Religiöses Erleben durch gottesdienstliche Musik: Eine empirisch-rekonstruktive Studie 9783666624186, 9783525624180, 9783647624181


126 37 2MB

German Pages [313] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Religiöses Erleben durch gottesdienstliche Musik: Eine empirisch-rekonstruktive Studie
 9783666624186, 9783525624180, 9783647624181

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie Herausgegeben von Lutz Friedrichs, Eberhard Hauschildt, Franz Karl Praßl und Anne Steinmeier

Band 71

Vandenhoeck & Ruprecht © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Jochen Kaiser

Religiöses Erleben durch gottesdienstliche Musik Eine empirisch-rekonstruktive Studie

Vandenhoeck & Rupecht © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Diese Veröffentlichung wurde unterstützt durch einen Druckkostenzuschuss der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Mit 3 Grafiken und 35 Tabellen

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-525- 62418-0 ISBN 978-3-647-62418-1 (E-Book) © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen/ Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Oakville, CT, U.S.A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Printed in Germany. Satz: Punkt für Punkt GmbH · Mediendesign, Düsseldorf Druck und Bindung: Hubert & Co, Göttingen Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Inhalt Vorwort

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

I. Theorie und Forschungsdesign . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1.1 Begriffliche Klärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1.1.1 Erlebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1.1.2 Religiosität und Glaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 1.1.3 Musik und Singen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 1.1.4 Ritual . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 1.1.4.1 Ronald Grimes – rituelle Erfahrung des Einzelnen . . . 23 1.1.4.2 Dorothea Lüddeckens – populär-modernes Ritual verständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 1.1.4.3 Wiederholung als rituelle Eigenschaft – Musik und Gottesdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 1.2 Zusammenfassung – Wiederholung und Neuschöpfung . . . . . . . . . 39 2. Vorverständnis von gottesdienstlicher Musik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 2.1 Musik und Musizieren in der Bibel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 2.2 Musik als präsentative Glaubensexemplifikation im gottesdienstlichen Ritual . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 2.3 Musik und Lieder im Gottesdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 2.3.1 Funktionen von Musik und Liedern im Gottesdienst . . . . . . . 49 2.3.2 Lieder – individueller Ausdruck im gemeinsamen Vollzug des Glaubens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.3.3 Kommunikation, Inszenierung und Aufführung des Evangeliums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 2.4 Zusammenfassung – Erlebnis und Aufführung . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 3. Forschungsdesign . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 3.1 Forschungsüberblick – Musik und Lieder aus der Sicht von Gottesdienstteil­nehmenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 3.2 Problemdiskussion von qualitativer Forschung und Kirchenmusik 68 3.2.1 Musik-CD als Impulsmedium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 3.2.2 Musik – Alltag – Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

6

Inhalt

3.3 Verhältnis zwischen Forscher und Forschungsfeld . . . . . . . . . . . . . . . 76 3.4 Datengewinnung mit dem Schreibaufruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 3.5 Auswertungsverfahren – Dokumentarische Methode . . . . . . . . . . . . 80 3.5.1 Wissenschaftliche Grundlage der Dokumentarischen Methode 80 3.5.2 Konjunktiver Erfahrungsraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 3.5.3 Untersuchungsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 3.5.3.1 Einzelanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 3.5.3.2 Formulierende Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 3.5.3.3 Textsorten – Narration und Meinungsäußerung . . . . 83 3.5.3.4 Reflektierende Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 3.5.3.5 Komparative Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 3.5.3.6 Typenbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 3.6 Zusammenfassende Konkretion der Methode für diese Untersuchung 90 II. Vorstellung der empirischen Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 4. Datengewinnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 4.1 Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 4.2 Interaktive Dimension – Schreibaufruf, CD und Erlebnis erzählungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 4.3 Zusammenfassung – Nutzbarkeit der empirischen Daten . . . . . . . . 124 III. Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 5. Kirchenmusiktypologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 5.1 Beispielhafte Analysen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 5.1.1 Hanne B. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 5.1.2 Ildiko F. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 5.1.3 Robin G. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 5.2 Kirchenmusiktypologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 5.2.1 Orientierungsrahmen A Emotion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 5.2.2 Orientierungsrahmen B Erlebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 5.2.3 Orientierungsrahmen C Singen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 5.2.4 Orientierungsrahmen D Glauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 5.2.5 Erläuterungen zu den Beziehungen der Kirchenmusiktypen . 148 5.2.5.1 Musik und Emotion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 5.2.5.2 Musik und Gottesdiensterlebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 5.2.5.3 Singen im Gottesdienst als Gemeinschaftserlebnis und Glaubensausdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 5.2.5.4 Musik als Zugang zum christlichen Glauben . . . . . . . . 157 5.3 Singen als Glaubensexemplifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Inhalt

7

5.3.1 Musikalische oder textliche Glaubensexemplifikation in den Liedern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 5.3.2 Deskriptive Differenzierungen von Singen als Glaubens ausdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 Exkurs – Vergleich mit der Paderborner Studie »Singen im Gottesdienst« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 5.4 Zusammenfassung – Sinngenetische Kirchenmusiktypologie . . . . . 173 6. Alltagsästhetische Schemata in der gottesdienstlichen Musik . . . . . . . . . 174 6.1 Hochkulturschema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 6.2 Trivialschema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 6.3 Spannungsschema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 6.4 Alltagsästhetische Schemata in den Gottesdiensterzählungen . . . . . 178 6.5 Kirchenmusiktypologie und alltagsästhetische Schemata . . . . . . . . . 185 6.6 Zusammenfassung – Zufriedenheit, Meditation und körperliche Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 7. Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 8. Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie 192 8.1 Komplexität des Typenvergleichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 8.2 Kreuztabelle zwischen Kirchenmusik- und Gottesdienstbesuch Motivations­typologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 8.3 Motivation für den Gottesdienst und das Erleben von Musik . . . . . 194 8.3.1 Traditionelle Gottesdienstbesucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 8.3.2 Feiertagsgottesdienstbesucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 8.3.3 Vergleich zwischen Traditionellen und Feiertagsgottesdienst besuchern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 8.3.4 Überzeugte Gottesdienstbesucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 8.3.5 Distanzierte Gottesdienstbesucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 8.3.6 Nicht-freiwillige Gottesdienstbesucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 8.3.7 Freizeitgottesdienstbesucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 8.3.8 Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 8.3.9 Individuelle Religiosität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 8.4 Klassische und moderne Kirchenbesucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 8.5 Alltagsästhetische Schemata und Motivation zum Gottesdienst . . . 217 9. Religiosität und Musik im Gottesdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 9.1 Bedeutung der Musik für den Einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 9.2 Charles Glock – Dimensionen der Religiosität . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 9.2.1 Religiöse Erfahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

8

Inhalt

9.2.1.1 Bedürfnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 9.2.1.2 Erkennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 9.2.1.3 Zuversicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 9.2.1.4 Furcht – Zweifel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 9.2.2 Musik und Singen im Gottesdienst als rituelle Praxis . . . . . . . 240 9.2.3 Konse­quenzen aus religiösen Überzeu­gungen . . . . . . . . . . . . . 249 9.3 Zusammenfassung – religiöse und rituelle Erfahrung im evangelischen Gottesdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 10. Religiositätstypologie in Verbindung zur Kirchenmusiktypologie . . . . . 251 10.1 Kreuztabelle zwischen Religiositäts- und Kirchenmusiktypen . . . . 251 10.2 Zusammenfassung – Singen als musikalische Religiosität . . . . . . . . 262 IV. Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 11. Ergebnisse dieser Studie – soziale Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 11.1 Situative Erlebensweisen einer Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 11.2 Atmosphäre im Gottesdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 11.3 Musik im Gottesdienst als Ausdruck von religiöser Freude . . . . . . . 265 11.4 Singen als zentrale gottesdienstliche Musik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 11.5 Musik und Singen im Gottesdienst als präsentative Glaubensexemplifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268 11.5.1 Musik im Gottesdienst als rituelle Dimension . . . . . . . . . . . . 269 11.5.2 Singen im Gottesdienst als rituelle Aufführung . . . . . . . . . . . 274 11.6 Motivation zum Gottesdienstbesuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 11.7 Hinweise zur Soziogenese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 11.8 Arthur Deikman – rezeptives Bewusstsein und Gottesdienst . . . . . 277 11.9 Kirchenmusik und Gottesdienst als Lebenswelt . . . . . . . . . . . . . . . . 279 12. Thirdspace und Gottesdienst – individuelle Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 12.1 Edward Soja – Thirdspace als gelebter Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 12.2 Homi Bhabha – Thirdspace als Raum der Differenzen . . . . . . . . . . 286 12.3 Donald Winnicott – Thirdspace als Erfahrungsraum . . . . . . . . . . . . 288 12.4 Gottesdienst im Thirdspace . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 13. Abschluss – Singen als Glaubensaufführung des Evangeliums . . . . . . . . 297 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299 Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Vorwort

Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut, dem Vater aller Güte, dem Gott, der alle Wunder tut, dem Gott, der mein Gemüte mit seinem reichen Trost erfüllt, dem Gott, der allen Jammer stillt. Gebt unserm Gott die Ehre! Johann Jakob Schütz Ein Sonntagmorgen. Nach einem kurzen Spaziergang durch eine fast menschenleere Stadt betrete ich eine große Kirche. Es ist Gottesdienst. An der Liedtafel lese ich als Erstes die Nr. 326. Dort steht das Lied »Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut«, das mich schon mein ganzes Leben lang begleitet. Die Orgel beginnt im Tutti mit der Melodie, die Stimmen setzten fugenartig nacheinander ein und dann erklingt das ganze Lied im Pedal. Ein vertrautes und heimatliches Gefühl ergreift mich trotz fremder Kirche. Ohne ins Gesangbuch zu sehen, beginne ich zu singen. Die Stimme ist noch nicht richtig wach, etwas brüchig und hauchig, aber mit jedem Ton gewinnt sie an Schwung. Eingehüllt in den Klang der vielen Stimmen ist das Singen schön. Ich spüre die Gemeinschaft mit den anderen und das gemeinsame Lob: »Es danken dir die Himmelsheer, o Herrscher aller Thronen«. Singend werden in mir Lebenssituationen wach, ohne, dass ich über sie nachdenke. Wir singen: »Ich rief zum Herrn in meiner Not: ›ach Gott: vernimm mein Schreien!‹«; »mit Mutterhänden leitet er die Seinen stetig hin und her«; »und neiget die Vateraugen denen zu, die sonsten nirgends finden Ruh«; »mein ganzes Herz ermuntre sich« ­– Melodie und Text verbinden sich im Klang. Innerlich spüre ich Dankbarkeit, Vertrauen, ja Gottvertrauen gegenüber dem Schöpfer. Bei der letzten Strophe braust der Orgelklang durch die Kirche und reißt mich mit, kraftvoll und fröhlich singe ich: »Gebt unserm Gott die Ehre!« So ­feiern wir Gottesdienst mit Liedern und liturgischen Gesängen, Lesungen und Evan­gelium, Predigt und Gebeten.

Mit diesem einführenden Singerlebnis sind wir schon mitten im Zentrum der Arbeit, in der es um religiöses Erleben durch gottesdienstliche Musik geht. Mit dieser, inzwischen leicht überarbeiteten Studie wurde ich im Wintersemester 2010/11 an der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald promoviert. Als Liturgiewissenschaftler und Kirchenmusiker beschäftigt mich die Frage wie die Qualität unserer Gottesdienste Menschen so ansprechen könnte, dass sie gerne wieder einen Gottesdienst besuchen. Ein zweiter Impuls war die wiederholte Behauptung, dass die Gottesdienste besser besucht wären, wenn Kirchen© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

10

Vorwort

musiker andere Musik spielen würden. Die Arbeit analysiert, um diese beiden Aspekte zu bearbeiten, Erzählungen über gottesdienstliche Musik. Ein zentrales Ergebnis zeigt, dass für die Besucher/innen das GottesdienstErlebnis bestimmend ist. Am Anfang der Untersuchung sträubte ich mich ein bisschen gegen diese Einsicht, denn Erlebnis klingt nach abwechslungsreichem Event, aber nicht nach Gottesdienst. Doch die vielfältigen Belege der empirischen Analyse überwanden meine Zweifel. Die Musik im Gottesdienst führt die Teilnehmenden zu religiösem Erleben. Herzlich danken möchte ich den beiden Professoren, die diese Arbeit in ihrer Entstehung unterstützend begleiteten. Prof. Matthias Schneider (Greifswald) half mit seiner sehr detaillierten Kritik zu einer präzisen Sprache. Prof. Peter Bubmann (Erlangen) war nicht nur mit seinen umfangreichen Veröffentlichungen fördernd, sondern auch in fachkundigen Gesprächen hilfreich. Der Religionswissenschaftlerin Dr. Isabel Laack danke ich für die kritische Durchsicht und die weiterführenden Anmerkungen meines fast fertigen Manuskriptes. Obwohl ich meinem Kollegen KMD Klaus Dieter Kern dazu verhalf, dass er ausführlich seinem Hobby, der deutschen Rechtschreibung und Grammatik frönen konnte, half er mir, Ausdruck und Orthografie zu vervollkommnen. Ohne die vielen Erzählenden, die sich die Zeit nahmen, auf meine Anfrage zu reagieren und ihre Erlebnisse mit gottesdienstlicher Musik zu schildern, wäre diese Studie nicht möglich gewesen. Für das entgegengebrachte Vertrauen und das offene Erzählen möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Die Veröffentlichung meiner Studie wurde von den Herausgebern der Reihe APTLH, Anne Steinmeier, Eberhard Hauschildt, Lutz Friedrichs und Franz Karl Praßl, dem Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Herrn Christoph Spill und auch durch einen großzügigen Druckkosten­zuschuss der EKD, Herrn OKR Dr. Stephan Goldschmidt unterstützt. Dafür bedanke ich mich herzlich. Wernigerode, im Dezember 2011

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Jochen Kaiser

I. Theorie und Forschungsdesign

1. Einleitung Musik im Gottesdienst kann den Glauben der Einzelnen mit Körper und Geist, mit Leib und Seele überzeugend ausdrücken. Alle Anwesenden im Gottesdienst werden mit einbezogen und bilden eine temporäre, spirituelle Gemeinschaft. Die daraus resultierende Bedeutung der got­tesdienstlichen Musik für das religiöse Erleben der Menschen wird in dieser Arbeit empirisch erforscht und dargestellt. Die Funktionen der Musik im Gottesdienst können nicht nur objektiv, also aus musiktheoretischer oder theologischer Sicht geklärt werden, sondern sie brauchen als Ergänzung die subjektive Sicht, die das Erleben der Menschen und ihre Wahrnehmung auf­nimmt. Denn erst in der Vorstellung der Menschen entfalten die Musik und der Gottesdienst als Objekte der Wahrnehmung ihre Wirkung, sodass die Analyse der individuellen Aneignungs­prozesse für eine Rezeptionsforschung notwendig ist.1 Dafür stützt sich diese Arbeit auf eine empirische Untersuchung und bezieht, da die Musik im Menschen verwurzelt ist, anthro­po­lo­gi­sche Erkenntnisse ein. Die Hörer und ihr Erleben der Musik im Gottesdienst stehen im Zen­trum und somit die geschaffenen Musikwerke am Rande2 der Untersuchung. Die vorliegende Arbeit ist ein Beitrag zur Erforschung des subjektiven Erlebens von gottes­dienstlicher Musik. Für ein umfassendes Verständnis der Musik im Gottesdienst sind natürlich weitere Kriterien maßgeblich, die aber nicht den Gegenstand dieser Untersuchung darstellen. Hier geht es vielmehr allein um die Wirkung bzw. das Erleben gottesdienstlicher Musik und die Wahrnehmungstheorien, die sich daraus ableiten lassen. In der empirischen Erforschung der gottesdienstlichen Musik wird deutlich, dass im Erleben individuelle Qualitäten bedeutsam werden, manchmal postulierten Regeln aus Musiktheorie, Liturgik oder Theologie widersprechend. Die einzelnen gottesdienstlich-liturgischen Elemente und das Erleben derselben als kontinuierlicher Prozess lassen im Idealfall den Gottesdienst für den Einzelnen als gelingendes Geschehen erfahrbar werden.3 1 Vgl. Bruhn, Musikrezeption, 57. 2 Vgl. Suppan, Der musizierende Mensch, 26. Die vorliegende Studie zeigt in dieser Einstellung eine Parallele zur Musikanthropologie. 3 Vgl. Bruhn, Musikrezeption, 65. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

12

Einleitung

Die Musik im Gottesdienst, wie alle Musik, wird nur wirklich und wirksam, wenn sie tönend erfahren wird.4 Aus diesem Grund ist die vorliegende Studie auf die Menschen begrenzt, die von einem erlebten Gottesdienst und seiner Musik erzählen. Damit Musik im Gottesdienst ihre intendierte Wirkung entfalten kann, wird darüber hinaus einerseits die musikalische Soziali­sation, andererseits die Religiosität/religiöse Erfahrung des Einzelnen einbezogen. Es werden nicht allgemeine Meinungen über gottesdienstliche Musik abgefragt, sondern musikalische Erlebnisse erzählt. Denn die erlebte Performance ist die Grundlage der Analyse. Damit wird an die sogenannte Perfor­mative Wende (performative turn) der Kulturwissenschaften angeschlossen, die die Aufführung als Vollzug eines Kunstwer­kes, anders gesagt als Ereignis ins Zentrum des Interesses rückt.5 Aufführungen ereignen sich zwischen Akteuren und Zu­schauern, es sind flüchtige Augenblicke und dem Musikspiel vergleichbar.6 Den Zusammenhang von Musik im Gottesdienst und Glauben oder Religiosität der Menschen aufzudecken, ist Anliegen dieser Arbeit. Dafür wird die Bedeutung des Musizierens und der Musikrezeption für den Einzelnen als rituelle Praxis seiner Religiosität herausgearbeitet. Die vorliegende Studie fußt auf empirisch gesammelten Daten in Form von schriftlichen Erleb­niser­zählungen. Diese stellen das zentrale Material dar. Die Auswertungen, Interpreta­tionen, Typo­logien und Ergebnisse nehmen ihren Ausgang bei diesen Erlebniserzählungen. Die hin­führenden Kapitel (1 und 2) haben nur dienende Funktion, denn nicht eine theologische oder kirchenmusikalische Theorie soll entwickelt werden, sondern der Verfasser legt seine Mei­nung und sein Verstehen gottesdienstlicher Musik offen, damit die späteren Ergebnisse vom Leser nachvollzogen werden können. So geht es im ersten Teil (I) dieser Arbeit um theore­ti­sche Klärungen der verwendeten Begriffe (Kap. 1), um das zugrunde liegende Vor­verständnis von gottesdienstlicher Musik (Kap. 2), und im letzten Kapitel (3) folgt einem For­schungs­überblick über vorhandene em­pi­ri­sche Studien im Bereich der Kirchenmusik die Be­schrei­bung des ge­nutzten Forschungsdesigns. Der zweite Teil (II) stellt die gesammelten empirischen Daten (Kap. 4) dar, die im dritten Teil (III) ausgewertet werden. Die Erzählungen über musikalische Got­tes­ dienst­erlebnisse wurden durch einen einführenden Schreibaufruf und eine MusikCD initiiert. Es wird eine Kirchenmusiktypologie (Kap. 5) entwickelt, die das Erleben von gottesdienstlicher Mu­sik aus verschiedenen Blickrichtungen beschreibt. Durch die Auf­nahme der alltagsästhe­ti­schen Schemata von Gerhard Schulze7 (Kap. 6) können differierende Erlebens­weisen von Musik im Gottes 4 Vgl. ebd., 59. 5 Vgl. Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, 19, 22, 24, 29. 6 Vgl. ebd., 49. 7 Vgl. Schulze, Erlebnisgesellschaft, 125–167. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Einleitung

13

dienst nachgewiesen werden. Als weiterer Auswertungsschritt wird die Motivation der Befragten für den Gottesdienstbesuch in einer Typologie analysiert (Gottes­dienstbesuch-Mo­ti­vationstypologie Kap. 7). Nachgegangen wird der Frage, ob die Motivation für den Got­tes­dienst Ein­fluss auf das Erleben der Musik hat (Kap. 8). Im Kapitel 9 wird aus den Erzählungen heraus eine induktive musikalische Religiositätsdefinition (9.1) entwickelt, die zeigt, dass für die Reli­giosität/ den Glauben der Menschen das Erleben und das Rituelle von großer Bedeutung sind und zu den typisch protestantischen Begriffen wie Lehre, Wortverkündigung und An­sprache des Intellekts hinzu­treten müssen. Die Aufnahme der Religiositätsdimensionen von Charles Glock8 (9.2) vertiefen die religiöse Erfahrung und die rituelle Sicht auf den Gottes­dienst und dienen der Prüfung, ob die induktive musikalische Religiositätsdefinition eine Validi­tät über diese Arbeit hinaus hat (Kap. 10). Der vierte Teil (IV) fasst die Ergebnisse dieser Untersuchung in zwei, durchaus konträren Schritten zusammen. Zuerst wird ein Fazit in thesenartigen Bün­de­lun­gen gezogen, das die Gemeinsamkeiten zwischen mehreren Befragten in den Blick nimmt (Kap. 11). Danach folgt ein Wechsel der Perspektive hin zum Einzelnen und seiner individuel­len Situation. Die Kul­turtheorie des Thirdspace beschließt als abduktive Skizze bündelnd und sprengend die Arbeit (Kap. 12). Die Abduktion ist eine Form der Erkenntnis­ge­nerierung, die Charles Sanders Peirce als dritten Schlusstyp, neben Deduktion und Induktion, benannte. 9 Mit abduktiver Skizze ist hier eine am Schluss der Untersuchung stehende, überraschende Erkennt­nis gemeint. Sie ist das Ergebnis eines intuitiven, detektivischen Ahnens und eine kreative Schöpfung, die für die musikalisch-religiöse Lebenswelt des Gottesdienstes, wie sie in dieser Arbeit entwickelt wird, plausibel ist, darüber hinaus aber noch als relativ fehl­bar eingeschätzt wird. Diese Abduktion10 versucht eine Zusammenschau aller Beobachtun­gen – der eigenen Erfahrung, dem Studie 8 Vgl. Glock, Religiosität, 150–168. 9 Deduktion bedeutet ein Schluss vom Allgemeinen auf das Einzelne. Induktion bedeutet eine Hypothese vom Üblichen aufs Allgemeine und Abduktion ist eine Hypothese vom Einzelnen auf eine Regel und aufs Allgemeine. In Anlehnung an Peirce könnte man sagen: Deduktion bedeutet der Schluss, dass etwas sein muss, Induktion meint, dass etwas sicher Wirkung zeigt und Abduktion dagegen weist lediglich darauf hin, dass etwas möglich wäre. Vgl. dazu: Jörg Seidel, Die Theorie der Abduktion bei Charles Sanders Peirce und Umberto Eco, http://seidel. jaiden.de/peirce_eco.php (nachgeschlagen am 1.4.2010). 10 Mit dieser Beschreibung wird eine Nähe zur kreativen Abduktion von Umberto Eco angezeigt. Eco unterscheidet vier For­men der Abduktion. Für die kreative Abduktion nimmt Eco als Prototypen Sherlock Holmes, der aus dem Wissen vieler Fakten, seiner eigenen Erfahrung und scharfer Gegenwartsbeobachtung einen zunächst absurden Schluss zieht, der Züge einer zufälligen Erfindung trägt und eine Nähe zum impliziten Wissen hat. Die Erfahrung und die Fakten legen bestimmte Schlussfolgerungen nahe, aber in der Abduktion rät man eine unwahrscheinliche Möglichkeit. Dadurch ist es möglich, tatsächlich neue Erkenntnisse zu gewinnen, aber die Fehlerquote wird auch hoch sein. Vgl. Eco, Die Grenzen der Interpretation, 301–336. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

14

Einleitung

ren anderer Forschungen und den hier erhobenen Erlebnis­erzählungen. Diese abduktive Skizze stellt das Konzept des Thirdspace vor, das geeignet sein könnte, die differierenden Lebenswel­ten der Einzelnen in der Gemeinschaft des Gottesdienstes darzustellen. Die ganze Arbeit wird durch die doppelte Perspektive Gemeinschaft – Einzelner geprägt. Die ver­wendete Methode hat ihre Grundlage in den Erlebniserzählungen der Individuen, deckt aber Generalisierungen auf. Diese soziologische Arbeitsweise taucht auch bei der Aufnahme der alltagsästhetischen Schemata und den Dimensionen der Religiosität auf. Die be­grifflichen Klärungen entwickeln sich von einer Perspektive der Gemeinschaft (z. B. Religion, Ritual) zur individuellen Sicht (z. B. Religiosität, rituelle Erfahrung des Einzelnen). So werden auch die Ergebnisse nicht nur harmonisch in einen Gemeinschafts­klang geführt, sondern aus individueller Sicht klingen Dissonanzen mit.

1.1 Begriffliche Klärungen 1.1.1 Erlebnis Das zugrunde liegende Datenmaterial dieser Studie sind erlebnisorientierte Erzählungen über gottesdienstliche Musik. Dafür ist es notwendig, das Verständnis von Erlebnis zu erklären. Das geschieht mit Bezug auf Gerhard Schulze.11 Denn seine empirische Kultursoziologie stellt eine tiefgründige Reflexion über die Veränderungen der modernen Menschen dar. Schulze sieht eine zunehmende innenorientierte Lebensauffassung bei den Menschen, die das Projekt des schönen Lebens verwirklichen wollen. Sie suchen nach einem Leben, das sich aus ihrer subjektiven Sicht lohnt. Diese Suche ist eine der wesentlichen Gemeinsamkeiten, die Schulze bei vielen Men­schen feststellt. Um an diesem schönen Leben teilhaben zu können, sind die Menschen erleb­nisorientiert. Hier macht sich der Wechsel von der Außenorientierung – die Welt ist vorgege­ben und man muss sein Leben danach ausrichten – zur Innenorientierung – die individuellen Wünsche und Vorstellungen sind das Kontinuum und die Welt um einen herum muss danach gestaltet werden – fest. Dabei kommt Schulze auf das Schöne, womit ein allgemeiner Sammel­begriff für ein positives Erleben gemeint ist, zu sprechen. In dem Satz: Das ist schön wird so­wohl das Schöne außen verankert als auch in der Tätigkeit des Bewusstseins, denn das Schöne wird vom Subjekt in Situationen und Erlebnisse hineingelegt. Schulze entwickelt eine Erlebnis­theorie, die besagt, dass erst das Verarbeiten von dem, was von außen kommt, ein Erlebnis entstehen lässt. 11 Vgl. zum Folgenden: Schulze, Erlebnisgesellschaft, 34–54. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Begriffliche Klärungen

15

In drei Elementen beschreibt er diesen Vor­gang. Einmal ist die Subjekt­ bestimmtheit zu erkennen, d. h., durch die Verarbeitung wird das Erlebnis zu einem singulären Erlebnis. Der nächste Schritt ist die Reflexion, die versucht sich seiner selbst sicher zu werden. Durch Erinnern, Erzählen, Interpretieren und Bewerten wird das eigentliche Erlebnis bearbeitet, umgebildet und zu einer festeren Form geführt. In dem letzten Begriff, dem der Un­will­kür­lichkeit, will Schulze deutlich machen, dass das Ursprungser­lebnis plötzlich auftritt und dann vorbei ist, alles Spätere der Reflexion ist nicht mehr das Gleiche. So muss Schulze zu einer Theorie des Subjektes fortschreiten, denn dieses steht im Zentrum seiner Erlebnistheorie. Das Subjekt bestimmt er als eine unauflösbare Verbindung von Bewusst­sein und Körper. Zusammenfassend wird hier definiert, dass ein Erlebnis den ganzen Men­schen mit Körper und Geist anspricht. Darüber hinaus sind Erlebnisse mit der jeweiligen Situa­tion verbunden, sodass eine Doppelung geschieht. Das Erlebnis ist sowohl vom Subjekt be­stimmt als auch ein unwill­kürliches Ereignis. Durch Reflexion über das Erlebte wird ihm Sinn verliehen,12 der nur für den Einzelnen gelten muss und das Ursprungserlebnis verändert. Alle Erinnerung an das Erlebnis hat zwar Komponenten des tatsächlichen Erlebnisses in sich, ist aber trotzdem ein neuer, eige­ner Vorgang, den man mit dem Begriff Reflexionserlebnis näher bezeichnen kann.13 Eine Diffe­renz zu Schulze muss markiert werden. Die meisten Menschen, ge­ra­de die jüngeren, können nicht einfach die Erlebensweise eines alltags­ästhe­ti­schen Schemata eingeord­net werden, sondern vereinen recht unterschiedliche Prämis­sen mit­einander. Das wird im Kapitel über die alltagsästhetischen Schemata genauer aufgenom­men.14 Die auszuwertenden Daten, also die Erlebniserzählun­gen, sind keine Ur­­ sprungs­­er­lebnisse mehr, sondern reflektierte Erlebnisse. Die Reflexion wurde wenigstens durch das Aufschreiben notwendig. Jede/r, die/der geschrieben hat, musste die Erinnerung an ein bestimmtes Erlebnis wiederholen. Mit Schulze kann man sagen, dass die unwillkürlichen Komponenten von Erlebnis­sen eher im Hintergrund waren, aber gerade diese werden durch die Analyse der Schilderungen freigelegt, in dem die Motivation, einen Gottes­dienst in einer bestimmten Art zu erleben, erklärt wird. In den erzählten, singulären Erlebnis­sen, werden Ähnlichkeiten der Erlebensweisen, falls diese zu entdecken sind, in verschiedene Gruppen geteilt. Die dafür notwendige Ausgangsthese besagt, dass wir, obwohl die Indivi­ dua­li­tät recht dominant ist, uns in ähnlichen Lebenszusammenhängen bewegen und so vergleichbare alltagsästhetische Vorlieben und Erle­bensweisen entwickeln.

12 Vgl. Schütz/Luckmann, Die Strukturen der Lebenswelt, 44, 90 ff. 13 Vgl. Schulze, Erlebnisgesellschaft, 735. 14 Vgl. unten Kapitel 6. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

16

Einleitung

Dafür wird auf das Habituskonzept von Pierre Bourdieu15 zurückge­griffen, der das Beharrungsvermögen von Lebensgewohnheiten (Hysteresis) betont.16

1.1.2 Religiosität und Glaube In dieser Arbeit wird Musik im Rahmen religiöser Rituale empirisch erforscht. Es wird als Arbeitsdefinition für Religion Clifford Geertz aufgenommen, der Religion als ein kulturelles System beschreibt.17 Die Menschen verständigen sich durch die Kultur über ihre Erfahrungen, Erwartungen, Ängste und Hoffnungen für das Leben und das Zusammenleben.18 Eine Religion ist [...] ein Symbolsystem, das darauf zielt, [...] starke, umfassende und dauer­ hafte Stimmungen und Motivationen in den Menschen zu schaffen, [...] indem es Vorstellungen einer allgemeinen Seinsordnung formuliert und [...] diese Vorstellungen mit einer solchen Aura von Faktizität umgibt, dass [...] die Stimmungen und Motiva­tio­nen völlig der Wirklichkeit zu entsprechen scheinen.19

Obwohl der Definition von Clifford Geertz in dieser Arbeit gefolgt wird, sind zwei Differenzie­rungen notwendig. Einmal wird zwischen individueller und gemeinschaftlicher Bedeutung unter­schieden und zum anderen wird die zeitliche Dauer für Stimmungen und Motivationen, die von einer Aura der Faktizität umgeben sind, beschränkt. Bei dem Ziel eine umfassende Symbol­ordnung, die den Menschen im Leben leitet, zu erschaffen, kann man in der modernen pluralen Gesellschaft, aufgrund der zunehmenden Individualität, nicht davon auszugehen, dass Stim­mungen und Motivationen, die konkret im Einzelnen entstehen, bei allen einer gleichen Wirk­lichkeit entsprechen. Auch wenn Stimmungen und Gefühle für das Leben wichtig und bestimmend sind, unterliegen sie, besonders in der postmodernen20 Lebens­wirklichkeit, dem Wechsel der jeweils aktuellen Situation. Deshalb erscheint es schwierig, Stim­mungen und Motivationen als 15 Vgl. Bourdieu, Habitus, 125–158. 16 Vgl. Bourdieu, Sozialer Sinn, 116 f. 17 Vgl. Geertz, Religion, 44–95. 18 Vgl. Geertz, Dichte Beschreibung, 8 f. 19 Geertz, Religion, 48. 20 Vgl. Hartmann, Postmoderne, 48–50. Der Begriff der Postmoderne wird in dieser Arbeit nicht programmatisch für eine bestimmte philosophische, kulturelle oder theologische Richtung verwendet, sondern meint die Zeit, in der wir leben. Postmoderne meint die neue Unübersichtlichkeit, die nicht mehr in großen Erzählungen vereinheitlicht werden kann. Postmoderne nimmt die grundlegende Individualität der Menschen auf, die sich situativ in verschiedenen Sprachspielen bewegen, die an sich inkommensurabel sind, aber doch im Augenblick überzeugen können. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Begriffliche Klärungen

17

Grundla­ge für eine allgemeine Seinsordnung anzunehmen. Die Aura der Faktizität, die die Motivationen und Stimmungen beeinflusst, wird für diese Arbeit als in jeder Situation neu zu schaffen angesehen. Sie muss sich in jeder Situation aktuell bewähren. Damit konzentriert sich diese Arbeit auf einen personalen Zugang zur Religion, der begrifflich als Religiosität gefasst wird.21 Mit dem Begriff Religiosität wird eine Hinwendung zur individuellen Religion vollzogen. Schon in der Begriffsgeschichte entsteht Religiosität als Reaktion auf die Veränderung in der Gesell­schaft der Spätaufklärung, in der Bürger nicht mehr automatisch durch ihre Geburt zu Gläubi­gen einer Nationalen Kirche werden.22 Die Religiosität der Menschen ist nur mehrdimensional zu erfassen,23 denn sie umfasst Glau­bens­sätze, religiöse Praxis, religiöses Erleben und Empfinden, Fürwahrhalten und Deutung von Glaubensaussagen sowie Konsequenzen, die aus der Religiosität resultieren, z. B. Hand­lungs­impulse. Diese Aufzählung von verschiedenen Dimensionen, die auf den Religions­sozio­logen Charles Glock zu­­ rückgehen,24 zeigen, dass Religiosität teilweise beobachtbar ist. Wie ein reli­giöser Mensch lebt, zum Gottesdienst geht, den Feiertag heiligt, Glaubensaussagen kennt und ihre Bedeutung erfasst sowie über sein religiöses Erleben erzählt, ist für Andere erkennbar. Das konkrete Erleben und die Gefühle, die durch die Religion und deren Ausübung ausgelöst wer­den, sind nicht einfach zu beobachten und in ihrem existenziellen Erleben nur schwer in Worte zu fassen. Für die Differenz zwischen äußerlich beobachtbar und innerlich gefühlt wird hier die begriffliche Unterscheidung von Religiosität und Glauben25 entwickelt. Aus Sicht des Forschers geht es um die Entdeckung von Religiosität in der gottesdienstlichen Musik, wäh 21 Vgl. Bröking-Bortfeld, Religiosität, 17 f. 22 Vgl. Auffahrt, Religiosität/Glaube, 188. 23 Vgl. Huber, Dimensionen der Religiosität, 83. 24 Vgl. Glock, Religiosität, 150–168. 25 Der Begriff Glauben wird für diese Arbeit auf diese spezielle Weise fokussiert, obwohl Glauben unterschiedlich gebraucht wird: 1. Anthropologisch, umgangssprachlich als »mindere, unbegründete Art von Erkenntnis« und Grundmuster einer Lebenspraxis (vgl. Pesch, Glaube, 666–667). 2. Religionsgeschichtlich als ein Verhältnis zu einer Gottheit, der neben dem Tat- und Erkenntnisweg zur Erlösung führt (vgl. Ratschow, Glaube, 11671–11676). 3. Biblisch-theologisch wird »Glauben im weitesten Sinn als Bezeichnung für das rechte Verhältnis zu Gott und seiner heilsgeschichtlichen Offenbarung« verstanden (vgl. Haag, Glaube, 668f). 4. Christlichdogmatisch kann man Glauben insbesondere von der anthropo­lo­gi­schen und religionspsychologischen Begriffsnutzung absetzen, denn Glauben meint hier immer das Glauben an ein Gegenüber. Christlicher Glaube ist die Antwort und das Verhalten auf die erfahrene Offenbarung Gottes (vgl. Graß, Glaube, 11714–11742). 5. Religions­psycho­lo­gisch wird Glauben mit James Fowler als vorreligiös und urmenschlich beschrieben. Glauben ist im Verhältnis von Mensch und Welt angelegt und drückt aus, wie die Welt – vertrauend oder misstrauend – erfahren wird (vgl. Fowler, Stu­fen des Glaubens, 23–36). 6. Das Wort Glauben erscheint im Zusammenhang des Gottesdienstes bei dem Bekenntnis des Glaubens als Lobpreis Gottes und seines heilsamen Handelns in der Welt. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

18

Einleitung

rend der Er­zählende beim Singen seinen Glauben ausdrückt. Glauben ist die emi­ sche Sicht, während die Religiosität das gleiche Phänomen aus etischer Sicht meint.26 Wenn es um Selbstbeschrei­bungen der Befragten in dieser Arbeit geht, wird das Wort Glauben ver ­wen­det27 und bei den Außenbetrachtungen und der Katalogisierung der Aussagen der Befragten das Wort Religiosität. In dieser Begrifflichkeit verbirgt sich die Überwindung eines individua­listi­schen Religionsverständnisses. Denn Glauben wird individuell verwendet, aber Religiosität zeigt eine Entwicklung in Richtung Sozialität an, weil damit die Erfassung des Glaubens durch andere Personen gemeint ist und so auch die Gruppe der Gläubigen im Got­tesdienst in den Blick kom­men kann. Da die gesammelten Daten Erlebniserzählungen aus dem christli­chen Gottes­dienst sind, dürfte eine Nähe des Begriffs Glauben zur Bibel und zur christlichen Tra­dition zu entdecken sein, obwohl Glauben hier als individueller und offener Begriff verwendet wird.

1.1.3 Musik und Singen Musik28 ist ein anthropologisches Phänomen, das im Wechsel von (An-)Spannung und (Er-)Lö­sung den Menschen als hörbare Realität erreicht. Sie zeigt den Menschen zwischen Natur und Kultur, zwischen Klängen, die aus der Natur stammen und solchen, die durch den mensch­lichen Geist überformt und zusammengestellt werden. Dadurch wird Musik zur Brücke zwi­schen Natur und Kultur. Musik besteht aus durch Menschen organisierte Klänge, die in struk­turierter Weise (Rhythmus) ein System der Kommunikation zwischen Einzelnen und Gruppen bilden. Musik ist ein soziales Medium, das untrennbar von der menschlichen Person und ihrem kulturellen Kontext ist. Bei der hier untersuchten Musik handelt es sich ausschließlich um Musik in Verbindung mit Religion/Religiosität. Deshalb wird der Musik­ begriff in dieser Hinsicht fokus­siert und die Ver­wendung von Musik aus anderen Lebensbereichen oder Zusammenhängen der Menschheitsge­schichte, wie z. B. bei der Arbeit, der Politik, der Pädagogik oder als Kunst, Tanz, Unterhaltung, akustische Raumgestaltung, Werbung und Heilung, nur selten gestreift. 26 Vgl. Turner, Vom Ritual zum Theater, 101 f. Die Unterscheidung von emisch und etisch ist eine Homologie zur linguistischen Unterscheidung zwischen Phonemik und Phonetik, die in der Ethnologie angewendet wird. Mit emisch wird eine Beschreibung bezeichnet, die aus der Binnenperspektive des jeweiligen kulturellen Systems stammt und mit etisch die Beschreibung eines Fremden. 27 In den Erlebniserzählungen taucht das Wort Glaube 13 Mal, Glaubensgemeinschaft zwei Mal und Glaubensbekenntnis einmal auf, während Religion, religiös, Religiosität gar nicht vorkommt. 28 Vgl. zum Folgenden: Cadenbach, Musik, 362–365. Fermor, 544–545. Bubmann, Musik, 499–503. Bubmann, Hören, 9–14. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Begriffliche Klärungen

19

Zwei Abgrenzungen sind noch notwendig. Einmal wird Musik als sinnliche Wahrnehmung von Klang und Rhythmus aufgenommen, sie ist hörbar, deshalb wurde den Befragten der vorliegen­den Studie eine Musik-CD als Impulsmedium angeboten. Damit wird die theoretische Betrach­tungsweise von Musik als unbedeutend für diese Arbeit angezeigt. Als Zweites steht das Erleben von Musik, also Musik als Erfahrungsgegenstand in Raum und Zeit, im Interesse die­ser Arbeit, was ein weiteres Argument gegen eine theoretisch-philosophische Betrachtungs­ weise der Musik ist. Die religiösen Dimensionen der Musik werden als ineinandergreifende Dimensionen verstan­den, auch wenn zeitweise bestimmte Dimensionen in den Vordergrund treten können. Peter Bubmann aufnehmend,29 werden die Dimensionen, die Religion und Musik verbinden, entfaltet. Die Ausführungen von Bubmann werden durch Reinhard Flenders30 anthropologischen Ansatz eines dreifachen Ursprungs der Musik ergänzt und für diese Arbeit übernommen. Der Versuch durch Rhythmus und Klänge Einfluss auf gute oder böse Geister zu nehmen, wird als magische Dimen­sion bezeichnet. Musik kann in ihrer ekstatischbewusst­seintranszendie­ren­den Dimension zu entgrenzenden Erfahrungen der Trance31 führen, die z. B. ein überzeugendes Gemein­schafts­erlebnis ermöglicht. Erreicht werden kann die Trance durch zwei gegensätzliche musika­lische Aufführungsweisen: Wenn der Rhythmus die Herrschaft übernimmt, gerät der Mensch in Ekstase, häufig verbunden mit körperlicher Bewegung und Tanz, während bei einer mystischen Trance der meditative Klang die Selbstüberwindung fördert. Besonders die rhythmische Version ist im christlichen Gottesdienst weniger üblich. Diese tänzerische, körperbezogene und wort­freie Musik wird von Flender biogen genannt. Musik wird in dieser Form fast ausschließlich körperlich empfunden und ausgedrückt. Biogene Musik hat die Funktion das Gemeinschafts­gefühl hervorzubringen und zu pflegen, was Bubmann als die integrativ-kommu­nikative Dimen­sion der Musik beschreibt. Auf ein religiöses Ritual bezogen erfasst diese Dimension das gemeinsam gesungene oder getanzte Gotteslob einer versammelten Gemeinschaft. In der Bibel wird von David erzählt, dass er durch Musik den wilden Saul beruhigte (1 Sam 16,14–23). Darin wird die seelsorgerlich-therapeutische und emotionale Dimension von Musik angespro­chen. Musik kann als wohl­ tuender emotionaler Ausgleich zur rationalen Alltagswelt genutzt werden. Als vielleicht zentrale Musikausübung im evangelischen Gottesdienst, ist die Musik in Verbindung mit Worten oder wortähnlichen rhetorischen Figuren zu benennen. Flender nennt diese Wurzel der Musik in Aufnahme von Curt Sachs logogen. Die 29 Vgl. zum Folgenden: Bubmann, Musik, 499–503. 30 Vgl. zum Folgenden: Flender, Ursprung der Musik, 9–20. 31 Vgl. Welte, Trance, 521–525. Mit Trance wird besonders die Eigenschaft der weitgehenden Aufhebung des Wachbewusstseins gemeint. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

20

Einleitung

physiologische Beschaf­fen­heit des menschlichen Ohres lässt den gemeinsamen Ursprung von Singen und Sprechen wahr­scheinlich sein, was z. B. im Sprachgesang im Gottesdienst erkennbar ist. Auch die Bedeutung des Wortes Musik, das im Altgriechischen die untrennbare Verbindung von Dich­tung und Klang (μουσική) meinte, von Georgiades in den Begriff Klangleib gefasst, weist auf die­ sen Ursprung hin.32 Bubmann nennt diese Dimension, die Musik und Worte verbindet, rhetorische bzw. logo­gene Dimension. Musik kann so zur verkündigenden Klangrede und Affektsprache werden. Eine musikalische Dimension, die hauptsächlich in der neuzeitlichen Ästhetik des Abendlandes zu beobachten ist, ist die ästhetisch-künstlerische Dimension, die Musik als autonome Kunst auf­fasst und in der besonderen Form einer Kunstreligion wieder eine Verbindung zur Religion herstellt bzw. als Religionsersatz fungieren kann.33 Den dritten anthropologischen Ursprung der Musik fasst Flender mit dem von ihm entwickelten Begriff ethogen. Damit nimmt er die alte Idee auf, dass Musik Einfluss auf das Verhalten der Men­ schen nehmen kann, z. B. in der musikalischen Ethoslehre von Platon. Peter Bubmann sieht als Hintergrund der musikalischen Ethoslehre von Platon die Idee einer Sphärenharmonie. In der ethogenen Musik wird nicht nur das Leben bejaht, sondern der Wert des Lebens erlebt. Zu­sammenfassend zeigt sich, dass die Musik dem ideellen Gehalt der Religion eine sinnliche Präsenz gibt.34 Die sinnliche Präsenz wird durch den Einsatz der menschlichen Stimme noch verstärkt, denn auch wenn diese reli­giö­sen Dimensionen der Musik auf Instrumente zurück­grei­fen, z. B., um mit Trommeln einen ekstatisierenden Rhythmus oder mit Glocken eine mystische Stimmung zu erzeugen, ist die menschliche Stimme das zentrale Organ, um Musik laut werden zu lassen.35 Die Stimme des Menschen kann unmittelbar und kulturübergreifend physische und psychische Be­findlichkeiten einer Person durch Lautäußerung (Lallen, Schreien, Singen) ausdrücken. Durch abstrakte und kodifizierende Übung werden aus den Lautäußerungen das Sprechen und Singen als kulturell erworbene Fähigkeiten. Dem Singen, als Klangäußerung des Menschen, wird in den meisten Kulturen Bedeutung beigemessen, denn über den kulturell erworbenen An­teil hinaus, können die Menschen individuelle, emotionale Inhalte kommunizieren, die in allgemein verständlicher, rationaler Sprache kaum fassbar sind. In der Religionsaus­übung nimmt das Singen, aufgrund seines emo­ tionalen Überschusses eine zentrale Rolle ein. In der Verbindung von Tönen und Worten entsteht das Lied, das den Glauben ausdrückt und gleichzeitig Ver­kündigung von geistlichen Botschaften sein kann. Darüber hinaus verleiht besonders das 32 Vgl. Georgiades, Musik und Sprache, 4 f. 33 Vgl. Lanwerd, Kunstreligion, 302. 34 Vgl. de la Motte-Haber, Vorwort, 9. 35 Vgl. zum Folgenden: Klusen, Singen, 29–74. Neitzke, Singen/Lied/Gesang, 308–311. Leube, Singen, 14–19. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Begriffliche Klärungen

21

Singen [...] ideellen Gehalten und Wert­vorstellungen sinnliche Präsenz, vergegenwärtigt das unfaßbare Transzendente, leitet Gefühle an und drückt sie aus, wirkt gemein­schafts­ stiftend und mobilisiert Massen. Es bietet gegenüber Instrumentalmusik den Vorteil, daß alle Gläubigen ohne Vorbildung aktiv daran teilhaben können.36

Bernhard Leube sieht die Verbindung von Ton und Wort im Singen als Selbstausdruck der sin­genden Person an. Wenn in der Religionsausübung gesungen wird, geschieht dies häufig in der Spannung zwischen dem Einzelnen und der Gemeinschaft. Karl Adamek37 zeigt das Potenzial des Singens für den Einzelnen, das zu einem psychischen und physischen Ausgleich von positi­ven und negativen Energien und Gefühlen führen kann. Das Singen in der Gruppe ist vom indi­viduellen zu unterscheiden. Die Differenz zwischen individuellem und gemein­schaft­lichem Sin­gen wurde bisher nur unzureichend empirisch erforscht.38 Ernst Klusen folgend wird eine ideal­typische Unterscheidung aufgenommen, die die Funktion des Singens in einer Gruppe betrifft. Wenn die Gruppe, z. B. ein Chor, wegen des Singens zusam­men kommt, steht das Singen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Das Lied schöpft seine Bedeu­tung aus seiner ästhetischen Qualität, und die Gruppe ist diesem Lied verpflichtet. Die gottes­dienstliche Versammlung dient nicht in erster Linie dem Singen, sodass das Singen dienende Funktion bekommt. Zusammenfassend wird in dieser Arbeit Singen als eine Klangäußerung des Einzelnen in der gottesdienstlichen Gemeinschaft aufgenommen. Singen meint nur in erster Linie die Lieder und liturgischen Gesänge, denn es ist damit auch der emotionale Überschuss als klangliches Phänomen des menschlichen Stimmorgans angesprochen. Die/der Singende fügt sich mit seinem Selbstausdruck in die Gemeinschaft ein, dabei hat das Singen dienende Funktion, z. B. wird die Gemeinschaft durch die mögliche Teilhabe aller Anwesenden gebildet. Einige Aspekte des Singens in einer Gruppe werden in dieser Arbeit empirisch bearbeitet.

1.1.4 Ritual Für diese Arbeit wird der Ritualbegriff liturgiewissenschaftlich fokussiert. Um den Gottesdienst als Ritual zu begreifen, wird deshalb zuerst Karl-Heinrich Bieritz39 aufgenommen und im Weiteren die Religionswis­sen­schaftler Ronald Grimes40 und Dorothea Lüddeckens.41 Rituale sind kulturelle Phänomene, in denen Sprache 36 Neitzke, Singen/Lied/Gesang, 310. 37 Vgl. Adamek, Singen als Lebenshilfe, 71, 84 f. 38 Vgl. zum Folgenden: Klusen, Singen, 162–190. 39 Vgl. Bieritz, Anthropologische Grundlegung, 95–128. 40 Vgl. Grimes, Typen ritueller Erfahrung, 117–133. 41 Vgl. Lüddeckens, Neue Rituale, 37–53. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

22

Einleitung

und Handlungen eng verknüpft sind.42 Die durch diese Verbin­dung entstehende Kommunikation geschieht in einer face-to-face Situation,43 die als wesent­liches Merkmal die Körperlichkeit der Menschen in den Vollzug mit einbezieht und deshalb auf die leibliche Anwesenheit der Teilnehmenden angewiesen ist. In dieser Arbeit werden Rituale, die eine virtuelle Gemeinschaft als ausreichend ansehen, nicht berücksichtigt. Dieser Aspekt wird Burckhard Dücker folgend präzisiert, weil mit Ritualen direkte Kom­mu­nikation, im Gegensatz zur medialen (Telefon, Handy, SMS, Internet etc.) gemeint ist.44 Die Be­tonung der Körperlichkeit des Vollzuges nahm bei Bieritz diesen Aspekt auf, wird aber mit Dücker schärfer gefasst. Ein Ritual wird erst durch die Ausführung Wirklichkeit und unter­schei­det sich von einer alltäg­lichen Handlung, indem es eine dramatische Situation hervorruft und den ganzen Menschen durch Denken und Fühlen zum Mitwirkenden macht. Ein maßgebliches Kriterium für Rituale in die­ser Arbeit, ist die Wiederholung. Singuläre Veranstal­tungen werden nicht als Rituale begrif­fen,45 denn es geht um die Wieder-Holung eines vergan­genen Urspungs­ereignisses, das heute neu inszeniert und aufgeführt wird als gegenwärtige soziale und religiöse Wirklichkeit. Da Ri­tuale ein vergangenes Ereignis wiederholen, wird das Verhalten der Teilneh­menden vorge­schrieben, ohne dass es zur Routine werden sollte.46 In spielerisch-ernster Weise, die den Alltag überhöht und zum Fest wird, steht das Ritual in Verbindung mit religiös-kulti­schen Mächten, die als erste und letzte Ursache aller Wirkungen gelten.47 Für die vorliegende Arbeit sind einige Merkmale des Rituals von besonderer Bedeutung, die in den folgenden Abschnitten diskutiert werden. Die Untersuchungsmethode dieser Arbeit ent­stammt der empirischen Sozialforschung, die an die Erfahrungen des Einzelnen anknüpft. Schon bei der Religionsdefinition wurde Religion zur Religiosität transformiert, um damit die Perspektive des Einzelnen ins Zentrum zu stellen. Das Gleiche wird mit dem Ritual anhand des Konzepts

42 Vgl. zum Folgenden: Bieritz, Anthropologische Grundlegung, 119–126. 43 Vgl. Dücker, Rituale, 4. 44 Aus diesem Grund werden weder Fernseh- noch Rundfunkgottesdienste aufgenommen, obwohl das individuelle Erleben, z. B. von Gemeinschaft bei der Musik, gerade bei jemanden, der früher regelmäßig in der Kirche zum Gottesdienst war, ähnlich sein könnte, wenn sie/er jetzt vor dem Fernseher oder Radio sitzt. In dem zur Verfügung stehenden empirischen Material ist keine Erzählung über Fernseh- oder Rundfunkgottesdienste, sodass eine Aufnahme hier recht spekulativ wäre. 45 Dieses Kriterium schließt die sogenannten Zweitgottesdienste aus, insbesondere dann, wenn ein einmaliger Event das Ziel des Gottesdienstes ist. Im Datenmaterial finden sich kaum Gottesdienste, die in diese Kategorie gehören, wenn man Jugend- und Gospelgottesdienste nicht dazu zählt. 46 Vgl. Turner, Vom Ritual zum Theater, 126. 47 Vgl. ebd. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Begriffliche Klärungen

23

der rituellen Erfahrung von Ronald Grimes48 geschehen. Die Wendung auf die Erfahrung des Einzelnen wird in der populären Ritual­literatur, die keinen wissenschaftlichen Anspruch hat, sondern konkrete Anleitungen für Rituale liefert, vorangetrieben. Um diese Entwicklung zu diskutieren, wird Dorothea Lüddeckens Arti­kel »Neue Rituale für alle Lebenslagen. Beobachtungen zur Popularisierung des Ritualdis­kurses«49 besprochen. Neben dem sozialen Aspekt, der die Individualität der Rituale bei Lüddeckens betont, tritt als Zweites der traditionelle Aspekt, der eine gebrochene Über­lieferung von Ritualen postuliert. Dagegen wird in dieser Arbeit die Wiederholung als Beginn einer Tradition betont, die insbesondere für das Singen im Gottesdienst als sinnvoll und not­wendig erkannt wird. Die ­Verbindung der beiden kulturellen Phänomene Musik und Ritual kann in der Analyse zeigen, welche rituellen Merkmale durch die Musik ermöglicht werden können.

1.1.4.1 Ronald Grimes – rituelle Erfahrung des Einzelnen Der amerikanische Religionswissenschaftler und Kulturanthropologe Ronald Grimes analysiert in einer seiner Untersuchungen über das Ritual anstelle normativer Aussagen von überpersön­lichen Instanzen die rituellen Erfahrungen des Einzelnen.50 Damit wendet Grimes seinen Blick von einer deduktiven Vorgabe zum induktiven Erleben von rituellen Vollzügen. Seine For­schungs­einstellung hat so eine Nähe zur vorliegenden Studie, die das Erleben in der gottes­dienstlichen Musik erforscht. Um die verschiedenen Ritualformen aus Sicht des Erlebens zu beschreiben, arbeitet Grimes sechs Ritualtypen heraus, die im Folgenden, der Vollständigkeit halber alle skizziert werden. 1. Ritualisierungen (körperlich, biologisch) bilden die unterste Ebene der Rituale. Sie sind stilisierte, wiederholte Gebärden und Körperhaltungen, die schon bei Tieren zu beobachten sind. »Unter den Typen ritueller Handlungen lässt uns die Ritualisierung die geringste Wahl.«51 Es geht um die grundlegenden Rhythmen des Zusammenlebens, wie Zusammenkommen und Wegstoßen, Intimität und Aggression, Symbiose und Isolierung, die aufgrund der tiefen Ver­wurzelung im Menschen sowohl lebensnotwendig als auch die Ursache für Krankheit sein kön­ nen. Alle anderen Ritualtypen bauen auf der Ritualisierung auf. So sind die Wurzeln des Rituals biologischer und natürlicher Art. 2. Anstandsregeln (interpersonal, formal) führen über Ritualisierungen, die unvermeidlich und unwillkürlich sind, hinaus. Anstandsregeln sind Gesten und 48 Vgl. Grimes, Typen ritueller Erfahrung, 117–133. 49 Lüddeckens, Neue Rituale, 37–53. 50 Vgl. zum Folgenden: Grimes, Typen ritueller Erfahrung, 117–133. 51 Ebd., 118. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

24

Einleitung

Gebärden, die die unmittelbare Interaktion zwischen zwei Individuen oder Gruppen erleichtern. Es wird erwartet, dass sich jede/r an die Regeln hält. Bei Anstandsregeln ist die Formalisierung und Stilisierung durch die Höflichkeit vorherrschend. Es sind keine natürlichen Rhythmen mehr, sondern sie werden durch soziale Ereignisse bestimmt. Eine strikte Trennung von Anstandsregeln und Ritualisierungen ist kaum möglich. 3. Die Zeremonie (zwischen Gruppen, politisch) ist gegenüber dem ersten und zweiten Typ differenzierter. Sie spielt sich zwischen größeren Gruppen und nicht von Angesicht zu Angesicht ab und wird deshalb von den Erlebenden eher mit dem Begriff Ritual bezeichnet. Die Zeremonie lädt den Teilnehmer dazu ein, seine persönliche Eigenart und Unabhängigkeit zugunsten eines größeren Ziels aufzugeben.52

4. Mit Magie (technologisch, kausal, zweck-mittel-orientiert) meint Grimes Rituale, die auf Wirkung abzielen, denn dadurch entfaltet die Magie ihre Macht. Die Magie hat eine große Nähe zur Manipulation, besonders wenn sie in den Dienst einer Zeremonie gestellt wird. 5. Als Liturgie (religiös, sakral) versteht Grimes alle Rituale, die einen letztgültigen Be­zugsrahmen haben, also nicht ausschließlich den christlichen Gottesdienst. Wie bis­her deut­lich wurde, gehen die Typen ritueller Erfahrung ineinander über. Liturgien ver­einen transzen­dente und magische Motive sowie Anstandsregeln. Macht wird hier als wichtigste Kompo­nen­te verstanden, die umfassender als bei einer Zeremonie oder Ma­gie ist. Allerdings ist liturgische Macht [...] nicht Anstrengung oder Zielorientierung, sondern die Art, sich in den Lauf der Dinge ein­zu­fügen (Tao) oder sich mit der Ordnung und dem Sinn der Dinge (logos) zu verbinden. Liturgie ist die Art und Weise, im Herzen des Kos­mos zur Ruhe zu kommen. Liturgie ist die Weise, wie Menschen sich dem Wesen der Dinge angleichen können – so wie sie wirklich sind, nicht so, wie sie zu sein schei­nen.53

Damit kann man sich in der Liturgie dem Heiligen ehrfürchtig und fragend nähern. Man ist dabei gleichzeitig aktiv und passiv, denn es ist das paradoxe Handeln und Nicht-Handeln, was sich durch alle Liturgien zieht. Die Liturgie ist eine symbolische Handlung, in der eine tiefe Empfänglichkeit manchmal in Form von meditativen Ritualen oder kontemplativen Übungen geübt wird. Die Teil­neh­mer warten aktiv, dass etwas sich selbst hergibt, was über sie hinausgeht. [...] Da Litur­gie ein geordnetes Warten auf das Einströmen heilmachender Macht ist, ist sie unaus­weich­lich eine spirituelle Übung. [...] Die Übung ist die Hierophanie selbst.54

52 Ebd., 124. 53 Ebd., 127. 54 Ebd., 128. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Begriffliche Klärungen

25

Er­eignis­se können niemals wiederholt werden; wenn sie vorbei sind, sind sie unwieder­bring­lich; aber in der Liturgie erlauben die Ritualteilnehmer, dass manche Ereignisse zu letzt­gültigen wer­den. Die letztgültigen Ereignisse prägen durch Darstellung und Wiederholung die Selbstde­finition der einzelnen Menschen und tragen durch die Beziehung zum Ursprungsereignis zu ihrer Identitätsbildung bei. Ohne Rituale haben letztgültige Ereignisse (die es in jeder Religion gibt) keine Gegenwart. Durch die Rituale werden die Ursprungser­eig­nis­se konzentriert, fokus­siert und zu spezifisch performativen Ereignissen. 6. Eine Feier (spielerisch, theatralisch, ästhetisch) ist spielerisch, wie z. B. der Kar­ne­val, Feste oder Festivals. Die Feier ist ein Gegenpol zur Liturgie, damit diese nicht in An­maßung verfällt. Denn die Feier ist ein expressives rituelles Spiel. [...] Wenn Ritual­teil­nehmer beginnen, sich von einer Sache zu lösen, die genaue Teilnahmebedingungen er­for­dert und anfangen mit ihren eigenen grundlegenden Strukturen zu spielen, beginnen sie zu feiern. [...] Das Spiel ist zugleich Wurzel und Frucht des Rituals.55

Die Fei­er und das Spiel entstammen einer Kultur des Ausdrucks. Sie haben eine Ver­bin­dung zur Kreativität und zu den Künsten. Vieles wird auf der Ebene Als-ob darge­stellt. Die Feier kann man als ritualisiertes Spiel ansehen. Die Feier gehört zum Ri­tual, weil sie deut­lich macht, dass Handeln (Magie) und Geschehen (Feier) dazugehören. Nicht nur die eigene Tat ist nötig, sondern auch das Empfangen. Diese ludischen Elemente sind fes­selnd. Man ist vollkommen von dem gegenwärtigen Ge­schehen gefangen. Die Feier, das Spiel hau­chen der Erinnerung an vergangene Ereignisse erst das Leben ein, sie bringen sie in die Gegenwart. Jeder dieser sechs Typen hat sein eigenes Gewicht und seine eigene Notwendigkeit. Sie durch­drin­gen sich und sind miteinander verbunden. Ritualisierungen sind vorgegeben; An­stands­re­geln werden erwartet, eine Zeremonie wird aufgezwungen, Magie herbeigesehnt, die Liturgie hat kosmische Dimensionen und Notwendigkeiten und die Feier vermittelt einen kurzen Augen­blick des vollständig Gegenwärtig-Seins. Obwohl die Erfahrung des Einzelnen in den ver­schie­ denen Ritualtypen thematisiert wurde, ging es um das Verhalten und die Interaktion zwischen zwei oder mehreren Personen und Gruppen, also um Bedingungen für die Entstehung einer Gemeinschaft. Der zweite Aspekt, der für den weiteren Verlauf dieser Arbeit wichtig ist, ist die Wiederholung. Die Ritualisierungen und Anstandsregeln sind Handlungsformen, die wiederholt werden müssen, auch die anderen rituellen Erfahrungstypen sind als wiederholbare Handlungen angelegt. Als dritter Aspekt wird auf die körperliche Dimension dieser Typen ritueller Erfahrung hingewiesen, denn gerade die Ritualisierungen und Anstandsregeln sind körperliche Wieder­holungen. Die moderne Ritualdiskussion wird durch die 55 Ebd., 129 f. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

26

Einleitung

Perspektive des Einzelnen be­stimmt. Es sollen Körper und Geist harmonisiert und jede Wiederholung aufgegeben werden.

1.1.4.2 Dorothea Lüddeckens – populär-modernes Ritualverständnis Dorothea Lüddeckens56 untersuchte populäre Anleitungsbücher für Rituale, um Transferprozes­se zwischen wissenschaftlichem und populärem Ritualdiskurs zu analysieren. Die Themen der Rituale in diesen Büchern umfassen alle Lebens­ lagen und versprechen, zu einem geheilten Gan­zen zu führen, wo Körper und Seele eins sind. Eine ähnliche Fülle von Handlungsanleitungen für Rituale sind im Internet zu finden.57 Diese empirischen Daten lassen den Schluss zu, dass die Menschen Rituale brauchen, um ihr Leben (sinnvoll) zu gestalten.58 So filtert Dorothea Lüddeckens aus den Veröffentlichungen heraus, dass die Autorinnen und Autoren Rituale als anthropologische Konstante in allen Kultu­ren und Zeiten und damit prinzipiell zum Menschsein gehörend beschreiben. Die Aufnahme der analysierenden Betrachtung zu populären Ritual­an­leitungen ist für die vorliegende Unter­suchung deshalb von Bedeutung, weil damit eine alltags­welt­liche Sicht auf den Ritualbegriff ermöglicht wird, der die Differenz zum Gottesdienst als Ritual offenlegt. Diese Spannung zwischen individueller Alltagssicht in den Schilderungen des empirischen Datenmaterials und theologisch-liturgiewissenschaftlicher Sicht auf den christlichen Got­tesdienst und seine Musik, wird die ganze Arbeit durchziehen. An dieser Stelle wird Lüd­deckens Analyse dargestellt und diskutiert. Anhand der populären Ritualanleitungen entdeckt sie drei Aspekte, die nach ihrer Mei­nung, traditio­nel­le und neue Rituale trennen. Der soziale Aspekt sagt aus, dass die Individualität an die Stelle des grundlegenden Merkmals, das Rituale zwischen Men­schen und Gruppen geschehen, tritt. Der traditionelle Aspekt zeigt, dass der Wert der Rituale in ihrem ange­nommenen Alter liegt. Ihm steht als Neues die Kreativität entge­gen. Rituale werden heute, drit­tens, nicht mehr nur von einer Institution vorgegeben, damit entfällt der institutionelle Aspekt. Diese neuen Aspekte sind eng miteinander verbunden.59 Eine zentrale Veränderung betrifft die Individualität des Rituals. In diesem Sinne sind Rituale häufig nur für einen Teilnehmer gedacht, und wenn Gruppen beteiligt sind, treffen sie sich nur ein­malig zur Ausführung des Rituals. Das Ritual muss auf die Privatgeschichte der Teilneh­mer eingerichtet sein, sodass der soziale 56 Vgl. zum Folgenden: Lüddeckens, Neue Rituale, 37–53. 57 Die Internetsuchmaschine Google gibt beim Stichwort Ritual ungefähr 7.800.000 Seiten an. Bei Ritualanleitung sind es ungefähr 23.200 Seiten (nachgeschlagen am 6.12.2009). 58 Vgl. Gabriel, Ritus, 1213 f. 59 Lüddeckens diskutiert, ob diese neuen Rituale überhaupt unter dem Begriff Ritual subsumiert werden sollten, und zeigt aus emischer und aus etischer Sicht, dass es sinnvoll ist. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Begriffliche Klärungen

27

Bezug zu einer Gemeinschaft aufgelöst wird.60 Das hat Folgen für das Symbolverständnis. Symbole, die in einem Ritual verwendet werden, benöti­gen keine allgemein akzeptierte Deutung mehr, sondern es ist wichtig, dass »sie nur für den betref­fenden Akteur selber von Relevanz sind.«61 Damit wird die Symbol- und die Ritual-Be­deutung von einem statischen zu einem dynamischen Verständnis geöffnet und damit individualisiert. Symbole sind Manifestation des Zusammentreffens von menschlicher Praxis und sakraler Sphäre, die in verschiedenen Formen auftreten und als Bedeutungsträger fungieren. Symbole sind sinn-voll und werden überindividuell genutzt, um Gemeinschaft herzustellen, weil men­sch­liche Praxis mit religiöser Deutung versehen wird und so die Begegnung mit dem Heiligen geschehen kann.62 Das dynamische Symbolverständnis ermöglicht in der postmoder­nen Wirklichkeit die individuelle Bedeutungszuschreibung bei gemeinschaftlicher Aufführung. Die Individualität ist eng verbunden mit der Kreativität, durch die jeder sein ureigenstes Ritual erfindet. Lüddeckens schreibt: Die Tradierung von Ritualen ist [...] weitgehend gebrochen, entweder weil unsere Gesellschaft nicht mehr fähig sei, die nicht-rationale Dimension von Ritualen zuzulassen, oder auch weil die bisher bekannten Rituale nicht mehr als sinnvoll erfahren würden. Diesen Ritualen, die als starr, mechanisch und materialistisch charakterisiert werden, werden neue echte, »stimmige« Rituale gegenübergestellt. [...] Der Wert der hier propagierten Rituale liegt dementsprechend nicht in einer Tradierung, sondern in ihrer Neuschöpfung.63

Die Kreativität, die für die neuen Rituale ein hohes Maß an Spontaneität aufzeigt, bedeutet ein dynamisches Verständnis in der Beziehung zwischen Ritual und Teilnehmenden. Die Partizi­panten ergeben sich nicht mehr dem vorgegebenen Ritualablauf, sondern nehmen sich als die Gestalter der für sie singulären Aufführung wahr. Lüddeckens zeigt im dritten Aspekt die Unabhängigkeit von Institutionen bei den von ihr unter­suchten Lebenswende-Ritualen, weil niemand die Rituale vorgibt oder ein verbindliches Symbol­system vor­schreibt. Ist es in der klassischen Ritualtheorie nötig, dass der Initiant in eine Grup­pe integriert wird, führen die neuen Übergangsrituale in eine neue Lebensphase des Einzelnen. Die dadurch suggerierte Individualität ist eine Illusion, wenn man bedenkt, dass zwar die Auf­ füh­rung des Übergangs individuell gestaltet wurde, aber schon viele andere Menschen vergleich­bare Lebensübergänge gefeiert haben. Auch wenn die Rituale nicht mehr von Institutionen vor­gegeben werden, so übernehmen die Ritualbücher und -designer doch eine ähnliche Aufgabe. 60 Eine weiterführende Entwicklung sind Ritualdesigner, die nach den Vorstellungen von einzelnen Menschen eine völlig singuläre Veranstaltung durchführen. 61 Lüddeckens, Neue Rituale, 48 62 Vgl. Lanczkowski, Symbole, 32024 f. 63 Lüddeckens, Neue Rituale, 48 f. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

28

Einleitung

Das Wesentliche der neuen Rituale ist m. E. die Aneignung des Rituals durch den Ein­zelnen und die Erlangung von Bedeutung für das individuelle Leben. Darin sind die Indivi­duali­tät, die Krea­tivität und die institutionelle Unabhängigkeit enthalten. Es gibt traditionelle Rituale, z. B. die christliche Taufe, die Bedeutung für das Leben des Einzelnen haben. Auch viele andere Reli­gio­nen haben Rituale, die das Individuum in den Mittelpunkt stellen. Daneben gibt es Rituale, z. B. das christliche Abendmahl, die auf die Gruppe ausgerichtet sind. Der Unter­schied im Ritualver­ständnis und -vollzug, der gegenüber traditionellen Gesellschaften postuliert wird, ist der, dass die Rituale selbstverständlich akzeptierte Bedeutungen hatten, die jeder bil­ligte, gerade auch, wenn in gewissen Zeiträumen dagegen rebelliert wurde. Heute muss jeder selbst die Bedeutung des Rituals für sein eigenes Leben erarbeiten. Die Transformation des Ritualbegriffs in der populären Aufnahme, die mit Lüddeckens skizziert wurde, läuft m. E. auf einen Punkt zu, die Wiederholung. Die Individualität sucht nach einem Ausdruck, der singulär nur für eine Person gilt, damit soll eine Wiederholung ausgeschlossen werden. Die Kreativität meint die individuelle Neuschöpfung eines singulären Rituals, was als Gegenteil von Wiederholung angesehen wird und auch die institutionelle Unabhängigkeit will die Möglichkeit einer Wieder­holung minimie­ren. Die modern-populäre Aufnahme des Rituals hat als zentrales Para­digma die Überwindung der Wiederholung durch die kreative Individualität als neues Zentrum. Wenn Werner Jetter,64 der hier stellvertretend für klassische Ritualtheorien stehen soll, das Leben der Rituale und des Kultes aus der Wiederholung benennt, dann zeigen die Ritualanleitungen, die Lüddeckens analysierte, die Veränderung im Ritualverständnis. Die Individualität ist m. E. für eine Diskussion des gottesdienstlichen Rituals nicht so schwierig, weil z. B. bei der Taufe zwar der Einzelne gemeint ist, er aber immer in Beziehung zur Gemeinde steht. Fast jeder Gottes­dienst ist ein Gemeinschaftsritual, auch wenn in besonderen Gottesdiensten individuelle Phasen möglich sind. So wendet sich der nächste Abschnitt der Wiederholung zu.

1.1.4.3 Wiederholung als rituelle Eigenschaft – Musik und Gottesdienst Wiederholung ist ein elementares musikalisches Formprinzip.65 Die regelmäßige Wiederholung eines musikalischen Themas lässt aus einem singulären musikalischen Motiv eine Komposition, z. B. eine Fuge, eine Passacaglia oder eine Variati 64 Vgl. Jetter, Symbol und Ritual, 103 ff. 65 Vgl. Seidel, Wiederholung, 732. Seidel schreibt sogar »das wichtigste Prinzip der musikalischen (...) Formbildung.« Weiter betont er, dass in der Poesie und Literatur Wiederholungen grundsätzlich nicht vorkommen. Die folgenden Ausführungen zum musikalischen Prinzip der Wiederholung entfalten das Thema nur exemplarisch, um einige wesentliche Aspekte für den Gottesdienst und die Wiederholung im Ritual zu verdeutlichen. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Begriffliche Klärungen

29

onsfolge, entstehen. Das zu erlebende Ergeb­nis der Komposition ist die Wiedererkennung des Themas in unterschiedlichen Kontexten, worin der Reiz des Neuen im Vertrauten liegt als einem rationalen oder emotionalen Vorgang.66 Die kompositorischen Mittel der Wiederholung sind, neben einer tongleichen, die Variation und die Weiterentwicklung. Mit improvisatorischer Neuerfindung wird hier die Veränderung im Musizie­ren bei einer Wiederholung bezeichnet.67 Wiederholung, so wird zusammenfassend festgestellt, meint die Variation, Weiterentwicklung und improvisatorische Neuerfindung von musikalischen Themen und Melodien. Die musika­li­sche Aufnahme und Entfaltung der Wie­der­ holung kann den tieferen Sinn auf­decken. Wiederho­lung ermöglicht das emotionale oder rationale Erkennen von Vertrau­tem im Neuen, als ein Ele­ment, das Beheimatung bedeuten kann. Wiedererkennen und Wiederholung bedingen einander. Aus dieser musikalischen Blickrichtung leuchtet die Wiederholung, in allen benannten Spielfor­men, als ein zentrales Merkmal eines Rituals ein.68 Denn Rituale sollen nicht einer kurzlebi­gen und abwechslungsreichen Eventkultur dienen, sondern tiefe, verborgene Schichten des Menschen ansprechen. Dafür ist ein wiederholtes Erleben notwendig, auch wenn das Erleben niemals gleich ist.69 Anhand des Evangelischen Gottesdienstbuches, das seit 1999 die Agenden der Evangelischen Kirche der Union (EKU, inzwischen heißt der Zusammenschluss dieser Landes­kirchen Union Evangelischer Kirchen, UEK) und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirchen Deutschlands (VELKD) ersetzt, wird die Spannung zwischen Wieder­holung, Wiederer­kennung und singulärer Ausführung diskutiert und auf das christliche Ritual, den Gottesdienst bezogen. Da der Gottesdienst in der Regel von einer Gruppe gemeinsam gefeiert wird, muss der Ablauf abgesprochen sein.70 Nur durch eine Festlegung des Ablaufs kann der Gottesdienst gemeinschaftlich wiederholt wer­den und von den Teilnehmenden als eine Feier und nicht als Aneinanderreihung verschiedener Stücke (Lieder, liturgische Stücke, Lesungen, Predigt etc.) empfunden werden. Es besteht darüber hinaus eine Differenz zwischen der Wiedererkennung beim Studieren einer schrift­ 66 Das rationale Wiedererkennen meint den gebildeten Hörer, der auf der einen Seite das Prinzip z. B. der Fuge kennt und deshalb auf der anderen Seite rational auf die Aufnahme des Themas wartet. Das emotionale Wiedererkennen meint den Hörer, der gerne Musik hört, ohne die Formprinzipien zu kennen und deshalb nur den Eindruck des Vertrauten hat. 67 Z. B. bei einer Da capo-Arie. vgl. Delcker, Da Capo-Arie, 601 f. Die Da capo-Arie besteht aus drei Teilen A – B – A, wobei die Wiederholung von A-Teil bei den Sängerinnen und Sängern wegen der Möglichkeit der improvisierten Verzierungen beliebt war. 68 Diese normative Zuspitzung gilt nur für diese Arbeit, obwohl auf dieses Merkmal eines Rituals auch in aktueller Literatur Wert gelegt wird. Vgl. z. B. Dücker, Rituale, 42. 69 Vgl. ebd., 43. 70 Eine Ausnahme von dieser Regel ist dann möglich, wenn die einzelnen Schritte im Gottesdienst angekündigt werden. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

30

Einleitung

lichen Vorlage, z. B. einer Agende, und der Wiedererkennung, die im Erleben wahrnehmbar ist. Das Evangelische Gottesdienstbuch (im Folgenden: EGb) will Anregungen, Hilfen und einen Rahmen vorgeben, in dem Gottesdienste gefeiert werden können. Damit wird ein neuer Weg beschritten, der sich von traditionellen Agenden, die relativ genau ordneten, was zu tun ist, unterscheidet.71 Das zweite maßgebliche Kriterium des EGb zeigt an, dass der Gottesdienst einer erkennbaren, stabilen Grundstruktur folgt, die vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten offen hält.72 Die stabile Grundstruktur besteht aus vier Schritten, die anthropologische Wurzeln haben.73 Menschen treffen sich (Teil A: Eröffnung und Anrufung), reden miteinander (Teil B: Verkündigung und Bekenntnis), essen zusammen (Teil C: Abendmahl) und verabschieden sich wieder (Teil D: Sendung und Segen bzw. in der Grundform II Fürbitten und Sendung74). Mit dieser stabilen Grundstruktur wird ein statischer Strukturbegriff verwendet, der die horizontalen Beziehungen der einzelnen liturgischen Stücke nicht berücksichtigt.75 Es soll damit ein Konzept aufgezeigt werden, das möglichst viele gottesdienstliche Feiern aufnehmen kann und hauptsächlich historisch oder anthropologisch begründet wird. Die Idee des EGb ist die Über­windung einer absolut starren Form hin zu einer stabilen Grundstruktur, die aber erst in einer konkreten Ausformung, die relativ flexibel ist, gefeiert werden kann. Damit könnte die Routine einer gewohnten Abfolge überwunden und die aktive Mitfeier der Gemeinde gefördert werden. Bewusst wird dafür die Ebene des Rezipienten nicht einbezogen.76 Die vorliegende Arbeit geht vom Erleben der Einzelnen aus, sodass die Frage nach der Sinnhaf­tig­keit einer stabilen Grundstruktur und variablen Ausformungen auf dem Hintergrund der Wiedererkennbarkeit durch wiederholtes Erleben im Gottesdienst zu diskutieren ist. Eine umfangreiche Diskussion über einen ontologischen, methodologischen und theologischen Strukturbegriff, wie sie Helmut Schwier darstellt,77 muss hier nicht nachvollzogen werden, da es um das Erleben von Musik im Gottesdienst geht und deshalb nur die Frage nach der Erlebbar­keit von Strukturen besprochen wer 71 Vgl. Evangelisches Gottesdienstbuch (EGb), 14. Vgl. Ratzmann, Struktur, 432. 72 Vgl. EGb, 15. 73 Vgl. Meyer-Blanck, Inszenierung, 48–53. 74 Vgl. EGb, 62f für die Liturgie I und 134f für Liturgie II. Offenbar ist in der Sicht der EKD die Liturgie I, die auf die Messe zurückgeführt werden kann, maßgeblich, denn der Teil D wird im EGb, (vgl. 34) für die Liturgie II nicht in seiner besonderen Bezeichnung mit Fürbitten und Sendung aufgenommen. Das Gleiche gilt für die 2009 erschienene EKD-Orientierung Gottesdienst (vgl. EKD, Gottesdienst, 60). 75 Vgl. Schwier, Erneuerung der Agende, 126. 76 Vgl. ebd. 77 Vgl. ebd., 110–149. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Begriffliche Klärungen

31

den muss. Schwier rekurriert auf die Parallelität zwischen dem Erlernen der Muttersprache und dem Erlernen des Gottesdienstes. Die Struktur der Mut­tersprache, also die Grammatik, muss nicht explizit erlernt werden, sondern wird durch die Teilnahme am Gebrauch angeeignet. Auf den Gottesdienst übertragen heißt dies, dass man die Struktur des Gottesdienstes nicht wissen muss, sondern im Erleben ein sinnvolles Geschehen erfährt.78 Diese Lesart erlaubt es, dass die Struktur in der Planung angelegt wird und doch so offen ist, dass jede/r seine eigene Sinnzuschreibung vornehmen kann.79 Diese Zusammenfüh­rung der unterschiedlichen Gewichtungen des Strukturbegriffs ist auf theoreti­scher Ebene nachvollziehbar, aber kann auf das Erleben eines Gottesdienstes keinen Einfluss haben. Im Erle­ben werden die Beziehungen der liturgischen Stücke, Lieder und Gebete vor­herrschend sein. Der Vergleich mit dem Erlernen der Muttersprache zeigt eine auffällige Differenz zum Gottes­dienstbesuch, der von vielen nicht mehr in der Regelmäßigkeit vollzogen wird, dass man das Lernen im Vollzug voraussetzen kann.80 Zusammenfassend kann man für das Anliegen der vorliegenden Arbeit sagen, dass die Struktur­debatte sinnvoll und fruchtbar für die Entwicklung von Gottesdiensten, aber für die Rezipien­tenseite, von der hier ausgegangen wird, nicht weiterführend ist.81 Im Gegensatz zur Planung eines Gottesdienstes wird das Erleben des Gottesdienstes und seiner Musik analysiert, während die Struktur eines Gottesdienstes der Reflexion bedarf. Trotzdem hat die Struktur Einfluss auf das Erleben des Gottesdienstes. Die Veränderungen zwischen der klassischen Agende und dem Gottesdienstbuch zeigen die Chancen und Schwierigkeiten für die Wiederholung, Wieder­ken­nung und Beheimatung im evangelischen Gottesdienst. In der alten Agende der EKU82 (bei der VELKD war es ähnlich) wurde der Gottesdienstablauf relativ fest vorgeschrieben. Es gab zwei Gottesdienstformen, wobei die eine Erste Form und die zweite Andere Form hieß. Die Erste Form unterteilte sich für den Eingangsteil in A und B. Die Zweiteilung, die man liturgisch mit Ordinarium (die festliegenden Stücke) und Proprium (die nach dem Kirchenjahr 78 Vgl. ebd., 152. Problematisieren könnte man (darum geht es in dieser Arbeit aber nicht), ob bei einem relativ komplexen Ritual, das man im evangelischen Kontext in der Regel höchstens wöchentlich erlebt, tatsächlich ein intuitives Verstehen, wie bei der Grammatik der Muttersprache möglich ist. Die Differenz kann m. E. an der Frage festgemacht werden, ob ein Gottesdienstbesucher ein fehlendes liturgisches Stück, z. B. das Kyrie eleison, ebenso wahrnimmt, wie einen grammatikalischen Fehler in der Sprache. 79 Vgl. ebd., 124, 152. Hier greift Schwier Peter Cornehl mit den Begriffen Konzept für den Produzenten und Percept für den Rezipienten auf. Vgl. Cornehl, Die längste aller Nächte, 333 f. 80 Vgl. Huber/Friedrich/Steinacker (Hg.), Kirche in der Vielfalt der Lebensbezüge, 440. In dieser EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft sehen von den evangelischen Christen, nur noch 33 % im Westen und 53 % im Osten die Notwendigkeit zur Kirche zu gehen. Die überwiegende Zahl der Kirchenmitglieder geht mehrmals im Jahr in die Kirche. Vgl. ebd., 453. 81 Vgl. Cornehl, Die Zukunft der Agende, 89. 82 Vgl. zum Folgenden: Agende für die evangelische Kirche der Union. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

32

Einleitung

wechselnden Stücke) bezeichnet, kam hier nicht zum Tragen. Denn un­terschieden wurde zwischen dem vorgegebenen Gottesdienstablauf und den Texten bzw. dem Wochenlied, die je nach Kirchenjahr wechselten.83 Die Ausführungsvarianten beschränkten sich in der Regel auf zwei, höchstens drei Möglichkeiten. Z. B. konnte das Kyrie eleison a) entweder nach der Straßburger Melodie oder b) nach Luthers Melodie gesungen werden. Diese (An-)Ordnung wurde im EGb auf­ gegeben. Auch wenn eine Zweiteilung – im EGb wird zwi­schen »Gleich bleibenden Texten«84 und »Die nach Anlass und Kirchenjahr wechseln­den Stücke. Proprium«85 für jeden Sonn- und Festtag unterschieden – zugrunde liegt, betonen die vielfältigen Ausführungsvarianten das Mögliche und nicht was zu tun ist. Denn selbst die Texte, die als gleichbleibend beschrieben werden, sind in der Ausführung und damit im Er­le­ben nicht immer identisch. Das wird hier exemplarisch am Kyrie eleison entfaltet. Im Evange­li­schen Ge­sangbuch (im Folgenden: EG) sind 14 verschiedene Kyrierufe abgedruckt,86 die ver­schie­dene Betonungen des Kyrie aufnehmen. Einmal ist eine Prägung durch das Kirchenjahr erkennbar, in­dem EG 178.6 auf den Advent, 178.7 auf Ostern und 178.8 auf Pfingsten bezogen ist. Ver­schiedene Entstehungszeiten von der Gregorianik bis 1983 und verschiedene konfessionelle Prägungen werden aufgenommen, z. B. mit 178.9 ein Kyrie aus der orthodoxen Liturgie. Diese verschiedenen Kyrierufe können eine unterschiedliche Emotion, von klagend über anbetend bis jubelnd, enthalten. Damit kann der Kyrieruf offener als in der Agende der Preußischen Union 1895 gebraucht werden, denn dort wurde er immer als Erbarmungsruf nach dem Sünden­be­kenntnis gesungen.87 Die größere Vielfalt des Kyrie entspricht eher der Über­nahme­entwicklung dieses Gesanges in den christlichen Gottesdienst. Er war in der antiken Welt ein profaner Hul­digungsruf an den Kaiser, der als Kyrios bezeichnet wurde,88 und so lag es nahe, diesen Huldi­gungsruf als Anbetungsruf für den gegenwärtigen Kyrios Christus im Gottes­dienst aufzuneh­men.89 Der Kyrieruf bekam im Gottesdienst, durch die Übertragung vom Kaiser auf Christus als den Herrn (Kyrios) eine bekennende Konnotation. Er wurde vielleicht als 83 Im Einzelnen: Eingangspsalm oder Eingangsspruch, Kollektengebet, Epistel, Hallelujavers, Lied und Evangelium. 84 Vgl. EGb, 25–31. 85 Vgl. ebd., 239–439. Danach folgen noch themenzentrierte Gottesdienstformulare, 441–487. 86 Vgl. Evangelisches Gesangbuch, Ausgabe für die Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Bayern und Thüringen, Nr. 178. 87 Vgl. Herbst, Quellen zur Geschichte, 168 f. Schon 1822 ging dem Kyrie ein Sündenbekenntnis voraus, 1895 wurden Kyrie und Gloria in excelsis in eine logische Reihenfolge gebracht. Dem Sündenbekenntnis folgte als Erbarmungsruf das Kyrie und der Gnadenzusage das Gloria in excelsis. 88 Vgl. Theobald, Kyrios, 558–561. 89 Vgl. Emminghaus, Die Messe, 178. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Begriffliche Klärungen

33

Prozes­sionsgesang, zumindest aber als Fürbittruf genutzt90 und erst im 19. Jahrhundert als ein Klage- und Buß­ge­sang festgelegt.91 Mit dem EGb und dem EG kann das Kyrie z. B. am Palm­sonntag, durch das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem (Joh 12,12–19) beeinflusst, das jubelnde Hosianna auf- und vorwegnehmen. Oder mit dem Kyrie aus Taizé 178.12 kann eine Fürbittlitanei durch die Gemeinde aufgenommen werden. Das Kyrie eleison wird hier zusammenfassend als bekennender Huldigungsruf aufgenommen. Er ruft Jesus Christus als den Herrn, in welchem das Erbarmen Gottes über uns Menschen erfahr­bar geworden ist, an und bekennt, dass wir unsere Zuversicht auf ihn setzen und unsere Klagen und Fürbitten erhört werden. Es sollte als zentrales Element des Gottesdienstes, das nicht ein­sei­tig begriffen werden kann, sondern in seiner pluralen Bedeutung viele Menschen einbindet, gesungen werden.92 Das Kyrie eleison ist eine Incantation, um ein Sprachspiel von Beatrice Kunz Pfeiffer aufzunehmen.93 Denn es drückt sich darin ein Urbedürfnis der singenden Men­schen aus, die im Singen eine Beziehung zu Gott aufnehmen wollen. An den vielfältigen Bedeutungsmöglichkeiten des Kyrie wird exemplarisch erkennbar, welche Schwierigkeiten für die Wiederholung im Gottesdienst auftreten. Zwar wird in vielen Got­tesdiensten ein Kyrie gesungen, aber die Melodie und die Worte sind nicht identisch und auch die Bedeutung und die Funktion kann verschieden sein. Das Gleiche gilt etwas einge­schränkter für andere liturgische Stücke, z. B. kann das Glaubens­bekenntnis in neuer Form, das ein aktuel­ler Ausdruck unseres Glaubens sein will, gesprochen94 oder mit den Liedern des EG (183, 184, Anhang der lutherischen Kirche von Bayern und Thüringen 704–706) gesungen werden. Mithilfe der Entwicklung des performative turn in den Kulturwissenschaften wird hier eine Neu­orientierung vorgenommen, die die Struktur als eine festgelegte Ordnung, die in sich Bedeu­tung trägt, zu einem sozialen Prozess verwandelt, der Bedeutung jeweils neu entwickelt und aushandelt.95 Bedeutung ist dann sowohl individuell als auch sozial, weil sie in der aktuellen Performance zwischen Menschen entsteht. Damit erscheint der Gottesdienst als bedeutungsof­fener, per 90 Vgl. Berger, Kyrie-Rufe, 294 f. 91 Vgl. Herbst, Quellen zur Geschichte, 168 f. 92 Vgl. EKD, Der Gottesdienst, 57 f. Hier wird die Vielfalt des Kyrie nicht aufgenommen, sondern die Verengung der EKU fortgeschrieben. Vgl. EGb, 28 f. Auch hier wird ausschließlich auf den Bittcharakter des Kyrie Bezug genommen und nicht auf die profane Herkunft als Huldigungsruf. 93 Vgl. Kunz Pfeiffer, Verzaubertes Hören, 224. Incantation geht auf das lateinische incantatio zurück, was Zauber bewirken, beschwören heißt. Es verweist auf einen kultischen Ursprung der Musik, die eng mit der Wortsprache verbunden ist, und meint gesteigertes Singen, flehendliche Bitte und Gebet im Gottesdienst. Vgl. ebd., 224–229. 94 Vgl. EGb, 539–542. 95 Vgl. Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, 17, 19, 21–30. Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turn, 104. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

34

Einleitung

formativer und dadurch veränderungsorientierter Prozess, der sich durch Handlungs-, Inszenierungs- und Aufführungsvokabular erschließt, also immer die konkreten und aus der Sicht des Erlebenden einmalige Gestaltung eines Gottesdienstes im Blick hat.96 Abschließend kann die ontologische Dimension des Strukturbegriffs, der historisch mit dem zwei­gliedrigen Kern des Gottesdienstes in der Apologie Justins begründet wird und theo­logisch in dem Leit­gedanken Wort und Sakrament ausgedrückt wurde,97 für diese Arbeit auf­ge­geben werden. Im Zentrum steht hier die Sicht der Teilnehmenden, die das gottesdienst­liche Ri­tu­al als aktuellen Prozess erleben. Denn im Gottesdienst, und das zeigt ihn als verände­rungs­orien­tierten Prozess, sollen Ver­gewisserung, Versöhnung und Erneuerung geschehen. Dafür wird hier der kultischen Interpretation Peter Cornehls98 folgend, der Gottes­dienst mit seiner ex­pres­siven und performativen (affirmativen) Funktion aufgenommen. In der Feier des Kultes kann er­fahr­bar werden, dass Unheil durch Gottesbegegnung aufgehoben wird. Schuld, Angst und Tod kön­nen in heilvolles Leben verwandelt werden. Der Mensch erhält eine Stimme, wo Sprache ver­sagt, um die existenziellen Nöte und Freuden vor Gott zu bringen. Kultisches Han­deln ist Aus­ drucks­handeln des Einzelnen und der Gemeinschaft vor Gott, von Klage bis Lob. Die hier vollzogene Verbindung der kultischen Interpretation mit der Entwicklung von Struktur zum sozialen Pro­zess führt zu einer inhaltlich bedeutungsvollen Gottesdienstform, die nicht durch eine fest­ge­legte Struktur erfüllt wird, sondern in der Ausführung zu einem sinnvollen Geschehen für den Einzelnen in der Gemeinschaft vor Gott werden kann, auch wenn der Sinn erst nachträglich dem Erleben verliehen wird.99 Damit wird hier der Beurteilung Wolfgang Ratzmanns gefolgt, der dem Begriff stabile Grundstruktur primär eine heuristische Funktion,100 in liturgiewissenschaftlicher Theorie und Planung eines Gottesdienstes, zuweist. Das Er­gebnis der vorangegangenen Ausführungen legt eine doppelte Perspektive nahe. Für die Pla­nung und Ent­wicklung eines Gottesdienstablaufes ist der Rahmen einer stabilen Grundstruktur nütz­lich. Aber eine Wieder­erkennung oder erlebbare Wiederholung der stabilen Grundstruktur wird es in der Aufführung des Gottesdienstes nicht geben. Darauf weisen auch die Autoren des Do­kuments der Liturgischen Konferenz über den Fortgang des agendarischen Reformprozesses hin.101 Die Einstellung, die hinter der Struktur des EGb steht, braucht die Aufnahme der Wiederholung aus der Musik, um die vielfältigen Ausführungsvarianten als Variation, Entwicklung und improvisato­rische Neuerfin 96 Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turn, S. 107. 97 Vgl. EGb, 15. Vgl. Schwier, Erneuerung der Agende, 137–140. 98 Vgl. Cornehl, Der Evangelische Gottesdienst, 69 f. 99 Vgl. Schütz/Luckmann, Die Strukturen der Lebenswelt, 44. 100 Vgl. Ratzmann, Struktur, 426. 101 Vgl. Ein Dokument der Liturgischen Konferenz, Gottesdienst feiern, 53 f. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Begriffliche Klärungen

35

dung des gleichen liturgischen Stückes zu verstehen und damit auch die Grenzen des Spiels mit der Wiedererkennung zu bemerken. Ein anderer Aspekt der Wiederholung in allen ihren Spielformen ist die Reduzierung der Auf­merksamkeit für die äußere Abfolge und die dadurch mögliche Fokussierung auf das inhaltliche Geschehen. Für das gottesdienstliche Ritual kann so die Konzentration auf Lob und Klage vor Gott, Zuspruch und Tröstung durch sein Wort gerichtet werden. Um an einem konkreten Beispiel die Spannung zwischen Aufführung und Wiederholung deut­lich zu machen sowie die Musik und das Singen einzubeziehen, wird das Kyrie noch einmal auf­gegriffen. Gottesdienst­ be­sucher, die mit dem Straßburger Kyrie EG 178.2 aufgewachsen sind, könnten durch das wie­der­holte Singen, falls sie nicht einfach gelangweilt sind von dem antiquierten Gesang, jenseits der kognitiven Verfolgung von Melodie und Text, den vertrauten Ruf spüren, der wie eine Incantation102 im wiederholten Erklingen die Verbindung von Person und Wort über das Medium von Stimme und Ohr ermöglicht.103 Der ganze Mensch wird mit Leib und Seele in die Vermittlung und den Ausdruck des Glaubens einbezogen. Beim Singen könnte so eine zufriedenstellende und damit glücklich machende Symbiose zwischen Verstand und Gefühl, zwischen Leib und Seele möglich werden. Eine Hilfe, um dieser Symbiose zwischen Verstand und Gefühl näher zu kommen, wäre eine besondere Einstellung104 für rituelles Singen, die nicht das Langweilige der Wiederholung sieht, sondern bei jeder Aufführung das Lied neu entstehen lässt und eine tiefere Verbindung zwischen Melodie, Text und eigenem Leben, kognitiv und emotional, ermöglicht. Die rituelle Einstellung nimmt das Lied oder den liturgischen Gesang als ein fremdes Gegenüber wahr und behandelt es wie einen Freund,105 an dem man bei jedem Treffen neue Seiten und Facetten seiner Person entdeckt. Jede neue Begegnung fordert uns heraus, etwas Neues zu entdecken, die Musik und das Lied neu zu singen. Wie bei einem Menschen wird es auch bei Musik und Liedern zu Enttäuschungen kommen. 102 Vgl. Kunz Pfeiffer, Verzaubertes Hören, 224. 103 Vgl. Reich, Das Eine lebendige Wort, 34. 104 Vgl. Humphrey/Laidlaw, Die rituelle Einstellung, 135–155. 105 Vgl. Lieberknecht, Gemeindelieder, 58–67. Lieberknecht nimmt die Beziehung zwischen Menschen als Analogie der Beziehung zwischen Mensch und Lied auf. Allerdings ist sein Erkenntnisziel, deutlich zu machen, dass man einen Freund wie auch das Lied niemals abschließend kategorisch beschreiben will (vgl. ebd., 60). Diese Idee ist später in seinem Buch noch einmal zu erkennen, wenn er über das Verhältnis von Mensch und Lied schreibt: »Beurteilender und Beurteiltes verhalten sich hier in der Weise zueinander, daß beide aufeinander Einfluß ausüben und aneinander Wirkungen hervorrufen. Denkt man konsequent im Sinne des personalpartnerschaftlichen Verhältnisses von Lied und Mensch, dann wirken beide aufeinander als Machtmit­tel« (ebd., 130). In der vorliegenden Arbeit steht im Unterschied zu Lieberknecht das Singen als Aktivität (Lieberknecht erwähnt dies zwar, aber ohne Konsequenzen für den weiteren Verlauf seiner Arbeit, vgl. 67) im Zentrum. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

36

Einleitung

In einigen Berichten, die für die vorliegende Arbeit gesammelt wurden, erzählen ältere Men­schen von Liedern, die sie durchs Leben getragen haben. Lieder, die man in der Kindheit sin­gend lernt, stehen einem das ganze Leben als tiefer individueller Selbstausdruck zur Verfügung. Zusammenfassend wird konstatiert, dass Wiederholung in der Musik nicht das identische und starre Repetieren des Gleichen meint. Wiederholung wird in der Musik durch Variation, Entwicklung und improvisatorische Neuerfindung aus einem starren Verständnis von Repetition in einen spannenden Prozess, dem Spiel mit der möglichen Wiedererkennung, überführt.

1.1.4.3.1 Wiederholung beim Singen und Musizieren im Gottesdienst Da die gottesdienstliche Musik im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht, wird das rituelle Merkmal der Wiederholung mit der Aufnahme der gottesdienstlichen Lieder fortgesetzt. Die Lieder und die Musik im Gottesdienst sind in den Noten, dem Rhythmus, der Tonhöhe und -länge, manchmal in der relativen Lautstärke, manchmal in der Artikulation, also Legato, Nonlegato, Portato, Staccato, oder den Akzenten für einzelne Töne oder in der Phrasierung für mehrere Töne bis zu Motiven, vorgegeben und trotzdem werden sie neu erschaffen. Die Vorgaben sind in der Regel relativ, sodass bei allen Parametern, die auf dem Papier stehen, Spielräume vorhanden sind, z. B. in der Tonhöhe, in den Verhältnissen der Töne zueinander (außer bei der wohltemperierten Stimmung) sowie der jeweiligen Interpretation. Trotzdem sind die relativen Vorgaben des Notentextes so eindeutig, dass ein Musikstück, das zum Leben erweckt wird, d. h. aufgeführt wird, von den meisten Hörern wiedererkannt wird. Die Dimension des Vorgegebenseins ist für den evangelischen Gottesdienst von großer Bedeu­tung. Im Vergleich zwischen der musikalischen Vorgabe im Notentext und der Aufführung des Got­tesdienstes kann man in beiden Bereichen ähnliche Spiel­räume vermuten, die aber trotzdem ein Heimat- und Wohlgefühl ermöglichen können. Musik und Gottesdienst sind gemeinschaft­lich wiederholbar und können dabei wiedererkannt werden. Singen stiftet eine Gemeinschaft, an der jeder Einzelne beteiligt sein kann106 und die als gemeinsamer Klangleib erlebt wird.107 1.1.4.3.2 Singen als emotionale Kommunikation im Gottesdienst Der Theologe und Hymnologe Jürgen Henkys schreibt, dass das Singen von Liedern im Gottes­dienst Glaubensäußerungen anderer Christen aufnimmt.108 Diese 106 Zu beachten ist, dass Musik heute oft als Trennungsgrund erfahren wird. Vgl. Bubmann, Pluralität, 169 f. 107 Vgl. EKD Text-99, Kirche klingt, 36. 108 Vgl. Henkys, Singender und gesungener Glaube, 130. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Begriffliche Klärungen

37

These wird hier übernommen und im Folgenden entfaltet. Singen stellt nach dieser Aussage eine besondere Form der Kom­munikation im Gottesdienst dar, denn die Singenden werden in einen Dialog mit anderen Christen – in doppelter Hinsicht, einmal mit den Lieddichtern und -komponisten und zu anderen mit denen, die die Lieder vorher gesungen haben – geführt. Dieser Austausch spielt sich auch, vielleicht sogar in erster Linie, auf einer emotionalen Ebene ab. Durch das Singen nimmt man an den Glaubensäußerungen anderer teil und tritt zu ihnen in Beziehung. Das geschieht in unterschiedlicher Form: a) Manche Melodien und Aussagen entsprechen dem eigenen Glauben. b) Andere Melodien und Aussagen beachtet oder versteht man nicht, der Mund singt, aber der Verstand ist nicht dabei. Hier muss man noch mehr differenzieren. b1) Lieder und Musik eröffnen einen Raum, in dem man fantasieren kann, vielleicht singt der Mund noch mit, aber man befindet sich ganz bei seinem Innenleben. b2) Davon zu unterscheiden ist ein Zustand, wo eine Melodie oder ein Text so vertraut ist, vielleicht weil man das Lied von Kindertagen an gesungen hat, dass man darin ge­borgen ist wie in der Umarmung eines geliebten Menschen. Diese/s Musik/Lied wirkt als Übergangs­phänomen nach Winnicott109 und das bedeutet, dass die Melodie oder der Text nicht auf der Ver­ standes­ebene reflektiert werden, sondern eine tiefe personale Beziehung zum eigenen Leben haben.110 c) Manche Lieder widersprechen den eigenen Glaubensüberzeugungen. Dann kann sich Widerstand regen und man rebelliert. Jede vorgegebene Handlung, jedes Ritual eignet sich, um zu rebellieren. Das wurde von Victor Turner111 ausführlich dargestellt. In der Regel führt herausgeforderter Widerspruch zur Bewusstwerdung der eigenen Glaubensüberzeu­gungen. Es ist auch nicht notwendig, dass man jedem Text, den man singt, inhaltlich zustimmt. Das Lied ist dem eigenen Glauben voraus und verändert ihn im Singen.112 Das kann man als prophetische Dimension, die in den Liedern steckt, bezeichnen. Singend ist es möglich, schon an der neuen Wirklichkeit zu partizipieren. Singen ist ein körperlich-emotionaler Akt, der dem Singenden einen tiefen Ein­ blick in den An­deren ermöglichen kann. Musik ist ein mehrdimensionales Geschehen, das, be­son­ders beim Singen von Liedern, mehrere Emotionen gleichzeitig zulässt. Intervalle, Melo­die­teile oder ganze Lieder bringen verschiedene

109 Vgl. Winnicott, Vom Spiel zur Kreativität, 11. 110 Vgl. Block, Verstehen durch Musik, 175 f. 111 Vgl. Turner, Vom Ritual zum Theater, 41 f. 112 Vgl. Reich, »... davon ich singen und sagen will«, 20. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

38

Einleitung

Emotionen gleichzeitig zum Schwingen.113 Als berühmtes Bei­spiel, das diese Aussage illustrieren kann, wird das Lied »O Haupt voll Blut und Wunden« aufgenommen, das auf die Melodie von Hans Leo Hassler, die dieser für ein welt­liches Liebeslied »Mein Gmüth ist mir verwirret« komponiert hatte, gesungen wird. Weitere geistliche Texte für diese Melodie sind »Herzlich tut mich verlangen«, die Ster­ bestrophe bei Trauerab­kündigungen im Gottesdienst »Wenn ich einmal soll scheiden« und der erste Choral des Bach’schen Weihnachts­ora­toriums »Wie soll ich dich empfangen«.114 Diese Beobachtung gilt für jedes Strophenlied, in dem auf die gleiche Melodie verschiedene Aussagen erklingen. Was jeder Einzelne erlebt, ist individuell und oft nicht in Worte zu fassen. Wenn im Gottesdienst das Lied »O Haupt voll Blut und Wunden« gesungen wird, entsteht auf der einen Seite eine Gemein­schaft aller Singenden, auf der anderen Seite werden individuell die Situationen wachgerufen, in denen jede/r Einzelne dieses Lied oder diese Melodie zu früheren Zeiten gesungen hat. Dieses Wachrufen muss nicht an die Bewusstseins­ oberfläche dringen. Die Gemeinschaft ist erlebbar, aber es bleibt ein individueller Freiraum. Noch größer ist der individuelle Spielraum bei der Improvisation im Gottesdienst.

1.1.4.3.3 Improvisation im Gottesdienst als emotionale Kommunikation des Glaubens Musik im Gottesdienst erklingt auch als Improvisation (am häufigsten auf der Orgel115). Sie wird als funktionale Einleitung zu Liedern genutzt. Darüber hinaus kann der Kirchenmusiker seine Emotionen zum Geschehen des Gottesdienstes ausdrücken. Improvisierte Musik überwindet einfacher als vorgegebene Noten, die Tren­nung von Komponist, Interpret und Hörer. Alle Anwesenden werden zu Mitspielern und sind im gleichen Raum. Das führt zu einer Polyphonie des gemeinsamen Spielens und Gestaltens und verleiht der Incantation eine größere Ausdruckskraft und Intensität des Erlebens.116 Diese allgemeine Erkenntnis wird am Beispiel einer Predigtmeditation, die zum Predigtlied über­leitet, konkretisiert. Damit nehme ich eigene Erfahrungen aus meiner Praxis als Kirchen­mu­siker auf. Einige Gedanken der Predigt werden in der Improvisation mit musikali­schen Mitteln aufgenommen. Es gibt viele sensible Hörer in der Gemeinde, die sofort merken, dass der Kirchenmusiker etwas 113 Vgl. ebd., 18 f. 114 Vgl. Schneider, 85 O Haupt, 49–52. 115 Vgl. Pasiziel, Trauerräume, 113. Pasiziel hat verschiedene Trauerrituale untersucht und dabei festgestellt, dass oft improvisierte Musik aufgeführt wird, die einen konkreten Bezug zum Leben der Verstorbenen hat. Sie sah darin die Möglichkeit des Individuellen in einem gehaltenen und vorgegebenen Rahmen. Häufig sind es Lieder, die improvisierend erfunden werden und durch Melodie und Rhythmus die Bearbeitung und den Ausdruck der Trauer fördern. 116 Vgl. Kunz Pfeiffer, Verzaubertes Hören, 271 f. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Zusamenfassung – Wiederholung und Neuschöpfung

39

mitteilen will. Andere Vorspiele zu Liedern werden anscheinend sofort in die funktionale Kategorie Einleitung zum Singen eingeordnet. Bei der Predigtimprovisation wird durch Motive und Kirchenliedmelodien, durch stimmungsgeladene Harmoniefolgen und Klang­farben sowie andere musikalische Ausdrucksmittel ein Zwischenraum geöffnet, der den Hörer aktiv einlädt, über die Predigt zu reflektieren oder seine eigenen Gedanken zum Thema der Predigt zu haben. Sicher ist es auch möglich und geschieht oft, dass man während der Predigt seinen eigenen Gedanken nachhängt, aber die improvisierte Predigtmeditation bietet einen kon­kreten Freiraum, der Gedanken und Reflexionen über das eigene Leben geradezu provoziert. Als Kirchenmusiker bekommt man sehr unterschiedliche Reaktionen der Gemeinde, die zeigen, dass das Hören der improvisierten Musik im Kontext des jeweiligen Lebens erfahren und so individuelle Bedeutung in den offenen Bereich der Musik eingetragen wird.

1.2 Zusammenfassung – Wiederholung und Neuschöpfung Das erste Kapitel folgte in seiner Begriffsklärung dem Titel der Studie. Das Erlebnis wurde als doppelter Prozess beschrieben, ein unwillkürliches äußeres Ereignis wird durch Aneignung zu einem individuellen inneren Erleben. Durch gemeinsam gelebte Kulturräume, kann man in den Erlebensweisen Gemeinsamkeiten entdecken. Das religiöse Erleben zeigt die Hinwendung von der Religion, die die Gesamtperspektive in den Blick nimmt, zur Religiosität, die den Einzelnen und die jeweilige Situation betrachtet. Die Unterscheidung in beobachtbare und erlebte Reli­gion wurde in dem Begriffspaar Religiosität und Glauben aufgenommen. Die religiösen Dimen­sionen der Musik zeigten Musik als funktionale Kunst, die als ein zentrales Instrument das Singen nutzt. Im letzten Unterkapitel wurde der Ritualbegriff diskutiert, der mit dem christ­lichen Gottesdienst in der Postmoderne in der Spannung zwischen kollektivem und individuel­lem Anspruch steht. Die Wiederholbarkeit eines Rituals, die von Lüddeckens als traditioneller Aspekt bezeichnet wurde, sollte durch die kreative Neuentwicklung ersetzt werden. Der evan­gelische Gottesdienst durchlief in den letzten 40 Jahren einen umfangreichen Reformprozess, der zum EGb führte, in dem die Spannung zwischen Wiederholung und Neuschöpfung im Ablauf sichtbar wird. Durch die Aufnahme des musikalischen Formprinzips der Wiederholung konnte gezeigt werden, wie Wiedererkennung als Gefühl der Beheimatung und der Reiz des Neuen in der Wiederholung in Form von Variation, Weiterentwicklung und improvisatorischer Neuerfindung zusammenfinden können.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

2. Vorverständnis von gottesdienstlicher Musik Dieses Kapitel entfaltet die Rolle der Musik im Gottesdienst aus Sicht der Theo­ logie und Kirchenmusik, also nicht im Sinne einer empirischen Wissenschaft. Es werden zwei wesentliche Thesen für die vorliegende Arbeit herausgearbeitet. Zum einen geht es um Musik als präsenta­tive Glaubensexemplifikation und zum anderen wird der Verkündigungsbegriff in der Kirchen­musik über die Kommunikation und Inszenierung zur Aufführung des Evangeliums weiterent­wickelt. Diese Entwicklung nimmt die Kombination von Aufführung und Erlebnis auf.

