Reallexikon der Assyriologie [RlA] [2, 2]

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Reallexikon der Assyriologie Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter herausgegeben von

Erich Ebeling und Bruno Meissner aord. Prof, an der Univ. Berlin

ord. Prof, an der Univ. Berlin

Zweiter Band

(Zweiter Teil)

Ber — Ezur und Nachträge Tafel 60—63

Walter de Gruyter & Co. vormals G. J. Göschen’sche Verlagshandlung —J. Guttentag, Verlags­ buchhandlung — Georg Reimer — Karl J. Trübner — Veit & Comp. Berlin und Leipzig 1938

Duggaete, Ort zwischen Sadikanni und Magarisi gelegen, von TukultiNinurtas II. Heer durchzogen. Scheil Tukulti-Ninib II. S. 24, Z. 32 f. Ebeling.

Duggagib, Name des 9. Königs der I. Dynastie von Kis. Lesung unsicher; Zimmern (ZDMG LXXVIII S. 30) Zü(?)-ga-gi-ib (Varianten das. Anm. 7). Er soll 900 (Var.: 840) Jahre geherrscht haben. Weissbach. Dugganagati, Gottheit, geschr. ddügga-na-ga-ti (= bei seinem Worte will ich leben«), gu(d)-dub des Sonnengottes. CT XXIV, pl. 3r, Z. 88 a; XXV, pl. 26, Z. 23. Ebeling.

Duggia, Gottheit, geschr. ddü{g)-gi-a, »der große Herr, der reitet (fährt) auf der unübersteigbaren Mauer«, auf einem Siegelzylinder erwähnt. Delaporte

Catalogue

S. 137; A. 470. Ebeling.

Duggu, Ortschaft in Babylonien, in einem altbabylonischen Personenver­ zeichnis genannt. VS XIII, Nr. 104, IV, Z. 2.

Ebeling.

Dugin s. Marduk. Dugu, Gottheit, in sumerischem EN genannt. RTC Nr. 288 namen S. 173.

Vs.;

Huber Personen­ Ebeling.

Dugudlal, Gottheit, geschr. Jdugudlal, ein lü-kar-kar, wohl ein unter­ geordneter Gott von Ebabbar. CT XXIV pl. 32, Z. 109.

Ebeling.

Goucher II Nr. 86, Z. 3.

Ebeling.

Scheil DP II, s. 97; H ommel Geogr. S. 565 Anm. 6. Ebeling.

Dullulu, Stadt in Assyrien (?), von Asarhaddon erwähnt. CT XXXIV, pl. 1, I Z. 9.

Ebeling.

Du(l)sirra, Ort, wohl bei Lagas.

Häufig in Texten aus Telloh; Stellen und zur Lesung s. Hommel Geographie S. 463 Anm. 4; 469; dazu S. 1015, 1025, 1027, 1028. Ebeling.

Dulugalua, Ort in Babylonien, in einem Texte aus Telloh erwähnt. ITT I Nr. 1100, Z. 1 ff.

Ebeling.

Dummasaqqa. Ein Bezirksherr der wohl in Elam gelegenen Stadt D. wird aus der Zeit nach der Eroberung Elams durch Assurbänipal genannt in K 580 Rs. Z. 5, 6 (= Harper ABL VIII Nr. 849). Forrer

Provinzeinteilung

S. 102. König.

Dummetu. Stadt (älDum-me-te-, bzw. dlDum-mu-tü, bzw. dlDu-mu-tu) am Bisuru-Gebirge (Dschebel Bischri, bei Deir ez-Zör), von Assurnäsirpal II. 878 oder 868 erobert (Band I, S.2i7a), gehörte zum Lande Bit-Adini* in Syrien ; jetzt = Till Dhimme, 16 km südwest­ lich von Deir ez-Zör. Assurnäsirpal II., Annalen, Kol. III, Z. 42, 44; Luckenbill AR I, §472; Forrer Provinzeinteilung S. 26, Anm. 4; S. Horn ZA XXXIV, S. 147, Anm. 2; Schiffer Aramäer S. 72, 106, Anm. 4; Streck OLZ IX (1906), S. 96, Anm. 5 (Dim-me-ti). Eckhard Unger.

Dummuqu. Aramäische Ortschaft im östlichen Babylonien (dlDu-um-mu~qu, bzw. älDu-wm-qu) an der Grenze von YOS VII Nr. 84, Z. 7. Ebeling. Elam. Hierhin gehören wohl die Leute Du’l-il, Ort in Babylonien, vielleicht | amDam-ma-qu-te. bei Uruk, in neubabylonischer Ge­ Sargon II., Annalen, Z. 283 (unsicher! schäftsurkunde erwähnt. vgl. Streck MVAG XI, 3, S. 16, Anm. 1); Duhahu, Ort in Babylonien, in der Nähe von Uruk gelegen.

Dukug(ga) s. Apsü, Nabu, Papsukkal und Upsukkina. Dul . . . s. Til . . . Dulduli s. Tu (l)tuli. Dulhalab s. Ad ad. Dulkurgal s. Gubaba. Dulliz s. Tulliz. Dullu, Stadt auf einem Kudurru der Kassitenzeit erwähnt.

Sanherib: Luckenbill Annals, S. 43, Kol. V, Z. 45; ders. AR II, §252; Assur­ bänipal, Prisma (Rassam), Kol. IV, S. 116; Luckenbill AR II, §800; VAB VII, S. CXV, Anm. 2; Streck MVAG XI, 3, S. 16; Harper ABL, Nr. 774Eckhard Unger.

Dummutu s. Dummetu. Dumu, Gottheit, »das Kind«, in EN genannt. BE III 1, Reg.

Dumudagal,

Gottheit,

Ebeling.

geschr. ddu-

mu-da-gäl, in einem Texte aus Fara erwähnt. Deimel SchF S. 11*.

Ebeling.

Dumudukug s. Marduk. Dumu-e s. Märbiti. Dumugi, Dutnuki, Dumuku, Dumununna s. Sin. Dumusag, Gottheit, geschr. dumusag, in einem Texte aus Fara genannt. Deimel SchF S. 11*.

Ebeling.

Dumuzi, Name zweier sagenhafter Könige: 1. D. der Hirt, 5. vorsintflutlicher Herrscher, aus Bad-tibira, herrschte 36 000 (Var.: 28 800) Jahre. Bei Berossos (Schnabel Berossos S. 263, Z. 33 f.) galt Aaun? 6 irotfHiv ex lla'JTtßLßXujv als 6. vorsintflutlicher König, dem 36 000 Regierungsjahre zugeschrieben werden (sßaa&suas csapou? I). Die Form des Namens im armenischen Eusebios (Chronik übers, v. J. Karst 5, 9 und 29; 16, 4) Daonos (Var.: Davanos) wird mit Sayce (s. Zimmern ZDMG LXXVIII S. 23 Anm. 6) in Daozos zu verbessern sein. 2. D. »der Fischer, dessen Stadt Subaru (geschr. HA-Aki) war«, 4. König der I. Dynastie von Uruk, zwischen Lugalbanda und Gisbilgames, herrschte angeblich 100 Jahre; s. Zim­ mern a. a. O. S. 31Weissbach. Dumuzi(abzu) s. Tammuz. Dun s. Ba’u. Dunanapa, selbständiger, in der Fremd­ länderliste (s. d.) genannter Staat in Mittelsyrien. Vermutlich hiermit iden­ tisch ist das bisher Tunanat gelesene Land im Amarna-Brief Knudtzon VAB II Nr. 53, Z. 43, das dann vielmehr tuna-na-ab zu lesen ist. E. Forrer. Dunänu 1. Sohn des Gambulufürsten Beliqisa, übernimmt nach dem Tode des Vaters zusammen mit seinem Bruder Sama’gunu (Samagunu) die Führung des Stammes. Dunänu und Sama’gunu müssen wegen ihres Bündnisses mit dem Elamiterkönig Teumman eine assyrische Strafexpedition über sich ergehen lassen, geraten dabei in Gefangenschaft und

werden zu Tode gemartert (sca. 658/6 v. Chr.).

Streck VAB VII S. 698; dazu kommen 80, 7—19, 102 Vs. Col. II, Z. 5, 10, Rs. Z. 3, [7] U.K3406VS., Z. 10, beideCTXXXV pl. 32/33 bzw. pl. 44/45; Streck a. a. O. S. CCLXXXVI ft., CLXXXIV. Schawe.

Dunänu 2. Aramäischer Volksstamm ('amDu-na-nu, bzw. amDu-na-ni), deren Hauptort dlPa-si-tü hieß, nur von Tiglatpileser III. angeführt. Annalen, Z. 13; Platten-Inschr. I, Z. 4; Tontafel Vs. Z. 7; Rost Tiglatp. S. 5, 43, 57; Luckenbill AR I, §§ 764, 782, 788, 805 (DT 3, Z. 6); Streck MVAG XI, 3, S. 16; Schiffer Aramäer (passim); Hommel Geographie S. 434; Harper ABL Nr. 846, 849; Unger Babylon S. 292, Anm. 6. Eckhard Unger.

Dunga, Gottheit, mit Nergal wesens­ verwandt = dnergal sa ri-sa-U »des S ch mutzes « ? nichtbabylonisch ? CT XXIV pl. 41, Z. 70; vgl. CT XXIX, pl. 45, Z. 10: du-un-ga= dSAG. Ebeling.

2. s. Ea. Dünger s. Ackerbau. Dungl s. Sulgi. Dun- HAR(?) + NUN(-ab, -6mah), Gottheit, Lesung des Namens vorläufig unbekannt, oft in altsumerischen Texten genannt. Vgl. Deimel Pantheon Nr. 787—789. Ebeling. Duni. Stadt, wahrscheinlich im medischen Gebirge, zu Quti* oder Bit-Sangibuti* gehörig, von Tiglat­ pileser III. eingenommen, der die Be­ wohner von D. if'Du-na-a-a) in die Lande Tu’imme* (im Gebiete von Hamat) übersiedelt. Annalen Z. 146; Rost S. 25; Luckenbill AR I, §772; Forrer Provinzeint. S. 59. Eckhard Unger.

DuniaS, ein Gott der Kassiten, nach dem dieses Volk Babylonien Kar-Dunias benannte. Über sein Wesen ist nichts bekannt. Ebeling. Dunib s. Tunib. Duntnug s. Dun-HAR(P) + NUN. Dunna s. Tunna. Dunni (Dunnu). 1. Ort in Assyrien, genannt in einer Rechtsurkunde [ä!Du-un-ni).

2. Du-ni sa -pi-ti Ta-i-di, Ort, am Aus­ gang von Taidi = Tidu*, in der Gegend des Kasiari-Gebirges in Hanigalbat, in einer assyr. Urkunde um 1200 angeführt (Ebeling KAJI, Nr. 110). 3. Eine Ortschaft älDu-ni des (s«) mA-su-si-ia, in assyr. Vertrag um 1200 genannt (Ebeling KAJI, Nr. 100). Vielleicht bedeutet Duni soviel als Dunni = Festung, wörtlich »Stärke« (De­ litzsch, Paradies, S. 323). Solche Namen waren in jener (kassitischen) Zeit auch in Babylonien sehr beliebt (Du-un-nukiDu-un-ni sa mE-til-pi\ Duun-ni dAdad: UP II, 2; Du-un-ni a-hiki) Du-un-na a-hiki: BE XIV, XV). 4. Du-un-nu-umki, Stadt in Babylonien, von Gungunum von Larsa im 22. Jahre erbaut oder erobert, von Rim-Sin im 30. Jahre erobert (vgl. 31a—b-Jahr) und im 42. Jahr befestigt (Grice Chronology: YOS, Res. IV, 1 (191g). [Kohler-Ungnad AR, Nr. 119 — neben dem Ort Ka ( ?) -at-ka-nu.] Eckhard Unger.

Dunni-Adda, Ort in Babylonien, viel­ leicht bei Nippur. UP II 2, Nr. 12, Z. 5, 15.

Ebeling.

Dunn(i)ahi, Ort in Babylonien, viel­ leicht bei Nippur. BE XIV Nr. 61, Z. 1; 62, Z. 1; 65, Z. 2; XV Nr. 54, Z. 8, 17. Ebeling.

Dunnibäbäni, Ort in Babylonien.

Legrain RA X, Z. 8.

S. 59, pl. V, Nr. 84, Ebeling.

Bunni-Sa-Asusia s. Dunni. Dunni-sa-Etilpu, Ort in Babylonien, vielleicht bei Nippur. UP II 2 Nr. 130, Z. 6.

Ebeling.

Dunnisäidi, Stadt in Babylonien, im Bezirk von Dür-Papsukkal* am D(T)aban-Kanal gelegen(?), Kultort des Bel, Nabu, Ninurta und der Istar (Astar = Belit seri). Tempel Ehili. Der Name der Stadt bedeutet »Festung der Tot­ schläger«. Ideogramm SÄ.SA&.IM. Reisner SBH S. 144, Z. 19, 26 = Mor­ gan IV Nr. 25, Z. 39, 51; VS XVI Nr. 64, Z. 19; KARI Nr. 109, Z. ix; Straßmaier Nebukadnezar Nr. 246; CT IV pl. 23 c, Z. 3 (VAB V, S. 209) Ahlu-un-ne-sä-ah-di; II R pl. 60 I Z. 16; 48, Z. 19c = CT XIX pl. 18, Rs. 19 b; II R pl. 52, Z. 61 d (s. Hommel

Geogr. S. 461); Unger Babylon S. I37f.; Langdon Studia Orientalia I für Tallqvist S. 98 fi. Ebeling.

Dunni-§amas. Elamitische Grenz­ stadt (älDun-m-d$amas, d. h. Festung des Samas), die von Sargon II., Sanherib und Assurbänipal erobert wurde und zum Lande Räsi* gehörte, das in Elam lag.

Sargon II., Annalen, Z. 285 (Winckler, Sargon S. 49), Prunkinschr. Z. 20; Türschwellen-Inschrift II, Z. 11; III, Z. 15 (Winckler, S. 139, 145); Luckenbill AR II, §34, 54, 97, 98; Sanherib, Prisma (Chicago); Luckenbill Annals, Kol. IV' Z. 61; ders. AR II, § 248; Assurbänipal Prisma (Rassam), Kol.'VII, Z. 64; Streck VAB VII, S. 63 = dlDu-un-nu-dSa-mal; K 2802, Kol. I, Z. 12: a. a. O. S. 197; Luckenbill AR II, §816; Delitzsch Paradies S. 323, 325; Hommel Geographie s- 437 ffEckhard Unger.

Dunni-sa-piti s. Dunni. Dunniseri, Landschaft in Babylonien, am Königskanal gelegen. VS I Nr. 37, IV, Z. 21—23, 31, 45 f.; Hom­ mel Geogr. S. 286. Ebeling.

Dunpaamas(a), (an-gub-ba).

Gottheit von Emah

CT XXIV pl. r3, Z. 53; 25, Z. 102 b. Ebeling.

Dunpae s. Sulpae. Dunpaetaria s. Bennu (Sulpaetaria). Dunpaetasua s. Sulpaetasua. Dunsagga s. Sin. Dunsagga(na) bzw. Sulsagga(na), Gottheit in Lagas, Sohn des Ningirsu, Bruder des Lü-alim, nach Gudea Cyl. B 6, Z. 24 ff. (VAB I S. 126 f.) »der Herr des Reinigungsbeckens«, der im Tempel Eninnü des Ningirsu dazu bestellt ist, den Tempel zu heiligen und sich um die Opfer zu kümmern, »der Herr des Kin­ derhauses und des Feldes der Kinder« nach Urukagina Kegel B u. C 9, Z. 17 ff. (VAB I S. 50). Sein Symboltier ist nach UP XIII S. 90 »das große Schaf« udu-gal. Sein eigentlicher Tempel in Lagas ist ki-dur-akkil-li, der ihm von Urukagina erbaut wurde (s. Urukagina, Steint. 2, Z. 8 ff. [VAB I S. 42]; Kegel A 2, Z. 3 ff. [S. 44]; ovale Platte 5,

Z. 13

[S. 56]; Gudea-Steintafel B [S. 144])- Er hat Anteil an den Opfern

des »Malzeßfestes« des Ningirsu, der »Nina«, des »Getreideeßfestes« des Nin­ girsu, des Kisala-Festes (Belege s. bei Deimel Pantheon Nr. 786). [NB.FürL-ü-alim LobenGdl-alim!}; Paff­ rath Götterlehre S. 108; Hussey II 54, 10; VS X Nr. 199, Vs. I, z. 48; MVAG XXI, S. 33, Rs. Z. 14. Ebeling.

Dun-sarri. Elamitische Stadt, von Assurbänipal erobert und mit Din-sarri* identisch.

Prisma (Rassam), Kol. V, Z. 53; Streck VAB VII, S. 47, 320; Delitzsch Paradies S. 328. Eckhard Unger.

Dunurra/i, Gottheit, in sumerischen EN genannt. Huber Personenn. S. 174-

Ebeling.

Dunusa, Stadt in Assyrien, in einer Personenliste genannt. MAOG III 1/2, S. 36, 37. Z. 10. Ebeling.

Dunzaginna, Gottheit, eine Erschei­ nungsform der Istar als »Herrin der Länder«. CT XXV pl, 9,2; MVAG XXI S. 23, Ebeling.

II Z. 4.

Duppäni. Bergland in Syrien, westlich des Orontes, von Assurnäsirpal II. zwi­ schen 877 und 867 durchzogen, zusam­ men genannt mit dem Berglande Saratini*. Nahebei lag die Stadt Aribua* von Hattin* und das Land Luhutti*. Nach der Kollation von Y. Le Gac, Inscript, d’Assurn. Annalen, Kol. III, Z. 81 aber ist SadQäl-pa-a-ni zu lesen, nicht Dup-pani. Euckenbill

AR

I, §478Eckhard Unger.

Duppi-Tesup s. Tuppi-Tesub. Dur, ein kassitischer, mit Nergal wesensverwandter Gott. Delitzsch Kossäer S. 25, 14; Jean. Rel. sum. S. 130. Ebeling.

Dür-Abdai. Stadt in Bit-Sa’alla*, von Sanherib erobert.

Luckenbill Annals S. 53, Z. 40: äl Dür-r"Ab-da-a-a. Eckhard Unger.

Dür-Abiata’. Stadt im Lande BitDakküri*, die Sanherib erobert hat.^

Luckenbill Annals S. 52, Z. 37: älDurmAb-ia-ta- . Eckhard Unger. Reallexikon der Assyriologie.

Dür-Abie£uh, Ort in Babylonien, von Abiesuh gegründet (s. Datenlisten Nr. 195), am Tigris gelegen. CT VIII pl. 27 a; VS VII Nr. 43; Ungnad Dilbat S. 130. Ebeling.

Dür-Adad, Ort in Babylonien, in einem Brief aus kassitischer Zeit genannt. UP I 2, Nr. 50, Z. 20, 39.

Ebeling.

Dür-aduk-ana-päni s. Dür-Igitlim. Dura-Europos, Stadt am mittleren Euphrat aus hellenistischer Zeit, h. Salihije. Daselbst sind von Cumont und der Yale University Ausgrabungen vor genommen worden, die auch für die altmesopotamischen Kulturen von Wich­ tigkeit sind. Näheres darüber s. Literatur.

Cumont Fouilles de Doura-Europos; Baur-Rostovtzeff The excayations at Doura-Europos-, Koschaker Über einige griechische Rechtsuvkunden aus den öst­ lichen Randgebieten des Hellenismus (ASAW phil.-hist. Kl. XLII, 1); Clark Hopkins Illustrated London News Nr. 4869, 13. 8. 32, S. 239 ff.; Nr. 4919, 29. 7- 33, S.i88ff.; Nr. 4924, 2. 9. 33. S. 361 ff.; AJA 37, S. 471 ff.; AfO VIII, S. 260 ff.; IX, S. 229 ff.; X, S. i8off; 301 f.; XI, S. 174. Ebeling.

Dür-Agum, Ort in Babylonien, viel­ leicht hei Nippur. UP II 2, Nr. 10, Z.4; 16, Z.5. Ebeling.

Dür-Akkiia, Stadt in Bit-Amukkäni* [dlDür-mA k-ki-ia: L u c k e n b i 11 Annals S. 53, Z. 43), von Sanherib er­ obert. Eckhard Unger. Düräliahi, Ort in Babylonien, in einem altbabylonischen Briefe genannt. Thureau-Daugin (VAB VI Nr. 230).

LC

Nr. 17, Z.4 Ebeling.

Dür-Ammi, Ort in Babylonien, in einem altbabylonischen Texte erwähnt.

King LIH III S. 252, Nr. 102, V, Z. 16. Ebeling.

Dür-Ammiditana, 1. Ort in Babylo­ nien am Zilaku-Kanal, von Ammiditana in seinem 16. J. erbaut (s. Daten­ listen Nr. 227). 2. Ort in Babylonien am Me-EnlilKanal, nach dem Namen des 35. J. des Ammiditana in diesem J. vom Könige erbaut.

Bu 91, 5—9, 864 (AJSL XXIX, S. 156); Bn. 91,5—9, 608 (AJSL XXIX S. 150); King LIH III S. 252, VZ. 15.18;ThureauDangin LC Nr. 159, Z. 16 usw. Ebeling.

Dür-Ammizaduga. Orte in Baby­ lonien. x. am Sarku-Kanal. CT II pl. 12, Z. 14 (VAB VI, Nr. 240}.

2. an der Mündung des Euphrat.

VS VII Nr. 91 (VAB VI Nr. 248), Z. 9; Nr. 92, Z. 21 (VAB V Nr. 148); CT VIII, pl. 3 a (VAB V Nr. 194), Z. 45 ff.; CT VI, pl. 6 (VAB V Nr. 281), Z. 64; King LIH III, S. LXIII und Anm. 2; ThureauDangin LC Nr. 165, Z. 9; Morgan IV Nr. 1, Z. 446.

Cambridge ancient history II S. 247; VS XVI, Nr. 185, Z. 8. Ebeling.

Dür-Appe, Stadt in Bit-5aJalla* (flDur-mAft-pi-e), von Sanherib erobert. Luckenbill Annals S. 53, Z. 40. Eckhard Unger.

Duraru, Ort in der Nähe von Larsa, in einer altbabylonischen Geschäfts­ urkunde erwähnt.

ML XI Nr. 247, 3; Jean Larsa S. 272. Ebeling.

3. von Ammizaduga erbaut, 11. J. = 2. vielleicht.

DurasSaba, Ort in Babylonien, in einem altbabylonischen Briefe erwähnt.

Dür-Atnnanl und Dür-Amnanima (Var. Dür-Amninama) zwischen Nadi’a und Hamänu von Asurbänipal (auf s. Rückmärsche vom ersten Zuge gegen Humbanhaltasch) genannt, also in der Nähe von Bit-Imbi und Räsi gelegen. Mit dem Titel sar Amnanu hat D. nichts zu tun.

Dür-Assur, Assyr. Name der Stadt Atlila* in Zamua, die 880 von Assurnassirpa II. annektiert wurde.

Ebeling.

VB.pl. 5, Z. 45; Sc heil Prisme S d’Assarhaddon, Appendice S. 45 (Var.); Delitzsch Paradies S. 328; Streck VAB VII S. CCLVIII, CCLIX Anm. 1 (zur Lit. dort noch Rommel Geographie S. 263, 263 Anm. 1 und 438 Anm. 8). König.

Dür-Amurru, Ort in Babylonien, viel­ leicht bei Nippur.

BE XV Nr. 102, Z. 13; 149, Z. 24; UP II 2 Nr. 19, Z. 1; 112, Z. 11; II R pl. 52, Z. 52; Hommel Geogr. S. 344. Ebeling.

Duran 1. s. Turnat. Duran 2. Name für Bel-Enlil, s. d. Durangal s. Turnat.

Duranki, Stufenturm des Enliltempels in Nippur, s. Nippur und D6ru. Duranna, Gottheit, Sohn des Lisigun, in Barsip verehrt. CT XXIV pl. 26, Z. 114 a; XXV pl. 14. Z. 14, Ebeling.

Dür-Anuniti, Stadt in Babylonien, zwischen Meturna und Dürbeliaja (!) gelegen, in einem assyrischen Briefe er­ wähnt. Ilarper ABL Nr. 455, Rs. 7 f. Ebeling.

Dür-Apüsin, Ort in der Nähe des Ukmi-Flusses. Die unter Nebukadnezarl. von den Elamiten geschlagenen Baby­ lonier ziehen sich dorthin zurück.

YOS II Nr. 150, Z. 22.

Ebeling.

Luckenbill AR I, §458; vgl. Streck ZA XV, S. 285 f.; Johns ADD, Nr. 1096; Eorrer Provinzeint. S. 44; RLA I S. 216 a b u. S. 375 b. . Eckhard Unger.

Dür-Ass>urahiddin. Eine Gründung des Königs Assurahiddin* war die Stadt D., die gemäß ihrer Bezeichnung mit Düru = Landfestung nicht an einem schiffbaren Flusse gelegen haben kann. Die Stadt ist nur in einer summarischen Aufzählung der Neugründungen des Königs angeführt. Luckenbill AR II, §611. Eckhard Unger.

Dür-Atänäte, Ort im ö. Babylonien zwischen Sare und Dür-Talite gelegen in einem assyrischen Briefe erwähnt Harper ABL Nr. 635, Rs. Z. 2 ff. Hommel Geographie S. 499 Anm. 2. Ebeling.

Dür-Athara. Starke, von Mardukapaliddina II. gegen Sargon II. erbaute Festung am Surappu*-Fluß, wahrschein­ lich heutiger Tigris bei Kut el-Amara, in der Nähe von Gambulu, von Sargon er­ obert (710) und in Dür-Nabü* umge­ tauft. Luckenbill AR II, § 31/32 (Annalen, ZZ. 247, 262, 269, 270); Forrer Provinz­ eint. S. 97; Schiffer Aramäer (Index); Delitzsch Paradies S. 194; Hommel Geographie S. 422 f. (will D-ür-Abihara lesen). Geschrieben ist Dür-At-ha-ra. Eckhard Unger.

Dür-Bäbili, Ort in Babylonien, viel­ leicht bei Uruk.

Goucher XI Nr. 216, Z. 7; vgl. auch K. 4441 (Bezold Catal. S. 633). Ebeling.

Dürbaläti. 1. Babylonische Stadt am rechten, westlichen Ufer des Euphrat, südlich von Hit, wo Tukülti-Ninurta II, 884 vorüberzieht (Annalen, Vs. Z. 55 f.; Luckenbill AR. I, § 408). D. lag 1 Tagereise südlich von der Stadt Rapiqu, 4 Tagereisen von Id = Hit (s. Horn ZA XXXIV, S. 128). 2. Assyrische Stadt, die von Salmanassar III. abfällt und von SamsiAdad V. wiedergewonnen wird. Mög­ licherweise ist D. mit dem Balata* des Sanherib identisch (Luckenbill AR. I, § 715: Samsi-Adad V. Stele, Kol. I, Z. 48; KB I, S. 177; Delitzsch Para­ dies S. 188). Die Ergänzung in Bawianinschrift (Delitzsch) ist Dür-Istar, nicht D. (Luckenbill Annals, S. 79 Z. 9). Eckhard Unger. Dür-Basi-ilum, Ort in Babylonien, in einer altbabylonischen Geschäftsurkunde genannt. CT II pl. 23, Z. 4; HG Nr. 494.

Kohler-Ungnad Ebeling.

Dür-Bel (Enlil?), Ort in Assyrien, in assyrischer Geschäftsurkunde erwähnt Johns ADD Nr. 500, Z. 10. Ebeling.

Dur-BH-Harränbelusur. In Teil Abta, westlich von Mossul, fand man 1894 die Stele des Palastvogtes der Könige Salmanassar IV. (um 775) und Tiglatpileser III., namens Bel-Härranbfilusur, der die Stadt D. gegründet hat und noch im Jahre 741 Eponym war. D. lag demnach in Teil Abta. Die Stele ist, nach Bild und Inschrift, provinziellen Charakters, mit mehrfachen Fehlern und Archaismen. Der Königsname war aus »Salmanassar« später in »Tiglatpileser« absichtlich umgeändert worden (Unger Die Stele des Bel-Harran-beli-ussur, ein Denkmal der Zeit Salmanassars IV.: PKOM III [1917] — hier die weitere Literatur). Eckhard Unger. Dür-(Bel-)Harränsadüa ist nach Forrers ansprechender Vermutung {Provinzeinteilung S. 66) der assyrische Name des alten Usu (Palaityros; s. d.), den es als neue Provinzhauptstadt von

Assarhaddon 676 erhielt (K4384IIZ. 18). Es hieß nämlich vermutlich nach dem Eponym von 650, Bel-Harränsadüa, der damals den Bezirk Neu-Sidon (KarAssurrahiddin) verwaltete und wohl nach der Niederwerfung des Ba’li von Tyros mit der Einrichtung des tyrischen Be­ zirks und der Neugründung seiner Hauptstadt beauftragt worden war. Honigmann.

Dür-Beli(h)aja. Es sind hier die unten genannten drei Stellen aus assyri­ schen Briefen miteinander kombiniert, in denen x. ein Ort BAD-bi-li-ha-a-a, (neben Dür-Ladini [in Blt-Dakküri] und Larak) genannt wird, 2., 3. ein Ort BÄD.EN.AN.A.A (bei Dür-Anuniti und Meturna gelegen). Ob das richtig ist, muß die Zukunft zeigen. Wenn nicht, sind x. und 2., 3. zu trennen. Harper ABL Nr. 1292, Z. 5; 170, Rs. Z. 11; 455 Rs. Z. 8. Ebeling.

Dürbelmätäti, Ort in Babylonien, viel­ leicht bei Nippur. BE XIV, Nr. 5, Z. 6; XV, Nr. 64, Z. 1; XVII x, Nr. 17, Z. 18, 26.; UP II 2 Nr. 16, Z. 4. Ebeling.

Dür-Birdada. Stadt im Lande BitAmukkäni [älDür-mBir-da-da), von San­ herib erobert. Luckenbill Annals S. 53, Z. 43; ders. AR II, §261. Eckhard Unger.

Dür-Damqi-ilisu, Ort in Babylonien, in einer Städteliste erwähnt, vielleicht von Damqi-ilisu von Isin gegründet. Hommel Z. 67 d.

Geogr.

S. 462;

II R pl. 52, Ebeling.

Dür-Dlmti-Enlil s. Dimti-Enlil. Durdukka. Festung in Man*, von Sargon II. 719 besiegt (Annalen, Z. 32): älDu-ur-duk-ka, auch älZu-ur-zu-uk-ka (Prunkinschrift, Z. 48, Rost S. 106) genannt. Vielleicht ist die Stadt ilDura-du-ku (Johns, ADD, Nr. 417, Vs. Z. 8) eines neuassyrischen Kontrakts hiermit identisch.

Streck ZA XIV, S. 139; Luckenbill AR II, §6; Winckler Sargon S. 9, 107. Eckhard Unger.

Dür-Ea s. Dür-dNinnu. Dürenia, Kanal bei Nippur, in einer 16*

244

DÜR-ENLIL -DÜR-JAKINI

Geschäftsurkunde aus persischer Zeit ! Dür-Jahdulim, Stadt, vom Kg. genannt. Jahdunlim von Mari und Hana an BE IX Nr. t02, Z. 4, Ebeling. einem »Ort des Durstes« neu erbaut. Dur-Enlil, Kultort des Sin und Adad (?) RA XXXIII S. 49 ff. Ebeling. in mittel- und neubabylonischen Texten Dür-Jakini. Der Hauptort des sog. erwähnt, vielleicht bei Kippur. Identisch Meerlandes*, Dur-J., hieß vermutlich mitDür-Enlilö? Vgl. auch Dür-dNinnu. nach der Dynastie Jakinu, die seit dem UP II 2, Nr. 86, Z. 9; 128, Z. 8; 131, Z. 4; Iz Nr. 36, Z. 4; 63, Z. 16; 83, Z. 4; 9. Jahrh. v. Chr. bekannt ist und das BE XIV Nr. 5, Z. 5; 154, Z. 4; XV Nr. 102, Königtum des Meerlandes innehatte, Z. 16; Harper ABU Nr. 963, Z, 5 (andrer so daß Meerland und Jakinu, bzw. Ort ?).; J oh ns ADD Nr. 500, Z. 10; Krü ek­ Bit-Jakini*, identisch waren. D. tritt rü ann Neubabyl. Rechts- u. Verwalt.-Urk. Nr. 181, Z. 3; 190, Z. 3 (;pihätu). bei Sanherib in einer Liste von 8 meist Ebeling. altsumerischen Städten (Larsa, Kullab, Dür-Enlile, verschieden geschr. BÄD- Eridu, Kissik usw.) als vorletzte auf (Bit Jakini § 1). Sargon II. eroberte dEN,LIL.hi.a.(mes.)ki, BÄD.dEN.LILD. im Jahre 709, in seinem 13. Jahr (vgl. li.meS, BÄDAEN.LIL. li.e.ki, BADSargon, AnnalenZ. 320ff., 358; Lucken­ dEN.LIL.mes(.ki). Ort in Babylonien, bill AR II, § 39; Babyl. Chronik: De­ vielleicht bei Nippur, in neubabylo­ litzsch ASGW XXV, 1, S. 10, 20, nischen Geschäftsurkunden oft erwähnt. Kol. II, Z. 6), und zerstörte es. Im BE XIV Nr. 5, Z. 10; 78, Z. 4; 118, Jahre 707 aber wurden die Götter »des Z. 1, 30; 127, Z. 4, 7; XV, Nr. 200, III Z-14; XVII 1, Nr. 3, Z. 33, 34, 38, 41; Meerlandes« wieder zurückgeführt, nach UP II 2, Nr. 87, Z. 4. Ebeling. D. (Eponymenliste: Forrer MVAG Dür-ErSsili, Ort in Elam ? In einem 1915,3, S. 17;Delitzscha. a. O. Kol. II Texte aus Elam genannt. Z. 8). Weitere Stellen über Sargons Scheil DP XXII Nr. 62, Z. 2. Ebeling. Berichte s. Luckenbill AR II, §§ 66, Dfiretellum, Ort in Babylonien, mehr­ 68, 92, 1198, S. 438). D. lag nicht weit fach in Briefen Hammurapis erwähnt. vom Euphrat entfernt, da Marduk-aplaOECT III Nr. 24, Z. 5; 30, Z. 7; 70, Z. 9; iddina II. einen Kanal vom Euphrat ab­ RA XXI S. 1 ff., Nr. 29, Z.3; 42, Z. 6. leitete, um die Umgebung von D. in Ebeling. Überschwemmung zu setzen (Sargon II., Dürgalzi, Ort in Babylonien, in einer Annalen Z. 320 ff.). Sonst ist aber eine Städteliste erwähnt, =Dur-Kurigalzu ? genauere Bestimmung der Lage noch CT XIX pl. 18, Rs. Z. 21; Hommel Geographie S. 498. Ebeling. nicht möglich. Über die assyrischen Durgassä (»Gipsmauer«), Ort in Baby­ militärischen Operationen betreffs D. be­ lonien, in einem neubabylonischen richten auch Briefe aus dem Archiv von Briefe genannt. Ninive: Harper ABL Nr. 131, 865, CT XXII Nr. 186, Z. 8. Ebeling. 867, vgl. a. 1003 und 1052 (s. BitDür-Gula, Ort in Babylonien, viel­ Jakini § 2). leicht bei Nippur, in Texten der KassitenZur Zeit Nebukadnezars II., dessen zeit erwähnt. Dynastie aus dem Meerlande stammte, BE XIV Nr. 101, Z. 1; 112, Z. 19; XV hatte dies große Bedeutung in Baby­ Nr. 62, Z. 9; 122, Z. 1; 147, Z. 2; 150, Z. 2; 163. Z. 26; 198, Z. 104; UP II 2, lonien (s. a. a. O. § 2). Nach dem Prisma Nr. 95, Z. 40; I2 Nr. 64, Z. 21; Hommel des Königs (»Hof- und Staatskalender«, Geographie S. 463, Anm. 9. Ebeling. Kol. V, Z. 4; Unger Babylon, Urkunde Duri, eine Gottheit, geschr. Jdu-ri, die Nr. 26, S. 292, Anm. 5) war Sumkinim, Dauer bzw. die Ewigkeit darstellend, der Oberpriester (E.MAS) von der Stadt meist mit Dari zusammen genannt. D., deren Name wohl in der Inschrift CT XXIV pl. I, Z. 12; 19, Z. 6; 20, z. T. weggebrochen, aber sehr wahr­ Z. 8 a; KARI Nr. 22, Z. 23; 233, Rs. Z. 15. Ebeling. scheinlich zu ergänzen ist.

Literatur s. a. Bit Jakini und Meer­ land. Vgl. Siegel des Marduksakinsumi, Statth. v. Jakina, Vater des Eriba-Marduk (RLA I, S. 377): Slg. Southesqll, Qb, 39. Eckhard Unger.

Dur-Jansüri. Stadt in Bit-Dakküri*, vonSanherib erobert (dlDür-mIa-ansu-ri). Luckenbill

Annals S. 53, Z. 37. Eckhard Unger.

Dür-Igitlim. Die Stadt D., d. h. »Mauer« bzw. »Landfestung« — im Gegensatz zu Kar = »Hafen« — »des Igitlim«, lag am unteren Laufe des Habur-Flusses. Igitlim (Iagit-Lim) war nach Thureau-Dangin (RA 33, 1936, S.49L, 169 f.) Großvater des von Hammurapi von Babylon im 35. Jahre gestürz­ ten Zimri-Lim von Mari und Hana und Gründer der Stadt um 2100 v. Chr. Ein Ein späterer kassitischer König Hammurapi von Mari (?) und Hana hat gemäß einem Datum den Kanal HaburibalBugas zwischen den Städten DürIgitlim und Dür-Isarlim gegraben (Coli. Morgan IV, Nr. 52). Isarlim ist nach andern Zeugnissen als König von Hana erwiesen. Ein I-gi-it-li-im ist nach Thureau-Dangin LC Nr. 237, Z. 25 als PA = aklu von Amurru bezeichnet. Der Name des Kanals hängt mit dem Habur zusammen, so daß die Lage nahe diesem Flusse gesichert ist. Vgl. Unger RLV VIII S. 29 f. § 3; ders. Assyr. u. Bab. Kunst S. 15 f. In abgeschliffener Form erscheint dieser Ort seit dem 12. Jahrh. in assyri­ schen Texten wieder, zuerst im »Zer­ brochenen Obelisken« vonTiglatpileser I. (Luckenbill AR I, § 391) als DürKit-li-mu (Kol. III, Z. 22). Auch Tukulti-Ninurta II. kennt die Stadt als Dur-Kit-lim-me (Var.: mu), vgl. An­ nalen Kol. II, Z. 24 f. (Luckenbill a. a. O. I, § 412). Endlich auch Assurnasirpal II. berührt den Ort Dür-Kitli-me auf seinem Marsche am Haburflusse entlang (Annalen Kol. III, Z. 6). Hierzu vgl. Horn ZA XXXIV, S. 153; S. Schiffer Die Aramäer (Index). D. lag danach etwas nördlich in der Nähe von Qatni und Sadikanni. Es gehörte

zum Aramäerlande, bzw. zu Laqe. In derselben Lage befindet sich nun die Stadt Dür-A-dug-limu (I LIM — 1000), die Adadniräri II. um 900 für sich selbst okkupierte (KAHI II, Nr. 84, Z. 1x2; Luckenbill AR I §373). Hierher stellt sich auch die Stadt Dür-Dug-limu (I LIM, wie oben geschrieben), die zur Statthalterei des Nergaleres von Rasappa und Laqe:, Hindänu usw. zur Zeit des Adadniräri III. gehörte (Unger PKOM II, S. 25, Inschrift von Saba’a Z. 24, von mir seinerzeit irrig als Dür-Karpäti erklärt). Endlich bleibt eine assyrische Privaturkunde (Kohler-Ungnad AR Nr. 211; vgl. Johns ADD Nr. 425, Rs. Z. 24), wo neben dem Orte Qa-di-ni-e (= Qatni) auch die Stadt Dür-A-du-kulimu (I LIM) vorkommt, der nur mit unserm D. gleichgesetzt werden könnte. Der besondere Unterschied der beiden Schreibungen liegt nur darin, daß 2 Konsonanten D (T) und G(K) mit­ einander vertauscht worden sind. Der Sinn des Namens war jedenfalls, 1000 Jahre nach der Stadtgründung, ab­ handen gekommen. Eckhard Unger. Düri-IStar, Statthalter von Tushan, Eponym des J. 728, s. Eponym. Dür-Illätäi. Die »Königsstadt« von Bit-Sa’alli* hieß dIDür-dIlldt-a-a-, sie wurde von Tiglatpileser um 730 erobert und 40 500 Einwohner des Landes ex­ portiert. D. wird neben Sarrabanu, der Hauptstadt von Bit-Sillani* erwähnt. Die Lage ist nicht bekannt. Tiglatpileser III., Platt. Inschr. II, Z. 14; Rost Tiglatp. S. 49; Tontaf. Vs. Z. 20: Rost S. 59; Lnckenbill AR I, §790, 806, 810; Delitzsch Paradies S. 202; Hommel Geographie S. 390 Anm. 1; S. 417; Forrer Provinzeint. S. 96. Eckhard Unger.

Dür-ilu s. Der. Dür-Irra, Ort in Babylonien bei Larsa(?) gelegen, in einer altbabyloni­ schen Geschäftsurkunde genannt. Jean ML XI S. 272 fehlend.

Nr. 247,

Z. 8; Larsa Ebeling.

Dür-Isarlim s. Dür-Igitlim. Durisi, ein Stadtherr aus dem »Fluß­ gebiet«von Parsuas, von Sargon (8. Feld

Dürisparri, geschr. BAD.US.BAR.RA, (akkadisch zu lesen?), Stadt in Baby­ lonien (?), in einer Städteliste genannt. IV R pl. 36, Nr. 1, III Z. 19. Ebeling.

Dür-Istar. Eine assyr. Landstadt älDür-dIstar, nördlich von Ninive*, wahrscheinlich an einem der Quell­ flüsse des Husur*-FIusses, neben Sibaniba* genannt.

Sanherib: Luckenbill Annals S. 79, Bawian-Inschrift Z. 9; S. 114, Prisma, Kol. VIII, S. 33 (hier gut erhalten!); Lucken­ bill AR, II, §332, 401; Johns ADD Nr. 9C0, Kol. I, Z. 9; Forrer Provinzeint. S. 115. Eckhard Unger.

Dur-Istarsirat, Ort in Babylonien, vielleicht bei Nippur gelegen, in einem Briefe aus kassitischer Zeit erwähnt. BE XVII i, Nr. 68, Z. 28.

Ebeling.

Dur-Istartaräm s. Nachtrag zu Da­ tenlisten S. 256, 13. Dürkaräsu, Ort in Babylonien, ober­ halb von Sippar am Euphrat gelegen. Dort starb die Mutter Nabonids. Nabonid Ann. 2, Z. 13; II R pl. 52, Nr. 2, Z. 65; Hommcl Geogr. S. 344, 464; Strass­ maier Carnb. Nr. 276, Z. 13. Ebeling.

Dürkarpati u. Dürkatiimmu s. DürIgitlim. Durkib s. Durul. Dürkibinu, Ort wohl in der Nähe von Uruk, in neubabylonischem Texte er­ wähnt. Pohl Analecta Orientalin 8, Nr. 13, Z. 22, 30. Ebeling.

Durkita(abzu), Gottheit, Sohn des Lisigun, in einer Götterliste genannt. CT XXIV pl. 26, XXV pl. 14, Z. 15.

Z. 114 b,

115 b; CT Ebeling.

Dür-Kudurmabug, Ort in Babylonien, in einem Briefe Hammurapis erwähnt. OECT III Nr. 9,“z. 6. Ebeling. Dür-Kurigalzu. §i. In dem Ruinen­ hügel Aqarqüf, westlich von Bagdad in 330 21’ nördl. Breite und 440 21’ öst­ licher Länge von Greenwich (nach engl. Generalstabskarte) gelegen, sieht man die Stadt D., wie der Name sagt, eine Gründung von Kurigalzu III., von dem

hier ein Ziegel für Gott Enlii und seinen Tempel E- U-GAL als einziges Denkmal zur Identifikation der Ortschaft ge­ funden ist (1853 von Oppert), das aber zu einer gesicherten Gleichsetzung noch nicht ausreicht. Die Ruine wurde von folgenden Reisenden besucht; Otter, Olivier, Rieh, Buckingham, Ker Porter, Mignan, Fraser, Oppert, Bewsher, Cernik und der Wolfe-Expedition (Fossey Manuel d’Assyr. I, Index; vgl. Ausgrabungen für die Reisewerke). § 2. Als sumerischer Stadtname ist in II R, 50, Kol. I/II, Z. 25 . .E(?)-SAA-TIki (Var.: SAT-Tlki\ Kol. VII, Z. 32) genannt (WeissbachZDMGLIII (1899), S. 655), unvollständig erhalten und daher unerklärbar. Der Name der Stadtmauer ist ebenfalls ungenau in derselben Liste überliefert: IS (? )-ME (?) -AN-KI (a. a. O. Kol. VIII/VII, Z. 32); nur der Name des Tempelturms von D. ist klar erhalten: E-GI KIL (a. a. O. Kol. VIII/VII, Z. 7; S. 659). Über die Istar von D. s. Babylon § 91. § 3. D. wurde wahrscheinlich durch Kurigalzu III. (ca. 1340) gegründet (Band I, S. 373), vielleicht aber auf einer alten Siedlung neu angelegt. Tiglatpileser I. (1100) eroberte die »große Stadt«, die er als erste Stadt Baby­ loniens, von Assyrien aus gesehen nennt (Luckenbill AR I, SS 29s, 309, 390; KAHI 11, Nr. 71, Z. 29; Nr. 66, Z. 18 [ergänzt]; Synchron. Gesch. Kol. II, Z. 18; KB I, S. 198; Zerbr. Obelisk. Kol. III, Z. 6. Tukulti-Ninurta II. zog 884 vom Tigris im Süden von Assyrien zunächst nach D., das, seinem Namen nach, eine »Landfestung« (Düru), nicht an einem schiffbaren Flusse mit »Hafen« (Käru) lag. Im Westen von D. überschritt der König, auf dem Wege nach dem Orte Sippar* des §amas, den Patti-Enlil-Kanal* (Luckenbill AR I, §401,408). Tiglatpileser III. aber annek- tierte D. (a. a.O. I, §§764, 782, 788,805) und schlug es ver­ mutlich (Forrer Provinzeinteilung S. 96) zur Provinz Labdudu*.

