407 95 125MB
German Pages 682 Year 1980-1983
Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie Begründet von
Erich Ebeling und Bruno Meissner fortgeführt von
Ernst Weidner und Wolfram von Soden herausgegeben von
Dietz Otto Edzard unter Mitwirkung von P. Calmeyer, H. Otten, W. Röllig, E. von Schüler, W. von Soden und D. J. Wiseman
Sechster Band
Klagegesang — Libanon
w DE
G
Walter de Gruyter • Berlin * New York 1980—1983
E H IB i
Redaktion: G. Frantz-Szabö
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäo logie / beer, von Erich Ebeling u. Bruno Metssner. Fortgef. von Ernst Weidner u. Wolfram von Soden. Hrsg, von Dietz Otto Edzard. - Berlin ; New York : de Gruyter NE: Ebeling, Erich [Begr.]; Edzard, Dietz Otto [Hrsg.] Bd 6. Klagegesang - Libanon / unter Mitw. von P Catmeyer ... - 1980 - 1983. Abschlußaufnahme von Bd. 6 ISBN 3-11-010051-7
Library of Conflress Catalog Card Number 30-24309
1983 by Walter de Gruyter Sc Co., vormals G. J. Göschcn’sche Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung Georg Reimer — Karl J. Trübner — Veit & Comp., Berlin 30 Alle Rechte des Nachdrucks, der photomechanischen Wiedergabe, der Übersetzung, der Herstellung von Mikrofilmen und Pho.okopten auch auszugsweise, Vorbehalten. Prülted in Germany Satz und Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin 30 / Hubert & Co., Göttingen. Einband: Thomas Fuhrmann, Berlin
Abkürzungen A AA AAA AAASH AA(A)S(yr.)
AASF AASOR AB ABAW AbB
ABC AbhBerlin
AbhDOG AbhLeipzig
AbhMünchen (NF)
Museumssignatur des Oriental Institute in Chi cago (Teil Asmar). Artibus Asiae (Ascona). Annals of Archaeology andAnthropology (Liver pool) . s. ActAnt. Annales archeologiques de Syrie / Annales arche ologiques arabes syriennes (Damaskus). Annales Academiae Scientiarum Fennicae (Helsin ki). The Annual of the Ame rican Schools of Oriental Research (New Haven). Assyriologische Biblio thek (Leipzig), s. AbhMünchen. Altbabylonische Briefe in Umschrift und Überset zung (hrsg. von F. R. Kraus, Leiden 19640.). A. K. Grayson, Assyrian and Babylonian Chronicles (= TCS 5, 1975)Abhandlungen der Deut schen (Preußischen) Aka demie der Wissenschaf ten zu Berlin. Phil.-hist. Klasse (Berlin). Abhandlungen der Deut schen Orient-Gesell schaft (Berlin). Abhandlungen der (Königl.) Sächsischen Gesell schaft der Wissenschaf ten, Phil.-hist. Klasse (Leipzig). Abhandlungen der (Königl.) Bayerischen Aka demie der Wissenschaf ten, Phil.-hist. Klasse (Neue Folge) (München).
AbhWien
ABL ABoT. ABPh.
ABRT
ABZ ACh.
ACT ActAnt. (Ac. Sc. Hung.) ActaPrHistA ActArch. ActOr. ADB ADD ADelt.
Abhandlungen der Öster reichischen Akademie der Wissenschaften. Phil.hist. Klasse (Wien). R. F. Harper, Assyrian and Babylonian Letters (Chicago 1892-1914). Ankara Arkeoloji Müzesinde . . . Bogazköy Tabletleri (Istanbul 1948). A. Ungnad, Altbabyloni sche Briefe aus dem Mu seum zu Philadelphia (Stuttgart 1920). J. Craig, Assyrian and Babylonian Religious Texts I. II (= AB 13, 1885-87). R. Borger, Assyrisch babylonische Zeichen liste (AOAT 33, 1978). Ch. Virolleaud, L’Astro logie chaldeenne (Paris 1908/11; Sin, 5am(as), Ist(ar), Ad(ad); Spl. = Supplement; 2. Spl. = Second Supplement). O. Neugebauer, Astronomical Cuneiform Texts (London 1955). Acta Antiqua Acade miae Scientiarum Hungaricae (Budapest). Acta Praehistorica et Archaeologica (Berlin). Acta Archaeologica (Ko penhagen). Acta Orientalia (Oslo). C. H. Johns, An Assyrian Doomsday Book (= AB 17, 1901). C. H. Johns, Assyrian Deeds and Documents (Cambridge 1898-1923). ’Apxocto\oyiKÖv AeAtIov.
Ausgrabungen der Deut AJSL schen Forschungsgemein schaft in Uruk-Warka AKA (Berlin, Leipzig), s. AbhDOG. ADOG Ägyptologische Abhand ÄAbh. Akkadica lungen (Wiesbaden). Ägyptologische For Ägypt. Forsch. schungen (Glückstadt, Hamburg, usw.). A1T H. Ranke, Die ägypti ÄPN schen Personennamen (Glückstadt, Hamburg AM 1952). A. Erman/H. Grapow, ÄWb. Wörterbuch der Ägyptischen Sprache (Leipzig). Ärchiv für Keilschriftfor AfK schung (Berlin). Amherst Archiv für Orientfor AfO schung, Beih. = Beiheft (Berlin/Graz/Horn, AMI (NF) N.-Ö.). E. Ebeling, Die akkadiAGH sche Gebetsserie „Hand AMT erhebung“ von Neuem gesammelt und heraus gegeben (Berlin 1953) • J. Knudtzon, Assyrische Anadolu AGS Gebete an den Sonnen gott . . . (Leipzig 1893). Archives d’histoire du AHDO droit oriental (Wetteren Anatolica 1937-51) • W. von Soden, AkkadiAHw. sches Handwörterbuch Anatolia (Wiesbaden 1959-1981). Annuaire de 1’Institut de AIPHOS Philologie et d’histoire Orientales et Slaves AnBi. (Brüssel). ANEP Annali dell’Istituto UniAIUON versitario Orientale di Napoli (Sezione linguisANET tica, Neapel). The Antiquaries Journal AJ (London). American Journal of ArAJA chaeology (Baltimore). ANL American Journal of AJPh. Philology (Baltimore).
ADFU
American Journal of Se mitic Languages and Literatures (Chicago). L. W. King, The Annals of the Kings of Assyria I (London 1902). Periodique bimestriel de la Fondation Assyriologique Georges Dossin (Brüssel). D. J. Wiseman, The Alalakh Tablets (London 1953). 1) G. Cardascia, Les ar" chives des Murasü (Paris I95l)' * , 2) A. Götze, Die Annalen des Mursilis (= MVAeG 29/3. I925)3) s. AthMitt. Th. G. Pinches, The Am herst Tablets . . . (Lon don 1908). Archäologische Mittei lungen aus Iran (Neue Folge) (Berlin). R. C. Thompson, Assyrian Medical Texts (Oxford 1923). Anadolu, Revue annuelle des etudes d’archeologie et d’histoire en Turquie (Paris). Anatolica. Annuaire international pour les civilisations de l’Asie anterieure (Istanbul). Anatolia. Revue annuelle de 1'Institut d’Archeolo gie de l’Universite d’An kara (Ankara). Analecta Biblica (Rom). J. B. Pritchard, The Ancient Near East in Pictures (Princeton 1954) ■ J. B. Pritchard, Ancient Near Eastern Texts Relating to the Old Testa ment (Princeton ig5o1; I9552; I9Ö93)Accademia Nazionale dei Lincei, Classe di Scienze
morali, storiche e filologiche (Rom). Annales d’Histoire de Annales Paris et d’archeologie d’Histoire (Brüssel). Annuaire de l’Fcole praAnnuaire tique des Hautes Etudes. IVe section: Sciences historiques et philologiques (Paris). Analecta Orientalia AnOr. (Rom). Anatolian Studies (LonAnSt. don). L’Anthropologie (Zeitschrift) L’Anthropologie (Paris). Antike Welt. Zeitschrift Antike Welt für Archäologie und Ur geschichte (Zürich). Antiquity. A Quarterly Antiquity Review of Archaeology (Gloucester). 1) Der Alte Orient (Leip AO zig)2) Museumssignatur Louvre (Antiquites orien tales). Alter Orient und Altes AOAT(S) Testament (Sonderreihe) (Kevelaer/NeukirchenVluyn). K. R. Veenhof, Aspects AOATT of Old Assyrian Trade and its Terminology (SD 10, 1972). Altorientalische Biblio AOB thek (Bd. I, Leipzig 1926). 1) H. Winckler, Altorien AOF talische Forschungen 1-3 (Leipzig 1897-1906). 2) Altorientalische For schungen (Berlin). American Oriental Series AOS (New Haven). Altorientalische Texte AOTU und Untersuchungen (Breslau). K. Tallqvist, Assyrian APN Personal Names (= AASF 43/1, 1914)AR s. ARU.
ARAB
Archaeology
ArchAnz. Arch.ec. Arcb.ep. ARDer ARepLondon ARI Arier ARM ARMT ARN
ArOr. ArtAs. AR(U)
AS ASAE ASAtene
D. D. Luckenbill, Ancient Records of Assyria and Babylonia (Chicago 1926-27). Archaeology. A Magazine Dealing with the Antiquity of the World (Cam bridge, Mass.). Archäologischer Anzeiger (Berlin). G. Dossin, Les archives economiques du palais de Mari, Syria 20 (1939) 97 ffG. Dossin, Les archives epistolaires du palais de Mari, Syria 19 (1938) io5ff. s. Teil ed-Der. Archeological Report London (London). A. K. Grayson, Assyrian Royal Inscriptions (Wiesbaden 1972 ff.). A. Kammenhuber, Die Arier im Vorderen Orient (Heidelberg 1968). Archives royales de Mari (= TCL 22ff.). Archives royales de Mari (transcription et traduction) (Paris). M. (hg/H. Kizilyay/F. R. Kraus, Altbabylonische Rechtsurkunden aus Nippur (Istanbul 1952). Archiv Orientälnf (Prag). Artibus Asiae (Ascona); s. a. AA. 1) M. David/E. Ebeling, Assyrische Rechtsurkun den (ZVR 44 [1929] 305381). 2) J. Köhler/A. Ungnad, Assyrische Rechtsurkun den (Leipzig 1913). Assyriological Studies (Chicago). Annales du Service des Antiquites de l’Egypte (Kairo). Annuario della Scuola archeologica di Atene (Athen).
Asb.
Ash.
ASJ ASKT
AssCapp. AssLaws AssPal.
AT ATHE
Athenaeum AthMitt.
'Atiqot ES Atlal Atr. ATR
Assurbanipal (A = Pris ma A nach VAB VII 2ff.; B = Prisma B nach AS 5; s. VAB VII u. IAsb.). 1) R. Borger, Die In schriften Asarhaddons (= AfO Beih. 9, 1956). 2) Museumssignatur des Ashmolean Museum, Oxfor. Acta Sumerologica (Hiroshima). P. Haupt, Akkadische und sumerische Keilschrifttexte (AB I, 18811882). P. Garelli, Les Assyriens enCappadoce (Paris 1963). G. R. Driver/J. C. Miles, The Assyrian Laws (Ox ford 1935)R. D. Bamett/W. Forman, Assyrian Palace Reliefs and Their Influence on the Sculptures of Babylonia and Persia (London i960). 1) Altes Testament. 2) s. A1T. B. Kienast, Die altassy rischen Texte des Orien tal. Seminars in Heidel berg u. der Sammlung Erlenmeyer (= UAVA 1, i960). Athenaeum. Studi periodici di letteratura e storia dell’antichitä (Pavia). Mitteilungen des Deut schen Archäologischen Instituts, Athenische Mitteilungen (Berlin). 'Atiqot: Journal of the Israel Department of Antiquities, English Series. The Journal of Saudi Arabian Archeology (alRiad). s. Atra-hasis. H. Torczyner, Altbabylo nische Tempelrechnun gen (Wien 1913).
Atra-hasis
AttiANL ATU AU AV
AWL Aynard
BA BAU
Bab. BabLaws BagForsch. BagM BAH BAL BAM
BAP
W. G. Lambert/A. R. Millard, Atra-hasis. The Babylonian Story of the Flood (Oxford 1969). Atti della Accademia Nazionale dei Lincei (Rom). A. Falkenstein, Archai sche Texte aus Uruk (= ADFU 2, 1936). F. Sommer, Die Ahhi3avä-Urkunden (= Abh. München NF 6, 1932). J. N. Strassmaier, Alpha betisches Verzeichnis der assyrischen und akkadischen Wörter der Cunei form Insciptions of Western Asia vol. II, so wie . . . (= AB 4, 1886). J. Bauer, Altsumerische Wirtschaftstexte aus Lagasch (= StPohl 9,1972). J.-M. Aynard, Le Prisme du Louvre AO 19.939 (Paris 1957). Beiträge zur Assyriologie (Leipzig). American Institute for Iranian Art and Archaeology, Bulletin (New York 1937)Babyloniaca (Paris). G. R. Driver/J. C. Miles, The Babylonian Laws (Oxford 1955). Baghdader Forschungen (Berlin). Baghdader Mitteilungen (Berlin). Bibliotheque archeologique et historique (Paris). R. Borger, Babylonisch assyrische Lesestücke (Rom 1963). F. Köcher, Die babylo nisch-assyrische Medizin in Texten und Unter suchungen (Berlin 19630.). B. Meissner, Beiträge zum altbabylonischen
BASOR BBR
BBS BBV BCH Bd’A BDHP
BE
Beiträge
Bell(eten) BER Beziehungen
BHLT
BHT
Privatrecht (= AB n, 1893). Bulletin of the American Schools of Oriental Re search (New Haven). H. Zimmern, Beiträge zur Kenntnis der baby lonischen Religion (= AB 12, Bd. I, 1896; II 1901). L. W. King, Babylonian Boundary Stones (Lon don 1912). Berliner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte (Berlin). Bulletin de correspondance hellenique (Paris). Bollettino d’arte (Rom). L. Watermann, Business Documents of the Hammurapi Period (London 1916, Texte auch in AJSL 29 u. 30). 1) The Babylonian Expe dition of the University of Pennsylvania (Phila delphia) . 2) (ohne Bandzahl) Tafel signatur für BabylonTafeln in Berlin (unv.). M. San Nicolö, Beiträge zur Rechtsgeschichte im Bereiche der keilschrift lichen Rechtsquellen (Oslo 1931). Türk Tarih Kurumu, Belleten (Ankara). BE Researches (Philadel phia) . W. Helck, Die Beziehun gen Ägyptens zu Vorder asien im 3. und 2. Jahrt. v. Chr. (Wiesbaden 19621; 19712). A. K. Grayson, Babylo nian Historical Literary Texts (Toronto/Buffalo 1975). S. Smith, Babylonian Historical Texts . . . (London 1924).
BiAr. Biblica BiblMes. BID
BIES BIFAO BiMes. BIN BiOr. Bit rimki BJRL BJV BKBM
BL BM
BMB BMisc. BMMA BMQ
The Biblical Archeologist (New Haven, Conn.). Biblica. Commentari editi cura Pontificii Instituti Biblici (Rom). s. BiMes. W. Färber, Beschwö rungsrituale an Istar und Dumuzi (Wiesbaden 1977)Bulletin of the Israel Ex ploration Society (Jerusa lem). Bulletin de 1’Institut fran5ais d’Archeologie Orientale de Caire (Kairo). Bibliotheca Mesopotamica (Malibu 19758.). Babylonian Inscriptions in the Collection of J. B. Nies (New Haven). Bibliotheca Orientalis (Leiden). J. Laessoe, Studies on the Assyrian Ritual Mt rimki (Kopenhagen 1955). Bulletin of the John Rylands Library (Manche ster) . Berliner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte (Berlin). F. Küchler, Beiträge zur Kenntnis der assyrisch babylonischen Medizin (AB 18, 1904). S. Langdon, Babylonian Liturgies (Paris 1913). 1) Museumssignatur des British Museum in London. 2) s. BiMes. Bulletin du Musee de Beyrouth (Paris). F. H. Weissbach, Baby lonische Miscellen (= WVDOG 4, 1903). Bulletin of the Metro politan Museum of Art (New York). British Museum Quarterly (London).
L. W. King, Babylonian Magic and Sorcery (Lon don 1896). L. Delaporte, Catalogue BN des Cylindres orientaux de la Bibliotheque Na tionale (Paris 1910). Tafelsignatur der BogazBo. köy-Tafeln (soweit unv.). Boghazköi-Studien BoSt. (Leipzig). E. Forrer, Die BoghazBoTU köi-Textein Umschrift (= WVDOG 41/42,1922-26). E. Reiner/D. Pingree, BPO Babylonian Planetary Omens (= BiMes. 2, 1975)J. Kohler/F. E. Peiser, BR Aus dem babylonischen Rechtsleben (Leipzig 1880-98). M. San Nicolö/H. PetBR 6 schow, Babylonische Rechtsurkunden aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. (AbhMünchen NF 51, i960). M. San Nicolö, Babyloni BR 8/7 sche Rechtsurkunden des ausgehenden 8. u. des 7. Jahrhunderts v. Chr. (AbhMünchen NF 34, I95ÜJ. Augapfel, Babyloni BRAD sche Rechtsurkunden aus der Regierungszeit Artaxerxes I. u. Darius II. (Wien 1917). Babylonian Records in BRM the Library of J. Pierpont Morgan (New Haven). Bronze Reliefs L. W. King, Bronze Re liefs from the Gates of Shalmaneser . . . (London 1915). B. Meissner/P. Rost, Die BS Bauinschritten Sanheribs (Leipzig 1893). BSA Annual of the British School at Athens (Lon don).
BMS
BSGW
BSL BSOAS BT BuA BVW
BWL BZ (NF) BzN CAD
CAH CahDAFI Camb.
CANES
Cat.
Berichte über die Ver handlungen der Sächsi schen Gesellschaft der Wissenschaften (Leipzig). Bulletin de la Societe de linguistique de Paris (Paris). Bulletin of the School of Oriental and African Studies (London). Babylonische Texte (Leipzig). B. Meissner, Babylonien und Assyrien I—II (Hei delberg 1920-25). E. Ebeling, Bruchstücke einer mittelassyrischen Vorschriftensammlung für die Akklimatisierung u. Trainierung von Wa genpferden (Berlin 1951). W. G. Lambert, Babylo nian Wisdom Literature (Oxford 1959). Biblische Zeitschrift (NeueFolge) (Paderborn). Beiträge zur Namensfor schung (Heidelberg). The Assyrian Dictionary of the University of Chi cago (Chicago-Glückstadt 19560-)The Cambridge Ancient History (Cambridge). Cahiers de la Delegation archeologique frangaise en Iran (Paris). J. N. Strassmaier, In schriften von Cambyses, König von Babylon (= BT 8-9, 1890). E. Porada, Corpus of an cient Near Eastern Seals in North American Collections I: The Collection of the Pierpont Morgan Library (Washington 1948). C. Bezold, Catalogue of the British Museum (Lon don 1889-99).
Cat. 2. Suppl.
Catalogue
CBS
CBTI
CCEBK
CCK CC1.
CCT CE CH CHD
CHM Chronology
CIH
W. G. Lambert/A. R. Millard, Catalogue of tlie Cuneiform Tablets in the Kuyunjik Collection . . . Second Supplement (1968). 1) A. L. Oppenheim, Ca talogue of the Cuneiform Tablets of the Wilberforce Eames Babylonian Collection in the New York Public Library (= AOS32, 1948). 2) s. Coli, de Clercq. Museumssignatur des University Museum in Philadelphia (Catalogue of the Babylonian Section). H. H. Figulla, Catalogue of the Babylonian Tab lets in the British Mu seum I (London 1961). L. W. King, Chronicles Concerning Early Baby lonian Kings (London 1907). D. J. Wiseman, Chronic les of Chaldaean Kings (London 1956). L. Delaporte, Musee du Louvre, Catalogue des cylindres orientaux . . . I—II (Paris 1920-23). Cuneiform texts from the British Museum (Lon don). Codex Esnunna. Codex Hammurabi. The Hittite Dictionary of the Oriental Institute of the Univ. of Chicago (Chicago ig8off.). Cahiers d’histoire mon diale (Paris/Neuchätel). P. van der Meer, The Chronology of Ancient Western Asia and Egypt (Leiden 19471; ig552)L. Messerschmidt, Corpus Inscriptionum Hettiticarum (Berlin 1900;
Cllran. CIRPL
CIS CL CNRS CoA Coli, de Clerq
CPN CRAI
CretColl. CRRA CS CST
CT
CTA
1. Nachtrag, 1902; 2. Nachtrag, 1906 = MVAG 5/4-5; 7/3; 11/5). Corpus Inscriptionum Iranicarum (London). E. Sollberger, Corpus des inscriptions "royales” presargoniques de Lagas (Genf 1956). Corpus Inscriptionum Semiticarum (Paris). Codex Lipit-Istar. Centre national de la recherche scientifique (Paris). G. van Driel, The Cult of Assur (Assen 1969). H. F. X. de Clerq, Collec tion de Clerq. Catalogue methodique et raisonne, antiquites assyriennes ... I: Cylindres Orient aux (Paris [1885-] 1888), II: Cachets, briques, bronzes, basrelief (Paris [1890-] 1903). A. T. Clay, Personal Names of the Cassite Period (= YOSR 1, 1912). Comptes rendus des Seances de l’Academie des Inscriptions et BellesLettres (Paris). John Boardman, The Cretan Collection in Oxford (Oxford 1961). Compte rendu de la . . . Rencontre Assyriologique Internationale. H. Frankfort, Cylinder Seals (London 1939). T. Fish, Catalogue of Sumerian Tablets in the John Rylands Library (Manchester 1932). Cuneiform Texts from Babylonian Tablets in the British Museum (London 1896 ff.). A. Herdner, Corpus des tablettes en cuneiformes alphabetiques (Paris 1963).
CTH CTN(imrad) CTNMC
CU Cyr.
DA DAB DACG
DAFI DamM Dar.
DAWIF
DecChald. Dilmun DLL DP
DPO(A)-E
Dreams E. Laroche, Catalogue des textes hittites (Paris 19661; 19712). Cuneiform Texts from D§ Nimrud (London). Th. Jacobsen, Cuneiform Texts in the National Museum Copenhagen (Kopenhagen/Leiden DT 1939)Codex Ur-Nammu. J. N. Strassmaier, In schriften von Cyrus, Kö DTC Fakültesi nig von Babylon (= BT Drg. 7, 1890). A. Boissier, Documents assyriens relatifs aux presages (Paris 1894-99). R. C. Thompson, A Dic tionary of Assyrian Botany (London 1959). R.C. Thompson, Diction ary of Assyrian Chem istry and Geology (Oxford 1936) ■ s. CahDAFI. Damaszener Mitteilun gen (Berlin). J. N. Strassmaier, In schriften von Darius, König von Babylon (= BT 10-12, 0. J.). Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Ber lin. Institut für Orient forschung (Berlin). Decouvertes en Chaldee (Paris 1894-1912). G. Bibby, Looking for Dilmun (NewYork 1970). E. Laroche, Dictionnaire de la langue louvite (Pa ris 1959). 1) s. MDP. 2) M. F. Allotte de la Fuye, Documents presargoniques (Paris 19081920). Documents du Proche Orient ancien - Epigraphie 1 (Brüssel 1976).
A. L. Oppenheim, The Interpretation of Dreams in the Ancient East (Phi ladelphia 1956). H. G. Güterbock, The Deeds of Suppiluliuma as Told by his Son, Mursili II., JCS 10 (1956) 41-68; 75-98; 107-130. Museumssignatur des British Museum in Lon don (Daily Telegraph). Ankara Universitesi, Dil ve Tarih-Cografya Fakül tesi Dergisi (Ankara).
J. A. Knudtzon, Die ElAmarna Tafeln (= VAB II Leipzig). Einleitung in die Assyri EAK schen Königsinschriften. R. Borger, Teil I: Das zweite Jahrtausend v. Chr.; W. Schramm, Teil II: 934-722 v.Chr. In: HdOr. Ergb. V 1, 1 (1961) und V 1, 2 (1973)East and West (Zeitschrift) East and West (Rom). A. Westenholz, Early ECTJ Cuneiform Texts in Jena (Kopenhagen 1975). s. Teil ed-Der ed-Der Enüma elis. Ee. R. C. Thompson, The EG Epic of Gilgamish (Ox ford 1930). S. Smith, Early History EHA of Assyria (London 1928). G. Eisser/J. Lewy, Die EL altassyrischen Rechtsur kunden vom Kültepe (I = MVAeG 33; II = 35/3) • Enc(yclopedie) Encyclopedie photographique de l’Art (Paris *935)S. Cohen, Enmerkar and Enmerkar the Lord of Aratta (Diss. Philadelphia 1973) • Ecole pratique des HauEPHE tes Etudes (Paris).
EA
Epithetes
ÜR Erlsr.
Et. Cret. EWO Expedition
FAO FAOS FB FGH FGrHist. FHG
FNALD Foreign Trade
Fs. FT FTS FuF FW(G)
M.-J. Seux, Epithetes royales akkadiennes et sumeriennes (Paris I967)s. Epithetes. Eretz-Israel, Archaeolocigal, Historical and Geographical Studies (Jeru salem). Etudes cretoises. Ecole frang. d’Athenes (Paris). Enki and the World Order. Expedition. The Bulletin of the University Mu seum of the University of Pennsylvania (Philadel phia).
GBKO
Food and Agricultural Organisation (of the United Nations). Freiburger Altorientali sche Studien (Freiburg). Forschungen und Be richte, Staatl. Museen zu Berlin (Berlin). Fragmente der Griechi schen Historiker (ed. F. Jacoby). s. FGH. Fragments hittites de Geneve (Laroche RA 45 [1951] 131-138; 184-194; 46 [1952] 42-50). J. N. Postgate, 50 NeoAssyrian Legal Documents (1976). W. Leemans, Foreign Trade in the Old Babylonian Period (= SD 6, i960). Festschrift. H. de Genouillac, Fouilles de Tello (Paris 1934-36). S. N. Kramer, From the Tablets of Sumer (Indian Hills, Colorado 1956). Forschungen und Fort schritte (Berlin). Fischer Weltgeschichte (Frankfurt a. Main).
Germania
GCCI
GE
Genava Geography
GGA Gilg.
GKT G.L.E.C.S.
GLH Glotta GMA GPA
Gentse Bijdragen tot de Kunstgeschiedenis en de Oudheidkunde (Ant werpen) . R. P. Dougherty, Goucber College Cuneiform Inscriptions (New Haven I923-33)Gilgames-Epos (s. Aus gabe R. C. Thompson, The Epic of Gilgamish [Oxford 1930]). Bulletin du Musee d’arts et d’Histoire de Geneve (Genf). J. Garstang/O. R. Gurney, The Geography of the Hittite Empire (Lon don 1959). Germania. Anzeiger der Röm.-Germ. Kommission des Dt. Archäol. Instituts (Berlin). Göttingische Gelehrte Anzeigen (Göttingen). Gilgames-Epos (nach Ausgabe R. C. Thomp son, EG), Bo. = Bogazköy-Fragment KUB 4, 12; M = Meissner-Fragm. (zu Tf. X); P = Pennsylvania-Tf. (zu Tf. II); Y = Yale-Tf. (zu Tf.III). K. Hecker, Grammatik der Kültepe-Texte (= AnOr. 44, 1968). (Comptes rendus du) Groupe linguistique d'etudes chamito-semitiques (Paris). E. Laroche, Glossaire de la langue hourrite I (= RHA 34/35, 1976-78). Glotta. Zeitschrift für griechische und lateini sche Sprache (Göttingen). P. Amiet, La glyptique mesopotamienne archaique (Paris 1961). J. N. Postgate, The Governor’s Palace Archive (= CTN 2, 1973).
GRÖRH
Gudea Gymnasium HAB
HArch. Harv.Stud. ClassPhil. HaS Hatt.
Haverford Sympos.
HAW HBA
HbOr. HChl
HCL
HdOr.
P. Koschaker, Über eini ge griechische Rechtsur kunden aus den östlichen Randgebieten des Helle nismus, mit Beiträgen ... (AbhLeipzig 42/1, 1931). Gudea, Cylinder A und B (= TCL 8, 1925). Gymnasium (Heidelberg). F. Sommer/A. Falken stein, Die hethitischakkadische Bilingue des Hattusilil. (AbhMünchen NF 16, 1938). Handbuch der Archäolo gie im Rahmen des HAW (München). Harvard Studies in Classical Philology (London). I. J. Gelb, Hurrians and Subarians (= SAOC 22, 1944). A. Götze, Hattusilis. Der Bericht über seine Thron besteigung nebst den Par alleltexten (= MVAeG 29/3. 1925) ■ The Haverford Symposi um on Archeology and the Bible (New Haven, 1938; Biblical and Kin dred Studies). Handbuch der (klassi schen) Altertumswissen schaft (München). E. F. Weidner, Hand buch der babylonischen Astronomie I ( — AB 23, I9I5)s. HdOr. F. W. König, Handbuch der Chaldischen Inschrif ten (= AfO Beih. 8, 1955)G. A. Barton, Haverford Library Collection of Cu neiform Tablets . . . I—III (London, Philadelphia I9°5~i4)Handbuch der Orienta listik (Leiden/Köln).
Hethitica HG
Hg. Hh HH HHM HippAcc. HippHeth. Historia HKL HK(S) HRS HSAO HSS HT
HThR HTR
Hethitica. Travauxedites par G. Jucquois ... (1972). i) J. Kohler/F. E. Peiser/ P. Koschaker/A. Ungnad, Hammurabis Gesetz (Leipzig 1904-23). 2) J. Friedrich, Die hethitischen Gesetze (Lei den 1959). Lexikalische Serie HAR. gud = imrü = ballu ( = MSL 5 ff.). Lexikalische Serie HARra=hubulIu(=MSL5ff.). E. Laroche, Les hieroglyphes hittites (Paris i960). I. J. Gelb, Hittite Hieroglyphic Monuments (— OIP45, 1939). A. Salonen, Hippologica Accadica (= AASF B 100, 195$. / A. Kaqpnenhuber, Hippologia Hethitica (Wies baden 1961). Historia. Zeitschrift für Alte Geschichte (Wies baden) . R. Borger, Handbuch der Keilschriftliteratur (Berlin 19670.). H. Th. Bossert, Ein hethitisches Königssiegel (= IstForsch. 18, 1944). Hethitische Rechts sammlung (s. HG [2]). Heidelberger Studien zum Alten Orient (Wies baden 1967). Harvard Semitic Series (Cambridge, Mass.). L. W. King, Hittite Texts in the Cuneiform Character from Tablets in the British Museum (London 1920). Harvard Theological Re view (Cambridge, Mass.). H. Otten, Hethitische Totenrituale (DAWIF 37, 1958).
HUCA HuH HVG HW, HW2
IAS IAsb. IB IBK IBoT ICC
ICK !dgjb. Idr. IEJ IF
Hebrew Union College Annual (Cincinnati). F. Sommer, Hethiter und Hethitisch (Stuttgart *947) • H. Müller-Karpe, Hand buch der Vorgeschichte I-IV (München 1966-80). J. Friedrich, Hethitisches Wörterbuch (Hei delberg 1952-1954); HW2, J. Friedrich/A. Kammenhuber, Hetbitisches Wörterbuch. Zweite, völlig neubearbeitete Auflage auf der Grund lage der edierten hethitischen Texte (Heidelberg I975ff.). R. D. Biggs, Inscriptions from Teil Abü Saläblkh (= OIP99, 1974). Th. Bauer, Das Inschrif tenwerk Assurbanipals (— AB NF 1, 1933). Museumssignatur Pontificio Istituto Biblico (Rom.) Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft (Innsbruck). Istanbul Arkeoloji Müzelerinde bulunan Bogazköy tabletleri (Istanbul). H. A. Layard, Inscrip tions in the Cuneiform Character from Assyrian Monuments (London 1852). Inscriptions cuneiformes du Kultepe I (B. Hrozny); II (L.Matous) (Prag). Indogermanisches Jahr buch (Straßburg). S. Smith, The Statue of Idri-mi (London 1949). Israel Exploration Jour nal (Jerusalem). Indogermanische For schungen (Straßburg/ Leipzig/Berlin).
IHH ILN IM Inventaire
IOS Iran IrAnt. Iraq IRSA
ISET
Ish. Isis
Islamica IsMEO IstForsch. IstM(itt.) ITn.
B. Hrozny, Les inscriptions hittites hieroglyphiques 1-3 (Prag). Illustrated London News (London). Museumssignatur des Iraq Museum in Baghdad. C. Decamps de Mertzenfeld, Inventaire commente des ivoires pheniciens et apparentes decouverts dans le ProcheOrient I—II (Paris 1954). Israel Oriental Studies (Jerusalem). (Zeitschrift) Iran (Lon don). Iranica Antiqua (Leiden). (Zeitschrift) Iraq (Lon don). E. Sollberger/J.-R. Küp per, Inscriptions royales sumeriennes et akkadiennes (Paris 1971). S. N. Kramer/M. £ig/H. Kizilyay, Istanbul Arke oloji Müzelerinde Bulu nan Sumer edebi fablet ve paryalari (Sumerian Literary Tablets and Fragments in the Archaeological Museum of Istan bul) (Ankara 1969 ff.). Signatur der Funde aus Iscäli. Isis. International Review devoted to the History of Science andCivilization (Cambridge Mass.). (Zeitschrift) Islamica (Leipzig). Istituto Italiano per il Medio ed Estremo Ori ente (Rom). Istanbuler Forschungen (Berlin). Istanbuler Mitteilungen (Istanbul/Tübingen). E. Weidner, Die Inschrif ten Tukulti-Ninurtas I. (= AfO Beih. 12, 1959).
XIV ITT Ivories IWA
ABKÜRZUNGEN Inventaires des tablettes de Tello ... (Paris 191021). R. D. Barnett, A Catalogue of the Nimrud Ivo ries (London 1957)T. Bauer, Das Inschrif tenwerk Assurbanipals (AB NF I—II, Leipzig 1933)-
JoumalAsiatique (Paris). Journal of the Ancient Near Eastern Society of Columbia University (New York). Journal of the American JAOS Oriental Society (1-5 JRAS [1850-56] New York, New Haven). Journal of the American Research Center in Egypt (Boston). Journal of Archaeological Science (London, New York). Journal of Biblical JBL Literature (Philadelphia). JbPrKunstslg. Jahrbuch der Preußi schen Kunstsammlungen (Berlin). Journal of Cuneiform Studies (New Haven). Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts (Berlin). Journal of Egyptian Archaeology (London). Joint Expedition with the Iraq Museum at Nuzi (= American Schools of Oriental Research. Publication of the Baghdad School. Texts, Paris). Jaarbericht van het VoorJEOL Aziatisch-Egyptisch Gezelschap (ab 1945 Genoot- KAH schap) Ex Oriente Lux (Leiden). Journal of the Economic JESHO and Social History of the Orient (Leiden).
JA JANES
Journal of Field Archeology (Boston, Mass.). Journal of Hellenic Stu dies (London). Metal Industry (title varies slightly, London). Journal of Juristic Papyrology (Warschau). Jahrbuch für Kleinasiati sche Forschung (Heidel berg). Journal of Near Eastern Studies (Chicago). Journal of Oman Studies Maskat). Journal of the Palestine Oriental Society (Jerusa lem). Journal of the Royal Asiatic Society (London). CSpl.: Centenary Supple ment (1924). Journal of the Royal Geo graphie Society (Lon don) . Journal of the Society of Oriental Research (Chi cago, Toronto). Journal of Semitic Stu dies (Manchester). Journal of the Trans actions of the Victoria Institute (London). [Druckfehler für JCS]. Museumssignatur des British Museum in Lon don (Kuyunjik). Kadmos. Zeitschrift für vor- und frühgriechische Epigraphik (Berlin). F. Köcher, Keilschrift texte zur assyrisch-baby lonischen Drogen- und Pflanzenkunde (Berlin 1955)Keilschrifttexte aus Assur historischen Inhalts (I: L. Messerschmidt, WVDOG 16, 1911; II: O. Schroeder, WVDOG 37» 1022h
KAI
KAJ
KAR
Kaskäer KAT
KAV
KB KBo.
Ki. Kish
Kisurra
Kizzuwatna
KL Kl.