2.1 Musik und Musizieren in der Bibel In diesem Abschnitt wird keine umfassende Darstellung der Musik in der Bibel folgen, sondern es werden nur einige Aspekte herausgegriffen, die für diese Arbeit relevant sind und die Vielfalt der Musikausübung in der Bibel exemplarisch zeigen. Im Alten Testament gehört Musik selbst­verständlich zum Leben und zur Ausübung der Reli­gion. In Gen 4,21 wird die Musik als Gabe Gottes an Jubal, der der Urvater aller Musiker (Zither- und Flötenspieler) ist, beschrie­ben.1 Es sind Geschichten zu finden, die ganz unbe­fangen erzählen, dass Musikerleben die Körper bewegen kann, also ein leibbezogener Ausdruck von religiösem Erleben ist. Biblische Beispiele für Ekstase durch Musik sind z. B. in 1 Sam 10,5+10 zu finden. Hier wird erzählt, dass Saul, der gerade von Samuel zum König gesalbt wurde, einer Schar von Propheten begeg­net, die Harfe, Pauke, Flöte und Zither spielen und darüber in Verzückung geraten. Als Saul sie trifft, kommt der Geist Gottes über ihn und auch er gerät in Verzückung. Interessant ist die Frage, ob die Propheten durch die Musik oder durch Gottes Geist in Ekstase gerieten. Bei Saul ist es offensichtlich Gottes Geist, der die Verzückung hervorruft. Auch der Prophet Elisa wird von Gottes Hand ergriffen und kann weissagen, als ein Saitenspieler musiziert (vgl. 2 Kön 3,15). König David tanzt vor der Bundeslade, als diese nach Jerusalem gebracht wird. Dieser Tanz muss sehr körperbetont gewesen sein, weil seine Frau Michal peinlich be­rührt ist, als sie ihren Mann so sieht (vgl. 2 Sam 6,14ff). Harald Schroeter-Wittkes Beurteilung folgend2 wird eine grundlegende Kritik am Tanzen im Alten Testament postuliert. Diese ekstatisch-körper­liche Ausdrucksform wird an zwei zentralen Stellen für die Bundesgeschichte Gottes mit seinem Volk Israel als unmöglicher Zugang zu Gott dargestellt. Als Mose auf dem Berg Sinai die Gesetzestafeln aus der Hand Gottes erhält, tanzt das Volk 1 Vgl. Gen 4, 21: Und sein Bruder hieß Jubal; von dem sind hergekommen alle Zither- und Flötenspieler. 2 Vgl. Schroeter-Wittke, Rhythmus, 46. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Musik und Musizieren in der Bibel

41

Israel ums goldene Kalb (Ex 32). Weil das Volk Israel immer wieder anderen Göttern folgte, soll der Bund zu Jahwe durch Elia erneuert werden. Auf dem Berg Karmel kommt es zum Opferwettstreit zwischen den Baals­priestern und Elia (1 Kön 18). Die rhythmische Ekstase führt die Baalspriester zwar in eine Ver­ zückung, aber Gott er­reichen sie damit nicht. Beide Geschichten verbinden den Tanz und den körperlichen Aus­druck mit heidnischen Gottheiten, die gegenüber Jahwe, dem Gott Israels machtlos sind. Die Wir­kungsgeschichte dieser Erzählungen verbannt den Rhythmus aus der religiösen Musik des Ju­dentums und in der Folge auch des Christentums. Auf einer anderen Ebene, die eher an den Klang und seine Macht erinnert, liegt die Geschichte von der Eroberung Jerichos (vgl. Jos 6,1–21). Hier hat der Klang zerstörerische Wirkung. Bei Davids Musikt­herapie mit dem psychisch angeschlagenen König Saul wirkt der Klang dagegen beruhigend (vgl. 1 Sam 16,16–23). Alle erwähnten biblischen Geschichten haben Instrumente und Körper­einsatz für die Musik ge­nutzt. Doch in der religiösen Entwicklung des Judentums und Christentums geriet diese bibli­sche Dimension der Musik schnell in den Hintergrund und wurde eher als Abgrenzung zur heidnischen Kultur verboten.3 Im Neuen Testament muss auffallen, dass die bedeutendsten Verbindungen zwischen Gottes­dienst und Musik im Rahmen von Ermahnungen stehen, die eine Entwicklung der Gemeinde bezwecken (Eph 5,19; Kol 3,16).4 Es geht um die Erziehung des guten Menschen. Von In­strumentalmusik wird im Neuen Testament, vielleicht aus diesem Grund, fast nicht erzählt,5 weil die Bindung an den Text zentral ist, um den Christenglauben zu verbreiten und eine er­kennbare Differenz zur kultischen Musik der Umwelt zu behalten. In Apg 2,42–47 wird vom Zusammen­sein der ersten Gemeinde erzählt. Musik und Singen als eigenständige Handlung werden nicht explizit genannt, sondern nur, dass sie zu Hause mit Frohlocken das Brot brachen und Gott lobten, der täglich neue Glaubende zur Gemeinde führte. Paulus schreibt in 1 Korin­ther 14, dass alles, was in der Gemeinde geschieht, der Erbauung der Versammelten dienen soll. In den Kapiteln 10–14 des 1. Korintherbriefes will Paulus das Zusammensein der Gemein­de so verän­dern, dass alle mit ihren unterschiedlichen Gaben zur Gemeinschaft der 3 Vgl. Bubmann, Von Mystik bis Ekstase, 13. 4 Vgl. ebd., 15. 5 Beispielhaft wird auf einige Stellen, in denen Musikinstumente im Neuen Testament genannt werden, hingewiesen. Z.B. nutzt Paulus ein musikalisches Bild als Vergleich 1 Kor 14,7 f. Die Posaune wird als Signalinstrument, z. B. Mt 24,31, um die Auserwählten zu sammeln und um Katastrophen des Gerichts anzukündigen, z. B. Offb 8,21–9,21 erwähnt. Die Harfe begleitet das neue Lied der Überwinder in der Offenbarung (14,2; 15,2). Die Schelle (musikalischer wäre die Übersetzung Zimbel) wird von Paulus in 1 Kor 13,1 aufgenommen. Er will in diesem Abschnitt den Weg der Liebe als besten beschreiben und sagt, dass die schönste Rede in der Gemeinde ohne Liebe wie eine schallende Zimbel ist und nichts bewirkt. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

42

Vorverständnis von gottesdienstlicher Musik

Christen beitragen. Das Kapitel 14 behandelt die Geistesgaben, insbesondere den Umgang mit dem Zungenreden, als einem individuellen Lob Gottes. Paulus betont das gemeinschaftliche Lob, was nicht zu kurz kommen darf. In diesem Zusammenhang wird in Vers 26 erwähnt, dass im Gottesdienst Psal­men erklingen. In Epheser 5,19 und Kolosser 3,16 sind einige unter­schiedliche Formen von gottesdienstlichen Gesängen aufgezählt. Es sind Psalmen, Hymnen und geistliche Lieder, die zur gegenseitigen Ermahnung und zum Lob Gottes gesungen werden sol­len. Diese neutesta­mentlichen Stellen haben von der Grundlage her einen gemeinschafts­för­dernden Charakter. Es geht nicht um individuelle Meditation oder Ekstase.6 Die Musik, die im Neuen Testament für die christliche Versammlung vorgeschlagen wird, scheint weit entfernt von einer Transzendenz­erfahrung zu sein. In der weiteren Entwicklung der Kirchenmusikgeschichte nehmen Theologen die auf Pythagoras zurückgehende Verbindung von Zahlenproportionen und Intervallen, die in eine Sphärenhar­mo­nie führt, auf und interpretieren sie schöpfungstheologisch. Die Ordnung der Musik in den Zahlen­verhältnissen spiegelt demnach die Schöpfungsordnung Gottes wider.7 Wenn Musik in dieser Weise schöpfungstheologisch verankert ist, kann sie in vielfältiger Form zum Lob Gottes einge­setzt werden. Die Anerkennung der Musik in der Kirche als leiblich aktiver Ausdruck des Glaubens und des Gotteslobes ist noch Zukunftsmusik, weil man wahrscheinlich diese Musik nur schwierig rational in ein richtiges oder falsches Lob Gottes einordnen kann. Für die vorliegende Arbeit ist das Erleben von Musik grundlegend. Wenn die Musik als symbolische Kunst der Zahlen für die Schöpfungsordnung Gottes genutzt wird, steht eher das Nach­denken, Philosophieren und Rechnen im Zentrum.

2.2 Musik als präsentative Glaubensexemplifikation im gottesdienstlichen Ritual Im Zentrum dieses Textabschnittes steht die Entwicklung einer Kernthese dieser Arbeit. Musik wird als präsentative Glaubensexemplifikation im Gottesdienst verstanden. In der Hinführung zu dieser These wird die Sicht des Verfassers dargestellt, wie die Musik als anthropologisches Phä­nomen und der Gottesdienst als christlich-religiöse Versammlung in Beziehung miteinander stehen. Das bedeutet, es wird eine spezifische Zusammenstellung verschiedener Positionen zur Musik im Got­tesdienst oder im religiösen Kontext vorgenommen. Die Literaturhinweise 6 Vgl. Bubmann, Von Mystik bis Ekstase, 15. 7 Vgl. ebd., 17. Vgl. Söhngen, Theologie der Musik, 126–129. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Musik als präsentative Glaubensexemplifikation

43

haben verschie­dene Funktionen. Zum einen verweisen sie auf Autoren, die eine der vorgetragenen Positionen bestätigen und teilweise ausführlicher beschreiben. Zum anderen wird die Einord­nung und damit Erläuterung verwendeter Begriffe durch die Anmerkungen vorgenommen. Musik kann als ein konstitutives Element für den christlichen Gottesdienst angesehen werden, denn schon im Neuen Testament wird vom Singen bei den Versammlungen der Gläubigen be­richtet. Musik ermöglicht in der modernen westeuropäischen Gesellschaft die Stimulierung der emotionalen Ebene des Menschen, sodass der Gottesdienst Eindruck und Wirkung auf das Leben des Menschen, jen­seits der kirchlichen Veranstaltungen, gewinnen kann. Tanz, wilde Partys, exotische Urlaube u.Ä. führen aus dem Alltag heraus und bilden eine Kontrasterfah­rung. Musik ist emotionaler Ausdruck des Men­schen und berührt seine Gefühle, doch sie ge­hört zur Kontrasterfahrung und zum Alltag. Musik kann als Brücke zum Alltag, die Stimmungen und Gefühle der Kontrasterfahrung für das täg­liche Leben wachhält, beschrieben werden.8 An­ders ausgedrückt, wird hier aus der Ästhetik des Performativen von Erika Fischer-Lichte die Idee übernommen, dass eine Grenze keine absolute Trennung von verschiedenen Bereichen markiert, sondern als Schwelle verstanden wird.9 Anstelle unüberbrückbarer Gegensätze wird nur noch von graduellen Differenzen, hier zwischen Gottesdienst und Alltag, ausgegangen. Die Differenzen werden nicht eingeebnet, aber starre Gegensätze werden zu dynamischen Differen­zen. Dafür ist die Musik als Schwellenkunst ein ideales Medium, weil sie als ein Ausdrucksmittel dynamische Differenzen aufführt. Darüber hinaus spricht sie den Men­schen ganzheitlich an und hilft so, wie Karl Adamek10 erforschte, kognitive, affektive und psychomotorische Vor­gänge im Menschen zu har­monisieren. Aus der Forschung von Isabel Laack kann an dieser Stelle die Beobachtung des Wohlfühlens11 übernommen werden. Nicht immer sind konkrete Inhalte ausschlaggebend für den Besuch einer religiösen Veranstaltung, sondern die Atmosphäre führt zu einem anziehenden Wohlgefühl. Mit Wohlfühlen ist ein komplexer Vorgang ge­meint, der schwer in kon­krete Worte zu fassen ist, aber den Menschen durch das ästhetische Angebot in seiner Erwartungshaltung und seinem individuellen Bedürfnis als ganzheitliche Person in ein Geschehen einbindet.12 Laack bezieht diese Erkenntnis auf ein gesamtes rituelles Setting, während es hier als ein Merkmal der Musik aufge 8 Vgl. EKD Text-99, Kirche klingt, 22. 9 Vgl. Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, 356. Fischer-Lichte sieht die Ästhetik des Performativen als Kunst der Grenzüberschreitung. 10 Vgl. Adamek, Singen als Lebenshilfe, 50 f. 11 Vgl. Laack, Religion und Musik, 588. Die Dissertation ist inzwischen erschienen: Laack, Isabel, Religion und Musik in Glastonbury, Eine Fallstudie zu gegenwärtigen Formen religiöser Identitätsdiskurse, Göttingen 2011. 12 Vgl. ebd. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

44

Vorverständnis von gottesdienstlicher Musik

nommen wird. Diese Eigenschaft der Musik, ein Wohlgefühl hervorzurufen, kann helfen, dass das Herz der Menschen bereitet ist für das Wort des Evangeliums. Musik ist ein anthropologisches Phä­no­men, das dem Men­schen die Möglichkeit gibt, seine Gefühle und Stimmungen jenseits von Worten auszudrücken. Gleich­ zei­tig wirkt der Klang auf die Gefühle und Stimmungen zu­rück. Diese Wechselwirkung von Aus­drücken und Empfan­gen kann dem Menschen einen ganz­ heitlichen Eindruck vermitteln. Weni­ger philosophisch aus­gedrückt, der Mensch kann sich wohlfühlen. Der Gottesdienst sollte m. E. nicht als ein Ritual gefeiert werden, das in erster Linie praktische Le­bens­hilfe liefern will, sondern die Menschen sollen durch psychische und physische Berüh­rung eine Gottesbegegnung erleben. Diese Begegnung durch die Kommunikation, Inszenierung und Aufführung des Evangeliums berührt, verändert und stärkt das Vertrauen der Menschen auf Gott und damit auch auf das von ihm geschenkte Leben. Ein hilfreiches Mittel, um diese Absicht ein bisschen Wirklichkeit werden zu lassen, könnte die Musik sein, die in der Regel in keinem Gottes­dienst fehlen sollte.13 Reinhard Flender folgend wird dafür an die Bezeichnung ethogene Musik14 als eine der drei anthropologischen Quellen erinnert.15 Damit bezeichnet Flender die Erkenntnis, dass »Musik ›Werte‹ verkörpert und kommuniziert«16 und so das Mit­fühlen und Mitleiden erweckt wird, weil in dieser Musik der Wert des Lebens nicht vernunft­mäßig erklärt, sondern vertrauend erlebt wird. Musik kann in diesem vertrauenden Erleben eine Erfahrung der Präsenz17 hervorrufen. Dieser Begriff Präsenz prägt den Theaterdiskurs seit der performativen Wende, schreibt Fischer-Lichte, weil er auf die Körper-GeistDichotomie der abendländischen Tradition ausgerichtet ist. Fischer-Lichte meint mit Präsenz ein faszinierendes Auf­einandertreffen von körperlichen und geistigen Komponenten, die, obwohl sie ein mentales Phänomen sind, durch den Körper des Darstellers wirken und vom Zuschauer leiblich erspürt werden. Dieses Phänomen der Präsenz wird hier übernommen, da es beim Musizieren möglich, aber besonders beim Singen, aufgrund der fehlenden Trennung zwischen Akteuren und Zuschauern, intensiv zu erleben ist. Fischer-Lichte sieht Präsenz als einen Bewusstseinsprozess, der außerhalb des Zeitverlaufes anzusiedeln ist, sodass ein anderer Ausdruck für ein ähnliches Phänomen Flow-Erlebnis18 ist. Dieses Erleben beginnt bei einem Wohlgefühl und kann bis zu einer ekstatischen oder meditativen Aufhebung von Raum und Zeit führen. Wenn ein Flow-Gefühl eintritt, ist der 13 Vgl. z. B. Martin Luther räumte der Musik den ersten Platz nach der Theologie ein. EKD Text-99, Kirche klingt, 23. Ebenbauer, Die Macht der Musik, 3 f. 14 Vgl. Flender, Ursprung der Musik, 18. 15 Die anderen Quellen werden von Flender logogen und biogen genannt. Vgl. ebd., 15. 16 Ebd., 18 f. 17 Vgl. Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, 170 f. 18 Vgl. Csikzentmihalyi, Das flow-Erlebnis, 37, 136 ff. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Musik als präsentative Glaubensexemplifikation

45

Mensch für diese Zeit von Zweifeln und Fragen befreit, weil er vom Er­le­ben so gefangen ist, dass keine Reflexion möglich oder erwünscht ist.19 M. E. kann Musik, wenn sie zum Glaubensausdruck genutzt wird, dadurch etwas, wenn auch nur zeitlich begrenzt, zur Überzeugungskraft des Glaubens beitragen. Musik im Gottesdienst wird hier als präsentative Glaubensexemplifikation verstanden. Um die Be­zeichnung präsentativ für diese Arbeit zu klären, wird Susanne Langer aufgenom­men, die die Unterscheidung von diskur­siven und präsentativen Symbolen entwickelte.20 Die präsentativen Symbole sind Symbole der Kunst, also Musik, Malerei, Poesie, Bildhauerei, Architektur etc., die in großer Komplexität, d. h. gleichzeitig in allen Bestandteilen auf uns ein­wir­ken und die man erleben muss, die le­ben­dig sind, weil sie immer unterschiedlich erlebt wer­den. Präsentative Symbole dienen der Kom­munikation als ganzheitliches Phänomen. Damit wird die Vorstellung von Rationalität weit über die üblichen Grenzen ausgedehnt.21 Susanne Langer begibt sich in die Welt der Gefühle und Emotionen, die meistens nur sehr rudimentär in Sprache ausgedrückt werden können.22 Sie schreibt: Es gibt jedoch eine bestimmte Art von Symbolismus, die wie geschaffen ist zur Erklärung des »Unsagbaren«, obgleich ihr die Haupttugend der Sprache, die Denotation, abgeht. Der höchstentwickelte Typus einer solchen rein konnotativen Semantik ist die Musik. [...] In Wahrheit ist aber ein tätiger Intellekt oder jene Liebe zur reinen Vernunft, die wir Rationalität oder Intellektualität nennen, dem musikalischen Verständnis nicht abträglich. [...] Sprache und Musik haben grundverschiedene Funktionen, trotz ihrer oft bemerkten Vereinigung im Lied. Ihr ursprünglicher Zusammenhang ist viel tiefer, als man auf Grund einer solchen Einheit annehmen könnte.23

Die Kommunikation geschieht bei den präsentativen Symbolen zwischen dem Kunstwerk und dem einzelnen Menschen, der die darin gespeicherten menschlichen Erfahrungen erkennt und aufnimmt. Er partizipiert dadurch nonverbal an der Erfahrung anderer Menschen und kommt zu einem tieferen Verständnis der gemeinsamen Welt. Als Gegensatz der präsentativen benennt Langer diskursive Symbole. Sie entfalten zeit­lich nach­ein­an­der ihre Bedeutung und benutzen als 19 Vgl. Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, 271. Vgl. Turner, Vom Ritual zum Theater, 88–92. Turner beschreibt die Fluß-Erfahrung: 1. Erleben des Verschmelzens von Handeln und Bewusstsein; 2. dadurch wird die Aufmerksamkeit auf ein begrenztes Feld gebündelt; 3. ein Ichverlust tritt ein; 4. man hat Kontrolle über seine Handlungen und die Umwelt; 5. man hat klare Handlungsanforderungen und eindeutige Rückmeldungen und 6. es ist ein Zustand, der in sich selbst befriedigend ist. 20 Vgl. Langer, Philosophie auf neuem Wege. 21 Vgl. ebd., 103. 22 Vgl. ebd., 106. 23 Ebd., 107. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

46

Vorverständnis von gottesdienstlicher Musik

Deutungsmittel ausschließlich die Spra­che. Sie sind im Wesentlichen rational nachvollziehbar und dienen dem verbalen Erfah­rungsaus­tausch mit anderen Menschen. Sie helfen so zu einem gemeinsamen Verstehen der Welt.24 Präsentative Symbole brauchen viel Zeit, um verstanden zu werden, aber sie haben eine große Tiefe und eine Art Beziehung zu den Rezipienten. Prä­sentative Symbole sind nie in Sprache auflösbar. Bei der Musik als einem präsentativen Symbol, darauf macht Simone Mahrenholz aufmerksam,25 liegt noch die Besonderheit darin, dass ein musikalisches Werk Zeit beansprucht. Neben den vielfältigen Eindrücken, die zeit­gleich auf den Hörer oder Musiker einströmen, wird trotzdem eine zeitliche Abfolge erlebbar, was ein Unter­schied zur bildenden Kunst oder Architektur, aber eine Ähnlichkeit mit der Sprache ist. Um die Musik und die Sprache zu unterscheiden, wird hier die Kunsttheorie »Die Sprachen der Kunst«26 von Nelson Goodman mit seiner Unterscheidung von Denotation und Exemplifikation übernommen. Denotation ist für den vorliegenden Zusammenhang nicht so bedeutend, denn damit ist das Verweisen auf die Sache gemeint. Der Weg der Bezugnahme führt vom Zeichen zu etwas Anderem, was typisch für die Sprache ist. Das Wort Haus verweist auf den Gegen­stand. Goodman nutzt den Begriff Exemplifikation, um damit die Erläuterung durch nonverbale Beispiele zu bezeichnen. Anders ausgedrückt: Der Weg führt auf das Symbol zu, kein Ver­wei­ sen wie bei der Sprache, sondern ein Vorweisen, ein Bezugnehmen auf eigene Züge. Als Bei­spiel nimmt Goodman eine Stoffprobe, die die Farbe, die Beschaffenheit und Struktur des Stof­fes etc. exemplifiziert. Dies ist eine viel verwendete Weise der Symbolisierung in der Kunst und im sonstigen Leben. Jeder Ausdruck ist Exemplifika­tion, also ein Zeigen an­hand eines Bei­spiels.27 Ausdruck heißt Bezugnahme auf ein Gefühl oder eine Eigenschaft.28 So kann man Ausdruck als zu Gefühlen und Eigenschaften gehörig beschreiben. »Ausdruck arbeitet mit An­deutung und nicht so sehr mit Nachahmung.«29 Exemplifikation ist die Bezie­ hung zwischen dem Beispiel und dem, worauf es Bezug nimmt.30 Exemplifikation und Aus­druck könnten in dieser Arbeit als Synonyme verwendet werden.31 Es geht in dieser Arbeit um Musik und Lieder im Gottesdienst, die als präsentative

24 Vgl. ebd., 87. 25 Vgl. Mahrenholz, Sein oder Sagen?, 48. 26 Vgl. Goodman, Sprachen der Kunst. 27 Vgl. ebd., 58 f. 28 Vgl. ebd., 53. 29 Ebd., 54 f. 30 Vgl. ebd., 60. 31 Obwohl der Begriff Ausdruck allgemein verständlicher ist, wird Exemplifikation benutzt, da selbst eine klare Definition von Ausdruck das missverstehende Lesen nicht aufheben würde. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Musik als präsentative Glaubensexemplifikation

47

Glaubensexemplifikation des Einzelnen verstanden werden. Mit der Musik und den Liedern im Gottes­dienst, die man selbst singt, hört oder spielt, be­kommt man ein präsentatives Beispiel des christlichen Glaubens gezeigt. Der christlichen Re­li­ giosität32 wird so die Möglichkeit er­öffnet, nicht nur durch moralische und ethische Rede, die von der redenden Person anschei­nend un­abhängig ist und nur auf das richtige Verhalten ver­weist, sondern durch ein lebendiges Bei­spiel vermittelt zu werden. In der Musik und in den Liedern ist dieses Beispiel relativ überzeu­ gend, da es immer eine körperlich-personale Dar­stel­lung ist. Auch wenn man sich die Worte und Melodien von anderen geborgt hat, setzt man sin­gend seine eigene Person dazu ins Verhältnis. Da Exemplifikation mit Andeutung und nicht mit Nachahmung arbeitet, wie Goodman sagt, ist die musikalische Glaubens­ exemplifika­tion noch überzeugender, da ein Freiraum für eine bleibende Distanz offengehalten wird.33 In der Entwicklung der Kulturwissenschaften lenkt der performative turn, der den linguistic und interpretative turn überwindet,34 die Aufmerksamkeit auf die Ausdrucksdimensionen von Hand­lungen.35 Das bedeutet, dass von der Wissenschaft wahrgenommen wird, dass nicht nur Texte, Sprache und ihre Interpretation Wirklichkeit konstruieren, sondern auch körperliche Darstel­lung, Musik und andere nonverbale Handlungen Bedeutung vermitteln und eine Lebenswelt erschaffen. Das Zeigen und Darstellen (Exemplifikation) des christlichen Glaubens wird in dieser Studie aufgenommen. Somit werden die beiden Begriffe präsentativ und Exemplifikation miteinander verbunden und für den Glaubensausdruck in der Musik genutzt. Präsentativ wird der Glaube ausgedrückt, weil immer ein Überschuss an Bedeutung im Glauben des Einzelnen bleibt, der nicht rational (dis­kursiv) eingefangen werden kann, insbesondere, wenn es um Musik geht. Exemplifikation deu­tet darauf hin, dass die Musik und das Singen den Glauben der Einzel­nen beispielhaft vorweisen, oder besser ausgedrückt: aufführen kann. Musik im Gottesdienst ermöglicht die präsenta­tive Glaubensexemplifikation, weil sie im sich ereignenden Augenblick ein Medium wird, das den Glauben ganzheitlich erleben und ausdrücken lässt. Sie nimmt den Menschen hinein in den Raum eines Flow-Erlebnisses, das keine Zeit

32 Religiosität ist der etische Ausdruck für das gleiche Phänomen, das in dieser Arbeit emisch Glauben heißt. 33 Vgl. Goodman, Sprachen der Kunst, 54 f. 34 Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turn, 36. 35 Vgl. ebd., 104. Vgl. Heilgendorff, Neue Live-Kulturen, 134. Auf Heilgendorff wird hier verwiesen, weil sie in ihrem Artikel die Hochschätzung von Live-Konzerten bespricht und die Theorien der cultural turns, insbesondere den performative turn auf Aufführungen im Musikbetrieb und die musikalische Interpretationsforschung bezieht (vgl. ebd., 133–135). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

48

Vorverständnis von gottesdienstlicher Musik

kennt, aber ein Gefühl der Transzen­denz36 ver­mittelt. Der Glau­be kann so, weil im Raum des Erlebens keine Zweifel oder Fragen existieren, eindeutiger in die Menschen eingeprägt werden. Der Leben tragende Glaube wird in ritueller Musik nicht vernunft­ge­mäß erklärt, sondern erlebt, nicht diskursiv hergestellt, son­dern präsen­tativ dargestellt. Musik als präsentative Glau­bensexemplifikation hilft so Zweifel zu über­winden und zu einer individuellen, teils auch über­in­dividuellen Plausibilität der Glaubensinhalte für das Leben der Menschen zu führen. Musik macht so den Glauben erlebbar und schafft einen Raum der Zufriedenheit. In dieser Perspektive gibt es eine Parallelität zwischen Religion und Musik. Musik, so kann man vielleicht recht grund­legend sagen, ist das Spiel von Dissonanz und Konsonanz. Durch die Dissonanz wird eine Erwartung hervorgerufen, die in der Konsonanz Erfüllung findet. Als anthropologische Beobachtung, die auch für die Religion gilt, wären die verbindenden Begriffe Anspan­nung und Erlösung. Allerdings sind die Zeitabstände gegenüber der Musik in der Religion wesentlich größer. Wenn religiöse Musik erklingt, wird ein Erleben angeregt, dass die langen Zeiträume der Religion verkürzt, und eine Ahnung/ein Gefühl für die religiöse Erfül­lung/Erlösung mög­lich wird. Wenn man diese Erkenntnis als Erleben von Glücklichsein auf­nimmt, und sei dieses Erleben auch nur für kurze Zeit, dann ist man in der Nähe der ästhetischen Theorie des Perfor­mativen von Erika Fischer-Lichte, die die Einlösung von Glücks­versprechen für die Menschen in den oben schon erklärten Begriff Präsenz fasst. Präsenz ist ein mentales Phänomen, das körperlich erzeugt wird.37

2.3 Musik und Lieder im Gottesdienst Musik und Lieder werden im Gottesdienst für bestimmte Aufgaben, z. B. als meditativer Frei­raum nach einer Predigt und in unterschiedlichen Funktionen, z. B. als Verkündigung des Evan­geliums, von Pfarrern, Kirchenmusikern und Gemeindegliedern eingesetzt. Die nächsten drei Abschnitte entfalten die Funktionen und die Spannung zwischen individuellen und kollektiven Elementen der Musik. Ebenso zeigen sie eine Entwicklung, von der Kommunikation zur Aufführung des Evangeliums im Gottesdienst, an. 36 Vgl. Luckmann, Privatisierung, 139–144. Luckmann unterscheidet drei Stufen von Transzendenz, die darauf beruhen, wie sich das Nicht-Erfahrene zum Erfahrenen verhält: Mit kleiner Transzendenz bezeichnet Luckmann das Nicht-Erfahrene, was aber genauso erfahren werden könnte. Etwas, das gleichzeitig als anwesend und abwesend erfahren wird, nennt er mittlere Transzendenz, und die große Transzendenz meint die Erfahrungen, die nie erfahrbar sind, sondern nur als Ver­weis auf etwas anderes erfasst werden können. Für diese Arbeit wird mit Transzendenz eine kleine oder mittlere, nach Luckmann, gemeint. 37 Vgl. Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, 170–175. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Musik und Lieder im Gottesdienst

49

2.3.1 Funktionen von Musik und Liedern im Gottesdienst Musik und Singen im Gottesdienst haben verschiedene Funktionen, die hier aus emischer Per­spektive, in Anlehnung an Gedanken der beiden Theologen Peter Bubmann38 (insgesamt für die Kirchenmusik) und Josef-Anton Willa39 (hauptsächlich auf das Singen bezogen) be­schrieben werden. Musik und Singen im Gottesdienst sind Verkündigung, Kommunikation und Insze­nie­rung der frohen Botschaft, des Evangeliums (Prophetie, Verkündigung & Theophonie), Lob und Anbe­tung Gottes (Doxologie & Gebet) sowie Tröstung und Befriedung der Menschen (Seel­sor­ge & Diakonie) in unserer Welt. Darüber hinaus ist Musik immer wieder autonome Kunst sowie Spiel der Freiheit und unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen und der Ge­meinde im Glauben. Musik im Gottesdienst soll den Glauben der Gemeinde fördern. Musik im Gottesdienst hat mit hörbarer aktiver Teilnahme der Gemeinde zu tun. Neben dem Hören auf Musik, was oberflächlich betrachtet ähnlich ist wie das Hören auf die Lesungen, das Evangelium und die Predigt, singt die Gemeinde die Lieder und liturgischen Gesänge mit. Beim Singen geht der Klang von einem selbst aus und kehrt übers Ohr zu einem selbst zurück; darü­ber hinaus hört man die Anderen singen. Das Singen geschieht in erster Linie durch Klang, der, wenn man be­wusst und ernsthaft singt, immer Selbstausdruck der singenden Persönlichkeit ist. Das Singen im Gottesdienst ist in der Regel ein Singen in einer Gruppe, der Gemeinde. Ob­wohl der Einzel­ne singt, fügt sich seine Stimme in den Klang der ganzen Gemeinde ein. Das Singen vor Gott, in Klage, Bitte, Trauer, Dank und Lobpreis, verbindet die Einzelnen zur Ge­meinde im gemein­samen Handeln. Es entsteht ein Klangleib, der den individuellen Glauben gemeinschaftlich ausdrücken kann.

2.3.2 Lieder – individueller Ausdruck im gemeinsamen Vollzug des Glaubens Im Zentrum der gottesdienstlichen Musik stehen die Lieder, weil alle einstimmen können. Die Lieder drücken den Glauben vieler Menschen aus, die früher gelebt haben und laden ein, sich diesen glaubwürdigen Ausdruck anzueignen. Die Lieder sind im Gottesdienst in Ton und Wort vorgegeben; ohne dieses Vorgegebensein könnten sie nicht gemeinsam gesungen werden. Sie werden in Ton und Wort von jedem Einzelnen gesungen und die Stimmen ergänzen sich zu einem Ganzen. Den Liedern wird erst durch das Singen Leben eingehaucht, auf dem Papier sind sie nur in unvollkommener Weise vorhanden.40 Lieder, wie alle Musik, werden bei 38 Vgl. Bubmann, Kirchenmusik, 111–113. 39 Vgl. Willa, Singen als liturgisches Geschehen, 91–106. 40 Vgl. Reich, Der »Ton« macht die Musik, 57. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

50

Vorverständnis von gottesdienstlicher Musik

jedem Voll­zug neu geschaffen. Das Neue (vgl. Ps 98,1) sind nicht die absoluten Noten und die Lied­texte, die aufgeschrieben sind. Das Neue ist das Wie des Singens, ist der Klang der Töne. Das Neue ist das individuelle Singen jedes Einzelnen in seiner speziellen, sich ständig wandelnden Lebenssituation und -stimmung.41 Diese These kann in Aufnahme der Theorie über die Of­fen­heit von Kunstwerken,42 die Umberto Eco entwickelte, einleuchtender erklärt werden. Diese Theorie sieht die Kunstwerke erst im Auge des Betrachters als vollendet an. Eco nennt die Kunstwerke deshalb Kunstwerke in Bewegung. Inzwischen, angeregt durch die performative Wende, wurde der Begriff Kunst-werk von den Begriffen Ereignis oder Performance abgelöst. Denn so wird deutlich, dass es nicht um eine ästhetische Hermeneutik, die das Kunstwerk ver­stehen will, geht, sondern um Erfahrungen des/r Künstler/in und der Zuschauenden beim Erle­ben der Performance.43 Die Kunstobjekte schaffen eine Welt, die von dem/r Künstler/in gewollt ist, und sind gleichzeitig eine Einladung an die Rezipierenden, sich in diese Welt einzufügen. Eco schreibt: Der Künstler [...] bietet dem Interpretierenden ein zu vollendendes Werk: er weiß nicht genau, auf welche Weise das Werk zu Ende geführt werden kann, aber er weiß, daß das zu Ende geführte Werk immer noch sein Werk, nicht ein anderes sein wird.44

Wenn Ecos Ausführungen auf das Singen im Gottesdienst übersetzt werden, zeigen sich die beiden Pole eines Kunstwerkes in Bewegung in geradezu idealer Weise. Das Objektive, also die vom Künstler geschaffene Welt, sind die Noten und Liedtexte, das In­di­vi­duelle, ohne dass das Lied nicht erlebbar wäre, ist das Zum-Klingen-Bringen dieser Vorgaben, hörbar, aber auch unhörbar im inneren Nachvollzug. Das Singen von Liedern im Gottesdienst hat m. E. zwei wesentliche Aspekte, die Eco nur am Rande aufnehmen kann, da er hauptsächlich von Texten als Kunst ausgeht und weniger die Musik im Blick hat. Er schreibt Texte, die in ihrer Schreibart den Leser anregen, den Text aktiv mitzugestalten, indem er sich in das Geschehen einfügt. Leitend ist ja die Vorstellung, dass jedes Kunstwerk erst durch den wahrnehmenden Rezipienten zum Kunstwerk wird. Dieser Anspruch wird beim Singen, und das ist der erste Aspekt, in idealer Weise erfüllt. Musik wird komponiert, sie wird aufgeführt und regt zum Mitwirken an, indem man innerlich angerührt wird, sich im Rhythmus bewegt oder mitsummt. Über Eco hinausgehend und Nelson Goodman folgend wird die Musik hier als zweiphasige Kunst bezeichnet. Musik wird zuerst komponiert und dann aufgeführt. Erst durch beide 41 Vgl. Suppan, Der musizierende Mensch, 67. Suppan verweist auf Platon, der schon meinte, dass der emotionale Wert der Musik nicht in der Melodielinie, sondern in der jeweiligen Tonqualität liegt. 42 Vgl. zum Folgenden: Eco, Das offene Kunstwerk, 54–59. 43 Vgl. Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, 18 f. 44 Eco, Das offene Kunstwerk, 55. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Musik und Lieder im Gottesdienst

51

Vorgänge, Komponieren und Aufführen, ist die musikalische Kunst vollständig.45 Der zweite Aspekt ist beim gottesdienst­lichen Singen der gemeinsame Vollzug. Jeder Einzelne bringt sein Leben, seine Stimmung, seine Gefühle und seine Gedanken in den gemeinsamen Klang ein. So werden die Lieder zum ge­­ meinsamen Glaubensausdruck des Einzelnen.46 Es ist in unserer Zeit der Individualität und in der christlichen Religion generell ein wichtiges Merkmal, dass das Subjekt als einzigartig angesehen, aber doch über sich hinaus in Gemeinschaft geführt wird, was z. B. beim gemeinsamen Singen erlebbar wird. Präsentative Symbole/Glaubensexemplifikation sind per se Ausdruck des Einzelnen.47 Dieser Ausdruck kann niemals vollkommen in Gemeinschaft aufgehen und hat in seiner Anlage eine Offenheit für verschiedene Deutungen, die erst durch das Erleben konkrete Bedeutung für den Einzelnen hervorrufen kann. In der Musik und in den Liedern wird dieser individuelle Glaube ge­meinschaftlich dargestellt.48 Das Paradoxe ist die individuelle Nutzung im gemeinschaftlichen Vollzug. Dafür laden die gesungenen Lieder zur ganzheitlichen Beteiligung, zum Nachvollzug und zur Identifikation ein. Die Doppelstruktur der Idee des offenen Kunstwerks wird hier in Anlehnung an eine These über die Wirklichkeit einer Gesellschaft, die von Luckmann und Berger stammt,49 reformuliert. Lieder, die im Gottesdienst gesungen werden, sind dem Einzelnen vorgegeben, sie besitzen also objektive Faktizität. Indem sie gesungen werden, können sie aber, zumindest gelegentlich, subjektiven Sinn ausdrücken. Dieser Doppelcharakter von objektiver Faktizität und subjektiv gemeintem Sinn macht den Glaubensausdruck der Lieder zu einer Realität sui generis. D. h., im Singen der Lieder wird die Möglichkeit eröffnet, einen spezifischen, musikalischen Wirklichkeitszugang zum Glauben zu finden und die Lieder als präsentative Glaubens­exemplifikation zu nutzen. Der Glaubensausdruck in der Musik erschließt sich dabei nicht nur im kognitiven Verstehen und Zustimmen zu den Liedtexten oder der musikalischen Figur der Melodie, was in den Begriff präsentative Glaubensexemplifikation gefasst 45 Vgl. Goodman, Sprachen der Kunst, 114. 46 Vgl. Reich, Der »Ton« macht die Musik, 60. 47 Vgl. Langer, Philosophie auf neuem Wege, 229. 48 Einschränkend wird darauf hingewiesen, dass diese These nicht für alle Menschen und jedes Singen gilt. Es gibt Men­schen, die singen, ohne etwas auszudrücken, dazu zählt unlustiges oder routiniertes Singen. Doch schon beim gedanken­ver­lorenen Singen könnte man, anders als Christa Reich (vgl. Reich, Das Kirchenlied, 764.), fragen, ob es tatsächlich nichts bedeutet. Vgl. Harnoncourt, Gesang und Musik, 177. Das Lutherzitat, das Philipp Harnoncourt aufnimmt: »So sie’s nicht singen, gleuben sie’s nicht!« hat in­sofern Bedeutung, dass man am Wie des Singens erkennen kann, was die Menschen glauben und was nicht. 49 Vgl. Berger/Luckmann, Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, 20. Gesellschaft besitzt objektive Faktizität, wird aber durch Tätigkeiten kon­stru­iert, die subjektiven Sinn ausdrücken. »Es ist ja gerade der Doppelcharakter der Gesellschaft als objektive Faktizität und subjektiv gemeinter Sinn, der sie zur ›Realität sui generis‹ macht.« © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

52

Vorverständnis von gottesdienstlicher Musik

wurde. Damit wird aus der Ästhetik des Performa­tiven von Fischer-Lichte aufgegriffen, dass die Welt wieder verzaubert werden soll und dabei die Selbstbezüglichkeit, hier des Singens, betont wird. Die Ästhetik des Performativen verzich­tet auf das rationale/kognitive Verstehen, ermöglicht aber, ohne gegenaufklärerisch zu sein, Er­lebnisse und Erfahrungen.50 Das Singen wird hier als Möglichkeit der Verbindung beider Ebenen, Verstehen und Erleben aufgenommen, denn im Augen­blick des Singens wird durch den Klang der Glaube erlebt und aufgeführt, aber auch im Text geschieht Glaubensausdruck.

2.3.3 Kommunikation, Inszenierung und Aufführung des Evangeliums Im folgenden Abschnitt wird weiterhin aus emischer Perspektive der Liturgiewissenschaft argumen­tiert. Musik und Lieder im Gottesdienst haben Teil an der Kommunikation und Insze­nierung51 des Evangeliums. Kommunikation stellt gegenüber dem traditionellen Begriff der Verkündigung den Wechselverkehr in den Mittelpunkt.52 Im Gottesdienst soll in der Kommunikation des Evangeliums als Mitteilungs- und Partizipationsgeschehens für die Anwe­senden eine Gottesbegegnung möglich werden. Die Gottesbegegnung ist medial vermittelt, z. B. durch Worte, Schrift, Gesten, Symbole, Gegenstände, Haltungen und Bewegungen, die das Evangelium inszenieren.53 Die Inszenierung des Evangeliums meint das planende In-Szene-Setzen der frohen Botschaft von Gottes heilschaffendem Handeln mit uns Menschen.54 Michael Meyer-Blanck, auf den hier für die Begriffsklärung der Inszenierung des Evangeli 50 Vgl. Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, 362. 51 Vgl. Meyer-Blanck, Inszenierung, 18. 52 Der Begriff Kommunikation des Evangeliums ist in der Praktischen Theologie als ein Grundvollzug des kirchlichen Han­delns eingeführt (vgl. Engemann, Kommunikation, 140–144). Er wird hier nicht kommuni­ka­tionstheoretisch, sondern nur in seinem Verhältnis zur Musik aufgenommen. In der Musiktheologie wird z. B. von Peter Bubmann (vgl. Bubmann, Kirchenmusik, 108, 111.) der Begriff der Kommu­ni­kation selbstverständlich aufgenommen (vgl. Kennel, Musik als »Kommunikation des Evangeliums«, 85–91.). Infolge dieses Ansatzes wird in einigen neueren kirchlichen Do­ku­menten der Kommunikationsbegriff auch in Verbindung mit dem Evangelium und der Kirchenmusik benutzt (vgl. EKD Text-99, Kirche klingt, 16.) Auf die Ebene von kirchlichen Ordnungen scheint diese Entwicklung bisher wenig Einfluss zu haben, denn hier ist immer noch der Verkündigungsbegriff vorherrschend. Zwei neue Beispiele können dies belegen: vgl. Verfassung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Art. 15, 16 und 17. Vgl. Kirchenmusikgesetz für die EKM, Präambel. Dort heißt es: »Kirchenmusik ist Ver­kün­digung des Evangeliums.« http://www.ekmd.de/attachment/aa234c91bdabf36adbf227d333e5305b/6c41 691cd6c011d ea01fbfc9706e4d954d95/DS_8.4-4B.pdf. Dieses Gesetz trat am 1. Januar 2010 in Kraft (nachgeschlagen am 19.12.2009). 53 Vgl. Engemann, Kommunikation, 141. 54 Vgl. Meyer-Blanck, Inszenierung, 23. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Musik und Lieder im Gottesdienst

53

ums zurückgegriffen wird, sieht in der Inszenierung die Überwindung der »evangelischerseits so geläufigen Entgegensetzung von Äußerlichkeit und Innerlichkeit im Hinblick auf das geistliche Leben.«55 Der Gottesdienst kann nur in einer Kombination von äußerlich und innerlich angemessen beschrieben werden. Mit Äußerlichkeit verbindet Meyer-Blanck die leibliche Dimension im Gottesdienst, die ein wesentlicher Zugang zum christlichen Glauben sein kann. Er nimmt Manfred Josuttis56 auf und zeigt, dass leibliche Einübung, z. B. in Gebetshaltungen, wie Knien, Sich-Bekreuzigen oder die ausgebreiteten erhobenen Hände, ins Gespräch über das rechte Beten führen können.57 Als eigene These wird hier über die Kommunikation und Inszenierung hinaus der Begriff Auf­führung des Evangeliums im Gottesdienst entwickelt. Aufführung als Unterscheidung von Insze­nierung wurde in den Theaterwissenschaften neu entdeckt, war aber den praktizierenden Musi­kern immer bekannt und bewusst.58 Gegenüber der Vorstellung, dass ein musikalisches oder szenisches Kunstwerk objektiv vorhanden ist, ist die Betonung der Insze­nierung ein Schritt in Richtung Ereignis. Doch bleibt diese Entwicklung noch dem Werkcharak­ter verpflichtet, weil ein Plan entworfen wird, wie das Werk ablaufen soll und die Agierenden InSzene gesetzt werden. Beim Aufführungsbegriff59 ist dieser Plan nur noch eine hintergründige Folie, denn das Un­ver­fügbare, das plötzlich geschehende Ereignis tritt in den Mittelpunkt.60 Der Begriff der Auffüh­rung wird in einer Entwicklung mit dem Flow-Erlebnis und der Erfahrung von Präsenz gesehen, weil in allen drei Formen die Unverfügbarkeit das Spezifische ist. Die Menschen wer­den aktuell ins Geschehen einbezogen, indem die Musik bei der Aufführung Kontakt mit der Lebensge­schichte/Lebensgestalt der Individuen aufnimmt. Die Wirkung der Musik erschließt sich in der Aufführung, aber nicht nur in bewussten, sprach­lich zu artikulierenden Vorgängen. Musik ist in ihrer tiefen individuellen Bedeutung sprachlich nicht fassbar, was in der Bezeich­nung präsen­tativ deutlich wird und hat gerade deshalb Wirkung auf das Leben der Menschen.61 Die Kommunikation, Inszenie­rung und Aufführung des Evangeliums geschieht im Medium der Musik, darum geht es in dieser Arbeit, in dreifacher Form als logogene, biogene und ethogene Musik, die Reinhard Flender als anthropologische Wurzeln der Musik beschreibt.62 Diese anthropologischen Elemente sollen in

55 Ebd. 56 Vgl. Josuttis, Der Weg in das Leben. 57 Vgl. Meyer-Blanck, Inszenierung, 28 f. 58 Vgl. Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, 80 f. 59 Vgl. Gräb, Religion, 39 ff. Vgl. Schwier, Liturgische Praxis und Theorie, 175. 60 Vgl. Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, 49, 55, 80. 61 Vgl. Langer, Philosophie auf neuem Wege, 231. 62 Vgl. Flender, Ursprung der Musik, 19. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

54

Vorverständnis von gottesdienstlicher Musik

unterschiedlicher Gewichtung helfen, die Grundfunk­tionen des Gottesdienstes, die Peter Cornehl entwickelte, zu verwirklichen. Peter Cornehl stellt eine Theorie des Gottesdienstes63 vor, die einen handlungstheoretischen Ansatz verfolgt und drei Funktionen für den Kult nennt: Orientierung, Expression und Affirma­tion.64 In der Aufnahme und Überarbeitung dieser Theorie im ersten Band seiner angekündig­ten Trilogie »Der Evangelische Gottesdienst«, wird als vierte Funktion, die Integra­tion unterschieden.65 Orientierung ist eine kognitive und damit auch normative Funktion, die die grundlegenden religiösen Überlieferungen für das Zusammenleben der menschlichen Gemein­schaft aufnimmt und sie durch Bindung an Gottes Willen legitimiert. Expression bezeichnet die Funktion, dass der Mensch eine Stimme erhält, um bedrängende und beglückende Erlebnisse vor Gott auszudrücken. Damit ist der Gottesdienst Ausdruckshandeln. Affirmation meint die Vergewisserung, Versöhnung und Erneuerung durch die Begegnung mit Gott. Man erhält Anteil an heilvollem Leben. Integration hat das Ziel, zerbrochene Gemeinschaft wieder zusam­ menzufügen. Wobei Cornehl sie als ambivalent beschreibt, denn sie kann »Instrument zum Zweck gewaltsamer Harmonisierung«66 sein. Obwohl Cornehl alle Funktionen auf die Gemein­schaft im Gottesdienst bezieht, haben m. E. die Orientierung, die Expres­sion und die Affirmation eine große Nähe zum Einzelnen. Nur bei der Integration überwiegt der gemein­schaftliche Aspekt. Damit wird hier eine Grundspannung dieser Arbeit aufgenommen, die die Orientierung, die Expression des Glaubens und die Affirmation als Bestätigung des Glaubens im Gottesdienst als individuelles Geschehen begreift. Trotzdem ist dieses individuelle Erleben in die Gemeinschaft integriert. Ohne einlinige kausale Verknüpfungen zwischen den anthropologi­schen Musikformen und den kultischen Funktionen des Gottesdienstes herstellen zu wollen, liegen erkennbare Gewichtungen vor. Die logogene Musik wird durch den Text eine Nähe zur Orientierung aufweisen können. Bei der ethogenen Form, die Einfluss auf das Verhalten der Menschen nehmen will, wird eine Verbindung zur Affirmation angenommen, da auch Cornehl den neutraleren Ausdruck performativ dafür verwendet. In der biogenen Form der Musik, die wahrscheinlich die Instrumental- und rhythmusbezogene Musik umfasst, kann Expression geschehen und das, anders als Cornehl schreibt, ohne Sprache. In biogener Musik wird ein individueller Freiraum geöffnet, der für den Glauben des Einzelnen genutzt werden kann. Auf Lieder im Gottesdienst bezogen wird noch eine andere Verknüpfung vorgenommen, denn sie haben eine expressive Funktion, weil der Einzelne sein Lebensgefühl, jenseits der jeweiligen Text­bedeutung, 63 Vgl. Cornehl, Theorie des Gottesdienstes, 44–61. 64 Vgl. ebd., 47. 65 Vgl. zum Folgenden: Cornehl, Der Evangelische Gottesdienst, 66–72. 66 Ebd. 71. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Zusammenfassung – Erlebnis und Aufführung

55

präsentativ darstellt. Man hört seine Stimme, wie sie über das eigene Ohr zurück­ kehrt, dies führt zur Selbstver­gewisserung, also zur Affirmation. Der hörbare Klang führt auch zum Nächsten. Man hört die Töne und den Tonfall und damit die Stimmung des Nachbarn. So kann es, viel tiefer als durch Worte, zur ÜbereinStimmung und Gemeinschaft kommen, die eine gefühlte Integration, also Versöhnung meint. Die expressive und affirmative Funktion des Singens und der Musik im Gottesdienst hat einen performativen67 Charakter, denn im Vollzug werden der Glaube und das Leben der Menschen verändert.68 Die Klänge der Musik können, über Cornehl hinausgehend, eine Brücke zwischen Lebenswelt (es singen ein­zelne Personen mit individuellen Lebenszusammenhängen) und Glaubenssymbo­len herstel­len, also den Glauben in die Lebenswelt des Alltags integrieren.

2.4 Zusammenfassung – Erlebnis und Aufführung Mit der These, dass Musik im Gottesdienst präsentative Glaubensexemplifikation ist, tritt eine Verbindung zwischen Erlebnis und Aufführung ins Blickfeld, denn sie haben als gemeinsa­me Merkmale: Körper und Geist der Teilnehmenden werden einbezogen, es besteht eine Ver­bin­dung zur aktuellen Situation, es gibt unwillkürliche Komponenten, die nicht im Voraus plan­bar sind, und Sinn wird erst in späterer Reflexion verliehen. Die präsentative Glaubensexemplifi­ka­tion in der gottesdienstlichen Musik, will die Aufführung des Evangeliums zu einem Erlebnis werden lassen. Bevor im nächsten Kapitel die soziologische Methode vorgestellt wird, mit der die Erlebniser­zählungen analy­siert werden, sind einige Eingrenzungen des Forschungsfeldes aufzudecken. In einer Kirche der Freiheit, so wird die evangelische Kirche programmatisch im Reformprozess der EKD benannt, soll der Gottesdienst das Zentrum des christlichen Glaubens sein.69 Des­halb geht es in dieser Arbeit nicht um das phänomenologische Wahrnehmen der ganzen Musik in der Kirche, sondern um die Musik im Gottesdienst. Mit Gottesdienst ist ein Ensemble von Veranstaltungen gemeint, in dem die Kommunikation und Inszenierung in eine aktuelle Auf­füh­rung des Evangeliums führt. Der Schreibimpuls, der eine Erzählung über einen Gottesdienst initiierte, hatte eine Nähe zum Sonntags- oder traditionskontinuierlichen Gottesdienst,70 da weder Tagzeitengebete, geistliche Konzerte, Andachten o.a. gottesdienstliche Formen angeregt wurden. Eine wei 67 Vgl. Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, 26 f. Das Wort performativ meint im Anschluss an J. Austin, eine selbstreferentielle und wirklichkeitskonstituierende Handlung (vgl. Austin, Sprechakte, 29). 68 Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turn, 104. 69 Vgl. EKD, Der Gottesdienst, 10. 70 Vgl. Ein Dokument der Liturgischen Konferenz, Gottesdienst feiern, 35, 74. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

56

Vorverständnis von gottesdienstlicher Musik

tere Einschränkung dieser Arbeit bezieht sich auf die Erforschung des christ­lichen Glaubens, der seine Grundlegung im Leben und Auferstehen Christi als Handeln Gottes hat, wie es in der Bibel erzählt wird. Das bedeutet nicht, dass der Glaube eindeutig wird, sondern er hat eine große Pluralität. Denn schon im Neuen Testament sind der Glaube und die Zeugnisse des Lebens Je­su plural und teilweise widersprüchlich.71 Um dem Untersuchungsgegenstand, wie religiöses Erleben durch gottesdienstliche Musik möglich wird, gerecht werden zu können, wird eine empirisch-rekonstruktive Methode genutzt. Eine Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Forschungsprojekt war die, dass man den Gottesdienst, den man zur Grundlage seiner Erzählung machte, auch erlebt hatte.

71 Vgl. Cornehl, Der Evangelische Gottesdienst, 201. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

3. Forschungsdesign Die Prämissen des vorherigen Kapitels führten zu einem Forschungsdesign der sogenannten qualitativen Sozialforschung, weil nicht mit messbaren (quantitativen) Methoden die Wirklichkeit der Musik im Gottesdienst berechnet werden soll, sondern interpretativ1 durch Erzählungen, Erlebnisse der Befragten wieder hergestellt (rekonstruiert) werden. Im Folgenden wird die Untersuchungsmethode dargestellt und diskutiert. In der Sozialforschung wird in der Regel zwischen hypothesengeleiteter (quantitativer) und rekonstruktiver (qualitativer) Forschung unterschieden. Beide Forschungsrichtungen haben bestimmte Vor- und Nachteile und sind als sich ergänzende Methoden zu nutzen.2 Das Forschungsfeld Musik im Gottesdienst ist empi­risch unerschlos­sen. Die wenigen Daten, die bisher ausgewertet wurden,3 die das Empfinden der Gottes­dienstteilnehmer beim Hören von Musik, beim Singen und bei der Musik als Glau­bensexemp­lifikation bearbeiteten, machen eine hypothesengeleitete Forschung schwierig, weil die Vielfalt der Lebensbezüge nicht sinnvoll in Fragebögen eingegrenzt werden kann. Deshalb wird eine Methode verwendet, die Erfahrungen anderer Menschen rekonstruktiv wiederbeleben will.4 Anstelle einer konkret formulierten Forschungsfrage wurde das Forschungsfeld einge­grenzt und dann durch einen Erzählimpuls und die Möglichkeit, die CD mit gottesdienstlicher Musik zu hören, eine Narration über Erlebnisse mit Musik im Gottesdienst ausgelöst. Jede systematische Frage würde zu einem begrenzten Blickwinkel führen, der bestimmte Sicht­weisen ausblendet. Jeder Einzelne hat eine begrenzte (Teil-)Sicht. Das gilt auch für die vorlie­gende Studie. Der Schreibaufruf diente als offener Erzählimpuls, der durch das Vorverständnis des Forschenden begrenzt ist. Die Erzählungen der Befragten sind als monologische Texte und damit als Teilwahrheiten zu bezeichnen, die sich aber untereinander ergänzen, sodass die Zusammenschau aller Schilderungen in den entwickelten Typologien eine größere Teilwahrheit sein wird. Zur Analyse wird auf den reflexive turn zurückgegriffen, der die individuellen Bedeutungsnuancen der einzelnen Erlebnisberichte über die Musik im Gottesdienst entdeckt.5 Diese Analyseform geht über das Interpretieren der Texte hinaus, denn Inter­pre­tation kennt keinen Dialog. Die vielfältigen Geschichten werden in den zu entwickelnden Typo­logien in ein Gespräch geführt, sodass mehrere Ansichten nebeneinander ausgedrückt werden.6 In der Darstel 1 Vgl. Mayring, Einführung in die Qualitative Sozialforschung, 10. 2 Vgl. ebd., 9. 3 Vgl. den Forschungsüberblick in Abschnitt 3.1. 4 Vgl. Martin, Mensch – Alltag – Gottesdienst, 23 f. 5 Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turn, 151. 6 Vgl. ebd., 155. Um dies erkennen zu können, führt der reflexive- über den interpretative turn hinaus. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

58

Forschungsdesign

lung der Auswertung werden die einzelnen Autorinnen und Autoren der Erzählungen ausführlich zu Wort kommen. So treten an die Stelle von einseitiger Repräsentation ausgehan­delte Wirklichkeiten, es werden Brüche sichtbar, die mitunter auch nicht aufgelöst werden können. Eine Polyphonie an Stimmen über die Musik im Gottesdienst als Glaubensbeispiele wird wahrnehmbar.7

3.1 Forschungsüberblick – Musik und Lieder aus der Sicht von Gottesdienstteil­nehmenden Die Forschungsfelder der Kirchenmusik und der gottesdienstlichen Musik liegen aus sozialwis­senschaftlicher Perspektive relativ brach. In der (theologischen) Kirchenmusikforschung findet man Aufsätze und Bücher, die Aussagen z. B. von Martin Luther bearbeiten. Erkenntnisziel die­ser theologischen Arbeiten ist es, durch historische oder anthropologische Forschung Musik für die Verkündigung des Evangeliums nutzbar werden zu lassen.8 Es gibt einige theologische Entwürfe, nach wie vor der umfangreichste von Oskar Söhngen,9 über die Verbindung von Musik und Theologie.10 Auch sind Beiträge, die verschiedene Musikrichtungen, von Gregoria­nik bis Techno, aufnehmen und sie in Beziehung zu den modernen Menschen setzen und als funktionale Kirchenmusik verstanden werden können, zu finden.11 In der Regel, wenn empi­risch gearbeitet wird, wird hypothesengeleitet geforscht, oder es werden soziologische Studien als Zweitinterpretation in Richtung Musik und Theologie/Gottesdienst gelesen.12 Ein Artikel von Philipp Harnoncourt13 wird exemplarisch angesprochen, weil Harnoncourt nach dem Glaubensausdruck durch Lieder, die im Gottesdienst gesungen werden, fragt. Der Titel des Beitrags lautet: »So sie’s nicht singen, so gleuben sie’s nicht – Singen im Gottesdienst: Aus­druck des Glaubens oder liturgi 7 Vgl. ebd., 156. 8 Einige Literaturhinweise: Block, Verstehen durch Musik. Ebenbauer, Die Macht der Musik, 3–6. Ebenbauer, Kein Gottesdienst ohne Musik, 76–79. Eben­bau­er, Gemeindegesang, 303–312. Ebenbauer, Geistlich, affektreich und vielgestaltig!, 173–185. Gelineau, Die Musik im christlichen Gottesdienst. Harnoncourt, Gesang und Musik, 162–182. Hof­mann, Verkündigung des christlichen Glaubens durch geistliche Musik. Krieg, Die gottesdienstliche Musik. Krummacher, Musik als praxis pietatis. Lieberknecht, Gemeindelieder. Willa, Singen als liturgisches Geschehen. 9 Vgl. Söhngen, Theologie der Musik. 10 Vgl. Arnold, Theologische Grundlagen der Musik, 5–13. Vgl. Dahlgrün, Die Botschaft des Evangeliums, 158–180. 11 Einige Literaturhinweise: Bubmann, Von Mystik bis Ekstase. Fermor/Gutmann/Schroeter (Hg.), Theophonie. 12 Aufzuzählen wäre hier z. B. Bubmann, Pluralität. 13 Harnoncourt, »So sie’s nicht singen, so gleuben sie’s nicht«, 139–172. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Forschungsüberblick – Musik und Lieder

59

sche Zumutung«. Die Überschrift geht auf ein Wort Luthers zu­rück, das dieser in seiner Vorrede zum Gesangbuch des Valentin Babst (1545) geschrieben hat: Gott hat unser hertz und mut fröhlich gemacht durch seinen lieben Son, welchen er für uns gegeben hat zur erlösung von sunden, Tod und Teuffel. Wer solchs mit ernst gleubet, der kans nicht lassen, er mus fröhlich und mit lust davon singen und sagen, das es andere auch hören und herzu komen. Wer aber nicht davon singen und sagen wil. Das ist ein zeichen, das ers nicht gleubet [...]14

Harnoncourt schlussfolgert für den Glauben dreifach: Das textgebundene Singen der Christen gibt kund, dass Christen glauben, wem sie glauben und was sie glauben.15 Dieses Ergebnis erreicht Harnoncourt, indem er hört, dass Christen singen und indem er die Lieder und Texte, die gesungen werden, hört und liest und mit der Beschreibung und wahrscheinlichen Erfahrung von Martin Luther bekräftigt. Aber die Frage, was die Menschen beim Singen empfinden und erleben, ob sie tatsächlich darin bewusst ihren Glauben ausdrücken, ist auf diesem Forschungs­ weg nicht zu klären, sondern müsste mit empirischen Studien analysiert werden. Einige Untersuchungen fragen nach der Meinung der Gottesdienstteilnehmer zur Musik. Diese Studien werden nicht nur exemplarisch benannt, sondern im Folgenden vorgestellt und disku­tiert, da sie Einfluss auf die vorliegende Arbeit haben. Johannes Eurich16 befragt in seiner Dissertation »Symbol und Musik« zwei evangelikal geprägte Gemeinden. Es geht ihm hauptsächlich um Lieder (genauer gesagt sind es Lobpreislieder), die im Gottesdienst gesungen wurden. Die Beschränkung auf Lieder ist ihm wichtig, damit der diffuse Raum, der durch Musik eröffnet wird, durch den Text inhaltlich konturiert werden kann.17 Seine Daten gewinnt er durch selbst entwickelte Fragebögen.18 In den Lobpreisliedern, versucht Eurich den diffusen musikalischen Symbolraum durch die Sprache eindeutiger einer Gotteserfahrung zuzuordnen.19 Bei diesen Liedern überrascht es, dass viele der Befragten (59 %) sich zuerst vom Text angesprochen fühlen.20 Der empirische Teil dieser Studie dient der Bestätigung des erkenntnisreichen theoretischen Teils, über die religiöse Vermittlungsleistung des Symbols anhand der Musik im Gottesdienst. Die Fokussierung auf Lobpreislieder und die Datenerhebung durch Fragebögen kann nur einen ersten Eindruck vom Forschungsfeld Musik, genauer noch Lieder und Gottesdienst geben, der kaum generalisierbar ist. 14 Luther, WA 35, 477. 15 Vgl. Harnoncourt, »So sie’s nicht singen, so gleuben sie’s nicht«, 147. 16 Vgl. Eurich, Symbol und Musik. 17 Vgl. ebd., 239. 18 Vgl. ebd., 195, 307–311. 19 Vgl. ebd., 251 f. 20 Vgl. ebd., 250. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

60

Forschungsdesign

Das Ergebnis einer jahrelangen Feldforschung in der Community Our Lady of Lourdes in San Francisco, legt Mary McGann21 mit dem Buch »Exploring music as worship and theology« vor. Als Methode benutzt Mary McGann die Feldforschung. Die Datengewinnung geschieht in Interviews mit Teilnehmern, Musikern und Theologen, Gesprächen und der teilnehmenden Beobachtung als zentraler Methode, die über vier Jahre durchgeführt wurde.22 Die Community Our Lady of Lourdes ist eine bunte Gemeinde, die auf einer vielfachen Grenze angesiedelt ist. Sie verbindet verschiedene Ethnien, Frömmigkeits- und Musikstile.23 Die theoretische Ausrich­tung ist interdisziplinär, denn es wirken Liturgiewissenschaft, Ethnomusik und ritual studies zu­sammen.24 Ein Hauptan­liegen von Mary McGann ist die Beschreibung des Forschungspro­zes­ses,25 der auf andere Gemeinden übertragen werden soll. Im abschließenden Teil entfaltet McGann anhand der Beobachtungen, Gespräche und Interviews, was Musik für den Gottes­dienst bedeutet.26 Die Musik im Gottesdienst ist trinitarische Theologie, Pneumato­logie, sakra­ mental als Leib Christi, biblisch, gemeindlich/kirchlich und eschato­logisch. Britta Martini27 hat in ihrer Dissertation »Sprache und Rezeption des Kirchenliedes« einen empirischen Teil, in dem sie Interviews zu dem Tauflied »Kind, du bist uns anvertraut«, durch­geführt hat. Ziel war es auf der Basis empirischer Untersuchungen Strategien der Rezeption von Kirchenliedern heraus­zuarbeiten und nachvollziehbar zu machen und der Kirchenliedfor­schung damit neue Perspektiven und Beurteilungskriterien zu eröffnen; der sprachwissenschaft­lichen Forschung soll mit dieser Arbeit das Kirchenlied als bisher kaum linguistisch untersuchte Textsorte vorgestellt werden.28

Das Hauptinteresse Martinis liegt bei der Textanalyse.29 Im mittleren Teil ihrer Arbeit werden vier Interviews mit insgesamt sechs Personen durchgeführt und analysiert.30 Dieser Abschnitt hat eine Hilfs- und Kontrollfunktion, denn einmal soll das Themenspektrum, das theoretisch bearbeitet wird, erweitert werden und zum anderen können die theoretischen Ergebnisse mit der empirischen Analyse verglichen werden.31 Martini nutzt dafür die Methode des fokussier­ten Leitfaden-

21 Vgl. McGann, Exploring music as worship and theology. 22 Vgl. ebd., 39. 23 Vgl. ebd., 7. 24 Vgl. ebd., 13. 25 Vgl. ebd., 37–57. 26 Vgl. ebd., 67–79. 27 Vgl. Martini, Sprache und Rezeption des Kirchenliedes. 28 Martini, Sprache und Rezeption des Kirchenliedes, 5. 29 Vgl. ebd. 30 Vgl. ebd., 135. 31 Vgl. ebd. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Forschungsüberblick – Musik und Lieder

61

interviews32 und kombiniert für die Auswertung zwei Verfahren, die Globalaus­ wertung und die strukturierende, qualitative Inhaltsanalyse.33 Die Interviews sind ebenso wie die theoretischen Analysen textorientiert und die Melodie des Liedes ist nur am Rande Ge­sprächsgegenstand. Hiermit wird ein grundsätzlicher Unterschied zur vorliegenden Arbeit angezeigt, in der die Musik und damit die Melodie, Harmonie etc. der Lieder als zentraler For­schungsgegenstand zu benennen ist. Interessant wäre ein Vergleich mit Martini, weil das Lied »Kind, du bist uns anvertraut« von allen Befragten aus dem Erlebenszusammenhang innerhalb einer Taufe gekannt wurde. Die Interviewpartnerin mit dem Kürzel CB z. B. erwähnt, dass sie die Melodie (mit dem Text »Liebster Jesu, wir sind hier«) aus dem Kindergottesdienst kennt und sie immer an diese Zeit erinnert.34 Doch diese Ebene wird weder in CB’s Erzählen noch in Martinis Analyse vertieft. Martin Hoondert35 hat in seiner Dissertation über Musikprojekte am Rande von Kirchenge­meinden/Pfarreien in den Niederlanden anhand von ethnografischen Forschungstechniken ge­arbeitet. Im Zentrum dieser Forschungstechnik stehen die partizipierende/teilnehmende Beo­bachtung und Interviews. Die Sicht der Teilnehmer ist das Bestimmende bei dieser For­schung.36 Die Arbeit geht von der Beobachtung aus, dass in der heutigen Kultur ein wachsen­des Interesse an religiösen und spirituellen Themen besteht, die von den christlichen Kirchen kaum adäquat aufgenommen werden können. Daraus entsteht eine Kluft zwischen Nachfrage der Menschen und Angebot der Kirchen. Hoondert sieht in klein angelegten Projekten, »wo sich vorläufige oder gelegentliche Gemeinschaften bilden und der Glaubensschatz auf die individuel­len Erfahrungen abgestimmt wird«37, die Chance, diese Kluft zu überwinden.38 Drei Projekte werden konkret erforscht: Scholen, die den gregorianischen Choral pflegen39, Taizégruppen40 und Jugendchöre.41 Alle drei musikalischen Richtungen werden als zielgruppenorientiert ver­standen. Sie sind deshalb als marge/marginal bezeichnet, weil nicht die ganze Gemeinde ange­sprochen wird, dafür haben sie aber ein großes Potenzial dafür, dass die Teilnehmer sich mit diesem Repertoire identifizieren.42 Alle drei Projekte haben gemeinsam, dass sie von der Musik, der Partizipation und einer 32 Vgl. ebd., 138. 33 Vgl. ebd., 141. 34 Vgl. ebd., 288. 35 Vgl. Hoondert, Rund um die Pfarrei, 205–216. Es handelt sich um eine deutsche Zusammenfassung seiner Dissertation. 36 Vgl. ebd., 206 f. 37 Ebd., 205. 38 Vgl. ebd. 39 Vgl. ebd., 209 ff. 40 Vgl. ebd., 211 ff. 41 Vgl. ebd., 213 f. 42 Vgl. ebd., 208. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

62

Forschungsdesign

Identifizierung leben. Musik spielt in diesen drei Repertoires die Hauptrolle.43 Die Gemeinsamkeiten zeigen, dass bei diesen Projekten die anfangs postu­lierte Kluft zwischen Nachfrage und Angebot überwunden werden konnte. In größerer Perspek­tive stellen sich Hoondert einige Fragen, wie Gemeinden mit diesen Ergebnissen umgehen sollten. Wie ist Gemeinschaft zu konzipieren, wenn sie nur zeitweise und für spezielle Angebo­te entsteht? Geht es in diesen musikalischen Projekten nur um allgemeine Transzendenz, die die individuelle Sinngebung fördert, oder geht es noch um Gott? Wie kann man die indirekt geäußerte Kritik an der traditionellen Liturgie aufnehmen, denn die Teilnehmer an diesen Projekten finden bestimmte Glaubenserlebnisse nicht im gängigen Gottesdienst? Wie ist der Zusammenhang zwischen Tradition und Erneuerung?44 Diese Fragen betreffen einige Punkte, z. B. Gemeinschaftskonzept, individuelle Sinngebung oder Spannung von Tradition und Erneue­rung, die in der vorliegenden Arbeit aufgenommen werden. Jeannett Martin führte eine empirische Studie45 in Bayern durch, die nach der individuel­len Motivation für einen Gottesdienstbesuch fragte.46 Das thematische Erzählinterview als Methode der Datengewinnung führte von rituellen Situationen im Alltag über Lebensge­stal­tung zur Sinngebung in der modernen Welt.47 Eine theoretische Vorannahme war, dass die Weltsichten, die Sinngebung und die daraus resultierende Lebensgestaltung im Alltag verwur­zelt sein müssen.48 Diese Vorannahme hatte zur Folge, dass gottesdienstliche Elemente in Spannung zum Alltag in den Blick kamen. Durch die qualitative Ausrichtung ist diese Studie für die vorliegende Arbeit interessant. Martin schreibt, dass es ein Problem ist, wenn man quantita­tiv arbeitet, es aber um die Erforschung von subjektiven Bedeutungen geht.49 Aus diesem Grund nähert sie sich dem Thema mit narrativen Interviews. Erzählen zeigt individuelle Sinn- und Bedeutungsstrukturen, die das Verständnis von Handlungen erlauben.50 Martin hat für die Studie 49 Interviews geführt, acht davon waren mit kirchlichen Mitarbeitern, darunter fünf Pfarrer. Eine Voraussetzung war, dass die Zahl der Nicht-Nutzer51 eines Gottesdienstes bei der Befragung überwogen.52

43 Vgl. ebd., 214. 44 Vgl. ebd., 216. 45 Vgl. Martin, Mensch – Alltag – Gottesdienst. 46 Vgl. ebd., 24. 47 Vgl. ebd., 32 f. 48 Vgl. ebd., 33. 49 Vgl. ebd., 23 f. 50 Vgl. ebd., 29. 51 Damit sind Menschen gemeint, die eigentlich nicht in den Gottesdienst gehen. 52 Vgl. Martin, Mensch – Alltag – Gottesdienst, 33. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Forschungsüberblick – Musik und Lieder

63

Im Vergleich der Forschungen von Hoondert, Martin und der vorliegenden Studie werden die Differenzen und Übereinstimmungen anhand der jeweiligen Forschungseinstellung deutlich. Al­le drei arbeiten mit qualitativen Forschungsdesigns. Martin Hoondert erforscht Musik, die an den Rändern von Pfarrgemeinden auftritt und spezielle Gruppen durch bestimmte Musik an­spricht. Jeannett Martin hat als Forschungshorizont rituelle Handlungen im Alltag, die Sinn ver­mitteln sollen und die dann in Spannung zum Gottesdienst treten. Sie hat keinen Fokus auf die Musik. Die vorliegende Studie analysiert Erlebniserzählungen gottesdienstlicher Musik. Mit Hoondert hat sie gemeinsam, dass es um Musik geht. Beide Untersuchungen legen einen Schwerpunkt auf das Singen. Während bei Hoondert dies als Vorgabe aufgenommen wird, ist es in dieser Arbeit eine Strukturierung der Befragten. Die oben benannten Fragen, die sich aus der Studie von Hoondert ergeben, sind für diese Arbeit teilweise aufzunehmen. In den Aus­ gangspunkten liegt ein genereller Unterschied zwischen der Studie von Jeannett Martin und der vorliegenden. Martin beginnt beim Alltag der Menschen und fragt nach rituellen und sinnvollen Tätigkeiten, die dann in Fragen zum Gottesdienst münden. Die vorliegende Untersuchung geht dezidiert vom Gottesdienst aus. Jede/r, die/der in diese Studie einbezogen wurde, musste einen Gottesdienst besucht haben und über diesen schreiben, damit ihre/seine Erzählung in die Aus­ wertung einbezogen wurde. Gefragt wurde nach Musik im Gottesdienst, und als Antwort wur­den hauptsächlich schöne Erlebnisse erzählt. Kritik an der Kirchenmusik ist vorhanden, insbe­sondere von Jüngeren, aber trotzdem kann keine generelle Ablehnung von Kirchenmusik, so wie sie ausgeübt wird, erkannt werden. Das liegt zum Teil im Forschungsdesign begründet, denn wenn man in einen Gottesdienst geht und dort Musik erlebt, auf die man sich einlassen kann, dann wird man schöne Erlebnisse haben. Kirchenmusik wird hier als etwas Besonderes, vom Alltag zu Unterscheidendes erkannt und erlebt. Bei der Studie von Martin ist die Richtung anders. Sie fragt zuerst nach dem Alltag mit seinen rituellen Handlungen und schwenkt dann den Blick auf den Gottesdienst. Damit wird auf die Differenz zwischen alltäglichem Leben und Gottesdienst abgehoben, und die Kluft, die Martin Hoondert postuliert, wird sichtbar.53 Ver­stärkt wird diese Blickrichtung bei Martin dadurch, dass die relativen Nicht-Nutzer von Gottes­diensten zahlenmäßig dominieren.54 Damit ist eine kritische Haltung und Distanz zum Gottes­dienst im Forschungsdesign angelegt. An einem Beispiel wird dies verdeutlicht. Nach der Ana­lyse von Martin passen Gottesdienst und Lebensfreude nicht gut zusammen. Nur fünf Befragte sehen eine Verbindung zwischen Kirche, Gottesdienst und Lebensfreude, drei von den fünf sind kirchliche Mitarbeiter.55 53 Vgl. Hoondert, Rund um die Pfarrei, 205. 54 Vgl. Martin, Mensch – Alltag – Gottesdienst, 33. 55 Vgl. ebd., 41. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

64

Forschungsdesign

Freude im Gottesdienst tritt immer dann auf, wenn die Menschen das Gefühl haben, dass der Gottesdienst an ihre Bedürfnisse und Interessen anknüpft.56 Eine starke Diskrepanz zu diesen Ergebnissen zeigt die weiter unten vorgestellte Gospelstudie. Stephan Reinke hat vor Kurzem eine Dissertation zum Thema »Musik im Kasualgottesdienst« been­det. Hier wird auf seinen zusam­menfassenden Vortrag aus der epd-Dokumentation »Musik und (ihre) Mission« zurückgegriffen.57 Die Kasualien gelten als Chance der Kirche, weil sie das Leben der Menschen begleiten. Vielfältige theologische Veröffentlichungen, insbesondere der Praktischen Theologie, beschäfti­gen sich intensiv mit dem Thema, einen zeitgemäßen Kasualbegriff zu entwickeln.58 Reinke be­zeichnet als Gemeinsamkeit dieser Unternehmungen die Aufnahme der musikalischen Kompo­nenten und Potenziale. Es fehlt bisher eine Theorie der Kasualmusik, die Reinke mit seiner Ar­beit deshalb leisten will.59 Bearbeitet wurden nur Trauungen und Beerdigungen, da diese in der Regel vom Gemeindegottesdienst getrennt sind. Datengrundlage für diese Forschung sind sieben fokussierte Leitfadeninterviews mit verschiedenen Vertretern, die an den Kasualien in unterschiedlichen Positionen beteiligt sind. Musik in Kasualien hat für die Beteiligten eine sehr hohe Bedeutung. Die jeweilige Musik wird nicht nur durch den Musikgeschmack der Beteilig­ten, sondern auch durch den Anlass bestimmt. Musik hat entscheidende Bedeutung für das emotionale Erleben der Kasualie. Kirche und Orgel bilden für die Befragten eine untrennbare Einheit. 60 Das Singen spielt eine große Rolle. Die Kasualie soll auf die konkrete Person ausgerichtet sein und doch ist der Wunsch nach Traditionen vorhanden. Live-Musik wird generell gegenüber der Verwendung von Tonträgern bevorzugt.61 Die vorliegende Arbeit ist auf den Gottesdienst fokussiert, der von den Erzählenden erlebt wurde. Es ist zu vermuten, dass viele Kasualien als Musikerlebnisse erzählt werden. Einige Er­gebnisse von Stephan Reinke sind für die vorliegende Studie interessant, z. B. die Bedeutung der Orgel und des Singens oder das emotionale Erleben des Gottesdienstes durch die Musik. Das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD hat den Zusammenhang von Milieu und Kirche in einer Studie, die von Petra-Angela Ahrens und Gerhard Wegner62 durchgeführt wurde, er­forscht. Sie geht von der Beobachtung aus, dass 56 Vgl. ebd., 42. 57 Vgl. Reinke, Musik im Kasualgottesdienst. Die Arbeit ist inzwischen veröffentlicht: Reinke, Stephan A., Musik im Kasualgottesdienst, Funktionen und Bedeutungen am Beispiel von Trauung und Bestattung, Göttingen 2010. 58 Vgl. ebd., 64. 59 Vgl. ebd., 64 f. 60 Vgl. ebd., 67. 61 Vgl. ebd., 68. 62 Vgl. Ahrens/Wegner, Hier ist nicht Jude noch Grieche. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Forschungsüberblick – Musik und Lieder

65

die Kirche nur noch einige soziokulturelle Milieus der Gesellschaft erreicht. Als Antwort darauf wird in Diskussionen argumentiert, dass man Veranstaltungen und Gottesdienste für spezielle Milieus braucht, um so Menschen aus anderen Milieus für den Glauben zu interessieren. Ziel unseres Buches besteht darin, zu einem sinnvollen, theologisch und sozialwissen­ schaftlich reflektierten, aber gleichwohl pragmatisch vernünftigen Umgang mit der Milieu­ the­matik beizutragen.63

Drei unterschiedliche empirische Forschungsprojekte sind in die Studie einge­ flossen. Erstens: eine Studie, die sich auf Diskussionsverfahren mit kirchendistanzierten Vertretern aus vier Milieus stützt. Zweitens: eine Mitgliederbefragung anlässlich der Kirchenvorstandswahlen 2006 auf dem Gebiet der Evang.-Luth. Landeskirche Hannovers und drittens: eine Analyse von mehreren Veranstaltungen, die einen klaren Milieubezug hatten und auch so vermarktet wurden. In allen drei Forschungsprojekten konnte die zentrale These belegt werden, dass die religiöse Orientierung der Menschen vor der Milieuverortung liegt. Der dritte Teil der Studie, mit den milieuzentrierten Veranstaltungen, arbeitete mit Events, die bei den sozio-kulturellen Orientierungen, insbesondere bei den Musikvorlieben, anknüpfte.64 Als Ergebnis kann man for­mulieren, dass eine notwendige Voraussetzung, um überhaupt kirchliche Angebote zu nutzen, selbst wenn sie genau auf die Erlebnisweisen des eigenen Milieus zugeschnitten sind, eine positiv gefärbte kirchlich-religiöse Orientierung ist.65 Es konnte zwar eine beträchtliche Milieuerweiterung erreicht werden, aber keine grundsätzliche Verschiebung.66 Mit dieser Studie können die Ergebnisse von Martin Hoondert konkretisiert werden. Die Kluft, die zwischen Alltag und Gottesdienst, zwischen religiösem Angebot der Kirche und den Bedürfnissen der Menschen besteht, kann nur bei den Menschen überbrückt werden, die schon eine gewisse Nähe zur Kirche haben, anders gesagt, die gegenüber der Religiosität christlicher Gemeinden positiv eingestellt sind. Eine weitere empirische Studie über Gospelchöre wurde vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD durchgeführt. Petra-Angela Ahrens67 wertete die umfangreichen Daten aus. Die bundesweite Befragung lief von Juni bis Oktober 2008, und es haben sich 8.411 Sängerinnen und Sänger aus 463 Chören und 421 Chorleiterinnen und Chorleiter daran beteiligt.68 Mit dieser Studie wird belegt,

63 Ebd., 2. 64 Vgl. ebd., 65. 65 Vgl. ebd., 101. 66 Vgl. ebd., 2. 67 Vgl. Ahrens, BeGeisterung durch Gospelsingen. 68 Vgl. ebd., 8 f. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

66

Forschungsdesign

dass Gospelchöre sich schnell und stabil entwickeln.69 Sie bringen Menschen aus den mittleren Altersklassen zum Singen, die sonst in der kirchlichen Arbeit, auch in der vorliegenden Studie, schwierig zu erreichen sind. Gospelchöre wirken gemeinschaftsför­dernd und entfalten missionarisches Potenzial, denn viele Sängerinnen und Sänger berichten, dass ihre Religiosität durch den Gospelchor gestärkt wird.70 Diese Studie arbeitet mit einer quantitativen Methode und ist auf das musikalische Genre Gospel beschränkt, sodass man von einer Zielgruppen­ orientierung reden kann. Die Studie zeigt, wie das Singen Freude bereitet und Gemeinschaft bildet71 und wie Gospel im guten Sinne missionarisch wirkt.72 Da für die Aussagen, die über das Singen im Gospelchor gemacht wurden, Kontrollgruppen aus anderen kirchenmusikalischen Chören fehlen, kann man die Be­deutung der Ergebnisse nicht auf die gesamte Kirchenmusik und eine etwaige Gewichtung der Gospelmusik in ihr übertragen.73 Einen zusammenfassenden Überblick über Aufgaben, Funktionen, Wirkungen und die Nutzung von Musik in der Kirche gibt der Dokumentationsband74 über eine Tagung des Sozialwissen­schaftlichen Instituts der EKD »Musik und (ihre) Mission«. Die Tagung bewegte sich in dem Spannungsfeld von Gemeinde­ entwicklung und Wirkung der Musik, von kirchen- und musikso­ziologischen Forschungsergebnissen und Erfahrungen aus kirchlichen Praxisprojekten.75 Einige Beiträge76 wurden in dieser Arbeit berücksichtigt, wobei außer bei Jochen Arnold, Stefan Reinke und Peter Bubmann auf die selbstständigen Veröffentlichungen zurückgegriffen wurde. Die Liturgische Konferenz der EKD hat eine empirische Studie zum Thema »Singen im Gottes­dienst« bei der Universität Paderborn in Auftrag gegeben, die in Zusammenarbeit mit der Litur­gischen Konferenz, dem Institut für Begabtenforschung in der Musik (Prof. Dr. Heiner Gembris) und dem Institut für Evangelische Theologie (Prof. Dr. Harald Schoeter-Wittke) entwickelt und durchgeführt wurde. Der vorläufige Ergebnisbericht77 liegt der folgenden Aufnahme und der 69 Vgl. ebd., 8. 70 Vgl. ebd., 6 f. 71 Vgl. ebd., 26 f. 72 Vgl. ebd., 28 f. 73 Vgl. Bubmann, Tagungsrückblick, 73. 74 Vgl. epd-Dokumentation 47 2009, Musik und (ihre) Mission. 75 Vgl. Klostermeier, Einführung, 4. 76 Vgl. Arnold, Theologische Grundlagen der Musik, 5–13. Vgl. Feist, Beobachtungen zur Theorie und Empirie christlicher Popularmusik, 14–20. Vgl. Laack, Musik und religiöse Identität, 32–35. Vgl. Bubmann, Tagungsrückblick, 70–75. 77 Vgl. Gembris/Schroeter-Wittke/Heye, Singen im Gottesdienst, 4. Eine Auswertung mit Kommentaren aus unterschiedlichen Blickrichtungen ist inzwischen veröffentlicht: Danzeglocke/Heye/Reinke/Schroeter-Wittke (Hg.), Singen im Gottesdienst, Ergebnisse und Deutungen einer empirischen Untersuchung in evangelischen Gemeinden, Gütersloh 2011. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Forschungsüberblick – Musik und Lieder

67

Bewertung in der vorliegenden Arbeit zugrunde.78 Für diese Studie wurde eine quantitative Befragung zum Singen im Gottesdienst durchgeführt. Die Befragung geschah im Umfeld von Adventsgottesdiensten im Jahr 2008, und die Antworten werden vom Erlebnis des Gottesdienstes beeinflusst sein. Damit ist in der Fragestellung eine Vergleichbarkeit zu der vorliegenden Arbeit zu vermuten. Die Paderborner Studie setzte die Bedeutung des Singens für den Gottesdienst voraus und arbeitete aus diesem Grund mit einer quantitativen Methode.79 Die vorliegende Arbeit regte eine Erzählung über Musik an und nahm im empirischen Teil das Singen nicht von vornherein als zentrale Musikausübung im Gottesdienst an. Die Aussagen der Befragten sind so von besonderem Gewicht, denn Singen wird in den Erlebnisberichten als zentrales Element der gottesdienstlichen Musik angesehen. Die Paderborner Studie und die vorliegen­de Arbeit können als sinnvolle Ergänzung gesehen und als gegenseitige Interpreta­tions­hilfe genutzt werden. Die Paderborner Studie hat messbare Ergebnisse zum Thema Singen und quantitative Aussagen über Lieder, die gerne gesungen werden, darüber, was den Gesang fördert oder behindert und wie das Singen am besten begleitet wird.80 In der vorliegenden Arbeit wird ein interpretatives Feld über die Musik des Gottesdienstes geöffnet, das auf Struk­turierungen der Befragten eingeht. Die vergleichende Auswertung wird in einem späteren Abschnitt (5.3.2) vorgenommen. Der neue Ansatz der vorliegenden Arbeit wird nun zusammenfassend benannt. Die Unter­suchung ist auf den Gottesdienst und seine Musik beschränkt, den der Erzählende erlebt haben muss. Der Begriff Gottesdienst ist in der evangelischen Kirche so offen, dass damit nicht nur der Sonntagvormittag gemeint ist, sondern auch Kasualien, Gottesdienste zu besonderen An­lässen wie bei Stadtfesten und Feiertagen. Darüber hinaus werden viele Geistliche Musiken zur Kategorie Gottesdienst gezählt, wenn es zur öffentlichen Kommunikation, Inszenierung und Aufführung des Evangeliums kommt. Der Blick der vorliegenden Studie ist weiter als der von Britta Martini, die einen Liedtext ins Zentrum von empirisch-qualitativen Interviews stellte. Auch gegenüber Stephan Reinke ist diese Studie offener, da er Musik nur bei Hochzeiten und Bestattungen bearbeitete. Die musikalischen Genres sind nicht eingegrenzt, wie bei Martin Hoondert, sondern alles, was man im Gottesdienst erlebt, konnte erzählt werden. Die Erzäh­lungen gehen von Gottesdiensten aus und nicht von alltäglicher religiöser (ritueller) Praxis, wie bei Jeannett Martin, sodass überwiegend positive Erlebnisse mit gottesdienstlicher Musik erwar­tet werden können. Eine Ausrichtung auf bestimmte Milieus ist nicht vorgegeben, aber man könnte von einem Gottesdienstmilieu sprechen, also von Men 78 Vgl. unten Exkurs – Vergleich mit der Paderborner Studie »Singen im Gottesdienst« im Abschnitt 5.3.2. 79 Vgl. Gembris/Schroeter-Wittke/Heye, Singen im Gottesdienst, 4. 80 Vgl. Gembris/Schroeter-Wittke/Heye, Singen im Gottesdienst, 27–29. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

68

Forschungsdesign

schen, die regelmäßig Kontakt zum Gottesdienst haben, denn auf sie ist die Untersuchung ausgerichtet. Das ist der Unter­schied zu den beiden besprochenen Studien aus dem Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD, »Hier ist nicht Jude noch Grieche« und »BeGeisterung durch Gospelsingen«, die eine Forschungseinstellung für bestimmte Milieus oder musikalische Geschmacksorientierung vornehmen.

3.2 Problemdiskussion von qualitativer Forschung und Kirchenmusik Qualitative Forschungsmethoden wollen immer das Gesamte des Menschen im Blick behalten und haben deshalb häufig ein komplexes Vorgehen. Während der Forschung ist es zwar not­wendig, einzelne Teile analytisch vom Ganzen zu trennen, trotzdem darf man den Gesamtzu­sammenhang nicht aus den Augen verlieren, weil umfassende Bedeutungsstrukturen erkannt werden sollen. Philipp Mayring fasst dies zusammen: Das holistische Menschenbild legt dabei Wert darauf, die einzelnen menschlichen Funk­ tionsbereiche (Denken, Fühlen, Handeln) und Lebensbereiche (Gesellschaft, Beruf, Familie, Freundeskreis ...) nur als analytische Differenzierungen zu betrachten, die immer ­wieder zusammengeführt werden müssen. Das ist auch der Grundgedanke einzelfallorientierten Vorgehens. Analytische Trennungen in menschliche Funktions- bzw. Lebensbereiche müssen immer wieder zusammengeführt werden und in einer ganzheitlichen Betrachtung interpretiert und korrigiert werden.81

Bei diesem Vorgehen muss aber unter postmoderner Perspektive im Blick bleiben, dass viele Menschen eine gebrochene Identität haben. Weniger dramatisch ausgedrückt, die Identität der postmodernen Menschen ist nicht statisch zu verstehen, sondern wechselt mit den Situationen und Räumen, in denen sie sich bewegen.82 Identität kann heute, mit Heinz Abel als relativer Standpunkt beschrieben werden,83 der keine konsistente Identität, sondern eine zeitweise Identifikation meint. In der Postmoderne gibt es verschiedene Milieus, die eine nicht mehr untereinander kompatible Sprache sprechen. Das bedeutet, dass das Verhalten von Menschen, die verschiedenen Milieus angehören, untereinander nicht mehr verstanden wird, nicht mehr nachvollziehbar ist.84 Der Schreibaufruf, wie alle qualitative Forschung, will diese Problematik des alltäglichen Lebens beachten und schließt sich da in gewisser Weise dem narrativen Inter­view an. Das narrative Interview hat als Ansatz das freie Erzählen, das die Entdeckung subjek­tiver Bedeu 81 Mayring, Einführung in die Qualitative Sozialforschung, 33. 82 Vgl. Abel, Einführung in die Soziologie, 51. 83 Vgl. ebd., 418–420. 84 Vgl. Schulze, Die Erlebnisgesellschaft, 364, 408. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Problemdiskussion von qualitativer Forschung und Kirchenmusik

69

tungsstrukturen wahrscheinlicher macht als ein abfragendes Interview. Allerdings muss man einschränken, dass hier die Binnenhermeneutik des Einzelnen verstanden werden muss, was nur funktioniert, wenn man die Sprache des Anderen wirklich kennt und versteht. In den interpretativen Verfahren gibt es zwei methodische Vorgaben.85 Zum Einen geht es um Of­fenheit. Die Strukturierung des Forschungsgegenstandes soll erst dann vorgenommen wer­den, wenn er von den Forschungssubjekten herausgebildet wurde. Die Befragten sollen ihre Er­zählung selbst strukturieren. So sprechen sie in ihrer eigenen Sprache und können zeigen, ob das Thema für sie überhaupt relevant ist. Zum Zweiten geht es, wie in aller wissenschaftlichen Arbeit, um methodische Kontrolle, was in diesem Zusammenhang bedeutet, die Unterschiede zwischen der Sprache des Forschers und der Befragten zu erkennen. Die Beziehung, die zwi­schen Forscher und Befragten besteht, ist eine Kommunikationsbeziehung und lässt das kom­munikative Regelsystem der Befragten in Geltung.86 Damit auch für den Lesenden dieser Arbeit die Differenz zwischen der Sprache der Befragten und derjenigen des Forschers, in diesem Fall mir, deutlich wird, werden als Darstellungsart der Studie vielfältige Passagen aus den Erlebniserzählungen zitiert. Wenn man musikalische Erlebnisse, das gilt nicht nur für den Gottesdienst, erforschen will, ergeben sich weitere Schwierigkeiten. Der verbale Zugang ist bei der qualitativen Forschung fast der einzig mögliche. Das ist für die Erfahrung mit Kunst und Musik ein Problem, denn Kunst entzieht sich in seiner Tiefe der einfachen verbalen Sprache. Eine Anfrage an den Schreibaufruf bzw. an alle Formen, die über Sprache arbeiten, schließt sich daran an: Wenn es um ein Erlebnis geht, stürmen mitten im Erleben viele Eindrücke gleichzeitig auf den Erlebenden ein, mehrere Gefühle sind gleichzeitig da.87 Wenn man aber ein Erlebnis erzählt, müssen alle Eindrücke und Gefühle nacheinander auf einen Erzählfaden gereiht werden, weil der Zuhörende sonst nicht folgen kann. Die Rekon­struktion dieses Erlebnisses kann also höchstens zwei- bis dreidimensional sein, im Gegensatz zum tatsächlichen Erleben. Das Gleiche gilt für Musik und ihr Erleben. Wie kann in der qualitativen Sozialforschung die Verständigung durch Musik oder Kunst ohne Worte aufgenommen werden? Hermann J. Kaiser hat überzeugend dargelegt, dass musikalische Erfahrungen und große Hörerlebnisse nur mit Hilfe von Erzählungen vermittelt werden kön­nen.88 85 Vgl. Bohnsack, Rekonstruktive Sozialforschung, 21. Vgl. Küsters, Narrative Interviews, 19. 86 Vgl. Bohnsack, Rekonstruktive Sozialforschung, 20 f. 87 Vgl. Langer, Philosophie auf neuem Wege, 99. 88 Vgl. Kaiser (Hg.), Musikalische Erfahrung. Darin besonders den Artikel: ders., Meine Erfahrung – Deine Erfahrung?!, 100–113. Vgl. Muthesius, Musikerfahrungen, 35. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

70

Forschungsdesign

Ästhetische Erfahrung ist immer nur als soziale Erfahrung machbar, d. h., sie wird immer im sozialen und gesellschaftlichen Austausch und als sozialer/gesellschaftlicher Austausch ge­macht. Daraus ergibt sich eine grundlegende Folgerung: Will ich meine ästhetische Erfahrung einem anderen Menschen mitteilen, und zwar in der Weise, daß die Affektion gleichfalls mitschwingt, dann geht ein solches nur über die gemeinsame Rekonstruktion von Erfahrungssituationen. Damit wird aber zugleich deutlich, daß 1. Vermittlung musikalischer Erfahrung nicht Transplantation heißt, sondern soziale Rekonstruktion und 2. die »Teilung« von ästhetischer Erfahrung(en) an die gemeinsame Verfügbarkeit über die wirklichen konstitutiven, definitorischen und interpretatorischen Instrumente zur Erstellung ästhetisch geprägter sozialer Situationen und an die Möglichkeit der Herstellung bzw. (Re) Aktivierung eines – wenigstens zeitweiligen – gemeinsamen Lebensbezuges gebunden ist.89

Eine Bestätigung für diese Ansicht, dass man durch Narrationen Erlebnisse dem anderen le­ben­dig werden lassen kann, gibt der Kulturanthropologe Victor Turner in seinem Buch »Vom Ritual zum Theater«.90 Turner bezieht sich auf die Erlebnistheorie von Wilhelm Dilthey,91 der ein Er­lebnis, erst wenn es dargestellt ist, als abgeschlossen ansieht. Zusammenfassend schreibt er dann: Narrativ ist also offenbar eine passende Bezeichnung für eine reflexive Aktivität, die vorausgehende Ereignisse und die Bedeutung dieser Ereignisse zu »erkennen« versucht.92

In seiner Theorie des kommunikativen Handelns sieht Jürgen Habermas die Narration als die Möglichkeit an, eine Realität – bei ihm geht es um die Alltagswelt, hier wird es auf Gottes­dienste und Musikerlebnisse angewendet – zu bestätigen und Gemeinschaft mit anderen herzu­stellen. Habermas sieht die Form der narrativen Aussage als aussichtsreichste Methode zur Klä­rung einer Laiensicht von Alltagswelt an, im vorliegenden Fall von Gottesdienst und Musik.93 Auch Jeannett Martin hat in ihrer Studie über rituellen Gewohnheiten im Alltag und im Gottes­dienst belegt, dass Erzählungen sinnvoll sind, um individuelle Sinn- und Bedeutungsstrukturen zu erkennen. Durch Erzählungen kann das Verständnis von Handlungen erreicht werden.94 Last, but not least wird auf das Neue Testament verwiesen, denn hier wird der christliche Glaube in Narrationen dargeboten.95 Über den Glauben, der häufig in enger Verbindung mit der Identität und Identitätsentwicklung der Menschen96 steht, der nicht nur das Wissen vieler Generationen in sich trägt, sondern auch 89 Kaiser, Meine Erfahrung – Deine Erfahrung?!, 112 f. 90 Vgl. Turner, Vom Ritual zum Theater, 138 f. 91 Vgl. ebd., 18 f. 92 Ebd., 139. 93 Vgl. Habermas, Theorie des kommunikativen Handelns, 206 ff. 94 Vgl. Martin, Mensch – Alltag – Gottesdienst, 29. 95 Vgl. Cornehl, Der Evangelische Gottesdienst, 166, 290 f. 96 Vgl. Fowler, Stufen des Glaubens, 23. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Problemdiskussion von qualitativer Forschung und Kirchenmusik

71

aus sozialer und kultureller Quelle, die jenseits des Bewussten liegen, gespeist wird, kann man nur schwer in Worten reden. Ebenso spricht die Musik tiefe, unbewusste Schichten des Menschen an und kann nur unvollkommen verbal beschrieben werden. Eine Möglichkeit, anderen von seinem Glauben und von Musik zu erzählen und beides erlebbar werden zu lassen, ist die Narration. In diesem Diskussionsabschnitt, mit dem die narrativ orientierte Methode begründet wird, ist auch die Brüchigkeit solcher Untersuchungen erkennbar.­ Man befindet sich als Forscher in einem Dilemma, weil der Befragte während d ­ es Erlebnisses, das erforscht werden soll, ganz in dem Objekt gefangen ist, sodass er keinen Sinn erkennt, denn Sinn entsteht erst durch spätere Reflexion.97 Sinn wohnt also nicht Erlebnissen inne, sondern wird ihnen in reflektierender Zu­­wendung verliehen.98 So gibt es eine Zeitstruktur von Erlebnissen, die zu Erfahrungen führt, die sich von dem ursprünglichen Erleben absetzen.99 Erlebnisse heben sich vom Bewusstseins­strom ab, weil man auf sie aufmerksam wird, aber zu Erfahrungen werden sie erst, wenn man sie über ihren aktuellen Vollzug hinaus reflektierend erfasst. Dann bekommen sie Sinn und wer­den erinnerbar. Sinn ist eine im Bewusstsein gestiftete Bezugsgröße, nicht eine besondere Erfahrung.100 Erst diese reflektierten Erlebnisse können erzählt werden und liegen dieser Arbeit zugrunde. Das Empfinden von Musik, das konkrete Erleben und den tiefen Eindruck, den Musik in einem Menschen hinterlassen kann, kann man nur bedingt in verbale Sprache bringen.101 Es ist nach meiner Kenntnis in der qualitativen Sozialforschung ein ungelöstes Problem, dass man über Kunst nur bedingt reden kann. Dieses Problem ist wahrscheinlich deshalb unlösbar, da für wissenschaftliche Arbeit hauptsächlich das Medium der Sprache genutzt werden muss. Dieses Gefangensein in der verbalen Sprache wird in der durchgeführten Studie ansatz­weise überwunden, indem eine CD mit gottesdienstlicher Musik als möglicher Erzähl­impuls den Befragten zur Verfügung gestellt wurde. Damit sollte die Möglichkeit eröffnet werden, sich nicht nur in Gedanken zu erinnern, sondern gottesdienstliche Musik zu erleben, wenn auch nur im Wohnzimmer von CD. Die CD mit fünf Werken gottesdienstlicher Musik wurde als musikalischer Erzählimpuls verstanden. In der musikpsychologischen und musiksoziologischen Forschung sind einige Ideen probiert worden, wie man den Mangel der ungenügenden Sprache in der Forschung über Musik aus­gleichen könnte. Klaus-Ernst Behne hat einen Klingenden Fragebogen entwickelt.102 Er ging davon aus, dass man aus verschiedenen 97 Vgl. Schütz/Luckmann, Die Strukturen der Lebenswelt, 44. 98 Vgl. ebd., 90 f. 99 Vgl. ebd., 93. 100 Vgl. ebd., 449 f. 101 Vgl. Langer, Philosophie auf neuem Wege, 95, 103. 102 Vgl. Behne, Hörertypologien. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

72

Forschungsdesign

Musikrichtungen repräsentative Werke nehmen kann, um den Musikgeschmack zu erfragen. Aufgefallen war ihm, dass Menschen bei einem normalen Fragebogen sehr stark nach sozialen Zwängen antworten. Ein Befragter lehnte die Musik von Mozart ab, weil sie nicht in sein soziales Milieu passte. Allerdings kannte er wahrscheinlich wenig Musik von Mozart und hatte sie beim Ausfüllen des Fragebogens nicht vor Ohren. Wenn dann eine Musik von Mozart vorgespielt wurde, ohne zu sagen, wer der Komponist ist, gefiel ihm diese Musik. Gegen diesen Klingenden Fragebogen ist von Andreas Hoppe eingewendet worden, dass es unmöglich ist, eine repräsentative Auswahl von Musikwerken für die jeweiligen Musikrichtungen zu treffen. Manche Menschen lieben das Halleluja aus Georg Friedrich Händels Messias und erkennen die Musik dieses Komponisten in der Arie der Almirena Lascia ch’io pianga aus der Oper Rinaldo nicht wieder. Deshalb schlägt Hoppe vor, dass die Menschen ihre Lieblingsmusik benennen.103 An diesem Vorschlag ist m. E. interessant, dass man dann ausschließlich im Referenzsystem des Einzelnen ist, was eine Forderung der qualitativen Sozial­forschung erfüllt. Noch differenzierter wäre es, wenn Befragte ihre Lieblingsmusik als Aufnahme einschickten, denn z. B. liegen zwischen den Bachpassionsaufnahmen von Karl Richter und John Eloit Gardiner gewaltige Unterschiede, die auf einem Fragebogen schwierig erhoben werden könnten und beim klingenden Fragebogen im Ex­tremfall dazu führen könnten, dass das gleiche Werk gar nicht wiedererkannt wird. Die forschungstechnische Schwierigkeit ist bei diesem Vor­gehen von Hoppe, erweitert durch meinen Vorschlag von Musikaufnahmen, dass eine tatsäch­liche Vergleichbarkeit und damit eine Generalisierung, also die Erkenntnis von überindividuellen Strukturen, schwierig wird, da das Forschungsfeld zu offen ist. Darüber hinaus ist man von vielen außermusikalischen Faktoren abhängig, die in den meisten Fällen nicht gesteuert werden können. Der Ausweg wird in einer Kombination von verschiedenen Zugängen gesehen. Fragebögen, klingende Fragebögen, Aufzählungen und Aufnahmen von Lieblingsmusik, Erzählungen über Musikerlebnisse etc. müssen zusammenwirken, um dieses Forschungsfeld bearbeiten zu können. Für die vorliegende Arbeit, sie dreht sich ja nicht in großer Offenheit um allgemeine Musikvorlieben oder Abneigungen, sondern um Musik im Gottesdienst, heißt die genutzte Kombination, dass die Menschen von Musikerlebnissen im Gottesdienst erzählen. Sie können sich durch die CD mit gottesdienstlicher Musik anregen lassen und befinden sich dann in einer ähnlichen Situation, die ihnen auch im Gottesdienst begegnen könnte, denn dort sind die Lieder und Musikstücke in der Regel vorgegeben. In den Erzählungen besteht die Möglichkeit, dass sie über ihre eigene Lieblingsmusik berichten.

103 Vgl. Hoppe, Musikpräferenzen, 270 ff. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Problemdiskussion von qualitativer Forschung und Kirchenmusik

73

Mit dem musikalischen Schreibimpuls wird die Kritik an der visuellen Hegemonie aufgenom­men, die für die westliche Schriftkultur gilt, in der der Gesichtssinn vorherrschend ist und die Wahrheit der Wirklichkeit aufnimmt.104 Deutlich wird diese verengte Perspektive auch für Texte, die gelesen werden, wie z. B. beim Schreibaufruf. Die CD mit gottesdienstlicher Musik ist eine Erweiterung in Richtung Klang, die durch das Hören auch einen Eindruck vom Raum, in dem ein Gottesdienst stattfindet, vermittelt. Die visuelle Präfigurierung der Wahrnehmung soll damit durchbrochen werden und dem Klang und Raumgefühl Beachtung geschenkt werden.105 Die Befragten hatten mehrere mögliche Einstiege in die Erzählung und konnten zwischen ihnen wählen bzw. sie kombinieren. Ein offener Einstieg, den der Befragte wählen kann, versucht den individuellen Lebenswelten gerecht zu werden. Wahrscheinlich bedeutet diese Offenheit für die Auswertung, dass es zu keiner einfachen Vergleichbarkeit der einzelnen Fälle kommen wird. Als Ergebnis dieses Diskussionsabschnittes wird festgehalten, dass eine narrative Datengewin­nung sinnvoll für die Erforschung von Erlebnissen ist und der Einsatz einer CD als Erzählimpuls eine zusätzliche Erweiterung in Richtung Erlebnis und Aufführung bedeutet.

3.2.1 Musik-CD als Impulsmedium Auf der CD sind fünf Musikstücke zu hören, die im Gottesdienst erklingen könnten. In der möglichen Kombination mit dem Schreibaufruf sollten Erzählungen über Musikerlebnisse im Gottesdienst ausgelöst werden. Für diese Untersuchung waren nicht in erster Linie Meinungs­äußerungen, sondern Erzählungen notwendig. Aus diesem Grund war es wichtig, Musikstücke für die CD auszuwählen, die für die Menschen selbstverständlich in einen Gottesdienst passen. Denn z. B. wäre bei Musik der avantgardistischen Moderne, mit großer Wahrscheinlichkeit eine Diskussion über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit dieser Musik im Gottesdienst, in Form von Meinungs- und Geschmacksäußerungen, angeregt worden. Im Gegensatz dazu bestand die Spannung der vorliegenden Studie zwischen Erinnerung und Gewohnheit, also darin, dass Erlebnisse geschildert werden sollten, die man im Gedächtnis hat, die also Spuren in der Erinnerung der Befragten hinterlassen haben. Trotzdem sollte das zentrale wöchentliche Ritual der Christen, der Gottesdienst, erforscht werden. Alles, was Gewohnheit ist, ist nur selten erinnerbar. Der Schreib­aufruf zeigt deshalb verschiedene besondere Gottesdienste, z. B. im Kirchenjahr oder an Lebenswendepunkten der Befragten. Die Musik-CD 104 Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turn, 167. 105 Vgl. ebd., 167 f. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

74

Forschungsdesign

sollte die Gewohnheit wachrufen und nicht eine ungewohnte Gottesdienstmusik zu Gehör bringen. Das Datenmaterial, das die Grundlage dieser Arbeit werden sollte, benötigte eine Erinnerung an Gottesdiensterlebnisse und nutzte als Stimulation Musik, die eine autobiografische Narration wecken konnte, wie es die Musikwissenschaftlerin Tia DeNora entdeckt hat. Ästhetische Medien, wie die Musik, lösen einen körperlichen Prozess der Erinnerung aus, der die Gefühle vergangener Erlebnisse wiederbeleben kann.106 Die Psalmodie, auf der CD Track 1 »Laudate pueri Dominum« mit den Niederaltaicher Schola­ren unter Leitung von Konrad Ruhland, entfaltet den Psalm zwischen einstimmigem und mehr­stim­migem Gesang. Der prachtvolle Klang könnte an eine große mittelalterliche, vielleicht gotische Kirche an einem kirchlichen Feiertag erinnern. Dieses Musikstück nimmt eine mittelal­terliche Tradition auf, die durch die Mehrstimmigkeit aktualisiert wurde. Beim Track 2 handelt es sich um die Motette »Herr, auf dich traue ich« von Heinrich Schütz aus seiner Geistlichen Chormusik (SWV 377), die vom Knabenchor Hannover unter Leitung von Heinz Hennig gesungen wird. Heinrich Schütz gilt als der größte Kirchenmusiker vor Bach, der Musik und Sprache miteinander in vollkommener Weise verband. Nicht nur, dass die Worte durch die Musik unterstützt werden, sondern sie öffnen unterschiedliche Betonungen. In den einzelnen Stimmen werden z. B. die Worte »Herr«, »traue«, »auf« und »ich« unterschiedlich be­tont, sodass sie alle jeweils als Kernworte auftauchen.107 Schütz ist als Komponist von Motetten und Liedern bekannt, dessen verkündigende Vertonungsweise den Menschen bis heute Bibelworten nahebringen kann. Hier könnte man erwarten, dass die Verbindung von Wort und Ton aufgenommen wird. Um an die Situation einer festlichen Gottesdiensteröffnung zu erinnern, ist unter Track 3 Präludium & Fuge in G-Dur von Johann Sebastian Bach (BWV 541), mit Wolfgang Stockmeier an der Orgel, zu hören. Die Orgel ist das beliebteste Kircheninstrument108 und wird auch in der Ausbildung der Kirchenmusiker ins Zentrum gestellt. Diese Orgelmusik steht für eine Blütezeit der Kirchenmusik, die bis heute Bedeutung hat. Mit dem Track 4 erklingt als Gemeindechoral »Lobet den Herren« in einem Chorsatz von Johann Crüger, den der Thomanerchor Leipzig singt, unter Leitung von Thomaskantor Georg Christoph Biller und Orgelbegleitung von Torsten Laux. Dieser Choralsatz steht im EG unter Nr. 447 und kann von Gemeinden in vierstimmiger Weise gesungen werden. Die Qualität des Gesanges wird nicht mit 106 Vgl. DeNora, After Adorno, 60–68 und 74–79. 107 Vgl. Georgiades, Musik und Sprache, 64–70. 108 Vgl. Gembris/Schroeter-Wittke/Heye, Singen im Gottesdienst, 26. Hier wird die Orgel als wichtigstes Begleitinstrument im Gottesdienst bestätigt, auch wenn dies in der jüngeren Generation brüchig wird (vgl. 27). Vgl. Reinke, Musik im Kasualgottesdienst, 67 f. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Problemdiskussion von qualitativer Forschung und Kirchenmusik

75

der des Thomanerchores vergleichbar sein, aber beim Hören einer CD ist man ungleich kritischer, als wenn man selbst in einer Kirche singt. Der Text stammt von Paul Gerhardt, der in der Zeit des 30-jährigen Krieges und danach, die tröstende Funktion der Kirchenmusik, insbesondere der Lieder in einem tiefen Verstehen erfasste, das auch heute noch Menschen in schweren Lebenslagen tragen kann. Eines der bekanntesten Gospels ist »Oh Happy day«, der die CD mit dem Track 5 abschließt. Zu hören ist eine Coverversion mit dem Metropolitan Church of Toronto Choir. Gospel steht dabei als moderner Ausdruck von Kirchenmusik109, der von vielen Menschen sehr geschätzt wird. Die Gospelstudie des Sozialwissenschaftlichen Institutes der EKD »BeGeisterung«110 macht darauf eindrucksvoll aufmerksam. Dieses bekannte Gospel wurde ausgewählt, weil damit eine erlebte Gottesdienstsituation wachgerufen werden konnte. Es musste ein Gospel sein, den viele kennen, der schon oft in der Kirche gesungen wurde und damit nicht durch seine Neuheit aufmerksam macht, sondern Erinnerungen weckt.