An Privaturkunden mit Erwähnung von D. sind kassitische Kontrakte zu nennen (BE XIV, XV, XVII, 1, ferner UP II, 2, Nr. 103, Z. 19, aber ergänzt). Aus der assyrischen Epoche nenne ich den B rief Harper ABL Nr. 883. In späterer Zeit wird D. m. W. nicht an­ geführt. Streck in Sarre u. Herzfeld Archäol. Reise im Euphrat- und Tigrisgebiet II, S. 9Öff.; Delitzsch Paradies S. 207I, Hommel Geographie S. 344 —• Ziegel des Kurigalzu: I Rpl. 4, XIV, r; KB III, S. 155a. 2 S'.egeldes Duriulmaä, Statth.v.D.; Unger ylss. Bab. Kunst Abb. 11; King Hist. Bab. S. 198, 4 (Br. Mus. 28799). Eckhard Unger.

Dür-Lagaba s. Lagaba. Dur-Ladinna. Eine Stadt von BitDakküri* hieß dIDür-mLa-di (Var.: din)na (Var.: ni), von Sargon II. erobert und als Sperrfort eingerichtet. Sanherib nennt sie auch unter den Städten von Bit-Dakküri.

Sargon II. Annalen, Z. 287—289 (WincklerSargcm S. 51; Luckenbill AR II, § 35). Sanherib: Luckenbill Annals S. 52, Z. 37; ders. AR II, § 261; Delitzsch Paradies S. 202; Hommel Geo­ graphie S. 415. Eckhard Unger.

Dur-Libur-Isbi-Irra s. Nachtrag zu Datenlisten S. 256,16. Durltil, Gottheit, in einem sume­ rischen Texte aus Lagas genannt. Thureau-Dangin ITT I, 1448, Z. 3. Ebelin g.

Dür-Lulume. Assurnäsirpal II. (880) nennt eine Stadt in Lullume (Lullubi = Zamua*) Dür-Lu-lu-ma-ai = »Land­ festung der Leute von Lulume« (An­ nalen Kol. II, Z.44; Luckenbill AR I § 45°). wohl identisch mit älDu-ra-ai (Annal. Kol. II, Z. 59). Vgl. Streck ZA XV, S. 280; Forrer Provinzein­ teilung S. 44. D. lag im Zagrosgebirge, östlich von Assyrien. Eckhard Unger.

Dür-Madaktu. Stadt in Elam, wohl gleich Madaktu*. 81, 2—4, Nr. 438 (Bez. Cat. S. 1789); Streck VAB VII S. CCCXXXII. König.

Durmah s. Marduk.

Dür-Mah Ort in Babylonien, in neubabylonischer Urkunde erwähnt. UP II 2 Nr. 7, Z. 25.

Ebeling.

Dürmahiläni, Sohn des Arad-Ekua, reißt nach einem sog. Kedorlaomer-Text die Herrschaft über Babylon an sich. MVAG XXI, S. 94, Z. 19.

Ebeling.

II R pl. 62, Z. 13.

Ebeling.

Dür-Marduk, Ort in Babylonien (?), in einem Kommentartext erwähnt. Dür-mäti-Assur s. Eponymen. Durmitta, Bezirkshauptstadt des Hatti-Landes (s. d.). Die Bewohner des Bezirks von Durmitta waren z. T. Gasgäer. E. Forrer. Durmüli, Festung, von Apil-Sin er­ baut, im 11. J. Apil-Sins (vgl. Daten­ listen). VAB V Nr. 305, Z.46; Hommel Geogr. S. 479. Ebeling.

Duma, Stadt unbekannter Lage in einem religiösen Texte erwähnt. KARI Nr. 307, Vs. Z. 19.

Ebeling.

Dür-Nabü 1. Sargon II. eroberte die Stadt Dür-Athara* und nannte sie ä!Dür-dNahü. Billerbeck (Sandschak Suleimania, S. 113; Streck MVAG XI, 3, S. 19) sieht im Ort Tschechariz die Ruine von D., nördlich von Amara. Eckhard Unger.

2. Ein anderes Dür-Nabü in der Nähe von Harr an. Johns Doomsdaybook Nr. 2 I, Z. 19. Ebeling.

Dür-Nanä, Ort in Assyrien, in assy­ rischer Geschäftsurkunde erwähnt. Johns ADD Nr. 64, Z. 9 = Ungnad AR Nr. 152. Ebeling.

Dfirnapsäti s. Dürzizi. Dür-Nergal, Ort in Babylonien, auf einem Kudurru des Nazimaruttas ge­ nannt. Sclieil DP II pls. 16 ff. II Z. 7. Ebeling.

Dur-Ninmah, Ort in Babylonien, zum Bewässerungsgebiet der Provinz KärNinlil gehörig, in einer Urkunde aus der Kassitenzeit genannt. UP XIII, Nr. 78, Z. 7.

Ebeling.

Dür-Ninnu, zur Kossäer-Zeit Festung in Südbabylonien oder im Meerlande,

von Agum* III. zerstört. Der Gottes­ name ist mit dem Zahlzeichen für 50 geschrieben, kann also eventuell Ea, Enlil oder Ninurta gelesen werden. Vgl. Dür-Ninurta u. Dür-Enlil. Weissbach.

Dur-Ninurta, Ort in Babylonien, vielleicht bei Nippur, in Kassitentexten und neubabylonischen Urkunden er­ wähnt. Kultort Sins. CT IX pl. 38 b, Z. n; BE XIV, Nr. 8, Z. 15, 17; 18, Z. 8; 112, 15, 17; 14S, 28. Gelegentlich falsch JNIN.LIL geschrieben! UP II 2, Nr. 12, Z. 4; 96, Z. 4, 5.; Hommel Geogr. S. 479, Anm. 4. Ebeling.

Dür-Ninurtamäriddina, Ort in bylonien, vielleicht bei Nippur. BE XIV Nr. 18, Z. 7.

Ba­

Ebeling.

Dfir-Nusku, Ort in Babylonien, viel­ leicht bei Nippur, in Texten der Kassitenzeit oft erwähnt. BE XIV Nr. 18, Z. 6; 65, Z. 19, 22; XV Nr. 48, Z. 10; 54, Z. 10, 18; 56, Z. 2; 58, Z. 4; 141, Z. 10; 144, Z. 1; 192, Z. 1; XVII 1, Nr. 3, Z. 40; UP II 2 Nr. 10, Z. 6; 66, Z. 3. Ebeling.

Dür-Padda s. Padda.

Dur-Papsukkal. Südlich vom Turnat*-Fluß (= Dijala) am Daban-Fluß* lag die Stadt alDür-JPa.psukkal, die Samsi-Adad V. um 818 eroberte (s. Daban). D. lag ina näri ina ru-ub-bi me, im Fluß (Daban), in der Wasser­ masse (Samsi-Adad V. Stele, Kol. IV, Z. 24; Luckenbill AR I, § 725/6, s. Band I, S. 376 b), also wohl auf einer Insel des Flusses. D. ist vielleicht mit Mendeli gleichzusetzen. Die Eroberung ist auch Synchr. Gesell. IV, Z. 4 (KB I, S. 203) erwähnt. In dem Grenzstein aus Susa (Steinmetzer Kudurru Nr. 37, S. 50 f., 223) wird ein Feld im Gebiet der Stadt Dunnuzaidu (Sasai) im Verwaltungsbezirk von D. vom Kassiten Nazimarruttas geschenkt (um 1300), gleichfalls am Daban-Fluß ge­ legen (Hommel Geographie S. 474, Anm. 1). Delitzsch Paradies, S. 205; Hommel Geographie S. 295, 492, 501; Weissbach u. Zimmern ZA XXXVI S. 61. Eckhard Unger.

Dürqatin, Ort in einer Liste erwähnt.

Babylonien,

in

IV R pl. 36, III Z. 21 (richtig akkadisch gelesen?). Ebeling.

Dürqurqurri. Unbekannt ist die Lage der Stadt D., sumerisch: BADTIBIRA* mit dem Stadtgott Dumuzi (Tammuz), dem Gatten derlnnanna (Zim­ mern ZA XXXIX, S. 259). Der Haupt­ tempel hieß E-ARALI (?) = Tempel der Unterwelt. D. gehörte zu den altsumerischen Städten. D. wird von Siniddinnam von Larsa gebaut (Bar­ ton RISA S. 315). In der Inschrift wird auch Dumuzi, der Stadtgott an­ gerufen. Der Stadtname bedeutet »Metallarbeiter-Burg«; noch z. Z. des Hammurapi blühte dies Handwerk (VAB VI, Nr. 52, vgl. Nr. 17, 31, 54). Hapa hieß eine Flur (ugaru) bei D. Eckhard Unger.

Dur-Rim-Sin, Ort vielleicht bei Nippur.

in

Babylonien,

BE XV Nr. 117, Z. 4; Hinke Boundarystone V Z. 17, 19. Ebeling.

Dürrimte (?), Ort in Assyrien, in einer assyrischen Geschäftsurkunde erwähnt. Johns ADD Nr. 66, Rd. Z. 3. Ebeling.

Dür-Rimus, Ort in der Nähe von Aschcali und Tuplias, wohl nach dem König Rimus benannt, oft in den Texten aus Aschcali genannt, Kultort der Istar. Lutz Ashjaly Nr. 1, Z. 5; 9, Z. 10; 16, Z. 5; 17, Z. 5; 18, Z. 13; 20, Z. 4; 31, Z. 4, 34- z-5: 48. z. 4; 55, Z. 5; 66, Z. 6; 89; Z. 41; 104, Z. 7; 110, Z. 40; s. auch S. 5 f. Ebeling.

Dür-Rudumme. Die Stadt dlDürmRu-du-um-me, zu Bit-Dakküri* ge­ hörig, wurde von Sanherib eingenommen.

Luckenbill Annals S. 52, Z. 37; ders. AR, II, § 261. Eckhard Unger.

Dür-Rukbi. Ortschaft in Bit-Amukkäni* (älDür-mRu-uk-bi), von Sanherib erobert.

Luckenbill Annals S. 53, Z. 43; ders. AR II, §261. Eckhard Unger.

Durruna, Gottheit, gu(d)-dub des Anu, wohl identisch mit Durrunltu, einer Gottheit von Der.

III R pl. 66 Rs. V Z. 10; CT XXIV pl. 2, BA III, S.238, Z. 42; 283; Unger Babylon S. 164. Ebeling.

Z.11;

Dutsa, Ort in der Nähe von Nuzi, in Texten ans dieser Stadt erwähnt.

Pfeiffer HSS IX, Nr. 23, Z. 4. Chiera PBS i, Nr. 24, Z. 6 und oft = Turäan ? Ebeling.

Dürsagidanu, Ort, wohl in der Nähe von Uruk, in neubabylonischen Texten •erwähnt. Pohl Analecta Orientalin 8, Nr. 62, Z. 7; Contenau ML (Louvre) XIII Nr. 230, Z. 22. Ebeling.

Dür-sa-Jakin s. Dur-Jakin. Dfir-Sama’. Stadt in Bit-Sa’alla, die von Sanherib eingenommen wurde iylDür-mSa-ma- ). Luckenbill Annals S. 53, Z. 40; ders., AR II, § 261. Eckhard Unger.

Dür-Samas, 1. Ort in Assyrien, in der Nähe des Husur gelegen. 2. Ort in Babylonien, wohl bei Sippar gelegen.

III R pl. 14, Z. 9; Meissner-Rost San­ herib S. 72; Harper ABL Nr. 147, Rs. Z. 6; Strassmaier Nerigl. Nr. 54, Z. 8; Lutz UCP IX Nr. 26, Z. 11. Ebeling.

Dür-Samasilubani, Ort in Baby­ lonien, am Sumundar-Kanal gelegen, auf -einem Kudurru des Nazimaruttas ge­ nannt . Scheil DP II pls. 16 ff. II, Z. 12. Ebeling.

Dur-Samedi, Ort in Assyrien, neben Kakzi in einem assyrischen Briefe ge­ nannt . Harper ABL Nr. 615, Z. 3 ( ?), Rs. Z. 2. Ebeling.

Dür-Samsuiluna, Ort am ArahtuKanal, von Samsuiluna erbaut, im 24. J. wiederhergestellt (vgl. 24. J., Nr. 169 der Datenlisten). AfO IX S. 241 ff.

Ebeling.

Dür Sarri. Einwohner von D. hatten sich zusammen mit solchen von BitImbi, Hamänu usw. vor Assurbänipal auf den Saladri geflüchtet und er­ gaben sich ihm nach der Zerstörung von Susa. Von Hommel (Geographie S. 438 Anm. 8) wurde D. mit DunSarri V R pl. 5, Z. 53 und Din Sarri* vermutungsweise gleichgesetzt; Hom­ mel S. 296, 463 Anm. 7 und 474 Anm. x

hält D. mit dem Orte gleichen Namens am Täbän für identisch, der im Ku­ durru des Nazimaratas II. begegnet (Kol. I, Z. 33). Vgl. dazu, daß ^Saladri dem fa Kol. I/II, Z. 26 hat D.: A (?)-NUN-AN-A-RU-RU-KI als sumerisches Äquivalent. D. lag wohl in der Nähe von Opis. Es tritt erst in nachkassitischer Zeit hervor, auf zwei Grenzsteinen, der Zeit des Nebukadnezar I. (1140) und des Nabükinapli (980): Steinmetzer Kudurru Nr. 24; King BBST Nr. 24, sowie Unger Babylon 193t, 8.73 t. (Kudurru aus dem Uras-Tor), s. Babylon § 20. Viel­ leicht begegnet D. auch im Vertrage Strassmaier Nabonid Nr. 1024 als Ort (?) Dür-sar-uk-ku (Z. 12) und findet Erwähnung in Strassmaier Kambyses Nr. 176, vom ?. VI. 3. Jahre des Königs (Z. 6). Eckhard Unger. Dür-Sarruukin, Stadt in Assyrien. § 1. Lage und Erforschung. — § 2. Ge­ schichte der Stadt. — § 3- Stadtanlage. — § 4. Palast. — § 5. Gottheiten und Tempel. _ § 6. Kunstwerke aus D.

§ 1. Die von Sargon II. von Assyrien gegründete Residenzstadt D., meist Dür-Sarru-uMn (GI-NA) geschrieben — abweichend ist die Schreibung DürSar-uk-ki (Harper ABL Nr. 1024, Vs. Z. 10) undDür-Sar-ru-ki (Harper a.a.O. Nr. 558, Rs. Z. 5, 9) — ist in dem heu­ tigen Chorsabad, 16 km n. von Ninive, in 36° 28’ n. Breite und 43° 12’ östl. Länge von Greenwich, wiedergefunden. Sie wurde einst an Stelle der alten Stadt Magganubba, am Fuß des Mu§ri-

Gebirges gegründet. E. Botta grub D. 1842 — 44 aus, V. Place insbesondere die Stadt selbst von 1852—55. Layard (1845) und Oppert (1852) besuchten den Ort ebenfalls. In neuester Zeit hat das Oriental Institute Chicago durch Chiera und Frankfort seit 1928 die Wiederausgrabung von D. begonnen und dabei eine neue Liste assyr. Könige (noch unveröff.) entdeckt. Zur Zeit (I93Ö) ist die Grabung wieder einge­ stellt (Univ. of Chicago, Survey XII, 1933. S. 362f.). § 2. Sargon II. erwarb im 9. Re­ gierungsjahre (713) die Ortschaft Magganubba (Kohler-Ungnad AR Nr. 10, dd. Ninua, vom 5. VIII.) und gründete D., das er durch Täb-sdr-Assur erbauen ließ (Harper ABL Nr. 102, 487; 01mstead History of Assyria S. 277). Der Bau dauerte 6 Jahre. Im III. Monat (Simanu, »Ziegelmonat«) des Jahres 712 ließ Sargon Ausschach­ tungen und Ziegelbrennen vornehmen. Im V. Monat (Abu, »der günstig ist für Grundsteinlegung von Stadt und Haus«) wurde der Grundstein gelegt (Luckenbill, AR II, §i2of; §83!). D. bestand auch nach dem Tode des Königs fort, nicht mehr als ständige Residenz, aber als Sitz eines Provinz­ statthalters von D., der das Recht er­ hielt, Jahreseponym zu werden. Iddina-ahe (688), Nabü-beli-usur (672) und äarru-ludari (664) sind als Eponymen bekannt (Forrer Provinzeinteilung S. 114). D. wird auch in Ver­ trägen der Zeit erwähnt, KohlerUngnad a. a. O. Nr. 172, 261, 318; ebenso in Briefen (Harper ABL Nr. 138, 154 usw. s. Toffteen Res. in Assyr. and Bob. Geogr. 1908), ferner Harper Nr. 989, 990, wo ein Statthalter Kisir-Assur namhaft gemacht wird, um die wichtigsten Urkunden zu nennen. § 3. Die Stadtanlage ist fast quadra­ tisch (1760:1685 m); die Orientation ist nach den Windrichtungen, wobei der Palast im NW angelegt und teil­ weise vor die Stadtmauer hinaus­ geschoben wurde. Vgl. Unger Babylon

S. 122 ff.; Place Tf. 2; RLV II, Tf. 220, 221. Die Binnenmauer (düru) erhielt den Namen (Saal XIV, Z. 84 ff.): AsSur musalbir (Var. nach Zylinder-Inschrift: mulabbir) pale sarri episisu näsir ummandtesu; Die Außenmauer (galhu) hieß Ninurta mukin temen älisu (Var. : a-du-uS-Si) ana labar üme rtiqüti (Lukkenbill AR II, §§ 85, 121). Nach jeder Seite der Stadt befanden sich je zwei Stadttore ■— sie werden, wie die Stadttore von Ninive (bei Sanherib) •— entgegen dem Uhrzeiger — linksherum, NO, NW, SW, SO auf­ gezählt — in der Reihenfolge: Samasund Adad-Tore im NO, Enlil- und Ninlil-Tore im NW, Apu- und Istar-Tore im SW, Ea und Belit-iläni-Tore im SO. Das Samas-Tor hieß: Samas musaksii irnittiia. Das Adad-Tor: Adcid mukin (Var.: mükil gemäß Zylinder) hegallisu. — Enlil-Tor: Enlil mukin isid äliia. — Ninlil-Tor — wie das vorige am Pa­ laste: Ninlil mudissat hisbi. — AnuTor: Anu musallim ipsit qatiia. — IstarTor: IStar musammihat nisesu. — EaTor: Ea muStesir naqbisu. — Belit iläni-Tor: Belit iläni murappisat talittiSu. Die Wunschsätze nehmen auf den König oder auf die Stadt Bezug, ähnlich, wie bei den Stadttor- und Stadtstraßennamen von Babylon (Un­ ger Babylon S. 243 f.). — Die Namen s. bei Luckenbill a. a. O. Der Umfang der Stadtmauer wird von Sargon als 4mal SAR, 3mal NßR, imal US, 3 Rohr und 2 Ellen ange­ geben. In dieser Schreibung soll Sargons »Name als Maß der Stadtmauer« dienen. Diese Symbolik besteht, wie ich in »Forschungen und Fortschritte« VH C^1)) S. 263 (Unger Altorientalische Symbolik) nachgewiesen habe, in der einfachen Gleichung der »An­ zahl« 13 der Maßangaben mit den 13 Keilstrichen, in denen die assy­ rische Form des Königsnamens SAR-GI-NA ist.

) geschrieben

Umgerechnet beträgt die Summe.

der Maße: 16280 Ellen oder rund 8140 m. Dem entspricht auch der wirkliche Befund nach den Messungen der Grabungen. Die Breite der Stadt­ anlage (2mal 1685 m) = 3370 m; dazu die Länge (2 mal 1760 m) = 3520 m; ferner der Vorsprung des Palastes (§ 4) im NW: (2mal 150m) = 300 m; end­ lich die, je 4 m vor die Stadtmauer vorspringenden — berechneten — Mau­ ertürme in der Anzahl von 156, also 2mal 4mal 156 = 1248 m. So ergibt sich eine ungefähre Gesamtlänge von 8438 m, der die ebenfalls rund ge­ rechnete überlieferte Länge von 8140 m sehr nahekommt. Binnenmauer und Außenmauer waren in Wahrheit als eine mächtige, 24 m dicke Mauer aus­ geführt, bestehend aus je zwei seitlichen Kalksteinmauern von 1,10 m Höhe, von denen die äußere den salhu, die innere den düru darstellte. Ihr Zwischen­ raum war mit Bruchstein ausgefüllt. Darauf erhob sich eine Lehmziegel­ mauer bis zur Höhe der Palastterrasse. Die Mauertürme waren je 13,50 m breit, sprangen je 4 m vor die Mauer und überragten sie. An Profangebäuden sind einige wenige im Stadtbereiche gefunden worden. §4. Der Palast stand auf einer 15 m hohen Terrasse, die sich mit 314:194 m Ausdehnung in das Weich­ bild hinein erstreckte, während sie außerdem noch mit 237:150 m Aus­ dehnung nach außen vor die Stadt­ mauer vorsprang (s. §3). Der Palast ist ein Komplex von Räumen, die sich um zwei große und mehrere kleinere Höfe gruppieren. An der SW-Ecke des Komplexes, durch eine starke Mauer vom Palaste geschieden, standen die Tempel mit dem Tempelturm (§ 5). An der Westecke lag, zum Palaste ge­ hörig eine nach NO geöffnete Halle mit Freitreppe davor, mit Dekoration von Lebensbaum und Genien, vermut­ lich das BitHilani (Luckenbill a. a. O. II, §84). Die Außenfassaden des Palastes waren mit Stierkolossen, Bildern des »Wilden Mannes« versehen, die Innen­

wände aber mit hohen Reliefplatten geschmückt, wie die erstgenannten Skulpturen aus Gipsstein, nur zum kleinsten Teile aus Basalt gearbeitet. Die Bilder, in zwei Streifen, aber auch die ganzen Platten füllend, schildern das Kriegs- und Privatleben des Königs. Bei den zweifriesigen Platten ist der Mittelstreifen mit Annaleninschriften ge­ füllt. Kurze Beischriften erläutern die Skulpturen (Band I, Tf. 11 a—b; 38 b, 53; RLV IV, Tf. 71, 75 b, 76 b, 78 bis 80 a; VIII, Tf. 113 b bis d). §5. Sargon teilt mit, daß sechs Gott­ heiten mit ihren Gemahlinnen in D. ihren Kult gefunden hätten: Ea, Sin und Ningal — besonders genannt —, Samas, Nabu, Adad und Ninurta (Luckenbill AR II, §§ 84, 121). Der Nabü-Tempel wird auch im Briefe Harper ABL Nr. 489, Z. 9 noch er­ wähnt (VAB VII, S. 272, Anm. 2). An der SW-Wand des Palastes, bei der S-Ecke sind bestimmt drei Tempel ansgegraben, in ihrer Grundanlage dreischiffig gestaltet. Von ihnen sind zwei nach NW, einer aber nach SW orien­ tiert. Bei letzterem, dem mittleren, liegt am Eingänge noch ein schmaler Raum mit Nische, nach SW orientiert, an dem n. Tempel (beim lurm) befindet sich im SW ein gleicher Raum und im O, an der N-Ecke des zugehörigen Hofes, noch ein dritter ähnlicher Raum mit Nische. Wahrscheinlich hat man auch hierin Tempel zu sehen. Ist das richtig, dann wären vier Tempel mit Orientierung nach NW, zwei mit solcher nach SW vorhanden. Man könnte wegen der ungleichen Behandlung nicht die Tempel der Gemahlinnen der ge­ nannten Götter in den drei kleineren Tempeln erblicken, sondern nur die Tempel der drei andern noch in den Inschriften genannten Götter. In wel­ cher Weise sich die Tempel auf die Götter verteilen, ist wohl nur in einem Punkte zu ermitteln, bei dem Tempel, vor dem Karyatiden mit wasserspenden­ den Göttern aufgestellt sind, die wahr­ scheinlich Ea repräsentieren. Sie stehen

seitlich vor dem Haupteingange, der gemeinen aber nur durch, allerdings mit Emaillefriesen geschmückt ist, an ausgezeichnete Zeichnungen bekannt. jedem Turm im Gegensinne wiederholt. Die meisten Stücke besitzt der Louvre Die Symbole und Tiere, auf den Ein­ in Paris, weniger sind im Brit. Museum gang des Tempels zuschreitend, sind in London, in der Eremitage in Peters­ an der Hauptfassade der Türme an­ burg (Leningrad), in der Sammlung de gebracht, an den Schmalseiten, am Clercq in Paris, im Vatikanischen Mu­ Eingänge, rechts der König im Königs­ seum in Rom und im Universitätshute, links ohne Hut mit Stirnbinde, Museum in Turin. Erwähnenswert ist d. h. zum Gebet, bzw. zum Beschwö­ noch ein vorzügliches Siegel aus der rungsopfer gehend. Die betreffenden Zeit um 700, das einem Hofbeamten Symbole sind, gleichsam hinter dem gehörte, aber als »Siegel des Sanherib« Könige herschreitend und stehend: bekannt ist (Unger Assyr. u. Babyl. Löwe, Adler, Stier, Feigenbaum und Kunst Abb. 34, s. a. Abb. 59—61, sowie Pflug (RLV II, Tf. 223). Ihre Auf­ die oben § 4, am Schluß angeführten Ab­ teilung unter die Götter von D. ist bildungen). Der Fund der Skulpturen mit Sicherheit nicht durchführbar. Der war von großer Bedeutung, da er die wasserspendende Gott ist Ea (Frank assyrische Plastik um die Mitte des ESS II, 2, S. 12; Unger RLV IV, 19. Jahrh. in den Mittelpunkt des Inter­ S- 44°, §49). Der Löwe könnte zur esses gerückt hat, so daß die Wissen­ Istar gehören (RLV IV, S. 435, § 27), schaft der Keilschriftforschung, die da­ der Adler zu Ninurta (a. a. O. S. 430, mals ihren Anfang nahm, dadurch so § 5 a), der Stier zu Adad (a. a. O. stark beeindruckt wurde, daß sie den S- 44° > § 45). der Feigenbaum, vielleicht Namen »Assyriologie« erhalten hat. als Nebenart des »Lebensbaumes« in Botta und Flandin Monuments de Ninive 1849 f.; V. Place Ninive et TAssyrie Form des stilisierten Palmbaumes dürfte 1867 t.; Winckler Die Keilschrifttexte Sarzu Samas, dem Sonnengott, gehören g-o»ii889;WeissbachZDMGLXXII(i9i8), (RLV »Lebensbaum«, und IV, S. 431, S. 161 ff.; ders. Sargon II.: Pauly-Wissowa § 10). Der Pflug ist in kassitischer Zeit RE; Thureau-Dangin RA XXIV S. 75 ff. Olmstead Western Asia in the days of Symbol der Göttin Gestinna (Belit Sargon 1908; Olmstead History of Assyria seri), was für Assyrien aber nichts be­ Abb. 106, S. 270; Unger ZATW XLV weist (RLV IV, S. 437, § 33). Auf (1927), S. 169, Anm. 2. einem bronzenen Türbeschlag aus D. E. Pottier Les AntiquitSs assyriennes, Musöe du Louvre 1917; Guide to the Babyl. (Place Tf. 73) kommen gleichartige and Assyr. Antiquities, Brit. Mus. 1922; Symbole vor. Der Tempelturm von Goleniscev Beschreibung der assyr. Alter­ quadratischer Grundfläche (43,1 m1) tümer (russ.), Petersburg 1897, Nr. 6—12; zeigte Rampenaufgang (links herum­ J. Menant Catalogue de la Collection de Clercq II (1903), Nr. 13, 15, 17, 18, 19, 25 laufend) und noch vier Stockwerke von (Tf. 12, 14, 16, 17, 18, 23) = F. Lenormant je 6 m Höhe. Er ist wertvoll als Bei­ Description de la Collection Raif6, 1867, spiel für den Rampenturm (vgl. Unger Nr. 468—-472, vgl. Meissner AOTU II, 1, Babylon S. 198; RLV »Tempelturm« S. 22; Marncchi Catalogo del Museo egizio Vaticano Nr. 4, 5, 18, 19, 20; Fabretti II § 6; Place III, Tf. 3, 7, 36; Dombart Museo di antic-hitd della Reale Universitä Sa.tralturm Abb. 42, S. 77). Der Turm di Torino, 1872, S. 32; Unger RLV II, bkate vermutlich sieben Stockwerke, S.474L Vgl. AfO X, 205 ff.; XI, 109 ff. d. h. sechs Etagen mit Wendelrampe Eckhard Unger. und oben darauf den Tempel als Dür-satti = Dür-Kurigalzu s. d. siebenten Stock. Vgl. Unger MAOG Dürsimmuru, Ort in Babylonien, in VI, 1/2, S. 4 h einem altbabylonischen Briefe erwähnt. § 6. Die in D. gefundenen Bildwerke YOS II Nr. 150, Z. 18. Ebeling. sind nur zum kleinsten Teil nach Dur-Sln. Die Stadt Dur-dSin (XXX)k‘ Europa überführt worden, im all­ ist als Stadt der altbabylonischen (VAB

VI Nr. 214 ans Sippar) und der kassitischen Zeit in Privaturkunden aus Nippur erwähnt (BE XIV, UP II, 2, Nr. 6, Z. 7 vom 7. Jahre des Kurigalzu). Ihre Lage ist nicht bekannt. Der Name bedeutet »Landfestung des Mondgottes Sin«; als Stadtgott käme daher der Mondgott in Betracht. S. a. Baz. Zu Kär-Sin s. Kindau. Eckhard Unger. Dür-Sinaheriba. Eine Gründung des Königs Sanherib, eventuell Umbenen­ nung der Stadt Elenzas in der Provinz Harhar im Zagrosgebirge. Sie kommt als D. im Briefe Harper ABL Nr. 1009, Rs. Z. 24 und in Johns ADD, Nr. 315, Rs. Z. 8 vor, während Sanherib selbst sie in seinen Inschriften (Luckenbill AR II, §§ 237, 281, 307) Kär-S. taufte. Forrer (Provinzeinteilung S. 120) identifiziert beide Orte miteinander. Gabbaru war 667 Eponym und Statt­ halter von D. (vgl. Kohler-Ungnad AR Nr. 502, Z. 19). Allerdings besteht ein Unterschied in der Namensgebung, da Düru — Landfestung, Käru aber Hafen bedeutet. Eckhard Unger. Dür-Sinkasid, Ort in Babylonien, in einer Personenliste altbabylonischer Zeit genannt. VS XIII Nr. 104 III Z. 29.

Ebeling.

Dür-Sinmuballit, Festung, von Hammurapi am Hammurapi-Kanal erbaut. Dort führte eine Brücke hinüber. King LIH III S. 190; YOS II Nr. 2, Z. 15; UP I 2, Nr. 54, Z. 32. Ebeling.

Dür-Siseti. Auf dem Wege zwischen Assur* und dem Persischen Golf befand sich, hinter der Stadt Til-Arzuhina* die Stadt D., nach einem assyrischen Itinerar. Meissner BuA. I, S. 339; VR pl. 12, Nr. 6, undIIR, pl.52, Nr. 2; ZAXV, S. 238:0. Eckhard Unger.

Dür-Sulgi, Ort, wo Kurigalzu den König der Elamiter, Hurbatila, besiegte. RLA I S. 250; Chronik P II Z. 1 fi. RA XXXI S. 172. Ebeling.

Dür-Sumtnugri, Ort, wohl in der Nähe von Lagas, in einer Steuerliste genannt.

Morgan IV Nr. 53 Z. 41; Scheil RT XX, S. 70 ff. II Kol.; Hommel Geogr. 5. 470, Anm. 2. Ebeling.

Dür-Sumulael, Ort in Babylonien,, wohl in der Nähe des Gebietes des ImgurIstar-Kanals, in altbabylonischen Briefen genannt. Thureau-Dangin LC Nr. 5, Z. 14; 6, Z. 8 (VAB VI Nr. 64, Z. 14; 150, Z 8) AK II S. 56, Z. 7. Ebeling.

Durtaabzu, Gottheit, geschr. ddür-ta-. -abzu, Kind des Lisigun. CT XXIV pl. 26, Z. 115 a.

Ebeling.

Dür-Ta(Te)liti. Im ö. Babylonien* an der Grenze von Elam lag ein Ort, in amtlichen Urkunden Sargons II. (Luckenbill AR II, §§41, 54> 102)' Dür-Te-li-ti, in Privaturkunden (Briefen-. Harper ABL Nr. 408, Vs. Z. 15; Rs: Z. 1; Nr. 635, Rs. Z. 5, 7) aber Dur. Ta-li-ti geschrieben. Vgl. a. SchifferAramäer S. 127. Identisch ist wohl das. Kass. Te-li-tiki Slg Hoffman 177; 13. Jahr des Nazimuruttas (1316): Radau EBH,. S. 329. Eckhard Unger. Dür-Tane. Ortschaft im Lande BitSa’alla*, von Sanherib erobert (ä,DürmTa-ni-e).

Luckenbill Annals S. 53;, Z. 40; ders.. AR II, § 261. Eckhard Unger.

Dür-Tukulti-apal-esarra. Tiglatpileser III. gründete eine nach ihm selbst benannte Stadt D. (Tontafelinschrift Vs. Z. 40; Rost Keilschrifttexte Tigl. S. 64 — danach als mutmaßlich ergänzt: Annalen Z. 22; Rost a. a. O. S. 7, Anm.i; vgl. Luckenbill AR, I, §§ 765, 795). Die Lage läßt sich nicht ermitteln. Der König empfing hier im Jahre 738 Tribut. Ich habe D. vermutungsweise mit Arslan Tasch* identifiziert (Unger Die ReliefsTiglatpilesers III. aus Arslan Tasch: PKOM VII, 1925, S. 20). Die Aus­ grabungen von Thureau-Dangin (und A. Barrois, G. Dossin, M. Dunand Arslan Tash, Paris 1931, Bibi, archeol. et hist, du Haut Commissariat d. 1. Rep. Fran353i Delitzsch HW S. 144a. MAOG VII, 1/2, S. 9. Ebeling.

Ebibiru, Ort in Babylonien, in einem altbabylonischen Texte erwähnt. VAB V Nr. 63 A, Z. 2; RA VIII, S. 70f. Ebeling.

Ebil s. Egibil. EbLum, geschr. e-bi-lumki, Ortschaft in Babylonien, in einer Liste genannt. RA XXXII S. 165 IV Z. 17. Ebeling.

Ebir, wohl zu lesen Ehus, s. d. Ebirillu, Gott der Araber, s. Araber (Götter). Eine neue Stelle für den Gott,

aber in der Form d a-bi-ri-il-lu s. Thomp­ son Prisms 0} Esarliaddon and of Ashurbani'pal, S. 20, Z. II. Ebeling. Ebirnäri s. Transmesopotamien. Ebisu s. Abesu’. Ebitu, Gottheit, geschr. e-bi-tu, in der Beschwörungsserie Surpn erwähnt. KARI Nr. 30, Z. 14.

Ebeling.

Ebranum, geschr. Eblp-ra-nu-u'n, Kö­ nig von Gutium, 15. Herrscher der 17. Dynastie, regierte ein Jahr. Zimmern ZDMG LXXVIII S. 34. Weissbach. Eburanna, geschr. i-bur-an-na, Tempel der Tasmetu in Babylon (?).

Unger Babylon S. 164; KART III Nr. 122 Rs. Z. 3. Ebeling.

Eburlah, geschr. e-bur-lah\ (DU + DU), und Eburnigdu, geschr. e-bur-nigdü, Tempel, in einer Liste genannt. II R pl. 61, Z. 3 u. 4.

Ebeling.

Eburnasua, geschr. e-bur-na-su-a, Tempel, in einer Liste genannt. Mit diesem identisch wohl e-bur-sü(lies na-)sü-a, ein Tempel Enlils (?). PSBA XXII S. 365, K. 4413 + 8376, i, Z. 23. IV R pl. 24 Nr. 2, Z. 21 f. Ebeling.

Eburnigdu s. Eburlah. Ebursigsig, geschr. e-bur-sigTsig1, Tempel in Babylon. Unger Babylon S. 164; 230; ZA NF VII S. 290. ' Ebeling.

Ebüsi. Eine Landschaft (mätu), zwischen Qatni und Dur-Aduklime (s. Dür-Igitlim) und Qatni*, am Habur* wurde von Adadnirari II. um 894 durch­ zogen. Möglich wäre auch die Lesung sade(KU R)e b(p)u-ü-si = Bergland des Byssus (büsu: Zimmern, Akkad. Fremdw. S. 37; Meißner BuA, I, S. 256) oder aber es handelt sich um eine weiße? (vielleich salzige) Erdart (Bezold Glossar, S. 91b, 224b, 246b, qaqqar büse), die von der Salzsteppe jener Gegend herrührt (s. Bewara). Luckenbill, AR, I, § 373; KAHI II,

Nr. 84, Z. 111/112.

Eckhard Unger.

Edadihegal = Bit akitu, s. Babylon. Unger Babylon S. 160.

Ebeling.

Edam, geschr. e-dam, Teil eines Tem­ pels in Lagas, erbaut von Ur-Nanse.

VAB I S. 4, Tf. B, 5, Z. 4; AJSL XXIV S. 299; vgl. auch e-dam-e-gar-ra Nies Uv Nr. 58, Z. 135. Ebeling.

Edamalla, geschr. e-damal-la, ein Tempel in Isin, dem Pabilsag gehö­ rig (?)• UP XIII S. 80, Nr. 44, Z. 25. Ebeling.

Edamarus s. Idainaras. Edamegarra s. Edam. Edam(kamgal), Tempel in einem Ort Kamgal bei Lagas (?), in einer sumeri­ rischen Opferliste genannt. Förtsch VS XIV Nr. 93, 8; Orientalia 28, S. 69. Ebeling.

Edammetu,

Name für Istar, s. d.

KAVI Nr. 73, Z. 11; vgl. 48 I Z. ri ? Ebeling.

Edana, Ort, geschr. e-da-naki, einem Texte aus Drehern genannt.

in

de Genouillac Tablettes de Drehern 5520 F., Z. 5. Ebeling.

Edanna, geschr. e-KAS.GIDki, Ort in Babylonien, in Liste genannt. Chiera SLT Nr. 216, II. Z. 10; UP II 2, Nr. 100, Z. 9. Ebeling.

Edara, geschr. e-dar-a (oder dara)ki Ort in Babylonien in akkadischer Zeit, auch in einer Liste genannt. ITT Nr. 9382; RA XXXII S. 164, Z. 40. Eckhard Unger.

Edaranna, geschr. e-där-an-na, Tem­ pel in Babylon (?), Enlil gehörig? Reisner SBH Nr. 29, Vs. Z. 14; 33, Z. 16; Nr. 4, Z. 150; 41, Rs. Z. 14; Langdon SBP S. 52, Z. 15; 108, Z. 5; 121, Z. 24; 210, Z. 14; UP X, S. 301, Z. 26; BL S. 29, Z. 22; Meek BA X 1, S. 5, Nr. 2, Z. 13; Nötscher Enlil S. 96, Z. 9; Unger Babylon S. 139; Hommel, Geographie S. 309. Ebeling.

Ede, geschr. ded-e, Gottheit, in einem neusumerischen Texte aus Umma er­ wähnt. de Genouillac Umma 5672 I Z. 18; III Z. 16. Ebeling.

Edelhirsch s. H irsch. Edelsteine (Halbedelsteine). Unter diesem Stichwort werden die Namen aller der Steine behandelt, die nicht als Bausteine betrachtet werden können. Es ist wohl wahr, daß die Ba­ bylonier und Assyrer wirkliche Edel­

steine kannten und verarbeiteten. Da. aber wenige von diesen mit Sicherheit identifiziert sind, erscheint es berechtigt, sie mit den weniger kostbaren Steinen zusammenzustellen und von beiden unter einem Stichwort zu sprechen. Material der Ausgrabungen. Die archäologischen Ausgrabungen, die von. vielen europäischen und amerikanischen Unternehmungen veranstaltet worden sind, haben ein reiches und mannig­ faches Material ans Licht gebracht. Es hat ohne Zweifel in Mesopotamien eine neolithische Periode gegeben. Bei den Ausgrabungen in Fara, Surghul, Telloh,, Bismaja, Babylon, ’Oheimir, QaPatSchergat und Kujundschiq wurden pri­ mitive Gebrauchsgegenstände, wie Ham­ mer, Pfeilspitzen, Sägen, Beile aus Feu­ erstein gefunden. Seit den Anfängen der sumerisch-akkadischen Geschichte gibt es Gegenstände für den Hausgebrauch,, speziell Gefäße, aus Onyx, Steatit und. Alabaster. Edelsteine und Halbedel­ steine setzen das Material für die zahl­ reichen Siegelzylinder der verschiedenen Epochen zusammen. »Es scheint fast,, daß man die Epoche der Zylinder nach der Qualität der verarbeiteten Steine bestimmen kann. Vor der Zeit der Kö­ nige von Akkad gibt es Siegelzylinder aus Kalkstein und aus Lapislazuli. Mar­ mor ist noch selten in derZeit von Akkad,. Steatit, Serpentin und Hämatit beginnen zu erscheinen. Der Hämatit herrscht unter Gudea und den Königen von Ur, und die Steinschneider fahren fort, Ser­ pentin und Lapislazuli zu verwenden. Sie probieren auch gewisse Arten von Jaspis und Bergkristall aus. Der Häma­ tit behält noch die erste Stelle zur Zeit der 1. babylonischen Dynastie. In den Zeiten der Kassiten ist der Jaspis mehr verbreitet und Agat beginnt aufzutau­ chen. Der Chalzedon ist der gebräuch­ lichste Stein im 6. Jahrhundert bei den Siegelzylindern dieser Epoche, während Elfenbein, Quarz, Jaspis und Agat von den persischen Steinschneidern verar­ beitet werden« (s. Delaporte La Mesopotamie, S. 210). Man kann daraus

feststellen, daß die Völker Mesopota­ miens fast alle Arten der uns bekannten Edelsteine und Halbedelsteine gekannt und verwendet haben. Inschriften. Die Inschriften, ob historische oder religiöse oder anderen Inhalts, enthalten zahlreiche Stein­ namen. Man findet lange Steinverzeich­ nisse (s. die langen Aufzählungen CT XIV, pl. 14, 15, 16, 17 [letzteres Duplikat von 15] II R pl. 37, 38 und 40, Chiera SLT Nr. 17g, 1840.). — Der Gedanke, der den Redaktor dieser Verzeichnisse geleitet hat, entgeht uns teilweise; hier und da merken wir, daß der Verfasser in einem und demselben Abschnitt die Steine zusammengestellt hat, die eine gute oder schlechte Eigen­ schaft im magischen Sinne haben (s. CT XIV, pl. 14 = K. 2376). Andere Vokabulare vereinen die Edelsteine und die Objekte, die daraus gemacht werden (s. CT VI, pl. 13a, Z. 13—13b, Z. 15; RA XV, S. 115—125, Scheil Nouveaux vocabulaires S. 3gff.). In CT VI, pl. 14, Z. 10 ff. findet man ein Verzeichnis von Steingewichten. Von vielen Steinen gibt es in diesen Listen nur die sumerische Bezeichnung, von einigen hat man auch die akkadische Übersetzung. Identifikationen: Die Identifika­ tion der Steine, die so zahlreich in den Inschriften Vorkommen, ist sehr schwie­ rig und oft problematisch. Das darf nicht den verwundern, der eine Ge­ schichte der Mineralogie gelesen und studiert hat. Von den alten Erben der ägyptischen und semitischen Kulturen ist vielleicht Theophrast (c. 300 v. Chr.) der einzige Schriftsteller, der in seinem Buche »Von den Steinen« nicht so viele fabelhafte Steine und Mineralien aufge­ zählt hat und der über Qualität und Aussehen der Mineralien die einfachen Beobachtungen der Steinmetzen und Steinarbeiter mitgeteilt hat, Beobach­ tungen, die im allgemeinen auch heute noch richtig sind. Die großen und kleinen Autoren zwischen 300 v. Chr. und xoio nach Chr.

haben sich alle mit sagenhaften und fa­ belhaften Steinen abgegeben, die wie ähnliche in den assyrisch-babylonischen Inschriften Zwecken der Magie und Be­ schwörung dienten. Bei der Identifikation genannter Steine kann ein Vergleich zwischen der Mine­ ralogie des Plinius und der des Dioskorides, der arabischen Autoren des Mittel­ alters und der Mineralogie Babyloniens von Nutzen sein. Letztere umfaßt, gleichzeitig mit der ägyptischen, aber weniger entwickelt, einen Zeitraum von über zweitausend Jahren. Daher kann es nicht Wunder nehmen, daß ein Stein, der anfänglich als Edelstein geschätzt wurde, einige Jahrhunderte später als gewöhnlicher Baustein angesehen wurde, oder auch, daß Steine, die als besonders kostbar galten, in Wirklichkeit ganz gemeine Steine sind. Die assyrische Mineralogie legt Wert nicht bloß auf den praktischen Nutzen eines Steines (als Bau- oder Schmuck­ stein), sondern suchte auch gute und schlechte Eigenschaften im Sinne der Magie und Alchemie in fast jedem Steine. Diese »vorwissenschaftliche Seite«, die in den religiösen Zeugnissen und auch in manchen Verzeichnissen vorwiegt, läßt die Mineralogie jener entlegenen Zeiten in keinem klaren Lichte er­ scheinen. Nur wenige Namen finden sich auch in den verwandten semitischen Sprachen wieder. Die hebräische Literatur ist zu wenig umfangreich, als daß ihr die we­ niger gewöhnlichen Wörter bekannt seien. Die arabische Sprache hat zwar manches Wort der akkadischen ent­ lehnt, ist aber speziell bei den Stein­ namen vom Persischen und Griechischen stark beeinflußt worden. Durch Ver­ mittlung der Griechen haben die Araber dann die assyrisch-babylonische Alche­ mie übernommen. Die Identifikation ist daher nicht leicht. Nützen wird dabei die ent­ sprechende semitische Bezeichnung, die Beschreibung, die von dem Stein in den

assyrisch-babylonischen Zeugnissen ge­ geben wird, oder der spezielle Zweck, für den man ihn verwendet. Steine, deren Identifikation wahr­ scheinlich ist, da eine entsprechende Bezeichnung sich in den semitischen Sprachen findet: aianasfu, iaspu erscheint in den neu­ babylonischen Inschriften des Nabonid (s. VAB IV, S. 286, Z. 32), wo dieser Stein der königliche aban sarrütam ge­ nannt wird. Aus ihm läßt Assurbänipal die Statue des Gottes Sin hersteilen. Auf lafeln aus gleichem Stein läßt Nabonid eine Inschrift einschneiden zum Lobe des gleichen Gottes. Das Wort findet sich auch im Hebräischen in der Form ■'■'SEh und im Arabischen als und hat sich auch in den mo­ dernen Sprachen erhalten {deutsch Jas­ pis, frz. jaspe, ital. diaspro). Manche meinen, daß der »Jaspis« der Alten dem »Beilstein« (Nephrit) der Modernen ent­ spricht. Dieser ist ein vorzügliches Calcium-Magnesium-Silikat. ' Seine Farbe ist grün. Die Babylonier wandten den Jaspis als Heilmittel gegen Krankheiten und als Amulett für schwangere Frauen an. Man hat einige Amulettzylinder aus Jaspis gefunden (s. Menant Catalogue des Cylindres Orientaux, Einl.). Der subü («“ZA.SUH = sum. sub), Agat ( ?) oder Chalcedon ( ?), kommt in religiösen Texten vor (s. IV R pl. 55 Z. 15; CT XXIII Pl. 34, Z. 29). Hier wird er mit andren Steinen in ein Woll­ tuch gelegt und an die Hände und Füße des Kranken gebunden. CT XXIII pl. 1. Z. 10 besagt, daß es Siegelzylinder aus subü gab. Dieser Stein entspricht dem hebr. istt? (Ezech. XXVIII, 19), ein Wort, das in der Septuaginta mit ayyrzr^ übersetzt wird (— lat. achates, modern Achat, agata, agate). Die Übersetzung der Septuaginta wird allerdings von vielen Alttestamentlern nicht als richtig betrachtet. Von dem Achat, »dem vielfarbigen Stein«, nach den Lithica des Orpheus (IV. Jahrh. n, Chr.), V, 6ioff., sagt man, er vereinige die Farben des weißen