H. Donner/W. Rollig, Kanaanäische und ara mäische Inschriften (Wiesbaden 1962-64). E. Ebeling, Keilschrift texte aus Assur juristi schen Inhalts (= WVDOG 50, 1927). E. Ebeling, Keilschrift texte aus Assur religiösen Inhalts (= WVDOG 28, 1919; 34, 1923). E. von Schüler, Die Kas käer (= UAVA 3, 1965). E. Schräder, Die Keil schriften und das Alte Testament (Gießen 18721, 18832, Berlin 19033). 0. Schroeder, Keilschrift texte aus Assur verschie denen Inhalts (= WVD OG 35, 1920). Keilinschriftliche Biblio thek (Berlin 1889-1915). Keilschrifttexte aus Boghazköi (bis Heft 22 ver schiedene Bände der WVDOG i9i6ff.). Museumssignatur des British Museum (King). 1) S. Langdon, Excavations at Kish (Paris 192434)2) E. Mackay, Field Mu seum of Natural History, Anthropology Memoirs: I/i Report on the Excavation . . ., Part I (Chi cago 1925); I/2 A Sumerian Palace . . ., Part II (Chicago 1929). B. Kienast, Die Altbaby lonischen Briefe und Ur kunden aus Kisurra (=FA0S2/I-2, 1978). A. Goetze, Kizzuwatna and the Problem of Hittite Geography (= YORS 22, 1940). Königslisten; s. a. SKL. Kämid al-Löz (Sig natur).
Kleinasien
A. Goetze, Kleinasien2 (= HAW Abt. III, TL I, Bd. 3,3, Lfg. I, München 1957)K1F Kleinasiatische For schungen I (Weimar 1930) Klio Klio. Beiträge zur Alten Geschichte (Leipzig, Berlin). KIPauly Der kleine Pauly, Lexicon der Antike (Stutt gart). Kl. Schriften A. Alt, Kleine Schriften zur Geschichte des Volkes Israel (I, 1953; II, 1953; III, 1959, München). KMAV H. Ranke, Keilschrift liches Material zur altäg. Vokaüsation (= Abh. Berlin 1910/II). KretChron. Kretika Chronika (Irak lion). KSLT C. Wilcke, Kollationen zu den Sumerischen Litera rischen Texten aus Nippur in der HilprechtSammlung Jena (= Abh. Leipzig, 65/IV, 1976). KTH J. Lewy, Die Kültepetexte aus der Sammlung Frida Hahn, Berlin (Leipzig 1930). KTK N. B. Jankowska, Klinopisnye teksty iz Kjul'Tepe v sobranijach SSR (Moskau 1968). KTU M. Dietrich/O. Loretz/ J. Sanmartin, Die keil alphabetischen Texte aus Ugarit ( = AOAT 24/1). KU Kohler/Ungnad s. HG (1). KUB Keilschrifturkunden aus Boghazköi (Berlin). Kumarbi H. Otten, Mythen vom Gotte Kumarbi (= DAWIF 3, 1950). KUML; Kuml Arbog for Jysk Arkaeologisk Selskab (Aarhus). L Museumssignatur Istan bul (Lagas). L. Signatur unveröff. Ton tafeln aus Larsa.
ABKÜRZUNGEN
LAS
La voix
Letters
Levant
Liverpool
LKU LSS (NF)
G. Cardascia, Les lois assyriennes (Paris 1969). A. Deimel, Liste der ar chaischen Keilschriftzei chen (= WVDOG 40, 1922). S. Parpola, Letters from Assyrian Scholars to the Kings Esarhaddon and Assurbanipal. Part I: Texts ( = AOAT 5/1). A. Finet (ed.), La voix de F Opposition en Mesopotamie (Brüssel 1973). Museumssignatur Liagre Böhl. A. Goetze, The Laws of Eshnunn a (=AASO R 31, I956)F. A. Ali, Sumerian Let ters: Two Collections from the Old Babylonian Schools (Diss. Chicago 1964). Levant. Journal of the British School of Archaeology in Jerusalem (Lon don), s Sg. L. W. King, The Letters and Inscriptions of Hammurabi (London 18891900). J. N. Strassmaier, Die Babylonischen Inschrif ten im Museum zu Liver pool nebst anderen aus der Zeit von Nebukadnezar bis Darius. 6. Kon gress, 2®me Partie p. 569624 u. t. 1-176. Museumssignatur Liver pool. E. Ebeling, Literarische Keilschrifttexte aus Assur (Berlin 1953). A. Falkenstein, Literari sche Keilschrifttexte aus Uruk (Berlin 1931). Leipziger Semitistische Studien (Neue Folge) (Leipzig).
LTBA
Lv.
Lyon Sarg.
Die Lexikalischen Tafel serien der Babylonier und Assyrer in den Berliner Museen. (I.: L. Matous; II: W. von Soden, Berlin 1933)H. Otten, Luvische Texte in Umschrift (= DAWIF 17. 1953)H. Otten, Zur grammati kalischen Bestimmung des Luvischen (= DAW IF 19, 1953)L. Delaporte, Musee du Louvre, catalogue des cylindres orientaux, cachets et pierres gravees de style oriental (I. Fouilles et missions, Paris 1920. II. Acquisitions, Paris 1923). D. G. Lyon, Keilschrift texte Sargon’s Königs von Assyrien (= AB 5, 1883).
Materials for the Assyrians Dictionary (Chi cago). Madd(uwattas) A. Goetze, Madduwattas (= MVAeG 32/1, 1928). Mittelassyrische Gesetze. MAG Inventarbezeichnung des MAH Musee d’Art et d’Histoire ä Genüve. Missione Archeologica MAIS Italiana in Siria (Rom). Mission archeologique de MAM Mari (Paris). G. Conteneau, Manuel Manuel d’archeologie orientale 1-4 (Paris 1927-47). Mitteilungen der Alt orientalischen Gesell schaft (Berlin). G. Meier, Die assyrische Beschwörungssammlung Maqlü (= AfO Beih. 2, 1937)Marburger Winckelmann MarbWPr. Programm (Marburg). = MAM II/3 (1959)Mari II
MAD
MASCAJ (oumal)
Museum for Applied Science. Center for Archaeology. University of Pennsylvania (1980). MBI G. A. Barton, Miscellaneous Babylonian Inscriptions (New Haven 1918). MCS Manchester Cuneifoim Studies (Manchester). MCT O. Neugebauer/A. Sachs, Mathematical Cuneiform Texts (= AOS 29, 1945)MDAI Memoires de la Delega tion archeologique en Iran (Paris). MDAIK Mitteilungen des Deut schen Archäologischen Instituts Kairo (Berlin). MDOG Mitteilungen der Deut schen Orientgesellschaft (Berlin). MDP Memoires de la Delega tion en Perse bzw. Mis sion archeologique de Perse (Paris). MEE Materiali epigrafici di Ebla (Neapel). MelDuss. Melanges Syriens offerts ä Monsieur Rene Dussaud (Paris 1939). M6m. s. MDP. Mes(opotamia) Mesopotamia, Copenbagen Studies in Assyriology (Kopenhagen). Mesopotamia Mesopotamia. Rivista di Archaeologia . . . (Turin). MetrMusJ Metropolitan Museum Journal (New York). MG L. Delaporte, Catalogue des Cylindres orientaux du Musee Guimet (Paris I9°9)MIO Mitteilungen des Insti tuts für Orientforschung (Berlin). MJ The Museum Journal (Philadelphia). MKJ J. Aro, Mittelbabyloni sche Kleidertexte der Hilprecht-Sammlung
MKT MLVS
MM MNK MNS
MO MonAnt. MRAH MRWH
MSK; Msk. MSKH MSL
MSS MT Museon MUSJ MVA(e)G
Jena (=SBLeipzig 115/2, Berlin 1970). O. Neugebauer, Mathe matische Keilschrifttexte (Berlin 1936-37). Mededeelingen uit de Leidsche Verzameling van Spijkerschrift Inscripties (Amsterdam 1933-36). Museumssignatur des Monserrat Museum. Museumssignatur Kra kau (Muzeum Narodowe w Krakowie). Ä. Sjöberg. Der Mond gott Nanna-Suen in der sumerischen Überliefe rung. I. Teil: Texte (Stockholm i960). Manistusu Obelisk in V. Scheil, MDP 2 (1900) iff. Monumenti Antichi (Rom). Musees royaux d’Art et d’Histoire de Bruxelles. H. P. H. Petschow, Mit telbabylonische Rechts und Wirtschaftsurkun den der Hilprechtsammlung Jena (Berlin 1974). Museumssignatur Louvre (Teil Meskene). J. A. Brinkman, Materi als andStudies for Kassite History (Chicago 1976). B. Landsberger u. a., Ma terialien zum sumeri schen Lexikon/Materials for the Sumerian Lexicon (Rom). Münchner Studien zur Sprachwissenschaft (München). s. AMT. Museon. Revue d’etudes orientales (Löwen). Melanges de l’Universite Saint-Joseph (Beyrouth). Mitteilungen der Vorder asiatischen (ab 1922 Vor-
MVN
Gesellschaft (Berlin). Materiali per il vocabolario neosumerico (Rom).
Museumssignatur des University Museum, Phi ladelphia (Nippur). J. N. Postgate, Neo-AsNARGD syrian Royal Grants and Decrees ( — StPohl SM, 1969). E.W. Moore, Neo-BabyNBBAD lonian Business and Ad ministrative Documents Ü935)E. W. Moore, Neo-BabyNBDM(ich.) lonian Documents in the University of Michigan Collection (Ann Arbor 1939)J. N. Strassmaier, In Nbk. schriften von Nabuchodonosor, König von Babylon (= BT 5-6, 1889). J. N. Strassmaier, In Nbn. schriften von Nabonidus, König von Babylon (= BT 1-4, 1889). H.Petschow, Neubabylo NBPf. nisches Pfandrecht (Ber lin 1956). E. Ebeling, Neubabylo NB(r)U nische Briefe aus Uruk (Berlin 1930-34). Signatur Newell Collec NCBT tion of Babylonian tablets (jetzt Yale Univer sity, New Haven). Tafelsignatur für Texte ND aus Nimrüd (Kalach) in London und Baghdad. Nebraska (CT) N. W. Forde, Nebraska Cuneiform Texts of the Sumerian Ur III Dynasty (Lawrence, Kansas 1967). Neriglissar. Ner. Neue Ephemeris für se NESE mitische Epigraphik (Wiesbaden).
NFT NG
N
NH Ni. Nik,
Nin. NKRA
NN
Nomades
Noms Nov. NPN
NRVN
NRV(U)
N-T
G. Cros u. a., Nouvelles Fouilles de Tello (Paris 1910). A. Falkenstein, Die neu sumerischen Gerichts urkunden (= AbhMünchen NF 39, 40, 54, 195657)s. Noms. Museumssignatur Istan bul (Nippur). M. V. Nikolskij, Drevnosti Vostocnyja (St. Pe tersburg/Moskau 190815)Museumssignatur für Ni nive (Nineveh) des AshmoleanMuseum in Oxford. P. Koschaker, Neue keil schriftliche Rechtsurkun den aus der Amarna-Zeit (Leipzig 1928). K. Tallqvist, Neubabylo nisches Namenbuch zu den Geschäftsurkunden aus der Zeit des Samassumuken bis Xerxes ( = AASF 32/II, 1905). J.-R. Küpper, Les noma des en Mesopotamie au temps des rois de Mari (Paris 1957)' E. Laroche, Les noms des Hittites (Paris 1966). Novellen Justinians. I. J. Gelb/P. A. Purves/ A. A. Mac Rae, Nuzi Per sonal Names ( = OIP 57, *943) ■ M. Qig/H. Kizilyay, Neu sumerische Rechts- und Verw altungsurkunden aus Nippur I (Ankara I965)M. San Nicolö/A. Ungnad, Neubabylonische Rechts- und Verwal tungsurkunden (Gl. Glos sar; Leipzig I935-37)Signatur für Texte aus Nippur (in Chicago und Baghdad).
NTSS Nuzi
OACC
OAIC
OBT
OBTR
OECT ÖJh. OIC OIP OLA OlForsch. OLP OLZ OpArch. OpAth. OPBF Or. (NF)
R. Jestin, Nouvelles tablettes sumeriennes de Suruppak ... (Paris 1957). R. F. S. Starr, Report on the Excavations of Yorgan Tepe near Kirkuk ... (Cambridge, Mass. 1939). M. T. Larsen, The Old Assyrian City-State and its Colonies (= Mes. 4, 1976). I. J. Gelb, Old Akkadian Inscriptions in Chicago Natural History Museum (Chicago 1955). S. Greengus, Old Babylonian Tablets from Ishchali and Vicinity (Istan bul 1979). S. Dalley/C. B. F. Walker/J. D. Hawkins, Old Babylonian Texts from Teil al Rimah (Hertford 1976). Oxford Editions of Cuneiform Texts (Oxford). Jahreshefte des Öster reichischen Archäologi schen Instituts (Wien). Oriental Institute Com munications (Chicago). Oriental Institute Publications (Chicago). s. OrLovAn. Olympische Forschungen (Deutsches Archäologi sches Institut, Berlin). Orientalia Lovaniensia Periodica (Leuven). Orientalistische Litera turzeitung (Berlin). Opuscula Archaeologica (Stockholm). Opuscula Atheniensa (Lund). Occasional Publications of the Babylonian Fund (Philadelphia). Orientalia (Neue Folge) (Rom); steht auch für OrNS.
OrAnt. Oriens
OrLovAn. OrSP OrS(uec.) OSP
PACT
Paleorient
Panth(eon)
PAPS PBS
PDK
PDT
PEA
Oriens Antiquus (Rom). Oriens. Zeitschrift der Internationalen Gesell schaft für Orientfor schung (Leiden). Orientalia Lovaniensia Analecta (Löwen). Orientalia Series Prior (Rom). Orientalia Suecana (Upp sala, Stockholm). A. Westenholz, Old Sumerian and Old Akka dian Texts in Philadel phia Chiefly from Nippur H BiMes. 1, 1975). Revue du Groupe europeen d'etudes pour les techniques, physiques, chimiques et mathematiques appliquees ä l’archeologie (Straßburg 1977)Paleorient. Interdisciplinary Review of Prehistory and Protohistory of Southwestern Asia (Paris). 1) A. Deimel, Pantheon Babylonicum (Rom 1914). 2) A. Deimel = §L IV/I (Rom 1950). Proceedings of the Ame rican Philosophical So ciety (Philadelphia). University of Pennsylva nia, Publications of the Babylonian Section (Phi ladelphia). E. Weidner, Politische Dokumente aus Klein asien (= BoSt. 8-9, I923)M. £ig/H. Kizilyay/ A. Salonen, Die PuzriäDagan-Texte ... (I = AASF 92, 1956). R. C. Thompson, The Prisms of Esarhaddon and Ashurbanipal . . . (London 1931).
Phoenix
PHPKB
PICO PJB
PKG PKOM PL PRAK
Prospographie
Provinz einteilung
Palestine Exploration Fund, Quarterly State ment (London, bis 1937; Fortsetzung: Palestine Exploration Quarterly (London). s. PEFQS. Polak, Jakob Eduard: Per sien. Das Land und seine Bewohner (Leipzig 1865). (Zeitschrift) Persica (Den Haag). R. T. Hallock, Persepolis Fortification Tablets (= OIP 92, 1962). Phoenix. Bulletin uitgegeven door het Vooraziatisch-Egyptisch Genootschap Ex Oriente Lux (Leiden). J. A. Brinkman, A Politi cal History of Post-Kassite Babylonia 1158-722 B.C. (= AnOr. 43, 1968). Proceedings of the Inter national Congress of Orientalists (Paris). Palästina-Jahrbuch des Deutschen Evangelischen Instituts ... zu Jerusa lem (Berlin). Propyläen Kunst geschichte (Berlin). Publikationen der Kai serlich Osmanischen Mu seen (Konstantinopel). Palästina-Literatur (Leipzig). H. de Genouillac, Premieres recherches archeologiques ä Kish (Paris 1924-25). M. San Nicolö, Beiträge zu einer Prosopographie neubabylonischer Be amter der Zivil- und Tempelverwaltung ( = SB München II/2, 1941). E. Forrer, Die Provinz einteilung des assyrischen Reiches (Leipzig 1920).
E. Klauber, Politisch religiöse Texte aus der Sargonidenzeit (Leipzig I9I3)J. Nougayrol u. a., Le Palais royal d’Ugarit (Paris). Proceedings of the So ciety of Biblical Archaeology (London). Signatur der Sammlung des Princeton Theologi cal Seminary. Qadmoniot QDAP
R
RA RAcc.; Racc. RB RBI RCAE
RCU RE
rRc
Rech(erches)
Quarterly for Antiquities of Eretz-Israel and Bibli cal Lands (Jerusalem). The Quarterly of the De partement of Antiquities in Palestine (Jerusalem). H. Rawlinson, TheCuneiform Inscriptions of Western Asia (London 1861-1909). Revue d’Assyriologie et d’Archeologie Orientale (Paris). F. Thureau-Dangin, Rituels accadiens (Paris 1921). Revue Biblique (Paris). Rivista biblica italiana (Rom). L. Waterman, Royal Correspondence of the Assyrian Empire (Ann Arbor 1930-36). P. Michalowski, The Royal Correspondence of Ur (Diss. Yale 1976). Pauly-Wissowa, Real enzyklopädie der klassi schen Altertumswissen schaft (Stuttgart). F. Thureau-Dangin, Re cherches sur l'origine de l’ecriture cuneiforme (Pa ris 1898). E. Laroche, Recherches sur les noms des dieux hittites (RHA46, 1946-47).
Records
Rev.Arch. RGTC
RHA RHD RheinMus. (NF) RHR RIAA
RIDA T? 1 -f4-i Riftin
RISA RIA
RIA- (!) R1V Rm. RMA
P. Houwink ten Cate, The Records of the Early Hittite Empire (c. 14501380B.C.) (Istanbuli97o). Revue archeologique (Paris). Repertoire geographique des textes cuneiformes (= TAVO Beihefte iff., Wiesbaden). Revue hittite et asianique (Paris). Revue de l’Histoire du Droit (Paris). Rheinisches Museum für Philologie (Neue Folge) (Frankfurt a.M.). Revue de l’Histoire des Religions. Annales du Musee Guimet (Paris). L. Speleers, Recueil des inscriptions de l’Asie anterieure des Musees royaux du Cinquantenaire ä Bruxelles (Brüs sel 1925). Revue Internationale des Droits de l’Antiquite (Brüssel). Ä. P. Riftin, Staro-Vavilonskie juridiceskie i administrativnye dokumenty v sobranijach SSSR (Moskau 1937). G. A. Barton, The Royal Inscriptions of Sumer and Akkad (NewHaven 1929). Reallexikon der Assyriologie und (ab 1957) Vorderasiatischen Archä ologie (Berlin/Leipzig). Lexikon der Ägyptologie (Wiesbaden). Reallexikon der Vorge schichte (Berlin 1924-32). Museumssignatur des BritishMuseum (Rassam). R, C. Thompson, The Report of the Magicians and Astrologers of Niniveh and Babylon (Lon don 1900).
Rollsiegel
ROM RS RSF RSI RSO RT
RTC
Sa
SACT
Saeculum SAHG
SAK
A. Moortgat, Vorderasia tische Rollsiegel, ein Bei trag zur Geschichte der Steinschneidekunst (Ber lin 1940). Royal Ontario Museum (Toronto). Museumssignatur Louvre und Damaskus (Ras Samra). Rivista critica di Storia della Filosofia (Florenz). Rivista di Studi Liguri (Bordighere). Rivista degli Studi Orientali (Rom). Recueil de travaux relatifs ä la philologie et ä 1’ archeologie egyptiennes et assyriennes (Paris). F. Thureau-Dangin, Re cueil des tablettes chaldeennes (Paris 1903). C.-F. Jean, Sumer et Akkad, contribution ä l’histoire de la civilisation dans la Basse-Mesopotamie (Paris 1923). Sh. T. Kang, Sumerian and Akkadian Cuneiform Texts in the Collection of the World Heritage Mu seum of the University of Illinois (I: Sumerian Economic Texts from the Drehern Archive, II: Su merian Economic Texts from the Umma Archive, 1973)Saeculum. Jahrbuch für Universalgeschichte. (Freiburg i.B./München). A. Falkenstein/W. von Soden, Sumerische und akkadische Hymnen und Gebete (Zürich/Stuttgart 1953). F. Thureau-Dangin, Die sumerischen und akkadischen Königsinschriften (= VAB I, 1907).
SAKF
Salm.Mon. Sammlung Sammlung de Clerq SANE SAOC Sarg. SBBerlin
SBH
SBHeidelberg
SBLeipzig
SBMünchen
SBo.
SBP Sch.
Science
K. Oberhuber, Sumeri sche und akkadische Keilschriftdenkmäler des Archäol. Museums zu Florenz (Innsbruck 195859)Salmanassar (III.) Mono lith. s. SKT. s. Coli, de Clerq.
Scongiuri
Sources of the Ancient Near East (Los Angeles, Malibu). Studies in Ancient Orien tal Civilization (Chicago). s. Sg. Sitzungsberichte der Aka demie der Wissenschaften zu Berlin. Phil.-hist. Klasse (Berlin). G. Reisner, Sumerisch babylonische Hymnen nach Thontafeln griechi scher Zeit (Berlin 1896). Sitzungsberichte der Hei delberger Akademie der Wissenschaften. Phil.hist. Klasse (Heidelberg). Sitzungsberichte der sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Phil.-hist. Klasse (Berlin). Sitzungsberichte der bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse (Mün chen) . H. G. Güterbock, Siegel aus Bogazköy (I = AfO Beih. 5, 1940; II = 7, 1942). S. Langdon, Sumerian and Babylonians Psalms (Paris 1909). (Tablettes de la collection) CI. F. A. Schaeffer (P. Garelli, RA 58, 53 ff., inff.). (Zeitschrift) Science (Washington).
SEM
SCT SDHI SD(IOA)
SET
SETDA
SF Sg-
SGL
SH ShT
Si. SIL
L. Zuntz, Un testo ittita di scongiuri (Atti del R. Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti 96,2. — Venedig 1937). s. Smith College. Studia et Documenta Historiae et Iuris (Rom). Studia et Documenta ad Iura Orientis Antiqui Pertinentia (Leiden). E. Chiera, Sumerian Epics and Myths (= OIP 15, 1934)T. B. Jones/J. W. Snyder, Sumerian Economic Texts from the Third Ur Dynasty (Minneapolis 1961). Sh.T. Kang, Sumerian Economic Texts from the Drehern Archive I—II (Urbana, Chicago, Lon don 1972-73). A. Deimel, Schultexte aus Fara (= WVDOG 43, i923)Sargon II. Cyl. = Cylinder nach AB 5; Lie — Ausgabe der Annalen von A. G. Lie (Paris 1929). Stier = Stierinschrift (wie Cyl.), Wi. = Aus gabe H. Winckler (Leip zig 1889). A. Falkenstein/J. van Dijk, Sumerische Götter lieder (= AbhHeidelberg 1959/E 1960/I). Signatur für Funde aus Teil §emsära (Kopen hagen, Baghdad). J. Lsessoe, The Shemshara Tablets. A Preliminary Report (= Kongelige Danske Videnskabernes Selskap 4/3, Ko penhagen 1959). Museumssignatur Istan bul (Sippar). Semitistisches Institut Leipzig (Tafelsignatur).
SK SKI(Z)
SKL SKly. SKT SL
Sl SLB
SLOB
SLT
SLTNi.
Sm. SM SMEA Smith College
H. Zimmern, Sumerische Kultlieder (= VS 2, 1912 10, 1913). W. H. Ph. Römer, Sume rische „Königshymnen“ der Isin-Zeit (Leiden 1965)Sumerian King List ( = AS 11, 1939). J. Krecher, Sumerische Kultlyrik (Wiesbaden 1966). H. Winckler, Sammlung von Keilschrifttexten (Leipzig 1893-95). F. Ali, Sumerian Letters . . . (Diss. Univ. Microf. Ann Arbor, Nr. 64-10, 343; 1964) A. Deimel, Sumerisches Lexikon (Rom 1925-50). Studia ad tabulas cuneiformes collectas a F. M. Th. de Liagre Böhl pertinentia (Leiden). S. J. Lieberman, The Sumerian Loanwords in Old-Babylonian Akkadian I (Harvard Semitic Studies 22, Missoula, Montana 1977). E. Chiera, Sumerian Lexical Texts from the Temple School of Nippur (= OIP f, 1929). S. N. K/amer, Sumerian Literary Texts from Nip pur in the Museum of the Ancient Orient at Istan bul (= AASORI3, 1944). l Museumssignatur des British Museum in Lon don (Smith). S. N. Kramer, Sumerian Mythology (Philadelphia 19441, New York 19612). Studi Micenei ed EgeoAnatolici (Rom). C. H. Gordon, Smith Col lege Tablet . . . (= Smith College Studies in Histo-
Sn. SÖAW
Sources orientales Sp. SPA
SPAW (Die) Sprache
SpTU SR
SRT SSA SSB
St(udi)Betti StBoT STC StClOr. StEb.
ry, Vol. 38, Northampton 1952). Sanherib (zitiert nach D. D. Luckenbill, OIP 2, 1924). Sitzungsberichte der Österreichischen Akade mie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse (Wien). Sources orientales (Paris I959-7Ü • Museumssignatur des Brit ish Museum (Spartoli). Survey of Persian Art (New York 1938-391; Teheran, London, New York, Tokio 1964-65, i9672)s. SBBerlin. Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft (Wiener Sprachgesell schaft, Wien). H. Hunger, Spätbabylo nische Texte aus Uruk I. (= ADFU 9, 1976). D. 0. Edzard, Sumeri sche Rechtsurkunden des III. Jahrtausends (= AbhMünchen NF 67, 1968). E. Chiera, Sumerian Religious Texts (Upland, Pennsylvania 1924). J. J. A. van Dijk, La sa gesse sumero-accadienne (Leiden 1953). F. X. Kugler, Sternkunde und Sterndienst in Babel. 3. Ergänzungsheft von J. Schaumberger (Mün ster 1907-35). Studi in onore di E.Betti (Mailand 1962). Studien zu den Bogazköy-Texten (Wiesbaden). L. W. King, The Seven Tablets of Creation (Lon don 1902). Studi Classici e Orientali (Pisa). Studi Eblaiti (Rom).
E.Ebeling, Stiftungen und Vorschriften für assyrische Tempel (Berlin 1954). Studia Iranica (Leiden). Stlr. Studia Mariana (Leiden StMar. 195°). Studies Presented to A. StOpp. L. Oppenheim (Chicago 1964). Studia Orientalia (Hel St(ud)Or. sinki), s. StPohl. StP Studia Pohl (Series StPohl (SM) Maior) (Rom). Studi Semitici. Centro di StSem. studi semitici. Universitä di Roma (Rom). O. R. Gumey/J. J. FinSTT kelstein, The Sultantepe Tablets (London, I: 1957; II: 1964). E. Chiera, Sumerian STVC Texts of Varied Contents (= OIP 16, 1934). G. Castellino, Two Sulgi Sulgi Hymns (= StSem. 42, 1972). Zeitschrift) Sumer Sumer (Baghdad). E. Reiner, Surpu, a Col §urpu lection of Sumerian and Akkadian Incantations (= AfO Beih. n, 1958). s. Verträge. SV H. Freydank, Spätbaby swu lonische Wirtschaftstexte aus Uruk (DAWIF 71, I971)Symbolae Böhl Symbolae Biblicae et Mesopotamicae Francisco Mario Theodoro de Liagre Böhl dedicatae (Lei den 1973)Symbolae iuridicae et Symbolae historicae M. David dedi David catae (Leiden 1968). Symbolae ad iura orienSymbolae tis antiqui pertinentes Koschaker Paulo Koschaker dedica tae (= SD 2, 1939). Syria. Revue d’art oriental Syria et d’archeologie (Paris).
Stiftungen
SZ
Zeitschrift der SavignyStiftung für Rechts geschichte. Romanistische Abt. (Weimar).
Tablettes TAD
s. TEBA. Türk Arkeoloji Dergisi (Ankara). R. Frankena, Täkultu. De sacrale maaltijd in het Assyrische ritueel, met een overzicht over de in Assur vereerde goden (Leiden 1954). Tübinger Atlas des Vor deren Orients (Wies baden) . F. R. Kraus, Texte zur babylonischen Physiognomatik (= AfO Beih. 3. !939)Tablettes Cappadociennes. (1 = TCL 4; 2 = TCL 14; 3 = TCL 1921). Textes cuneiformes. Musee du Louvre (Paris). Texts from Cuneiform Sources (New York). G. Boson, Tavolette cuneiforme sumere . . . Drehern (Mailand 1936). Th. Jacobsen, The Treasures of Darkness . . . (New Haven/London 1976). R. Labat, Traite akkadien de diagnostics et pronostics medicaux (Pa ris/Leiden 1951). M. Birot, Tablettes economiques et administra tives d’epoque babylonienne ancienne conservees au Musee d’Art et d’Histoire de Geneve. Paris o. J. [1969-70]). Teheraner Forschungen (Berlin), H. Otten, Die Überliefe rung des Telepinu-Mythus (= MVAeG 46/1, 1942).
Täkultu
TAVO TBP
TC
TCL TCS TCSD TD
TDP
TEBA
TehForsch. TelepinuMythus
TÜL
TelAviv TelErl. Teil ed-Der
TGL Th. THeth. Tigl. (III.) TIM TIT
TJA
TJBG TJDB
TLB TM TMB TMH (NF)
C. Virolleaud/M. Lam bert, Tablettes economiques de Lagash (Paris 1968). Journal of the Tel Aviv University, Institute of Archeology (Tel Aviv). Telepinu Erlaß. D. O. Edzard, Altbabylonische Rechts- und Wirtschaftsurkunden aus Teil ed-Der (= AbhMünchen NF 72, 1970). s. Tigl. (III.) Museumssignatur des British Museums (Thompson). Texte der Hethiter (Heidelberg). P. Rost, Die Keilschrift texte Tiglat-Pilesers III. (Leipzig 1893). Texts in the IraqMuseum (Baghdad, Wiesbaden). W. L. Moran, ed., Th. Jacobsen, Toward the Image of Tammuz and Other Essays on Mesopotamian History and Culture (= HSS 21, 1970). E. Szlechter, Tablettes juridiques et administra tives de la IIIe dynastie d’Ur . . . (Paris 1963). s. TJDB. E. Szlechter. Tablettes juridiques de la lre dy nastie de Babylone . . . (Paris 1958). Tabulae Cuneiformes a F. M. Th. de Liagre Böhl collectae (Leiden). Signatur für Funde aus Tall Mardih. F. Thureau-Dangin, Tex tes mathematiques babyloniens (Leiden 1938). Texte und Materialien der Frau Professor Hilprecht Collection . . . Jena (Neue Folge) (Leipzig, Berlin).
TR TR T(r) Dr. TRS
TSA TSBA
TSS
TTAED TTKBK TTKY TU TuL
TUT TUU
U UAVA
Tafelsignatur für Texte aus Teil al-Rimäh. s. HTR. H. de Genouillac, La trouvaille de Drehern (Paris 1911). H. de Genouillac, Textes religieux sumeriens du Louvre (= TCL 15 u. 16, 1930). H. de Genouillac, Tablet tes sumeriennes archaiques (Paris 1909). Transactions of the Society of Biblical Archaeology (London 1872-86). R. Jestin, Tablettes su meriennes de Suruppak conservees au Musee de Stamboul (Paris 1937). Türk Tarih, Arkeologya ve Etnografya Dergisi (Istanbul). Türk Tarih Kongresi Bildiriler Kitabi I (Anka ra 1978). Türk Tarih Kurumu Yaymlanndan (Ankara). F. Thureau-Dangin, Tab lettes d'Uruk (= TCL 6, 1922). E. Ebeling, Tod und Le ben nach den Vorstellun gen der Babylonier (Ber lin, Leipzig 1931). G. Reisner, Tempel urkunden aus Telloh (Berlin 1901). H. Sauren, Topographie der Provinz Umma nach den Urkunden der Zeit der III. Dynastie von Ur. Teil I: Kanäle und Bewässerungs anlagen (Diss. Heidelberg 1966). Signatur für Texte aus Ur (London, Philadel phia, Baghdad). Untersuchungen zur Assyriologie und Vorder-
UCBC
UE
Ug(aritica) UIOM
lu$i.
UISPP
UKN
UM : m
UMB asiatischen Archäologie (Berlin). UnDiv. Museumssignatur des Museum of Anthropology at the Univ. of California, Berkeley. UNT University of California Publications in Semitic Philology (Berkeley). F. E. Peiser, Urkunden aus der Zeit der dritten Urk. babylonischen Dynastie, in Urschrift, Umschrift und Übersetzung heraus UT gegeben (Berlin 1905). J. Nies, Ur Dynasty Tablets (= AB 25, 1920). G. Contenau, Umma sous UVB la dynastie d’Ur (Paris 1916). L. Woolley u. a., Ur ExVA cavations. Publications of the Joint Expedition of the British Museum and of the Museum of the University of Pennsylva nia to Mesopotamia (Ox ford, Philadelphia). Ur Excavations. Texts (London). Ugarit-F orschungen (Kevelaer/ N eukirchenVluyn). Ugaritica. Mission de Ras Shamra (Paris). Museumssignatur des University of Illinois (Urbana, 111.) Oriental Museum. International Union = Union Int. . . . Congres international des Sci ences prehistoriques et protohistoriques (Nizza 1976). 0. Melikisvili, Urartskie klinoobraznye nadpisi (i960; II in VDI [1971] 3, S. 229-255). Tafelsignatur des Univer VT sity Museum, Philadel phia; s. a. PBS.
University Museum Bul letin (Philadelphia). H. Goedicke/J. J. M. Roberts, Unity and Diversity: Essays . . . (Bal timore, London 1975). H. Waetzoldt, Unter suchungen zur neusume rischen Textilindustrie (Rom 1972). Urkunden des aegyptischen Altertums. Begr. von G. Steindorff, Insg. VIII Abteilungen. C. H. Gordon, Ugaritic Textbook (= AnOr. 38, I965). , Vorläufiger Bericht über die . . . Ausgrabungen in Uruk-Warka (Berlin). Museumssignatur Berlin (Vorderasiatische Abteihmg). Vorderasiatische Biblio thek (Leipzig). Museumssignatur Berlin (Vorderasiatische Abtei lung Tontafeln). Verstreute BoghazköyTexte (Marburg 1930). Vestnik Drevnej Istorii (Moskau). 1) J. Friedrich, Staats verträge des HattiReiches, I = MVAeG 31, 1926; II = MVAeG 34/I. 1930. 2) V. Korosec, Hethitische Staats Verträge. Ein Beitrag zu ihrer juristi schen Wertung (Leipzi ger Rechtswissenschaft liche Studien 60, 1928). s. Rollsiegel. Vorderasiatische Schrift denkmäler der (Königl.) Museen zu Berlin (Ber lin). Vetus Testamentum, Quarterly published by the International Organi-
w Wadsworth Ath. WBMyth.
WF WMAH
WO WVDOG
WZHalle
WZJ(ena) WZLeipzig
WZKM YBC YNER
zation for the Study of the Old Testament (Leiden).
YOS
Signatur für Funde aus Uruk-Warka. Tafelsignatur des Wads worth Atheneum (Hart ford, Connecticut). H. W. Haussig (Hrsg.), Wörterbuch der Mytho logie, I. Abtlg.: Die alten Kulturvölker (Stuttgart 1961). A. Deimel, Wirtschafts texte aus Fara (= WV DOG 45, 1924). H. Sauren, Wirtschafts urkunden aus der Zeit der III. Dynastie von Ur im Besitz des Musee d’Art et d’Histoire in Genf (Neapel 1969). Die Welt des Orients (Wuppertal, Göttingen). Wissenschaftliche Ver öffentlichungen der Deut schen Orient-Gesellschaft (Leipzig, Berlin). Wissenschaftliche Zeit schrift der MartinLuther-Universität (Halle, Wittenberg). Wissenschaftliche Zeit schrift der Universität Jena (Jena). Wissenschaftliche Zeit schrift der Karl-MarxUniversität Leipzig (Leipzig). Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes (Wien). Tafelsignatur der Yale Babylonian Collection (New Haven). Yale Near Eastem Rese arches (New Haven).
YOSR ZA
ZÄS ZAW ZDMG
ZE ZDPV Zinbun ZKM ZVerglRW ZVR ZVS
ZZB
Yale Oriental Series, Ba bylonian Texts (New Haven). Yale Oriental Series, Researches (NewHaven). Zeitschrift für Assyriologie und verwandte Ge biete bzw. (ab 1939) und Vorderasiatische Archäo logie (Berlin, Leipzig). Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertums kunde (Leipzig, Berlin). Zeitschrift für die alttestamentliche Wissen schaft (Berlin). Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesell schaft (Leipzig, Stutt gart Wiesbaden). Zeitschrift für Ethnologie (Berlin, Braunschweig). Zeitschrift des Deutschen Palästinavereins (Leip zig, Wiesbaden). Memories of the Research Institute for Humanistic Studies (Kyoto). Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes (Göttingen, Bonn). s. ZVR. Zeitschrift für verglei chende Rechtswissen schaft (Stuttg., Berlin). Zeitschrift für verglei chende Sprachforschung auf dem Gebiet der indo germanischen Sprachen (Begründet von A. Kuhn) (Göttingen). D.O. Edzard, Die ,zweite Zwischenzeit' Babyloni ens (Wiesbaden 1957).