3.2.2 Musik – Alltag – Erinnerung Musik gehört zum Alltag. Musik gehört zum Leben. Da stellt sich für eine Untersuchung der Musikrezeption die Frage, ob die Erfahrungen mit Musik im Gottesdienst, die vielleicht schon recht lange zurückliegen von besonderer Bedeutung sind oder ob sie zu gewöhnlichen/üblichen Erfahrungen, die schwer zu reflektieren sind, gehören. Ein außergewöhnliches Ereignis, das einmalige Gefühle geweckt hat, wird sich im Gedächtnis der Menschen so ablagern, dass es auch nach vielen Jahren erzählend wiederbelebt werden kann. Alltägliche Handlungen haben nicht diese tiefen Spuren im Gedächtnis hinterlassen und sind so auch kaum erinnerbar. Musik erklingt regelmäßig in der alltäglichen Lebenswelt, in der sich jede/r auskennt, jede/r Handlungskompetenz hat. An Musik nimmt jede/r zumindest hörend teil und so ist sie eigent­lich für jede/n verstehbar.111 Alltag weist auch auf das Alltägliche hin und bezeichnet damit Handlungen, die immer wiederkehren, die vertraut und gewohnt sind, die man Routine nennt. Wenn es um dieses Alltagserleben von Musik geht, ist es schwierig, darüber Erinnerungen zu erzählen. Routinen sind nur schwer reflektierbar und entziehen sich dem Erzählen.112 Erzählun­gen über Musik im Gottesdienst sind für viele Menschen nicht mehr in 109 Vgl. Feist, Beobachtungen zur Theorie und Empirie christlicher Popularmusik, 18. 110 Vgl. Ahrens, BeGeisterung durch Gospelsingen. 111 Vgl. Schütz/Luckmann, Die Strukturen der Lebenswelt, 29–34. 112 Vgl. Muthesius, Musikerfahrungen, 34. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

76

Forschungsdesign

einem alltäglichen Kon­text zu verstehen. Der Gottesdienst ist aus dem Alltag herausgehoben, ohne davon getrennt zu sein und er braucht die Verbindung und die Wirkung in den Alltag, denn er soll nicht nur ästhetische Erfahrung sein, sondern die Teilnehmenden darüber hinaus in einen neuen Zustand transformieren. Dafür kann man den Gottesdienst mit Liminalität, Schwellenzustand, interme­diärem Raum und Thirdspace beschreiben.113 Ein letztes Problem, vielleicht ein Nachteil des schriftlichen Erzählens, ist, dass Lieder aufge­schrieben werden müssen, während sie eigentlich singend entstehen. Wenn man während des Erzählens zu einem Lied kommt, dann stimmt man es häufig an und singt die ersten beiden Zeilen. Das geht beim schriftlichen Erzählen nicht. Wobei diese Einschränkung hauptsächlich auf die Erhebung eines Repertoires zutreffen würde.114

3.3 Verhältnis zwischen Forscher und Forschungsfeld Der Bereich Gottesdienst und seine Musik sind mir selbst sehr vertraut, da ich als Kirchen­musiker und Liturgiewissenschaftler darin nicht nur theoretisches, sondern auch praktisches Wissen habe. Deshalb war es besonders notwendig, mein Vorverständnis aufzuschreiben, was im ersten Teil geschehen ist. Dieses Vorverständnis habe ich vor Beginn meiner empirischen Arbeit expliziert. Als Beispiel für die benutzte Untersuchungseinstellung kann man die lebensweltliche Ethnografie benennen. Hier ist es üblich, dass die Forscher wenigstens eine kurze Zeit in der Erfahrungswelt der Befragten leben. Das hat den Vorteil, dass man nicht nur auf sekundäre Quellen, wie Interviews oder Beschreibungen angewiesen ist, sondern mit Haut und Haaren die Atmosphäre der jeweiligen Lebenswelt gespürt hat.115 Es könnte ein Vorteil sein, dass mir als Kirchenmusiker das Forschungsfeld Musik im Gottesdienst vertraut ist. Ich bin in ihm aufgewachsen und habe als musikalischer Laie und hauptberuflicher Kirchenmusiker in ihm gearbeitet. In der musikalischen Arbeit habe ich viele Erlebnisse von anderen erzählt bekommen, sodass sich ein empathisches Grundvermögen herausgebildet hat. Das ist hilfreich, um die narrativen Erzählungen der Befragten in ihrem Erfahrungs- und Erlebnisgehalt zu rekon­struieren. Aus der ethnologischen Forschung wird der Blick des Fremdmachens übernommen, um in der eigenen Kultur, hier also im Gottesdienst, durch Verfremdungen etwas aufzudecken, das man vorher gar nicht wahrgenommen hat.116 113 Vgl. unten Kapitel 12. 114 Vgl. Muthesius, Musikerfahrungen, 139. 115 Vgl. Knoblauch, Qualitative Religionsforschung, 53 f. 116 Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turn, 29. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Datengewinnung mit dem Schreibaufruf

77

3.4 Datengewinnung mit dem Schreibaufruf Auf die Frage nach Erlebnissen mit Musik im Gottesdienst könnten wahrscheinlich nur wenige Menschen spontan antworten. So ist die Nutzung von narrativen Interviews als Datengewin­nung nicht möglich. Der Schreibaufruf gibt den Befragten die Möglichkeit, in ihren Erinnerun­gen zu kramen, um Einzelheiten der Musikerlebnisse herauszuarbeiten. Bei einer Stegreiferzäh­lung über das Thema Musik und Gottesdienst könnte es sein, dass wenig erzählt werden kann, sondern hauptsächlich die Meinung gesagt wird.117 Im Schreibaufruf wurde die biografische Artikulation von individuellen Erfahrungen mit Musik im Gottesdienst vorgeschlagen,118 weil dadurch eine kirchenmusikalische Entwicklung erkennbar werden könnte und die Erzählenden nach und nach auf die Verbindung ihres Lebens mit der Kirchenmusik und dem Gottes­dienst kommen könnten. Eine weitere Schwierigkeit klingt in der Forschung von Jeannett Martin an, die darauf hinweist, dass in der Öffentlichkeit wenig über religiöse Einstellungen geredet wird, sodass die Religion und die persönlichen Einstellungen zur Weltanschauung in die Privat­sphäre abgewandert sind. Um in einem Interview darüber zu reden, wäre es notwendig, dass eine Vertrauensbasis vorhanden ist.119 Das spricht für das schriftliche Erzählen. Es gibt hier kei­ne face-to-face-Situation, man antwortet anonymer und kann über Ausdruck und Inhalt nach­denken. Ein Vorteil dieses schriftlichen Erzählens lag in der verhältnismäßig großen Zahl an Personen, die mit ihren Erlebnissen einbezogen werden konnten. Immerhin wurden 64 Erleb­ nisschilderungen ausgewertet, was mit einer Interviewtechnik kaum zu leisten gewesen wäre.120 An das Thema Musik geht man in der Regel recht emotional heran. Wenn man Musik hört, ge­fällt sie einem oder man mag sie nicht. Selten denkt man über Gründe dieser Entscheidung nach. Der Musikgeschmack ist sozial beeinflusst und bildet das ab, was man in seinem Leben als schön und entspannend erlernt hat.121 Darüber hinaus ist Musik etwas sehr Privates, was man nur für sich haben möchte und mit Gleichgesinnten teilt, mit denen man dann eine tolle Gemeinschaft erleben kann. So wird Musik häufig als Selbstausdruck des Einzelnen und als Identifikationsmedium, um Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe zu signalisieren, ver­standen.122 So verschließt sich eine tiefere Meinung über Musik einem Interview. 117 Vgl. Muthesius, Musikerfahrungen, 16. 118 Vgl. Schütz/Luckmann, Die Strukturen der Lebenswelt, 165 f. 119 Vgl. Martin, Mensch – Alltag – Gottesdienst, 30. 120 Vgl. Knoblauch, Qualitative Religionsforschung, 113. 121 Vgl. Suppan, Der musizierende Mensch, 163. 122 Vgl. Laack, Religion und Musik, 616. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

78

Forschungsdesign

Der Erzählimpuls fragt nicht konkret nach Musik als Glaubensausdruck, sondern verfolgt die Strategie einer indirekten Frage. Die Erzählungen, die durch den Schreibaufruf ausgelöst wurden, sind reflektierter als in der Stegreiferzählung eines narrativen Interviews. Im Folgenden wird der Wortlaut des Schreibaufrufes und Fragebogens wiedergegeben. Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Jochen Kaiser, ich bin evangelischer Kirchenmusiker in Wernigerode. Ich arbeite an einem Forschungsprojekt zur Musik im evangelischen Gottesdienst und bin auf der Suche nach Menschen, die mir persönliche Erlebnisse, die sie mit Musik und Singen im Gottesdienst gemacht haben, erzählen können. Vielleicht fühlen Sie sich jetzt gar nicht angesprochen, weil Sie nicht regelmäßig in den Gottes­dienst gehen. Aber ich vermute, wenn Sie nicht nur an den Sonntagsgottesdienst denken, sondern Feste wie Weihnachten oder Taufe, Einschulung, Trauung und Konfirmationen mit einbeziehen, dann haben Sie Musik im Gottesdienst erlebt und können mir davon erzählen. Vielleicht waren die Erlebnisse ähnlich wie bei einem Jugend­lichen, der mit seinem Freund in dessen Konfirmationsgottesdienst war und darüber berichtet: »Insgesamt ist das schon eine komische Sache, irgendwie feierlich, mein Freund war total aufgeregt, das hab ich gesehn. Wenn dann die Orgel einsetzte und alle ein Lied sangen, war ein irres Gefühl. Da fand ichs fast schade, dass ich die Lieder nicht so kannte, aber irgendwie war ich in dem Klang mit drin, ich merkte mich selbst gar nicht mehr so, sondern alles vermischte sich ...« Jetzt fallen Ihnen bestimmt auch noch andere Gelegenheiten ein, zu denen Sie einen Gottes­dienst besucht haben, vielleicht bei dem Tod eines Menschen, um noch ein Beispiel zu benennen. Nicht nur die Anlässe, von denen ich eben schon einige aufzählte, auch die Orte können sehr verschieden sein. Neben alten & neuen, großen & kleinen Kirchen, werden Gottesdienste im Wald, auf Pilgerfahrten, auf Marktplätzen und sogar Stadien gehalten. Wenn Sie einmal in einer großen gotischen Kathedrale saßen, könnte es Ihnen so ähnlich gegangen sein: »Der Blick verliert sich im Dunkel des lang gestreckten Chores. Zwei einsame Kerzenleuchten auf dem Altar ... Hart drückt die Bank, in die ich mich zwänge, weißer Atem steigt auf ... ungeheizt ist die Kirche ... nun hat der Organist wieder das Wort. Die Klänge greifen nach mir, sanft und gewaltig, rühren ans Ohr, dringen zum Herzen, umhüllen den Leib, zaubern Bilder vor mein inneres Auge. ... Vergessen ist die Kälte, die von den Füßen in den Körper kriecht – ein Präludium von Bach.« © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Datengewinnung mit dem Schreibaufruf

79

Natürlich gibt es auch ganz andere Formen eines Gottesdienstes. Als ich einmal die Johannes­passion von Bach aufgeführt hatte, bekam ich eine Mail, in der ein Besucher mir schrieb: »Ein erlebter Gottesdienst besonderer Art waren für mich die Worte des Evangelisten ›... und er verschied.‹« (Gemeint ist die Stelle, als Jesus starb.) Ganz neumodisch mutet eine andere Erzählung an: »Die Kirche, in Halbdunkel getaucht, ist völlig überfüllt, selbst im Altarraum sitzen Menschen auf dem Boden. Dazwischen flackern Kerzen ... Doch nach dem Amen bricht die Hölle los: Technosound setzt ein ... Die Jugendlichen sitzen längst nicht mehr in ihren Bänken. Sie stehen – nein, sie tanzen und recken die Arme hoch in die Luft. Ich merke, wie sich meine Ablehnung langsam aufhebt, ich werde angesteckt von dem Rhythmus, dem Tanz und werde mitgerissen in die Ekstase.« Um sich auf Erlebnisse mit Musik im Gottesdienst einzustimmen, können Sie auch die CD, die bei dem Brief lag, mit fünf Stücken gottesdienstlicher Musik anhören, vielleicht wird durch eines der Musikstücke Ihre Erinnerung angeregt und Sie werden für das Schreiben inspiriert. Sie sollten dieses Stück noch mehrfach hören, vielleicht sogar, während Sie Ihr Erlebnis zu Papier bringen. Erinnern Sie sich an einen Gottesdienst, in dem Sie die Musik als etwas Besonderes erlebt haben und sich deshalb vielleicht noch an ihn erinnern. Dieses Besondere könnte in der außergewöhnlichen Freude, die Sie spürten, aber auch in Unmut und Ärger über die Musik liegen – alles interessiert mich. Was hat die Musik in Ihnen ausgelöst? An welche Gefühle und Empfindungen können Sie sich erinnern? Vielleicht können Sie vor Ihrem inneren Auge diese Situation noch einmal »erleben« und Sie mir ausführlich erzählen? Ein Ereignis ist vollkommen ausreichend, insbesondere, wenn Sie detailreich darüber schreiben. Sie können sich auch an Ihrer Lebensgeschichte orientieren und erzählen, was Ihnen für Verbindungen zwischen Musik und Gottesdienst einfallen. Haben Sie Mut einfach loszuschreiben, denn ich bin nicht an einer literarischen Schilderung interessiert, sondern, umgangssprachlich ausgedrückt: Schreiben Sie, wie Ihnen der »Schnabel gewachsen ist«. Sie können mir mit der Hand oder dem PC schreiben, als E-Mail oder als Brief, alles ist möglich. Ich möchte gerne von Ihnen etwas erfahren, was ich sonst nicht herausfinden kann. Sie haben Erlebnisse, die sicher auch andere Menschen interessieren und zum Nachdenken anregen, deshalb freue ich mich auf Ihre Geschichten. Selbstverständlich werden Ihre Geschichten, wenn Sie es wollen, vertraulich behandelt, also anonymisiert. Ich würde mich freuen, wenn ich, nachdem Sie mir Ihre Geschichte geschickt haben, noch einmal Kontakt zu Ihnen aufnehmen könnte, z. B. wenn ich Rückfragen habe. Dafür bräuchte ich Ihre Adresse (E-Mail-Adresse). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

80

Forschungsdesign

Bitte schicken Sie Ihre Erzählungen an: Jochen Kaiser, Oberpfarrkirchhof 4, 38855 Wernigerode; oder e-mail: [email protected]. Ganz herzlich möchte ich mich schon jetzt bedanken, dass Sie sich so viel Zeit für mein Anliegen genommen haben und ich bin gespannt, welche Erlebnisse Sie mit Musik im Gottesdienst gemacht haben. Mit freundlichen Grüßen Fragebogen Am Anfang des Fragebogens möchte ich Ihnen noch einmal zusichern, dass, wenn Sie möchten, al­le Angaben von Ihnen anonymisiert werden, sodass Sie nicht zu erkennen sind. Bei den Antwor­ten, die Sie mir geben, gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur Ihre ehrliche Meinung und Aussage. 1. Soll Ihre Erzählung anonymisiert werden? Ja Nein Name und Adresse: 2. Welchen Beruf üben Sie aus, bzw. in welche Schule gehen Sie? 3. Wie alt sind Sie? 4. Haben Sie die mitgeschickte CD als Anregung zum Erzählen benutzt? 5. Welcher Titel hat Ihnen am Besten gefallen? 6. Gehören Sie einer Kirche an? Wenn ja, welcher? 7. Gehen Sie zur Kirche? Gottesdienst oder andere Angebote? (Das ist unabhängig, ob Sie Kirchenmitglied sind!) 8. Hier wäre noch Raum für Anmerkungen, die Ihnen wichtig sind:

3.5 Auswertungsverfahren – Dokumentarische Methode 3.5.1 Wissenschaftliche Grundlage der Dokumentarischen Methode Die Dokumentarische Methode greift auf die Wissenssoziologie von Karl Mannheim zurück und will einen Zugang zum handlungsleitenden Wissen der Akteure eröffnen. Ralf Bohnsack, der diese Methode entwickelte schreibt: Die Rekonstruktion der Handlungspraxis zielt auf das dieser Praxis zugrunde liegende habitualisierte und z. T. inkorporierte Orientierungswissen, welches dieses Handeln relativ unabhängig vom subjektiv gemeinten Sinn strukturiert.123

Das Wissen der Handelnden wird nicht verlassen. Es wird nicht hinter ihrem Rücken etwas an­scheinend Objektives erkannt.124 Die Dokumentarische Methode 123 Bohnsack, Einleitung, 9. 124 Vgl. ebd., 9. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Auswertungsverfahren – Dokumentarische Methode

81

nimmt eine vermittelnde Posi­tion gegenüber objektiver, also quantitativer und subjektiver, also qualitativer Sozialforschung ein.125 Sie hat eine praxeologische Ausrichtung, die auf eine Einordnung von Pierre Bourdieu zurückgeht.126 Sie will einer höheren Rationalität als der Alltagsvernunft dienen.127 Die Differenz bei der Dokumentarischen Methode ist nicht zwischen subjektiver und objektiver Forschung zu sehen, sondern zwischen handlungspraktischem und kommunikativ generalisier­tem Wissen.128 Es geht um das Erkennen habitualisierter Praktiken, um den Habitus als genera­tive Formel,129 wie Bourdieu sagt.130 Die Frage der praxeologischen Wissenssoziologie ist: Wie wird soziale Realität hergestellt.131 Die Differenz besteht also zwischen implizitem (atheo­retischem, konjunktivem) Wissen und begrifflich explizitem, kommunikativem Wissen.132 Das stillschweigende (implizite) Wissen soll aufgedeckt werden und für den sozialwissenschaftlichen Forschungsprozess fruchtbar gemacht werden. Es geht nicht um ein Spezialwissen der For­scher, sondern um einen anderen Blickwinkel.133 Die Untersuchten wissen nicht, was sie wis­sen,134 weil es um habitualisiertes Wissen geht, das sie nutzen, ohne darüber nachzudenken.135 Damit wird die Standortverbundenheit für jedes Wissen, Alltags- und wissenschaftliches Wis­sen, angesprochen, denn aufgrund des Standortes des Wissenschaftlers und seiner Erfahrung wird ein bestimmter Fall erfasst. Diese Beschränkung ist immer vorhanden und muss deshalb in den Forschungsprozess einbezogen werden. Daraus folgt, dass die erreichbare Objektivität nur relativ ist. Aus der Standortverbundenheit folgt als Zweites das grundlegende Prinzip des Ver­gleichens. Durch das Gegeneinanderhalten von verschiedenen Fällen werden unterschiedliche Relationen sichtbar. Die Komparative Analyse ist wesentlich für die Dokumentarische Methode und je mehr Fälle einbezogen werden, desto tiefer wird die theoretische Abstraktion.136 Interessant für die vorliegende Arbeit ist es, dass das atheoretische Wissen als ein kollektives Wissen verstanden wird, denn es geht um gemeinsame Erfahrungsräume.

125 Vgl. ebd., 11. Vgl. Przyborski/Wohlrab-Sahr, Qualitative Sozialforschung, 274. 126 Vgl. Bourdieu, Entwurf einer Theorie der Praxis, 147 ff. 127 Bohnsack, Typenbildung, 230 f. 128 Vgl. Bohnsack, Einleitung, 14. Vgl. Przyborski/Wohlrab-Sahr, Qualitative Sozialforschung, 275. 129 Vgl. Bohnsack, Einleitung, 13. 130 Vgl. Bourdieu, Die feinen Unterschiede, 729. 131 Vgl. Bohnsack, Einleitung, 12. 132 Vgl. Przyborski/Wohlrab-Sahr, Qualitative Sozialforschung, 275. 133 Vgl. Bohnsack, Einleitung, 11. 134 Vgl. Przyborski/Wohlrab-Sahr, Qualitative Sozialforschung, 275. 135 Vgl. Bohnsack, Rekonstruktive Sozialforschung, 198. 136 Vgl. Przyborski/Wohlrab-Sahr, Qualitative Sozialforschung, 276. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

82

Forschungsdesign

3.5.2 Konjunktiver Erfahrungsraum Damit wird die Idee des konjunktiven Erfahrungsraumes angesprochen. Das ist ein Element der Mannheim’schen Handlungs- und Kommunikationstheorie.137 Der konjunktive Erfahrungsraum ist das menschliche Miteinandersein in gelebter ­Praxis, die sich selbstverständlich vollzieht. Es geht dabei um präreflexives, also atheoretisches Wissen.138 Hierin ist die Primordialität des Kol­lektiven begründet. Soziales Sein gibt es nur im menschlichen Miteinander. Jede/r Einzelne spielt ihre/seine Rolle, aber erst im Zusammenwirken aller wird das Ganze, die Handlung möglich.139 Ein gutes Beispiel dafür ist der Gottesdienst. Denn ein jeder Kult, eine jede Zeremonie, ein jeder Dialog ist ein Sinnzusammenhang, eine Totalität, in der der Einzelne seine Funktion und Rolle hat, das Ganze aber etwas ist, das in seiner Aktualisierbarkeit auf eine Mehrzahl der Individuen angewiesen ist und in diesem Sinne über die Einzelpsyche hinausragt. Ein Individuum kann sich die ganze Zeremonie zwar denken, als Kollektivvorstellung ist diese ja zunächst nicht etwas zu Denkendes, sondern ein durch verschiedene Individuen in ihrem Zusammenspiel zu Vollziehendes.140

Wenn ein Individuum am Gottesdienst teilnimmt, muss es nicht das Gesamte des Gottes­dienstes verantworten, aufnehmen und verstehen. Um sinnvoll teilnehmen zu können, muss es seine Rolle verstehen und spielen.141 Die Idee des konjunktiven Erfahrungsraumes ist eine Begründung, warum die Dokumentarische Methode für die vorliegende Studie genutzt wird. Die individuellen Erlebniserzählungen werden auf die kollektiven Vorstellungen hin untersucht.

3.5.3 Untersuchungsablauf 3.5.3.1 Einzelanalyse Die am Anfang stehende Einzelfallanalyse will die immanenten Deutungen der Befragten erkennen und verstehen. Die rekonstruktive Sozialforschung geht vom Einzelnen aus und will ihn in seiner Sprache und Welt, in seiner Bedeutungsstruktur verstehen. Der Analyseprozess beginnt mit den ersten eingehenden Zuschriften. Der Anfang ist pragmatisch, weil diese Daten zuerst verfügbar sind.142 Bei qua 137 Vgl. Mannheim, Ideologie und Utopie, 53. 138 Vgl. Bohnsack, Rekonstruktive Sozialforschung, 86. 139 Vgl. Przyborski/Wohlrab-Sahr, Qualitative Sozialforschung, 279. 140 Mannheim, Strukturen des Denkens, 232. 141 Vgl. Przyborski/Wohlrab-Sahr, Qualitative Sozialforschung, 279. 142 Vgl. Muthesius, Musikerfahrungen, 183. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Auswertungsverfahren – Dokumentarische Methode

83

litativer Forschung ist es eine Grundregel, dass durch die Auswertung des ersten und zweiten Falles noch wichtige Kriterien für die weitere Daten­sammlung erkannt und aufgenommen werden.143 Für die vorliegende Arbeit wurden der Schreibaufruf und die Musik-CD, bevor sie weiträu­mig verteilt wurden, an vier Personen getestet.144 Es wurde geklärt, 1) ob das Anliegen verständlich ist, 2) wie die CD aufgenommen wird und 3) ob die Form der Antwort als Narration analysierbar ist. Die drei Fragen wurden mit zwei der vorab Befragten diskutiert. Der Schreibaufruf und die CD mussten nicht geändert werden.

3.5.3.2 Formulierende Interpretation Um die immanenten Deutungen der Schilderungen zu erkennen, ist ein erster Analyseschritt die Einteilung der Erzählung in einzelne Sequenzen. Die Text­ sorten werden erkannt, die erfah­rungsdominante Prozessstruktur des Erlebnis­­ses aufgenommen,145 die eigentheoretischen, argumentativen Einlassungen des Befragten hinzugezogen und so eine erste immanente Deu­tung, anders gesagt eine Selbstdefinition vorgenommen. Dafür bleibt man bei den Formulierun­gen der Befragten, verwendet keine Oberbegriffe oder theoretischen Zusammenfassungen.146 In der dokumentarischen Methode wird dieser Schritt Formulierende Interpretation genannt.147

3.5.3.3 Textsorten – Narration und Meinungsäußerung Bei der Textanalyse muss man die Textsorten, also Beschreibung, Narration und Argumentation unterscheiden. Narrative Sequenzen148 zeichnen sich durch das Erzählen eines einmaligen Erlebnisses aus. Für diese Arbeit wird eingeschätzt, dass die Narration die z. Zt. beste Form ist, tief bewegende Erlebnisse anderen mitzuteilen. Mit Narration ist eine dichte Beschreibung nach Clifford Geertz149 gemeint, die in fast poetischer Weise durch Sprache Ereignisse wieder erleben lässt. Damit wird aber nicht gesagt, dass das Ursprungsereignis und das WiederErlebte identisch sind. Zur Erforschung von Religiosität und der religiösen Wirkung von Musik im Gottesdienst sind narrative Äußerungen von zentraler Bedeutung, denn diese Erlebnisse sind immer subjektiver Art und heben sich vom 143 Vgl. Küsters, Narrative Interviews, 15. 144 Der Zeitraum dieses Testes war Juni/Juli 2008. 145 Vgl. Muthesius, Musikerfahrungen, 195. 146 Vgl. ebd., 202. 147 Vgl. Bohnsack, Rekonstruktive Sozialforschung, 34. Vgl. Muthesius, Musikerfahrungen, 202. 148 Vgl. Przyborski/Wohlrab-Sahr, Qualitative Sozialforschung, 224 f. 149 Vgl. Geertz, Dichte Beschreibung, 10–15. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

84

Forschungsdesign

Alltag und der Gewohnheit ab.150 Im Alltag ist man nicht an Einzigartigkeiten von Handlungen, Situationen und Resultaten interessiert, sondern an typischen Wiederholungen. Elemente, die wiederholbar und damit einschätzbar in ihren Wir­ kungen sind, entlasten das Leben im Alltag. So sind Meinungsäußerungen als typisch-wieder­holte Erfahrungen der Einzelnen, in der vorliegenden Arbeit zu verstehen und zu würdigen. Diese Meinungsäußerungen zeichnen sich gegenüber Erlebniserzählungen durch größere Reflexivität aus, denn sie bilden schon ein typisches Muster ab.151 Sie können unter dieser Perspektive in die Analyse einbezogen werden. Die typische Struktur einer Erzählung ist: Abstrakt – eine Art vorausgehende Zusammen­fassung, Orientierung – Wer, wann, was, wo?, Handlungskomplikation – Was geschah dann?, Evaluation – sind immer wieder auftretende Deutungen, Resultat – erzählt, wie es ausging und die Koda, die nicht immer auftritt, stellt einen Bezug zur Gegenwart her.152 Die Kernerzählsätzen (narrativen Sequenzen) stehen im Zentrum der Analyse. Dorothea Muthesius, die mit einem vergleichbaren Forschungsdesign über Musik im Lebenslauf älterer Menschen gearbeitet hat, weshalb häufiger in diesem Kapitel auf sie zurückgegriffen wird, fasst zusammen: Das Ereignis ist eine Abfolge von zeitlich und/oder bedingten Zuständen, die der Er­zähler »erlitten« oder hervorgerufen hat. Die »reinen« Geschichten, bzw. die »Kernerzähl­sätze« betreffen also eine Zustandsänderung, wie z. B. die Änderung des Grads der Handlungsautonomie oder den Bruch einer Handlungs­planung oder Ereignis­erwartung.153

Die Kernerzählsätze sind von Hintergrunderzählungen zu unterschieden, die den Rahmen der Geschichte ausmalen und als Beschreibungen benannt werden.154 Weiterhin gibt es argumenta­tive, evaluierende, theoretisierende Darstellungen. Davon sind die Kernerzählsätze auch da­durch zu unterscheiden, dass keine Generalisierungen (mit Worten wie immer, nie) vorgenom­men werden.155 Bei einem Thema, in dem schriftlich nach Musikerfahrungen gefragt wird, ist zu vermuten, dass aufgrund der Kürze, in den Texten recht wenige reine Kernerzählsätze vorkommen. Auch könnte es sein, dass die eigentlichen Erlebnisse bei der Musik schwer in Worte zu fassen sind.156

150 Vgl. Knoblauch, Qualitative Religionsforschung, 124. 151 Vgl. Schütz/Luckmann, Die Strukturen der Lebenswelt, 327. 152 Vgl. Przyborski/Wohlrab-Sahr, Qualitative Sozialforschung, 226 ff. 153 Muthesius, Musikerfahrungen, 194. 154 Vgl. ebd., 229 f. 155 Vgl. ebd., 228 f. 156 Vgl. Muthesius, Musikerfahrungen, 202. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Auswertungsverfahren – Dokumentarische Methode

85

3.5.3.4 Reflektierende Interpretation Für den gesamten Forschungsprozess sind zwei wechselnde Positionen einzunehmen. Einmal muss man der distanzierte Beobachter sein und dabei Prozesse begrifflich-theoretisch explizie­ren, eine Aufgabe, die der Befragte nicht leisten kann. Als Zweites muss man das Erlebnis in einer Form schlichten Verstehens nachvollziehen, d. h. virtuell am Erlebnisprozess teilhaben.157 Mit dem nächsten Schritt, der Reflektierenden Interpretation, werden die immanenten Deutun­gen verschiedener Befragter verglichen. Dafür hält man Alternativen der möglichen Hand­lungen gegen das Erzählte und entdeckt so den Rahmen, in dem sich der Befragte bewegt. Wie haben andere Gruppen/Menschen bei vergleichbaren Themen die Weichen für den Fortgang gestellt? Hier werden dann Kontingenzen sichtbar.158 Es geht um das Erkennen von Kontrasten in der Gemeinsamkeit als einem zentralen Instrument der Textinterpretation. Nur so kann die Beson­derheit des Einzelnen entdeckt werden.159 Die Reflektierende Textinterpretation gibt die Inten­tion der Befragten wieder. Diese sind durch den Horizont des Forschers, der als Gegen- oder Vergleichshorizont fungierte, erkannt worden.160 Die Rekonstruktion der Intention der Befrag­ten ist nur eine Dimension dokumentarischen Sinnverstehens. Eine Zweite ist die Entdeckung des hinter den Bedeutungen stehenden Erlebnisraums.161 Die Erzählungen werden hinsichtlich ihres metaphorischen Gehaltes analysiert. Das geschieht, wenn theoretischbegrifflich das er­fasst wird, was zunächst atheoretisch vorhan­den ist, d. h. begrifflich nicht expliziert ist.162 In der vorliegenden Arbeit geht es um das tiefe Verstehen, was Musik in der Kirche für die Menschen bedeutet, auch in Verbindung zu ihrem Alltag. Mit diesem Schritt, der Reflektierenden Interpretation, wird über den Nachvollzug subjektiver Intentionen in der Formulierenden Interpretation hinausgegangen. Ziel ist es, durch den Gegenhorizont eine möglichst scharfe Kontur des Horizontes des Befragten zu gewinnen.163 Für die Reflektierende Interpretation werden weitere Texte, wie das Anschreiben, der Frage­bogen und alles, was die Befragten zur Verfügung gestellt haben, herangezogen. Die themati­schen Rahmen der Berichte werden rekonstruiert. Die auftauchenden Themen haben häufig selbst eine Struktur. Um diese erkennen zu können, ist es wichtig, die positiven und negativen Gegenhorizonte zu analysie 157 Vgl. ebd. 158 Vgl. Bohnsack, Rekonstruktive Sozialforschung, 34. 159 Vgl. ebd., 38. 160 Vgl. ebd., 42. 161 Vgl. ebd., 43. 162 Vgl. ebd. 163 Vgl. ebd., 50. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

86

Forschungsdesign

ren. Manchmal sind sie nur implizit vorhanden.164 Man muss die Frage klären, wo die Dramaturgie der Erzählung hinführt, wo die sich durch besondere Dichte und Einmaligkeit auszeichnenden Höhepunkte sind. Als erster Gegenhorizont ist die Erfah­rungswelt und das Erleben des Forschers zu nutzen, zu beachten und zu reflektieren.165 Folgende konkrete Aufgaben sind zu erledigen: – Positiver Horizont = Idealvorstellung, die zu erkennen ist. – Negativer Horizont = Begrenzung des positiven Horizontes. – Enaktierungspotential = konkrete Umsetzungsmöglichkeit. Hierbei kann es zu einem Orientierungsdilemma kommen. Erstens, wenn keine Möglichkeit der Umsetzung vorhanden ist, und zweitens, wenn ein positiver Horizont fehlt. Fragen an den Text, die zum positiven Horizont führen, lauten: Wo strebt er hin? Zum negativen Horizont: Wovon wendet bzw. grenzt er sich ab? Zum dritten Punkt: Wo werden Durchführungsprobleme oder -möglichkeiten gesehen? So entsteht ein Orientierungsrahmen für den Einzelnen, der sich von anderen unterscheiden lässt. Eine Ergänzung wird durch die Sequenzanalyse möglich. Jeder einzelne Schritt wird aufge­nommen und gedankenexperimentell in verschiedene Richtungen weitergeführt. Spielerisch wird erprobt, wie die Episoden weiter gehen könnten.166

3.5.3.5 Komparative Analyse Die Komparative Analyse ist nicht ein Schritt, der zu einer bestimmten Zeit im Forschungs­prozess durchgeführt wird, sondern sie durchdringt alle einzelnen Abschnitte.167 Sie beginnt schon fallintern, indem die einzelnen Passagen gegen­ ein­ander gehalten werden und erkannt wird, inwiefern Metaphern benutzt wurden, die ein Hinweis sind, dass eine bestimmte Passage dann im Vordergrund der Orientierungsmuster steht.168 Die Komparative Analyse nimmt ihren Ausgangspunkt bei der Einbeziehung der Praxis des Forschenden. Es wird eine praxeologische Methodologie verwendet, die sowohl die Praxis des Erforschten als auch des Forschenden rekonstruieren will.169 Die Komparative Analyse hat einen systematischen Platz für die Standort­gebundenheit des Forschenden. Die Forschenden leben immer in einem bestimmten milieuge­bundenen Zusammenhang und lesen alles, was sie erfahren auf diesem Hintergrund. Dies wird in verschiedenen Forschungsmethoden zu wenig berücksichtigt, sodass die Forschungsergeb­nisse 164 Vgl. Muthesius, Musikerfahrungen, 214. 165 Vgl. ebd., 215. 166 Vgl. Przyborski/Wohlrab-Sahr, Qualitative Sozialforschung, 290. 167 Vgl. Nohl, Komparative Analyse, 255. 168 Vgl. Muthesius, Musikerfahrungen, 215. 169 Vgl. Nohl, Komparative Analyse, 255. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Auswertungsverfahren – Dokumentarische Methode

87

durch das Interesse der Forscher bestimmt sind. In der Dokumentarischen Methode wird diese Perspektive des Forschenden aufgenommen und auf dem Wege des empirischen Ver­gleiches einer methodischen Kontrolle zugeführt.170 Damit wird die Funktion der beiden einleitenden Kapitel, besonders des zweiten – Vorverständnis von gottesdienstlicher Musik – noch einmal deutlich. Der Horizont des Forschenden für die gottesdienstliche Musik wurde offengelegt, aber keine Theorie oder Theologie der Kirchenmusik entwickelt. Zuerst werden die fallimmanenten Vergleichshorizonte aufgedeckt. Sie sind zu erkennen, wenn sich jemand von anderen abgrenzt bzw. mit ihnen vergleicht. Es geht dabei um den immanen­ten Sinngehalt, der in der Formulierenden Interpretation geklärt wird.171 Der fallimmanente Sinngehalt ist eine Suchstrategie, die hilft, die zu untersuchenden Gebiete einzugrenzen und erste Gemeinsamkeiten, die in Typen zusammengefasst werden können, zu entdecken.172 Durch die Suche nach gleichen Themen in mehreren Fällen kann man unterschiedliche Orien­tierungsrahmen, in denen das Thema abgehandelt wird, erkennen.173 Orientierungsrahmen sind tiefe Einstellungen der Menschen, die in einem konjunktiven Erfahrungsraum automatisch ver­standen werden, weil sie als Handlungswissen, nach dem sich der Einzelne richtet, der Hand­lung und deren Verständnis zugrunde liegen. Die Beteiligten erklären sich nichts, sondern sie verstehen sich ohne Worte untereinander.174 Für die vorliegende Arbeit mit der thematischen Zentrierung auf die Musik im Gottesdienst ist die themenbezogene Suchebene vorgegeben. Das bedeutet aber nicht, dass dieses Thema in gleichen Orientierungsrahmen er­zählt wird. Deshalb muss die jeweilige Erfahrungsdimension aufgedeckt und der Orientierungs­rahmen rekonstruiert werden. Nur so wird eine Typenbildung möglich. Die Dimensionen Erfahrung und Orientierung müssen miteinander verknüpft sein, damit es nicht nur zu einer sinngenetischen, sondern einer soziogenetischen Typenbildung kommen kann.175 Der Orientierungsrahmen kann nur durch die Reflektierende Interpretation herausgearbeitet werden.176 Um den Orientierungsrahmen zu erkennen, bedarf es der Komparativen Analyse. Gedankenexperimentell wird eine Orientierung entdeckt, die durch einen zweiten Fall verstärkt, verifiziert und empirisch untermauert wird. Die Formulierung der Orientierung ist noch recht offen und wird erst im Laufe der weiteren Analyse konkreter. In den Fällen wird nun nach kontrastierenden Orientierungen gesucht, die auf verschiedene Erfahrungsräume schließen las­sen, denn 170 Vgl. ebd., 256. 171 Vgl. ebd., 257. 172 Vgl. ebd., 258. 173 Vgl. ebd. 174 Vgl. Przyborski/Wohlrab-Sahr, Qualitative Sozialforschung, 296. 175 Vgl. Nohl, Komparative Analyse, 258 f. 176 Vgl. ebd., 259. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

88

Forschungsdesign

die Orientierungsrahmen sind nie für den ganzen Fall gleich.177 Aus dieser Tatsache (man hat nur für bestimmte Bereiche einen vergleichbaren Orientierungsrahmen) ergibt sich die Grenze der Vergleichsfallbildung. Es können nicht alle Dimensionen in einer Unter­suchung berücksichtigt werden, sondern nur eine beschränkte Zahl an Erfahrungs­dimen­sionen wird erforscht. Nur auf dieser Basis kann es zu einer Sättigung in bestimmten Erfahrun­gen und Typologien kommen.178 Es bleiben in den Erzählungen individuelle Reste, zu denen einerseits vergleichbare Fälle fehlen, aber andererseits das Singuläre einer Person ausgedrückt wird.

3.5.3.6 Typenbildung Ausgangspunkt für die Typenbildung, womit eine Verallgemeinerung einer Erfahrungsdimension gemeint ist, sind Max Webers Idealtypen.179 Es muss sowohl das intentionale, zweckrationale Handeln als auch der ihm zugrunde liegende Erlebnisprozess rekonstruiert werden, um Typen generieren zu können. Das Ziel auch empirisch-rekonstruktiver Forschung ist die Generalisie­rung von Erkenntnissen, das Erkennen von allgemeineren Gesetzmäßigkeiten. In der vorliegen­den Arbeit wird die Erfahrungsdimension der Musik im Gottesdienst daraufhin untersucht, ob übergreifende Merkmale, z. B. wie Musik erlebt wird, entdeckt werden können. Zwei Traditionslinien der Typenbildung kann man unterscheiden: a) Alfred Schütz u. a. gehen von Max Webers theoretischen Schriften aus. b) Karl Mannheim und Pierre Bourdieu mit der Wissens- und Kultursoziologie gehen von Webers praktischen Forschungen aus.180 Ralf Bohnsack vertritt in der Dokumentarischen Methode181 die Richtung b) von Karl Mannheim und Pierre Bourdieu. Die Typenbildung a) nach Alfred Schütz nennt er Typenbildung des Common Sense und b) praxeologische Typenbildung. Sie sind im Gegensatz zu vielen anderen Forschern für ihn kein Gegensatz, sondern die praxeologische b) baut auf der Typenbildung des Common Sense a) auf. Was erkannt werden soll, ist das handlungsleitende Wissen, von Mannheim atheoretisches, von Bourdieu inkorporiertes Wissen genannt. Es geht nicht um objektive, normierte Formen des Handelns, sondern um das Erkennen der Praxis habitualisier­ten Handelns.182 Mit dem Begriff Familie kann beispielhaft erläutert werden, was damit gemeint ist. Familie hat eine verallgemeinerbare und objektive Bedeutung, die als kommunikative Bedeu­tung des Begriffs zu fassen ist. Völlig anders ist die Bedeutung für die Mitglieder, die in einer konkreten Familie zusam 177 Vgl. ebd., 260. 178 Vgl. ebd., 262. 179 Vgl. Bohnsack, Typenbildung, 225. 180 Vgl. Nentwig-Gesemann, Typenbildung, 277. 181 Vgl. Bohnsack, Rekonstruktive Sozialforschung, 150 f. 182 Vgl. Nentwig-Gesemann, Typenbildung, 278. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Auswertungsverfahren – Dokumentarische Methode

89

menleben und familiale Alltagspraxis miteinander teilen. Hier ist Familie ein konjunktiver Erfahrungsraum. Auch im Alltag bedient man sich der Typisierungen, die nach Alfred Schütz nur durch die regelgeleiteten und formalisierten Methoden von den sozialwissenschaftlichen Konstruktionen unterschieden sind. Zu bemängeln ist bei dieser Art der Typisierung, dass sie zwar Um-zu-Motive und Weil-Motive183 hat, aber für das Verstehen von subjektivem Sinn ausschließlich die idealtypische Rekonstruktion zweckrationaler Handlungsentwürfe im Blick hat. Die praxeologische Typenbildung hat eine veränderte Analyseeinstellung. Sie hat Interesse am praktischen Durchführungsaspekt des Handelns. Eine Besonderheit dieser Methode ist die Rekonstruktion von konjunktiven Erfahrungsräumen aus denen sich habituelle Übereinstim­mungen und handlungsleitende, atheoretische Wis­ sensbestände entwickeln. Es gilt, die wissens, bzw. erlebnismäßigen Konstitutions­be­ dingungen der Orientierungsrahmen oder des Habitus von Individuen oder Gruppen zu­gleich als Produkt und Voraussetzung einer kollektiven Hand­lungspraxis zu verstehen und in ihrer Prozesshaftigkeit zu rekonstruieren.184

So zeigt sich der Wechsel von der Frage »Was kulturelle oder gesellschaftliche Tatsache sind« hin zu der Frage, »Wie ruft soziale Wirklichkeit gleiches Erleben hervor?« Diese neue Analyse­einstellung nennt sich prozessrekonstruktiv oder mit Mannheim genetisch. In dieser Einstel­lung unterscheidet man zwischen sinngenetischer und soziogenetischer Interpretation oder Typenbildung. Beide Schritte bauen aufeinander auf. Die sinngenetische Interpretation arbeitet zentrale Orientierungsfiguren aus dem Text heraus und sucht nach minimalen und maximalen Kontrasten für die Unterscheidung der Typen.185 Die Kirchenmusiktypologie186 der vorliegenden Arbeit ist eine sinngenetische Typenbildung. Um diesen Schritt aus einer anderen Richtung zu erfassen, wird der reflexive turn als eine Ana­lysemethode der Kulturwissenschaften aufgenommen.187 Darin ist die Krise der Repräsentation angezeigt, denn monologische Texte, wie die, dieser Studie zugrunde liegenden Erzählungen über Gottesdienste und ihre Musik, können immer nur eine Teilwahrheit (partial knowledge) vermitteln.188 Diese Teilwahrheit kann für den Einzelnen die ganze Wahrheit sein, aber in der Analyse wird deutlich, dass immer individuelle Bedeutungsnuancen in den Texten vorhanden sind. Diese Nuancen, die zeigen, was für den Einzelnen von Bedeutung ist, werden herausgear­beitet und dann in eine Typologie übergeführt, die ähnliche 183 Vgl. Schütz, Das Problem der sozialen Wirklichkeit, 7f, 24 f. 184 Nentwig-Gesemann, Typenbildung, 278. 185 Vgl. ebd. 186 Vgl. unten Abschnitt 5.2. 187 Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turn, 144 f. 188 Vgl. ebd., 151. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

90

Forschungsdesign

Bedeutungen in Typen zusammen­fügt. Damit wird die Vielfalt von Bedeutungen strukturiert, um sie bearbeiten und darstellen zu können. Die Forschung gilt als gesättigt, wenn keine neuen Felder von Bedeutungen mehr gefunden werden und so alle Texte zusammen eine größere Teilwahrheit beschreiben. Wahr­heit wird hier als ein dynamischer Begriff genutzt, sodass nur Teilwahrheiten entdeckt werden können, die sich in Zeit und Raum verändern. Die Darstellungsform dieser Arbeit nimmt viele Zitate aus den Erlebniserzählungen auf, um die monologische Struktur in eine polyphone zu verwandeln. Die aufgenommenen Auszüge aus den Geschichten bedeuten, dass das implizit Gegebene, das für die Analyse expliziert wurde, vom Leser ohne Interpretation in dieser Arbeit erfahren werden kann. Der Lesende wird aktiv ins Verstehen einbezogen, denn er liest die Zitate auf seinem Lebenshintergrund. Die vorliegende Interpretation wird durchsichtig und kann eine vielschichtige Diskussion über die Schilderungen anregen. Es wird damit eine klare Interpretation der Berichte und eine nachvollziehbare Bündelung der vielfältigen Nuancen vonseiten des Forschenden nicht umgangen; aber die notwendigen Vereinfachungen der Erlebnisse, z. B. in den Typologien, sollen die Vielfalt der individuellen Erlebnisformen für den Lesenden möglichst wenig verhindern. Die soziogenetische Typenbildung baut auf der sinngenetischen auf, indem geklärt wird, für welche existenziellen Erfahrungszusammenhänge bestimmte Orientierungsmuster typisch sind. Verschiedene konjunktive Erfahrungsräume werden rekonstruiert und überlagern sich. So wird eine mehrdimensionale Typenbildung möglich. Gerade diese Mehrdimensionalität, die nicht einfach Menschen in eine Schublade tut, trägt zur Validität der Typenbildung bei.189 Um die vorliegende Studie in Richtung einer Soziogenese zu entwickeln, ist die Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie190 entstanden. Das Ergebnis sind verschiedene Dimensionen des jeweiligen Falles und so unterschiedliche, einander aber überlagernde Typiken. Es sollte kein Fall in einer Typik aufgehen, sondern es werden Typiken generiert, in denen die Verbindung von Orientierungsrahmen und ihre Soziogenese erkennbar werden.191

3.6 Zusammenfassende Konkretion der Methode für diese Untersuchung 1. Das vorgegebene Thema des empirischen Materials dieser Studie ist: Erlebnisse mit Musik im evangelischen Gottesdienst.

189 Vgl. Nentwig-Gesemann, Die Typenbildung, 279. 190 Vgl. unten Kapitel 7. 191 Vgl. Nentwig-Gesemann, Die Typenbildung, 290. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Zusammenfassende Konkretion der Methode

91

2. Der konjunktive Erfahrungsraum als kollektive Ebene, die vor dem individuellen Erleben steht, ist der Gottesdienst. Gottesdienst ist nicht eindeutig eingegrenzt, sodass die/der Erzäh­lende von ihrem/seinem Verständnis, was ein Gottesdienst ist, ausgehen kann. Dabei geht es um das praktische Erleben eines Gottesdienstes, an dem die Befragten teilgenommen haben. 3. Das Thema Musik im evangelischen Gottesdienst ist noch nicht ausreichend, um alle Erzählungen zu vergleichen. Zusätzlich muss nach gleichen Propositionen/Orientierungs­rahmen gesucht werden. 4. Bei Ähnlichkeiten der Orientierungsrahmen kann ein konkreter Vergleich folgen, der in Ab­grenzungen und Übereinstimmungen den Orientierungsrahmen deutlicher erkennen lässt. Um die Unterschiede und Besonderheiten einer Erzählung zu erkennen, wird der Horizont des For­schers zu Hilfe genommen. Diese Standort­ gebundenheit des Forschers wird in der Dokumen­tarischen Methode bewusst aufgenommen und genutzt, wird aber nach und nach durch äußere Vergleichsfälle ersetzt. Mit anderen Worten, die impliziten Vergleichshorizonte durch die Standortgebundenheit des Interpreten werden durch andere Erlebnisberichte ergänzt und vertieft, sodass der Horizont des Forschenden einer unter vielen wird. Durch die Entdeckung von Ähnlichkeiten wird die Abstraktionsmöglichkeit der Orientierungs­rahmen erkannt und damit eine einfache Typisierung möglich. Die kontrastierenden Schilderungen erlauben dann die Spezifizierung der Typen. 5. Im ersten Fall und in den anderen ähnlichen Fällen, die zum Vergleich ausgewählt wurden, werden die Orientierungsrahmen in verschiedenen Passagen gesucht. Es können vielleicht nur gedankenexperimentell erste grundlegende Typologien abgegrenzt werden. Es entsteht eine sinngenetische Typologie, also ein generatives Sinnmuster, das den Habitus zeigt. 6. Der letzte Schritt ist die soziogenetische Typenbildung, die klärt, wie sich Orientierungen entwickeln. Anders gesagt, die Genese von Orientierungen in einem bestimmten Erfahrungs­raum, hier der evangelische Gottesdienst, wird zu erkennen versucht. Dafür werden die Ver­gleichsfälle nach Basistypen, z. B. Alter, Geschlecht etc. aufgeteilt. Treten hier gleiche Orien­tierungen auf? An dieser Stelle, und deshalb wurde eher vage von versuchen geschrieben, kann noch nicht eingeschätzt werden, ob diese Arbeit zu einer soziogenetischen Typenbildung kom­men kann. Der Abschluss wird durch eine doppelte Perspektive gebildet. Einmal bündeln Schlussfolgerungen die verschiedenen Ergebnisse des empirischen Materials und richten Wünsche und Fragen aus Sicht der Befragten an die gottesdienstliche Musik. Zum anderen werden die individuellen Reste der Erlebniserzählungen in eine Kulturtheorie geführt. Im nächsten Kapitel werden die gesammelten Daten dargestellt und für die Auswertung vorbereitet. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

II. Vorstellung der empirischen Daten

4. Datengewinnung Dieses Kapitel ist ein Zwischenschritt, denn es wird der Datenrücklauf dargestellt. Darüber hinaus wird kontrolliert, ob die empirisch gewonnenen Daten als Untersuchungsgrundlage dienen können. Die Datengewinnung wäre zum einen misslungen, wenn die Antworten der Befragten einfach den Schreibaufruf nacherzählen würden und somit keine neue Qualität für die Frage nach der Musik im Gottesdienst enthalten. Zum anderen könnten die Erzählungen ein so individuelles Gottesdienstverständnis haben, dass sie nicht miteinander vergleichbar sind. Ideal wäre eine Mischung zwischen der Aufnahme der Vorgaben und eigenem Erleben, was sich z. B. beim Gottesdienstanlass und -ort zeigen könnte. Die Form der Antwort ist relevant, denn Berichte, Meinungsäußerungen, Briefe und Argumentationen haben einen Alltagsbezug. Wenn die Rückmeldungen in stilisierter, literarisch-poetischer Form vorliegen, ist das ein Zeichen für langes reflexives Nachdenken und Bearbeiten des Erlebnisses, und es wird schwierig, das erlebte Geschehen zu rekonstruieren. Die interaktive Dimension des Schreibaufrufs und der Erlebniserzählungen steht im Fokus des Interesses. Der Schreibaufruf und die CD wurden wie ein Erzählimpuls eingesetzt, und nun wird der Frage nachgegangen, wie die Befragten darauf reagiert haben.

4.1 Überblick In einem kurzen Überblick werden alle Zuschriften, die in die Auswertung einbezogen wurden, aufgenommen. Es geht zum einen um die soziale Einordnung, wer hat von wo geschrie­ben, denn damit wird beurteilt, ob die Ergebnisse der Ausdruck einer spezifischen Frömmigkeit eines Landstriches sein könnten. Zum anderen geht es um die konkrete Auswertung der einzelnen Geschichten, die in Propositionen zusammengefasst und gedeutet sind. Ein erster Schritt für die empirisch arbeitenden Wissenschaften ist es, zu klären, wie man Zugang zu dem Forschungsfeld erhält und dadurch auswertbare Daten gewinnt. Was wird durch den spezifischen Zugang sichtbar und was wird verdeckt?! Die vorliegende Arbeit ist nicht repräsentativ in dem Sinne, dass man © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

94

Datengewinnung

zahlenmäßige Gewichtungen von Merkmalen be­nennen kann. Das gilt für alle interpretativ-qualitativ arbeitenden Verfahren. Mit dieser Arbeit wird der Merkmalsraum der gottesdienstlichen Musik erforscht. Damit wird eine inhaltliche Repräsentativität erreicht, die möglichst alle Merkmale der gottesdienstlichen Musik, wie sie von den Teilnehmenden erlebt werden, aufnimmt. Wie stark ein Merkmal vertreten ist, kann anhand dieser Untersuchung nicht gesagt werden. Diese Arbeit könnte als eine mögliche Grundlage genutzt werden, aus der heraus die einzelnen Merkmale für einen Fragebogen operationalisiert werden. Es wurden 133 Schreibaufrufe und CDs über Bekannte und Freunde im ganzen Bundesgebiet verteilt. Der Erhebungszeitraum von der ersten Verteilung der Schreibaufrufe bis zum Eingang der letzten Erzählung ging vom August 2008 bis Februar 2009. Diese Art der Verteilung ist für die verwendete Untersuchungsmethode im Zusammenhang mit dem Forschungsfeld hin­reichend, insbesondere da die vorliegende Arbeit eine der ersten qualitativen Studien über Musikrezeption im Gottesdienst ist und nur ein Anfang in dem Forschungsfeld Musik im Gottesdienst darstellt. Wahrscheinlich können nicht alle möglichen Merkmale der gottesdienst­lichen Musikrezeption erschöpfend erkannt werden. Insgesamt wurden 69 Erzählungen einge­sandt, von denen fünf aussortiert wurden. Die Zuschriften, die nicht für die Auswertung ge­nutzt wurden, stammten alle von Schülerinnen und Schülern aus Ludwigsburg. Die hohe Zahl an Zusendungen von Schülerinnen und Schülern aus Ludwigsburg1 stellt eine methodisch problematische Häufung dar, denn da sie aus einer Jahrgangsstufe stammen, könnten sie sich eventuell gegenseitig beeinflusst haben. Deshalb wurden diese Geschichten kritisch beurteilt und teilweise aussortiert.2 Während der formulierenden und reflektierenden Interpretation von ca. 10–15 Berichten, die die komparative Analyse einbezog, ergab sich die erste Typologie, die als Kirchenmusik­typologie3 bezeichnet wurde. In der weiteren Auswertung der 64 Erzählungen wurden die einzelnen Typen differenziert und spezifiziert. Ausgeformt war sie nach 53 Berichten. Elf Geschichten wurden vier bis fünf Monate später ausgewertet und haben als Kontrollgruppe für die Kirchenmusiktypologie fungiert. So konnte mit etwas zeitlichem Abstand erkannt werden, ob noch neue Einstellungen und Merkmale auftreten oder ob eine Sättigung des Merkmalraums für die genutzte Stichprobe zu erkennen ist.

1 Zwei Religionslehrerinnen haben in der 12. Jahrgangstufe an alle Schülerinnen und Schüler den Schreibaufruf und die CD verteilt. Insgesamt haben 30 Schülerinnen und Schüler darauf mit einem Bericht reagiert. 2 Einige Zuschriften bestanden aus einem Satz oder waren sogar nur stichpunktartig geschrieben. 3 Vgl. unten Abschnitt 5.2. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

95

Überblick

Anhand der folgenden Tabelle sind die Wohnorte der Erzählenden (von Nordnach Süddeutschland) aufgelistet Wohnort Bad Segeberg Neversdorf Neuruppin Leegebruch Salzwedel Klietz Hannover Wormsdorf Eilsleben Seehausen Magdeburg Halberstadt Wernigerode Goslar Oberhausen Leipzig Freienbessingen Eisleben Dresden Falken Ludwigsburg Freiburg

Anzahl und Geschlecht 2 weiblich 1 weiblich 1 weiblich 1 männlich 1 weiblich 1 männlich 1 weiblich, 1 männlich 1 männlich 1 weiblich 1 weiblich 1 weiblich 1 männlich 2 weiblich, 1 männlich 4 weiblich, 1 männlich 1 weiblich 4 weiblich, 3 männlich 1 weiblich 1 weiblich, 1 männlich 4 weiblich 1 männlich 22 weiblich, 3 männlich 1 männlich

Alter 64, 68 62 19 41 19 20 31, 29 70 37 49 64 18 14, 67, 74 18, 26, 67, 67, 33 29 46, 48, 50, 70, 13, 67, 70 25 85, 60 22, 66, 67, 69 21 17 und 18 34

Die Verteilung zeigt, dass die Befragten aus Freiburg, Ludwigsburg, Oberhausen, Leegebruch bis nach Bad Segeberg kommen und so fast ganz Deutschland einbezogen wurde. Ein Schwer­punkt liegt, neben den Schülerinnen und Schülern aus Ludwigsburg, in Mitteldeutschland, denn dort sind 27 der Befragten (42 %) beheimatet. Die Tabelle über die Herkunftsorte lassen die Verteilung nach Ost- und Westdeutschland, Dorf, Klein- und Großstadt erkennen. Westdeutschland Dorf Kleinstadt 1 32

Großstadt 4

Ostdeutschland Dorf Kleinstadt 7 8

Großstadt 12

Des weiteren wird die Verteilung auf das Alter und das Geschlecht der Befragten aufge­nommen. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

96

Datengewinnung

Jahre

13

14

17

18

19

20

An­zahl männlich weiblich

1 1

1

18  1 17

9 3 6

2

1 1

1

2

21– 25 3 1 2

26– 30 3 1 2

31– 35 3 2 1

36– 45 2 1 1

46– 51– 61– 50 60 65 4 1 5 1 4 5

66– 70 9 3 6

71– 99 2 1 1

Die Zuschriften stammen von 48 Frauen und 16 Männern. Eine Einteilung in Altergruppen würde bedeuten, dass 32 Jugendliche bis 20 Jahre, 15 jüngere Erwachsene bis 50 Jahre und 17 ältere Erwachsene über 50 Jahren an dieser Studie teilgenommen haben. Die erste Station in der Einzelfallanalyse sind die Propositionen. Damit wird versucht, die tiefer liegenden Einstellungen zur Musik im Gottesdienst zu erfassen. Sie sind immer wieder Gegen­stand der Analyse im Vergleich mit den konkreten Erzählungen und untereinander. Dabei stellen sie keine Kurzfassung der Geschichte dar, sondern sind schon abstrahierte Einstellungen der Einzelnen, die eine Deutung des Interpreten erhalten haben. Sie liegen als Ergebnis der reflektierenden Interpretation vor und drücken durch die komparative Analyse mit anderen Befragten den individuellen Charakter aus. Diese abstrahierten Einstellungen sind implizites Wissen der Befragten, das durch den Interpreten expliziert wurde. Wenn diese Einstellung der/dem Befragten oder jemandem, der sie/ihn gut kennt, erzählt würden, sollte im geglückten Fall der Interpretation die Antwort lauten: Ja, genau so bin ich – ist sie/er. Die Propositionen auf den folgenden Seiten sind das Ergebnis der vergleichenden Einzelfallanalyse. Name

Beschreibung der Proposition

Amelie

Gemeinsames Singen drückt die Gleichheit der Menschen aus und führt zu einer inneren Zufriedenheit. Dieses Gefühl ist sehr berührend und wird im Weihnachtsgottesdienst in der friedlichen Stimmung deutlich.

Andreas F.

Musik ist das Wichtigste der Kirche, an erster Stelle kommt das selber Musizieren, wobei Singen eine dominante Rolle spielt. Auch das Hören von Musik ist in der Kirche ein tiefes spirituelles Erlebnis, das zu eigenen Gedankenreisen einlädt.

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges) 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5, einmal im Jahr, Suche nach Frieden und Gemeinschaft. 41 J., Sozialarbeiter, ostdeutsches Dorf, m, Nr. 2, 3, 5, 4, nie zur Kirche, obwohl er mit der Kirchenmusik

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

97

Überblick Name

Andre F.

Anne­kathrin B.

Antje W.

Beschreibung der Proposition

Musik drückt in idealer Weise den Glauben aus, Singen ist das bessere Beten. Die geistliche Sprache ist in der Kirche eher schwierig. Von den kirchenmusikalischen Erlebnissen, besonders von Kindheit an, kann man über viele Jahre zehren. Wichtig ist es, dass man Vorbilder im Glauben und in der Kirche erlebt, die den guten Menschen vorleben und nicht nur Moral predigen. Trotzdem ist die Kirche heute, auch mit ihrer Musik sehr antiquiert und braucht dringend neue Impulse, damit sie auch ihrer sozialen Aufgabe gerecht werden kann. In einem vertrauten Kreis, wo man dazugehört, ist es schön im Gottesdienst Musik zu machen, der erhabene Klang in der Kirche ist ergreifend. Ein Vorbild in der Kirchenmusik hilft für das Gefühl, dazuzugehören. In Liedern ist der Glaube beschrieben, und wenn man sie singt, wird er ausgedrückt und als Segen dem Nachbarn zugesprochen. Singen macht großen Spaß, Evangelische Gesangbuchlieder gehören seit der Kindheit dazu und sind vertraut. Nach eigener Aussage steht das Selbst-Singen an erster Stelle. Die Gemeinde müsste schwungvoller singen. Orgelmusik gibt ein Gefühl von Weite, als Steigerung erfährt sie dies, wenn Trompeten hinzukommen, das Herz wird geöffnet. Klang will erlebt werden, im Raum und im Körper. Ruhe und Sammlung werden durch die Musik gefunden. Gerade im Hören der Musik begegnet man seinem ICH, getragen von der Gemeinschaft. Die Emotionen können zugelassen werden und es lösen sich Trauer und Ängste, aber auch Dankbarkeit wird empfunden. Das wird noch besser durch das Mitsingen von bekannten Liedern. Emotionen werden bewältigt. Sie erlebt dieses Singen als ein Loslassen und eine Befreiung, die Raum für Neues schafft, weil ein fruchtbarer Boden durch Musik bereitet wurde.

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges) aufgewachsen ist, irgendwann muss es zu einem Bruch mit der Kirche gekommen sein, was er aber nicht offenlegt.

18 J., Ausbildung C-Kantor, ostdeutsche Kleinstadt, m, -, mehrmals im Monat.

50 J., Sekretärin mit theologischer Ausbildung, ostdeutsche Großstadt, w, Nr. 2 &1, mehrmals im Monat, sehr kirchlich-christlicher Hintergrund. 46 J., Ärztin, Mutter von kleineren Kindern, ostdeutsche Großstadt, w, Nr. 2 & 5 eigentlich alle, mehrmals im Jahr, CD hat sie erst nach dem Schreiben gehört, aber diese hat ihre Meinung bestätigt.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

98 Name

Babette T.

Datengewinnung Beschreibung der Proposition

Raum, Menschen, Kleidung, Kerzen, Licht durch die Fenster, Blumen etc. also die ganze Atmosphäre bereitet das besondere Erlebnis vor, sodass sie emotional beteiligt ist. Selbst-Singen ist eine noch bessere Form der Beteiligung, hier nimmt sie die anderen wahr, vorher ist sie nur bei sich und ihren individuellen Gefühlen. Carolin A. Kirchenmusik in stimmungsvoller Atmosphäre bewirkt große Gefühle, die im gemeinsamen Hören und Singen entwickelt werden können. Gerade bei Kindern kann man sehen, wie die Musik sie im ganzen Körper anspricht und sie sich unwillkürlich zur Musik bewegen, um den Text körperlich auszudrücken. Christa F. Musik kann Sehnsucht erfüllen. Dafür muss man persönlich erreicht werden, z. B. durch die Worte eines Kirchenliedes, die dann Emotionen auslösen und Gottes Nähe spüren lassen. Dabei ist ein bisschen Angst zu erkennen. Bei Musik will sie sich immer bewegen, um so das innere Berührtsein äußerlich auszudrücken. Chri­stiane O. Singen ist erlebte Gemeinschaft. Im Positiven wie Negativen wird dies abgegrenzt – positiv, sie selbst kann singen, ohne dass das Singen kontrolliert wird, – negativ, wenn jemand neben ihr unsauber singt, findet sie es anstrengend. Im gemeinsamen Singen wird der gemeinsame Glaube ausgedrückt und man kann das Gefühl von Ewigkeit entdecken. Sie drückt Dankbarkeit für die Erlebnisse mit Musik aus. Sie empfindet die Musik als wunder­ bares Geschenk, das von Gott kommt. Dabei be­schreibt sie, wie Musik auf sie wirkt – von innerem Angerührtsein, Spüren des Klanges im Körper, Ruhe und Tränen, Angestecktwerden durch fröh­liche Musik bis zur Befreiung von traurigen Emo­ t ionen, Ausdruck christlicher Hoffnung und Gefühl für die Ewigkeit.

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges) 70 J., –, ostdeutsche Großstadt, w, Nr. 4, röm.-kath., mehrmals im Monat, Geistliche Musiken und Konzerte. 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5, einmal im Jahr, Betreuung einer Ferienwoche für Kinder. 62 J., MTA, D-Kantorin, westdeutsches Dorf, w, Nr. 1, mehrmals im Monat. 69 J., Gemeinde­ pädagogin, ostdeutsche Großstadt, w, Nr. 5, mehrmals im Monat und andere Veranstaltungen, schreibt zu den einzelnen CD-Stücken, starke soziale Kontrolle im Leben, sodass Singen im Gottesdienst ein Freiraum davon ist. Schreibt kurze Begebenheiten von 1959 bis mind. 2005, sozial engagiert, weit gereist, Gospel aus Südafrika, Tod von nahen Menschen beschrieben.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

99

Überblick Name

Beschreibung der Proposition

Christin W.

Musik ist meine Verbindung zur Kirche, obwohl mein Mann Pfarrer ist. Hilfreich sind altersgemäße Angebote in der Kirche. Singen ist das Wichtigste und hilft emotional die Botschaft ins Herz einzu­ prägen, wobei auch der Raum und die Stimmung helfen. Es kann eine großartige Gemeinschaft entstehen, die alle Distanz überwindet. Lieder soll man singen, denn das macht Freude und gemeinsames Singen ist ein besonderer Augenblick. Es entsteht Gemeinschaft, die eine heilige Atmosphäre ausdrückt und so den Glauben repräsentiert. Lieder können so tiefe Gefühle ansprechen und in uns wachrufen.

Chri­stina H.

Claris­sa

Die Kirche ist so antiquiert, dass neuer Wind und neue Musik gut wären. Dann würden sogar die Alten merken, wie offen die Welt heute ist.

Clau­dia K.

Ruhe und Besinnung sind nötig, damit man inbrünstig zu Gott beten kann. Das Beten ist am schönsten im Singen. Die Atmosphäre und die Tageszeit sind wichtige Einflussfaktoren. Man braucht Verhaltenssicherheit, damit man in tiefe innere Ruhe kommen kann. Die besondere Ein­ stellung, die zu einem Flow-Erlebnis führen kann, muss nicht vorher in einem selbst begründet sein, sondern kann durch Stimmung, Atmosphäre, Gemeinschaft und Singen unplanbar entstehen. Musik ist ein schöner Glaubensausdruck, den ich im Gottesdienst einbringe, und das macht Spaß, der Kantor zu sein. Die Lieder sind mir schon als Kind ans Herz gewachsen und ich nutze sie für mein Leben, drücke damit meine Stimmung aus, gerade auch, wenn sie traurig ist. Die Atmosphäre ist wichtig und braucht große Beachtung. Sie wird durch die Tageszeit, das Licht, das Singen und die daraus entstehende Gemeinschaft entwickelt und man kann sie mit Spiritualität bezeichnen.

Daniel V.

Diana

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges) 62 J., Hausfrau westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5 mehrmals im Monat und andere Veranstaltungen. 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 4 & 5, mehrmals im Jahr, Pfarrerstochter, ziemlich regelmäßiger Kontakt zum Gottesdienst, schon als Kind. 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5, einmal im Jahr. 14 J., Gymnasium, ostdeutsche Kleinstadt, w, –, mehrmals im Jahr.

20 J., C-Ausbildung, ostdeutsches Dorf, m, Nr. 3, mehrmals im Monat. 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 1, einmal im Jahr.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

100

Datengewinnung

Name

Beschreibung der Proposition

Doris G.

Musik und Gottesdienst gehören zusammen. Die Musik ist emotionale Verkündigung der frohen Botschaft, die bleibenden Eindruck hinterlässt. Musik ist das geeignete Mittel, um Kindern den Glauben zu vermitteln und zu festigen. Unbewusst ist sie ein Vorbild, die den Glauben lebt und damit ausdrückt. Musik löst emotionale Erinnerungen aus, hilft sie positiv zu wenden und Dankbarkeit zu empfinden. Selbst-Singen macht Freude und ist Ausdruck des Glaubens im Weihnachtsoratorium, Psalmen, Cho­rälen und Motetten. Dabei ist die eigene Einstel­lung, die das Verhältnis zu Gott ausdrückt wesent­lich, weil nur dann der Funke zum Hörer über­springt. Ein Musiker, der mit seiner ganzen Person für Musik steht, ist ein Vorbild. So kann die Freude durch laute Bläser ausgedrückt werden, aber auch die leise Musik ist wichtig, weil Gottes Stimme leise ist. Glauben und Kirche sollen auch durch ihre Musik mit dem Leben verbunden sein. Hilfreich sind persönliche Beziehungen zu Menschen oder Vorbildwirkung von Heiligen. Der Sound ist wichtig, denn er soll zur Ruhe und Einkehr führen, deshalb sind langsame, tiefe Orgelstücke oder Psalmodie schön und rühren innerlich an, und Gospel oder englische Lieder sind nicht geeignet.

Edel­traud S.

Elfi N.

Elisa­beth

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges) 49 J., Erzieherin ostdeutsches Dorf, w, Nr. keine Festlegung, mehrmals im Monat und andere Veranstaltungen.

66 J., Apothekenassistentin, ostdeutsche Großstadt, Nr. 2, mehrmals im Monat und andere Veranstaltungen, Musik in der Kirche seit Kindertagen, Kirche als Lebensraum erfahren. 25 J., Chefsekretärin, ostdeutsches Dorf, w, Nr. 1, mehrmals im Monat, als Baby ge­tauft, bis zur Christenlehre sporadisch in der Kirche, Jugendweihe statt Konfirmation, damals nur zu Weihnachten in die Kirche, vor einem Jahr Neuentdeckung des Glaubens, Anstoß durch ihren Freund. Musik kann in auswegloser Situation Trost, 17 J., Gymnasium, Sicherheit und neuen Mut vermitteln. westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5, einmal im Jahr, Opa schon gestorben, der eine wichtige Bezugsperson war. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

101

Überblick Name

Beschreibung der Proposition

Fritz W.

Orgelspielen in der Kirche ist mein Leben, zu Gottesdiensten und Beerdigungen. Es begleitet mich schon mein ganzes Leben, seit über 50 Jahren spiele ich Orgel und wurde durch meine Familie dazu motiviert. Orgelspielen hilft mir in schweren Situationen und auch, seit ich nicht mehr arbeiten kann. Mit dem Orgelspielen drücke ich mein Herz aus. Musik ist nicht künstlerischer Ausdruck, aber wenn bestimmte Musikstücke und Lebens­ situatio­nen miteinander verbunden sind, können die Ge­fühle anhand der Musik immer wiederbelebt werden. Gottesdienst ist auch Alltag eines Christen, deshalb gibt es nur selten besondere Erlebnisse. Singen macht Freude und ist im Gottesdienst der Beitrag der Gemeinde. Es ist traurig, wenn der Gesang zu kurz kommt. Gottesdienst soll Ruhe und Besinnung bringen. Dazu trägt die Musik, die Gottes Wort trägt oder passend zu ihm herausgesucht wurde, bei. Selbst-Singen auch im Chor ist schön und bringt den christlichen Glauben ins Leben. Durch Wort und Musik wird der gute Mensch gebildet.

Georg T.

Gisela U.

Gün­ther S.

Hanne B.

Lieder, Bibeltexte und Gebete sind eine wichtige Lebensgrundlage, die man im Gottesdienst singt und hört und die dann im Alltag zur Le­­bens­ bewäl­tigung helfen. Ich bin meinem früheren Pfarrer und Katecheten dankbar, dass sie mir den Glauben in dieser Weise vermittelt haben. Meine Erfahrung wird aber von der heutigen Jugend infrage ge­stellt, weil diese keine Lieder mehr ­kennen. Melodien, die das Herz erreichen, hat man als Schatz bei sich, und sie begleiten einen das ganze Leben. Musik gehört zu jedem Gottesdienst, kann aber vielfältig sein – Lieder, bekannte und unbekannte, Orgelmusik, Instrumente, Posaunen­chor,

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges) 70 J. Bäcker, Organist, Rentner, ostdeutsches Dorf, m, –, einfaches dörfliches Milieu, Traditionschrist, mehrmals im Monat. 67 J., Physiker, ostdeutsche Großstadt, m, Nr. 1, mehrmals im Monat und andere Veranstaltungen, Kirche ist eine Heimat und schon sein ganzen Leben lang wichtig, in der DDR politisch in der Wende engagiert. 64 J., –, ostdeutsche Großstadt, w, Nr. 2, mehrmals im Monat und andere Veranstaltungen, Chorgesang über 40 Jahre, schon als Kind KiMu erlebt. 60 J., selbstständig ostdeutsche Kleinstadt, m, –, mehrmals im Monat.

85 J., Lehrerin und Hilfe in Arztpraxis ostdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 1

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

102 Name

Heide­marie M.

Datengewinnung Beschreibung der Proposition

fremdartige Rhythmen, Taizé zur Medita­tion, Psalmodie und Gospel. Gemeinsames Singen gibt Mut und ist ein Bekenntnis. Kirchenmusik ohne künstlerisches Niveau und Anspruch hinterlässt keinen bleibenden Eindruck. Kirchenmusik muss mit dem Leben verbunden sein, dann hinterlässt sie merkbare Spuren. Diese Verbindung äußert sich darin, dass man ins­ beson­dere traurige Emotionen ausdrücken und bearbei­ten kann. Erlebnisse der Transzendenz sind bei Kirchenmusik möglich, insbesondere, wenn man selbst singt oder musiziert.

Heike G.

Lieder und Leben durchdringen sich, wenn man mit ihnen lebt und von Kindheit an dadurch geprägt wurde.

Hein­rich G.

Die Inszenierung im Raum und die Botschaft sind wichtig. Die musizierenden Personen sind prägend.

Ildiko F.

Lieder und Musik erschaffen eine Gemeinschaft, die dann den Glauben an Gott ausdrücken kann. Diese Gemeinschaft geschieht bei bekannten Lie­dern, obwohl man die anderen Mitsingenden gar nicht persönlich kennt, aber durch das Singen er­kennt man sie. Die schönen Freizeiten und die Weihnachtsgottesdienste sind dafür prägend ge­wesen. Die Chorleiterin fungiert als Vorbild und schafft die Gemeinschaft durch den einmaligen Klang, indem man die Musik als gemeinsame Sprache erlebt.

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges) mehrmals im Monat und andere Veranstaltungen. 67 J., bei der klassischen Schallplatte, studierte B-Musikerin, ostdeutsche Großstadt, w, Nr. 2 & 3, mehrmals im Monat, erwartet hohes künstlerisches Niveau der Musik, Tod der Mutter und einer Freundin sind wichtig für ihr Musikerleben gewesen. 67 J., Ärztin, ostdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 4, mehrmals im Monat und andere Veranstaltungen, Flüchtlingskind, Vater im Krieg gestorben, Mutter und Lieder wurden verbunden. 74 J., Arzt, ostdeutsche Kleinstadt, m, Nr. 5, mehrmals im Monat und andere Veranstaltungen. 31 J., Grafik-Designerin westdeutsche Großstadt, w, –, mehrmals im Jahr und Chor.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

103

Überblick Name

Beschreibung der Proposition

Ingrun H.

Am wichtigsten ist es, selbst Musik zu machen und sich so darin zu üben, dass Technik und inne­rer Ausdruck den Glauben an Gott zeigen. Das soll nicht nur durch den Text, sondern gerade durch die Musik, die Stimmung, durch musikali­sche Mittel geschehen. Dafür ist es nötig, mit der Musik zu leben und empathisch zu erahnen, wie die Musik die Gottesdienstbesucher führen wird. Dann kann es möglich sein, dass der Funke überspringt und alle zu einer Gemeinschaft werden, alle erleben ein ähnliches Gefühl und der Gottesdienst wird zum Fest. Musik hat eine bestimmte Funktion. Musik hilft, eine neue gelöste Ebene zu erreichen und sich für Gott und die Mitmenschen zu öffnen. Singen ist schön und wichtig. Unterschiedliche Lieder sind gut, aber ich bin nur Beobachterin, die mittendrin sitzt, aber doch eine Form von Distanz hat, nur mit der Gemeinschaft spielt. Musik muss mich ansprechen, was durch Ab­­ wechslung in Stil und Instrumenten, sowie den Musikern am besten geschehen kann. Dann fühlen sich viele Menschen angesprochen. Weihnachten, wenn alle mitsingen in der kerzenhellen Atmosphäre, ist es ein gigantisches Gefühl. Für uns Jugendliche sollten auch moderne fetzige Lieder gesungen werden. Singen von bekannten Liedern ist für mich wichtig und meine Verbindung zum Gottesdienst. Singen verbindet die ganze Gemeinde, die dann aktiv ist. Wenn man nicht aktiv sein kann, ist es nicht schön. Musik ist mit Gefühlen, auch mit dem Gefühl, mit Gott in Verbindung zu treten, verbunden. Um ein eindrückliches Erlebnis zu haben, ist eine besondere Einstellung notwendig. Dabei sollte die Musik zu den Menschen und dem Anlass passen, es muss keine überzogene Inszenierung stattfinden. Das gemeinsame Singen bereitet den Boden für das Erlebnis. Dieses Erlebnis wird

Jane B.

Jenni­fer H.

Julia S.

Kai H.

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges) 29 J., Ausbilderin für Finanzverwaltung, westdeutsche Großstadt, w, –, röm.-kath., mehrmals im Monat und andere Veranstaltungen, seit Kindheit macht sie Musik und ist dadurch mit der Kirche verbunden, Kirche ist Lebensraum.

18 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5, mehrmals im Jahr. 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5, mehrmals im Jahr und Kinderkirche halten.

26 J., Pädagogik­ studentin westdeutsche Kleinstadt, w, – mehrmals im Jahr. 34 J., wiss. Mitarbeiter Caritas, westdeutsche Großstadt, m, –,

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

104 Name

Datengewinnung Beschreibung der Proposition

immer individuell bleiben und dadurch niemals viele Menschen erfassen.

Karo­line R.

Kerstin G.

Musik muss mit Menschen verbunden sein, die sie machen, heraussuchen oder denen sie besonders gefällt. Dadurch hat man einen besonderen Zugang zu dieser Musik, man versteht den Text und dessen Aussage anders, man ist vom Klang ergriffen und kann die Gefühle, die Musik und/ oder der jeweilige Mensch auslösen, bearbeiten. Der Klang ist wichtig und bei Kirchenmusik meistens beeindruckend, von der Orgel, dem gemeinsamen Singen bis hin zu »O du fröhliche«. Es geht um mitreißende, bewegungsmäßige Musik, die nicht langweilig oder meditativ ist. Die Stimmung, die im Fernseher zu sehen ist, sollte live erlebbar werden.

Lena

Das Gefühl ist wichtig und daran kann man sich erinnern. Das Gefühl wird von der Stimmung, der Musik, den Klängen, dem Singen, der Tageszeit und den Instrumenten ausgelöst.

Linda

Welche Kirchenmusik gefällt, ist zwischen Alt und Jung unterschiedlich. Jugendliche werden durch schnelle, mitreißende Musik gewonnen, dann machen sie mit und sind ergriffen.

Lothar T.

Kritische Einstellung zur Musik im Gottesdienst, weil sie vom Wort ablenkt und das Gefühl anspricht. Höchstens Orgelmusik als Meditation kann bestimmte Gottesdienstteile unterstützen. Wenn Musik zu lang wird, werden die Menschen

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges) röm.-kath., mehrmals im Monat und andere Veranstaltungen, verheiratet, Familie, sehr vertraut mit dem Gottesdienst und seiner Musik. 18 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 3 & 4 mehrmals im Jahr, CD benutzt um sich hineinzudenken, Trauerfeier von Oma beschrieben. 18 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5, einmal im Jahr, erinnert sich bei Nr. 5 an den Film. 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5, einmal im Jahr, Familie ist zu Weihnachten wichtig. 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5, mehrmals im Jahr, besonders Jugendgottesdienste. 70 J., Toningenieur, ostdeutsche Großstadt, m, Nr. 4 & 1, röm.-kath., mehrmals im Monat,

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Überblick Name

Magda H.

Maik

Marei

Marei­ke G.

Beschreibung der Proposition

105

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges) vom Wort weggeführt. Er will keine Gemein- Einzelgänger, sehr schaft erleben, sondern alleine über die christli- nachdenklicher Typ. che Botschaft nachdenken, deshalb kein gemeinsamer Gesang. Das bestätigt aber als Gegenthese, dass man im gemeinsamen Singen Gemeinschaft erlebt. Rationales Verständnis von Musik. Er will sehr kontrolliert mit Musik umgehen und den Menschen keine Freiheit der Gefühle und Ge­­ danken zugestehen. Musik muss die Seele berühren und mir etwas 18 J., Fachoberschule deutlich machen, dann ist sie eindrücklich. für Gesundheit und Musik drückt die Verantwortung, die Gott uns Soziales westdeutsche Kleingibt, und seine Hilfe aus. stadt, w, Nr. 5 mehrmals im Jahr, Mitarbeit bei Konfirmanden. Musik, die mir gefällt, höre ich gerne, auch im 33 J., Werkstatt für Gottesdienst. Wichtig ist es mir, dass die Musik Behinderte, Druckerei, ruhig ist und ich sie empfinde. Ich singe sehr westdeutsche Kleingerne im Chor und auch Lieder im Gottesdienst. stadt, m, Nr. 5, dann 4 mehrmals im Jahr. Lieder im Gottesdienst sind nur dann wichtig, 17 J., Gymnasium, wenn damit individuelle religiöse/transzendente westdeutsche KleinGefühle verbunden werden können, die im stadt, w, Nr. 5, Leben Bedeutung haben und in Beziehung zum mehrmals im Jahr, z. B. Kirchentag, beschreibt eigenen Leben stehen. Beerdigung einer Freundin. Musik kann individuelle Gefühle, gerade auch in 17 J., Gymnasium, Gemeinschaft ausdrücken. Musik hilft, diese westdeutsche KleinGe­fühle zu bewältigen und dadurch Erleichte- stadt, w, Nr. 5, rung zu spüren. Wenn die Musik eine persönli- mehrmals im Jahr, che Bezie­hung zu einem hat, erreicht sie tiefere CD nicht benutzt, Schichten im Menschen. Sie kann sogar Verbin- berichtet Beerdigung dung zu den Verstorbenen herstellen (das ist eines Schulfreundes nicht esoterisch, sondern gefühlsmäßig gemeint). und des eigenen Musik kann bes­ser als viele Worte eine Botschaft Vaters. ausdrücken. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

106

Datengewinnung

Name

Beschreibung der Proposition

Maren B.

Musik in der Kirche sollte Freude verbreiten und trotzdem dazu beitragen, dass Tiefgang im Gottesdienst ist. Ein Vorbild, zu dem man eine persönliche Beziehung hat, hilft bei der Annahme von fremder Musik/Gottesdienst, weil sie zum Teil vertraut ist, durch den Musiker. Dabei kann man plötzlich in den Bann der Musik geraten, obwohl man eigentlich den Gottesdienst ablehnt.

Maren M.

Kirchenmusik und Gottesdienst sind mit dem per­sönlichen Leben verbunden. Sie lernte ihren Mann im Chor kennen und verliebte sich in ihn als Orga­nisten. Musik löst Gefühle aus, wie Liebe, anrüh­rende Stim­mung, Gemeinschaft, Stolz und Glück.

Maria R.

Musik und Leben durchdringen sich. Bestimmte Erlebnisse sind mit konkreten Musikstücken ge­ koppelt. Diese Kopplung geschieht durch große Gefühle, die ausgelöst wurden und von ihr nicht mehr kontrolliert werden konnten, obwohl sie dies unbedingt will. Gemeinsame Lieder helfen, aufwal­lende Emotionen zu bewältigen.

Mark

Ein ganzheitliches Erlebnis soll möglich sein. Dabei werden Zeit und Raum vergessen und kein klarer Gedanke ist möglich, aber Gänsehaut und Ehrfurcht werden erfahren. Hören und Sehen wirken dafür zusammen. Zur Musik im Gottesdienst braucht man eine persönliche Verbindung am besten über Bekannte. Die traditionellen Weihnachtslieder gehören zum Fest, weil man sie kennt und sie die Stimmung des Festes ausdrücken. Jugendlieder

Mat­hilda

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges) 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5 & 3, einmal im Jahr, berichtet von einem Gottesdienst mit ihrer Klavierlehrerin, die sie wohl sehr mochte, die vor kurzem gestorben ist. Fröhlichkeit und Tiefgang schließen sich meistens aus. 68 J., Lehrerin, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 2 & 3, mehrmals im Monat und andere Veranstaltungen, offen für Popularmu­sik, Musik ist Verkündigung. 22 J., Psychologiestudentin, ostdeutsche Großstadt, w, Nr. 2, mehrmals im Jahr, Musik aus unterschiedlichen Stilrichtungen sind mit ihrem Leben verbunden, frisch verheiratet. 18 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, m, –, mehrmals im Jahr 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5, mehrmals im Jahr und Mitarbeit in der

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

107

Überblick Name

Minna G.

Nina

Beschreibung der Proposition

sind aufregend, denn sie wirken auf mich durch ihre spannenden, modernen Melodien und den christlichen Text. In unserem Leben gibt es Augenblicke, wo wir fas­sungslos vor Erlebnissen stehen. Gerade der Tod von Kindern ist so ein Erleben. In diesen Augen­blicken scheinen die Fragen überlaut zu werden. Mein Cousin hat uns mit einem Lied, das er sich gewünscht hat, neuen Lebensmut gegeben. Musik/Lieder können trösten und Gottes Frieden und seine Gegenwart erleben lassen. Nur wenn man eine Verbindung zwischen den Liedern und dem eigenen Leben und seinen Verwandten herstellen kann, sind sie positiv und lösen ein warmes Gefühl aus.

Philipp

Kirchenmusik muss mich in meiner Stimmung erreichen, sowohl im Fröhlichen als auch im Traurigen. Es gibt aber Lieder, die entweder nicht sehr harmonisch sind oder vom Organisten verunstaltet werden, das macht dann keinen Spaß.

Regina S.

Der Gottesdienst ist ein Angebot, das ich mir her­aussuche nach meinem Geschmack und meiner Erfahrung. Dann freue ich mich auf dieses Ereig­nis, das mich ins Geschehen aufnimmt. Dies ge­schieht durch die Besucher, die Chorsänger und ihre Botschaft, durch die Atmosphäre und Stim­mung, die mich einschließt und Beteiligung durch Rhythmus, Klatschen und Mitsingen, also Gemein­schaft hervorruft. Ich kann abtauchen in das Ge­schehen des Augenblicks, die Musik und dieses Ereignis hinterlässt noch lange Spuren bei mir.

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges) Jugend, eher vertraut mit der Kirche und der Gemeinde 37 J., Kranken­ schwester ostdeutsches Dorf, w, Nr. 4 mehrmals im Monat und andere Veranstaltungen, manchmal Konzerte. 18 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5 & 4, mehrmals im Jahr, familiäre Verbindung zum Gottesdienst. 18 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, m, Nr. 3 & 5, mehrmals im Jahr, familiäre Verbindung zu den Festgottesdiensten, vielleicht künstlerisch-ästhetischer Anspruch. 48 J., Sekretärin in theol. Fakultät, ostdeutsche Großstadt, w, –, mehrmals im Jahr.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

108

Datengewinnung

Name

Beschreibung der Proposition

Robin G.

Kirchenmusik schafft eine starke Gemeinschaft und ist beeindruckend durch die Verbindung von Klang und Spiritualität. Um das zu erleben, helfen Vorbilder. Bibel- und Messtexte werden durch die Musik emotional in mich eingeprägt und haben eine körperliche Komponente, die ich als Glücklichsein beschreiben würde. Dafür hilft das eigene Singen im Chor. Musik ist eine tröstende, heilsame und beruhigende Kraft, die gerade im Gottesdienst hilft, Emotionen zuzulassen. Man kann seine Emotionen, insbesondere Trauer heraussingen. Diese Erfahrung kann lange in einem nachwirken. Gottesdienst war bisher nur eine Pflichtveranstal­ tung. Die Musik war immer ähnlich und langweilig. Einmal, bei der Konfirmation, war die Musik toll, Abwechslung zwischen Band, Klavier und Orgel hat Freude an der Musik und Spaß beim Singen gebracht. Lockerheit und Abwechslung fehlen in den Gottesdiensten, aber ich gehe jetzt nicht mehr. Weihnachten in die Kirche zu gehen ist schön, weil die Stimmung gut ist, so friedlich, weil die Familie dabei ist, weil man sich auskennt und die Lieder mitsingen kann. Diese Lieder sind schön, weil sie Emotionen der Kindheit wachhalten.

Rosa R.

Sabine H.

Sandra

Simone G.

Wenn man das Gefühl hat, nicht singen zu kön­ nen, ist der Zugang zur Kirchenmusik sehr er­schwert. Kirchenmusik ist hauptsächlich wohl Sin­gen. Kirchenmusik wirkt oft trist und nieder­ drückend, deshalb sind rhythmische Lieder und Gospels gute Kirchenmusik. Wichtig ist nicht der Klang, sondern der Rhythmus! Bei Trauerfeiern ist diese triste Musik aber ganz gut passend!

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges) 29 J., Flugbegleiter und Verkehrsflugzeug­ führer westdeutsche Großstadt, m, Nr. 3 mehrmals im Jahr. 67 J., Hausfrau westdeutsche Kleinstadt, w, –, mehrmals im Monat. 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5, nie, nur bis zur Konfirmation, Identifikation mit der Kirche ist misslungen. 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, CD nicht benutzt, da sie gleich einen Gottesdienst wusste, einmal im Jahr. 18 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5, einmal im Jahr, Osternacht in kath. Kirche war misslungen, familiäre Gottesdienste, kann nicht singen, wie ihre ganze Familie, Beerdigungsmusik war schön und passend.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

109

Überblick Name

Beschreibung der Proposition

Toralf W.

Kirchenmusik ist langweilig und erreicht mich nicht. Allerdings ein toller Chor und Orgel live in einer großen Kirche zu hören, ist gigantisch. Gospels sind schön und man kann sogar ein bisschen mitsingen. Eine große Rolle spielt die Zeit, wenn es zu lange dauert, wird es langweilig.

Torben E.

Singen in der Kirche muss so gestaltet sein, dass die Menschen mitmachen und dadurch Gemeinschaft erleben können.

Ute E.

Eine besondere Einstellung zu einer Aufführung von Musik und die Verbindung zu dieser Musik, die durch lange Erarbeitung Musik und das Leben in Verbindung gebracht haben, lösen eine Gotteserfahrung aus, die man nie vergisst.

Verena K.

Durch das gemeinsame Singen erlebt man die Ge­meinschaft im Gottesdienst, das macht den Got­tesdienst heller, vertrauter und schöner. Der Got­tesdienst soll Freude ausdrücken, fröhlich und locker sein, wozu die Musik viel beitragen kann.

Victor M.

Musik und Lieder haben fürs Leben eine wichtige Bedeutung, sie helfen Situa­tio­nen zu überwinden, die unangenehm und aufregend sind. Musik und Lieder können einen konzentrieren auf das Eigentliche, sie lenken von Aufre­gung und den angstmachenden anderen ab. Damit stellt er sich etwas gegen eine erfahrbare Gemeinschaft durch

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges) 13 J., Gymnasium, evang. Schule, ostdeutsche Großstadt, m, Nr. 5, mehrmals im Monat, wegen Konfirmationsunterricht. Ein bisschen pubertäre Antihaltung, lässt sich aber von Musik, wenn sie nicht zu lang ist, mitreißen. 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, m, Nr. 5, mehrmals im Jahr, CVJM. 64 J., Lehrerin, westdeutsche Kleinstadt, w, –, mehrmals im Monat und andere Veranstaltungen, Zugang zu klassischer Musik und darüber zum Glauben. 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 4 & 5, mehrmals im Jahr, einigen Zugang zur traditionellen Kirchenmusik. 21 J., Mechatroniker, C-Kantorenausbildung, ostdeutsches Dorf, m, –, mehrmals im Monat, um Orgel zu spielen.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

110

Datengewinnung

Name

Wanda H.

Wenc­ke W.

Whit­ney

Beschreibung der Proposition

die Musik, denn er ist sehr bei sich selbst und sieht die Gemeinschaft mit anderen nicht als Hilfe, sondern als Bedrohung an. Musik und Lieder im Gottesdienst sind schön, wenn man eine persönliche Beziehung aufbauen kann. Es sind die Menschen, die die Musik machen, die bekannten Lieder, die man mag, die Atmosphäre mit voller Kirche, schönem Geruch, die Gemeinschaft und die persönliche Einstellung, die den Gottesdienst als gelungenes Erlebnis erfahren lassen. Dabei wird dann das Gefühl aktiviert und man kann aus vollem Herzen singen, auch mit den anderen und so die Gegenwart des Heiligen Geistes spüren. Musik und Lieder müssen aus dem Herzen kommen, dann machen sie Spaß und verbessern die Laune. Die Qualität der Musik macht sich genau an diesem überquellenden Herzen fest, nicht an einem tollen Orchester, einem perfekten Sänger oder großartiger Orgelmusik. Gerade in einer schlichten Atmosphäre kann diese Herzensqualität besonders hervortreten. Weil Gospelmusik mitreißend und rhythmisch ist, sollte sie mehr im Gottesdienst vorkommen. Das kenne ich aus dem Erleben in Amerika. Da hat man Lust mitzusingen. Die deutschen Lieder kommen mir alt und langweilig vor, sie sind auch zu hoch zum Singen. Zu Weihnachten allerdings liebe ich die traditionellen Lieder, die jeder kennt.

Erlebnishintergrund (Alter, Bildung/ Milieu, Wohnort, Geschlecht, Lieblingstitel der CD, wann zur Kirche, Sonstiges)

19 J., Abitur, C-Ausbildung, ostdeutsche Kleinstadt, w, –, mehrmals im Monat, um Musik zu machen.

19 J., Abitur, C-Ausbildung, ostdeutsche Kleinstadt, –, röm.-kath., mehrmals im Monat, schon als Kind zur Kirche, auch wenn die Eltern sie manchmal überreden mussten. 17 J., Gymnasium, westdeutsche Kleinstadt, w, Nr. 5, einmal im Jahr, war zum Schüleraustausch in Amerika, kennt Gospel als Gottesdienstmusik.

Anhand dieser Tabelle ist es für den Lesenden möglich, einen Überblick über das soziale Feld, das in dieser Untersuchung abgebildet wird, zu bekommen. Die Alters- und Wohnstruktur ist relativ ausgewogen, sodass hier keine offensichtlichen Defizite zu erkennen sind. Schwieriger ist es im Hinblick auf das Bildungsniveau. Ähnlich wie bei der Studie »Singen im Gottesdienst« von der Universität Paderborn4 ist das Bildungsniveau relativ hoch. Es sind Schülerinnen und

4 Vgl. Gembris/Schroeter-Wittke/Heye, Singen im Gottesdienst, 11. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

111

Überblick

Schüler aus Gymnasien, Studierende und viele, die ein Studium abgeschlossen haben. Hier wäre zu fragen, ob diese Einordnung ein Querschnitt der Gottes­ dienstgemeinde ist. Die Verteilung stellt sich wie folgt dar, wobei auch bei der Spalte Arbeiter/Hausfrau als Schulabschluss das Abitur stehen kann. Gymnasium

Studierende

Abgeschlossenes Studium

Abgeschlossenes Arbeiter/ Fachschulstudium Hausfrau

27 42 %

7 11 %

14 22 %

5 8 %

11 17 %

Der relativ hohe Bildungsgrad der Befragten dieser Studie kann auch an der gewählten Unter­suchungsmethode liegen. Menschen, die im schriftlichen Erzählen nicht geübt sind und diese Form, z. B. durch Briefe, E-Mails, Aufsätze, Geschichten nicht im Alltag nutzen, werden kaum auf einen Schreibaufruf reagieren. Vielleicht wäre diese Bevölkerungsschicht mit Inter­views, wenn man qualitativ arbeiten will, oder mit Fragebögen, wenn man quantitativ arbeiten will, leichter zu erreichen. Hiermit wird eine Begrenzung der vorliegenden Abhandlung markiert. Die Musikauffassung und das Musikerleben müssen zwischen musikalischen Laien und profes­sionellen Musikern unterschieden werden. Die Grenze kann man recht gut in den Erzählungen nachvollziehen. Christa F. ist D-Kantorin, Daniel V, Victor M., Wanda G. und Wencke W. sind in der Ausbildung zum C-Kantor, alle haben noch ein Musikerleben, was ähnlich einem musika­lischen Laien funktioniert. Gerade Wencke W. ist auf der Schwelle zum professionellen, analyti­schen Hören, denn sie reflektiert über die Qualität der Musik im Weihnachtsgottesdienst der Heimatgemeinde und stellt sich bewusst gegen einen künstlerischen Anspruch. Eine Sache noch: Wir werden ja vom musikalischen Niveau in Hbs ganz schön verwöhnt. Weihnachten zu Hause-unser 11Mann Chor, kein A- oder B-Kantor und trotzdem schön. Ich hatte Angst es könne mir nicht gefallen. Ich war mir nach der Heiligen Nacht immer noch nicht sicher.Gestern im Pub hab ich jemanden die Situation versucht zu erklären. Es war schön und hat Spaß gemacht aber eben anders. Und er hat das gesagt was mir gefehlt hatte, als er mir von einem Konzert erzählte. »Scheiß auf ein paar fehler mehr oder ob es nicht profimäßig ist. Die waren voll dabei, mit Herz und das hat man gemerkt!« Und das macht Musik im Gottesdienst aus. Egalwie gut schlecht,ob 3 oder 20 Fehler mit Herz muss es sein.5

Lothar T. (Toningenieur) und Heidemarie M. (B-Kantorin und arbeitete bei Eterna, der Schall­plat­tenfirma der DDR) hören beide analytisch und haben einen hohen Anspruch an die künst­lerische Qualität der Musik. Beim Lesen ihrer Berichte hat man auch den Eindruck, dass die Freude am Musikhören, insbeson 5 Alle Zitate aus den Erzählungen sind im Ausdruck und in der Schreibweise exakt nach den Vorlagen übernommen. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

112

Datengewinnung

dere, wenn eine laienhafte Ausführung zu erleben ist, verloren geht. Beide Musiker fallen in ihrer Einordnung in die Kirchenmusiktypologie auf, da sie einige Typen fast alleine bilden, was sie aber für diese Analyse wertvoll machte. Auf den Schreibaufruf hat kein/e Pfarrer/in geantwortet. Interessant wäre eine ähnliche Befragung mit Pfarrern, um so die unterschiedliche Herangehensweise und Erlebnisweise von Musik im Gottesdienst vergleichend zu erkennen.

4.2 Interaktive Dimension – Schreibaufruf, CD und Erlebniserzählungen Die interaktive Aufnahme des Schreibaufrufs klärt in einigen Punkten, wie das Datenmaterial als Grundlage der empirischen Untersuchung einzuschätzen ist. Die teilweise nur statistische Aufnahme betrifft zuerst die Form der Erzählungen. Eine zentrale Vorstellung für die Erzählun­gen war, dass Erlebnisse geschildert werden. Hier wird geprüft, ob dies gelungen ist und die Meinungsäußerungen als gefestigte Erlebniseinstellung in die Analyse einbezogen werden kön­nen. Gottesdienstanlässe und -orte werden statistisch aufgelistet. Ein wichtiger Punkt ist die Beurteilung der Bedeutung der CD für die Erzählungen und die analysierende Aufnahme, wie vom Singen berichtet wird. Die Form der Schilderung zeigt, ob die Antwort als alltägliche Äußerung gedacht sein kann oder ob die/der Antwortende eine stilisierte Form gewählt hat. Zu den schriftlichen Äußerungs­formen des Alltages gehören Briefe, die Berichtsform, für Schülerinnen und Schüler die Form des Aufsatzes und durch die Klassenarbeiten Frage-Antwort, Argumentationen oder Meinungs­äußerung zu einem Thema. – Briefform: 5, davon 2 lebensgeschichtlich orientiert – Aufsatzform: 9, davon 1 lebensgeschichtlich orientiert – Erzählungen: 40, davon 7 lebensgeschichtlich orientiert – Argumentationen und Meinungsäußerungen: 5 – Frage-Antwort: 5 Obwohl die Erzählungen in verschiedenen Antwortformen vorliegen, sind die meisten narrativ angelegt und können deshalb gut für die Auswertung genutzt werden. Denn für die Auswertung der Erlebnisberichte mit der Dokumentarischen Methode sind narrative Texte am besten geeig­net. Meinungsäußerungen können als wiederholte Erfahrung gelten und sind so für die Ana­lyse verwertbar. In der nächsten Aufstellung wurde zwischen erlebnisorientiertem Erzählen und Meinungsäußerung unterschieden. Es waren jeweils die Kombinationen, vorwiegend erlebnisorientiert mit Meinungsäußerung oder vorwiegend Meinungsäußerung mit Erlebnisanbindung, möglich: © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Interaktive Dimension

– – – –

113

Erlebnisorientiertes Erzählen: 42 Meinungsäußerung: 7 Erlebnisorientiertes Erzählen mit Meinungsäußerung: 13 Meinungsäußerung mit Erlebnisanbindung: 2

Ein Befragter wird hier genauer aufgenommen, denn man muss ihn auf der Grenze zum Misslingen der Analyse sehen. Günther S. schreibt seine Meinung zur Kirchenmusik im Got­tesdienst. Am Anfang beginnt er lebensgeschichtlich orientiert und geht auf seine Konfirman­den­zeit ein. Er musste Gebete, Bibelstellen und EKG-Lieder6 auswendig lernen, die dann in einer Art Prüfungsgottesdienst abgefragt wurden. Große Lust scheint er damals nicht gehabt zu haben, diese Texte zu lernen, aber heute ist er dankbar, denn sie sind ihm sehr wertvoll. Im Sinne dieser Untersuchung wäre es gewesen, wenn er jetzt ein Beispiel erzählt hätte, wo ihm die Lieder von damals wichtig wurden. Anstelle dessen geht er auf die heutige Jugend ein, die nicht mehr in den Gottesdienst geht. Wenn Jugendliche im Gottesdienst sind, kennen sie kein Lied. Er ist einer der wenigen, die beim Gottesdienst auf verschiedene Teile hinweisen. Der Gottesdienst muss als Gesamtheit gesehen werden, deshalb Gottesdienst mit Lesungen, Texten, Gebeten, Musik und Gesang und Predigt und Abendmahl.

Günther S. konnte in keinen Religiositätstyp7 eingeordnet werden. Er ist ein typisches Beispiel für eine Meinungsäußerung und grenzt sich in negativer Weise von anderen, hier der heutigen Jugend, ab. Obwohl er in die Kirchenmusik- und Gottesdienstbesuch-Motivationstypo­logie eingeordnet wurde, kam immer wieder die Frage auf, ob die Analyse bei seiner Zu­schrift scheitert. Gerade als Gegenstimme zum Kirchenmusiktyp B-opposit2 Antityp8 wurde er in der Studie gehalten. Bei der Erforschung der religiösen Dimension der Musik wird aber deutlich, dass sein Bericht, weil er sehr stark meinungsorientiert ist, unbrauchbar für die Einordnung ist. Er macht sehr normierende Aussagen zur Religionsausübung, ohne dies erzählend zu entfalten. Er ist heute glücklich, dass er die alten Lieder und Texte kennt, erzählt aber nicht, warum und welches Erleben sie wertvoll macht. Es war einige Zeit vor meiner Konfirmation, also 1963 im Konfirmandenunterricht nannte der Pfarrer Gebete, Bibelstellen und EKG-Lieder, die bis zum Gottesdienst mit den Konfirmanden, wo eine Art Prüfung stattfinden sollte, gelernt werden mußten. Im ersten Moment dachte ich, warum das alles auswendig lernen? ... Heute weiß ich, es war gut so. Dieses lernen, das intensive Beschäftigen mit den Texten der Lieder hilft heute ungemein. Und noch heute gilt der Dank dem Katecheten und dem Pfarrer für ihre Beharrlichkeit, dass alles zu lernen.



6 Evangelisches Kirchengesangbuch. 7 Vgl. unten Abschnitt 9.2.1 sowie die Unterabschnitte. 8 Vgl. unten Abschnitt 5.2.2. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

114

Datengewinnung

Obwohl seine Meinung bedenkenswert ist, hilft sie für diese Arbeit nicht. Er spricht zwar an, dass die alten Lieder und Texte helfen, erläutert dies aber nicht weiter und schildert kein persönliches Erlebnis dazu. Anders ist es z. B. bei Minna G. Sie schreibt von der Beerdigung ihres kleinen Cousins, der an Krebs gestorben war. Doch als das Lied »In deinem Haus bin ich gern Vater und nichts kann mich vertreiben Vater aus deinem Haus«, das er sich selbst gewünscht hat, gespielt und gesungen wurde, da war es als wenn ein tiefer Friede und Gott selbst den Raum erfüllen würde. Immer wenn ich das Lied singe oder höre fällt mir die Begegnung ein und ich spüre die Gewißheit, dass mein lieber Cousin jetzt bei seinem Vater ist.

Minna G. reflektiert nicht über ihr Erleben, sondern erzählt, was sie gespürt hat. Damit öffnet sie die Möglichkeit, ihre religiösen Gefühle, die in dieser schweren Stunde durch die Musik bearbeitet werden, auszuwerten. Nur ein Detail sei hier erwähnt. Das Lied »In deinem Haus bin ich gern, Vater« von Manfred Siebald meint mit dem Haus die irdische Kirche, aber in dem Erlebenszusammenhang von Minna G. werden diese Worte zum tröstenden Zuspruch, dass ihr Cousin in Gottes himmlischem Haus geborgen ist. Im Schreibaufruf wurden als Gottesdienstanlässe Sonntagsgottesdienste, Weihnachten und Feste, Taufe, Einschulung, Trauung, Konfirmation und Beerdigung genannt. Es folgt die Aus­wertung der Zuschriften hinsichtlich der Gottesdienstanlässe, die aufgenommen wurden. Über den Schreibaufruf hinaus wird von 31 weiteren Gottesdiensten erzählt. Im Einzelnen kommen vor: – Sonntagsgottesdienste 24 – Weihnachten 16 – Taufen 3 – Trauungen/Hochzeiten 5 – Konfirmationen 10 – Beerdigungen 10 – Festgottesdienst 1 Von den Vorschlägen des Schreibaufrufs fehlt nur die Einschulung. Die Festgottesdienste werden in Weihnachten und Ostern aufgeteilt, weshalb allgemeine Festgottesdienste nur einmal vorkommen. Von den folgenden Gottesdiensten wurde erzählt, ohne dass die Anlässe vom Schreibaufruf inspiriert waren: – Geistliches Konzert 7 – Gospelgottesdienst & -konzert 4 – Chorfahrt oder Chorfreizeit 3 – Gottesdienst in anderen Kulturen 2 – Ostern und Osternacht 3 © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Interaktive Dimension

– – – – –

115

Abendgottesdienste 2 Geistliche Oratorien 3 Jugendgottesdienste 3 Wünsche an gute Gottesdienste 2 Film »Sister act« 2

In einzelnen Geschichten gab es noch weitere Anlässe, die durch den Schreib­ aufruf ausgelöst wurden, ohne dort genannt worden zu sein: kirchliche Kinder­ferienwochen mit Gottesdienst, Karfreitag, Kirchweihe, Schulgottesdienst, Weihnachtsfeier mit Freunden im Ausland, Taizé-Andachten, Adventszeit, Weihnachtsoratorium, Gemeindechoräle, Posaunengottesdienste, Studentengottesdienste, Friedensgebet mit Demo 1989, Kirchenlieder im Alltag, Kinderbibel­ musical, Adventsandachten, Passionsandachten, Kelchweihe, Katholische Messe, Orgelkonzert, Kirchenmusik und Singen allgemein, CVJM-Ausfahrt und Kirchentag. Mit den Ausnahmen Geistliches Konzert und Gospelgottesdienst oder -konzert9 sind alle Gottesdienste, die mehr als drei Mal benannt wurden, im Schreibaufruf vorgeschlagen. Zusätzlich zum Schreibaufruf wurden zehn Anlässe zwei- oder dreimal und 21 Anlässe nur einmal genannt. Das Ergebnis dieser Analyse zeigt, dass das Gottesdienstfeld im Schreibaufruf ausreichend abgesteckt wurde und trotzdem so offen war, dass die Erzählenden von ihren Gottesdiensten berichteten. Auffällig ist, dass relativ wenige alternativ-moderne Gottesdienste in den Erzählungen vorkom­men. Zweitgottesdienste, die offensichtlich für eine Milieugemeinde gedacht sind, kommen fast nicht vor, höchstens als abendliche Jugendgottesdienste mit Band und Gospelgottesdienste.10 Eine andere Einteilung der Gottesdienste könnte nach der Motivation für den Gottesdienst­besuch fragen. Eine Dreiteilung erscheint sinnvoll: a) persönliche Beteiligung oder Bezug zum Gottesdienst = 35, b) bewusste Auswahl eines Gottesdienstes aus verschiedenen Möglichkeiten = 23, c) der Gottesdienstbesuch ist eine Gewohnheit = 22. Zur Beantwortung der Frage nach der Gottesdienst-Motivation wurden die erzählten Begeben­heiten herangezogen, ohne zu berücksichtigen, ob der- oder diejenige regelmäßig zum Gottes­dienst geht. Es war möglich, dass der Einzelne mehrmals genannt wurde, z. B., wenn die Schilderung erst von einem Sonntagsgottesdienst und danach von der eigenen Hochzeit erzählte. Dass die Motivation, 9 Auf der CD war als Nr. 5 mit »Oh happy day« ein Gospel zu hören, was das Erzählen von dem Erleben eines Gospels im Gottesdienst anregte. 10 Es ist nicht auszuschließen, dass diese Gewichtung an der genutzten Stichprobe von musikalischen Gottesdienst­geschichten liegt. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

116

Datengewinnung

einen Gottesdienst zu besuchen, am stärksten von der persönlichen Beteiligung abhängt, ist nicht überraschend. Auch das bewusste Auswählen eines Angebotes erscheint als normal. Immerhin haben 22 Befragte (das sind 34 %) in ihren Berichten recht offensichtlich ausgedrückt, dass es für sie zur Gewohnheit gehört, den Gottesdienst zu besuchen. Diese Gruppe sollte der Schreibaufruf ansprechen. Eine dritte Kategorisierung unterteilt die Gottesdienste in Festgottesdienste, wie Weihnachten oder Ostern, Kasualien wie Taufe, Trauung, aber auch Konfirmation, Zweitgottesdienste, wie einen Abendgottesdienst, Sonntagsgottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen, die nicht in das Gottesdienstschema passen. – Festgottesdienste: 22 – Kasualien: 28 – Zweitgottesdienste: 14 – Sonntagsgottesdienste: 25 – Konzerte: 12 – Sonstige Gottesdienste: 6 – Andere Veranstaltungen: 7 Deutlich an der Spitze bewegen sich die Kasualien, Festgottesdienste und Sonn­ tagsgottes­dienste. Gerade, wenn man Weihnachten – bei den Jüngeren, die erzählt haben, ein fester Ter­min für den Gottesdienstbesuch – zu den Kasualien rechnet, sind diese mit 50 Nennungen weit vorn. Den Weihnachtsgottesdienst als Kasualie aufzufassen, ist in mancher Hinsicht sinnvoll. Weihnachten ist das Fest, wo christliche Tradition und das Leben des Einzelnen noch aufeinan­derstoßen. In der IV. EKD-Mitgliedsbefragung wurde deutlich, dass die evangelischen Christen bei besonderen Anlässen, die häufig lebensgeschichtlich motiviert sind, gläubig sind.11 In diese Reihe von gläubigen Momenten zählen die Weihnachtsgottesdienste. Sie sind familiär verwur­zelt und werden von allen, die über diese Gottesdienste schreiben als positive Erfahrung mit Kirche und traditionellen Liedern beschrieben. Die Forschung von Jeannett Martin unter evan­gelisch Getauf­ten in Bayern zeigt, dass Weihnachten als bedeutendstes Fest für persönliche Rituale beschrieben wird, die häufig religiös konnotiert sind.12 Christian Fechtner spricht von einer Kasualisierung gottesdienstlicher Praxis und zielt damit auf relevante Lebensereignisse, von Geburt bis Tod, aber auch von Geburtstag bis Silvester, von Schulabschluss bis Berufs­wechsel. Darun­ter können auch milieu- und ereignisbe-

11 Vgl. Huber/Friedrich/Steinacker (Hg.), Kirche in der Vielfalt der Lebensbezüge, 453. Hier wird an die Gruppe, die mehrmals im Jahr oder seltener zum Gottesdienst geht, die Frage gestellt, aus welchen Anlässen sie in den Gottesdienst gehen. Die Antwort lautet: zu Ostern, Weihnachten und familiären Anlässen gehen sie zur Kirche. 12 Vgl. Martin, Mensch – Alltag – Gottesdienst, 105 f. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Interaktive Dimension

117

zogene Gottesdienste eingeordnet wer­den, die jeweils aktuell versuchen, eine Verbindung zu den Bedürfnissen und dem Leben der Einzelnen herzustellen.13 Eine weitere Frage, die statistisch aufgenommen wird, sind die Orte, an denen die Gottes­dienste stattfinden. Mit großem Übergewicht wird hier der Kirchenraum genannt. Insgesamt kann man die Kirche als Gottesdienstort 43 Mal erkennen. Weitere Orte, die man immer nur einmal rekonstruieren kann, sind: Privathaus, Freizeitraum, vor der Kirche mit Einzug, die Straße, Zuhause, Jugendkirche, Skifreizeit, Fernsehen, Konzerthalle und Friedhof. Die CD- und Schreibaufrufbeeinflussungen sind so marginal, dass sie hier nicht detailliert aus­gewertet werden, da keine negativen Auswirkungen vorliegen, von einigen wenigen Redewen­dungen abgesehen, die nicht ins Gewicht fallen. Eine Geschichte wird als Demonstration der seltenen Beeinflussung zitiert. Annekathrin B. schreibt ihre Schilderung, während die mit­geschickte CD im Player läuft. An den Abschnitten der Erzählung kann man den Übergang von einem Stück zum nächsten erkennen. Am Ende wird sie durch die erklingende Musik im Erzählen unterbrochen. Gleich nach dem Selbersingen kommt für mich das Hören von Trompeten und Orgelkonzerten; es ist für mich immer ein besonderes Erlebnis. Gerade bei den konzertanten Orgelstücken kommt zu der inneren Bewegtheit und dem Gefühl, dass die Orgel mit ihrem mächtigen Klang jeden Winkel des Raumes ausfüllt, ein Gefühl der Weite, die jedes Herz weit aufmachen kann für den Klang und die Schönheit der Töne. Gerade hab ich die CD anhalten müssen (anfangs in 4., dem Chorsatz), weil die Begleitung eines Liedes durch die Orgel noch etwas ganz anderes ist. Hier will ich sofort mitsingen, mitsummen, mein ganzer Geist konzentriert sich auf den Text, der mit der Musik verschmilzt, auch wenn die Orgel »nur« die Melodie vorspielt. Und jetzt kommt »oh, happy day«: da kann ich nicht dabei weiterarbeiten, dabei mag ich eigentlich Gospelmusik. Aber diese Musik ist nicht so in Fleisch und Blut übergegangen, ist nicht so dahinplätschernd (nicht negativ gemeint), sondern man muss zuhören und kann sich nicht tragen lassen von den Klängen!

Die CD als Impulsmedium wird in seiner Bedeutung für das Erzählen analysiert, denn diese nichtrationale Anregung für eine soziologische Forschung ist relativ selten. Zum Erzäh­len der 64 Zuschriften, die in die Analyse einbezogen wurden, haben 31 Befragte die CD ganz oder teilweise benutzt, 33 Befragte haben die CD nicht als Schreibimpuls verwendet. Auf dem Fragebogen (Frage 5) konnte angegeben werden, welcher Titel der CD dem Einzelnen am besten gefallen hat. Offen blieb dabei, ob das Gefallen auf den Gottesdienst bezogen wer­den sollte oder allgemein den Musikgeschmack angab. Von den Befragten haben 16 kein Mu­sikstück angegeben, was bedeutet, dass sie gar keinen Kontakt zur CD hatten. 47 Befragte ha­ben ein oder mehrere 13 Vgl. Fechtner, Kirche von Fall zu Fall, 58. Diese Frage ist der Ausgangspunkt von Martin Hoonderts Forschung. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

118

Datengewinnung

Lieblingsstücke der CD angegeben, und einer Befragten gefielen alle Musikstücke, sie konnte sich zwischen den Titeln nicht entscheiden. Daraus ergibt sich, dass 15 die CD angehört und Lieblingsstücke angegeben, die CD aber nicht als Schreib­ impuls genutzt haben. Die Aufteilung der Lieblingsstücke anhand der CD-Tracks kann man in der folgenden Tabelle sehen. 13 Befragte haben mehrere Lieblingstracks angegeben. Nr. 1 Psalmodie

Nr. 2 SchützMotette

Nr. 3 BachOrgel

Nr. 4 Choral

Nr. 5 Gospel

8

9

9

11

30

Das Gospel »O happy day« Nr. 5 kommt durch die 25 Schülerinnen und Schüler aus Ludwigsburg zu dieser hohen Einordnung, weshalb das Sampling mit dieser hohen Gewichtung an Schülerinnen und Schülern aus Ludwigsburg oben thematisiert wurde.14 Ohne die Schüler sähe die Tabelle wie folgt aus: Nr. 1 Psalmodie

Nr. 2 SchützMotette

Nr. 3 BachOrgel

Nr. 4 Choral

Nr. 5 Gospel

7

9

7

7

9

Die CD-Nutzung ohne die Ludwigsburger Schüler zeigt, dass von den 39 Befragten 14 die CD gar nicht gehört, und 25 ein oder mehrere Lieblingsstücke angegeben haben. 14 von dieser Gruppe haben die CD nicht als Erzählimpuls genutzt, aber ein Lieblingsstück angegeben. Von den 31 Befragten, die die CD als Schreibimpuls nutzten, haben 28 die Predigt, Lesungen oder Gebete als Texte des Gottesdienstes nicht erwähnt. Nur in den Geschichten von Christiane O., Hanne B. und Sabine H. gibt es einen Bezug zu gottesdienstlichen Texten. Sabine H. hat anscheinend eine Antihaltung gegen Gottesdienste. Während meiner Konfirmationszeit bin ich oft in die Kirche gegangen, weil ich musste. [...] Jedes Mal ähnliche Lieder, ähnliche Predigten, ähnliche Bibelstellen. Ich konnte mich nicht damit identifizieren, und kann es bis heute nicht.

Christiane O. hat in einer von sieben Episoden, die sie geschrieben hat, Lesungen erwähnt. Sie ist von Beruf Gemeindepädagogin und war lange in der Katechetenausbildung tätig. Sie ist also geübt in der Wahrnehmung von Texten. Die Beerdigung, von der sie erzählt, war wohl die eines guten Bekannten oder Verwandten, denn sie wusste, dass der Verstorbene die Feier selbst vorbereitet hatte. Dadurch bilden die Texte eine Verbindung zu ihm, was die Erinnerungs­fähigkeit und Bedeutung erhöht. 14 Vgl. oben Abschnitt 4.1. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Interaktive Dimension

119

Der andere Beerdigungsgottesdienst war von dem Verstorbenen vorher selbst konzipiert worden. Wir saßen fast eine Stunde in der sehr kalten Kirche, aber die Zeit wurde uns nicht lang. Die Psalmen 139 und 63 wurden gelesen, dazu 1. Joh 4.