I Jaspis, des blutroten Karneols und des Smaragd in sich. In den heutigen Wer­ ken über Mineralogie wird der Achat als j eine der wichtigsten Varietäten des [ Chalcedon angesehen. Chalcedon, der in konzentrische Streifen von verschie­ dener Farbe geteilt ist und mit Streifen von Amethyst, Jaspis und Quarz ab­ wechselt, bekommt den Namen Achat. Auf diese Verschiedenheit der Farben deutet vielleicht CT XXIII, pl. 34, Z. 30 wo folgende sonderbare Einteilung ge­ geben wird: aian subü aian subü imnu aban subü sumelu, d. i. Achat, rechts (gestreift), Achat links (gestreift). Thompson Chemistry S. nof. sieht in s. das Chalkanthum des Plinius. aiansamtu (= nägug), Karneol, ein Wort, das überall in historischen und religiösen Inschriften vor kommt. Das akkadische Wort entspricht nach De­ litzsch dem hebr. nach Jensen dem hebr. B~ir. Beide hebräischen Wörter bedeuten einen kostbaren Stein in roter Farbe. Wenn die Etymologie das erste Wort haben darf, so ist es er­ laubt, den sdmtu-Stem mit dem Corundum oder Karneol der Modernen gleich­ zusetzen. Der Name Corundum umfaßt einige Varietäten, wie den orientalischen Rubin, der eine rosa Farbe, und den orientalischen Topas, der eine gelbe Farbe hat. Der Karneol, eine Art Chalcedon, ist rot. Der sämtu-Stein würde also dem arabischen Cjy=L> entsprechen. Dieses Oyib, der nach manchen Autoren dem carbunculus des Plinius und dem des Theophrast entspricht, bezeichnet gewisse Steinarten in lebhafter roter Farbe. Ein Land Uhkaia in Elam wird als Herkunftsort dieses Steines samtu ge­ nannt. Sargon bringt bei seiner Expedi­ tion gegen Urartu und Musasir von dort eine große Menge Gegenstände aus sämtu mit. Thompson a. a. O. S. 86 erklärt sämtu als »cinnabar, vermilion, carnelian«. Eine Varietät des sämtu-Steines scheint der «“AN. GUG. ME zu sein, für

den man das akkadische Aequivalent liegt, in der Zeit der Ptolemäer läßt man nicht kennt. ihn aus Nubien kommen. aianelmesu (= "“SUD. TJD. AG.) Dia­ Man verwandte ihn in Ägypten zur mant, begegnet hie und da in den reli­ Politur und Fazettierung von Edelstei­ giösen Inschriften. nen. Brugsch glaubte, daß der Wort Im Arabischen existiert ein ähnliches und der Stein semitischen Ursprungs sei; Wort welches die Bedeutung vgl. auch Thompson JRAS April 1934. aianburallu begegnet in Har per ABL »Diamant« hat und von dem das grie­ chische Wort dSa'[jux? abgeleitet ist. Der Nr. 570 Rs, Z. ioff. Nach Meissner elmesu-Stein wird als Edelstein par wird der Beryll burallu »wohl, wie sein excellence betrachtet: alan nisiqti elmesu Name zeigt, seine Heimat ursprünglich »der Edelsteindiamant«. Er scheint in Indien gehabt haben«. Derselbe Ge­ allein die Brust des Königs und die Sta­ lehrte stellt (s. BuA I S. 351, Anm. 8) zu tuen des Königs zu schmücken (s. IV R sansc. väidürya, prak. verulia, pal. pl. 18* Nr. 3, Rs. IV, Z. 6, wo er genannt veluriya. aiansurru{näGlK. GÜ. GAL), Quarz. Die­ wird: an-ta-sur-ra-asuk-lu-lu, vollkom­ men wie der Glanz im Himmel). An der ses Wort ist etymologisch dem hebr. Stelle IV R pl. 59, Nr. 2, Z. 18: ki lu- nis »Felsblock« gleich. lim-ti el-me-si pänukka lu-qir »ich möchte In VAT 251, XII Rs. Z. 12ff. findet kostbar sein in deinen Augen wie ein sich eine kurze Beschreibung des Steines Ring aus Diamant« finden wir einen Ver­ surru. Hier heißt es, daß der surru, gleich, der den Wert des Steines elmesu von einer Seite gesehen, das Aussehen hervorhebt und die oben vorgeschlagene eines Edelsteines hat, von der entgegen­ Übersetzung wahrscheinlich macht. gesetzten Seite gesehen dagegen scheine aian algamesu (”a'UD. §AL. KAB), er ein gewöhnlicher Stein zu sein. Der Bergkristall, begegnet in einigen reli­ Bestandteil GIR des Ideogramms giösen Inschriften. In einer Hymne an (= Dolch, Messer) könnte anzeigen (so Ninurta (Geller AOTU I, 4, S. 307) Hrozny), daß man surru zum Schnei­ bestimmt der Gott das »Schicksal dieses den und zur Fazettierung andrer Steine Steines«. Der Vergleich mit dem hebr. benutzte. ahsjb« (Hommel), das man als Berg­ Die Identifizierung des surru mit dem kristall deutet, ergibt die obige Über­ Quarz hat den Vorzug, daß sie mit der setzung. Beschreibung des assyrischen Textes Thompson a. a. 0. S. 36 lehnt den übereinstimmt. Eine Varietät des Vergleich mit ab und erklärt surru ist dem Anscheinen nach der «^«GA. a. als Amethyst. SUR. RA (s. BE XXIX Nr. 6, Rs. Z. 5, aianasmur (— ’“UD. SAL. KAB), 17), von dem es heißt, er sei »der Grab­ Schmirgel, hat dasselbe Ideogramm wie stichel, der einschneidet und einsticht«. algamesu, daneben noch ein zweites Steine, für die es keinen ent­ nä KÜG. PAL. E. Wahrscheinlich ist die sprechenden semitischen Ausdruck Identifikation mit dem ägyptischen jsmr gibt, aber aus noch zu nennenden Grün­ und dem hebr. “V£ir, in welchem die den eine Identifikation wahrscheinlich Kommentatoren allerdings den Diamant gemacht werden kann. aba«uknü (näzagin), Lapislazuli, kommt (arab. sehen wollen, der aber wohl eher dem Stein spoptf, dem lapis sehr häufig in historischen und religiösen Texten von der sumerischen Zeit an vor. smyridis, dem Schmirgel, entspricht. Obwohl das akkadische Wort in den In den Tributlisten des Thutmosis III (Lepsius, Denkmäler III 3ia) gehört semitischen Sprachen nicht zu finden dieser Stein jsmr zum Tribute des Lan­ ist, wird die Übersetzung »Lapislazuli« des Naherina, das am Ufer des Eufrat durch die Tatsache gesichert, daß Gegen­

stände, die nach den begleitenden In­ schriften aus uknü sind, tatsächlich aus Lapislazuli sind; s. Hilprecht, Ässyriaca, ZA VIII S. 1850., Winckler AOF I S. 105ff., Weissbach WVDOG IV S. 16. Sowohl Ägypten und Assyrien brach­ ten nachgemachtes Lapislazuli hervor (s. Meissner BuA II S. 384 f., Thomp­ son Chemistry S. 132L). Aus Medien, Elam und Urartu kam •der echte Lapislazuli, der aus Aluminiumsilikaten, Calcium und Natrium zu­ sammengesetzt ist, vermischt mit Cal­ cium- und Natriumsulfat. Zum Palast­ bau in Susa bezog Dareios I. den uknüStein (altper. käsika hia kapautaka, elam. kasika appa kabau[daka]) und den Stein s[i?-i]n?-ga-a[b?]-ru-ü — alt-pers. si(n)kab[r]us, elam. sinkabruS aus Sog•diana. Er gehört zu der Klasse der ultramari­ nen Verbindungen. Auf blauem Grunde findet man manchmal goldne Punkte, die vom Pyrit herrühren; diese Art des Lapislazuli entspricht dem Sapphir des Theophrast, Plinius und der mittelalter­ lichen Autoren. Die andre Spezies, die jene gelben Punkte nicht hat, war bei den Griechen unter dem Namen zuctvoc (Theophrast), lat. cyanus (Plinius) be­ kannt. Die Assyro-Babylonier hatten nur ein einziges Wort für beide Gattungen, das­ selbe Wort wurde auch verwendet, um die Nachahmungen zu bezeichnen, d. h. den lapis armenius. Das Biknigebirge in Medien heißt Berge des MÄ««-Steines. P. Scheil, der RA XV 3, S. ii5ff. ein 'Steinverzeichnis veröffentlicht hat, sagt in den Anmerkungen dazu: la lazulite (ne pas confondre avec le lapis) etait une espece d 'uknü, comme il ressort d’un bloc de pierre inscrit du Musee de Constantinople (Niffer) ZA VIII, p. 185 et suiv. Mais il existait nombre d’uknü qui n'etaient pas des lazulites. Par •quel principe de classement trouveronsnous plus loin (in seiner Liste) des ukn ü bleu-noir, couleur de vin, grisätre etc. ? Le mot, en tout cas etait d’extension

plus grande que nous ne l’entendons par la traduction lazulite et pouvait comprendre plusieurs Varietes de Ser­ pentine &«.

Dasselbe Vokabular gibt Z. 50—54 viele Varietäten des uknü, die sich unter­ einander nach Farben unterscheiden. Die Zeilen Z. 64—94 geben ein Verzeich­ nis von Gegenständen, die aus dem Stein hergestellt sind. alanenu (= Augenstein, enu hat im akkadischen wie in den ver­ wandten semitischen Sprachen die Be­ deutung »Auge«. Es ist anzunehmen, daß diese Bezeichnung »Augenstein« unserem allgemeinen Worte »Juwel, Brillant« entspricht. Ein Juwel, das in Ringe, Arm- oder Halsbänder aus Gold eingesetzt ist, hat einige Ähnlichkeit mit dem Auge, daher erscheint die Metapher der Babylonier ganz berechtigt. Die Varietäten jener Augensteine sind zahlreich. Von diesen leiten manche, wie der abanen Meluhha (— «MGI me­ luhha) ihren Namen von ihrem Prove­ nienzlande ab. Diese Spezies, die aus Meluhha (Nordwestarabien) kommt, be­ gegnet in einer Inschrift des Agukakrimi, des 7. Königs der Kassitendynastie (s. V R pl. 33> Il 2. 36ff.) und in einer zwei­ sprachigen, religiösen Inschrift (s. IV R pl. 18, Z. 23ff.). Andere Varietäten werden durch ein Attribut gekenn­ zeichnet, das die besondre Bedeutung des Steines charakterisiert, so z. B. aianenu kabtum (M3IGI. SAG. Gl) = »Ju­ wel von ungewöhnlicher Größe«. Andre wie der aia”en nüni (»MGI. KuA), »Fisch­ augenstein«, und aianen issuri ("aIGI. MUSEN), »Vogelaugenstein« enthalten den Namen des Tieres, dem die Steine nach der Annahme der Babylonier, sei es in der Farbe, oder in ihren magischen Eigenschaften ähneln. In der arabischen Schrift des Pseudo-Aristoteles gibt es auch einen Fischstein. Die anderen Varietäten dieses Augensteines sind ”*igi lag-ga, ”Hgi za, aimln musgarri, aian huläl eni. Die arabischen Autoren erwähnen einen Edelstein ein Name, der sich in unserer Sprache als

Katzenauge erhalten hat, d. i. eine Art Quarz. Das sei erwähnt, ohne damit das babylonische enu mit dem arabischen Edelstein gleichsetzen zu wollen. aiansadänu (M“KA. Gl. NA), ein Edel­ stein, der oft neben den Steinen uknü, duSü genannt wird und von dem IV R pl. 15, Rs. Z. 16 ff. in der Anrede des Gottes Ninurta gesagt wird, daß er von dem Weisen mehr geschätzt werden müßte als das Gold. Eine Stelle aus einer historischen Inschrift Tiglatpilesers I. I R pl. 16, VIII, Z. 11, erzählt, daß dieser König aus den Nairi-Bergen Aa-Stein, Hal-ta-Stein und unseren sadänu-Stein holen und im Schatzhause des Adad deponieren ließ. Die Achämenidenkönige bezogen den Stein aus Humarizma', d. i. Chiwa (s. DP XXI 8, Z. 27). Der altpersische Name dieses Steines ist käsika hia aksaina, elam. kasika appa akse[na]; vgl. Weissbach AfO VII S. 42. Die Bedeutung von s. ist umstritten. Scheil übersetzt in dem oben zitierten Steinverzeichnis s. mit »röche siliceuse«. Meissner meint in BuA I, S. 351, s. sei »vielleicht Bergkristall«, eine Überset­ zung,die auch Hommel Geographie S. 166 A vorschlägt. Thompson ver­ sucht Man 1928, S. 15L; Chemistry S. 54 zu erweisen, daß s. Magnet-Eisenstein, Haematit ist. Diesem hat sich neuer­ dings auch Meissner (Beitr. z. assyr. Wörterbuch II S. 62!.) angeschlossen. Es gibt vom s. viele Abarten, s. Meissner a. a. O. S. 65. aianhuläl eni (^NINI) kommt sehr häufig in den Inschriften vor. Es ist den Assyriologen nicht gelungen, den Stein zu identifizieren. Man könnte an eine semitische Wurzel bbn denken, die die Bedeutung »bohren, durchbohren« hat, und danach glauben, daß das Wort hulälu allein einen Talisman bezeichne, der irgendwie durchbohrt ist, damit man ihn an den Hals hängen oder an Gegen­ ständen befestigen könne, die man vor bösen Geistern oder Einflüssen beschüt­ zen wolle. Die zahlreichen Abarten dieses Steines scheinen auch zu bestätigen, daß

eine sehr gewöhnliche Amuletart damit gemeinschaftlich bezeichnet werde. Bei den Varietäten nämlich, denen NINIhulälu vorangestellt wird, scheint man dieses Wort als zweites Determinativ betrachten zu müssen. Nach diesen nä niniziz = säsu = Motte, ** ninilGl = huidt gnu _ Auge, ** "»»PA MUSEN. NA — sa kappi issuri = Vogelflügel sieht es so aus, als wenn die Farbe dieser mehr oder weniger wertvollen Steinart zwi­ schen Grau und Himmelblau liege. Die in CT XIV pl. 17 aufgezählten Abarten sind: NINI elalluni, NINI madallam, NIN MUS. GIR, NINI IGI MUS. GIR. Thompson Chemistry S. 87 erklärt h. als Ceruse, white lead. aianmusgarru = "“MU5. GIR, sehr häu­ figes Wort in den verschiedensten sume­ risch-akkadischen Inschriften. Identifi­ kation unsicher. In dem sumerischen MUS. GIR kann man ein zusammen­ gesetztes Wort sehen. MU§ bedeutet im Sumerischen Schlange, GIR Dolch, Messer. Es gibt übrigens auch Steine mit dem Namen MUS = Schlangen und KUS. MUS. KU Schlangenhaut. Man beachte, daß Plinius einen OphitisStein kennt und daß Serapion Ibn-elBaytar (gest. 1248) einen Ka& ^ in seinem Buche »Heil- und Lebens­ mittel« erwähnt. Plinius sagt Hist. Nat. XXXVI, 7, der Ophitis sei »serpentium maculis similis«. Darf man unser Wort Serpentin zu dem sum. MUS. GIR stellen ? Thompson Chemistry S. 95 sieht in M. »malachite«. ala"dusü ("“DU SlA), kommt sehr häufig, speziell in den religiösen Inschriften vor. Scheil sagt a.a.O. im Kommentar, dusü sei »un faux idöogramme et nom bien connu d'une matiere non identifiee. Comme le sadänu, le gissirgallum et 1’uknü, le dusü est dit se debiter en kunukku, sibirtum et tukpitum. Le dusü et l’uknü semblent etre des matieres plus precieuses et l’on se plait ä. önumerer les objets speciaux qu’ils servent ä fabriquer.

Matieres assez helles pour etre converties en bracelets, pendants d’oreilles, emblemes divins &., matieres assez dures pour etre fagonnees eu petits mortiers. Le dusü ne serait-il pas une agate chalcedoine dont l’espöce abonde dans nos collections de vitrines ?«. Es gibt eine Abart des dusü, den dusü parasi, oder marhasi. Für dieses Land Parasi, Marhasi vgl. RLA I Barahsi. Eine chemische Formel (s. Babyloniaca III, 3. 1909), die die Bestandteile fest­ legt, welche dazu dienen, den Stein zu polieren und glänzend zu machen, scheint die Seltenheit und Kostbarkeit des dusü hervorheben zu sollen. Thompson versucht Chemistry S. 650. dusü als crystal glass zu er­ klären. abanmusu kommt hie und da in reli­ giösen Texten vor (s. CT XIV, pl. 15, Z. 19; CT XXIII, pl. 22, Z. 38). Man unterscheidet einen männlichen und einen weiblichen musu. Diese Bezeich­ nungen stammen aus der Terminologie der Juweliere und sind noch heute üb­ lich. Die männlichen Steine sind die­ jenigen, welche einen lebhafteren Glanz haben, die weiblichen die mit bleicheren Farben. Die Identifikation ist nicht leicht. Man könnte denken an eine Ver­ wandtschaft mit dem Stein der Kosmographie des Dimischki (ed. Mehren S. 67), der folgendermaßen be­ schrieben wird: »Der mast-Stein (Turmalin) vereinigt alle Eigenschaften des Smaragds in sich, nämlich die Feinheit, Farbe und Leich­ tigkeit. Nur ein Kenner kann die beiden Steine unterscheiden.« Allerdings ist die Zusammenstellung etymologisch wenig überzeugend. Weiter macht die Tatsache, daß der Stein musu zu der Liste der gynäkologischen Steine gehört und daß er sonst noch allein in religiösen Texten als Heilmittel für Krankheiten der Kehle und der Füße vorkommt, die Zu­ sammenstellung mit der Abart des Smaragds wenig wahrscheinlich.

Thompson behandelt das Wort aus­ führlich PRSM 1929 Nr. 13. aianasnan (”“'§E. TIR). Meissner sagt in BuA I, S. 350: »Der asnan-Stein (wohl Fusolinkalk), der mit Gurken­ samen und Getreidekörnern verglichen wird, kam in früherer Zeit nur in kleinen Stücken vor. Unter Senacheribs Re­ gierung trat er aber bei dem Gebirge Nipur (Dschebel Dschudi) ......... so massenhaft auf, daß er mit Kalkstein zu erhabnen Stiergottheiten ... ver­ arbeitet werden konnte«. Man könnte bei der Beschreibung, die von dem Stein I R pl. je, Z. 12 und MeissnerRost Bauinschriften Sanheribs S. 52, 7 gemacht wird, meinen, daß er dem Granit entspräche, der schwarz und weiß, manchmal auch rot getüpfelt ist und aus Quarz, Glimmer und Feldspat zu­ sammengesetzt ist. Diese Meinung könnte bestärkt werden durch die Stelle bei Asarhaddon (s. I R pl. 45, V, Z. 11), wo der König sagt, daß er von den Ufern des Meeres und von 22 Königen der Hettiter Sphinxgestalten und Tür­ schwellen aus verschiedenen Steinen er­ halten hätte, aus Marmor, Breccia und unserem asnan. Bei solcher Anwendung muß man an einen harten Stein denken. ala«pi sabiti ("“KA MAS. KAK. KA) = Gazellenmaulstein. I R pl. 45, III, Z. 25 ff. wird ein Land Bazu erwähnt (s. RLA I S. 440), das als ein wüstes, wasserloses Gebiet beschrieben wird, wo die Schlangen und die Skorpionen sehr zahlreich sind, ein Gebiet, das auch als Fundort des pi sabiti bezeichnet wird. Identifikation ist nicht möglich. Zum sumerischen Ideogramm vgl. III R. pl. 15, Z. 16. ’ASAG. GIL. MUT. Der entspre­ chende akkadische Name ist unbekannt. Auch eine Identifikation ist nicht mög­ lich. Der Stein kommt vor I R pl. 45, III, Z. 31, wo es heißt, daß in den Bergen von Bazu sich ein SAG. GIL. MUTSteinberg befände. Delitzsch stellt diesen Berg mit dem oben genannten Lande Bazu und mit dem Büz aus Gen. 22, 21 zusammen.

"“'GUG. Gl. RIN Porphyr. Bei Gudea wird außer den Produkten Gold, usuHolz, und den Halbedelsteinen sämtu und hulälu in Zyl. A 16, Z. 22 undZyl.B 14, Z. 13 noch eine besondere Art des sämtu, nämlich gug. gi. rin genannt, welches Thureau-Dangin mit »Porphyr« über­ setzt. Das sumerische Wort girin, auch girim, heißt sonst Frucht: So Hommel in Geographie S. 570 Text und Anm. 4. K“NE (alanhi'pindu) ist ein Synonym von aban isäti »Feuerstein«. Verwendung der Edelsteine und weniger kostbaren Steine. Aus den Ausgrabungen, die ein reiches archäologisches Material geliefert haben, wie aus den Inschriften ergibt sich, daß die genannten Steine für eine große Menge an Gegenständen verwandt wor­ den sind. Es genügt ein Besuch in einem der großen Museen, um sich davon zu überzeugen. Es sei auch auf das schon mehrfach zitierte Vokabular von S cheil hingewiesen. Thompson Chemistry Lexiconof chemistry and mineralogy, passim. Boson.

Edial s. Edi’li. Edikudkalama s. Esakudkalama. Edi’li. Die im zentralen Zypern ge­ legene Stadt und Landschaft Idalion huldigte unter ihrem König E-ki-is-tu-ra* als König der Stadt älA-di-’-al (III R.16, Prisma C, Kol. V, Z. 19; Har per Hebraica IV, S. i8f. Delitzsch, Para­ dies, S. 292; Luckenbill, AR, II, § 541; Streck VAB VII, S. 782) dem Assyrer Asarhaddon. Derselbe Fürst, gleich­ falls als erster von den zyprischen 10 Kö­ nigen, als König des Landes miiE-di-’-li (Prisma C, Kol. I, Z. 36; Streck VAB VII, S. 140; Luckenbill, AR,II, § 876), unterwarf sich auch dem Assurbänipal.

L. Palma di Cesnola Cypern, deutsch von Ludwig Stern, 1879, S. 64—89, S. 301, Tf. V—XVI, LXXXIV (S. 427) über die Ausgrabungen in Dali-Idalion. Eckhard Unger

Edilmunna, geschr. e-dilmun-na ein Tempel der Inninni, in Ur, auch e-es-dam genannt. Ga dd-Legrain Ur excavations I. Nr. 127, Z. 32; OECT I S. 17, Z. 8; II R pl. 61, Z.gc; PSBA XXII S. 367, Z-2. Ebeling. Reallexikon der Assyriologie.

Edilmunnasa, geschr. e-dilmun-na-sa, Tempel, wohl der Inninni, in einer Liste genannt. II R pl. 61, Z. loc.

Ebeling.

Edimanna, geschr. e-dim-an-na, Tem­ pel des Sin in Borsippa neben Ezida. VAB IV S. 130, Z. 63.

Ebeling.

Edimgalanna s. Ekiimin. Edimgalkalamma, geschr. e-dim-galkalam-ma, Tempel des AN. GAL =KA. DI {— Sataran, s. d.), der Deritu und andrer Gottheiten (s.AfOIX, S.98) in Der. BA III S. 351, Z. 20; Surpu II Z. 160; RA XXVIII S. 127; Bauer Assurb. S. in; BE XVII I, Nr. 89, Z. 5; KARI Nr. 109, Rs. Z. 14; ZA XXXIX, S. 266I; AAA XX S. 84, Z. 69. Ebeling.

2) Name des Eninnü in Lagas. VAB I S. 122, 1, Z. 1.

Ebeling.

Edimma, geschr. e-dim-ma, Tempel, in sumerischen Hymnen erwähnt; Teil von Ekur in Nippur? Radau BE XXX, Nr. 2, Rs. Z. 15 = NP X S. 289; Langdon SBP S. 292, Z. 14; Zimmern KL Nr. 25, I Z. n; VR pl. 16, Z. 52 (= btt Harri). Ebeling.

Edin, geschr. dedin, Gottheit, in einer Liste aus Fara erwähnt. Deimel SchF S. 11*; Hommel Geo­ graphie S. 258. Anm. 1. Ebeling.

Edina,i. Ortschaft, in altbabylonischem Brief genannt.

YOS II, Nr. 152, Z. 13; King BBSt S. 77, Z. 11. Eckhard Unger

2. Fluß, wohl bei Larsa.

RA XXI, S. 18, Nr. 19, 7. 6; OECT III S. 87; YOS Res. IV, r, S. 30; RA XV S. 7, Z. 17; ML X Nr. 43, Z. 23; 44, Z. 19; 45, Z.12. Ebeling.

Ed/tine, geschr. dedin-e, Gottheit, in einer Liste aus Fara erwähnt. Deimel SchF S. 11*.

Ebeling.

Ed. tini/u, Gebirge in Tumme, das Assurnäsirpal II. erklimmt, in der Nähe von Zamri, jenseits des Lallü-Flusses. Nach Boudou Orientalia 36—38, S. 58 im Osten von Schehrizör. Assurnasirpal Ann. I Z. 47 = BudgeKing AKA S. 270; II Z. 48 = AKA S. 310; II Z. 62f. = AKA S. 316; ZA XV S. 271; 283; 296. Ebeling.

Edinmes, geschr. dedin-mes, Gottheit, in einer Liste aus Fara erwähnt. Deimel SchF S. 11*.

Ebeling.

18

Edinnaimsumma, geschr. dedin-naim-sum-ma, Gottheit, hinter Ninahakudda und Etaedde in einer Liste ge­ nannt. RA XX S. 104, VIII Z. 4 = ML XV pl. XXX Z. 342. Ebeling.

Ediqala, geschr. e-di-qa-la,Tempel (?), in sumerischen Texten erwähnt. Reisner TU Nr. 150, Z. 10; Nies XJr 58, Z. 187. Ebeling.

Der Fluß ndre-di-ir (Var.: e-di-ru), wahrscheinlich ein linker Ne­ benfluß des Dijala-Turnat-Flusses, ist bei Assurnasirpal II. (Annalen, Kol. II, Z. 66) erwähnt, als er im 3. Jahre (880) nach Zamua (Lullubu), östlich des Tigris zog (Band I, S. 216a). Die Ge­ birge Süa* und Elaniu* lagen nahebei. Edir.

Luckenbill AR, I, § 454; Streck ZA XV, S. 282; Delitzsch Paradies, S. 187; Le Gac Les Inscriptions d'Assurnassiraplu, 1908, S. 67. Eckhard Unger.

Edizkur = Mt aMtu, s. RLA I S. 360. ’Edom. he. n. pr. des südlichen Nach­

barstaates Israels. Die älteste Erwäh­ nung dieses Volkes findet sich in einem ägyptischen Berichte aus der Zeit des Mernephta. Im Alten Testament er­ scheint dieses Volk als der Erbe der Horiter (Hurru). Schon vor der israeliti­ schen Königszeit herrschten dort Kö­ nige und erst David hat dieses Land endgültig unterworfen. In den Keilinschriften werden die Edomiter zum erstenmal von dem assyrischen König Adadnirari III. (810 bis 782) unter der Namensform Udumu erwähnt. Tiglatpileser III. (745—.727) meldet die Unterwerfung des Kausmalak ’”®'Udumai. Auch Sargon II. (721 bis 705) meldet aus dem Jahre 712 einen Tribut des Landes Udu[mu]. Sanherib (705—681) nennt als einen Tribu­ tär aus seinem syrischen Feldzug im Jahre 701 v. Chr. den Airammu ”, I75J 189—-198 aber vorwiegend führt, auf die in unserem Artikel besonders strafrechtliche Vorschriften. Ihr Ver­ Bezug genommen worden ist. ständnis wird dadurch erschwert, daß Cuq. Etudes sur le droit babylonien. Les die darin vorkommenden Bezeichnungen Eois assyriennes et les Lois hittites, 1929; Da­ vid, Vorm en wesen van de huwelijkssluiting und Ausdrücke durch keinerlei Ur­ ■naar de oud-oostersche rechtsopvatting, 1934; kundenmaterial erläutert werden. Über­ Eisser, Zur Deutung der Gesamthaftungs­ dies beziehen sich die meisten Bestim­ klausel des altassyrischen Rechts (in der mungen auf Tatbestände, die einen Festgabe für Ph. Heck, M. Rümelin, A. B. Schmidt) 1931; Furlani, II diritto penale in Ausnahmecharakter aufweisen, wäh­ Assiria (= Arch. giur. XCIII, f. 1) 1925; Korend wir Vorschriften über die Regel­ rosec, Polozaj zene po pravu asirske pravne fälle vermissen. knjige (= Die Stellung der Ehefrau nach II. Allgemein kann man feststellen, dem Recht des ARB) (slov.) 1935; Koschaker, Rechtsvergleichende Studien zur daß das hethitische Eherecht dem pa­ Gesetzgebung Hammurapis, Königs von Ba­ triarchalen System angehörte. Die bylon, 1917; Quellenkritische Untersuchungen rechtliche Stellung der Frau scheint nach zu den mitassyrischen Gesetzen« (= MVAeG der HRS weit günstiger gewesen zu XXVI, 3) 1921; Neue keilschriftliche Rechtsurkunden aus der El-Amarna-Zeit sein als nach dem ARB. So übten { = ASGW XXXIX, 5) 1928; Artikel das Verfügungsrecht über die Tochter »Ehe«, »Ehebruch«, »Eheschenkung« im RLV beide Elternteile gemeinsam aus (§§ 28; III, s. vv.; Zum Levirat nach hethitischem 29). Nach § 171 HRS war die Mutter Recht (Revue Hittite et Asianique [= RHA] X [1933], S. 77 ff. bes. S. 80 ff.); Cuneiform unter sonst nicht näher bekannten Vor­ Law, Encyclopaedia of the Social Sciences, aussetzungen ermächtigt, ihren Sohn s. v., 1933; Fratriarchat, Hausgemeinschaft aus der Familie auszustoßen, sowie den und Mutterrecht in Keilschriftrechten (= ZA Verstoßenen wieder aufzunehmen. Ob XLI [1933] S. r—89); Keilschriftrecht ( = ZDMG LXXXIX [1935]); Landsberger, sich in dieser Vorschrift etwa Überreste Solidarhaftung von Schuldnern in den babyl.einer älteren vorhethitischen mutter­ assyrischen Urkunden ( = ZA XXXV S. rechtlichen Rechtsordnung, erhalten ha­ 22 ff.); Lewy TG 100, LC 24.2 und das ben könnten, läßt sich nicht entscheiden. Eherecht des altassyrischen Rechtsbuches KAV Nr. 1 (= ZA XXXVI, [1925], 1390.); Im allgemeinen stellt das hethitische Ring, Israels Rechtsleben im Lichte d,er neuEherecht eine selbständige Schöpfung entdeckten assyrischen und hethitischen dar, obwohl man auch zugeben muß, Gesetzesurkunden, 1926; San Nicolö, Bei­ daß bei einigen, namentlich jüngeren, träge zur Rechtsgeschichte im Bereiche der keilschriftlichen Rechtsquetten, 1931. Rechtsinstituten der Einfluß des baby­ V. Korosec. lonischen und des assyrischen Rechts d) in Hatti. deutlich wahrnehmbar ist (z. B. Kauf­ I. Quellen. Wenn wir von gelegent­ ehe: vgl. §§29! HRS mit §§ 159f-, CH; lichen Angaben in den historischen Ehebruch: vgl. § 197 HRS mit S 13 Texten absehen (z. B. das Verbot der ARB und § 129 CH). Geschwisterehe im Huqqanasvertrag; III. Entstehung und Endigung übers, von Friedrich in MVAeG der Ehe. XXXIV, x, S. 124 f.), sind unsere ein­ Über die allgemeinen Voraussetzun­ zigen Erkenntnisquellen für das he- gen für das Zustandekommen der Ehe thitische Eherecht die eherechtlichen besagt die HRS nichts. Aus dem Huq­ Bestimmungen der hethitischen Rechts- qanasvertrag erfahren wir, daß in HatSammlung (= HRS; zitiert nach Hroz- tusas die Geschwisterehe sowie über­ ny Code Hittite). (Dabei enthalten die haupt der Geschlechtsverkehr unter der ersten Tafel der HRS angehörenden I Nahverwandten bei Todesstrafe ver­ §§ 27 (26?)—37 (eine Ergänzung in | boten war (Übers, von Friedrich, Assyrische Rechtsurkunden (= AR) 1913.

MVAeG XXXIV, x, S. 124L Z. 28fi.; grundlegend dazu Koschaker, ZA XLI S. iff.). Auffällig ist das große Interesse, das die HRS (§§ 31—34> 35?. 36, *75) für Ehen zeigt, in denen wenigstens einer der Eheleute (nach § 33 sogar beide) dem Sklavenstand angehörte; daraus kann man wohl schließen, daß solche Ehen sehr verbreitet gewesen sein dürften. Sie wurden, soweit wir beurteilen kön­ nen, als rechtsgültige Ehen angesehen, was jedoch verschiedene rechtliche Be­ nachteiligungen nicht ausschließt (vgl. unten IV, 1). Nach der jüngeren Redaktion der HRS (KBo VI, Nr. 3; dazu Korosec, SZ. LII S. x6iff.) sind m. E. zwei Ent­ stehungsarten der Ehe zu unterscheiden. Die Kaufehe wurde durch den Ver­ löbnisvertrag eingeleitet, den der Bräu­ tigam mit den Eltern der Braut schloß, indem er ihnen küsata, den Brautpreis (= bab. tirhatu?; KBo I, Nr. 35, Z. 17: vgl. dazu Korosec, Raub- und Kaufehe, S. 562; Götze, Kleinasien, S. X0410; David, Vorm en wezen, S. 33, A. 88) übergab. Der einseitige Rück­ tritt vom Verlöbnis stand beiden Par­ teien offen. Die Brauteltern mußten in diesem Falle das erhaltene küsata dop­ pelt (nach der Abschrift KBo VI, Nr. 4, II, Z. 16: dreifach) zurück­ erstatten (§ 29); der Bräutigam aber ging durch die Ausübung des Rück­ tritts seines Anspruchs auf Rückgabe des Brautpreises verlustig (§30)- Diese Regelung entspricht derjenigen der §§ 160, 159 CH und dürfte von dort in das jüngere hethitische Eherecht übernommen worden sein; in der älteren Abschrift KBo VI, Nr. 2 kommen nämlich die beiden Bestimmungen noch nicht vor (vgl. Korosec, SZ LII S. 163; Raub- und Kaufehe, S. 560 ff.). Daneben scheint es nach § 28, Z. 5—7 noch eine andere Entstehungsart der Ehe gegeben zu haben. Dabei kam die Ehe ohne Mitwirkung der Eltern zu­ stande (vgl. e contr. § 28, Z. 8—10), in­ dem der Bewerber das Mädchen zur

Flucht aus dem väterlichen Hause be­ wog oder sie von dort entführte (§28, Z. 5, 6; pittenuzzi; pittenu- ist das Kausativum zu pidda- = fliehen und bedeutet somit »zur Flucht veranlassen, entführen«; vgl. Güterbock, ZA XLII S. 230, Friedrich, ZA XLIII, S. 293). Allem Anschein nach handelte es sich dabei um die Raubehe (vgl. Korosec, Raub- und Kaufehe, S. 562 ff.; anderer Ansicht David, Vorm en wezen, S. 38ff. A.129, vgl.Friedrich l.c.). Zugleich wird im § 28 HRS vorausgesetzt, daß das Mäd­ chen bereits einem anderen Manne zugesagt (taranza) war, der ihr (oder ihren Eltern?) das kussan, eine nicht näher bestimmbare Gabe, überbracht hatte. Falls der Entführer zugleich mit dem Mädchen auch das kuSsan ent­ führte, war er verpflichtet, dem ersten Bewerber das kussan zurückzugeben (§ 28, Z. 5—7). —• Im Anschluß an diese Eheform spricht. § 37 HRS von einem Helfer (sardias). Dabei dürfte wohl an die zur Befreiung des entführten Mädchens unternommenen Versuche zu denken sein. Daraufhin wird es auch verständlich, daß im § 37 die Straf­ freiheit für die im Handgemenge vor­ gefallenen Tötungen (Z. 30: »wenn zwei Männer oder drei Männer sterben«) normiert wird (vgl. Korosec, Raub- und Kaufehe, S. 564; anderer Ansicht Da­ vid, Vorm en wezen, S. 40). Nach der Eheschließung führte der Mann die Frau in der Regel in sein Haus {pehute-, § 27, Z. 75). Aus dem § 27, Z. II, 3, wonach die Ehefrau im Hause ihres Vaters verstorben war, geht aber hervor, daß es auch bei den Hethitern Ehen gab, in denen die Gattin nach der Eheschließung weiterhin im Hause ihres Vaters verblieb (vgl. das assyrische Eherecht). Beendet wurde die Ehe durch den Tod eines Ehegatten oder durch die Schei­ dung. Nach dem Tode des Mannes kamen die Bestimmungen über den Levirat zur Geltung (§ 193). Darnach sollte die Witwe zuerst vom Bruder ihres ver­

storbenen Mannes, nach dem Tode des Bruders von ihrem Schwiegervater, nach seinem Tode von dessen Bruder gehei­ ratet werden; diese Regelung galt wahr­ scheinlich nur für die kinderlose, bzw. sohnlose Witwe (grundlegend darüber Koschaker Levirat, S. 88). Über das Scheidungsrecht sind wir wenig unterrichtet. Als Scheidungs­ grund wird im § 31 HRS die Zerrüt­ tung der Ehe angenommen (§ 31, Z. 18). IV. Rechtliche Wirkungen der Ehe. x. Persönliche Wirkungen. Die eheherrliche Gewalt des Mannes bildete die Grundlage der hethitischen eherechtlichen Ordnung. Die rechtliche Präponderanz des Mannes zeigt sich in verschiedenen Redewendungen, die die Begründung der Ehegemeinschaft be­ zeichnen sollten: der Mann »nimmt seine Gattin« (§ 27, Z. 75), »nimmt das Weib zur Ehefrau« (§ 32), bzw. »zu seiner Ehefrau« (§ 31, § 34, Z. 24; vgl. § 30, Z. 14) u. Ä. (sonstige Belege bei Koschaker ZA XLI S. 22). Anderer­ seits können wir auch im Levirat ein Zeugnis für die enge Verbundenheit der Frau mit der Familie ihres Mannes er­ blicken. Auch die HRS kennt nur den Ehe­ bruch der Frau, nicht auch den des Mannes als solchen — eine Folge der Auffassung, daß der Ehebruch nur als »ein Delikt gegen die eheherrliche Ge­ walt« (Koschaker RLV III, S. 31) bestraft wird. Der Gatte durfte das im Ehebruch ertappte Paar auf der Stelle töten (§ 197, Z. 7—9), oder aber konnte er sie beide vor den König führen und daselbst das Todesurteil oder die Begnadigung für die Ehe­ brecherin und ihren Komplizen er­ wirken (§ 198). Mit dem Stande des Mannes hing es vermutlich zusammen, daß eine Freie, die von einem Schafhirten oder Salben­ mischer geheiratet wurde, nach mehr­ jährigem (§ 35: drei Jahre, § 175: zwei oder vier Jahre) Fortbestand der Ehe zur Sklavin wurde (§ 35, § 175). -—

Umgekehrt wird im § 31 die von einem Freien geheiratete Sklavin nach der Ehescheidung als Freie (Z. 20: SAL-2«) bezeichnet, woraus man erschließen kann daß sie durch Eheschließung zur Freiheit gelangt war. — Bei der Scheidung einer Mischehe wurde derjenige der Ehegatten, der beim Abschluß der Ehe unfrei gewesen war, insoferne ungünstiger be­ handelt, als man ihm von den gemein­ samen Kindern nur eines, dem anderen von den Eheleuten aber alle übrigen Kinder zuteilte (§ 31, Z. 20, KBo VI, Nr. 2: § 32, Z. 4 f.); bei der Scheidung einer Sklavenehe war in ähnlicher Weise der Gatte zugunsten seiner Gattin benachteiligt (KBo VI, Nr. 2: § 33, Z. 8 f.). Einer rechtlichen Abstufung der Kin­ der nach dem sozialen Range der Mutter begegnen wir in der Thronfolgeordnung der Verfassung des Telepinus (KBo III, Nr. 1, II, Z. 36 ff.; übersetzt von Friedrich AO XXIV, 3, S. 21; vgl. Götze Kleinasien S. 81). 2. Vermögensrechtliche Wirkungen der Ehe. Aus den überaus spärlichen ehegüter­ rechtlichen Bestimmungen der HRS geht hervor, daß man im Vermögen der Eheleute verschiedene Vermögens­ massen unterschied. Eine besondere Masse bildete das iuaru, (Mitgift?), welches wahrschein­ lich der babylonischen seriqtu (= Mit­ gift) entsprach (KBo I, Nr. 38, Rs Z. 8: \ße-r~\i-iq-tü = i-ua-ru; vgl. Sommer Hethitisches II, S. 20 ff.). Das als iuaru bezeichnete Vermögen wurde von der Gattin in die Ehe eingebracht (§ 27, Z. II, 1). Nach dem Tode der Frau verblieb es in der Regel dem Manne; der Mann hatte jedoch keinen Anspruch darauf, wenn die Frau im Hause ihres Vaters verstarb und Kinder vorhanden waren (§ 27, Z. II, 3—4). — Assu, wohl eine weitere Vermögensmasse, läßt sich noch nicht genauer bestimmen (§ 27, Z. 2, dazu Götze-Pedersen Mursilis Sprachlähmung S. 29 und Friedrich, OLZ XXXIX, S. 305 f.; KBo VI, Nr.

2: § 32, Z. 4, § 33, Z. 8; Hrozny Code Hittite, S. 26 f.1-2). Vermutlich stand es in einer näheren Beziehung zum »Hause« (= ft, § 31, Z. 17, 19), dem von den Eheleuten während der Ehe erworbenen Gut (vgl. KBo VI, Nr. 2: § 32, Z. 4, § 33, Z. 8). Bas letztere wurde nach der Ehescheidung zwischen Mann und Frau in gleicher Weise geteilt (§ 31, Z. 19, § 32, § 33; vgl. KBo VI, Nr. 2: § 32, Z. 4, § 33, Z. 8). Nach dem Tode des Mannes konnte die Verwitwete aus seinem Nachlaß einen Erbteil für sich beanspruchen (§ 192); vgl. dazu Koschaker Levirat S. 87 f.). Die hethitische Rechtssammlung ( = HRS) wurde veröffentlicht von HroznJ1 in KBo VI (Nr. 2—22, 26) (= 36. WVDOG, 2. H.). Übersetzungen: Zimmern-Friedrich Hethitische Gesetze aus dem Staatsarchiv von Boghazköi (= AO XXIII, 2), dazu Nach­ träge von J. Friedrich, 1923 und (AO XXIV, 3, S. 27s.) 1925 ; Hrozny Code Hittite, provenant de l’Asie Mineure (vers 1350 av. J.-C-.); Ebeling bei Greßmann Altorien­ talische Texte zum Alten Testament 1926, S. 423 ff.; Fürlani Leggi dell’ Asia Anteriore antica 1929, S. 61-88; Walther bei I. M. P. Smith The Origin and History of Hebrew Law S. 246—274 (weitere Übersetzungen s. bei Götze Kleinasien S. 102 f.). — Die Übers, des Huqqanasvertrages bei J. Frie­ drich Staatsverträge des Haiti-Reiches in hethiiischer Sprache II; in MVAeG XXXIV, 1, S. 103 ff. — übers, der Telepinus-Verfassung bei J. Friedriche! us dem hethitischen Schrift­ tum, 1. H. (= AO XXIV 3, S. 21 f.). Ausführliche Literaturangaben jetzt bei Götze Kleinasien (über das Recht: S.102ff.) im Handbuch der Altertumswissenschaft. Dritte Abt., erster Teil, III. Band, 3. Abschn. I. Lief., 1933 sowie bei Delaporte, Les Hittites, 1936. — Von den auf unser Thema Bezug nehmenden Abhandlungen und Auf­ sätzen rsoll das Wichtigste angeführt werden. Cuq Etudes sur le droit babylonien. Les Lois assyriennes et les Lois hittites,' S. 4570.; David Vorm en wezen van de huwelijkssluiting naar de oud-oostersche rechtsopvatting', J. Friedrich Sprachliches zu den hethi­ tischen Gesetzen (= Hethitische Studien, 2.); Für lani Di una raccolta di leggi Hittite (== Archivio Giuridici, XC, fase. 2); Leggi assire, art. 13, e leggi hittite, artt. 797—ig8 (= RSO X S. 293—314); GötzePedersen MurSilis Sprachlähmung (= Kgl. Danske Videnskabernes Selskab., Hist.filol. Medd. XXI, 1); Korosec Raub- und Kaufehe im hethitischen Recht (= Studi

Riccobono, I S. 551 ff.); Beiträge zum hethitischen Privatrecht ( = SZ LII S. 156 ff.); Koschaker Cuneiform Law ( = Encyclopaedia of the Social Sciences, s. v.); Zum Levirat nach hethitischem Recht ( — Revue Hittite et Asianique [= RHA] X, S. 77 ff.); Fratriarchat, Hausgemeinschaft und Mutterrecht in Keilschriftrechten (= ZA XLI S. 1 ff.); Price The so-called LevirateMarriage in Hittite and Assyrian Laws (Oriental Studies dedic. to Paul Haupt, S. 268—271; Zit. bei Götze Kleinasien S. 10514) (mir nicht zugänglich); Ring Israels Rechtsleben im Lichte der neuent­ deckten assyrischen und hethitischen Ge­ setzesurkunden', San Nicolö Beiträge zur Rechtsgeschichte im Bereiche der keilschrift­ lichen Rechtsquellen', Sommer Hethitisches II (= BoSt VII). •! V. Korosec.

e) in Nuzi. Das Eherecht der subaräischen Einwohner von Arrapha und Nuzi (dazu Gadd RA XXIII S~. 52h; Cuq Etudes S. 410 ff.; Koschaker ASGW XXXIX, 5, S. 9 ff.; Keilschrift­ recht S. 7; Contenau 82; Weiß­ bach RLA I S. 248 f.), wie es uns in einer Anzahl von akkadisch geschrie­ benen, in Kerkuk und Jalchan Tepe gefundenen Urkunden aus dem 15./14. Jahrhundert v. Ch. entgegentritt, lehnt sich terminologisch und inhaltlich eng an das babylonisch-assyrische Eherecht

an.