(Fortsetzung) Klagegesang s. Klagelied. Klagelied. § r. Abgrenzung. — § 2. Historische Klage. — § 3. Rituelle Klage. ■— § 4. Verwendung der rituellen Klage im I. Jts. — § 5. ErgemmaTeil; Verhältnis der rituellen zur historischen Klage. — § 6. Klagen um den fernen Gott. — § 7. Literatur zu den Klagen um den fernen Gott. — § 8. Typische Ausdrucksformen der Klagelieder. — § 9. Persönliche Klagen.
§1. Abgrenzung. Die herkömmlich als K. bezeichneten Kompositionen (selbstän digen literarischen Einheiten) sind formal weder durch Eigenheiten des Wortlauts noch durch Unterschrift noch durch ihre Verwendung oder andere in jedem Falle ge gebene Kriterien von anderen Komposi tionen abgrenzbar. Gemeinsam ist ihnen nur, daß sich der Inhalt ganz oder über wiegend dem Begriff „Klage" zuordnen läßt, sei das nun eine explizite Klage („sie weinte", „der Tempel klagt“, „ich stöhne") oder ein Bericht über beklagens werte Ereignisse oder Zustände („das Kult gemach ist zu einem Schemen geworden", „Ama’usumgalanna lebt nicht mehr", „mein Name wird nicht mehr genannt“). Dieser formalen Unbestimmtheit des Kla gelieds entspricht der Umstand, daß das dhema der Klage nicht auf die K.er be schränkt ist. Die Klage um eine Stadt ist freilich sonst die Ausnahme (Marduks Klage um ReaLIexikon der Assyriologie VI
Babylon in der IV. Tafel des Erra-Epos). Die Klage eines Einzelnen über sein Schicksal ist dagegen ein wichtiger Be standteil vor allem der akk. Gebetsbe schwörung und ähnlicher Gebete (W. Mayer, StPohl SM 5 [1976] 67—118), des akkadischen Bußpsalms (Bab. 7,139—-144) und schon der sum. Gottesbriefe* (s. Mayer, o. c. 10882), aber auch außerhalb der unmittelbaren Hinwendung zur Gott heit in den akk. erzählenden Dichtungen Ludlul (BWL 21 ff.) und der sogenannten Theodizee (BWL 63ff.) und schon der sum. Komposition „Der Mensch und sein Gott“ (VT Suppl. 3, 170ff.). Seltener ist als Teil eines größeren Ganzen die Klage um einen Einzelnen bezeugt (S. N. Kra mer, Two Elegies; Klage des Gilgames um Enkidu in der VIII. Tafel des akk. GE). Hierher gehören auch die Klagen um Dumuzi usw., soweit Teil z. B. einer er zählenden Komposition („Inanna und Bilulu" 165 ff.). §2. Historische Klage. K. als selb ständige Kompositionen kennen wir mit einer Ausnahme (§ 7) nur in sumerischer Sprache. Wir unterscheiden die Klage um die zerstörte Stadt und die aus dem zer störten Tempel vertriebene Göttin (als historische Klage und als rituelle Klage), die Klage um den verschwundenen Gott (in erster Linie Dumuzi) und die Klage des einzelnen Menschen (persönliche Klage). Die letztere ist immer als Klage eines
KLAGELIED er-sem-ma, seltener sir-nam-sub und ich“, die Klage um Stadt und Göttin Su-il-la (s. SKly. igff. und 28ff.). Die oft als Klage der Stadt und der Göttin Überlieferung — altbab. überwiegend mit formuliert. Tafeln aus Nordbabylonien —• reicht bis Bei der ersten Gruppe, den Klagen um die Seleukidenzeit. die zerstörte Stadt, heben sich einige in Der göttliche Urheber der Zerstörung, Kompositionen als historische Klagen Enlil (Emesal Mullil) oder sein „Wort" heraus: die Klage betrifft das Unglück, (enem, richtiger Emesal enef) bilden das konkret über eine Stadt oder einen verschiedentlich den Gegenstand eines geographisch bzw. historisch begründeten längeren Lobpreises (z. B. altbab. VS 2, Kreis von Städten hereingebrochen ist; 17 I- jüngere Überlieferung SBH: 18 Vs. deren König (sei es der in die Gefangen und SBH: 1—3)- Für die verschiedenen schaft geführte oder der am Ende die in den rituellen Klagen angesprochenen Stadt erneuernde) wird mit Namen ge Themenkreise bzw. Formen der Dar nannt, die Feinde werden mit der Bezeich stellung — das Thema eigener Schuld als nung ihrer Völker eingeführt. Die ein Hintergrund des göttlichen Zorns fehlt zelnen Kompositionen bestehen aus ]e ebenso wie ein deutlicher und regelmäßiger einer festen Reihe von Teilen bzw. Zeilen Hinweis auf den Herrscher - s. SKly. (das Schwanken in der Zugehörigkeit ein f_ _ 1, zelner Zeilen oder Zeilengruppen ist nicht 48 Der überwiegend schlechte Erhaltungsgrößer als etwa bei Mythen oder Hymnen). zustand vor allem der altbab. Exemplare Das Emesal wird außer in direkter Rede gestattet zwar kein endgültiges Urteil einer Göttin oder Frau nur m einzelnen läßt aber doch die Vermutung zu, daß Abschnitten (z. B. Ur-Klage 1—76) oder außer festumrissenen Kompositionen (et gar nicht (z. B. Klage um Sumer und Ur) wa den als balag usw. bezeichneten) m verwendet. Originale „Gattungsbezeich ansehnlichem Umfang auch ad hoc gebil nungen“ wie bei den rituellen Klagen sind dete Kompilationen aus mehrfach ver nicht bezeugt. Die Überlieferung (über wendeten Versatzstücken des Themas wiegend mit Texten aus Nippur und Ur) .Klage um die Stadt“, „klagende Göttin endet mit der altbab. Zeit. Über den Sitz usw. aufgezeichnet wurden. Infolgedessen im Leben bzw. die Verwendung der finden sich, wenn man von einem be historischen Klagen ist nichts überliefert. stimmten längeren Text ausgeht, zu ein Ein „Vorläufer" dieser historischen Klagen zelnen Abschnitten wie auch zu den Wecn ist die Klage Urukaginas über die durch selglied-Reihen (s. § 8) wieder und wieder Lugalzagesi im Bereich von Lagas zer Parallelstellen in je anderen Texten; störten Tempel (SAK 56 k). kürzere Fragmente haben den Anschein Die wichtigsten historischen Klagen: Urvon wirklichen Duplikaten, ohne daß wir Kla^e- S. N. Kramer, AS 12. — Klage über dessen ganz sicher sein können. Vgl- dafür Sumer nnd Ur: PBS 10/2, 4 (tlberseteung den Kommentar zu VS 2, 25 mit Nachweis t von Kramer in ANET3 6nff.). — Nippursolcher Parallelen in SKly. 80ff. sowie die 1 Klage: PBS 10/4,1 usw. (Inhaltsangabe. Kramer von R. Kutscher in YNER 6, 8 ff. ver in Eretz-Israel 9, giff-)- — Uruk-Klage. UE 6/2, 141 usw. (s. Kramer, ebd. p. 2). — Endu werteten Parallelitäten (der „composite Klagen s. C. Wilcke, ZA 62, 4930text“ ist von R. Kutscher zusammenge setzt, nicht durch die Überlieferung ge §3. Rituelle Klage. Die rituelle Klage läßt die historische Situation als geben). Für die rituellen Klagen lassen sich wegen der Hintergrund der Zerstörung einer Stadt Anzahl nur einzelne Beispiele zitieren. oder (so häufig) einer ganzen Reihe von großen Vgl. vor allem Verf., SKly. 53 ff- mit der Bear Städten nicht erkennen, gibt weder den beitung einer neunkolummgen altbab. late Namen eines Königs noch den der Feinde. mit einem Klagelied, das in erster Linie auf das Die Texte sind durchweg im Emesal abge Heiligtum der Ninisina bezogen ist; der Kom zitiert als Parallelen zahlreiche anderen faßt. Mehrere dieser Klagen tragen origi mentar rituellen Klagen auch der spaten Überlieferungnale „Gattungsbezeichnungen": balag,
Vgl. weiter Kramer, Gratz College Anniversary Vol. (1971) iö5ff. (CT 36, 47—50, altbab., Klage der Arnru über das zerstörte Kes) und M. Cohen, /Wag-compositions (SANE 1), 16—20 (SBH: I usw., seleukidisch, Klage über die Zerstörung von Nippur, Sippar, Babylon und Borsipa).
§4. Verwendung der rituellen Klage in I. Jts. Für das spätere x. Jahr tausend kennen wir die Verwendung der rituellen Klagen: gesungen fast immer vom kalü „Kultsänger“ stellen sie ein schließlich der im Emesal abgefaßten Götter- und enem-Hymnen (s. oben) und teils auch der Ersahunga-Klagen (s. § 9) das Corpus der Texte beim regelmäßigen Kult von Anu, Beltu-sa-Uruk und Nana (TU 48) und der Texte bei besonderen Götterfesten wie dem Akitu des Anu (Racc. 89ff.) im seleukidischen Uruk. Ver wendet wurden sie schon beim regelmäßi gen Kult von Assur und Ninlil in Assur (AJSL 42, noff.), vermutlich also auch sonst beim Götterkult, wie schon die An gaben des altbab. Rituals aus Mari (s. Verf., SKly. 34 f.; M. Civil, RA 68, 95 f.) anzunehmen nahelegen. Schließlich wur den sie nach Zitaten in seleukidischen Ri tualen auch beim Abriß und Wiederaufbau eines Tempels und beim Bespannen der lilissu-Pauke mit einem neuen Fell | (Racc. 10—-39) sowie während einer Mond finsternis (BRM 4, 6, 48 f.) gesungen. §5. Ersemma-Teil; Verhältnis der rituellen zur historischen Klage. Wie die historischen Klagen enden die rituellen Klagen der jüngeren Überliefe rung mit einem hier Ersemma genannten Teil, der sich an Enlil und die anderen Götter mit der Bitte um gnädige Wieder zuwendung richtet; die Schilderung der Katastrophe und die Klage um das Schicksal der Stadt, des Tempels und der Gottheit, bestimmt den ersten, taqribtu (fiR) genannten Teil der zweiteiligen Kompositionen, in dem freilich auch die Bitte um gnädige Wiederzuwendung nicht ausgeschlossen ist (Krecher, SKly. 24). Dieser erste Teil (in der älteren wie der jüngeren Überlieferung) schildert die Ka tastrophe zwar anders als die historischen
Klagen, nicht als konkrete Zerstörung einer bestimmten Stadt unter der Re gierung eines bestimmten Herrschers, son dern nur in typischen allgemeinen Wen dungen, mit denen die Zerstörung jeder beliebigen Stadt beschrieben werden kann, und es werden ja auch z. B. in der Litanei (s. § 8) Aussagen über Isin sofort auf Nippur, Larag usw. (und im 1. Jahrtau send auf Babylon, Borsipa usw.) über tragen (vgl. SKly. 80f. besonders zu IV R 28* 4 Rs. 23 ff. gegenüber CT 15, 13, uff.). Die Katastrophe erscheint aber auch in den rituellen Klagen deutlich als ein Werk fremder Gewalt, die auch die Stadtgott heit schändet (SKly. 48 mit Anm. 165— 169), und nicht etwa als unvermeidliche Zerstörung durch eigene Hand, die ei nem Wiederaufbau notwendig vorausgehen muß. Demnach kann keine der in § 4 ge nannten Verwendungsweisen der rituellen Klagen ursprünglich sein. Die —• wenngleich primär in anderem Zusammenhang vorgebrachte ■—■ Bitte um Wiederzuwendung kann den Anknüpfungs punkt für die beinahe promiscue-Verwen dung der rituellen Klage geboten haben. Vielleicht sah man andererseits die Macht eines Gottes, besonders Enlils, am deut lichsten in seinem zerstörenden Handeln ausgedrückt und bevorzugte deshalb die Rezitation der an ein solches Handeln anknüpfenden Kompositionen als einen besonders angemessenen Ausdruck des der göttlichen Macht geschuldeten Lobpreises. Das bleibt jedoch Vermutung. Im Vergleich der rituellen Klagen mit den vorliegenden historischen Klagen wird man die (wie immer begründete) durchgängige Verwendung des Emesal in den erstgenannten für die ursprüngliche Ausdrucksweise halten, die dann das Vor bild für die gelegentliche Verwendung in den historischen Klagen war, nicht um gekehrt. Die inhaltliche Unbestimmtheit der rituellen Klage (s. oben) setzt anderer seits, verglichen mit den deutlicheren For mulierungen der historischen Klagen, eine Entwicklung aus weiter zurückliegenden konkreter formulierten Kompositionen voraus. Demnach hat der Typus der rituellen Klage, wie er uns spätestens in
Bv'!iiTngrriq;Klu!i:i
KLAGELIED der altbab. Überlieferung entgegentritt, eine längere Entwicklung hinter sich, ver tritt also eine ältere Schicht der Über lieferung als die gleichzeitigen Abschriften der historischen Klagen.
der entsprechenden Klagelieder aufklären würde. Der von Jacobsen, o. c. 67, ange nommene szenisch-dramatische Charakter dieser Riten („fertility dramas“) ist bis lang kaum mehr als eine These. Wie die Klagen um die zerstörte Stadt enthalten die meisten Klagelieder dieser Gruppe auch, teils sogar überwiegend, er zählende Passagen. Zum Thema des ver schwundenen bzw. des in der Unterwelt weilenden Gottes vgl. noch Jacobsen, PAPS 107, 47Ö7; J. van Dijk, Syncretism (Scripta Institut! Donneriani . . . III) 176f.; W. Heimpel in Fs. H. Heimpel Bd. 3 (1972) 661 ff. Außerhalb der Klagelieder gibt es auch Überlieferungen vom Wieder erscheinen des verschwundenen Gottes, vgl. dazu den Schluß von „Inannas Gang zur Unterwelt“ (A. Falkenstein, Fs. W. Caskel [1968] 100 ff.) und den mit einer Klage und einem Preis des gewaltig zer störenden Enlil einsetzenden Mythos enegani ilu (s. Jacobsen, PAPS 107, 47^) ■
§6. Klagen um den fernen Gott. Die wohl durchweg im Emesal abgefaßten Klagen um den Fernen, den in der Steppe oder der Totenwelt verschwundenen Gott, den seine Mutter oder seine Schwester oder seine Gattin beklagen, dem sie nachfolgen wollen und doch nicht dürfen oder den sie nicht finden, gehören zu den schwierigsten Texten der sumerischen Literatur. Die größten Hemmnisse unseres Verständnisses sind hier die häufigen und starken Abweichungen von den gramma tischen und orthographischen Normen der neusum. und der übrigen altbab. Über lieferung; aus diesen Abweichungen hat man auf eine besonders lange Tradition der betreffenden Texte vor der uns er haltenen Aufzeichnung geschlossen. Die Überlieferung reicht, wenngleich anders als bei den rituellen Klagen nur mit weni gen Texten, bis in die Seleukidenzeit (TU 54). Der bruchstückhafte Erhaltungszu stand vieler Tafeln bringt zusätzliche Er schwerungen, besonders für die literari schen Abgrenzungen (wo _ beginnt und endet die betreffende literarische Einheit., wie verteilen sich Fragmente auf längere zusammenhängende Kompositionen ?). Es verwundert danach nicht, daß neuere Be arbeitungen dieser Klagelieder so gut wie ganz fehlen (die älteren Arbeiten insbe sondere von S. Langdon und M. Witzei sind überholt). Zuletzt hat Th. Jacobsen verschiedene Inhaltsangaben und zu ein zelnen Abschnitten auch Übersetzungen (teils mit Kommentar) geboten (s. § 7). Die Klage um den (verschwundenen) Gott ist uns nicht nur im Wortlaut der Klagelieder, sondern auch durch Hinweise auf rituellen Vollzug solcher Klagen (H. Zimmern, Der babyl. Gott lamüz 35 Jacobsen in Unity and Diversity (UnDiv.) [IQ75] 71 *-) überliefert. Anders als im Falle der rituellen Klagen existiert jedoch kein Ritualtext einer solchen Klagefeier, der uns über die kultische Verwendung
§7. Literatur zu den Klagen um den fernen Gott. Für Literatur und auszugsweise Übersetzungen zu den Kla gen um Dumuzi und die neben ihn ge stellten Götter — in zwei Fällen (Falken stein, CRRA 3, 6i87) sind noch die Namen von Königen von Ur und Isin angefügt — vgl. unter anderem H. Zimmern, Der ba byl. Gott Tamüz 25—28; Falkenstein in CRRA 3 56—62; Jacobsen in PAPS 107, 476—479; ders., TIT 77—88, 95—99-I02103' ders. in UnDiv. 67 mit Anm. 20 31 > ders., (The) T(reasures of) D(arkness) 49—55 und 63—73. In TIT zitiert Jacobsen verschiedene Klage lieder ohne Quellenangabe nach selbstgewählten Titeln: “The Most Bitter Cry” (p. 77- 78- 79Lu VS 2 2 I 1 ff. u. Dupl. (s. auch TP 49—52); The Dialogue in the Nether World between Damu and His Sister (p. 77. 88. 95. 96^Mitte. 97-99) = YS 2, 26 hsw. (eden-nau-sag-ga, s. UnJJiv. 8520zu“Road of No Return Drama“; TD 63 06; CRRA 3 59h); “The Lad in the Desert“ (p. 7°81. 84. 85. 861) = VS 10, 123; A hymn which praises Damu as he returns frony the nver (p. 7q\ = TCL 10, 8 usw. (s. UnDiv. 90 zu “Search and Fetching Drama”; TD 68—72 “O Lord, Great Noble Child . . .”); “The Guilty Servant Girl” (p. 84) = BL: 194 ‘“5“ CRRA III, 57t; Civil, RA 68 [1974] 95 f0, -Lil
reed-flute lament (p. 85t) = BE 30, 1 (s. auch TD 54I); (Damu in der Unterwelt) (p. 96 oben) = VS 2, 35 bst. (PAPS 107, 47816; s. auch TD 67 unten); “The Wild Bull, Who Has Lain Down“ (p. 102f.) = CT 15, 18 u. D. (TD 24Ö86).
Weitere Dumuzi-Klagen sind z. B. CT 15, 2of. (s. Falkenstein, CRRA 3, 58); TMH NF 3, 26. Vgl. weiter die Klage der Egime um ihren Bruder Mululil (Lulil) RA 19, 175ff. (s. Kramer, The Sacred Marriage Rite 15947) und die Klage der Ninazimua um ihren Gatten Ningizzida (s. Wilcke, KSLT 44). Schwer einzuordnen sind die Klage der Lisina (UET 6/2, 144 u. D.) und eine Klage der Inanna(?) (ZA 58, 32ff. und WO 4, 255ff.). Neben dem Thema der zerstörten Stadt stehen hier Passagen, die an die Klage um den ver schwundenen Gott gemahnen, jedenfalls einen mythischen Hintergrund erkennen lassen. Für weitere Beispiele der Ver bindung von Klagen aus diesen beiden Be reichen s. SKly. 50. Die als solche an Weherufen usw. erkannten Klagelieder lassen sich noch nicht alle eindeutig auf die Gruppen der rituellen Klagen bzw. der Klagen um den verschwundenen Gott ver teilen. Ein Nachzügler der altbab. Klagen um den zerstörten Tempel und den ver schwundenen Gott ist das nur in 1 seleukidischen Abschrift erhaltene akkadische Klagelied (vielmehr Übersetzung, die sich wie BRM 4, 6, 1—14 [s. SKly. 2760] vom sum. Original gelöst hat?) um den Tempel und den Gatten, das S. Langdon in SBP 263—267 und 351 bearbeitet hat. § 8. Typische Ausdrucksformen der Klagelieder. Typische Ausdrucks formen in den bislang behandelten Klage liedern sind Litanei, Sätze mit den Frage wörtern „wie (lange)“, „warum“ usw. (z. B. Ur-Klage 63L und 324!.; SKly. 54 II 5 und 60 VII 31) und Interjektionen mit dem Sinn „wehe“ (ü-u8-a usw., s. SKly. II4f- zu II 6f.; a, s. SKly. 5 II 41; mele-e-a, s. Ur-Klage 292). In der Litanei (s. SKly. 42ff.) wird die gleiche Aussage (Frage, Ausruf) nachein ander in Bezug auf mehrere gleichartige Gegenstände oder Personen (Wechselglied) gemacht und dabei jedesmal im Wortlaut
wiederholt (Refrain). Das Wechselglied wird, wo nicht Vokativ, in manchen Lita neien durch eine isolierende Postposition wie -ri aus dem syntaktischen Zusammen hang herausgehoben (z. B. SKly. 53, 3—15). Die Wechselglieder wie Götter namen oder Tempelnamen bilden oft feste Reihen, die in verschiedenen Litaneien mit je anderen Refrains verwendet werden konnten (s. z. B. SKly. 80—87 zu I 3-—15; Falkenstein, CRRA III, 59 oben und 60 oben). Der Anfang der Litanei führt oft, wie auch sonst in sum. Dichtung gebräuchlich, in einer Steigerung über ein oder zwei Aussagen mit Leerstelle (Pronomen) bzw. bloßem Epitheton auf die erste Aussage mit voll gestaltetem Wechselglied hin (z. B. Ur-Klage 1—4). Manche Litaneien komplementieren in einem ersten Teil den Refrain je durch einen Vokativ (=Wech selglied), der einen anderen Standpunkt einnimmt und das heißt einen anderen Sprecher (Sänger) voraussetzt als der Re frain und so mit diesem einen Wechsel gesang bildet. Der zweite Teil verzichtet auf den Vokativ und variiert ein Glied des bisherigen Refrains als neues Wechsel glied (z. B. SKly. 54—55 II 6—35). Die längsten Litaneien haben mehr als 97 Glieder. Die Schreiber haben die Litaneien ver ständlicherweise oft graphisch verkürzt: der Refrain wird nur am Anfang, vielleicht noch einmal am Schluß der Litanei aus geschrieben, sonst aber ganz weggelassen oder auf das erste Zeichen oder das erste Wort verkürzt (s. SKly. 43 f.). Die richtige Zuordnung der Wechselglieder zum Re frain ist für uns erschwert, wenn das Wechselglied am Anfang der Litanei, der einzigen Stelle, an der der Refrain notiert wird, durch eine Leerstelle vertreten ist (ebd. S. 44). Die Schreiber des späten I. Jt.s verkürzen überdies oft die Wieder gabe einer festen Reihe von Wechsel gliedern, indem sie davon nur den Anfang (und den Schluß) notieren und sich für den Rest auf den Vermerk „so und so viele Zeilen übersprungen" (s. W. G. Lambert, Near Eastern Studies Albright [1971] 351) beschränken.
§9. Persönliche Klagen. Die per sönlichen Klagen sind kurze sum. Kom positionen (kaum mehr als 40 Zeilen), die Krankheit und Unglück eines Einzelnen vor der Gottheit beklagen und dafür um gnädige Wiederzuwendung bitten. Ihr Thema ist somit das Gleiche wie das der sum. Gottesbriefe*, die wohl die ältere Form darstellten, in der sich der Einzelne an die Gottheit wenden konnte; es hat andererseits auch seine Entsprechung in Texten wie „Der Mensch und sein Gott“ (s. §1). In der Ausdrucksweise lehnt sich die persönliche Klage meist, soweit dies das Thema gestattet, an die der rituellen Klage an, ist auch meist im Emesal abge faßt. Wir besitzen nur wenige und zwar altbab. Abschriften, wohl immer aus Nordbabylonien. Die Fortsetzung der persönlichen Klage aus der (späten ?) altbab. Zeit ist im I. Jts. das Ersahunga („Herzberuhigungsklage“; dazu Langdon, OECT 6; W. W. Hallo, JAOS 83 [1963] 80—82; Falkenstein, RIA III 160). Die Unbestimmtheit der kla genden und der den Gott preisenden Aus sagen des Ersahunga hat anscheinend auch dessen Verwendung im Götterkult (s. § 4) ermöglicht, in den es von Haus aus ebensowenig gehört wie die Klage um die zerstörte Stadt in der für die rituelle Klage anzusetzenden Urgestalt (s. §5). Liste: PBS 1/2, 135 (J. van Dijk, SSA 128— 134); VS 2, 47 (nur Vs. ? vgl. W. G. Lambert, JNES 33 [1974] 291t); 10, 179; ISET 1, 223 II PBS 1/2, 3 Rs. (z. T. E. Bergmann, ZA 57 [1965] 33ff.)! CT 44: 14, TIM 9: 5 (IM 43413) und JCS 8 (1954) 86 (s- w- G- Lambert, JNES 33, 291 ff.); TCL 16: 57; CT 44: 24 und vielleicht 18 (z. T.); VS 17, 35: vielleicht
Klageverzicht (sklausel). § 1. Einleitung. — § 2. Frühdynastische Zeit.— § 3. Akkade-Zeit. — § 4. Ur-III-Zeit. — § 5Ana ittiSu. — §§ 6—io. Altbabylonisch: §§ 6— 7. Babylonien zur Isin-Larsa-Zeit und unter der I. Dyn. von Babylon. — § 8. Mari. — § 9. Osttigrisland. — § 10. Elam. — § n. Mittelbabylonisch (kassitische Zeit). — § 12—
13. Neu/Spätbabylonisch: § 12. Bis zur Achämenidenzeit. — § 13- Seleukidische Zeit. § 14. Altassyrisch. — § 15- Mittelassyrisch. — § 16. Neuassyrisch. — § 17. Arrapha-Nüzi. — § 18. Alalah-TJgarit.
§ 1. Einleitung. Erklärungen, in denen Vertragsparteien sich — einseitig oder ge genseitig — verpflichten, gegen getroffene Abmachungen keine Klage zu führen bzw. Einspruch zu erheben, begegnen in Rechtsurkunden, die eine Veräußerung oder Verfügung zum Inhalt haben (Kauf, Tausch, Schenkung, Freilassungen, Ehe-, Ankindungs-, Erbverträge, Teilung bei Auflösung von Gemeinschaften, Anerken nung bestehender Berechtigungen n. ä.), sowie in bestimmten Prozeßurkunden; dagegen fehlen sie in der Regel in Dar lehens-, Verwahrungs-, Miet-, Pacht-, Lohnverträgen sowie bei Pfand- und Bürgschaftsbestellungen (s. M. San Nicolö, Schlußklauseln 39 mit Anm. 1; RIA II307). Sie stehen am Ende des Vertragstextes und werden in manchen Perioden mit einem promissorischen Eid beschworen, obwohl Eidesklauseln auch unabhängig davon bezeugt sind. Nach der gebrauchten Formulierung und dem damit verbunde nen juristischen Inhalt kann bei diesen Verzichtsklauseln (auch „Nichtanfech tungsklausel“ genannt, so F. R. Kraus, JCS 3 [1951] 96; WO 2 [1955] 121 tl ö.) unterschieden werden ein Klageverzicht und ein Verzicht auf Rücktritt sowie jedwedes vertragswidriges Verhalten (San Nicolö, Schlußklauseln 5off.; 101). Im ersten Fall wird als Verbum meist verwendet sum. inim . . . gar (gä-gä), akk. ragämu „klagen“ (wörtlich: „rufen“), im anderen sum. gi4{-gi4), akk. täru „zu rückkehren“; darüber hinaus kommen einige andere Formulierungen vor. Die aus altbab. Zeit bekannten, in den Be reich des Zivilprozesses gehörenden „Ur kunden des Nichtklagens“ (tuppi lä ragämim, s. u. § 7) stellen selbständige Doku mente dar, ebenso u. a. die Klageverzichts urkunden der seleukidischen Zeit. Da der Klageverzicht nicht von den allgemeiner gehaltenen Verzichtserklärun gen getrennt werden kann, müssen hier beide berücksichtigt werden. Dagegen
werden die Strafbestimmungen für den Fall des Vertragsbruchs im allgemeinen ausgeklammert, ebenso die Garantie- und Gewährleistungsklauseln beim Kauf *. Von den Formulierungen der Verzichtsklau seln, die auch innerhalb einer Periode im einzelnen Varianten aufweisen können, werden nur die wichtigsten angeführt und an ausgewählten Beispielen dokumentiert. §2. Frühdynastische Zeit. In den ältesten Urkunden sind Verzichtsklauseln der später üblichen Art noch nicht be kannt. Einige Rechtsurkunden der Zeit von Entemena bis Uru-inim-gina aus Lagas (SR Nr. 31; 32a; 43; Haus- bzw. Sklaven kauf) enthalten jedoch Strafklausein gegen Vertragsbruch, die in diesem Zusammen hang Beachtung verdienen. In SR Nr. 43 V 7 — VI 2 lautet der Passus (in Anschluß an J. Krecher, ZA 63 [1974] 188—-192 sub F; der Weg zum Verständnis wurde von D. O. Edzard 1. c. 90 gebahnt, der zum Vergleich Eannatum, Geierstele XVII I2ff. usw. heranzieht, s. Krecher 1. c. sub g): u4 an-dü KA an-gal u4-da ka-ka-na nfg-erim ba-gä-gä giägag ka-ka-na ese-gaz „Wenn einer sie (die Sklavin) mit Beschlag belegt (und) klagt, dann nimmt er böse (Worte) in seinen Mund, ein Pflock wird in seinen Mund geschlagen werden” (ähnlich mit abweichender, kür zerer Formulierung die anderen Stellen, vgl. Krecher 1. c. sub D—-E). §3. Akkade-Zeit. Die soeben er wähnte Klausel ist auch in dieser Periode bezeugt, (s. Krecher 1. c. sub A—C = S. 2i5ff. Nr. 6; 222ff. Nr. 10; SR 17; Herkunft unbekannt bzw. Nippur, Feldund Sklavenkauf; mit Varianten in der Formulierung; vgl. auch SR Nr. 85 Rs. 15')- Mehrfach begegnet jedoch die Ver zichtsklausel mit dem Verbum gi4-gi4 in Verbindung mit dem Eid, meist zwei seitig stilisiert: lü lü nu- (bzw. la-)bagtrgb ,.einer wird auf den anderen (wegen der Angelegenheit) nicht zurückkommen” (SR Nr. 20; 56; 71; 78 a; 85 a, vgl. auch 1- c. S. 50), aber auch einseitig: PNj-e mu-lugal in-pa(!) (für sonstiges pä/ päd) PN2 la-ba-gi4-gi4-da-se „PNj hat
den Namen des Königs angerufen dafür, (daß) sie auf PN2 deswegen nicht zurück kommen werde" (SR Nr. 84). Ferner ist die Klausel in stark gekürzter Fassung bezeugt (Krecher 1. c. 242ff. Nr. 19; 258 ff. Nr. 27). Überwiegend handelt es sich um Eid- oder Prozeßprotokolle. Falls auch die beschädigte, vom Bearbeiter als „Kaufvertrag^)“ charakterisierte Urkun de SR Nr. 20 als solches zu bestimmen ist, wofür manches zu sprechen scheint (auch Krecher Nr. 19 dürften Besonderheiten der Situation vorliegen, vgl. das Ende des Textes), kann darin die Bestätigung eines von San Nicolö ausgesprochenen Gedan kens zu sehen sein, wonach der Ursprung der Verzichtsklausel im Prozeß zu suchen ist (Schlußklauseln 39h). Dafür scheint auch zu sprechen, daß das sum. Kauf formular der Akkade-Zeit (vgl. Krecher 1. c. 186—188) in der Regel die Verzichts klausel nicht kennt. Hinzuweisen ist auch darauf, daß Eidleistungen auch ohne Verzichtsklausel bezeugt sind (SR Nr. 65; 102?; Krecher S. 24if. Nr. 18; 247ff. Nr. 2if.). Die beeidete Verzichtsklausel ist meist mit einem Perfizierungsvermerk (inim-bi al/i-til o. ä. „die betr. Angele genheit ist beendet") verbunden. In Urkunden in altakk. Sprache ist eine Entsprechung zu dieser Klausel bis jetzt noch nicht bekannt, obwohl Eid leistungen bezeugt sind (OAIC Nr. 7, 25h; 51, 2'f.; MAD 1, 135, Rs. 4f.; 5, 2r, 6f.; MDP 14, 44, Rs. 6, u. ö., vgl. MAD 3, 194). §4. Ur-III-Zeit. Zahlreiche Rechts urkunden dieser Periode, besonders Kauf verträge, enthalten eine beeidete Ver zichtsklausel in der aus der Akkade-Zeit bekannten Art mit dem Verbum gi4 (-gi4). Die Erklärung wird zweiseitig (z. B. PBS 8/2, 157; NRVN I 216; 225; MVN 3, 330; ÜET 3, 41 u. ö.) oder einseitig ab gegeben (z. B. ArOr. 7, 7 u. Tf. III, Nr. 1; NRVN I 215; UET 3, 32—33 u. ö.; s. F. R. Kraus JCS 3 [1951] 99 ff.; A. Falken stein, NG180 Anm. 1). Gelegentlich wird sie mit u4-kür „künftig“ eingeleitet (UET 3, 29; 36). Kleinere sprachliche Varianten sind zu beobachten. Aber auch in dieser
Zeit fehlt die Klausel nicht selten, obwohl täru „(auf etwas) zurückkommen“ (das die Eidesformel (akk. in AOS 32, S. überhaupt nicht erscheint,) identifiziert, 13gf. „TT 1“) vorliegt (z. B, UET 3, sondern mit dem altbab. auch bezeugten 14; 15; NRVN I 222 u. ö.; zum neusum. enü „ändern“; sum. gur und kür da Kaufformular vgl. Falkenstein, NG I gegen fehlen; inim gä-gä und inim (bzw. i2iff.; zur Klausel in Schuldurkunden s. gü) gäl werden wechselweise sowohl mit H. Lutzmann, Die neusum. Schuldurkun ragämu „klagen“ als auch baqäru „vinden, I [Diss. Erlangen 1976] 74 § 135). dizieren“ (s. u. § 6 ff.) geglichen (vgl. dazu Lokale Unterschiede sind nicht erkennbar. auch Falkenstein, NG I 60 Anm. 1). Mehrfach bezeugt ist die Klausel auch Erwähnung verdient auch die Aufnahme in den Ditilla-Urkunden (s. Falkenstein des schon altsum. (o. § 2) belegten du I. c. 79h mit Belegen), obwohl dort häufi (-du) = geru „beanspruchen, prozessie ger mit der Wendung tüg-ür „das Ge ren", da es in Verzichtsklauseln nur selten wand (über etwas) streifen lassen" ein erscheint, während andererseits auch bal Verzichtsgestus genannt wird (1. c. 79 sub = nakätu „leugnen, abstreiten“ in den a). S. dazu H. Petschow, RIA III 321b. Urkunden seine Entsprechung findet (vgl. Neben normalem gi4 wurde vereinzelt San Nicolö, Schlußklauseln 52 ff. mit Anm. auch das gleichbedeutende Verbum gur 26—29). gebraucht (UET 3, 26; vgl. die Verwen dung als Terminus zur Prozeßeinleitung §§ 6—u:o. Altbabylonisch. in den Gerichtsurkunden NG Nr. 44; 51, §§ 6—7. Babylonien zur Isin-Larsazu gi4 in diesem Sinne 1. c. Nr. 88; 99; 104; 112) sowie kür „ändern“ (NRVN I Zeit und unter der I. Dyn. von Ba 237; vgl. NG Nr. 6; 99). In der Wendung bylon. inim nu-um-ga-gä, mit dem üblichen § 6. Die Verzichtsklausel ist jetzt die Terminus für die Klage (s. Falkenstein, NG I 59 f.), ist schließlich auch ein Klage Regel in den Urkunden des oben § 1 ge verzicht im engeren Sinne bezeugt (UET nannten Inhalts, obwohl Ausnahmen nicht 3, 51; NRVN I 236, vgl. noch die Negie ganz selten sind (besonders bei Ehe, rung von di /in im e/duu „prozessieren, Ankindung, Erbangelegenheiten, relativ klagen“ in einer Schuldurkunde, s. Soll- selten bei Veräußerungen). Schon San berger, JCS 12 [1958] io6f„ dazu Lutz Nicolö, Schlußklauseln 39ff-, konnte meh rere, mit A—E bezeichnete Typen heraus mann 1. c. 73 f. § 134). arbeiten und als lokale Besonderheiten Vgl. C. Wilcke, oben Kauf A. II § 13. des Formulars bestimmen. Das in den letzten Jahrzehnten bekannt gewordene § 5. Ana ittisu. Die Bestandteile der Material erlaubt eine genauere Zuordnung Verzichtsklauseln begegnen auch in den zu den einzelnen Teilen Babyloniens und Urkundenformularen der lex. Serien, vor läßt die zeitliche Entwicklung des Ge allem in a. i. (= MSL 1). Die Hauptstelle brauchs wenigstens in Ansätzen erkennen ist hier Taf. 6 I 52 — II 28 (im Anschluß (vgl. F. R. Kraus, WO 2 [1955] i2iff„ an Eidesformeln, die auch in den Abschnitt besonders 123—125; s. ferner ders., JCS selbst noch eingeschoben sind), vgl. Taf. 3 3 (1951] goff.; L. Matous, ArOr. 18/4 IV 55; 7 III 6; dazu einleitende Zeitbe [1950] 4off., 60f.; H. Petschow, OLZ 51 stimmungen, wie sie vor allem altbab. und [1956] 227 ff.). Die Grundformen der später bezeugt sind, Taf. 3 III 51!-! IV Klausel (ohne Berücksichtigung ortho 51-—54. Eine weitere Fassung findet sich graphischer und stilistischer Varianten) in Hh. Taf. I 309—314 (= MSL 5), eben können — bei Weglassung des damit ver falls in Verbindung mit dem Eid. Bei den bundenen Eids — wie folgt angesetzt akk. Entsprechungen fallen einige Be werden: A: sum. u4-kür-se lü-lü-ra sonderheiten auf, die vom Gebrauch der inim nu-um-ga-gä, akk. ana warkiät Urkunden abweichen: gi4 wird nicht mit ümim awllum (ahum) ana awilivn (ahim)
