsere Forscher und Sammler, unsere würdigen Sachsengrafen, Bürgermeister und Königsrichter, unsere tüchtigen Beamten.107

Doch auch in den Naturwissenschaften können die Sachsen Punkte sammeln: Weißt du, daß die Heizbarmachung der Eisenbahnen auf unseren Landsmann, den Physiker und Chemiker, den Hochschulprofessor Meißner108 zurückgeht, der am 31. Januar 1845 an der Wiener Hochschule seine Abschiedsvorlesung hielt? [...] Daß ein Landsmann (Hedwig109) seinerzeit neben Linné in der Pflanzenkunde ehrenvoll genannt wurde?110

Als politisch opportun wird auch ein Beitrag zur russischen Kultur angeführt: 106 Hermann R e h n e r : Unsere Schule. Zum Schulbeginn. KB vom 1. Oktober 1947, S. 339f., hier S. 340. 107 S. Sch.: Andere haben gearbeitet. Nachrichten aus der evangelischen Kirchengemeinde Hermannstadt. Beilage zu KB vom 22. Oktober 1947. 108 Paul Traugott Meißner (1778-1864), gebürtiger Kronstädter. Entwickelte das Fernheizsystem mit einer ersten bahnbrechenden Anwendung zur Beheizung von Eisenbahnwagen. 109 Johann Hedwig (1730-1799), Botaniker, gebürtiger Kronstädter, lehrte in Chemnitz und Leipzig und erforschte die Pflanzengruppe der Moose. 110 S. Sch.: Andere haben gearbeitet. Nachrichten aus der evangelischen Kirchengemeinde Hermannstadt. Beilage zu KB vom 22. Oktober 1947.

1944-1948

45

Weißt du, daß ein Siebenbürger Sachse als Miterzieher der Gemahlin Peters des Großen, Katharina, tätig war?111

Selbstverständlich muss auch der Toleranzgedanke durch große Namen belegt werden: Weißt du auch dies, daß unser Volk in der Vergangenheit immer für Duldsamkeit und Brüderlichkeit eingetreten ist? (Stephan L. Roth, der Dichter Marlin, die Volkshymne: Siebenbürgen von Moltke)? Grüßen wir nicht immer ehrfurchtsvoll unsern Samuel v. Brukenthal, wenn wir seine Sammlungen besuchen?112

In einem Singspiel von Pfarrer Fritz Schön, das in Honigberg zu Ehren der „Wiedererlangung des Schulrechtes für die evangelische Schule“ von Schülern aufgeführt wurde113, werden folgende Kirchen- und Schulmänner erwähnt: Valentin Wagner, Brukenthal, St. L. Roth, die Bischöfe Georg Daniel und Friedrich Teutsch, aber auch die Zeitgenossen Viktor Glondys und Friedrich Müller (nicht: Wilhelm Staedel). Das Spiel schließt mit dem Chor: „Schütze, Gott, dein Volk der Sachsen in dem Siebenbürgerland!“ Zum ersten Mal im nationalen Diskurs der Nachkriegsjahre werden nicht Katastrophe und Leid als sächsisches Gemeinschaftserlebnis beschworen. In eher prosaischen Worten wird dieses Erleben relativiert und als überwindbar dargestellt: Es ist den Sachsen oft viel schlechter gegangen als jetzt, und wir sind dennoch wieder aufgestanden.114

Das „Volk“ der Siebenbürger Sachsen wird einmal ungewöhnlicherweise auch als „Nationalität“ bezeichnet: Das Dasein unserer Nationalität knüpft sich, vielleicht wie bei keinem andern Volk in der Welt, so nah an Kirche und Schule.

Die Vokabel bezieht sich möglicherweise auf den Regierungserlass, der die Fortführung der Kirchenschulen u. a. gemäß „den Rechten, die durch das Nationalitäten-Statut zuerkannt worden sind“, regelte115. Fest steht, dass das „sächsische Volk“ seine Eigenständigkeit beansprucht. Die Zugehörigkeit zum deutschen Volk hat seine Selbstverständlichkeit verloren; öfter wird statt „unser Volk“ für die Siebenbürger Sachsen das Diminutivum „unser Völkchen“ verwendet (wodurch man sich einerseits abgrenzen möchte gegenüber dem alldeutschen Volksbegriff, andererseits durch die markierte Differenz diesen Begriff dann doch gelten lässt: das (sächsische) Völkchen erscheint als Splitter des (deutschen) Volkes: Sechzehn junge Menschen aus unserer siebenbürgisch-sächsischen Heimat rüsten sich an den verschiedenen Hochschulen Deutschlands, trotz aller Not, die sie umgab und umgibt, um Seelsorger unseres Völkchens und unserer Kirche zu werden.116 111

Ebenda. Ebenda. 113 Feier gelegentlich der Wiedererlangung des Schulrechtes für die evangelische Schule. KB vom 9. Juli 1947, S. 227f. 114 Ebenda, S. 228. 115 Rundschreiben [Z. S. 3323/1946] betreffend Wiederanerkennung des Schulrechtes der Evangelischen Schulen A. B. KB vom 11. Dezember 1946, S. 245f., hier S. 246. 116 Werdende Pfarrerschaft. KB vom 10. Dezember 1947, S. 428. 112

46

Nationale Nachkriegsdiskurse

Die „siebenbürgisch-sächsische Heimat“ rückt „unser Völkchen“ entschieden näher an Deutschland denn an Rumänien. Aber das Verhältnis zu Deutschland ist nicht mehr unbefangen. So oft es geht, vermeidet man selbst seine Nennung und bedient sich stattdessen nahezu formelhaft der Umschreibung „Mutterland der Reformation“: Dem evangelischen Pressedienst in Bethel entnehmen wir diese Schau, die für die Sicht der evangelischen Kirche im Mutterlande der Reformation wesentlich ist.117 Einen lebendigen Einblick in das Werk christlicher Liebestätigkeit der evangelischen Kirche im Mutterland der Reformation bietet uns der Brief [...].118 Die Evangelische Jugendarbeit im Mutterlande der Reformation blüht wieder auf.119

2.2 Die sozialdemokratische Freiheit (1946-1948) Titelseite der Freiheit vom 28. September 1946. Der Zweispalter unten („Die Lage der deutschen Nationalität in Rumänien“) zitiert den Nationalitätenminister Vlădescu-Răcoasa im Zusammenhang mit der Pariser Friedenskonferenz. Die rumänische Regierung wünsche im Unterschied zur tschechoslowakischen keine Aussiedlung der deutschen Minderheit. Allerdings „werden die Grossmächte bestimmen, was mit den Deutschen geschehen soll, ob sie auf ihrem Platz bleiben oder in das Land geschickt werden, welches sie als ihr Vaterland betrachten“.

Ab 17. August 1945 erscheint in Temeswar neben der bestehenden Temesvarer Zeitung eine weitere deutsche Tageszeitung: Freiheit, herausgegeben von der Sozialdemokratischen Partei (SDP). Als verantwortlicher Redakteur zeichnet Josef Mayer. In der Hermannstädter Brukenthalbibliothek werden die Ausgaben der Zeitung vom 9. August 1946 bis zum 9. Februar 1948 aufbewahrt. Sie sind Grundlage der nachfolgenden Analyse. 2.2.1 Der Gerechtigkeitsdiskurs Die Freiheit beschäftigt sich bis etwa Mitte 1947 intensiv mit der Lage der Deutschen im Banat. Der Verlust des Wahlrechts, die Russlanddeportation, aber vor allem die Enteignung der schwäbischen Bauern sind Dauerthemen der lokalen SDP-Vereinigungen und ihrer 117

Unterwegs zu Christus. KB vom 3. September 1947, S. 297f., hier S. 297. Dr. Herbert K r i m m : Evangelische Liebestätigkeit auf neuen Wegen. KB vom 22. Januar 1947, S. 36f., hier S. 36. 119 Nachrichten aus Heimat und Welt. Ebenda, S. 38f., hier S. 39. 118

1944-1948

47

Zeitung. Anfang August 1946 verabschieden die Teilnehmer der SDP-Komitatskonferenz eine Denkschrift an die Regierung und schicken ihre Delegierten damit nach Bukarest. Die Denkschrift führt alle Beschwerden der staatstreuen deutschen Nationalität und ausführlich die gesetzlich begründeten Wünsche derselben an, deren Erfüllung zur Sicherung der weiteren Lebensmöglichkeit unseres Volkes verlangt wird.120

Am 23. August 1946 nimmt Chefredakteur Mayer eine versöhnliche Rede des rumänischen Außenministers Tătărescu zum Anlass, erneut auf die ungelöste Rechtssituation der deutschen Minderheit hinzuweisen. Der Außenminister hatte in seiner Rede betont, dass das rumänische Volk den Hass vergessen wolle und heute die Verbrüderung mit allen „zusammenlebenden Nationalitäten“ wünsche: „Innerhalb unserer Grenzen kennen wir keine Feinde mehr, sondern nur Brüder und Freunde.“ Mayer kommentiert: Alle demokratisch gesinnten rumänischen Staatsbürger deutscher Nationalität, insbesondere die alten sozialdemokratischen und auch die zeitweilig verführten Schwaben des Banates pflichten diesen herzhaftigen, offenen Worten Gh. Tatarescus vorbehaltlos bei. [...] Sie schätzen diese Ausführungen umso höher ein, als Gh. Tatarescu Außenminister Rumäniens und Führer der Delegation auf der Friedenskonferenz ist. Die deutsche Nationalität Rumäniens war, was von jedem objektiven rumänischen Politiker anerkannt wird, stets staatstreu, loyal und arbeitsam, sie verfolgte niemals irredentistische Ziele und war es [!] gerade ihre vorbehaltlose Staatstreue und Loyalität, die von dem Diktator Antonescu und seinen rumänischen und deutschen Schergen und Hitlerknechten auf das ärgste missbraucht wurde. [...] Wir deutschen Sozialdemokraten, unterstützt von unseren rumänischen Genossen, mit denen wir stets in einer Partei, vereint für Recht, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung kämpften, nehmen keinen Verbrecher in Schutz. Wir forderten stets, dass alle Schuldigen mit der ganzen Härte der Gesetze bestraft werden, dass aber die Unschuldigen nicht für die Schuldigen zur Verantwortung gezogen und verfolgt werden sollen. Das letztere ist leider bei uns massenhaft geschehen und geschieht heute noch, was den Worten Gh. Tatarescus widerspricht.121

Der nationale Diskurs Mayers ist – ähnlich dem von Bischof Müller – ein Strategiediskurs, der gewisse Probleme der eigenen Gruppe auf politischer Ebene zu lösen versucht. In beiden Fällen wird die Unschuld der Gruppe behauptet und dementsprechend ihre ungerechte Bestrafung angeklagt. Im Unterschied zum kirchlichen Diskurs, der zwischen einem gruppeninternen allgemeinen Schuldbekenntnis und einer nach außen gerichteten Unschuldsbehauptung oszilliert, ist der sozialdemokratische mit sich selbst identisch. Dass die Sozialdemokraten keine Nationalsozialisten waren, aber wie diese und deshalb zu Unrecht enteignet, ihres Wahlrechtes beraubt und nach Russland zur Zwangsarbeit deportiert wurden, kann innerhalb und außerhalb der Gruppe gleicherweise als Fakt geltend gemacht werden. Der Unterschied zwischen den beiden Diskursen kann noch schärfer gezogen werden. Während der Bischof die Kollektivschuld der Deutschen in Form der christlichen „Gesamt-

120 Abordnung deutscher Sozialdemokraten aus Temesch-Torontal nach Bukarest gereist. Freiheit vom 9. August 1946, S. 2. 121 Josef M a y e r : „Die zusammenlebenden Nationalitäten“. Freiheit vom 23. August 1946, S. 3.

48

Nationale Nachkriegsdiskurse

schuld“ akzeptiert, weist die Freiheit diese Anmutung entschieden zurück122. Die Forderung der Freiheit nach Reparation des Unrechts wird demnach auf moralische Zerknirschung ebenso verzichten wie auf die Rechtfertigung. Als Organ einer mitregierenden Partei zeigt die Freiheit Gelassenheit und Optimismus, was die Wiederherstellung des Rechts anbelangt (die Gleichstellung aller „zusammenlebenden Nationalitäten“). Indem sie eine Rede des nationalliberalen Außenministers Tătărescu zum Anlass nimmt, den Ist-Zustand mit dem noch uneingelösten politischen Versprechen zu konfrontieren, schiebt sie den Schwarzen Peter insgeheim dem Koalitionspartner zu, um die eigene Partei auf diese Weise von jeder Verantwortung zu befreien. „Unser Volk“ ist hier ein Oberbegriff zur Gruppe und meint die „deutsche Nationalität Rumäniens“. Die Unschuldsvermutung wird von der Untergruppe (den deutschen Sozialdemokraten) auf die Gesamtgruppe („unser Volk“) übertragen, die als staatspolitische Entität (als mitwohnende Nationalität) Rechtsträger ist. Das Design dieser abstrakten Nationalität basiert auf ihrer angeblich vorbehaltlosen Staatstreue, die unter der Antonescu-Diktatur „aufs ärgste missbraucht wurde“. Unleugbare Eigenschaften dieser Nationalität sind Fleiß und Loyalität (ähnlich wie in den Kirchlichen Blättern). Hinzu kommt hier der Hinweis, dass die deutsche Nationalität niemals irredentistische Ziele verfolgt habe. Im Kontext der Friedensverhandlungen von Paris, wo Ungarn einen Teil Siebenbürgens für sich beanspruchte, einem Ziel, dem viele Rumänienungarn zustimmten, muss dieses Detail als Negativfolie gesehen werden, vor der sich die (entrechteten) Deutschen (und mit ihnen ihre Forderungen) desto sympathischer abhoben. Das auf dem Wege der Abstraktion geschaffene positive Image verträgt nur geringfügige Differenzierungen. So gibt es wie in Siebenbürgen auch im Banat nur Verirrte und Verführte (hier die „zeitweilig verführten Schwaben“). Die deutsche Unschuld muss in der Freiheit nicht gegen eine Schuldvermutung gegenüber den Juden behauptet werden. Die jüdischen Opfer bekommen publizistischen Raum und eine eigene Stimme. Der Bericht von einer Gedenkveranstaltung zu Ehren der Deportationsopfer von Transnistrien lässt Mitgefühl ohne Schuldgefühl erkennen: Die Jugendsektion des Temesvarer Jüdischen Demokratischen Komitees veranstaltete im Theatersaal eine Gedenkfeier für die bedauernswerten Opfer, die in den Lagern von Transnistrien alle Leiden gequälter Menschen durchmachten und von denen auch viele den Ter[r]orakten erlagen. Die Feier wurde von einem Prolog, „Jungen, die in Transnistrien gestorben“, eingeleitet, den Tomi Deak vortrug. Das Gedicht „Erinnert Euch der 122 Der Journalist Georg Hromadka, selbst führender Sozialdemokrat in den 1930er und zeitweise KP-Mitglied in den 1940er Jahren, berichtet in seiner mit Lebenserinnerungen angereicherten Chronik des Banater Berglands (H r o m a d k a 1993), dass am „Vorabend der Aushebung der Deutschen“ (vermutlich Anfang 1945) der KP-Kreissekretär „den im Reschitzer Arbeiterheim versammelten Antifaschisten (von denen viele erst vor wenigen Monaten aus der Gefängnishaft entlassen worden sind)“ die Arbeitsdeportation in die Sowjetunion ankündigt und die Weisung des Zentralkomitees der RKP überbringt. Sie lautete: „Ihr geht. Alle. Und als erste. Drüben sagt ihr dann den anderen: Seht euch das an. Das haben wir gemacht. Was wir zerstört haben, müssen wir jetzt aufbauen.“ Die KP-Sympathisanten reagieren indes empört: „Aus Protest gegen das ungeheuerliche Prinzip der deutschen Kollektivschuld und die Verschleppung unschuldiger Menschen wendet sich in Reschitz eine ansehnliche Gruppe bekannter Antifaschisten von der Kommunistischen Partei ab, der sie, ihr Leben aufs Spiel setzend, im Kampf gegen die menschen- und völkervernichtende faschistische Tyrannei jahrelang geholfen haben.“ (S. 109-110.)

1944-1948

49

Mörder“ von Andreas Szebotka gestaltete Kato Schön zu einem eindrucksvollen Vortrag. Der Männerchor Hazamir sang unter der Leitung des Dirigenten Samuel Fischer einen Trauerchor, und Oberkantor Samuel Katz sprach ein Trauergebet. Eine Schilderung des Leidensweges, den die Juden, welche verschleppt wurden, ertragen mussten, gab Alexander Csont, der selbst zu diesen unglücklichen Menschen gehörte und aus eigener Erfahrung die täglichen Klagen bezeugte, die er mit seinen Leidensgenossen bis zur Befreiung am 18. März beziehungsweise am 23. August 1944 durchmachen musste. Besonderen Dank sagte der Redner dem Judentum in Temesvar und Arad, das grosse Opfer aufbrachte, um den Deportierten ihre Lage zu erleichtern und überhaupt erträglich zu gestalten. Abgeschlossen wurde die Feier, die auf die zahlreichen Anwesenden tief nachwirkte, von einem Gesangvortrag der Solistin der Temesvarer Oper Kato Schwartz-Wilkowits.123

In ihrem Gerechtigkeitsdiskurs stellt die Freiheit Juden und Deutsche auf die gleiche Stufe: Der Kampf um die Gleichberechtigung der Rassen ist jetzt bei einem neuen Abschnitt angelangt. Nach der Verteidigung der jüdischen Rasse gilt es nun eine andere Rasse gegen die Verdammung auf Grund des Rassenhasses zu schützen – und dies ist das d e u t s c h e Volk [Hervorhebung im Original].124

Auf der Generalversammlung im März 1947 beteuert ein Dr. Krohn: „Die deutschen Bauern sind stets treueste Bürger des Landes gewesen.“125 Und Josef Mayer behauptet in seinem Fazit zu den Generalversammlungen: Diese [die Deutschen in Rumänien] waren Zeit ihres Lebens keine Politiker, sondern nur arbeitende, nutzbringende, pflichtbewusste und treue Staatsbürger.126

Im sozialdemokratischen Diskurs werden „das schwäbische Volk“ und „das deutsche Volk“ sowie „die Deutschen in Rumänien“ völlig synonym gebraucht. Im Text vom 30. März verwendet Chefredakteur Mayer zum ersten und einzigen Mal den Begriff „Deutsch-Rumänen“. Vergleicht man „unser Völkchen“ der Kirchlichen Blätter mit dem „deutschen Volk“ der Freiheit, kann auf der einen (der sächsischen) Seite ein gebrochenes nationales Selbstvertrauen, auf der anderen (der Banater Seite) ein starkes nationales Selbstbewusstsein festgestellt werden. Während die Sachsen defensiv die nationale Restauration versuchen, fordern die Banater Sozialdemokraten – begünstigt auch von ihrer guten Verhandlungsposition als Regierungspartner – offensiv die politischen Rechte der deutschen Nationalität ein. Dass diese in ihrer physischen Existenz gefährdet ist, wird als provokative Grundsatzfrage artikuliert (während die KB die Existenzfrage in christlichen Leidensgeschichten verstecken): Vor dem Staatssekretär im Ackerbauministerium Savulescu stellten die Delegierten [der Temesvarer SDP] die Frage: Haben die Schwaben das Recht zum Leben. Denn nach der Art der Anwendung des Agrargesetzes und Durchführung der Enteignung sind die meisten von ihnen ohne Vermögen, aber auch ohne Arbeitsmöglichkeiten geblieben.127

123

Gedenkfeier für die jüdischen Opfer in Transnistrien. Freiheit vom 23. März 1947, S. 3. Franz G r o s z : Die Sozialdemokratie und das deutsche Problem. Freiheit vom 24. Dezember 1946, S. 7. 125 Unsere Generalversammlungen. Freiheit vom 28. März 1947, S. 1f., hier S. 2. 126 Josef M a y e r : Sonnenstrahlen ... Freiheit vom 30. März 1947, S. 2. 127 Auch das schwäbische Volk hat das Recht zum Leben. Bericht über die Vorsprache der SDPDelegation in Bukarest. Freiheit vom 28. August 1946, S. 2. 124

50

Nationale Nachkriegsdiskurse

2.2.2 Nationale Mythologie Aber auch der politische Strategiediskurs der Sozialdemokraten kommt genauso wenig wie der symbolische Restaurationsdiskurs der Kirche ohne die nationalen Mythen aus. Das nationale Anliegen scheint nachgerade stereotypisch nach den gleichen Diskurs-Argumenten zu verlangen: Das nationale Heldenmotiv wird in der Geschichte der Hatzfelder Märtyrer aufgegriffen. Am 15. September 1944 wurden in Hatzfeld sechs Sozialdemokraten und ein Kommunist im Auftrag der Nazis ermordet. Die Freiheit berichtet am 18. September 1946 ausführlich von der zweijährigen Gedenkfeier128. Kurz darauf, am 22. September, machen die Hatzfelder Deutschen wieder eine positive Schlagzeile: Zwei von ihnen werden für ihre Tapferkeit im Krieg mit einer sowjetischen Medaille ausgezeichnet. Diese Meldung erscheint in der Verpackung eines politischen Plädoyers, das der Hatzfelder Bürgermeister, „Gen.[osse] L.[eonhard] Kartye“, unterzeichnet: Diese Dekorierungen und die gemeinsame Ruhestätte der sechs deutschen Genossen, die von den Hitleristen ermordet wurden, sind ein glänzender Beweis dafür, dass viele Deutsche es verstanden haben, für die Demokratie zu kämpfen und auch ihr Leben zu opfern. Die zwei Medaillen und die sechs Ruhestätten verkünden am Firmament als ein leuchtendes „Memento“: Nicht straft das ehrliche deutsche Volk, nicht bestraft die Unschuldigen.129

Das Heldenmotiv verbindet der Genosse Kartye hier ausdrücklich mit der Wertschätzung der eigenen Gruppe durch die Anderen. Ein weiteres Argument ist der stabile positive Ethnotyp: Zu dessen bekannten Eigenschaften (Fleiß, Nützlichkeit für die Volkswirtschaft, Loyalität) kommt hier noch die Sparsamkeit hinzu: Das Banater Deutsche [!] Volk war immer ein wertvolles Element für die nationale Wirtschaft, es ist fleissig und sparsam. Es war immer loyal, niemals destruktiv. Und nur wegen seiner mangelhaften politischen Schulung und bedenkenloser Loyalität war es möglich, dass ein grosser Teil des Banater Deutschen [!] Volkes sich dem durch die AntonescuRegierung herausgegebenen Gesetze über die Deutsche Volksgruppe fügte.130

Die politische Verblendung hielt gemäß dieser Darstellung nur kurz an. Detaillierter wird auf den Widerstand gegenüber den Nationalsozialisten eingegangen: Aber trotz dem Terror, welcher von Seiten der Hitleristen ausgeübt wurde, waren es wieder die Banater Schwaben, die massenhaft die Abgabe von Spenden und Taxen verweigerten. Nach einem Alpdruck und einem Wahn, welcher einen Teil in Bann hielt, erwacht, haben sie das Band mit der Deutschen Volksgruppe schon im Jahre 1942 gelockert, und sie wurden zu Hunderten in den einzelnen Gemeinden öffentlich gebrandmarkt, dadurch, 128 Gedenkfeier für die Hatzfelder deutschen antifaschistischen Märtyrer. Bekränzung ihrer Gräber und der Gräber der dort gefallenen Sowjetsoldaten. Freiheit vom 18. September 1946, S. 3. Ein Jahr darauf wird die Gedenkfeier nicht mehr mit der nationalen Frage verbunden. Nun werden die Namen der Opfer genannt, ihre Nationalität wird nicht erwähnt. Alle sieben Namen werden nun der Sozialdemokratie zugeschlagen, von einem KP-Opfer ist nicht mehr die Rede. Trotzdem reden am Grab, auf das die lokalen SDP- und Gewerkschaftsorganisationen einen künstlerisch gestalteten Grabstein setzen ließen, auch drei KP-Genossen – in drei Sprachen des Banats: rumänisch, ungarisch, deutsch. (Vgl. L i n k e u s : Grabmalweihe in Hatzfeld: Hatzfelder Arbeiterschaft setzte Opfern des Hitlerismus einen ihrem Gedächtnis würdigen Grabstein. Freiheit vom 3. November 1947, S. 2.) 129 L. K a r t y e (Hatzfeld): Zwei Medaillen ... Freiheit vom 22. September 1946, S. 2. 130 Ebenda.

1944-1948

51

dass man sie als Feinde des deutschen Volkes, „Verweigerer und Schädlinge“ genannt, namentlich in dem „Prangerkasten“ veröffentlichte.131

Zum Heldenmotiv und dem positiven Fremd- und Selbstbild kommt in einer Stellungnahme des Chefredakteurs Josef Mayer auch das Argument des historischen Alters hinzu. In der nationalen Geschichtsschreibung ist das Alter einer Nation bekanntlich ein wichtiger Beweis ihrer Legitimität. Interessanterweise kommt dieses nationale Argument nun auch im Zusammenhang mit einer besonderen politischen Qualität – der Demokratiefähigkeit – zur Anwendung. Auf einem Parteitag weist Mayer auf die Verpflichtung Rumäniens hin, allen „beieinander lebenden Nationalitäten“ volle Gleichberechtigung zu gewähren. Dann hebt er die Bedeutung speziell der Deutschen hervor: Als älteste und bewährteste demokratische Schichte des Landes müssen die Deutschen daher ausharren und wenn auch momentan ausserhalb des Wahlrechtes stehend, mit vollem Einsatz für den Sieg des Blocks der Demokratie eintreten und die Reihen der Sozialdemokratischen Partei, als verlässlichste Stütze der Demokratie und Gleichberechtigung stärken. (Lebhafter Beifall!!)132

So wie die Deutschen angeblich die ältesten qualifizierten Demokraten des Landes sind, so ist die SDP ihrerseits die in deutschen Angelegenheiten meistqualifizierte Partei. Aus dieser Qualifikation leitet sie ihre Pflicht ab, sich für die Wiederherstellung des Rechtsstatus an der deutschen Bevölkerung einzusetzen: [...] denn keine Partei ist so kompetent in der deutschen Frage zu entscheiden als die SDP, und sie hat auch zu trachten, dass die Unschuldigen je rascher in ihre Rechte, ihre Häuser und ihr Vermögen wieder eingesetzt werden.133

Das historisch-nationale Argument zugunsten der Deutschen im Banat wird auf einer Parteiversammlung am 9. März 1947 in Temeswar durch den Vortrag eines Genossen Moldovan sehr stark ausgebaut und untermauert durch den Hinweis auf rumänische Quellen. Die Geschichte der Deutschen im Banat beginnt diesen Quellen zufolge nicht erst im 18. Jahrhundert, sondern bereits im Mittelalter, als deutsche Ritter zur Befestigung und Verteidigung des Banats hierher gerufen wurden. „Die ersten Deutschen waren also hier Verteidiger und Befreier“, betont der Redner. Unter Maria Theresia trugen die deutschen Siedler zum wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung der Region bei. Schließlich stellten sich 1919 „die Deutschen des Banates auf die Seite Rumäniens und unterstützten dessen berechtigten Anspruch bei der Pariser Friedenskonferenz auf das Banat“134. Die Banater Deutschen beförderten die nationalen wirtschaftlichen Interessen Rumäniens. Die Beispiele aus der Geschichte appellieren an die Staatsräson. Das chronolo131

Ebenda. Aus der Sozialdemokratischen Partei. Gutgelungener Parteitag im 2. Sektor. Freiheit vom 6. Oktober 1946, S. 4. 133 Stärkste Stütze der Demokratie und sicherster Garant des Friedens ist die SDP. Zwischen Bürger und Bürger, Recht und Pflicht darf es keinen Unterschied geben. Deutsche Bauern führten ein Leben der Arbeit und nicht des Luxus. Freiheit vom 13. März 1947, S. 2. 134 Frage des deutschen Volkes in Rumänien bedarf der dringenden Lösung. Dies ist ein lebenswichtiges Interesse des Landes selbst, nicht nur eine Existenzfrage für spezialisierte Agrarproduzenten. Freiheit vom 12. März 1947, S. 2. 132

52

Nationale Nachkriegsdiskurse

gisch der Gegenwart nächste Beispiel ist die (auch von anderen Autoren herausgestellte) Fürsprache der Schwaben bei der Friedenskonferenz nach dem Ersten Weltkrieg für die Vereinigung des Banats mit Rumänien. Hier handelt es sich nun nicht mehr nur um den wirtschaftlichen Nützlichkeitsnachweis, sondern um ein politisches Loyalitätsbekenntnis zum großrumänischen Nationalstaat. Im Unterschied zum kirchlich-sächsischen ist der sozialdemokratisch-schwäbische kein ethnozentrischer Diskurs. Die Sorge um die hungernden schwäbischen Bauern, deren Boden enteignet wurde, die darüber hinaus weiteren Schikanen ausgesetzt sind, geht in der Zeitungsberichterstattung einher mit der Sorge darüber, dass damit nicht nur den Banater Schwaben, sondern dem ganzen Land Schaden zugefügt wird. Ein L. K. (vermutlich wiederum der Hatzfelder Bürgermeister Leonhard Kartye) schreibt am 11. Oktober 1946: Wir verstehen nicht, warum dem Bauern der Boden weggenommen wird und an Kaufleute, Gewerbetreibende, Advokaten, Lehrer, pensionierte Offiziere usw. verteilt wird, die den Boden nicht bewirtschaften können. Dies kann nicht Interesse des Staates sein, dass man den fruchtbaren Banater Boden wieder in ein Sumpfland verwandelt, wie es vor 200 Jahren war. [...] Die Sünde der Banater Schwaben kann ja nicht so gross sein, dass man, um sie zu bestrafen dem Lande nie wieder gutzumachenden Schaden verursacht.135

Wortmeldungen dieser Art sowie Reportagen aus den Orten, wo sogenannte Kolonisten angesiedelt wurden, veröffentlicht die Zeitung laufend136. Selbst aus Siebenbürgen – wo zu diesem Zeitpunkt einmal wöchentlich nur die Kirchlichen Blätter erscheinen – erreicht die Zeitung ein (anonym veröffentlichter) „Hilferuf“. Ihm geht eine Selbstdarstellung der Siebenbürger Sachsen voraus, die nach den üblichen Topoi konstruiert ist. Die 1940er Jahre werden darin ausgeblendet, und es wird eine deutsche Identität konstruiert, die auf das Modell Österreich (der Gegenwart und der Vergangenheit) zurückgreift: Die Siebenbürger Sachsen waren immer fleissige, ehrliche, loyale und ruhige Staatsbürger. [...] Ihnen kann nichts weiter zur Last gelegt werden, als dass sie Deutsche sind. Das leugnen sie auch nicht und sagen: ja, wir sind deutschsprechende siebenbürger [!] Sachsen, aber nicht deutsche Staatsbürger [...]. Das Deutschtum dieser Sachsen ist eher mit dem Österreicher als mit dem Reichsdeutschen zu vergleichen, waren doch die älteren Jahrgänge der Sachsen Soldaten der österreichisch-ungarischen Armee und wurden von der rumänischen Armee im Jahre 1918 übernommen. Seither werden ihre Söhne in die rumänische Armee rekrutiert und leisten Militärdienst gleich jedem anderen rumänischen Staatsbürger. Sie waren auch nach dem 23. August 1944 königs- und vaterlandstreue Soldaten.137

135

L. K.: Gib uns unser täglich Brot. Freiheit vom 11. Oktober 1946, S. 2. Führende Lokalpolitiker versuchten auch über ihre Bukarester Parteigenossen bei der Regierung zu intervenieren, damit die Übergriffe bei der Durchführung der Agrarreform gestoppt und die chaotischen Zustände durch die z. T. gewalttätige Kolonisierung beseitigt werden. Der Komitatssekretär Simion Cotoșman beschreibt in einem Telegramm an den SDP-Vorsitzenden Constantin Titel Petrescu das Verhalten der Kolonisten gegenüber der einheimischen schwäbischen Bevölkerung als „barbarisch“, in einigen Gemeinden des Banats herrsche eine „unbeschreibliche Anarchie“. (Vgl. Copia telegramei trimisă din Timișoara lui C. Titel Petrescu [Kopie des Telegramms aus Temeswar an C. Titel Petrescu]. Dokument Nr. 36 in: B a i e r 2005, S. 113f.) 137 Ein Hilferuf Siebenbürger Sachsen. Freiheit vom 17. April 1947, S. 2. 136

1944-1948

53

Der siebenbürgische Diskurs bedient sich hier des sozialdemokratischen Diskurses, der keine Pro-Hitler-Vergangenheit kennt und sich damit auch nicht auseinandersetzen muss. Ein Leserbrief aus Mediasch beklagt ebenfalls die missliche Lage der Siebenbürger Sachsen und setzt sich für die Rückgabe ihres enteigneten Landbesitzes ein, ebenso für das Recht auf Arbeit, die Rückführung von Pflichtarbeitern aus der Sowjetunion, für die Heimführung auch der ehemaligen deutschen Heeresangehörigen und der Flüchtlinge aus Nordsiebenbürgen. Der anonyme Briefschreiber erwähnt zwar die Verstrickungen in den Nationalsozialismus, stilisiert diese aber – im erkennbaren Bemühen, das Image der leidenden Gruppe zu verbessern und damit positives Interesse für ihre Probleme zu schaffen – zu reinen Zwangsmaßnahmen „äußerer Mächte“: Man hält nämlich die Sachsen auch heute noch für verkappte Hitleristen und weiss nicht oder vergisst, wie heftig seinerzeit der Grossteil von ihnen das Eindringen des Nationalsozialismus unter die Siebenbürger Sachsen bekämpft hat. Diese erlagen erst, als zwingende äußere Mächte diesem demokratisch fühlenden grossen Teil der Sachsen die Mitgliedschaft in der Volksgruppe aufzwangen und sie dadurch unter dem [!] Einfluss des Nazismus brachten. Nicht ihrer Neigung haben sie also gefolgt, sondern dem Zwang der damaligen Lage.138

Das Gut-Böse-, Freund-Feind-Schema (des Krieges) erscheint in beiden Briefen als dominantes Kommunikationsmuster, es strukturiert die Aussagen und stilisiert die erzählte Realität. Die Schuld-, nicht die evidenten Existenzfragen entscheiden im Verständnis der Absender über rechtsstaatliche Entscheidungen. Deshalb muss angebliche Schuld als eigentliche Unschuld vermittelt werden. Das kann als Indiz einer großen Verunsicherung gelesen werden, dem Gefühl, behördlicher Willkür und öffentlicher Demütigung schutzlos ausgeliefert zu sein, und dem dringenden Wunsch, eine zivilisierte Normalität, vielleicht einen akzeptablen gesellschaftlichen Status wiederherzustellen, und sei es um den Preis der frisierten Vergangenheit. Auf die gängige pauschale Aburteilung der Deutschen als „Hitleristen“ reagiert die Freiheit, soweit sie überhaupt darauf eingeht, eher unwirsch. Der Hatzfelder Bürgermeister Kartye erinnert zum Beispiel daran, dass nicht nur Deutsche „Hitleristen“ waren – es gab Unterstützer Hitlers ebenso in allen anderen im Lande lebenden Völkerschaften139. Und die Temeswarer SDP kann in der ominösen Etikettierung nichts als ein politisches Feigenblatt für unlautere Zwecke erkennen: Es gibt aber auch dunkle Elemente, die noch immer von Hitleristen phantasieren, wenn sie von den deutschen Bauern sprechen und solche Argumente ins Treffen führen, um ihre schmutzigen Geschäfte zu begründen. Durch Fahnenflucht darf man aber das Ansehen der SDP nicht beeinträchtigen. Ihre Anweisungen müssen gleich Befehlen geachtet und befolgt werden, denn bei ihrem Kampf geht es um die Gerechtigkeit.140

138 139 140

Zur Lage der Siebenbürger Sachsen. Freiheit vom 7. Mai 1947, S. 2. Leonhard K a r t y e : 1947. Freiheit vom 4. Januar 1947, S. 2. „Frage des deutschen Volkes in Rumänien bedarf der dringenden Lösung [...]“ (wie Anm. 134).

54

Nationale Nachkriegsdiskurse

2.2.3 Der politische Strategiediskurs Am 11. Dezember 1946 sieht sich die Freiheit veranlasst, eine offenbar von deutschen Parteimitgliedern innerhalb der Komitats-SDP gegründete Splitterorganisation als satzungswidrig zu erklären. In der erwähnten Sitzung vom 9. März 1947 mahnt der SDPParlamentsabgeordnete Emil Cinghitza zur Geduld. Die deutsche Frage dürfe nicht aus dem allgemeinen Kontext des Kampfes der SDP für Menschenrechte isoliert werden. Auch Josef Mayer redet seinen Mitgenossen ins Gewissen, „allen Nöten zum Trotz auszuharren. Wir dürfen nicht fortlaufen, sondern müssen weiter kämpfen und abwarten, bis die volle gesetzliche Gleichberechtigung auch für uns in Anwendung gebracht wird“141. Tatsächlich erwog die Regierung Groza noch immer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entmachtung der Deutschen bei gleichzeitiger Nutzung ihrer wirtschaftlichen Kompetenzen. In einer Sitzung des Ministerrates vom 10. Januar 1947 empfiehlt der Regierungschef Petru Groza die Verteilung der Deutschen familienweise über das Territorium Rumäniens. Groza hebt in seinem Plädoyer die besonderen Fähigkeiten der Sachsen und Schwaben in der Bewirtschaftung ihrer Böden und Hauswirtschaften hervor. Das Dokument wurde damals selbstverständlich nicht publiziert: Schaffen wir sie dorthin, wo ihre Arbeit gebraucht wird! Sie werden nicht nur den Boden gut bearbeiten, sondern auch gute Lehrmeister für die Bauern sein, in deren Mitte sie angesiedelt werden. Wir haben folgende Erfahrung gemacht: Dort, wo sächsische oder schwäbische Bauern Kontakt hatten zu rumänischen Bauern, haben diese mehr gelernt als auf der Landwirtschaftsakademie. Und ich kenne Gegenden, wo unsere Bauern sich haben anstecken lassen von der Art zu wirtschaften der sächsischen und schwäbischen Bauern. Das sind sehr fleißige Leute, und ihr System der landwirtschaftlichen Entwicklung ist ungleich fortgeschrittener als unseres; es lässt nichts zu wünschen übrig. Außerdem verdient ihre Art zu arbeiten und zu leben und die Sauberkeit in ihren Häusern und Ställen Beachtung.142

Der „Dispersionsplan“ wurde zwar ausgearbeitet, jedoch nicht umgesetzt. In der SDP-Sitzung vom 9. März 1947 in Temeswar geht einer der sozialdemokratischen Vertrauensmänner, der Parlamentsabgeordnete Karl Pirovszky, der vor der Versammlung ungarisch spricht, über die bisherige Diskussionslage zur deutschen Frage in doppelter Hinsicht hinaus. Einerseits geografisch: Er spricht die missliche Lage der Deutschen in Nordsiebenbürgen an (das zwischen 1940 und 1944 zu Ungarn gehört hatte und durch die Friedensverträge Rumänien wieder angegliedert worden war. Die von der Wehrmacht 141

Stärkste Stütze der Demokratie und sicherster Garant des Friedens ist die SDP (wie Anm. 133). Im rumänischen Original: „[...] să-i ducem acolo unde este nevoie de munca lor. Ei nu numai că vor lucra bine pămîntul, dar vor fi buni instructori pentru ţăranii în mijlocul cărora vor fi așezaţi. Noi am făcut experienţa aceasta: acolo unde șvabii și sașii au fost în contact cu plugarii români, aceștia din urmă au învăţat mai mult decît de la Academia de Agricultură. Și cunosc regiuni unde ţăranii noștri au fost contaminaţi de felul de a lucra al sașilor și șvabilor. Aceștia sînt oameni foarte harnici, iar sistemul lor de dezvoltare agricolă este mult mai avansat decît al nostru; nu lasă nimic de dorit. Trebuie deasemenea menţionat felul lor de a trăi și de a lucra, curăţenia din casele și din grajdurile lor.“ (Fragmente din stenograma ședinţei Consiliului de Miniștri din 10 ianuarie 1947. [Auszüge aus dem Stenogramm der Ministerratssitzung vom 10. Januar 1947]. Dokument Nr. 40 in: B a i e r 2005, S. 119-127, hier S. 125.) 142

1944-1948

55

auf ihrem Rückzug als Flüchtlingstrecks mitgeführten Nordsiebenbürger Sachsen wurden nach Kriegsende zum Teil wieder in ihre Heimat zurückgeschickt, wo sie nach vorübergehenden Lageraufenthalten ihre Häuser in den meisten Fällen besetzt vorfanden). Pirovszky plädiert dafür, sich auch für diese Bevölkerungsgruppe einzusetzen, auch wenn das keine populäre Angelegenheit sei: Es geht nicht an, dass man unter dem Druck der kriegerischen Ereignisse seinerzeit geflüchtete und später in die Heimat zurückgekehrte Menschen auf unbestimmte Zeitdauer interniert, damit sie dann Fremde in ihrem Besitz antreffen. Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass die SDP sich mit dieser Frage nicht eingehend befasst. Sie muss dies tun, auch wenn sie das Wagnis übernehmen müsste, eine unpopuläre Angelegenheit zu vertreten.143

Andererseits gehen Pirovszkys Lösungsvorschläge über den bisherigen Rahmen der Petitionen und Audienzen hinaus. Er macht den Vorschlag, ein Sekretariat der Partei in Bukarest einzurichten, „das jede Willkür in der Behandlung deutscher Menschen rumänischer Staatszugehörigkeit sofort an zuständiger Stelle zur Kenntnis bringt, damit sie eine Abstellung erfahre“. Darüber hinaus schlägt er eine Kooperation mit den Vertretern der ungarischen Nationalität vor in der Erarbeitung eines neuen Nationalitätengesetzes: Es wäre geboten, dass noch vor dem Zusammentreten unseres Parteikongresses am 26. Mai ein ungarisch-deutsches Übereinkommen über die Schaffung eines Nationalitätengesetzes zustande käme, das von einer zu ernennenden Kommission ausgearbeitet und von der SDP als eigener amtlicher Standpunkt vertreten werden solle. Es geht nicht an, dass in unserem Lande mehrere Völker mit verschiedenen Rechten leben. Den Schaden eines solchen Zustandes trägt das Land selbst.144

Der politische Vorstoß Pirovszkys bleibt offenbar nicht ohne Folgen. Am 4. April 1947 berichtet die Zeitung von einem Parteibeschluss, demgemäß in der Bukarester SDP-Zentrale ein Nationalitätensekretariat eingerichtet wird145. Mitte Dezember – die Vereinigung der SDP und der KPR war bereits in vollem Gange – berichtet die Zeitung von der Installation eines „Nationalitätenstaatssekretärs“ in der Regierung. Es ist der Abgeordnete Dr. Ludwig Takáts (bzw. Takács), ein führendes Mitglied des Ungarischen Volksverbandes. Keiner der beiden Berichte, auch nicht der vom 24. November, wo Takáts noch als zukünftiger Nationalitätenminister gehandelt wird, bringt dieses politische Amt mit der sozialen Frage in Verbindung. Die Akzente liegen aus der Sicht der Regierung auf einer anderen Ebene: Ministerpräsident Groza hielt bei dieser Gelegenheit eine Ansprache und erklärte, dass die Demokratie die Bezeichnung „Minderheit“ aus ihrem Wörterbuch gestrichen habe. Der neue Staatssekretär gab der Hoffnung Ausdruck, dass es ihm gelingen werde, die Harmonie zwischen den in Rumänien lebenden Völkern zu fördern.146

Die stalinistische Nationalitätenpolitik der „Verbrüderung“ von rhetorisch gleichgestellten „Völkern“ kündigt sich hier bereits an. 143

Situation des deutschen Volkes in Rumänien muss im gesetzlichen Rahmen gelöst werden. Freiheit vom 14. März 1947, S. 2. 144 Ebenda. 145 Errichtung eines Nationalitätensekretariates in der Zentrale der SDP. Freiheit vom 4. April 1947, S. 4. 146 Installierung des neuen Nationalitätenstaatssekretärs Takáts. Freiheit vom 15. Dezember 1947, S. 2.

56

Nationale Nachkriegsdiskurse

Da die Probleme in den Landgemeinden 1947 nicht gelöst werden, sondern sich eher verschärfen, verabschiedet eine weitere Konferenz von Vertrauensmännern im Mai 1947 erneut eine Denkschrift und ermahnt zur Geduld147. In Vorbereitung der im März 1947 abgehaltenen Generalversammlungen im Komitat Temesch-Torontal zeigt sich die SDP selbstsicher und stellt sich als die Partei Rumäniens mit der größten Anhängerschaft dar: Die Sozialdemokratische Partei ist zur grössten Massenpartei aller arbeitenden Schichten geworden, sowohl was die Zahl ihrer Mitglieder, wie ihre allgemeine Popularität und Zugkraft betrifft. [...] Die Temesvarer Parteiorganisation ist nach der Bukarester die grösste Organisation des Landes. An ihrer Seite steht die mächtige Komitatsorganisation.148

Auf der Generalversammlung der Temeswarer Stadtorganisation berichtet der Staatssekretär Burca von Reibereien mit der Kommunistischen Partei, von deren – wie angedeutet – wenig demokratischen politischen Mitteln die Macht zu gewinnen er sich distanziert. Im Unterschied zur KP habe die SDP die Unterstützung der Massen: Wir müssen anerkennen, dass die Kommunistische Partei ihre eigene Taktik hat. Mit dieser Taktik hat sie im zaristischen Russland die Macht erobert. Es war die beste und einzig mögliche Taktik, da die Massenbewegung mit Maschinengewehren von den Machthabern verhindert worden wäre. Wir aber haben eine andere Taktik. Wir sind eine Partei, die sich auf die Massen stützt. Auch wir haben unsere Organisationsformen, es sind jedoch nicht die Formen, in welchen die Kommunistische Partei organisiert ist. Das muss auch seitens der Kommunistischen Partei verstanden werden. Wir befolgen unsere Linie und sagen laut und vernehmlich alles heraus, was beibehalten und alles was beseitigt werden muss.149

Am 28. und 29. Juni 1947 findet in Temeswar die Regionalkonferenz der SDP statt. Es nehmen daran auch die drei SDP-Minister Rădăceanu, Voitec und Ionescu teil. Die Berichte der Freiheit gehen nicht ins Detail mit dem Hinweis, man müsse sich leider „aus technischen Gründen“ kurz fassen. Dahinter kann die Zensur vermutet werden, die immer öfter ganze Absätze, gerade aus Berichten von Parteiveranstaltungen, unkenntlich macht. Immerhin wird die Wortmeldung des Arbeitsministers und SDP-Generalsekretärs Lothar Rădăceanu referiert. Zur Lösung der deutschen Frage führt er ein bislang noch nicht genutztes Argument ein: Auch die Sowjetunion wolle das deutsche Volk nicht vernichten, sondern trachte danach, „dass seine Jugend demokratisch umgeschult wird“150. In einem Nachtrag wird dieser Passus der Rede im Wortlaut zitiert. Die Freiheit gibt an, dass sie selbst ihn aus „gewissen Gründen“ weggelassen habe (weglassen musste?) und darauf gewartet habe, dass er in der Bukarester SDP-Zeitung Libertatea erscheine (eventuell die Bukarester Zensur leichter passiere?). Der Wortlaut bringt nichts wesentlich Neues im 147 Vgl. Deutsche Miteinwohner verlangen die durch Verfassung und Friedensvertrag gesicherte Lebensmöglichkeit. Konferenz deutscher sozialdemokratischer Vertrauensmänner in Temesvar. Freiheit vom 1. Mai 1947, S. 3. 148 Unsere Generalversammlungen. Freiheit vom 23. März 1947, S. 2. 149 Das Verhältnis zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten. Eröffnungsrede des Staatssekretärs Gen. Ion B u r c a auf der Generalversammlung der SDP. Freiheit vom 25. März 1947, S. 1-2, hier 2. 150 Die Banater Regionalkonferenz der SDP: Vorschläge und Diskussionen der Delegierten. Anregungen auf allen wichtigen Gebieten des Parteilebens. Freiheit vom 3. Juli 1947, S. 2.

1944-1948

57

Vergleich zur referierten Rede, außer dass Rădăceanu sich nicht nur auf das Beispiel der Sowjetunion, sondern auch ausdrücklich auf eine Aussage Stalins beruft: Was das deutsche Problem anbelangt, ist der Standpunkt unserer Partei der, dass zwischen den Staatsbürgern des Landes kein Unterschied gemacht werden soll. Ein Unterschied soll gemacht werden zwischen den eigentlichen Kriegsverbrechern und Faschisten einerseits und jenen, die keine politische Schuld haben. Das ist eine internationale und wahrhaft marxistische Anschauung, die von der Sowjetunion proklamiert wurde, als Generalissimus Stalin verkündete, dass sie keine Politik der Vernichtung des deutschen Volkes betreibe, sondern der Vernichtung des Hitlerismus und Anleitung des Volkes auf die Wege der Demokratie.151

Nach gelegentlichen Hinweisen, dass die Deutschen im Sinne von Artikel 3 des Friedensvertrages allen anderen Nationalitäten gleichgestellt werden müssen, veröffentlicht die Freiheit am 4. Juli den Wortlaut dieses Artikels: I. Rumänien wird die erforderlichen Massnahmen treffen, um allen unter der rumänischen Rechtssprechung stehenden Personen – ohne Unterschied der Rasse, des Geschlechtes, der Sprache oder Religion – den Gebrauch der Menschenrechte und der grundlegenden Freiheiten – einschliesslich die Freiheit der Meinungsäusserung, die Presse- und Veröffentlichungsfreiheit, die Freiheit des Glaubens, die Freiheit der politischen Anschauung und der öffentlichen Zusammenkunft – sicherzustellen. II. Desgleichen verpflichtet sich Rumänien, dass die im Lande geltenden Gesetze – weder in ihrem Inhalt noch in ihrer Anwendungsweise – zwischen den Personen rumänischer Staatsbürgerschaft Unterschiede schaffen oder zulassen etwa auf Grund ihrer Rassenzugehörigkeit, des Geschlechtes, der Sprache oder Religion, gleichgültig ob es sich um ihre persönliche Rechtsstellung, um ihre politischen oder bürgerlichen Rechte oder um jede andere Art von Anliegen handelt.152

Am 6. Juli 1947 wird dieser Artikel erneut abgedruckt, diesmal an prominenter Stelle, auf Seite 1153. 2.2.4 Der nationalistische Neiddiskurs Am 1. November kommt die Freiheit auf das nach wie vor ungelöste Problem der landwirtschaftlichen Missstände zurück, diesmal in einem reportagenhaften Text, der zwei ähnlich konstruierte Begebenheiten aus Siebenbürgen und dem Banat erzählt. In beiden Fällen werden die enteigneten, verarmten und zu „Hälftlern“ herabgewürdigten Deutschen und Rumänen den neureichen Zigeunern, den neuen Herren der enteigneten Bauern, gegenübergestellt. Der Text bedient sich des klassischen Vorurteils, dass die Zigeuner betteln und stehlen und schamlos das Unglück der ehrlichen Leute ausnutzen: In den Kopisch-Hermannstadt-Zug steigen zwei Zigeuner ein. Es ist ein Paar blutjunger Menschen, sie sind buntauffallend gekleidet und von Hundert Meter als Zigeuner erkennbar. [...]. Schneeweisses Brot, dick mit Butter bestrichen, lassen sie sich schmatzend wohlschmecken, je ein Schlögel eines gebratenen Huhnes folgt nach und die Mahlzeit wird mit grossen Hängel prächtiger Edeltrauben abgeschlossen. 151

Sozialdemokratie und Nationalitätenfrage. Freiheit vom 9. Juli 1947, S. 2. Staatliche Verpflichtungen in bezug auf die Nationalitäten. Art. III des Friedensvertrages, Freiheit vom 4. Juli 1947, S. 2. 153 Was man vom Friedensvertrag wissen muss. Freiheit vom 6. Juli 1947, S. 1. 152

58

Nationale Nachkriegsdiskurse

Gegenüber sitzen zwei Bauern, ein Rumäne und ein Sachse. Beide arbeitgebeugt und sorgendurchfurcht. Auch sie greifen in ihre Ranzen und jeder entnimmt dem seinen ein Stück Malai. Schweigend essen sie, blicken hin und wieder zu dem Zigeunerpaar hinüber, dann sagt der eine: – Das Weissbrot ist auch nicht auf dem Mist der Zigeuner gewachsen. – Auch den Weingarten haben nicht sie angelegt, aus welchem diese Trauben stammen! Schweigend essen die Bauern weiter, ihre Kiefer mahlen langsam, ihre Augen schauen ins Weite. – Heute sind eben auch die Zigeuner schon Bauern, sagt der eine bedächtig. – Bauern? Kaum. Sie haben nur Feld. Bauern sind die nicht. Und werden es kaum je werden. * Im Hatzfeld – Temesvarer Zug fährt eine Gruppe von Zigeunern. Sie sind laut, lebhaft, triebhaft. Ihre Stimmen erfüllen den Waggon, alles hört auf sie. – Ich habe zwei Pferde bekommen, sagt der eine. – Ich drei – ein anderer. – Wir bekamen nur Feld, aber keine Pferde, klagt der Dritte, aber es geht uns auch so gut. Ich habe 25 Meterzentner Weizen am Boden. Mein Hälftler hat sehr schön gearbeitet! ... Die Zeit, da die Zigeuner bettelnd und stehlend durch die Dörfer zogen, scheint vorbei zu sein. Heute haben sie Hälftler, die ihnen mit ihrer Arbeit und Schweiss die Säcke mit Weizen füllen. Sie essen Weissbrot mit Butterschmiere und Edeltrauben als Nachspeise ...154

Der vormalige soziale Gerechtigkeitsdiskurs der Freiheit ist hier zu einem nationalistischen Neiddiskurs pervertiert. (Auch in anderen Beiträgen wird von Zigeunern berichtet, die sich an fremdem Eigentum bereichern.) Für die Verarmung der traditionellen Bauernschaft (hier: Deutsche und Rumänen) werden nicht mehr politische Ursachen verantwortlich gemacht und entsprechende Lösungen eingefordert, sondern es wird der klassische Sündenbock vorgeführt: die Zigeuner, die angeblich in Reichtum und Wohlstand schwelgen. 2.2.5 Die kommunistische Gleichschaltung des sozialdemokratischen Diskurses Der politische Diskurs der SDP ändert sich merklich auf dem Bukarester Parteikongress von Anfang Oktober 1947. Wenn die Parteisprecher sich bisher stolz auf die Masse der Mitglieder und die antifaschistische Tradition der Partei bereits während des Krieges beriefen (siehe Verweigerer gegenüber der Volksgruppe, Märtyrer von Hatzfeld), so stellt nun ihr Generalsekretär Rădăceanu überraschend fest, die Sozialdemokratie Rumäniens habe am 23. August 1944 aus einer Handvoll Menschen bestanden155. Ebenso war bisher unangefochten, dass im Demokratischen Block die SDP eine eigenständige Rolle spielt und weiterhin spielen will. Nun verlangen zwei hochrangige Funktionäre der Partei (Voitec und Rădăceanu) die Vereinigung der beiden Arbeiterparteien zu einer Einheitspartei: 154 Zigeuner essen Weissbrot mit Butterschmiere und Edeltrauben als Nachspeise. Freiheit vom 1. November 1947, S. 4. 155 Nicolae Jurca gibt für das Jahr 1922 folgende Mitgliedszahlen an: SDP Banat: 6 000; SDP Bukowina: 2 000; Sozialistische Partei Siebenbürgens: 2 000; keine Angaben über die SDP im Altreich (J u r c a 1993, S. 41).

1944-1948

59

Über die Verwirklichung des demokratischen Regimes sprechend erklärte er [Voitec], die Arbeitereinheitsfront könne, wie gut immer sie sich bisher bewährt habe, ihrer politischen Aufgabe nicht mehr gerecht werden. Es sei notwendig, eine einheitliche politische Organisation zu schaffen. [...] Über die organisatorischen Mängel sprechend, erklärte Genosse Radaceanu, dass die Sozialdemokratie Rumäniens am 23. August 1944 aus einer handvoll [!] Menschen in der Sarindar-Strasse bestand. Seither sind wir zu einer grossen Partei der Massen geworden, zu einer grossen politischen Kraftquelle des Landes und der Arbeiterklasse. Von der handvoll [!] Überzeugter bis zu den Hunderttausenden, die heute in unseren Reihen stehen, das ist die Bilanz unserer Aktivität. [...] Es liegt in der revolutionären und marxistischen Linie unserer Partei, dass wir die Schaffung der Voraussetzungen für die Beschleunigung der politischen und organisatorischen Einheit der beiden Arbeiterparteien auf die Tagesordnung dieses Kongresses gesetzt haben.156

Die Resolution des Kongresses beginnt mit einer langen Präambel zum Lob der Sowjetunion und ihres Generalissimus Stalin. Dann wird der von Voitec und Rădăceanu unterbreitete Vorschlag über die Einheitspartei angenommen157. Die Temeswarer Delegierten informieren zu Hause ihre Mitgenossen in einer Leitungssitzung und anschließend in einer Mitgliederversammlung von den Arbeiten des Kongresses. Der Sekretär der Komitatsorganisation, Cotoșman, lobt dabei einen Kongress-Redner, der bislang in der Berichterstattung der Freiheit keine Beachtung gefunden hatte. Es ist der KP-Delegierte Vasilichi. Seine „Erklärung in Bezug auf den Zusammenschluss beider Parteien“ – hebt der Redner hervor – „war von besonderer Bedeutung“. Cotoșman, so kann man vermuten, hatte die Signale der geplanten feindlichen Übernahme empfangen und sie an die Temeswarer SDPMitglieder weitergegeben. Während auf parteipolitischer Ebene die Vereinigung der beiden Arbeiterparteien vorbereitet wird (besser: die Übernahme der SDP durch die KPR), waren auf Verwaltungsebene die Voraussetzungen für eine Machtübernahme der KPR durch die Einsetzung sogenannter Interimskommissionen bereits im Juni geschaffen worden. Die Kommissionen bestanden aus ausgesuchten – nicht gewählten – Vertretern, die dem Innenministerium unterstellt waren (Innenminister war 1947 das KP-Mitglied Teohari Georgescu158). Im Bericht der Freiheit 156 Am 4. Kongresstag der SDP: Stellungnahme der Genossen Rădăceanu und Voitec. Freiheit vom 11. Oktober 1947, S. 1. 157 Vgl. Die Resolution des 18. Kongresses der SDP. Dank und Anerkennung der Sowjetunion gegenüber. Der Einheitspartei entgegen. Freiheit vom 13. Oktober 1947, S. 1. 158 Teohari Georgescu (1908-1976). Von Beruf Buchdrucker, wurde er in den 1920er Jahren Gewerkschaftler und KP-Mitglied. Mitglied des ZK (1939-1940, 1941-1945) und des Sekretariats des ZK der KPR (1940-1941). 1940 begleitete er den damaligen KP-Generalsekretär Ştefan Foriș in die UdSSR, wo ihn das NKVD in die Verschlüsselungs- und Geheimschrifttechniken einführte. Nach der Heimkehr wurde Georgescu zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt, die er teilweise im Lager von Karansebesch absaß; hier machte er die Bekanntschaft von Gheorghe Gheorghiu-Dej und anderen später prominenten Kommunisten. Bereits am 4. November 1944 wurde er Unterstaatssekretär im Innenministerium, übernahm am 6. März 1945 in der an diesem Tag eingesetzten Regierung Dr. Petru Groza das Innenministerium und am 17. März 1950 die Vizepräsidentschaft des Ministerrates. Als Mitglied des Zentralkomitees, des Politbüros und des Sekretariats der Partei (Oktober 1945 - Mai 1952) gehörte er in jenen Jahren mit Gheorghiu-Dej, Ana Pauker und Vasile Luca zum kommunistischen Machtquartett in Rumänien. Auf dem Plenum vom 26./27. Mai 1952 wurde er zusammen mit Pauker und Luca entmachtet. 1968 wurde er von Ceaușescu, ebenso wie Pauker und Luca, teilrehabilitiert,

60

Nationale Nachkriegsdiskurse

vom 7. Juni über das im Amtsblatt erschienene Gesetz zur Einsetzung der Interimskommissionen wird deren Zweck nicht erwähnt, aus späteren Berichten geht hervor, dass sie über Verwaltungsaufgaben in den Gemeinden und Komitaten (mit) zu entscheiden hatten. Im Dezember werden von der Arbeiterschaft sogenannte Volksrichter gewählt und mit der Aufgabe betraut, in Prozessen mit zu entscheiden, um „aus der Justiz ein Instrument der arbeitenden Klasse zu machen“159. Die nicht dem Demokratischen Block angehörenden politischen Parteien werden nach und nach kompromittiert. Die Bauernpartei wird Ende Juli aufgelöst, nachdem führende Mitglieder bei einem angeblichen Fluchtversuch verhaftet werden konnten. Zahlreiche Mitglieder der Partei, darunter ihr Vorsitzender Iuliu Maniu, werden zu Zwangsarbeit oder schweren Haftstrafen verurteilt. Anfang November fordert die Scânteia, das Zentralorgan der kommunistischen Partei, die Säuberung des (vom Liberalen Tătărescu) geleiteten Außenministeriums. Die liberalen Minister Alexandrini und Vântu, ebenso der liberale Gouverneur der Nationalbank werden auf Druck der kommunistischen Partei zum Rücktritt gezwungen. (Sofort werden die Moskau treuen Kommunisten Ana Pauker160 als Außenministerin und Vasile Luca161 als Finanzminister eingesetzt.) Über die angeblich staatsfeindlichen Handlunwurde Direktor jener Bukarester Druckerei, in der seine Berufslaufbahn begonnen hatte (seinerzeit „Cartea Românească“, dann „Întreprinderea Poligrafică 13 Decembrie“), bekam 1971 den Titel eines „Helden der Sozialistischen Arbeit“ und wurde 1972 für zwei Jahre stellvertretendes Mitglied des ZK der RKP. 159 Wahl der Volksrichter in Temesvar. Die Arbeiterschaft benannte die Personen ihres Vertrauens. Freiheit vom 21. Dezember 1947, S. 3. 160 Ana Pauker (1893-1960) gehörte schon in der Zwischenkriegszeit zu den führenden Kommunisten Rumäniens (1934-1935 unter dem konspirativen Namen Maria Grigoraș „Erster Sekretär des ZK der KPR“), war wegen agitatorischer Aktivitäten mehrfach in Haft und genoss, im Unterschied zu anderen rumänischen Kommunisten, internationale Bekanntheit. 1941-1944 Aufenthalt in der UdSSR. Zusammen mit Vasile Luca baute sie aus rumänischen Kriegsgefangenen jene zwei „Freiwilligen“-Divisionen auf, die dazu ausersehen waren, im geeigneten Augenblick – de facto nach der Waffenumkehr Rumäniens am 23. August 1944 – gegen Hitlerdeutschland zu kämpfen. Am 16. September 1944 kehrte sie nach Bukarest zurück, wo sie sofort in den engsten Führungszirkel der KPR aufrückte und bald darauf auch hohe Regierungsämter übernahm: Mitglied im Provisorischen Komitee (September 1944 – Oktober 1945) sowie im Politbüro und im Sekretariat des ZK (Oktober 1945 – Mai 1952), Staatssekretärin im Außenministerium (ab November 1947), Außenministerin (April 1948 – Juli 1952), stellvertretende Vorsitzende des Ministerrats (April 1949 – September 1952). In den ersten Jahren nach der kommunistischen Machtübernahme wurde Ana Pauker als die eigentliche Parteichefin angesehen, obwohl sie selbst im Oktober 1945, als eine Art Untergebenheitsgeste, Gheorghe Gheorghiu-Dej für den Parteivorsitz vorgeschlagen hatte. Auf dem ZK-Plenum vom 26./27. Mai 1952 verlor Ana Pauker fast alle ihre Parteiämter, wenige Monate später auch das Amt der Außenministerin. 161 Vasile Luca (1898-1963), Sohn szeklerischer Eltern, war seit 1922 KP-Mitglied und gehörte seit 1928 (mit längeren Unterbrechungen) dem Zentralkomitee der Partei an. Nach der Besetzung Bessarabiens durch die Sowjets nahm er die sowjetische Staatsbürgerschaft an, wurde Mitglied der KPdSU, Abgeordneter im Nationalitätensowjet der Ukrainischen Sowjetrepublik und Politoffizier der Roten Armee. Luca war nach Ana Pauker die Nummer zwei unter den rumänischen Kommunisten im Moskauer Exil. Zusammen mit Pauker kehrte er im September 1944 nach Rumänien zurück, wurde nochmals ZK-Mitglied, gleichzeitig Mitglied im Politbüro und im Sekretariat der Partei (Oktober 1945 – Mai 1952), dann auch Finanzminister (November 1947 – März 1952) und stellvertretender

1944-1948

61

gen im Außenamt äußert sich als Sprecher der KPR Vasile Luca in der Freiheit und stellt die erwünschte Innen- und Außenpolitik Rumäniens ganz eindeutig in „direkte Verbindung“ zur Sowjetunion162. Der 30. Jahrestag der Oktoberrevolution wird eine ganze Woche lang in Rumänien gefeiert. Die Freiheit veröffentlicht zahlreiche Anlassberichte. Zum Abschluss der sowjetisch-rumänischen Freundschaftswoche findet im Bukarester Athenäum eine Festveranstaltung unter Teilnahme der gesamten Politprominenz statt. Ministerpräsident Groza sprach dann über die sowjetische Freundschaft und brachte den Entschluss zum Ausdruck, diese Freundschaft zu verstärken und zu festigen. Die Aussenpolitik Rumäniens orientiert sich in erster Linie zur Sowjetunion, und wir sind entschlossen, den Weg der Freiheit, des antiimperialistischen Kampfes an [der] Seite der Sowjetunion und der demokratischen Länder zu gehen.163

Kurz nach dem SDP-Kongress findet in Bukarest der Kongress der Künstler, Schriftsteller und Journalisten statt. Im Bericht der Freiheit164, der in einem amtlichen Ton gehalten ist (vermutlich die Übersetzung einer Pressemitteilung), befassen sich die ersten vier Absätze mit den gesellschaftlichen Aufgaben der Künstler und Schriftsteller. Zunächst wird klargestellt, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt „im Kampf um die Konsolidierung des demokratischen Regimes“ der „ideologische[n] Aktion“ eine „ganz besondere Bedeutung“ zukommt. Die Schriftsteller, Journalisten und Künstler werden sodann in die Pflicht genommen, „an dem grossen Werke des moralischen und materiellen Wiederaufbaues des Landes auf dem Wege der Volksdemokratie teil[zu]nehmen“. Und zwar besteht ihr spezifischer Beitrag gerade in der ideologischen „marxistischen und demokratischen Erziehungsarbeit unter den Massen“. Diese Erziehungspflicht wird zweimal als negative Aufgabenstellung formuliert: „jeden Versuch der Annahme einer fremden Ideologie zurückweisen, die auf dem Wege von Büchern, Zeitungen, so genannten ‚Kunstwerken‘ trachten, die Volksmassen zu vergiften“, und Versuchen zur „Verbreitung der den Bestrebungen unseres Volks fremden Ideologien entgegentreten“. Der Kongressbericht macht deutlich, dass die politische Machtübernahme das Instrument der ideologischen Indoktrination vorbereitet, und ist selbst ein Beispiel der angekündigten medialen Ideologisierung. Künstler, Literaten und Journalisten dürfen künftig nicht mehr nach eigenen Vorstellungen frei schaffen, sondern haben die einzige Pflicht, der „VolksVorsitzender des Ministerrats (April 1949 – Mai 1952). Wegen angeblich „schwerer Fehler“ bei der Durchführung der Währungsreform vom Januar 1952 sowie anderen Vorwürfen wurde Luca auf dem Plenum des ZK der RAP vom 29. Februar – 1. März 1952 heftig angegriffen und auf dem folgenden ZK-Plenum vom 26./27. Mai 1952 aus allen Parteiämtern, wenig später auch aus seinen Regierungsämtern entfernt. Er wurde verhaftet, gefoltert und wegen „Unterminierung der Volkswirtschaft“ sowie wegen angeblicher – von ihm nicht bestrittener – Kontakte zur „Siguranţa“, dem rumänischen Geheimdienst der Vorkriegszeit, zunächst zum Tode, dann zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Er starb im Zuchthaus von Aiud. 162 Vasile L u c a : Im Aussenministerium werden verbrecherische Handlungen begangen. Freiheit vom 8. November 1947, S. 2. 163 Rumäniens Weg an Seite der Sowjetunion. Rede des Ministerpräsidenten Dr. Peter G r o z a , des Sowjetbotschafters K a v t a r a d z e und des Ministers Gheorghe G h e o r g h i u - D e j . Freiheit vom 9. November 1947, S. 1. 164 Die ideologische Front. Zum zweiten Kongress des Verbandes der Künstler, Schriftsteller und Journalisten. Freiheit vom 24. Oktober 1947, S. 2.

62

Nationale Nachkriegsdiskurse

demokratie“ propagandistische Beihilfe zu leisten, indem sie erstens schaffend „erziehen“ und zweitens bekämpfen, „was falsch und fremd ist“, das heißt sich selbst zu Werkzeugen der Zensur machen. Der Text ist apodiktisch formuliert und nicht gezeichnet. Er lässt keine Gegenmeinung zu, erläutert die Begriffe, mit denen er operiert, nicht und gibt seine Urheberschaft nicht preis. Er tritt mit dem Anspruch auf, amtlich, unwiderlegbar, gesetzmäßig, richtig zu sein, obwohl er seine Bedeutung anspielungsreich in der Schwebe hält. Was zum Beispiel „demokratische“ bzw. „antidemokratische“ Kräfte sind, muss man sich assoziativ erschließen – mit herkömmlichen Wörterbucherklärungen kommt man nicht weiter. „Antidemokratisch“ ist reicher assoziiert mit „unsere Feinde“, „fremder Imperialismus“, „fremde Ideologie“, „Unterminierung der Volkseinrichtungen“, „falsch und fremd“. „Demokratisch“ ist „die ganze Arbeiterbewegung, die politische wie die gewerkschaftliche“. Demokratie ist in einer postdiktatorischen Gesellschaft ein hoher politischer Wert. Die appellative Kraft des Begriffs war groß im innen- und außenpolitischen Kontext der unmittelbaren Nachkriegszeit (Rumänien strebte zu diesem Zeitpunkt bereits die UNOMitgliedschaft an). Der „volksdemokratische“ Diskurs bedient sich dieser Kraft, pervertiert den Begriff aber in sein genaues Gegenteil: Er verbindet nicht Meinung und Gegenmeinung, sondern trennt Freund und Feind in einer undemokratischen Gut-Böse-Weltvorstellung. Angespielt wird hier auch schon auf das Thema des kulturellen Erbes, das in der Identitätsdiskussion späterer Jahrzehnte viel Raum einnehmen wird: Im Wirbel des Kampfes um eine neue Welt des Volkes, die neuen künstlerischen Kreationen mit all dem, was aus den Schätzen der Vorgänger am wertvollsten ist, mit all dem, was wir als Bestes an kultureller Hinterlassenschaft besitzen, verbindend, kämpfend und schaffend, erziehend und alles bekämpfend, was falsch und fremd ist, schaffen wir die unbezwingbare ideologische Front.165

Am 16. und 17. November druckt die Freiheit die „Plattform der Arbeiter-Einheitspartei“166 ab. In Artikel 5 wird das Organisationsprinzip der geplanten Partei mit dem Oxymoron „demokratischer Zentralismus“ gekennzeichnet. Artikel 4 formuliert die Haltung zur nationalen Frage. Vorausgeschickt wird die „Liebe zu Vaterland und Volk“, dann wird Abstand genommen von „jedem Chauvinismus“ und Schonungslosigkeit angekündigt gegenüber „jedwelche[r] rassische[n] und nationale[n] Erniedrigung“. Im Schlusssatz werden der „proletarische Internationalismus“ und die „Verbrüderung der Völker“ als ideologische Grundhaltung der Partei festgelegt. Von einer Annäherung an die Sowjetunion ist im veröffentlichten Text nicht die Rede, jedoch werden die zukünftigen Parteimitglieder in Absatz g) des Artikels 6 verpflichtet, „sich die Lehren von Marx, Engels, Lenin und Stalin“ anzueignen167. Das „Endziel der Arbeiter-Einheitspartei“ (Artikel 16) „ist die Verwirklichung der sozialistischen Gesellschaft – die erste Phase des Kommunismus“. In dieser ersten Phase gilt 165

Ebenda. Plattform der Arbeiter-Einheitspartei. Freiheit vom 16. November 1947, S. 1; 17. November 1947, S. 2. 167 Ebenda. Freiheit vom 16. November 1947, S. 1. 166

1944-1948

63

der Grundsatz: „Von jedem nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seiner Arbeit“. In der letzten, klassenlosen, kommunistischen Phase werde es dann heißen: „Von jedem nach seinen Fähigkeiten, jedem entsprechend seiner Bedürfnisse“168. In den folgenden Ausgaben werden propagandistische Texte zur Parteienvereinigung abgedruckt, in den lokalen Berichten zeigen sich ganze Belegschaften einmütig „begeistert“ von der geplanten Vereinigung und schicken Zustimmungstelegramme an die Bukarester zentrale Vereinigungskommission. Ein Bericht vom 3. Dezember erklärt, warum sich die zwei Arbeiterparteien zusammenschließen müssen: um nicht den historischen Parteien die Gelegenheit zu geben, „Sprengstoff [...] zwischen Kommunisten und Sozialisten [zu] schleudern“169. Der SDP-Minister Iordăchescu beschwört im selben Aufsatz die Genossen: „solange zwei Arbeiterparteien bestehen, kann die Spaltung fatal werden“. Er beteuert, dass die Vereinigung „ein alter Wunsch“ der in den Gefängnissen von Târgu Jiu und Doftana „schmachtenden Führer der beiden Parteien“ gewesen sei und versichert, dass die Parteienverschmelzung „nicht einseitige Hegemonie“ bedeute, sondern dem „Wohle der Gesamtarbeiterschaft“ diene. Das Prinzip des „demokratischen Zentralismus“ kommt in der Organisation der Vereinigung bereits voll zur Anwendung. „Die Aufgabe der Massenversammlungen“, die – „entsprechend dem demokratischen Geist [...] von unten nach oben“ (also zuerst im Betrieb, dann im Sektor) abgehalten werden, bestehe darin, „dass jeder Sozialdemokrat und Kommunist über die Grundprinzipien des Statuts der Arbeiter-Einheitspartei aufgeklärt, dass ferner die Wahl der gemeinsamen Leitungen vorgenommen wird“170. „Unten“ dürfen die Mitglieder über Beschlüsse, die „oben“ zentralistisch gefasst wurden, „aufgeklärt“ werden, sie dürfen darüber nicht selbst entscheiden. Sie können (und müssen) zustimmen. Demokratischer Zentralismus bedeutet im Klartext: Beschlüsse werden von oben nach unten durchgegeben und von unten nach oben akklamiert. Ende Januar 1948 (der gemeinsame Kongress der beiden Arbeiterparteien hat noch nicht stattgefunden) wird die Notwendigkeit der Vereinigung auch damit begründet, dass der ausländische Imperialismus, namentlich die USA, angeblich einen neuen Krieg vorbereite, was innenpolitisch zur „Verschärfung des Klassenkampfes“ führe171. Noch vor dem Vollzug der Vereinigung stellt die Freiheit ihr Erscheinen ein. Die letzte in der Brukenthalbibliothek aufbewahrte Nummer datiert vom 9. Februar 1948. Zwischen dem 21. und 23. Februar findet in Bukarest der Vereinigungskongress statt. Die neu entstandene Partei bekommt den Namen Rumänische Arbeiterpartei (RAP). Zu ihrem Generalsekretär wird der (kommunistische) Wirtschaftsminister Gheorghe Gheorghiu-Dej gewählt.

168

Ebenda. Freiheit vom 17. November 1947, S. 2. Minister Iordachescu sagte: Alle Kräfte sollen die Solidarität der Arbeiterschaft fördern. Proletariat in Rumänien wird nie mehr Spielzeug der Reaktion werden – Einheitspartei beseitigt die letzte Gefahr und jede Hoffnung der Reaktion. Freiheit vom 3. Dezember 1947, S. 2. 170 Ebenda. 171 Entschliessung der EAP-Delegierten: Alle Kräfte für das Aufblühen des Landes und Besserung der Lage der Volksmassen. Freiheit vom 30. Januar 1948, S. 3. 169

64

Nationale Nachkriegsdiskurse

2.3 Temesvarer Zeitung (1948)

Für den Paradigmenwechsel im öffentlichen Diskurs der Nachkriegszeit aufschlussreich ist auch die Temesvarer Zeitung (TZ). Diese langlebige Publikation – sie erschien fast 100 Jahre lang (1852-1949) unter wechselnden Herausgebern und wechselnder staatlicher Zugehörigkeit des Banats und der Stadt Temeswar (zu Österreich, Ungarn, Jugoslawien, Rumänien) – schaffte es, sich stets den gegebenen Verhältnissen neu anzupassen172. So ging ihr Eigentümer, Nicolaus Aristid Lovas, im September 1944 auf den Vorschlag der frisch gegründeten Deutschen Antihitleristischen Organisation (DAO) ein und gestaltete die Zeitung zu deren Sprachrohr um173. Bereits im Sommer 1945 wurde die DAO zur Auflösung gezwungen, doch die Temesvarer Zeitung blieb bestehen und passte sich dem kommunistischen Klassenkampf-Diskurs an. Die Linientreue bewahrte sie nicht vor der Auflösung. Am 31. März 1949 wurde sie eingestellt: Eine Neugründung, der Neue Weg (seine erste Nummer erschien am 13. März 1949), sollte die neue Gesellschaftsordnung verkünden, alle publizistischen Traditionen aus bürgerlichen Zeiten wurden gekappt. Die Hermannstädter Brukenthalbibliothek bewahrt aus der Nachkriegszeit einen halben Jahrgang der TZ aus dem Jahr 1948 auf (Nr. 75 vom 1. April bis Nr. 200 vom 31. August). In dieser Zeit hatte die Zeitung auch eine Rubrik mit Nachrichten aus Hermannstadt. Als letzte deutsche Zeitung auf dem Markt versuchte sie, auch Leserinteressen in Siebenbürgen zu bedienen – was ihre Präsenz in der Hermannstädter Bibliothek erklären mag. Diese Sammlung bildet die Grundlage für nachfolgende Analyse.

172 Vgl. S c h n e i d e r 2003, S. 19; zur Geschichte der Temesvarer Zeitung siehe auch K r i s c h a n 1969. Temesvar ist der ungarische Name der Stadt (rum. Timișoara), der auch von den Deutschen benützt wurde. Die deutsche Übersetzung Temeschburg konnte sich nicht durchsetzen. 1972 gingen die deutschen Medien zur Schreibweise Temeswar über. 173 Vgl. M a r i n 1980, S. 186-191.

1944-1948

65

2.3.1 „Deutschtum“ und „Hitlerismus“ Aus Hermannstadt werden 1948 etliche künstlerisch-kulturelle Ereignisse vermerkt: am 11. April unter anderem die Aufführung der Johannes-Passion von Bach und eines weltlichen Oratoriums von Schumann; zwei Opernpremieren; slawische Musik (Dvořák, Smetana, Gretschaninow, Arensky), geboten vom Künstlersyndikat; ein volkstümliches Konzert des Philharmonischen Orchesters unter seinem Dirigenten Henry Selbing; Schillers „Kabale und Liebe“, vom Arbeitertheater aufgeführt. Das Fehlen eines Konzertsaals wird beklagt174. Am 18. Juni ist von der Kulturgruppe „unseres Lehrerseminars“ die Rede175 – der Hermannstädter Korrespondent nimmt einen kirchennahen Standpunkt ein, der an den Wir-Diskurs der Kirchlichen Blätter erinnert. Am 27. April wird ein Wohltätigkeitskonzert „in der Stadtpfarrkirche“ angekündigt, „dessen Reinertrag zur Unterstützung der notleidenden Familien der auf Pflichtarbeit in der Ferne Weilenden bestimmt ist“176. Am 16. Mai nimmt die TZ mit ihren Hermannstädter Leserinnen und Lesern „Abschied vom Heiligen Nepomuk“ – die Heiligenfigur war dem revolutionären Bildersturm zum Opfer gefallen und vom Großen Ring entfernt worden177. Der Autor destilliert aus dem Ereignis eine Warnung an seine Zeitgenossen: Mit Genugtuung können wir feststellen, dass die arbeitende Mehrheit unserer deutschen Mitbürger jeden Bildungsgrades [...] sich in den Neuaufbau des Landes als sozialistische Volksrepublik eingeschaltet hat, wo dies nur möglich war. Die Wirkung bleibt nicht aus. Immer mehr Türen werden uns geöffnet, immer mehr unserer deutschen Mitbürger gelangen zu Brot. Wer verständnislos und rückständig genug ist, diesen Prozess zu verzögern, der tut seinem Volk einen schlechten Dienst. Wie das Denkmal des Hl. Nepomuk vom Platz der Republik, dem ehemaligen Grossen Ring, einer neuen Zeit weichen musste, so werden auch die weichen müssen, die diese neue Zeit nicht verstehen.178

Der Hermannstädter Korrespondent meidet in diesem Bericht klare nationale Zuordnungen (Sachsen bzw. Deutsche). Er spricht unsicher von „unsere[n] deutschen Mitbürger[n]“, „uns“ und „seinem Volk“ im Sinne von „unserem Volk“. Damit ist hier eine ethnische Bedeutung verbunden, im Sinne des „deutschen Volkes“ (Synonym: „schwäbisches Volk“), wie sie uns aus der Temeswarer Freiheit geläufig ist. Aber die Selbstverständlichkeit, mit der das Blatt der Banater Sozialdemokraten diesen Begriff noch 1947 verwendete, ist dahin. Im Hauptteil der Zeitung wird „deutsches Volk“ ausschließlich auf die Staatsdeutschen angewendet, nie auf die deutsche Minderheit. Dabei wird durchaus vom „slawischen Volk“

174

Hermannstädter Nachrichten. TZ vom 11. April 1948, S. 6. Nachrichten aus Hermannstadt. TZ vom 18. Juni 1948, S. 4. 176 Hermannstadt und Umgebung. TZ vom 27. April 1948, S. 4. 177 1966 sinniert der Schriftsteller Paul Schuster im NW über diese Episode: „Warum das Lamento um den Nepomuk? Als er 1736 aufgestellt wurde, war er allen Protestanten ein Ärgernis, eine Provokation durch das Haus Habsburg und die katholische Kirche. Als er 212 Jahre später ins Lapidarium des Brukenthalmuseums wanderte, hörte man finstere Prophezeiungen: Man will den Charakter der Stadt zerstören. Aber was wollte ‚man‘? Wir waren mitten im revolutionären Aufbruch, die endgültige Abrechnung mit allem, was an die alte bürgerliche Zeit erinnerte, schien geschichtliche Forderung“ (Paul S c h u s t e r : Hermannstädter Rhapsodie. NW vom 22. August 1966, S. 3). 178 J. O.: Abschied vom Heiligen Nepomuk. TZ vom 16. Mai 1948, S. 4. 175

66

Nationale Nachkriegsdiskurse

und vom „ungarischen Volk“ gesprochen, im Sinne „der in Rumänien lebenden Völker“179. Der rechtlich und politisch noch ungeklärte Status der Deutschen, die unter einem generellen Kollaborationsverdacht mit dem „Hitlerismus“ standen, wird in einer Rede des Minderheitenministers deutlich: Minister Takáts kam sodann, nachdem er die Bilanz der letzten drei Jahre machte und feststellte, dass die grosse Mehrheit der in Rumänien lebenden Völker, die Ungarn, Serben und übrigen Slawen sowie die Juden, ihre Pflicht erfüllt haben und nun Stützen der Demokratie sind, auch a u f d a s D e u t s c h t u m in Rumänien zu sprechen. Wir wissen alle sehr gut – sagte Minister Takáts – welche Rolle die deutsche Bevölkerung in Rumänien während des faschistischen Antonescu-Regimes spielte und wie schwer sie dafür nach dem Zusammenbruch des Hitlerismus büssen musste. Aber die Demokratie wünscht nicht die Völker zu vernichten, sondern im Gegenteil, die f r e i e E n t w i c k l u n g d e r n a t i o n a l e n K r ä f t e auf wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet zu fördern [Hervorhebungen im Original].180

Ein konkreter Plan für die gute politische Absicht ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht erkennbar. Noch empfiehlt der Minister drastische, aber wenig konkrete politische Maßnahmen: Das Deutschtum muss eine strenge Autokritik üben, ihre [!] geschichtliche Rolle einer strengen Revision unterziehen und alljene, die mit den Hitleristen und mit Antonescu zusammenarbeiteten und heute noch insgeheim ihren schädlichen Einfluss auf die deutsche Bevölkerung ausüben, aus ihren Reihen ausschliessen. Nur nach dieser Säuberung wird sich das Deutschtum davon überzeugen können, dass die Demokratie in der Rumänischen Volksrepublik zum Wohl aller hier lebenden Völker einen gerechten Weg geht.181

Wie konnte „das Deutschtum“ jemanden „aus seinen Reihen ausschliessen“? Wie sich durch „Autokritik“ selbst „säubern“? Diese Aufforderungen bleiben mangels Lösungsvorschlag diffuse Drohungen. Erst durch die Gründung des Deutschen Antifaschistischen Komitees und seines publizistischen Organs, der Tageszeitung Neuer Weg, bekommen auch die Deutschen Rumäniens Zugang zum Klassenkampfdiskurs, der es ihnen ermöglichen soll, die „deutsche Einheit“ zu bekämpfen, das heißt, sich vom „schädlichen Einfluss“ des „Hitlerismus“ zu „säubern“. Vor allem wird damit auch ihre Außenwahrnehmung als (hitleristisch und faschistisch verseuchtes) „Deutschtum“ aufgebrochen in grundsätzlich „fortschrittliche“ Werktätige und „ehemalige Ausbeuter“. Durch ihre Aufnahme in die Klassengesellschaft wird ihnen wie allen anderen Völkerschaften Rumäniens auch wieder der Minderheitenstatus zuerkannt werden. Doch im Sommer 1948 sind wir noch beim „Deutschtum“. Die TZ verwendet diesen Begriff182 auch im Zusammenhang mit der Volkszählung vom Januar 1948. Dabei waren

179 Abgeordnete unsers Komitates nehmen regen Anteil an den Arbeiten der Grossen Nationalversammlung. Erklärungen des Abgeordneten Emil S t a n c i u . TZ vom 1. Mai 1948, S. 1. 180 Ebenda. 181 Ebenda. 182 „D e u t s c h t u m i m A u s l a n d [...] im weiteren, völkischen Sinn alle außerhalb des Deutschen Reiches und der übrigen ganz oder überwiegend deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas siedelnden Menschen deutscher Herkunft und Muttersprache, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit [...]“ (Der neue Brockhaus 1938, S. 526).

1944-1948

67

sowohl Nationalität als auch Muttersprache abgefragt worden183. Bei der Auswertung der Ergebnisse im April 1948 ist nur noch von der Muttersprache die Rede. Die Abfrage der Nationalität wird einfach unterschlagen. Die Irritation über diese Situation, die sie offensichtlich nicht klarstellen kann bzw. darf, bringt die TZ kaum verhohlen zum Ausdruck: Hinsichtlich der Nationalität zeigen die bisherigen Feststellungen, dass die Bewohner des Landes nach eigenem Willen sich zu ihrer Muttersprache bekannten. [...] Entsprechend den Grundsätzen der Demokratie wurde die Ausfüllung der Rubrik betreffend die Muttersprache jedermann n a c h e i g e n e r E i n s i c h t [Hervorhebung im Original] überlassen, so dass wir die Verteilung der Nationalitäten auch von diesem Standpunkt aus zur Kenntnis nehmen müssen, wenn sie auch nicht den wirklichen Verhältnissen entspricht. Im volksdemokratischen Staat wird nämlich hinsichtlich der Muttersprache nur von dem Standpunkt aus ein Unterschied gemacht, dass den volksreichen Nationalitäten Schulen mit eigener Muttersprache und Kulturinstitutionen bei ganz gleichen Staatsbürgerrechten, gesichert werden.184

2.3.2 „Judenschaft“ und Klassenkampf Durch die Zählung nach der Muttersprache „löste“ Rumänien das Problem seiner diffizilen Minderheiten: Die Zigeuner/Roma werden in der Statistik nicht ausgewiesen (sie sind z. T. aufgelöst in den großen Sprachgruppen, denen sie sich sprachlich angepasst hatten, bzw. sie werden unter „andere Muttersprache“ geführt); die jüdische Minderheit schrumpft auf mehr als die Hälfte ihrer tatsächlichen Größe: Jiddische Muttersprache geben bei der Volkszählung insgesamt 138 795 Personen an; zur gleichen Zeit errechnete die Jüdische Föderation, dass in Rumänien 350 000 Juden leben, davon 132 000 allein in Bukarest185. Das konnte der TZ nicht egal sein. Die Juden werden 1948 als Zielpublikum häufig angesprochen, ebenso berichtet die TZ über zahlreiche Themen, die für das Leben der verschiedenen jüdischen Gemeinschaften relevant sind. Am 4. April wird ein Autorenkonzert des Demokratischen Jüdischen Komitees angekündigt186, am 11. April „die Verteilung des Mazzot“187. Am 14. August lädt das Jüdische Demokratische Komitee zu einer Volksversammlung ins Temeswarer Capitol-Kino, wo Eljahu Bojansky, der Sekretär der KP in Israel, über „Aktuelle Probleme des jüdischen Staates“ sprechen wird188. Ein paar Tage später veröffentlicht die TZ ein Interview mit dem Gast unter dem Titel „Pflicht der Judenschaft in Rumänien, die RVR zu unterstützen“189. Ebenfalls im August wird die Gründung des Jüdischen Theaters in Bukarest gemeldet190, das in jiddischer Sprache spielen wird. 183 Vgl. Fragen, die bei der Bestandsaufnahme zu beantworten sind. Freiheit vom 11. Januar 1948, S. 2; Wichtigkeit der Volkszählung für die Nationalitäten. Aufruf des Staatssekretärs für die Nationalitäten Dr. Takáts. Freiheit vom 17. Januar 1948, S. 2; Wichtig für alle! Morgen Volkszählung und Bestandsaufnahme. Sie dient rein statistischen Zwecken – Aufrichtige Angaben sind jedermanns Pflicht. Freiheit vom 25. Januar 1948, S. 2. 184 Statistik über das Deutschtum in Rumänien. TZ 76 vom 2. April 1948, S. 4. 185 Vgl. R o t m a n 2004, S. 32. 186 Autorenkonzert des Demokratischen Jüdischen Komitees. TZ vom 4. April 1948, S. 3. 187 Verteilung des Mazzot. TZ vom 11. April 1948, S. 4. 188 Anzeige des Jüdischen Demokratischen Komitees. TZ vom 14. August 1948, S. 3. 189 Pflicht der Judenschaft in Rumänien, die RVR zu unterstützen. TZ vom 19. August 1948, S. 7. 190 Staatliches Jüdisches Theater IKUF. TZ vom 21. August 1948, S. 4.

68

Nationale Nachkriegsdiskurse

Sehr offensiv geht die TZ – zumindest bis zu einem gewissen Zeitpunkt – mit der Aufarbeitung der an den Juden in der Vergangenheit verübten Verbrechen um. Im Juni 1948 findet in Bukarest der Prozess gegen die Schuldigen am Judenpogrom von 1941 in Jassy statt191. Die TZ berichtet in einer Artikelserie aus dem Gerichtssaal. Der Tathergang wird wie folgt geschildert: Nach Provokationen gegen die jüdische Bevölkerung, die mehrere Tage gedauert hatten, wurden am Morgen des 29. Juni 1941 sämtliche Juden aus ihren Häusern abgeholt und in den Hof der Polizeiquästur getrieben. Die Frauen und Kinder schickte man schließlich nach Hause, während die Männer einer „Sichtung“ unterzogen wurden. Wer „über entsprechende Barmittel verfügte“, wurde freigelassen. Nach Beendigung der „Sichtung“ wurde falscher Luftalarm gegeben. Zu gleicher Zeit wurden die im Hof der Polizei zusammengedrängten Juden vom Hof selbst, von den Dächern der benachbarten Häuser und den Mauern des Hofes mit Maschinengewehrfeuer bestrichen. Das Gemetzel dauerte bis in die Abendstunden, als auf höheren Befehl die noch lebenden Juden auf den Bahnhof geführt wurden. Bei dem Gemetzel hatten bis dahin 8 000 Juden das Leben eingebüsst. [...] Von den 1 900 Juden, die sich im ersten Zug befanden, starben 1 384, während im zweiten Zug 1 194 Juden den Tod fanden.192 In der Anklageschrift wird sodann festgestellt, dass für dieses Massaker die Spitzen der Jasier [Jassyer] Zivil- und Militärbehörden verantwortlich sind. Die Untersuchungen ergaben die volle Unschuld der friedlichen jüdischen Bevölkerung. Es wird ferner festgestellt, dass General Stavrescu, der Hauptangeklagte des Prozesses, ständigen Kontakt mit den Lokalbehörden hatte.193

Kurz nach der Urteilsverkündung – die Schuldigen wurden zu lebenslänglicher Zwangsarbeit verurteilt194 – veranstalten das Jüdische Demokratische Komitee (JDK) und der Verband der ehemaligen Deportierten und politischen Häftlinge eine Gedenkfeier für die Opfer von Jassy. Der Bericht von dieser Veranstaltung markiert eine entscheidende Wende im öffentlichen Diskurs über die Juden – sie werden den anderen Nationalitäten gleichgeschaltet in der absoluten Gegenwartsbezogenheit: Auch für sie gilt, dass nicht die Vergangenheit ihren Platz in der Gesellschaft bestimmt, sondern allein ihr „gemeinsamer Kampf“ mit den anderen Nationalitäten für den Aufbau der Zukunft195.

191

Zum Pogrom von Jassy vgl. A n c e l 2005. Über vorangegangene Prozesse gegen rassistische Verbrechen an den Juden vgl. A n d r e e s c u , N a s t a s ă , Va r g a 2003a, S. 21. 192 A n c e l 2005, S. 11, gibt die Gesamtzahl der Todesopfer mit 14 000 an. 193 Der grosse Prozess in Bukarest: Gemetzel in Jasi in 1941 wurde in Geheimberatungen vorbereitet. Anklageschrift stellt volle Verantwortung der Zivil- und Militärbehörden fest. TZ vom 17. Juni, S. 2. 194 Nach A n c e l 2005, S. 413, war das Pogrom eine vom Generalstab der Armee und dem Sondergeheimdienst auf ausdrücklichen Befehl von Regierungschef Ion Antonescu nach einem geheimen Plan ausgeführte Aktion. Doch sei es 1948 für das junge kommunistische Regime bequemer gewesen, bereits unter Antonescu fabrizierte falsche Dokumente, die auf Einzelschuldige ablenkten, als echt zu akzeptieren, um damit die rumänische Armee und das rumänische Volk vor dem Genozidverdacht zu bewahren (ebenda, S. 414). 195 Jasi-Gedenkfeier im Arbeitertheater: Judenschaft kämpft unerschütterlich für Aufblühen der Rumänischen Volksrepublik. Zusammenarbeit mit der Arbeiterklasse ohne Unterschied der Nationalität und Religion. TZ vom 2. Juli 1948, S. 3.

1944-1948

69

Obwohl von einer Gedenkveranstaltung die Rede ist, wird keiner Opfer gedacht, keine Gedenkminute wird erwähnt. Der Text zeichnet den protokollarischen Ablauf der Feier nach und resümiert die Ansprachen. Es eröffnet der Vorsitzende des JDK, Ferdinand Rona, dann folgt der Vorsitzende des Verbandes der gewesenen Deportierten, Nicolae Ciocan, der „das gerechte Urteil mit größter Genugtuung zur Kenntnis“ nimmt. Er fordert die Zuhörer auf, „unter der Leitung der Rumänischen Arbeiterpartei für den Dauerfrieden und die Freiheit zu kämpfen“. Es folgt der Vertreter der Jüdischen Kultusgemeinde: Rabbiner Ernst Neumann schildert die Vorgeschichte des fürchterlichen Massakers und die bestialische Art und Weise, wie er [!] durchgeführt wurde. Nach dem 23. August 1944 wurden aber die Juden zusammen mit den Rumänen befreit und konnten in der Volksdemokratie, die keine nationale Gehässigkeit und Ungerechtigkeit kennt, ein neues Leben beginnen.196

Zwei starke Epitheta (fürchterlich, bestialisch) und ein ebenso starkes, aber uneigentliches Synonym (Massaker) für Pogrom (ein Wort, das konsequent vermieden wird), ersetzen bzw. umgehen die Beschreibung dessen, was in Jassy geschehen war. Der Text erinnert die Ereignisse nicht (die Dr. Neumann seinen Zuhörern ins Gedächtnis rief ). Die einzige konkrete Information ist in einer Zahl und einer bereits bekannten Umschreibung so neutral verpackt, wie irgendeine Nachricht: „12 000 unschuldige Menschen“ sind „dem fürchterlichen Massenmord“ zum Opfer gefallen. Die gleichen Worte (fürchterlich, Massenmord) werden mehrmals rituell wiederholt. Die Vergangenheit (nur angeklungen im Satz über die Rede des Rabbiners) wird sofort mit der positiven Gegenwart aufgewogen, wobei man im Unklaren darüber gelassen wird, ob es sich bei diesem durch „aber“ eingeleiteten Gegen-Satz („Nach dem 23. August 1944 wurden aber die Juden [...]“) um eine Aussage Neumanns handelt, was suggeriert wird, oder um einen Kommentar der Zeitung, was anzunehmen ist. Die Leiden der Juden werden in diesem Kommentarsatz relativiert, indem der Text vom partikularen Fall auf eine allgemeine politische Ebene abhebt: Juden und Rumänen konnten nach dem 23. August 1944 „ein neues Leben beginnen“. Festzustellen ist eine hohe Verformelung der Sprache: Der 23. August ist ein symbolisches Datum, das „neue Leben“ eine Metapher, die Volksdemokratie, in der es keine nationale Gehässigkeit usw. gibt, die Projektion einer idealen Zukunft auf eine zerrissene Nachkriegsgesellschaft, die vorerst durch zivile Methoden der Gewalt (Enteignung, Deportationen, diverse Zwangsmaßnahmen) von einer sich gerade etablierenden neuen Diktatur in Schach gehalten wurde. Die damit erreichte ideologische Überformung der Gedenkveranstaltung hat selbst etwas Bedrohliches: Die Bestrafung der Massenmörder ist erst möglich gewesen, nachdem die antidemokratischen Elemente aus der Regierung ausgestoßen wurden.197

Die Bestrafung der Massenmörder steht zwar am Anfang des Satzes, ist darin aber von nachrangiger Bedeutung. Die eigentliche Aussage zielt darauf ab, die – wie recht offen zugegeben wird – brutale Entfernung der bürgerlichen Parteien aus den aufeinanderfolgenden Nachkriegsregierungen zu rechtfertigen. 196 197

Ebenda. Ebenda.

70

Nationale Nachkriegsdiskurse

Pflicht der Angehörigen der Jasier Opfer und der Deportierten ist es, ohne Unterschied der Nationalität und Religion, Schulter an Schulter m i t d e r A r b e i t e r k l a s s e z u s a m m e n z u a r b e i t e n [Hervorhebung im Original], zur Festigung der Rumänischen Volksrepublik, damit unsere Volksrepublik ein entscheidender Faktor im Lager der antiimperialistischen Staaten werde, an dessen Spitze die Sowjetunion steht.198

Nicht Wiedergutmachung steht auf dem Programm der Rumänischen Volksrepublik, sondern Indienstnahme, nicht das Leid bzw. die Bedürfnisse und Wünsche der Juden interessieren, sondern ihre vaterländische Pflicht, für ein angeblich weltpolitisches, letztlich abstraktes Ziel mit einem Partner – der Arbeiterklasse – zusammenzuarbeiten, der hier den Opfern und ihren Angehörigen entgegengesetzt wird. Die falsche Gegenüberstellung (Juden gegenüber Arbeiterklasse) verdeckt rhetorisch unbeholfen die eigentliche Aussage: die Warnung an die Juden, die neue Macht bedingungslos zu unterstützen, was – wie ein weiterer Satz andeutet – offenbar noch nicht der Fall war: Die Judenschaft muß geloben, daß sie in Hinkunft für die Konsolidierung und Fortentwicklung der Volksdemokratie und Volksrepublik kämpfen wird.199

Auch die „Judenschaft“ befindet sich wie das „Deutschtum“ unter einem diffusen Generalverdacht. Die Gedenkfeier wird instrumentalisiert für die Zwecke der kommunistischen Regierung, die für das gerechte Urteil gelobt wird und auf die die Juden eingeschworen werden. Die Zuhörer sollen nicht trauern, sondern für den Frieden und die Freiheit, für die Konsolidierung der Volksrepublik „kämpfen“. Ein Gewerkschaftsfunktionär fordert die Angehörigen der Opfer und Deportierten zur Zusammenarbeit mit der Arbeiterklasse auf. Im Abschlusstelegramm an die Regierung geloben diese, auf dieses Ziel hinzuarbeiten. Nach der zweiten Plenartagung des ZK der RAP vom 10./11. Juni 1948 veröffentlicht die TZ die dort angenommene Resolution200, deren Artikel 10 ausdrücklich auf die deutsche und die jüdische Bevölkerung Bezug nimmt. Das „deutsche Problem“ wird pragmatisch angegangen – es soll auf demokratische Weise durch die Gründung einer klassenkämpferisch orientierten Organisation gelöst werden; dagegen hebt der Passus über die Juden auf „die nationalistisch-reaktionären Bestrebungen, die aus dem Schoss dieser Bevölkerung hervorgehen“, ab201. Bereits im November desselben Jahres beginnen die ersten antizionistischen Repressionsmaßnahmen. Die Partei bereitet sie vor und legitimiert sie öffentlich mit propagandistischen Kampfparolen. Im Dezember 1948 wird eine Entschließung über das nationale Problem veröffentlicht, in der der Zionismus als „jüdischer Chauvinismus“ abqualifiziert und als „Werkzeug des Imperialismus und Faschismus“ verdammt wird202. Die Auflösung aller zionistischen Organisationen, begleitet von Verhaftungen und Strafprozessen 198

Ebenda. Ebenda. 200 Der Beschluss der zweiten Vollsitzung des Zentralkomitees der Rumänischen Arbeiterpartei (10./11. Juni 1948). TZ vom 24. Juni 1948, S. 1-3. 201 Ebenda, S. 2. 202 Vgl. Rezoluţia Biroului Politic al CC al PMR în chestiunea naţională [Resolution des Politbüros des ZK der RAP in der nationalen Frage]. In: Rezoluții și hotărîri 1951, S. 40-42, hier S. 41. Die in B a i e r 2005, S. 44-47, veröffentlichten Auszüge beziehen sich nur auf die Deutschen. 199

1944-1948

71

gegen ihre führenden Mitglieder, sind die Folge203. Parallel dazu – aber abseits der Öffentlichkeit – wird die Ausreise der Juden nach Israel gefördert204. Das Modell der öffentlichen Antiauswanderungspropaganda und der heimlichen Förderung der Auswanderung wird sich später unter Ceaușescu am Beispiel der Rumäniendeutschen wiederholen205. 2.3.3 Fortschritt und Reaktion Ein weiteres Ereignis des Sommers 1948 – die Nationalisierung aller privaten und konfessionellen Schulen – wird in der Temesvarer Zeitung propagandistisch vorbereitet. Im April schreibt der Schriftsteller Heinrich Simonis über „Die neue Schule“206. Im Juli (kurz vor Bekanntgabe der Schulenteignung207) veröffentlicht Michael Pfaff208 einen Aufsatz über die „Aufgaben der neuen Schule“209, am 7. August, kurz nach Bekanntwerden des Nationalisierungsgesetzes, erscheint ein ungezeichneter Artikel über „Die Schule des Volkes“210. Die Texte zeigen in einem schlichten Schwarz-Weiß-, Alt-Neu-, Gut-Schlecht-Schema die Vorzüge der neuen, sozialistischen, gegenüber der alten, bürgerlichen Schule. Das Schema lässt sich tabellarisch darstellen: Vergangenheit

Heute/Zukunft

Kapitalismus – eine herrschende, mehrere unterdrückte Klassen der Ausbeuterklasse gehörten die Fabriken, Schulen, Theater viel Bildung für die Söhne der Herrschenden und wenig Bildung für die Ausgebeuteten nationale Verhetzung, Militarismus, Faschismus Riss zwischen Schule und Leben Klassenschule

Volksdemokratie – nur verbrüderte Klassen

tendenziöser Unterrichtsstoff

heute gehört alles dem ganzen Volk Bildung für alle demokratischer Geist Einheit von Schule und Leben Einheitsschule Schülerselbstverwaltung (Klassenkomitee) fortschrittlicher Unterrichtsstoff

Es fällt auf, dass der kommunistischen Schülerselbstverwaltung kein negatives Pendant aus der Vergangenheit entgegengesetzt wird, die Coeten werden einfach ausgeblendet. Mit Zahlen aus der Statistik (über die Schulsituation Rumäniens vor 1945) und Zitaten aus den Werken des Generalissimus Stalin werden die ansonsten eher abstrakten Aussagen abgesichert. 203

Vgl. K u l l e r 2002, S. 384-385. Vgl. R o t m a n 2004, 95-96. 205 Vgl. I o a n i d 2005, S. 83. 206 Heinrich S i m o n i s : Die neue Schule. TZ 82 vom 9. April 1948, S. 3. 207 Die TZ veröffentlicht am 5. August das Gesetz über die Unterrichtsreform und ab 8. August Listen mit den enteigneten Schulen. 208 Laut M ü l l e r 1995, S. 78, 84f., war Pfaff zu jener Zeit im Kultusministerium Generalschulinspektor für das deutsche Schulwesen. 209 Die Schule des Volkes. TZ vom 7. August 1948, S. 1. 210 (M[ichael] P[ f a f f ]): Aufgaben der neuen Schule. TZ vom 3. Juli 1948, S. 4. 204

72

Nationale Nachkriegsdiskurse

Ein weiteres Projekt des Jahres 1948 – die von den Kommunisten angestrebte Auflösung aller katholischen Glaubensgemeinschaften in Rumänien211, die tatsächlich das Verbot der rumänischsprachigen sogenannten griechisch-katholischen Kirche zur Folge hatte – geht mittelbar auch in den Diskurs der TZ ein. Die Verstaatlichung der evangelischen konfessionellen Schulen wird nicht von antiklerikalen Texten begleitet. Die katholische Kirche im Banat hingegen wird als (ehemalige) Schulträgerin kurz nach Bekanntgabe der Schulreform in einem Aufmacher212 auf der ersten Seite heftig angegriffen. In diesem Text heißt es, die Kirche habe ihre „Hand auf die Schulen“ gelegt, um sie dann lange Zeit nicht mehr loszulassen. Sowie [!] die Kirche in den einzelnen Phasen der Geschichte die Feudalherrschaft stärkte und unterstützte, wie sie nach dem Ausklang des Mittelalters und im werdenden Zeitalter des Kapitalismus der bürgerlichen Klasse Stütze wurde, so formte sie in den Schulen und in den Lehranstalten, die unter ihrer Aufsicht standen, die Kinder zu treuen und ergebenen Mitgliedern der herrschenden Klasse, zu Trägern einer politischen Macht, die immer konservativ und immer reaktionär war, zu den Gegnern der Volksmassen, zu wahren Volksfeinden.213

Das Urteil über die Kirche ist pauschal: Es gilt für alle Zeiten, die Gegenwart wie die Vergangenheit, und für alle Religionsgemeinschaften. Es gibt nur „die“ Kirche, und sie ist und war schon immer eine feindliche Institution. Während man darin noch eine grobe Vereinfachung sehen kann, ist die Behauptung schlicht erfunden, dass die Kirche sich der Schulen bemächtigt habe. Sie selbst hat Schulen überhaupt gegründet, bevor der Staat die Bildungsverantwortung mit übernahm. Man könnte die Behauptungen dieses Leitartikels schlicht als „Propagandalüge“ bezeichnen, die dazu dienen sollte, die Verstaatlichung der Konfessionsschulen zu rechtfertigen. Doch zielt der gesamte Diskurs, den dieser Text beispielhaft belegt, auf sehr viel mehr und ist gewagter als eine „Lüge“. Dieser Text transportiert den Entwurf eines neuen Weltbildes, der die Gegenwart und die Vergangenheit neu erfindet. Eine kritische Auseinandersetzung mit den herkömmlichen Welt- und Geschichtsbildern wird gar nicht erst versucht, sie werden einfach als „feindlich“ über Bord geworfen. Das Versprechen „eine[r] neue[n] Welt, deren kommende Station Sozialismus h[e]isst“214, will dementsprechend nicht verführen, es wirbt nicht darum, geglaubt zu werden, sondern es ist eine Drohung für alle, die daran zweifeln. Der neue Diskurs kennt nur die Kämpfer für die fortschrittliche Sache des Volkes und die reaktionären Volksfeinde, nichts dazwischen. Der Diskurs über die Volksdemokratie ist insoweit kein demokratischer, sondern ein Gewalt-Diskurs. Ihm entspricht auf institutioneller Ebene die mit politischer, administrativer und finanzieller Gewalt durchgeführte Machtübernahme durch seine Protagonisten. Er kommt zwar ohne Verführung, nicht aber ohne die Denunziation der Feinde und damit die Anheizung des Klassenkampfes aus. Der Feind ist in diesem Fall der katholische Banater Bischof Augustin Pacha (dem, wie im Folgenden zu zeigen sein wird, noch eine lange Karriere als Klassenfeind bevorsteht): 211 Laut M ü l l e r 1995, S. 78f., sollten die katholischen Ungarn in die ungarische reformierte Kirche, die katholischen Schwaben in die sächsische evangelische Kirche aufgenommen werden. 212 Schule und Kirche. TZ vom 12. August 1948, S. 1. 213 Ebenda. 214 Ebenda.

1944-1948

73

Dem hiesigen Bischof Pacha ist es zu verdanken, dass er die Schulen, die unter seiner Aufsicht standen, „verdeutschte“ und dass aus diesen Schulen ein gefährlicher Herd des Nationalsozialismus wurde. Als zwischen den zwei Weltkriegen aus einer kleinen Gruppe der Alldeutschen die nationalsozialistische Bewegung hervortrat, um dann zu einer mächtigen Stütze des rumänischen Faschismus und des Nationalsozialismus Hitlerdeutschlands zu werden, ist es diesem Spiel der Kirche mit der Schule zuzuschreiben, dass unsere Schulen nacheinander in die Hände der Nationalsozialisten gerieten, dass jene deutschen Professoren, die sich nicht beugen wollten, weder ihrem Bischof noch ihrem Führer, entlassen wurden und dass Elemente an ihrer Stelle zu Professoren und Leitern ernannt wurden, die zwar vielleicht gute Nationalsozialisten, noch bessere Kirchgänger, aber sehr schlechte Erzieher, wir wagen es zu behaupten, sogar Feinde der Jugend und ihres eigenen Volkes waren.215

Interessanterweise sind in diesem Text die Nationalsozialisten fleißige Kirchgänger. Diese Vereinfachung leistet eine wechselseitige Potenzierung der Feindbilder: Die Nazis waren nicht nur Nazis, sondern auch Anhänger der feindlichen Kirche, die feindliche Kirche auch noch Anhängerin der Nazis. Fremdenfeindlichkeit wird animiert, der Feind personalisiert: Um die angebliche Einmischung des Vatikans und der „fremden Imperialisten“216 in die heimischen Schulen zu geißeln, muss Bischof Pacha als Sündenbock herhalten. Aufs Ganze gesehen ist die Temesvarer Zeitung 1948 bereits die Zeitung der RAP, die 1949 erst mit dem Neuen Weg gegründet werden sollte. Ihre Beilagen (Die Welt der Jugend, Die Welt der Frau) sind stark sowjetorientiert – über die Hälfte der Beiträge behandeln entweder direkt Sowjetthemen oder Themen des Weltkommunismus). Die aktuellen Berichte richten sich zum überwiegenden Teil nach den offiziellen Partei- und Regierungsverlautbarungen. Die redaktionellen Texte haben sich dem Fortschrittsoptimismus und dem Klassenkampfstil des sozialistischen Realismus bereits voll und ganz verschrieben.

215 216

Ebenda. Ebenda.

Kapitel 3

Exkurs: Der sozialistische Realismus – die Kultur der Stalinzeit Die Sprache der Temesvarer Zeitung des Jahres 1948 sowie die des Neuen Wegs in seinen ersten Jahren erscheint heute so offensichtlich ideologisiert, „verlogen“, unsinnlich, „trocken“, voller rhetorischer Floskeln, die teils nichtssagend scheinen, teils aggressiv wirken, dass man sich fragen mag, warum man sich mit dieser Sprache und ihren Inhalten noch ernsthaft befassen sollte. Es ist ein Idiom, das Orwell newspeak genannt haben würde und das auch als langue de bois, limbă de lemn – hölzerne Sprache – bekannt ist. Die Sprache ist jedoch nur ein Symptom. Es gibt eine eigene Weltvorstellung, die dieser Sprache zugrunde liegt, ja sie hat eine eigene Ästhetik: den sozialistischen Realismus. Ohne die Kenntnis dieses Welt- und Kunstmodells lässt sich die Zeitungssprache nicht wissenschaftlich erschließen. Deswegen sei hier diesem Thema ein Exkurs gewidmet. Der russische Kunst- und Kulturphilosoph Boris Groys hat 1988 in seinem Werk „Gesamtkunstwerk Stalin“ eine ebenso wagemutige wie faszinierende und in sich plausible Theorie des sozialistischen Realismus entwickelt, mit deren Hilfe die Sprache des Sozialismus als enkodiertes Kommunikationssystem entschlüsselt werden kann. Groys sieht bereits in der russischen Oktoberrevolution nicht nur einen politischen Akt, vielmehr ein ästhetisches Konzept: Die totale Unterordnung des gesamten ökonomischen, sozialen und schlicht alltäglichen Lebens unter eine einzige Planungsinstanz, die antrat, um selbst die kleinsten Details zu regeln, zu harmonisieren und zu einem Ganzen zu verschmelzen, machte diese Instanz – die Parteiführung – zu einer Art Künstler, dem die ganze Welt als Material dient.1

Damit greift der russische Philosoph die berühmte Formulierung Walter Benjamins von der „Ästhetisierung der Politik“ auf, die dieser dem Faschismus zuschrieb, und wendet sie auf den Stalinismus an, den Benjamin 1935 noch als „Kommunismus“ idealisierte und vom Vorwurf der Ästhetisierung freihielt2. Der sozialistische Realismus war nach Groys ein genuin avantgardistisches Projekt und gewissermaßen die radikale Erfüllung des russischen Avantgardismus. Die Avantgarde wollte keine neue Kunst schaffen, sondern eine neue Welt und einen neuen Menschen, d. h. ein neues Publikum mit neuen Sehgewohnheiten; dass die Kunst dann in die Museen einging, war nicht ihr Sieg, sondern ihre Niederlage. Hingegen 1

G r o y s 1988, S. 7. „So steht es mit der Ästhetisierung der Politik, welche der Faschismus betreibt. Der Kommunismus antwortet mit der Politisierung der Kunst.“ (B e n j a m i n 1974, S. 469.) 2

76

Der sozialistische Realismus

hat ausgerechnet die Kunst des Sozialistischen Realismus (und ebenso etwa die NaziKunst) eine Stellung erreicht, die die Avantgarde von Anfang an anstrebte – jenseits des Museums, jenseits der Kunstgeschichte, als das absolut Andere in bezug auf jede beliebige sozial akzeptierte kulturelle Norm.3

Mit dem sozialistischen Realismus bezeichnet Groys die Kultur der Stalinzeit. Stalin nimmt in seiner Theorie die Rolle des Künstler-Demiurgen ein, der – totaler Machthaber – als Einziger das Wissen über das Ganze hat und somit als „Schöpfer“ der neuen Welt auftreten kann. Liebe und heiliger Schrecken, damit war die angemessene Haltung Stalin gegenüber gekennzeichnet. Er war der einzige Künstler und der Sozialismus das einzige offiziell zugelassene Kunstwerk4. Deswegen sei es müßig, einzelne Werke des sozialistischen Realismus außerhalb ihres Systems und ihrer Codes zu beurteilen, weil sie unweigerlich als kitschig, schlecht, abschreckend, schulmeisterhaft, ohne jeden Unterhaltungswert, trivial empfunden werden. Innerhalb des Systems wurde das sozrealistische Kunstwerk indes „wie ein hieroglyphischer Text“, „wie eine Ikone, wie ein Leitartikel“ gelesen. Groys vergleicht seine Wirkung mit dem heiligen Schrecken, den die Prophezeiung der Sphinx in Ödipus auslöste5. Der sozialistische Realismus sei also eher ein parteilicher oder kollektiver Surrealismus gewesen und der sozrealistische Künstler ein Medium6. Da sich die Kultur der Stalinzeit als eine Kultur jenseits der Apokalypse begriff7, als außerhalb der Geschichte stehend und einzigartig, schrieb sie die Realität um nach Maßgabe ihrer Utopien, ebenso verfuhr sie mit der Vergangenheit: Die Geschichte wurde zum Jahrtausende währenden Klassenkampf und damit zur „Allegorie der Gegenwart“8 umfunktioniert. Man teilte das Erbe in „progressiv“, also nützlich, und „reaktionär“, also verwerflich, ein und konstruierte Biografien nach einem einheitlichen Standard. Denn alles, was der sozialistischen Revolution vorausging, hatte die ausschließliche Rolle, dieses Ereignis vorzubereiten, die neue Realität war hingegen post- und also transhistorisch und konnte sich aller Vorläufermodelle frei bedienen. Der angebliche R e a l i s m u s dieser Kunst war ein ideologisches Konstrukt. Realismus, so die rätselhafte Formulierung Shdanows, hieß: die Widerspiegelung des Lebens „in seiner revolutionären Entwicklung“. Die Kunst, die unter diesem Auftrag stand, war keinesfalls mimetisch, so Groys, sie bildete nicht die Wirklichkeit ab, sondern die Inszenierungen der Wirklichkeit, ihre Utopie, das was jeweils als „das Leben in seiner revolutionären Entwicklung“ galt9. Das Ty p i s c h e , ein weiterer Schlüsselbegriff des sozialistischen Realismus, war nach Groys genauso eine Fiktion wie der Realismus. Das Typische spielte sich ebenfalls außerhalb des Textes ab, es war nicht Literatur, sondern ihre Lektüre. Der Künstler wurde ständig angehalten, nicht den statistischen Durchschnitt, sondern das „Typische“ der dargestellten 3 4 5 6 7 8 9

G r o y s 1988 (wie Anm. 1), S. 11. Ebenda, S. 42. Ebenda, S. 63. Ebenda, S. 77. Ebenda, S. 55. Ebenda, S. 125. Ebenda, S. 60.

Die Kultur der Stalinzeit

77

Realität zu erfassen. Das hieß für ihn nichts anderes, so Groys, als die neuesten Parteirichtlinien möglichst rasch umzusetzen, das „Typische“ war „die Fähigkeit“ des ausübenden Künstlers – bezeichnenderweise nannte ihn Stalin „Ingenieur der menschlichen Seele“ –, „den Willen Stalins als des realen Schöpfers der Wirklichkeit im voraus zu erraten“ und „ein Modell jener Wirklichkeit zu schaffen, auf deren Errichtung der Wille gerichtet“ war10. (Groys notiert sarkastisch: „Realistisch zu sein bedeutet in dieser Situation, die eigene Erschießung für als politische Verbrechen gewertete Differenzen zwischen seinem persönlichen Traum und dem von Stalin zu vermeiden.“11) Die vorgebliche Vo l k s t ü m l i c h k e i t (ein weiterer Schlüsselbegriff) habe zur verbreiteten Fehleinschätzung geführt, der sozialistische Realismus habe einen primitiven Massengeschmack bedient. Falsch, sagt Groys, ihn haben nicht die Massen geschaffen, sondern „in ihrem Namen hochgebildete versierte Eliten“12, und er hat auch nicht den Massengeschmack bedient, sondern war anstrengend und wenig attraktiv für alle, für die Künstler, erst recht für das Publikum, selbst für die Zensoren. Aber er war grundsätzlich auf die Erziehung und Formung der Massen aus13. Eine Massenkultur unter Missachtung des Massengeschmacks gewissermaßen. Ein weiteres Vorurteil betrifft die M e t h o d e n des sozialistischen Realismus. Man spricht gemeinhin von einer Rückkehr zu traditionellen Gestaltungsweisen, einem Rückfall in vormoderne Kunstformen. Groys hält dagegen, dass sich der sozialistische Realismus durchaus zeitgemäßer Methoden bediente. In den 1920er und 1930er Jahren entdeckte die erstmals global auftretende Massenkultur die Methoden der Suggestion und Agitation, der Westen benutzte sie für die Werbung, die Sowjetunion für die Propaganda. Parallelen zum sozialistischen Realismus findet Groys in der Kunst des faschistischen Italien ebenso wie im nationalsozialistischen Deutschland, im französischen Neoklassizismus, in der Malerei des amerikanischen Regionalismus, in der traditionalistischen und politisch engagierten englischen, amerikanischen und französischen Prosa jener Zeit, in der historisierenden Architektur, im politischen und im Werbeplakat, im filmischen Stil Hollywoods.14

Und auch die Frage nach Kitsch oder Kunst beantwortet Groys auf originelle Weise: Der Sozialistische Realismus hat den Bruch zwischen dem Elitären und dem Kitsch grundsätzlich überwunden, indem er visuellen Kitsch zum Träger elitärer Ideen machte.15

Die Kunstwerke des sozialistischen Realismus sollten Erfolg haben wie gute Schlager, sie sollten nicht im Museum bewundert werden, noch sollte man sie in einem traditionellen Kontext und nach herkömmlichen Maßstäben bewerten. Vielmehr sollten sie „vielfach reproduziert und massenhaft verbreitet“ werden:

10 11 12 13 14 15

Ebenda, S. 59. Ebenda, S. 60. Ebenda, S. 13. Ebenda, S. 43. Ebenda, S. 14. Ebenda, S. 15.

78

Der sozialistische Realismus

Der Sozialistische Realismus wollte sich nicht an einem bestimmten Ort innerhalb des abgegrenzten Kunstsystems ausstellen lassen, sondern das ganze Territorium der Sowjetunion füllen und die visuelle Welt des sowjetischen Künstlers vollkommen verändern.16

Fassen wir zusammen und vergleichen wir die Thesen von Boris Groys mit dem, was in den Schulen der „Volksdemokratien“ gelehrt wurde: 1. Die grundlegende Annahme des dialektischen Materialismus, das Sein bestimme das Bewusstsein, wird vom sozialistischen Realismus widerlegt: Das Bewusstsein, die täglich eingehämmerte Ideologie, bestimmt das Sein im Sozialismus. Nicht die ökonomische Basis, sondern der ideologische Überbau, das Wunschbild von der Realität bestimmt und verändert die Realität. 2. Daraus folgt: Nicht der dialektische Materialismus war die Ideologie des Sozialismus, sondern seine eigentliche Ideologie war der sozialistische Realismus. Bezeichnenderweise entstand der Begriff sozialistischer Realismus als Gegenlosung zur „dialektisch-materialistischen“ Methode der Russischen Assoziation Proletarischer Schriftsteller (RAAP)17. 3. Der sozialistische Realismus war nicht ein Phänomen, das allein die traditionellen Gattungen und Genres der Kunst (bildende Kunst, Literatur, darstellende Kunst usw.) betraf, sondern er bildete die Gesamtkultur des Sozialismus. 4. Der sozialistische Realismus war entgegen dem stilistischen Augenschein nicht ein Rückfall in traditionelle Muster, sondern er war zeitgemäß, er bediente sich der Stilmittel der globalen Massenkultur jener Zeit und war in seinen Zielsetzungen avantgardistisch18. Vor allem der letztgenannte Aspekt ist kontrovers diskutiert worden. In einer Rezension des Buches „Gesamtkunstwerk Stalin“ kritisiert z. B. der Bielefelder Slawist Hans Günther den „Rundumschlag“, den Groys angeblich an der Avantgarde verübe19. Das Buch sei als Antwort auf die im Westen verbreitete einseitige Ansicht geschrieben worden, die russischen Avantgardisten seien unschuldige Opfer Stalins gewesen. Groys falle nun ins Gegenteil, indem er sie alle als Mittäter darstelle und ihren radikalen ästhetischen Impetus mit der faktischen Zerstörungswut der stalinistischen Staatsmacht gleichsetze. Unzweifelhaft hat Groys jedoch das Interesse an der Kunst der Stalinzeit gerade dadurch entscheidend gefördert, dass er sie im Zusammenhang der Avantgarde beschrieb und auf die herkömmlichen moralisch-ideologischen Wertungskriterien verzichtete. Auch der systemtheoretische Interpretationsansatz vermeidet die letztlich analytisch wenig ergiebige Einteilung in verwerfliche offizielle – sozrealistische – Kunst und lobenswerte Samisdat-Kunst und richtet ihr Interesse vielmehr auf die Strukturen und spezifischen Funktionsweisen der osteuropäischen Kultursysteme. In einem Aufsatz über die Kinder- und Jugendliteratur der DDR betont Carsten Gansel, dass alle Literatur – die offizielle wie die kritische – und alle Aktanten dieser Literatur – die Autoren und ebenso die Zensoren – in gleicher Weise systemgebunden waren und in gleichem Maße relevant sind für die Beschreibung des Literatursystems der DDR. 16 17 18 19

G r o y s 1988, S. 32. Vgl. G ü n t h e r 1984, S. 13. Vgl. auch G r o y s 2003. Vgl. G ü n t h e r 1990a.

Die Kultur der Stalinzeit

79

Es ist vereinfachend, wenn nunmehr in 180-Grad-Wendungen DDR-Literaturgeschichte primär als Zensur-Geschichte verstanden wird. Vielmehr haben literarische Texte und der von ihnen gemachte Gebrauch bzw. Nicht-Gebrauch – Verhinderungen eingeschlossen – maßgeblich zur Verständigung darüber beigetragen, was die DDR war und was nicht.20

Allerdings bezeichnet Gansel die Kultur der DDR – eine, wie man weiß, nach dem sowjetischen Vorbild modellierte Kultur – anders als Groys, aber mit den gleichen Argumenten, als „vormodern“ und also regressiv. Die wenig ausdifferenzierten Strukturen des Literatursystems und der utilitaristische Einsatz der Künste zu ideologischen Zwecken gelten ihm als Indizien für diesen Befund, während der russische Philosoph darin ausgesprochen moderne massenkulturelle Formen einer avantgardistisch motivierten Kultur sieht. Kommen wir zurück zum Konzept des sozialistischen Realismus und vergegenwärtigen wir uns noch einmal, dass Boris Groys damit die Kultur – nicht allein die Kunst – der Stalinzeit bezeichnet hat. Wenn die ganze Gesellschaft gemäß dieser Argumentation ein Gesamtkunstwerk war bzw. sein sollte, welche Rolle kam dann der Kunst im engeren Sinne zu? Ihren Stellenwert beschreibt ein berühmtes Zitat aus der Rede von Andrej Shdanow – dem Chefideologen Stalins –, die er auf dem ersten Allunionskongress der Sowjetschriftsteller am 17. August 1934 gehalten hat. Diese Rede gilt als Gründungsmanifest des sozialistischen Realismus, der hier erstmals als „Hauptmethode der sowjetischen schönen Literatur und Literaturkritik“ bezeichnet wird und als solche ins Statut des damals gegründeten Schriftstellerverbandes einging. Der sozialistische Realismus ist demnach zuerst als literarisches Konzept formuliert worden. Das folgende Zitat aus dieser Rede beschreibt ex negativo, was die Sowjetliteratur leistet bzw. zu leisten hat: Niemals hat es eine Literatur gegeben – außer der Sowjetliteratur –, die die Werktätigen und Unterdrückten zum Kampf für die endgültige Vernichtung jeglicher Ausbeutung und des Joches der Lohnsklaverei organisiert hätte. Nirgends, in keinem Lande der Welt, hat es eine Literatur gegeben, die der Thematik ihrer Werke das Leben der Arbeiterklasse und der Bauernschaft und ihren Kampf für den Sozialismus zugrunde gelegt hätte. Nirgends, in keinem einzigen Lande der Welt, hat es eine Literatur gegeben, die die Gleichberechtigung der Werktätigen aller Nationen und die Gleichberechtigung der Frauen verteidigt und geschützt hätte. Und in einem bürgerlichen Land kann es auch keine Literatur geben, die konsequent jedem Obskurantismus, jeder Mystik, allem Pfaffenwesen und Teufelswerk vernichtende Schläge versetzt hätte, so wie unsere Literatur es tut.21

In nur zehn Zeilen kommt zweimal das Wort „Kampf“ vor und zweimal das Wort „Vernichtung“ (einmal als Substantiv, einmal als Adjektiv). Der militante, aggressive Ton der Rede Shdanows, der Anspruch auf die alleinige Deutungshoheit und Einzigartigkeit („in keinem einzigen Land der Welt“) werden nicht nur für die schöngeistige Literatur prägend sein. Der vernichtende Kampf, von dem der Interpret Stalins spricht, setzt weniger einen Gegner als einen Feind voraus, der starke Emotionen, Hass und Verachtung freisetzt. Dieser Feind ist eindeutig erkennbar, auch wenn er expressis verbis nicht vorkommt: im Ausbeuter der „Werktätigen“, dem Unterdrücker der „Unterdrückten“; aber auch die „Pfaffen“ gehören dazu. Man kann unschwer erraten, dass jeder dazu gehörte, dem das Etikett „bürgerlich“ 20 21

G a n s e l 1997, S. 180. Zitiert nach S c h m i t t , S c h r a m m 1974, S. 45.

80

Der sozialistische Realismus

angeheftet werden konnte. Auf der Seite der Guten stehen die „Werktätigen aller Nationen“, die „Arbeiterklasse“ und die „Bauernschaft“, die gleichberechtigten Frauen. Damit ist ein Teil des Heldenarsenals angeführt, das Shdanow im weiteren Verlauf der Rede ausdifferenziert in „Arbeiter und Arbeiterinnen, Kollektivbauern und Kollektivbäuerinnen, Parteifunktionäre, Ökonomen, Ingenieure, Komsomolzen und Pioniere“22. Diese Helden stehen den Feinden im unerbittlichen Klassenkampf gegenüber. Ihr Sieg wird in der triumphalistischen Emphase der Rede beschworen, was wiederum beispielhaft für die literarischen und künstlerischen Werke sein wird. Ihr weltumspannender Optimismus ist hiermit vorgezeichnet. Was Literatur soll, ist die schiere Weltveränderung. Shdanow beauftragt die Literatur, die Werktätigen zum Kampf zu „organisieren“, die Gleichberechtigung der Frauen zu „schützen“ und zu „verteidigen“. Die Literatur soll also durchaus in die gesellschaftlichen und politischen Geschehnisse eingreifen, politisches Handeln planen und auslösen; dieser Auffassung gemäß sollte und konnte die Literatur ganz direkt „die Verhältnisse verändern“. Die Kehrseite dieser ungeheuerlichen Ermächtigung der Literatur waren in der Stalinzeit die politische Haft, die Folter, Deportation oder Hinrichtung für mangelnden oder falschen literarischen Kampfeinsatz. Auch in der poststalinistischen Zeit hat sich diese Auffassung von Literatur, auch wenn sie längst nicht mehr so drastisch gestellt wurde und in der Lebenspraxis der Autoren auch nicht mehr so folgenreich war, unvermindert erhalten. Der verfeinerte Anspruch des „Engagements“ in der rumäniendeutschen Literatur der 1970er und 1980er Jahre ist nichts anderes. Bloßes „Ästhetisieren“ war verwerflich, die Autoren sahen sich in der gesellschaftlichen und politischen Verantwortung und befanden sich damit im Einverständnis mit ihren Lesern23. Das war verinnerlichter sozialistischer Realismus und gleichzeitig die Auseinandersetzung mit ihm. Die Frage, die sich an diesem Punkt der Erörterung stellt, bezieht sich auf die Dauer des sozialistischen Realismus. Wenn Groys damit die Kultur der Stalinzeit bezeichnet, was kam nachher, bzw. hörte der sozialistische Realismus nach Stalins Tod auf zu funktionieren? Ganz und gar nicht, meint Groys. Auch die „Entstalinisierung“ gehörte zu diesem Projekt. Ja, die Auseinandersetzung mit dem Stalinismus, die „Rezeption“ des „Gesamtkunstwerks Stalin“ sei gewissermaßen erst die Vollendung des Stalinschen Projektes gewesen, „sie legt dessen innere Struktur offen, reflektiert es und macht es damit zum erstenmal wirklich faßbar“24. Groys hat dabei die russische SozArt der 1980er Jahre im Blick, die das Repertoire des sozialistischen Realismus aufgreift, um es ironisch und selbstironisch zu analysieren. In Bezug auf die DDR spricht der Berliner Übersetzer und Literaturkritiker Eckhard Thiele 1990 von einer „graduellen Entstalinisierung“, die nach Stalins Tod begonnen und bis 1989 gedauert habe25. Die unabgeschlossene Entstalinisierung dokumentiert das in zweiter Auflage 1989 verlegte DDR-Wörterbuch der Literaturwissenschaft, das den sozialistischen Realismus nach wie vor als literarische Methode und Richtung definiert, aber bereits relativiert, indem es ihn nicht mehr als einzige, sondern als Hauptrichtung des 22 23 24 25

Ebenda, S. 47. Etliche Beispiele liefert S c h u l l e r A n g e r 2002. G r o y s 1988, S. 83. T h i e l e 1990, S. 83.

Die Kultur der Stalinzeit

81

künstlerischen Fortschritts „in den entwickelten sozialist[ischen] Ländern“26 beschreibt. Die Auseinandersetzung mit der Kultur der DDR wurde durch die Wiedervereinigung eher verzögert. Im öffentlichen Bewusstsein stand lange Zeit jede Beschäftigung damit unter dem Generalverdacht der „Ostalgie“. Die entscheidende Wende brachte 2002 der Film „Good bye Lenin“, der die DDR in einer ironischen Rückblende neu inszenierte, um sie fassbar zu machen. Der Film hatte großen Erfolg in Ost und West. In Rumänien überdauerte der sozialistische Realismus den Tod Stalins und auch den von Gheorghiu-Dej. Eine erste Auseinandersetzung mit ihm schien unter Ceaușescu in den 1970er Jahren möglich, als für die Stalinzeit der Begriff obsedantul deceniu27 geprägt wurde. Schon allein die Tatsache, dass eine Metapher für die historische Aufarbeitung einer totalitären Epoche eingesetzt werden musste, zeigt, dass es sich nur um eine symbolische Abrechnung mit alten Zeiten handelte. 1979 hatte ein Redakteur der Bukarester Zeitschrift Viaţa Românească im ehrlichen Glauben an die Entstalinisierung einen kritischen Essay über den sozialistischen Realismus geschrieben, der ungedruckt blieb, aber sein Autor blieb nicht unbehelligt, er wurde drangsaliert und musste seinen Beruf aufgeben. Das Buch „Sub zodia proletcultismului“ von Marin Niţescu konnte erst nach dem Tod seines Autors 1995 erscheinen28. Nach einer kurzen Phase der Unsicherheit, in der Ceaușescu seinen Mythos als liberaler Staatsführer aufbaute, der sich hartnäckig fast ein Jahrzehnt lang in den Köpfen der Schriftsteller und Künstler behauptete, schritt der rumänische Parteiführer 1971 entschlossen zur Realisierung eines neuen, seines eigenen „Gesamtkunstwerks“, das wieder die Geschichte aushebeln wollte; Ceaușescu erfand den nationalen Kommunismus (ein Widerspruch in sich), in dem die Rolle des Demiurgen ihm, Ceaușescu, allein zustand. Im nationalen Pantheon wurde gründlich aufgeräumt. An prominenter Stelle standen darin nun nicht mehr Marx, Engels und Lenin, sondern Burebista, Dezebal und Michael der Tapfere29. Ceaușescu baute mit der gleichen Ausschließlichkeit wie Stalin am eigenen Gesamtkunstwerk. Die sogenannte Systematisierung der Ortschaften, das heißt die Zerstörung alter Ortskerne, die allzu sehr an das Bürgertum der kapitalistischen Vorkriegszeit erinnerten, war der augenfälligste Ausdruck des symbolischen Kampfes zwischen Alt und Neu, aus dem schon der 26

„S o z i a l i s t i s c h e r R e a l i s m u s : 1. Methode des literar. Schaffens, die auf die künstler. Aneignung, Wertung und Gestaltung der Wirklichkeit vom Standpunkt der revolutionären Arbeiterklasse und der sozialist. Gesellschaft sowie entsprechende Wirkung gerichtet ist. Im dynamisch sich entwickelnden System der Prinzipien, Zielsetzungen, Funktionsweisen und Verfahren des s. R., das auf der wissenschaftl. Weltanschauung der Arbeiterklasse beruht, kommt den P r i n z i p i e n d e r P a r t e i l i c h k e i t (Lenin) u n d Vo l k s v e r b u n d e n h e i t eine übergreifende, orientierende, Wertungen und Wirkungsabsichten prägende Rolle zu. – 2. literar. Richtung, die mit den Fortschritten des revolutionären Weltprozesses nach der Oktoberrevolution zunehmend internationalen Charakter angenommen hat und in den entwickelten sozialist. Ländern zur Hauptrichtung des künstler. Fortschritts geworden ist.“ (Tr ä g e r 1989, S. 481, Hervorhebungen im Original) 27 Deutsch „das obsessive Jahrzehnt“. Die Formulierung wird gemeinhin dem Schriftsteller Marin Preda zugeschrieben, bzw. Geo Bogza die Formulierung und Preda ihre Verbreitung (vgl. G h e o r g h e 2003). 28 N i ţ e s c u 1995. 29 Vgl. B o i a 2003, S. 252-260.