Die Ehe kam in der Regel als Kaufehe zustande (vgl. Koschaker ZA XLI S. 26). Der Brautwerber entrichtete dem Gewalthaber des Mädchens den Brautpreis [tirhatu, kaspu, Belege in ZA XLI S. 161; über haSahusennu vgl. Speiser New Kirkuk Documents S. 22 f. und Koschaker ZA XLI S. 321); nur in wenigen Eheverträgen wird kein Brautpreis erwähnt (HSS IX, Nr. 24; TCL IX, Nr. 7; vgl. Koschaker ZA XLI S. 2ÖS). Für ein freies Mädchen von Arrapha betrug der Brautpreis gewöhnlich 40 SU Silber (kaspu sa maratArraphe, G. 12, 4; KoschakerZA XLI S. 16). Meistens wurde der Braut­ preis zum Teil in anderen Metallen (Kupfer, Blei u. Ä.) oder in Naturalien (Vieh, Korn, Wolle) geleistet und ent­ sprechend in Silberwert umgerechnet (z. B. Nuzi I, Nr. 78, Z. 9 f.; Nuzi II, Nr. 186, Z. 3 ff.; Belege in ZA XLI

S. i62f.). Oft überließ der bisherige ■Gewalthaber einen Teil des Braut­ preises der Braut (er »band ihn an ihren Gewandsaum [qannu\«, z. B. HSS V, Nr. 80 Z. 11 ff.; G. 42, Z. 8 f.; Nuzi I, Nr. 78, Z. 12 ff.) als mulugu (= Mitgift?, s. u.). — Der kaufrecht­ liche Charakter der Eheschließung zeigte sich besonders deutlich darin, daß der Gewalthaber dem Brautwerber gegen­ über die Eviktionsgarantie für die Frau übernahm (Belege in ZA XLI S. 261; vgl. auch HSS V, Nr. 53). Immerhin unterschied sich durch ihren Zweck die Eheschließung wesent­ lich vom Verkauf der Tochter als Sklavin, wo der Käufer das Mädchen von ihrem Vater um einen bestimmten Kauf­ preis (simu) »zur Sklavinnenschaft« {ana amtuti, G. 52, Z. 7) erwarb. Der Brautwerber hingegen erwarb die Braut entweder »zur Ehefrauschaft« [ana ■assüti, z. B. HSS V, Nr. 11, Z. 6, 13; 25, Z. 5, 15), d. h. als Ehefrau für sich selbst, oder aber »zur Tochterschaft« (ana martüti), bzw. »zur Schwieger­ tochterschaft« (ana kalluti), bzw. »zur Tochterschaft und Schwiegertochter­ schaft« (ana martüti u kalluti; Belege in ZA XLI S. 203-4). In letzterem Falle erwarb der Brautwerber das Mädchen in der Absicht, es einem von seinen Söhnen (z. B. HSS V, Nr. 79, Z. 18; Nuzi V, Nr. 428, Z. 7) oder einem von seinen Sklaven (z. B. Nuzi I, Nr. 26, Z. 5; Nuzi V, Nr. 430, Z. 5 ff.; 433, Z. 6 ff.) zur Frau zu geben, falls er sich nicht etwa entschloß, die Braut selbst zu heiraten (Ch. 5 = Nuzi V, Nr. 432, Z. 6 ff., iof.). Dabei wurde oft bestimmt, daß die Kinder, die ein solches mit einem Sklaven zu ver­ heiratendes Mädchen gebären sollte, Sklaven des Brautwerbers sein würden (z. B. Ch. 5 = Nuzi V, Nr. 432, Z. 13 ff.; 433, Z. 20 f.); umgekehrt konnte auch festgesetzt werden, daß die Braut nicht mit einem Sklaven verheiratet werden sollte (HSS V, Nr. 80, Z. 39). — In dieser Form, zum Zweck der Verhei­ ratung des Mädchens an einen Dritten,

konnte auch eine Frau die Braut von ihrem Gewalthaber erwerben (z. B. Nuzi V, Nr. 431, Z. 4 ff.; HSS V, Nr. 11, Z. 10 ff.; vgl. Koschaker ZA XLI S. 22). Im Einklang mit dem in Arrapha vorherrschenden patriarchalen Familien­ system (dazu Koschaker ZA XLI S. 13) wurde die Braut in der Regel von ihrem Vater vergeben; insofern das Vergebungsrecht von der Mutter (z. B. Nuzi V, Nr. 431, Z. 2 ff.; HSS V, Nr. 11, Z. 5 ff.) oder vom Bruder der Braut ausgeübt wurde, dürfen wir wohl das Vorversterben des Vaters oder eine sonstige Verhinderung voraussetzen. Verhältnismäßig oft erscheint in den er­ haltenen Urkunden der Bruder der Braut als ihr Gewalthaber; es ist be­ achtenswert, daß dabei mitunter auch die ausdrückliche Zustimmung der Braut hervorgehoben wird (Nuzi I, Nr. 78, Z. 23 f-; HSS V, Nr. 25, Z. 14 ff.)Auch vom Bruder konnte das Mädchen entweder »zur Ehefrauschaft« oder »zur Tochterschaft«, bzw. »Schwiegertochter­ schaft« vergeben werden, außerdem be­ gegnen wir aber auch der Hingabe »zur Schwester (schaff)« (ana ahati, ana ahatüti), mag der Brautwerber das Mädchen für sich selbst als Ehefrau (HSS V, Nr. 69; dazu HSS V, Nr. 25, Z. 5I, 15 f.) oder zur Verheiratung an einen anderen (Nuzi I, Nr. 78, Z. 4 ff-) erworben haben. »Zur SchwesterSchaft)« konnte die Eheschließung auch dann erfolgen, wenn sich die Frau selbst dem Manne antraute (HSS V, Nr. 26, Z. 6 ff.; G. 31, Z. 2 ff.; vgl. Koschaker ZA XLI S. 2S3). — In dieser Bezeich­ nung dürften sich Überreste einer äl­ teren, fratriarchalen Familienordnung erhalten haben, die sich auf der Gewalt des ältesten Bruders aufbaute; zur Zeit der Entstehung unserer Urkunden war sie jedenfalls durch die patriarchale Familienordnung bereits überwunden (grundlegend Koschaker ZA XLI, S. 13 ff.). Über den Umfang der eheherrlichen Gewalt läßt sich unseren Urkunden nur

Weniges entnehmen. Die rechtliche Stellung der Frau scheint in Arrapha günstiger gewesen zu sein, als sie nach dem mittelassyrischen Rechtsbuch (s. o.) war. Dies zeigt sich am auffälligsten darin, daß der Ehemann seiner Frau sogar Vaterschaftsrechte (abbütu) über die Kinder, neben sich oder nach seinem Tode, einräumen Tonnte (z. B. HSS V, Nr. 7, Z. i6f.; vgl. Koschaker ZA XLI S. 15, 2Ö2). In zahlreichen Eheverträgen wurde der Frau verboten, das Haus des Mannes (Nuzi V, Nr. 434, Z. 7 ff.) bzw. des Brautwerbers, der sie mit seinem Sklaven verheiratet hatte (z. B. Nuzi I, Nr. 26, Z. 12 f.; Nuzi V, Nr. 430, Z. 8 ff.),’ eigenmächtig zu verlassen. Mitunter wurden für den Fall des Zuwiderhandelns auch bestimmte Strafen angedroht (Fes­ seln der Frau, Nuzi V, Nr. 431, Z. 22 ff., vgl. Nuzi V, Nr. 434, Z. 7 ff.). Der Ehe­ mann konnte seine Frau, die ihn eigen­ mächtig verlassen hatte, selbst von ihrem Vater gerichtlich zurückfordern (vgl. HSS V, Nr. 49). Durch diese Re­ gelung wollte man wahrscheinlich eine Entwicklung verhindern, die dazu ge­ führt hätte, daß auch die Ehefrau die Scheidung der Ehe hätte herbeiführen können. — Wohl stand aber das Recht zur Scheidung dem Manne zu (vgl. G. 33). Seine allzu willkürliche Handha­ bung suchte man durch Vertrags­ bestimmungen im Interesse der Frau und Kinder einzuschränken. So wurde m manchen Eheverträgen dem Manne verboten, sich eine zweite Gattin (assatu sanitu; oder auch eine esirtu, HSS IX, Nr. 24, Z. 9) zu nehmen; das Verbot wurde entweder schlechthin aufgestellt (HSS IX, Nr. 24, Z. 6 ff.; G. 51, Z. 20 f.), oder aber nur für den Fall, daß die erste Gattin einen Sohn geboren haben sollte (G. 12, Z. 6 ff.; HSS V, Nr. 80, Z. 18 ff.; Nuzi V, Nr. 435, Z. 8 ff.). In einigen Urkunden wurden auch Sanktionen vorgesehen, die den Zuwiderhandelnden Ehemann treffen würden (G. 51, Z. 2off.; Nuzi V, Nr. 434, Z. 12 ff.; 435, Z. 11 ff.) ■ insbesondere sollte dabei das Erbrecht

der Söhne von der ersten Frau gewahrt bleiben (G. 12, Z. 12 ff.). Eine Schei­ dungsstrafe von 40 SU Silber wird im Ehevertrag G. 12 (Z. 25 ff.) festgesetzt, gleichfalls unter der Voraussetzung, daß die Frau dem Manne einen Sohn geboren haben sollte. Den Unterhalt der Witwe konnte der Mann durch eine Verfügung auf den Todesfall (simtu, HSS V, Nr. 70; 71; 73) regeln. Dabei ordnete er an, daß’ die wirtschaftlich bedeutenderen Zuwen­ dungen, namentlich Immobilien, nach dem Tode der Witwe seinen Söhnen zu­ fallen sollten (HSS V, Nr. 71, Z. 10 ff.; 73, Z. 14 ff.), während über andere’, hauptsächlich zu ihrem persönlichen Gebrauch dienenden Gegenstände die Witwe frei verfügen konnte (HSS V, Nr. 70, Z.nff.). — Einer derart ver­ sorgten Witwe blieb das Eingehen einer neuen Ehe streng untersagt, wie dies die in HSS V, Nr. 71, Z. 33 ff. und Nuzi V,. Nr. 444, Z. 19 f. vorkommende Bestim­ mung zeigt, wonach die Söhne des Ver­ storbenen einer solchen Witwe »die Kleider herunterreißen (und) sie nackt hinausjagen sollen« (Koschaker OLZ XXXIX, Sp. 154). Ansonsten läßt sich über das Ehe­ güterrecht aus den bisher bekannten. Urkunden kein klares Bild gewinnen. Immerhin geht daraus hervor, daß man Teile des Vermögens der Ehefrau als mulugu und sikiltu bezeichnete. Mulugu (Mitgift?, dazu Koschaker ZA XLI S. 201) wurde der Frau von ihrem Gewalthaber (Vater oder Bruder) zu eigen überlassen; seinen Inhalt bil­ dete bald ein Grundstück (HSS V, Nr. 11, Z. 17 ff.; 76, Z. 4 f.), bald aber ein Teil des Brautpreises, den der Ge­ walthaber bei der Eheschließung sym­ bolisch an den Gewandsaum der Braut gebunden hat (HSS V, Nr. 80, Z. 11 ff.;. wahrscheinlich auch G. 42, Z. 8; Nuzi l’. Nr. 78, Z. 12 ff.). Anderseits pflegte die Frau dem Besteller des mulugu eine Gegengabe zu geben, die qlstu genannt wurde (HSS V, Nr. 76, Z. 9; G. 31,. Z. 26L; vgl. Koschaker ZA XLI

S. 263, 283, ASGW XXXIX, 5, S. 91 f.; ferner Cuq, Etudes S.4*5i Speiser New Kirkuk Documents S. 24).

Ch. = Chiera-Speiser Selected »Kir­ kuk« Documents (= JAOS XLVII, 1, S. ,6__ 60V G. = Gadd Tablets from Kirkuk '(= RA XXIII S. 49—i6i); HSS V == Chiera Excavations at Nuzi, I (= Harvard Semitic Series, V); HSS IX = Pfeiffer Excavations at Nuzi II (= Harvard Semitic Series, IX); Nuzi I, Nuzi II, Nuzi V = Chiera Joint Expedition with the Trag Mu­ seum at Nuzi ... I, T927- H, 193°, V 1934Spei s e r New Kirkuk Documents relating to Family Laws (— Annual of the American Schools of Oriental Research, X); TCL IX = Contenau Contracts et lettres d'Assyrie et de Babylonie (= Textes cuneiformes du Musee du Louvre, IX). Contenau La Civilisation des Hittites et des Mitanniens; Cuq Etudes sur le droit babylonien. Les Lois assyriennes et les Lois hittites, S. 409—43T • Les Contrats de Kerkouk au Musee Britannique et au Musee. de VIrak; Koschaker Neue keilschriftliche Rechtsurkunden aus der El-Amarna-Zeit (ASGW XXXIX, 5); Cuneiform Law (= Encyclopaedia of the Social Sciences, s. v.); Fratriarchat, Hausgemeinschaft und Mutter­ recht in den Keilschriftrechten (= ZA XLI S. 1 ff., bes. S. 13 ff.);' »Adoptio in fratrem« (= Studi Riccobono III S. 361 ff.); Keil­ schriftrecht (= ZDMG LXXXIX), S. 6 ff. V. Koroäec.

Ehebruch. Alle hier in Betracht kom­ menden Rechtskreise kennen nur einen E. der Frau. Es erscheint also nur die Verletzung der ehelichen Treue durch die Frau und die Störung einer fremden Ehe durch den Mann als E. Der Ver­ kehr eines verheirateten Mannes mit unverheirateten Frauenpersonen ist als solcher nicht strafbar. Das ist die natür­ liche Folge der Auffassung der Ehe als Gewaltverhältnisses des Mannes über die Frau, der zufolge auch die Scheidung, die als »Verstoßung« der Frau gilt, nur von seiten des Mannes ausgehen kann, während die manchen Rechtskreisen nicht unbekannte Lösung der Ehe seitens der Frau juristisch anders gewer­ tet wird (s. Ehescheidung]). Außer­ dem spielen noch die rechtlich gestat­ teten nebenehelichen Beziehungen des Mannes (s. Nebenehe) für diese ein­ seitige Beurteilung des E. eine große Rolle. Von diesen Gesichtspunkten aus

erscheint der E. als Privatdelikt gegen das Hermrecht des Mannes, dem jedenfalls die Verfolgung, wenn auch nicht überall der Strafvollzug, zusteht. Unbegründete Beschuldigung des^ E. gegen die Frau seitens eines Dritten macht strafbar; s. falsche Anschul­ digung. § 1. Im altbabylonischen Rechte widmet das Gesetzbuch Hammurapis dem E. mehrere Paragraphen. Sind die Ehebrecher in flagranti ertappt worden, so wird ohne weiteres an beiden die Todesstrafe vollzogen (§ 129). Der privatrechtliche Charakter des Deliktes kommt darin zum Ausdruck, daß der Mann seiner Frau verzeihen kann, in welchem Falle auch der Ehebrecher auf Grund königlicher Begnadigung straflos ausgeht. Bei nicht handhafter Tat greift ein Anklageverfahren durch den Mann Platz, in dessen Verlauf die Frau durch einen Reinigungseid ihre Un­ schuld erweisen darf (§ I31)Wenn aber ein Dritter die Frau des E. bezich­ tigt und so die Anklage seitens des Mannes herbeigeführt hat, kann die Verteidigung nur durch ein Wasserordal der Frau erfolgen (§ 132). Die Strafe des E. ist im CH. der Wassertod (s. Ertränken), der selbst­ redend von der öffentlichen Gewalt vollzogen wurde. Dieses charakteristi­ sche Strafmittel verhilft uns zur Er­ kenntnis, daß das Gesetz auch andere Tatbestände typologisch dem E. gleichstellt, wie der Geschlechtsverkehr des Vaters mit der Frau seines Sohnes (§ 155, s. Blutschande), oder die Wieder Verheiratung der Frau eines ver­ schollenen Kriegsgefangenen, der seiner Frau einen genügenden Lebensunterhalt zurückgelassen hatte (§ 133^)- Dabei wird im letzteren Fall nur die Frau, im ersteren nur der Schwiegervater bestraft. Die gleiche Strafe trifft auch die Frau, welche grundlos ihrem Gatten das debitum coniugale verweigert, während ihr Lebenswandel vermuten läßt, daß sie ihm untreu sei (§ 143) • Die Konstruk­ tion des letzten Tatbestandes als E.

dürfte übrigens sumerischen Ursprungs einen E. begehen sollte, »sie durch den sein. Das ergibt sich aus ihrem Vor­ eisernen Dolch (ina patri parzilli) kommen in den sog. sumerischen Fa­ sterben wird«, Z. 16. Wenn darin eine miliengesetzen der Serie ana ittisu geltende Rechtsnorm wiedergegeben ist, (VR pl. 25, col. IV, Z. iff.; am besten bei wie es in derlei Wendungen der Fall zu H. Win ekler Die Gesetze Hammurabis sein pflegt, so wäre auch in dieser Zeit 1904, S. 84 f.), worin auch schon zum der E. der Frau unter (öffentlicher) Teil die Wendungen der beiden bestimmt Todesstrafe, und zwar jetzt durch Er­ interpolierten §§ 142 f. CH. begegnen: dolchen, gestanden. die Frau »haßt« ihren Mann (P. Haupt § 3.. Für die Rechtsverhältnisse in ZA 30 [1915/16] S. 93 ff.) und erklärt Assyrien kann vorderhand nur das ihm »mein Gatte bist du nicht«; dazu mittelassyrische Rechtsbuch herange­ P. Koschaker ZA a. a. O. Diese Auf­ zogen werden, weil das spärliche Ur­ fassung ist jedoch noch in vorhammu- kundenmaterial noch keine Anhalts­ rapischer Zeit in das akkadische Recht punkte bietet. Das Rechtsbuch enthält rezipiert worden, wie manche Ehe- eine Reihe von Bestimmungen über den urkünden zeigen, welche mit Varianten E., welche zum Teil überarbeitet sind die gleichen Formalwendungen enthalten und durch ihren gegenwärtigen Wort­ (z. B. HG. III Nr. 3 und 8), wenn auch laut hindurch einiges auch über einen m anderen, meist älteren Tontafeln als älteren, der ursprünglichen Fassung der Strafe Herabstürzen von einem Turme Normen entsprechenden Rechtszustand angedroht wird (HG III Nr. x und2; IV erkennen lassen (P. Koschaker, Nr. 776). Im übrigen ist in allen diesen MVAeG a. a. O.). Charakteristisch ist Verträgen wie auch in den erwähnten vor allem die schärfere Betonung des E. gesetzlichen Bestimmungen der Tat­ als Privatdeliktes. Diese gegenüber dem bestand gewiß sehr weit zu fassen und I CH. altertümlichere Rechtsauffassung wird z. B. auch das böswillige und grund­ kommt vor allem darin zur Geltung, lose Verlassen des Mannes seitens der daß dem Ehemann nicht nur eine un­ Frau in sich begriffen haben. Da die beschränkte Bestrafung der Frau, son­ Verfolgung des E. und der damit ver­ dern, _ wenigstens bei handhafter Tat wandten Tatbestände von der Rechts­ im eigenen Hause, auch der Straf­ ordnung dem Gatten überlassen ist, vollzug gegen den Ehebrecher zusteht. sind in anderen Urkunden gelegentlich Er darf beide töten oder sonst gleich­ mildere (Verkauf in die Sklaverei), mäßig bestrafen: der Frau die Nase ab­ manchmal sogar nur vermögensrecht­ schneiden, den Buhlen entmannen und liche Straffolgen für das pflichtwidrige ihm das Gesicht zuschanden machen. Verhalten der Frau vereinbart (HG Vergibt er aber seiner Frau, so muß er III Nr. 7; IV Nr. 777. 778; UP VIII2 (also keine königliche Begnadigung wie Nr. 252 und HG III Nr. 5 = Morgan IV in Altbabylonien, oben § r) auch ihren Nr. 52 aus Hana). Jedenfalls aber war Mitschuldigen laufen lassen (§ 15). der E. ein begründeter Anlaß zur Ver­ Aus der Überarbeitung dieses Para­ stoßung der Frau, und zwar wie die graphen entnehmen wir weiter die Mög­ di-til-la-\]vkun.äe ITT. III3 Nr. 5286, lichkeit eines gerichtlichen Verfahrens col. II beweist, seit alters her. auf Antrag des betrogenen Gatten. Das § 2. Über die Bestrafung des E. im mag zunächst nur als Stütze der dem neubabylonischen Rechte wissen wir Manne zustehenden Strafgewalt gedient so gut wie gar nichts. Lediglich in einer haben, im jüngeren Rechte wird darin Eheurkunde aus den letzten Regie­ auf Grund des Schuldspruches eine der rungsjahren des Nabü-kudurri-usur (Li- Behandlung der Frau durch ihren Mann verp. 8 = V. Marx BA IV S. 7) findet analoge Bestrafung über den Ehebrecher sich die Klausel, daß wenn die Frau verhängt beziehungsweise vollzogen.

Hervorzuheben ist die erschwerende oder mildernde Bedeutung des Tat­ ortes, sowie des subjektiven Wissens oder Nichtwissens des Konkumbenten, es mit einer Ehefrau zu tun zu haben. Qualifiziert erscheint der E. im Hause des Buhlen, wenn sich dabei aus den Vorbereitungshandlungen die Absicht der Frau ergibt, die eheliche Gemein­ schaft mit ihrem Manne zu lösen und eine neue mit dem Ehebrecher einzu­ gehen. Die Bestrafung des Schuldigen ist in diesem Falle nicht vom Verhalten des Ehemannes gegenüber seiner Frau abhängig, sondern beide büßen von der Hand der Staatsgewalt ihr Leben ein (§ 13). Mildernd ist es hingegen für den Täter, wenn die Ehefrau sich ihm in einer Schenke oder auf der Straße hingegeben hat. Nach älterem Rechte mag er hier sogar typisch (mit Rück­ sicht auf den Ort) als gutgläubig ge­ golten haben und straffrei geblieben sein. Später setzt die Straflosigkeit allerdings voraus, daß er tatsächlich das Weib nicht für eine Ehefrau ge­ halten habe, sonst erleidet er die analoge Strafe wie die Frau, mit welcher der Gatte nach eigenem Ermessen (ki liblisu) verfahren darf (§ 14). Die bona fides des Ehebrechers ist noch in den §§ 16 und 22 f. für seine Bestrafung ausschlaggebend. In diesen im einzelnen nicht immer klaren und jedenfalls auch überarbeiteten Bestimmungen werden verschiedene Ehebruch statbestände ka­ suistisch erörtert und außerdem (§ 23) die * Kuppelei beim E. behandelt. Während die treulose Gattin stets der unumschränkten Strafgewalt ihres Man­ nes unterliegt, kann der gutgläubige Partner unter Umständen ganz straflos bleiben oder nur eine Geldbuße an den Eheherrn zu zahlen haben. Ist er aber malae fidei gewesen, so trifft ihn die gleiche Strafe, die der Mann über seine Frau verhängt, kann also nur dann frei ausgehen, wenn jener seiner Gattin verzeiht. Die Kupplerin endlich wird im § 23 wie der bösgläubige Ehebrecher behandelt, außer wenn sie die Frau ki

pigi »mit Drohungen« (? so Th. Bauer ZA N. F. VI [1931] S. 252 f.) zur Hin­ gabe gezwungen hat, in welchem Falle sie getötet wird. § 4. Sehr lehrreich ist der Vergleich mit den Satzungen des in der älteren Redaktion mit dem mittelassyrischem ziemlich gleichaltrigen hethitischert Rechtsbuches über den E. Auch hier ist nur das Delikt der Ehefrau unter Straf­ sanktion gestellt. Dabei wird typisch der außereheliche Verkehr einer ver­ heirateten Frau nur dann als E. an­ gesehen, wenn die Tat »im Hause« be­ gangen worden ist, bei einer Geschlechts­ verbindung »im Gebirge« wird dagegen typisch eine Vergewaltigung ange­ nommen, und nur der Täter hat sie mit seinem Leben zu büßen. Es liegt darin die gleiche Auffassung wie bei 5. Moses 22, 23 ff., welches beim Sittlichkeits­ verbrechen an der verlobten Jungfrau ebenfalls zwischen der Tat »in der Stadt« und »auf dem Felde« unter­ scheidet; s. a. Notzucht. Beim E. in flagranti darf der Ehemann nach dem älteren Rechte des Chattireiches die ertappte Gattin und ihren Buhlen töten,, ohne bußpflichtig zu werden (§ 197 der Ausgabe von F. Hrozny Code Hittite I 1922 = § 83 f der Übersetzung von H. Zimmern — F. Friedrich in AD 23, 2 1922). Später, oder vielleicht überhaupt bei nicht handhafter Tat, macht sich der Einfluß des staatlichen Strafrechtes bemerkbar, § 198 (= § 84 fnach H. Zimmern — F. Friedrich). Der betrogene Gatte bringt die beiden Schuldigen zum Palasttor (KA £. GAL) als Gerichtsstätte und verlangt dort entweder den Tod beider oder schenkt beiden das Leben, wobei der König den Ausspruch der eheherrlichen Gewalt bestätigt und eventuell die Strafe voll­ ziehen läßt. Ganz straflos dürfte freilich der Ehebrecher nicht ausgegangen sein,, auch wenn der Ehemann ihm das Leben läßt; wahrscheinlich ist er versklavt, worden (Z. 12 L). Im Gegensatz zu diesen beiden Bestimmungen sind die in den §§190 und 195 (= § § 76 f und.

Sif nach H. Zimmern —F. Friedrich) verpönten Doppelverbindungen mit der Schwägerin, Stiefmutter, Stieftochter ■oder Schwiegermutter (E. Ring a. a. O. S. 129 f.; P. Koschaker RHA 10 {1933) S. 82 ff.) nicht als E., sondern als Blutschande (s. d.) oder unter an­ deren Gesichtspunkten strafbar. Babylonien: P. Koschaker RLV III S. 31 f. und ZA N. F. 1 (1924) S. 1990.; D. H. Müller Die Gesetze Hammurabis 1903 S. 116 ff.: F. Schupfer Mem. Accad. Lincei XVI (1922) S. 426 und S. 448 f.; C. H. W. Johns Babylonian and Assyrian Laws, ■Contracts and Letters 1904 S. 117:6.; G. Mazzarella Gli elementi irreduttibili dei ■sistemi giuridici I (1919) S. 297 ff.; II (1920) S. 193 ff.; H. Fehr Hammurapi und das salische Recht 1910 S. 95 f. und S. 106 f. — Assyrien :P. Koschaker MVAeGXXVI, 3 (192t) S. 30 ff.; E. Cuq ßtudes sur le droit •babylonien 1929 S. 438 und S. 449; G. Furlani Archivio giuridico XCIII (1925) S. 128 ff.; E. Jacob Ztschr. für vergl. Rechtswiss. XLI (1925) S. 363 s.; P. Cruveilhier Le Musöon XL (1928) S. 6 ff.; XLI "(1929) S. 39 ff.; E. Ring Israels Rechtsleben im Lichte der neuentdeckten assyr. und ■heihit. Gesetzesurkunden 1926 S. 23 ff.; G. R. Driver-John C. Miles The Assyrian Laws 1935 S-37ff. —HethitischesRecht: A. Götze ZA N. F. II (1925) S. 255:8.; E. Ring a. a. O. S. 129 ff. M. San Nicolö.

Ehegal(kalamma), geschr. e-he-gdl 1(-kalam-ma), = antasurra, Tempel des Ningirsu in Lagas, von Urukagina erbaut. VAB I S. 42, c, Z. 6; 44 g, Z. 7; CT V, pl. 25, Z. 3, 9; CT X, pl. 49, a; King LIH III S. 236. Ebeling.

Ehelolf, Hans, Hettitolog, geb. .30. Juli 1891 in Hannover, habilitierte sich 1923 in Königsberg, ist seit 1926 Kustos an den Staatl. Museen in Berlin, seit 1930 auch Honorar-Professor an ■der Universität. Außer ZeitschriftenAufsätzen und Kritiken veröffentlichte ■er: Ein Wortfolgeprinzip im AssyrischBabylonischen (LSS VI H. 3), Lpz. 1916; -Ein assyrisches Rechtsbuch, Berlin 1922. E. ist Mitherausgeber der OLZ, der KUB (deren Hefte 7, 9, 10 Tat. 20—50, 12, 13, 17, 20 er selbst bearbeitete) und der Kleinasiatischen Forschungen I. Wei ssbach.

geschr. e-he-nun(-na), Tempel des Adad in Uruk. Ehenun(na),

MAOG I 3, S. 16; Thureau-Dangin Rit. acc. S. 93, Z. 26; Unger Babylon S. 137; Langdon BL Nr. 13, Z. 11; S. 29, Z. 27; Meek BA X 1 S. 6; Reisner SBH S. 73, Rs. Z. 19; Jastrow Religion II S. 21, 43. RA XIV S. 174, Z. 29. Ebeling.

Ehl, Ort, wohl in Simasgi, von PuzurSusinak erobert.

DP XIV 9ff., III Z. 23 = Barton RISA S. 158. Ebeling.

Ehilanna s. Ehilianna. Ehili, geschr. e-hi-li, Tempel der Istar-Ba’u in Dunnisa’di. KARI Nr.

109,

Z.

ix.

2. Beiname von Eginabdu. VAB I S. 206

b) 2, Z. 7.

Ebeling.

Ehil(I)anna, geschr. e-hi-lijil-an-na, Kapelle der Nana in Eanna in Uruk, er­ baut von Nazimaruttas und Eriba-Marduk, erneuert von Asarhaddon. Assurbanipal führt die von Elamitern ge­ raubte Statue der Nana nach Uruk wieder zurück.

YOS I Nr. 40, Z. 11; CT XXXVI, pl. 15, Z. 5 ff.; Thompson Prisms of Esarhaddon and of Ashurbanipal S. 35, Z. 31; Bauer Assurbanipal S. in; Streck VAB VII S. 818 f.; Schroeder SPAW 1916 (XLIX) S. 1186; Legrain UP XIII S. 53; VS XV Nr. 13, Z 3,6; RA XI S. 96; ThureauDangin Rit. acc. S. 94. Ebeling.

Ehilikalama, geschr. e-hi-li-kalam-ma, Tempel der Asratu in Babylon.

Morgan IV Nr. 25, Z. 38; Unger Baby­ lon S. 137. Ebeling.

Ehilikugga, geschr. e-hi-li-kü(g)-ga, Teil (e-nir=bit irsi »Betthaus«) des Ehi­ lianna in Uruk. Thureau-Dangin 118, Z. 6.

Rit.acc. S. 89, Z. 4; Ebeling.

Ehilize, geschr. e-hi-li-ze, Kapelle der Ningal in Ekissirgal. I R pl. 68, Nr. 6.

Ebeling.

Ehinisaa, geschr. d!e-hi-nis-a-a, Ort bei Uruk(?), in einem neubabylo­ nischen Briefe genannt. ML IX Nr.__68, Z.

11.

Ebeling.

Ehnaton s. Ägypten. Ehrverletzung. In welchem Ausmaße bei Babyloniern und Assyrern der Be­ griff der Ehre als Wertung des Einzelnen im Urteil seiner Mitmenschen ausgebildet gewesen ist, können wir noch kaum sagen. Damit hängt aber die Frage der

E. als selbständiges Delikt zusammen, .sowie auch die Strafbarkeit von Schimpfworten und Tätlichkeiten, wenn sie als Ausdruck der Mißachtung der Persön­ lichkeit eines Menschen erscheinen (vgl. die griechische ö'ßpi;). Man darf wohl mit Berechtigung annehmen, daß die Rechtsordnung auch hier nur gewisse typische Fälle formuliert habe, ohne zu ■einer Begriffsbildung vorzudringen. Der Unterschied zwischen der E. im enge­ ren Sinne, d. h. dem Ausdruck der ei­ genen Mißachtung, und der Ehrgefähr­ dung als Untergrabung der Achtung in den Augen anderer Personen (Verleum­ dung) scheint im allgemeinen, wenn •auch nicht überall, gefühlt worden zu sein, doch werden beide Tatbestände in der Bestrafung gleich behandelt. Das gilt z. B. vom § 127 CH., indem die gegen eine Ehefrau oder gegen eine entum gerichtete falsche Beschuldigung der Unzucht beide Vergehen mindestens in Idealkonkurrenz enthalten kann; s. Verleumdung. Das mittelassy­ rische Rechtsbuch dagegen trennt beim Vorwurf der Homosexualität (§ 19), die im Streite vor Leuten gegen den Be­ troffenen selbst vorgebrachte Tatsachen­ behauptung (Z. 85 f.) von der Verbrei­ tung eines Geredes über ihn im Ge­ heimen (Z. 82 ff.). Wenn der Täter den (angebotenen) Wahrheitsbeweis nicht erbringen kann, so hat er in beiden Fäl­ len neben einer anderen vielleicht auch körperlichen Strafe (gaddmu, s. Ent­ mannung) fünfzig Stockschläge, Kö­ nigsfron (Sipar Sarri) in der Dauer eines Monats und eine Buße von einem Talent Blei zu gewärtigen. Die Schwere der Sanktion erklärt sich wohl daraus, daß die behauptete Tatsache eine kriminell strafbare Handlung darstellt. Um eigentliche E. durch Schmähun­ gen könnte es sich im § 2 des glei­ chen Rechtsbuches handeln, worin es Z. 16 ff. heißt, daß eine Frau si-il-la-ta taq-ti-bi lu-ü mi-qi-it fti-e ta-ar-ti-i-Si »Vermessenes gesprochen, Ungebühr­ liches geredet hat« (so nach H. Ehelolf-P. Koschaker, Ein altassy­

risches Rechtsbuch 1922 S. 21, 7), voraus­ gesetzt, daß nicht ein sakrales Delikt vorliege, wofür die unmittelbar voran­ gehende Bestimmung über Tempeldieb­ stahl (§ 1) sprechen würde. Jedenfalls aber lesen wir in einem altbabylonischen Brief von einem Sklaven, der wegen miqit pi gegen den Sohn seines Herrn in Haft gehalten wird, UP VII Nr. 60, 7fT. (A. Ungnad Ztschr. für vergl. Rechtswiss. XXXVI (1920) S. 39f)- Die Art der Be­ strafung ist im Rechtsbuch nicht an­ gegeben, das Gesetz stellt nur fest, daß die schuldige Frau allein die Verant­ wortung für ihre Tat zu tragen hat. Einen interessanten Prozeß wegen E., begangen durch den Vorwurf einer häß­ lichen ansteckenden Krankheit (iqbu, Aussatz?), enthält die von C. J. Gadd in RA XXIII (1926) S. 105 ff. veröffent­ lichte Urkunde Nr. 28 aus Arrapha im subaräischen Rechtskreise. Beleidi­ gung durch Vorwurf des Aussatzes be­ gegnet auch im hellenistischen Ägypten; vgl. M. San Nicolö in Epitymbion H. Swoboda dargebracht (1927) S. 275Auch die E. durch Realinjurie scheint nicht unbekannt gewesen zu sein. So finden wir im CH. das auch im israeli­ tischen Rechte (z. B. 1. Könige 22, 24 und Micha 4, 14) als herabwürdigend empfundene Schlagen auf die Backe (litam mahäsu) als besonderen Tatbe­ stand geregelt (§§ 202—205) und wohl mit Rücksicht auf die enthaltene Ehren­ kränkung verhältnismäßig scharf be­ straft. Gegen das Ohrfeigen eines Höher­ gestellten sind sogar 60 Hiebe mit dem Ochsenziemer angedroht (§ 202), der einzige Beleg für die Prügelstrafe im CH. Ein Gerichtsprotokoll über einen Fall von litam mahäsu ist in einer aus dem Gebiet von Esnunna stammenden Ton­ tafel des 19. Jhrh. erhalten: H. Fr. Lutz Univ. of Calif. Publications IX Nr. 6 [1930] S. 379 ff. Vgl. M. San Nicolö Arch. Orientälm IV (1932) S. 189 ff. S. a. Falsche Anschuldigung und Verleumdung. M- San Nicolö.

Ehubba, geschr. e-hub-ba, Tempel einer Istar-Gestalt, in einem sumerischakkadischen Liede erwähnt. Reisner

SBH

S. 139,

Z. 128 f. Ebeling.

Ehulhul, geschr. e-hül-hül, Tempel des Sin in Harrän, von Salmanassar, Sohn Assurnasirpals, erbaut, von Assurbanipal und Nabonid erneuert. Baser Assurbanipal S. m; CT XXXV pl. 22; Thompson Prisms of Esarhaddon andofAshurbanipalS.31, Z. 31; Dougherty Ndbonidus and. Belshazzar S. 206; VAB IV S. 218, Nr. 1, Z. 8; 284, Z. 12; 290, Z. 31; II Z. 1, 6; VAB VII S. 819; AfO VII S. 178 ff.; TJnger Babylon S. 225; Jastrow Religion I S. 410; II S. 146, 265. Ebeling.

Ehulhuldirdirra, geschr. e-hül-hüldir-dir-ra, »bttu sa hidäti malü«, »Haus, das Freuden voll ist«, Tempel der Istar (?) in Assur(P). KAVI Nr. 43, Rs. Z. 12.

Ebeling.

PSBA XXII S. 367, Z. 19.

Ebeling.

Ehul[la], geschr. e-hül-[la], Tempel, in einer Liste genannt. Ehurankia, geschr. e-hur-an-ki-a, Tem­ pel in Babylon, in der sog. Stadtbe­ schreibung genannt. Unger

Babylon

S. 164, 230. Ebeling.

Ehurkalamma, geschr. e-hur-kalam-ma, in einem Datum genannter Tempel, = Ehursagkalamma ? Unger Babylon S. 153; Datum 10. J. Apil-Sin. Ebeling.

Ehursaba, geschr. e-hur-sä-ba, Tem­ pel der Nana (und der Gottheit Lisigun) in Babylon nach Unger, vielleicht aber nach VS V Nr. 96 in Barsippa. Reisner SBH S. 144, Z. 23; 145, Z. 18; 137, Z. 51; Morgan IV Nr. 25, Z. 48; Langdon SBP S. 156, Z. 39; BL Nr. 101, Z. 7; Behrens LSSt II 1, S. 38; PSBA XXII, S. 367; II R pl. 61, Z. 19 g; Unger Babylon S. 150; Jastrow Religion II S. 37. Ebeling.

Ehursag, geschr. e-hur-sag, Palast Sulgis in Ur. VAB I S. 190 b; 229, 6; CT XXI, pl. 11, Z. 5 f.; AfO II 38; III S. 22 r.; 86 f.; UP XIII S. 74; Woolley Ur of the Chaldees; Barton RISA S. 276.

2) Tempel des vergöttlichten Sulgi(anna).

ZA XXXIX

S. 254;

UP XIII S. 43. Ebeling.

Ehursagankäa, geschr. e-hur-sag-anki-a, Tempel der Belit Nina (Kassitu) in Babylon. Morgan IV Nr. 25, Z. 45; Reis ner SBH S. 144, Z. 21; Unger Babylon S. 138, I4ÖEbeling.

Ehursaggalamma, geschr. e-hur-sagga-lam-ma, Tempelturm von Nippur, von Ur-Nammu restauriert. De Genouillac Tablettes de Drehern 5501, I Z. 4; II Z. 8; Legrain Les rois d’Ur Nr. 256, Z. 6; 293, Z. 4; 324, Z. 3; 336 Z. 6; 339 Z. 6. Ebeling.

Ehursag(gal)kurkurra, geschr. e-hursag(-gal) -kur-kur-ra, Tempel des Assur, s. RLA I S. 181. Ebeling.

Ehursaggula = Mt sade reibt = btt sahu-\ri~\, Tempel Assurs, s. Assur a. Thompson The Prisms of Ashurbanipal and Esarhaddon S. 29, Z. 19; Bauer Assur­ banipal S. in; KAVI Nr. 43, b. 2. E beling.

Ehursagkalamma, geschr. e-hur-sag-kalam-ma, Tempel der Istar-Ninlil in Kis. Die Tempeltürme von E. sind etwa um 2500 v. Chr. errichtet. Der Tempel wurde neuerbaut von Nebokadnezar II. und Nabonid. OECT I S. 17, Z. 20; Morgan IV Nr. 25 Z. 34 = Reisner SBH S. 144, Z. 15; PSBA XXII S. 363, Z. 11; II R pl. 61, Nr. 2, Z. 15; II Rpl. 50, Z. 13ab; AfO III S. 200; V S. 188; VII S. 132; dort weitere Literatur; Unger Babylon S. 149, 153; Watelin-Langdon Excavations at Kish III S. 1 ff.; KAVI Nr. 84, B Z. 2 als Ort; Ja strow Religion IIS. 41; ZA NF VIII S.206. Ebeling.

Ehursagkugga, gesch. e-hur-sag-kü-ga„ ein Tempel der Gula, in einer Inschrift aus der Seleukidenzeit erwähnt, in. Babylon (?). Morgan I Nr. 99, Babylon S. 140.

Z. 28,

34; Unger Ebeling.

Ehursagsikilla/u, geschr. e-hur-sag-si kil-lajlu, Tempel der Ninkarrag in Baby­ lon, von Nebokadnezar II. erneuert. VAB IV, S. 77, Z. 9; 106, Z. 46; 128, Z.40 164, Z. 73; 17S, Z. 46; Unger Babylon S. 139f.; Weissbach Wadi Brisa S. 24; UP XV S. 42, Z. 35; CT XXXVII pl. 13, Z. 42. Ebeling.

Ehursagtila, geschr. e-hur-sag-tijtilla, Tempel verschiedener Götter in Ba­ bylon (Nabu, Ninurta). KARI Nr. 142 II Z. 2; ThureauDangin Rit. acc. S. 133, Z. 213; Morgan IV Nr. 25, Z. 21; Uriger Babylon S. 119, 148, 161, 162, 2or, 233. Ebeling.

Ehus, geschr. e-hus, Tempel des Ningirsu in Lagas, wohl auch des Nin­ urta. Gndea Cyl. A. X, Z. 19 (VAB I S. 100); PSBA XXII S. 367, Z. 2i(?); Reisner SBH Nr. 18, Z. 7; Hussey II Nr. 54, Rs. Z. 8. Ebeling.

Ei s. Geflügel, Strauß. Eib, geschr. e-ib, Tempel. Langdon Paradis S. 219.

Ebeling.

Eibe-Anu s. Dilbat. Eibgal, geschr. (e-)ib-gal, Tempel der Inninni-Istar in Umma. Ein ibgal auch im Eanna-Tempel der Istar in Girsu. UP V Nr. 157, I Z. 12; Zimmern SK Nr. 199, III Z- 38 und König Lij>it-I$tars Vergöttlichung S. 40; OECX I S. 18, Z. 24; PSBA 1918, S. 82, Z. 38; Langdon BL S. 73, Z. 34; Contenau Textes iconom. d' Umma 5762 I Z. 15; Thureau-Dangin RA VII S. 108, Anm. 4. Ebeling.

Elbisugu, geschr. e-i-bl-su-gus, Tempel, in einem sumerischen Hymnus genannt. UP X S. 328, Z. 7. “

Ebeling.

Eiche. Die E. ist bisher nicht mit Sicherheit in Babylonien und Assyrien festgestellt worden. Ebeling.

Eid, geschr. e-id, Tempel (?), in ei­ nem Texte aus Telloh genannt. ITT 7153.

Ebeling.

Eid.

§ 1. Allgemeines und Formales über den alt­ babylonischen E. — § 2. Der E. im altbaby­ lonischen Vertragsrecht. —• § 3. Der E. im alt­ babylonischen Gerichtsverfahren. ■— § 4, Mittel­ und neubabylonische Zeit. — § 5. Assyrien. — § 6. Elam. — § 7. Der E. im subaräischen Rechtskreise. — § 8. Der E. im hethitischen Recht. — § 9. Der Eidesschutz.