lä iraggajum[ü) „künftig wird (werden sie) einer gegen den andern nicht Klage er heben“; B ist damit identisch bis auf das Verbum nu-mu-un-gi4-gi4(-d) = lä itär/ iturru . wird (werden sie) nicht (darauf) zurückkommen“; C: u4-kür-se nu-mu-un-da-bal-e-ne/me-es „künf tig werden sie nicht ändern", wofür akk. das Verbum nakäru gebraucht wird, ver einzelt auch enu (VAB V 204). Diese For men sind aus dem gesamten bab. Gebiet bezeugt, A jedoch selten in Larsa und Um gebung (hier meist mit anderen Formeln verbunden, s. u.), C selten im Norden; B und C kommen im Süden auch in einer einseitig vom Veräußerer aus stilisierten Fassung vor (vgl. auch die positiven Formulierungen von B und C in Fluchbzw. Eidesformeln, s. San Nicolö 1. c. 48 bei und mit Anm. 17; 53 f. mit Anm. 29). In der Verwendung lokal begrenzt sind die beiden übrigen Versionen: D (bei Kauf): u4-kür-se Verkäufer ü ibila-ni a-na-me-a-bi Kaufobj ekt - s e inim nuum-gä-gä „künftig werden der Ver käufer und seine Erben, soviel ihrer sind, wegen des Kaufobjekts nicht klagen", in Nippur (hier fast ausschließlich vor herrschend) und Isin, d. h. auf Mittel babylonien beschränkt; E (bei Kauf): u4-kür-se Kaufobjekt-mu nu-ub-be „künftig wird er (der Verkäufer) nicht sagen: 'mein . . . (ist es)’.“ Letztere ist nur in Larsa und umliegenden Orten (z. B. Kutalla, Lagaba) bezeugt, fehlt aber in Ur. Die Formeln werden häufig — mit Ausnahme von D — kombiniert (z. B. A+B, A+E usw., im ersteren Fall statt ragämu hier gelegentlich auch baqäru, „vindizieren“ bzw. gern „prozessieren", vgl. San Nicolö 1. c. 52 Anm. 26 und u. § 7). Auch die Kombinationen kommen je nach Rechtslage als ein- und zweiseitige Erklärung vor. Auch in akk. geschriebenen Urkunden werden meist die sum. Versio nen verwendet (D undE nur sum. bezeugt). Seit der Zeit Rim-Sins von Larsa läßt sich mindestens in Kutalla und Isin eine Ver schiebung im Gebrauch der einzelnen Formeln beobachten (s. Kraus, JCS 3, 97fd WO 2, 123ff.). Vgl. auch J. Klima! Untersuchungen zum altbab. Erbrecht
(I94°) 36L; W. F. Leemans, BiOr. 12 (1955) IT4. Nicht selten wird die beeidete Verzichts erklärung durch Eviktions- oder sonstige Garantieklauseln ergänzt (dazu San Nicolö 1. c. 138ff.); seltener sind in dieser Zeit im bab. Kernland Strafandrohungen für den Fall des Vertragsbruchs (vgl. u. § 8 am Ende). § 7. Eine selbständige Urkunde mit einem Klageverzicht sowie dem Eid als wesentlichem Inhalt stellt die tuppi lä ragämim „Urkunde des Nichtidagens“ (vereinzelt auch tuppi lä baqärim, VS 13, 7; 32 = HG 1750; 1753) dar. Es sind dies Dokumente, die bei Abschluß eines Rechts streits ausgestellt und übergeben werden (Lautner, Richterliche Entscheidung, 39ff-)- Je häcITSächlage erfolgt dies durch den befriedigten oder abgewiesenen Klä ger, den unterlegenen Beklagten oder — besonders bei Vergleich — durch beide Parteien. Der Klageverzicht ist dement sprechend ein- oder gegenseitig. Häufig wird neben der Verzichtserklärung mit Eid mehr oder minder ausführlich auch der Prozeßverlauf (samt richterlicher Ent scheidung) geschildert. Um t. lä r. handelt es sich bei der Mehrzahl der altbab. Pro zeßurkunden. Gelegentlich wird bereits in der Überschrift die Urkunde als solche bezeichnet (CT 8, 28 b = VAB V 288 = HG 689, s. Lautner 1. c. 2). Einige Texte enthalten nur St reit verzieht und Eid (von Lautner 1. c. 40 als „reine t. lä r.“ be zeichnet), z. B. CT4,26b = HG691. Dieses Beispiel ist auch dadurch interessant, daß das zugehörige Gerichtsprotokoll in CT 2, 50 = HG 690 erhalten ist. Auch solche Gerichtsprotokolle, die nicht für die Aus händigung an die Parteien bestimmt wa ren, sind in größerer Anzahl erhalten. Die Abgrenzung von den Parteienurkun den ist nicht immer leicht (s. die Glie derung in HG VI S. I34ff. und Bern, zu Nr. 1749, vgl. auch Bern, zu Nr. 1757). Auch in Briefen finden sich Hinweise auf die (. lä r., s. A. Ungnad, ABPh. Nr. 55,13. Die (. lä r. ist regelmäßig akk. abgefaßt, die Klageverzichtserklärung selbst jedoch außerhalb Sippars oft sum. Sie besteht
?o:.:oü:i:>;i si ii *■>
im allgemeinen ans einer Verbindung der oben § 6 sub B und A genannten Formeln: ana Streitgegenstand ul itär-ma PNj ana PN2 (o. ä.) ul iraggum „auf . . . wird er nicht zurückkommen und PNX wird gegen PN2 nicht klagen“ usw.; vereinzelt fehlt täru. Statt ragämu wird mehrfach auch baqäru im gleichen Zusammenhang ver wendet (meist aus dem Süden —- Larsa, Kutalla, Girsu —- stammende Urkunden, aber auch in Dilbat; zum Bedeutungs unterschied zwischen beiden Verben vgl. Lautner, Richterliche Entscheidung 6 ff.; s. auch San Nicolö, Schlußklauseln 1720.). Neben der objektiven Stilisierung ist der Klageverzicht gelegentlich auch als wört liche Rede formuliert (vgl. TCL i, 232 = VAB V 265 = HG 1194 u. ö.), in Nippur ist entsprechend oben § 6 Klausel D die Einbeziehung der Nachkommen bezeugt (BE 6/2, 10 = VAB V 292 = HG 1067), spätaltbab. findet sich darüber hinaus erstmals auch eine Verpflichtung der ge samten Sippe: neben der (abgewiesenen) Klägerin werden genannt märüsa ahhusa u kimtasa „ihre Söhne, ihre Brüder und ihre Familie“ (TCL 1, 157 = VAB V 280 = HG 1201; Babylon, Ammiditana). Später wird diese Ausweitung des ver pflichteten Personenkreises zur Regel (s. u. §§ 11 ff.). §8. Mari. Die Rechtsurkunden von hier lassen im wesentlichen den im nörd lichen Babylonien vorherrschenden Ge brauch erkennen. Bezeugt sind von den in § 6 genannten Klauseln A (sum. z. B. ARM VIII Nr. 2; akk. 1. c. Nr. 16 u. ö.) und B (sum. ARM VIII Nr. 3 mit Kopie gegen Transliteration in ARMT VIII sub nr.) sowie die Kombination B -j- A (1. c. Nr. 8f., sum.), und zwar als zweiseitige Erklärung. Darüber hinaus enthalten die Texte häufig Strafbestimmungen gegen Vertragsbruch, die in Babylonien nur ausnahmsweise bezeugt sind (vgl. G. Boyer, ARMT VIII S. 166 mit A. 6). Diese stehen entweder neben der Ver zichtserklärung (z. B. ARM VIII Nr. 8) oder anstelle derselben (1. c. Nr. 5 u. ö.) und werden eingeleitet mit bäqir ibaqqaru bzw. rägim iraggamu „ein Vindikant
(Kläger), der vindiziert (klagt)“ (s. Boyer, ARMT VIII S. 165 ff. zu den damit zu sammenhängenden Problemen). Auch in Mari ist der Streitverzicht als Prozeß beendigung bezeugt (fragmentarisch er halten in ARM VIII Nr. 84, s. Boyer, ebd. S. 238ff., besonders 241). Die mit bäqir ibaqqaru eingeleitete Strafklausel ist auch in Urkunden aus Hana bezeugt (s. VS 7, 204 = HG 459; TCL 1, 237; 238 = HG 458; 1150, dazu Boyer 1. c. S. 170). § 9. Osttigrisland. Von den im DijälaGebiet gefundenen Texten wurden Ur kunden bis jetzt vor allem aus Hafägi (Tutub), Iscäli (Nerebtum) und Teil Harmal (Saduppüm) veröffentlicht, von denen hier vor allem Kauf- und Adoptions verträge sowie einige Prozeßurkunden von Belang sind. Hinsichtlich der Verzichts klauseln lassen sich örtliche Unterschiede erkennen (vgl. S. D. Simmons, JCS 13 [I959] 91)- I*1 Hafägi ist die Klausel meist in der einseitigen Variante der sum. Fas sung B (s. oben §6) bezeugt, vereinzelt fehlt sie auch (R. Harris, JCS 9 [1955] giff., Nr. 56ff.; in Nr. 57; 75 jedoch akk. in der in Teil Harmal, s. u., üblichen Form). Ähnlich, aber in zweiseitiger Formu lierung ist der Befund in Iscäli (H. F. Lutz, UCP 10/1 [1931]). Auch hier wird die sum. Fassung B gebraucht, gelegent lich fehlt die Klausel. In Teil Harmal da gegen ist eine akk. Fassung der Formel A üblich, jedoch mit einer gegenüber Baby lonien abweichenden Formulierung: nis (Gott und König) itmujtami ana warkiät ümi lä ragämam „er schwor/ sie schworen den Eid (des Gottes usw.), künftig nicht zu klagen" (mit kleineren Varianten; s. Simmons, JCS 14 [i960] 23ff., Nr. 46ff.). Darüber hinaus ist hier in Prozeßurkunden (ders., 1. c. 26, Nr. 53; JCS 15 [1961] 8if., Nr. 138) sowie Erbteilungsverträgen (M. de J. Ellis, JCS 26 [1974] 133^0 die Ver bindung von Klausel A mit B in akk. Sprache bezeugt (wie in den o. § 7 ge nannten Urkunden). Zu beachten ist, daß die Verzichts erklärung manchmal mit der Eviktions-
(baqäru-) Klausel (San Nicolö, Schluß klauseln 138 ff.), öfter aber mit Strafbe stimmungen gekoppelt ist. Bei der Durch sicht des bis 1978 vorliegenden Materials drängt sich der Eindruck auf, daß darin auch zeitliche Unterschiede erkennbar werden. Simmons, JCS 13, 81, hat eine Tabelle der zeitlichen Verteilung der drei genannten Gruppen gegeben, aus der Fol gendes abzuleiten ist: die Eviktionsgaran tie ist in allen bezeugt, aber relativ selten (JCS 9, 96h, Nr. 82; JCS 14, 23f., Nr. 46—48; UCP 10/1, Nr. 109 = S. 17I sub 8), dagegen fehlen die Strafklauseln in den älteren Urkunden. Zu diesen, mit Sumulael von Babylon gleichzeitigen Texten gehören die Urkunden aus IJafägi (Harris, JCS 9) sowie aus Teil Harmal das von Simmons (JCS 13—n5) mit C bezeichnete Archiv (= Nr. 46—58). In den jüngeren Texten, die unter Dadusa und Ibal-pi-El II. von Esnunna ausgefertigt wurden (UCP 10/1; JCS 15, 81 f„ Nr. 38; JCS 24, 133ff.), sind überwiegend Strafbestimmungen enthal ten, eingeleitet wie in Mari (s. oben § 8) mit bäqir ibaqqaru (so regelmäßig in Iscäli und vereinzelt in Teil Harmal) bzw. rägim iraggamu- (häufiger in Teil Harmal). Es werden nicht nur Geldbußen auf erlegt, sondern auch körperliche Strafen (Herausreißen der Zunge) angedroht. Die Verbindung beider Arten ist für Iscäli die Regel, während in Teil Harmal wie in Mari öfter hohe Geldleistungen allein er scheinen. § 10. Elam. Gegenüber Babylonien sind hier in altbab. Zeit einige Besonderheiten zu beobachten. In Kaufverträgen tritt an die Stelle der Verzichtserklärung die zwar auch in Babylonien gelegentlich bezeugte Eviktionsklausel, jedoch in einer erwei terten Form: ana dür u pala ana serserri ana baqri u rägimanni (bzw. rugimanm) Verkäufer ana Käufer izzaz „für immer und alle Zeit, für künftige Generationen für Vindikation und Kläger (bzw.: Klage ansprüche) steht der Verkäufer dem Käufer (gegenüber) ein“ (vgl. den akk. Wortlaut in Babylonien, San Nicolö, Schlußklauseln 142; zur Bedeutung von rägimannu bzw. rugimannu s. AHw. s.v.).
Dies wird ergänzt durch Strafbestimmun gen*, die — wie im Osttigrisgebiet (s. o. § 9) —• neben hohen Geldbußen regel mäßig körperliche Strafen beinhalten (MDP 22—24 passim). Vergleichbare Klau seln finden sich vereinzelt auch in Ur kunden anderen Inhalts (z. B. MDP 22, 123, 8). Dagegen begegnet in Teilungsurkun den und z. T. Schenkungen eine Verzichts erklärung, die im allgemeinen lautet: sunu ana ahmämi u märüsunu ana ahmämi ul itebbü ul iraggumü „sie werden gegen einander und ihre Kinder werden gegen einander nicht aufstehen (und) klagen“ (das eine oder das andere Verbum kann gelegentlich fehlen), s. MDP 22, 6ff. u. ö. Meist schließt sich daran eine weitere Form der Nichtanfechtung an, die mit sa ... . iqabbü „wer sagt: ('ich habe nicht geteilt’ usw.)“ gebildet wird und Sank tionen (z. B. Ordal) androht; vereinzelt werden beide Teile auch zusammenge zogen (MDP 24, 382, i4ff.; Schenkung). Vgl. auch die Erweiterung MDP 22, 14, 16: [sunu] awäta di ahmämi ul iSü „[sie] haben eine (Rechts) Sache gegeneinander nicht“ (ähnlich MDP 22, 7, 11 mit dibbul [beschädigter Zusammenhang]), die seit der späteren Kassitenzeit in Babylonien gebräuchliche Formulierungen vorwegnimmt (s. u. §§ nf.). Die zuletzt genannte Formel begegnet wieder in Prozeßurkunden aus Susa (leicht variiert), MDP 22, 160, 16ff., hier ergänzt durch die akk. Fassung der bab. Ver zichtsklausel A (s. o. § 6). Diese letztere Urkundengattung weist jedoch eine größe re Vielfalt in den Formulierungen der Ver tragsicherung auf (vgl. z. B. noch MDP 23, 322, 6 ff. mit Verwendung der Verben täru, nakäru und enu,), die nicht im ein zelnen aufgeführt werden können (die Texte in MDP 28 ergeben relativ wenig für diese Thematik). §11. Mittelbabylonisch (kassitische Zeit). Obwohl ihre Zahl bis jetzt nur gering ist, nehmen die Urkunden dieser Periode eine Art Zwischenstellung ein. In den älteren Exemplaren ist einerseits ein Kaufformular bezeugt, das im wesent-
liehen dem altbab. entspricht; anderer seits wies schon San Nicolö (RIA II 309 s. v. Eid) darauf hin, daß der beeidete Klageverzieht z. B. in den KudurruInschriften zugunsten von Fluchformeln zurücktritt. Die in Ur gefundenen Urkun den der späten Kassitenzeit (veröffent licht von O. R. Gurney, UET 7 [1974]) lassen jetzt erkennen, daß an die Stelle der Verzichtserklärungen des alten Typs Nichtanfechtungsklauseln in verschiede nen Fassungen treten, die neu/spätbab. Formulierungen vorwegnehmen. In den Grundzügen stellt sich die Entwicklung so dar: Die in Sklavenkaufverträgen der Zeit Burnaburias II. (ca. 1375—47) aus Nippur (BE 14, 1; 7 u. ö.) verwendete Verzichts erklärung unterscheidet sich von der in diesem Ort gebräuchlichen altbab. Klausel D (o. § 6) nur wenig durch die Verbindung der Verben inim gä-gä und KA(= inim) gi4-gi4 sowie die Aufnahme wei terer Kreise der Verwandtschaft in die Verpflichtung: neben den Söhnen meist die Brüder des Verkäufers, in PBS 8/2, 162 jedoch Söhne und Familie (IM.RI.A. BI). Verkürzt findet sich die Klausel auch in einem Adoptionsvertrag (BE 14, 40; Kurigalzu II, ebenfalls Nippur). Sie wird immer sum. geschrieben. Ebenfalls aus der Zeit Burnaburias’ ist in einer Prozeßurkunde eine akk. Fassung ohne Eid bezeugt: ul itärma A assum Streit objekt ana B ul iraggum „er wird nicht darauf zurückkommen, und wegen . . . wird A gegen B nicht klagen“ (BE 14, 8). In dieser Form sowie als zweiseitige Erklärung (ul itärma A ana B ul iraggumma B ana A ul iraggum) ist die Klausel in der späteren Kassitenzeit vor allem in Kaufurkunden bezeugt. Mit ihr verbunden oder auch allein begegnet ferner eine Eviktionsklausel (dazu H. P. H. Petschow, AbhLeipzig 64/4 [1974] S. 17 f., zu Nr. 3, Z. 8ff.); in Kudurru dieser Periode erfolgt die Vertragssicherung in der Regel durch Verfluchung dessen, der den Vertrag verletzt. Seit Sagaraktisurias (ca. 1255—43) sind, bis jetzt jedoch nur außerhalb Nippurs bezeugt, Neuerungen zu beobachten. In Verbindung mit einer
Erweiterung der Kaufpreisquittung durch (apil) zaku „(er ist befriedigt,) er ist rein/ quitt (d. h. frei von Verpflichtungen bzw. Forderungen)“ wird mit der Wendung rugummä ul isu „er hat keinen Klage anspruch“ (vom Verkäufer gesagt) ein neues Element in die Verzichtsklausel eingeführt (F. E. Peiser, UDBD Nr. P 139; UET 7, 36 u. ö.). Dies kann weiter mit der täru-ragämu- Klausel und der Eviktionsgarantie gekoppelt werden (bzw. einer von beiden). In die den Vertrag garantierenden bzw. im Vindikationsfall von den Sanktionen betroffenen Personen werden jetzt neben den Geschwistern und Nachkommen der Veräußerer bzw. Pro zeßparteien auch die weitere Familie bzw. Verwandtschaft (kimtu, nesütu, salätu, oft mit Logogramm IM.RI.A ge schrieben, in verschiedener Kombination) einbezogen, vgl. UET 7, 21 u. ö. In BBS III Kol. III 30 wird die Ausstellung einer NA4 la t[a-a-r)i ü la ra-ga-mi „Stein(urkunde) des Nicht (darauf) zurückkehrens und Nichtklagens“ erwähnt. §§ 12—-13. Neu/Spätbabylonisch. § 12. Bis zur Achämenidenzeit. Der K. begegnet hier als Klausel in Verträgen, hauptsächlich im Immobiliarkaufformu lar, aber auch als selbständige Urkunde. Im ersten Teil der Nichtanfechtungs klausel des neubab. Kaufformulars für Immobilien wird mit der Formulierung (apil zakufi) rugummä ul isi ul iturrüma ana ahames ul iraggumü an die spätkass. Formulierungen angeknüpft mit dem Un terschied, daß durch ul iturrüma statt itärma beide Vertragsparteien einbezogen werden. Daran schließen sich in der päqi= zä?w-Klausel Strafbestimmungen gegen Vindikation an, in denen wie schon in spätkass. Zeit auch die Sippe des Ver käufers genannt wird (s. Petschow, Kauf formulare 28ff.; weitere Lit. bei San Nicolö / Petschow, BR 6, 13 sub IV A). Die Klausel ist regelmäßiger Bestandteil des bis zum Beginn der Seleukidenzeit verwendeten Formulars (von gelegent lichen Abweichungen abgesehen, z. B. Reduktion auf den K. [VS 5, 91 = NRV
40], ähnlich mit Eid [WVDOG 4, Taf. kömmliche Nichtanfechtungsklausel mit XV 2 = San Nicolö, BR 8/7, 32; zum K. außer Gebrauch (s. Petschow, Kauf Eid in neubab. Urkunden s. ders., RIA II formulare 69ff.). Als Klausel in Urkunden 309] bzw. nur Vindikationsklausel [UET 4, anderen Inhalts (CT 49, 113; BM 68610 = 21 — BR 8/7, 28]). In Urkunden anderen I. Löwenstern, Rev. Arch. 6 II [1849] Inhalts (s. oben § 1) wird die Verzichts Taf. 123 = A. H. Layard, ICC Nr. 8oaa klausel nicht durchgängig gebraucht (vgl. [nur Vs.], s. Iraq 36 [1974] 15f. mit A. z. B. VS 6, 169 = NRV 32, Nachlaß 54, 27 Nr. 9) sowie als Sonderurkunde regelung). (z. B. BRM 2, 27 u. ö.) ist jedoch der K. Eine andere Formulierung des K. bildet seit dem Beginn der hellenistischen Zeit die Wendung täru u dabäbu ina birisunu bezeugt. Als Grundform, an die sich wei jänu „(Darauf)zurückkommen und Pro tere Bestimmungen anschließen können, zessieren gibt es zwischen ihnen nicht“ läßt sich ermitteln: mimma dibbi dini u (VS 6, 36 = NRV 149) bzw. dinu u ragämu ragämi Sa A ana muhhi Objekt itti B ana Sa A . . . itti B . . . jänu „Gerichts (urteil) ümi sätu jänu „Irgendeinen Anspruch, und Klagen des A (und weiterer, von ihm Gericht (surteil) und Klagen des A be abhängiger Personen) mit B (usw.) gibt treffs . . . mit B gibt es für künftige es nicht“ (BE 10, 9; außergerichtlicher Zeiten nicht“ (s. O. Krückmann, Bab. Vergleich?, vgl. P. Koschaker, Bab.-ass. Rechts- und Verwaltungsurkunden [1931] Bürgschaftsrecht [1911] 167ff.; hier schlie 47ff.; U. Lewenton, Studien zur keil ßen sich die tdru-ragämu-'KVsMsel und ein schriftlichen Rechtspraxis Babyloniens in Eid an). hell. Zeit [Diss. Münster 1970] 33 ff.). Diese Stellen, die aus einer Anzahl Nach allgemeiner Auffassung (so schon gleichartiger Beispiele ausgewählt wurden, Lautner 1. c.; Lewenton 33 mit Anm. leiten über zur neu/spätbab. als tuppi 158f.) handelt es sich dabei um private lä täri u lä dabäbi „Urkunde des Nicht- Rechtsgeschäfte. (darauf) zurückkommens und Nichtprozessierens" bezeichneten Streitverzichts§ 14. Altassyrisch. Die Urkunden aus urkunde (vgl. ZA 3 [1888] 228L = San Kleinasien (Kanis* = Kültepe) kennen Nicolö, BR 8/7, 140ff., Nr. 84, Z. iof., den Anspruchsverzicht mit dem Verbum hier Z. 13f. der K. mit den Worten ul tuäru „(darauf) zurückkommen“ sowohl itärma A itti B ul idabbab), die als Sonder als einseitige als auch gegenseitige Er urkunde normalerweise mit dem Streit klärung. Mit Varianten in der Formulie verzicht eingeleitet wird (Belege 1. c. rung ist er in Texten verschiedener Gat 144 zu Z. 13 f.; zur Frage ihrer Stellung tungen bezeugt (z. B. Ehescheidung = im neubab. Prozeß und ihres Charakters EL Nr. 3—6; Erbauseindersetzung = als Urteil oder prozessuales Friedegedinge 1. c. Nr. 9—rx; Kauf = 1. c. Nr. 310; s. 1. c. 141 Vorbem. und S. 144f. Bern, Quittungen = 1. c. Nr. igiff., vgl. EL I, zu Z. 9 ff. bis 23 f.; s. auch Lautner, S. 185, Vorbem. zu XIII), aber auch in Richterliche Entscheidung, 86 A. 243). Prozeßurkunden (B. Kienast, ATHE Nr. Erwähnung verdienen auch die der 24, in dieser Gruppe jedoch relativ selten Vertragssicherung dienenden gelegentlich erwähnt). Eine Entsprechung zur altbab. vorkommenden Flüche (bis frühachämeni- tuppi lä ragämim dürfte die EL Nr. 332, disch bezeugt), Strafbestimmungen und 39 ff. erwähnte „Tafel, daß A auf B wegen mit lä enü „Nichtändern“ gebildeten Wen irgendetwas nicht zurückkommt“ (im dungen, auf die jedoch nicht näher ein Akkusativ: tuppam A ana B Sa ana mimma gegangen werden soll. Sumsu la iturruSuni) darstellen. Ein Bei spiel für ein solches Dokument könnte § 13. Seleukidische Zeit. Mit der in EL Nr. 10 (vgl. auch Nr. 6) vorliegen. Veränderung des Kaufformulars in den Häufig ist die Verzichtserklärung (an ihrer ersten Jahrzehnten der griechisch-make Stelle auch Eviktionsgarantie, EL Nr. donischen Herrschaft kommt die her 105 f.) mit Strafbestimmungen gekoppelt.
Das aus bab. Verzichtserklärungen gut bekannte Verbum ragämum ist anschei nend hier nur positiv im Sinne von „klagen, Klage erheben“ (in EL: wörtlich mit „brüllen“ übersetzt, z. B. Nr. 239, Z. 7.10, vgl. EL II, S. 133 mit Anm. b) be zeugt. § 15. Mittelassyrisch. Im mittelass. Kaufformular (s. P. Koschaker, NRKA S. 27ff.) ist eine Verzichtserklärung in der Form tuäru u dabäbu lassu „(Darauf)zurückkommen und Prozessieren gibt es nicht“ gebräuchlich, sie fehlt jedoch ge legentlich (vgl. die Beispiele in Über setzung bei E. Ebeling, MAOG 7/1—2, 54tf.). Sie wird auch in Schuldurkunden mit Grundstücken als Verfallspfand zu sammen mit anderen Schlußklauseln des Kaufvertrags verwendet (s. M. David / E. Ebeling, ARU = ZVR 44 [1929] 305 ff., Nr. 27—29 u. ö.), fehlt jedoch auch hier manchmal. Ein wechselseitiger K. ist auch mit Ver wendung des Verbums ragämu überliefert (1. c. Nr. 7f. = KAJ 167; 10; vgl. auch die damit verbundene Eviktionsgarantie). Strafbestimmungen gegen Vertragsbruch sind mehrfach unabhängig von Verzichts erklärungen bezeugt (1. c. Nr. iff. u. ö.).
zessieren“ (J. N. Postgate, CTN II Nr. 99; Quittung ohne Zeugen). Auch Bestim mungen gegen das Ändern (enü) des Ver trages sind bezeugt (vor allem in soge nannten „Königsurkunden", ARU Nr. 1 = ADD 651 u. ö.). Abgesehen vom Sprach gebrauch — und den Strafbestimmungen (Strafmaß) — schließen sich die Urkunden aus Assyrien im Hinblick auf die Verzichts erklärungen im grundsätzlichen der aus dem bab. Raum und seinen Grenzgebieten bekannten Praxis an.
§17. Arrapha-Nuzi. Die aus Baby lonien und Assyrien bekannte Gestalt der Verzichtserklärungen ist hier nicht ge bräuchlich. Dagegen enthalten zahlreiche Urkunden (Verkaufsadoptionen, tuppi tidennüti u. a.) Eviktionsklauseln und Straf bestimmungen (vgl. Koschaker, NKRA 54L, 74, 133; E.-M. Cassin, L’adoption k Nuzi [1938] 8, 11 ff., s. auch S. 215 Nr. 88 und oft). In Prozeßurkunden be gegnen jedoch auch Klageverzichtserklä rungen mit Verwendung des Verbum sasü (dieses auch in Eviktionsklauseln und Strafbestimmungen verwendet, vgl. TCL 9, 7, Z. i7ff. = NKRA S. 170 Nr. 24). Sie sind sowohl einseitig (z. B. E. Chiera, JEN Nr. 352, 35—38 us-tu ut-nti an-ni-im, as-sum Objekt A ina EGIR B la i-sa-si § 16. Neuassyrisch. In Kaufurkunden „von diesem Tage an wird wegen . . . findet sich mit ziemlicher Regelmäßigkeit A hinter B nicht [her]rufen", auch als in der Form tuäru (denu) dabäbu lassu wörtliche Rede in der 1. Person, so JEN „(Darauf) zurückkommen, (Gerichtsur 346, Z. 21—25) als auch zweiseitig for teil]) und Prozessieren gibt es nicht“ muliert (z. B. JEN 144, 17—19; für die eine Verzichtserklärung, an die sich meist Übermittlung der Belege danke ich M. Strafbestimmungen für den Vindikations Müller). fall oder andere Vertragssicherungen an§18. Alalah-Ugarit. In den älteren schließen (s. J. Köhler / A. Ungnad, ARU Urkunden aus Alalah (Schicht VII) be S. 455ff.; Verzichtserklärung allein z. B. 1. c. Nr. 64 = C. H. W. Johns, ADD Nr. gegnet die täru-ragämu-Klausel ähnlich 229). Nicht selten fehlt denu in dieser wie in den etwa gleichzeitigen altbab. Klausel (zu dessen Verbindung mit dabäbu Urkunden (D. J. Wiseman, A1T Nr. 7; schon mittelass. s. KAJ 6 = David/ 57; vgl. auch — nur mit ragämu — Nr. Ebeling 1. c. Nr. 3, Z. 20f.: balu deni u 41), in der Regel zusammen mit Straf dabäbi „ohne Urteil und Prozeß“). Wesent bestimmungen, die allerdings auch allein licher Inhalt der Urkunde ist der K. auch Vorkommen (vgl. die Verwendung von ( in den Prozeßurteilen ARU 650 f. (= VS gern bei diesen, 1. c. Nr. 11; 95). Erwäh 1, 97; ADD 168); eine abweichende For nung verdient auch die Ausstellung einer mulierung liegt vor in mäm-ma i-si-su la kanik lä ragämim „(Siegel)urkunde des i-da-bu-bu „niemand soll mit ihm pro Nichtklagens“ (Nr. 8, Z. 28, vgl. Z. 29L,
es schließt sich an eine Strafbestimmung gegen Vertragsbruch: [sa] iturruma [. . .]). — Die Kaufverträge der jüngeren Schicht IV (nur Sklaven- und Tierkauf belegt) enthalten nur Eviktionsklauseln bzw. Strafbestimmungen, öfters fehlen solche vollständig (vgl. 1. c. Nr. 66 ff.). In Ugarit ist ein K. nur relativ selten bezeugt. Verwendet wird das Verbum ragämu mit einer allgemeinen Formulie rung (mamma „irgendjemand“ bzw. awilum ana awllim\ Belege bei J. Nougayrol, PRU III, S. 224 s. v. „Proces et jugements“). Daß täru nicht in Verzichts erklärungen, sondern nur in der Einleitung von Strafbestimmungen (1. c. S. 33, RS 16.129, Z. 10; vgl. PRU VI S. 59, Nr. 58, Z. 1') bezeugt ist, kann Zufall der Über lieferung sein. Wie in Alalah und anderswo sind auch in Ugarit Strafbestimmungen zur Vertragssicherung häufig. Ungewöhn lich ist die Verwendung des Verbums nazämu (Dt) „klagen“ (PRU III, S. 66, RS 16.252, Z. 8) im Sinne eines Klage verzichts. G. Boyer, ARMT VIII (1958) 165—177, 241. — A. Falkenstein, NG I (1956) 79L — F. R. Kraus, JCS 3 (1951) 90—109, bes. 98 fl — J. G. Lautner, Die richterliche Entscheidung und die Streitbeendigung im altbab. Prozeßrechte (1922) 6—12, 39—44. — L. Matouä, ArOr. 18/4 (1950) 40—51, 6of. — H. Petschow, Die neubab. Kaufformulare (1939) 28—36, vgl. auch 39I, 55—68, 70I; ders., Mittelbab. Rechts- und Wirtschaftsurk, der Hilprecht-Sammlung Jena (= AbhLeipzig 64/4, 1974) 113 (Nachweise im Index s. v. Klageverzicht). — M. San Nicolö, Die Schluß klauseln der altbab. Kauf- und Tausch verträge (1922, 2I974), bes. Kap. 2—4; ders., RIA II 307, 309. — M. Schorr, VAB V 350I — A. Walther, LSS 6/4—6 (1917) 244—249. J. Oelsner
Klageweib s. Totenklage. Klassikernachrichten s. Klassische Autoren. Klassische Autoren. § 1. Wertung der Überlieferung. — § 2. Histo riographie. — § 3. Mythographie und Litera tur. — § 4. Naturwissenschaftliche Schriften.
§1. Wertung der Überlieferung. Die Werke der Schriftsteller der klass.
Antike in griechischer und lateinischer Sprache, darunter auch Schriften der Kir chenväter, bildeten bis zur 1. Hälfte des 19. Jh. neben dem Alten Testament allein die Grundlage für jede Kenntnis des Alten Orients. Auch die junge Keilschriftwissenschaft stand zunächst in Aus einandersetzung mit dieser Tradition. Erst allmählich wurde deren Bruchstückhaftigkeit und Unzuverlässigkeit erkannt, woran auch die Klass. Philologie mit Ent wicklung der Quellenscheidung und Über lieferungsgeschichte energisch mitwirkte. Heute sind die Werke der Kl.A. für Einzel fragen kaum noch von Bedeutung. Aller dings ist nach wie vor die Diskussion über den Einfluß des Alten Orients auf das Geschichts- und Weltbild und auf die Religionen der Antike, darüber hinaus auf die Geistesgeschichte Europas, von Rele vanz. Galt das Interesse der Forschung zunächst der Rekonstruktion von Fakten und Institutionen des Alten Orients in der Überlieferung der Kl.A., so wäre heute nach der Spiegelung des Alten Orients in den Schriften der Antike zu fragen. Dabei sollten nicht so sehr Fragen der Übernah me und Umformung altor. Stoffe als viel mehr das der Überlieferung zugrunde liegende Interesse zur Diskussion stehen. §2. Historiographie. Historische Stoffe, oft in episodisch-sagenhafter Form, überliefert bereits Herodot* von Plalikarnass (geb. 484 v. Chr.), mit stärker ethno graphischer Orientierung auch sein etwas jüngerer Zeitgenosse Hellanikos Lesbios (FGrHist. 4. s. Illb Spl. 323a). Vornehm lich kulturhistorisch von Interesse ist der Augenzeugenbericht über Kleinasien, Sy rien, Mesopotamien und Armenien, den Xenophon* (426 bis ca. 355 v. Chr.) in seiner „Anabasis“ über den Marsch der 10000 Griechen anläßlich der Schlacht von Kunaxa (401 v. Chr.) schrieb. Stark idealisiert ist seine Küpou -rratSeia mit Schilderung der schrittweisen Eroberung Asiens durch Kyros. Persien stand auch im Mittelpunkt der Berichterstattung des bereits im Altertum recht umstrittenen Ktesias*. Das Interesse der Griechen am Orient wuchs mit dem Siegeszug Alexan
ders. Folglich enthalten die leider nicht im Original erhaltenen Werke des Kleitarch (3-/2. Jh. v. Chr.), Ptolemaios und Aristobul von Kassandreia (2. H. 3. Jh. v. Chr.) auch Nachrichten über Mesopota mien und bes. über Babylon als Residenz und Sterbeort Alexanders. Die Erhaltung von Fragmenten dieser Historiker (FGr. Hist. 137—139) verdanken wir vor allem Diodorus Siculus aus Agyrion, dessen Geburtsjahr unbekannt ist, der aber sicher noch bis 36 v. Chr. lebte. Er schrieb eine Universalgeschichte (BißÄioöfjKri) in 40 Bänden, in der er zahlreiche Quellenwerke zusammenfaßte und exzerpierte. Beson ders in dieser Tradierung liegt seine Be deutung. Unter den 3 ersten Büchern, die die „Barbaren“ behandeln, basiert Buch 2 hauptsächlich auf Ktesias und berichtet über die Assyrer (Ninos, Semiramis, Sardanapal usw.), die Chaldäer und Meder, über Indien und die Skythen, Amazonen, Hyperboreer und auch über Arabien. Letzter Alexanderhistoriker mit sehr kri tischer Verwertung der Quellen war Arrian von Nikomedia (95—175 n. Chr.), der in seiner „Anabasis“ — mit bewußter An lehnung an Xenophon — auch manche historisch und ethnographisch interessan ten Details zum Orient überliefert. Schließ lich ist noch Nikolaos von Damaskos (geb. ca. 64 v. Chr.) zu nennen, der im oriental. Teil seiner 144 Bücher umfassen den Weltgeschichte auf Ktesias, Hellanikos und Herodot fußte (FGrHist. 90). Starken Einfluß auf griechisch schrei bende Kl.A. hat das Werk des Berossos* ausgeübt. Alexander Polyhistor (geb. um 100 v. Chr.) exzerpierte es und vermittelte es nach dem Westen. Josephus*, der übrigens auch Alexanders Trepi ’IouBcdcov benutzte, kannte Berossos direkt oder über Vermittlung, ebenso Pseudo-Apollo dor (1. Jh. n. Chr.). Dagegen hatte Abydenos im 2. Jh. n. Chr. für seine AaaupiaKa Kai BaßuAooviaKa (laut Eusebios, Praep. evang. 9, 41, 1 nur TTEpl ’Aom/picov) wohl keine direkte Quellenkenntnis, sondern basierte auf Exzerpten Alexanders, Hygi nus Mythographus u. a. Dies scheint das jüngste der auch mit dem Alten Orient befaßten Geschichtswerke Kl.A. zu sein.