82

Der sozialistische Realismus

sozialistische Realismus seine Dynamik bezogen hatte. Demolation und Neubau wurden nicht zufällig mit besonderem Furor in der Hauptstadt vorgeführt. Alles, was an die Sowjets erinnerte, also auch der Begriff sozialistischer Realismus, schien wie deren physische Präsenz im Land der Vergangenheit anzugehören. Anneli Ute Gabanyi stellte 1975 fest, dass man sich Mitte der 1960er Jahre auf den „dehnbaren Begriff des Humanismus“ einigte, „der einen geeigneten Oberbegriff für die Literatur der Koexistenz aus Ost und West abzugeben fähig“ schien30. Dabei war auch der „neue“ bzw. „proletarische Humanismus“31 bereits unter Stalin geprägt worden, nur war das in Vergessenheit geraten. Der sozialistische Realismus war in einer ersten liberalen Phase, dem von Gabanyi so genannten „spontanen“ bzw. „kleinen Tauwetter“ von 1956/57, semantisch stark ausgeweitet worden. Ein rumänischer Literaturkritiker hatte 1956 in der Klausenburger Zeitschrift Steaua den sozialistischen Realismus als „eine ganz und gar allgemeine Auffassung hinsichtlich der künstlerischen Darstellung der Wirklichkeit, keine Sammlung von Normen“32 bezeichnet. Und 1957 bestand ein anderer Kritiker sogar darauf, „die Kunst des sozialistischen Realismus sei eine in ihrem Wesen nonkonformistische Kunst“33. 1971 erinnert Ceaușescu die Schriftsteller ausdrücklich an den sozialistischen Realismus. Dass man damit eine schablonenhafte Darstellung und ein alleinseligmachendes Modell verbinde, sei bloß eine falsche Auslegung. Die angeblich richtige erinnert fatal an die klassische Shdanowsche Theorie: Wenn wir von einer realistischen Kunst sprechen, so denken wir an eine Kunst, die die Realitäten unseres Landes, der Epoche, in welcher wir leben, der Epoche der grossen revolutionären, sozialistischen Umgestaltungen wiedergeben soll.34

1972 konstituierte sich die Aktionsgruppe Banat, eine Gruppe junger rumäniendeutscher Dichter, ebenfalls im Namen des „richtig“ verstandenen sozialistischen Realismus: Der falsch verstandene sozialistische Realismus führte letzten Endes an der Wirklichkeit vorbei, baute sich eine Papierrealität. Es anders zu machen, sollten wir als unseren Auftrag verstehen.35

30

G a b a n y i 1975, S. 118. Viktor Šklovskij bringt am 22. August 1934 die Debatten der Schriftsteller um diesen Begriff auf dem ersten Allunionskongress folgendermaßen auf den Punkt: „Der Streit über den Humanismus wird auf dieser Tribüne aufhören; wir stehen einfach auf, denn wir sind die einzigen Humanisten der Welt geworden: proletarische Humanisten. [...] Wir unterschätzten das Menschliche und das Gesamtmenschliche der Revolution – jetzt können wir die Frage nach dem Menschlichen entscheiden, die Frage nach dem neuen Humanismus. Er bestimmt die Struktur unserer Epoche.“ (S c h m i t t , S c h r a m m 1974, S. 95.) 32 Zitiert nach G a b a n y i 1975, S. 62. 33 Ebenda, S. 60. 34 Darlegung des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u über das Programm der RKP zur Verbesserung der ideologischen Tätigkeit, zur Erhöhung des allgemeinen Standes der Erkenntnis und zur sozialistischen Erziehung der Massen, zur Errichtung der Beziehungen in unserer Gesellschaft auf den Prinzipien der sozialistischen und kommunistischen Ethik und Rechtlichkeit. NW vom 5. November 1971, S. 1-5, hier S. 5. 35 Am Anfang war das Gespräch. Erstmalige Diskussion junger Autoren. Standpunkte und Standorte. NBZ vom 2. April 1972 – Universitas. 31

Die Kultur der Stalinzeit

83

Richard Wagner, der diesen Satz formulierte, hat später versucht, rückwirkend Distanz zum kompromittierten Begriff einzulegen. Auf der von Wilhelm Solms im Herbst 1989 veranstalteten Marburger Tagung behauptet er in Bezug auf die Anfänge der Aktionsgruppe verallgemeinernd: „[...] der Sozialistische Realismus war nicht mehr verbindlich“, gibt dann aber zu: Wir waren von der Kultur der Kommunisten geprägt, die Erziehung durch die Kommunisten hat bis heute Spuren in unserer Denkweise hinterlassen.36

Den sozialistischen Realismus „richtig“ verstehen bedeutete für die jungen Dichter, dass sie den sozialistischen Staat und seine Strukturen (also die alleinige Führungsrolle der RKP) grundsätzlich akzeptierten, ebenso fügten sie sich mit Begeisterung dem sozrealistischen Optimismus und Enthusiasmus, dem Desiderat, dass die Dichtung eine politische Aufgabe hat – sie sahen darin wie die russischen Avantgardisten ein halbes Jahrhundert früher die Freiheit, „die Gesellschaft zu verändern“. Sie gingen wie jene freudig den Pakt mit der Macht ein, traten in die Partei ein, nahmen Funktionen im Schriftstellerverband an und ließen sich Preise für ihre Bücher geben. Sie hatten die Lektion des sozialistischen Realismus verinnerlicht, eine völlig neue, die erste vollkommen sozialistisch geprägte Generation zu sein – so etwas wie der „neue Mensch“? – und propagierten den Bruch mit der als reaktionär bzw. als opportunistisch empfundenen Elterngeneration. Thomas Krause hat in seiner Dissertation als erster auf diesen Aspekt, die Nähe der Aktionsgruppe zum sozialistischen Realismus alter und neuer Prägung, hingewiesen37. Freilich machten die jungen Poeten, die Biermann und Artmann lasen und die Stones hörten, Ceaușescus Rückwärtsrolle in den Altstalinismus nicht mit. Sie registrierten ihre Auswirkungen kritisch, was dazu führte, dass Ceaușescus Geheimdienst, die Securitate, die Mitglieder der 1975 aufgelösten Gruppe mit großem Aufwand, wie man heute weiß, observierte38 und die jungen Dichter in die Bedeutungslosigkeit abzudrängen versuchte. Es fällt schwer zu verstehen, wieso Ceaușescu das Land so gründlich „restalinisieren“ konnte. Die Zeit der Utopien schien nach Stalins Tod endgültig vorbei. Die Sowjetunion – schreibt Groys – strebte in die Geschichte zurück und suchte den Anschluss an den Westen. Rumänien wurde indes gerade an diesem Punkt utopieanfällig. Die jungen, liberal sozialisierten Eliten begeisterten sich für den Kommunismus 1968, als Ceaușescu gegen den Einmarsch der Warschauer-Pakt-Truppen in Prag öffentlich protestierte. Zum ersten Mal schien die Utopie vom „sozialistischen Humanismus“ realisierbar, und zwar in diesem einen Land, das sich scheinbar vom verknöcherten Ostblock loslösen und frei zwischen Ost und West, als „souveräner“ und „unabhängiger“ Staat, existieren konnte. Mit diesem 36

S o l m s 1990, S. 123. „Wagner vertritt nicht nur einen marxistischen Geschichtsoptimismus, sondern er verbindet seine Kritik mit ästhetischen Kunstvorstellungen derjenigen Autoren, die er eigentlich scharf angreift. Sein Vorstoß stützt sich inhaltlich auf die staatlich verordnete kulturpolitische Realismusvorstellung, mit der Ceaușescu fordert: ‚Wenn wir von einer realistischen Kunst sprechen, so denken wir an eine Kunst, die die Realitäten unseres Landes, der Epoche, in welcher wir leben, der Epoche der grossen revolutionären sozialistischen Umgestaltungen wiedergeben soll‘“ (K r a u s e 1998, S. 74-75). 38 Die Ergebnisse der Münchner Tagung „Deutsche Literatur in Rumänien im Zerrspiegel der Securitate-Akten“ (7.-8. Dezember 2009) konnten hier nicht mehr berücksichtigt werden. 37

84

Der sozialistische Realismus

Traumbild im Kopf bastelte auch die Aktionsgruppe Banat an ihrem neuen sozialistischen Realismus. Und das zu einem Zeitpunkt, als die Dichter der Stalingeneration bereits den Paradigmenwechsel erkannt hatten, den Ceaușescu gerade vollzog: die Rückkehr zur Auftragsliteratur der 1950er Jahre. Franz Liebhard und Franz Johannes Bulhardt bekamen bald erneut Gelegenheit, Huldigungsgedichte zu verfassen, diesmal für das „Genie der Karpaten“ und seine nicht weniger geniale Gattin – sie wussten, wie das geht, und sie taten es genauso wie zwanzig Jahre zuvor, wenn auch – wie man annehmen darf – ohne Begeisterung. Man kann sich über dieses „Spektakel der Schande“ moralisch entrüsten, wie es William Totok tut, der von der Securitate wahrscheinlich meistverhörte Autor der Aktionsgruppe39. Und man kann andererseits die oppositionellen, kritischen Texte hervorheben, die in dieser Zeit erschienen sind. Aber man sollte nicht übersehen, dass beides zusammengehörte: Mit ihren unappetitlichen Reimen hielten diese Autoren ihren weniger kompromissbereiten Kollegen den Rücken frei für kritische, vielleicht sogar subversive Texte. Beides gehörte zur Kultur der Ceaușescu-Zeit, der Dogmatismus und der „Spielraum der Narren-Freiheit“, wie ein Titel von Horst Schuller Anger lautet40. Abweichler konnten im Europa der 1980er Jahre nicht einfach erschossen oder in Arbeitslager weggesperrt werden. Man musste ihnen eine gewisse Narrenfreiheit gewähren. Die Kultur der Stalinzeit war hingegen humorlos.

39 40

Vgl. S o l m s 1990, S. 107. S c h u l l e r A n g e r 2002.

Kapitel 4

Die Bukarester Tageszeitung Neuer Weg Nicht erschienene Null-Nummer (unten) und die erste ausgelieferte Nummer der Bukarester Tageszeitung Neuer Weg, beide datiert 13. März 1949.

Am 13. März 1949 erschien in Bukarest die erste Ausgabe einer neuen deutschen Tageszeitung, sie hieß zeittypisch Neuer Weg. Im Zeitungskopf wurde sie als „Organ des Deutschen Antifaschistischen Komitees in der Rumänischen Volksrepublik“ (DAK) ausgewiesen. Die Gründung des DAK ging auf einen Parteibeschluss zurück: Die Resolution der zweiten Plenartagung des ZK der RAP vom 10.-11. Juni 1948 nahm in Artikel 10 u. a. auf die deutsche Bevölkerung Bezug und empfahl die Gründung einer Organisation zur „demokratischen Lösung“ der deutschen Frage1.

1 Vgl. Rezoluţia Plenarei a Doua a Comitetului Central al Partidului Muncitoresc Român (1011 iunie 1948) [Resolution der Zweiten Plenartagung des ZK der RAP (10.-11. Juni 1948)]. [o. O., o. J.], S. 21.

86

Die Bukarester Tageszeitung

Zur Erinnerung: Zu jenem Zeitpunkt wurde auf die Deutschen Rumäniens2 das Minderheitenstatut vom Februar 19453 nicht angewandt; sie besaßen kein Wahlrecht, hatten Sonderausweise, waren meldepflichtig4, und die Agrarreform von 1945 hatte sie besonders hart getroffen: Die meisten Landbewohner aus ihren Reihen – das waren rund 75 Prozent der rumäniendeutschen Gesamtbevölkerung5 – verloren damals ihren gesamten Grundund Hausbesitz6. Nun sollte ihre Situation politisch geregelt werden. Im Dezember 1948 kam das Politbüro des ZK mit einem konkreten Beschluss7 auf das „Problem der Deutschen“ zurück. Es solle „ein deutsches antifaschistisches Komitee ge-

2 Bei der Volkszählung von 1948 gaben 343 913 Personen Deutsch als ihre Muttersprache an (zum Unterschied von früheren und späteren Volkszählungen war die Frage nach der Nationalität nicht ausgewertet worden). Zu berücksichtigen ist, dass von den im Januar 1945 zur sogenannten Aufbauarbeit in die Sowjetunion deportierten ca. 70 000 Rumäniendeutschen damals ein Großteil noch nicht oder, wenn ja, in die sowjetische Besatzungszone Deutschlands entlassen worden war, und dass von den etwa 46 000 am Leben gebliebenen Waffen-SS-Männern (von insgesamt 63 000) nur ein kleiner Teil in die Heimat, die sie ausgebürgert und durch die Agrarreform enteignet hatte, zurückgekehrt war. Vgl. M i l a t a 2007, S. 296f. Zum Deportationsgeschehen siehe We b e r [u. a.] 1995; B a i e r 1994. 3 Dekret-Gesetz Nr. 86/1945 über das Statut für die nationalen Minderheiten Rumäniens. In deutscher Übersetzung abgedruckt in: Das Schicksal der Deutschen in Rumänien 1957, S. 151E-155E. Der Text des Dekretgesetzes Nr. 86 [dort fälschlicherweise Nr. 85] auszugsweise auch in Wa g n e r 1976, S. 339-342. Neuere Erkenntnisse zur rechtlichen Lage der Rumäniendeutschen bei B a i e r 2005a. 4 Wa g n e r 1976, S. 333. 5 Das Schicksal der Deutschen in Rumänien 1957, S. 18E. Die Angaben stammen aus dem Volkszählungsjahr 1930, als die Deutschen aus Bessarabien, der Bukowina und der Dobrudscha noch nicht evakuiert waren, aber Wa g n e r führt an, dass „[n]och 1944 [...] etwa drei Viertel der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben landwirtschaftliche Berufszugehörige [waren]“ (S. 333f.), und die Volkszählung von 1948 bestätigt in etwa das Stadt/Land-Bevölkerungsverhältnis von 26 zu 74 Prozent aus dem Jahr 1930. (Vgl. Das Schicksal der Deutschen in Rumänien 1957, S. 119E, insbesondere FN 9.) 6 Gemäß den Durchführungsbestimmungen (Reglement Nr. 4/1945 zum Gesetz über die Verwirklichung der Agrarreform Nr. 187/1945) gehörten zu den zu Enteignenden ausdrücklich die sogenannten „Kollaborateure“. Das waren im Sinne des Gesetzestextes „a) rumänische Staatsbürger, die Angehörige der deutschen Waffen-SS waren, mit ihren Familienangehörigen in auf- und absteigender Linie; b) rumänische Staatsbürger, die mit der deutschen und ungarischen Armee abgezogen sind; c) rumänische Staatsbürger deutscher Nationalität (Abstammung), die der Deutschen Volksgruppe angehört haben, sowie alle, die hitlerische Propaganda betrieben haben [...]. Ihre landwirtschaftlichen Güter gehen mit sämtlichen Wirtschaftseinrichtungen, dem gesamten toten und lebenden Inventar [...] in das Staatseigentum über und werden an begüterungsberechtigte Landwirte verteilt.“ Zitiert nach: Das Schicksal der Deutschen in Rumänien 1957, S. 161E; ebenda, S. 156E-164E, der Text des Bodenreformgesetzes, der Durchführungsbestimmungen und anderer diesbezüglicher Verfügungen. Da, wie Wa g n e r 1976 (S. 343) feststellt, nach dem Volksgruppengesetz von 1940 (der Text ebenda, S. 300f.) die Rumäniendeutschen „fast ausnahmslos Mitglieder der Deutschen Volksgruppe durch Geburt“ waren, blieben per Gesetz von der Agrarreform nur diejenigen verschont, die nach Rumäniens Waffenumkehr am 23. August 1944 in der rumänischen Armee gegen Nazideutschland kämpften. 7 Vgl. Rezoluţia Biroului Politic al CC al PMR în chestiunea naţională [Resolution des Politbüros des ZK der RAP in der nationalen Frage]. In: Rezoluţii și hotărîri, S. 40-42; in Auszügen veröffentlicht in: B a i e r 2005a, S. 44-47.

Neuer Weg

87

gründet werden“8. Für die Belange der kleineren Minderheiten hatte die Partei sogenannte Demokratische Komitees9 ins Leben gerufen, nur bei den Deutschen lag der Akzent auf der antifaschistischen Vergangenheitsbewältigung. Das DAK war „im Rahmen der Partei“ gegründet worden, wie es in seiner Satzung etwas schwammig heißt, und hatte seinen Sitz beim ZK der RAP10. Von hier bekam es auch seine „ständige Anleitung“11. Der Neue Weg (NW) war demnach von Anbeginn ein (wenn auch inoffizielles) Sprachrohr der Rumänischen Arbeitspartei. Mit dem Erscheinen des Neuen Wegs wurde die letzte bürgerliche deutsche Zeitung aufgelöst, die Temesvarer Zeitung. Die Temeswarer Redaktion wurde samt Mitarbeitern vom Neuen Weg übernommen und in die erste NW-Lokalredaktion umgewandelt12. Die Zeitung erschien täglich, außer Montag, zunächst in acht Seiten im Format 42,5 x 30,5cm. Bereits im Juni kamen zwei Ausgaben je Woche in zwölf Seiten heraus. Daraus wurde jedoch keine Regel, zwölf Seiten blieben die Ausnahme. Ab April 1953, nach der Auflösung des DAK, erschien die Zeitung als „Organ der Volksräte der Rumänischen Volksrepublik“13. Ab Juli desselben Jahres vergrößerte sie ihr Format auf 61,5 x 43,5 cm und erschien in vier Seiten je Ausgabe. Weil der Neue Weg in Bukarest erschien und das inoffizielle Sprachrohr des Zentralkomitees der Partei war – auch wenn der Untertitel eine andere Herausgeberschaft angab oder zeitweise gar eine gewisse Unabhängigkeit suggerierte –, galt er als sogenannte Zentralzeitung und wurde landesweit vertrieben. Regionalblätter konnten hingegen im Abonnement wie im Freiverkauf in der Regel nur im jeweiligen Landkreis bezogen werden. Bereits 1949 richtete der Neue Weg Sonderseiten ein: „Kulturschau“, „Für unsere Kinder“, „Das Wort der Frau“, „Vom Wirken und Schaffen der werktätigen Jugend“ (ab 12. Juli 1952 „Neuer Weg der Jugend“; später wurde die Jugendseite aufgelassen und erschien erst   8

Ebenda, S. 47. Parallel zum DAK bestanden der Ungarische Volksverband, das Demokratische Albanische Komitee, das Demokratische Armenische Komitee, das Demokratische Bulgarische Komitee, das Demokratische Griechische Komitee, das Demokratische Jüdische Komitee, das Demokratische Russisch-Ukrainische Komitee, das Demokratische Serbische Komitee. Vgl. B a i e r 2005, S. 49. 10 In Kapitel II, Art. 3 heißt es im Original: „Comitetul Antifascist German se constituie în cadrul R.P.R., cu sediul central în București.“ (Regulament de funcţionare al Comitetului Antifascist German din Republica Populară Română 1950.) 11 „Comitetul Antifascist German își desfășoară activitatea sa sub permanenta îndrumare a Partidului Muncitoresc Român [...].“ (Ebenda, Kapitel I, Art. 2, Absatz 2.) 12 Vgl. Manfred W i t t s t o c k 1989. 13 Ein „Organ der Volksräte“ blieb das Blatt bis zum Februar 1968, als im Zuge einer Gebietsund Verwaltungsreform die bis dahin existenten Regionen und Rayons aufgelöst und durch die alten judeţe der Vorkriegszeit (deutsch Kreise, früher Komitate) ersetzt wurden. Anstelle der sfaturi populare (den russischen „Sowjets“ nachempfunden) traten bei gleicher Gelegenheit die consilii populare. Die weniger gelenkige deutsche Sprache übersetzte beide Begriffe mit dem gleichen Wort: „Volksräte“. So kommt es, dass der Neue Weg von da an als „Politische Tageszeitung in der Sozialistischen Republik Rumänien“ firmierte, die amtlich abgeschafften Volksräte aber in den deutschsprachigen Pressetexten und sogar in einigen Zeitungsköpfen weiterhin existierten. Eine weitere Namengebung erfolgte Anfang Dezember 1973: „Tageszeitung des Landesrates der Front der Sozialistischen Einheit“ (diese Form variierte im Laufe der Jahre).   9

88

Die Bukarester Tageszeitung

ab 1963 wieder unter dem Seitentitel „Jung sein heute“). Am 3. Februar 1951 wurde eine Rubrik für die Pioniere eingerichtet. Am 17. Januar 1952 wurde aus der Rubrik eine ganze Seite. 1953, als die Zeitung ihr Format vergrößerte, schrumpfte die Pionierseite zeitweilig wieder zur Rubrik. 1968 führte der NW eine Pionierbeilage ein, die „Raketenpost“ (zwei ganze Zeitungsseiten bzw. vier Seiten im Halbformat) mit wöchentlichem Erscheinungsrhythmus und eigener Nummerierung. Im NW vom 4. April 1952 erschien zum ersten Mal „Der Stachel“ (eine Karikaturenseite, später Rubrik) mit Zeichnungen von Helmut Lehrer, der als Hauskarikaturist die Zeitung rund dreißig Jahre lang mitgestaltete. 1954 richtete die Redaktion eine doppelseitige Kulturbeilage ein – „Unsere Beilage für Literatur und Kunst“, in anderen Ausgaben auch „Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst“ genannt, die am 1. Juli 1955 ihren endgültigen Namen erhielt: „Kunst und Literatur“. Sie wurde separat nummeriert. Ab der Beilagennummer 389 vom 20. April 1962 änderte das Supplement seinen Namen in „Kultur und Leben“. Die Nummerierung ging weiter bis zur Nummer 601 vom 5. März 1966, danach erschien die Beilage ohne Nummer. Ab 1. März 1966 verkleinerte der Neue Weg mit der Umstellung des Drucks auf eine modernere Druckanlage im Haus der Presse Scînteia (gleichzeitig Umzug der Redaktion dorthin) sein Format etwas (auf 58,5 x 42,5 cm). Von da an erschien die Zeitung dreimal die Woche mit sechs Seiten, ab 1. März 1968 fünfmal die Woche mit sechs Seiten, und am 23. Mai 1969 wurde die acht Seiten umfassende Wochenendausgabe (Erscheinungstag war der Freitag) eingeführt; außer zwei Kulturseiten gab es darin oft auch eine Seite zu Themen der Geschichte und Volkskunde. Doch schon nach einem halben Jahr, am 28. November 1969, wurde die Wochenendausgabe von acht auf sechs Seiten reduziert. Am 15. April 1966 wurde der „Kleine Anzeiger“ eingeführt (für Verlustanzeigen, Privatund Nachhilfestunden, Stellengesuche und -angebote, Wohnungstausch, Zimmervermietung, Kauf-Verkauf, Familienanzeigen, Verschiedenes). Als Chefredakteure des Neuen Wegs wechselten sich Ernst Breitenstein14 (1949-1954 und 1976-1988) und Anton Breitenhofer15 (1954-1976) ab16. 14 Ernst Breitenstein, geb. 23. März 1923 in Hermannstadt, gest. 20. Mai 1990 in Bukarest, RKP-Mitglied seit 1939, Journalist; Schriftleiter der 1944-1949 in Hermannstadt erscheinenden, kommunistisch ausgerichteten România viitoare (Pseudonym Cornel Petraru); 1949 gründender Chefredakteur des Neuen Wegs (bis 1954), dann stellvertretender Chefredakteur und von 1976 bis 1988 erneut Chefredakteur dieser Zeitung. Stellvertretendes Mitglied des ZK der RKP (1979-1989), Abgeordneter der Großen Nationalversammlung (1975-1980, 1985-1989), Stellvertretender Vorsitzender des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität. 15 Anton Breitenhofer, geb. 10. April 1912 in Reschitza, gest. 20. Dezember 1989 in Bukarest, nach sozialistischen Anfängen ab 1939 (oder 1941) Mitglied der RKP, 1945-1946 (oder bis 1947) deportiert zur Zwangsarbeit in die UdSSR; Journalist, Chefredakteur des Neuen Wegs (1954-1976), Verfasser von Romanen und Erzählungen aus dem Reschitzaer Arbeitermilieu. Neben Emmerich Stoffel, Filip [auch Fhilipp] Geltz, Josef Puwak und Michael Schuster Sekretär des Deutschen Antifaschistischen Komitees (1949-1952), Mitglied des ZK der RKP (1955-1979), Abgeordneter der Großen Nationalversammlung (1952-1975), Mitglied des Staatsrats (1961-1969), Mitglied im Büro des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität (seit der Gründung 1969). 16 Breitensteins Nachfolger wurde für kurze Zeit, 1989-1990, Hugo Hausl, den 1990 Emmerich Reichrath ablöste. Ende 1992 wurde der Neue Weg eingestellt, statt seiner erschien, weiterhin

Neuer Weg

89

Ende 1969 bekam der Neue Weg das Verlagsrecht zugesprochen. 1970 brachte er als seine erste eigene Buchpublikation den Reiseführer „Komm mit“ heraus, der jedes Jahr mit neuen Inhalten erschien, ein Beststeller wurde und vor allem bei deutschsprachigen Rumänienreisenden sehr begehrt war. Es folgte ebenfalls 1970 einmalig ein „Schwowisches Volksbuch“. Seit seinem ersten Erscheinungsjahr gab der Neue Weg auch jedes Jahr einen Almanach bzw. Kalender heraus (der erste erschien mit der Jahreszahl 1950).

4.1 Die Rolle der Zeitung Der Neue Weg hatte mit seiner Gründung eine doppelte Aufgabe übernommen: Erstens und hauptsächlich „das Wort der Partei“ zu verbreiten, und das hieß, Informationen aus dem politischen, sozialen, kulturellen, wissenschaftlichen, sportlichen usw. Leben Gesamtrumäniens und der Welt zu veröffentlichen, gemäß den Prioritäten und Grenzen, die allen Medien durch den einheitlichen politischen Auftrag bzw. die Zensur gesetzt waren. Zweitens sollte der Neue Weg die deutschen Werktätigen (um)erziehen, sein spezielles Zielpublikum war die deutsche Minderheit in Rumänien. Der Neue Weg war jedoch keine Minderheitenzeitung, er war ein politisches Informations- und Propagandablatt der Rumänischen Arbeiterpartei (später der Rumänischen Kommunistischen Partei) in deutscher Sprache. Die speziellen Interessen der deutschen Minderheit zu bedienen war ein sozusagen informeller Service für die Leserschaft, die durch steigende oder sinkende Abonnentenzahlen, zahlreiche oder wenige Leserbriefe, häufige oder versagte Mitarbeit die Themen und Diskurse mitbestimmte. Die durch das Medium selbst vorgegebene Interaktion mit dem Zielpublikum führte in der Redaktion notgedrungen zu einer ständigen Verhandlung des politischen Auftrags „von oben“ mit den Bedürfnissen der Leserinnen und Leser „unten“. In politisch verhärteten Zeiten war der Zeitungsdiskurs demgemäß in größerem Umfang gleichgeschaltet, in liberalen Jahren konnten auch alternative und den offiziellen konkurrierende Diskurse in die Spalten der Zeitung aufgenommen werden. In den ersten Erscheinungsjahren wird zu den sich anbietenden Anlässen (dem Gründungstag der Zeitung, der 500. Ausgabe usw.) stets rituell der Parteiauftrag erinnert und im Gedächtnis der Leserschaft befestigt. So heißt es im Leitartikel zum ersten Geburtstag der Zeitung: Der von der Partei zur demokratischen Lösung der Frage der deutschen Bevölkerung in Siebenbürgen und Banat [!] gewiesene Weg stellte dem Redaktionskollektiv unseres Blattes die Aufgabe, den Einfluss der hitleristischen Überreste und die von den gewesenen Ausbeuterklassen verbreitete Theorie der „nationalen Einheit“ im Geiste des Klassenkampfes zu bekämpfen und für die Verbrüderung der werktätigen deutschen Bevölkerung mit dem ganzen werktätigen Volke unseres teuern Vaterlandes, der Rumänischen Volksrepublik, als Tageszeitung, die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Die ADZ wurde zunächst von einer Stiftung zur Förderung der deutschen Literatur in Rumänien herausgegeben und nach dem Tod des Chefredakteurs Reichrath (2006) als Prestigeobjekt – einzige deutschsprachige Tageszeitung in Ostund Südosteuropa – vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien übernommen. Zum Neuen Weg in kommunistischer Zeit siehe E i s e n b u r g e r , K r o n e r 1977, bes. S. 190-209; Neuer Weg (Zeitung) in http://de.wikipedia.org/wiki/Neuer_Weg_(Zeitung), letzter Zugriff am 6. Juli 2008; über den Wandel von NW zu ADZ: Egon S c h u s t e r 1992; Annett M ü l l e r 2002.

90

Die Bukarester Tageszeitung

sowie für die völlige Eingliederung der werktätigen deutschen Bevölkerung in die gemeinsamen Bemühungen zum Aufbau des Sozialismus in unserem Lande einzutreten.17

Und zum fünften Geburtstag 1954: Seit einem halben Jahrzehnt bringt der Neue Weg den Massen unserer Werktätigen das Wort der Partei. [...] Es war eine Hauptaufgabe des „Neuen Weg“, den deutschen Werktätigen unseres Vaterlandes den Weg einer wirklichen demokratischen Umwandlung und Beteiligung zu zeigen, auf Grund der Klassendifferenzierung unter den Bedingungen der Zuspitzung des Klassenkampfes [...], wobei die Entwurzelung des Einflusses, welchen der Hitlerfaschismus in den Reihen dieser Nationalitäten ausübte, als Hauptaufgabe gestellt wurde.18

Die Zeitung stellte sich keine geringere Aufgabe (bzw. ihr wurde kein geringerer Auftrag erteilt) als die Entnazifizierung der deutschen Bevölkerung, ihre Ent-Nationalisierung (vom einheitlichen Volk zur Klassengesellschaft), gleichzeitig ihre „Verbrüderung“ mit einer nationalen Entität, dem rumänischen Volk, ihre Integration in das gesamtgesellschaftliche Aufbauwerk. Diese Aufgaben bzw. Diskursthemen werden in den 1950er Jahren die Identitätskonstruktion der deutschen Minderheit bestimmen. Wie funktionierte der neue Diskurs? Welche Art von Texten wollte die Zeitung veröffentlichen? Eine Anleitung für ihre Leser und Korrespondenten lässt die Redaktion einen Lugoscher Korrespondenten schreiben: Es wäre doch interessant, wenn in unserer Zeitung alles das erscheint, was wir selbst schreiben und was unsere Gemeinde auch gerne lesen würde. Zum Beispiel: „Unser Traktorführer N. N., ein mustergültiger Arbeiter, hat unsere Felder vorzüglich bestellt, damit unsere Anbauaktion nicht leide. [...]“ Oder wir schreiben: „Unserem Lehrer K. K. gelang es durch entsprechende Aufklärungsarbeit, die ihm anvertraute Schuljugend zu kulturellen Veranstaltungen heranzuziehen, indem er die Kinder ausser den Unterrichtsstunden fortschrittliche Gesänge und Tänze lehrte, die sie dann mit grosser Begeisterung vortrugen.“19

In den Schulen werden in dieser Zeit große Werbeaktionen für die Verbreitung der Zeitung gestartet unter dem Motto: „Kein deutschsprachiger Leser ohne den Neuen Weg!“20 Angaben über die Auflage oder die erreichte Auflagensteigerung werden im ersten Erscheinungsjahrzehnt nicht gemacht. Erst 1959 gibt die Zeitung ihre Tagesauflage mit 70 000 Exemplaren an21. 1968 wird suggeriert, dass der Neue Weg zu diesem Zeitpunkt in rund 17

„Neuer Weg“: Ein Jahr „Neuer Weg“. NW vom 13. März 1950, S. 1. Zum Festtag unserer Zeitung [Leitartikel]. NW vom 13. März 1954, S. 1. 19 Stefan L a m o s c h , Lugosch: Schreiben wir unserer Zeitung! NW vom 4. Februar 1950, S. 4. 20 Vgl. u. a. Franz M e c h e r : Deutsches Lyzeum Temesvar: Wettbewerbsaufruf Temesvarer deutscher Lehranstalten unter der Losung: Kein deutschsprachiger Leser ohne den Neuen Weg! NW vom 26. November 1950, S. 2; Franz S t o r c h : Neue Leser für unsere Zeitung. NW vom 10. Dezember 1950, S. 5; Josef G ä r t n e r : Schüler verteilen den „Neuen Weg“. NW vom 13. Dezember 1950, S. 5; Leser verbreiten den „Neuen Weg“. NW vom 27. Mai 1952, S. 4; Schüler werben Leser für den „Neuen Weg“. NW vom 8. Juni 1952, S. 6. 21 Ständiger Freund und Berater: Leserbesprechung in Banater Ortschaften. NW vom 1. März 1959, S. 1. 18

Neuer Weg

91

83 000 Tagesexemplaren erscheint (die Anzahl der Leser wird mit 250 000 angegeben, wenn man davon ausginge, dass im Schnitt drei Personen die Zeitung zur Hand nehmen)22. Doch der Neue Weg verstand sich mitnichten nur als Transmissionsriemen der Partei zu den deutschen „Werktätigen“. Die Redaktion und vor allem ihre Chefredaktion befanden sich realpolitisch nicht nur in einer dienenden, sondern auch in einer einmaligen Machtposition – ihnen war das einzige Medium der einzigen Institution anvertraut, die für die Belange der deutschen Minderheit von der Partei zugelassen worden war, die Chefredakteure hatten direkten Zugang zu deren höchster Leitungsebene, sie selbst waren ZK-Mitglieder. Der Neue Weg hat diese Situation sehr schnell dahingehend genutzt, sich auch als Interessenvertreter der deutschen Minderheit gegenüber der Partei zu positionieren, sozusagen als besseres, als eigentliches DAK. Auch als das DAK aufgelöst wurde und nun ganz allgemein die „Volksräte“ als Herausgeber fungierten, blieb dieser Selbstauftrag der deutschen Tageszeitung erhalten; ihr Machtprivileg wurde ihr erst ab 1968 von den neu gegründeten Regionalblättern (in erster Linie Neue Banater Zeitung, aber auch Karpatenrundschau und Hermannstädter Zeitung) streitig gemacht, insoweit, als diese Blätter mit eigenen Themen und alternativen Diskursen versuchten, einen Teil der deutschen Leserschaft für sich abzuwerben. Zur Durchsetzung größerer politischer Anliegen schlossen sich die Machtträger der Redaktionen indes zusammen. Bei einer Beratung, zu der Ceaușescu 1968 ins ZK eingeladen hatte, machten sich die leitenden Redakteure der deutschen Medien gemeinsam für die Belange der deutschen Bevölkerung stark23. Auch publizistisch profitierte man voneinander: 1969 entdeckte die Neue Literatur das große Potential der Schülerpoesie, die sich in der Neuen Banater Zeitung hatte entwickeln können, und gestaltete zusammen mit Banater Schülerinnen und Schülern eine Sondernummer der Zeitschrift24. Die ganze Aktion wurde wiederum publizistisch wohlwollend begleitet von der Zeitung Neuer Weg. Die Publikationen konnten sich mehr Zusammenarbeit und weniger Konkurrenz leisten, weil ihr Erscheinen letztlich nicht von Auflagenzahlen abhängig gemacht wurde. Außerdem gab es eine enge personelle Verflechtung der deutschen Medien. Paul Schuster begann beim Neuen Weg und wechselte dann zur Neuen Literatur, ebenso Elisabeth Axmann oder Gerhardt Csejka. Hans Schuller begann als Redakteur des Neuen Wegs, wechselte später zur Volkszeitung, dann zur Karpatenrundschau und schließlich zurück zum Neuen Weg. Hans Liebhardt begann in den 1950er Jahren als Korrespondent beim Neuen Weg, wurde hier später Redakteur und leitender Redakteur und wechselte 1970 als Chef zur deutschen Fernsehsendung, Franz Storch ging vom Neuen Weg zur Zeitschrift Volk und Kultur und wurde 1969 ihr Chefredakteur. Ewalt Zweier wurde vom Neuen Weg zwecks Gründung der Hermannstädter Zeitung nach Hermannstadt delegiert, wurde Chefredakteur der HZ und wechselte nach seiner Absetzung 1974 zurück zum Neuen Weg, Lokalredaktion Hermannstadt. Der NW-Redakteur Nikolaus Berwanger wurde 1969 zum Chefredakteur der Neuen Banater Zeitung berufen. Zahlreiche weitere Beispiele könnten angeführt werden. 22 Georg H r o m a d k a : Reichhaltiger, besser. „Neuer Weg“ mit neuen Vorhaben. NW vom 27. Februar 1968, S. 1 [Leitartikel]. 23 Vgl. Stenograma 1968. 24 Vgl. NL 22 (1971), 2.

92

Die Bukarester Tageszeitung

Für die Leserbindung machte sich der Neue Weg einen Parteiauftrag der stalinistischen Presse zunutze, der besagte, dass die Zeitungen durch ein engmaschiges Netz von Korrespondenten Missstände aufzudecken und Klassenfeinde anzuprangern hätten, um so der Partei die Möglichkeit zu geben, die reale Situation vor Ort besser kennenzulernen und rechtzeitig eingreifen zu können: Die Waffe der Kritik und Selbstkritik muss mutig überall dort gehandhabt werden, wo Bürokratismus, Überheblichkeit, Selbstzufriedenheit und spiessbürgerliche Beruhigung sich breitmachen und die aus den Massen kommende Initiative zu ersticken drohen. [...] Dabei gilt es, den Hang zur Gleichgültigkeit in uns zu überwinden, jene „idiotische Krankheit der Gleichgültigkeit“, wie sie Genosse Stalin nennt, die mit einem „Was geht’s mich an!“ über alles Tadelnswerte, Beanstandenswerte hinweggeht.25

Unter der stalinistischen Paranoia und dem allgegenwärtigen Terror des Systems waren die Grenzen zwischen Kritik und Denunziation fließend, es wird gelegentlich von Übergriffen der lokalen Machthaber auf kritische Korrespondenten berichtet und auch von der Bestrafung derjenigen, die den Korrespondenten Hindernisse in den Weg legten. Die Korrespondenten der Zeitungen und damit die Informanten der Entscheidungsträger genossen den zumindest deklarierten besonderen Schutz der Partei: Insbesondere die freiwilligen Korrespondenten, die sich für ihre kritische Stellungnahme und Berichterstattung Verfolgungen ausgesetzt sehen, geniessen die volle Unterstützung der Partei. Das Zentralkomitee verurteilt jeden Versuch, die Korrespondenten zu verfolgen oder ihre Briefe einer Zensur zu unterwerfen, und betrachtet dies als eine antiparteiliche und gegen das volksdemokratische Regime gerichtete Handlung.26

Die Missstände, die mit Hilfe der Zeitung publik gemacht werden, sind unterschiedlicher Natur. In einem Fazit zählt die Redaktion einige auf: Die Rosenauer Korrespondentin Katharina Bergel liess sich den zunehmenden Verfall der Rosenauer Burg angelegen sein und berichtete unserer Redaktion darüber, indem sie konkrete Vorschläge machte. Der werktätige Bauer Michael Schuller aus Hamlesch bei Hermannstadt beanstandete in einem Briefe das Fehlen einer gesunden Kulturarbeit in seiner Gemeinde, und Genosse Dachendorf aus Gross-Sanktnikolaus berichtete über einen Arbeitsunfall, der sich an der Schrotmaschine des dortigen Staatsgutes infolge Fehlens von Schutzvorrichtungen ereignet hatte.27

Einige Berichte des Neuen Wegs hatten zu personellen Konsequenzen für die Kritisierten geführt: So haben z. B. die Mitteilungen, die freiwillige Korrespondenten unserer Zeitung aus Mediasch und Reschitza über die Zustände bei den dortigen Wohnungsämtern machten, zur Entfernung schädlicher Elemente geführt, während in Sanktmartin, Reg. Arad, Beschwerden über den dortigen Volksratsvorsitzenden dazu führten, dass die Amtsenthebung des Betreffenden, der sich als ein unlauteres Element erwies, in die Wege geleitet wurde.28 25 Für eine breite Entfaltung der Kritik und Selbstkritik. NW vom 6. Februar 1953, S. 1-2, hier S. 1. 26 Ebenda, S. 2. 27 Für die Entfaltung der Korrespondentenbewegung. NW vom 5. Februar 1952, S. 1-2 [Leitartikel], hier S. 2. 28 Ebenda.

Neuer Weg

93

Doch manchmal musste auch die Zeitung ihre Machtlosigkeit eingestehen und einen zuständigen Leitungskader „persönlich bitten“, seiner Pflicht nachzukommen: Obwohl unsere Zeitung in jedem einzelnen Fall bei der obigen Abteilung schriftlich bzw. offiziell nachgefragt hat, wie es um die Erledigung der betreffenden Anliegen bestellt ist, haben wir allein in diesem Jahr auf zwanzig Zuschriften keine Antwort erhalten. Daher wollen wir den Vorsitzenden des Temesvarer Regionsvolksrates, Genossen Ion Beldeanu, persönlich bitten, die Abteilung für die Erledigung von Beschwerden daran zu erinnern, dass es einen Ministerratsbeschluss Nr. 4012/1953 gibt, wonach die Regionsvolksräte [...] verpflichtet sind, jedwede Eingabe innerhalb von 15 Tagen zu beantworten.29

1956, im Jahr der stärksten poststalinistischen Liberalisierung vor der Niederwerfung der ungarischen Revolution, berichtet die Zeitung, dass „täglich zahlreiche Briefe“ von den Lesern in der Redaktion eintreffen, die sich „mit allen Fragen, auch mit persönlichen“ an die Zeitung wenden30. Die Leser sind jedoch auch anspruchsvoller geworden. Bei einer Leserberatung 1957 in Hermannstadt „wurde unter anderem verlangt, dass der ‚Neue Weg‘ verschiedenen Diskussionen – selbst dann, wenn die einzelnen Beiträge gegensätzliche Meinungen beinhalten – mehr Raum zur Verfügung stelle, weil das Austragen eines geistigen Kampfes nur zur Klärung der Anschauungen beitragen kann“31. 1957 kann die Redaktion von „1 600 Zuschriften im Monat“32 berichten; eine Bilanz des Jahres 1957 ergibt dann aber nur 8 500 Briefe insgesamt33. Zum zehnjährigen Bestehen der Zeitung gibt der Chefredakteur die Leserzuschriften der letzten zwei Jahre (man versteht: 1957 und 1958) mit 22 000 an34, was für das Jahr 1958 insgesamt 13 500 Zuschriften bedeuten würde. Ob diese Zahl auf den im März 1958 lancierten Wettbewerb „um die beste Information“ zurückgeführt werden kann oder vielmehr anlassgebunden ein allzu großzügiges Aufrunden einer Erfolgskennziffer ist, muss dahingestellt bleiben. Was hatten die Leserinnen und Leser aus dem Rückblick des Jahres 1958 dem Neuen Weg mitgeteilt? Die Spannweite dieser Zuschriften ist gross. Sie reicht von Vorschlägen zur Verbesserung der inhaltlichen oder graphischen Gestaltung der Zeitung bis zu Erkundigungen in aussenpolitischen Fragen, von der Klage eines Lesers, dass ihm in dieser oder jener Beziehung ein Unrecht geschehen sei, bis zur Begrüssung einer wirtschaftlichen Massnahme unserer Partei und Regierung, von der Kritik an der Fahrlässigkeit örtlicher Organe, die sich im Alltag des Betreffenden hemmend und störend auswirkt, bis zur Meldung, dass in der Gemeinde X der Anbau oder die Erntearbeiten erfolgreich abgeschlossen worden sind, von den Hinweisen eines Arbeiters, wie in dem einen oder anderen Industriebetrieb oder gar Industriezweig die Arbeit besser und rationeller organisiert werden könnte, bis zu Meldungen über Arbeitsvorhaben, vorfristige Planerfüllung, gelungene Veranstaltungen der Laienkunsteinheiten in Betrieben und Gemeinden, über den Verlauf der Prüfungszeit 29 Unser Standpunkt. NW vom 21. März 1958, S. 2 – Leser und Volkskorrespondenten haben das Wort. 30 Ihr Vertrauen in die Zeitung ist gestiegen. NW vom 5. Mai 1956, S. 2. 31 H. Po l l a t s c h e k : Hermannstädter Leser sprechen über ihre Zeitung. „In Zukunft öfters solche Beratungen“ war die allgemeine Meinung. NW vom 25. Januar 1957, S. 2. 32 Das geht dich persönlich an! NW vom 6. Juni 1957, S. 1 [Leitartikel]. 33 Vom Standpunkt des Lesers. NW vom 13. März 1958, S. 1. 34 Anton B r e i t e n h o f e r : Zehn Jahre. NW vom 13. März 1959, S. 1, 2, hier S. 2.

94

Die Bukarester Tageszeitung

in der Grundschule Y bis zur grossen Freude der Bewohner irgendeiner kleinen Grenzgemeinde, weil sie vom Deutschen Staatstheater besucht wurden, bis zu Meinungen über Bücher unserer Schriftsteller usw. usf.35

Als landesweit vertriebene deutsche Tageszeitung stellte der Neue Weg auch die Verbindung zwischen den einzelnen Siedlungsgruppen, den Banatern und Siebenbürgern, aber auch kleineren Gemeinschaften, wie den Sathmarer Schwaben, sowie den vereinzelt und über das ganze Land verstreut wohnenden Deutschen Rumäniens her. Die Zeitung selbst wird zu einem Identitätsfaktor: Als einziger Deutscher in einem sehr abgelegenen rumänischen Gebirgsdorf, bin ich schon seit einigen Jahren als Arzt tätig. Jeden Abend, wenn ich zu Hause beim spärlichen Scheine einer Petroleumlampe den „Neuen Weg“ lese, stelle ich immer wieder mit Freude fest, dass mir die Zeitung weit mehr als eine angenehme Zerstreuung bietet: sie stellt die mir so wichtige Verbindung zwischen meinen Landsleuten aus dem Banat und Siebenbürgen her. Darüber hinaus bin ich auch ständig darüber informiert, was in dieser grossen Welt vor sich geht. Dafür spreche ich dem „Neuen Weg“ meinen Dank aus.36

In den ersten Jahren des Ceaușescu-Regimes öffnet sich der Neue Weg für volkstümliche Themen der Minderheit (Volksfeste, Volkstrachten, Blasmusik, Mundart) und gibt den Lesermeinungen auch auf der Kulturseite breiten Raum, ohne durch Expertenwissen die Debatte zu regulieren (Diskussionen über moderne Kunst und moderne Lyrik werden in der Rubrik Kulturpost der Kulturbeilage abgedruckt). Als zusätzliche Serviceleistung richtet die Zeitung eine kostenlose Rechtshilfe ein37. Der Neue Weg erwirbt sich damit ein neues Image bei seinen Leserinnen und Lesern. Bei einer Leserberatung in Temeswar betonen die Sprecher „einmütig“, dass „der ‚Neue Weg‘ [...] in den 19 Jahren seines Bestehens zu einem treuen Freund und Berater der deutschen Bevölkerung unserer sozialistischen Heimat geworden ist, der zahlreichen Leserwünschen entspricht“38. 1969, zum 20. Jubiläum der Zeitung, erklärt ein Stolzenburger Rentner und treuer Leser, dass der „Neue Weg“ keine Zeitung schlechthin, sondern „unsere Zeitung“ ist. Wir Älteren haben die Entwicklung der Zeitung miterlebt. Die Zeitung ist nicht das Werk einer kleinen Gruppe, sie ist das Werk einer grossen Gemeinschaft.39

35

Vom Standpunkt des Lesers (wie Anm. 33). Walter G e r g e s c h , Comeura, Rayon Orschowa: Vielen Dank! NW vom 28. März 1958, S. 2 – Leser und Volkskorrespondenten haben das Wort. Vgl. auch Ernst We h l t e r , Negrești, Rayon Jassy: Die Zeitung ist mir Freund und Berater. NW vom 10. Oktober 1958, S. 2 – Leser und Volkskorrespondenten haben das Wort. 37 Vgl. NW-Leser in Rekasch: Rechtsberatung. NW vom 14. März 1968, S. 1; NW-Leser in Johannisfeld. NW vom 17. September 1968, S. 1. 38 Aussprache mit Volkskorrespondenten der Kreise Temesch und Arad. NW vom 13. März 1968, S. 1. 39 Von fernher kamen Gäste. 300 Leser beim Treffen in Stolzenburg. Bistritz: Noch 200 Jahre „Neuer Weg“. NW-Begegnungen bewiesen erneut die Verbundenheit der deutschen Bevölkerung mit dem politischen und gesellschaftlichen Leben unseres Landes. NW vom 1. Februar 1969, S. 1-2, hier S. 1. 36

Neuer Weg

95

4.2 Die Funktionen der Literatur In den 1950er Jahren hatte nicht nur die Zeitung bestimmte politische Aufgaben zu erfüllen, auch die Literatur musste ähnlichen Anforderungen entsprechen. Die Schriftsteller wurden als Propagandisten der Partei in Anspruch genommen. Dichter, dein Herz gehört nicht dir! Dichter, dein Herz gehört dem Mühn Der Menschen, die die Welt erneun; [...] Dein Herz gehört dem Kampf der Zeit, Dem Kampf der Klasse, der Partei, Die dir die starken Schwingen leiht, Dass dein Gesang ihr Kampflied sei.

Diese Strophen aus Alfred Margul-Sperbers Gedicht „An einen idyllischen Dichter“40 werden im NW der 1950er Jahre öfter zitiert41 und erinnert, um den Dichtern und Schriftstellern ihre Aufgabe zu vergegenwärtigen. Der Auftrag der Schriftsteller sei es, so Helga Reiter mit Bezug auf Shdanows Rede von 1934, das Leben [...] in künstlerischen Werken wahrheitsgetreu wiederzugeben u. zw. nicht scholastisch, nicht tot, nicht einfach als objektive Realität; es bedeutet vielmehr, die Wirklichkeit in ihrer revolutionären Entwicklung wiederzugeben. Hierbei müssen sich Wahrhaftigkeit und historische Konkretheit der künstlerischen Darstellung mit der Aufgabe verbinden, die werktätigen Menschen ideologisch umzumodeln und im Geiste des Sozialismus zu erziehen.42

„Es geht um die Erziehung eines neuen Menschen!“ heißt es eindeutig auch bei Hugo Hausl: Dass dies eine zentrale Aufgabe im Rahmen unseres gesamten wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Aufbauprogramms darstellt, ist wohl klar und eindeutig.43

Ebenso unangefochten war die Auffassung, dass wahre Literatur ein „Instrument der Politik“44 sei. Welche Konsequenzen hatte das für die deutschen Schriftsteller der RVR? Sie müssen „dem deutschen werktätigen Menschen unseres Landes Weg und Ziel seiner Entwicklung [...] zeigen“45 und ihn für den Aufbau des Sozialismus begeistern: Es gilt, die heroische Riesenarbeit zu schildern, die von unserem werktätigen Volke beim Aufbau des Sozialismus geleistet wird. Der opferwillige Elan, die unentwegte Arbeitsbereitschaft der Arbeiter in Stadt und Land zur Erfüllung und Übererfüllung des Staatsplanes, der Eifer und die Begeisterung bei der Austragung der sozialistischen Wettbewerbe, die glänzenden ersten Erfolge in der sozialistischen Umgestaltung der Landwirtschaft, der kühne Plan und die Inangriffnahme der Arbeiten am Donau-Schwarzmeerkanal und alle die ungezählten Heldentaten des einzelnen Mannes und der Gesamtheit an der Riesen40

Vollständig in: M a r g u l - S p e r b e r 1951; S. 57f. Hier von Paul S c h u s t e r : Neue Dichter – neue Gedichte. NW vom 18. Oktober 1950, S. 6. 42 H. R e i t e r : Einiges über die Aufgaben der Literatur im sozialistischen Aufbau. NW vom 22. Januar 1952, S. 1-2 [Leitartikel], hier S. 1. 43 Hugo H a u s l : Bemerkungen zur Arbeit des Staatsverlags für Kunst und Literatur: Mehr deutsche Originalwerke! NW vom 14. Februar 1953, S. 6. 44 H. R e i t e r (wie Anm. 42), S. 2. 45 Hugo H a u s l (wie Anm. 43). 41

96

Die Bukarester Tageszeitung

front der Arbeit – sind das nicht lauter Stoffe, würdig, dass unsere Dichter und Sänger sie preisen? Dass sie den Menschen preisen, der im Mittelpunkt dieser Bestrebungen um den Aufbau des Sozialismus steht, die Arbeit, die den Menschen adelt, und das Leben, das grosse, starke, gesunde, schöpferische, freie und schöne Leben, in dessen Zeichen alle unsere Taten geschehen, und für deren Verwirklichung wir schaffen und kämpfen?46

Haben die deutschen Autoren darüber hinaus sich auch spezifischen Themen zu widmen? Einem angehenden „Mann der Feder“, der sich am literarischen Preisausschreiben der Zeitung beteiligt hatte, empfiehlt die Redaktion: Schreiben Sie vom Leben und der Arbeit der deutschen Landarbeiter in Ihrer Staatswirtschaft. Schreiben Sie vom Friedenswillen unserer deutschen werktätigen Bevölkerung, von der Verbrüderung mit den Werktätigen anderer Nationalitäten. Bei Ihnen im Dorf gibt es bestimmt viele Vorfälle, mit deren Hilfe man diese Gedanken ausdrücken kann.47

An der geforderten Art Literatur fehlte es hingegen allenthalben. Auch im Repertoire der Laienbühnen. So empfiehlt die Redaktion, Übersetzungen rumänischer Stücke zu spielen: Wohl hat die deutsche nationale Minderheit in unserem Lande ihr Spezifisches, im allgemeinen aber unterscheiden sich ihre Probleme von denen des rumänischen Volkes und der anderen nationalen Minderheiten nicht. Die Klassenposition ist immer dieselbe und es ist ein Ziel, um das alle kämpfen: Aufbau der sozialistischen Gesellschaftsordnung in unserem Vaterland. Die deutschen Kollektivbauern kämpfen für die Festigung ihrer Wirtschaft gemeinsam mit den andern, die deutschen Landarbeiter verfolgen in ihrer Arbeit dasselbe Ziel wie die übrigen Landarbeiter, und in den Betrieben kämpfen die deutschen Arbeiter zusammen mit allen übrigen Arbeitern um die Überschreitung der Planaufgaben. Dies wird in den Einaktern gestaltet, und dies sollen die Leiter unserer Laienspielgruppen in Betracht ziehen.48

Literaturkreise und Verlage werden in redaktionellen Artikeln kritisiert, erstere, dass manche ihrer Mitglieder noch zu passiv seien und dass die Kreise zu wenig Kontakt zu den Werktätigen pflegen49, letztere, dass sie zu wenig Literatur herausgeben, personell unterbesetzt sind, bürokratisch arbeiten50 und die „Fragen der deutschen werktätigen Massen nicht kennen“51. Ruhepausen dürfen sich die Schriftsteller nicht gönnen. Hans Kehrer, der Anfang der 1950er Jahren bereits ein populärer Dichter war, wird von einem lesenden Arbeiter in einem offenen Brief kritisiert, er schreibe zu wenig in letzter Zeit und habe offenbar nichts mehr „Neues und Wesentliches“ zu sagen. Kehrer wird aufgefordert: Studieren Sie unser Leben besser, gründlicher, es ist so reich, so vielfältig, es bietet Ihnen täglich so viel Neues, Schönes, Wunderbares, über das Sie in Ihren Gedichten schreiben 46 „Neuer Weg“: Ein Bekenntnis und seine tiefere Bedeutung [Leitartikel]. NW vom 24. April 1950, S. 1 u. 2, hier S. 2. 47 Abteilung für Kritik und Literatur: Diskussionen zu unserem Preisausschreiben. NW vom 5. August 1951, S. 2 – Kulturelle Umschau. 48 Laienspiel – keine Berufskunst und keinesfalls Dilletantismus [!]. Warum sollen unsere Laienspieler keine klassischen Stücke aufführen? NW vom 14. April 1953, S. 2. 49 Vgl. Max F i s c h e r : Immerhin ein Anfang. NW vom 5. Januar 1951, S. 5; Ernst B r e i t e n s t e i n : Über einige Probleme des deutschen Schrifttums in der RVR. NW vom 3. Januar 1952, S. 5-6. 50 Hugo H a u s l (wie Anm. 43). 51 Heinrich S i m o n i s : Brennende Fragen unseres fortschrittlichen literarischen Schaffens. NW vom 15. Mai 1952, S. 2.

Neuer Weg

97

könnten. [...] Der Kampf des Neuen gegen das Alte geht nicht leicht vor sich. Helfen Sie uns, diesen Kampf zu bestehen. Helfen Sie uns, die Schwierigkeiten und Hindernisse zu besiegen, decken Sie mutig das Alte, zum Sterben Verurteilte auf. Seien Sie ein entschlossener Kämpfer für den Sieg des Neuen. Arbeiten Sie an sich.52

Der Arbeiter steht in der Hierarchie der neuen Gesellschaft höher als der Schriftsteller. Die Intelligenz musste sich daran gewöhnen, nicht mehr zur Elite zu gehören, sondern Aufträge der Werktätigen auszuführen. Schriftsteller, die nicht in den Fabriken oder auf der Tenne beim Drusch lasen, die möglicherweise sogar zögerten, an der neuen Literatur mitzuschreiben und zusätzlich mit dem Makel behaftet waren, nach 1944 im Ausland (und nicht in Rumänien) veröffentlicht zu haben, wurden öffentlich bloßgestellt, so Oscar Walter Cisek, „der seit sieben Jahren nichts mehr geschrieben und nichts mehr veröffentlicht hat (richtiger gesagt wurde von ihm im Jahre 1946 ein Werk veröffentlicht, aber nicht bei uns im Lande, sondern in Westdeutschland) [...]“53. Die Schriftsteller mussten arbeiten und mit ihren Arbeiten an die Öffentlichkeit treten. Die Partei duldete keine diskreten Vorhänge vor den Schreibstuben. Ältere Schriftsteller, die nicht die Weitsicht gehabt hatten, sich bereits in ihrem früheren Leben als Marxisten zu schulen, werden angehalten, sich schleunigst umzuerziehen, wollen sie nicht als „verknöcherte Repräsentanten des Bürgertums“ öffentlich gebrandmarkt werden: Man darf nicht vergessen, dass aus der schweren Zeit der Illegalität nur einzelne mit dem Rüstzeug einer marxistischen Erziehung in die neue fortschrittliche Literatur herübergewachsen sind, die meisten deutschsprachigen Schriftsteller unseres Landes waren und blieben – mit wenigen Ausnahmen – verbissene und verknöcherte Repräsentanten des Bürgertums, die selbst heute, fast acht Jahre nach dem 23. August, immer noch an dem alten Leitmotiv: die Kunst für die Kunst, herumnagen und nicht verstehen wollen und können, dass auch das geistige Schaffen heute das Gemeingut des Volkes ist, und dass infolgedessen Bleibendes geschaffen werden muss, das dazu beitragen soll, das Leben im Geiste des Sozialismus aufzubauen.54

In der poststalinistischen Tauwetterperiode werden auch andere Wirkungen der Literatur als die erzieherische und die propagandistische in den öffentlichen Diskurs aufgenommen. Die Fragestellung selbst ändert sich teilweise. Statt: Wie haben die Schriftsteller zu schreiben, heißt es nun: Was macht gute Literatur aus? Der Standpunkt verlässt den autoritären Ort (Das und das ist zu schreiben!) und begibt sich auf die demokratische Ebene des Lesers, der Leserin: Das oder jenes wähle ich aus dem Angebot aus. Eine literaturpädagogische Betrachtung des Temeswarer Germanisten und Lehrbuchautors Johann Wolf55 wirbt für einen Literaturunterricht, der die Schüler zum kritischen Lesen erzieht – kritisches Lesen im Sinne des Goethezitates über die drei „Klassen“ von Lesern:

52 Franz S c h m i d t , Arbeiter in der Schuhfabrik „Stefan Plăvăţ“ Temesvar: Lernen Sie unser Leben kennen (Brief an Genossen Hans Kehrer). NW vom 27. Juni 1953. 53 Ernst B r e i t e n s t e i n (wie Anm. 49), S. 5-6. 54 Heinrich S i m o n i s (wie Anm. 51). 55 Dr. Johann Wo l f : Bildung und Erziehung durch das Buch. NW vom 23. September 1956, S. 2.

98

Die Bukarester Tageszeitung

Eine, die ohne Urteil geniesst, eine dritte, die ohne zu geniessen urteilt, die mittlere, die geniessend urteilt und urteilend geniesst; diese reproduziert eigentlich ein Kunstwerk aufs neue. Die Mitglieder dieser Klasse sind nicht zahlreich.56

Genuss (ein Begriff, den der sozialistische Realismus nicht kannte), kritische Lektüre (die Infragestellung mancher „richtigen“ Bücher) sind bis dahin ungekannte (zumindest ungenannte) Zugangsweisen zur Literatur. Welches sind ihre neuen Funktionen? Das Lesen wird die Jugend nur näher an die Wirklichkeit heranführen, es lehrt sie die Wirklichkeit verstehen, die Schwierigkeiten und die Schönheit unseres Lebens sehen, es leitet sie an, ihre Aufgaben in diesem Leben zu erkennen, es rüstet den jugendlichen Menschen zur Erfüllung dieser Aufgabe aus. Die Lektüre eines Buches wird ihm Vertiefung des Lebens sein, auch des eigenen, persönlichen Lebens, wird ihm helfen, an der Lösung der grossen gesellschaftlichen Aufgabe unserer Zeit: Der Schaffung eines neuen, besseren Lebens auf sozialistischer Grundlage mitzuwirken.57

Zum zitatweise angesprochenen Genuss (die ästhetische Funktion, auf die weiter nicht mehr eingegangen wird) kommt die Erkenntnisfunktion („das Lesen [...] lehrt [...] verstehen [...], erkennen“), und statt der bisher stets dominanten Erziehungsfunktion setzt Wolf Bildung, Persönlichkeitsentwicklung, soziale Kompetenz, Lebenshilfe. Am Schluss steht – gleichsam als Gegengewicht zu Goethe und als Aussöhnung mit dem sozialistischen Realismus – ein Textbaustein zur „grossen Aufgabe unserer Zeit“, womit Wolf die Literatur in die bekannten teleologischen Entwicklungszusammenhänge des Sozialismus stellt. Doch die Simplizität vormaliger Dependenz (die Literatur hat die Aufgabe, ein neues Leben mitzuschaffen oder muss diesem Zweck dienen) ist gebrochen: Die Aufgabe wird verallgemeinernd „unserer Zeit“ zugeordnet, „Schaffung“ wird doppelt von der Literatur distanziert: sie soll nur helfen, und zwar nicht direkt bei der „Schaffung eines neuen, besseren Lebens“, sondern nur an der Befähigung des jungen Menschen, seinerseits an dieser Aufgabe mitzuwirken.

56 57

Ebenda. Ebenda.

Kapitel 5

Nation und Klassenkampf (1949-1953) 5.1 Die beisammenwohnenden Nationalitäten Im nationalen Diskurs der Zeitung Neuer Weg ist 1949 der Gleichheitsgedanke dominant. Neben den „mitlebenden“ bzw. „mitwohnenden“ Nationalitäten kommen immer häufiger die „beisammenwohnenden“ bzw. „zusammenwohnenden“ Nationalitäten vor. In einem Bericht über die politische Lehrerumschulung in Kronstadt heißt es: Zum ersten Mal vereinte sich die Lehrerschaft aller drei Nationalitäten dieses Gebietes für längere Zeit zu gemeinsamer Arbeit [...].1

Gemeint sind Rumänen, Ungarn, Deutsche. Die Leiterin des Lehrganges, wird betont, sah mit besonderer Sorgfalt darauf, dass der Grundsatz völliger nationaler Gleichberechtigung auch praktisch verwirklicht wurde. So enthielten auch die Wandzeitungen der einzelnen Seminare Beiträge in allen drei Sprachen.2

In Temeswar wurde der Lehrgang mit einer Feier im Sommertheater beendet, auf der der Vorsitzende der Gewerkschaft für Unterrichtswesen [...] und ein Kursteilnehmer Vorträge in rumänischer, deutscher, ungarischer und serbischer Sprache über die Bedeutung der ICD-Kurse hielten. Es folgte ein künstlerisches Programm vom Kollektiv der Lehrerschaft in rumänischer, deutscher, ungarischer und serbischer Sprache, ferner Tänze von Gruppen der Gewerkschaften dargeboten.3

Die Reihenfolge der Aufzählung („in rumänischer, deutscher, ungarischer und serbischer Sprache“) entspricht genau dem Proporz der Bevölkerung nach der Volkszählung von 19484. Bei dem Aufmarsch zum Nationalfeiertag 1949, dem 23. August, in Mediasch sind neben rumänischen auch Transparente mit Losungen in deutscher Sprache zu sehen5. Bei öffentlichen Feierlichkeiten mit hohem Symbolwert wird Gleichheit stets als Gleichzeitigkeit inszeniert. 1951, bei einer Kundgebung in Tartlau zu Ehren der „Großen Sozialistischen

1

Die deutsche Lehrerschaft in den I.L.C.D.-Kursen. NW vom 27. August 1949, S. 6. Ebenda. 3 Feierlicher Abschluss des ICD-Kurses in Temesvar. NW vom 7. September 1949, S. 4. 4 Vgl. Statistik über das Deutschtum in Rumänien. TZ vom 2. April 1948, S. 4: Provisorische Daten: 15 872 624 Bewohner in Rumänien. 23,1 Prozent Analphabeten. Rumänische Muttersprache: 13 597 613; ungarische Muttersprache: 1 499 851; deutsche Muttersprache: 343 913; jiddische Muttersprache 138 795; andere Muttersprache: 291 929. 5 Vgl. Simon S c h m i d t : Der 23. August in Mediasch. NW vom 27. August 1949, S. 3. 2

100

Nation und Klassenkampf

Oktoberrevolution“, „entströmten“ den „Kehlen der Tausende[n]“ von Teilnehmern: „Trăiască Stalin!“, „Es lebe Stalin!“, „Eljen Sztalin!“6 Am 3. September 1949 begrüßt die NW-Redaktion „mit Freude“ das Erscheinen der Anthologie Banater Schrifttum (der späteren Literaturzeitschrift) in Temeswar und wertet sie als eine wertvolle Kulturleistung der Banater Gruppe von Schriftstellern deutscher, rumänischer, ungarischer und serbischer Nationalität, die ihre Begabung und ihre Kräfte vereint haben, um die Verwirklichung der brüderlichen Beziehungen zwischen den beisammenwohnenden Nationalitäten, deren Verbundenheit durch das volksdemokratische Regime der RVR gewährleistet wird, auch in der Literatur aufzuzeigen.7

Die Gleichheit der Nationalitäten wird auf die Stalinsche Theorie zurückgeführt, dass die Kultur national in ihrer Form und sozialistisch ihrem Inhalt nach sei: Der spezifische Charakter dieser Zeitschrift, die zugleich den besonderen Charakter des von mehreren Nationalitäten bewohnten Banates trägt, beweist erneut, wie in einem Land, das den Weg des Sozialismus beschritten hat, die nationale Form, so verschieden sie auch an Aspekt, Sprache und Merkmalen sein mag, sich entschieden auf die sozialistische Grundlage stützt, die die Werktätigen aller Nationen vereint.8

Die Leserinnen und Leser des Neuen Wegs werden in mehreren Artikelfolgen9 mit der besagten Aussage Stalins vertraut gemacht. Nach dieser Theorie ist die Nation eine ständige Gemeinschaft von Menschen, die auf Grund der Gemeinsamkeit folgender 4 grundsätzlicher Elemente entstanden ist: Gemeinsamkeit der Sprache, des Gebietes, des Wirtschaftslebens und der psychischen Eigenart, die sich in der Gemeinsamkeit der spezifischen Charaktere des Kulturlebens äussert.10

Die Sowjetunion als föderativer Staat vereinigt mehrere Nationen. Die Arbeiterklasse „und ihre internationalistische Partei bilden die Kraft, die diese neuen Nationen zusammenschweisst und sie gleichzeitig führt“11. Dadurch schwinden die Unterschiede zwischen den Sowjet-Nationen bis auf Kultur und Sprache. Die Nationen gelte es nicht zu assimilieren (die Assimilierungspolitik sei eine Politik der Unterdrückung und kennzeichne die imperialistischen Staaten), sondern „gerade in dieser Periode“ (nach dem Sieg des Sozialismus) werde sich die Festigung, Entwicklung und volle Blüte der Nationen und ihrer nationalen Kulturen, aber auf einer neuen geschichtlichen Grundlage, auf der Grundlage der vom sowjetischen sozialistischen Regime verwirklichten Diktatur des Proletariats vollziehen.12

Erst in einer zweiten Phase, wenn nach dem Beispiel der Sowjetwirtschaft allmählich „eine einzige sozialistische Weltwirtschaft“ entsteht,   6

Alle Nationalitäten feiern Festtag der Freundschaft in Tartlau. NW vom 30. Oktober 1951, S. 1. „Banater Schrifttum“. NW vom 3. September 1949, S. 6.   8 Ebenda.   9 M. K a m a r i : Stalin über die bürgerlichen und sozialistischen Nationen. NW vom 12., 14., 15., 16., 17., 18., 19. und 21. Dezember 1949, jeweils S. 2. 10 M. K a m a r i : Stalin über die bürgerlichen und sozialistischen Nationen. NW vom 14. Dezember 1949, S. 2. 11 Ebenda, 15. Dezember 1949, S. 2. 12 Ebenda, 18. Dezember 1949, S. 2.   7

1949-1953

101

wird [...] sich eine Art gemeinsamer Sprache entwickeln, da die Nationen zur Erleichterung der Beziehungen und der wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Zusammenarbeit neben ihren nationalen Sprachen das Bedürfnis nach einer gemeinsamen internationalen Sprache haben werden.

Diese Sprache werde jedoch nicht eine von den heutigen nationalen Sprachen sein, sondern eine neue Sprache, die sich aus dem Verschmelzungsprozess der heutigen Sprachen und der dauernden Annäherung der Völker auf Grund der einheitlichen kommunistischen Weltwirtschaft ergeben wird.13

Vor dem Hintergrund dieser Theorie und vor allem vor dem Erfahrungshintergrund der sowjetischen Besatzung erscheint die rumänische Nation zu diesem Zeitpunkt nicht höherwertiger als die anderen „beisammenwohnenden“ Nationalitäten. Darauf beharrt die deutsche Zeitung. Und doch ist dieser Gleichheitsdiskurs nicht selbstverständlich. Im Lehrbuch (das immer politisch konservativer ist als die deutsche Presse) gibt es sehr wohl einen qualitativen Unterschied zwischen den Rumänen und den anderen Nationalitäten. In einem „Einheitslehrbuch“ des Jahres 1949 wird den Elftklässlern die Verfassung erläutert. Artikel 24 lautet in der Übersetzung der Lehrbuchautoren: In der Rumänischen Volksrepublik wird den m i t u n s l e b e n d e n N a t i o n a l i t ä t e n das Recht auf den Gebrauch der Muttersprache und die Einrichtung eines Unterrichts aller Stufen in ihrer Muttersprache zugesichert. Die Verwaltung und Justiz werden in Bezirken, die auch von n i c h t r u m ä n i s c h e n Bevölkerungskreisen bewohnt sind, mündlich und schriftlich die Sprache der betreffenden Nationalität verwenden und Beamten aus den Reihen der betreffenden Nationalität oder einer anderen Nationalität, welche aber die Sprache der Lokalbevölkerung beherrschen, ernennen [Hervorhebungen A. W.].14

Zum Vergleich anschließend den gleichen Artikel, veröffentlicht am 3. Dezember 1950, dem Tag der ersten Volksratswahlen, im Neuen Weg: In der Rumänischen Volksrepublik wird den m i t w o h n e n d e n N a t i o n a l i t ä t e n das Recht auf den Gebrauch der Muttersprache und auf die Organisierung des Unterrichts aller Stufen in der Muttersprache gewährleistet. In Bezirken, die auch von einer a n d e r e n N a t i o n a l i t ä t a l s d e r r u m ä n i s c h e n bewohnt sind, werden Verwaltung und Justiz mündlich und schriftlich auch die Sprache der betreffenden Nationalität benützen und Beamten aus den Reihen der betreffenden Nationalität oder einer anderen Nationalität ernennen, welche die Sprache der örtlichen Bevölkerung beherrschen [Hervorhebungen A. W.].15

Während im Lehrbuch ganz deutlich die Rumänen (als implizites Wir in der Formulierung „mit uns“) von allen anderen Nationalitäten (den nichtrumänischen Bevölkerungskreisen) abgehoben werden, erscheint die rumänische Nationalität in der Zeitungsübersetzung als gleichwertig mit den anderen Nationalitäten. Die Fälle sind anfangs eher selten, in denen „das rumänische Volk“ als gesonderte Entität von den „mitwohnenden Nationalitäten“ abgehoben erscheint, nehmen dann gegen Ende 13 14 15

Ebenda, 19. Dezember 1949, S. 2. Verfassung 1949, S. 50. Aus der Verfassung der RVR. NW vom 3. Dezember 1950, S. 4.

102

Nation und Klassenkampf

des Jahres 1950 zu, auch dank offizieller Dokumente, die diese Differenzierung festschreiben. Zum Beispiel das Manifest der Volksdemokratischen Front: Die richtige Nationalitätenpolitik der Partei und Regierung sicherte den b e i s a m m e n w o h n e n d e n N a t i o n a l i t ä t e n unseres Landes gleiche Rechte mit dem rumänischen Vo l k e . [...] Anstelle der Politik der nationalen Verfeindung und der nationalistischchauvinistischen Verhetzung herrscht in der RVR zwischen dem r u m ä n i s c h e n Vo l k und den b e i s a m m e n w o h n e n d e n N a t i o n a l i t ä t e n Brüderlichkeit [Hervorhebungen A. W.].16

In einer Wahlrede spricht Vasile Luca (ZK-Mitglied, Finanzminister, damals auch Kandidat für den Regionalvolksrat Stalinstadt) 1950 nicht nur vom rumänischen, sondern auch vom ungarischen Vo l k – und das in innenpolitischem Zusammenhang: Durch wirtschaftliche Zusammenarbeit, durch Arbeitswettbewerbe wollen wir der Wirtschaft zum Aufblühen verhelfen, wollen wir uns gegenseitig helfen und gegen jede chauvinistische Äusserung kämpfen, welche der Arbeiterklasse in der Vergangenheit so viel Leiden und Zwiespalt gebracht hat und welche sowohl d e m r u m ä n i s c h e n a l s a u c h d e m u n g a r i s c h e n Vo l k u n d d e n ü b r i g e n b e i s a m m e n w o h n e n d e n N a t i o n a l i t ä t e n so viel Schaden zugefügt hat [Hervorhebungen A. W.].17

1951 ist „das rumänische Volk“ als Gegenpart der „anderen“ bzw. „übrigen Nationalitäten“ bereits zur Formel erstarrt. Zunehmend setzt sich die Formulierung „rumänisches Volk und mitwohnende Nationalitäten“ durch, was bereits eine deutliche Hierarchisierung impliziert. In einem offiziösen Friedensaufruf des Jahres 195118 wird die „Bevölkerung deutscher Nationalität in der RVR“ an „der Seite des rumänischen Volkes und der übrigen Nationalitäten“ genannt. In einem Kommentar zu einem literarischen Abend in Hermannstadt heißt es: Denn das gegenseitige geistige Verstehen und Vertrauen zwischen den mitwohnenden Nationalitäten und dem rumänischen Volke bildet die Hauptvoraussetzung für das Verschwinden aller Vorurteile der Vergangenheit.19

5.2 Die „Lösung“ der nationalen Frage „Volk“ oder auch „Nation“ sind in dieser Zeit jedoch weniger im herkömmlichen Sinn nationale, sondern vielmehr soziale Kategorien. Dazu noch einmal der Aufsatz über Stalins Nationskonzept: Die sozialistischen sowjetischen Nationen setzen sich aus der Arbeiterklasse, der Bauernschaft und den sowjetischen Geistesschaffenden zusammen, die alle in freundschaftlicher Weise zusammenarbeiten und die kommunistische klassenlose Gesellschaft aufbauen.20

16

Manifest der Volksdemokratischen Front. NW vom 15. Oktober 1950, S. 1, 2, hier S. 2. Grosskundgebung der Stalinstädter Wähler. Vasile L u c a spricht als Kandidat der Region Stalin zu 60 000 Werktätigen. NW vom 4. Dezember 1950, S. 1, 2, 4, hier S. 4. 18 Aufruf des Deutschen Antifaschistischen Komitees an die deutsche Bevölkerung in der RVR. NW vom 12. April 1951, S. 1. 19 Valentin H e i n r i c h : Rumänische Klassiker in deutscher Übersetzung. Bemerkungen zu einem Vortragsabend in Hermannstadt. NW vom 12. April 1951, S. 6. 20 M. K a m a r i : Stalin über die bürgerlichen und sozialistischen Nationen. NW vom 17. Dezember 1949 (vgl. Anm. 97), S. 2. 17

Unsere Fibel 1941: Die Kirchenburg (links) und die barocke Kirche (rechts), dazu die Mädchen in angedeuteten Trachten sind regionale Marker, die zwischen den Gruppen der Siebenbürger und der Banater differenzieren.

Fibeln 1948: links die rumänische, in der Mitte die ungarische und rechts die deutsche Ausgabe.

1949-1953

103

In Rumänien soll das „nationale Problem“ der Deutschen Ende 1948 durch einen ZKBeschluss der Rumänischen Arbeiterpartei (RAP) ganz ausdrücklich im Sinne der Klassendifferenzierung bzw. des Klassenkampfes „gelöst“ werden. Darüber berichtet der Neue Weg: In dem Beschluss des Politischen Büros des ZK der RAP vom 18. Dezember 1948 zur nationalen Frage wurde der Weg zur demokratischen Lösung der Probleme der deutschen Bevölkerung in Siebenbürgen und im Banat auf der Basis des Klassenkampfes und der Klassendifferenzierung vorgezeichnet. Nachdem in der Resolution21 darauf hingewiesen wird, dass durch die grossen sozialen Reformen unserer Volksdemokratie die seit Jahrhunderten bestehenden Klassenvorrechte der Ausbeuterschicht innerhalb der deutschen Bevölkerung beseitigt wurden, während die deutschen Werktätigen dasselbe Recht auf Arbeit und denselben Schutz geniessen wie die Werktätigen aller anderen Nationalitäten, umreisst er die konkreten Aufgaben zur Entfaltung einer beharrlichen Aufklärungsarbeit innerhalb der deutschen werktätigen Bevölkerung unseres Landes, um auf diese Weise die Überreste des schädlichen Einflusses, den der Hitlerismus während vieler Jahre auf die deutsche Bevölkerung ausübte, zu beseitigen und die deutschen Werktätigen zum Kampf gegen ihre eigene Bourgeoisie, die heute zu einer Agentur des englisch-amerikanischen Imperialismus geworden ist, zu führen. Die Rumänische Arbeiterpartei zeigt der deutschen werktätigen Bevölkerung den Weg, den sie gehen muss und weist ihr den Platz an, den sie als aktiver Faktor Seite an Seite mit den werktätigen Massen des rumänischen Volkes und der anderen mitwohnenden Nationalitäten beim Aufbau des Sozialismus in unserem Lande einzunehmen hat.22

Dieser erste Kommentar zu dem entscheidenden Parteibeschluss, der die deutsche Minderheit in Rumänien nach Kriegsende erstmals wieder anerkennt, enthält vier wichtige Aussagen, die den nationalen Diskurs für die Zukunft thematisch festlegen: 1. wird festgestellt, dass die Ausbeuter der deutschen Nationalität ihre Klassenvorrechte verloren haben; 2. sollen dem Willen der Partei entsprechend die „werktätigen“ Deutschen die gleichen Rechte und denselben (staatlichen) Schutz genießen wie alle anderen Werktätigen; 3. müssen die Deutschen politisch und ideologisch umerzogen werden von der früheren starken Verbundenheit in der Volksgemeinschaft (der „nationalen Einheit“) zur neuen Klassenideologie, damit sie erkennen, dass es innerhalb der eigenen Nationalität Klassenfeinde gibt, die es zu bekämpfen gilt, und „Werktätige“, denen die Zukunft gehört; 4. muss sich die deutsche Nationalität den Weisungen der RAP beugen, die allein den richtigen Weg zum Sozialismus kennt. Wodurch unterscheiden sich nun bei aller Verbrüderung Rumänen, Ungarn und andere Nationalitäten voneinander? Die plakativste, aber auch prägnanteste Illustration der nationalen Unterschiede liefert die Fibel. Im Jahre 1948 erscheint das erste ABC-Buch der neuen Zeit. Der Vergleich der rumänischen23 und ungarischen Ausgabe24 zeigt, dass die 21 Vgl. Rezoluţia Plenarei a Doua a Comitetului Central al Partidului Muncitoresc Român (1011 iunie 1948) [o. O., o. J.]. 22 C. Wo l t e r : Der Weg der deutschen werktätigen Bevölkerung in der Rumänischen Volksrepublik. NW vom 30. Dezember 1949, S. 9. 23 Abecedar 1948. 24 Ábécés Könyv 1948.

104

Nation und Klassenkampf

nationalen Varianten gestalterisch nahezu identisch sind – sie unterscheiden sich natürlich in der Sprache und den spezifischen Lernschritten; ansonsten sind nur die Kostümierung der dargestellten Kinder und wenige andere zeichnerische Elemente national angepasst: Die Jungen in der ungarischen Ausgabe tragen Stiefel zu engen weißen Trachtenhosen, die gleichen Jungen haben in der rumänischen Ausgabe Bundschuhe an den Füßen und tragen das Trachtenhemd über der Hose; der ungarische Zeitungsverkäufer hält die Zeitung Igazság in der Hand, der rumänische Zeitungsjunge die Scânteia. Ein Sonderfall ist die deutsche Ausgabe25. In der deutschen Ausgabe zeigen nur ganz wenige Illustrationen Nationalkolorit. Die meisten Bilder (auch das vom Schulhof ) wurden unverändert der rumänischen Ausgabe entliehen (außer dem Umschlagbild, das die ungarische Variante reproduziert). Die deutsche Fibel ist als einzige nationale Ausgabe nicht koloriert. Diese teils unentschiedene, teils stiefmütterliche Behandlung scheint in Zusammenhang zu stehen mit dem 1948 noch ungeklärten politischen und staatsrechtlichen Status der Deutschen. Spätere Fibelausgaben (z. B. die von 1953) werden dementsprechend auch in Farbe ausgeliefert und sind mit Ethnomerkmalen ausgestattet: Die Kinder tragen Dirndl bzw. Tirolerhosen, die Mutter liest den Neuen Weg (der Vater hingegen bleibt bei der Scânteia). Ein weiterer Vergleich, diesmal der Fibelausgabe von 1941 (herausgegeben von der Deutschen Volksgruppe in Rumänien)26 und der Fibel von 1948 (und später) macht eine grundlegende, wenn auch subtile Veränderung der Minderheitenkonzeption deutlich: Die Illustrationen des Jahres 1941 differenzieren durch Trachten-, Landschafts-, Brauchtumselemente und religiöse Marker zwischen Banat und Siebenbürgen, den Banater Schwaben und den Siebenbürger Sachsen – es gibt eine siebenbürgisch-sächsische Kirchenburg und eine für das Banat typische barocke Kirche. 1948 gibt es nur Einheitsdeutsche (wie Einheitsungarn und Einheitsrumänen). Während im Rumänien der Zwischenkriegszeit die deutsche Minderheit noch aus dem „Volk der Siebenbürger Sachsen“ und dem „Volk der Banater Schwaben“ bestand27, werden in der nationalsozialistischen Zeit regionale Unterscheidungsmerkmale immerhin noch als Lokalkolorit zitiert; 1948 gibt es in der offiziellen Darstellung nur mehr e i n e uniforme deutsche Gruppe. Das totalitäre kommunistische Kulturkonzept zeigt sich hier von seiner radikalsten Seite. (Später werden regionale Differenzierungen wieder zugelassen.) Minderheiten werden nicht in ihren Unterschieden, ihrem Reichtum dargestellt, nicht als kulturelle Vielfalt in einer alle verbindenden gesellschaftlichen Einheit, sondern Vielfalt wird auf wenige Äußerlichkeiten reduziert, sie wird nur gemimt, während die Kulturvorgaben für alle identisch sind und zentralistisch gesteuert werden: „national in der Form und sozialistisch im Inhalt“. In der Berichterstattung des Neuen Wegs wird auch in diesen frühen Jahren stets auf eine ausgewogene Beachtung des Banats und Siebenbürgens Gewicht gelegt, es ist auch gelegentlich von sächsischen bzw. schwäbischen Trachten die Rede, aber der Diskurs stellt auf eine einheitliche deutsche Nationalität ab. Im Kulturheim probt nicht die schwäbische,

25 26 27

Fibel 1948. Unsere Fibel 1941. Vgl. M ü l l e r - L a n g e n t h a l 1925.

1949-1953

105

sondern die d e u t s c h e Tanzgruppe28, eine zusätzliche Arbeitsverpflichtung für den Friedenskampf übernimmt nicht der sächsische, sondern der d e u t s c h e Zementarbeiter29. In Elisabethstadt stehen d e u t s c h e Bestmelker im sozialistischen Wettbewerb30. Die Gleichbehandlung der regionalen Gruppen bei Hintanstellung ihrer historischen Verschiedenheit wird letztlich die Herausbildung eines einheitlichen nationalen Bewusstseins – der späteren rumäniendeutschen Identität – befördern. Nationale Unterschiede (zwischen Deutschen und Rumänen etwa) dürfen sich in dieser Zeit gern in der Volkstracht und dem Volkslied äußern, allerdings nur in Kontexten, in denen vor allem die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Nationalitäten und ihre „Verbrüderung“ zur Geltung kommen. Die Verbrüderung wird in Bühnenshows plakativ demonstriert. Kulturprogramme werden zweisprachig abgehalten. In Heldsdorf werden zwei Theaterstücke, ein rumänisches und ein deutsches, im Rahmen derselben Abendvorstellung aufgeführt, an der anschließenden Tanzunterhaltung zu Blasmusik nehmen „rumänische und deutsche Werktätige“ teil31. Beim Erntefest in der Banater Ortschaft Jahrmarkt äußert sich die Verbrüderung auch darin: [...] rumänische, deutsche und ungarische Kollektivbauern umschlangen sich brüderlich und tanzten bald eine Sârba, bald einen Tschardasch oder eine Polka. „Einig in der Arbeit und einig beim Frohsinn“ – rief ein rumänischer Kollektivbauer begeistert aus und warf mit einem lauten Jauchzer seine Mütze in die Luft.32

Kulturveranstaltungen finden 1950 in den Berichten der Zeitung nach einem immergleichen Ritual statt (dreisprachig meist nur im Banat): Der Saal war bis auf den letzten Platz von rumänischen, ungarischen und deutschen werktätigen Bauern gefüllt. Die Veranstaltung wurde mit den Hymnen der RVR und der Sowjet-Union eröffnet, worauf Lehrer Ioan Muţu, der Vertreter der RAP, in rumänischer Sprache, Ludwig Kiss in ungarischer Sprache und der Lehrer Hans Vormittag in deutscher Sprache über Leben und Schaffen W. I. Lenins sprachen. Hierauf folgte ein künstlerisches Programm, das ebenfalls in allen drei Sprachen dargeboten wurde und sich aus Liedern, Gedichten und dem Einakter „Das Dorfgespenst“ zusammensetzte, dessen Inhalt in allen drei Sprachen erklärt wurde. Der Einakter, der unter der Leitung des Lehrers Stefan Niesel vorbereitet und gut gespielt wurde, löste stürmischen Beifall aus. Die Veranstaltung fand mit der Internationale, die von den Anwesenden gesungen wurde, ihren Abschluss. Der Abend wird besonders den Deutschen in Erinnerung bleiben, da in dieser Gemeinde seit zwanzig Jahren kein deutsches Theaterstück aufgeführt wurde.33

1949 und auch noch 1950 gehören das Absingen russischer Lieder und das Aufführen russischer Volkstänze zum Standardrepertoire der Kulturgruppen. Es ist die darbietende Form des

28 Vgl. Marianne Tr e n k : Das ist das Kulturheim, das sich die Guttenbrunner zum Beispiel nehmen sollten. NW vom 16. Februar 1951, S. 5. 29 Deutsche Zementarbeiter kämpfen für den Frieden. NW vom 2. August 1950, S. 4. 30 Zwei deutsche Bestmelker im sozialistischen Wettbewerb. NW vom 19. Juli 1952, S. 4. 31 Franz H a n s : Kulturabend des VdWJ – Heldsdorf. NW vom 1. März 1950, S. 9. 32 Hugo H a u s l : Jahrmarkt heute. Aus dem Leben der deutschen Einwohner einer Banater Gemeinde. NW vom 2. Juli 1952, S. 4-5, hier S. 4. 33 J. Vo r m i t t a g : Schülervorstellung in Neu-Panat. NW vom 12. Mai 1950, S. 4.

106

Nation und Klassenkampf

Bekenntnisses zur Sowjetunion, das als patriotische Pflicht gilt und das im Zeitungsdiskurs in Rezensionen, Leitartikeln, Leserbriefen immer wieder eingefordert und abgelegt wird: Auch kann niemand ein wahrer Patriot sein, sein Volk lieben und sein Glück herbeisehnen, der nicht in glühender Liebe dem grossen Lande des Sozialismus, dem Führer der Werktätigen aller Länder im Kampf für ein Leben in Wohlstand, Demokratie und Sozialismus ergeben ist.34

5.3 Die Verfassung von 1952 Als im Dezember 1947 Ludovic Takács (auch: Ludwig Takáts) als Nationalitäten-Beauftragter der rumänischen Regierung eingesetzt wurde, soll er in seiner Antrittsrede stolz verkündet haben, „dass die neue Demokratie die Bezeichnung ‚Minderheit‘ aus ihrem Wörterbuch gestrichen habe“35. Nur fünf Jahre später kam das Wort „Minderheit“ nicht nur an seinen angestammten Platz ins Wörterbuch zurück, sondern wurde sogar in das Grundgesetz des volksdemokratischen Rumänien aufgenommen. Die Verfassung aus dem September 1952 sieht für die nationalen Minderheiten kulturelle Rechte vor, die ungarische Minderheit erhält auch das Recht auf regionale Selbstverwaltung (in der damals gegründeten Ungarisch-Autonomen Region): Art. 82. – In der Rumänischen Volksrepublik wird den nationalen Minderheiten der freie Gebrauch der Muttersprache, der Schulunterricht aller Grade in der Muttersprache, Bücher, Zeitungen und Theater in der Muttersprache sichergestellt. In den Rayons, die auch von einer Bevölkerung anderer Nationalität als der rumänischen bewohnt werden, werden sämtliche Behörden und Instanzen auch die Sprache der betreffenden Nationalitäten mündlich und schriftlich gebrauchen und Beamte aus den Reihen der betreffenden Nationalitäten oder anderer Ortsansässiger ernennen, die die Sprache und die Lebensart der örtlichen Bevölkerung kennen.36

Die Rumänische Volksrepublik wird (in Artikel 17) definiert als „einheitlicher, souveräner und unabhängiger Staat“37. Wer ist der Souverän dieses Staates? Sind es die „Werktätigen“, wie es im ersten Satz (im einleitenden Kapitel) und im 1. Artikel der Verfassung gleichlautend heißt: Art. 1. – Die Rumänische Volksrepublik ist ein Staat der Werktätigen in Stadt und Land.38

Das Adjektiv „werktätig“ kommt in verschiedenen Kombinationen – auch als Substantiv – 38mal im Verfassungstext vor. Seine Bedeutung schwankt im Wesentlichen zwischen zwei Varianten. Die Werktätigen sind erstens Subjekt der Verfassung wie im zitierten ersten Artikel; in dieser Bedeutung (W1) wird das Substantiv „Werktätige“ oft (aber nicht immer) durch den juristischen Zusatz „Staatsbürger“ bzw. „Bürger der Rumänischen Volksrepublik“ präzisiert: 34

Neuerscheinung: Die Lösung der nationalen Frage. NW vom 3. März 1950, S. 9 – Kulturschau. Vgl. Installierung des neuen Nationalitätenstaatssekretärs Takáts. Freiheit vom 15. Dezember 1947, S. 2. 36 Die Verfassung der Rumänischen Volksrepublik. NW vom 26. September 1952, S. 1-3, hier S. 3. 37 Ebenda, S. 1. 38 Ebenda, S. 1. 35

1949-1953

107

Art. 18. – Den Werktätigen, Bürgern der Rumänischen Volksrepublik ohne Unterschied der Nationalität oder Rasse ist volle Gleichberechtigung auf allen Gebieten des wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Lebens gewährleistet.39

Im ersten Unterabsatz des oben zitierten Artikels 17 wird allerdings auch ein anderes Subjekt der Verfassung genannt: das rumänische Volk: Art. 17. – Der volksdemokratische rumänische Staat [...] a) verteidigt die Unabhängigkeit und Souveränität des rumänischen Volkes, die Errungenschaften der Werktätigen in Stadt und Land, die Rechte, Freiheiten und die Macht der Werktätigen gegen die Feinde des werktätigen Volkes.40

Das rumänische Volk wird in der Verfassung in keinen Vergleich mit bzw. in keinen Gegensatz zu den Minderheiten gebracht. Das rumänische Volk steht hier (in einem außenpolitischen Kontext) als Synonym für den rumänischen Staat. Die Bevölkerung wird generell als „Werktätige“ bezeichnet. Zu den Werktätigen wird in einigen Kontexten einschränkend nur eine bestimmte (positiv bewertete) Kategorie Staatsbürger gezählt. Ausgeschlossen aus der Kategorie der Werktätigen (W2) sind „die Feinde des werktätigen Volkes“, wie Artikel 17 deutlich macht. Am Rande kann hier festgestellt werden, dass „der Klassenfeind“ offenbar nicht als verfassungswürdig angesehen wurde, die starre Formel des publizistischen Diskurses erscheint hier in einem weniger signalhaften Plural („die Feinde des werktätigen Volkes“) aufgelöst. Auch werden „die Feinde“ nicht direkt benannt, sie lassen sich indes aus den in Artikel 11 beschriebenen Besitzverhältnissen ableiten: Art. 11. – Die privatkapitalistische Formation in der Rumänischen Volksrepublik umfasst die Grossbauernwirtschaften, die Privathandelsunternehmen, die kleinen, nichtverstaatlichten Industrieunternehmen, die auf Ausbeutung von Lohnarbeit begründet sind. Der volksdemokratische Staat verwirklicht konsequent die Politik der Einschränkung und Ausscheidung der kapitalistischen Elemente.41

Aus der Gruppe der Werktätigen (W2) ausgeschlossen sind demnach die Großbauern, die privaten Kaufleute und Besitzer von Kleinunternehmen – die Restbestände der kapitalistischen Klassen. Im kurz nach der Verfassung veröffentlichten Gesetz über die Wahl der Großen Nationalversammlung gehören sie folgerichtig zusammen mit den ehemaligen Ausbeutern zu den als Kandidaten oder Wähler „Unwürdigen“42. Die Werktätigen in der Bedeutung (W2) stellen im Umkehrschluss die sozialistischen (fortschrittlichen) Klassen dar. So wie im Verfassungstext nicht direkt vom Klassenfeind die Rede ist, so wird auch vermieden, die Vertreter der dem Untergang geweihten privatkapitalistischen Klasse schlicht als „Ausbeuter“ zu brandmarken. Die Sprache der Verfassung ist weniger aggressiv als es z. B. die Reden eines ZK-Sekretärs jener Zeit sind oder als es amtliche Texte der Vorjahre waren. Die Zeitungskommentare dazu transportieren diesen zivileren Tonfall, versuchen 39

Ebenda, S. 3. Ebenda, S. 1. 41 Ebenda. 42 Vgl. Gesetz für die Wahl der Abgeordneten in die Grosse Nationalversammlung. NW vom 28. September 1952, S. 1-3, hier S. 1. 40

108

Nation und Klassenkampf

aber andererseits den Dokumententext dem propagandistischen Diskurs anzupassen und somit zu verschärfen: Unsere Verfassung weist aber auch gleichzeitig auf die Existenz der privatkapitalistischen Formation in der Volkswirtschaft hin, die auf der Ausbeutung der Lohnarbeit beruht. Die Tatsache ist von grosser Bedeutung, weil unsere Verfassung somit auf die Notwendigkeit der ständigen Verschärfung des Klassenkampfes hinweist und die Werktätigen zu verschärfter Wachsamkeit anhält. Die Notwendigkeit einer Politik der Einschränkung und Beseitigung der privatkapitalistischen Elemente aus unserer Volkswirtschaft wird hier klar ausgedrückt.43

Ein zeitgenössischer Beobachter, der französische Bankier und Diplomat Henri Prost, erkannte mit klarem Blick, dass die angeblich demokratische Verfassung zugunsten aller Werktätigen in Stadt und Land in Wirklichkeit eine strenge Machthierarchie etablierte. An der Spitze saß die kommunistische Partei, die „Vorhut der rumänischen Arbeiterklasse“, die sich auf das Bündnis mit der „werktätigen Bauernschaft“ stützte. „Das heißt“, so Prost befremdet, dass in einem Land, wo mehr als zwei Drittel der Bevölkerung in der Landwirtschaft beschäftigt ist, die Minderheit der Arbeiter die Macht über die Mehrheit der Landbevölkerung ausübt. Mehr noch, nur ein Teil der Arbeiterklasse – die Arbeiterpartei – hat das Recht, im Namen aller zu regieren.44

5.4 Heimkehrer von der Aufbauarbeit – die Vorhut der deutschen Nationalität Im Bewusstsein der deutschen Minderheit herrscht heute die Ansicht, das Thema Russlanddeportation sei während der gesamten kommunistischen Zeit tabuisiert gewesen45. Diese Meinung transportieren auch Publikationen mit wissenschaftlichem Anspruch46. Das entspricht keineswegs den Tatsachen. Die „Aufbauarbeit“ in den Arbeitslagern der Sowjetunion wird mit der Heimkehr der Deportierten öffentlich sehr stark thematisiert. In seinen ersten beiden Erscheinungsjahren (1949-1950) widmet der Neue Weg den Sowjetheimkehrern viel Raum. Die Heimkehrer des Jahres 1949 und das, was sie aus der Sowjetunion zu berichten haben, stehen im Fokus der Berichterstattung. Auch die deutschen Zeitungen, die ab dem Zeitpunkt der Deportation (Januar 1945) und bis 1949 in Rumänien erscheinen, streifen dieses Thema. Das Wochenblatt der evangelischen Kirche, Kirchliche Blätter, ebenso wie die Temesvarer Zeitung und die Freiheit. Jede dieser Publikationen bemüht sich um eine sowjetfreundliche Haltung, wobei die Freiheit und die Kirchlichen Blätter sich generell freundlich-distanziert verhalten, die Temesvarer Zeitung 1948 hingegen bereits massiv sowjetbezogen ist, ähnlich wie der Neue Weg. 43

Die Verfassung des sozialistischen Aufbaus. NW vom 4. Oktober 1952, S. 1-2, hier S. 2. „Rezultă că, într-o ţară în care mai mult de trei sferturi din populaţie era ocupată în agricultură, minoritatea muncitorească a orașelor se afla la conducerea majorităţii rurale. Mai mult, numai o parte a clasei muncitoare – partidul muncitoresc – avea dreptul de a hotărî în numele tuturor.“ (P r o s t 2006, S. 354.) 45 Siehe auch Annemarie We b e r : Russlanddeportierte in der rumäniendeutschen Presse des ersten Nachkriegsjahrzehnts. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde 31 (2008), S. 97-111. 46 Vgl. J i k e l i 2006, S. 190. 44

1949-1953

109

In der Sprachregelung der Kirchlichen Blätter wird der „Arbeitsdienst in Russland“ erwähnt bzw. „die Pflichtarbeit in Russland“. Bischof Müller spricht in seiner Pfingstpredigt 1946 den Schmerz über die Zerstreuung und in einem Beispiel das Heimweh, die Krankheiten, die Glaubensanfechtungen der Betroffenen an47. In einem Erlebnisbericht aus einem Kolchos lobt ein Pfarrer die Ausdauer und Glaubensstärke der Rosler Frauen, mit denen sie „die Beschwerden der Hitze und des Hungers“ angeblich „leicht“ überwanden48. Die Texte halten sich an die Linie der von Bischof Müller nach dem politischen Umsturz des Jahres 1944 ausgegebenen „Richtpunkte“: Er ermahnte seine Pfarrer (und implizite alle Kirchenangehörigen), durch „Tüchtigkeit, Fleiß und Verlässlichkeit“ sich in die neuen Verhältnisse zu integrieren und das ihnen und ihren Angehörigen zugefügte Leid anzunehmen als Buße, wenn nicht für persönliche Schuld, dann für „die Gesamtschuld“49. Eine Ausnahme in der eher verhalten positiven Grundhaltung gegenüber der Sowjetunion bildet ein 1947 vom Schriftleiter der Kirchlichen Blätter, Ernst Jekelius, veröffentlichter Text, der in der positiven Schilderung der Sowjetmenschen dick aufträgt. Es handelt sich um eine im Stile idyllischer Gartenlaube-Literatur verfasste Heimkehrergeschichte50, in der die christliche Nächstenliebe der Russen gegenüber den leidenden Zwangsarbeitern in vielen Beispielen ausgeschmückt wird. Treue Leser der Kirchlichen Blätter mochten überrascht feststellen, dass der ehemals „gottlose Bolschewist“ der Volksgruppenzeit unter sowjetischer Besatzung zum christlichen Heilsbringer mutiert war. Die linken Zeitungen des Banats mussten keine solch halsbrecherischen Diskursänderungen vollziehen. Die Freiheit wagt als Organ einer mitregierenden Partei auch eigene, kritische Ansichten zu den diskriminierenden politischen Maßnahmen der Kommunisten gegenüber den Deutschen, insbesondere zur Agrarreform oder zur Ansiedlung von sogenannten Kolonisten im Banat, die den enteigneten Boden bewirtschaften sollten, aber dieser Aufgabe nicht gewachsen waren. Die Zeitung berichtet regelmäßig von Eingaben der Banater Unterorganisationen der SDP an die Regierung, von Audienzen ihrer Delegierten bei verschiedenen Ministern. Interveniert wird auch zugunsten einer Entlassung der Arbeitsdeportierten. In dem Bericht einer SDP-Abordnung über Gespräche mit Regierungsstellen in Bukarest, den die Zeitung in einer Zusammenfassung veröffentlicht, heißt es u. a.: Im Interesse der zur Pflichtarbeit gelangten Deutschen sprachen die Delegierten ebenfalls bei den kompetenten Stellen vor und erhielten die zuversichtliche Auskunft, dass bis zum 1. Jänner die deutschen Pflichtarbeiter heimkehren werden.51

Ab Februar 1947 veröffentlicht die Zeitung Listen mit den Namen und dem Herkunftsort der aus den Arbeitslagern Entlassenen. Die ersten Listen führen jene auf, die in die Ost47 Was sagt uns das Pfingstwunder? Predigt von Bischof D. Friedrich M ü l l e r . KB 1 vom 6. Juni 1946, S. 1-3. 48 Rudolf M a r t i n i : An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Pfarrer Adolf Lutsch zum Gedächtnis. KB 25 vom 20. November 1946, S. 206-207. 49 M ü l l e r 1995, S. 268-279. 50 Ernst J e k e l i u s : Wege christlicher Nächstenliebe. KB 2 vom 8. Januar 1947, S. 10-11. 51 Auch das schwäbische Volk hat das Recht zum Leben. Bericht über die Vorsprache der SPDDelegation in Bukarest. Der Kampf um die Existenzmöglichkeit wird fortgesetzt. Freiheit vom 28. August 1946, S. 2.

110

Nation und Klassenkampf

zone Deutschlands entlassen wurden. Die Arbeitsdeportation wird in der Zeitung nicht weiter thematisiert. In der Temesvarer Zeitung erscheint am 23. Juli 1948 auf einer ganzen Seite ein von der Redaktion nicht namentlich gezeichnetes Gespräch mit dem von der Pflichtarbeit im Ural heimgekehrten Architekten Franz Keller. Der Vorspann suggeriert, dass die Heimkehr der „deutschen Arbeitsdienstler“ erst vor Kurzem begonnen hat. Keller erzählt Staunenswertes aus dem Sowjetland: Von der „totalen Mechanisierung“ der landwirtschaftlichen Arbeit auf den Kolchosen, von dem angeblichen 8-Stunden-Tag der Kolchosbauern und ihrer Versorgung im Alter durch auskömmliche Pensionen, von der großartigen Industrialisierung des Landes und den modernen Wohnverhältnissen in den sowjetischen Städten. Keller berichtet auch von den angeblich guten Lebensbedingungen der Lagerarbeiter und ihrer Freizeitgestaltung. Auf die „kulturelle Betätigung“ angesprochen, erwähnt Keller einen Mann, „der die Seele des Lagers war“: Robert Reiter. Er las uns aus Maxim Gorkis Werken vor, aus deutschen Werken und belebte unsere Seele mit seinen eigenen in Russland aus tiefstem Erlebnis heraus entstandenen Gedichten.52

Ab Oktober 1948 veröffentlicht der genannte Robert Reiter unter verschiedenen Pseudonymen, unter denen sich Franz Liebhard durchsetzen wird, in der Temesvarer Zeitung unter anderem auch eigene Erinnerungen an die Lagerzeit53. Die „Aufbauarbeit“ in der Sowjetunion ist ein herausragendes Thema der Zeitung Neuer Weg. In den Heimkehrerberichten wird der Leidensdiskurs völlig ausgeklammert (der in den KB dominant war), ebenso der Gerechtigkeitsdiskurs (in den die Freiheit das Thema integrierte). Im Neuen Weg werden die im Januar 1945 bei Nacht und Nebel wie Verbrecher aus ihren Häusern abgeholten Menschen, die fast fünf Jahre in sowjetischen Arbeitslagern schuften mussten und nun das Glück hatten, lebendig wieder heimzukehren, wie Helden gefeiert. Ausgerechnet sie sollen das Modell, das die Sowjetunion für die „Volksdemokratien“ und also auch für Rumänien darstellte, medial vermitteln. Die Heimkehrerreportagen sind Legion im Neuen Weg der Jahre 1949 und 1950. In den Jahren 1951 und 1952 tritt das Thema mehr und mehr in den Hintergrund. Die Sowjetepisode nimmt einen zwar immer noch wichtigen Platz in den Biografien „typischer“ Werktätiger ein – als Steilvorlage einer vorbildlichen Karriere; in der Ökonomie der Erzählung verliert sie hingegen merklich an Bedeutung, sie beansprucht meist nicht mehr als einen einzigen Satz der Einleitung. 1953 wird das Thema ganz fallengelassen. Die Aufwertung der Zwangsarbeiter ist im Kontext der generellen politischen Aufwertung der deutschen Minderheit in Rumänien zu sehen. Nach dem erwähnten Parteibeschluss aus dem Dezember 1948 wurde im Februar 1949 eine Organisation gegründet, deren Aufgabe die politische und gesellschaftliche Integration der Rumäniendeutschen war: das Deutsche Antifaschistische Komitee (DAK). Als sein „Organ“ erscheint ab 13. März 1949

52 Deutsche Arbeitsdienstler lernen Sowjetmenschen in eigener Heimat kennen. Mit voller Hingabe an der Entwicklung und Verschönerung des sozialistischen Staates. Gespräch mit einem Temesvarer Russlandheimkehrer. TZ vom 23. Juli 1948, S. 6. 53 Vgl. S c h n e i d e r 2003.

1949-1953

111

die Tageszeitung Neuer Weg. Das DAK bemühte sich auch um die Heimkehrer und hatte seine Repräsentanten in den Repatriierungskommissionen. Im Juli 1949 berichtet der Neue Weg von einem „ersten“ Heimkehrertransport, der in Großwardein (Oradea) eingetroffen sei. Es handelte sich um Rückkehrer, die zunächst in die Ostzone Deutschlands geschickt und dort von einer rumänischen Repatriierungskommission nach Rumänien umgeleitet worden waren. Zwei Betroffene, Dr. Ernst Mühle aus Temeswar und die Lehrerin Anna Hartmann aus Jahrmarkt, bedanken sich in einem offenen Brief förmlich bei der „Rumänischen Arbeiterpartei und der Regierung der Rumänischen Volksrepublik“ für die geglückte Heimreise. Der irrigerweise als „Dankschreiben Siebenbürger deutscher Heimkehrer“ betitelte Beitrag erscheint auf Seite 1, an hervorgehobener Stelle54. Wie aus der Deportationsforschung bekannt ist, hatten die Sowjets in den Jahren 1946 und 1947 Kranke und Arbeitsunfähige fast ausschließlich in die von ihnen besetzte Ostzone Deutschlands entlassen55. Eine Rückkehr nach Rumänien wurde ihnen in der Regel nicht gestattet56. Viele der im Ausland gelandeten Rumäniendeutschen schlugen sich illegal in die Heimat durch. Die rumänischen Behörden waren – wie in den letzten Jahren veröffentlichte Polizeiakten belegen – verunsichert, wie sie mit den Heimkehrern verfahren sollten. Noch im März 1948 stellte sie die Gendarmerie Karansebesch den SS-Angehörigen gleich und ordnete ihre Zwangsüberführung in das Hüttenwerk Hunedoara an57. Ab Oktober 1949 kommen die Heimkehrerzüge direkt aus der UdSSR nach Rumänien und enden im Grenzort Sighetul Marmaţiei. In einer ersten umfangreichen Reportage wird die Ankunft der Heimkehrer geschildert und die Formalitäten, die sie zu erledigen hatten: Seit einigen Tagen treffen in Sighet, an der Nordgrenze des Landes, Transporte mit rumänischen Staatsbürgern deutscher Nationalität ein, die an den Wiederaufbauarbeiten in den von den Hitlerfaschisten zerstörten Gebieten der Sowjetunion teilgenommen haben. [...] Die Behörde ist bemüht, die Formalitäten zu beschleunigen, und tatsächlich dauert die Ausstellung der Begleitpapiere – eines Reisescheins, eines Personalausweises und einer Zuweisung an das Arbeitsamt – zu der sich Schreibkräfte aus jedem Transport freiwillig melden, kaum mehr als 15 Minuten pro Mann. Dann wird ihnen Nahrung für den Weg zugeteilt, und schliesslich heisst es nur noch warten, bis die Lastkraftwagen, die sie zweimal täglich nach Baia Mare zur Bahn führen, vorgefahren sind.58

Die Ankömmlinge werden als glückliche Heimkehrer gezeichnet59 und als erholte, gut genährte Menschen: 54 Ernst M ü h l e , Anna H a r t m a n n : Dankschreiben Siebenbürger deutscher Heimkehrer. NW vom 16. Juli 1949, S. 1. 55 Vgl. We b e r [u. a.] 1995. Bd. 1, S. 323. 56 Vgl. Das Schicksal der Deutschen in Rumänien 1957, S. 80E. 57 Vgl. B a i e r 2005, S. 76-79. 58 E. A l d e r : In ein neues Leben! Was Heimkehrer aus der Sowjetunion erzählen. NW vom 24. Oktober 1949, S. 1, 3, hier S. 1. 59 Vgl. We b e r [u. a.] 1995: „Anders als in den Krankentransporten herrschte hier [in den Heimkehrerzügen 1949 – A. W.] Freude und Ausgelassenheit. [Zitat:] ‚Wir fuhren mit offenen Türen und hatten die Waggons bekränzt mit grünen Zweigen und Blumen. Es war eine herrliche, unvergessliche Fahrt. Die Stimmung lauter Jubel und Gesang. Als wir uns nach einer Woche Fahrt der rumänischen Grenze näherten, als wir den ersten rumänischen Soldaten sahen, waren alle so ergriffen, da standen uns allen die Tränen in den Augen.‘ [...].“ (Bd. 1, S. 572.)

112

Nation und Klassenkampf

Die Hallen des alten Gerichtshofs von Sighet sind vom Rufen und Lachen Hunderter von Heimkehrern erfüllt. Die Freude, wieder auf Heimatboden zu sein, erhöht das Rot ihrer runden, wohlgenährten Gesichter, und wenn man sie etwas fragt, antworten sie auf Russisch, Rumänisch, Deutsch und Ungarisch in wildem Durcheinander.60

Eine Szene wie diese, in der die Heimkehrer wie eine übermütige Schulklasse erscheinen, wird sich in künftigen Reportagen nicht wiederholen. Nicht, weil die Betroffenen sie als unangemessen oder einseitig positiv empfunden hätten – solche Rücksichtnahme auf die Gefühle der Leser sind in dieser Zeit nicht zu erkennen –, sondern weil sie der Großartigkeit des Themas nicht entsprachen. Pausbäckige Heimkehrergesichter zu beschreiben war nichtig im Vergleich zur Schilderung der großartigen Erfahrungen und Lernprozesse, welche die Aufbauarbeiter in der Sowjetunion erfahren durften. Die Erzählung der Erlebnisse und Erfahrungen folgt gewissen Mustern, die rituell wiederholt werden. Die Lagerarbeit wird als „Schule“ dargestellt. Die Heimkehrer haben viel erfahren und gelernt. Sie berichten von der erstaunlichen „Wiedergeburt“ der UdSSR nach dem Krieg: Die Zeit, die sie in der Sowjetunion verbracht haben, hat in vieler Hinsicht für sie eine Schule bedeutet. Sie alle haben mit eigenen Augen gesehen, wie rasch sich die Sowjetwirtschaft von den schweren Schäden des gegen sie gerichteten Raubkrieges erholt hat, sie haben die Früchte dieser ganz erstaunlichen Wiedergeburt mitgenossen.61

Der angehende Dichter Oskar Pastior, selbst ein Heimkehrer aus den russischen Arbeitslagern, bekennt sich in einem Leserbrief (dem er ein pathetisches Gedicht beifügt62) zur „sozialistischen Weltordnung“: Wir halfen am grossartigen Wiederaufbau der Sowjetunion mit, wir erlebten den Sozialismus, wir sahen selbst, wie sich der Wohlstand in den letzten Jahren jäh hob und wie das Sowjetvolk mit Riesenschritten einer immer glücklicheren Zukunft entgegenschreitet. Wahrhaftig von der Gerechtigkeit der sozialistischen Weltordnung und ihrer Idee überzeugt, überzeugt von der Notwendigkeit, auch in unserer Heimat für sie einzutreten, kehrten wir heim.63

Die Sowjetheimkehrer erinnern sich auch an die wirtschaftlich schwierigen Jahre, die das Sowjetvolk jedoch „heldenhaft bewältigt“ hat: Jeder Heimkehrer erinnert sich der Jahre 1945, 1946, 1947. Entbehrungen, begleitet von einem allgemeinen und riesigen Kraftaufwand, wurden durchgemacht. Heldenhaft, mit hohem Bewusstsein, mit ganzem Vertrauen in seine Kräfte, hat das Sowjetvolk auch diese, noch schwere Zeitperiode bewältigt. Und die Früchte dieses angestrengten Schaffens in der Nachkriegszeit und im Rahmen des Nachkriegs-Planjahrfünfts haben sich auch gezeigt. 60

E. A l d e r (wie Anm. 58), S. 3. Ebenda. 62 In der Nachbemerkung des Herausgebers zum ersten Band der Pastior-Werkausgabe (P a s t i o r 2006) bezweifelt Ernest Wichner die Echtheit dieses Briefs, weil er „zu genau in die politischen Bedürfnisse der Zeit und in den Jargon der Funktionäre eingepaßt“ sei, „als daß ihn ein durch fünf Jahre Lagerleben und Zwangsarbeit im fernen Donbass geprägter junger Mann geschrieben haben könnte“ (S. 358). Wichner spricht aufgrund dieser Indizien von einem „zur Hälfte auf einer Fälschung beruhende[n] Debüt des Dichters“ (S. 359). 63 Oskar P a s t i o r : An den „Neuen Weg“. NW vom 6. Februar 1950, S. 6 – Kulturschau. 61

1949-1953

113

Das Bezugskartensystem wurde aufgehoben, die Währungsreform durchgesetzt und die Preise der allgemeinen Verbrauchsgüter um ein Bedeutendes gesenkt.64

Der politischen und wirtschaftlichen Überlegenheit der sozialistischen Gesellschaftsordnung entspricht die moralische Überlegenheit des Sowjetmenschen, der als Inbegriff des „neuen Menschen“ ein „strahlendes Bild abgibt“ als Kamerad, Genosse, Held des Krieges und des Wiederaufbaus: Doch nicht nur die Überlegenheit des sozialistischen Wirtschaftssystems ist ihnen vor Augen geführt worden. In ihren Erzählungen kommen sie immer wieder auf die grossartige Kameradschaftlichkeit und das genossenschaftliche Verhalten der Sowjetmenschen zu sprechen, die auch in Zeiten schwerster Not das Wenige mit ihnen teilten, weil sie sie als Genossen in der Arbeit betrachteten, als Ärzte und Pflegerinnen aufopferungsvoll um ihre Gesundheit bemüht waren, als Vorgesetzte stets ein Ohr für ihre Anliegen hatten. So entsteht aus den vielen, in leuchtenden Farben gehaltenen Einzelschilderungen das strahlende Bild des Sowjetmenschen, wie er sich uns in den Helden des Vaterländischen Krieges, in den Arbeitern des friedlichen Wirtschaftsaufbaus oder den Staatsmännern verkörpert, die sich unentwegt für eine glückliche Zukunft der Werktätigen und für die Erhaltung des Friedens in der Welt einsetzen.65

Mit diesen Erfahrungen wollen die Heimkehrer dafür „kämpfen“, dass auch Rumänien nach dem Vorbild der Sowjetunion umgestaltet werde. Revolutionäre Begeisterung und Dankbarkeit gegenüber dem „genialen Führer“ Stalin sind das emotionale Unterfutter dieses Lernprozesses: Bei Betreten des Heimatbodens legen die Heimkehrer ein feierliches Gelübde ab. Sie wissen, dass unsere Volksrepublik für die gleichen Ziele kämpft, die in der Sowjetunion schon zum grossen Teil verwirklicht worden sind. [...] Sie sind vom Willen beseelt, Schulter an Schulter mit der rumänischen Bevölkerung und den übrigen Nationalitäten dafür zu kämpfen, dass ihre Heimat, die Rumänische Volksrepublik, dem grossen Vorbild der Sowjetunion folgend, blühe und gedeihe. Dem grossen Lande des Sozialismus und seinem genialen Führer, Generalissimus J. W. Stalin, bewahren sie das dankbare Andenken derer, denen der rechte Weg gewiesen worden ist.66

Wichtig erscheinen den Heimkehrern auch die Bildungsmöglichkeiten im Land des Sozialismus, an denen sie selbst – so die Zeitung – voll teilhaben durften. Ja, selbst eine politische Interessenvertretung, ein „Antifa-Aktiv“, wird ihnen zugestanden: Auch für unser geistiges Leben wurde Sorge getragen. Wir hatten Wandzeitungen in deutscher und rumänischer Sprache und erhielten Zeitungen und Zeitschriften aus Rumänien wie auch aus der Ostzone, Bücher und Broschüren. Ausserdem konnten wir eine eigene Bibliothek einrichten und auch die städtische besuchen. Klubs, Kinos, Kulturparks, Theater standen uns offen. Unser Antifa-Aktiv sorgte nicht nur für unsere politische und kulturelle Bildung, sondern vertrat auch unsere wirtschaftlichen Interessen bei der Verwaltung. Es wurde kein Beschluss gefasst, ohne das Aktiv zu Besprechung und Vorschlägen heranzuziehen.67 64

Unsere Heimkehrer! NW vom 13. November 1949, S. 1, 2, hier S. 1. E. A l d e r (wie Anm. 58), S. 1. 66 Ebenda. 67 Aus dem Leben und Schaffen der Sowjetmenschen. Heimkehrerbriefe an unsere Zeitung. NW vom 2. November 1949, S. 1, 5, hier S. 5. 65

114

Nation und Klassenkampf

Zum positiven Bild, das die Heimkehrer von den Verhältnissen in der Sowjetunion mitteilen, gehört auch die angebliche Gleichbehandlung der Zwangsarbeiter mit den sowjetischen „Kollegen“ in Arbeit, Entlohnung und Wertschätzung: Der Heimkehrer Adalbert Sonntag aus Reschitza schreibt uns: „Vom ersten Arbeitstag an bekamen wir die gleichen Lebensmittelrationen wie die sowjetischen Arbeiter. Durch unsere Leistungen und unseren guten Willen am Wiederaufbau nach besten Kräften mitzuhelfen, haben wir das Vertrauen der Sowjetmenschen gewonnen. Als es vielen unserer Arbeitsgenossen gelang, auf Grund ihrer Fachkenntnisse Arbeitsverbesserungen und Neuerungen einzuführen und Normüberschreitungen bis zu 200 % zu erreichen, wurden diese Leistungen sehr hoch eingeschätzt.68

Die Heimkehrerberichte sind so stark standardisiert, dass sie keine konkreten Angaben oder individualisierenden Details enthalten. Man erfährt noch nicht einmal, in welchem Lager oder in welchem geografischen Gebiet die Betroffenen gearbeitet haben und selten, welche Arbeiten sie erledigen mussten. Eine Ausnahme ist der Bericht von Michael Roth aus Mediasch. Er erzählt: Nach 16 Tagen Fahrt kamen wir in Konstantinowka an; hier wurden wir auswaggoniert. Ein Teil von uns kam in ein Klubhaus der grossen Eisengiesserei „Frunza“ [eigentlich „Frunse“] und die übrigen in ein grosses Zinkwerk. Nach einer Ruhepause von 6 Tagen wurden wir in die Arbeit eingereiht. Während dieser Ruhetage konnten wir Kino und Theater besuchen. Die Einteilung zur Arbeit erfolgte auf Grund unserer Fachkenntnisse. Wir wurden den sowjetischen Arbeitern gleichgestellt und fassten gleich Vertrauen zueinander, wodurch sich die Arbeit reibungslos abwickelte. Nach einigen Tagen wurde ich zum Direktor der Eisengiesserei „Frunza“ gerufen, der mich als Chauffeur anstellte. Er war ein sehr guter Genosse, den ich nie vergessen werde. Überall, wohin wir fuhren, waren wir wie zwei gute Kameraden. Ich muss aus ganzem Herzen bekennen, dass mich der Direktor wie seinen Sohn behandelte.69

Das Vater-Sohn-Verhältnis ist eine typische Personenkonstellation in der Bewusstwerdung sozrealistischer Helden: Die Gesellschaft erscheint als große Familie, in der die weniger „bewussten“ Mitglieder von den „Vätern“ erzogen werden70. Die Heimkehrerreportagen enthalten oft auch die Schilderung negativer „Elemente“, die ausnahmslos in den eigenen Reihen, nicht etwa bei den Sowjets, ausgemacht werden. In der bereits zitierten Reportage aus Sighet werden die negativen Charaktere paritätisch in Siebenbürgen und im Banat angesiedelt. Zunächst wird von Hermannstädtern berichtet, die sich im Arbeitslager nach alter „Herrenmenschen-Mentalität“ aufgeführt hätten. Einer wird namentlich genannt: Da gab es z. B. einen Lagerkommandanten Georg Zöllner aus Hermannstadt, der die Leute in brutaler Weise schlug und sich nach wildester Naziart aufführte, wobei er selbst auf Kosten der anderen gut lebte.71

68

Ebenda. Ein Heimkehrer berichtet. Michael R o t h aus Mediasch über seine Eindrücke in der Sowjetunion. NW vom 5. Februar 1950, S. 4. 70 Vgl. C l a r k 1981, S. 114. 71 E. A l d e r (wie Anm. 58), S. 3. 69

1949-1953

115

Die negativen Figuren des Banats werden in der Arbeiterstadt Reschitza lokalisiert, einer ehemaligen Hochburg der Sozialdemokratie: In der Heimat hat sich inzwischen, wie sie aus Briefen erfahren haben, vieles geändert. Mit Genugtuung erfährt eine Gruppe Reschitzaer Arbeiter, dass mancher, ihnen noch von früher verhasster rechtssozialdemokratischer Gewerkschaftsführer, der mehr um seine eigene Tasche als um die Interessen der Arbeiterschaft besorgt war, entfernt und durch vertrauenswürdige Arbeiter ersetzt worden ist.72

Der Nazi aus Siebenbürgen und der Rechtsabweichler aus dem Banat werden beide nicht wegen ihrer ideologischen Ausrichtung vorgeführt, sondern ob ihres unmoralischen Verhaltens. Der Nazi kommt selbstverständlich schlechter weg als der Sozialdemokrat, aber es ist bezeichnend für das Jahr 1949, dass er überhaupt auf die schwarze Liste gesetzt wird. Im kollektiven Gedächtnis der Rumänischen Arbeiterpartei (RAP) war die Konkurrenz der Sozialdemokratischen Partei noch nicht vergessen, und obwohl sich die KPR mit der SDP offiziell „vereinigt“ hatte, gab es danach zahlreiche Fraktionskämpfe, in deren Verlauf die Sozialdemokraten allmählich aus den Führungspositionen der neuen Rumänischen Arbeiterpartei hinausgedrängt wurden. Oft hieß der Vorwurf: Rechtsabweichung! Die Heimkehrerreportage schließt mit dem Wunsch der Umerzogenen, ihre neuen Erfahrungen in der Heimat einzusetzen. Die Arbeitsziele der Heimkehrer sind abhängig von der jeweiligen wirtschaftlichen Tagesorder. 1949 wollen die meisten ihre Erfahrungen in der Schwerindustrie oder im Bergbau nutzen. Nach dem Modell der Sowjetfrau wollen auch die sächsischen Frauen in diesen Berufen arbeiten, sie wollen gleichgestellt werden mit den Männern: Regine Ungar aus Hermannstadt will gern eine Beschäftigung in der Schwer- und Maschinenindustrie annehmen. „Ich habe drüben Schweissen gelernt, und ich möchte auch hier in der Industrie arbeiten. Eine Frau kann auch einen Männerberuf ausüben. In der Sowjetunion arbeiten die Frauen ohne Unterschied neben den Männern, und ich fühle mich fähig dazu.“73

Im Diskurs der Zeitung kann die rumänische Gesellschaft dank ihrer wirtschaftlichen Entwicklung diesem Wunsch entsprechen und die qualifizierten Industriearbeiter an entsprechende Arbeitsstellen zuweisen: Die seit einiger Zeit aus der Sowjetunion eintreffenden deutschen Heimkehrer bilden selbstverständlich eine vordringliche Sorge des Amtes für die Zuweisung von Arbeitskräften, das sich über Anweisung der Rumänischen Arbeiterpartei eingehend mit dieser Frage beschäftigt. Eine eigens dazu in dem Durchgangslager von Sighet errichtete Dienststelle informiert die Heimkehrenden über die bestehenden Arbeitsmöglichkeiten und händigt ihnen Arbeitsnachweise aus, die es ihnen erlauben, schon wenige Tage nach der Rückkehr ihren Platz im heimatlichen Wirtschaftsleben einzunehmen. [...] Die Arbeitskräfte suchenden Unternehmen: IMS-Hunedoara [sucht Gießer, Stahlarbeiter etc.], Sovromtractor Kronstadt, Bauunternehmen in Călărași, Brăila und Pitești, die Grubenunternehmen des Schiltals.74

72 73 74

Ebenda. Ebenda. Achim E r l i t z : Die Arbeitsmöglichkeiten der Heimkehrer. NW vom 4. Dezember 1949, S. 3.

116

Nation und Klassenkampf

1950 äußern sich die Heimkehrer zum Staatsplan, zum neuen Arbeitsgesetz, zur Kollektivierung der Landwirtschaft. Sie gelten im Zeitungsdiskurs als eine Art Vorhut des sozialistischen Umgestaltungsprozesses in Rumänien, sie werden in die Pflicht genommen, ihre Erfahrungen den weniger „bewussten“ Mitmenschen zu vermitteln: In die Heimat zurückgekehrt, steht vor jedem Heimkehrer die bedeutende Aufgabe, sich mit allen Kräften an die Seite des rumänischen Volkes und aller Arbeitsgenossen, ohne Unterschied der nationalen Zugehörigkeit – für den Aufbau des Sozialismus in unserer Volksrepublik, für die Schaffung besserer Arbeits-, Lebens- und kulturellen Verhältnisse einzusetzen. [...] eine Aufgabe, die alle Beharrlichkeit erfordert: die Aufklärung der noch weniger bewussten Werktätigen deutscher Nationalität – vor allem auf dem Lande.75

Katerina Clark hat in ihrer maßgeblichen Untersuchung des sowjetischen Romans auf die Bedeutung des Gegensatzpaares spontan–bewusst im sozialistischen Realismus hingewiesen. Nach Clark war die eigentliche strukturierende Kraft der Romane nicht der Klassenkampf, der sich an der Oberfläche abspielte, sondern die Dialektik zwischen spontan und bewusst im Subtext. Der historische Fortschritt war in der auf die Erziehung des „neuen Menschen“ ausgerichteten Gesellschaft nicht durch die Lösung von Klassenkonflikten zu erzielen, sondern nur durch die Überwindung des spontanen (unbewussten, gleichgültigen) Zustands und durch das Erlangen eines höheren Bewusstseins76. In diesem Sinne sind die Russlandheimkehrer im Diskurs des Neuen Wegs Protagonisten des Fortschritts. Auf einem Heimkehrertreffen im Januar 1950 in Kronstadt richtet sich Emmerich Stoffel, damals Generalsekretär des Deutschen Antifaschistischen Komitees und später Chefredakteur der Zeitschrift Neue Literatur, mit den Worten an die Anwesenden: Wir wollen einen Strich ziehen unter die Jahre der politischen Verblendung und Verirrung, aber nicht mehr so wie früher in stumpfer bürgerlicher Gleichgültigkeit und Absonderung leben, sondern einen ganz neuen Weg, den einzig richtigen Weg, den Weg zum Sozialismus beschreiten.77

Zum Abschluss der Veranstaltung verabschieden die Heimkehrer ein Telegramm, das sie an das ZK der RAP richten. Sie geloben darin u. a.: Wir wollen gute Propagandisten und klassenbewusste Agitatoren im Kampf um die sozialistische Umgestaltung unserer Industrie und unserer Landwirtschaft sein.78

Bei der Gründung der Kollektivwirtschaften sind folgerichtig die ehemaligen Lagerarbeiter und heute „klassenbewussten Agitatoren“ die ersten, die sich einschreiben und erfolgreich weitere Mitglieder werben, wie hier der Hetzeldorfer Johann Pitters: Einer der ersten deutschen Bauern, die ihr Aufnahmegesuch einreichten, war der Kleinbauer Johann Pitters [...]. Er sagte: „Ich weiss, dass die Kollektivwirtschaft der beste Weg ist, um eine glückliche Zukunft zu sichern. Darum habe ich selbst versucht, auch andere Genossen zu überzeugen, und es ist mir gelungen, noch vier neue Mitglieder zu werben. Ich war in der Sowjetunion und habe auf Kolchosen gearbeitet; darum freute ich mich, als 75

Unsere Heimkehrer! NW vom 13. November 1949, S. 1-2, hier S. 2. C l a r k 1981, S. 15. 77 Werner K r o n e r : Eindrucksvolle Heimkehrer-Kundgebung in Kronstadt. NW vom 20. Januar 1950, S. 3. 78 Ebenda. 76

1949-1953

117

ich hörte, dass auch in unserem Dorfe eine Kollektivwirtschaft gegründet werden sollte, und reichte mein Gesuch gleich ein.“79

Auch der erste deutsche Staatspreisträger ist ein Heimkehrer: der Reschitzaer Maschinenbauer Franz Holz. Er konnte dank seiner in der Sowjetunion erworbenen russischen Sprachkenntnisse die wertvollen sowjetischen Fachbücher lesen, die ihn letztlich zum Erfolg führten80. Der Prozess der Bewusstwerdung gehört übrigens zur Modellbiografie aller Vorzeigeprotagonisten. Auch ein „tüchtiger Agitator“ muss ihn durchlaufen: „Wie sind Sie Agitator geworden, Genosse Poschner“, fragen wir den unermüdlichen Mann. „Aus innerer Überzeugung“, antwortete er kurz. „Bis zum 23. August 1944 lebte ich stumpf dahin, war weder an Politik noch an Kultur interessiert, und meine Arbeit leistete ich nur, um Geld zu verdienen und zusammen mit meiner Frau meine vier Kinder erhalten zu können. Als dann auch in unserer Fabrik Sitzungen und Versammlungen abgehalten wurden und mich meine rumänischen Arbeitsgenossen zu diesen Zusammenkünften riefen, ging ich nur schüchtern hin. Später ergriff ich selbst das Wort, begann in der Gewerkschaft und sonst überall, wo ich mit Menschen zusammen kam, für die Idee zu werben. Ich besuchte eine Agitatorenschule, in der ich die Fähigkeit erlangte, erfolgreiche Aufklärungstätigkeit zu leisten.“81

Im Oktober 1951 wird in einem Leitartikel zur bevorstehenden Feier der „Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution“ mit Stolz der wertvollen Erfahrungen der Sowjetheimkehrer gedacht, die aus dieser Erfahrung weiterhin „ununterbrochen lernen“: Auf allen Arbeitsgebieten, auf dem Gebiet der Industrialisierung, der sozialistischen Umgestaltung unserer Landwirtschaft, der literarischen, künstlerischen, wissenschaftlichen, pädagogischen Betätigung ist die Sowjeterfahrung für uns von ausschlaggebender Bedeutung. Und mit Stolz können wir feststellen, dass es auch unzählige Arbeiter, werktätige Bauern und Intellektuelle deutscher Nationalität gibt, die zum Wohle unserer Volksrepublik ununterbrochen aus der Sowjeterfahrung lernen und das Gelernte täglich konkret anzuwenden wissen.82

In diesem Text wird ausnahmsweise die Härte der Lagerarbeit angesprochen, wenn auch als positive und nicht weiter konkretisierte Erfahrung: Wer leichthin glauben möchte, dass der Aufenthalt, das Leben und die Arbeit dieser Menschen in der UdSSR einfach und leicht gewesen, gibt sich einer falschen Vorstellung hin. Weder einfach noch leicht war es in all den Jahren angestrengter Nachkriegs-Aufbauarbeit!83

Die streng formalisierte Behandlung der „Aufbauarbeit“ lockert sich 1951. Die Sprache der D e p o r t i e r t e n bekommt Raum gegenüber der der A u f b a u a r b e i t e r, wenn auch nur als Zitate aus einer „unbewussten“, von Verblendung gekennzeichneten Lebensphase der Heimkehrer:

79 A. G.: Eine neue Kollektivwirtschaft wird im Rayon Mediasch gegründet. NW vom 21. April 1951, S. 2. 80 Emil G r e n z e r : Der erste deutsche Staatspreisträger in der RVR. NW vom 28. April 1951, S. 2. 81 Walter H e i m : Ein tüchtiger Agitator. NW vom 6. Mai 1951, S. 5. 82 Erich Wa y a n d : Die grosse Freundschaft. NW vom 10. Oktober 1951, S. 1. 83 Ebenda.

118

Nation und Klassenkampf

Damals, als der ratternde, lange Lastzug Michael Hamlescher mit vielen anderen unbarmherzig zur Pflichtarbeit in die Sowjetunion „verschleppte“, war ihm nicht ganz wohl zumute. „Verschleppt?“ Nein, wir irren uns nicht. Denn diesen Eindruck hatte der Achtzehnjährige, dem faschistische Lügenpropaganda das eigene Denkungsvermögen getrübt hatte. [...] Und nun fuhr Michael Hamlescher in dieses Land. Nach „Russland“. Das Wort Sowjetunion kannte er wohl kaum, und wenn, war es ihm gewiss nicht geläufig.84

Nach dieser Einleitung folgt die Erzählung der bekannten Erkenntnis-Lernen-AnwendenFormel. Hamlescher lernt viel in der Sowjetunion, im gemeinsamen Schaffen mit den Sowjetmenschen. Dank dieser Erfahrungen arbeitet er beim Bauunternehmen „Casa Scânteii“ in der Jugendbrigade. Später profitiert auch die Generation der Kinder von den Erfahrungen der Lagerarbeiter. 1952 berichtet der Neue Weg von dem jungen Schellenberger Georg Benkowski, der die Kollektivwirtschaft in seinem Dorf mit begründete. Modell stand dabei der sowjetische Kolchos, von dem ihm die Heimkehrer erzählt hatten: Damals kehrten die ersten Leute aus der Sowjetunion heim. Im Gespräch mit ihnen hörte er zum erstenmal von den Kolchosen, von dem Leben, das ein armer Bauer führen kann, wenn er sich mit seinesgleichen zusammenschliesst und für das Wohl aller schafft. Er begann, sich für dieses Neue zu interessieren. Zusammen mit seinem Ziehvater, dem armen Bauern Michael Roth, und noch einigen rumänischen Bauern versuchten sie die werktätigen Bauern aus Schellenberg für dieses Neue zu begeistern. Sie wollten nach sowjetischem Muster eine Kollektivwirtschaft gründen. Mit Hilfe der Parteiorganisation, die sie in ihrem Kampfe um ein besseres Leben aneiferte, gelang es ihnen auch. Im Herbst des Jahres 1949 wurde der langersehnte Wunsch unzähliger Bauern in Schellenberg, und somit auch der des jungen Georg Benkowski, erfüllt.85

Benkowski erweist sich hier auch als guter VdWJ-ler (Mitglied des Verbandes der Werktätigen Jugend): Er lernt aus den Erfahrungen der Älteren, lässt sich von der Partei leiten, zeigt politische Initiative und setzt das Neue in der Gesellschaft durch. Ein guter Arbeiter muss auch politisch tätig sein. Die 1951 und 1952 dominierenden Modelldeutschen, die Spitzenarbeiter bzw. Stachanowarbeiter, sind stets auch leitende Gewerkschaftsmitglieder oder im Deutschen Antifaschistischen Komitee aktiv. Man mag sich fragen, wie viel Authentizität all die stilisierten Porträts der Heimkehrer und ihre Erfahrungsberichte aus der Sowjetunion enthalten, bzw. ob diejenigen, die diese Texte verfassten bzw. die Aussagen der Heimkehrer nach dem jeweils aktuellen Propagandabedarf zurechtbogen, auch an das glaubten, was sie veröffentlichten. Diese Fragen gehen davon aus, dass zwischen dem Selbstbild der Betroffenen und ihrem Bild in der Zeitung ein Unterschied bestand – was angenommen werden kann. Sie unterstellen zweitens, dass eine Zeitung Realität abbildet. Was die Widerspiegelungstheorie des sozialistischen Realismus zwar behauptete, während sie eigentlich ein Artefakt meinte: Die Zeitung hatte ein bestimmtes B i l d der Realität – so wie die Realität sein sollte – wiederzugeben. Daran arbeitete nicht nur der Autor des Textes, sondern mit beteiligt waren der Ressortleiter, der 84 Elly W i n k l e r : Streiflicht in die jüngste Vergangenheit. Was Michael Hamlescher in der UdSSR erlebte. NW vom 3. November 1951, S. 3. 85 Peter W i n z e r : Ein Kollektivbauer, der weiss, worum es geht: Georg Benkowski schuf sich ein neues Leben. NW vom 4. Januar 1952, S. 6.

1949-1953

119

Chefredakteur, die übergeordnete Parteibehörde, der Zensor. Es handelt sich also bei Zeitungstexten jener Jahre um kollektive Texte, auch wenn nur ein Verfassername darunter steht. Der persönliche Glaube der daran Beteiligten war irrelevant, genauso wie die Faktizität des Dargestellten. Allein die Parteilinie, der Propagandaauftrag zählten, die sich die Zeitung als Erziehungsaufgabe zu Eigen zu machen hatte. Nicht der Inhalt der Texte, sondern ihre Funktion war relevant. Die Heimkehrerreportagen zeigten Vorbild-Deutsche, auf die man stolz sein konnte; ihren Porträts wurde Begeisterung inokuliert für das Land, an dessen Aufbau sie das Privileg gehabt hatten mitzuschaffen und das für Rumänien als Ganzes das einzige und rasch kopierte Vorbild war. Was sie in der Sowjetunion erlebt hatten, war weniger bedeutsam, als wie positiv sie bewerteten, was sie erlebt hatten. Ihre Erlebnisse waren überhaupt nur insoweit von Belang, als sie daraus viel gelernt hatten. Die Erziehung und Umerziehung in Arbeitslagern war – gemäß den Erkenntnissen von Stalins Chefpädagogen Makarenko – keine Strafe, sondern die effizienteste Methode, „neue“ Menschen für die neue Gesellschaft heranzubilden. Die Heimkehrer, die in sowjetischen Arbeitslagern Umerzogenen, waren in der Imagologie des stalinistischen Diskurses folgerichtig „neue Menschen“ und damit Vorbilder für ihre noch erziehungsbedürftigen Landsleute. Der Zeitungsdiskurs hatte eine doppelte Orientiertheit: Er war vordergründig an die Leser gerichtet, hatte aber immer auch seine Wirkung auf die Parteigremien im Blick, in deren Auftrag die Zeitung erschien. Die Bedürfnisse der beiden Adressatengruppen gingen oft diametral auseinander. In zensurstarken Zeiten bediente die Zeitung eher den propagandistischen Auftrag, in Zeiten politischer Entspannung reagierte sie sofort mit leserfreundlichen Darbietungsformen und Themen. Stets blieb der Diskurs indes ambivalent. Zurück zum Heimkehrerdiskurs: Ende 1954 empfand Erwin Wittstock bereits, dass „über den großen Zug des Januars 1945 in der Öffentlichkeit geschwiegen wird, als ob man ein schlechtes Gewissen habe“. Er schrieb das in einem (unabgeschickten) Brief an den Lektor des Staatsverlags für Literatur und Kunst, mit dem er über die Veröffentlichung eines Romanmanuskripts zum Thema verhandelte86. Wittstock glaubte zu jenem Zeitpunkt also zumindest noch an die Möglichkeit, dass sein Manuskript gedruckt werden könne (das aber erst lange nach seinem Tod, nach der politischen Wende von 1989, von seinen Nachkommen veröffentlicht wurde87). Der Schriftsteller Paul Schuster bedauerte 1956 in einer Stellungnahme zu den polemischen Rezensionen seines Buches „Der Teufel und das Klosterfräulein“88, dass er das Thema „Aufbauarbeit“ aus seinem Buch ausgeklammert habe: Ebenso habe ich kein Wort über die Teilnehmer an der Aufbauarbeit in der Sowjetunion gesagt, obwohl es sich auch hier um einen Tatbestand handelt, der tief in das Leben der ganzen deutschen Bevölkerung unseres Landes eingeschnitten hat und aus keiner wirklich

86 Der Briefauszug wird zitiert von Joachim W i t t s t o c k im Nachwort des Romans von Erwin W i t t s t o c k : Januar ’45 oder Die höhere Pflicht. Bukarest 1998, S. 352. 87 Erwin W i t t s t o c k : Januar ’45 oder Die höhere Pflicht. Erstveröffentlichung in Fortsetzung im Neuen Weg vom 7. bzw. 13. Juni 1991 bis 20. November 1991; Buchveröffentlichung 1998 im ADZ Verlag Bukarest. 88 Jugendverlag Bukarest 1955.