Weiterhin einschränkend muss man bei Christiane O. anmerken, dass sie in vier Episoden auf die Erinnerungen beim Hören der CD eingegangen ist. In diesen vier Berichten gibt es keinen Hinweis auf Texte, sondern nur in einer der drei weiteren Episoden, die sie darüber hinaus beschreibt. Hanne H. schreibt nur sehr kurz, dass sie sich zum Predigttext passende Lieder wünscht. Trotz dieser kurzen, beiläufigen Erwähnung hat diese Aussage tiefe Bedeutung, weil sie damit eine Selbstverständlichkeit für sich selbst offenbart. Immer wieder wird sie die Differenz, dass Lieder und Predigttext für sie keinen Zusammenhang hatten, erfahren haben. Von den 33 Befragten, die die CD nicht als Impuls für ihre Erzählung hörten, haben 24 die Predigt, Lesungen oder Gebete nicht erwähnt. Die neun Befragten, die gottesdienstliche Texte erwähnen, sind Andreas F., Antje W., Claudia K., Günther S., Heike G., Ingrun H., Robin G. und Wencke W. Andreas F. schreibt, dass das geistlich Gesprochene schwülstig, langweilig und auch langatmig sei. Singen sei das bessere Beten. Das Hören von Musik im Gottesdienst und im kirchlichen Konzert ist für mich eine wichtige Ergänzung, hilft es doch, das manchmal schwer verständliche (manchmal schwülstige, langweilig oder auch langatmig) geistlich Gesprochene zu verstehen. [...] Eigentlich ist das Singen für mich sogar das bessere Gebet.

Für Antje W. hilft die Musik zur inneren Ruhe und Sammlung, sodass sie dann wieder aufnahmefähig für die Predigt wird. Sie hat die CD nicht zum Schreiben verwendet, sondern erst nach dem Schreiben gehört. Mit der einkehrenden Sammlung [durch Musik hören, Anm. JK] lösen sich bei mir auch Emotionen: Trauer, Ängste, Freude, Dankbarkeit finden Raum und werden aber auch gleichzeitig von der Musik umhüllt und gerade dann beim Singen rausgesungen. Während der Predigt ist man dann auch wieder aufnahmefähig.

Claudia K. erwähnt Texte zwischen Taizéliedern, die erst die Stimmung etwas drücken, aber nach einigen Wiederholungen der gleichen Abfolge zur Meditation beitragen. Claudia K. hat die CD überhaupt nicht gehört. Als wir die Taizé-Lieder sangen, hatte ich das Gefühl jedes Mal ein kleines Stück abzuheben und zu schweben. Die Texte holten mich sanft wieder auf den Boden zurück. Dadurch, dass sich der Ablauf Lied-Text-Lied-Text immer wieder wiederholte konnte man auch innerlich ganz ruhig sein und die Lieder als inbrünstiges Gebet zu Gott singen.

Für Günther S. gehören zu einem Gottesdienst Lesungen, Texte, Gebete, Musik, Gesang, Predigt und Abendmahl. Er ist der Einzige, der diese Elemente aufzählt. Heike G. geht auf die Predigt ein, und wenn diese nicht genug stärkt, dann helfen die Liedtexte für die kommende Woche. Sie beschreibt Probleme mit manchen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

120

Datengewinnung

Liedtexten, was auf ein recht rationales Verständnis von Liedern schließen lässt. Sie hat von der CD ein Lieblingsstück ausgewählt. Bei den Anmerkungen auf dem Fragebogen schreibt sie: Wenn im Gottesdienst die Predigt mir keine ausreichende Stärkung für die Woche gibt, erfreue ich mich besonders an einem Choral mit gutem Text oder einer Darbietung des Chores, die zum Lobe Gottes erklingt.

Ingrun H. hat die CD gar nicht gehört, beschreibt aber, dass die Lieder zu den Lesungen, der Liturgie und der Stimmung passen sollen. Uns [ihrer Band, Anm. JK] war es wichtig, nicht irgendwelche Lieder zu singen, sondern stets den Bezug zu den Lesungen, zur Liturgie und eben zur jeweiligen Stimmung im Blick zu haben.

Maren M. will zeigen, wie wichtig ihr die Musik ist und wie man sich an diese erinnern kann. Ihre Geschichte erzählt, dass sie einem Quiz auf einer Chorreise gewann. Als ersten Preis durfte sie sich ein Orgelvor- und -nachspiel im Gottesdienst wünschen. Von der mitgeschickten CD hat sie ein Lieblingsstück ange­geben. Der erste Preis war, dass man sich für einen der nächsten Gottesdienste ein Orgelvor- und -nachspiel wünschen dürfte. Bei diesem Quiz ging es sehr fröhlich zu mit viel Lachen und gegenseitiger Hilfe. Bei der nächsten Chorprobe nach der Reise wurden die Gewinner verkündet. Zu meiner großen Freude hatte ich den 1. Preis gewonnen. Ich wünschte mir von Caesar Franck Prélude, Fugue et Variations, ein Stück das ich bei einem Orgelkonzert kennengelernt hatte und dessen Stimmung mich berührt hatte. Als ich nun zum Gottesdienst kam, in dem mein Gewinn gespielt wurde, war das für mich ein ganz besonderes Erlebnis: nur für mich spielte unser Organist! Bei mir habe ich gedacht: Ihr anderen Gottesdienstbesucher, dieses Orgelspiel verdankt ihr mir!! Ich war stolz und glücklich. Dabei ist es rational gesehen ja nun keine so große Sache, vielleicht wäre dieses Orgelstück auch sowieso irgendwann »drangekommen«. Aber für mich war es doch etwas Besonderes, woran ich mich auch nach über einem Jahr erinnere. Von der Predigt weiß ich nichts mehr, nicht einmal, welcher Pastor den Gottesdienst hielt.

Robin G. schreibt ausführlich über die Bedeutung der Kirchenmusik, die seinen ganzen Musikgeschmack bestimmt. Am Ende geht er auf die Predigten seines Bruders und seiner Schwägerin, die beide Pfarrer sind, ein. Allerdings nutzt er diese Aussage, um die Bedeutung der Musik zu unterstreichen. Obwohl meine Schwägerin und mein Bruder Pfarrer sind und ich gerne an Ihren Gottesdiensten teilnehme, nicht zuletzt weil ich Sie für tolle Prediger halte, habe ich mir schon oft gedacht, dass ich häufiger kommen wenn die Kirche (beide Gemeinden sind recht klein) eine »anständige Orgel« und Kirchenmusiker hätte.

Wencke W. kommt als letzte, die Liedtexte oder andere Worte des Gottesdienstes aufnimmt, zu Wort. Sie berichtet von einem gesungenen Gebet und von einem Liedtext, der ihr als Text auffällt. Sie hat die CD nicht gehört. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Interaktive Dimension

121

Ein Höhepunkt, der nicht nur mit der Musik sondern auch mit der Aufmachung zu tun hat ist die Osternacht. ... Dann die Litanei 11 Seiten glaube ich. ... dieses Mhystische-nur Kerzen, nur menschliche Stimme.

Zwölf von 64 Erlebnisberichten erwähnen Predigt, Lesungen oder Gebete für den Gottesdienst, das sind knapp 19 % aller Befragten. Um der Bedeutung, die die gottesdienstlichen Texte in den zwölf Geschichten haben, genauer auf die Spur zu kommen, folgt eine Interpretation. Andreas F. ist ein besonderer Fall in den Zuschriften. Er hatte immer nur über die Musik Kontakt zur Kirche. Die Analyse zeigt eine große Distanz zum christlichen Glauben. Für ihn zählt der soziale Kontakt im Chor, und er sieht die Aufgabe der Kirche in einer sozialen Verantwortung für die Gesellschaft, die auch durch Chöre gefördert werden kann. Er war früher selten im Gottesdienst, nur wenn der Chor sang, und zeichnet sich, was Texte und Glaubensworte betrifft, durch eine Antihaltung aus. Seit er nicht mehr zum Chor gehört, hat er gar keinen Kontakt mehr zur Kirche und ihren Gottesdiensten. Christiane O. ist Gemeindepädagogin und hat 6 Episoden ohne eine Erwähnung von Texten geschrieben. Nur in einer Episode, in der sie von einer Beerdigung erzählt, erwähnt sie Texte, die der Verstorbene selbst herausgesucht hat. Maren M. weiß von der Predigt nichts mehr und erwähnt dies nur als Beispiel für ihr gutes Musik- und mangelhaftes Textgedächtnis. Die Musik war einprägsam, weil sie mit ihr persönlich zu tun hatte. Robin G. erwähnt aus familiären Gründen die Predigten seiner Verwandten. Sabine H. ist einfach gegen Gottesdienste, was auch nicht durch die Musik aufgehoben wird, die Antihaltung ist umfassend. Wencke W. nimmt ein liturgisches Stück auf, das fast wie ein Lied wirken könnte, sie nimmt überhaupt nicht auf den Text Bezug. So bleiben Antje W., Claudia K., Hanne B., Heike G., Günther S. und Ingrun H. übrig, die konkret Texte, Lesungen oder Predigt als Gottesdienstteile benennen und dafür eine inhaltliche Bedeutung erkennen lassen. Antje W. beschreibt, dass die Musik eine gute Vorbereitung ist, um dann wieder die Predigt aufnehmen zu können. Hier wird neben der Musik die Predigt als wesentlich für den Gottesdienst benannt. Claudia K. sieht zuerst in den Texten eine Ablenkung von der Musik, erst danach helfen sie zum geregelten Ablauf, der eine meditative Stimmung zulässt. Hanne B. macht zwar nur eine kurze Bemerkung, dass Lieder und Predigttexte verbunden sein sollen, aber dies ist eine tiefe Aussage, wie sie Gottesdienste als gelungen erlebt. Heike G. ist sehr textorientiert, und die Predigt ist das Wichtigste; nur wenn sie schlecht ist, sind die Liedtexte notwendig. Günther S. zählt viele Elemente des Gottesdienstes, also auch Predigt, Lesungen, Gebete und Abendmahl auf. Ingrun H. hat eher ein integrales Verständnis von Gottes© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

122

Datengewinnung

dienst, alle Teile sollen mit ihren Möglichkeiten zum Glaubensausdruck beitragen. Dafür ist es wichtig, dass Lieder und Texte zusammenpassen und die Stimmung verstärken. Diese Beurteilungen der einzelnen Berichte sind nicht gegen Texte oder gegen Musik gerichtet, denn auch Heike G. und Antje W. sind ausgesprochen positiv auf Musik zu sprechen, und beide nutzen sie für den Glaubensausdruck und die Lebensbewältigung im Alltag. Die Zahl der Geschichten, die Texte, Gebete und Predigten für den Gottesdienst aufnehmen, kann um sechs reduziert werden, da sie keine spezifischen oder positiven Aussagen über Texte, Lesungen und Predigten machen. So bleiben von 64 Erlebnisschilderungen sechs übrig. Deutlich für die Predigt als unverzichtbaren Bestandteil des Gottesdienstes, sprechen sich nur Antje W., Heike G. und Günther S. aus. Diese Analyse ist keine Aussage gegen Predigten. Denn der Schreibaufruf war auf Musikerlebnisse im Gottesdienst ausgerichtet. Erst wenn man eine ähnliche Anfrage in Richtung Predigterlebnisse gemacht hätte, könnte man vielleicht eine Gewichtung vornehmen. Unter den sechs Befragten, die gottesdienstliche Texte aufnehmen, hat außer Hanne B. niemand die CD als Schreibimpuls genutzt. Vier von den sechs Erzählenden haben ihre Erlebnisse sogar ohne die CD überhaupt zu hören aufgeschrieben. Die Vermutung liegt nahe, dass viele der hier Erzählenden, wenn man sie allgemein nach dem Gottesdienst fragen würde, sich sehr deutlich zur Predigt und den gelesenen Bibeltexten äußern würden. Die Beobachtung, dass die gottesdienstlichen Texte so wenig berücksichtigt werden, stehen im Widerspruch zu der empirischen Befragung unter evangelisch Getauften in Bayern.15 Folgende Hypothese wird aufgestellt: Der Schreibimpuls, verstärkt durch das Hören der CD, hat das Gefühl angesprochen und damit ein ganzheitliches Wahrnehmen, insbesondere ein Zeit- und Raumempfinden, das auch die Musik einschließt, angeregt. Die Verbindung zum logischen und rationalen Denken und auch zur Sprache war nicht vordergründig. Das ist der Grund, warum viele Zuschriften die Stimmung, die Atmosphäre, den Raum, den Geruch, den Klang etc. beschreiben, was nicht immer mit der Musik zu tun hat, aber die geweckten Gefühle aufnimmt. Als eine Hauptkategorie der Kirchenmusik kann das Singen benannt werden. Singen wird als eine grundlegende Handlung im Gottesdienst angesehen, die in besonderer Weise alle Gottes­dienstbesucher einbezieht. Singen ist ein konstituti 15 Vgl. Gottesdienst Institut der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Gottesdienst, 7. Die meisten Gläubigen, die in den Gottesdienst gehen erwarten eine gute Predigt, hier stimmen 47,8 % voll und 29,6 % etwas zu. Dass das Singen das Wichtigste ist, wird nur von 12,1 % voll und 26,5 % etwas bestätigt. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Interaktive Dimension

123

ves Element der Gemeinschaft im Gottes­dienst.16 Singen wurde im Schreibaufruf nur am Rande erwähnt. Es taucht am Anfang als Auf­zählung Musik und Singen auf. Diese Unterscheidung von Musik und Singen wurde vorgenom­men, weil Dorothea Muthesius darauf aufmerksam macht, dass in ihrer Forschung Menschen unter Musik das instrumentale Musizieren verstehen und Singen als extra Kategorie ansehen.17 Beim ersten Beispieltext wird das Singen erwähnt, weil der Freund des Konfirman­den es schade fand, dass er die Lieder nicht mitsingen konnte; trotzdem war er im Klang aufge­hoben. Bei die­sem Zitat steht der Klang und nicht das Singen im Vordergrund. Diese neben­sächliche Erwäh­nung des grundlegenden Vollzugs von gottesdienstlicher Musik sollte die Ge­schichten nicht auf das Singen fixieren und kann als wesentliches Erkennungsmerkmal gelten, ob die Erzählenden tatsächlich ihre Erlebnisse berichteten oder nur den Schreibaufruf umformu­lierten. Von den 64 Geschichten haben nur fünf (Elfi N., Heinrich G., Maren M., Kerstin G., Mark) nicht vorder­gründig vom eigenen Singen berichtet. Drei von diesen fünf haben von einem Konzert erzählt, das sie besuchten. Heinrich G. hörte die h-Moll-Messe von Bach, Kerstin G. war bei einem Gospelkonzert; in beiden Konzerten sangen also Chöre. Mark berichtet von einem Orgelkon­zert. Maren M. erzählt von einer Chorreise, also hat sie auch Bezug zum Singen in der Kirche. Elfi N. bekommt nach Jahren der Distanz durch ihren Freund wieder Kontakt zur Kirche. Er singt in einem Chor, und sie beschreibt, dass sie Gospels und englische Lieder nicht mag. Übrig bleibt nur Mark, der überhaupt keinen Bezug zum Singen in seinem Erlebnis zeigt, weil er von einem Orgelkonzert erzählt. In diesen fünf Erzählungen spielt Singen nur eine untergeordnete und in zwei weiteren, Linda und Lothar T. eine eher negative Rolle: Musik im Gottesdienst. Wenn ich das so hör denk ich immer sofort an die alten Männer und Frauen, die sonntags mit ihren feinen, veralteten Kirchsachen in die noch älteren Reihen sitzen, ein Liederbuch im Schoß und dann singen alle zusammen mit dieser feierlich, traurig und einschläfernden Stimme das viel zu langsame Lied bei dem keine mehr den Text versteht.18 So ist mir eine stille hl. Messe lieber, als eine mit Gemeindegesang. Das liegt wohl auch daran dass mir das Liedgut einfach nicht schmeckt. Natürlich gibt es Ausnahmen, die so in Richtung »Wer nur den lieben Gott lässt walten« liegen, aber die sind einfach zu spärlich gesät. Mich stört vor al­lem am Liedgut das häufige Auseinanderklaffen aus Aussage und Textrhythmus einerseits und Melodie und musikalischem Rhythmus andererseits. Dazu kommt noch der Fakt der Tonart und des Tonumfangs, der offensichtlich von vergangenen Generationen besser beherrscht worden ist, als mir das möglich ist. Prinzipiell habe ich nicht gegen kraftvollen Gemeindegesang, würde ihn aber auch nicht vermissen.

16 Vgl. EKD Text-99, Kirche klingt, 23. 17 Vgl. Muthesius, Musikerfahrungen, 102. 18 Alle Zitate aus den Erzählungen sind in der Schreibweise der Befragten übernommen. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

124

Datengewinnung

Von den 64 Befragten erzählen 57, das sind fast 90 %, ganz selbstverständlich vom Singen im Gottesdienst und untermauern so die Bedeutung des Singens für den Gottesdienst. Singen wird in unterschiedlichen Kategorien beschrieben, z. B.: – als Selbstausdruck und Emotionsbewältigung von Antje W.: Mit der einkehrenden Sammlung lösen sich bei mir auch Emotionen: Trauer, Ängste, Freude, Dankbarkeit finden Raum und werden aber auch gleichzeitig von der Musik umhüllt und gerade dann beim Singen rausgesungen.

– als Gemeinschaftsaktion und Gemeinschafts-Konstitution von Amelie: Man bekommt durch das Singen der Weihnachtslieder einfach eine »innere Zufriedenheit«, die man in dem Moment mit so vielen Menschen teilt und die einen auch berührt. Das Singen macht ja jeder, zumindest bei den bekanntesten Liedern, und man bekommt dadurch das Gefühl, dass alle Menschen »gleich« sind und wir alle zusammen sind.

– als Glaubensausdruck und gemeinschaftlichen Glauben von Christiane O. und Edeltraud S.: An ein besonderes Glücksgefühl erinnere ich mich beim Einweihungsgottesdienst der Frauenkirche. Ich stand an der Brüstung der 1. Empore und sang den Gemeindechoral mit: »Nun danket alle Gott.« Das ging unter die Haut. Der ganze Raum sang und ich durfte in diesen tiefempfundenen Dank einstimmen. Es kommt natürlich auf unsere innere Einstellung an [beim Singen, Anm. JK], welches Verhältnis ich zu meinem Gott habe, damit daraus auch Segen weiterfließen kann. Wenn dies uns geschenkt wird, ist es Gnade allein. Deshalb müssen wir alles in Demut, mit offenem Herzen und leeren Händen von Gott unserem Vater füllen lassen.

– Die Gemeinschaft, die durch Musik entsteht, wird von Christina H. und Diana als spirituelle oder heilige Gemeinschaft beschrieben: Das Lied von so vielen Menschen gesungen zu Hören. Das hat immer so eine heilige Atmosphäre. Auch an Ostern hab ich einmal einen tollen Gottesdienst erlebt: wir sind singend vom Osterfeuer in die dunkle Kirche gezogen. Das hatte etwas sehr spirituelles und auch meditatives.

Die Dominanz des Singens in den Berichten, im Gegensatz zum Schreibaufruf, zeigt, dass die Befragten eigene gottesdienstliche Erlebnisse von Musik erzählt haben.

4.3 Zusammenfassung – Nutzbarkeit der empirischen Daten Im vorangegangenen Kapitel wurden die empirischen Daten dargestellt. Die Zuschriften wurden durch die Aufnahme der Erzählform, der Beurteilung über die Erlebnis- oder Meinungszentrierung, die Gottesdienstanlässe, die Gottes© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Zusammenfassung – Nutzbarkeit der empirischen Daten

125

dienstorte, die Beeinflussung von Schreibaufruf und CD, die genauere Analyse der CD-Nutzung sowie des Singens daraufhin eingeschätzt, ob sie als Grundlage für die empirische Untersuchung geeignet sind. In allen Abschnitten dieses Kapitels wurde erkannt, dass die Erlebnisschilderungen eine gute Mischung zwischen eigenem Erzählen und Aufnahme der Vorgaben im Schreibaufruf sind. Auch die CD als Schreibimpuls wurde integriert und wird für die Auswertung sinnvoll eingesetzt werden können. Das Sampling der gesammelten Daten zeigt zwar keine Repräsentativität, aber doch eine so große Vielfalt, dass die 64 Geschichten als Grundlage für die folgende Auswertung analysiert werden.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

III. Auswertung

5. Kirchenmusiktypologie Am Anfang dieses Kapitels, das eine Typologie entwickelt, die das Erleben von Kirchenmusik und Gottesdienst in ein Verhältnis setzt, stehen exemplarisch drei analysierte Erzählungen. Um dem Geschlechterverhältnis aller Zuschriften etwas Rechnung zu tragen (es ist 1:4 für die Frauen), werden Hanne B. 85 Jahre, Ildiko F. 31 Jahre und Robin G. 29 Jahre als Beispiele ausgewählt.

5.1 Beispielhafte Analysen Anhand dieser Analysen können die einzelnen Schritte der Untersuchung nachvollzogen werden. Nachdem die Erzählung abgedruckt ist, folgen die Formulierende Interpretation, die zu den Kernerzählsätzen führt, die Reflektierende Interpretation mit den positiven und negativen Horizonten, deren Ergebnis die Proposition ist und abschließend die Einordnung in die Kirchenmusiktypologie.

5.1.1 Hanne B. Erzählung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Sehr geehrter Herr Kaiser! Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mich jetzt entschließen konnte, auf den mir von Pfarrer Scott M. übergebenen Brief und Fragebogen von Ihnen zu antworten. Sie werden verstehen, dass das mit meinem Alter und den nach einer ernsthaften Erkrankung im vergangenen Herbst verschiedenen Empfindlichkeiten zusammenhängt. Es ist merkwürdig, dass diese Frage nach Kirchenmusik im Gottesdienst aus Wernigrode kommen. Mehrer Jahre hintereinander war ich als Geigerin im »Collegium musicum« mit Kantor Werner Stoll zu Rüstzeiten in Darlingerode im damaligen Lücke-Stift. Von dort aus haben wir in Wernigerode, Drübeck, Bad Suderode und Ilsenburg zu den sonntäglichen Gottesdiensten musiziert oder kleine Abendkonzerte gegeben. Dabei lernten wir auch Kantor Damm kennen. Einen ähnlichen Verlauf nahmen die Rüstzeiten in Naumburg, Dahme und Graal-Müritz. Ich erinnere mich besonders an die Kantate »Herz und Mund und Tat und Leben« von J.S. Bach, die unser Kantor in einer Orgelbearbeitung spielte – ich weiß nicht mehr genau, ob in der Sylvestrikirche oder Liebfrauenkirche – und mich so beeindruckte, dass ich sie mein © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

128 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61

Kirchenmusiktypologie Leben lang nicht vergessen werde. Fachleute bezeichnen ja solche bekannten Werke auch als »Schlager« der Bachschen Musik. Aber wenn diese Melodien sich so einprägen, dass sie in einem Menschen leben und jederzeit abrufbar, bzw. gesummt oder gesungen werden können und man sich freut, sie wieder zu hören, hat man doch einen Schatz, den man nicht verlieren kann. Sie fragen aber hauptsächlich nach Musik im ev. Gottesdienst. Seit ich mit meiner Familie 1958 nach Eisleben kam, fühle ich mich der ev. Gemeinde, mit der LutherTradition und ihren großen Kirchen sehr verbunden. Ich hatte meine Aufgaben im Gemeindekirchenrat, im Kreiskirchenrat und in der Kreissynode und lernte in dieser Zeit 5 gute und engagierte Kirchenmusiker kennen. Einen Gottesdienst ohne Musik kann ich mir nicht vorstellen. Ich mag es, wenn zum Predigttext passende Lieder ausgesucht, zügig gesungen werden, auch mal wirklich alle Verse, wenn es nicht gerade 15 oder 18 sind. Ich freue mich auch, wenn mal ein weniger bekanntes Lied ausgesucht wird, von denen es auch für regelmäßige Gottesdienstbesucher in unserem Gesangbuch immer noch welche gibt. Dafür wünsche ich mir aber, dass im Orgelvorspiel und in der Begleitung die Melodie deutlich hervorgehoben wird. Fremdartige Rhythmen, wie sie manchmal bei den Liedern zum Gebetstag der Frauen oder bei Gottesdiensten mit Gästen aus dem Ausland vorkommen, sind oft schwieriger zu erfassen. Wenn man Noten vor sich hat und sie zu lesen versteht, wird die Sache leichter. Ein fortdauernder und sich immer wiederholender Gesang, wie ich ihn in Taizé erlebte, regt zur Meditation an, beruhigt und verbindet auf merkwürdige Weise die Sänger miteinander. Sehr beeindruckt und bewegt hat mich in der Zeit der DDR der gemeinsame Gesang mit Posaunenchor »Ein feste Burg« am Martinstag und zum Kirchentag 1983 auf dem Eislebener Marktplatz am Luther-Denkmal. Das war ein Bekenntnis. Wir wussten, dass Beobachter an allen Ecken des Marktes standen. Richtig und ganz wichtig finde ich die Beteiligung von Gemeindegliedern an der musikalischen Begleitung der Gottesdienste. In Eisleben haben wir einen leistungsfähigen Kirchenchor, der an besonderen Tagen des Kirchenjahres im Gottesdienst singt und auch größere und große Werke zusammen mit dem Kirchenchor Sangerhausen aufführt. Eine kleine Flötengruppe und einzelne Instrumental-Solisten, sogar der Kinderchor des ev. Kindergartens sind gerngesehene Gäste im Gottesdienst. Das sind alles Vorteile großer Stadtgemeinden mit einem hauptamtlichen Kirchenmusiker. Ich wünschte, auch in kleinen Gemeinden fänden sich Laienmusiker, die die Gottesdienstbesucher mit ihrer Musik begleiteten und anregten und mit einer Schlussmusik aus der Andacht in den Alltag entlassen würden. Die mitgeschickte CD habe ich mir mehrmals angehört – ich kennen die Werke alle. Das Laudate erinnert mich an die Gesänge der Mönche im Zisterzienserkloster Citeaux, deren Vesper wir 1998 besuchen durften. Bei dem Chor »Oh Happy day« bin ich, allein zu Hause, geneigt, aufzustehen, mich rhythmisch dazu zu bewegen, zu klatschen oder zu singen. Schade, dass solche Begeisterung in Deutschland, besonders wohl in Mitteldeutschland, schwer auszulösen ist. Vielleicht eher bei jungen Menschen. Selten, dass eine Gemeinde zu dieser Musik wirklich rhythmisch klatscht, und ich in meinem Alter bin zu feige, damit anzufangen.Mit herzlichem Gruß! Hanne B. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Beispielhafte Analysen

129

Formulierende Interpretation Zeilen

Interpretation

1–5

Briefform mit Anrede und Begründung, warum sie erst so spät antwortet.

6–12

Lebensgeschichtliche Erinnerung an ihr eigenes Geigespielen und die Rüstzeiten auch in Wernigerode (WR).

12–20

Lebensgeschichtliche Erinnerung an die Bachkantate »Herz und Mund und Tat und Leben«, die in WR gespielt wurde und ihr seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht.

21–25

Hinweis auf meine Frage nach Musik im Gottesdienst, kurzer Bericht über ihr Leben und ehrenamtliche Tätigkeit in der Kirche.

26–37

Erzählende Meinungsäußerung über die Musik, die sie im Gottesdienst mag.

38–41

DDR, gemeinsamer Gesang, Kirchentag 1983, »Ein feste Burg« als Bekenntnis unter Beobachtung.

42–51

Beteiligung von Gemeindegliedern in der Musik im Gottesdienst.

52–59

Anmerkungen zu den Tracks auf der CD und der Begeisterungsfähigkeit in Deutschland bei Nr. 5.

60–61

Gruß und Unterschrift.

Kernerzählsätze Zeilen

Kernerzählsätze

17–20

Aber wenn diese Melodien sich so einprägen, dass sie in einem Menschen leben und jederzeit abrufbar, bzw. gesummt oder gesungen werden können und man sich freut, sie wieder zu hören, hat man doch einen Schatz, den man nicht verlieren kann.

38–41

Sehr beeindruckt und bewegt hat mich in der Zeit der DDR der gemeinsame Gesang mit Posaunenchor »Ein feste Burg« am Martinstag und zum Kirchentag 1983 auf dem Eislebener Marktplatz am Luther-Denkmal. Das war ein Bekenntnis. Wir wussten, dass Beobachter an allen Ecken des Marktes standen.

54–59

Bei dem Chor »Oh Happy day« bin ich, allein zu Hause, geneigt, aufzustehen, mich rhythmisch dazu zu bewegen, zu klatschen oder zu singen. Schade, dass solche Begeisterung in Deutschland, besonders wohl in Mitteldeutschland, schwer auszulösen ist. Vielleicht eher bei jungen Menschen. Selten, dass eine Gemeinde zu dieser Musik wirklich rhythmisch klatscht, und ich in meinem Alter bin zu feige, damit anzufangen.

Reflektierende Interpretation Soziologische Daten: w; 85 Jahre; Grundschullehrerin, Mitarbeit in der Arztpraxis des Mannes, 4 Kinder; ostdeutsche Kleinstadt; CD benutzt; Titel Nr. 1, hat ihr am besten gefallen; evangelisch, geht viel und oft zum Gottesdienst und zu anderen kirchlichen Veranstaltungen. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

130

Kirchenmusiktypologie

Insgesamt sieht Hanne B. die Musik als eine wichtige Äußerungsform der Kirche und des Gottesdienstes an. Sie betont in Frage 8 des Fragebogens, dass es gut ist, wenn man einen musikalischen Pfarrer mit guter Stimme hat. Sie sagt nicht, warum das gut ist, aber man kann schlussfolgern, dass dadurch die Integration von Musik und Wort besser gelingt. Sie erzählt nicht von einem Gottesdienst, sondern entfaltet narrativ ihre Meinung zum Thema. Zeilen

Interpretation

1–12

Diese ersten Zeilen erklären, warum sie so spät antwortet und wie sie Wernigerode und die Umgebung musikalisch kennt. Auffällig ist Z.6, weil sie dort schreibt, dass es merkwürdig ist, diese Anfrage aus WR zu bekommen. Wahrscheinlich ist es nur eine unbeholfene Einleitung, um lebensgeschichtlich zu erzählen, wie sie WR kennt. Es könnte auch sein, dass sie meinen Schreibaufruf nicht als Forschungsprojekt unabhängig von meinem Wohnort verstanden hat.

12–20

Durch das Stichwort Wernigerode, das in meinem Schreibaufruf steht, wurde die lebensgeschichtliche Erinnerung bei Hanne B. ausgelöst. Das ist wichtig wahrzunehmen, denn diese Reaktion einer Befragten habe ich bisher noch nicht erhalten. Die meisten haben auf Kirche, Musik, CD oder Gottesdienst reagiert, noch niemand auf meinen Wohnort WR! Sie erzählt eine Episode, die sie in WR erlebt hat mit der Kantate »Herz und Mund« von Bach, ich vermute, sie meint den Choral daraus »Jesus bleibet meine Freude«. Dieser Choral ist für sie und ihr Leben von großer Bedeutung. Er ist für sie zu einer Begleitung des Lebens geworden. Sie empfindet ihn als einen Schatz, den ihr niemand nehmen kann und der auch nicht verloren gehen kann. Etwas theoretisch nimmt sie dann Fachleute auf, die dazu Schlager sagen. Es zeigt eine Distanz zu den Fachleuten, weil es etwas abwertend auf sie wirkt.

21–25

Sie spricht mich an und geht auf den Schreibaufruf ein. Dann erzählt sie, seit wann sie und ihre Familie in Eisleben wohnen und welche Verbindung sie zur Kirche hat.

26–37

Gottesdienst und Musik gehören zusammen. Sie ist dann gleich beim Predigttext, zu dem passende Lieder gehören, die zügig gesungen werden. Insgesamt mischen sich bei Hanne B. immer wieder Meinungsäußerungen ein. Es folgt eine Passage, die verschiedene Lied- und Musikarten zu ihr in Verbindung setzt. Sie will, dass die Lieder zügig gesungen werden, mit allen Versen. Ein unbekanntes Lied findet sie auch gut, wenn die Melodie von der Orgel gut eingeleitet und dann begleitet wird. Fremdartige Rhythmen sind schwierig, einfacher, wenn man Noten lesen kann, und in Taizé hat sie erlebt, wie der sich wiederholende Gesang zur Meditation anregt und die Sänger auf merkwürdige Weise verbindet. Hier fällt mir auf, dass sie sehr verschiedene Musikarten im Gottesdienst mag, allerdings bisher nur über Lieder und deren Einleitung durch die Orgel schreibt. Ganz anders als bei manchen der jüngeren Befragten, die z. B. in B-opposit2 ein© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Beispielhafte Analysen

131

Zeilen

Interpretation

26–37

geordnet sind, ist bei Hanne B., die ja 85 Jahre alt ist, zu spüren, dass sie im Musikgeschmack eine große Breite und Toleranz hat. Die Gemeinschaft beim wiederholten Singen in Taizé fällt mir noch auf.

38–41

Eine kurze lebensgeschichtliche Erinnerung betrifft den alljährlichen Martinstag und den Kirchentag 1983 in Eisleben. Hier wurde auf dem Marktplatz begleitet durch Posaunen das Lied »Ein feste Burg« gesungen. Die Gemeinschaft unter Beobachtung war eindrücklich und sie empfand es als Bekenntnis. Diese Episode kann man nur nachvollziehen, wenn man die Situation in der DDR und die Beobachtung dort erlebt hat. Ich kann mir dieses Gefühl gut vorstellen, es aber eigentlich kaum in Worte fassen. Falls es mir als wichtig erscheint, müsste ich mich genauer in die Situation hineinversetzen.

42–43

Dieser Abschnitt wirkt wie eine Überschrift: Gemeindebeteiligung für die Musik im Gottesdienst ist wichtig. Sie führt dies dann genauer aus.

44–51

Grundparadigma ist: Musik ist für den Gottesdienst wichtig und notwendig, dafür ist eine Vielfalt schön, z. B. Kirchenchor, Flötenkreis, Instrumentalmusik, Kinderchor etc. Hier werden auch größere Chorkonzerte erwähnt! Im Kontrast sieht sie viele kleine Dorfgemeinden, die keine schöne Kirchenmusik haben. Hier ist in der Abgrenzung ihre Liebe für die Musik, die im Gottesdienst notwendig ist, zu erkennen.

53–59

Jetzt folgen noch konkrete Erinnerungen durch die CD ausgelöst. Sie kennt alle Stücke der CD. Erwähnt werden aber nur Nr. 1 und Nr. 5. Das sind die beiden Rahmenstücke, sowohl auf der CD, als auch von der Musikart – Psalmodie und modernes Gospel. Nr. 1 erinnert sie an einen Besuch in einem Zisterzienserkloster in Citeaux. Nr. 5 gefällt ihr auch, sie merkt sofort, dass sie sich zu dieser Musik bewegen will, klatschen will, um ihrer Begeisterung körperlich Ausdruck zu verleihen. Obwohl sie diesen Impuls bei sich selbst spürt, denkt sie, dass es eher etwas für jüngere Leute ist. Anscheinend hört sie solche Musik auch manchmal im Gottesdienst und getraut sich dann nicht, zumindest nicht als erste, zu klatschen! Wichtig ist aber die Offenheit für diese Musik, die sie ausdrückt!

Positiver Horizont – Wohin strebt der Text? –  Früher aktive Musikerin, spielte Geige in einem kirchlichen Collegium musicum. – »Jesus bleibet meine Freude« wurde zu einem Lebenshit, den ihr niemand nehmen kann. Sie hat ihn als Schatz im Herzen. – Musik muss in jedem Gottesdienst sein, schön ist es, wenn die Lieder zum Predigttext passen, zügig gesungen werden und gut begleitet werden, gerade bei unbekannten Melodien. – Taizégesänge sind schön, weil sie zur Meditation führen und die Menschen verbinden. – Gemeinsames Singen gibt Mut und Kraft für ein Bekenntnis des Glaubens. – Musik im Gottesdienst sollte vielfältig sein, Junge und Alte ansprechen. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

132

Kirchenmusiktypologie

Negativer Horizont – Wovon grenzt sich Hanne B. ab? – gegen Fachleute, die Ohrwürmer als Schlager bezeichnen – Gottesdienst ohne Musik – Lieder, die nicht als Bekenntnis gemeint sind – wenn immer weniger Musizierende da sind Proposition Melodien, die das Herz erreichen, hat man als Schatz bei sich, und sie begleiten einen das gan­ze Leben. Musik gehört zu jedem Gottesdienst, kann aber vielfältig sein – Lieder, bekannte und unbekannte, Orgelmusik, Instrumente, Posaunenchor, fremdartige Rhythmen, Taizé zur Meditation, Psalmodie und Gospel. Gemeinsames Singen gibt Mut und ist ein Bekenntnis. Einordnung in die Kirchenmusiktypologie A 2 Lebensmusiktyp, B 2 Besinnungstyp, B 4 Rhythmus- und Bewegungstyp, C 1 Singen als Ge­mein­schaftserlebnistyp, C 2 Singen als Glaubensausdrucktyp.

5.1.2 Ildiko F. Erzählung Am Anfang steht die Geschichte, so, wie sie Ildiko F. mir geschickt hat. Sie wollte, dass ihre Angaben anonymisiert werden, sodass der Name geändert ist. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Für mich hat Musik im Gottesdienst immer eine Verbindung hergestellt zu anderen Menschen und war damit fast der wichtigste Teil eines Gottesdienstes. Das liegt darin begründet, dass mein Glaube an Gott ebenfalls mit der Verbindung zu Menschen zu tun hat – für mich wird durch die Begegnung von Menschen die Existenz Gottes offenbar. So verwundert es auch nicht, dass in meiner Erinnerung die stärksten Eindrücke auch mit dieser Art von Verbindung und Begegnung zu tun haben. Ein Gottesdienst, an den ich mich gut erinnern kann, war die Hochzeit eines Freundes, den ich aus meiner Zeit in der Konfirmandenarbeit kannte (ich habe 13 Jahre beim KFS, »Konfirmanden Ferien Seminar« in Süd-Tirol teilgenommen, das von der Braunschweiger Landeskirche jährlich stattfindet mit ca. 1000 Teilnehmern). In dem Gottesdienst waren neben den obligatorischen Freunden und Verwandten auch vereinzelt ehemalige KFS-Teilnehmer. Die Lieder, die das Brautpaar ausgewählt hatte, waren bunt gemischt, d. h. zum Teil waren es die üblichen Lieder aus dem Gesangbuch, aber auch Lieder, die ich wiedererkannte als »KFS-Lieder«. Ich besuchte den Gottesdienst zusammen mit einem Freund und so machte es doppelt Spaß, diese Lieder begeistert und laut mitzusingen, zusammen mit den anderen ehemaligen KFS-Teilnehmern, die ich zwar nicht kannte, aber auf diese Art natürlich identifizieren konnte. Mit dem Gesang gaben wir den Brautleuten unsere guten Wünsche mit auf den Weg und stärkten ihnen den Rücken. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Beispielhafte Analysen 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

133

Ein weiteres Erlebnis wiederholt sich jedes Jahr zu Weihnachten – unsere frühere Chorleiterin in Goslar versammelt alljährlich die ehemaligen Jugendchorsänger, um im Gottesdienst des 1. Weihnachtsfeiertages Weihnachtslieder zu singen. Es sind ganz einfache Sätze, die man über die Jahre natürlich schon auswendig kann und keine Probe benötigt. Der Chor setzt sich jedes Jahr anders zusammen, trotzdem kommt immer wieder dieser besondere Klang zustande, den ich nur von dort kennen und den ich woanders nie wieder angetroffen habe. Mit diesen Liedern wie »Ich steh’ an Deiner Krippen hier«, »Übers Gebirg« und »Tochter Zion« wird für mich erst richtig Weihnachten und ich komme innerlich nach Hause. Alles, was uns Sänger im Lauf der Jahre trennt – aus den ehemaligen Jugendlichen sind natürlich längst Erwachsene geworden – fällt von uns ab und wir sprechen mit der Musik eine gemeinsame Sprache.

Formulierende Interpretation Zeilen

Interpretation

1–5

Abstrakt – Musik im Gottesdienst zeigt in der Verbindung zu anderen Menschen die Existenz Gottes und dadurch meinen Glauben.

6–7

Diese Einstellung wird in der folgenden Geschichte elaboriert.

7–12

Was, Wann, Wo! Hochzeit eines Freundes, den sie aus der Konfirmandenarbeit der Braunschweiger Landeskirche kannte. Auffällig ist hier die Identifikation als KFSlerin = Konfirmanden-Ferien-Seminar.

13–15

Die Liedauswahl hatte das Brautpaar übernommen und es war eine Mischung von Liedern aus dem Gesangbuch und Liedern, die Ildiko F. als KFS-Lieder wiedererkannte.

15–19

Erzählpassage über das Singen der Lieder mit allen anderen KFSlern, denn damit werden den Brautleuten die guten Wünsche mit auf den Weg gegeben und ihnen der Rücken gestärkt.

20

Ein weiteres Erlebnis, jedes Jahr Weihnachten

20–24

Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag mit der alten Chorleiterin. Es werden einfache Sätze gesungen, die man schon auswendig kann.

24–26

Der Chor setzt sich immer anders zusammen, aber trotzdem entsteht der besondere Klang, an dem man seine Heimat erkennt, denn er kommt nirgendwo sonst vor.

26–30

Aufzählung von einigen Liedern, die das Gefühl von Weihnachten und Innerlich-nach-Hause-Kommen ausdrücken. Die Lieder und der Chor bewirken, dass sie eine gemeinsame Sprache sprechen.

Kernerzählsätze Zeilen

Kernerzählsätze

15–16

Ich besuchte den Gottesdienst zusammen mit einem Freund und so machte es doppelt Spaß, diese Lieder begeistert und laut mitzusingen.

18–19

Mit dem Gesang gaben wir den Brautleuten unsere guten Wünsche mit auf den Weg und stärkten ihnen den Rücken. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

134

Kirchenmusiktypologie

Zeilen

Kernerzählsätze

24–26

Der Chor setzt sich jedes Jahr anders zusammen, trotzdem kommt immer wieder dieser besondere Klang zustande, den ich nur von dort kenne und den ich woanders nie wieder angetroffen habe.

26–28

Mit diesen Liedern wie »Ich steh’ an Deiner Krippen hier«, »Übers Gebirg« und »Tochter Zion« wird für mich erst richtig Weihnachten und ich komme innerlich nach Hause.

Reflektierende Interpretation Soziologische Daten: w; 31 Jahre; Grafik-Designerin; westdeutsche Großstadt; CD nicht benutzt; kein Titel, der ihr am besten gefallen hat; evangelisch, geht in einen Chor und hat dadurch Verbindung zur Kirche, gelegentlich zum Gottesdienst. Allgemeine Auswertung: Ildiko F. ist recht verbunden mit der Kirche aufgewachsen, was man erkennen kann, weil sie über viele Jahre auch als Mitarbeiterin beim KFS mitgemacht hat. Dar­über hinaus war die Musik ihre Verbindung zur Kirche und ist es bis heute geblieben. Mit 31 Jahren ist sie in einer Lebensphase, in der viele nur losen Kontakt zur Kirche haben, z. B. bei persönlichen Anlässen, wie Hochzeit von Freunden und an hohen Festtagen, an denen viele immer wieder zu ihren Eltern reisen und in die alten Kirchenverbindungen eintauchen. Zeilen

Interpretation

1–5

Schon hier wird programmatisch das Essential ausgedrückt: Musik ermöglicht Gemeinschaft, die als religiös empfunden wird, weil sie die Existenz Gottes offenbart und ihren Glauben begründet. Dafür erzählt Ildiko F. zwei Erlebnisse, die nicht jeden Sonntag geschehen, sondern zu besonderen Tagen, einmal die Hochzeit eines Freundes und alljährlich das Weihnachtsfest.

7–8

Die Erwähnung eines Gottesdienstes, an den sie sich gut erinnern kann, macht darauf aufmerksam, dass man sich an alltägliche Gottesdienste nicht einfach erinnern kann. Es bedarf einer bedeutsamen Emotionsablagerung, damit man sich ein Erlebnis merken kann.

9–19

Die KFS-Lieder Lieder rufen die Erinnerung an das KFS in Südtirol wach. Lieder stellen eine Gemeinschaft mit unbekannten Menschen her, die alle kräftig in die Lieder einstimmen. Lieder, die man gut kennt, kann man kräftig mitsingen, das macht Spaß, insbesondere mit dem Freund, mit dem Ildiko F. den Gottesdienst besucht und der die Lieder auch kennt. Man fühlt sich mit den anderen, die ebenso kräftig singen, verbunden. Aus dem ich wird in Zeile 18 ein wir. Insgesamt fällt auf, dass dieses erste Erlebnis ohne inhaltliche Äußerungen zur Musik, zum Gottesdienst etc. auskommt. Die Lieder machen Spaß und führen zu einer ungeahnten Gemeinschaft mit eigentlich Fremden, die sie ausdrücken will und in diesem Gottesdienst in besonderer Weise erlebte und sich deshalb merkte. Obwohl man spürt, dass die Lieder etwas mit ihrem Glauben zu tun haben müssen, reflektiert und artikuliert sie dies nicht genauer. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Beispielhafte Analysen

135

Zeilen

Interpretation

18–19

Ildiko F. schreibt jetzt wir und meint die Gemeinschaft der KFSler. Doch mit den Liedern werden die guten Wünsche und ein gestärkter Rücken zugesprochen, kein Segen. Es ist ein interessantes Bild, dass die KFSler in den Kirchenbänken sitzen und die ihnen vertrauten Lieder nach vorne, in den Rücken der Brautleute schmettern.

20–30

Weihnachten in der alten Heimat Auch hier ist wieder der Übergang von ich (Zeilen 27–28) zum wir (Zeile 30) zu beobachten. Das wir ist Ausdruck des Erlebnisses! Hier werden Liedtitel be­nannt. Der Klang ist das Bezaubernde und daran erkennt sie die Heimat. Der Klang hat mit dem Raum und dem jahrelangen Üben in diesem Chor zu tun. Ob ein Hörer, der jedes Jahr in diesem Gottesdienst ist, auch diese Erfahrung macht, dass der Klang immer gleich ist und kein anderer Chor so klingt, wäre zu fragen. Falls das nicht so wäre, bedeutete das, dass Ildiko F. einen indivi­duellen Eindruck vom Chorklang hat, denn trotzdem ist er für sie Wirklichkeit.

Positiver Horizont – Wohin strebt der Text? – Musik im Gottesdienst ermöglicht Gemeinschaft. – Diese Gemeinschaft ist Ausdruck der Existenz Gottes. – Musik, Singen, Gemeinschaft und Glauben hängen zusammen. – Singen von bekannten Liedern macht Spaß. – Bei gemeinsamer Musik wird aus dem Ich ein Wir. – Musik vermittelt innerliche Heimatgefühle durch bestimmte Lieder und durch Klang und weckt Erinnerungen. – Menschen, mit denen man über viele Jahre Musik gemacht hat, sprechen die gleiche musikalische Sprache. –  Die Stimmung, die die Lieder hervorrufen, ist wichtig, sie sagt nichts über den Text. Negativer Horizont – Wovon grenzt sich Ildiko F. ab? – hauptsächlich implizit von dem Gegenteil des positiven Horizontes – Singen ohne Gemeinschaft – Klang des Weihnachtschores ist nirgendwo sonst anzutreffen, der Chor ist dadurch etwas Besonderes, Einmaliges! – Der Text der Lieder scheint nicht das Verbindende zu sein, sondern der Klang, allerdings zu Weihnachten sind einige Liedtitel angegeben. Hier darf man nicht zu viel hineindeuten, denn wahrscheinlich denkt sie, dass ich die KFS-Lieder nicht kenne, deshalb erwähnt sie diese nicht. Zusätzlich ist es schwierig, Lieder allgemein aufzuzählen! Proposition Lieder und Musik erschaffen eine Gemeinschaft, die dann den Glauben an Gott ausdrücken kann. Diese Gemeinschaft geschieht bei bekannten Liedern, obwohl © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

136

Kirchenmusiktypologie

man die anderen Mitsin­gen­den gar nicht persönlich kennt, aber durch das Singen erkennt man sie. Die schönen Frei­zei­ten und die Weihnachtsgottesdienste sind dafür prägend gewesen. Die Chorleiterin schafft die Gemeinschaft durch den einmaligen Klang, in dem man die Musik als gemeinsame Sprache erlebt. Einordnung in die Kirchenmusiktypologie A1 Emotionstyp; B3 Klangtyp; C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp; C2 Singen als Glau­bens­aus­drucktyp; D1 Vorbildtyp; D3 Musikertyp und D5 Weihnachtstyp.

5.1.3 Robin G. Erzählung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Lieber Herr Kaiser, zunächst möchte ich kurz Ihren Fragebogen beantworten: a) Anonymisierung ist nicht notwendig Robin G. b) Schulabschluss Abitur, Beruf Flugbegleiter (Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer) c) 29 Jahre alt d) nein, nicht benutzt e) Bach Präludium f) ev.-luth. (Landeskirche Hannover, früher Braunschweig) g) früher aktiv in der Kirchenmusik (bis 2007), selten Gottesdienstbesuch Meinen ersten wichtigen Kontakt mit Kirchenmusik hatte ich im Alter von 10 Jahren als ich als Kind das erste Mal mit in das Konfirmandenferienseminar in Südtirol gefahren bin (meine Eltern waren Betreuer). Das gemeinsame Singen z. B. in der Abendandacht hat mich schon als Kind begeistert-ohne Singen stimmte die Atmosphäre einfach nicht. Im Alter von 12 Jahren gab es eine für mich (zumindest was meine Freizeit und Musikgeschmack) weichenstellende Begegnung: Ich trat in den Frankenberger Jugendchor ein und traf somit Ulrike K.. Ulrike K. hat die besondere Begabung Jugendliche für diese »alte Musik« zu begeistern und gleichzeitig auf einem hohen Niveau Bach,Brahms,Vivaldi kennenzulernen. Das Besondere war dass ich immer das Gefühl hatte (anders als in einem weltlichen Chor) fantastische Klänge und Kompositionen im Mix mit gelebter Spiritualität erleben zu dürfen. Meine Begeisterung war so gross dass ich relativ früh um die Aufnahme in die Goslarer Kantorei bat. Da ich auch im Frankenberger Kamerchor mitwirken durfte gestaltete sich mein Freizeitleben bis zum Berfseinstieg (Jugendchor, Kammerchor,Kantorei) allein um die Goslarer Kirchenmusik. Der Einfluss war so gross, dass sich mein Musikgeschmack komplett veränderte (bis heute). Sehr zum Missfallen meiner Umwelt »konsumiere« ich geistliche Musik nicht ausschliesslich bewusst sondern z.B. auch, was man mir sagte sehr ungewöhnlich ist, weil Kirchenmusik ja immer schwer sei, auf meinem MP3-Player beim Joggen. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Beispielhafte Analysen 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

137

Ich glaube, dass liegt daran, dass ich mich bei unseren Konzerten immer so gut gefühlt habe-ich bin mir sehr sicher dass mein Körper dabei Glückshormone ausgeschüttet hatte, denn ich war nach einem Konzert regelrecht euphorisch-Ton und Wort zusammen ergeben für mich heute noch eine viel emotionalere Form des Bibeloder Messtextes- eine Form die ich viel besser verinnerlichen, ja sogar körperlich fühlen kann, als das gesprochene Wort. Obwohl meine Schwägerin und mein Bruder Pfarrer sind und ich gerne an Ihren Gottesdiensten teilnehme, nicht zuletzt weil ich Sie für tolle Prediger halte, habe ich mir schon oft gedacht, dass ich häufiger kommen wenn die Kirche (beide Gemeinden sind recht klein) eine »anständige Orgel« und Kirchenmusiker hätte. Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen. Viel Glück mit Ihrer Arbeit Robin G.

Formulierende Interpretation Zeilen

Interpretation

1–11

Briefform und Antworten auf den Fragebogen

12–15

Biographische Orientierung: Erster Kontakt mit Kirchenmusik beim Konfirmandenferienseminar und dort mit dem Singen bei den Abendandachten.

15–20

Biographische Orientierung: Mit 12 Jahren Einstieg in verschiedene, auch altersbedingt aufbauende kirchenmusikalische Gruppen. Prägende Gestalt war die Kantorin Ulrike K.

21–26

Begeisterung für die Musik, die die Spiritualität zeigte, und das Leben drehte sich um die Kirchenmusik.

27–30

Der Musikgeschmack wird bis heute von der Kirchenmusik bestimmt.

31–36

Die Verbindung von Wort und Musik beeindruckt, sodass Glückshormone ausgeschüttet werden und eine emotionalere Form als nur bei Worten entsteht.

37–40

Schwägerin und Bruder sind Pfarrer und gute Prediger, aber er würde lieber in den Gottesdienst gehen, wenn eine anständige Orgel und ein Kirchenmusiker da wären.

41–42

Abschluss und Gruß an mich

Kernerzählsätze Zeilen

Kernerzählsätze

21–23

Das Besondere war dass ich immer das Gefühl hatte (anders als in einem weltlichen Chor) fantastische Klänge und Kompositionen im Mix mit gelebter Spiritualität erleben zu dürfen.

31–36

Ich glaube, dass liegt daran, dass ich mich bei unseren Konzerten immer so gut gefühlt habe-ich bin mir sehr sicher dass mein Körper dabei Glückshormone ausgeschüttet hatte, denn ich war nach einem Konzert regelrecht euphorisch-Ton und Wort zusammen ergeben für mich heute noch eine viel emotionalere Form des Bibel-oder Messtextes- eine Form die ich viel besser verinnerlichen, ja sogar körperlich fühlen kann, als das gesprochene Wort. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

138

Kirchenmusiktypologie

Reflektierende Interpretation Soziologische Daten: m; 29 Jahre; Flugbegleiter; westdeutsche Kleinstadt; CD nicht als Erzähl­impuls benutzt; Titel 3 hat ihm am besten gefallen hat; evangelisch-lutherisch, er hatte früher eine sehr gute Verbindung zur Kirche durch die Kirchenmusik, selten zum Gottesdienst. Robin G. schreibt in Briefform mit Anrede und wünscht mir am Ende viel Glück für die Arbeit. Sein Kontakt zur Kirche war wohl immer hauptsächlich über die Kirchenmusik, da aber sehr intensiv. Zeilen

Interpretation

12–15

Robin G. scheint in der Kirche verwurzelt zu sein, denn seine Eltern arbeiten aktiv in der Gemeinde mit. Sein Bruder ist Pfarrer geworden, was er später erzählt, aber meine These unterstützt. So wird Robin G. relativ regelmäßig in die Kirche gegangen sein, aber es war eine Gewohnheit, die keine großen Erlebnisse hervorrief und ihm vielleicht auch gar nicht mehr so bewusst ist, weil er ja schreibt, dass er selten zum Gottesdienst ging. An einem besonderen Ort, zu einer bestimmten Zeit und in fast jugendlichem Alter, fällt ihm zum ersten Mal Kirchenmusik auf. Das gemeinsame Singen fiel ihm auf, ohne das stimmte die Atmosphäre nicht. Was gesungen wurde, schreibt er nicht, aber wahrscheinlich, weil nur Jugendliche da waren, Lieder, die diese mochten und die auch Robin G. ansprachen und die für ihn eine einprägsame Atmosphäre schufen. Ich will mich kurz fragen, was diese Atmosphäre ausmachte, obwohl ich damit leicht spekuliere. Solche Ferienerlebnisse in peer groups sind oft sehr schön und bilden Gemeinschaft. Nun gehörte Robin G. nur halb dazu, weil seine Eltern mitgefahren waren. Beim gemeinsamen Singen fiel dies aber nicht mehr auf, sondern er gehörte zum Klangleib, wie alle anderen auch. In anderen Geschichten wurde dieser Aspekt, dass alle gleich sind, beim Singen deutlich betont.

15–20

Im Alter von 12 Jahren beginnt seine kirchenmusikalische Karriere. Er geht in ei­nen Jugendchor. Dabei ist gar nicht eindeutig, was an erster Stelle kommt, der Jugend­chor, also Gleichaltrige, die eine tolle Gemeinschaft erleben und schöne Musik machen, oder die Begegnung mit der Kantorin Ulrike K. Die Vorbildfunktion von Ulrike K. ist gut erkennbar. Sie kann Jugendliche für alte Musik begeistern und hat bei Robin G. erreicht, dass er die Kirchenmusik zu seiner Lebensmusik gemacht hat.

21–30

Das Beeindruckende ist für Robin G. die Verbindung von Musik mit tollen Klängen und gelebter Spiritualität. So wurde diese Musik seine Lebensmusik, die er auch in der Freizeit gerne hört. Ausdruck dafür ist die Kirchenmusik aus dem mp3-Player beim Joggen. Aufnehmen muss ich noch, dass er schreibt, dass sich sein Musikgeschmack änderte. Die Kirchenmusik mit ihrer Atmosphäre, der Gemeinschaft, den fantastischen Klän­gen und der Spiritualität nahm ihn so gefangen, dass kein Raum mehr war für die Musik, die er vorher gehört hatte oder für die Entwicklung eines anderen Musikgeschmacks. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Beispielhafte Analysen

139

Zeilen

Interpretation

21–30

Hier schließt sich eine allgemeine Frage an: Wird Kirchenmusik so vermittelt, dass man sie nicht nebenbei hören darf? Sondern immer genau hinhören muss? Deshalb passt sie nicht zum Joggen oder Saubermachen?

31–36

Robin G. beschreibt das Glücksgefühl, das er hat, wenn die geistlichen Konzerte vor­bei waren. Er reflektiert den Eindruck, dass Wort und Ton die Spiritualität emotional in den Körper einprägen, aber sagt nichts dazu, welche Worte es sind! Nur allgemein werden Bibel- oder Messtexte erwähnt. Das ist sehr interessant, denn mir fällt niemand aus meiner Studie ein, der etwas Ähnliches klar ausgedrückt hat. Es ist ein beredtes Beispiel für das ganzheitliche Erleben von geistlicher Musik, wo Wort und Ton zusammenwirken, ohne dass es heißt, dass der Text kognitiv reflektiert werden muss!

37–40

Noch ein familiärer Einblick am Schluss, der zeigt, dass er durch die Familie auch Kontakt zur Kirche hat. Aber er erwähnt es nur, um zu sagen, dass Kirchenmusik für ihn der Grund ist, in die Kirche zu gehen.

Positiver Horizont – Wohin strebt der Text? – Gemeinsames Singen ist großartig und schafft eine Atmosphäre, in der die Andacht stimmt. – Chormusik im Jugend- und Kammerchor und in der Kantorei bestimmte meine Freizeit und meinen Musikgeschmack, auch z. B. beim Joggen. – Eine Kantorin, die uns für alte Musik begeisterte, war ein eindrucksvolles Vorbild, die den Glauben in der Musik und im Leben ausdrückte. – Das Beeindruckende war immer der Klang im Chor, verbunden mit gelebter Spiritualität. – Geistliche Musik löst bei mir, wohl hauptsächlich beim Singen, Glücksgefühle aus. – Bibel- und Messtexte gesungen sind eine emotionale Form gegenüber dem gesprochenen Wort und sind körperlich fühlbar. – Gottesdienste mit Kirchenmusik gefallen mir viel besser als ohne und das auch, wenn meine Familie den Gottesdienst hält. Negativer Horizont – Wovon grenzt Robin G. sich ab? – hauptsächlich implizit, das Gegenteil von dem, was ihm gefällt – Gottesdienst ohne Kirchenmusik Proposition Kirchenmusik schafft eine starke Gemeinschaft und ist beeindruckend durch die Verbindung von Klang und Spiritualität. Um das zu erleben, helfen Vorbilder. Bibel- und Messtexte werden durch die Musik emotional in mich eingeprägt und haben eine körperliche Komponente, die ich als Glücklichsein beschreiben würde. Dafür hilft das eigene Singen im Chor. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

140

Kirchenmusiktypologie

Einordnung in die Kirchenmusiktypologie A 2 Lebensmusiktyp, C 1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp, C 2 Singen als Glaubensaus­drucktyp, D 1 Vorbildtyp, D 3 Musikertyp.

5.2 Kirchenmusiktypologie Der bisher beschrittene Untersuchungsweg hat mit der Einzelanalyse von Erzählungen begon­nen, die in Propositionen mündete als tiefe Einstellung oder Orientierung der Einzelnen in Abgrenzung zu anderen Befragten. Schon während der Einzelfallanalyse kam es zum Vergleich der Berichte und Propositionen untereinander. So ergab sich eine Typologie, die den Gottes­dienst und die Kirchenmusik in ein Verhältnis zueinander setzt. Insgesamt vier Orientierungs­rahmen wurden ermittelt, die sich jeweils in zwei bis sechs Typen unterteilen. Diese Typologie zeigt verschiedene Ebenen des Musikerlebens und -verstehens, der Musiknutzung und -präfe­renzen. Jeder Einzelfall musste also in mehrere Typen eingeordnet werden. Die einzelnen Typen machen auf die Vielschichtigkeit des Phänomens Musik und Gottesdienst aufmerksam. Sie wurden nicht normativ vorgegeben oder aus einer anderen wissenschaftlichen Typologie übernommen, sondern sie entwickelten sich (wurden entwickelt) aus den einzelnen Schilderun­gen und der komparativen Analyse. Kirchenmusiktypologie A-opposit2 Rationaler Typ A-opposit1 Alltagstyp A2 Lebensmusiktyp

B-opposit2 Antityp B-opposit1 Antimusiktyp B4 Rhythmus- & Bewegungstyp

A Emotion

D5 Weihnachtstyp D4 Künstlertyp D3 Musikertyp

B3 Klangtyp B2 Besinnungstyp

A1 Emotionstyp

C2 Singen als Glaubensausdrucktyp

B1 Stimmungs- & Inszenierungstyp B Erlebnis

C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp

D2 Besondere Einstellungstyp

C Singen

D Glauben

D1 Vorbildtyp

Die folgenden Tabellen, für jeden Orientierungsrahmen eine, zeigen die nähere Beschreibung dieser Kirchenmusiktypen und die eingeordneten Einzelfälle. Die Einzelfälle sind in der Regel auf mehrere Typen aufgeteilt als Ergebnis der Mehrdimensionalität dieser Typenbildung. Jeder Mensch hat verschiedene Prämissen und Orientierungen. Durch die differenzierte Einordnung bleibt er als einzelner Mensch erkennbar. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

141

Kirchenmusiktypologie

5.2.1 Orientierungsrahmen A Emotion Der Orientierungsrahmen A deckt den Zugang zur Musik im Gottesdienst auf und ist in vier Typen unterteilt, die hier vorgestellt werden: A1 Emotionstyp, A2 Lebensmusiktyp, A-opposit1 Alltagstyp und A-opposit2 Rationaler Typ. Typenbeschreibung A1 Emotionstyp: Sehr emotionaler Zu­gang zur Musik. Musik löst Emotionen aus und hilft, sie auch zu bewältigen. So wird Musik vielleicht über Jahre zur Sehn­suchts­erfül­lung/Trost­ spen­dung genutzt. Mu­sik und Dankbar­keit für das Erlebte verbinden sich. Singen ist das beste Mittel, um Emotionen zu verarbeiten. Wenn man aktiv Mu­sik macht, braucht man noch eine gewis­se Ursprüng­lich­keit im Erleben und Musi­zieren, die viel­leicht eher in der Po­pu­lar­musik erhalten ist.

Eingeordnete Antje W., Babette T., Carolin A., Christa F., Christiane O., Christin W., Christina H., Doris G., Elisabeth, Heidemarie M., Ildiko F., Ingrun H., Julia S., Karoline R., Lena, Magda H., Maik, Mareike G., Maren M., Maria R.,Nina, Philipp, Regina S., Rosa R., Simone G., Victor M. = 26 Antje W., Christa F., Christin W., Daniel V., Fritz W., Georg T., Günther S., Hanne B., Heike G., Ingrun H., Jennifer, Marei, Mareike G., Maren M., Maria R., Nina, Philipp, Robin G., Rosa R., Sandra, Ute E., Victor M. = 22

A2 Lebensmusiktyp: Dieser Typ lebt mit Kirchen­musik, sie begleitet seinen All­tag und kommt immer wieder ins Gedächtnis, sowohl im Got­tes­dienst als auch im Alltag. Bestimmte Musikstücke sind mit Lebenssituationen verbunden und können so wechselseitig er­innert werden. Diese Verbin­dung ist immer mit emotionaler Be­wegung verbunden. Sie erfor­dert, dass man in dieser/n Mu­sik/Liedern lebt bzw. sich lange mit ihr/ihnen beschäftigt. Diese Musikstücke müssen nicht genau benennbar sein, sondern es können bestimmte Klänge, Rhythmen, Instrumente, Men­schen oder Stimmungen sein, die plötzlich für das eigene Le­ben Relevanz bekommen und deshalb ansprechen. A-opposit1 Alltagstyp: Gottesdienst ist Alltag des Christen Georg T., Heidemarie M. und deshalb nichts Besonderes. Erlebnisse, die man sich mer­ ken kann, weil sie Emotionen ausgelöst ha­ben, sind sel­ten. A-opposit2 Rationaler Typ: Musik muss mit dem Verstand Lothar T. aufgenom­men werden, der Text zählt, und die Ge­fühle dürfen nicht freigelassen werden. (Gegenteil von Emo­tions­typ A1). Es wird eine gewisse Angst beobachtet, Ge­fühle und Glau­ben nicht in Einklang bringen zu können.

5.2.2 Orientierungsrahmen B Erlebnis Im Orientierungsrahmen B steht das Erlebnis mit gottesdienstlicher Musik im Mittelpunkt. Eine sechsfache Unterteilung war anhand der Erlebniser­zählungen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

142

Kirchenmusiktypologie

möglich: B1 Stimmungs- und Inszenie­rungs­typ, B2 Besinnungstyp, B3 Klangtyp, B4 Rhythmus- und Bewe­gungs­typ, B-oppo­sit1 Anti­musiktyp und B-opposit2 Antityp. Typenbezeichnung B1 Stimmungs- und Inszenie­rungs­typ: Raum, Men­schen, Klei­dung, Licht, Aus­stat­tung des Raumes, Tageszeit und Singen – Die ganze Atmosphäre ist wichtig für das Er­lebnis.

B2 Besinnungstyp: Gottesdienst und seine Mu­sik soll zur Ru­he führen und damit ein Gegengewicht zum hekti­schen Alltag sein. Es wird be­wusst der Got­tesdienst als Gegensatz zum Alltag angenommen. Dafür ist die Atmosphäre von großer Be­deutung und manche brauchen Ver­hal­tens­sicher­heit, um tiefe, innere Ruhe fin­den zu kön­nen. B3 Klangtyp: Hören, aber auch Sin­gen, wird als Klang­er­fah­ rung be­schrie­ben. Der Klang wird nicht nur im Raum, son­ dern be­son­ders auch im Körper als wohltuende Span­nung erlebt, die bis in die Fin­gerspitzen reichen kann. Wichtig für dieses Erleb­nis ist der Kirchenraum mit seinem großartigen Klang. B4 Rhythmus- und Bewe­gungs­typ: Hier geht es nur um äußere Be­wegung, die durch die Musik ange­regt wird. Die Musik muss mit­reißen, was am besten durch den Rhyth­mus geschieht. Musik soll nicht medi­tativ oder lang­weilig sein, son­dern sie soll auf­peit­schen.

Eingeordnete Babette T., Carolin A., Christin W., Claudia K., Diana, Doris G., Heinrich G., Jane B., Lena, Regina S., Wanda H, Wencke W. = 12 Antje W., Claudia K., Elfi N., Gisela U., Hanne B., Julia S., Lothar T., Maik, Mark, Victor M. = 10 Andreas F., Annekathrin B., Christiane O., Diana, Elfi N., Ildiko F., Karoline R., Maria R., Mark, Toralf W. = 10

Carolin A., Clarissa, Hanne B., Kerstin G., Linda, Mathilda, Regina S., Sabine H., Simone G., Toralf W., Verena K., Whitney = 12 B-oppo­sit1 Anti­musiktyp: Musik lenkt vom Eigent­lichen, Lothar T. dem Wort Gottes, ab. B-opposit2 Antityp: Gottesdienst und sei­ne Musik ist nichts Andreas F., Clarissa, für mich. Es fehlen Locker­heit und Abwechslung, und er steht Jane B., Jennifer, mit seiner Musik für alte Werte, gegen die ich opponie­re. Die Kerstin G., Linda, Kirchen­musik ist lang­weilig und trist, es gibt kaum rhyth­mus­ Maren B., Mathilda, betonte Musik, son­dern eher nur ruhige Klang­musik und oft Sabine H., Simone G., dauert sie viel zu lange. Toralf W., Whitney = 12 Es ist eine Verweige­rungs­haltung, sich auf die Musik oder sogar den ganzen Got­tes­dienst ein­zu­lassen, zu beo­bachten. Er hat vielleicht auch ne­ga­tive Erfah­run­gen mit der Kirche ge­macht und sieht das Defizit, dass die Kirche ihren so­zialen Aufgaben, auch durch die Musik für die Ge­sell­schaft da zu sein, nicht ge­recht wird.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

143

Kirchenmusiktypologie

5.2.3 Orientierungsrahmen C Singen Das Singen im Gottesdienst hatte in den Erlebniser­zählungen zwei Funkionen: C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp und C2 Singen als Glaubensausdrucktyp. Typenbeschreibung C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp: Singen macht Spaß und lässt mich die Anderen (Gleichgesinnten) erleben. Dieses Singen führt zu einer inneren Zufriedenheit, das warme Gefühle auslöst und die Gemeinschaft als spi­ rituelle Gemeinschaft erleben lässt. Bei A1 Emotionstyp ist das individuelle Singen als ein Mittel, um Emotionen zu verarbeiten, beschrieben. Hier ist das gemeinsame Singen gemeint, das durch das Erleben einer spirituellen Gemeinschaft, die einen hält und trägt, auch zur Emotionsverarbeitung genutzt wird. Die Gemeinschaft, die hier gemeint ist, kann auch über die leiblich Anwesenden hinausreichen. Es kann ein Gefühl der Gemeinschaft mit weit entfernten Freunden oder Verwandten und sogar mit Verstorbenen entstehen. C2 Singen als Glau­bensaus­drucktyp: Singen und Musik drücken meinen Glauben aus. Dabei kann man zwei Gruppen erkennen, einmal, die den Text voranstellen (T), und die anderen, die die Musik (M; je nach dem ob M oder T zuerst genannt wird, kann man auch die Gewichtung erkennen) bevorzugen. Durch diese (Kirchen-) Musik wird mein Leben beeinflusst und der gute Mensch gebildet. Singen kann zu einem inbrünstigen Gebet an Gott werden. Musik ist ein geeignetes Mittel, um den Glauben aus­ zudrücken, der sich in seiner Tiefe der einfachen Spra­che entzieht. Das geschieht auch bei fröhlicher Musik. Es ist lange Übung notwendig, damit die Musik den Glauben ausdrückt und nicht der Text. Auf dieser Ebe­ne ist man dann offen für Gott und für seine Mit­menschen. Eine religiöse Aussage, die den Glaubensausdruck als tiefgründiges Geschehen zeigt, ist die Umschreibung, dass man die Kirchenlieder aus vollem Herzen singt oder spielt sowie, dass das Herz durch die Kirchenmusik geöffnet wird. Kinder können beim Singen die Texte in Bewegungen zeigen und so körperlich den Glauben ausdrücken.

Eingeordnete Amelie, Andreas F., Annekathrin B., Antje W., Babette T., Carolin A., Christiane O., Christin W., Christina H., Diana, Doris G., Elisabeth, Hanne B., Ildiko F., Jane B., Jennifer, Julia S., Kai H. Karoline R., Mareike G., Regina S., Robin G., Sandra, Simone G., Torben E., Verena K., Wencke W. = 27 Andre F. – M, Andreas F. – M, Annekathrin B. – M + T, Antje W. – M, Babette T. – M + T, Carolin A. – M, Christa F. – M + T, Christiane O. – M + T, Christin W. – M, Christina H. – M, Claudia K. – M, Daniel V. – M + T, Diana – M, Doris G. – M, Edeltraud S. – M, Elisabeth – M, Fritz W. – M, Georg T. – M, Gisela U. – M + T, Günther S. – M + T, Hanne B. – M + T, Heike G. – T + M, Heinrich G. – M, Heidemarie M. – M, Ildiko F. – M, Ingrun H. – M + T + Stimmung, Julia S. – M, Kai H. – M, Magda H. – T + M, Marei – M, Mareike G. – M, Maren B. – M, Maren M. – M, Mark – M, Mathilda – M, Minna G. – T, Philipp – M, Robin G. – M, Rosa R. – M, Ute E. – M, Wanda H. – M, Wencke W. – M + T = 42

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

144

Kirchenmusiktypologie

5.2.4 Orientierungsrahmen D Glauben Um den Zugang zum christlichen Glauben geht es im Orientierungsrahmen D, in dem fünf Typen entwickelt werden konnten, aber auch C2 Singen als Glau­ bensaus­drucktyp als Wiederholung aus dem Orientierungsrahmen C, wird hier aufgenommen: D1 Vorbildtyp, D2 Besondere Einstellungstyp, D3 Musikertyp, D4 Künstlertyp und D5 Weihnachts­typ. Typenbeschreibung Eingeordnete C2 Singen als Glau­bensaus­drucktyp: (Wiederholung aus dem Orientierungsrahmen C) Andre F., Andreas F., Anne­kathrin B., Antje W., Ba­bette T., Carolin A., Christa F., Christiane O., Christin W., Christina H., Claudia K., Daniel V., Diana, Doris G., Edeltraud S., Elisabeth, Fritz W., Georg T., Gisela U., Günther S., Hanne B., Heike G., Heinrich G., Heidemarie M., Ildiko F., Ingrun H., Julia S., Kai H., Magda H., Marei, Mareike G., Maren B., Maren M., Mark, Mathilda, Minna G., Philipp, Robin G., Rosa R., Ute E., Wanda H., Wencke W. = 42 D1 Vorbildtyp: Ein/e Mu­siker/in, Ver­wandter oder eine his- Andre F., Andreas F., to­rische Person (Heilige oder Musiker) ist Vorbild und über­ Doris G., Edel­traud S., zeugt als Mensch. Ihr/sein Leben wird zum An­stoß, um des- Elfi N., Gün­ther S., sen Maxime für das eigene Leben zu ref­lek­tieren. So wird Heinrich G., lldiko F., Musik interessant, die man sonst vielleicht gar nicht beach- Karoline R., Maren M., tet hätte. Man hat einen an­de­ren Zugang zu dieser Mu­sik. Mat­hilda, Minna G., Der Text und die Bot­schaft werden durch das Le­ben des Vor­ Ni­na, Robin G., bildes beein­flusst und ver­mit­telt, jen­seits ab­strakter Bibel­ Wanda H. = 15 worte. D2 Besondere Einstellungstyp: Um ein eindrückliches Erleb- Claudia K., Kai H., nis zu haben, braucht man eine besondere Einstellung, die die Linda, Maria R., Mark, Offenheit für eine neue Erfahrung meint. Ein bisschen geht Regina S., Sabine H., das in den Inszenierungstyp über, aber hier eher als Richtung Ute E., Wanda H., gegen zu offensichtliche äußere Inszenierung. Auf die innere Wencke W. = 10 Einstellung kommt es an. Ein überzeugender Weg, um ein besonderes Erlebnis zu haben, ist es, wenn man unter verschie­ denen Gottesdienstangeboten eines aus­wählt. Dann hat man automa­tisch eine Ein­stel­lung, die einen ge­lun­genen Got­tes­ dienst erle­ben lassen wird. Manchmal ist auch eine Verbindung zum Lebens­musik­typ zu erkennen. Wenn die Atmo­sphäre passt, kann diese Einstellung auch erst während des Gottes­dienstes entstehen. D3 Musikertyp: Musik im Got­tesdienst selbst zu machen und Andre F., Andreas F., da­für auch viel Proben­zeit zu ver­wenden ist be­son­ders schön. Christin W., Daniel V., Man kann selbst an dem er­ha­benen Klang in der Kirche be­tei­ Fritz W., Heidemarie M., ligt sein und darin auf­gehen. Ildiko F., Ingrun H., Diese Form der Kirchen­musik ist be­sonders ge­eig­net, um Maik, Robin G., Torben Trans­zen­denz zu er­leben. Schon Mit­singen im Got­tes­dienst ist E. = 11 dafür eine Mög­lich­keit. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

145

Kirchenmusiktypologie Typenbeschreibung D4 Künstlertyp: Die Musik im Got­tes­dienst sollte ein künst­le­ risch ho­hes Ni­veau ha­ben, da­mit man ein­drucks­volle Erlebnisse hat. Vielleicht ist dies für die durch­schnitt­liche Gemeinde nicht zu er­reichen, wes­halb Geistliche Konzerte die­se Funk­ tion über­nehmen. D5 Weihnachts­typ: Zu Weih­nach­ten ist das Singen der tradi­ tio­nel­len Lie­der schön. Sie ver­breiten eine tolle Stim­mung, gerade, weil alle mit­sin­gen können. Am Heilig­abend ge­hört der Got­tes­dienst un­be­dingt da­zu, und da sollte es kei­ne modernen Experi­mente ge­ben.

Eingeordnete Heidemarie M.

Amelie, Ilidiko F., Karoline R., Mathilda, Sandra, Simone G., Whitney = 7

Nun folgen alle Befragten alphabetisch geordnet, mit den verschiedenen Kirchenmusiktypen, in die sie eingeordnet sind. Name Amelie Andreas F. Andre F. Anne­kathrin B. Antje W. Babette T. Carolin A. Christa F. Chri­stiane O. Christin W. Chri­stina H. Claris­sa Clau­dia K. Daniel V.

Einordnung in die Typologie C1 Singen als Gemein­schaftser­lebnistyp; D5 Weih­nachts­typ B3 Klangtyp; C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp; D1 Vorbildtyp; D3 Musikertyp; B-opposit2 Antityp C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp; D1 Vorbildtyp; D3 Musikertyp B3 Klangtyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­lebnistyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp A1 Emotionstyp; A2 Lebens­musiktyp; B 2 Besin­nungs­typ; C1 Singen als Gemein­schaftser­lebnistyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp A1 Emotions­typ; B1 Stimmungs- und Inszenie­rungstyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­lebnistyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp A1 Emotionstyp; B1 Stimmungs- und Inszenie­rungstyp; B4 Rhyth­musund Bewe­gungstyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­lebnistyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp A1 Emotionstyp; A2 Lebens­musiktyp; C2 Singen als Glau­bens­ ausdrucktyp A1 Emotionstyp; B3 Klangtyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­ lebnistyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp A1 Emotionstyp; A2 Lebens­musiktyp; B1 Stimmungs- und Inszenierungs­typ; C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp; C2 Singen als Glaubensaus­druck­typ; D3 Musikertyp A1 Emotionstyp; C 1 Singen als Gemein­schaftser­lebnistyp; C 2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp B 4 Rhyth­mus- und Bewe­gungstyp; B-opposit 2 Antityp B 2 Besin­nungs­typ; B1 Stimmungs- und Inszenie­rungstyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp; D2 Besondere Einstell­ungstyp A2 Lebens­musiktyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp; D3 Musikertyp © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

146 Name Diana Doris G. Edel­traud S. Elfi N. Elisa­beth Fritz W. Georg T. Gisela U. Günther S.

Hanne B. Heide­marie M. Heike G. Hein­rich G. Ildiko F.

Ingrun H. Jane B. Jenni­fer H. Julia S. Kai H. Karo­line R. Kerstin G.

Kirchenmusiktypologie Einordnung in die Typologie B1 Stimmungs- und Inszenie­rungstyp; B3 Klangtyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­lebnistyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp A1 Emotionstyp, B1 Stimmungs- und Inszenierungstyp; C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp; C2 Singen als Glaubensausdrucktyp; D1 Vorbildtyp (in der besonderen Form, dass sie selbst dieses Vorbild ist!) C2 Singen ist Glau­bens­ausdrucktyp; D1 Vorbildtyp B2 Besin­nungs­typ; B3 Klangtyp; D1 Vorbildtyp A1 Emotionstyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­lebnistyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp A2 Lebens­musiktyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp; D3 Musikertyp A2 Lebens­musiktyp; A-opposit1 Alltagstyp; C2 Singen als Glau­bens­ ausdrucktyp B2 Besin­nungs­typ; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp A2 Lebensmusiktyp; C2 Singen als Glaubensausdrucktyp; D1 Vorbildtyp Er ist eine deutliche Gegenstimme von B opposit2 und würde diese Beschreibung von Jugendlichen unterstützen! A2 Lebensmusiktyp; B 2 Besinnungstyp; B4 Rhythmus- und Bewegungstyp; C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp; C2 Singen als Glaubensaus­drucktyp A1 Emotionstyp; A-opposit1 Alltagstyp; C2 Singen als Glau­bens­ ausdrucktyp; D3 Musikertyp; D 4 Künstlertyp A2 Lebens­musiktyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp B1 Stimmungs- und Inszenie­rungstyp; C2 Singen als Glau­bens­ ausdrucktyp; D1 Vorbildtyp A1 Emotionstyp; B3 Klangtyp; C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp; C2 Sin­gen als Glaubensausdrucktyp; D1 Vorbildtyp; D3 Musikertyp; D5 Weihnachts­typ A1 Emotionstyp; A2 Lebens­musiktyp; C2 Singen ist Glau­bens­ ausdrucktyp; D3 Musikertyp B1 Stimmungs- und Inszenierungstyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­ lebnistyp; B-opposit2 Antityp – sie beobachtet nur die Gemeinschaft C1 A2 Lebens­musiktyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­lebnistyp; D5 Weih­nachts­typ; B-opposit 2 Antityp A1 Emotionstyp; B2 Besinnungstyp; C1 Singen als Gemeinschafts­ erlebnistyp; C2 Singen als Glaubensausdruckstyp C1 Singen als Gemein­schaftser­lebnistyp; C2 Singen als Glau­bens­ ausdrucktyp; D2 Besondere Einstell­ungstyp A1 Emotionstyp; B3 Klangtyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­ lebnistyp; D1 Vorbildtyp; D5 Weih­nachts­typ B4 Rhyth­mus- und Bewe­gungstyp; B-opposit2 Antityp © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kirchenmusiktypologie Name Lena Linda Lothar T. Magda H. Maik Marei Marei­ke G. Maren B. Maren M. Maria R. Mark Mat­hilda Minna G. Nina Philipp Regina S. Robin G. Rosa R. Sabine H. Sandra Simone G. Toralf W. Torben E. Ute E. Verena K.

147

Einordnung in die Typologie A1 Emotionstyp; B1 Stimmungs- und Inszenie­rungstyp B4 Rhyth­mus- und Bewe­gungstyp; D2 Besondere Einstell­ungstyp; B-opposit2 Antityp B2 Besin­nungs­typ; A-opposit2 Rationaler Typ; B-opposit1 Anti-Musiktyp A1 Emotionstyp; C2 Singen als Glaubensausdrucktyp A1 Emotionstyp; B2 Besinngungstyp; D3 Musikertyp A2 Lebens­musiktyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp A1 Emotionstyp; A2 Lebens­musiktyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­ lebnistyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp; D1 Vorbildtyp; B-opposit2: Antityp A1 Emotionstyp; A2 Lebens­musiktyp; C2 Singen als Glau­bens­ ausdrucktyp A1 Emotionstyp; A2 Lebens­musiktyp; B3 Klangtyp; D2 Besondere Einstel­lungstyp B2 Besin­nungs­typ; B3 Klangtyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp; D2 Besondere Einstell­ungstyp B4 Rhyth­mus- und Bewe­gungstyp; C2 Singen als Glau­bens­ ausdrucktyp; D1 Vorbildtyp; D5 Weih­nachts­typ; B-opposit2 Antityp C2 Singen als Glaubensausdrucktyp; D1 Vorbildtyp A1 Emotionstyp; A2 Lebens­musiktyp; D1 Vorbildtyp A1 Emotionstyp; A2 Lebens­musiktyp; C2 Singen als Glau­bens­ ausdrucktyp A1 Emotionstyp; B1 Stimmungs- und Inszenie­rungstyp; B4 Rhyth­musund Bewe­gungstyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­lebnistyp; D2 Besondere Einstell­ungstyp A2 Lebensmusiktyp; C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp; C2 Singen als Glaubensausdrucktyp; D1 Vorbildtyp; D3 Musikertyp A1 Emotionstyp; A2 Lebensmusiktyp; C 2 Singen als Glaubensausdrucktyp B4 Rhyth­mus- und Bewe­gungstyp; D2 Besondere Einstell­ungstyp; B-opposit2 Antityp A2 Lebens­musiktyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­lebnistyp; D5 Weih­nachts­typ A1 Emotionstyp; B4 Rhyth­mus- und Bewe­gungstyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­lebnistyp; D5 Weih­nachts­typ; B-opposit2 Antityp B3 Klangtyp; B4 Rhythmus- und Bewegungstyp; B-opposit2 Antityp C1 Singen als Gemein­schaftser­lebnistyp; D3 Musikertyp A2 Lebens­musiktyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp; D2 Besondere Einstell­ungstyp B4 Rhythmus- und Bewegungstyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­ lebnistyp © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

148

Kirchenmusiktypologie

Name Victor M. Wanda H. Wencke W. Whit­ney

Einordnung in die Typologie A1 Emotionstyp; A2 Lebens­musiktyp; B2 Besin­nungs­typ B1 Stimmungs- und Inszenie­rungstyp; C2 Singen als Glau­bens­ ausdrucktyp; D1 Vorbildtyp; D2 Besondere Einstell­ungstyp B1 Stimmungs- und Inszenie­rungstyp; C1 Singen als Gemein­schaftser­ lebnistyp; C2 Singen als Glau­bens­ausdrucktyp; D2 Besondere Einstel­ lungstyp – Anti gegen D4 Künstlertyp B4 Rhyth­mus- und Bewe­gungstyp; D5 Weih­nachts­typ; B-opposit2 Antityp

5.2.5 Erläuterungen zu den Beziehungen der Kirchenmusiktypen Die vier Orientierungsrahmen, A Emotion, B Erlebnis, C Singen und D Glauben, blicken aus unterschiedlichen Richtungen auf die Erzählungen und Einstellungen der Befragten. Die Blick­richtungen sind gleichwertig und bedeuten unterschiedliche Facetten des Habitus eines Befrag­ten, wobei nicht alle Orientierungsrahmen beim Einzelnen vorkommen müssen. Die Orientie­rungsrahmen überlagern sich in verschiedener Weise in den Einzelnen und sind nur für die Analyse getrennt worden. Es sind die Propositionen, die sich für diese Studie in der kompa­rativen Analyse der einzelnen Fälle als wesentlich erwiesen haben. Jeder Orientierungsrahmen unterteilt sich in mehrere Typen, die keine Idealtypen, sondern Merkmalsräume darstellen. Sie drücken aus, dass die jeweils Eingeordneten ein ähnliches Erleben von Musik im konjunktiven Erfahrungsraum Gottesdienst haben. Das heißt, es wird in den Typen als kleine und in den Orientierungsrahmen als größere Gruppen kollektive Hand­lungs- und Erlebnispraxis entdeckt. Die Typen überlagern sich und führen zu einer mehrdimen­sionalen Typologie, die bei den einzelnen Befragten mehrere Orientierungsrahmen aufzeigen. Die folgenden Unterkapitel interpretieren die einzelnen Kirchenmusiktypen und zeigen die Beziehungen und Unterschiede zwischen den Typen und den Orientierungsrahmen.

5.2.5.1 Musik und Emotion Im Orientierungsrahmen A Emotion wird der Zugang zur Musik im Gottesdienst geklärt mit der Frage Wie empfinde ich Musik? Als typenübergreifend und deshalb Name des Orientierungs­rahmens wurde die Verbindung von Musik und Emotion entdeckt. Dies wird insbesondere an dem Typ A-opposit2 Rationaler Typ deutlich, weil er als Kontrast erkannt wird und als Be­grenzung des Rahmens fungiert. Auch A-opposit1 Alltagstyp beschreibt sein Erleben im Got­tes­dienst gerade nicht als emotional, weil es so selbstverständlich ist, am Gottesdienst teilzu­neh­men. Gottesdienst ist Alltag des Christen, sodass man sich keine auffallenden Emotionen merkt. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kirchenmusiktypologie

149

Der Emotionstyp A1 und der Lebensmusiktyp A2 haben eine starke Verbindung zwischen Musik und Emotionen. Bei A1 Emotionstyp ist diese Verbindung allgemein und könnte auch für viele andere Begegnungen mit Musik gelten. Musik wird eingesetzt, um Emotionen zu verarbeiten, was an Karl Adamek und seine Forschung über »Singen als Lebenshilfe«1 erinnert. Deutlich muss man die Erweiterung für Musik allgemein aufnehmen. Also nicht nur Singen, sondern auch das Hören von Musik, z. B. Orgelmusik oder Chorgesang, löst Emotionen und deren Be­wäl­tigung aus. Zusätzlich ist eine Erweiterung gegenüber Adameks Forschung zu erkennen, denn er behandelt das individuelle Singen zur Lebensbewältigung,2 während in den Geschich­ten dem gemeinsamen Singen und Hören ebenfalls therapeutische Qualität zugemessen wird, wie bei Mareike G.: Am meisten erinnere ich mich an eine katholische Gedenkfeier nach der eig. Beerdigung eines Schulfreundes. Das war eigentlich das schönste Erlebnis mit Kirchenmusik. Viele Menschen haben mitgesungen und es wurde nur wenig gesprochen. Einige Leute die ihm besonders nahe standen traten nach vorne und erzählten von ihm. Zwischendurch wurde immer wieder Musik gespielt, sodass man selbst auch zurück dachte. Danach fühlte ich mich schon um einiges erleichterter.

Der Lebensmusiktyp A2 nimmt in den Schilderungen klaren Bezug auf Kirchenmusik, obwohl er nicht auf Kirchenmusik beschränkt sein müsste, denn es könnte sein, dass Musikstücke be­stimmte Situationen begleiten. Ein Beispiel dafür wäre ein Liebeslied, dass sich mit einer Freundschaft verbindet. In den Erzählungen dieser Arbeit werden Musikstücke, Lieder und Klänge erwähnt, die als emotionaler Hintergrund kirchliche Situationen wachrufen, z. B. ein Musikstück, welches zur eigenen Hochzeit gespielt wird und bei jedem neuen Erklingen daran erinnert, wie Antje W. und Maria R. berichten: Verschiedene Erlebnisse mit Musik im Gottesdienst sind mir besonders lebendig: Während unseres Traugottesdienstes war ich wohl ziemlich aufgeregt und habe auch vieles nicht mehr so in Erinnerung, aber so als würde ich es immer wieder hören ist mir Bachs »Jesu bleibet meine Freude«, dass mein Mann und ich uns sofort beide gewünscht hatten und der Organist hatte einen befreundeten Trompeter gebeten zu spielen. Es war wunderschön, anrührend und ist die Erinnerung an unsere Trauung. Es wird evtl. unser Leben bis zum Ende begleiten, da mein Mann mir hinterher sagte, er würde sich dies auch einmal zu seiner Beerdigung wünschen. Viele Musikstücke aus den verschiedensten Richtungen verbinde ich oft mit bestimmten Ereignissen und Abschnitten in meinem Leben. ... Am 16.08.08 habe ich kirchlich geheiratet – und so ein Anlass ist schon ohne Musik mit vielen Emotionen verbunden. Allerdings dachte ich vorher, dass ich nicht der Typ wäre, der bei der Zeremonie besonders doll berührt wäre.



1 Vgl. Adamek, Singen als Lebenshilfe 2 Vgl. ebd., 18. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

150

Kirchenmusiktypologie

Tiefer gehend ist die Verbindung von Liedern, die als Heimat erlebt werden, und dass ganze Leben begleiten, indem sie z. B. wie bei Heike G. die Erinnerung an die Mutter wachrufen: Meine Mutter hat in der Nachkriegszeit viel Kraft aus dem Lied von Paul Gerhard wie das oben genannte [Such, wer da will, ein ander Ziel, Anm. JK] oder »Befiehl du Deine Wege«, Nun ruhen alle Wälder«, »Geh aus mein Herz« für den Alltag bekommen, der mit 3 kleinen Kindern und als Flüchtling allein in einem fremden Ort oftmals grenzwertig war. Diese Lieder haben mich als Kind geprägt und ich wollte dementsprechend mein Leben ausrichten.

Wenn man zwei gegensätzliche Typenpaare im Orientierungsrahmen A Emotion erkennen will, dann A1 Emotionstyp versus A-opposit2 Rationaler Typ und A2 Lebensmusiktyp versus A-opposit1 All­tags­typ. Beiden Paaren ist die Gegenübersetzung von Emotion, die durch Musik ausgelöst wird, und keine Emotion, an die man sich erinnert oder die man zulässt, eigen. Die beiden Typen A-opposit sind nur mit zwei bzw. einem Befragten besetzt. Aus diesem Grund ist es schwie­rig, eine tiefer gehende Analyse vorzunehmen. Trotzdem sind sie theoretisch als Valide zu bezeichnen, da sie die Begrenzung der beiden anderen Typen in A (also A1 und A2) bilden. Der A-opposit1 Alltagstyp ist ein Mensch, der Gottesdienste selbstverständlich in seinen Alltag integriert hat. Damit wird die Erwartungshaltung an die Gottesdienste verhältnismäßig niedrig angesetzt. Besondere Erlebnisse sind dann kaum zu erwarten. Gottesdienste gehören für diese Menschen zur Routine des christlichen Lebens, die sich dem sprachlichen Bewusstsein etwas entziehen. Nur eine Situation, die nicht Routine ist, muss ausgelegt werden.3 Das Untypische macht erst auf etwas Besonderes aufmerksam.4 Es ist aufgrund dieser Konstellation unwahr­schein­lich, dass man von diesem Typ viele Geschichten finden könnte, denn gerade das Haupt­merk­mal des Alltagstyps ist es, dass er nichts erzählen kann. Georg T. hat dies treffend aus­gedrückt: Ich bin kein Musiker und habe in meinem fast siebzigjährigen Leben viele Gottesdienste oder andere kirchliche Veranstaltungen erlebt, gute und weniger gute, aber das sollte keine Bewertung sein, christlicher »Alltag« ist eben Durchschnitt.

Die Erlebnisse, die erzählt wurden, zeichnen sich alle durch relative Nichtalltäglichkeit für das individuelle Erleben aus. So erzählt Georg T. von Erlebnissen, die für ihn prägende Erfahrungen wurden. Am Beispiel der Einordnung von Georg T. kann man die Mehrdimensionalität der Typenbildung demonstrieren, die unterschiedliche Einstellungen in verschiedenen Situationen zulässt. Georg T. ist in den Typ A-opposit1 Alltagstyp eingeordnet, da er, wie oben gezeigt, ausdrückt, dass

3 Vgl. Schütz/Luckmann, Die Strukturen der Lebenswelt, 264. 4 Vgl. ebd., 323. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kirchenmusiktypologie

151

Gottesdienst zum Alltagsleben der Christen gehört und deshalb ohne große emotionale Bewegung erlebt wird. Der Gottesdienst ist wichtig und für das Leben als Christ notwendig. Vergleichbar ist diese Einstellung mit dem Essen, was auch für das alltägliche Leben erforderlich ist, aber nicht immer ein merkbares Erlebnis. Der Gottesdienst ist die geistliche Nahrung, die ein Christ braucht. Beim Essen gibt es aus dem Gewöhnlichen herausragende Genüsse, wie es auch beim Gottesdienst besondere Musikerlebnisse gibt, die man sich merkt. Von diesen erzählt Georg T. und ist deshalb auch in A2 Lebensmusiktyp eingeordnet. Heide­marie M. hat einen emotionalen Zugang zur Musik, denn sie erwartet, dass Gefühle ausgelöst werden. Allerdings erlebt sie das in den alltäglichen Gottesdiensten nicht, sondern haupt­sächlich in kirchlichen Konzerten. Da sie eine kirchenmusikalische Ausbildung hat und damit einen hohen künstlerischen Anspruch, ist dieses Erleben nachvollziehbar. Sie ist in A1 Emo­tions­typ eingeordnet und in A-opposit1 Alltagstyp, weil sie in den üblichen Gottesdiensten die durch Musik ausgelösten Emotionen vermisst. A-opposit2 Rationaler Typ wird von Lothar T., der römisch-katholisch ist, gebildet. Er schreibt: In meinem Alter ist es mir wichtig, dass ich mich auf die letzten Dinge des Lebens konzentriere und mit aller Kraft daran arbeite, das zu verkraften, was »Christ sein« bedeutet. Sicher sollte man das sowohl vom Kopf her, als auch emotional tun. Ich bin noch in der Kopf-Phase und somit ist mir das Wort wesentlich näher, als die Musik.

Lothar T. geht es um Nachdenken, um rationales Verstehen vom christlichen Glauben und die daraus folgenden Konsequenzen für den Alltag. Er ist als einziger in A-opposit2 Rationaler Typ eingeordnet. Es könnte sein, dass man B-opposit1 Anti-Musiktyp und A-opposit2 Rationaler Typ zusammenfassen könnte. Beide Typen drücken etwas Ähnliches aus, was aber durch den Orien­tie­rungsrahmen unterschieden werden muss. Beide Typen lehnen die Verbindung von Musik und Emotion ab. Aber nur im Orientierungsrahmen A Emotion steht diese Sichtweise im Vordergrund. Im Orientierungsrahmen B Erlebnis geht es um die Verweigerung, durch Musik ein Erlebnis zu haben, weil dieses Erlebnis dem Wort Gottes und seinem kognitiven Verstehen im Weg steht. Der Rationale Typ als Gegenstück zum Emotionstyp (A1) wird, trotz nur einer Einordnung in dieser Analyse, vorhanden sein. An anderer Stelle wurde thematisiert, dass mit dem Schreib­aufruf und der beiliegenden CD die Gefühlsebene der Menschen angesprochen wurde.5 Deshalb ist es nachvollziehbar, dass der Rationale Typ so wenig erkennbar ist. Gerade auch in der Geschichte von Lothar T. ist zu erkennen, dass er sich ein bisschen gegen die Aufgabe, über Erlebnisse mit



5 Vgl. oben Abschnitt 4.2. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

152

Kirchenmusiktypologie

Musik im Gottesdienst zu schreiben, sperrt. Er argumentiert und schreibt seine Meinung zu diesem Thema, aber teilweise losgelöst vom tatsächlichen Erleben.

5.2.5.2 Musik und Gottesdiensterlebnisse Der Orientierungsrahmen Erlebnis schaut auf die Erzählungen aus der Perspektive, wie Musik mit ihren Eigenschaften dazu beiträgt, dass der Gottesdienst ein Erlebnis wird. Dafür werden die Ausführungen zum Erlebnis einbezogen.6 In den gesammelten Geschichten über musi­kalische Gottesdiensterlebnisse wird vom Hören, körperlich Wahrnehmen, Musizieren und Sin­gen erzählt. Musik wird damit zu einem spirituellen Phänomen, das sich im Erleben für die Menschen aufschließt. Gemeinsam ist den Typen im Orientierungsrahmen B die Beeinflussung der Stimmung und der Rezeption der Musik, die eine Brücke zu dem Orientierungsrahmen A Emotion baut. In B geht es um eine äußere Einordnung, wie ein Erlebnis erfahren wird. Die Musik hilft nicht mehr für das Leben im Alltag als Lebensmusik oder zur Kanalisierung von Gefühlen, sondern man lässt den Alltag hinter sich, und der Blick ist auf den stattfindenden Gottesdienst gerichtet. Hier wird das konkrete Erleben im Gottesdienst beschrieben. B1, der Stimmungs- & Inszenierungstyp ist eine wichtige Bestätigung für die Raumwahrnehmung und Gestaltung. Wenn ein Gottesdienst als Fest verstanden wird, dann sollte der Raum festlich geschmückt werden. Diese Überlegungen, dass die Gestaltung des Raumes einen Einfluss auf die Wahrnehmung des Gottesdienstes hat, wird damit aufgenommen und empirisch belegt.7 Die eingeordneten Befragten wollen, dass die Stimmung im Raum, durch Ausstattung, Blumen, Licht und Geruch, dem Anlass entspricht. Gerade zu Weihnachten spielt dieser Aspekt eine große Rolle und wird von den Befragten als gelungen beschrieben. Der gelingende Gottesdienst ist darauf angewiesen, dass eine einladende, Erlebnis öffnende und schöne Atmosphäre geschaffen wird. Viele Erlebnisse im Leben sind durch die Atmosphäre, in der sie durchlebt werden, bestimmt. Atmosphäre entsteht in Räumen. Es können virtuelle Räume zwischen Akteuren und Besuchern sein. Es können Gerüche, Musik und Klänge in Räumen sein, die die Atmosphäre tragen.8 Eine Ästhetik der Atmosphäre, die ihren Fokus auf die leib­liche Erfahrung hat,9 ist für den Gottesdienst notwendig. Sie ist aber schwierig in Worte zu fas­sen, weil sie sich der einfachen Sprache entzieht und man ihr nicht mit rationalen Worten nahekommen kann. Atmosphäre ist aber ein wesentliches Merkmal, um Erleb 6 Vgl. oben Abschnitt 1.1.1. 7 Vgl. Gottesdienst Institut der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Kirchenmusik, 33. Hier wird unter Getauften in Bayern belegt, dass sich Musik, Raum und Gemeinschaft gegenseitig beeinflussen. 8 Vgl. Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, 200–209. 9 Vgl. ebd., 208. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kirchenmusiktypologie

153

nisse der Präsenz zu haben. Beschreiben kann man sie nur in annähernder, ungenauer und poetischer Weise.10 Die Erlebniserzählungen weisen eindrucksvoll darauf hin, dass die Menschen die Atmosphären im Got­tesdienst sehr genau aufnehmen, um zu entscheiden, was ihnen gefällt und was nicht. Ein auf­fallendes Ergebnis dieser Studie ist die Betonung der Atmosphäre im Gottesdienst und seinem Raum, in B1 Stimmungs- und Inszenierungstyp. Die Reflexion über die Atmosphäre im Gottesdienst, die ein ähnliches Gefühl von Stimmigkeit oder Missklang hervorruft, wie die Musik, kann bei der vorliegenden Arbeit ansetzen. Erika Fischer-Lichte11 hat in ihrer »Ästhetik des Performativen« auf die Besonderheiten eines Live-Erlebnisses im Theater, was auch für den Gottesdienst gilt, hingewiesen. Das Theater und der Gottesdienst können, manchmal experimentell, mit anderen Sinnen als dem Sehen und Hören arbeiten.12 Diese anderen Sinne unterstützen die Atmosphäre im Raum und zwischen den Menschen. Der Stimmungs- und Inszenierungstyp B1 ist deshalb überraschend, weil es sich nicht um einen ur­säch­lich musikalischen Typ handelt. Vielleicht ist das durch die Nähe von Musik und Atmo­sphä­re zu erklären. Musik ist eine der wesentlichen Komponenten, die Atmosphäre schafft und beein­flusst. Dieser Typ macht darauf aufmerksam, dass die Hegemonie des Visuellen durchbrochen wird und nicht nur Texte, sondern Klänge, Gerüche und Raumgefühl in das Erleben eines Gottesdienstes mit einfließen.13 B2 der Besinnungstyp, B3 der Klangtyp und B4 der Rhythmus- & Bewegungstyp hängen zusammen, da sie das Erleben der Musik im Gottesdienst beschreiben. Für B2 Besinnungstyp sind oft auch Ele­mente, die nicht rein musikalischer Art sind, notwendig, z. B. Stille oder Texte. B3 Klangtyp und B4 Rhythmus- und Bewegungstyp beziehen sich auf zwei Grundformen der Musik. Der Klang ist ein Phäno­men, das man sinnlich wahrnimmt und das anthropologisch verwurzelt ist.14 Der Mensch als lautpro­duzierendes Wesen verwischt so die Grenze zwischen seinem Körper und der Um­welt. Klang wird auch körperlich wahrgenommen. Er bezieht den ganzen Menschen ins Gesche­hen mit ein. Der Klang erreicht die Seele des Menschen und hat an sich schon religiöse Kom­po­nen­ten, denn er ermöglicht die Teilhabe an einer transzendenten Wirklichkeit. Hier ist auch die Furcht vor der Macht der Klänge einzuordnen, z. B. beim Anti-Musiktyp B-opposit1. Die Er­fah­rung der Transzendenz der Klänge ist als Verweisungscharakter der Theologie auf das Unsagbare von Gottes Wirklichkeit beschreibbar.15 Dieses Unsagbare, 10 Vgl. Kunstmann, Atmosphäre, 62 f. 11 Vgl. Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen. 12 Vgl. ebd., 121. 13 Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turn, 167 f. 14 Vgl. Heimbrock, Klang, 37–42. 15 Vgl. ebd., 40. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

154

Kirchenmusiktypologie

von dem wir aber nicht schweigen kön­nen,16 ist, bevor es verständliche Rede wird, Klang, als unartikulierter, aber sinnvoller Selbstausdruck. B4, der Rhythmus- und Bewegungstyp hat als Merkmal den Rhythmus. Mit Rhythmus ist eine Struk­turierung von Klang, Musik und Leben gemeint.17 Die beiden Pole sind Intakt und Ekstase, die man auch mit Ordnung und Chaos umschreiben kann. Das Wort Rhythmus stammt vom griech­ischen ρυθμός (Zeitmaß/Takt) ab.18 Das Wort kann in zwei Teile zerlegt werden. Etymo­logische Grundlage sind das griechische Verb für fließen/strömen (ρεω) und das Suffix θμος, der die regelmäßige Wiederholung anzeigt.19 Rhythmus entsteht erst durch Wiederholung einer Abfolge von Schlägen oder Pulsen. Diese Wiederholung verbindet den Rhythmus mit dem Ritual, erst durch Wiederholung ergibt sich eine Ordnung, die aber nur dadurch entstehen kann, dass sie eine andere Ordnung verändert und so etwas Neues schafft. Der Rhythmus ist in der Kirchenmusik oft vernachlässigt worden, weil er so sehr in Richtung Ekstase zeigt, die den Körper der Menschen aktiviert, ja manchmal keine Ruhe zulässt. Ekstase wurde, obwohl es biblische Vorbilder gibt, als Unordnung empfunden. In der vorliegenden Untersuchung ist B4 Rhythmus- und Bewegungstyp, bis auf Hanne B., ausschließlich von Schülerinnen und Schülern belegt, die mit 75 % gleichzeitig in B-opposit2 Antityp eingeordnet sind. Damit wird eine relativ grundlegende Kritik an der gottesdienstlichen Musik ausgedrückt. B3 Klangtyp und B4 Rhythmus- und Bewegungstyp ist gemeinsam, dass sie davon reden, dass der Körper in Schwingungen versetzt wird, es kommt zum Personare, zum Durch-klingen des Menschen. Beide Typen B3 Klang und B4 Rhythmus und Bewegung haben in sich die Möglichkeit, die Wirklichkeit zu transzendieren und dadurch etwas von Gottes Wirklichkeit zu erleben, was einige Befragte

16 Vgl. Barth, Das Wort Gottes, 156–178. Karl Barth schreibt hier einen Kernsatz, der die sogenannte Dialektische Theologie zusammenfasst: »Wir sollen als Theologen von Gott reden. Wir sind aber Menschen und können als solche nicht von Gott reden. Wir sollen beides, unser Sollen und unser Nicht-Können, wissen und eben damit Gott die Ehre geben. Das ist unsre Bedrängnis. Alles Andere ist daneben Kinderspiel.« (ebd., 158) Der Verweis auf Karl Barth geschieht, weil der Verfasser diese Dialektik ähnlich sieht, aber trotzdem wagt, darüber hinaus zu gehen. In der vorliegenden Arbeit geht es nicht um Theologen, die von Gott reden sollen (Theo-Logie), sondern um Glaubende, die ihren Glauben ausdrücken. In deutlicher Spannung zu Barth steht der Glaubensausdruck jenseits von Worten, wie er z. B. durch die Mu­sik, aber auch durch andere Kunst möglich wird. Das Beschränken auf das Reden von Gott kann durch Musik überwun­den werden. Schon im NT ist in 1 Kor 14 mit der Glossolalie eine Überwindung des vernünftigen Redens angezeigt, was nur in seiner Ausschließlichkeit schlecht wäre. 17 Vgl. Schroeter-Wittke, Rhythmus, 42–49. 18 Vgl. Gietz/Schmull, Rhythmus, 217. 19 Vgl. Seidel, Rhythmus, 31. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kirchenmusiktypologie

155

als ihre Erfahrung beschreiben. Es muss in diesem Erleben eine Spannung zu den biblischen Zeugnissen postuliert werden.20 B2 Besinnungstyp, B3 Klangtyp und B4 Rhythmus- und Bewegungstyp sind in die Typologie aufgenommen als Erleben von Musik im Gottesdienst. Der Rhythmus- und Bewegungstyp B4 fasst zwei Komponenten, Rhythmus und Bewegung, zusammen. Rhythmus ist eine Komponente der Musik, die durch den Klang ergänzt wird. Be­wegung könnte man eher als Ergänzung zum Besinnungstyp B2 beschreiben. Der Besinnungstyp B2 möchte ruhig werden und den Alltag durch Meditation transzendieren, während der Bewegungstyp B4 sich durch die Musik zu Tanz und Ekstase führen lässt. Die beiden Gegentypen, B-opposit 1 Antimusiktyp und B-opposit 2 Antityp zeichnen sich durch die Verweigerung aus, ein Erlebnis mit Musik im Gottesdienst zu bekommen. Der Anti-Musiktyp B-opposit1 umfasst Menschen, die Musik weder brauchen noch lieben. Diese Menschen wird man kaum finden. Aus diesem Grund wird es schwierig sein, weitere Geschich­ten zu sammeln, die in diesen Typ gehören. Wenn der Anti-Musiktyp B-opposit1, so wie das hier ist, nicht auf das ganze Leben, sondern nur auf den Gottesdienst bezogen wird, könnten im protestantischen Bereich weitere Belege für diesen Typ gefunden werden. In der Nachfolge von Huldrich Zwingli wird gottesdienstliche Musik nicht besonders geschätzt. Doch nicht nur bei Huldrich Zwingli, sondern auch in der frühen Kirche und im Mittelalter gab es immer wieder warnende Stimmen, dass Musik vom Eigentlichen, dem Wort Gottes, ablenkt und Menschen zum sinnlichen Erleben verführen kann.21 Der Antityp B-opposit2 wird hauptsächlich von Jugendlichen gebildet, die eine pubertäre Antihaltung zu den traditionellen Ritualen haben. Das hat auch mit der Musikart zu tun, die in der Kirche üblich ist. Die Eingeordneten in B-opposit2 Antityp haben eine relativ große Über­ein­stim­mung mit dem Typ B4 Rhythmusund Bewegungstyp. Die Gospelstudie des Sozialwissen­schaftlichen Instituts der EKD zeigt, dass viele dieser Jugendlichen nicht einmal durch Gospel­musik in die Kirche geholt werden können.22

5.2.5.3 Singen im Gottesdienst als Gemeinschaftserlebnis und Glaubensausdruck Im zweiten Kapitel wurde das Vorverständnis von gottesdienstlicher Musik für diese Arbeit dargestellt und das Singen als Hauptvollzug der Musik im Gottesdienst aufgenommen. Dem Singen werden in den Berichten der Befragten dieser 20 Vgl. Bubmann, Von Mystik bis Ekstase, 17. 21 Vgl. Ebenbauer, Die Macht der Musik, 4. 22 Vgl. Ahrens, BeGeisterung durch Gospelsingen, 10f, 17. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

156

Kirchenmusiktypologie

Studie zwei dienende Funktionen zuge­schrie­ben, die dann, insbesondere im zweiten Typ vielfältig differenziert werden können. Unter C1 wird Singen als Gemeinschaftserlebnis erfasst und unter C2 Singen als Glaubensaus­druck. Im Gottesdienst singen viele Menschen zusammen, und das ist eine sehr überzeugende Aussage der Befragten, obwohl dies nicht im Schreibaufruf initiiert wurde. C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp ist auf das gemeinschaftliche Singen ausgerichtet. Es be­schreibt die entstehende Gemeinschaft,23 zu der man gehört, beiträgt und die den Blick für den Anderen öffnet. Hier wird der Nachbar wahrgenommen als Person, weil er durchs Singen klingt. Diese Wahrnehmung ist mehr als nur ein Sehen, ach, sie ist auch da, es ist die Erfahrung der Anwesenden als spirituelle Gemeinschaft, die durch gemeinsames Handeln und Erleben ent­steht.24 An den Beschreibungen, wie das Singen von »O du fröhliche« am Heiligabend er­lebt wird, kann man den neuen Gemeinschaftsbegriff, der im Theater, aber auch für den Gottesdienst wesentlich ist, erkennen. Er ist von der Gemeinschaft einer kleinen, freiwilligen Gruppe, die sich für eine bestimmte Zeit trifft, geprägt. Für die Ästhetik des Performativen ist die kurzlebige, vorübergehende Gemeinschaft wichtig, weil sie erstens dazu führt, dass sich Ästhetik und soziale Gemeinschaft überlagern und die Gemeinschaft von den Akteuren als soziale Realität erfahren wird, und zweitens ist diese Gemeinschaft keine geschickte manipu­la­tive Inszenierungstechnik, sondern es entsteht eine feedback-Schleife. Damit ist die gegen­ seitige Beeinflussung aller Anwesenden gemeint, die automatisch in den Fortgang des Gottesdienstes eingreifen und die zu erlebende Gemeinschaft verändern. Bei C2 Singen als Glaubensausdrucktyp geht es um den Ausdruck beim Singen im Gottesdienst. Beim Singen, wenn man mit Engagement singt, können die eigenen Gefühle, Gedanken, das Be­wusstsein (auch das Unbewusste) und die Lebenseinstellung ausgedrückt werden. Sin­gen er­möglicht auf natürliche und spielerische Weise den Selbstausdruck der Singenden, was die rituelle Ebene der Feier aufnimmt.25 Gefühle und Gedanken werden ausgedrückt und spre­chen einen selbst und die anderen an, ohne dass diese die Botschaft in Worten wiedergeben könn­ ten. In Unterscheidung zur Forschung von Adamek26 geht es beim Kirchenmusiktyp C2 Singen als Glaubensausdruck um gemeinsames Singen. Adamek meint den individuellen Ausdruck der Person, ihrer Probleme und Sorgen, die durch das 23 Vgl. Gottesdienst Institut der Ev.-Luth. Kirche in Bayern, Gottesdienst, 7. Nach der Predigt ist das Bedürfnis nach Gemeinschaft als Zweitstärkstes ausgeprägt, die als gemeinsames Ausgerichtetsein verstanden wird (vgl. 18), was ein Unterschied zu der vorliegenden Studie ist. Allerdings wird auch in der Forschung des Gottesdienst Instituts der bayerischen Landeskirche das Singen als Stärkung der Gemeinschaft erkannt. Vgl. Gottesdienst Institut der Ev.-Luth. Kirche in Bayern, Kirchenmusik, 16. 24 Vgl. zum Folgenden: Fischer-Lichte, Ästhetik des Performativen, 86–91. 25 Vgl. oben Abschnitt 1.1.4.1. 26 Vgl. Adamek, Singen als Lebensbewältigung. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kirchenmusiktypologie

157

individuelle Singen bearbeitet und viel­leicht auch verarbeitet werden. Er untersucht das Singen des Einzelnen in bestimmten Situatio­nen, wie z. B. Streit im Kindergarten und Stressbe­wältigung.27 Wenn in einer Gruppe gesungen wird, ist die Individualität eingeschränkt, denn man muss sich auf vieles einigen, z. B., welches Lied gesungen wird, welches Tempo, die Tonhöhe und den Beginn. Man muss sich in die Ge­meinschaft einfügen, man hat ein Lied vor­gegeben, das als Äußeres auf das eigene Innere stößt. Heute gibt es Menschen, die sehr reflektiert mit Musik und Singen umgehen28 und dann nur den Text singen wollen, dem sie rational zustimmen können. Interessant ist, dass diese Gruppe in der vorliegenden Analyse sehr klein ist, weil das Erleben in gottesdienstlicher Musik und nicht die Reflexion darüber er­zählt wird.29 Beim Singen geschieht eine Auseinandersetzung mit der Glaubensaussage des Liedes, auch wenn man den Text des Liedes nicht rational versteht oder wiedergeben kann. Beim Singen kann sich der Glaube ins Herz einprägen.30 Beim Singen kann eine tiefe Ebene des Menschen mitschwingen. Diese Erkenntnis nutzte z. B. Martin Luther, indem er seine neue Theologie in Liedern verbreitete und so Gefühl und Verstand der Menschen ansprach.31 C2 Singen als Glaubensausdrucktyp führt schon zum Orientierungsrahmen D Glauben, weil es nicht nur ums Singen im Gottesdienst geht, sondern um den Glauben, zu dem man Zugang hat oder nicht, wenn man die Lieder ablehnt. Es geht um den Glauben, den man ausdrückt.