Allgemeins.FGrHist. IIIci (1958) 680—696.— F. Cornelius, Berossos und die altor. Chrono logie, Klio 35 (1942) 1—16. — R. Drews, Assyria in Classical Universal Histories, Iiistoria 14(1965) 129—142; ders., Herodotus’ Other Logoi,_AJPh 91 (1970) 181—191; ders., The Bab. Chronicles and Berossus, Iraq 37 (1975) 52—55 (dazu W. G. Lambert, Iraq 38 [1976] 171—173); ders., The Greek Account of Eastern History (1973).
§3. Mythographie und Literatur. Auf dem Gebiet der Literatur ist nur die Frage nach der Entlehnung vom Orient aus relevant. Direkte Einwirkungen sind nicht nachweisbar, wegen der Sprach barrieren auch wenig wahrscheinlich. So wohl Homer wie auch Hesiod dürften aber bereits bestimmte Erzählstoffe und -motive aus dem Orient kennengelernt haben, wobei ein Weg über die phönizischen Küstengebiete wahrscheinlich ist. Die Ab folge von Göttergenerationen, das Motiv der Feindschaft zwischen Vater und Sohn und das der Entmannung*, alles Themen der Theogonie Hesiods, findet sich im heth. Mythos vom „Königtum im Himmel“ wieder, der zum Kreis der Kumarbi*Mythen gehört. Hierher gehört auch das Ullikummi-Lied mit den Motiven Götterkampf/Titanomachie und dem erdverhaf teten Riesen, der dem Typhon ähnelt, was Anklänge bei Apollodor (Bibliothek I 6, 3, 7 ff.) und Nonnos (Dionysiaka) hat, vor allem aber in der Typhon-Erzählung eines Scholion zu Ilias B 783. Recht ähn lich ist der Zusammenhang zwischen Illujanka*-Mythos und Typhon-Sage so wie zwischen beiden und dem Mythos vom Schlangendrachen Hedammu*. Ein Text der bab. Spätzeit berührt sich außerdem recht eng mit der Theogonie Hesiods, ent springt aber sicher gelehrter bab. Theo logie. Die Flut-Erzählung war Thema der Babyloniaka des Berossos, findet sich aber bereits — wenngleich ohne bab. Details -— im 5. Jh. v. Chr. bei HeUanikos. Sie lebt weiter bei Apollodor (Bibi. I 47 f.) und Ovid (43 v. Chr.—18 n. Chr.), nur ist jetzt Deukalion, Sohn des Prometheus, Held der Geschichte (Metamorph. I 260 ff.). Unabhängig davon wird bei CI. Aelianus (ca. 170—240 n. Chr.) eine dem Sargon-
Stoff verwandte Geburtslegende des Gilgames erzählt (De nat.animal. 12, 21). Fabeln* und Sprüche der Weisheits literatur liefen sicher mündlich um, ohne daß ihre Herkunft aus dem Orient bewußt wurde. Viele Fabeln wurden zusammen gefaßt unter dem Namen des Aesop, dessen Lebenszeit unbekannt ist und der angeb lich sogar beim König von Babylon war. Manche finden sich weiter bei Kallimachos (geb. um 300 v. Chr.) und dem um 100 n. Chr. im Osten, vielleicht in Syrien lebenden Babrios. Eine Sammlung von Weisheitssprüchen in romanhafter Ein kleidung war schon reichsaramäisch in der „Lehre des Achiqar*" zusammengefaßt worden. Sie wurde weit verbreitet und in verschiedenste Sprachen übersetzt. Nach Clemens Alexandrinus (Stromat. I 15) ba sierte die Weisheitslehre des Pythagoräers Demokrit (5. Jh. v. Chr.) auf einer „Stele des Achikar“. Da Demokrit neben Ägypten auch Babylonien bereist hat, Magier und Priester kannte, mag er durchaus originale Kenntnis bab. Weisheit gehabt haben. Achiqar war auch Menander von Ephesus (um 200 v. Chr.) bekannt; Theophrast (371—-287), Schüler des Aristoteles, soll nach Diog. Laertios V 30 ein Buch ’AkIxccpoj geschrieben haben, und schließlich nennt noch Strabon (64 v. Chr.—23 n. Chr.) bei seiner Beschreibung Judäas Achiqar als einen Weisen „bei den Bosporäern" (XVI 2, 39). Noch ungeklärt ist die Frage, ob und wieweit die Sibyllinischen Bücher Einfluß oriental. Orakelpraxis zeigen. F. Dirlmeier, Homerisches Epos und Orient, RheinMus. NF 98 (1955) 18—37. — A. Lesky, Griech.. Mythos und vorderer Orient, Saeculum 6 (1955) 35—52. — M. L. West, Near Eastern. Material in Hellenistic and Roman Literature, HarvStudClassPhil. 73 (1969) l:c3—134- — A. Heubeck, Mytholog. Vor stellungen des Alten Orients im arch. Grie chentum, Gymnasium 62 (1955) 508—-525. — W. G. Lambert/P. Walcot, A New Babylonian Theogony, Kadmos 4 (1965) 64—72. — H. G. Güterbock, “Xumarbi (1946) rooff, — H. Schwabl, Weltschöpfung, Pauly-Wissowa, RE Suppl. 9 (1962) 1433—1582. —G. Komoröczy, Berosos and the Mesopotamian Literature, ActAntHung. 21 (1973) 125—-152. — F. Nau, Histoire et sagesse d'Ahikar l’Assyrien (1909). Reallexikon der Assyxiologie VI
— A. Kurfess, Sibyllinische Weissagungen
(°- j- [1950]).
§4. Natur wissenschaftliche Schrif ten. Astronomie und Mathematik, aber auch andere „Naturwissenschaften“ bis hin zur „chaldäischen Magie“, werden oft bei Kl.A. auf Babylonien und Assyrien zurückgeführt. Von der großen Zahl der jenigen, die bab. Wissenschaft verpflichtet waren, seien nur aufgeführt: Thaies von Milet, der bekanntlich die Sonnenfinster nis vom 28. V. 585 voraussagte (Hdt. I 74), konnte die Berechnungsmethode nur von bab. Astronomen kennen. Sein Schüler Anaximandros (1. H. 6. Jh. v. Chr.) gilt als Erfinder der Sonnenuhr und entwarf als erster ein Modell der Himmelskugel, gleichfalls auf bab. Kenntnissen fußend (vgl. Hdt. II 109). Sein Schüler Anaximenes (gest. um 525 v. Chr.) entwickelte seine astronom. Modelle weiter. Die bab. Planetenrechnung wurde schließlich von Eudoxos von Knidos (ca. 391—338 v.Chr.) verfeinert, der seine Kenntnisse aber auch auf einer längeren Ägyptenreise vervoll ständigte. Auch Pythagoras weilte nach Jamblich (De vita Pyth. 4) einige Zeit in Ägypten, doch galten die Pythagoräer allgemein als „Schüler der Chaldäer". Auf bab. Beobachtungen des Fixstemhimmels griffen auch Kallipos, ein Zeitgenosse des Eudoxos, Hipparch von Nikaia (2. Jh. v. Chr.) in seinem Kommentar zu den Phainomena des Eudoxos, und Ptolemaios zurück. Geminos kannte noch im letzten Jh. v. Chr. die bab. Mondtheorie und es ist wohl kein Zufall, daß wir mehrere bab. Astronomen nur unter ihrer griechischen Namensform kennen: Kidenas/Kidinnu*, Nadinu* und Naburanios*. Mit der Astronomie wurden auch die Grundzüge der Mathematik und Geome trie aus Babylonien übernommen. Wieder war es wohl Thaies von Milet, der hier die ersten Schritte tat, rasch aber über die bab. Grundlage hinausgelangte —■ vor aEem in der Formulierung fester Regeln und Gesetze. So zeigt schon die Zusam menfassung des Geminos im 1. Jh. v. Chr. die gewaltige, weit über Babylonien hin ausgehende Entwicklung. 2
PM3nSEIigSEEai5£iiaPWBW?iiPPWi|'i>^i
18 Für die Geographie Mesopotamiens sind noch immer Notizen von Bedeutung, die sich im großen Werk des Strabon (64 v. Chr. bis 23 n. Chr.) finden (Geographica, Bücher xi—x6). Interessant ist auch die Beschreibung des Partherreiches, die der aus Südbabylonien stammende Isidor von Charax gab, der in augustäischer Zeit lebte. Von ihm stammt auch eine Schrift über die Perlenfischerei im Persischen Golf. Schließlich sind in den Werken des Plinius d. Ä. (Naturalis historia) und des CI. Ptolemaios (2. Jh. n. Chr.), besonders in den 8 Büchern über die Geographie, wichtige Einzelangaben zur Landeskunde des Zweistromlandes erhalten. Nur wenige gegenseitige Anregungen wurden auf dem Gebiet der Medizin und Heilkunde ausgetauscht. O. Neugebauer, The exact Sciences in antiquity2 (1957). — B. L. van der Waerden, Er wachende Wissenschaft I: Ägypt., bab. und griech. Mathematik (1956); II: Anfänge der Astronomie (1966). — J. Lindsay, Origin of Astrology (1971). — D. Goltz, Studien zur altorient. und griech. Heilkunde (1974)W. Rollig
Klauber, Ernst Georg, österreichischer Assyriologe, geb. Wien 3. IV. 1887, ge fallen 8. X. 1914 bei Troica (Polen), Dr. phil. 1910, Privatdozent Göttingen 1913. Sein Hauptwerk sind die „Politisch-reli giösen Texte der Sargonidenzeit“ (1913). Weiter hat er verdienstvolle Arbeiten zu den Briefen und Urkunden der Sargoniden zeit verfaßt. Die geplante Publikation der Traumomina wurde 1956 von Oppenheim unter Benutzung der in Chicago befind lichen Klauber-Kopien durchgeführt. Nachruf durch F. M. Th. Böhl, ZA 30 (1915/1916) 128—131; Photo im Leidener Institut für den Nahen Osten. R. Borger
Kleidung. A. Philologisch. § r. Allgemeines. — § 2. Quellen. — § 3. Be griffe — § 4. Materialien. — § 5. Farben. — § 6. Verarbeitung, Verzierung, textile Techni ken. — § 7. Unterteilung der Kleidungs stücke: a) Kopf, b) Hals, c) Hand, d) Unter gewänder, e) Obergewänder, f) Hüfte, Taille,
g) Bein, h) Fuß, i) 'Literarische' Gewandbe zeichnungen. — § 8. Größe der Gewebe. — § 9. Preise. — § 10. Kleidung der Bevölkerung, Könige, Priester und Gottheiten: a) Sklaven, Männer, Frauen, b) Soldaten, c) Trauer, Kleideropfer, Buße, d) Fest, e) König (Stadt fürst), f) Priester, Tempelfunktionäre, Be schwörer, g) Götter. — § 11. Gewandsaum. — § 12. Termini für An- und Ausziehen. — § 13. Handel und regionale Textilbezeichnungen. — § 14. Kleidung als Geschenk.
[Hinweise auf AHw. und CAD nur in be sonderen Fällen. Abkürzung: ns. = neu sumerisch] § 1. Allgemeines. Die K. hat 3 Funk tionen: als Schutz gegen Witterung, als Schmuck und zur Hebung der Persönlich keit. K. ist das zweite Ich des Trägers, dessen Macht auf seine Kleider übergeht. Ganz deutlich wird dies z. B. in „Inannas Gang in die Unterwelt“ —- Inanna ver liert mit jedem abgelegten K.s- und Schmuckstück an Macht (§ 10g) — und bei Handlungen im juristischen Bereich (§ 11); ebenso gilt dies für sämtliche Staats- und Tempelfunktionäre, also im besonderen für König und Priester. Das Anlegen bestimmter Gewänder bewirkt einen Wechsel der Persönlichkeit im staatlichen, religiösen und rechtlichen Be reich (z. B. K. des Königs in Krieg und Frieden, bei religiösen Handlungen; das Anlegen eines neuen Gewandes durch den Verkäufer). Der überwiegende Teil der mesopotamischen Gewänder wurde um den Körper des Trägers gewickelt und meist mit Gür tel*, Schärpe, Fibel* oder Nadel* fest gehalten; aus zugeschnittenen und zu sammengenähten Stoffstücken bestehende Gewänder wurden erst ab mB, mA Zeit häufiger. Die modischen Veränderungen der K. läßt sich an den bildlichen Dar stellungen und an dem Auftauchen immer neuer Bezeichnungen ablesen, doch ist es derzeit nicht möglich, die in den Texten bezeugten K.sstücke mit denen der Dar stellungen sicher zu identifizieren. Viel fach kann nicht einmal festgelegt werden, ob ein Terminus z. B. ein Stoffstück, ein K.sstück oder eine Besonderheit der Stoffoberfläche oder -behandlung be
zeichnet. Auch muß mit regional unter schiedlichen Bezeichnungen für dasselbe K.sstück oder umgekehrt mit dem Ge brauch eines Terminus für unterschied liche K.sstücke gerechnet werden. Diese Unsicherheiten spiegeln sich in den häufig abweichenden Interpretationen der Wör terbücher (AHw., CAD) wider, und auch die hier gebotenen Deutungen können wegen der weitgehend fehlenden Vor arbeiten nur als vorläufig betrachtet werden. § 2. Quellen. Quellen sind die lexika lischen Texte (MSL 10, 126—156); die große Zahl an Wirtschaftstexten gibt wegen des meist listenförmigen Aufbaus nur seltener Aufschluß über die Einzel teile einer Tracht, doch werden bisweilen Größe, Gewichte, Arbeitsaufwand und technische Einzelheiten erwähnt. Die Teile von Trachten werden z. B. bei Kleider zuteilungen in Ebla (z. B. je Person 1 £da-um-tüg-2, aktum (A.SU)-tüg und IB-tüg-sa6-dar; aktum-tüg und guDÜL-tüg; SAL-tüg und IB-tug-(dar): z. B. TM 75 G 1643 und 1781, freundl. Mitteilung von G. Pettinato) oder in Lagas erwähnt (z. B. je 1 bar-TÜG und tügsä-ga-dü: VS 16, 181); Götterornat: BBS S. 125 f. V 39—-VI 5. Mythen, Epen und wohl auch ein Teil der Königsin schriften und Rituale (vgl. RAcc.) dürften kaum ein zeitgemäßes Bild der K. wider spiegeln, bieten jedoch durch den Kontext vielfältige Aufschlüsse über Verwendungs weise mancher K.sstücke. §3. Begriffe. Sum. tüg bezeichnet ursprünglich ein gewebtes, rechteckiges Stoffstück aus Wolle*, das je nach Größe und Webart (Weberei*) als Vorhang, Decke, K.sstück, Tragband usw. verwen det werden konnte, tüg wird häufig als Determinativ für Wollgewebe (sum. u. akk.) und ab mB, mA Zeit auch für Leinengewebe (CAD kitü 2 b) benutzt. Leinen*, Leinengewebe und K.sstück aus Leinen heißt sum. gada (auch Deter minativ), akk. kitü. Akk. Entsprechungen von tüg sind subätu und nach der aB
Zeit in der Regel lubäru, lubartu, lubüSu und lubustu. § 4. Materialien. Wolle: K. wurde in der Regel aus Schaf wolle gefertigt. Leinen*: Die Seltenheit der Leinenge wänder (im Gegensatz zu Ägypten) und ihre geringe Wertschätzung ist auffällig, besonders da im religiösen Bereich (§ iof, g) Leinenstoffe und -K.sstücke eine grös sere Rolle spielen (CAD kitü 2b 6'—7', JNES 8 [1949] 179 a) und zwei Tempel funktionäre nach ihrer Leinen-K. be nannt sind: gaäalallu und labis kite. Ein weiteres pflanzliches Fasermaterial ist gadaU.KI.KAL (Ü.KI.KAL = lardu, sassatu) und wird zugada-mah verschiedener Gottheiten (s. § 10g Enki/Ea; JAOS 88 [1968] iof.) und zu tüsba-tab dug-hu-um Ü.KI.KAL tä-ak-ki-ru-um neben Wolle (TMH NF 1/2, 240: 3ff.) verarbeitet. Baumwolle'. Etwa seit der 2. Hälfte des 8. Jhs. v. Chr. wird Baumwolle angebaut und zu K. verarbeitet (AHw. sipätu 9). Leder*, Fell: Besonders Gürtel* (RIA III 721 f.), Schild*, Panzer und Helm* der Soldaten (RIA IV 311L; E. Salonen, StOr. 33 [1965] 100ff., i68ff.) und Fuß bekleidung* (A. Salonen, Fußbekleidung) werden aus Leder hergestellt, ferner ge legentlich sakattü (ARM V 5: 10) und nahlaptu (ARM I 75: 181). Fellstücke dürften als Besatz von K. verwandt worden sein. Nach dem Gilgames-Epos (Tafel VIII III 7, vgl. X 238, 241) will Gilgames ein Löwenfell anziehen, als er um Enkidu trauert. Ziegenfell als K.: in Omen, MDP 14, S. 51 I 17 h Adad soll nach D. J. Wiseman, Vassal-Treaties 451 (Iraq 20 [1958] 63) den Vertragsbrüchigen eine solche Not senden, daß sie Menschen fleisch essen und sich in Menschenhaut kleiden müssen. Metalle*'. Bei der Schutzbekleidung von Kriegern spielten Metalle eine sehr wichtige Rolle (E. Salonen, StOr. 33, i6gff.). Nadeln zum Feststecken von Ge wändern bestanden aus Holz od. Metall (JCS 29 [1977] 18 ROM 721: 6 u. S. 22). Wertvolle Metalle wurden zu Schmuck an Kopf, Hals, Gürtel, Arm und Bein
verarbeitet. Kleine Goldplättchen mit verschiedener Dekoration und Form waren an Götter- und Königsgewändern ange näht (A. L. Oppenheim, JNES 8, I72ff.; auch in Ebla bezeugt, freundl. Mitteilung von G. Pettinato). Möglicherweise hat man auch Goldfäden in Gewebe eingewebt. Auch Bänder? konnten mit Gold ver ziertwerden (es?l-guskin-gar H. Limet, Metal 288, 17: 8). Steine als Besatz (CAD zänu b 1' Agum-kakrime) und Ziegenhaar dürften bei K. selten verwandt worden sein. §5. Farben*. Im III. Jt. gab es in Mesopotamien offenbar nur weiße, schwar ze, gelbliche und rote Wollen und Stoffe. Rote Wolle war sicherlich gefärbt und be sonders kostbar; sie wurde wohl nur zu Königs- und Göttergewändern verarbeitet (UNT 5off., 278). In Abu Saläblh ist ein lapislazuli-farbenes K.sstück bezeugt (RA 60, 175 tüg-za-gin). Im II. Jt. entwickelte sich das Färber handwerk stark (Ebla früher); es sind folgende Bezeichnungen für farbige Wollen und Stoffe / K.sstücke überliefert (ein schließlich I. Jt.): blau, purpur: haSmänu, hi >2 ah hu, takiltu, uqnätu, uqnü. blau-grün: hinziribu, hi/enzüru. grün-gelb: hasartu, haShüru (apfelfarbig), urt-ü, (w)arqu. rot, braun: argamannu, kurhurätu hussü, inzah(u)relätu, kinahhu, makrü, nabäsu, ruSSü, sämu, siämu (sämu), sümjntu, sümu, saräpu, sarpu, sirpu, tabarru, tabribu. schwarz, grau, dunkel: eklu, salmu, Züru. weiß, hell: nawru, pesü. bunt, mehrfarbig: barumtu, birmu, burrumu, habSänü, tabrimu; mariatu (ein farbiger Stoff) (vgl. dazu Darstellungen in Mari: A. Parrot, Sumer Abb. 346, 348); sonstige Begriffe aus dem Bereich der Färberei: baSlu, Si-nitu, iurathu. B. Landsberger, über Farben im SumerischAkkadischen, JCS 21 (1967) 139—173.
§ 6. Verarbeitung, Verzierung, textile Techniken. Im III. Jt. bestand die K. in der Regel aus einem gewalkten, ungenähten Woll-Stoffstück (selten Lei nen), das um den Körper oder Körperteile gewickelt wurde (zu den notwendigen Vor arbeiten am Stoff s. UNT 168 f.). Zuge
schnittene und genähte K.sstücke sind erst ab der aB Zeit häufiger geworden (s. käsiru, käsirütu, kubbü, mukabbü, supül, täkipu, takkäpu). Die hemdartigen Gewänder hatten Armlöcher oder ange nähte Ärmel (ab mB, mA Zeit, CAD ahu B 4, bezeugt, aber sicher älter, s. Kleidung B* (archäologisch) § 2, 4 Hemd). Für K. wurden dicke (kabbaru, käbru, sapü), schwere (kabtu), dünne (nashu, qatnu, qattunu, raqqajutu) und weiche (rabbu) Stoffe verwendet, deren Ober fläche geschoren (qalpu, qatäpu, qätipu, qatpu) oder aufgerauht (masru) sein konnte. An den Rändern konnten die Stoffe / Gewänder mit Fransensaum, Borten [edaj uppätu, guhasslssu/guhalsu, ziqqut) oder (Klöppel?-) Spitzen (Sibtu, Sikkatu) ver sehen sein. Die Oberfläche der Stoffe / Gewänder, Stirnbänder und Gürtel war bisweilen bestickt (AHw. suppu I 3), wie z. B. die K. Assurbanipals (D. Canby, Iraq 33 [1971] 31—531 M.-Th. Barrelet, RA 71 [1977] 51—92). Ein Teil der Muster dürfte eingewebt sein, vgl. Sumer 32 [1976] Tafeln nach S. 160 -f- Table 2, 1—2. Zu Verzierungen aus Metall und Stein s. § 4. Die überwiegende Zahl an Gewändern bestand aus um den Körper gewickelten Stoffstücken, die sich in Webart, Ober flächenbeschaffenheit, Größe und Wollqualität voneinander unterschieden. Daher ist die Stoffbezeichnung mit der Bezeich nung des Gewandes vielfach identisch. tü«bar-dul5, tüsguz-za und tüsni-lam hatten nach den ns. Texten etwa dieselbe Größe und dürften auf ähnliche Weise getragen worden sein, unterschieden sich aber in der Art der Bindung (= Kreuzung der Kett- und Schußfäden), da verschie dene Mengen an Kett- und Schußfäden benötigt wurden, die etwa ein Verhältnis 1:1 (tügbar-dul6), 1:1,5 (tügni-läm) und 1:4,5 (M8guz-za) haben (UNT 124). Aus welchem Stoff die sogenannten Zottenröcke/-gewänder * bestanden ist ungeklärt (tügguz-za? ?). Weitere ursprüngliche Stoffbezeichnungen dürften tügus-bar und tü«ba-tab du8-hu-um sein, während z. B. Mggu-e (nahlaptu) Umhang, tusNl.SAG. LÄ+MI (und Varianten) Kopftuch(P),
t4*sagsu (kubsu) Mütze und ^sä-ga-dü (sakattü) ein Schurzrock( ?) zu den eigent lichen Bezeichnungen von K.sstücken ge hören. Gestrickte K.sstücke gab es mindestens ab dem 6. Jh. v. Chr., wie ein Grabfund aus Isin zeigt (Teil einer Mütze, freundl. Mitteilung von B. Hrouda). Das Flechten (z. B. von Bändern) und Knüpfen dürfte ebenfalls bekannt gewesen sein. Filz war sicher schon in frühgeschicht licher Zeit bekannt; manche Kopfbe deckung und andere K.sstücke dürften daraus gefertigt sein (M. E. Burkett, AnSt. 27 [1977] in—115). §7. Unterteilung der Kleidungs stücke. § 7a- Kopf: s. RIA Helm*, Hömerkrone*, Kopfbedeckung*, Krone*,Tiara*. §7b. Hals: Um den Hals konnten als Schmuck und Schutz Bänder, Tücher und Schals getragen werden (älteste Belege aB aus Mari; erinnu, CAD kisädu 2c, kutattu 2c, AHw. kisädu, nariul, qersu?). Hand: W. von Soden deutet pitinkak fragend als Handschuh (AHw. 869; Amarna) und J. Aro (SB Leipzig 115/2 [1970], im Folgenden = MKT 31) sün qäti als „Hülle für die Hand“ (= Tuch/Bänder zum Schutz der Hand?); hierher vielleicht auch tüg-su MAD 5, rio: 2. §7C.
§ 7 d. Untergewänder: Wegen der ge ringen Zahl an Belegen dürften Unter gewänder nicht immer und nicht von allen Bevölkerungsschichten getragen worden sein. Einziges K.sstück war häufig ein Wickelgewand, Hemd oder Schurz. Frau en, besonders der oberen Schichten, be nutzten offensichtlich häufiger Unterwä sche als Männer. Bezeichnungen für Scham tücher dürften sein: hurdabasse, subätu Sa hurdate, kannu (kaum Monats binde der Frau wie AHw.) und s. § 10a. Untergewänder, die aber möglicher weise auch als (sichtbarer) Rock getragen werden konnten, waren: hallupul, (iltappu), mukjqrul, nasiStu, subätu Sa qabli
(AfO 17,275 zu 43), AHw. Supälü 3, saplüu (J. N. Postgate, CTN 2, 153: 7), Susippu und s. § 10 a. § 7e. Obergewänder: folgende Haupt typen lassen sich unterscheiden, 1. zum Wickeln: Schurz, Rock, Gewand, Schulterumhang?; 2. zum Überziehen: kurzes und langes Hemd, Kleid. Mit den allgemeinen Begriffen für K. tüg, lubäru, lubuStu, lubüsu und subätu können die Teile der K. einer Person od. einer Gottheit (= Tracht), aber auch verschiedene Stoffsorten und ferner — regional und zeitlich begrenzt — offensichtlich bestimmte K.sstücke be zeichnet werden (vgl. § 10). Die Stoffe konnte man, nach ihrer Größe zu urteilen, in verschiedener Weise entweder um den ganzen Körper oder wohl auch nur um die Hüfte legen; festgehalten wurden sie durch Feststecken, das Ge wicht der über die Schulter hängenden Teile, Gewandnadeln oder häufiger durch Bänder, Gürtel oder Schärpe. r. Stoffsorten, die meist zu Ganz-KörperGewändern gewickelt wurden: Mgbar-dul5 = kusitu (präs., aAK, ns. aA, aB—spB, Am.). Schweres Gewebe (ca. 1,5—4 Kilo), vielleicht in Leinwandbindung, hohen Arbeitsaufwand erfordernd und bis zu 4 m lang (UNT 124f-, 139, 147; YOS 14, 179: iff.), in verschiedenen Qualitäten und Arten herge stellt. Häufig war es verziert. In aB Zeit ver wendete man 2 Bänder, um es am Körper festzuhalten (AOATT 161). Möglicherweise wurde der Terminus Mgbar-dul5/A»sffM im Laufe der Geschichte für verschiedene Ge webe/Gewänder gebraucht, tügguz-za (aAk, ns., aB; Am., Alal., Ugar. tügSIG4: ZA geschrieben) vielleicht „Zotten stoff“ (H. M. Kümmel, StBoT 3, 76 f., vgl. apparritu, apparrü, i’lu, MSL io, 147:60—65, 151:179-—187), mehrere Stoffsorten/Gewänder konnten mit guz-za näher charakteri siert werden (AOS 32 S. 65L; MSL 10, i5off.: 71, 81, 137, 148, 159, 172). Größe ca. 3,5 x 3,5 m, Gewicht zwischen ca. 1,5 (beste Quali tät) und 4 kg (Durchschnitt ca. 2,25 kg), hoher Arbeitsaufwand (UNT 117,124ff., 139h, I44ff., I58f.). Sollte 63gguz-za der Zotten stoff sein, so müßte nach der aB Zeit dafür noch eine andere Bezeichnung existiert ha ben, da Gottheiten nach jüngeren Darstellun gen ihn häufig tragen. Nach den Texten be nutzen ihn Menschen und Gottheiten( ?) (UET 3, 1685:5^; M. I. Hussev. Bull. Buffalo Soc. Nat. Sciences 11/2 [1915] iogff. 2:11 = ni-ba-dsära; aB z. B.: BIN 9,467:3; BE
6/1,84:8 als Mitgift; PBS 8/1,45 I to; YOS 5, 245:3; Amarna: VAB II 22 IV 15, 25 IV 50). tügnl-läm = lamahuSSü (präs., aAK, ns., aB—jB) ein glattes" feines, leichtes Gewebe (ca. I kg) von ca. 3,5 X 3,5 m (UNT 124, i45ff.), als schmaleres Stoffstück auch als Wickelrock getragen; einziger Stoff, der ns. auch rot gefärbt wurde (akk. Begriff lamakuS£ü wohl aus 2. Element von (tigni)-läm + huS-a „rot“ zusammengesetzt). Präsargonisch z. B. von Kommissar, Kaufmann und Feldvermesser (StPohl 9, S. 656), ns. und später von hochgestellten Personen, dem König und Gottheiten getragen (UNT XXII, JCS 29 [1977] 18 R°M 721:6; AHw., CAD lamahuSSü; H. Frevdank. SWllfi Rs 20; aAK z. B. CT 50, 52:7, 43; 156:1, 6). tügus-bar (aAk, ns.) ein billiger, schnell zu webender Stoff von ca. 1,5—2,5 kg Gewicht, der einfachen Personen als Kleidung diente (UNT 86ff., 127, 140, i6of.; aAK: MDP 28, 526:5!). k/qutänu (aAk, aA) ein Wollstoff, den es m dicker und dünner Ausführung (JCS 14, 2:19), in verschiedenen Qualitäten und Farben gab, der zu K.szwecken diente (CCT 5, 33b:9) und zu nahlaptu ,,Schulterumhang“( ?) und Sitru ,,Überwurf“ (?) zugeschnitten ( ?) und genäht werden konnte. 2. Genähte K. zum Überstreifen: sßaddinu (Nuzi, Am., nA) ein Hemd? aus Wolle oder Leinen (CTN 2, 155 V 13'), auch bunt; s. ferner AHw. situ I D 3 und unten bei 4. 3. Teil-Körper-Bekleidung: tügsä-ga-dü =£akattü(präs., aAk, ns.,aB, mB, Alal.) leichtes K.sstück (meist 250—500 g ITT 4, 7522:24!; UET 3, 1631:81; OIP 14, 145: Rs. 4, 146:1,181:1; MVN 5, 292:9!) aus Wolle, Leinen, Leder, das wohl um die Hüfte ge legt wurde, vielleicht eine Art Schurz oder Rock, auch Untergewand ? (ARMT IX S. 307; Fs. F. Sommer 541). Jahreslohn eines Arbei ters und seines Sohnes: „1 Kur Gerste, 1 Gewand und 1 (Wickel) rock“ (1 tüg ü ää-ga-dü, B. Kienast, FAOS 2/II, 88:4f.); wohl ebenfalls Arbeiter erhalten sä-ga-dü, ibid. 1x6:5'ff. Preis: s. § 9. Von einfachen und hochgestellten Personen und Gottheiten getragen (präs.-aAK z. B.: A. Deimel, Or. 21 [1926] 27; CT 50,52:8, 156:2; Herstellung: YOS 5, 222:8ff., aB). tüggü-ö = nahlaptu (aAk, ns., aB—spB, aA—nA) Schulterumhang, kleines Jäckchen, Hemd (wohl gewisser Bedeutungswandel), ursprünglich wohl zum Bedecken der bei Wickelgewändern meist freibleibenden Schul tern) (vgl. Parrot, Sumer 287, 295, 296). Neu sumerisch meist mit 2 Bändern zum Fest binden versehen (UET 3, 1586:4!.; 1698:12I; 1764:7!), aus verschiedenen Woll- und Lei nenstoffen, selten aus Leder, mit unter- I
schiedlicher Dekoration und Farbe (ARMT XVIII, S. 126; MKJ 27). Das Gewicht liegt zwischen ca. 40 (für Kind?) und 300 Gramm (UNT 52 + Anm. 111, 118). Kinder können dieses K.sstück ebenso tragen wie Könige und Gottheiten. tüggü-lä = hullänu (präs., aAk, ns., mB— spB, mA-nÄ) vielleicht ein Umhang (vgl. CAD hullänu c), aus Wolle und Leinen, Gewicht ca. 400 Gramm (ITT 4,7527:3!., 7985:3!.), kann möglicherweise nach HSS 13, 225:7ff. zusammen mit nahlaptu getragen werden, mB auch mit Armen ? (MKJ S. 24) (präs. z. B. StPohl 9, S. 655). 4. Nicht sicher in Gruppe 1.—3- einzuord nende K.sstücke: elitu (nA) CTN 2, 153:5: CAD elü B. kuzippu (aA—nA) K.sstück von Menschen, Königen und Gottheiten. nalba.su = tüg-mah (ns., aB—jB) AHw. „Mantel“ (MSL 10, 131:161! tüg-mah. — tuzzu, nalba.[ßu], gadmahu), sehr schwerer Stoff aus Wolle oder Leinen (selten) von ca. 4 kg (UET 3, 1675: il; TMH NF 1—2, 230:1!, 230: xf.; AnOr. 7, 171:1!; TMH NF 1—2, 225:1—3 (beide nur ca. 1,75 kg)), auch aus schwarzer Wolle für die Göttin Inanna (BIN 5,19:7I, 251:12, s. § 10g), ande re Gottheiten (UNT XXI) und den König (TMH NF 1—2, 225:1 ff.). Neben K.szwecken diente der Stoff auch als Auflage eines Throns (F. Ali, Letter-Collection A 1:16, A 2:17) und zu einem unbekannten Zweck auf dem Schiff des Gottes Sara (AnOr. 7, 262:32). Die Bezeichnung tüg-mah kommt auch in Personennamen vor (UNT XXIII). nämaru (ns., mB) ein Stoff/Gewand zu dessen Herstellung relativ großer Zeitaufwand nötig ist (UNT 140) und dessen Ränder/Fransen ? mehrfarbig sein können (MKJ 28), lexikalisch tüg-na-[ni]a-ru — SU-ru (MSL 10, 132:17^. namaSSuum (aAk, ns„ aB, aA) AHw ein Kleidungsstück’, nach UET 3, 1563:5 ff., ul (r759:1) sicher wertvoll, da nur beste Qualität und von König und Königin als mas-da-ria- Opfer gegeben. nasbatu (aB—spB, nA) AHw. ‘ein Mantel’, MKJ S. 28. sapiu = tügA.SU (aktum ?) (präs., aAk., ns., jB, spB). Schon präsargonisch in Mari be zeugt (G. Dossin apud Parrot, Le Tresor d’Ur 57 Fig. 40). Ein sehr schweres Gewebe zwi schen 3 und 5 kg (ITT 5,9194, ITT 4, 7985: 7!), tügA.SU-guz-za sogar zwischen ca. 5 und 12,5 kg (ITT 4 = MNV 6—7, 7522, 7527, ' 7560, 8044, 8047). ßie Arbeitszeit zur Ferti gung eines Gewebes von ca. 10,8 kg beträgt 210 Tage (UET 9.325 H 4«-)-. Wegen des großen Gewichts wohl kein Kleidungsstück, vielleicht eine Art Teppich; auch für Schlaf zimmer (ttigA.SU-ki-nä ITT 4,8176:5!, ca. 16 kg Gewicht; s. F. Pomponio, QrAnt. 17 [1978] 251t). saplu jB und spB sicher ein Gewand.