120

Nation und Klassenkampf

spezifischen Auseinandersetzung innerhalb der deutschen Kreise jener Zeit (1945-1949) wegzudenken ist.89

Schuster wird 1963 in einem NW-Interview ankündigen, dass er sich mit der Aufbauarbeit im dritten Band seines Romans „Fünf Liter Zuika“ auseinandersetzen will90. Dieser dritte Band wurde jedoch nie mehr veröffentlicht. 1956 erschien dann tatsächlich ein Roman, in dem das Thema neu aufgegriffen wurde: Gertrud Sanders „Spur in die Sonne“91. Im Unterschied zu den Heimkehrerreportagen früherer Jahre schildert Sander in ihrem Buch nicht die positive Erfahrung der Lagerarbeit, sondern das Schreckenserlebnis der Aushebung. Ähnlich wie Erwin Wittstock in seinem damals unveröffentlicht gebliebenen Roman beschreibt sie die Deportation als gemeinsames Schicksal der Siebenbürger Sachsen (dem sich freilich die besser situierten Bürger zu entziehen trachten); sie erkennt darin die Pflicht, nicht wie bei Wittstock ihrer Gemeinschaft und ihrer Heimat gegenüber, sondern die Pflicht zur Wiedergutmachung eines kollektiv verübten Unrechts: Ingenieur Hoffmann [...] weiss eine Menge aus der Stadt zu berichten, deren deutsche Bewohner heute in der Meinung, für immer auseinandergerissen und aus ihrer Heimat weggespült zu werden, einer furchtbaren Panik verfallen seien. Es hätten sich unbeschreibliche Szenen abgespielt, und die wenigsten der Betroffenen hätten die Sache so aufzufassen vermocht, wie sie aufgefasst werden müsse: Die Deutschen hätten grosse Gebiete Russlands zerstört, nun könne man sie wohl auch dazu heranziehen, wenigstens so lange bei der Aufbauarbeit mitzuhelfen, bis der Krieg beendet sein würde und auch in der Sowjetunion die nötigen Arbeitskräfte zur Verfügung stünden.92

Die Hauptheldin, das Dienstmädchen Regine, hat Angst vor der Deportation und wird nur knapp davor gerettet von einer (jüdischen) Nachbarin, die den russischen Aushebungskommissaren erklären kann, dass sie erst 17 Jahre alt ist. Dass die Pflichtarbeiter dank der „Schule der Sowjetunion“ nach ihrer Heimkehr die besseren Deutschen sein werden (wie sie die Heimkehrerreportagen zelebriert hatten), wird von einem klassenbewussten Helden des Romans zur Aushebungszeit prophetisch behauptet, bleibt aber eine eher marginale Bemerkung ohne Handlungsrelevanz.

89 Paul S c h u s t e r : Zuerst an den Leser denken! NW vom 8. Juni 1956, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 100. 90 „Vom dritten Band liegen etwa 300 Seiten vor, daran habe ich aber noch viel zu arbeiten. Schon zu den ersten beiden Büchern schrieb ich mindestens drei Fassungen, und der dritte Band stellt mich vor die schwersten und verantwortungsvollsten Aufgaben. Der unbelehrbare Schieben-Thummes aus Kleinsommersberg, der mit den grossen Fragen der Wirtschaft, der mit Politik nichts zu tun haben wollte, der glaubte: ‚Wenn ich die Augen zumache, schaut mich niemand‘, wird nun durch ‚sein eigen Fleisch und Blut‘ zur Entscheidung gezwungen. Seine Tochter ist bei der Aufbauarbeit in der Sowjetunion und sein Sohn hält sich in Westdeutschland auf. Die grosse Politik wird für Thummes ein Familienproblem, er muss sich mit den Dingen auseinandersetzen, vor denen er dreissig Jahre lang die Augen geschlossen hat.“ (Hans L i e b h a r d t : Spannung, Kitsch und Kunst. Gespräch mit Paul Schuster. NW vom 22. Februar 1963, S. 3 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 422.) 91 S a n d e r 1956. 92 Ebenda, S. 231.

1949-1953

121

Die Rezension im Neuen Weg93 erwähnt das Handlungsmoment der Deportation im Roman nicht, dafür lobt der Rezensent der Neuen Literatur Sanders Mut, diese „heikle“ Frage der unmittelbaren Nachkriegszeit angeschnitten zu haben: Gertrud Sander hat den Mut gehabt, das betretene, jedoch unprinzipielle Schweigen zu brechen, das über die [!] „heikle“ Lage der Deutschen in Rumänien während der ersten Monate nach der Befreiung lastete; ihre künstlerisch gültige und ideologisch richtige Darstellung der damaligen Umstände, des Aufeinanderprallens von deutschen und rumänischen Chauvinisten und der prinzipiellen Einstellung der Arbeiterpartei, trägt zur Schliessung einer bisher allzu fühlbaren Lücke bei in der Thematik des deutschen Schrifttums der RVR.94

Ende 1957 wird im Neuen Weg ein Dekret der Großen Nationalversammlung erwähnt, das die Rentenansprüche der ehemaligen Zwangsarbeiter in der UdSSR regelt95. Das Interesse, aber auch der Klärungsbedarf der Betroffenen ist offenbar groß. Denn am 7. Februar 1958 thematisiert die Zeitung mit dem Hinweis auf zahlreiche Leseranfragen die Rentenansprüche der ehemaligen Aufbauarbeiter in der Rubrik „Unsere Rechtsecke“96. Die in der UdSSR gearbeiteten Jahre werden laut einem Gesetzestext aus dem Jahre 1956 als Arbeitszeiten angerechnet97. Gemäß dem erwähnten, Ende 1957 erlassenen Dekret (Nr. 462) wird bei der Berechnung der Rentenhöhe der Lagerrobot nun dem vorher ausgeübten Beruf gleichgestellt98. Wer sich in der Sowjetunion eine Behinderung zugezogen hat, hat Anrecht auf eine Invalidenrente. Der Rechtsbehelf ist sachlich und geht über den Wortlaut des Gesetzestextes nicht hinaus. Obwohl es sich hier um eine echte – per Gesetz festgeschriebene und in Geld wägbare – Aufwertung der Lagerarbeit handelte, herrscht im Zeitungsdiskurs höchste propagandistische Enthaltsamkeit. Kein Kommentar folgt der Rechtsaufklärung, es werden keine weiteren Anfragen beantwortet. Das Thema galt offensichtlich als abgeschlossen. Eher beiläufig erwähnt Arnold Hauser in seinem 1968 erschienenen Kurzroman „Der fragwürdige Bericht Jakob Bühlmanns“99 die „Zwangsverschickung der Arbeitsfähigen in die

93 Hugo H a u s l : Gertrud Sander: Spur in die Sonne. Buchbesprechung. NW vom 30. November 1956, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 125. 94 Heinz S t ă n e s c u : Gertrud Sander: „Spur in die Sonne“, die Geschichte einer Sportlerin, oder der Mut, „heikle“ Fragen aufzuwerfen! NL 8 (1957), 3, S. 131-132, hier S. 132. 95 Vgl. Massnahmen, die dem Aufbau dienen. Zu den jüngsten Ergänzungen des Dekrets 81. NW vom 26. Dezember 1957, S. 2. 96 Als Dienstalter angerechnet. NW vom 7. Februar 1958, S. 2 – Leser und Volkskorrespondenten haben das Wort. Unsere Rechtsecke. 97 Offenbar wurde eine Anrechnung der Deportationsjahre als Arbeitszeiten bereits 1950 vom ZK der RAP beschlossen. Vgl. B a i e r 2005a, S. 87-99, hier S. 93, FN 28. 98 Bei der Beratung Ceaușescus mit deutschen Intellektuellen Anfang Juli 1968 kritisiert Anton Breitenhofer, der damalige Chefredakteur des Neuen Wegs, dass bei der Rentenberechnung den ehemaligen Russlanddeportierten die (damals relevante) Unternehmenstreue nicht anerkannt werde (als hätten sie zum Zeitpunkt der Deportation ihren Arbeitgeber mutwillig verlassen). Vgl. Stenograma 1968. Das am 23. Oktober 1968 vom Staatsrat verabschiedete Dekret zur Abänderung des Rentengesetzes schafft die Zulage für ununterbrochene Arbeitsdauer in derselben Einheit ab. (Vgl. Sitzung des Staatsrates. NW vom 25. Oktober 1968, S. 1.) 99 Arnold H a u s e r 1968. Erstveröffentlicht in NL 19 (1968) 5-6, S. 3-69.

122

Nation und Klassenkampf

Sowjetunion“100. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die öffentliche Wahrnehmung der einstigen „Aufbauarbeit“ bereits grundlegend geändert, doch war das Thema nun unerwünscht. Ebenfalls 1968 wird das Thema auf einer nichtöffentlichen Beratung, zu der Ceaușescu mehrere deutsche Intellektuelle nach Bukarest eingeladen hatte, u. a. von Nikolaus Berwanger, damals noch NW-Korrespondent in Temeswar, angeschnitten. Berwanger stellt fest, dass der Handlungsverlauf des Romans „Fünf Liter Zuika“101 von Paul Schuster vor dieser „kritischen Periode in der Geschichte der deutschen Bevölkerung“ aufhört, dass es aber notwendig sei, dass zumindest die Literatur diese Ereignisse erkläre. Der Schriftsteller Arnold Hauser schlägt Ceaușescu unumwunden vor, die Russlanddeportation öffentlich als „Fehler“ anzuprangern. Ceaușescu unterbricht Hauser mit der Frage: „Glauben Sie, dass wir dieses Problem damit jetzt noch lösen können?“ Hauser: „Zumindest in den Köpfen und Herzen der Leute.“ Ceaușescu: „... und wenn wir uns damit andere Probleme schaffen?!“

Diesen vagen Satz bekräftigt er einen Absatz weiter mit einer deutlichen politischen Aussage: „Das Problem der Deportationen ist nicht aktuell.“102 Paul Schuster, der ebenfalls bei der Beratung anwesend ist, beharrt auf der Notwendigkeit der öffentlichen Diskussion, sowohl was die angeblich freiwillige Rekrutierung rumäniendeutscher Männer in die Waffen-SS anbetrifft als auch die politischen Zusammenhänge der Russlanddeportation, der ein Abkommen der alliierten Siegermächte zugrunde liege. Denn das Versäumnis der öffentlichen Diskussion sowie das Unverständnis lokaler Behörden, bürokratisch-oberflächliche Problembehandlungen, ja auch Übergriffe der Staatsorgane hätten das Misstrauen der rumänischen Bevölkerung gegenüber den Deutschen auf der einen Seite und deren wiederholte Demütigung als „Faschisten“ bis heute fortgesetzt und dementsprechend auf der anderen Seite den Wunsch nach Auswanderung unter den Rumäniendeutschen verstärkt103. In seinem abschließenden Statement kommt Ceaușescu auf das Thema Deportation noch einmal zurück, allerdings im Kontext der Bărăgan-Deportation Anfang der 1950er Jahre. Zunächst scheint er auf den Vorschlag der literarischen Vergangenheitsbewältigung einzugehen („wenn wir gute Schriftsteller haben, die schön, aber auch realistisch schreiben können“), nimmt aber dann dieses Zugeständnis in einem vagen, in Anspielungen gehaltenen Satz gleich wieder zurück: Wie Sie wissen, kann man in der Politik, aber auch in der Literatur, nicht nur auf Wünsche eingehen, sondern man muss auf gewisse Sachzwänge Rücksicht nehmen; manchmal kann

100

Ebenda, hier S. 54. Paul S c h u s t e r 1961, 1965, 2. verbesserte Auflage 1967. 102 Stenograma 1968, S. 11: „A. H.: De ce nu aţi putea, de exemplu, să analizaţi în una din cuvîntările Dv. și problema deportării germanilor din România. Această acţiune a fost în ansamblul ei o acţiune greșită, că doar știm ... N. C.: Credeţi că ar rezolva ceva problema asta acum? A. H.: Poate în capul și în inima oamenilor. N. C.: Să nu complice altele. [...] Dar problema deportărilor nu e actuală.“ 103 Ebenda. Vgl. die Wortmeldung von Paul Schuster, S. 14-29. 101

1949-1953

123

nicht alles, was ein Schriftsteller denkt, auch gesagt werden, so bedeutend oder talentiert er immer sei, vor allem wenn es um politische Probleme von einiger Bedeutung geht.104

Die Frustrationen der Deportierten konnten öffentlich nicht (mehr) artikuliert werden. Der Partei- und Regierungschef hatte das Thema für abgeschlossen erklärt. In Geschichtswerken wurde es gelegentlich erwähnt105. Die Aufwertung der „Aufbauarbeit“ im öffentlichen Diskurs der 1950er Jahre war, obwohl bald vergessen und verdrängt, das erste und wichtigste Integrationsangebot der Nachkriegszeit an die Rumäniendeutschen. Wenn sie bis dahin unter dem Generalverdacht der Kollaboration mit den Nationalsozialisten gestanden hatten und bis 1949 all ihrer bürgerlichen Rechte beraubt gewesen waren, so konnten die Heimkehrer im öffentlichen Diskurs die politische Schuld der Deutschen tilgen. Und da es nahezu in allen Familien Deportierte gab, konnte die gesamte deutsche Bevölkerung von diesen „fortschrittlichen Elementen“ profitieren106. In der stark polarisierten Klassenideologie jener Jahre waren die Heimkehrer die positiven Helden. Am Gegenpol befanden sich die Ausbeuter, die Großbauern, die Bourgeoisie, mitunter der Klerus – kurz: der Klassenfeind. Dieser war selbstverständlich geringer an Zahl und Macht als jene. Er war auf einer symbolischen Ebene das Opfer, das gebracht werden musste, um die deutsche Nationalität zu rehabilitieren. Die Deportationsberichte, die nach 1989 veröffentlicht wurden107, gehen sehr stark auf die Erfahrung des Lagerterrors, des erlittenen Leids, auf die Bewältigung des Lageralltags ein. Die ehemaligen „Helden“ kommen hier als Opfer zu Wort, eine Rolle, die ihnen der offizielle sozialistische Diskurs verwehrt hatte.

104 Ebenda, S. 80-96, hier S. 86: „Sigur, ele [aceste probleme] își pot găsi locul, poate în unele romane, dacă vom avea scriitori buni, care să le exprime și frumos, dar și într-un spirit realist, ţinînd seama de împrejurările în care trăim astăzi. Dumneavoastră, tovarăși, știţi că și în politică, dar de fapt și în literatură, trebuie să ţii seama nu numai de dorinţe, ci și de necesităţi; cîteodată nu tot ceea ce gîndește un scriitor poate fi spus, oricît de mare ar fi el și oricît talent ar avea, mai cu seamă cînd se referă la probleme de o anumită importanţă politică.“ 105 Zum Beispiel in: M a r i n 1980, S. 189f. 106 In einem in Auszügen veröffentlichten Brief von Erwin Wittstock an den Bukarester Dichter Alfred Margul-Sperber aus dem Jahr 1950 findet sich ein Hinweis darauf, dass die Integration nicht nur auf medialer Ebene stattfand, sondern auch in der Arbeitssituation der Heimkehrer positiv wahrgenommen wurde. Wittstock stellt fest, „dass in letzter Zeit viele Sachsen, meist Russlandheimkehrer, in der hiesigen Industrie Anstellung gefunden haben [...].“ (Vgl. Stefan S i e n e r t h : „Gelegenheitssprecher einer kleinen, im Zuge der Auflösung befindlichen Menschengruppe“. Erwin Wittstock schreibt an Alfred Margul-Sperber. In: S i e n e r t h 2004, S. 357.) 107 Zunächst veröffentlichten die deutschsprachigen Zeitungen in Rumänien Erinnerungen Überlebender an die Deportation, die z. T. in Sammelbänden zusammengefasst wurden. In den 1990er Jahren erschienen darüber hinaus sowohl in Rumänien als auch in Deutschland zahlreiche Erinnerungsbücher zum Thema. Zum Beispiel B a y e r 2000, B r e i h o f e r 1994, F e i g l 2003, P l a j e r 1996, Russland-Deportierte erinnern sich 1992, Z i k e l i , K a i s e r - H o c h f e l d t , J u c h u m 1992. Weitere Titel in: B a i e r 2000.

124

Nation und Klassenkampf

5.5 Deutsche und „werktätige“ Deutsche Es ist stets irritierend, im Neuen Weg der 1950er Jahre von der „werktätigen deutschen Bevölkerung“, den „werktätigen Deutschen“, dem „werktätigen Volk“, den „werktätigen Bauern“, gar der „werktätigen Menschheit“ zu lesen. Ginge es nicht auch einfacher? Die deutsche Bevölkerung, die Deutschen, die Bauern, das Volk? Wenn man nicht systematisch liest, kommt einem der Aufwand, der mit dem Beiwort „werktätig“ getrieben wird, als rhetorisches Blabla vor. Werden etwa die Pensionisten, Arbeitsunfähigen und Kinder immer ausgeschlossen, wenn von den „Werktätigen“ die Rede ist? Mitnichten. Und wen meint der Autor einer Rezension des Jahres 1953, wenn er bemerkt, Andersens Märchen seien „der deutschen werktätigen Jugend unseres Vaterlandes neu geschenkt“ worden108. Zählt er etwa Kinder im Märchenalter auch schon zu den Werktätigen, den Arbeitenden? Was hier so offensichtlich als sprachliche Fehlleistung erscheint, als ideologisch „verfälschte“ Begrifflichkeit, hat indes System. „Werktätig“ bedeutet in der Sprache des sozialistischen Realismus mehr bzw. etwas anderes, als was man landläufig darunter versteht. In einem Leitartikel zur Vorbereitung der ersten Volksratswahlen, die am 3. Dezember 1950 stattfanden, wird im Neuen Weg den „Werktätigen“ ihr Antonym entgegengestellt: [...] denn unser Wahlgesetz hat einen scharfen Trennungsstrich zwischen den Werktätigen und den gewesenen Ausbeutern, den Feinden unseres Kampfes gezogen [...].109

Der Gegenpol der „Werktätigen“ sind die „gewesenen Ausbeuter“, die „Feinde“. Alles, was an Positivem in der Zeitung zu berichten war, musste sich demnach ausdrücklich auf die Werktätigen beziehen und konnte nur von den Werktätigen geschaffen worden sein. Die Werktätigen – das war die legitime, rechtmäßige Fraktion des Volkes110. Wer „werktätig“ schrieb, zeigte, dass er sich des Klassenfeindes bewusst war, dass er ein waches Klassenbewusstsein hatte. In der Sicht des rumänischen Kulturhistorikers Andi Mihalache hatte die repetitive und expansive Verwendung von „werktätig“ die stilistische Funktion, Bewegung, Fortschritt zu simulieren. Somit ist der „werktätige Bauer“ in der Interpretation dieses Autors eine Metalepsis111. Die rhetorische Figur der Metalepsis (oder Metalepse) vertauscht die Darstellung des Vorhergehenden durch das Nachfolgende und umgekehrt; in unserem Fall vertauscht sie die imaginierte Zukunft (die ideologische Vision) mit der Gegenwart: Der in der Gegenwart des Jahres 1950 noch traditionell mit dem Handpflug ackernde Bauer erscheint in der vergegenwärtigten Zukunft des propagandistischen Diskurses bereits als Mitarbeiter eines industrialisierten Landwirtschaftsbetriebs, so werktätig wie der Arbeiter, mit dem er

108 Hans L i e b h a r d t : Hans Christian Andersen: „Märchen“. Jugendverlag. NW vom 18. Februar 1953, S. 4-5 – Sonderseite Kinder- und Jugendliteratur bei uns. 109 Die besten deutschen Werktätigen in die Volksräte! NW vom 16. November 1950, S. 1-2, hier S. 2. 110 Vgl. M o r a r - Vu l c u 2007, S. 310f., passim. 111 M i h a l a c h e 2003, S. 197f.

1949-1953

125

klassenmäßig verbündet ist. Călin Morar-Vulcu spricht mit Bezug auf Brooks112 von einer „Amalgamierung der klassischen Zeitmomente“ Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, von ihrer Verschmelzung zu einer einzigen Gegenwart, in der Ideal und Wirklichkeit zusammenfallen, in der die historische Vergangenheit und die unabwendbare Zukunft koexistieren113. Mit anderen Worten: Die Realität „in ihrer revolutionären Entwicklung“. Mit der Liberalisierung des Zeitungsdiskurses ab Mitte der 1960er Jahre nehmen die „Werktätigen“ merklich ab zugunsten der „Bevölkerung“, den „Angehörigen“ einer gewissen Nationalität, den Rumänen, Deutschen, Ungarn usw., den Bauern und Arbeitern ohne weiteren Zusatz. Aus dem offiziellen politischen Diskurs verschwinden sie jedoch nie. 1968 wird der „Rat der Werktätigen deutscher Nationalität“ gegründet. Obwohl Ceaușescu bereits 1965 festgestellt hatte, dass „sich im Laufe der Jahrhunderte in unserem Vaterland an der Seite der Rumänen auch eine Bevölkerung anderer Nationalitäten niederliess“114, verzichtete er gleichzeitig nicht auf „die Werktätigen anderer Nationalität“, die „Einheit aller Werktätigen, ohne Unterschied der Nationalität“ usw. Die Werktätigen verlieren jedoch ihre sozial diskriminierende Funktion und werden als synonymes Füllwort benutzt. Die Werktätigen werden zu einem jener „leeren Bedeutungsträger“ (empty signifyer, semnificant gol) des politischen Diskurses, die diesen so anpassungsfähig wie mehrdeutig bzw. ambivalent machen115. Es kann mit einiger Sicherheit behauptet werden, dass der „Rat der Werktätigen deutscher Nationalität“ den Diskurs über die Rumäniendeutschen eine Zeit lang verhinderte. 1968 war die Verständigung über die Entwicklung der „rumäniendeutschen Literatur“ bereits weit fortgeschritten und 1971 hatte sich diese Bezeichnung bereits etabliert. Der Diskurs über die „Rumäniendeutschen“ wurde indes dadurch verzögert, dass die öffentliche Verständigung über Minderheitenbelange von der offiziellen Formulierung „Werktätige deutscher Nationalität“ besetzt war116.

5.6 Der Klassenfeind Man möchte meinen, dass mit der Enteignung der Großgrundbesitzer und Fabrikanten und der Nationalisierung aller großen Produktionsstätten sowie der Banken, mit der Vertreibung des Königs und der Ausrufung der Rumänischen Volksrepublik, also etwa ab Mitte 1948, die Ausbeuter abgeschafft worden wären. Aber nein. Im erwähnten Wahlgesetz von 112

Vgl. B r o o k s 2000. M o r a r - Vu l c u 2007, S. 234. 114 Bericht des ZK der RKP erstattet von Genossen Nicolae C e a u ș e s c u über die Tätigkeit der Partei im Zeitraum zwischen dem VIII. Parteitag und dem IX. Parteitag der RKP. NW vom 20. Juli 1965, S. 2-7, hier S. 5. 115 Die Marxismus-Forschung habe mit der Entdeckung des leeren Bedeutungsträgers durch Rachel Walker einen innovativen Schub erfahren, so Morar-Vulcu. Leerformeln (z. B. auch „MarxismusLeninismus“) werden im Diskurs wie Joker eingesetzt, um nach Belieben die verschiedensten Sachverhalte auszudrücken. Aus der Perspektive eines für die Kultur der jeweiligen Gesellschaft konstitutiven Textes gelesen, gewinnt der Diskurs Relevanz, der ansonsten als reine Manipulation erscheint. (Vgl. M o r a r - Vu l c u 2007, S. 66.) 116 Vgl. Kapitel 9 dieser Arbeit. 113

126

Nation und Klassenkampf

1950 werden vom aktiven und passiven Wahlrecht außer den Kriegsverbrechern weiterhin ausgeschlossen: Die gewesenen Gutsbesitzer, die gewesenen Industriellen, die gewesenen Bankiers, die gewesenen Grosskaufleute und die anderen Elemente der Grossbourgeoisie sowie die Grossbauern, ohne Unterschied der Nationalität.117

Die ehemaligen Großbauern und Ausbeuter werden, auch wenn sie enteignet wurden und niemanden mehr ausbeuten können, von der sozialistischen Gesellschaft geächtet. Das Wahlgesetz kennt dementsprechend „würdige“ und „unwürdige“ Bürger118. Auch die Verfassung von 1952 schließt vom Wahlrecht die „durch das Gesetz als unwürdig Erklärten“ aus (Art. 94). Dieser Einteilung entspricht im publizistischen Diskurs das Gegensatzpaar Werktätiger – Klassenfeind. Ein Werktätiger kann kein Klassenfeind sein, so wie umgekehrt der Klassenfeind kein Werktätiger sein kann. Nie sein kann. Die Positionen im Klassenkampf sind starr, nicht austauschbar und für alle Ewigkeit festgeschrieben. Ein Klassenfeind kann nicht umerzogen werden, einmal Klassenfeind, immer Klassenfeind. Diese starre Logik hatte in der gesellschaftlichen Realität verheerende Konsequenzen für die Betroffenen. Wer einmal als Klassenfeind „entlarvt“ worden war, konnte Anfang der 1950er Jahre nur schwer bis gar nicht Arbeit finden und hatte auch später unter beruflicher und sozialer Benachteiligung zu leiden. Selbst die Kinder der „Klassenfeinde“ konnten in den 1950er Jahren wegen „ungesunder sozialer Herkunft“ keine Hochschule besuchen und mussten auch später mit eingeschränkten Karrieremöglichkeiten rechnen. Die Kategorien Klassenfeind und Werktätiger sind auf der Ebene des Diskurses unvereinbar und nicht austauschbar, aber gesellschaftlich gesehen konnte durchaus jeder Werktätige als Klassenfeind entlarvt werden. Das passierte manchmal auch hohen Parteigenossen. Die ZK-Mitglieder Vasile Luca, Ana Pauker und Teohari Georgescu wurden 1952 „entlarvt“. Die neuere rumänische Geschichtsschreibung stellt dieses Ereignis als Ergebnis des Machtkampfes zwischen Gheorghe Gheorghiu-Dej und seinen ehemaligen Weggefährten dar, die seine politischen Rivalen geworden waren, des Weiteren als Resultat eines Machtkampfes zwischen dem autochthonen Flügel der Partei und der „Moskauer Gruppe“119. Freunde wurden zu Feinden. Im öffentlichen Diskurs sind solche Entwicklungen nicht möglich. Wer „entlarvt“ wird, war schon immer der Feind, als der er jetzt entdeckt wird. Das heißt, die Biografien der Betroffenen werden bedarfsgerecht umgeschrieben je nach der Anschuldigung, der sie ausgesetzt sind. Von Vasile Luca heißt es, seine opportunistische Linie habe er schon lange in zahlreichen Schriften artikuliert, seine „rechte Abweichung“ von der Parteilinie sei die Fortsetzung der Abweichung aus der illegalen Zeit der Partei120. Der typische Klassenfeind auf dem Dorf ist bis einschließlich 1952 der Großbauer. Wie viel Besitz musste ein Bauer gehabt haben, um als Großbauer eingestuft zu werden? 117

Rede des Genossen Philip G e l t z , Sekretär des Deutschen Antifaschistischen Komitees [in der Grossen Nationalversammlung]. NW vom 9. September 1950, S. 3. 118 Vgl. ebenda. 119 Zum Beispiel bei G i u r e s c u 2003, S. 529. 120 Vgl. Für die ständige Festigung der Partei [Bericht von der Plenartagung des ZK der RAP vom 26. und 27. Mai; Übersetzung aus der Parteizeitung Scânteia vom 3. Juni]. NW vom 4. Juni 1952, S. 3-4, hier S. 3.

1949-1953

127

Darüber gibt es kaum Angaben. Bei der Agrarreform von 1945 galten Flächen über 50 Hektar als Großgrundbesitz. Dementsprechend muss ein Großbauer mehr besessen haben. Meist besitzt er auch nach der Enteignung noch einiges – unrechtmäßig, wird unterstellt121: Ein weiteres Exemplar ist der Grossbauer Stefan Gross, welcher früher 60 ha Grund besass, aber auch heute noch 5 ha sein eigen nennt und ausserdem eine Dreschmaschine, eine Sämaschine und eine Holzschneidemaschine sowie eine ganze Menge kleinerer Geräte besitzt. Dieser gute Mann sieht sein besonderes Vergnügen darin, die Errungenschaften der Werktätigen herabzusetzen und zu schmälern.122

In der Lyrik des sozialistischen Realismus bleibt der Großbauer eine eher abstrakte Figur. Sie heißt hier nach ihrem russischen Vorbild Kulak. Eines der bekanntesten Gedichte jener Zeit empört sich in einem einprägsamen Kehrreim gegen ihn, den „Klassenfeind, den Dorfkulak!“123 Der Dorfkulak ist „voller Hass“, agitiert gegen den Aufbau, liegt auf der faulen Haut, paktiert mit den Kriegsverbrechern. Er muss vernichtet und vor allem beschimpft werden: Vernichtet wird er Schlag auf Schlag: Der Klassenfeind, der Dorfkulak! Und schäumend fletscht er seinen Mund, Der Feind, Verräter und Spion, Gebärdet sich als toller Hund, Doch erntet er nur Spott und Hohn. Wo immer auch ein Werkmann steht, der über neue Felder geht, Bekämpfen muss er Tag für Tag Den Klassenfeind, den Dorfkulak!

Der Hass, der hier mit ziemlich groben und durchsichtigen Mitteln geschürt wird, sollte sich direkt auf die Zuhörer bzw. Leser übertragen und sie für den täglichen Klassenkampf munitionieren. Das Gedicht – ein flammender Schlachtruf! 1968 lässt Hans Liebhardt den negativen Helden der 1950er Jahre in einer humoristischen Kurzerzählung wieder auferstehen und ironisiert den propagandistischen Glauben an die kämpferische Kraft der Literatur124. Der Schüler Andreas Weißkircher rezitiert das Gedicht auf der Bühne der sächsischen Gemeinde Kyrieleis: Andreas Weißkircher trat zweimal auf: Zuerst mit dem Vortrag „Frieden in Korea!“ und dann mit seinem Glanzstück, dem „Klassenfeind“. Als sich der Vorhang aber zum zweitenmal für den jungen Kämpfer öffnete, hat diesen fast der Schlag gerührt: Da, in der ersten Reihe des Kulturheimsaales, saß er, dick und behäbig, der Klassenfeind, so wie er auf allen Karikaturen abgebildet wurde. „Dich werd ich jetzt bekämpfen“, nahm sich Weißkircher 121 Der Besitz von Landmaschinen bedeutete in der Logik der Parteipolitik jener Jahre, daß der Eigentümer Fremdarbeit verwendete, wodurch er sich als ausbeuterisches Element, als „Großbauer“ auswies. Es lag weitgehend im Ermessen der lokalen Behörden zu entscheiden, wer als Großbauer verfolgt wurde und wer als Mittelbauer unbehelligt blieb. Auch im Zentralkomitee der RAP gab es offenbar keine klaren Abgrenzungskriterien. Vgl. I o n e s c u - G u r ă 2000. 122 Josef H e s s : Ein sauberes Kleeblatt. NW vom 2. Oktober 1950, S. 4. 123 Heinrich S i m o n i s : Der Klassenfeind. NW vom 19. März 1950, S. 8 – Kulturschau. 124 Hans L i e b h a r d t : Geschichten mit dem Klassenfeind. NL 19 (1968) 11, S. 41-44.

128

Nation und Klassenkampf

vor. „Hier, vor aller Augen, sollst du in den Erdboden versinken.“ Und Andreas setzte sich in Positur und schmetterte mit seiner zornigsten Stimme fünfmal den Refrain in den Saal: „Bekämpfen muß man Tag für Tag, den Klassenfeind, den Dorfkulak!“ Doch dieser saß da und grinste übers ganze Gesicht. Und Andreas Weißkircher überkamen zum erstenmal Zweifel an der Allmacht der Kunst.125

1968 mochten die zornigen Kampfreime wie Tausende ähnliche Gedichte aus der Stalinzeit bereits lächerlich wirken, aber die Propaganda der 1950er Jahre meinte es ernst. Im Neuen Weg jener Jahre werden mit schöner Regelmäßigkeit sehr reale „Klassenfeinde“ „entlarvt“: Personen mit vollem Namen und genauem Wohnort, wenn auch mit größtenteils erfundenen Sünden und entstellten Biografien. Die ins Visier der klassenkämpferischen Entrüstung Geratenen saßen entweder schon im Gefängnis, oder die Zeitung bereitete ihre Festnahme vor. Besonders prominente Klassenfeinde werden im Abstand von mehreren Jahren immer wieder enttarnt. Oft mit den gleichen Worten. Einer der liebsten Feinde des Neuen Wegs war die Heltauer Fabrikantenfamilie Gromen. 1949 heißt es über sie (und andere wie sie): Jahrzehntelang war die werktätige Bevölkerung von Heltau durch einige reiche Familien in das Joch kapitalistischer Ausbeutung gezwängt. Die Dynastie der Gromen, die Simonis, Herbert, Roht [!] und wie die Blutsauger alle hiessen, von denen die meisten heute wegen unerlaubter Gold- und Devisenhortung hinter Schloss und Riegel sitzen, häuften für sich unvorstellbare Reichtümer in den Jahren, die als die schwersten in der Erinnerung der Werktätigen von Heltau fortleben.126

Es geht weiter mit „diese Schmarotzer“, „diese Hyänen“, „diese Heltauer Banditen“ usw. Die gewalttätige Sprache dieser Pamphlete hat etwas Exorzistisches. Den Deutschen musste der Klassenfeind ausgetrieben werden, damit sie zu den Guten gehören konnten. Aber der Vorgang durfte nicht ein für allemal beendet werden, weil dem Klassenkampf sonst der Gegenstand gefehlt hätte – noch galt Stalins These von der ständigen Zuspitzung des Klassenkampfes. Deswegen musste die diskursive Austreibung des Bösen regelmäßig stattfinden. Gern nahm man sich die schon bekannten Prügelknaben erneut vor. 1950 ruft der damals zwanzigjährige NW-Mitarbeiter Paul Schuster zum Kampf gegen den Klassenfeind auf. Und wieder das gleiche Beispiel: Gromen „und wie sie alle heissen mögen“. Aufgeführt werden die gleichen Vergehen wie 1949 in nahezu identischer Rhetorik: Und wie stand es mit den Heltauer Textilgrossfabrikanten, mit den Herren Petri, Gromen, Schuster, Herbert und wie sie alle heissen mögen? Sie gehörten auch zu jenen, die von Zusammenhalten und Opferbringen faselten – bis sie, einer nach dem anderen, der Hortung unvorstellbar hoher Gold- und Devisensummen [!] überführt wurden. Sie, die bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit ihre „Armut“ beklagten, hatten bei ihrer „Opferpropaganda“ an nichts anderes als an ihre eigenen Vorteile gedacht.127

1953 muss Gromen dafür herhalten – erneut in einer Aufzählung mit seinesgleichen –, den letzten siebenbürgisch-sächsischen bürgerlichen Parlamentsabgeordneten, Hans Otto

125 126 127

Ebenda, hier S. 43. E. A l d e r : Gestern und heute im Städtchen Heltau. NW vom 10. Oktober 1949, S. 2. Paul S c h u s t e r : Kampf dem Klassenfeind! NW vom 2. April 1950, S. 1 u. 2, hier S. 1.

1949-1953

129

Roth, zu diskreditieren128. In den 1950er Jahren wird der Name Gromen zum Synonym des Klassenfeindes schlechthin. Als solcher geht er auch in die Belletristik ein. In Erich Pfaffs Erzählung „... und das alles geschah in einem Jahr“129 heißt die negative jugendliche Gestalt Heinz Gromen; sein Vater ist der Besitzer der Großhandlung „Gromen & Comp. Echt englische Stoffe“. Im Jahre 1960 tauchen Gromen & Co. als untote Klassenfeinde im Neuen Weg erneut auf: Ernst Breitenstein, der damalige stellvertretende Chefredakteur, wird bei einem Besuch im „Textilstädtchen“ Heltau „unwillkürlich“ an die berühmt-berüchtigten „Herren“ erinnert, die diesmal – dem politischen Feindbild jener Jahre entsprechend – für den angeblichen Chauvinismus, die Verhetzung der Nationalitäten, instrumentalisiert werden. Die Rhetorik ist die immer gleiche: [...] man wird unwillkürlich an die ehemaligen Verhältnisse, an die einstigen Herren solcher Städte, an die Gromens, Herberts, Paulinis und wie sie noch alle hiessen, an diese Fabriksbesitzer und an die von ihnen entfesselte wilde nationalistische Verhetzungspolitik, die es vor allem auf die Spaltung der Arbeiterklasse abgesehen hatte, erinnert.130

Ein weiterer notorischer Klassenfeind ist der katholische Bischof Pacha im Banat. 1950 wird er zum ersten Mal im Zusammenhang mit einem Bukarester Spionageprozess genannt, in dem er selbst gar nicht angeklagt war131; 1951 wird er dann selbst als „Spion des Vatikan“, „Verräter“ und „Verschwörer“ enttarnt. Über den Prozess, in den er neben anderen katholischen Geistlichen aus seinem Umfeld hineingezogen wurde, berichtet der Neue Weg ausführlich in mehreren Ausgaben132. Kommentare von empörten „werktätigen Katholiken“ flankieren die Eigenberichterstattung133. Die Oberhäupter der katholischen Kirche hatten sich geweigert, die zahlreichen propagandistischen Friedenskampf-Appelle zu unterzeichnen und sich somit als illoyal erwiesen. Nun bekamen sie die Rechnung vorgesetzt. Die protestantischen Kirchen hatten sich hingegen entschlossen mitzumachen134 – die Zustimmungserklärungen einiger, vor allem prominenter evangelischer Pfarrer werden abgedruckt; keiner gerät unter den öffentlichen Verdacht, ein Klassenfeind zu sein, zumindest nicht im Zusammenhang der Friedenskampagne. 128 Vgl. H. Po l l a t s c h e k : Geschäftemacher auf Wahltournee. NW vom 13. November 1953, S. 2. Roth war zu jenem Zeitpunkt bereits tot, was jedoch noch nicht bekannt war. 129 Erich P f a f f 1954. 130 Ernst B r e i t e n s t e i n : Die herzlichste Botschaft. NW vom 15. Juni 1960, S. 1 [Leitartikel]. 131 Vgl. Ernst B ü r g e r : So sehen sie aus! NW vom 5. Juli 1950, S. 5. 132 Über die Hintergründe dieses Prozesses und seinen Verlauf mit Kommentaren zu den Berichten des Neuen Wegs siehe K r ä u t e r 1995, S. 163-179. 133 Vgl. H[ermann] H o f f m a n n : Spione hinter Kutten und Kruzifix! NW vom 11. September 1951, S. 1, 4; d e r s .: Eingefleischte Feinde der Werktätigen und unserer Volksrepublik. NW vom 12. September 1951, S. 1, 3; Der Spionageprozess gegen hohe katholische Kirchenwürdenträger. Tiefste Empörung werktätiger Katholiken. NW vom 15. September 1951, S. 1. 134 Über seinen Entschluss, „im Sinne einer christlichen Haltung zum Frieden mitzutun“, berichtet Bischof Müller in seinen autobiografischen Aufzeichnungen (M ü l l e r - L a n g e n t h a l 1995, S. 102-106). Durch seine – wie er zugibt, nicht unumstrittene Haltung – habe er seine Kirche vor dem Schlimmsten bewahren können, „die in der gegebenen Lage infolge der Verfolgung unseres Volkes soviel gefährdeter war als die katholische“ (S. 105-106).

130

Nation und Klassenkampf

Auch der ehemalige Mühlenbesitzer Franz Fackelmann aus Sanktmartin wird wiederholt angegriffen: 1950 soll der „Ausbeuter“ und „ehemalige SS-Mann“ Schwarzhandel getrieben und Propaganda für Westdeutschland gemacht haben. Der Reporter kommt zu dem Schluss: Kein noch so lammfrommes Betragen kann je aus einem Ausbeuter einen Arbeiter machen.135

1951 werden über denselben Fackelmann weitere Details bekannt gemacht: Im Jahre 1943 lief er mit den SS-Offizieren von Haus zu Haus und trieb die Jugendlichen als Kanonenfutter nach Hitlerdeutschland, damit er seine „Pflicht als Deutscher“ erfülle. Er selbst liess sich als erster rekrutieren; doch als die fast 400 Jugendlichen auf den Wagen standen, um zum Bahnhof zu fahren, erhob er die Hand zum Hitlergruss und rief: „Ihr seid alle Freiwillige! Ich muss leider zu Hause bleiben, um die Heimatfront zu beschützen.“ 1944 flüchtete er, wie seine anderen Freunde, nach Hitlerdeutschland, woher er unverfroren im Jahre 1946 zurückkehrte. Nach seiner Rückkehr versuchte er, das Volk wie früher zum Chauvinismus aufzuwiegeln. Er verzapfte die Theorie von der „Deutschen Einheit“ und schwenkte verheissungsvoll die letzten Meldungen der amerikanischen Kriegspolitik. [...] Kurz nach seiner Rückkehr begann er den Schwarzhandel mit Schweinefleisch, der ihm so grosse Profite einbrachte, dass er zusammen mit Hoffmann eine Dreschmaschine kaufen konnte.136

Auch der Klassenfeind hat – wie sein positiver Gegenspieler, der Heimkehrer aus der UdSSR – eine standardisierte Biografie: Er ist ein Ausbeuter (als ehemaliger Großbauer, Fabrik- oder auch nur Mühlenbesitzer, gerne auch Geistlicher); außerdem hat er – wenn er ein Deutscher ist – eine nationalsozialistische Vergangenheit, was ihn auch in der Gegenwart zum Adepten der sogenannten „deutschen Einheit“ macht. Ansonsten ist er ein Gauner, ein Spekulant, der von Schwarzhandel, von Schwarzarbeit oder illegalem Devisenhandel lebt, und fallweise ein Agent des „anglo-amerikanischen Imperialismus“. Der anglo-amerikanische Imperialismus ist das weltumspannende Böse, die gesamte westliche Welt (einschließlich des verhassten Tito-Jugoslawien). Ein Leser bringt diese unheilige Allianz in einem ausdrucksvollen Bild auf den Punkt: Alle werden sie am gleichen Gängelband geführt. Die Silberlinge, die sie erhalten, ob nun durch die Spionenbande Tito-Rankovic oder durch den Vatikan, tragen alle das Dollarzeichen.137

Dass der Klassenfeind ein Kleinkrimineller ist, auch wenn er mitunter den hohen Rang eines Vaterlandsverräters erreicht, und eine Marionette höherer Mächte, sind keine zufälligen, sondern notwendige Eigenschaften: Im Unterschied zu den Werktätigen, die ein höheres Bewusstsein erlangt haben, ist er auf einem tieferen Erkenntnisniveau steckengeblieben; die Werktätigen haben die neue Zeit und den neuen Menschen erkannt, hingegen ist der Klassenfeind eine manipulierbare reaktionäre Dumpfbacke geblieben.

135

N. Z a n g l : Gibt es in St. Martin keine Ausbeuter? NW vom 7. September 1950, S. 3. Hans S t r a u b : Die Diebsmühle von Sanktmartin. NW vom 14. November 1951, S. 4. 137 Robert G o l d s c h n i g , Schlosser [...] Reschitza: „Verkommene Elemente, die das Morsche wieder aufleben lassen wollen. In: Der Spionageprozess gegen hohe katholische Kirchenwürdenträger. Tiefste Empörung werktätiger Katholiken. NW vom 15. September 1951, S. 1. 136

1949-1953

131

Aber: Der Klassenfeind schläft nicht! 1951 kommt der Neue Weg erneut auf die bereits 1949 für seine Leser aufbereitete Resolution des Politischen Büros des Zentralkomitees der RAP zur nationalen Frage zurück. Während die Resolution damals eher als Anleitung zur Umerziehung der deutschen Werktätigen kommentiert wurde, liegen nun die Akzente sehr deutlich auf dem Klassenkampf138. Der Text der Resolution wird mit folgendem Passus (frei) zitiert: Die demokratische Lösung der Frage der deutschen Bevölkerung in Siebenbürgen und im Banat muss im Sinne des Beschlusses der im Juni d. J. gehaltenen Plenartagung des Zentralkomitees der Rumänischen Arbeiterpartei auf Grund der Klassendifferenzierung unter den Bedingungen der Zuspitzung des Klassenkampfes verwirklicht werden, wobei die Entwurzelung des Einflusses, welchen der Hitlerfaschismus in den Reihen dieser Nationalitäten [!] ausübte, als Hauptaufgabe gelten muss.139

Die Parole vom „zugespitzten Klassenkampf“ nimmt der Neue Weg erst 1951 gezielt in seinen Diskurs auf. Es war die Zeit großangelegter Verhaftungen und innerrumänischer Deportationen. Zehntausende Bewohner der Grenzgebiete zu Jugoslawien wurden in der unbebauten Steppe des Bărăgan ausgesetzt, darunter zahlreiche schwäbische Familien. Zehntausende „Volksfeinde“ (Anhänger oder ehemalige Mitglieder der historischen Parteien, ehemalige Polizisten und Staatsbeamte) wurden inhaftiert. Viele landeten für Jahre in den neu eingerichteten Strafkolonien (z. B. am Donau-Schwarzmeerkanal)140. Obwohl Bevölkerungsmassen bestraft wurden, kommt im publizistischen Diskurs der Klassenfeind in der Einzahl (oder höchstens als Paar) vor. Der zugespitzte Klassenkampf hat zur Folge, dass immer neue Klassenfeinde entdeckt und enttarnt werden. So die beiden Tartlauer ehemaligen Großbauern, die als Traktoristen 138

Nach der zweiten Plenartagung des ZK der RAP vom 10./11. Juni 1948 wurde eine Resolution verabschiedet, die in Abschnitt 10 auf die deutsche Bevölkerung Bezug nimmt, u. zw. in einer eher pragmatischen Weise – es wird die Gründung einer Organisation zur demokratischen Lösung des deutschen Problems empfohlen; dabei wird die Klassendifferenzierung erwähnt, nicht aber die Zuspitzung des Klassenkampfes: „Im Bereich der Nationalitätenpolitik haben wir, wie die Wahlkampagne gezeigt hat, trotz der errungenen Erfolge noch viel zu tun. Die Aktion zur Bekämpfung der Reste der chauvinistischen und revisionistischen Einflüsse muss unermüdlich fortgesetzt werden. Das Problem der deutschen Bevölkerung im Banat und in Siebenbürgen müssen wir auf demokratische Weise lösen, indem wir die Gründung einer Organisation der werktätigen deutschen Bevölkerung aufgrund der Klassendifferenzierung unterstützen werden. Eine Aufgabe ersten Ranges ist die Ausmerzung des Einflusses, den der Hitlerismus in den Reihen der deutschen Bevölkerung unseres Landes ausgeübt hat.“ (Rezoluţia Plenarei a Doua a Comitetului Central al Partidului Comunist Român (10-11 iunie 1948) [o. O., o. J.], S. 21. Im rumänischen Original: „În domeniul politicii naţionale, cu toate succesele obţinute, campania electorală a arătat că noi mai avem mult de muncit. Trebuie continuată cu vigoare neslăbită acţiunea de combatere a resturilor influenţelor șovine și revizioniste. Este necesar să rezolvăm în mod democratic problema populaţiei germane din Ardeal și Banat, ajutând la crearea unei organizaţii a populaţiei germane muncitoare pe baza diferenţierii de clasă. O sarcină de prim ordin este desrădăcinarea influenţei pe care a avut-o hitlerismul în rândurile populaţiei germane din ţara noastră.“) 139 Erich Wa y a n d : Vom siegreichen Kampf unserer Partei für die demokratische Lösung der nationalen Frage in unserem Vaterland. NW vom 28. April 1951, S. 3. 140 Vgl. G i u r e s c u 2003, S. 524-532; Das Schicksal der Deutschen in Rumänien 1957, S. 110E114E.

132

Nation und Klassenkampf

in der Maschinen- und Traktorenstation (MTS) Honigberg arbeiten und nachts heimlich die Felder ihrer Verwandtschaft ackern: Dieser Fall muss uns wieder einmal klar werden lassen, dass der Klassenfeind nicht schläft, sondern mit allen Mitteln, auf allen Wegen versucht, die Vergangenheit, die Ausbeutung zurückzubringen.141

Oder der Großbauer Eipert in Orzidorf, „der anderen deutschen Bauern 30-40 Hektar Boden in Pacht oder Unterpacht gibt und sie dadurch ausbeutet“142. Oder der siebenbürgische Dorfpfarrer Köber, der versucht, seine Gläubigen vom Beitritt in die Kollektivwirtschaft abzuhalten, indem er angeblich unter den Dorfbewohnern verbreitet, die Brunnen der Kollektivwirtschaft seien vergiftet143. In diesen und ähnlichen Texten wird stets suggeriert, dass die Großbauern und andere feindliche Elemente nicht in die Kollektivwirtschaft aufgenommen werden dürfen bzw. – wenn es ihnen gelungen sein sollte, sich hier „einzuschleichen“ – aus ihr wieder „entfernt“ werden müssen: Der Grossbauer Johann Tontsch, der zur Hitlerzeit Bauernführer war, wollte sich sogar in die Kollektivwirtschaft einschreiben und erklärte sich grosszügig bereit, seine „reichen Erfahrungen“ auch den Kollektivbauern zur Verfügung zu stellen. Hier hat er sich aber stark verrechnet, denn die werktätigen Dorfbewohner haben seine „reichen Erfahrungen“ noch aus der Hitlerzeit satt. Es war selbstverständlich, dass er davongejagt und sein Aufnahmegesuch abgewiesen wurde.144 Die Neppendorfer Kollektivbauern [...] haben den notorischen Faschisten Georg Bleier und seine Kumpanen [...] entlarvt und gefordert, dass er aus der MTS, wo er als „Spezialist“ Wirtschaftssabotage treibt und gegen die Kollektivwirtschaft hetzt, sofort entfernt werde.145

Dass die „Grossbauern“ nicht in die Kollektivwirtschaft aufgenommen werden durften, war keine willkürliche Entscheidung weder der Kollektivbauern noch des Neuen Wegs, sondern amtliche Vorgabe. Bei einer kritischen Untersuchung der Verhältnisse in Schirkanyen wird ausdrücklich auf einen behördlichen Beschluss in dieser Sache hingewiesen: Erst der Beschluss des ZK der RAP über die Errichtung der Kollektivwirtschaft und der landwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaften vom 19. September 1951, in dem auf die Mängel und Erfolge der Kollektivwirtschaften hingewiesen wird, zeigte auch in der Schirkanyer Kollektivwirtschaft die Fehler auf, die begangen worden sind. Der Wortlaut des Beschlusses: „Die Vorschrift des Statuts gegen das Eindringen der Grossbauern in die Kollektivwirtschaft muss mit aller Strenge gehandhabt werden, wobei Massnahmen zur Identifizierung, Entlarvung und zum Ausschluss der Grossbauern aus den Kollektivwirtschaften zu treffen sind“ [...].146

141

H. H.: Grossbauer bleibt Grossbauer. NW vom 3. Juli 1951, S. 6. Anton B r e i t e n h o f e r : Die Kollektivwirtschaften im Lichte der Aufgaben des Deutschen Antifaschistischen Komitees in der RVR. NW vom 21. Februar 1951, S. 1-2 [Leitartikel]. 143 M. S c h m i d t : „Lustige Abende“ in Hamruden. NW vom 6. Januar 1952, S. 3. 144 Ebenda. 145 Den Feind entschlossen bekämpfen! NW vom 4. März 1952, S. 1-2, hier S. 2. 146 Michael R o t h : Schirkanyer Kollektivbauern müssen alle Mängel liquidieren. Erst dann kann vom Gedeihen der Kollektivwirtschaft die Rede sein. NW vom 1. April 1952, S. 4. 142

1949-1953

133

Gibt es Ortschaften ohne Klassenfeinde? Nein, unter den Bedingungen des zugespitzten Klassenkampfes ist das nicht möglich. Wer solches behauptet, ist nur nicht wachsam genug und muss sich selbst mangelndes Klassenbewusstsein vorwerfen lassen. Der Neue Weg fordert seine Leser auf, den Klassenfeind überall ausfindig zu machen und zu stellen. Die Einladung zur Denunziation wirkt. Zwei Jakobsdorfer Bauern beschweren sich in einem umfangreichen Leserbrief über ihren habsüchtigen Pfarrer und das ausbeuterische Presbyterium ihres Dorfes: Wir stellen die Frage: Ist unser Pfarrer, der sein Gehalt, die Lebensmittel- und Kleiderkarten von unserem Staat bekommt [...], berechtigt, von den Mitgliedern der Kirchengemeinde noch ein zweites Gehalt in dieser Art zu fordern? Ausserdem fragen wir, kann ein Presbyterium, dessen Mitglieder ehemalige Mühlen-, Dreschmaschinen- und Ziegeleibesitzer sind, die Interessen der Gläubigen vertreten?147

1952 nehmen die positiven Berichte – über die Erfolge der Kollektivwirtschaften, die Planüberbietungen, die Stachanowarbeiter usw. – merklich zu. Im Sinne der legendären Shdanowschen Formel, die Kunst habe die Realität in ihrer revolutionären Entwicklung abzubilden, verlangt Helga Reiter in einem Leitartikel von den Schriftstellern, dass sie die neuen Verhältnisse in Stadt und Land beachten und beschreiben: [...] betrachten wir die Stadt, betrachten wir das Dorf: welch verändertes Bild bieten sie uns heute! Es gibt auf dem Dorfe nicht mehr dieselbe Schichtung wie früher. Grossbauer, Mittel- und Kleinbauer sind wohl geblieben, aber es sind neue Schichten hinzugekommen, Kollektivbauern, Arbeiter auf den Staatsgütern und auf den MTS, Industriearbeiter, die täglich in der Stadt in grossen Betrieben tätig sind und schon ein höheres Klassenbewusstsein erworben haben. Die Mittelbauern entwachsen dem Einfluss der Grossbauern, die von den übrigen Schichten isoliert werden usw. usw. [...] All dies sind selbstverständlich erst die Anfänge einer Entwicklung, die als Endziel zum Kommunismus führt, in die aber das Schrifttum, indem es die Wirklichkeit abbildet, wie sie ist, und zugleich zeigt, wie sie sein wird, als treibende Kraft eingreifen muss.148

Der Kampf gegen den Klassenfeind scheint – zumindest in der deutschen Zeitung – nicht mehr vorrangig. Selbst dessen Bild scheint revisionsbedürftig. Im Februar 1952 veröffentlicht der Neue Weg einen Artikel von Franz Liebhard, der auf nationale Unterschiede in der agrarwirtschaftlichen Entwicklung zwischen den „sächsischen“ und „schwäbischen“ Dörfern einerseits und den „rumänischen“ und „ungarischen“ Dörfern andererseits hinweist: Fragen wir nun, ob die deutschen Werktätigen in diesem grossen stofflichen Rahmen, im Rahmen der gemeinsamen sozialistischen Problematik, auch besondere Probleme haben, so müssen wir mit einem entschiedenen Ja antworten. [...] Weder die schwäbischen noch die sächsischen Bauern kannten seit einer Reihe von Generationen die Leibeigenschaft in der Form, in der sie die rumänischen oder ungarischen Bauernmassen bedrückte.149

Es folgt eine Beschreibung der diagnostizierten nationalen Differenz: 147 Michael G r o m m e s , Wilhelm G l a t z , Korrespondenten: Sie bleiben, was sie sind ... NW vom 6. April 1951 S. 5. 148 H. R e i t e r : Einiges über die Aufgaben der Literatur im sozialistischen Aufbau. NW vom 22. Januar 1952, S. 1-2. 149 Franz L i e b h a r d : Probleme der literarischen Thematik aus dem Leben auf dem Lande. NW 20. Februar 1952, S. 4-5. Literatur – Kunst – Kritik.

134

Nation und Klassenkampf

Der bessergestellte kleinere Teil der Dorfbevölkerung fand bei den entstehenden kapitalistischen Geldanstalten einen Rückhalt, und es setzte am Anfang dieses Jahrhunderts ein ständig steigender Ankauf von Feld durch die Wohlhabenderen ein, in dessen Folge viele Mittelbauern zu Kleinbauern, Kleinbauern aber massenhaft zu Feldlosen wurden, die insbesondere im Banat, zu etlichen Zehntausenden den Wanderstab ergriffen, um dem wachsenden grossbäuerlichen Druck zu entgehen und über das grosse Wasser nach Amerika zu ziehen. [...] Und eben weil diese Entwicklung in den schwäbischen und sächsischen Dörfern früher als in den anderen einsetzte, standen auch unsere Klein- und Mittelbauern und Häusler viel länger unter dem Einfluss der kapitalistischen Denkweise als ihre rumänischen und ungarischen Klassengenossen.150

Auch die generelle Enteignung der Deutschen 1945 wird angesprochen: Die Enteignung als Folge der Hitler-hörigen Volksgruppenpolitik und der nazistischen SS-Aktion hat den grössten Teil der Bauernschaft deutscher Volkszugehörigkeit betroffen. Daraus ergab sich wieder eine besondere Lage für die deutsche bäuerliche Bevölkerung. Da war der Grossbauer Michl, der nun den Kleinbauern Hans zu überzeugen trachtete: „Siehst du, jetzt sind wir alle gleich, jetzt haben wir beide nichts. Nichts steht mehr zwischen uns, da können wir als Deutsche umso enger zusammenhalten ...“ Auf diese Weise versuchte der Grossbauer, die „Deutsche Einheit“ zu propagieren.151

Das Selbstbewusstsein, mit dem hier wirtschaftliche und historische Besonderheiten der deutschen Bevölkerung artikuliert und gegenüber dem propagandistischen Einheitsdiskurs verteidigt werden, erinnert an den nationalen Diskurs der sozialdemokratischen Freiheit. Aber was will dieser Text? Eine nationale Separatsicht oder Klassenkampf wie gehabt? Er ist ambivalent, will anscheinend „Wahrheiten“ vermitteln, zu denen er dann doch nicht stehen kann. Eine dieser „Wahrheiten“ ist das Bild des Klassenfeindes, des Großbauern, der – den kapitalistischen Verhältnissen im „sächsischen“ bzw. „schwäbischen“ Dorf entsprechend – andere Charakterzüge in der Literatur aufweisen müsse als der rumänische oder ungarische Großbauer. Und welches wären diese anderen, spezifischen Eigenschaften? Stellt man aber den Grossbauern so hin, wie er unter der deutschen Dorfbevölkerung typisch ist, wohl nicht mehr im Besitz seiner wirtschaftlichen Stellung von ehedem, denn diese hat er ja zum überwiegenden Teil eingebüsst, dafür aber umso stärker als den verkappten Bazillenträger kapitalistisch-grossbäuerlichen Denkens auf dem Lande, als denjenigen, in dessen Person sich das Absterbende gipfelt [!] und der es versucht, wie ein Holzwurm sich in den wachsenden Stamm des neuen Lebens hineinzubohren, unter der Rinde, durch sie verdeckt – dieser Grossbauer wird glaubwürdig sein, denn er wird von Fleisch und Blut sein.152

Schon immer wurde der Klassenfeind gern mit einem Ungeziefer verglichen, und es wurde vor seiner Wühlarbeit gewarnt153. Ausgerechnet als „Holzwurm“ soll er mehr „Fleisch und Blut“ haben als bisher? Liebhards Text ist ein „Ausreißer“, insofern er gegen den sozialistischen Realismus – zumindest streckenweise – zu rebellieren versucht, ihm einen moderat linken Diskurs oktroyiert. Freilich scheitert er an der strengen Typologie des sozialistischen Realismus. Der 150 151 152 153

Ebenda. Ebenda. Ebenda. Eine systematische Analyse der Ungeziefer-Metapher siehe bei B r o o k s 2000.

1949-1953

135

Großbauer als negative Pflichtfigur jedes Dorfes war ein unhintergehbares Axiom jener Zeit, und die Möglichkeiten, diese Figur „glaubwürdig“ zu gestalten, waren somit stark begrenzt. Erst zehn Jahre später wird Paul Schuster in seinem Roman „Fünf Liter Zuika“ einen Großbauern im „sächsischen Dorf“ so differenziert schildern, dass der Rezensent dieses Buches in der Zeitschrift Neue Literatur begeistert die „wahrhaft realistische Charakterisierung des typischen Großbauern“ lobt und hervorhebt, dass nichts „von der – manchmal gerade in solchen Fällen beliebten – Schwarz-Weiß-Malerei“ feststellbar sei. Die Typologie dieser Gestalt zeichnet der Rezensent folgendermaßen nach: Der Reicheln Karl arbeitet selbst tüchtig, er ist am Morgen als erster auf den Beinen, er versteht es wie kaum ein anderer, den Pflug so zu führen, daß die Furchen schnurgerade werden, er weiß mit seinem Gesinde umzugehen und den gerechten Herren hervorzukehren, ja, er ist zuweilen – in kleinen Dingen – sogar großherzig; alles aber nur so lange er ohne ernstliche Konkurrenz der ungekrönte Herrscher des Dorfes ist, so lange niemand sein „Ansehen“ gefährdet und – so lange ihn niemand an seinen Plänen und Geschäften hindert. Paul Schuster hat diese Gestalt so angelegt, daß deutlich unter der Redlichkeit und Tüchtigkeit des Großbauern das jeweilige Geschäft, das materielle Interesse durchscheint. Denn auch dann, wenn der Reicheln Karl einen Grabstein für die Gefallenen des ersten Weltkriegs stiftet, hat er genau ausgerechnet, ob und wie sich diese Investition in „Ansehen“ umsetzt und ob, wie und zu welchem günstigen Zeitpunkt sich dies wiederum in materiellen Gewinn ummünzen läßt. Der Reicheln Karl ist der beste Mensch von der Welt – wenn es ihn nichts kostet; sofort aber zeigt er sich als der skrupellose Großbauer, wenn ihm jemand in seinen Geschäften dazwischen kommt, wenn es um seinen materiellen Vorteil geht.154

Freilich hätte dieser Großbauer des Jahres 1962 keine Chance gehabt im Jahre 1952. Der Großbauer der 1950er Jahre ist die einfach gestrickte Hassfigur, der standardisierte Dorfkulak, nicht der individualisierte sächsische Kurator. Obwohl er ein notwendiges Übel der Reportagen und Erzählungen im Neuen Weg bleibt, verblasst diese Gestalt mehr und mehr im Zeitungsdiskurs, der sich – wie gesagt – mehr auf die Erfolge, den Fortschritt des Dorfes konzentriert. Im Sommer 1952 findet ein politisches Ereignis statt, das sich – zumindest für kurze Zeit – erneut belebend auf den Kampf gegen die Großbauern auswirkt. Anfang Juni lässt sich Gheorghe Gheorghiu-Dej zum Ministerpräsidenten ernennen. Gleichzeitig wird bekannt, dass drei bis dahin führende ZK-Mitglieder, Vasile Luca, Ana Pauker und Teohari Georgescu, sich schwere politische Vergehen hätten zuschulden kommen lassen. Am härtesten trifft es Finanzminister Luca, der nicht nur sofort seines Amtes enthoben, sondern auch öffentlich am schärfsten angegriffen wird155. Gheorghiu-Dej rollt seine „Vergehen“ kurz nach dem Ereignis noch einmal vor den Bergarbeitern auf. Für die Härten der Währungsreform 154

Victor T h e i ß : Eine Geschichte voll bemerklicher Begebenheiten ... Paul Schusters Roman „Fünf Liter Zuika“. Bd. I. NL 13 (1962), H. 3, S. 134-140, hier 137-138. 155 Im Oktober wird Luca wegen „konterrevolutionären, staatsfeindlichen Sabotageaktionen gegen die Volkswirtschaft zum Zwecke der Unterminierung des volksdemokratischen Regimes“, als „bezahlter Lockspitzel“ der Sigurantza und der „Niederschlagung und Abwürgung des revolutionären Kampfes der Arbeiterklasse“ zum Tode verurteilt. Das Gericht gewährt ihm die Umwandlung der Todesstrafe in lebenslängliche Haft. Er stirbt 1963 im Gefängnis.

136

Nation und Klassenkampf

vom Anfang des Jahres, die forcierte Industrialisierung zuungunsten der Landwirtschaft sowie die Widersetzlichkeit der Landbevölkerung gegenüber der Kollektivierung und den Zwangsabgaben, für das Scheitern letztlich der bisherigen Landwirtschaftspolitik muss Luca als Sündenbock herhalten: Gleichzeitig hat V. Luca, als er an der Spitze des Finanzministeriums stand, eine Politik der Ermunterung der grossbäuerlichen Elemente sowie anderer kapitalistischer Elemente betrieben. Zugunsten der Grossbauernschaft hat er zahlreiche Massnahmen getroffen wie: Gewährung von Krediten, von denen die meisten nie wieder zurückgezahlt wurden; Tarnung von Zehntausenden von Grossbauern als Mittelbauern; Nichteintreibung von Steuern und sogar Befreiung der grossbäuerlichen Wirtschaften von der Steuer usw. [...] V. Luca wandte sich offen gegen die Bestrafung der sabotierenden Grossbauern und bezeichnete die Sabotierung der Aufbringung durch die grossbäuerlichen Elemente als „Lappalien“.156

Nachdem er Lucas Toleranz gegenüber den Großbauern scharf kritisiert hat, geht GheorghiuDej unvermittelt zum Thema Nationalismus über: Die revolutionäre Wachsamkeit fordert die unversöhnliche Bekämpfung des Chauvinismus und Nationalismus jeder Art – des rumänischen, ungarischen, deutschen und jedes andern Nationalismus. Der Nationalismus und Chauvinismus versucht, [!] die Brüderlichkeit zwischen den Völkern und den gemeinsamen Kampf der Werktätigen aller Nationalitäten für den Aufbau des Sozialismus in unserem Lande zu treffen. Der Nationalismus ist die giftigste und gefährlichste Waffe des Imperialismus und der innere Feind des werktätigen Volkes, deshalb muss der Kampf zur Ausrottung aller Erscheinungsformen des Nationalismus das ständige Anliegen unserer Partei- und Massenorganisationen sein.157

Die Zeitung reagiert prompt. Sie bedient den Anti-Großbauern-Nationalismus-Diskurs mit einer Dorfreportage, in der ein zu dieser Kombination passender Fall konstruiert wird. Die Redaktion macht sich indes nicht die Mühe, die sie in früheren Jahren nicht gescheut hätte, die Phrasen mit „Fleisch und Blut“ anzufüttern: Vor allem andern hatte der gewesene Vorsitzende Mathias Kahles, der ebenfalls ein Grossbauer war, eine schädliche Tätigkeit entfaltet. Anstatt die Verbrüderung der deutschen und rumänischen Kollektivbauern anzustreben, hetzte er die deutschen Kollektivbauern stets zum Nationalismus auf, während er die rumänischen fleissigen Kollektivbauern zur Seite schob. Dadurch gelang es ihm, auch in ihnen den Nationalismus zu fördern. So konnte weder bei der Arbeit noch in einer Generalversammlung das Problem der Zusammenarbeit der Nationalitäten gelöst werden.158

Der Großbauer hat nach dem Fall Vasile Lucas als Klassenfeind ausgedient. Der Klassenfeind wird generell kaum noch ernst genommen. Eine der ersten gereimten Bildgeschichten von Hugo Zein und Helmut Lehrer (die das Profil des Neuen Wegs bis in die 1980er Jahren hinein prägen werden) beschäftigt sich – anlässlich der Wahlen für die Große Nationalversammlung – mit einem „Unwürdigen“, dem ehemaligen Fabrikanten und Nazi Josef Nass, der sich heute als „armer Mann“ ausgibt und sich in die Wählerlisten „einschleichen“ will. 156 Die Rede des Genossen Gheorghe G h e o r g h i u - D e j auf der Landeskonferenz der Arbeiter aus dem Kohlenbergbau. NW vom 3. Juli 1952, S. 3, 4-5, 7, hier S. 5. 157 Ebenda, S. 7. 158 [Autor unleserlich]: Kollektivwirtschaft in Kowatschi von Grossbauern gesäubert. Therese Frank sagt: „Seht ihr, wie die Arbeit jetzt vorwärts geht ...“ NW vom 9. Juli 1952, S. 2.

1949-1953

137

Herr Nass wird dabei ertappt – und ausgelacht! Der revolutionäre Hass des Jahres 1950 („Vernichtet wird er Schlag auf Schlag: / Der Klassenfeind, der Dorfkulak!“) hat sich in Spott und launige Ironie verwandelt. Hugo Zein dichtet gemütvoll, im Stile von Wilhelm Busch: Sie glauben, Sie sind nicht bekannt? Erinnern Sie sich noch der Zeit: Für mich ist’s so, als wär es heut. Da lebten Sie noch ganz enorm Mit Auto und mit Uniform Und gaben mich, ist es nicht so? Weil ich Sie stört’, der Gestapo. Wer ich denn bin? Sie wissen’s auch „Der Bolschewik“, der Tischler Rauch. Als Nass dies hört, geht er im Nu Mit raschem Schritt der Türe zu. Da lachten alle: „Nun, Herr Nass, Wohin so eilig, fehlt etwas?“159

Der neckische Vers mit der Gestapo ist poetisch wie politisch gewagt. Die Betonung in „Gestapo“ liegt auf der Endsilbe -po. „ist es nicht so? – Gestapó“ – das ist eine (fragwürdige) Ironisierung der wenig humorvollen Behörde, bricht aber unterschwellig (und möglicherweise unbewusst) auch die Autorität des klassenkämpferischen Diskurses. Nicht nur Herr Nass wird auf die Schippe genommen, auch der rhetorische Hass der Genossen auf Herrn Nass & Co. Der Verzicht auf den Großbauern als Klassenfeind geht mit einer Versachlichung des Berichtstiles einher. Vergleicht man die Erntereportagen der Jahre 1950 und 1953, so stellt man fest, dass sich eine merkliche Ernüchterung vollzogen hat. Die Ernte wird 1950 als große Kulturveranstaltung dargestellt, mit Tanz und ideologischem Unterricht auf der Tenne; 1953 als harte und komplexe Arbeit, bei der tüchtige werktätige Bauern und Traktoristen sowie innovative Sowjetmethoden, neue Maschinen, Planüberbietungen im Mittelpunkt stehen. Der Erfolg hängt dementsprechend nicht mehr von der Wachsamkeit gegenüber dem sabotierenden Klassenfeind ab, sondern von Effizienzfaktoren wie Fleiß, guter Planung, entsprechender Ausrüstung, kompetenter Anleitung. Statt Kampf gegen den Klassenfeind gibt es 1953 öfter Kritik an den Volksräten, die sich nicht genug um die Erntekampagne kümmern und falsche Erfolgsmeldungen an die übergeordnete Behörde abliefern. Ab April 1953 erscheint die Zeitung Neuer Weg als „Organ der Volksräte der Rumänischen Volksrepublik“. Die Volksräte werden als Verwaltungsbehörde 1952 mit der neuen Verfassung eingeführt und ersetzen die vormaligen „Provisorischen Komitees“. Das Deutsche Antifaschistische Komitee war abseits der Öffentlichkeit stillschweigend aufgelöst worden. Helmut Lehrer und Hugo Zein lassen sich zu den noch unreifen neuen Verwaltungsorganen eine treffliche Bildgeschichte einfallen. In einer Folge von fünf Bildern wird eine Ernteberichterstattung dargestellt, wie sie nach Leserberichten in der Region Arad praktiziert werde: Im ersten Bild telefoniert der Vorsitzende der Kollektivwirtschaft mit dem 159 H. Z e i n [Illustrationen: Helmut L e h r e r ]: Warum Herr Nass nicht wählen kann, trotzdem dass er ein „armer“ Mann. NW vom 5. November 1952, S. 4.

138

Nation und Klassenkampf

Gemeindevolksrat und kündigt an, der Drusch beginne morgen. Auf dem Kalenderblatt an der Wand steht „10. Juli“. Im zweiten Bild meldet der Genosse vom Gemeindeamt am selben 10. Juli an den Rayon, man habe „gerade mit dem Drusch begonnen“, auf dem dritten Bild berichtet der Rayonsgenosse ebenfalls am selben Tag an die Region, man sei „mitten im Drusch, fast schon fertig“, und im vierten Bild diktiert der Genosse von der Region seiner Sekretärin, die Erntearbeiten seien heute, am 10. Juli, „völlig beendet“. Das Schlussbild zeigt die Garben auf dem Feld mit bekümmerten Gesichtern: „[...] wenn nicht bald der Drusch beginnt, fressen uns die Krähen!“160 Der Großbauer gilt 1953 auch amtlich nicht mehr pauschal als „unwürdig“. Im Dekret über die Volksratswahlen sind ehemalige Gutsbesitzer, Großindustrielle, Großhändler und Bankiers sowie Großbauern und „kapitalistische Elemente in Stadt und Land“ „nicht unwürdig“, in die Wahllisten aufgenommen zu werden, wenn sie an der antihitleristischen Front gekämpft haben; die revolutionäre und antifaschistische Bewegung unterstützt haben; Eltern, Brüder oder Schwestern der Soldaten, Sergeanten, Offiziere und Generäle der Streitkräfte der Rumänischen Volksrepublik sind; Pfarrer und Lehrer sind; Schüler und Studenten in Schulen, Instituten und Universitäten sind; eine wissenschaftliche, technische und künstlerische Tätigkeit im Dienste des Volkes entfalten.161

Inzwischen hatte Gheorghe Gheorghiu-Dej eine wirtschaftspolitische Kurswende vollzogen. Wenn er im September 1952 im Namen Lenins und Stalins die vorrangige Entwicklung der Industrie und insbesondere der Schwerindustrie als einzig richtige Linie propagiert hatte und Luca dafür bestraft wurde, dass er diese Linie „leugnete“, so kritisiert Gheorghiu-Dej in seiner Ansprache zum 23. August 1953 die „forcierte“ Industrialisierung des Landes. Luca musste dafür büßen, weil er angeblich zu großzügig Kredite an Einzelbauern (Großbauern) hatte vergeben lassen, nun sollen gerade Kredite an Einzelbauern (wenn auch an Klein- und Mittelbauern) die als zurückgeblieben diagnostizierte Landwirtschaft wieder in Schwung bringen: Den Einzelwirtschaften der werktätigen Bauern wurde seitens der Partei- und Staatsorgane nicht in genügendem Masse Aufmerksamkeit geschenkt. Es wurde nicht in Betracht gezogen, dass sie 75 % der Gesamtmenge des Marktgetreides liefern. Die kleinen und mittleren Einzelwirtschaften haben nicht in genügendem Masse Kredite für die Anschaffung von Kleinwerkzeug, Baumaterialien, ausgelesenem Saatgut, Zuchttieren und Düngemitteln erhalten.162

War Gheorghiu-Dej zur Einsicht gekommen, dass die gewaltsame Industrialisierung und Kollektivierung das Volk nicht satt machte? Möglicherweise. Übernahm er die Verantwortung für die Fehlentwicklung? Nein. Dej hält sich zwar „[d]ie mutige Enthüllung der Mängel und die offene Kritik an ihnen vor dem Volke“ zugute, im Sinne des marxistischen Prinzips der „Kritik und Selbstkritik“, doch spricht er ausschließlich im Namen der Partei 160 „Eine ‚besondere Art‘ der Berichterstattung.“ Zeichnungen von H. L e h r e r . NW vom 16. Juli 1953, S. 2 – „Der Stachel“. 161 Dekret über die Wahl der Abgeordneten in die Volksräte. NW vom 25. September 1953, S. 1-2. 162 Der 9. Jahrestag der Befreiung unseres Vaterlandes. Darlegung des Ministerpräsidenten der RVR und Generalsekretärs des ZK der RAP, Genossen Gh. G h e o r g h i u - D e j . NW vom 25. August 1953, S. 1-2, hier S. 1.

1949-1953

139

und Regierung. Persönliche Verantwortung musste(n) die Person(en) an der Parteispitze nicht übernehmen. Die Partei hatte immer Recht; somit war es irrelevant, ob ihr Generalsekretär heute etwas behauptete und morgen das genaue Gegenteil davon. Die Partei musste nicht widerrufen und sich nicht entschuldigen. Das Volk musste ganz einfach vergessen, was es gestern gehört hatte. Nur das jeweils Aktuelle galt – „die Wirklichkeit in ihrer revolutionären Entwicklung“.

5.7 Schauprozesse, echte und symbolische Hinrichtungen Der aggressive Feind-Diskurs verlagert sich 1952 auf die „Spione und Saboteure im Dienste des anglo-amerikanischen Imperialismus“. Nach Lucian Boia wechselte Stalin das Feindbild, um durch einen neuen Mythos die staatliche Repression weiterhin als notwendig erscheinen zu lassen. Nachdem die Gefängnisse voller Klassenfeinde waren, der Fortschritt zu Wohlstand und Glück sich aber weiterhin wegen Versorgungsmängeln und Fehlinvestitionen verzögerte, musste ein neues Feindbild den Terror legitimieren. Wer konnte an den Misserfolgen schuld sein? Keinesfalls die Utopie. Die war stets richtig. Um den MarxismusLeninismus zu retten, habe Stalin den Feind im Ausland (und seine Agenten im Inland) gebraucht. Wie sollte der Kommunismus gedeihen, wenn der Sowjetstaat allenthalben von imperialistischen Feinden umzingelt war?163 Im letzten Lebensjahr Stalins nahm der Terror nahezu hysterische Formen an. Im November 1952 fand der heute sogenannte Slánský-Prozess in Prag statt. Rudolf Slánský, der Generalsekretär der tschechoslowakischen kommunistischen Partei und zweite Mann im Staate, wurde als Chef einer angeblichen „Bande von Trotzkisten, Titoisten und Zionisten“ in einem Schauprozess abgeurteilt164. Ein weiteres Ereignis, das in einem offiziösen, aus der Prawda übernommenen Text im Januar 1953 den Leserinnen und Lesern des Neuen Wegs mitgeteilt wird, betrifft die „Entlarvung“ hochrangiger sowjetischer „Mörderärzte“, die angeblich Shdanow im Auftrag der amerikanischen Spionagedienste und über die jüdische Hilfsorganisation Joint (Joint Distribution Committee) umgebracht hatten165. Beide Prozesse hatten einen offen antizionistischen und verdeckt antisemitischen Charakter und hätten – wie neuere Forschungsergebnisse belegen – auch in Rumänien zu antijüdischen Schauprozessen geführt, wäre Stalin nicht im März 1953 gestorben166. Rhetorisch zumindest hält man sich rumänischerseits mit antizionistischen Äußerungen sehr zurück. Aus den sowjetischen Prozesskommentaren übernommen werden nur der Spionage- und SabotageDiskurs und die Aufforderung zu verstärkter Wachsamkeit in der umgangssprachlichen Formulierung Stalins, man müsse die „Mentalität des Maulaffenfeilhaltens“ bekämpfen. Der Prozess gegen ehemalige Manager der vormals teils von amerikanischen Konsortien betriebenen rumänischen Erdölindustrie wird nach dem Spionage-Sabotage-Muster

163

Vgl. B o i a 1999, S. 71-73. Der Neue Weg berichtet ab 22. November 1952 in mehreren Ausgaben von diesem Prozess. 165 Vgl. Spione und niederträchtige Mörder unter der Maske von Professoren der Medizin. NW vom 15. Januar 1953, S. 3. 166 Vgl. R o t m a n 2004, S. 46-47. 164

140

Nation und Klassenkampf

öffentlich geführt167. Es folgt der Schauprozess der zwölf Männer, die 1951 und 1952 zur Verstärkung des antikommunistischen Widerstands mit dem Fallschirm über Rumänien abgesetzt worden waren168. Die Schauprozesse des Jahres 1954 – gegen eine Gruppe von ehemaligen „Legionären“169 im März und gegen den ersten kommunistischen Justizminister Lucreţiu Pătrășcanu im April – werden nicht mehr in extenso wiedergegeben, sondern in Berichten zusammengefasst. Ihre abschreckende Wirkung war auf die betroffenen Kreise (die Zeugen, den Opfern nahestehende Parteigenossen, Familienangehörige) eingeschränkt worden, die restliche Bevölkerung bekam eine mildere Warnung (in Form eines kurzen Zeitungsberichts statt früher seitenlanger Verlaufsprotokolle) vorgesetzt. Die aggressive Rhetorik, die mit Injurien und Kriminalisierungen operiert, nimmt 1953 im öffentlichen Diskurs ab; sie bleibt dem außenpolitischen imperialistischen „Feind unseres Volkes“ indes voll erhalten und innenpolitisch den Opfern der Schauprozesse. Im innenpolitischen Diskurs haben den Platz des Klassenfeindes, den es zu vernichten galt, „negative Elemente“ eingenommen, die mit den Waffen der Kritik und Selbstkritik zur Räson gebracht werden müssen; gegen sie werden von den politischen Organisationen (Partei, VdWJ, Gewerkschaften) und staatlichen Institutionen (Volksräte) „Massnahmen ergriffen“. Auch ein (sabotierender) Großbauer ist 1953 nicht mehr allein schuld an seinen Taten. Mitverantwortlich ist nun auch der Gemeindevolksrat, der ihn von seinen Untaten nicht rechtzeitig abhält: In der Gemeinde Ramna z. B. wird den Grossbauern bei der Sabotierung des Anbaus Vorschub geleistet, indem sie nicht kontrolliert werden. Deshalb kann es vorkommen, dass eine Reihe von Grossbauern, darunter auch Aurel Milescu, bisher noch kein Stückchen Boden bebaut haben. Das Exekutivkomitee des Gemeindevolksrates hat dagegen keine Massnahmen ergriffen, um diese Volksschädlinge, die absichtlich die Aussaatarbeiten hintertreiben, zur Verantwortung zu ziehen.170

5.8 Der Fall Hans Otto Roth Ein Opfer des ideologischen Feinddiskurses ist im November 1953 der vormalige Parlamentsabgeordnete der deutschen Minderheit und Senator auf Lebenszeit, Dr. Hans Otto Roth, der wenige Monate vorher gestorben war171. Roth muss als Negativfolie herhalten für 167 Vgl. Prozess einer Gruppe von Spionen und Saboteuren aus der Erdölindustrie. NW vom 11. Februar 1953, S. 3-5; weitere Prozess-Berichte am 12., 13. und 14. Februar. 168 Der Prozess einiger Spione und Terroristen, die vom amerikanischen Spionagedienst mit Fallschirmen abgesetzt wurden. NW vom 10. und 11. Oktober, S. 2; 13. Oktober, S. 1-4. 169 Mitglieder der „Legion des Erzengel Michael“ (auch Eiserne Garde), faschistische Bewegung im Rumänien der Zwischenkriegszeit. 170 M. R o t h : Im Rayon Reschitza fragt man sich: Wie lange wird noch tatenlos zugesehen? NW vom 5. April 1953, S. 6. 171 Hans Otto Roth (1890-1953), Jurist, bedeutendster Politiker der deutschen Minderheit in der Zwischenkriegszeit: 1919-1938 Abgeordneter, danach Senator auf Lebenszeit im rumänischen Parlament; Vorsitzender der deutschen Parlamentsfraktion in Bukarest (1922-1937), Sekretär des Verbandes der Deutschen in Rumänien, 1931-1934 Vorsitzender des Verbandes der deutschen Volksgruppen in Europa. Ebenso ranghöchster weltlicher Vertreter (Landeskirchenkurator) der Evangeli-

1949-1953

141

die Wahlen der Abgeordneten in die Große Nationalversammlung. Auf einer symbolischen Ebene repräsentiert er das Alte, das dazu verdammt ist, vom Schauplatz der Geschichte hinweggefegt zu werden. Da das Alte und das Neue in dieser Zeit nicht als chronologische oder evolutive, sondern als antagonistische Gegensätze gesehen werden, bekämpft und besiegt das Neue auf revolutionäre Weise das Alte. Das Neue zeigt sich in den großartigen sozialistischen Errungenschaften, das Alte bedeutet dahingegen das „Morsche“, Kapitalistische, Reaktionäre – das, was die Gegenwart daran hindern will, Zukunft zu werden. Die propagandistische Vorbereitung der Abgeordnetenwahlen vom 20. Dezember bedient sich im Zeitungsdiskurs des folgenden einfachen Szenarios: Vergleiche die Wahlen in der alten mit den Wahlen in der neuen Zeit und zeige die Überlegenheit letzterer. Da es für diese Überlegenheit noch kaum Erfahrungswerte gab, sollte sie sich quasi von selbst beweisen, indem die Scheindemokratie der ehemaligen Wahlen und die Verworfenheit ihrer Protagonisten möglichst drastisch vorgeführt wurden. Dazu wird das probate Gestaltungsmuster der Entlarvung wiederaufgelegt, das in der Darstellung des Klassenfeindes und in den Anklageschriften der Schauprozesse erfolgreich verwendet worden war. Hans Otto Roth war schon einmal – im Zusammenhang der ersten Wahlen für die Volksräte im Dezember 1950 – Ziel einer propagandistischen Schmähschrift gewesen, die den unmissverständlichen Titel „Vertreter – Verräter“ trug172. Dieser Text war Teil einer anlassgebundenen Pressekampagne, in der sich Redakteure sowie freiwillige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Zeitung in Prosa und Versen über die bürgerlichen Wahlen entrüsteten, um gleichzeitig ihre Leser für die Volksratswahlen zu mobilisieren. Es waren die ersten Wahlen nach Kriegsende, an denen die Deutschen teilnehmen durften, sowohl als Wähler wie auch als Kandidaten. Der prominente deutsche Abgeordnete der bürgerlichen Zeit musste in seiner Person alles Negative vereinen, was man dem durch die proletarische Revolution besiegten kapitalistischen Regime vorwerfen wollte: dem Abgeordneten die unheilige Allianz mit dem Großbürgertum, dessen Interessen er vertrete und das ihn „gekauft“ habe; dem Kirchenkurator unsaubere Geldüberweisungen an Mediascher und Heltauer Großkapitalisten (der Name Gromen fehlt in der Aufzählung); dem Politiker die Verbindung zum „Hitlerismus“ und seine angeblich aktive Rolle bei der ersten Geheim-

schen Kirche A. B. in Rumänien (1932-1948); Vorsitzender bzw. Vorstandsmitglied der wichtigsten Wirtschaftsunternehmen (Hermannstädter Elektrizitätswerk) und Finanzinstitute (Hermannstädter Allgemeine Sparkassa) sowie der größten Tageszeitung der Siebenbürger Sachsen (SiebenbürgischDeutsches Tageblatt). Roth vertrat eine vom Deutschen Reich unabhängige Volkstumspolitik; 1940 als Politiker von der nationalsozialistischen Volksgruppenführung kaltgestellt; 1943 aus der Volksgruppe ausgeschlossen; versuchte nach dem 23. August 1944 als Sprecher der Rumäniendeutschen erfolglos ein politisches Comeback. Roth wurde 1948 wegen angeblicher Finanzvergehen ein halbes Jahr lang inhaftiert; 1952 wurde er als ehemaliger bürgerlicher Politiker erneut festgesetzt und in ein Straflager in den Bărăgan verschickt. Er starb am 1. April 1953 im Bukarester Gefängnis Ghencea. Sein Tod wurde der Familie erst im Frühjahr 1954 mitgeteilt. Über Roths angebliche Finanzvergehen vgl. Christoph K l e i n 1995, S. 99-106. 172 Hermann E r n s t : Abgeordnete von gestern: Vertreter – Verräter. NW vom 4. Dezember 1950, S. 5.

142

Nation und Klassenkampf

rekrutierung von tausend jungen Männern für die Waffen-SS173. Vorgeworfen wurde ihm auch, dass er sich am 28. August 1944 „ohne jede Berechtigung und ohne jede Berufung auf eine zuständige Behörde zum Führer der Deutschen in Rumänien“ erklärt habe. Die aus Teilwahrheiten, Unterstellungen, Verdrehung von Tatsachen und einem abschließenden Urteil („Roth [...] ist ein Verräter“) konstruierte „Akte“ wird 1953 in verkürzter Form wiederverwendet – zu den zweiten Volksratswahlen174. Die Biografie des sächsischen Abgeordneten ist mittlerweile durch Verkürzen, Verdichten, aber auch Hinzudichten zu einem veritablen sozrealistischen master plot gediehen. In einem einleitenden Absatz werden die Abgeordneten der alten Zeit ganz allgemein als Betrüger, Wucherer und Intriganten vorgestellt. Dann wird ihre unheilige Verbindung zu den „Industriemagnaten“ durch die Aufzählung von ein paar klingenden Namen „bewiesen“. Fast unnötig zu erwähnen, dass der Name Gromen in dieser Aufzählung nicht fehlt. Der nächste Absatz wendet sich dem „charakteristischsten Abgeordneten vergangener Zeiten“, Hans Otto Roth, zu. Bereits am Anfang seiner parlamentarischen Karriere steht keine Wahl, sondern Protektion: Sein Schwiegervater habe ihm „zu einem fetten, einträglichen Abgeordnetenpöstchen im rumänischen Parlament“ verholfen. 1950 enthielt dieser Abschnitt der Story noch ein paar Details über die historischen Umstände, die klassenkämpferische Häme fehlte. Dort forderte der Autor mit einer rhetorischen Frage die Schlussfolgerungen seiner Leser heraus, hier wird sie bereits als Gewissheit formuliert: Es ist für jeden klar, wessen Interessen Roth hier vertrat. Auf keinen Fall die Interessen der siebenbürgischen werktätigen Deutschen, die ihn „gewählt“ hatten. Für ihn war dies auch vollkommen nebensächlich. Das einzige Ziel, das er verfolgte, bestand darin, durch seine politische Karriere zu Vermögen zu gelangen.175

Dem Kirchenkurator werden „schmutzige Geldgeschäfte“ unterstellt. Der Führer ohne Berufung „belog“ ganz eindeutig die deutsche Bevölkerung. Die 1950 eher suggerierte Kumpanei mit dem ehemaligen Volksgruppenführer Andreas Schmidt ist nun erwiesene Tatsache, aus den tausend Rekruten sind Tausende und Abertausende geworden: Hans Otto Roth war es, der Andreas Schmidt unter die Arme griff und ihm dazu verhalf, den Verrat an den Deutschen in Rumänien zu verüben, der unter dem Vorwand, sie auf Ferien- und Studienreisen zu schicken, Tausende und Aber Tausende Jugendliche in die Mörderhände Hitlers trieb und sie für „Führer, Volk und Vaterland“ verbluten liess.176

Das Klassenfeind-Profil des korrupten Abgeordneten, der nur nach eigener Bereicherung giert, ein skrupelloser Nazi war und das Wahlvolk hinters Licht führt, wird in der ihm entsprechenden Weise dargestellt – der „Entlarvung“. Diese gestalterische Eigenart ging der Vorlage von 1950 entschieden ab. Ihr fehlte auch ein wichtiger Topos der historischen 173 „Als ‚1000-Mann-Aktion‘ wird eine zwischen Oktober 1939 und Juni 1940 in Rumänien durchgeführte SS-Rekrutierung von etwa tausend Rumäniendeutschen bezeichnet. Die Aktion wurde von Bukarest, Berlin und Hermannstadt vor der rumänischen Öffentlichkeit geheimgehalten und stellt die erste Rekrutierung von Ausländern für militärische Organisationen NS-Deutschlands dar“ (M i l a t a 2007, S. 49). 174 H. Po l l a t s c h e k : Geschäftemacher auf Wahltournee. NW vom 13. November 1953, S. 2. 175 Ebenda. 176 Ebenda.

1949-1953

143

Wahlen des Jahres 1953: Die Stimmen werden in der Darstellung des Jahres 1953 nicht nur gekauft, sie werden auch erschwindelt und erprügelt. Die Roth-Biografie des Jahres 1953 bekommt eine Episode angehängt, die zu einem unbestimmten Zeitpunkt in Schirkanyen spielt. Hier verhilft Roth dem Großbauern Gross (nomen est omen) in das Amt des Gemeinderichters. Dafür überzeugt dieser im Sinne der „deutschen Einheit“ die Bauern, bei den Parlamentswahlen für Roth zu stimmen. Und weil das ehrliche Volk sich den „Geschäftemachern“ nicht zwanglos unterwirft, müssen Wahlzettel gefälscht und Prügel ausgeteilt werden: Mehr als 200 Stimmzettel für die Deutsche Einheitspartei waren vorsichtshalber noch vor dem Wahltag in die Urne geschwindelt worden. Michael Pfaff, ein Bauer aus Schirkanyen und Gegner des Geschäftemachers Roth, war mit Kopfwunden und blutunterlaufenen Augen nach Fogarasch ins Spital eingeliefert worden. So waren alle Wege geebnet.177

In den Jahren nach Stalins Tod wird die Wahlerzählung entdramatisiert. Auch hier findet eine Verschiebung von der aggressiven Freund-Feind-Rhetorik zu Humor und Ironie statt. Der Sagensammler Alexander Tietz überliefert 1955 eine Episode aus den Wahlen für das ungarische Parlament im Jahre 1891. Die Arbeiter aus Reschitza durften daran teilnehmen und konnten zu diesem Zweck mit der Werkbahn nach Zorlentz, einem Vorort, fahren. Der Kandidat der Fabriksgesellschaft, der StEG (österreichisch-ungarische Staatseisenbahngesellschaft), hatte zum ersten Mal einen sozialistischen Gegenkandidaten: Kennzeichnend für die Gesinnung der Arbeiter war das Verhalten des Werkschlossers Johann Becher, eines belesenen, klassenbewussten Mannes. Als sein Chef, der Inspektor Renvez, ihn vor der Wahl fragte, ob er ihm auf den Wagen, die nach Zorlentz gehen, einen Platz belegen soll, sagte er: „Nein, danke. Ich gehe zu Fuss, denn ich stimme auf den Gegenkandidaten.“178

Die klassenkämpferische Gut-Böse-Story löst sich in einer Anekdote auf, deren Pointe im Witz, in der Schlauheit des Wählers liegt. 1956 erinnert sich eine Frau aus Kronstadt: Die bürgerlichen Politiker sahen in Schei einen geeigneten Ort für ihre Demagogie. „Wir bauen euch eine grosse Villa, oben in der Schulerau!“ „Wir geben euch Grund in der Schulerau!“ „Wir geben euch Geld für die Kirche!“ schrien sie. Nur einer übertraf alle: „Wir werden euch den ganzen Stadtteil asphaltieren! Wir werden euch eine Brücke aus Beton bauen! ...“ „Aber, Herr Deputat, wir haben ja keinen Fluss“, sagte ein Arbeiter. „Wir werden euch auch einen Fluss schaffen“, ging der Deputierte in seiner „Begeisterung“ weiter.179

Lachen im stillen Einvernehmen mit dem positiven Helden hat den Hass auf den negativen Kandidaten abgelöst.

177

Ebenda. Alexander T i e t z : Arbeiteranekdoten aus Reschitza. NW vom 21. Juli 1955, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 55 [eigtl. 54]. 179 Hans L i e b h a r d t , Martin S c h m i d t : Der Giesser. Bildnis eines VdF-Kandidaten. NW vom 9. März 1956, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 87. 178

144

Nation und Klassenkampf

5.9 Das linke Banat Aufarbeitung oder auch Darstellung von Geschichte im Register des sozialistischen Realismus erscheint als unglaubwürdig, tendenziös, an den Haaren herbeigezogen. Die Geschichtsschreibung sollte nach Ranke „darstellen, wie es eigentlich gewesen“. Auch die kommunistische Geschichtsschreibung hatte diesen Anspruch, aber sie suchte im Unterschied zu den Historikern des 19. Jahrhunderts in der Vergangenheit nicht nach Fakten, sondern nach Beweisen für die Richtigkeit der Utopie. Die Geschichte sollte zeigen, wie die Klassenkämpfe zur revolutionären Entwicklung der menschlichen Gesellschaft geführt hatten, deren Kulminationspunkt der Kommunismus sein sollte. Der Historiker selbst durfte nicht sachlich bleiben, er hätte sich dem Vorwurf des „Objektivismus“ ausgesetzt, sondern er musste „kombattiv“ sein, klassenkämpferisch Farbe bekennen, die Ereignisse, die er darstellte, gleich „richtig“ werten. Und das hieß weiter, er musste die Fakten so justieren, dass sie den Losungen entsprachen180. Es ist bekannt, dass die sowjetischen Künstler Stalin bei Veranstaltungen malten, die erst stattfinden sollten. Der „Führer der Völker“ ließ sich diese Bilder zeigen und diskutierte mit den Malern, ob die dargestellten Szenen auch realistisch genug seien. Die Geschichte war eine große Inszenierung, die einen politischen, propagandistischen Zweck zu erfüllen hatte. Hans Otto Roth musste entlarvt werden, um seine Landsleute symbolisch für die volksdemokratischen Wahlen zu mobilisieren. Die ritualisierten Diskursmuster des sozialistischen Realismus scheinen so simpel wie schematisch. Doch paradoxerweise, stellt Katerina Clark fest, erlaubte gerade die ritualisierte Form den Autoren der Texte mehr Freiheiten, als es nicht ritualisierte Formen vermocht hätten181. Es kam dabei immer auch auf das Talent und vor allem die Autorität des jeweiligen Autors an. So konnte sich im Neuen Weg ein politisch anerkannter Schriftsteller jener Jahre mehr leisten als ein x-beliebiger „Volkskorrespondent“. Die relativen Freiheiten nutzten im Neuen Weg vor allem die Banater Schriftsteller – Franz Liebhard, Andreas A. Lillin (auch als Bernhard Thorhoffen), Michael Pfaff, Heinrich Simonis. Alle hatten bereits vor 1949 publiziert (Liebhard, Simonis und Pfaff in der Temesvarer Zeitung) und waren der linken (sozialdemokratischen, antifaschistischen, kommunismusfreundlichen) Tradition des Banats verpflichtet. 1952 führt der Neue Weg eine Kampagne gegen einige führende Mitglieder der nationalsozialistischen Volksgruppe im Banat, die bei Kriegsende aus Rumänien geflohen waren und sich nun in Österreich aufhielten. Den Anlass der Kampagne bietet eine offizielle Protestnote der rumänischen Regierung an die Republik Österreich wegen angeblich verleumderischer Umtriebe einer Gruppe „hitleristischer Schwaben“ gegen die Rumänische Volksrepublik182. Fakten werden kaum und die wenigen äußerst selektiv mitgeteilt, womöglich handelte es sich um erste landsmannschaftliche Zusammenkünfte von Banater Flüchtlingen in Österreich, an denen Regierungsvertreter als Gäste oder auch als Redner teilgenommen hatten. Zahlreiche Werktätige, Lehrerkollegien, Belegschaften, Kollektivwirtschaften empören sich über die politische Aufwertung der in einer Steigerungsform auch „hitlerfaschistisch“ 180 181 182

Vgl. M i h a l a c h e 2003, S. 76. C l a r k 1981, S. 13. Note der Regierung der RVR. NW vom 8. Juni 1952, S. 1.

1949-1953

145

genannten Exilbanater, ebenso wie über deren angeblichen Anspruch, die Interessen aller Banater (auch die der in Rumänien lebenden) vertreten zu wollen. Insgesamt 23 Beiträge veröffentlichte der Neue Weg zu diesem Thema. Die Kampagne dauerte bis in den August hinein. Neben den immergleichen entrüsteten Leserbriefen und einigen redaktionellen Berichten von Protestaktionen, die alle insgesamt wenig Informationswert besitzen, sind die zum Teil sehr umfangreichen Stellungnahmen der Banater Schriftsteller Franz Liebhard, Heinrich Simonis183, Michael Pfaff und Andreas A. Lillin zeitgeschichtlich bemerkenswerte Texte. Es handelt sich um erste publizistische Versuche, die Banater Jüngstvergangenheit historisch aufzuarbeiten. Ihr Standpunkt ist einheitlich links bis extrem links. Doch ist – vor allem in den Beiträgen Franz Liebhards – deutlich zu erkennen, dass ihre Absicht nicht darin bestand, die Vorgaben des sozialistischen Realismus mit schlagenden Beispielen zu belegen, sondern vielmehr umgekehrt, den Klassenkampf-Diskurs dazu zu nutzen, schwäbische Geschichte zu erzählen. In einem ungezeichneten Artikel eines vermutlich Banater Autors184 erfährt man etwas über die Banatia, das katholische Elite-Gymnasium in Temeswar, die Wandervogel-Bewegung und die Brüder Hockl, die über den Wandervogel zu der sogenannten Erneuerungsbewegung fanden, dann im Machtkampf zwischen den rivalisierenden Fraktionen der „Fabritianer“ und „Bonfertianer“ politisch in Ungnade fielen und von Andreas Schmidt, dem Volksgruppenführer, zur Räson und auf Linie gebracht wurden. Der den Krieg überlebende Bruder Hans Wolfram Hockl lebt in Österreich. Ebenso Dr. Fritz Klingler, der Heimatkundler, Rheumaarzt und Anhänger der Rassenlehre, sowie der ehemalige Chorleiter der Banatia, Hans Eck, von dem nichts weiter berichtet wird, außer dass er zur Dreierbande der „Volksverführer“ gehörte, die es verstanden hätten, „mit den übrigen ‚Heimatvertriebenen‘ – die Bezeichnung haben sie sich zurechtgelegt – eine einheitliche Front zu bilden“. Der Text schließt mit dem Verschwörermuster: Zur „Front“ gehört noch ein katholischer Pater, der ehemalige Chef der rechtsextremen rumänischen Legionäre, Horia Sima, und der siebenbürgische Schriftsteller Heinrich Zillich, der mit den Nazis sympathisiert hatte. Sie alle werden – wie könnte es anders sein? – aus dem Geldbeutel von „Mister Truman“ großzügig finanziert. Fünf weitere Porträts zeichnet der Schriftsteller Franz Liebhard wenige Tage darauf185: das des „Halbadvokaten“ Franz Adam Minnich, der einer madjarisierten Perjamoscher „Kapitalistenfamilie“ entstammte, in der Volksgruppenzeit sein Deutschtum entdeckte, Leiter der Wirtschaftskammer wurde und „den rumänischen Export von Geflügelfedern zu monopolisieren“ verstand. Es folgt der „Säufer und Bordellpreller“ Peter „Maligan“ Schmidt, der als „Verwalter der Banater Abonnentengelder des Siebenbürger Parteiorgans [...] Unterschlagungen en gros“ verübte. Fortgesetzt wird die Porträtserie wenige Tage 183 Simonis hatte bereits 1946 einen Roman im Selbstverlag veröffentlicht, in dem er sich mit dem „Hitlerfaschismus“ im Banat auseinandersetzte: Heinrich S i m o n i s : Gespenstergang durch die Zeit. Aus den dunklen Tagen des Hitlerfaschismus im Banat. Timișoara 1946. 184 [Ungezeichnet, Franz L i e b h a r d ?]: Wildwest in Österreich. Drei, die sich gleich blieben. NW vom 25. Juni 1952, S. 4. 185 Franz L i e b h a r d : Bourgeoisie und Grossbauerntum als Brutstätten des Nazi-Faschismus im Banat. Fünf Porträts. Illustrationen zur Geschichte der finsteren Jahre. [1. Teil:] NW vom 29. Juni 1952, S. 4.

146

Nation und Klassenkampf

später mit dem Temeswarer Kreisleiter der Volksgruppe, Hans Jung186, den der Autor besonderer Härte bei der Rekrutierung von 1943 bezichtigt: Jung war der „Einpeitscher in die Waffen-SS“. Es folgt der Marienfelder „Grossweinbauer“ Christof Huniar187, im September 1944 der Hauptorganisator der „barbarische[n] Evakuierungsaktion in der Banater Randgegend; der Großkaufmann Josef Henz („der Mann mit dem samtenen Lächeln und den Raubkrallen“)188, der unter der Volksgruppe von einem kleinen Kaufmann zum Zuckermonopolisten des Banats aufsteigen konnte und auch von der Arisierung (eigentlich Rumänisierung) jüdischer Firmen (auch des Kaffeehauses „Lloyd“) profitierte. Das Fazit ist eine literarische Urteilsverkündung nach dem Entlarvungsmuster, doch schwingt darin auch die persönliche Betroffenheit des Autors mit: Diese fünf Porträts spiegeln die Zeit wider, in der die Banater schwäbische Bevölkerung an den Rand des Abgrunds geraten war. Die Urheber dieser Tragödie sind entflohen und geniessen Asylrecht, zum Teil in Österreich, zum Teil im Adenauerschen Westdeutschland. Sie sind keine gewöhnlichen Flüchtlinge, wie sie in grosser Zahl von den Kriegsereignissen mitgerissen wurden. Sie sind Übeltäter, sie haben ein unübersehbares Schuldkonto, sie sind Schwerbelastete nach allen Begriffen rechtlichen Denkens, sie sind Vaterlandsverräter, Verderber ihrer Heimat, Volksausbeuter, Nazi-Faschisten.189

Michael Pfaff erzählt am 5. Juli 1952 die Geschichte des Temeswarer katholischen Gymnasiums Banatia mit einem umfangreichen Exkurs über die Madjarisierung der Banater Schwaben und die Weckung ihres „völkischen Selbstbewusstseins“ nach dem Ersten Weltkrieg. Der Klassenstandpunkt des Textes verbindet sich mit der traditionell nationalen Sichtweise, was an den Diskurs der sozialdemokratischen Freiheit erinnert: Vor dem ersten Weltkrieg, als das Banat noch zur habsburgischen Doppelmonarchie, dem Kerker der Nationalitäten, gehörte, da gab es in diesem Staat auch bevorzugte Nationen: Die Deutschen in Österreich und die Ungarn im ungarischen Staatsteil. Die Schwaben waren also eine nationale Minderheit, die vom staatsbildenden Volk wirtschaftlich, politisch und kulturell unterdrückt wurde. Die Banater Schwaben besassen keine einzige deutsche Schule und waren somit von der Gefahr der Entnationalisierung bedroht. Als Werkzeuge dieser Entnationalisierungspolitik haben die Lehrer und katholischen Priester ihr „Bestes“ geleistet. Doch auch die meisten Intellektuellen, die aus den Reihen der schwäbischen Bevölkerung des Banats hervorgingen, haben an der Entnationalisierung ihres Volkes tätig mitgewirkt. Die Masse der Banater Schwaben blieb aber davon fast unberührt, da die Landbevölkerung sich ihren schwäbischen Dialekt, ihre Sitten und Gebräuche bewahrte, ohne jedoch am geistigen Schaffen des deutschen Volkes Anteil zu haben.190

Die Banater Schriftsteller prägen den deutschsprachigen Nachkriegsdiskurs in Rumänien ganz wesentlich (während die Siebenbürger Autoren in dieser Zeit nahezu unsichtbar bleiben191). Durch ihre Abrechnung mit den flüchtigen „Hitlerfaschisten“ stellen sie die Antihelden des Banats an den Pranger. Gleichzeitig pflegen sie auch das Pantheon der 186

Franz L i e b h a r d : Bourgeoisie und Grossbauerntum [2. Teil]. NW vom 1. Juli 1952, S. 4-5. Ebenda, hier S. 5. 188 Ebenda. 189 Ebenda. 190 Michael P f a f f : Rückblick in dunkle Vergangenheit. NW vom 5. Juli 1952, S. 5. 191 Zur Zurückhaltung der Siebenbürger-Sachsen in der Nachkriegszeit, sich mit den Verfehlungen der eigenen Gruppe auseinanderzusetzen, vgl. Tr é g o m a i n 2006, S. 62f. 187

1949-1953

147

positiven Helden des Banats und bevölkern es mit neuen Persönlichkeiten. Die „Sieben von Hatzfeld“ sind die antifaschistischen Helden, die bereits die Freiheit in das kollektive Banater Gedächtnis – noch unabhängig vom kommunistischen Diskurs – eingeprägt hatte.

5.10 Die „Sieben von Hatzfeld“ Die sieben Hatzfelder, die am 15. September 1944 von deutschen Soldaten ermordet wurden, werden bereits in der Temeswarer Freiheit der Jahre 1946 und 1947 als Helden verehrt. 1946 ist von sechs Sozialdemokraten und einem Kommunisten die Rede, auch werden sie ausdrücklich als Deutsche bezeichnet: Dementsprechend wurden dann am 15. September 1944 hier sechs sozialdemokratische und ein kommunistischer Arbeiterführer mit Hilfe von SS-Männern von 15-16jährigen Hitlerjungen zusammengefangen, ausserhalb der Gemeinde gebracht und dort schmählich niedergeknallt und dann verscharrt. [...] Am Sonntag waren es zwei Jahre, dass diese deutschen Sozialdemokraten und Antihitleristen durch hitleristische Mörderhände gefallen sind. An diesem Tag veranstaltete die Hatzfelder organisierte Arbeiterschaft eine würdige Gedächtnisfeier zum Andenken an die gefallenen deutschen Opfer des Hitlerfaschismus.192

Ein Jahr später werden alle Opfer als Sozialdemokraten bezeichnet. Dass sie Deutsche waren, wird nicht mehr erwähnt, dafür werden Unterschiede in den Mordumständen herausgestellt: Schmidt wurde schon vorher bei einem Fluchtversuch aus seiner Wohnung erschossen, Lehoczky ebenfalls in seinem eigenen Hause getötet.193

In der der kommunistischen Partei näher stehenden Temesvarer Zeitung kommen bezeichnenderweise die Sieben von Hatzfeld nicht vor. Der Neue Weg entdeckt die Sieben von Hatzfeld 1952. Matthias (oder Mathias) Schmidt wird als Einzelpersönlichkeit herausgestellt – er war unter den Sieben der Kommunist: Das Leben des Mathias Schmidt ist ein typisches Proletarierleben, in dem sich der gesamte sozial-wirtschaftliche Komplex der Banater Heide widerspiegelt. Er selbst war Sohn eines einstigen gräflichen Kutschers, der später als Ziegelbrenner bei Bohn sein kärgliches Brot verdiente. Schon während des Zusammenbruches der österreichischen Armee an der Italienischen Front im Spätherbst des Jahres 1918 hat Mathias Schmidt unter den Soldatenräten an der ersten sozialistischen Revolution in Mitteleuropa teilgenommen.194

Die historischen Umstände, die zu den sieben Morden geführt hatten, bekommen erstmals Raum in der Erzählung: Als im Spätsommer 1944 die hitleristischen Truppen vom Balkan zurückströmten, fiel Hatzfeld für kurze Tage in die Hände der Hitlerknechte. Der berüchtigte Stabführer Rührig und der einstige Kreisleiter Eduard Hunyar trieben durch lebensgefährliche Drohungen über 6000 Menschen aus ihrem Hab und Gut, um sie vor der „Roten Gefahr“ zu retten, wie sie vorgaben. Gegen diese kriminelle Aktion der flüchtigen Nazikrieger nahm Mathias Schmidt Stellung. Er wurde dafür mit Franz Koch, Nikolaus Petri, Johann Keller, 192 Gedenkfeier für die Hatzfelder deutschen antifaschistischen Märtyrer. Bekränzung ihrer Gräber und der Gräber der dort gefallenen Sowjetsoldaten. Freiheit vom 18. September 1946, S. 3. 193 L i n k e u s : Grabmalweihe in Hatzfeld: Hatzfelder Arbeiterschaft setzte Opfern des Hitlerismus einen ihrem Gedächtnis würdigen Grabstein. Freiheit vom 3. November 1947, S. 2. 194 Bernhard T h o r h o f f e n : Die Sieben von Hatzfeld. NW vom 16. September 1952, S. 4.

148

Nation und Klassenkampf

Peter Höfler und Johann Tarle vor ein improvisiertes Kriegsgericht gestellt und auf einer Tenne erschossen und verscharrt. Ein siebenter, Johann Lehotzky, wurde während der Verhaftung durch eine Handgranate getötet.195

Erneut wird Mathias Schmidt herausgestellt. Dass er auf der Flucht und zu Hause erschossen wurde, wird unterschlagen. Durch den Tod in der Gruppe, zusammen mit den anderen Genossen, gewinnt der Held an Größe – eine (feige?) Flucht hätte dem Bild des mutigen Antifaschisten geschadet. Thorhoffen wählt die Variante 6 Sozialdemokraten + 1 Kommunist (die Personenkonstellation der Freiheit von 1946). Ebenfalls 1952 erscheint der Gedichtband von Franz Liebhard „Schwäbische Chronik“. Auch die Sieben von Hatzfeld werden darin besungen196. Liebhard wählt die Variante 5+1+1, wobei er wie Thorhoffen einen Helden durch ein poetisches Bild aus der Welt der Realien in den Mythos befördert (6+1): Sie waren zu fünft – den Sechsten zerriß Die Granate, die man ins Zimmer schmiß. Der Siebente schritt durch die Stern-Nacht dahin, Wie ein Wild erlegten die Mordschützen ihn.197

Nachdem bekannt war, dass Lehotzky (Lehoczky) durch eine Granate ums Leben gekommen war, ist der durch die „Stern-Nacht“ Schreitende Mathias Schmidt. Der Schriftsteller Valentin Heinrich widmet Matthias Schmidt 1954 einen Roman198. In der NW-Rezension wird bemängelt: Nur zu deutlich ist oft die Absicht des Autors erkennbar, uns Matthias Schmidt als einen Helden der Arbeiterbewegung vor Augen zu führen. Die gesamten intellektuellen und charakterlichen Kapazitäten, die er der Gestalt zuspricht, lassen darauf schliessen, dass er oft dahinneigt, sie mit jenen weitausholenden Pinselstrichen zu malen, mit denen man das Bild eines Führers der Arbeiterbewegung ausführen müsste. In Wirklichkeit war nun aber Matthias Schmidt kein solcher Mensch. Er war ein schlichter, einfacher Arbeiter, der an seinen klassenmässigen Überzeugungen unter allen Bedingungen festhielt [...].199

Die Grenzen des Mythos waren hier offensichtlich überschritten worden. Im Unterschied zu „vielen Helden der kommunistischen Bewegung der Arbeiterklasse, wie Ştefan Gheorghiu, I. C. Frimu, Ion Fonaghi, Bela Brainer, Ilie Pintilie, Haia Lifschitz, Filimon Sîrbu und vieler, vieler anderer, die für die Freiheit und das Glück unseres Vaterlandes, für die Sache des Sozialismus ihr Leben hingegeben haben“200, blieb es dem Banater Mathias Schmidt verwehrt, in das gesamtrumänische Pantheon aufzusteigen, er musste sich mit der Rolle des einfachen, ja schlichten Arbeiters begnügen201. Trotz weiterer Bemühungen, etwa von 195

Ebenda. Franz L i e b h a r d : Die Sieben von Hatzfeld. In: L i e b h a r d 1952, S. 14-16. 197 Ebenda, S. 15. 198 Valentin H e i n r i c h : Die Geschichte des Matthias Schmidt. Bukarest 1954. 199 Horst H i l g e r : Die Geschichte des Matthias Schmidt. Roman von Valentin Heinrich. NW vom 9. Juli 1954, S. 3 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst. 200 Ein glorreicher Kampfweg. NW vom 8. Mai 1956, S. 1 [Leitartikel]. 201 Zur selektiven Heldenmythologie des rumänischen Kommunismus siehe auch C â m p e a n u 2002, S. 185. 196

1949-1953

149

Franz Storch zum 15. bzw. 16. Todestag, Schmidt als Einzelhelden zu reaktiveren (durch die dramatische Schilderung seiner Ermordung)202, wird seine Gestalt immer blasser und geht bald in der Gruppe der Sieben unter. Seinen vormals herausragenden Platz nehmen Mitte der 1950er Jahre zeitweilig die beiden Schmelzer (Vater und Sohn) aus dem Banater Schöndorf ein, die im Herbst 1944 ebenfalls von SS-Leuten ermordet worden waren (der Vater war als Kommunist im KZ Buchenwald inhaftiert gewesen). Doch weder die beiden Schmelzer noch die Sieben von Hatzfeld überdauern als Identifikationsfiguren der linken Banater Tradition die 1950er Jahre. 1969 gedenkt man in Hatzfeld eines anderen großen Sohnes der Gemeinde: des Heimatmalers Stefan Jäger203. Die Straße, in der sich das Gedenkhaus befindet, wurde nach einem der Sieben von Hatzfeld benannt. Aber nicht nach Mathias Schmidt, sondern nach einem der sechs Sozialdemokraten: Ferdinand Koch.

5.11 Wir – Unser Wenn in der evangelischen Kirchenpredigt das Wir eine besondere Rolle spielt (wie im Kapitel über die Kirchlichen Blätter beschrieben), so hat im sozialistischen Diskurs das Unser eine genauso herausragende Bedeutung. Wie das Predigt-Wir hat das propagandistische Unser eine ambivalente Bedeutung. Einerseits suggerieren Komposita wie „unsere Fabriken“, „unser Vaterland“, „unsere Traktorfahrer“ eine Gemeinschaft, eine große Familie, in der alles allen gehört und jeder im Namen aller sprechen kann. Das „Unser“ vermittelt in diesem Fall gleichzeitig emanzipatorischen Stolz und das Gefühl der Geborgenheit. „Unser“ bezeichnet aber im Diskurs meist einen paternalistischen Standpunkt: Nicht alle, nur wer redet, d. h. wer dazu legitimiert ist, kann im Namen der anderen sprechen. Sehen wir uns zur Veranschaulichung den Vorspann zu Korrespondenten-Berichten im Neuen Weg des Neujahrstages 1950 an204. Um die einzelnen Verwendungsvarianten von Uns, Unser besser sichtbar zu machen, habe ich sie nummeriert (V1-V4) und die betreffenden Textstellen hervorgehoben. Meine Kommentare stehen in eckigen Klammern: Wenn wir die Tausenden von Meldungen, die u n s [hier: die Redaktion – V1] aus allen Teilen des Landes über die Leistungen und Verwirklichungen u n s e r e s w e r k t ä t i g e n Vo l k e s [das werktätige Volk der Volksrepublik – V2] zukommen, darauf untersuchen, welche von den tiefen Wandlungen, die die zwei Jahre Volksrepublik u n s e r e m L a n d e [dem gemeinsamen Vaterland der Redakteure und Werktätigen – V3] gebracht haben, wohl am anschaulichsten darin widerspiegelt sind, so kommen w i r [der ungenannte Autor im Pluralis Majestatis – V4] zu dem Schluss, dass die Wandlung des Bewusstseins der Werktätigen am eindrucksvollsten zutage tritt. Es lässt sich feststellen, dass u n s e r e A r b e i t e r d e r F a u s t u n d d e s G e i s t e s [V2] sich immer entschiedener die grossen Ziele des sozialistischen Aufbaus zu eigen machen, dass s i e immer klarer den Weg sehen und ihn immer selbstbewusster beschreiten, der zu einem besseren Leben und in eine glücklichere Zukunft führt.205 202 Franz S t o r c h : Erinnerung und Mahnung: Die Sieben von Hatzfeld. NW vom 28. September 1956, S. 2; d e r s .: Den Opfern von Hatzfeld zum Gedenken. NW vom 2. September 1957, S. 2. 203 Ehrung für Stefan Jäger. Gedenkstätte in Hatzfeld eröffnet. NW vom 3. Juni 1969, S. 1, 5. 204 Franz We r n e r , Elisabeth L e h n e r , Margarete K l e e m a n n , Walter H e i m , Johann B i d o , Franz S t o r c h : Unsere Werktätigen zum 2. Jahrestag der Volksrepublik. NW vom 1. Januar 1950, S. 4. 205 Ebenda.

150

Nation und Klassenkampf

Vom Anfang zum Ende des letzten Satzes findet eine deutliche Distanzierung vom gemeinschaftlichen, schreiberinklusiven „unsere Arbeiter“ [V2] zum eher außergemeinschaflichen oder besser übergemeinschaftlichen, schreiberexklusiven „sie“ statt. Eine höhere Autorität beurteilt und beschreibt von einer höheren Warte die Richtung, die Dynamik und das Ziel des Weges, den „unsere Arbeiter“ „immer selbstbewusster beschreiten“. Die Verwendung des Wortes Unser als possessives Adjektiv sei der typische Ausdruck eines autoritären Geistes, schreibt Andi Mihalache in seiner Untersuchung des historiographischen Diskurses jener Zeit206. Unser appelliere an die immer gleiche gemeinsame höhere Instanz (des Schreibers und seiner Leser) und verlange nach einem Konsens mit dieser. „Passivierung durch Possessivierung“ nennt Călin Morar-Vulcu207 diesen Vorgang. Das Possessivpronomen zeige die Abhängigkeit eines bestimmten Akteurs von einem anderen, seine eingeschränkte Handlungskompetenz im Vergleich zu einem ihm übergeordneten Handlungsträger. Wenn im Neuen Weg von „unseren Arbeitern der Faust und des Geistes“ bzw. „unserem werktätigen Volk“ [V2] die Rede ist, schwingt unterschwellig immer auch die Bedeutungsvariante „deutsche (nationale bzw. Sprach-)Gruppe“ [V5] mit. Die deutsche Zeitung kann Unser auch auf die nationale Gruppe beziehen, aus der ihre Leserschaft kommt. Dies wäre eine sachliche Bedeutungsverengung (von Allen auf eine Teilgruppe) und gleichzeitig eine emotionale Intensivierung des Diskurses. Eine explizite Reflexion über die Bedeutungen des Wir findet sich in einem Text von Anfang 1953: „Wir“ sagt man bei uns. Das sind die werktätigen Menschen. Das sind die werktätigen Menschen aus Stadt und Land, das sind die Arbeiter, Bauern und Intellektuellen. Das sind die verschiedensten Menschen, die auf den verschiedensten Arbeitsgebieten das neue Leben aufbauen. – „Wir“ das heisst das ganze werktätige Volk unseres Landes. Und zu diesem „Wir“ gehören auch alle rechtschaffenen, alle werktätigen Menschen aus den Reihen der deutschen nationalen Minderheit unserer Rumänischen Volksrepublik.208

Die Zugehörigkeit des kleineren zum größeren Wir ist nicht selbstverständlich, sondern Ergebnis eines Bewusstseinsprozesses auf beiden Seiten: Vorurteile „aus der dunklen Zeit faschistischer Räuberherrschaft“ auf der Seite des Mehrheitsvolkes mussten genau so überwunden werden wie eine durch Leid geprägte Zurückhaltung auf Seiten der Minderheit. Dabei hatte die Minderheit offenbar die größeren Schwierigkeiten zu überwinden: Und gerade die deutsche nationale Minderheit unseres Landes, die vom Hitlerfaschismus so schändlich missbraucht wurde, der dabei unermessliche[s] Leid zugefügt wurde, hatte es nicht leicht, sich zur notwendigen historischen und gesellschaftlichen Einsicht durchzuringen.209

Als ein im Sinne des sozialistischen Realismus weniger „bewusster“ Aktant braucht die deutsche nationale Minderheit die Hilfe der Aktanten mit höherem Bewusstsein. Dies sind in hierarchisch ansteigender Reihenfolge: das rumänische Volk und die Partei. Die Partei hat die Minderheit erzogen, wofür diese ihr wie einem sorgenden Elternteil („unserer Partei“) zu Dank verpflichtet ist: 206 207 208 209

M i h a l a c h e 2003, S. 242. M o r a r - Vu l c u 2007, S. 178. Erich Wa y a n d : Was uns zutiefst angeht! NW vom 22. Januar 1953, S. 3. Ebenda.

1949-1953

151

Und es wurde ihr dabei geholfen, selbstlos, brüderlich war die Hilfe. Dafür sind wir dem rumänischen Volk zu tiefstem Dank verpflichtet. Dafür sind wir unserer Partei zu tiefstem Dank verpflichtet, die mit grösster Konsequenz eine nationale Politik im Geiste der marxistisch-leninistisch-stalinistischen Lehre geführt, die uns erzogen hat.210

Im Kontext des nationalen Diskurses interessant zu beobachten ist die Karriere des Wörtchens Unser in der Kombination mit Volk. „Unser werktätiges Volk“ kommt im Neuen Weg ausgesprochen häufig vor; „unser rumänisches Volk“ bleibt dem offiziellen Diskurs, den Reden der Parteiführer, vorbehalten. Dabei kommt es gelegentlich zum synonymen Gebrauch von „unser [werktätiges] Volk“ und „rumänisches Volk“. So bei Chivu Stoica, Mitglied des Politbüros, in seiner Festansprache zum 1. Mai 1953: Das r u m ä n i s c h e Vo l k widmet seine Kräfte dem gewaltigen Werk des friedlichen Aufbaus des neuen Lebens. Es ist entschlossen, auch in Zukunft aktiv zur Festigung des Friedens und der internationalen Sicherheit beizutragen. [...] U n s e r Volk, welches vor nicht allzu langer Zeit ein Sklave der ausländischen Trusts, der rumänischen Kapitalisten und Grossgrundbesitzer war, ist heute ein freies Volk und Herr über sein Schicksal [Hervorhebungen A. W.].211

Das „rumänische Volk“ und „unser Volk“ sind hier zwei Varianten „unseres werktätigen Volkes“, es sind inklusive Begriffe, die die gesamte Bevölkerung der Rumänischen Volksrepublik umfassen. „Rumänisch“ ist in den zitierten Redepassagen ein nach innen inklusiver, nur nach außen hin abgrenzender Begriff: das „rumänische Volk“ im Unterschied zum „sowjetischen Volk“. Im weiteren Verlauf der Rede ändert das rumänische Volk seine Bedeutung, vom Oberbegriff für die gesamte Landesbevölkerung zur Bezeichnung einer national-ethnischen Kategorie: Wir wollen das Bündnis zwischen der Arbeiterklasse und der werktätigen Bauernschaft, die Grundlage der Volksmacht, und die brüderliche Zusammenarbeit zwischen dem r u m ä n i s c h e n Vo l k und den n a t i o n a l e n M i n d e r h e i t e n täglich festigen [Hervorhebungen A. W.].212

Das rumänische Volk ist der Gegenpart der nationalen Minderheiten. Die Reihenfolge der Nennung reflektiert den Bevölkerungsproporz (Mehrheit – Minderheiten), vor allem aber verrät sie eine Rangordnung, eine trotz deklarierter „Brüderlichkeit“ versteckte Hierarchie der Bedeutung: Das rumänische Volk kommt zuerst, dann die nicht einzeln aufgeführten, nur unter dem Sammelbegriff der „nationalen Minderheiten“ zusammengefassten nichtrumänischen Bevölkerungsteile. Die Ambivalenz des Begriffes „rumänisches Volk“ ist kennzeichnend für die Mitte der 1950er Jahre, als sich ein rumänischer „Patriotismus“ bemerkbar zu machen begann, der den Spagat zwischen Nationalismus und dem von Moskau verordneten „Internationalismus“ probierte. Vom Standpunkt der nationalen Minderheiten gab es in dieser Zeit „unser Volk“ nur in der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung. „Unser deutsches Volk“ oder „unser sächsisches/ 210

Ebenda. Die Rede des Genossen C h i v u Stoica. In: Im Zeichen des proletarischen Internationalismus: Hunderttausende bekunden ihren Aufbau- und Friedenswillen. Die Maikundgebung der Bukarester Werktätigen. NW vom 3. Mai 1953, S. 1-2, hier S. 1. 212 Ebenda. 211

152

Nation und Klassenkampf

schwäbisches Volk“ waren hingegen unsagbar geworden: Sie kennzeichneten den bürgerlichen Nationalismus und „Faschismus“, erinnerten fatal an den ominösen Mythos der „deutschen Einheit“ und gehörten somit auf den Müllhaufen der Geschichte.

5.12 Die „deutsche Einheit“ Im Neuen Weg der frühen 1950er Jahre gibt es zahlreiche Sprachfertigteile, aber keines ist so prominent wie die „deutsche Einheit“. Lucian Boia, der Mythenforscher des Kommunismus, zählt die Einheit zu den grundlegenden Mythen der kommunistischen Ideologie213. Der Kosmos, die Natur, der Mensch und die ganze Gesellschaft waren als einheitliches, gesetzmäßiges Ganzes gedacht214. Freilich gab es vom Standpunkt des Marxismus-Leninismus-Stalinismus auch falsche oder feindliche Vorstellungen von Einheit, welche die Gesetzmäßigkeiten der Dialektik ignorierten und die deshalb scharf bekämpft werden mussten. Wie ebenfalls Boia feststellt, hatte die kommunistische Ideologie eine immense Kraft, viele, auch unvereinbare Gegensätze unter dem großen Hut der „Dialektik“ unterzubringen und theoretisch zu integrieren215. Eine klassische „dialektische“ Formulierung war die von der volksdemokratischen Kultur, die national in der Form und sozialistisch ihrem Inhalt nach sei. National – ein ethnisch integrativer Begriff – sollte nur für eine bestimmte Teilkultur, die fortschrittliche, sozialistische gültig sein. Nation und Klasse, zwei Begriffe, die unterschiedlicher ideologischer Herkunft sind und sich gegenseitig ausschließen, wurden „dialektisch“ zusammengedacht zu zwei Seiten ein und derselben Medaille: Inhalt und Form der neuen Kultur. Die Nation selbst bekam einen Klassencharakter. Einheitlich durfte sie nicht mehr sein: die deutschen „Hitleristen“ und die deutschen Proletarier konnten nie und nimmer eine Nation gebildet haben, wer das behauptete oder gar den Klassenkampf leugnete im Namen der nationalen Einheit, machte sich der konterrevolutionären Einstellung, eines der größten politischen Vergehen, schuldig. Der Verdacht des Nationalismus und Chauvinismus hing als präventive Drohung über der neuen Klassengesellschaft. Die deutsche nationale Form dieser ihrem Inhalt nach klassenkämpferischen Drohung war die sogenannte Parole von der „deutschen Einheit“. Sie wurde angeblich von den ehemaligen Hitleristen und Ausbeutern, den Großbauern und den Resten der Bourgeoisie, ausgegeben, um die deutschen Werktätigen vom Aufbau des Sozialismus abzuhalten. Die Formulierung (samt Anführungszeichen) kommt bereits in der Dezemberresolution216 des

213

Vgl. B o i a 1999, 2003. Vgl. B o i a 1999, S. 39. 215 B o i a 1999, S. 54, passim. 216 „Es muss den deutschen werktätigen Massen gezeigt werden, dass sie die Pflicht haben, tatkräftig zur Entlarvung der faschistischen Elemente sowie der Botschaft von der sogenannten ‚deutschen Einheit‘ beizutragen, die nichts anderes bezwecken als die Untergrabung der Solidarität unter den Werkätigen und die Verwirklichung der Klassenpolitik der reaktionären Bourgeoisie.“ (Im rumänischen Original: „Trebuie arătat maselor muncitoare germane că [...] ele au datoria să contribuie în mod efectiv la demascarea elementelor fasciste și la demascarea propovăduirilor așa zisei ‚unităţi germane‘, care urmăresc subminarea solidarităţii oamenilor muncii și realizarea politicii de clasă a burgheziei reacţionare.“ Vgl. Rezoluţia Biroului Politic al CC al PMR în chestiunea naţională [Resolution des 214

1949-1953

153

ZK zur Gründung des Deutschen Antifaschistischen Komitees vor, gehörte also zu den Gründungsmythen des Neuen Wegs (als Organ des DAK). Bereits das Schriftbild distanzierte sich deutlich von der ominösen Formulierung. Die deutsche Einheit war als Lockruf nationalsozialistischer Nostalgiker verfemt, konnte also nur in Gänsefüßchen genannt werden. Rituell wiederholt, wird aus der „deutschen Einheit“ schnell eine stehende Wendung. Nie wird sie von ihren Anführungsstrichlein befreit. Dafür gab es möglicherweise auch einen außenpolitischen Grund. Die Wiedervereinigung Deutschlands war in dieser Zeit ein erklärtes Ziel der Sowjetunion und ihrer Satelliten. Deutschland sollte wieder ein einheitliches Land werden, möglichst unter einem volksdemokratischen Regime. Die deutsche Einheit ohne Anführungszeichen war also ein positiv besetztes politisches Thema und keineswegs eine niederträchtige „Parole“. Die Nostalgie der „deutschen Einheit“ zu bekämpfen, kam auf einer symbolischen Ebene der Entnazifizierung der deutschen Bevölkerung Rumäniens gleich. Franz Liebhard analysiert 1953 die Zeitschrift Banater Schrifttum aufgrund folgender Kriterien: Wie weit haben die im „Banater Schrifttum“ erschienenen Prosaarbeiten zur Zerschlagung der „Deutschen Einheit“, zur Liquidierung der faschistischen Überbleibsel im Denken, zur Umerziehung der deutschen Werktätigen und zu ihrer Einschaltung in den sozialistischen Aufbau beigetragen?217

Der Kampf gegen die „deutsche Einheit“ sei die für die „deutsche werktätige Bevölkerung“ spezifische Form des Klassenkampfes, denn die „Deutsche Einheit“ war ein Schlagwort der herrschenden Klasse, wie auch alles, was sich unter dem Namen Faschismus zusammenfassen lässt, ein Produkt der herrschenden Klasse, ein Bestandteil der Ideologie der herrschenden Klasse war.218

Die Werktätigen befinden sich gegenüber der ehemaligen herrschenden Klasse (also den ehemaligen Kapitalisten und Großbauern) in einer privilegierten Situation, auch was die Aufarbeitung der nationalsozialistischen oder faschistischen Vergangenheit anbelangt. Der Klassenkampf platziert sie per definitionem auf die richtige, die „fortschrittliche“ Seite, und es gilt für sie nur zu erkennen, dass sie eventuell Werkzeuge oder Opfer des Faschismus und der Einheitsideologie gewesen sind. An konkreten Aufarbeitungsgeschichten war die Zeitung nicht interessiert (es sei denn, man wollte einen Klassenfeind damit entlarven). Ab 1949 galten die Deutschen nicht mehr als kollektiver Feind, der Neue Weg war nicht zuletzt deswegen gegründet worden, um die nun ebenfalls als „mitwohnende Nationalität“ anerkannten Deutschen im öffentlichen Diskurs zu rehabilitieren, sie umzuerziehen, ihnen ein positives Selbstbild zu geben. Deshalb genügte eine rituelle Säuberung von den Sünden der Vergangenheit, für die sich die Entrüstung über die „deutsche Einheit“ gut eignete. Das Ritual war – obwohl stark formalisiert – keine formelle Angelegenheit. Es war die regelmäßig wiederholte Warnung vor jeder nicht „klassenbewussten“, nicht mit den anderen Nationalitäten „verbrüderten“ Politbüros des ZK der RAP in der nationalen Frage]. Auszugsweise veröffentlicht in: B a i e r 2005, S. 44-47, hier S. 46f.) 217 Franz L i e b h a r d : Das Leben in seiner ganzen Vielfalt gestalten. NW vom 17. Juni 1953, S. 5. 218 Ebenda.

154

Nation und Klassenkampf

kulturellen Regung. Sie war die stetige Mahnung zur kulturellen Selbstkontrolle: Die „nationale Form“ (Sprache, Tracht, Bräuche, Literatur) war immer daraufhin zu prüfen, ob ihr „Inhalt“ auch „sozialistisch“ sei. Nationale Merkmale waren nur als äußere Hülle, als differente Dekoration zulässig. Zum Kampf gegen die „deutsche Einheit“ mussten insbesondere Schriftsteller in Siebenbürgen antreten, wo der Zusammenhalt der sächsischen Gemeinschaft ein ethnisch konstitutives Merkmal des „sächsischen Volkes“ gewesen war. Der Schriftsteller Georg Scherg schrieb einen Roman unter dem Titel der nun ironisch zitierten Liedzeile: „Da keiner Herr und keiner Knecht“219. Adolf Meschendörfer wurde hingegen 1971 post mortem dafür kritisiert, dass er sich, wenn auch nur zeitweilig, in den Dienst der „sächsischen Einheit“ gestellt habe: Der „Königsboden“ Siebenbürgens wurde damals zum zweiten Gelobten Land und die Sachsen zum Idealvolk: „Wo gibt’s ein adliger Geschlecht / Da keiner Herr und keiner Knecht?“ Sogar Adolf Meschendörfer [...], der damit begonnen hatte (Anfang des Jahrhunderts), dass er den Mief engprovinzialistischer Literatur aus europäischer Sicht unmöglich machte, stellte sich um eine Zeit in den Dienst der „sächsischen Einheit“ und steuerte einige Stücke zu jener schlechtesten Tendenzdichtung, der sogenannten Heimatliteratur, bei.220

Obwohl der Klassenkampf zu diesem Zeitpunkt in der Literaturdiskussion längst verpönt war, geisterten seine Worthülsen auch durch die Arbeiten jüngerer Literaturwissenschaftler. Im Fall Meschendörfer wurde damit die Heimatliteratur denunziert.

5.13 Deutsche Staatsangehörigkeit und deutsche Nationalität Die „deutsche Einheit“ ist in den 1950er Jahren eine Kategorie des Klassenkampfes. Die Formulierung meint die überlieferte, aber falsche Vorstellung von einem einheitlichen deutschen Volkskörper, die unmögliche Einheit von zwei antagonistischen Klassen, den Ausbeutern und Arbeitern, ihre verwerfliche Gleichstellung als Angehörige derselben (deutschen) Nationalität. Im Kontext des Faschismus, in den sie sehr häufig gerückt wird, bekommt diese Formel auch eine Ausweitung in Richtung Nationalsozialismus bzw. großdeutsche Nation. Wenn die deutschen Werktätigen der RVR angehalten werden, gegen die „deutsche Einheit“ zu kämpfen, so schwingt in heutigen Ohren auch die Warnung mit, ja keine Einheit mit Deutschen außerhalb Rumäniens, dem deutschen Volk Ost- und möglicherweise sogar Westdeutschlands anzustreben. Interessanterweise erkennt der Zeitungsdiskurs jener Jahre diese Gefahr nicht. Zwischen den (Rumänien-)Deutschen und den deutschen Staatsangehörigen wird eine natürliche Solidarität, ja Zusammengehörigkeit vorausgesetzt, die Einheit der Deutschen wird von der „deutschen Einheit“ überhaupt nicht in Frage gestellt. Selbstverständlich scheint in dieser Zeit, dass die Angehörigen der deutschen Minderheit das sind, als was sie sich auch vor der kommunistischen Machtübernahme sahen: Deutsche.

219 Zitat aus dem „Sachsenlied“ von Friedrich Wilhelm Seraphin (1861-1909), vertont von Rudolf Lassel. Vgl. S c h e r g 1957. 220 Gerhardt C s e j k a : Eigenständigkeit als Realität und Chance. NW vom 20. März 1971, S. 5, 6 – Kultur, hier S. 5.

1949-1953

155

Rolf Bäslack, der DDR-Meister im 800-Meter-Lauf, der 1950 an den internationalen Wettkämpfen in Bukarest teilnimmt, grüßt im Neuen Weg „unsere rumänischen Sportfreunde und besonders die deutschen Werktätigen in diesem herrlichen Gastlande“221. Der Schriftsteller Ludwig Renn habe in seinem Reportagenband „Vom alten und neuen Rumänien“ – hebt der Rezensent des Neuen Wegs hervor – „dem Leben der deutschen Bevölkerung“ „besondere Aufmerksamkeit“222 geschenkt. 1955 heißt es in einem politischen Essay über die Vaterlandsliebe: Die deutschen Werktätigen in der Rumänischen Volksrepublik sind durch die Gemeinsamkeit der Sprache, durch gemeinsame Charakterzüge, dem gesamten deutschen Kulturgut mit dem deutschen Volk bestimmt eng verbunden.223

Das „deutsche Wesen“ zitiert Oskar Wittstock 1957 aus einer Bemerkung Adolf Meschendörfers, der es zum sächsischen Provinzialismus in Gegensatz gestellt hatte: Mit den Vertretern nationaler Beschränktheit wurde scharf Abrechnung gehalten. Meschendörfer prangerte sie mit den Worten an „Die haben wenig Verständnis für deutsches Wesen, die auf dem Gebiet der Kultur einen sächsischen Globus mit einer chinesischen Mauer umziehen möchten“. In wahrhaft überzeugender Weise fährt der junge Herausgeber in demselben Aufsatz fort: „Es hat noch nie ein Volk gegeben, das in so grossartig umfassender Weise die geistigen Schätze aller Zeiten und Völker gesammelt und sich in mustergiltiger Form angeeignet hat wie das deutsche. ‚Lerne deutsch‘ sagt man in Japan denen, die sich für einen gelehrten Beruf vorbereiten, und du brauchst keine andere Sprache, denn in der deutschen findest du alles!“224

Eine Zeitungskampagne gegen das Verbot der Kommunistischen Partei in Westdeutschland gibt den deutschen Intellektuellen Rumäniens nicht nur die Gelegenheit zu flammenden internationalistischen Protesten, sondern auch zu eindeutigen nationalen Bekenntnissen. So meint der Schriftsteller Paul Schuster: Als Deutscher habe ich, wie gewiss alle Staatsbürger unserer Republik und wohl auch unzählige Menschen anderer Völker und Sprachen, starke und tiefe innere Beziehungen zu Deutschland.225

Und Josef Mayer aus dem Banat schreibt: Als Deutscher, der nicht in Deutschland lebt, habe ich dennoch die vom deutschen Imperialismus und Militarismus durch die beiden Weltkriege heraufbeschworene Tragödie voll und ganz ausgekostet. Die Sprach- und Kulturgemeinschaft mit dem grossen deutschen Volk haben den Schmerz von uns Rumänien-Deutschen noch grösser gemacht. Ich habe gesehen, was der deutsche Militarismus und Faschismus für unser Heimatland und für die deutsche Bevölkerung unseres Heimatlandes bedeutete. Ich bin mir dessen bewusst, was ein einheitliches, von Kanonenkönigen und preussischen Generalen befreites Deutschland 221 Botschaften deutscher Sportler an die deutschen Werktätigen der RVR. NW vom 11. September 1950, S. 7. 222 Hugo H a u s l : Vergangenheit und Gegenwart unseres Landes – mit Augen eines deutschen Schriftstellers gesehen: Ludwig Renn: Vom alten und neuen Rumänien. NW vom 13. Mai 1953, S. 2. 223 Hugo H a u s l : Unser teures Vaterland. NW vom 13. November 1955, S. 2. 224 Oskar W i t t s t o c k : Meschendörfers Karpathen – Eine Brücke zwischen den Völkern. NW vom 3. Mai 1957, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 146 [eigtl. 147]. 225 Paul S c h u s t e r : Jeder einzelne muss Stellung nehmen. NW vom 30. August 1956, S. 3.