5.2.5.4 Musik als Zugang zum christlichen Glauben Das Verbindende der hier eingeordneten Typen ist, dass es um den christlichen Glauben geht, zu dem man durch die Musik Zugang bekommt. Mit anderen Worten, im Orientierungsrahmen D Glauben wird gefragt, wie der christliche Glaube durch die Musik vermittelt, für Menschen zugänglich werden kann.32 Der Orientierungsrahmen D zeigt ein differenziertes Bild, mit unter­schiedlichen Wegen und Präferenzen. Mit 55 Einordnungen (ca. 85 %) von insgesamt 64 Be­fragten sind hier die meisten eingeordnet, was ein Beleg für die Wichtigkeit des Orientie­ 27 Vgl. ebd., 113–123. 28 Vielleicht gab es diese Menschen auch schon früher, z. B. im Mittelalter, wenn dort die musica theoretica, als Studium der Noten höher angesehen war als die musica pratica, als Musizieren?! 29 Vielleicht ist die gefühlte Größe dieser Gruppe nur vorhanden, weil Pfarrer und viele Kirchenmusiker Lieder über den Text wahrnehmen. 30 Verwiesen wird auf die These, dass Lieder präsentative Glaubensexemplifikation sind. Vgl. oben Abschnitt 2.2. 31 Vgl. Eckert, So sie’s nicht singen, glauben sie’s nicht, 94. 32 In diesem Abschnitt wird hauptsächlich vom Glauben geschrieben, weil es um den Selbstausdruck der Befragten und damit nicht um die beobachtbare Religiosität geht. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

158

Kirchenmusiktypologie

rungsrahmens D Glauben ist und vermuten lässt, dass die These – Musik, insbesondere das Singen im Gottes­dienst ist präsentative Glaubensexemplifikation – empirisch geprüft werden kann. D1, der Vorbildtyp hat den Zugang zum christlichen Glauben durch mimetisches Lernen. Er hat Vorbilder, die ihn mit ihrem Leben und Glauben so beeindrucken, dass er den christlichen Glauben auch für sein Leben als wertvoll erfährt. Diese Aussage ist eine Reflexion des Verfassers, denn die Erlebnisberichte erzählen von dem Vorbild und reflektieren nur selten. Die Befrag­ten haben Menschen erlebt, die mit ihnen in Beziehung getreten sind, die nicht einfach nur Wissensvermittlung durch Worte, sondern Personbildung durch vorbildliches Leben ermöglicht haben. Vielleicht ist die Musik beim mimetischen Lernen ein wichtiger Schlüssel.33 Schon im Abschnitt über das Singen wurde ausgeführt, dass Singen eine expressive Funktion hat, denn der Singende führt seine Gefühle, Gedanken, Lebenseinstellungen und seinen Glauben auf. Dies wird besonders deutlich, wenn man andere zum Singen anleitet, denn man nimmt beim Singen und Musizieren mit seinem Innersten Kontakt zu anderen auf. Dieser Kontakt ist von einer tiefen Wahrheit geprägt, denn er kommt nur zustande, wenn man seine Wahrheit singt und musiziert. In der Kunst, etwas übertrieben gesagt, kann man nicht lügen, es macht zumindest keinen Sinn. Einschränkend ist, dass man die Wahrheit schauspielernd darstellen kann. Trotzdem stellt man beim Singen ein überzeugendes Beispiel seiner Lebensein­stellung dar. Hier spricht menschlicher Geist zu menschlichem Geist, ohne dass notweniger­weise kognitiv reflektiert werden müsste. Andreas F.: Ich hatte besonders in der Kindheit das riesengroße Glück, eine Chorleiterin zu erleben, die ihren Beruf aus Berufung, also mit Leib und Seele und aus tiefstem Herzen verrichtete und ich neben vielen anderen Menschen davon in grundlegender musikalischer sowie sozialer Förderung profitieren durfte. Gern war ich damals so lange dabei, nicht nur sängerisch, sondern später auch als begleitender Betreuer auf Kinderchorfahrten. Die Erinnerungen an diese Zeit sind so lebendig das verbinde ich mit dem Wort »Kirche«. Wanda H.: Zum Abendmahl und zur Einsegnung hat meine Familie total schöne Sachen gesungen. Das war der beste Zuspruch den ich hätte haben können. Das Segenslied »Geh unter der Gnade«, das wir am Ende sangen, ist mir am eindrücklichsten in Erinnerung geblieben. Mein Patenonkel spielte Schlagzeug. Mein Onkel, meine Mutter, unsere Pastorin und noch ein Freund von mir spielten Gitarre, meine Opa setzte ab und zu mit der Trompete einen oben drauf und alle sangen kräftig mit. Sonst war der Gottesdienst in dieser Kirche immer total langweilig und verschlafen und nun erinnerte das Ganze bald an einen Gottesdienst voller begeisterter Freikirchler. Ich war hin und weg. Ich musste an einigen Stellen mit den Tränen kämpfen. Das war echt der beste Gottesdienst den ich je erlebt hat, bei dem ich ganz sicher den Heiligen Geist gespürt habe. 33 Vgl. Richter, Anamnesis – Mimesis – Epiklesis, 248. Richter stellt den Zusammenhang zwischen Spiel und Mimesis dar. Musizieren wird oft als Spielen bezeichnet und zeigt so die Verbindung zwischen Musizieren und Mimesis. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kirchenmusiktypologie

159

Musikalisches Wissen und Können verlangt Identifikation. Man muss sich in dieses Fach viel stärker versenken und mit seinem Lehrmeister identifizieren als z. B. ein Ingenieur. Obwohl es sich immer um eine sekundäre Sozialisation handelt, ist für Musik eine tiefgehende Einlassung notwendig, weshalb sie dann auch lebensprägend werden kann. Berger und Luckmann nehmen in ihrem Buch »Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit« dafür auf den Initiations­prozess von Novizen Bezug, der die Bereitschaft zur Selbstaufopferung als Folge dieser Art von Sozialisation verlangt.34 Im Typ D2 Besondere Einstellung werden die Befragten versammelt, die eine spezielle Einstellung für den Gottesdienst, von dem sie erzählen, erkennen lassen. Hier ist eine Nähe zum Orientie­rungs­rahmen B Erlebnis zu spüren, doch nicht das Erlebnis, sondern der Glaube steht im Zentrum. Dieser Typ wurde auch durch theoretische Reflexion erkannt. Diese Einstellung resul­tiert aus dem Vorhaben, etwas Besonderes zu erleben. Mit Gerhard Schulze könnte man diese Einstellung35 als ein Grundparadigma unserer Zeit aufnehmen, denn alles, was Gewöhnung ist, ist nicht interessant. Schulze beschreibt im Kapitel Alltagsästhetische Schemata den objektiven Erlebnisreiz als eine Bedingung für ein schönes Erlebnis. Er stellt fest, dass der objektive Erleb­nisreiz kognitiv überformt werden kann, indem man eine bestimmte Einstellung für oder gegen ein Erlebnis einnimmt, die dann im Erleben bestätigt wird, auch wenn sie vielleicht gar nicht vorhanden ist.36 In Ritualtheorien wird, z. B. von Humphrey und Laidlaw,37 diese kognitive Überformung des objektiven Erlebnisreizes als rituelle Einstellung analysiert. Die rituelle Ein­stellung hat vier Komponenten: nicht-intentional, vorgeschrieben, elementar und wiederer­kenn­bar. Menschen, die ein Ritual ausführen, handeln nicht-intentional. Natürlich haben sie selbst bestimmte Intentionen, denn die rituellen Handlungen sind nicht unbewusst, aber die Identität der Handlung hängt nicht von den Intentionen des Akteurs ab. Die einzelnen Hand­lungen im Ritual sind vorgeschrieben, in dem Sinne, dass sie nicht von dem intentionalen Ver­ste­hen des Akteurs abhängen, sondern durch konstitutive Regeln veranlasst werden. Da es beim ritualisierten Handeln um eine Handlungsqualität und demnach sowohl um ein subjektives wie auch objektives Phänomen geht, ist mehr als nur das Zusammen­tref­fen dieser zwei Eigenschaften nötig, um es adäquat zu beschreiben. Es ist ebenso nötig, dass die betroffenen Handlungen mit einer Intention ausgeführt werden, die gerade die oben genannte Nicht-Intentionalität intendiert. Dies mag paradox erscheinen, ist aber von

34 Vgl. Berger/Luckmann, Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, 155 f. 35 Vgl. Schulze, Erlebnisgesellschaft, 55 f. Schulze stellt fest, dass die Menschen, da sie sich nicht mehr am bloßen Überleben orientieren müssen, das schöne Erlebnis in den Mittelpunkt stellen, sogar mit dem Imperativ: Erlebe dein Leben; was viele überfordert. 36 Vgl. ebd., 136. 37 Vgl. Humphrey/Laidlaw, Die rituelle Einstellung, 135–155. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

160

Kirchenmusiktypologie

großer Bedeutung. [...] Eine Person, die ein Ritual ausführt, »zielt« auf die Verwirklichung einer schon vorhandenen rituellen Tat.38

Die Autoren bezeichnen deshalb als dritte Eigenschaft das Elementare oder Archetypische der rituellen Handlung, da sie eine eigene Geschichte erzählen. Sie werden von den Teilnehmenden als eine äußere Handlung wahrgenommen und sind darum wiedererkennbar. M. E. ist diese Erklärung auf den Typ D2 Besondere Einstellung übertragbar. Das Nicht-Intentio­nale ist durch das äußere Geschehen gegeben, dem sich die Befragten unterordnen müssen, und nur in der Bedeutung für sich selbst kommt ihre eigene Intention zum Tragen. In den Erzählungen geht es um die individuellen Komponenten, denn die Befragten gehen mit einer bestimmten Einstellung zum Gottesdienst, manchmal entsteht diese auch erst im Laufe des Gottesdienstes. Wenn sie dort angekommen sind, dann ist ihre eigene Intention, die sie zu diesem Gottesdienst führte, nicht mehr bestimmend für das Geschehen. Ihre Intention kommt dann hauptsächlich in der Bedeutung, die dieser Gottesdienst für sie hat, zum Ausdruck. Die Unterscheidung von individueller Intention, also der Bedeutung für den Einzelnen und der objektiven Intention, also dem vorgegebenen Ablauf des Gottesdienstes/Rituals, stimmt mit den Ausführungen von Humphrey und Laidlaw überein. Das Vorgeschriebensein des Ablaufes kann als Aufgehobensein in einer Form erlebt werden. Der Gottesdienst läuft ab, ohne dass er auf die eigene Mitwirkung angewiesen wäre. In dieser rituellen Dimension ist ein Abstand zu D3 Musikertyp erkennbar, da dort das Vorge­schriebene, Nicht-Intentionale weniger zum Tragen kommt, denn die Musik wird selbst entwickelt, manchmal auch bestimmt, und durch das Einüben wird es möglich, einige der eigenen Intentionen auszudrücken. Das ist das wesentliche Merkmal von D3, dem Musikertyp. Er/sie möchte aktiv an der Musik im Gottesdienst mitwirken und findet dies besonders reizvoll. Schon das Singen in der Gemeinde wird immer wieder als Aktivität der ganzen Gemeinde betont. Wahrscheinlich ist dieses Singen so wichtig und erfahrungsreich, dass es im Zentrum steht. Hier wirken in jedem Gottesdienst alle mit und bringen sich in die gemeinsame Handlung ein. Jede/r einzelne hat eine bestimmte, individuelle Farbe, die zum Gesamtbild gehört und es bunter macht. In dieser Beschreibung ist eine Nähe zu C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp zu erkennen. Der Musikertyp D3 bezieht sich aber stärker auf diejenigen, die die Musik verantwortlich gestalten, als Chorsänger/in, Organist/in, Instrumentalist/in etc. Bei dieser Grup­pe ist schon die Vorbereitung ein Vorfühlen des Gottesdienstes. Die Stimmung und Aussage des Gottesdienstes wird eingeübt. Das kann in unterschiedlicher Intensität geschehen und manchmal nur das Üben von Tönen sein, aber es 38 Ebd., 135. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kirchenmusiktypologie

161

erweitert die Ausdrucksmöglichkeiten für das konkrete Geschehen im Gottesdienst. Ohne das lange Einüben wären die Gottesdienste ärmer in ihrer tiefen inhaltlich-emotionalen Ausdrucksqualität. In der vorliegenden Studie ist deutlich geworden, dass die Musik für die emotionale Seite des Gottesdienstes genutzt wird. Die Musiker, die den Gottesdienst vorbereiten, üben sich in diesen emotionalen Ausdruck ein, der dann im Gottes­dienst in der Form ausgespielt wird, dass die Menschen ihn erleben und zulassen können und trotzdem, durch die Übung der Musiker, gehalten sind und nicht in ihren Gefühlen untergehen oder von ihnen überwältigt werden. Das Letztere ist eine rituelle Qualität, die meint, dass man in einem Ritual die Gefühle kanalisieren kann, ohne dass sie einen in einen Strudel von Verzweiflung, Schmerz oder freudiger Ekstase treiben. Ingrun H. erzählt von der Vorbereitung einer Osternacht in einer Jugendkirche und deutet darin an, dass es, neben den richtigen Tönen um ein Einüben in die Stimmung des Gottesdienstes geht. So etwa 6 Wochen vor Ostern begannen wir bereits mit der Auswahl und dem Ausprobieren einzelner Lieder. Uns war es wichtig, nicht irgendwelche Lieder zu singen, sondern stets den Bezug zu den Lesungen, zur Liturgie und eben zur jeweiligen Stimmung im Blick zu haben. In der Karwoche schlugen wir unsere Zelte auf, d. h. bauten unser Equipment in der Kirche auf, und probten viele Abende und Stunden lang. Immer wieder kamen uns neue Ideen, die wir in die Gestaltung der Lieder einbauten.

Der Typ D4, der Künstlertyp ist in den Geschichten nur wenig vertreten. Dass es ihn geben muss, wurde aus zwei Richtungen gefolgert. Einmal gibt es auch im Gottesdienst musikalisch ausgebildete Menschen, die sich an qualitativ hochwertiger Musik erfreuen. Zum anderen gibt es auch die ganz gegenteiligen Ansprüche, die sich gerade gegen künstlerische Ambitionen im Gottesdienst richten, weil es auf den Glauben und die Herzensüberzeugung ankommt und nicht die menschliche Qualität der Kunst notwendig ist. Die Kunst wird als etwas, was andere Menschen ausschließt, abgelehnt. Wencke W. beschreibt dies am Ende ihres Berichtes: Eine Sache noch: Wir werden ja vom musikalischen Niveau in Hbs ganz schön verwöhnt. Weihnachten zu Hause-unser 11Mann Chor, kein A- oder B-Kantor und trotzdem schön. Ich hatte Angst es könne mir nicht gefallen. Ich war mir nach der Heiligen Nacht immer noch nicht sicher.Gestern im Pub hab ich jemanden die Situation versucht zu erklären. Es war schön und hat Spaß gemacht aber eben anders. Und er hat das gesagt was mir gefehlt hatte, als er mir von einem Konzert erzählte. »Scheiß auf ein paar fehler mehr oder ob es nicht profimäßig ist. Die waren voll dabei, mit Herz und das hat man gemerkt!« Und das macht Musik im Gottesdienst aus. Egalwie gut schlecht,ob 3 oder 20Fehler mit Herz muss es sein.

Der Weihnachtstyp D5 führt unterschiedliche Typen zusammen, da er zu einem bestimmten An­lass einen konkreten Gottesdienst in den Mittelpunkt stellt. Diese Auswertung ist wichtig, da hier die Kirche noch im Blickfeld des Lebens der Menschen steht. Enthalten ist der Typ A1 Emotionstyp, weil mit der zu hörenden © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

162

Kirchenmusiktypologie

Musik und den Liedern viele Emotionen, gerade auch aus der Kindheit verbunden sind und, vielleicht nur unbewusst, wiederbelebt werden. A2, der Lebensmusiktyp, ist erkennbar, weil die Musik und die Lieder in der Advents- und Weihnachtszeit Zuhause, im Kaufhaus, auf dem Weihnachtsmarkt und in der Kirche gespielt werden und so in diesen Wochen das gesamte Leben durchdringen. A-opposit1, der Alltagstyp, kommt nicht vor. B1, der Stimmungs- & Inszenierungstyp, ist für den Weihnachtstyp D5 von großer Bedeutung und wird in den Christvespern erlebt. Hier wird die Weihnachtsbotschaft durch den Raum, das Licht, das Krippen­spiel und die Lieder inszeniert, anders gesagt in Atmosphäre übersetzt. B2, der Be­sinnungstyp ist ein bisschen zu erkennen, denn die Ruhe und die Zufriedenheit, die in den Christ­vespern erlebt wird, ruft ein Wohlgefühl hervor, das als körperlicher Ausdruck der Weihnachts­botschaft wahrgenommen wird. B3, der Klangtyp führt zu besonderen Erlebnissen, da die gesamte Kirche durch die Menschen und ihr Singen zum Klingen gebracht wird. B4, der Rhythmus- & Bewegungstyp sowie B-opposit1 Antimusiktyp greifen hier nicht. An diesem Fest sind viele mit der besinnlichen Stimmung zufrieden. B-opposit2 Antityp als ein Typ, der sich allge­mein gegen den Gottesdienst positioniert, nimmt häufig den Weihnachtsgottesdienst davon aus. Das gilt auch für B4 Rhythmus- & Bewegungstyp wo explizit gesagt wird, dass zu Weihnachten die alten Lieder gesungen werden sollen. Als Begründung wird gesagt, dass alle mitsingen kön­nen und es ein einmaliger Klang ist in der kerzenhellen Atmosphäre der Kirche. Worin man den Typ C1 Singen als Gemeinschaftserlebnis erkennen kann, insbesondere bei dem Lied »O du fröhliche«.39 C2 Singen als Glaubensausdrucktyp ist ein wenig reflektierter Typ in diesem Bereich. Der Zugang zum christlichen Glauben geschieht in dieser Gruppe hauptsächlich über die Familie. Alle eingeordneten Befragten, bis auf Ildiko F., zählen zu den Jugendlichen, die noch im Elternhaus wohnen und deshalb die dort üblichen Rituale, hier am Heiligabend zum Gottesdienst zu gehen, mitmachen. So ist D1 Vorbildtyp und D3 Musikertyp nicht stark vertreten. D2 Besondere Einstellungstyp ist zu erkennen, denn diese Gottesdienste sind wichtig und schön. Sie leben von der Übereinstimmung zwischen Intention und Erwartung, sie sind wiederer­kennbar und drücken eine elementare Form des christlichen Glaubens aus.

39 Vgl. Gottesdienst Institut der Ev.-Luth. Kirche in Bayern, Kirchenmusik, 17. Singen wird sogar als der emotionale Höhepunkt des Gottesdienstes empfunden, z. B. bei »O du fröhliche«. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

163

Singen als Glaubensexemplifikation

5.3 Singen als Glaubensexemplifikation Die folgende Tabelle zeigt die Befragten aufgeteilt in Geschlechts- und Altersgruppen. In jeder Gruppe sind die Kirchenmusiktypen aufgeführt, in die viele der jeweiligen Gruppe eingeordnet sind.40 Weiblich bis 20 Anzahl 26 Auffällige ab 10 Befragte Einordnungen Typen und Anzahl der Eingeord­neten C 1 Singen als Gemein­schafts­ erlebnistyp 13 C 2 Singen als Glaubens­­ ausdrucktyp 12

B-opposit 2 Antityp 10

Männlich bis 20 Weiblich ab 20 6 22 ab 3 Befragte ab 9 Befragte

C 2 Singen als Glaubens­ ausdrucktyp 4

A 1 Emotionstyp 14 A 2 Lebensmusiktyp 10 C 1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp 10 C 2 Singen als Glaubens­ ausdrucktyp 19

D 3 Musikertyp 3

Männlich ab 20 10 ab 4 Befragte

A 2 Lebens­ musiktyp 5

C 2 Singen als Glaubens­ ausdrucktyp 7 D 1 Vorbildtyp 4 D 3 Musikertyp 4

C2 Singen als Glaubensausdrucktyp ist der einzige Kirchenmusiktyp, der in allen Gruppen durch eine hohe Anzahl von eingeordneten Befragten herausragt. Das Forschungsdesign dieser Arbeit ging von einer indirekten Frage aus. Es wurde allgemein nach Musikerlebnissen im Gottesdienst gefragt. Dies geschah durch den Schreibauf­ruf, der das Feld eingrenzte und an einigen Bei­spielen Anregungen zum Erzählen gab. Die Beispiele des Schreibauf­rufes haben kaum das Thema Musik als Glaubensausdruck gestreift. Der Text erklärte mögliche Anlässe und Orte, wo die Befragten einen Gottesdienst erlebt haben könnten. Die einstimmen­ den Beispiele werden noch einmal daraufhin analysiert, wie sie den Glaubensausdruck in den Erzählenden anregten. Das erste berichtet von einem Konfirmationsgottesdienst, in dem vielleicht das gemeinsame Singen eine Art religiöse Erfahrung durch eine spirituelle Gemeinschaft, die im Klang entstand, aus­drückte. Das zweite erzählte ein individuelles, 40 In dieser Arbeit wird ab einer Gewichtung von ca. 50 % von einer Auffälligkeit der Einordnung ausgegangen. Bei einigen Gruppen, die eine größere Anzahl an Befragten umfassen, ist die Auffälligkeitsgrenze auf ca. 40 % abgesenkt. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

164

Kirchenmusiktypologie

kontemplatives, religiöses Erleben. Das dritte nahm eine oratorische Aufführung auf, die den Blick für das Verständnis, was Gottesdienst ist, erweitern sollte. Und das vierte kontrastierte das zweite, indem es von einer ekstatischen Erfahrung mit religiöser Dimension erzählte. Der Schreibaufruf fragte also nicht vordergründig nach Musik/Singen als Glaubensausdruck. Um so mehr Gewicht hat das Ergebnis, das die obige Tabelle zeigt. C2, Singen als Glaubens­ausdruck ist der Kirchenmusiktyp, in den aus allen Alters- und Geschlechtsgruppen auffällig viele Befragte eingeordnet sind. Mit den vielen Erzählenden, es sind insgesamt 42, also 65 %, kann man sagen: Singen und Musik im Gottesdienst ist Glaubensausdruck der versammelten Christen. In verschiedenen Erzählungen wurde geschrieben, dass das Singen von allen Versammelten geschieht und so der Beitrag der Gemeinde zum Gottesdienst ist. Georg T. schreibt dazu, außerdem singe ich im Gottesdienst sehr gern und da der Gemeindegesang für mich den Beitrag der Gemeinde zum Lob Gottes darstellt, ist er für mich ein sehr wichtiger Bestandteil des Gottesdienstes überhaupt, wenn er zu kurz kommt, verlasse ich die Kirche meist etwas traurig, weil etwas ganz Wichtiges fehlte.

Ähnlich klingt Verena K.: Die Lieder sind auch der Teil des Gottesdienstes an dem alle beteiligt sind.

Diesen Glaubensausdruck kann man differenzieren, einmal in Musik und Lieder und innerhalb der Lieder, ob für den Glaubensausdruck eher die Melodie oder der Text genutzt wird. Zuerst einige Zitate die Musik als spirituelles Erlebnis und als Glaubensausdruck ohne Worte beschreiben. Fritz W. spielt in vielen Gottesdiensten und zu Beerdigungen die Orgel. Er singt dann auch kräftig mit. Mit klassischer Musik kann er nichts anfangen, aber Kirchenmusik ist sein größter Job. Er fasst sein Spielen so zusammen: Mit klassischer Musik da muß ich passen. Habe mich aber eingeübt Nabuco v. Verdi natürlich nach Gehör. Ansonsten bin ich mit den Herzen dabei. [...] Wenn ich Radio od. Fernseher eingeschaltet habe, sitze ich viel an meinem Keyobert + begleite gern Lieder, die gebracht werden + und finde auch immer die richtige Dur zu spielen. Auch mein größter Job ist Kirchenmusik.

Daniel V. beschreibt das Eingangsstück, das er zu einem Gottesdienst spielte: Dieses Stück ist von Schwermut im Thema überzogen. Doch in der 1.Variation kommt eine gewisse mollhafte Fröhlichkeit zum Ausdruck. Es klingt »wunderschön traurig«, ja so muss ich es beschreiben, wie ein kleiner Trauermarsch ... Ich denke schon, dass die Sarabande gut in einen Gottesdienst der Passionszeit reinpasste. Man wurde nachdenklich und still.

Bei Andreas F. wird es schon schwieriger, in der Musik seinen Glaubensausdruck zu verstehen. Der bedeutsame Unterschied gegenüber Daniel V. und Fritz W. ist, © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Singen als Glaubensexemplifikation

165

dass Andreas F. als Hörer und nicht als Musiker aktiv ist. Das stimmt dann auch mit dem Singen überein, denn im Mitsingen drückt man seinen Glauben aus. Andreas F. schreibt: Auch schafft es [das Musikhören, Anm. JK] die Möglichkeit der Entdeckungsreise nach dem eigenen Glauben oder einfach auch nur nach der eigenen Seele. ... Diese Möglichkeit zur, meinetwegen Traumreise ins eigene Ich ist meines Erachtens wichtiger Bestandteil für den Gottesdienst und auch den Glauben an sich.

Noch etwas weiter gefasst ist das Erlebnis von Mark mit Orgelmusik. Diese Dimension, die als religiöse Dimension bezeichnet werden kann, wird später genauer analysiert.41 Mark ist von einem Orgelkonzert absolut begeistert und eingenommen. Alles um mich wurde still, die Zeit stand still und ich konnte keinen klaren Gedanken fassen. Gänsehaut stieg an mir auf ehrfürchtig ließ ich die Musik auf mich wirken.

Hier ist die Grenze zwischen Glaubensausdruck, der vom Einzelnen ausgeht und der religiösen Wirkung der Musik für oder auf den Einzelnen überschritten.

5.3.1 Musikalische oder textliche Glaubensexemplifikation in den Liedern In der Tabelle der Kirchenmusiktypen ist bei C2 Singen als Glaubensausdrucktyp hinter jedem Namen durch ein M für Musik oder ein T für Text erkennbar, ob die Erzählung eher auf die Musik oder den Text des Liedes ausgerichtet ist. Die Statistik zeigt, dass überwiegend die Musik für die Erzählung benutzt wurde. 29 von 42 Befragten hatten nur die Musik im Blick und zehn erwähnten zuerst die Musik und dann noch den Text. Nur bei zwei Geschichten ist es umgekehrt, dort steht der Text im Vorder­grund und erst dann die Musik. Minna G. ist die Einzige, die ausschließlich über den Text schrieb. Allerdings ist auch in ihrer Schilderung klar, dass das Lied gesungen wurde. Dieses Ergebnis bedeutet, dass bei Liedern stärker die Melodie wirkt als der Text. Der Text ist eine Komponente des Liedes, die hauptsächlich im Nachdenken auffällt. Bei der Altersgruppe bis 20 Jahre, weiblich und männlich, sind nur drei, die die Texte erwähnen; zwei davon, Wencke W. und Daniel V., sind in der C-Kirchenmusikerausbildung. Alle anderen dieser Altersgruppe, 13 Frauen und Männer haben nur über die Musik geschrieben. Das Wahrnehmen des Textes könnte eine Altersfrage sein, denn in einigen Erzählungen wird dies erkennbar. So schreibt Gisela U.:

41 Vgl. unten Abschnitt 9.1. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

166

Kirchenmusiktypologie

Als Kind sang ich die Texte sporadisch. Inhalte wurden mit späteren Jahren erst verinnerlicht und in meiner Überzeugung und Lebenseinstellung sichtbar u. spürbar.

Auch bei Antje W. ist diese Entwicklung, allerdings für die ganze Kirchenmusik, vorhanden: Da ich gerne singe, hat mir später immer das »Mitschmettern« von den bekannten Kirchenliedern immer viel Spaß gemacht. Erst mit dem Erwachsenwerden ist für mich die Musik im Gottesdienst etwas facettenreicher geworden.

Die größere Bedeutung der Musik im Lied und das Nachdenken über den Text als Altersfrage werden in der Paderborner Studie über »Singen im Gottesdienst« bestätigt.42

5.3.2 Deskriptive Differenzierungen von Singen als Glaubensausdruck Der Kirchenmusiktyp C2 Singen als Glaubensausdruck hat sich in der Analyse der Erlebnisberichte als eigentlicher Kern dieser empirischen Untersuchung herauskristallisiert. Singen ist als Haupt­vollzug von Musik im Gottesdienst zu erkennen, denn hier kann jede/r einstimmen, ohne erst große technische Fähigkeiten erwerben zu müssen. Mit dieser Erkenntnis wird zuerst, nicht nur aus eigenen Überlegungen, sondern empirisch fundiert, ein Kontrapunkt zum EKD-Papier Nr. 99 »Kirche klingt«43 gesetzt. Der Kontrapunkt besteht nicht darin, dass grundsätzlich etwas anders verstanden wird als die Autoren des EKD-Papiers, sondern anhand der vorliegenden Studie wird eine Differenzierung vorgenommen, die zu einer Betonung des Singens im Gottes­dienst führt. Dieser Schwerpunkt könnte von der Forschungsfrage beeinflusst sein, da nicht all­gemein nach Kirchenmusik gefragt wurde, sondern nach Musik im Gottesdienst. Das Singen hat als aktives Musizieren, an dem fast alle Anwesenden ohne große Vorbildung beteiligt sein kön­nen, ein größeres Gewicht bekommen als das Hören auf Musik. Auch im Text der EKD »Kirche klingt« wird Singen als wesentliche Handlung der Gemeinde im Gottesdienst beschrieben.44 M. E. könnte im EKD-Papier häufig das Wort Musik durch Singen ersetzt werden. Im einführen­den Abschnitt wird die Musik als Glaubenssache beschrieben, was mit einem Gedicht von Arnim Juhre verdeutlicht wird. Dieses Gedicht spricht ausschließlich vom Singen.45 Aus diesem Grund ist in der vorliegenden Arbeit C2 Singen als Glaubensausdruck mit dem Wort Singen be­zeichnet worden. Von den Differenzierungen, die in der folgenden Tabelle zu 42 Vgl. Gembris/Schroeter-Wittke/Heye, Singen im Gottesdienst, 25. 43 Vgl. EKD Text-99, Kirche klingt. 44 Vgl. ebd., 23 f. 45 Vgl. ebd., 7 f. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Singen als Glaubensexemplifikation

167

sehen sind, beziehen sich aber ca. 50 % der einzelnen Punkte auf die Kirchenmusik und nicht nur auf das Singen. Das Singen ist gemeinsamer Vollzug der Gemeinde, und das Hören von Kirchenmusik ist als individuelles Erleben in der Gemeinschaft des Gottesdienstes zu bezeichnen. Beide For­men haben eine wichtige Aufgabe. Obwohl in den Differenzierungen von C2 Singen als Glaubens­ ausdruck auch das Hören von Kirchenmusik einbezogen wurde, ist beim Thema Glaubensaus­druck das Singen der vorherrschende Vollzug. Der christliche Glaube ist z. B. Voraussetzung dafür, dass die Erfüllung von Sehnsucht durch die Kirchenmusik (siehe C2-m) aufgenommen werden kann oder die Musik zum Fest des Glaubens (siehe C2-o) beiträgt. Nr. C2-a

Beschreibung Singen ist (gemeinsamer) Glaubensausdruck, die Lieder drücken Glauben aus (Verhältnis zu g, dort mehr musizieren).

C2-b C2-c

Singen ist Beten zu Gott. Singen spricht anderen den Glauben und Segen zu. Das Verhältnis zu Gott kommt im Singen zum Ausdruck, man kann es nicht verbergen. Die Texte der Lieder erzählen von meinem Glauben. Die Kirchenmusik, insbesondere die Lieder, bilden den guten Menschen. Musik öffnet mein Herz für den Glauben und singt/spielt vom Glauben.

C2-d C2-e C2-f C2-g

C2-h

Musik im Gottesdienst vermittelt eine Botschaft, tiefer als Worte es können (diffuser, aber ähnlich wie i).

C2-i

Musik im Gottesdienst vermittelt Trost und Zuver­sicht, trotz großer Trauer. Stärker ausgedrückt: Musik lässt christliche Hoffnung erleben.

C2-k

Durch Musik kann mein ganzer Körper, bei Kindern durch Bewegungen, den Glauben ausdrücken.

Namen Christiane O., Christin W., Christina H., Daniel V., Doris G., Edeltraud S., Georg T., Gisela U., Günther. S., Hanne B., Heike G., Ildiko F., Julia S., Kai H., Mathilda, Minna G. Wencke W. Andreas F., Claudia K. Andre F., Edeltraud S., Ildiko F., Wanda H. Edeltraud S., Ingrun H., Robin G. Christa F., Daniel V., Gisela U., Heike G. Gisela U., Günther S., Heike G. Andreas F., Antje W., Christiane O., Doris G., Edeltraud S., Fritz W., Günther S., Ildiko F., Ingrun H., Ute E., Wanda H., Wencke W. Doris G., Elisabeth, Fritz W., Hanne B., Heidemarie M., Heinrich G., Ingrun H., Mareike G., Philipp, Robin G. Christiane O., Doris G., Elisabeth, Heidemarie M., Magda H., Mareike G., Minna G., Karoline R., Rosa R. Carolin A., Christa F., Christiane O., Diana, Doris G., Robin G.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

168

Kirchenmusiktypologie

Nr. C2-l

Beschreibung Das Hören von Kirchenmusik, besonders Orgel, eröffnet spirituelle Erlebnisse, rührt das Herz an und fördert Gedanken und Gefühle zum Glauben (ähnlich wie m). C2-m Kirchenmusik in stimmungsvoller Atmosphäre bewirkt religiöse Gefühle, was man sicher allgemein über Musik sagen kann, aber hier durch den Raum und den Anlass sind es religiös-christliche Gefühle (ähnlich wie l). C2-n Kirchenmusik erfüllt Sehnsucht (eigentlich allgemein Musik, aber es wurde nach Kirchenmusik gefragt), weil man die Gegenwart Gottes spüren kann (Transzendenz, wäre ein allgemeinerer Ausdruck) oder ein Gefühl für die Ewigkeit bekommt, besonders, wenn man selbst singt. C2-o Musik im Gottesdienst kann zum Fest des Glaubens beitragen.

Namen Andreas F., Annekathrin B., Kai H., Mark, Heinrich G. Antje W., Babette T., Carolin A., Christina H., Diana, Julia S., Marei, Maren M., Philipp, Robin G., Wanda H. Antje W., Christa F., Christiane O., Heidemarie M., Mark, Minna G., Rosa R., Ute E., Wanda H. Ingrun H., Maren B., Ute E., Wanda H.

Mit diesem Abschnitt werden die vorangegangenen Überlegungen über Musik und Singen im Gottesdienst empirisch belegt.46 Die Lieder und die Musik im Gottesdienst sind ein wesentlicher Bestandteil, mit dem die Teilnehmenden ihren Glauben ausdrücken können. Die Differenzierungen in der obigen Tabelle zeigen die Vielfältigkeit des musikalischen Aus­drucks als Merkmale des Glaubens im Gottesdienst, der von den Einzelnen getragen wird. Es geht um eine deskriptive Entfaltung des Singens und der Musik als Glaubensexemplifikation. An­hand des Beispiels Musik wird der Glaube der Einzelnen gezeigt. Der Ausdruck des Glaubens in der Musik und dem Singen im Gottesdienst ist präsentative Glaubensexempli­fi­ka­tion. Mit präsentativ wird auf den emotionalen Überschuss, über die rationale Sprache hinaus, hingewiesen. Die Lieder und die Musik lassen die Teilnehmenden hörend oder musizierend an den gespeicherten Erfahrungen von Glaubenden, die früher gelebt haben, teilhaben. Trotzdem sind es neue, aktuelle und individuelle Aufführungen von Glauben. Anders als bei der Predigt wird durch die Musik die Wirklichkeit Gottes durch die versammelte Gemeinschaft der Christen dargestellt.

Exkurs – Vergleich mit der Paderborner Studie »Singen im Gottesdienst« An dieser Stelle wird die schon benannte empirische Untersuchung »Singen im Gottesdienst«, die von Wissenschaftlern der Universität Paderborn auf Anregung der Liturgischen Konferenz der EKD durchgeführt wurde, genauer aufgenom-

46 Vgl. oben Abschnitt 2.3.2. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Singen als Glaubensexemplifikation

169

men.47 An den Adventssonntagen 2008 wurde eine bundesweite Fragebogenaktion zum Thema Singen im Gottesdienst durch­geführt. Insgesamt konnten 4.674 beantwortete Fragebögen in die Auswertung einbezogen werden, die in Form eines vorläufigen Ergebnisberichtes vorliegt. Der Unterschied zwischen der Paderborner Studie, die mit Fragebögen und vorgegebenen Ant­wortmöglichkeiten arbeitet, die man entweder aussuchen oder in ihrer persönlichen Wertigkeit gewichten sollte,48 und der vorliegenden Arbeit, die einen einführenden Impuls hat und dann die Befragten frei erzählen lässt, liegt in der quantitativen bzw. qualitativen Ausrichtung ihrer Methoden. Daraus ergeben sich bestimmte Vorteile und in der Methode liegende Begrenzun­gen. Die große Zahl der Befragten in der Paderborner Studie und die eigenständige Strukturie­rung der Antworten der Befragten dieser Arbeit können als sinnvolle Ergänzung gesehen wer­den, die in Gemeinsamkeiten und Unterschieden eine gegenseitige Interpretationshilfe darstel­len. Die Paderborner Studie geht von der praxisnahen Beobachtung aus, dass der Gemeinde­gesang im Gottesdienst »zu wünschen übrig lässt«.49 Diese gefühlte Realität kann in der Un­ter­suchung nicht bestätigt werden,50 denn das Singen im Gottesdienst wird sehr positiv beur­teilt.51 Darüber hinaus werden Singen und Musik als Lebenselixier für die Menschen erkannt.52 89 % der Befragten geben an, dass der Gottesdienst die häufigste Gelegenheit ist, in der sie sin­gen.53 Für diese hohe Prozentzahl fehlt allerdings eine Vergleichsumfrage, z. B. bei allen Kirchenmitgliedern oder der Bevölkerung, um ihre absolute Bedeutung einschätzen zu können. Der Fragebogen wurde in den Adventsgottesdiensten 2008 aus­geteilt54 und nimmt Bezug auf das gottesdienstliche Singen,55 sodass man nicht ausschließen kann, dass einige der Befragten von dem gerade erlebten Gottesdienst und dem Singen dort be­einflusst sind. Singen ist heute nicht unbedingt mehr eine selbstverständliche Alltagstätigkeit, es gibt nur noch wenige Orte, an denen gesungen wird. Die Kirche und der Gottesdienst sind bedeutende Singräume. Um die Gelegenheiten, wann die Menschen singen, zu erfragen, haben die Paderborner Autoren einige Möglichkeiten vorgeschlagen: »Ich singe nie; Auto; Badewanne/Dusche; Schule; Kirche; Spa­ziergang; Im Stadion (z. B. Fußball); Karneval; Mit Kindern; Bei der Arbeit; Chor; Familienfeste; und

47 Vgl. Gembris/Schroeter-Wittke/Heye, Singen im Gottesdienst. 48 Vgl. ebd., 5–7. 49 Ebd., 3. 50 Vgl. ebd., 27. 51 Vgl. ebd., 21, 27. 52 Vgl. ebd., 14. 53 Vgl. ebd., 17. 54 Vgl. ebd., 7. 55 Vgl. ebd., 5 f. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

170

Kirchenmusiktypologie

Sonstiges«.56 Die Befragten konnten zustimmen oder ablehnen. In Aufnahme der Arbeit von Karl Adamek »Singen als Lebensbewältigung« ergibt sich das Problem, ob man diese Sing-Orte gleichzeitig abfragen kann. Z.B. wird das Singen im Auto oder in der Badewanne und Dusche57 gar nicht als Singen wahrgenommen. Man singt unter der Dusche oder im Auto, um Probleme zu bearbeiten, ohne dass man sich dies bewusst macht.58 Bei Adamek geht es um individuelles Singen, das zur Homöostase der Gefühle führt. Im Gottesdienst geht es um ge­meinsames Singen. Hier muss m. E. vom Erleben des Singens ein gravierender Unterschied zwi­schen individuellem und gemeinschaftlichem Singen postuliert werden. Der Typ C1 Singen als Gemeinschaftserlebnis der vorliegenden Studie wurde entwickelt, weil in den Erzählungen auffiel, dass im Gottesdienst die entstehende Gemeinschaft beim Singen das Faszinierende ist. In eini­gen Schilderungen wird sogar erzählt, dass die Befragten durch das Singen aus ihrem indivi­duellen Erleben herausgeführt wurden und dann erst ihre Mitsängerinnen und Mitsänger wahr­nahmen. Trotzdem stärkt das Ergebnis der Studie »Singen im Gottesdienst«, unterstützt durch die vorliegende Arbeit, die Bedeutung des Singens im Gottesdienst.59 Kritisch zu hinterfragen ist die fehlende methodische Kontrolle, wann und wo die Fragebögen aus­gefüllt wurden.60 Die Austeilung geschah im Umfeld eines erlebten Gottesdienstes, was eine Nähe zum vorliegenden Untersuchungsansatz zeigt. M. E. hat der Ort und der Zeitpunkt des Aus­füllens Einfluss auf die Antworten. Vermutlich antwortet man nach einem erlebten Gottes­dienst, der einem gefallen hat, anders, als wenn man zu Hause länger über die Fragen nach­denkt. Direkt nach dem Gottesdienst hat man eher eine Momentaufnahme des gerade Erlebten, während beim Ausfüllen zu Hause die Meinung und damit eine eher durch häufiges Erleben ge­festigte Ansicht erforscht werden kann. Beide Ebenen sind für eine Erforschung der Musik und des Singens im Gottesdienst notwendig, können aber nicht gemeinsam abgefragt werden. Der Ein­stieg in die musikalischen Gottesdiensterlebnisse war in der vorliegenden Arbeit in verschie­denen Versionen möglich, z. B. konnte man eine CD mit gottesdienstlicher Musik als Schreib­impuls nutzen. Wichtig war die methodische Kontrolle, wie jeder Einzelne sich zum Erzählen in­spirieren ließ. Im Zentrum dieser Arbeit standen die tieferen Einstellungen, die schon habitualisiert sind und in atheoretischer Form (als implizites Wissen) in die Geschich­ten einflossen.

56 Vgl. ebd., 34. 57 Vgl. ebd., 17. 58 Vgl. Adamek, Singen als Lebensbewältigung, 84. 59 Die Kritik ist eine methodische Anfrage an die Paderborner Studie, ob das Singen in der Badewanne und im Gottesdienst tatsächlich gleichzeitig abgefragt werden kann, denn der Gottesdienst als Singe-Ort hat seine Faszination in der entstehenden spirituellen Gemeinschaft. 60 Vgl. Gembris/Schroeter-Wittke/Heye, Singen im Gottesdienst, 7. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Singen als Glaubensexemplifikation

171

Eine erkennbare, aus der Methode resultierende Differenzierung kann man an der Frage 8 »Was ist ihnen im Allgemeinen an einem christlichen Lied wichtig?« des Paderborner Fragebogens festmachen. Die Befragten finden Musik/Klang am wichtigsten61 und erfüllen damit die intuitiven Erwartungen der Paderborner Wissenschaftler nicht, die in den Ant­wort­möglichkeiten an erster Stelle den Text anboten.62 Der Text kommt nur an zweiter Stelle, allerdings mit einem sehr geringen Abstand. Auf einer Skala von 1–4 erreicht das Item Musik/Klang 3.6 und Text 3.4, also sind sie beide zwischen der Einordnung wichtig = 3 und sehr wichtig = 4.63 Um die Gewichtung eines Liedtextes für das Singen zu analysieren, wird die vorne besprochene Arbeit von Johannes Eurich einbezogen.64 Eurich hat in zwei evangelikal geprägten Gemeinden nach der Bedeutung von Liedern im Gottesdienst gefragt und festgestellt, dass der Text am wichtigsten ist.65 Er analysierte die Texte der Lobpreislieder, die im Gottesdienst gesungen wurden, und zeigte, dass sie keine tiefen Aussagen haben.66 Trotz­dem wurde der Text als wichtigste Bezugsgröße für das christliche Lied angegeben. Die Befragten haben offensichtlich die Antworterwartung gespürt und sich entsprechend zum Text bekannt. Zu einem anderen Ergebnis kommt die vorliegende Arbeit, die die Aussage der Teil­ nehmenden an der Paderborner Studie bestätigt und noch deutlicher in Richtung Musik und Klang gewich­tet. Der Text spielt in den Erzählungen der Befragten eine untergeordnete Rolle und dies sogar im Typ C2 Singen als Glaubensausdruck, wo es um den Glaubensausdruck durch Musik und Lieder geht. Musik und Klang wird durch die vorliegende und die Paderborner Untersuchung als eine ebenso wichtige praktisch-theologisch einzubeziehende Größe wie der Text erkannt.67 Im Vergleich zwischen dem freien Erzählen (vorliegende Studie) und einem Fragebogen mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten (Paderborner Studie) wird noch ein weiterer Unterschied erkennbar. Im freien Erzählen strukturieren die Befragten die Bedeutung der Musik im Gottes­dienst und was das Erlebnis beeinflusst. So können Merkmale entdeckt werden, die nicht im Horizont des Forschenden gelegen haben. Ein Ergebnis dieser Art ist die Betonung der Atmo­ sphäre im Gottesdienst, die im Kirchenmusiktyp B1 Stimmung und Inszenierung zusammengefasst wurde.

61 Vgl. Gembris/Schroeter-Wittke/Heye, Singen im Gottesdienst, 24. 62 Vgl. ebd., 35. 63 Vgl. ebd., 24. 64 Vgl. oben Abschnitt 3.1. 65 Vgl. Eurich, Symbol und Musik, 250 f. 66 Vgl. ebd., 236. 67 Vgl. Gembris/Schroeter-Wittke/Heye, Singen im Gottesdienst, 24. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

172

Kirchenmusiktypologie

Um noch einmal auf die Frage 8 der Paderborner Studie68 zurückzukommen, fällt bei den Antwortvorgaben69 auf, dass es um eine relativ reflexive Ebene geht. Denn die spontane Antwort, was bei einem, auch bei einem christlichen Lied wichtig ist, könnte die Freude oder den Spaß beim Singen zum Ausdruck bringen. Die reflexive Ebene fehlt aber bei den Fragen 11 »Wenn Sie im Gottesdienst mitsingen, wann fällt Ihnen das Singen leicht?« und 12 »Wenn Ihnen im Gottesdienst das Singen schwer fällt, woran könnte das liegen?«. In der vorliegenden Arbeit wurden inhaltliche Gründe aufgeführt, dass das Singen schwerfällt, z. B. wenn der individuelle Glaube nicht mit dem Liedtext übereinstimmt. In der Paderborner Studie wurde eine Altersentwicklung für die Bedeutung des Textes von Liedern ermittelt. Die Alterskurve des Items Text von den Dimensionen eines christlichen Liedes (1 = unwichtig bis 4 = sehr wichtig) steigt von 2.9 bei den 10–13-jährigen Befragten auf 3.5 bei den 70–79-jährigen. Die Zunahme der Textbedeutung mit steigendem Alter ist ebenfalls ein Ergebnis der vorliegenden Arbeit. Die größere Bedeutung der Musik und des Klanges gegenüber dem Text für die jüngeren Befragten konnte ähnlich wie in Paderborn nachgewiesen werden.70 In der Paderborner Studie fehlt m. E. die Frage nach der Bedeutung des Rhythmus für die Mu­sik. Zwar wurde in der Geschichte der Kirchenmusik der Rhythmus und damit das körperbezo­gene und energetische Element der Musik wenig geachtet und eher ausgegrenzt, doch ist der Rhythmus in der sogenannten populären Musik des 20. Jahrhunderts sehr wichtig geworden. In der Frage nach der Liedgestaltung im Gottesdienst (Frage 15 des Paderborner Fragebogens71) ist ein indirekter Rückschluss auf die Rhythmusfrage möglich. Zwar dominiert insgesamt die Or­gel als Begleitinstrument, aber bei den 10–29-jährigen Befragten werden als Liedbegleitung Klavier/Keyboard, Gitarre und Band bevorzugt.72 Alle drei Formen der Liedbegleitung sind deutlich rhythmusorientierter als die Orgel. Die relativ traditionelle Einstellung der Paderborner Studie unterstützt die klassische Kirchenmusik und grenzt kritisches Potential aus. In der vorlie­genden Unter­ suchung wünschen sich gerade die jüngeren Befragten mehr Rhythmus und Bewegung in der gottesdienstlichen Musik, was im Typ B4 Rhythmus- und Bewegungstyp aufgenommen wurde.

68 Was ist ihnen im Allgemeinen an einem christlichen Lied wichtig? 69 Antwortmöglichkeiten in jeweils vier Stufen von sehr wichtig bis unwichtig: Text, Musik/ Klang, die empfundenen Gefühle, Bekenntnis des Glaubens, Hoffnung und Zuversicht und Sonstiges. 70 Vgl. Gembris/Schroeter-Wittke/Heye, Singen im Gottesdienst, 25. 71 Vgl. Gembris/Schroeter-Wittke/Heye, Singen im Gottesdienst, 37. 72 Vgl. ebd., 27. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Zusammenfassung – Sinngenetische Kirchenmusiktypologie

173

5.4 Zusammenfassung – Sinngenetische Kirchenmusiktypologie Die entwickelte Kirchenmusiktypologie stellt im Sinne der Dokumentarischen Methode eine sinngenetische Typologie dar. Sie zeigt in den unterschiedlichen Orientierungsrahmen Zugänge zur gottesdienstlichen Musik. Durch die Konfron­ tation mit verschiedenen Parametern in den folgenden Kapiteln wird das Verständnis des Erlebens der Kirchenmusik vertieft. Im einzelnen werden die alltagsästhetischen Schemata von Gerhard Schulze (Kap. 6), die Motivation zum Gottesdienstbesuch (Kap. 7) und die religiösen Komponenten in den Erlebnisschilderungen (Kap. 9) herausgearbeitet und mit der Kirchenmusiktypologie in Beziehung gesetzt.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

6. Alltagsästhetische Schemata in der gottesdienstlichen Musik Als ein Auswertungsschritt, der auf eine vorhandene Theorie zurückgreift, werden die Berichte in Beziehung zu den alltagsästhetischen Schemata gesetzt. Die alltagsästhetischen Schemata, die Gerhard Schulze entwickelte, sind kategoriale Orientierungsmuster, zu denen Personen neigen oder nicht.1 Schulze postuliert seit der Nachkriegszeit einen kontinuierlichen Wandel in der Beziehung zwischen Menschen, Gütern und Dienstleistungen. Wurde zunächst der Gebrauchswert der Produkte in den Mittelpunkt der Präsentation gestellt – Haltbarkeit, Zweckmäßigkeit, technische Perfektion –, so betonen die Appelle an den Verbraucher inzwischen immer stärker den Erlebniswert der Angebote.2

In der heutigen Werbung spielt das Design und Produktimage die Hauptrolle und damit wird die unmittelbare Erlebnisfunktion der Waren ins Zentrum des Interesses gerückt. Dieser Wan­del betrifft nach Schulze nicht nur den Markt der Güter und Dienstleistungen, sondern durch­dringt das ganze Leben der Menschen.3 Die anfängliche Begriffsklärung nahm schon bei dem Stichwort Erlebnis Schulzes empirische Kultursoziologie auf. Im Folgenden wird die Idee der alltagsästhetischen Schemata von Schulze als heuristisches Werkzeug genutzt, um in den Geschichten unterschiedliche Erlebensweisen gottesdienstlicher Musik entdecken zu können. Die alltagsästhetischen Schemata von Schulze fassen eine Vielzahl an Zeichen und Symbolen der Welt, der Gesellschaft und des Einzelnen zusammen und ordnen sie bestimmten Bedeu­tungskomplexen zu, sodass die Umwelt mit ihren unendlich vielen Zeichen und Symbolen über­schaubar wird und die Orientierung erleichtert ist.4 Damit eine Zuordnung zwischen Zeichen und Bedeutung möglich wird, braucht es die Einübung dieser Zuordnung durch Wiederholung. Dann kann die Semantik der Alltagsästhetik durch zwei Ordnungstendenzen gebildet werden: erstens die Herausbildung persönlicher Gewohnheiten und zweitens die interpersonale An­gleichung komplexer Geschmacksmuster. Schulze geht es im Kapitel über alltagsästhetische Schemata um zweitens, die sozialen Aspekte ästhetischer Ordnung, also um die kollektive Ebene. Zusammenfassend können alltagsästhetische Schemata als kollektive Muster des Erle­bens bezeichnet werden. Es sind kollektive Kodierungen des Erlebens, wodurch die unüber­sichtliche Zahl von Erlebnismöglichkeiten auf eine übersichtliche Zahl an Routinen reduziert wird. Sie kodieren kollektive Bedeutungsmuster für große Zeichengruppen, a – was gehört zu­sammen, b – ähnliche Zeichenbedeutungen und c – erheben diese

1 Vgl. zum Folgenden: Schulze, Erlebnisgesellschaft, 125–167. 2 Ebd., 13. 3 Vgl. ebd., 13. 4 Vgl. Schulze, Erlebnisgesellschaft, 123. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Alltagsästhetische Schemata in den Gottesdiensterzählungen

175

Bedeutungen zu sozialen Konventionen. Deshalb sind alltagsästhetische Schemata soziale Konstruktionen, die für die meisten Menschen einer Kultur eine vertraute Relation zwischen der Zeichenebene und dem Bedeutungskomplex herstellen. Als Zeichenebene werden Konsumgüter, Veranstaltungen, Per­sonen, Handlungen, Städte, also alles, was mit Erlebnisabsichten besetzbar und damit ästheti­sierbar ist, verstanden. Ästhetische Zeichen als Erlebnis, also Bilder, Schmuck, Musik etc., zei­gen empirisch die alltagsästhetischen Schemata durch Abgrenzung/Distinktion und Nutzung. Damit ist aber nicht die individuelle Bedeutung der genutzten oder gemiedenen ästhetischen Zeichen erfasst, denn diese können nicht durch standardisierte Verfahren erhoben werden. Die individuellen Bedeutungskomplexe fasst Schulze in Genuss, Distinktion und Lebensphilosophie zusammen. Betonen muss man, dass alltagsästhetische Schemata durch theoretische Trennung und Ord­nung entstehen. Die Wirklichkeit ist weniger geordnet und in ihrer Vielfalt theoretisch nur unvollkommen darstellbar. Trotzdem gibt es durch die Tendenz der kollektiven Angleichung zwischen Zeichenebenen und den zugeschriebenen Bedeutungen in bestimmten gesellschaft­lichen Gruppen recht erstaunliche Übereinstimmungen. Drei Bedingungen muss man einbeziehen, um die kollektive Angleichung der alltags­ästhe­tischen Schemata plausibel werden zu lassen: 1. Objektiver Erlebnisreiz – das ist die Reformulierung des Standpunktes der objektivistischen Ästhetik (ästhetische Objekte haben ihren Wert ohne Mitwirkung des Rezipienten), allerdings als nur ein Punkt, der zwar notwendig, aber nicht ausreichend ist. Der objektive Erlebnisreiz kann kognitiv und individuell überformt werden, indem man eine bestimmte Einstellung für oder gegen ein Erlebnis einnimmt, die sich dann, was im Vorhinein schon festliegt, im Erleben bestätigt. Damit wird die Seite der subjek­tiven Ästhetik (jede/r Einzelne hat seinen Geschmack und die Objekte der Ästhetik sind nur der Anlass für ästhetische Gefühle) aufgenommen und geht mit der vorliegenden Interpretation über Schulze hinaus. In der postmodernen Gesellschaft, die aufgrund der Fülle an Möglichkeiten für das individuelle Leben von einer Unübersichtlichkeit geprägt ist, ist eine Ästhetik, die nicht aus dem Objekt kommt, sondern egozentrisch die/den Einzelne/n in ihrem/seinem Erleben immer wieder bestätigt, ein wichtiges Überlebens­ instrument. Diese Bestätigung wird durch den unreflektierten Habitus ausgelöst, der damit sozial bedingt ist, sich aber nicht an der Oberfläche des Bewusstseins des Einzel­nen befindet. Zwischen objektivem und subjektivem Erlebnis­reiz gibt es ein Spannungs­verhältnis, in dem jede Seite zeitweise dominieren kann. 2. Tradition – es gibt für jedes Erlebnis einen Vorläufer. Jede/r lebt in einer sich entwickelnden Kultur, wo neue Erfindungen in eine vorhandene kulturelle Ordnung eingeordnet sind bzw. an diese anschließen. Das bezeichnet Schulze mit Tradition. Der Begriff Tradition soll bei ihm darauf hinweisen, dass all© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

176

Alltagsästhetische Schemata

tagsästhetische Schemata nicht prognostizierbare Komponenten enthalten, die nur retrospektiv verstehbar sind. 3. Definition – manche neue Erscheinung ist so fremd, dass sie vom Rezipienten nicht so­fort in Kitsch oder Kunst eingeordnet werden kann, da helfen Definitionen, die vor­schreiben, was gemeint ist und in welche Sphäre von Kultur die Erscheinung gehört. Die alltagsästhetischen Schemata werden gefestigt, weil man selbst bestimmte existentielle Problemlagen immer wieder gleich bearbeitet. Die fundamentalen Lebensziele hängen von den objektiven Verhältnissen ab, in denen man lebt. Ihrerseits beeinflusst die allgemeine Lebensperspektive unter anderem auch die kulturspezifische Grundhaltung bei der Dekodierung alltagsästhetischer Zeichen. Auf diese Weise erlangt eine bestimmte Bedeutungsebene der Alltagsästhetik Dominanz.5

Für die wirtschaftliche und soziale Lage in der Bundesrepublik Deutschland ist seit Schulzes Buch Anfang der 1990er Jahre eine spannungsvolle Entwicklung zu erkennen, die unter ande­rem durch die Wiedervereinigung ausgelöst wurde. Durch diese Änderung der objektiven Ver­hältnisse hat sich die kulturspezifische Grundhaltung bei der Dekodierung alltagsästhetischer Zeichen verändert. Die Grundaussage der Erlebnisgesellschaft, die den unendlichen Raum von Möglichkeiten, jenseits vom Überleben, zeigt, heißt: Erlebe dein Leben. Da sich die Lage wirt­schaftlich und existenziell für den Einzelnen geändert hat, muss die Diagnose über das Erleben des Lebens neu gestellt werden, denn auch das kulturelle Kapital6 ist knapper geworden. Die Perspektive von Bourdieu, der Machtkämpfe um alle Güter, auch die kulturellen, sieht, wird wieder plausibler.7 Mit dieser Kritik wird deutlich, dass die Idee der alltagsästhetischen Schemata als dynamisches Modell zur Beschreibung von Erlebnisweisen der gottesdienstlichen Musik aufgenommen wird, aber die Deutung der ganzen Gesellschaft als Erlebnisgesellschaft hinterfragt wird. Die folgenden drei Abschnitte stellen in kurzen, fast stichpunktartigen Sätzen, die drei alltagsästhetischen Schemata, die Schulze analysierte, vor. Drei Begriffe, die den kollektiven Anteil der alltagsästhetischen Schemata bilden, werden dafür genutzt: Genussschema, Lebens­philosophie und Distinktion.

6.1 Hochkulturschema Dieses Schema hat eine lange Tradition, denn es entstand als bürgerliches Milieu im 19. Jahrhundert. Das Genussschema wird im Zurücknehmen des Körpers, der

5 Ebd., 138. 6 Vgl. Bourdieu, Die verborgenen Mechanismen der Macht, 53–63. 7 Vgl. ebd., 81 ff. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Trivialschema

177

Konzentration im Hören und dem stillen Betrachten erkennbar. Bei kulturellen Veranstaltungen wird Klatschen, Pfeifen, Seufzen oder Erröten abgelehnt. Bei der Schilderung von Kunsterlebnissen werden Vokabeln der psychischen Erlebnisqualität gegenüber der physischen benutzt, z. B. Verklärung, Versenkung, Ver­ innerlichung, meditative Ruhe, Betroffenheit, Ergriffensein, Bewegtsein. Die Formel für dieses Genussschema heißt Kontemplation. Die Zuwendung zu den ästheti­schen Zeichen ist introvertiert, man hat eine tiefe Ich-Erfahrung und -Überschreitung. Die Distinktion bedeutet, dass man nicht wegen des Vergnügens die Musik hört oder den komplexen Roman liest, sondern weil man etwas auf sich hält. In den letzten Jahrzehnten ist viel von der Exklusivität des Hochkulturschemas verloren gegangen. Die Menschen, die die Erlebensweise des Hochkulturschemas nutzen, sind heute nicht mehr ökonomisch, sondern bildungsmäßig exklusiv. Die Lebensphilosophie hat sich seit dem 19. Jahrhundert von einem positiven, optimistischen zu einem negativen, pessimistischen Blick entwickelt. Die menschliche Existenz wird nicht mehr als Sinnbild des Guten angesehen, wo selbst der Tod zur Erlösung verklärt wird, sondern die Lebensphilosophie wird durch die Worte Enttäuschung oder Desillusionierung erfasst. Heute kann man beide Richtungen finden, positive Lebenseinstellung, die z. B. Werke der Klassik liebt, und negative Lebenseinstellung, die sich daran orientiert, dass alles fragwürdig geworden ist. Das Kernwort für die Lebensphilosophie dieses Schemas ist Perfektion.

6.2 Trivialschema Das Trivialschema hat seinen Ursprung als Gegenüber des Hochkulturschemas im 19. Jahrhun­dert. Es erfasst die Kultur der Arbeiter. Das Genussschema zeigt den Körper in etwas aktiverer Rolle als beim Hochkulturschema. Schunkeln, Stampfen und Mitklatschen sind der Ausdruck dieses Erlebens. Das Schöne im Erleben ist die Gemütlichkeit. Die Kehrseite davon ist die Angst vor Neuem, Unbekanntem. Die Leitlinien sind Vertrauen und Misstrauen. Es geht um antiexzentrische Distinktion, man will nicht auffallen. Die Lebensphilosophie heißt Harmonie. Kennzeichnend ist, dass man in einer schönen Illusion lebt, die das Happy End erwartet.

6.3 Spannungsschema Das Spannungsschema ist historisch das jüngste, wohl erst in den 1960er Jahren entstanden. Merkmale sind: Temposteigerung, Enthemmung von Bewegungen und Individualität. Der Musikstil ist Popmusik als Ausdruck von Gegenkultur. Beherrscht wird dieser Stil von rhythmischer Aggressivität, Lautstärke, Tempo © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

178

Alltagsästhetische Schemata

und expressiver Show. Die gesellschaftskritische Konnotation, aus der heraus die Popmusik entstand, ist inzwischen verschwunden. In der Musik ist aber power als Charaktermerkmal geblieben. Die Konzerte sind mit körperlicher Bewegung und Tanz verbunden. Als Genussschema geht es um schöne Erlebnisse, bei denen der Körper eine zentrale Rolle spielt. Das charakterisierende Stichwort ist Aktion. Angetrieben werden die Nutzer dieser Erlebnisweise durch die Suche nach Abwechslung. Sie sind gegen Langeweile, die angstbesetzt ist und das Feindbild darstellt, sodass die Distinktion mit antikonventionell beschrieben wird. Dabei kann antikonventionell auch zur Konvention werden. Die Lebensphilosophie ist nicht, wie beim Hochkultur- und Trivialschema über die eigene Person hinausweisend, sondern Ich-bezogen. Narzissmus ist das Stichwort, was die Lebens­philosophie umschreibt, es geht um Unterhaltung und Selbstverwirklichung.

6.4 Alltagsästhetische Schemata in den Gottesdiensterzählungen Insgesamt stellen die drei alltagsästhetischen Schemata die möglichen Erlebnisweisen aller ästhetischen Objekte für die Menschen sehr holzschnittartig, also in starker theoretischer Ab­grenzung, dar. Schulze führt nach der Vorstellung der alltagsästhetischen Schemata aus, dass die drei Schemata nicht als Alternativen, sondern als Kombinationsmöglichkeiten verstanden wer­den müssen. Die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland ist Mitte der 1980er Jahre nicht in drei Gruppen von Erlebnisweisen getrennt. Es zeigt sich, dass die Menschen zu ver­ schiedenen Zeiten unterschiedliche Zeichen nutzen. Diese lebenspraktische Überwindung, einer klaren Kontrastierung der unterschiedlichen Erlebensweisen, wird für die vorliegende Arbeit aufgenommen und hypothetisch verstärkt. Die Unterschiede der drei Schemata sind nicht nur perso­nen-, sondern auch situationsgebunden. Die Menschen nutzen die unterschied­lichen Erlebnisweisen je nach Ort, Zeit und momentanem Lebensgefühl. Diese Idee, beispiel­haft auf den Gottesdienst bezogen, könnte so aussehen: Es gibt Augenblicke, in denen ein Orgelkonzert mit seiner meditativen, kontemplativen Stimmung (Hochkultur­ schema) als wohl­tuend erlebt wird. Zu einer anderen Zeit fühlt man sich in einem Gospelkonzert, das zur kör­perlichen Aktivität einlädt (Spannungsschema) wohl, und am Heiligabend wird das eigene Lebensgefühl in kerzenheller Atmosphäre und dem Lied »Stille Nacht, heilige Nacht« (Trivialschema) adäquat ausgedrückt. Damit wird nicht gesagt, dass die Menschen das Gleiche erleben, wenn sie in derselben Veranstaltung sind. Dieser Prozess der situationsabhängigen Nutzung von verschiedenen Erlebnisweisen hat sich in den letzten 25 Jahren m. E. fortgesetzt. Jüngere Menschen sind teilweise sehr virtuos in dem Wechsel zwischen den Erlebnisweisen der drei Schemata geworden. Gerade dieser häufige Wandel in der © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

179

Alltagsästhetische Schemata in den Gottesdiensterzählungen

Erlebniseinstellung macht plausibel, dass nicht mehr die einzelnen Menschen, sondern bestimmte Veranstaltungen in die alltagsästhetischen Schemata eingeordnet werden. Die Geschichtenanalyse der vorliegenden Arbeit zeigt die Menschen in der Nähe oder Ferne zu den drei Schemata, allerdings heißt Nähe zum Hochkulturschema nicht automatisch Ferne vom Trivialschema. Die traditionellen Spannungen zwischen Hochkultur- und Trivialschema sind relativ aufgelöst, weil es alle kulturellen Angebote zu erschwinglichen Preisen gibt. In den folgenden Tabellen sind alle Befragten der vorliegenden Studie eingeordnet. Legende: H = Hochkulturschema; T = Trivialschema; S = Spannungsschema; n = Nähe zu; f = Ferne zu; fett = fast 50 % für das ganze Schema; kursiv = mehr als 35 % für das ganze Schema; fett/kursiv = mehr als 50 % für nur eine Spalte. Typ

Anzahl Durch­ schnitts­alter in Jahren

Hochkulturschema H H– H – nT H – fS fT&S Hein­ Heide­ rich H. marie M. Mark Lothar T.

Babette Gisela T. U.

Ute E.

Georg T. Kai H. Marei­ke G. Robin G. 6 2 39,5 62

3 52

2 68,5

Könnte eine Gruppe sein, Alter dann: 58,5 Jahre 1 A1 Emo­tions­ typ A2 Lebens­ 1 musik­typ

Daniel V.

Günther S.

2 4

1

H– nTfS

H– nT&S

H– fTnS

Gesamtanzahl

Anne­ Antje kathrin W. B. Chri­ stiane O. Clau­dia K.

Maria R.

3 44

1 46

1 22

18 47,5

1

1

1

6

1

1

8

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

180 Typ

A-opposit1 Alltagstyp A-opposit2 Rationaler Typ B1 Stim­ mungs- & Inszenie­ rungstyp B2 Besin­ nungs­typ B3 Klang­typ B4 Rhyth­ mus- und Be­we­gungs­ typ B-opposit1 Anti-Musik­ typ B-opposit2 Antityp C1 Singen als Gemein­ schaftser­ lebnistyp C2 Singen als Glau­bens­aus­ drucks­typ D1 Vorbild­ typ D2 Beson­dere Ein­stellungs­ typ D3 Musikertyp D4 Kün­stlertyp D5 Weih­ nachts­typ

Alltagsästhetische Schemata Hochkulturschema H H– H – nT H – fS fT&S 1

H– nTfS

H– nT&S

H– fTnS

1

1 1

1

Gesamtanzahl 2 1

1

1

1

1

1

3

1

2

1

5 1

1

4 0

1 0 4

3

1

1

6

2

2

1

7

3

1

16

1

2

3 1

1

5

1

3

1

1 0

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

181

Alltagsästhetische Schemata in den Gottesdiensterzählungen Typ

Anzahl Durch­ schnitts­alter in Jahren A1 Emo­tions­ typ A2 Lebens­ musik­typ A-opposit1 Alltagstyp A-opposit2 Rationaler Typ B1 Stim­ mungs- & Inszenie­ rungstyp B2 Besin­ nungs­typ B3 Klang­typ

Trivialschema T T – nH T – fH

T– nHfS

Amelie Andre Fritz W. Elfi N. F. Carolin ChrisA. tina H. Christa Doris F. G. Chris- Edeltin W. traud S. Diana Heike G. Elisa­ Julia S. beth Magda KaroH. line R. Maren Sandra M. Minna Victor G. M. Nina Rosa R. 11 9 1 1 36 33 70 25 8

5

5

3

1

T– nH&S

T – nS

T– fHnS

Hanne B. Wanda H. Wencke W.

Ildiko Lena F. Regina S. Simone G. Verena V.

3 41

4 28,5

1 17

30 35

3

1

17

1

Gesamtanzahl

9 0 0

3

1

1

2

2

1

1

1

1

1

1

8

4 1

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

4

182 Typ

B4 Rhythmus- und Bewe­gungs­ typ B-opposit1 Anti-Musik­ typ B-opposit2 Antityp C1 Singen als Gemein­ schaftser­ lebnistyp C2 Singen als Glau­bens­aus­ drucks­typ D1 Vorbild­ typ D2 Beson­dere Ein­stellungs­ typ D3 Musikertyp D4 Kün­stlertyp D5 Weih­ nachts­typ Typ

Alltagsästhetische Schemata Trivialschema T T – nH T – fH

T– nHfS

1

T– nH&S

T – nS

1

3

T– fHnS

Gesamtanzahl 5

0

5

5

9

6

2

4

1

1

1 1

1

1

2

4

16

3

1

20

1

1

9

1

1

2

1

4

1

0 1

2

2

Spannungsschema S S– S – nH fH&T Linda Maren B. Sabine H.

S – fH

S – nT

S– nH&T

Andreas Clarissa Jane B. Maik F. Ingrun Kerstin Jennifer H. G. H. Toralf Marei W. Mathilda Torben E.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

5

S– fHnT Philipp Whitney

Gesamtanzahl

183

Alltagsästhetische Schemata in den Gottesdiensterzählungen Typ

Anzahl Durch­schnitts­alter in Jahren A1 Emo­tions­ typ A2 Lebens­ musik­typ A-opposit1 Alltagstyp A-opposit2 Rationaler Typ B1 Stim­ mungs- & Inszenie­ rungstyp B2 Besin­ nungs­typ B3 Klang­typ B4 Rhythmusund Bewe­­ gungs­typ B-opposit1 Anti-Musik­typ B-opposit2 Antityp C1 Singen als Gemein­ schaftser­ lebnistyp C2 Singen als Glau­bens­aus­ drucks­typ D1 Vorbild­ typ D2 Beson­dere Einstellungs­ typ D3 Musikertyp

Spannungsschema S S– S – nH fH&T 3 17

3 28

S – fH

S – nT

S– nH&T

S– fHnT

2 17,5

5 17

1 33

2 17,5

Gesamtanzahl 16 20

1

1

3

1

4

1 1

2

0 0 1

1

1

2

2 1

2

1

1

1

2 6 0

3

2

2

3

1

3

1

2

2

1

1

1

1

11 4

1

6 3

2

2 2

1

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

1

4

184 Typ

D4 Kün­stlertyp D5 Weih­ nachts­typ

Alltagsästhetische Schemata Spannungsschema S S– S – nH fH&T

S – fH

S – nT

S– nH&T

2

S– fHnT

Gesamtanzahl 0

1

3

In den obigen Tabellen wurden die Befragten in das dreifache Schema nach Schulze eingeord­net, indem gleich eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten für Nähe und Ferne zu den Erle­bens­weisen der unterschiedlichen Schemata zugelassen wurde. Deshalb wurde jede/r Einzelne nur einmal eingeordnet. Wenn man die Anzahl der Eingeordneten als maßgeblich ansieht, könnte die Erlebensweise des Trivialschemas als Mittelpunkt angesehen werden, denn in allen Schattierungen mit Nähe und Ferne zu den anderen Schemata sind 30 Personen eingeordnet, die diese Erlebnisweise für den Gottesdienst haben. Ohne dieses Ergebnis überinterpretieren zu wollen, scheint im Gottes­dienst, in der hier erhobenen Stichprobe, eher ein Bedürfnis nach Geborgenheit, Gemeinschaft und Bestätigung der eigenen Person zu bestehen, als nach Aktion und Kontemplation. Die Erlebnisweise des Trivialschemas wird als Zentrum für das Erleben im Gottesdienst analy­siert, das zwei Flügel hat. Der eine geht in Richtung Hochkultur- und der andere in Richtung Spannungsschema. Im Gottesdienst sind also auch Erlebnisweisen der Kontemplation/Medita­tion und der fröhlichen, tänzerischen Aktivität zu erkennen. So müssten alle Befragten aus den Gruppen T, TnH, TnS, SnT und HnT als Kern der gottesdienstlichen Erlebnisweise aufgenom­men werden. Insgesamt wären dann 35 Befragte, also fast 55 %, erfasst. Das Durchschnittsalter dieser Gruppen ist 32,5 Jahre, alle Befragten haben ein Durchschnittsalter von 34,7 Jahren. Die Durchschnittsalter der Gruppen, die als Erlebnisweise eine Nähe zu einem Schema zeigen, differieren. Die zum Hochkulturschema neigen, sind als deutlich älteste Stilgruppe, da sie 13 Jahre über dem Gesamtschnitt liegen, nämlich bei 47,5 Jahren, zu erkennen. Die Stilgruppe, die das Trivialschema zeigt, ist mit 35 Jahren genau im Durchschnittsalter und die Eingeord­ne­ten in die Erlebnisweise des Spannungsschemas sind mit durchschnittlich 20 Jahren deutlich jünger. Auch in der Altersgruppierung bildet die Stilgruppe für die Erlebnisweise des Trivialschemas die Mitte. Die alltagsästhetischen Schemata von Schulze sind auf das ganze Leben ausgerichtet, während die vorliegende Analyse nur den Gottesdienst in den Blick nimmt. D.h., es können hier nur Aussagen zum Gottesdienst gemacht werden, und bei dieser Einordnung können Fehler unter­laufen, weil zu wenig Informationen über die Erlebnisweisen und Stiltypen der Befragten zur Verfügung stehen. Die Kirchenmusiktypen zeigen aber eine Nähe zu bestimmten Schemata, sodass ein Vergleich zur Validierung der Typen und der Eingeordneten beitragen kann. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kirchenmusiktypologie und alltagsästhetische Schemata

185

6.5 Kirchenmusiktypologie und alltagsästhetische Schemata In der Verbindung zwischen Kirchenmusiktypologie und den alltagsästhetischen Schemata wer­den Korrelationen aufgedeckt, die das Erleben von gottesdienstlicher Musik stärker aus der ästhetischen Perspektive aufnehmen. Das Hochkulturschema hat als besonders auffällige8 Ty­pen A2 Lebensmusiktyp und C2 Singen als Glaubensausdrucktyp und als etwas hervortretende A1 Emo­ tionstyp und C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp. Die Typen B4, der Rhythmus und Bewegungstyp und B-opposit2, der Antityp haben keine Einordnungen. B2, der Besinnungstyp, mit fünf Einordnungen (ca. 28 %) und B3, der Klangtyp mit vier (ca. 22 %) befinden sich unterhalb der Auffälligkeits­grenze. Im Vergleich zu den Eingeordneten des Trivial- und des Spannungs­schemas ist die An­zahl der Befragten, die zum Besinnungs- und Klangtyp gehören relativ hoch. In den Besin­ nungstyp sind im Trivialschema vier von 30 Befragten (ca. 13 %) und im Span­ nungs­schema einer von 16 (ca. 6 %) eingeordnet. In den Klangtyp sind im Trivialschema wieder vier von 30 Befragten (ca. 13 %) und im Spannungsschema zwei von 16 (ca. 12 %) eingeord­net. Über­ra­schend ist das Ergebnis, dass im Hochkulturschema C1 Singen als Gemeinschaftserlebnis­typ hervor­tritt, weil damit eine gemeinschaftliche Form aufgenommen wird, die nicht ohne den Körper möglich ist, was dem Erleben im Hochkulturschema etwas widerspricht. Erklären kann man die­se Einordnung, weil nur in den Untertypen, die eine Nähe zum Trivialschema zeigen, C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp erwähnt wird. Auch A1, der Emotionstyp ist erkennbar. Dem Hoch­kul­turschema ist in der ästhetischen Rezeptionshaltung gerade keine große Emotionalität zuzuord­nen, aber vielleicht ist deshalb die Musik, die immer eine Distanz zulässt, so reizvoll. Im Tri­vialschema sind besonders auffällig A1 Emotionstyp, C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp und C2 Singen als Glaubensausdrucktyp. Im Vergleich der Eingeordneten in die drei Schemata, sind acht von 30 Befragten, die zur Erlebnisweise des Trivialschemas neigen, in B1 Stimmungs- und Insze­nie­rungstyp eingeordnet. Das ist mit ca. 27 % die höchste Übereinstimmung zwischen B1 Stim­ mungs- und Inszenierungstyp und einem alltagsästhetischen Schemata. Wenn noch einmal das Er­gebnis aufgenommen wird, dass das Trivialschema das Zentrum, mit zwei Flügeln zum Hoch­kultur- und Spannungsschema der ästhetischen Rezeptionshaltung im Gottesdienst darstellt, dann fällt auf, dass im Trivialschema (T), in TnH und in TnS dreimal hohe Einordnungen in A1, den Emotionstyp vorkommen. B-opposit2, der Antityp hat nur eine Einordnung und zählt somit nicht zur Erlebnisweise des Trivialschemas. Aber B4 Rhythmus- und Bewegungstyp hat 8 In dieser Arbeit wird ab einer Gewichtung von ca. 50 % von einer Auffälligkeit der Einordnung ausgegangen. Bei einigen Gruppen, die eine größere Anzahl an Befragten umfassen, ist di e Auffälligkeitsgrenze auf ca. 40 % abgesenkt. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

186

Alltagsästhetische Schemata

fünf Einordnungen, was nur erklärbar ist, weil vier davon in eine Untergruppe gehören, die eine Nähe zur Erlebensweise des Spannungsschemas hat. Das Spannungsschema hat als besonders auffällige Einordnung aus der Kirchenmusiktypologie B-opposit2, den Antityp und als hervortretende Einordnungen B4, den Rhythmus- und Bewegungstyp und C2 Singen als Glaubensausdrucktyp. Unpassend für das Erleben im Spannungsschema sind B2 Besinnungstyp und B3 Klangtyp, denn mit einer und zwei Einordnungen sind beide Typen nicht erkennbar vertreten. Allerdings ist B3, der Klangtyp in der Untergruppe SnH mit zwei von drei Befragten eingeordnet, was die Brüchigkeit dieser Schemata zeigt.

6.6 Zusammenfassung – Zufriedenheit, Meditation und körperliche Bewegung Deutlich belegt werden konnten die Ergebnisse von Schulze, dass das Erleben im Modus eines Schemas nicht die Ablehnung einer anderen Erlebensweise bedeutet. In der Entstehungszeit nimmt Schulze das Hochkulturschema als Gegenteil vom Trivialschema an, aber heute gibt es eine Mischung von beiden mit jeweils unterschiedlicher Betonung. Insgesamt kann man feststellen, dass die Unterscheidung in die Erlebnisweisen der alltagsästhe­tischen Schemata möglich ist. Die Altersgruppen überzeugen nicht ganz, weil die Eingeordne­ten in das Trivialschema, im Vergleich mit Schulze,9 zu jung sind. Die unterschiedlichen Er­lebnisweisen konnten teilweise erkannt werden, aber hier zeigt sich die personale Einordnung in die alltagsästhetischen Schemata als brüchig und die oben geäußerte Hypothese wird bekräf­tigt. Nicht mehr nur Personen, sondern Veranstaltungen werden in diese Schemata einge­ordnet und von den Personen nach Bedarf genutzt. M. E. ist eine Einübung in unterschiedliche Erleb­nisweisen zu erkennen. Nach der vorliegenden Analyse, die aber nicht repräsentativ ist, könnte der Gottesdienst als Veranstaltung zum ästhetischen Rezeptionsverhalten des Trivial­schemas gezählt werden, weil viele Befragte dieser Studie Gemeinschaft, ausgeglichene Ruhe, Zu­frie­denheit und inneren Frieden suchen. Aufzunehmen sind die Anschlüsse an das Erleben im Mo­dus des Hochkulturschemas, denn dadurch wird deutlich, dass der Gottesdienst Auswir­ kungen auf den Alltag haben sollte und Meditation eine gewünschte Form der Alltagstranszen­dierung ist. Auch zum ästhetischen Empfinden im Spannungsschema sollte der Gottesdienst geöffnet werden, denn der körperliche Einsatz und die rhythmische Musik sind, gerade für jüngere Gottesdienstbesucher, von großer Bedeutung.



9 Vgl. Schulze, Erlebnisgesellschaft, 654. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

7. Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie Bei der vergleichenden Analyse der männlichen Gruppe unter 20 Jahren fiel auf, dass in den Berichten unterschiedliche Motivationen für den Kontakt zur Kirche und zum Gottesdienst erkennbar waren. Es entstand eine GottesdienstbesuchMotivationstypologie, unterstützt durch die Beantwortung der 7. Frage »Gehen sie in die Kirche, Gottesdienst oder andere Angebote?« des Fragebogens. Diese Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie wird nicht mit anderen Stu­dien verglichen, da sie in dieser Arbeit nur als Hilfsmittel für das tiefere Verstehen der Kirchen­musik- und Religiositätstypologie entwickelt wurde. In der Kombination von Gottesdienstbe­such-Motivations- und Kirchenmusiktypologie werden manche Ergebnisse einleuchtender zu erklären sein, weil deutlich wird, dass bestimmte Erlebnisweisen von Musik im Gottesdienst durch die Motivation und den Zugang zum Gottesdienst beeinflusst werden. Eine Gültigkeit über diese Studie hinaus müsste immer am konkreten Forschungsprojekt geprüft werden. Die großen Forschungsprojekte, die repräsentative Typologien für das Verhältnis von Kirche und Einzelnem entwickeln, werden nicht aufgenommen, sondern nur exemplarisch benannt. Z.B. die Studie von Wolfgang Vögele u. a. »Soziale Milieus und Kirche«1, die eine repräsentative Analyse der Beziehungen zwischen Gesellschaft und ­Kirche darstellt. Dafür nehmen die For­schenden Milieustudien der BRD2 oder für die neuen Bundesländer3 auf und arbeiten mit einer immensen Datenbasis. Die Aufnahme und der Vergleich dieser Studien sind für die vorlie­gende Arbeit nicht notwendig, zumal die Fragen nach Musik sehr beschränkt sind.4 Die IV. Mitgliedschaftsbefragung der EKD hat anhand von konkreten Fragen, fünf Mitgliedschaftstypen entwickelt.5 Dafür wurden soziale Fakten, Lebenstile und Kirchgangs­gewohnheiten miteinan­der verbunden. Musik im Gottesdienst wird bei der Frage nach den Erwartungen der Besucher an den Gottesdienst als eine 1 Vgl. Vögele/Bremer/Vester (Hg.), Soziale Milieus und Kirche. 2 Vgl. Vester/von Oertzen/Geiling/Hermann/Müller, Soziale Milieus. 3 Vgl. Vester/Hofmann/Zierke (Hg.), Soziale Milieus in Ostdeutschland. 4 Vgl. Vögele/Bremer/Vester (Hg.), Soziale Milieus und Kirche, 267–409. Hier werden 20 Milieus, die »eine systematische und vollständige Übersicht über alle Milieus der westdeutschen Gesellschaft« (vgl. 267) darstellen, besprochen. Nach Bourdieu wird zwischen ökonomischem und kulturellem Kapital (warum das soziale Kapital nicht aufgenommen wird, sondern von gemeinschaftlichem und geselligem Verhalten gesprochen wird, vgl. 271, leuchtet nicht ein) unterschieden, aber mit kulturellem Kapital werden nur die schulische und berufliche Bildung und der Beruf gemeint. Die Ausbildung und die berufliche Stellung werden sogar für die Elternund Großelterngeneration aufgeführt. Nur in dem Abschnitt Gemeinschaftliches und geselliges Verhalten wird jeweils das Freizeitverhalten, wozu auch Konzert- und Opernbesuche zählen können, benannt. Über Musik, die man mag, hört oder ausübt wird nichts gesagt. 5 Vgl. Höhmann/Krech, Das weite Feld der Kirchenmitgliedschaft, 148 ff. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

188

Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

Antwortmöglichkeit aufgenommen: »soll vor allem klassische Mu­sik beinhalten«6. Weitere musikalische Antwortmöglichkeiten gibt es bei der Frage nach der Beteiligung am kirchlichen Leben (»durch Besuch von kirchenmusikalischen Veranstaltungen« und »durch Teilnahme an Chören«) sowie bei der Freizeitbeschäftigung. Der Musikgeschmack wird relativ differenziert, mit neun Musikarten, abgefragt, allerdings ohne einen Bezug auf den Gottesdienst. Für die vorliegende Arbeit fehlen detaillierte Angaben, um eine Kirchenmitglied­schaftstypologie zu entwickeln oder eine vorhandene zu nutzen. Die entwickelte Gottesdienst­besuchMotivations­typologie dieser Arbeit zeigt, wie die Befragten ihre Motivation, zu Gottes­diensten zu gehen, erzählen. Es wurden dafür keine sozialen Daten, wie Alter, Geschlecht, Wohnort, Bildung etc. einbezogen, sondern eine Momentaufnahme des ausgedrückten Gottesdienstkontakts zugrunde gelegt. Hierin wird die Bedeutung des Gottesdienstes und seiner Musik für den Einzelnen entdeckt. Die folgende Grafik gibt einen Überblick, wie die 64 Befragten in ihrer Motivation zum Kontakt mit Kirche und Gottesdienst eingeordnet wurden. Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

Unterhaltungsgottesdienstbesucher: 4 ganze und 2 halbe Einordnungen

Freizeitgottesdienstbesucher: 4 ganze und 3 halbe Einordnungen

Individuelle Religiosität: 2 ganze und 2 halbe Einordnungen

Traditionelle Gottesdienstbesucher: 16 ganze und 7 halbe Einordnungen

Nicht-freiwillige Gottesdienstbesucher: 2 Einordnungen

Feiertagsgottesdienstbesucher: 7 ganze und 9 halbe Einordnungen Überzeugte Gottesdienstbesucher: 15 ganze und eine halbe Einordnung(en)

Distanzierte Gottesdienstbesucher: 2 Einordnungen

6 Zum Folgenden in: Huber/Friedrich/Steinacker (Hg.), Kirche in der Vielfalt der Lebensbezüge, 454, 456, 476, 478. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

189

Der Traditionelle Gottesdienstbesucher zeigt eine lockere Anbindung, die oft durch die Familie bedingt ist. Er geht aus guter Gewohnheit zum Gottesdienst. Der Überzeugte Gottesdienstbesucher hat ein größeres Bedürfnis nach Gottesdienst und Glaubensaussagen. Er ist oft von Kindheit an hineingewachsen und hat über seinen Glauben nachgedacht, weshalb er besser auskunftsfähig über den Glauben ist als der Traditionelle Gottesdienstbesucher. Durch Gleichgültigkeit ist die Beziehung des Distanzierten Gottesdienstbesuchers geprägt, aber er ist offen, sich ansprechen zu lassen. Der Feiertagsgottesdienstbesucher geht nur an Feiertagen und dann oft durch die Familie bedingt zum Gottesdienst. Er ist dann sehr offen und positiv eingestellt und hat viele gute Erfahrungen. Es ist an Feiertagen eine gute Gewohnheit zum Gottesdienst zu gehen. Häufig ist ein Bezug zu seiner Biographie zu erkennen. Der Nicht-freiwillige Gottesdienstbesucher hat nur durch äußeren Einfluss Kontakt zum Gottes­dienst. Ein klas­sisches Beispiel für diese Gruppe ist die Konfirmandenzeit. Er zeigt eine Antihal­tung. Der Gottesdienst ist ein Angebot unter vielen, das man, wenn man Zeit und Lust hat, z. B. im Urlaub, gerne wahrnimmt. Der Freizeitgottesdienstbesucher versteht die Kirche auch wie einen Verein, z. B. CVJM. Das Vorbild eines Gottesdienstes ist eine Fernsehshow. Der Unterhaltungs-­ Gottesdienstbesucher erwartet einen fesselnden, mitreißenden Event, z. B. einen Gospelgottesdienst, wobei es nicht auf den Inhalt ankommt, sondern die Präsentation zählt. Durch eine Distanz zur christlichen Religion, zum Gottesdienst und zur Überlieferung der Bibel ist die Gruppe der Individuellen Religiosität gekennzeichnet. Es geht um Religiosität, die für den Einzelnen stimmig und auf sein Leben zugeschnitten ist. Bei der Einordnung in die Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie war es möglich, dass ein/e Befragte/r in zwei Typen eingeordnet wurde. Dies zählte bei der weiteren Auswertung als jeweils ganze Einordnung. Damit ist das gleiche ­Verfahren wie in der Kirchenmusiktypologie angewendet worden. Auch in der Kirchenmusiktypologie wurde jede/r Einzelne in mehrere Typen eingeordnet und zählte dort jeweils ganz. Traditionelle Gottesdienstbesucher – 16 ganze und 7 halbe Eingeordnete, hälftige Überschneidungen gibt es je einmal mit den Freizeitgottesdienstbesuchern und den Überzeugten Gottesdienstbesuchern und fünfmal mit den Feiertagsgottesdienstbesuchern. Überzeugte Gottesdienstbesucher – 15 ganze und eine halbe Eingeordnete, eine hälftige Überschneidung gibt es mit den Traditionellen Gottesdienstbesuchern. Distanzierter Gottesdienstbesucher – 2 Eingeordnete. Feiertagsgottesdienstbesucher – 7 ganze und 9 halbe Eingeordnete, hälftige Überschneidungen gibt es je einmal mit den Unterhaltungs-Gottesdienstbesu© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

190

Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

chern und der Individuellen Religiosität, zweimal mit den Freizeitgottesdienstbesuchern und fünfmal mit den Traditionellen Gottesdienstbesuchern. Nicht-freiwillige Gottesdienstbesucher – 2 Eingeordnete. Freizeitgottesdienstbesucher – 4 ganze und 3 halbe Eingeordnete, hälftige Überschneidungen gibt es einmal mit den Traditionellen Gottesdienstbesuchern und zweimal mit den Feiertagsgottesdienst­be­suchern. Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher – 4 ganze und 2 halbe Eingeordnete, hälftige Überschneidungen gibt es je einmal mit den Feiertagsgottesdienstbesuchern und der Individuellen Religiosität. Individuelle Religiosität – 2 ganze und 2 halbe Eingeordnete, hälftige Überschneidungen gibt es je einmal mit den Feiertagsgottesdienstbesuchern und den Unterhaltungs-Gottesdienstbesuchern. Zu dieser Typologie folgen einige Anmerkungen, bevor sich dann die Verbindung mit der Kirchenmusiktypologie anschließt. Der Schreibaufruf richtete sich an Menschen, die Erlebnisse mit Musik im Gottesdienst hatten, die so eindrucksvoll waren, dass sie darüber erzählen können. Ohne dass der Gottesdienst und seine Musik umfassend festgelegt wurden, war zu vermuten, dass viele Erlebnisberichte von regelmäßigen Kirchenbesuchern geschrieben würden, also von Menschen, die eine klare Verbindung zur Kirche und ihren Veranstaltungen haben. Die obige Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie bestätigt diese Annahmen. In die Traditionel­len Gottesdienstbesucher und die Überzeugten Gottesdienstbesucher sind insgesamt 35 Befragte eingeordnet, was bei 64 Geschichten fast 55 % sind. Die Feiertagsgottesdienst­besucher folgen mit 16 Befragten. Dieser Feiertagsgottesdienstbesuchertyp versammelt eine Gruppe, die, wenn sie zum Gottesdienst gehen, was hauptsächlich zu Weihnachten geschieht, aber auch zu anderen Feiertagen oder dem Gemeindefest, von einem sehr positiven Erleben erzählen. Sie haben eine relativ konventionelle Einstellung über das, was im Gottesdienst ge­schehen soll. Dies wird an den fünf Überschneidungen mit den Traditionellen Gottesdienstbe­suchern erkennbar. Eine recht ungewöhnliche Gruppe bilden die Unterhaltungs-Gottesdienst­besucher (6 Eingeordnete), hauptsächlich aus Jugendlichen bestehend erwarten sie ein fröhliches Happening im Gottesdienst, das an eine Fernsehshow erinnern soll. Die Freizeitgottesdienstbesucher (7 Eingeordnete) sind Menschen, die sich aus den Angeboten des Kulturmarktes ein ihnen entsprechendes Angebot heraussuchen. Zu dem Kulturmarkt gehören auch die Kirche und manchmal ein Gottesdienst. Die Distanzierten Gottesdienstbe­sucher (2), Nicht-freiwilligen Gottesdienstbesucher (2) und die Befragten des Typs Individuelle Religiosität (4) sind so wenig genannt, dass man wenig konkrete Aussagen treffen kann, allerdings ist es durchaus plausibel, dass es sie gibt. In der nächsten Tabelle wird angezeigt, wer zu den einzelnen Gottesdienstbesuch-Motivationstypen gehört: © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

191

Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie Typ Traditionelle Got­tesdienst­­be­suchern

Überzeugte Got­tesdienst­besucher Distanzierte Got­tesdienstbe­ sucher Feiertagsgottes­ dienstbesucher

Nicht-freiwillige Gottesdienst­ besucher Freizeitgottes­ dienstbesucher UnterhaltungsGottesdienst­ besucher Individuelle Religiosität

Namen, Alter Andre F, 18J.; Annekathrin B. 50J; Antje W. 46J.; Babette T. 70J.; Christa F. 62J.; Christina H. 17 J.; Edeltraud S. 66J.; Fritz W. 70J.; Gisela U. 64J.; Günther S. 67J.; Heidemarie M. 67J.; Jennifer H. 17J.; Karoline R. 18J.; Magda H. 18J; Maik 33J.; Mareike G. 17J.; Maren M. 68J.; Mathilda 17.J.; Rosa R. 67.J; Ute E. 64J.; Verena K. 17J.; Victor M. 21J.; Wanda H. 19J. Christa F. 62J.; Christiane O. 69J.; Christin W. 62J; Claudia K. 14J.; Daniel V, 20J.; Doris G. 49J; Elfi N. 25J.; Georg T. 67J.; Hanne B. 85J.; Heike G. 67J.; Heinrich G. 74 J.; Ingrun H. 29J.; Kai H. 34 J.; Lothar T. 70 J.; Minna G. 37J.; Wencke W. 19J. Jane B. 18J.; Mark 18 J.

M/W – Anzahl M=5 W = 18 gesamt 1/4 hier 1/3,6

Amelie 17J.; Carolin A. 17J.; Diana 17J.; Elisabeth 17J.; Ildiko F. 31J.; Karoline R. 18J.; Lena 17J.; Magda H. 18J.; Maik 33J.; Mareike G. 17J.; Maria R. 22J.; Mathilda 17J.; Nina 18J.; Philipp 18J.; Sandra 17J.; Simone G. 18J. Clarissa 17J.; Toralf W. 13 J.

M=2 W = 14 gesamt 1/4 hier 1/7 = w

M=5 W = 11 gesamt 1/4 hier 1/2 = m M = 1 ges. 1/4 W = 1 hier 1/1

M=1 W=1

Antje W. 46J.; Carolin A. 17J.; Ildiko F. 29J.; Julia S. 26J.; Regina S. 48J.; Robin G. 29 J.; Torben E. 17 J. Andreas F. 41J.; Kerstin G. 18J.; Linda 17 J.; Sabine H. 17J.; Simone G. 18J.; Whitney 17J.

M=2 W=5=m M=1 W=5=w

Andreas F. 41 J.; Marei 17J.; Maren B. 17J.; Nina 18J.

M=1 W=3

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

8. Kirchenmusiktypologie und GottesdienstbesuchMotivationstypologie Das folgende Kapitel widmet sich der Frage, ob das Erleben und die Rezeption der Musik im Gottesdienst, die in der Kirchenmusiktypologie aufgenommen wurden, mit bestimmten Motivationen zum Gottesdienst zu gehen, also der Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie korrelieren.

8.1 Komplexität des Typenvergleichs Manche Ergebnisse dieses Vergleichs sind so einleuchtend und bestätigen ein Allgemeinver­ständnis, dass man fragen könnte, ob diese Analyse überhaupt notwendig war. Deshalb steht ein methodischer Hinweis auf den Komplexitätsgrad des Typenvergleichs am Anfang des Kapi­tels. Die Zielsetzung der Dokumentarischen Methode will nicht ein Spezialwissen der Forscher dokumentieren, sondern es werden Erklärungen und Belege für ein implizites Alltagswissen gefunden. Das implizite Alltagswissen ist von den persönlichen Vorlieben und Prägungen so verdunkelt, dass man sich kaum auf sein Urteil als ein Verallgemeinerbares oder Allgemeingül­tiges verlassen kann. Trotzdem ist die Treffsicherheit des impliziten Alltagswissens beachtlich, besonders auf den Gebieten, in denen man sich auskennt und in denen man lebt. Deshalb ist in diesen Gebieten ein gewisses Misstrauen gegen Forschungsergebnisse angebracht, die sich absolut außerhalb des eigenen Erlebens befinden. Ergebnisse, die man für eine generalisie­rungsfähige Forschung nutzen will, müssen empirisch belegt werden, was für die Musik im Gottesdienst mit dieser Auswertung geschieht. Ein Beispiel zeigt, wie dieser Typenvergleich eine Alltagsmeinung bestätigt. Die Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher zählen alle zum Antityp B-opposit2. Das ist nicht verwunderlich, denn der christliche Gottesdienst hat wenig mit einer Fernsehshow gemeinsam. Auch mitreißende, rhyth­mische Musik ist nicht die Regel im Gottesdienst, was aber für die Unterhaltungs-Gottesdienst­besucher wichtig ist. Dass die Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher auch ohne Analyse dem An­tityp B-opposit 2 zugeordnet worden wären und die Vermutung naheliegt, dass hiermit nur der Alltagsverstand des Forschers expliziert wurde und nicht eine generalisierbare Studie, ist auf­grund des Ablaufes der Untersuchungsschritte eher als eine Bestätigung der korrekten Analyse zu sehen. Beide Typologien sind unabhängig voneinander entstanden und die Kombination Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher – Antityp B-opposit2 wurde erst beim Vergleich entdeckt. Die Generalisierbarkeit dieser Arbeit liegt in den Merkmalen für die Musik im Gottesdienst begründet. Es gibt keine quantifizierbare Generalisierungsmöglichkeit, sondern nur eine inhalt­liche, die den Merkmalsraum absteckt und im © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

193

Komplexität des Typenvergleichs

geglückten Fall zeigt, dass keine neuen Merkmale mehr auftauchen. Wie stark ein Merkmal in einer repräsentativen Gruppe gewichtet ist, kann mit der Dokumentarischen Methode nicht geklärt werden. Dafür bräuchte es ein Verfahren, das mit einer repräsentativen Gruppe arbeitet.

8.2 Kreuztabelle zwischen Kirchenmusik- und GottesdienstbesuchMotivations­typologie Die folgende Zusammenschau von Gottesdienstbesuch-Motivations- und Kirchenmusiktypolo­gie zeigt die Merkmale der Gottesdienstbesuch-Motivationstypen im Bereich der Kirchenmusik.

FreizeitGB

Unter­haltungsGB

Individuell­e Religio­sität

15; 2 1 x 0,5 = 16 8

7; 2 9 x 0,5 = 16 8

4; 3 x 0,5 =7 3

4; 2 x 0,5 =6 3

2; 2 x 0,5 =4 2

12 10 1

5 7 1 1

12 5

5 2

1

1 2

2

5

1

3

2

4 2

4 2

1 1

1 4

1

1

FeiertagsGB

16; 7 x 0,5 = 23 11

Distanzier­te GB

Überzeug­te GB

auf­fäl­lige Ein­ordnung ab: A1 Emo­tions­typ A2 Lebens­musik­typ A-opposit1 Alltagstyp A-opposit2 Rationaler Typ B1Stim­mungs- & Inszenie­rungstyp B2 Besin­nungs­typ B3 Klang­typ

Traditionel­le GB An­zahl (ganze und halbe Einordnungen)

Nichtfrei­willige GB

Legende zur Kreuztabelle zwischen Gottesdienstbesuch-Motivations- und Kirchenmu­sik­ typologie: Ein auffälliges Merkmal1 eines Gottesdienstbesuch-Motivationstyps in einen Kirchenmusiktyp ist fett/kursiv; die prozentual höchste Konzentration von einem Kirchenmusiktyp in einem Gottesdienstbe­such-Motiva­tionstyp ist fett.

1

2 1

1 In dieser Arbeit wird ab einer Gewichtung von ca. 50 % von einer Auffälligkeit der Einordnung ausgegangen. Bei einigen Gruppen, die eine größere Anzahl an Befragten umfassen, ist die Auffälligkeitsgrenze auf ca. 40 % abgesenkt. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

FreizeitGB

Unter­haltungsGB

2

2

5

7

6 2

2 2

3

2 9

2

Individuell­e Religio­sität

Nichtfrei­willige GB

1

Distanzier­te GB

2

FeiertagsGB

B4 Rhythmus- und Bewe­gungs­typ B-opposit1 AntiMusik­typ B-opposit2 Antityp C1 Singen als Gemein­ schafts­er­lebnistyp C2 Singen als Glau­ bens­aus­druck­typ D1 Vorbild­typ D2 Beson­dere Ein­stellungs­typ D3 Musiker­typ D4 Kün­stler­typ D5 Weih­nachts­typ Auffällige Kirchenmusik­typen

Überzeug­te GB

Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

Traditionel­le GB

194

1 2 8

7

1 1

14

12

1

8

4

1

2

6 2

4 3

4 1

2 1

1 2

3

1

3 1 3 A1; C2

3

2

3

1

1

C2

6 A1; C1; C2

1 B4; A1; B-op- C1; posit2 C2; D3

2 B4; A2; D1 B-opposit2

Im Gesamtüberblick fällt im Gegensatz zur alters- und geschlechtsspezifischen Unterteilung2 auf, dass C2 Singen als Glaubensausdrucktyp nicht in allen Gottesdienstbesuch-Motivationstypen hervortritt. Die jeweils höchste Einordnungsanzahl hat er nur bei den Traditionellen und den Überzeugten Gottesdienstbesuchern. Bei den Feiertags- und Freizeitgottesdienstbesuchern ist C2 Singen als Glaubensausdrucktyp auch noch erkennbar.

8.3 Motivation für den Gottesdienst und das Erleben von Musik Zur Auswertung werden besonders die Kirchenmusiktypen benutzt, in die mindestens 50 % der Befragten eines Gottesdienstbesuch-Motivationstyps eingeordnet wurden. Diese häufige Ein­ordnung kann als markantes Merkmal für den jeweiligen Gottesdienstbesuch-Motivationstyp gelten. Diese Einordnungen können dann zum Vergleich der einzelnen Typen genutzt werden und zeigen Gemein

2 Vgl. oben Abschnitt 5.3. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Motivation für den Gottesdienst und das Erleben von Musik

195

samkeiten und Differenzen. Insgesamt wird dadurch ein schärferes Bild der Kirchenmusiktypologie erkennbar. In der Kirchenmusiktypologie sind die Einzelnen in verschiedene Typen eingeordnet, um die Vielschichtigkeit der Menschen aufzunehmen. Darü­ber hinaus wird an die verschiedenen Orien­tierungsrahmen der Kirchenmusiktypologie erinnert: A-Emotion = Zugang zur Musik im Got­ tesdienst; B-Erlebnis = Zugang zu einem Erlebnis mit Musik im Gottesdienst; C-Singen = Zu­gang zum Singen im Gottesdienst und D-Glauben = Zugang zum christlichen Glauben durch Musik. In dieser Kirchenmusiktypologie ging es um eine theoretische Trennung von einem ganzheitlich erfahrbaren Menschen, der durch die Unterscheidung in der Einordnung seine Individualität behält.

8.3.1 Traditionelle Gottesdienstbesucher Der Typ des Traditionellen Gottesdienstbesuchers ist die größte Gruppe. Die Bandbreite der Traditionellen Gottesdienstbesucher zeigt sich darin, dass bis auf A-opposit2 Rationaler Typ und B-opposit1 Antimusiktyp in alle anderen Typen Personen eingeordnet sind. Bis auf A-opposit1 Alltagstyp und D4 Künstlertyp sind alle mindestens zweimal erwähnt. Für den Traditionellen Gottesdienstbesucher sind alle Kirchenmusiktypen ab elf Einordnungen auffällig. So fallen A1, der Emotionstyp und C2, der Singen als Glaubensausdrucktyp durch die hohen Einordnungen auf. Herausragend ist dabei C2 Singen als Glaubensausdrucktyp, der mit 14 Einordnungen 60 % erreicht. Der Traditionelle Gottesdienstbesucher hat einen emotionalen Zugang zur Kirchenmusik, der auch in sein Leben abstrahlt und dort Bedeutung hat, während A2, der Lebensmusiktyp mit zehn Einordnungen knapp unter der Auffälligkeit liegt. Im Querver­gleich der Gottesdienstbesuch-Motivationstypen ist A2 Lebensmusiktyp mit am stärksten von den Traditio­nellen Gottesdienstbesuchern vertreten. Damit ist ein wesentliches Erkennungsmerkmal der Traditionellen Gottesdienstbesucher für die Kirchenmusik, dass sie Auswirkungen auf den All­tag haben sollte. Die Kirchenmusik bleibt nicht im abgegrenzten Raum der Kirche, sondern beglei­tet die Menschen durch das Leben. Als Form der Musik ist das Singen sehr wichtig, denn darin wird die Gemeinschaft (C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp immerhin acht Einordnungen) mit anderen erfahren und der eigene Glaube kann ausgedrückt werden. Der emotionale Zugang drückt sich z. B. bei Christa F. so aus: Eine Pilgerin bin ich, suche Gottes Wort, unerfüllte Sehnsucht treibt mich um, finde ich vor allen Din­gen in der Musik, wenn die Worte mich erreichen und ich mich aufgehoben fühle, bin ich dankbar. Oft sind es nur Momente: Da singen wir ein bekanntes Kirchen­lied, der Vers trifft mich tief ins Herz. Tränen steigen, fließen, eine Hand legt sich auf meine Schulter, dann ist da Gott und ich erinnere mich »Fürchte dich nicht.« © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

196

Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

Bei Victor M. hilft die Musik, die Emotionen zu bewältigen: Als es dann los ging die Urne zum Grab zu tragen, wurde ich ziemlich nervös und fing auch an zu zittern. Dann hörte ich den Posaunenchor schon vonweitem spielen. Sie spielten »So nimm denn meine Hände...« Als ich das hörte, hab ich mich nur noch auf das Lied konzentriert. Es hat mich irgendwie beruhigt.

Um die Einordnung in den Lebensmusiktyp A2 zu verdeutlichen, wird weiterhin Victor M. zitiert: Seit dem [der Beerdigung und dem beruhigendem Hören von »So nimm denn meine Hände« Anm. JK] geht es mir öfter so, wenn ich aufgeregt oder es stressig wird, dass ich dann manchmal an Lieder (Melodie u. Text) im Gesangbuch denke, die mir dann auch helfen.

Der Lebensmusiktyp A2 zeichnet sich dadurch aus, dass eine Durchdringung von Gottes­dienst­musik und Alltag zu erkennen ist. In gewisser Weise ist hierin ausgedrückt, dass der Gottes­dienst, genauer seine Musik, Bedeutung für das Leben dieser Menschen hat. Zwei weitere Auszüge aus den Schilderungen belegen dies. Ute E. schreibt: Zum ersten Mal darf ich als junge Studentin die h-moll-Messe mitsingen und bin schon während der Probenphase in Hamburg davon sehr angerührt. Nach und nach durchdringt mich dieses Werk vollständig, meine Seele, mein Herz, meine Gedanken und Gefühle.[ ..]. Später erlebe ich die h-moll-Messe als Zuhörer oder als Chorsänger noch einige Male. Sie ist mir seit 1968 sehr ans Herz gewachsen, oder mein Herz ist in sie hineingewachsen. Sie richtet mich auf, sie lässt mich erschauern, sie macht mich demütig, dankbar und klein – immer berührt sie meine Seele und öffnet sie für Gott.

Allein der zeitliche Abstand von 1968 bis heute zeigt die tiefe Wirkung dieses Musikerlebnisses auf Ute E. Ein anderer Aspekt kommt bei Antje W. zum Ausdruck, die das Aufwachsen mit Kirchenliedern benennt und so die gute und für sie entlastende Funktion der Kirchenmusik beschreiben kann: Schon als jüngeres Kind war ich von der Orgelmusik bewegt und ein Schauer lief mir immer zu Beginn über den Rücken. Da ich gerne singe, hat mir später immer das »Mitschmettern« von den bekannten Kirchenliedern immer viel Spaß gemacht. [...] Am wichtigsten ist mir jetzt wohl, dass ich innerlich zur Ruhe komme, ich bekomme das Gefühl mich sortieren oder sammeln zu können und lasse Unwichtiges zurück, das Wesentliche wird deutlich.3

Das letzte Zitat hat schon zu C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp geführt. Auf die Besonderheit des Singens im Gottesdienst wurde schon weiter oben hingewiesen, insbesondere mit der Perspektive, dass der Schreibaufruf das Singen nicht 3 Einige Zitate werden im weiteren Verlauf der Arbeit in unterschiedlichen Zusammenhängen wiederholt abgedruckt. Da in dieser Arbeit eine polyphone Darstellungsform genutzt wird, die den Lesenden und die Befragten mit ihren Erlebniserzählungen ins Gespräch über die Musik im Gottesdienst bringen soll, sind m. E. die Doppelungen sinnvoll. Durch die gewählte Absatzform sind die Geschichtenzitate leicht zu erkennen und können ggf. übersprungen werden. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Motivation für den Gottesdienst und das Erleben von Musik

197

deutlich thematisierte. Singen wird von vielen als erlebte Gemeinschaft beschrieben, die dann zu transzendenten Erfahrungen führen kann. Noch einmal Antje W.: Ein weiteres sehr prägendes Erlebnis war unser erster Heiligabend-Gottesdienst in Leipzig in der Thomaskirche. Die Kirche dicht und voll gedrängt und plötzlich kamen während des laut gemeinschaftlich gesungenen »Oh, Du fröhliche ...« für mich die Engel vom Himmel herunter und sangen, Gott war da und bei uns... Es war der mehrstimmige Gesang der Thomaner von der Empore, der mich (obwohl schon vorher gehört) zu diesem Zeitpunkt schier überwältigte.

Dieses gemeinsame Singen ist auch für die jüngeren Befragten ein reizvoller Eindruck. So schreibt Verena K.: Die Lieder sind auch der Teil des Gottesdienstes an dem alle beteiligt sind. Man realisiert die Gemeinschaft und den vollen Klang der die Kirch eben irgendwie heller macht.

Babette T. ist ein charakteristisches Beispiel für den emotionalen Zugang zur Musik und dem Singen als Gemeinschaftserlebnis. Sie nimmt die anderen Besucher erst wahr als gemeinsam gesungen wird. Mit diesem Beschreiben steht sie nicht alleine, verschiedene Erzählungen zeigen, dass Singen den Blick für den Nachbarn öffnet, während Hören von Musik eher alleine geschieht. Hier Babette T.: Der Chor zog festlich gekleidet singend ins Halbrund des Altarraumes ein. (Das war für mich schon so schön, das Tränen aufstiegen. Ich bin nah am Wasser gebaut) [...] Als am Schluss der Beifall nicht enden wollte, gab es eine »Zugabe«, für Chor + Konzertbesucher offenbar vorbereitet: »Der Mond ist aufgegangen...« Jetzt war auch für mich, die ich gerne singe, ein Schluss, der mich sehr bewegt hat! Ich glaube, für viele andere auch, sonst hätten sie den Text nicht parat gehabt.