/|W
sitm (aA, aB) AHw. ein netzartiger Über wurf ?; ARMT XVIII S. 22g32, 280 une Sorte de voile?. Ein K.sstück aus Wolle, das aus auffällig vielen Stoffsorten, darunter auch kwtänu, gefertigt werden konnte, daher nicht durchsichtig (Veenhof, AOATT 165, 174«.). takkiru (ns., spB) ein Wollstoff, der auch für töggü-fe = nahlaptu verwendet wurde (TMH NF 1—2, 230:3) und recht schwer sein konn te (ca. 2, 6—3 kg:UET 3, 1673:1, 5; 1697:1). Unklar TMH NF 1—2, 240: iff. Auch mit Gold (Fäden/Schmuckplättchen ?) geschmückt (s. AHw. takkiru 1). taktimu (aB—jB, nA) AHw. eine Decke, ein Überwurf. tappaS/ltu (nA, spB) AHw. 'ein Wollkleid’. tunSujtunzu (mB—spB) Oppenheim, JNES 8, 172L probably (a) cloaklike wrap; Nbn. 415: 4,467:5; MKJ 33; auch Bett-Tuch/Decke: tunzu GAL Sa giäNÄ (VAB II 14 III 25, Ämarna). utuplu (aB, nA) ein Gewand/Stoff, von hochgestellten Personen und dem König in Mari getragen (ARMT XVIII, S. 13079, 282), in Bogazköy auch für Gottheiten (A. Goetze, Fs. Sommer S. 5if.); MSL 10, 133:183 tüg-fb-es = u-tup-lum. (richtig ?); aB Textilliste PRAK II S. 57 A. 506; in nA Syn. Liste ist utuplu mit sanqu und nahlu geglichen (CT 18, 12 II 63 L).
§ yi. Hüfte, Taille: Um Wickelgewänder, Röcke, Schurze oder Hemden festzuhalten oder an den Hüften anzulegen, benutzte man eine Vielzahl von Bändern, Stricken, Gürteln und Schärpen aus Leder, Leinen und Wolle mit den verschiedensten Ver zierungen. Im III. Jt. wurden sie bei be sonderen Gelegenheiten als einziges K.s stück getragen (Sumer 32 [1976] Taf. nach S. 75, RIA III 68g b; zu Gürtel archäolo gisch s. ibid. 689—693, phil. 721 f.). aguhhu (aAk, ns., aB, jB) nicht Gürtel, eher Schärpe, aber auch dafür nach den ns. Texten wohl zu schwer; ca. 1,3 kg (Amherst 25:if., UET 3, 1671:13); dazu gehört nach UNT Nr. 89:1 noch ein Paar tügMA/TÜN tüga-gu^-huwm-3-kam-üs(-ö-ba-an). Nach jB Texten zieht man asitu-Gewand an und bindet (rakäsu) darüber( ?) das aguhhu (GE VI 4; gehört aguhhu zur Ausrüstung von Soldaten oder Offizieren?); vgl. Kleidung B* Abb. 23 und s. § 10g Inanna + Ninurta). misejarru = tügib, tüge-fb, (aAk, ns., aB-jB, aA, mA) Gürtel aus Wolle, Leder und Metall für Menschen, Dämonen,und Gottheiten (sehr selten: aAk BE 1/1, n:7ff. und ns. TU 132 Rs. 8, ITT 5, 6875: 2 aus Ziegenhaar). nebehu = tügfb-lä (aAk, ns., aB—spB, mA, nA) Gürtel, Binde aus Wolle, Leinen und
Leder (MSL 7, 219: 96) für Menschen und Gottheiten (sehr selten: aAK MVN3, 95: II und ns.: TU 126 III 14 (geflochten), 132 Rs. 7; Gudea St. L III 9); farbige Gürtel MKJ S. 29. Als Gürtel, Schärpe, Hüftbinde kommen noch in Frage: husannu, iSru, (aA, K. Veenhof, AOATT I7öff.), sipirtu, Sibbu. Gürten heißt rakäsu (s. auch AHw. qablu A 1 + 2), entgürten, entgürtet patäru, patru.
§ 7 g. Bein: Vielleicht Kniewärmer aus Leinen gab es in mB Zeit (-f- Alalah, Nuzi: AHw. burku ib, CAD burku in sa burki). Mit kaballu (aB, mB, Amarna, Nuzi) sind möglicherweise Strümpfe (od. ähnlich) gemeint (CAD K 2f.); s. noch A. Salonen, Fußbekleidung 63 ff. S. a. Beinkleider*; Hose*. § 7h. Fuß: Zur Fußbekleidung* s. A. Salonen, Fußbekleidung und RIA III 123 ff. § 7h 'Literarische’ Gewandbezeichnungen: Es handelt sich um Namen von Textilien, mit denen der Rang und die Funktion des Trägers charakterisiert wird und die m.W. nicht in Wirtschaftstexten Vorkommen. tüg-ME und töspala(NAM.LUGAL), tü8päla (NAM.EN), ‘^päla (NAM.NfN) werden von Königen und Gottheiten ge tragen (UNT XXIf.). Das ME in tügME dürfte mit me 'göttliche Kräfte’ in Verbindung zu bringen sein und die ver schiedenen Schreibungen für tüg-pala weisen auf Funktion und Amt des Trägers hin (Amt des Königs, des En, der Herrin/ Königin). melammü AHw. ein leuchtendes Ge wand; vgl. dazu, daß von Königen und Gottheiten gesagt wird, sie seien ,,mit Schreckensglanz bekleidet“ (AHw. melemmu ib, CAD melammu 1). subät namriri „Gewand mit schreck lichem Glanz“ s. die AHw. namrtrü 5 genannten Belege. §8. Größe der Gewebe. Die für K.sstücke verwendeten Gewebe hatten recht unterschiedliche Größen. In ns. Zeit dürften für ein Ganzkörper-Wickelgewand fast quadratische Stoffstücke von ca. 3,5—• 4 m Seitenlänge benutzt worden sein, ein aA Stoff weist eine Größe von ca. 4,5 X 4 m auf. Stoffe aus Nuzi und der nB Zeit
hatten eine Breite von ca. 2 m und eine Länge von 6 und mehr Metern (UNT 144—148, CAD animatu 2f., kämidu b). §9. Preise. Der Preis je Stoff / K.sstück schwankt in Abhängigkeit von Qualität, Farbe(n) und Größe regional und in den verschiedenen Geschichtsepochen beträchtlich und liegt meist zwischen 1 und 6 Sekel Silber. Nach aA Testen über steigt der Verkaufspreis den Einkaufs preis mindestens um das Dreifache (Veen hof, AOATT S. 82ff.). (S. = Sekel). Die in den aB Texten nur mit tüg bezeichneten Stoffe kosten 1 bis 4 S. (ARDer 108; Riftin 36: 8; UCP 9, 337, 13: 5—8 = 297, 13: 5—8; UET 5, 848, 853; YOS 5, 207: 23; YOS 13, 356: if.)Preise bestimmter Stoffe / Gewänder, z. B.: “8A.SU = 2 S. (BIN 8, 172: 2f„ aAk), “8bar-dulB = kusitu — 1 — 4, 5? S. (BIN 8, 43: 2; 286: af.; CT 50, 72: xi f.; DP 32 = SR 32 I 6'—II 1; YOS 5, 207: 41, präs.-aB), tü?nl-läm = */3?— 1 ll2 S. (BIN 8, 43: 4; SR 30 III 1, präs.), “Sgü-e = nahlaptu = 1 1/2— 10 S. (UET 5, 607: 1; ICK 2, 83: 13, aB, aA; Goetze, Fs. Sommer S. 52h, heth.), “ssä-ga-dü = i/4—2/3 S. (ITT II2 5804: if.; Kienast, FAOS 2/II 104: 12, 26, 46, 48; Ali, Letter Collection B: 15, 8, aAk, aB), “«us-bar = 1 S. (BIN 8, 286: 4L, aAk). Preise in Gerste angegeben: CST 884 und AnOr. 7, 255 für “«us-bar, “*Ükal, tüg-mug-kal, je Stoff 60—-i2oSila (= ca. Vs—2/s S- Silber). W. Schwenzner, Zum altbab. Wirtschafts leben (1915) 105; W. F. Leemans, Merchant (I95°) 72ff.; Nuzi, mB: AOS io S. 53, MKJ 26ff. s. w. kabru, muhtillu, nahlaptu, subät \ qabli, §ubät ziqqi, uppusu, upru’, B. Meissner, ‘ Warenpreise S. 32 und Nachtrag S. 2.
§10. Kleidung der Bevölkerung, Könige, Priester und Gottheiten. § 10 a. Sklaven, Männer, Frauen: Der überwiegende Teil der Bevölkerung dürfte nur 1 Gewand besessen und ständig ge tragen haben (einschließlich Handwerker und einfache Schreiber), da ein Mann im Jahr in der Regel 1,5—2 kg Wolle, eine Frau 1—1,5 kg und ein Kind 0,5—1 kg als Ration erhielt, also eine gerade für 1 Ge
wand ausreichende Menge, oder ihnen wurde je 1 Stoffstück (für Wickelgewand) zugeteilt. Die Qualität der Wolle und Stoffe war ziemlich schlecht (UNT 77—88: tüst/dablpatum, tüg-mug, “«sag-usbar, “sus-bar; ARMT XVIII S. 135, s. § 7e 3. sakattü, aB und später AHw., CAD s. v. lubustu, lubüsu, musiptu). Die Einkleidung der Untergebenen, der Lehr linge, der geschiedenen oder verwitweten Frau und der alten Verwandten war üblich, ebenso wie die Zuweisung von Ge treide und Öl als Nahrung (CAD labäSu 2—3, lubustu id5', 2, lubüsu 3; NG 1, 115 -f Anm. 4; RIA III 319b; vgl. naditu ZA 58, 163; San Nicolö, Neubabyloni scher Lehrvertrag 8, 17f.). Da Asarhaddon sich besonders rühmt, die Nackten be kleidet zu haben, muß es aber eine größere Zahl unzureichend Bekleideter gegeben haben (Ash. 25 Episode 37: 26). Der Arme wird als jemand geschildert, der nur 1 Gewand hat (UNT XXII f.; STT 38: 10, 14 „Der arme Mann von Nippur“ = AnSt. 6, 150; TCL 1, 9: 6 — SAHG B Nr. 16). Vgl. auch die häufige Klage in aB Briefen, der Absender habe nur noch ein schlechtes oder kein Gewand, der Briefempfänger solle ein neues/gutes schicken (CAD subätu ia2'; YOS 2, 106: 18). Für einen gewöhnlichen Mann be stand wegen der hohen Preise (s. § 9) keine Möglichkeit, K. zu kaufen, da ein billiger Stoff schon mehrere Monatsgehälter ge kostet hätte. Jemand, der sich etwas zu Schulden hat kommen lassen, oder einer Geisel konnte die K. vom Leibe gezogen werden (PBS 1/2, 135: 39 (Sprichwort?); ARMT I 8: 31L; KAV 1 V 73, 82, 93, 104 (mAGesetze), vgl. UET 5, 26: 23 f.). Ein Harem-Funktionär kann durch Entkleiden und darauf folgendes Anziehen eines Arbeitsschurzes? (sägu) offensichtlich de gradiert werden (AfO 17, 288: 107). In präs., aAk, ns. und aB Zeit dürften sich in der Regel die normalen Oberge wänder der Männer, bzw. die dafür ver wendeten Stoffbahnen, nicht von denen der Frauen unterschieden haben, denn sie werden in den Rationstexten gemein sam ausgegeben und die Stoffe/Gewänder
werden nicht in weiblich/männlich unter teilt (z. B. VS 14, 168; CT 32, 34t. I 5 -f 14, III n-f-i7f.). Wahrscheinlich wurden sie auf unterschiedliche Weise um den Körper gelegt. Auf diese Möglichkeit weist ein aB literarischer Text, nach dem Männer bei einer Zeremonie entgegen der Gewohnheit „die linke (Seite)“ und Frauen „die rechte (Seite)“ bekleiden (UNT XXII). Nach dem GE (aB Pennsylvania Tafel [= Taf. 2] II 28 f.) zieht die Dirne dem Enkidu eines ihrer beiden Gewänder, die sie offensicht lich übereinander trug, an, und Enkidu scheint in dieser K. nicht besonders auf zufallen, als er in die Stadt kommt. Die K. konnte auch unter Männern ausge tauscht werden (VS 16,22:15) und war folg lich in der Regel nicht auf eine bestimmte Körpergröße zugeschnitten. Etwa ab der mA/mB Zeit dürften eigens für Frauen be stimmte Obergewänder hergestellt worden sein (vgl. HSS 15, 182: 6; 186: 2). Zur Tracht einer Sklavin gehörte in aB Zeit neben dem Gewand eine Kopfbe deckung (t4sbar-si, CAD apäru ia, 3). Wie die Tracht der normalen Frau aussah, geht aus den Texten nicht direkt hervor, doch kann man auf Grund der MitgiftTexte auch für sie eine derartige Kopf bedeckung annehmen. Nach den mA Ge setzen mußten verheiratete Frauen auf der Straße offensichtlich verschleiert gehen (AssLaws 406—9). Bei der Hochzeit ist Kopf und Gesicht der Braut wohl mit einem Schleier bedeckt (AHw., CAD kuttumu, CAD katämu 1 a [Schleier für Frauen auch bei anderen Gelegenheiten], pusummu). Die Braut und manchmal auch Verwandte erhielten z. T. kostbare Ge wänder (Leemans, Merchant 73: 45ff.; vgl. 72: 23ff.; CT 48, 22: 2ff.; VAB II 22 II 36ff., III 24ff., IV 12ff.; 25 IV 40 ff.; MKJ i3ff. HS 157; Postgate, Pifty neo-Assyrian Legal Doc. Nr. 14: I4ff.; CTN 2, 1). Bei der Hochzeit wurde wohl andere K. angelegt, vgl. z. B. die Heilige Hochzeit Sulgis mit Inanna. Der König zieht das ME-Gewand an (RA IV 255 b, 257 a). In Nuzi wurde der untreuen Gattin als Strafe das Gewand ausgezogen und sie nackt weggejagt (CAD hamäsu x).
K.sstücke für die besonderen Bedürf nisse der Frauen waren: didu „Schamtuch“ (von Dirne, weibl. Dämonen, Istar ge tragen); sinbu und uläpu wohl „Rock“, da tögnx-dära = sinbu, uläpu ca. 1,25 kg wiegt und auch aus Leder sein kann (MCS 6, 18 BM 112980: iff.; JCS 24, 167, 83: iff.), als Untergewand wohl „Scham tuch“ (MSL 10, 136: 301 ff., wohl auch für Männer JCS 25, 1x4: 163 + S. 140); subät summ (ARMT V 5: 9) • Offenbar be sondere Frauengewänder sind hastaru, huSuhhu (beide Nuzi), pahussu (Nuzi, Alal.) und s. § 7d. § 10b. Soldaten. Zu Panzerung, Helm und Schild s. § 4. Der König zieht nach dem Mari-Ritual das lulumtu- Gewand an (AHw., CAD lulumtu). Nach AbB 2, 44 soll Kleidung für Soldaten (eren) ge schickt werden und zwar Nackenschutz?, Umhänge/Hemden, Kopfbinden und Schu he (tüg-gü, ttggü-e, tügbar-si, kuSesfr); vgl. Darstellungen von Soldaten: Parrot, Sumer 342 f., Kleidung B: Archäo logisch* Abb. 21, 23. In nA, nB und spB Zeit tragen Soldaten eine karballatu ge nannte Kopfbedeckung. Bogenschützen erhalten verschiedene K.sstücke (TÜG. KUR.RAmeä, TÜG.HI.A.Ä?meä; Camb. 340: iff.). Ein weiteres Ausrüstungsstück war tligni-lä, mit dem in Susa aber etwas anderes bezeichnet wurde als in Mesopo tamien, da das Gewicht sehr stark dif feriert (fcügnl-lä-Nt.S[U ?] je 10 Minen = ca. 5 kg, MDP 14, Nr. 86III 5 ff., IV I4ff.; tügnl-lä je 4 Sekel = ca. 32 Gramm, TMH NF 1/2, 237: 4L). Reisman, JCS 25 [1973] 187: 55 (= SKIZ 130: 55) über setzt Wgni-lä ä-me „sword beit, the ‘arm of battle“'. § 10c. Trauer, Kleideropfer, Buße. Die trauernde Person rauft sich die Haare, zerreißt die K. od. reißt sie ab (GE VIII II 22; AHw. sarätu; STT 38: 100 = AnSt. 6, 154; AnSt. 8, 52: 28ff.) und zieht als äußeres Zeichen der Trauer einen Sack/ Trauergewand (tüg-mu-BU/sir-ra) an (auch König und Gottheiten; UNT XXI, UET8,33:11; tüg-mu-sir-ra = karru = mudrü] sjSaqqu).
Nach Gilgames, Enkidu und die Unter welt Z. 185, 207 trugen die Toten in der Unterwelt schmutzige K. (A. Shaffer, Gilgames Tablet XII [1963] 74^-)< da sie in solcher Gewandung Enkidu nicht als Fremden erkannt hätten; nach anderen Texten sind die Toten wie Vögel in ein Federkleid gekleidet (CAD kafifu 3 c). Zu den Kosten eines Begräbnisses (auch Stoff/K.) s. WO 9 (1977) 7f- Nacl1 ÜNT Nr. 26: iff. wurde der Körper einer toten Frau offenbar in einem ni-läm-Stoff/ Gewand bestattet. König Nabonid be richtet, er habe seine Mutter in gute Ge wänder und in glänzendem Linnen be stattet (VAB IV 294 III 23ff.). Vgl- daß nach RAcc. 14: 19 auch ein Rind in einem roten Tuch (TÜG.KUR.RA.SA5) bestattet wurde. Nach einer Utu-Hymne spielt bei den Bestattungszeremonien auch die Kopf bedeckung («sbar-si) eine Rolle (ZA 67 [1977] 10: 54). , Kleider sind selten Bestandteil der Totenopfer, z. B. präs. s. ZDMG Suppl. I [1969] 108 f. König Ur-Nammu schenkt nach Ur-Nammus Tod Z. 67, 122 (JCS 21 [1967] 104h) in der Unterwelt K.sstücke an Ereskigal und Ninazimua. Zu K., die im Kult dargebracht wurde, s. AHw. mqu 2; qev&bu D 3d; AHw., CAD kizzu, lubcru, besonders von Interesse HUCA 34, iff. C II i4ff., D III 38ff., E V 2ff.: K. an Enki, Asarluhi, Inanna, Ninsubur; Test linnen’ für Throne und Waffen. Buße: Wie der Trauernde zieht auch der Büßer ein Gewand aus Sackstoff (basämu) an. § iod. Fest. Über die K. der Bevölke rung bei profanen und religiösen Festen* sind wir sehr unzureichend unterrichtet. Eigentliche Bezeichnungen für Festge wänder fehlen offenbar. Gilgames nennt seinen verstorbenen Freund Enkidu im übertragenen Sinn „mein Gewand für Feste“ (lubär isinnätija GE VIII II 6 + Var. JCS 8,93:6). Zwei ,,Festgewänder( ?)“ (subäti sa restu) werden in VS 6, 275: 4 (nB) erwähnt. Zur K. bei Hochzeit und Trauer s. oben unter a + c, zu Gewändern der Gottheiten, Könige und Priester s. e—g.
§ ioe. König (Stadtfürst). Die K. des Herrschers ist gleichzeitig Ausdruck seiner Macht und seiner verschiedenen Funk tionen als Herr über die Menschen, als Krieger und im religiösen Bereich. Bei der Inthronisation* spielt die Übergabe der Insignien*: Kopfbedeckung* (Kappe/ Krone / Tiara), Hirtenstab / Waffe / Szep ter, Leitseil (eskiri = serretu) und manch mal Thron eine große Rolle. Ein Gewand wird dagegen auffällig selten erwähnt, z. B. CT 36, 26: 27 (p ala für Sulgi); die K. (außer Kopfbedeckung) dürfte folglich nicht zu den Regalia im engeren Sinn ge hören (W. Römer, ZDMG Suppl. 1,130 ff.; Investitur*). In nA Zeit scheint das Ge wand nach einer Samas-Hymne Teil der Regalia zu sein (Or. 23, 209h: i4+2iff.). Nach liter. Texten der ns. und aB Zeit tragen das pala-Gewand z. B. die Könige Sulgi, Isme-Dagän (Or. 35, 288 f.; ZA 63, 19: 13', offenbar von Nusku gegeben), das ME-Gewand z. B. Sulgi, Urninurta, Samsuiluna (ein Unterschied zwischen beiden Gewändern zeichnet sich nicht ab). Sulgi und Ibbi-Sin legen auch ni-lämStoff um (UNT XXI f.). Zur königlichen K. gehörten noch Gürtel und Schuhe (HSAO 251). Von K. und Schmuck des Ersatzkönigs (-bildes) handelt der nA Brief ABL 653Zwischen den ägypt. und mes. Herr schern wurden königliche Gewänder aus getauscht; die Ägypter sandten meist Leinen-, die Mesopotamier Woll-K. (VAB II 14 III ix—13; vgl. Mitgiftlisten 22 IV 11 ff., 25 IV 40ff.). Königsstatuen wurden ebenfalls einge kleidet, z. B. Statuen Sü-Sins, Sin-iqlsams und Warad-Sins (TMH NF 1—2, 225: 3?; HUCA 34. iff- ü HI 45f.). Die Kriegsk. des Königs wird selten erwähnt und dann meist recht ungenau beschrieben, z. B. OIP 2, 44 V Ö7ff. = Borger, BAL S. 77, und vgl. Ash. 65: 6f. Als Bauherr trägt Nabopolassar „das Gewand, die Bekleidung meines König tums“ (lubäram tediq sarrütija, VAB I’V 62: 63), ... Die K. bei Festlichkeiten und religiösen Zeremonien wird häufiger genannt. Bei den t«£/>g^M-Reinigung(sriten) hat der
König von Mari andere K.sstücke ange legt als bei der ÄsKto-Reinigung (ARMT XVIII 65: 7 = 70: 7; 66: 11), und nach dem Mari-Ritual (vor Istar, RA 35, 5 II 8—10) zieht der König, bevor er sich hinter den kalü-Priester auf den Stuhl des Schiffers setzt, das lulumtu-Gewand an. Könige der nA Zeit tragen an gewissen Tagen das kuzippu-Gewand. Nach ABL 553 Rs. 4ff. soll er das kuzippu-Gewand einer Kinderwärterin, also ein Frauen gewand, anziehen (Verkleidung?) und am Fluß mehrmals Zeremonien durchführen. Am 18. des Monats kislimu muß er den 'Himmelsmantel’ anlegen (AfO 7, 116: 9, AHw. nalbasu 2). Assurbanipal zieht beim Opfer über seine reine Kleidung noch die 'Staatsrobe’ (ABRT 1, 7:13). Nach Ritual vorschriften im Zusammenhang mit einer Mondfinsternis soll sich der König im Monat Abu in ein Festleinengewand klei den (TÜG.GADA.EZEN MU4.MU4d CT 4, 5: 18 = KB 6/2, 44: 18). Nach dem Ritual UVB 15, 40 Rs. 8'—12' trägt der König beim „Fassen der Hände der Götter“ „Leinenhemd (mit?) patinnu-Bin de (n) und lubäru- Gewand mit Schreibrohr-Muster(?), Umhang und Gür tel: zaqiptu-Sta.xida.ite, weiße zaqiptuStandarte, gelbe za^f^-M-Standarte, 'Inanna-Locke’ (Perücke?), Mondsichel, Roll siegel, . . . -Hals-Stein und goldenen Ring“. Nabonid kleidete sich, um das Gemüt des Mondgottes zu beruhigen, nicht in ein Gewand aus feiner Wolle, benutzte weder Schmuck noch Parfüm, sondern zog ein abgetragenes Gewand an (subät naksu, AnSt. 8, 46 I 24). Die Wirkung seines Briefes auf einen unbotmäßigen Vasallen beschreibt Asarhaddon: „Sein königliches Gewand zog er aus und bekleidete seinen Leib mit einem Sack, dem Kleide eines Büßers; sein Außeres verunstaltete er, wurde zum Sklaven und gesellte sich zu seinen Knech ten" (Ash. 102f. Gbr II 3!.). S. noch § 7, 10 c, CAD subätu 1 d, e und Artikel Kopfbedeckung*. § iof. Priester, Tempelfunktionä re, Beschwörer. Zum Ornat der Priester und Tempelfunktionäre gehören häufiger
K.sstücke aus Leinen * als beim König und der übrigen Bevölkerung. Dies mag an der leichteren Waschbarkeit (durch Kochen) des Leinens liegen, da es daher offensichtlich als kultisch reiner galt. Leinengewebe wurden im religiösen Be reich in zunehmendem Maß, ab der mB, mA Zeit auch für andere Zwecke benutzt (CAD kitü 2b5—-7'; ersu in sa muhhi erst, hullänu e, mezehu). Die Ornate der verschiedenen Priester und Tempelfunktionäre werden selten erwähnt. Dem Wandel der Mode und den Veränderungen in Funktion und Rang mancher Priester dürften sie nur langsam angepaßt worden sein. abru (abrütu, CAD) hat möglicherweise be sondere Kopfbedeckung oder Haartracht ge tragen. entu = nin-dingir. In Hh. XIX 289 (MSL 10, 136) wird nur die K. der entu erwähnt (ttig-ni-mu4-nin-dingir-ra = MIN (= lubüSu) enti). Nach Nuzi-Texten erhält sie zijanätum-Gewebe (CAD, wohl nicht zu K.szwecken). YOS 1, 45 I 32 erwähnt Nabo nid, daß er eine Abbildung einer entu mit Darstellung ihrer Insignien, K. (lubuStu) und Schmuck gefunden habe. enu = en ,,En-Priester, -Priesterin", ebenso wie die entu meist königlicher Abstammung. Da ursprünglich der en auch weltliche Macht besaß, sind seine Insignien mit denen des Königs weitgehend identisch: Kopfbedeckung men+aga, Gewänder tüg-ME-f- tugpäla, Würdezeichen und Stab müs/müs, sibir, ferner der Hochsitz bära und Thron giägu-za (J. Renger, ZA 58, I26ff.). gadalcdlu — (sä-) gada-la. Nach ihrer Leinenk. (gadalalü) benannte Tempelfunktio näre. Beim Ritual der Heiligen Hochzeit be reiten sie einen Altar im Eanna vor (RIA IV 256 § 14). sä-gada-lä ist auch Attribut Ninurtas und Nnskus (SGL r, 99; JCS 29 [1:977] 28 rev. 14'). gal(a)mähu = gala-mah „Ober-Klage‘sänger’“. Nach den Kleidervorschriften aus seleukidischer Zeit (UVB 15, 40:13'ff.) soll er sich in ein Gewand (lubäru) aus Leinen hüllen und den unteren Teil seines Kopfes mit einem Stoff (bigsünu) bedecken. „Wenn er sich an die bronzene Kulttrommel setzt, zieht er das lubäru-Gewand aus und zieht das [.. .-Gewand] und ein KUR.RA-Gewand? an“, iäib-abzu. Diese Beschwörungspriester füh ren nach „Enki und die Weltordnung“ Z. i4iff. ihr Amt in Leinenk. aus (sä-gada-la, C. A. Benito, Enki and Ninmah and EWO S. 93)iMppu = iäib. Ein ns. Siegel zeigt ihn nackt beim Libieren vor einer Gottheit (ZA 59, 125)-
nacli den „Götterdarstellungen in der Bildkunst'‘ s. RIA III 466ff. u. Kleidung B* (archäologisch), ferner Diadem und Krone* § 1 (RIA II 202ff.), Hörnerkrone* und oben § ye. Das Ornat der Gottheiten, Geister und Mischwesen wird selten, z. B. im „Götter typentext" (MIO 1 [1953] 57 Ö-). beschrie ben. Die von Nabopolassar zu verschie denen Festen dem Samas gestifteten K.s stücke dürften wegen der großen Zahl kaum jeweils zu einem Ornat gehören (BBS S. 127: 2 ff.). Nabü-apla-iddina schenkte Samas, Aja und Bunene zu den selben Festen wieder völlig andere K.s stücke (ibid. 125 V 39—VI 8). Da nach beiden Texten die Gottheiten an den einzelnen Festen unterschiedliche K. tru gen, ist ein häufigeres An- und Umziehen der Götterstatuen Voraussetzung. Auch zu Beginn der Rituale mußten diese ange zogen werden (z. B. RAcc. 89, 2, 6). Die für Beschwörungen und Tempelgründun gen benutzten Figürchen trugen K., die zum Teil aufgemalt war (CAD labäsu it>2', 3b2'; Borger, BiOr. 30, 178: 17ff.; vgl. Z. 25ff*)Die in einem aB Inventar genannten Gewandteile der Istar (Leemans, Ishtar of Lagaba and her Dress [1952] if.) ge hörten zu mehreren Ornaten, ebenso wie die in spB Texten (z. B. Cyr. y, 232, 241) erwähnten anderer Gottheiten. Gottheiten wurde selten auch Wolle zugeteilt (UNT Nr. 16 II 8ff., MVN 5, 155 I 14, BBS S. 125 V 47f. ?). Nach E. Ebeling, Stiftungen S. 24 II 9, hatte der alahhinu u. a. auch die Aufgabe, für die Götterrobe zu sorgen. Bei Trauer benutzten Gottheiten ebenso wie Könige das ^mu-BU-ra. Auch sonst werden für Könige und Priester Stoffe/Gewänder (UNT XXI f.; kubsu (nicht für Priester), kuzippu, musiptu) ge nannt, die ebenfalls für Gottheiten be zeugt sind; letztere waren wohl noch kost barer (Oppenheim, The Golden Garments of the Gods, JNES 8 [1949] 172—193)Wie bei Priestern fällt die große Zahl an § 10g. Götter. Die besten Informatio K.sstücken aus Leinen auf. Für K. einiger bedeutender Gottheiten nen über die Götterk. bieten die spB, weniger die nA und ns. Texte. Zur K. vgl. z. B.: kalü = gala. In den Kleidervorschriften aus seleukid. Zeit (UVB 15, 40:10'ff.) heißt es: „Der konsekrierte (geschorene) Klagepriester ist in ein lubäru-Gewand aus Leinen gehüllt. Solange er das lubäru-Gewand trägt, sitzt er nicht bei der Kulttrommel. Der nicht konse krierte (nicht geschorene) Klagepriester ist in ein gutes (Gewand) gehüllt und hat 2 Gürtel( ?) über das gute (Gewand) gelegt“. Bei be ginnender Mondfinsternis sollen die kalü Lei nenkleider anziehen und den Kopf mit ihren zerschnittenen Gewändern bedecken (BEM 4. 6:43!). käpiSu = lü-tüg-tüg-bala. Die sum. Bez. für diesen kultischen Schausteller bedeutet wohl „der, welcher die Kleidung wechselt“. labiS kite = sä-gada-lä wie der gadalallu wird dieser Tempelfunktionär( ?) nach seiner K. benannt. S. noch unter isib-abzu, lu= mahhu und paSiSu; AHw., CAD labSu. luhfkSü 'ein im Lendenschurz agierender Tempelfunktionär5, AHw. lumahhu = lü-mah trägt Leinenk. (ZA 59,128 mit Anm. 657). naditu = lukur. Nach CH § 178 ff. und einer Reihe von Urkunden (ZA 58, 163) erhielt die naditu, von dem, der verpflichtet war, sie zu versorgen, neben Nahrung auch Wolle oder K. Gemäß CT 48, 51:8 heiratete jemand eine naditu, um sie zu kleiden und ihren Kopf (mit Kopfbedeckung) zu bedecken (ana lab^M5s«(!) u aprussa(\)). paSiSu = guduj. Er hatte ein Leinengewand an und möglicherweise eine Perücke auf (ZA 59, 161). Sangü = sanga. Nach Or. 21 (1952) I37;i° (vgl. G. van Driel, Cult of Assur 148:12) legt der sangü das Lendentuch (Schürze ?; AHw. sasuppu, SuS/sippu) bei Opferzeremonie an die Hüften des Königs. Da der Sangü diese Zeremonie normalerweise selbst durchführt, dürfte dieses Tuch zu seiner Amtsk. gehören (freundl. Mitteilung von K. Deller). ugbabtum = nin-dingir. In einem MariBrief wird Anweisung gegeben, die NIN.DINGIR.RAmeä zu kleiden(ARMT X 123:19, wohl ugbabätum, nicht eneturn zu lesen, s. Renger, ZA 58, 147L). (w)äSipu. Der Exorzist trägt nach ABL 24:14, BBR Nr. 26 I 26, II 9 (nahlapta sämta ihhallap $ubäta säma illabbiS) rote K.sstücke. In den Kleidervorschriften aus seleuk. Zeit (UVB 15, 40:5'ff.) wird noch die K. weiterer Tempelbediensteter genannt: von mukkallu und . . . (lubäru, hullänu und tapsü als Kopf bedeckung), WSlG.BAR.RA, bappiru, nuhatimmu, LÜ.GlRmeä, LÜ.xmeä, lugU.BAR.RA und manzäz pani (gutes Gewand und 2 Gürtel).
KLEIDUNG Adad: nach spB Texten gehören zu seiner K.: sünu-Xuch, kibSu und sibtu (Nbn. 78:19; 320:11; Camb. 148:10, 413:19). VS 6,26:5!!, 28:12 ff. -werden zusätzlich Kopfbinde (parSigu) und Leibbinde (husannu) als K. von Adad und Sala genannt. CT 4, 38a: i6f.: „2/3 Sekel Purpur-Wolle (zur Verzierung) von ÄMia/w-Kopfring und &&iw-Gewand( ?) Adads“. Annunitu: husannu, kibsu, kulülu, sibtu, Sibtu, tunSu (Nbn. 179:8; 415:1!!; 694:14; 794:5; 1121:14; Dar. 107:2; 303: 7; Camb. 312:14ff. ; CT 44, 73:24,26). Nabonid bekleidete sie mit einem Göttergewand (VAB IV 276 IV 26). Belet-Sippar: kibsu, kusitu (Nbk. 3x2:11; Nbn. 125:1, Dar. 322:2; Camb. 4:2; VS 6, 23:2). Nach Nbk. 87:2!! gehören 10 Leib binden (husannu), 1 Lendenschurz, 1 Kopf bedeckung zu ihrer K. (lubulti abelet-sipparkL). Kopfbedeckungen: eryu, kulülu, pavSigu (Cyr. 253:8f-, CT 44, 73:22!). Zubehör: Tasche(?) (pisannu, VS 6, 77:2). Belet-Uruk/Belti sa Uruk: kusitu, lubäru, mezehu, sibtu aus weißen Fäden (TCL12, 107:1; BIN 2, 125:3; YOS 7, 183:10.), nA kuzippu (ZA 51, 136:30). Dumuzi/Tammuz: tüg-ME (HSAO 251 mit Anm. 67); kusitu (PSBA 31 S.62 /Ta! 6:13; KAR 357:36 = W. Färber, Beschwörungs rituale an Istar und Dumuzi 148:124). Enki/Ea: nach ns. Texten aus Ur erhalten mehrere Gottheiten Leinengewebe eadaÜ.KI.KAL-gada-mah: Enki(UET 3,1587 Rs. V 8), Enlil und Ninlil (1556:1!.; 1558:1!.; 1561:1; 1725:1!; UET 9, 215:1!), Gula (UET 3, 1501:1; 1570:1; 1571:1; 1572:1; UET 9, 223:1), Ninegal (UET 3, 1501:1), Nanna (1562:1; 1587 Rs. V 5); er bekommt als einzi ger noch KI.KAL-na-me-du (1562: 2; 1587 Rs. V 6!). In UET 9, 249 Rs 2, werden Leute genannt, die „beim PrachtLeinengewand Nannas und bei den PrachtLeinengewändern der Götter Dienst tun" (gada-mah-änanna[- ?] ü gada-mahdingir-re-ne[- ?] gub-ba). Wolle für K.sstücke Enkis von Larsa und von Eridu: Riftin 61:1 ff. Nach Ritual sollen Enlil, Ea und die (anderen Gottheiten) von Uruk am 1. Tag des 7. Monats angezogen werden (RAcc. 89:1). Enlil: s. Enki/Ea. Gula: s. Enki/Ea; spB: hullänu, kusitu, parSi= gu, Salhu (Nbk. 312:12; Nbn. 78:8; 252:10.; Cyr. 7:15; CT 44, 73:130.). Inanna/Istar: higpalä, tüg-ME , gada-mah, w®s u - g u r (Haube ?; UNT XXI) . An dem t ü g mah-üinanna-[unu ?ki?] (BIN 5, 25i:i2f!) arbeiten 5 Weberinnen der niedersten Lohngruppe, also wenig qualifizierte Arbeiterinnen, nur 45 Tage lang (tüg-mah daher kein wert volles Gewebe). Nach Istars Höllenfahrt Z. 43 — I24> 54 = 121, 60 = 119: Krone (agü), Gür tel (Sibbu) und „das Gewand der Erhabenheit, (in) das ihr Körper (gekleidet war)" ($ubät balti Sa zumriSa, vg! CAD baStu 1 c).