156

Nation und Klassenkampf

für die Ruhe und den Frieden meines Heimatlandes, der Rumänischen Volksrepublik, und für die Ruhe und den Frieden ganz Europas bedeuten würde.226

Der Schreiber bezeichnet sich „als Deutscher, der nicht in Deutschland lebt“, er gehört den „Rumänien-Deutschen“ an, das ist „die deutsche Bevölkerung unseres Heimatlandes“. Der Begriff „Rumänien-Deutsche“ war zu jener Zeit noch ungebräuchlich – die Durchkoppelung zeigt die sprachliche Fremdheit des Kompositums. Allerdings hatten ihn offenbar die Soldaten aus Siebenbürgen und dem Banat gelegentlich in der deutschen Armee zu hören bekommen, wiewohl sie ihn als Selbstbezeichnung ablehnten227. Ebenso verwendet ihn die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in einem amtlichen Schreiben an den evangelischen Bischof in Hermannstadt im Zusammenhang mit der Familienzusammenführung228. Mayer benutzt ihn im Kontext des „deutschen Militarismus und Faschismus“, dessen Folgen fürs Heimatland er „gesehen“ habe. Ein zusätzliches Merkmal der Rumänien-Deutschen, das gleichzeitig als Einschränkung erscheint zur Beschreibung „Deutscher, der nicht in Deutschland lebt“, ist „die Kultur- und Sprachgemeinschaft mit dem grossen deutschen Volk“: Die Gemeinschaft ist auf den sprachlichen und kulturellen Bereich beschränkt, meint ausdrücklich nicht auch den politischen. Im „grossen deutschen Volk“ schwingt der großdeutsche Gedanke mit, mit dem die Kriegsgeneration indoktriniert worden war. Noch ist auch im politischen Diskurs der beiden deutschen Staaten der Einheitsgedanke (ein deutsches Volk) dominant und wird sich erst später verlagern auf die Betonung der Existenz von zwei deutschen Staaten. Zurück zum zuletzt zitierten Passus. Darin wird zu Anfang die „Kultur- und Sprachgemeinschaft“ mit dem deutschen Volk angesprochen. Damit wird die Selbstbezeichnung „Deutscher, der nicht in Deutschland lebt“ aus dem ersten Satz relativiert. Was diesen Deutschen mit dem deutschen Volk (heute noch) verbindet, ist die Kultur- und Sprachgemeinschaft. Die Selbstzuschreibung dieses Textes (wie auch des davor zitierten) zeigt ein noch völlig ungebrochenes Verhältnis zum deutschen Volksbegriff im öffentlichen Diskurs jener Jahre: Deutsch ist der Rumänien-Deutsche ebenso wie der deutsche Staatsbürger. Ebenso selbstverständlich erscheint die Tatsache, dass die deutsche Zeitung (auch wenn sie in Rumänien erscheint), der Deutschlandfrage besondere Aufmerksamkeit schenkt. 1954 wird rückblickend in einem Artikel zum fünfjährigen Bestehen des Neuen Wegs bilanziert: Und seit seinem Bestehen hat der „Neue Weg“ dem Deutschlandproblem grösste Aufmerksamkeit geschenkt und immer darauf hingewiesen, dass die Politik der UdSSR das Zustandekommen eines wirklich geeinten, friedliebenden und demokratischen Deutschland bezweckt, im Gegensatz zu der Politik der amerikanisch-englischen Imperialisten, die versuchen, aus Deutschland eine militaristisch-aggressive Macht in Europa zu machen.229

1957, nachdem Bukarest und Bonn erste Vorstöße zur Herstellung wirtschaftlicher Beziehungen gemacht hatten, wird der stellvertretende Chefredakteur der deutschen Tageszei226 Josef M a y e r , Temesvar: Die Wiedervereinigung Deutschlands wird das Werk der Arbeiterklasse sein. NW vom 10. Mai 1957, S. 5. 227 Die Information verdanke ich Paul Philippi, Hermannstadt; er war selbst Soldat im deutschen Heer. 228 Vgl. Harald R o t h 2001, S. 307. 229 Zum Festtag unserer Zeitung [Leitartikel]. NW vom 13. März 1954, S. 1.

1949-1953

157

tung Neuer Weg, Ernst Breitenstein, nach Westdeutschland auf eine Dokumentationsreise geschickt. Im Unterschied zur bis dahin virulent antiimperialistisch negativen Berichterstattung wird er nun sehr freundlich über den kapitalistischen deutschen Staat schreiben. In der Aufzählung dessen, was die Westdeutschen an Rumänien positiv sehen, findet auch die „grosszügige Art und Weise“ Erwähnung, „mit der das Problem der Deutschen in der RVR geregelt wurde“230.

5.14 Deutsche und Juden Wie aus den Kirchlichen Blättern des Jahres 1944 ersichtlich wird, waren Antisemitismus und Antijudaismus prägende Komponenten des siebenbürgisch-sächsischen (Kirchen-) Diskurses der Volksgruppenzeit. Nach der politischen Wende des Jahres 1944 übernimmt die evangelische Kirche für ihren antijüdischen Kurs keine Verantwortung und leugnet jede Beteiligung der Volksgemeinschaft am Holocaust. Bischof Müller verbindet damit die Strategie, die deutsche Bevölkerung vor Deportationen oder anderen Vergeltungsmaßnahmen zu schützen. Der Hermannstädter Stadtpfarrer Herrmann brüskiert seinen mosaischen Amtsbruder, Oberrabbiner Dr. Krauß, der in seiner Ansprache Auschwitz erwähnt hatte, öffentlich mit der Behauptung: „Unsere Hände sind rein von unschuldigem Blut.“231 Der Nachkriegsdiskurs der Kirchlichen Blätter ist geprägt von einem abstrakten Schuld-BußeDiskurs mit einer zunehmenden Leidenskomponente. In der sozialdemokratischen Zeitung Freiheit wird dem jüdischen Eigendiskurs Raum gegeben (Veranstaltungen der Gruppe werden angezeigt und referiert, von einer Gedenkfeier für die Deportationsopfer von Transnistrien wird mit Empathie berichtet). Die Temesvarer Zeitung des Jahres 1948 dokumentiert eine etwa Mitte des Jahres einsetzende Diskurswende: Die Juden werden bei einer Feier zum Gedenken an das Pogrom von Jassy nur noch bedingt als Opfer reflektiert. Sie werden in drohendem Tonfall zur Zusammenarbeit mit der Arbeiterklasse aufgefordert und auf die kommunistische Regierung eingeschworen. Die jüdische Bevölkerung wird vor „nationalistisch-reaktionären Bestrebungen“ gewarnt. Zionismus und „Hitlerismus“ erscheinen auf der negativen Werteskala auf gleicher Höhe. Die Temesvarer Zeitung des Jahres 1948 ist bereits eine politisch gleichgeschaltete Publikation, die in politischen Fragen die offizielle Propaganda reproduziert. Der öffentliche antizionistische und halböffentliche antisemitische Diskurs waren eine politische Entscheidung der Regierung Dr. Petru Groza. Dieser hatte sich bereits 1945 im Ministerrat dagegen verwehrt, den Juden nach der Rückgabe der ihnen enteigneten Immobilien „Privilegien gegenüber anderen rumänischen Staatsbürgern zu gewähren“. Die Kaffeehäuser seien voller Juden, „die Juden führen ein geradezu skandalöses Leben!“ Kein Wunder, wenn in

230 Ernst B r e i t e n s t e i n : Ein Wahlergebnis – doch keine Lösung. Telefonisch aus der DBR von unserem Sonderberichterstatter ... NW vom 20. September 1957, S. 1; d e r s .: Blick in die westdeutsche Wirtschaftsküche. NW vom 3. Oktober 1957, S. 1, 2. 231 Deiner Gegenwart gewiß. Die Stadtpfarrereinführung in Hermannstadt. [Teil] II. KB vom 23. Oktober 1946, S. 169-174, hier S. 173.

158

Nation und Klassenkampf

der Bevölkerung wieder das Unkraut des Chauvinismus und Antisemitismus wuchere232. Im Rumänien der Nachkriegszeit war der Antisemitismus der Vorkriegszeit nicht mit dem Antonescu-Regime verschwunden, so wie der Antisemitismus nicht die Erfindung des Faschismus gewesen war233. Doch warum verweigerte das kommunistische Regime den Juden die Erinnerung daran, dass sie Opfer des Nationalsozialismus gewesen waren, wo doch der Kommunismus gegen den Nationalsozialismus und seine Rassenideologie gekämpft hatte? Der Kulturhistoriker Andi Mihalache gibt drei Gründe dafür an, warum der Holocaust und seine Opfer in Rumänien nach dem Krieg nicht in den kommunistischen Diskurs aufgenommen wurden234: 1. Das Martyrium der Juden durfte keineswegs den antifaschistischen Kampf der sowjetischen Armee, der Millionen Menschenleben gekostet hatte, in den Schatten stellen. Der Sieg musste ihr allein gehören. 2. Stalin gab nach dem Krieg für alle Satellitenstaaten eine antisemitische Direktive aus. 3. Das Verdienst, ein Opfer gewesen zu sein, konnten die Kommunisten nur den kommunistischen Kämpfern aus der Illegalität zugestehen. Zwei Jahre nach der Gedenkveranstaltung für die Opfer von Jassy berichtet der Neue Weg von einer weiteren Gedächtnisfeier, die diesmal in Jassy selbst veranstaltet worden war. Der Bericht235 vollzieht das Fest-Ritual nach: Er zählt auf, welche wichtigen Leute anwesend waren, was der wichtigste unter ihnen gesagt hat. Es findet eine „Wallfahrt zum Grabe der Opfer“ statt; die „Gedächtnisversammlung“ verabschiedet ein Telegramm an den Ständigen Ausschuss der RVR zur Wahrung des Friedens. Die Ereignisse von 1941 werden nicht erinnert, nur mit einer kaum variierten Bezeichnung („Blutbad“ bzw. „faschistisches Blutbad“) vage angedeutet. Das ZK-Mitglied und gleichzeitig der Vizepräsident des Präsidiums der Großen Nationalversammlung, Ion Niculi (der ranghöchste Teilnehmer), wird mit einem Satz zitiert, der das Pogrom in einen klassenkämpferischen Zusammenhang stellt und es als Ablenkungsmanöver der Antonescu-Regierung verharmlost: In seiner Rede hob I. Niculi hervor, dass dieses Blutbad von der verbrecherischen Antonescu-Regierung als Ablenkungsmanöver vorbereitet und organisiert worden sei, damit die Aufmerksamkeit der grossen Massen von dem immer grösser werdenden Leid, dem sie damals unterworfen waren, in andere Bahnen geleitet werde.236

Die Juden werden aus dem Opferdiskurs der Partei gründlich gesäubert. Ein erster Dokumentarfilm über das Vernichtungslager Auschwitz wird im Neuen Weg besprochen237. Der Rezensent bringt es fertig, das Wort Juden kein einziges Mal zu verwenden oder auch nur anzudeuten, dass die Opfer der „furchtbaren Verbrechen“ (auch) Juden waren:

232

Zitiert nach N a s t a s ă : Studiu introductiv [Einleitende Studie]. In: A n d r e e s c u , N a s t a s ă , Va r g a 2003a, S. 13-44, hier S. 20. 233 Vgl. ebenda, S. 21. 234 Vgl. Andi M i h a l a c h e 2007 (letzter Zugriff: Juli 2008). 235 Gedächtnisfeier für die Opfer des Blutbades von Jassy. NW vom 2. Juli 1950, S. 3. 236 Ebenda. 237 Valentin H e i n r i c h : Die letzte Etappe (Auschwitz). NW vom 13. Oktober 1949, S. 6.

1949-1953

159

Unauslöschbar, wie ein Alpdruck lasten die furchtbaren Verbrechen der Massenmörder in braunen und schwarzen Uniformen auf dem Gewissen des deutschen Volkes. Viereinhalb Millionen Menschen haben allein in Auschwitz ihr entsetzliches Ende gefunden.

Kurz vor Stalins Tod erreichte der Antizionismus einen hysterischen Höhepunkt: Der Slánský-Prozess in der Tschechoslowakei und die „Entlarvung“ der „Mörderärzte“ aus dem engsten Umkreis Stalins werden auch im NW in propagandistisch erregten Texten reflektiert238. Die stalinistische Propaganda schafft dabei das Kunststück, Israel als den Verbündeten der Nationalsozialisten und den Zionismus als verkappten Nationalsozialismus darzustellen. Die ehemaligen Opfer sind zu Tätern umgedeutet worden. Die „mörderischen Ärzte“ hatten angeblich Verbindungen zum zionistischen Joint Distribution Committee (kurz Joint), damit ist die unheilige Allianz zwischen Nazis, Zionisten und Amerikanern bewiesen. Um solche abstrusen Vorwürfe nicht in den Verdacht des Antisemitismus zu rücken, werden hier Juden ausnahmsweise als Opfer erwähnt: Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass Israel demselben Lager angehört wie die deutschen Faschisten, die Millionen von Juden ausgerottet haben, und dass es mit diesen Verbrechern in engem Bündnis steht. [...] Die meisten Angeklagten bei diesem Prozess erwiesen sich als Zionisten. [...] Die Bande von Mörder-Ärzten, die vor kurzem in der Sowjetunion entdeckt wurde, bestand in der Mehrzahl aus eingefleischten Verbrechern, die Verbindungen mit der zionistischen Organisation „Joint“ unterhielten.239

Im selben Jahr wird am 9. Mai in einem NW-Leitartikel der Befreiung vom „faschistischen Terror“ und seiner „unzähligen Opfer“ gedacht: Maidanek, Auschwitz, Mauthausen und die übrigen modernen Anlagen zur Vernichtung von Menschenleben stehen als Mahnzeichen vor der gesamten Menschheit, damit sie es nie wieder zu solchen Ungeheuerlichkeiten kommen lasse.240

Erneut wird das J-Wort sorgfältig gemieden. Das gleiche Beschweigen wiederholt sich auch 1954241. Eine Gedenkfeier im Jahre 1957 in Erinnerung an den Aufstand im Warschauer Ghetto wird in einer winzigen Nachricht242 vermerkt. 1955-1957 waren Jahre eines relativ entspannten publizistischen Diskurses. Die Zensur hatte ihre Kandare gelockert, viel vorher öffentlich Unsagbares konnte nun wieder mitgeteilt werden. Doch selbst in den Jahren des „kleinen Tauwetters“243 war es offenbar für die Deportationsopfer nicht möglich/nicht angezeigt, sich in der Öffentlichkeit zum Judentum zu bekennen. An diesem Tabu halten auch die deutschen Schriftsteller fest, die als Juden im KZ inhaftiert oder in sonstige Lager deportiert gewesen waren.

238 Vgl. u. a. Die Entlarvung der Mörder- und Spionenbande in der Sowjetunion – eine Mahnung zur Erhöhung der Wachsamkeit. NW vom 15. Januar 1953, S. 7; I. M i r o w : Die Zionistische Agentur im Dienste der amerikanischen Aggressoren. NW vom 15. März 1953, S. 6. 239 I. M i r o w (wie Anm. 238). 240 Der Tag der Unabhängigkeit und des Sieges. NW vom 9. Mai 1953, S. 1-2 [Leitartikel]. 241 Tag des Sieges – Tag der festen Zuversicht. NW vom 9. Mai 1954, S. 1 [Leitartikel]. 242 Gedenkveranstaltung im Jiddischen Staatstheater. NW vom 20. April 1957, S. 1. 243 G a b a n y i 1975, S. 45.

160

Nation und Klassenkampf

In einer autobiografischen Geschichte, veröffentlicht 1955 im Neuen Weg, schildert Hertha Ligeti die Befreiung des KZ Auschwitz244. Die Autorin vermeidet es, in der Aufzählung der inhaftierten Frauen von Jüdinnen zu sprechen. Die Gruppierung, die sie in der Erinnerung vornimmt, geschieht nach dem kommunistischen Klassenschema, nicht nach dem (in den Vernichtungslagern vorherrschenden) Rassenkriterium der Nazis: Wir rührten uns nicht. Die SS-Weiber waren gleich mit ihren Peitschen da. Wir hatten es so eingerichtet, dass an diesem Morgen die Kampfentschlossensten in der ersten Reihe standen. Warschaus heldenhafte Töchter, Pariser Widerstandskämpferinnen, ukrainische Kolchosbäuerinnen, tschechische Antifaschistinnen, jugoslawische Partisaninnen, deutsche Kommunistinnen standen in der ersten Reihe, bereit, die ersten Schläge aufzufangen, den anderen ein Beispiel zu geben.

Nicht nur Hertha Ligeti, auch andere Autoren, wie Alfred Kittner oder Alfred MargulSperber, hielten ihre jüdische Identität aus der Öffentlichkeit heraus. Es ist ungewiss, ob dieses Tabu nur die Identifikation Opfer = Jude betraf oder auch die Selbstzuschreibung deutscher Autor = Jude. Im Nationalitätenkonzept der RAP waren Juden jiddischsprachig. Die Volkszählung von 1948 hatte dieses Zuordnungsprinzip drastisch vorgeführt. Die Kulturförderung der jüdischen Nationalität geschah auch in späteren Jahren stets nach dem gleichen Muster: Das jüdische Theater in Bukarest spielte auf Jiddisch, die Schulbücher erschienen in Rumänisch und in den Sprachen der Minderheiten – auch auf Jiddisch, die Verlage gaben jiddische Bücher heraus. Ein jüdischer Dichter deutscher Sprache kommt im öffentlichen Diskurs nicht vor; ebenso wenig wie ein jüdischer Dichter rumänischer Sprache. Von Mihail Sebastian wurde erst nach seinem Tod und nach dem Zusammenbruch des Kommunismus in Rumänien bekannt, dass er Jude gewesen und als solcher auch den entsprechenden Verfolgungen im Bukarest der 1940er Jahre ausgesetzt gewesen war245. Dass die Dichter sich nicht zu ihrer jüdischen Identität bekannten, mag auch an den traditionellen antisemitischen Vorurteilen gelegen haben, die der Kommunismus wegen seines eigenen latenten Antisemitismus (versteckt im Antizionismus) keineswegs hatte ausrotten können. Im Vorwort zu Alfred Kittners Gedichtband „Hungermarsch und Stacheldraht“246, der Texte aus der Deportation versammelt, schreibt Alfred Margul-Sperber: Unter den Deportierten [...] befand sich auch ein deutscher Dichter aus der Bukowina. Alfred Kittner [...].247

„Deutscher Dichter aus der Bukowina“, „deutsche Dichtung“ standen in keinem Widerspruch zu dem, was Sperber in den 1920er und 1930er Jahren vertreten hatte. Damals wie im Jahr 1956 bezogen sich diese Begriffe auf eine umfassende geistig-geografische Kategorie,

244 Hertha L i g e t i : Erinnerung und Mahnung. Zum zehnten Jahrestag seit der Befreiung des Todeslagers Auschwitz: zum Gedenken an die Opfer des Faschismus. NW vom 28. Januar 1955, S. 4 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst Nr. 30. 245 Vgl. S e b a s t i a n 1996, dt. 2006. 246 K i t t n e r 1956. 247 Alfred M a r g u l - S p e r b e r : Vorwort, in: K i t t n e r 1956, S. 9.

1949-1953

161

die deutsche Kulturnation248. Das Vorwort spricht beredt und relativ offen über die Bukowina und das Schicksal jener Zehntausenden von Menschen, die wie Kittner auf Grund eines „Freundschaftsvertrags“ zwischen der Hitlerregierung und der faschistischen Antonescu-Regierung [...] über Nacht „stellig gemacht“ und, auf Bahnhöfen in Viehwaggons gepfercht, in die Richtung des berüchtigten „Transnistrien“ [...] abgeschoben [wurden]. Und am Endziel ihres Leidensweges erwartete die Deportierten der sichere Tod.249

Allerdings meidet auch dieser Text penibel das ominöse J-Wort. Dass es sich bei den Menschen, die zwecks „Liquidierung“ in den „Wäldern am Bug“250 ausgehoben worden waren, um die jüdische Bevölkerung handelte und dass sie dieses Schicksal nur wegen ihres angeblichen „Untermenschentum[s]“251 erleiden mussten, war wohl den Zeitgenossen Sperbers ziemlich klar. Trotzdem benennt er das Bekannte nicht, umgeht es konsequent, hält sich offenbar an ein Tabu. Der einzige konkrete Hinweis auf das, was er wortreich umschreibt, verbirgt Sperber in der kleingedruckten Betreffzeile eines Begleitbriefs, den Dr. Bräutigam, der damalige Beauftragte des „Reichsministers für die besetzten Ostgebiete“ und – wie Sperber offenbart – der „heutige Ministerialdirigent der deutschen Bundesrepublik“, im März 1942 an das Auswärtige Amt zusammen mit der Vereinbarung von Tighina geschickt hatte: Betr. Abschiebung von rumänischen Juden am Bug.252

Der in diesem Zusammenhang relevante Inhalt der Vereinbarung von Tighina253 wird weder zitiert noch erläutert, vielmehr wird in einem emotionalen, „scharfen“ Tonfall ein Kommentar zu Stil und Gesinnung dieses Dokumentes abgegeben, dessen Wortlaut den Lesern indes vorenthalten wird: In diesem Aktenstück fällt zunächst das ausgesprochen erbärmliche Deutsch auf, in dem sich diese Nazigewaltigen auszudrücken pflegten, die bekanntlich alles beherrschten, außer ihrer Muttersprache. Aber diese Erbärmlichkeit reicht nicht an die Gesinnung heran, die sich hinter der Sprache verbirgt. Denn in dem Aktenstück handelt es sich um den Evakuierungsbefehl für zehntausende von Menschen zur „Liquidierung“ in den Wäldern am Bug. – Also eine Bluthochzeit, wie das bei einem Dr. Bräutigam nur natürlich ist.254 248 M o t z a n 2003, S. 213, spricht mit Blick auf das Selbstverständnis des Dichters in der Zwischenkriegszeit vom „Zugehörigkeitsbewusstsein zur österreichisch-deutschen Kulturnation“. 249 Alfred M a r g u l - S p e r b e r : Vorwort (wie Anm. 247). 250 Ebenda. 251 Ebenda, S. 7. 252 Ebenda, S. 8. 253 Die Vereinbarung bzw. das Abkommen von Tighina wurde am 30. August 1941 zwischen dem Oberkommando des Deutschen Heeres und dem Rumänischen Generalstab geschlossen zwecks „Sicherung, Verwaltung und Wirtschaftsauswertung der Gebiete zwischen Dnjestr und Bug (Transnistrien) und Bug und Dnjpr (Bug-Dnjpr-Gebiet)“; dadurch wurden diese Gebiete formell der rumänischen Besatzungshoheit unterstellt. Unter Punkt sieben der Vereinbarung, auf den sich der Brief ans Auswärtige Amt ausdrücklich bezieht, steht: „Abschub der Juden über den Bug ist zur Zeit nicht möglich. Sie müssen daher in Konzentrationslagern zusammengefasst und zur Arbeit eingesetzt worden [!], bis nach Abschluss der Operationen ein Abschub nach Osten möglich ist“ (Deutscher Text in A n c e l 1986, S. 59-63, hier S. 63). 254 Alfred M a r g u l - S p e r b e r : Vorwort (wie Anm. 247), S. 9.

162

Nation und Klassenkampf

Das Vorwort ist ein zwiespältiger Text. Einerseits ist die große Bereitschaft seines Autors zu spüren, zu erzählen „wie es wirklich war“, andererseits ist der Zwang der Zensur deutlich. Dieser Zwang ist nicht omnipotent, das heißt er unterdrückt die Geschichte nicht, sondern er erscheint gelockert: Das Wort „Juden“ kann immerhin als Briefzitat einmal erwähnt werden, andererseits sind historische Dokumente und Fakten nur auszugsweise und mit den entsprechenden „richtigen“ Kommentaren versehen gestattet. Sperber besteht darauf, dass Kittner erstens „ein deutscher Dichter“ und zweitens „ein deutscher Dichter Rumäniens“ war/ist: [...] denn im Hitlerdeutschland von damals durfte e i n d e u t s c h e r D i c h t e r w i e K i t t n e r nicht zu Wort kommen. [...] In der Folge wurde Kittner, als einziger d e u t s c h e r D i c h t e r R u m ä n i e n s , Mitarbeiter an der von Johannes R. Becher in Moskau herausgegebenen „Internationalen Literatur, Deutsche Blätter“ [...]. [Hervorhebungen A. W.]255

Damit versucht Sperber mittelbar, die Dichtung der Bukowina in den deutschen ErbeDiskurs aufzunehmen, neben der Dichtung Siebenbürgens und des Banats. Unter den jüdischen Dichtern der Bukowina hatten außer Margul-Sperber und Kittner den Holocaust überlebt und waren in Bukarest ansässig geworden: Moses Rosenkranz, Immanuel Weissglas, bis 1947 auch Paul Celan. Margul-Sperber entwirft im Vorwort zu Kittners Gedichtband (zeitgleich auch im Neuen Weg256) einen ersten Traditionskanon der damaligen „deutschen fortschrittlichen Dichtung in der Rumänischen Volksrepublik“257, in dem er Namen aus Siebenbürgen, dem Banat und der Bukowina zu einer skizzierten gemeinsamen Literaturgeschichte zusammenfasst. Erst sieben Jahre später wird der Literaturhistoriker Heinz Stănescu die Anregung Margul-Sperbers aufgreifen, doch bleibt auch seine Zusammenschau (im Vorwort seiner Anthologie „Das Lied der Unterdrückten“258) letztlich folgenlos. Erst in den 1970er Jahren wird die rumäniendeutsche Publizistik – angeregt durch die Aufwertung von Paul Celan und seiner untergegangenen Herkunftsregion durch die bundesdeutsche Literaturkritik – die Bukowina und ihre Dichter entdecken259 und sie in die Geschichte der rumäniendeutschen Literatur integrieren. Kommen wir zurück zu Kittners „Hungermarsch und Stacheldraht“. Die Rezensionen dazu sind euphemistisch. Elisabeth Axmann schreibt zu einem in der Temeswarer Literaturzeitschrift Banater Schrifttum erschienenen Vorabdruck: Dass man nicht im dunklen Mittelalter oder zur Zeit der Sklaverei, sondern in unserem zwanzigsten Jahrhundert Menschen zusammentrieb wie Vieh und nicht nur hinrichtete, sondern mit Lust quälte und die Bestialität bis zum Wahnsinn trieb, das ist ein Verbrechen an der Menschheit selbst und die Schmach dieses Jahrhunderts, das ist Schändung und

255

Ebenda, S. 10. Alfred M a r g u l - S p e r b e r : Über Kulturerbe und Nachwuchs. NW vom 20. April 1956, S. 3 – Wochenbeilage Kunst und Literatur Nr. 93. 257 Alfred M a r g u l - S p e r b e r : Vorwort (wie Anm. 247), S. 5. 258 S t ă n e s c u 1963. 259 Vgl. M o t z a n 1980, S. 78, 168, FN 48. 256

1949-1953

163

Verleugnung jener Geistesgemeinschaft, die im Bemühen um Menschlichkeit, Fortschritt und Erkenntnis seit jeher das Erbteil der Besten war und der Sinn ihres Strebens.260

Oscar Walter Cisek belässt es in seiner Rezension des Bändchens im Neuen Weg nicht bei allgemeiner moralischer Entrüstung. Er lässt keinen Zweifel daran, dass Kittner hier eigene Erfahrungen verarbeitet, und zwar aus einem „bald hierhin, bald dorthin getriebene[n] faschistische[n] Vernichtungslager in dem Gebiete zwischen Dnestr und Bug“261. Doch dass es sich um ein jüdisches Schicksal handelt, überlässt er der Kombinationsfähigkeit seiner Leser. Diese muss nicht besonders angestrengt werden, und gerade deswegen – weil die Zusammenhänge im Grunde offensichtlich waren – wird suggeriert, dass es sich um ein Tabu handelt, wobei in der Schwebe bleibt, ob das Tabu ein persönliches oder ein propagandistisches ist: Wollte Kittner nicht als Jude gelten oder wollte die Partei keinen jüdischen Opferdiskurs? Die Unterdrückung der spezifischen Erfahrungen einer den Vernichtungslagern nur knapp entkommenen Erlebnisgeneration wird in der Folge dazu führen, dass jüngere Generationen diese Erfahrungen nicht mehr „glauben“. Der siebenbürgische Schriftsteller Paul Schuster, der Margul-Sperber kannte und schätzte262, attackiert den Dichter 1958 in einem Beitrag zu einer ersten vom Neuen Weg angeregten Diskussion über Lyrik263. Gegenstand der Attacke ist Sperbers Gedicht „Über das Schreiben von Landschaftsgedichten“, das dieser als Ergänzung zu seinem Diskussionsbeitrag264 hatte abdrucken lassen. Die entscheidenden Verse im Gedicht lauten: Wie schön ist die Wolke! Sie schwebt durch den Raum, ein schimmerndes Heimweh, ein silberner Traum. Man muss sie voll Sehnsucht und Zärtlichkeit schaun – Doch das Bild trübt Erinnern, den Blick lähmt das Graun! Einst wurden – noch ist unser Schmerz nicht gebannt – Lebendige Menschen von Menschen verbrannt Tag und Nacht brannten Öfen, der Rauch stieg empor, Bis er sich als Wolke in Fernen verlor.265

Dazu Paul Schuster: Warum hat Sperber – ausgerechnet in seinem Beitrag zu unserer Aussprache das Gedicht „Über das Schreiben von Landschaftsgedichten“ abdrucken lassen? Soll das Gedicht ein lyrischer Kommentar zu diesem Beitrag sein? Wenn ja, dann ist es ein schlechter Kommentar, denn ich kann das Gedicht – in einer Aussprache sind subjektive Begründungen wohl gestattet? – nicht glauben. Weil ich nicht glauben kann, dass Sperber – er, der Dichter, 260 E. A. [Elisabeth A x m a n n ]: Hinter Stacheldraht. NW vom 2. September 1955, S. 4 – Wochenbeilage Kunst und Literatur Nr. 61. 261 Oscar Walter C i s e k : Gedichte von Trotz und Zuversicht. NW vom 8. März 1957 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 139. 262 Vgl. S i e n e r t h 2002. 263 Paul S c h u s t e r : Unsere Aussprache: Worüber diskutieren wir eigentlich? NW vom 28. März 1958, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 194. 264 Alfred M a r g u l - S p e r b e r : Ein Wort über die Lyrik. NW vom 7. Februar 1958, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 187. 265 Alfred M a r g u l - S p e r b e r : Über das Schreiben von Landschaftsgedichten, ebenda.

164

Nation und Klassenkampf

ebenso wenig wie irgendein noch so fortschrittlich gesinnter, noch so antifaschistischer, noch so friedensliebender Durchschnittsleser –, wenn er „im Grase liegt, das Blau überm Haupt“, reflexmässig gleich an das Blut denken muss, mit dem der Boden getränkt ist, dass er beim Anblick eines Waldes unbedingt und sofort an die Flammen denken muss, die andere Wälder versengt haben und an den Rauch, der aus Menschenkrematorien aufstieg, wenn er dem Zuge einer weissen, windgeschwellten Wolke nachträumt.266

Sperber habe auch andere Gedichte, Gedichte „von erschütternder Schönheit“ und „meisterhafter Vollendung“ geschrieben, „reine“ Landschaftsgedichte, wie er sie nun „plötzlich nicht mehr wahrhaben zu wollen scheint“267. Das Ungenügen Schusters am zitierten Gedicht ist demnach ein künstlerisches. „Über das Schreiben von Landschaftsgedichten“ erscheint ihm, gemessen an der Schönheit und Vollendung anderer Gedichte, als mangelhaft (plakativ, unglaubwürdig). Das schreibt Schuster indes nicht. In dem, was er ausdrücklich schreibt, stellt er die Erfahrung und die davon geprägte Wahrnehmung des Dichters in Frage. Schusters uneigentlicher Vorwurf dokumentiert eine größere Scheu vor der Kritik an einem sozialistisch-realistischen Text bzw. am Dichter Alfred Margul-Sperber als den Respekt vor der KZ-Erfahrung der Juden, an die das Gedicht erinnert. Erst Anfang der 1960er Jahre entkrampft und enttabuisiert sich der Diskurs über Auschwitz und den Holocaust. Der Neue Weg berichtet ausführlich von dem Fall und später dem Schauprozess in der DDR gegen Hans Globke. Adenauers Staatssekretär und Vertrauter war unter Hitler an den Ausführungsverordnungen und verschärfenden Kommentaren zu den Nürnberger Rassegesetzen beteiligt gewesen. In den vom NW nachgedruckten Zeitungsartikeln aus osteuropäischen Quellen wird Globke auch für die Deportation von 60 000 Juden aus Mazedonien und Saloniki verantwortlich gemacht268. Ein NW-Autor erzählt in einem Originalbeitrag269, dass Globke auch an der Ausarbeitung des Vertrags von Tighina Schuld trage, der mehr als 110 000 Juden das Leben gekostet habe. Dass Juden von den Nazis und auch von dem mit Hitlerdeutschland verbündeten Antonescu-Regime deportiert und vergast wurden, wird nun offen mitgeteilt. Der Haken am Fall Globke war indes, dass die Anschuldigungen offenbar auf fabrizierten Beweisen beruhten, womit die DDR die Bundesrepublik international zu diskreditieren versuchte270. Globke wurde in der DDR in Abwesenheit zu lebenslänglicher Zwangsarbeit verurteilt271, arbeitete aber bis zu seiner Pensionierung weiter im Bundeskanzleramt.

266

Paul S c h u s t e r : Unsere Aussprache (wie Anm. 263). Ebenda. 268 Vgl. [Jenő L é v a y ]: Der Kronzeuge spricht. Dr. Mertens Geständnis bestätigt Globkes Henkervergangenheit. NW vom 24. Mai 1961, S. 4 [Übernahme aus Népszabadság, Budapest]. 269 Erwin A l d e r : Erinnern Sie sich noch, Herr Globke? Kanzlerintimus vom faschistischen Rumänien mit Orden bedacht. Sondermission schickte Zehntausende in den Tod. NW vom 20. September 1961, S. 3. 270 Vgl. das Internet-Lexikon Wikipeda, Stichwort Hans Globke. Eingesehen am 9. Juli 2008. 271 Die Schuld Globkes. Telefonisch von unserem Berliner Mitarbeiter Dr. Karl-Heinz Arnold. NW vom 24. Juli 1963, S. 3. 267

1949-1953

165

Aufmerksam verfolgt der Neue Weg auch die Festnahme Adolf Eichmanns272 und den 1961 in Israel geführten Prozess gegen ihn. Ein NW-Sonderkorrespondent berichtet direkt aus Tel Aviv273. Im Mai wird in einem ausführlichen Bericht die Aussage Eichmanns am 48. Verhandlungstag referiert. Hier gibt er u. a. die Autorschaft des Vertrags von Tighina bekannt: Es wurden das Pogrom in Jassy, die Massaker der Legionäre in Bukarest und im ganzen Land im Januar 1941, die Deportationen in das zeitweilig von den Hitlertruppen besetzte Gebiet und die Verschickung zur Zwangsarbeit geschildert. [...] Der Staatsanwalt stellte fest, dass Eichmann, Wetzel, der Vertreter des nazistischen „Theoretikers“ Rosenberg, und ein Vertreter des Reichsaussenministeriums auf einer Sonderkonferenz in allen Einzelheiten die Deportationsmassnahmen ausgearbeitet haben. Diese Massnahmen wurden im März 1942, nach dem Eintreffen des Delegierten Eichmanns, Richter, der als „Ratgeber für Judenfragen“ figurierte, vorangetrieben.274

Ungeachtet dieser Version Eichmanns über Tighina wird der Neue Weg im September, wie beschrieben, eine Mittäterschaft Globkes entdecken275. Die propagandistischen Bedürfnisse des deutschen sozialistischen Bruderlandes wogen offensichtlich schwerer als die Sorge der Zeitung Neuer Weg um ihre eigene Glaubwürdigkeit. Man rechnete einfach damit, dass die Wahrheit von gestern heute vergessen sein würde. Dadurch musste bei den Lesern freilich der Eindruck entstehen, dass es in diesen Texten eventuell weniger um Fakten und Wahrheiten als vielmehr um Propaganda ging. Eine Diskussion um den Fall Globke oder den Eichmann-Prozess hat der Neue Weg nicht angeregt. Die einschlägigen Texte wurden im außenpolitischen Teil der Zeitung veröffentlicht. Sie stellen keinen Bezug her zur eventuell mitbetroffenen Leserschaft. Besonders auffällig ist diese Abgehobenheit bzw. Interesselosigkeit an der gruppeneigenen Aufarbeitung von NS-Vergangenheit im Fall des KZ-Apothekers Capesius. Gruppeneigen meint in diesem Fall die Leserinnen und Leser des Neuen Wegs, im weiteren Sinne die Deutschen in Rumänien. Dr. Viktor Capesius stammte aus dem siebenbürgischen Schäßburg (Sighișoara) und war dort als Apotheker und honoriger Bürger bekannt, bevor ihm der Krieg zur makabren Karriere als KZ-Chefapotheker verhalf. Capesius wird im ersten AuschwitzProzess (1963-1965) der Beihilfe zum Mord in mindestens 8 000 Fällen für schuldig befunden276. Von den Verhören und vom Prozessverlauf unterrichtet der Neue Weg seine Leser regelmäßig – wenn auch überwiegend durch Scherenmaterial aus der Auslandspresse277. 272 Vgl. Eichmann & Co. NW vom 24. Juni 1960, S. 7; Die Eichmannschaft und ihr Kommandant (gekürzt aus „Weltbühne“). NW vom 1. Juli 1960, S. 5. 273 Vgl. Tauziehen im Eichmann-Prozess. Sonderkorrespondenz aus Tel-Aviv von Ya’aqov S i l b e r . NW vom 14. Januar 1961, S. 3; Das Urteil gegen die Eichmänner. Brief aus Jerusalem von Ja’agov S i l b e r . NW vom 28. Dezember 1961, S. 3; Erwin A l d e r : Nur Eichmann? NW vom 7. Juni 1962, S. 3; Noch viele Eichmanns unbestraft. Im Nachhang zur Urteilsvollstreckung im Eichmann-Prozess. Von unserem Mitarbeiter in Tel Aviv Ya’aqov S i l b e r . NW vom 23. Juni 1962, S. 4. 274 Bisher vorgelegt: 1000 Beweisdokumente gegen Eichmann. Rumänische Zeugen sagen vor Gericht aus. NW vom 27. Mai 1961, S. 3. 275 Vgl. Erwin A l d e r : Erinnern Sie sich noch, Herr Globke? (wie Anm. 269). 276 Vgl. M i l a t a 2007, S. 270. 277 Sie haben von nichts gewusst [Aus: Die Zeit, Hamburg]. NW vom 6. Februar 1964, S. 3; Vom Auschwitzmörder-Prozess in Frankfurt a. M.: Dr. Capesius schickte Menschen ins Gas. Schässburger Apotheker an „Selektion“ beteiligt. Zeuge Kulka: „Ich erkenne ihn genau wieder!“ [aus: Neues

166

Nation und Klassenkampf

Die Landsleute von Capesius konnten Grauenhaftes lesen: Dem korpulenten, grauhaarigen 56jährigen, dem man die lange Untersuchungshaft nicht ansieht, wirft die Anklage vor, an der Rampe Häftlinge für die Gaskammern selektiert, das Einwerfen der Bomben mit dem kristallisierten Zyklon B überwacht, zusammen mit anderen SS-Führern etwa 1200 Kinder zur Vergasung ausgesondert, mit narkotisierenden Mitteln Versuche an Häftlingen angestellt und das für die tödlichen Injektionen benutzte Phenol verwaltet und ausgestellt zu haben.278

Die Berichte blieben indes völlig echolos. Der rumäniendeutsche Schriftsteller Dieter Schlesak, selbst Schäßburger, war der erste, der sich mit Capesius auseinandersetzte. Er besuchte ihn in Göppingen, Jahre nach seiner Haftentlassung, machte Interviews und veröffentlichte einiges daraus in seinem Roman „Vaterlandstage“279 – allerdings in der Bundesrepublik und erst 1986, nachdem er bereits 1969 Rumänien verlassen hatte280. Als Vaterlandsflüchtling war er in den rumäniendeutschen Medien Persona non grata, seine Bücher und die aller anderen Aussiedler wurden öffentlich nicht mehr rezipiert. Ähnlich wie mit den Berichten vom Capesius-Prozess verhält es sich mit den Kommentaren von Helga Reiter zu den Theaterskandalen in Westeuropa nach den Inszenierungen von Hochhuts „Stellvertreter“281 oder der „Ermittlung“ von Peter Weiss282. Auch hier findet keine Leserdiskussion statt. Im Drama von Peter Weiss um den Frankfurter AuschwitzProzess kommt als agierende Gestalt auch Capesius vor; Reiter erwähnt ihn, ohne jedoch irgendeinen Bezug zu „uns“ herzustellen. Auch hier bleibt der Fall Capesius (wie der Skandal Peter Weiss) eine Angelegenheit der bundesdeutschen Öffentlichkeit, über die mit gebührender Distanz berichtet wird. In den 1960er Jahren ist, aufs Ganze gesehen, das Abklingen des antizionistischen Diskurses festzustellen. Dafür wird die industrielle Tötung der Juden in den KZ sagbar und auch aus der Opferperspektive erzählbar. Allerdings bleiben diese Enthüllungen auf fremde Länder oder Gestalten einer als abgeschlossen vermuteten Vergangenheit beschränkt.

Deutschland, Berlin (Ost)]. NW vom 5. Mai 1964, S. 3; Ferdinand K o c h : Saubere Biedermänner. Kavaliers-„Strafe“ für Nazi-Kriegsverbrecher. Bedrängte „Kameraden“ ins Ausland befördert. NW vom 22. Mai 1964, S. 5; Der Koffer des Dr. Capesius. [Aus] Berliner Zeitung. NW vom 29. September 1964, S. 3; Auschwitz-Termin [aus Volksstimme, Wien]. NW vom 6. Oktober 1964, S. 3; Erwin A l d e r : Sühne für Auschwitz? Internationale Pressestimmen zum Urteil im Frankfurter KZ-Mörder-Prozess. NW vom 31. August 1965, S. 3. 278 Sie haben von nichts gewusst (wie Anm. 277). 279 S c h l e s a k 1986. 280 „Capesius, der Auschwitzapotheker“ ist der Titelheld eines weiteren Buches, das Schlesak zwanzig Jahre später veröffentlichte (S c h l e s a k 2006). 281 Helga R e i t e r : Hysterie um ein Bühnenwerk. NW vom 26. Juli 1963, S. 3 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 443; d i e s .: Die Premiere fand dennoch statt. NW vom 11. Oktober 1963, S. 4 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 454. 282 Siehe Helga R e i t e r : „... nicht ohne aktuellen Zündstoff“. Peter Weiss und sein Drama „Die Ermittlung“. NW vom 13. August 1965, S. 3 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 573; d i e s .: „Pinscher“ und „Gehirnwäsche“. Zitate zum „Fall Peter Weiss“. NW vom 17. Dezember 1965, S. 3 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 591.

1949-1953

167

Franz Heinz entdeckt in einem Text über Otto Alscher, dem Autor feinfühliger Tiergeschichten und einem von allen Völkern seiner Heimatregion wohlgelittenen Zeitgenossen, dass dieser zeitweilig auch „auf faschistische Kommandos hin mitzumarschieren bereit war“ und fragt sich rhetorisch: Man fragt sich heute mit Recht danach, ob es tatsächlich möglich war, dass dieser Alscher jemals auf faschistische Kommandos hin mitzumarschieren bereit war? Dass dieser Alscher sich gerade von der braunen Vaterländerei überrumpeln lassen haben sollte? Manches aus diesen Jahren empfinden wir als störend in Otto Alschers Schaffen. Als fremd und misstönend. Unverstümmelt davon aber bleibt uns, was Leben und Werk des Schriftstellers gross macht. Ein tiefes Wissen um die Welt und um die sie verändernden Kräfte.283

Indem die rumäniendeutsche Publizistik die „braune Vaterländerei“ als „misstönend“ und „störend“ aus dem Diskurs über die Vergangenheit aussortiert und nach dem verinnerlichten Gebot der Parteipropaganda stets das „Fortschrittliche“ aus der Geschichte hervorhebt, gelingt es ihr, die Juden der Bukowina und die Mitläufer der Nationalsozialisten im Banat und in Siebenbürgen gleicherweise zu integrieren. Die Traumata der Vergangenheit (der Opfer wie der Täter) werden im Neuen Weg nicht zu Themen der interaktiven Kommunikation (in Leserbriefen z. B.). Ihre spezifische Darbietungsform ist die Dichtung oder der außenpolitische Kommentar.

5.15 Deutsche Schuld? Bis zu Stalins Tod ist im Neuen Weg jede Annäherung an die Vergangenheit einerseits vom Gebot des Klassenkampfes, andererseits vom Verbot der „deutschen Einheit“ ideologisch vorgezeichnet. Doch gibt es auch bis 1953 nicht nur Texte, die sich an die vorgegebenen Topoi halten. In der diskursiven Konstruktion der Minderheitenvergangenheit wird hie und da auch das Thema der Mitschuld an den Gräueln des nationalsozialistischen Krieges angesprochen, moralische Schuld, die ansonsten rechtschaffene Menschen, sozusagen Werktätige, mit sich herumtragen müssen. Schuld anzunehmen und auszuhalten gehörte nicht zu den moralischen Strukturen des sozialistischen Menschen. Schuldige wurden entlarvt, auf verschiedene Weise bestraft oder mussten Selbstkritik üben und wurden dann von ihrer Schuld absolviert – die totalitäre Kultur kannte nur gut oder böse, Werktätige oder Klassenfeinde, ehrlich oder kriminell. Franz Liebhard stellt in seiner „Schwäbischen Chronik“ von 1952 die Frage nach der Kriegsschuld: Wer ist schuld an Weh und Leid? Menschen sengt es länderweit. Wer zu träg und feige war, Zu ersticken die Gefahr Die schon glomm im ersten „Heil!“ – Hatte an der Schuld sein Teil.284 283 Franz H e i n z : Draußen in der Gratzka. Begegnung mit Otto Alschers Welt. NW vom 1. Juli 1967, S. 3 – Kultur und Leben. 284 Die letzten Strophen des Gedichtes „Narwa“. In: L i e b h a r d 1952, S. 8-10, hier S. 10.

168

Nation und Klassenkampf

Die Eigenschaftswörter „träg und feige“ sind negative Zuschreibungen von außen an eine dritte Person. Doch Schuld gibt es auch in der ersten Person in Liebhards „Chronik“, wenn auch in einer erzählten ersten Person: Ein Russlanddeportierter gerät im Arbeitslager, hinter Stacheldraht, ins Grübeln: „Vielleicht war es mein Bruder, der das Haus Mit einer Mine auseinander sprengte. [...] Ist nicht an meiner Hand auch eine Spur Vom Bösen, das sich wuchernd fraß ins Leben?“285

Das Gedicht beschreibt die Zwangsarbeiter, die verwirrt, ängstlich, egoistisch auf das eigene Überleben bedacht, in langen Zügen auf endlos scheinenden Gleisen „ostzu“ – in die Sowjetunion – fahren und am Bestimmungsort in den vom Krieg hinterlassenen Trümmerhaufen Aufbauarbeit leisten. Verstockte Zwangsarbeiter („jedem schien der Mund vereist“) passten nicht zum heldischen Heimkehrer-Diskurs des Neuen Wegs. Auch wenn am Ende einer von ihnen Schuld einbekennt und damit die Idee der Umerziehung rettet, wurde besagtes Gedicht, „Tage und Nächte“, nie in der Zeitung zitiert oder zur Lektüre empfohlen. Das Buch als Ganzes wurde hingegen immer wieder lobend erwähnt als eines der grundlegenden Werke der banatschwäbischen Nachkriegsliteratur. Damit mag auch die wenig heldische Russlandepisode („Tage und Nächte“) mit gemeint gewesen sein, die Franz Liebhard mit dem Eintrag eigenen Erlebens beschrieben hatte. Anlässlich der Wahlen für die Große Nationalversammlung Ende 1952 veröffentlichte Franz Johannes Bulhardt, der Dichter, der gleichzeitig Beauftragter der rumänischen Regierung für die Repatriierung der Russlandheimkehrer war (und später für die Rückkehr der ehemaligen SS-Soldaten), das Gedicht „Auch deine Hand fügt Stein um Stein zum Bau“286. Darin wird zum ersten Mal eine zusammenhängende Geschichte der deutschen Minderheit imaginiert, die mit dem traditionellen Mythos der Einwanderer beginnt: Es kamen einstens brave Handwerksleute Und schlichte Bauern, tüchtig und gewandt [...].

Sie roden Wald (in Siebenbürgen) bzw. legen „Sumpf und Moor“ trocken (im Banat). In Kriegen und zähen Kämpfen mit der Obrigkeit ringen sie „um ihre Sprache oder um ihr Recht“. „Doch niemals gaben sie die Heimat preis.“ Zielstrebig steuert das Gedicht sodann die Zeit des Zweiten Weltkrieges an, eine Zeit, die für viele „das Paradies“ zu bedeuten schien („Man sprach nun allerorten unsre Sprache“), jedoch ein „Gaukelspiel“, Täuschung und Selbsttäuschung war:

285

Aus: „Tage und Nächte“. Ebenda, S. 17-20, hier S. 20. Franz Johannes B u l h a r d t : Auch deine Hand fügt Stein um Stein zum Bau. NW vom 28. November 1952, S. 5. Veröffentlicht auch in „Deutsche Dichter der RVR“ (Bukarest 1953) unter dem Titel „Auch deine Hand fügt Stein auf Stein zum neuen Bau“, S. 45-48 [die letzte, anlassgebundene Strophe – zu den Wahlen Ende 1952 – fehlt dort]. In der NW-Rezension wird dieses Gedicht nicht erwähnt – vgl. Hugo H a u s l : Gesang des neuen Lebens (Einige Bemerkungen zur Anthologie „Deutsche Dichter der RVR“). NW vom 27. Februar 1954, S. 2-3. 286

1949-1953

169

Es waren falsche, honigsüsse Töne, Betörend klangen Reden und Applaus Und unerfahren schritten unsre Söhne In zackigem Parademarsch hinaus. Sie zogen aus wie eine braune Herde, Verliessen ihre Heimat, Haus und Kind, Zerstampften gleich Barbaren jene Erde Auf der die Völker längst verbrüdert sind.

Nur wenige erkannten „den Sinn der Sprache“ und landeten dafür im Gefängnis oder wurden „wie Hatzfelds Helden umgebracht“. Ein inklusives Wir (das Verfasser und schuldige Gruppe zu einer Gemeinschaft zusammenschließt) bekennt: Was einst geschah in jenen finstren Tagen, Als wir nur schwiegen mit zuviel Geduld, „Wir wussten’s nicht ...“ kann heute keiner sagen, Wir wissen es und kennen unsre Schuld!

Im Unterschied zum christlichen Schuld-Buße-Diskurs wird Schuld als Ergebnis von Wissen und Handeln der Wir-Gemeinschaft angenommen (nicht in der Annahme überpersönlicher Schuld bei persönlicher Unschuld, wie in den Kirchlichen Blättern). Freilich bleiben die Aussagen auf einer abstrakten begrifflichen Ebene und werden zudem sofort harmonisiert durch die vergebende „Bruderhand“: Wer konnte uns nach alledem vertrauen? Und doch – man reichte uns die Bruderhand, Man rief auch uns am grossen Werk zu bauen, da ward uns erst zur Heimat unser Land.

Das gemeinsame Aufbauwerk aller Nationalitäten Rumäniens wird als neue Heimatstiftung interpretiert. Schuld wird nicht ausdrücklich vergeben, ist aber irrelevant vor dem „grossen Werk“. Nicht die Vergangenheit, nur die Herausforderungen der Gegenwart im Blick auf die Zukunft bestimmen die Einstellung des sozialistischen Rumänien zu seinen Nationalitäten. Die Deutschen, „tüchtig und gewandt“, sind aufgefordert, sich am großen gesellschaftlichen Projekt zu beteiligen: „Auch deine Hand fügt Stein um Stein zum Bau.“ Das Thema der getilgten (bzw. minimierten) Kriegsschuld wird später zeitweilig dominant im Diskurs des Neuen Wegs, und zwar 1956, als sich Rumänien bemühte, die Kriegsflüchtlinge und ehemaligen Soldaten des deutschen Heeres zu repatriieren. Die Zeitung startete eine große Rückrufkampagne287. 1955 veröffentlichte der Neue Weg einen Vorabdruck aus Paul Schusters Erzählung „Der Teufel und das Klosterfräulein“288. Am bäuerlichen Küchentisch schimpft Georgonkel über die Adjuvanten, die allesamt zur SS in den Krieg zogen und nicht mehr zurückkehrten: Das haben sie von ihrem Drang nach Osten, von ihrem Lebensraum – ein Massengrab in fremder Erde und nicht einmal ein ordentliches Kreuz darauf.

287

Vgl. Kapitel 6 dieser Arbeit. Paul S c h u s t e r : Der Teufel und das Klosterfräulein. NW vom 1. Juli 1955, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 52. 288

170

Nation und Klassenkampf

Kathitante weist ihren Mann zurecht. Schließlich ist auch Thomas, ihr gemeinsamer Sohn, gefallen. „Freilich denk ich dran“, versetzte Georgonkel bitter, „aber das ist es ja eben. Was er sagen würde? Schweigen würde er und mir recht geben. Hab ich ihn nicht hundertmal gewarnt? Aber so sind die Kinder, kaum wächst ihnen der Bart, und schon wollen sie gescheiter sein als die Väter. Jetzt noch steigt’s mir hoch, wenn ich an die Grossmäuligkeit der Gestiefelten mit ihren schwarzen Uniformen und dem silbernen Zeug an den Ärmeln denke. Von d e n Herren ist keiner mitgegangen [Hervorhebung im Original].

Thomas erscheint hier als vorwitziger, noch unreifer junger Mann, der nicht auf die Warnungen seines Vaters hören wollte, sondern der „Grossmäuligkeit“ der Herren in Stiefeln aufgesessen ist. Thomas, der SS-Soldat, ist nahezu unschuldig. In der Wahrnehmung des sächsischen Bauern Georg haben „wir“ draufgezahlt, weil wir uns zu herausforderndem Verhalten haben verleiten lassen: Dass wir draufgezahlt haben, ist ja nicht zu verwundern, aber wir hätten eben nicht so schäbig draufgezahlt, wenn wir uns damals nicht so herausfordernd betragen hätten.

In Georgonkels Logik ist ganz deutlich der Schulddiskurs Bischof Müllers zu erkennen: Die Gemeinschaft, über die Georgonkel spricht und der er angehört, dieselbe, der Bischof Müller seine „Richtpunkte“ ans Herz legte, bekennt keine Täterschuld, sondern nur Verführt-worden-Sein und „Provokation“. Der Autor geht in diesem Punkt nicht weiter als sein Held. Georgonkel erscheint als einsichtiger Mann. Oder ist er vielleicht doch ein bisschen beschränkt und gibt nur Weisheiten von sich, die er in der Kirche aufgeschnappt hat? Das Gespräch am Küchentisch lässt diese Frage offen. Im Bereinigungsdiskurs des Jahres 1955 waren die überlebenden SS-Soldaten willkommene Heimkehrer, und an den sächsischen Bauern wurde die Enteignung in sozialistischen Grenzen rückgängig gemacht. Beide Typen konnten als komplexere Gestalten dargestellt werden als früher – mit Mängeln und Fehlern behaftet, im Grunde aber als rechtschaffene Menschen. Paul Schuster gelingt hier ein authentisches Stück Prosa, es gelingt ihm auch, in einer permissiven politischen Konjunktur das Register, in dem über die Kriegsschuld der Deutschen öffentlich gesprochen und geschrieben wurde, auszuweiten, von den Schemata des sozialistischen Realismus zu befreien. Ab 1954 öffnet sich der publizistische Diskurs erstmals auch für die Mitteilungen jener, die auf der falschen Seite gekämpft hatten. Nach den Opfern kommen nun auch ehemalige Täter zu Wort: Hans Kehrer veröffentlicht Ende 1954 im Neuen Weg auf einer ganzen Seite Gedichte eines ehemaligen Soldaten, der Stalingrad überlebt hat289. Allerdings hatte dieser Soldat, Kehrers Alter Ego, im rumänischen Heer gekämpft. Auch wenn dieses mit dem deutschen Heer Hitlers verbündet war, war die Schuldbehaftung der Soldaten, die ihm angehörten, weniger groß als derjenigen, die sich später direkt zum deutschen Heer meldeten. Die Sinnlosigkeit des Krieges, die Brutalität und Willkür der Vorgesetzten, Ungehorsam der Soldaten, aber auch Lob der Sowjetunion, des Landes, „das Wunderdinge schuf“, und die Warnung vor einem neuen Krieg sind die Themen dieser Verse. 1956 erscheint ein

289 Hans K e h r e r : Und wir marschierten ... (Tagebuchblätter von der Ostfront). NW vom 24. Dezember 1954, S. 4 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst Nr. 25.

1949-1953

171

Bändchen gleichen Titels290. Der Rezensent im Neuen Weg lobt, dass der Dichter seinen Lesern „ein Mitfühlen, ein Miterleben“ ermögliche291. Kehrer beschäftigte das Thema weiter. Neun Jahre später bekennt er in einem NWInterview292, er plane einen „Antikriegsroman, dessen Handlung 1941 einsetzt und nach der Schlacht an der Wolga endet“. Hatte es zwanzig Jahre nach Kriegsende noch einen Sinn über den Krieg zu schreiben? Diesem Zweifel stellt Kehrer die als Verpflichtung empfundene Feststellung entgegen, dass ein deutscher Autor unseres Landes dieses Thema noch nicht behandelt hat. Und es war doch ein wesentliches Moment auf dem Entwicklungsweg meiner Generation.293

Hans Kehrer wird diesen Roman nicht mehr schreiben bzw. veröffentlichen. Als Schauspieler des Deutschen Staatstheaters Temeswar wird er sich fast ausschließlich der Bühnenliteratur und dem Volksstück zuwenden294. Mitte der 1960er Jahre tritt ein anderer Banater Autor, diesmal ein ehemaliger Frontsoldat der Waffen-SS, mit Kriegserzählungen an die Öffentlichkeit: Ludwig Schwarz, Bauarbeiter, Landwirt und nach Feierabend Schriftsteller. Schwarz debütierte in einer Zeit, als Ceaușescu die Künstler zur „Vielfalt der Stilarten“295 ermunterte, alle Register durften gezogen werden, der sozialistische Realismus mit seinen propagandistischen Parolen (Fortschritt, Kampf für den Frieden, Überlegenheit des Sozialismus, positiver Held besiegt Feind usw.) schien außer Kraft gesetzt. Die Geschichten von Schwarz haben einen existenzialistischen Ansatz (in den Rezensionen wird an Borchert erinnert296). Die Selbstaussagen von Ludwig Schwarz dokumentieren, dass es ihm vorrangig darum ging, sich die persönlichen Traumata des Krieges von der Seele zu schreiben, nicht darum, Literatur zu schaffen. Freilich meinte er damit nicht (nur) ein therapeutisches Verfahren zur Selbstheilung, er sah darin auch eine gesellschaftliche Notwendigkeit. Die Vorstellung, dass Literatur einen sozialen Auftrag zu erfüllen habe, war ein unhinterfragtes Axiom, das nicht erst der sozialistische Realismus eingepaukt hatte (durch seine Forderung, Literatur müsse die Werktätigen erziehen, ihnen bei der Veränderung der Gesellschaft helfen, sie müsse 290

K e h r e r 1956. Hans M ü l l e r : Hans Kehrer: „Und wir marschierten“. NW vom 25. Januar 1957, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 133. 292 Hans L i e b h a r d t : Der Horizont des Zuschauers. Gespräch mit Hans Kehrer. NW vom 22. März 1963, S. 3 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 426. Vgl. auch Helga R e i t e r : Geschichte und Gegenwart. Gespräch mit Hans Kehrer. NW vom 18. September 1964, S. 3 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 499. 293 Ebenda. 294 Unter anderem wurden in den Folgejahren, teils vom Deutschen Staatstheater Temeswar, teils von diversen Laienbühnen, folgende Stücke erfolgreich aufgeführt: „Der grosse Kürbis“, „Der Kerweihhut“ (1957), „Dickschädel“ (1959), „Versunkene Äcker“ (1961), „Der Sackträger“ (1962), „Verspätete Hochzeit“ (1965), „Ruf in der Nacht“ (1966), „Es geht um die Heirat“ (1966). 295 Vgl. Treffen der Partei- und Staatsführer mit Kulturschaffenden und Künstlern. NW vom 21. Mai 1965, S. 1. 296 Vgl. Horst A n g e r : Zwischen Grenzsituation und Plauderton. Kurzprosa von Ludwig Schwarz im Jugendverlag, Bukarest. NW vom 23. Oktober 1969, S. 2; Emmerich R e i c h r a t h : Am besten, wenn er nach dem Menschen fragt. Zum Band Kurzprosa von Ludwig Schwarz: „Man bringt nicht viel mit aus Cherbourg“, Jugendverlag Bukarest. NL 20 (1969), 12, S. 95-96. 291

172

Nation und Klassenkampf

das Wort der Partei in die Massen tragen usw.). Schon die „Heimatliteratur“ der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen wollte in erster Linie der Gemeinschaft dienen, ihre Werte reproduzieren, sie stabilisieren. Schwarz bekennt in einem Interview, dass er aus persönlicher Not und aus einer Verpflichtung gegenüber seiner Gemeinschaft heraus schreibe: [...] dennoch gibt es [...] vieles, das noch bewältigt werden muss, selbst dann, wenn es mich bereits seit Jahren beschäftigt, wie zum Beispiel das Thema Krieg [...] Ich komme einfach nicht los davon. Nicht nur deshalb nicht, weil ich ihn mitgemacht habe [...]. Wieviele unserer braven Bauernsöhne sind nicht durch den Krieg ins Unglück gestürzt worden! Junge Menschen aus unserer Nachbarschaft, die sonst keinen Schritt daneben getan hätten.297

Auf die Frage des Interviewers, ob seine nächste Erzählung demnach eine Geschichte sei, „die zum Mitdenken anregt“, antwortet Schwarz: Ich halte das für ein Richtmass in der Beurteilung von Literatur. Ich bemühe mich immer wieder – im Gedicht wie in der Prosa –, von der Problematik her zur Diskussion anzuregen, also zur Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema. Irgendwie möchte ich in jeder meiner Arbeiten den Leser dazu auffordern: Sag auch du deine Meinung!298

Seine erste im NW veröffentlichte Geschichte299 erzählt von der Verlorenheit eines Kriegsheimkehrers, der annimmt, seine Verlobte sei im Krieg bei einem Bombenanschlag ums Leben gekommen. Er versucht, sie zu vergessen und sich mit dem scheinbar Unabänderlichen zu arrangieren: Karl Löffler wurde gesund [...]. Er heiratete. Weil es vielleicht besser war verheiratet, als allein zu sein. Die meisten Menschen heirateten, und der Krieg hatte Unzählige nicht heiraten lassen, wie sie sollten ... Darum schwieg Karl Löffler über seine Heirat und nahm sie hin wie etwas, das man nicht ändern konnte.300

Als die Geliebte ihn ausfindig macht, rät er ihr, mutlos, sich mit ihrer und seiner Ehe abzufinden, die Vergangenheit zu begraben. 1967 veröffentlicht Schwarz in der Neuen Literatur zwei Geschichten301. In der Erzählung „Man bringt nicht viel mit aus Cherbourg“ geht es erneut um die Einsamkeit des Kriegsheimkehrers, den die Mitmenschen nach „Erinnerungen“ fragen, für seine Verwundungen aber kein Interesse zeigen: Was er denn in Cherbourg gemacht habe? Alle fragen nach diesen Erinnerungen. Und es ist ihm jedesmal, als ob man ihm in die Rippen stieße. Warum fragen sie aber immer nur nach Erinnerungen? Man bringt ja nicht nur Erinnerungen, vielleicht bringt man auch ein Narbe mit, irgendwo am Körper, wo man sie nicht sieht: an der Schulter, am Oberschenkel, in der Lunge ... Nach diesen Narben fragt kein Mensch.302

297 F. H. [Franz H e i n z ]: Auf ein Wort ... Ludwig Schwarz. NW vom 17. Dezember 1966, S. 3 – Kultur und Leben. 298 Ebenda. 299 Ludwig S c h w a r z : Die Karte. Erzählung. NW vom 18. März 1966, S. 3, 4. 300 Ebenda, S. 3. 301 Ludwig S c h w a r z : Man bringt nicht viel mit aus Cherbourg. NL 18 (1967) 5-6, S. 90-94; Nur um ein Wort mehr. Ebenda, S. 94-97. 302 Ludwig S c h w a r z : Man bringt nicht viel mit aus Cherbourg (wie Anm. 300), S. 92.

1949-1953

173

Später, auf dem Bau, fragt ihn keiner mehr nach dem Krieg. Und das scheint gut so zu sein. Die physischen und psychischen Wunden scheinen unter dem Desinteresse der Mitmenschen zu heilen. Doch irgendwann entzündet sich die verwundete Lunge und der Baumeister stürzt vom Gerüst. Das Fazit der Geschichte: Man bringt nicht viel mit aus Cherbourg: Einen armseligen Sack, Erinnerungen, die man am allerliebsten dortgelassen hätte, und eine vernarbte Wunde, die wohl nie ganz verheilen wird, so sehr man es auch möchte ...303

Die zweite in der NL abgedruckte Kurzgeschichte304 beschreibt die brutale Hinrichtung eines Gefangenen mit allen blutigen Einzelheiten – sein Kopf wird guillotiniert, das Blut schießt aus dem Hals und versickert in den Sägespänen, der Mitgefangene beobachtet noch lange die Zuckungen des kopflosen Leibes, das Auf- und Zuklappen der Augenlider am abgehackten Kopf. Noch nie hatte die deutsche Literatur des sozialistischen Rumänien Derartiges in vergleichbarer Schonungslosigkeit dargestellt. Doch das von Schwarz erhoffte Echo, die Diskussion um ähnlich Erlebtes, blieb in der Öffentlichkeit aus. 1969 gibt Schwarz seine Kriegsgeschichten im Jugendverlag heraus305. Der Rezensent des Neuen Wegs fragt und zeigt auf, „worüber“ Schwarz schreibt306. Er nennt Stärken und analysiert Schwächen des Buchs, zählt literarische Vorbilder auf – die biografische Komponente, auf die der Autor selbst so viel Gewicht legt, unterschlägt er. Auch der Rezensent der Neuen Literatur307 vermeidet es, die Kriegsgeschichten in einen Zusammenhang zur Biografie ihres Autors zu stellen, obwohl der Umschlagtext ausdrücklich darauf hinweist. Der Rezensent verwirft seinerseits den „Kulturballast“ beim Einschätzen dieser Literatur, die einem Vergleich mit Borchert vermeintlich nicht standhalten kann. Die Rezension der NL dokumentiert die emotionale Kraft der Geschichten, doch auch sie handelt ausschließlich von Literatur, nicht auch von Geschichte. Die Brüche in den Biografien der Väter, von der sie spricht, deren Verwandlung in „Heuchler und Mörder“308, die lebenslangen Gewissenskonflikte der ehemaligen Soldaten – sie betreffen nicht reale Menschen, sondern literarische Gestalten. Selbst dort, wo sich eine Parallele zum gelebten Leben des Autors aufdrängt, schätzt der Rezensent die Diskretion, mit der der Autor angeblich allzu Bekanntes ausspart und dafür allgemein nach „dem“ Gewissen „des“ Menschen im Krieg fragt: Der Stoff der hier zu besprechenden Kurzgeschichten entstammt bis auf zwei Ausnahmen dem großen Themenkreis Krieg und Nachkrieg. Ludwig Schwarz führt seine Leser durch Kaserne und Strafeinheit, durch Gefangenschaft und Lager und durch die Nachkriegsmisere. Und er ist diskret genug, mit keinem Wort direkt anzudeuten, welcher Krieg und welche Armee gemeint ist [!]. Das merkt sowieso jeder sofort, und die Frage, die er zu stellen hat, ist die Gewissensfrage nach dem Verhalten des Menschen unter so unmenschlichen und menschenunwürdigen Bedingungen.309 303 304 305 306 307 308 309

Ebenda, S. 94. S c h w a r z : Nur um ein Wort mehr (wie Anm. 300). S c h w a r z 1969. Horst A n g e r : Zwischen Grenzsituation und Plauderton (wie Anm. 295). Emmerich R e i c h r a t h : Am besten, wenn er nach dem Menschen fragt (wie Anm. 295). Ebenda, S. 95. Ebenda.

174

Nation und Klassenkampf

Die Ästhetisierung und Typisierung der Kriegserlebnisse in den Rezensionen (es handelt sich nicht um die Erlebnisse des Soldaten Schwarz in der Waffen-SS, sondern um Literatur zum Thema Krieg) öffnen diese Geschichten nicht für Anschlusserlebnisse. Es gibt keine Leserbriefe zu den Kriegserzählungen von Ludwig Schwarz – obwohl noch viele andere ehemalige SS-Soldaten damals in den Dörfern des Banats und Siebenbürgens lebten. 1970 wird Ludwig Schwarz im Vorspann einer weiteren unheldischen Kriegsgeschichte310 bekennen, dass „gute Freunde“ ihm geraten hätten, nicht mehr über Krieg und Gefangenschaft zu schreiben. „Es wäre genug, sagt man mir [...]“. Die quälenden Sinnfragen der Kriegsgeneration waren in der Aufbruchstimmung jener Jahre uninteressant geworden. Zum 20. Jahrestag der „Befreiung“ (23. August 1944) veröffentlicht Paul Schuster in der Neuen Literatur die Geschichte eines sächsischen Jungen, der in jenen Augusttagen „sehen lernt“, aus seiner kindlichen politischen Unbedarftheit erwacht311. Als autobiografische Erzählung angelegt, werden in der Geschichte aus der Perspektive des erinnerten 14-jährigen Jungen die Ereignisse des 23. und 24. August 1944 festgehalten. Obwohl in vielem zeittypisch – es ist die Geschichte einer Bewusstwerdung, die an das mythische Stichdatum geknüpft ist, das 1964, zur 20-jährigen Jubelfeier, besonders intensiv gefeiert wurde – findet Schuster auch hier einen originellen Zugang zu seiner Thematik, die bisherige Topoi hintergeht. Der 14-jährige Junge ist überzeugter Pimpf und darf die Ferien auf einer Baustelle am Fuße der Karpaten, bei einem befreundeten „reichsdeutschen“ Ehepaar seiner Eltern verbringen. Was der Junge halbbewusst aus den Gesprächen und aus dem Verhalten der Erwachsenen aufnimmt, setzt sich dem Autor in der Erinnerung zu einem stimmigen Bild zusammen. Die Perspektive des Kindes und seine Wertvorstellungen prägen die Gestaltung. Der Lateinlehrer und Schulleiter, der Unterkreisleiter Stieglein, der „nur in schwarzer Uniform und gestiefelt in die Stunden“ kam und seine Schüler sadistisch quälte, wäre der typische Nazi des sozialistischen Realismus, würde sich ihm der Erzähler nicht zugleich mit dem „zitternden Respekt“ und dem ungebrochenen Glauben des 14-jährigen Pimpf an die politischen Schreckbilder, die der Lehrer an die Wand malt, nähern: Wir bezweifelten nicht, daß die Russen, diese Bolschewiken, die schlimmsten Untermenschen waren und daß dem ganzen Abendland die grässlichsten Gefahren drohten, wenn die Deutschen den Krieg verlieren würden.312

Mit der Naivität des 14-Jährigen kann Schuster hier zurückkehren zur Befindlichkeit und zur Ideologie seiner Landsleute vor dem „Zusammenbruch“ des Jahres 1944 – wie sie in dieser Arbeit im Kapitel über die Kirchlichen Blätter aufgezeigt wurden. Indem er die Ereignisse und Empfindungen nicht von außen und oben schildert, sondern aus der Sicht eines Beteiligten und Betroffenen, findet auch diese Erzählung Anschluss an gemeinschaftliche Erinnerungsmuster, die vom sozialistischen Realismus kriminalisiert und damit tabuisiert worden waren. Die „Verführung“ der jungen Männer zur freiwilligen Meldung in die SS, wie sie im kirchenpublizistischen Diskurs, aber auch im sozrealistischen Diskurs der 310 Ludwig S c h w a r z : Die Kübel oder „Warum ich Kriegsgeschichten schreibe“. NL 21 (1970) 9, S. 3-7. 311 Paul S c h u s t e r : Als ich begann sehen zu lernen. NL 15 (1964) 4, S. 22-47 (auch in Paul S c h u s t e r 1964 u. d. T.: Heilung eines Dummkopfs, S. 5-70). 312 Ebenda, S. 25.

1949-1953

175

1950er Jahre das Thema Kriegsteilnehmer beherrscht, erfährt eine deutliche Nuancierung, die vorher im öffentlichen Diskurs so nicht möglich war: Die SS erscheint den künftigen Soldaten als das kleinere Übel, verglichen mit der rumänischen Armee: Die Abschiedsphotos, die man ein Jahr später machte, zeigten schon nicht mehr so viele lachende Gesichter. Mein Vetter Ernst lachte schon nicht mehr. Seine Freiwilligkeit stand schon auf ziemlich schwachen Beinen. Der einzige Grund, der ihn und seine Klassenkameraden bewogen hatte, sich zu stellen, war der Wunsch, mit den Klassenkameraden zusammenzubleiben. In den Krieg würde man ja sowieso ziehen müssen – und da kämpfte man, wenn’s schon sein m u s s t e [Hervorhebung im Original], trotz aller Waffenbrüderschaft, lieber bei den Deutschen als bei den Rumänen, die, was man ja aus den Berichten der rumänischen Urlauber selbst allzu oft erfahren hatte, viel schlechter bewaffnet und ausgerüstet waren als die deutschen Einheiten. Und wenn man gut bewaffnet war, brauchte man wohl weniger Angst zu haben. So ungefähr dachten viele der Eingezogenen – aber das konnte nicht verhindern, daß auch mein Vetter Ernst ins Gras biß.313

Schuster berührt auch ein Thema, das die rumänische Nationalgeschichte betrifft. In der Bodega des Vaters treffen sich im Sommer 1944 die rumänischen Studenten der (nach Hermannstadt evakuierten) Klausenburger Universität, die davon träumen, dass Nordsiebenbürgen wieder zu Rumänien gehört und die Universität nach Klausenburg zurückkehren kann. In einer Zeit, als die Sowjets die Freundschaft zwischen den sozialistischen Nachbarstaaten Ungarn und Rumänien überwachten, waren nationale Befindlichkeiten und Geschichten, die mit dem Wiener Schiedsspruch zusammenhingen, nicht öffentlich thematisierbar gewesen. Das hatte sich 1964 geändert.

5.16 Zusammenfassung Der sozialistische Realismus, die totalitäre Kultur der Stalinzeit, prägte im Neuen Weg der Jahre 1949-1953 einen neuen Identitätsdiskurs der deutschen Minderheit in Rumänien. Was diese Identität früher bestimmt hatte, die Zugehörigkeit zum deutschen (sächsischen, schwäbischen) Volk, galt nun als Illusion, als schwerer Fehler. Es gab keine „deutsche Einheit“, behauptete der neue Diskurs, es gab immer nur verschiedene Klassen. In der Vergangenheit waren diese Klassen antagonistisch – die Ausgebeuteten standen den Ausbeutern gegenüber, in der Gegenwart gab es die „Werktätigen“ und die ehemaligen Ausbeuter, heute noch immer „der Klassenfeind“. Die Werktätigen mussten „kämpfen“ – und darin wurden sie von der Zeitung und den Schriftstellern tatkräftig unterstützt –, um die Überreste der bürgerlichen (kapitalistischen) Welt zu beseitigen. Zu diesen Überresten gehörten als typische Klassenfeinde die ehemaligen Großbauern (Kulaken), die Politiker mit „feindlichen“ Überzeugungen oder einer „falschen“ Biografie, fallweise der Klerus und auch ehemalige „Hitleristen“, die einheimischen Kollaborateure der Nationalsozialisten, die jedoch fast alle landesflüchtig geworden waren und sich im Westen mit den Imperialisten verbündet hatten. Stalins Auffassung, dass sich der Klassenkampf trotz des Sieges des Sozialismus in der Sowjetunion und in den Volksdemokratien zuspitze, erforderte die „Entlarvung“ immer neuer Klassenfeinde bzw. die Aktivierung und Reaktivierung derselben nach Bedarf. 313

Ebenda, S. 26.

176

Nation und Klassenkampf

Schuld hatte immer nur der Klassenfeind, Werktätige waren grundsätzlich davon befreit, sie traf keinerlei Schuld, weder in der Gegenwart noch in der Vergangenheit. Die wesentliche Aufgabe, mit der der Neue Weg vom Deutschen Antifaschistischen Komitee im Auftrag der RAP ausgestattet worden war, hatte die Integration der deutschen Nationalität in die sozialistische Gesellschaft (bei ihrer gleichzeitigen nationalen Desintegration) zum Ziel. Das wichtigste Integrationsangebot der Zeitung war der diskursive Aufbau der Heimkehrer von der Arbeitsdeportation in der Sowjetunion als Helden, als „bewusste“ Menschen, die das große positive Potenzial der deutschen Nationalität, ihren Aufbauwillen, ihre sozialistische Umerziehung nach außen und nach innen repräsentieren sollten. Die neue sozialistische Kultur ließ wenige nationale Unterschiede zu: außer Sprache im Wesentlichen die Volkstrachten. National durfte nur die (äußere) Form sein, der Inhalt war „sozialistisch“. Regionale Unterschiede (z. B. zwischen Sachsen und Schwaben) wurden nivelliert. Auch die Distanz zu den anderen Nationalitäten sollte möglichst verringert werden. Kulturprogramme entwarfen das Muster der „Verbrüderung“ der Nationalitäten, indem sie zwei- bis dreisprachig abgehalten wurden. Der nationale Diskurs der Stalinzeit war indes ambivalent. Die Nationalitäten wurden nicht vollständig in der Klassengesellschaft aufgelöst, im Gegenteil, sie wurden, z. T. mit Gruppenrechten ausgestattet, in der Verfassung von 1952 als Minderheiten anerkannt. Die „deutsche Einheit“ war verpönt, aber „die Werktätigen deutscher Nationalität“ durften eine Einheit bilden, nicht nur mit sich selbst, sondern auch mit dem „deutschen Volk“. Die doppelte Zugehörigkeit zur deutschen Minderheit und zum deutschen Volk blieb den Deutschen Rumäniens in den 1950er Jahren unbenommen.

Kapitel 6

Internationalismus und Restitution (1954-1957) Im April 1954 stellt der Neue Weg „eine Milderung der internationalen Spannungen“ fest, die er den Friedensbemühungen der Sowjetunion und Chinas zuschreibt1. Im September sucht Rumänien um die Aufnahme in die UNO an (und wird im Dezember 1955 aufgenommen); ebenfalls im September wird ein Großteil der gemischten sowjetisch-rumänischen Gesellschaften aufgelöst, wodurch die direkte wirtschaftliche Kontrolle der UdSSR in Rumänien erheblich zurückgefahren wird. Ende 1954 werden die Bezugsscheine für Konsumgüter (außer für Brot und Zucker) abgeschafft, was eine Entspannung der Versorgungslage ankündigt. Im Januar 1955 beendet die Sowjetunion offiziell den Kriegszustand mit Deutschland (im März 1955 auch Rumänien), was der Neue Weg einen bedeutenden Schritt zu „einer friedlichen Wiedervereinigung Deutschlands und somit der Beseitigung einer neuen Kriegsgefahr in Europa“ nennt2. In dieser Zeit plädiert die Zeitung – unter Berufung ausgerechnet auf Stalin – für „friedliches Nebeneinanderbestehen von Kapitalismus und Kommunismus“, wobei man allerdings darauf besteht, dass der Kapitalismus „ein morsches System“ sei, während die „Überlegenheit des sozialistischen Systems [...] auf der Hand“ liege3. Im September quittiert die Zeitung die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Moskau und Bonn mit Respekt vor der Adenauer-Regierung, die „heute bereit ist, in ihren Beziehungen mit Moskau den Tatsachen Rechnung zu tragen“4. Im Mai 1955 verabschieden in Warschau die Sowjetunion und die „Volksdemokratien“ Albanien, Bulgarien, DDR, Polen, Rumänien, die Tschechoslowakei und Ungarn einen Freundschaftsvertrag zur gegenseitigen (auch militärischen) Unterstützung – den Warschauer Vertrag (Warschauer Pakt). Im Juni 1955 beenden die Sowjetunion und Jugoslawien ihre politischen Divergenzen, was in etlichen Berichten und Kommentaren „mit grösster Genugtuung zur Kenntnis genommen“ wird5. Rumänien hatte bereits ein Jahr zuvor die diplomatischen Beziehungen zu Jugoslawien wiederaufgenommen6, ohne in der Öffentlichkeit indes davon Aufhebens 1

Vgl. Im Zeichen des Friedens und des Fortschritts. NW vom 29. April 1954, S. 1 [Leitartikel]. Ein bedeutungsvoller Schritt zur Lösung der deutschen Frage. NW vom 28. Januar 1955, S. 1 [Leitartikel]. 3 M. A l t m a n n : Die Lenin-Stalinsche Lehre über das friedliche Nebeneinanderbestehen der beiden Systeme. NW vom 5. März 1955, S. 2. 4 Ein neuer Sieg der friedlichen Koexistenz. NW vom 15. September 1955, S. 1 [Leitartikel]. 5 Willkommen, teure Gäste. NW vom 5. Juni 1955, S. 3. 6 Vgl. G i u r e s c u 2003, S. 537. 2

178

Internationalismus und Restitution

zu machen. Erst als Moskau die „Störungen“ in den Beziehungen zu Belgrad für beendet erklärt, wird die Aussöhnung in Rumänien ein mediales Ereignis. Innenpolitisch festigt Gheorghe Gheorghiu-Dej seine Position in der Partei. Der seit 1948 in Haft befindliche ehemalige kommunistische Justizminister Lucreţiu Pătrășcanu (ein möglicher Rivale Gheorghiu-Dejs in einem poststalinistischen Rumänien7) wird im April 1954 zum Tode verurteilt. Obwohl es sich um einen klassischen Schauprozess handelte, wird er in der Zeitung nicht auch inszeniert. Ein kurzer und relativ sachlicher Bericht (mit wenigen Injurien) informiert über die Anklagepunkte und das jedem der Verurteilten zugewiesene Strafmaß (zusammen mit dem Hauptangeklagten wurde auch diesmal eine „Gruppe“ weiterer „Vaterlandsverräter“ abgeurteilt)8. Der Prozess selbst verlief vor einem ausgewählten „vertrauenswürdigen“ Publikum9. Im Oktober 1954 wird der bereits 1952 zusammen mit Ana Pauker10 und Teohari Georgescu auf Parteiebene bestrafte Vasile Luca vor Gericht gestellt und ebenfalls zum Tode verurteilt; das Urteil wird auf sein Ansuchen in lebenslängliche Haft umgewandelt11. Anfang Oktober 1955 lässt sich Gheorghe Gheorghiu-Dej zum Ersten Sekretär des ZK der RAP wählen (nachdem er anderthalb Jahre lang „nur“ Premierminister gewesen war). Die Funktion des Ersten Sekretärs entsprach dem neuen Sowjetmodell der sogenannten „kollektiven Parteiführung“ (die nach Stalins Tod proklamiert worden war, um die Partei vor der Gefahr einer neuen Alleinherrschaft zu schützen); die kollektive Parteiführung bestand an ihrer Spitze aus dem Sekretariat des Zentralkomitees. Die Bezeichnung „Erster Sekretär“ erinnert an das Prinzip Primus inter pares, der erste unter gleichen. In der Sowjetunion bekleidete Chruschtschow die Funktion des Ersten Sekretärs. Auf dem Zweiten Parteitag der RAP im Dezember 1955 stabilisiert Gheorghiu-Dej einerseits den stalinistischen Diskurs, entwickelt andererseits aber eigene Vorstellungen von der zukünftigen Entwicklung Rumäniens. Auf der einen Seite: die Bestätigung des Klassenkampfes, die Warnung vor dem „Maulaffenfeilhalten“ gegenüber dem Klassenfeind im Inland (darunter sind die Großbauern und „einige Überreste der anderen Ausbeuterklassen“ zu verstehen), ebenso gegenüber dem Feind im Ausland (d. h. gegenüber dem aggressiven Imperialismus), die Betonung der „brüderlichen Liebe und Dankbarkeit“ gegenüber der „grossen Sowjetunion“; auf der anderen Seite: die Betonung einer eigenständigen sozialistischen Entwicklung, die auf den zwischenstaatlichen Prinzipien der Souveränität, Gleichheit und Nichteinmischung in die inneren Staatsangelegenheiten beruht. Im Kapitel über die ideologische Arbeit hebt Gheorghiu-Dej in seinem Bericht an den Parteitag die Erziehung der Werktätigen „im Geiste des sozialistischen Patriotismus und des proletarischen Internationalismus“ hervor, wobei zum ersten Mal nationale Werte deutlich herausgestellt werden: Die Kommunisten nähren in den Herzen der Werktätigen die glühende Liebe zum Vaterland, den festen Willen zur Arbeit für sein Gedeihen, für den Aufbau des Sozialismus, für die Verteidigung des Friedens, der Sicherheit und Unabhängigkeit des Vaterlandes.   7   8   9 10 11

Vgl. G i u r e s c u 2003, S. 536; T i s m ă n e a n u 2005, S. 177. Vom Obersten Gerichtshof der RVR. Verlautbarung. NW vom 18. April 1954, S. 3. Vgl. B e t e a 2001, S. 275. Zum Ritual der Verurteilung Paukers auf Parteiebene siehe C â m p e a n u 2002, S. 176-179. Vom Obersten Gerichtshof der RVR. NW vom 10. Oktober 1954, S. 2.

1954-1957

179

Sie nähren den nationalen Stolz der werktätigen Massen auf den heroischen revolutionären Kampf, den fortgeschrittene Arbeiter, Bauern, Gelehrte in der Vergangenheit für die soziale und nationale Befreiung Rumäniens geführt haben.12

Der Patriotismus hat zwei Seiten: die „glühende Liebe“ zum Vaterland der Gegenwart und den „nationalen Stolz“ auf die Vergangenheit. Während der erste Aspekt nie außer Frage stand, ist die Besinnung auf die nationale Vergangenheit neu. Der nationale Diskurs Gheorghiu-Dejs bleibt indes ambivalent genug, um keine großen Veränderungen befürchten zu lassen: Die Partei schätzt nur das „fortschrittliche und demokratische“ Erbe und lehnt „alles Reaktionäre, Rückständige, Volksfeindliche in den wissenschaftlichen oder literarischen Werken der Vergangenheit“ ab. Ebenso wird vor dem „Objektivismus“ gewarnt, das ist „die unkritische Haltung, die demokratischen und reaktionären Elemente in der Kultur eines Volkes auf gleicher Ebene zu behandeln“ bzw. „vor der bürgerlichen Kultur kriecherische Unterwürfigkeit zu zeigen“. Eine weitere Grenze der Erberezeption wird markiert durch die Warnung vor Nationalismus und Chauvinismus; damit ist gleichzeitig eine Ausweitung des Patriotismus-Konzeptes verbunden: Die Minderheiten haben genauso wie das rumänische Volk das Recht, ihre „glühende Liebe zum Vaterland“ mit dem Stolz auf ihre nationale Vergangenheit zu verbinden13. Mit einer allgemein gebräuchlichen Metapher14 wird die Zeit nach Stalins Tod als „Tauwetter“ bezeichnet. Katerina Clark15 erkennt im Jahrzehnt nach Stalins Tod in der Sowjetunion drei Tauwetterphasen: Die erste beginnt 1954 nach dem Septemberplenum 1953 der KPdSU, die zweite 1956 nach dem 20. Kongress, die dritte 1962 mit dem 22. Kongress der KPdSU. Clark unterscheidet zwischen rhetorisch suggerierten radikalen Veränderungen und den tatsächlich in der Literatur erkennbaren, die weit weniger radikal waren. Sie spricht auch einen Aspekt an, den man als „gefühlte Liberalisierung“ bezeichnen könnte: Dichter, die für ihren destalinisierenden Diskurs bekannt waren (sie führt das Beispiel von J. Jewtuschenko an), konnten zu jener Zeit Stadien füllen. Das heißt, das Publikum nahm jede Regung von Liberalisierung begierig auf und verstärkte sie im kollektiven Empfinden. Im Grunde, stellt Clark in Bezug auf die Literatur fest, war die ganze sogenannte Entstalinisierung nichts weiter als eine rituelle Legitimation der neuen Führung, nach dem Motto: Stalin ist tot. Es lebe die neue kollektive Führung – Chruschtschow!16

12 Eröffnung des II. Parteitags der RAP. Bericht des Ersten Sekretärs des ZK der RAP, Genossen Gheorghe G h e o r g h i u - D e j. NW vom 24. Dezember 1955, S. 1 und 3; NW vom 25. Dezember 1955, S. 2-7; (hier zitiert:) NW vom 26. Dezember S. 2. 13 Alle Zitate ebenda. 14 Die Metapher geht offenbar auf einen Romantitel von Ilja E h r e n b u r g zurück: Tauwetter, dt. Übers. Berlin/DDR 1957. 15 C l a r k 1981, S. 210-233. 16 „In some ways the entire drama of destalinization can be seen as a ceremonial legitimizing of the new government. Just as the Stalinist leadership evolved rituals from marking itself off from the factions over which it had triumphed, so, too, the Khrushchev leadership found other rituals (milder and less histrionic) for marking itself off from the Stalinist – of saying, ‚Stalin is dead. Long live the new collective leadership – Khrushchev.‘“ (C l a r k 1981, S. 211.)

180

Internationalismus und Restitution

Anneli Ute Gabanyi hat für das Rumänien dieser Zeit das Bild vom „kleinen Tauwetter“ geprägt im Vergleich zum „großen Tauwetter“ unter Ceaușescu. Das kleine Tauwetter datiert sie 1953-195717. Auch Gabanyi stellt drei Steigerungsphasen der Liberalisierung fest: [...] zögernd und widersprüchlich in den Jahren 1953 und 1954, etwas großzügiger 1955, bis schließlich das Tauwetter zwischen dem XX. Parteikongreß der KPdSU und der Niederwerfung der ungarischen Revolution ihren Höhepunkt erreichte.18

In den deutschen Medien Rumäniens ist eine Verlängerung der Liberalisierungsphase bis einschließlich 1957 festzustellen.

6.1 Kritik aus den Massen Beginnend mit dem Jahr 1954 lockern sich die starren Topoi der journalistischen Texte, die Sprache der nichtoffiziellen Artikel entgrenzt den engen Rahmen sozrealistischer Formen, neue Themen werden angegangen, alternative Sichtweisen gewinnen Raum. Man macht sich Gedanken über das Erbe, die Traditionen der deutschen Minderheit; Beiträge bürgerlicher Autoren, die dem Klassenkampfstil kaum huldigen (Erwin Wittstock, Harald Krasser) werden veröffentlicht; die Kultur bekommt mehr Gewicht – am 2. Juli führt der Neue Weg seine „Beilage für Literatur und Kunst“ ein, eine Diversifizierung der Diskurse ist feststellbar und ihre Professionalisierung (hauptsächlich der heimatkundlichen Beiträge). Humor und Ironie bleiben nicht auf die Karikaturen der Satirerubrik „Der Stachel“ beschränkt, sondern werden auch in die Zeitschriftenkritik, in Kritik an Übersetzungen und in Berichte über misslungene Schulfeiern usw. übernommen. Eine Auseinandersetzung mit der vormals unantastbaren politischen Autorität wird auf vielfältige Weise ausprobiert. Eine herausragende Veröffentlichung des Jahres 1954 ist das Gedicht „Kritik aus den Massen“19 der rumänischen Dichterin Nina Cassian. Es handelt sich um eine poststalinistische Fabel, welche die Perversion demokratischer Prinzipien durch die totalitäre Macht aufzeigt. Die Versammlung der Tiere reproduziert das Modell einer Parteisitzung, die Fabel erscheint als kaum verschlüsselte Allegorie des kommunistischen Herrschaftssystems. Der Löwe verlangt autoritär nach mehr Kritik an seiner Regierung, sonst, droht er, „pack ich euch mit meinen Krallen!“ Der Widder fasst sich ein Herz und meint, im Sitzungssaal könnte es heller sein: „Drum glaube ich ... mit meinem Schafsgehirne, / wir brauchen hier noch eine zweite Birne.“ Dem entgegnet der Hase zitternd, dass eine Birne durchaus ausreichend sei. Darauf meldet sich der Fuchs und erklärt „mit Schwung“: Für einen Führer, dessen Wort hier gilt, ist unser Löwe viel zu mild. (Höchstes Erstaunen unter den Tieren) Was hat er denn gegessen in den letzten Wochen? Zehn Rehe und nicht mehr als sieben Ziegen. Das kann – hier sei es ehrlich ausgesprochen – 17

Vgl. G a b a n y i 1975, S. 40-66. Ebenda, S. 45. 19 Nina C a s s i a n : Kritik aus den Massen. Deutsch von Else K o r n i s . NW vom 17. September 1954, S. 2. 18

1954-1957

181

Für einen ausgewachsnen Löwen nicht genügen. Davon wird er nicht satt, das ist doch klar.20

Der Löwe gelobt, sich zu bessern – und in Zukunft „mehr zu fressen“! Er meldet telefonisch „nach oben“, dass er heute „mit voller Schärfe“ kritisiert worden sei und sich die Kritik zu Eigen machen werde. Das Bemerkenswerte an diesem Text zu dieser Zeit ist, dass es kein versöhnliches Ende gibt. Der „bewusste“ Genosse „oben“ greift nicht ein. Er nimmt den „Rechenschaftsbericht“ des Löwen an, wodurch die Scheinveranstaltung um Kritik und Selbstkritik auf höchster Ebene akzeptiert wird. Die Fabel deckt damit die Scheinheiligkeit eines spezifischen Parteirituals auf und beschränkt sich nicht nur auf „einige Auswüchse“, „einige Elemente“ o. Ä. In dieser Schärfe wird sich Kritik am „demokratischen Zentralismus“ der Partei und am Personenkult nicht wiederholen, jedoch öffnet sich die Zeitung durchaus der Leserkritik an quasidemokratischen Vorgängen in niedrigeren Gremien der Volksdemokratie, den noch jungen Volksräten beispielsweise: In der Beantwortung einer Leserkritik hatte es sich der Volksratsvorsitzende von Deutsch-Bentschek im Banat erlaubt, der NW-Redaktion beruhigend von angeblichen Maßnahmen zur Behebung der Missstände zu berichten, ohne dass diese tatsächlich behoben worden wären. Die Zeitung entdeckt den Schwindel und schildert in schöner Ausführlichkeit und Gelassenheit die scheindemokratische Lösungsfindung21. Die Kritik richtet sich in der Regel an die „verantwortlichen Stellen“ (die Volksräte, Genossenschaften, das zuständige Ministerium), es wird nicht mehr autoritativ nach Bestrafung von „Schuldigen“ verlangt, Machtmissbrauch im Sinne des nun geächteten Personenkults wird angeprangert, solange es sich um niedrige Gremien und relativ unbedeutende Persönlichkeiten handelt. Kritische Leserzuschriften werden durch die redaktionelle Bearbeitung (der Schriftsteller Franz Storch leitete das Ressort Leserbriefe) zu realsatirischen Texten ausgebaut – Rituale und Zeremonien des öffentlichen Lebens werden demontiert, die bis vor Kurzem noch als politisch unantastbar gegolten hatten. Ein Beispiel: Die Schulschlussfeier im siebenbürgischen Dorf Seiburg kann am Sonntag nicht stattfinden, weil eine Funktionärin des Volksrats den Saal für ihre Hochzeit braucht. Somit versammeln sich Eltern und Schüler am späten Samstagabend und warten bis 23 Uhr, dass das Ehrenpräsidium an dem mit rotem Tuch bedeckten Tisch auf der Bühne Platz nimmt. Es folgt Rede auf Rede, lang und langweilig, die Erst- und Zweitklässler müssen stehen und „blicken neidisch auf die glücklicheren, die sitzend schlafen können“. Als die Kinder endlich, übermüdet und lustlos, ihre Tänze und Lieder darbieten, entsinnt sich ein Erwachsener plötzlich, dass es bereits gut nach Mitternacht ist – die Veranstaltung wird kurzerhand abgebrochen22. Die Leserzuschriften entzaubern die politische Hysterie der Stalinzeit und normalisieren die Wahrnehmung von öffentlichen Veranstaltungen, von Dienstleistungen und kommunalwirtschaftlichen Fehlleistungen, aber auch die Wahrnehmung der staatlichen Behörden. Lustvoll werden auch fehlerhafte Übersetzungen in diversen Fachbüchern sowie stümper20 21 22

Ebenda. N. R.: Das Exekutivkomitee bin ich ... NW vom 13. Juli 1954, S. 3 – Aus dem Notizbuch. U. H.: Schlussfeier um Mitternacht. Notizen. NW vom 29. Juni 1954, S. 3.

182

Internationalismus und Restitution

hafte Beiträge in der Zeitschrift Kultureller Wegweiser aufgespießt23, die seit ihrer Gründung 1950 in allen Minderheitenausgaben hauptsächlich die gleichen, aus der rumänischen Mutterzeitschrift übersetzten Beiträge abdruckt. Ein Leser darf sogar so weit gehen, der Redaktion zu bescheinigen, es fehle ihr „unter anderem auch an gediegenem literarischem Wissen“24. Erst 1956, mit der Umbenennung der Zeitschrift in Volk und Kultur, wird sie ein eigenes, auf die Belange ihrer deutschen Leser zugeschnittenes Profil erhalten und die NW-Kritik wird abebben. Kritik wird nicht mehr mit klassenkämpferischer Verbissenheit, sondern humorvoll und spielerisch artikuliert – ein angstfreier Umgang mit der Öffentlichkeit der Zeitung war nach Stalins Tod möglich geworden.

6.2 Sprachkritik Unweigerlich gerät auch die Sprache des sozialistischen Realismus ins Visier der Kritik. In einem programmatisch „Im Kampf um ein gutes Deutsch“ betitelten Aufsatz25 bemängelt der Bukarester Universitätsprofessor Bruno Colbert die „deutschsprachigen Veröffentlichungen unseres Landes“: Allzu viele „und zu schwerwiegende Fehler“ kämen darin vor, „als dass man nicht zu dem Schluss gedrängt würde, es stecke nicht nur Unwissenheit, sondern auch Mangel an Verantwortungsgefühl, ja sogar Leichtfertigkeit dahinter“. Eine Woche darauf wird in der Wochenbeilage ein Auszug aus dem 1955 im Ostberliner Aufbau Verlag erschienenen Buch „Verteidigung der deutschen Sprache“ von F. C. Weiskopf abgedruckt26. Der Autor diagnostiziert darin „eine Verarmung, Barbarisierung und Überfremdung der deutschen Sprache, ja eine regelrechte „Sprachmisere“, für die er beredte Beispiele aus dem Osten Deutschlands anführt. Weiskopf sieht die Auseinanderentwicklung der deutschen Sprache in Ost und West als quasi natürliche Folge der unterschiedlichen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Entwicklung der beiden Länder; diese spezifische Sprachprägung unterscheidet er von der „Sprachverwilderung“, die er den Sprachnutzern anlastet, so als handle es sich dabei um (vermeidbare) Auswüchse einer selbstbestimmten Rede: Die Hauptquelle der Missbildungen [...] ist zweifellos in dem Überwuchern des Spruchbänder-, Behörden- und Parteijargons zu suchen. „Was ist eine 100-Watt-Bewegung?“ fragt, mit Recht verwundert, der westdeutsche Besucher [...]. Die Frage, die steht, der überfüllte Plan, das vorangetriebene Kollektiv, die ausgewertete Jugendbuchlektüre, der eingestufte

23 Siehe z. B. Johann S z e k l e r : Dichtkunst oder Versschusterei. Eine lustige Geschichte, die ein ernstes Ende nehmen muss. NW vom 24. Mai 1956, S. 2; vgl. dazu: Ergebnisse unserer Kritik: Dichtkunst oder Versschusterei. NW vom 25. Oktober 1956, S. 2. 24 Anton S ö l l n e r : Was hab ich denn verbrochen ...? Notizen und Kommentare. NW vom 2. Juli 1954, S. 4 – Unsere Beilage für Literatur und Kunst. 25 Bruno C o l b e r t : Im Kampf um ein gutes Deutsch. NW vom 10. August 1956, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 109. 26 F. C. We i s k o p f : Verteidigung der deutschen Sprache. NW vom 17. August 1956, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 110.

1954-1957

183

Angestellte, die operative Arbeit und der ausgelastete Betrieb sind nur einige von den hundert tauben Früchten, die auf den Jargonzweigen unserer Sprache gewachsen sind.27

Von dem „hölzernen Behördenwort“ ist auch schon die Literatursprache kontaminiert – Weiskopf beruft sich mit diesem Befund auf eine unanfechtbare Autorität: Victor Klemperer, den Verfasser des berühmten Buches über die Sprache des Dritten Reichs, „LTI“, der nach dem Krieg in der DDR lebte und auch die Sprache des Sozialismus kritisch untersuchte: Und wer etwa glaubt, dass dem Spruchband- und Behördenjargon der Zutritt zu den höheren Regionen unserer Literatursprache verwehrt ist, der lasse sich von Professor Klemperer eines Schlechteren belehren. Er hat entdeckt, dass „das hölzerne Behördenwort erstellen ... schon zu poetischen Ehren gelangt ist [...]“.28

Eine weitere Quelle der Sprachverwilderung sieht Weiskopf in den „Slawismen, durch mechanische Übersetzung aus dem Russischen (zumeist auf dem Wege über die Presse) ins Deutsche eingedrungen“. Mit der Geißelung der sprachlichen Missbräuche verbindet der Autor einen Appell an seine Zeitgenossen, die deutsche Sprache „schöner“ und „richtiger“ zu gebrauchen, auf die Verwendung der „Jargons“ zu verzichten. Durfte man tatsächlich auf den „Parteijargon“ verzichten, und wo war diese despektierliche Bezeichnung angebracht? In der Rezension eines Romans oder auch in der Beurteilung einer Reportage über werktätige Bauern und die großartigen Erfolge ihrer Kollektivwirtschaft? Die beiden Texte von Colbert und Weiskopf fordern die deutschen Schriftsteller Rumäniens zur Stellungnahme heraus. Dabei entwickelt sich die Diskussion in drei Richtungen: Zum einen wird der „Sprachmischmasch“29, die Verhunzung des Deutschen durch das gedankenlose Einbeziehen rumänischer Vokabeln und Sprachmuster kritisiert und die Sprachpflege angemahnt; zum zweiten macht man sich Gedanken über das Proprium des in Rumänien gesprochenen und geschriebenen Deutsch und ob es dieses Spezifikum überhaupt gibt oder geben darf; drittens nutzen einige Schriftsteller die Sprachdiskussion, um älteren Dichtungskonzepten gegen die „Zeitungssprache“ wieder zur Geltung zu verhelfen. 6.2.1 Sprachpflege Der Temeswarer Germanist Johann Wolf analysiert drei Quellen der „Sprachverderbnis“: die Umgangssprache, die Übersetzungen, die Schule. Aus Gedankenlosigkeit, so Wolf, übernehme man umgangssprachliche Versatzstücke aus der anderen Sprache: Das Ergebnis ist eine widerliche Melange, ein abscheulicher Sprachcocktail, der nicht allein unsere Muttersprache verunstaltet, sondern auch der anderen Sprache Gewalt antut: „ W i r haben heute ședinţă“. „Wir werden ihn schon lămurieren“. „Ich h a b e m i t d e m p r e ș e d i n t e g e s p r o c h e n “ . [...] Aber nicht nur blosse Wörter werden so als Flickwerk übernommen, auch Sprachformen. [...] Die Gewohnheit bringt es schliesslich mit sich, dass der fremdartige Bau gar nicht mehr als falsch empfunden

27

Ebenda. Ebenda. 29 Erwin W i t t s t o c k : Mundart und Hochsprache. Gedanken zu einer Viktor-Kästner-Feier. NW vom 5. Juli 1957, S. 3, 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 156. 28

184

Internationalismus und Restitution

wird, z. B.: „ N i c h t s p r i c h s o l a u t ! “ ( r i c h t i g : S p r i c h n i c h t s o l a u t ! ) [Alle Hervorhebungen im Original.]30

Eine zweite Quelle sind die (schlechten) Übersetzungen, derer man sich nicht entziehen kann, weil es sich um „Fachliteratur“ handelt. Verpflichtend für alle Berufsgruppen war in den 1950er Jahren die Lektüre und Diskussion von Propagandaschriften, die in den rumänischen Verlagen auch in den Sprachen der Minderheiten erschienen. Wolf spezifiziert nicht, um welche Art von Fachliteratur es sich handelt, kritisiert nur allgemein die „abgegriffenen Schablonen, die schwülstigen Ausdrücke mit ihrer aufdringlichen Umständlichkeit“. Die dritte Quelle sei die Schule, wo der Lehrer als Vorbild wirkt – mit seinem guten wie mit seinem schlechten Deutsch. Von der Schule dürfe man keine Wunder an Sprachbildung erwarten, sie habe auch ihre Schwierigkeiten. Auf eine spezielle Schwierigkeit der Schule, die Schulbücher, geht der Hermannstädter Deutschlehrer Dr. Arnold Pancratz ein31. Nach der Schulreform waren einheitliche Lehrbücher verfasst worden, die in allen Schulen und für alle Unterrichtssprachen verbindlich waren. Das Original erschien auf Rumänisch und wurde in die Minderheitensprachen übersetzt. Eine Ausnahme bildeten nur die Lehrbücher zum Erlernen der Muttersprache und zum Studium der muttersprachlichen Literatur. Pancratz wendet sich gegen den „papiernen Hauptwörterstil“ der übersetzten Bücher und zitiert – vielleicht nicht zufällig – einen Passus aus dem Geschichtelehrbuch für die 7. Klasse: „In Durchführung ihres Kampfes gegen die Arbeiterklasse“. In diesem „undeutschen und unkindlichen Stil“ seien alle Lehrbücher abgefasst. Sie verwirrten die Kinder, verhinderten lebendiges Erzählen, kurz: „Der Sprache der gegenwärtigen Lehrbücher vermag sich kein Kind zu bedienen, weil sie nicht natürlich ist.“ Pancratz kritisiert die Sprache, nicht die Ideologie des Lehrbuchs. Ganz im Sinne von Weiskopf meint er, durch eine bessere Übersetzung, Verbal- statt Nominalstil könnte die Geschichte aus den Einheitslehrbüchern „lebendig“ erzählt werden. So als könne Propaganda durch Sprachpflege „geheilt“ werden. 6.2.2 Gibt es ein Banater und ein Siebenbürger Deutsch? Erwin Wittstock erwähnt in einem Essay zum 100. Todestag des siebenbürgisch-sächsischen Dichters Viktor Kästner32 den Meinungsaustausch im Neuen Weg zur „Sprachverbesserung, der Veredlung des deutschen Sprachbrauchs in der RVR“ und stellt fest, dass „unsere“ Romanismen und Saxonismen sehr wohl den von Weiskopf aufgespießten Slawismen vergleichbar seien. Die „Gefahr der Sprachentfremdung“ sei für das „noch ungefestigte, ergänzungsbedürftige Sprachvermögen“ der sächsischen und schwäbischen Schüler und Hochschüler u. a. durch die rumänische Unterrichtssprache durchaus gegeben. Seine, Wittstocks Generation habe noch Mathematik und Geschichte studiert, während die Kinder heute bezeichnenderweise „auf Mathematik“, „auf Geschichte“ usw. „gehen“33. Sicher lasen die Zeitgenossen 30 Johann Wo l f : Die „genussreiche Ehrfurcht“ vor der Sprache. NW vom 21. September 1956, S. 4 – Wochenbeilage Kunst und Literatur Nr. 115. 31 Prof. Dr. Arnold P a n c r a t z : Unsere Diskussion: Sprachpflege und Sprachgesinnung. NW vom 6. Februar 1957, S. 2. 32 Erwin W i t t s t o c k : Mundart und Hochsprache (wie Anm. 29). 33 Ebenda, S. 3.

1954-1957

185

Wittstocks diese Aussage sozusagen metonymisch. Das kritisierte Symptom (die schlechte Sprache) steht hierfür und weist auf seine Ursache: die Unmöglichkeit, im (deutschen) Ausland zu studieren. Hier wird zum ersten Mal auf die Isolation der Rumäniendeutschen vom deutschen Sprach- und Bildungsraum angespielt, die später (bei Gerhardt Csejka) mit Blick auf die rumäniendeutsche Literatur als „Sprachinselsituation“34 bezeichnet werden wird. Die Vätergeneration hatte noch in Deutschland studieren können (so Wittstock, Pancratz, Wolf ), die Kinder trennte der Eiserne Vorhang vom deutschen Sprachraum, sie konnten nur in Rumänien studieren, und außer Germanistik und evangelischer Theologie keine andere Fachrichtung in der Studiensprache Deutsch. Was war in dieser Situation zu tun? Wittstock mahnt das vormals hartnäckige Festhalten der Siebenbürger an der sächsischen Sprache an: In der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts hat das Bewusstsein, dass das Siebenbürgisch-Sächsische eine „eigene“ Sprache sei, noch einen wesentlichen Zug in dem Bilde ausgemacht, das die Siebenbürger Sachsen von ihrer Volkspersönlichkeit hatten.35

Der Mundartdichter Kästner bietet Wittstock eine willkommene Gelegenheit, die doppelte Sprachidentität (deutsch und sächsisch) der Minderheit zu erinnern und damit in einer prekären Situation der Sprachentfremdung ihr sprachliches Selbstwertgefühl zu stärken. Auch ein anderer Schriftsteller – Valentin Heinrich – sieht in dem Umstand, dass die deutsche Minderheit in einem anderssprachigen Umfeld lebt, ein sprachliches Handicap. Anders als Wittstock vertritt Heinrich einen puristischen Standpunkt: Nicht nur gegen die Gefahr der sprachlichen Verunreinigung gelte es anzukämpfen, sondern ebenso gegen die sprachlichen Eigentümlichkeiten der jeweiligen Sprachgruppe: Zweitens müssen wir uns von der Vorstellung lösen, als ob es ein spezifisches „Banater“ oder „Siebenbürger“ Deutsch gäbe. Es gibt nur ein einziges Schriftdeutsch, das, das gemeingültig für uns alle sein sollte.36

Für Heinrich hat jede Sprache „ihren eigenen Geist, ihr ureigenstes Wesen“; deswegen seien Phänomene wie die von Victor Klemperer aufgezeigte Sprache des Dritten Reichs (LTI) oder die von Weiskopf entdeckte Losungssprache „unliebsame“, aber letztlich vorübergehende, nicht tiefgreifende „Veränderungen“. Ein einziger Teilnehmer an der Diskussion, der damalige Klausenburger Student Eginald Schlattner, stellt den Zusammenhang zwischen Sprache und politischer Machtausübung her. Sprache kann ein Instrument der Manipulation sein – eine Klammer im Text präzisiert politisch korrekt: Nur im Westen passiert so etwas: Innerhalb derselben Sprache können mit dem gleichen Namen verschiedene Erscheinungen benamst, und umgekehrt kann dieselbe Erscheinung mit verschiedenen Namen belegt werden. Dieser Umstand wird zur ideologischen, politischen u. a. Irreführung der Massen

34 Gerhardt C s e j k a : Eigenständigkeit als Realität und Chance. NW vom 20. März 1971, S. 5, 6 – Kultur, hier S. 5. 35 Erwin W i t t s t o c k : Mundart und Hochsprache (wie Anm. 29). 36 Valentin H e i n r i c h : Im Kampf um ein gutes Deutsch: Die Reinheit der Sprache erhalten. NW vom 23. Januar 1957, S. 2.

186

Internationalismus und Restitution

ausgenützt (wie das in den imperialistischen Staaten der Fall ist), indem man eine Sache, einen bestimmten Vorgang umbenennt und dadurch verharmlost.37

Das Ergebnis des Disputes, den die Redaktion Ende Mai 1957 unter dem Titel „Um ein gutes Deutsch“ abschließt38, wird eine ständige Sprachrubrik sein – „Unsere Sprachecke“, in der u. a. Professor Wolf über die Banater Mundarten und ihre Eigentümlichkeiten schreiben, Professor Pancratz sprachpflegerische Hinweise geben und Professor Bernhard Capesius, der leitende Mitarbeiter am Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch in Hermannstadt, öfter auch auf (bewahrenswerte) Saxonismen der siebenbürgisch-deutschen Umgangssprache hinweisen wird. 6.2.3 Dichtung versus Zeitungssprache Die Auffassung von der „Wesenhaftigkeit“ der Sprache teilt Valentin Heinrich mit Erwin Wittstock (der vom „Geheimnis“ der Mundart spricht), ebenso – in Bezug auf die Sprache der Dichtung – mit Andreas Birkner („ein Wort kann die ganze Welt in sich bergen, in dem sie vollendeter ist als in sich selber“39) und mit Hans Bergel: Wir haben die Forderung erhoben nach der dichterisch aufgefassten Sprache, das heisst also nach der wesentlichen Sprache, das heisst weiter, nach jener Sprache, die nicht den trennenden Unterschied kennt zwischen Stoff und Sprache, Gegenstand und Ausdruck, sondern es sich angelegen sein lässt, die beiden als ein natürliches Ganzes aufzufassen [...].40

Die Rückkehr zu einer Dichtung vor die propagandistische Zweckbestimmung von Literatur durch den sozialistischen Realismus und vor die Trennung in „nationale Form“ und „sozialistischen Inhalt“ schien möglich. 1957 erschien ein Heft der Zeitschrift Neue Literatur, das dem 80-jährigen Schriftsteller Adolf Meschendörfer gewidmet war. Die Beiträge dieses Heftes sind nahezu bemüht apolitisch. Kein heikles Thema wird angefasst (etwa womit Meschendörfer die 1930er und 1940er Jahre verbracht hatte oder welche Erfahrungen er im „volksdemokratischen“ Regime machen konnte). Andererseits versucht man, sozrealistische Standpunkte zu ignorieren. In Würdigung des Lyrikers Meschendörfer schreibt z. B. Georg Scherg: Ein Gedicht ist ein Sprachkunstwerk. Und ein Kunstwerk ist das Höchste, dessen der schöpferische Mensch fähig ist. Eine eigene Schöpfung des Menschen. Eine vollkommene Schöpfung.41

Der Zusatz, dass Dichtung der Gesellschaft dienen möge oder sie widerspiegele, fehlt. Bernhard Capesius zitiert zum Stichwort Fortschritt nicht etwa einen Marxisten, sondern den evangelischen Bischof Friedrich Müller: „Unter Fortschritt verstehen wir Veränderungen 37 Eginald S c h l a t t n e r : Klares Sprachbewusstsein. NW vom 31. Mai 1957, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 151. 38 Die Redaktion: Um ein gutes Deutsch. Abschluss einer Diskussion. NW vom 31. Mai 1957, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 151. 39 Andreas B i r k n e r : Die Begegnung. Anstelle eines Diskussionsbeitrags. NW vom 28. Sept. 1956, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 116. 40 Hans B e r g e l : Bewusste Sprachgestaltung. NW vom 20. Oktober 1956, S. 2. 41 Georg S c h e r g : Adolf Meschendörfer, der Lyriker. Werk und Gestalt. NL 8 (1957) 2, S. 91111, hier S. 92.

1954-1957

187

im Sinne zukunftsreicher Notwendigkeiten“42, auf derselben Seite wird der bis vor Kurzem noch (und bald wieder) verpönte H[einrich] Zillich genannt. Selbst der Schriftleiter, der sozrealistische Schriftsteller Andreas A. Lillin, bemüht sich um einen „bürgerlichen“, gepflegten Stil und versucht, grundlegende Thesen des sozialistischen Realismus, etwa die Widerspiegelungstheorie, abzumildern und zu relativieren: Sinn und Ziel unserer Ausführungen bleiben vielmehr auch weiter von der Wertsphäre des Ästhetischen bestimmt, der jedoch – in Hinsicht sowohl der Struktur als auch der Rangstufe – die einzelnen Wertmomente als geschichtliche Erscheinung dynamisch mitbestimmend, gewisse gesellschaftliche Entwicklungsformen zugrunde liegen, an deren materiellen Voraussetzungen wir nicht gleichgültig vorbeigehen können.43

Die Heftmacher waren jedoch einer Illusion erlegen. Mit der Abschaffung des Stalinkults wurde nicht auch der sozialistische Realismus außer Kraft gesetzt. 1958 befasste sich die Parteizeitung Scînteia mit der Neuen Literatur und unterzog insbesondere das Meschendörfer-Heft einer scharfen ideologischen Kritik. Meschendörfer hatte mittlerweile den Arbeitsorden erster Klasse verliehen bekommen, an seiner Person selbst war nicht zu rütteln: Sein Gesamtwerk hätte aber einer marxistischen Analyse unterzogen werden müssen, wobei insbesondere die kritisch-realistische Seite seines Schaffens hervorzuheben gewesen wäre. Statt dessen aber begegnen wir hier einer apologetischen, unkritischen Darstellung von A. Meschendörfers Wirken, einschliesslich einiger Aspekte, die der Schriftsteller selbst längst überwunden hat.44

Da „die Teilnahme der ‚Neuen Literatur‘ am ideologischen Kampf nicht sehr aktiv“ sei, fordert das Parteiorgan den Schriftstellerverband auf, der Redaktion „unter die Arme zu greifen“. Die Neue Literatur brauche ein Redaktionskollegium, das kollektive Arbeit in wirksamer Weise leistet, was eine Verstärkung des Redaktionsapparates nötig macht, die Zeitschrift braucht Korrespondenten in allen Regionen des Landes mit zahlreicher deutscher Bevölkerung und in Bukarest sowie einen entsprechenden Sitz.45

Kurz darauf wird die NL-Redaktion nach Bukarest verlegt, und Chefredakteur wird Emmerich Stoffel. Lillin wird zum Mitglied des Redaktionskollegiums degradiert. 6.2.4 Hölzerne Sprache, limbă de lemn, newspeak Der „Spruchbänder-, Behörden- und Parteijargon“, der über F. C. Weiskopf in den Diskurs der Zeitung Neuer Weg gelangt, ebenso das von Klemperer übernommene „hölzerne Behördenwort“, die Feststellung, dass Sprache manipulieren kann, dokumentieren einen Riss im Selbstverständnis des sozialistischen Realismus. Wenn bis zu Stalins Tod alle Texte der Zeitung den offiziellen Diskurs mehr oder weniger reproduzierten, so entziehen sich ab 1954 mehr und mehr redaktionelle Bereiche dem strengen Werte- und sprachlichen 42

Dr. Bernhard C a p e s i u s : Adolf Meschendörfers Romane. NL 8 (1957) 2, S. 128-135, hier

S. 131. 43 Andreas A. L i l l i n : Betrachtungen über die epische Methode Adolf Meschendörfers. NL 8 (1957) 2, S. 144-152, hier S. 145. 44 Die Zeitschrift „Neue Literatur“ (aus: Scînteia vom 30. März 1958). NW vom 4. April 1958, S. 5. 45 Ebenda.

188

Internationalismus und Restitution

Kanon der offiziellen Rede, indem auch „bürgerliche“ Autoren mit alternativen Diskursen und damit eine relative Meinungsvielfalt zugelassen werden. 1956/1957 wird der offizielle Diskurs unter dem Begriff „Parteijargon“ zum ersten Mal öffentlich in Frage gestellt, freilich nicht als solcher, sondern nur als unpassender „Stil“ in Textsorten anderer Genres und unter dem Zitatschutz politisch untadeliger Autoren. Dass Sprache von der politischen Macht manipulatorisch eingesetzt werden kann, wird unter der schützenden Einschränkung, es handle sich um eine Praxis des imperialistischen Westens, behauptet. In Rumänien hat sich in Anwendung auf die rumänischen Medien und den offiziellen Diskurs der Begriff limbă de lemn etabliert, in Frankreich schrieb Françoise Thom „La Langue de bois“46, das Standardwerk über die manipulatorische Sprache des Kommunismus, von George Orwell stammt der Begriff newspeak47, ein österreichisches Autorenteam gab ein Buch über „Totalitäre Sprache – Langue de bois – Language of Dictatorship“48 heraus. Die limbă de lemn ist in Rumänien von historischen49, politologischen50 und sprachpsychologischen51 Gesichtspunkten beschrieben worden. Der Begriff „hölzerne Sprache“ (limbă de lemn) bezeichnet sinngemäß eine stilistisch mangelhafte Sprache – schwerfällig, unsinnlich, bürokratisch. Die Anwendung dieses Begriffs auf die Sprache kommunistischer Propaganda führte zu einer Ausweitung und Anreicherung des Bedeutungsfeldes mit „totalitäre Sprache“ bzw. „Neusprech“ in Anlehnung an die Sprache der fiktionalen Diktatur George Orwells. In diesem Sinne ist die hölzerne Sprache Ausdruck eines Macht- und Diskursmonopols, sie ist allgegenwärtig und bezieht sich stets auf ein ideologisiertes Realitätsmodell52. Eine Kritik an der „hölzernen Sprache“ meint implizite auch eine Kritik am sie tragenden Machtsystem. Die Trennung zwischen der – unantastbaren – sozialistischen Macht und ihrer Sprache (wie in den oben analysierten Beispielen probiert wurde) war möglicherweise bereits im Verständnis der Diskussionsteilnehmer „um ein gutes Deutsch“ nur zum Teil politischer Naivität geschuldet, zum Teil vermutlich auch eine Strategie, den offiziellen Diskurs zu hintergehen, öffentlich Unsagbares mitzuteilen. Die Diskurstheorie lehnt die „hölzerne Sprache“ als Analysemodell totalitärer Regime ab. Die Theorie der totalitären Sprache (limbă de lemn) stütze sich auf drei zentrale Aussagen, kritisiert Morar-Vulcu53: Die hölzerne Sprache entstellt die Realität (1), die hölzerne Sprache verunmöglicht Kommunikation (2), die hölzerne Sprache manipuliert die Menschen (3)54. Damit werde aber Sprache auf eine einzige Dimension reduziert, nämlich darauf, dass sie wahre und sinnvolle Aussagen macht. Satz (1) und Satz (3) setzen voraus, dass es einen neutralen Standpunkt gibt, von wo aus über Lüge und Wahrheit, Realität und Ideo46 47 48 49 50 51 52 53 54

T h o m 1987. O r w e l l 1949. Wo d a k , K i r s c h 1995. Zum Beispiel A n t o h i 1998; M i h a l a c h e 2003. Zum Beispiel B e t e a 1999. Zum Beispiel S l a m a - C a z a c u 2000. Vgl. A n t o h i 1998, S. 139f.; M i h a l a c h e 2003, S. 237. M o r a r - Vu l c u 2007. Ebenda, S. 50.

1954-1957

189

logie entschieden werden kann. In dieser Position wähnt sich der Kritiker der hölzernen Sprache. Er geht weiter davon aus, dass er selbst und seine Leser sich darüber einig sein können (dass es einen Common sense darüber gibt), was die Wahrheit ist, so als wäre sie eine natürliche Größe. In diesem Punkt trifft sich der Kritiker mit den Machthabern der hölzernen Sprache, beide stützen sich auf den Satz: Wir wissen genau, welches die eigentliche Bedeutung des einen oder anderen Wortes ist (nämlich eine andere als die vom Kritiker/ Gegner unterstellte)55. Vom Standpunkt der Diskurstheorie ist der neutrale Standpunkt eine Illusion, es gibt nicht einen einzigen „richtigen“ oder „wahren“ Observationspunkt, ebenso wie es keine essentiell richtige bzw. falsche Bedeutung eines Wortes gibt. Die Theorie der totalitären Sprache wie auch die positivistische Geschichtswissenschaft, die sich auf schriftliche Quellen stützt, gehen beide davon aus, dass es einen Sinn außerhalb der Sprache gibt, dass die Realität eine quasi natürliche Kategorie ist, die von Sprache nur beschrieben, „widerspiegelt“ wird. Die Diskurstheorie geht aber davon aus, dass Sprache Realität erst konstruiert, Sprache erst Sinn schafft. Sinn ist also nicht essentiell – wie Satz (2) unterstellt (indem er die hölzerne Sprache als sinnleer, ohne Kommunikationswert kritisiert), sondern Sinn ist kontingent, historisch56. Auch die Forschung selbst ist nicht Rekonstruktion, sondern Konstruktion von Vergangenheit. Ihre Suche nach der „Wahrheit“ ist ebenso vergeblich, wie ihr moralischer Impetus, die „Lüge“ zu entlarven, wissenschaftlich ohne Relevanz ist57.

6.3 Entstalinisierung? Kurz nach dem Zweiten Parteitag der RAP wird die Rede von Nikita Chruschtschow, die er auf dem 20. Kongress der KPdSU gehalten hat, veröffentlicht58. Chruschtschows Kritik an Stalins Personenkult habe „nicht wenig Konfusion“ in der RAP hervorgerufen, bekennt Gheorghiu-Dej in einem Kommentar zum 20. Kongress, den er sich im Anschluss gedrängt fühlt zu veröffentlichen. Der im NW veröffentlichte Wortlaut von Chruschtschows Rede ist relativ moderat und bietet keinen ersichtlichen Grund für eine Verwirrung der Parteigenossen. Gheorghiu-Dej und die anderen rumänischen Teilnehmer am Kongress hatten in Moskau jedoch auch den unverblümten „Geheimbericht“ des Kremlchefs zu lesen bekommen59. Eine immense Schockwelle habe die kommunistische Welt damals erschüttert, schreibt Stelian Tănase60. Nicht nur Stalin sei damals vom Sockel gestürzt worden, das ganze ideologische Gebäude des Kommunismus habe einen Riss bekommen. Die kommunistische Welt erfuhr von ihrem höchsten Vertreter, dem Nachfolger Stalins selbst, dass der Generalissimus zahlreiche Verbrechen begangen hatte, aber auch, dass das System selbst auf Terror und Mord an Millionen Menschen aufgebaut worden war. Das zerstörte alle

55 56 57 58 59 60

Ebenda, S. 54f. Ebenda, S. 60. Ebenda, S. 61. In NW vom 16. und 17. Februar 1956, S. 2-5, bzw. 2-6. Vgl. C i o r o i a n u 2005, S. 205f. Tă n a s e 1998.

190

Internationalismus und Restitution

Gewissheiten, raubte der Ideologie ihre Kohäsion und Glaubwürdigkeit. Eine erste Folge war die Entzweiung der kommunistischen Eliten in Osteuropa61. Auch die rumänische Delegation wurde vom Bericht entzweit. Miron Constantinescu und Iosif Chișinevschi wollten eine offene Diskussion in der RAP über deren eigene Jüngstvergangenheit, namentlich die Verzögerung der Entstalinisierung Rumäniens; dadurch wäre Gheorghiu-Dej erheblich in die Kritik geraten – er war verständlicherweise für eine weniger offensive Herangehensweise 62. In seinem Bericht über den Moskauer Parteikongress63 bemüht sich Gheorghiu-Dej, die rumänische Parteipolitik rhetorisch der neuen Linie aus Moskau anzugleichen, ohne dabei eine echte Revision der Vergangenheit als notwendig erscheinen zu lassen. Stalin sei ein herausragender Marxist gewesen, der sich allerdings „insbesondere in den Jahren 1934-1953 [...] in der Praxis von der marxistisch-leninistischen Auffassung über die Rolle der Persönlichkeit entfernt“ habe64. Die Kritik richtet sich weniger gegen Stalin als gegen seine kriminellen Mitarbeiter. So sollen für die Verschlechterung der internationalen Beziehungen, insbesondere für den Konflikt mit der „Bruderpartei“ Jugoslawiens vor allem Stalins Sicherheitschef Berija „und seine Komplizen“ verantwortlich gewesen sein. Auch die ideologischen Grundsätze des Stalinismus werden nur zögerlich angefochten. Es sei klar, dass die These Stalins vom sich stetig zuspitzenden Klassenkampf (die seinen Terror theoretisch stützte und die Gheorghiu-Dej vor Kurzem noch bestätigt hatte) nun „auf Grund des konkreten Studiums der in unserer Wirklichkeit vor sich gegangenen Veränderungen einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen werden müssen“. Diese „verfehlte These“ habe auch in Rumänien zu „verfehlten taktischen Schlussfolgerungen“ geführt, „indem sie zur künstlichen Entfachung des Klassenkampfes anspornte“. Die Schuld an den zahlreichen Verhaftungen und Verfolgungen angeblicher Klassenfeinde in Rumänien schiebt Gheorghiu-Dej – in Analogie zur Schuld Berijas – „manchen“ Staatssicherheitsorganen und Sicherheitsbeamten zu, die sich „ernste Übertretungen“ ihrer Befugnisse „zuschulden kommen liessen und sich auch heute dann und wann zuschulden kommen lassen“65. Dem müsse schärfstens entgegengetreten werden. Was die Bekämpfung des stalinistischen Personenkults in Rumänien anbelangt, so habe die RAP diese bereits 1952 mit dem Ausschluss von Ana Pauker, Vasile Luca und Teohari Georgescu erledigt. Weniger korrigierend als akzentuierend kommt Gheorghiu-Dej auf die Minderheitenproblematik zurück. Mit dem Hinweis auf Lenin betont er „die Notwendigkeit einer realen und nicht formellen Politik der Gleichberechtigung“, was bedeute, dass „das die Mehrheit bildende Volk vor allem in der Praxis besondere Fürsorge und Entgegenkommen für die nationalen Minderheiten beweisen muss“. Gheorghiu-Dej kritisiert „manche“

61

Ebenda, S. 120 Ebenda, S. 121. 63 Bericht der RAP über die Arbeiten des XX. Parteitags der KPdSU. Erstattet von Genossen Gheorghe G h e o r g h i u - D e j auf dem erweiterten Plenum des ZK der RAP vom 23.-25. März. NW vom 30. März 1956, S. 1-2. 64 Ebenda, S. 1. 65 Ebenda, S. 2. Chef des Sicherheitsapparates war Alexandru Drăghici. 62

1954-1957

191

Gebietsorganisationen der Partei, die „nur ungenügend“ die „nationalen Eigenheiten“ der „beisammenwohnenden Nationalitäten“ studierten und in ihrer Arbeit berücksichtigten66. Obwohl der rumänische Parteichef seinen Diskurs ganz offensichtlich nicht wie eine Kurskorrektur erscheinen lassen wollte (es handelt sich um Fehler, die entweder dem toten Stalin anzulasten sind oder „manchen“ untergeordneten Staats- und Parteiorganen), wurde er offenbar wie eine Kursänderung, ja im Sinne einer Liberalisierung verstanden. Das lag gewiss nicht allein an diesem Text, sondern an der allgemeinen Verunsicherung in der Partei und den dadurch eingetretenen Machtrivalitäten und Paralleldiskursen. Ein Gegenspieler Gheorghiu-Dejs in dieser Zeit war der damalige Kultur- und Unterrichtsminister Miron Constantinescu, der liberalisierende Tendenzen sowohl unter den Schriftstellern als auch unter den Studenten teils förderte, teils tolerierte, ohne indes eine echte reformerische Opposition zum konservativen Kurs Gheorghiu-Dejs aufzubauen67.

6.4 Vorsichtige Rumänisierung der Geschichte Die Fixierung auf die Sowjetunion in allen Bereichen lässt nach Stalins Tod merklich nach. Eine vorsichtige Rumänisierung der nationalen Geschichte setzt ein. Am 24. Januar 1954 wird ganz ausdrücklich die Grundsteinlegung des rumänischen Nationalstaates gefeiert. Davon war 1953 noch nicht die Rede. Während 1953 die Vereinigung der Fürstentümer Moldau und Walachei noch mit „russischer Waffenhilfe“ geschah, hat 1954 allein das rumänische Bürgertum mit Unterstützung der breiten Massen diese Leistung vollbracht. Erhalten bleibt auch 1954 die Hilfe der „grossartigen Sowjetunion“ zur Erringung der „Siege im Aufbau des Sozialismus“. Der Klassenkampf der Vergangenheit erhält nun eine positive Relativierung im Sinne des Nationalgedankens: Obwohl die „monströse Koalition“ zwischen Bojaren und Bourgeoisie „das rumänische Volk in dunkelster Ausbeutung und Unterjochung halten sollte“, bleibt der positive Charakter der Vereinigung der beiden Fürstentümer Muntenien und der Moldau als Grundlage des rumänischen Nationalstaates bestehen. [...] sie hat auch die Voraussetzungen für die Entwicklung der rumänischen Arbeiterklasse geschaffen.68

Zum ersten Mal wird am Nationalfeiertag – dem 23. August – die Befreiung von der faschistischen Diktatur nicht ausschließlich der Sowjetunion gedankt, diesmal heißt es, diese habe die Bedingungen dafür geschaffen, die Befreiung selbst sei aber ein Werk der KPR gewesen. Interessanterweise wird das Verdienst der KPR erst anerkannt, als die Person, der dieses Verdienst in erster Linie gehörte – Lucreţiu Pătrășcanu –, beseitigt war. Pătrășcanu, der seitens der Kommunisten die Verhandlungen um den Staatsstreich vom 23. August 1944 geführt hatte, war – wie bereits erwähnt – 1948 inhaftiert worden und nach sechs Jahre währender Untersuchungshaft im April 1954 zusammen mit einer „staatsfeindlichen 66

Ebenda. Die rumänischen Intellektuellen hätten sich im Unterschied zu jenen Polens oder Ungarns nicht zum geschlossenen Widerstand zusammenschließen können, ebenso hätte ihnen eine unterstützende Gruppe in den obersten Parteigremien gefehlt, schreibt T i s m ă n e a n u 2005, S. 185-188. 68 Valentin H e i n r i c h : 24. Januar 1859. NW vom 24. Januar 1953, S. 7; Der 24. Januar – ein denkwürdiger Tag in der Geschichte unseres Vaterlandes. NW vom 24. Januar 1954, S. 1 [Leitartikel]. 67

192

Internationalismus und Restitution

Verschwörergruppe“ des Vaterlandsverrats für schuldig befunden, zum Tode verurteilt69 und kurz darauf hingerichtet worden70. Zugelassen wird nun auch die Beschäftigung mit dem rumänischen nationalen Erbe, wenn es auch im Sinne des Klassenkampfes gesäubert werden muss: Der sozialistische Realismus übernimmt das Wertvollste aus dem realistischen Erbe unserer klassischen Schriftsteller. Die Werke der Klassiker der rumänischen Literatur werden von Entstellungen gesäubert, die von den literarischen Lakaien der Ausbeuterklasse eingefügt wurden; die Werke von Klassikern werden herausgegeben, die die Reaktion jahrzehntelang verborgen gehalten hatte.71

Vergangenheit, die nicht mehr gebraucht wird, wird einfach verschwiegen. Im Gedenken an die Gründung des NW vor fünf Jahren wird das mittlerweile aufgelöste DAK mit keinem Wort erwähnt72.

6.5 Patriotismus Das Patriotismus-Thema mit besonderer Berücksichtigung der Minderheiten, wie es im politischen Leitdiskurs Gheorghiu-Dejs auf dem Zweiten Parteitag angeschnitten wurde, generierte in Kombination mit verschiedenen politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Einzelaspekten mehrere Unterdiskurse, die ausgeprägtesten sind der Gleichberechtigungsdiskurs, der Erbe-Diskurs, der Restitutions- und der Heimkehrerdiskurs. 6.5.1 Gleichberechtigung durch besondere Fürsorge Die Deutschen gingen auf der einen Seite – Rumänen auf der andern nur einher. [...] Ein Sonntag ist’s, genau so wie vor Jahren [...] Zwei Mädchen in den alten Trachten tragen Die erste Garbe diesem Zug voran. 69

Vom Obersten Gerichtshof der RVR. Verlautbarung. NW vom 18. April 1954, S. 3. Zu Pătrășcanu und insbesondere zum Prozess vgl. B e t e a 2001, 2008. Der Justizmord an Pătrășcanu wurde gemäß den Recherchen der Autorin und den Auskünften Alexandru Bârlădeanus zu Unrecht allein Gheorghiu-Dej in die Schuhe geschoben. Dej habe die Ergebnisse des Untersuchungsgerichts nur in Auszügen zu sehen bekommen. Die entscheidende Rolle an Pătrășcanus Beseitigung hätten vielmehr die ZK-Mitglieder Iosif Chișinevschi und Alexandru Drăghici in Absprache mit bzw. auf Grund von Anweisungen aus Moskau gehabt (B e t e a 2008, S. 65-71). Ceaușescu habe bei der Rehabilitierung Pătrășcanus 1968 nicht nur seinen (mittlerweile verstorbenen) Vorgänger Dej belasten, sondern auch Drăghici aus dem Apparat eliminieren wollen. Drăghici wurde tatsächlich nicht nur von all seinen Ämtern befreit, sondern auch aus der Partei ausgeschlossen (ebenda, S. 60). Den „Fall Pătrășcanu“ analysiert kenntnisreich auch der Soziologe Pavel Câmpeanu, selbst Kommunist bereits seit den 1940er Jahren und zeitweilig ein Mithäftling Ceaușescus im Gefängnis von Jilava (C â m p e a n u 2002, S. 195-240). 71 L. R ă u t u , Mitglied des Zentralkomitees der Rumänischen Arbeiterpartei: Die Entwicklung der Literatur in der Rumänischen Volksrepublik (aus: Für dauerhaften Frieden, für Volksdemokratie). NW vom 25. Februar 1954, S. 2-3, hier S. 3. 72 Vgl. Zum Festtag unserer Zeitung [Leitartikel]. NW vom 13. März 1954, S. 1. 70

1954-1957

193

Die eine trägt auf ihrem Kopf die Borte. Und schelmisch lugt hervor ihr blondes Haar. Die andre trägt ein Tuch, wie es im Orte Bei den Rumänen immer üblich war. Dann füllt die Gasse in der ganzen Breite Ein Zug von Bauern und mein Herz schlägt laut: Rumänen, Deutsche schreiten Seit’ an Seite, Wie auf dem Feld, das sie vereint bebaut.73

Dieses noch ganz im Stile der Stalinzeit abgefasste Gedicht mit der deutlichen Gegenüberstellung von Alt und Neu und der plakathaften emblematischen Nebeneinanderpositionierung von Rumänen und Deutschen, des deutschen und des rumänischen Mädchens, beide in der ethnospezifischen Tracht, zelebriert die auch vorhin im Zeitungsdiskurs stets präsente Gleichberechtigung der Deutschen (mit den Rumänen). Der kleine Unterschied zu früher besteht darin, dass der Erzählung und Ausschmückung (wie war es früher, wie sieht die Tracht aus?) mehr Raum gegeben wird. Der Gleichberechtigungsdiskurs erfährt 1954 eine deutliche Korrektur. Parteigenossen und Angehörige des Mehrheitsvolkes, das der Parteichef in die Pflicht genommen hatte, „besondere Fürsorge“ gegenüber den Minderheiten zu beweisen, geraten auch mal in die Kritik der deutschen Zeitung, weil sie sich dieser Pflicht nicht immer bewusst sind. So der Verantwortliche der Kulturabteilung des Regionsvolksrates Temeswar, der „auf dem Standpunkt steht: ‚Das Problem der nationalen Minderheiten ist für uns kein besonderes Problem.‘“ Und deswegen traten bei einem Wettbewerb der Volkskünstler keine deutschen Solisten auf, und es „sangen die Chöre der Gemeinden mit nationalen Minderheiten zu wenig deren Lieder“74. Ein krasser Fall von Minderheitendiskriminierung (der aber so nicht genannt wird) ereignete sich in Hermannstadt und betraf den bekannten Volkskundler und Mitarbeiter des Brukenthalmuseums, Dr. Julius Bielz. Die Gesellschaft für Geschichte und Sprachwissenschaften, Zweigstelle Hermannstadt, organisierte wöchentliche Vorträge. Dr. Bielz wurde eingeladen und von Pimen Constantinescu, dem Sekretär der Gesellschaft, angehalten, seinen Vortrag rumänisch zu halten, es gebe eine Verfügung „von oben“: Und als der Betreffende meinte, er wäre ausserstande, seine Darlegungen in rumänischer Sprache zu bringen, fragte Dr. Constantinescu triumphierend: „Ja, was für einen Ausweis haben Sie denn in der Tasche? Einen rumänischen, nicht wahr? Also, dann sprechen Sie gefälligst rumänisch!“75

Es sei eine „bittere Wahrheit“, kommentiert der Artikelschreiber, dass derselbe Genosse Constantinescu andererseits einen Aufruf zur Gründung einer deutschen Abteilung der Zweigstelle unterzeichnet habe. Genosse Constantinescu handle widersprüchlich und habe offenbar zwei Gesichter.