§ 1. Der in den Rechtskreisen des Zweistromlandes dem E. zu allen Zeiten inliegende Fluchcharakter ist auch in Ba­ bylonien seit jeher wahrzunehmen. Das beweisen u.a. dervonF. Thureau-Dan­ gin RA XXIII (1926) S. 25 f. veröffentReallexikon der Assyriologie.

lichte Brief aus der Zeit der Dynastie von Akkad (AO 4419) und die von ihm angeführten Inschriften des Rimus und des Manistusu (dazu auch B. Lands­ berger ZA N. F. 1 (1924) S. 216, 2), sowie überhaupt die Wendungen und Verbindungen mit erim »böse, Böses« in der Eidesterminologie der sumerischen di-til-la-Tafeln; A. Walther Das altbabylonische Gerichtswesen 1917, S. 224, 2. Das gleiche Fluchmoment kommt weiter in den Urkunden der ersten Dynastie von Babel in einer spezifisch nordbabylonischen Eidesformel aus Sippar zum Ausdruck: limun dsamas (u K.) &usw. »Böses (d. h. der Fluch) des Gottes Samas (und des Königs soll denjenigen treffen), der« usw.; vgl. M. San Ni­ col ö Schlußklauseln der altbabyloni­ schen Kauf- und Tauschverträge 1922 S. 48, 17. Ansonsten aber weist die altbabylonische Schwurformel wenig­ stens seit der Dynastie von Akkad (vgl. F. Thureau-Dangin a. a. O. S. 250.) im allgemeinen die Fassung nts (Göt­ ter- oder, bzw. und Königsnamen) zakäru oder tamu (»anrufen, nennen«, sum. mu ...päd), »bei (dem Leben des ...) schwören«, auf, und zwar be­ gegnet zakäru regelmäßig beim asser­ torischen, tamu beim promissorischen E. Daran ist der Wortlaut des E., in der Regel ein kurz gefaßter Satz, in verschie­ dener Weise angeschlossen; vgl. A. Wal­ ther a.a. O.S. 224, 3. Nach der Schwur­ partikel heißt auch der E., abgesehen vom seltenen tamUum, tumamttum und mamUum (VS VII Nr. 7, 11 = HG III Nr. 755; CT VIII 12 b, 5 = HG III 713; UP VIIIX Nr. 82, 12 = HG VI Nr. 1758), durchweg ntsum (meist in der Form nts ilim oder nis sarrim). Die Etymologie von nts [ni-iä ans na’es) leitet F. Thu­ reau-Dangin m. E. mit Recht von nesu gleichbedeutend mit baläpu »le­ ben« ab (vgl. auch H. Ehelolf OLZ 1921 S. 155 f.), im Gegensatz zur noch herrschenden Meinung, die es mit nasu (qätam) verbindet und damit auf einen den Schwur begleitenden Handritus zurückführen will. Rechtsvergleichend

wäre hiezu zu bemerken, daß auch in den ägyptischen Papyri sowohl das Schwurwörtchen, als auch der E. ’nh lauten und mit ‘nh »leben« Zusammen­ hängen ; es wird somit in Ägypten eben­ falls beim »Leben« der Gottheit oder des Königs (bzw. »so wahr die G. oder der K. lebt«) geschworen. Die Ablegung des E. ist eine rechts­ förmliche Handlung gewesen, die wegen ihres vornehmlich sakralen Charakters wohl immer vor einem Götterbild oder dgl. stattfand. Es gingen ihr bestimmte Reinigungszeremonien voraus; vgl. VAT 8875 der Serie ana ittisu, Vs. col. I, Z. 41 ff. und VS VIII Nr. 71, Z. 1 f. (dazuA.Pohl MAOG V2 [1930] S.33L). Vom assertorischen E. im altbabyloni­ schen Rechtsverfahren wissen wir, daß er meistens im Tempel vor der ange­ rufenen Gottheit oder vor einem gött­ lichen Wahrzeichen abgelegt wurde; ge­ legentlich erfolgt jedoch die vom Tem­ pel ausgehende Eidesleistung auch an anderer Stätte: z. B. auf dem Grund­ stücke im Liegenschaftsprozeß (RA XII [1915] S. 115 f. = HG VI Nr. 1752). Zu den den Eidgang begleitenden Förm­ lichkeiten und nicht als Ordalismus (s. Gottesurteil) ist m. E. (a. A. J. Lautner RLV III S. 43) auch das in den Prozeßurkunden öfters erwähnte »Herausreißen« (nasähu) des Gottes­ wahrzeichens zu zählen, weil in VS VIII 71, 3ff. (HGIVNr. 1066) diese Handlung unmittelbar von einer Aussage gefolgt wird (vgl. auch i-na Su-ri-nim i-ga-bu-ma in CT IV Nr. 23 a linker Rand, nach A. Walther a.a. O. S. 206, 1; weiter TCL X Nr. 34, 10 ff.; TCL X Nr. 4 B, 31 ff.). Anders vielleicht das Abschreiten der Grenzen eines Grundstückes mit dem göttlichen Wahrzeichen, Teil Sifr 71, 16 ff. (HG HI Nr. 723, berichtigt von A. Walther a. a. O. S. in) und jeden­ falls das iläni sütuqu »die Götter (Wahr­ zeichen) vorbeiziehen lassen« des mittel­ assyrischen Rechtsbuches, welches in Gegensatz zu E. und Wasserordal ge­ stellt wird, §25, Z. 90 ff. Inwieweit bei dem Sicherungs- und Bestärkungszwek-

I ken dienenden promissorischen E. des Vertragsrechtes (unten §2), welcher beim König oder bei Gott und König geleistet wird, die Beurkundung auf der Geschäfts­ tafel im Laufe der Entwicklung derart in den Vordergrund getreten ist, daß sie ähnlich wie beim ägyptischen Königseid der Ptolemäerzeit die mündliche Eides­ ablegung sogar ersetzen konnte (-/jnpo•ypa?ta), vermag ich noch nicht zu" ent­ scheiden. Im Gegensatz zum assertorischen, der immer ein Göttereid gewesen ist, wurde der promissorische E. sowohl beim Hauptgott der Stadt, als auch beim herrschenden König, häufig auch bei beiden zusammen, gelegentlich noch unter Zuziehung anderer Gottheiten, geschworen. Auch der E. »bei der Stadt« (nis älim), in welcher das Rechts­ geschäft abgeschlossen wird, läßt sich namentlich in Sippar (z. B. VS VIII Nr. 4/5 = HG IV Nr. 776; VS VIII Nr. 58 = HG IV Nr. 936) belegen (vgl. § 5). Diese Verschiedenheiten stellenbeim pro­ missorischen E. örtliche Eigentümlich­ keiten dar, die außerdem mit der Zeit stark wechseln. Es läßt sich aber darin inso­ weit eine bestimmte Entwicklungslinie wahrnehmen, als der ältere sumerische E. noch unter der 3. Dynastie von Ur ein reiner und zwar unpersönlicher Kö­ nigseid ist, bei welchem also der Kö­ nig allein, jedoch nicht namentlich, an­ gerufen wird (mu lugal). Mit der Hammurapi-Dynastie, beziehungswei se nach dem Untergang der Königreiche von Isin und Larsa wird der reine Königs­ eid zugunsten des E. bei der Gottheit und dem König, welcher jetzt aber na­ mentlich angeführt ist, immer mehr zu­ rückgedrängt. Nur noch in Nippur wird auch unter den Nachfolgern Hammurapis ausschließlich beim König ohne Nennung seines Namens geschworen; vgl. M. San Nicolö a. a. O. S. 55, 31. Ob und in welchem Umfange die der sumerischen Auffassung entsprechende Vergöttlichung des Herrschers für die größere Verbreitung des Königseides in älterer Zeit maßgebend gewesen ist,

muß erst untersucht werden; vgl. jetzt P. Koschaker Orientalia N. F. IV (1935) S. 59 f-

Außer der im Verlauf der Darstellungangegebenen Literatur: J. Pedersen Der Eid bei den Semiten, 3. Beiheft zum Islam 1914; S B. A. Mercer The Oath in Baby­ loniern and Assyrian Literature 1911; B. Meissner BuA II 1925 S. 280 f.

§ 2. Der E. hat im altbabylonischen Rechtsleben eine sehr große Rolle ge­ spielt und sowohl im Vertragsrecht, als auch als Beweismittel im Prozesse, weitgehende Anwendung gefunden. Denn die darin enthaltenen sakralen Fluchelemente mußten ihn in hohem Maße geeignet erscheinen lassen, die Unverbrüchlichkeit eines Versprechens zu sichern oder einer abgegebenen Er­ klärung unbedingte Glaubwürdigkeit zu verleihen. Was das Vertragsrecht betrifft, so ist der E. in den Urkunden der Hammurapi-Dynastie, worauf sich hier die Untersuchung altbabylonischer Verhältnisse im wesentlichen beschrän­ ken muß, sehr häufig. Er begegnet als promissorischer E. eines oder beider Kontrahenten bei allen Rechtsgeschäf­ ten, zu deren Formular die Verzichts­ klausel gehört. Das sind solche Rechtsgeschäfte, welche eine Verfü­ gung oder Veräußerung im weiten Sinne des Wortes enthalten, also neben Kauf­ und Tauschverträgen auch Schenkungen und Freilassungen, Ehe-, Ankindungsu. Erbverträge, sowie Teilungsverträge bei Auflösung von allerhand Gemein­ schaften. Dazu kommen noch die Ur­ kunden, in welchen ein Rechtsüber­ gang nicht unmittelbar verbrieft ist, sondern bloß eine bereits bestehende Berechtigung anerkannt wird (M. San Nicolö a. a. O. S. 39,1). Hingegen fehlt die Verzichtsklausel und damit auch der E. bei Verpflichtungsscheinen und bei den Urkunden in Darlehensform (nicht so in früheren Zeiten, z. B. J. B. Nies Ur Dynasty Tablets 1920 Nr. 30h ; Nr. 180 u. v. a.), bei Hinterlegungs-, Miet-, Pacht- und Dienstverträgen so­ wie bei Pfand- und Bürgschaftsbe­ stellungen, soweit diese letzteren zum

Gegenstand einer selbständigen Beur­ kundung gemacht werden. Ausnahmen von diesen Regeln kommen zwar ge­ legentlich nach beiden Seiten vor, haben aber kaum grundsätzliche Bedeutung; vgl. z. B. E. Grant Babyl. Business Documents oj the Classical Period 1919 Nr. 13 (HG VI Nr. 1544) und BIN II Nr. 83 (HG VI Nr. 1671), sowie M. San Nicolö a. a. O. S. 41, 2. Dafür findet man bei unbeeideten Rechtsgeschäften manchmal Götter, entweder allein oder neben Menschen, als Zeugen angeführt (vgl. auch § 6). Ein Ersatz des E. ist diese Zeugenschaft selbstredend nicht, zumal in den betreffenden Urkunden die Verzichtsklausel fehlt; M. San Nicolö Beiträge S. 161, 2. Gegenstand des E. ist die Verzichts­ klausel selbst in ihren mannigfaltigen Fassungen, d. h. das ein- oder beider­ seitige Versprechen, auf den Vertrag nicht zurückzukommen (td.ru), um Kla­ geansprüche zu erheben (ragämu bzw. baqäru), oder den Inhalt des Vertrages nicht mehr zu ändern (enü, nakäru IIl) usw. Die gleiche Aufgabe wie bei den erwähnten Rechtsgeschäften hat der E. auch beim Abschluß des in den dupfti lä ragämim, den »Urkunden des Nichtklagens«, verbrieften Streitbeendigungs­ vertrages (s. Prozeß*), weil durch den beschworenen Streitverzicht auch materiell über den Anspruch verfügt wird beziehungsweise die bestehende Rechtslage durch die Parteien aner­ kannt wurde. M. Schorr Urkunden des altbabyl. Zivilund Prozeßrechtes (VAB V, 1913) S. XXXIIff. P. Koschaker Münchn. Krit. Vierteljahrs­ schrift XVI (1914) S. 412 f.; J. Lautner Die richterliche Entscheidung und die Streitbeendigung usw. 1922 S. 7 und S. 39 f. ; ebenso RLV III S. 42 f.; Ir. Cuq fitudes sur le droit Babylonien 1929 S. 204; F. Schupfer Mem. Accad. Lincei XVI (1922) S. 485; S. A. B. Mercer The Oath usw. S. 9 und AJSL XXIX (1913) S. 90 ff.; M. San Nicolö Schlußklauseln S. 39ff. und S.ioiff.; derselbe Beiträge S. 189.

In der gleichen Funktion wie in Ba­ bylonien begegnet der promissorische E. auch bei den Verzichtsklauseln der aus

Esnunna bzw. Dür-Rimus stammen­ den Geschäftsurkunden der HammurapiDynastie. Wir finden ihn regelmäßig in den Kaufverträgen (H. Fr. Lutz Univ. of California Publications X i [1931] Nr. 11, Z. 16 f.; Nr. 22, Z. i6f.; Nr. 52, Z. 15 f.; Nr. 90, Z. 15 f.; Nr. 109, Z. 16 f.) und auch in einer Freilassungs­ urkunde (Br. Mus. 82. 438 bei P. Koschaker ZA N.F. IX [1936] S.213). Es wird wie zu dieser Zeit in Babylo­ nien bei verschiedenen Gottheiten und dem namentlich angeführten Herr­ scher geschworen; der namenlose Kö­ nigseid (mu lugal) ist nur einmal be­ legt: H. Fr. Lutz a. a. 0. Nr. 36, Z. 18 ff. Die Kumulierung von Eid und blutigen Körperstrafen weist hingegen deutlich auf elamischen bzw. assyrischen Einfluß hin (s. unten § 6). § 3. Von der Bedeutung und Funk­ tion des E. als Beweismittel im altba­ bylonischen Gerichtsverfahren wird am besten bei der Darstellung des Pro­ zeßrechtes gesprochen werden; hier ge­ nügen einige Bemerkungen. Der E. kommt darin sowohl als Zeugeneid (s. a. * Zeuge) als auch als Parteieneid vor. Letzterer ist vielfach Hauptbe­ weismittel, namentlich als E. des Be­ klagten in Gestalt eines Reinigungs­ eides. Dieses Rechtsinstitut ist auch im Zweistromlande uralt und läßt sich in den Urkunden viele Jahrhunderte vor dem Gesetzbuch Hammurapis, in welchem der Reinigungseid ebenfalls mehrmals vorgeschrieben wird, nachweisen. Der klägerische E. kann sowohl vom Beklagten zugeschoben sein, als auch vom Richter auferlegt werden, sei es als Hauptbeweismittel, sei es beim Versagen des Urkunden- oder des Zeu­ genbeweises. Auch bei den zahlreich erhaltenen Beweisurteilen spielt der E. (meistens des Beklagten) die Haupt­ rolle. Zur Eidesleistung wird die Partei oder der Zeuge an die Eidesstätte (oben § 1) verwiesen: ana ntS ilim oder ana surinnim (bzw. anderes Gotteswahrzeichen, beides oft mit näherer Ortsangabe)

nadänu oder tarädu. Dort wird der E. vor richterlichen Funktionären des Tem­ pels als Eidesstabern in rechtsförmlicher Weise abgelegt. Der E. war immer Eineid, wurde also von dem dazu Auf­ geforderten allein geschworen; die ge­ legentlich erwähnte Anwesenheit an­ derer Personen (Zeugen der Gegen­ partei), die von den Richtern mit dem Schwörenden zur Eidesstätte mitge­ schickt werden, ist keine Eideshilfe ge­ wesen; vgl. aber P. Koschaker zu E. Grant a. a. O. Nr. 29 (HG VI Nr. 1754). Daß man eine Schwurtaxe zu zahlen hatte, wird namentlich auf Grund von BE VI2 Nr. 49 (HGIVNr. 1055) mit einer gewissen Berechtigung angenommen. Sie ist jedenfalls nicht niedrig gewesen und mag, so wie die übrigen Gerichtskosten, die Neigung zur Beilegung des Rechts­ streites durch Vergleich gefördert haben. Der Wortlaut des E. entsprach dem Beweisthema und konnte entweder vom Richter im Beweisbeschluß (bzw. Be­ weisurteil) vorgeschrieben oder beim zugeschobenen E. auch von der Gegen­ partei formuliert werden; in beiden Fällen sagt man ntsam ina fit (Safiti) sakänu »(jdm.) einen E. in den Mund (auf die Lippe) legen«; vgl. die Tafel VAT 8875 der Serie ana ittisu, Vs. col. II, 26L (MAOGV2, 1930); UP VII Nr. 90, Z. 33 und 117, Z. 14 (A. Ungnad Ztschr. für vergl. Rechtswiss. 36 [1920] Nr. 90und 117); VS XVI Nr. 153, Z. 25 f. und die weiteren Belege bei P. Kraus MVAeG XXXVI 1 (1932) S. 46 ff. Über die eidliche Aussage oder Erklärung, welche häufig wörtlich in das Verhandlungs­ protokoll Aufnahme fand, konnten auch selbständige Eidesprotokolle errich­ tet werden (z. B. UP VIIIj Nr. 82 = HG VI Nr. 1758). Eine besondere Gattung derartiger Urkunden bilden die dufifii bürti, die man mit Koschaker (HG VI S. 147) als »Urkunden über eidliche Aussagen« bezeichnet; vgl. BE VI2 Nr. 52—54 (HG IV Nr. 1069); UP V Nr'. 100 (HG VI Nr. 1760) u. a. m.; dazu auch J. Lautner a. a. O. S. 14, 43 und A. Walther a. a. O. S. 246.

A. Walther a. a. O. S. 191 ff. und S. 2231t.; J. Lautner Richterl. Entscheidung usw. S. 33 f. und RLV III S. 43; iS. Cuq Eiudes S. 18 f., S. 348 ff. und S. 402; M. Schorr a. a. O. S. 348h; J. Köhler HG III S. 258, IV S. 98, V S. 124; M. San Nicolö Beiträge S. 186; I. M. Price JAOS XLIX (1929) S. 22 ff.

§ 4. Über den E. in der Zeit zwischen dem Ende der Hammurapi-Dynastie und dem letzten Jahrhundert vor der Grün­ dung des neubabylonischen Reiches läßt sich mangels Materials nicht viel sagen. Bereits in der Kassitenzeit ist ein merkliches Zurücktreten des E. in den Verzichtsklauseln der Veräuße­ rungsgeschäfte festzustellen; vgl. z. B. die Kaufverträge BE XIV Nr. 1 und 7 (HG III Nr. 433 f.) und TCL I Nr. 238 (HGVNr. 1150) gegenüber F.E.P eis er, Urkunden a. d. Zeit der dritten babyl. Dy­ nastie 1905 Nr. X17 und 139. In den Kudurru dieser und der nachfolgenden Zeit finden wir zur Sicherung der in der Urkunde getroffenen Verfügungen an Stelle des E. langatmige und mit reich­ haltiger Symbolik ausgestattete Ver­ wünschungen und Fluchklauseln, welche gegen jeden Anfechtenden oder Zuwiderhandelnden gerichtet sind und in ihrem Grundgedanken sich bei bestimm­ ten Kategorien von Rechtsgeschäften bis in die neubabylonische Periode hin­ ein erhalten haben; F. X. Steinmetzer Die babylonischen Kudurru (Grenzsteine) als Urkundenform 1922 S. 238 ff. und S. 255 ff. Daneben kommt ein E. des Verfügenden nur selten vor; so z. B. auf dem Michaux-Stein I R pl. 70, col. I, Z. 20 f. (nts iläni zakäru). Als Beweismittel im Prozeß gelangte der E., soweit wir es aus den spärlichen Nachrichten über den Rechtsgang dieser Zeit entnehmen können, als Parteien- oder Zeugeneid so wie bisher neben Urkunden und Got­ tesurteil zur Anwendung; vgl. z.B. L. W. King BBSt. 10 col. II, Z. 14 (S. 71 ff.), sowie die Wendung mahar ilim qarabu »vor der Gottheit hintreten« im § A des königlichen Erlasses Br. Mus. 78. 259 (M. Schorr Eine Seisachthie a. d. An­ fang der Kassitenzeit, SHAW 1915, 4).

In den neubabylonischen Urkun­ den der Chaldäer- und Perserzeit be­ gegnet der E. sehr oft. Als Mittel zur Bestärkung rechtsgeschäftlicher Ab­ machungen wechselt er mit Konventio­ nalstrafe und Fluchformeln ab (vgl. bezüglich der letzteren die Wendung erret iläni rabüti ina libbi [sc. tuppi] Satäru »den Bannfluch der großen Götter dar­ auf [d. h. auf die Tontafel] schreiben« in Nbn. Nr. 356, Z. 18), in der Häufigkeit und Regelmäßigkeit der Verwendung hat er aber die Vorzugsstellung, die er wäh­ rend der Hammurapi-Dynastie und zum Teil schon früher eingenommen hatte (oben § 2), für immer verloren. Das steht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Verschwinden der Verzichts­ klauseln, welche selbst beim Immobi­ liarkaufvertrag, bei welchem sie sich am längsten erhalten haben, nicht über die Zeit der ersten Achämeniden herab­ reichen. Denn die allgemeine Siche­ rung getroffener Verfügungen und die Erfüllung übernommener Verpflichtun­ gen werden in neubabylonischer Zeit, ebenso wie der Schutz des Vertrages vor Anfechtung in mannigfacher an­ derer Weise gewährleistet. Auch die Streit verzichtsurkunden sind jetzt in­ folge der sich nach und nach entwickeln­ den Rechtskraft des Urteils selten ge­ worden und haben teilweise eine an­ dere (außerprozessuale) Funktion er­ halten; M. San Nicolö Archiv Orientälnl IV [1932] S. 343. Als prozessuales Beweismittel spielt der E. auch in dieser letzten Pe­ riode der babylonischen Rechtsent­ wicklung eine ebenso wichtige Rolle wie ehedem. Man findet auch jetzt beeidete Zeugenaussagen (neben unbeeideten!), richterliche und zugeschobene Parteien­ eide, sowie beschworene Prozeßver­ gleiche; s. Prozeß. Auch bei den zahl­ reichen Beweis urteilen wird nicht selten der Ausgang des Rechtsstreites von der Abgabe einer im voraus for­ mulierten eidlichen Erklärung abhängig gemacht. Geschworen wird bei den örtlichen

Hauptgöttern beziehungsweise bei der Gottheit und dem regierenden König, nur ganz selten bei diesem allein; auch gött­ liche Wahrzeichen werden gelegentlich beim E.erwähnt (z.B. YOS VINr. 202,3; VII Nr. 22, Z. 4; 61, Z. 4; Dar. Nr. 468, Z. 8; GCCI II Nr. 395, Z. 24). Die Ter­ minologie entspricht im allgemeinen der altbabylonischen: nis oder ina (Götter­ namen bzw. Götter- und Königsnamen oderauch Götternamen u ade Sa NN. Sarri »u. den ‘Bestimmungen’ des Königs NN.«, seltener einfach Sarri) zakäru bzw. tamü. Beim assertorischen E. findet sich oft auch die Formel: Sum äNN. (bzw. iläni) Sülü »den Namen des Gottes NN. (der Göt­ ter zum Himmel) emporsteigen lassen«; vgl. z. B. TCL XII Nr. 70, Z. 9; VS IV Nr. 79, Z. 15. Hingegen hat die bei Pachtansuchen um königliches Land vor­ kommende Wendung Sarru salü IIt »den König anflehen« (YOS VI Nr. 11, Z. 2; BE IX Nr. 60, Z. 10. 18: Sarru u hMl eqli ! u. a. m.) mit dem E. nichts zu tun; so unrichtig J. Augapfel Denkschr. der Akad. d. Wiss. in Wien 59,3 (1917) S.69. J. Kohler-F. E. Peiser BRL II S. 35 und S. 68; BRL III S. 22. 55 f. und 58 f.; ' BRL IV S. 49 fi.; J. Koliler-A. Ungnad Hundert ausgewählte Rechtsurkunden 1911 S. 73 und 83; B. Meissner BuA I 1920 S. 374; M. San Nicolö Beiträge S. 164!. und S. 189 f.; M. San Nicolö-A. Ungnad Neubabylonische Rechts- und

Verwaltungs-

Urkunden I (1935) Nr. 45, A. 17; S. 153 und S. 532.

§ 5. Der Fluchcharakter des E. kommt im assyrischen Rechtskreis in noch nachhaltigerer Weise als in Babylonien zum Ausdruck. Noch in den neuas­ syrischen Urkunden des 8. und 7. Jahr­ hunderts vertritt der unlösbare Fluch der Götter (arrat lä napSuri) gelegent­ lich den E. und auch bei diesem selbst äußert sich das Fluchmoment in der Klausel: »Die (angerufene) Gottheit« oder ade Sa Sarri lü bei dinisu »die ‘Be­ stimmungen’ des Königs werden fürwahr sein (d. h. der eidbrüchigen Par­ tei) Gegner im Prozeß sein«, J. Kohler-A. Ungnad, Assyrische Rechts­ urkunden (— AR) 1913 Nr. 179, Z. 18f.; Nr. 181, Z. 16 f.; Nr. 185, Z. n; Nr. 650,

Z. 11 u. a. m., sowie in der einfachen Eides­ formel nlS dNN. »bei der (angerufenen) Gottheit (sei er verflucht)«, z.B.ARNr.r Z. 9; AR Nr. 15, Z. 63; Nr. 16, Z. 63. Ge­ schworen wird in dieser Zeit beiAssur, §amas u. auch anderen Göttern, beim König und manchmal sogar beim Kronprinzen [mär sarri, AR Nr. 651, Z. 10). In densog. kappadokischen Tontafeln aus der Wen­ de des 3. zum 2. Jahrtausend kommt neben dem E. bei der Gottheit ein solcher »bei der Stadt« (vgl. auch in Sippar, oben § 1) beziehungsweise »bei der Stadt und Fürsten« nis älimki u rubä’im vor; G. Eisser-J. Lewy MVAeG XXXIII (1930) Nr. 9 A, Z. 5; Nr. 239, Z. 12; MVAeG XXXV, 3 (1935) Nr. 320, Z. 33;. Nr. 325 a, Z. 17 u. a. m. Die Eidesformeln sind hier vielfach den altbabylonischen ver­ wandt : nis . . . tamü oder mahar pa.trim Sa ASur tamü »vor dem Dolchschwert (oder anderem Götteremblem) des (Got­ tes) Assur schwören«; vgl. G. Eisser-J. Lewy a. a. O. Nr. 241, Z. 6 f.; Nr. 281, Z. 15 f.; Nr. 287, Z. 4; J. Lewy, Altassyrische Texte vorn Kültepe 1926 Nr. 13b, Z. 17ff. usw. Für den E. finden sich in den Urkunden der frühen und spätesten assyrischen Rechtsentwick­ lung die Ausdrücke nisu beziehungs­ weise mamitu, letzteres auch im mittel­ assyrischen Rechtsbuch (s. unten). Ob ade (PI. »‘Bestimmungen’« vgl. auch § 4) ebenfalls als eidesrechtlicher Ter­ minus »Eid, Schwur« aufzufassen ist, scheint mir weder hier noch in der neu­ babylonischen Schwurklausel (oben § 4 a. E.) ganz sicher zu sein (vgl. L. Waterman Royal Correspondence of the Assyrian EmpireI 1930 Nr. 350, RS.4L). Über das Anwendungsgebiet des E. ist zunächst hervorzuheben, daß in Assy­ rien im Gegensatz zur babylonischen Praxis der promissorische E. als Be­ stärkungsmittel privater Rechtsge­ schäfte seit jeher nur sehr geringe Be­ deutung besessen hat. Der Prozentsatz beschworener Geschäftsurkunden der Sargonidenzeit ist nur ganz klein, und das gleiche gilt, soweit man das erst

jetzt nach und nach zur Veröffentlichung gelangende Material überblicken kann, auch für die älteren Perioden. So kann ich aus den sog. kappadokischen Tontafeln etwa bloß G. Eisser-J. Lewy a. a. O. Nr. 6, Z. 3 sowie Nr. 9 A, Z. 5 f. und Nr. 287, Z. 4anführen, während mir unter den allerdings noch nicht sehr zahlreichen mittelassyrischen Ur­ kunden bisher kein beeideter Vertrag bekannt ist. Die Verwendung des E. zur Sicherung der Veräußerungsgeschäfte oder von privatrechtlichen Vereinbarun­ gen überhaupt scheint in Assyrien ganz subsidiär und ohne bestimmte Regeln er­ folgt zu sein, indemin dieser Funktion ne­ ben blutiger Strafandrohung und Fluch­ klauseln zu allen Zeiten Konventional­ strafen und Multen die Hauptrolle gespielt haben; wahrscheinlich hat übri­ gens der assyrische Brauch hierin auch die neubabylonische Praxis beeinflußt (oben § 4). Dafür ist der E. sehr häufig sowohl in internationalen Staatsververträgen, als auch in den mit Vasallen geschlossenen Verträgen, bei königlichen Landschenkungen und bei der Immuni­ tätsverleihung für bestimmte Land­ striche (J. Köhler AR S. 444 t.). Ob die assyrischen Beamten bei ihrem Dienstantritt wirklich einen Diensteid zu leisten hatten, wie B.MeissnerBuA. I 1920 S. 134 meint, hängt von der Be­ deutung der in diesem Zusammenhang oft vorkommenden Wendungen ab: (ina libbi) ade (sa sarri) erebu oder sakänu »(in) die ‘Bestimmungen’ (des Königs) eintreten« bzw. »festsetzen«; vgl. u. a. L. Waterman a. a. O. Nr. 33, Vs. Z. 12 f.; Nr. 384, Vs. Z. nf.; Nr. 386, Vs. Z. 9 und Rs. Z. 10; Nr. 472, Vs. Z. if.; desgleichen auch aus neubabylonischer Zeit BIN. I Nr. 93 Z. 6 (E. Ebeling Neubabyl. Briefe aus XJruk 1930—35 Nr. 293). Über den E. als Beweismittel im Pro­ zeßverfahren liefern uns sowohl das mittelassyrische Rechtsbuch, als auch die aus verschiedenen Perioden stammen­ den Urkundengruppen genügende Nach­ richten, aus welchen wir ersehen, daß

auf diesem Gebiete keine sehr großen Unterschiede gegenüber Babylonien be­ standen haben. Bereits die sog. kappa­ dokischen Tontafeln kennen in mannig­ facher prozessualer Funktion beeidete Aussagen von Parteien und Zeugen: nis älimki oder ina patrim sa Asur tamü oder einfach tamü, meistens aber mahar ... ributtam nadänu (vgl. dazu das altbabyl. mahar dU. qabäm qebu'm. BE VI2 Nr. 49, Z. 29) »vor (dem Gottessymbol) Zeugnis (ab)geben«, G. Eisser-J.Lewy Nr. 241, Z. 6 f.; Nr. 243 A, Z. 20 ff.; Nr. 245, Z. 42 f.; Nr. 266, Z. 18 ff.; Nr. 268, Z. 34 f.; Nr. 278 A, Z. 5; Nr. 281, Z. 15 f.; Nr. 286, Z. 16 f. und zahl­ reiche andere. Der Wortlaut eines aus­ führlichen Parteieneides (nianiitu) in subjektiver Fassung ist in Nr. 284 ent­ halten. Ebenso erwähnt das Rechtsbuch den E. in vier Fällen (§§5. 22. 47 der Haupttafel KAVI 1 sowie KAVI 6, Vs. Z. 6) als Beweismittel im Prozeß. Er ist Tempeleid (anapäni ili tamü, qebü, § 47, Z. 16 und KAVI 6, Vs. Z. 6) unter priesterlicher Assistenz (? häsipu, § 47, Z. 23). An einer fünften Stelle (§ 25), deren Sinn leider nicht überall eindeutig ist (dazu P. Koschaker ZA N. F. VII [1933] S. 72 ff.), werden für einen be­ stimmten Fall der Erbteilung Flußordal und E. entweder überhaupt ausge­ schlossen oder für nicht beweiskräftig erklärt; dazu auch E. Jacob, Ztschr. für vergl. Rechtswissenschaft XLI (1925) S. 359 ff. Aus neuassyrischer Zeit sind drei beeidete Streitverzichtsurkunden (AR Nr. 182 und 650 f.) die einzigen mir aus dieser Periode bekannten Belege eines E. in Verbindung mit einem Rechtsverfahren, doch liegt das wohl nur an der außerordentlichen Spärlich­ keit des in dieser Textgruppe erhaltenen Prozeßmaterials. J. Lautner RLV III S. 42 ff-! £■ Cuq Etudes S. 442 und S. 454; J. Köhler AR S. 456 und S. 465; E. Ring Israels Rechtsleben im Lichte der neuenldeckten assyr. u. hethit. Gesetzesurkunden 7926 S. 68 ff.; B. Meissner BuA I 1920 S. 140; V. Korosec Hethiiische Staatsverträge 1931 S. 93 t.; G.

Eisser-J. Lewy MVAeG XXXV, 3 (1935)

und Verfügungen ist der promissorische E. einer oder beider Parteien in den elamischen Geschäftsurkunden noch § 6. Das Eidesrecht der in der Haupt­ mehr verbreitet als in Altbabylonien, sache aus der Zeit seit dem Untergang da er auch bei solchen Vertragstypen (z. B. Darlehen und Pacht) Vorkommen der 3. Dynastie von Ur stammenden elamischen Urkunden von Susa weist kann, welche dort fast ausnahmslos zahlreiche Parallelen zur babylonischen ohne E. abgeschlossen werden; vgl. die Entwicklung (§1) auf. So vor allem im Tabelle bei P. Koschaker a. a. O. S. 55. Auch ist hier der E. vielfach von Verhältnis zwischen Herrscher- und Göttereid, indem auch in Susa der asser­ Fluchformeln, Androhung von Fried­ torische E. im Prozeß fast ausnahmslos losigkeit, körperlichen Strafen und Ver­ (DP XXIII Nr. 317, Z. 13) ein reiner mögensbußen gegen den Eidbrüchigen Göttereid gewesen ist, während beim oder überhaupt den Anfechter begleitet, promissorischen der unpersönliche Kö­ welche in der altbabylonischen Nota­ nigseid (mu lugal, ohne Namensnen­ riatspraxis nur ganz vereinzelt (vgl. nung) die ältere Art der Anrufung dar­ M. San Nicolö Schlußklauseln S.21, 32) stellt, welche später durch den E. bei beziehungsweise bloß in den nördlichen Sukkal und König beziehungsweise durch und östlichen Randgebieten (Hana und Dür-Rimus, oben § 2 a. E.) begegnen und den Göttereid verdrängt wurde. Dagegen so den assyrischen oder elamischen Ein­ fehlt hier die in den altbabylonischen Urkunden der Hammurapi-Dynastie vor­ fluß deutlich verraten. Eine weitere Be­ herrschende Verbindung zwischen Götter­ sonderheit der Urkunden aus Susa und persönlichem Herrschereid nahezu besteht darin, daß sie ohne Rücksicht ganz (anders vor allem in den beträcht­ darauf, ob sie beschworen sind oder nicht, regelmäßig vor einem oder zwei Göttern lich jüngeren Tontafeln aus Mälamir). errichtet werden, welche als erste unter Der letztere ist dafür entsprechend der den Zeugen genannt und in deren am Sukkallatsverfassung des Reiches nicht Schluß angegebenen Zahl auch miteinheitlich, indem der ursprünglich un­ persönliche Königseid nach und nach eingerechnet werden; anders in Baby­ durch namentliche E. beim Sukkal-mah lonien, oben § 2. von Elam und dem König von Susa Im Rechtsverfahren ist der asser­ ersetzt wird, aber es fehlt auch nicht an torische E. vielfach belegt. Er wird an Urkunden, die nach dem E, bei Sukkal der Eidesstätte im Tempel geleistet und König am Schluß, sozusagen als (im hit dninni DP XXIV Nr. 393, Z. 14f.; überlieferte Floskel, noch den unper­ ina {.skiridsamas~DV XXIIINr. 325, Z. 5 f.) sönlichen Königseid hinzufügen; vgl. und die Aussage ist meistens durch die z. B. DP XXIII Nr. 202, Z. 21 f. 33; DP Klausel dSusinak ludäru »der Gott XXIV Nr. 328, Z. 17 f. und Rand. Susinak möge ewig sein« eingeführt. Die Eidesformeln sind möglichst kurz: In den Urkunden aus Mälamir ist diese oft nur ms mit nachfolgendem Götter­ Formel noch durch den Zusatz salla oder Herrschernamen ohne Zeitwort, lislim »(und der Fürst) Salla möge leben« sonst nis (auch ina ms) .. . tamü oder, erweitert. Neben dem zugeschobenen odei und zwar vornehmlich beim unpersön­ der Partei vom Gericht auferlegten E. (nis lichen Königseid, auch sumerisch ge­ ili emedu DP XXIV Nr. 393, Z. 13) sind schrieben mu lugal-bi in-päd (vgl. auch beeidete Zeugenaussagen erhalten; aber gerade DP X S. 93 Nr. 44, a. d. vgl. DP XXIII Nr. 325, Z.5ff. und 327, Zeit der Dynastie von Akkad: ni-is Z. 5 ff. Ein Beweisurteil mit E. und sar-ri-im). Wasserordal liegt in DP XXII Nr. 162, Als Sicherungs- und Bestärkungs­ ein beschworenes Friedegedinge in DP mittel privatrechtlicher Vereinbarungen | XXII Nr. 160 vor. S. 81, Anm. b und S .ligf.; G. R. DriverJohn C, Miles The Assyrian Laws 1935 S. 72 ; S. 90 S.; S. 122 ff,; S. 197 und S. 335.

P. Koschaker Orientalia N. F. IV I 2.15). Mit der Zentralisierung der politischen Macht in Babel durch Hammurabi entsteht dem alten Ellil ein mächtiger Rivale an dem bisherigen Lokalgott dieser Stadt, nämlich Mar du k. Dem neuen Emporkömmling im Götter­ himmel muß er seine Herrschaft über­ lassen (CH I Z. x—13), so daß dieser nun­ mehr der en-lil iläni ist und es für Baby­ lonien auch für immer bleibt (Hehn, BA V S. 311 Rs Z. 10; Ebeling, Welt­ schöpfungslied VII Z. 129). Die Übergabe der höchsten Herrschaft an den neuen Gott bedeutet es auch, wenn nach dem gleichen Weltschöpfungslied (VII Z. 116) Ellil seine 50 Namen auf Marduk über­ trägt. Ähnlich ist in der assyrischen Zeit das Verhältnis des Gottes Assur zu Ellil. »Ellil« ist schließlich nicht mehr bloß Eigenname, sondern auch Gat­ tungsname, ettilütu = Ellilschaft = oberste Herrschaft über Himmel und Erde (BA V S. 309 Vs Z. 3). Wenn aber

auch seine Bedeutung praktisch sehr ge­ ring geworden ist, theoretisch behält er seinen hohen Rang bis in die letzten Zeiten des babylonischen und assy­ rischen Reiches bei. Auf eine enge Verwandtschaft mit dem Vegetationsgott Tammüz hat Zim­ mern hingewiesen (BSGW 59. Bd., 4. Heft, S. 248 ff.). Aber die Texte, die dafür in Betracht kommen könnten (besonders SBH Nr. 43 + 44 + 77; IV R pl. 30 Nr. 2 + SBH Nr. 37; Zimmern ebenda S. 204 ff.), sind zu fragmen­ tarisch, bzw. die Anklänge an Elliltexte darin so gering, daß sich vorerst in dieser Beziehung nichts Sicheres sagen läßt. Wohl heißt auch Ellil öfter Hirte gleich Tammüz, jedoch jener ist Hirt der Menschen, dieser aber aus­ schließlich Hirt der Herden. Wesen und Wirken. Ursprünglich personifizierte Naturkraft, Repräsentant des unwiderstehlichen, Vernichtung und Verderben bringenden Windsturms, hat der alte Gott von Nippur einen ziemlich unheimlichen Charakter, den er niemals ganz abgelegt hat, so­ lange er größere Bedeutung besaß. In Hymnen und Gebeten wird er anschau­ lich geschildert als Wetter von gewaltiger Kraft, welches das Land wie Mehl hin­ breitet, wie Getreide hinmäht, als los­ brechende Sturmflut, wenn er nach dem Feindesland auszieht; das Land wirft er insgesamt nieder, Riegel und Schloß des Himmels öffnet er (CT XV pl. 11, Z. 4 ff.; VS II Nr. 2; vgl. ZA. 25, pl. 201 ff.). Das »Wort« Ellils, d. i. seine hypostasierte Macht, verursacht gleich einer »sich er­ hebenden Sturmflut« (amaru ziga) Un­ heil und bittere Klage, wohin es gelangt (SBH Nr. 4 Vs. Z. 56—60 u. ö.). In seinem Wüten wird der Gott verglichen mit einem »stößigen Wildstier« (am du7 du7: rimu muttakipu, VAT 7842 Vs. Z. 12; SBHNr.29 Rs. Z. 17). Zwei eigene Serien von Liedern scheinen dieses Bild besonders auszumalen, nämlich elurn gud sun und am-e bär-an-na-ra (Babyloniaca III pl. XIV. S 242; SBH Nr. 2i Vs. Z. iff.; 22 Rs. Z. iff.;

RA XXX, S. 145 ff.). Auch sein eigenes Land und Volk verschont Ellil nicht mit seinem Zorn und es ist der Zweck zahlreicher Gebete, diesen ab­ zuwenden. Im Kampf der Natur gegen den Menschen, wie auch in dem Unheil, das der Kampf der Men­ schen unter einander anrichtet, äußert sich das Wirken des Gottes. Zu diesem Bilde paßt es, daß er auch als Schöpfer eines greulichen Ungeheuers, das die Menschen in Schrecken versetzt, des Labbu, gilt (KB VI r, S. 44, Z. 1 ff.) sowie als derjenige, welcher die Sintflut ver­ anlaßt hat und dann ungehalten ist, daß nicht alle Menschen ausnahmslos vertilgt sind (Gilg. Epos XI Z. 168ff.). Jedoch fehlt auch ein freundlicher Zug in seinem Wesen nicht ganz. Er zeigt nicht immer bloß ein zürnendes Gesicht, dessen Blick das Land nicht erträgt (VABI S. 100,10,Z. 2 f.), zuweilen hat er auch ein gnädiges Antlitz (VAB I S. 114, 23, Z. 14. ff.). Sein Wort ist ge­ legentlich auch ein »guter Hauch« und wirkt statt Vernichtung vielmehr das »Leben der Länder« (SBH Nr. 22 Vs. Z. 17/18). Naturgemäß wird in zahlreichen Personennamen nur diese Seite seines Wesens betont, z. B. »Ellil sei mir gnädig!« (V R pl. Z. 44, Z. 35), »Ellil ist meine Hilfe« (UP I 2 Nr. 64, Z. 2) u. a. Trotz seiner sonst so feindseligen Haltung ist er derjenige Gott, dem, freilich neben anderen, die Erschaffung der Menschen am Anfang zugeschrieben wird (UP V Nr. x I Z. 12; KARI4, Z. 22ff.; Meissner, Babylonien und Assyrien II S. 182 f.), und auf seinen Befehl treten die Menschen noch immer ins Dasein (Kin g, Afagfcusw.Nr.i9,Z. 13; KARI 68 Vs. Z. 17 u. ö.). Ebenso kam dieRolle des Weltschöpfers und des Bezwingers der Tiamat in der ursprünglichen Fas­ sung des Weltschöpfungsliedes, worauf zuerst Meissner aufmerksam gemacht hat (Philol. Wochenschrift 1896, Sp. 694 f.), ihm zu und ist erst später durch eine •spezifisch babylonische Redaktion Marduk zugeteilt worden (vgl. auch SBH Nr. I, S. 130, Vs. Z. 32—35; KARI 375 Reallexikon der Assyriologie.

Vs. II Z. 40—44). Auch dem Gedeihen der Pflanzen- und Tierwelt wendet Ellil seine Fürsorge zu (CT XV pl.io,Z.i2. 2off.; 36, Z. 27 Rs. 6; UP I 2 Nr. 114, Vs. Z. 8). Sein wichtigstes Amt aber ist die Be­ stimmung des Schicksals für Götter und Menschen; diese Befugnis kommt ihm zu in seiner Eigenschaft als Inhaber der Schicksalstafeln. Als solcher verfügt er über die unumschränkte Gewalt. Darum wird er von anderer Seite be­ neidet und der Vogel Zu unternimmt es, den wertvollen Besitz dieser Tafeln an sich zu bringen; Ellil gewinnt sie aber alsbald wieder zurück, und bleibt so weiter der »König des Schicksals­ gemaches« und der »Herr der Schick­ sale« (beistmäte; s.King, Magic 19,Z. 6; KB VI 1, S. 46, Z. 1 ff.; Z. 48, 11). Kult. Den Mittelpunkt des Ellilkultes bildet der altehrwürdige Tempel Ekur (»Berghaus«) in Nippur, dessen Er­ bauung Sar-kali-sarri von Akkad (VAB I S. 162 c) oder bereits dessen Vater Naräm-Sin (VAB I S. 164a) zugeschrieben wird, während viele andere nicht zu Nippur gehörige oder dort residierende Stadtfürsten und Könige bis herab auf Assurbanipal (VAB VII S.353) sich rüh­ men, ihn erneuert oder wiederhergestellt zu haben. Daraus sieht man schon, daß es sich um ein großes Zentralheiligtum handelte und daß die religiöse Bedeu­ tung der Stadt ihre politische Geltung, die niemals sehr groß gewesen sein wird, bei weitem übertroffen hat. Der Name »Berghaus « steht offenbar in Zusammen­ hang mit der Anschauung, daß der Gott auf dem Gebirge geboren ist (CT XV. pl. 11, Z. 3) oder vom Berge seinen Ausgang nimmt (CT XXXVI pl. 26, Z.2). Ebenso soll der vereinzelt gebrauchte Name Duran-ki für Ekur wohl andeuten, daß der Gott auf dem Berge wohnt, der bis zum Himmel reicht und so das »Band Him­ mels und der Erde« bildet (s. z.B. KARI 15 jö, Vs. Z. 27/28). Später ist Ekur auch Appellativum und Bezeichnung für Tempel überhaupt geworden (VAB IV S. 232, Z. 32). Esarra scheint nur eine andere Bezeichnung oder ein Teil von 25

Ekur gewesen zu sein, ähnlich wie das häufig genannte Enamtila (»Haus des Lehens«). Zahlreiche andere »Häuser« des Gottes waren sicherlich nichts weiter als bloße Räume oder gar Kultgegen­ stände im großen Zentralheiligtum. Auf­ gezählt finden sich solche SBH Nr 29, Vs.Z.4ff.; VR52Nr.2,Z.49ff.; KARI375, Vs.II Z.60ff.; VS II, Nr. 81 Z. 12fl.; CT XV pl. 13, Z. 13'—18. Neben mehreren Kultstätten, von denen wir weiter nichts als den Namen wissen, hatEllil außerhalb Nippurs das Eadda (»Haus des Vaters «?) in Lagas, und zwar bereits unter Entemena (VAB I S. 30a, Z.32f.), in Assur das von Irisum I. erbaute E-am-kur-kur-ra (»Haus des Wildstiers der Länder«KAHI INr.2 IIIZ.7f.; AJSL XXVIII S. 1670.). An manchen Orten hat er Gastrecht in Tempeln anderer Gottheiten, z. B. im Anutempel des Gudea zu Lagas (VAB I S. 138, 19, Z. i8f.). Bei den sieben, ver­ schiedenen Orten zugeteilten, Ellilen einer neubabylonischen Liste aus Borsippa endlich (PSBA 3911 pl. xi S. 94) handelt es sich wohl nur um wenig nuancierte Erscheinungsformen des alten Gottes von Nippur. Ellilfeste. Nach Texten aus der Bibliothek Assurbanipals (Landsberger, Kultischer Kalender S. iooff.) und sol­ chen aus Assur (vgl. besonders KARI 178) ist der 1., 5., 12., 25., 30. Monats­ tag durch besondere Opfer an Ellil aus­ gezeichnet. Daß der ganze Monat Nisan ihm speziell geweiht war, scheint nicht allgemeine und ausschließliche Übung gewesen zu sein (KB VI 2, S.22 III,Z. 1). Ein wichtiges Ellilfest war, nach den Opfertafeln aus Drehern zu schließen (Genouillac, Tabl. de Drehern pl. 30: AO 5527 Vs. Z. 6.13) das Gusisu-Fest am 20. und 21. Tag des 2. Monats. Von zahlreichen anderen Feiern, die jedoch in der Hauptsache nur für die Zeit der Könige von Ur bezeugt sind, wissen wir meistens nicht, ob es einmalige oder monatlich bzw. jährlich wiederkehrende waren (Landsberger S. 22ff.). Astrale Bedeutung. Die spätere theologische Spekulation hat Ellil einen

seiner hervorragenden Stellung im Pan­ theon entsprechenden Platz auch am Sternenhimmel angewiesen (Ebeling, Weltschö-pfungslied V, Z. 8). Freilich ist schon die alte Auffassung in diesem wie in vielen anderen Punkten keine einheitliche. Ein Himmelsstreifen, nörd­ lich vom Äquator und parallel zu ihm verlaufend, heißt »Weg derer des Ellil«, d. i. wohl der zu Ellil gehörigen Sterne harran süt dEnlil: CT XXXIII pl. iff. IV Z. 1. 7; 9, 6; RAX S.215ff.). Was die Zahl der Ellilsterne anbelangt, so haben wir mindestens drei verschiedene Reihen mit meist verschiedenen Gliedern zu unter­ scheiden, deren eine 33 (CT XXXIII pl. 1 ff.), eine andere 12 (z. B. KAVNr. 218) Stück aufzuweisen hat, während eine dritte (CT XXVI pl. 48) wieder anders zu­ sammengesetzt ist (s. Weidner, Hand­ buch der Babyl. Astronomie S. 1051). Ziemlich regelmäßig wird der »Pflug­ st er n« (apin), der auch im Kult als Orientierungspunkt für den Opfernden eine Rolle spielt, (KB VI 2, S. 20, 23), Ellil zugeteilt, während andere bald diesem, bald jenem Gott zugehören, ein Wechsel, der offenbar mit den Verän­ derungen und Bewegungen am Sternen­ himmel zusammenhängt. Embleme und Darstellungen. Vom Emblem des Gottes von Nippur kennen wir nur den Namen: aba-äEnlil-dim — »Wer ist wie Ellil?« (CT XXXII pl. 41 I Z. i8f.), aber nicht die Beschaffenheit. Als Haupt­ waffe, die als Jagdwaffe auf hohes Alter hinweist, führt er, wie freilich auch einige andere Gottheiten, das »große Netz, das Himmel und Erde bedeckt, das über die Länder gespannt ist« (CT XXXVI pl. 26, Z. 7; vgl. KARI 375 II Z. 9/10 u. ö.), welches wir uns nach Art des auf der Geierstele dargestellten zu denken haben wer­ den (s. z. B. Meissner, Babylonien I Taf. Abb. 167), wenn es nicht über­ haupt dieses selbst ist. , Im letzteren Falle hätten wir in der Götterfigur auf diesem Denkmal zugleich die älteste Darstellung Ellils. Weiter ist er aus-

gezeichnet durch Hörnermütze (gleich der Anus) undThron (KB VI i,S.46ff.). Dieses Diadem auf dem Throne liegend ist auf Kudurrus und anderen Denk­ mälern (Hinke, Boundary Stone fig. 27. 28; Luschan, Ausgrabungen in Sendschirli 21: Felsrelief von Bavian) gerade­ zu sein Symbol. Neben den schon er­ wähnten Schicksalstafeln kommt ihm ferner, wenn VS X Nr. iox, Z. 11; CT XV pl. 10. Z. 10 wört­ lich verstanden werden darf, das »Scepter der Götter« zu. Eine Darstellung Ellils ist die mittlere von den sieben Götterfiguren auf dem Fels­ relief von Maltaja, die ihn auf seinem symbolischen Tier stehend in voller Größe zeigt (Place, Ninive et VAssyrielll S. 45;Luschan S.23). Auch die dritte Götterfigur auf der Asarhaddonstele wird man in gleicher Weise zu identifizierenhaben (Luschan S. 18). Dagegen lassen sich die von Hilprecht (BE IX pl. XII Nr. 23—26) veröffent­ lichten Terrakotta-Statuetten nicht mit Sicherheit als Ellilfiguren erweisen. C. Frank Bilder und Symbole babylonischassyrischer Götter (LSS II 2), Leipzig 1906, S. 8—10; M. Jastro-w Die Religion Baby­ loniens und Assyriens I, Gießen 1905, S. 52ff., 1370., 2350., 4880.; B.Meissner Baby­ lonien und Assyrien II, Heidelberg 1925, S. 6—8; F. Not sch er Ellil in Sumer und Ahkad, Hannover 1927. Nötscher.