29
Nach TLB 1, 69:140. = Leemans, Ishtar of Lagaba and her Dress if. gehörten der Istar: „2 Schärpen ?, 3 Pracht-Leinengewänder, 6 . .. Bänder, 4 ... Bänder ?, 5 ... Gewänder (= ..alte Habe"); Z. 31 ff.: „3 Kleidungsstüc ke, 6 . . . Bänder, 2 . . . Bänder (= „neue Hinzufügung in den Korb“); Z. 35ff.: 2 tügtuqnätumk'-z, 2 TÜG.SAL.LAhi-a (= „K. der Inanna . . . neben der im Korb"). Hinweise auf die Zugehörigkeit der Gewandteile zu bestimmten Ornaten fehlen. Nach MVN 4, 268 I 6, 15, II 5' (ns.) erhält sie: tügha-bu-um + tügba-tab dus-hu-um. Die Schärpe( ?) (aguhhu) kennzeichnet Istar auch nach KAR 306:24; 357:28 (ebenso Nimirta). Nach RAcc. 89:11 soll etwas am 7- Tag des 7. Monats mit der K. Ans, Antus und Istars gemacht werden. S. ferner YNER 3, S. 5 mit Anm. 40! Marduk: sibtu (Camb. 312:12), nach Ritual soll Marduk am 10. Tag mit „seinem Gewand der Herrschaft" gekleidet werden (tediq belütiSu, SBH S. 145 II 3). Agum-kakrime stiftete 4 Talente [rotes Gold?] „für die (neue) Kleidung von Marduk und Zarpanltum" (V R 33 II 28f!). Ein Kultsockel Marduks ist mitÄsfisM-Lemen-Stoff bedeckt (Nbk. 312:20!). Nanna: s. Enki/Ea. In MNS 166:9 wird Nanna „der in fürstlichen "Kleidern einher schreitet" genannt (tüg-tüg-na-4m-gi,-na sü-sü = Sd ina tediq rubütu iSaddihu). Ninlil: s. Enki/Ea; „das reine ME-Gewand“ (D. Reisman, Two Neo-Sumerian Royal Hymns 57:157). NinMARKI: „schweres Gewand und Kopf binde“ (tüg-dugud tügbar-si, aB TCL 11, 245:1 f-) Ninurta: Er ist „mit feinem Linnen“ bekleidet (SGL 1, 82:5) und wird RA 51, 108 K. 7257:7 als „erfahren in den Schlachten, Verwirrer der Schärpe? (mummil(l)u aguhhu) (und) der Kriegerische“ bezeichnet. Sala: s. Adad; kusitu (Cyr. 7:18); TÜG.HI.A kulülu und 3 parSigu wiegen zusammen nur 1/2 Mine + 7 Sekel (VS 6, 26:22t.). Am genauesten wird die K. der Sala von Sippar beschrieben (VS 6, 16:17!!): r2 Minen Wolle [...........], Gewicht von kulülu-Kopfring, ge klöppeltes Gewand(teil)( ?) (lübar Sibtu x[. . .]), [x des Aw]siiM-Stoff/Gewand, Schulterumhang( ?), Äwtete-Kopfring und 2 Kopf bänder (parsigu)“. Samas: AzSsw-Leinen-Stoff, auch für Unter gewand ? (Sä ÜR.MES) und auf goldenen Tischen (Nbk. 312:23; Nbn. 696:9; Cyr. 185:5; Camb. 148:8); Purpurwolle für den kulüluKopfring (Camb. 382:2; Cyr. 202:7); >.37 Minen (Wolle), Gewicht der Kleidungsstücke: 2 sibtu, 4 sünu, 7 Sibbu“ (VS 6, 26:1 ff.; ähnlich 28:7h!; 71:4ff.; Cyr. 186:4!!; Camb. 66:2; s. CAD sibtu A3a, lubäru 1I12'); nebehu „Gürtel“ (CT 22,13:8); häufig zus. mit anderen Gottheiten, bes. Aja und Bunene, so auch BBS S. 125 V 39—VI 8 (Nabu-aplaiddina): an bestimmten Tagen der Monate
30
KLEIDUNG Nisannu, Ajaru, Ulütu, Tasritu, Arah-samna, Addaru (= r., 2., 6.—8., 12. Monat) erhalten diese Gottheiten jährlich insgesamt 6 Götter ornate (VI 5 ff.; vorher Teile der Ornate aufgeführt). Nach BBS S. 127:1 ff. = VAB IV 70 (Nahopolassar) erhält Samas an densel ben Tagen andere Ornate, z. B. am 7. Ni sannu: ,,2 £«//iw-Leinen-Gewändcr, 4 sibtuGewänder in kutinnu-Art-, 40 Minen (ist) ihr Gewicht; 1 hullänu-Umhang aus Leinen, 1 mezehu-Schärpe aus Leinen, 7 husannuGürtel, 1 Mine 10 Sekel (ist ihr) Gewicht; 1 . . . Binde, 1 husannu1 LLeibbinde aus roter Wolle, 1 ... Gewand, 20 Minen (ist ihr) Gewicht; 1 . . . Gewand mit Borte ?, 1 mezehuSchärpe aus Leinen, 1 ÄMZw/w-Kopfring aus Blau-Purpur (-Wolle), (1) Aiftö/M-Kopfring aus Gold, (das) auf sich ein . . . (hat), 1 . . . Ge wand aus Blau-Purpur(-Wolle) . . . aus Gold . . . des . . . Gewandes“.
§ xi. Gewandsaum. Zu „Gewand(sauih) im Recht“ s. RIA III 3i8ff.; W. Mayer, StPohl SM 5, 148!. Das „Fassen des Gewandsaumes“ eines Königs ist ein Akt, durch den ein Herr scher in ein Abhängigkeits- oder Schutz verhältnis zu einem anderen eintritt. Im religiösen Bereich macht derjenige, der (meist) als Beter den Gewandsaum einer Gottheit ergreift, seine Unterwerfung un ter die Macht dieser Gottheit deutlich (Mayer, S. 123I, 1430., i47*f-; Af0 25. 42: 73)§12. Termini für An- und Aus ziehen. Anziehen: edequ, haläpu, katämu, kullulu, labäsu, la”upu I, II (AHw.). Gürten u. ä.: ezehu, rakäsu, samädu. Aus ziehen / K.sstücke abreißen: hamäsu, nasähu, ramu, sahätu. § 13. Handel und regionale Textil bezeichnungen. Zu allen Zeiten gab es regen Binnen- und Außenhandel mit Textilien; das älteste, durch Texte nach weisbare Produktions- und Handelszen trum war Ebla (Ibla*) (Pettinato, Revista Biblica Italiana 25 [1977] 230; H commercio internazionale di Ebla: Economia statale eprivata, in: Temple and State Economy = OrLovAn. 4—5 [1979])- Zum Handel in jüngerer Zeit s. L NT 72, 148; Mesopotamia 7 [1972] 94 f-J Veenhof, AOATT 79ff.; Leemans, Foreign Trade
i28f.; Pfeiffer-Speiser, AASOR 16, Nr. 77, 78; St. Dalley, Iraq 39 [1977] RA 36, 48: iff.; vgl. ibid. 148 (Wolle). Hinweise auf Handel kann man den zahlreichen Herkunftsbezeichnungen bei Textilien entnehmen: z. B. abarmum (aA, AOATT 156ff.), akkadü (AOATT 158 f.), jamhadüm (aB, Mari), Subaru (aA, AOATT 181), talhadüim (aA), tutubüm (aB, Mari, Iraq 39, 150: 39); [tügni-läm-elam-ma]ki MSL 10, 131: 123, vgl. 130: 8zff. (Wolle aus Mari, Subir, Elam, Gutium, Amurru, Hana).^ Land schaftsspezifische K. (vgl. tüg-uri, tüsbar-dul5-uri, RGCT 1, 176 und das oben Genannte) und textile* Techniken oder Verzierungsarten gab es mit Sicher heit, doch fehlen bislang Anhaltspunkte für die jeweiligen Besonderheiten und Unterschiede. Auffällig sind die vielen hurr. Textil bezeichnungen, die auf sehr differenzierte Textilherstellung im hurr. Sprachgebiet hinweisen, z. B. (nach AHw.): asSijanni, harwiujhajurbiwu, hasturu/hastiwusru, hidl taru, hiselu, hi3u ?, husuhhu ?, ishßjanabas, isuhhu, ittussu, kuSlspahhu, paskärul, peruzzjssu (Bez. von Textilberufen: heSta= ruhlu, kubsuhuli, mardatuh(u)lu und son stige Bez.: misuhhu, sehtunnu, sinahilu). § 14. Kleidung als Geschenk. Eine verbreitete Sitte war es, Boten meist kostbare K.sstücke als Ehrengabe zu überreichen, bes. in Mari (ARMT I 10: 17 (Spion); IV 74: 2428; VII 221: iff., 222: iff.; XVIII S. 136ff.; UET 9, 204 II iff., III 16ff., 218: iff.; s. noch CAD labäsu 3b T). Eine Beschwerde von Boten wegen ungerechter Verteilung von Gewändern wurde von Hammurapi mit den Worten zurückgewiesen „den, der mir beliebt, kleide ich, aber den, der mir nicht beliebt, kleide ich nicht“ (ARMT II 76: 34). Könige schickten sich wertvolle Ge wänder (ARMT XVIII S. 127L, 136h, VAB II 14 III ii—33 Geschenke Amenophis’ IV. an Burnaburias, darunter 1092 Leinenstoffe/Gewänder). Auch als Bestechungsgeschenk wurden K.sstücke neben anderen Kostbarkeiten verwendet (AfO 17, 8: 16ff.).
Zu Geschenken/Opfern an Götter s. § ioc. H. Waetzoldt
Kleidung. B. Archäologisch § r- Allgemein. — § 2. Grundtypen altvorder asiatischer Kleidung. — § 3. Landschafts spezifische Gewänder.
§ x. Allgemein. Primärer Zweck der Kleidung ist es, den Menschen gegen Kälte und ungünstige Witterung zu schützen. Mit der Erfindung der Näh nadel*, dann des Spinnens* und des Webens* beginnt die Geschichte der Ge wandmode. Die K. wird nicht nur funk tionsgerechter, sondern auch zu einem vorerst noch bescheidenen Luxus und zum Mittel der Differenzierung: Männ lich / weiblich, Arbeit / Krieg / Fest, arm / reich, einheimisch/fremd. Tatsächliche Reste altvorderas. Gewän der beschränken sich auf geringe Stoff spuren, die gelegentlich in Gräbern ge borgen wurden und auf textile Abdrücke in Ton und Patina (Stoff*; Zottenstoff*). Seit der Frühsumerischen Zeit gibt es eine Fülle bildlicher Menschendarstellun gen, die als wichtigste Quelle zu den oben skizzierten Problemen der K., ihrer Wand lung und ihrer Tradition zu gelten haben. Leider herrschen unter den Darstellungen die im Flachbild weitaus vor. Sie können naturgemäß ein Gewand nicht in allen Partien deutlich wiedergeben. Nicht selten sind diese Wiedergaben irreführend. So wird z. B. der Mantel der Hethiter in beiden Seitenansichten gleich dargestellt, so daß mal der rechte Arm — was korrekt ist — Bewegungsfreiheit hat, mal jedoch der linke (Abb. 11). Aber auch dort, wo Rundbilder vorliegen, stoßen Versuche der Rekonstruktion von Gewändern ge legentlich auf große Schwierigkeiten. Will man traditionelle Abhängigkeiten der Ge wandtypen voneinander feststellen, so ist jedoch eine Reproduktion der Gewänder unerläßlich. Die Verf. hat an anderer Stelle hierzu einen Beitrag geliefert (Acta Praehistorica et Archaeologica 2 [1971] 37ff-). Eine solche Reproduktion kann nur dann erfolgreich sein, wenn man jene
Grundsätze berücksichtigt, die sich aus der historischen Entwicklung der altvor deras. Gewänder ergeben. Es ist nicht sinnvoll, durch Erdenken komplizierter Schnitte nur das äußere Erscheinungsbild eines spezifischen Gewandes nachzubilden. Beispielhaft für solche wenig aussichts reichen Versuche ist die Diskussion des achaem. Gewandes (Abb. 26; M. G. Houston, Costume iöiff. Fig. 154. 155; E. Herzfeld, Iran in the Ancient East [1941] 259L; A. Roes, BiOr. 8 [1951] i37ff.; B. Goldman, IrAnt. 4 [1964] 133 ff.; G. Thompson, Iran 3 [1965] i2iff.; P. Beck, IrAnt. 9 [1972] iiöff.). Die einfachste, unter Berücksichtigung der allgemeinen altvorderas. Kostümkunde vorgeschlagene Rekonstruktion durch Houston und Herzfeld ist gewiß die rich tige. Manche Gewänder widersetzen sich — trotz verhältnismäßig günstiger Quellen lage —- noch der Rekonstruktion. So ist es noch nicht gelungen, das Gewand der ass. Könige des 9. Jh. v. Chr. befriedigend zu erklären (Abb. 19; M. G. Houston, Costume I34ff- Fig- 130; B. Hrouda, Kulturge- I schichte S. 37 f. Taf. 2). Schwierigkeiten bestehen auch hinsichtlich des ‘Falbel gewandes’, bei dessen bildlicher Wieder gabe möglicherweise die senkrechten Kan ten nicht dargestellt wurden (Abb. iy. 18). Vergleichbare Konturen ergeben sich beim 'Offenen Wickelgewand’ der Männer (AM. 8. 9) und dem 'Zweizipfligen Schalgewand’ der Frauen (Abb. 15). Überall dort, wo die Reproduktion alt vorderas. Gewänder erfolgreich war, hat es sich gezeigt, daß es möglichst vermieden wurde, die gewebten rechteckigen Stoff bahnen schräg zu zerschneiden. Die Ober gewänder — nur über diese sind wir ge nauer orientiert — sind im Allgemeinen gewickelt. Genäht hat man möglichst wenig, allenfalls an den Rändern, wo die Stoffe nicht selten mit Borten geschmückt wurden. Häufiger waren die gewickelten Bahnen anscheinend mit Nadeln* zu sammengesteckt. Daher hat die altvorder as. Gewandmode nur beschränkte Varia tionsmöglichkeiten, die sich durch Tuch größe, Stoffart und Musterung sowie die
KLEIDUNG Art des Wickelns ergeben. Dieses ändert sich erst mit dem Aufkommen des Hem des, das frühestens in der Ur Ill-Zeit belegt ist. Beim Hemd wird — sofern die Ärmel länger sind -— die Stoffbahn an den Seiten ausgeschnitten; auch mußten die Seiten durch Nähen verbunden werden. §2. Als Grundtypen altvorder asiatischer Kleidung von langer Le bensdauer erkennen wir folgende: i. Wickelrock (Abb. i—5). Erstmals häufiger dargestellt in Frühsumerischer Zeit (Abb. 1. 2), seitdem in durchgehender Tradition bis in das I. Jt. v. Chr. Mit dem Aufkommen des 'Togagewandes’ (s. u.) unter den Herrschern von Akkade wird der Wickelrock meist als Untergewand (Abb. 5) und bei der Verrichtung körper licher Arbeiten (Abb. 4) getragen. In Früh dynastischer und Reichsakkadischer Zeit wurde die Stoffbahn gelegentlich auch über die linke Schulter gewickelt (Abb. 6; 'Geschlossenes Wickelgewand’ — im. Winter?). Diese Art ist letztmalig unter Man-istüsu belegt (Abb. 7). Anscheinend unter dem Einfluß des 'Togagewandes’ entstand wohl aus dem 'Geschlossenen Wickelgewand’ das 'Offene Wickelge wand’ (Abb. 8. 9), das vor allem in Mari belegt ist. Hierzu gehört wohl auch der ‘Syrische Wulstmantel’ (Abb. 10) und der Mantel der Hethiter (Abb. 11). Er wird über einem kurzärmligen Hemd getragen, dessen Ärmelsaum bei einer Umzeichnung in der jüngsten Veröffentlichung leicht zu Mißverständnissen führt (K. Bittel u. a., Das hethitische Felsheiligtum Yazilikaya [1975] Taf. 65 Nr. 64). 2. Schultergewand (Abb. 13.14). Erstmals auf der frühsum. Reliefvase aus Uruk dargestellt (Abb. 13). Es wurde als Frauen gewand spätestens in der Zeit der III. Dy nastie von Ur durch anders gewickelte Typen ersetzt (Abb. 15. 16; ‘Einzipfliges’ und 'Zweizipfliges Schalgewand’). 3. 'Togagewand’* (Abb. 12). Erstmals unter Naram-Su’en von Akkade belegtes Obergewand, das aus einer breiten Stoff bahn gewickelt ist. Früher wurde es oft
als ‘Neusumerischer Mantel’ bezeichnet. Die Einführung des 'Togagewandes’ steht im Rahmen des bemerkenswertesten Mo dewandels im alten Orient, als annähernd gleichzeitig auch die verschiedenen For men des 'Offenen Wickelgewandes’ und des ‘Einzipfligen’ wie 'Zweizipfligen Schal gewandes’ sowie des Falbelkleides auf kamen. Das Falbelkleid unterscheidet sich möglicherweise nur durch den Stoff von den genannten zeitgenössischen Ge wändern. 4. Hemd (Abb. 24—26). Erstmals in der Ur Ill-Zeit belegt, sowohl als Unter- wie als Obergewand. Auffallende Sonderfor men sind das weite Hemd der Babylonier (Abb. 25), das hinten zu einer Faltenpartie zusammengeschoben wird, und das eben falls weite Hemd der Achaemeniden (Abb. 26), das durch Gürtung gerafft wird. Dieses zuletzt genannte scheint aus dem bab. Hemd entwickelt zu sein. 5. Cape (Abb. 20. 21). Erstmals in Früh dynastischer Zeit ähnlich der heutigen ‘Abä’a von Frauen als Mantel getragen, der entweder über die Schulter oder über den Kopf gelegt wurde (Abb. 20). Gelegent lich trugen auch Männer im Krieg ein solches Cape (Abb. 21). Im I. Jt. v. Chr. wird wohl im Iran aus dem Cape der langärmlige Mantel*. 6. Schal* (Abb. 22. 23). Erstmals in Frühdynastischer Zeit als Schultertuch bei Frauen (Abb. 22), dann auch als ‘Schulterüberhang’ bei Soldaten (Abb. 23). Später wurden Schals auch als Mode detail um die Hemden gebunden. Geschlechtliche Spezifizierung der Ge wänder: Der ‘Wickelrock’ und das ‘Toga gewand’ werden nur von Männern getra gen, das ‘Schultergewand’ und die'Schal gewänder’ von Frauen. Hemden sind so wohl männliche wie weibliche Gewänder. Altersstufen werden durch die Ge wänder anscheinend nicht unterschieden. Allerdings gibt es bisher nur sehr wenige Darstellungen von Kindern. Bei körperlicher Arbeit tragen Männer zumeist einen kurzen Schurz*. Im Kampf werden Panzer* aus Leder und Metall ge
tragen. Soziale Unterschiede lassen sich an den Gewändern nur durch die bessere Stoffqualität erkennen, vor allem auch durch eine reichere Verzierung (J. Vorys Canby, Iraq 33 [1971] 31 ff.; R. M. Boehmer, AA 1973, 149ff.). Gewänder der Herrscher unterscheiden sich nicht grund sätzlich von denen der Bürger. Bei Götterdarstellungen* ist eine Beibehal tung traditioneller Gewänder zu beob achten, z. B. des Falbelgewandes aus der modischen Umbruchsphase der Akkadebis Ur III-Zeit (z. B. noch spätbab.: F. Wetzel / E. Schmidt / A. Mallwitz, WVDOG 62 [1957] Taf. 36—39; seleuk.: UVB 7 [1936] Taf. 39 a). §3. Landschaftsspezifische Ge wänder erlauben es gelegentlich, soge nannte 'Fremdvölker’ (Völkerschaften, fremde*) festzustellen. Ältestes Beispiel hierfür ist die frühdyn. 'Standarte’ von Ur (R. Mayer-Opificius, MDOG 108 [1976] 45ff-). Das weite Umfeld Mesopotamiens kommt in den neuass. Palastreliefs zur Darstellung (M. Wäfler, Nicht-Assyrer, passim). Die meisten Fremdtypen der Reliefs lassen sich ganz offensichtlich den oben aufgeführten Grundformen zuord nen. Markanteste 'Fremdform’ nachass. Zeit ist die Hose* der Reitervölker. Teil der Kleidung sind auch die Kopf bedeckungen*, der Helm*, Krone*, Gürtel*, Strümpfe* und Schuhe*. In den Bereich der 'Mode’ gehören schließlich die Haartrachten* und der Schmuck*. Im Vergleich mit den orientalischen Gewän dern der jüngeren Vergangenheit zeigt es sich, daß sich bis zum Eindringen der europäischen Kleidung nichts Grundsätz liches geändert hat. Hemd, Cape und Man tel werden noch heute in traditioneller Art getragen. W. Reimpell. Geschichte der bab. und ass. Kleidung (1916). — M. G. Houston, Ancient Egyptian, Mesopotamian and Persian Costume (1ig20, 21954). — H. F. Lutz, Textiles and Costumes among the Peoples of the Ancient Near East (1923). — L. Heuzey/J. Heuzey, L'Orient — Histoire du Costume dans l’antiquit6 classique (1935). — B. Hrouda, Kultur geschichte des ass. Flachbildes (1965). — S. A. Rashid/G. Sulyok, Sumerian Costumes RcaUexiion der Assyriologie VI
(1967); dies., Babylonian Costumes (1968). — E. Strommenger, Mesopotamische Gewand typen von der Frühsumerischen bis zur LarsaZeit, Acta Praehistorica et Archaeologica 2 ix97x) 37^- — M. Wäfler, Nicht-Assyrer neuass. Darstellungen (AOAT 26, 1975). Eva Strommenger
Abb. 1. Reliefdetail von einem der ‘Blau’schen Steine’, frühsum., nach Strommenger/ Hirmer, Mesopotamien, Taf. 15.
Abb. 2. Reliefdetail von der ‘Kultvase’ aus Uruk, frühsum., nach Strommenger/Hirmer, Mesopotamien Taf. 21. 3
KLEIDUNG
34
Abb. 4
Abb. 5
___ Mil -------
Abb. 6a
Abb. 6b
Abb. 7a
Abb. 7b
Abb. 8 Abb. 3. Reliefdetail von einer Keule der Zeit eines Enanatum, frühdyn., nach Strommenger/ Hirmer, Mesopotamien, Taf. 70. Abb. 4. Detail von einem Terrakottarelief, Ur III/Isin- bis Larsa-Zeit, nach Parrot, Sumer (i960) Abb. 359. . . „ . Abb. 5. Detail von einem Terrakottarelief aus Hafägl, Ur III/Isin- bis Larsa-Zeit, nach Parro , Sumer, Abb. 338. Abb. 6. Statuette aus Hafägl, frühdyn., nach Frankfort, OIP 60 (1943) Taf. 23. Abb. 7. Rekonstruktion des 'Geschlossenen Wickelgewandes’ nach Statuenfragmenten, reichsakk., nach E. Strommenger, Acta Praehistorica et Archaeologica 2 (1971) Fig. 28. Abb. 8. Statue des IStup-Ilum von Mari, Ur III/Isin-Zeit, nach Mari II, Taf. I.
Abb. nb Abb. 13 Abb. 9- Statuettedes Iddi-IIumvonMari, UrHI/Isin-Zeit, nach Mari II, Abb. 13. 14. Abb, 10. Bronzene Götterfigur aus Qatna, altsyr., nach R. Dussaud, L’art phenicien du Ile Mille'naire (1949) Abb. 26. Abb. II. Reliefdetail aus Yazilikaya, neuheth., nach K. Bittel u. a., Das heth. Felsheiligtum Yazilikaya (1975) Taf. 57. 62. Abb. 12. Statue des Gudea von Lagas, nach DöcChald. Taf. 20. Abb. 13. Reliefdetail von der 'Kultvase’ aus Uruk, frühsum., nach Strommenger/Hirmer, Me sopotamien, Taf. 20.
Abb. 18 Abb. 19a Abb. 14. Statuette aus Hafägl, frühsum., nach Frankfort OIP 43 (1943) Taf. 26. Abb 15. Detail von einem Statuettenfragment aus Tello, Ur, III/Ism-Zeit, DdcChald. laf. 24 • Abb. 16. Statuette aus Susa, Ur III/Isin- bis Larsa-Zeit, nach Encyclopedie 1, S. 268. Abb. 17. Reliefdetail einer ‘Weihplatte’ aus Tellö, Ur Ill/Ism-Zeit, nach Strommenger/Hirme , Mesopotamien, Taf. 129. Abb. 18. Relief detail einer Stele des Gudea von Lagas, nach Parrot, Sumer, Abb. 2®4Abb. 19. Statue des Assurnasirpal II. aus Nimrud, nach Strommenger, AbhDOG r5 (1970} Abb. 2.
ad
KLEIDUNG
. Statuette aus Mari, frühdyn., nach A. Parrot, Mari (1953) Abb. 21. von Einlageschmuck aus Ur, frühdyn., nach Strommenger/Hirmer, Mesopo tamien, Taf. XI. etail von Einlageschmuck aus Mari, frühdyn., nach Syria 39 (1962) Taf. XI. tail von Einlageschmuck aus Mari, frühdyn., nach A. Parrot, Mari, Abb. 70. . 24. Relieffragment einer Stele, Larsa-Zeit, nach RA 7 (1910) Taf. V. :tail von einer Stele des Marduk-apla-iddina II., nach Strommenger/Hirmer, Meso potamien, Taf. 274.
Kloster s. Gipar, Hierodulen.
Abb. 26. Detail von Glasnrreliefs aus Susa, achaem., nach M. G. Houston, Costume, Abb. 54.
Kleitarch
s. Klassische Autoren.
Klepsydra. Altbab. Rechenaufgaben behandeln eine K. (Wasseruhr, dibdibbu), bei der das Volumen der Höhe proportio nal ist; diese K. muß demnach zylindrisch oder prismatisch gewesen sein. Genaueres über die Konstruktion ist aus Keilschrift texten nicht bekannt. Die Namen von Teilen der K. können noch nicht gedeutet werden (s. CAD D s. v. dibdibbu). Die Zeit wurde durch Wiegen des ausgelaufenen Wassers gemessen; man scheint (zu Un recht) angenommen zu haben, daß die ausgeflossene Wassermenge der Zeit gera de proportional sei. Eine besondere Art von K. wird von S. Smith, Iraq 31 (1969) 77 beschrieben: eine Schale mit einem kleinen Loch in der Mitte des Bodens wird auf Wasser gesetzt und füllt sich in einer bestimmten Zeit (die Rekonstruktion babylonischer Zeit messung, die S. Smith damit verbindet, ist nicht überzeugend). Andere Namen für K. sind maltaktu und (wahrscheinlich) maSqü (s. die Wörter bücher) .
F. Thureau-Dangin, RA 29 (1932) 133—r36; O. Neugebauer, Isis 37 (1947) 37—43' H. Hunger
Knielauf. In der Archäologensprache bezeichnet man als K. die Darstellung eines menschlichen Körpers, der auf ein Knie gesunken ist — aber nur dann, wenn der Zusammenhang zeigt, daß dieses Sche ma nicht naturalistisches Knieen meint. Dieses Schema ist vor allem in der älteren griech. Kunst sehr häufig und drückt u. a. Ringen, Kämpfen, Angreifen, Bezwingen von Tieren, Niedersinken und vor allem allerschnellste Fortbewegung, oft durch die Luft, aus. — Angenäherte Formen hat Ed. Schmidt in einer grundlegenden Ab handlung „Halbknien“ und „Spreizlauf“ benannt (298 f. 370 f. 395). Ed. Schmidt in: Münchener Archäologische Studien dem Andenken Ad. Furtwänglers ge widmet (1909) 253—397.
Übernatürlich schnelle Bewegung, die keinerlei Spuren auf dem Boden hinter läßt, gilt noch in der späten Kaiserzeit dem Gläubigen als für den Heros typisch (Philostratos, Heroides 676/7). Daß das Schema formal aus dem Orient übernommen ist, hat auch schon Ed. Schmidt festgestellt: er sammelte Bei spiele aus neuass. Zeit, verwies aber auch auf akk. Siegel (o. c. 355ff. 395Ü), wo das Schema bei Tierkämpfern, Ringern, Zu sammenbrechenden und, bereits schema tisiert, beim heraldischen sechslockigen Helden* vorkommt (R. M. Boehmer, UAVA 4 [1965] 56. 108 Taf. XIX 210; XXI 234«.; XXIV 281; XXVI 299. 308; XXVII 3i6ff.; XXIX 348«.; XXX 364; XLI 488; XLIV 524L; L 598; LI 6o7ff.). H. J. Kantor hat archaische Vorläufer und die Weitergabe des Motivs vor allem durch die syrisch-mitannische Kunst auf gezeigt; aus Syrien dürften auch die Grie chen es kennengelernt haben (JNES 21 [1962] iogff. Fig. 7—12.14—-20 PL XIff.)■ Neuerdings zeigt sich, daß es ebenfalls in Westiran beliebt war (R. H. Dyson, Jr. in: A Survey of Persian Art XIV [1967] 2963 Fig. 1034; Proceedings of the IIIrd Annual Symposium on Archaeological Research in Iran [Teheran 1975] Um schlag —■ beide Hasanlu IV).
Dabei ist jedoch festzuhalten, daß das Schema im Orient nur Kämpfen, Zusam menbrechen und vor allem Beherrschen der Tiere meint; in den beiden ersten Be deutungen wurde es von den Griechen übernommen (J. Dörig / O. Gigon, Der Kampf der Götter und Titanen [1961] 36) und offenbar alsbald zum schnellen Flug, z. B. des Perseus (Hampe, AM 60 [1933] 280L: attisch?) umgedeutetT^— Der K. oder später Spreizlauf des Herrschers auf achaimenidischen Münzen (AMI 12 [1979]) mag formal griechisch beeinflußt sein; inhaltlich bezieht sich das Bild gewiß auch auf den knieenden Bogenschützen, der vom K. unterschieden werden muß. P. Calmeyer
Knoblauch. § 1. Le nom courant de l’ail (allium sativum L.) appartient au semitique commun: tüm- (P. Fronzaroli, Studi sul lessico comune semitico VI p. 2, in: Rendiconti ANL VIII/24 [1969]; et comp. I. Löw, T3ie Flora der Juden II 138 s.), qui a donne en accadien sümu (AHw. 1275b), passe, sous la forme SUM, en sumerien (ZA 54 [1961] 263, n. 18), oü il est connu par son pictogramme au moins depuis Ur I (UET 2 n°. 163 rev. III case 5') et Fära (SF 59 V 20), et oü il est devenu une fagon de classificateur pour tous les noms des alliacees, des plantes ä racine bulboi'de, et peut-etre d’autres encore (MSL X 91 s. Hh XVII 247-—-261 et 271—274; cf. AS 16, 61 a). Il n’est pas raisonnable de postuler pour ce mot un changement de sens («oignon»; AS 16, 57 b), en ne mettant en avant que des raisons quanti tatives, qui trahissent seulement des habitudes alimentaires fort differentes des notres. On fera donc bien, jusqu’ä plus ample informe, de garder le sens d’«ail» ä sümus comme on garde celui de «poireau» ä karaSu (ga-ras; Löw, Flora II 131SS.), en reservant celui d’«oignon» ä susikillujsamaskillu (sum-sikil; ibid. 124SS.). Le grand nombre des especes de cette famille botanique (Löw, o. c. 149, en eite plus de 20 connues dans le Proche Orient ancien), en mßme temps que les
lacunes dans la terminologie semitique et dans notre connaissance des plantes en Mesopotamie, ne nous permettent guere d’aller plus loin que ces designations gene rales, ni de donner un sens plus precis aux nombreux vocables, en sumerien et en accadien, qui se rattachent aux allia cees, voire ä Tail (MSL X 91: 247 ss.; 112: 138SS.; 118: 44SS.; 122: C 2ss.; AfO 18 [i957/8] 329: 76SS.; aussi Or. SP 17: 24SS.; AOS 32, 139; AS 16,57s., etc.). Du moins peut-on signaler (h)azannu, nom probable d’une variete de l’ail, connue en Babylonie propre (CAD A/2, 526ab), mais qui semble avoir remplace sümu dans l’accadien peripherique (notamment ä Mari: ARMT XII7 n. 5; X 255 n.s i6ss.; et Teil al-Rimäh: OBTR p. 45: 28, 6; 29, 4; p. 103: 129, 5ss.), oü le mot sum/ sümu parait jusqu’ä present inconnu (il est douteux dans OBTR p. 1x4: 140, 14): meme en assyrien, d’apres AfO 18, 329: 80 (et 337 a note h. 1.), on lui aurait substitue un terme tire peut-etre du hurrite: ff-[x]-x-Aw. § 2. La culture et le trafic. Comme l’indique le determinatif SAR, qui affecte regulierement SUM, l’ail etait une plante cultivee (eresu: Riftin 125, 1-—11), volontiers avec d’autres alliacees, legumineuses ou herbes culinaires (TCL 17, 61, 32ss. etc.), parfois dans des «jardins potagers» (CT 14, 50 I iss.), le plus souvent dans des «champs» (Or. SP 17, 1: 1, 2 et passim; AS 16, 60b; TCL 17, 60, 20; AbB I 136, gss.), de preference par des specialistes (GAL.SAR: AS 16, 60 b; nu-6‘äkiris ha-za-nu-um: AbB I 136, 5. 9; nu-siäkiri6 AbB II 99, nss.; voir cependant BRAD 66 et 70SS.; TEBA 28 donnerait l’impression d’une petite cul ture dispersee). On le semait (zeru: ARM X 16, 22; TCL 1, 47, 1. 6; 17, 61, 32s.), lorsqu’il etait «frais» («humide»: OBTR 29, 16s.; «nouveau»: CT 22, 81, 17), de preference dans une terre preparee et detrempee (mahähu: TCL 1, 47, 6—8). Une fois ä point (en Nisan?: CT 22, 83, 6+19S.), on l’arrachait (qatäfiu: TEBA 63, 29?; nasahu: CT 22, 81, 17s.; 83, 19s.; Sülü: A. 3528, 18, eite dans CAD
CrS?