73 Franz Johannes B u l h a r d t : Unsere Ernte. NW vom 10. Dezember 1954, S. 3 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst Nr. 23. 74 Den Festtagen unserer Volkskunst entgegen. NW vom 28. Juli 1954, S. 1, 3 [Leitartikel]. 75 D. R o t h : Nennen wir das Kind beim Namen. NW vom 8. Juni 1956, S. 2.

194

Internationalismus und Restitution

In anderen Texten wird das Entgegenkommen der Mehrheit gegenüber der Minderheit beispielhaft illustriert: In einem Studentenheim lernen vier Studentinnen im Tandem die Sprache der jeweils anderen. Gemeinsam einigen sie sich schließlich auf eine einzige Umgangssprache. Das ist nicht etwa Rumänisch (die Sprache der Mehrheit), sondern eine Minderheitensprache – Deutsch: Maria, Anni, Eveline und Sorina wohnen im selben Zimmer, haben dasselbe Ziel vor Augen und alle vier kennzeichnet derselbe Eifer und Fleiss. Vor kurzem fassten sie den Entschluss, ihre Privatgespräche nur noch in deutscher Sprache zu führen. Sorina und Maria stimmten freudig zu.76

Der Text legt sich nicht darauf fest, dass die vier Studentinnen Germanistik studieren und deshalb Deutsch auch sprechend üben wollen, hier geht es vielmehr um das erklärte Entgegenkommen gegenüber der für die NW-Leser relevanten Minderheitengruppe. Das Selbstbewusstsein der deutschen Minderheit wird auch im historischen Diskurs gestärkt. Während bisher hauptsächlich vom gemeinsamen Kampf „Schulter an Schulter“, „Seite an Seite“ die Rede war, werden nun ausdrücklich Beispiele für den Beitrag der Minderheit(en) zu diesem „Kampf“ genannt: Die bürgerliche Geschichtsschreibung tat ihr Möglichstes, um die Kampftraditionen, die die deutsche Bevölkerung mit der rumänischen und ungarischen Bevölkerung verbindet, zu verschweigen. Wahr ist jedoch, dass immer, wenn Ausgebeutete für ihre Rechte kämpften, wie z. B. während der Revolution von 1848, auch deutsche Werktätige beteiligt waren. Deutsche Arbeiter haben einen massgeblichen Anteil an der Entwicklung der Gewerkschaftsbewegung im Banat und [in] Siebenbürgen. Deutsche Arbeiter nahmen Schulter an Schulter mit rumänischen, ungarischen, jüdischen und serbischen Arbeitern an den grossen Kampfaktionen und Streikbewegungen der Arbeiterklasse teil. Auch 1920 befanden sich unter den Führern des Generalstreiks in Siebenbürgen und [im] Banat nicht wenige deutsche Arbeiter.77

Mit dem Zugeständnis eines eigenen Ortes in der Geschichte des Vaterlandes wächst auch die Forderung der Minderheiten, das in ihrem kollektiven Gedächtnis überlieferte Wissen mitzuteilen, es wächst die Forderung nach der Restitution der Selbstbilder und Identitätsmuster, der gruppeneigenen geografischen und historischen Namen. Der Hermannstädter Historiker Carl Göllner greift in einem Zeitungsartikel den Verantwortlichen der deutschen Schriftleitung für Geschichte- und Erdkundebücher des Staatsverlages für didaktische und pädagogische Literatur an, weil er „einen Feldzug gegen den Namen ‚Siebenbürgen‘ eröffnet“ habe. Letzterer soll aus den Lehrbüchern ausgemerzt und durch einen für uns neu geschaffenen Namen „Transsylvanien“ ersetzt werden. In den Lehrbüchern ist seit einigen Jahren statt Siebenbürgische Heide „Transsylvanische Heide“ zu lesen, statt der bekannten siebenbürgischen Weine „transsylvanische Weine“. [...] Auf kritische Bemerkungen einiger Fachprofessoren wurde ihnen vom Verlag mitgeteilt, sie dürften im Unterricht Siebenbürgen „sagen“. Also schreib Transsylvanien und lies „Siebenbürgen“! [...] Die Geschichte- und

76 77

Dieter R o t h : Vier Mädchen lernen deutsch. NW vom 14. Dezember 1954, S. 2. Ein glorreicher Kampfweg. NW vom 8. Mai 1956, S. 1 [Leitartikel].

1954-1957

195

Erdkundeprofessoren hoffen, dass bei den Druckkorrekturen, die jetzt erfolgen, noch „Transsylvanien“ durch „Siebenbürgen“ ersetzt wird.78

6.5.2 Erbe und Heimatgeschichte Was sichert neben der Gleichberechtigung und Gleichstellung die Beheimatung der Minderheit im sozialistischen Vaterland? In einem umfangreichen politischen Essay zum Thema Vaterland nennt Hugo Hausl folgende identitätssichernde Faktoren: Das Recht zum freien und vollen Gebrauch der deutschen Muttersprache in Ämtern, bei Verwaltungs- und Regierungsbehörden, die Gründung und Aufrechterhaltung von Grundund Mittelschulen verschiedener Gattungen in deutscher Sprache, die vom Staat geförderte Entwicklung einer eigenen Kultur der deutschen Bevölkerung, national der Form und sozialistisch dem Inhalt nach, die Entfaltung einer den kulturellen Traditionen gemässen laienkünstlerischen Betätigung, die Neuwertung des Kulturerbes garantieren vollauf den Bestand der deutschen Bevölkerung, die Erhaltung ihrer nationalen Charakterzüge.79

Es blieb nicht bei der rhetorischen Aufzählung. Zwischen 1954 und 1957 macht der rumänische Staat Ernst mit der „besonderen Fürsorge“ gegenüber den Minderheiten. Eine wahre Gründerzeit bricht an: Zeitungen, Institute, Ensembles werden ins Leben gerufen, auf den Gebieten Schule, bewegliches und unbewegliches Kulturgut, Volkskunst, Mundart, Geschichte, Literatur und Kunst setzt eine große Restitutionsbewegung ein. Alles, was die deutsche Minderheit betrifft, wird im Neuen Weg reflektiert bzw. vieles wird hier erst initiiert. Der Erbediskurs ist umfassend und wird in den vier Jahren thematisch und fachlich stark ausdifferenziert. Als Initialzündung der neuen Gründungs- und Restitutionsbewegung gilt eine vertrauensbildende Beratung der NW-Redaktion mit den deutschen Intellektuellen im März 1954. 1957 erinnert Franz Liebhard an diese Beratung und misst ihr eine bahnbrechende Bedeutung bei: Eingeleitet wurde diese Bemühung durch eine vom „Neuen Weg“ einberufene Beratung mit zahlreichen Schriftstellern, Kulturhistorikern und Volkskundlern des Landes im März des Jahres 1954. [...]. Dieser Beratung folgte eine zahlenmässig beachtliche Auseinandersetzung vieler deutscher Schriftsteller und Literaturhistoriker unseres Landes mit einzelnen Vertretern unseres literarischen Erbes in den Spalten des „Neuen Wegs“. Die Zeitschriften „Neue Literatur“ und „Volk und Kultur“ waren dann mit einigen ähnlichen Aufsätzen gefolgt.80

1965, als die Erbe-Diskussion erneut aufflammt, erinnert Hans Liebhardt an die Beratung von 1954 und gibt die Namen einiger Beteiligten preis: Es gibt auch in unseren Bemühungen um die deutsche Kultur im sozialistischen Rumänien eine Tradition. Deshalb ist es verfehlt, Dinge ab und zu so anzufassen, als stünden wir am ersten Tag. Im Jahre 1954 hatte der „Neue Weg“ eine Beratung über die Neuwertung 78 Dr. Carl G ö l l n e r : Soll der Name Siebenbürgen verschwinden? NW vom 25. Oktober 1956, S. 2. 1968 spricht Göllner dieses Thema gegenüber Ceaușescu an. Vgl. Stenograma 1968, S. 40-41. 79 Hugo H a u s l : Unser teures Vaterland. NW vom 13. November 1955, S. 2. 80 Die gegenwärtige Lage der deutschen Literatur in der RVR. Bericht, gehalten von Genossen Franz L i e b h a r d auf der beim Schriftstellerverband abgehaltenen Landesberatung deutscher Schriftsteller. NW vom 26. Juli 1957, S. 3, 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 159.

196

Internationalismus und Restitution

unseres kulturellen Erbes abgehalten, an der sich u. a. Dr. Johann Wolf, Dr. Bernhard Capesius, Franz Liebhard, Alfred Margul-Sperber, Harald Krasser, Alexander Tietz, also die kompetentesten Fachkräfte aus Siebenbürgen und dem Banat, beteiligten. Ich habe die Protokolle von damals – Fragen der Geschichte, des literarischen Erbes und der Volkskunde – wieder durchgelesen und mußte feststellen, daß man auf dieser Beratung alle wesentlichen Fragen der Neuwertung des deutschen Kulturerbes in Rumänien berührt hat.81

Im Juli 1954 richtet die Zeitung eine wöchentlich erscheinende Kulturbeilage ein, deren ausdrückliche Aufgabe neben der Förderung des Gegenwartsschaffens die Restitution sein sollte: Die Wochenbeilage stellt sich weiterhin, neben der Behandlung der verschiedensten Fragen des literarischen und künstlerischen Schaffens die Beschäftigung mit der Neuwertung unseres literarischen Erbes wie auch mit der Sammlung, Pflege und Weiterentwicklung unseres gesamten Volkskunstgutes zur Aufgabe.82

1955 initiiert die Zeitung ein literarisches Preisausschreiben83. Die Bereitschaft der Schreibenden, sich dem Neuen Weg oder durch den Neuen Weg mitzuteilen, ist sehr groß. Über 700 Arbeiten laufen ein. In einem Rundfunkinterview wird der Schriftsteller Erwin Wittstock kurz darauf auf den literarischen Aufschwung angesprochen. Wittstock reagiert zurückhaltend. Bei den Originalwerken stehe man noch am Anfang, auch auf eine Zusatzfrage geht er davon nicht ab (womit er das ganze sozrealistische Schrifttum als nonliterarisch abqualifiziert). Aber wie sind die Ergebnisse des Preisausschreibens selbst einzuschätzen? Auch hier ist Wittstock eher skeptisch und vorsichtig: Ob wir in diesen Beiträgen sichtbare Zeichen der Sprachgemeinschaft oder in einem weitgefassten Sinn Beweise einer wiederauflebenden Familien- oder Gemeinschaftskultur sehen wollen, sicher ist, dass sich der breite Rahmen allmählich zu erkennen gibt, der dazu doch notwendig ist, dass – aus ihm – die Begabten, die Berufenen hervortreten können.84

Es handelt sich im besten Fall um „Zeichen der Sprachgemeinschaft“, um „Beweise einer wiederauflebenden Familien- oder Gemeinschaftskultur“, immerhin ist das der notwendige „breite Rahmen“ für die Entwicklung einer ernst zu nehmenden Literatur. 6.5.3 „Sächsische“ und „schwäbische“ Geschichte Im März 1954 beginnt der Neue Weg eine Artikelserie „zur Geschichte der deutschen Bevölkerung unseres Vaterlandes“, die Franz Liebhard mit einer dreiteiligen Folge85 über die sogenannten Hauensteiner, eine Banater Siedlungsgruppe, einleitet. Eine systematische 81 Unsere Umfrage: Zur Erforschung und Neuwertung des deutschsprachigen literarischen Erbes in unserem Vaterland. NL 17 (1966) 3-4, S. 109-119, hier S. 114. Laut Internet-Lexikon Wikipedia beteiligten sich an dieser Beratung insgesamt zehn Intellektuelle, außer den Genannten die Komponisten Emmerich Bartzer und Mathias Schork und die Schriftsteller Georg Scherg und Erwin Wittstock. Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Neuer_Weg_(Zeitung). Letzter Zugriff Juli 2008. 82 Weg und Ziel. NW vom 2. Juli 1954, S. 3 – „Unsere Beilage für Literatur und Kunst“. 83 Literarisches Preisausschreiben des „Neuen Weg“. NW vom 3. November 1955, S. 1. 84 Erwin W i t t s t o c k : Über Fragen der kulturellen Aufbauarbeit der RVR. NW vom 29. Juni 1956, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 103. 85 Franz L i e b h a r d : Das Schicksal der hauensteinischen Kämpfer gegen Leibeigenschaft und Fürstenwillkür. Die Verbannung der Salpeterer ins Banat – Ein Geschichtsbild aus dem 18. Jahrhundert. [Teil 1:] NW vom 20. März 1954, S. 2-3; [Teil 2:] NW vom 21. März 1954, S. 2-3; [Teil 3:] NW vom 23. März 1954, S. 2 -3.

1954-1957

197

Geschichte der Banater Ansiedlung veröffentlicht der Temeswarer Professor Johann Wolf von Dezember 1954 bis Ende Januar 195586. Wolf bittet um Diskussionsbeiträge, denn: Die Erarbeitung einer materialistischen Darstellung der Geschichte der deutschen Bevölkerung soll jedoch das Ergebnis einer gemeinsamen Leistung sein. Daher betrachtet die Redaktion die mit dem nachstehenden Aufsatz begonnene Reihe als Ausgangspunkt zu einer Aussprache über die Frage der Geschichte der Ansiedlung der Banater Schwaben. [...] Gleichzeitig möchten wir an dieser Stelle hinweisen, dass wir ähnliche Aufsätze auch über Fragen der Geschichte der Siebenbürger Sachsen veröffentlichen werden.87

Eine weitere Artikelserie veröffentlicht derselbe Autor über die 1848er Revolution im Banat88. Über „Baukunst und Städtebau“ der banatschwäbischen Ansiedler schreibt ein Banater Architekt89. Die Zwangsansiedlung der Landler (österreichischer Protestanten) in Siebenbürgen ist das Thema einer Artikelserie des Hermannstädter Wissenschaftlers Bernhard Capesius90. All diese Beiträge teilen Forschungsergebnisse mit und berufen sich auf Archivstudien ihrer Autoren. Auch wenn sie darum bemüht sind, soziale Gründe der Umsiedlung herauszustellen (während die religiösen mehr oder weniger in den Hintergrund rücken), fehlt ihnen andererseits die Klassenkampfrhetorik. Sachliche Aufklärung ist in diesen Texten bereits wichtiger als propagandistische Erziehung. Daneben gibt es aber auch noch historische Erzählungen, die dem sozrealistischen master plot verpflichtet sind. So die nach dem Klassenkampf- und Entlarvungsmuster aufbereitete Geschichte des Schusteraufstands in Kronstadt91 oder die nach dem Alt-Neu-Schema kon-

86 Prof. Dr. Johann Wo l f : Zur Geschichte der Besiedlung des Banates mit deutschen Bauern im XVIII. Jahrhundert: I. Die Ursachen der Auswanderung. NW vom 10. Dezember 1954, S. 3 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst Nr. 23; II. Der Auswanderer als Ausbeutungsobjekt. NW vom 17. Dezember 1954, S. 4 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst Nr. 24; III. Besondere Bedingungen der Besiedlung des Banats. NW vom 24. Dezember 1954, S. 4 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst Nr. 25; IV. Eine neue Obrigkeit – doch das alte System. NW vom 31. Dezember 1954, S. 4 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst Nr. 26; V. Die Ansiedler als Ausbeutungsobjekt. NW vom 7. Januar 1955, S. 3 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst Nr. 27; VI: Von der Hofkammer zur Privatgrundherrschaft. NW vom 14. Januar 1955, S. 3 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst Nr. 28; VII. Freibauer oder Leibeigener. NW vom 21. Januar 1955, S. 3 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst Nr. 29. 87 Prof. Dr. Johann Wo l f : Zur Geschichte der Besiedlung des Banates. I (wie Anm. 85). 88 Prof. Dr. Johann Wo l f : Die Revolutionsjahre 1848/49 im Banat. NW vom 8. Juni 1956, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 100; Fortsetzung in NW vom 13. Juni 1956, S. 4; 14. Juni, 15. Juni, 17. Juni, 20. Juni, 21. Juni, 22. Juni, 24. Juni, 28. Juni, 29. Juni, 5. Juli, S. 4. 89 Arch. Georg B l e y e r : Baukunst und Städtebau der Banater schwäbischen Ansiedlung im 18. Jahrhundert. NW vom 23. September 1955, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 63 (eigtl. 64); [Teil 2:] NW vom 30. September, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 65; [Teil 3:] NW vom 14. Oktober 1955, S. 4 – Literatur und Kunst. Wochenbeilage Nr. 67. 90 Prof. Dr. Bernhard C a p e s i u s : Die Umsiedlung der „Landler“ nach Siebenbürgen im XVIII. Jahrhundert. NW vom 13. Januar 1956, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 79; [Teil 2:] NW vom 20. Januar 1956, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 80; Schluss: NW vom 3. Februar 1956, S. 3 – Kunst und Literatur Wochenbeilage Nr. 82. 91 Udo H e n r i c h : Der „Schusteraufstand“ in Kronstadt 1688. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Bevölkerung in Siebenbürgen. NW vom 2. Juni 1954, S. 2-3.

198

Internationalismus und Restitution

struierte, als Reportage angelegte Geschichte über die Kronstädter Honteruswiese (und die Berufsausbildung der Jugendlichen gestern und heute)92. Nationale Leitlinien der Geschichte werden wieder aufgegriffen und nationale Identität als geschichtsbildendes Merkmal wird wieder zugelassen. Neben den sozialen Zuordnungen konstituieren sie Beschreibungsmuster für die komplexen und wechselnden Identitätskonstrukte in dem von vielen Völkern und Ständen bewohnten Banat. Johann Wolf kann auf diese Weise deutlich machen, warum das deutsche Bürgertum Ungarns während der 1848er Revolution zwar sehr ähnliche Sympathien gegenüber der Revolution zeigte wie die deutschen Bauern, mit diesen aber keine nationale Gruppenbildung anstrebte, und warum sich letztere als „Deutschungarn“ bezeichneten: Das Bürgertum, das nicht versuchte, das Banner einer nationalen Bewegung zu erheben, hatte auch keine engeren Bindungen an die breiten Massen der deutschen Bauernschaft des Banates. Dazu kamen auch noch beträchtliche stammesmässige Unterschiede: Die Bauern gehörten überwiegend dem fränkischen Stamm an, das Bürgertum war überwiegend österreichischer Abstammung und zeigte einen wienerischen Einschlag. [...] Die deutschen Bauern des Banates standen in weitaus überwiegender Mehrheit zur Revolution. Das Joch der Leibeigenschaft hatten sie besonders drückend empfunden. Die Revolution machte sie nun zu Freibauern. Bei dieser Einstellung waren jedenfalls soziale Erwägungen im Vordergrund. Nationale traten überhaupt nicht hervor. Gefahren, die von seiten eines ungarischen Nationalismus hatten drohen können, sahen die Bauern damals nicht. In dem Bekenntnis zur Revolution sahen sie aber auch keinen Verzicht auf ihre nationale Eigenart. Im Gegenteil: die Verbindung beider Momente kommt in der damals besonders häufig gebrauchten Bezeichnung „Deutschungar“ zum Ausdruck, wobei das Wort „Ungar“, „ungarisch“ nicht nationale Zugehörigkeit, sondern die politische Einstellung zum Ausdruck brachte.93

Unter Zuhilfenahme nationaler Kriterien gelingt hier dem Text die Darstellung vor allem der sozialen Trennlinien unter den Bewohnern des Banats. Damit ließ sich sowohl das im kollektiven Gedächtnis der Banater Schwaben noch präsente Bewusstsein der Herkunftsunterschiede als auch die durch die Ansiedlung erfolgte Vereinheitlichung der unterschiedlichen Herkunftskulturen darstellen: Wenn die Ansiedler ihre alte Bautradition mitgebracht und ins Banat verpflanzt hätten [...], so hätten unsere Schwabendörfer die mannigfaltigste Baukunst aufzuweisen, wie die Schwarzwälder, Rheinpfälzische usw. Auch hätte zum Beispiel das von italienischen Ansiedlern gegründete Mercydorf, wohin später noch Spanier, Franzosen und Deutsche kamen, gemischte, italienisch-spanisch-französisch-deutsche Züge in ihrer Architektur aufzuweisen [...]. Der Wunsch der deutschen Ansiedler, herkömmlich zu bauen, war bestimmt vorhanden, es fehlten jedoch die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Bedingungen, diesen Wunsch zu verwirklichen. So mussten sich sowohl die Ansiedler als auch die Landesverwaltung die lokalen Verhältnisse stets vor Augen halten und diesen Anlage und Bauweise im höchsten Masse anpassen.

92 93

Franz Johannes B u l h a r d t : Die Geschichte einer Wiese. NW vom 4. Juni 1954, S. 1. Prof. Dr. Johann Wo l f : Die Revolutionsjahre 1848/49 im Banat. NW vom 17. Juni 1956, S. 4.

1954-1957

199

[...] Das Ergebnis aber, vom Fleiss und Kunstsinn der Ansiedler gefördert, ist das Banater Dorf, mit seiner klaren, sauberen und eindrucksvollen Architektur.94

Auffällig ist, dass die ersten systematischen und die umfassendsten Arbeiten zur Heimatgeschichte, die im Neuen Weg ab 1954 erscheinen, von Banater Autoren über das Banat geschrieben werden. Ebenfalls die Banater Autoren werden sich um die Restitution ihrer traditionellen Identifikationsfiguren, um die Rekonstruktion ihres nationalen Pantheons am offensivsten bemühen. Doch die Bemühungen um ein adäquates Geschichtsbild beschränken sich nicht auf den Rezeptionshorizont der deutschen Minderheit. In einem redaktionellen Text wird die mit vielen kritischen Beispielen untermauerte Forderung gestellt, dass auch in den rumänischen Geschichtswerken und besonders in den Lehrbüchern die Geschichte der Minderheit(en) entsprechend dargestellt werde: Welche Bedeutung solch einem Lehrbuch für die geschichtliche Informierung und Erziehung der Jugend zufällt, ist klar. Die rumänische Jugend könnte daraus die Rolle und den geschichtlichen Beitrag der mitwohnenden Nationalitäten unseres Landes kennenlernen, ihre nationale Eigenart besser verstehen, was gewiss zu einer wirksamen Zusammenarbeit im heutigen Aufbau führen würde. Für die Jugend der mitwohnenden Nationalitäten ist es nicht minder wichtig, die Geschichte ihrer eigenen Nationalität in wissenschaftlichkritischer Beleuchtung zu kennen. [...] Für die deutsche Jugend wäre eine wirklichkeitsgetreue Darstellung der Geschichte der Sachsen und Schwaben im Geschichtslehrbuch [...] sehr wichtig. Eine marxistische Darlegung der Geschichte der Deutschen in Rumänien würde auch zur Entlarvung verschiedener heute unter der Jugend noch sehr verbreiteter Anschauungen der bürgerlich-nationalistischen Historiker beitragen und eine Reihe von zählebigen Vorurteilen beseitigen.95

Schließlich könne es „nie eine gültige Geschichte Rumäniens, weder als Lehrbuch noch als umfassendes Geschichtswerk“ geben, wenn der Geschichte der nationalen Minderheiten nicht genügend Rechnung getragen werde. Die Richtigstellung von Verfälschungen nationalen Kulturguts mit identifikatorischem Wert für die Deutschen in Siebenbürgen oder im Banat wird mit Akribie und Hartnäckigkeit angemahnt. Ein umfassender Artikel96 analysiert im Detail die unwissenschaftlichen Aufschriften im 1952 eingerichteten Kronstädter (Stalinstädter) Regionsmuseum. Die sozrealistischen Überzeichnungen einer im Gedächtnis der Siebenbürger Sachsen durch zahlreiche Dokumente und Forschungen stabil anders fixierten Wirtschafts- und Sozialgeschichte werden einzeln demontiert. Das Museum veranschauliche die unterschiedliche Siedlungskultur der einzelnen Nationalitäten des Burzenlandes „sozusagen überhaupt nicht“. Die Behauptung, die deutschen Siedler dieser Gegend seien zur Unterdrückung von Bauernaufständen gerufen worden, stehe 94

Arch. Georg B l e y e r : Baukunst und Städtebau der Banater schwäbischen Ansiedlung im 18. Jahrhundert. [Teil 3:] NW vom 14. Oktober 1955, S. 4 – Literatur und Kunst. Wochenbeilage Nr. 67. 95 Die Geschichte der deutschen Bevölkerung marxistisch erforschen. Aktive Mitarbeit der deutschen Historiker – eine dringende Notwendigkeit. NW vom 12. Oktober 1956, S. 2. 96 Franz K i l l y e n , R. S. S c h m i d t : Fragen des Stalinstädter Regionsmuseums. NW vom 25. Januar 1957, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 133.

200

Internationalismus und Restitution

„im Widerspruch zu den bisherigen Forschungsergebnissen der gesamten – einschliesslich der sowjetischen – historischen Wissenschaft“. Denn die Besiedlung hatte im Gegenteil eine „zivilisatorische Bedeutung“ und einen „fortschrittlichen Charakter“, brachten doch die Siedler in diese noch zurückgebliebenen Gebiete entwickeltere Lebensformen. Sie legten hier die Grundlagen für die ersten städtischen Siedlungen, die sich äusserst günstig für die hier wohnende Bevölkerung ausgewirkt haben.97

Ebenso gebe es keine Belege dafür, so die Verfasser, dass der deutsche Ritterorden im Burzenland gegen aufständische Bauern eingesetzt worden sei, wie das Museum behauptet. Das Museum unterschlage vielmehr „das vom Deutschen Ritterorden aufgerichtete Burgensystem zur Verteidigung des Burzenlandes sowie die auf diesen Orden zurückgehende Anlage von 13 stattlichen Gemeinden“. „[M]ehr als kühn“ sei die Behauptung, Kronstadt habe seinen Wohlstand aus der Ausbeutung von 26 Hörigendörfern gespeist, was nicht stimme, diese gelangten nämlich erst in den Besitz der Stadt, als ihre wirtschaftliche Bedeutung bereits im Sinken war. Es sei „unbedingt notwendig“, so die Verfasser, „den Verlauf des Klassenkampfes, des wichtigsten Faktors in der geschichtlichen Entwicklung des Burzenlandes, in den Ausstellungsobjekten des Museums zum Ausdruck kommen zu lassen“. Kronstadt habe viele Beispiele zu bieten, so den Schusteraufstand des Jahres 1688, „wo sich die Mitglieder einer einfachen Zunft nicht nur gegen die kaiserliche Willkür, sondern auch gegen ihr eigenes städtisches Patriziat erhoben hatten“. Doch solche Beispiele fehlten leider in der Ausstellung. Als weitere Schwachpunkte werden aufgezählt: das Fehlen jeglicher Hinweise auf die griechischen und rumänischen Handelskompanien, die für die Entwicklung der Stadt bedeutsam waren, ebenso auf die kulturelle Ausstrahlung Kronstadts – hier wurden die ersten rumänischen Bücher gedruckt – oder auf die Gründung des Gymnasiums um 1544 „durch den berühmten Humanisten Johannes Honterus“98. Dieser Text bedient sich der Autorität gewisser sozrealistischer Topoi (Klassenkampf, Fortschritt, sowjetische Wissenschaft), um die sächsische Nationalgeschichte von der Vereinnahmung durch den sozialistischen Realismus zu befreien. Dass dies zumindest im deutschsprachigen öffentlichen Diskurs möglich war (ob die Aufschriften damals tatsächlich geändert wurden, ist nicht überliefert), zeigt die Permissivität des Regimes in dieser Zeit. Die Aufwertung der Gruppengeschichte ist bei Banater wie Siebenbürger Autoren stark emotional aufgeladen. Mit kaum verhohlenem Stolz werden die traditionellen positiven Selbstbilder der jeweiligen Gemeinschaft neu aufgelegt: die zivilisatorische Leistung der deutschen Kolonisten99, die von ihnen errichteten „trutzigen Wehren und Mauern“100, die

  97

Ebenda. Alle Zitate ebenda.   99 Ebenda. 100 Helmut K a m i l l i : Die Kaisder [!] Bauernburg ist kein Baustofflager. NW vom 3. Oktober 1958, S. 2.   98

1954-1957

201

„stattliche[n] Kirche[n]“101, die „stattlichen Gemeinden“102, das „schmucke Städtchen“103, die „fleissigen, redlichen Landsleute“104, die „von den Vorfahren ererbten Emsigkeiten“105, die traditionelle Tracht („Und wie schön sie auch wirklich ist!“106). All das sind ethnische Identifikationsmerkmale, die, auch wenn sie eher diskret verwendet werden, ein positives Selbstwertgefühl der Gruppe und die Freude an ihrer öffentlichen Anerkennung vermitteln. Die Identifikationskraft der Wehrburgen für die Siebenbürger Sachsen und die Freude über die Restitution dieses Gruppenerbes durch den sozialistischen Staat kommen eindringlich in einer Reportage von Hans Bergel zum Ausdruck107. Die Rosenauer Burg, deren befehligender Richter ein Ahn des Autors gewesen sein soll, die Burg, in deren Ruinen er selbst als Kind oft gespielt hat und deren Zustand die Großmutter mehrmals im Jahr inspizierte, wurde jahrelang durch die Indifferenz der Behörden ruiniert108. Nun wird sie restauriert. Ich glaube, ich hab höhnisch aufgelacht: die Burg? Wer in unseren Zeiten hat etwas übrig für alte Mauern? [...] Ich stand im Inneren der Burg vor dem Baumeister. „Guten Tag“, sagte ich, „Sie setzen die Burg wieder instand?“ – „Ja“. [...] „Im Auftrag des Kulturministeriums.“ [...] Immer war mir, als sei ich auf eine selbstverständliche Weise mitten unter ihnen, die sie gebaut, verteidigt hatten; ich habe mich – wenn auch machtlos – verantwortlich gefühlt, wie meine schon lange tote Grossmutter, die etliche Male im Jahr auf die Burg stieg, nicht etwa, den herrlichen Anblick zu geniessen, sondern in ihrer strengen, schweigsamen Art nach dem Zustand der Burg zu sehen. [...] Aber dieses eine ist wichtig: dass wir heute gewillt sind, eine Vergangenheit aus ihrem Schlaf zu reissen, dass wir, angesichts einer wiederveranschaulichten Leistung daran erinnert werden, dass es Menschen gegeben hat, deren Leben und Kämpfen nicht durch „... ein falsches [...] Farbenglas ...“ gesehen werden will: dass wir, so wie sie an ihren Tagen, an den unseren weiterbauen.109

Die als sächsisches Erbe begriffene Rosenauer Burg ist eine „Leistung“, die wieder „veranschaulicht“ wird, ein Gruppenerbe, auf das man stolz ist und dem man sich verpflichtet fühlt. Die vormalige „Ohnmacht“ der nicht mehr im Gruppenbesitz befindlichen, sondern verstaatlichten Burg gegenüber bekommt nun dank staatlichem Denkmalschutz eine überraschende Wendung. Durch die vergesellschaftete Tat der Restauration („im Auftrag des Kulturministeriums“) wird die Gruppe von ihrer Pflicht, die sie nicht ausüben konnte, entlastet. Ihr Erbe wird aufgewertet (die Vergangenheit wird „aus ihrem Schlaf gerissen“), und sie kann sich der Gegenwart zuwenden (an „unseren [Tagen] weiterbauen“). 101

Hans L i e b h a r d t : Sieben Burgen. Eine Frühjahrsreportage. NW vom 18. Mai 1956, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 97. 102 Franz K i l l y e n , R. S. S c h m i d t : Fragen des Stalinstädter Regionsmuseums (wie Anm. 96). 103 Unsere schöne Heimat. NW vom 8. April 1956, S. 2. 104 Erwin W i t t s t o c k : Ein lieber Besuch. Zum 100. Todestag Viktor Kästners. NW vom 30. August 1957, S. 3-4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 164. 105 Franz L i e b h a r d : Prosit, Deutsch-Bentschek. Aus dem Tal auf den „grossen Perch“. NW vom 30. August 1957, S. 3-4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 164. 106 Feierabend in Kleinscheuern. NW vom 6. April 1956, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 91. 107 Hans B e r g e l : Rosenau. „Alte Mauern“ erwachen. NW vom 14. September 1956, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 114. 108 Vgl. Für die Entfaltung der Korrespondentenbewegung. NW vom 5. Februar 1952, S. 1-2, hier S. 2. 109 Hans B e r g e l : Rosenau (wie Anm. 107).

202

Internationalismus und Restitution

Eine stolze Inszenierung von Gruppenidentität im Banat beschreibt Franz Liebhard. Er berichtet von der 150-Jahrfeier des Dorfes Deutsch-Bentschek110 und schildert ausführlich den zweitägigen Festverlauf: Am Samstagabend wird am Ort der ursprünglichen Siedlung eine „Ahnengedenkfeier“ abgehalten, wo ein Temeswarer Professor und Sohn der Gemeinde eine Ansprache hält. Dann zog die Bevölkerung, von 150 Fackelträgern flankiert, mit ihrer Bläserkapelle an der Spitze, hinauf in das heutige Dorf, wodurch die Wanderung der Vorfahren aus dem Tal auf den Berg versinnbildlicht wurde.111

Anschließend findet eine Feier im Kulturheim statt, in deren Rahmen „Der Kerweihhut“ des Banater Autors Hans Kehrer uraufgeführt wird. Am Sonntagmorgen wird eine „marmorne Gedenktafel“ am Haus des Volksrates enthüllt. Dann setzte sich der historische Festzug mit den Fahnenträgern und der Reitergruppe an der Spitze in Bewegung, um über den Platz in der Mitte der Gemeinde, der auf beiden Seiten von Tausenden begeistert applaudierenden Zuschauern eingefasst war, an der Tribüne vorbeizuziehen. Der Festzug, der im Zeichen des oberhalb des Platzes aufgespannten Spruchbandes: „Vorwärts zum Siege des Sozialismus“ stand und an dem sich an die 600 Ortsbewohner beteiligten, bot ein einzigartiges lebendes Bild der Ortsgeschichte von der Einwanderung bis in die Gegenwart. Verschiedene Gruppen veranschaulichten die Einwanderung – Männer, Frauen und Kinder in alter Tracht. Dann wurde die Entwicklung der bäuerlichen Arbeit in einer eindrucksvollen Schau vom Holzpflug bis 1944 und dann weiter, bis zum hochentwickelten mechanisierten Schaffen der Gegenwart in der Kollektivwirtschaft und dem Staatsgut gezeigt. [...] „Es lebe die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen dem rumänischen Volke und den nationalen Minderheiten“ – „Heimat, dich lassen wir nicht, du unser Lied, unser Licht, teure Heimat, alles für dich!“ Unter diesen Spruchbändern zog der ethnographische Teil des Zuges vorbei.112

Es folgt ein Hochzeits- und ein Kerweihzug. Schließlich halten zahlreiche Redner Ansprachen, unter ihnen Filip Geltz, vormals DAK-Funktionär, jetzt Mitglied im Präsidium der Großen Nationalversammlung. Der Festredner erinnert daran, dass es im Banat Zeiten gab, als man nicht „in der Muttersprache lernen konnte“, sondern gezwungen war, wie er selbst, „sich die notwendigen Kenntnisse in der Staatssprache anzueignen“. Heute aber habe die deutsche Bevölkerung „die weitgehendsten [!] Möglichkeiten, ihre Muttersprache und ihre Kultur zu pflegen“. Am Nachmittag treten „im Zeichen der Verbrüderung“ zahlreiche rumänische, serbische und deutsche Musikformationen aus dem Banat auf. Der Text zeichnet eine stolze schwäbische Selbstinszenierung nach und reicht diesen Stolz an die Leserinnen und Leser des Textes weiter. Der große Zeit-, Personen- und Materialaufwand und die diesem Aufwand angemessene Größe des Textes (nahezu eine volle Zeitungsseite) sowie der Rang seines Autors (Franz Liebhard war ein herausragender Schriftsteller und Publizist des Banats) markieren die außerordentliche Bedeutung, die das Selbstbild der schwäbischen Gemeinde und – durch Übertragung – die Gemeinschaft der Banater Schwaben für sich beanspruchen. Die Gegenwart der offenbar erfolgreichen Kol110 Franz L i e b h a r d : Volksfest in Deutsch-Bentschek (telefonischer Bericht von ...). NW vom 3. September 1957, S. 1. 111 Ebenda. 112 Ebenda.

1954-1957

203

lektivwirtschaft wird in die imposante Leistungsshow mit einbezogen. Die Vergangenheit trübt keine Verfälschung oder Vernachlässigung (von denen die erwähnten siebenbürgischen Texte berichten). Deswegen fehlen die Forderung nach und die Überraschung über die Restitution. Der Seitenhieb gegen die Madjarisierung geht in eine vorkommunistische Zeit zurück und betrifft nicht den rumänischen Staat. Vergangenheit und Gegenwart verbindet eine ungebrochene Fortschrittslinie. Heimatliebe scheint identisch mit der Vaterlandsliebe zu sein. Welchen Zweck erfüllt dann die Großinszenierung? Das Spruchband „Heimat, dich lassen wir nicht ...“ deutet unterschwellig auf eine Gefährdung der so kraftvoll auftretenden Gemeinde: Vermutlich waren auch die Deutsch-Bentscheker hin- und hergerissen zwischen Repatriierung (nach Rumänien) und Familienzusammenführung (nach Westdeutschland). Darüber berichtet Franz Liebhard nicht. 6.5.4 Das kulturelle Pantheon 1950, im 100. Todesjahr von Nikolaus Lenau, wird in einem Text über das geplante ethnografische Museum im Geburtsort des Dichters ein „Lenau-Kultus“ im Banat erwähnt, der aber in der Vergangenheit vom „Chauvinismus“ missbraucht worden sei: „Der wirkliche Lenau wurde verfälscht“, schreibt Helga Reiter 113. 1953 ist Lenau für den Neuen Weg „unser Heimatdichter aus dem Banat“114. Auch wenn 1956 Alfred Margul-Sperber, der Bukarester Dichter Bukowiner Herkunft, Lenau „höchstens durch den Zufall der Geburt“ zur „deutschen Dichtung unseres Landes“ zählen mag, so spricht 1957 der Banater Publizist Franz Liebhard ganz entschieden von „unserem Lenau“115. Ein weiterer Schriftsteller, den die Banater für ihr Pantheon reklamieren, ist Adam MüllerGuttenbrunn. Während Nikolaus Lenau ideologisch keine Schwierigkeiten bereitete, war Müller-Guttenbrunn durch seinen zeitweilig virulenten deutschen Nationalismus problematisch. Außerdem hatten ihn die Anhänger des Nationalsozialismus im Banat zu ihrem Idol gemacht. Der Aufwand, den „Schwabendichter“ zu rehabilitieren, ist entsprechend groß. Andreas A. Lillin schreibt einen dreiteiligen Artikel116, in dem er von „Widersprüchen“ in den politischen Anschauungen Guttenbrunns spricht, die aber „aus den objektiven Gegebenheiten seiner Zeit“ alle erklärbar seien. Seinen Antisemitismus habe er später als „töricht“ bereut, in den „nationalen Kampf“ in Ungarn habe er sich hineinreißen lassen. Hingegen habe Müller-Guttenbrunn in seinem literarischen Werk, das nach dieser Seite noch nicht untersucht wurde, ein getreues Abbild der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse des Banats vom 113 Helga R e i t e r : Errichtung eines Museums im Geburtsort des Dichters Nikolaus Lenau. Zur Vorbereitung der Feier seines 100. Todesjahres. NW vom 14. August 1950, S. 5. 114 Almanach „Neuer Weg“ 1953. NW vom 6. Januar 1953, S. 3. 115 Franz L i e b h a r d : Unser Lenau (Rede, gehalten am 26. Mai in Temesvar bei der feierlichen Umbenennung der deutschen Mittelschule). NW vom 7. Juni 1957, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 152. 116 Andreas A. L i l l i n : Wem gehört Adam Müller-Guttenbrunn? NW vom 18. November 1955, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 72; Teil II: Adam Müller-Guttenbrunn und unsere Zeit – Richtpunkte zu seiner Neubewertung. NW vom 25. November 1955, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 73; Teil III: Richtpunkte zu seiner Neubewertung. NW vom 2. Dezember 1955, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 74.

204

Internationalismus und Restitution

Anfang unseres Jahrhunderts geschaffen und in den Mittelpunkt seiner Romane und Erzählungen Menschen gestellt, die als Träger grosser, in die Zukunft weisender Gedanken, ausnahmslos alle den Reihen der werktätigen ländlichen Bevölkerung entstammen.117

Auch wenn sich die Argumentation stellenweise der sozrealistischen Terminologie bedient, wirkt der Diskurs nicht revidierend, sondern stabilisierend auf den Mythos des schwäbischen Heimatschriftstellers: Bücher wie „Der kleine Schwab“, „Götzendämmerung“, „Meister Jakob und seine Kinder“ und die Romane der Lenautrilogie werden noch lange in unserem Schrifttum durch nichts zu ersetzen sein. Es sind dies diejenigen Bücher, in welchen Adam Müller-Guttenbrunn seinen Lesern eine einwandfreie Antwort auf die Frage gab: Wie verhält sich der seiner Verpflichtungen den schöpferisch tätigen Schichten seines Volkes gegenüber bewusste Schwabe im Kampfe um die materielle und völkische Existenz seines Volkes?118

Lillin fordert eine Neuausgabe dieser Werke ein, denn: Es ist nicht zu viel gesagt, wenn wir in Adam Müller-Guttenbrunn einen der hellsten Sterne unseres literarischen Erbes sehen.119

Trotz aller Bemühungen gelang es einstweilen nicht, den Stern Müller-Guttenbrunns wieder zum Leuchten zu bringen. 1966 erinnert die Neue Literatur an ihren ersten Versuch zur Rehabilitierung des Schriftstellers und mahnt diese erneut an: Als vor nunmehr 10 Jahren der Versuch gemacht wurde, sich mit seinem Werk auseinanderzusetzen, wurde dieser mit dogmatischen Argumenten, die mit dem Schriftsteller und den besprochenen Werken keinerlei Berührung hatten, abgelehnt. Die nationalistischen Akzente in seinem Werk müssen als Reaktion auf die Magyarisierungspolitik verstanden werden. Die besten seiner Romane („Meister Jakob und seine Kinder“, „Glocken der Heimat“, „Götzendämmerung“, „Der kleine Schwab“ u. a.) sind zutiefst realistisch und erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Deshalb müßte ihnen auch ein entsprechender Platz in den Verlagsplänen, in der Schule und den Zeitschriften zugewiesen werden.120

Ein Jahr darauf wird Adam Müller-Guttenbrunn neu aufgelegt. Zunächst druckt die Zeitschrift Neue Literatur die Erzählung „Der kleine Schwab“ ab, gleich darauf wird diese in Fortsetzung vom Neuen Weg veröffentlicht, und im selben Jahr erscheint die Erzählung auch im Jugendverlag. In einem redaktionellen Text setzt sich die Neue Literatur kritisch mit dem Schriftsteller auseinander und benennt vorsichtig auch die nationalsozialistische Affinität seines Werks. Die Akzente haben sich gegenüber 1956 von der Bejahung der Heimatliteratur (durch Lillin) zur kritischen Distanz gegenüber dem „allzu Provinziellen“ verlagert, und es wird die Sichtung des Werkes nach ästhetischen Gesichtspunkten für notwendig erachtet: Ob Adam Müller-Guttenbrunn ein Vorläufer der ‚Blut und Boden‘-Literatur war? ... Die Ursachen und komplexen Bedingungen seiner Haltung und seines Schaffens müßten noch sehr eingehend und ernst untersucht werden, bevor man sich dazu äußern könnte. [...] Es kann sich auch nicht um eine „globale“ Neuwertung handeln, weil vieles an diesem 117

Ebenda, NW vom 18. November 1955, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 72. Ebenda, NW vom 2. Dezember 1955, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 74. 119 Ebenda. 120 Unsere Umfrage: Erforschung und Neuwertung des deutschsprachigen literarischen Erbes in unserem Vaterland. NL 17 (1966) 3-4, S. 109-119, hier Antwort von Nikolaus H o c h s c h e i d t , S. 116. 118

1954-1957

205

umfangreichen Werk allzu „provinziell“ wirkt, dem Zeitgeschehen allzu sehr verhaftet ist, unseren ästhetischen Kriterien nicht entspricht. Vorerst ist es notwendig, das Augenmerk auf die inhaltlich positiven und ästhetisch wertvollen Züge seines Werkes zu richten. So wird sich allmählich das Gesamtbild eines Dichters ergeben, dessen Werk seit fast einem Jahrhundert einen starken Widerhall bei seinen Landsleuten gefunden hat.121

1968 veröffentlich der Neue Weg in Fortsetzung den Roman „Meister Jakob und seine Kinder“122. 1970 folgt die Lenautrilogie123. In den Leserbriefen wird nicht über ästhetische Fragen diskutiert, vielmehr machen die Banater Leser ihre Bindungen zu ihrem Heimatschriftsteller manifest. Ins aktive Bewusststein der Siebenbürger (zurück)geholt werden zwei politisch unumstrittene Dichter – sie hatten zur 1848er Revolution ein „fortschrittliches“ Verhältnis: Friedrich Krasser124 und Josef Marlin125. Ein weiterer Heimatkünstler, der in Hatzfeld lebende Maler Stefan Jäger, Autor des vielfach kopierten dreiteiligen „Einwanderungsbildes“, wird 1957 mit einer großen Retrospektivausstellung zu seinem 80. Geburtstag geehrt126. Jäger wird mit dem Arbeitsorden ausgezeichnet, ebenso Adolf Meschendörfer, der siebenbürgische Schriftsteller127. Meschendörfer taucht 1957 im NW unvermittelt auf, nachdem er jahrelang totgeschwiegen worden war, ebenso wie Erwin Wittstock drei Jahre zuvor. Schließlich dürfen alle kompromittierten Intellektuellen, die mehr oder weniger mit dem Nationalsozialismus sympathisiert hatten, wieder in der Öffentlichkeit auftreten – sie werden in den öffentlichen Diskurs zurückgeholt: Misch Orend, Fritz Holzträger, Andreas Scheiner, Gustav Gündisch, Hermann Rehner, Otto Fritz Jickeli u. a.128 6.5.5 Heimkehr oder Umsiedlung? 1955 und 1956 bemühte sich der rumänische Staat offensiv um die Heimkehr der ehemaligen Soldaten und Kriegsflüchtlinge, die immer noch, soweit sie Angehörige des deutschen 121

Adam Müller-Guttenbrunn – Heimatdichter des Banats. NL 18 (1967), 3-4, S. 34. Vom 22. Mai bis 1. August 1968. 123 Vom 7. Mai bis 10. Oktober 1970. 124 Vgl. Prof. Harald K r a s s e r : Mit offnem Visier. Leben und Werk Friedrich Krassers [Vorabdruck des Vorworts]. NW vom 9. Juli 1954, S. 4 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst; Prof. B. C a p e s i u s : Friedrich Krasser: Mit offnem Visier [Rezension des Bandes: Friedrich Krasser 1954]. NW vom 11. Februar 1955, S. 4 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst Nr. 32. 125 Vgl. Elisabeth A x m a n n : Iosef [!] Marlin und seine Zeit. [Teil 1:] Deutsches Kulturerbe in der RVR. NW vom 27. Mai 1955, S. 4 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst Nr. 47; d i e s .: Josef Marlin und seine Zeit. [Teil 2:] Deutsches Kulturerbe in der RVR. NW vom 3. Juni 1955, S. 4 – Unsere Wochenbeilage für Literatur und Kunst Nr. 48; Heinz S t ă n e s c u : Josef Marlin: Ausgewählte Schriften [Rezension von: Marlin 1958]. NW vom 9. Mai 1958, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 197. 126 Vgl. Johann Wa n d e r e r [= Franz L i e b h a r d ?]: Der Schwabenmaler Stefan Jäger. NW vom 1. Februar 1957, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 134. 127 Vgl. Zwei Altmeister feiern 80. Geburtstag: Arbeitsorden für Adolf Meschendörfer und Stefan Jäger. NW vom 28. Februar 1957, S. 1. 128 Vgl. Prof. Dr. Carl G ö l l n e r : Deutsche Vorträge in Hermannstadt. NW vom 13. November 1956, S. 2. 122

206

Internationalismus und Restitution

Heeres gewesen waren oder auch nur der deutschen Minderheit angehörten, in Rumänien als staatenlos galten. Am 26. Juli 1955 veröffentlichte der Neue Weg ein Dekret129 zur Repatriierung und Amnestierung von „ehemaligen rumänischen Staatsbürgern“. Artikel 1 des Dekretes enthält das für alle ehemaligen Soldaten130 entscheidende Versprechen: Art. 1. – Alle im Strafgesetzbuch oder Sondergesetzen vorgesehenen Vergehen – ausgenommen das in Art. 463 des Strafgesetzbuches vorgesehene und entsprechend zu ahndende Verbrechen des Mordes –, die von am Tage der Veröffentlichung vorliegenden Dekrets ausserhalb der Grenzen der Rumänischen Volksrepublik befindlichen rumänischen oder ehemaligen rumänischen Staatsbürgern verübt wurden, fallen unter Amnestie, falls die Betreffenden die Rückkehrbewilligung erhalten und bis zum 23. August 1956 ins Land zurückkehren.

Mit der Rückkehr ins Land bekamen die Betroffenen die rumänische Staatsbürgerschaft zurück, die automatisch auch den mit einreisenden Familienangehörigen gewährt wurde. Möglicherweise blieb der erwartete Rückkehrerstrom aus. Denn ein halbes Jahr später, am 21. Januar 1956, startete der Neue Weg mit einer neuerlichen Bekanntmachung131 des Dekrets eine Kampagne zur Anwerbung der Rückkehrer. Von Februar bis Dezember erscheinen rund 50 Texte (im Schnitt zwei Texte pro Woche), die von aufklärenden Veranstaltungen berichten, Heimkehrer zu Wort kommen lassen, vom freudigen Wiedersehen lang getrennter Familien und gelungener Integration erzählen. Sogar ein erfolgreich aufgeführtes Singspiel zum Thema wird im Neuen Weg vermerkt132. Am 19. Februar 1956 findet eine Großveranstaltung des Repatriierungskomitees in Zeiden statt, an der 500 Bürger teilnehmen. Der NW berichtet zweimal133 von dieser Versammlung. „Die Heimat ruft euch“ prangt als Motto über der Bühne, darunter können die Versammelten ein Schiller-Zitat zum Thema Vaterland lesen. In der umfassenden Reportage von der Veranstaltung berichtet Martin Schmidt, wie der Dichter Franz Johannes Bulhardt, ein

129 Dekret des Präsidiums der Grossen Nationalversammlung der Rumänischen Volksrepublik über die Erleichterung der Repatriierung von rumänischen und ehemaligen rumänischen Staatsbürgern und die Amnestierung der Repatriierten. NW vom 26. Juni 1955, S. 1. 130 Nach dem 23. August 1944 waren die Waffen-SS-Männer gemäß einer „rumänisch-sowjetische[n] Entscheidung“ ausgebürgert und enteignet worden, was dazu führte, dass sich die Mehrzahl in Westdeutschland ansiedelte (M i l a t a 2007, S. 296). 131 Bekanntmachung. NW vom 21. Januar 1956, S. 1. 132 Hans L i e b h a r d t : „Heimat, ich grüsse dich wieder ...“. Erstaufführung des Singspiels „Frühling der Jugend“. NW vom 7. Juni 1956, S. 2. 133 Zeidner Bürger rufen auf: Kehrt in die Heimat zurück. NW vom 21. Februar 1956, S. 1; Martin S c h m i d t : Die Heimat ruft euch! „Af deser Ierd do äs en Land, / si hisch äs nichen andert ...“. Zeidner Versammlung – Ausdruck der Vaterlandsliebe. Albert Arz wieder daheim. Lügenpropaganda und Greuelmärchen entlarvt. Wieder läuten die Glocken der Heimat. NW vom 22. Februar 1956, S. 1, 4. Auf den 20. Februar 1956 datiert ist die Ausgabe der rumänischen Zeitung Glasul patriei [Die Stimme der Heimat], in der ein umfangreicher Bildbericht von der Zeidner Veranstaltung abgedruckt wird. Glasul patriei erschien in Ostberlin als Publikationsorgan des Rumänischen Repatriierungskomitees und wurde redigiert von F. J. Bulhardt (vgl. Geschichte der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft, unter: www.austrom.at. Letzter Zugriff Juni 2009). Unter dem gleichen Titel wie im NW („Die Heimat ruft euch!“) erschien im März auch ein deutsches Flugblatt des Rumänischen Repatriierungskomitees, ebenfalls mit einem Bildbericht von der Zeidner Werbeveranstaltung.

1954-1957

207

Mitglied der Repatriierungskommission, den Versammelten die Gesetzeslage erläutert und wie er vor allem zu ihren Herzen spricht: Was bieten wir den Heimkehrern? Wir bieten ihnen das Teuerste und Höchste, was einem Menschen geboten werden kann, wir bieten ihnen vor allem die Heimat. Diese Heimat ist heute nicht mehr das rückständige Rumänien, das sie verlassen haben. Es ist ein Land, das einen gewaltigen Aufschwung erlebt hat.134

Heimkehrer berichten von Frustrationen, die sie in der Fremde erlebt haben, und von der „Hetzpropaganda“ im Westen gegen die geplante Rückkehr von Landsleuten in die Heimat; sie berichten ebenso von erfolgreicher Integration im sozialistischen Rumänien. Zum Schluss unterzeichnen die Anwesenden einen Aufruf an die Zeidner Heimatfernen (rund tausend Menschen sollen es noch sein). Der Zeitungsbericht endet mit dem Anfangsvers eines in Siebenbürgen viel gesungenen Liedes: „Af deser Ierd do äs en Land, si hisch äs nichen andert ...“ (Auf dieser Erde, da gibt’s ein Land, so schön ist kein anderes)135. Vier Motive finden sich in der Veranstaltungsreportage, die in den Folgetexten mit immer neuen Personen an unterschiedlichen Orten des Banats oder Siebenbürgens variiert werden: 1. die Heimatliebe (oft in bekannten Versen heraufbeschworen); 2. die gute Rechtslage und die günstigen Integrationsbedingungen in Rumänien; 3. die misslichen Verhältnisse (wenig Geld, teure Wohnung) in Westdeutschland und die Propaganda der „Emigrantenführung“136 (der Landsmannschaften); 4. die Amnestie. Am 13. April 1956 berichtet der Neue Weg über den feierlichen Empfang einer Gruppe von hundert Heimkehrern im Grenzbahnhof Curtici137. Weitere tausend seien bereits eingetroffen. Einen Monat später wird bereits von 2 000 Repatriierten berichtet, weitere 3 500 hätten um ihre Rückkehr bei der diplomatischen Vertretung Rumäniens in Berlin angesucht138. Im Mai gibt der Neue Weg das Dekret Nr. 205 auszugsweise bekannt139, wo für Heimkehrer Vergünstigungen vorgesehen sind in Form von Billigkrediten für den Ankauf von Zugtieren oder landwirtschaftlichen Geräten sowie beim Ankauf von Möbeln und Haushaltsgeräten. Renten (unter Berücksichtigung der im Ausland gearbeiteten Zeiten) und Sozialhilfe werden den Heimkehrern zugestanden. Am 12. Juni 1956 wird eine weitere wichtige Vergünstigung eher beiläufig erwähnt140. „Laut Dekret“ – es wird nicht mitgeteilt, um welches Dekret es sich handelt – wird an die Heimkehrer auch Land verteilt, wenn sie 134

Martin S c h m i d t (wie Anm. 133), S. 1. Ebenda, S. 4. 136 Franz Johannes B u l h a r d t : Vergebliche Versuche der Emigrantenführer, die Repatriierungsaktion zu vereiteln. NW vom 9. Juni 1956, S. 2. 137 Willkommen in der Heimat. Eine Gruppe von weiteren über hundert Repatriierten eingetroffen. NW vom 13. April 1956, S. 1. 138 Wieder nahezu 100 Heimkehrer in Curtici eingetroffen. NW vom 12. Mai 1956, S. 1. 139 Langfristige Darlehen, Renten und bedeutende Vergünstigungen für Heimkehrer. Antworten auf Leserfragen. NW vom 20. Mai 1956, S. 2. 140 Franz S t o r c h : Marienfelder Kollektivwirtschaft nimmt neue Mitglieder auf. Der Ministerratsbeschluss eröffnet Entwicklungsperspektiven/Kollektivbauer Huniar: „Wir freuen uns, dass ihr zu uns kommt!“ NW vom 12. Juni 1956, S. 1. 135

208

Internationalismus und Restitution

damit in die Kollektivwirtschaft eintreten. Am 8. September wird – in einem Leitartikel verpackt141 – die Nachricht mitgeteilt, dass der Repatriierungstermin bis zum 30. Dezember 1958 verlängert worden sei. Glückliche Heimkehrer, die in den Genuss der Vergünstigungen gelangt sind, erzählen: Dann sprach der aus Westdeutschland heimgekehrte Johann Pohl. [...] Ich bin nach meiner Heimkehr aus freien Stücken in die Kollektivwirtschaft meiner Heimatgemeinde Wallendorf eingetreten, weil ich darin den einzigen Weg sah, und so bin ich heute glücklicher Kollektivbauer und mit meiner Frau, meinen Kindern und meinen alten Eltern wieder vereint.142

Emil Sommerauer, ein deutscher Staatsangehöriger, der mit einer Siebenbürgerin verheiratet ist, wird in der Heimat seiner Frau gut aufgenommen und arbeitet, solange er seine Diplome noch nicht nostrifiziert hat, als „Planifikator“ im Stalinstädter Traktorenwerk. „Es kümmert uns nicht, wo du warst und was du getan hast. Wenn du hierher gekommen bist, dann sei willkommen!“ – so fasst Sommerauer den einfachen, ehrlichen und brüderlichen Empfang zusammen, den ihm seine Mitbürger bereiteten.143

Das Amnestiedekret vergibt alles bis auf Mord. Die Heimkehrer gelten dementsprechend im öffentlichen Diskurs als schuldlos. Bei ehemaligen SS-Soldaten konnte es sich also nur um Verführte, wenn nicht sogar Zwangsrekrutierte handeln. Über Michael Scheel und Johann Schuster aus Keisd heißt es: Es ist schon lange her, dass sie ihren Heimatort verliessen, um zusammen mit Tausenden Jungen aus dem Banat und Siebenbürgen von betrügerischen, skrupellosen Schwarzuniformierten aufs Schlachtfeld getrieben zu werden.144

Die positiven Heimkehrerberichte alternieren mit der Wiedergabe und Entkräftung von diversen Gerüchten, die das Repatriierungsunternehmen stören bzw. verhindern sollen. Am häufigsten wird Folgendes kolportiert: Rumänien beabsichtige eine Aussiedlung seiner deutschen Bevölkerung nach Amerika oder sogar nach Australien, hätten westliche Sender im Zusammenhang mit der Volkszählung verbreitet (RIAS Berlin wird genannt)145. Das Gerücht hält sich in der Zeitung bis Jahresende hartnäckig146. Dafür wird nun der damalige Vorsitzende der siebenbürgischen Landsmannschaft, Heinrich Zillich, verantwortlich gemacht: Besonders laut liessen sich die Faschisten vom Schlage eines Heinrich Zillich vernehmen, die heute zusammen mit rumänischen Legionären, ungarischen Horthyleuten und Faschisten anderer Nationalitäten in Westdeutschland Wohnrecht, staatlichen Schutz geniessen und amerikanische Dollars erhalten. Auch einige grosse westdeutsche Zeitun141

Den Anschluss ans Leben gefunden. NW vom 8. September 1956, S. 1 [Leitartikel]. Die Heimat ruft euch! Oskar Kohlruss schildert seinen Leidensweg (Eindrucksvolle Kundgebung der deutschen Bevölkerung in Bistritz). NW vom 4. Mai 1956, S. 1. 143 Peter K r a u s : Dort, wo die Familie ist, dort ist Vaterland. NW vom 4. September 1956, S. 1. 144 Michael R o t h : Wir sind daheim, Misch. NW vom 11. Mai 1956, S. 2. 145 Erich Wa y a n d : Lockvögel. NW vom 18. Mai 1956, S. 2. 146 Franz P r e t z , Direktor an der deutschen Grundschule in Glogowatz: Den Gerüchtemachern nicht auf den Leim gehen! Das Banat ist unsere Heimat! NW vom 16. Oktober 1956, S. 1; Hans L i e b h a r d t : Unterwälder Wein. Eine Reportage aus Grosspold. NW vom 2. November 1956, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 121; R. S. S c h m i d t : Peter Bender steht vor der Wahl. NW vom 15. November 1956, S. 1. 142

1954-1957

209

gen, wie z. B. die „Hamburger Welt“, haben plötzlich die deutsche Bevölkerung entdeckt und beweinen, um unser Schicksal „besorgt“, besonders die „Entnationalisierung“ der Deutschen in Rumänien.147

Über Zillich erfährt der Leser oder die Leserin des Neuen Wegs hier nichts, was man nicht schon 1952 in der Zeitung finden konnte – der „Nazi“ Zillich im Zusammenwirken mit dem rumänischen „Legionär“ Horia Sima und den schwäbischen „Volksverführern“, die sich heute als Vertreter der „Heimatvertriebenen“ aufführen, alle zusammen gesponsert aus amerikanischen Geldsäckeln148. Bischof Müller berichtet in seinen Lebenserinnerungen davon, wie seine Landsleute in Österreich und in Deutschland völlig verunsichert durch Gerüchte über Rumänien gewesen seien149. Eine Umsiedlung war, wie man heute weiß, tatsächlich geplant, aber nicht nach Amerika, sondern nach Westdeutschland, und nicht vom rumänischen Staat, sondern von dem Landsmannschaftsvorsitzenden der Siebenbürger Sachsen, Heinrich Zillich, im Zusammenwirken mit dem Landsmannschaftsvorsitzenden der Banater Schwaben, Peter Ludwig, zumindest wurde sie von diesen propagandistisch und politisch mit Nachdruck betrieben. Die Wirtschaftsgespräche zwischen Deutschland und Rumänien Ende 1956 boten den beiden Landsmannschaftsfunktionären die willkommene Gelegenheit, Druck auf die Bonner Regierung auszuüben, damit die sogenannte Familienzusammenführung (die sie als Vorstufe „einer größeren Umsiedlung“ auffassten) in das geplante zwischenstaatliche Abkommen aufgenommen werde150. Die Repatriierungen des Jahres 1956 und die Rücknahme der wichtigsten diskriminierenden Maßnahmen gegenüber den Rumäniendeutschen (Enteignung, Aberkennung der Staatsbürgerschaft) standen diesem Vorhaben entgegen. Die politisch-ideologische Begründung der Aussiedlung durch die Landsmannschaften war die angebliche Assimilierungspolitik der rumänischen Regierung, die zum „Volkstod“ führe. Ein NW-Kommentar anonymisiert diese Theorien, um sie ironisch zu entkräften: Da hielt neulich einer vor Freunden einen langen Vortrag. Ohne Leidenschaft, ohne Gehässigkeit, nüchtern, sachlich kam Satz für Satz aus seinem Munde, mit dem tiefen Brustton einer über alles erhabenen Objektivität. Wir Deutschen in Rumänien, sagte er, haben unsere Kulturmission, für die uns einst das Schicksal in diese von der Urheimat so entfernten Gebiete gewiesen hat, erfüllt. Die Menschen, die uns umgeben, die Rumänen, Ungarn, Serben usw. sind inzwischen reif geworden, allein zu leben, und bedürfen unseres Vorbildes, unseres zivilisatorischen Einflusses nicht mehr. Wir müssen entweder freiwillig vom Schauplatz dieses Landstriches abtreten, oder wir werden von den uns umgebenden Völkern allmählich aufgesogen werden. Unabhängig davon, ob wir eine solche Assimilierung als eine von Staats wegen betriebene Politik oder eine naturgemässe Entwicklung betrachten wollen.151

Eine „Klarlegung“ der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen (beschlossen von Vertretern aus Deutschland und Österreich) vom 9. August 1956 vertritt die Auffassung, dass „eine achthundertjährige große Geschichte [...] abgelaufen ist und ihr Sinn, der sich so 147 148 149 150 151

Gedanken zum Neuen Jahr. NW vom 30. Dezember 1956, S. 1-2, hier S. 1. Vgl. Wildwest in Österreich. Drei, die sich gleich blieben. NW vom 25. Juni 1952, S. 4. Vg. M ü l l e r 1995, S. 141. Tr é g o m a i n 2006, S. 226-228. Die Wahrheit ist mit uns. NW vom 3. März 1957, S. 1 [Leitartikel].

210

Internationalismus und Restitution

lange und rühmlich für das Abendland erfüllt hatte, heute in Siebenbürgen dahin entartet, dem Bolschewismus Janitscharen zu liefern [...]“. Deswegen sei es „eine Pflicht“ und „ein Gebot der Ehre“, „die Sachsen durch Verpflanzung ins alte Mutterland“ zu befreien152. Das Dokument war an den Bischof der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Dr. Friedrich Müller, gerichtet. Die Vorstellung, zum höherwertigen „Abendland“ zu gehören, das vor dem jüdischen Bolschewismus geschützt und verteidigt werden müsse, hatte die Volksgruppe in Rumänien zu ihrer Ideologie gemacht. Die Auffassung, dass die deutschen Ansiedler im Osten eine zivilisatorische Mission zu erfüllen hätten, war älter. In einem Aufsatz aus dem Jahre 1934 macht Karl Kurt Klein seinen Volksgenossen Mut, in Großrumänien nicht ihren Untergang, sondern neue Chancen für die Gemeinschaftsexistenz zu erkennen: Da hier vieles, fast alles zu tun übrig ist, ersteht unsere alte Aufgabe neu, für westliche Gesittung und Kultur zu wirken.153

Klein beruft sich hier mittelbar auf die von Georg Daniel Teutsch im 19. Jahrhundert und seinem Sohn Friedrich Teutsch Anfang des 20. Jahrhunderts aufgestellte bzw. bekräftigte These von der großen Vergangenheit des sächsischen Volkes und dessen historischer Rolle als vorbildlicher Kulturträger unter den umgebenden Völkern154. Die entscheidende ideologische Zuspitzung vom „Kulturträger“ zum Inbegriff einer höherwertigen „abendländischen Menschheit“ vollzogen die Sachsen unter dem Einfluss des Nationalsozialismus, der diese Theorie für den Vernichtungskrieg Hitlers (unter der Devise „Rettung des Abendlandes“) instrumentalisierte. Mit dem Ende des Krieges meinte man in West wie zunächst auch in Ost, auf die Werte des „Abendlandes“ nicht verzichten zu müssen. Noch 1946 stellt der Hermannstädter Stadtpfarrer Herrmann bei seiner Antrittsrede die siebenbürgisch-sächsische Kirche, die Christenheit und das Abendland als Komponenten derselben Schicksalsgemeinschaft dar155. Die „Zugehörigkeit zum christlich-abendländischen Kulturkreis“ geht auch in die „Charta der Heimatvertriebenen“ ein156.

152

Harald R o t h 2001, S. 306-307. K. K. K l e i n 1934, S. 16. 154 Vgl. Andreas M ö c k e l 1977. 155 „Allen aber, die mit hinein verflochten sind in das Schicksal unserer Kirche, in das Schicksal der Christenheit, in das Schicksal des Abendlandes, ihnen sei dieser Dank für ihre Arbeit.“ (Deiner Gegenwart gewiß. Die Stadtpfarrereinführung in Hermannstadt. [Teil] II. KB vom 23. Oktober 1946, S. 169-174, hier S. 174.) 156 „Im Bewußtsein ihrer Verantwortung vor Gott und den Menschen, im Bewußtsein ihrer Zugehörigkeit zum christlich-abendländischen Kulturkreis, im Bewußtsein ihres deutschen Volkstums und in der Erkenntnis der gemeinsamen Aufgabe aller europäischen Völker, haben die erwählten Vertreter von Millionen Heimatvertriebenen nach reiflicher Überlegung und nach Prüfung ihres Gewissens beschlossen, dem deutschen Volk und der Weltöffentlichkeit gegenüber eine feierliche Erklärung abzugeben, die die Pflichten und Rechte festlegt, welche die deutschen Heimatvertriebenen als ihr Grundgesetz und als unumgängliche Voraussetzung für die Herbeiführung eines freien und geeinten Europas ansehen.“ (Auch als Online-Publikation verfügbar unter: www.bund-der-vertriebenen.de/ derbdv/charta-dt.php3. Letzter Zugriff September 2009.) 153

1954-1957

211

Das „Abendland“ war in den Reden und Aufsätzen von Heinrich Zillich, zwischen 1949 und 1962 Vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ein Schlüsselbegriff und prägte das Selbstverständnis der Organisation. Das „Abendland“ ist in dieser Auffassung ein europäisches Großreich, in dem ein diffuses „Volksgesetz“ herrscht157. „Die Ostdeutschen“ hätten darin als ehemaliger „Schutzwall des Abendlandes“ besondere Rechte. Ein Zeitgenosse Zillichs erkannte, dass dieser „unter europäischem Vorzeichen“ nur dem deutschen Nationalismus das Wort redete: Wir haben als Deutsche wie als Siebenbürger Sachsen 1945 einen beispiellosen Zusammenbruch erlebt. Wir können daher nicht mehr von einem Schutzwall gegen den Osten, nicht mehr von einer deutschen Ordnung im Abendland sprechen. [...] Und wir sollten auch den Nationalismus nicht nun etwa unter europäischem Vorzeichen wieder aufleben lassen, wobei dann im Stillen die ‚Deutsche Ordnung‘ als die einzig richtige herausgestellt werde.158

Doch gelangten diese Erkenntnisse nicht an die Öffentlichkeit und beeinflussten auch nicht die Politik der Landsmannschaft. In Bukarest blieben die Äußerungen der Landsmannschaftsfunktionäre nicht unbemerkt. Zu verschiedenen Anlässen wurden sie propagandistisch widerlegt. Hans Liebhardt beendet einen Erlebnisbericht über eine siebenbürgische Kirchenburgenfahrt mit der Bezugnahme auf ein Zitat: „Alles, was Sachsenfleiss in acht Jahrhunderten schuf, zerstiebt heute“, schrieb kürzlich einer jener „Sachsen“, die ins Ausland flüchteten, als ihr nazistisches Himmelreich in Siebenbürgen, das unseren Menschen viel unsagbares Leid bereitet hat, zusammenbrach. Nein, meine Herren! Was arbeitende Menschen in diesem Land geschaffen haben, geht nicht zugrunde.159

Die machtpolitischen Kämpfe der Landsmannschaften um die Deutungshoheit über die Zukunft bzw. den Untergang der zwischen der Heimat und Westdeutschland bzw. Österreich zerrissenen ehemaligen Volksgemeinschaften der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen erreichte die deutschen Medien Rumäniens nur in Form von dementierten Gerüchten und scharfen Kommentaren. Der Zugang zu den landsmannschaftlichen Publikationen, der Westpresse überhaupt, war in Rumänien stark eingeschränkt. Stellungnahmen rumänischer Staatsbürger in westlichen Publikationen waren in Rumänien unerwünscht bis verboten. So mangelte es auf beiden Seiten an authentischen Informationen, ein öffentlich kontrollierbarer Meinungsstreit war nicht möglich. Statt Informationen zirkulierten Gerüchte, und die Landsmannschaft konnte sich, ungehindert und ungeachtet der Meinungen und Wünsche der Gruppenmehrheit in Rumänien, in Deutschland zur einzigen Interessenvertreterin einer ganzheitlich imaginierten Volksgemeinschaft erklären und über die Gruppenzukunft

157

Vgl. Tr é g o m a i n 2006, S. 189. Alfred C o u l i n : Bericht über den Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. zu Ostern 1952 (13. April) in München. Zitiert nach Tr é g o m a i n 2006, S. 199f. 159 Hans L i e b h a r d t : Sieben Burgen. Eine Frühjahrsreportage. NW vom 18. Mai 1956, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 97. 158

212

Internationalismus und Restitution

diskursorisch entscheiden: Diese sollte durch die sogenannte Familienzusammenführung (also die Aussiedlung) in der Bundesrepublik geschaffen werden160. 6.5.6 Restitution Ein weiteres prominentes Thema im Neuen Weg des Jahres 1956 ist die Restitution der 1945 durch die Agrarreform enteigneten Wohnhäuser der Rumäniendeutschen. Bereits im Januar 1954 hatte sich die Parteispitze – das Politbüro des ZK der RKP – mit diesem Thema befasst, und am 18. März wurde ein entsprechendes Dekret, Nr. 81/1954, vom Präsidium der Großen Nationalversammlung erlassen161. Publiziert wurde es nicht, das Thema galt als heikel. Wie erst in den letzten Jahren veröffentlichte Sitzungsprotokolle und zugehörige Berichte aus dem Politbüro jener Zeit belegen162, war das „deutsche Problem“, das die Partei hiermit lösen wollte, nicht nur eine Angelegenheit rechtlicher Wiedergutmachung, sondern ein Versuch, die Landwirtschaft in den betroffenen Gebieten zu sanieren. Im Januar 1954 schlägt Alexandru Moghioroș eine Korrektur jener „Maßnahmen“ vor, die in einer Zeit gegen die deutsche Bevölkerung gefasst worden seien, als „die Staatsmacht“ noch „zwischen uns und einem Teil der Bourgeoisie“ geteilt gewesen sei163. Die damaligen Gesetze und Beschlüsse entsprächen nicht mehr der aktuellen Parteipolitik und müssten abgeändert werden. Parteichef Gheorghe Gheorghiu-Dej erklärt unumwunden im Schutzraum des engsten Parteizirkels: „Die Enteignung der werktätigen Bauernschaft war ein Fehler; man ist nicht nach Klassengesichtspunkten vorgegangen.“164 Die vormals zur Zerstörung der vermeintlichen „deutschen Einheit“ in den sächsischen und schwäbischen Dörfern angesiedelten „Kolonisten“, eine zur Zeit der Agrarreform politisch über alle Zweifel erhabene Bevölkerungskategorie, scheinen 1954 ein Problem auf den Dörfern geworden zu sein. In den Beratungen des Politbüros ist vom Verfall der von Kolonisten bewohnten Häuser die Rede, von unbearbeiteten, z. T. von den Neusiedlern verlassenen landwirtschaftlichen Flächen, oder davon, dass die Enteigneten auf den Feldern der Kolonisten arbeiten bzw. auf den von Roma-Familien, die 1945 Boden zugeteilt bekommen hatten, ihn aber nicht selbst bearbeiteten. Gheorghiu-Dej schimpft: Wenn der Kolonist das Haus hat verfallen lassen, raus mit ihm! [...] Man hat eine Kategorie von Ausbeutern geschaffen. Abgesehen davon, dass man ungerecht vorgegangen ist

160 Zu einem von Zillich und Ludwig eingefädelten Geschäft zum Abkauf Rumäniendeutscher Anfang der 1960er Jahre vgl. die auf Archivstudien im Berliner Auswärtigen Amt beruhende Veröffentlichung von F l o r i a n 2008. 161 Vgl. B a i e r 2005, Dokumente Nr. 46-51, S. 137-161, hier FN 27, S. 160. 162 Ebenda, S. 137-161. 163 Stenograma ședinţei ţinute la tovarășul Moghioroș în problema ţăranilor muncitori de naţionalitate germană în 21 ianuarie 1954 [Stenogramm der Sitzung bei Genossen Moghioroș zum Problem der werktätigen Bauern deutscher Nationalität am 21. Januar 1954]. In: B a i e r 2005, Dokument Nr. 48, S. 147-154, hier S. 148. Alexandru Moghioroș war zu jenem Zeitpunkt Politbüromitglied und Sekretär des ZK der RAP. 164 Stenograma ședinţei Biroului Politic al CC al PMR din 14 ianuarie 1954 [Stenogramm der Politbürositzung vom 24. Januar 1954]. In: B a i e r 2005, Dokument Nr. 46, S. 139-142, hier S. 140.

1954-1957

213

und werktätige Bauern enteignet und ihnen die Häuser weggenommen hat, sind sie nun auch Knechte der Kolonisten geworden. Das ist äußerst bedenklich.165

Gleichzeitig erteilt Gheorghiu-Dej die Anweisung, dass die heruntergekommenen Häuser den Deutschen übergeben werden, während die Kolonisten in „freie Häuser“ umgesiedelt werden sollen. Die Häuserrückgabe wird stets an die Zuteilung von Boden geknüpft, mit dem die deutschen Bauern in die Kollektivwirtschaft eintreten sollen. Oder man erwägt auch, sie in den Gegenden, wo es keinen Boden mehr zu verteilen gibt, „zu überzeugen“, ihre als ausgezeichnet befundenen Fähigkeiten als Gemüsebauern in den südlichen Landkreisen Konstanza, Bukarest und Galatz einzusetzen. Aber auch ohne Boden sollte man sie in die Kollektivwirtschaft aufnehmen, und wenn einige unter ihnen es wünschten, eine rein deutsche Kollektivwirtschaft zu gründen, könne man das nicht verhindern. Auch sollten die deutschen Bauern mit Krediten unterstützt werden, um Saatgut oder „was immer sie mögen“ anzukaufen. Um den großen Arbeitskräftemangel in den staatlichen Landwirtschaftsbetrieben abzumildern, erwägt man, deutschen Bauern Grundstücke und Gärten anzubieten gegen ihre Verpflichtung, auf dem Staatsgut zu arbeiten166. Das großzügige Entgegenkommen gegenüber den deutschen Bauern dokumentiert eine nahezu verzweifelte Hoffnung der Parteispitze, dass die deutschen Landwirte mit ihrem Know how die rumänische Landwirtschaft retten werden. Sobald die geplanten Vergünstigungen zugunsten der deutsche Bauern umgesetzt sind, „werden Sie sehen“, prophezeit Gheorghiu-Dej seinen Mitgenossen, „wie schön diese arbeiten werden“167. Doch vor Ort zeigten die deutschen Landwirte nicht die erhoffte Begeisterung. Viele enteignete Dorfbewohner hatten sich damit abgefunden, auf fremden Feldern zu arbeiten und eine kleine Hauswirtschaft zu betreiben, die sie ernährte. Als Enteignete genossen sie den Vorteil, von dem, was sie erarbeiteten, nichts an den Staat abgeben zu müssen, sie waren von den sogenannten „Quoten“ genauso befreit wie von den Steuern für Haus und Hof. Darüber hinaus arbeitete in einem Drittel der enteigneten deutschen Familien, die auf dem Land lebten, ein Familienmitglied bereits in einem städtischen Unternehmen168. Bis 1956 schweigt sich die deutsche Presse über das Dekret 81 aus. Wenn hier trotzdem ausführlich auf seine diskursive Vorbereitung in den Entscheidungsgremien der Partei eingegangen wurde, so um die Hintergründe des öffentlichen Diskurses über das Dekret zu veranschaulichen, der 1956 im Neuen Weg geführt wird, und um die Neuregelungen des Gesetzes in den Kontext seiner Entstehung stellen zu können. Warum die Rückgabekom165 Im rumänischen Original: „Dacă colonistul a lăsat casa să se dărăpăneze, afară cu el. [...] Au făcut o categorie de exploatatori. pe lângă că s-a procedat nejust, s-au expropriat ţărani muncitori, li s-a luat și casa și pe deasupra mai sunt și slugi la coloniști. Acest lucru este foarte grav.“ (Stenograma ședinţei Biroului Politic al CC al PMR din 14 ianuarie 1954 – wie Anm. 164, S. 141.) 166 Vgl. Stenograma ședinţei ţinute la tovarășul Moghioroș (wie Anm. 164). 167 Stenograma ședinţei Biroului Politic al CC al PMR din 14 ianuarie 1954 (wie Anm. 164), S. 142. 168 Vgl. Nota cu privire la problemele ridicate de ţăranii muncitori germani din comuna Moșna, raionul Mediaș, în consfătuirea din 24 ianuarie 1954 [Zusammenfassung der in der Sitzung vom 24. Januar 1954 von den deutschen Bauern aus Meschen, Rayon Mediasch, aufgeworfenen Fragen]. In: B a i e r 2005, Dokument 49, S. 155f.; Nota cu privire la problema germană din regiunile Arad și Timișoara [Notiz zur deutschen Frage in den Regionen Arad und Temeswar]. Ebenda, Dokument Nr. 50, S. 156-159.

214

Internationalismus und Restitution

missionen zwischen 1954 und 1956 abseits der medialen Öffentlichkeit arbeiteten, kann nur vermutet werden. In den Beratungen des Politbüros wird zur Vorsicht gemahnt, zum Vorgehen mit Augenmaß, um die Kolonisten nicht in Aufruhr zu versetzen, zum Erproben der Rückgabemaßnahmen in wenigen ausgesuchten Regionen, bevor sie landesweit durchgeführt werden. Moghioroș verlangt von den Genossen, die in die ausgesuchten Regionen geschickt werden, ausdrücklich: „Macht keinen Lärm, unterlasst jegliche Publizität.“169 Daran hielt man sich möglicherweise, bis die Rückgabe als erfolgreich eingeschätzt werden konnte. Im Juni 1956 gibt ein Leitartikel170 die wichtigsten Abänderungen bzw. Ergänzungen zum Dekretgesetz Nr. 81/1954 mit dem Hinweis bekannt, dass bereits „in vielen tausend Fällen die Eigentumsverhältnisse von Angehörigen der deutschen Minderheit ihrer gerechten Lösung zugeführt“ worden seien: In dem neuen Dekret171 heisst es: „Den rumänischen Staatsbürgern deutscher oder ungarischer Nationalität, deren Häuser und zum Haus gehörender Boden ins Staatseigentum überführt wurden, und die gegenwärtig kein anderes Haus besitzen, werden die Häuser und der zum Haus gehörende Boden rückerstattet oder ihnen andere Häuser mit entsprechendem Boden zugewiesen.“

Die wichtigsten Veränderungen gegenüber dem Dekret von 1954 scheinen folgende gewesen zu sein: 1. Alle Deutschen kommen in den Genuss des Dekrets (in den erwähnten Beratungen von 1954 war stets nur von Landbewohnern und nochmals einschränkend von „werktätigen Bauern“ bzw. armen und Mittelbauern die Rede). Die einzige Einschränkung bleibt die, dass jede Familie nur ein Haus besitzen darf – das, in dem sie wohnt oder wohnen will. 2. Nutznießer (Kolonisten) müssen innerhalb von zwei Jahren aus den rückerstatteten Häusern ausziehen. In den nun folgenden Reportagen, aufklärenden bzw. bilanzierenden Berichten wird das Dekret stets in seiner Anwendung auf ländliche Verhältnisse beschrieben, denn auf den Dörfern waren bereits zahlreiche Eigentumsurkunden gemäß dem ursprünglichen Dekret ausgefolgt worden. Dabei wird verschleiert, worin das alte und worin das neue Dekret besteht, ebenso wann die beschriebenen Ereignisse stattgefunden haben (nach dem alten oder erst nach dem neuen Dekret). Es wird suggeriert, dass es sich um einen einheitlichen Restitutionsakt handelt, dessen positive Ergebnisse gewürdigt werden sollen. Leserrelevante Informationen (etwa über Zweifelsfälle, Ausnahmeregelungen, schwierige Fälle und ihre Lösung) werden nicht mitgeteilt – dafür immer neue Zahlen über die Menge der ausgefolgten Titel172. Leseranfragen werden nicht in Leserbriefen publiziert, sondern in Kommentaren 169

Stenograma ședinţei ţinute la tovarășul Moghioroș (wie Anm.163), S. 153. Eine Massnahme von grösster Bedeutung. NW 2221 vom 8. Juni 1956, S. 1 [Leitartikel]. 171 Eigentumstitel, die ab 1956 gemäß Dekret 81/1954 ausgestellt wurden, berufen sich nicht auf ein hier als „neu“ bezeichnetes Dekret von 1956, sondern auf den Beschluss des Ministerrates Nr. 968/1956. (Vgl. Act de Proprietate [Eigentumstitel] Nr. 2217/55 im Besitz von Horst Weber.) 172 Im Rayon Agnetheln: Fast alle Urkunden eingehändigt [3 030 Häuser rückerstattet]. NW vom 11. Dezember 1956, S. 1; In der Region Stalin: Bisher 22 400 Besitzurkunden ausgefolgt. Hausplätze und Kredite werden zugeteilt. Für 1956-57 grosse Mengen Baumaterial vorgesehen. NW vom 5. Oktober 1956, S. 1. 170

1954-1957

215

der Redaktion beantwortet173. Die Botschaft der Texte ist wichtiger als ihr Informationsgehalt: Die Rückgabeaktion ist – wie geplant – ein großer Erfolg für den wirtschaftlichen Aufschwung der Betroffenen und für die Landwirtschaft der jeweiligen Region: Wenn man über Neugründungen von KW oder über den Eintritt der werktätigen Bauern in die bereits bestehenden Wirtschaften spricht, kann man nicht umhin, die starke Strömung zu erwähnen, die gegenwärtig in den Dörfern und Gemeinden der Region Temesvar festzustellen ist. Nachdem im Sinne des abgeänderten Dekrets Nr. 81 der deutschen Landbevölkerung hierfür neue Möglichkeiten geschaffen wurden, haben in verhältnismässig kurzer Zeit an die 2 300 Bauern um die Aufnahme in die KW ihrer Gemeinde angesucht. Davon sind bereits über 1 800 werktätige Bauern – zum Grossteil sind es solche deutscher Nationalität – in Generalversammlungen aufgenommen worden. Es braucht nicht erst erwähnt zu werden, dass sich die Neueintritte auf das Gedeihen der Banater Kollektivwirtschaften günstig auswirken werden, um so mehr als in vielen Gemeinden ein gewisser Mangel an Arbeitskräften in den KW in Erscheinung getreten ist.174

Zum Jahresende lautet die positive Bilanz: Was hat das vergangene Jahr für uns bedeutet? Die Antwort lautet: sehr viel. Vor allem wäre zu erwähnen, dass ungefähr 40 000 deutsche Familien auf Grund des abgeänderten Dekrets 81/1956 ihre Häuser zurückbekommen haben und somit fast die gesamte deutsche Landbevölkerung in ihr Eigentumsrecht eingesetzt wurde.175

Andere Interpretationsmöglichkeiten – etwa die Wiedergutmachung einer in vielen Fällen unrechtmäßigen Enteignung – werden aus dem parteiinternen in den öffentlichen Diskurs nicht übernommen. Es ist öffentlich von einer „gerechten Lösung der Eigentumsverhältnisse“ die Rede, so als gäbe es keine Vorgeschichte für diese „Lösung“. Man belässt es bei „Rückgabe“ und „Rückerstattung“. Eine „rechtliche Wiedergutmachung“ hätte möglicherweise weitere Begehrlichkeiten geweckt. Und entsprach nicht der Zukunftsorientiertheit jeglichen offiziellen (des sozrealistischen) Diskurses: Nicht Vergangenes sollte die Gesellschaft beschäftigen, sondern der Aufbau der Zukunft. 6.5.7 Gründerjahre Diskursive Restitution und Rehabilitation waren begleitet und wurden potenziert von großen symbolischen und finanziellen Investitionen des rumänischen Staates in seine deutsche Minderheit. 1956 und 1957 herrschte eine beispiellose Gründerstimmung unter ihren Nutznießern, sie wird in zahlreichen Texten zelebriert und dokumentiert. Eines der am stärksten öffentlich verhandelten Projekte dieser Art ist die Gründung einer deutschen Abteilung am bislang nur rumänischsprachigen Hermannstädter Staatstheater und die Realisierung ihrer ersten Aufführung – mit Brechts „Mutter Courage“176.

173

Häuserrückgabe in einigen Gemeinden vorgenommen. Im Banat und auch in Siebenbürgen arbeiten die Kommissionen. Vielen Hunderten Familien wurden die Eigentumsurkunden schon ausgefolgt. Antwort auf Leserfragen. NW vom 16. Juni 1956, S. 2. 174 Politische Massenarbeit im Dienst der Ernte. NW vom 12. Juli 1956, S. 1 [Leitartikel]. 175 Gedanken zum Neuen Jahr. NW vom 30. Dezember 1956, S. 1, 2. 176 Erstaufführung der deutschen Bühne in Hermannstadt. NW vom 14. August 1956, S. 1; Erste Vorstellung der Hermannstädter Deutschen Bühne. NW vom 15. August 1956, S. 1-2; Brechts „Mut-

216

Internationalismus und Restitution

Weil die Theaterleitung weder Saal noch Proberaum, Atelier oder Kostüme zur Verfügung stellen konnte oder wollte, wurde im Freien gespielt, die Kostüme schneiderten die Spieler selbst, den Wagen der Mutter Courage steuerten Kollektivbauern aus der Umgebung bei. Die Vermessungen besorgte Stadtarchitekt Otto Zekelius [richtig: Czekelius] in seiner Freizeit, die Planierungsarbeiten machten die Jungen selbst. Der Hermannstädter Maler Closius schuf die Plakate. Die Arbeiter des Polygraphischen Unternehmens druckten sie in freiwilliger Arbeit. Die Dekorationen entwarf Nicolae Barcan, der Bühnenbildner des Staatstheaters. Ausgeführt wurden sie von Nikolaus Voick, einem Angestellten der Genossenschaft „Higiena“. Die Schulen und die Staatsphilharmonie stellten Sitzgelegenheiten zur Verfügung und die Feuerwehr sorgte mit ihren Autos dafür, dass sie ohne viele Umstände herbeigeschafft wurden. Zur Einrichtung der Beleuchtungsanlagen kam die „echipa fulger“ vom Elektrizitätswerk.177

Ähnlich dicht beschrieben (in zahlreichen Texten, von unterschiedlichen Autoren und in regelmäßigen Abständen) wird die Gründung eines „deutschen Volkskunstensembles“ in Stalinstadt (Kronstadt)178. Der Regionsvolksrat hatte 400 000 Lei – eine immense Summe – für die Ausstattung eines aus Chor, Orchester, Tanzgruppe und Darstellern bestehenden 250-köpfigen Ensembles179 zur Verfügung gestellt. Ein Team von Musikern, Choreographen und Volkskundlern war beauftragt worden, die besten Texte, die richtige Orchestrierung, authentische Trachten auszuwählen. Ganze Belegschaften waren damit beschäftigt, sächsische Trachtenstücke herzustellen. Eine Bukarester Handwerkergenossenschaft fertigte 27 000 „stilechte Perlen“ für den Halsschmuck der Mädchen. In den Vorbereitungen ist der Wunsch der Mitarbeiter festzustellen, die Volkskunst bei aller Inszenierung möglichst lebensecht auf der Bühne darzustellen. Die Volkskundlerin Luise Treiber-Netoliczka erläutert den Leserinnen und Lesern des NW ihr Konzept: Die Tracht ist keine Uniform, sie ist auch kein Kostüm. Wir können daher eine Volkstracht weder erfinden noch aus Trachtenstücken verschiedenster Gegenden künstlich zusammenstellen. Wir können nur, wenn es sich als notwendig erweist, organisch weiterentwickeln ter Courage“ in Hermannstadt [ganze Seite]. NW vom 17. August 1956, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 110; Hermannstadt hat deutsche Bühne. NW vom 26. Oktober 1956, S. 1. 177 Hans L i e b h a r d t : Wie die Aufführung zustandekam. In: Erste Vorstellung der Hermannstädter Deutschen Bühne (wie Anm. 176). 178 H. L.: Deutsches Volkskunstensemble in Stalinstadt. NW vom 12. September 1956, S. 1; Deutsches Gesangs- und Tanzensemble in Stalinstadt gegründet. NW vom 21. Oktober 1956, S. 1; Dr. Luise Tr e i b e r - N e t o l i c z k a : Volkskunstensemble und Trachtenfrage. NW vom 26. Oktober 1956, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 120; R. S. S c h m i d t , H. L i e b h a r d t : „Siebenbürgische Bauernhochzeit“. Das Stalinstädter Volkskunstensemble bereitet sein erstes Programm vor. NW vom 25. November 1956, S. 1; Hans B e r g e l : Bemerkungen zur Tätigkeit einer VolkskunstSpielgruppe. NW vom 22. Februar 1957, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 137; Hans L i e b h a r d t : Die schönsten Trachten entstehen neu. Vorbereitungen der Stalinstädter Spielgruppe. NW vom 12. März 1957, S. 4; Franz S t o r c h : Bekenntnis zur Heimat. NW vom 11. Juni 1957, S. 1, 2; Hans L i e b h a r d t : Bekenntnis zur Heimat, Bekenntnis zum Heute. Erste Vorstellung der Stalinstädter Spielgruppe für Lieder und Tänze. NW vom 14. Juni 1957, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 153; d e r s .: Reichtum und Vielfalt der Volkskunst. Stalinstädter Deutsche Spielgruppe in Bukarest. NW vom 23. Oktober 1957, S. 1. 179 Vgl. Helga R e i t e r , Hans L i e b h a r d t : Tradition und Neues in der Volkskunst. NW vom 3. April 1959, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 242.

1954-1957

217

und dabei gegebenenfalls auf gute alte Überlieferung zurückgreifen. Ein solches Vorgehen, das die Tracht einer bestimmten Gegend nicht buchstäblich übernimmt, bewahrt uns dann auch davor, sie der Erstarrung preiszugeben. Allerdings gehört zu einer solchen Weiterführung des alten Erbgutes ästhetischer und wissenschaftlicher Takt.180

Als „Ensemble“ gegründet, erfährt das Projekt in wenigen Monaten eine Eindeutschung. Der Journalist und Schriftsteller Hans Bergel (und Mitmoderator der geplanten Veranstaltung) schlägt im Neuen Weg vor, dass man künftig von einer „Spielgruppe“ sprechen möge. Der Identifikationswert des Projektes war offenbar gestiegen und auch das Selbstbewusstsein der Beteiligten, die nun symbolischen Machtanspruch anmeldeten. Die Macht der deutschen Gruppe war natürlich begrenzt, so konnte der 1950 eingeführte amtliche Namen Stalinstadt im öffentlichen Diskurs nicht mit dem traditionellen Namen Kronstadt ersetzt werden181. Doch zumindest die Bezeichnung des Ensembles konnte abgeändert werden. Die Umbenennung macht aus der „fortschrittlichen“ Neugründung einen wertkonservativen Traditionshort. Vor der ersten Aufführung, im November 1956, berichten die NW-Reporter vom „Stalinstädter deutsche[n] Volkskunstensemble, das sich auf wissenschaftlicher Grundlage und mit staatlicher Unterstützung der Pflege und Förderung der deutschen Volkskunst widmet“182; im Februar 1957 schreibt Hans Bergel: Wir verlangen von der „Deutschen Spielgruppe für Lieder und Tänze“ also nichts anderes, als dass sie, da ihr Mittel zur Verfügung gestellt wurden und noch werden, uns unser ureigenstes, zum grossen Teil in Jahrhunderten gewachsenes geistiges Selbst lebendig vor Augen führe: in Wort, im Tanz, im Spiel, im Lied – in jenen Formen des Ausdrucks also, in denen wir uns selber – unsere Not, unsere Freuden, unser Lieben – immer wieder gespielt haben zu unserer Stärkung, Erbauung, vor allem aber zu unserer Besinnung.183

Erbauung und Selbstbesinnung der ethnischen Gruppe mit Rekurs auf ihre Jahrhunderte alte Geschichte, die Rückkehr zu den alten Werten – das ist der trotzig inszenierte Gegenentwurf sowohl zum Verbrüderungsdiskurs als auch zur Fortschrittsideologie des sozialistischen Realismus. Die Spielgruppe gab bis April 1958 rund 50 Vorstellungen und erreichte damit 30 000 Zuschauer184. Das zweite „Grossprogramm“ wird unter dem Arbeitstitel „Bäuerliches Jahr“185 angekündigt und soll „Sitte und Brauchtum, Gepflogenheit und Überlieferung des sächsischen Bauern in den vier Jahreszeiten“ darstellen.

180

Dr. Luise Tr e i b e r - N e t o l i c z k a : Volkskunstensemble und Trachtenfrage (wie Anm. 178). Die Benennung Stalinstadt – rumänisch Orașul Stalin – wurde erst 1960 wieder aufgelassen; die Stadt heißt seither amtlich wieder Brașov. Die deutschen Medien verwendeten wieder den überlieferten Namen Kronstadt, der allerdings zeitweilig (1971-1989) im öffentlichen Diskurs unterdrückt wurde. 182 R. S. S c h m i d t , H. L i e b h a r d t : „Siebenbürgische Bauernhochzeit“. Das Stalinstädter Volkskunstensemble bereitet sein erstes Programm vor (wie Anm. 178). 183 Hans B e r g e l : Bemerkungen zur Tätigkeit einer Volkskunst-Spielgruppe (wie Anm. 178). 184 Simon S c h m i d t : Zwei Jahre erfolgreiche Arbeit. Stalinstädter deutsches Volkskunstensemble mit neuem Programm. NW vom 22. August 1958, S. 2. 185 Ebenda. 181

218

Internationalismus und Restitution

Die Rockenstube, der Fasching, das Urzelfest, Anbau und Ernte, werden ernst und heiter vor dem Zuschauer vorbeiziehen und in einer gewaltigen Schlussszene, dem Erntedankfest, das ein Bekenntnis zur neuen Wirklichkeit des Dorfes von heute sein soll, gipfeln.186

Dieses Vorhaben wurde so offenbar nicht verwirklicht. Ein Jahr später erst berichtet der Neue Weg von der Aufführung des „zweiten Grossprogramms“187. Der Premierenchronik188 ist zu entnehmen, dass die Inszenierung, die nun „Freudige Volkskunst in Wort, Lied und Tanz“ hieß, angereichert worden war mit Kampfliedern und Friedensgedichten (zum Teil rumänisch vorgetragen) und dass rumänische und ungarische Gruppen in die Neujahrsszene einbezogen worden waren. Und doch muss die Spielgruppe Kritik wegen mangelnder Gegenwartsbezogenheit einstecken. Brauchtum wird bereits nicht mehr als Traditionspflege akzeptiert, sondern hat einem strengen parteipolitischen Design zu entsprechen. Sozialistischer Realismus statt sächsischer Selbstbesinnung: Doch haben sich die Autoren manche wertvolle Gelegenheit entgehen lassen, durch Gestaltung sozial-kritischer Elemente aus der Vergangenheit und neuer, charakteristischer Züge aus dem heutigen, sozialistischen Dorf der Gesamtaussage Gewicht, und, wir müssen das Wort noch einmal anführen, Gegenwartsbezogenheit zu verleihen, auch in der Darstellung von Vergangenem. [...] Oder eine künstlerische Agitationsbrigade, die von der sozialistischen Umgestaltung des Dorfes berichtet oder Schwächen verlacht hätte, die es heute noch auf den Dörfern gibt.189

Im Juni 1959 wird die Spielgruppe noch einmal erwähnt als mitbeteiligtes Ensemble bei der Gestaltung einer deutschen „Fidelio“-Aufführung190, dann verschwindet sie aus dem öffentlichen Diskurs. In Klausenburg gründen deutsche Studenten 1957 einen „Kulturkreis“191, der sich von Anbeginn großen Zuspruchs erfreut192. 220 von insgesamt 300 deutschsprachigen Studenten schreiben sich in verschiedene „Arbeitskreise“ ein, in den Theaterkurs, die Tanzgruppe, den Volksliederchor; 156 Studenten entscheiden sich für den Literaturkreis, der rumäniendeutsche Schriftsteller zu Lesungen einlädt und wo bekannte Literaturwissenschaftler Vorträge über literarische Themen halten193. Bald schon bekommen die Bühnenformationen Schwierigkeiten im neuen Studentenkulturhaus, das angeblich keinen Raum für sie hat. Die Studierenden empören sich selbstbewusst gegen die „Engstirnigkeit“ im Studentenrat und in der Kulturhausleitung: So also unterstützt die Leitung des Klausenburger Studentenkulturhauses die Kulturarbeit der deutschen Studenten? So fördert sie die Schaffensfreude der Klausenburger deutschen 186

Ebenda. Ein Bildtext vermerkt die Premiere: Montag abend wurde in Stalinstadt das zweite Grossprogramm der deutschen Spielgruppe für Lieder und Tänze vorgeführt. NW vom 26. März 1959, S. 1. 188 Helga R e i t e r , Hans L i e b h a r d t : Tradition und Neues in der Volkskunst. NW vom 3. April 1959, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 242. 189 Ebenda. 190 Georg H r o m a d k a : Musikchronik: „Fidelio“ in Stalinstadt. NW vom 23. Juni 1959, S. 2. 191 Vgl. Kulturkreis Klausenburger deutscher Studenten. NW vom 15. Februar 1957, S. 2. 192 Vgl. Eginald S c h l a t t n e r : Dringende Aufgaben. Vom Kulturkreis der deutschen Studenten in Klausenburg. NW vom 8. Juni 1957, S. 2. 193 Vgl. H. H.: Kulturarbeit der deutschen Studenten in Klausenburg. NW vom 11. Mai 1958, S. 2. 187

1954-1957

219

Studenten, die mit jugendlichem Elan tanzen und singen wollen, doch in organisierter Art und Weise? Wir hoffen, dass diese Engstirnigkeit des Klausenburger Studentenrates und der Kulturhausleistung heute, wo eine rege Kulturtätigkeit der nationalen Minderheiten zu den Selbstverständlichkeiten des Alltags gehört, in Zukunft durch eine gute politische Orientierung ersetzt wird!194

Doch bereits im Studienjahr 1958/59 verschwindet die Kulturgruppe aus der Zeitung, Eginald Schlattner, der Leiter des Literaturkreises und der rührigste NW-Volkskorrespondent unter den Klausenburger Studenten, war schon im Dezember 1957 im Zuge der nun einsetzenden Verhaftungswelle inhaftiert worden195. Im März 1959 erwähnt die deutsche Studentin Cristine [Christine?] Kinn von der Geografiefakultät der Babeș-Universität in einer Sitzung zur Universitätsvereinigung eine deutsche Laienspielgruppe, die demnächst ein Stück von Brecht aufführen werde, und einen kleinen Volksliederchor, aber keinen Literaturkreis196 mehr. In einem studentischen Bericht vom Oktober 1959197 werden Zahlen über die Studenten, Neubauten, Investitionen mitgeteilt, der Korrespondent verliert hingegen kein Wort über die deutschen Studenten und ihre etwaigen Kulturkreise. 1961 haben alle Klausenburger Studenten zusammen noch einen Chor mit 160 Mitgliedern, eine Theaterformation (sie spielt rumänisch und ungarisch), eine Volkstanzgruppe, einen Kreis der jungen Schriftsteller, aber keine deutsche Formation mehr198. Andere Neugründungen erweisen sich als stabiler: Anfang 1957 wird der publizistische Raum für die deutsche Minderheit ausgeweitet durch die Gründung zweier Regionalzeitungen, der Wahrheit in Temeswar199 und der Volkszeitung in Stalinstadt200. Beide werden bis 1968 bestehen und dann umgewandelt werden in die Neue Banater Zeitung bzw. in die Karpatenrundschau. Mitte 1956 ändert die Zeitschrift Kultureller Wegweiser ihren Namen in Volk und Kultur und nimmt „die Pflege und Verbreitung unseres fortschrittlichen deutschen Kulturerbes“201 ausdrücklich in ihr Programm auf. Sie erscheint nun monatlich (vorher im Zweimonatstakt). Die Hermannstädter Zweigstelle der Gesellschaft für Geschichte, Philologie und Volkskunde gründet eine deutsche Abteilung, die eine Reihe älterer sächsischer Forschungsprojekte weiterführen wird, so das „Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen“ und das „Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch“; 1957 wird ein Abkommen zwischen der Akademie der RVR und der Akademie der Wissenschaften in der DDR über die wis194 Günther R e i s s e n b e r g e r , Volkskorrespondent: Bessere politische Orientierung vonnöten. NW vom 20. Dezember 1957, S. 2 – Leser und Volkskorrespondenten haben das Wort. 195 Vgl. M o t z a n , S i e n e r t h 1993, S. 324. 196 Vgl. Proces-verbal luat în ședinţa de marţi, 3 martie 1959, la Teatrul Maghiar Cluj [Protokoll der Sitzung vom 3. März 1959 im Ungarischen Theater Klausenburg], [Dokument Nr.] 69. In: A n d r e e s c u , N a s t a s ă , Va r g a 2003, S. 385-426, hier S. 404. 197 Harry B i n d e r , Klausenburg: Erstes Studienjahr in der Babeș-Bolyai-Universität. NW vom 9. Oktober 1959, S. 2 – Leser und Volkskorrespondenten haben das Wort. 198 Vgl. Elisabeth A x m a n n : Wissen, Kunst, Unterhaltung. Besuch im Kulturhaus der Klausenburger Studenten. NW vom 30. März 1961, S. 2. 199 Vgl. Neuer Weg: Zum Erscheinen der Temesvarer „Wahrheit“. NW vom 2. Februar 1957, S. 3. 200 Der siebenbürgischen „Volkszeitung“ zum Gruss. NW vom 30. Mai 1957, S. 1. 201 „Volk und Kultur“. Wahrheit vom 19. August 1956, S. 2.

220

Internationalismus und Restitution

senschaftliche Betreuung und Herausgabe weiterer Bände des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs abgeschlossen202. Ab 1959 geben die Hermannstädter deutschen Wissenschaftler unter der Ägide der rumänischen Akademie eine eigene Zeitschrift heraus, die Forschungen zur Volks- und Landeskunde203. Das Hermannstädter Brukenthalmuseum wird 1956 nach langen Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten wiedereröffnet204; eine Volkskunstabteilung wird eingerichtet205; auf einem Gelände am Rande der Stadt entsteht ein Freilichtmuseum206. Regionalmuseen, die auch die Kultur der hier lebenden Deutschen berücksichtigen werden, sind in Reschitza207 und Agnetheln208 geplant. Aufmerksam werden im Neuen Weg auch die positiven Veränderungen im Schulwesen registriert. Ende 1956 richtet das Unterrichtsministerium eine Generaldirektion für das Unterrichtswesen der mitwohnenden Nationalitäten ein209; im Lehrbuchverlag werden spezielle Redaktionen für die Lehrbücher in den Minderheitensprachen geschaffen210. In Bukarest wird eine deutsche Mittelschule211 gegründet. Etliche deutsche Mittelschulen sollen nach namhaften deutschen Persönlichkeiten benannt werden, wobei allerdings unterschlagen wird, dass es sich bei einigen um die Restitution ihres traditionellen Namens handelt (z. B. im Falle der Kronstädter Honterusschule oder der Hermannstädter Brukenthalschule)212. Die Umbenennungen werden offensichtlich nicht durchgeführt213 und erst Anfang der 202 Dr. Helmut P r o t z e : Das Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch. Rückschau und Ausblick. NW vom 13. Dezember 1957, S. 3-4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 179. 203 Vgl. Neue Zeitschrift in deutscher Sprache: „Forschungen zur Volks- und Landeskunde“ erschienen. NW vom 18. Juni 1959, S. 2. 204 Vgl. Eine unserer bedeutendsten Kunststätten. NW vom NW vom 15. Juni 1956, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 101. 205 Vgl. Eine Abteilung für Volkskunst im Brukenthal-Museum. NW vom 12. Dezember 1956, S. 2; Gertrud F e r n e n g e l : Volkskunst und Volksverbrüderung. Bilder und Eindrücke von der Eröffnung der Volkskunstabteilung des Brukenthal-Museums. NW vom 4. Februar 1957, S. 4. 206 Vgl. Museographischer Park in Hermannstadt. NW vom 21. November 1957, S. 2. 207 Vgl. Reschitza erhält ein Museum. NW vom 2. August 1957, S. 2. 208 Vgl. Hans L e o n h a r d t : Wie ein neues Museum entsteht. NW vom 21. August 1957, S. 4. (Eröffnet wurde das Museum erst 1961. Vgl. Neues Museum in Agnetheln. NW vom 10. Mai 1961, S. 4.) 209 Vgl. Schulwesen der nationalen Minderheiten. NW vom 24. Januar 1957, S. 2. 210 Vgl. Jakob N e u m a n n , Generalinspektor im Ministerium für Unterricht und Kultur: So lernen die Jugendlichen der nationalen Minderheiten in der RVR. NW vom 26. April 1957, S. 2. 211 Vgl. Aufnahmeprüfung in der Deutschen Schule in Bukarest [Bild und Text]. NW vom 21. August 1956, S. 2. 212 Vgl. Neue Benennungen der deutschen Mittelschulen. NW vom 25. April 1957, S. 1. 213 Vgl. Anton B r e i t e n h o f e r in seinem Statement bei der Beratung von deutschen Wissenschaftlern und Kulturträgern mit Nicolae Ceaușescu am 3. Juli 1968 (Stenograma 1968, S. 2-7, hier S. 6-7): „1956 wurde durch einen Ministerialbeschluss eine Schule in Kronstadt in Honterusschule umbenannt, eine Schule in Temeswar in Lenauschule, in Hermannstadt die Brukenthalschule usw. Ich weiß nicht aus welchen Überlegungen heraus diese Beschlüsse nachträglich zurückgenommen wurden, nachdem sie im ganzen Land publik gemacht worden waren. Ich schlage vor, auf diese Beschlüsse zurückzukommen und schlage erneut vor, diesen Schulen die Namen dieser Persönlichkeiten zu verleihen, die eine große Rolle in der Kultur der deutschen Bevölkerung unseres Landes gespielt haben. (Im rumänischen Original: „În 1956, printr-o hotărîre a ministerului, o școală din Brașov a fost numită Şcoala Honterus, o școală din Timișoara Şcoala Lenau, la Sibiu Şcoala Bruckenthal [!],

1954-1957

221

1970er Jahre zum Teil vorgenommen, wobei im NW-Diskurs wiederum von einer neuen Namengebung (nicht von einer Namenrückgabe) die Rede ist214. Zum Schuljahr 1957/58 erscheint unter der Leitung des Temeswarer Germanisten Dr. Johann Wolf eine neue Fibel, die erste eigenständige deutsche Fibel: Ein Temesvarer Kollektiv, in dem Dr. Johann Wolf und die Lehrerinnen Margareta Luchs [Lux] und Gisela Klein arbeiten, hat, gestützt auf die jüngsten Erfahrungen der DDR und der Sowjetunion, eine neue Fibel zusammengestellt. Das Buch, in dem nur neue deutsche Originaltexte Aufnahme fanden, erscheint unter den gleichen technischen Bedingungen wie die rumänische Fibel, die voriges Jahr herausgekommen ist und in der zum erstenmal Farbdruck verwendet wurde. Sowohl in der methodischen als auch in der technischen Ausführung ist die neue deutsche Fibel bedeutend besser als die früheren. Die Hermannstädter Druckerei wird das Buch zu Schulbeginn liefern.215

Dr. Arnold Pancratz, der die Lehrbuchübersetzungen scharf kritisiert hatte, ist als Autor der deutschen Grammatiklehrbücher tätig. In das von Pancratz kritisierte Geschichtslehrbuch für die 7. Klasse „sollen“ nun auch „Abschnitte über die Geschichte der nationalen Minderheiten aufgenommen werden“216. Der Lehrbuchverlag hat bei den deutschen Schriftstellern Lehrbuchtexte in Auftrag gegeben und – um „die Wirklichkeit der deutschen Bevölkerung unseres Landes zu veranschaulichen“217 – im Vergleich zu früheren Ausgaben mehr einheimische deutsche Autoren und Werke in die neuen Lehrbücher aufgenommen. In Temeswar wird die Hochschule ausgebaut, u. a. kommt eine Philologie-Fakultät hinzu, die auch das Studienfach Deutsch anbietet218, das deutsche Theater wird zum selbständigen Staatstheater aufgewertet219, der regionale Rundfunk sendet zum ersten Mal auch in deutscher und serbischer Sprache220; in Bukarest wird das deutsche Kulturhaus „Friedrich Schiller“221 gegründet.

etc. Eu nu știu din ce considerente aceste hotărîri au fost revocate ulterior, după ce au fost popularizate în toată ţara. Eu propun să se revină asupra acestor hotărîri și propun încă odată ca aceste școli să primească aceste denumiri de personalităţi care au jucat un rol mare în cultura populaţiei germane din ţara noastră.“) 214 Vgl. Schulen nach namhaften Persönlichkeiten benannt. Honterusschule in Kronstadt – LenauLyzeum in Temesvar – Stephan-Ludwig-Roth-Lyzeum in Mediasch. NW vom 15. Februar 1970, S. 1. 215 Hans L i e b h a r d t : In den neuen Schulbüchern: Vor allem deutsche Originalarbeiten. NW vom 6. September 1957, S. 2. 216 Ebenda. 217 Ebenda. 218 Dr. Stefan B i n d e r , Lektor am Institut zur Fortbildung der Lehrkräfte, Temesvar: Deutschstudium auch in Temesvar. Einem alten Wunsch entsprochen. Grosses Interesse bei Mittelschulabsolventen. NW vom 11. September 1956, S. 1. 219 Vgl. Temesvarer Deutsches Theater ist selbständig. Knapp bemessene Vorbereitungszeit. Vergrösserung des Ensembles vorgesehen. Stücke eines einheimischen deutschen Autors am Spielplan. NW vom 8. September 1956, S. 1; Franz L i e b h a r d , Dramaturg des Deutschen Staatstheaters in Temesvar: Unser deutsches Staatstheater. NW vom 14. September 1956, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 114. 220 Temesvarer Rundfunk: Erste Sendung in deutscher und serbischer Sprache. NW vom 6. November 1956, S. 4 – Vom Tage. 221 In Bukarest: Deutsches Kulturhaus „Friedrich Schiller“. NW vom 31. Mai 1957, S. 1.

222

Internationalismus und Restitution

6.6 Zusammenfassung Nach Stalins Tod bestimmt eine relative Liberalisierung des politischen Klimas den Zeitungsdiskurs. Die spezifische Form der rumänischen „Entstalinisierung“ ist die Beibehaltung des politischen Status quo und die vorsichtige Abwendung von der sowjetischen Dominanz. Der Patriotismus konkurriert nun mehr und mehr mit dem proletarischen Internationalismus. In den Patriotismus-Diskurs werden auch die Minderheiten integriert. Die Deutschen dürfen ihr kulturelles Erbe pflegen, bekommen Besitz zurück, die Repatriierung von Landesabwesenden, u. a. von ehemaligen SS-Soldaten, wird gefördert. Neue Publikationen, Theater, Schulen, Volkskunstensembles werden gegründet, die Geschichte der einzelnen regionalen Gruppen bekommt wieder Raum in der öffentlichen Darstellung. Der sozialistische Realismus wird vielfach relativiert, Kritik an seiner „hölzernen Sprache“ wird geäußert; Kritik ist möglich auch an Institutionen des Staates und Organen der Partei, soweit es sich um niedrigere Ränge handelt. Die Ausweitung des Sagbaren im öffentlichen Raum nutzen die deutschen Intellektuellen, um bisher unterdrückte Wert- und Identitätsvorstellungen wieder in den Diskurs einzubringen. Eine Rückkehr zum konservativen, bewahrenden Identitätsdiskurs wird probiert, die Verbrüderung zugunsten partikularer Leistungen zurückgestellt.

Kapitel 7

Verbrüderung mit aller Gewalt (1958-1962) 1958 ist das Jahr einer erneuten politischen Umkehr zu stalinistischen Praktiken und Diskursen. Als Ursache dafür sieht der rumänische Politikhistoriker Stelian Tănase den Versuch der rumänischen Parteielite, ihre Position im eigenen Land zu stärken1. Die Sowjetunion hatte auf Wunsch Rumäniens ihre Truppen aus dem Land abgezogen2, um ein Zeichen zu setzen, dass die Völker Osteuropas den Weg des Sozialismus auch allein gehen können und nicht, „weil sie die sowjetischen Bajonette im Rücken fühlen“3. Jedoch nicht aus all diesen Ländern, sondern nur aus Rumänien zogen sich die sowjetischen Besatzer zurück (nachdem sie bereits 1955 aus Österreich abgezogen waren) – die Gefahr eines etwaigen Machtumschwungs zu Gunsten des westlichen Imperialismus war hier relativ gering, Rumänien hatte eine lange Grenze zur Sowjetunion und nur sozialistische Nachbarländer. War die einheimische Parteileitung indes der Herausforderung, über eine liberalisierte, aber auch von dem gescheiterten Ungarnaufstand enttäuschte Bevölkerung zu herrschen gewachsen? Die Partei antwortete mit den Methoden der frühen 1950er Jahre: Repression, Zentralisierung der Macht, Einschränkung der dezentral verteilten Ressourcen. Im Unterschied zu der Zeitspanne 1948-1953, als das Ziel der Repression die Zerstörung konkurrierender Eliten gewesen war, handelte es sich nun um eine präventive Gewalt. Man wollte die Bevölkerung einschüchtern, um sie unter Kontrolle zu behalten4. 1958 werden wieder eine Reihe von Prozessen gegen diverse „Gruppen“ (früher „Banden“) angestrengt. Auch deutsche Gruppen werden zusammengestellt, die wegen Nationalismus, Chauvinismus und versuchtem Regimesturz verurteilt werden5. Zwanzig hauptsächlich Kronstädter Bürger werden im sogenannten Schwarze-Kirche-Prozess verurteilt, neun davon zu lebenslanger Haft. Der prominenteste unter ihnen ist der damalige Kronstädter evangelische Stadtpfarrer Dr. Konrad Möckel. Neun junge Männer werden im Prejba- und im Sanktannensee-Prozess verurteilt (so genannt nach den Ausflugsorten, wo diese Jugendlichen sich getroffen hatten und wo belastendes Material gegen sie gesammelt worden war). Im Schriftsteller-Prozess werden Wolf Aichelburg, Hans Bergel, Andreas Birkner, Georg Scherg und Harald Siegmund wegen angeblich staatsfeindlicher Verschwörung ins 1

Vgl. Tă n a s e 1998, S. 152-156. Vgl. Freunde und Brüder für immer. Herzliche Abschiedsbegegnungen mit Sowjetsoldaten. NW vom 15. Juni 1958, S. 1; Grossmeeting zu Ehren der heimreisenden Sowjetsoldaten. NW vom 17. Juni 1958, S. 1, 2. 3 C h r u s c h t s c h o w s Erinnerungen, zitiert nach Tă n a s e 1998, S. 155. 4 Tă n a s e 1998, S. 157. 5 Vgl. K r o n e r 1993, S. 39. 2

224

Verbrüderung mit aller Gewalt

Gefängnis gesteckt6. Eine Blaskapelle im nordsiebenbürgischen Deutsch-Zepling kommt wegen angeblich regimefeindlicher, nationalistischer Kontakte zur Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vor Gericht, eine Heltauer Gruppe von 18- bis 21-Jährigen, die sich für eine autonome deutsche Region nach dem Beispiel der existierenden autonomen ungarischen Region einsetzen wollten, müssen dafür mit Gefängnis büßen. Weitere angeblich regimefeindliche „Gruppen“ werden in Mühlbach, Bistritz, Reps und Broos dingfest gemacht7. Die Banater Schwaben waren von den Einschüchterungsprozessen dieser Jahre weniger betroffen, doch gab es auch hier den „Reb-Weresch“-Pozess gegen 14 Intellektuelle, die sich – wie die Schriftsteller in Hermannstadt – zu einer privaten Feier getroffen hatten und auf Grund der hier gemachten Äußerungen angeklagt und verurteilt wurden (bezeichnenderweise kam zu den üblichen Anklagepunkten in diesem Fall die Spionage für den Vatikan hinzu)8. Auch zahlreiche Einzelprozesse wurden geführt. So gegen Harald Krasser (damals Universitätsprofessor in Klausenburg), gegen die Dichter Erwin Neustädter, Georg Hoprich und Herman Roth, den Studenten Eginald Schlattner, den Volkskundler Misch Orend u. a. Viele der im Neuen Weg Mitte der 1950er Jahre präsenten Autoren wurden in dieser Zeit einfach aus dem Gedächtnis der Zeitung gelöscht. Die Zahl der veröffentlichten Originalbeiträge rumäniendeutscher Autoren (Lyrik, fiktionale Prosa) in der Kulturbeilage nimmt merklich ab: 1959 wird in 22 von 50 Ausgaben keine Originalliteratur in Rumänien lebender deutscher Autoren veröffentlicht (1960: in 23 von 50), in weiteren neun nur je ein Gedicht, in weiteren drei je zwei Gedichte desselben Autors bzw. derselben Autorin (in 12 Ausgaben nur je ein Autor); in einer Ausgabe sogar drei Gedichte derselben Autorin; nur in acht Ausgaben gibt es literarische Texte von zwei einheimischen deutschen Autoren und nur in drei Ausgaben sind drei Autoren vertreten. Die fiktionale Erzählung wird mehr und mehr von der Reportage verdrängt. Von der Vielzahl der Schriftsteller der Jahre 1956 und 1957 sind 1959 wenige veröffentlichbare Namen übrig geblieben: Alfred Margul-Sperber (ist in acht Ausgaben mit ausnahmslos anlassgebundenen Gedichten präsent), Lotte Berg (in sechs Ausgaben), Franz Liebhard (fünfmal vertreten), Astrid Connerth und Oskar Pastior (je dreimal), Werner Bossert, Anton Breitenhofer, Georg Hromadka, Christian Maurer (je zweimal), Elisabeth Axmann [als Lisbeth Hirt], Hans Kehrer, Else Kornis, Hans Liebhardt, Erich Pfaff, Franz Storch, Franz Heinz (je einmal) – insgesamt 16 Namen. Ab 1958 nimmt die Zahl der rezensierten Bücher deutscher einheimischer Autoren kontinuierlich ab: 1957: 15, 1958: 10, 1959: 7, 1960: 4, 1961: 2, 1962: 3. Erst ab 1963 erscheinen und werden wieder mehr deutsche Titel rezensiert (1963: 8, 1964: 12). Die Repressionen des Jahres 1958 machen sich bereits im Februar durch die Wiederaufnahme des sogenannten Friedenskampfes bemerkbar. Der Friedenskampf war ein propagandistisches Ritual der frühen 1950er Jahre, das die Partei benutzte, um breite Bevöl6 7 8

Vgl. M o t z a n 1993a. Vgl. K r o n e r 1993, S. 42. K r o n e r 1993, S. 43.

1958-1962

225

kerungsschichten auf ihre Loyalität gegenüber der neuen Macht zu prüfen bzw. auf diese einzuschwören. Die noch frische Erinnerung an den Krieg und seine Schrecken eignete sich damals gut dafür, Zustimmung für die vorgeblich nichtideologischen Versammlungen im Namen des Friedens zu gewinnen. 1950 wurden im ganzen Land Friedenskampfausschüsse gegründet – auf Betriebs-, Orts-, Bezirksebene. Auf dem Dorf wurden Vorträge zum Thema gehalten. In zahlreichen NW-Texten wird die Begeisterung, „der unbeugsame Willen zur Verteidigung des Friedens“ manifest, die deutschen Werktätigen „reihen sich in den Friedenskampf ein“, die deutschen Schriftsteller Rumäniens „verherrlichen den Friedenskampf“9. Eine Landeskonferenz der Friedenskämpfer tagte in Bukarest, landesweit fanden Aktionen zur Sammlung von Zustimmungserklärungen und Unterschriften unter den Stockholmer Aufruf zum bedingungslosen Verbot der Atombombe statt. Wer sich weigerte dem Friedenskampf zuzustimmen, machte sich verdächtig und wurde in der Regel als Klassenfeind entlarvt. Vor allem die Kirchen wurden diesem Loyalitätstest unterzogen10. Der Friedenskampf des Jahres 1958 ist wieder ein Loyalitätstest bzw. wird wieder dazu genutzt, Verhaftungen vorzunehmen. Die propagandistische „Entlarvung“ bleibt diesmal aus. Der Schrecken der zum Friedenskampf in Kronstadt Versammelten darüber, dass ihr Sitzungsvorsitzender noch vor der Veranstaltung festgenommen worden war, genügte vorerst als Einschüchterung11. Es folgen „Friedenskundgebungen“ bzw. „Friedensversammlungen

  9 Vgl. u. a.: Paul S c h u s t e r : Vortrag über den Friedenskampf in Rode. NW vom 8. März 1950, S. 4; Fritz K e i n t z e l - S c h ö n : Friedenskampfausschüsse in Deutsch-Tekes gewählt. NW vom 11. März 1950, S. 4; Wachsende Zahl der Zustimmungserklärungen zum Stockholmer Friedensaufruf. NW vom 14. April 1950, S. 1, 3; Deutschsprachige Schriftsteller der Hauptstadt bejahen den Friedensappell. NW vom 17. April 1950, S. 3; Auch die deutsche Bevölkerung reiht sich in den Friedenskampf ein. NW vom 11. August 1950, S. 3; W. E.: Deutscher Delegierter über den Frieden. NW vom 16. August 1950, S. 3; Hermann S t e i n : Deutsche Arbeiter und der Kampf um Frieden [in Mediasch]. NW vom 17. August 1950, S. 5; Felix F ö r s t e r : Zwei deutsche Spitzenarbeiter – Kämpfer für Frieden und Fortschritt [in der Hermannstädter Kesselfabrik]. NW vom 1. September 1950, S. 4; Deutsche Delegierte zum Landeskongress der Friedenskampfkomitees. NW vom 6. September 1950, S. 3; A. Wa g n e r : Die deutsche Bevölkerung [von Sackelhausen] nimmt am Friedenskampf teil. NW vom 25. September 1950, S. 4. 10 Zahlreiche katholische Geistliche wurden in dieser Zeit als Friedensfeinde entlarvt. Vgl. Erich Wa y a n d : Für wen – gegen wen? Zur Einstellung der deutschen katholischen Geistlichkeit in der RVR zum Friedenskampf. NW vom 26. u. 27. Mai 1950, S. 3; d e r s .: Pater Nischbach will keinen Frieden. NW vom 30. Juni 1950, S. 5; d e r s .: Pfarrdechant Kilian aus Hatzfeld von den Gläubigen entlarvt! [Übertitel:] Zur Einstellung gewisser katholischer Geistlichen im Banat. NW vom 6. Juli 1950, S. 3. 11 Der Schriftsteller Georg Scherg erinnert sich (in M o t z a n , S i e n e r t h 1993, S. 97): „Tja, das erste große Zeichen wie ein Donnerschlag ereignete sich am 30. Januar ’58. Ich erinnere mich darum so genau an den Tag, weil das erstens der Tag der Machtergreifung Hitlers war, und zum zweiten, weil am selben Abend in der Redoute in Kronstadt eine antifaschistische Kundgebung stattfinden sollte, an der der Stadtpfarrer – in bundesdeutschen Begriffen der Superintendent – von Kronstadt, Dr. Konrad Möckel, den Vorsitz übernehmen sollte. Der Saal war zum Brechen voll. Wir, die wir auf der Bühne Platz nehmen sollten, an den sogenannten Präsidialtischen, denn ein Präsidium zählte ja immer 30 und mehr Mitglieder, standen herum, nur der Vorsitzende fehlte. [...] bis dann endlich, etwa eine halbe Stunde nach der angesetzten Zeit, ein Raunen durch den Saal ging: Die Securitate ist im Pfarrhaus, Möckel wird festgehalten. In derselben Nacht und in den Folgetagen fand die Ver-

226

Verbrüderung mit aller Gewalt

im ganzen Land“; zahlreiche Statements zum Frieden bzw. zur atomaren Abrüstung werden abgedruckt12, eine Landesberatung der Friedenskämpfer findet in Bukarest statt13. Auch die in den vorangegangenen Jahren aus dem Blick geratene „deutsche Einheit“ wird nun wieder ins Visier genommen, wenn auch zunächst eher widerwillig, die Existenz der Klassen und die Inexistenz der nationalen Einheit schienen ja längst bewiesen. Hans Liebhardt schreibt in einer Rezension: Die Existenz der Klassen ist eine objektive geschichtliche Wahrheit, wobei es aufs erste fast absurd scheint, dass man diese noch beweisen müsste. [...] Wenn wir dies in Betracht ziehen und ausserdem an die Zählebigkeit der Theorie von der „sächsischen Gleichheit“ denken, scheint es uns richtig und durchaus notwendig, dass sich auch unsere Schriftsteller mit dieser Frage auseinandersetzen. (Das kürzlich erschienene Buch Georg Schergs, das Jickelis Roman zeitlich fortsetzt, deutet die Frage schon im Titel an – „Da keiner Herr und keiner Knecht“ – und widerlegt in tiefgehender Begründung diese lügnerische Losung.)14

Die „sächsische Gleichheit“ drückt präziser aus, was die Formel „deutsche Einheit“ meint, ist aber eine Abweichung von der kanonisierten Klassenkampfrhetorik und bleibt somit eine Einzelerscheinung. Der Klassenkampf- und Friedenskampfdiskurs ist bis Mitte des Jahres nicht dominant im Neuen Weg. Noch kann sich der Hermannstädter Historiker Carl Göllner, der an der Herausgabe der Zeitschrift Forschungen zur Volks- und Landeskunde arbeitet, in einer historischen Parabel über die Zensur beschweren, welche die Herausgabe der Zeitschrift bis 1959 verzögern sollte. Göllner schreibt über das „Magazin für Geschichte, Literatur und alle Denk- und Merkwürdigkeiten Siebenbürgens, im Verein mit mehreren Vaterlandsfreunden herausgegeben von Anton Kurz“15 und schildert anschaulich, wie die geplante Zeitschrift dreimal ihren Titel wechseln musste, bis die Zensur einwilligte. Der haftung jener 20 jungen Leute statt, die als ‚Edelsachsen‘ verschrien wurden und zum Bibelkreis von Dr. Konrad Möckel gehört hatten.“ 12 Bischofsvikar und Stadtpfarrer in Hermannstadt, Alfred H e r r m a n n : Gegen die Politik des Wahnwitzes und der Sünde. NW vom 3. April 1958, S. 1; Prof. Dr. Carl G ö l l n e r , Forscher der Akademie der RVR: Gegen den Atomtod. NW vom 6. April 1958, S. 1; Prorektor der C. I. ParhonUniversität, Prof. Dr. Jean L i v e s c u : Für Wohlstand und Fortschritt. NW vom 11. April 1958, S. 1; Hans S c h i n d l e r , Mitglied im Büro des Mediascher Rayonsparteikomitees: Ein edler Beweis des Friedenswillens. NW vom 13. April 1958, S. 1; Willy S c h u s t e r , Lehrer an der Deutschen Grundschule Nr. 2 in Hermannstadt: Dem Frieden einen Schritt näher. NW vom 13. April 1958, S. 1; Ingrid Ta r t l e r , Oberpionierleiterin, Stalinstadt: Es geht um die Zukunft unserer Kinder. NW vom 15. April 1958, S. 1; Friedrich P i l l m a n n , Meister in der Stalinstäder Kugellagerfabrik „Steagul Roșu“: Beschluss der Sowjetregierung – Unterpfand des Friedens. NW vom 17. April 1958, S. 1; Diethard S c h i l l e r , Student: Ein für die Jugend lebenswichtiger Beschluss. NW vom 17. April 1958, S. 1; Robert F r a n k , Universitätsassistent Klausenburg: Ein entschiedenes „Ja“ dem Leben. NW vom 7. April 1958, S. 1; Michael H a m a n n , Meister in der Arader Waggonfabrik „Gh. Dimitroff“: Den Atomrittern Einhalt gebieten. NW vom 7. April 1958, S. 1. 13 Vgl. u. a. Friedensversammlungen im ganzen Land. NW vom 20. Mai 1958, S. 1; Friedenskundgebungen im ganzen Land. NW vom 22. Mai 1958; Das rumänische Volk auf Friedenswacht. Landesberatung der Friedenskämpfer der RVR eröffnet. NW vom 22. Juni, 1958, S. 1. 14 Hans L i e b h a r d t : „Sächsische Gleichheit“ und kapitalistische Entwicklung. Zu dem Roman „Auf der Grossen Bach“ von Otto Fritz Jickeli. NW vom 10. Januar 1958, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 183. 15 Dr. Carl G ö l l n e r : Das Schicksal einer deutschen fortschrittlichen Zeitschrift. NW vom 21. Februar 1958, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 189.

1958-1962

227

Zensor verzögerte monatelang die Freigabe von Texten. Als Kurz versuchte, die Zensur zu umgehen, wurde diese verschärft, der Drucker bedroht, Mitarbeiter wurden eingeschüchtert. Die Hermannstädter Zeitschrift hatte wohl ähnliche Schwierigkeiten. Bereits im August 1957 stand ihr Name fest16. Offenbar war das Manuskript der ersten Nummer bereits im September 1957 druckfertig (zwei Beiträge – Bibliografie und Chronik – werden auf den 1. September 1957 datiert). Sie erschien mit der Jahresangabe 1958, wurde aber offenbar sofort aus dem Verkehr gezogen. Das erste Heft erscheint mit der Jahreszahl 1959 erneut (es wird am 18. Juni 1959 im NW angezeigt17) – aus den Fußnoten kann geschlossen werden, dass es bereits im Oktober 1958 in seiner neuen Variante druckfertig war. Das umgearbeitete Heft wurde um einige Beiträge gekürzt, die zusammengenommen zu jenem politischen Zeitpunkt möglicherweise allzu viele sächsische Institutionen und ethnozentrierte Forschungsprojekte vorstellten, wogegen der Aspekt der Völkerverbrüderung einen zu geringen Anteil an Seiten einnahm. So wurde ein Aufsatz von Bernhard Capesius über „Das Lebenswerk Andreas Scheiners“18 eliminiert, ebenso der Beitrag von Gustav Gündisch über „Das Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen“19 oder jener von Georg Duzinchevici „Zur Geschichte des Staatsarchivs von Hermannstadt“20 (das bis zur Nationalisierung durch die Kommunisten das Sächsische Nationsarchiv gewesen war). Hingegen ist Gündisch 1959 mit einem Text über den „Hermannstädter Aufstand des Jahres 1556“ vertreten21, und Georg Duzinchevici behandelt den „Aufruhr von Salzburg im Jahre 1870“22. Bernhard Capesius referiert nun über „Die Zwangsverpflanzung österreichischer Untertanen nach Siebenbürgen im 18. Jahrhundert“23. Einige politische Akzente werden Texten aufgesetzt, die man ansonsten aus der Erstfassung von 1958 beibehält. Zum Beispiel stellt nun Carl Göllner nicht mehr „Betrachtungen zum weltanschaulichen Denken der Siebenbürger Sachsen im 19. Jahrhundert“ an24, sondern „Betrachtungen zum fortschrittlichen Denken ...“25. Der Aufsatz wird um einige Absätze zum Marxismus, zum Klassenkampf, mit Hinweisen zur falschen „deutschen Einheit“ bei den Siebenbürger Sachsen ergänzt und um Themen erweitert, die 1958 durch die Presse gingen. Göllner ergänzt seinen Text z. B. um einen Abschnitt über Stephan Ludwig Roths Einstellung zur 1848er Revolution und versäumt den Hinweis auf Heinz Stănescu nicht,

16 Vgl. Eginald S c h l a t t n e r , Hans L i e b h a r d t : Viktor-Kästner-Feier in Kerz. NW vom 29. August 1957, S. 2. 17 Neue Zeitschrift in deutscher Sprache: „Forschungen zur Volks- und Landeskunde“ erschienen. NW vom 18. Juni 1959, S. 2. 18 Forschungen zur Volks- und Landeskunde 1 (1958) 1, S. 61-80. 19 Ebenda, S. 173-178. 20 Ebenda, S. 125-148. 21 Forschungen zur Volks- und Landeskunde 1 (1959) 1, S. 75-110. 22 Ebenda, S. 202-204. 23 Ebenda, S. 111-144. 24 Forschungen zur Volks- und Landeskunde 1 (1958) 1, S. 9-60. 25 Forschungen zur Volks- und Landeskunde 1 (1959) 1, S. 7-74.

228

Verbrüderung mit aller Gewalt

der eine klassenkämpferische Neuwertung Roths gefordert hatte26. Ebenso müssen sich die siebenbürgisch-sächsischen Denker nun auch über die Vereinigung der rumänischen Fürstentümer Gedanken machen, deren Hundertjahrfeier für Januar 1959 mit einigem propagandistischen Aufwand vorbereitet wurde. Lenin-Zitate ersetzen Hinweise auf die mittlerweile vergessenen und damit nicht mehr mit dem Merkmal der Autorität ausgestatteten Sowjetautoren der Stalinzeit. Göllner macht Hermann Hienz den Vorwurf, dass er in seinen 1940 erschienenen „Quellen zur Volks- und Heimatkunde der Siebenbürger Sachsen“ keine Klassenkämpfe dargestellt und die Rolle der Persönlichkeiten zu Ungunsten der Volksmassen überschätzt habe27. Eine Aktualisierung erfährt selbstverständlich auch das Vorwort, „Unsere Zielsetzungen“ betitelt, obwohl die Eingriffe hier relativ sparsam geschehen. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Absatz, der der „großzügigen Nationalitätenpolitik unseres volksdemokratischen Staates“ gewidmet ist. Eine kleine, aber für die vollzogenen politischen Verschiebungen charakteristische Korrektur betrifft die 1958 egalitär behandelten „miteinander wohnenden Nationalitäten“ bzw. die „Forscher unserer Brudernationen“28, die 1959 durch hierarchisch gestufte Begriffe ersetzt werden: die Forscher „des rumänischen Volkes und der mitwohnenden Nationalitäten“29. Das Redaktionskollegium wird von drei Mitgliedern (1958: Carl Göllner – Hauptschriftleiter, Harald Krasser, Nicolae Lupu) auf „ein Kollektiv“ von sieben Personen erweitert (1959 zusätzlich: der Banater Egon Dörner, der Hermannstädter Mittelschullehrer Arnold Pancratz, der Klausenburger Hochschulprofessor und Historiker Victor Cheresteșiu). In der ersten Jahreshälfte 1958 können im Neuen Weg auch nicht sozrealistische Texte erscheinen, z. B. die eher an die Rhetorik der 1930er Jahre erinnernde Gedichtinterpretation von Hans Bergel, in der die „erschütternde Würde“ eines sächsischen Bauern zelebriert wird, der in einem alten sächsischen Volkslied Blutrache an den Mördern seiner Frau übt: Er [der Rächer] ist, von einer erschütternden Würde, unerschütterlicher Sachlichkeit durchdrungen, bis zur letzten Dichte geprägt von den Lebensumständen, aus denen er kommt: Mann vom Scheitel bis zur Sohle, dem die Konvention nicht leere Maske sondern lebendiger Begriff ist.30

Doch bald wird ein Buch Hans Bergels im Neuen Weg wegen mangelnden Gegenwartsbezuges und fehlender Klassengebundenheit seiner Helden scharf angegriffen werden31, und sein Autor gerät wegen angeblicher „sozialer Aufwiegelung“ hinter Gitter.

26 Vgl. Heinz S t ă n e s c u : Eine Neuwertung, die keine ist. Zu einem Aufsatz über Stephan Ludwig Roth. NW vom 12. September 1958, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 215. 27 Carl G ö l l n e r : Betrachtungen zum fortschrittlichen Denken der Siebenbürger Sachsen im 19. Jahrhundert. Forschungen zur Volks- und Landeskunde 1 (1959) 1, S. 7-74, hier S. 8. 28 Unsere Zielsetzung. Forschungen zur Volks- und Landeskunde 1 (1958) 1, S. 7f., hier S. 8. 29 Unsere Zielsetzung. Forschungen zur Volks- und Landeskunde 1 (1959) 1, S. 5f., hier S. 6. 30 Hans B e r g e l : Gedanken über ein altes Gedicht. NW vom 13. Juni 1958, S. 3-4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 202. 31 Heinz S t ă n e s c u : Buchbesprechung: Hans Bergel: Die Abenteuer des Japps. NW vom 5. September 1958, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 214.