Enlil am Himmel. Den nördlichen der drei großen Herrschaftsbereiche, in die der gestirnte Himmel bei Babylo­ niern und Assyrern eingeteilt wurde, regierte der Gott Enlil. Dazu gehörten, wenigstens in der Theorie, alle Gestirne, die mehr als 120 nördlich vom Äquator standen (kakkabäni Sut dEnUl, zuerst erwähnt in einem Text aus Boghazköi: KUB IV, Nr. 47, Rs. Z. 47). a) Die 1. Tafel der Serie kakkabEpinnu beginnt mit einer Aufzählung von 33 Gestirnen des Enlil (CT XXXIII, pl. 1 f., Vs. I, Z. i-—38, ergänzt nach Weidner, KAO IV, S. 24f.): 1. kakkabEpinnu* = Cassiopeja; 2. kBarbaru — a Cassiopejae( ?); 3. ^SU.GI == Perseus; 4. kGamlu = Auriga; 5. kTu’-

äme rabüti = a -f- ß Geminorum; 6. kTu äme sihrüti = £ \ Geminorum; 7. *AL.LUL = Cancer; 8. HJR.GU.LA = Leo; 9. kSarru = Regulus; 10. Die lichtschwachen Sterne im Schwänze des Löwen (kEru) = Coma Berenices + Canes venatici; 11. ASU.PA = Arcturus; 12. kHegaläi = ij Bootis(P); 13. kBal-tes-a* = Corona borealis; 14TM AR. GlD.DA =■ Ursa major; 15. Der Stern am Zügelring (?) des AMAR.GlD.DA = kSelibu = g Ursae majoris; 16. Der Stern an der Vorderseite des VvIAR. GlD.DA = -q Ursae majoris; 17. *MU. BU.SAR.DA = Draco; 18. ^MAR.GlD. DA.AN.NA = Ursa minor; 19. Der Stern an der Ecke(?) des /\MAR.GfD. DA.AN.NA = Polaris; 20. -AN.GUB. BA.MEg* = a Herculis und a + ß Ophiuchi; 21. 'Ä.N.KU.A.MEg* = vor­ derer Teil von Serpens -f- südwest­ licher Teil von Hercules -f- nordwest­ licher Teil von Ophiuchus; 22. kEnzu* = Lyra; 23. kKalbu = Hercules; 24. Der glänzende Stern des kKalbu = Wega; 25. Zwei Sterne dahinter = yj —(— 0Lyrae (?) 26. 'TJD.KA.DU.A = Cygnus + Lacerta; 27. kSahü = Delphinus(?); 28. kSisü = Equuleus (?); 29. kLulim = Andromeda; 30. Die lichtschwachen Sterne an der Niere des kLulim = Nebula Andromedae; 31. ^KA.MUS.NI.KÜ.E — ß Andromedae; 32. Der Stern des. Marduk-Nebiru = Canopus(??); 33. AG .ME. GAR = Planet Jupiter. Diese Gestirne standen, mit wenigen Ausnahmen, im 1. vorchristlichen Jahr­ tausend mehr als 120 nördlich vom Äquator, erfüllten also die Voraus­ setzung, als Enlil-Gestime bezeichnet zu werden. Eine Ausnahme machen — vom Planeten Jupiter = Stern 33 ganz abgesehen — die Sterne 27 und 28 (kSahü und kSisü), deren Identifizie­ rung umstritten ist (vielleicht besser nördlich von Delphinus und Equuleus zu suchen), sowie vor allem der Stern 32. Ob dieser, der Stern des Marduk-Nebiru, wirklich = Canopus ist, bleibt freilich ebenfalls ganz unsicher. Wenn die Gleichung zutrifft, wäre es möglich,

daß er, wie kNünu = a Piscis austrini, eine Ausnahmestellung a ls Orientierungs­ stern (Größe von Canopus: o.i) ein­ nahm und außerhalb der sonstigen Ein­ teilung des Sternenhimmels als Gegen­ part von a Piscis austrini mit Enlil identifiziert wurde. Um 700 v. Chr. konnte Canopus sich unter der Breite von Babylon nur 4,4°, unter der Breite von Ninive gar nur 0,62° über den Horizont erheben. Der helle Stern war daher noch besser als a Piscis austrini geeignet, die Südrichtung genau fest­ zulegen. Eine zweite Liste von Enlil-Stemen in 82—5—22, 512, Rs. Z. x-—6 (CT XXXIII, pl. 9) liegt nur sehr fragmen­ tarisch vor. Die vier allein erhaltenen Gestirnnamen kTuäm[e...j, MJR.GU. [LA], *SU.P[A], kEnzu begegnen auch in der oben besprochenen ersten Liste von Enlil-Sternen (Nr. 5 oder 6, 8, 11, 22). Eine dritte Liste von zwölf EnlilSternen enthält das Astrolab B (KAVI Nr. 218, B III, Z. 1—26): 1.iEpinnu — Cassiopeja; 2. dAnunitum — Pisces E; 3. dSiru = Hydra; 4. 4MAR.GiD.DA = Ursa major; 5. Der Stern an seiner Ecke( ?) = Niru (4MU. BU.SAR.DA) dEnlil = Draco; 6. kEnzu = Lyra; 7. iBarbaru — a Cassiopejae (?); 8. kNaSru — Aquila; 9. dDamu (= lSahü) — Delphinus (?); 10. LSU.PA = Arcturus und L^UL.PA.E = Planet Ju­ piter; 11. kSelibu = g Ursae majoris; 12. kNir süti = Vela. Acht dieser Gestirne (1, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11) werden auch in der ersten Liste (Serie kEpinnu) unter den Enlil-Sternen aufgeführt, drei (2, 3, 8) dort unter den Anu-Sternen und eines (12) unter den Ea-Stemen. Was die vier letzten Ge­ stirne betrifft, so ist ihre Einordnung unter die Enlil-Gestime im Astrolab B durchaus unbegründet. Es ergibt sich also, wie schon bei den Ea-Stemen (s. Enki am Himmel), daß die Serie *E-pinnu gegenüber dem Astrolab als Uberlieferungsquelle durchaus den Vor­ zug verdient.

Das gleiche Astrolab B enthält noch eine weitere (also vierte) Liste von zwölf Enlil-Stemen (KAVI Nr. 218, C III, Z. i-—21; ähnlich ThureauDangin TU Nr. 13, Lk. Rd. Z. 2). Sie stimmt mit der dritten Liste nahezu überein, nennt nur statt der Gestirne *Nir JEnlil (5), kBarbaru (7) und *Ntr Süti (12): kHabasiränu — Cen­ taurus (in der Liste 1 mit Recht als Ea-Gestirn aufgeführt) und k$arru = Regulus (auch in Liste 1 als EnlilGestim genannt). Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, daß auch das Bruchstück K 11306 (CT XXVI, pl. 48) einige Enlil-Sterne nennt. Es sind *SU.PA, kNir mäti (Arcturus), kAribu (Corvus), l$elibu (g Ursae majoris) und kIs le (a Tauri). Die Gestirne Aribu und Is le gelten sonst als Anu-Sterne (s. Weidner Handb. babyl. Astron., S. 103 f.). b) Die Enlil-Sterne haben in der babylonischen Himmelskunde eine be­ sonders wichtige Rolle gespielt, vor allem die Gestirne, welche in der Nähe des Zenits kulminierten. Ein umfang­ reicher Text führt diese Gestirne mit Distanzangaben in dreifacher Art auf (s. Thureau-Dangin RA X, S. 215—225 und Kugler ib. XI, S. 1—21; Weidner Handb. babyl. Astron., S. 131—140; für einen ähnlichen Text s. Falken st ein bei Nöldeke-HeinrichSchott Fünfter Vorbericht über die in Uruk unternommenen Ausgrabungen, S, 33). Es werden, dem Charakter des Textes entsprechend, viele Einzelsteme genannt, die Hauptgestime finden sich aber fast ausnahmslos in der oben be­ handelten großen Liste von Enlil-Stemen, mit der die 1. Tafel der Serie kEpinnu beginnt, wieder.

Ein bisher einzigartiger Text mit Beschreibung von Sternbildern (Weid­ ner AfO IV, S. 73—85) behandelt ebenfalls nur Enlil-Gestirne. Auch sie kehren ohne Ausnahme in der Liste der Serie kEpinnu wieder.

c) Der Teil des dem Gotte Enlil zu­ gewiesenen Herrschaftsbereiches am

Himmel, der von der Sonne in ihrem scheinbaren täglichen Lauf während der Monate Sivan, Tammuz und Ab durch­ zogen wurde (so nach der babylonisch­ assyrischen Theorie, die mathematisch stark fehlerhaft ist [s. N e u g e b a u e r Stud. Gesch. Mathem. III, S. 272]), hatte den Namen harran sut dEnlil »Weg der (Sterne) des Enlil« (vgl. Weidner AfO VII, S. 170, Sm 1907, Z. 3 f.; ferner ib., S. 171—3). Er begann 120 nördlich vom Äquator und endete, soweit die Sonne in Frage kam, beim Wendekreis des Krebses (etwa 240 nördlich vom Äqua­ tor). Aus der Einleitung des unter b) er­ wähnten Textes mit Angaben über Fixstern-Distanzen ergibt sich nun, daß auch die in der Nähe des Zenits kulmi­ nierenden Sterne im »Wege« des Enlil standen. Der Zenit ist unter der Breite von Babylon 32,5°, unter der Breite von Ninive 36,3° vom Äquator entfernt. Daraus dürfte zu schließen sein, daß der »Weg« des Enlil nach Analogie des Anu-»Weges« (Ausdehnung von 120 nördlich bis 120 südlich vom Äquator) ebenfalls eine Breite von 240 hatte. Seine nördliche Grenzlinie ging dann ungefähr durch den Zenit. (Das Text­ material über die »Wege« des Anu, Enlil und Ea hei Weidner BA VIII, 4, S, 3 ff.; Handb. babyl. Astron., S. 46 ff.; AfO VII, S. 170—3). d) In der 5. Tafel des Weltschöpfungs­ liedes (Ebeling AOTU II, 4, S. 52, Z. 8) wird erzählt, daß Marduk die »Standorte« (manzazu) des Nebiru, Enlil und Ea (Var. Anu) am Himmel fest­ setzte. Wo der »Standort« des Enlil am Himmel zu lokalisieren ist, läßt sich nicht mit Sicherheit entscheiden. Es kann sich um den Höhepunkt des scheinbaren Sonnenlaufes zur Zeit der Sommersonnenwende (unter der Breite von Babylon etwa 7,5° südlich vom Zenit) oder um den Pol der Ekliptik (s. Jensen Kosmologie, S. 19 ff. und KB VI, 1, S. 347; Weidner Handb. babyl. Astron., S. 33) handeln. e) In zweifacher Überlieferung liegt eine Reihe von sieben astralen En-

lil-Gottheiten vor (I: PinchesPSBA XXXIII, 3, 1911, pl. XI = Weidner Handb. babyl. Astron., S. 58—60; II: KARI III, Nr. 142, Kol. III, Z. 3—10). Die Liste I lautet: *5U.GI (Perseus) ist der Enlil von Nippur, kSelibu (g Ursae majoris) ist der Enlil von Enamtilla, kBarbaru (a Cassiopejae ?) ist der Enlil von Hursagkalama, kTarlugallu (Columba) ist der Enlil von Kuliaba, kAM.AN.NA (Taurus) ist der Enlil von Aratta, k$umba (= ?) ist der Enlil von Suba (? )Elam, *5U.PA (Arcturus) ist der Enlil von Babylon. Liste II stimmt mit Liste I im all­ gemeinen überein, läßt nur den kHumba. fort und beginnt dafür die Reihe mit: kEpinnu (Cassiopeja) ist der Enlil von [...]. Statt ^AM.AN.NA schreibt sie ■hdÜ.AN.NA und nennt dazu anschei­ nend eine andere Stadt, ^SU.PA er­ scheint nicht als »Enlil von Babylon«, sondern als »Enlil, Herr der EnlilGotth eiten«. Wenn wir von dem sonst unbekannten kHumba absehen, werden fünf der übrigen sieben Gestirne auch sonst als Enlil-Sterne aufgeführt, die beiden an, deren (*GÜ (AM).AN.NA = Taurus und kTarlugallu — Columba) dagegen meist als Anu-Sterne. Die wichtigste Rolle unter den astralen Enlil-Gottheiten spielten ohne Zweifel kEpinnu (Cassio­ peja) mit den Beinamen »Enlil, der vorangeht unter den Enlil-Sternen« (CT XXXIII, pl. I, Z. 1 und pl. 10 = Weidner Handb. babyl. Astron., S. 109) oder »Enlil, der das Geschick des Landes entscheidet« (KAVI Nr. 218, B III, Z. 3) und ASU.PA (Arcturus) mit dem Beinamen »Enlil, der das Geschick des Landes entscheidet« (V R 46, Z. 11 ab; CT XXXIII, pl. 1, Z. 12; Pinches PSBA XXXIII, 3, pl. XI, Z. 16). Auch in den zusammenhängenden astrologischen Texten kommt Enlil als Gestirn vor. So heißt es ACh, Istar XXV, Z. 74: »Der rote Stern, der vor Enlil gegen Osten (steht): Enlil spricht

zum *§U.GI (d. h. steht ihm, sozusagen in ‘Rufweite’, gegenüber)«. Mit dem »roten Stern« ist wohl Aldebaran ge­ meint, Enlil aber wird kEpinnu (Cassiopeja) sein, der dem ÄSU.GI (Perseus) unmittelbar benachbart ist. F. Nötscher Ellü in Sumer und Ahkad S. 77—79, 85—90. Weidner.

Enlilamah

s.

Kadisman-Enlil.

OLZ 1926, S. 762; AfO V, S.248. Ebeling.

Enlilasäbsuiqbi, Ort in Babylonien, in neubabylonischen Urkunden erwähnt. UP IX 1, S. 41; Nr. 158, Z. 28; Krückmann Neub. Rechts- u. Verwaltungstexte, Nr. 189, Z. 23; 203, Z. 6; 147, Z. 26. Ebeling.

Enlilbanda, geschr. den-Ul-bända — starker Enlil, Name Enlils und Eas; s. Enki.

CT XXIV, pl. 14, Z. 20; auch pl. 49, Z. 8 b; XXV pl. 33, Z. 18; KARI Nr. 59, Z. 31 ff.; Langdon SBP S. 214, Z. 2; BE XXX 1, S. 30; Nötscher Ellü S. 12. Ebeling.

Enlilbäni, König der 20. Dynastie (I. Dyn. von Isin). In der Oxforder Königsliste (OECT II p. 21, Z. 39) folgt sein Name als 10. unmittelbar auf Irra-imitti*. In der Königsliste Hilprecht (BE XX 1, Nr. 47 pll. 30 u. XV; Poebel UP IV Nr. 5 pp. 82 f. Vol. V pl. IV, Rev. Z. 18) ging noch ein König vorher, dessen Name unleserlich gewor­ den ist und dessen Regierungsdauer sich auf 6 Monate erstreckte. E. selbst herrschte 24 Jahre (um 2029—2006 nach Weidner). Seine Erhebung auf den Thron wird mit romantischen Neben­ umständen erzählt in zwei späteren Chroniken (King CEBK Vol. II, pp. 12 f., 15 f.): E. sei Gärtner gewesen und von König Irra-imitti als Masken­ figur auf den Thron gesetzt und eigen­ händig gekrönt worden. Irra-imitti sei (durch Unfall: Schlürfen eines heißen Breies? Vgl. Meissner Könige Bab.s und Ass.s S, 46) ums Leben gekommen. E. aber sei auf dem Throne geblieben und (wirklicher) König geworden. Daß dies nicht ohne Kämpfe abgegangen sein wird, scheint die sechsmonatige

Zwischenregierung in der Königsliste Hilprecht anzudeuten. Durch Agathias (II 25; vgl. Georg. Synk. p. 676 Bonn) kennen wir die von Bion und Alexander Polyhistor berichtete Sage von dem angeblichen assyrischen König Beletaras*, der ursprünglich Obergärtner in den königlichen Palästen gewesen war, aber, nach dem Erlöschen des re­ gierenden Hauses der Semiramis unter Beleüs, irapaXo-fü)? die Königsherrschaft »erntete« (sxapicouffaTo) und seinem eige­ nen Geschlecht »einpfropfte« (ive®6teocjs; der Erzähler bedient sich dieser gärtnerischen Fachausdrücke offenbar nicht ohne Absicht). Die Ähnlichkeit beider Erzählungen ist schon King aufgefallen; personengleich sind E. von Isin und Beletaras von Assyrien natür­ lich nicht. Sicher ist, daß E. weder in den beiden Königslisten als Sohn seines Vorgängers genannt wird, noch selbst den Namen seines Vaters nennt. Er bezeichnet sich als: »Hirt... von Nippur, Bebauer von Ur, der rein erhält die Riten von Eridu, gütiger Herr von Uruk, König von Isin, König von Sumer und Akkad« und rühmt sich, der aus treuem Herzen berufene Gemahl der Göttin Istar, sowie der Liebling des Gottes Enlil und der göttlichen Herrin von Isin zu sein. Er erbaute die große Stadtmauer von Isin*. Von den Grün­ dungsurkunden sind zwei Exemplare erhalten, eines (inscribed nail) in Manch­ ester (Rylands Library, s. Hogg Journal of the Manch. Orient. Soc. I, 1911, pp, 1—20, pll. I—-V), das andere (clay cone) in Philadelphia (CBS 16200, s. Legrain UP XV Nr. 84). Ein Backstein (2 Exemplare: s. Langdon Excavations at Kish I pp. 110 f.) stammt wahrschein­ lich von dieser Stadtmauer. Uber Daten aus E.s Regierungszeit s. Ungnad o. S. 149 a, 11. Nach Hilprecht (BE XX 1, p. 49) würde auch das Istan­ buler Täfelchen Const. Ni. 1898 (un­ veröffentlicht?) hierher gehören. Die assyr. Tontafel K. 4023 enthält in der Unterschrift die Angabe: »Jahr 2 des E., Königs von Isin« (Zimmern ZDMG

LXXVIII, S. 28 Anm. 1). Bruchstücke zweier Lieder zur Verherrlichung des Königs Enlilbani veröffentlichte Langdon (BE XXXI Nr. 38 und OECT I, pll. 10—12, transkr. u. übers, pp. 11—15). Bezeichnend ist, daß die Abschrift des zweiten Textes (W.-B. 160), eines öseitigen Tonprismas, reich­ lich ein Jahrhundert nach dem Tode des Königs E. (im 17. Jahre des Samsuiluna) angefertigt worden ist. Weissbach.

Enlilepir, Stadt

in Babylonien, in einem Texte aus der Kassitenzeit ge­ nannt. UP I 2, Nr. 78, Z. 1.

Ebeling.

Enlilgarra, geschr. Jen-lü-gar-raki, Ort

in Babylonien, in einem altbabylonischen Briefe und einem Texte aus der Kassiten­ zeit genannt. Ein gleichnamiger Kanal in einer Liste. Die Variante den-lilli-gar-raki in einem Texte der Zeit Sarkalisarris. VAE VI Nr. 25, Z. 21; BE XV Nr. 73, Z. 1 (lies so); Chiera SLT Nr. 216, VI, Z. 6; Luckenbill Orient. Instit. Chicago Puhl. XIV Nr. 117. Ebeling.

Enliligibarra, 1) geschr. den-lil-igi-barraki, Ort in Babylonien, in einem Texte aus der Kassitenzeit und in neubaby­ lonischen Texten genannt. UP II 2, Nr. 6, Z. 5; BE XV Nr. 159 c, Z. 12.

2. geschr. den-lil-igi-bar-ra, in einer Liste genannt.

Kanal,

RA XXXII S. 166 Rs. I Z. 33. Ebeling.

Enlil-Kanal. Zwischen Dür-Kurigalzu* und dem Sippar des Samas floß der E., um 883 von Tukulti-Ninurta II. berührt (Annalen Z. 52). Er hieß P atti-Enlil. Dieser Kanal wird auch in kassitischen Texten (BE XVII, 1) ge­ nannt. Eckhard Unger.

(»Enlil ist stark [?]«), ein altassyrischer König, der nur in einer Inschrift Adadniräris III. er­ wähnt wird (III R pl. 35, Nr. 3, Z. 24 = Layard Inscr. in the Cuneif. Character, pl. 70, Z. 25). Adadniräri bezeichnet sich dort als »Nachkommen des 1 dEnlil-kapEnlilkapkapu

ka-pi, eines Königs der Frühzeit, der da wandelte vor der Vorzeit des König­ tums des Sulili«. Wenn Sulili nach Hommels Vorschlag (OLZ 1907, Sp. 485) mit Sumu-la-ilu, dem zweiten König der Dynastie von Amurru (2043— 2007 v. Chr.), zu identifizieren ist, muß Enlilkapkapu im 3. vorchristlichen Jahr­ tausend regiert haben (vgl. Weidner MVAG 1915, 4, S. 30 f.; ThureauDangin RA XXXI, S. 191). — Vgl. auch Ilukapkapu. Weidner.

(»Enlil, schütze meinen Erbsohn[?]«), ein assyrischer König, der 3 Jahre regierte (ungefähr 1199—1195v.Chr.; vgl.KAVINr.15,Rs. Z. 4 und Essad Nassouhi AfO IV, S. 7, Z. 35). Nach der Königsliste Nas­ souhi (AfO IV, S. 7, Z. 34) war er ein Sohn des Tukulti-Ninurta I. und folgte seinem Bruder Assurnädinapli sowie dessen Sohn Assurnaräri IV. auf dem Throne. Es ist nicht unmöglich, daß er seinen unfähigen Neffen, der noch einen Mitregenten (Nabüdän) neben sich dulden mußte, gewaltsam beseitigt hat. Zur Zeit Assurnaräris IV. hatte As­ syrien ganz unter babylonischer Ober­ herrschaft gestanden (s. III R pl. 4, Nr. 5 = Harper, ABL IX, Nr. 924). Unter Enlil-kudurri-usur müssen dann die Rivalitätskämpfe zwischen beiden Reichen von neuem entbrannt sein. Wir erfahren nichts über ihren Beginn und ihren Verlauf, wohl aber berichtet die Synchronistische Geschichte (CT XXXIV, pl. 42, K 44016, Vs. II, Z. 3—8; s. Essad Nassouhi, AfO IV, S. 8f.) über den Ausgang der kriege­ rischen Auseinandersetzung. In der ent­ scheidenden Schlacht fielen Enlil-ku­ durri-usur und sein babylonischer Zeit­ genosse Ramman-sum-näsir, vielleicht im Zweikampfe. Der Nachfolger Enlil-kudurri-usurs war Ninurta-apal-ekur I. In einem Brieffragment, das die Zeit Ninurta-tukul-Assurs betrifft, begegnet auch der Name Enlil-kudurri-usur (Pinches JRAS 1904, S. 415 — Weidner AfO X, S. 5, B, Z. 6). Es ist wahrschein­ Enlil-kudurri-usur

lieh, daß es sich um den assyrischen König handelt und daß auf eine Epi­ sode aus seiner Zeit angespielt wird. Nach Landsbergers Vermutung (AfO X, S. 143) hatte Enlil-kudurri-usur versucht, einen langwierigen Streit zwi­ schen den assyrischen Magnaten und den babylonischen Granden zu schlich­ ten, doch läßt die starke Zerstörung des Textes eine Entscheidung darüber, ob diese Vermutung zutrifft, nicht zu. Weidner.

geschr. den~lll-kü-ga, Gottheit (= Enlil?), in einer Liste aus Fara erwähnt. Enlilkuga,

Deimel SchF S. 12*.

Ebeling.

(geschr. den-lil-ld-i-sa), ensi von Nippur, weihte dem Gotte Nannar »König von Ur« einen Tür­ angelstein. Enlllla-iSa

Gadd - Legrain Ur excavations I, Nr. 87 Weissbach.

Etilillazi/za, Gottheit, geschr. denlil(-lä)-zi\za, nu-bända von Ekur; auch in neusumerischen Texten (im Tempel der Ninlil) erwähnt. CT XXIV, pl. 6, 20; 22, Z. 118; III R pl. 68, Z. 19 c; de Genouillac Umma 6053 II, Z. 16; Tablettes de DrShem 5501, HZ. 22; 5513, Rs. Z. 2; RA XX S. 100, II Z. 6; Landsberger Kult. Kal. S. 28, 39; Nötscher Ellil S. 32 f. Ebeling.

Enlillugalzi, geschr. d(dingir)en-Ml-lu = gal-zi, Gott einer Stadt, deren Name abgebrochen ist, in einer Liste genannt. CT XXV pl. 14, Z. 16.

Ebeling.

Deimel SchF S. 12*.

Ebeling.

geschr. den-ltt-lüpa-da-mu-giit Gottheit (= Enlil?), in einer Liste aus Fara erwähnt. Enlillupadamugi,

Enlilmudammiq s. Eponymen. Enlilmusallimapli, ein hoher Beamter

(Sakin temi mätäti) zur Zeit Marduknadinahös. King BBSt S. 45, Z. 5.

Ebeling.

Enlilnädfnahi, 36. (letzter) König der

III. Dynastie von Babylon (24. Dyn.). Der Name steht noch nicht fest. In der Königsliste A (CT XXXVI, pl. 24, Col. II 15) ist er JAN + EN (Ligatur) — MTJ geschrieben; der 3. Bestandteil des Namens ist entweder abgebrochen oder war vom Schreiber, der öfter Kö­ nigsnamen abkürzte, weggelassen. In

dem x. Bestandteil liegt einer der sel­ tenen Fälle vor, wo fehlerhafterweise das Zeichen LlL vom Schreiber ver­ gessen ist. Daß der Name mit Ellil begonnen haben muß, beweisen die drei anderen Texte: das Kudurru-Frgm Br M. 113891 (CT XXXVI, pl. 13, Z. 6), wo der Königsname 1AN-EN-LlL-MU-SIS geschrieben ist, der assyrische Text III R. pl. 38, 2, wo zweimal (ZZ. 63 a u. 69 a) die Schreibung fAN-BE-MU-SIS erscheint, und die ass.-bab. Königsliste Ass. 14616 c (AfO III S.7o,Col.II,Z.n), die noch dAN-BE-MU erkennen läßt. An Stelle von -nädin-ahi bleibt vor­ läufig noch die Transkription -sumusur möglich (Tallqvist NBN S. XIII Anm. 2). E. war 3 Jahre König (nach Weidner um 1173—71). In der Inschrift des Kudurru führt er noch den Titel sar kis(sati). Er wurde von Sutruknahhunte von Elam (Hüsing Quellen z. elam. Gesch. S. 18) beseitigt. Mit ihm erlosch die Kossäer-Dynastie, die sich über 576 Jahre in Babylonien behauptet hatte. Weissbach.

4. König der IV. Dynastie von Babylon (25. Dyn., II. Dyn. von Isin), herrschte um 1122—1117 (Weidner). In der bab. Königsliste A (CT XXXVI, pll. 24 f.) sind Name und Regierungszahl abgebrochen, in der assyrisch - babylonischen Königsliste (Weidner AfO III, S. 70) Obv. II 16 ist der Name noch undeutlich zu er­ kennen. Schwarze Kalksteintafel in Philadelphia (CBM 13) mit Inschrift: Beschwerde des Priesters Nabüsumiddin gegen den Statthalter Ekarra-iqisa von Bit-Sinmagir wegen Wegnahme eines Stück Landes, das 696 Jahre vor Nebukadnezar (I., Vorgänger des E.) von Gulkisar*, König des Meerlandes, der Göttin Nanse überlassen worden und bis zum 4. Jahre E.s (also zusammen 700 Jahre) im Besitz der Göttin ver­ blieben war. Der König befiehlt und erreicht die Zurückgabe. Die Jahres­ summe hat früher als wichtiges Hilfs­ Enlilnädinapli,

mittel zur Wiederherstellung der baby­ lonischen Chronologie gegolten; sie ist aber offenbar um reichlich 1V2 Jahr­ hundert zu hoch. Da in der Inschrift außer dem Statthalter von Bit-Sinmägir auch der Statthalter des Meerlandes namens Eannasumiddina erwähnt wird, letzterer aber auch auf dem KudurruFragment King BBSt Nr. XI Col. I 7 erscheint, ist es möglich, daß auch dieses Fragment aus der Zeit des E. stammt (King a. O. Text, p. 76 n. 1). Steintafel Hilprecht BE I Nr. 83, transkr. u. übers, von demselben Assyriaca (Boston u. Halle 1894) S. 10ff.; Peiser KB IV, S. 64 ff. Weissbach.

Enlilnädin§uml, 29. König der III.

Dynastie von Babylon (24. Dyn.), herrschte x Jahr 6 Monate (Königsliste A Obv. II, Z. 8), nach Weidner um 1241/0, offenbar als Vasall des Assyrerkönigs Tukulti-Ninurta I., der den baby­ lonischen König Kastilias, den Vor­ gänger E.s, besiegt und nach Assyrien geschleppt hatte. E. wurde nach den Angaben der Chronik P (Col. IV 13—15) von dem Elamiten Kidinhutrutas, der in Akkad einfiel, bis Nippur vordrang und Der zerstörte, beseitigt. Weissbach.

2. Statthalter von Namar zur Zeit Nebokadrezars I. King BBSt S. 35, Z. 23.

Ebeling.

Enlilnaräri (»Enlil ist mein Helfer«),

ein assyrischer König, der 10 Jahre re­ gierte (1341—1332 v. Chr.). Nach der Königsliste Nassouhi (AfO IV, S. 7, Rs. I, Z. 17—19) war er ein Sohn Assuruballits I. und ein Enkel IrebaAdads I.; beide saßen vor ihm. auf dem Throne Assyriens. In dem gleichen Sinne sind wohl die genealogischen An­ gaben der Inschriften Adadnaräris I. zu verstehen (AOB I, S. 62, Z. 25'—28), und auch in seiner eigenen Inschrift (AOB I, S. 46, Nr. XVIII, 1) wird doch gewiß in Z. 1 Assuruballit als Name des Vaters zu ergänzen sein. In krassem Gegensatz dazu steht das Datum der Urkunde KAJI Nr. 156, Z. 34 f.: li-mu

dEn-lil-naräri PA^1”’ mär Ireba-dAdad PAlim-ma. Hiernach wäre Enlilnaräri also ein Sohn Ireba-Adads I. gewesen. Eine sichere Entscheidung läßt sich nicht treffen, doch liegt immerhin die Annahme am nächsten, daß wir es in KAJI Nr. 156 mit einem Irrtum des Schreibers zu tun haben. In der Einleitung der Inschriften Adadnaräris I. (AOB I, S. 62, Z. 25:—27) heißt es, daß Enlilnaräri das Heer der Kassiten vernichtete und alle Feinde überwältigte. Die erste Angabe, die vorläufig allein historisch für uns weiter verfolgbar ist, bezieht sich auf seine kriegerische Auseinandersetzung mit dem babylonischen König Kurigalzu III. (1344—1320 v. Chr.). In der Synchro­ nistischen Geschichte (CT XXXIV, pl. 38, Z. 18—23) wird berichtet, daß es zwischen den Heeren der beiden Fürsten bei Sugagi, gegenüber dem Tigris, zur Schlacht kam. Enlilnaräri errang einen vollständigen Sieg und konnte sogar Kurigalzus Lager plündern. Beim Friedensschlüsse wurden Assyriens Gren­ zen südwärts vorgeschoben (für die Grenzziehung vgl. Forrer RLA I, S. 255 f.). In der Chronik P (Kol. III, 20—22; Winckler AOF I, S. 301, Delitzsch Babyl. Chronik, S. 45) kehrt die Nachricht über Ort und Ausgang des Kampfes fast wörtlich wieder, nur daß hier — Kurigalzu der Sieger ist. In einer der beiden Quellenschriften hegt ohne Zweifel ein die Tatsachen verfälschendes Plagiat vor (s. Weidner MVAG 1915, 4, S. 57), doch kann bei Berücksichtigung der gesamten poli­ tischen Konstellation jener Zeit ein für Assyrien günstiger Ausgang des Kampfes wohl nicht in Frage gezogen werden. Andererseits dürfte die Aus­ einandersetzung kaum so einfach ver­ laufen sein, wie es der Verfasser der Synchronistischen Geschichte hinstellt. In einem leider sehr zerstörten Inschrift­ fragment berichtet Enlilnaräri selbst von einem zweimaligen kriegerischen Zusammentreffen mit Kurigalzu (AOB I, S. 46—49, Nr. XVIII, 2). Das Kriegs­

glück hat also anfänglich geschwankt, und Assyriens Sieg dürfte nur mit schweren Opfern erkauft worden sein. Von Bauten in der Hauptstadt Assur ist in der zweiten, uns erhaltenen In­ schrift Enlilnaräris die Rede (AOB I, S. 46 f., Nr. XVIII, 1). Er hat danach die Außenmauer mit einer der wich­ tigsten Toranlagen erneuert. Die Da­ tierung dieser Bauurkunde nennt den Eponymen [...]. .-Marduk, Sohn des Adad-u(?)mai (sonst unbekannt). Weidner.

(»Enlil ist Schützer«), Name von zwei assyrischen Königen. 1. Enlilnäsir I., der Sohn PuzurAssurs III., hat nach der Königsliste Nassouhi (AfO IV, S. 3, Vs. II, Z. 37) 13 Jahre regiert (ungefähr 1529—1517 v. Chr.). Er folgte seinem Vater auf dem Throne Assyriens. Nach der Königsliste Assur 14616 c, Vs. I, Z. 23 (AfO III, S. 70) war er ein Zeitgenosse des babylo­ nischen Königs Ulamburias (1530—-1510). 2. Enlilnäsir II. war nach Angabe von Inschriften Assuruballits I. (AOB I, S. 42, Nr. 3, Z. 11 f.; S. 44, Nr. 5, Z. nf.) der Sohn seines Vorgängers PuzurAssur IV. Er hat 5 Jahre regiert (un­ gefähr 1442—1438 v. Chr.). In Assur ist eine Bauurkunde eines Königs Enlilnäsir, Sohnes des PuzurAssur, entdeckt worden, die die Er­ neuerung der Tor türme (namari) eines Heiligtums, wahrscheinlich des AnuAdad-Tempels, betrifft (AOB I, S. 32, Nr. XII). Da beide Könige Enlilnäsir Nachfolger eines Puzur-Assur waren, ist eine Entscheidung darüber, wer als Urheber dieser Urkunde zu betrachten ist,vorläufig unmöglich (Meissner AOB I, S. 32 entscheidet sich für Enlilnäsir II. , Forrer RLA I, S. 248 für Enlil­ näsir I.). Der als früherer Erbauer der Tortürme in dem Text genannte IsmeDagan II., Sohn des Samsi-Adad II., konnte von beiden genannt werden, da er bereits vor Enlilnäsir I. regierte. Enlilnäsir

Weidner.

Enlllnlnnu, Name Enlils. CT XXIV, pl. 5j Z. 40.

Ebeling.

Enlüpadda,

kunde.

Stadt in altbabyl. Ur­

ITT, V, Nr. 9267.

Eckhard Unger.

Enlilsaga, geschr. den-lü-sa$-ga, Gott­

heit (= Enlil?), in einer Liste genannt. Chiera SLT Nr. 122 VI, Z. 19. Ebeling.

Enlilsara s. Enlilgarra. Enlllsi, geschr. de n-lil-si,

= Enlil, in Listen genannt. CT XXIV, pl. 5, Z. 41.

Gottheit, Ebeling.

Enlilsimassu s. Enliligibarra. Enlilsutnibni, 1. Priester des Enlil und

gü-en-na von Nippur, zur Zeit Adadnadinahis. King BBSt S. IX, Z. 45 ff.

2. Statthalter von Isin zur Zeit des Nabü-apal-iddina. King BBSt S. 105, Z. 19 f.

Ebeling.

Enlilsumiddin s. Enliln ädinsumi. Enlilzi s. Enlillazi. Enlilzisaggal (geschr. den-ltt-zi-säg-

gdl), ensi von Tupa* im 7. Jahr des Amar-Sin. de Genouillac La Trouv. de Drihern Nr. 76 I. 4; Keiser YOS Res. IV, 2, p. 25, Wei s sbach.

Enlitarzi s. Ene(n) tarzi. Enlulim, Gottheit, geschr. den-lulim,

der göttliche Hirschhirt Ningirsus.

Gudea Cyl B X, Z. 3 ff. = VAB I, S. 130; Jastrow Religion I S. 98, 106; MJ Sept. 1924 S. 170. Ebeling.

Enlunugid, geschr. den-lü-nu-gid, Gott­ heit, in einer Liste aus Fara erwähnt. Deimel SchF S. 12*.

Ebeling.

Entneduranki, alter (vorsintflutlicher)

König von Sippar. In dem großen Dynastienprisma von Oxford (W.-B. 1923, 444 Col. I Z. 26; Langdon OECT II p. 8 pl. I) ist der Name ge­ schrieben en-me-en-dür-an-na. E. ist hier der 7. in der Reihe der 10 Könige vor der Flut; ihm wird eine Regierungs­ dauer von 5 Sar 5 Ner (= 21000) Jahre zugeteilt. In dem Schülertext W.-B. 62 (Langdon pl. VI u.) ist der Name geschrieben Ien-me-dür-an-na, die Re­ gierungszeit 20 Sar (— 72000) Jahre. Der König steht hier an 8. Stelle. Die richtige Namensform en-me-dür-an-ki findet sich in einem Ritualtext (Zim­ mern BBR Nr. 24 S. 116 ff., Obv. ZZ. 1

u. 23). Dort wird ihm die Erfindung der Kunst, öl auf Wasser zu beschauen, zugeschrieben (s. den Art. Becher­ wahrsagung o. Bd. I, S. 467). Bei Berossos ist EueSwpayxo? der 7. König (Regierungsdauer 18 Sar = 64800 Jahre), wird aber noch den vorhergehenden Kö­ nigen von naimßißX.u>v (== Badtibira*) zugezählt. Schnabel Berossos SS. 261 ff.; Zim­ mern ZDMG LXXVIII SS. 20 ff. W eissbach.

geschr. den-me-har-ra (richtig gelesen?), Gottheit, in einer Beschwörung erwähnt. Enmeharra,

UP I 2, Nr. 112, II Z. 55.

Ebeling.

Enmekar, 2. König der I. Dynastie

von Uruk (2. Dyn.), geschr. en-me-kar, W.-B. 1923, 444 Col. III Z. 7; W.-B. 162, IV 27) oder en-me-er-kär (W.-B. 162 I 27; II 35; III 26; Poebel UP V Nr. 2 Col. II Z. 13'). Nach den beiden Dynastielisten war er der Sohn seines Vorgängers Meskemgaser*, des Begrün­ ders der Dynastie, herrschte 420 Jahre und gilt als Erbauer von Uruk. Ihm folgten Lugalbanda* der »Hirt«, Dumuzi der »Fischer« und Gisbilgames*, ohne daß in den beiden Listen ein Ver­ wandtschaftsverhältnis der genannten an­ gedeutet wäre. In der Legende von Lugalbanda (W.-B. 162, Langdon OE CT II pp. iE.; Chiera Sumerian e-pics and myths S. 1 f.) rettet dieser den E., der in dem Text ständig als »Sohn des Sonnengottes« bezeichnet wird, aus Feindesnot. E. entspricht wahrschein­ lich demEu7jx°P°s (soverbessert Schna­ bel Berossos S. 268 Z. 13, mit Recht das hsl. .Sei). ), dem mütterlichen Groß­ vater des lY/.ycqio; in der bei Aelian. de nat. an. XII 21 erhaltenen Königs­ sage (Sayce bei Langdon OECT II, p. 12 n. 3). Danach habe der babylonische König Eö. seine Tochter streng bewachen lassen, weil ihm pro­ phezeit war, daß ihm der Sohn seiner Tochter die Herrschaft entreißen würde. Als die Tochter trotzdem einen Knaben gebar, warfen ihre Wächter das Knäblein von den Zinnen der Burg hinab, ein Adler sah es, flog rasch herbei, fing das

Kind auf seinem Rücken auf und trug es nach einem fernen Garten, dessen Wächter den Knaben fand und aufzog. Er erhielt den Namen riXyauoc und wurde später König. In der Oxforder Dynastieliste (wahrscheinlich auch in der von Philadelphia) hat der Name Gibilgames noch den Zusatz »dessen Vater ein Tor war«. Vielleicht ist damit auf eine der älianischen ähnliche Geschichte angespielt. ZimmernZDMG LXXVIII S. 31 Anm. 4 JAOS XL S. 312. Weissbach.

Enmelulu, geschr. den-me-lu-lu, Name der Göttin Sala, s. d. CT XXV pl. 21, Rs. Z. 13; KAVI Nr. 172 III, Z. 18. Ebeling.

Enmenanna, Zeitgenosse des NarämSin von Akkad, wahrscheinlich ein ört­ licher Herrscher (von Ur) ? Brit. Mus. Quarterly Vol. VI (1931) p. 81. Weissbach.

En-men-an-na auf Siegelzylinder - Ab­ rollung mit Widmung an dNaräm-Sin, dAgadeki (Gott von Agade) auf Ton­ tafel: ITT Nr. 1094. Originalsiegel­ zylinder aus Ur (U 9844) an E. gewidmet von ZJr-si, dem w-iLi-Bearntcn. Ur Excavations II Tf. 206. Darstellung von Göttern, darunter eines mit einem Pflug. Eckhard Unger.

Enme(n)baraglsl (oder -bara-gi-gur ?),

22. König der I. Dynastie von Kis (1. Dyn.), Vater des Ag(ga)*, unter­ jochte Elam, herrschte 900 Jahre. Langdon OECT II p. n Z. 35; Zim­ mern ZDMG LXXVIII S. 30 Anm. 16. Weissbach.