Erst am Ende beschreibt Babette T. die anderen Zuhörer und denkt, dass diese ähnliche Gefühle wie sie haben, weil alle das Lied mitsingen können, was als emotionaler Ausdruck der Wahrnehmung der Anderen gedeutet wurde. In der Typik C2 Singen als Glaubensausdrucktyp geht es nicht um einen rationalen Ausdruck, in dem man bewusst von seinem Glauben singt und über die Worte reflektiert, sondern es geht um einen tiefen Ausdruck, der mit Worten kaum zu fassen ist. Dieser Ausdruck taucht in den Geschichten immer wieder auf, z. B. in der Umschreibung aus vollem Herzen singen. Es ist nicht ein allgemeines Singen, sondern das Singen im Gottesdienst oder von christlichen Liedern gemeint und dadurch religiöser Ausdruck. Wanda H. erzählt von ihrer Konfirmation, von der sie begeistert war und den Heiligen Geist in der Kirche spürte, was sie sonst nur aus Taizé oder freikirchlichen Gottesdiensten kannte. In all diesen Gottesdiensten konnte ich erfahren, dass nicht nur ich aus tiefstem Herzen sang. Und nach diesem singen ging es mir als hätte ich mich mal ordentlich ausgeheult.

Auch Fritz W. beschreibt, dass er beim Orgelspielen in den Gottesdiensten und Beerdigungen mit dem Herzen dabei ist. Annekathrin B. ist mit Gottesdienst und Kirchenmusik aufgewachsen. Sie erzählt über die Orgelmusik: © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

198

Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

Gerade bei den konzertanten Orgelstücken kommt zu der inneren Bewegtheit und dem Gefühl, dass die Orgel mit ihrem mächtigen Klang jeden Winkel des Raumes ausfüllt, ein Gefühl der Weite, die jedes Herz weit aufmachen kann für den Klang und die Schönheit der Töne.

Das Lieblingslied von Annekathrin B. ist »Ich singe dir mit Herz und Mund«. Dieses Lied nimmt das Herz und den Mund, die dem Lob Gottes dienen sollen, auf. Herz und Mund sind Aus­drucksebenen des Glaubens. Das Herz steht eher für die inneren Empfindungen, die man kaum laut werden lassen kann, während der Mund besonders dann zum Einsatz kommt, wenn das Herz von Freude oder Schmerz überfließt. Die Form, wie der Mund einbezogen wird, ist das Singen, weil im Singen das laut werden kann, wofür man keine Worte findet. In einigen Schilderungen, aber das war nicht so ausgeprägt, wurde auch von instrumentaler Musik als Glaubensausdruck gesprochen. Einige andere Abschnitte aus den Erzählungen, die in der Musik religiösen Ausdruck zeigen, werden jetzt zitiert, obwohl sie in einem späteren Abschnitt ausführlich thematisiert werden.4 Antje W. schreibt über die Musik im Gottesdienst: Dabei mischt sich auch immer eine große Portion Dankbarkeit über vieles was ich erlebt habe, was zu meinem Leben gehört, oder besser die Menschen, die zu meinem Leben gehören.

Bei Christa F. hat Musik an sich eine sehr religiöse Komponente. Edeltraud S. sieht eine Rei­henfolge, die beim Singen im Gottesdienst wichtig ist. Man muss mit dem Herzen dabei sein und dann springt der Funke zum Zuhörer (sie hat sehr stark den Chorgesang im Auge) über: Gern höre ich Choräle, die auch die Gemeinde mitsingen kann, überhaupt Psalmen musikalisch gestaltet. Auch Locus iste... ist mir sehr einprägsam geblieben. Beim Spielen und Singen muß das Herz dabei sein und der Funke muß auf die Zuhörer überspringen.

Gisela U. ist ein Beispiel, wie Chorgesang von Kindheit an das christliche Leben prägen kann und durch diese Musik der gute Mensch gebildet wird: Chorsätze, die über das ganze Kirchenjahr gut ausgewählt waren gut zum Predigttext paßten, konnten mir die Gesamtheit u. Höhepunkte des Kirchenjahres vermittelt werden. Als Kind sang ich die Texte sporadisch. Inhalte wurden mit späteren Jahren erst verinnerlicht und in meiner Überzeugung und Lebenseinstellung sichtbar u. spürbar.

Mareike G. erzählt von zwei traurigen Anlässen, einer Trauerfeier für einen Schulfreund und der Beerdigung des eigenen Vaters. Zu beiden Gottesdiensten hat die Musik ihr Trost und Zuversicht gespendet. Ich finde Musik in der Kirche sehr wichtig, weil sie viel besser als alles andere eine Botschaft ausdrücken kann.



4 Vgl. unten Abschnitte 9.2.1.2 und 9.2.1.3. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Motivation für den Gottesdienst und das Erleben von Musik

199

Diese Botschaft ist hilfreich und wichtig, ohne dass man sie einfach in Worte fassen kann. Mathildas Aussage steht abschließend noch für Jugendlieder: Was mir auch sehr gefällt sind die Lieder in Jugendgottesdiensten, Jugendgruppen. Die sind meist auf Englisch und aufregender. Vorallem in Begleitung von Gitarren. Diese Lieder wirken am meisten auf mich. Christliche Texte aber spannende, moderne Melodien die Spaß machen!!

8.3.2 Feiertagsgottesdienstbesucher Die Traditionellen Gottesdienstbesucher sind fünfmal mit den Feiertagsgottesdienstbesuchern ver­bunden, indem fünf Befragte in beiden Typen eingeordnet wurden. Diese Einordnung geschah aufgrund der Geschichten, der Propositionen und der Äußerungen über ihre Verbin­dung zu Kirche und Gottesdienst. Diese fünffache Verbindung ist einmalig und bedarf der Beurteilung im Vergleich beider Gottes­dienst­besuch-Motivationstypen. Zuerst werden aber die Feiertagsgottesdienstbesucher aufgenommen. Es ist eine recht große Gruppe, immerhin nach den Traditionellen und Überzeugten Gottesdienstbesuchern, die drittgrößte Gruppe. Insgesamt sind hier 7 Befragte ganz und 9 halb eingeordnet. Ab acht Einordnungen in einen Kirchenmusiktyp, also ab 50 % kann man von einer Auffälligkeit ausgehen. Markant für die Feiertagsgottes­dienst­ besucher sind: A1 Emotionstyp; C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp und C2 Singen als Glaubensaus­drucktyp. Der Weihnachtstyp D5 taucht hier mit 6 Einordnungen auf, was zwar knapp unter der Auf­fäl­lig­keitsgrenze liegt, im Vergleich der Gottesdienstbesuch-Motivationstypen aber die größte Kon­zentration aufweist. Das war zu vermuten, denn daran macht sich ja der Feiertagsgottes­dienst­besucher fest. Er hat Kontakt zu Gottesdiensten an großen Festtagen. An erster Stelle, das weiß man aus der Gottesdienstbesucherstatistik,5 steht der Heiligabend. Erwähnt werden aber auch Ostern oder Gemeindefeste sowie individuelle, familiäre Anlässe, wie Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung. Der D5 Weihnachtstyp in der Kirchenmusik­ typologie ist ein sehr junger Typ mit einem Durchschnittsalter von 19,5 Jahren, der hauptsächlich von Schülerinnen gebildet wird. Die Motivation, zur Kirche zu gehen, ist familiär bedingt und wird von diesen Schülerin­nen als schön, wichtig und zu Weihnachten gehörend empfunden. Einige Zitate dazu untermauern dies. Zuerst kommt Amelie zu Wort: 5 Vgl. Evangelische Kirche in Deutschland, Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben, 15. http://www.ekd.de/presse/pm 160_2009_statistik.html. Am Heilig Abend im Jahr 2007 fanden 40.417 Gottesdienste statt, die höchste Zahl an einem Tag und es nahmen 9.285.752 Personen teil, was 37 % der Kirchenmitglieder bedeutet (nachgeschlagen am 3.9.09). © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

200

Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

Ich fand den Gottesdienst an Weihnachten besonders schön. Die Weihnachtslieder, die jeder kennt, die Gemeinschaft, das Zusammensein und vor allem die friedliche Stimmung. Man bekommt durch das Singen der Weihnachtslieder einfach eine »innere Zufriedenheit«, die man in dem Moment mit so vielen Menschen teilt und die einen auch berührt.

Kaum anders äußert sich Sandra, wobei bei ihr interessant ist, dass sie die mitgeschickte CD nicht benutzte, da ihr sofort ein Gottesdienst eingefallen ist – der Weihnachtsgottesdienst. Er ist so eindrucksvoll, dass sie daran denken musste und so nicht eine Einstimmung durch die CD benötigte. Mir persönlich gefielen die Lieder an Weihnachten am besten. Es war eine friedliche Stimmung. Man ist ganz in Gedanken und man hat eine innere Ruhe. Da ich die Lieder kannte, konnte ich die Texte sehr gut mitsingen und es hat sehr Spaß gemacht. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, vor allem weil ich wusste, dass meine ganze Familie um mich herum ist.

Hier ist auch der Bezug zur Familie wichtig. Bei Simone G. ist zu bemerken, dass sie kaum Zu­gang zur Kirchenmusik hat, weil sie und ihre ganze Familie nicht singen können. Trotzdem schreibt sie über Weihnachten: Außerdem gefallen mir die Weihnachtslieder fast alle und an Weihnachten singen wir immer zusammen, obwohl keiner aus meiner Familie singen kann...:-)

Als Charakteristikum für die Feiertagsgottesdienstbesucher kann, neben D5 Weihnachtstyp, A1, der Emotionstyp gelten, denn hier haben sie absolut die höchste Einordnung. Von 16 möglichen gibt es zwölf Einordnungen, also 75 %. Der Gottesdienst an Feiertagen soll emotional an­sprechen. Da hauptsächlich positive Erfahrungen erzählt werden, scheint dies auch zu gelingen. Im Vergleich der GottesdienstbesuchMotivationstypen ist hier noch B3 der Klangtyp zu erwäh­nen, in den vier Befragte der Feiertagsgottesdienstbesucher eingeordnet sind, was die höchste Konzentration dieses Kirchenmusiktyps in den Gottesdienstbesuch-Motivationstypen ist. Karoline R. wird als Beispiel aus den Geschichten zitiert. Der phänomenale Klang in der Kirche, wenn alle in »O du fröhliche« einstimmen, ist sehr beeindruckend. Außerdem finde ich es toll, wenn die ganze Gemeinde singt. Am schönsten und ergreifensten ist es für mich, wenn an Heilig Abend die ganze Gemeinde stehend »O Du Fröhliche« singt. Das gibt mir ein ganz besonderes Gefühl.

Einige Beispiele lassen wieder die Befragten zu Wort kommen, um die Vielstimmigkeit des Musikerlebens zu zeigen, obwohl alle als Feiertagsgottesdienstbesucher charakterisiert wur­den. Die Zita­te belegen narrativ die Kirchenmusiktypen A1 Emotionstyp, C1 Singen als Gemein­schaftserlebnistyp und C2 Singen als Glaubensausdrucktyp, die in dieser Gruppe sehr dominant sind. Carolin: Besonders schön ist Musik in unserer Kirche im Weihnachtsgottesdienst. Die Kirche ist dunkel, nur mit Kerzen beleuchtet und wenn nach dem Orgelvorspiel die ganze Gemeinde singt ist das ein Gänsehautgefühl. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Motivation für den Gottesdienst und das Erleben von Musik

201

Philipp: [...] einerseits gibt es Musik die mich berührt und auch Spaß macht. Sei es fröhliche Gospelmusik oder eher ein trauriges Lied. Es muss eine besondere Stimmung in mir auslösen, das ist mir wichtig. Nina: [...] es gibt viele Momente und Erlebnisse die mich an Lieder im Gottesdienst erinnern. Zum Beispiel von meiner Konfirmation oder meinem Bruder seiner Taufe. Viele Lieder lösen ein schönes und warmes Gefühl aus. Ildiko F: Ein weiteres Erlebnis wiederholt sich jedes Jahr zu Weihnachten – unsere frühere Chorleiterin in Goslar versammelt alljährlich die ehemaligen Jugendchorsänger, um im Gottesdienst des 1. Weihnachstfeiertages Weihnachtslieder zu singen. Es sind ganz einfache Sätze, die man über die Jahre natürlich schon auswendig kann und keine Probe benötigt. Der Chor setzt sich jedes Jahr anders zusammen, trotzdem kommt immer wieder dieser besondere Klang zustande, den ich nur von dort kennen und den ich woanders nie wieder angetroffen habe. Mit diesen Liedern wie »Ich steh’ an Deiner Krippen hier«, »Übers Gebirg« und »Tochter Zion« wird für mich erst richtig Weihnachten und ich komme innerlich nach Hause. Alles, was uns Sänger im Lauf der Jahre trennt – aus den ehemaligen Jugendlichen sind natürlich längst Erwachsene geworden – fällt von uns ab und wir sprechen mit der Musik eine gemeinsame Sprache.

Gegenüber C2 Singen als Glaubensausdrucktyp ist in dieser Gruppe C1 Singen als Gemeinschafts­erlebnistyp etwas stärker konzentriert. Das Gemeinschaftsgefühl beim Singen ist für diese Gruppe wahrscheinlich etwas Besonderes und Spezifisches des Gottesdienstes. Diese Beobachtung unterstützt zwei Ergebnisse. Erstens ist die Bedeutung des Singens im Gottesdienst unter­strichen und zweitens wird das Singen nicht als individuelles, sondern als gemein­schaftliches Singen erfahren. Dafür, dass diese Gruppe höchstens mehrmals im Jahr in den Gottesdienst geht, zu Jahres- oder Familienfesten, ist es erstaunlich, wie viele Einordnungen in C2 Singen als Glaubensausdrucktyp vorgenommen wurden. Überraschend ist, dass nur drei Befragte in B1 Stimmung- & Inszenierungstyp eingeordnet sind, weil gerade am Heiligabend mit viel Aufwand versucht wird, eine eindrucksvolle Stimmung zu erreichen.

8.3.3 Vergleich zwischen Traditionellen und Feiertagsgottesdienstbesuchern Bei der Häufigkeit der Einordnungen sind bei beiden Gottesdienstbesuch-Motivationstypen A1 Emotionstyp und C2 Singen als Glaubensausdrucktyp auffällig sowie etwas hervortretend sind A2 Lebensmusiktyp und C1 Singen als Gemeinschafts­ erlebnistyp, die starke Betonung von D5 Weihnachtstyp für die Feiertagsgottesdienstbesucher war zu erwarten und ist schon oben aufgenommen wor­den. Die Feier­tagsgottesdienstbesucher haben eine ähnliche Einstellung zur Musik im Got­ tes­dienst, wie die Traditionellen Gottesdienstbesucher. Sie haben beide einen emotionalen Zu­gang zur Musik im Gottesdienst, der aber auch eine Verbindung zu © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

202

Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

ihrem Leben haben muss, und empfinden das gemeinsame Singen als wohltuend und als Ausdruck für das, was sie glauben. Kleine Differenzierungen gibt es bei der Gewichtung der Einordnungen. Bei beiden Typen ist A1 Emotionstyp > A2 Lebensmusiktyp enthalten, wobei die Differenz bei den Feiertagsgottes­dienstbesuchern etwas größer ist. Bei C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp und C2 Singen als Glaubensausdrucktyp ist eine Umkehrung erkennbar. Die Einordnungen zeigen, die Traditionellen Gottesdienstbesucher haben C1 = 8 von 23 (35 %) und C2 = 14 von 23 (60 %), während die Feiertagsgottesdienstbesucher C1 = 9 von 16 (56 %) und C2 = 8 von 16 (50 %) haben. Wenn man das in Relation zur größeren Bedeutung der Stimmung und Inszenie­rung B1 bei den Feier­tagsgottesdienstbesuchern sieht, dann könnte man daraus schließen, dass für die Feiertagsgot­tesdienstbesucher die gemeinschaftlich erlebte Stimmung in einem schönen Kirchenraum, der durch das Singen hörbar wird, wichtiger ist, als mit diesem Singen den eige­nen Glauben auszu­drücken. Diese Beobachtung wird nicht als eine Abwertung der Kategorie Singen als Glaubens­ausdruck verstanden, sondern als eine normale Unsicherheit, Glauben zu artikulieren, wenn man dies nur wenige Male im Jahr macht. Die Traditionellen Gottesdienst­besucher haben hier eine viel größere Übung, durch mehrere Gottesdienste, die sie im Jahr besuchen, und sie sind deutlich älter. Die Feiertagsgottesdienstbesucher haben ein Durchschnittsalter von 18 Jahren und werden hauptsächlich von Schülerinnen gebildet. Die Traditionellen Gottesdienstbesucher haben ein Durchschnittsalter von 42,3 Jahren. Alle Befragten haben ein Durchschnittsalter von 34,7 Jahren, was zeigt, dass die Feiertagsgottesdienstbesucher als Generation der Kinder der Tradi­tionellen Gottesdienstbesucher erscheinen. Dieser Fakt unterstützt die Erkenntnis, dass Glaubensaussagen mit zunehmendem Alter klarer hervortreten, wie es auch in der Paderborner Studie über »Singen im Gottesdienst« belegt werden konnte.6 Insgesamt lassen diese Beobachtungen aus heutiger Sicht m. E. den Schluss zu, dass die Feier­tagsgottesdienstbesucher in Zukunft die Traditionellen Gottesdienstbesucher sein könnten. Diese Folgerung wird nur im Konjunktiv gezogen, da sich die jungen Befragten noch weiterent­wickeln werden und Veränderungen in der Gesellschaft und der Kirchenbindung möglich sind. Die Übereinstimmung zwischen Traditionellen Gottesdienstbesuchern und Feiertagsgottes­dienstbesuchern in dieser Analyse ist einigermaßen überraschend, auch wenn die nachträgliche Analyse plausibel erscheint. An Feiertagen halten sich die alten Traditionen am längsten. Das gilt nicht nur für die Liturgie, sondern auch im profanen Bereich. So wird z. B. in einer Familie zu Heiligabend eine schlesi­sche Suppe gekocht, deren Rezept noch von der Ururoma und deren Heimat in Schlesien stammt, obwohl sie schon seit Jahrzehnten in

6 Vgl. Gembris/Schroeter-Wittke/Heye, Singen im Gottesdienst, 24. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Motivation für den Gottesdienst und das Erleben von Musik

203

z. B. Sachsen-Anhalt lebt. Die Schülerinnen des Gymnasiums in Ludwigsburg haben sich häufig gegen die langweilige und triste Kirchenmusik der Gottesdienste ausgesprochen, betonen aber gleichzeitig, dass zu Weihnachten die traditio­nellen Lieder unbedingt dazugehören. Stellvertretend wird aus Whitneys Bericht zitiert: Die ziemlich alt klingenden deutschen Lieder mit den hohen Gesängen berühren mich nur ganz selten. Ganz im Gegensatz zu Gospel, der teilweise viel rhythmischer ist & zum mitsingen anregt. Gerade Lieder wie »Oh happy day«, »This little light of mine«, ... die auch einfach fröhlicher machen. Aber auch an Heilige Abend Lieder wie »Stille Nacht«, typische Lieder die jeder kennt, bei solchen Anlässen gefällt mir das auch.

Die Traditionellen Gottesdienstbesucher gehen in der überwiegenden Mehrzahl aus Gewohn­heit seit Kindertagen in die Kirche. Sie sind in die Kirche und den Gottesdienst hineinge­wachsen, und er gehört zu ihrem Leben. Mehrere schreiben davon, dass sie schon als Kind in der Kirche waren, z. B. Antje W., Annekathrin B., Edeltraud S., Gisela U. und Fritz W. Der Vergleich zu den Feiertagsgottesdienstbesuchern zeigt, dass auch hier die familiäre Verbindung das Vorherrschende ist. Alle Feiertagsgottesdienstbesucher sind noch im jugendlichen Alter und folgen vermutlich den Bräuchen der Eltern, insbesondere an diesen Feiertagen. Implizit gehen sie auf die Familie und die Gemeinschaft auch im Gottesdienst ein, konkret erwähnt wird die Familie von Sandra, Simone G. und Elisa­beth. Die Tradition der Feiertagsgottesdienstbe­sucher ist nicht mehr der sonntägliche Rhythmus im Gottesdienstbesuch, sondern der Jahres­rhythmus, zumindest an Weihnachten. Wenn man eine Prognose für die Zukunft wagt, die diese Ergebnisse aufnimmt, wird sich der Trend verstärken, dass nur noch an Feiertagen ein Gottesdienst besucht wird. Die Erkenntnis des Vergleichs zwischen Traditionellen Gottesdienstbesuchern und Feiertags­got­tesdienstbesuchern bedeutet, dass die Gottesdienste darauf angewiesen sind, dass sich Men­schen auf sie einlassen. Wenn dies gelingt, werden sie schöne Erlebnisse haben. Diese schö­nen Erlebnisse, die in verschiedenen Berichten über den Weihnachtsgottesdienst aufge­nom­men sind, ha­ben aber keine Konsequenz für andere Gottesdienste. Die Werte und Glaubens­vorstellungen, die die Kirchenmusik bei den Traditionellen Gottesdienstbesuchern auslöst, finden sich bei den Feiertagsgottesdienstbesuchern wieder, aber nicht regelmäßig im Jahr, sondern nur zu einigen Festtagen.

8.3.4 Überzeugte Gottesdienstbesucher Mit 16 Befragten (15 ganze und eine halbe Einordnung), die hier eingeordnet werden, handelt es sich um die zweitgrößte Gruppe. Das Durchschnittsalter der Überzeugten Gottesdienstbesucher beträgt fast 49 Jahre und liegt somit deutlich über dem Gesamtdurch­schnittsalter (34,7 Jahren). In diesem Typ gibt es ein © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

204

Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

Übergewicht von Männern. Das Verhältnis weiblich-männlich liegt insgesamt bei 4:1, bei den Überzeugten Gottes­dienstbesuchern bei fast 2:1. Die Anzahl der Befragten ist sicher zu gering, um ein abschließendes Urteil darüber zu führen, aber vielleicht ist es so, dass bei Männern, wenn sie sich für den Glauben entscheiden, dies stärker ein rationaler Entschluss ist, was ein Kennzeichen der Überzeugten gegenüber den Traditionellen Gottesdienstbesuchern ist. Bei diesen ist das Geschlechterverhältnis fast im Durchschnitt 3,6:1 und bei den Feiertags­ gottesdienstbesuchern sogar 7:1. Dieser Typ zeichnet sich durch starke Verbundenheit mit Kirche und Gottesdienst aus. Die Menschen haben einen Glauben, der für ihr Leben wichtig und relevant ist. Dieser Glaube wird auch im Alltag bedeutsam und braucht immer wieder die Vergewisserung und Aktualisierung im Gottesdienst und in anderen kirchlichen Veranstaltungen, insbesondere durch die Kirchen­musik. Christiane O. berichtet von der Beerdigung eines guten Bekannten oder Verwandten: Der andere Beerdigungsgottesdienst war von dem Verstorbenen vorher selbst konzipiert worden. Wir saßen fast eine Stunde in der sehr kalten Kirche, aber die Zeit wurde uns nicht lang. Die Psalmen 139 und 63 wurden gelesen, dazu 1. Joh 4. Wir sangen »Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren«, »Jesu meine Freude«, »Was Gott tut, das ist wohl getan«, »Von guten Mächten«, und »Bewahre uns Gott, behüte uns, Gott«, jeweils alle Strophen. Das war trotz des Abschiedschmerzes die christliche Hoffnung in dem wunderbaren Gewand von Wort und Musik.

Ein anderes Beispiel stammt von Daniel V., der mit 20 Jahren fast 50 Jahre jünger ist als Christiane O. Er beschreibt seine Gefühle bei dem Lied »Jesu, meine Freude« und wie dieses Lied für ihn beim Tod seines Großvaters hilfreich war: Diese Melodie von Jesu, meine Freude ist melancholisch und zugleich wunder schön. Es ist diese Tonart in Verbindung mit dem Text, die einen fröhlich und zugleich traurig und besinnlich stimmt. Man erwartet bei Freude einen fröhlichen Klang. Aber in diesem Lied ist es genau anders. Es ist, als spüre man ein Stück der Passion Jesu, aber mitten in unserem Leben. (»ach wie lang, ach lange ist dem Herzen bange und verlangt nach dir!«). Wir kommen in unserer Verzagtheit zu GOTT. Immer wenn ich dieses Lied spiele und singe, kommt es wie ein Schauer über mich, manchmal auch die ein oder andere Träne. (ich spielte dieses Lied z. B. als ich von dem Tode meines Großvaters erfuhr).

Es müssen acht Einordnungen in einem Kirchenmusiktypen auftreten, damit man von einer Auffälligkeit reden kann. Das wird nur von C2 Singen als Glaubensausdrucktyp erreicht, der auch im Vergleich aller Gottesdienstbesuch-Motivationstypen bei den Überzeugten Gottesdienstbe­suchern die höchste prozentuale Einordnungszahl (75 %) erreicht. Die Typen A2 Lebensmusiktyp und C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp sind mit jeweils sieben Einordnungen knapp unter der Auffälligkeit. Die Erklärung dafür ist, dass der Glaubensausdruck wichtig ist und sie ihn leisten können, da sie aus dem Glauben heraus leben. Die Musik, die die© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Motivation für den Gottesdienst und das Erleben von Musik

205

sen Glauben ausdrückt, ist mit ihrem Alltag verbunden, so wie der Glaube insgesamt Auswirkungen auf ihr Leben auch im Alltag hat. Die Verbindung zwischen Gottesdienst und Alltag wird an drei Beispielen, die recht unterschiedlich sind, illustriert. Am Anfang kommt Georg T., der seine Geschichte mit dem Lied »Komm, Herr, segne, uns« erzählt, zu Wort: Dieses Lied wird heute häufig im Gottesdienst gesungen, [...] ich jedenfalls hörte es erstmals in den Friedensgebeten [...] im Herbst 1989. Wie sich nach dem 9. Oktober 1989 die Verhältnisse entwickelten und zum Zusammenbruch der DDR führten, brauche ich hier sicher nicht zu schildern. Wenn aber heute das Lied »Komm Herr, segne uns, dass wir uns nicht trennen, ...« im Gottesdienst erklingt, sehe ich mich, mit Kerzen in der Hand, auf [der Straße, Anm. JK] inmitten jener Menschen die vor 19 Jahren der Friedlichen Revolution zum Durchbruch verhalfen. Nach diesem Lied verließen wir die Kirche und demonstrierten [...] Irgendwie verspürten wir damals eine Gewissheit, die uns Kraft und Mut aber auch Trotz und ein Gefühl der Stärke verlieh. Und ich verspüre noch heute die Eiseskälte, die mich durchströmte, als wir die [Stasi-Zentrale, Anm. JK] passierten und uns den bewaffneten Soldaten gegenübersahen die, in voller Montur mit Helm, Schlagstock und Schild ausgerüstet, in Reih und Glied nur auf das Einsatzkommando warteten.... Ich weiß nicht, ob ich zu sentimental bin, aber beim Singen dieses Liedes werde ich an jene Tage des Herbstes ’89 erinnert und ich kann nur mit Mühe meine Tränen unterdrücken.

Auch bei Heike G. gibt es biographische Einschnitte in ihrer Erzählung über Kirchenlieder, die sie bis heute beeinflussen. Meine Mutter hat in der Nachkriegszeit viel Kraft aus dem Lied von Paul Gerhard wie das oben genannte oder »Befiehl du Deine Wege«, Nun ruhen alle Wälder«, »Geh aus mein Herz« für den Alltag bekommen, der mit 3 kleinen Kindern und als Flüchtling allein in einem fremden Ort oftmals grenzwertig war. Diese Lieder haben mich als Kind geprägt und ich wollte dementsprechend mein Leben ausrichten.

Einen wichtigen Hinweis kann man bei Heike G. noch anfügen. Sie schreibt in der Beantwor­tung der Frage Nr. 8 (weitere Anmerkungen) vom Fragebogen, dass sie findet, man müsse die Lieder vom 16.–19. Jahrhundert in ihrer Textaussage überprüfen. Für Menschen im 21. Jahr­hundert sind diese Texte oft unverständlich und deshalb würden sie nur ungern gesungen. In­teressant ist, dass die Lieder, die für Heike G. über-lebenswichtig sind, alle aus dieser Zeit stammen und für sie deshalb verständlich sind, weil sie mit der Mutter und der schwierigen Situation in der Nachkriegszeit verbunden sind. Diese Lieder haben durch das Singen der Mut­ter einen Bezug zu ihrem Leben und sind deshalb verständlich. Als letztes Beispiel wird Elfi N. aufgenommen, die mit einer Ermahnung ihren Bericht über die Musik im Gottesdienst abschließt: Bitte denken Sie auch daran, dass die Menschen nicht nur in die Kirche gehen müssen, sondern Sie müssen vor allem zu Jesus Christus kommen.

Im Vergleich zu den Traditionellen Gottesdienstbesuchern fällt auf, das A1 Emo­ tionstyp nicht zu diesen häufigen Einordnungen zählt. Ein Grund dafür könnte in © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

206

Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

der größeren Glaubensüber­zeugung liegen, die deutlichere Spuren im Alltagsleben hinterlässt und durch Reflexion über den Glauben rationaler verstanden wird. Ingrun H. wird als Beispiel zitiert, wie Leben und Kirchenmusik sich durchdringen und zu einem tiefen Glaubensausdruck werden. Ingrun H. erzählt von einer Osternacht, sie ist katholisch und spielte mit ihrer Band in einer Jugendkirche: So etwa 6 Wochen vor Ostern begannen wir bereits mit der Auswahl und dem Ausprobieren einzelner Lieder. Uns war es wichtig, nicht irgendwelche Lieder zu singen, sondern stets den Bezug zu den Lesungen, zur Liturgie und eben zur jeweiligen Stimmung im Blick zu haben. In der Karwoche schlugen wir unsere Zelte auf, d. h. bauten unser Equipment in der Kirche auf, und probten viele Abende und Stunden lang. Immer wieder kamen uns neue Ideen, die wir in die Gestaltung der Lieder einbauten. Am Karsamstag begann es dann, um 21.00 Uhr in der stockfinsteren Kirche – mit Rhythmen, die aus Steinen geklopft wurden, bis wir die Steine im wahrsten Sinne ins Rollen gebracht haben. Ruhige a capella Musik als Anwortgesang auf die Genesislesung, alles noch in der dunklen Kirche. Manchmal zitterten unsere Stimmen noch. Nach und nach verließ einen das Lampenfieber. In die dunkle Kirche kam das Licht durch die Osterkerze und es wurde durch viele Kerzen verbreitet. – Dazu das Lied »Im Angesicht der Nacht«. Spätestens bei meinem Solo in der Tenorflöte bekam ich eine Gänsehaut. Und bei Liedern wie »Überleben« oder »Im Sterben und Auferstehn« wusste ich, das ist genau die Botschaft dieser Nacht, die durch diese Lieder irgendwie erfahrbar und zum Ausdruck gebracht wird. Es war so schön, zu merken, wie der Funke auf die anderen Gottesdienstbesucher übersprang, sie ansteckte und begeisterte, so dass bei dem Lied »Steht auf vom Tod« zur Gabenbereitung echt die Party abging. Ganz ehrlich habe ich durch das Singen und musizieren, das so viele Menschen ansteckte und begeisterte, immer einen gewissen Kick gekriegt, das war nach der Messe irgendwie so ein Gefühl, etwas High zu sein – aber irgendwie das Gefühl, ja das ist hier gerade wirklich ein Fest, eine Aufer­ste­hungs­feier, und irgendwie die Wurzel meines Glaubens. Ich glaube einfach, dass Musik es bei mir schafft, mich auf eine andere Ebene zu bringen, eine Ebene, in der ich selbst gelöster und freier bin und die mir dann einen bewußteren Zugang zu mir, meinen Mitmenschen und Gott öffnet.

Man kann erkennen, dass der Übergang zwischen Traditionellen und Überzeugten Gottes­dienstbesuchern recht fließend ist. Die Überzeugten Gottesdienstbesucher zeichnen sich da­durch aus, dass sie über ihren Glauben reflektieren und ihn in Worten ausdrücken, während die Traditionellen Gottesdienstbesucher einfach zum Gottesdienst und zur Kirche gehen, aber ihren Glauben nicht so einfach in Worte fassen können. Im Vergleich zwischen Fritz W. und Daniel V. wird der Unterschied elaboriert. Beide kommen aus einem ostdeutschen Dorf und sind mit Kirche und Gottesdienst aufgewachsen, und sie spielen Orgel in Gottesdiensten. Un­terschiede sind in der Bildung und im Alter zu bemerken, Fritz W. ist ein Handwerker (Bäcker), 70 Jahre und Daniel V. hat Abitur und Zivildienst gemacht und ist jetzt in der C-Ausbildung, 20 Jahre. Beide sind in die Kirchenmusiktypen A2 Lebensmusiktyp, C2 Singen als Glaubensausdrucktyp und D3 Musikertyp eingeordnet. Fritz W. gehört zu den Traditionellen Gottesdienstbesuchern und Daniel V. zu den Überzeugten Gottesdienstbesuchern. Fritz W. sagt, dass Kirchenmusik © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Motivation für den Gottesdienst und das Erleben von Musik

207

sein größter Job ist, und er ist immer mit dem Herzen dabei. Daniel V. beschreibt sehr sensibel und differenziert seine Empfindungen bei den einzelnen Liedern und wie sie auf sein Leben aus­strahlen. Fritz W. zeigt seine Glaubenseinstellung durch das viele und regelmäßige Orgelspiel, wo er mit dem Herzen dabei ist. Daniel V. beschreibt diese Glaubenseinstellung mit Worten über den Text und die Melodie der Lieder, also eher auf einer reflexiven Ebene. Bei Elfi N. ist die Zugehörigkeit zu den Überzeugten Gottesdienstbesuchern durch eine Art Umkehr vor einem Jahr bedingt. Lebensgeschichtlich erzählt sie, dass sie als Kind getauft wurde, dann aber kaum Kontakt zur Kirche hatte. Das hat sich vor gut einem Jahr geändert. Ich lernte meinen Freund kennen; er hat zu dem Zeitpunkt bereits im Chor gesungen und hat zu Gottesdiensten seiner Gemeinde auch Orgel gespielt. Er war mit ein Anstoß für mich, wieder mehr über Glaube, Gott und Kirche nachzudenken. Dazu hat aber auch die intensive Beschäftigung mit der Heiligen Elisabeth beigetragen. Diese Frau hat mich fasziniert und tut es immer noch. Ich gehe jetzt fast jeden Sonntag zum Gottesdienst. Zudem werde ich im nächsten Jahr meine (Nach-)konfirmation feiern.

Als letztes Beispiel dient Christa F., die sowohl in die Traditionellen als auch in die Überzeugten Gottesdienstbesucher eingeordnet ist. Bei ihr ist eine Mischung von einem emotional-traditionellen Zugang und einem überzeugten Glauben an Gott zu erkennen. Eine Pilgerin bin ich, suche Gottes Wort, unerfüllte Sehnsucht treibt mich um, finde ich vor allen Din­gen in der Musik, wenn die Worte mich erreichen und ich mich aufgehoben fühle, bin ich dankbar. Oft sind es nur Momente: Da singen wir ein bekanntes Kirchen­lied, der Vers trifft mich tief ins Herz. Tränen steigen, fließen, eine Hand legt sich auf meine Schulter, dann ist da Gott und ich erinnere mich »Fürchte dich nicht.«

Mit drei Einordnungen ist D2, der Besondere Einstellungstyp nicht hervortretend, aber daran kann ein Kennzeichen der Überzeugten Gottesdienstbesucher sichtbar gemacht werden. In D2, den Besonderen Einstellungstypen wurden Claudia K., Wencke W. und Kai H. eingeordnet. Alle drei be­richten von Gottesdiensten, die nicht zu den normalen Sonntagsgottesdiensten gehören. Ohne vollkommen festzulegen, dass der traditionskontinuierliche Gottesdienst zu den Routinen des Überzeugten Gottesdienstbesuchers gehört und deshalb ohne große Erlebnisqualität vorüber­geht, z. B. von Georg T. benannt, ist für die jüngeren Überzeugten Gottesdienstbesucher das besondere religiöse Erlebnis für ihren Glauben wichtig. Claudia K. ist 14 Jahre und erzählt von einer Taizéandacht auf einer Konfirmandenfahrt. Wencke W. ist röm.-kath., 19 Jahre und er­zählt von einer Osternacht und einer Beerdigung, und Kai H. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Caritaswissenschaften, röm.-kath., 34 Jahre und erzählt von einer Kelchweihe. Auch Ingrun H. und Minna G., die zu den jüngeren Befragten der Überzeugten Gottesdienstbe­sucher gehö­ren, ohne in D2 Besondere Einstellungstyp eingeordnet zu sein, erzählen nicht vom Sonntags­got­tesdienst. Die Erklärung für diese Beobachtung lautet: Wenn © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

208

Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

man ein überzeugter Christ ist und der christliche Glaube sich besonders auch im Alltag zeigen soll, dann ist der Gottesdienst eine erwünschte Kraftquelle, die aber nicht zu hervortretenden Erlebnissen führen muss. Der Schreibaufruf fragte nach besonderen Erlebnissen, und diese kann man nur konkret erinnern. Hier liegt also eine Schwäche der verwendeten Untersuchungsmethode, da normale Gewohn­ heiten der Alltagsroutine sich ja gerade dadurch auszeichnen, dass man nicht mit seinem gan­zen Bewusstsein dabei sein muss. Die Überzeugten Gottesdienstbesucher erleben vermutlich den Sonntagsgottesdienst als eine schöne Alltagsroutine und erzählen deshalb von einmaligen Gottesdiensten. Im Vergleich der Gottesdienstbesuch-Motivationstypen sind die höchsten Einordnungen der Überzeugten Gottesdienstbesucher in B1 Stimmungs- und Inszenierungstyp (fünf Befragte, 31 %) und B2 Besinnungstyp (vier Befragte, 25 %)7 in der Kirchenmusiktypologie.8 B2, der Besin­nungstyp ist gut verständlich, denn es geht im Gottesdienst um Besinnung auf das Wort Gottes und was es für das eigene Leben bedeutet. Doch B1, der Stimmungs- und Inszenierungstyp ist über­raschend, denn eigentlich ist damit eine außenverankerte Dimension gemeint, die dem Raum, seiner Ausstattung, dem Licht und der Tageszeit Bedeutung für das Erlebnis Gottes­dienst bei­misst. Erklären kann man es damit, dass, wie oben schon berichtet, die Überzeugten Gottes­dienstbesucher häufig nicht von dem Sonntags-, sondern von besonderen Gottes­diensten be­richteten, weil diese Spuren in ihrem Gedächtnis hinterlassen haben. Trotzdem kann man schlussfolgern, dass die Überzeugten Gottesdienstbesucher gerne Gottesdienste erleben, die das Evangelium inszenieren, aufführen und eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen. Wahr­scheinlich sind die Traditionellen und Überzeugten Gottesdienstbesucher die beiden Gruppen, die trotz trister Atmosphäre den Gottesdiensten die Treue halten, aber einprägsame Erlebnisse im Gottesdienst durch Inszenierung, Aufführung und Atmosphäre gefallen ihnen. Die Bedeu­tung des Typs B1 Stimmungsund Inszenierung für gelungene Gottesdienste ist eines der wesent­lichen außermusikalischen Ergebnisse dieser Arbeit und wird hier von der sogenannten Kernge­meinde unterstützt.

8.3.5 Distanzierte Gottesdienstbesucher In die Distanzierten Gottesdienstbesucher sind zwei Befragte eingeordnet, deshalb ist es schwierig, generalisierbare Aussagen zu treffen. Zu den Distanzierten Gottesdienstbesuchern gehören Jane B. und Mark. Beide sind 18 Jahre und kommen 7 Die Feiertagsgottesdienstbesucher sind mit knapp 29 % noch etwas höher gewichtet. 8 Die beiden anderen hohen Einordnungen in A2 Lebensmusik- und C2 Singen als Glaubensausdrucktyp sind schon thematisiert worden. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Motivation für den Gottesdienst und das Erleben von Musik

209

aus Ludwigsburg. Ihre Distanz ist das wesentliche Paradigma, was man nicht einfach mit Ablehnung gleichsetzen kann. Mark berichtet angeregt von einem Orgelkonzert, das ihn sehr beeindruckte. Er schreibt: Das letzte Mal als ich wirkliche Kirchenmusik erlebte, war auf einem Orgelkonzert.

Damit zeigt er seine Distanz zum Gottesdienst und dessen Musik, die aber nicht von Ableh­nung oder vollkommener Unkenntnis geprägt ist. Er hat ein Empfinden, dass Orgelmusik die eigentliche Kirchenmusik ist. An Jane B. hat sich dieser Typ noch deutlicher profilieren können. Jane B. erzählt von Gottesdiensten, die sie in ihrer Gemeinde erlebt, wo recht abwechslungs­reich gesungen wird. Sie selbst singt aber nicht mit: Ich persönlich zähle eher zu den Leuten, die bei den Liedern im Gottesdienst nicht mitsingen, sondern sich umschauen und beobachten.

Sie spielt mit der Gemeinschaft und sieht, wie überzeugt die anderen vom Singen und Glauben sind, es gefällt ihr, aber sie bleibt auf Distanz: Es ist irgendwie ein tolles Gefühl die anderen singen zu sehen, ob jung oder alt, weil alle immer mit vollem Herzen dabei sind.

Auffällige Einordnungen sind nicht zu erkennen. Aus der Kirchenmusiktypologie kommen A1, der Emotionstyp und A2, der Lebensmusiktyp bei den Einordnungen nicht vor. Das müsste ein Merkmal für die Gruppe der Distanzierten Gottesdienstbesucher sein, weil sie sich emotional nicht so auf den Gottesdienst und sein Geschehen einlassen, dass es Emotionen auslöst und sie aus Beobachtern zu Teilnehmenden werden.

8.3.6 Nicht-freiwillige Gottesdienstbesucher In die Nicht-freiwilligen Gottesdienstbesucher sind zwei, Toralf W. und Clarissa, eingeordnet. Da­mit kann man über diesen Typ nicht viel sagen, außer dass es ihn tatsächlich gibt, da er sich an zwei Punkten der beiden Befragten fest und plausibel machen lässt. An Toralf W. wurde dieser Typ entwickelt. Er ist Konfirmand und dadurch verpflichtet, zweimal im Monat in den Gottesdienst zu gehen. Sein Bild vom Gottesdienst ist recht negativ, obwohl es Augenblicke gibt, wo er von der Musik mitgerissen wird und den Klang in der Kirche gigantisch findet. Kirchenmusik kann für mich ziemlich langweilig sein, dennoch gibt es Ausnahmen: zum Beispiel Titel 5 auf der CD. Er ist sehr abwechselnd gegenüber der normalen Kirchenmusik mit Orgel und dem Gesang der Gemeinde. Zum Beispiel auch Gospels mit einem tollen Chor machen jedes mal Spaß ein wenig zuzuhören. An manchen Stellen kann man sogar selber mitsingen. Die normalen Gemeinde Lieder die in jedem Gesangbuch zu finden sind klingen © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

210

Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

einfach ziemlich alt und langweilig das macht mir persönlich auch keinen Spaß mitzusingen. Bei Orgelstücken oder einem professionellen Chor ist der Klang der »Live« durch die Kirche schallt einfach gigantisch, aber Orgelstücke die als Ausklang für den Gottesdienst benutzt werden sind meist viel zu lang und so besonders toll klingen sie dann auch nicht.

Clarissa ist noch ablehnender gegenüber Gottesdienst und Kirche eingestellt. Sie findet eigent­lich nur Gefallen an mitreißender Gospelmusik, die sie aber nicht als positiv für sich beschreibt, sondern als Erleben gegen die antiquierte Kirche und die betuchten Gäste aufnimmt. Es war eine Hochzeit, eher modern, evangelisch und hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Schuld daran war ein Gospel Chor. Es vermittelte eine solch positive Ausstrahlung, eine solche Bewegung, dass sogar die betuchteren Gäste in die Hände klatschten und mit dem Fuß den Takt hielten. Man bekam den Eindruck, als ob die Kirche mit einem singt, als ob man ein kleiner Teil dieses Gebäude ist und es zum Leben animiert. Das Klatschen hallte durch die feierliche Gemeinde und ein jeder ging am ende der Zeremonie hinaus und atmete tief durch. Nicht weil es wieder eine so normale, eingestaubte und bekannte Hochzeit war sondern viel mehr weil es einem den Atem geraubt hat und Lust auf mehr gegeben hat! Die etwas Älteren (70–80 Jährige hatten die Möglichkeit die Neue, Moderne und offene Welt zu erleben.

Aus diesem Grund ist es nicht überraschend, dass beide in B4, den Rhythmus- & Bewegungstyp und den Antityp B-opposit2 eingeordnet sind, was neben den Unterhaltungs-Gottesdienst­be­suchern das Merkmal dieser Gruppe ist. Wie sich die Beziehung beider zur Kirche und zum Gottesdienst weiter entwickeln wird, kann man nicht prognostizieren. Gerade bei Toralf W. könnte die Beziehung vielleicht in Richtung Freizeit- oder Feiertagsgottes­dienstbesucher gehen. Am Beispiel von Wencke W. kann man sehen, dass familiärer Zwang positiv ausgehen kann. Sie schreibt: Egal ob ich Lust auf den Gottesdienst habe oder nicht, mitgerissen von der Musik wurde ich fast immer, selbst als ich an einem Sonntag mit einem schrecklichen Kater auf der Empore saß. Euphorisch singen macht natürlich Spaß, aber durch die Musik bessere Laune zu kriegen oder zu denken »vielleicht doch nicht so schlecht, dass mich meine Eltern hergezwungen haben.«

Die Gruppe der Nicht-freiwilligen Gottesdienstbesucher ist relativ interessant für eine Analyse, weil sie Personen umfasst, die Kontakt zum Gottesdienst haben, obwohl er nicht aus eigenem Antrieb kommt. Bei Toralf W. fällt auf, dass er in bestimmten Momenten vom Erleben gefesselt wird, obwohl er eigentlich eine ablehnende Haltung haben will.

8.3.7 Freizeitgottesdienstbesucher Die Gruppe der Freizeitgottesdienstbesucher besteht aus sieben Personen (4 ganz und 3 halb eingeordnet). Dieser Typ sieht die kirchlichen Angebote, auch die Got© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Motivation für den Gottesdienst und das Erleben von Musik

211

tesdienste, als ein Freizeitangebot, das mit allen anderen kulturellen Aktivitäten konkurriert. Sie suchen sich einen konkreten Gottesdienst heraus, der ihnen gefällt. Sie haben z. B. im Urlaub Zeit für einen Gottesdienst oder sie nutzen die Kirche wie einen Verein, was z. B. bei Torben E. auffällt, der durch den CVJM Kontakt zur Kirche hat. Der Altersdurchschnitt dieser sieben Befragten liegt bei 30 Jahren, also knapp unter dem Gesamtdurchschnittsalter (34,7 Jahre). Ab drei Einordnungen kann man von einer Auffälligkeit sprechen, sodass die Kirchenmusiktypen A1 Emotionstyp, C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp, C2 Singen als Glaubensausdrucktyp und D3 Musikertyp als Kennzeichen dieser Gruppe gelten können. Insbesondere fällt C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp auf, weil alle Freizeitgottesdienstbesucher in diesen Typ gehören, damit ist dies auch die höchste Einordnung von C1 Singen als Gemein­schaftserlebnistyp im Vergleich aller Gottesdienstbesuch-Motivationstypen. Ein besonderer Reiz des Gottesdienstes ist es, dass man dort zu­sammen singt und dadurch eine ungeahnte Gemein­schaft erlebt. Das gemeinsame Singen wird ein Grund sein, weshalb die Freizeitgottesdienst­besucher in den Gottesdienst gehen, denn heute gibt es nur noch wenige Orte, an denen man zusammen singt. Wenn die Kirche als Freizeitbeschäftigung oder ver­ einsmäßig verstanden wird, dann kann man durch das Singen eine Zugehörigkeit ausdrücken, die einen im Moment des Singens nicht von Traditionellen und Überzeugten Gottesdienstbesuchern, die viel­leicht neben einem in der Kirche sitzen, unterscheidet.9 Der religiöse Ausdruck der Freizeitgottesdienst­besucher ist erkennbar, aber inhaltlich relativ allgemein. Regina S. schreibt darüber so: Wir singen mit, klatschen mit bewegen uns im Rhythmus der Musik. Ich fühle mich lebendig, bin verbunden mit dem Geschehen und nicht nur Zuschauer und Gast. Carolin A.: Was das schöne Gefühl meiner Meinung nach aber egal bei welcher Musik ausmacht, ist das Gefühl die Musik zusammenzuerleben. Torben E.: Bei einer Christlichen Ausfahrt (Skifahren) singen alle mit (Kirchenlieder moderne) zeigt das wieder das Musik die Menschen verbindet.

In dieser Gruppe kann man davon ausgehen, dass es zu vielen positiven Erlebnissen mit Gottesdiensten kommt. Regina S. zeigt, woran das liegt: Dieser Gottesdienst weckte meine Aufmerksamkeit, als ich das Programmheft für die Leipziger Kirchen für den Monat September durchblättere. Schon einmal habe ich diesen kraftvollen Gospel­chor in der Weihnachtszeit des vergangenen Jahres in der Thomaskirche erleben dürfen. Damals war ich begeistert ausgefüllt und ganz beschwingt nach Hause gegangen. Nun gab es wieder einen Gottesdienst mit diesem Chor und ich war sehr gespannt und wollte wieder dabei sein.



9 Vgl. Cornehl, Die Zukunft der Agende, 92. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

212

Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

Anhand des Programmheftes für Gottesdienste, sucht Regina S. einen, mit dem sie schon gute Erfahrungen gemacht hat. Hier ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß, dass es ihr wieder gefal­len wird. Ihre Einstellung ist so positiv, dass eine Enttäuschung fast unwahrscheinlich erscheint. Wenn man den Milieubezug für Gottesdienste ansetzt, um damit mehr Gottesdienstbesucher zu erreichen, dann liegt die Vermutung nahe, dass man hauptsächlich die Menschen der Kate­gorie Freizeitgottesdienstbesucher erreicht. Beim Milieubezug ist der Anlass zum Gottes­dienst zu gehen, nicht in erster Linie ein kirchlich/religiöser, sondern ein lebenswelt­licher. Man geht zur Kirche, weil die Musik, die man gerne mag, gespielt wird, oder weil die eigene Motorrad-­ Clique einen Bikergottesdienst besucht. Auch die Distanzierten Gottesdienstbesucher und Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher gehen in den Gottesdienst, weil ein Anlass dafür da ist, der nicht in erster Linie christlich, d. h. für den eigenen Glauben notwendig, motiviert ist. Die Distanzierten Gottesdienstbesucher in der vorliegenden Studie gehen zu einem Orgel­konzert, das sie beeindruckt oder zu einer Trauung. Die Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher berichten von Gospelkonzerten und schreiben ihre Wünsche auf, wie ein Gottesdienst sein müsste, z. B. mit mitreißender Musik oder wie im Fernsehfilm »Sister act«. Kerstin G. schreibt von diesem Film und dann weiter, [...] wenn ich vielleicht in ein paar Jahren mal nach Amerika [fahre, Anm. JK], dass ich dann dort mal in eine Kirche in den Gottesdienst gehen werde, einfach weil es mich interessiert ob die Stimmung und das »Feeling« dort genauso ist.

Die Gruppe der Individuellen Religiosität geht aus individuell-persönlichen Gründen in den Gottesdienst. Ihre Auffassung der religiösen Inhalte ist aber schon erkennbar entfernt von den christlichen Deutungen. Andreas F. gehört in die Gruppe der Individuellen Religiosität und geht gar nicht mehr in die Kirche, sondern lebt seinen eigenen Glauben. Die anderen Typen gehen aus Anlass des Sonntages (Traditionelle und Überzeugte Gottes­dienstbesucher), wegen eines kirchlichen Festtags oder Familienfestes (Feiertagsgottesdienst­besucher zu Weihnachten oder zu einer Taufe) oder weil sie den Gottesdienst als wesentlich für ihren Glauben erleben in die Kirche. Eine Antihaltung zum Gottesdienst, ausgedrückt durch die Einordnung in B-opposit2 Antityp kommt in der Gruppe der Freizeitgottesdienstbesucher nicht vor, weil man nur dann zum Gottesdienst geht, wenn man motiviert ist. Als ein bemerkbares Kriterium könnte in dieser Gruppe, neben C1 Singen als Gemeinschaftserlebnis­typ, das Mitmachen bei der Musik gelten. In D3, dem Musikertypen sind drei Befragte eingeordnet, was im Vergleich mit den anderen Gottesdienstbesuch-Motivationstypen die höchste Einordnung ist. Das bestätigt, dass die Motivation zur Kirche und zum Gottesdienst in dieser Gruppe vereinsmäßig © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Motivation für den Gottesdienst und das Erleben von Musik

213

funktioniert. Man ist Mitglied im Chor und geht dann in den Gottesdienst, wenn der Chor singt.

8.3.8 Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher In die Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher sind sechs Personen (4 ganz und 2 halb) eingeordnet. Das Durch­schnittsalter ist mit 21 Jahren deutlich unter dem Gesamtdurchschnittsalter. Zwei Kirchenmu­siktypen ragen heraus, nämlich B4 Rhythmus- und Bewegungstyp, in den fünf von sechs eingeordnet sind, und B-opposit 2 Antityp, in den alle gehören. Beide Einordnungen sind im Vergleich der Gottesdienstbesuch-Motivationstypen die höchsten und können als unmittelbar einleuchtendes Merkmal für die Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher gelten. Der Rhythmusund Bewegungstyp B4 ist für Musik gedacht, zu der man sich bewegen kann, ja viel­leicht sogar muss. Der Schreib­aufruf enthält eine kurze anregende Episode aus einem Techno-Gottesdienst. Die Gruppe der Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher sind jüngere Menschen, die durch kräftige Rhyth­mus­instrumente mitgerissen werden wollen. Es ist eine Musikart, die in den christlichen Gottes­diensten kaum vorkommt und in der Geschichte der Kirchenmusik unvor­stellbar war. Vor­herrschend sind in der christlich-abendländischen Kirchenmusik die Kontempla­tion, die Be­ruhigung der Sinne und das Nachdenken über Texte, Worte und das eigene Leben. Antje W., die gar nicht zu diesem Typ gehört, hat beim Hören der CD, nachdem ihr Bericht fertig war, geschrieben: Eins ist mir noch in den Sinn gekommen, gerade bei Oh, Happy Day, da hält es einen ja nicht mehr im Sofa, sondern Singen, Klatschen und Tanzen sind eigentlich eins. Die innere Sammlung und das Besinnen auf das Wesentliche (s.o.) sind durch den Raum und die Räumlichkeiten natürlich mitbestimmt. Das Sitzen mit anderen in der Kirchenbank ermöglicht zu diesem Moment kein Weglaufen, sondern man kommt dann »zwangsläufig« zur Ruhe und zur Besinnung.

Doch das ist für den Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher kein Anreiz. Andreas F. schreibt da ganz anders: Ein zwischendurch mal feierlicher Gottesdienst mit fröhlicher Stimmung, unterstrichen mit fröhlicher Musik, wie z. B. Gospelmusik würde unserer Kirche und ihrer Glaubensgemeinde (sowie ihrer »Verjüngung« durch Zugewinn junger Menschen) sicherlich auch mal sehr gut tun. Eine »Gottesparty« (statt Gottesdienst) hauchte dem ganzen sicherlich wieder lebenswertes Leben ein. [...] als ich vor einigen Jahren eine tolle Punkrock-Band in einem Gottesdienst (in einer übrigens ganz normalen Kirche!) hörte und erlebte, wie sie die Menschen mitriss – nein, es waren da ganz normale Menschen aller Generationen, eher weniger Punker und Rocker –, musste ich feststellen, dass es auch anders geht und trotzdem gut sein kann!

Die Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher werden wahrscheinlich eher in sogenannten Zweitgot­tesdiensten zu finden sein. Nach Ergebnissen der Studie des Sozial© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

214

Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

wissenschaftlichen Instituts der EKD »Hier ist nicht Jude noch Grieche« von Petra-An­gela Ahrens und Gerhard Wegner wird man mit Gottesdiensten dieser Ausrichtung zwar einige Rocker der Kirche aktivieren können, aber keinen missionarischen Aufbruch erreichen.10 Bei den Unterhaltungs-Gottesdienstbesuchern konnte man erwarten, dass der Lebensmusiktyp A2 und der Besinnungstyp B2 nicht vorhanden sind, weil es vordergründig um eine unterhaltsame Stunde in der Kirche geht und nicht um Reflexion des Lebens. Gerade Besinnung und Medita­tion werden abgelehnt zugunsten von Rhythmus und Aktion. Aus diesem Grund wird auch B1 der Stimmungs- und Insze­nierungstyp hier nicht vorkommen, weil es dabei um eine ruhige, entspannende Atmosphäre geht.

8.3.9 Individuelle Religiosität Da die Gruppe der Individuellen Religiosität mit vier Personen (2 ganz und 2 halb) nicht sehr groß ist, sind die möglichen Aussagen relativ ungenau. Diese Gruppe, die sich durch eine erkennbare Distanz zur christlichen Überlieferung auszeichnet, gehört nicht zur Kerngemeinde. Ab 2 Einordnungen wurde eine Auffälligkeit angenommen, sodass A2 Lebensmusiktyp und D1 Vorbildtyp hervor zu heben sind. Beide Typen sind auch im Vergleich von allen Gottesdienstbesuch-Moti­va­ tions­typen am stärksten hier vertreten. Diese Einordnungen sind erklärbar. Wenn man seine eigene Religion zusammenstellt, braucht man einen engen Kontakt zu seinem Leben, das man mit dieser religiösen Musik gestalten will (A2 Lebensmusiktyp). Ein Vorbild ist hilfreich, wenn man zu einem eigenen authentischen Glauben kommen will. Geschichten oder Personen aus der Bibel können nur schwierig als Vorbilder fungieren. Prägender sind lebendige Vorbilder, die auch mit ihrem nicht sprachlich fassbaren Habitus Einfluss ausüben. Um das zu verdeutlichen, kommt noch einmal von Andreas F. zu Wort. Notwendig ist [...] der Chorleiter / Kantor besitzt neben musikalischen Fähigkeiten auch pädagogisches Gespür und ist mit viel Herz dabei und versteht es zudem, natürlichen Glauben vorzuleben, d. h. nicht ständig mit der Bibel unter dem Arm herumzulaufen. Ich hatte besonders in der Kindheit das riesengroße Glück, eine Chorleiterin zu erleben, die ihren Beruf aus Berufung, also mit Leib und Seele und aus tiefstem Herzen verrichtete.

10 Vgl. Ahrens/Wegner, Hier ist nicht Jude noch Grieche, 14. Gerade die intensive Auseinandersetzung mit Milieutheorien, die nicht nur auf kirchliche Bedürfnisse eingeht, zeigt die großen Differenzierungen, die von einer Kirchengemeinde kaum geleistet werden können. Um Milieutheorien fruchtbar für die eigene Gemeinde einsetzen zu können, müsste man m. E. erst eine Analyse der eigenen Gemeinde vollziehen. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Klassische und moderne Kirchenbesucher

215

Auch bei Maren B. gibt es eine Vorbildperson, ihre Klavierlehrerin. Maren B. mag Gottesdienste und Kirche eigentlich gar nicht, aber hier klingt es ganz anders: Meine ehemalige Klavierlehrerin jedoch (sie ist vor kurzem gestorben und Musik, auch Musik in der Kirche war ihr Leben) hat viel in Gottesdiensten Orgel gespielt und soweit ich weiß oft zusammen mit dem Pfarrer entschieden, welche Stücke gesungen werden sollen. Ich war ein mal in einem Gottesdienst bei dem sie gespielt hat und es war schön. Richtig schön. So lebensfroh wie sie war, so lebensfroh und gefühlvoll war auch ihre Musik und es war als ob die ganzen versammelten Kirchgänger das gespürt hätten und zumindest ich habe so einen Gottesdienst noch nie erlebt.

Eine andere Form von individuellem Glauben ist bei Marei vorhanden. Sie erzählt nicht von einer Person, sondern von zwei Liedern, die sie individuell deutet und auf ihr Leben bezieht, ohne dass man diese Interpretation anhand des Textes einfach nachvollziehen könnte. Bei der Beerdigung einer Freundin wurde das Lied »Weißt du wie viel Sternlein stehen« gesungen [...] verbinde ich mit diesem Kinderlied [...] eine gewisse Nähe zu den Toten & Gott! [...] Das aussagekräftigste und schönste Kirchenlied ist für mich »Ins Wasser fällt ein Stein«, da dieses Lied für mich ein Zeichen der Allgegenwärtigkeit ist.

Die weiteren Kirchenmusiktypen, zu denen es doppelte Einordnungen gibt, sind C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp, C2 Singen als Glaubensausdrucktyp, wobei es hier um individuellen Glauben geht und auch der Antityp B-opposit2 ist doppelt vertreten. Zu kommentieren ist C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp, weil es dabei um Gemeinschaft geht und so der individuelle Ausdruck im gemeinsamen Singen ausgedrückt wird. Es erscheint über­raschend, dass 50 % der Befragten dieser Gruppe in C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp einge­ordnet sind, denn da geht es eigentlich um das gemeinschaftliche Erleben im Singen. Wahr­scheinlich lässt das gemeinsame Singen so viel Raum für Individualität, dass die Befragten ein­ geordnet werden können, und die kleine Zahl der eingeordneten Personen ist nicht generalisierungsfähig. Die Gruppe der Individuellen Religiosität, die in synkretistischer Weise ihren Privatglauben entwickelt, ist sicher in der gesamten deutschen Gesellschaft relativ groß,11 im Gegensatz zur Stichprobe der vorliegenden Untersuchung.

8.4 Klassische und moderne Kirchenbesucher Ein knapper Überblick nimmt noch einmal die zentralen Kirchenmusiktypen in den einzelnen Got­tesdienstbesuch-Motivationstypen auf. Die Traditionellen Gottes 11 Vgl. Krech, Exklusivität, 33, 42. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

216

Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

dienstbesucher haben einen emotionalen Zugang zur gottesdienstlichen Musik, die Auswirkungen auf ihr Leben hat. Sie drücken im gemeinsamen Singen ihren Glauben aus. Der Zugang zu einem Erlebnis mit gottesdienstlicher Musik (Orientierungsrahmen B) ist relativ gering. Durch das Singen den eigenen Glauben auszudrücken, ist das zentrale Merkmal der Über­zeug­ten Gottesdienst­be­sucher. Die Wirkung auf das ganze Leben ist auch relativ ausgeprägt, wird aber noch durch die erwünschte Stimmung und Inszenierung der gottesdienstlichen Botschaft und die Besinnung im Gottesdienst übertroffen (stärkste Gewichtung im Vergleich aller Gottesdienst­be­such-Motiva­tionstypen). Die Feiertagsgottesdienstbesucher zeigen eine deutliche Übereinstimmung zu den Traditionellen Gottesdienstbesuchern, allerdings ist das Gemein­schaftserleben beim Singen wichtiger. Die Freizeitgottesdienstbesucher sind alle in den Kirchenmusiktyp C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp eingeordnet, was damit das kennzeichnende Merkmal ist. Aber auch D3, der Musikertyp hat ein großes Gewicht. Dies unterstützt die Annah­me, dass die Freizeitgottes­dienstbesucher die Kirche wie einen Verein nutzen. Mit den Unter­ haltungs­got­tesdienst­besuchern wurde eine Gruppe entwickelt, die sich relativ stark gegen den Gottesdienst und seine Musik positioniert. Es dominiert eine Erlebnisform, die untypisch für den traditions­kontinuierlichen Gottesdienst ist, weil B4 Rhythmus- und Bewegungstyp und B-oppo­sit2 Antityp vorherrschend sind. Die Gruppe der Individuellen Religiosität ist sehr klein, aber die beiden herausragenden Kirchenmusiktypen (A2 Lebensmusiktyp und D1 Vorbildtyp) sind für diese individuelle Form des Glaubens plausibel. Die Distanzierten Gottesdienstbesucher und die Nicht-freiwilligen Gottesdienstbesucher können aufgrund der kleinen Fallzahlen nicht abschließend beurteilt werden. Für die weitere Analyse werden die Motivationen zum Gottesdienstbesuch der Befragten dieser Studie, in zwei Gruppen geteilt. Die Traditionellen, Überzeugten und Feiertagsgottesdienst­be­sucher werden hier als klassische Kirchenbesucher (46,5 Befragte) zusammengefasst, weil sie aus Gewohnheit zum Gottesdienst gehen.12 In der Verbindung von Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie wurde ein ähnliches Erleben von Traditionellen und Feiertagsgottesdienstbesuchern aufgedeckt, auch wenn die Feiertagsgottesdienstbesucher nur noch zu kirchlichen oder privaten Feiertagen in die Kirche gehen. Die Distanzierten, Nichtfrei­wil­ligen, Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher und die Gruppe der Individuellen Religiosität bilden die Gruppe der modernen Kirchenbesucher (12 Befragte), weil sie deutliche Kritik am traditionellen Gottesdienst äußern und häufig ein unterhaltsameres Programm für den Got­tes­dienst wollen. Sie gehen zu besonderen, in 12 Die Einordnung der 46,5 Befragten in die Klassischen Kirchenbesucher, die also aus Gewohnheit zum Gottesdienst gehen, ist das Ergebnis der genaueren Analyse, denn offensichtlich beschrieben wird der Gottesdienstbesuch als Gewohnheit von 22 Befragten, vgl. oben Abschnitt 4.2. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Alltagsästhetische Schemata und Motivation zum Gottesdienst

217

der Regel individuell-motivierten Anlässen zum Got­tesdienst. Die Gruppe der Freizeitgottesdienstbesucher (5,5 Befragte) ist zwischen beiden Zusammenfas­ sungen anzusiedeln. Sie gehen in Gottesdienste, die ihnen gefallen; deshalb haben sie wenig Kritik geschrieben und sind eigentlich vom Erlebten begeistert. Die Gottes­dienst­erlebnisse, die sie be­­schreiben, haben aber weniger mit dem traditionellen Gottesdienst zu tun. Die beiden Kristallisationspunkte dieser Konzentration auf zwei Gruppen sind also Gewohn­heit des Gottesdienstbesuches (klassi­sche Kirchenbesucher) und Kritik an der Musik des tradi­tionellen Gottesdienstes (modernen Kirchenbesucher). Die Frei­zeit­gottesdienst­be­sucher gehen zu besonderen Gottesdiensten, also nicht aus Gewohnheit, üben aber auch keine Kritik.

Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie geteilt in klassische und moderne Kirchenbesucher Distanzierte Gottesdienstbesucher 2

Nichtfreiwillige Gottesdienstbesucher 2

Unterhaltungsgottesdienstbesucher 5 Individuelle Religiosität 3

st-

ien esd ott 12 G ne her der suc Mo be

Traditionelle Gottesdientsbesucher 19,5

Freizeitgottesdienst- zwischen klassischen besucher 5,5 und modernen 5,5

Kirchenbesuchern

er

Feiertagsgottesdienstbesucher 16

s

ssi

Kla

5

46,

b

hen

irc

K che

ch esu

Überzeugte Gottesdienstbesucher 15,5

8.5 Alltagsästhetische Schemata und Motivation zum Gottesdienst Die alltagsästhetischen Schemata von Schulze werden am Ende dieses Kapitels aufgenommen, um zu zeigen, wie die Motivation zum Gottesdienst und die Formen des Erlebens gottes­dienstlicher Musik zusammenhängen. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

218

Kirchenmusiktypologie und Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie

Legende: H = Hochkulturschema; T = Trivialschema; S = Spannungsschema; n = Nähe zu; f = Ferne zu. Hochkulturschema H H – fT&S H – nT H – fS H – nTfS H – nT&S H – fTnS Alle Eingeordneten gehören zu den Klassischen Kirchenbesuchern, außer Mark in H. Er ist Distanzierter Gottesdienstbesucher. Trivialschema T T – nH T – fH T – nHfS T – nH&S T – nS T – fHnS Klassische Klassische Klassische Klassische Klassische Zwischen Klassische Kirchen­ Kirchen­ Kirchen­ Kirchen­ Kirchen­ Klas­si­ Kirchen­ besucher besucher besucher besucher besucher schen und besucher Mo­dernen Kirchen­ besuchern Spannungsschema S S – fH&T S – nH S – fH S – nT S – nH&T S – fHnT Moderne Moderne Moderne Zwischen Klassische Zwischen Kirchen­ Kirchen­ Kirchen­ Klas­ Kirchen­ Klas­sischen besucher besucher besucher sischen besucher und Mo­dernen und Mo­dernen Kirchen­ Kirchen­ besuchern besuchern

Die Erlebnisweise des Hochkulturschemas mit allen vorkommenden Kombina­ tionen in Nähe und Ferne zu den anderen Schemata hat nur in Mark einen ­Distanzierten Gottesdienstbesucher und in Robin G. eine Person, die in Feiertagsund Freizeitgottesdienstbesucher eingeordnet ist. Mit dieser Einordnung tendiert Robin G. deutlich zu den Klassischen Kirchenbesuchern. Da­mit kann als empirisch nachgewiesen gelten, dass Kontemplation, das verinnerlichte, medi­ta­tive Erleben von Gottesdienst und seiner Musik typisch ist für die Klassischen Kirchenbesucher. Dass der Gottesdienst vertraut sein soll, ohne zu viele neue Experimente, harmonisch und Geborgenheit vermittelnd, ist die Erlebnisweise des Trivialschemas. Die Befragten, die in dieser Art gottesdienstliche Musik erleben wollen, gehören ebenfalls hauptsächlich zu den Klassischen Kirchenbesuchern. Nur die Befragten, die eine Nähe zum Spannungsschema (TnS) haben, sind zwischen Klassischen und Modernen Kirchenbesuchern angesiedelt. Die Erlebnisweise des Spannungsschemas, die körperorientiert und von Aktion geprägt ist, nutzen eher die jüngeren Befragten, und sie zeigen eine Dominanz der Modernen Kirchen­be­sucher, die nur in den Erlebnisweisen mit einer Nähe zum Trivialschema zwischen Klassischen und Modernen Kirchenbesuchern liegen. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Alltagsästhetische Schemata und Motivation zum Gottesdienst

219

Als Ergebnis kann man zusammenfassen, dass Menschen, die zu Aktion und Ich-Bezogenheit neigen, also als Erlebnisweise das Spannungsschema nutzen, eher eine Distanz zur Kirche mit ihren traditionellen Gottesdiensten haben, weil sie dort die bevorzugten Erlebnisweisen, wie Aktion und Körpereinsatz, nicht finden. Offen bleiben muss bei dieser Analyse, ob die Aufnahme der Erlebnisweisen des Spannungs­schemas in Gottesdiensten die Kirche für neue Besucher öffnen könnte. Das konnte mit der genutzten Untersuchungsmethode nicht ermittelt werden.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

9. Religiosität und Musik im Gottesdienst Am Anfang dieses Kapitels werden die Aussagen der Befragten auf ihren religiösen Gehalt hin analysiert und geordnet. Es werden dadurch Übereinstimmungen mit der Kirchenmusik­typolo­gie entstehen, aber das folgende Kapitel ist auf das religiöse Erleben bezogen. Es wird damit eine induktive Definition für Religiosität entwickelt, die sich aus den Erlebniserzählun­gen ergibt. Eine erweiterte Geltung dieser Definition über diese Arbeit hinaus wird anhand der Religio­sitätdimensionen von Charles Glock geprüft. Im Folgenden wird hauptsächlich das Wort Religiosität verwendet, das eine etische Sicht des gleichen Phänomens meint, das emisch als Glauben bezeichnet wird.

9.1 Bedeutung der Musik für den Einzelnen In diesem Abschnitt geht es um die Bedeutung von Musik im Gottesdienst für den Einzelnen. Hier entsteht also aus den Erzählungen heraus eine spezifische Musiktypologie, die das religiö­se Erleben in den Mittelpunkt stellt. Fast alle Religionen haben in ihren Ritualen Klänge und Rhythmen, also Musik.1 Auch in der Geschichte des Christentums sind Musik und Gottes­dienst eng miteinander verbunden. Die biblischen Anknüpfungspunkte wurden schon aufge­nommen. Gerade die regelmäßig wiederkehrenden Versuche, die Musik im Christentum und seinen Gottesdiensten in den Hintergrund zu drängen, belegen die Bedeutung der Musik. Musik und Religion können deshalb als Phänomene angesehen werden, die eine enge Beziehung haben. Die folgende Tabelle gibt einen Einblick, was Musik im Gottesdienst bewirken kann. Dafür wird von sechs Kategorien ausgegangen: Singen, Hören, Erleben, Glaubensvorbilder, Glaubensmusik und künstlerischer Anspruch. Am Anfang stehen verschiedene Aussagen zur Bedeutung der Musik in den Berichten. Diese Aussagen sind nicht immer an der Oberfläche zu erkennen, sondern sind Ergebnis der reflektierenden Interpretation. Sie wurden abstrahiert, sodass sie immer für mehrere Personen gelten können. Jede/r Einzelne konnte in mehrere Merkmalsräume eingeordnet werden.



1 Vgl. Suppan, Der musizierende Mensch, 32. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Bedeutung der Musik für den Einzelnen Genauere Differenzierung a Gemeinschaftsgefühl, es entsteht eine Singen heilige oder spirituelle Gemeinschaft, die zu einer Zufriedenheit führt und Insgesamt sind manchmal Ehrfurcht hervorruft. Man 46 Personen kann auch die Gemeinschaft mit der eingeordnet. Familie spüren.

221

Musik

1

b Mit dem ganzen Herzen singen, laut singen oder mitschmettern lässt den Heiligen Geist spüren und ist doppeltes Beten. Es ist dann Glaubensausdruck, manchmal gemeinsamer Glau­ bensausdruck. Etwas abgeschwächter könnte man von religiösem Ausdruck reden. Dieses Singen ist ein ganzheitliches Erlebnis, was besonders bei Kindern auffällt. c Kirchenlieder werden zur religiösen Sehn­suchtserfüllung eingesetzt, spenden Trost und Zuversicht und sprechen Gottes Segen zu. d Kirchenlieder drücken besonders gut die christliche Hoffnung angesichts des Todes aus. e Emotionen, insbesondere traurige, können beim Singen ausgedrückt und bewältigt werden. a Kann zur Transzendenz, zum MusikFlow- oder Flash-Erlebnis führen. Das ist hören meistens ein individuelles Erleben. b Der Klang im Raum und die Insgesamt sind Stimmung rufen Gefühle, Gänsehaut 22 Personen und Ehrfurcht hervor. eingeordnet. c Musik spendet Trost und Zuversicht.

2

d Musik drückt Dankbarkeit aus oder ruft diese hervor. e Musik vermittelt eine religiöse Botschaft, die nicht durch Worte ersetzbar ist. Im christlichen Kontext ist sie Verkündigung von Gottes Wort.

Amelie, Babette T., Christiane O., Christina H., Diana, Georg T., Hanne B., Ildiko F., Jane B., Jen­ni­fer H., Julia S., Kai H., Karoline R., Lena, Maren M., Minna G., Nina, Regina S., Sandra, Torben E., Verena K., Wanda H. = 22 Andreas F., Annekathrin B., Carolin A., Christin W., Christiane O., Christina H., Claudia K., Daniel V., Edeltraud S., Fritz W., Georg T., Heike G., Ildiko F., Ingrun H., Robin G., Ute E., Wanda H., Wencke W. = 18

Andre F., Christa F., Elisabeth, Ildiko F., Karoline R., Marei, osa R., Victor M. =8 Christiane O., Doris G., Mareike G., Minna G. = 4 Antje W., Christiane O., Daniel V., Mareike G., Maria R., Minna G., Philipp = 7 Claudia K., Heidemarie H., Ingrun H., Kai H., Maria R., Mark, Wanda H. = 7 Andre F., Annekathrin B., Babette T., Carolin A., Georg T., Heinrich G., Mark, Toralf W. = 8 Doris G., Elisa­beth, Heidemarie H., Karoline R., Rosa R. = 5 Antje W., Christiane O. = 2 Heinrich G., Mareike G., Maren M. = 3

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

222

Religiosität und Musik im Gottesdienst

Musik

Genauere Differenzierung a Musik lässt einen absolut in der Erlebnis- Gegenwart weilen, was ein religiöses musik Gefühl ist, an das man sich erinnern kann. Insgesamt sind b Musik kann zu ekstatischen Erlebnis30 Personen sen führen, oft durch Lautstärke, und eingeordnet. wenn man selbst musiziert, aber auch durchs Hören. Sie kann dann einen tiefen Glauben ausdrücken.

3

4 Glau-

bensvor­bilder

5 Glau­

bensmusik

6 Künst­

leri­scher Anspruch

c Musik kann zu meditativen/mystischen Erlebnissen führen, z. B. durch leise Klänge, was als spirituelles Erlebnis erfahren wird. Man fühlt eine Verbindung zu Gott, kann zur Ruhe kommen, Abstand vom Alltag gewinnen und Rekreation erleben. Menschen, die mit anderen musizieren, können ihren Glauben auf einer Ebene ausdrücken, die man versteht und der man vertraut. Dieses Vertrauen ist einfacher, als wenn man immer Bibelzitate vorgehalten bekommt. Musik ist der Zugang zum Glauben. Durch die Musik erfährt man Gottes Liebe, die durchs Leben trägt und die Liebe weitergeben lässt. Wenn man musikalisch ausgebildet oder sehr sensibel ist, dann kann diese musikalische Begabung dem religiösen Erleben im Wege stehen, weil man immer auf die schiefen Töne hört und die Musik nicht wohltuend erlebt.

Doris G., Hanne B., Ingrun H., Kai H., Magda H., Regina S. = 6 Clarissa (mehr Wunsch als Erleben), Edeltraud S., Ingrun H., Jennifer H., Kerstin G., Linda, Mathilda, Philipp, Regina S., Sabine H., Simone G., Toralf W., Ute E., Verena K. Whitney = 15 Andreas F., Antje W., Claudia K., Diana, Elfi N., Gisela U., Julia S., Lothar T., Maik, Regina S., Victor M. = 11

Andreas F., Andre F., Doris G., Edeltraud S., Elfi N., Günther S., Heinrich G., Karoline R., Maren B., Maren M., Mathilda, Robin G., Wanda H. = 13 Christin W., Doris G., Gisela U., Robin G., Ute E. = 5 Heidemarie H., Lothar T. = 2

Einige Befragte sind nur in einer Kategorie vertreten. Das kann einerseits bedeuten, dass sie in dieser vollkommen aufgehen, sozusagen als Idealbeispiele für diese Aussage stehen, aber es kann auch heißen, dass sie schwierig mit religiösen Aussagen in Verbindung zu bringen sind. Ziel dieses Analyseschrittes ist es, induktiv einen Religiositätsbegriff für gottesdienstliche Musik zu entwickeln. Der Begriff ist eine Konstruktion aus den individuellen Schilderungen, und seine Begrenzung liegt in den Erzählungen. In jeder neuen Forschung müsste sich der hier entwickelte musikalische Religiositätsbe© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Bedeutung der Musik für den Einzelnen

223

griff neu bewähren. Trotzdem wird von einer inhalt­lichen Validität ausgegangen. In 64 Erzählungen von Personen beiderlei Geschlechts, einer relativ großen Altersspanne, von 13–85 Jahren, unterschiedlichen Wohnorten, die über ganz Deutschland verteilt sind, unterschiedlicher Nähe und Ferne zum christlichen Glauben und der Institution Kirche mit ihren Gottesdiensten sowie unterschiedlichen Konfessionen, kann man davon ausgehen, dass die Merkmale der Religiosität dieses Gebiet in Hinsicht auf die gottes­dienstliche Musik abdecken. Die induktive musikalische Religiositätsdefinition für die 64 Befragten wurde aus den Erlebnisgeschichten heraus entwickelt: Die Religiosität, die durch Kirchenmusik gezeigt werden kann, hat mit Singen, Musikhören, einem Erlebnis, mit Glaubensvorbildern und Glaubensmusik zu tun. Singen im Gottesdienst lässt eine spirituelle Gemeinschaft entstehen, die die Herzen öffnet und den Heiligen Geist spüren lässt. Man kann erfahren, dass eine tiefe Sehnsucht gestillt wird, Zuversicht und christliche Hoffnung angesichts von Nöten und Trauer, sowie Gottes Segen zugesprochen bekommt. Emotionen können in der Gemeinschaft bearbeitet werden. Das Hören von Kirchenmusik im Gottesdienst ist zwar mehr ein individuelles Erleben, aber man ist in der Gemeinschaft aufgehoben. Gerade beim Hören können religiöse Gefühle angeregt werden, die zur Transzendenz im Flow-Erlebnis, zu Gänsehaut und Ehrfurcht führen. Die Musik vermittelt eine religiöse Botschaft, die nicht in Worte gefasst werden kann, aber Trost und Zuversicht spendet und Dankbarkeit hervorruft. Das Erleben von Musik im Gottesdienst hilft, die alltäglichen Sorgen zu vergessen, weil sie einen gefangen nimmt und man absolut in der Gegenwart (Präsenzerfahrung) weilt. Das spirituelle Erlebnis kann durch laute und rhythmische Musik ekstatische oder durch leise und meditative Musik mystische Züge tragen. Damit Glaube im Menschen gebildet wird, ist Musik ein möglicher Zugang, weil sie in der Regel durch Menschen vermittelt wird, die in der Musik ihre Persönlichkeit und ihren Glauben zum Ausdruck bringen. Der Glaube wird vertrauensvoll gezeigt und dadurch angeeignet. Musik kann ein Zugang zum christlichen Glauben sein und Menschen in ihrem Glauben bilden und halten. Bei musikalisch Hochgebildeten ist eine gewisse musikalische Qualität nötig, um die erwünschte Wirkung der Musik zu erzielen. Nach dieser induktiven musikalischen Religiositätsdefinition wird noch einmal der Glaubensbe­griff aufgenom­men. Die Verwendung des Begriffs Glauben enthält auch in den Erzählungen theologisch-normative Spuren, da sich der Glaube aus der Bibel und der christlichen Tradition speist. Glaube als individuelle Selbsterfahrung von Religiosität will im Ausdrücken für andere sichtbar, hörbar, also erlebbar werden. Glauben drängt zum Ausdruck als mitteilende und zeigende Darstellung, in der der Einzelne sein lebentragendes Vertrauen auf das heilschaffende Handeln Gottes setzt, das in der Erscheinung seines Sohnes für die Men© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

224

Religiosität und Musik im Gottesdienst

schen auf der Erde Wirklichkeit geworden ist.2 Diese mitteilende und zeigende Darstel­lung des Glaubens hat aber ihre individuelle Pointe in einer Plausibilität für den Einzelnen, weil sie nicht rational nach­vollziehbar oder auflösbar sein muss. In der Kirchenmusiktypologie wird im Orientierungsrah­men D der Zugang zum Glauben durch die Musik in sechs Typen gezeigt, die in der obigen induktiven musikalischen Religiositätsdefinition ihren Niederschlag finden.

9.2 Charles Glock – Dimensionen der Religiosität Die empirische Erforschung der Religiosität und des Glaubens der Menschen ist ein komplexes Unterfangen, da sie eng mit dem jeweiligen Menschen verbunden ist und auf seine Lebens­ein­stellungen wirkt. Auch als Forscher befindet man sich in einem Geflecht von Religiosität und Glauben, das die Blickrichtungen auf die Untersuchung beeinflusst. Hinzu kommt ein bestimmtes Forschungsinteresse, was zwar expliziert werden kann, aber trotzdem seinen Einfluss auf die Arbeit nicht verliert. Die empirische Religiositätsforschung und die Musikforschung befassen sich beide mit sehr »emotional getönten Gegenständen wissenschaftlicher Arbeit.«3 Im folgenden Abschnitt geht es weiterhin um die empirische Erforschung von Glau­ben und Religiosität in der gottesdienstlichen Musik, wie sie sich in den Erzählungen der Be­fragten ausdrückt. Dieser Blick auf den Glauben und die Religiosität ist relativ beschränkt, denn es werden keine alltäglichen religiösen Erlebnisse erfragt, sondern Erlebnisse im Gottesdienst, dem zentralen Ritual der Kirche. Einige der vorkommenden Merkmale werden als religiös quali­fiziert, weil sie im Zusammenhang mit einem Gottesdienst erzählt werden. Der Brücken­schlag zur Religiosität im Alltag ist sicher manchmal möglich, z. B. im Kirchenmusiktyp A2 Lebensmusik, wird aber nur mit großer Vorsicht vollzogen, weil dafür ausführliches Datenmaterial fehlt. Der vorangegangene Abschnitt hat die Religiosität in den Berichten der Befragten analysiert und als Ergebnis eine induktive Definition von Religiosität der gottesdienstlichen Musik gelie­fert. Parameter von Religiosität wurden im Kontext des Gottesdienstes im Diskurs der Befragten untereinan­der und mit dem Forscher entwickelt.4 Wie weit diese entwickelte Religiositäts­definition über den erzählten Zusammenhang hinaus gelten kann, muss vorerst offenbleiben. 2 Bewusst wird die Einengung der Religiosität im Glauben für diese Arbeit auf ein christliches Glaubensverständnis in Kauf genommen, weil es einmal um die Erforschung von Musik im christlichen Gottesdienst geht und die empirischen Daten dies zum anderen nahelegen. 3 Pirner, Religiosität, 31. 4 Vgl. ebd., 33. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Charles Glock – Dimension der Religiosität

225

Religiosität wird in dieser Studie als subjektorientiert, also als Bedeutungssystem des Indivi­duums verstanden. Es liegt aber keine Trennung zur Kultur vor, weil der Erzählzusammenhang aus dem Gottesdienst kommt, als institutionelle und kulturorientierte Veranstaltung. Die Ver­bindung von Individuum und Kultur wird aus kulturwissenschaftlicher Sicht in den Begriff got­tesdienstliche Lebenswelt geführt und im Konzept des Thirdspace postmodern interpretiert.5 Der Begriff von Religiosität, der in dieser Arbeit Anwendung findet, bewegt sich zwischen der Selbstbezeichnung der Befragten, was für sie Religiosität bedeutet, und der äußeren Sicht des Forschers, der bestimmte Aussagen und Handlungen in der Interpretation so bearbeitet, dass sie als religiös gelten, obwohl das den Befragten nicht unbedingt bewusst ist. Um die beiden Verwen­dungen von Religiosität auseinanderhalten zu können, wurde für die Selbstbezeichnung der Befragten der Begriff Glauben und für die äußere Sicht Religiosität eingeführt. Es gibt zwischen beiden Polen, Glauben und Religiosität, eine Spannung, die gehalten werden muss. Ein vorhandenes Theoriekonzept, das zur Erforschung von Religiosität entwickelt wurde, kann hilfreich sein, um die Spannung zwischen beiden Polen fruchtbar zu nutzen. Außerdem wird die induktive musikalische Religiositätsdefinition des vorangegangenen Abschnitts auf ihre Validität, über die vorliegende Arbeit hinaus, geprüft. Es wird das Religiositätskonzept von Charles Y. Glock6 aufgenommen, der mit umfangreichen Überlegungen in den 1950er Jahren ein fünfdimensionales Modell entwickelte, das explizit die Religiosität der Menschen in den Blick nehmen will. Stefan Huber hat überzeugend dargestellt, dass man dem komplexen Phänomen der Religiosität nur in einem mehrdimensiona­len Ansatz gerecht werden kann, weshalb sich auch in der deutschen empirischen religionspsycho­logischen Forschung zu Recht das Modell von Glock durchgesetzt hat.7 Aktueller Anlass für Glock das Modell zu entwickeln, war die neu aufflammende Diskussion über Religion in der amerikanischen Gesellschaft. Glock wollte einen Bezugsrahmen entwickeln, in dem eine allgemeine Definition von Religiosität auf der Grundlage von unterschiedlichen Bindungen und Einstellungen zu Religionen möglich wird. Die Dimensionen von Charles Glock scheinen davon auszugehen, dass man Religiosität umfassend wissenschaftlich erkennen kann. Für die vorlie­gende Arbeit wird bewusst von der Fragmentarität der Erforschung der Religiosität ausgegan­ gen. Zum einen scheint mir die kulturelle Prägung, die das Verstehen von Religion beeinflusst so grundlegend in der Sozialisation des Einzelnen zu sein, dass dieser Einfluss auf die Erfor­schung zurückwirken muss. Z.B. geht Glock davon aus, dass jede Religion ein göttliches Wesen kennt, was auf den Buddhismus nicht

5 Vgl. unten Abschnitt 11.9 und Kapitel 12. 6 Vgl. zum Folgenden im ganzen Abschnitt 9.2: Glock, Religiosität, 150–168. 7 Vgl. Huber, Dimensionen der Religiosität, 83. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

226

Religiosität und Musik im Gottesdienst

zutrifft. Zum anderen ist es m. E. nicht möglich, alle fünf Dimensionen von Glock umfassend empirisch qualitativ und quantitativ zu erforschen. Es wer­den wahrscheinlich immer individuelle Reste von Religiosität übrig bleiben, die man wissen­schaftlich nicht erfassen kann. Aus diesem Grund wird im Folgenden nur ein bestimmter Aus­schnitt der musikalischen Religiosität im christlichen Gottesdienst mithilfe einiger Glock’scher Dimensionen sichtbar gemacht. Glocks Ziel ist es, die Religiosität der Menschen religionsübergreifend zu erforschen. Sein Modell soll nicht nur die drei monotheistischen, sondern alle Religionen in den Forscherblick rücken. Er geht davon aus, dass seine fünf Dimensionen universell sind. Es ist wahrscheinlich, dass die Dimensionen, die Glock erkennt, in unterschiedlichen Religionen verschieden gewich­tet sind. Darüber hinaus ist von einer individuellen Gewichtung bei den Einzelnen auszu­gehen. Gegenüber den 1950er und 1960er Jahren wird in dieser Arbeit für Deutschland eine Entwicklung in Richtung religiöser Individualisierung postuliert.8 Die fünf Dimensionen von Charles Y. Glock heißen: Dimension der religiösen Erfahrung, ritualistische Dimension, ideologische Dimension, intellektuelle Dimension und Dimension der Konsequenzen aus den religiösen Überzeugungen. Die ideologische Dimension erfasst Glaubensaussagen, zu denen sich ein religiöser Mensch bekennt. Es geht um die Zustimmung zu Glaubenssätzen, weshalb Glock später das missver­ständliche Wort ideologisch durch Glauben9 (belief) ersetzte.10 Die Glaubens­dimension setzt sich aus drei Subdimensionen zusammen. Erstens wird die Existenz eines göttlichen Wesens behauptet und seine Natur bestimmt. Als Zweites werden Aussagen aufgenommen, die das Ziel und den Inhalt des göttlichen Willens definieren und den Menschen dazu in Beziehung setzen. Im Christentum ist das z. B. der Glaube an das ewige Heil. Und in der dritten Subdimension geht es um die Erfüllung und Verwirklichung dieser göttlichen Zielvorstellungen, also um ethische Einstellungen, die auch eine Weltkritik enthalten können. Die intellektuelle Dimension erforscht das Wissen der Einzelnen über ihre Religion. Die offiziel­len Institutionen der Religionen erwarten, dass bestimmte Lehrsätze des Glaubens und der Hei­ligen Schriften gewusst werden. Zu dem Wissen gehören Kenntnisse, die Glock klassisches Wissen nennt, z. B. ist das Wissen um die Geschichte und das Gesetz für das Judentum zentral, und im Christentum steht das Bibelwissen hoch im Ansehen. In der Forschung ist offen, wie die Beziehung zwischen Wissen und Erleben ist. Glock formuliert die These, dass die Menschen, die wenig Wissen haben, in den anderen Dimensionen, insbesondere im 8 Vgl. Krech, Exklusivität, 33, 42. 9 Zu beachten ist, dass hier der Begriff Glaube im Sinne von Charles Glock und damit anders, als sonst in der Arbeit verwendet wird. 10 Vgl. Stark/Glock, American Piety, 14. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Charles Glock – Dimension der Religiosität

227

Erleben, stärker sind. Es besteht eine umgekehrte Proportionalität zwischen intellektuellem Wissen und Erleben in einer Religion. Die Spannung zwischen den Polen intellektuelles Wissen über Religion und Erleben von Religion besteht weiterhin. Die vorliegende Arbeit will die Erfahrungsdimension stärken, denn m. E. gibt es in der Gesellschaft eine Sehnsucht nach Glaubenserlebnissen. Als Unterstützung wird auf die Arbeit von Isabel Laack11 verwiesen, die in Glastonbury feststellt, dass Erfahrung gegenüber Wissen in der gegenwärtigen Religiosität bevorzugt wird. Diese beiden Dimensionen, die ideologische und die intellektuelle, können in dieser Arbeit auf­grund der genutzten Methode nicht aufgenommen werden. Die Beschreibung von Gottesbil­dern und dem Ziel des göttlichen Willens sowie seine Erfüllung sind nicht erfragt worden und würden so schnell spekulativ werden. Die intellektuelle Dimension ist hier unwich­tig und bestä­tigt eher die These der umgekehrten Proportionalität von Glock, denn in den Schilderungen ging es um das Erleben von religiöser Musik und nur in wenigen Meinungs­äußerungen, die dadurch an die Grenze der Auswertbarkeit kamen, wurden Glaubenssätze benannt.

9.2.1 Religiöse Erfahrung In dieser Dimension wird das religiöse Erleben erfasst. Da diese Perspektive zentral für die vorliegende Arbeit ist, wird diese Dimension an den Anfang gestellt und ausführlich diskutiert. Glock geht davon aus, dass jeder Mensch Erlebnisse hat, die sein Gemüt durch mystische Furcht oder ekstatische Freude grundlegend beeinflussen und so Bedeutung für das religiöse Leben haben. Häufig werden dafür extreme Erfahrungen wie Bekehrung, Zungenreden, Begegnung mit dem Heiligen Geist o.Ä. benannt. Als Klassiker auf diesem Gebiet kann das Buch »Die Vielfalt der religiösen Erfahrung« von William James gelten, der allerdings genau diese außergewöhnlichen Erlebnisse aufnimmt und interpretiert, weil seine ­Theorie darin besteht, dass man, um ein Prinzip zu verstehen, seine extremsten Formen erforschen soll.12 Glock sieht die Schwierigkeit der Erforschung individueller Erfahrungen, da man sie nicht ein­fach abfragen kann. Ob ein Mensch jeden Sonntag in die Kirche geht, am Abend ein Gebet spricht oder vor schwierigen Prüfungen sich bekreuzigt, kann man abfragen, ob ein Erlebnis als religiös erkannt wird und welche Bedeutung es für das Leben entwickelt, ist jedoch nicht so an der Oberfläche zu erkennen. Die hier genutzte Untersuchungsmethode, die von offenen Erzäh­lungen ausgeht und nur indirekt nach religiösen Erlebnissen 11 Vgl. Laack, Religion und Musik, 586, 624. 12 Vgl. James, Die Vielfalt der religiösen Erfahrung, 55. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

228

Religiosität und Musik im Gottesdienst

fragte, ermöglicht eine tiefere Erforschung der Glaubensbedeutung. Eine zweite Schwierigkeit ist, dass Begriffe und Konzepte zur Einordnung solcher Erfahrungen fehlen; auch aus diesem Grund legt sich eine Unter­suchungsmethode nahe, die durch die Befragten strukturiert wird. Glock führt überzeugend aus, dass niederschwellige Erfahrungen, die schon das Gefühl, Kontakt zu einer letzten Wirklichkeit zu bekommen, aufnehmen, religiös einzustufen sind. Die Dimension der religiösen Erfahrung wird von Glock in vier Subdimensionen unterteilt. Diese sind: Bedürfnis, Erkennen, Zuversicht und Furcht, die alle relativ unabhängig voneinan­der auftreten können. Ob diese Reihenfolge eine Rolle bei Glock spielt, ist nicht erkennbar. Für die vorliegende Arbeit wird die erste Unterteilung Bedürfnis als Oberkategorie der drei folgen­den aufgefasst. Vor dem Bedürfnis nach einer transzendent begründeten Glaubens­lehre liegt das ursprüngliche Erleben von Transzendenz, also von etwas, was über den Einzelnen hinaus­führt und eine Ahnung oder ein Gefühl für die Ewigkeit gibt. Glock nimmt, um diese Unterkate­gorie zu erklären, das Beispiel eines musikalischen Menschen auf, der also die Begabung zur Musik hat. So gibt es auch Menschen, die eine geistlich-religiöse Begabung haben. Eine Bega­bung ist grundlegend und unabhängig von der Ausbildung derselben oder Reflexion über sie. Die hervorgehobene Oberkategorie Bedürfnis drückt eine Sehnsucht nach Einordnung von transzendenten Erfahrungen, nach Einordnung der Kontingenzen des Lebens aus. Das wird als ein zweiter Schritt angesehen, weil er das Nachdenken über religiöse Erfahrungen, die zu einem System werden, voraussetzt. Das Erkennen des eigenen Bewusstseins, dass ein Erlebnis vorliegt, geschieht lange vor einem ordnenden System, ist noch ungeordnet, ist etwas Einzelnes, auch wenn es Bedeutung hat. Auf dieser Ebene ist auch die Zuversicht anzusiedeln. Zuversicht könnte ein länger anhaltendes Gefühl sein als Erkennen. Bei einzelnen Menschen könnte die Zuversicht sogar das Leben bestimmen. Glock nimmt eine Trennung zwischen Erkennen und Zuversicht vor. Erkennen beschreibt er als Bewusstsein für das Göttliche und Zuversicht als sich vom Göttlichen geleitet wissen. Er betont, dass die Perspektive, sein Leben in Gottes Hand zu wissen, im Christentum wichtig ist. Die Erforschung der Subdimension Zuversicht ist nach Glocks Meinung nur mithilfe indirekter Fragen möglich. Die Analyse der Erzählungen hat gezeigt, dass die Trennung zwischen Erkennen und Zu­versicht schwierig ist. Wahrscheinlich kann man nur in einer theoretischen Perspektive eine Dif­ferenzierung vornehmen. In postmoderner Zeit sind die Gewissheiten und die Zuversicht für das Leben zurückgegangen. Im Gegensatz dazu treten Zweifel an der Existenz einer guten Macht sowie Fragen an die Welt und das eigene Leben stärker hervor. Glock nimmt Zweifel gar nicht auf, sondern sein letzter Punkt heißt Furcht. Diese sieht er als Gegenspieler der Zuver­ sicht. Im Christentum ist, nach Glock, die Furcht nicht sehr ausgeprägt. Im Hintergrund des Begriffs Furcht steht die Religionsphilosophie von Rudolf Otto, der © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Charles Glock – Dimension der Religiosität

229

in seinem Buch »Das Heilige« den Begriff tremendum – Furcht – zum Geheimnis (Mysterium) des Heiligen, dem Numinosen hinzufügt.13 Für diese Arbeit wird mit Erkennen das kurze und intensive Erleben einer Transzendenz, eines Gefühls, dass es eine Möglichkeit gibt, über sich selbst hinaus zu gehen, erfasst. Die Unter­scheidung zur Zuversicht ist nur sehr gering und vielleicht in postmoderner Zeit gar nicht mehr erkennbar. Glock schrieb, dass die Kategorie Zuversicht für das Christentum wichtig ist. Bei den religiösen Erfahrungen jedoch, selbst im christlichen Gottesdienst, die für diese Arbeit gesammelt wurden, kann dieses Paradigma christlichen Glaubens nicht mehr als vorherrschend erkannt werden. Die Differenz zwischen Erkennen und Zuversicht wird vorgenommen, indem mit Erkennen ein konkretes Erlebnis oder Gefühl bezeichnet wird, das im Augenblick vereinnah­mend ist, dann aber für das Leben etwas verblasst. Zuversicht ist stärker ein Gefühl, weniger ein äußeres Erlebnis, das länger anhält und so auf das ganze Leben ausstrahlen könnte. In der Perspektive von Zeiträumen wird eine Differenz zu Glock und den 1960er Jahren festgestellt. Im pauschalen Vergleich fällt auf, dass unsere Zeit von kürzeren Einheiten geprägt ist als frühere Epochen. Diese Beobachtung wird an verschiedenen Lebensbereichen festge­macht, z. B. bei Ehen, bei Berufen oder Arbeitsstellen, bei Radiobeiträgen oder technischen Neuerungen. Diese Zeitperspektive ist auch für die Kategorie Furcht aufzunehmen. Schon oben wurde thematisiert, dass sich diese Kategorie von Rudolf Otto, der die Furcht vor dem strafenden oder allmächtigen Gott meint, in den letzten 90 Jahren gewandelt hat. Empirisch ist dieses Gottes­bild in den Geschichten nicht mehr nachzuweisen. Gott wird mit den Worten Liebe, Erfüllung oder Hoffnung beschrieben, der gerade hilft, irdische Furcht, oft als Angst bezeichnet, zu überwinden. Wenn das Thema Angst aufkommt, dann soll Gott sie auffangen und überwinden helfen. An die Stelle der Furcht tritt m. E. der Zweifel. Zweifel ist im Verständnis dieser Arbeit die Gegenkategorie von Zuversicht. Zweifel und Zuversicht sind zeitlich begrenzte Formen, die sich vielleicht manchmal direkt abwechseln. Hinzu kommt das Spielen mit Zuversicht oder Zweifeln. Man hat Zuversicht auf Probe oder nur im Moment des Erlebnisses.

9.2.1.1 Bedürfnis Bedürfnis wird hier als Oberkategorie der religiösen Erfahrungsdimension verstanden, die die Sehnsucht oder das Bedürfnis nach einer transzendent begründeten Glaubenslehre ausdrückt. Sie ist das Ergebnis von Nachdenken und Reflexion über die Unterkategorien Erkennen, Zuversicht und Zweifel. Bei dem Bedürfnis ist zumindest der Wunsch da, die religiösen Erlebnisse miteinander zu verbinden 13 Vgl. Otto, Das Heilige, 14 f. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

230

Religiosität und Musik im Gottesdienst

und so zu einer Gesamtansicht zu kommen. Dieser Wunsch ist m. E. ein Ausdruck von religiöser Reife. Bedürfnis nach transzendent begründeter Glaubenslehre 1. Sehnsucht – man sucht eine Antwort auf vielleicht ungestellte Fragen und fühlt in der Musik eine Botschaft, die einem hilft.

Namen Christa F., Lothar T., Minna G.

Die drei Eingeordneten in den ersten Typ der Religiositätstypologie gehören alle in die Gruppe der Überzeugten Gottesdienstbesucher und drücken in ihren Erzählungen aus, dass sie viel über den christlichen Glauben und darüber, was er für ihr Leben bedeutet, nachdenken. Christa F.: Eine Pilgerin bin ich, suche Gottes Wort, unerfüllte Sehnsucht treibt mich um, finde ich vor allem Dingen in der Musik, wenn die Worte mich erreichen und ich mich aufgehoben fühle, bin ich dankbar. Oft sind es nur Momente: Da singen wir ein bekanntes Kirchenlied, der Vers trifft mich tief ins Herz. Tränen steigen, fließen, eine Hand legt sich auf meine Schulter, dann ist da Gott und ich erinnere mich »Fürchte dich nicht.« Lothar T.: In meinem Alter ist es mir wichtig, dass ich mich auf die letzten Dinge des Lebens konzentriere und mit aller Kraft daran arbeite, das zu verkraften, was »Christ sein« bedeutet. Sicher sollte man das sowohl vom Kopf her, als auch emotional tun. Ich bin noch in der KopfPhase und somit ist mir das Wort wesentlich näher, als die Musik.

Minna G. schreibt von der Beerdigung ihres Cousins, der erst 8 Jahre alt war und an Krebs gestorben ist. Um dieses traurige Ereignis einordnen zu können, deutet Minna G. ein Lied als Aus- und Zuspruch, dass ihr Cousin sich in Gottes Geborgenheit befindet. Doch als das Lied »In deinem Haus bin ich gern Vater und nichts kann mich vertreiben Vater aus deinem Haus«, das er sich selbst gewünscht hat, gespielt und gesungen wurde, da war es als wenn ein tiefer Friede und Gott selbst den Raum erfüllen würde. Immer wenn ich das Lied singe oder höre fällt mir die Begegnung ein und ich spüre die Gewißheit, dass mein lieber Cousin jetzt bei seinem Vater ist.

9.2.1.2 Erkennen Erkennen meint ein Erlebnis oder Gefühl, das über die eigene Person hinausführt. Dieses Erleb­nis oder Gefühl hat bei dem Einzelnen einen Eindruck des Besonderen hinterlassen.14 Manch­mal kann man das Erlebte oder die Gefühle gar nicht in Worte fassen bzw. findet nur unzu­reichende Aussagen. Zum Beispiel nach einem Konzert sagt ein Besucher zum Musiker, dass es wunderschön war. Er hat dabei glänzende Augen und eben dieses Bedürfnis, dem Musiker sei­nen Dank auszu 14 Glock nennt es ein Bewusstsein für das Göttliche und seine Gegenwart. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Charles Glock – Dimension der Religiosität

231

drücken. Diese globale Aussage kann in den Ohren des Musikers enttäu­schend klin­gen, weil sie doch so gar nicht der tiefen Aussage der Musik gerecht wird. Doch zeigt die­ser Satz einfach, dass die Wortsprache versagt. Auf dieser Ebene sind Musik und Religion nahe beieinander. Wenn man an die Bekehrungsgeschichte von Paulus in Apg 9 denkt, dann werden die nüchternen Worte nicht dem eigentlichen Geschehen gerecht. Mit Glock kann schon viel früher ein reli­ giöses Gefühl aktiviert werden, z. B. wenn man die Natur als Schöpfung Gottes betrachtet oder beim Gemeinschaftserleben. Die vorliegende Studie hat nach Erlebnissen mit Musik im Gottesdienst gefragt und damit die Klammer gesetzt, was als christliche Religion bewertet wird. Darüber hinaus geht es um Offenheit für Erlebnisse, die die Befragten als religiös oder transzendent einstufen. Maßgeblich für die Aufnahme in die Kategorie Erkennen war, dass das Bewusstsein der Einzelnen von diesem Erlebnis/Gefühl berichten kann. Es muss deshalb nicht zwangsläufig in ein Religions­system eingeordnet sein oder erkennbar ins Christentum gehören.15 religiöses Erlebnis, Erfahrung, Gefühl 2.15 Gemeinschaftsgefühl – man fühlt sich mit anderen zusammengehörig, eine Steigerung ist 3. 3. Entgrenzungsgefühl – man geht im Klang auf oder fühlt eine extreme Einheit mit anderen. 4. Ausgeglichene Ruhe – man kann vom hektischen Alltag Abstand gewinnen, zu sich selbst finden. Es gibt einen Zusammenhang mit Zufriedenheit in der Tabelle Gefühl, das Zuversicht vermittelt. 5. Innerlich Berührtsein, mit dem Herzen beim Ge­schehen sein – man ist leicht emotional ange­sprochen und häufig fühlt man sich einfach wohl. 6. Ausdruck von religiöser Freude – man sucht Freude und deren Ausdruck. Im Gottesdienst ist das wohl meistens mit einer religiösen Ebene verbunden und kann in einen ekstatischen Tanz führen.

Namen Babette T., Carolin A., Christiane O., Christina H., Doris G., Hanne B., Ildiko F., Julia S., Nina, Jennifer H., Sandra, Simone G., Torben E., Verena K. Diana, Marei (angedeutet), Regina S., Toralf W. Andreas F., Babette T., Antje W., Elfi N., Gisela U., Kai H., Lena, Lothar T., Maik, Rosa R., Sandra Andreas F., Annekathrin B., Christiane O., Christin W., Edeltraud S., Fritz W., Georg T., Hanne B., Ildiko F., Jane B., Karoline R., Lena, Maren M., Mathilda, Nina, Philipp, Simone G. Christiane O., Christin W., Clarissa, Edeltraud S., Ildiko F., Ingrun H., Jennifer H., Kerstin G., Linda, Philipp, Regina S., Robin G., Sabine H., Toralf W., Verena K., Wanda H., Wencke W., Whitney

15 Die fortlaufende Nummerierung betrifft die gesamte religiöse Erfahrungsdimension von Glock im Abschnitt 9.2. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

232

Religiosität und Musik im Gottesdienst

religiöses Erlebnis, Erfahrung, Gefühl 7. Schauer, Gänsehaut, Erschütterung, Ehrfurcht und Tränen – man ist emo­tional sehr angesprochen von der Musik. Eine Steigerung ist 8.

Namen Annekathrin B., Antje W., Carolin A., Babette T., Daniel V., Georg T., Heinrich G., Ingrun H., Magda H., Maria R., Mark, Robin G., Ute E., Wanda H., Wencke W. 8. Flow- oder Flash-Erlebnis – man taucht in eine Claudia K., Julia S., Kai H., Mark, andere Wirklichkeit ab, das kann mit Zeit- und Regina S., Toralf W., Ute E. Raumwahrnehmungsverlust einhergehen; aber auch schon das Gefühl, vollkommen in der Gegenwart zu sein oder eine Verbindung zu Gott zu spüren, reicht aus. Abgeschwächter, aber ähnlich ist 7.

Einige Zitate vertiefen die verschiedenen Nuancen des Erkennens der religiösen Erlebnisse, Erfahrungen oder Gefühle. 2. Gemeinschaftsgefühl Verena schreibt: Die Lieder sind auch der Teil des Gottesdienstes an dem alle beteiligt sind. Man realisiert die Gemeinschaft und den vollen Klang der Kirch eben irgendwie heller macht.

Auch bei Julia S. stehen die Lieder für Gemeinschaft. Jeder kann mitsingen und somit aktiv teilnehmen. Gemeinsames Singen verbindet dann die ganze Gemeinde.

Und Torben nimmt das Singen zu Weihnachten auf. An Weihnachten als bei »Oh du fröhliche« alle mit gesungen haben weil das zeigt das Weihnachten doch ein Fest das alle Menschen verbindet.

3. Das Entgrenzungsgefühl ist als gesteigertes Gemeinschaftsgefühl zu verstehen. Diana kennt dieses Gefühl vom Heiligabend-Gottesdienst. Wenn ich »Musik im Gottesdienst« höre, dann denke ich sofort an die Adventszeit und vor allem an den Heiligabend -Gottesdienst. Wenn dort dann am Ende die Lichter gelöscht werden und nur noch am Altar und an der Krippe die Kerzen leuchten und »o du fröhliche« gesungen wird, wird man richtig von der Musik eingehüllt, alles um einen Töne und der ganze Körper schwingt in den Tönen.

Bei Regina S. ist es ein Gospelgottesdienst, der dieses Gefühl auslöst. Ich weile ganz im Augenblick und direkt bei der Musik. Sie weckt in mir Freude Begeisterung und. Ich begebe mich hinein in den Rhythmus, verfolge die Texte, nehme die Sänger wahr, wie sie die Botschaft des Gottesdienstes mit ihrem Gesang in den Raum tragen. Meine Augen nehmen die Chorleiterin wahr und ich werde ihre für mich wunderbare Ausstrahlung nicht © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Charles Glock – Dimension der Religiosität

233

vergessen. Sie ist verschmolzen mit dem Gesang. Die Texte gefallen mir und der Gemeinde offensichtlich auch. Wir singen mit, klatschen mit bewegen uns im Rhythmus der Musik. Ich fühle mich lebendig, bin verbunden mit dem Geschehen und nicht nur Zuschauer und Gast.

Bei dieser Steigerung des Gemeinschaftsgefühls ist eine Komponente, dass man im Klang auf­geht, was wohl immer mit Körperlichkeit verbunden ist, wie an beiden Zitaten zu erkennen ist. Im nächsten Punkt 4. geht es um Ausgeglichene Ruhe, in der man Abstand zum Alltag gewinnt. Diese Möglichkeit durch die Musik ist für Antje W. wichtig. Erst mit dem Erwachsenwerden ist für mich die Musik im Gottesdienst etwas facettenreicher geworden. Am wichtigsten ist mir jetzt wohl, dass ich innerlich zur Ruhe komme, ich bekomme das Gefühl mich sortieren oder sammeln zu können und lasse Unwichtiges zurück, das Wesentliche wird deutlich.

Gisela U. drückt es so aus. Der Gottesdienst ist für mich der Zeitpunkt Ruhe und Besinnung zu finden. Gottes Wort in Musik wiedergegeben zu erleben. [...] Chormusik mit Menschen für Menschen ist mir wichtig. Sie sollte stets in einem Gotteshaus stattfinden (Ruhe, Besinnlichkeit, keine Störfaktoren, wie Autolärm, Trubel).

Im 5. Merkmal geht es um das innerliche Berührtsein, was z. B. ausgedrückt wird, wenn man mit dem Herzen beim Geschehen ist. Jane B. wird zuerst aufgenommen. Sie ist interessant, weil sie selbst Abstand zum Singen und zur Musik hält. Sie beobachtet nur, sieht dann aber: Es ist irgendwie ein tolles Gefühl die anderen singen zu sehen, ob jung oder alt, weil alle immer mit vollem Herzen dabei sind.

Fritz W. spielt seit 50 Jahren die Orgel und scheint sich vieles selbst beigebracht zu haben. Seine musiktheoretischen Kenntnisse sind nicht sehr ausgebildet und mit klassischer Musik kann er nichts anfangen. Er spielt nach Gehör und schreibt: »ansonsten bin ich mit dem Herzen dabei.«

Annekathrin B. ist sehr kirchenverbunden aufgewachsen und liebt Orgelmusik. Gerade bei den konzertanten Orgelstücken kommt zu der inneren Bewegtheit und dem Gefühl, dass die Orgel mit ihrem mächtigen Klang jeden Winkel des Raumes ausfüllt, ein Gefühl der Weite, die jedes Herz weit aufmachen kann für den Klang und die Schönheit der Töne.

Dass Musik im Gottesdienst auch Ausdruck von religiöser Freude sein kann, 6., scheint haupt­sächlich bei jüngeren Leuten wichtig zu sein, denn Personen unter 30 Jahren dominieren diese Gruppe. Wenn man den Blick auf die Studie von Jeannett Martin richtet, fällt auf, dass sie eine Verbindung von Lebensfreude und Got© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

234

Religiosität und Musik im Gottesdienst

tesdienst nur bei sehr kirchenverbundenen Befragten fin­det.16 Es sind bei ihr fünf Befragte von 49 (ca.10 %) und drei davon sind kirchliche Mitarbei­ter,17 die Lebensfreude und Gottesdienst zusammenbringen. Das stellt sich in der vorliegenden Analyse etwas anders dar, denn es sind 18 Befragte von 64 (ca. 28 %), also fast die dreifache Menge, die vom Ausdruck der Lebensfreude in der gottes­ dienstlichen Musik erzählen. Freude im Gottesdienst tritt nach der Forschung von Martin dann auf, wenn Leute das Gefühl haben, dass der Gottesdienst ihre Bedürfnisse und Interessen auf­nimmt.18 Damit wird eine Entwick­lung in Richtung Kasualsituation angezeigt, die auch in den Erlebniserzäh­lungen dieser Arbeit zu finden ist. Einige Beispiele für die Verbindung von Gottesdienst und Ausdruck von religiöser Freude folgen. Jennifer H. erzählt von ihrem Jugendchor: Mit meinem Jugendchor haben wir auch schon in der Kirche gesungen, das kam richtig gut an und hat auch richtig viel Spaß gemacht. Wir haben auch Gospel-Lieder gesungen, die auch immer eine wunderbare Atmosphäre in die Kirche bringen!