1958-1962

229

7.1 Kampf der reaktionären Ästhetik! Die Diskursverschärfung im Neuen Weg tritt Mitte des Jahres 1958 ein, als eine Reihe von offiziellen Texten, die aus der rumänischen Presse nachgedruckt bzw. für die Leser des Neuen Wegs aufbereitet werden, als verbindliche Richtlinie der Partei den unermüdlichen Kampf propagieren gegen den Revisionismus und gegen jeglichen Einfluss der fremden Ideologie [...], gegen den Nationalismus, die idealistischen Auffassungen, die bürgerliche reaktionäre Ästhetik, die Bekundungen der bürgerlichen Moral usw. [...]. Vor allem wird von den Parteiorganen, die die ideologische Arbeit anleiten, von den Kommunisten, die im Partei- und im staatlichen Unterricht, in der Presse und in Verlagen, in Kunst- und wissenschaftlichen Institutionen tätig sind, verlangt, das eingehende Studium des Marxismus-Leninismus in den Mittelpunkt ihrer Anliegen zu rücken, ihre kämpferische Haltung und Wachsamkeit gegenüber jeglichen Bekundungen der fremden Ideologie zu verschärfen. Es ist Hauptpflicht aller Kommunisten, doch insbesondere jener, die an der ideologischen Front wirken, Unnachsichtigkeit und prinzipielle Entschiedenheit im Kampf gegen die zutiefst schädlichen versöhnlerischen Tendenzen an den Tag zu legen.32

Einen offiziellen Text aus der Parteizeitschrift Lupta de clasă kommentiert der in diesem Jahr im Neuen Weg meistveröffentlichende Literaturfachmann Heinz Stănescu für die Leserinnen und Leser der deutschen Zeitung unter dem programmatischen Titel „Mehr literaturkritische Beiträge!“33 Kritik bedeutet nun „Kampf gegen den Idealismus und andere reaktionäre Strömungen“, ein Literaturkritiker, der nicht wachsam und unnachsichtig „kämpft“, gerät in den Verdacht „versöhnlerischer Tendenzen“. In einem aus dem Parteiblatt Scînteia nachgedruckten Text wird nach dem kämpferischen Prinzip eine angeblich „wütende Verleumdungskampagne“ gegen den sozialistischen Realismus pariert. Gleichzeitig wird – wie es bereits Shdanow 1934 getan hatte34 – die große Bedeutung herausgestellt, die Literatur und Literaturkritik für die Gesellschaft haben. Die Indienstnahme der Literatur als „Waffe“ der Partei wird neu aufgelegt: Die Erfahrung des ideologischen Kampfes, der sich während der letzten Jahre in einigen Ländern entfaltet, bestätigt die grosse soziale Bedeutung, die die Abwehr der bürgerlichen Einflüsse in der Literatur, die Bekämpfung der revisionistischen Tendenzen hat, und die Verbindung zwischen diesem Kampf und dem Kampf für die Festigung der Volksdemokratie, für den Aufbau des Sozialismus.[...] Unsere Literaturkritik muss durch ihre politisch-erzieherische Orientierung, durch ihren Kampfgeist und ihr wissenschaftlichkünstlerisches Niveau zu einer scharfen Waffe der Partei im Kampf für die Schaffung einer neuen sozialistischen Kultur werden.35

32 Für die weitere Festigung der Partei, für die konsequente Anwendung der leninistischen Normen des Parteilebens. NW vom 28. Juni 1958, S. 1-2, hier S. 2. 33 Heinz S t ă n e s c u : Mehr literaturkritische Beiträge! NW vom 13. Juni 1958, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 202. 34 Siehe das Kapitel: Der sozialistische Realismus – die Kultur der Stalinzeit. 35 Für die Festigung der marxistisch-leninistischen Prinzipientreue in der Literaturkritik. NW vom 25. Juli 1958, S. 3-4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 208 [nach Scînteia vom 18. u. 19. Juli 1958].

230

Verbrüderung mit aller Gewalt

Von nun an wird jede Rezension, jede Veranstaltungschronik in einem militanten Ton nach „Bekundungen“ der „fremden Ideologie“ fahnden. In einem Aufsatz über Max Moltke, den Dichter des „Siebenbürgenliedes“, bezichtigt Heinz Stănescu ungenannte „deutsche Patrizier“ Siebenbürgens der Manipulation – sie hätten den revolutionären Gedichtband Moltkes „Sporn- und Stachellieder“ aus dem Jahr 1849 „aus allen deutschen Büchereien entfernt, und man verbreitete daraufhin das Gerücht, dies Bändchen sei endgültig verloren“36. Der Autor eines bescheidenen Beitrags, der 1956 im Neuen Weg erschienen war37, wird dafür gerügt, dass er dieses Gerücht geglaubt und keine Recherchen in den „nicht deutschen Bibliotheken des Landes – wie z. B. die der Klausenburger Universitätsbücherei“ – unternommen habe. Weiters „entlarvt“ Stănescu die „Verfälschung“ der sächsischen Hymne durch den sächsischen Nationalismus bzw. seine Verpönung durch den Nationalsozialismus: Die „sächsische Hymne“ wurde seit Anfang des XX. Jahrhunderts immer öfter verfälscht, indem die letzten Zeilen des Liedes, „Und um alle deine Söhne / Schlinge sich der Eintracht Band!“ in „Und um alle Sachsensöhne / ...“ umgewandelt wurde. „Radikaler“ noch ging Richard Csaki in seiner Anthologie „Jenseits der Wälder“ (1915) vor, indem er die Strophen strich, in denen von Freiheit und Duldung die Rede ist. Ja, zur Nazizeit wurde schliesslich sogar versucht, das Gedicht als Ganzes zu verpönen.38

Eine weitere Gestalt der 1848er Revolution, die Stănescu der militanten Neuwertung unterwirft, ist der sächsische „fortschrittliche“ Pfarrer Stephan Ludwig Roth. Auch in diesem Fall geht es weniger um die historische Figur selbst als um die Abrechnung mit ihrer angeblichen Manipulation: [...] konservativen Forschern wie Teutsch und faschisierenden wie Folberth [ist es] gelungen, eine sachliche Beurteilung des Falles fast unmöglich zu machen und aus diesem Fragenkomplex Kapital für eine offene chauvinistische Hetze, für die sogenannte „deutsche Einheit“ und für eine „theoretisch begründete“ Ablehnung jeder demokratischen Revolution, ja jeder Neuerung schlechthin zu schlagen.39

Ins gleiche Horn stößt auch der Leiter der Hermannstädter Forschungsstelle und Chefredakteur der verhinderten Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Carl Göllner. Er übt (Selbst-)Kritik an der Arbeit seines „Kollektivs“, das an der „Front der Literaturkritik“ nicht vertreten sei, was mangelnde Unterstützung der Hermannstädter Schriftsteller bedeute und gleichzeitig „der bürgerlichen Ideologie die Möglichkeit“ eröffne, „ihren zersetzenden Einfluss auszuüben“40. Selbst die Mitarbeiter am Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch dürfen nun „ihre Tätigkeit nicht allein auf philologische Kleinarbeit beschränken“, sondern

36 Heinz S t ă n e s c u : Max Moltke und die Revolution von 1848-1849. NW vom 1. August, S. 3-4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 209. 37 Udo H e n r i c h : Der Dichter des Siebenbürgen-Liedes [Max Leopold Moltke]. NW vom 26. Oktober 1956, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 120. 38 Heinz S t ă n e s c u : Max Moltke und die Revolution von 1848-1849 (wie Anm. 36). 39 Heinz S t ă n e s c u : Eine Neuwertung, die keine ist (wie Anm. 26). 40 Dr. Carl G ö l l n e r , Mitglied der Hermannstädter Sektion für Gesellschaftswissen der Akademie der RVR: Aufgabe und Pläne deutscher Forscher der RVR. NW vom 26. September 1958, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 216.

1958-1962

231

müssen „zur parteilichen Literaturkritik vorstossen“41. Wie dies zu geschehen hat, dafür gibt wiederum Heinz Stănescu eine Expertenempfehlung ab: Man darf nicht vergessen, dass manche Entwicklungen den sozialen Druck der vergangenen Jahrzehnte widerspiegeln, dass gewisse Beispiele, wie bei[m Stichwort] „Gemeinde“ vom Standpunkt der berüchtigten „nationalen Einheit“ ausgewählt worden waren. In solchen Fällen gilt es, Beispiele auszuwählen, die den wirklichen Klassengegensätzen der Vergangenheit gerecht werden, und auch die Wandlungen aufzuzeichnen, die der Wortschatz unter dem Einfluss der Kämpfe der Arbeiterklasse und der sozialen Umwälzungen (besonders in den Arbeiterzentren, und durch Halbproletarier, die auf die dörfliche Mundart Einfluss nahmen) in den letzten 15 Jahren durchgemacht hat.42

Identitätsbegriffe der Vergangenheit, die ältere Autoren mit einer unreflektierten Selbstverständlichkeit in der Beschreibung von Vergangenheit und Gegenwart benutzen, werden als Fehler aufgezeigt: Zum Schluss sei auf einige falsche Formulierungen hingewiesen, die von den Herausgebern gleichfalls übersehen wurden: auf Seite 42 wird vom „sächsischen Volke“, auf Seite 124 vom „siebenbürgisch-sächsischen Volke“ und auf Seite 131 von der „sächsischen Vergangenheit und Gegenwart“ gesprochen.43

Die Schriftsteller haben nun wieder, wie Anfang des Jahrzehnts, die Pflicht, Werke zu schaffen, die den hohen künstlerischen und ideologischen Anforderungen von Partei und Volk entsprechen. Dazu gehört ausser Talent auch die Überwindung all dessen, was den Künstler vom Volke trennen kann, des Kastengeistes, des Individualismus, der Tendenz, Werke zu schaffen, die für einen engen Kreis von ‚Auserwählten‘ bestimmt sind; dazu ist vor allem eine tiefere Kenntnis der Wirklichkeit erforderlich, ihr langwährendes Studium, die ständige, lebendige Verbindung des Künstlers mit den Werktätigen, den künftigen Helden seiner Werke. Nur so wird in den Büchern, in den Kunstwerken unser so reiches Leben mit seinen Grosstaten, seinen edlen Gedanken und seinen siegreichen Kämpfen gültigen Ausdruck finden.44

Die Schriftsteller werden erneut angehalten, aufs Dorf zu gehen, um dort „den Kulturstand zu heben“: In den kommenden Monaten müssen wir uns in grosser Zahl aufs Land begeben, uns aktiv ins Dorfleben einschalten und auf diese Weise eine erstrangige vaterländische Pflicht erfüllen, tatkräftig zur Hebung des Kulturstands der werktätigen Bauernschaft beizutragen.45

Der Literatur wird wieder eine direkte Beeinflussung der „Produktion“ zugemutet. In Hermannstädter Betrieben zeitigte eine Buchbesprechung überraschende Ergebnisse: Die Buchbesprechung in der Werkzeugmacherei veranlasste einen regen Meinungsstreit, aus dem hervorging, dass die Ursache für die zum Teil mangelhafte Arbeit auch bei der 41

Ebenda. Heinz S t ă n e s c u : Die Tätigkeit der Hermannstädter deutschen Sozialwissenschaftler. NW vom 3. Januar 1959, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 230. 43 Elisabeth A x m a n n : Buchbesprechung: Erna Bedeus: Emil Sigerus. NW vom 14. November 1958, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 223. 44 Hans L i e b h a r d t : Das Profil unserer Literatur [Leitartikel]. NW vom 16. Juli 1960, S. 1. 45 Das Büro des Schriftstellerverbandes der RVR: Näher an das Leben heran! Aufruf an die Schriftsteller unseres Landes. (Erschienen in „Gazeta literară“ vom 27.XI.58.) NW vom 28. November 1958, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 225. 42

232

Verbrüderung mit aller Gewalt

Leitung der Abteilung zu suchen sei. Man einigte sich und setzte gemeinsam die Lehren dieser Buchbesprechung in die Tat um. Heute kann in dieser Abteilung von Ausschuss gar nicht mehr die Rede sein. Und ähnliche Beispiele gibt es noch viele. In der „Independenţa“ hatten wir Gelegenheit, uns mit Spitzenarbeitern zu unterhalten, die zu verschiedenen Neuerungen und anderen Arbeitserfolgen in höchst konkreter Weise von Büchern beraten und angeregt worden waren.46

Eine entsprechende „Kulturarbeit“ auf dem Land konnte die Ergebnisse der Kollektivwirtschaft wesentlich verbessern: Wenn heute Seiden eine durchgängig kollektivierte Gemeinde ist, so hat daran auch das Kulturheim seinen Anteil. Zu diesem Zweck wurden Wettbewerbe „Wer’s weiss, gewinnt“ zum Thema „Die Erfolge der Seidener Kollektivwirtschaft“ veranstaltet. Die Theatergruppe führte Stücke auf, die die kollektive Arbeit behandeln wie beispielsweise den Einakter „Der Dickschädel“.47

Literarische Beiträge, wie sie durch das Preisausschreiben des Neuen Wegs von 1955 erzielt worden waren, sind nun kaum mehr zu gebrauchen. Die Zeitung startet einen neuen Wettbewerb. Diesmal geht es um die „beste Information“. Welche Themen werden den Korrespondenten empfohlen? Initiativen, bemerkenswerte Geschehnisse, Taten; Leistungen im Kampf für die Planerfüllung und die Steigerung der Arbeitsproduktivität, für Selbstkostensenkung und Produktionseinsparungen, Entwicklung der Bestarbeiter-, Neuerer- und Rationalisatorenbewegung; Aussaat und Pflegearbeiten, Zusammenarbeit zwischen MTS und KW, Entwicklungsaussichten der Kollektiv- und Staatswirtschaften (Ausbau von Nebenbetrieben, Bauvorhaben, Vermehrung des Viehbestands usw.); Porträts der Besten unserer sozialistischen Betriebe; Aktionen zur Nutzung und Verbreitung der fortgeschrittenen Erfahrung, zur Förderung der Initiative der Werktätigen; ihr Kampf für Durchführung der Parteipolitik in der Nationalitätenfrage und die Überwindung der noch bestehenden Schwierigkeiten gegen rückständige Geisteshaltung und Äusserungen des Bürokratismus; die Errungenschaften des volksdemokratischen Regimes zum Besten unserer Werktätigen, verschiedene charakteristische Merkmale des neuen Lebens in unserem Lande usw.48

Die Zeitung richtet nun unter dem Titel „Leser und Volkskorrespondenten haben das Wort“ eine eigene Rubrik ein, die manchmal eine ganze Seite in Anspruch nimmt. Viele Leserbriefe bringen Produktionsberichte und quantifizieren Erfolge, doch sorgt die Redaktion dafür, dass auch leserrelevante, „interessante“ Texte veröffentlicht werden – etwa ein ärgerlicher Bericht darüber, dass das Hermannstädter Theater nicht wie angekündigt sein auswärtiges

46 Gertrud F e r n e n g e l : Rund um das Buch in Hermannstadt. In NW vom 5. Februar 1960, S. 4 – Beilage 284. 47 Ewalt Z w e i e r , Helmut K a m i l l i : Seidener Laienkünstler machen es gut. Maisonne über der Kleinen Kokel. NW vom 4. Mai 1961, S. 4. 48 Ein Wettbewerb des „Neuen Wegs“: „Um die beste Information“. NW vom 28. Februar 1958, S. 1; auch 5. März, S. 2.

1958-1962

233

Publikum besucht49, oder der Dank einer Leserin, dass eine Woche nach dem Erscheinen ihres Artikels das Staatsgut die rückständigen Löhne ausgezahlt habe50. Die Zeitung verändert sich in dieser Zeit auch optisch. Wenn ab Mitte der 1950er Jahre öfter mit üppigen Trachtenbildern und sächsischen Kirchenburgen illustriert wurde, so verschwinden nun die Kirchen völlig aus dem Bildmaterial der Zeitung. Szenen von der Baustelle, aus der Fabrik, Stillleben von den Baugerüsten des Vaterlandes, schaffende Arbeiter und Arbeiterinnen bilden nun das Illustrationsmaterial. In der Trachtenabbildung findet ein Wandel von der monoethnischen zur pluriethnischen Darstellung statt. Der Diskurs fordert die Verbrüderung der Nationalitäten mit dem rumänischen Volk; die Fotografie hinkt diesem Desiderat oft noch hinterher. Ein bezeichnendes Beispiel ist die Veränderung des Leschkircher Chors. Dieses traditionsreiche sächsische Ensemble feierte 1959 sein hundertjähriges Bestehen. In der Ankündigung der Feier ist der Chor in einer offenbar älteren Aufnahme vor dem Athenäum in Bukarest zu sehen. Die Chormitglieder tragen ausnahmslos die sächsische Tracht. Im Text heißt es: Der Leschkircher Chor, der rumänische und deutsche Volkskunst sowie neue Massenlieder pflegt, ist eine der Kulturformationen, denen es vor allem um die Verbrüderung der siebenbürgischen Werktätigen aller Nationalitäten zu tun ist.51

Das Gruppenfoto von der Feier zeigt dann schon ein gemischtes Trachtenbild. Der Bildbericht integriert die beiden ethnischen Komponenten in perfekter Symmetrie, nivelliert dann die Unterschiede und konzentriert die Aufmerksamkeit auf das, was eigentlich gefeiert wird: die Partei – der „Initiator und Organisator all unserer Siege“: Also das ist der Leschkircher Chor: Kollektivbauern und Staatsgutsarbeiter stehen in ihren schönsten Trachten auf der Bühne – schwarze Pelzleibchen über dem weissen Hemd, von der fleissigen Grossmutter ausgenähte Katrinzen; der breite Gürtel über Hemd und enganliegenden Tuchhosen; der hauchdünne Bockelschleier um den Kopf; das steingeschmückte Heftel an der Brust und ein blaues Tuch über der ausgenähten Schürze; gestärkte Hemden und schwarze Stiefelhosen – doch all dies unterscheidet man nicht in dem schön abgestimmten Farbenkomplex der rumänischen und sächsischen Trachten, und man schaut auch weniger auf die Trachten als auf die Menschen, und man lauscht dem Lied. Das erste Lied gilt der Rumänischen Arbeiterpartei, dem Initiator und Organisator all unserer Siege.52

Man mag sich an dieser Stelle fragen, warum die Partei d e r Initiator und d e r Organisator sein muss und nicht d i e Initiatorin und d i e Organisatorin. Die Partei ist im Rumänischen männlichen Geschlechts (partidul). Die Übersetzung musste sich an den Wortlaut

49

Wilhelm S t i r n e r, Mediasch: Was sind das für Eulenspiegeleien? NW vom 20. November 1959, S. 2 – Leser und Volkskorrespondenten haben das Wort. 50 Sara We i s s , Kleinschelken: Das hat gesessen! NW vom 21. März 1958, S. 2 – Leser und Volkskorrespondenten haben das Wort. 51 H. L.: 100-Jahrfeier des Leschkircher Chors. NW vom 1. Juli 1960, S. 2. 52 Hans L i e b h a r d t : Fahnen, Birken, neues Lied. Arbeiter und Kollektivbauern feiern den Leschkircher Chor. NW vom 8. Juli 1960, S. 3 – Wochenbeilage Kunst und Literatur Nr. 305.

234

Verbrüderung mit aller Gewalt

des Originals halten. So ist die Partei „der geliebte Führer der Werktätigen“53, der „Führer unseres Vaterlandes“54, auch mal ein „Vater“55, nie eine Führerin oder eine Mutter. Zurück zum Leschkircher Chor. Sein Leiter heißt in dieser Zeit Albert Fröhlich56. 1966 kommt die Zeitung erneut auf den einst großen und erfolgreichen Chor zurück57 und stellt fest, dass von der ursprünglichen Begeisterung nichts mehr übrig ist, von einst hundert Chormitgliedern kommt nur noch die Hälfte mehr oder weniger regelmäßig zu den Proben, viele reden sich darauf heraus, keine Zeit zu haben. Aber es wird auch von nächtelangen Fahrten im offenen Lkw zu diversen Veranstaltungen berichtet, von wenig persönlicher Anerkennung, von einem schlecht organisierten Konzert auf dem Agnethler Stadion ohne Publikum. Der Chorleiter heißt jetzt Ilie Ţerbea. Bei der neuen Verwaltungsbehörde, dem Rayon, will man, heißt es im Bericht, dass der ehemalige Dirigent, Albert Fröhlich, „seine Arbeit mit dem Chor“ „fortsetzen“ möge, obwohl er nun nicht mehr in Leschkirch wohnt. „Er solle wöchentlich eine Probe leiten und für die Einübung deutscher Massen- und Volkslieder verantworten.“58 Der einst sächsische Chor hatte zuerst ein rumänisches Teilrepertoire und eine rumänische Teilbesetzung, schließlich einen rumänischen Dirigenten bekommen und war durch diese Zwangsintegration auseinandergebrochen. Die Qualität des deutschen Repertoires oder/ und seine Attraktivität für die sächsischen Mitglieder war(en) offenbar so stark gesunken, dass die neue Verwaltungsbehörde den Chor nur durch die Rückgewinnung seiner ehemaligen Integrationsfigur meint retten zu können. Nach einigen Monaten berichtet Fröhlich: Der Chor bei uns in Leschkirch, von dem Sie wissen, dass er vor einigen Jahren noch zu den besten Chören des Landes gezählt wurde, war im vergangenen Winter auch mehr auf dem Papier als in Wirklichkeit vorhanden. Was war los? Das Agnethler Kulturhaus wollte uns zwar singen hören, aber nicht auch unterstützen. Unnötiges Herumstehen, Fehlkalkulationen beim Organisieren und andere „Kleinigkeiten“, infolge derer einige Mitglieder schwere Erkältungen davongetragen haben, alle diese Schnitzer hatten die 53 „Der geliebte Führer der werktätigen Massen unseres Vaterlandes, die Rumänische Arbeiterpartei [...]“ (in: Dan B e r i n d e i : 9. Mai – ein unvergessliches Datum. Zum Tag der staatlichen Unabhängigkeit und des Sieges über den Hitlerfaschismus. NW vom 9. Mai 1963, S. 2). 54 Volksversammlung in der Hauptstadt zur 120. Jahreswende der Revolution von 1848. Rede des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u . NW vom 2. Juli 1968, S. 1, 3, hier S. 3. 55 „Es gibt nicht und es darf auch nicht eine Partei geben, die ‚Vater‘, und eine andere, die ‚Sohn‘ ist [...]“ (in: Erklärung zum Standpunkt der Rumänischen Arbeiterpartei in den Fragen der internationalen kommunistischen und Arbeiterbewegung, angenommen auf dem erweiterten Plenum des ZK der RAP von April 1964. NW vom 26. April 1964, S. 1, 2, 3, hier S. 3). 56 Albert Fröhlich (1925-2008) kam 1948 als junger Lehrer an die neu gegründete Leschkircher Grundschule und versammelte ältere Sänger der ehemaligen „Leschkircher Liedertafel“ (gegründet 1860) zum „Chor des Kulturheims der Gemeinde Leschkirch“. 1951 habe der Chor auch rumänische und Roma-Mitglieder aufnehmen müssen, die 1960 ein Sechstel der über hundert Chormitglieder ausgemacht hätten. 1970 siedelte Fröhlich in die Bundesrepublik Deutschland aus. Anfang der 1990er Jahre reaktivierte er die Liedertafel mit ehemaligen Chormitgliedern; der Chor bestand bis 1995 (vgl. Ed.: Albert Fröhlich gestorben. Zum Tod des Chorleiters der „Leschkircher Liedertafel“. SbZ vom 10. November 2008, S. 25). 57 Horst B r e i h o f e r : Geht der Leschkircher Chor den Krebsgang? Begeisterung der Laienkünstler kühlte ab. Was für die Belebung der Kulturarbeit getan werden kann. NW vom 29. Januar 1966, S. 2. 58 Ebenda.

1958-1962

235

Begeisterung der Leute abgekühlt. Inzwischen ist es ja besser geworden. Beim Wettbewerb mit Alzen waren wir wieder auf Draht. Aber die örtliche Unterstützung darf keine Saisonangelegenheit sein.59

7.2 Der Verbrüderungsdiskurs Der starke Verbrüderungsdiskurs des Jahres 1959 steht im Zusammenhang mit zwei politischen Ereignissen: dem Zusammenschluss der ungarischen Bolyai-Universität in Klausenburg mit der rumänischen Babeș-Hochschule und der Vereinigung der Minderheitenschulen mit den rumänischen Schulen im Herbst des gleichen Jahres. Der Hochschulvereinigung war ein nationalistischer Zwischenfall bei der Vereinigungsfeier in Klausenburg vorangegangen. Wie erst in den letzten Jahren veröffentlichte Parteidokumente60 belegen, entzündeten sich die Gemüter nach der offiziellen Feier. Rumänische Studenten und Mittelschüler trafen sich nach Mitternacht erneut auf dem Festplatz und sangen demonstrativ die Vereinigungshymne, „Hora Unirii“ (Text: Vasile Alecsandri; Melodie: Alexander Flechtenmacher), wobei sie die zweite Strophe besonders oft und laut anstimmten. Die kritischen Verse dieser Strophe lauten: Iarba rea din holde piară, piară dușmanii din ţară (deutsch: Unkraut verderbe, Feinde, verschwindet aus dem Vaterland!). Eine Gruppe Studenten suchten in der Nacht einige als rumänisch-national eingeschätzte Professoren auf, um von ihnen Zuspruch zu bekommen, wurden jedoch zur Ruhe ermahnt. Für die mitternächtliche Studentendemo wurden die Klausenburger Parteigremien von der Bukarester Parteispitze scharf, aber diskret kritisiert. Die Rädelsführer sollten zwar „entlarvt“ werden, aber nur in ihren Studiengruppen, nicht in größerem Rahmen. Die (geheimen) Sitzungsprotokolle und Berichte dokumentieren auch „feindliche“ Kommentare aus den Reihen der unbeteiligten Bevölkerung Klausenburgs. So hatte ein ungarischer Künstler im Kreise seiner Freunde geäußert, die Regierung habe die nationalistische Kundgebung insgeheim gebilligt; ebenso hatte ein rumänischer Professor seine Studenten gewarnt, nicht auf die offensichtliche Provokation hereinzufallen, denn man habe die Demonstration nach Mitternacht nur geduldet, um „Nationalisten“ zu identifizieren61. Die veröffentlichten Dokumente lassen keinen ursächlichen Zusammenhang zwischen dem geschilderten Zwischenfall und der kurz darauf beschlossenen Vereinigung der ungarischen mit der rumänischen Universität in Klausenburg erkennen. Die Vereinigung war zu jenem Zeitpunkt offenbar bereits geplant. Nationalistische Ausschreitungen hätten allerdings die kritische Aufmerksamkeit Moskaus auf die zunehmende Rumänisierungspolitik von Gheorghe Gheorghiu-Dej gelenkt, was auf jeden Fall vermieden werden musste. Die Herausgeber der Sammlung von Zeitdokumenten zur ungarischen Minderheit62 sehen den 59 Horst B r e i h o f e r : Viele Stimmen – noch kein Chor. Neuer Wettbewerb läuft an. Rundtischgespräch mit Siebenbürger und Banater Dirigenten. NW vom 28. Oktober 1966, S. 1-2, hier S. 1. 60 Dokumente Nr. 63-65 in: A n d r e e s c u , N a s t a s ă , Va r g a 2003, S. 363-379. 61 Partidul Muncitoresc Român, Comitetul Regional Cluj: Referat cu privire la unele manifestări ce au avut loc în orașul Cluj cu ocazia zilei de 24 ianuarie 1959 [Referat des regionalen Parteikomitees Klausenburg über gewisse Kundgebungen in Klausenburg am 24. Januar 1959], [Dokument Nr.] 65, ebenda, S. 374-378, hier S. 376. 62 A n d r e e s c u , N a s t a s ă , Va r g a 2003.

236

Verbrüderung mit aller Gewalt

Zusammenschluss der beiden Universitäten deutlich im Zusammenhang mit der ungarischen Revolution des Jahres 1956. Auch wenn der ungarische Aufstand in Rumänien keine direkten Folgen hatte, so sei die RAP doch sehr vorsichtig geworden. Einerseits wurden die Lebensbedingungen der Bevölkerung verbessert, andererseits verstärkte die Partei die Kontrolle über die Intellektuellen und die Bildungsanstalten. Die Angehörigen der BolyaiUniversität hatten sich wiederholt als resistent gegenüber der Bukarester Propaganda gezeigt; Einschüchterungsmaßnahmen schlugen fehl. Spätestens ab Oktober 1958 habe deshalb eine gezielte Propaganda im Sinne einer Vereinigung der beiden Universitäten eingesetzt63. Offenbar war dieser Eingriff in die relative Schulautonomie der ungarischen Minderheit auch auf höchster Parteiebene nicht unumstritten. Ein Bericht des ungarischen Botschafters wie auch das Protokoll einer Politbürositzung dokumentieren das Entsetzen des ZK-Mitgliedes János Fazekas über die befürchtete „Auflösung aller ungarischen Schulen“64. In der Politbürositzung65 muss sich Fazekas gegen den Vorwurf nationalistischer Beeinflussung und bürgerlichen Denkens rechtfertigen. Er hatte gedroht, seine Parteiämter niederzulegen, wenn der Plan zur Zusammenlegung der Klausenburger Universitäten und der Minderheitenschulen mit den rumänischen Schulen angenommen würde. In diesem Plan war auch vorgesehen, dass die Geografie und Geschichte Rumäniens hinfort nur rumänisch unterrichtet werden. Fazekas warnt seine ZK-Kollegen, man habe ähnlich auch in Österreich-Ungarn und unter Horthy verfahren. Diesen Vergleich nimmt man ihm besonders übel. Fazekas wird so lange bearbeitet, bis er umkippt und unterwürfig Selbstkritik übt. Dass die Absicht Gheorghiu-Dejs und seiner Getreuen weniger die deklarierte „Verbrüderung“ und das bessere Kennenlernen zwischen Rumänen und Minderheitlern, die Bekämpfung von Nationalismus und Chauvinismus war, sondern die von Fazekas befürchtete Rumänisierung der Gesellschaft, verrät Gheorghiu-Dej in einem einzigen Satz: Er ereifert sich darüber, dass Fazekas das Erlernen der rumänischen Sprache offenbar nicht für besonders wichtig hält, so als handle es sich um eine Fremdsprache. In einem fremden Land möge das angehen, „aber wessen Vaterland ist das eigentlich?“66 Anfang der 1950er Jahre hätte man selbstverständlich das Vaterland den „Werktätigen“ zugeordnet, wie es die 1959 noch immer gültige Verfassung festschrieb. Gheorghiu-Dej besteht aber nun bereits darauf, dass Rumänien dem rumänischen Volk (in der Verfassung ein Synonym für die Werktätigen im außenpolitischen Kontext) gehört: Rumänien gehört den Rumänen. Das rumänische Volk tritt hier als nationale Entität in Erscheinung – mit einer anderen Sprache und Kultur als die Minderheiten und in einer hierarchisch diesen übergeordneten, dominanten Position. Die rumänische Sprache muss demzufolge die einheitliche Sprache aller Werktätigen Rumäniens werden – Ceaușescu wird sich ein paar Jahre 63

Vgl. Lucian N a s t a s ă : Studiu introductiv [Einleitende Studie]. Ebenda, S. 11-67, bes. S. 52-55. Ferenc K e l e t i : A Magyar Népköztársaság Nagykövetsége. Tárgy: Látgatás az Egyházügyi Hivatal elnökénél [Bericht des ungarischen Botschafters Ferenc Keleti über seinen Besuch bei dem Vorsitzenden des Kultusdepartements], [Dokument Nr.] 72, ebenda, S. 443-448, hier S. 446 [zitiert nach der rumänischen Übersetzung]. 65 Vgl. Note de la ședinţa Biroului Politic al CC al PMR din 20 aprilie 1959 [Aufzeichnungen von der Politbürositzung des ZK der RAP vom 20. April 1959], [Dokument Nr.] 74. Ebenda, S. 460-482. 66 Im rumänischen Original: „Dar a cui este patria asta?“ Ebenda, S. 467. 64

1958-1962

237

später nicht scheuen, in Fortsetzung der von seinem Vorgänger begonnenen kulturellen Rumänisierung von der rumänischen Nation zu sprechen. Die vorbereitenden Diskussionen sowie die Beschlüsse zur Gründung der rumänischungarischen Babeș-Bolyai-Universität in Klausenburg werden im Neuen Weg veröffentlicht67, ebenso die Zustimmung der Studenten zur Vereinigung der Universitäten, Studentenverbände, Heime und Kantinen: Mehrere Diskussionsteilnehmer betonten, dass die gegenwärtige Organisationsform mit zwei Universitäten, getrennten Heimen und Kantinen68 ein Hindernis für die ständige Festigung der brüderlichen Beziehungen zwischen den rumänischen und ungarischen Studenten darstelle. Sie schlugen vor, dass in Klausenburg eine einzige Universität geschaffen werde, an der die Hochschuljugend ohne Unterschied der Nationalität gemeinsam lernen und leben, gemeinsam die gesellschaftliche und kulturelle Tätigkeit entfalten soll.69

Hingegen wird die Auflösung zahlreicher deutscher Grund- und Mittelschulen und ihre Umwandlung in deutsche Abteilungen von gemischtsprachigen (rumänisch-deutschen) Schulen fast völlig ausgeblendet. Lediglich in einem Bericht vom Schulanfang in Stalinstadt70 und in dem Brief eines Agnethler Schülers71 wird der Zusammenschluss erwähnt, und zwar als freudig begrüßte, aber vollendete Tatsache. Im Namen der Verbrüderung mussten nun auch die Bühnenprogramme wieder gemischtsprachig sein72. Ein NW-Bericht hebt die Erfahrung eines Banater Theatergruppenleiters hervor, der das Problem des Textverständnisses folgendermaßen gelöst hatte: Lehrer Wiener dachte sich folgendes aus: Wenn ich die Handlung des Einakters in der anderen Sprache vorher erkläre, so kann jeder Zuschauer verstehen, was auf der Bühne vor sich geht, ob er nun die Sprache der Schauspieler beherrscht oder nicht. Gedacht, getan. Die Methode erwies sich als richtig, nicht nur zu Hause in Klein-Jetscha, sondern auch bei Gastfahrten nach Billed und Gertjanosch. Nun wurde sie auch in Temesvar aufgegriffen, wo man für ihre Verbreitung sorgen will. Und dass dies kein unbedeutender Schritt zur Verbrüderung der Nationalitäten auf dem Dorfe ist, wird wohl jedem einleuchten.73

Der Verbrüderungsdiskurs des Neuen Wegs zeigt zwei Tendenzen: Die eine illustriert das enge Miteinander der Nationalitäten, wie in obigem Beitrag. Texte dieser Art projizieren 67 Vgl. Versammlung der Lehrkräfte der Klausenburger Hochschulinstitute. NW vom 3. Juli 1959, S. 2, 5; Versammlung der Studenten der Klausenburger Hochschulinstitute. NW vom 4. Juli 1959, S. 2. 68 Die Kantinen, Wohnheime, Jugendverbände und Parteiorganisationen der Babeș- und der Bolyai-Universität wurden bereits im April 1959 zusammengeschlossen. (Vgl. A n d r e e s c u , N a s t a s ă , Va r g a 2003, S. 582.) 69 Vgl. In den Universitätszentren des Landes. Erörterung der Beschlüsse der II. Landeskonferenz der Vereinigung der Studentenverbände der RVR. NW vom 6. März 1959, S. 2. 70 Schultag: Freudentag. 841 Grund- und Mittelschulen mehr als im Vorjahr. Bestmögliche Studienbedingungen geschaffen. NW vom 16. September 1959, S. 1. 71 Georg S c h e r e r : Wir haben dasselbe Ziel. NW vom 27. November 1959, S. 2 – Leser und Volkskorrespondenten haben das Wort. 72 Noch 1968 beklagt Nikolaus Berwanger gegenüber Ceaușescu diese „unmögliche“ Praxis. Vgl. Stenograma 1968, S. 57. 73 Erich P f a f f : Kurs für Laienspielleiter in Temesvar [in der Mittelschule Nr. 7]: „Bring uns Stücke mit!“ NW vom 19. April 1960, S. 2.

238

Verbrüderung mit aller Gewalt

die Nationalitäten in perfekter Symmetrie zueinander, wie es bereits die Fibel von 1948 getan hatte. Eine Beispielgeschichte liefert Franz Heinz74. Hans und Ionuţ wachsen in der gleichen Gasse in einem Banater Dorf auf, aber: Sie gingen jeder in eine andere Schule, und jeder hatte seinen eigenen Gott. Und wenn man drüben feierte, so zog man herüben die Läden zu. Und tünchte man herüben das Haus neu, so gab es drüben andere Sorgen. Und doch lag nur ein Weg zwischen den beiden Häusern. Ein Weg, auf dem beide Bauern ihre müden Karren fuhren.

Im Krieg dienen Hans und Ionuţ in verschiedenen Heeren, aber der Tod macht keinen Unterschied und nimmt sie beide. Die Söhne – sie heißen ebenfalls Hans und Ionuţ – trennt nichts mehr, denn sie arbeiten beide in der Kollektivwirtschaft: Eines Tages fuhren die Karren hintereinander auf dem Weg und bogen miteinander in den gleichen Hof ab. Und die Gäule wurden in den gleichen grossen Stall geführt. Auf dem Heimweg gingen Ionuţ und Hans zum erstenmal zusammen die Gasse hinunter, und sie fanden so leicht zu einem guten Gespräch. Denn sie hatten die gleichen Gedanken. Die gleichen guten Gedanken, wie sie an diesem Tag so viele hatten.

Die zweite Tendenz des Verbrüderungsdiskurses nivelliert nationale Unterschiede und projiziert einen sprachindifferenten Einheitsdiskurs auf die Minderheitenkultur, die damit aufgelöst wird in der Gesamtkultur, d. h. in der rumänischen Kultur. Diesen Auflösungsdiskurs kann man an den Buchrezensionen dieser Zeit beobachten. Es werden Buchreihen und Titel vorgestellt und Bücher empfohlen, deren Publikationssprache nicht mitgeteilt wird, aber in jedem Fall handelt es sich um Bücher in rumänischer Sprache75. Ein weiteres Beispiel sind die Betrachtungen über das Schaffen „unserer“ Schriftsteller und Künstler76, wo allgemeine Richtlinien festgelegt und Erfolge aufgezählt werden, ohne jeden nationalen Bezug. Der Sozialismus kennt nur eine Sprache, in der alles Trennende durch die neuen Inhalte aufgehoben ist: Wir Schaffende der Feder im sozialistischen Staat sind unter den im tiefsten Sinne von der Partei als Ergebnis ihres Jahrzehnte langen Kampfes geschaffenen gesellschaftlichen Bedingungen ohne Ausnahme von tiefster Genugtuung erfüllt, dass dieser säkulare Widerspruch der Sprache, des Werkzeugs unserer Kunst, in einem der Verständigung und der Abgrenzung zu dienen, in den Wirkungsbereichen der sozialistischen Literatur beseitigt ist. Wir sind, von der Hand der Partei geführt, über diese unnatürliche Verengung hin74 Franz H e i n z : Aufzeichnungen unterwegs [aus: H e i n z 1962, S. 25-27]. NW vom 10. August 1962, S. 3 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 395. 75 Vgl. George M u n t e a n : Das Buch der Woche. Zur neuen Folge der „Bibliothek für alle“. NW vom 20. Januar 1960, S. 2; Vom Büchertisch. NW vom 14. Februar 1961, S. 2; Kathrin W i n z e r : Menschen und Boden. Buchbesprechung. NW vom 25. Februar 1961, S. 2; d i e s .: Im Fischerhafen. Buchbesprechung. NW vom 14. April, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 344; Neuerscheinungen in der „Bibliothek für alle“. NW vom 30. Mai 1961, S. 2; Kathrin W i n z e r : „Der Intellektuellenball“ [von Ştefan Luca]. NW vom 27. Juni 1961, S. 2; d i e s .: Junge Jahre. Ein Roman über das geistige Profil des Arbeiters [von Nicolae Ţic]. NW vom 13. Juli 1961, S. 2; Nach Nummer 100 „Bibliothek für alle“ mit reichem Angebot. In den nächsten Folgen M. Scholochow, N. Ostrowski, B. Polewoi und A. Tolstoi. NW vom 14. Januar 1962, S. 2. 76 Vgl. H. L.: Woran arbeiten unsere Schriftsteller? Umschau zu Jahresbeginn. NW vom 16. Januar 1960, S. 2; d e r s .: Das Profil unserer Literatur. NW vom 16. Juli 1960, S. 1 [Leitartikel]; d e r s .: Das Neue im Leben, das Neue in der Literatur. NW vom 14. Januar 1961, S. 1 [Leitartikel].

1958-1962

239

ausgeschritten und eignen uns vom Inhaltlichen her entscheidend bestimmt eine Handhabung der Sprache an, die durch die Verständigung im breitesten Ausmass festgelegt ist.77

Wo nationale Identitäten ignoriert werden, schwinden auch regionale Zugehörigkeiten. Die Heimat wird durch das umfassendere Vaterland ersetzt: In dieser grossen geistigen Erneuerung hat sich auch der Begriff Heimat gewandelt. Auch früher schon sprach man von Heimatliebe, von der Schönheit und dem Reichtum des Vaterlandes. Aber sagte man Heimat, so meinten die einen Siebenbürgen, so dachten die anderen an das Banat. Heute verstehen die meisten unter dem Begriff Heimat die Rumänische Volksrepublik, verstehen darunter unsere Städte, in denen Stahl gegossen wird, meinen auch Bicaz oder Roman, sehen auch die kollektivierten Felder der Dobrudscha vor sich. Es versteht sich, dass unter diesen Bedingungen auch das Wort „Patriotismus“ einen neuen Sinn bekommen hat.78

Der sozialistische Patriot denkt nicht mehr in regionalen Kategorien, er denkt „in Landesmassstäben“: Vor allem ist es der Produktionsplan, der ihn [den einstigen schwäbischen Ansiedler] laufend daran erinnert, dass er nicht örtlich bestimmt, sondern in fruchtbarer Beziehung zur Landesgesamtheit schafft. [...] Er denkt in Landesmassstäben, er kann sich seine Heimat ohne die anderen Landesteile nicht mehr vorstellen, das Ferne rückt ihm nahe. [...] Sein [des Ansiedlers] Nachfolger ist nun im Begriff, sozialistischer Patriot zu werden, nachdem die Anhänglichkeit zum Vaterland schon Bestandteil seines Denkens und Fühlens geworden ist.79

Ein Ratewettbewerb auf der Jugendseite fragt 1964 unter dem Titel „Kennst du deine Heimat?“ bezeichnenderweise nach spezifisch rumänischen Bezeichnungen, Denkmälern o. Ä., nie aber nach sächsischen, schwäbischen oder ungarischen80. Von deutschen (sächsischen, schwäbischen) Dörfern ist nicht mehr die Rede. Berichte aus mononational deutschen Ortschaften umgehen nationale Zuordnungen: Und wirklich, was gibt’s da nicht alles im Kulturheim dieses nicht allzugrossen Dorfes: gleich zwei Theatergruppen – Jugend und Verheiratete – [...]. Eine Agitbrigade, deren durchschlagender Erfolg nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass sie verdientes Lob wie beissende Satire in waschechtem Dorfdialekt auf die Bühne bringt; die Tanzgruppe, die abwechselnd mit rumänischen und deutschen Volkstänzen auftritt; die 15 Mann starke Blaskapelle, das Jugendorchester der Studenten, Mittel- und Fachschüler des Dorfes, die Mädchengruppe für rhythmisches Turnen, ja nicht zu vergessen das Gesangskleeblatt (vierblättrig) der Mädchen.81 77 Franz L i e b h a r d : Parteilichkeit und Meisterschaft: Aus dem Muttergrund der sozialistischen Wirklichkeit. NW vom 7. April 1961, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 343. 78 Anton B r e i t e n h o f e r : Zehn Jahre. NW vom 13. März 1959, S. 1, 2, hier S. 2. 79 Franz L i e b h a r d : Einem grossen menschlichen Ideal entgegen. NW vom 22. August 1958, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 212. 80 Vgl. z. B. Kennst du deine Heimat? Zwölfte Fragenaufgabe unseres Ratewettbewerbs. NW vom 9. April 1964, S. 4. (Es wird gefragt: 1. nach einem Bergmassiv, 2. nach einem neuen Bahnhof, 3. nach der Stadt mit einem ähnlich bedeutenden botanischen Garten wie Bukarest; 4. in welcher Stadt die „Eminescu-Linde“ steht.) 81 Franz E n g e l m a n n : „Aber nicht hinterm Ofen ...“. Nitzkydorfer Winterabende. Kulturheim schon zu klein. Das ganze Dorf macht mit. NW vom 31. Januar 1964, S. 2.

240

Verbrüderung mit aller Gewalt

7.3 Deutsch oder deutschsprachig? Die Nivellierung nationaler Unterschiede einerseits und die Fixierung der neuen Einheitsidentität auf das rumänische Vaterland führen zu einem entscheidenden Bruch im öffentlichen Selbstverständnis der deutschen Bevölkerung. Die bisherige Selbstverständlichkeit, sich als Deutsche zu bezeichnen, ist in Frage gestellt, man bezeichnet sich jetzt mehr und mehr als „deutschsprachig“. Auch außenpolitische Entwicklungen mögen dazu beigetragen haben, dass die Selbstbezeichnung „Deutsche/r“ an Unschuld verliert. Im April 1962 spricht Gheorghe Gheorghiu-Dej in einem Bericht vor der Großen Nationalversammlung82 zum ersten Mal von der „Tatsache des Bestehens der beiden deutschen Staaten“, das heißt Rumänien anerkennt die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, womit das „deutsche Volk“ und „Deutschland“ und damit der einheitliche deutsche Nationsbegriff ausgedient haben. Wie konnte man in Rumänien unter diesen Umständen weiterhin „Deutscher“ bleiben, welchem deutschen Staat fühlte man sich zugehörig? Selbstverständlich kam ideologisch nur die DDR in Frage. Doch die DDR lehnte jede Verantwortung für die Auslandsdeutschen ab, erkannte sie auch nicht als Deutsche an. Die Bundesrepublik tat beides, was andererseits ideologisch unannehmbar war. Ein Zugehörigkeitsbekenntnis zu einem anderen als dem rumänischen Volk (und seinem Staat) musste in dieser Zeit, in der die rumänische Partei- und Staatsführung große Anstrengungen unternahm, Rumänien als eigenständigen Staat in dem von Moskau beherrschten Ostblock zu profilieren, an Vaterlandsverrat grenzen. In den Jahren 1963 und 1964 ersetzt der publizistische Diskurs die „Deutschen“ (deutsche Literatur, deutsche Schriftsteller) zunehmend mit „deutschsprachig“ (deutschsprachige Literatur, deutschsprachige Schriftsteller). Hans Liebhardt verwendet 1963 „deutschsprachig“ noch relativ selten und nur auf Bücher bzw. Lesezirkel bezogen. Dafür bezeichnet er Autoren und Leser noch mit „deutsch“. 1964 weitet er „deutschsprachig“ auf das Kulturerbe, aber auch schon auf die Schriftsteller aus: Den von Carl Göllner besorgten und eingeleiteten Band wird der Leser als einen der schönsten Erfolge in der Neuwertung des fortschrittlichen deutschsprachigen Kulturerbes unseres Landes zu schätzen wissen.83 [...] das immer erfolgreichere Bemühen der deutschsprachigen Schriftsteller unseres Landes [...] um die künstlerische Erfassung unserer Wirklichkeit.84

Erst beginnend mit dem Jahr 1965 – der neu gewählte Parteichef Ceaușescu spricht in seinen Reden zunächst unumwunden von den „Deutschen“ – geht der Trend wieder zurück, Liebhardt schreibt wieder häufiger von der „deutschen Literatur“ und den „deutschen Autoren“ unseres Landes85. In einer Umfrage der Neuen Literatur 1966 zum „deutschsprachi82 Vgl. Bericht über den Abschluss der Kollektivierung und die Reorganisierung der Leitung der Landwirtschaft erstattet von Genossen Gheorghe G h e o r g h i u - D e j . NW vom 28. April 1962, S. 1-4, hier S. 4. 83 H. L.: Vom Büchertisch: Prosa und Lyrik in deutscher Sprache. NW vom 19. Januar 1964, S. 2. 84 Hans L i e b h a r d t : Bücher, Manuskripte, Vorhaben. In der deutschen Redaktion des Literaturverlags notiert. NW vom 23. Dezember 1964, S. 1. 85 Vgl. Hans L i e b h a r d t : Romane für den jungen Leser. Jugendverlag: Bücher, Pläne und Versprechen. NW vom 21. Januar 1965, S. 1; d e r s .: Dienst am Leser. 15 Jahre „Neue Literatur“. Gespräch

1958-1962

241

gen literarischen Erbe“86 entscheiden sich die meisten Befragten für jeweils eine der beiden Varianten. Konsequent „deutschsprachig“ sind Bernhard Capesius, Carl Göllner und Heinz Stănescu, ebenso konsequent „deutsch“ Johann Wolf, Hans Liebhardt, Paul Schuster und Anton Breitenhofer. In einem Rückblick auf diese Umfrage korrigiert Liebhardt sogar ihren Titel von „deutschsprachig“ zu „deutsch“87. Zwischen „deutsch“ und „deutschsprachig“ schwanken Viktor Theiss und Dieter Schlesak. Nach dem Erscheinen des Aufsatzbändchens „Berichte“ von Heinz Stănescu veröffentlicht die Zeitschrift Volk und Kultur ein Gespräch mit dem Autor88. Obwohl Stănescu 1966 den Begriff „rumäniendeutsche Literatur“ geprägt hatte und in diesem Büchlein den Begriff „die Rumäniendeutschen“, verwendet er im VuK-Gespräch nichts anderes als „deutschsprachig“, wenn es um die deutsche Literatur Rumäniens geht, „deutsch“ bleibt der binnendeutschen Literatur vorbehalten, „deutsch“ ist bezogen auf Rumänien nur die deutsche Nationalität: Der Autor spricht von der „deutschsprachigen Literatur auf dem Boden unseres Landes“, vom „deutschsprachigen Schrifttum[s] auf dem Boden Rumäniens“, von der „Deutung und Wertung Goethes wie auch anderer deutschen Schriftsteller und Dichter durch die deutschsprachigen Literaturhistoriker unseres Landes“, von der „Entwicklung der neuen und zeitgenössischen Literatur bzw. de[m] Stand der Literaturforschung der deutschen Nationalität“89. Das Dilemma zwischen „deutsch“ und „deutschsprachig“ wird ab 1971 in „rumäniendeutsch“ aufgelöst.

7.4 Zusammenfassung 1958 endet die zeitweilige Liberalisierung nach Stalins Tod. Merkmale der neuen „Eiszeit“ sind Repression (Einschüchterungsprozesse), der Entzug von regional verteilten Ressourcen (die Auflösung zahlreicher Gründungen der vorangegangenen Jahre), die Konzentration der Macht an der Parteispitze und eine deutliche Rumänisierung der Kultur. Der sozialistische Realismus ist erneut die einzig akzeptierte Ideologie im öffentlichen Raum, Schriftsteller und Journalisten müssen sich erneut militant einbringen in den Klassenkampf, den Kampf gegen die „deutsche Einheit“, den Kampf gegen die bürgerliche Kultur und gegen jede „fremde“ Ideologie. Die Restalinisierung der Kultur und ihre gleichzeitige Rumänisierung bringen einen entscheidenden Wandel in der öffentlichen Wahrnehmung der Minderheiten mit sich. Nationale Sondermerkmale werden mehr und mehr getilgt, mit Chefredakteur Emmerich Stoffel. NW vom 23. Januar 1965, S. 1, 2; d e r s .: Rechtfertigung der Kurzgeschichte. Zu dem Band „Das blaue Fenster“ von Franz Heinz. NW vom 17. September 1965, S. 3 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 578; H. L.: Zeitschriftenschau: Neue Literatur Heft 4. „Der Fluss“ – eine Novelle von Gertrud Gregor. NW vom 4. September 1965, S. 2. 86 Vgl. Unsere Umfrage: Zur Erforschung und Neuwertung des deutschsprachigen literarischen Erbes in unserem Vaterland. NL 17 (1966) 3-4, S. 109-119. 87 „Im vorigen Heft hatte die ‚Neue Literatur‘ ihre weitreichende Umfrage zur Neuwertung des deutschen Kulturerbes in unserem Land gebracht.“ (Hans L i e b h a r d t : Reicher Lesestoff. Heft 5-6 der „Neuen Literatur“. NW vom 7. Juli 1966, S. 2 – Aus Stadt und Land; Kultur.) 88 Das Jahr XX und die einheimische deutsche Literatur. Gespräch mit Heinz Stănescu über seinen Band „Berichte“. VuK 19 (1967) 12, S. 44-45. 89 Ebenda.

242

Verbrüderung mit aller Gewalt

nationale Unterschiede unterschlagen, die Einschmelzung der Minderheitenkultur in die rumänische Leitkultur aktiv gefördert. Die separate Schulbildung der Nationalitäten wird abgeschafft, wer unter Nationalismusverdacht steht, kommt ins Gefängnis. Das Selbstverständnis der Deutschen ist gebrochen, sie bezeichnen sich ab 1963 öffentlich häufig als „deutschsprachig“ und rekurrieren nicht mehr auf eine die Landesgrenzen überschreitende deutsche Sprach- und Kulturgemeinschaft, die spätestens mit dem Mauerbau in Berlin 1961 der Vergangenheit angehörte. Das rumänische Vaterland ist der einzig zulässige Rahmen ihrer Identität.

Kapitel 8

Ausweitung des Sagbaren (1962-1965) In den deutschen Medien zunächst kaum feststellbar, vollzog sich ab 1962 in Rumänien erneut eine politische Entspannung1, die sich letztlich auch auf die Kultur der Minderheiten positiv auswirken sollte und 1964 auch im Diskurs des Neuen Wegs deutlich feststellbar ist. Die Entspannung ist im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und politischen Konsolidierung zu sehen, die Rumänien auf seinem Sonderweg innerhalb des Ostblocks erreichte. Bukarest war auf Distanz zu Moskau gegangen und hatte durch wirtschaftliche Beziehungen zum Westen, die es abseits der Öffentlichkeit unterhielt2, hohe Wachstumsraten beibehalten können. Gheorghiu-Dej führt in der Öffentlichkeit einen distanziert moskautreuen Diskurs. Bereits die Abrechnung mit dem Personenkult nach Stalins Tod hatte er nur formell nachvollzogen. 1961 ging Chruschtschow noch einmal und diesmal radikaler an die Abrechnung mit der Vergangenheit heran. Und wieder vollzieht die Bukarester Führung die Entstalinisierung mimetisch nach, ohne die Reformen anzugehen, die in der Sowjetunion damit eingeleitet wurden. In seinem Bericht über den 22. Parteitag der KPdSU3 geht der rumänische Parteichef nach dem gleichen Schema vor, das er bereits 1956, nach dem 20. Parteitag, mit Erfolg 1 Die Entspannung habe mit der Regierung Ion Gheorghe Maurer 1961 begonnen, als Dej im Vollbesitz seiner Macht war und seine eigene Linie durchsetzen konnte – so der ehemalige Außenminister Corneliu Mănescu (1916-2000) in: B e t e a 2008, S. 491-498. 2 Als Beispiel sei der Bau der Zuckerfabrik in Ludusch angeführt. In den NW-Berichten handelt es sich um eine rein einheimische Investition. (Vgl. Johann L u t s c h : Bei den Bauleuten der Zuckerfabrik in Ludusch: Bauschluss schon in diesem Jahr. NW vom 29. Januar 1960, S. 2; d e r s .: Zucker aus Luduș. Nach knappen anderthalb Jahren Bauzeit. Modernste Ausrüstungen. NW vom 30. September 1960, S. 2.) Ein damals an dem Aufbau der Fabrik beteiligter Ingenieur erzählt hingegen: „Das Know-how brachten zwei westliche Firmen ein: Fives Lille Cail (Frankreich) und Raffinerie Tirlemont (Belgien), ebenso kamen die Monteure und Spezialisten von dort. Es handelte sich um eine neue Technologie, viel war schon automatisiert. Eine identische Fabrik wurde auch in Bucecea (Südbukowina) gebaut.“ (Christian R e i n e r t h in einer E-Mail vom 5. Mai 2008 an die Autorin.) Die beiden Zuckerfabriken erwähnt auch Alexandru Bârlădeanu, damals stellvertretender Ministerratsvorsitzender und Beauftragter Rumäniens im Gemeinsamen Wirtschaftsrat, in: B e t e a 2008, S. 116. 1959 habe er als Delegationsleiter zahlreiche Reisen ins westliche Ausland zur Aufnahme von Wirtschaftskontakten unternommen: Bârlădeanu nennt die USA, Frankreich, Großbritannien, die Schweiz, Belgien und Holland. Man habe sich von der Bevormundung des Kremls zunächst durch die Aufnahme von Wirtschaftsbeziehungen zum Westen befreien wollen. Außer den zwei Zuckerfabriken habe man damals eine Polyäthylen-Fabrik und petrochemische Ausrüstungen gekauft. 3 Bericht der Delegation der Rumänischen Arbeiterpartei beim XXII. Parteitag der KPdSU, erstattet von Genossen Gheorghe G h e o r g h i u - D e j auf dem Plenum des ZK der RAP vom 30. November – 3. Dezember 1961. NW vom 7. Dezember 1961, S. 1-4.

244

Ausweitung des Sagbaren

angewandt hatte: Parteikader, deren er sich im Laufe der Jahre entledigt hatte, werden als Anhänger Stalins und des Personenkults dargestellt und ihre Beseitigung als Entstalinisierung ausgegeben: Aus der Sowjetunion, wo sie sich in der Emigration befunden hatte, im September 1944 ins Land zurückgekehrt, hat die parteifeindliche Fraktionistengruppe Pauker-Luca, der sich dann Teohari Georgescu zugesellte, mit der aktiven Unterstützung von Iosif Chișinevschi und Miron Constantinescu den Kult der Person Stalins mit besonderem Nachdruck betrieben. 4

Außer der Schmähung dieser längst von der Macht entfernten Personen schlägt GheorghiuDej zwecks Entstalinisierung die Revision der Straßen-, Städte- und Unternehmensnamen vor: Zweitens herrscht Unordnung hinsichtlich der Verleihung von Namen von Personen, die nicht mehr am Leben sind; solche Namen werden häufig ohne jede Bewilligung gegeben, der gleiche Name wird einer grossen Zahl von Strassen, Kollektivwirtschaften usw. verliehen. Solche Benennungen müssen überprüft und dürfen künftig nur mit Bewilligung der zentralen Behörden gegeben werden.5

Die Entstalinisierung beschränkte sich im Wesentlichen auf die Entfernung des Namens Stalin und der Stalindarstellungen aus der Öffentlichkeit6 bei gleichzeitiger Aufwertung rumänischer Leistungen gegenüber den bisher der Sowjetunion zugeschriebenen7. 1962 gibt es zum ersten Mal keine Kundgebungen zum 7. November (der Feier der Sozialistischen Oktoberrevolution), der Neue Weg bringt hinfort keine Festausgaben mehr zu diesem Datum. Die „Rumänisierung“ der Machtpolitik sei – so Tismăneanu – nichts weiter als eine Stabilisierung der alten Machtelite gewesen unter Verhinderung von echten Reformen8. Rumänien markiert seinen Sonderweg, indem es in der Zeit des China-UdSSR-Konflikts ein Kulturabkommen mit China abschließt9 und einen Versöhnungsdiskurs führt – es wirbt um „die Einstellung der Polemik“ zwischen den beiden kommunistischen Parteien. Im 4 Pauker war 1960 in Freiheit, aber ohne Parteiämter, an Krebs gestorben. Vasile Luca saß zu dieser Zeit im Gefängnis. Er war 1952 zu lebenslänglicher Haft verurteilt worden. Teohari Georgescu war 1953 inhaftiert und 1956 aus dem Gefängnis entlassen worden. Iosif Chișinevschi (1905-1963) und Miron Constantinescu (1917-1975) waren 1957 in Ungnade gefallen, letzterer wurde von Ceaușescu rehabilitiert. 5 Bericht der Delegation der Rumänischen Arbeiterpartei beim XXII. Parteitag der KPdSU (wie Anm. 3), S. 3. 6 „Zu Beginn des Jahres 1962 wurde der Name Stalins aus Orts- und Straßenschildern entfernt, auch die Stalinstatue verschwand in einer Nacht aus dem Zentrum von Bukarest.“ (G a b a n y i 1975, S. 81.) 7 „In der Februarausgabe 1962 der Annalen des Instituts für Parteigeschichte wurde Karl Marx als Kronzeuge für in den Jahren 1848-1859 verübte Übergriffe der russischen Zaren gegen die walachischen Fürstentümer zitiert, und in ihrer Maiausgabe wies diese Zeitschrift die Interpretation sowjetischer Historiker betreffend die Ereignisse des 23. August 1944 als „Konfusionen“ zurück, wobei sie die Rolle der rumänischen KP bei der ‚Befreiung‘ Rumäniens aufwertete und die der sowjetischen Armee zurückschraubte.“ Ebenda, S. 82. 8 T i s m ă n e a n u 2005, S. 180. 9 Durchführungsplan über kulturelle Zusammenarbeit RVR – Chinesische VR unterzeichnet. NW vom 9. Juli 1963, S. 3.

1962-1965

245

gemeinsamen Wirtschaftsrat verhindert es eine Länderspezialisierung. 1964 fühlte sich die rumänische Partei- und Staatsführung wirtschaftlich und politisch stark genug, um offen gegen die Moskauer Blockpolitik zu opponieren. In einer in allen Medien veröffentlichten Erklärung10 wird dezidiert ein „einheitliches Planungsorgan“ abgelehnt, weil dieses die Souveränität der Mitgliedsländer gefährde. Es sei das „ausschliessliche Recht einer jeden Partei, selbständig ihre politische Linie“ festzulegen, es dürfe nicht eine Partei geben, die „Vater“, und eine andere, die „Sohn“ ist, keine „höhere“ und keine „untergeordnete“ Partei, hingegen gibt es die grosse Familie der gleichberechtigten kommunistischen und Arbeiterparteien. Keine Partei besitzt eine Vorrechtsstellung und kann sie auch nicht besitzen, keine Partei kann ihre Linie und Ansichten anderen Parteien aufzwingen.11

Gheorghiu-Dejs „Unabhängigkeitserklärung“12 war dazu angetan, die Macht der rumänischen Führungsriege zu stärken. Die relativ gute Wirtschaftslage machte diesen patriotischen Diskurs glaubhaft und reaktivierte die lange Zeit unterdrückten nationalen Gefühle. Mit der Abkehr vom großen Bruder im Osten schien es den Rumänen besser zu gehen, die RAP legitimierte sich damit in den Augen der Bevölkerung. Auf den Minderheitendiskurs hatte die Rumänisierung der Politik und Kultur eine ambivalente Wirkung. Die wachsende Bedeutung rumänisch-nationaler Institutionen (die Geschichte der rumänischen Partei, der rumänischen Literatur, des rumänischen Volkes) drängte Besonderheiten der Minderheiten an den Rand. Die gleichzeitige Entspannung und erneute Dezentralisierung bedeuteten andererseits wieder ein Zulassen kultureller Vielfalt. Berichte von Museumsneueröffnungen Anfang der 1960er Jahre bezeugen die Nationalisierung bzw. Eliminierung der Minderheitenkultur. Im Bericht Hugo Hausls13 vom 1961 in der Hauptstadt neu eingerichteten Parteimuseum wird eine Gruppe Schüler beschrieben, wie sie ausgiebig den Saal studieren, wo die RKP 1921 gegründet wurde, wie sie die Sirene von Vasile Roaită bewundern und sich über die frühe Führungsrolle von Gheorghe Gheorghiu-Dej informieren; der letzte Saal ist dem dritten Parteitag der RAP gewidmet. Auf einer Landkarte zeigen Linien an, die sich in Bukarest bündeln, aus welchen Ortschaften Delegierte zum Gründungskongress geschickt wurden – bezeichnenderweise ist Reschitza nicht darunter. Reschitza war in der alten Exposition des Parteimuseums noch ein wichtiger Ort gewesen. 1958 hatte derselbe Hugo Hausl ein im Parteimuseum ausgestelltes Gobelin beschrieben, auf dem die „Hand einer Reschitzaer Arbeiterfrau“ das „Bild des deutschen Arbeiterführers Wilhelm Liebknecht mit den Worten umgeben“ hatte: „Treu übers Grab hinaus, des Volkes bestem Sohne gedenken dein der Arbeit rote Bataillone.“14 Die frühe 10 Erklärung zum Standpunkt der Rumänischen Arbeiterpartei in den Fragen der internationalen kommunistischen und Arbeiterbewegung, angenommen auf dem erweiterten Plenum des ZK der RAP von April 1964. NW vom 26. April 1964, S. 1-3. 11 Ebenda, S. 2. 12 T i s m ă n e a n u 2005, S. 200. Über die schrittweise Emanzipation der rumänischen Parteiführung von Moskau vgl. auch R e t e g a n 1998, bes. S. 35-57. 13 Hugo H a u s l : Meilenstein durch vier Jahrzehnte. Nach einem Besuch im Museum für Geschichte der RAP notiert. NW vom 4. Mai 1961, S. 2. 14 Hugo H a u s l : Dokumente sagen aus. Aufzeichnungen aus dem Museum der Geschichte der RAP. NW vom 6. November 1958, S. 2.

246

Ausweitung des Sagbaren

sozialistische Arbeiterbewegung in Temeswar und Reschitza war damals durch einige ausdrucksstarke Exponate belegt gewesen, was der NW-Reporter lobend herausstrich: Beeindruckend ist die Sorgfalt und wissenschaftliche Genauigkeit, mit der nicht nur die Entwicklung der Arbeiterbewegung im einstigen Altreich (der ja verständlicherweise für den Kampf der rumänischen Arbeiterklasse erstrangige Bedeutung beigemessen werden muss), sondern auch im Banat und in Siebenbürgen behandelt und somit der Beitrag klassenbewusster und revolutionärer Arbeiter aus den Reihen der nationalen Minderheiten zur Befreiung der Werktätigen ins rechte Licht gerückt wird.15

1961 wird der Beitrag der Banater Arbeiterbewegung, die gleichzeitig ein Beitrag der (deutschen) Minderheit gewesen war, zugunsten der rumänischen Parteigeschichte aus der öffentlichen Darstellung gelöscht. Ähnlich verfährt das Kunstmuseum der RVR, das 1962 seine Bildergalerie neu eröffnet. Der Bericht von der Vernissage im Neuen Weg erwähnt nur rumänische Künstler, keine Ungarn oder Deutsche, auch keine rumänischen Künstler aus Siebenbürgen16. 1964 kann sich neben der Zentralisierung und Rumänisierung der Kultur oft auch wieder die Regionalisierung und Individualisierung behaupten. Nun ist wieder ausgiebig vom Brukenthalmuseum die Rede, das in den vorangegangenen Jahren fast vollständig aus der Zeitung eliminiert worden war17. Sein Stifter Samuel von Brukenthal wird gewürdigt, der einstige Gouverneur Siebenbürgens, der seine Hermannstädter Residenz, ein „Kleinod des Theresianischen Spätbarocks“, samt seinen kostbaren Sammlungen per Testament der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt hatte. Freilich wurde erst „in den Jahren der Volksmacht, infolge der Kulturrevolution, [...] in der breiten Öffentlichkeit das Interesse, ja sogar das Bedürfnis für den Besuch einer Kulturstätte wie das Brukenthalmuseum geweckt“18. Der Blick öffnet sich nun auch für die Sünden der Jüngstvergangenheit. In Reschitza wird der Zustand des dortigen Regionalmuseums beklagt, das Allerweltsexponate ausstellt, wobei über „die Entwicklung der Produktionsmittel und der Stadt, über die Arbeiterbewegung und über die Erfolge des volksdemokratischen Regimes in einer alten Industriestadt wie Reschitza [...], mit einer traditionsreichen Arbeiterbewegung und Arbeiterfolklore“ nichts zu sehen ist. Das offensichtliche Desinteresse der örtlichen Zuständigen an der Geschichte der großen Eisenwerke und die Zerstörung des vorhandenen Bestandes empören den Reporter: Immer wieder haben mehr oder weniger Berechtigte verschiedenes Material – Schriftstücke aus dem UDR-Archiv19, Bilder aus dem Werkarchiv, Gegenstände – mitgeholt, Jahr für Jahr gehen durch die zügige Modernisierung der Stadt alte Gerätschaften, Maschinen, geht sonstiges wertvolles Material, das niemand sammelt und auf dessen Wert auch nicht aufmerksam gemacht wird, verloren. Die erste in Reschitza gebaute Dampflok, eines der

15

Ebenda. Eröffnung der neuen Säle des Kunstmuseums der RVR. NW vom 13. Juni 1962, S. 1. 17 Mitunter wird sogar seine Nennung vermieden. Vgl. Bücher aus sechs Jahrhunderten. Erfolgreiche Tätigkeit der Bibliothek des Hermannstädter Staatsmuseums. NW vom 14. April 1962, S. 2. 18 [Ernst B r e i t e n s t e i n , Oskar B o c k :] Brukenthalmuseum – lebensverbundene Forschungsstätte. NW vom 31. Juli 1964, S. 3 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 493. 19 UDR – Uzinele de Fier și Domeniile din Reșiţa (deutsch: Eisenwerke und Domänen Reschitza). 16

1962-1965

247

wenigen noch vorhandenen wertvollen Stücke, soll ins Technische Museum nach Bukarest geführt werden.20

Ein Zeichen der Entspannung (das der Diskurs allerdings nicht widerspiegelt) ist die Heimkehr der 1958 inhaftierten politischen Häftlinge aus ihren Zwangswohnorten (die Entlassung aus der Haft war für die meisten bereits 1962 erfolgt). Rumänien öffnet in dieser Zeit seine Grenzen zum Westen hin. Kulturensembles unternehmen Gastspielfahrten nach Ost- und Westeuropa21, die Zeitschrift Forschungen zur Volks- und Landeskunde steht „mit mehr als hundert ausländischen Publikationen im Austausch“22. Zu Sommerbeginn wird die Erteilung von Touristenvisa an Rumänienreisende wesentlich erleichtert23; Besucher aus dem Ausland dürfen nun auch auf eigene Faust im Pkw Rumänien bereisen und bei ihren Verwandten wohnen. Autoreparaturwerkstätten, Tankstellen und Devisenläden werden eingerichtet. Eine wahre Besucherwelle ergießt sich nun – zumindest lässt die Berichterstattung des Neuen Wegs darauf schließen – über das Land. Von der Reiseerleichterung profitieren in den Berichten des NW vor allem die im Ausland nach dem Krieg verbliebenen früheren deutschen Landesbewohner, von denen nun viele zum ersten Mal nach Kriegsende die alte Heimat besuchen24. Zum Nationalfeiertag (dem 23. August) 1964 werden die Deutschen Rumäniens ausdrücklich wieder als Leistungsträger genannt und quantifiziert. Der Abgeordnete der Großen Nationalversammlung, Filip Geltz, ehemaliger Funktionär des Deutschen Antifaschistischen Komitees, nennt Bestarbeiter deutscher Nationalität, zählt Staatsgutdirektoren, Vorsitzende von Kollektivwirtschaften und von Gemeindevolksräten, Parteisekretäre auf. Die in den vorangegangenen Jahren verpönte nationale Zuordnung der Werktätigen wird wieder zulässig. Die Aufzählung etlicher Namen vermittelt einen gewissen Stolz auf die Leistungen der ethnischen Gruppe in Wirtschaft und Gemeinwesen: Die Tatsache, dass heute 2 649 Werktätige deutscher Nationalität Abgeordnete der Volksräte und 8 Abgeordnete der Grossen Nationalversammlung sind, spricht für ihre aktive Teilnahme an der Gestaltung unseres sozialistischen Staatslebens. Vorsitzende von Gemeindevolksräten wie Simon Draser in Kleinschelken oder Hans Dinjer in Alexanderhausen, Andreas Grommes in Holzmengen oder Peter Berwanger in Darowa und viele

20

Bert M i l l i t z : Ein vergessenes Museum. Im Blitzlicht. NW vom 23. Juni 1964, S. 2. Vgl. Hans L i e b h a r d t : Brücken von Kultur zu Kultur. NW vom 14. Januar 1964, S. 1 [Leitartikel]. 22 Elisabeth A x m a n n : Geschichtsforschung und Neuwertung. Gespräch mit Dr. Carl Göllner. NW vom 21. Februar 1964, S. 3 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 471. 23 Vgl. Neue Massnahmen zur Ausweitung des Fremdenverkehrs in der RVR. NW vom 5. Juni 1964, S. 1. 24 Vgl. Ernst L o e w : Alte Heimat neu erlebt. Mergeln nicht mehr das alte Bauerndorf. Vater Grall feiert seinen 81. Geburtstag daheim. NW vom 3. September 1964, S. 2; Werner B a s c h , Anina: Nach langer Zeit wieder zu Hause. NW vom 18. September 1964, S. 2 – Briefe an die Redaktion; Guttenbrunn nach 15 Jahren. Ausländische Urlauber bewundern den Aufschwung. NW vom 19. September 1964, S. 2; Paul B i n d e r : Ein grosses Erlebnis. Ausländische Touristen über ihren Besuch in der alten Heimat. NW vom 21. November 1964, S. 2. 21

248

Ausweitung des Sagbaren

andere haben sich durch ihren Wirtschaftssinn, durch ihre Fähigkeit, die öffentlichen Angelegenheiten zu leiten, die Achtung und Anerkennung ihrer Mitbürger erworben.25

Ende des Jahres fragt die Zeitung Schriftsteller und Künstler nach ihrer schönsten Erinnerung26. Der Romancier Oscar Walter Cisek entzieht sich mit einer eleganten Wendung einer Antwort: [...] wer dürfte es da wagen, auf diesem Gelände eigener Erlebnisse frei zu schalten und obendrein auch noch an sich den Anspruch zu stellen, diesbezüglich einigermassen aufrichtig zu sein?27

Paul Schuster gibt preis, dass er Vater geworden ist: Meine schönste Erinnerung an 1964 ist gar keine Erinnerung; es ist sehr imperative Gegenwart, zugleich ein mächtiges Stück Zukunft: Ich habe einen sechs Monate alten Sohn.28

Alfred Margul-Sperbers Antwort hingegen zieht alle Register des sozialistischen Realismus: Meine schönste Erinnerung an das Jahr 1964? Eine einzige, nicht abreissende Kette der freudigsten Genugtuungen über die Weisheit, die überlegene Sicherheit und den Elan, mit welchem unsere Partei uns in einer an weltpolitischen Spannungen so überreichen Zeit führt. Die ausserordentlichen Leistungen und Erfolge unserer Werktätigen auf allen Gebieten des sozialistischen Aufbaus; das in einem noch nie dagewesenen, früher unvorstellbaren Mass gesteigerte Ansehen unseres Landes, seine auf den Tribünen der Weltpolitik unüberhörbar gewordene Stimme, das Echo unserer geistigen und künstlerischen Leistungen im Auslande – wer vermöchte da eine Wahl zu treffen und zu sagen: dies ist meine schönste Erinnerung? Vielleicht so: Meine schönste Erinnerung ist das in diesem Jahr unendlich gesteigerte Glücksgefühl über alles Erreichte und mein Vertrauen in die herrliche Zukunft unseres Volkes!29

Die Jubelstimmung, die völlige Politisierung persönlicher Erfahrungen, die formalisierte, abstrakte Sprache, die Personifizierung von Partei, Land, Volk, die paternalistische Hierarchisierung zwischen der Partei, dem weisen Führer, und „unseren Werktätigen“, die Fortschrittsideologie (das „gesteigerte Ansehen“, die „herrliche Zukunft“) – dieser Text ist völlig der Rhetorik der 1950er Jahren verhaftet. Das sehr private Statement von Paul Schuster und das offiziöse Elaborat von Sperber markieren die relativ große Spanne des Sagbaren Ende 1964.

25

Filip G e l t z , Abgeordneter der Grossen Nationalversammlung: Jahre der Reife. NW vom 20. August 1964, S. 1 [Leitartikel]. 26 NW-Umfrage zur Jahreswende: 1. Welches ist Ihre schönste Erinnerung 1964? 2. Haben Sie besondere Wünsche für das kommende Jahr? NW vom 31. Dezember 1964, S. 4. 27 Ebenda. 28 Ebenda. 29 Ebenda.

Kapitel 9

Aufwertung der Deutschen durch Ceaușescu (1965-1971) Am 20. März 1965 erscheint auf der ersten Seite des Neuen Wegs in einem die ganze Seite einfassenden Trauerrand die Nachricht: „Das Herz des Genossen Gheorghe GheorghiuDej schlägt nicht mehr.“1 Der Erste Parteisekretär und Staatsratsvorsitzende war am Vortag gestorben. Bereits drei Tage später kann die Zeitung die Nachfolger bekannt geben: Nicolae Ceaușescu als Erster Sekretär, Chivu Stoica als Staatsratsvorsitzender und Ion Gheorghe Maurer als Vorsitzender des Ministerrates. In der neuen „kollektiven Führung“ liegt die politische Macht bei Nicolae Ceaușescu, der sie energisch ergreift und ehrgeizig ausbaut. Anfang Juni 1965 erscheint ein neues Parteistatut2. Die wichtigste Neuerung darin: Die vormalige Rumänische Arbeiterpartei (RAP) wird umbenannt in Rumänische Kommunistische Partei (RKP). Ende Juni erscheint der Entwurf einer neuen Verfassung3. Darin wird auch das Land neu benannt: Aus der Rumänischen Volksrepublik (RVR) wird die Sozialistische Republik Rumänien (SRR); der Akzent verlagert sich damit von der Staatsform (der volksdemokratischen Republik) auf das Land als Territorium einer Nation (Rumänien). In der Tat wird einen weiteren Monat später auch die „rumänische Nation“ von Ceaușescu wieder diskursfähig gemacht. Die SSR bekommt ein angepasstes Wappen, neues Geld wird gedruckt. Bereits im Mai war auch der Verband der Werktätigen Jugend (VdWJ) in Verband der Kommunistischen Jugend (VKJ) umbenannt worden. Seit Ende 1964 wird nicht mehr von Kollektivwirtschaften, nur noch von Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) berichtet. Deren Statut erscheint Ende 19654. Am 18. Juli 1965 kündigt der Neue Weg für „morgen“ den Beginn des vierten Parteitags an5. Zwei Tage später berichtet die Zeitung vom neunten Parteitag6: Die Zählung bezog nun auch die Parteitage vor der Gründung der RAP im Jahre 1948 ein, wodurch die Geschichte der RKP zeitlich nach hinten verlängert wurde. Die Sozialdemokratische Partei (SDP), die 1

NW vom 20. März 1965, S. 1. Statut der Rumänischen Kommunistischen Partei. NW vom 6. Juni 1965, S. 1-2. 3 Entwurf: Die Verfassung der Sozialistischen Republik Rumänien. NW vom 29. Juni 1965, S. 1-2, hier S. 1. 4 Statut der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft. NW vom 8. Dezember 1965, S. 1-2. 5 Aus ganzem Herzen: Erfolg! NW vom 18. Juli 1965, S. 2. 6 Bericht des ZK der RKP erstattet von Genossen Nicolae C e a u ș e s c u über die Tätigkeit der Partei im Zeitraum zwischen dem VIII. Parteitag und dem IX. Parteitag der RKP. NW vom 20. Juli 1965, S. 2-7. 2

250

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

1948 in der RAP aufgegangen war, wird dadurch andererseits aus der Parteitagsgeschichte ausgegliedert. Wie kein anderer Parteitag zuvor wird der neunte in aller Ausführlichkeit in der Presse reflektiert. Um alle Reden und Beschlüsse in extenso zu publizieren, erscheint der Neue Weg an drei Tagen hintereinander in acht Seiten, einmal in zwölf und einmal sogar in sechzehn Seiten – was einmalig in seiner bisherigen Geschichte ist. (Dieser Aufwand wird nur 1969 noch überboten, als für die „Dokumente“ des zehnten Parteitags insgesamt 100 Seiten – acht Zeitungsausgaben – zur Verfügung gestellt werden.) Am Ende des Kongresses hat die Partei auch wieder einen Generalsekretär: Nicolae Ceaușescu. Diese Funktion bekommt per Staatsverfassung eine bislang nicht erreichte Machtfülle. 1967 lässt sich Ceaușescu zum Staatsratsvorsitzenden „wählen“, wodurch er auch de facto Staatspräsident wird.

9.1 Von der Minderheit zur mitwohnenden Nationalität: Die Verfassung von 1965 Die Verfassung, die unter dem neuen Parteiführer erscheint, stärkt die Rolle der Partei im Staat, harmonisiert die Klassen- und nationalen Unterschiede und vereinheitlicht „das Volk“ als Souverän, dem angeblich alle Macht gehört: Artikel 1. Rumänien ist eine sozialistische Republik. Die Sozialistische Republik Rumänien ist ein souveräner, unabhängiger und einheitlicher Staat der Werktätigen in Stadt und Land. Sein Territorium ist unantastbar und unteilbar. Artikel 2. In der Sozialistischen Republik Rumänien gehört die ganze Macht dem Volke, das frei und Herr seines Schicksals ist. Die Macht des Volkes gründet sich auf das Arbeiter- und Bauernbündnis. Die Arbeiterklasse – die führende Klasse in der Gesellschaft –, die Bauernschaft, die Intellektuellen und die anderen Schichten der Werktätigen, ohne Unterschied der Nationalität, errichten eng vereint die sozialistische Gesellschaftsordnung und schaffen die Voraussetzungen für den Übergang zum Kommunismus. Artikel 3. In der Sozialistischen Republik Rumänien ist die Rumänische Kommunistische Partei die führende Kraft der gesamten Gesellschaft. [...]7

Artikel 1 nimmt die Namensänderung der Republik vor und unterstreicht ihr Proprium: „Rumänien ist eine sozialistische Republik“. Artikel 5 definiert die Volkswirtschaft neu. Die ist nun auch „sozialistisch“; „sie gründet sich auf das sozialistische Eigentum an den Produktionsmitteln“. In der alten Verfassung von 1952 gab es noch verschiedene Eigentumstypen: den sozialistischen und den privatkapitalistischen. Dementsprechend bestand auch die Bevölkerung aus Werktätigen und „kapitalistischen Elementen“. Die Macht in der RVR gehörte (gemäß Artikel 4) den Werktätigen in Stadt und Land, die sie durch die Große Nationalversammlung und die Volksräte ausübten. Weiter wurde betont, dass die „Volksräte [...] die politische Grundlage der Rumänischen Volksrepublik“ bilden8. 1965 ändern sich die Machtverhältnisse grundlegend. Zwar heißt es in Artikel 2, dass die ganze Macht „dem Volke“ gehört, aber Artikel 3 nennt den eigentlichen Machtsouverän: 7

Entwurf: Die Verfassung der Sozialistischen Republik Rumänien. NW vom 29. Juni 1965,

S. 1-2. 8

Die Verfassung der Rumänischen Volksrepublik. NW vom 26. September 1952, S. 1-3, hier S. 1.

1965-1971

251

In der SRR „ist die Rumänische Kommunistische Partei die führende Kraft der gesamten Gesellschaft“. Artikel 26 beschreibt die RKP: Artikel 26. Die fortgeschrittensten und bewusstesten Bürger aus den Reihen der Arbeiter, Bauern, Intellektuellen und anderer Schichten von Werktätigen sind in der Rumänischen Kommunistischen Partei, der höchsten Organisationsform der Arbeiterklasse, ihrem Vortrupp, vereint. Die Rumänische Kommunistische Partei verleiht den Bestrebungen und Lebensinteressen des Volkes Ausdruck und dient ihnen treu; sie erfüllt die führende Rolle in allen Bereichen des sozialistischen Aufbaus und leitet die Tätigkeit der gesellschaftlichen und Massenorganisationen sowie der Staatsorgane an. 9

Die „werktätigen“ Klassen des Jahres 1952 – Arbeiter (führend), Bauern, Intellektuelle – sind nun mit anderen „Schichten“ und „ohne Unterschied der Nationalität“ „eng vereint“ im gemeinsamen Schaffen (Artikel 2). Die Verfassung von 1952 kannte verschiedene Gruppen: die nach Rang gestuften Klassen und die verschiedenen Nationalitäten, aus deren Bündnis das werktätige Volk bestand. Die Macht des „werktätigen Volkes“ basierte auf den Verwaltungsorganen des Staates. In der Verfassung von 1965 sind die Klassen, Schichten und Nationalitäten aufgelöst in einer Einheit, dem „Volk“, das um ein Gravitationszentrum, die Kommunistische Partei, kreist. Diese leitet auch die „Staatsorgane“ (Verwaltungsorgane) an. Die horizontale Gliederung der Gesellschaft ist durch eine vertikale ersetzt worden. Wie die Partei ihre Leitung bzw. Anleitung ausübt, verrät die Verfassung nicht. Die Struktur der Parteiorgane und die Funktionsweise ihrer Führung werden aus dem Grundgesetz herausgehalten. Staatsrat, Ministerrat, Volksräte, Große Nationalversammlung werden in ihrer Struktur, Funktion und mit ihren Kompetenzen ausführlich beschrieben. Als „führende Kraft der gesamten Gesellschaft“ bleibt die Partei eine mythische Kategorie. Sie bedarf keiner Erklärung, bereits ihre Nennung reicht zur Sinnstiftung. Sie verleiht ebenso mythischen „Lebensinteressen des Volkes“ Ausdruck, wie sie diesen „treu“ dient; sie ist ein „Vortrupp der Arbeiterklasse“ und leitet die ganze Gesellschaft an; sie ist im Verhältnis zum Volk gleichzeitig sein Darsteller und sein Diener, im Verhältnis zur Arbeiterklasse ein nahezu militärischer, im Verhältnis zur Gesellschaft ein ziviler, in beiden Fällen ein allmächtiger Führer. Als einzige führende Kraft kann die Partei allein definieren, welches die „Lebensinteressen“ und „Bestrebungen“ des Volkes sind, wer das Volk selbst ist, wer zu den „fortgeschrittensten“ und „bewusstesten“ Bürgern gehört, was unter „treu dienen“ zu verstehen ist. Die Minderheiten von 1952 haben 1965 ausgedient. Sie werden wieder durch die „mitwohnenden Nationalitäten“ ersetzt. Diesen werden nur kulturelle Rechte, keine administrativen Rechte mehr zugestanden: Artikel 22. In der Sozialistischen Republik Rumänien werden den mitwohnenden Nationalitäten der freie Gebrauch der Muttersprache sowie Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Theater und der Unterricht aller Stufen in ihrer eigenen Sprache gesichert. In den Rayons, deren Bevölkerung auch anderer Nationalität als der rumänischen ist, bedienen sich alle Organe und Institutionen mündlich und schriftlich auch der Sprache der betreffenden

9

Entwurf: Die Verfassung der Sozialistischen Republik Rumänien (wie Anm. 7), S. 1.

252

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

Nationalität und setzen Beamte aus deren Reihen oder aus den Reihen anderer Bürger ein, die die Sprache und Lebensweise der örtlichen Bevölkerung kennen. [...]10

Tatsächlich wird die „Autonome Ungarische Region“ im Zuge der Gebietsreform von 1968 aufgelöst. Im Vergleich zu den „Minderheiten“ erleiden die „Nationalitäten“ im Verfassungstext von 1965 eine doppelte Herabstufung: Sie verlieren das Recht auf die bisherige relative Gruppenautonomie, und sie gelten im Verhältnis zu den Klassen (Artikel 2) als vernachlässigbare Komponente des Volkes („ungeachtet der Nationalität“).

9.2 Nation und „demokratischer Nationalismus“ Auf dem neunten Parteitag, den Ceaușescu mit einem programmatischen Bericht11 eröffnet, wird der Begriff der Nation in den Parteidiskurs neu eingeführt. Dabei rekurriert Ceaușescu auf den Nationsbegriff von Stalin (den der Neue Weg in einer Artikelserie 1949 vorgestellt hatte)12, ohne den inzwischen verpönten Namen zu verwenden. Im Zuge der zahlreichen Neuerungen mochten nur Eingeweihte Ceaușescus Nation als stalinistisches Konzept erkannt haben, vor dem Hintergrund der Abkehr von den Sowjets mag der in den offiziellen Diskurs neu eingeführte Nationsbegriff den meisten Rumänen vielmehr den Eindruck vermittelt haben, der ab 1944 abgeschaffte rumänische Nationalstaat werde rekonstruiert. Ceaușescu definiert die Nation nach den vier Kriterien Stalins: Territorium, Wirtschaft, Sprache und Kultur, wobei er in geschickter Weise die unterscheidenden Merkmale von Sprache und Kultur (also ihre „nationale Form“) nicht erwähnt, zugunsten ihres „Inhalts“, der „gemeinsame[n] sozialistische[n] Kultur“: Das Verschwinden der Ausbeuterklassen führte zur Festigung der Nation, zur Stählung ihrer Einheit. Nur im Sozialismus kann eine wirkliche Gemeinschaft der wirtschaftlichen Interessen, kann die gemeinsame sozialistische Kultur aller das gleiche Territorium bewohnenden Bürger voll zur Geltung kommen, kann die Einheit des ganzen Volkes im Kampf und in der Arbeit für die Verwirklichung seines Strebens nach Wohlstand und Glück gesichert werden.13

Die sozialistische Nation kann somit auch Nationalitäten vereinen, die unterschiedliche Sprachen sprechen. Diese Nationalitäten sind wie die Nation historisch, aber zwischen ihnen gibt es einen entscheidenden Rangunterschied: Die Rumänen sind die ersten in der Aufzählung und gleichzeitig die ältesten Siedler. Zu ihnen gesellte sich im Laufe der Zeit auch „eine Bevölkerung anderer Nationalitäten“, namentlich Ungarn und Deutsche (die 1965 bedeutendsten Minderheiten Rumäniens): Die historischen Umstände bewirkten es, dass sich im Laufe der Jahrhunderte in unserem Vaterland an der Seite der Rumänen auch eine Bevölkerung anderer Nationalitäten niederliess. Im Laufe der Jahrhunderte kämpften und arbeiteten Rumänen, Ungarn, Deutsche und Werktätige anderer Nationalitäten zusammen, sie erduldeten viele Nöte und führten harte Kämpfe gegen die Unterdrückerklassen. Durch das gemeinsame Leben und den 10

Ebenda. Bericht des ZK der RKP erstattet von Genossen Nicolae C e a u ș e s c u über die Tätigkeit der Partei im Zeitraum zwischen dem VIII. Parteitag und dem IX. Parteitag der RKP (wie Anm. 6). 12 Vgl. Kapitel 5 dieser Arbeit. 13 Bericht des ZK der RKP erstattet von Genossen Nicolae C e a u ș e s c u (wie Anm. 6), S. 5. 11

1965-1971

253

gemeinsamen Kampf verbrüderten sie sich für immer und bilden heute zusammen die grosse Familie des sozialistischen Rumänien.14

Ceaușescu spricht hier noch nicht von einer rumänischen Nation. Die „Werktätigen anderer Nationalitäten“ haben als Gegenpart „das rumänische Volk“15. Die sozialistische Nation aber ist die Einheit aller, „die grosse Familie des sozialistischen Rumänien“16. Die Nation entwickelt sich hinfort im öffentlichen Diskurs und diversifiziert ihre Merkmale. Zugehörige Begriffe wie Nationalismus oder Nationalbewusstsein werden nun ebenfalls neu gewertet. Der Nationalismus der „unterdrückten Nationen“ habe im Unterschied zu dem Nationalismus „unterdrückender Nationen“, der „zur Entfesselung nationaler Leidenschaften und zur Feindseligkeit gegen andere Völker und Nationen führt“, einen „demokratischen Charakter“, weil er gegen die Unterdrücker gerichtet sei, behaupten nun die rumänischen Historiker auf einem internationalen Kongress in Wien17. Zu den „unterdrückten Nationen“, konnte man im Subtext lesen, gehörte in der Vergangenheit selbstverständlich die rumänische Nation, die ihre Unabhängigkeit und Einheit erst 1919 errang. Aber hatte die rumänische Nation, vom Standpunkt des Jahres 1965 betrachtet, nicht auch unter sowjetischer Unterdrückung gelitten? 1966 schreibt ein Doktor der Geschichtswissenschaft anlässlich des Vereinigungstages über das Nationalbewusstsein der Rumänen. Auch dieser Autor geht von der Stalinschen Nationsdefinition aus: Ohne an und für sich der Ausdruck eines Nationalbewusstseins zu sein, bewirkte die Gemeinsamkeit der Herkunft, der Sprache und des Territoriums im Laufe der Jahrhunderte ein Gefühl der tiefen Verbundenheit des rumänischen Volkes Siebenbürgens, der Moldau und der Walachei. Im XIX. Jahrhundert, als sich kapitalistische Verhältnisse herausbildeten und entwickelten und im Zuge des allgemeinen Entstehungsprozesses der Nationen Europas auch die rumänische Nation entstand, sollte sich das Nationalbewusstsein immer nachdrücklicher geltend machen.18

Die scheinbare Rückkehr zu nationalen Werten und Gefühlen im öffentlichen Diskurs begeisterte einige ältere bürgerliche Autoren, die mit ihren vom Kommunismus nur unterdrückten, nicht aber veränderten Auffassungen über das „nationale Wesen“ der Rumänen an die Öffentlichkeit traten. Al. Philippide zeichnet im Neuen Weg einen Essay über „Geist und Tradition der modernen rumänischen Literatur“:

14

Ebenda. Vgl. auch: Rede des Genossen Eduard E i s e n b u r g e r . In: Die Grosse Nationalversammlung tagt. Generaldebatte zum Entwurf der Verfassung der Sozialistischen Republik Rumänien. NW vom 21. August 1965, S. 1-5, hier S. 3. („[...] die Werktätigen aus den Reihen der mitwohnenden Nationalitäten ein natürlicher Verbündeter im revolutionären Kampf des rumänischen Volkes [...].“) 16 Bericht des ZK der RKP erstattet von Genossen Nicolae C e a u ș e s c u über die Tätigkeit der Partei im Zeitraum zwischen dem VIII. Parteitag und dem IX. Parteitag der RKP (wie Anm. 6), S. 7. 17 Dr. Carl G ö l l n e r : Um die geschichtliche Wahrheit. Aufzeichnungen vom internationalen Historikerkongress in Wien. NW vom 29. Oktober 1965, S. 4 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 584. 18 Ştefan Ş t e f ă n e s c u , Doktor der Geschichtswissenschaft: Die Vereinigung – ein jahrhundertealter Traum des rumänischen Volkes. NW vom 19. Januar 1966, S. 2. 15

254

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

Diese klassische Note entspricht durchaus der rumänischen Wesensart. Dem lichten Himmel des Mittelmeerraumes näher als der nordischen Nebelwelt, leidet sie nicht unter einer Übersteigerung des Gefühls und lehnt das Paradoxe ab. Andächtiger Schwung der Ekstase und mystische Raserei sind der rumänischen Psyche fremd. Die rumänische Volksdichtung bestätigt das. „Dor“, Sehnsucht, jenes Gefühl, dessen Begriffsbezeichnung sich in keine Sprache genau übertragen lässt und das die meisten Doinen (auch dies ein Ausdruck ohne genaue Bezeichnung in irgendeiner anderen Sprache) durchdringt, ist ein sehr irdisches Gefühl, ohne den geringsten metaphysischen Zug, ein heiter-klares, gesundes und keineswegs ekstatisches Empfinden.19

Klimabedingte „Psyche“ und „Wesensart“ als nationale Unterscheidungsmerkmale entstammen dem Kulturbegriff Herders, die Vorstellung vom auserlesenen Volk (Dor und Doina gibt es nur für die Rumänen) erinnern an den Rechtsextremisten Nichifor Crainic. Gepaart mit einem „gesunden (Volks-)Empfinden“ dürfen sich diese Vorstellungen – insoweit sie nicht nur dem Volksgeschmack das Wort reden, sondern auch die Metaphysik ausdrücklich ablehnen – wieder artikulieren. Ceaușescu hatte sich bereits bei einem ersten Treffen mit „Kulturschaffenden und Künstlern“ im Mai 1965 für eine „Vielfalt der Stilarten in der Kunst, die Bereicherung künstlerischer Ausdrucksformen“ ausgesprochen: Zweifellos kann niemandem eine bestimmte Art zu schreiben, zu malen oder zu komponieren aufgedrängt werden, doch was von den Künstlern gefordert werden kann, ist, stets die Wirklichkeit, die Lebenswahrheit zu gestalten und dem Volke zu dienen, dem sie angehören.20

9.3 Entgrenzung des Sozialistischen Realismus Der Parteichef bekräftigte hiermit eine Liberalisierung21, die bereits unter Gheorghiu-Dej stattgefunden hatte. Ein erster Schritt war 1962 mit der Zweiteilung des damaligen Ministeriums für Unterricht und Kultur in das Unterrichtsministerium einerseits und in das dem Ministerrat beigeordnete Staatskomitee für Kultur und Kunst geschehen22. Damit erfolgte eine Professionalisierung dieser Bereiche. Im Staatskomitee wurden sieben Räte für die jeweiligen Sparten des Kulturbetriebs geschaffen: für Bühnenwesen, für Musik, für die bildenden Künste, für Kulturanstalten, für die Verbreitung kulturell-wissenschaftlicher Kenntnisse, für Filmwesen sowie für die Verlage und den Buchvertrieb. Auf regionaler und lokaler Ebene wurden im Rahmen der Volksräte regionale bzw. lokale Kulturkomitees eingerichtet. 1968 wurden die „Räte“ in „Direktionen“ umgewandelt, eine Direktion für

19 Akad. Al. P h i l i p p i d e : Geist und Tradition der modernen rumänischen Literatur. NW vom 1. Oktober 1966, S. 3 – Kultur und Leben. 20 Treffen der Partei- und Staatsführer mit Kulturschaffenden und Künstlern. NW vom 21. Mai 1965, S. 1. 21 Über die Liberalisierung der Kultur und speziell der Literatur nach 1962 vgl. G a b a n y i 1975, S. 84-113. 22 Vgl. Dekrete des Staatsrats über die Schaffung des Unterrichtsministeriums. NW vom 6. Juni 1962, S. 1-2.

1965-1971

255

Museen und Denkmalpflege und eine für Auslandsbeziehungen kamen hinzu, der Direktion für Kulturstätten wurden die Bibliotheken zugeordnet23. Bei der Besetzung der neuen Stellen wurden Fachleute bevorzugt, Direktorenposten in den Theatern der Hauptstadt wurden neu besetzt, ebenso wurden die Chefredakteure der Kulturzeitschriften mit anerkannten Persönlichkeiten ausgetauscht. In den Folgejahren wurden eine Reihe neuer Publikationen gegründet. Bereits 1961 war eine Zeitschrift für Weltliteratur ins Leben gerufen worden, Secolul 20 (Das 20. Jahrhundert), 1963 folgte die Filmzeitschrift Cinema, 1964 kamen zwei neue Kulturzeitschriften in den Städten Bacău und Craiova hinzu. Im Schriftstellerverband wurde 1962 die Aufnahme junger Autoren durch die Einführung einer Mitgliedschaft auf Probe erleichtert, ebenso gründete man eine spezielle Abteilung für Literaturkritik und Literaturgeschichte. Damit wurde – nach Einschätzung von Anneli Ute Gabanyi – „der professionelle Status der Kritiker bestätigt, nachdem sie jahrelang nur als Sprachrohr und Werkzeuge der Partei gewirkt hatten“24. Junge Talente wurden in der Folgezeit gefördert, es gab Debatten um Themen der künstlerischen Erneuerung und der Erberezeption. Seit 1960 arbeitete ein Team von Literaturhistorikern unter der Autorität der Akademie der RVR an der Herausgabe einer rumänischen Literaturgeschichte. 1963 weist der Neue Weg in einer Zeitschriftenrezension25 auf dieses Projekt hin und macht auf die Probleme aufmerksam, welche die Einschätzung „vom marxistischen Standpunkt“ der Literatur „aus den ersten vier Jahrzehnten unseres Jahrhunderts“ aufwerfen. Die rezensierte Doppelnummer der Zeitschrift Viaţa romînească war rumänischen Autoren der Zwischenkriegszeit gewidmet, die dem dogmatischen Fortschrittskriterium nicht entsprachen und bislang totgeschwiegen worden waren. Das Aufwertungskriterium war ein national-ästhetisches, diese Dichter hätten „das Wirken des rumänischen Genius sichtbar gemacht“26. Von dem Projekt einer rumänischen Literaturgeschichte ermutigt, entwarf der Literaturhistoriker Heinz Stănescu in Analogie dazu eine erste Skizze der „Dichtung der deutschen nationalen Minderheit“ „auf rumänischem Boden“, die er im Vorwort einer zeittypischen Anthologie „revolutionärer Dichtung“ veröffentlichte27. Der Neue Weg publizierte Teile des Vorworts28. Doch blieb eine Diskussion, wie sie die rumänischen Medien zur rumänischen Literaturgeschichte führten, in den deutschen Zeitungen und Zeitschriften vorerst aus. Ceaușescu konnte – wie Gabanyi schreibt – 1965 hinter die „liberalen Errungenschaften der Künstler während der vergangenen vier Jahre“ „keinesfalls“ zurückgehen. In seiner erwähnten ersten Rede vor den Kulturschaffenden bestätigt und ermutigt er die freie Meinungsäußerung ebenso wie die konstruktive (nicht koerzitive) Aufgabe der Literaturkritik: 23 Vgl. Organisation und Funktionsweise des Staatskomitees für Kultur und Kunst sowie der lokalen Komitees für Kultur und Kunst. Beschluss des Ministerrates. NW vom 4. April 1968, S. 2. 24 G a b a n y i 1975, S. 88. 25 Neues aus dem Kulturerbe. Ein Doppelheft der Zeitschrift „Viaţa romînească“. NW vom 30. Juli 1963, S. 2. 26 Zitiert nach G a b a n y i 1975, S. 101. 27 S t ă n e s c u 1963, Einleitung, S. 5-11, hier S. 5. 28 Das Lied der Unterdrückten. Ein Jahrhundert fortschrittlicher deutscher Dichtung auf dem Boden Rumäniens. NW vom 2. August 1963, S. 3 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 444.

256

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

Eigene Meinungen auszusprechen ist übrigens eine Bedingung für die Entwicklung von Kunst und Kultur in unserem Vaterland. In dieser Hinsicht kommt unserer Literatur- und Kunstkritik eine besondere Rolle zu, da sie berufen ist, durch prinzipielle, freie Aussprachen das literarische und künstlerische Schaffen anzuleiten, jene Tendenzen und Werke zu unterstützen und zu fördern, die die Gegebenheiten und fortgeschrittenen Ideen unserer Gesellschaft gestalten.29

Nach dem erklärten Zugeständnis der Stilvielfalt ermahnt der Parteichef Künstler und Kritiker einschränkend, in ihren Werken bzw. Analysen „von unserer Weltanschauung, unserer Gesellschaftslehre, der marxistisch-leninistischen Theorie“ auszugehen, „keine unkritische Haltung gegenüber allem Ausländischen“ einzunehmen, „stets die Wirklichkeit, die Lebenswahrheit zu gestalten und dem Volke zu dienen, dem sie angehören“. Der deutlichste Satz handelt von der realistischen Kunst: Wir sind für eine realistische Kunst, die ein Spiegelbild unserer sozialistischen Gesellschaft ist, eine Kunst, die durch ihre Kraft und Zuversicht unser Zeitalter verkörpert, in der das Leben und die Bestrebungen des rumänischen Volkes mitschwingen.30

Die Widerspiegelungstheorie des sozialistischen Realismus, seine Fortschrittsideologie, die Instrumentalisierung der Kunst sind in diesem Satz unmissverständlich erkennbar. Ceaușescu wird auch in den kommenden Jahren stets für eine realistische Kunst plädieren, aber erst 1971 wird er sich offen zum Konzept des sozialistischen Realismus bekennen und die Rückkehr zu dieser von ihm nie aufgekündigten Konzeption gebieterisch fordern. 1964 war in der rumänischen Literaturzeitschrift Gazeta literară eine Realismus-Debatte entbrannt31, die sich an einer 1963 erschienenen Abhandlung von Roger Garaudy, „D’un réalisme sans rivages“ (Realismus ohne Grenzen), entzündet hatte32. Die rumänischen Literaturkritiker nehmen die typologische Ausweitung des Begriffs durch den französischen Autor zum Anlass, ihrerseits den dogmatisierten Begriff des sozialistischen Realismus zu überprüfen und ihn ebenfalls auf vielerlei Arten des literarischen Schreibens auszuweiten. Man scheut sich nicht, die ganze Weltliteratur, einschließlich Kafka und Nathalie Sarraute für die Argumentation zu verwenden und lehnt allgemein die „Widerspiegelungsliteratur“ als grobe Vereinfachung oder Schulbuchsünde ab. Erst 1965, nach Ceaușescus Treffen mit den Kulturschaffenden, wird diese Debatte auch im Neuen Weg in einer Zusammenfassung reflektiert; die Radikalität der damals geäußerten 29

Treffen der Partei- und Staatsführer mit Kulturschaffenden und Künstlern (wie Anm. 20). Ebenda. 31 Vgl. D. M i c u , N. M a n o l e s c u : Realism – Realism socialist [Realismus – Sozialistischer Realismus]. Gazeta literară 22 (532) vom 28. Mai 1964, S. 1, 7; Dumitru M i c u : Despre sfera realismului în literatură [Über die Sphäre des Realismus in der Literatur]. Gazeta literară Nr. 40 (551) vom 1. Oktober 1964, S. 1, 7; Paul G e o r g e s c u : Accepţii ale realismului [Realismusauffassungen]. Gazeta literară Nr. 42 (553) vom 15. Oktober 1964, S. 1-2; Ion P a s c a d i : Realism și valoare [Realismus und Wert]. Gazeta literară Nr. 43 (554) vom 22. Oktober 1964, S. 1, 7; Romul M u n t e a n u : Semnificaţiile realismului [Realismusbedeutungen]. Gazeta literară Nr. 44 (555) vom 29. Oktober 1964, S. 1, 7; Andrei B ă l e a n u : Metaforă și realism în teatru [Metapher und Realismus im Theater]. Gazeta literară Nr. 45 (556) vom 5. November 1964, S. 1, 7; N. M a n o l e s c u : Poezia și realismul [Lyrik und Realismus]. Gazeta literară Nr. 47 (558) vom 19. November 1964, S. 1, 7. 32 Zur Realismus-Debatte vgl. auch G a b a n y i 1975, S. 109-112. 30

1965-1971

257

Meinungen kann in diesem Resümee nur erahnt werden, sein Fazit bestätigt den konservativen Standpunkt Ceaușescus: Der sozialistische Realismus kann nicht mit dem kritischen Realismus des vergangenen Jahrhunderts verwechselt werden, ist also keine literarische Strömung mit obligatorischen Normen, hat lichte Entwicklungsperspektiven, muss die fortgeschrittensten Ausdrucksweisen, Mittel und Versuche der Kunst verwenden, um seine Rolle im Aufbau des Sozialismus, in der Erziehung des neuen Menschen besser zu erfüllen.33

9.4 Probleme und Maßstäbe der Literaturgeschichte Vorsichtige Zurückhaltung zeigt die Zeitung auch, was die Debatte über das literarische Erbe anbelangt. Der Neue Weg regt in dieser Zeit Leserdiskussionen über volkstümliche Themen an: über die Zusatzlektüre im Deutschunterricht (und die Liberalisierung des verknöcherten Unterrichts, der sich bislang an den Wortlaut des Lehrbuchs halten musste), über Mundart versus Hochsprache, über die Volkstracht. 1966 greift die Zeitschrift Neue Literatur in einer Umfrage unter Literaturwissenschaftlern34 das Thema einer Geschichte der deutschen Literatur Rumäniens auf. Die Redaktion fragt nach den „spezifischen“ Problemen, die sich „bei der Neuwertung von deutschsprachigen Schriftstellern unseres Vaterlandes“ stellen und nach den konkreten Aufgaben, die sich daraus für die Literaturkritik ergeben. Ebenso werden bisherige Ergebnisse der literaturgeschichtlichen Neubewertung abgefragt und die Maßstäbe der Bewertung zur Diskussion gestellt35. Heinz Stănescu, der die neue, nationale Parteilinie bereits 1963 erkannt und einen ersten historischen Überblick über das „deutschsprachige Schrifttum auf rumänischem Boden“36 geliefert hatte, damals noch unter dem Fortschrittsvorbehalt, plädiert nun für die von der rumänischen Literaturgeschichtsschreibung vorexerzierte „schöpferische“ Aufwertung auch umstrittener Autoren, etwa durch die getrennte Wertung von Leben und Werk: Die bedeutendsten Schriftsteller und Dichter haben auf ihre eigene und unnachahmliche Weise die Wirklichkeit, das Wesen ihrer Zeit, gestaltet und sind durch ihr künstlerisches Schaffen – wenn auch nicht immer durch ihr unmittelbares Handeln – für die Sache des gesellschaftlichen Fortschritts eingetreten. Den Literaturwissenschaftlern unseres sozialistischen Rumäniens – den deutschsprachigen mitinbegriffen – steht es zu, umstrittene Schriftsteller und Dichter unseres Landes – die deutschsprachigen mitinbegriffen – von diesem Standpunkt aus zu beurteilen.37

Johann Wolf empfiehlt, „umstrittene [...] Persönlichkeiten [...] in ihrer Widersprüchlichkeit darzustellen“. Dabei warnt er vor einem „vulgäre[n] Soziologismus“ (ein Seitenhieb auf Stănescu?), ebenso wie – ausgleichend – vor einem „Ästhetizismus“ in der Beurteilung solcher 33 N. H o c h s c h e i d t : Was ist eigentlich Realismus? Bemerkung über den Meinungsaustausch in den rumänischen Fachzeitschriften. NW vom 23. Mai 1965, S. 3. 34 Unsere Umfrage: Zur Erforschung und Neuwertung des deutschsprachigen literarischen Erbes in unserem Vaterland. NL 17 (1966) 3-4, S. 109-119. 35 Ebenda, S. 109. 36 Vgl. S t ă n e s c u 1963, S. 5. 37 Unsere Umfrage: Zur Erforschung und Neuwertung des deutschsprachigen literarischen Erbes in unserem Vaterland (wie Anm. 34), S. 111.

258

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

Autoren. Wolf lehnt die pauschale Beurteilung der Literatur der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben als „Heimatliteratur“ ab, wie sie eine rumänische Literaturhistorikerin für die Zeit vor 1914 formuliert hatte38. Als spezifisches Problem bezeichnet Wolf dasjenige des Fortschritts, das sich in Bezug auf diese Literatur „komplizierter“ darstelle. Nicht übersehen werden darf die Tatsache, daß in der Vergangenheit das Gepräge der deutschen Literatur bei uns auch vom Abwehrkampf gegen nationale Unterdrückungsversuche bestimmt war.39

Bernhard Capesius spricht den gleichen Sachverhalt weniger umwunden an: Die Sondersituation sei gekennzeichnet durch „die in der Vergangenheit zwar wechselnde, aber doch stets vorhandene Abhängigkeit von einer als fremd empfundenen Staatsmacht“ und dem „Zwiespalt zwischen der Verbundenheit mit der Heimat und der sprachlichen Zugehörigkeit zu einem größeren Kulturkreis“40. Bei der „Neuwertung“ müsse man „die objektiven Verhältnisse in der historischen Entwicklung der Banater schwäbischen und der siebenbürgisch-sächsischen Bevölkerung im Auge behalten“, unterstreicht auch Anton Breitenhofer, der Chefredakteur des Neuen Wegs. Auch er ermutigt – wie Stănescu – dazu, sich ein Beispiel an den rumänischen Literaturhistorikern zu nehmen und das „Positive, das Fortschrittliche“ aus dem Werk umstrittener Autoren zu übernehmen, insoweit „das Werk auch in künstlerischer Hinsicht den heutigen Anforderungen entspricht“41. Breitenhofer zeichnet eine direkte Traditionslinie von den Vorgängern Meschendörfer und Müller-Guttenbrunn zu den „heutigen“ Schriftstellern: Sperber, Wittstock, Cisek, Liebhard, Scherg, Lillin und zur „junge[n] Schriftstellergeneration (Schuster, Pastior, Storch, Hauser, Heinz). Diese „lehnen sich manchmal bewußt an Vorbilder aus der Vergangenheit an, setzen diese Traditionen aber unter völlig anderen historischen Bedingungen fort“42. Der NL-Redakteur und Schriftsteller Dieter Schlesak widerspricht Wolf: „Das deutschsprachige Erbe“ sei zum größten Teil „Heimatliteratur“, auch Meschendörfer, Wittstock und Müller-Guttenbrunn seien „der Heimatliteratur verhaftet“. Doch müsse man dieser Literatur insoweit Gerechtigkeit widerfahren lassen, als sie Ausdruck einer spezifischen historischen Situation sei, für deren Beurteilung „sich aber wieder eine Menge Fragen“ stellten, „die heute noch nirgends ‚prinzipiell‘ geklärt“ seien. Meiner Meinung nach wäre es vor allem notwendig, eine gültige und objektive Darstellung der Geschichte der deutschen Nationalitätengruppen unseres Landes im Rahmen der Entwicklung der rumänischen Geschichte auszuarbeiten. Dann erst ist auch eine Literaturgeschichte möglich.43

Dieses Projekt wurde zwar angegangen, ließ sich aber nur stückweise realisieren. Bis 1989 konnte weder eine vollständige Literaturgeschichte noch eine komplette Minderheiten38

Wolf bezieht sich, ohne Autorin und Titel zu nennen, nur unter Angabe der Quelle, auf N i ș c o v 1965. Ebenda, S. 110. 39 Ebenda. 40 Ebenda, S. 109-110. 41 Ebenda, S. 112. 42 Ebenda, S. 112-113. 43 Ebenda, S. 118.

1965-1971

259

geschichte geschrieben werden, trotzdem schienen die Literaturwissenschaftler in den folgenden Jahren ihrem Vorhaben näher zu kommen als die Historiker. Bereits 1968 berichtet der Neue Weg von einem Lexikonprojekt von Heinz Stănescu44, das jedoch nicht verwirklicht werden sollte, und von einem ebenfalls nicht beendeten literaturhistorischen Werk Temeswarer Germanisten45.

9.5 Volksfeste, Mundart, Volkstracht Die Liberalisierung des öffentlichen Diskurses durch Ceaușescu führt in der deutschen Tageszeitung zu keinen spektakulären Neuorientierungen. Die Redaktion fährt einen eher konservativen Kurs und weitet ihren Diskurs in Richtung volkstümlicher, konsumistischer Themen und einer Demokratisierung der Meinungen aus. Eine erste Leserdiskussion über Zusatzlektüre46 und die Frage, ob der Unterricht die freie Meinungsbildung der Schüler fördere, bleibt in einem politisch korrekten Rahmen (Ceaușescu hatte bekanntlich die eigene Meinung in der Literaturkritik als wichtig herausgestellt). Die „Schuld“ für mechanisches, unkreatives Lernen bleibt an den Schülern oder fallweise an rückständigen Lehrern hängen, man geht nicht so weit, das System schulischer und auch politischer Bildung zu hinterfragen, das bis in die 1960er Jahre hinein ein mimetisches Einüben von bestimmten Rhetoriken und politisch korrekten Inhalten förderte. (Das System wird in den Folgejahren reformiert werden.) Auch spricht kein Leserbrief den Mangel an deutschen Büchern an, der notgedrungen dazu führte, dass Schüler Zusammenfassungen aus zweiter Hand anstelle der zur Lektüre empfohlenen Originalwerke lasen. 1968 werden die Leserdiskussionen noch ein Stück offener. Über eine Studie zur Unterrichtsreform äußern sich zahlreiche Lehrer47. In einer Auseinandersetzung über moderne 44 Hans L i e b h a r d t : Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller. Literaturkritik und -geschichte in unseren Verlagen. NW vom 14. März 1968, S. 2. 45 Franz H e i n z : Ein nützliches Handbuch. Gespräch mit Prof. Josef Czirenner. NW 6054 vom 19. Oktober 1968, S. 5 – Kultur und Leben. 46 Ist Zusatzliteratur unerwünscht? NW vom 30. Januar 1965, S. 2 – Erziehung, Schule, Unterricht; Dr. Carl G ö l l n e r : Zum selbständigen Denken erziehen. NW vom 20. Februar 1965; Ing. Robert We b e r , Arad: Warum so engherzig?, ebenda; Prof. Gertrud B o r d o n , Mittelschule Nr. 1. Hermannstadt: Eine Überzeugung herausbilden. NW vom 28. Februar 1965, S. 2; Literaturgeschichte und Gegenwart. NW vom 28. Februar 1965, S. 2; Charlotte F u c h s : Das Problem der Perspektive. NW vom 5. März 1965, S. 2; Magda U n g e r m a n n , Reschitza: Was sollen wir lesen? NW vom 11. April 1965, S. 2; Gustav C o n r a d , Mühlbach: Qualität auch im Unterricht, ebenda; Engelbert K r a u s s , Hermannstadt: Mehr pädagogischen Takt, ebenda. 47 Vgl. Prof. Joseph F u c h s , Temesvar: Ein grosser Aufruf. NW vom 14. Februar 1968, S. 1, 2; Hans K i l l y e n , Kronstadt: Mathematik auf ihrem Platz. NW vom 18. Februar 1968, S. 2; Prof. Volker H e r m a n n , Hermannstadt: Die Ferien sind zu lang. NW vom 20. Februar 1968, S. 2; Prof. Felix C a s p a r i , Bistritz: Erste Forderung: bessere Lehrbücher. NW vom 24. Februar 1968, S. 2 – Fibel – Fachbrief – Bakkalaureat; Lehrerin Erika B u r g e r , Lowrin: Einschulung mit 6 nicht verfrüht. Lehrstoff muss „verdünnt“ werden. Keinen Mittelschulabsolventen als Internatsleiter, ebenda; Prof. Egon M a c h a t , Schässburg: Gewicht auf den sprachlichen Ausdruck. Lehrbücher mit Termini überfüllt. Erfahrungsaustausch der Lehrkräfte fördern. NW vom 29. Februar 1968, S. 2 – Fibel – Fachbrief – Bakkalaureat; Prof. Michael K r o n e r , Bistritz: Wo es nur eine Lyzeumsklasse gibt. NW vom 1. März 1968, S. 2 – Fibel – Fachbrief – Bakkalaureat; Prof. Helmut M e n n i n g , Agnetheln: Übergangszeit

260

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

Kunst und moderne Lyrik lässt die Redaktion Kulturbanausen wie gebildete Leser gleicherweise zu Wort kommen48. Eine Diskussion des Jahres 1965 wird um den Gebrauch (die Förderung oder Unterdrückung) der Mundart als Umgangssprache geführt und über die Frage, ob ihr Gebrauch auf Kosten der Hochsprache geht. Es diskutieren Sprachwissenschaftler und „einfache“ Leserinnen und Leser miteinander. Trotz widerstreitender Meinungen erreicht die Debatte eine Aufwertung der sächsischen und der schwäbischen Mundart, der „Muttersprache im engsten Sinne des Wortes“49. Sie stelle emotionale Bindungen zur Gemeinschaft her. Der Schauspieler Hans Kehrer bekennt: Was mich betrifft: Ich liebe meine Mundart. Sie gehört zu meinem täglichen Leben. Sie ist die Sprache meines Elternhauses, meiner Kindheit und Jugend, meines Dorfes, voller Kraft, voller Farbe und Bildhaftigkeit.50 ist nötig. NW vom 5. März 1968, S. 3 – Fibel – Fachbrief – Bakkalaureat; Prof. Manfred H u b e r , Hermannstadt: Arbeitskreise haben gefehlt, ebenda; Lehrerin Else S c h n e i d e r , Hermannstadt: Foraminiferenkalk – Zumutung für die VII. Klasse. Alphabet im Eiltempo. Keine Prüfung nach der X.? NW vom 8. März 1968, S. 3 – Fibel – Fachbrief – Bakkalaureat; Prof. Hans G e h l , Glogowatz: Arbeitskreise erleichtern die Berufswahl. Eine „Rückgewinnungsklasse“ für mehrere Gemeinden. NW vom 12. März 1968, S. 3 – Fibel – Fachbrief – Bakkalaureat; Prof. Richard S c h u l l e r , Hermannstadt: Lehrbücher und Abwehrreflex, ebenda; Lehrer Richard M i l d , Urwegen: Fibelunterricht im Laufschritt? NW vom 15. März 1968, S. 3 – Fibel – Fachbrief – Bakkalaureat; Prof. Walter C h e f , Inspektor, Temesvar: Professoren als Lehrbuchverfasser. Schulferien ideal. Bessere Bezahlung für Übersetzer unerlässlich, ebenda; Prof. Otto K u n a , Lektor am Pädagogischen Zentrum des Kreises Hunedoara: Fortbildungskurse im Rahmen der Hochschule. NW vom 22. März 1968, S. 3 – Fibel – Fachbrief – Bakkalaureat; Lehrerin Erna Wa c h s m a n n , Reichesdorf: Jede Stunde ein neuer Buchstabe? Ebenda; Lehrerin Edith M a c h a t , Schässburg: Mehr Zeit für die Fibel- und Nachfibelperiode. NW vom 26. März 1968, S. 3 – Fibel – Fachbrief – Bakkalaureat; Prof. Ana J o s t - P a v e l , Schulleiter, Temesvar: Schulanfänger in sicherer Obhut. NW vom 28. März 1968, S. 3 – Fibel – Fachbrief – Bakkalaureat; Grete S t u m p f , Kindergärtnerin Jahrmarkt: Schule mit sechs – Kindergarten mit vier. NW vom 29. März 1968, S. 3 – Fibel – Fachbrief – Bakkalaureat; Prof. Katharina U n b e r a t h , Zeiden: Zuviel verpflichtender Stoff im Lesebuch. Programme differenzieren, ebenda; Prof. Willi R o t h s c h i n g , Gertjanosch: Präposition und Konjunktion, ebenda. 48 l. t., Schässburg: Streitobjekt: Stürmer-Illustrationen. NW vom 13. Dezember 1967, S. 2 – Der Leser meint; vgl. dazu Ingmar B r a n t s c h , Kronstadt; Andreas Po r f e t y e , Bukarest, in: Kulturpost. NW vom 13. Januar 1968, S. 4 – Kultur und Leben; A. K l e i n , Jassy; Lutz C o n n e r t , Mediasch in: Kulturpost. NW vom 27. Januar 1968, S. 4 – Kultur und Leben; A. K l e i n , Jassy; Helmut R e h n e r , Mediasch, in: Kulturpost. NW vom 10. Februar 1968, S. 4 – Kultur und Leben; Erwin Z i n t z , Fîntînele; Ferdinand K r ä u t n e r , Margina, in: Kulturpost. NW vom 2. März 1968, S. 4 – Kultur und Leben; Hans D a m a , Grosssanktnikolaus; Franz C s i k y , Ing. H. T h o m a s , I. H e i t z , Mediasch; Philipp G. D o m i n i k , Temesvar; Mathias S c h w a r z , Hermannstadt, in: Kulturpost. NW vom 2. März 1968, S. 4 – Kultur und Leben; Ludwig S c h w a r z , Neupetsch; Alexander T i e t z , Reschitza; Gertrud G u n i , Stolzenburg; Mathias S c h w a r z , Hermannstadt, Lutz C o n n e r t , Mediasch, in: Kulturpost. NW vom 23. März 1968, S. 4 – Kultur und Leben; Dieter S c h u l l e r , Klausenburg; Erich S i m o n , Heltau, in: Kulturpost. NW vom 6. April 1968, S. 4 – Kultur und Leben; Elisabeth A x m a n n in: Kulturpost. NW vom 18. Mai 1968, S. 4 – Kultur und Leben; Georg S a n d e r , Holzmengen, in: Kulturpost. NW vom 25. Mai 1968, S. 4 – Kultur und Leben. 49 Zuerst verwendet von Philipp M a y e r , Gertjanosch: Ist Dialekt unfein? NW vom 9. Juli 1965, S. 2 – Briefe an die Redaktion; Unsere Diskussion. 50 Hans K e h r e r : Ich liebe meine Mundart. NW vom 13. August 1965, S. 2 – Briefe an die Redaktion; Unsere Diskussion.

1965-1971

261

Eine sächsische Studentin räsoniert: Mundart ist ausserdem ein Stück Landschaft. Für die meisten Mundartsprecher ist sie das Band, welches sie mit dem Zuhause verbindet, und wer sich zu Hause fühlen will oder urgemütlich wie zu Hause, wird sich das nicht versagen, indem er mit seinen Landsleuten anders als gewohnt spricht. Ich will mich nicht fremd fühlen zu Hause!51

Mundart ist die Sprache der Gefühle: Wie soll eine Mutter ihr Kind trösten, ein Bursche seinem Mädchen heisse Worte ins Ohr flüstern, ein Fahrer seinen Unwillen über die Reifenpanne zum Ausdruck bringen – in gefühlsmässig neutraler, gehobener Sprachhaltung? Da muss die Umgangssprache her! Und das ist, wie sich erwiesen hat, hierzulande der Dialekt.52

Die Mundart wird in ihrer Bedeutung mit der Volkstracht und dem traditionellen Brauchtum verglichen: Ich finde die schwäbische Mundart weder unfein noch bäuerlich begrenzt. Sie bildet einen Teil des Kulturgutes der Banater Schwaben, genauso wie etwa die Volkstrachten, die Bräuche usw.53

Experten teilen Erhellendes über die Entwicklung der Mundart im Laufe der Geschichte mit. So erinnert Bernhard Capesius54 daran, dass bis Mitte des 19. Jahrhunderts die Siebenbürger Sachsen ihre Mundart als eigenständige Sprache begriffen und sie „auch in Schule, Kirche, in öffentlichen Versammlungen und Gesprächen über wissenschaftliche Fragen“ verwendeten. Das Hochdeutsche galt parallel dazu als Schriftsprache. Beim öffentlichen Vortrag wurde der deutsche Text direkt ins Sächsische übertragen. Seit 1900 mache sich unter den Intellektuellen indes „die mehr oder weniger bewusste Tendenz“ geltend: „Gesteigerte Auslese echter Mundart und fortschreitende Aneignung hochdeutscher Gemeinsprache“. Diese Tendenz „sollte auch für die Banater Schwaben Geltung haben“55. 1968 und 1969 wird Professor Johann Wolf eine Artikelserie über die Vielfalt der Banater deutschen Mundarten veröffentlichen56 und klarstellen, dass das „Schwäbische“ der Banater nur 51 Evemarie S i l l : Ist Dialekt unfein? NW vom 1. Oktober 1965, S. 2 – Briefe an die Redaktion; Der Leser meint. 52 Grete K l a s t e r - U n g u r e a n u : Worum es geht. NW vom 22. Oktober 1965, S. 2 – Briefe an die Redaktion; Der Leser meint. 53 Erich L [ a m m e r t ] , Temesvar: Tendenz zur Angleichung. NW vom 8. Oktober 1965, S. 2 – Briefe an die Redaktion; Der Leser meint. 54 Bernhard C a p e s i u s , wissenschaftlicher Beirat in der Arbeitsstelle des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs, Hermannstadt: Ist Dialekt unfein? NW vom 3. September 1965, S. 2. 55 Capesius verficht in diesem Beitrag noch den Gebrauch einer „echten Mundart“ und macht sich lustig über das Hermannstädter sogenannte „Kucheldeutsch“, einen Jargon der Unterstadt. Erst 1967 wird er die Theorie seines Kollegen Karl Kurt Klein rezipieren, der das „Kucheldeutsch“ zur vollwertigen Mundart aufwertet. Vgl. B. C. [Bernhard C a p e s i u s ], C. G. [Carl G ö l l n e r ]: Karl Kurt K l e i n : Transsylvanica. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde 10 (1967) 1, S. 130-132 – Annotationen. 56 Dr. Johann Wo l f : Mundart und Sprachbildung. NW vom 23. November 1968, S. 4; d e r s .: Sprechen die Banater Schwaben schwäbisch? NW vom 7. Dezember 1968, S. 4 – Kultur und Leben; d e r s .: „Schwowisch“ und „herisch“. NW vom 21. Dezember, S. 6; d e r s .: Appel. Apfel. NW vom 11. Januar 1969, S. 4 – Kultur und Leben; d e r s .: Spuren der Beamtensprache des 18. Jahrhunderts im Banat. NW vom 8. Februar 1969, S. 4 – Kultur und Leben; d e r s .: Wienerisches in Banater

262

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

Die olympischen Sommerspiele in Mexiko 1968 sind der Anlass für nebenstehende Betrachtungen. In sächsischer Mundart sinniert Misch, der Siebenbürger – sein Gegenstück ist der Banater Vetter Sepp –, über das allenthalben ausgebrochene Sportfieber. In dem eher harmlosen Geplauder versteckt der Hermannstädter Autor Willy Schuster auch einen politisch weniger korrekten Satz: Die Nachbarn würden sich vor seinem „Televisor“ wie im Jahr 1947 vor den Brotgeschäften drängeln (NW vom 15. Oktober 1968, S. 2).

konventionell so bezeichnet wird, die Banater Mundarten aber Mischmundarten bairischer und oberfränkischer Prägung sind. Ein Bistritzer Lehrer schlägt vor, die Geschichte der einheimischen deutschen Mundarten in die Lehrbücher aufzunehmen57. Johann Wolf, der für eine „möglichst vollkommene Aneignung der Hochsprache“ plädiert, ermahnt die Erzieher gleichzeitig, die Mundart als Grundlage für den Unterricht der Hochsprache zu verwenden und ihre jeweiligen Besonderheiten zu beachten: Nicht wie eine Fremdsprache soll der mit der Mundart vertraute Schüler das Hochdeutsche erlernen, sondern als die aus der Mundart hervorgegangene, gehobene, veredelte und vollendete Form der Muttersprache. Wo das nicht beachtet wird, können schwere Schäden für die Sprachentwicklung entstehen. Die natürliche Sprechlust wird erstickt, und es ergeben sich Ausdruckshemmungen fürs ganze Leben. Ziel ist die möglichst vollkommene Aneignung der Hochsprache. Der Weg dahin führt aber über die Mundart. Der deutsche Sprachunterricht muss die örtlich bedingten sprachlichen Besonderheiten beachten, so wie eine wissenschaftliche Sprachpflege auch nicht an den mundartlichen Eigentümlichkeiten des Sprachgebrauchs vorbeigehen kann.58

Mundarten. NW vom 1. März 1969, S. 4 – Kultur und Leben; d e r s .: Alemannisches im Banat. NW vom 22. März 1969, S. 4 – Kultur und Leben; d e r s .: Moselfränkisches im Banat. NW vom 5. April 1969, S. 4 – Kultur und Leben; d e r s .: Bairisches im Banat. NW vom 26. April 1969, S. 4 – Kultur und Leben. 57 Michael K r o n e r , Bistritz: Ein Vorschlag. NW vom 1. Oktober 1965, S. 2 – Briefe an die Redaktion; Der Leser meint. 58 Prof. Dr. Johann Wo l f : Hochsprache und Mundart. NW vom 22. Oktober 1965, S. 3 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 583.

1965-1971

263

In der schwäbischen Mundartrubrik „Vetter Sepp saat’s schwowisch“ nahm ihr Autor Nikolaus Berwanger mitunter offener, als es in der Hochsprache möglich war, Mängel des sozialistischen Systems aufs Korn – hier wird über die Unzuverlässigkeit und Langsamkeit der Post geschimpft (NW vom 10. Oktober 1968, S. 2).

Eine weitere Diskussion wird um die Volkstracht geführt59. Der Briefwechsel versiegt bald, denn es herrscht Einmütigkeit über Schönheit, Reichtum, Kunstsinn der herkömmlichen Trachten, ihre Qualität als bewahrenswertes Kulturgut wird gepriesen. Auch der Stolz derer wird angesprochen, die die Volkstracht tragen: Mich beeindruckt immer wieder die Schönheit, Farbenpracht und Vielfalt der Volkstrachten. Wer sich in Volkstracht kleidet, kann stolz darauf sein, wer sie aber verachtet, der [...] ist dumm.60

Die Verständigung über Mundart und Volkstracht schafft bei aller Verschiedenheit der einzelnen Dialekte und Trachten eine ideelle Gemeinschaft derer, die eine deutsche Mundart in Rumänien sprechen und alte Trachten bewahren. Diese Gemeinschaft stabilisiert sich durch Gefühle der Vertrautheit, Geborgenheit, Stolz auf historische gruppenspezifische Werte. Die Vielzahl und Verschiedenheit der Diskussionsteilnehmer (Professoren und Bäuerinnen, Studentinnen und Arbeiter) demokratisieren und vergrößern die Gemeinschaft. Parallel dazu verläuft ein gegenläufiger Vorgang: Die sächsischen und die schwäbischen Mundartsprecher bzw. Trachtenträger können auch regional geschlossene Gemeinschaften bilden (die Sachsen und die Schwaben), sobald die Unterschiede (in Herkunft, Mundarten, Trachten, Bräuchen) im Diskurs dominant werden. Diese Regionalisierung wird gefördert durch die 1969 eingeführten Mundartrubriken – Vetter Sepp saat’s schwowisch; Der Misch sot seng Mienung; Dem Alter die Ehr’ – sowie durch die in den Folgejahren zunehmenden Kerweihberichte aus dem Banat einerseits und den Darstellungen von Kronen-, Urzelnund anderen Festen in Siebenbürgen andererseits. 59 Maria G i e r l i c h , Grossscheuern: Ist die Volkstracht zu verachten? NW vom 24. Dezember 1965, S. 2 – Briefe an die Redaktion; Gerda C o r n e a n u , Temesvar: [Zu:] Ist die Volkstracht zu verachten? NW vom 14. Januar 1966, S. 2 – Briefe an die Redaktion; Der Leser meint; unter dem gleichen Titel in der gleichen Rubrik vgl. auch: Berthold K ö b e r , Reps, und Dieter J ä n t s c h i , Kronstadt, in NW vom 28. Januar 1966; Maria K i l v a n y a in NW vom 4. Februar 1966. 60 Berthold Wolfgang K ö b e r , Reps: [Zu:] Ist die Volkstracht zu verachten? (wie Anm. 59), S. 2.

264

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

Die regionale Gemeinschaft der Banater kann diskursmäßig größer sein als die regionale Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, denn die Häufigkeit von Berichten aus dem Banat und die Vielzahl der Banater Orte, aus denen berichtet wird, definieren die Größe des Banats; das gleiche gilt umgekehrt auch für Siebenbürgen. Eine Gruppe gerät in eine Konkurrenzsituation, fallweise in eine unterprivilegierte Position, wenn die jeweils andere Diskursgruppe zu viel publizistischen Raum einzunehmen droht; jene wird somit um größere Geltung auf Kosten dieser ringen. Solche symbolischen Machtkämpfe werden im Neuen Weg in Form von Karikaturen und gegenseitigen Hänseleien61, auch in verärgerten Leserbriefen ausgetragen62. Volksfeste, Mundart, Trachten als Inszenierungen von Gemeinschaft konkurrieren aber auch mit anderen, nicht volkstümlichen Vorstellungen von Gemeinschaft, öffentlicher Darstellung und Kommunikation. 1970 wird eine Handvoll junger Intellektueller, die an den Volksfesten offenbar keinen Geschmack (mehr) fanden, Urzelnlaufen und Kerweihfeiern als „tot, aufgepfropft“ bezeichnen, als reaktionär und konsumistisch, und sogar ihr neuerliches Verbot fordern63.

9.6 Kerweih und Urzeln Die öffentliche Darstellung der deutschen Bevölkerung Rumäniens war bis Mitte der 1950er Jahre entweder nur in halbprivaten Räumen (der Kirche) möglich oder in den streng reglementierten Formen des sozialistischen Realismus (in Bühnenaufführungen mit anschließenden Tanzunterhaltungen nach behördlich genehmigtem Programm, Maifeiern, Schulfeiern, Erntefesten u. ä.). Die mediale Repräsentation von eigenverantwortlicher öffentlicher Selbstdarstellung beginnt 1956 vorsichtig, mit der Beschreibung von Hochzeiten64 nach ihrem herkömmlichen Ritual (der Kirchgang wird allerdings ausgespart), der Abbildung von Festtrachten65 (ohne den Zusammenhang, in dem sie getragen werden – nämlich zum Sonntagsgottesdienst), der Darstellung (in Fotos und Texten) von siebenbürgischen Kirchenburgen (nur in ihrer Eigenschaft als historische Baudenkmäler)66. 1956 erscheint der erste Bericht

61 Vgl. Dicker Matz und dünner Misch. [...] Ein wissenschaftlich gemachtes Exklusivinterview mit Helmut L e h r e r (Sachse), aufgenommen von Heinrich L a u e r (Schwabe) auf neutralem Territorium, in Bukarest. NW vom 6. Juni 1971, S. 6 – Zur Unterhaltung. 62 Vgl. R. S c h n e i d e r , Hermannstadt, in: Lokales. NW vom 17. September 1970, S. 4 – Der Leser meint. 63 Siehe Strukturalismus und Kerweih. NL-Rundtischgespräch über aktuelle Probleme der deutschen Literaturkritik in Rumänien. NL 21 (1970) 8, S. 46-63, hier S. 61. 64 Vgl. Joseph F u c h s : Herbstsonntag in Charlottenburg. Die Hochzeit brauchte nicht länger auf sich warten zu lassen. NW vom 20. Dezember 1956, S. 1. 65 Vgl. Feierabend in Kleinscheuern. NW vom 6. April 1956, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 91. 66 Vgl. Hans L i e b h a r d t : Sieben Burgen. Eine Frühjahrsreportage. NW vom 18. Mai 1956, S. 4 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 97.

1965-1971

265

von einer Banater „Kerweih“67 – beiläufig wird auch der offenbar dazugehörige Gottesdienst erwähnt68. In den folgenden Jahren fallen die gruppenspezifischen Feste dem Verbrüderungsdiskurs zum Opfer. 1959 wird eine Kerweih als Maifest beschrieben69. Erst 1963 erscheint ein zweiter Kerweihbericht70, doch wird die Veranstaltung noch als „Erntefest“ ausgegeben, im Kulturheim hält der Schuldirektor eine Ansprache im Namen der Verbrüderung. 1965 kann die Camouflage aufgegeben werden, ab nun erscheinen regelmäßig Kerweihberichte aus den Ortschaften des Banats. Alle Rituale werden mehr oder weniger ausführlich geschildert: die Aufstellung des Kerweihbaums, der Aufmarsch der Trachtenpaare zur Blasmusik – die Mädchen in bauschigen Röcken und mit umgelegtem Schultertuch, die Burschen mit den blumengeschmückten Hüten –, die Versteigerung des Kerweihstraußes, das Kegeln um Bock und Schweinchen, dazu lokale Besonderheiten; nie mehr wird indes ein Kirchgang erwähnt. Nikolaus Berwanger, Mitautor des Berichts von 1963, wird sich bei dem Treffen mit Ceaușescu im Juli 196871 an diese Reportage erinnern. Er habe damals „den Genossen aus Bakowa“ beweisen wollen, dass man eine Kerweih auch so organisieren könne, „wie wir das wollen“. Das heißt, „alles was mit Tracht und Tradition zu tun hat, wird bewahrt, und auf die Kirche wird verzichtet“. Er habe dieses Fest im Bakowaer Kulturheim selbst organisiert, es sei ein großer Erfolg geworden. Nachher hätte man auch andere Kerweihfeste „nach dem gleichen Muster“ veranstaltet72. Berwanger beschreibt damit einen wesentlichen Wandel gegenüber 1956. Während damals Kirche nur aus dem medialen Diskurs herausgehalten wurde, im Veranstaltungsablauf des Festes selbst aber noch eine Rolle spielte, ist die Kirche nun aus dem Fest selbst eliminiert worden. Der mediale Diskurs beschreibt hinfort ein anderes Fest als die traditionelle Kerweih, das aber als die traditionelle ausgegeben wird. Bald bekommt diese neue Tradition eine historische Legitimation. Der Temeswarer Ethnologe Erich Lammert schreibt 1971: Im Banat ist die Kerwei niemals ein kirchliches Fest gewesen, und im Volksmund wird „’m Pharre sei Kerwei“, also der Tag der Kirchenweihe vom Volksfest der „Fresskerwei“ seit jeher streng geschieden. Deshalb kam es zwischen Pfarrer und Gemeinde häufig zu Konflikten, da der Klerus in der „Fresskerwei“ unerwünschte Erinnerungen an sehr altes, heidnisches Brauchtum sah.73 67

Kirchweihfest – nach Weihnachten, Ostern und Pfingsten das bedeutendste Fest der Banater Schwaben. In den verschiedenen Ortsdialekten Kerwei(h), Kirwai oder auch Kirmes genannt. Die Verwendung der Mundartlautung verschleierte im öffentlichen Diskurs die Tatsache, dass es sich um ein ursprünglich religiöses Fest handelte. 68 Franz L i e b h a r d : Juchhe Kerweih! NW vom 19. Oktober 1956, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 119. 69 Franz E n g e l m a n n : Maibaum, Korporalstock und geteile Sorgen. NW vom 17. Juni 1959, S. 2. 70 Franz E n g e l m a n n , Nikolaus B e r w a n g e r : Mais im Speicher, Wein im Fass. Reportage vom Erntefest im hundertachtzigjährigen Bakowa. NW vom 8. November 1963, S. 3-4 – Kultur und Leben. Beilage Nr. 458. 71 Stenograma 1968. 72 Ebenda, S. 56f. Berwanger gibt irrtümlich an, er habe „vor zehn Jahren“ den ersten Kerweihbericht im Neuen Weg geschrieben. 73 Dr. Erich L a m m e r t : „Weil mich mei Lewe gfreie tut“. Die schwäbische Kerwei und ihre Geschichte. NW vom 11. Dezember 1971, S. 4 – Kultur.