Enmengalanna s. Enmenluanna. Enmenluanna, alter (vorsintflutlicher)

König von Badtibira*, in der Oxforder Dynastienliste W-B. 1923, 444 Col. I Z. 11 (geschr. en-me-en-lü-an-na) der 3., in dem Schülertäfelchen W.-B. 62 der 6. in der Reihe der 10 Urkönige, herrschte nach der ersten Quelle 12 Sar (— 43200) Jahre, nach der zweiten nur halb so lange. Er ist wahrscheinlich dem König Am-me-lu-an-na. gleichzu­ setzen, auf den KARI IX Nr. 434 Rev. (?) 14 ein Omen zurückgeführt wird. Auch bei Berossos beginnt der

Name des 3. Königs vor der Flut, dem Berossos eine Regierungszeit von 13 Sar zuschreibt, mit a (Äittü sa kEpinni »Der 'Wolfs’-Stern ist der ittü des ’Pflug'-Gestirns» (für ittü s. Meissner AOTU I, 1, S. 34; nach Bezold Glossar S. 82: 'Pflugbaum, Grindel’). Die Angabe im Astrolab B (KAVI Nr. 2x8, C III, Z. 15 f.), daß kBarbaru hinter dem kEnzu stehe, ist für die Identifizierung ohne Belang. In der Siebener-Reihe von Enlil-Gottheiten erscheint kBarbaru als Enlil der Stadt Hursagkalama (Pinches PSBA XXXIII, 3, pl. XI, Z. 5-—6 [s. Weidner Handb. babyl. Astron., S. 59] = KARI III, Nr. 142, III, Z. 6),

außerdem galt er als eine der »vier Enlil-Gottheiten vom Hofe der gött­ lichen Haremsfrauen« (KARI III, Nr. 142, IV, Z. 10). V R pl. 46, Z. 2 ab wird er mit Anu identifiziert. Wie kEpinnu wird auch iBarbaru häufig als Name des Planeten Mars verwendet. Die Gleichung ist Thomp­ son Reports Nr. 236 H, Vs. Z. 5 und 237, Vs. Z. 4 ausdrücklich bezeugt: lBarbaru — dZalbatanu; ferner CT XXVI, pl. 42, II, Z. 5: kBarbaru = dNergal und II R, pl. 49, Nr. 3, Z. 38 (= Langdon RA XIV, S. 24, Z. 15): kBarbaru = ahü = dZalbatanu (für ahü [nicht akkadische Lesung für UR.BAR.RA] s. Lands­ berger Fauna S. 78, Anm. 3). Der Planet Mars ist mit kBarbaru an fol­ genden Stellen gemeint: ACh, Istar XXI, Z. 69 = 2. Suppl. LXXIII, Z. 53 und CXIX, Z. 51; Istar XXI, Z. 78 = 2. Suppl. LXXIV, Z. 8; Istar XXX, Z. 23; Thompson Reports Nr. 236 H, Vs. Z. 1 = ACh, 2. Suppl. LXIX, Z. 30; Thompson Reports 237, Vs. Z. 1 = 2. Suppl. LXIX, Z. 31; 81—2—4, 429 (Bezold Catalogue IV, S. 1788). Die Serie kafckahEpinnu. Aus neu­ assyrischer und spätbabylonischer Zeit sind uns Abschriften eines Kompen­ diums erhalten, das das Wissen der Babylonier und Assyrer vom gestirnten Himmel in der älteren Zeit zusammen­ faßt. Es ist eine Serie, die sich aus zwei Tafeln zusammensetzt, die erste beginnt mit den Worten kakkaiEpinnu, daher ihr in den Texten selbst verwendeter Name. Als Ganzes betrachtet kann die Serie nicht als Beweis für einen hohen Stand der Himmelskunde im Zweistromlande vor dem Ende des assyrischen Reiches gelten. Viele Angaben sind ungenau, ja direkt fehlerhaft (wie etwa die GnomonTabellen, s. AJSL XL, S. 202), Material aus den verschiedensten Zeiten ist nicht gleichmäßig abgestimmt, vor allem aber ist der Schematisierung oft ein geradezu verhängnisvoller Einfluß ein­ geräumt worden. Von einer Trennung von Astronomie und Astrologie, wie

sie in der Spätzeit vorliegt, ist nirgends etwas zu spüren. Die Himmelsbeob­ achtungen, von denen in den beiden Tafeln der Serie die Rede ist, werden nur angestellt, um sie im Dienste der Astrologie oder im praktischen Leben (Kalender, Gnomon) verwerten zu können. Wie alt die Serie kakkaiEpinnu ist, läßt sich nicht mit Sicherheit fest­ stellen. Die Schlußredaktion, die uns in den neuassyrischen und spätbabylo­ nischen Abschriften vorliegt, mag erst im i. vorchristlichen Jahrtausend ab­ gefaßt worden sein. Das schließt aber nicht aus, daß eine ältere, vielleicht kürzere Fassung existiert hat, die in ihren Anfängen mindestens bis in die Zeit der Dynastie von Amurru (um 2000 v. Chr.) zurückreichen mag. Für eine solche Annahme spricht jedenfalls ein Teil der rechnerisch faßbaren Zahlen­ angaben, die keineswegs alle aufein­ ander abgestimmt sind. Sie werden auf wirkliche Beobachtungen aus weit aus­ einander liegenden Zeiten zurückgehen, die in Einklang zu bringen das rech­ nerische Vermögen des Kompilators nicht ausreichte. Durch Schematisierung hat man eine scheinbare Überein­ stimmung zustande gebracht, welche sehr trügerisch ist und die Rekonstruk­ tion der babylonisch-assyrischen Him­ melskunde in der älteren Zeit sehr erschwert. Die erste Tafel der Serie kEpinnu liegt in einem Hauptexemplar (CT XXXIII, pl. 1—-8) und sieben Dupli­ katen (1—5 aufgezählt in AJSL XL, S. 186; 6 = AJSL XL, S. 190, Kol. I—III, Z. 14; 7 = Assur 12425) vor. Sie behandelt folgende Themata (Zeilen­ zahlen nach CT XXXIII, pl. 1—8): I. Die 33 Sterne Enlils (I, Z. 1—39); II. Die 23 Sterne Anus (I, Z. 10—II, Z. 18); III. Die 15 Sterne Eas (II, Z. 19—-35); ■ IV. Die heliakischen Aufgänge der wichtigsten Fixsterne (II, Z. 36—III, Z. 12); V. Die Gegengestirne, die zu gleicher

Zeit auf- bzw. untergehen (III, Z. 13—33); VI. Ein Fixsternkalender (zeitliche Distanzen zwischen den Aufgängen der wichtigsten Fixsterne) (III, Z. 34—50); VII. Die Gestirne, die in der Nähe des Zenits kulminieren (IV, Z. 1—9); VIII. Die wichtigsten Gestirne, die in den einzelnen Monaten zur gleichen Zeit heliakisch aufgehen, da die die Nähe des Zenits passierenden Gestirne kulminieren (IV, Z. 10—-30); IX. Die Mondbahn-Gestirne (Tier­ kreis [s. AfO VII, S. 173 f.]) (IV, Z. 31—39)Zahlreiche Arbeiten sind der ersten Tafel der Serie hakkaiEpinnu gewidmet worden. Erwähnt seien hier: Bezold SHAW 1913, n; Bezold hei Boll Farbige Sterne S. 97—155; Kugler Sternkunde und Sterndienst in Babel, Ergänzungsband, S. 1—-72, 141—81, 207—-24; Weidner Handb. babyl.Astron. S-35—51, KAO IV, S. 42—56, OLZ 1913, Sp. 149—52, AJSL XL, S. 188—93. Von der zweiten Tafel sind bisher nur kleinere Teile publiziert worden. Das Hauptexemplar ist der Assurtext VAT 9412 (unveröffentlicht), dazu gibt es acht Duplikate (aufgezählt in AJSL XL, S. 187 f.). Die zweite Tafel be­ handelt folgende Themata (s. AJSL XL, S. 193—208; die Zeilenzahlen nach VAT 9412): I. Sonne und Planeten und der Tier­ kreis (I, Z. 1—8); II. Sirius und die vier Jahrespunkte (I, Z. 9—24); III. Die Aufgänge einiger weiterer Fixsterne (I, Z. 25—37); IV. Die Planeten und ihre Perioden (I, Z. 38-67);

V. Die vier Eckpunkte des Himmels (I, Z. 68—71); VI. Die babylonische Schaltungs­ praxis (II, Z. 1—20); VII. Gnomon-Tabellen (II, Z. 21—-42) VIII. Die Dauer von Tag und Nacht am 1. und 15. Tage der einzelnen Mo­ nate (II, Z. 43—-III, Z. 15);

IX. Fixstern-Omina, Kometen-Omina usw. (III, Z. 16—IV, 12).

A. Ungnad Wesen des Ursemitischen [1925], S. 28).

Epir-Adad s. Eponymen. Epirtianki, König, in einem text aus Assur genannt.

Um ein früheres Datum zeitlich fest­ zulegen, bedurfte man in Assyrien. Listen der Eponymen, genau wie in Babylonien Listen der Jahresnamen,, bzw. der Regierungsdauer der einzelnen Könige. Eine monumentale EponymenIiste scheinen die Stelenreihen gewesen zu sein, die von der Deutschen OrientGesellschaft in Assur, der kulturellen Hauptstadt des Landes, gefunden wur­ den. (Veröffentlicht von Andrae Die Stelenreihen in Assur, 24. WVDOG, 1913). Leider sind diese nicht so erhalten, daß sie für uns chronologisch verwendbar wären. Es läßt sich erkennen, daß die ältesten Stelen im Osten, die jüngsten im Westen des Platzes standen. Alle identifizierbaren Beamten waren tat­ sächlich Eponymen. Es finden sich aber auch einige Statuen von Königen,, die nicht Eponymen waren, sowie die Stelen von 3 Frauen (darunter die der Sammuramat). Man möchte vermuten,, daß die Königsstelen gewissermaßen die monumentalen Überschriften über die zu ihnen gehörenden Eponymenstelen darstellten. Auch die inschrift­ losen Stelen werden — etwa als Ver­ weise — ihre Bedeutung gehabt haben. Als die Anlage noch intakt war, dürfte es möglich gewesen sein, durch Ab­ zählen der Stelen die zeitlichen Diffe­ renzen der einzelnen Jahre festzustellen. Wichtiger sind für uns die auf Ton­ tafeln verzeichneten Listen der Epo­ nymen. Entdeckt wurden die ersten. Eponymenlisten von H. Rawlinson (Athenaeum [1862], Nr. 1805, 31. Mai;

Weidn er.

Omen­

KÄRI IX, Nr. 434, Vs.(!), Z. 2; MAOG IV S. 239. Ebeling.

Eponymen. Während man in Baby­ lonien mindestens seit dem Reiche von Akkad (seit ca. 2600 v. Chr.) die ein­ zelnen Jahre nach einem wichtigen Er­ eignis benannte und in der Kassitendynastie (1750 bis 1175 v. Chr.) die Zählung nach Königsjahren einführte, die bis in die Zeit der Seleukiden-Ära üblich blieb, wurden in Assyrien die Jahre nach einem staatlichen Würden­ träger, einem Eponymen, benannt. Auch die sog. Kappadokischen Urkunden aus Kül-tepe zeigen diesen Brauch x), was sich ohne weiteres aus den engen Be­ ziehungen zwischen der Kolonie und dem assyrischen Mutterlande erklärt. Uber den Ursprung dieser Art von Jahresbezeichnung läßt sich nichts ver­ muten. Man könnte sie auf subaräische Gebräuche zurückführen; indes fehlt bisher noch jegliches Material für die Begründung dieser Ansicht. Der Name des Eponymen wird mit dem Worte li-i-mu, li-im-mu o. ä. ein­ geführt, das dem Worte sanat (sum. mu) in babylonischen Daten entspricht. Es ist von lawü »umgeben« abzuleiten und bedeutet »Runde«, »Kreis (von be­ stimmtem Inhalt)«, »Turnus« usw. Wir können es inhaltlich enger als »Eponymatsjahr« fassen *2). (Vgl. zu liwu: *) Die Eponymen dieser Tafeln sind hier nicht aufgenommen. 2) Das eigentliche Wort für Eponvmat ist püru (eigentlich »Schale« [mit Losen], »Los«; ptira krr »das Los werfen« Sulm.-aäar. Obel. 174, vgl. Namenliste unter Sulmänu-aäared IV. Jahr 827; s. ferner Bel-dan 734, und Publ. d. k. ottom. Mus. II, Tafel II 23, wo statt ina lime ^Urigäl-BreS (803, s. Namenliste) [pu ]-ri U. steht. Somit dürfte, wenigstens in älterer Zeit, das Los den Beamten bestimmt haben, der Eponym wurde. Später wurde die Reihenfolge nach bestimmten Gesichts­ punkten geregelt: König, Vizekönig (tartänu, s. A. Ungnad ZATW 1923, S. 204!!.), Ar-

beitsminister (n&gir ikalli Palastvogt), Ernäbrungsminister (rabi-Saqe Obermundschenk), Kultusminister (abarahku Apo­ theker), Satrap der Provinz Assyrien (Sakin mäti), Satrapen von Rasappa, Nasibina, Arrapha, Kal hu, Mäzamtia (= Lullume), Si’me, Ahi-Zuhina (Arzuhina), Tille, Kirrtiri, Tushan, Amedi, Ninua, Kakzu, Arba'ilu, Isäna, Kurbai'l usw., ohne daß jedoch diese Reihenfolge streng durchgeführt wurde. Vgl. die Übersicht beiEorrer Die Provinzeinteilung des ass. Reiches [1920], Tafel bei S, 6.

3. Ca 3 (Canon III) = K 4389 (II R vgl. Nr. 1812. 1869, 2055. 2068) und pl. 69, Nr. 3). publiziert [1866] in II R pl. 68, 69. Der 4. Ca 4 (Canon IV) = K 4390 (II R große Kanon I (O 1) wurde [1870] pl. 69, Nr. 4). mit Verbesserungen und Ergänzungen in 5. Ca 5 = 82, 5—22, 121; veröff. von III R pl. 1 wiederholt. Schräder Johns, PSBA XVIII [1896] S. 206 f. machte diese Listen [1872] in »Keil­ und Xss. Deeds and Doc. Nr. 1098 (von inschriften und Altes Testament« S. 308 ff., weiteren Kreisen zugänglich. mir 1912 kollationiert). 6. Ca 6 = Rm. 580 (s. Bezold Cat. IV, Eine zusammenlassende Arbeit ver­ öffentlichte George Smith The Assyrian Nr. 1623), unveröff. 7. Cb 1 (Canon V) = K 51 (II R pl. Eponym Canon (London [1878]), in 52; vermehrt bei Delitzsch AL, 2. der neues Material herangezogen wurde. Einen kritisch revidierten Text gab Aufl., S. 92—94); vgl. Cb 4. 8. Cb 2 = 81, 2—4, 187 + K 3403 Delitzsch Assyr. Lesestücke, 2. Aufl. (Bezold PSBA XI [1889] S. 286 f. [1878], S. 88 ff. Weitere veraltete Arbeiten: Oppert La Chronologie bibli- und Pl. I, II). Hiermit ist jetzt von Rs. 10 an K 3403 sowie das Fragment que (Revue Archeologique 1868); Haigh 95, 4—6, 4 verbunden (ergänzt Vs. Z. Zeitschr. f. aeg. Sprache, August 1871; 19 bis Rs. Z. 8). Eine Photographie Bosanquet TSBA III 1; Lepsius der Rückseite bietet Johns Ancient Uber den chron. Wert der ass. Eponymen (Berl. Akad. 1869); Brandes Abh. zur I Assyria, Cambridge 1912 (neben S. 12) [Photo: Manzell & Co.]. Von 95, 4—6, 4 Gesch. d. Orients im Altertum (Halle 1874). Anfangs bezeichnete man die Epo- erhielt ich einige Zeilen von Sidney Smith. nymenliste mit Canon I, II usw. Nach 9. Cb 3 (Canon VIII) = K 3202, in ihrer literarischen Form schied Delitzsch Umschrift veröff. von Schräder Jahrb. 2 Gruppen: solche mit bloßen Namen (Ca) und solche mit historischen Be­ f. prot. Theol. 1875, S. 324 und ver­ merkungen (Cb); hierzu kommen noch wertet von Delitzsch a. a. O., S. 94. 10. Cb 4 = Rm 2, 97 (Bezold PSBA die neuen Formen Cc und Cd (s. u.)., XI [1889] S. 287 u. Pl. III), gehört vielleicht auch Ce; ferner das Boghazwohl zur gleichen Tafel wie Cb 1. köifragment Cf. 11. Cb 5 = 82, 5—22, 526 (Bezold a. a. O., S. 287 u. Pl. III). Überblick über die Listen. 12. Cb 6 (Canon VI) = K 4446 (II R 1. Ca 1 (Canon I) = K 4329 (II R pl. 68, Nr. 1; besser III R pl. 1). Hierzu pl. 69, Nr. 6; Vorders. nur in Über­ setzung bei Smith Ep. Can. S. 43, 45; gehört K 4329 b (III R pl. 1, I Z. 7—13), das nicht mit den übrigen Fragmenten Rücks., ebd., S. 53; vgl. auch Forrer MVAG XX [1915] 3, S. 18 f.). von Ca 1 vereinigt werden kann. Es 13. Cb 7 — K iooi7(?); in Über­ gehört zu Kol. I und stellt die Anfänge setzung bei Smith Ep. Can., S. 55; der ZZ. 2—8 (nicht 7 ff. oder 9 ff.) dar, Vgl. Johns PSBA XXVI [1904] S. 260L da nur bei dieser Anordnung die erhal­ Originaltext unveröff. tenen Endzeichen der Haupttafel (I 14. Cb 8 (Canon VII) in Übersetzung Z. 3 ff.) sich mit dem Fragment ver­ bei Smith Ep. Can. S. 43. 47 ff. Vorders. einigen lassen. An den Schluß von Ca 1 Namen der Eponymen 828—821, Rücks. gehört noch K 4329 a (= III R pl. 69, bei Nr. 4), dessen Einordnung durch Duplikat zu Cb 1 (Jahr 767—748) ohne zeitgenössische Quellen gesichert ist Varianten. 15. Cb 9 = D. T. 142 (s. Bezold (663—659). Von Delitzsch benutztes Cat. IV, Nr. 1555), unveröff. Duplikat K 14183 (unv.). 16. Cb 10 = K 14304 (s. King Suppl. 2. Ca 2 (Canon II) = K 4388 (II R Nr. 861), unveröff. pl. 68, Nr. 2).

17. Cc = VAT ii254ff. aus Assur (s. Schroeder KAYI, Nr. 21-—24), aus verschiedenen Bruchstücken zu­ sammengesetzt. Sie unterscheidet sich von den andern Listen dadurch, daß bei jedem Herrscher die Zahl der Regie­ rungsjahre angegeben wird. Nach der Unterschrift (Kol. X) »[x +]2 Jahre [vo]m Eponymat [des......... bis zum] Eponymat [des Assur]-gimilli-tirra« (nach 648 v. Chr.). Die einzelnen Fragmente schließen nicht überall an einander an. Da aber ein Teil der Eponymen von 871 bis 659 erhalten ist, läßt sich berechnen, daß jede Kol. über 60 Eponymen enthielt; es ergeben sich also etwa [54]2 Jahre, falls keine eponymenlose Zeiten bestanden haben. 18. Cd = VA 8249 aus Assur (s. Schroeder a. a. O., Nr. 20), fünf­ seitiges Prisma mit Namen und Titeln der Eponymen von 719-—662 v. Chr. 19. Ce — VAT 10670 aus Assur (s. Schroeder a. a. O., Nr. 19) enthält altassyrische Namen, die Eponymen seien könnten, stets mit Angabe des Vaternamens. 20. Cf — Bo 4394 aus Boghazköi (KUB IV, Nr. 93) enthält Eponymen der Zeit des Assur-uballit I (um 1350). Vgl. dazu A. Ungnad OLZ 1923, Sp. 4932; Schroeder AK I, S. 88. Ob die Liste zur Kategorie Ca gehört, läßt sich infolge ihres fragmentarischen Zustandes nicht erkennen. Anm. VAT 10780 (s. Schroeder a. a. O., Nr. 161), der Form nach wie Ca, ist wegen der häufigen mit dPA = Nabü zusammen­ gesetzten Namen (neben li-ri-.ht: III i) doch wohl ziemlich jung und schon deshalb keine Eponymenliste. Außerdem begegnet ein Frauenname salbäbu-elira-at\

Der große Eponymenkanon beginnt wahrscheinlich mit d. J. 911, dem 1. Jahre des Königs Adad-niräri II. Der Anfang ist lückenhaft, von 890 an ist die Reihenfolge jetzt gesichert bis 648. Durch die Erwähnung einer Sonnen­ finsternis unter Bur-Sagale (763; Cb 1 = Cb 8, Cb 2: ina cra* simäni dsama§ attalä istakan) ist dieses Jahr mit der zuerst von H ind berechneten fast totalen

Finsternis vom 15. Juni 763 gesichert. Die Sonnenfinsternis vom 13. Juni 809 kommt nicht in Frage, wie schon Schräder (Keilinschr. u. Alt. Test. [1872], S. 300 ff.) gegen Oppert nach­ gewiesen hat. Vgl. auch F. K. Ginzel Spezieller Kanon der Sonnen- und Mond­ finsternisse [Berlin 1899], S. 243 ff., Tafel II. Man könnte indes doch noch Bedenken haben, ob die Chronologie so gesichert ist, wie es erscheint. Es läßt sich indes noch ein zweiter Beweis liefern mit Hilfe des Ptolemäischen Kanons der baby­ lonischen Herrscher, dessen Richtigkeit durch die im Almagest des Ptolemäus erwähnten Mondfinsternisse erwiesen wird. Für uns kommen hauptsächlich folgende Finsternisse in Betracht: 1. Die vom x. Jahre des MapSoxsptraSos am 29./30. Thoth (Almagest IV 6; ed. Heiberg, S. 302) = 19. April 721 (F. K. Ginzel a. a. O., S. 232 f.). 2. Die vom 2. Jahre des MapSoxeproxStK am 18./19. Thoth (Alm. IV6; Heiberg, S.303) = 8.März 720 (Ginzel,a.a.O.). 3. Die vom 2. Jahre des MapSoxsu/iraSo; am 15./16. Phamenoth (ebd.) = 1. IX. 720 (Ginzel a. a. O.). Nach dem Kanon haben wir folgende postdatierte Regierungsjahre: MapSoxepra'Soo 12 Jahre: 20. Febr.1) 721—16. Febr. 709; ’Apxsavou 5 Jahre: 17. Febr. 709— 14. Febr. 704; aßaaiXeura 2 Jahre: 15. Febr. 704—14. Febr. 702; ßiXißot» 3 Jahre: 15. Febr. 702—13. Febr. 699; ’AirapavaSi'oo 6 Jahre: 13. Febr. 699— 12. Febr. 693; 'PvjYsßijXou 1 Jahr: 14. Febr. 693— 11. Febr. 692; Mea^atpopSaxou 4 Jahre: 12. Febr. 692—10. Febr. 688; dßaat'XeoTa 8 Jahre: 11. Febr. 688'—8. Febr. 680; 1) So nach dem ägyptischen Kalender; richtiger nach dem babylonischen jedesmal vom 1. Nisan des betr. Tahres (bis zum letzten Adar).

’AcotpaSivoo 13 Jahre: 9. Febr. 680— 5. Febr. 667; 27............ -Su]r(?) [ag-gur-la-ki-nu] 5) 7

25

................. 7

[....................... 7 [................. 7

Aggur-ndsir-apli, König

................. 7 ................. 7 7................. 78) 30 7................. J-MAN

A ggur-iddin Meqti-ddur( ?) £a-ilima-damqa Dagan-belu-näsir Ni(m)urta-pija-usur Nti(m) urta-bela-usur Sangü-A ggur-li Ibur Samag-upahhir I0) Urigal-bel Il)-kümüa Qurdi-A £$ur Aggur-le'i Aggur-natkil BU-mudammeq Dajän-Ni(m) urta IStar-emüqdja Samaö-nüri Mannu-dan-ana-ili $ama$-bela-usur Ni(m) urta-iläja Ni( m) urta-etiranni A ggur-ildja Urigal-isha-dannin Täb-blli Sarru-balti-ni§i

[........... 7-AS 7............ 7-KU 7............ 7-SIGs [___ _-P]A B-ir 35 [d]MA S-KA -[j]a-PA B [d]MAS-EN-PA B [S]ID-ag-gur-lil-bur [d]UD-ub-la [d] MAS.MA S-EN-ku-niu-u-a 40 [q]ur-di-aS-Sur [ag-]gur-ZU [ag-]gur-na-at-kil [eJn-mu-SIG? [DJT.KUD-dMAS 45 X V-ID. KA[L-___ ] ^UD-nu-rfi] man-nu-DA N-an-^-A N JUD-EN-PAB JMAS-A N-a-a (II) dMAS-KAR-ir-an-ni aÖ-öur-A N-a-a dMA$.MAS-is-ka-DAN-in HI.GA-EN 5 LUGAL-UR-UN.MES

7

7

2.

Ca 2

(1)7- .]-LUGAL-[..]

[. .]-MA$-zar[. ,]me(?) [HI(?)],GA-KAR-[. ,-g]ur 7ag]-gur-la-DU-n[u] 6)

(5) [KUJ-ti-dMA § M[AN]

täk-lak-^-EN-j[d] AD-AN-a-a AN-mil-ki ja-ri-i (10) ajgur-ge-zib -a-ni

ag-gur-PAB-ir-TU R.US LUGAL ag-gur-A 5 [m]e( ?)-iq( ?)-ti-a-KU 9) [gä-A ]N-ma-dam-qa (15)/". .dJa-gan-EN-PAB-iv 7.. ]MA S-KA - ja- PA B Id]MAS-EN- PAB [............ l]il-bur 7. .. .]-ü-pa-1A A R (20)/”. . . .]-NE-ku-mu-u-a [. .../-aö-Sur [■■■■] -ZU 7 7

............ 7-m ............ -7n

11. Cb 5 >3) (Vs.) LUGAL-UR-UN.MES

j) Ergänzung nach Schroeder a. a. O. Nr. 83, Rs. 19.—1) Ergänzung nach Schroe der a. a. O., Nr. 84, Z. 64. — 3) Zur provisorischen Ergänzung s. S. 417. — 4) Spuren in Ca 1. — 5) Ergänzt nach Schroeder a. a. O., Nr. 89, Z. 11 b. — 6) So wohl zu lesen. — 7) Auf AN-mil-ku (Scheil Tuk. Nin. Vs. 13 folgt ebd. Vs. 41 und Rs. 65 na,-’-di-AN. Wir haben also 2 Eponyme für 884. — 8) Trennungsstrich unter dem Namen nicht

EPONYMEN

17. cc (VI).. [...........]

a£-$ur[-,. . .] al-Su[r-, ,. EN-mu-[.. .]

DI.KUD-dMA$

(3b)XV-e-muq-qa-a-a dUD-nu-ri

man-nu-DAN-an~Y[ • ■ ■] JUD-EN-[. .] dMA S-A N-[. . .] (♦“) dMA S-KA R-[___ 7 JMAS-a(?)-[___ 713)

[............. J

MAN-UR-[..].MES |

ZU erkennen _ 9) Assur-nä¥ir-apli, Anna). II 49: BE-a-KU; zu BE = miqtu vgl. CT XX pl. 37: 22.24 mit 3^'r- ' 7?UG UD; dieses = miqtu Br. 9229; SAI 6971 )■ —’°)Ca 1 : -«&/«. — «) Richtiger *£*7; s. Stele 50 S. 439). ewiß.Fehler Ii'r aS-Sur-AX-a-[. . ]. ■— 13) Überschrift: [Königtum( ?)j des Sulmänu-asared, Sohnes des Assur-nasir-apli.

Name

Jahr

l.

11.

Ca 1

Cb 5

1 857

Sulmän-aSarSd, König

dDI-ma-nu-MA§ MAN

dDI-ma-nu.-MA$

856 8 55

A sSur-böla-ka’ in(i) A ssur-bünä ja-usur A bi-ina-ekalli-lilbur

as-sur-EN-D U-ni aö-sur-KA K-a-a-PA B AD-A S-E.GA L-lil-bur

as-sur-EN-D U-in ad-Sur-KAK-a-a-PA B AD-AS-E .GAL-lil-bur

853

Dajän-ASSur Samaö-abüa 2) Samaö-bMa-usur Bel-bünäja Hadi-libbuSu U rigal-älik-päni Bür-Rämdn(a) Ni(m) urta-mukin-niZi Ni(m)urta-nadin-öumi A Idur-bünäja T äb-Nifm) urta Tahldk-ana-sawi A dad-remanni Bel ( SamaS)-abüa Szilmu-beli-lämur Ni(m) uvta-kibsi-usur Ni(m)urta-iläja Qurdi-A Ssur Sepä-öarri Urigal-mudammeq

854

852 851 850 849 84S 847 846 845 844 843

842 841 840 839

838 837 836 835

834

10 DI.KUD-aS-Zur

dUD-A[D]-u-a dUD-E[N]-PA B dEN-[___ J-a ha-di-[.. . .] 15 dMA §.MAS-D[U-S]I [. . . .-]ma-na [.................7

5

DI .KU D-aS-sur dUD-AD-u-a dUD-EN-PAB 10 dEN-KAK-a-a ha-di-i-li-bu-öü dMA 5. MAS-D U-Sl bir(\)-d[. ,-m]a-n[a] 3)

/■................. 7 [................. 7 20 r................. j [............ J-MAN [............ ]-ni [............ ]-a [............ -mjur 25 J..................... ) [.................7 [............... 7 [................. 1 [................. 7

l

/-................. 7 [............... 7 MA[N............ 7

833 832 831 830 829 828 827 826 825

Jah dhc UÜUäJja] Sar-pati-beli Nergal-iläja Hub&ja Ili-mukin-ahi 6) £ulmänu-a$ared, König Dajän-Aslur A SSur-bünä ja-usur

824 823 822 821 820 819 818

Jahälu Bel-bünäja

40 E[NJ-KAK-f. .]

[EJN-KA K-a-[..]

Samöi-Adad, König Jahälu Bel-dan Ni(m)urta-ubla SamaS-iläja

ö[am-..........7 j[a-h]a-lu EN-DAN-an dMA$-ub-la 45 dUD-AN-a-a

Sam-$i-dI[M](?)

817 816 815 814 813 812 811 Sio 809 808 807

Urigal-ildja A sSur-bünä ja-usur Sar-patt-beli BSlu-balät MuSekniS Ni(m)urta-a$arid SamaS-kümüa Bel-q dta-sabat

dMA S.MAS.AN-a-a aS-Sur-KA K-a-a-PA B (III) MAN-pa-ti-i-EN EN-ba-lat mu-Sik-nis

806

Sil-beli

30

U+[GU]R-AN-a-[. .] h[uj-ba-a-a 35 AJNJ-DU-PAB d[D]I-ma-nu-MAS MAN D[I] .KUD-aS-Sur aS-Sur-KA K-a-a-PA B ja-ha-[..7

ümaS-maS

5

dUD-ku-mu-u-a EN-SU-sa-bat dIM-ZAB.GAB MAN dMA S. MA S-A N-a-a [. .]-DAN-an

Adad-nirdri, König Urigal-ildja Bel-dan 10

[. . . J-EN

. Cb 8

14

[..J-DU-J..J [. ,]-DI-ma-nu-[. . .] [DJI.KUD-J___ 7 [a]$-sur-KAK-a-a-[. .] (5) a-a-ha-a-[. .]

[.......... 7-1«

• -

8. C b 2 7)

(Vs.) E[N-.......... 7 [............... 7 [............... 7 [............... 7 Co)J................. 7

i) 24 Jahre (des Asur-näsir-apli).— 2) In Ca6 (unv.) fehlt diese Zeile! •— 3) C a 6 (out.): hir-draman. — 4) Wohl Irrtum. — 5) So! (Schroeder, pers. Mitt.).

17.

C'

(45) XXIV MXJ.ME$i) dpi-ma-nu-MAS MAN al-Iur-EN-D U as-suY- KA K-a-a- PA B AD-AS-E.GAL-lilbur (50) DI .KUD-as-sur dUD-AD-u-a dUD-EN .PAB [...»7-bu-na-a-a [. .-d]i-U-b[u-s]ü (55) [.................7 /................ 7 [.... D]TJ-[.. .] [,MA]$-SE-[. .7

[,. .-£]ur-bu-nu-u-a

(60) HI. GA -dMA S tah-lak-^-aS-Iur 4) dIM-LID-ni dJJD-AD-u-a DI-mu-EN-Sl (65) dMAS-kib-si-[. .] dMAS-AN-[. . .]

[. ,]-qur-d[i . .] 5)

(VII) Anfang fehlt

2.

Ca 2

(ii)/.................7 dU[D-............ 7 EN-KAK-[___ 7 (20) ha-di-li-b[u-s] li 'dMAS.MAS-DU-Sl bur-d-ra-man dMA S-D U-UN. MES dMA S-SE-MU (25) aS-Sur-KA K-a-a HI. GA-dMA 5 täk-lak-a-na-L UGA L dl M-LID-a-ni EN-AD-u-a (30) DI-mu-EN-la-mur dMAS-hib-si-PA B dMA S-A N-a-a qur-di-as-sur Gl RH-MAN i

801 800 799

Ni(m)urta-iläja Sdpä-IStar Marcluk-iSmeanni

io dMAS-AN-[...] GIR/I-f. ..] [dAMJ AR. U[D]-H[AL-. ..]

(10) dMAS-AN-a-a GIR N-dXV dSl D-HA L-a-ni

798 797 796

M utakkil-Marduk Bel-taris-ilimma A 5$ur-bela-usur

[m]u-[ta)k-kil-[.. .] EN-LAL-A[N...] 20 aS-Sur-EN-[. .]

mu-tak-kil-dSlD EN-LAL-is-AN-ma (15) aS-Sur-EN-PA B

795

Marduk-Sadüni

794 793 792 791 790 789 788 787 786 785 784 783

Muktn-abüa Mannu-ki-A SSür Mu£allim-Ni(m) urta Bel-iqiSanni 3epä-3amaS Nifm)urta-mukln-ahi A dad-muSammer Sil-IStar Nabü-Sarra-usur; Baldtu A dad-(u) ballit M arduk-iarra-usur Ni(m)urta-näsir

782

Ilima-le’

781

Sulmänu-aSarid, König

780 779 -77« 777 776 775 774 773 772 771 770 769 768 767 766 7^5 764 763 762 761 760 759

SamSi-ili M arduk-remanni Bel-liSer Nabü-i$dija-nkin Päni-A SSur-ldmur Palil-SreS IStar-düri Mannu-ki-A dad A SSur-blla-usur ASSur-dan, König SamSi-ili Bil-ildja Apldja Qurdi-A SSur MuSallim-Ni (m) urta Ni(m) urta-mukin-niSl Sidqi-ili Bur-Sagale Tab-beli Nabü-nwkin-afyi 7) Lä-qipu Päni-A SSur-lämur

aS-S[ur-tä]k-lah AN-[, .A-jJa *si.]

dS-Sfur-... .7 AN-f..........7 dSl.D[U___ 7

aS-Sur-U R-[...]

aS-Sur-U R-[___ J

dSlD-KUR-u-[. ■] DU-AD-u-f. .] man-nu-ki-KURaS-S[urj [m]u-DI-dMA[S] 25 [.. .J-BA-Sd-ni [___ IJI-dUD [...J-DU-PAB [................. 7 [................. 7 30/................. 7 [................. 7 [.........7-PAB [......... 7-PAB-ir [.. ,]-ma-ZU

35dDI-ma-nu-MAS MAN [SJam-Si-AN [. .SjID-LID-a-ni [..........]-GlS [___ 7-SUHUS-DU-in 40 /... . 7-la-mur [. .Sl.]DU-APIN-eS XV-BAD man-nu-ki-dIM aS-Sur-EN-PAB 45 aS-Sur-DAN-an MAN Sam-Si-AN EN-AN-a-a (IV) [TJUR.US-ja qur-di-aS-Sur m[u-D]I-dMA S d[___ J-UN.MES 5 $/»__ q]i-AN SUHUSf ?)-sa-[. ,-]e Ulf.GA ...] dP[A-D]U-PAB la-qi-pu 10 Sl-aS-Sur-la-mur

r) Die erhaltene Spur paßt nach Delitzsch nicht zu KI; eher extenso veröffentlicht, ist Fragliches in ( ) gesetzt. — 3) Fehler!

dA MA R. UD-K UR-u-ni DU-AD-u-a marn-nu-ki-i-a$-$ur mu-Sal-lim-dMA S (20) EN-BA -Sd-a-ni GIRN-dUD . dMA S-DU-PA B dlM-mu-Sam-mev (25) NUN-dXV dAG-MAN-PAB dIM-ü-bal-lit (30) d$lD-MAN-PA B dMAS-PA B-ir AN-ma-ZU dDI-ma-nu-MA 3 Sam-H-AN (35 )dAMAR. UD-LID-a-ni EN-SI .DI dAG-SUHUS-ja-D[UJ (Rs.) [................. 7 [................. 7 [................. 7 r.................7 5 [..]E[N...] aS-Sur-DA N-an Sam-Si-AN EN-AN-a-a TUR. US-ja 10 qur-di-aS-hir mu-DI-^MA 3 dMA S-D U- UN. MES si-id-qi-AN bur-dsa-ga[l]-e 15 HI.GA-EN dAG-DU-[..] la-qi-f. .] Sl-aS-Sur-la-[. .] [m]e oder [s]i. —■ 3) Da nicht in

12. Cb 6 al-Iur-tak ( ?) - lak( ?) AN-KI-ja 45/ .DU-KAM-eS(f)

17. Cc (Vn)(. .]-MA$-A[N..] GIRn-d[..] mJAMAR.UD-HAL-

2. Ca 2

7. Cb i

3. Ca 3

aI-S[ur....]

(25) AN-[.......... ]

d$I.DU-[. . .]

4

aS-Sur-U R-U[N. ..] dMAS-A[N.. .] GIRH-d[___ ] (30) d[...............]

«/*•■ 7

mu-tak-kil-dS[ID] EN-LAL-A N-m[a] aS-$ur-EN-PA[B] dAMAR. UD-Iad-du[■■] (45) DU-AD-u[. .) man-nu-ki-KUR a[I. .] mu-Sal-lim-d[. .] EN-BA -Sa-[. . .] GIRII-d[. .] (50) dMA S-D[ U. . .] dIM-mu-Sam-[. .] NUN-dXV dPA-MAN-PAB dIM-bal-l[itJ (55) d$ID-MAN-[. .] dSID 3)-PA B-ir dAN-ma-le-'

6. Ca 6 dKU-(IIUR-u-ni) *) ? ? ? (EN)-BA -Sd-an-ni P P ? GIS. MI-(XV) dPA-LUGAL-PAB dIM-u-bal-lif dKU-LUGAL-PAB 2.

[........... 7

Ca 2 mu.meS

[XXV] III5) dDI-ma-nu-MAS MAN (60) dSa-maS-A N d$ID-LID-a-ni EN-SI .DI dUD 6)-SUHUS-jaDU Sl-aS-Sur-la-mur mdSl .DU-KAM

(IV)

I[.......... ]

(10 )UD-[.......... 7

JSu-[............ 7 EN-[. . . .] dPA-S[UHUS.. .] Sl-aS-I[ur. . .]

(15) Y...............7 [.................7

3. Ca 3 (i)/.................j

EN-BA -Sd-an-ni GI RU-duD dMA$-DU-PAB (5)4/M-mu-Sam-mer NUN-dXV ba-la-tu dIM-ü-bal-lit dSÜ-MAN-PAB (W)dPA-MAN-PAB 4) dMA$ -PA B-ir

7. C b 1 (35) [.................7

AN-ma-ZU

[.................7

dDI-ma-nu-MA £ MAN

JD[1..........7

Sam-si-A N (lb)d$ U-LID-a-ni EN-SI. DI dPA-SUHUS-DU

**(?)-[..........7 d[.............. 7 (iO) E[N............7 JAG-[..........7

[.. .7-aS-Sur-Sl [.. .]DU[. . .7 (20) [................ 7

Sl-aS-Iur[.. .] d$I.D[U___ 7 dXV-[. ..] (45) man-nu-ki-[. . .] aS-Sur-EN-[. J [................ 7 [................ 7 (Rs.) EN-AN-a-a TUR. US-a-a qur-di-aS-Iur mu-DI-dMA S 5 dMAS-DU-UN.MES si-id-qi-AN bur-dsa-gal-e HI.GA-EN dAG-DU-P[AB] 10 la-qi-[. .7 $[I..-S]ur-[... 7

4

) Irrtümlich für Jahr 786! — 5) 28 Jahre. —6) Fehler! — 7) Oder -kena-u§ur.

Jahr

Name

755

(Ana-) Bel-takläk Nimurta-iddina BU-Sadüa (I)qpu

754

Nifm)urta-sezibanni

753

ASsur-niräri, König

758 757 756

752

i 75° 75

749

748 747

746

Samsi-ili Marduk-sallimanni Bel-dan Samas-kena-dugul A dad-bela-ukin Sin-Sallimanni Nergal-näsir

744

Nabü-bela-usur Bel-dan

743

Tukulti-apil-ESarra, König

745

742 74i 740

8. Cb 2

. Ca 1

1

EN-täk-lak dMAS-AS EN-KUR-u-a qi-i-su 15

a-na-EN-täk-[. .] dMA§-[..] E[N]-KUR-u-a i-qi-[]su

20

dMA S-S [7

dma£-se-zib-a-ni dS-su.r-ZAB.GAB MAN

Sam-si-A N dSlD-DT-an-ni EN-DAN-an 20 dUD-D TJ-du-gul dlM-EN-DU dES-DI-an-ni [d] U + GUR-PAB-ir dPA -EN- PA B 25 EN-DAN-an K U-ti-A -£. SÄR. RA

25

aS-Sur-[. . . .] $am-[. . . .7 dSlD-[___ ; en-[...:j dUD-[___ 7

30

d[........... / d[........... 7 U(/)*)-[..,.] 3)

[................. 7 . Ca 5

5

(I) 51 + UM(!)-A-E.SÄR.RA LUGAL dPA-DA N-in-an-ni EN-URUKA S-EN-PA b dPA -KA R-an-ni ES-tak-lah U-E[N]-DU E[N-S71. L[A L-a]n-n[i]

729

Nabü-danninanni Böl-Harrän-bela-usur Nabü-etiranni Sin-takläk A dad-bUa-ukin Bel-emwranni Ni(m)urta-iläja A SSur-Sallimanni Bel-dan A s Sur-dannin mini Nabü-bela-usur Nergal-(u) ballit Bel-lü-ddri Liphur &)-ili

728

Düri-A$£ur

BAD-aS-Sur

[............ SJurl)

727

B el-Harrän-bela-usur

EN-KA S-EN-PA B

[.................7

726

Marduk-bSla-usur

d5lD-EN-PA B

725

Mahde

mah-di-e

724

A Hur-i£meanni

45

723

Sulmdnu-asared

(V) dD[I-m]a-n[u-M]A$ [. .]

722

Ni(m)urta-ildja

[___ A JN-a-a

(II) dMA S-AN-a-a

721

Nabü-täris

[___ ]-LAL-is

dPA-LAL-is

720

A SSur-iska-dannin

f. . . ,]-ka-DAN-in

as-Sur-is-ka-DA N-in

719

3arru-(u)kin

[. . *.]-GI.NA

MAN-DU MAN

718

Zöra-ibni 8)

739 738 737 736 735 734 733 732 731 730

dPA -DA N-in-an-ni EN-KAS-EN-PAB dPA-KA R-ir-an-ni 30 dES-täk-lak dIM-EN-DU EN-Sl .LA L-an-ni dMA S-AN-a-a aS-Sur-Sal-lim-an-ni 35 EN-DAN-an aS-Sur-DA N-in-an-ni dPA-EN-PAB U + GU R-ü-bal-lit EN-lu-da-ri 40 nap-har-A N

5

5

7

. Cb 1

(Rs.) [................. 7 [............ -PA]B [............ -l]it [............ r]i 45 [............ A]N

aS-Sur-HAL-a[n-n]i(?)

[___ J-KAK

5

5

. C* 5

aS-Sur-KUR-ü( ?)-pah( ?)■ hir( ?)

*) Irrtum! — ») Nicht U-\-[GUR], — 3) Auch C b i (Namen zerstört) hatte nach dieser Zeile einen Strich. — 4) Fehler der Edition ? — 5) EN fehlt.

3. Ca 3

4.

17. Cc

Ca 2

7..................7 7.................. 1 [..................7 7................. ]

3. Ca 3 4. Ca 4

(II)/................. 1 a£-sur-ZAB[. . .] d$am-si-A[N] d§Ü-Sal-lim-a[. ,] (5> EN-DAN-an dUD-DU-du-gu[l] *IM-EN-D[U] dES-£al-lim-a-n[i] du + GUR-PA B-ir

(10 )dpA-EN-PAB EN-DAN-an

7. Cb 1

7................. 1

(I) /......... J-ZAB LUGAL KUR ctS-Sur

17. Ce

[SaJm-si-AN [d]$Ü-DI-an-ni [, .]-DAN-an5 dUD-DU-du-gul das-Sur1 )-EN-D U dES-Sal-lim-an-ni dU+GUR-PA B-ir

(vni) *[............ 7

EN-DAN-an dUD-DU-du-[. .] dIM-EN-[. .] (30) dE5-DI-a-ni dU + GUR-PA B-ir dpA-EN-PAB dEN-DA N-an X MU.MES

[. . .J-EN-PAB

fehlt 4)

10 [................. ] KUR

Sur

aS-

(35 )SI + DÜB-A-£.$ÄR RA MAN dpA-DA N-in-an-ni EN-KAS-EN-PAB dpA -KA R-ir-an-ni dE$-tak-l[ak] (40) dlM-E[N-]u-k\n [.. . .JLAL-a-ni [dJMAS-AN-a-a aS-Sur-gal-lim-an-ni EN-DAN-an (45) as-gur-DAN-in-a-ni dpA-EN-PAB U -\- GUR-bal-lit EN-lu-da-ri lifi-hur-A N

2. Ca 2 (V) djM-EN-D[U]

dES-gal-lim-a-[. .] du + GUR-PA B-ir dPA-EN-PAB 5 EN-DAN-an

KU-ti-A-£.SÄR.RA MAN dPA -DA N-in-a -ni EN-VB.ukA S-EN-PA B d PA -KA R-ir-an-ni 10 dES-tak-lak dIM- s)DU-in [. .]-$! .LAL-a-ni [. ,-AJN-a-a aS-Sur-Sal-lim-an-ni 15 EN-DAN-an ag-gur-DA N-in-a-ni dpA-EN-PAB dU + GUR-ti-bal-lit [. ,J-lu-KA[K]-ri 20 [................. 7

(50) BÄD-aS-gur EN-KAS-EN-PAB dSlD-EN-PAB mah-di-e

3.

(55) as-gur-HAL-a-ni

Ca 3

[. .JMÜ.MES

[.......... ]-MAS MAN

(III)AfN............ ] dM[A$

[..........A]N-a-a

]

[ . . . ,t]a-n-is

dPA-LA[L. . .] ag-sur-isi)-ka-[. . .]

(5) MAN-DU MAN ZIR-KAK

4. Ca 4 (II )ZIR-KAK

[___ ]-DAN-ifn] (60)/". .[MU.MES [............ N]A MAN r

..........;

18. Cd (I. n)7..........WA

Sdrru mat[aS-Sur] [.................7 gd-kin ra-[sap-pa]

6) Var. Naphar. — 7) Auch Cb 3 hatte nach dieser Zeile einen Strich. — 8) Delitzsch: »(Es) scheint is ein Zeichen wie me zu folgen«. Darauf ka. — 9) Var. Aggur-mäta-upakhivf?J

auf

Jahr

Name

iLJ-'

l

1. ca 1

1

. C- 5

5

717

Tdb-Sär-ASSur

[HI. G]A-TM-as-Sur

HI-IM-daS-Iur

716

J'äb-si l-ESarra

Hfl. GJA -N UN- E.SÄR.RA

HI-GIS. MI-E .SÄR.RA

[.. .J-lak-'f-EN XV-BÄD a$-$ur-ba-ni MAN-Sl .LAL-an-ni

iak-lak-'f-EN [X]V-[...] [. ,-I]ur-ba-[. .]