Kerstin G. hat einen Gospelchor erlebt, der sie so angesprochen hat, dass sie ganz begeistert war, und wenn sie mal nach Amerika fährt, will sie überprüfen, ob dort im Gottesdienst auch solche Stimmung ist. Ich war mal auf einem Konzert von einem Gospelchor, den Namen habe ich leider vergessen, aber das war ein Erlebnis, das ich nie vergessen werden. Man hat gespürt, dass in der Musik Bewegung vorhanden war und das die Sänger die Leute in der Kirche mitgerissen und beeindruckt haben.

Robin G. berichtet begeistert von seinen Erfahrungen mit Kirchenmusik. Ich glaube, dass liegt daran, dass ich mich bei unseren Konzerten immer so gut gefühlt habeich bin mir sehr sicher dass mein Körper dabei Glückshormone ausgeschüttet hatte, denn ich war nach einem Konzert regelrecht euphorisch-Ton und Wort zusammen ergeben für mich heute noch eine viel emotionalere Form des Bibel-oder Messtextes- eine Form die ich viel besser verinnerlichen, ja sogar körperlich fühlen kann, als das gesprochene Wort.

Im nächsten Merkmal 7. wurde das emotionale Angesprochensein aufgenommen, was sich durch körperliche Reaktionen wie Gänsehaut, Schauer oder Tränen äußert. Georg T. beschreibt dies bei dem Lied »Komm, Herr, segne uns«. Ich weiß nicht, ob ich zu sentimental bin, aber beim Singen dieses Liedes werde ich an jene Tage des Herbstes ’89 erinnert und ich kann nur mit Mühe meine Tränen unterdrücken.

Magda H. beschreibt die Spannung zwischen positivem und negativem Gefühl.

16 Vgl. Martin, Mensch – Alltag – Gottesdienst, 38 f. 17 Vgl. ebd., 41. 18 Vgl. ebd., 42. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Charles Glock – Dimension der Religiosität

235

Doch dann erklang dieses Lied, das mich so bewegt hat. Eine 17jährige sang mit klarer Stimme »sind so kleine Hände« In diesem Augenblick wurde mir mit aller Kraft bewusst, welche Verantwortung Gott uns aufgebürdet hat. Er erlegt dir eine Last auf, hilft dir aber auch beim Tragen. Musik kann in manchen Augenblicken die Seele berühren.

Maria R. beschreibt ihre eigene Hochzeit. Als mein Mann und ich noch im Vorraum standen und die Orgel einsetzte (Fantasie in G-Dur J.S. Bach) schlug mir mein Herz schon bis zum Hals und als wir dann langsam zur Musik einschritten musste ich echt gegen die Tränen kämpfen. Ich fühlte mich freudig aufgeregt, aber zur gleichen Zeit auch ein bisschen ängstlich.

Wanda H. erzählt von ihrer Konfirmation in einer kleinen Dorfkirche, wo sonst nur wenige Leute im Gottesdienst sind. Ich war hin und weg. Ich musste an einigen Stellen mit den Tränen kämpfen. Das war echt der beste Gottesdienst den ich je erlebt hat, bei dem ich ganz sicher den Heiligen Geist gespürt habe.

Eine Steigerung dieser emotionalen Ansprache wird in 8. beschrieben. Man weilt absolut in der Gegenwart, verliert vielleicht sogar Raum- und Zeitgefühl (FlowErlebnis). Dies hat Claudia K. beschrieben: Als wir die Taizé-Lieder sangen, hatte ich das Gefühl jedes Mal ein kleines Stück abzuheben und zu schweben. Die Texte holten mich sanft wieder auf den Boden zurück. Dadurch, dass sich der Ablauf Lied-Text-Lied-Text immer wieder wiederholte konnte man auch innerlich ganz ruhig sein und die Lieder als inbrünstiges Gebet zu Gott singen. Ich wollte in dem Moment, dass es immer so weitergeht und in dem Moment, als es zu Ende war, verspürte ich eine große Traurigkeit darüber. Diese Situation war eine einzigartige, die nie wieder Vorkommen würde.

In dem Erlebnis von Kai H. und Mark rief die Orgel das Flow-Gefühl hervor. Kai H.: Dass die relativ kleine Orgel in der Kapelle so gespielt werden konnte, überraschte mich sehr. Interessiert setzte ich mich erneut. Innerhalb weniger Minuten saß ich selbstvergessen auf meinem Platz und hatte das Gefühl, Raum und Zeit wären nicht mehr wichtig, sondern hätten sich in der Musik aufgehoben! Es war, als würde die Musik den Raum erfüllen und mich umgeben. Ich habe die Menschen um mich herum kaum noch wahrgenommen. Mark: Ich hatte das Vergnügen direkt an der Orgel sitzen zu dürfen und bekam daher die geballte musikalische Macht der Orgel mit. Sie überwältigte mich. Alles um mich wurde still, die Zeit stand still und ich konnte keinen klaren Gedanken fassen. Gänsehaut stieg an mir auf ehrfürchtig ließ ich die Musik auf mich wirken.

Die Flow-Erlebnisse, das zeigten die beiden Beispiele, sind meistens individuelle Erlebnisse, die die Gemeinschaft mit anderen aus dem Bewusstsein verdrängen, obwohl das Erleben in Anwesenheit anderer geschieht. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

236

Religiosität und Musik im Gottesdienst

9.2.1.3 Zuversicht Die Schwierigkeit der Unterscheidung zwischen Erkennen und Zuversicht wurde schon aufge­nommen. Unter Zuversicht werden Gefühle gesammelt, die auf Gott hinweisen und während einer religiösen Handlung entstehen, hier ist es der christliche Gottesdienst. Wie lange sie vorhalten und ob sie Ausdruck für die Zuversicht sind, sein ganzes Leben in Gottes Hand zu wissen, wie Glock diesen Punkt beschreibt, wird vorsichtiger beurteilt und damit eine Differenz zu Glocks Modell angezeigt.19 Gefühl, das Zuversicht vermittelt 9.19 Dankbarkeit – man fühlt, dass man nicht von sich selbst kommt, was auch durch Vorbilder gezeigt wird, denen man etwas verdankt. 10. Zufriedenheit – durch die Musik spürt man einen inneren Frieden, eine Zufriedenheit, die man sonst im Alltag nicht so kennt. Man hat das Gefühl, dass eine grundlegende Sehnsucht beruhigt wurde, vielleicht nur im Augenblick. Es gibt einen Zusammenhang mit 4. Ausgeglichene Ruhe in der Tabelle religiöses Erlebnis, Erfahrung, Gefühl. 11. Religiöser Zuspruch, Segen – man fühlt Stärkung, Trost und Zuversicht, vielleicht auch nur Freude über den Zuspruch Gottes, es gibt einen Zusammenhang mit 12. 12. Trost, Zuversicht, Kraft – die Musik hilft in traurigen Situationen und spendet auf unerklärliche Weise Mut für die Zukunft, es gibt einen Zusammenhang mit 11.

Namen Andreas F., Andre F., Antje W., Christiane O., Christin W., Edeltraud S., Elfi N., Heinrich G., Karoline R., Maren B., Maren M., Mathilda, Nina, Wanda H. Amelie, Babette T., Christa F., Elfi N., Kai H., Lena, Maren B., Nina, Robin G., Sandra

Andre F., Ildiko F., Magda H., Wanda H. Christiane O., Doris G., Elisabeth, Heidemarie M., Heike G., Mareike G., Minna G., Rosa R., Victor M.

Dankbarkeit, 9., bezieht sich immer auf einen anderen, kann also nur schwierig bei sich selbst bleiben. In den Berichten wurde die Dankbarkeit für das Leben, für Erlebnisse, die man hatte oder für Menschen, denen man begegnet ist, ausgedrückt. Gerade auch die Vorbilder, die im Kirchenmusiktyp D1 Vorbildtyp aufgenommen wurden, sind Ausdruck dieser Dankbarkeit, weil der Glaube von diesen Menschen durch überzeugendes Leben weitergegeben wurde. Antje W. schreibt über das Hören von Kirchenmusik.

19 Die fortlaufende Nummerierung betrifft die gesamte religiöse Erfahrungsdimension von Glock im Abschnitt 9.2. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Charles Glock – Dimension der Religiosität

237

[...] dabei mischt sich auch immer eine große Portion Dankbarkeit über vieles was ich erlebt habe, was zu meinem Leben gehört, oder besser die Menschen, die zu meinem Leben gehören. [...] Be­sonders aufgerührt werde ich von den Kinderstimmen in einem Chor und es mischt sich, gerade seit ich selbst Kinder habe, zu aller Freude und Dankbarkeit immer die Angst Ihnen könnte etwas zustoßen. Gleichzeitig erlebe ich aber auch Gefühle wie »allein dafür hätte es sich gelohnt zu leben« oder das Gefühl, dass Gottes Schöpfung sich offenbart. Es ist mir vielleicht bisher auch heftige Trauer erspart geblieben und so empfinde ich vor allem Dankbarkeit, vielleicht wäre das sonst anders.

Bei Heinrich G. ist der Kantor ein beeindruckendes Vorbild, obwohl er ihn gar nicht kennt. Aber die Verbindung von Kirchenmusik und dem Kantor ruft ein tiefes Erlebnis hervor, was er bis heute, ca. 55 Jahre später noch weiß. Mein eindrücklichstes kirchenmusikalisches Erlebnis hatte ich mit 19 Jahren anläßlich der Greifs­ walder Bachwoche. Kantor Pflugbeil, der im Krieg einen Arm verloren hatte, dirigierte die h-MollMesse. Ich hörte diese Musik erstmals in meinem Leben und war total überwältigt. An eine Säule des Doms gelehnt hatte ich den Eindruck, eine bis dahin nicht vernommene Botschaft zu hören.

Ähnlich ist es bei Maren B., die eigentlich Gottesdienste und ihre Musik nicht so mag; aber als ihre Klavierlehrerin spielte, die inzwischen gestorben ist, war es ein eindrückliches Erlebnis, was sich auch in Dankbarkeit ausdrückt. Ich war ein mal in einem Gottesdienst bei dem sie gespielt hat und es war schön. Richtig schön. So lebensfroh wie sie war, so lebensfroh und gefühlvoll war auch ihre Musik und es war als ob die ganzen versammelten Kirchgänger das gespürt hätten und zumindest ich habe so einen Gottesdienst noch nie erlebt. Er war fröhlich, er war emotional und vorallem auch die Musik hat eine ganz besondere Stimmung geschaffen, die alle (auch mich und ich mag Gottesdienste eigentlich nicht so sehr) total in ihren Bann gezogen hat.

Das Gefühl der Zufriedenheit, was unter 10. aufgenommen wurde, zeigt eine Homöostase der Gefühle, die auch als innerer Friede bezeichnet wird. Babette T. schreibt von einem Chorkon­zert. Am Ende wurde mit allen zusammen das Lied »Der Mond ist aufgegangen« gesungen. Jetzt war auch für mich, die ich gerne singe, ein Schluss, der mich sehr bewegt hat!

Christa F. beschreibt die Wirkung von Kirchenmusik oder einem Lied. Eine Pilgerin bin ich, suche Gottes Wort, unerfüllte Sehnsucht treibt mich um, finde ich vor allem Dingen in der Musik, wenn die Worte mich erreichen und ich mich aufgehoben fühle, bin ich dankbar.

Auch Sandra kennt dieses Gefühl, wenn man im Herzen Frieden gefunden hat. Mir persönlich gefiehlen die Lieder an Weihnachten am besten. Es war eine friedliche Stimmung. Man ist ganz in Gedanken und man hat eine innere Ruhe.

Eine wichtige Funktion des Gottesdienstes ist der Zuspruch von Gottes Segen, der die Men­schen gestärkt und ermutigt in den Alltag entlässt, was im 11. Merkmal © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

238

Religiosität und Musik im Gottesdienst

aufgenommen wird. Viel­leicht wird diese Dimension im evangelischen Gottesdienst zu wenig beachtet, denn die Bei­spiele erzählen von Lebenswenderitualen, konkret zwei Konfirmationen. Andre F. und Wanda H. waren zu ihrer Konfirmation aktiv an der Musik beteiligt, was für beide ein Erlebnis gewesen ist. Andre F.: Hinzu kommt, dass ich diese Musik nicht nur hören durfte, nein, als Mitglied des Posaunenchores, Flötenkreises und des Kleines Chores habe ich selbst mitmusiziert; ich habe quasi selbst für mich Segenslieder gesungen, die Gemeinde begleitet und mit für musikalische Zwischenstücke gesorgt. Es war zwar ein wenig hecktisch, aber doch ein erhebendes Gefühl selbst in der Musik aufgehen zu dürfen, die für meine beiden Mitkonfirmanden und mich bestimmt war. Wanda H.: Zum Abendmahl und zur Einsegnung hat meine Familie total schöne Sachen gesungen. Das war der beste Zuspruch den ich hätte haben können. Das Segenslied »Geh unter der Gnade«, das wir am Ende sangen, ist mir am eindrücklichsten in Erinnerung geblieben. Mein Patenonkel spielte Schlagzeug. Mein Onkel, meine Mutter, unsere Pastorin und noch ein Freund von mir spielten Gitarre, meine Opa setzte ab und zu mit der Trompete einen oben drauf und alle sangen kräftig mit.

Eine der Aufgaben, die durch Musik manchmal gelingen kann, ist, Trost, Zuversicht und Mut für die nächste Zeit zu geben (12.). In den Schilderungen, die von Beerdigungen erzählten, wird diese Gabe der Musik immer wieder auf­ genommen. Sehr stark und christlich orientiert wird dies von Christiane O. ausgedrückt. Der andere Beerdigungsgottesdienst war von dem Verstorbenen vorher selbst konzipiert worden. Wir saßen fast eine Stunde in der sehr kalten Kirche, aber die Zeit nicht lang. Die Psalmen 139 und 63 wurden gelesen, dazu 1. Joh 4. Wir sangen »Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren«, »Jesu meine Freude«, »Was Gott tut, das ist wohl getan«, »Von guten Mächten«, und »Bewahre uns Gott, behüte uns, Gott«, jeweils alle Strophen. Das war trotz des Abschiedsschmerzes die christliche Hoffnung in dem wunderbaren Gewand von Wort und Musik.

Victor M. erzählt von einer Beerdigung einer nahen Verwandten, bei der er die Urne zum Grab tragen sollte. Er war sehr aufgeregt und fast ein bisschen ängstlich. Dann hörte ich den Posaunenchor schon von weitem spielen. Sie spielten »So nimm denn meine Hände...« Als ich das hörte, hab ich mich nur noch auf das Lied konzentriert. Es hat mich irgendwie beruhigt. Ich konnte mich irgendwie dran festhalten.

In der Erzählung von Heike G. sind die Lieder eine Kraftquelle für einen schweren Alltag. Meine Mutter hat in der Nachkriegszeit viel Kraft aus dem Lied von Paul Gerhard wie das oben genannte oder »Befiehl du Deine Wege«, Nun ruhen alle Wälder«, »Geh aus mein Herz« für den Alltag bekommen, der mit 3 kleinen Kindern und als Flüchtling allein in einem fremden Ort oftmals grenzwertig war. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Charles Glock – Dimension der Religiosität

239

Elisabeth ist interessant, weil sie von einem Weihnachtsgottesdienst erzählt, der ihr eigentlich immer gut gefallen hat. Im letzten Jahr ist aber ihr Opa gestorben, der anscheinend die wichtige Verbindung zur Kirche war, und so erscheint ihr alles sinnlos, doch die Musik überwindet dieses Gefühl. Ich war einmal an Weihnachten in der Kirche es war das erste Weihnachten ohne meinen Opa. Irgendwie war alles ungewohnt und von besinnlich war an diesem Weihnachten nichts zu spüren. Als dann gegen Ende ein eher trauriges aber auch Trost spendendes Lied kam, hatte ich plötzlich das Gefühl, dass mein Opa immernoch bei uns ist und auf uns aufpasst und es ihm gut geht. Das Lied hat mir ein Gefühl von neuem Mut, Sicherheit und Trost übermittelt.

9.2.1.4 Furcht – Zweifel Der Gegenspieler der Zuversicht, die Furcht wurde oben schon besprochen und die Umfor­mung in Richtung Zweifel vorgenommen. An dieser Stelle ist es interessant, dass in den Geschich­ten nur wenig von Furcht und Zweifeln die Rede ist. Die Gottesfurcht kann gar nicht entdeckt werden, sondern nur die Sorge um lieb gewordene Menschen oder andere Ängste, die in den Erzählungen durch die Wirkung der Musik überwunden werden. Die einzige Geschichte, die et­was von Furcht erkennen lässt, stammt von Magda H. Bei ihr klingt ein ambivalentes Verhältnis zu Gott an. Er stellt Ansprüche an uns, was vielleicht Ehr-Furcht hervorruft. Aber gleichzeitig betont sie seine Hilfe: Doch dann erklang dieses Lied, das mich so bewegt hat. Eine 17jährige sang mit klarer Stimme »sind so kleine Hände« In diesem Augenblick wurde mir mit aller Kraft bewusst, welche Verantwortung Gott uns aufgebürdet hat. Er erlegt dir eine Last auf, hilft dir aber auch beim Tragen. Musik kann in manchen Augenblicken die Seele berühren.

Musik erscheint als ein Medium, das den Menschen, vielleicht nur für kurze Zeit, von Zweifeln, Furcht und Fragen befreit. Um diese Beobachtung zu abstrahieren, wird das berühmte Buch »Matthäuspassion« des Philosophen Hans Blumenberg aufgenommen.20 Hans Blumenberg war in seinem Leben immer wieder an theologischen Fragestellungen interes­siert. Die Auseinander­setzung mit der christlichen Theologie entwickelte sich vom Hoffen auf die Tragfähigkeit theo­logischer Antworten in seiner Dissertation zu immer größerer Skepsis, die in absichtsvolle Reli­gions­kritik mündete. Er will aber nicht die humane Selbstbehauptung feiern, denn diese sieht er eher als Notbehelf. Die Kultur ist für ihn eine Fülle an rhetorischen Kunstgriffen, die die Men­schen erfunden haben, um mit Fragen leben zu können, für die der Mensch keine aus­reichen­den Antworten weiß.21 Sein vorletz-

20 Vgl. Blumenberg, Matthäuspassion. 21 Vgl. Erne, Hans Blumenberg, 197–201. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

240

Religiosität und Musik im Gottesdienst

tes zu Lebzeiten veröffentlichtes Werk ist das Buch »Matthäuspassion«, das er nach dem Hören der Bach’schen Vertonung geschrieben hat. Ein bedeutender Philosoph, in kritischer Distanz zu Kirche und Christentum, findet in der Musik Bachs einen Tonfall, der ihm einen erneuten Versuch mit der Theologie erlaubt – nicht umgekehrt.22

So beschreibt Thomas Erne das Erleben von Blumenberg. Musik wird zum Schlüssel, um ein religiöses Erlebnis zu erfahren. Weiter analysiert Erne die Ausführungen Blumenbergs in dem hier relevanten Sinne. Die Musik eröffnet beim Hörer die religiöse Dimension, die keine Fragen zulässt und dogmatische Ratio­ nalisierungen als unwichtig, für die Dauer der Musik, zeigt.23 Der Zweifel, und um den geht es hier als moderne Form der Furcht, wird in der ästhetischen Erfahrung und der Rezeption der Musik sistiert.24 Hier wird schon vorab auf einen Zusam­ menhang zwischen dieser Wirkung der Musik und dem rezeptiven Bewusstseinszustand ver­wiesen, der später mit Arthur Deikman analysiert wird.25 Im Bericht von Christa F. ist als Thema Unsicherheit oder Angst aufgenommen. Eine Pilgerin bin ich, suche Gottes Wort, unerfüllte Sehnsucht treibt mich um, finde ich vor allen Dingen in der Musik, wenn die Worte mich erreichen und ich mich aufgehoben fühle, bin ich dankbar. Oft sind es nur Momente: Da singen wir ein bekanntes Kirchenlied, der Vers trifft mich tief ins Herz. Tränen steigen, fließen, eine Hand legt sich auf meine Schulter, dann ist da Gott und ich erinnere mich »Fürchte dich nicht«.

Sie schreibt nicht direkt von Angst oder Furcht, aber indirekt kommt die hilfreiche Wirkung der Musik zur Sprache. Wenn man diese Kategorie auf Anfragen und Antihaltungen ausweitete, dann tauchten einige, gerade die jüngeren Befragten, hier auf. Allerdings sind die meisten Antihaltungen an der Form des Gottesdienstes festgemacht. In der Kirchenmusiktypologie gibt es den Antityp B-opposit2, der darüber Aussagen trifft.

9.2.2 Musik und Singen im Gottesdienst als rituelle Praxis Glock unterteilt die ritualistische Dimension in drei Bereiche. Er stellt fest, dass in der bisheri­gen Forschung das Hauptinteresse auf der Zugehörigkeit zur Kirche und Teilnahme an Veran­staltungen lag. Glock will die ritualistische Dimension dahingehend erweitern, dass alle spezifisch religiösen Praktiken, die von einer bestimmten Religion erwünscht sind, quantitativ und qualitativ erforscht werden 22 Erne, Die theologische Großzügigkeit der Musik. 23 Vgl. Laack, Religion und Musik, 595. 24 Vgl. Erne, Die theologische Großzügigkeit der Musik. 25 Vgl. unten Abschnitt 11.8. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Charles Glock – Dimension der Religiosität

241

müssten. Der qualitative Forschungsweg führt vom ersten Bereich der Häufigkeit und den Mustern religiöser Praxis zu einzelnen Elementen, die man in der Breite und Tiefe erforscht, z. B. dem Gebet. Als dritter Bereich wäre die Bedeutung der jeweiligen Praxis für den Einzelnen zu klären. Die religiöse Praxis, die in der vorliegenden Arbeit untersucht wird, ist der christliche Gottes­dienst und darin die Musik. Damit liegt ein Forschungsgegenstand vor, der als spezifische Praxis in seiner Bedeutung aus den Schilderungen der Einzelnen herausgearbeitet werden kann. Die gesammelten Informationen lassen eine grobe Einordnung für die Häufigkeit der Religions­ausübung, hauptsächlich im institutionalisierten Bereich Gottesdienst, zu. Von Glock wird die Unterscheidung zwischen religiösem Eingebundensein und religiöser Aktivität übernommen. Die Aktivität trifft hier auf alle Befragten zu, weil sie an einem Gottesdienst teilgenommen haben und auch in der Musik aktiv waren. Die einzige Ausnahme ist Jane B., die deutlich schreibt, dass sie auf Distanz bleibt. Das Eingebundensein zeigt eine innere Nähe zum Glauben, was sich in der rituellen Dimension hauptsächlich an religiösen Praktiken über den sonntäglichen Gottesdienst hinaus zeigt. Die folgende Tabelle nimmt die Häufigkeit der Teilnahme am Gottesdienst in Wechselwirkung zu unterschiedlichen Arten der Aktivität auf. Die verschiedenen Aktivitätsformen sind keine qualitative Unterscheidung, die z. B. das aktive Musizieren als höhere Religiosität gegenüber dem innerlichen Erleben einstufen. Es geht um deskriptive Unterscheidung unterschiedlicher Beteiligungsformen, die an die paradoxe Gleich­zeitigkeit von aktiv und passiv des rituellen Erfahrungstyps Liturgie von Grimes anknüpft.26 In analytischer Sicht wird diese Gleichzeitigkeit aufgebrochen. Bei den Erzählungen handelt es sich um Erlebnisse mit Musik, sodass die Ak­tivitätsgrade haupt­sächlich für den Bereich Musik gemeint sind. Anhand der 7. Frage des Fragebogens (Gehen Sie zur Kirche? Gottesdienst oder andere Angebote?) konnte ermittelt werden, wie regelmäßig der Einzelne Gottesdienste besucht. Diese Frage hatte Einfluss auf die Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie, die darüber hinaus die Motivationen, nicht nur die zahlenmäßige Angabe, von Kontakten zu kirchlichen Angeboten analysierte. Sinn dieser Auflistung ist es, Wechsel­wirkungen zwischen der Ritualteilnahme und Aktivitätsformen zu ermitteln, die weitere Rückschlüsse auf die Bedeutung der ritualistischen Dimension ermöglichen.

26 Vgl. oben Abschnitt 1.1.4.1. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

242

Religiosität und Musik im Gottesdienst

Häufigkeit

Namen

mehrmals im Monat und andere Ver­anstal­ tungen der Kirche

Christiane O. Christin W. Doris G. Edeltraud S. Georg T. Gisela U. Hanne B. Heike G. Heinrich G. Ingrun H. Kai H. Maren M. Minna G. Ute E. Annekathrin B. Andre F. Babette T. Christa F. Daniel V. Elfi N., Fritz W. Heidemarie M. Lothar T. Rosa R. Toralf W. Victor M. Wanda H. Wencke W. Antje W. Christina H. Claudia K. Ildiko F. Jane B. Jennifer H. Julia S. Karoline R. Linda

mehrmals im Monat

mehrmals im Jahr

Religiositäts­ aktiv aktiv typologie Musik Ge­mein­de 2, 7, 8, 9, 12 x x 7, 8, 9, 10 x x 2, 12 x 7, 8, 9 x x 6, 7 x 4 x 2, 7, 10 x x 12 x 6, 9 x 6, 8 x x 4, 5, 10 x 7, 9 x 1, 10, 12 x 6, 5 x 6, 7 x x 9, 11 x 2, 4, 6, 10 x 1, 10 x 6, x 4, 9, 10 7 x 12 1, 4 4, 12 x 3, 5, 8 12 x 6, 8, 9, 11 x 6, 8 x 4, 6, 9 x 2 5 2, 7, 8, 10, 11 x x 7 2, 8 x 2, 5, 10 x x 7, 9 x 8

inner- relativ passiv lich passiv aktiv

x

x x x x

x x x x x x

x

x x

x x x x x

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

x

243

Charles Glock – Dimension der Religiosität Häufigkeit

Namen

mehrmals im Jahr

Magda H. Maik Marei Mareike G. Maria R. Mark Mathilda Nina Philipp Robin G. Regina S. Torben E. Verena K. Amelie Carolin A. Clarissa Diana Elisabeth Kerstin G. Lena Maren B. Sandra Simone G. Whitney Andreas F. Sabine H.

einmal im Jahr

nie

Religiositäts­ aktiv aktiv typologie Musik Ge­mein­de 6, 11 4, 10 x x 3 12 x 6 5, 6 7, 9 x 2, 7, 9, 10 7, 8 6, 8, 10 x 3, 5, 8 x 2 x 2, 8 x 10 2, 6 8 3 12 8, 4, 7, 10 x 9, 10 2, 4, 10 2, 7 8 4, 7, 9 (x) 8

inner- relativ passiv lich passiv aktiv x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die Tabelle zeigt eine Entwicklung von oben nach unten (von regelmäßigem zu seltenem Got­tesdienstbesuch) von aktiv zu passiv. Alle, die in die Gruppe mehrmals im Monat und andere Ver­anstal­tungen der Kirche gehören, sind aktiv beteiligt. Der Gottesdienstbesuch mehrmals im Monat ohne sonstige Aktivitäten in der Kirche und mehrmals im Jahr zeigt eine deutliche Ten­denz in Richtung innerliche Aktivität. Die Einordnung ist eine Momentaufnahme, die haupt­sächlich die erzählten Erlebnisse zur Grundlage hat. Längerfristige Einordnungen waren nur in einigen Geschichten, die entsprechende Informationen enthielten, möglich. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

244

Religiosität und Musik im Gottesdienst

Noch einmal wird betont, dass zwischen aktiv Gemeinde und innerlich aktiv kein Qualitätsgefälle ist. Es spricht nicht für einen höheren Grad der Verbundenheit mit der Kirche, wenn man ein Kreuz bei aktiv Gemeinde hat. Auch die Einordnung in passiv ist eine relative Aussage, denn alle, die dort eingeordnet sind, haben einen Bericht über ihre Erlebnisse im Gottesdienst geschrieben. Das Erlebnis musste sich bei ihnen im Gedächtnis verankert haben, damit sie es später berichten konnten. Mit aktiv Gemeinde sind Passagen in den Schilderungen gemeint, die aussagen, dass Singen wichtig ist, das Mitschmettern von Liedern einen begeistert etc. innerliche Aktivitäten sind das Nachdenken, das Gefühl angerührt zu sein, oder einfach, sich wohlzufühlen. Mit dieser Tabelle ist eine Normalität bestätigt worden. Personen, die regelmäßig im Gottes­dienst sind, haben die Fähigkeit, aktiv teilzunehmen.27 Wer nur selten in ein relativ schwieriges Ritual geht, wird nicht so aktiv partizipieren können, weil eine gewisse Unsicherheit vorhanden ist und man sich auf den Ablauf, also auf das Kommende, konzentrieren muss. Die nächste Tabelle zeigt die Religiositätstypologie im Verhältnis zur Häufigkeit des Gottes­dienstbesuches. Religiositätstypologie

mehrmals im Monat u. a.

mehrmals im Monat

mehrmals im Jahr

einmal nie im Jahr

Gesamtzahl

Anzahl der eingeordneten Personen 1. Sehnsucht – man sucht eine Antwort auf vielleicht ungestellte Fragen und fühlt in der Musik eine Botschaft, die einem hilft. 2. Gemeinschaftsgefühl – man fühlt sich mit anderen zusammengehörig, eine Steigerung ist 3. 3. Entgrenzungsgefühl – man geht im Klang auf oder fühlt eine extreme Einheit mit anderen.

14 1

14 2

22

11

64 3

3

1

7

3

14

1

2

1

4

2

27 Am Rande wird auf die Arbeit von Katharina Stork-Denker verwiesen, die durch viele theoretische Überlegungen einen brauchbaren Einstieg für das Thema Beteiligung der Gemeinde am Gottesdienst, darstellt. Stork-Denker nimmt nicht nur die evangelische Tradition, sondern auch die katholische auf, in der das Stichwort participatio actuosa aus einem Dokument für Kirchenmusik des Papstes Pius X. vom 22. November 1903, zu einem Kerngedanken der Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium des 2. Vatikanums wurde. Allerdings erscheint die Studie im empirischen Teil ungenügend, weil die Zahl von sechs ausgewerteten Befragten zu gering ist, sodass nicht einmal eine qualitative Sättigung erreicht sein kann. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

245

Charles Glock – Dimension der Religiosität Religiositätstypologie

mehrmals im Monat u. a.

mehrmals im Monat

mehrmals im Jahr

einmal nie im Jahr

Gesamtzahl

4. Ausgeglichene Ruhe – man kann vom hektischen Alltag Abstand gewinnen, zu sich selbst finden, es gibt einen Zusammenhang mit Zufriedenheit 10. 5. Innerlich Berührtsein, mit dem Herzen beim Geschehen sein – man ist leicht emotional an­ge­sprochen und häufig fühlt man sich einfach wohl. 6. Ausdruck von religiöser Freude – man sucht Freude und deren Ausdruck. Im Gottesdienst ist das wohl meistens mit einer religiösen Ebene verbunden und kann in einen ekstatischen Tanz führen. 7. Schauer, Gänsehaut, Erschütterung, Ehrfurcht und Tränen – man ist emotional sehr angesprochen von der Musik. Eine Steigerung ist 8. 8. Flow- oder Flash-Erlebnis – man taucht in eine andere Wirklichkeit ab, das kann mit Zeit- und Raumwahrnehmungsverlust einhergehen, aber auch schon das Gefühl, vollkommen in der Gegenwart zu sein, reicht aus. Abgeschwächter, aber ähnlich ist 7. 9. Dankbarkeit – man fühlt, dass man nicht von sich selbst kommt, was auch durch Vorbilder gezeigt wird, denen man etwas verdankt. 10. Zufriedenheit – durch die Musik spürt man einen inneren Frieden, eine Zufriedenheit, die man sonst im Alltag nicht so kennt. Man hat das Gefühl, dass eine grundlegende Sehnsucht beruhigt wurde, vielleicht nur im Augenblick. Es gibt einen Zusammenhang mit Ausgeglichener Ruhe 4. 11. Religiöser Zuspruch, Segen – man fühlt Stärkung, Trost und Zuversicht, vielleicht auch nur Freude über den Zuspruch Gottes, es gibt einen Zusammenhang mit 12. 12. Trost, Zuversicht, Kraft – die Musik hilft in traurigen Situationen und spendet auf unerklärliche Weise Mut für die Zukunft, es gibt einen Zusammenhang mit 11.

2

4

2

2

1

11

5

2

6

2

1

16

4

3

7

3

1

18

4

5

5

1

2

1

4

5

3

4

1

4

3

5

4

2

2

3

1

3

15

7

1

14

16

4

1

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

8

246

Religiosität und Musik im Gottesdienst

Die interpretierenden Aussagen gelten für die 64 Befragten dieser Studie. Eine Generalisier­barkeit auf andere Gruppen oder Gottesdienstbesucher ist nicht möglich, weil dafür die Gruppen und besonders auch die Auffälligkeiten in den Gruppen zu gering sind. Die 14 Befragten, die mehrmals im Monat zum Gottesdienst oder anderen kirchlichen Veranstaltungen gehen, zeigen, dass sie beim Gottesdienst innerlich beteiligt sein wollen, anders ausgedrückt heißt es, dass sie mit dem Herzen dabei sein wollen. Sie haben die höchste Einordnung bei dem Punkt Dankbarkeit 9. Die Gruppe von 14 Befragten, die mehrmals im Monat zum Gottesdienst gehen, zeigen eine emotionale Bewegung bei gottesdienstlicher Musik. Bei dem Punkt Ausgeglichene Ruhe 4. haben sie von allen die höchste Einordnung mit fast 40 %. Die größte Gruppe geht mehrmals im Jahr in den Gottesdienst, hier sind 22 Befragte eingeordnet. Ihr wichtigstes Erleben ist das Gemeinschaftsgefühl 2., sie vereinigen 50 % der Eingeordneten dieses Punktes. Auch das Flow-Erlebnis 8. ist hier hervortretend, denn in diese Gruppe gehören 57 % aller hier Eingeordneten. Relativ häufig will diese Gruppe fröhlich sein, wenn sie in den Gottesdienst geht, das zeigt sich in sieben Einordnungen in den Punkt Ausdruck von religiöser Freude 6. Bei der Gruppe, die einmal im Jahr in den Gottesdienst geht, es sind elf Befragte, hat die Zufriedenheit (10.) einen hohen Stellenwert. Musik kann einen inneren Frieden hervorrufen, den man sonst im Alltag nicht kennt. Zu den beiden Befragten, die nie in den Gottesdienst gehen, können keine Aussagen getroffen werden. Glock schlug für die ritualistische Dimension vor, einzelne religiöse Praktiken zu erforschen. Der Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist die Musik im Gottesdienst als religiöse Praxis. Im Kapitel Gottesdienstanlässe28 wurden die verschiedenen Gottesdienste aufgenommen, von denen die Befragten erzählen. Die Geschichten zeigen die Vielfalt der Gottesdienstformen. Die Bandbreite der Musik wird durch die erneute Aufnahme der Lieblingsstücke der CD bedacht. Die Tabelle zeigt die Nennungen der einzelnen CD-Tracks, die den Befragten gefallen haben. Nr. 1 Psalmodie Nr. 2 SchützMotette 8 9

Nr. 3 BachOrgel 9

Nr. 4 Choral

Nr. 5 Gospel

11

30

Mit dieser CD wurde ein recht breites Spektrum an Kirchenmusik abgesteckt und gleichzeitig Einfluss auf die Befragten genommen, was unter Kirchenmusik zu verstehen ist. Man könnte dies als Einschränkung sehen, aber die Begründung, 28 Vgl. für diese Aufnahme oben Abschnitt 4.2. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

247

Charles Glock – Dimension der Religiosität

die für den Einsatz der CD sprach, sind schon dargelegt worden.29 Immerhin haben 33 der Befragten die CD nicht für ihr Schreiben benutzt, waren also unbeeinflusst. Ein Unterschied im Erleben von gottesdienstlicher Musik zwischen den Befragten, die die CD nutzten und denen, die sie nicht nutzten, konnte nur in Hinsicht auf die Erwähnung von Texten im Gottesdienst festgestellt werden. Diese Differen­zen hatten grundsätzlich keinen trennenden Charakter. Es folgt eine Zusammenstellung, über welche Musik erzählt wurde (jenseits der Musikwerke auf der mitgeschickten CD). Anhand der Angabe über die Nutzung der CD kann eingeschätzt werden, wie die Beeinflussung durch die CD ausfiel. Name

Musik

Amelie Andreas F. Andre F. Annekathrin B. Antje W. Carolin A. Christa F. Christiane O.

Weihnachtslieder Geistliches Oratorium, NGL, Punkrock-Band Posaunenchor, Segenslied Moderne Kirchenmusik, Trompete & Orgel, EG 324 Trompete & Orgel, Weihnachtslieder Weihnachtslieder, Kinderlieder EG 171 Vaterunser von Pepping, EG 321, 316, 396, 372, 65, 171 Johannespassion von Bach Hochzeitslieder, »Jesu, geh voran«, »So nimm denn meine Hände«, »Unsern Ausgang«, »Ein Schiff«, Passionsgeschichte mit »O Haupt, voll Blut« EG 170 Taizé-Lieder EG 96, 361, 396 Weihnachtslieder, Osterlieder Kantatengottesdienste, Weihnachtssingspiel, »So nimm denn meine Hände« Weihnachtsoratorium von Bach, Trompete, Psalmen, Locus iste Weihnachtslieder Posaunenchor, EG 170 Taizé, Bach BWV 147, »Ein feste Burg« Brahms-Requiem, h-Moll-Messe, Chormusik EG 349, 361, 503, Schwierigkeiten mit dem Text 179 h-Moll-Messe Jugendlieder, Weihnachtslieder, auch für den Chor Bandmusik, Lieder für die Osternacht

Christin W. Christina H. Claudia K. Daniel V. Diana Doris G. Edeltraud S. Elisa­beth Georg T. Hanne B. Heidemarie M. Heike G. Heinrich G. Ildiko F. Ingrun H.

29 Vgl. oben Abschnitt 3.2. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

CDNutzung nein nein nein ja nein ja ja ja nein ja nein ja ja ja ja ja nein ja nein nein nein nein nein

248

Religiosität und Musik im Gottesdienst

Name

Musik

Jane B. Jennifer H. Kai H. Karoline R. Lena Lothar T. Magda H. Marei

Kinderchor Band, Jugendchor Orgelimprovisation Weihnachtslieder Weihnachtslieder, Saxofon & Klavier Komponierte Messen Tauflied »Ins Wasser fällt ein Stein«, »Weißt du, wieviel Sternlein stehen« Sologesang Jazzband M. Siebald »In deinem Haus bin ich gern, mein Vater« Weihnachtslieder Bachchoral »Ach Herr, lass dein lieb Engelein« Schlagzeug, E-Gitarre Weihnachtslieder »Go down, Moses«, Weihnachtslieder Weihnachtslieder h-Moll-Messe Jazzband »So nimm denn meine Hände« Segenslied »Geh unter der Gnade« Österlicher Wechselgesang, »So nimm denn meine Hände«

Maria R. Mathilda Minna G. Nina Rosa R. Sabine H. Sandra Simone G. Torben E. Ute E. Verena K. Victor M. Wanda H. Wencke W.

CDNutzung ja ja nein ja ja ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein ja ja nein nein nein nein nein

Es wurden 45 von 64 Berichten aufgenommen, die von Musik jenseits des Schreibaufrufes und der CD erzählen. 22 dieser Befragten haben die CD nicht und 23 haben sie benutzt. Die musikalischen Stücke, die in der Tabelle aufgenommen sind, sind überwiegend Lieder. Die rituelle Praxis der Musik im Gottesdienst ist überwiegend durch Gesang und Lieder geprägt. Die Kirchenmusiktypologie hat erste Anhaltspunkte für die rituelle Praxis der Gottesdienstmusik gezeigt, und in den abschließenden Kapiteln wird diese mit der Religiositätstypologie in Verbindung gebracht. In einem gesonderten Abschnitt geht es um das Singen als wesentliches Merkmal, um den evangelischen Gottesdienst als Ritual zu qualifizieren.30

30 Vgl. unten Abschnitt 11.5.2. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Charles Glock – Dimension der Religiosität

249

9.2.3 Konse­quenzen aus religiösen Überzeu­gungen Bei Glock ist die Dimension der Konsequenzen aus den religiösen Überzeugungen sehr wichtig und bewegt sich auf einer anderen Ebene als alle anderen religiösen Dimensionen, denn hier geht es um Auswirkungen der Religiosität. William James hat in seinem Buch »Die Vielfalt religiöser Erfahrung« gesagt, dass man die Wirkung einer Religion nur an ihren Früchten beurteilen sollte. Damit meint er, man kann nicht die Lehrsätze oder religiösen Bücher durcharbeiten und dann die Religion beurteilen, sondern an dem, was sie bewirkt für die Menschen und die Gesellschaft, ist sie zu beurteilen.31 Glock beschreibt, dass, wenn die jeweilige Religion eng mit der Sozialstruktur verbunden ist, sie normativen Einfluss auf das tägliche Leben haben wird. Je stärker die Trennung zwischen Religion und Gesellschaftsstruktur ist, desto freier werden die Gebote der Religion ausgedrückt sein. Die Religion legt dann allgemeine Standards fest, die auf den Einzelnen ausgerichtet sind und ihm die Interpretation und Anwendung im Alltag überlässt. Allerdings erwarten alle Religionen, wie Glock feststellt, dass aus den religiösen Bindungen und Bekenntnissen Folgen im Leben entstehen müssen. Diese Dimension der Konsequenzen wird von Glock auch als Wirkungsdimension beschrieben. Die Religion sollte zum einen Auswirkungen auf das Leben der Menschen haben, zum anderen soll sie sich für ihre Mitglieder lohnen. Die Belohnungen, die als Motivation für die jeweilige Religion verstanden werden können, sind nicht nur Schätze im Himmel, dann würde die Religion in aufgeklärten Gesellschaften stark zurückgehen, sondern es gibt auch Belohnungen, die direkt aus der rituellen Praxis resultieren. In der vorliegenden Analyse sind einige Früchte der religiösen Praxis erkennbar. Sie sind aber nur individuell sinnvoll: 1.32 Sehnsucht – Fragen werden für eine bestimmte Zeit nicht gestellt; 2. Gemeinschaftsgefühl – man spürt eine erhebende und wohltuende Gemeinschaft mit anderen; 4. Ausgeglichene Ruhe; 10. Zufriedenheit – innerer Friede; 11. religiöser Zuspruch – man fühlt sich gestärkt und bei Gott geborgen; 12. Trost, Zuversicht und Kraft – man erhält neuen Mut für die nächste Zeit. Alle diese Punkte sind eng mit der Musik verbunden und zeigen, was schon mit Hans Blumen­berg aufgenommen wurde, dass die musikalischen Früchte den Zugang zu religiösen Erfahrun­gen öffnen.33 Eine Aufgabe der Musik, gerade durch die genannten Wirkungen auf die Men­schen, wäre es, einen Raum in der Kirche und im Gottesdienst für religiöse Erfahrungen moder­ner Menschen zu

31 Vgl. James, Die Vielfalt religiöser Erfahrungen, 53. 32 Die Ziffern beziehen sich auf die Typen der Religiositätstypologie. 33 Vgl. oben Abschnitt 9.2.1.4. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

250

Religiosität und Musik im Gottesdienst

öffnen. Mit Gisela U. wird noch eine weitere Auswirkung der Musik aufgenommen, die die Bildung des guten Menschen durch Musik anspricht: Als Kind sang ich die Texte sporadisch. Inhalte wurden mit späteren Jahren erst verinnerlicht und in meiner Überzeugung und Lebenseinstellung sichtbar u. spürbar. Chormusik mit Menschen für Menschen ist mir wichtig.

9.3 Zusammenfassung – religiöse und rituelle Erfahrung im evangelischen Gottesdienst Aus den fünf Dimensionen der Religiosität, die Charles Glock für eine Erforschung entwickelte, konnten hier die Erfahrungs-, rituelle und die Dimension der Kon­se­quen­zen in die Analyse der musikalischen Gottesdiensterlebnisse einbezogen werden. Zentral war die Dimension der Erfahrung, denn es ging um religiöses Erleben durch gottesdienstliche Musik. Auch die Dimension der Konsequenzen blickte aus der Sicht von erlebbaren Belohnungen auf die rituelle Dimension. Damit konnte empirisch die Bedeutung der Erfahrung und des Rituellen für die Religiosität der Menschen auch im evangelischen Gottesdienst untermauert werden. Das folgen­de Kapitel verbindet die Religiositäts- und die Kirchenmusiktypologie miteinander, um die Religiosität klarer auf die Musik im Gottesdienst beziehen zu können.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

10. Religiositätstypologie in Verbindung zur Kirchenmusiktypologie Den Abschluss dieser Auswertung wird eine Kreuztabelle zwischen Religiositätsund Kirchen­musiktypen bilden, die die befragten Personen, ihr Musikerleben im Gottesdienst und den aus­gedrückten Glauben miteinander in Beziehung setzt. Am Ende wird zusammenfassend die induktive musikalische Religiositätsdefinition1 in ihrer Validität geprüft. Durch die Aufnahme einiger Religiositätsdimensionen von Charles Glock konnte ein äußerer Blick auf die Erzäh­lungen und den darin ausgedrückten Glauben geworfen werden. Deutlich wurde z. B., dass im Zentrum der Berichte die Erfahrungsdimension von Glock steht. Ansonsten wird darauf hin­gewiesen, dass durch das gleiche Datenmaterial Ähnlichkeiten zwischen der induktiven musika­lischen Religiositäts­tabelle und den Analysen mithilfe des Glock’schen Modells aufgetreten sind.

10.1 Kreuztabelle zwischen Religiositäts- und Kirchenmusiktypen In der folgenden Kreuztabelle wird der Zusammenhang von zwei Variablen untersucht. Keine der beiden Variablen ist unabhängig, sondern beide sind gleichberechtigt und beeinflussen sich gegenseitig. In der Kopfzeile sind die Religiositätstypen aufgenommen, weil die Verbindung von Religiosität und Musik erforscht wird. In den Spalten sind links die Kirchenmusiktypen eingetra­gen. Erkennbar wird so, welcher Religiositätstyp auffällige Einordnungen von bestimmten Kir­chen­musiktypen hat oder welcher Kirchenmusiktyp nicht vorkommt. Dies wird als Gewichtung (fast 50 %) innerhalb eines Religiositätstyps beschrieben. Zum Beispiel im Religiositätstyp 2. Gemeinschaftsgefühl ist der Kirchenmusiktyp A1 Emotionstyp mit neun von 14 Befragten vertreten. Innerhalb der Kirchenmusiktypologie kann auch verglichen werden, wo der jeweilige Kirchen­musiktyp am stärksten in einem Religiositätstyp gewichtet ist, z. B. ist der Emotionstyp A1 mit sieben von neun Befragten im Religiositätstyp 12. Trost, Zuversicht und Kraft eingeordnet. Die Kreuztabelle kann auch noch einmal als Kontrolle der Analyse fungieren. Einige Religiosi­tätstypen zeigen schon durch ihre Benennung, die eine kurze Bezeichnung für das Hauptmerk­mal ist, eine Übereinstimmung mit bestimmten Kirchenmusiktypen, z. B. ist der Religiositätstyp 2. Gemeinschaftsgefühl durch den Begriff Gemeinschaft mit dem Kirchenmusiktyp C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp verbunden. Auch wenn nicht etwas Identisches gemeint ist, fällt doch das verbindende Wort Gemeinschaft auf. C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp ist im

1 Vgl. oben Abschnitt 9.1. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

252

Religiositätstypologie und Kirchenmusiktypologie

Religiositätstyp 2. Gemeinschaftsgefühl mit elf von 14 Befragten, also mit 78,5 % der gesamten Gruppe vertreten. Das ist innerhalb der Religiositäts- und auch der Kirchenmusiktypologie die größte Gewichtung von C1. (Die Tabelle ist auf der nächsten Seite abgedruckt, auffälligen Einordnungen sind fett.) In allen Religiositätstypen ist C2 Singen als Glaubensausdrucktyp aufgrund der vielen Einordnungen ausgeprägt, was zu erwarten war. C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp ist auch häufig auffällig, wobei hier gefragt werden kann, ob Gründe zu erkennen sind, wenn nur wenige in C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp eingeordnet sind. Religiositätstyp 1., Sehnsucht: Die Musik im Gottesdienst hilft, Sehnsucht zu stillen. Diese Sehnsucht ist nicht genau definiert, kann also verschiedene Bereiche umfassen. Da nur drei Be­fragte in diesen Typ eingeordnet sind, ergibt sich keine Gewichtung in der Kreuztabelle.2 Aus der induktiven musikalischen Religiositäts­ tabelle kann die Sehnsuchtserfüllung (1c) und die christliche Hoffnung (1d), die beim Singen von Kirchenliedern möglich wird, durch diesen Typ bestätigt w ­ erden. Religiositätstyp 2., Gemeinschaftsgefühl: Die Gemeinschaft, die hier im Mittelpunkt steht, wird emotional erfahren. Deshalb ist es einsichtig, dass C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp die höchste Einordnung hat. 78,5 % der Befragten des Religiositätstyps 2. Gemeinschaftsgefühl sind in C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp eingeordnet. Dies deckt sich mit der induktiven musikali­schen Religiositätstabelle (1a). A1, der Emotionstyp ist hier erkennbar, deshalb wird gefolgert, dass die Gemein­schaft emotional erlebt wird. D5, der Weihnachtstyp ist im Vergleich aller Reli­giositätstypen hier am stärksten vertreten. Damit kann man sagen, dass das Gemeinschafts­gefühl durch Singen im Weihnachts- bzw. Heiligabendgottesdienst gut gelingt. Im Vergleich der hervortretenden Einordnungen der Kreuztabelle zwischen Kirchenmusik- und Religiositäts­typologie fällt die Übereinstimmung mit Typ 5. Innerlich Berührtsein auf, denn beide haben A1 Emotionstyp, C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp und C2 Singen als Glaubensausdrucktyp als starke Einordnungen. Als Unterscheidung wird festgehalten, dass die gemeinschaftliche Komponente in Typ 2. Gemeinschafts­gefühl wichtiger ist. Das innerliche Berührtsein und mit dem Herzen beim Geschehen sein des Typs 5. Innerlich Berührtsein ist individueller. C1 Singen als Gemeinschaftserlebnis­typ ist in Typ 2. Gemein­ schaftsgefühl stärker und C2 Singen als Glaubensausdrucktyp schwächer gewichtet. A1 Emotionstyp ist in Typ 2. Gemeinschaftsgefühl etwas stärker und B3 der Klangtyp ist in Typ 5. Innerlich Berührtsein stärker vertreten.



2 Für die Auswertung der drei Eingeordneten vgl. oben Abschnitt 9.2.1.1. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

253

Kreuztabelle zwischen Religiositäts- und Kirchenmusiktypen KiMu-/ Typ/Rel. Typ

1 Sehn­ sucht

2 Ge­mein­ schaftsg­efühl

3 Ent­ gren­ zungs­ gefühl

4 Ausge­glichene Ruhe

5 Innerlich Berührtsein

6 Ausdruck religiöser Freude

7 Schauer, Gänsehaut, Tränen

8 FlowErlebnis

9 Dankbar­keit

10 Zufrieden­heit

11 religiöser Zuspruch, Segen

12 Trost, Zuversicht, Kraft

Anzahl

3

14 7 9 4

4 2 1 1

11 5 4 3

17 8 9 6

18 9 6 4

15 7 6 7

7 3 2 1

15 7 6 4

10 5 4 4

4 2 2

9 4 7 4

auffällig A1 Emo­tions­typ A2 Lebens­musik­typ

1 1

1

A-opposit1 Alltagstyp A-opposit2 Rationaler Typ

1

B2 Besin­nungs­typ

1

B4 Rhythmus- und Bewe­gungs­typ B-opposit1 Anti-Musik­typ

2

2 2 2

2 4

B3 Klang­typ

1

1 3

B1 Stim­mungs- & Ins­ze­nie­ rungstyp

1

1

2

3

4

5

1

2

5 3

3 7!

5

2

3

 2

2

3

2

 1

3 1

2 2

4 1

 1

1

3

 1

1

1 1

1

1

1

B-opposit2 Antityp

2

1

1

4

7!

C1 Singen als Gemein­ schaftser­ lebnistyp

11

2

5

9

8

6

3

6

 5

1

4

8

2

6

12

9

14

5

12

 5

4

8

2 1

6

4 5

2 5

5

11 1

 3  1

3 1

2

1 2

2

4

4

3

3

 1

2

1

4

1

4

3

2

 2

1

C2 Singen als Glau­bens­aus­ drucks­typ

1

3

D1 Vorbild­typ D2 Beson­dere Ein­stellungs­typ D3 Musikertyp

1

D4 Kün­stlertyp D5 Weih­nachts­typ

Die folgende Tabelle fasst die hervortretenden Einordnungen in den Religio­ sitätstypen zusammen: 1 Sehn­ sucht

2 Ge­mein­ schaftsg­efühl

A1 Vor­ bildtyp

3 Ent­ gren­ zungs­gefühl

4 Ausge­ glichene Ruhe

5 Innerlich Berührtsein

6 Ausdruck religiöser Freude

7 Schauer, Gänsehaut, Tränen

A1 Vor­ bildtyp A2 Lebens­ musiktyp

8 FlowErlebnis

9 Dankbarkeit

10 Zufrieden­heit

11 religiöser Zuspruch, Segen

12 Trost, Zuversicht, Kraft

A1? Vor­ bildtyp

A1 Vor­ bildtyp

A2? Lebens­ musiktyp

A2 Lebens­ musiktyp

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

254 1 Sehn­ sucht

Religiositätstypologie und Kirchenmusiktypologie 2 Ge­mein­ schaftsg­efühl

3 Ent­ gren­ zungs­gefühl

4 Ausge­ glichene Ruhe

5 Innerlich Berührtsein

6 Ausdruck religiöser Freude

7 Schauer, Gänsehaut, Tränen

8 FlowErlebnis

9 Dankbarkeit

10 Zufrieden­heit

11 religiöser Zuspruch, Segen

12 Trost, Zuversicht, Kraft

B1 Stim­ mungs& Inszenie­ rungstyp B2 Besin­ nungstyp

B2 Besin­ nungstyp B3 Klang­typ B4 Rhyth­ mus- & Bewe­ gungstyp

B4? Rhyth­ mus- & Bewe­ gungstyp B-oppo­ sit2? Antityp

C1 Singen als Gemein­ schaftser­lebnistyp

C1 Singen als Gemein­ schaftser­lebnistyp

C1 Singen als Gemein­ schaftser­lebnistyp

C1 Singen als Gemein­ schaftser­lebnistyp

C1? Singen als Gemein­ schaftser­lebnistyp

C1 Singen als Gemein­ schaftser­lebnistyp

C1 Singen als Gemein­ schaftser­lebnistyp

C1 Singen als Gemein­ schaftser­lebnistyp

C2 Singen als Glaubensausdrucktyp D1 Vor­ bildtyp

D1 Vor­ bildtyp

D2 Be­son­dere Erlebnis­ typ

Religiositätstyp 3., Entgrenzungsgefühl: In diesem Typ ist das Erlebnis besonders wichtig. Es ist eine kleine Gruppe, sodass die Aussagen nur vorsichtig getroffen werden können. Aber die höchsten Einordnungen im Vergleich aller Religiositätstypen ist bei B1 Stimmungs- und Inszenie­rungs­typ, B3 Klangtyp und B4 Rhythmus- und Bewegungstyp. Diese Kombination ist markant, da man B3 Klangtyp und B4 Rhythmus- und Bewegungstyp als widersprüchlich bezeichnen könnte. Aber in manchen Situationen ist die ruhige3 und in anderen die bewegte Transzendenz interessant. Wenn es um Gemeinschaft geht, dann um eine extreme Form des Gemeinschaftsgefühls mit anderen, die manchmal nur virtuell anwesend sind. Das drückt z. B. Marei aus. Das aussagekräftigste und schönste Kirchenlied ist für mich »Ins Wasser fällt ein Stein«, da dieses Lied für mich ein Zeichen der Allgegenwärtigkeit ist. Es zeigt mir dass ich nicht alleine bin.

3 Vgl. aus der induktiven musikalischen Religiositätstabelle 3c. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kreuztabelle zwischen Religiositäts- und Kirchenmusiktypen

255

Das Entgrenzungsgefühl ist auf den erlebten Klang bezogen. So schreibt Regina S. von einem Gospelgottesdienst. Der Gottesdienst beginnt und ich bin mittendrin. Ich weile ganz im Augenblick und direkt bei der Musik. Sie weckt in mir Freude Begeisterung und. Ich begebe mich hinein in den Rhythmus, verfolge die Texte, nehme die Sänger wahr, wie sie die Botschaft des Gottesdienstes mit ihrem Gesang in den Raum tragen. Meine Augen nehmen die Chorleiterin wahr und ich werde ihre für mich wunderbare Ausstrahlung nicht vergessen. Sie ist verschmolzen mit dem Gesang.

Auch Diana hat dieses Gefühl aus einem Weihnachtsgottesdienst beschrieben. Wenn dort dann am Ende die Lichter gelöscht werden und nur noch am Altar und an der Krippe die Kerzen leuchten und »o du fröhliche« gesungen wird, wird man richtig von der Musik eingehüllt, alles um einen Töne und der ganze Körper schwingt in den Tönen.

Der Typ 3. Entgrenzungsgefühl kann als Steigerung von Typ 2. Gemeinschaftsgefühl aufgefasst werden, wobei dieses entgrenzende Gefühl nicht nur in Gemeinschaft mit anderen, sondern ein Aufgehen in Klang und Rhythmus meinen kann. Deshalb ist hier nicht A1 Emotionstyp bedeutend, sondern die Kirchenmusiktypen aus dem Orientierungsrahmen B Erlebnis, die auf Stimmung und körperliches Erleben abheben. Religiositätstyp 4., Ausgeglichene Ruhe: Im Zentrum steht hier der Abstand zum Alltag, sonst könnte dieser Typ 4. Ausgeglichene Ruhe an den Religiositätstypen 3. Entgrenzungsgefühl an­schließen. Auch das Entgrenzungsgefühl des Typs 3. ist jenseits des Alltags angesiedelt. Der Unterschied wird deutlich, wenn man sieht, dass in Typ 4. Ausgeglichene Ruhe, B2 der Besinnungs­typ auffällig ist. In Typ 3. Entgrenzungsgefühl war analysiert worden, dass die Erlebnistypen wichtig sind, außer B2 Besinnungstyp. Dieser wird im Typ 4. Ausgeglichene Ruhe auffällig, was mit 3c der induktiven musikalischen Religiositätstabelle korrespondiert. Die Gruppe setzt sich aus elf Be­fragten zusammen, so kann man recht gut die vorhandenen Tendenzen beschreiben. Als Beleg der korrekten Einordnungen kann man aufnehmen, dass B4, der Rhythmus- und Bewegungstyp, in dem es um äußere Bewegung geht, im Religiositätstyp 4. Ausgeglichene Ruhe fehlt. Hier geht es um Ruhe, Besin­nung und inneren Frieden, die man im Gottesdienst erlebt. Elfi N. schreibt: Was mit gefällt ist Orgelmusik – aber da kommt es auch auf das Stück an. Ich mag die Stücke, bei denen die Orgelpfeifen »tief brummen« und die eher langsam sind.

Rosa R. erzählt von der Beerdigung ihrer Mutter. Sie konnte sich nicht vorstellen, wie sie die Beerdigung überstehen sollte: Aber als dann ein Präludium von Bach erklang, wurde es, nach einige Tränen, immer ruhiger in mir, alle Verkrampfung fiel ab. Ja die Orgel half mir, sogar bei den Liedern mitzusingen, was ich mir vorher gar nicht vorstellen konnte. Als zum Abschluß der von Bach komponierte © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

256

Religiositätstypologie und Kirchenmusiktypologie

Choral »ach Herr laß Dein lieb Engelein« gesungen wurde, war das Gefühl der Ruhe und des Gelöst-Seins so groß, daß ich davon noch lange zehren konnte.

Auch Maik schätzt immer mal, so schreibt er, die beruhigende Wirkung von Musik. Musik löst bei mir ein Gefühl der Entspannung aus.

Religiositätstyp 5., Innerlich Berührtsein: In diesem Typ geht es um leichtes emotionales Angesprochensein. Markanter Unterschied zu Typ 7. Schauer, Gänsehaut, Ehrfurcht ist, dass es keine äußerlichen oder starken körperlichen Reaktionen gibt. Weiterhin ist beim Vergleich von Typ 7. Schauer, Gänsehaut, Ehrfurcht und 5. Innerlich Berührtsein die Umkehrung der Gewichtung von den Kirchenmusiktypen A1 Emotionstyp und A2 Lebensmusiktyp zu beobachten. A1 Emotionstyp ist hier hervortretend, während A2 Lebensmusiktyp knapp unter der Auffälligkeit liegt und nur leicht über dem Gesamtdurchschnitt. Daraus kann man schlussfolgern, dass in diesem Typ das Berührtsein im Herzen im Augenblick des Geschehens wichtig ist, aber die Auswirkungen auf das Leben nicht im Vordergrund stehen. C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp als Ausdruck von erlebter Ge­meinschaft ist hier wichtiger als im Religiositätstyp 7. Schauer, Gänsehaut, Ehrfurcht, weil vielleicht auch dieses Angerührtsein durch die erlebte Gemeinschaft beim Singen hervorgerufen wird. Aus der induktiven musikalischen Religiositätstabelle wird das Gemeinschaftserleben (1a) und eine tiefe Herzensbewegung beim Glaubensausdruck (1b), die manchmal zu ekstatischen Erlebnissen führt (3c) bestätigt. Religiositätstyp 6., Religiöse Freude: Diese Gruppe von 18 Befragten wird bis auf vier Frauen im Alter von 48–69 Jahren von Jüngeren gebildet. Der einzige ausgeprägte Kirchenmusiktyp ist C2 Singen als Glaubensausdruck. Christiane O. ist die Älteste dieser Gruppe, sie erzählt zu jedem CD-Track eine Geschichte, die ihr dazu einfällt. Bei dem Gospel »O happy day« Nr. 5 schreibt sie: 5 erinnert mich an einen Gottesdienst in Johannesburg, wo 1994 das Ende der Apartheit von den farbigen Christen mit tiefer Dankbarkeit und Begeisterung gefeiert wurde. Diese überbordende Freude am Glauben, am Singen und an der Bewegung war so herrlich mit zu erleben, dass sie selbst uns steife Europäer ansteckte.

Whitney war zum Schüleraustausch in Amerika und hat dort fröhliche Gospelgottesdienste erlebt, die ganz anders klangen als die alten Lieder in Deutschland. Ganz im Gegensatz zu Gospel, der teilweise viel rhythmischer ist & zum mitsingen anregt. Gerade Liede wie »Oh happy day«, »This liitle light of mine«, ... die auch einfach fröhlicher machen.

Beide berichten von Gottesdiensten aus einem anderen Kulturkreis, aber auch bei uns wollen viele Befragte einen fröhlichen Glaubensausdruck. Immerhin ist diese © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kreuztabelle zwischen Religiositäts- und Kirchenmusiktypen

257

Gruppe die größte mit 18 Befragten. Ingrun H. erzählt von einer Osternacht für Jugendliche, die sie und ihre Band musi­kalisch mitgestalteten. Nach und nach verließ einen das Lampenfieber. In die dunkle Kirche kam das Licht durch die Osterkerze und es wurde durch viele Kerzen verbreitet. – Dazu das Lied »Im Angesicht der Nacht«. Spätestens bei meinem Solo in der Tenorflöte bekam ich eine Gänsehaut. Und bei Liedern wie »Überleben« oder »Im Sterben und Auferstehn« wusste ich, das ist genau die Botschaft dieser Nacht, die durch diese Lieder irgendwie erfahrbar und zum Ausdruck gebracht wird. Es war so schön, zu merken, wie der Funke auf die anderen Gottesdienstbesucher übersprang, sie ansteckte und begeisterte, so dass bei dem Lied »Steht auf vom Tod« zur Gabenbereitung echt die Party abging. Ganz ehrlich habe ich durch das Singen und musizieren, das so viele Menschen ansteckte und begeisterte, immer einen gewissen Kick gekriegt, das war nach der Messe irgendwie so ein Gefühl, etwas High zu sein – aber irgendwie das Gefühl, ja das ist hier gerade wirklich ein Fest, eine Auferstehungsfeier, und irgendwie die Wurzel meines Glaubens.

Robin G. hat die Kirchenmusik zu seiner Lebensmusik gemacht. Warum dies geschah be­schreibt er: Ich glaube, dass liegt daran, dass ich mich bei unseren Konzerten immer so gut gefühlt habeich bin mir sehr sicher dass mein Körper dabei Glückshormone ausgeschüttet hatte, denn ich war nach einem Konzert regelrecht euphorisch-Ton und Wort zusammen ergeben für mich heute noch eine viel emotionalere Form des Bibel-oder Messtextes- eine Form die ich viel besser verinnerlichen, ja sogar körperlich fühlen kann, als das gesprochene Wort.

Im Vergleich aller Religiositätstypen hat der Typ 6. religiöse Freude bei B4 Rhythmusund Bewegungstyp und B-opposit 2 Antityp die höchsten Einordnungen. Damit wird belegt, dass Freude und ausgelassene, zur Ekstase führende Musik nicht das Typische für den Gottes­dienst sind. Das passt mit der Forschung von Jeannett Martin zusam­men, die die Verbindung von Lebensfreude und Gottesdienst nur selten finden kann.4 In diese Gruppe gehören junge Befragte, die Musik als Ausdruck der Freude aufnehmen, dies auch körperlich ausdrücken wollen und eine Distanz zur Kirche zeigen. Der Ausdruck von Freude, besonders auch als Lebensfreude ist nicht typisch für den Gottesdienst. Trotzdem wird anhand der induktiven musikalischen Religiositätstabelle deutlich, dass Musik im Gottesdienst für diese Gruppe als Glaubensausdruck des Herzens (1b) in einer spirituellen Gemeinschaft (1a) geschieht und dadurch ein ekstatisches Erleben hervorgerufen werden kann (3b), dass in seiner fröhlichen Bewegung als Wurzel des Glaubens beschrieben wird. Religiositätstyp 7., Schauer, Gänsehaut, Ehrfurcht: Dieser Typ, mit 15 Eingeordneten, steht in Ver­bindung zu 8. Flow-Erlebnis, allerdings ist das Erleben kürzer und tritt spontaner ein. Er braucht nicht den Kirchenmusiktyp D2 Besondere Einstellungstyp, denn das Erleben tritt unvermit­telt auf. Die Musik wird so emotional erlebt, dass sie sich körperlich ausdrückt. Erstaunlich ist, dass in den Kirchenmu

4 Vgl. Martin, Mensch – Alltag – Gottesdienst, 38f, 41. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

258

Religiositätstypologie und Kirchenmusiktypologie

siktypen A1 Emotionstyp nur sechs Befragte, also 40 % dieser Gruppe, ein­geordnet sind. Damit ist A1 Emotionstyp gerade noch nicht auffällig. Auch bei dem Gesamtver­gleich der Religiositätstypen liegt A1 Emotionstyp bei ca. 45 %, also höher als im Typ 7. Schauer, Gänsehaut, Ehrfurcht. Die höchste Einordnung im Vergleich aller Religiositätstypen hat A2, der Lebensmusiktyp. Das bedeutet, dass die Erfahrung von Ehrfurcht, Gänsehaut und Tränen nicht als emotionales Erleben (dann müsste A1 Emotionstyp stark vertreten sein) beschrieben wird, sondern eine körperliche Emotionalität darstellt, die Auswirkungen auf das Leben der Befragten hat. Maria R. erzählt von ihrer eigenen Hochzeit, was emotional sehr bewegend ist. Wie sie unter Orgelklängen in die Kirche ziehen, beschreibt sie so: Dieses gewaltige Werk, was von der großen Orgel hallte und so feierlich unseren Eintritt begleitete, ergriff mich so, dass ich von meinem eigenen Kontrollverlust über meine Emotionen überrascht war.

Nachvollziehbar ist es, dass C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp gerade noch nicht hervortritt. Das Erleben von körperlicher Emotionalität ist ein individuelles Erleben und nicht etwas Gemeinschaftliches, was bei C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp im Vordergrund steht. Bis auf Maria R. sind alle in C2 Singen als Glaubensausdrucktyp eingeordnet, was bedeutet, dass es nicht nur um das Hören von Musik geht, sondern dass in diesem Erleben auch Glaubensaus­druck geschieht. Wanda H. erzählt von ihrem Konfirmationsgottesdienst in einer kleinen Dorfkirche. Sonst war der Gottesdienst in dieser Kirche immer total langweilig und verschlafen und nun erinnerte das Ganze bald an einen Gottesdienst voller begeisterter Freikirchler. Ich war hin und weg. Ich musste an einigen Stellen mit den Tränen kämpfen. Das war echt der beste Gottesdienst den ich je erlebt hat, bei dem ich ganz sicher den Heiligen Geist gespürt habe.

Daniel V. erzählt von einem Gottesdienst, in dem er die Orgel spielte und seine Lieblingslieder gesungen wurden. Eines davon ist »Befiehl du deine Wege«, worüber er dann schreibt: Wenn ich an dieses Lied denke, so kommt auch dort wieder ein Schauer über mich. Ich weiß, ich bin sehr sensibel, aber diese Harmonie der Kirchentonart ist wunderbar. Ich muss daran denken, was Paul Gerhardt in seinem Leben durch litten hat und kann nur stauen, dass er sagt »Befiehl du deine Wege und was dein Herze kränkt ...« »...der wird auch Wege finden, da dein Fuß gehen kann.« Welche Hoffnung setzt dieser Mensch auf GOTT. Es ist einfach toll.

Wencke W. schreibt von einer Osternacht, die für sie immer sehr eindrücklich war, gerade im Augenblick der Veränderung vom Dunkel zum Licht. Aber der größte Moment ist, wenn vor der 3. lesung glaub ich das Licht angemacht wird. Die Gemeinde schmettert ein Lied und wird aufgeweckt. Ich weiß, dass ich in diesem Moment beim Ministrieren immer breit grinsen musste. Der Rest ist dann gar nicht mehr so spannend. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kreuztabelle zwischen Religiositäts- und Kirchenmusiktypen

259

Aber dieses Mhystische-nur Kerzen, nur menschliche Stimme und dann aufeinmal kommt etwas gewaltiges.

Aus der induktiven musikalischen Religiositätstabelle werden hier die Merkmale: (1b) mit dem Herzen singen, (1e) Emotionen beim Singen ausdrücken und bewältigen, (2a) Transzendenz­er­lebnis beim Musikhören und (2b) durch den Klang Ehrfurcht zu spüren, bestätigt. Religiositätstyp 8., Flow-Erlebnis: In diesem Typ geht es um das Abtauchen in eine andere Welt. Dabei erlebt man häufig den Verlust von Zeit- und Raumwahrnehmung. An den Typ 4. Ausge­glichene Ruhe schließt die Bedeutung von B2 Besinnungstyp an. Durch Meditation und Versenkung wird das Flow-Erlebnis möglich, also keine Ekstase, was ja auch zu einem Flow-Erlebnis führen könnte. Der Kirchenmusiktyp D2 Besondere Einstellungstyp fällt nur in diesem Religiositätstyp auf. Wahrscheinlich ist eine besondere Einstellung zum Geschehen notwendig, weil ansonsten dieser Flow nicht möglich wird. Um ein Flow-Erlebnis zu haben, braucht man den Mut loszulassen, wodurch die Kontrolle über die Situation verloren geht. Wenn man sich nicht ganz in die Situation, in das Erleben hinein begeben kann, dann kommt diese Erfahrung nicht zustande. Mark beschreibt dieses Gefühl sehr eindrücklich. Das letzte Mal als ich wirkliche Kirchenmusik erlebte, war auf einem Orgelkonzert. Ich hatte das Vergnügen direkt an der Orgel sitzen zu dürfen und bekam daher die geballte musikalische Macht der Orgel mit. Sie überwältigte mich. Alles um mich wurde still, die Zeit stand still und ich konnte keinen klaren Gedanken fassen.

Ein ähnliches Erleben beschreibt Kai H. Auch bei ihm ist es die Orgel, die zu diesem Flow führt. Am Ende der Liturgie – wir machten uns schon zum Gehen bereit – begann der Organist mit einer Interpretation über den Heiligen Geist. Dass die relativ kleine Orgel in der Kapelle so gespielt werden konnte, überraschte mich sehr. Interessiert setzte ich mich erneut. Innerhalb weniger Minuten saß ich selbstvergessen auf meinem Platz und hatte das Gefühl, Raum und Zeit wären nicht mehr wichtig, sondern hätten sich in der Musik aufgehoben! Es war, als würde die Musik den Raum erfüllen und mich umgeben.

Claudia K. wird von diesem Erlebnis bei einer Konfirmandenfahrt überrascht. An einem Abend hatten wir auch eine Taizé-Andacht. Ungefähr 30 Jugendliche saßen in einem abgedunkelten Raum auf dem Boden. Vorne lag auf dem Boden ein Kreuz aus Kerzen, das ein wenig Licht und Wärme ausstrahlte. Die sonst sehr lebhafte Gruppe war auf einmal völlig still. Ich war gefesselt von dieser Ruhe und Besinnlichkeit. Als wir die Taizé-Lieder sangen, hatte ich das Gefühl jedes Mal ein kleines Stück abzuheben und zu schweben. Die Texte holten mich sanft wieder auf den Boden zurück. Dadurch, dass sich der Ablauf Lied-TextLied-Text immer wieder wiederholte konnte man auch innerlich ganz ruhig sein und die Lieder als inbrünstiges Gebet zu Gott singen. Ich wollte in dem Moment, dass es immer so weitergeht und in dem Moment, als es zu Ende war, verspürte ich eine große Traurigkeit darüber. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

260

Religiositätstypologie und Kirchenmusiktypologie

In dieser Gruppe sind die Übereinstimmungen mit der induktiven musikalischen Religiositäts­tabelle beim Musikhören und der Erlebnismusik zu finden. Bestätigt werden (2a) Musik kann zu einem Flow-Erlebnis führen und (3b), in dem der gleiche Aspekt aus Sicht eines Erlebnisses beschrieben wird. Musik kann zu ekstatischen Erlebnissen führen, die auch mit dem eigenen Glauben in Beziehung gebracht werden können. Religiositätstyp 9., Dankbarkeit: In diesem Typ geht es um das Gefühl der Dankbarkeit, das ausdrückt, dass man im Leben nicht alles sich selbst verdankt. Man ist Menschen begegnet, die als Lebens- und Glaubensbegleitung auftraten und die mit ihrem Glauben überzeugend waren. Deshalb ist es verständlich, dass C2 Singen als Glaubensausdruck und D1 Vorbildtyp die beiden aus­geprägten Kirchenmusiktypen sind. Insbesondere D1 Vorbildtyp ist genuiner Ausdruck dieser Gruppe, denn es sind elf von 15 Befragten eingeordnet. Andreas F. beschreibt die Vorbildwir­kung seiner Kinderchorleiterin beim Singen. Abgesehen von der Möglichkeit zur musikalischen »Entdeckung« und grundlegenden Förderung, können Kinder und Jugendliche hier auch in ihrer sozialen Entwicklung eigentlich nur positiv beeinflusst werden vorausgesetzt, der Chorleiter / Kantor besitzt neben musikalischen Fähigkeiten auch pädagogisches Gespür und ist mit viel Herz dabei und versteht es zudem, natürlichen Glauben vorzuleben, d. h. nicht ständig mit der Bibel unter dem Arm herumzulaufen. Ich hatte besonders in der Kindheit das riesengroße Glück, eine Chorleiterin zu erleben, die ihren Beruf aus Berufung, also mit Leib und Seele und aus tiefstem Herzen verrichtete.

Edeltraud S. wählt sehr religiöse Worte, um Dankbarkeit auszudrücken. Gern höre ich Choräle, die auch die Gemeinde mitsingen kann, überhaupt Psalmen musikalisch gestaltet. Auch Locus iste... ist mir sehr einprägsam geblieben. Beim Spielen und Singen muß das Herz dabei sein und der Funkte muß auf die Zuhörer überspringen. Es kommt natürlich auf unsere innere Einstellung an, welches Verhältnis ich zu meinem Gott habe, damit daraus auch Segen weiterfließen kann. Wenn dies uns geschenkt wird, ist es Gnade allein.

Bei Andre F., der von seiner Konfirmation erzählt, spielt sein Vater, der ein Vorbild für ihn ist, eine große Rolle. Andre F. ist auch in den Typ 11. religiöser Zuspruch, Segen eingeordnet, der Ähnlichkeit mit dem Typ 9. Dankbarkeit hat, da auch bei ihm die Kirchenmusiktypen C2 Singen als Glaubensausdrucktyp und D1 Vorbildtyp auffällig sind. Es war der Tag meiner Konfirmation im Jahr 2004. Wir marschierten in den Dom hinein, während aus dem Seitenschiff der Prince of Denmark’s March, unter der Leitung meines Vaters, erklang. Es war ein sehr erhebenden Gefühl zu wissen, dass auch ich zu diesem einmaligen Klang beitragen kann ... ich habe quasi selbst für mich Segenslieder gesungen.

Eine deutliche Übereinstimmung gibt es mit den Glaubensvorbildern (4) der induktiven musika­lischen Religiositätstabelle. Durch Musik wird Dankbarkeit hörbar (2c) und eine religiöse Botschaft (2e) jenseits von Worten vermittelt. Religiositätstyp 10., Zufriedenheit: Das Gefühl der Zufriedenheit ist in den Schilderungen wenig reflektiert, es drückt sich atheoretisch aus. Damit kann man © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kreuztabelle zwischen Religiositäts- und Kirchenmusiktypen

261

die nur leichte Auffälligkeit von A1 Emotionstyp und A2 Lebensmusiktyp erklären. Die Musik im Gottesdienst tut gut und beeinflusst das Leben im Alltag positiv, ohne dass dieses Geschehen reflektiert oder nach dem Gottesdienstbesuch gespürt wird. Um das Gefühl der Zufriedenheit zu erreichen, ist das gemeinsame Singen als Glaubensausdruck hilfreich. Amelie geht wohl hauptsächlich am Heiligabend in die Kirche, aber da fühlt sie eine ganz besondere Ruhe, die sich beim Singen der Lieder ausbreitet. Man bekommt durch das Singen der Weihnachtslieder einfach eine »innere Zufriedenheit«, die man in dem Moment mit so vielen Menschen teilt und die einen auch berührt.

Ähnliches beschreibt Sandra. Mir persönlich gefiehlen die Lieder an Weihnachten am besten. Es war eine friedliche Stimmung. Man ist ganz in Gedanken und man hat eine innere Ruhe.

Und als letztes Beispiel noch Nina, die von ihrer Konfirmation und der Taufe ihres Bruders sagen kann: Viele Lieder lösen ein schönes und warmes Gefühl aus. Vorallem an Weihnachten, wenn alle »Oh du Fröhliche« singen.

Religiositätstyp 11., Religiöser Zuspruch, Segen: Die letzten beiden Typen sind wie die zwei Seiten einer Medaille. Es geht um die Wirkung der Musik als Hilfe und Zuspruch im Leben. Der Typ 11. Religiöser Zuspruch, Segen nimmt die Wirkung der Musik bei schönen Situationen auf. Man spürt den Segen Gottes, der Mut und Kraft für die nächste Zeit vermittelt. Man erlebt die Musik sehr emotional, weil man sie selbst mitmacht, und alle nutzen sie als Glaubensausdruck. Auch Vorbilder spielen eine Rolle. Es ist nur eine kleine Gruppe, aber D3 der Musikertyp ist hier am stärksten vertreten. Das wurde schon an dem Text von Andre F., der in Typ 9. Dankbarkeit zitiert wurde, deutlich. Ildiko F. beschreibt eine Trauung, bei der sich viele trafen, die beim Konfirmanden-Ferien-Seminar (KFS) der Braunschweiger Landeskirche mitgearbeitet hatten. Ich besuchte den Gottesdienst zusammen mit einem Freund und so machte es doppelt Spaß, diese Lieder begeistert und laut mitzusingen, zusammen mit den anderen ehemaligen KFSTeilnehmern, die ich zwar nicht kannte, aber auf diese Art natürlich identifizieren konnte. Mit dem Gesang gaben wir den Brautleuten unsere guten Wünsche mit auf den Weg und stärkten ihnen den Rücken.

Religiositätstyp 12., Trost, Zuversicht, Kraft: Wie kann Musik in traurigen Situationen, hier sind es Beerdigungen, helfen? Die Wirkung der Musik ist wundersam und hilft, schwere Situationen zu bewältigen. A1 Emotionstyp und A2 Lebensmusiktyp sind die Kirchenmusiktypen, die in dieser Gruppe hervortreten. Beide haben auch im Vergleich aller Religiositätstypen eine hohe Einordnung. Die Situationen, die hier erzählt werden, sind aus sich heraus schon sehr emotio­nal und betreffen das alltägliche Leben, das sie stark beeinflussen und verändern, weil es ohne einen geliebten © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

262

Religiositätstypologie und Kirchenmusiktypologie

Menschen weitergehen muss. So sind A1 Emotionstyp und A2 Lebensmusiktyp ein sinnfälliger Ausdruck. Durch das gemeinsame Singen und die Glaubenshoffnung, die die Musik vermitteln kann (C2 Singen als Glaubensausdrucktyp), wird die Situation bewältigt. Heidemarie M. beschreibt den Trost der Kirchenmusik. Mich haben vor allem die großen kirchenmusikalischen Werke angerührt, die ich außerhalb der Gottesdienste hören konnte. Ich erinnere mich an zwei Aufführungen des brahmsschen Requiems. Die eine hörte ich in dem Jahr, in dem meine Mutter gestorben war, die andere zusammen mit einer Freundin, die an Krebs erkrankt war. Wir beide wussten, dass sie nicht mehr lange zu leben hatte. Ich war in beiden Aufführungen vom Schmerz überwältigt und doch sonderbar getröstet. Jedenfalls hat sich das tief in meine Seele eingegraben.

Doris G. macht die Erfahrung von der Wirkung der Musik an einem Lied fest, das zur Beerdigung ihrer Mutter gesungen wurde. Die Gefühle sind bis heute ambivalent. Deshalb ist Musik wichtig, um bleibende Eindrücke zu hinterlassen. So mach mich das Lied »So nimm denn meine Hände« traurig, weil ich an die Beisetzung meiner Mutter denke. Sie hatte es sich gewünscht. Es gibt mir aber auch Kraft und Hoffnung. Jetzt kann ich es selbst auf Beerdigungen mitsingen und trotzdem an meine Mutter voller Dankbarkeit denken.

Die Geschichte von Heike G. zeigt die Kraft der Musik im schweren Alltag einer Flüchtlingsfamilie ohne Vater. Meine Mutter hat in der Nachkriegszeit viel Kraft aus dem Lied von Paul Gerhard wie das oben genannte oder »Befiehl du Deine Wege«, Nun ruhen alle Wälder«, »Geh aus mein Herz« für den Alltag bekommen, der mit 3 kleinen Kindern und als Flüchtling allein in einem fremden Ort oftmals grenzwertig war.

In den letzten beiden Religiositätstypen werden aus der induktiven musikalischen Religiositäts­ta­belle die Erfah­rung von Trost und christlicher Zuversicht im Singen (1c, 1d) und Musikhören (2c) bestätigt.

10.2 Zusammenfassung – Singen als musikalische Religiosität Die Kreuztabelle von Religiositäts- und Kirchenmusiktypologie und ihre Auswertung haben die Nähe von gottesdienstlicher Musik und Glaubensausdruck gezeigt. Die induktive musikalische Religiositäts­definition kann durch diese Analyse als bestätigt gelten. Von einer Allgemein­gültigkeit wird aber trotzdem nicht ausgegangen, weil die einzelnen Kategorien, die zwar mit verschiedenen Blickrichtungen aus dem empirischen Material gewonnen werden konnten, inhaltlich zu ähnlich sind. Ein Schwerpunkt der musikalischen Religiosität im Gottesdienst liegt auf dem Singen als Gemeinschaftserlebnis, Herzensausdruck, Sehnsuchtserfüllung, Ausdruck von Freude und christlicher Hoffnung, Segenszuspruch sowie Emotionsbewältigung. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

IV. Ergebnisse

11. Ergebnisse dieser Studie – soziale Ebene In einigen begründeten Thesen werden die Ergebnisse zusammengefasst. In diesem Kapitel geht es um eine gemeinschaftliche Perspektive, die also Übereinstimmungen zwischen verschiedenen Menschen herausstellt. Das Konzept des Thirdspace im zwölften Kapitel nimmt stärker die individuellen Ergebnisse in den Blick. Man kann die Resultate der Arbeit in drei Kategorien unterteilen. Einmal wird das dargestellte Vorverständnis bestätigt, z. B. bei der zentralen These, dass die gottesdienstliche Musik präsentative Glaubensexemplifikation ist. Zum Zweiten werden Veränderungen an dem geäußerten Vorverständnis nötig, wenn die Analyse der Erlebniserzäh­lungen andere Prämissen deutlich machte, z. B. beim Ritualverständnis und drittens gibt es eini­ge überraschende Ergebnisse, die als Strukturierungen der Befragten, jenseits meines Horizon­tes liegen. Als Beispiele nehme ich hier die Kirchenmusiktypen B1 Stimmungs- und Inszenierungstyp und D1 Vorbildtyp auf. Auch die Korrelation der Kirchenmusiktypen bei den Traditionellen und Feiertagsgottesdienstbesuchern war ein unerwartetes Ergebnis. Obwohl das Forschungsdesign nach dem Erleben von gottesdienstlicher Musik fragte, war die zentrale Stellung des Erlebnis­begriffs von mir nicht im Voraus geplant. Im Folgenden wird auf die jeweiligen, schon vorhan­denen Ausführungen verwiesen.

11.1 Situative Erlebensweisen einer Person Menschen können in ihrer Person disparate Erlebensweisen, je nach Situation, zusammen­bringen. Deshalb gibt es Befragte, die gleichzeitig in B2 Besinnungstyp und B4 Rhythmus- & Bewegungstyp eingeordnet sind, z. B. Hanne B. Auch B3, der Klangtyp wurde als Gegensatz zu B4 Rhythmus- & Bewegungstyp entwickelt. Für die Kirchenmusiktypen A2 Lebensmusiktyp und A-opposit1 Alltagstyp gilt ebenso eine Gegensätzlichkeit,1 die in der Beeinflussung der gottesdienstlichen Musik für das Leben (A2) und der Unauffälligkeit wegen alltäglicher Gewohnheit (A-opposit1) liegt. Georg T. ist in beide Kirchenmusiktypen eingeordnet.



1 Vgl. oben Abschnitt 5.2.5.1. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

264

Ergebnisse dieser Studie – soziale Ebene

Diese These kann mit den alltagsästhetischen Schemata von Gerhard Schulze begründet wer­den. Die beiden älteren Schemata – Hochkultur- und Trivialschema – sind als antagonistische Erlebnisweisen entstanden.2 Gerhard Schulze weist schon in den 1980er Jahren nach, dass Menschen die unterschiedlichen Erlebensweisen der Schemata je nach Situation nutzen. Diese Entwicklung hat sich in den letzten Jahren fortgesetzt. Damit konnte plausibel gemacht werden, dass nicht nur die Person in eine Konstellation von Hochkultur-, Trivial- und Spannungsschema gehört, sondern dass auch die jeweilige Veranstaltung als bestimmte Erlebnisform genutzt wird. Der Gottesdienst zeigte in den Erlebnisberichten eine große Nähe zum Erleben im Trivial­modus, mit zwei Flügeln – in Richtung Hochkulturschema, weil die Kontemplation, die Meditation als Gegensatz zum hektischen Alltag wichtig ist (z. B. B2 Besinnungstyp) und zum anderen in Richtung des Spannungsschemas, weil körperlich betonte Formen im Gottesdienst gesucht und gewünscht werden, (z. B. B4 Rhythmus- & Bewegungstyp)

11.2 Atmosphäre im Gottesdienst Ein unerwartetes Ergebnis war die Betonung in den Erzählungen, dass der Raum, seine Gestal­tung, die Stimmung und Atmosphäre ein wesentliches Merkmal für gelungene Gottesdienster­leb­nisse sind. Das drückt sich im Kirchenmusiktyp B1 Stimmungs- und Inszenierungstyp aus. B1, der Stimmungs- und Inszenierungstyp ist eine empirische Bestätigung dafür, dass die Raumwahr­neh­mung und -gestaltung Einfluss auf den Gottesdienst hat. Für die hier Eingeordneten soll die Stimmung im Raum, durch Ausstattung, Blumen, Licht und Geruch dem Anlass entsprechen. Gerade zu Weihnachten spielt dieser Aspekt eine große Rolle und wird in den Geschichten als gelungene Inszenierung beschrieben. Die Atmosphäre als sinnliches Erleben scheint auch für die Religiosität der Einzelnen eine bedeutende Rolle zu spielen.3 Weiterführend, jenseits der hier erhobenen empirischen Belege, sind die Gedanken von Joachim Kunstmann.4 Atmosphäre beschreibt er als ein Phänomen, dem man nicht mit einfachen rationalen Worten nahekommen kann. Sie unterstützt Erlebnisse der Präsenz. Beschreiben kann man sie nur in annähernder, unge­nauer und poetischer Weise. Bei der Analyse der Schilderungen entstand der Eindruck, dass die Menschen die Atmosphäre sehr genau aufnehmen und nutzen, um zu entscheiden, was ihnen gefällt und was nicht. Wichtig wäre die Reflexion über die Atmosphäre im Gottes­ 2 Ob sie tatsächlich jemals so gegensätzlich waren, wie wir heute im Rückblick annehmen, kann bezweifelt werden, ist aber für diese Arbeit nicht erheblich. 3 Vgl. Laack, Religion und Musik, 586. 4 Vgl. zum Folgenden: Kunstmann, Atmosphäre, 60–65. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Musik im Gottesdiest als Ausdruck von religiöser Freude

265

dienst, die ein ähnliches Gefühl von Stimmigkeit oder Missklang hervorruft wie die Musik. B1, der Stimmungs- und Inszenierungstyp ist deshalb überraschend, weil es sich nicht um einen ursächlich musikalischen Typ handelt. Vielleicht ist das durch die Nähe von Musik und Atmosphäre zu er­klären. Musik ist eine der bedeutsamen Komponenten, die Atmosphäre schafft und beeinflusst. Die ästhetische Dimension der Gottesdienste darf nicht vernachlässigt werden, obwohl sie in der Arbeit von Jeanett Martin nur selten vorkommt. Allerdings stellt Martin fest, dass Kirchen­verbun­dene ein Empfinden für ästhetisches Erleben im Gottesdienst haben.5 M. E. stellt sie eine zu direkte Verbindung von ästhetischem Empfinden und dessen Ausdruck her. Atmosphä­re und Stimmung nehmen wir häufig wahr, aber ein Kennzeichen ist, dass man darüber nicht einfach reden kann. Somit ist in der Forschung von Martin zu erwarten gewesen, dass sich die Künstler und andere Menschen, die schon über das ästhetische Erleben reflektiert haben, zu diesem Thema äußern.6 In B1 Stimmungs- & Inszenierungstyp sind 5 Überzeugte, 2 Traditionelle, 3 Feiertags-, 2 Freizeit- und 1 Distanzierter Gottesdienstbesucher eingeordnet. Zu beachten sind die Überzeugten Gottesdienstbesucher,7 weil meine Vermutung gewesen wäre, dass diese Gruppe wegen der Herzenseinstellung und nicht wegen Äußerlichkeiten der Inszenierung zum Gottesdienst geht. Diese Beobachtung bedeutet, dass auch die hochverbundenen Gottesdienstteilnehmer keine triste und graue Atmosphäre im Gottesdienst wollen, sondern für ihren Glauben eine atmosphärische Unterstützung lieben.

11.3 Musik im Gottesdienst als Ausdruck von religiöser Freude Nach der Analyse in der vorliegenden Arbeit kann man feststellen, dass die Musik eine fröhliche Komponente im Gottesdienst sein kann. Fast ein Drittel der Befragten ist in den Religiositäts­typ 6. Ausdruck von religiöser Freude eingeordnet. Die Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie zeigt ein relativ ausgewogenes Bild, denn von den Eingeordneten sind vier Traditionelle, vier Überzeugte, zwei Feiertags-, drei Freizeit-, zwei Nicht-freiwillige und vier Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher. Von diesen 18 Befragten haben fünf kein Lieblingsstück von der CD angegeben, eine gab die Schützmotette (Track 2), zwei Präludium und Fuge (Track 3), eine den Choral (Track 4) und neun das Gospel (Track 5). In den Erlebniserzählungen wird von der gelungenen Verbindung von Freude und Gottesdienst berichtet, auch wenn manchmal damit eine Distanz zu anderen langweiligen Gottesdiensten

5 Vgl. Martin, Mensch – Alltag – Gottesdienst, 86. 6 Vgl. ebd. 7 Vgl. oben Abschnitt 8.3.4. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

266

Ergebnisse dieser Studie – soziale Ebene

verbunden ist. Der Ausdruck von Freude, als eine Lebenseinstellung und das Erleben von Fröhlichkeit, als situatives Erleben, wurde hier nicht getrennt. Jeannett Martin hat in ihrer Forschung eine Verbindung von Lebensfreude und Gottesdienst herzustellen versucht und nur bei ca. 10 % ihrer Befragten (fünf von 49) konnte sie diese nachweisen. Drei von diesen fünf Befragten waren kirchliche Mitarbeiter. In der vorlie­genden Studie ist eine Übereinstimmung zwischen dem Kirchenmusiktyp B-opposit2 Antityp und dem Religiositätstyp 6. Ausdruck von religiöser Freude zu erkennen. Deshalb muss man festhalten, dass die Verbindung von Freude und Gottesdienst nicht sehr eng ist. Die Musik scheint aber für viele die Möglichkeit in sich zu tragen, Freude auszudrücken und Fröhlichkeit zu erleben, auch wenn dies nicht in jedem Gottesdienst geschieht. Für die vorliegende Untersuchung kann man die Gospelstudie des Sozialwissenschaftlichen Institutes der EKD mit dem Ergebnis aufnehmen, dass die Chorsängerinnen und -sänger in der Gospelszene begeistert sind vom Singen. Bei der Frage nach den Gründen des Singens im Gospelchor ant­worten 100 %, dass sie aus Freude am Singen und Musizieren mitmachen.8 Religiosität/Glauben und Spaß werden im Gospelsingen nicht als Gegensatz erlebt, sondern eine fröhliche Grundhaltung kann in dieser Musik ausgedrückt werden, und sie hat trotzdem engen Kontakt zu religiösem Ausdruck:9 Gospel begeistert auch auf emotionaler Ebene, mit seiner atmosphärischen Anmutung und veranlasst Sänger/-innen darüber nicht selten, selber die Klinke [Gospel wird als missionarischer Türöffner beschrieben, Anm. JK] in die Hand zu nehmen, weil sie die BeGeisterung spüren.10

Die Begeisterung für Gospels hat auch Jeannett Martin bei der Befragung der Getauften aus Bayern festgestellt, denn in Gospelgottesdiensten gelingt die Verknüpfung der musikalischen Ästhetik, der auch körperlich gezeigten Lebensfreude und der religiösen Botschaften für die Bedürfnisse vieler Menschen und Altersgruppen.11 Die Gospelstudie des SI der EKD hat die Altersstruktur genauer belegt und gezeigt, dass gerade das mittlere Alter von 30–49 Jahren, das sonst in der Kirche wenig anzutreffen ist, von Gospelchören erreicht wird.12 Die Freude an der Musik im Gottesdienst konnte, über Gospel hinaus, in dieser Arbeit nachge­wiesen werden. Einschränkend ist aber, dass mit dem Track 5 der CD »O happy day« ein Gospel zu hören war, der bei der Angabe des Lieblings­ stückes auf dem Fragebogen (Frage 5) bei allen Befragten mit 30 Nennungen und im Religiositätstyp 6. Ausdruck von religiöser Freude mit neun Nennungen 8 Vgl. Ahrens, BeGeisterung durch Gospelsingen, 26. 9 Vgl. ebd., 34. 10 Ebd., 37. 11 Vgl. Martin, Mensch – Alltag – Gottesdienst, 182. 12 Vgl. Ahrens, BeGeisterung durch Gospelsingen, 11. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Singen als zentrale gottesdienstliche Musik

267

(immerhin 50 %) am häufigsten angegeben wurde. Es könnte sein, dass der Ausdruck von Freude und das Erleben von Fröhlichkeit mit körperlicher Bewegung verbunden sind, was im Gottesdienst in erster Linie mit Gospelmusik gelingt. Wenn diese Koppelung von Freude/Fröhlichkeit und körperlicher Bewegung tatsächlich vorhanden wäre, dann könnte man dies auch auf andere Musikstile übertragen. Diese Vermutung müsste in anderen Forschungen noch überprüft werden.

11.4 Singen als zentrale gottesdienstliche Musik Im Zentrum der Erzählungen steht häufig das Singen, obwohl dies im Schreibaufruf nicht klar thematisiert wurde. Singen ist der Hauptvollzug von Musik im Gottesdienst. Dies konnte empirisch belegt werden. Eine der wichtigen Aufgaben für die Kirchenmusik wird es sein, das Singen zu fördern. Aus dem Orientierungsrahmen C Singen der Kirchenmusiktypologie, ist C1 Singen als Gemeinschaftserlebnis in den Gottesdienstbesuch-Motivationstypen, die seltener zur Kirche gehen (Feiertags- und Freizeitgottesdienstbesucher), dem besuchten Gottesdienst aber insgesamt positiv gegenüberstehen, stärker vertreten als C2 Singen als Glaubensausdruck. Damit wird das Gemeinschaftserleben als ein zentraler Punkt für das Singen im Gottesdienst hervorge­hoben. Die Gemeinschaft wird von den Befragten als spirituelle Gemeinschaft charakterisiert. Auffallend ist dabei (was aber verständlich ist, wenn der Gemeinschaftsaspekt als zentral erkannt wird), dass hauptsächlich die Melodie und die Musik bedacht werden und der Text eine Nebenrolle spielt. Musik und Melodie wirken stärker als der Text. Die Erlebniserzählungen empfinden (wieder-holend) die Situation des Singens nach und zeigen deshalb, dass die Töne und die Melodie eine hermeneutische Funktion haben.13 Es geht beim Singen nicht um ein Lesen von Texten, sondern um personale Aktualisierung des Evangeliums. Rationales Erkennen der Texte wird dabei nicht verleugnet, sondern integriert und zur Selbstauslegung genutzt.14 Der Text gewinnt mit zunehmendem Alter an Bedeutung. Dieser Zusammenhang, zwischen Text und Alter, konnte auch in der Religiositätstypologie nachgewiesen werden. Er korrespondiert mit dem entwicklungspsychologischen Stufenmodell von Glauben, das James Fowler15 aufgestellt hat, sowie mit den Ergebnissen der Studie über das Singen im Gottesdienst, aus Paderborn.16

13 Vgl. Block, Verstehen durch Musik, X. 14 Vgl. Reich, Das Eine lebendige Wort, 34 f. 15 Vgl. Fowler, Stufen des Glaubens, 136–231 16 Vgl. Gembris/Schroeter-Wittke/Heye, Singen im Gottesdienst, 25. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

268

Ergebnisse dieser Studie – soziale Ebene

11.5 Musik und Singen im Gottesdienst als präsentative Glaubensexemplifikation Der Kirchenmusiktyp C2 Singen als Glaubensausdruck tritt in allen Altersgruppen der Kirchenmusik­typologie17 hervor. Musik und Singen werden als Glaubensausdruck der versammelten Gemeinde verstanden und erlebt. Musik als Glaubensausdruck setzt Aktivität voraus, deshalb ist das Singen dominant. Die Gottesdienstbesuch-Motivationstypologie zeigt ein differenziertes Bild der Dominanz von C2 Singen als Glaubensausdruck. In den Gottesdienstbesuch-Motivations­typen Distanzierter, Nicht-freiwilliger, Unterhaltungs-Gottesdienstbesucher und Individuelle Religiosität ist C2 Singen als Glaubensausdruck nicht auffällig. Für diese modernen Kirchen­besucher18 ist das Singen ungewohnt und somit nur schwer als Ausprägung für die Religiosität und Einprägung des Glaubens zu nutzen. Es müssten andere Medien gefunden werden, die eine Brücke zwischen Religiosität und Lebenswelt der modernen Kirchenbesucher bilden können. Bei den Feiertags- und besonders den Freizeitgottesdienstbesuchern wird im Singen stärker das Gemeinschaftserlebnis (C1) und nicht der Glaubensausdruck (C2) erfahren. Diese Analyse bedeutet, dass die klassischen Kirchenbesuchern, also Traditionelle, Über­zeugte und Feiertagsgottesdienstbesucher, Singen als Gemeinschaftserlebnis (C1) und als Glaubensausdruck (C2) nutzen. Die Förderung des Singens bedeutet für diese Gruppe auch eine Stärkung des Glaubensausdrucks. Singen heißt für die modernen Kirchenbesucher und die Freizeitgottesdienstbesucher, das Erleben einer temporären Gemeinschaft. Zentral bleibt bei den Befragten das Singen. Gemeinschaftserlebnis und Glaubensausdruck können in einem Lied gleichzeitig gelingen. Damit ist aber auch die Begrenzung von C2 Singen als Glaubensausdruck erkennbar geworden. Menschen, die eine Distanz zur Kirche und zu den Gottesdiensten haben, drücken im Singen nicht ihren Glauben aus. Insgesamt kann die These, dass Musik und Singen präsentative Glaubensexemplifikation19 sind, als empirisch belegt gelten. Musik kann im Gottesdienst als überzeugendes Beispiel des Glaubens wirken. Im Verweis auf Hans Blumenberg20 wird Musik als eine der Möglichkeiten in postmoderner Zeit angesehen, die überzeugend wirken kann. Musik nimmt die Menschen ganzheitlich ein und berührt ihr Herz, sodass der Glaube nicht nur rational, sondern besonders emotional eingeprägt und aus­gedrückt werden

17 Vgl. oben Abschnitt 5.3. 18 Vgl. oben Abschnitt 8.4. 19 Vgl. oben Abschnitt 2.2. 20 Vgl. oben Abschnitt 9.2.1.4. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Musik und Singen im Gottesdienst

269

kann.21 Die tiefe Vielfalt des musikalischen Glaubensausdrucks ist nur schwer in Worte zu fassen, aber einige Aspekte sind in der Differenzierung von C2 Singen als Glaubens­ausdruck aufgenommen worden.22 Musik und Singen als präsentative Glaubensexemplifikation können zu einem rituellen Verständnis des evangelischen Gottesdienstes beitragen.

11.5.1 Musik im Gottesdienst als rituelle Dimension Im zweiten Kapitel wurde der Musik im Gottesdienst eine rituelle Qualität zugeschrieben. Musik und Ritual sind anthropologische Konstanten, die einige Parallelen aufweisen und deshalb häufig miteinander verbunden sind, insbesondere bei religiösen Ritualen.23 Sowohl im Ver­ständnis des Verfassers als auch in der empirischen Analyse ist Singen als Hauptvollzug von Musik im Gottesdienst erkannt worden.24 Es wird im Folgenden der These nachgegangen, dass Singen für die rituelle Dimension der gottesdienstlichen Musik und des gesamten Gottes­ dienstes einen wesentlichen Beitrag leistet. Dafür werden Merkmale des Rituals, aus der einlei­tenden Begriffsklärung,25 aufgenommen und mit den empirischen Ergebnissen verglichen. Es sind einmal die sechs Typen ritueller Erfahrung, die Ronald Grimes entwickelte und als deren Kern körperliche Aspekte der Wiederholung und der Entstehung von Gemeinschaft analysiert wurden.26 Zum anderen werden die drei Begriffspaare, an denen Dorothea Lüddeckens den scheinbaren Wandel im Ritualverständnis festmachte: individuell versus sozial; kreativ versus traditionell und institutionsunabhängig versus institutionell, in die Diskussion einbezogen.27 Um den ­ersten Gegensatz – indiviuell vs. sozial – aufzunehmen, ist das Faszinierende des Sin­gens in den Geschichten das Erleben von Gemeinschaft. Dies führte in der Analyse zum Kirchenmusiktyp C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp, in den 27 (42 %) der 64 Befragten eingeordnet sind. Gemeinsames Singen führt zu einem Gemeinschaftserlebnis, das durch körperlichen Einsatz möglich 21 C2 Singen als Glaubensausdruck zeigt in den Erlebniserzählungen, dass sich Singen im Gottesdienst als Aus­druck des individuellen Glaubens an Gott richtet und so der Weg für eine Gottesbegegnung geöffnet werden kann. Damit wird die Unterscheidung von individueller Sinnzuschreibung und Gott, was eine offene Frage von Hoondert war, obsolet. Vgl. oben Abschnitt 3.1. 22 Vgl. oben Abschnitt 5.3.2. 23 Vgl. Suppan, Der musizierende Mensch, 32 f. 24 Vgl. oben Abschnitt 2.3.2. 25 Vgl. oben Abschnitt 1.1.4. 26 Vgl. oben Abschnitt 1.1.4.1. 27 Vgl. oben Abschnitt 1.1.4.2. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

270

Ergebnisse dieser Studie – soziale Ebene

wird. Um dies erleben zu können, muss man seine individuelle Stimme für den Gesamtklang zur Verfügung stellen. Diesen Aspekt betonte Grimes bei dem rituellen Typ der Zeremonie. Zwei Beispiele werden zitiert. Jane B. ist Distanzierte Gottesdienstbesucherin, weil sie nur beobachtet, nicht mitsingt und so keine Gemeinschaft erlebt: Ich persönlich zähle eher zu den Leuten, die bei den Liedern im Gottesdienst nicht mitsingen, sondern sich umschauen und beobachten. Es ist irgendwie ein tolles Gefühl die anderen singen zu sehen, ob jung oder alt, weil alle immer mit vollem Herzen dabei sind.

Ganz anders erzählt Torben E., der zu den Freizeitgottesdienstbesuchern gehört. Er gibt drei kurze Episoden wieder – einen Weihnachtsgottesdienst, eine christliche Skifreizeit und den Film »Sister act« –, die immer zeigen, dass das gemeinsame Singen die Menschen verbindet, und er betont sogar, dass das Verbundensein nur für die Zeit des Singens gilt. An Weihnachten als bei »Oh du fröhliche« alle mit gesungen haben weil das zeigt das Weihnachten doch ein Fest das alle Menschen verbindet. Bei einer Christlichen Ausfahrt (Skifahren) singen alle mit (Kirchenlieder( moderne)) zeigt das wieder das Musik die Menschen verbindet. Bei dem Film »Sister Act« wie Kirchen Musik auch flott und cool sein kann und net nur langweilig und das es wieder Menschen vereint wenn auch nur beim Singen.

Die beiden von Dorothea Lüddeckens beschriebenen gegensätzlichen Begriffe, individuell vs. sozial werden in der Musik zu einem guten Gleichgewicht geführt, d. h., der Gegensatz wird überwunden. Antje W. beschreibt dies: Während gerade der Kirchenmusik beim Zuhören bin ich zwar Teil einer Gemeinschaft, also nicht allein, erlebe aber gleichsam das »Ich«, das seinen eigenen Gefühlen und Gedanken nachgehen kann mehr. Mit der einkehrenden Sammlung lösen sich bei mir auch Emotionen: Trauer, Ängste, Freude, Dankbarkeit finden Raum und werden aber auch gleichzeitig von der Musik umhüllt und gerade dann beim Singen ´rausgesungen.

Das Singen ist die Handlung, die in die Gemeinschaft, in das Wahrnehmen des Anderen führt. Babette T. hat am Anfang nur ihr Erleben in einem Chorkonzert erzählt, als wenn sie dort alleine wäre. Das Ende ihrer Erzählung lautet: Als am Schluss der Beifall nicht enden wollte, gab es eine »Zugabe«, für Chor + Konzertbesucher offenbar vorbereitet: »Der Mond ist aufgegangen...« Jetzt war auch für mich, die ich gerne singe, ein Schluss, der mich sehr bewegt hat! Ich glaube, für viele andere auch, sonst hätten sie den Text nicht parat gehabt.

Die Spannung zwischen traditionell und kreativ ist bei der Musik und den Liedern auch zu spüren, allerdings häufig einfacher ausgedrückt, indem zwischen alt und neu unterschieden wird. Einige der jüngeren Befragten, z. B. die in den Kirchenmusiktyp B4 Rhythmus- und Bewegung oder B-opposit 2 Antityp Eingeordneten, drücken in teilweise abfälligen Worten die traditionelle Orientierung der Gottesdienste aus, mit der sie sich nicht identifizieren können. Positiv werden © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Musik und Singen im Gottesdienst

271

Bands oder Gospels im Gottesdienst gesehen. Die Musik wird in dieser Gruppe als Erlebnis erfasst, das hörend wahrgenommen wird und einen dann aktivieren muss. Musik hat sich in den letzten 100 Jahren von einer aktiven Freizeitbeschäftigung, man musste selbst Musik machen oder zu einem Ort gehen, wo musiziert wurde, zu einem Konsum-Medium entwickelt, 28 was überall durch portable Medien hörend wahrgenommen werden kann. Im Gottesdienst soll jede/r beim Musizieren singend teilnehmen, was für viele Menschen un­ge­wohnt ist. Das ist ein Aspekt, weshalb die jüngere Gruppe der Befragten die Musik im Gottes­dienst ändern will. Ihnen fehlt das Hineinwachsen in die Musik. Hier wird deutlich, dass der Prozess der Aneignung der Kirchenlieder überdacht werden muss. Zu beachten ist, dass einige der Befragten, die die traditionelle Musik und die alten Lieder nicht sehr ansprechend finden, zu Weihnachten auf diese Lieder bestehen und dann auch die großartige Atmosphäre und das Gemeinschaftsgefühl beim gemeinsamen Singen hervorheben, was im Kirchenmusiktyp D5 Weihnachtstyp gezeigt wird. Zu Weihnachten gelingt die Verbindung von Liedern und eigenem Leben. Einer der Gründe dafür dürfte in dem regelmäßigen Gottesdienstbesuch am Heiligabend liegen. Deshalb wird die Aufgabe der Vermittlung, sodass individuelle Aneignung und das Er­kennen von Relevanz für das eigene Leben geschehen kann, eine Zukunftsaufgabe der Kirche. Eine zentrale Forderung in der für diese Arbeit genutzten Ritualdefinition ist die Wieder­holung. Damit wird zu der Formel kreativ vs. traditionell von Dorothea Lüddeckens zurückgekehrt. Sie markiert eine Schwierigkeit der Postmoderne, da der abwechslungsreiche, ständig neu erlebbare Event eher das Lebensgefühl zu treffen scheint, gegenüber dem Immergleichen und der Wiederholung.29 Die beiden widersprüchlichen Begriffe, Ritual und Event, tragen an dieser Stelle zur Klärung bei. Das Ritual mit seinen festliegenden Elementen und seiner tiefen Bedeutung wird als Gegen­pol zum Event verstanden, das die kurzweilige Unterhaltung sucht. Die Spannung von Ritual und Event wird von Burckhard Dücker30 übernommen. Er bezeichnet Event als Reaktion von unten auf den gelehrten Begriff Ritual. Das Event zeigt für ihn, dass das Ritual auch für die Postmoderne verwendet werden kann. Ein Event ist in der Regel außeralltäglich, gut vorberei­tet, performativ und führt in eine besondere, temporäre Gemeinschaft, die aus Zuschauenden Teilnehmende macht. Beide Veranstaltungsformen arbeiten mit Distinktion. Für das Ritual sind Wert- und Glaubensorientierungen maßgeblich, während beim Event Beziehungen und finan­zielle Mittel entscheidend 28 Vgl. Münch, Konsumverhalten in der Musik, 243. Die Musikhördauer ist bei Jugendlichen besonders hoch. 29 In der Musik wird durch die Speichermedien die Wiederholung des Immergleichen gefördert, obwohl Musik als Aufführung niemals gleich ist. 30 Vgl. Dücker, Rituale, 27. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

272

Ergebnisse dieser Studie – soziale Ebene

sind. Zu unterscheiden ist das Event vom Ritual, weil das Interesse der Veranstalter von Events hauptsächlich ökonomischer Art ist und die Teilnehmenden Spaß und Abwechslung suchen. Das Ritual nimmt die Lebensübergänge, die häufig einen ernsten Kern haben, wie Geburt, Erwachsenwerden und Sterben in den Blick. Die Verstärkung des Eventcharakters in der Gesellschaft ermöglicht zwar die Nutzung des Ritualbegriffs in der Postmoderne, verändert ihn aber auch. In einigen Erlebniserzählungen klingt auf der einen Seite die Faszination an, die in der Wiederholung liegen kann. Die Wiederholung führt zu einer eigenen Erlebnisqualität. So beschreiben Claudia K. und Hanne B. ihr Erleben bei Gesängen von Taizé, die, obwohl sie musikalisch relativ einfach sind, von der häufigen Wiederholung leben und sich nach längerem meditativen Singen fast zu Ritualisierungen entwickeln können. Claudia K.: Als wir die Taizé-Lieder sangen, hatte ich das Gefühl jedes Mal ein kleines Stück abzuheben und zu schweben. Die Texte holten mich sanft wieder auf den Boden zurück. Dadurch, dass sich der Ablauf Lied-Text-Lied-Text immer wieder wiederholte konnte man auch innerlich ganz ruhig sein und die Lieder als inbrünstiges Gebet zu Gott singen. Hanne B.: Ein fortdauernder und sich immer wiederholender Gesang, wie ich ihn in Taizé erlebte, regt zur Meditation an, beruhigt und verbindet auf merkwürdige Weise die Sänger miteinander.

Hanne B. macht auf die gefühlte körperliche Gemeinschaft durch die gemeinsame Wiederho­lung aufmerksam. Auch im Kirchenmusiktyp D5 dem Weihnachtstyp wird die jährliche Wiederho­lung als wohltuend beschrieben. Ildiko F. bekommt dadurch das Gefühl von Heimat und Weihnachten. Ein weiteres Erlebnis wiederholt sich jedes Jahr zu Weihnachten – unsere frühere Chorleiterin in Goslar versammelt alljährlich die ehemaligen Jugendchorsänger, um im Gottesdienst des 1. Weihnachstfeiertages Weihnachtslieder zu singen. Es sind ganz einfache Sätze, die man über die Jahre natürlich schon auswendig kann und keine Probe benötigt. Der Chor setzt sich jedes Jahr anders zusammen, trotzdem kommt immer wieder dieser besondere Klang zustande, den ich nur von dort kennen und den ich woanders nie wieder angetroffen habe. Mit diesen Liedern wie »Ich steh’ an Deiner Krippen hier«, »Übers Gebirg« und »Tochter Zion« wird für mich erst richtig Weihnachten und ich komme innerlich nach Hause. Alles, was uns Sänger im Lauf der Jahre trennt – aus den ehemaligen Jugendlichen sind natürlich längst Erwachsene geworden – fällt von uns ab und wir sprechen mit der Musik eine gemeinsame Sprache.