266

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

Welche Funktion erfüllt aber die Kerweih? Der Schriftsteller Ludwig Schwarz beschreibt sie als ein Fest, das die Gemeinschaft der Beteiligten stabilisiert: Und man muss auch dieses tägliche Bild in seinem Wesen erkannt haben, wenn die Leute am Morgen hinausgehen oder -fahren mit Sämaschinen, Pflügen, Hacken und zu allerletzt mit den Mähdreschern. Lange Tage sind das oft, und das Dorf ist weit, nur ein grüner Streifen am Horizont, in dem sich die ziegelroten Kleckse der Dächer verstecken. Das Wasser im Krug ist nicht mehr frisch, und das Hemd klebt schweissnass auf dem Rücken ... Aber die Menschen sind heiter, rufen sich über die Feldwege hinweg ein paar gute Worte zu, einen Gruss, einen Scherz, irgend etwas, aus dem blossen Verlangen heraus, sich näher zu sein. Eben aus demselben Verlangen entspringt dieses alte Fest – als Erfüllung des ständigen Wunsches einander nahe zu sein, als alljährliche Erneuerung des Gefühls der Gemeinsamkeit.74

Kerweih ist auch Repräsentation dieser Gemeinschaft. Wenn die Selbstdarstellung, das nach außen transportierte Selbstbild in Frage gestellt zu sein scheint, reagieren die Betroffenen sehr emotional. Ein Leser empört sich über einen launigen NW-Kerweihbericht, der u. a. das Fehlen von Trachtenpaaren bemängelt hatte: Heinrich Lauer [der Reporter] hat viel Humor, doch diesmal hat er ihn ganz bestimmt nicht am richtigen Platz angebracht. Er hat nämlich die Billeder b e l e i d i g t [Hervorhebung im Original]. [...] Von älteren Semestern erfuhren wir übrigens, dass die Billeder Kerweihpaare schon immer in ihrer „städtischen“ Kleidung und nicht in Tracht aufgetreten sind. Das ist also sozusagen Tradition. [...] Die eigentliche Kerweih begann später, und die sahen wir Billeder. Und wir waren stolz auf unsere Kerweihbuben und -mädel, die (nach neunjähriger Unterbrechung) diesem Volksfest wieder alle Ehre zeigten.75

Man ist „beleidigt“ über die Verkennung bzw. „stolz“ auf die Bewahrung der Tradition, die als labil erlebt wird (neun Jahre lang war sie unterbrochen). Die Richtigstellung will die Veranstaltung gegen den Angriff von außen verteidigen und die Beteiligten darin bestärken, dass ihr Fest genau so richtig ist, wie sie es abgehalten haben. Die Kerweih integriert nicht nur die aktuelle Dorfgemeinschaft, sondern auch ihre ehemaligen Mitglieder, die heute sonstwo leben. Besonders betont wird, dass im Ausland lebende Banater, die in ihren neuen Heimatorten auch Kerweih, aber eben nur eine „Ersatzkerweih“ feiern, sich dem „Zauber“ der „richtigen Kerweih“ im Heimatort „nicht entziehen“ können. In den „Betrachtungen eines Kerweihgastes“ von Hans Kehrer heißt es: Das Kerweihmädchen ist aus Österreich! Es ist mit ihren [!] Eltern eigens in deren alte Heimat gekommen, um an der Kerweih, von welcher sie aus Erzählungen wie von einem fernen, entschwundenen Zauber vernommen, selbst teilzunehmen. [...] Banater Schwaben feiern auch im Ausland ihre Kerweih. Aber das ist nur die Ersatzkerweih. Die richtige Kerweih lebt hier, sie ist hier gewachsen und hier verwurzelt. Wie der Rosmarin von sorgsamen Frauenhänden betreut, hier wurzelt, grünt und blüht und seinen süss-strengen

74 Ludwig S c h w a r z : Musik, Jauchzen und geputzte Hüte. Neupetsch enttäuschte seine Gäste nicht. Vortänzer war der Hodwin Matz. NW vom 21. Juni 1966, S. 2. 75 Nikolaus F r i c k , Billed: In Billed: Die Kerweih gehörte dazu. NW vom 7. November 1967, S. 2 – Leserbriefe.

1965-1971

267

Duft verströmt, so hat auch die Kerweih nur hier ihre besondere Würze, ihre Farbe und ihren Glanz, dem sich keiner entziehen kann.76

Indem sie Tradition „echt“ bewahrt, ist die Kerweih ein konservatives Fest, das konservative Werte repräsentiert. Ebenfalls von Hans Kehrer, der als schwäbischer „Vetter Matz“ auf den Dorfbühnen des Banats Triumphe feierte, stammt folgende Einschätzung: Und fragt man auf der Kerwei seine Freunde und Bekannten, was denn wohl das Schönste daran sei, dann gibt es fast nur eine einzige Antwort: wenn die Jugend, Burschen und Mädchen, in langem feierlichem Zug den geschmückten Rosmarin durch das Dorf tragen, wenn soviel Sauberkeit und Gesundheit im Vereine mit der ehrwürdigen Volkstracht und unter den Klängen der „Blechmusik“ sich zu einem bezaubernden Bild vereinigen.77

Gesundheit, Sauberkeit, Ordnung verbunden mit der die Gruppe gleichzeitig uniformierenden und individualisierenden Tracht, die öffentliche Kundgebung der Gemeinschaft – das sind quasi Vorkriegswerte, die nach den revolutionären sozialistischen „Aufbaujahren“ die wohlverdiente Wiederherstellung der lange unterschlagenen ethnischen Identitätsmerkmale ermöglichen. Kehrer diagnostiziert, „dass unsere Bevölkerung ein tiefes Bedürfnis nach Freude, Schönheit und gediegener Unterhaltung empfindet, und dass sie all jenen dankbar ist, die diese zu bieten und zu vermitteln vermögen“. Die konservativen Werte Gesundheit und Volkstümlichkeit bekommen hier zwar eine „deutsche“ Konnotation, haben aber auch im offiziellen Diskurs Ceaușescus einen hohen Stellenwert78. 1970 wird in Leserbriefen kritisch festgestellt, dass die Kerweih mancherorts in „Grosstuerei“ ausartet: Das einzige, an dem ich Anstoss nehme und worüber sich auch schon andere Leser geäussert haben, ist die Art der Straussversteigerung. Obschon diese den Höhepunkt des Festes darstellt und der Ehrgeiz der Jungen verständlich ist, da ein jeder den Strauss gewinnen und seinem Mädchen verehren möchte, so artet die Versteigerung manchmal nun doch in Grosstuerei aus. So konnten wir in NW Nr. 6661 von der Billeder Kerwei lesen, wo der Strauss für 7400 Lei erstanden wurde. Diese Summe entspricht dem Durchschnittsverdienst eines Facharbeiters mittlerer Einstufung für etwa 5-6 Monate. Ich meine, da wurde das Mass doch ein wenig überschritten.79

Ein schwäbischer Leser gibt zu, dass die Gemeinden auf Grund der Presseberichte um den teuersten Strauß und die beste Darstellung untereinander wetteifern:

76 Hans K e h r e r : Betrachtungen eines Kerweihgastes. NW vom 14. November 1967, S. 1; vgl. auch: Ein reicher Kerweihsonntag. Wiseschdiaer feierten fünf Tage lang. Trachtenschau in Triebswetter und Sanktmartin. NW vom 29. November 1967, S. 2. 77 Hans K e h r e r : Augenblicke der Schönheit. NW vom 19. Dezember 1968, S. 2. 78 Vgl. Nicolae C e a u ș e s c u : Die führende Rolle der Partei in der Etappe der Vollendung des Aufbaus des Sozialismus. NW vom 9. Mai 1967, S. 1-4, hier S. 2: „Damit der Organismus der Partei immer s t a r k u n d g e s u n d bleibt“; Die Landesberatung des Verbandes der Bildenden Künstler. Rede des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u . NW vom 21. April 1968, S. 1-2, hier S. 2: „Die [...] in unserer Gesellschaft vorhandenen Propagandainstrumente haben die Pflicht, [...] gegen u n g e s u n d e Tendenzen in der Kunst Stellung zu nehmen [...]“ [Hervorhebungen A. W.]. 79 Arcadie H a a g , Lugosch: Mass überschritten. NW vom 28. Oktober 1970, S. 4 – Der Leser meint.

268

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

Vor der eigenen Kerwei wird fleissig gelesen, wie hoch der Strauss dort oder woanders gekommen ist. Nach der eigenen ist man stolz darauf, weil über sie etwas Besonderes (etwa Organisierung, Zahl der Paare usw.) im NW steht.80

Ab 1969 werden die schwäbischen und sächsischen Volksfeste nicht mehr nur in den deutschen Printmedien dargestellt, sondern auch im Fernsehen81. Das führt bei manchen (siebenbürgischen) Lesern zum Überdruss. Man rechnet der Zeitung vor, wie viel Platz sie auf dieses Volksfest ver(sch)wende: Vor einigen Jahren verlor man im „Neuen Weg“ keine Worte über ein Kerweifest. Jetzt bekommt man sie in einem schier erdrückenden Überfluss von der deutschen Fernsehsendung und Ihrer Zeitung serviert. Ich will die Schönheit dieses Brauches auf keinen Fall bezweifeln, ich will nur sagen, dass sie diesen Festen z u v i e l [Hervorhebung im Original] Aufmerksamkeit schenken. Die heutige Lokalseite stellte allein der Kerwei 22 Prozent ihres Raumes zur Verfügung.82

Dazu gibt es Gegenmeinungen (auch aus Siebenbürgen) und den versöhnlichen Hinweis aus dem Banat, dass Banater und Siebenbürger sich dank der Festberichte besser kennengelernt hätten: Man kann es dem „Neuen Weg“ nicht hoch genug anrechnen, dass er, eben durch die Veröffentlichung in der Zeitung, wesentlich dazu beigetragen hat, dass die alten Volksbräuche im Banat und in Siebenbürgen wieder gefeiert werden, dass die Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen sich gegenseitig besser kennengelernt haben. Denn wieviel Banater haben vor dem Krieg schon gewusst, was das Urzelnlaufen, der Fuesendich oder das Kronenfest sind?83

Siebenbürgen hat kein der Kerweih vergleichbares Fest. „Fuesendich“ (Fastnacht, Fasching) wird nachbarschaftsweise gefeiert (es gibt also viele kleinere Festgesellschaften im Dorf, nicht e i n e große) und ist nicht mit der repräsentativen Bedeutung ausgestattet wie die Kerweih. Die sommerlichen Kronenfeste werden nicht überall gefeiert. Das einzige Fest, das vom repräsentativen Aufwand her in dieser Zeit der Kerweih vergleichbar ist, sind die Agnethler Urzeln (die Urzeln laufen auch in ein paar anderen Orten, ohne indes einen annähernd so hohen Stellenwert für die Dorfgemeinschaft zu beanspruchen). Die Agnethler Urzeln sind ein ortstypischer Fastnachtsbrauch, dessen spektakulärster Teil der Umzug (der Lauf ) der Urzeln ist. Die Urzeln sind in schwarze Zottelgewänder gekleidete und durch Drahtmasken unkenntlich gemachte Gestalten, die mit langen Peitschen und am Gesäß befestigten Kuhschellen in Gruppen (sogenannten Parten) durch den Ort ziehen und den Zuschauern sowohl Angst einjagen als sie mit Krapfen bewirten, die sie in einer Quetsche mit sich tragen. Weitere feste Programmnummern des Umzugs 80 Adolf F u g e l , Uivar, in: Wer hat mit wem getanzt? Sind Kerweihberichte „uninteressant und nichtssagend“? NW vom 30. September 1970, S. 4 – Der Leser meint. 81 Vgl. Bakowaer Kerwei gefilmt. Erster Dokumentarstreifen über ein schwäbisches Volksfest im Banat. NW vom 28. Oktober 1969, S. 1; Aufnahmen für erste deutsche TV-Sendungen. Demnächst „Buwe, was han mer heit“ und „Schwabenkinder“ auf dem Bildschirm. NW vom 4. November 1969, S. 1. 82 R. S c h n e i d e r , Hermannstadt, in: Lokales. NW vom 17. September 1970, S. 4 – Der Leser meint. 83 Adolf F u g e l (wie Anm. 80).

1965-1971

269

sind der Rösseltanz, der „Bär“, der Reifenschwinger. 1969 wird die Wiederzulassung dieses Festes (zum ersten Mal nach dem Krieg) medial intensiv vorbereitet. Der Historiker Carl Göllner stellt Geschichte und Mythos der Urzeln im Neuen Weg vor und befürwortet die Wiederbelebung des Brauches im Namen des pflegenswerten Erbes: Es ist sehr erfreulich, dass in letzter Zeit die Forderung breiter Kreise immer nachdrücklicher erschallt: Lasst doch die alten schönen Bräuche und Sitten nicht aussterben! Fördert und pflegt sie, denn sie sind wertvolles Kultur- und Volksgut!84

Das Urzelnlaufen sei ein alter Zunftbrauch, möglicherweise auch ein heidnischer Brauch, den die Agnethler aus der alten Heimat mitgebracht hätten. Eine Ortssage führe den Brauch auf eine tapfere Ursula zurück, die den Ort vor den Türken gerettet habe. Auch der rumänische Schreckensruf ursule! („der Bär!“ bzw. „du Bär!“) sei als „Ausdruck bestehender Wechselbeziehungen“ zwischen Rumänen und Sachsen als Namensgeber des Festes in Betracht zu ziehen. Göllner erwähnt einen Film, der 1935 das Fest in Agnetheln dokumentiert hatte und sich im Brukenthalmuseum befinde85. Knapp drei Wochen später berichtet eine Mitarbeiterin des Neuen Wegs vom ersten Agnethler Urzelnfest86. Mehr historische Details werden mit Berufung auf einen weiteren Experten, den Mitarbeiter des Harbachtalmuseums, Erhard Andrée, mitgeteilt. Ein paar Tage später meldet die Zeitung, dass auch im kleinen Dorf Werd die Urzeln gelaufen seien87. Und zwei Tage später berichtet der Volkskundler Erhard Antoni von der Existenz des Großschenker Urzelnlaufs und ergänzt die Hypothesen über das Fest mit eigenen Erkenntnissen88. Zu einem wahren Medienhype wird das Urzelnfest im nächsten Jahr. Der Neue Weg druckt im Vorfeld des Festes drei vorbereitende Berichte ab, im ersten wird angekündigt, dass das staatliche Reisebüro Busse für Gäste und Zaungäste aus der benachbarten Stadt Mediasch zur Verfügung stellen wird89, ein weiterer erinnert an die Geschichte des Festes90 und ein dritter schildert die anstrengenden Vorbereitungen der Agnethler: Nur die Kinder in der Wiege sollten jetzt mit den Vorbereitungen für das Agnethler Urzelnfest nichts zu tun haben – sonst aber alle. Kurt Wagner beispielsweise, einstmals eine berühmte Handball-Wurfkanone, heute Starjäger im Harbachstädtchen, hat man beauftragt, fünf Füchse zu erlegen – die Bälge braucht die Kürschnerzunft für ihren Aufzug: [...] Geschäftsführer Hermann Sill frohlockt: Seine Bestände an „schwarzem Zeug“ 84

Dr. habil. Carl G ö l l n e r : Volkskunst und Brauchtum: Die Urzeln von Agnetheln. Ein uralter sächsischer Fastnachtsbrauch gerät in Vergessenheit. NW vom 10. Januar 1969, S. 2. 85 Der Aufsatz sei vom damaligen NW-Chefredakteur Ernst Breitenstein bei Göllner bestellt worden, um die Zulassung des Brauches zu legitimieren, erinnert sich Hans Liebhardt mehrfach (zitiert in F a b r i t i u s 2008, S. 104). 86 Ilse S c h u m a n n : Die Urzeln sollen leben! Agnetheln feiert altes Handwerksfest. Zweihundert liefen mit Peitschen, Schellen und Ratschen. NW vom 29. Januar 1969, S. 3. 87 Auch in Werd liefen die Urzeln. NW vom 4. Februar 1969, S. 2. 88 Erhard A n t o n i , Grossschenk: Das Urzelnlaufen in Grossschenk. NW vom 6. Februar 1969, S. 4. Vgl. auch den Festbericht: Ernst L o e w : Urzellauf auf Grossschenker Art. Alter Brauch wieder gefeiert. 2000 Zuschauer säumten die Strasse. NW vom 26. Februar 1969, S. 2. 89 Agnethler „Urzeln“ laufen am 1. Februar. Siebenbürgisches Volksfest mit einigen Neuheiten. Mediascher auch dabei. NW vom 14. Januar 1970, S. 1, 2. 90 Hermann H e n n i n g : Ein uralter Brauch. Seit wann laufen die Urzeln? Ein kulturgeschichtlicher Überblick. NW vom 30. Januar 1970, S. 3.

270

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

sind restlos verkauft. [...] Rudolf Henning geht einer sehr originellen Beschäftigung nach. Verborgen vor neugierigen Blicken hantiert er Abend für Abend in seinem Garten mit einem Fasseisen und fünf mit Wein gefüllten Bechern. So wie ein Jongleur muss er das Ganze schwingen können, ohne dass auch nur ein Tropfen Wein verschüttet wird. [...] Jeden Abend knallt und kracht es, dass die alten Frauen schon ganz taub sind. [...] Die armen Haushasen – sie haben nichts zu lachen. Massenweise wird ihnen das Fell über die Ohren gezogen. Man braucht es für die Larve, die dem Urzel das furchterregende Aussehen gibt. [...] [Es] wird schon jetzt Butter zerlassen, das Mehl ausprobiert und die Zutaten für das Urzelnkraut vorbereitet.91

Der Humor der Schilderung verdeckt die Ernsthaftigkeit nicht, mit der sich die gesamte sächsische Bewohnerschaft der Kleinstadt Agnetheln für den Festtag rüstet. Zur Dokumentation des Festablaufs schickt der Neue Weg seinen besten Fotografen nach Agnetheln. Der Bildbericht92 nimmt eine ganze Zeitungsseite ein.

9.7 Angriff der Elite Im Sommer desselben Jahres wird den Agnethlern ihr Fest in einem Rundtischgespräch der Neuen Literatur 93 mies gemacht. Es handle sich wie auch bei der Kerweih um „folkloristische Bräuche“, so der Schriftsteller Paul Schuster, die in den letzten 25 Jahren ihre Existenzberechtigung verloren hätten, so wie heute die schwäbische oder die sächsische Geschichte für die Menschen, die „am Aufbau [...] einer besseren, vernünftigeren Gesellschaft mitwirken wollen“, irrelevant geworden sei. Schuster schlägt vor, Sachsen und Schwaben als überholte historisch-regionale Identitäten aus dem öffentlichen Diskurs zu eliminieren: Wir sollten überhaupt nicht mehr von Sachsen und von Schwaben, sondern nur noch von den Deutschen Rumäniens sprechen.94

Urzellauf und Kerweih führten in die Vergangenheit zurück, ins (ethnische) „Reservat“, in die „Isolation“, so Peter Motzan95, sie seien „[s]ehr zu Recht unterdrückt“ gewesen96 bzw. sollten aus den genannten Gründen verboten97 werden, sie sind ein „Davonlaufen von der Kultur“, nach Bernd Kolf 98, Ausdruck der „Beziehungslosigkeit zu unserer Realität hier in Rumänien“, wie Paul Schuster findet99, und damit nur eine andere Form eines reaktionären Konsumismus und des Wunsches, (nach Westdeutschland) auszuwandern. „Unsere

  91 Helmut K a m i l l i (nach Angaben von Frau Wagner, der Fuchsjäger-Gattin): Füchse laufen mit. So bereiten sich die Agnethler auf das Urzelnfest vor. NW vom 17. Januar 1970, S. 2.   92 Helmut K a m i l l i und Ernst L o e w , Fotos: Edmund H ö f e r : Met Korbatsch uch Larv. Ein Handwerkerbrauch am Harbach hoch in Ehren. Agnethler feierte grösstes Urzelnfest. Bär und Fuchs mit von der Partie. NW vom 4. Februar 1970, S. 3.   93 Strukturalismus und Kerweih (wie Anm. 63).   94 Ebenda, S. 61.   95 Ebenda.   96 Ebenda, S. 62.   97 Ebenda, S. 61.   98 Ebenda, S. 62.   99 Ebenda.

1965-1971

271

Sachsen laufen nicht Urzeln, sondern Volkswagen“, bringt der Dichter Franz Hodjak den Befund auf den Punkt100. Zu den Angreifern auf die vermeintlich reaktionären Volksfeste gehört neben Peter Motzan, Paul Schuster, Bernd Kolf und Franz Hodjak auch die Dichterin Anemone Latzina. Widerspruch, Bedenken oder mäßigende Eingriffe in die Diskussion kommen von Hannes Schuster, Arnold Hauser, Helga Reiter und Gerhardt Csejka. Doch können sie den rasanten Angriff weder bremsen, noch die radikalen Standpunkte in Frage stellen101. Nie vorher im rumäniendeutschen Diskurs hatte eine Elite sich so extrem gegenüber einer vermeintlich rückständigen Masse abgesondert und so radikal ihren Deutungsanspruch über die nationale Gruppe geltend gemacht. Dabei war diese Elite in dem, was sie forderte, systemkonform: Sie verlangte das Mitwirken der Menschen am „Aufbauwerk in unserem Lande“102, ungeachtet der Nationalität (wie es im offiziellen Jargon hieß), sie befürwortete die einheitliche „sozialistische Kultur“, sie war einverstanden mit dem regulierenden Eingriff der Partei zur Reinhaltung dieser Kultur. Anders als die Partei103 bewertete sie Konsum und das Streben nach Wohlstand negativ. Beides wird im Zusammenhang mit dem Westen abgelehnt, die Auswanderung erscheint als Flucht vor den Aufbauproblemen Rumäniens in die weiche und geistlose Konsumwelt des Kapitalismus. Die Verallgemeinerung („unsere Sachsen“) macht deutlich, dass damit ein allgemeineres Phänomen, eine Mentalität gemeint ist, die von der Elite der „Engagierten“ als stark konkurrierend zu ihren eigenen Wünschen empfunden wird. Obwohl sie sich als „kritisch“ bezeichnet, ist diese Elite kritisch nur gegenüber der pauschalierten ethnischen Gruppe, nicht aber gegenüber der politischen Macht, mit der sie sich völlig identifiziert (Paul Schuster zitiert zum Schluss zur Bekräftigung seiner Argumentation Ceaușescu, den Generalsekretär „unserer Partei“)104. Das Rundtischgespräch polarisierte – wie nicht anders zu erwarten war – die Meinungen. Gerhardt Csejka resümiert, was nach dem NL-Gespräch passierte, in der Neuen Banater Zeitung: „Die in Bukarest thronenden Schriftsteller leben mit dem Kopf in den Wolken! Unseren Schriftstellern sind die wahren Probleme und Interessen unserer Bevölkerung erschreckend fremd!“ lauteten die Alarmrufe nach dem Rundtischgespräch im Augustheft der „Neuen Literatur“ fast einstimmig. Ja, man wollte sogar eine klare Opposition wie zwischen zwei verschiedenen Lagern aufstellen und rief zu den Waffen unter der Parole: „Wir wollen bleiben, was wir sind!“ Gegen die entfremdeten Intellektuellen.105 100

Ebenda, S. 61. Zur öffentlichen Debatte um die Urzeln und ihre nachträgliche Einschätzung durch Zeitzeugen vgl. auch F a b r i t i u s 2008, S. 99-118. 102 Paul S c h u s t e r in: Strukturalismus und Kerweih (wie Anm. 63), S. 63. 103 Die „reiche Befriedigung der materiellen und geistigen Bedürfnisse aller Mitglieder der Gesellschaft“, der „Wohlstand des Vaterlandes“, „das Anwachsen des Wohlstandes der Massen“ hatte Ceaușescu zu einem zentralen Ziel des Aufbaus der sozialistischen Gesellschaft erklärt (vgl. Beratung beim Zentralkomitee der RKP [mit den Ersten Sekretären der Kreisparteikomitees]. Darlegung des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u . NW vom 24. März 1968, S. 1-3, hier S. 1) 104 Ebenda. 105 Gerhardt C s e j k a : Kerwei und der Elfenbeinturm. NBZ vom 13. Dezember 1970, NBZ Kulturbote Nr. 20. 101

272

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

Kaum Aufsehen erregte indes die – offensichtlich falsche – Zuschreibung von radikal-negativen Aussagen zu den Urzeln durch die NL-Redaktion: Nicht Peter Motzan, sondern Bernd Kolf wollte sie gemacht haben, Motzan habe „nur zu streng literarischen Themen Stellung genommen“. Die Richtigstellung erschien indes nicht in einer nächsten Ausgabe der NL, auch nicht in der deutschen „Zentralzeitung“, dem Neuen Weg, sondern eher versteckt in der Hermannstädter Zeitung106. Sollte sich der NL-Redakteur, der das Tonband abgehört und eine Niederschrift des Gesprächs angefertigt hatte, so systematisch verhört haben? Und wenn, lag die Frage nahe, wie viel vom Gesprächsinhalt denn möglicherweise auch „falsch gehört“ wurde? War da nicht Manipulation am Werk? Solche Fragen und Zweifel blieben aus, sowohl aus der Leserschaft als auch von Seiten der Gesprächsteilnehmer. Man kann darüber spekulieren, ob etwaige Stellungnahmen durch die vorauseilende Zensur der Chefredakteure unterschlagen wurden (aus Furcht vor einer Diskussion, die schnell die Wahrhaftigkeit ihres Mediums in Verruf hätte bringen können). Aus heutiger Sicht erscheint eine klärende Debatte bzw. eine Entschuldigung der Redaktion unabdingbar. Im Kontext jener Zeit schien beides eher nicht notwendig. Über die Spielregeln des öffentlichen Diskurses herrschten keinerlei Illusionen; die Tatsache, dass Fremdtexte im Sinne des öffentlich Sagbaren redaktionell mehr oder weniger stark bearbeitet wurden, stand auch in liberalen Zeiten nicht zur Disposition (in dogmatischen Zeiten handelte es sich, wie ich in einem vorangegangenen Kapitel feststellte, regelrecht um kollektive Texte). Im Unterschied zu früher erlaubte der öffentliche Diskurs kleine Korrekturen und bot damit kurz Einblick in seinen Funktionsmechanismus. Andererseits wurden die gemachten Aussagen weder von den verwechselten Beteiligten noch vom Publikum in Frage gestellt, so dass sich eine Diskussion über die Namensverwechslung auch aus diesem Grund erübrigt haben mag. Der Neue Weg lässt zu der Themenstellung der Neuen Literatur keinen Leserstreit zu. Nach dem dritten erfolgreich abgehaltenen Urzelnfest in Agnetheln werden die Volksfeste gegenüber dem Vorwurf der Rückständigkeit in einem Leitartikel verteidigt: Es wäre ungerecht, dieses Bedürfnis zur Besinnung als rückständig werten zu wollen. Nicht alles, was hinter uns liegt, ist negativ, nicht alles, was wir mitbringen, ist gestrig und verhindert unsere Gegenwart. [...] Freilich ist das Progressive, das der Schwabenball in den zwanziger Jahren zum Teil darstellte, heute nicht mehr nachweisbar. Aber es ist bestimmt mehr als ein Jux, mit dem man den Fasching anzureichern versucht, und bestimmt mehr als ein halb von der Obrigkeit geduldetes oder sogar halb gewünschtes Ereignis. Wer mit soviel Mühe an einem Urzelnanzug näht, oder wer mit solcher Ausdauer das Reifenschwingen übt wie Meister Rudolf Henning in Agnetheln (in diesem Jahr standen neun Gläser im Reifen), für den ist das Fest eine ureigene Angelegenheit. Niemand könnte auch die Agnethler Hausfrauen dazu anhalten, Tausende Krapfen zu backen und das Urzelkraut zu servieren, wenn sie nicht, erklärlicher- oder unerklärlicherweise, ihre Freude daran hätten.107

Die Selbstbesinnung und die Bestätigung des „Ureigensten“, das Bewahrende, Erinnernde haben neben dem „Progressiven“ einen legitimen Platz in der Identitätskonstruktion der Gemeinschaft. 106 Bernd K o l f : Richtigstellung. HZ vom 11. Dezember 1970, S. 4. Peter Motzan bestätigt die Richtigstellung von Kolf in F a b r i t i u s 2008, S. 109. 107 Franz H e i n z : Antwort aus Agnetheln. NW vom 25. Februar 1971, S. 1 [Leitartikel].

1965-1971

273

Titelseite des Neuen Wegs vom 22. August 1968 mit dem Abdruck der berühmten Rede von Nicolae Ceaușescu auf dem Bukarester Platz der Republik, in der er unter dem Beifall Tausender Menschen den Einmarsch der Warschauer-Pakt-Truppen in Prag als „schweren Fehler“ verurteilte.

Die Diskussion in der Neuen Literatur muss im Kontext der Ceaușescu-Begeisterung des Jahres 1968 gelesen werden, von der sich auch viele rumäniendeutsche Intellektuelle hatten mitreißen lassen. Ceaușescu erwarb sich die Sympathie eines ganzen Volkes, als er im August 1968 vor einer Volksversammlung den Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes in der Tschechoslowakei verurteilte. Das, was spätere Kommentatoren als ein Manöver zur Rettung seiner persönlichen Macht interpretierten (Ceaușescu hätte als Abtrünniger Moskaus das nächste Opfer einer bewaffneten Intervention sein können108) bzw. zur Konsolidierung seiner Alleinherrschaft (er inszenierte sich als Retter der Nation109), hielten damals die meisten Rumänen für einen mutigen Befreiungsschlag gegenüber Moskau zum Wohle des Landes110. Bereits Anfang März 1968 hatte die rumänische Delegation ein Konsultativtreffen der kommunistischen Parteien in Budapest demonstrativ verlassen, weil die RKP dort wegen ihrer ketzerischen Haltung gegenüber dem neuen Blockdiskurs Breschnews kritisiert worden war. Ceaușescu hatte sich schon 1966 mit öffentlicher Kritik an der Rolle der Komintern in der rumänischen Geschichte den Ärger der sowjetischen Parteiführung zugezogen111. 1967 hatte Rumänien als erstes sozialistisches Land nach der UdSSR, aber offenbar ohne

108

C â m p e a n u 2002, S. 251. T i s m ă n e a n u 2005, S. 258. 110 Nach R e t e g a n 1998 kennzeichnte diese emanzipatorische Komponente die ersten Herrschaftsjahre Ceaușescus tatsächlich und war nicht nur eine Strategie zum Machterhalt (S. 53, passim). 111 Vgl. Darlegung des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u , Generalsekretär des ZK der RKP [auf der] Festversammlung zu Ehren des 45. Jahrestages der Gründung der RKP: Die Rumänische Kommunistische Partei – Fortsetzer des revolutionären und demokratischen Kampfes des rumänischen Volkes, der Traditionen der Arbeiter- und sozialistischen Bewegung in Rumänien. NW vom 8. Mai 1966, S. 1-6. Laut G i u r e s c u 2003, S. 587, besuchte Leonid Breshnew vom 10. bis 13. Mai 1966 Rumänien inoffiziell und gab seinem Unwillen über den Inhalt der Rede Ausdruck. (Vgl. Besuch des Genossen L. I. Breshnew in der Sozialistischen Republik Rumänien. NW vom 15. Mai 1966, S. 1. In der Nachricht ist von einer „Einladung des Genossen Nicolae Ceaușescu“ die Rede.) 109

274

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

deren Einwilligung, diplomatische Beziehungen zur Bundesrepublik aufgenommen112. Im April 1968, genau 20 Jahre nach der jetzt als „Fehler“ bezeichneten Inhaftierung, hatte Ceaușescu eine Galionsfigur des rumänischen Zweigs der RKP, den unter Gheorghe Gheorghiu-Dej zum Tode verurteilten Lucreţiu Pătrășcanu, rehabilitiert113. Als der Liberalisierungskurs Alexander Dubčeks in der Tschechoslowakei von den Ostblockparteien gerügt wurde, stellte sich Ceaușescu offen auf Dubčeks Seite und unterzeichnete noch am 16. August einen neuen rumänisch-tschechoslowakischen Freundschaftsvertrag in Prag. Als die Panzer durch Prag rollten, versammelten sich die Bukarester auf dem Platz der Republik, um Ceaușescus Einschätzung der Lage zu hören. Der Partei- und Staatschef verurteilte scharf die „durch nichts“ zu rechtfertigende militärische Intervention und rief unter den Hurrarufen der Versammelten alle Klassen und Nationalitäten zur „völligen Einheit“ auf, um einen etwaigen Angriff auf das Vaterland abzuwehren: Das Eindringen der Truppen der fünf sozialistischen Länder in die Tschechoslowakei ist ein schwerer Fehler und eine ernste Gefahr für den Frieden in Europa und für das Schicksal des Sozialismus in der Welt. [...] Der Gedanke einer militärischen Intervention in die Angelegenheiten eines sozialistischen Bruderstaates kann durch nichts gerechtfertigt werden und kein Grund kann gebilligt werden, der diesen Gedanken auch nur für einen Augenblick als annehmbar erscheinen lässt. [...] Wir haben beschlossen, ab heute mit der Aufstellung bewaffneter patriotischer Garden zu beginnen, die aus Arbeitern, Bauern und Intellektuellen bestehen und Verteidiger der Unabhängigkeit unseres sozialistischen Vaterlands sein werden. [...] Wir alle, Rumänen, Ungarn, Deutsche und Menschen anderer Nationalität, haben das gleiche Schicksal und die gleichen Bestrebungen – den Aufbau des Kommunismus in unserem Vaterland – und wir sind entschlossen, in völliger Einheit die Verwirklichung dieses Ideals zu gewährleisten. (Beifall, langanhaltende Hurrarufe.)114

In den folgenden Tagen und Wochen veröffentlicht der Neue Weg etliche persönliche oder kollektive Zustimmungserklärungen zum Kurs Ceaușescus115. Im Unterschied zu vielen vorangegangenen propagandistisch organisierten Treuebekundungen des Volkes zu seiner Parteiführung steckt diesmal – so kann vermutet werden – viel echte Begeisterung dahinter. Kritische Geister wie Paul Goma oder Paul Schuster verlangen ihre Aufnahme in die RKP116. Die Dichterin Anemone Latzina ist „stolz darauf“, „Staatsbürger eines Landes“ zu sein, „das entschlossen ist, seine Freiheit, seine Souveränität und seine Errungenschaften 112

Vgl. Beginn der offiziellen Besprechungen in Bonn. Die Trinksprüche der beiden Aussenminister auf dem Diner in Bad Godesberg. NW vom 1. Februar 1967, S. 3; Ein positiver Schritt in der Entwicklung der intereuropäischen Beziehungen. NW vom 5. Februar 1967, S. 2-3. 113 Beschluss des Zentralkomitees der Rumänischen Kommunistischen Partei über die Rehabilitierung einiger Parteifunktionäre. NW vom 27. April 1968, S. 1-2. 114 100 000 kamen auf den Platz der Republik. Rede des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u . NW vom 22. August 1968, S. 1, 3. 115 Franz L i e b h a r d : Analytische Sachlichkeit. NW vom 25. August 1968, S. 1-2; Erklärung der Kommission für Literatur der mitwohnenden Nationalitäten des Schriftstellerverbandes der Sozialistischen Republik Rumänien. NW vom 29. August 1968, S. 3; Erklärung der deutschen Intellektuellen des Kreises Kronstadt. NW vom 30. August 1968, S. 4; Erklärung der deutschen Intellektuellen des Kreises Temesch, ebenda; Erklärung der Intellektuellen deutscher Nationalität des Kreises Hermannstadt. NW vom 31. August 1968, S. 5; Ludwig S c h w a r z , Schriftsteller: Verantwortungsbewusstsein. NW vom 13. September 1968, S. 2. 116 Vgl. G a b a n y i 1975, S. 156.

1965-1971

275

zu verteidigen“, und erklärt ihr „totales Einverständnis mit der Politik unserer kommunistischen Partei“: Uns Deutschen in Rumänien kommt in dieser Lage eine klar umrissene Aufgabe zu, wir müssen unsere oft missverstandene Funktion in unserem Lande, in der Sozialistischen Republik Rumänien, klar und eindeutig aussprechen und beweisen: Unser Platz war immer hier und wird immer hier sein, wir sind ein organischer Bestandteil des sozialistischen Rumäniens, mit diesem durch unser gemeinsames Schicksal und unsere gemeinsamen Bestrebungen verbunden. Und wir beweisen dieses durch unseren alltäglichen Beitrag zur Verwirklichung des menschlichsten Zieles, das sich eine Gesellschaft setzen kann, zur Entwicklung und Vervollkommnung der sozialistischen Demokratie in diesem, unserem Lande.117

Latzina spricht im Namen von „[u]ns Deutschen in Rumänien“ als „organische[m] Bestandteil des sozialistischen Rumäniens“. Ceaușescu war es in diesem Fall exemplarisch gelungen, die deutsche Minderheit, ihre Elite, das sozialistische Rumänien und die kommunistische Partei völlig in Gleichklang zu bringen. Die von ihm in seinen Reden projizierte „enge Einheit“ um die Parteiführung war, wenn auch für kurze Zeit, hergestellt. 1970 druckt der Neue Weg den Reisebericht eines Westdeutschen nach, der die Stimmung unter den Rumäniendeutschen aus der Außenperspektive ähnlich beschreibt, wie sie die Innenperspektive Latzinas erkennen lässt: Wenn ich mir vergegenwärtige, mit welcher Entschiedenheit und (fast sträubt sich hier die Feder wegen des bei uns verpönten Begriffes Vaterlandsliebe) rumänische und deutsche Gesprächspartner heissen Herzens und kühlen Verstandes ihrem gemeinsamen Lande dienen, dann habe ich den Eindruck, als wüchse in der klassenlosen Gesellschaft Rumäniens eine Klasse der Tüchtigen, der Fähigen und Entschlossenen heran. [...] Liegt hier nicht ein neues Feld für die Deutschen Rumäniens? [...] Man möge inzwischen zur Kenntnis nehmen, dass heute die Deutschen in Rumänien im allgemeinen zuversichtlich sind im Hinblick auf ihre gegenwärtige Lage und Zukunft.118

Der Text war dazu angetan, die Innenperspektive durch die Außenwahrnehmung zu bestätigen und zu verstärken. Vor allem unter den Schriftstellern herrschte nach dem August 1968 eine „exaltierte Stimmung“119, die durch den Kongress des Schriftstellerverbandes, der zum ersten Mal ohne von der Partei ausgeübte Restriktionen abgehalten werden konnte, in allgemeine Zuversicht und Optimismus überging120. Und dies, obwohl Ceaușescu bei diesem Kongress sein konservatives Literaturverständnis erneut bekräftigte121.

117

Anemone L a t z i n a , Lyrikerin: Was einer Tat gleichkommt. NW vom 11. September 1968, S. 3. Zu Besuch in der alten Heimat. Fakten, die zu Buche schlagen. Ein Bericht Dr. K. Schebeschs im „Wegweiser“. NW vom 26. April 1970, S. 4. Es handelt sich um eine leicht stilisierte Zusammenstellung von freundlichen Abschnitten – die kritischen werden ausgeblendet – aus Kurt S c h e b e s c h : Rumänienreise im Jahre ’69. Der Wegweiser von November 1969, S. I-XII. Der Begriff „die Volksdeutschen Rumäniens“ wird im NW zu „die Deutschen in Rumänien“. 119 G a b a n y i 1975, S. 156. 120 Zum Schriftstellerkongress siehe G a b a n y i 1975, S. 156-161. 121 Vgl. Rede des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u auf der Generalversammlung der Schriftsteller. NW vom 19. November 1968, S. 1-3. 118

276

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

9.8 Die Wahrheit und die Wirklichkeit Der offizielle Diskurs des Jahres 1968 ist voller Widersprüche. Im März hält Ceaușescu eine Rede vor den Ersten Sekretären der neu gegründeten Verwaltungskreise. Dass sie in extenso veröffentlicht wurde122, zeigt, dass ihr eine größere Bedeutung beigemessen wurde, als einer einfachen Dienstbesprechung zugekommen wäre. Sie sei eigentlich außenpolitisch gemeint gewesen, kommentiert Anneli Ute Gabanyi, habe aber auf die Intellektuellen des Landes wie ein Freiheitsversprechen gewirkt123. Der Marxismus, erklärt der Parteichef, „ist eine lebendige Wissenschaft“, die ständig weiterentwickelt werden muss, daher dürfe man sich „von der Bewegung des Denkens in der Welt“ nicht isolieren: Niemand, kein Mensch kann für sich beanspruchen, das Monopol der absoluten Wahrheit bezüglich der Wege zur Entwicklung des sozialen Lebens zu besitzen. Niemand kann behaupten, im Bereich der Praxis und des sozialen, philosophischen Denkens das letzte Wort sprechen zu können.124

Dass die Partei selbst auf ihr Wahrheitsmonopol verzichtet hätte, dass die Wirklichkeit (durch die Schriftsteller, Künstler, Philosophen) ohne ideologische Einschränkungen oder Vorurteile frei interpretierbar wäre und diese nicht einer dogmatisierten Vorstellung von Realität entsprechen müsse, das alles konnte man zweifelsohne in diese Erklärung hineinlesen. Ein paar Monate später, auf dem Kongress der Schriftsteller, wird diese Freiheit den Geistesschaffenden wieder entzogen, der Führungsanspruch der Partei wird wieder absolut gesetzt und die Erkenntnisfunktion der Kunst zugunsten der politisch-erzieherischen Funktion stark eingeschränkt: Die Führung und Anleitung der Kunst durch die Partei ist eine unumstössliche Notwendigkeit, sie bildet die Gewähr dafür, dass in unserem Lande Kunst und Literatur der Sache des Sozialismus und dem Fortschritt dienen. [...] Von diesen Prinzipien ausgehend muss [!] die Kunst und Literatur ihren Beitrag zur Bekämpfung und Entfernung der negativen Erscheinungen im sozialen Leben, der rückständigen Auffassungen und der verurteilungswürdigen Zustände erbringen. Die Kunst des Schreibens kann eine wirksame Stütze im Kampfe unserer Gesellschaft gegen jene sein, die sich ihren gesellschaftlichen Pflichten entziehen, gegen Arrivierte, gegen das Schmarotzertum, gegen die Tendenzen des Sich-Arrangierens, gegen Übergriffe, für die Behauptung der Prinzipien der sozialistischen Rechtlichkeit in unserem Vaterland. 125

Auch die Öffnung zur „Bewegung des Denkens in der Welt“ wird relativiert: „Freilich“ sei es „für jeden Intellektuellen unbedingt notwendig, die Weltkultur kennenzulernen“, doch müsse man, „um ein grosser Schriftsteller, ein grosser Künstler zu werden“ nicht „unbedingt im Westen gewesen“ sein, auch unser Land biete heute diesbezüglich „breite Möglichkeiten“126. 122

Beratung beim Zentralkomitee der RKP. Darlegung des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u . NW vom 24. März 1968, S. 1-3. 123 G a b a n y i 1975, S. 148. 124 Beratung beim Zentralkomitee der RKP 1968 (wie Anm. 122), S. 2. 125 Rede des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u auf der Generalversammlung der Schriftsteller. NW vom 19. November 1968, S. 1-3, hier S. 2. 126 Ebenda.

1965-1971

277

Ganz und gar alten dogmatischen Vorstellungen verhaftet ist das Bild, das Ceaușescu vom Helden der sozialistischen Literatur zeichnet: Gewiss, der Held der sozialistischen Epoche ist kein Übermensch – er hat gute Eigenschaften und Fehler, er erlebt Freuden und Enttäuschungen, er siegt und wird besiegt, er liebt, er träumt, er müht sich wie jedes menschliche Wesen. Die Literatur muss ihn so darstellen, wie er in Wirklichkeit ist, sie muss aber, wenn sie seine Fehler unterstreicht, auch kraftvoll in Erscheinung bringen, was ihn kennzeichnet, nämlich die Tatsache, dass sein Leben vom revolutionären Pathos des sozialistischen Ideals getragen ist, dass er die Interessen der Gemeinschaft über alles andere setzt, dass er sich mit der ganzen Leidenschaft seiner Arbeit der Sache des Sozialismus, der Sache des Volkes widmet. (Beifall.) Dadurch kann die Darstellung dieser Gestalt in der Literatur einen günstigen Einfluss auf das Bewusstsein der Massen ausüben.127

Die Forderung Shdanows an die Schriftsteller, die Wirklichkeit in „ihrer revolutionären Entwicklung“ darzustellen, wird in diesen Sätzen neu belebt. Und tatsächlich geht der Parteichef in der Dogmatisierung der Literatur noch einen entscheidenden Schritt weiter: Unter dem Beifall der Schriftsteller rehabilitiert er die propagandistische Literatur der 1950er Jahre: Indem wir die künstlerische Bilanz dieser glorreichen Zeitspanne von einem Vierteljahrhundert der Geschichte unseres Volkes ziehen, müssen wir nachdrücklich hervorheben, dass diese Bilanz positiv ausfällt und ein fruchtbares, ausserordentlich nützliches Schaffen aller unserer Schriftsteller krönt. (Starker, langanhaltener Beifall.)128

In seiner Rede auf dem Schriftstellerkongress schenkt der Parteichef auch der Literatur der Minderheiten gebührende Aufmerksamkeit: In der Muttersprache geschrieben und von den Traditionen und spezifischen Besonderheiten gekennzeichnet, widerspiegeln die Kunstwerke der mitwohnenden Nationalitäten die soziale Wirklichkeit unseres gemeinsamen Vaterlandes, unsere sozialistische Gesellschaftsordnung. Sie bereichern und ergänzen den Hort geistiger Werte Rumäniens.129

Damit wiederholt er fast wörtlich, was er bereits bei verschiedenen Anlässen zu diesem Thema gesagt hat: Die Kunstwerke der mitwohnenden Nationalitäten, in deren Muttersprache, die das Gepräge spezifischer Überlieferungen und Besonderheiten tragen, schöpfen aus den sozialen Gegebenheiten unseres gemeinsamen Vaterlandes, aus dem Leben unserer sozialistischen Gesellschaft, bereichern und differenzieren die geistigen Werte Rumäniens.130 Die Leistungen ungarischer, deutscher und serbischer Wissenschaftler, Künstler und Kulturschaffenden, die das Gepräge des nationalen Spezifikums bewahren, tragen zusammen mit denen rumänischer Intellektueller zur Bereicherung des geistigen Gutes des sozialistischen Rumäniens bei.131 127

Ebenda. Ebenda, S. 1. 129 Ebenda, S. 2. 130 Volksversammlung in der Hauptstadt zur 120. Jahreswende der Revolution von 1848. Rede des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u . NW vom 2. Juli 1968, S. 1, 3, hier S. 2. 131 Darlegung des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u über einige organisatorische Massnahmen zur unablässigen Festigung der moralisch-politischen Einheit des werktätigen Volkes, der brüderlichen Verbundenheit der rumänischen Werktätigen und der Werktätigen der mitwohnenden Nationalitäten, der Geschlossenheit unserer sozialistischen Nation. NW vom 26. Oktober 1968, S. 1-4, hier. S. 2. 128

278

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

Die Rede von den „spezifischen Besonderheiten“ bzw. dem „nationalen Spezifikum“ inspiriert die deutschen Publizisten, über die Besonderheiten der eigenen Kultur verstärkt nachzudenken. In einem Aufsatz zum 20-jährigen Bestehen der Zeitschrift Neue Literatur macht sich der NW-Redakteur und Literaturkritiker Emmerich Reichrath Gedanken über die „Sondersituation“ der deutschen Literatur Rumäniens132: Die in diesem Zusammenhang oft erwähnte Sondersituation besteht darin, daß in räumlicher Entfernung und unter völlig anderen Voraussetzungen, aber in sprachlicher Gemeinsamkeit und unter sprachlich bedingter Beeinflussung Literatur entsteht. Es ist müßig darüber zu streiten, ob das, was hier in deutscher Sprache geschrieben wird, zur rumänischen oder zur deutschen Literatur zu rechnen ist. Mir will aber scheinen, daß wir von den Vorteilen zu wenig profitieren, die diese Situation bietet: Gemeinsamkeit der Sprache und Leben in einem anderen geistigen Raum.133

Reichrath verknüpft die Betrachtungen über die Sondersituation mit Überlegungen zur Tradition bzw. zur Rolle, die der Literatur beigemessen wird. Die „Verwechslung“ der Literatur „mit Journalistik, Geschichtsschreibung oder gar Dekorationskunst, die eine zeitlang auch bei uns wirksam war und von einigen Leuten noch immer nicht ganz verwunden wurde“, habe das Misstrauen in die einheimische deutsche Literatur genährt. Auch der Kulturkonservatismus der „meisten Menschen“ belaste das Verhältnis Schriftsteller–Leser. Für den Schreibenden aber gilt oder sollte doch gelten, was Max Frisch in „Stiller“ sagt: Was heißt Tradition? Ich dächte: sich an die Aufgaben seiner Zeit wagen mit dem gleichen Mut, wie die Vorfahren ihn gegenüber ihrer Zeit hatten. Alles andere ist Imitation, Mumifikation ...“ Ich glaube, bei den Autoren, die in dieser Zeitschrift veröffentlichen, Anzeichen für dieses Wagnis gefunden zu haben.134

Der heutige Schriftsteller könne demnach versuchen, „den Geist und den Gang der Zeit sichtbar zu machen“. Aber er ist kein Fachmann in Fragen des privaten oder des gesellschaftlichen Lebens, er ist nicht allwissend, Hellseher oder Prophet. Was er kann, ist dies: Nach bestem Wissen und Gewissen Fragen aufwerfen, die sich ihm bei Betrachtung seines eigenen und des ihn umgebenden Lebens stellen, und im besten Falle Lösungen vorschlagen; geben kann er keine.135

Der Text schließt hier an die Rede Ceaușescus aus dem März 1968 an. Und ignoriert (bzw. widerspricht) dem auf dem Schriftstellerkongress artikulierten Desiderat, „dass in unserem Lande Kunst und Literatur der Sache des Sozialismus und dem Fortschritt dienen“136. Reichrath greift den Vorwurf eines Deutschlehrers auf, die Texte in der Neuen Literatur eigneten sich nicht für den Unterricht, und fragt rhetorisch:

132

Emmerich R e i c h r a t h : Drei Überlegungen zu einer Literaturzeitschrift. NL 20 (1969) 10,

S. 3-8. 133

Ebenda, S. 3. Ebenda, S. 4. 135 Ebenda, S. 6. 136 Rede des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u auf der Generalversammlung der Schriftsteller 1968 (wie Anm. 125), S. 2. 134

1965-1971

279

Aber seit wann sind didaktische und pädagogische Gesichtspunke ein ästhetisches Kriterium?137

Dass diese Frage überhaupt gestellt wird, erscheint heute als Affront gegen den damals aktuellen offiziellen Diskurs. Ceaușescu hatte auf dem Schriftstellerkongress ausdrücklich „die erzieherische Wirksamkeit“138 der Literatur betont. Reichrath nutzt aber die frühere Freiheitsverheißung des offiziellen Diskurses, um sich gegen seine spätere Restriktionsandrohung zu verwahren. Diesen Spielraum nutzen auch andere Autoren, am radikalsten Paul Schuster, der 1970 zusammen mit Kollegen von der Neuen Literatur eine literarische Agitationsreise ins Banat unternimmt, um die zahlreichen schreibenden Mittelschüler der Region (sie waren Mitarbeiter der Schülerseiten in der Neuen Banater Zeitung) für eine Schüler-Sondernummer der Zeitschrift zu gewinnen. Paul Schuster erklärt sein Konzept einem NW-Redakteur: „Wir haben gerochen, dass da Initiative ist. Wir wollten diesen Jugendlichen entgegenkommen, ihre Tätigkeit fördern. Die Worte, die auf dem X. Parteitag gegen Schablone und für die Demokratisierung der öffentlichen Meinung gesagt wurden – an die wollen wir uns halten. Ich glaube, Jugend und Alter soll die Realität sachlich sehen. Doch hat die Jugend einen anderen Überblick, unbefangener als die Grossen, sie ist ehrlicher und kann mutiger Fehler machen. Die Aussage, die direkte, ist so wirklicher. Und das bezwecken wir.“139

Der NL-Redakteur sieht seine Aktion, die tatsächlich zu einem Schülerheft der Neuen Literatur verarbeitet wurde140, durchaus politisch und nicht nur als literarisches Experiment: Zum Beispiel das Problem eines persönlichen Engagements hier in unserem Staat. Wie können wir der Jugend am wirksamsten demonstrieren, dass dieses Engagement notwendig und möglich ist? [...] In jedem Gebiet des gesellschaftlichen Lebens wird zur Klärung aktueller Probleme offene Diskussion gefordert, in der Schule hingegen, aber auch im VKJ wird sie nicht selten umgangen. Dabei müssten gerade die Jugendlichen immer wieder den Anfang machen, denn schliesslich sind sie – es klingt ein bisschen nach Schablone, ist aber darum trotzdem wahr – die Erbauer der Welt von morgen.141

Auch Schuster bedient sich selektiv und antiautoritär des Parteidiskurses. Nicht seine reglementierenden, restriktiven Aussagen werden in diesen Texten rezipiert, sondern seine Freiheitsbotschaft wird herausgestellt und soll einer anarchischen Lust an revolutionären gesellschaftlichen Veränderungen als Legitimation dienen: Die Jugend, nicht die Erwachsenen sind die „ehrlicheren“, besseren Menschen, sie ist es (nicht die führende Partei), der die Demokratisierung des von der Partei geführten VKJ und der Schule am ehesten zugemutet wird, sie, nicht die Partei, muss „immer wieder den Anfang machen“. 137

Emmerich R e i c h r a t h : Drei Überlegungen zu einer Literaturzeitschrift (wie Anm. 132), S. 6. Rede des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u auf der Generalversammlung der Schriftsteller 1968 (wie Anm. 125), S. 3. 139 Walter J a s s : Die Aussage, die direkte ... NW-Redakteur ... über ein „Arbeitsgespräch“ der „Neuen Literatur“ mit Banater Schülern. NW vom 27. November 1970, S. 3. 140 NL 22 (1971) 2. 141 Zuhören und mitreden. Ausführen und Mitgestalten. Jugendproblematik zwischen Schablonelösung und dem Fördern eigener Initiativen. Paul S c h u s t e r und Anemone L a t z i n a sprachen für den „Neuen Weg“ über einige Erfahrungen des NL-Jugenddialogs. NW vom 17. Februar 1971, S. 6. 138

280

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

Radikal und anarchisch ist in dieser Zeit jedoch nicht der Diskurs der Banater Mittelschüler (sie werden erst ab 1972 in der sogenannten „Aktionsgruppe Banat“142 eine eigene Autorität im öffentlichen Diskurs beanspruchen), sondern der Diskurs ihres Mentors und einer Gruppe von jungen Hochschulabsolventen, die dank einer günstigen Konjunktur – die Publikationsmöglichkeiten für die deutsche Minderheit wurden ausgebaut, Mitarbeiter wurden gebraucht – berufliche Positionen einnehmen konnten, die mit Diskursautorität ausgestattet waren. Im analysierten Rundtischgespräch zu „Strukturalismus und Kerweih“ sind dies: Peter Motzan (Hochschulassistent), Franz Hodjak (Verlagslektor), Anemone Latzina, Gerhardt Csejka und Bernd Kolf (Kulturredakteure). Peter Motzan war bereits als Student, Literaturkreisleiter und Mitarbeiter der Klausenburger dreisprachigen Literaturzeitschrift Echinox (ab 1969) publizistisch aufgefallen. Ein Bericht von ihm im Neuen Weg über Literaturkreis und Theatergruppe143, der mit zahlreichen eigenwilligen Fremdwörtern aufgespreizt war, stachelte den Humoristen, Bühnenschriftsteller und Schauspieler Hans Kehrer zu einer gereimten Persiflage144 an. Nach ein paar Wochen erschien ein weiterer Leserbrief Kehrers145: Er berichtet von einem anonymen Schreiben mit Morddrohung, das er aus dem siebenbürgischen Rosenau erhalten habe. Kehrer drückt sein Bedauern aus über den Studenten, der „nicht einmal gelernt hat, dass selbst bei schärfster Auseinandersetzung in der Sache, die Verunglimpfung der Person aus dem Spiel zu bleiben hat“. Motzan schickt der Zeitung eine Entgegnung146. Dem Verdacht, dass er der Anonymus gewesen sei, begegnet er nicht mit einem klaren Widerspruch, sondern mit Erklärungen und Indizien: Er könne zwar nicht nachweisen, dass er es nicht war, „höchstens, wenn Hans Kehrer geneigt ist, der Sache eingehender auf den Grund zu gehen“, aber er habe seine Ferien in einer anderen Stadt und nur dort verbracht. Kein Wort des Bedauerns oder der Verurteilung anonymer Morddrohungen. Der veröffentlichte Text mimt weder Anteilnahme für den aus dem Hinterhalt angegriffenen Kontrahenten noch Rechtsempfinden. Den weitaus größeren Teil des Briefes nehmen Begründungen zum Gebrauch der Fremdwörter ein, u. a.: [...] so versuchte ich der Tendenz gerecht zu werden, die die moderne Literaturkritik beherrscht: ein kritisches Sprach-Esperanto zu schaffen, das sich nicht national abgrenzt, sondern den Terminus technicus einsetzt, der internationalen Kurswert besitzt. (Alle modernen Poetiken von Hugo Friedrich zum Tübinger Altphilologen und Romancier Walter Jens können das bestätigen.)

Motzan versichert zum Schluss Hans Kehrer seiner Wertschätzung für dessen humoristische Kunstgestalt Vetter Matz: 142

Zur Aktionsgruppe Banat vgl. S o l m s 1990. Peter M o t z a n : Optimismus vor dem Start. Projekte des Literaturkreises und der Theatergruppe der Klausenburger Deutsch-Studenten. NW vom 16. November 1969, S. 2. 144 Hans K e h r e r , Temesvar: Begründeter Pessimismus. NW vom 4. Dezember 1969, S. 2 – Der Leser meint. 145 Hans K e h r e r , Temesvar: Steine statt Argumente? NW vom 31. Januar 1970, S. 2 – Der Leser meint. 146 Peter M o t z a n : Argumente, keine Steine! Zu der Zuschrift Hans Kehrers „Steine statt Argumente?“ NW vom 14. Februar 1970, S. 2 – Der Leser meint. 143

1965-1971

281

Ich betone noch einmal, dass ich Hans Kehrer als „Vetter Matz“ unersetzbaren Wert einräume und dass ich es nie gewagt hätte, den Namen Karl Kraus, dessen Stilgewalt ich zu gut kenne, zu solchen Zwecken zu missbrauchen.

Den NW-Lesern bleiben die Schwachstellen bzw. versteckten Botschaften dieses Textes nicht verborgen: „Sich bei derart hinkender Ausdrucksweise – auch noch mit anerkannten Philologen und namhaften Poetiken decken zu wollen, grenzt an publizistische Schwarzkunst“, schreibt ein Banater Leser. Ebenso wird die Herabsetzung Kehrers auf das Niveau eines geringfügigen Humoristen (der Hinweis auf Karl Kraus betont seine Bedeutungslosigkeit) durchschaut: Es ist wahrlich hochherzig, dass Peter Motzan Hans Kehrer als „Vetter Matz“ unersetzlichen Wert einräumt. Das ist wohl die Höhe, mehr Ironie als „Koinzidenz“! Wir schätzen Hans Kehrer als den im Mittelfeld unseres Kulturlebens stehenden ehrenwerten Menschen, erfolgreicher Künstler, der trotz seiner Anpöbelung sich in seiner Erwiderung als vornehmer Mensch erwiesen hat [...].147

Auch ein Leser in Siebenbürgen empört sich gegen die „Anpöbelung“ Kehrers: Es wird wohl kaum einen Zeitungsleser geben, der Hans Kehrer nicht in Schutz nehmen wird gegen eine so brutale Anpöbelung von seiten eines ungenannten „Eiferers“.148

Die Parteinahmen appellieren an die Wertvorstellungen und das moralische Empfinden einer größeren Gemeinschaft („wir“, „kaum ein Zeitungsleser“), Kehrer scheint eine Mehrheit für sich zu haben. Doch auch Motzan hat eine Lobby. Sie äußert sich im Brief einer Studienkollegin: Dabei ist Peter Motzan der weitaus beste Student des heurigen Absolventenjahrganges der Germanistikabteilung, langjähriger Leiter des Literaturkreises, ständiger Mitarbeiter aller deutschsprachigen und einiger rumänischen Zeitschriften, Redaktionsmitglied der Studentenzeitschrift „Echinox“; für seine aussergewöhnlichen Leistungen erhält er auch ein Sonderstipendium. Einen solchen Studenten kann man nicht als anonymen Autor eines so pietätlosen Briefes, auf den Hans Kehrer sowie alle anderen Leser mit berechtigter Empörung reagierten, verdächtigen.149

Dieser Brief verleiht Motzan die fachliche und auch die moralische Autorität, die er in der Auseinandersetzung mit Kehrer zu verlieren bzw. nicht zu gewinnen drohte. Kraft dieser Autorität kann er nicht eines „pietätlosen Briefes“ verdächtigt werden. Das Plädoyer für den Verdächtigen basiert auf einer Annahme („kann nicht“), nicht auf Tatsachen. Fachliche Meriten („der weitaus beste Student“, „langjähriger Leiter“, „Redaktionsmitglied“, „aussergewöhnliche Leistungen“) werden auf moralisches Verhalten übertragen, der gute Ruf des Bezeichneten dient als Argument für seine tatsächliche Untadeligkeit. Die hohe Wertschätzung minimiert selbst den Schuldverdacht: Die Morddrohung wird zur Pietätlosigkeit heruntergestuft. Auch wenn die Zuschrift nicht direkt auf eine Mehrheitsmeinung rekurriert, so stellt sie diese durch die Aufzählung der Institutionen und Gruppen her, in 147 Thomas S c h o e n , Marienfeld: Argumente, keine Steine. NW vom 28. Februar 1970, S. 2 – Der Leser meint. 148 Heinrich K e n s t l e r , Mediasch: NW vom 14. Februar 1970, S. 2 – Der Leser meint. 149 Ute B e r g e r im Namen einiger Germanistikstudenten des V. Jahrgangs: Argumente, keine Steine. NW vom 4. April 1970, S. 4.

282

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

denen der Betroffene anerkannt ist. Die Zuschrift ist eine Solidaritätsbekundung für einen vermeintlich zu Unrecht in das Kreuzfeuer der öffentlichen Kritik geratenen Kommilitonen. Als Verteidigung konzipiert, ist sie im symbolischen Machtkampf um die Beherrschung des öffentlichen Diskurses für den Angegriffenen indes von geringer Relevanz. Die junge Elite profilierte sich vielmehr durch den von der Position der Modernität und Professionalität (verdichtet im Begriff „Strukturalismus“) geführten selbstbewussten Angriff auf das vermeintliche Establishment, die Heimatkultur und den seichten Konsum.

9.9 Großzügige Minderheitenpolitik Zwischen 1968 und 1971 erfahren die Minderheiten eine ausgesprochen wohlwollende Förderung durch die Partei. Mit der Verwaltungsreform und der Einführung von Kreisen (judeţe) an Stelle der Regionen und deren Untereinheiten, den Rayons, entstehen neue administrative Einheiten bzw. alte werden aufgelöst. So leben nun die Siebenbürger Sachsen der ehemaligen Region Kronstadt in den Kreisen Kronstadt, Hermannstadt und Mureș. Die für die gesamte Region 1957 geschaffene Volkszeitung bleibt auf den Kreis Kronstadt begrenzt, die deutschen Bewohner des Hermannstädter Kreises bekommen die Hermannstädter Zeitung. Das gesamte deutschsprachige Zeitungswesen wird in diesem Jahr neu sortiert. Die Volkszeitung wird aus einer Lokalzeitung in die Karpatenrundschau, eine „Wochenschrift für Gesellschaft, Kultur, Politik“, umgewandelt, Die Wahrheit in Temeswar wird zur Neuen Banater Zeitung, die Tageszeitung Neuer Weg erscheint ab Februar fünfmal die Woche in sechs Seiten und nur einmal in vier Seiten. Die Literaturzeitschrift Neue Literatur verdoppelt ihre Heftanzahl pro Jahr von sechs auf zwölf, die Zeitschrift Volk und Kultur vergrößert 1969 ihren Umfang, bekommt einen Schriftsteller zum Chefredakteur (Franz Storch) und wird nun auch im Freiverkauf angeboten. Im Juni 1968 trifft sich Ceaușescu mit ungarischen150, im Juli mit deutschen Intellektuellen151, um sich deren Wünsche und Probleme anzuhören. Im Oktober werden die „Räte der Werktätigen der mitwohnenden Nationalitäten“ gegründet152. Die Verurteilten des Schriftstellerprozesses – Andreas Birkner, Wolf Aichelburg, Georg Scherg, Hans Bergel und Harald Siegmund – werden rehabilitiert153. 1969 wird in Hermannstadt eine Fakultät für Geschichts- und Sprachwissenschaften der Klausenburger Hochschule ins Leben gerufen

150 Beratung beim ZK der RKP mit Wissenschaftlern und Kulturschaffenden aus den Reihen der ungarischen Nationalität. NW vom 29. Juni 1968, S. 1. 151 Stenograma 1968; Beratung beim ZK der RKP mit Wissenschaftlern und Kulturschaffenden aus den Reihen der deutschen Nationalität. NW vom 5. Juli 1968, S. 1. Aufgrund der Stenogramme wurden Problemzusammenfassungen der beiden Beratungen sowie Lösungsvorschläge im ZK erarbeitet. Vgl. Dare de seamă 1968. 152 Darlegung des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u über einige organisatorische Massnahmen zur unablässigen Festigung der moralisch-politischen Einheit des werktätigen Volkes, der brüderlichen Verbundenheit der rumänischen Werktätigen und der Werktätigen der mitwohnenden Nationalitäten, der Geschlossenheit unserer sozialistischen Nation. NW vom 26. Oktober 1968, S. 1-4. 153 Seitens des Obersten Gerichtshofs der Sozialistischen Republik Rumänien. NW vom 1. November 1968, S. 2.

1965-1971

283

(auch mit einer Germanistikabteilung)154. Bereits 1964 war die Germanistik auch an der Universität von Jassy wieder eingeführt worden155, somit gab es nun mit Bukarest, Klausenburg und Temeswar fünf Germanistikabteilungen an den rumänischen Hochschulen. 1971 werden erstmals Vorlesungen über die rumäniendeutsche Literatur an diesen Abteilungen angeboten156. Ende 1969 wird das Verlagswesen reformiert, die zwei Bukarester Großverlage – Literaturverlag und Jugendverlag – werden in neun Verlagshäuser mit distinktem Profil aufgespalten, deutsche Bücher bringen nun hauptsächlich der Verlag für die Nationalitätenliteraturen, Kriterion, und der Kinderbuchverlag Ion Creangă heraus157. Auch in anderen Städten werden Verlage gegründet, einige auch mit deutschem Programm: Dacia in Klausenburg und Facla (1972) in Temeswar. 1970 bekommen einige Schulen erneut ihre traditionellen Namen zurück (was im offiziellen Diskurs als Neubenennung ausgegeben wird158), das neue Unterrichtsgesetz erlaubt die Einrichtung von Klassen ab einer Anzahl von sechs Schülern (was für versprengt lebende kleinere Minderheitengruppen wichtig war)159. 1971 werden einige gemischtsprachige Lyzeen wieder zu einsprachigen deutschen Schulen (Lenau in Temeswar, Honterus in Kronstadt, Lyzeum Nr. 2 – die frühere und spätere Brukenthalschule – in Hermannstadt)160. Das Schiller-Kulturhaus in Bukarest wird neu eröffnet (im NW-Bericht161 wird verschwiegen, dass es 1957 eingerichtet worden war). Ebenfalls 1971 wird im nationalen Geschichtsinstitut Nicolae Iorga in Bukarest eine Abteilung für die Geschichte der Minderheiten gegründet162, auch im Geschichtsmuseum soll diese Spezialgeschichte gewürdigt werden163; in den Landesrat für Funk und Fernsehen werden auch Deutsche nominiert164, ab Mai 1971 wird die

154

Hochschule für Hermannstadt. Die fünfte Abteilung für künftige Deutschlehrer. Perspektiven für Mundartforschung und Ethnographie. NW vom 25. Juni 1969, S. 1. 155 Horst F a s s [ e ] l : Deutschlehrer-Promotion in Jassy. Themen der Diplomarbeiten wurden festgelegt. NW vom 28. Mai 1968, S. 2. 156 Emmerich R e i c h r a t h : Kennen wir unsere Literatur? Von der Notwendigkeit einer systematischen Erforschung der rumäniendeutschen Literatur. NW vom 13. August 1971, S. 3. 157 Neue Namen – neue Aufgaben. Umfassende Neuorganisierung der Verlagstätigkeit. „Criterion“ – neuer Verlag für mitwohnende Nationalitäten. NW vom 24. Dezember 1969, S. 2. 158 Schulen nach namhaften Persönlichkeiten benannt. Honterusschule in Kronstadt – LenauLyzeum in Temesvar – Stephan-Ludwig-Roth-Lyzeum in Mediasch. NW vom 15. Februar 1970, S. 1. 159 Hans F i n k : Für sechs Kinder ein Lehrerposten. Das Reglement für die Zehnklassenschule. Interview mit Jakob Neumann, Generalinspektor im Unterrichtsministerium. NW vom 20. Februar 1970, S. 2. 160 Gründung der deutschen und ungarischen Lyzeen. NW vom 20. Juni 1971, S. 1. 161 Schiller-Kulturhaus eröffnet. Reichhaltiges Arbeitsprogramm. Deutsche Werktätige Bukarests zur Mitarbeit aufgefordert. NW vom 1. Februar 1970, S. 1, 2. 162 Forschungsabteilung für Geschichte der mitwohnenden Nationalitäten. Gespräch mit Dr. Lajos Demény, dem Leiter der neu gegründete Abteilung beim Bukarester „N. Iorga“-Institut. NW vom 13. Mäz 1971, S. 1, 7. 163 Ein Jäger-Bild in Bukarest. Dokumente zur Geschichte der deutschen Bevölkerung in Rumänien im zukünftigen Geschichtsmuseum. NW vom 21. April 1971, S. 3. 164 Bildung des Landesrates des Rumänischen Rundfunks und Fernsehens. NW vom 10. März 1971, S. 1, 5.

284

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

seit 30. November 1969 einmal wöchentlich ausgestrahlte deutsche Sendung im staatlichen Fernsehen von 60 auf 100 Minuten verlängert165. Eine Reihe von Kulturformationen werden gegründet: in Lugosch eine deutsche Abteilung am Volkstheater166, der Schubert-Chor in Temeswar167, der Paul-Richter-Chor in Kronstadt168, ein Volksliederchor in Mühlbach169, ein sächsischer Volksliederchor in Hermannstadt170, ein Volkskunstensemble in Heltau171. Gedenkstätten werden neu eingerichtet bzw. wiederbelebt: ein Stephan-Ludwig-Roth-Gedenkhaus in Mediasch172, eine Stefan-Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld173, die Adam-Müller-Guttenbrunn-Gedenkstätte in Guttenbrunn, dem Geburtsort des Schriftstellers174. 1969 tagt die internationale LenauGesellschaft in Temeswar, zu diesem Anlass wird das Lenau-Gedenkhaus neu eingerichtet175. Deutsche Vortragsreihen zu kulturellen und kulturpolitischen Themen werden in nahezu allen Städten mit deutscher Bevölkerung eingeführt. Der Eiserne Vorhang wird durchlässig für Künstler, Schriftsteller und Forscher, die nun auch ins westliche Ausland reisen dürfen. Der Schriftsteller Paul Schuster liest aus seinem Erfolgsroman „Fünf Liter Zuika“ in Wien und auf der Frankfurter Buchmesse176, Oskar Pastior und Dieter Schlesak unternehmen Reisen ins westliche Ausland (und kehren nicht mehr zurück: Pastior 1968, Schlesak 1969). Die bildenden Künstler Harald Meschendörfer und Helfried Weiss stellen in Westdeutschland aus, der Sänger Helge Bömches unternimmt zahlreiche Konzertreisen nach Westeuropa177, der Dirigent Erich Bergel wird von Karajan als Experte für die „Kunst der Fuge“ zu einem mehrmonatigen Aufenthalt nach Westberlin eingeladen178. Die Entspannung zeigt sich auch in 165

NBZ vom 15. Mai 1971, S. 1. Deutsche Abteilung am Lugoscher Volkstheater. Otmar Strasser übernahm künstlerische Betreuung. Erster Auftritt Ende März. NW vom 30. Januar 1970, S. 1. 167 Schubert-Chor gegründet. Repertoire und Arbeitsstil des neuen Ensembles besprochen. NW vom 22. Februar 1969, S. 1. 168 Noch in diesem Herbst: Auftritt des Paul-Richter-Chors. Tagung des Kronstädter Kreisrats der deutschen Werktätigen. NW vom 18. September 1969, S. 1. 169 Gustav C o n r a d , Mühlbach: Mühlbacher Volksliederchor. Prof. Walter Kentsch legt Ziel und Arbeitsprogramm fest. Bassstimmen dringend gesucht. NW vom 4. Dezember 1969, S. 2. 170 Erfolgreiches Debüt des sächsischen Volksliederchors. NW vom 17. Dezember 1969, S. 1. 171 Oskar B o c k : Erfolge und Sorgen in Heltau. Franz Keller gibt Auskunft über das siebenbürgischsächsische Ensemble. NW vom 31. Dezember 1968, S. 2. 172 Gedenkhaus für St. L. Roth in Mediasch. NW vom 25. Februar 1970, S. 1. 173 Stefan-Jäger-Gedenkstätte in Hatzfeld. NW vom 14. Februar 1969, S. 1. 174 Franz H e i n z : „Uns bleiben alle Tage schön“. Festliche Eröffnung der Gedenkstätte „Adam Müller-Guttenbrunn“. Von unserem Berichterstatter Franz Heinz. NW vom 30. Juni 1970, S. 1-2. 175 H. R. [Helga R e i t e r ]: Dichtung und Literaturwissenschaft. Ab 14. September: Tagung der internationalen Lenau-Gesellschaft. NW vom 3. September 1969, S. 2. 176 Helga H ö f e r : Paul Schuster las in Wien. „Fünf Liter Zuika“ in Österreich erschienen. Telefonisch von ... NW vom 18. September 1968, S. 1. 177 Kronstädter Maler in Wiesbaden. Gute Kritik für Harald Meschendörfer, Dinu Vasiu und Friedrich Bömches. NW vom 3. September 1970, S. 3. 178 „Kunst der Fuge“ in neuem Licht. Bonner „Kulturpolitische Korrespondenz“ über die Zusammenarbeit zwischen Herbert von Karajan und Erich Bergel. NW vom 14. November 1969, S. 3 – Literatur / Kunst. 166

1965-1971

285

der öffentlichen Akzeptanz des vormals „bürgerlich-reaktionäre[n]“179 Karl Kurt Klein und des noch vor einem Jahrzehnt „faschisierenden“180 Historikers Otto Folberth. Zu Kleins Tod veröffentlicht der Neue Weg eine kenntnisreiche freundliche Würdigung181, Otto Folberth wird als Stephan-Ludwig-Roth-Experte intensiv interviewt, zitiert und veröffentlicht182. Die oben kurz skizzierte institutionelle Förderung wird vom offiziellen Diskurs begleitet und bekräftigt. Ceaușescu arrangiert 1971 ein zweites Treffen mit Vertretern der deutschen Minderheit. Diesmal gibt den Rahmen dafür der „Rat der Werktätigen deutscher Nationalität“ ab183. In seiner Inszenierung erscheint das Treffen als eine Replik der „Beratung“ des Jahres 1968184. Mehrere Redner beziehen sich auf jene Beratung, der Landesratsvorsitzende erstattet Bericht über die seither erzielten Erfolge185. Der Ablauf der Redeveranstaltung verläuft nach dem gleichen Ritual – zuerst sprechen die Deutschen der Reihe nach, zum Schluss bezieht der Partei- und Staatschef Stellung und zieht das Fazit des Plenums; die Teilnehmer sind zum guten Teil die gleichen, die angeschnittenen Themen wiederholen sich. Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass 1971 die Veranstaltung öffentlich ist, die Reden publiziert werden, 1968 war das nicht der Fall. Im Zeitungsbericht sind die Stellungnahmen weniger deutlich, weniger radikal, formalisierter als im Stenogramm von 1968 – das Thema der Russlanddeportation, auf das Ceaușescu 1968 empfindlich reagiert hatte, wird von den Delegierten nicht mehr angeschnitten, der Schlagabtausch von Rede und Gegenrede entfällt. Etliche der 1968 aufgeworfenen Probleme waren mittlerweile gelöst oder entschärft worden – 1971 konnte Ceaușescu auf einige Erfolge zurückblicken. Eine größere Abordnung des Zentralkomitees ist anwesend – namentlich genannt werden außer Ceaușescu fünf ZK-Mitglieder: Manea Mănescu, Ilie Verdeţ, Mihai Gere, Dumitru Popescu und Leonte Răutu. Außerdem werden nicht namentlich angeführt: „weitere ZKMitglieder, Leiter einiger Ministerien, zentralen Institutionen und Massenorganisationen“. In der Zeitungsdarstellung ist der Handlungsablauf auf den Kopf gestellt: Auf der ersten Seite (mit Fortsetzung auf S. 3) erscheint die Rede Ceaușescus, die in Wirklichkeit die Sitzung beendete. Erst auf Seite 4 folgt der in der Chronologie der Ereignisse erste Bericht – 179

S t ă n e s c u 1956, S. 126. Heinz S t ă n e s c u : Eine Neuwertung, die keine ist. Zu einem Aufsatz über Stephan Ludwig Roth. NW vom 12. September 1958, S. 3 – Kunst und Literatur. Wochenbeilage Nr. 215. 181 Karl Kurt Klein gestorben. NW vom 15. Januar 1971, S. 3. 182 Professor Dr. Otto F o l b e r t h : Betrachtungen zum Halsprozess St. L. Roths. NW vom 23. Mai 1969, S. 5 – Geschichte – Volkskunde; [Elisabeth A x m a n n :] „Auf den Mann will ich bauen“. Gespräch mit Prof. Dr. Otto Folberth. NW vom 28. Mai 1969, S. 5; [Franz Johannes B u l h a r d t :] Stephan Ludwig Roth als Mensch sehen. Interview mit Prof. Dr. Otto Folberth in Salzburg. NW vom 29. Mai 1971, S. 3 – Kultur; Prof. Dr. Otto F o l b e r t h : Vermenschlichung einer Legende. Zum 175. Geburtstag Stephan Ludwig Roths. NW vom 20. November 1971, S. 3, 4. 183 Genosse Nicolae Ceaușescu beteiligte sich am Plenum des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität. NW vom 20. Februar 1971, S. 1. 184 Beratung beim ZK der RKP mit Wissenschaftlern und Kulturschaffenden aus den Reihen der deutschen Nationalität (wie Anm. 122). 185 Bericht des Büros des Rates vorgelegt von Genossen Eduard E i s e n b u r g e r . NW vom 21. Februar 1971, S. 4. 180

286

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

der des Ratsvorsitzenden Eduard Eisenburger, es folgen auf Seite 4-5 die Redebeiträge der anderen Teilnehmer, insgesamt 13. Es sind dies die Chefredakteure der deutschen Publikationen: Nikolaus Berwanger (NBZ), Anton Breitenhofer (NW), Franz Storch (VuK), Ewalt Zweier (HZ), Hedi Hauser (Chefredakteurin des Kriterion Verlags) – außer Storch waren alle auch 1968 anwesend, ebenso der Schriftsteller Paul Schuster. Alle (außer Hedi Hauser) waren mittlerweile auch in das Büro des Landesrates der Werktätigen deutscher Nationalität gewählt worden, Breitenhofer und Schuster waren stellvertretende Vorsitzende. Weitere Redner: Emil Spell (Vorsitzender des Kreisrats Kronstadt), Willy Heinz, Sekretär des Gemeindeparteikomitees Marienfeld, Kreis Temesch, Ernst Hauler, Professor am MihaiEminescu-Lyzeum in Sathmar, Mitglied im Landesrat, Johanna Henning, stellvertretende Schulleiterin Bukarest, Büromitglied, Anton Pilasch, Meister in Reschitza, Mitglied im Landesrat, Hans Hügel, Dreher Schäßburg, Rudolf Rösler, Kreisvorsitzender Bistritz-Nassod. Unter den Rednern sind demnach auch Mitglieder der „Arbeiterklasse“, 1968 waren nur „Wissenschaftler und Kulturschaffende“ eingeladen worden. Eisenburger betont in der Einleitung, dass seit der Beratung von 1968 „eine Reihe von Massnahmen getroffen wurden, die die ständige Fürsorge und das Anliegen der Partei für die Lösung der spezifischen Probleme der mitwohnenden Nationalitäten widerspiegeln“186. In der folgenden Aufzählung wird keine Autorschaft dieser Maßnahmen genannt. Das lag daran, dass der Rat, dem Eisenburger vorstand, keine exekutive Macht besaß. In dem Exposé zur Gründung der Räte werden ihre Befugnisse wie folgt beschrieben: Eine der wichtigen Rollen, die den zentralen und Kreisräten der Nationalitäten zukommen, ist die U n t e r s t ü t z u n g der Partei-, Staats- und gesellschaftlichen Organe b e i d e r P r ü f u n g der spezifischen Probleme der betreffenden Bevölkerungskreise, und zwar mit dem Zweck, im Einklang mit den allgemeinen Interessen unserer sozialistischen Gesellschaft und der Bürger aus den Reihen dieser Nationalitäten die besten Lösungen zu finden [Hervorhebungen A. W.].187

Weitere Befugnisbeschreibungen: „für die Durchführung der Politik der Partei [...] e i n t r e t e n “, ihren „B e i t r a g zu der [...] politischen Erziehungstätigkeit“ l e i s t e n , „z u r A n r e g u n g [...] b e i t r a g e n “, „die immer aktivere B e t e i l i g u n g [...] g e w ä h r l e i s t e n “ [Hervorhebungen A. W.]188. Die Räte der mitwohnenden Nationalitäten erfüllten demnach eine beratende bzw. propagandistische Funktion in Bezug zur Partei. Für die deutsche Bevölkerung stellten sie in der Praxis oft den politisch anerkannten organisatorischen Rahmen für die Veranstaltung verschiedener Feste her. Eisenburger zählt Persönlichkeiten der Vergangenheit auf, derer in den letzten zweieinhalb Jahren gedacht wurde, Gedenkhäuser, die eingerichtet wurden, das Schiller-Kulturhaus in Bukarest, er erwähnt die Namensverleihung an einige Schulen, die Gründung zahlreicher Laienformationen sowie die Veranstaltung vieler Feste: 186

Ebenda. Darlegung des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u über einige organisatorische Massnahmen zur unablässigen Festigung der moralisch-politischen Einheit des werktätigen Volkes, der brüderlichen Verbundenheit der rumänischen Werktätigen und der Werktätigen der mitwohnenden Nationalitäten, der Geschlossenheit unserer sozialistischen Nation (wie Anm. 152), S. 3. 188 Ebenda. 187

1965-1971

287

Mit Unterstützung der örtlichen Organe für Kultur und Kunst wurden Hunderte Trachtenfeste organisiert und urväterliche Bräuche gepflegt, bei welcher Gelegenheit die Bevölkerung deutscher Nationalität ihre Vaterlandsliebe, ihre Treue zur Partei, die brüderliche Verbundenheit und die Freundschaft mit dem rumänischen Volk und den anderen Nationalitäten bekundete.189

„Vaterlandsliebe“, „Treue zur Partei“, die „brüderliche Verbundenheit und die Freundschaft mit dem rumänischen Volk und den anderen Nationalitäten“ sind andere als die aus der Leserperspektive im Neuen Weg betonten Funktionen der Volksfeste. Die Vaterlandsliebe (im Sinne von Verbundenheit mit dem Land, das man nicht zugunsten der westlichen Konsumwelt verlassen will) wurde den Teilnehmern dieser Feste in einem Text sogar abgesprochen190. Im Bericht des Homo politicus Eisenburger werden den Festen politisch korrekte Funktionen aus der Rhetorik des offiziellen Diskurses zugeschrieben. Eisenburger gelangt in seinem Bericht nun zu den kritischen Themen: die ungenügende Berücksichtigung der einheimischen deutschen Literatur in den muttersprachlichen Lehrprogrammen und Lehrbüchern, „einschliesslich jener, die für die Universitäten bestimmt sind“. (Kurse über die rumäniendeutsche Literatur sollten, wie weiter oben aufgezeigt, bereits im Herbst an den Germanistikfakultäten eingeführt werden.) Die Geschichte der Deutschen in Rumänien ist in den Lehrbüchern – trotz einiger Fortschritte seit 1968 – noch immer ungenügend reflektiert. (Das Thema hatte 1968 Carl Göllner angeschnitten.) Nach weiteren geringeren Schulproblemen kommt Eisenburger auf sein Thema des Jahres 1968 zu sprechen: die Ausreise (Aussiedlung) der deutschen Bevölkerung in die Bundesrepublik, damals wie jetzt geht es um Gerüchte diesbezüglich: In letzter Zeit herrscht in den Reihen der deutschen Bevölkerung infolge einiger in ungenügendem Masse bekämpfter Gerüchte Besorgnis über die Tendenz mancher Bürger deutscher Nationalität, endgültig auszureisen. Wir beziehen uns auf das Gerücht, dass zwischen unserem Staat und anderen Staaten, vor allem mit der Bundesrepublik Deutschland, ein Abkommen über die Massenausreise dieser Bevölkerung bestünde.191

1968 hatte das Gerücht noch eine weniger organisierte Auswanderungsform zum Gegenstand: „die Ausreise erfolge auf Grund von Listen, die von außen kommen und oben bewilligt werden“192. Ebenso beklagt Eisenburger (wie auch schon 1968) das „manchmal willkürliche Vorgehen“ bei der Passvergabe. Gegen eine „humane Zusammenführung der Familien“ sei nichts einzuwenden, diese könne jedoch auch mit Wohnsitz in Rumänien vollzogen werden. Das Thema der Familienzusammenführung wird auch von Ewalt Zweier und Paul Schuster (von diesem bereits 1968) und Willy Heinz aufgegriffen, Anton Breitenhofer beklagt, dass die Jugend ohne triftigen Grund ausreisen will, der Sathmarer Vertreter Ernst Hauler betont hingegen, dass die Sathmarschwaben nicht ausgewandert sind und auch nicht die Absicht haben, es zu tun. 189

Bericht des Büros des Rates vorgelegt von Genossen Eduard E i s e n b u r g e r (wie Anm. 185). Vgl. Strukturalismus und Kerweih (wie Anm. 63). 191 Ebenda. 192 Im rumänischen Original: „Plecarea se face pe bază de liste aprobate de sus, la cererea din afară.“ (Stenograma 1968, S. 31.) 190

288

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

Bezüglich der Medien schlägt Eisenburger die Aufnahme auch von Deutschen in die Leitungsgremien von Rundfunk und Fernsehen vor (was bereits im März 1971 in die Tat umgesetzt werden sollte193). Nikolaus Berwanger nimmt ebenfalls Bezug auf die Beratung von 1968 und berichtet, dass „unser Kreisrat die Kerwei genannten schwäbischen Dorffeste auf laischer Basis neu belebt und in Kundgebungen der Verbundenheit mit dem Vaterland und mit der Partei verwandelt“ habe (auch hier findet die politische Aufwertung der Feste im Sinne des offiziellen Diskurses statt). Berwanger stellt nun nicht mehr sich selbst als Organisator dar (wie 1968 mit Blick auf 1963), sondern „unser[en] Kreisrat“. Er beklagt indes, dass „manche Genossen“ darin „Phänomene der nationalen Isolierung“ sehen (1968 kritisierte er die Zurückhaltung mancher Behörden, die Kerweih zuzulassen194). Noch immer seien die Deutschen in den Kreisbehörden völlig unterrepräsentiert. Berwanger nutzt im Folgenden den beratenden Status des Rates rhetorisch geschickt dazu, Ceaușescu stärker in die Pflicht zu nehmen: Ich bin nicht einverstanden mit der Auffassung, die halb im Scherz und halb im Ernst formuliert wurde, dass wir so etwas wie Verantwortliche für die Fragen der Deutschen sind; verantwortlich ist nur unsere Partei, und wir, die Kommunisten und Funktionäre deutscher Nationalität unterstützen die Partei bei der Lösung der spezifischen Probleme der Bevölkerung, der wir angehören. [...] In allem, was wir bisher getan haben, wurden die Anleitungen der Parteiführung, ihres Generalsekretärs befolgt, der für eine lebendige und schöpferische Tätigkeit nach wissenschaftlichen Kriterien, für eine konkrete und aktuelle Arbeit plädierte. Dafür schätzen wir den Genossen Nicolae Ceaușescu grenzenlos, und wir werden diese Ausrichtung, diesen Arbeitsstil beibehalten, voller Vertrauen in das gemeinsame Schicksal unserer grossen sozialistischen Familie.195

Die Bekundungen „grenzenloser“ Wertschätzung, ja Liebe gegenüber dem Partei- und Staatschef werden in den kommenden Jahren zunehmen. Bereits bei seiner Gründung hatte der Rat in einem Telegramm mit der Doppeladressierung „An das Zentralkomitee der Rumänischen Kommunistischen Partei“ und „An Genossen Nicolae Ceaușescu, Generalsekretär des ZK der RKP“ die Anrede „Ihnen persönlich, geliebter Genosse Ceaușescu“ verwendet196. In seiner Ansprache zum Abschluss des Plenums verteilt Ceaușescu die Erfolge und Mängel auf alle Nationalitäten: Man kann nicht sagen, dass sie die Rumänen oder Ungarn umgingen und nur die Deutschen heimsuchten. Die Unzulänglichkeiten, die wir noch zu beseitigen haben, werden von den einen wie den anderen gleicherweise gefühlt [...].197

193 Zu einem der stellvertretenden Vorsitzenden wurde KR-Redakteur Michael Kroner ernannt, als Mitglieder Ernst Breitenstein und Paul Schuster. (Vgl. Bildung des Landesrates des Rumänischen Rundfunks und Fernsehens NW vom 10. März 1971, S. 1, 5.) 194 Stenograma 1968, S. 56. 195 Die Arbeiten des Plenums des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität. Diskussionsbeiträge. NW vom 21. Februar 1971, S 4-5, hier S. 4. 196 Telegramm an das Zentralkomitee der Rumänischen Kommunistische Partei. An Genossen Nicolae Ceaușescu, Generalsekretär des ZK der RKP. NW vom 16. November 1968, S. 1. 197 Darlegung des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u auf dem Plenum des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität. NW vom 21. Februar 1971, S. 1-3, hier S. 1.

1965-1971

289

Gleichzeitig stellt er klar, dass bereits in der Vergangenheit der Anteil der Rumänen an der Bevölkerung Siebenbürgens und des Banats 60 Prozent betrug (er verweist damit die Nationalitäten auf einen Minderheitenrang). Beim Schreiben der Geschichte werde man den Beitrag „der Werktätigen ohne Unterschied der Nationalität“ berücksichtigen müssen. Ceaușescu nivelliert die jeweiligen Volksgeschichten auf eine gemeinsame Fortschrittsgeschichte nach klassenkämpferischen Gesichtspunkten. Immerhin nennt er die einzelnen Gruppen: Wir müssen also aufzeigen, wie die Rumänen, Sachsen, Schwaben, Ungarn und Sekler unter verschiedenen historischen Gegebenheiten handelten, wie sie zusammengearbeitet und gemeinsam gekämpft haben.198

In seinem Statement zur deutschen Nationalität betont Ceaușescu deren Bodenständigkeit: Welches ist die Heimat der Bevölkerung deutscher Nationalität? [...] Ich sage nicht deutscher Herkunft, denn die Herkunft ist nicht eins und dasselbe wie die Nationalität. Sie stammen aus Rumänien, weil sie seit Hunderten und aber Hunderten Jahren hier leben und es schwer ist, dass jemand, dessen Vorfahren vor 800 Jahren nach Rumänien kamen, sagt: „Mein Heimatland liegt anderswo.“ (Lebhafter Beifall.) So glaube ich, dass es auf die Frage: Welches ist die Heimat der Deutschen, die seit Hunderten Jahren auf diesen Gebieten wohnen, nur eine einzige Antwort gibt. Diese ist: Die Heimat der Bürger deutscher Nationalität unseres Landes ist eine einzige – die Sozialistische Republik Rumänien! (Starker Beifall.)199

Ceaușescu bekennt sich hier eindeutig zum Heimatrecht der „Bürger deutscher Nationalität“, aber auch zu ihrem nationalen Identitätsmerkmal „deutsch“, das nicht nur ihre historische Herkunft, sondern ihren gegenwärtigen Status bezeichnet. Später wird seine „Homogenisierungspolitik“ versuchen, nationale Merkmale zu verwischen, und bereits wenige Monate nach dem Plenum wird er den Gebrauch eines emblematischen Kennzeichens nationaler Identität, der traditionellen Ortsnamen in der Sprache der jeweiligen Nationalität, stark einschränken200. Ein weniger eindeutiges Bekenntnis leistet Ceaușescu zu einem Thema, das Arnold Hauser und Paul Schuster 1968 offensiv angeschnitten hatten: die moralische Wiedergutmachung der gegen die Deutschen gerichteten Sanktionen unmittelbar nach dem Krieg. Damals hatte Ceaușescu es abgelehnt, öffentlich Stellung zu beziehen, obwohl Paul Schuster 198

Ebenda. Ebenda. 200 Ende Oktober 1971 ersetzt der Neue Weg den Namen Kronstadt mit Brașov, Hermannstadt mit Sibiu. Die Ortsnamenregelung hatte keine schriftliche Grundlage. Die Chefredakteure der Minderheitenmedien wurden zur Propagandaabteilung des ZK zitiert, wo ihnen die neue Sprachregelung mitgeteilt wurde. Die Maßnahme sei hauptsächlich gegen die Ungarn gerichtet, die Deutschen seien mit betroffen gewesen, erinnert sich Ewalt Z w e i e r , der damalige Chefredakteur der Hermannstädter Zeitung (im Gespräch mit der Autorin am 3. Oktober 2008). Bei den deutschen Ortsnamen sei das Hauptaugenmerk auf die Städte Kronstadt und Hermannstadt gefallen, die in der Medienöffentlichkeit hinfort nur Brașov bzw. Sibiu heißen durften. Die Chefredakteure hielten sich an eine ebenfalls ungeschriebene Regel (die sie auszuweiten versuchten): Der rumänische Name war in dem Fall nicht verpflichtend, wenn er nachweislich anderssprachiger, also etwa ungarischer Herkunft war, wie z. B. im Falle von Cisnădie (Heltau), das sich von disznő (ung. Schwein) herleite (Auskunft von Horst We b e r ). 199

290

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

ihm eine gute Vorlage geliefert hatte: Die Verantwortung für die Repressalien – Russlanddeportation, Agrarreform und Vertreibung von Haus und Hof – schrieb Schuster ausdrücklich nicht der kommunistischen Partei und „schon gar nicht dem Willen des [rumänischen] Volkes“ zu, das „in diesen schwierigen Situationen viel Verständnis und Menschlichkeit bewiesen“ habe, vielmehr seien die Unterdrückungsmaßnahmen eine Folge der Abmachungen der Alliierten und der „chauvinistischen Politik der historischen bürgerlich-gutsherrlichen Parteien“ gewesen201. Nun ringt sich Ceaușescu zu einem allgemein gehaltenen Bekenntnis der Verantwortung durch, das alles und nichts bedeuten konnte: Nach dem Krieg wurden bekanntlich eine Reihe von Massnahmen getroffen: ein Teil der Bevölkerung deutscher Nationalität hatte Rumänien verlassen, ein anderer Teil wurde für eine Zeitspanne aus seinem Heimatort entfernt. Unter dem Einfluss der von den Hitleristen hervorgerufenen Gegebenheiten wurden eine Reihe von Massnahmen durchgeführt, die viele Werktätige deutscher Nationalität zu Unrecht getroffen haben. Unsere Partei hat später Massnahmen getroffen, um diese Ungerechtigkeiten zu beenden, und wir können sagen, dass in dieser Beziehung gute Ergebnisse erzielt wurden. Ich möchte jedoch auch aus diesem Anlass mit vollem Nachdruck erklären: Ich bin der Ansicht, dass es eine Ehre für unsere Partei ist, niemals und unter keiner Bedingung daran gedacht zu haben, die Bevölkerung deutscher Nationalität aus Rumänien auszusiedeln. (Lebhafter Beifall.)202

Man hätte damals „alles“ verstanden, erinnern sich Zeitzeugen203, den Mangel an Präzision habe man Ceaușescu nachgesehen, weil man angenommen habe, er müsse vorsichtig sein gegenüber den Russen. Die Versicherung, die RKP habe „niemals“ an eine Aussiedlung der Deutschen „gedacht“, war ein damals unüberprüfbarer Mythos (Schuster hatte 1968 auch schon lobend davon gesprochen), entspricht aber, wie man heute weiß, nicht den Tatsachen204. Ceaușescu wird noch deutlicher: Ich möchte mit aller Klarheit unterstreichen, dass es nie irgendeine Abmachung oder ein Abkommen mit irgend jemandem gegeben hat und geben wird über die Umsiedlung der deutschen Bevölkerung oder einer Bevölkerung anderer Nationalität. So etwas werden wir nie tun. (Lebhafter Beifall.)205

Wie sich zeigen sollte, hielt der rumänische Staatschef dieses Versprechen nur dem Wortlaut nach, unterlief aber seinen Sinn durch Geheimabsprachen über jährliche Kopfzahlen206. Ceaușescu bedauert (verurteilt nicht) die Jugendlichen, die sich „vielleicht dadurch verlockt [fühlen], dass sie anderswo bessere persönliche Bedingungen finden könnten“. Doch „dürfen [wir] nicht vergessen, dass [sie] die Lebensbedingungen der Vergangenheit nicht 201

Stenograma 1968, S. 17. Darlegung des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u auf dem Plenum des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität (wie Anm. 197), S. 3. 203 Zum Beispiel Horst Weber. 204 In einer Politbüro-Sitzung der RKP von 1946 sprachen sich Emil Bodnăraș, Miron Constantinescu und Ion Gheorghe Maurer entschieden für die Vertreibung der Rumäniendeutschen aus. Vgl. Raport Final 2007, S. 355f., FN 88. 205 Darlegung des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u auf dem Plenum des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität (wie Anm. 197), S. 3. 206 Vgl. I o a n i d 2005, S. 131. 202

1965-1971

291

kennen“, außerdem „nicht wissen, wie diese Realitäten [des Westens] im Grunde genommen aussehen“, und deswegen einer „Illusion zum Opfer“ fallen. Das Thema Familienzusammenführung verleitet Ceaușescu zur Imagination eines Szenarios, das bald Wirklichkeit werden sollte, das er aber zu diesem Zeitpunkt „nicht als reales Problem“ betrachten möchte: Es gibt – oder es gab – auch gewisse begründete Fälle, die wir günstig erledigt haben; falls wir aber mit der sogenannten „Familienzusammenführung“ in dem Sinne vorgehen würden, zu akzeptieren, dass jeder, der das Land verlässt, verlangt, dass auch seine Familie nachkommt – und jeder hätte jemanden zu bringen –, dann würde das kein Ende nehmen! Wir betrachten das nicht als reales Problem, das allzu grosse Aufmerksamkeit verdient. Es gibt selbstverständlich vereinzelte Fälle, und wir werden sie, wie ich bereits sagte, im Geiste des Humanismus, der unsere Gesellschaft kennzeichnet, weiterhin lösen müssen.207

Er versichert allen Familien, die sich in Rumänien wiedervereinigen wollen: Wir werden diejenigen, die zu ihren Familien zu kommen und sich endgültig in Rumänien niederzulassen wünschen, mit ganzer Liebe aufnehmen. (Starker Beifall.) Diese Leute werden die Rechte geniessen, die die Landesverfassung allen Bürgern ohne Unterschied der Nationalität einräumt.208

Die Zeit der geregelten Repatriierungen war abgeschlossen, die Zukunftsform, in der Ceaușescu über dieses Thema spricht, zeigt, dass es nicht mehr zur aktiven Staatspolitik gehörte. Ceaușescu ermahnt dazu, „nicht aus jedem Mangel, aus jeder Schwierigkeit, auf die wir in unserer Tätigkeit stossen, ein ‚nationales Problem‘ [zu] machen“. Die Deutschen seien im Grunde genommen gegenüber den Rumänen im Vorteil, „denn die Rumänen können nicht mehr behaupten, dass sie in nationaler Hinsicht ‚verfolgt‘ werden“. Diese sophistische Formulierung unterstellt eine nur behauptete, aber nicht existente „Verfolgung“ der Deutschen, die auf Grund dieser falschen Behauptung unrechtmäßig Privilegien fordern bzw. genießen. Der unterschwellige Zynismus dieser ironisch hingeworfenen Bemerkung wird vom generell entgegenkommenden Tonfall der Rede überdeckt209. Weiter nimmt der Parteichef zu den Kulturtraditionen Stellung und fordert, nur „das von der Vergangenheit zu übernehmen, was gut ist, das zu pflegen, was fortschrittlich ist, was der Hebung des allgemeinen Niveaus der Kenntnisse, der patriotischen Erziehung, der kommunistischen Formung der Jugend in Rumänien dient“. Ceaușescu verspricht mehr Sendezeit für die Deutschen im Fernsehen (wird bereits im Mai verwirklicht werden), den Historikern „deutscher Nationalität“ bessere Bedingungen im Geschichtsinstitut (bereits im März wird eine Nationalitätenabteilung gegründet werden), er verspricht die Verbesserung der Lehrbücher. Nicht unerwähnt bleibt indes auch das Thema Nationalismus. Nationalistischen Bekundungen von Seiten der Rumänen müsse man selbstverständlich „grösseres 207 Darlegung des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u auf dem Plenum des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität (wie Anm. 197), S. 3. 208 Ebenda. 209 Die Rede Ceaușescus blieb nicht unbeachtet in Westdeutschland. Der Spiegel referierte in seiner Ausgabe vom 15. März 1971 vor allem die auf die Aussiedlung und die Heimat bezüglichen Aussagen. Rund 50 000 Ausreiseanträge der Rumäniendeutschen würden den rumänischen Behörden vorliegen, heißt es in diesem Kommentar. Vgl. Brauch und Boden. Der Spiegel 12/1971 vom 15. März 1971, S. 130; Quelle: http://wissen.spiegel.de; eingesehen am 26. Juni 2008.

292

Aufwertung der Deutschen durch Ceauşescu

Augenmerk zuwenden“, aber auch die nationalistischen „Bekundungen der anderen darf man nicht vergessen, da letzten Endes alle gleich schädlich sind“. Wenn wir einen deutschsprachigen Chor haben oder wenn jemand ein deutsches Lied singt, darf man hieraus selbstverständlich nicht den Schluss ziehen, dass es sich um eine Bekundung der Isolierung handelt. Wir müssen jedoch sehen, um was für ein Programm und was für ein Lied es sich handelt, wir müssen sehen, ob diese zur kommunistischen Erziehung, zur Heranbildung des neuen, fortgeschrittenen Menschen unserer Gesellschaft beitragen oder ob sie im Gegenteil einen Charakter aufweisen, der – wie dies leider auch bei Rumänen geschieht – der sozialistischen Erziehung der Massen schadet.210

Die Rede Ceaușescus und die daraufhin sehr schnell und großzügig eingeleitete kulturelle Förderung der Minderheit, die nur wenige Monate danach wieder drastisch reduziert wurde, machen den ausgesprochen voluntaristischen Regierungsstil des neuen Partei- und Staatschefs deutlich. Seine Großzügigkeit ist ebenso willkürlich wie seine spätere Diktatur.

9.10 Ceaușescus „Kulturrevolution“ Im Juli 1971 beendete Ceaușescu seine liberale Regierungsphase. Seine 17 Thesen „für die Verbesserung der politisch-ideologischen Tätigkeit zur marxistisch-leninistischen Erziehung der Parteimitglieder, aller Werktätigen“211 sind eine unmissverständliche und kategorische Absage an die Freiheiten im kulturellen und gesellschaftlichen Leben: Es gelte, „den liberalistischen, kleinbürgerlichen, anarchischen Anschauungen ein Ende zu bereiten“, erklärt Ceaușescu seine Thesen vor Parteiaktivisten212. Die führende Rolle der Partei gelte es, „unablässig zu erhöhen“, in den Reihen der Jugendlichen müssten „Tendenzen zum Parasitentum“ entschieden bekämpft werden, Arbeitsbrigaden sollen die Jugendlichen beschäftigen, Alkohol darf in den Jugendklubs nicht mehr ausgeschenkt werden, westliche Unterhaltungsmusik ist verpönt, der ideologische Unterricht, die „patriotische Erziehung“ werden intensiviert. Die Presse muss sich hinfort „auf die Förderung der kämpferischen sozialistischen Kunst und Literatur“ konzentrieren, die „Kunst muss durch vielfältige Ausdrucksformen und Stile dem Volk, dem Vaterland, der sozialistischen Gesellschaft dienen“213. Das Fernsehen muss vorrangig Produktionen „aus dem nationalen und insbesondere aus dem neuen sozialistischen Repertoire“ zeigen und „revolutionäre, patriotische und Arbeiterlieder“ senden.

210

Ebenda. Genosse Nicolae Ceaușescu unterbreitete dem Exekutivkomitee des ZK der RKP Vorschläge zu Massnahmen für die Verbesserung der politisch-ideologischen Tätigkeit zur marxistisch-leninistischen Erziehung der Parteimitglieder, aller Werktätigen. NW vom 8. Juli 1971, S. 1-2. 212 Darlegung des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u auf der Arbeitsberatung des Parteiaktivs aus dem Bereich der Ideologie sowie der politischen und kulturell-erzieherischen Tätigkeit. NW vom 13. Juli 1971, S. 1-4. 213 Genosse Nicolae Ceaușescu unterbreitete dem Exekutivkomitee des ZK der RKP Vorschläge zu Massnahmen für die Verbesserung der politisch-ideologischen Tätigkeit zur marxistisch-leninistischen Erziehung der Parteimitglieder, aller Werktätigen (wie Anm. 211), S. 1. 211

1965-1971

293

Die Verlage unterliegen einer strengeren Kontrolle durch die Partei, die Bühnen müssen ihre Repertoire „kämpferisch“ ausrichten, die Kinos vor allem rumänische Filme zeigen.214 Ceaușescu zeigt sich entschlossen, es diesmal nicht bei einem restriktiven Diskurs zu belassen, sondern unternimmt energische Schritte zur Umsetzung seiner Thesen. Bücher werden aus den Buchhandlungen zurückgezogen, Theaterstücke vom Spielplan abgesetzt, vorbereitete Manuskripte nicht mehr gedruckt215. Um liberale Funktionäre auszutauschen, erfindet Ceaușescu das Kulturressort neu: Anstelle des Staatskomitees für Kultur und Kunst wird nun ein „Rat für Kultur und sozialistische Erziehung“ gegründet216 mit entsprechenden Komitees in den Kreisvororten. Der Rat steht unter der unmittelbaren Leitung des Zentralkomitees der Partei, die Komitees sind den Kreisparteiorganisationen untergeordnet. In die Kreiskomitees werden auch Deutsche nominiert217. Ceaușescu hatte damit eine „Kulturrevolution“ eingeleitet. Sie bedeutete in der Einschätzung von Anneli Ute Gabanyi: Festigung der Hegemonie der Partei im geistig-wissenschaftlichen Bereich und Sicherung ihrer d i r e k t e n Leitung; totale Ideologisierung der Tätigkeit in den Bereichen und Institutionen der Kultur und Erziehung; t o t a l e Instrumentalisierung der Kultur, Kunst, Wissenschaft und Erziehung; Umkehrung der Rangordnung zwischen dem fachlichverwaltungsmäßigen und dem ideologisch-politischen Kriterium zugunsten des letzteren; teilweise Rückkehr zu den ursprünglichen Formen in der Propaganda- und Kulturarbeit (Wandzeitung, Agitationsbrigaden usw.) [Hervorhebungen im Original].218

Auf die deutsche Minderheitenkultur wird sich die „totale Ideologisierung“ erst mit einiger Verzögerung auswirken.

9.11 Zusammenfassung Die Anfangsjahre der Herrschaft von Nicolae Ceaușescu waren von Emanzipationsbestrebungen der geistigen Elite des Landes geprägt. Die Verurteilung der sowjetischen Intervention in Prag 1968 brachte dem rumänischen Partei- und Staatsführer das Vertrauen und die im offiziellen Diskurs viel beschworene „Einheit“ der Bevölkerung ein. Die Restriktionen im Sinne des sozialistischen Realismus, die Ceaușescu der Kultur bald verordnete, wurden eine Zeitlang von den führenden Medien und Persönlichkeiten des Landes ignoriert. 1971 setzte Ceaușescu mit seinen 17 Thesen zur ideologischen Erziehung der Liberalisierung ein jähes Ende. Seine „Kulturrevolution“ nahm auch einen großen Teil der nur wenige Monate vorher großzügig gewährten institutionellen Förderungen der deutschen Minderheit wieder zurück.

214

Ebenda, S. 2. Vgl. G a b a n y i 1975, S. 177f. 216 Organisation und Funktionsweise des Rates für Kultur und sozialistische Erziehung. NW vom 22. September 1971, S. 1, 4. 217 Vgl. Kreiskomitee gebildet. NW vom 14. November 1971, S. 1. 218 G a b a n y i 1975, S. 176. 215

Kapitel 10

Die rumäniendeutsche Literatur – das Diskursmodell einer jungen Elite Die ersten theoretischen Auseinandersetzungen mit dem Begriff rumäniendeutsche Literatur gehen auf Gerhardt Csejka zurück. 1971 wagte der damals knapp 26 Jahre alte Redakteur der Neuen Literatur eine erste Beschreibung der noch mit Anführungsstrichlein versehenen „rumäniendeutschen Literatur“: Eingebürgert hat sich die Bezeichnung, die einerseits die Zuordnung zur deutschen Literatur voraussetzt und andererseits in der geographischen Abgrenzung den Zwang zur Eigenständigkeit akzeptiert – die Bezeichnung „rumäniendeutsche Literatur“; viel heimliche Hoffnung liegt darin, unfreiwillige Bescheidung, auch ein mutmacherischer Unterton, ein Hinweis auf die Not, die zu einer Tugend gemacht werden musste, also das ganze schwankende Selbstbewusstsein eines geborenen Outsiders. Die Literatur einer nationalen Minderheit steht immer zwischen zwei Nationalliteraturen.1

Zunächst: Welche Aussagen werden in diesem Textfragment gemacht? 1. Aussagen zu den Umständen (dass es einen neuen Begriff gibt, der zwar noch fremd klingt, sich aber bereits eingebürgert hat). 2. Aussagen zum Inhalt des Begriffs: I.  Sachliche: a) der Begriff bezeichnet eine besondere Art der deutschen Literatur; b) er bezeichnet die Literatur einer nationalen (aus dem Kontext wird ersichtlich: der deutschen) Minderheit in Rumänien; c) die bezeichnete Literatur steht zwischen zwei Nationalliteraturen (der deutschen und der rumänischen); d) die bezeichnete Literatur ist geografisch abgegrenzt, ihre Kommunikation (mit den Kulturen, zwischen denen sie steht) ist offenbar eingeschränkt. II. Emotionale: e) die bezeichnete Literatur hat ein schwankendes Selbstbewusstsein; f ) sie fühlt sich nirgends richtig zugehörig („geborener Outsider“); g) der Begriff drückt Hoffnung aus; h) der Begriff drückt Zweifel aus; i) er beinhaltet den Zwang zur Eigenständigkeit; j) der Begriff hat etwas Mutmacherisches; 1 Gerhardt C s e j k a : Eigenständigkeit als Realität und Chance. NW vom 20. März 1971, S. 5-6 – Kultur.

296

Die rumäniendeutsche Literatur

Zieht man den kulturpolitischen Kontext des Textes in Betracht, so ergibt sich eine weitere Aussagenebene: III. Suggerierte, unterschwellige, nicht explizite Aussagen: k) die rumäniendeutsche Literatur ist von der deutschen Literatur geografisch, von der Literatur Österreichs und der Bundesrepublik durch den Eisernen Vorhang getrennt; l) die begrenzte Kommunikation, die eingeschränkte Reisefreiheit der Autoren, der erschwerte Zugang zu den Märkten der deutschen Literatur (zu den Verlagen bzw. den Lesern außerhalb Rumäniens) ist „unsagbar“, kann nur angedeutet, nicht ausgesprochen werden; m) immerhin ist das Schreiben in Andeutungen möglich, eine Art Komplizenschaft mit dem Leserpublikum lässt sich aufbauen, die Zensur lässt Zwischentöne gelten, was die heimliche Hoffnung auf mehr Freiheit nährt.

Eine stilistische Untersuchung des Textes bestärkt und nuanciert obige Befunde: Der selbstbewussten Setzung des Titels („Eigenständigkeit als Realität und Chance“) entspricht der Text in Ton und Aussage keineswegs. Eher zaghaft (um nicht zu sagen verzagt) wird eine Annäherung an den neuen Begriff gesucht. Personalisierung („geborener Outsider“) und die Zuordnung psychologisierender Beschreibungsmerkmale („heimliche Hoffnung“, „unfreiwillige Bescheidung“, „mutmacherischer Unterton“, „das [...] schwankende Selbstbewusstsein“) bauen so etwas wie Vertrauen, Vertrautheit auf. Eine Definition wird eher beiläufig mitgeliefert: Die rumäniendeutsche Literatur ist die Literatur „einer nationalen Minderheit“, und als solche steht sie zwischen zwei „Nationalliteraturen“. Mit Ina Schabert und in Anlehnung an den „Strukturalismus“, dem Unterscheidungsmerkmal der jungen Elite gegenüber ihren „Kerwei“-Landsleuten, könnte man diese selbstzweiflerische, persönliche und unautoritäre Annäherung an den zu definierenden Begriff als „poststrukturalistisch“2 bezeichnen. Es handelt sich um einen undogmatischen, vielmehr postdogmatischen Stil, der Zwischentöne, eine persönliche Meinung, ambivalente Gefühle zulässt. Der Ton unterscheidet sich deutlich von dem klassenkämpferischen Impetus eines Heinz Stănescu oder auch von der konservativen Korrektheit der älteren Germanisten (Capesius, Wolf ). Zur Erinnerung: Den neuen Ton hatte ein gerade 26-jähriger Germanist angestimmt, soeben in die Redaktion der Neuen Literatur aufgerückt, der einzigen und besonders angesehenen deutschen Literaturzeitschrift Rumäniens. Csejka hatte also rein rangmäßig schon „etwas zu sagen“, d. h. er befand sich in einer privilegierten Diskurs-Position. Sein Bekenntnis zur „Eigenständigkeit als Realität und Chance“ wurde auch tatsächlich stark beachtet. Es bildete bald so etwas wie ein Identifikationsmuster für eine ganze Generation junger Germanisten, die etwa zeitgleich den Sprung in meinungsbildende Positionen geschafft hatten. Von den 16 Autoren der 1977 erschienenen Anthologie „Reflexe“3 (sie enthält literaturkritische Texte und Rezensionen zur rumäniendeutschen Literatur) wurden elf zwischen 1940 und 1946 geboren und schafften zwischen 1964 und 1970 den Sprung in die deutschen Kulturredaktionen bzw. an die Germanistikkatheder Rumäniens. Sie alle verband 2 3

S c h a b e r t 2004, S. 169. R e i c h r a t h 1977.

Das Diskursmodell einer jungen Elite

297

nicht nur die Tatsache, dass sie etwa gleichaltrig waren, Germanistik studiert hatten und ins Establishment aufgerückt waren, sondern auch der Wunsch, sich von der Vorgängergeneration bzw. der Generation ihrer Chefs zu unterscheiden4. Diese hatten, soweit sie im Zeitungsgeschäft tätig waren, nicht oder erst auf dem zweiten Bildungsweg studiert, waren nach politischen und sozialen Kriterien (und nur in zweiter Instanz nach ihrer publizistischen Befähigung) in die Redaktionen aufgenommen worden und hatten jahrelang im aufgeregten Holzhackerstil des sozialistischen Realismus von allen möglichen Fronten des Klassenkampfes berichten müssen. Dadurch hatten sie sich in den Augen der jungen Philologen unheilbar kompromittiert und wurden von diesen insgeheim als politisch „Gestrige“ abqualifiziert. Auch auf dem Fachgebiet der Literaturkritik versuchten sich die jungen Leute gegenüber den bisherigen Platzhirschen abzugrenzen und Territorium zu erobern5. Eine Strategie, die man an Csejkas Text gut beschreiben kann, war das Ignorieren der als überholt empfundenen Veteranen. Csejka spricht im ersten Satz einen Befund aus, den er bezeichnenderweise nicht analysiert: Eingebürgert hat sich die Bezeichnung [...] „rumäniendeutsche Literatur“6.

Die Geschichte dieser „Einbürgerung“ war kurz und den Zeitgenossen sicherlich noch erinnerlich. Eingeführt in die literarische Diskussion hatte den Begriff „rumäniendeutsche Literatur“ Heinz Stănescu. Csejka sagt das nicht, nennt „Dr. Heinz Stănescu“ in völlig anderem Zusammenhang, mit Aussagen zur Literatur des Vormärz. Dieses Verfahren erinnert – wenn es auch der Polemik entbehrt und völlig sachlich daherkommt – an die Herabstufung Kehrers vom Autor zum Komiker durch den jungen Peter Motzan; Csejka verweist Stănescu auf den Rang eines Literaturhistorikers, dessen Fachkompetenz sich auf das 19. Jahrhundert beschränkt. Obwohl Stănescu viel mehr für die rumäniendeutsche Literatur geleistet hatte.

10.1 Die rumäniendeutsche Literatur als Vergangenheitsmuster Der Bukarester Germanist Heinz Stănescu hatte sich als Herausgeber von Anthologien7 und gut informierten, aber meist klassenkämpferischen literaturhistorischen Aufsätzen profiliert und 1966 in einer historischen Fachzeitschrift den Aufsatz „Zur Entwicklung der rumäniendeutschen Literaturgeschichte und -kritik“ veröffentlicht8. Hier hatte er den neuen Begriff eingeführt, ohne ihn indes zu definieren, als quasi selbstverständliches Synonym zur „deutschsprachigen Literaturkritik in Rumänien“9. In besagtem Aufsatz gibt der Autor einen Überblick über die vor allem in Zeitungsaufsätzen geführte Auseinanderset4 „In der S[oziologie] bezeichnet G[eneration] die Gesamtheit der ungefähr Gleichaltrigen, die aufgrund der gleichen hist[orischen] Gesellschaftssituation, die sie in etwa gleichem Alter erlebten, ähnliche Werthaltungen, Orientierungen, Einstellungen und Verhaltensformen aufweisen.“ (S c h ä f e r s 1986, S. 103-104.) 5 Vgl. auch die Polemik Kehrer gegen Motzan. NW vom 16. November und 4. Dezember 1969, 31. Januar 1970. 6 Gerhardt C s e j k a : Eigenständigkeit als Realität und Chance (wie Anm. 1), S. 5. 7 Vgl. S t ă n e s c u 1963, 1966; P l a t t n e r 1958. 8 S t ă n e s c u 1966a. 9 Ebenda, S. 99.

298

Die rumäniendeutsche Literatur

zung mit der „deutschsprachigen“ Gegenwartsliteratur in Rumänien, und er macht eine Bestandsaufnahme der Erberezeption ab dem Datum, das damals als offizieller Beginn der neuen, sozialistischen Ära galt, dem 23. August 1944. Damit verbindet er durchaus den Anspruch, zum ersten Mal (in sozialistischer Zeit) „die rumäniendeutsche Literatur“ „in ihrer Gesamtheit“ zu betrachten, das heißt als spezifische Entität zu konstruieren. Was gehört laut Stănescu zur rumäniendeutschen Literatur? Ebenso wenig wie das Bestimmungswort „rumäniendeutsch“ werden die Zuordnungs- bzw. Abgrenzungskriterien theoretisch begründet, sie werden als quasi selbstverständlich vorausgesetzt: Die rumäniendeutsche Literatur ist offenbar die Literatur „der deutschsprachigen Bevölkerung auf dem Boden Rumäniens“10. Mit dem „Boden Rumäniens“ wird nicht nur das heutige Rumänien gemeint, sondern es werden seine geografischen Grenzen auf die Vergangenheit projiziert und es wird virtuell alles, was je auf diesem Gebiet deutsch geschrieben wurde, der rumäniendeutschen Literatur einverleibt. Der siebenbürgische Arzt und Dichter Friedrich Krasser (1818-1893) zum Beispiel, der zeit seines Lebens stets Siebenbürger, aber mal österreichischer, mal ungarischer, jedoch nie rumänischer Staatsbürger gewesen war, wird von Stănescu kommentarlos zur rumäniendeutschen Literatur gezählt11. Zum geografischen Inklusionsprinzip kommt das biografische hinzu. Ein Autor wird als „rumäniendeutsch“ erklärt, wenn er einen biografischen Bezug zum „rumänischen Boden“ hatte, also hier entweder geboren, gestorben oder (zumindest zeitweilig) gelebt hat. Schwierigkeiten machen Autoren, die ihre Werke in den Kulturmetropolen ihrer Zeit veröffentlichten, die evident nicht auf „rumänischem Boden“ lagen (etwa in Wien). Im Bemühen, die beiden in sich widersprüchlichen und untereinander unvereinbaren Kriterien unter einen Hut zu bringen – die Historisierung der politischen Geografie und die Aktualisierung der Geschichte – entstehen Sätze von unfreiwilliger Komik: Da die bedeutendsten Aufklärer aus den Reihen der deutschsprachigen Bevölkerung auf dem Boden Rumäniens im Ausland gewirkt haben, kommen sie für die vorliegende Untersuchung nur mittelbar in Frage.12

Freilich hatten die Aufklärer des 18. Jahrhunderts, die Stănescu meint, zu ihrer Zeit weder auf dem Boden Rumäniens gelebt (als Banater bzw. Siebenbürger lebten sie im Kaiserreich Österreich) noch im Ausland gewirkt – zumindest zwei der Genannten, der Mineraloge und Gelegenheitsschriftsteller Ignaz von Born (1742 in Karlsburg in Siebenbürgen geboren und 1791 in Wien gestorben) und der Dramatiker und Theaterdirektor Johann Friedel (in Temeswar um 1755 geboren und in Wien 1789 gestorben) – hatten hauptsächlich in Wien, also durchaus im Inland gewirkt. Nur aus der Schubladensicht des Jahres 1966 betrachtet, lagen ihre Heimat „auf dem Boden Rumäniens“ und ihre Wirkungsstätten „im Ausland“13. Die hastige Verkürzung einer komplexen Geschichte auf die politischen Gegebenheiten der Gegenwart entbehrt aus heutiger Sicht (entbehrte aber auch schon aus der Sicht der 10

Ebenda, S. 102. Ebenda, S. 104. 12 Ebenda, S. 102. 13 Mit dem zitierten Satz korrigierte Stănescu hier nur eine frühere Zuordnung der genannten Autoren, deren Geburtsorte ihm als hinreichendes Auswahlkriterium gegolten hatten (S t ă n e s c u 1963, S. 9); später (1966a, 1967) erweitert er das Herkunftsprinzip um den Faktor Wirkungsgebiet. 11

Das Diskursmodell einer jungen Elite

299

jungen Germanistengeneration des Jahres 1971) wissenschaftlicher Seriosität und ebenso stilistischer Eleganz. Sie entspricht hingegen der nationalstaatlichen Ideologie jener Zeit, dem von Ceaușescu neu belebten rumänischen Nationalmythos, und verharrt rhetorisch im sozialistischen Realismus. Ich fasse zusammen: 1965 war die Rumänische Volksrepublik in die Sozialistische Republik Rumänien umbenannt worden. Es gab nach mehr als zwanzig Jahren wieder einen Staat „Rumänien“. Ableitungen aus dem Grundwort Rumänien wurden im öffentlichen Sprachgebrauch wieder statthaft. 1966 verwendete der Bukarester Hochschulgermanist Heinz Stănescu als Erster den Begriff „rumäniendeutsche Literatur“. In der damaligen Beschreibung handelt es sich um die Literatur 1. der deutschsprachigen Bevölkerung Rumäniens; 2. aller Deutschsprachigen, die je auf dem Boden der nachmaligen Sozialistischen Republik Rumänien gelebt haben. Ergänzende Merkmale dieser Literatur sind: 3. die biografische Zugehörigkeit eines Autors zur Region, die im Zweifelsfall gewichtiger ist als die Tatsache, ob er in der Region auch gedruckt und gelesen wurde; 4. die geografische Zugehörigkeit (zu Rumänien); sie prägt die rumäniendeutsche Literatur stärker als ihre sprachliche Zugehörigkeit (zum deutschen Sprach- und Kulturraum). Den zitierten Aufsatz aus den Forschungen zur Volks- und Landeskunde veröffentlichte Stănescu in ausgebauter Form zusammen mit zwei weiteren Texten ein Jahr darauf in einem kleinen Büchlein mit dem bescheidenen Titel „Berichte“14. In dem einleitenden Text über die ersten deutschen Buchveröffentlichungen nach dem 23. August 1944, übertitelt „Der Durchbruch des Fortschritts in den ersten Jahren nach 1944“, führt der Autor einen weiteren in unserem Zusammenhang wesentlichen Begriff in die Diskussion ein: die „Rumäniendeutschen“15, und zwar in der Bedeutung „deutsche mitwohnende Nationalität“. Auch dieser Text ist eine nur leicht überarbeitete Fassung eines 1960 ebenfalls in den Forschungen erschienenen Beitrags, der damals den zeittypischen Titel trug „Zum Kampf um die Entwicklung der sozialistischen Literatur bei der deutschen Minderheit in der Rumänischen Volksrepublik“16. Man bemerke, dass 1960 sowohl im Titel als auch im Text von der „Literatur der deutschen Minderheit“ die Rede ist. Im Aufsatz von 1966 wird ein Zusammenhang zwischen Sprache und Nationalität konsequent vermieden, um 1967 desto eindeutiger (wieder)hergestellt zu werden: die rumäniendeutsche Literatur ist die Literatur der „deutschen mitwohnenden Nationalität“17. Wenn Karl Kurt Klein in seiner Literaturgeschichte von 1939 zwischen den „sprachdeutschen“ Juden der Bukowina und den „Volksdeutschen“ zwar unterschied, jene aber mit einschloss in den Oberbegriff „Rumäniendeutschtum“, so verdrängt Stănescu die Nichtübereinstimmung zwischen Nationalität und Sprache und nimmt jene Autoren s t i l l s c h w e i g e n d in die rumäniendeutsche Literatur auf. Die spezifische Bukowiner 14 15 16 17

S t ă n e s c u 1967. Ebenda, S. 20. S t ă n e s c u 1960. S t ă n e s c u 1967, S. 91.

300

Die rumäniendeutsche Literatur

Traditionslinie der rumäniendeutschen Literatur, eine deutsch-jüdische Tradition, wird damit ebenso stillschweigend nivelliert, wie die ebenfalls nicht unbeachtliche Mehrsprachigkeit im Banat (wo jüdische und ungarische Autoren auch deutsch schrieben18), und führt zu einer nachhaltigen Verengung der literaturhistorischen Perspektive auf die Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen. Die Verdrängung der deutsch-jüdischen Kultur der Bukowina begann allerdings nicht mit Stănescu, sondern war, wie ich in einem vorangegangenen Kapitel dieser Arbeit festgestellt habe19, ein allgemeines Tabu in der Publizistik des sozialistischen Rumänien. 1966 war die rumäniendeutsche Literatur als die deutschsprachige Literatur Rumäniens eingeführt worden. 1967 kommen die Rumäniendeutschen als die Träger dieser Literatur hinzu. Die Rumäniendeutschen sind ein Synonym für „die deutsche mitwohnende Nationalität“. Obwohl es der Logik der Schöpfung nach zuerst die Rumäniendeutschen hätte geben müssen, dann erst die rumäniendeutsche Literatur, war es umgekehrt: Die Rumäniendeutschen sind eine Kopfgeburt der rumäniendeutschen Literaturgeschichtsschreibung. Wie reagierte die literarische Öffentlichkeit auf die neu eingeführten Konzepte? Man muss die Zeitungen und Zeitschriften schon sehr aufmerksam lesen, um überhaupt eine Reaktion zu finden. In der Tageszeitung Neuer Weg wurden damals in der Regel alle deutschen Neuerscheinungen aus den rumänischen Verlagen, ebenso die jeweils aktuellen Nummern der deutschsprachigen Fachzeitschriften in Kurzrezensionen vermerkt. Dank dieser Regel wird auch Stănescus Text aus den Forschungen erwähnt. Die Rezensentin, Ilse Schumann, zitiert das Neuwort und das Anliegen seines Erfinders mit merklicher Distanz, ohne indes zu kommentieren: Die Ergebnisse einer minutiösen Sammelarbeit publiziert Heinz Stănescu unter dem Titel „Zur Entwicklung der rumäniendeutschen Literaturgeschichte und -kritik“. Ein verdienstvolles Unterfangen, da es zum erstenmal geschieht, dass die „Auseinandersetzungen (aus den letzten zwanzig Jahren) über die rumäniendeutsche Literatur [...] in ihrer Gesamtheit“ betrachtet werden.20

Die neue Begrifflichkeit bleibt weiterhin ungenutzt, ja wird völlig ignoriert von den NWAutoren. Als 1967 die „Berichte“ erscheinen, bringt der Rezensent und NW-Kulturredakteur Hans Liebhardt es fertig, überhaupt nicht auf das neue Literaturkonzept Stănescus einzugehen und kein einziges Mal den Begriff „rumäniendeutsche Literatur“ zu verwenden – noch nicht einmal zitatweise! Liebhardt beißt sich vielmehr an dem sozrealistischen Ansatz Stănescus fest, dass er nämlich undifferenziert ein „ziemlich komplettes Inventar unserer einheimischen deutschen Literaturtaten bis in die endfünfziger Jahre“ aufliste und sich nicht „genügend von dem Vergänglichen, dem allzu Vergänglichen distanzier[e]“, dass er „wenig Weizen von der Spreu gesondert“ habe. Er wirft dem Literaturkritiker vor, dass er die Werke nach ihrer Thematik (nicht nach ihrem literarischen Wert) beurteile: 18 Ein prominentes Beispiel ist der deutsch und ungarisch publizierende Autor Robert Reiter in Temeswar, der in kommunistischer Zeit unter dem Künstlernamen Franz Liebhard deutsche Texte veröffentlichte. 19 Vgl. Kapitel 5 dieser Arbeit: Deutsche und Juden. 20 Ilse S c h u m a n n : Fruchtbare Wechselbeziehungen. Heft 9/2 1966 der „Forschungen zur Volks- und Landeskunde“ erschienen. NW vom 10. November 1966, S. 2.

Das Diskursmodell einer jungen Elite

301

Es ist doch alles umsonst, wir wiederholen eine Binsenwahrheit, wenn wir feststellen, vom rein Thematischen her kann man keine Literatur machen (auch keine Kritik schreiben), so gut der Wille des einen oder andern gewesen sein mag.21

Schließlich spricht er dem Literaturhistoriker sogar die Fähigkeit ab, in Bezug auf literaturgeschichtliche Themen eine „wissenschaftliche Prüfung der Fakten“ vorgenommen zu haben, ebenso die Fähigkeit, „die neuen ästhetischen Kriterien, die sich in der sozialistischen Literatur Rumäniens durchgesetzt haben – mitinbegriffen unsere deutschen Autoren – [...] in [seinen] literaturkritischen Analysen fest[zu]halten“22. Freilich werden diese vernichtenden Aussagen in einen feuilletonistisch-schnoddrigen Stil und in ambivalente Sätze so geschickt verpackt, dass man sie zwischen den Zeilen herauslesen muss. Zur Veranschaulichung sei der Wortlaut des Abschnittes wiedergegeben, dem das letzte Zitat und ein weiteres entnommen wurden: Stănescu hat wieder recht, wenn er fordert, dass man umfassende, auch monographische Beiträge über das Schaffen einzelner Schriftsteller schreiben müsse, dass seit dem Jahre 1957 Berichte in der Art „Die gegenwärtige Lage unserer deutschen Literatur“ fehlen, dass man die neuen ästhetischen Kriterien, die sich in der sozialistischen Literatur Rumäniens durchgesetzt haben – mitinbegriffen unsere deutschen Autoren –, auch in literaturkritischen Analysen festhalten müsse. Das würde allerdings ein neues Bild der Werte, des Bleibenden und des Unnötigen ergeben. Der Autor der „Berichte“ hat selber wenig Weizen von der Spreu gesondert. Sein Buch regt aber an, das zu tun.23

Das ist Kritik verpackt in Lob bzw. dort, wo sie frontal wird, mit dem ausgleichenden positiven Schlenker abgeschwächt – ein leichtes Sticheln gegen die Autorität des Hochschulgermanisten, der qua Amt Kompetenz darstellte; im Grunde spricht der Rezensent ihm diese Kompetenz jedoch ab, erkennt seinen innovativen Ansatz wohl deshalb nicht, weil er ihm Innovation nicht zutraut. Die Tragfähigkeit des Konzeptes rumäniendeutsche Literatur wird hier noch völlig verkannt. Dass Liebhardt Stănescus Neusprech auch weiterhin nicht ernst nimmt, zeigt die Rezension zu einem Sammelband humoristischer Prosa, die Stănescu 1968 herausgibt; Liebhardt zitiert aus dem Vorwort genüsslich den „Meister der ‚rumäniendeutschen Barockliteratur‘ Valentin Franck von Franckenstein“, ohne diese Zuweisung zu kommentieren24. Die äußerst gewagte Zuordnung eines Siebenbürgers aus dem 17. Jahrhundert zur rumäniendeutschen Literatur wird als Kuriosum vermerkt und lächerlich gemacht. Die literarische Fachpublikation Neue Literatur ignoriert zunächst schlichtweg Stănescus durchaus revolutionäres Konzept. In Heft 3-4 des Jahres 1967 greift sie den Begriff dann wie selbstverständlich in einer Lyrik-Umfrage auf, ohne ihn indes zu problematisieren25. Kurz nach dem Erscheinen der „Berichte“ veranstaltet die Redaktion ein Round-table-Gespräch 21

Hans L i e b h a r d t : „Berichte“ zur Literaturgeschichte. NW vom 12. November 1967, S. 2. Ebenda. 23 Ebenda. 24 Hans L i e b h a r d t : Kurzschlüsse. Jugendverlag bereitet weitere Humor-Anthologie vor. NW 5988 vom 4. August 1968, S. 2. 25 Rundtischgespräch zur Standortbestimmung unserer Lyrik. NL 18 (1967) 3-4, S. 112-127. Die erste Frage an die Teilnehmer lautete: Gibt es Ihrer Meinung nach eine Sondersituation der rumäniendeutschen Lyrik? (S. 112). 22

302

Die rumäniendeutsche Literatur

zu Fragen der Literaturkritik, das im ersten Heft des Jahres 1968 veröffentlicht wird26. Eingeladen sind Bukarester Publizisten, Mitarbeiter der Kulturredaktion der Tageszeitung Neuer Weg, NL-Redakteure und Dozenten der Bukarester Germanistikfakultät, darunter „nicht zufälligerweise“, wie der Gesprächsleiter Paul Schuster bemerkt27, Heinz Stănescu. Obwohl die „Berichte“ nicht im Zentrum der Diskussion stehen, werden sie von zwei Gesprächsteilnehmern als „sehr wichtig“ (Dieter Schlesak28) bzw. einer „ganz besonderen Aufmerksamkeit würdig“ (Schuster29) befunden. Was wird als bedeutsam herausgestellt? „Es ist unsere erste und einzige literaturgeschichtliche Arbeit in Buchform“, stellt Schlesak fest und rühmt den außergewöhnlichen Fleiß des Bibliografen Stănescu30; Schuster lobt den Autor ausdrücklich für seinen Mut, „auf eine Reihe von Publikationen und Namen“ eingegangen zu sein, „die man aus eigentlich unerfindlichen Gründen, vielleicht einfach aus Bequemlichkeit, [bislang] als Tabus behandelt hat“31. Damit bezieht sich Schuster auf die Tatsache, dass Stănescu auch Publikationen und Werke in seine literarhistorische Bestandsaufnahme mit einbezogen hatte, die noch vor der völligen Macht- und damit Kontrollübernahme durch die Kommunisten, zwischen 1944 und 1947, erschienen waren und die später – übrigens zum Teil auch noch von Stănescu selbst – als „bürgerliche“ Literatur abgelehnt (und deswegen öffentlich tabuisiert) worden waren. Sowohl Schuster als auch Schlesak finden indes, dass der Studienband „leider mit einer Verspätung von etwa fünf bis zehn Jahren erschienen“ sei „und auch alle Mängel der Verspätung“ aufweise (Schlesak32). Welche Mängel werden angeführt? Konkret ist man zurückhaltend. Schuster findet darin „zu wenig Werturteil“33. Was er genauer damit meint, packt er in eine verallgemeinernde Aussage: Wir haben in den letzten fünfzehn Jahren alles, was erschienen ist, so ziemlich gleich gelobt; [...] die Kritik war viel zu soziologistisch ausgerichtet.34

In ähnlicher, einer dem Gesprächspartner gegenüber taktvollen und politisch vorsichtigen Form äußern auch andere Teilnehmer Kritik: Schlesak stellt pauschal fest, „unsere Literaturkritik“ existiere nicht35, sie meide aus ideologischen Gründen die Anknüpfung an die literaturwissenschaftliche Tradition der Zwischenkriegszeit (Schlesak nennt zwei Namen: Karl Kurt Klein und Richard Csaki36) und sie habe „keine Übersicht über das Gegenwartsschaffen der rumäniendeutschen Literatur“37 geben können. Das sind unterschwellig konkrete Vorwürfe gegenüber Stănescu und seinem Buch. Der Siebenbürger Schlesak verwendet 26 Vom Beschreiben zum Urteilen. Vom Urteil zur Wirkung. NL-Rundtischgespräch zu Fragen der Literaturkritik. Neue Literatur 19 (1968) 1-2, S. 8-31. 27 Ebenda, S. 15. 28 Ebenda, S. 9. 29 Ebenda, S. 15. 30 Ebenda, S. 9. 31 Ebenda, S. 1. 32 Ebenda, S. 9. 33 Ebenda, S. 16. 34 Ebenda. 35 Ebenda, S. 9. 36 Ebenda. 37 Ebenda, S. 10.