7*5 714 713

712

Takldk *)(-ana )-BH Iltar-düri ASIuy-bdni Sarru-Smuranni

10

711

Ni(m) uria-älik-päni

710 709

$ama$-bela-usur Mannu-ki-A Shtr-le’i

708 707 706 7°5

Samaf-upahhir Sa-A SSur-duppu Mutakkil-A SSur Nashur(a)-btU

dUD-NIGIN-HA R sd-aS-Sur-du-pu mu-tak-kil-a$-Sur NIGIN-EN

704

Nabü-dini-epuS

20 [d] PA-di-ni-KAK-uI

7°3

702 701

dMAS-DU-Sl dUD-EN-PA B 15 man-nu-ki-al-Sur-ZU

NuhSdja Näbü-le’i Hananu

[KJAN.NUN-a-a [d] PA-Z[U] [. ,]-na-nu 3)

700 699 698 697 696 695 694 693 692

Zäzäja

za-za-a-a

ÖQI 690

Bel-hnuranni Nabü-kina-usur

EN-Sl. LAL-a-ni dPA-D U-PAB

689 688

Gihilu Nädin-ahhe

687

Sin-ahhe-riba, König

dES-PAB .MES-SU

686 685 684

B el-emuranni A Hur-danninanni Man(nu)zerne

[. .]-Sl .LAL-an-ni [. . .-D]AN-in-an-ni [. .-a]n(?)-ze-er-ni-e

683 682 681

Mannu-ki-A dad N abü-sarra-usur Nabü-ahhe-erel

680 679 678

Danänu Itti-Adad-(a)nlnu Nergal-Sarra-nsur

677 676

Abi-ramu Bambd Nabü- aKhe-iddina

^75

Metunu Bel-Iarrani Sulmu-Sarri Nabü-düru-usur Sulum-beli A Siur-bila-usur Ili-ittija Iddin-ahhe

[,.]-t[u..J 25 [. .J-MAN-an-ni 3) [. . .J-mu-MAN [..-BJÄD-PAB [. . . .J-EN [. . ,-EJN-PAB 30 [. . .-K]I-ja AS-PAB.MES

35

40

gi-hi-lu AS-PAB.MES

[. . .J-ki-U

[. . .J-MAN-PAB [... J-PA B-A PIN-eS [.. .J-PAB-AS ina ‘f/tussi ittu-Iib 5) (VI) da-na-nu TA-dIM-a-ni-nu U + GUR MAN-PA B

A D-ra-ma s)

5

ba-am-ba-a dPA-PAB. MES-SR-na

. Ca 2

2

(VI)/\ . .J-EN-PAB

[.. .J-ki-aS-Iur-ZU [.. .J-ü-pa-HAR

[.. ,-5]ur-du-up-pu

5

[.,]-tak-kil-aS-Sur [. .J-PAB.MES-SU MAN [. ,-NIJGIN-ra-EN [d] PA -di-ni-KA K-uS KAN.NUN-a-a

10 dPA-ZU

ha-na-[. .]

15

me-[. .. .7 EN-[......... J D[l----- :.]

773

UL 771 770 769 768 767 766

765 764

763 762 761 760

759

758 757

756

755 754 753

752 75i

75° 749 748 747 746

Eponymenkanon Cb 3 Nach einer Abschrift Sidney Smith’s vom 25. IX. 1920. Anfang fehlt. [ [ [ [

(5) [

[ [ [ [

(10)7

[ [

\Sa Sa

Sa

Sa Sa Sa

Sa Sa Sa SaYYu

dlsi-’-me]-e äla-hi- ”drz]u-fii-na ähil]- e md*k\r-ru]-ri

[a-na mdtdi-maS-qa 7 a[-na Sd-pi-ja ] i-[na mdti ] Sarru [qät dbel is$abai}jat ] dbSl mdtgu- za] -na 3) a-na [....... ■ ■ s *’. Can., S. 10; jetzt z. T. zerstört). Ein Ep. iddin-[. . . ] ADD Nr. 243 = AR Nr. 207. Er ist gewiß von Nädin-ahhe [688] zu unterscheiden. *Iddina- [. . . ] (936) O V 35: SEn [a-.. . ]. *1 (d)din-Ber Ce Rs. Z. 17. *1 (d)din(?)-[. . .]: /-(?)...] KAJI Nr. 46.

*Ikkäru: ik-ka-ru KAVI Nr. 218; Ass. 3071 + 4463 (MVAG 1913, 2! S. 71) VI Z. 87. (Vgl. *Assur-dajän.) fllbäba-eriba s. Zabäba-eriba. Ili. . . ., s. auch Anu......... *Ili-abi: AN-a-bi VAT 8967 (Mitt. Ebelings). *Ili-dajän C' Rs. 22. J (Ili-dannianni von Que ADD Nr. 274 — AR Nr. 69, wohl für JNabü-danninanni verschrieben.) Ili-e(mu)qäja (900). *Ili-eris: AN-KAM KAJI Nr. 16, auch AN-KAM-is KAJI Nr. 294; nach KAJI Nr. 43. 294 mär EN-PAB (— Belnäsir). Ili-ittija 1) 804; Satrap des Landes (Assyrien), (Zug) nach Hazazi Cb 1, Cb 2; nach St. 38 Satrap von Assür, Kär-Tukulti-Ni(m)urta, Ekalläte, Itu und Ruqahu. — 2) 694; Satrap von Damascus Cd; vgl. BM 103000 (CT XXVI) VIII Z. 88: amilsd-kin äldi-mas-qa. Dafür im Doppeldatum S. 416 dlsd-i-meri-sü. Sein Name auch AN-KI-e-a (Ili-ittea) geschrieben ADD Nr. 120 = AR Nr. 306. Ili-kina-usur, s. Ili-mukm-ahi. Ilima-le’ 782; (Satrap) von Nasibina, (Zug) nach Itu’a Cb 1, Cb 2. Ili-milki 885; vgl. S. 418, Anm. 7. Ili-mukin-ahi (oder Ili-kina-usur) 828; (Satrap) [von Mäzamü]a(P), (Zug) nach dem Mannäerlande Cb 4; nach Obel. Z. 159 = 30. (statt 31.) Jahr S’s III. Ili-napista-usur (893). *Ili-pada; AN-pa-da (kaum JPADA — Näbü-le’i), mär SAG[. .. ] Ce Vs. Z. 6. (Vgl. *Mardukäja.) *Ili-qarräd :AN-UR.SAG KAJI Nr.73. Ili-... ja (894). *Illil-asered: dEN .L1L-SAG KAVI Nr. 103. 203; KAJI Nr. 115. [308]. 311. *Illil-mudammeq CfVs. Z. 2, nach KAHI II Nr. 27 Zeit des Assur-uballit I.; dEN.LIL-mu-SIG^ mär a-sa-ni-KA]l Nr. 60; vgl. 99; -mu-SIG^-eq KAJI Nr. 27; -SIGs-eq KAJI Nr. 18. [Vgl. Siegelabdruck des I.,Sohn desArik-den-

ilu [König] in Berlin (VAT 9034): Unger, Ass. Bai. Kunst Abb. 23.] * Illil-nädin-apli: dEN.LIL-S &-TUR. US KAJI Nr. 107. 117. 133. 319; wohl Zeit des TN I. (s. Schroeder, ZA NF. I, S. 49 und MAOG IV, S. 201). *Illil-niräri (König): dEN .LI-ZAB. GAB aklimlim mär (Sohnstatt Enkel)L/a S[U~\~dIM (=-eriba-dadad) aklimlirnma KAJI Nr. 156. *Illil-saggabba (vgl. den Namen Sa = gabba): JEN.LIL-sag-gab-bu (kaum -reSgab-bu) KAJI Nr. 80, Z. 4. * (Illil-taklak, s. *Assur-[.. . ].) *Illil-tukulti: dEN .LIL-GIS .KU KAJI Nr. 80. *Ina-amät-Assur-lislim, s. unter* Anaamät-Assur-lislim. *Ina-Assur-suma-asbat: i-na-das-surMU-a[s]-bat KAHII Nr. 17 (und S. 76) Zeit TN’s I. Ina-ilija-allak 1) (895). — 2) *Obermundschenk St. 49 = i-na-AN-ja-al(Var.a-)-lak Obermundschenk Tp. I. Prisma VIII Z. 90. flqbi-ili: E-AN.MES VS I Nr. 99 = AR Nr. 271. Iqisu, Qisu 755; (Satrap) von Sibtinis, (Zug) nach Hatarikka Cb 1, Cb 2, C» 8. Iriba. . ., s. Eriba .... *Isme-Asur: is-me-da-sur-mär e-ribda-sur KAJI Nr. 53. 153. 155. (Vgl. *Assur-näsir.) [Zeit Eriba-Adads I., s. MAOG VII 1/2 S. 60.] *Istar (?)-dudü [a] (?) (952) C= V Z.19; Ep. nach I. (951) O IV Z. 20. Istar-düri 1) 774, (Satrap) von Nasibina, (Zug) nach Urartu und Namri O 1, Cb 2. — 2) 714; [Zug nach Urarjtu, Musasir, Haldia Cb 4; nach Cd und Sarg., 8e'ml, Z. 430 war er Satrap von Arapha. Istar-emüqäja 1) 867. — *2) Satrap von Tushan (kaum = 1) St. 99. *Istar-öris: dU + DAR -KAM mär DI (= sulma)-nu-UR.SAG (= qarräd) KAJI Nr. 124 a; vgl. KAJI Nr. 219; KAVI Nr. 119 mär DI-ma(l)-UR.SAG. *Istar-tu [... ], Abarakku, Gebieter des Palastes.........St. 100. Reallexikon der Assyriologie.

*Ittabsi (folgte wohl nichts) Ce Rs. Z. 9. *Ittabsi-den-Assur: St. 91, ergänzt nach St. 88; vgl. KAVI Nr. 205: \if\-tabsi-di-en-d[.. .]; KAJI Nr. 279 [.........]di-en-da-sur. (Vgl. *Arad-Kube.) *Ittab[si-....] (1010) Cc IV Z. 25. Itti-Adad-(a)ninu 679; Satrap von Magiddü(na), s. KAVI Nr. 208: TAdIM-a-ni-nu sa &lma-gi-du-u\ Cd [m]agi-du-nu. *Itti-ilija-samsu (?): it-ti-AN-a-U-Su KAHI I Nr. 4 (S. n*), Zeit des Adn. I. Kanünäja (nicht Tebetäja) 1) 671; Gerichtspraesident Cd; ADD Nr. 266 = AR Nr. 538; Eponymat nach K. — 670 ADD Nr. 499 = AR Nr. 563 (aus dem Nisan). —• 2) 666; Satrap des Neuen Hauses Cd; ADD Nr. 420 f. = AR Nr. 100(a) am‘lNAM(!) Uti esli. (Statt Kannünäja 703 1. Nuhsäja.) *Kidin-iläni: ki-din-AN.MES-ni KAJI Nr. 253. 258. 269(?) * (Kidin-Illil, s. *Assur-musezib.) *Kidi(n)-Kube: ki-di( ?)-ku-be mär be-ir-na-din-SES.MES KAJI Nr. 29. *Kidin-Marduk: ki-din-dmarduk KAJI Nr. 167 (s. S. VIII); vgl. 7, Z. 44? *(Kirhä St. 68, Vater des [.........], des Tartans, des Palastobersten (?), des Groß-Abarakku, des Satrapen von Ab = q[a...] (?).) [Lies besser Habhä.] *Kurbänu: kur-ba-ni (Gen.) mär rise-e-[a( ?)] KAJI Nr. 10. Lä-bäsi 657 (auch NU-UR geschrie­ ben, z. B. ADD Nr. 618 = AR Nr. 660); nach ADD Nr. 646 = AR Nr. 16 am‘lrabi KAR(-)na( ?)-du( ?). Lä-qipu 760; (Satrap) von Kakzi, Aufstand in Arapha Cbi, Cb 2, Cb 8. *Libur-zänin-Assur: li-bur-za-nin-dasur KAJI Nr. 87. 168. 218. 318; so wohl auch Cf Vs. Z. 7 (Zeit des Assuruballit I.). Likberu oder Urberu (898). Liphur-ili (schlecht Naphar-ili) 729; (Satrap) von Kirruri; der König ergriff die Hände Bels (von Babylon) Cb 1, Cb 3. Auch ADD Nr. 195 = AR Nr. 485 lip-hur-AN; King Suppl. Nr. 261: liphur-AN.

* Lullajau, Tartan, mär U-MU-Sli-na (Adad-suma-iddina) St. 64; lu-la-ja-ü KAJI Nr. 48. 310; lu-ul-la-ja-u KAJI Nr. 223. *Lumassi(?)-musallim(?): lu( ?)-massi-DI (oder ki?), Sohn des bar-ru-qi, Heerführer St. 58. Mahde 725; (Satrap) von Ninua, (Zug) nach [.........] Cb 3. Mannu-dan-ana-ili 865. Mannu-ki-Adad 1) 773; (Satrap) von Sallat (Amat?), (Zug) nach Damaskus Cb 1, Cb 2. — 2) 683; (Satrap) von Supite Cd, ergänzt nach S. 416. fMannu-ki-ahhe, Satrap von Simer: man-nu-ki-PAB.ME amil5ä-kin äl si­ mer ADD Nr. 50 = AR Nr. 301. Mannu-ki-Assürr) 793; (Satrap) von Güzänu, (Zug) gegen die Meder Cb 1, Cb 2. [Vgl. das Siegel in Berlin (VA 511): Unger, Mss. Bab. Kunst Abb. 50.] *Mannu-ki(?)-AssurJ): ma-nu-x-da-sur KAJI Nr. 172; x wohl = TIM (statt DIM = ki), Ebeling liest # = gir [s. MAOG VII 1/2, S. 79]. Mannu-ki-Assur-le’i 709; (Satrap) von Tille (s. S.415); Sarru-ukin ergriff die Hände Bels (von Babylon) Cb 4. Mannu-ki-sarri 665; Palastvogt Cd, wird ADD Nr. 128 = AR Nr. 322 reSsärri genannt. Man (nu)zarne, Man(nu)zern6 684; (Satrap) von Kullania Cd (vgl. S. 416). *Mär-Adad: TUR-dU mär U-KU( ?) [.. . = Adäd-tukulti?] Ce Vs. Z. 10; Bruder des Mär-Serüa ebd. Z. 12. *Marduk-aha-eris: dAMAR.UD-SeSKAM KAjfNr. 91. *Mardukäja, Satrap von Katmuh, Sohn des AN-pa-da, des Großgesandten des Königs von Hanigalbat St. 129. *Marduk-balätsu (?): dSlD-TI.LA[s]w(?), ......... des Tukulti-apil-Esarra (II.),' Königs von Assyrien, Satrap von [Isäjni, Sohn des dMAS-A-Sii-na (= Nimurta-apla-iddina), des Ober­ truppenleiters und Heerführers, Sohnes des SU(— eriba)-Ja-sur, ebenfalls Sa­ trapen von [Isjäni St. 57. Marduk-bela-usur 726; (Satrap [von Amejdi, im [Lande] Cb 3.

Marduk-ismeanni (simanni?) 799; (Sa­ trap) von Amed, (Zug) gegen die Meder Cb x, Cb 2; Satrap von Na’iri, Andi (= Amed), Sinabu, Malläni, [.........] Alzi(?) und Suhni (geschr. dSIDHAL-a-ni), *Marduk-nädin-ahi: dAMAR.UD-Sha-hi KAJI Nr. 175. [Zeit Assur-uballits I. s. MAOG VII 1/2, S. 70.] Marduk-remanni 1) 779; Obermund­ schenk, (Zug) nach Urartu Cb 1, Cb 2. — J2) Satrap von Kakzi ADD Nr. 32 = AR Nr. 265, wo mit Johns (PSBA XXXVI S. 187) statt idibar-ku- vielmehr [A]N. KU (= Marduk)- LID-an-ni zu lesen ist. Marduk-sadüa 795; Satrap von Sallat (Amat?), (Zug) nach Der Cb 1, Cb 2. Marduk-sallimanni 751; Palast vogt, im Lande Cb 1, Cb 2, Cb 8. Marduk-sarra-usur 1) 784; (Satrap) von Kurbaül, (Zug) nach Hubuskia Cb 1, Cb 2. — f2) Satrap von Que ADD Nr. 619 = AR Nr. 47 u. o. Mariarim, Marlarme 668; Tartan Cd; ADD Nr. 472 = AR Nr. 101 amSltu]rtan £lku-mu-hi. *Mär-Serüa, Bruder des *Mär-Adad, Sohnes des Adad-tukulti (?) O Vs. Z. 12; vgl. Z. 10. Meqti-ädur (?) 880; s. S. 419, Anm. Metunu, Mitunu 700; Satrap von Isana Cd (vgl. S. 416); Assur-nädinsumi, der Sohn [des Sin-ahhe-riba setzte sich in Babylon auf den Thron; die Mauern] des Zentralpalastes [.........]; große Balken von Zedernholz [.........] weißer Kalkstein darin [.........] inmitten der Farm (?) Dargitu (?) [............... ] für [............... ] König [.......... ] Stadt [.......... ] Cb 7. Milki-rämu 656. *Mudammeq-Bel: mu-SISs-EN KAJI Nr. 276. *Mudammeq-Marduk: mu-SIS&dAMAR.UD KAJI Nr. 215, 239. *Mudammeq- [...]: mu-SIGs[... ] Ce Rs. Z. 7. Mukin-abüa 794; (Satrap) von Tushan, (Zug) nach Der Cb 1, Cb 2.

*Mukin-ahi(?) (1006): DU-PAB( ?) Cc IV Z. 24. *(Mul[lilu] (?), s. [... ]-simanni und [__ ]-kina-usur.) *Musabsi-Assur, Sohn des DI.KXJD-ja (= Dajänija) St. 71. *Musabsiu-Sibi: mu-sä~ab-si-ü-dVIIbi KAHI II Nr. 41, Zeit des S I.; vgl. Bezold Cat. IV, S. 1689 (48,11—4,280). *Musallim-Adad: mu-Ial-lim-U KAJI Nr. 122. 240; mär DI(— sulma)-manu-UR.SAG (= qarräd) KAJI Nr. 241 (Z. 14 t.). 244. Zeit des TN I., dessen Eponymat KAJI Nr. 240, Z. 4. 12 er­ wähnt wird; vgl. d. Bern, zu Upru. *Musallim-Assur: mu-sal-lim-aS-Sur KAHI I Nr. 13, Rd., Zeit S’s I.; ferner KAJI Nr. 109. 113 (mu-Ial-lim-da-sur, wohl auch KAJI Nr. 83, wo einmal mu vergessen ist. (Vgl. *Etel-Asur.) mu-sal-lim*Musallim-Marduk (?): äA[MAR.UD( ?)] KAJI Nr.no. Musallim-Ni (m)urta 1) (= 2) 792; (Satrap) von Tille, (Zug) gegen die Meder C» x, O 2. — 2) (= 1) 766, (Sa­ trap) von Till6, (Zug) gegen die Meder Cb 1, Cb 2, Cb 8. Museknis 813; (Satrap) von Kirruri, (Zug) nach Ahsana Cb 1, Cb 6. dMU.SlD (?)-musab [si] (1029) Cc: IV6 Mutakkil-Assur 1) 706; Satrap von Guzänu, der König, [die Grojßen be­ ordernd] (?) (1. muma'irl), .........] im Lande Karalli; am 6. Ajar wurde DürSarrukin Cb 4, Cb 6, Cd; vgl. S. 434 f. — *2) mu-DAG-kil-da-sur Photo Ass. 3396, Z. 2 (Mitt. Forrers); vorher­ geht *Assur-apla-iqila. Mutakkil-Marduk 798; General, (Zug) nach Lüsia Cb 1, Cb 2. *(Mutaqqinu, s. *Assur-mudammeq.) *(Mu..., s. *äulmänu-suma-iskun). Na'id(i)-ili 884 (neben Jari), s. S. 12, Anm. 5. Nabium..., s. Nabu.... Nabu-ahhe-eris 681 (vgl. Nabü-sarrausur 682), Satrap von Samallu Cd; auch ADD Nr. 127 = AR Nr. 314. Auf Cai noch: [Assur]-aha-iddina setzte sich auf den Thron. Nabü-ahhe-iddina 675; Groß-[Aba-

rakku] Cd; auch ADD Nr. 186 = AR Nr. 476 amilabarakku rabu-u. f (Nabü-bela-iddin: dPA-EN-AS ADD Nr. 178 = AR Nr. 486 ist wohl zu streichen und PAB (usur) statt AS zu lesen, da der Kontrahent Dannea in den Jahren 676 ff. auftritt; lies Nabü-belausur!) Nabü-bela-usur 1) 745; (Satrap) von Arapha; am 13. Ajar setzte sich Tu— kulti-apil-Esarra (III.) auf den Thron; im Monat Tasrit zog er nach Mesopo­ tamien Cb 1. — 2) 732; (Satrap) von Si’me, (Zug) nach Damaskus Cb 1, Cb 3. — 3) 672; Satrap von Dür-Sarrukin Cd; so auch ADD Nr. 14 = AR Nr. 259; verschrieben dür-LUGAL-uk-ka. MAOG III, S. 25, Z. 40: in diesem Jahre wurde Assur-bän-apli zum Thronfolger er­ klärt. — *4) dna-bi-um-EN-PAB KAJI Nr. 97. *Nabü-dan 1 ) (1008): JPA-DAN-an O- IV Z. 27. — t 2) ADD Nr. 61 = AR Nr. 127. Nabü-danninanni 1) 742; Tartan, (Zug) nach Arpadda Cb 1. —■ f 2) Satrap von Que ADD Nr. 329 = AR Nr.359 u. o. Verschrieben AN statt d(PA) s. | Ili-danninanni. Nabfi-dmi-epus 704; Satrap von Ninua; [.........], Larak, Sarabänu, [.........]; der Palast von Kakzi wurde restauriert; ein großer ..[... wurde] auf [.................] Cb 6; vgl. Cd. Ca 4 hat vor dem Namen des Ep. die Zeile: [Sin-ahh]e-riba, König von Assur. Vgl. auch S. 9. Nabü-düra-usur 697; Satrap von UD. NUN.NA Bu. 89,4—26, 177 (Bezold Cat. IV, S. 1930). Nabü-etiranni 740; Obermundschenk, (Zug) nach Arpadda Cb 1. Nabü-isdeja-ukin 777; Abarakku, (Zug) nach Itua Cb 1, Cb 2. Nabü-kena-usur 690 (zur Lesung s. (>); Satrap von Samerina Cd; s. auch N abü-mukin-ahi. Nabü-le’i 702; Satrap von Arba'ilu Cd; s. auch *Ili-pada. Nabü-mukin-ahi (oder Nabü-kena29*

usur, s. d.) 761; (Satrap) von Ninua, Auf­ stand in Arapha Cb i, Cb 2, Cb 8. jNabü-nädin-ahi(?): dPA (1)-A5( ?)PAP(?) ADD Nr. 63 = AR Nr. 126; s. Streck VAB VII 1, S. CDLXIID. t (Nabü-remanni, General [rabi-resi] VS I Nr. 91 = AR Nr. 463, wo sicher aS-sur statt dPA( ?) zu lesen ist, also zu tilgen; s. fAssur-remanni). fNabü-säkip, Städtehauptmann (rabiäläni): King Suppl. Nr. 766; vgl. ADD Nr. 151 = AR Nr. 319 u. o. Nabü-sarra-usur 1) 786 (neben Ba= lätu, s. S.422), (Satrap) von Rimusü, (Zug nach Kiski Cb x, Cb 2. In O 3 steht er irrtümlich zwischen den Eponymen von 784 und 783. -—- 2) 682; (Sa­ trap) von Marqasu Cd; in aram. Bei­ schrift l’m rbsrs (= Vertrauter) nbsrsr. Auch 681 wird ADD Nr. 213 = ÄR Nr. 189 bezeichnet als [lim-mu sa] ar-kät IJPA-MAN-PAB amil sa-kin mätmar-qa-sa (von 5. Ajar). —- (-3) Pa­ lastschreiber BM 103396 (CT XXXIII pl. 15) u. ö.; ein limmu sa arki N. VS I Nr. 85 = AR Nr. 505; VS I Nr. 84 = AR Nr. 504; BM 103 394 (CT XXXIII pl. 16), sämtlich aus dem Monat Nisan. tNabü-sar(ri)-ahhesu: dPA-MAN(!)PAB.MES-sü, Guvernör von Samerina III R pl. 34, Z. 94; K 4773 (ADD Nr. 927) hat (nach Kollation) ir-bu Sa lim[m]e [JJUD-gab (s. Sagabbu 651) a-di lim-[___ J-MAN-PA B. MES-sü Sa VI sanätim". Demnach wäre N. Eponym von 646. Dagegen Streck, VAB VII, I, S. CDLV (zwischen 642 und 639). fNabü-tappüt-illak: dAG-tap-ZAG (püt)-DU-ak Scheil, Notes d’epigraphies LXII, 3 (RT XXIV), General {rabi-resi), nach CT XXXIV pl. 3 (Ki. 1904, 10—9, 352) zur Zeit des Sinsarra-iskun; äPA-tap-pu-ut-DU z. B. VS I Nr. 93 = AR Nr. 508. Nabü-täris 721. Nädin-ahhe 688 (zur Lesung s. Cc), Satrap von Simer Cd. Wohl von Iddinahhe [693] zu unterscheiden. Naphar-ili, s. Liphur-ili.

Nashur(a)-bel 705, Satrap von Amed, [.........] wegen des Kulummäers Espai [.........]; der König wurde getötet, das Lager des Königs von Assyrien [.........]; am 12. Ab [setzte sich] Sin-ahhö-riba [auf den Thron] Cb 6; vgl. Cd; Ca 2 hat vor dem Namen des Ep. die Zeile [Sin]ahhe-riba, König. ~~*Nashäja (1031) G= IV Z. 3, mit Nathäja identisch? Schreibfehler? *Nathäja: na-at-ha-ja (vgl. *Nashäja) KAV I Nr. 78, aus der Zeit S.’s II (vgl. Z. 2. 36). Nergal..., s. auch Urigal... (vgl. Forrer, MVAG 19x5, 3, S. 23 f.) und Palil.. . *Nergalea (1032): dU + GUR-e-a C° IV Z. 2. Nergal-iläja 830; (Satrap) [von Kal]hu(?), (Zug) nach Unqi Cb 4; nach Obel. 156 = 29. (statt 28.) Jahr S’s III. Nergal-näsir 746; (Satrap) von Nasxbina, Aufstand in Kalhu Cb 1, Cb 2. Nergal-sarra-usur 678; Obermundschenk Cd, ADD Nr. 301 = AR Nr. 535. Nergal- (u)ballit 731; (Satrap) von Ahi-Zuhina, (Zug) nach Sapija Cb 1, Cb3. Nimurta-älik-päni 711; (Zug) nach Marqasu Cb4; er war Satrap von Si’me, s. S. 415. *Nimurta-apil-ekurrill., König(1102): [...]- A-E. KUR MAN Cc III Z. 24. *[Nimurta(?)]-apla-iddin: d[. . ,]-AM[U], Heerführer und Truppenleiter (?), Sohn des Eriba-Assur (S U-as-sur), Satrap (en) des Landes (Assyrien) (und ?) von Isäna, St. 67 (Vgl. *Marduk-balät— su(?)). Nimurta-asared 812; (Satrap) von Sallat (Amat ?), (Zug) nach Kaldu Cb r. [Vgl. Siegel des Ninurta-belia-usur, Offi­ zier des N. {!) in Berlin (VA 5180): Unger Ass. Bob. Kunst Abb. 45.] Nimurta-bela-usur 876. *Nimurta-emüqäja ist wohl dNIN. IBID-ja KAVI Nr. 110. 111. 157. 158; KAJI Nr. 227. 232 und dNIN. IB-IDqa-ja KAJI Nr. 76 zu lesen. Nimurta-etiranni 862. Nimurta-iddina 757; (Satrap) von Kurbail, im Lande Cb 1, Cb 2, Cb 8.

Nimurta-iläja i) 863. —• 2) 837; (Sa­ trap) von Ahi-Zuhma, (Zug) nach Da­ nab Cb 4. Nach Obel. 102 = 21 (statt 22.) Jahr S’s III. — 3) (= 2) 801; (Satrap) von Ahi-Zuhma, (Zug) nach Hubuskia Cb 1, Cb 2. — 4) 736; (Satrap) von Nasibina, (Zug) an den Fuß des Berges Mal Cb 1. — 5) 722. Nimurta-kenu-usur, s. Nimurta-mu— kin-ahi. Nimurta-kibsi-usur 838; (Satrap) von Rasappa [wohl Fehler für Amed], (Zug) nach Sühi(?) Cb 4. Im Obel. S's III. fehlt dieses Jahr versehentlich ganz. Nach St. 47 war er Großmundschenk des Königs von Assyrien Sulmänu-asared (III.), Satrap von Na’iri, Andi (== Amed), Sinabu, Suhna(?), Malläni (und) Alzi. Nimurta-mukin-ahi (oder -kena-usur) 789; (Satrap) von Ninua, (Zug) gegen die Meder Cb 1, Cb 2. Nimurta-mukin-nisl 1) 846. — 2) 765; (Satrap) von Kirruri, (Zug) nach Hatarikka, Pest O 1, Cb 2, Cb 8. Nimurta-nädin-sumi 845. Nimurta-näsir 783; (Satrap) von Mäzamüa, (Zug) nach Itu’a Cb 1, Cb 2. Nimurta-pija-usur 877. *Nimurta-sarra (?) -iddina: dMA SMAN( ?)-Sk. NA St. 116. Nimurta-sözibani 754; (Satrap) von Rimusi, (Zug) nach Arpadda; von der Stadt Assur Wendung (?) Cb 1, Cb 2, Cb 8. Nimurta-ubla 819; vgl. Cb 4 (un­ klar) . Nimurta-zarme(?) 891. *Nimu[rta (?)- . ..] (939): dMA\S...~\ C' V Z. 32. Ninib... und Ninurta..., s. Nimurta ... (s. Ungnad, OLZ 1917, Sp. 1 ff.). Ninuäja *1) (1107) KAHI II Nr. 63, Z. i4d, Zeit Tp. I.; nach KAHI II Nr. 66, Z. 27 Jahr des Kampfes mit Marduk-nädin-ahhe von Babylon; s. a. KAHI II Nr. 68 "(Aran.). O III Z. 18 bietet hier: ]sd KUR. —■ 2) (899); vgl. VS I Nr. 104. *Niq-ili: Cf Vs. Z. 6 (Zeit des Assuruballit I.); KAJI Nr. 142. Als DU[P.

S]AR bezeichnet KAJI Nr. 82. Einer ist mär ni-ru-a-bi KAJI Nr. 12, bezw. ni-ru-bi KAJI Nr. 63; ein andrer mär da-sur-EN-TUR U$ (=-bel-apii) KAJI Nr. 26. 149. 152. Scheidung im einzelnen unmöglich. (Vgl. *Assur-le’i, *Gimil-Ekur.) * (Niru-(a)bi, s. *Niq-ili.) Nispati-beli, 1. Sar-pati-böli. *Ni. .*[...] Cf Vs. Z. 8 (Zeit des Assuruballit I.). Nuhsäja 703; (Satrap) von Kakzi Cd. *Nüri (?)-Assur, s. *Beri-Assur. *Nusku-asared (1033): dPA + KUSAG. KA[L] IV Z. r. *Nusku( ?)-.. ,-baläti (?): dPA-\K[U(1)]... -TI.LA KAJI Nr. 300. Palil-eres, besser als Urigal-eres (s. d.). Päni-Assur-lämur 1) 776; (Satrap) des Landes (Assyrien), (Zug) nach Urartu Cb 1, Cb 2. — 2) 759; (Satrap) von Arba’ilu, Aufstand in Güzänu, Pest C» 1, C» 2, Cb 8. *(Pauzu, s. *Assur-sezibanni; vgl. [,..]’uzu). *Pisqija (Lesung unsicher): BIS (GIR usw.)-qi-ja KAJI Nr. 306a. *Pütänu: b/pu-ta-nu KAJI Nr. 72. *Qäta-arik (»Langhand«) ist viel­ leicht SU-BU(=GID). DAf.. J KAJI Nr. 44 zu lesen. *Qibi-Assur: ki-bi- da-sur KAJI Nr. 230. 289. 291; ferner 240 Z. [13]. 19, wonach er im Eponymat dem TukultiNimurta (I.) folgte; s. auch *Upru. (Vgl. *Assur-udammeq.) Qlsu, s. Iqisu. Qurdi-Assur 1) 872. — 2) 836; (Sa­ trap) von Sallat (Amat?), (Zug) nach Tabal O 4. Nach Obel. 104 = 22. (statt 23.)Jahr S’s III. — 3) 767; (Sa­ trap) von Ahi-Zuhina, (Zug) nach Gannanäti Cb I, Cb 2, Cb 8. Q[urdi-ili]ma (?) (904). *Qu[...] (1005) Cc IV 30. *Remanni-Istar (?): re-ma-ni-dU+ D[AR]( ?) mär tu-ut-ta-ja KAJI Nr. 24, formell bedenklich; es ist wohl eine männliche Gottheit zu ergänzen. *Res-Assur, Gesandter St. 123; vgl.

SAG-da-Sur KAJI Nr. 54. (Vgl. *Assur191 ff., 198 ff. u. ö.; mär arad-AN. mutib(?) -kabti(?).) MES-ni (= iläni) KAJI Nr. 264. [Zeit *Res-[...], s. *SAG[...]. des Nimurta-tukul-Assur, s. MAOG VII, *Rise[a], s. *Kurbänu. 1/2 S. 26]. Sagabbu 651, häufig TJD-gab geschrie­ Sin-takläk 739; Abarakku, (Zug) ben; Guvernör von Harrän nach K nach Ulluba, eine^ Festung wurde ge­ 396 (Klauber, PRT Nr. 110). nommen Cb 1; E$-tak-lak amitabarakku *(SAG[...] oder Res-[...], s. Wad auch King, Suppl. Nr. 753. (?)-murabbi, *Ili-pada ). *Si[. • •] (1020) Cc IV Z. 15; (EponyfSailu: sa-i-lu, Oberbäcker (GAL MU) mat) nach [Si....] (1019) O IV Z. 16. ADD Nr. 435 = AR Nr. 447; schon *Sutiu Ce Rs. Z. 8. wegen des Titels mit si-i-li amSlGAL MU f Salmu-sarra-iqbi, NU-MAN-E VS I Nr. 86 = AR Nr. 180 u. ö. iden­ Tartan von Kummuh ADD Nr. 466 = tisch. AR Nr. 376, bzw. NU-MAN-iq-bi Tar­ *(Samedu, s. *Erua-usri.) tan der Linken ADD Nr. 308 = AR *Samnuha-ris: dsa-am-nu-ha-n-is Nr. 57; dNU-MAN-E ADD Nr. 81 =: KAVI Nr. 159. AR Nr. 117; sal-mu-MAN-[..] Scheil Samsi-ili, s. Samsi-ili. RA XXIV, S. 119 X. *Sa[..]nu: sa-ß ..].•&[..] KAVI Nr. 1 Sidqi-ili 764; (Satrap) von Tushan, VIII 65. im Lande Cb 1, Cb 2, Cb 8. Silim-Asur 659, zweiter Gesandter Sil-beli 806; Obermundschenk, (Zug) (amil SUKKAL Il-i) nach King, Suppl. nach dem Mannäerlande Cb 1, Cb 2. Nr. 457; aram. l’m slm’sr skl [. ..] Sil-Istar 787; (Satrap) von Arba’ilu, (Mitt. Lidzbarskis). (Zug) gegen die Meder; Nabu zog in fSilu, s. fSailu. den neuen Tempel ein O 1, Cb 2. Sin-ahhe-riba, König, 687; falsch Sinä: si-na-a KAJI Nr. 86; mär Assur~ahhe-[riba] O 3. da-sur-i-di[n] KAJI Nr. 67. f Sin-älik-päni: ES-DU-Sl Scheil, Sa-Adad-ninu: £a-U~ni-nu, Sohn des RA XXIV, S. 119 IX. E§-TI (= Sin-muballit), Sohnes (Nach­ * (Sin-asared, s. *Adad-sumu-lisir.) kommen) des SU-U (= Eriba-Adad), *Sin-bäni-aplI: ES-KAK-A.MES des Gebieters St. 90; nach KAHI Nr. 5 mär rfI7-..[..] St. 133. zur Zeit des Adad-niräri I.; s. auch * (Sin-muballit, s. *$a-Adad-ninu.) King, Suppl. Nr. 213. Auch KAJI *Sin-m[u...]: ES-m[u( ?)...] KAJI Nr. 145: $a-JIM-ni-n[u]( ?). (Vgl. Nr. 77. *Assur-mus4izib.) Sin-sallimanni 747; (Satrap) von Ra*Sa-Assur-damqa Ce Rs. Z. 15. sappa, im Lande Cb 1, Cb 2; ADD Sa-Assur-duppu 707; Satrap von Nr. 412 = AR Nr. 334 falsch dES-sal(\)Tushan, der König wandte sich von a-ni amilsä~kin md‘ra-sa-pi). Babylon weg, die geplünderten Paläste *Sin-sarra-iddina (?) (oder -usur): von Dür-Jakin wurden fortgeschafft, ES-MAN-AS oder -PA[B]) KAJI [....].. von Dür-Jakin wurde zer­ Nr. 140. stört; am 22. Tasrit zogen die Götter von t Sin-sarra-usur 1) Palastschreiber Dür-Sarrukin in ihre Tempel ein Cb 4, VS I Nr. 95 = AR Nr. 70 u. ö. —- f2) Cb 6; vgl. Cd und S. 9. Guvernör von Hindänu ADD Nr. 207 = 5a-ilima-damqa 879; Asns., Ann. II AR Nr. 509; mit diesem wohl der Ep. Z. 86 (sa-AN-ma-SIG^). Sin-Sarra- usur amilarku-u (=der spätere) Samas-abüa 852; Satrap von Nasiidentisch, der ebenfalls den Obersten bina Cb5; fehlt in O 6. — Samas-abüa Kisir-Assur erwähnt ADD Nr. 414 = 840 (Cc) ist Fehler für Bel-abüa. AR Nr. 210. Samas-bela-usur 1) 864 und 851, Satrap *Sin-seja: dE§-se-ja KAJI Nr. i85ff., von Kalhu, (H)amed, Sirgäni und

Jalüna St. 42; s. auch Cb 5 und Balaw. IV 1 (= 8. Jahr S’s III. verglichen mit Obel, und Stierkol.). —- 2) 710; (Zug) nach Bit-zeri, der König verweilte in Kis O 4. Nach Cd und ADD Nr. 392 = AR Nr. 31 u. a. war er Satrap von Arzuhina (= Ahi-Zuhina; King Suppl. Nr. 462 dafür älur-zu-hi-na. *(5amas-beli, s. *Adad-asu.) fSamas-danninanni: dUD-DAN-in-ani, Satrap von Akkad V R pl. 10, Z. 122 u. ö., nicht vor 638 (s. Streck VAB VII, I, S. CDLV). *5amas(?)-idin: ds[ä( ?)-]mas-i-din KA JI Nr. 229; lies da( ?)[-sur]( ?)-i-din (s d.)? Samas-iläja 818; (Zug) nach [Tiljle O 4. *äamas-ilüa( ?) Ce Rs. Z. 5. äamas-käsid-aj abi 669; Satrap von Azdüd Cd. Samas-kena-dugul 749; Abarakku, (Zug) nach Namri Cb 1, Cb 2, Cb 8. * äamas-kidenu: t^UD-ki-de-nu [mä]r dIM-ID.IG (= lei) KAJI Nr. 162. Samas-kümüa 811; (Satrap) von Arapha (Zug) nach Babylon Cb 1. * (Samas-musezib, s. *Adad-qarräd.) Samas-nüri 866; Asns. Ann. III Z. 92. ■f Samas-sarra-ibni: Sd-mas (Var. dTJD)MAN-KAK King Suppl. Nr. 94. *5amas-suma-iddina: dUD-MU-Siina mär MTJ(— Sum)-su-[nu ?...] Ce: Vs. Z. 8; ferner Ce Rs. Z. 10 (Vater­ name fehlt). Samas-ubla, s. 5amas-upahhir(?) Samas-upahhir 1) 874; Var. Samasubla. •—• 2) 708; (Satrap) von Kirruri, Kummuh wurde erobert, ein Guvernör eingesetzt Cb4; vgl. Cd; [............... ] die Großen nach Kummuh Cb 6. Vgl. auch S. 433 u. 435 für Jahr 708. Samsi-Adad V., König 822; Aufstand Cb 4. Samsi-ili 1) (=2.3) 780; Tartan, (Zug) nach Urartu Cb 1, Cb 2. —-2) 770; Tartan, (Zug) nach Urartu Cb 1, Cb 2. — 3) 752; Tartan, im Lande Cb x, Cb 2, Cb 8. Sa-Nabü-sü 658; ami,SAG (re.su) ADD Nr. 48 = AR Nr. 298; eigentlich rabi-

resi (General), vgl. u. a. ADD Nr. 890,

Z.5.

Sangü-Assur-lilbur 875. Sar-pati-beli 1) (=2) 831; (Satrap) von Nasibina, (Zug) nach Urartu Cb 4; Satrap von Assür, Nasibina, Urakka, Kahat und Masaka St. 41. Lesung (nicht nis) gesichert durch d. Schreibung Sar-p[a.. . .] King Suppl. Nr. 840. Nach Obel. 141 = 27. (statt 28.) Jahr S’s III. — 2) 815; (Satrap) von Nasibina, (Zug) nach Zaräte Cb 1, Cb 6. Sarru-balti-nisi 858; nach Cb 5 erstes Jahr S’s III. Sarru-eimuranni 712; im Lande Cb 4; Satrap von Mä(t)zamüa Cd; nach Smith Ep. Can., S. 85 auch als Satrap von Lullume bezeichnet, was nach Sarg., 8Sme, Z. 11 ein anderer Name für Mä(t)zamüa ist. Sarru-lü-däri 664; Satrap von DürSarrukin Cd, ebenso ADD Nr. 377 = AR Nr. 399. fSarru-na’id, Abarakku ADD Nr. 87 f. = AR Nr. 142 f. u. ö. Sarru-nüri 674; Satrap von Barhalza ADD Nr. 404 = AR Nr. 442; dagegen nach Cd Satrap von Assyrien. Aram. Beischrift II R pl. 70, Nr. 16: Im srnrj. Sarru-ukin II., König 719; [die Gott­ heit .........] zog [in den neuen Tempel ein] Cb4. Se’i-Asur (910): se-’i-as-sur; Satrap von Kakzi KAHI II Nr. 83. Sepa-Tstar 800; (Satrap) von Nasi­ bina, (Zug) gegen die Meder Cb 1, Cb 2. Sepä-Samas 790; (Satrap) von Isäna, (Zug) nach Itu'a Cb 1, Cb 2. Sepä-sarri 835; (Satrap) von Kirrüri, (Zug) nach Melid Cb 4; nach Obel. 107 = 23 (statt 24.) Jahr S’s III. *5u-bu-da, s. *Qäta-arik. *5udniqu(?): §TJD-ni-qu KAJI Nr. 255; SüD-ni-iq ebd. Z. 11. *Sulmän-asared I. (König) war Ep. nach MDOG 38, S. 23. *§ulmänu-asared II., König (1030) C= IV Z. 5. Sulmänu-asared III., König: 1) 857; (Zug) nach [.........] Cb5-—-2) 827; Auf­ stand Cb 4. Nach Obel. 174 heißt es vom

31. (fälschlich statt 32. Jahre) S’s III.: sa-nu-te-sü pu-u-r[i] das-sur dadad akru-ru »(als) ich zum zweiten Mai das Los Assurs und Adads (als Eponym) zog«. Sulmänu-asared IV., König, 781; (Zug) nach Urartu Cb 1, Cb 2. Sulmänu-asared V., König, 723; (Zug) nach [......... ] Cb 3. *$ulmä(nu)-asar4d(?): dDI-ma(\)SAG(\) KAJI Nr. 75; lies *$ulmänuqarräd (s. d.)? *Sulmänu-qarräd: dDI-ma-nu-UR. SAG IV R pl. 39 (= AKA, S. 12), Z. 3, Zeit des Adn. I.; ebenso KAJI Nr. 307, Z. 4; vgl. den vorigen Namen. (Vgl. *Istar-eris, *Musallim-Ädad.) * Sulmänu (? )-suma-iddina (1105): [... ]-ma-nu-MU-AS Cc III Z. 20. *Sulmänu-suma-iskun (oder -iqis): dDI-ma-nu-MU-GAR (oder -MU-SÄ.\ BA), Sohn des Mu........., Satrap von Assyrien St. 73. Cd5ulmu-beli 696; Satrap von Rimusi IV; vgl. u. a. BM 103000 (CT XXVI, Z. 61). Sulmu-beli-lämur 839; Satrap von Ahi-Zuhina, (Zug) nach Que Cb 4. Nach Öbel. 100 = 20. Jahr S's III. Sulmu-beli-lasme 670; Satrap von Der Cd (auch BÄD.AN.KI geschrieben ADD Nr. 172 = AR Nr. 461). Im Nisan noch lim-mu sa arki rKanüna-a-a (*•/.). Sulmu-sarri 698; Satrap von hal-zi-atbar King Suppl. Nr. 195; ADD Nr. 468 (= AR Nr. 439) las Johns: (Satrap von) mätbar-hal-zu (jetzt nicht mehr leserlich). Vgl. auch S. 9. * (Sumsu [nu...(?), s. * Samas-sumaiddina). *5unu-qardu: su-nu-qar-du; Ober­ mundschenk KARI Nr. 220; KAVI Nr. 109; KAJI Nr. 112. 178. 268. *Sü-Sin: sü-dE$ apil U-TE-ja (1. Addateja P) St. 132. *(5üzub-Marduk, s. *Adad-musezib, *Assur-kabta (? )-eriba(?), *Assur-kinaldi, *Assur-le'i.). *Tahulu: ta-hu-lu KAJI Nr. 126. [129]. Takkil-ana-Bel, s. Takläk-ana-Bel.

*Takläk-ana-Assur: [tä]k-lak-a-na-daSur KAHI II Nr. 73 (Zeit Tp. I. [.... a-n~\a-as-sur (1109), ebenfalls Zeit Tp. I. Takläk(-ana)-Bel (Var. Takkil-) 715; [................. ] wurden als Guvernöre ein­ gesetzt Cb 4; er war Satrap von Nasibina Cd; ADD Nr. 382 = AR Nr. 395 (~dEN). Takläk-ana-bölija 887. Takläk-ana-sarri 842. *Tukulti-apiI-E