Die Qualität der Wiederholung von Liedern wird indirekt dann ausgedrückt, wenn das kraftvolle Singen oder Mitschmettern von Liedern erzählt wird, weil das nur möglich ist, wenn man das Lied gut kennt, es quasi körperlich in dem Singenden verankert ist. Antje W.: Da ich gerne singe, hat mir später immer das »Mitschmettern« von den bekannten Kirchenliedern immer viel Spaß gemacht. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Musik und Singen im Gottesdienst

273

Christin W.: Als Konfirmandin hatte ich irgendwann die »Erkenntnis«, daß Gottesdienst nur »Spaß« macht, wenn man aktiv werden kann. Das hieß damals für mich, wenn ich mitsingen kann; also entweder die Melodien kenne oder versuche das auf und ab der Noten nachzusingen. Ein Schlüsselerlebnis für das »neue« Lied war ein Jugendgottesdienst in den 1960er Jahren in Braunschweig, bei dem »Ein Schiff, das sich Gemeinde ...« gesungen wurde.

Auf der anderen Seite stehen die erzählten beeindruckenden Musikerlebnisse im Gottesdienst, die das Singuläre hervorhoben. Das Ritualverständnis wird durch die Ergebnisse dieser empirische Studie verändert, denn an die Stelle der dauerhaften Gemeinschaft und der Wirkung auf das ganze Leben, die durch ein Ritual hervorgerufen werden sollen, tritt die temporäre Gemeinschaft.31 Die temporäre Gemeinschaft ist immer die aktuell erlebte Gemeinschaft, was in Verweis auf die subjektive Erfahrung des Einzelnen im Ritual mit Ronald Grimes aufgenommen wird. Die Ritualebenen der Zeremonie, Liturgie und Feier gehen zwar von dem Einzelnen aus, können aber nur dann zur Erfahrung werden, wenn der Einzelne seine Unabhängigkeit in den Dienst der Gemeinschaft stellt. Die Bedeutung der Wiederholung wird damit abgeschwächt bzw. von einem statischen Repetieren gelöst. Sie bleibt für die Wiedererkennung notwendig. Durch die musikalischen Spielformen der Variation, Entwicklung und improvisatorische Neuerfindung, die man auf den Gottesdienst übertragen kann, bleibt die Wiederholung erhalten und richtet den Blick entweder auf das Bekannte oder auf das Neue in der gottesdienstlichen Performance.32 Die Übernahme einer zeitlich begrenzten Gemeinschaft aus dem Eventbegriff für das Ritual verstärkt das Verständnis von Musik und Gottesdienst als Aufführung.33 Das kurzweilige Erleben ist in der Musik fast natürlich angelegt, und so hat die Musik und das Singen eine wichtige Funktion im Gottesdienst. Das Wort kurzweilig wird hier in doppelter Perspektive genutzt, einmal als Gegenteil von langweilig und zweitens als kleine Zeitspanne, die nur den Augenblick des Geschehens meint. Der fesselnde Augenblick der Aufführung nimmt den rituellen Typen der Feier auf.34 Diese Umbildung des Ritualbegriffs korrespondiert mit der Modifizierung von Religion, die anders als bei Geertz, in dieser Arbeit von situativ abhängigen Stimmungen und Motivationen ausgeht.35 Es wird auch an die Entwicklung des performative turn angeschlossen, der ein statisches Verständnis von Struktur in Richtung Prozess mit immer aktuellen Bedeu­tungsaushandlungen wandelt. Die Kreativität des Rituals wurde als dynamische Beziehung zwischen dem vorgegebenen Ablauf und dem Erleben der Teilnehmenden, die subjektiv jedes Ritual als 31 Dieses Ergebnis zeigt das neue Gemeinschaftskonzept, nach dem Hoondert fragt. 32 M. E. ist die Übertragung der musikalischen Spielformen der Wiederholung auf das gottesdienstliche Ritual noch nicht überzeugend gelungen und stellt somit eine Zukunftsaufgabe dar. 33 Vgl. oben Abschnitt 2.3.3. 34 Vgl. oben Abschnitt 1.1.4.1. 35 Vgl. oben Abschnitt 1.1.2. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

274

Ergebnisse dieser Studie – soziale Ebene

singuläre Veranstaltung empfinden können, beschrieben. Der Blick wird wiederum auf die jeweils aktuelle Aufführung gelenkt. Ein weiteres Merkmal von Ritualen ist die Erfahrung der Transzendenz als ein Erleben, welches über den Einzelnen hinausführt und als spirituell beschrieben wird. Dies wird durch die gottesdienstliche Musik bei einigen der Befragten gefördert. In den Religiositätstypen 3. Ent­gren­zungsgefühl, teilweise 6. Ausdruck religiöser Freude und 8. Flow-Erlebnis wird dieses rituelle Merk­mal aufgenommen. Das Gefühl der Transzendenz bei Kirchenmusik wird durch eine rituelle Einstellung unterstützt, die im Kirchenmusiktyp D2 Besondere Einstellung aufgenommen wurde.

11.5.2 Singen im Gottesdienst als rituelle Aufführung Singen in der gottesdienstlichen Gemeinschaft ist nur durch die Vorgabe von Liedtext und Melodie möglich; aber erst im Erklingen ist das Lied lebendig, sodass man hier von einer notwendigen, schönen und sinnvollen Symbiose zwischen Vorgegebenem und aktueller Auffüh­rung sprechen kann. Diese Dimension des rituellen Handelns im gottesdienstlichen Singen ist in der Kirchengeschichte nicht immer üblich gewesen. Schon im ersten Korintherbrief wird von Paulus der gemeinsame Vollzug des Gottesdienstes eingefordert. Seine Kritik richtet sich gegen das individuelle, für andere nicht verstehbare Gotteslob der Glossolalie. Er betont dagegen die Bedeutung der prophetischen, verständlichen Rede.36 Peter Cornehl hat die Kapitel 10–14 des ersten Korintherbriefes in der Hinsicht analysiert, dass die Vielstimmigkeit des individuellen Gotteslobes und Glaubens erhalten, aber für alle, für die ganze Gemeinde nutzbar werden soll. 37 Der Glaube des Einzelnen soll in der Gemeinschaft gestärkt werden. Wenn man dies auf das Singen im Gottesdienst übersetzt, soll jede/r zum Gesamtklang mit ihrer/seiner Stimme beitragen, damit die Vielstimmigkeit der Musik zum gemeinsamen Glaubensausdruck wird. Lieder im Gottesdienst kann man als evangelische Konstante für fast alle Ge­­ meinden bezeichnen. Die liturgische Vielfalt ist groß, aber in der Regel werden Lieder gesungen. Sie können im Gottesdienst als nichtrationale Elemente, die zu einem vertieften emotionalen Verständnis des Glaubens führen, fungieren. Das Vertraute an den Liedern wird durch die Verbindung von Melodie und Text erreicht, wobei ein stärkeres Gewicht, in der verwendeten Stichprobe, auf der Melodie lag. Durch die Lieder wird eine Verbindung zum individuellen Leben erreicht, die nicht nur bei einer Reflexion darüber vorliegt. 36 Vgl. 1 Kor 14,1–4. 37 Vgl. Cornehl, Der evangelische Gottesdienst, 264 f. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Motivation zum Gottesdienstbesuch

275

Einige Geschichten reflektieren, nach dem Erleben, über die Texte der Lieder. M. E. wird in vielen Erzählungen deutlich, dass die Musik, über die berichtet wird, ins alltägliche Leben hinein wirkt. Diese Wirkung in Worte zu fassen, die ein anderer verstehen kann, ist schwierig und vielleicht auch zu privat, sodass nur der atheoretische Eindruck, was gemeint ist, bleibt und die wissenschaftliche Einordnung eine Verkürzung der tiefen Bedeutung für den Einzelnen ist. In den Kirchenmusiktyp A2 Lebensmusiktyp sind die Befragten eingeordnet, bei denen die Kirchenmusik die Stimmung so nachhaltig beeinflusst hat, dass daraus ein Lebenslied wurde. Das zeigt eine spezielle Form der rituellen Dimension der gottesdienstlichen Musik, die nur für einige Menschen interessant sein wird.38 Hier ist die Musik kein kurzweiliges Event, sondern wird zu einem Elixier, das das Leben relativ offensichtlich prägt. Die rituelle Aufgabe, Emotionen auszudrücken und zu kanalisieren, wird in den Schilderungen beschrieben. Dieser emotionale Ausdruck hat oft mit dem Glauben der Erzählenden zu tun, und diese sind im Kirchenmusiktyp C2 Singen als Glaubensausdruck zusammengefasst. In den Liedern geschieht Glaubensexemplifikation, an der alle sich beteiligen können, ohne selbst die Worte erfinden zu müssen. Das ist eine rituelle Funktion der Lieder im Gottesdienst. Noch deutlicher wird dieser Aspekt im Religiositätstyp 12. Trost, Zuversicht, Kraft, in dem es um den Trost der Musik bei Trauer und Schmerz geht. Hier erzählen die Befragten hauptsächlich von Beerdigungen und wie die Musik für die Zeit der Trauer hilfreich war. Als fröhlichen Anlass kann man den Religiositätstyp 11. religiöser Zuspruch, Segen aufnehmen. Hier sind diejenigen versammelt, die erzählen, dass durch Musik der Zuspruch und Segen Gottes ausgedrückt wird. Als Anlass treten Geschichten über Konfirmationen oder Taufen auf. Empirisch wurde das Singen als prägende Musik im gottesdienstlichen Ritual nachgewiesen.

11.6 Motivation zum Gottesdienstbesuch Die Motivation, in einen Gottesdienst zu gehen, hängt davon ab, ob man einen persönlichen Anlass für den Besuch hat und dieser die Teilnahme in Beteiligung überführt. Allerdings gehen ungefähr 55 % der hier genutzten Stichprobe aus Gewohnheit zum Gottesdienst (manche nur einmal im Jahr). An diese Personengruppe richtete sich der Schreibaufruf. M. E. muss man davon ausgehen, dass die Kasualisierung des Gottesdienstbesuches zunimmt. Darin ist eine Spannung, die zwischen der Gewohnheit, zum Gottesdienst zu gehen, und den besonderen Got 38 Kirchenmusik als Lebenslied eines Menschen ist ein besonderer Fall und sollte niemals für alle gelten. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

276

Ergebnisse dieser Studie – soziale Ebene

tesdiensten als Kasualisierung liegt, zu erkennen. Deutlich wird dies anhand der Freizeitgottesdienstbesucher.39 In den ritual studies werden diese Gottesdienste Devotional­rituale genannt,40 denn nicht mehr Gewohnheit, sondern persönliche Motivation zählt. Die Gottesdienste reichen von einer Taufe über die Pilgerfahrten bis hin zu Trauerfeiern bei Natur- o.a. Katastrophen. Jeannett Martin hat in der Befragung von evangelisch Getauften in Bayern analysiert, dass Freude im Gottesdienst dann auftritt, wenn die Gottesdienstbesucher das Gefühl haben, dass der Gottesdienst ihre Bedürfnisse und Interessen aufnimmt.41 Auch hier wird also eine Entwicklung in Richtung Kasualsituation erkennbar.

11.7 Hinweise zur Soziogenese Insgesamt muss festgestellt werden, dass eine soziogenetische Typologie42 nicht entwickelt werden konnte. In der Auswertung der Geschichten und Fragebögen konnten nur einige Spuren einer Soziogenese entdeckt werden, die hier folgen. In der Gottesdienstbesuch-Motivationsty­pologie konnte eine Korrelation der Kirchenmusiktypen zwischen den Feiertagsgottesdienstbe­suchern und den Traditionellen Gottesdienstbesuchern entdeckt werden.43 Das bedeutet, dass die gottesdienstliche Musik ähnlich erlebt wird und vergleichbar die Religiosität der Men­schen anspricht. Die Feiertagsgottesdienstbesucher gehen nur wenige Male im Jahr, in der Re­gel zu Feiertagen in den Gottesdienst. Ihre existenzielle Erfahrung im Gottesdienst ist aber denen der Traditionellen Gottesdienstbesucher vergleichbar, obwohl sie das gottesdienstliche Ritual nur selten erleben. Mit einiger Vorsicht, denn die Entwicklung der jugendlichen Feier­tagsgottesdienstbesucher kann auch anders verlaufen, könnte die Prognose aufgestellt werden, dass sich das gesamte Kirchgangsverhalten der Zukunft in Richtung Feiertagsgottesdienst­ besucher entwickelt wird. Eine weitere Spur einer Soziogenese ist die oben beschriebene Entwicklung in Richtung Kasua­lisierung der Motivation, einen Gottesdienst zu besuchen. Auch aus dieser Beobachtung wird keine zwingende Tendenz herauszulesen sein. Einige der jüngeren Befragten erzählen in ihren Berichten zwar von einer Ablehnung des traditionskontinuierlichen Gottesdienstes, finden aber im Gegensatz dazu die Gottesdienste zu Festtagen oder Familienfeiern schön. Diese existen­zielle Erfahrung 39 Vgl. oben Abschnitt 8.3.7. 40 Vgl. Hoondert, Rund um die Pfarrer, 212. 41 Vgl. Martin, Mensch – Alltag – Gottesdienst, 42. 42 Vgl. oben die Abschnitte 3.5.3.6. und 3.6. 43 Vgl. oben Abschnitt 8.3.3. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Arthur Deikman – rezeptives Bewusstsein und Gottesdienst

277

könnte sich als ein Lebensmodell für ihre Beziehung zum Gottesdienst entwickeln. Wenn diese Entwicklung, der ersten beiden Punkte eintreten würde, hätte das Auswirkungen auf den Glaubensausdruck, denn ein Unterschied zwischen den klassischen und den modernen Kirchenbesuchern war der Rückgang von C2 Singen als Glaubensausdrucktyp und die Zunahme von C1 Singen als Gemeinschaftserlebnistyp.44 Ein letzter Hinweis für eine Soziogenese wird aufgenommen. Die Befragten, die eine Nähe zum Spannungsschema der alltagsästhetischen Schemata von Gerhard Schulze zeigen, gehören zum überwiegenden Teil zu den jüngeren Befragten und zu den modernen Kirchenbesuchern. Sie erzählen von musikalisch-religiösen Erlebnissen im Gottesdienst, die mit Körpereinsatz und Aktion zu tun haben. Wahrscheinlich wird die musikalisch-religiöse Gottesdienstkultur diesen Erlebnisformen in Zukunft stärker Rechnung tragen müssen.

11.8 Arthur Deikman – rezeptives Bewusstsein und Gottesdienst Der Meditationsforscher Arthur J. Deikman45 unterscheidet in seinem Buch »Therapie und Er­leuchtung. Die Erweiterung des menschlichen Bewußtseins« zwei grundsätzlich unterschied­liche Formen des menschlichen Bewusstseins. Beide Formen setzen unser Selbstbild und unser Verhältnis zur Welt zusammen.46 Er nennt als Erstes das instrumentelle Bewusstsein, das die Objekte, die man wahrnimmt, katalogisiert und hilft, eigene Ziele zu verfolgen. Durch dieses Bewusstsein findet man sich in der Welt zurecht. Das instrumentelle Bewusstsein zeichnet sich durch starke Automatisierungsprozesse aus. Alle logischen Vorgänge, alles Reden folgt diesem Bewusstsein. Hier empfindet man die Zeit als ein lineares Fortschreiten. Als Zweites nennt er das rezeptive Bewusstsein, das man in der Liebe erlebt, beim Hören von klassischer Musik oder anderen Genüssen, die einen absolut im Hier und Jetzt festhalten. Hier gibt es kein vorausschauendes Planen oder abstraktes Denken. Man geht vollkommen in dem Gefühl des Verbundenseins auf. Die gesammelten Gottesdiensterlebnisse zeigen, dass zumindest Teile der Wahrnehmung des Gottesdienstes zum rezeptiven Bewusstsein gehören. Die Musik im Gottesdienst kann helfen, die Teilnehmenden in den Zustand des rezeptiven Bewusstseins zu führen. Ein Gottesdienst scheint dann ein Erlebnis zu werden, wenn Emotion und Kognition, Gefühl und Verstand in eine gute Balance 44 Vgl. oben Abschnitt 11.5. 45 Vgl. Deikman, Therapie und Erleuchtung. Vgl. Arthur J. Deikman, A Functional Approach to Mysticism. 46 Vgl. Deikman, Therapie und Erleuchtung, 81–87. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

278

Ergebnisse dieser Studie – soziale Ebene

geführt werden. Diese empirische Beobachtung wird so interpretiert, dass der Gottesdienst keine kognitive Belehrung sein sollte. Es ist kein Argument gegen das Lernen im Gottesdienst, sondern gegen ein ausschließlich rationales Begreifen von Glauben. In den Schilderungen wurde deutlich, dass die Menschen den Glauben nicht nur im Kopf, sondern auch im Herzen haben. Gestützt wird diese Deikman’sche These durch Hans Blumenberg, der die Musik als Schlüssel zur Religion empfand, und durch die Dimension der religiösen Erfahrung47 aus den fünf Dimensionen der Religiosität von Charles Glock, die als Ergänzung zur intellektuellen Dimen­sion der Religiosität zu verstehen ist. Durch die Musik und die Atmosphäre erhält der Gottesdienstbesucher die Möglichkeit, ins rezeptive Bewusstsein abzutauchen. In diesem Zustand kann die Musik zu einem temporären Erleben von Erlösung verhelfen,48 denn Musik wurde als anthropologisches Spiel von Anspan­nung und Erlösung beschrieben. Die Abfolge von Tönen ruft unbewusst Erwartungen hervor, wie die Melodie weitergehen könnte, und häufig wird diese Erwartung auch erfüllt. Dieses Wechselspiel von Anspannung/Erwartung und Erlösung/Erfüllung ist ein aktiver Zustand, der den Erlebenden so einbindet, dass er die alltägliche Wirklichkeit mit ihren Sorgen und Prob­lemen vergessen kann und in das rezeptive Bewusstsein eintritt. Dieser ausführlich beschrie­bene Vorgang wurde in dieser Arbeit mit dem Wort Erleben zusammengefasst. Dieses Erleben kann unwillkürlich auftreten und sogar nicht gewollt sein, wie in der Geschichte von Toralf W. Das bedeutet, dass die Musik im Gottesdienst die Takteinheiten von Anspannung und Erlösung für die Religion verkürzt und so eine Ahnung von Erlösung ermöglichen kann. Einige dieser Erwartungen an die Musik, die in den Berichten deshalb auftauchen, weil sie erfüllt wurden, sind: Gemeinschaft – Kirchenmusiktyp C1 Singen als Gemeinschaftserlebnis – Religiositätstypen 2. Gemeinschafts­gefühl Ausgeglichene Ruhe – Kirchenmusiktyp B2 Besinnungstyp – Religiositätstyp 4. Ausgeglichene Ruhe Zufriedenheit und innerer Friede – Religiositätstyp 4. Ausgeglichene Ruhe – Religiositätstyp 11. Religiöser Zuspruch, Segen Religiöser Zuspruch – Religiositätstyp 11. Religiöser Zuspruch, Segen – Religiositätstyp 12. Trost, Zuversicht und Kraft. 47 Vgl. oben Abschnitt 9.2. 48 Diese Fähigkeit der Musik birgt die Gefahr der Verführung in sich. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kirchenmusik und Gottesdienst als Lebenswelt

279

11.9 Kirchenmusik und Gottesdienst als Lebenswelt Mit der vorliegenden Abhandlung wurde der empirische Beweis geliefert, dass Kirchenmusik und Musik im Gottesdienst ein eigener Kulturraum sein könnten, wobei der Begriff Lebenswelt bevorzugt wird. Fast alle Beschreibungen von erlebter Musik bewegen sich in einem bestimmten Rahmen, der hier als Kirchenmusik bezeichnet wird. Gerade die Geschichten, die diesen Rahmen verlassen, sind als Erzählungen zu erkennen, deren Interesse die generelle Ablehnung der Gottesdienste und der Kirchenmusik zum Inhalt hat. Sie sind im Kirchenmusik­typ B-opposit2 Antityp versammelt. Als stellvertretendes Beispiel wird Linda zitiert: Musik im Gottesdienst. Wenn ich das so hör denk ich immer sofort an die alten Männer und Frauen, die sonntags mit ihren feinen, veralteten Kirchsachen in die noch älteren Reihen sitzen, ein Liederbuch im Schoß und dann singen alle zusammen mit dieser feierlich, traurig und einschläfernden Stimme das viel zu langsame Lied bei dem keine mehr den Text versteht.

Die empirisch entwickelte These, dass der Gottesdienst mit seiner Musik eine eigene Lebens­welt darstellt, wird im Folgenden entfaltet. Dafür wird hier den Erklärungen des Soziologen Alfred Schütz folgend, Lebenswelt als das, was wir allumfassend wahrnehmen aufgenommen. Zur Lebenswelt gehören alle Modifikationen der Einstellung und der Wachheit, aber auch Schlaf, Phantasieren und fiktive Welten. Der bedeutendste Wirklichkeitsbereich ist die alltägliche Lebenswelt, die der Erwachsene in der natürlichen Einstellung wahrnimmt.49 Die Lebenswelt unterteilt sich in viele einzelne Bereiche, die Schütz geschlossene Sinngebiete nennt.50 Ein geschlossenes Sinngebiet ist ein Erlebnisstil und nur ein Sprung, in Anlehnung an Kierkegaard, führt dann in einen anderen Erlebnisstil.51 Schütz meint mit geschlossener Sinneinheit eine bestimmte Art, die Wirklichkeit wahrzunehmen. Wenn man an eine Sache naturwissenschaftlich herangehe, dann müsse man naturwissenschaftlich denken. Wenn man religiös die Wirklichkeit deute, müsse man religiös denken. Die meisten Menschen verlassen ständig die eine Wirklichkeit und wollen z. B. religiöses Denken naturwissenschaftlich erklären, was nicht möglich ist, weil jeder der beiden Bereiche eine geschlossene Sinneinheit ist.52 Für diese Arbeit wird die Analyse von Schütz übernommen. Sein Lebensweltbegriff wurzelt im Erleben des Einzelnen, immer in dem Wissen, dass die Wirklichkeit durch Einzelne konstruiert wird, dann aber als Konvention auf ihn zurückwirkt. Damit ist wieder an die doppelte Perspek­tive von Einzelnem und 49 Vgl. Schütz/Luckmann, Die Strukturen der Lebenswelt, 53. 50 Vgl. ebd., 55. 51 Vgl. ebd., 55 f. 52 Vgl. ebd., 180 f. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

280

Ergebnisse dieser Studie – soziale Ebene

Gemeinschaft in dieser Arbeit erinnert. Im Unterschied zu Schütz wird hier mit Lebenswelt ein begrenzter Bereich, der ähnlich des Schütz’schen geschlossenen Sinn­gebiets ist, bezeichnet. Heute ist Lebenswelt immer im Plural zu sehen. Durch zuweisende Adjektive hat auch Schütz dies vorgenommen, indem er von alltäglicher Lebenswelt, Traum­welt, Welt der Wissenschaft oder Welt der religiösen Erfahrung gesprochen hat.53 Darüber hinaus wird der Begriff Lebenswelt in doppelter Hinsicht genutzt: – Der Einzelne ist das Zentrum seiner Lebenswelt, die mit keiner anderen Person eine 100 %-Übereinstimmung hat. – Kulturräume werden als Lebenswelten verstanden, wie Schule, Kirche, Musikszene etc. In der Musiksoziologie, und das ist ein zweiter Weg zum Begriff Lebenswelt, haben sich die Begriffe Teilkultur oder deutlich wertender Subkultur in den Begriff Lebenswelt gewandelt. Die Musik, die man als seine Lieblingsmusik im Alltag hört, beeinflusst das Leben. Die Musik hat nicht nur Auswirkung auf das Hören, sondern strahlt in viele andere Bereiche des Lebens aus, z. B. Kleidungsstil, Körpergestaltung etc. Oft hört und mag man unterschiedliche Musik, die sich mit der jeweiligen Situation und dem sozialen Raum, in dem man sich bewegt, ändert. Durch diesen Hinweis wird der Plural der Lebenswelten noch einleuchtender. Die musiksoziologische Forschung zeigt, dass die Nutzung des Begriffs Lebenswelt über einen Kulturraum hinausweist, denn sie hat immer Bezug zu der Sozialisation des Einzelnen und verbindet in ihm sehr differente Lebenswelten.54 Gerade im Bereich der Musik wird dafür auf die alltagsästhetischen Schemata von Gerhard Schulze zurückgegriffen.55 Die vorliegende Arbeit hat die Lebenswelt der gottesdienstlichen Musik empirisch ins Zentrum gestellt. Gottesdienst als eigene Lebenswelt innerhalb vieler Lebenswelten zu beschreiben macht deutlich, dass immer ein Bezug zur Umwelt da sein sollte, womit andere Lebens­welten, auch die Alltagswelt, gemeint sind. Gerade das Trennende des Musikgeschmacks wird durch den Anlass und Ort des Gottesdienstes aufgeweicht. Die Orgel wird auch von Distan­zierten Gottesdienstbesuchern wie Mark als Kircheninstrument angesehen, und das Singen gehört zum Gottesdienst. Trotzdem wird gerade bei den modernen Kirchenbesuchern deutlich, dass ihre alltägliche Lebenswelt den Blick auf den Gottesdienst stark beeinflusst. Der Begriff Lebenswelt wird also in dieser Untersuchung für den Gottesdienst als Veranstal­tung, in der Kommunikation, Inszenierung und Aufführung von reli 53 Vgl. ebd., 56. 54 Vgl. Kleinen, Musikalische Lebenswelten, 448 f. 55 Vgl. ebd., 444. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Kirchenmusik und Gottesdienst als Lebenswelt

281

giöser Erfahrung und Got­tesbegegnung im Medium seines Wortes erlebt wird, genutzt. Gottesdienst ist eine religiöse Lebenswelt, die erstens nur im Plural gedacht werden kann und doch zweitens anzeigt, dass alle Bereiche des Lebens zusammenhängen. Es wird keine Betonung auf die Abgrenzungen gelegt, sondern die vielfältigen Bezüge und Bindungen in andere Lebenswelten werden hervorgehoben. Die religiöse Lebenswelt des Gottesdienstes wird so zu einem Schwellenraum.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

12. Thirdspace und Gottesdienst – individuelle Ebene Obwohl die validen Ergebnisse des vorangegangenen Kapitels – sie werden hier nicht infrage gestellt, sondern durch eine andere Blickrichtung ergänzt – vielfältige Übereinstimmungen im Erleben der gottesdienstlichen Musik, die in dieser Untersuchung analysiert wurde, nachweisen konnten, waren die Zusammenfassungen nur möglich, weil sie relativ große Merkmalsräume umfassten. Beim Kirchenmusiktyp C2 Singen als Glaubensausdruck als einem zentralen Musikaus­ druck im Gottesdienst wurde dieser große Merkmalsraum in 14 kleinere geteilt und trotzdem bündelten diese immer noch individuelle Ansichten in gemeinschaftliche Bedeutungen. Die verwendete Untersuchungsmethode ging von der Idee aus, dass es konjunktive Erfahrungs­räume gibt und der Gottesdienst wurde für diese Arbeit als konjunktiver Erfahrungsraum erkannt, denn er entsteht im gemeinsamen gottesdienstlichen Handeln. Dennoch konnte die Beschreibung der individuellen Erlebensweisen nicht vollständig in Gemeinschaft überführt werden. Eine These dieser Arbeit, dass Musik präsentative Glaubensexemplifikation ist, machte darauf aufmerksam, denn eine Eigenschaft der präsentativen Symbole sagt aus, dass sie nie in Gemeinschaft vollkommen aufgehen können. Die individuelle Sicht wird in diesem Kapitel thematisiert und mit der Frage konfrontiert, wie gemeinschaftlicher Gottesdienst möglich ist, wenn das Erleben, die Lebenssituation und die religiöse Erfahrung der Menschen kaum zu vereinheitlichen sind. Eines ist in dieser Studie deutlich geworden, der Gottesdienstraum ist mit Musik erfüllt. Die 64 Befragten erzählten ihre Erlebnisse mit Musik im Gottesdienst und öffneten damit einen fast unüberschaubaren Raum der Vielfalt. Die Untersuchung befragte die klassischen Kirchenbe­sucher, um den regelmäßig genutzten Raum des Gottesdienstes und seiner Musik abzu­stecken. Gleichwohl war es nötig, in verschiedenen Typologien die erzählte Individualität vereinfachend zusammenzufassen, damit die Fülle an Merkmalen des Erlebens von Musik überschaubar und handhabbar wurde. Der Raum des Gottesdienstes wurde durch die modernen Kirchenbesucher noch farbiger. Denn die Lebenswelt des Gottesdienstes wird, besonders bei ihnen durch mannigfaltige Lebenswelten des alltäglichen Lebens überlagert. Der Gottesdienst wird von ihnen nicht als eigene Lebenswelt erkannt, sondern soll eine Fortsetzung der alltäglichen Lebenswelt, mit einigen besonderen Aufgaben, sein. Die Pluralität der Erwartungen, mit denen der Gottesdienst dadurch konfrontiert wird, kann nicht zusam­mengeführt oder vereinheitlicht werden. Die Wandlung des Gottesdienstverständnisses wird z. B. in der Motivation, einen Gottesdienst zu besuchen, erkennbar. Viele Befragte dieser Analyse gehen aus persönlicher oder familiärer Motivation zum Gottesdienst. Damit ist der An­lass für den Gottesdienstbesuch nicht mehr in erster Linie am Gottesdienst orientiert, sondern an der individuellen Lebensgeschichte. Wie © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Thirdspace als Gottesdienst – individuelle Ebene

283

könnte ein Weg aussehen, der die Vielfalt der Erle­bensweisen und die Pluralität der Lebensgeschichten im Gottesdienst zulässt und aufnimmt? Die Gottesdiensttradition der evangelischen Kirche zeichnet sich durch Offenheit aus. Im Ein­gangskapitel wurde anhand der Wiederholung demonstriert, dass die stabile Grundstruktur des Gottesdienstes, die vier Schritte umfasst, diese Offenheit braucht, damit die Einheit der evangelischen Gottesdienste, zumindest auf dem Papier gezeigt werden kann. Wie könnte ein Gottesdienst aussehen, der die pluralen Traditionen und ihr individuelles Erleben einbindet? Der Ritualbegriff des ersten Kapitels wurde mit der Analyse der Erlebniserzählungen durch einen Bereich, der zum Event gehört, verändert. Die temporäre Gemeinschaft, die nur im Augenblick der Aufführung vorhanden ist, wurde in den Ritualbegriff übernommen. Wie kann der Gottesdienst von einem statischen Begriff der Gemeinschaft, ausgedrückt z. B. in der Vor­stellung von Schwestern und Brüdern, zu einem dynamischen Begriff kommen, der immer das aktuelle Geschehen, die präsente Aufführung als Bewährung einer temporären Gemeinschaft ausdrückt? Das abschließende Bedenken der Erlebniserzählungen, der daraus entstandenen Typologien und der Ergebnisse der Untersuchung lenkt den Blick auf die individuellen Reste in den Erzählungen, die in keiner Typologie subsumiert werden konnten. Die Ergebnisse dieser Unter­suchung (Kap. 11) zeigen die gemeinschaftlichen Aspekte der gottesdienstlichen Musik und haben plausibel werden lassen, dass der Gottesdienst und seine Musik als religiöse Lebenswelt begriffen werden kann und in Zukunft entsprechend entwickelt werden sollte. Trotzdem bleiben individuelle Fragmente übrig, die für den Einzelnen so bedeutend sein können, dass der Kon­takt zur religiösen Lebenswelt des Gottesdienstes oberflächlich und selten bleibt. Die folgende abduktive Skizze1 stellt das Konzept des Thirdspace vor und bezieht es auf den Gottesdienst und seine Musik. Das Konzept des Thirdspace, das zu den cultural turns gehört, wurde von Edward Soja2 und dem indischen Amerikaner Homi K. Bhabha3 entwickelt und bildet zusammenfassend sowie gleichzeitig sprengend, ganz im Sinne des Thirdspace, den Abschluss dieser Arbeit. Zusätzlich wird der englische Kinderarzt und Psychoanalytiker Donald Winnicott einbezogen, der im Erleben von Kultur einen intermediären Raum entdeckt hat. Diese abschließende Theo­ riebildung, die Thirdspace und Gottesdienst zusammendenken will, kann nicht als abgeschlos­sen gelten. Es ist der Versuch, ein Modell vorzustellen, das der Gemeinschaft und dem Einzel­nen im Gottesdienst gerecht werden kann. Viele Antworten auf dieses spannungsvolle Verhäl­tnis, z. B. als Ergebnis von kirchenso

1 Vgl. Bohnsack, Rekonstruktive Sozialforschung, 197 f. 2 Vgl. Soja, Thirdspace, 269–288. 3 Vgl. Bhabha, Die Verortung der Kultur. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

284

Thirdspace und Gottesdienst – individuelle Ebene

ziologischen Forschungen, zeigen vielfältige Milieus, die sich untereinander kaum noch verstehen und somit zu Milieugemeinden und -gottesdiensten führen. Das Konzept des Thirdspace schlägt eine andere Lösung vor. Die differierenden Le­­ benswelten der Einzelnen werden in den Gottesdienst geholt, weil im Thirdspace die Gleich­zeitigkeit von Ungleichzeitigem, die Überlagerung und Synchronie von differenten Lebenswel­ten herausgestellt wird. Der Gottesdienst ist in dieser Sicht nicht mehr die geschlossene Sinneinheit, die Alfred Schütz postuliert und die man im religiösen Modus interpretieren muss, sondern er umschließt in kultureller und individueller Hinsicht vielfältige Lebenswelten. Gottes­dienst erscheint als ein Schwellenraum, der Dichotomien aufnehmen kann, ohne diese einzueb­nen. Hier wird nicht auf das Trennende eines Raumes abgehoben, sondern auf das Verbindende, auf die Schwelle.4 Es ist ein Raum, in dem Übersetzungsleistungen erbracht werden, die bei Alfred Schütz noch ausgeschlossen sind, wenn der Übergang zwischen geschlossenen Sinngebieten nur durch einen Kierkegaardschen Sprung möglich wird.5 Das Konzept des Thirdspace hat im Rahmen der hier gewonnenen Erkenntnisse, d. h. in der zusammenfassenden Betrachtung aller empirischen Daten und ihrer Interpretation, eine große Plausibilität. Denn es wird die Möglichkeit (zumindest als Theoriekonzept) aufgezeigt, unterschiedliche Stiltypen, Musikvorlieben und Lebenserfahrungen in einen Gottesdienst aufzunehmen. Eine Gültigkeit dieses Thirdspace-Konzepts über die vorliegende Untersuchung hinaus muss offenbleiben und an der jeweiligen Forschung überprüft werden.

12.1 Edward Soja – Thirdspace als gelebter Raum Edward Soja ist Geograph und beschäftigt sich mit der Entwicklung der Humangeographie, die neben die Erforschung der historischen und sozialen Dimension die räumliche Dimension des menschlichen Lebens setzt.6 In einer interdisziplinären Anlage der Erforschung des mensch­lichen Seins will Soja von einem dualen Verständnis in ein dreidimensionales vordringen. Das dreidimensionale Verständnis ist schon im Räumlichen angelegt. Dieser wird dann von Soja in drei Dimensionen unterteilt.7 Mit Firstspace meint Soja den perceived – wahrgenommenen Raum, den man empirisch messen und kartographisch erfassen kann. Es ist die Dimension, die in 4 Vgl. oben Abschnitt 2.2. Hier wurde die Musik als Schwellenkunst dargestellt und darin das Potential der Musik für das Konzept des Thirdspace vorbereitet. 5 Vgl. Schütz/Luckmann, Die Strukturen der Lebenswelt, 55 f. 6 Vgl. zum Folgenden: Soja, Thirdspace, 269–281. 7 Vgl. ebd., 274. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Edwad Soja – Thirdspace als gelebter Raum

285

der alten Geographie genutzt wurde, der objektive oder reale Raum, in dem sich der Mensch bewegt. Mit Secondspace wird der conceived – mentale, vorgestellte Raum davon unterschieden, weil es um räumliche Images und Repräsentationen geht, die auch auf kognitive Prozesse ausgerich­tet sind, wenn sie an der Entstehung von Geographien einer Gesellschaft beteiligt sind. So kon­zentriert sich der Secondspace auf kognitive, konstruierte und symbolische Welten. Er ist eher idealistisch und nicht materialistisch zu verstehen. Der Firstspace ist primär empirischer For­ schungsgegenstand der Geographie, während der Secondspace stärker auf die ideengeschicht­lich-konzeptionellen und ideologischen Diskurse ausgerichtet ist. Um in den Thirdspace vorzudringen, müssen Dichotomien aufgebrochen werden. Vom Denken in entweder-oder muss die Entwicklung in Richtung sowohl-alsauch gehen. Dabei geht es nicht um eine vermittelnde Position zwischen zwei vorhandenen Polen, denn diese Denkfigur würde dem Dualismus verhaftet bleiben. Die Zwänge alter Gegensätze sollen neu konzeptioniert und erweitert werden. Das nennt Soja »critical thirding-as-othering«8 mit einer Betonung auf das Andere (othering). Überwunden werden soll durch dieses Denken die Dialektik nach Hegel und Marx, die von der Vollständigkeit und dem zeitlichen Ablauf von These – Antithese – Synthese ausgeht. Anstelle der Synthese, die ja nur der Anfang einer nächsten dialektischen Schleife ist, tritt im Sinne des Thirding »eine absichtlich (ver-)störende Argumentationsweise im Sinne von ›anders-als‹.«9 Damit wird der Rhythmus dialektischen Denkens von einer zeitlichen zu einer räumlichen Argumentationsweise verschoben. Es verändert sich von der linearen Sequenz zur Synchronität. Aufgegeben wird für diese Art des Denkens ein Abschließen des Wissens, denn alles bleibt in Bewegung, man ist nomadenhaft auf der Suche nach praktischem Wissen und angemessenen Beschreibungsformen. Im Thirding wird nicht einfach eine dritte Betrachtungs­weise hinzugefügt, sondern das praktische und theoretische Welt-Verstehen braucht eine radikale Offenheit, die den Blick über das Bekannte hinaus richtet und neue Aspekte der Räumlichkeit, die gleichzeitig ähnlich und verschieden sind, zulässt und so zu einer ständigen Erweiterung des Wissens führt. Der Thirdspace nach Soja, meint den gelebten Raum, der den realen (Firstspace) und den vorgestellten (Secondspace) einschließend aufnimmt, ohne dass der Thirdspace in dieser Verbindung schon erfasst wäre. Soja will mit diesem Konzept eine neue Art des Denkens über die räumliche Dimension des menschlichen Lebens zeigen, die gleich­zeitig materiell und symbolisch, nur im jeweilig aktuellen Augenblick vorhanden und erfahrbar ist.10

8 Ebd., 277. 9 Ebd., 278. 10 Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turn, 298. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

286

Thirdspace und Gottesdienst – individuelle Ebene

12.2 Homi Bhabha – Thirdspace als Raum der Differenzen Der Literatur- und Kulturtheoretiker Homi K. Bhabha entwickelte aus einer anderen Perspektive als Soja eine Theorie des Thirdspace, die die Wirklichkeit eines gelebten Raumes in der postko­lonialen Zeit aufnimmt und damit Differenzen als performatives Potential in den Mittelpunkt stellt.11 Die Triebfeder seiner Arbeit ist sein lebensgeschichtlicher Hintergrund, der ihn von einer religiösen Minderheit, den Parsi in Indien, in die er hineingeboren wird, zu einem Professor in der westlichen Welt Amerikas führt. Aus eigenem Erleben kennt er so eine Kultur innerhalb einer anderen Kultur. Minderheiten kommen durch Migration in ein anderes Land, verbinden ihre Kultur mit der vorhandenen, ohne dass sie sich dadurch der Landeskultur anschließen. Darin sieht Bhabha die Unterwanderung einer territorial angelegten Kultur eines Landes, denn den Marginalisierten wird eine Stimme gegeben und ein Lebensraum eröffnet, der die dominanten Kulturen gleichsam von ihrer Peripherie aufrollt. Neben dieser räumlichen Determination kultureller Repräsentation interessiert ihn auch die Zeitlichkeit, in der sich die Kulturen befinden. Diese Perspektive nimmt er aus der postkolonialen Situation, in der sich die beiden Kulturen nicht in einem gleichen Zeitmodus befinden, sondern in einem Dazwischen, Culture’s In-Between. Die Minderheiten artikulieren in ihrem kulturellen Sinnhorizont eine andere Zeit, eine andere Gegenwart, die sich aus einer anderen Vergangenheit speist und andere Zukunftsentwürfe mit sich bringt. Bhabha kommt zu dem Schluss, dass Kulturen zwar durch das Begehren nach Stabilität und Determination, beispielsweise im Sinne einer Nation, gekennzeichnet sind, sie aber gerade in der Instabilität, der Gleichzeitigkeit von inkommensurablen Geschichten (Narrativen und Historizitäten) und Orten gedacht werden müssen.12

Um das Thema der Differenz zu entwickeln, ist für Bhabha die Grenze zentral, die eine funda­mentale Differenzialität als kulturimmanent behauptet. Nicht erst im Vergleich zwischen verschiedenen Kulturen, im Sinne von Fremdheitserfahrungen, sondern jede Kultur trägt in sich selbst eine Grenze, die eine holistische Konzeption ausschließt. Mit dem Wort Hybridität meint Bhabha, anders als die Wortherkunft aus der Biologie13 – dort werden zwei Arten gekreuzt, und die neue Art, die entsteht, ist gegenüber den beiden Originalarten hybrid – die prozessuale und kreative Neukonstruktion von Identitäten. Nicht mehr zwei oder mehr Originale werden in der Hegelschen Synthese verschmolzen, sondern im dritten Raum entsteht etwas Neues, was mit Differenzen, Ambivalenzen und Widersprüchen behaftet bleibt, auch wenn Spuren der Originale aufgenommen werden. Diese Aufnahme ist 11 Vgl. zum Folgenden: Bonz/Struve, Homi K. Bhabha, 140–153. 12 Ebd., 141. 13 Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turn, 197. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Homi Bhabha – Thirdspace als Raum der Differenzen

287

nicht wie bei einem Palimpsest, wo ein Original das andere überschreibt, sondern ohne hierarchische Ordnung stehen Original und Abbild nebeneinander. Das Verunsichernde dieser Konzeption ist, dass Bhabha die Spannung zwischen den beiden Ausgangskulturen bestehen lässt, und damit jegliche Machtperspektive verleugnet. Es wird keine Auflösung im dritten Moment angezeigt, die eine tiefere Wahrheit formuliert, sondern die Hybridität zeigt an, dass die Differenz im Moment des Dritten verstärkt wird. Für Bhabha machen die Zwischenräume (Interstices) das Wesen von Kultur aus. Diese Zwischenräume meinen einen Bruch im Kontinuum eines Sinnhorizontes von Kultur, der sowohl Raum als auch Zeit umfasst. Es geht in diesen Zwischenräumen um das Heraustreten aus der Geschichte, denn er »formuliert die Vorstellung einer spezifischen Konzeption der Gegenwart, die sich ›als ein exzentrischer Ort der Erfahrung entpuppt.‹«14 Diesen ex-zentrischen Raum nennt er Thirdspace. Bhabha erklärt diese Vorstellung anhand einer Kunstinstallation von Renée Greens mit dem Titel Sites of Genealogy am Institute of Contemporary Art in New York. Das gesamte Gebäude wurde für die Inszenierung der identi­tätsstiftenden Binarität Oben und Unten, Schwarz und Weiß, Himmel und Hölle genutzt. Das Treppenhaus war das Zentrum, nämlich das Zwischen, der liminale Raum, der weder eine Hierarchie noch feste Identitäten zuließ. Hier wurde eine kulturelle Hybridität möglich.15 Als Stichwort nimmt Bhabha Darüber hinaus (beyond): »Darüber hinaus« bedeutet räumliche Entfernung, zeigt Fortschritt an, verheißt die Zu­kunft; doch unsere Andeutungen eines Überschreitens der Barriere oder Grenze – der Akt des Darüberhinausgehens selbst – sind nicht zu verstehen, nicht zu repräsentieren ohne eine Rückkehr zur »Gegenwart«, die im Prozeß der Wiederholung ihren Zusammen­ halt und Ort verliert.16

Dadurch wird die Differenz erst richtig sichtbar und vom homogenen Lauf der Geschichte wird ein monadischer Augenblick abgespalten, der ein Verständnis der Gegenwart als die Benjamini­sche Jetztzeit ermöglicht.17 Wenn man den Thirdspace als Dazwischentreten versteht, zwischen die Zeit und den Raum und zwischen die homogenisierende Kraft einer historisch verwurzelten Identität, wird er zu einem Raum der Instabilität, der Kontakt zum Diskurs hat, aber auch jenseits der Diskurse im Sinne von Ontologien vorhanden ist.18 In diesem Raum werden Übersetzungen möglich, die Bhabha als einen Vorgang bezeichnet, der kulturelle Bedeutungen immer wieder neu liest und aktuell auf die Situation 14 Bronfen, Vorwort, XI. 15 Vgl. Bhabha, Die Verortung der Kultur, 5 f. 16 Ebd. 17 Vgl. ebd., 6. 18 Vgl. ebd., 56. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

288

Thirdspace und Gottesdienst – individuelle Ebene

bezieht, die sich nicht nur in Raum und Zeit, sondern auch mit den teilnehmenden Personen, die in ihre eigene Geschichten verwoben sind, ändert. Im Dritten Raum sieht Bhabha keine Identität, sondern nur die Möglichkeiten zur Identifikation, also eine immanente Ambivalenz, der das Subjekt ausgeliefert ist. Er schreibt als Merkmal seines Identifikationsverständnisses die bleibende Fremdheit fest. Diese Fremdheit soll für die Postmoderne fruchtbar gemacht werden. Dafür ist der Begriff Aushandlung zu nutzen. Damit meint Bhabha, dass das Andere aus dessen Innerem begriffen werden muss. Um das Andere zu verstehen, muss man es in seinen eigenen Kategorien begreifen.19 »Im Vorgang des Aushandelns nimmt das Subjekt das Andere in sich auf und entsteht dabei selbst als ein anderes Subjekt.«20

12.3 Donald Winnicott – Thirdspace als Erfahrungsraum Als dritten Baustein für dieses Kapitel wird auf Donald Winnicott verwiesen. Winnicott hat einen Raum zwischen Mutter und Kleinkind postuliert,21 den er intermediären Raum22 nannte. Diesen Raum kann man abgrenzen gegenüber der inneren Welt, der Phantasie, und der äußeren Welt, die objektiv und unabhängig vom Einzelnen existiert. Der intermediäre Raum gehört weder zur inneren noch zur äußeren Welt. Der dritte Bereich ist der Erfahrungsbereich des Menschen und nach Winnicott zwischen den Menschen sehr unterschiedlich und variabel, da in ihm die individuellen Erfahrungen als Kleinkind, Kind, Jugendlicher und Erwachsener erlebt werden. Das Kind bildet im zeitweisen Verlust der Mutter eine Wirklichkeit aus, die zwischen innen und außen liegt. Gut zu beobachten ist diese Fähigkeit bei Kindern, die im Spiel völlig versunken sind.23 Sie sind in einer eigenen Welt, spielen aber mit Gegenständen der äußeren Welt. Der intermediäre Raum ist der Ort, wo das Spielen stattfindet. Alle kulturelle Erfahrung beginnt im Spiel.24 Von dort gibt es eine direkte Verbindung über das gemeinsame Spiel zum kulturellen und religiösen Erleben von Erwachsenen.25 Hier wird der Mensch nicht infrage gestellt und kann von der täglichen Aufgabe, zwischen Innen und Außen zu vermitteln, ausruhen.26 Hier schöpft der Mensch Kraft für den Alltag. Dieser Raum entsteht an der Stelle, wo das Kind die Mutter nicht mehr als Selbst, 19 Vgl. ebd., 37 ff. 20 Bonz/Struve, Homi K. Bhabha, 149. 21 Vgl. Winnicott, Vom Spiel zur Kreativität, 52. 22 Vgl. ebd., 11. Dazu im Folgenden: 122–127. 23 Vgl. ebd., 59. 24 Vgl. ebd., 52 f. 25 Vgl. ebd., 63 f., 116–120. 26 Vgl. ebd., 104 f., 108 f. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Gottesdienst im Thridspace

289

sondern als Nicht-Ich begreift.27 Es ist ein Paradox, dass das Kleinkind die Trennung nur deshalb zulassen kann, weil es zwischen beiden keinen leeren Raum gibt, denn da ist der potentielle Raum.28 Das Kleinkind erfährt durch die Beziehung zur Mutter und durch Lebens-Erfahrung ein gewisses Vertrauen auf die Verlässlich­keit der Mutter.29 Denn sie will das Kind nicht abhängig machen, obwohl sie auf diesen Wunsch des Kindes eingeht, sondern sie hilft dem Kind auf dem Weg in die Unabhängigkeit.30 Nur wo Vertrauen und Verlässlichkeit herrschen, entsteht dieser Raum, der unbegrenzte Tren­nung aushalten kann, den das Kind oder der Jugendliche durch kreatives Spiel füllen kann. Daraus entwickelt sich später die Freude am kulturellen Erleben. Die Besonderheit dieses Ortes ist, dass er existentiell von der lebendigen, individuellen Erfahrung abhängt und nicht von Anlagefaktoren. Die beiden anderen Bereiche, in denen ein Mensch lebt, verlieren dadurch nicht an Bedeutung, es wird auch bei keinem Menschen eine absolute Trennung zwischen den drei Bereichen geben. Aber der dritte Bereich ist für den Menschen von außerordentlicher Bedeutung, denn er verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und umfasst Raum und Zeit. Mit Winnicott wurde die Dichotomie von innerer und äußerer Welt, in der die Menschen leben, um den intermediären, einen dritten Bereich erweitert.

12.4 Gottesdienst im Thirdspace Bhabhas Kulturtheorie wird in der vorliegenden Arbeit auf den Gottesdienst als gemeinsamen Ort verschiedener kultureller Milieus und Menschen bezogen, die aufgrund ihrer geschicht­lichen, sozialen und räumlichen Entwicklung unvereinbar nebeneinanderstehen. Damit nimmt der Thirdspace nicht mehr aus postkolonialer Sicht die Differenzen globaler Vermischung von Völkern und Kulturen auf. Die psychoanalytische Theorie von Winnicott wird als Beziehungs­raum zwischen Menschen und zwischen Gott und Menschen aufgenommen. Der intermediäre Raum verbindet den realen Raum der äußeren Welt (Firstspace) mit dem psychischen Raum der Phantasie (Secondspace) zum gelebten Raum (Thirdspace) des Kulturerlebens. Es handelt sich um einen individuellen Raum, denn im Gottesdienst können die Differenzen im individuellen Erleben aufgehoben werden. Sojas Entwicklungen des Thirdspace richten den Blick dieser Studie auf den gelebten Raum. Der Gottesdienstraum im Firstspace, das war ein eindeutiges 27 Vgl. ebd., 116. 28 Vgl. ebd., 124 f. 29 Vgl. ebd., 64, 125. 30 Vgl. zum Folgenden: ebd., 124–127. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

290

Thirdspace und Gottesdienst – individuelle Ebene

Ergebnis der vorliegenden Arbeit,31 ist der Kirchenraum, der wahrgenommen wird, der beschrieben werden kann und in gewisser Weise objektiv vorhanden ist. Der mentale Raum des Gottesdienstes, also der Secondspace komponierte in diesen Firstspace die Gemeinschaft der Gläubigen hinein, die als Postulat die Einzelnen als Glieder am Leib Christi (Röm 12,4f; 1 Kor 12,12ff) oder als Geschwister, weil jeder ein Kind Gottes ist (1 Joh 3,1), darstellen. Im Thirdspace werden beide Räume aufgenommen und die statischen Bilder mit Leben gefüllt, denn in der aktuellen Auffüh­rung des Gottesdienstes im Kirchenraum kann der Leib Christi entstehen und die Anwesenden können zu Schwestern und Brüdern werden. Weder der Kirchenraum als Firstspace, noch der Secondspace, der eine vorgestellte Gemeinschaft der Heiligen über den erfahrbaren Raum hinaus feststellt, werden durch den Thirdspace aufgehoben. Die theologischen Bilder, die für die christliche Gemeinschaft ein dauerhaftes geschwisterliches Verhältnis auch über die körper­ lich Anwesenden hinaus bestimmen, und auf das Verhalten der Christen im Alltag wirken wollen, werden nicht als antiquiert und überholt über Bord geworfen, aber neu konstruiert und interpretiert. Die Betonung für den Gottesdienst wird auf das gegenwärtige Geschehen, auf den gelebten Raum, gelegt. Die Theorie des Thirdspace hilft, mit den Ausführungen von Bhabha, der die Differenzen aus den Lebensgeschichten betont, und Soja, der den gelebten Raum damit bezeichnet, den Gottesdienst als temporär gemeinsam gelebten Raum von Menschen, die sich in kultureller und glaubender Hinsicht unterscheiden, zu verstehen. Die bündelnden Zusammenfassungen der Typologien in dieser Arbeit, die in der Individualität der Menschen nach Gemeinsamkeiten suchten, können überwunden werden und die bunte Vielfalt des Lebens, hier zumindest als theoretisches Konzept, in den Gottesdienstraum hineinlassen. Die Arbeit nahm von Bourdieu das Habituskonzept auf, das durch die Ähnlichkeit des Kulturraums, in dem die Menschen aufwachsen, einen gemeinsamen Erfahrungshorizont, mit Worten von Mannheim konjunktiven Erfahrungsraum, feststellte. Dieser Erkenntnis wird hier nicht widersprochen, aber sie wird doch insofern modifiziert, dass es beim konjunktiven Erfahrungsraum nur um den gelebten Raum des Gottesdienstes geht und im Gegensatz zum Habitus jetzt die verschiedenen Erfahrungen der jeweiligen Lebensgeschichte betont werden. Homi Bhabha führt in seinem Thirdspace Menschen zusammen, die aus unterschiedlichen Kulturen, Völkern, Erdteilen und Religionen stammen, und beschreibt den daraus resultierenden, differenten Habitus, der heute im Erleben derselben Veranstaltung aufgrund der unterschiedlichen Vergangenheit wirksam wird. Hier wird noch einmal die Reduzierung des Bhabha’schen Konzepts deutlich, weil in dieser Arbeit keine globale

31 Vgl. oben Abschnitt 4.2, die Aufnahme der Gottesdienstorte in der Erlebniserzählungen. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Gottesdienst im Thridspace

291

Perspektive verschiedener Völker, sondern die Differenzen innerhalb einer Kultur durch alltagsästhetische Schemata aufgenommen werden.32 In dieser Arbeit war die Wiederholung im Gottesdienst für das Gefühl der Geborgenheit und das Verstehen des Gottesdienstes als Ritual wichtig. Mit der Theorie des Thirdspace wird noch einmal bekräftigt, dass es nicht um das Re­petieren von traditionellen, liturgischen Stücken geht, sondern um das aktuelle Erleben. Die tote Tradition soll überwunden werden und der Gottesdienst im Augenblick des Feierns die widersprüchlichen Lebenserfahrungen der Men­schen vor Gott ausdrücken. Der Gottesdienst im Thirdspace ist damit kein Raum, der liturgi­sche Macht demonstriert, sondern ein Erlebnisraum. Nicht liturgische Korrektheit zählt, son­dern die Ermöglichung von religiösem Erleben durch gottesdienstliche Musik. Damit wird eine kulturpolitische Pointe des Thirdspaces von Soja und Bhabha aufgenommen, denn beide sind kulturtheoretisch in den postcolonial studies anzusiedeln.33 Im Konzept des Thirdspace geht es um das Gefälle von Zentrum und Peripherie, von kultureller Dominanz und Marginali­tät.34 Auf den Gottesdienst übertragen, wird jede kirchliche und gesellschaftliche Leitkultur infrage gestellt und ein gegenkultureller, unsteter Raum zur Aufführung gebracht. In diesem Raum kann Communitas35 geschehen, aber nicht durch Aus- oder Abgrenzung, sondern durch Eingrenzung36 des anderen Menschen, der anderen Religiosität und schließlich des Ganz Anderen37 als Bezeichnung für Gott. Das liturgische Programm würde sich dann nicht durch Inkulturation,38 was immer auf ein (oder wenige) Milieus einengt, auszeichnen, sondern durch Transkulturation.39 Eine transkulturelle Liturgie meint hier ein Geflecht von verschiedenen Gottesdienstkulturen und kulturellen Milieuzugängen. Sie will die Grenzen gegensätzlicher Erfahrungen, Erlebensweisen und Religiositätsstile überwinden 32 Vgl. oben Kapitel 6. Dass auch im Gottesdienst Menschen mit Migrationshintergrund sind und damit die größere Perspektive von Bhabha aufgenommen werden könnte, wird hier vernachlässigt. 33 Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turns, 184–207. 34 Vgl. Bhabha, Die Verortung der Kultur, 6–13. 35 Vgl. Turner, Das Ritual, 96. 36 Man könnte das Wort Einschließen anstelle von Eingrenzung nehmen, was verständlicher ist, aber nicht den Wortstamm grenz enthält. 37 Vgl. Otto, Das Heilige, 28–37. Der Begriff des Ganz Anderen, der auch ein Moment des Fremden beinhaltet, wird bei Otto für das Mysterium tremendum, als genauere Aufnahme des Momentes des Mysteriums benannt. Von Karl Barth wird das Ganz Andere als Eigenschaft Gottes, die Gott und Mensch grundlegend trennt, konkret auf den christlichen Gott bezogen. Vgl. Barth, Dogmatik im Grundriß, 45 f. 38 Vgl. Collet, Inkulturation, 504  f. Der Begriff der Inkulturation bezeichnet das Sich-Einlassen einer Kultur auf eine andere. Im gottesdienstlichen Kontext heißt das, dass die Evangeliumskommunikation sich auf die jeweilige Kultur einlassen soll. 39 Vgl. zum Folgenden: Welsch, Standbeine dürfen nicht zum Klumpfuß werden, 8–12. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

292

Thirdspace und Gottesdienst – individuelle Ebene

oder zumindest verwischen. Ziel könnte die zeitweise Aufhebung der kulturell-­ gottesdienstlichen Milieugrenzen sein. Ein Weg, der dieses Ziel ins Auge fasst, ist der Betonung des gelebten Raumes einer aktuellen Aufführung des Gottesdienstes, der nicht das Verstehen des anderen, sondern die Interaktion mit ihm bevorzugt. Die Musik ist für dieses Vorhaben eine sinnvolle Hilfe, weil sie die Menschen interaktiv einbindet, in verschiedenen Musikstilen schon Transkulturalität zeigt und trotzdem auch als Distinktionsmittel verwendet wird,40 sodass eine Überwindung der Abgrenzungen erkennbar wäre.41 Die plurale Gottesdienstkultur der evangelischen Kirche muss in diesem Konzept nicht mehr mit Strukturdebatten vereinheitlicht werden,42 sondern ist auf Vielfalt angelegt. Das heißt, der Thirdspace bringt differente Traditionen, Un­­ gleichzeitigkeiten der individuellen Lebenszusam­menhänge und Konstellationen zur Aufführung, die nicht homogen sind und nicht der Vergan­genheit, sondern der Gegenwart verpflichtet sind. Die Vielstimmigkeit findet ihre Einheit in dem gemeinsamen Wollen, den eigenen Glauben auszudrücken. Ein praktisches Mittel für diese Theorie ist die Beteiligung vieler Anwesender im partizipationsoffenen Gottesdienst.43 Dafür können die Ergebnisse dieser Arbeit genutzt werden, die darauf hinweisen, dass die persönliche Beteiligung zu beeindruckenden, hier religiösen Erlebnissen führen kann. Musik und besonders das Singen sind gewohnte Formen, mit denen die Feiernden44 im Gottesdienst beteiligt werden. Das Singen kann relativ einfach intensiviert werden und damit disparate Stimmen laut werden lassen. Das Konzept des Thirdspace will Dichotomien aufbrechen und überwinden. Dafür findet der Gottesdienst auf der Schwelle zwischen den Dichotomien statt, nimmt diese auf, ohne eine neue Einheit herzustellen. Beispielsweise lässt das Lied »Danke für diesen guten Morgen« (EG 334), indem es für den guten Morgen dankt, die Menschen zu Wort kommen, die den Morgen als gut erleben. In der dritten Strophe erklingt der Dank für die Arbeitsstelle, der in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit Menschen ausgrenzen kann. Doch auch die dankbaren Stimmen können erst in dieser Differenz wirklich hörbar werden, brauchen aber die Ergänzung durch die Menschen, die keinen guten Morgen hatten und ohne Arbeit sind. Eine Verbindung und Eineb­nung der Unterschiede ist unmöglich, deshalb bleiben

40 Vgl. Bubmann, Pluralität, 169 f. 41 Dem Verfasser geht es nicht um einen verklärenden Diskurs von der kulturübergreifenden Macht der Musik, sondern um die Einübung von Differenzsensibilität, die durch das Erleben des Fremden das Eigene erkennt und die Grenzüberschrei­tung zu anderen Musikstilen und Gottesdienstformen riskiert. 42 Vgl. oben Abschnitt 1.1.4.3. 43 Vgl. Ein Dokument der Liturgischen Konferenz, Gottesdienst feiern, 41. 44 Vgl. Ein Dokument der Liturgischen Konferenz, Gottesdienst feiern, 52. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Gottesdienst im Thridspace

293

die Positionen nebeneinanderstehen, werden aber beide artikuliert. Das fünfte maßgebliche Kriterium des EGb lautet: Die Sprache soll niemanden ausgrenzen; vielmehr soll in ihr die Gemeinschaft von Männern, Frauen, Jugendlichen und Kindern sowie von unterschiedlichen Gruppierungen in der Kirche ihren angemessenen Ausdruck finden.45

Diese Idee wird erweitert und ein Stück weit überholt, weil die Differenzen erklingen und Bestand haben sollen, denn eine Gemeinschaft, die alle einschließt, wird es nicht geben. Die Frauen und Männer, die Jugendlichen und Kinder, Jung und Alt werden in ihren differenten Lebenswelten angesprochen46 und dadurch hineingenommen in das religiöse Erleben durch gottesdienstliche Musik. Trotzdem darf auch die prophetische Rede von einer Gemeinschaft aller, die in Gottes Reich verheißen wird, nicht vergessen werden. Das Konzept des Thirdspace zeigt den Gottesdienst im liminalen Raum, der Kontakt zu Lebenswirklichkeiten unterschiedlicher Menschen hat, der auf der Schwelle zum Reich Gottes stattfindet, Traditionen einbindet und spirituelle Gemeinschaft ermöglicht, immer im aktuell gelebten Raum, in dem er aufgeführt wird. Auch die gottesdienstliche Musik ist auf der Schwelle zwischen Alltag und Gottesdienst. Es soll nach der Idee des Thirdspace nicht eine Vermischung zwischen beiden musikalischen Lebenswelten entstehen, sondern es entsteht etwas Neues, Drittes, eine gottesdienstlich-musikalische Lebenswelt.47 Der Thirdspace wird als individueller Erlebnisraum aufgenommen, in dem durch das Erleben die reflexive Ebene verlassen werden kann. Musik ist durch ihre beeindruckende Ausdrucks­möglichkeit ein schönes und notwendiges Medium, um in den Erlebnisraum eintreten zu kön­nen. Das kann man am Beispiel von Toralf W. zeigen. Obwohl er zu den Nicht-freiwilligen Got­tes­dienst­be­ suchern gehört und nur wegen seiner Konfirmandenzeit im Gottesdienst ist, wird er von der Musik zum Erleben verführt.48 Das Wort Liminalität weist auf die Ritualtheorie von Victor Turner hin, der damit den Zwischenzustand in einem Passageritus benennt.49 Das Neue und Prekäre der Liminalität, wie sie im Zusammenhang mit dem Thirdspace genutzt wird, ist, dass das Schwellendasein zeitlich nicht begrenzt ist. Verwendete Turner Liminalität als einen Zustand zwischen dem alten sozialen Status, aus dem man sich gelöst hatte, und dem neuen, in den man erst noch initiiert wird, ist die moderne Liminalität, gerade im Kontext von Migration, ein Dauerzustand.50 45 EGb, 16. 46 Vgl. Weyel, Welche Agende brauchen wir 2017?, 162. 47 Vgl. oben Abschnitt 11.9. 48 Vgl. oben Abschnitt 8.3.6. 49 Vgl. Turner, Das Ritual, 94 f. 50 Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turn, 201. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

294

Thirdspace und Gottesdienst – individuelle Ebene

Ein Ergebnis dieser empirischen Abhandlung ist die Einordnung des Gottesdienstes in die Erle­bensweise des Trivialschemas von Schulzes alltagsästhetischen Schemata.51 Aus den Schilde­rungen der Befragten ergab sich eine deutliche Erwartung an die gottesdienstliche Musik, dass sie für Harmonie, Wohlgefühl, Vertrauen und Geborgenheit sorgen sollte. Der Gottesdienst wurde als Rekreation für den hektischen Alltag beschrieben. Das widerspricht dem Konzept des Thirdspace nach Bhabha, der einen Raum von großer Offenheit meint, in dem Widersprüche und Differenzen unvereinbar nebeneinanderstehen. Die dreifache Raumaufteilung von Edward Soja, der wahrnehmbar-empirische, der mentalkognitive und der gelebte Raum schließt im ge­lebten Raum Harmonie und erlebten Frieden im Augenblick des Geschehens nicht aus. Um die starke Differenzbetonung von Homi Bhabha zu modifizieren,52 wurde das psychoanalytische Konzept des intermediären Raumes von Winnicott entgegengesetzt. Die erklingenden Differenzen im Gottesdienst können im subjektiven Erleben zu einer inneren Zufriedenheit führen. Diese Zufriedenheit ist das Ergebnis einer Beziehungserfahrung, die zwischen Gott und dem Menschen sowie unter den Menschen, z. B. als Erfahrung einer spirituellen Gemeinschaft (Kirchenmusiktyp C1 Singen als Gemeinschaftserlebnis) erlebt wird. Wesentlich für den Thirdspace, egal ob man ihn nach Bhabha, Soja oder Winnicott entfaltet, ist das dynamische Moment. Statische Begriffe überwindend stehen Erleben und Aufführung im Zentrum. Auch die religöse Identität wird immer aktuell ausgehandelt und bleibt unabgeschlos­sen, was nicht unproblematisch ist, aber der postmodernen Identität entspricht.53 Bhabha sieht im Thirdspace die Möglichkeit der Übersetzung, womit nicht eine Vermischung gemeint ist, sondern das Von-Innen-heraus-Verstehen einer anderen Glaubenserfahrung, z. B. in einer bibli­schen Geschichte, die immer wieder neu gelesen und für die individuelle Situation erlebend interpretiert werden soll. Als bleibendes Moment schreibt Bhabha die Fremdheit in allen ande­ren Erfahrungen fest.54 Auch diese Idee bedeutet eine Dynamisierung der Identität hin zu einer zeitweisen Identifikation mit Positionen, Personen und Geschichten. Musik wurde als Identifika­tionsmedium für den Glauben in dieser Arbeit nachgewiesen. In dem Kirchenmusiktyp D1 Vorbildtyp wurden die Befragten aufgenommen, die durch andere Menschen mithilfe 51 Vgl. oben Abschnitt 6.6. 52 Bhabhas Thirdspace-Konzept muss hinterfragt werden, wenn es anhand des Kunstprojektes von Renée Greens mit dem Titel Sites of Genealogy entfaltet wird. Die Betonung liegt für Bhabha im Treppenhaus als Schwellenraum. Trotzdem werden die Besucher die einzelnen Räume, die sie durch das Treppenhaus erreichten, betreten haben und so vielleicht das Gefühl des Schwellendaseins kurzzeitig aufgegeben haben, weil es zur Identifikation mit Schwarz oder Weiß, Himmel oder Hölle gekommen ist. 53 Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turn, 199. 54 Vgl. Bonz/Struve, Homi K. Bhabha, 147. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Gottesdienst im Thridspace

295

der Musik in den christlichen Glauben eingeführt wurden.55 Musik lässt einen Freiraum für eine bleibende Distanz und Fremdheit zu, weil sie in der Exemplifikation nur mit Ähnlichkeit operiert. Die Befragten der vorliegenden Studie haben in ihren erzählten Gottesdiensterlebnissen als wichtiges Merkmal ausgedrückt, dass sie sich wohlfühlen wollen. Aus den Ergebnissen kann man schlussfolgern, dass ein Wohlgefühl im Gottesdienst die Wahrscheinlichkeit eines nächsten Gottesdienstbesuches erhöht. Die Musik beeinflusste die Atmosphäre des Gottesdienstes und trug so zur Ausgeglichenheit der Menschen bei.56 Dieser Wunsch nach Wohlgefühl, Stressab­bau, Harmonie oder Zufriedenheit ist zwar verständlich, aber mit Teilen des Evangeliums, z. B. mit Mt 5,13, dass die Jesus Nachfolgenden das Salz der Erde sein sollen oder mit der Kreuzestheologie, die besonders schon Paulus entwickelte, nur schwer vereinbar. Gerade an dieser Stelle spielt das Konzept des Thirdspace seine Stärke aus, denn es kann den Anspruch der modernen Menschen und das Verstörende der theologia crucis nebeneinanderstehen las­sen. Die Konfrontation mit Passion und Kreuzigung Jesu ist eine Zumutung für jeden Hörer und führt doch zum Zentrum des christlichen Glaubens, denn christliche Theologie ist, wie mit Peter Cornehl aufgenommen wird, Kreuzestheologie.57 Die Vorstellung über den Sinn und die Bedeutung des Todes Jesu am Kreuz können zu keinem logisch konsistenten Bild vereinheitlicht werden. Immer wieder neu muss das Unbegreifliche erzählt werden.58 Nur in der Aufführung des Gottesdienstes mit der empörenden Geschichte von Jesu Kreuzestod wird es möglich sein, Augenblicke des Begreifens dieses Unbegreiflichen zu erzeugen, wobei das Konzept des Third­space auch mit dem Nicht-Begreifen umgeht. Die Geschichte Jesu, insbesondere seine Passion, ist eine Konfliktgeschichte59 und bietet sich für den Thirdspace an. Der christliche Glaube als Osterglaube,60 der im Gottesdienst den auferstandenen Christus verkündigt, fügt nach menschlichem Erleben dem Kreuzestod eine weitere unvereinbare Dichotomie hinzu. Die Span­nung, die nicht aufgehoben werden kann, besteht zwischen dem am Kreuz gestorbenen Jesus und dem Bekenntnis, dass Gott seinen Sohn von den Toten auferweckt hat und Christus lebt.61 Der Thirdspace zeigt sich als Gottesdienstraum mit Menschen, die ganz unterschiedliche Moti­vationen für den Gottesdienstbesuch und Bindungen an die Kirche haben. Im gelebten Raum des Gottesdienstes sind die klassischen und modernen Kirchenbesucher zusammen und können eigenes Erleben und indivi­duelle 55 Vgl. oben Abschnitt 5.2.5.4. 56 Vgl. oben Abschnitt 5.2.5.2. 57 Vgl. Cornehl, Der Evangelische Gottesdienst, 200. 58 Vgl. ebd., 201. 59 Vgl. ebd., 202. 60 Vgl. ebd., 204. 61 Vgl. ebd. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

296

Thirdspace und Gottesdienst – individuelle Ebene

Bedeutung erfahren. Als praktisches Beispiel wird auf die Ausführungen zum Kyrie verwiesen.62 Die Polyvalidität ist im Thirdspace nicht nur aufge­hoben, sondern fast vorausgesetzt. Das gilt auch für den Gottesdienst, der als Ritual aufgeführt wird. Besonders bei Homi Bhabha ist die Herkunft des Thirdspace aus dem postcolonial turn erkennbar,63 denn er betont die Differenzen durch das Aufwachsen in verschiedenen Kulturen, Völkern und Erdteilen. Mit den alltagsästhetischen Schemata von Gerhard Schulze sind auch in unserer Gesellschaft sehr individuelle Erlebensweisen verbreitet, die dazu führen, dass Angehörige verschiedener Milieus sich nicht mehr verstehen.64 Die bestehenden kulturellen Differenzen führen im Konzept des Thirdspace nicht zu vielen Milieugottesdiensten, sondern halten die Unterschiede in einem Gottesdienst aus. Aber die Musik, so hat diese Studie gezeigt, hat das Potential die Menschen so in den Gottesdienst einzubinden, dass die kulturellen und lebensgeschichtlichen Unterschiede für kurze Zeit ihre Bedeutung verlieren, weil alle gemeinsam Singen.

62 Vgl. oben Abschnitt 1.1.4.3. 63 Vgl. Bachmann-Medick, Cultural turn, 197–203. 64 Vgl. Schulze, Erlebnisgesellschaft, 364, 408. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

13. Abschluss – Singen als Glaubensaufführung des Evangeliums Im Singen als zentralem musikalischem Element der gottesdienstlichen Aufführung sind moderne und klassische Kirchenbesucher in spannungsvoller Gemeinschaft. Ein Lied kann für den Einzelnen einen Ausgleich zwischen Ausdrücken und Empfangen erlebbar werden lassen. Im Singen kann eine spirituelle Gemeinschaft zwischen den Anwesenden entstehen, die alle Unterschiede einschließt. Das Lied wird singend neu geschaffen, was ein körperlicher Vollzug ist. Sobald der Ton aufhört, ist er unwiederholbar verklungen, so ist das Singen immer ein aktuelles Geschehen und kann das Erleben von Präsenz hervorrufen. Singen ist eine personale Aktualisierung. Im Singen sind Text und Melodie offen für Interpretationen, wobei im aktuellen Vollzug des Singens der Singende durch das Lied interpretiert wird. Das Singen von Liedern im Gottesdienst schafft im gelingenden Fall eine Gemeinschaft, die zwar die vielfältigen Differenzen der Menschen nicht einebnet und aber doch gemeinschaftliches Erleben ermöglicht. Dadurch kann der Thirdspace als Betonungsraum von Differenzen zeitweilig überwunden werden. Die ausgewerteten 64 Erlebniserzählungen dieser Untersuchung stellen zwar die anwesenden Individuen (Feiernden) und ihr Erleben in den Mittelpunkt, überwinden aber eine Milieuausrich­tung, denn die Predigt, die Lesungen, die Gebete, die körperlichen Vollzüge, die Lieder, das Singen und die Musik im Gottesdienst sollen präsentative Glaubensexemplifikation des Einzelnen in der Gemeinschaft sein. Ohne das Reflektieren über den Rezipienten, den man im Gottesdienst erreichen will, und ohne theologische Kriterien für die Feier des Gottesdienstes zu vernachlässigen, ist diese Arbeit eine Analyse des religiösen Erlebens durch gottesdienstliche Musik. Im Augenblick des gottesdienstlichen Geschehens sollen die Feiernden ein überzeugen­des Beispiel des Glaubens an Gott, den Vater Jesu Christi und Schöpfer der Welt, darstellen.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Literaturverzeichnis

Abel, Heinz: Einführung in die Soziologie, Bd. 2, Die Individuen in ihrer Gesellschaft, Wiesbaden 20042. Adamek, Karl: Singen als Lebenshilfe, Zur Empirie und Theorie von Alltagsbewältigung, Münster – New York 20084. Ahrens, Petra-Angela/Wegner, Gerhard: Hier ist nicht Jude noch Grieche, Erkundungen der Affinität sozialer Milieus zu Kirche und Religion in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, Sozialwissenschaftliches Institut der EKD, Hannover 2008. Ahrens, Petra-Angela: BeGeisterung durch Gospelsingen, Erste bundesweite Befragung von Gospelchören, Sozialwissenschaftliches Institut der EKD, Hannover 2009. Angel, Hans-Ferdinand u. a.: Religiosität, Anthropologische, theologische und sozialwissenschaftliche Klärungen, Stuttgart 2006. Arnold, Jochen: Theologische Grundlagen der Musik – Kirchliche Perspektiven, in: epdDokumentation 47 2009, Musik und (ihre) Mission – Im Schnittfeld von Gemeindeentwicklung und empirischer Forschung, Tagung des Sozialwissenschaftlichen Institutes der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 22. bis 24. Juni im Kloster Volkenroda, Frankfurt am Main 2009, S. 5–13. Auffahrt, Christoph: Art. Religiosität/Glaube, in: Metzlers Lexikon Religion, Bd. 3, Stuttgart – Weimar 2005, S. 188–196. Austin, John L.: Zur Theorie der Sprechakte, Stuttgart 1972. Bachmann-Medick, Doris: Cultural turn, Neuorientierung in den Kulturwissenschaften, Reinbek 20093. Barth, Karl: Das Wort Gottes als Aufgabe der Theologie, in: ders., Das Wort Gottes und die Theologie. Gesammelte Aufsätze, München 1925, S. 156–178. –: Dogmatik im Grundriß, Vorlesungen gehalten im Sommersemester 1946 an der Universität Bonn, Zürich 1947. Becker, Hans J./ Kaczynski, Reiner (Hg.): Liturgie und Dichtung, Ein interdisziplinäres Kompendium, Bd. 2, St. Ottilien 1983. Behne, Klaus-Ernst: Hörertypologien, Zur Psychologie des jugendlichen Musikgeschmacks, Regensburg 1986. Belliger, Andréa/Krieger, David J. (Hg.): Ritualtheorien – Ein einführendes Handbuch, Wiesbaden 20063. Berger, Christian (Hg.): Musik jenseits der Grenze der Sprache, Freiburg im Breisgau 2004. Berger, Peter L./Luckmann, Thomas: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, Eine Theorie der Wissenssoziologie, Frankfurt am Main 200922. Berger, Rupert: Art. Kyrie-Rufe, Pastoralliturgisches Handlexikon, Das Nachschlagewerk für alle Fragen zum Gottesdienst, Freiburg 20053, S. 294–295. Bertelsmann Stiftung, Religionsmonitor 2008, Gütersloh 2007. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

300

Literaturverzeichnis

Bhabha, Homi K.: Die Verortung der Kultur. Tübingen 2000. Bieritz, Karl-Heinrich: Anthropologische Grundlegung, in: Schmidt-Lauber/Meyer-Blanck/ ders., Handbuch der Liturgik, Liturgiewissenschaft in Theologie und Praxis der Kirche, Göttingen 20033, S. 95–128. Block, Johannes: Verstehen durch Musik: Das gesungene Wort in der Theologie, Ein hermeneutischer Beitrag zur Hymnologie am Beispiel Martin Luthers, Tübingen und Basel 2002. Blumenberg, Hans: Matthäuspassion, Frankfurt am Main 19913. Bochinger, Christoph: Religion – Religiosität – Glaube – Spiritualität, in: NFP 58, Tagung »Konzepte«, http://www.nfp58.ch/files/downloads/ACF557C.pdf, nachgeschlagen am 15.12.2009, 3–10. Bohnsack, Ralf: Rekonstruktive Sozialforschung, Einführung in qualitative Methoden, Opladen – Farmington Hills 20087. –/ Nentwig-Gesemann, Iris/Nohl, Arnd-Michael: Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis, Grundlagen qualitativer Sozialforschung, Wiesbaden 20072. –: Einleitung, in: ders./Nentwig-Gesemann/Nohl, Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis, Wiesbaden 20072, 9–27. –: Typenbildung, Generalisierung und Komparative Analyse: Grundprinzipien der dokumentarischen Methode, in: ders./Nentwig-Gesemann/Nohl, Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis, Wiesbaden 20072, 225–253. Jochen Bonz, Karen Struve: Homi K. Bhabha: Auf der Innenseite kultureller Differenz: »in the middle of differences«, in: Moebius, Stephan/Quadflieg, Dirk (Hg.), Kultur, Theorien der Gegenwart, Wiesbaden 2006, 140–153. Pierre Bourdieu, Zur Soziologie der symbolischen Formen, Frankfurt am Main 1970. –: Der Habitus als Vermittlung zwischen Struktur und Praxis, in: ders., Zur Soziologie der symbolischen Formen, Frankfurt am Main 1970, 125–158. –: Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der Kabylischen Gesellschaft, Frankfurt am Main 1979. –: Die feinen Unterschiede, Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt am Main 1987. –: Sozialer Sinn, Kritik der theoretischen Vernunft, Frankfurt am Main 1987. –: Die verborgenen Mechanismen der Macht, Schriften zu Politik & Kultur 1, Steinrücke, Margareta (Hg.), Hamburg 2005. Bröking-Bortfeld, Martin: Religiosität in theoriegeschichtlicher Perspektive, in: Angel u. a., Religio­sität, Anthropologische, theologische und sozialwissenschaftliche Klärungen, Stuttgart 2006, 16–28. Bronfen, Elisabeth: Vorwort, in: Homi K. Bhabha, Die Verortung der Kultur, Tübingen 2007, IX–XIV. Bruhn, Herbert/Oerter, Rolf/Rösing, Helmut (Hg.): Musikpsychologie, Ein Handbuch, Reinbek 1994. –: Musikrezeption aus Sicht der Musikwirkungsforschung, in: Gensch/Stöckler/Tschmuck (Hg.), Musikrezeption, Musikdistribution und Musikproduktion, Der Wandel des Wertschöpfungsnetzwerkes in der Musikwirtschaft, Wiesbaden 2008, 57–82. Peter Bubmann (Hg.): Menschenfreundliche Musik, Politische, therapeutische und religiöse Aspekte des Musikerlebens, Gütersloh 1993. –: Von Mystik bis Ekstase, Herausforderungen und Perspektiven für die Musik in der Kirche, München 1996. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Literaturverzeichnis

301

–: Art. Musik, in: Metzlers Lexikon Religion, Bd. 2, Stuttgart – Weimar 2005, 499–503. –: Hören, in: Fermor/Schroeter-Wittke (Hg.), Kirchenmusik als religiöse Praxis, Praktischtheologisches Handbuch zur Kirchenmusik, Leipzig 20062, 9–14. –: Musik – Religion – Kirche, Studien zur Musik aus theologischer Perspektive, Leipzig 2009. –: Pluralität der Lebensstile und Unvereinbarkeit des Musikgeschmacks?, Praktisch-theologische und kirchentheoretische Erwägungen, in: ders., Musik – Religion – Kirche, Studien zur Musik aus theologischer Perspektive, Leipzig 2009, 169–177. –: Kirchenmusik, in: ders., Musik – Religion – Kirche, Studien zur Musik aus theologischer Perspektive, Leipzig 2009, 99–115. –: Tagungsrückblick, in: epd-Dokumentation 47 2009, Musik und (ihre) Mission – Im Schnittfeld von Gemeindeentwicklung und empirischer Forschung, Tagung des Sozialwissenschaftlichen Institutes der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 22. bis 24. Juni im Kloster Volkenroda, Frankfurt am Main 2009, 70–75. Cadenbach, Rainer: Art. Musik, in: Das neue Lexikon der Musik, Bd. 3, Stuttgart – Weimar 1996, 362–365. Collet, Giancarlo: Art. Inkulturation, I. Begriff und Problemstellung, in: LThK3, Bd. 5, Freiburg 2006, 504–505. Cornehl, Peter: Die Welt ist voll von Liturgie, Studien zu einer integrativen Gottesdienstpraxis, Stuttgart 2005, Ulrike Wagner-Rau (Hg.). –: Theorie des Gottesdienstes – ein Prospekt, in: ders., Die Welt ist voll von Liturgie, Studien zu einer integrativen Gottesdienstpraxis, Stuttgart 2005, Wagner-Rau, Ulrike (Hg.), 44–61. –: Die längste aller Nächte, in: ders., Die Welt ist voll von Liturgie, Studien zu einer integrativen Gottesdienstpraxis, Stuttgart 2005, Wagner-Rau, Ulrike (Hg.), 320–336. –: Der Evangelische Gottesdienst – Biblische Kontur und neuzeitliche Wirklichkeit, Bd. 1, Theologischer Rahmen und biblische Grundlagen, Stuttgart 2006. –: Die Zukunft der Agende – aus der Perspektive des Rückblicks auf 60 Jahre Agendenreform, in: Meyer-Blanck/Raschzok/Schwier (Hg.), Gottesdienst feiern, Zur Zukunft der Agendenarbeit in den evangelischen Kirchen, Gütersloh 2009, 80–98. Csikzentmihalyi, Mihaly: Das flow-Erlebnis, Stuttgart 1992. Dahlgrün, Corinna: Die Botschaft des Evangeliums und die Sprache der Töne, Theologische Überlegungen zur Musik im Gottesdienst, in: LJ 56 2006, 158–180. Deikman, Arthur J.: Therapie und Erleuchtung, Die Erweiterung des menschlichen Bewusstseins, Reinbek 1986. –: A Functional Approach to Mysticism, http://www.deikman.com/functional.html, nachgeschlagen am 18.3.2010. de la Motte-Haber, Helga/Neuhoff, Hans (Hg.): Musiksoziologie, Laaber 2007. – (Hg.): Musik und Religion, Laaber 1995. –: Vorwort, in: dies. (Hg.), Musik und Religion, Laaber 1995, 7–9. Delcker, Barbara: Art. Da Capo-Arie, in: Das neue Lexikon der Musik, Bd. 1, Stuttgart – Weimar 1996, 601–602. DeNora, Tia: After Adorno, Rethinking Music Sociology, Cambridge 2003. Drehsen, Volker/Gräb, Wilhelm/Weyel, Birgit (Hg.): Kompendium Religionstheorie, Göttingen 2005. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

302

Literaturverzeichnis

Dücker, Burckhard: Rituale, Formen – Funktionen – Geschichte, Eine Einführung in die Ritualwissenschaft, Stuttgart – Weimar 2007. Ebenbauer, Peter: Die Macht der Musik, in: Singende Kirche 46 1999, 3–6. –: Kein Gottesdienst ohne Musik, in: Singende Kirche 46 1999, 76–79. –: Gemeindegesang: Grundelement, Stolperstein und Zukunftschance lebendiger Liturgie, in: Heiliger Dienst 58 2004, 303–312. –: Geistlich, affektreich und vielgestaltig! Zur Bedeutung und Praxis des liturgischen Gemeindegesanges, in: Mildenberger/Ratzmann, Klage – Lob – Verkündigung, Gottesdienstliche Musik in einer pluralen Kultur, Leipzig 2004, 173–185. Eckert, Eugen: So sie’s nicht singen, glauben sie’s nicht, Von der Kirchenmusik in der Volkssprache zum Neuen Geistlichen Lied, in: Harmsen/Willmes (Hg.), Musik in der Liturgie, Entwicklung der Kirchenmusik vom Gregorianischen Choral über Bach bis zum Neuen Geistlichen Lied, Petersberg o.J., 79–114. Eco, Umberto: Das offene Kunstwerk, Frankfurt am Main 1977. –: Die Grenzen der Interpretation, München 20043. Ein Dokument der Liturgischen Konferenz, Gottesdienst feiern, Erwägungen zur Fortführung des agendarischen Reformprozesses in den evangelischen Kirchen, in: MeyerBlanck/Raschzok/Schwier (Hg.), Gottesdienst feiern, Zur Zukunft der Agendenarbeit in den evangelischen Kirchen, Gütersloh 2009, 25–79. EKD Text-99, Kirche klingt, Ein Beitrag der Ständigen Konferenz für Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche in Deutschland zur Bedeutung der Kirchenmusik in Kirche und Gesellschaft. Hannover 2009. Evangelische Kirche in Deutschland, Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben, http://www. ekd.de/presse/pm160_2009_statistik.html, nachgeschlagen am 3.9.09. EKD, Der Gottesdienst, Eine Orientierungshilfe zu Verständnis und Praxis des Gottesdienstes in der evangelischen Kirche, Gütersloh 2009. Emminghaus, Johannes H.: Die Messe, Wesen – Gestalt – Vollzug, Klosterneuburg 1976. Engemann, Wilfried: Kommunikation des Evangeliums als interdisziplinäres Projekt. Praktische Theologie im Dialog mit außertheologischen Wissenschaften, in: Grethlein/ Schwier (Hg.), Praktische Theologie, Eine Theorie- und Problemgeschichte, Leipzig 2007, 137–232. epd-Dokumentation 47 2009, Musik und (ihre) Mission – Im Schnittfeld von Gemeindeentwicklung und empirischer Forschung, Tagung des Sozialwissenschaftlichen Institutes der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 22. bis 24. Juni im Kloster Volkenroda, Frankfurt am Main 2009. Erne, Thomas: Hans Blumenberg: Die Umformungskrise der christlichen Religion in der Neuzeit, in: Drehsen/Gräb/Weyel (Hg.), Kompendium Religionstheorie, Göttingen 2005, 193–203. –: Die theologische Großzügigkeit der Musik, in: Magazin für Theologie und Ästhetik 10/2001, www.theomag.de/10/te2.htm, nachgeschlagen am 24.9.2009. Erwe, Hans-Joachim/Keil, Werner (Hg.): Studien zur Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Festschrift für Rudolf Weber zum 60. Geburtstag, Hildesheimer Musikwissenschaftliche Arbeiten, Bd. 4, Hildesheim 1997. Eurich, Johannes: Symbol und Musik, Die religiöse Vermittlungsleistung des Symbolbegriffs in der Postmoderne unter Berücksichtigung sozialwissenschaftlicher, psychoana© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Literaturverzeichnis

303

lytischer und semiotischer Aspekte, dargestellt am Beispiel der Musik, Münster – Hamburg – London 2002. Fechtner, Kristian: Kirche von Fall zu Fall, Kasualpraxis in der Gegenwart – eine Orientierung, Gütersloh 2003. Feist, Thomas: Beobachtungen zur Theorie und Empirie christlicher Popularmusik, in: epdDokumentation 47 2009, Musik und (ihre) Mission – Im Schnittfeld von Gemeindeentwicklung und empirischer Forschung, Tagung des Sozialwissenschaftlichen Institutes der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 22. bis 24. Juni im Kloster Volkenroda, Frankfurt am Main 2009, 14–20. Fermor, Gotthard/Gutmann, Hans Martin/Schroeter, Harald (Hg.): Theophonie, Grenzgänge zwischen Musik und Theologie, Rheinbach 2000. –: Art. Musik II., Religions- u. Kulturgeschichtlich, in: LThK3, Bd. 7, 544–545. –/ Schroeter-Wittke, Harald (Hg.): Kirchenmusik als religiöse Praxis, Praktisch-theologisches Handbuch zur Kirchenmusik, Leipzig 20062. Fischer-Lichte, Erika: Ästhetik des Performativen, Frankfurt am Main 2004. Flender, Reinhard: Vom dreifachen Ursprung der Musik, in: Bubmann (Hg.), Menschenfreundliche Musik, Politische, therapeutische und religiöse Aspekte des Musikerlebens, Gütersloh 1993, 9–20. Fowler, James W.: Stufen des Glaubens, Die Psychologie der menschlichen Entwicklung und die Suche nach Sinn, Gütersloh 1991. Gabriel, Karl/Reuter, Hans-Richard (Hg.): Religion und Gesellschaft, Texte zur Religionssoziologie, Paderborn 2004. –: Art. Ritus V, in: LThK3, Bd. 8, Freiburg 2006,Gebhardt, Hans/Reuber, Paul/Wolkersdorfer, Günter (Hg.): Kulturgeographie, Aktuelle Ansätze und Entwicklungen, Heidelberg – Berlin 2003. Geertz, Clifford: Dichte Beschreibung, Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt am Main 1987. –: Religion als kulturelles System, in: ders., Dichte Beschreibung, Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt am Main 1987, 44–95. Gelineau, Joseph: Die Musik im christlichen Gottesdienst, Prinzipien, Gesetze, praktische Anwendungen, Regensburg 1965. Gembris, Heiner/Schroeter-Wittke, Harald/Heye, Andreas: Singen im Gottesdienst: Eine empirische Untersuchung, Vorläufiger Ergebnisbericht (Stand 15.12.2009, unveröffentlicht). Gensch, Gerhard/Stöckler, Eva Maria/Tschmuck, Peter (Hg.): Musikrezeption, Musikdistribution und Musikproduktion, Der Wandel des Wertschöpfungsnetzwerkes in der Musikwirtschaft, Wiesbaden 2008. Georgiades, Thrasybulos G.: Musik und Sprache, Das Werden der abendländischen Musik, Berlin – Göttingen – Heidelberg 1954. Gietz, Karl-Peter/Schmull, Heino: Art. Rhythmus, in: Metzlers Lexikon Religion Bd. 3, Stuttgart – Weimar 2005, 217–219. Glock, Charles Y.: Über die Dimensionen der Religiosität, in: Matthes, Kirche und Gesellschaft, Einführung in die Religionssoziologie II, Reinbek 1968, 150–168. Goodman, Nelson: Sprachen der Kunst, Entwurf einer Symboltheorie, Frankfurt am Main 1997. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

304

Literaturverzeichnis

Gottesdienst Institut der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg: Perspektive Gottesdienst: Die Kirchenmusik – Wahrnehmungen aus einer neuen empirischen Untersuchung unter evangelisch Getauften in Bayern. Der Gottesdienst – Wahrnehmungen aus einer neuen empirischen Untersuchung unter evangelisch Getauften in Bayern. Gräb, Wilhelm: Religion in der Moderne und die Perspektiven der Liturgiewissenschaft, in: Mildenberger/Ratzmann (Hg.), Liturgie mit offenen Türen, Gottesdienst auf der Schwelle zwischen Kirche und Gesellschaft, Leipzig 2005, 31–49. Graß, Hans: Art. Glaube V. Dogmatisch, in: RGG3, Digitale Bibliothek Bd. 12, Berlin 2004, 11714–11742. Grethlein, Christian/Ruddat, Günter (Hg.): Liturgisches Kompendium, Göttingen 2003. –/ Schwier, Helmut (Hg.): Praktische Theologie, Eine Theorie- und Problemgeschichte, Leipzig 2007. Grimes, Ronald: Typen ritueller Erfahrung, in: Belliger/Krieger (Hg.), Ritualtheorien – Ein einführendes Handbuch, Wiesbaden 20063, 117–133. Haag, Ernst: Art. Glaube III. Biblisch-theologisch, in: LThK3, Bd. 4, Freiburg 2006, 668–669. Habermas, Jürgen: Theorie des kommunikativen Handelns, Bd. 2, Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft, Frankfurt am Main 19874. Hahn, Gerhard/Henkys, Jürgen (Hg.): Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch, Bd. 10, Göttingen 2004. Harmsen, Edith/Willmes, Bernd (Hg.): Musik in der Liturgie, Entwicklung der Kirchenmusik vom Gregorianischen Choral über Bach bis zum Neuen geistlichen Lied, Petersberg o.J. Harnoncourt, Philipp: Gesang und Musik im christlichen Gottesdienst, Anthropologische und liturgie-theologische Grundlagen, LJ 48 1998, S. 168–182. –: »So sie’s nicht singen, so gleuben sie’s nicht« – Singen im Gottesdienst: Ausdruck des Glaubens oder liturgische Zumutung, in: Becker/Kaczynski (Hg.), Liturgie und Dichtung, Ein interdisziplinäres Kompendium, Bd. 2, St. Ottilien 1983, 139–172. Hartmann, Georg: Art. Postmoderne, in: Meyers Lexikon Religion, Bd. 3, Stuttgart – Weimar 2005, 48–50. Heilgendorff, Simone: Neue Live-Kulturen der westlichen Kunstmusik, Für eine Rezeption musikalischer Interpretationen mit Körper und Ort, in: Gensch/Stöckler/Tschmuck (Hg.), Musikrezeption, Musikdistribution und Musikproduktion, Der Wandel des Wertschöpfungsnetzwerkes in der Musikwirtschaft, Wiesbaden 2008, 109–137. Heimbrock, Hans-Günter: Klang, in: Fermor/Schroeter-Wittke (Hg.), Kirchenmusik als religiöse Praxis, Praktisch-theologisches Handbuch zur Kirchenmusik, Leipzig 20062, 37–42. Henkys, Jürgen: Singender und gesungener Glaube, Das Kirchenlied im christlichen Leben, in: Seim/Steiger (Autoren), Bohren (Hg.), Lobet Gott, Beiträge zur theologischen Ästhetik, München 1992, 124–134. Herbst, Wolfgang: Quellen zur Geschichte des evangelischen Gottesdienstes von der Reformation bis zur Gegenwart, Göttingen 1968. Hermelink, Jan/ Latzel, Thorsten (Hg.): Kirche empirisch, Ein Werkbuch zur vierten EKDErhebung über Kirchenmitgliedschaft und zu anderen empirischen Studien, Gütersloh 2008. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Literaturverzeichnis

305

Höhmann, Peter/Krech, Volkhard: 3. Das weite Feld der Kirchenmitgliedschaft, Vermessungsversuche nach Typen, sozialstruktureller Verortung, alltäglicher Lebensführung und religiöser Indifferenz, in: Huber/Friedrich/Steinacker (Hg.), Kirche in der Vielfalt der Lebensbezüge, 143–195. Hofmann, Dietmar: Verkündigung des christlichen Glaubens durch geistliche Musik: dargestellt an der Totenliturgie, Münster 2004. Hoondert, Martin: Rund um die Pfarrei, Rituell-musikalische Begegnungen am Rande der Pfarrei, Gregorianischer Choral – Taizé – Jugendchöre, in: JLH 47 2008, 205–216. Hoppe, Andreas: Musikpräferenzen als Werkzeug zur Ermittlung musikalischer Vorlieben. Eine subjektive Reflexion, in: Hans-Joachim Erwe, Werner Keil (Hg.), Studien zur Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Festschrift für Rudolf Weber zum 60. Ge­­burtstag, Hildesheimer Musikwissenschaftliche Arbeiten, Bd. 4, Hildesheim 1997, 267–278. Huber, Stefan: Dimensionen der Religiosität, Skalen, Messmodelle und Ergebnisse einer empirisch orientierten Religionspsychologie, Freiburg Schweiz 1996. Huber, Wolfgang/Friedrich, Johannes/Steinacker, Peter (Hg.): Kirche in der Vielfalt der Lebensbezüge, Die vierte EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft, Gütersloh 2006. Humphrey, Caroline/Laidlaw, James: Die rituelle Einstellung, in: Belliger/Krieger (Hg.), Ritualtheorien – Ein einführendes Handbuch, Wiesbaden 20063, 135–155. James, William: Die Vielfalt der religiösen Erfahrung, Frankfurt am Main – Leipzig 1997. Jetter, Werner: Symbol und Ritual, Anthropologische Elemente im Gottesdienst, Göttingen 19862. Josuttis, Manfred: Der Weg in das Leben, Eine Einführung in den Gottesdienst auf verhaltenswissenschaftlicher Grundlage, Gütersloh 20003. Kaiser, Hermann J. (Hg.): Musikalische Erfahrung: Wahrnehmen, Erkennen, Aneignen, Essen 1992. –: Meine Erfahrung – Deine Erfahrung?! Oder: Die grundlagentheoretische Frage nach der Mitteilbarkeit musikalischer Erfahrung, in: ders. (Hg.), Musikalische Erfahrung: Wahrnehmen, Erkennen, Aneignen, Essen 1992, 100–113. Kennel, Gunter: Musik als »Kommunikation des Evangeliums«, Eine protestantische Vergewisserung, in: PrTh 43 2008, 85–91. Kleinen, Günter: Musikalische Lebenswelten, in: de la Motte-Haber/Neuhoff (Hg.), Musiksoziologie, Laaber 2007, 438–455. Klostermeier, Birgit: Einführung in die Tagungsdokumentation, epd-Dokumentation 47 2009, Musik und (ihre) Mission – Im Schnittfeld von Gemeindeentwicklung und empirischer Forschung, Tagung des Sozialwissenschaftlichen Institutes der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 22. bis 24. Juni im Kloster Volkenroda, Frankfurt am Main 2009, 4. Klusen, Ernst: Singen, Material zu einer Theorie, Regensburg 1989. Knoblauch, Hubert: Qualitative Religionsforschung, Paderborn 2003. Krech, Volkhard: Exklusivität, Bricolage und Dialogbereitschaft, Wie die Deutschen mit religiöser Vielfalt umgehen, in: Bertelsmann Stiftung, Religionsmonitor 2008, Gütersloh 2007, 33–43. Krieg, Gustav A.: Die gottesdienstliche Musik als theologisches Problem, Dargestellt an der kirchenmusikalischen Erneuerung nach dem ersten Weltkrieg, Göttingen 1990. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

306

Literaturverzeichnis

Krummacher, Christoph: Musik als praxis pietatis, Zum Selbstverständnis evangelischer Kirchenmusik, Göttingen 1994. Küsters, Ivonne: Narrative Interviews, Grundlagen und Anwendungen, Wiesbaden 2006. Kunstmann, Joachim: Atmosphäre, in: Fermor/Schroeter-Wittke (Hg.), Kirchenmusik als religiöse Praxis, Praktisch-theologisches Handbuch zur Kirchenmusik, Leipzig 20062, 60–65. Kunz Pfeiffer, Beatrice: Verzaubertes Hören, Das Zusammenwirken von Musik- und Wortsprache als Zeichen gottesdienstlicher Polyphonie, Berlin – New York 2009. Laack, Isabel: Religion und Musik in Glastonbury, Eine Fallstudie zu gegenwärtigen Formen religiöser Identitätsdiskurse, unveröffentlichte Universitätsdissertation, Institut für Religionswissenschaft der Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg 2009. –: Musik und religiöse Identität in Glastonbury – Ergebnisse eines religionswissenschaftlichen Forschungsprojekts, in: epd-Dokumentation 47 2009, Musik und (ihre) Mission – Im Schnittfeld von Gemeindeentwicklung und empirischer Forschung, Tagung des Sozialwissenschaftlichen Institutes der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 22. bis 24. Juni im Kloster Volkenroda, Frankfurt am Main 2009, 32–35. Lanczkowski, Günter: Art. Symbole, in: RGG3, Digitale Bibliothek Bd. 12, Berlin 2004, 32024–32030. Langer, Susanne K.: Philosophie auf neuem Wege, Das Symbol im Denken, im Ritus und in der Kunst, Mittenwald 1979. Lanwerd, Susanne: Art. Kunstreligion, in: Metzlers Lexikon Religion, Bd. 2, Stuttgart – Weimar 2005, 300–302 Lieberknecht, Ulrich: Gemeindelieder, Probleme und Chancen einer kirchlichen Lebensäußerung, Göttingen 1994. Leube, Bernhard: Singen, in: Fermor/Schroeter-Wittke (Hg.), Kirchenmusik als religiöse Praxis, Praktisch-theologisches Handbuch zur Kirchenmusik, Leipzig 20062, 14–19. Luckmann, Thomas: Privatisierung und Individualisierung, Zur Sozialform der Religion in spätindustriellen Gesellschaften, in: Gabriel/Reuter (Hg.), Religion und Gesellschaft, Texte zur Religionssoziologie, Paderborn 2004, 136–148. Lüddeckens, Dorothea: Neue Rituale für alle Lebenslagen, Beobachtungen zur Popularisierung des Ritualsdiskurses, in: ZRGG 56 2004, 37–53. Luther, Martin: Werke, Kritische Gesamtausgabe (WA), Abteilung Schriften, Bd. 35, Weimar 1923. Mahrenholz, Simone: Sein oder Sagen? Struktur und Referenz in Musik und Sprache, in: Berger (Hg.), Musik jenseits der Grenze der Sprache, Freiburg im Breisgau 2004, 47–62. Mannheim, Karl: Ideologie und Utopie, Frankfurt am Main 1952. –: Strukturen des Denkens, Frankfurt am Main 1980. Martin, Jeannett: Mensch – Alltag – Gottesdienst, Bedürfnisse, Rituale und Bedeutungszuschreibungen evangelisch Getaufter in Bayern, Berlin 2007. Martini, Britta: Sprache und Rezeption des Kirchenliedes, Analysen und Interviews zu einem Tauflied aus dem Evangelischen Gesangbuch, Göttingen 2002. Matthes, Joachim: Kirche und Gesellschaft, Einführung in die Religionssoziologie II, Reinbek 1968. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Literaturverzeichnis

307

Mayring, Philipp: Einführung in die Qualitative Sozialforschung, Eine Anleitung zu qualitativem Denken, Weinheim – Basel 20025. McGann, Mary: Exploring music as worship and theology, Research in liturgical practice, Collegeville, Minnesota 2002. Meyer-Blanck, Michael: Inszenierung des Evangeliums, Ein kurzer Gang durch den Sonntagsgottesdienst nach der Erneuerten Agende, Göttingen 1997. –/ Raschzok, Klaus/Schwier, Helmut (Hg.): Gottesdienst feiern, Zur Zukunft der Agendenarbeit in den evangelischen Kirchen, Gütersloh 2009. Mildenberger, Irene/Ratzmann, Wolfgang (Hg.): Klage – Lob – Verkündigung, Gottesdienstliche Musik in einer pluralen Kultur, Leipzig 2004. Mildenberger, Irene/Ratzmann, Wolfgang (Hg.): Liturgie mit offenen Türen, Gottesdienst auf der Schwelle zwischen Kirche und Gesellschaft, Leipzig 2005. Moebius, Stephan/Quadflieg, Dirk (Hg.): Kultur, Theorien der Gegenwart, Wiesbaden 2006. Münch, Thomas: Konsumverhalten in der Musik, in: Bruhn/Oerter/Rösing (Hg.), Musikpsychologie, Ein Handbuch, Reinbek 1994, 243–250. Muthesius, Dorothea: Musikerfahrungen im Lebenslauf alter Menschen: eine Metaphorik sozialer Selbstverortung, Münster – Hamburg – London 2002. Neitzke, Dietmar: Art. Singen/Lied/Gesang, in: Metzlers Lexikon Religion, Bd, 3, Stuttgart – Weimar 2005, 308–311. Nentwig-Gesemann, Iris: Die Typenbildung der dokumentarischen Methode, in: Bohnsack/dies./Nohl, Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis, Grundlagen qualitativer Sozialforschung, Wiesbaden 20072, 277–302. Nohl, Arnd-Michael: Komparative Analyse: Forschungspraxis und Methodologie dokumentarischer Interpretation, in: Bohnsack/Nentwig-Gesemann/ders., Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis, Grundlagen qualitativer Sozialforschung, Wiesbaden 20072, 255–276. Otto, Rudolf: Das Heilige, Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen, München 193630. Pasiziel, Maria: Trauerräume, Trauer, Ritual und Musik, Saarbrücken 2006. Paus, Ansgar: Art. Ritus II Religionsgeschichtlich, in: LThK3, Bd. 8, Freiburg 2006, 1210– 1211. Pesch, Otto Hermann: Art. Glaube I. Anthropologisch, in: LThK3, Bd. 4, Freiburg 2006, 666–667. Pirner, Manfred L.: Religiosität als Gegenstand empirischer Forschung, in: Hans-Ferdinand Angel u. a., Religiosität, Anthropologische, theologische und sozialwissenschaftliche Klärungen, Stuttgart 2006, 30–52. Przyborski, Aglaja/Wohlrab-Sahr, Monika: Qualitative Sozialforschung, Ein Arbeitsbuch, München 2008. Ratschow, Carl Heinz: Art. Glaube I. Religionsgeschichtlich, in: RGG3, Digitale Bibliothek Bd. 12, Berlin 2004, 11671–11676 Ratzmann, Wolfgang: Struktur des Gottesdienstes, in: Christian Grethlein, Günter Ruddat (Hg.), Liturgisches Kompendium, Göttingen 2003, 419–436. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

308

Literaturverzeichnis

Reich, Christa: Evangelium: Klingendes Wort, Zur theologischen Bedeutung des Singens, Stuttgart 1997, Christian Möller (Hg.). –: »... davon ich singen und sagen will«, Überlegungen zum Verhältnis von Musik und Evangelium, in: dies., Evangelium: Klingendes Wort, Zur theologischen Bedeutung des Singens, Stuttgart 1997, Christian Möller (Hg.), 11–27. –: Das Eine lebendige Wort, Die Bedeutung der deutschen Gregorianik für die wissenschaftliche Theologie, in: dies., Evangelium: Klingendes Wort, Zur theologischen Bedeutung des Singens, Stuttgart 1997, Christian Möller (Hg.), 28–50. –: Der »Ton« macht die Musik, Überlegungen zur Gestimmtheit und Stimmigkeit von Kirchenliedern, in: dies., Evangelium: Klingendes Wort, Zur theologischen Bedeutung des Singens, Stuttgart 1997, Christian Möller (Hg.), 57–70. –: Das Kirchenlied, in: Schmidt-Lauber/Meyer-Blanck/Bieritz, Handbuch der Liturgik, Liturgiewissenschaft in Theologie und Praxis der Kirche, Göttingen 20033, 763–777. Reinke, Stefan A.: Musik im Kasualgottesdienst, in: epd-Dokumentation 47 2009, Musik und (ihre) Mission – Im Schnittfeld von Gemeindeentwicklung und empirischer Forschung, Tagung des Sozialwissenschaftlichen Institutes der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 22. bis 24. Juni im Kloster Volkenroda, Frankfurt am Main 2009, 64–69. Richter, Olaf: Anamnesis – Mimesis – Epiklesis, Der Gottesdienst als Ort religiöser Bildung, Leipzig 2005. Schmidt-Lauber, Hans-Christoph/Meyer-Blanck, Michael/Bieritz, Karl-Heinrich: Handbuch der Liturgik, Liturgiewissenschaft in Theologie und Praxis der Kirche, Göttingen 20033. Schneider, Matthias: 85 O Haupt voll Blut und Wunden, in: Hahn/Henkys (Hg.), Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch, Bd. 10, Göttingen 2004, 49–52. Schroeter-Wittke, Harald: Rhythmus, in: Fermor/ders. (Hg.), Kirchenmusik als religiöse Praxis, Praktisch-theologisches Handbuch zur Kirchenmusik, Leipzig 20062, 42–49. Schütz, Alfred: Gesammelte Aufsätze, Bd. 1, Das Problem der sozialen Wirklichkeit, Den Haag 1971. –/ Thomas Luckmann: Die Strukturen der Lebenswelt, Konstanz 2003. Schulze, Gerhard: Die Erlebnisgesellschaft, Kultursoziologie der Gegenwart, Frankfurt am Main 20008. Schwier, Helmut: Die Erneuerung der Agende, Zur Entstehung und Konzeption des »Evangelischen Gottesdienstbuches«, Hannover 2000. –: Liturgische Praxis und Theorie vor der Qualitätsfrage, in: Meyer-Blanck/Raschzok/ders. (Hg.), Gottesdienst feiern, Zur Zukunft der Agendenarbeit in den evangelischen Kirchen, Gütersloh 2009, 170–179. Seidel, Jörg: Die Theorie der Abduktion bei Charles Sanders Peirce und Umberto Eco, http://seidel.jaiden.de/peirce_eco.php, nachgeschlagen am 1.4.2010. Seidel, Wilhelm: Art. Rhythmus, in: Das neue Lexikon der Musik, Bd. 4, Stuttgart – Weimar 1996, 31–34. –: Art. Wiederholung, in: Das neue Lexikon der Musik, Bd. 4, Stuttgart – Weimar 1996, 732–733. Seim, Jürgen/Steiger, Lothar (Hg.): »Lobet Gott«, Beiträge zur theologischen Ästhetik, München 1992. Söhngen, Oskar: Theologie der Musik, Kassel 1967. © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Literaturverzeichnis

309

Soja, Edward W.: Thirdspace – Die Erweiterung des Geographischen Blicks, in: Hans Gebhardt, Paul Reuber, Günter Wolkersdorfer (Hg.), Kulturgeographie, Aktuelle Ansätze und Entwicklungen, Heidelberg – Berlin 2003, 269–288. Stark, Robney/Glock, Charles Y.: American Piety, The Nature of Religious Commitment, Berkeley – Los Angeles 1968. Stork-Denker, Katharina: Beteiligung der Gemeinde am Gottesdienst, Leipzig 2008. Suppan, Wolfgang: Der musizierende Mensch, Eine Anthropologie der Musik, Mainz 1984. Theobald, Michael: Art. Kyrios, in: LThK3, Bd. 6, Freiburg 2006, 558–561. Turner, Victor: Das Ritual, Struktur und Anti-Struktur, Frankfurt – New York 2005. –: Vom Ritual zum Theater, Der Ernst des menschlichen Spiels, Frankfurt – New York 2009. Vester, Michael/Hofmann, Michael/Zierke, Irene (Hg.): Soziale Milieus in Ostdeutschland, Gesellschaftliche Strukturen zwischen Zerfall und Neubildung, Köln, 1995. –/ von Oertzen, Peter/Geiling, Heiko/Hermann, Thomas/Müller, Dagmar: Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel, Zwischen Integration und Ausgrenzung, Frankfurt am Main 2001. Vögele, Wolfgang/Bremer, Helmut/Vester Michael (Hg.): Soziale Milieus und Kirche, Würzburg 2002. Welsch, Wolfgang: Standbeine dürfen nicht zum Klumpfuß werden, in: Musik forum, 8 2010, Das Magazin des deutschen Musiklebens, Über Grenzen hinaus, Multikulti ade – Wege in transkulturelle Welten, 8–12. Welte, Frank Maurice: Art. Trance, in: Metzlers Lexikon Religion, Bd. 3, Stuttgart – Weimar 2005, 521–525. Weyel, Birgit: Welche Agende brauchen wir 2017?, in: Meyer-Blanck/Raschzok/Schwier (Hg.), Gottesdienst feiern, Zur Zukunft der Agendenarbeit in den evangelischen Kirchen, Gütersloh 2009, 150–164. Willa, Josef-Anton: Singen als liturgisches Geschehen, Dargestellt am Beispiel des »Antwortpsalms« in der Messfeier, Regensburg 2005. Winnicott, Donald W.: Vom Spiel zur Kreativität, Konzepte der Humanwissenschaften, Stuttgart 200210.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

Quellen

Agende für die evangelische Kirche der Union, I. Band, Die Gemeindegottesdienste, Bielefeld 19813. Die Bibel, nach der Übersetzung Martin Luthers, Stuttgart 1985. Evangelisches Gesangbuch, Ausgabe für die Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Bayern und Thüringen. Evangelisches Gottesdienstbuch, Agende für die Evangelische Kirche der Union und für die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands, hg. von der Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands und im Auftrag des Rates der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union, Berlin 20012. Kirchenamt der Förderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland, Verfassung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 5. Juli 2008. Kirchenmusikgesetz für die EKM, http://www.ekmd.de/attachment/aa234c91bdabf36adb f227d333 e5305b/6c41 691cd6c011dea01fbfc970 6e4d954d95/DS_8.4-4B.pdf. Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 2010 in Kraft, nachgeschlagen am 19.12.2009. Erlebniserzählungen, Die empirischen Daten zur Dissertation von Jochen Kaiser, Religiöses Erleben durch gottesdienstliche Musik, Eine empirisch-rekonstruktive Studie.

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525624180 — ISBN E-Book: 9783647624181