Das Diskursmodell einer jungen Elite

303

die Zusammensetzung „rumäniendeutsche Literatur“ ohne Spur von Distanz, während die aus der Bukowina stammende Kunst- und Literaturkritikerin Elisabeth Axmann diesen Begriff sorgfältig meidet und sensibel auf die darin angelegte geografische und nationale Begrenzung reagiert, die sie ablehnt: Unter der Formulierung: Deutschsprachiger Literaturkritiker unseres Landes verstehe ich den Kunst- und Literaturtheoretiker und -kritiker, der in deutscher Sprache schreibt, auf keinen Fall aber Autoren, die sich ausschließlich mit der deutschen Literatur unseres Landes beschäftigen. Wenn man nicht über dies engbegrenzte Gebiet hinausblickt, müssen notwendigerweise Maßstäbe und Instrumente einschrumpfen. [...] Für literaturgeschichtliche Untersuchungen gilt das Gleiche. Wir geraten in eine Sackgasse, wenn wir unbedingt an irgendeinen Sachsen oder Schwaben des 19. oder des 20. Jahrhunderts anknüpfen wollen. Wir wissen ja alle, wo wir was gelernt haben; gewiß sehr viel auch von unserem Kulturerbe, aber nicht ausschließlich von ihm.38

Auch der Erbebegriff selbst, ergänzt Arnold Hauser, müsse weiter gefasst werden: Unser literarisches Erbe beschränkt sich doch nicht allein auf die Literatur unseres Landes! Zu unseren Ahnherren gehören auch die großen Autoren des XX. Jahrhunderts aus der ganzen europäischen, aus der Weltliteratur überhaupt! Wir sollen nicht immer auf die deutschsprachige Literatur unseres Landes pochen, die seit jeher regionalen, sagen wir provinziellen Charakter hatte, leider ...39

Was kann zusammenfassend festgestellt werden? Während Dieter Schlesak zwar offensichtlich die „Berichte“ für missglückt und unzeitgemäß hält, folgt er doch Stănescus Wortwahl wie auch dessen Vorstellung von der rumäniendeutschen Literatur als einem Korpus von Texten aus der Vergangenheit und Gegenwart der deutschen Minderheit. Axmann und Hauser hingegen vermeiden sowohl den von Stănescu eingeführten Begriff, wie sie auch die darin implizierte Selbstbezogenheit der rumäniendeutschen Literatur, Literaturgeschichte und Literaturkritik ablehnen40. Für Heinz Stănescu bleiben viele Fragen offen: Welches wären die Hauptaufgaben, die dringendsten Aufgaben unserer Literaturkritik. Sie müßte sich zunächst prinzipiell mit folgenden Problemen auseinandersetzen: Was ist die rumäniendeutsche Literatur? Welches ist ihr Rahmen? Inwiefern gehört sie zur Literatur Rumäniens? Sie müßte untersuchen, weshalb man in allen Lehrbüchern der rumänischen Literatur, jetzt auch im „Tratatul de istorie a literaturii“, auf dem Standpunkt beharrt, man habe diese Literatur nur für die Periode nach dem 23. August zu besprechen.41

Außer etlichen pragmatischen Fragen stellt Stănescu hier zum ersten Mal die programmatische Frage: Was ist die rumäniendeutsche Literatur? Diese Frage wird erst drei Jahre später im literaturkritischen Diskurs aufgegriffen werden. Mit den pragmatischen Fragen: Welches 38

Ebenda. Ebenda, S. 15. 40 Von „unserem“ Kulturerbe hatte auch der Bukowiner Alfred Margul-Sperber einen weiträumigen Begriff. 1956 zählt er dazu nicht nur einheimische deutsche Dichter, sondern u. a. auch den Rumänen Eminescu, die Ungarn Petöfi und Ady, dazu Hölderlin, Kleist, Goethe. (Vgl. Alfred M a r g u l - S p e r b e r : Über Kulturerbe und Nachwuchs. Unsere Aussprache. NW vom 20. April 1956, S. 3 – Wochenbeilage Kunst und Literatur Nr. 93.) 41 Vom Beschreiben zum Urteilen. Vom Urteil zur Wirkung (wie Anm. 26), S. 13. 39

304

Die rumäniendeutsche Literatur

ist der Rahmen dieser Literatur, das heißt, welche Autoren aus welchem geografischen und historischen Raum können hinzugezählt werden? hatte sich Stănescu als Anthologe bereits viel früher auseinandergesetzt und schon 1963 Antworten gefunden, die er 1967 nur bestätigte und mit einem neuen Begriff befestigte. Im Vorwort zu seiner Anthologie „Das Lied der Unterdrückten“42 hatte Stănescu die Grundkoordinaten der späteren rumäniendeutschen Literatur, die er zu diesem Zeitpunkt so noch nicht nennt, bereits festgeschrieben: Das in der damaligen Sprachregelung noch „deutschsprachige Schrifttum auf rumänischem Boden“ ist erstens die Literatur „der deutschen nationalen Minderheit“43 und zweitens heißt „rumänischer Boden“ das Rumänien nach 1944, das quasi als virtueller geografischer Raum auch auf die Literaturgeschichte projiziert wird und den Rahmen abgibt für die „fortschrittlichen Überlieferungen“44, mit denen sich der Literaturhistoriker und hier der Anthologe befasst. Allerdings sind beide Kriterien 1963 noch relativ dehnbar: Zu den Dichtern der deutschen nationalen Minderheit zählt Stănescu grundsätzlich deutsche bzw. auch deutsch schreibende Autoren, und er führt in der biografischen Notiz zum Bukowiner Kubi (Kuby) Wohl (1911-1935) auch ausdrücklich an, dass dieser Autor deutsch und jiddisch geschrieben hat45. Bei den Bukowiner Autoren geht der Anthologe auch mit der geopolitischen Grenzziehung noch etwas laxer um, als er es 1967 tun wird. Kubi Wohl war zwar in einem Ort geboren worden, der später an Rumänien fiel (also „auf rumänischem Boden“), hatte aber in Czernowitz veröffentlicht (also nach den politischen Grenzen des Jahres 1963 auf sowjetischem Territorium). Silvius Hermann (1912-1934) wiederum war in Czernowitz geboren worden, hatte hier vom Marxismus und der Bewunderung gegenüber der UdSSR beseelte Aufsätze in der Presse veröffentlicht, ging zum Studium nach Prag und starb knapp 22-jährig in Wien. Eine schmale Sammlung von Zeitungsaufsätzen, Briefen und Gedichten erschien erst 1936 posthum im Prager/Londoner Malik-Verlag. Hermann war demnach ein Autor, der offenbar nur „im Ausland“ gelebt und gewirkt hatte. Dieser Umstand wird mit der – politisch korrekten, aber nicht belegten – Behauptung relativiert, Hermann habe „unter der ideologischen Anleitung der Kommunistischen Partei Rumäniens“ geschrieben46 – ein Trick, mit dessen Hilfe dieser Autor dem geografischen Raum der RVR zugeordnet werden konnte. Unzweifelhaft stellt die deutsche Dichtung der Bukowina mit ihrem kulturellen Zentrum Czernowitz ein äußerst bedeutsames Erbteil der rumäniendeutschen Literatur dar, und einige ihrer überlebenden Dichter fanden sich nach 1944 in Bukarest wieder. „Das Lied der Unterdrückten“ zeigt sich diesem Erbe gegenüber, soweit es im klassenkämpferischen Sinne als fortschrittlich eingestuft werden konnte, relativ aufgeschlossen. Die Tatsache, dass die einst österreichische Provinz Bukowina in der Zwischenkriegszeit zu Großrumänien gehört hatte (also eventuell als „rumänischer Boden“ gelten konnte), wird verschleiert (z. B. wird Czernowitz nur in die russische Fassung „Tschernowzy – UdSSR“47 übersetzt; die aktuelle 42 43 44 45 46 47

S t ă n e s c u 1963. Ebenda, S. 5. Ebenda. Ebenda, S. 327. Ebenda, S. 317. Ebenda, S. 143.

Das Diskursmodell einer jungen Elite

305

Zugehörigkeit eines guten Teils dieser Provinz und vor allem der ehemaligen deutschen Kulturstadt Czernowitz zur UdSSR scheint indes kein Hinderungsgrund zu sein, deutschsprachige Autoren aus dieser Region für das literarische Erbe der Deutschen Rumäniens zu beanspruchen, vielmehr erscheint sie als begünstigender Umstand. Die deutsche nationale Minderheit ist hier ein umfassender, gleichzeitig uniformer und eindeutiger Begriff (er wird nicht erklärt), der generell die Deutschsprachigen Rumäniens der Jetztzeit meint. Die ethnischen und sogenannten Rassenmerkmale, die den Begriff in der Vergangenheit kennzeichneten und die verschiedenen, darin zusammengefassten deutschsprachigen Gruppen noch wenige Jahrzehnte zuvor in Herrenrasse und Untermenschen dividierten, werden einfach ausgeblendet. Das der Vergangenheit, dem Erbe als einzige Maßeinheit auferlegte Fortschrittsmerkmal konstruiert durch extreme Selektion des Faktenmaterials rückwirkend sowohl eine stimmige Literaturgeschichte als auch eine einheitliche nationale Minderheit, die späteren Rumäniendeutschen. Zurück zur Kritikdiskussion 1967 in der Redaktion der Neuen Literatur. Warum lehnen Stănescus Gesprächspartner die Diskussion um die rumäniendeutsche Literatur ab? Zweifelsohne waren ihnen seine Persönlichkeit und seine literaturwissenschaftliche Arbeit bekannt. Sein größter Makel in unserem Zusammenhang war jedoch die Tatsache, dass er Literatur ganz in der Tradition des sozialistischen Realismus nach ihrem ideologischen Gehalt und ihrem politischen Aktualitätswert beurteilte und die künstlerische Leistung der Autoren danach bewertete, wie gut sie die „richtige“ politische Linie umgesetzt hatten. Diese Methode der Literaturbetrachtung war im Laufe der 1960er Jahre in Rumänien nicht mehr bindend, ja unter den jungen Germanisten geradezu obsolet geworden. Wer so schrieb, gehörte der alten Garde an, die allerdings machtpolitisch noch nicht abgeschrieben war. Stănescu konnte als „Vater“ der rumäniendeutschen Literatur nicht anerkannt werden, bzw. die rumäniendeutsche Literatur war durch ihren Erfinder bereits kompromittiert.

10.2 Die rumäniendeutsche Literatur als Zukunftsmodell Stănescu hatte mit historischen und literaturhistorischen Abgrenzungsbegriffen die rumäniendeutsche Literatur beschrieben: welche Autoren aus welchem geografischen Raum und aus welcher Zeit dazugezählt werden konnten. Doch welches war die Besonderheit, das Proprium dieser Literatur? Über diesen Aspekt wird verstärkt nach 1965 in der Presse nachgedacht, nachdem Ceaușescu das nationale Spezifikum der Minderheitenliteraturen in seinen Reden stets betont hatte. 1966 führt der Sprachwissenschaftler Bernhard Capesius, wie bereits in anderem Zusammenhang zitiert, drei Besonderheiten an, die auch schon für die siebenbürgische Literatur der Zwischenkriegszeit gegolten hatten: Das Zusammenleben der Bevölkerung verschiedener Muttersprache auf dem gleichen Boden, die in der Vergangenheit zwar wechselnde, aber doch stets vorhandene Abhängigkeit von einer als fremd empfundenen Staatsmacht, und der Zwiespalt zwischen der

306

Die rumäniendeutsche Literatur

Verbundenheit mit der Heimat und der sprachlichen Zugehörigkeit zu einem größeren Kulturkreis.48

1969 wird Emmerich Reichrath für die „Sondersituation“ der rumäniendeutschen Literatur ähnliche Merkmale nennen: die „räumliche Entfernung“ zum „geistigen Raum“ der deutschen Literatur, die „sprachliche Gemeinsamkeit“ mit dieser und ihr Einfluss, dazu ihre „völlig anderen Voraussetzungen“49. Der Prosaautor Arnold Hauser verbindet mit Sondersituation die Vorstellung von Isolation: Wir müssten uns mehr darum bemühen, aus dem zur Zeit doch isolierten Dasein deutschschreibender Schriftsteller in Rumänien herauszukommen, durch Sorge um gute Übersetzungen und entsprechende Veröffentlichung in rumänischen Zeitschriften.50

In einem enthusiastischen Statement in Erwartung des Schriftstellerkongresses im November 1968 sieht der Dichter Christian Maurer die Chance gekommen, diese Isolation, den „Krähwinkel“ aufzugeben: Und doch: w e n n es eine Zeit gab, in der die deutsche Literatur Rumäniens aus ihrem freiwillig bezogenen Krähwinkel herausfinden konnte, dann ist es unsere Gegenwart. [...] Auf eines nur kann nicht genug hingewiesen werden: das j e t z t und h i e r muss unsere Zeit und unser Raum sein, wenn wir gehört werden wollen. [...] Auf die Mittlerrolle der deutschen Literatur in Rumänien ist oft und mit Recht hingewiesen worden [Hervorhebungen im Original].51

Auch über die sprachliche Sondersituation macht man sich Gedanken. Vor allem die sprachlichen Defizite werden entdeckt. Bernhard Capesius spricht von einer „besondere[n] Verantwortung“, die man als „Sprachschaffende außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachgebietes“ gegenüber der Sprache habe52. Zum einen sei man „stärker auf eine Sprachnorm angewiesen, die uns gegenüber einer von allen Seiten andrängenden Gefährdung durch Fremdsprachen eine Stütze bietet“. Zum anderen müsse man, bei aller „berechtigten Betonung unserer Eigensprachlichkeit“, sich im Sprachgebrauch von „größte[r] Behutsamkeit“ leiten lassen, um nicht der „Verschlampung“ der Umgangssprache Vorschub zu leisten. Die Fähigkeit zur schöpferischen Bereicherung der deutschen Sprache traut Capesius seinen schreibenden Kollegen nicht zu: Eine neue Sprachwirklichkeit zu gestalten, müssen wir dem Binnendeutschtum überlassen.53

48 Unsere Umfrage: Zur Erforschung und Neuwertung des deutschsprachigen literarischen Erbes in unserem Vaterland. NL 17 (1966) 3-4, S. 109-119, hier S. 109-110. 49 Emmerich R e i c h r a t h : Drei Überlegungen zu einer Literaturzeitschrift. NL 20 (1969) 10, S. 3-8, hier S. 3. 50 Ilse S c h u m a n n : Das Wesentliche. NW-Rundtischgespräch über die Aktualität unserer kurzen Prosa. NW vom 9. November 1968, S. 3-4 – Kultur und Leben, hier S. 3. 51 Christian M a u r e r : das geistige Klima unserer Heimat. Zur Generalversammlung der Schriftsteller. NW vom 14. November 1968, S. 1. 52 Dr. Bernhard C a p e s i u s : Mundartliche Einflüsse im deutschsprachigen Gegenwartsschrifttum Rumäniens. NL 19 (1968) 3-4, S. 118-122. 53 Alle Zitate ebenda, S. 122.

Das Diskursmodell einer jungen Elite

307

Der Schriftsteller Paul Schuster findet, dass man Sprache hierzulande zu „ernst“ nehme, dass sie zu wenig „lebendig“ sei. Das liege zum Teil daran, „dass wir wenig Kontakte haben“ – man versteht: zum binnendeutschen Sprachraum. Zum anderen aber „auch daran, dass wir lange Zeit hindurch einen gewissen Abscheu vor allem Kritischen, Ironischen von unseren bürgerlichen Kulturaposteln vorgesetzt bekommen haben“. Die Umgangssprache könnten die Übersetzer kaum verwenden, denn „[u]nser gesprochenes Deutsch hat kaum eigene neue Prägungen und ist durchsetzt mit rumänischen Wendungen“54. In seinem am Anfang dieses Kapitels bereits zitierten Aufsatz von 1971 greift Csejka all diese Beschreibungsansätze auf: die Eigenständigkeit (Capesius), den Minderwertigkeitskomplex (Capesius, Schuster), die „komplizierten Wechselverhältnisse“ der Schriftsteller einerseits zur deutschen Kultur, andererseits zur rumänischen Kultur (Reichrath, Capesius, Schuster), die „Sprachinselsituation“ (Maurer, Hauser) und damit den „konservative[n] Zug“ der Sprache (Maurer, Schuster). Aus dem offiziellen Diskurs übernimmt Csejka das Axiom, dass die „soziale und Bewusstseinsrealität [...] landweit die gleiche“ sei55. Was Csejka zusätzlich leistet und was den Begriff „rumäniendeutsche Literatur“ mit Merkmalen der Zukunft und mit Selbstbewusstsein ausstattet, während er bei Stănescu an die Vergangenheit gebunden blieb, ist die Relativierung bzw. vorsichtige positive Umwertung der von den Zeitgenossen als Zwänge, Einschränkungen, Unmöglichkeiten beschriebenen Merkmale. Ist die Sprache konservativ? Das muss an den Sprachträgern selbst und deren Konservatismus liegen, nicht an dieser Sprache generell. Scheint es unmöglich, in dieser Sprache so gut wie Böll oder Grass zu schreiben? Hinkt die rumäniendeutsche Literatur der binnendeutschen oder der rumänischen hinterher? Beides stimmt nicht notwendigerweise: Obgleich es das ewige Ziel ist – zugegeben oder nicht – hier Ranggleiches zu schaffen, kann man sicherlich nicht behaupten, dass der Entwicklungsweg der rumäniendeutschen Literatur schnurgerade auf dieses Ziel verläuft; genausowenig, wie es gesetzmässig ist, dass sie fünfzig oder hundert Jahre nachhinkt.56

Da „die rumäniendeutsche Literatur, als Teil der selbständig gewordenen Kultur [man versteht: der Kultur des sozialistischen Rumänien], notgedrungen eine andere Richtung eingeschlagen hat“, könne man sie nicht direkt mit der Entwicklung der binnendeutschen Literatur vergleichen: „das ist der bereits angedeutete Zwang zur Eigenständigkeit, das ist gleichzeitig die Chance [...]“57. „Die geschichtlichen Ereignisse“ haben eine „gewisse Distanz zur Wirklichkeit und vor allem zur eigenen kleinen Welt“ mit sich gebracht, so dass die Literatur ihre konservativen Züge weitgehend verloren hat, „das Patriarchalisch-Idyllische ist im grossen ganzen doch dahin“58.

54

Echte Werte vermitteln. Rundtischgespräch zu Fragen der Übersetzung. NW vom 7. November 1969, S. 3 – Literatur. 55 Vgl. Rede des Genossen Nicolae C e a u ș e s c u auf der Generalversammlung der Schriftsteller. NW vom 19. November 1968, S. 1-3. 56 Gerhardt C s e j k a : Eigenständigkeit als Realität und Chance (wie Anm. 1), S. 5. 57 Ebenda. 58 Ebenda, S. 6.

308

Die rumäniendeutsche Literatur

Die selbstbewusste Eigenständigkeit aus dem Titel war ein positiv besetzter Terminus im Rumänien Ende der 1960er Jahre. Ceaușescu war noch nicht der gehasste Diktator, sondern repräsentierte mutige Eigenständigkeit im sowjetisch beherrschten Ostblock. Individualität und Diversität waren in dieser Zeit auch innenpolitisch und kulturell angesagt. Auch wenn kurz nach der Veröffentlichung dieses Zeitungsartikels der Staatschef seine ominösen Thesen „zur Verbesserung der politisch-ideologischen Arbeit und der kulturellen und erzieherischen Tätigkeit“ proklamierte und damit seine dogmatische „Kulturrevolution“59 einleitete, so hielt die positive Stimmung, auch in den deutschsprachigen Redaktionen und Verlagen, noch eine Weile an. 1973 kommt Csejka auf die „Bedingtheiten der rumäniendeutschen Literatur“ in einem merklich gefestigten Ton zurück. In dem in der Folge ebenfalls häufig zitierten Aufsatz60 bringt er das Selbstverständnis einer neuen, nach dem Krieg geborenen Generation auf den Punkt, die mit einer gewissen Gelassenheit sich sowohl von der völkischen Tradition der Väter wie dem sozialistisch-realistischen Dogmatismus der Jüngstvergangenheit distanziert und sich selbstbewusst zum Land, in dem sie lebt, bekennt: Der heutige rumäniendeutsche Schriftsteller vertritt nach außen hin nicht eine rumäniendeutsche Gesellschaftsform, sondern die Gesellschaftsform Rumäniens.61

Die rumäniendeutsche Literatur wurde zur Verheißung der Moderne unter sozialistischen Vorzeichen: Sie sollte urban sein (im Gegensatz zur alten Provinzliteratur), kritisch (also weder erbaulich noch erzieherisch), individuell (nicht kollektivistisch wie der sozialistische Realismus), und sie sollte die Utopie einer offenbar homogenen „Gesellschaftsform Rumäniens“ beschreiben. Damit integrierte die neue rumäniendeutsche Literatur auch das starke, politisch affirmative Element des sozialistischen Realismus.

10.3 Zusammenfassung Mit dem Machtantritt Ceaușescus verstärkte sich zunächst die Liberalisierung des politischen Kurses wie auch die nationale Ausrichtung der rumänischen Gesellschaft. 1965 wurden mit der Umbenennung des Landes in Sozialistische Republik Rumänien Zusammensetzungen mit dem Bestimmungswort Rumänien wieder statthaft. Die „rumäniendeutsche Literatur“ als neuer Begriff für die Literatur der „deutschen Nationalität“ bedient sich dieser Möglichkeit. Die Rumäniendeutschen sind das Ergebnis der rumäniendeutschen Literaturgeschichtsschreibung; sie wurden in literaturhistorischen Zuordnungen als Träger dieser Literatur benötigt und kommen außerhalb des literarischen Diskurses bis einschließlich 59 Anneli Ute Gabanyi hat ihrem Standardwerk „Partei und Literatur in Rumänien seit 1945“ diesen im Erscheinungsjahr des Buches (1975) im Westen häufig benutzten Terminus in Anführung gesetzt, weil sie der Ansicht war, dass die „Kulturrevolution in Rumänien bereits 1944 begonnen [hat] und nicht erst 1971. Die neuen Maßnahmen bedeuteten keine grundlegende Änderung der p r i n z i p i e l l e n Ausrichtung der Politik im Bereich der Ideologie, des Erziehungswesens und der Kultur, sondern vielmehr nur eine Änderung der Mittel, die die Partei fortan anwandte“. (G a b a n y i 1975, S. 177, Hervorhebung im Original.) 60 C s e j k a 1973. 61 Ebenda, S. 27.

Das Diskursmodell einer jungen Elite

309

1971 in der Publizistik nicht vor. Die deutsche Nationalität ist im offiziellen Diskurs mit der Zusammensetzung „Werktätige deutscher Nationalität“ behaftet (nach dem Namen der Minderheitenorganisation „Rat der Werktätigen deutscher Nationalität“). Die rumäniendeutsche Literatur wird 1971 zu einem Identifikationsbegriff einer jungen publizistischen Elite, die sich damit von der Heimatliteratur (der Sachsen und Schwaben) abgrenzen will und ihre Zustimmung zum Rumänien Ceaușescus artikuliert (dessen antisowjetischer, teilliberaler Diskurs unter den Schriftstellern und Künstlern Gefühle der Freiheit und Selbstbestimmung ausgelöst hatte).

Kapitel 11

Schlussfolgerungen In der vorliegenden Arbeit ging ich vom Zuordnungsbegriff „rumäniendeutsche Literatur“ aus, der in den meisten literaturhistorischen Arbeiten eine linear erzählte Literaturgeschichte und ein im Laufe dieser Geschichte angewachsenes Korpus von Werken beschreibt. Die rumäniendeutsche Literatur ist in dieser Erzählung die Literatur der Rumäniendeutschen, der deutschen Minderheit (bzw. deutschen Nationalität) in Rumänien. Der Begriff suggeriert die Einheitlichkeit dieser Minderheit (in Zeit und Raum) und ihr Bekenntnis zu Rumänien. Unabhängig davon, wie weit diese Geschichte zurückdatiert wird, ob nur bis zur Gründung des rumänischen Nationalstaates Rumänien 1919 oder bis zur Einwanderung deutscher Siedler auf den nachmaligen „rumänischen Boden“, handelt es sich um eine retrospektive Konstruktion von Geschichte, die sich selbst als solche nicht erkennt, im Gegenteil, sich mit Wahrheit, Konsistenz und entwicklungsgeschichtlicher Logik auch um den Preis der Manipulation ausstattet. Diese nationale Geschichte aufzubrechen und mit den Mitteln der Diskursanalyse aufzuzeigen, wie und wann der Begriff „rumäniendeutsche Literatur“ entstand, war das Ziel dieser Arbeit. Meine These setzte der „rumäniendeutschen Literatur“ den „rumäniendeutschen Diskurs“ entgegen, von dem ich annahm, dass er sich zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt profilierte, konkurrierende Diskurse verdrängte und schließlich dominant wurde. Ein Diskurs erzeugt im Sinne von Foucault die Dinge, von denen er spricht. Wann erfand sich die rumäniendeutsche Literatur, wollte ich wissen. Und was artikuliert dieser Begriff? Eine bestimmte nationale Identität? Wer sind die Rumäniendeutschen? Als Konzept, das sich im sozialistischen Rumänien etablierte, musste es in den Publikationen und Texten aufgesucht werden, wo es vermutlich entstanden war. Ich entschied mich für die systematische Durchsicht der Tageszeitung Neuer Weg. Ich erhoffte mir Aufschluss nicht nur über die Entstehung des rumäniendeutschen Diskurses, sondern auch über Identitätsdiskurse vor dieser Zeit, auf die der rumäniendeutsche Diskurs eventuell rekurrierte. Um nicht selbst der Gefahr zu erliegen, eine lineare Geschichte von hinten nach vorn zu erzählen und Vorgängerdiskurse nach dem Schnittmuster „rumäniendeutsche Literatur“ bzw. „die Rumäniendeutschen“ zu erfinden, wollte ich den Begriff der Identität so weit wie möglich fassen. Wonach ich suchte, sollte nur drei Merkmalen entsprechen: „wir“, „deutsch“, „Rumänien“. Es erschien mir auch notwendig, in deutschen Medien zu recherchieren, die vor der kommunistischen Gleichschaltung erschienen waren und zum Teil ältere nationale Diskurse konservierten. Der Verdacht bestätigte sich, dass spätere Diskurse vielfach auf diese älteren Diskurse zurückgriffen.

312

Schlussfolgerungen

Das Material, das ich fand, war überaus reichhaltig. Deutsche Wir-Identität wird in vielen Texten unterschiedlichen Genres und entlang zahlreicher Themen artikuliert. Den radikalsten Entwurf fand ich im Neuen Weg der Zeitspanne 1949-1953, als „wir“ im obigen Sinne die deutschen „Werktätigen“ meinte, eine Nationalität, die alle negativen „Elemente“ (Klassenfeinde, Großbauern, Hitleristen, Agenten des internationalen Imperialismus) aus sich selbst ausgeschieden hatte. Diese deutsche Minderheit gehörte zum werktätigen Volk der RVR und gleichzeitig zur deutschen Sprach- und Kulturnation. Der Inbegriff dieses neuen Menschen deutscher Nationalität waren die Heimkehrer von der Pflichtarbeit in der Sowjetunion. In einer einheitlichen sozialistischen Kultur lebten alle Nationalitäten, die sich kaum voneinander unterschieden, „verbrüdert“ zusammen. Der offizielle Diskurs war in Jahren politischer Entspannung nicht alleinherrschend. Ältere nationalistische, biologistische, partikularistische Wir-Diskurse strebten oft mit Erfolg an die Öffentlichkeit. Entweder zeigte sich der offizielle Diskurs permissiv gegenüber anderen, vor allem gegenüber konservativen nationalen Diskursen, oder aber die mit der Parteiführerschaft rivalisierenden Eliten tricksten ihn mitunter aus, indem sie das Sagbare für Unsagbares einsetzten und auf die Komplizenschaft der Leser bauten. Die rumäniendeutsche Literatur wurde vom Literaturhistoriker Heinz Stănescu für die Eingrenzung eines literaturhistorischen Korpus konstruiert. Die Rumäniendeutschen (als Synonym für die deutsche Nationalität Rumäniens) waren in diesem Konstrukt die Träger dieser Literatur. Das Konzept wurde jahrelang ignoriert, bis ein junger Essayist die rumäniendeutsche Literatur aus ihrer mehrfachen Vergangenheitsbehaftung befreite und die rumäniendeutsche Literatur mit positiven und zukunftsweisenden Merkmalen ausstattete: Sie war eigenständig oder hatte zumindest die Chance, es zu werden (eigenständig gegenüber der deutschen wie der rumänischen Literatur), modern (im Gegensatz zur Heimatliteratur), integrativ (weil auf der allen Bürgern gemeinsamen sozialistischen Kultur Rumäniens basierend), engagiert (für ein demokratisch und freiheitlich empfundenes Rumänien) und selbstreflexiv. Damit konnte sich eine junge Generation Schreibender gegenüber der Vorgängergeneration der sozialistischen Realisten profilieren, aber auch gegenüber der letzten Generation der bürgerlichen, regional (sächsisch, schwäbisch) sozialisierten Kulturelite. Sie eignete sich den Begriff an, indem sie dessen geistigen Vater ignorierte. Die Rumäniendeutschen werden in dieser Zeit diskursorisch nicht weiterentwickelt. Die rumäniendeutsche Identität bleibt zu diesem Zeitpunkt auf eine kleine (wenn auch mit Diskursmacht ausgestattete) Elite beschränkt und entgrenzt einstweilen den literaturtheoretischen Diskurs nicht.

Anhang Deutsche Printmedien in Rumänien August 1944 - 2009

Siebenbürgisch-Deutsches Tageblatt Hermannstadt, Tageszeitung; 1. Januar 1874 bis 11. September 1944; zwischen 16. März 1941 und August 1944 Südostdeutsche Tageszeitung; nach der Waffenumkehr Rumäniens zwischen dem 1. und 11. September 1944 wieder unter dem ursprünglichen Titel. UT: ab 1. Januar 1926 „Allgemeine Volkszeitung für das Deutschtum in Rumänien“, ab 16. März 1941 „Organ der Deutschen in Rumänien“, im September 1944 Rückkehr zum vorherigen UT. Neueste Nachrichten Temeswar, Tageszeitung; 1934-1944; von Hans-Otto Roth erwirktes Neuerscheinen ab 4. September 1944 bis ?. UT: „Politisches Tageblatt“. Temesvarer Zeitung Temeswar, Tageszeitung; 15. Januar 1852 bis 11. Oktober 1940 (verboten) und 27. September 1944 bis 24. April 1949, zeitweilig unter dem Titel Timișoara-er Zeitung mit dem in Klammern angegebenen UT („Temesvarer Zeitung“) und als Sprachrohr der unter kommunistischem Einfluss stehenden Deutschen Antihitleristischen Organisation (DAO, bestanden 1944-1945). Meteor Kronstadt, 1930 bis 1941 (wegen jüdischer Herausgeberschaft verboten). Erste Nachkriegsausgabe am 5. November 1944, letzte in der Brukenthalbibliothek aufbewahrte [und vermutlich die letzte erschienene] Ausgabe vom 23. Februar 1947, hektografiert. UT: „Revistă economică, financiară și de informaţiuni“ [Zeitschrift für Wirtschaft, Finanzen und Information]. Freiheit Temeswar, Tageszeitung; 17. August 1945 bis 9. Februar 1948, bezeichnet sich als „einziges deutsches Parteiblatt“. UT: „Sozialdemokratische Tageszeitung“. Kirchliche Blätter Hermannstadt, Wochenschrift; 5. Mai 1897 bis 30. April 1908, 8. Mai 1909 bis 29. August 1944, 6. Juni 1946 bis 7. Januar 1948. Letzter UT: „[...] aus der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien. Evangelische Wochenschrift für die Glaubensgenossen aller Stände“. Die Kirchlichen Blätter gibt es in neuer Folge als Monatsschrift seit Januar 1973 mit den UT: „Monatsschrift der Evang. Kirche A. B. in der Sozialistischen Republik Rumänien“ (1973-1989) und „Monatsschrift der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien“ (seit Januar 1990). Neuer Weg Bukarest, Tageszeitung; 13. März 1949 bis 31. Dezember 1992 (Details in Kapitel 4: Die Bukarester Tageszeitung Neuer Weg). UT: „Organ des Deutschen Antifaschistischen Komitees in der Rumänischen

314

Anhang

Volksrepublik“, ab April 1953 „Organ der Volksräte der Rumänischen Volksrepublik“, ab Februar 1968 „Politische Tageszeitung in der Sozialistischen Republik Rumänien“, ab Anfang Dezember 1973 bis 22. Dezember 1989 „Zeitung [bzw. Tageszeitung] des Landesrates der Front der Sozialistischen Einheit [bzw. Demokratie und Einheit]“, ab 23. Dezember 1989 bis 31. Dezember 1992 „Tageszeitung für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur“. Insgesamt 13 393 Ausgaben. Fortgesetzt seit dem 5. Januar 1993 durch die  Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). Kultureller Wegweiser / Volk und Kultur / Cîntarea României Bukarest, 1949-1990, kulturelle Monatsschrift. Die Zeitschrift wurde 1949 in Bukarest als Kultureller Wegweiser (KuWe) zur Anleitung der Kulturhäuser gegründet. Als Herausgeber fungierte das Kulturhaus N. Bălcescu. Nach anfangs wechselnder Angabe der Herausgeberschaft bezeichnete sich der KuWe 1955 als „Zeitschrift des Zentralhauses für künstlerisches Volksschaffen des Kulturministeriums“. Zunächst war sie eine Übersetzung der rumänischen Zeitschrift Îndrumătorul cultural ins Deutsche, was bereits 1950 als problematisch empfunden wurde. Im August 1956 änderte die Zeitschrift ihren Namen in Volk und Kultur (VuK). Die Redaktion arbeitete mit eigenen Recherchen und ging auf die Belange der deutschen Bevölkerung ein. Die Publikation erschien nun monatlich (vorher zeitweilig im Zweimonatstakt). Ihr Profil blieb erhalten: „Dazu bestimmt, vor allen Dingen den Laienkunst- und Laienspielgruppen der städtischen und dörflichen Kulturhäuser Berater und Helfer zu sein und für sie geeignetes Vortragsmaterial zu veröffentlichen“. Nach einer ausgesprochen folkloristisch bunten und auf die spezifische Kultur der Rumäniendeutschen zentrierten Phase wurde die Zeitschrift 1960 erneut radikal umgebaut, nun wieder als gesichtslose deutschsprachige Ausgabe einer auf „Kulturarbeit im Dienste der Produktion“ ausgerichteten rumänischen Hauptzeitschrift. Mit der Nummer 1/1968 restrukturierte der inzwischen zum Chefredakteur ernannte Schriftsteller und ehemalige Neuer-Weg-Journalist Franz Storch (1927-1982) Volk und Kultur zu einer kulturell vielseitig orientierten Publikation mit einem umfassenden Angebot für Amateurgruppen (Theaterstücke, Vortragstexte, Chöre, Tänze); die Literatur und die Vermittlung von Literatur wurden zum zentralen Bereich ausgebaut. 1968 erschienen hier – wie damals auch in anderen deutschsprachigen Medien Rumäniens – Interpretationen moderner Lyrik. Von 1968 bis 1983 wurden in einer ständigen Rubrik („Das Buch“) regelmäßig die deutschsprachigen Neuerscheinungen der rumänischen Verlage vorgestellt. Unter dem Obertitel „Von unseren Verlagen – für Sie“ o. Ä. wurden die Bücher einspaltig abgebildet und mit einem kurzen Text vorgestellt. Auch Kinder- und Jugendbücher wurden möglichst lückenlos dokumentiert. Hinzu kamen Interviews mit Autoren, im Repertoireteil Puppenspiele, Kurzstücke für Schüler, Gedichte, Lieder. 1984 wurde die Rubrik „Von unseren Verlagen – für Sie“ aufgelassen, zeitweilig in anderer Form weitergeführt, doch erlosch der Anspruch auf Vollständigkeit (was die Verlagsproduktion anbelangt) und Prägnanz (in der Präsentation). 1986 beendete die Zeitschrift ihre selbständige Existenz. Die Beiträge der deutschen Redaktion (wie auch der ungarischen) erschienen jeweils als Faszikel in einer einheitlichen Mantelzeitschrift, die nun so hieß, wie alles, was als Kunst für die „werktätigen Massen“ galt: Cîntarea României. Nach 1990 versuchte die vormalige Chefredakteurin Anna Bretz die Zeitschrift Volk und Kultur noch einmal zu beleben – ohne Erfolg. Banater Schrifttum Temeswar, 1949-1955, fortgesetzt durch die  Neue Literatur. Neue Literatur Temeswar/Bukarest, 1956-1999, Literaturzeitschrift. Im August 1949 wurde unter dem Namen Banater Schrifttum von der Temeswarer Filiale des Schriftstellerverbandes in der Rumänischen Volksrepublik ein literarisches Jahrbuch in Temeswar herausgebracht. Das zweite Heft erschien im Januar 1951, das dritte (als „Almanach“) im Oktober des gleichen Jahres. Ab 1956 hieß die Publikation Neue Literatur; sie wies sich mit Heft 2/1955 als Zeitschrift des Schriftstellerverbandes der RVR aus. Die NL erschien

Deutsche Printmedien in Rumänien

315

nun vierteljährlich. Ende 1958 wurde die Redaktion nach Bukarest verlegt, ab 1960 erschienen sechs Hefte jährlich, ab 1968 zwölf. Ziel der Zeitschrift war die Förderung der einheimischen deutschen Literatur, der Brückenschlag zur rumänischen Literatur sowie die Erschließung der zeitgenössischen Literatur anderer Länder, wobei der deutschsprachige Raum präferiert wurde. 1965 brachte die NL ein Kafka-Heft heraus, 1968 wurden Tzara und Apollinaire vorgestellt; junge Literaten wurden gefördert (z. B. die Aktionsgruppe Banat), es wurden Fragen des kulturellen und literarischen Selbstverständnisses der Rumäniendeutschen problematisiert. Die NL wurde in einer Auflage von 3 000 Exemplaren im Land verkauft, einige hundert gingen ins Ausland. Die Zeitschrift wurde regelmäßig zusammen mit anderen Literaturzeitschriften in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung rezensiert. 1975 stellte die NL in mehreren Folgen die junge unbotmäßige Lyrikergeneration der DDR mit umfangreichen Textaufstellungen vor. In den 1980er Jahren verlor die Zeitschrift, wie alle rumäniendeutschen Publikationen, an Niveau und Offenheit. Ab 1990/1991 erschien die NL in unregelmäßigen Intervallen in Doppelbänden, ab 1992 in neuer Folge unter der Schriftleitung von Gerhardt Csejka mit dem UT „Zeitschrift für Querverbindungen“ zunächst sechsmal, dann viermal jährlich „in loser Folge“; letzte Nummer 1999. Die Wahrheit Temeswar, 1. Februar 1957 bis 17. Februar 1968; Erscheinungsweise einmal, ab dem 10. Dezember 1957 dreimal wöchentlich, insgesamt 1 637 Nummern. UT: „Organ des Banater Regionskomitees der RAP [später RKP] und des Regionsvolksrates“. Fortgesetzt seit dem 21. Februar 1968 unter Beibehaltung der Nummerierung durch die  Neue Banater Zeitung (NBZ). Volkszeitung Kronstadt, 30. Mai 1957 bis 18. Februar 1968; Erscheinungsweise einmal, ab dem 1. Februar 1963 zweimal wöchentlich, insgesamt 826 Nummern. UT: „Organ des Regionsparteikomitees und des Regionsvolksrates Stalin [später Kronstadt]“. Fortgesetzt seit dem 1. März 1968 durch die  Karpatenrundschau, die die Volkszeitungs-Ausgaben mitzählt. Die Volkszeitung (VZ) erschien im damaligen Stalinstadt (Kronstadt/Brașov). Sie bediente als Regionalzeitung die 152 000 Einwohner deutscher Nationalität der damaligen Region Stalin. Die durchschnittliche Auflage betrug 8 000 Exemplare, die VZ hatte monatlich 5 000 Abonnenten. Ende 1960 erhielt die Stadt offiziell ihren traditionellen Namen zurück (rumänisch Brașov), die VZ verwendete nun die deutsche Namensform Kronstadt. Bis 1963 erschien die VZ als Wochenzeitung in acht Seiten, danach zweimal wöchentlich mit jeweils vier Seiten je Ausgabe. Mit der Nummer 826 vom 18. Februar 1968 wurde die VZ eingestellt, die Redaktion gab kurz darauf die Karpatenrundschau heraus. In den ersten zwei Jahren ihres Bestehens verstand sich die Volkszeitung als Sprachrohr deutscher Neuanfänge in Siebenbürgen, sie reflektierte lesernah eine Vielzahl von Neugründungen und Initiativen, stellte Deutsche mit Spitzenleistungen, einschließlich im Sport vor. Als Kommunikationsmedium der Siebenbürger Deutschen wurde sie landesweit ernst genommen, unter ihren Korrespondenten befanden sich regelmäßig auch siebenbürgische Studenten in Klausenburg und Bukarest. In der 31. Ausgabe vom 26. Dezember 1957 wurde eine Kulturseite unter dem Seitentitel „Kulturspiegel. Seite für Literatur, Kunst, Kritik“ eingerichtet. Im Oktober 1959 änderte man den Seitentitel in „Kultur und Leben“, die Seite erschien ab 1960 nur in jeder zweiten Ausgabe und wurde 1961 im Zuge der parteipolitischen Vereinnahmung und thematischen Gleichschaltung der Publikation aufgegeben. 1963 zeigte sich die ideologische Lockerung nicht zuletzt in der Wiedereinführung der Kulturseite unter dem nun konsumorientierten Seitentitel „Für den Feierabend“. Sie erschien jeden Freitag. Forschungen zur Volks- und Landeskunde Hermannstadt/Bukarest, seit 1959; wird in Hermannstadt von Mitarbeitern des dortigen Forschungsinstituts der Rumänischen Akademie redigiert und vom Akademieverlag in Bukarest verlegt. Erscheinungsweise: 1959-1964 einmal jährlich, 1965-1994 zwei Halbbände pro Jahr, seit 1995 wie-

316

Anhang

der einmal jährlich. Der erste, 1958 gedruckte Band wurde eingestampft, einzelne Exemplare sind erhalten geblieben. 1959 erschien der Band in überarbeiteter Fassung erneut unter der Nummer 1. Neue Banater Zeitung Temeswar, 21. Februar 1968 bis März [?] 1993, Tageszeitung, Nachfolgerin der  Wahrheit, insgesamt 7 587 Ausgaben. UT: „Organ des Kreiskomitees der RKP und des [Provisorischen] Kreisvolksrates Temesch“. Fortgesetzt durch den  Banater General-Anzeiger und die  Banater Zeitung. Anfang Februar 1957 wurde unter dem Namen Die Wahrheit eine deutsche Lokalzeitung in Temeswar (parallel zur VZ in Kronstadt) gegründet als „Organ des Temesvarer Regionskomitees der RAP und des Regionsvolksrates“ (nach der Verwaltungsreform von Ende 1960: „Organ des Banater Regionskomitees der RAP und des Regionsvolksrates“). Die Zeitung hatte das große Format des Bukarester Neuen Wegs, dem sie auch inhaltlich ähnlich war; sie kam anfangs als Wochenzeitung heraus und erschien ab 10. Dezember 1957 dreimal die Woche: Dienstag, Donnerstag und Samstag. 1968 – im Zuge der damaligen Gebiets- und Verwaltungsreform – bekamen auch die Banater Deutschen eine neue Zeitung, die Neue Banater Zeitung, das heißt Die Wahrheit erschien unter neuem Namen. Im Untertitel wurde die NBZ zunächst als „Organ des Kreiskomitees der RKP und des Provisorischen Kreisvolksrates Temesch“ ausgewiesen, nach den Kommunalwahlen, mit der Nummer 1 959 vom 4. März 1969, wurde der einschränkende Zusatz („Provisorischen“) getilgt. Die NBZ erschien täglich (außer Montag) und verstand sich von Anfang an als deutsche Zeitung für die ganze Region – das Banat –, nicht nur für den Landkreis Temesch. Ab 1969, unter dem Chefredakteur Nikolaus Berwanger (1935-1989) veränderten sich Aufmachung und Profil der Zeitung. Zunächst (mit der Ausgabe vom 1. November 1969) wurde das Format verkleinert (etwa auf DIN A3), dann wurden zahlreiche Sonderseiten der einzelnen Banater Lyzeen eingerichtet (den Anfang machte am 7. November 1969 das Lyzeum Nr. 10 unter seinem Direktor Erich Pfaff), die Hochschüler bekamen ihre eigene (monatliche) Beilage, sie nannten sie „Universitas“. Die NBZ bot auf diese Weise den zukünftigen Autoren wichtige Artikulations-Freiräume. Bis zum Abschluss des Schuljahres 1969/70 erschienen insgesamt 43 Schulbeilagen. Sie wurden ausschließlich von Schülern geschrieben, wobei in regelmäßigem Turnus jede der sieben deutschsprachigen Lyzealabteilungen des Banats ihre eigene Seite zusammenstellte. Das liberale Klima der NBZ und ihre großzügigen Publikationsmöglichkeiten waren der Nährboden, auf dem sich die Aktionsgruppe Banat entwickelte. Nach dem gleichen Prinzip der selbstverantwortlichen Redaktion wurden auch etliche Lokalbeilagen eingeführt, die in den jeweiligen Orten von lokalen Reporterteams zusammengestellt und von einem NBZ-Redakteur redigiert wurden: „Arader Kurier“, „Heideblatt“ (Hatzfelder Beilage), „Aranka Post“ (Großsanktnikolaus), „Reschitzaer Nachrichten“, „Lugoscher Anzeiger“. Kulturell und literarisch war die NBZ sehr banatzentriert und heimatorientiert, was in der „Pipatsch“, einer reich bebilderten Mundartbeilage, betont lesernah markiert wurde (sie erschien anfangs monatlich, dann zweimal monatlich, schließlich jedes Wochenende, bis 1974 in acht, ab 1975 in zwei Seiten). Die Kulturseite, genannt „NBZ-Kulturbote“, erschien in den Anfangsjahren wöchentlich, dann zweimal monatlich (auch unregelmäßig) und ab 1976 in vier Seiten einmal im Monat. Heimatkundliche Beiträge überwogen, es erschienen jedoch auch zahlreiche spracherzieherische Beiträge, Anfang der 1970er Jahre auch Gedichtinterpretationen. Die Tätigkeit der Literaturkreise in der Region wurde regelmäßig und ausführlich reflektiert. Als 1974 allen Zeitungen das Papiersparen verordnet wurde, erschien die NBZ in der Regel nur noch in vier Seiten, konnte aber dank der Lokalbeilagen öfter auch acht Seiten drucken. Aufgelassen wurden die Studenten- und die einzelnen Schulseiten. Unter dem Sammeltitel „Unsere Schule“ erschien zweimal monatlich eine gemischte, redaktionell gestaltete Seite für große und kleine Schüler. In größeren Abständen erschien die monatlich geplante Jugendseite „treffpunkt“ (früher „Jugendtribüne“). Die Wahrheit rezensierte einheimische und immer auch Bücher aus der DDR. Die NBZ brachte selten Rezensionen. Die Verlagsproduktion wurde in Vorausschauen präsentiert. Erst Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre erschienen öfters Kurzrezensionen unter dem Rubriktitel „Neuerscheinungen“.

Deutsche Printmedien in Rumänien

317

Etliche junge Dichter waren als NBZ-Redakteure beschäftigt: Balthasar Waitz (von 1979 bis 1990), Franz Schleich (1971-1981), William Totok (1982-1985), Horst Samson (1977-1984). In dieser Zeit erschienen auch die meisten und die kritischsten literarischen Texte, die zum Teil heftige Polemiken in der Leserschaft auslösten (1981 „Das schwäbische Bad“ von Herta Müller). Hermannstädter Zeitung / Die Woche Hermannstadt, seit dem 25. Februar 1968, erscheint einmal wöchentlich, in bisher – Stand Ende Dezember 2009 – 2 163 Ausgaben. Infolge eines von Nicolae Ceaușescu im Herbst 1971 erlassenen Verbots des öffentlichen Gebrauchs der deutsch- und ungarischsprachigen Ortsnamen führte das Blatt zwischen dem 29. Oktober 1971 (Nr. 201) und dem 15. Dezember 1989 (Nr. 1148) den Namen Die Woche. UT Nr. 1 bis 1148: „Organ des Kreiskomitees der RKP und des [Provisorischen] Kreisvolksrates Hermannstadt“ [Ortsname später ersetzt durch Sibiu], Nr. 1149/26. Dezember 1989 bis Nr. 1407/27. Januar 1995 „Deutsches Wochenblatt für den Kreis Sibiu/Hermannstadt“, seit Nr. 1408/3. Februar 1995 „Deutsches Wochenblatt. Erscheint jeden Freitag in Sibiu/Hermannstadt, Rumänien“. 1968 wurde das Gebiet um Hermannstadt/Sibiu verwaltungsmäßig aus der Abhängigkeit von Kronstadt entlassen. Der neu gegründete Verwaltungsbezirk (judeţ) Sibiu bekam eine eigene deutsche Regionalzeitung im Berliner Format, die Hermannstädter Zeitung (HZ). Die HZ erschien wöchentlich, was ihr 1971, als die deutschen Ortsnamen im öffentlichen Gebrauch verboten wurden, die Umbenennung in Die Woche (DW) erleichterte. Sofort nach dem Sturz des Ceaușescu-Regimes im Dezember 1989 kam die Zeitung wieder unter ihrem ursprünglichen Namen Hermannstädter Zeitung heraus. Lesernähe durch das Aufgreifen relevanter Themen des täglichen Lebens und die journalistische Begleitung (und Initiation) von gemeinschaftsbestätigenden Veranstaltungen (Volksfesten, Sportveranstaltungen, Kulturabenden) kennzeichneten das Profil der Zeitung. Politik wurde hinsichtlich ihrer lokalen Relevanz reflektiert. Die HZ hatte in der wärmsten Tauwetterperiode der Nachkriegszeit zu erscheinen begonnen, was den Stil prägte und auf die Inhalte abfärbte. 1968 und 1969 initiierte die Zeitung als Erste unter den deutschen Zeitungen Rumäniens eine Serie von Gedicht-Interpretationen, die unter dem Serientitel „Wir und die moderne Lyrik“ erschien und großen Anklang in der Leserschaft fand. 1974 wurden Format und Umfang der Zeitung drastisch reduziert (auf DIN A3 und acht Seiten wöchentlich). HZ und DW rezensierten die Aufführungen des Hermannstädter Staatstheaters. Die rumäniendeutsche Buchproduktion wurde regelmäßig in Titellisten des Buchunternehmens angezeigt und in Vorschauen auf die Verlagsproduktion vorgestellt, jedoch nicht systematisch rezensiert. Karpatenrundschau Kronstadt/Bukarest, 1. März 1968 bis 21. Dezember 1995, Wochenblatt. Nachfolgerin der  Volkszeitung. Erscheint seit 6. Januar 1996 als vierseitige Beilage der  Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. UT: bis Ende 1995 „Wochenschrift für Gesellschaft, Politik, Kultur“, seit 1996 „Kronstädter Wochenschrift“. Die KR wurde 1968 als „Wochenschrift für Gesellschaft, Kultur, Politik“ von der Redaktion und dem Chefredakteur der damals abgewickelten Volkszeitung, Eduard Eisenburger (1928-1990), gegründet. Eisenburger war Mitglied des Zentralkomitees der Rumänischen Kommunistischen Partei und bald auch Mitglied des Staatsrates und Vorsitzender des neu gegründeten Landesrates der Werktätigen deutscher Nationalität, er gehörte also zum engeren Zirkel der Macht im Rumänien Ceaușescus. Das erklärt den oft hagiografischen Ton politischer Beiträge auf der ersten Seite und der Festtagsausgaben, aber auch das eigenverantwortliche Gestalten von Themen größerer Relevanz. Die KR regte umfangreiche editorische Projekte an: eine Geschichte der rumäniendeutschen Literatur, eine Geschichte der Rumäniendeutschen, eine Volkskunde der Rumäniendeutschen (keines dieser Projekte wurde abgeschlossen); sie stiftete einen Literaturpreis („Die Silberdistel“) und initiierte regelmäßige Treffen der Mundartautoren. Literarischen und künstlerischen Themen widmete sie wöchentlich eine Doppelseite. Die KR wirkte für den öffentlichen Diskurs der Rumäniendeutschen zeitweilig stilbildend,

318

Anhang

unter anderem durch eine sprachkritische Rubrik („Fundsachen“, 1971) und eine regelmäßige kritische Reflexion der deutschen Sendung des Rumänischen Fernsehens (1971-1985). Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Bukarest, seit 5. Januar 1993, Tageszeitung. Nachfolgerin der Zeitung  Neuer Weg. Ständige Beilagen:  Banater Zeitung (seit November 1993),  Karpatenrundschau (seit Januar 1996). Banater General-Anzeiger Temeswar, 2. April bis 14. Mai 1993, Wochenblatt, insgesamt sechs Ausgaben. Nachfolger der  Neuen Banater Zeitung und Vorläufer der  Banater Zeitung. UT: „Unabhängige deutsche WochenZeitung in Rumänien für Politik“. Banater Zeitung Temeswar/Bukarest, seit dem 10. November 1993. UT: „Wochenblatt für Temesch, Arad und das Banater Bergland“. Erscheint als Beilage der  Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (zunächst vier Seiten, seit 1. Februar 2007 acht Seiten). Außer den hier aufgezählten Zeitungen und Zeitschriften, die als Presseerzeugnisse im Sinne eines Pressegesetzes gelten können, gab und gibt es – vor allem seit der politischen Wende von 1989 – eine Vielzahl rumäniendeutscher Publikationen von längerer oder kürzerer Lebensdauer: Gemeindebriefe der Kirchengemeinden, Schülerzeitungen (1946-1948 waren das in Siebenbürgen die sogenannten Coetusblätter), periodische Veröffentlichungen des Demokratischen Forums der Deutschen und seiner Untergliederungen u. a. m. Sie wurden in ihrer Vollständigkeit bisher noch nicht erfasst.

319

Abkürzungen A. B. ADZ A. W. BS DAK DAO DFDR DJ DViR DW EA FN FVL HZ ICD

Augsburgischen Bekenntnisses Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Annemarie Weber Banater Schrifttum Deutsches Antifaschistisches Komitee Deutsche Antihitleristische Organisation Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien Deutsche Jugend (nationalsozialistische Jugendorganisation) Deutsche Volksgruppe in Rumänien Die Woche Erstausgabe Fußnote Forschungen zu Volks- und Landeskunde Hermannstädter Zeitung (auch I.L.C.D.) Îndrumarea corpului didactic (regelmäßige Veranstaltungen zur Anleitung des Lehrkörpers) JDK Jüdisches Demokratisches Komitee KB Kirchliche Blätter KPdSU Kommunistische Partei der Sowjetunion KPR Kommunistische Partei Rumäniens (bis März 1948) KR Karpatenrundschau KuWe Kultureller Wegweiser KW Kollektivwirtschaft(en) MTS Maschinen- und Traktorenstation(en) NBZ Neue Banater Zeitung NL Neue Literatur NW Neuer Weg RAP Rumänische Arbeiterpartei RKP Rumänische Kommunistische Partei RVR Rumänische Volksrepublik SbZ Siebenbürgische Zeitung (München) SDP Sozialdemokratische Partei (Rumäniens) SRR Sozialistische Republik Rumänien TZ Temesvarer Zeitung UT Untertitel VdWJ Verband der Werktätigen Jugend VKJ Verband der Kommunistischen Jugend VuK Volk und Kultur VZ Volkszeitung ZK Zentralkomitee

320

Anhang

Literatur und Quellen Abecedar 1948. București Ábécés Könyv 1948. Bukarest Ammon, Ulrich 2000: Sprache – Nation und die Plurinationalität des Deutschen. In: Gardt 2000, S. 509-524 Ancel, Jean (Hg.) 1986: Documents concerning the fate of Romanian Jewry during the Holocaust. Bd. 5: Bessarabia Bukovina Transnistria: Extermination and Survival. New York Ancel, Jean 2005: Preludiu la asasinat. Pogromul de la Iași, 29 iunie 1941 [Vorspiel zum Mord. Das Pogrom von Jassy, 29. Juni 1941]. Iași Andreescu, Andreea; Nastasă, Lucian; Varga, Andrea (Hgg.) 2002: Maghiarii din România (19451955) [Die Ungarn in Rumänien (1945-1955)]. Cluj (Minorităţi etnoculturale. Mărturii documentare 3) Andreescu, Andreea; Nastasă, Lucian; Varga, Andrea (Hgg.) 2003: Maghiarii din România (19561968) [Die Ungarn in Rumänien (1956-1968)]. Cluj (Minorităţi etnoculturale. Mărturii documentare 6) Andreescu, Andreea; Nastasă, Lucian; Varga, Andrea (Hgg.) 2003a: Evreii din România (1945-1965) [Die Juden in Rumänien (1945-1965)]. Cluj (Minorităţi etnoculturale. Mărturii documentare 5) Antohi, Sorin 1998: Exerciţiul distanţei. Discursuri, societăţi, metode [Eingeübte Distanz. Diskurse, Gesellschaften, Methoden]. București Assmann, Aleida 1999: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses. München Assmann, Aleida 2002: Vier Formen des Gedächtnisses. In: Erwägen, Wissen, Ethik 13 (2002), S. 183-190 Assmann, Aleida und Jan (Hgg.) 1987: Kanon und Zensur. Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation. Bd. 2. München Assmann, Aleida; Harth, Dietrich (Hgg.) 1991: Mnemosyne. Formen und Funktionen der kulturellen Erinnerung. Frankfurt am Main Avramescu, Tiberiu 2005: Cenzura în edituri. Reflecţii memorialistice [Die Zensur in den Verlagen. Rückblick auf eigene Erfahrungen]. In: Petcu 2005, S. 417-426 Bachmann-Medick, Doris 2004: Kultur als Text? Literatur- und Kulturwissenschaften jenseits des Textmodells. In: Nünning, Sommer 2004, S. 147-159 Badrus, Nadia 2003: Strategii identitare în definirea apartenenţei etnice: cazul germanilor din România în anii ’40 [Identitätsstrategien zur Bestimmung der ethnischen Zugehörigkeit am Beispiel der Rumäniendeutschen in den 1940er Jahren]. In: Revista de Sociologie 1 (2003), 1, S. 78-86 Badrus, Nadia 2004: Relaţiile interetnice reflectate în presa germană din Transilvania 1931-1944 [Interethnische Beziehungen in der deutschen Presse Siebenbürgens 1931-1944]. Sibiu Baier, Hannelore (Hg.) 1994: Deportarea etnicilor germani din România în Uniunea Sovietică 1945. Culegere de documente de arhivă [Die Deportation der deutschen Volkszugehörigen aus Rumänien in die Sowjetunion 1945. Archivdokumente]. [Sibiu] Baier, Hannelore (Hg.) 2000: Tief in Russland bei Stalino. Erinnerungen und Dokumente zur Deportation in die Sowjetunion 1945. Bukarest Baier, Hannelore (Hg.) 2005: Germanii din România 1944-1956. Culegere de documente de arhivă [Die Deutschen in Rumänien 1944-1956. Sammlung von Regierungs- und Parteidokumenten aus rumänischen Archiven]. Sibiu Baier, Hannelore 2005a: Die Rechtsstellung der Deutschen in Rumänien 1944-1952 im Lichte neuer Archivforschung. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde 48 (2005), S. 87-99

Literatur und Quellen

321

Baier, Hannelore 2006: Kein Vertrauen mehr in ihre Reden. 55 Jahre seit der Deportation, 50 Jahre seit der Rückkehr aus dem Bărăgan. In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien vom 29. Juni, S. 3 Bär, Jochen A. 2000: Nation und Sprache in der Sicht romantischer Schriftsteller und Sprachtheoretiker. In: Gardt 2000, S. 199-228 Barker, Chris; Galasiński, Dariusz 2003: Cultural Studies and Discourse Analysis. A Dialogue on Language and Identity. London [u. a.] [EA 2001] Barth, Frederik 1994: Enduring and emerging issues in the analysis of ethnicity. In: Vermeulen, Govers 1994, S. 11-32 Bayer, Daniel 2000: Deportiert und repatriiert. München (Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks C 20) Benjamin, Walter 1974: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. In: ders.: Gesammelte Schriften. Bd. I.2. Frankfurt am Main Betea, Lavinia 2008: Partea lor de adevăr. Alexandru Bârlădeanu despre Dej, Ceaușescu și Iliescu. Convorbiri; Maurer și lumea de ieri. Mărturii despre stalinizarea României; Convorbiri neterminate cu Corneliu Mănescu [Ihr Teil der Wahrheit. Alexandru Bârlădeanu über Dej, Ceaușescu und Iliescu. Gespräche; Ion Gheorghe Maurer und die Welt von gestern. Aussagen zur Stalinisierung Rumäniens; Unbeendete Gespräche mit Corneliu Mănescu – Interviews mit den Genannten]. București Betea, Lavinia 1999: Limba de lemn de la Ceaușescu la Ion Iliescu [Die hölzerne Sprache von Ceaușescu bis Ion Iliescu]. In: 22 vom 12.-18. Oktober 1999, S. 13. Betea, Lavinia 2001: Lucreţiu Pătrășcanu. Moartea unui lider comunist. Studiu de caz [Lucreţiu Pătrășcanu. Der Tod eines kommunistischen Führers. Eine Fallstudie]. București Boca, Ioana 2001: 1956 – Un an de ruptură. România între internaţionalismul proletar și stalinismul antisovietic [Der Bruch des Jahres 1956. Rumänien zwischen dem proletarischen Internationalismus und dem antisowjetischen Stalinismus]. București Boia, Lucian 1999: Mitologia știinţifică a comunismului [Die wissenschaftliche Mythologie des Kommunismus]. București Boia, Lucian 2003: Geschichte und Mythos. Über die Gegenwart des Vergangenen in der rumänischen Gesellschaft. Köln [u. a.] (Studia Transylvanica 30) [EA 1997] Breihofer, Fritz 1994: Die Deportation der Schäßburger in die UdSSR. Heilbronn Brooks, Jeffrey 2000: Thank you, comrade Stalin. Soviet Public Culture from Revolution to the Cold War. Princeton Bulhardt, Franz Johannes 1961: Ein Scherbenbeweis. Bukarest Burke, Peter 1991: Geschichte als soziales Gedächtnis. In: Assmann, Harth 1991, S. 289-304 Calafeteanu, Ion 2005: Scrisori către tovarășa Ana [Briefe an Genossin Ana Pauker]. București Câmpeanu, Pavel 2002: Ceaușescu, anii numărătorii inverse [Ceaușescu – der Countdown läuft]. Iași Capesius, Bernhard (Hg.) 1956: Der Schneideraufruhr in Hermannstadt und andere Erzählungen von Daniel Roth, Gustav Seivert und Michael Albert. Bukarest Cesereanu, Ruxandra (Hg.) 2006: Comunism și represiune în România. Istoria tematică a unui fratricid naţional [Kommunismus und Repression in Rumänien. Die Themengeschichte eines nationalen Brudermords]. Iași Cioflâncă, Adrian 2007: Pentru o genealogie culturală a modelului propagandistic comunist [Für eine kulturelle Genealogie des kommunistischen Propagandamodells]. In: Mihalache, Cioflâncă 2007 Cioroianu, Adrian 2005: Pe umerii lui Marx. O introducere în istoria comunismului românesc [Auf den Schultern von Marx. Einführung in die Geschichte des rumänischen Kommunismus]. București Clark, Katerina 1981: The soviet novel. Chicago

322

Anhang

Corbea, Andrei 1994: Tabus, Klischees, Vorurteile. Anmerkungen zum Begriff „Rumäniendeutsche Literatur“. In: Halbjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik. 6 (1994), 2, S. 91-94 Corbea-Hoișie, Andrei 1996: Erneute Anmerkungen zum Begriff „Rumäniendeutsche Literatur“. Versuch einer ideologischen Dekonstruktion. In: Wunberg, Binder 1996, S. 81-99 Csejka, Gerhardt 1971: Eigenständigkeit als Realität und Chance. NW vom 20. März 1971, S. 5-6 – Kultur Csejka, Gerhardt 1973: Bedingtheiten der rumäniendeutschen Literatur. Versuch einer soziologischhistorischen Deutung. In: Neue Literatur 14 (1973), 8, S. 25-31 Dare de seamă despre problemele discutate în cursul consfătuirii dintre conducerea P.C.R. și intelectualii aparţinînd naţionalităţilor conlocuitoare și despre modul în care au fost soluţionate unele dintre problemele semnalate de participanţii la consfătuire [Rechenschaftsbericht über die von den Teilnehmern an den Beratungen der RKP-Führung mit den mitwohnenden Nationalitäten aufgeworfenen Probleme und ihre Lösung]. In: Pavelescu, Dumitru 2007, S. 162-194 Das Schicksal der Deutschen in Rumänien 1957: Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte (Hg.): Das Schicksal der Deutschen in Rumänien (Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa 3). [Bonn] Denize, Eugen; Mâţă, Cezar 2005: România comunistă. Statul și propaganda 1948-1953 [Das kommunistische Rumänien. Staat und Propaganda 1948-1953]. Târgoviște Deutsche Dichter der RVR 1953. Buchverantwortlicher: A. Lillin. Bukarest Diaz-Bone, Rainer 2005: Diskursanalyse. In: Mikos, Wegener 2005, S. 538-552 Eggeling, Wolfram 1994: Die sowjetische Literaturpolitik zwischen 1953 und 1970. Zwischen Entdogmatisierung und Kontinuität. Bochum (Dokumente und Analysen zur russischen und sowjetischen Kultur 3) Ehrenburg, Ilja 1957: Tauwetter. Berlin [DDR] Eisenburger, Eduard; Kroner, Michael (Hgg.) 1977: Die Zeit in der Zeitung. Beiträge zur rumäniendeutschen politischen Publizistik. Cluj-Napoca Erll, Astrid 2005: Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses. In: Erll, Nünning 2005, S. 249-276 Erll, Astrid; Nünning, Ansgar (Hgg.) 2005: Gedächtniskonzepte der Literaturwissenschaft. Theoretische Grundlegung und Anwendungsperspektiven. Berlin, New York (Media and Cultural Memory 2) Fabritius, Horst (Hg.) 2008: Wer bist du? Die Urzelmaske im siebenbürgischen Agnetheln, im württembergischen Sachsenheim und in Süddeutschland. Ein Bilder- und Lesebuch. Heilbronn Fassel, Horst 1984: Literarische Erscheinung und unsichere Definition. Zur Begriffsbestimmung der deutschsprachigen Literatur in Rumänien. In: Ritter 1985, S. 97-115 Feigl, Erika 2003: Mädchenjahre hinter Stacheldraht. Sowjetunion 1945-1949. Hermannstadt Fibel 1948. Bukarest Fibel 1953: Ministerium für Öffentlichen Unterricht [Hg.]: Fibel. [Bukarest] Florian, Claudiu Mihail 2008: Originea unui proces istoric: „vânzarea-cumpărarea“ de etnici germani din România. Un episod [Der Ursprung eines historischen Prozesses: der „Kauf-Verkauf ” Deutschstämmiger aus Rumänien. Eine Episode]. In: Miclea, Galter, Sava 2008 Foucault, Michel 1974: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt am Main Foucault, Michel 2003: Archäologie des Wissens. Frankfurt am Main [EA 1969] Gabanyi, Anneli Ute 1975: Partei und Literatur in Rumänien seit 1945. München (Untersuchungen zur Gegenwartskunde Südosteuropas)

Literatur und Quellen

323

Galon, Anna 2008: Zwischen Pflicht und Kür. Die Hermannstädter Zeitung und die Siebenbürger Sachsen im kommunistischen Rumänien und nach der Wende. Hermannstadt, Bonn Gansel, Carsten 1997: Kinder- und Jugendliteratur in der SBZ/DDR in modernisierungstheoretischer Sicht. Aufriß eines Problemfeldes. In: Wild 1997, S. 177-197 Gardt, Andreas (Hg.) 2000: Nation und Sprache. Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart. Berlin, New York Gardt, Andreas 2000a: Nation und Sprache in der Zeit der Aufklärung. In: Gardt 2000, S. 169-198 Gardt, Andreas 2000b: Sprachnationalismus zwischen 1850 und 1945. In: Gardt 2000, S. 247-272 Geertz, Clifford 1983: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt am Main Gheorghe, Al. 2003: O istorie literară nazistă [Eine nationalsozialistische Literaturgeschichte]. In: Adevărul literar și artistic Nr. 648 vom 7. Januar 2003 Girardet, Raoul 1990: Mythes et mythologies politiques. Paris [EA 1986] Giurescu, Dinu C. (Hg.) 2003: Istoria României în date [Die Geschichte Rumäniens in Daten]. București Gramsci, Antonio 1971: Selection from the Prison Notebooks, edited by Q. Hoare and G. NowellSmith. London Groys, Boris 1988: Gesamtkunstwerk Stalin. Die gespaltene Kultur in der Sowjetunion. München, Wien Groys, Boris 2003: Die Massenkultur der Utopie. In: Groys, Hollein 2003, S. 20-37 Groys, Boris; Hollein, Max (Hgg.) 2003: Traumfabrik Kommunismus. Frankfurt am Main Grunewald, Eckhard; Sienerth, Stefan (Hgg.) 1997: Deutsche Literatur im östlichen und südöstlichen Europa. Konzepte und Methoden der Geschichtsschreibung und Lexikographie. München (Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks B 69) Günther, Hans 1984: Die Verstaatlichung der Literatur. Entstehung und Funktionsweise des sozialistisch-realistischen Kanons in der sowjetischen Literatur der 30er Jahre. Stuttgart Günther, Hans 1990a: Sündenbock Avantgarde. In: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken 44 (1990), S. 414-418 Guţu, George 1986: Abriß der Geschichte der rumäniendeutschen Literatur. Teil I: Von den Anfängen bis 1918. Spezialvorlesung an der Universität Bukarest, Fakultät für Fremdsprachen, Lehrstuhl für germanische Sprachen und Literaturen. București Guţu, George 1992: Die Buche – Zur Geschichte einer Anthologie. In: Schwob 1992, S. 149-175 Guţu, George 2004: Insulare Differenz und grenzgängerische Identität. Deutsche Literaturen in Rumänien im Überblick. In: Guţu, Zaharia 2004, S. 143-186 Guţu, George; Zaharia, Mihaela (Hgg.) 2004: Identität und Alterität. Imagologische Materialien für den Landeskundeunterricht. București (GGR-Beiträge zur Germanistik 11 – eingesehen im Internet unter http://www.ggr.ro/RdlVol11.htm, letzter Zugriff August 2008) Hall, Stuart 1994: Die Frage der kulturellen Identität. In: ders.: Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte Schriften 2. Hamburg, Berlin (Argument-Sonderband Neue Folge 226), S. 180-222 Hauser, Arnold 1968: Der fragwürdige Bericht Jakob Bühlmanns. Kurzroman. Bukarest Hausleitner, Mariana; Roth, Harald (Hgg.) 2006: Der Einfluss von Faschismus und Nationalsozialismus auf Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa. München (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas. Wissenschaftliche Reihe 107: Geschichte und Zeitgeschichte) Heinz, Franz 1962: Vom Wasser, das flussauf fliesst. Kurzgeschichten. Bukarest Holzträger, Hans 1986: Kain, wo ist dein Bruder Abel? Zur Verfolgung und Vernichtung von Juden im Reener Ländchen und in Nordsiebenbürgen in den vierziger Jahren. In: Zugänge 1 (1986), 2, S. 53-63

324

Anhang

Hosking, Geoffrey; Schöpflin, George (Hgg.) 1997: Myths and Nationhood. New York Hromadka, Georg 1993: Kleine Chronik des Banater Berglands. München (Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks C 10) Info-Dienst Deutsche Aussiedler Bonn. 110 (Januar 2001) Ioanid, Radu 1998: Evreii sub regimul Antonescu [Die Juden unter Antonescu]. București Ioanid, Radu 2005: Răscumpărarea evreilor. Istoria acordurilor secrete dintre România și Israel [Das Geschäft mit den Juden. Die Geschichte der Geheimabkommen zwischen Rumänien und Israel]. Iași Ionescu-Gură, Nicoleta 2000: Categoria socială a „chiaburului“ în concepţia P.M.R. din anii ’50 [Die soziale Kategorie des „Großbauern“ in der Auffassung der RAP in den 1950er Jahren]. In: Rusan 2000, S. 284-298 Jikeli, Erwin Peter 2006: Siebenbürgisch-sächsische Pfarrer, Lehrer und Journalisten in der Zeit der kommunistischen Diktatur (1944-1971). Frankfurt am Main [u. a.] (Europäische Hochschulschriften III 1044) (Diss. Univ. Düsseldorf ) Jurca, Nicolae 1993: Social-Democraţia în România (1918-1944) [Die Sozialdemokratie in Rumänien 1918-1944]. Sibiu Kegelmann, René 1995: „An den Grenzen des Nichts, dieser Sprache ...“. Zur Situation rumäniendeutscher Literatur der achtziger Jahre in der Bundesrepublik Deutschland. Bielefeld Kehrer, Hans 1956: Und wir marschierten ... Tagebuch von der Ostfront. Bukarest Kittner, Alfred 1956: Hungermarsch und Stacheldraht. Verse von Trotz und Zuversicht. Vorwort von Alfred Margul-Sperber. Bukarest Klein, Christoph 1995: Anvertraute Pfunde. Gustav Adolf Klein und die Hermannstädter allgemeine Sparkassa. Bukarest Klein, Karl Kurt 1934: Neues Leben. In: K. K. Klein 1971, S.14-23 Klein, Karl Kurt 1939: Literaturgeschichte des Deutschtums im Ausland. Schrifttum und Geistesleben der deutschen Volksgruppen im Ausland vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Bibliographisches Institut AG Leipzig Klein, Karl Kurt 1939a: Rumäniendeutsches Zeitschriftenwesen im Lauf seiner Entwicklung bis zur Gegenwart. In: Deutschtum im Ausland 22 (1939) 6 [Sonderheft Neue Beiträge zur Kunde des volksdeutschen Zeitschriften- und Zeitungswesens], S. 344-363 Klein, Karl Kurt 1952: Die Goten-Geten-Daken-Sachsengleichung in der Sprachentwicklung der Deutschen Siebenbürgens. In: Südost-Forschungen 11 (1952), S. 84-154, auch in K. K. Klein 1963, S. 90-139 Klein, Karl Kurt 1963: Transsylvanica. Gesammelte Aufsätze zur Sprach- und Siedlungsforschung der Deutschen in Siebenbürgen. München (Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission 12) Klein, Karl Kurt 1971: Saxonica Septemcastrensia. Forschungen, Reden und Aufsätze aus vier Jahrzehnten zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen. Marburg/Lahn Knape, Joachim: Humanismus, Reformation, deutsche Sprache und Nation. In: Gardt 2000, S. 103138 Krasser, Friedrich 1954: Offnes Visier. Gedichte und Lebensdokumente. Besorgt und eingeleitet von Harald Krasser. Bukarest Krause, Thomas 1998: „Die Fremde rast durchs Gehirn, das Nichts ...“. Deutschlandbilder in den Texten der Banater Autorengruppe (1969-1991). Frankfurt am Main [u. a.] Kräuter, Franz 1995: Erinnerungen an den ersten Bischof von Temeswar Dr. h. c. Augustin Pacha (1870-1954). Ein Stück Banater Heimatgeschichte. Bukarest Krischan, Alexander 1969: Die „Temesvarer Zeitung“ als Banater Geschichtsquelle (1852-1949). München

Literatur und Quellen

325

Kroner, Michael 1993: Politische Prozesse gegen Deutsche im kommunistischen Rumänien. Versuch einer Bestandsaufnahme und eines Überblicks. In: Motzan, Sienerth 1993 Kuller, Harry 2002: Evreii în România anilor 1944-1949 [Die Juden in Rumänien zwischen 1944 und 1949]. București Lerchner, Gotthard: Nation und Sprache im Spannungsfeld zwischen Sprachwissenschaft und Politik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989. In: Gardt 2000, S. 273-302 Liebhard, Franz 1952: Schwäbische Chronik. Bukarest Ludat, Herbert 1954: Der europäische Osten in abendländischer und sovjetischer Sicht. Köln-Braunsfeld (Osteuropa und der deutsche Osten 3) Ludat, Herbert 1954a: Politik und Geschichtsdenken im heutigen Ostmitteleuropa. In: Ludat 1954, S. 19-29 MacArthur, Marilyn 1990: Zum Identitätswandel der Siebenbürger Sachsen. Eine kulturanthropologische Studie. Köln, Wien (Studia Transylvanica 16) Margul-Sperber, Alfred 1951: Zeuge der Zeit. Bukarest Marienstras, Élise 1977: Les mythes fondateurs de la nation américaine. Paris Marin, William 1980: Kurze Geschichte der Banater Deutschen. Mit besonderer Berücksichtigung ihrer Beziehungen zur rumänischen Bevölkerung und ihrer Einstellung zur Vereinigung von 1918. Temeswar Markel, Michael; Motzan, Peter (Hgg.) 2003: Deutsche Literatur in Rumänien und das „Dritte Reich“. Vereinnahmung, Verstrickung, Ausgrenzung. München (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas. Wissenschaftliche Reihe 94: Literatur- und Sprachgeschichte) Markel, Michael: „Ich wohne in Europa / Ecke Nummer vier“: Identitätsprobleme einer Minderheitenliteratur im Spiegel der siebenbürgisch-deutschen Literaturgeschichte. In: Neue Literatur 41 (1990/91) 7-8, S. 117-127; erweiterte Fassung in: Schwob 1992, S. 163-175 Marlin, Josef 1958: Ausgewählte Schriften. Besorgt und eingeleitet von Astrid Connerth. Bukarest Merten, Klaus 1995: Inhaltsanalyse. Einführung in Theorie, Methode und Praxis. Opladen Miclea, Rodica; Galter, Sunhild; Sava, Doris (Hgg.) 2008: Confluenţe româno-germane [Deutschrumänische Kulturbeziehungen]. Sibiu Mihalache, Andi 2003: Istorie și practici discursive în România „democrat-populară“ [Geschichte und Diskurspraktiken im „volksdemokratischen“ Rumänien]. București Mihalache, Andi 2007: Devictimizarea evreului: cauzalităţi imaginare și modele explicative în discursul antisemit de după al doilea război mondial (1945-1950) [Die Verabschiedung des Juden aus der Opferrolle. Imaginierte Kausalitäten und Erklärungsmodelle im antisemitischen Diskurs der Nachkriegszeit]. In: www.phantasma.ro.> Caietele Echinox 13 (2007) Mihalache, Andi; Cioflâncă, Adrian (Hgg.) 2007: In medias res. Studii de istorie culturală [In medias res. Kulturhistorische Studien]. Iași Mikos, Lothar; Wegener, Claudia (Hgg.) 2005: Qualitative Medienforschung. Ein Handbuch. Konstanz Milata, Paul 2007: Zwischen Hitler, Stalin und Antonescu. Rumäniendeutsche in der Waffen-SS. Köln [u. a.] (Studia Transylvanica 34) Möckel, Andreas 1977: Geschichtsschreibung und Geschichtsbewusstsein bei den Siebenbürger Sachsen. In: Gerhard Möckel 1977, S. 50-60 Möckel, Gerhard (Hg.) 1977: Siebenbürgisch-sächsische Geschichte in ihrem neunten Jahrhundert. Gespräch in der Zerstreuung. München Mokka, Irene 2007: Tagebuch 1948-1973. Berlin

326

Anhang

Morar-Vulcu, Călin 2007: Republica își făurește oamenii. Construcţia identităţilor politice în România, 1948-1965 [Die Republik schmiedet sich ihre Menschen. Politische Identitätskonstruktionen in Rumänien zwischen 1948 und 1965]. Cluj-Napoca Motzan, Peter 1980: Die rumäniendeutsche Lyrik nach 1944. Problemaufriß und historischer Überblick. Cluj-Napoca Motzan, Peter 1992: Der Lyriker Alfred Margul-Sperber. Ein Forschungsbericht. Nebst einer kurzen Nachrede. In: Schwob 1992, S. 119-136 Motzan, Peter 1993a: Risikofaktor Schriftsteller. Ein Beispielsfall von Repression und Rechtswillkür. In: Motzan, Sienerth 1993, S. 51-81 Motzan, Peter 1995: Was aber stiften die Literaturhistoriker? Ausschweifende Überlegungen zu einer Literaturgeschichte und einem Tagungsband. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter 44 (1995) 2, S. 125-140 Motzan, Peter 1997a: Die Szenarien des Randes: Region, Insel, Minderheit. Die deutsche(n) Literatur(en) in Rumänien nach 1918 – ein kompilatorisches Beschreibungsmodell. In: Grunewald, Sienerth 1997, S. 73-102 Motzan, Peter 2003: Die ausgegrenzte Generation. Voraussetzungen literarischer Produktion und Barrieren der Rezeption: Alfred Margul-Sperber und seine Bukowiner Weggefährten im Jahrzehnt 1930-1940. In: Markel, Motzan 2003, S. 193-229 Motzan, Peter; Sienerth, Stefan (Hgg.) 1993: Worte als Gefahr und Gefährdung. Fünf deutsche Schriftsteller vor Gericht (15. September 1959 – Kronstadt/Rumänien); Zusammenhänge und Hintergründe, Selbstzeugnisse und Dokumente (Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks B 64) Müller, Annett 2002: Abschied in Raten. Vom Neuen Weg zur Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. Die Wandlung der Zeitung nach der massenhaften Auswanderung der Deutschen in Rumänien. Hermannstadt (Transsylvanica) Müller, Friedrich 1995: Bischof Friedrich Müller: Erinnerungen. Zum Weg der siebenbürgischsächsischen Kirche 1944-1964. Bukarest Müller-Guttenbrunn, Adam 1967: Der kleine Schwab. Abenteuer eines Knaben. Bukarest Müller-Langenthal, Friedrich 1925: Die Geschichte unseres Volkes: Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart der Deutschen in Rumänien. Hermannstadt Neumann, Birgit 2005: Literatur, Erinnerung, Identität. In: Erll, Nünning 2005, S. 153-178 Neumann-Braun, Klaus 2005: Strukturanalytische Rezeptionsforschung. In: Mikos, Wegener 2005, S. 58-66 Nișcov, Viorica 1965: Unele aspecte ale literaturii de limbă germană din R. S. România [Aspekte der deutschsprachigen Literatur in der SR Rumänien]. In: Revista de istorie și teorie literară 14 (1965) 2, S. 385-419. Niţescu, Marin 1995: Sub zodia proletcultismului. O carte cu domiciliu forţat (1979-1995). Dialectica puterii. Eseu politologic [Unter dem Sternzeichen des Proletkults. Ein Buch unter Hausarrest (1979-1995); Die Dialektik der Macht. Ein politischer Essay]. București Nora, Pierre 1990: Zwischen Geschichte und Gedächtnis. Berlin Nubert, Roxana 1994: Deutschsprachige Literatur im rumänischen Kulturraum: Möglichkeiten und Grenzen (Versuch einer Einführung in den epischen Text bis 1850). Timișoara Nünning, Ansgar; Nünning, Vera (Hgg.) 2003: Konzepte der Kulturwissenschaften. Theoretische Grundlagen, Ansätze, Perspektiven. Stuttgart [u. a.] Nünning, Ansgar; Sommer, Roy (Hgg.) 2004: Kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaft. Disziplinäre Ansätze, theoretische Positionen, transdisziplinäre Perspektiven. Tübingen Orwell, George 1949: Nineteen eighty-four [1984]. London Overing, Joanna 1997: The Role of Myth: An Anthropological perspective, or: ‘The Reality of the Really Made-up’. In: Hosking, Schöpflin 1997, S. 1-18

Literatur und Quellen

327

Pastior, Oskar 2006: „... sage, du habest es rauschen gehört“. Werkausgabe. Hg. Ernest Wichner. Band 1. München (Edition Akzente) Pavelescu, Alina; Dumitru, Laura (Hgg.) 2007: P.C.R. și intelectualii în primii ani ai regimului Ceaușescu (1965-1972). Ediţie de documente [Die RKP und die Intellektuellen in den ersten Jahren des Ceaușescu-Regimes (1965-1972). Dokumentenedition]. București Petcu, Marian (Hg.) 2005: Cenzura în spaţiul cultural românesc [Die Zensur im rumänischen Kulturraum]. București Pfaff, Erich 1954: ... und das alles geschah in einem Jahr. Bukarest Philippi, Paul 2008: Land des Segens? Fragen an die Geschichte Siebenbürgens und seiner Sachsen. Köln [u. a.] (Siebenbürgisches Archiv 39) Plajer, Walter Peter 1996: Lebenszeit und Lebensnot. Erlebnisbericht eines Siebenbürger Sachsen über die Verschleppung in die Sowjetunion. Hg. Horst Schuller-Anger. München Plattner, Johann 1958: Stolzenburger Gestalten und anderes aus Siebenbürgen. Bukarest Polzin-Haumann, Claudia 2006: „Comment peut-on être Occitan?“ – Sprachbewusstsein und Identitätsbegründung am Beispiel des Okzitanischen. In: Schwarze, Werner 2006, S. 99-126 Popa, Klaus (Hg.) 2003: Die Rumäniendeutschen zwischen Demokratie und Diktatur. Der politische Nachlass von Hans Otto Roth 1919-1951. Frankfurt am Main Prost, Henri 2006: Destinul României (1918-1954) [Das Schicksal Rumäniens (1918-1954)]. București Ram, Uri 1994: Narration, Erziehung und die Erfindung des jüdischen Nationalismus. In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 5 (1994) 2, S. 151-177 Raport Final 2007: Comisia Prezidenţială pentru Analiza Dictaturii Comuniste din România: Raport Final. București [Abschlussbericht der Kommission für die Untersuchung der kommunistischen Diktatur in Rumänien] Recensământul populaţiei și locuinţelor 1995: România. Comisia Naţională pentru statistică (Hg.): Recensământul populaţiei și locuinţelor din 7 ianuarie 1992. Structura etnică și confesională a populaţiei [Die Zählung der Bevölkerung und der Wohnungen vom 7. Juni 1992. Ethnische und konfessionelle Bevölkerungsstruktur]. [București] Regulament de funcţionare al Comitetului Antifascist German din Republica Populară Română [Satzung des Deutschen Antifaschistischen Komitees in der Rumänischen Volksrepublik]. ANIC, fond C.C. al P.C.R. – organizatoric, dosar nr. 40/1950 (Kopie eingesehen im Privatarchiv Hannelore Baier) Reichrath, Emmerich (Hg.) 1977: Reflexe. Kritische Beiträge zur rumäniendeutschen Gegenwartsliteratur. Bukarest Reszler, André 1981: Mythes politiques modernes. Paris Retegan, Mihai 1998: 1968 – Din primăvară până în toamnă [1968 – Vom Frühjahr bis zum Herbst]. București Rezoluţia Plenarei a Doua a Comitetului Central al Partidului Muncitoresc Român (10-11 iunie 1948) [Die Resolution der Vollversammlung des ZK der RAP vom 10.-11. Juni 1948] [o. J.] București Rezoluţii și hotărîri 1951: Rezoluţii și hotărîri ale Comitetului Central al Partidului Muncitoresc Român 1948-1950 [Resolutionen und Beschlüsse des ZK der RAP 1948-1950]. [București] Ricoeur, Paul 2004: Gedächtnis, Geschichte, Vergessen. München Ritter, Alexander (Hg.) 1985: Kolloquium zur literarischen Kultur der deutschsprachigen Bevölkerungsgruppen im Ausland. Flensburg Ritter, Alexander 2001: Deutsche Minderheitenliteraturen. Regionalliterarische und interkulturelle Perspektiven der Kritik. Mit einer Bibliographie zur Forschung 1970-2000. München (Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks B 88) Ritter, Alexander 2001a: Germanistik ohne schlechtes Gewissen: Unterbrochener Diskurs zur Minderheitenliteratur und die Erneuerung wissenschaftlicher Rezeption. In: Ritter 2001, S. 10-34

328

Anhang

Rittersporn, Gábor T. [u. a.] (Hgg.) 2003: Sphären von Öffentlichkeit in Gesellschaften sowjetischen Typs. Zwischen parteistaatlicher Selbstinszenierung und kirchlichen Gegenwelten. Frankfurt am Main [u. a.] Rittersporn, Gábor T.; Behrends, Jan; Malte, Rolf 2003: Öffentliche Räume und Öffentlichkeit in Gesellschaften sowjetischen Typs. Ein erster Blick aus komparatistischer Perspektive (Einleitung). In: Rittersporn [u. a.] 2003, S. 7-22 Rittersporn, Gábor T.; Malte, Rolf; Behrends, Jan C. 2003a: Von Schichten, Räumen und Sphären: Gibt es eine sowjetische Ordnung von Öffentlichkeit? Einige Überlegungen in komparatistischer Perspektive. In: Rittersporn [u. a.] 2003, S. 389-421 R[oth], H[arald] 2001: Ein Dokument aus dem Jahre 1954/56 zur Frage der Aussiedlung der Siebenbürger Sachsen. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde 24 (2001) 2, S. 304-308 Roth, Harald 1994: Politische Strukturen und Strömungen bei den Siebenbürger Sachsen 1919-1933. Köln [u. a.] (Studia Transylvanica 22) Rotman, Liviu 2004: Evreii din România în perioada comunistă [Die Juden Rumäniens in der kommunistischen Zeit]. 1944-1965. Iași Rusan, Romulus (Hg.) 2000: Anii 1954-1960: Fluxurile și refluxurile stalinismului [Das An- und Abschwellen des Stalinismus in den Jahren 1954-1960]. București (Analele Sighet 8) Russland-Deportierte erinnern sich 1992: Russland-Deportierte erinnern sich. Schicksale Volksdeutscher aus Rumänien 1945-1956. Bukarest Sander, Gertrud 1956: Spur in die Sonne. Die Geschichte einer Sportlerin. Bukarest Schabert, Ina 2004: Hardliners – Selbstzweifler – Traumtänzer – Lesende. Literaturwissenschaftler und Literaturwissenschaftlerinnen im Zeitalter des Poststrukturalismus. In: Nünning, Sommer 2004, S. 161-175 Schäfers, Bernhard 1986: Grundbegriffe der Soziologie. Opladen Schenk, Annemie; Weber-Kellermann, Ingeborg 1973: Interethnik und sozialer Wandel in einem mehrsprachigen Dorf des rumänischen Banats. Marburg (Marburger Studien zur vergleichenden Ethnosoziologie 3) Scherg, Georg 1957: Da keiner Herr und keiner Knecht. Roman. Bukarest Schlesak, Dieter 1986: Vaterlandstage und die Kunst des Verschwindens. Roman. Zürich, Köln Schlesak, Dieter 2006: Capesius, der Auschwitzapotheker. Bonn Schmidt, Rose 1995: Das grosse Leid. Erlebnisberichte aus der Deportation (Rußland, Petrowka 1945-1949). Weissach im Tal Schmidt, Siegfried J. 1991: Gedächtnis – Erzählen – Identität. In: Assmann, Harth 1991, S. 378-397 Schmitt, Hans-Jürgen; Schramm, Godehard (Hgg.) 1974: Sozialistische Realismuskonzeptionen. Dokumente zum 1. Allunionskongreß der Sowjetschriftsteller. Frankfurt am Main Schneider, Eduard 2003: Literatur in der „Temesvarer Zeitung“ (1918-1949). Einführung, Texte, Bibliographie. Eine Dokumentation (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas. Wissenschaftliche Reihe 79: Literatur- und Sprachgeschichte) Schöpflin, George 1997: The Functions of Myth and a Taxonomy of Myths. In: Hosking, Schöpflin 1997, S. 19-35 Schuller Anger, Horst 1994: Kontakt und Wirkung. Literarische Tendenzen in der siebenbürgischen Kulturzeitschrift „Klingsor“. Bukarest Schuller Anger, Horst 2002: Rumäniendeutsche Literatur unter der Diktatur. In: Zbyra 2002, S. 161-184 Schuller, Horst 2003: Erwin Neustädter und die Schrifttumskammer der „Deutschen Volksgruppe in Rumänien“. In: Markel, Motzan 2003, S. 167-192 Schuller-Anger, Horst 1996: Rumäniendeutsche Literatur (Kapitel). In: Weischer, Janus, SchullerAnger 1996, S. 34-37

Literatur und Quellen

329

Schultze, Harald; Kurschat, Andreas (Hgg.) 2008: „Ihr Ende schaut an ...“. Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Leipzig 2008 Schuster, Diana 2004: Die Banater Autorengruppe: Selbstdarstellung und Rezeption in Rumänien und Deutschland. Konstanz Schuster, Egon 1992: Vom Huldigungstelegramm zur Information. Die deutschsprachige Minderheitenzeitung ‚Neuer Weg‘ vor und nach dem Umsturz in Rumänien. Eine vergleichende Inhaltsanalyse. Bochum (Bochumer Studien zur Publizistik und Kommunikationswissenschaft 69) Schuster, Paul 1955: Der Teufel und das Klosterfräulein. Bukarest Schuster, Paul 1961: Fünf Liter Zuika oder Die Verwirrungen, Schicksalsprüfungen und die allmähliche Erleuchtung des wenigerwohlhabenden Thomas Schieb aus Kleinsommersberg, zu lesen als eine Geschichte voll bemerklicher Begebenheiten aus dem Leben von unterschiedlichen Personen, als da sind: Sachsen und Rumänen, Bischöfe, Volksmänner, Helden, Haderlumpen und ein Türke, wie auch als ein Lehrbuch voll nützlicher Betrachtungen über die große Krise, etliche Bibelsprüche, Krieg und Frieden u. a. m., aufgeschrieben für Großväter, Väter und Söhne zur Erinnerung an das Vergangene und Ausrichtung für die Zukunft. Bukarest Schuster, Paul 1964: Alte Sachen, neue Brillen. Erzählungen. Bukarest Schuster, Paul 1965: Fünf Liter Zuika oder Die Verwirrungen, Schicksalsprüfungen und die allmähliche Erleuchtung des wenigerwohlhabenden Thomas Schieb aus Kleinsommersberg, der Geschichte zweiter Band, enthaltend die Jugendgeschichten des gescheiten Sohnes samt all seinen nutzlosen Verstellungskünsten und bedenklichen Liebschaften wie auch die genaue Rechnung, welche dafür zu zahlen ist, aufgeschrieben für Großväter, Väter und Söhne zur Erinnerung an das Vergangene und Ausrichtung für die Zukunft. Bukarest Schwarz, Ludwig 1969: Man bringt nicht viel mit aus Cherbourg. Kurze Prosa. Bukarest Schwarze, Sabine; Werner, Edeltraud (Hgg.) 2006: Identitätsbewahrung und Identitätsbegründung durch Sprache. Aktuelle Beiträge zum frankophonen Raum. Hamburg (Studien zur Romanistik 7) Schwob, Anton (Hg.) 1992: Deutsche Literatur Ostmittel- und Südosteuropas von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. Forschungsschwerpunkte und Defizite. München (Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks B 54) Schwob, Anton; Sienerth, Stefan, Corbea-Hoisie, Andrei (Hgg.) 2004: Brücken schlagen. Studien zur deutschen Literatur. München (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas – Wissenschaftliche Reihe 101) Sebastian, Mihail 1996: Jurnal. 1935-1944 [Tagebücher 1935-1944]. București Sebastian, Mihail 2006: Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt. Tagebücher 1935-1944. Berlin Sienerth, Stefan 2002: „Ich stehe zwischen allen Stühlen“. Paul Schuster im Gespräch mit Stefan Sienerth. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter 51 (2002) 4, S. 336-352 Sienerth, Stefan 2004: „Gelegenheitssprecher einer kleinen, im Zuge der Auflösung befindlichen Menschengruppe“. Erwin Wittstock schreibt an Alfred Margul-Sperber. In: Schwob, Sienerth, Corbea-Hoisie 2004, S. 343-359 Sitariu, Mihaela 2004: Oaza de libertate. Timișoara, 30 octombrie 1956 [Die Oase der Freiheit: Temeswar, 30. Oktober 1956]. Iași Slama-Cazacu, Tatiana 2000: Stratageme comunicaţionale și manipularea [Kommunikationsstrategien und Manipulation]. Iași Solms, Wilhelm (Hg.) 1990: Nachruf auf die rumäniendeutsche Literatur. Marburg Spiridon, Olivia 2002: Untersuchungen zur rumäniendeutschen Erzählliteratur der Nachkriegszeit. Oldenburg Stănescu, Heinz 1956: Zur Frage des deutschen literarischen Erbes in der RVR. In: Neue Literatur 8 (1956) 3, S. 125-127

330

Anhang

Stănescu, Heinz 1960: Zum Kampf um die Entwicklung der sozialistischen Literatur bei der deutschen Minderheit in der Rumänischen Volksrepublik. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde 3 (1960) 3, S. 99-116 Stănescu, Heinz 1963: Das Lied der Unterdrückten. Ein Jahrhundert fortschrittlicher deutscher Dichtung auf dem Boden Rumäniens. Bukarest. Stănescu, Heinz 1966: Lügenwette. Deutsche humoristische Prosa aus Rumänien. Bukarest Stănescu, Heinz 1966a: Zur Entwicklung der rumäniendeutschen Literaturgeschichte und -kritik. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde 9 (1966) 2, S. 99-110 Stănescu, Heinz 1967: Berichte. Bukarest Stănescu, Heinz 1975: Zum Begriff „rumäniendeutsche Literatur“. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde 18 (1975) 1, S. 106-113 Stenograma consfătuirii cu oamenii de știinţă și cultură din rîndul naţionalităţii germane. 3 iulie 1968 [Stenogramm der Beratung mit Wissenschaftlern und Kulturträgern deutscher Nationalität vom 3. Juli 1968]. ANIC, fond C.C. al P.C.R. – Cancelarie, dosar nr. 113/1968 (Kopie eingesehen im Privatarchiv Hannelore Baier) Tănase, Stelian 1998: Elite și societate [Eliten und Gesellschaft]. București Thiele, Eckhard 1990: Schöne neue Welt wird Geschichte. Perspektiven der Entstalinisierung. In: Macht – Apparat – Literatur. Text und Kritik 108 (1990), S. 76-85 Thom, Françoise 1987: La Langue de bois. Paris Tismăneanu, Vladimir 2005: Stalinism pentru eternitate. O istorie politică a comunismului românesc [Stalinismus für alle Zeiten. Eine politische Geschichte des rumänischen Kommunismus]. Iași Titzmann, Michael 1993: „Volk“ und „Nation“ in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Sozio-semiotische Strategien von Identitätsbildung und Ausgrenzung. In: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 2 (1993), S. 38-61 Träger, Claus (Hg.) 1989: Wörterbuch der Literaturwissenschaft. 2. Auflage, Leipzig Trégomain, Pierre de 2006: Les frontières du dicible. Les Saxons de Transylvanie et la Seconde Guerre mondiale. Dissertation (Typoskript in der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim) Trégomain, Pierre de 2006a: Versperrte Wahrnehmung. Die Auseinandersetzung der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien mit dem Nationalsozialismus 1944-1948. In: Hausleitner, Roth 2006 Tudorică, Cristina 1997: Rumäniendeutsche Literatur (1970-1990). Die letzte Epoche einer Minderheitenliteratur. Tübingen [u. a.] Unsere Fibel 1941: Unsere Fibel. Erstes Lesebuch für die deutschen Kinder in Rumänien. Im Auftrag des Schulamtes zusammengestellt von Grassl, Kintsch, Wilk, Ziegler. Bilder von Closius. Hermannstadt Lesebuch für die VII. Klasse 1956. Hg. Unterrichtsministerium. Bukarest Verdery, Katherine 1983: Transylvanian villagers. Berkeley [u. a.] Verdery, Katherine 1991: National ideology under socialism: identity and cultural politics in Ceaușescu’s Romania. Berkeley [u. a.] Verfassung 1949: Verfassung der rumänischen Volksrepublik. Einheitslehrbuch für die XI. Klasse der Mittelschulen. Hg. Ministerium für Öffentlichen Unterricht. Bukarest Vermeulen, Hans; Govers, Cora (Hgg.) 1994: The anthropology of ethnicity. Beyond „Ethnic groups and Boundaries“. Amsterdam Volksprogramm der Deutschen in Rumänien 1935. Hermannstadt Vultur, Smaranda 2006: Un trist bilanţ: deportările din perioada stalinistă a comunismului românesc [Eine traurige Bilanz: Die stalinistischen Deportationen des rumänischen Kommunismus]. In: Cesereanu 2006, S. 135-152 Wagner, Ernst (Hg.) 1976: Quellen zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen 1191-1975. Köln [u. a.] (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens 1)

Literatur und Quellen

331

Walker, Rachel 1989: Marxism-Leninism as Dicourse: The Politics of the Empty Signifyer and the Double Bind. In: British Journal of Political Science 19 (1989), S. 161-189 Weber, Annemarie 2004: Rumäniendeutsche Kinder- und Jugendliteratur 1944-1989. In: Weber, Josting, Hopster 2004, S. 1-48 Weber, Annemarie; Josting, Petra; Hopster, Norbert (Hgg.) 2004: Rumäniendeutsche Kinder- und Jugendliteratur 1944-1989. Eine Bibliographie. Köln [u. a.] (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens 29) Weber, Georg [u. a.] (Hgg.) 1995: Die Deportation von Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion 1945-1949. Bd. 1: Die Deportation als historisches Geschehen; Bd. 2: Die Deportation als biographisches Ereignis und literarisches Thema; Bd. 3: Quellen und Bilder. Köln [u. a.] Weber, Georg [u. a.] 2003: Emigration der Siebenbürger Sachsen. Studien zu Ost-West-Wanderungen im 20. Jahrhundert. Wiesbaden Weber, Georg und Renate 1985: Zendersch. Eine siebenbürgische Gemeinde im Wandel. München Weischer, Heinz; Janus, Maria; Schuller-Anger, Horst 1996: Deutsche Literatur im Überblick. Sibiu Wien, Ulrich Andreas 1998: Kirchenleitung über dem Abgrund. Bischof Friedrich Müller vor den Herausforderungen durch Minderheitenexistenz, Nationalsozialismus und Kommunismus. Köln [u. a.] (Studia Transylvanica 25) Wiesinger, Peter 2000: Nation und Sprache in Österreich. In: Gardt 2000, S. 525-562 Wild, Reiner (Hg.) 1997: Gesellschaftliche Modernisierung und Kinder- und Jugendliteratur. St. Ingbert (Mannheimer Studien zur Literatur und Kulturwissenschaft 12) Wittstock, Erwin 1998: Januar ’45 oder Die höhere Pflicht. Roman. Bukarest Wittstock, Manfred 1989: Den Henkern Himmlers entflohen. Die Wochenschrift „Meteor“ (19441947) als wichtige heimatkundliche Dokumentationsquelle. Ein Siebenbürger Sachse war am Attentat gegen Hitler beteiligt (I). KR vom 29. Dezember 1989, S. 4-5 Wodak, Ruth [u. a.] 1998: Zur diskursiven Konstruktion nationaler Identität. Frankfurt am Main (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1349) Wodak, Ruth; Kirsch, Fritz Peter (Hgg.) 1995: Totalitäre Sprache – Langue de bois – Language of Dictatorship. Wien Wunberg, Gotthart; Binder, Dieter A. (Hgg.) 1996: Pluralität. Eine interdisziplinäre Annäherung. Festschrift für Moritz Csáky. Wien [u. a.] Zbyra, Marek (Hg.) 2002: Geist und Macht. Schriftsteller und Staat im Mitteleuropa des „kurzen Jahrhunderts“ 1914-1991. Dresden Zick, Andreas 1997: Vorurteile und Rassismus. Eine sozialpsychologische Analyse. Münster [u. a.] (Texte zur Sozialpsychologie 1) Zikeli, Hans; Kaiser-Hochfeldt, Ursula; Juchum, Hans und Frieda 1992: Verschleppt in die Sowjetunion. 1945-1949. Aufzeichnungen. München (Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks C)

Personenregister Adenauer, Konrad 146, 164, 177 Ady, Endre 303 Aichelburg, Wolf 223, 282 Albert, Michael 321 Alder, Erwin 111, 112-114, 128, 164, 165, 166 Alecsandri, Vasile 235 Alexandrini, Alexandru 60 Alscher, Otto 167 Altmann, M. 177 Ammon, Ulrich 320 Ancel, Jean 68, 161, 320 Andersen, Hans Christian 124 Andrée, Erhard 269 Andreescu, Andreea 68, 158, 219, 235, 237, 320 Antohi, Sorin 188, 320 Antonescu, Ion 40, 47, 48, 50, 66, 68, 158, 161, 164, 324, 325 Antoni, Erhard 269 Apollinaire, Guillaume 315 Arensky, Anton Stepanovich 65 Arnold, Karl-Heinz 164 Artmann, H. C. 84 Arz Albert 206 Gustav 35 Assmann Aleida 15, 320, 321, 328 Jan 320 Avramescu, Tiberiu 320 Axmann, Elisabeth 91, 162, 163, 205, 219, 224, 231, 247, 260, 285, 303 Bach, Johann Sebastian 65 Bachmann-Medick, Doris 17, 320 Badrus, Nadia 6, 27, 320 Baier, Hannelore 29, 52, 54, 70, 86, 87, 111, 121, 123, 152, 212, 213, 320, 321, 327, 330 Băleanu, Andrei 256 Bär, Jochen A. 321 Barcan, Nicolae 216 Barker, Chris 17, 321 Bârlădeanu, Alexandru 192, 243, 321 Barth, Frederik 321 Bartzer, Emmerich 196 Basch, Werner 247 Bäslack, Rolf 155 Bayer, Daniel 123, 321 Becher

Johann 143 Johannes Robert 162 Bedeus, Erna 231 Behrends, Jan 328 Beldeanu, Ion 93 Bell, Richard 42 Bender, Peter 208 Benjamin, Walter 75, 321 Benkowski, Georg 118 Bergel Erich 284 Hans 186, 201, 216, 217, 223, 228, 282 Katharina 92 Berger, Ute 281 Berija, Lawrentij P. 190 Berindei, Dan 234 Berwanger Nikolaus 91, 122, 237, 263, 265, 286, 288, 316 Peter 247 Betea, Lavinia 178, 188, 192, 243, 321 Bido, Johann 149 Bielz, Julius 193 Biermann, Wolf 83 Binder Dieter A. 331 Harry 219 Paul 247 Stefan 221 Birkner, Andreas 186, 223, 282 Bismarck, Otto von 6 Bleier, Georg 132 Bleyer, Georg 197, 199 Boca, Ioana 321 Bock, Oskar 246, 284 Bogza, Geo 81 Boia, Lucian 3, 15, 16, 81, 139, 152, 321 Bojansky, Eljahu 67 Bömches Friedrich 284 Helge 284 Bordon, Gertrud 259 Born, Ignaz von 298 Bossert Rolf 8 Werner 224 Brainer, Bela 148 Brantsch, Ingmar 260

Personenregister

Bräutigam, Otto 161 Brecht, Bertolt 215, 219 Breihofer Fritz 123, 321 Horst 234, 235 Breitenhofer, Anton 88, 93, 121, 132, 220, 224, 239, 241, 258, 286, 287 Breitenstein, Ernst 88, 89, 96, 97, 129, 157, 246, 269, 288 Breshnew, Leonid 273 Brooks, Jeffrey 125, 134, 321 Brukenthal, Samuel von 16, 45, 246 Bulhardt, Franz Johannes 84, 168, 193, 198, 206, 207, 285, 321 Burca, Ion 56 Burebista 81 Burger, Erika 259 Bürger, Ernst 129 Burke, Peter 321 Busch, Wilhelm 137 Calafeteanu, Ion 321 Câmpeanu, Pavel 148, 178, 192, 273, 321 Capesius Bernhard 11, 186, 187, 196, 197, 227, 241, 258, 261, 296, 305-307, 321 Viktor 165, 166, 328 Caspari, Felix 259 Cassian, Nina 180 Ceaușescu, Nicolae 1, 3, 9, 59, 71, 81- 84, 91, 94, 121, 122, 125, 171, 180, 192, 195, 220, 234, 236, 237, 240, 244, 249, 250, 252-257, 259, 265, 267, 271, 273-279, 282, 285, 286, 288-293, 299, 305, 307-309, 317, 321, 327, 330 Celan, Paul 162 Cesereanu, Ruxandra 321, 330 Chef, Walter 260 Cheresteșiu, Victor 228 Chișinevschi, Iosif 190, 192, 244 Chivu, Stoica 151, 249 Chruschtschow, Nikita S. 178, 179, 189, 223, 243 Cinghitza, Emil 54 Ciocan, Nicolae 69 Cioflâncă, Adrian 321, 325 Cioroianu, Adrian 189, 321 Cisek, Oscar Walter 97, 163, 248, 258 Clark, Katerina 114, 116, 144, 179, 321 Closius, Karl Ed. 216, 330 Colbert, Bruno 182, 183 Connert, Lutz 260 Connerth, Astrid 224, 325 Conrad, Gustav 259, 284 Constantinescu

333

Miron 190, 191, 244, 290 Pimen 193 Corbea-Hoișie, auch Corbea-Hoisie, Andrei 8, 12, 322, 329 Corneanu, Gerda 263 Cotoșman, Simion 52, 59 Coulin, Alfred 211 Crainic, Nichifor 25, 26, 36, 254 Cranach, Lukas 43 Csaki, Richard 11, 230, 302 Csáky, Moritz 331 Csejka, Gerhardt 8, 91, 154, 185, 271, 280, 295-297, 307, 308, 315, 322 Csiky, Franz 260 Csont, Alexander 49 Czekelius, Otto 216 Czirenner, Josef 259 Dachendorf 92 Dama, Hans 260 Deak, Tomi 48 Demény, Lajos 283 Denize, Eugen 322 Dezebal 81 Diaz-Bone, Rainer 2, 322 Dinjer, Hans 247 Dominik, Philipp G. 260 Dörner, Egon 228 Drăghici, Alexandru 190, 192 Draser, Simon 247 Dubček, Alexander 274 Dumitru, Laura 322, 327 Duzinchevici, Georg 227 Dvořák, Antonín 65 Eck, Hans 145 Eggeling, Wolfram 322 Ehrenburg, Ilja 179, 322 Eichmann, Adolf 165 Eisenburger, Eduard 2, 89, 253, 285-288, 317, 322 Eminescu, Mihai 303 Engelmann, Franz 239, 265 Engels, Friedrich 62, 81 Erlitz, Achim (Pseudonym von Austerlitz, Joachim) 115 Erll, Astrid 322, 326 Ernst, Hermann 141 Fabritius Fritz 4 Horst 269, 271, 272, 322 Fackelmann, Franz 130 Fassel, Horst 8, 10, 283, 322 Fazekas, János 236

334

Personenregister

Feigl, Erika 123, 322 Fernengel, Gertrud 220, 232 Fink, Hans 283 Fischer Max 96 Samuel 49 Flechtenmacher, Alexander 235 Florian, Claudiu Mihail 212, 322 Folberth, Otto 230, 285 Fonaghi, Ion 148 Foriș, Ștefan 59 Förster, Felix 225 Foucault, Michel 8, 14, 16, 311, 322 Frank Robert 226 Therese 136 Frick, Nikolaus 266 Friedel, Johann 298 Friedrich, Hugo 280 Frimu, I. C. 148 Fröhlich, Albert 234 Fuchs Charlotte 259 Joseph 259, 264 Fugel, Adolf 268 Gabanyi, Anneli Ute 82, 159, 180, 244, 254256, 274-276, 293, 308, 322 Galasiński, Dariusz 17, 321 Galter, Sunhild 322, 325 Gansel, Carsten 78, 323 Garaudy, Roger 256 Gardt, Andreas 323-325, 331 Gärtner, Josef 90 Geertz, Clifford 14, 17, 323 Gehl, Hans 260 Geltz, Filip, auch Fhilipp oder Philip, 88, 126, 202, 247 Georgescu Paul 256 Teohari 59, 126, 135, 178, 190, 244 Gere, Mihai 285 Gergesch, Walter 94 Gheorghe, Al. 81, 323 Gheorghiu, Ștefan 148 Gheorghiu-Dej, Gheorghe 59-61, 63, 81, 126, 135, 136, 138, 178, 179, 189-192, 212, 213, 235, 236, 240, 243-245, 249, 254, 274, 321 Gierlich, Maria 263 Girardet, Raoul 15, 323 Giurescu, Dinu C. 126, 131, 177, 178, 273, 323 Glatz, Wilhelm 133 Globke, Hans 164, 165 Glondys, Viktor 36, 45

Goethe, Johann Wolfgang von 23, 97, 98, 241, 303 Goldschnig, Robert 130 Göllner, Carl 194, 195, 205, 226-228, 230, 240, 241, 247, 253, 259, 261, 269, 287 Gorki, Maxim 110 Govers, Cora 321, 330 Gramsci, Antonio 17, 323 Grassl, Franz 330 Gregor, Getrud 241 Grenzer, Emil 117 Gretschaninow, Alexander T. 65 Grigoraș, Maria 60 (Deckname von  Pauker, Ana) Gromen Heltauer Unternehmerfamilie 128, 129, 141, 142 Grommes Andreas 247 Michael 133 Grosz, Franz 49 Groys, Boris 75-80, 83, 323 Groza, Petru 54, 55, 59, 61, 157 Grunewald, Eckhard 323, 326 Gündisch, Gustav 205, 227 Guni, Gertrud 260 Günther, Hans 78, 323 Guţu, George 9, 10, 323 Haag, Arcadie 267 Hall, Stuart 16, 323 Hamann, Michael 226 Hamlescher, Michael 118 Hans, Franz 105 Harth, Dietrich 320, 321, 328 Hartmann, Anna 111 Hauler, Ernst 286, 287 Hauser Arnold 121, 122, 258, 271, 289, 303, 306, 307, 323 Hedi 286 Hausl, Hugo 88, 95, 96, 105, 121, 148, 155, 168, 195, 245 Hausleitner, Mariana 323, 330 Hedwig, Johann 44 Heim, Walter 117, 149 Heinrich, Valentin 102, 148, 158, 185, 186, 191 Heinz Franz 167, 172, 224, 238, 241, 259, 272, 284, 323 Willy 286, 287 Heitz I. 260 Henning Hermann 269 Johanna 286

Personenregister

Rudolf 270, 272 Henrich, Udo 197, 230 Henz, Josef 146 Herder, Johann Gottfried 254 Hermann Silvius 304 Volker 259 Herrmann, Alfred 38-42, 157, 210, 226 Hess, Josef 127 Hienz, Hermann 228 Hilger, Horst 148 (Pseudonym von  Hausl, Hugo) Hitler, Adolf 24-26, 28, 31, 40, 53, 134, 142, 164, 170, 210, 225, 325, 331 Hochhuth, Rolf 166 Hochscheidt, Nikolaus 204, 257 Hockl Hans Wolfram 145 Nikolaus Hans 145 Hodjak, Franz 271, 280 Höfer Edmund 270 Helga 284 Höfler, Peter 148 Hölderlin, Friedrich 303 Holz, Franz 117 Holzträger Fritz 205 Hans 323 Honterus, Johannes 43, 44, 200 Hoprich, Georg 224 Hopster, Norbert 331 Horthy, Miklós 236 Hosking, Geoffrey 324, 326, 328 Hromadka, Georg 48, 91, 218, 224, 324 Huber, Manfred 260 Hügel, Hans 286 Huniar, Christof 146 Huniar (Kollektivbauer) 207 Hunyar, Eduard 147 Iliescu, Ion 321 Ioanid, Radu 71, 290, 324 Ionescu, Tudor 56 Ionescu-Gură, Nicoleta 127, 324 Iordăchescu, Theodor 63 Jäger, Stefan 149, 205, 284 Jäntschi, Dieter 263 Janus, Maria 328, 331 Jass, Walter 279 Jekelius, Ernst 22, 32, 33, 43, 109 Jens, Walter 280 Jewtuschenko, Jewgeni A. 179 Jickeli, Otto Fritz 6, 7, 205, 226

335

Jikeli, Erwin Peter 108, 324 Josting, Petra IX, 331 Jost-Pavel, Ana 260 Juchum, Hans und Frieda 123, 331 Jung, Hans 146 Jurca, Nicolae 58, 324 Kafka, Franz 256, 315 Kahles, Mathias 136 Kaiser-Hochfeldt, Ursula 123, 331 Kamari, M. 100, 102 Kamilli, Helmut 200, 232, 270 Karajan, Herbert von 284 Kartye, Leonhard 50, 52, 53 Kästner, Viktor 183-185, 201, 227 Katz, Samuel 49 Kavtaradze, Sergej 61 Kegelmann, René 8, 324 Kehrer, Hans (Pseudonym von Heinz, Stefan) 96, 97, 170, 171, 202, 224, 260, 266, 267, 280, 281, 297, 324 Keintzel-Schön, Fritz 225 Keleti, Ferenc 236 Keller Franz (Architekt) 110 Franz (Schauspieler) 284 Johann 147 Kenstler, Heinrich 281 Kentsch, Walter 284 Khrushchev  Chruschtschow, Nikita S. Kilian, Pfarrdechant 225 Killyen Franz 199, 201 Hans 259 Kilvanya, Maria 263 Kinn, Cristine [Christine?] 219 Kintsch, Christof 330 Kirsch, Fritz Peter 331 Kiss, Ludwig 105 Kittner, Alfred IX, 2, 160-163, 324 Klaster-Ungureanu, Grete 261 Kleemann, Margarete 149 Klein A. 260 Albert 32 Christoph 141, 324 Fritz 4 Gisela 221 Gustav Adolf 40, 324 Karl Kurt 5, 16, 28, 210, 261, 285, 299, 302, 324 Kleist, Heinrich von 303 Klemperer, Victor 183, 185, 187 Klingler, Fritz 145 Klingsor 44

336

Personenregister

Knape, Joachim 324 Köber Berthold Wolfgang 263 Pfarrer in Hamruden 132 Koch Ferdinand (Sozialdemokrat) 149 Ferdinand (NW-Redakteur) 166 Franz 147 Kohlruss, Oskar 208 Kolf, Bernd 270-272, 280 Kondert, Johann 24, 35 Kornis, Else 180, 224 Krasser Friedrich 205, 298, 324 Harald 11, 43, 180, 196, 205, 224, 228, 324 Kraus Karl 281 Peter 208 Krause, Thomas 8, 83, 324 Krauss, Engelbert 259 Krauß, Dr. R. 38, 39, 157 Kräuter, Franz 129, 324 Kräutner, Ferdinand 260 Krimm, Herbert 46 Krischan, Alexander 64, 324 Krohn, Dr. 49 Kroner Michael 89, 223, 224, 259, 262, 288, 322, 325 Werner 116 Kulka, Erich 165 Kuller, Harry 71, 325 Kuna, Otto 260 Kurschat, Andreas 34, 328 Lammert, Erich 261, 265 Lamosch, Stefan 90 Landwehr, Achim 19 Lassel, Rudolf 41, 154 Latzina, Anemone 271, 274, 275, 280 Lauer, Heinrich 264, 266 Lehner, Elisabeth 149 Lehoczky, auch Lehotzky, Johann 147, 148 Lehrer, Helmut 88, 136, 137, 264 Lenau, Nikolaus 203 Lenin, Wladimir Iljitsch 62, 81, 105, 138, 177, 190, 228 Leonhardt, Hans (Pseudonym von  Liebhardt, Hans) 220 Lerchner, Gotthard 325 Lessing, Gotthold Ephraim 23, 25 Lévay, Jenő 164 Liebhard, Franz 84, 110, 133, 144-146, 148, 153, 167, 168, 195, 196, 202, 203, 205, 221, 224, 239, 258, 265, 274, 300, 325

Liebhardt, Hans 91, 120, 124, 127, 143, 171, 195, 201, 206, 208, 211, 216, 218, 221, 224, 226, 227, 231, 233, 240, 241, 247, 259, 264, 269, 300, 301 Liebknecht, Wilhelm 245 Lifschitz, Haia 148 Ligeti, Hertha 160 Lillin, Andreas A. 144, 145, 147, 187, 203, 204, 258, 322 Link, Jürgen 2 Linkeus (Pseudonym) 50, 147 Linné, Carl von 44 Livescu, Jean 226 Loew, Ernst 247, 269, 270 Lovas, Nicolaus Aristid 64 Luca Ștefan 238 Vasile 59, 60, 61, 102, 126, 135, 136, 138, 178, 190, 244 Ludat, Herbert 325 Ludwig, Peter 209, 212 Lupu, Nicolae 228 Luther, Martin 33, 43 Lutsch Adolf 34, 109 Johann 243 Lux, Margarete 221 MacArthur, Marilyn 325 Machat Edith 260 Egon 259 Makarenko, Anton Semjonowitsch 119 Malte, Rolf 328 Mănescu Corneliu 243, 321 Manea 285 Maniu, Iuliu 60 Manolescu, Nicolae 256 Margul-Sperber, Alfred IX, 2, 95, 123, 160-164, 196, 203, 224, 248, 258, 303, 324-326, 329 Maria Theresia 51 Marienstras, Élise 325 Marin, William 64, 123, 325 Markel, Michael 18, 325, 328 Marlin, Josef 45, 205, 325 Martini, Rudolf 34, 109 Marx, Karl 62, 81, 244, 321 Mâţă, Cezar 322 Maurer Christian 224, 306, 307 Ion Gheorghe 243, 249, 290, 321 May, Walter 7 Mayer Josef 46, 47, 49, 51, 54, 155, 156

Personenregister

Philipp 260 Mecher, Franz 90 Meißner, Paul Traugott 44 Menning, Helmut 259 Merten Klaus 17, 325 Max 164 Meschendörfer Adolf 154, 155, 186, 187, 205, 258 Harald 284 Michael der Tapfere, auch Mihai Viteazul 81 Miclea, Rodica 322, 325 Micu, Dumitru 256 Mihalache, Andi 124, 144, 150, 158, 188, 321, 325 Mikos, Lothar 322, 325, 326 Milata, Paul 22, 40, 86, 142, 165, 206, 325 Mild, Richard 260 Milescu, Aurel 140 Millitz, Bert 247 Minnich, Franz Adam 145 Mirow, I. 159 Möckel Andreas 210, 325 Gerhard 325 Konrad 34, 223, 225, 226 Moghioroș, Alexandru 212-214 Mokka, Irene 325 Moldovan 51 Moltke, Max 41, 45, 230 Morar-Vulcu, Călin 18-20, 124, 125, 150, 188, 326 Motzan, Peter 1-3, 7-11, 161, 162, 219, 224, 225, 270-272, 280, 281, 297, 325, 326, 328 Mühle, Ernst 111 Müller, Annett 89, 326 Müller, auch Müller-Langenthal, Friedrich 4, 22, 26, 27, 29-32, 38-40, 42, 45, 47, 71, 72, 104, 109, 129, 157, 170, 186, 209, 210, 326, 331 Hans 171 Herta 8, 317 Müller-Guttenbrunn, Adam 203, 204, 205, 258, 284, 326 Muntean, George 238 Munteanu, Romul 256 Muţu, Ioan 105 Nastasă, Lucian 68, 158, 219, 235, 237, 320 Neumann Birgit 326 Ernst 69 Jakob 220, 283 Neumann-Braun, Klaus 326 Neustädter, Erwin 224, 328 Nicodim Munteanu (Patriarch) 35, 36

337

Niculi, Ion 158 Niesel, Stefan 105 Nischbach (Pater) 225 Nișcov, Viorica 258, 326 Niţescu, Marin 81, 326 Nora, Pierre 15, 326 Nubert, Roxana 10, 326 Nünning Ansgar 13, 320, 322, 326, 328 Vera 13, 326 Orend, Misch 205, 224 Orwell, George 75, 188, 326 Ostrowski, Nikolai Alexejewitsch 238 Overing, Joanna 15, 17, 326 Pacha, Augustin 72, 73, 129, 324 Pancratz, Arnold 184, 185, 221, 228 Pascadi, Ion 256 Pastior, Oskar 112, 224, 258, 284, 326 Pătrășcanu, Lucreţiu 140, 178, 191, 192, 274, 321 Pauker, Ana 59, 60, 126, 135, 178, 190, 244, 321 Pavelescu, Alina 322, 327 Pêcheux, Michel 2 Petcu, Marian 320, 327 Petöfi, Sándor 303 Petraru, Cornel 89 (Pseudonym von  Breitenstein, Ernst) Petrescu, Constantin Titel 52 Petri, Nikolaus 147 Pfaff Erich 129, 224, 237, 316, 327 Michael 71, 143-146 Philippi, Paul 16, 28, 41, 156, 327 Philippide, Alexandru 253, 254 Pilasch, Anton 286 Pillmann, Friedrich 226 Pintilie, Ilie 148 Pirovszky, Karl 54, 55 Pitters, Johann 116 Plajer, Walter Peter 123, 327 Plattner, Johann 297, 327 Pohl, Johann 208 Polewoi, Boris Nikolajewitsch 238 Pollatschek, Hans 93, 129, 142 Polzin-Haumann, Claudia 327 Popa, Klaus 4, 327 Popescu, Dumitru 285 Porfetye, Andreas 260 Poschner 117 Preda, Marin 81 Pretz, Franz 208 Prost, Henri 108, 327

338

Personenregister

Protze, Helmut 220 Puwak, Josef 88 Rădăceanu, Lothar 56-59 Ram, Uri 15, 327 Ranke, Leopold von 144 Răutu, Leonte 192, 285 Rehner Helmut 260 Hermann 44, 205 Reichrath, Emmerich 88, 89, 171, 173, 278, 279, 283, 296, 306, 307, 327 Reinerth Christian 243 Karl 22, 24, 36, 37 Reissenberger, Günther 219 Reiter Helga 95, 133, 166, 171, 203, 216, 218, 271, 284 Robert 110, 300 (eigentlicher Name von  Liebhard, Franz) Renn, Ludwig 155 Reszler, André 327 Retegan, Mihai 245, 273, 327 Richter, Gustav 165 Ricoeur, Paul 327 Riemenschneider, Tilman 43 Ritter, Alexander 8, 322, 327, 328 Rittersporn, Gábor 328 Roaită, Vasile 245 Rona, Ferdinand 69 Rosenberg, Alfred 165 Rosenkranz, Moses 2, 162 Rösler, Rudolf 286 Roth Daniel 321 Dieter 193, 194 Hans Otto 5, 40, 128, 129, 140-144, 313, 327 Harald 4, 156, 210, 323, 327, 330 Herman 224 Michael (Mediasch) 114 Michael (Schellenberg) 118 Michael (NW-Redakteur) 132, 140, 208 Stephan Ludwig 43, 227, 228, 230, 284, 285 Rothsching, Willi 260 Rotman, Liviu 67, 71, 139, 328 Rührig, Andreas 147 Rumeser Scholar 44 Rusan, Romulus 324, 328 Șafran, Alexandru 40 Samson, Horst 317 Sander Georg 260

Gertrud 120, 121, 328 (Pseudonym von Szekely, Gisela) Sarraute, Nathalie 256 Sava, Doris 322, 325 Săvulescu, Traian 49 Schabert, Ina 296, 327 Schäfers, Bernhard 294, 328 Schebesch, Kurt 275 Scheel, Michael 208 Scheerer, Josef (Sepp) 33 Scheiner, Andreas 27, 205, 227 Schenk, Annemie 328 Scherer, Georg 237 Scherg, Georg 154, 186, 196, 223, 225, 226, 258, 282, 328 Schiller Diethard 226 Friedrich 43, 65, 206, 221 Schindler, Hans 226 Schlattner, Eginald 185, 186, 218, 219, 224, 227 Schleich, Franz 317 Schlesak, Dieter 166, 241, 258, 284, 302, 303, 328 Schmelzer, Johann und Jakob 149 Schmidt Andreas 6, 142, 145 Franz 97 Martin 132, 143, 206, 207 Matthias, auch Mathias 147-149 Peter „Maligan“ 145 R. S. 199, 201, 208, 216, 217 Rose 328 Siegfried J. 328 Simon 99, 217 Schmitt, Hans-Jürgen 79, 82, 328 Schneider Eduard 64, 110, 328 Else 260 Michael 27 R. 264, 268 Schoen, Thomas 281 Scholochow, Michail A. 238 Schön Fritz 45 Kato 49 Schöpflin, George 324, 326, 328 Schork, Mathias 196 Schramm, Godehard 79, 82, 328 Schuller Dieter 260 Hans 91 Michael 92 Richard 260

Personenregister

Schuller Anger, auch Schuller-Anger oder Schuller, Horst 3, 7, 9-12, 80, 84, 171, 173, 327, 328, 331 Schultze, Harald 34, 328 Schumann Ilse 269, 300, 306 Robert 65 Schuster August 23, 25, 28, 41-43 Diana 8, 329 Egon 89, 329 Johann 208 Michael 88 Paul 65, 91, 95, 119, 120, 122, 128, 135, 155, 163, 164, 169, 170, 174, 175, 225, 241, 248, 258, 270, 271, 274, 279, 284, 286-290, 302, 307, 329 Willy 226, 262 Schwartz-Wilkowits, Kato 49 Schwarz Ludwig 171-174, 260, 266, 274, 329 Mathias 260 Schwarze Sabine 329 Werner 327 Schwob, Anton 323, 325, 326, 329 Sebastian, Mihail 160, 329 Seivert, Gustav 321 Seiwerth, Wilhelm 38 Selbing, Henry 65 Seraphin, Friedrich Wilhelm 41, 154 Shdanow, Andrej A. 76, 79, 80, 82, 95, 133, 139, 229, 277 Siegmund, Harald 223, 282 Sienerth, Stefan 7, 123, 163, 219, 225, 323, 325, 326, 329 Sigerus, Emil 231 Silber, Ya’aqov 165 Sill Evemarie 261 Hermann 269 Sima, Horia 145, 209 Simon, Erich 260 Simonis, Heinrich 71, 96, 97, 127, 144, 145 Sîrbu, Filimon 148 Sitariu Mihaela 329 Šklovskij, Viktor 82 Slama-Cazacu, Tatiana 188, 329 Slánský, Rudolf 139, 159 Smetana, Bedřich 65 Söllner Anton 182 Werner 8 Solms, Wilhelm 8, 83, 84, 280, 329 Sommer, Roy 13, 320, 326, 328

339

Sommerauer, Emil 208 Sonntag, Adalbert 114 Spell, Emil 286 Spiridon, Olivia 8, 329 Staedel, Wilhelm 22, 24, 25, 31, 45 Stalin, Iossif Wissarionowitsch 26, 35, 36, 57, 59, 62, 71, 75-83, 92, 100, 102, 113, 119, 128, 138, 139, 143, 144, 158, 159, 167, 175, 177-179, 182, 187, 189-191, 214, 222, 241, 243, 244, 252, 315, 321, 323, 325 Stanciu, Emil 66 Stănescu, Heinz 9, 121, 162, 205, 227-231, 241, 255, 257-259, 285, 296-305, 307, 312, 329, 330 Stavrescu, Gheorghe 68 Ștefănescu, Ștefan 253 Stein, Hermann 225 Stoffel, Emmerich 88, 116, 187, 241 Storch, Franz 90, 91, 149, 181, 207, 216, 224, 258, 282, 286, 314 Strasser, Otmar 284 Straub, Hans 130 Stumpf, Grete 260 Stürmer, Helmut 260 Szebotka, Andreas 49 Szekler, Johann 182 Takács, Ludovic, auch Takáts, Ludwig 55, 66, 67, 106 Tănase, Stelian 189, 223, 330 Tarle, Johann 148 Tartler, Ingrid 226 Tătărescu, Gheorghe 40, 47, 48, 60 Ţerbea, Ilie 234 Teutsch Friedrich 45, 210, 230 Georg Daniel 41, 43, 45, 210 Theiss, Viktor, auch Theiß, Victor 135, 241 Thiele, Eckhard 80, 330 Thom, Françoise 188, 330 Thorhoffen, Bernhard 144, 148 (Pseudonym von  Lillin, Andreas A.) Ţic, Nicolae 238 Tietz, Alexander 143, 196, 260 Tismăneanu, Vladimir 178, 191, 244, 245, 273, 330 Tolstoi, Alexei N. 36, 238 Tontsch, Johann 132 Totok, William 84, 317 Träger, Claus 81, 330 Trégomain, Pierre de 18, 19, 39, 41, 146, 209, 211, 330 Treiber-Netoliczka, Luise 216, 217 Trenk, Marianne 105 Truman, Harry S. 145

340

Personenregister

Tudorică, Cristina 8, 330 Tzara, Tristan 315 Unberath, Katharina 260 Ungar, Regine 115 Ungermann, Magda 259 Vântu, Gheorghe 60 Varga, Andrea 68, 158, 219, 235, 237, 320 Vasilichi, Gheorghe 59 Vasiu, Dinu 284 Verdery, Katherine 16, 330 Verdeţ, Ilie 285 Vermeulen, Hans 321, 330 Vlădescu-Răcoasa, Gheorghe 40, 46 Voick, Nikolaus 216 Voitec, Ștefan 56, 58, 59 Vormittag, Johann, auch Hans 105 Vultur, Smaranda 330 Wachsmann, Erna 260 Wagner A. 225 Ernst 4, 86, 330 Kurt 269 Richard 8, 83 Valentin 45 Waitz, Balthasar 317 Walker, Rachel 125, 330 Wayand, Erich 117, 131, 150, 208, 225 Weber Annemarie IX, 1, 108, 319, 331 Georg 29, 86, 111, 331 Horst 214, 289 Renate 331 Robert 259 Weber-Kellermann, Ingeborg 328 Wegener, Claudia 322, 325, 326 Wehlter, Ernst 94 Weingärtner, Ernst 24 Weischer, Heinz 328, 331 Weiskopf, F[ranz] C[arl] 182-185, 187

Weiss Christian 34 Helfried 284 Peter 166 Sara 233 Weissglas, Immanuel 162 Werner Edeltraud 329 Franz 149 Wetzel, Erhard 165 Wichner, Ernest 8, 112, 326 Wien, Ulrich Andreas 21, 23, 26, 27, 29-31, 331 Wiesinger, Peter 331 Wild, Reiner 331 Wilk, Michael 330 Winkler, Elly 118 Winzer Kathrin 238 Peter 118 Wittstock Erwin 119, 120, 123, 180, 183-186, 196, 201, 205, 258, 329, 331 Joachim 119 Manfred 87, 331 Oskar 16, 155 Wodak, Ruth 37, 188, 331 Wohl, Kubi, auch Kuby 304 Wolf, Johann 97, 98, 183-186, 196-198, 221, 241, 257, 258, 261, 262, 296 Wolter, C. 103 Wunberg, Gotthart 322, 331 Zbyra, Marek 328, 331 Zein, Hugo 136, 137 Zick, Andreas 331 Ziegler, Friedrich 330 Zikeli, Hans 123, 331 Zillich, Heinrich 145, 187, 208, 209, 211, 212 Zintz, Erwin 260 Zöllner, Georg 114 Zweier, Ewalt 91, 232, 286, 287, 289

Ortsnamenregister Agnetheln – Agnita 44, 214, 220, 259, 269, 270, 272, 322 Aiud 61 Alexanderhausen – Sandra 247 Amsterdam 330 Anina 247 Arad 49, 92, 94, 137, 213, 226, 259, 316, 318 Arbegen – Agârbiciu 24, 34, 339 Auschwitz 38, 39, 157-160, 164-166, 328 Bad Godesberg 274 Bacău 255 Bakowa – Bacova 265, 268 Berkeley 330 Berlin 4, 27, 80, 142, 164, 166, 179, 182, 206208, 212, 242, 284, 322, 323, 325, 326, 329 Bielefeld 78, 324 [Bielefeld-]Bethel 46 Billed – Biled 237, 266, 267 Bistritz – Bistriţa 94, 208, 224, 259, 262, 286 Bonn 156, 177, 209, 274, 284, 322-324, 328 Brăila 115 Broos – Orăștie 224 Bucecea 243 Buchenwald 149 Budapest 164, 273 Bulkesch – Bălcaciu 24 Bukarest – București IX, 2, 9, 10, 40, 42, 44, 47, 49, 52, 55, 56, 58, 60, 61, 63, 67, 68, 81, 85, 87, 88, 109, 119, 122, 123, 129, 140-142, 148, 151, 155, 156, 160, 162, 165, 168, 171, 182, 187, 203, 211, 213, 216, 220, 221, 225, 226, 233, 235, 236, 239, 243-245, 247, 260, 264, 271, 273, 274, 283, 286, 297, 299, 302, 304, 313-318, 320-331 Călărași 115 Charlottenburg – Șarlota 264 Chemnitz 44 Cherbourg 171-173, 329 Chicago 321 Comeura 94 Craiova 255 Curtici 207 Czernowitz 5, 9, 304, 305 Darowa – Darova 247 Deutsch-Bentschek – Bencecu de Sus 181, 201, 202, 203 Deutsch-Tekes – Ticușul Vechi 225 Deutsch-Zepling – Dedrad 224

Dobring – Dobârca 32 Doftana 63 Dresden 331 Düsseldorf 324 Fântânele 260 Flensburg 327 Frankfurt am Main 165, 166, 284, 320-324, 327, 328, 331 Galatz – Galaţi 213 Gertjanosch – Cărpiniș 237, 260 Glogowatz – Vladimirescu 208, 260 Großau – Cristian 34 Großpold – Apoldu de Sus 208 Großsanktnikolaus – Sânnicolau Mare 92, 260, 316 Großschenk – Cincu 269 Großscheuern – Șura Mare 263 Gundelsheim 19, 330 Guttenbrunn – Zăbrani 105, 247, 284 Hamburg 165, 209, 323, 329 Hamlesch – Amnaș 92 Hamruden – Homorod 132 Hatzfeld – Jimbolia 50, 52, 53, 58, 147-149, 169, 205, 225, 284, 316 Heilbronn 321, 322 Heldsdorf – Hălchiu 105 Heltau – Cisnădie 23, 24, 35, 44, 128, 129, 141, 224, 260, 284, 289 Hermannstadt – Sibiu 5, 14, 22, 25, 26, 28, 35, 36, 38, 43, 44, 46, 57, 64, 65, 88, 91-93, 102, 114, 115, 141, 142, 156, 157, 175, 184, 186, 193, 194, 197, 205, 210, 215, 216, 219-221, 224-228, 230-23, 246, 259-262, 264, 268, 274, 282-284, 289, 313, 315, 317, 320-326, 330, 331 Hetzeldorf – Aţel 116 Holzmengen – Hosman 247, 260 Honigberg – Hărman 45, 132 Hunedoara 111, 115, 260 Jahrmarkt – Giarmata 105, 111, 260 Jakobsdorf – Iacobeni 133 Jassy – Iași 12, 68, 69, 94, 157, 158, 165, 260, 283, 320, 330, 331, 334, 335, 338-340 Jerusalem 165 Karansebesch – Caransebeș 59, 111 Karlsburg – Alba Iulia 298 Keisd – Saschiz 200, 208 Kerz – Cârţa 227

342

Ortsnamenregister

Klausenburg – Cluj-Napoca 10, 19, 82, 175, 185, 218, 219, 224, 226, 228, 230, 235-237, 260, 280, 282, 283, 315, 320, 322, 326 Klein-Jetscha – Iecea Mică 237 (Klein-)Kopisch – Copșa Mică 57 Kleinschelken – Șeica Mică 233, 247 Kleinscheuern – Șura Mică 201, 264 Köln 321, 325, 327, 328, 330, 331 Köln-Braunsfeld 325 Konstantinowka 114 Konstanz 325, 329 Konstanza – Constanţa 213 Kronstadt – Brașov – Stalinstadt/Orașul Stalin (1950-1960) 1, 34, 44, 99, 102, 115, 116, 143, 197, 198-201, 208, 216-221, 223, 225, 226, 237, 259, 260, 263, 274, 282-284, 286, 289, 313-317, 326 Kyrieleis – Chiraleș 127 Leipzig 44, 324, 329, 330 Leschkirch – Nocrich 233, 234 London 304, 321, 323, 326 Lowrin – Lovrin 259 Ludusch – Luduș 243 Lugosch – Lugoj 90, 267, 284, 316 Maidanek 40, 159 Marburg 83, 324, 328, 329 Margina 260 Marienfeld – Teremia-Mare 146, 207, 281, 286 Mauthausen 159 Mediasch – Mediaș 44, 53, 92, 99, 114, 117, 141, 213, 221, 225, 226, 233, 260, 269, 281, 283, 284 Mercydorf – Carani 198 Mergeln – Merghindeal 247 Meschen – Moșna 213 Moskau 35, 36, 60, 126, 151, 162, 177, 178, 189, 190, 192, 235, 240, 243, 245, 273 Mühlbach – Sebeș Alba 44, 224, 259, 284 München 7, 10, 19, 83, 211, 319, 320-327, 329, 331 Negrești 94 Neppendorf – Turnișor 132 Neuburg bei Odessa – Nowogradowka 26 Neupanat (Neu-Panat) – Horia 105 Neupetsch – Peciu-Nou 260, 266 New York 320, 322- 324 Nitzkydorf – Niţchidorf 239 Nürnberg 164 Oldenburg 329 Opladen [Stadtteil von Leverkusen] 325, 328 Orzidorf (Orzydorf ) – Orţișoara 132 Paris 40, 46, 48, 51, 160, 323, 325, 327, 330 Perjamosch – Periam 145 Pitești 115 Prag 83, 139, 273, 274, 293, 304 Princeton 321

Ramna 140 Reichesdorf – Richiș 260 Rekasch – Recaș 94 Reps – Rupea 224, 263 Rosenau – Râșnov 92, 201, 280 Reschitza – Reșiţa 48, 88, 92, 114, 115, 117, 130, 140, 143, 220, 245, 246, 259, 260, 286, 316 Roseln – Ruja 34, 109 Rosenau – Râșnov 92, 201, 280 Sackelhausen – Săcălaz 225 Saloniki 164 Salzburg 285 Sanktmartin – Sânmartin 92, 130, 267 Sathmar – Satu Mare 286, 287 Schäßburg – Sighișoara 44, 165, 166, 259, 260, 286, 321 Schellenberg – Șelimbăr 118 Schirkanyen – Șercaia 132, 143 Schönau – Șona 24 Schöndorf – Frumușeni 149 Seiburg – Jibert 181 Seiden –Jidvei 232 Sighetul Marmaţiei 111, 112, 114, 115 Stockholm 225 Stolzenburg – Slimnic 94, 260, 327, 328 Stuttgart 323, 326 St. Ingbert 331 Târgoviște 322 Târgu Jiu 63 Tartlau – Prejmer 99, 100, 131 Tel Aviv 165 Temeswar – Timișoara 10, 14, 40, 46, 48, 49, 51-54, 56, 59, 60, 64, 65, 67, 87, 90, 93, 94, 97, 99, 100, 110, 111, 122, 145-147, 156, 157, 162, 171, 183, 193, 197, 202, 203, 213, 215, 219-221, 237, 246, 259-261, 263, 265, 280, 282-284, 298, 300, 313-316, 318, 324-326, 329 Tighina 161, 164, 165 Triebswetter – Tomnatic 267 Tübingen 10, 280, 326, 330 Uivar 268 Urwegen – Gârbova 28, 260 Waldhütten – Valchid 23 Wallendorf – Unirea 208 Warschau 83, 159, 160, 177, 273 Weissach im Tal 328 Werd – Vărd 269 Wien 44, 166, 175, 253, 284, 298, 304, 323, 325, 331 Wiesbaden 284, 331 Wiseschdia – Vizejdia 267 Zeiden – Codlea 206, 207, 260 Zorlentz 143 Zürich 328