243, 5Öss.), on ne devait pas -— les chiffres ci-dessus le suggerent (comp, aussi TEL 46 A) ■— le consommer avec moins de goüt. On le produisait donc «pour le manger» (BE 17, 83, 33ss-): sec (OBTR 29, 15), entier ou «ecrase» (gaz: AS 16, 57b s.), et peut-etre accompagnait-il plus volontiers le poisson (ibid. 61s.), ou teile autrevictuaille que l’on accommodait «ä l’ail» (ina azanni: comp. TuL 18 rev. 11!; et voir Küche*). En effet, comme on le voit, par exemple, aux proportions donnees dans le «menu» du fameux banquet d’Assur-nasir-apal II (Iraq 14 [3:952] 35:125), c’etait plus couramment (au moins pour les gens a l’aise?) un condiment (comp, dejä Gewürze* 341) qu’un aliment: ä Mari, par exemple, il servait aux «repas du roi» (ARM XII 729, 1+8; comp, du reste AS 16, 60ab), mais il ne figure jamais dans les bulletins quotidiens qui en detaillent la composition (ARM VII p. 257SS.; IX 274s.; XI 137s.) — on le fournit seulement en vue de leur preparation: «aux cuisinieress: (IX 238, 14SS.) ou «aux intendantes» (XII 43, iss.; 733, iss., etc.; comp, les sagi(SILÄ. SU.DU8) dans AS 16, 61 b), ou pour la confection de «specialites» (mersu: IX 238, 9—13). C’est du reste pourquoi, ä Mari (locc. citt., etc.) ou ailleurs (Pinches Amherst p. 19: 8; ITT 1, 1079, is.; AbB II 83, 16ss.; III 110, 5ss.; YOS 2, 152, 24SS., etc.), il se voit si souvent en Com pagnie d’autres epices ou aromates. Que ce füt comme aliment ou comme condiment, il pouvait compter parmi les rations et gages distribues (AS 16, 60; AOS 32,15: B 5), ou les provisions de voyage (H. Limet, Textes sum. p. 91s.: 102, 4s. et 103, is.; et TEL 46 Ä, eite ci-dessus). Les prohibitions des Hemerologies (ci-dessous) sugg&rent un usage quasi quotidien. Pour l’utilisation en pharmacopee, voir DAB 54. Dans le domaine du culte, on le trouve parfois offert ä tel ou tel dieu (Ninurta: AS 16, 60b; Nergal: CT 22, 8, 6; Bawa(?): Or. SP 17, 6: 20, 5), mais ce n’est pas fre quent. Il pouvait figurer dans le kispu §3. Les usages. Bien que la digestion funeraire (AbB I 106, 13ss.). Les Hemero en füt notoirement assez lourde (BWL logies (Hemerologien *) en deconseillent
A/i, 31a: 2b). Puis, ce qu’on voulait reserver ä la consommation (OBTR 25, 19), on le faisait secher (abälu, ubbulu: ARM X 16, 10s.; 136, 10s.) «en plein air» («dehore», kida: AbB II 89, 33s.), ou «sur un toit-terrasse », que l’on prenait soin de condamner (ARM X 16, 9 et 136, ig—21), Sans doute pour eviter les larcins (comp. NG II 129). Apres quoi, ou bien on l'entreposait dans des paniers, ou corbeilles (pisannu: AbB II 89, 35; quppu AbB I 5, 18; comp, aussi *®nag-ku5: AS 16, 58s.?), ou dans des jarres (en matiere poreuse(P): suhurru: ARM X 136, 14), ou bien on le liait en bottes, ou tresses (ibira/ihhu: comp. CAD B 248b; gidlu: AHw. 287b; gidipü: CAD G 66s.(P); pitü: AHw. 871a). Ces diverses presentations pouvaient servir d’unites de transport et de trafic (comp. MAD 1, 313, 5; Nbn. 169, 2): par chariots (MAD 1, 302, 5; RTC 119, 2) ou par bateaux (CT 22, 21, 23 ss.). On les comptait, soit au poids (AS 16, 60b; OBTR 219, 7; et peut-etre TCL 10, 71 rev. III 5. 15 etc., s’il faut bien considerer §UM/SUM6 comme une Varian te phonetique de SUM ?); soit au volume (RTC 106, 4'; ITT 1, 1079, 1; ARM X 16, 8 ss. et 136, 9, et cf. 14; egalem ent musarü: TCL 17, 60, 18). TTDB p. 3Q: 16.621, is. donne la botte(?) ä 4 grains d’argent. A certaines epoques tout au moins, et en particulier autour de -—500, des chiffres impressionnants (150.000 gidlu en Nbn. 160, 2; et peut-etre 395.000 dans Cyr. 41, is.) supposent un commerce intensif et une demande pressante, peut-etre au gre de la recolte (penurie dans OBTR 129). II est possible qu’on en ait importe: des Varietes comme «l’ail de Tilmun» (J. Bauer, StPohl 9 p. 246 I 3) ou «de Magan» (UET III 751 rev. 3'; comp. W. F. Leemans, Foreign Trade [= SD 6, i960] 21) pourraient, par leur designation, trahir leur origine. II semble qu’ä certaines epoques au moins (aB notamment), le trafic de l’ail, par tamkarü interposes, ait constitue plus ou moins un monopole du Palais (ZA 47 [1942] 50ss.).
l’usage ä certains jours (R. Labat, Hem, pp. 168s.: 11; 170s.: 39; 176SS.: 51, etc.), ce qui devait avoir une signification religieuse (comp. W. Färber, Beschw.rituale 154s.: 207s., et n. p. 183). Dans le culte exorcistique, on peut au moins signaler la valeur «sacramentelle» de certaines manipulations de l’ail: par exemple pour assurer par «transfert» l’evacuation du «mal», dans Surpu IV—-V 60—72 et paralleles (Annuaire 1976/77 de la IVeme Section de l’Ecole pratique des Hautes Etudes 106s. et 124). J. Bottero Knochen
(Material). A. Philologisch s.
Knochen
(Material). B. Archäologisch.
Nachträge.
§ 1. Uses of Bone in the Ancient Near East. — § 2. Bone-working technology. — § 3. Major developments in the use of bone in Anatolia, Mesopotamia, Syria and Palestine. — § 4. Regionalem in bone utilization.
§ 1. Uses of Bone in the ancient Near East. Worked animal bone wa.s widely used for tools and Utensils in the ancient Near East, as in surrounding areas. The repertoire mainly consists of awls, which frequently constitute the numerical majority of objects, sickle hafts, handles for chisels and axes, pins, needles, spatulae, pendants, knives, beads, stamp seals, musical instruments, spindles and spindle whorls, and figurines. These objects fall into five general categories: 1. Complete tools fashioned from one piece of bone, i. e., awls, needles, pins and musical instruments. 2. Handles or sleeves for composite tools, i. e., sickle hafts, axes. 3- Cylinder seals and stamp seals. 4- Inlay for wooden boxes or applique to garments. 5- Beads, pendants, and figurines. Items in the first two categories gener ally characterize the earliest assemblages. Items in the third category generally
characterize IIId mill. assemblages. The bone inlay strips and silhouettes, in cate gory 4, date to the first half of the II d mill. While the use of bone for figurines, category 5, is generally restricted to the Ist mill., the use of bone for beads and pendants has a long history. While the tools and Utensils are rarely decorated, they are frequently carefully worked. The use of bone as purely decorative element represents a relatively late development which reaches its fruition in the Levant in the II d mill. in the guise of inlay on wooden boxes, and in the Orontes Valley in the Ist mill. in the guise of figurines. In general, the use of bone is conditioned by the increased use of metal, which eventually replaces bone as the raw material for the production of tools and Utensils. §2. Boneworking technology. The production process involved selection, shaping and finishing of the bone. Shaping was accomplished by breaking or sawing the selected bone to the approximate size, and cutting and shaping with either flint knives or metal saws. Some examples of Natufian bone implements were finished by firing for hardness. After shaping and hardening, many examples were polished to a high gloss through the use of stone polishing agents. While in the Palestinian Natufian period selected objects were perforated with the aid of flint borers, bowstrings equipped with a wooden bit may have been used at a later period. Awls were usually fashioned from the long bones of sheep, goat and gazelle, split longitudinally, with the articular surface retained as a butt. In some rare instances the bone was not split and in other instances, splinters of long bones were used. Spatulae and inlay strips were fashioned from ribs. §3. Major Developments in the use of Bone in Anatolia, Mesopo tamia, Syria and Palestine. A. Anatolia'. The Neolithic levels at £atal Hüyük and Hacilar yielded a rieh repertoire of worked bone items. The most
42
KNOCHEN
prominent items from £atal Hüyiik consist of a well-designed hemispherical boar’s tusk collar decorated with clusters of concentric triangles (Level VII female burial); beit hooks and an eye for fastening a beit (Levels VI A and VI B shrines); carefully worked spatulae and a needle (Level IV); and a beautifully worked, two-pronged fork with a spiral design decorating the handle. The Late Neolithic levels of Hacilar yielded an equally rieh repertoire of worked bone material. Characteristic items include antler sickles (Level VI) and bone spatulae with oval and elongated cups with decorated handle endings (Level VI). Several flat, pierced plaques, from Hacilar II and I, which continued the tradition from Catal Hüyük, may represent an element sewed on to leather belts. At Hacilar, antler was also used as axe handles and as sleeves for axes. The bone repertoire of the Late Chalcolithic period, as represented by Beycesultan, is limited. The published examples of worked bone are restricted to scrapers, knives, points, and several unidentifiable items. The Early Bronze I assemblage at Beycesultan is also limited and basically includes awls and knives. There is a resurgence of the Anatolian bone industry in the second millennium. An extremely rieh repertoire of finely worked bone items was found in Bogazköy. These include pins and needles with a variety of head types, awls, spatulae, rectangular inlay Strips with incised geometric decoration, and inlay decoration with incised, stylized plant forms, plain and decorated spindle whorls, styli, cosmetic boxes and numerous, miscellaneous objects. The use of bone for small-scale sculpture is particularly noteworthy. B. Mesopotamia. The repertoire of worked bone in Mesopotamia is less variegated than it is in Anatolia. Halafian levels at Arpacija, Tepe Gawra, Cagar Bäzär and Teil Halaf yield primarily bone points and awls. Well-preserved flutes, decorated with incised chevron patterns, perhaps representing the earliest known musical instruments, were found at Gawra
in Levels XVII—XII (first half of the IV th mill.). Awls and needles were found in the slightly later Nuzi XI—XA and Ninevite levels. Bone awls were also common in Southern Mesopotamia. Düring the latter part of the IV th mill. (Gawra XII—IX) bone tubes of uncertain function, possibly used as mouthpieces for musical instruments were found. In the Warka and proto-literate period in the south, bone tools become rare. Yet, pins decorated with birds, and needles, pendants and beads, decorated with incised zigzag lines, were found at Garmö. The latter part of the third millennium presents the last flowering of worked bone at Gawra. Gawra VIII yielded a bone cylinder seal. A roughly worked spoon with a stumpy handle comes from Gawra VI. The same period also yielded finely worked thin needles and a rectangular scraper and a tubulär bead. However, following Gawra VI, worked bone becomes extremely rare. There is a resurgence of the bone in dustry in the II d mill. atNuzi, wherebone was commonly used for pins, needles and inlay elements of various shapes in an unreconstructable design from the Nuzi palace. On the other hand, the published bone assemblage dated to the Kassite period in the south at Ur is limited to mushroom shaped bone studs and a small bone stopper(?). Worked bone is equally poorly represented at Ur in the neoBabylonian period where the assemblage is limited to several small bone squares decorated with incised rosettes. C. Syria. As elsewhere in the Near East, the earliest assemblages from Syria consist primarily of awls, which comprise twenty of the thirty-one worked bone objects from Amuq A (6000—5500). One example was fashioned from a fish bone. The only decorative object consists of an incised bead. As in Amuq A, the bone objects of Amuq B (ca. 6000—5500) also consist primarily of awls. Only two items, both awls, were found in Amuq D (latter part of the V th mill.).
A broader repertoire is represented in Amuq E (first half of the IV th mill.), including awls, a stout tool with a spatulate working end and a fragile arrow-shaped bone whicb was nevertheless too delicate to have served as an arrowhead. Of the twenty-nine bone objects found in Amuq F (second half IVth mill.), awls and well-worked pins were found, but now items such as pendants and seals predominate. One particularly fine pendant is carved in the shape of an undulating snake. In Amuq G (early III d mill.) pins predominate, and the awls, which continue in use, become very slender. In this period worked horn is introduced. While the unworked articular surface of the bone serves as the head of many of the pins, the majority of the pins have well-shaped heads separated from the shaft by grooves. A large, distinctive, incised tube is made from a lion femur. Decorated tubes be come populär in Syria in the III d mill Additional Early Bronze Age examples of the genre were found at Byblos, Qal'at al-Rüs, Räs Samra, Qades and Hama. Pins with decorated heads are the most commonly represented objects in Amuq H (second quarter IIId mill.) as in the preceding period. Other isolated objects represented in the assemblage consist of two awls, a blade-like fragment, a possible arrowhead and a large Container made of a Bos femur, and decorated with three decorative fields separated by hori zontal bands consisting of seven parallel lines in each band. The most interesting of the three worked animal homs found is apparently part of a composite tool. Only two bone items were found at Amuq I (third quarter IIId mill.), an unusual type and a partially preserved pin. Elaborately carved pins, decorated with grooves along the upper part of shaft, thin needles, and awls were found in Hama J, though by now bronze pins and assorted tools are clearly in the maj ority. While worked bone is not well represent ed in Coastal Syria, one bone strip decor ated with incised dotted circles was found
in a Middle Bronze II tomb at Räs Samra and an unspecified number of bone strips decorated with incised geometric patterns were found at Byblos. Worked bone in the Amuq reaches new heights in the II d mill. when the reper toire is expanded. In addition to the more common items from Alalah, including bone spatulae (Levels VII, II), pins (Levels III, II, I B), needles (Level V or VI), bone stilettos (Levels IV—V, II) and an awl (Level VIII—IX), the repertoire includes a fragment of a bone inlay strip featuring a seated monkey and toilette items: a circular box decorated with incised running spirals (Level VI), another circular box decorated with a guilloche at the rim and at the base (Level IV) and a bone applique from a duck-shaped cosmetic box recalling duck-shaped cosmetic boxes known from Alalah, Räs Samra and numerous Late Bronze Age Palestinian sites. Frontal, armless, flat bone figurines make their appearance in the Orontes Valley in the Ist mill. (Hama E, ca. eighth Century). The stump legs of the figurine are separated and anatomical features are suggested by clusters of incised dotted circles. Fine bone pins and cosmetic spatulae are also well-represented in this period. D. Palestine. A high-point in the Pa lestinian bone industry was reached in the Natufian Mesolithic period (ca. 8000). The rieh repertoire of tools dating to this period includes varieties of awls, points, bumishers, spatulae and sickle hafts. The most remarkable tools from this period consist of the polished and sculptured sickle hafts, found thus far only in the Kebara cave and at al-Wad. Ornamental items consist of canini and bone pendants. The bone repertoire of the Jarmukian Neolithic levels, while not as spectacular as that of the previous periods, is still impressive. Awls, spatulae and possible whistles are found. Perhaps the most representative Chalcolithic assemblage comes from Teleilät G-assül, where two major types of bone tools were found: 1) awls fashioned from
examples of the ubiquitous awls, more substantial typological differences are found among other tools. Mesolithic Palestinian straight-sided sickle hafts with elaborately carved articular ends featuring either animal heads or, as in one case, the entire body were found only in the Kebara cave and at al-Wad in Palestine. Rounded (antler) sickle hafts, fitted with chert blades were found in subsequent Neolithic levels in Anatolia. However, the Anatolian examples are not decorated. In Mesopotamia baked clay sickle hafts appear to have been preferred. Examples of finely worked spatulae with elongated, rectangular cups were found in Anatolia at Neolithic Hacilar and Qatal Hiiyük where they are relatively common. This type of spatula is unknown elsewhere. Bone pins and needles are fairly com mon throughout the ancient near east, and the regional variations are not striking. While pinheads are frequently plain, pins with elaborately carved semi-figurative heads were found in Anatolia, whereas elaborately carved pins in Syria have grooves separating the head from the shaft. In the IVth mill., excavations at Garmö yielded pins with cone-shaped heads, a shape which is possibly unique to IVth mill. Mesopotamia. However, several II d mill. examples of Anatolian pins from Bogazköy have conical heads. In the IIId mill., bone tubes decorated with incised horizontal lines, and plain and filled triangles are found in Palestine, Syria, Cyprus, the Cyclades, and Egypt. No parallels for this genre were found in either Mesopotamia or Anatolia. Regional differences between the Levantine and Mesopotamian assemblages continue into the II d mill. While incised bone strips decorated with geometric figurate motif and Silhouette figurines pegged or otherwise attached to wooden boxes are characteristic of Palestinian sites in the Middle Bronze II and Late Bronze I periods and examples of the genre were also found in Coastal Syrian sites, this §4. Regionalism in bone utiliza- genre is not characteristic of Mesopotamia tion. While minor variations occur among or Anatolia, though isolated examples
the long bones, and 2) polished, flat bone tools, fashioned from ribs tapered to a point at one end and pierced at the other end. The Early Bronze Age III bone assemblages are distinctive because of the introduction of highly polished, incised bone tubes of uncertain function. Examples of these tubes are found at Tall Qunaitira, Megiddo, Hirbat Kerak, Je richo and Ai. Bone strips decorated with incised geometric, or less frequently, with figurative designs, and bone silhouettes, characterize Middle Bronze II Palestinian levels. While the genre has its origins in Middle Bronze II A Palestine, it reaches its zenith in Middle Bronze II B/C and dies out in Late Bronze I, after which time ivory replaces bone as a decorative applique. Isolated examples of bone awls are still found in the Middle Bronze Age at sites such as Hasör and Megiddo, and hairpins were found at Megiddo. A unique, finely-worked oval bone pendant decorated with two rows of incised dotted circles filled with blue pigment was from Middle Bronze II Bethel. The bone assemblage of the Late Bronze Age is generally restricted to a limited number of awls, pins and spindle whorls. The well-worked bone sistrum handle from Bethel is an apparent exception. The use of bone in the Iron I period is even more limited. Yet a stamp seal featuring a figure and a long-horned animal was recently found in a 10 th Century tomb at Tel Mevorakh. The Iron II bone assemblage is dominated by pendants decorated by incised dotted circles or by horizontal grooving. Objects or this type are found with frequency at many northern and Southern sites with strata dating from the 10 th to the 7th or the 6th centuries. The bone assemblages of this period are also characterized by a fair representation of bone spatulae rounded at one end and tapered to a sharp point at the other end.
were found at Bogazköy. Palestine is clearly the point of origin and center of diffusion of the genre. In Late Bronze II, ivory replaces bone as the raw material for inlay in Palestine and Syria. Armless, frontal figurines, fashioned from animal ribs and decorated with horizontal lines, clusters of dotted circles to suggest eyes, mouth, breast and hair, are characteristic of the Syrian Orontes Valley site of Hama in the Iron Age (Hama E, eighth Century). Examples of this type are not found either in Coastal Syria or Palestine. Figurines carved from bone and with features articulated by incised lines are common in the Parthian levels at Nippur, yet without any clear line of development from the Orontes Valley assemblages. On the other hand, bone pendants averaging five to eight cm. in length are characteristic of Palestinian Iron Age sites in strata dating from the ioth to the 7Ü1 or 6th centuries, but are not found in sites such as Hama. R. M. Boehmer, Die Klcinfunde von Bogaz köy . . . 1931—1939 und 1952—1969 (= WVDOG 87, 1972). — Robert J. Braidwood/Linda S. Braidwood, Excavations in the Plain of Antioch X: The Earlier Assem blages, Phases A—J (= OIP 6r, i960). — E. Fugmann, Hama: fouilles et recherches de la Fondation Carlsberg 1931—1938 (1958). — Harold A. Liebowitz, Bone and Ivory Inlay from Syria and Palestine, IEJ 27 (1977) 89—97. — James Mellaart, Excavations at Hacilar (1970). — Elizabeth E. Platt, “Bone Pendants”, BA 41 (1978) 23—28. — A. Tchernov/O. Bar-Yosef, The Natufian Bone Industry of ha-Yonim Cave, IEJ 20 (1970) 141—150. — C. Leonhard Wolley, Alalakh, An Account of the Excavations at Teil Atchana in the Hatay, 1937—1949 (T955)H. A. Liebowitz
Knopfsiegel s. Stempelsiegel. Knudtzon, Jprgen Alexander, norwe gischer Assyriologe und Semitist, geb. Trondheim 9. IX. 1854, f Kristiania 7. I. 1917, Dr. phil. 1889, Extraordinarius für semitische Sprachen an der Universität Kristiania (Oslo) seit 1907. Seine Haupt werke sind die „Assyrischen Gebete an den Sonnengott“ (1893) und besonders die
zweibändige Edition der El-Amarna-Tafeln (VAB II 1907 und 1915, Anmerkungen und Register von O. Weber und E. Ebeling). Biographie durch H. Birkeland bei A. W. Brpgger und E. Jansen, Norsk biografisk leksikon 7 (Oslo 1936) 499—502; vgl. auch E. A. W. Budge, Rise & progress (1925) 243 und Tafel nach S. 178. R. Borger Koch
s. Küche.
Kodex von Esnunna, Hammurabi, Lipit-Istar, Ur-Nammu
s. Gesetze.
Köcher. A. Philologisch. Das gängige Wort für den K. ist akk. ispatu (seit aAK), sum. e-mar-uru5 (A. Falkenstein, SGL I 130 mit älterer Lit. und Hinweis auf orth. Varianten; u. a. Gudea Zyl. B VII 14 giäa-ma-ru). iSpatu ist überwiegend mit kus „Leder“ determiniert, was auf das Material schließen läßt. Det. gis „Holz“ findet sich bei giäa-ma-ru (s. oben) und bei dem wohl nicht für K. primären Wort ®iä4-ban (IJh. VII A 49—51: MSL 6, 87), das mit bU qalti „Futteral des Bogens"(!), ummn „(Mutter =) Futteral“ und iSpatu selbst geglichen ist. K. konnten verstärkt oder verziert sein mit Bronze, Gold, Silber, Lapislazuli (Wörterbücher s. v. *.). Als K. galten auch größere Behälter an den Streitwagen (hierfür auch lahanuSsu), die bis zu 50 Pfeile aufnehmen konn ten. Seltenere, nicht primär K. bedeutende Ausdrücke für den K. sind hillu „Hülle", nA azannu, lex. nepeStu (Bogenhülle) und tukkannu. E. Salonen, Die Waffen des alten Mesopota mien = StOr. 33 (1966) 76—80; AHw. und CAD s. v. v. E. Salonen Köcher
B. Archäologisch.
§ 1. Typen und Entwicklung des Köchers. — § 2. Erhaltene Bleche: Stile. — § 3. Bedeu tung.
§1. Typen und Entwicklung desK. a.a. Aus mehreren Gründen lassen sich
Typen und Entwicklung des K. am besten vom Ende her darstellen: von der Achaimenidenzeit. Es ist das Grab relief Dareios’ I., dessen Beischriften R. Borger erlaubten, die BogentaschenK.-Kombination des königlichen Waffen trägers mit ap. isuvä — elam. apti = akk. saltu gleichzusetzen und als, wenigstens teilweise, ledern zu erschließen. O. Szemerenyi findet auch das erste Wort als akk. isahu wieder, so daß wir mit dem üblichen ispatu im 6-/5. Jh. mit drei akk. Vokabeln rechnen müssen. E. F. Schmidt f, Persepolis III = OIP 70 (1970) 86 PI. 24; R. Borger, VT 22 (1972) 388ff.; O. Szemerenyi in: Acta Iranica 5 = Ser. II. Monumentum H. S. Nyberg II (1975) 35°ff-
oben verhüllte Variante der späteren skythischen Gorytoi sind, geht aus der Darstellung von (nordöstl.) Saka auf einem Siegelbild hervor (Minns 61 Fig. 13; R. Ghirshman, Perse fig. 331), wo man noch die unbedeckten Pfeilenden sehen kann. Auch die Konstruktion war wohl ähnlich. Das Wort, obwohl schon in Od. XXI 54 vorkommend, dürfte im Perserreich un bekannt gewesen sein. E. H. Minns, Scythians and Greeks (1913I 60 zn 59 Fig. 12; 60ff. Fig. 17: vgl. Fig. 53. 75UI3. g31; Lammert, RE VII/2 (1912) 1674: M. Ebert, R1V IV/2 (1926) 398.
a.c. Die persischen Garden in Persepolis, Susa und Babylon tragen reine Pfeil behälter (Aischylos, Perser 1020. 1022: a.b. Diese Bogentasche ist nur eine der öicrroStypovcc . . . Gpaaupov ßsAsscriv): zwei K.-Formen der Achaimenidenzeit: schmal, trapezförmig, oben mit einer sie wird getragen von „Adligen“ in per Lasche verschlossen und für den oft da sischer Tracht im Gefolge des Großkönigs neben dargestellten mittelgroßen Bogen in Persepolis (E. F. Schmidt u. a., Perse dieser Truppen etwas zu kurz. Auf den polis I = OIP 68 [1953] PI. 5of- 58f.; susanischen Ziegelreliefs scheinen sie mit oder zu ihm kommend: PI. 66ff.) — sonst Fell überzogen zu sein. Die K. hängen jedoch nur von Angehörigen solcher mit einem Riemen über die linke Schulter; Völker, die an der iranischen Reitertracht die Lasche ist immer nach innen, also (Hose*) festhalten: medischen Adligen rechts, geklappt; deshalb ist der Ver (o. c. PI. 5of. 58h 72ff.) und Wachen schluß nur bei nach rechts gerichteten (o. c. PL 64L 100f.), dem königlichen Figuren sichtbar (z. B. Schmidt u. a. o. c. Pickaxtträger (o. c. PI. 119. 121. 123 u. PL 65): ein zweimal verknebelter, am oben a. a.) und den Angehörigen der XI. Ende geknoteter Riemen. Der Tragriemen (Skythen) und XVII. Delegation an der läuft um den K. herum; wohl seine freien, Apadana (ebenda PI. 37. 43)- Deshalb, mehrfach geknoteten Enden hängen hinter wegen ihrer Größe und weil sie niemals dem K. hinab. — Der großkönigliche bei eindeutiger Infanterie (unten c) an Speerträger, auch in elamo/persischer getroffen wird, dient die Bogentasche Tracht, trägt auf allen Grabreliefs einen wohl zur Aufbewahrung des kleinen, K. dieser Form. „skythischen“ Doppelreflexbogens. Es ist a.d. Breite, kurze, geschuppte K. hängen gewiß diese Art von K., die HerodotVII schräg an den Seitenwänden der könig 61 und 84 als nach unten hängend bei lichen (elamo/persischen) Wagen (Schmidt seinen „Persern“ beschreibt: Otto St cpocp- u. a. o. c. Pl. 50; AMI NF 9 [1976] Taf. 13. ETpscovres sKpEpocvTo (A. V. W. Jack 2.3). Ihre unteren Enden sind rund und son in: Classical Studies in Honor of H. nach vorne hin so geschwungen, daß man Drisler [1894] 96. 98. 100. 113!). Wie die Bogen hineinstecken konnte, die auf dem Reliefs zeigen, hingen sie außer beim Alexandermosaik auch dargestellt sind. großköniglichen Waffenträger vom Gürtel b.a. Auf vorachaimenidischen Bildlinks nach unten. Auf einer einheimischen Filzarbeit in Pazyryk kommen K. dieses denkmälem bis zurück in die Akkadzeit lassen sich nur noch langrechteckige oder Typs vor. Daß dem Einspruch von E. H. Minns -trapezförmige K. ausmachen (ähnlich zum Trotz diese Bogentaschen nur eine oben a. c.). Änderungen sind nur an Zu-
Sätzen sichtbar, wie Verschlüsse und Or namente ; Materialien und Strukturen sind nicht bekannt, so daß uns Anhaltspunkte für eine Typologie fehlen und ebenso da für, welche Worte (oben a.a; Borger o. c. 393) was bezeichneten. — Wir können deshalb nur nach dem Gebrauch der K. einteilen. K. des I. Jts. v. Chr.: K. Galling, Bibi. Reallexikon (1937) «3ff. 358L; Y. Yadin, The Art of Warfare in Biblical Lands (1963) passim; B. Hrouda, Die Kulturgeschichte des assyrischen Flachbildes (1965) 8of. 83 ff. 88. 93. 130. 180 Taf. 2of. 26f.; T. A. Madhloom, The Chronology of Neo-Assyrian Art (1970) 49ff. 58ff.
b.b. Bogentaschen sind seit der Zeit des Meli-Si-HU belegt (Enc. I 266 f.; BagM 4 [1968] 30T 80f. 207f. Taf. 18a Nr. 40; A. Moortgat, Die Kunst des Alten Meso potamien [1967] 106 Taf. 231 f.); da es sich hier um (niedere?) Götter handelt, dürfte das Gerät schon vorher existiert haben. — Im I. Jt. werden Götter in Syrien, Assy rien (Hrouda o. c. 80f. Taf. 58, 5.6) und Elam (P. Amiet, Elam [1966] 572 f. fig. 435) mit zwei auf dem Rücken gekreuzten K. dieser Art versehen. — Das letzte Bei spiel zeigt deutlich Pfeilenden neben dem Bogen. Das ist auch manchmal bei assy rischen Soldaten sichtbar (R. D. Barnett / M. Falkner, The Sculptures of . . . TiglathPileser III ... [1962] PI. LIX; R. D. Bamett / B. Forman, Assyrische Palast reliefs Taf. 129 rechts; 49 rechts unten; 46 links). — Daneben gab es aber auch reine Bogenfutterale ähnlicher Form, aber wohl in anderem Material: besonders deutlich auf dem letztgenannten Orthostaten mit dem K. zu vergleichen (ebenda Taf. 46 rechts = R. D. Bamett / A. Lorenzini, Assyrische Skulpturen [1975] Taf. 81; vgl. Hrouda, o. c. 83 Taf. 20, 6). Ein urartäischer Reiter scheint einen bis oben hin eingewickelten Bogen auf dem Rücken zu tragen (O. A. Tasyürek, Urartu Kemerleri [1975] No. 8 Fig. 7 Res. 29). Endlich kann man einen Bogen im Futteral in den K. stecken (Madhloom, o. c. 50 PI. XXIV 4.5). — Meist sind K. und Futterale nicht zu unterscheiden; so auf den Torbeschlägen aus Balawat, die
jedoch zeigen, daß Infanterie (L. W. King, Bronze Reliefs from the Gates of Shalmaneser [1915] Band IV 1. 2. 6; VII 4; VIII 4; XIII 6) und Kavallerie (ebenda Band I 5; III 5; XI 1) gleich häufig so ausgerüstet sind. b.c. Normalerweise sind ass. Soldaten jedoch mit frei getragenem Bogen und kleinerem, der persischen (oben a.c) Form entsprechendem K. gerüstet. Bei diesen wandeln sich allerdings die Accessoires; von Tiglath-Pileser III. an erscheint ein mit einer Schnur zugezogener Tuchver schluß, später oft mit Mehrfach-Quasten verziert, ferner ein reich profilierter, mit dem K. zusammengebundener Stab und, seit Sargon II., die wachsende Tendenz zu einer (oder mehreren) kreuzweisen Bindung mit einer Art Phalera an der Kreuzung. Gerade und runde untere Ab schlüsse gibt es, ohne erkennbare Anlässe, in allen Perioden nebeneinander (7. Jh.: Barnett/Lorenzini, o. c. Taf. 83; Hrouda, o. c. Taf. 21, 1). Hrouda, o. c. 84t. Taf. 2of.
Die letzten Beispiele zeigen, daß man die unteren Abschlüsse nicht chronologisch auswerten darf (Madhloom, o. c. 50): sie kennzeichnen wohl verschiedenes Mate rial. — Das mag auch für die Kreuzbin dungen gelten: jedenfalls schließen sie aufgenähte Bleche mit Zonendekor (unten § 2), wie sie auf Reliefs nur einmal belegt sind (Hrouda, o. c. Taf. 20, 1), aus: die Bleche waren offenbar am Ende des 8. Jhs. weitgehend verschwunden. — Die zahl reichen Rosetten und Buckel aller K.Formen könnte man für Nietköpfe halten; die Bleche zeigen jedoch, daß sie spätestens im 9. Jh. bereits typologische Rudimente waren. Gelegentlich läßt sich eine K.-Variante auf ein Volk festlegen: am besten im Falle der Elamer auf den Reliefs von Assurbanipal, wo sie durchweg ziemlich kurze, breite K. mit Kreuzbindung tragen, die sehr oft oben mit einer Halbrosette ab geschlossen sind (hier Abb. 1), auch dann noch, wenn die K. im Gelände liegen oder im Fluß treiben (z. B. Barnett/Lorenzini
Abb. i. Mit den Assyrern verbündete Elamer in der Siegesparade Assurbanipals. Reliefortliostat wohl aus dem SW-Palast, Fogg Art Mus. (AJA 58 [1954] Taf. 37- 5); CRRA XVII 191 Nr. 8; R. D. Barnett, Sculpture Irom the North Palace of Ashurbanipal (1976) PI. LXII d.
Taf. 137—-164). — Eine Yorform dazu sind unter Sanherib Scheiben oder Drei viertelscheiben (J. Reade, AMI Nh 9 [1976] 97f. Fig. if.). — Lange Quasten sind nie am K., manchmal jedoch am Halteriemen zu sehen (z. B. Barnett/Lorenzini Taf. 145. 147); sie hängen wohl mit einer Verschnürung über der Brust zusammen (ebenda Taf. 137. 140. 145. 147. 151. 153; hier Abb. 1), die die ass. Bild hauer nicht recht verstanden. — Diese Verschnürung ist später am elamo/persischen K. noch erhalten, wie die susanischen Ziegelreliefs zeigen (oben a.c), ob wohl sich die Form des K.s selbst gewan delt hatte. Weil Riemenquaste und Halbrosette fehlen, kann der K. neben Assurbanipal in der ,,Gartenszene‘‘ nicht elamisch sein, wie P. Albenda (BASOR 225 [1977] 3^ffFig. 32) erwägt: ihre überzeugende Re
konstruktion des falsch ergänzten K.s mit Quasten oben und unten entspricht K.n, die Assurbanipal auch von Assyrern nach getragen werden (z. B. Barnett/Lorenzini, o. c. Taf. 131; wohl auch 124). Der K. des Samas-sum-ukin könnte es allenfalls sein, wie der Vergleich mit grob darge stellten babylonischen K.n mit Kreuzbin dung zeigt (Albenda Fig. 33). Der K. eines Arabers ist ungeschmückt und klobiger als die gleichzeitigen assyri schen, was realistisch sein könnte oder aber eine lieblose Darstellung (Barnett/ Forman, o. c. Taf. 112). Noch vorsichtiger wird man die K. von Söldnern in ass. Diensten beurteilen: Die derer aus Karkemis sind solchen gleich zeitiger Assyrer genau gleich (M. Waller, AOAT 26 [1975] Taf. 22 f. bes. 22, 2. 3; vgl. Bamett/Forman, o. c. Taf. 51; Madhloom, o. c. PI. XLVII 4.5). Urartäische Darstellungen weichen von ass. nicht ab: es kommen Bogentaschen (oben b.b) vor, offene K. ohne (Tajyürek, o. c. Res. 51. 54) und mit begleitendem Stab (ebenda Res. 6. 50 [?]. 55). —■ Be merkenswert sind jedoch zwei fast voll ständig erhaltene bronzene K. und mehrere Bruchstücke (B. Piotrovskij, Karmir Blur [russ.] I [1950] Taf. i3ff.; II [1952] 3537 Taf. 16; III [1955] 36 ff. Abb. 26; ders., Karmir Blur [1970] Kat. 122 Farbtafel; Kat. 49 Fig. 49). Diese K. haben annä hernd tropfenförmigen Querschnitt, aber die Wandung besteht aus fast geraden Abschnitten. An die scharfe, vordere Kante, neben der nur ein schmaler Ab schnitt des K.s aus weichem Material be standen haben muß, sind gegossene Ösen genietet, die oben und fast unten den Tragriemen hielten. Ein unverziertes Stück mit stärker geschwungenem Querschnitt in einer Teheraner Privatsammlung läßt vermuten, daß der Typ auch außerhalb Urartus existierte. Beispiele von K.n aus dem II. und späten III. Jt. sind rar und nicht signifi kant (z. B. Amiet, Elam 404L no. 305). — Einige Bilddenkmäler der Akkadzeit be weisen, daß es im III. Jt. schmale, recht eckige K. gab, hier am Ende mit einer langen, oben geknoteten Quaste verziert
KÖCHER (z. B. P. Amiet, L’art d'Agade au Musee du Louvre [1976] 8 fig. 4pl. 74, 4a.b; 90 pl. 25a; R. M. Boehmer, UAVA 4 [igbril Taf. LXI Abb. 717 p. 128. 191). Im All gemeinen jedoch waren K. kaum darst ellenswert. b.d. Auf Streitwagen erscheinen K. auf dem „Weißen Obelisken“ und im 9. Jh. auf den Seitenwänden: jeweils zwei ein ander kreuzend. Von Tiglath-Pileser III. an ist nur einer senkrecht an der Vorder kante des nunmehr erheblich vergrößerten Wagenkastens zu sehen. Die älteren K. sind breit und kurz und enthalten neben Pfeilen fast immer je eine Axt und manch mal einen Bogen. B. Hrouda, Iraq 25 (1963) i55ff. Pl. XXIX; ders„ o. c. 84!. 94f. Taf. zöi. 42, x; 46, x. 5; 6l> 3: 62> 3. 4; 63, 4; 64, 2. 3; 66, 2; Madhloom, o.c. 9. 13. 18. 20I 29 Pl. I—XV.
Gegen die Interpretation, die K. hätten sich im Laufe der Zeit am Kasten entlang nach vorne bewegt, sprechen einige Über gangsformen: auf den Torbeschlägen von Balawat ist oft ein K. vorne scheinbar senkrecht angebracht, der zweite kommt schräg darunter vor (z. B. Barnett/Lorenzini Laf. 4if.: neben der altmodischen auch noch eine seitenverkehrte Wieder gabe); der „senkrechte“ K. enthält ein mal bei Assurbanipal keine Pfeile, nur Peitschen( ?)-Griffe (ebenda Taf. 118): es muß also einen weiteren gegeben haben; Bogenfutterale erscheinen von TiglathPileser III. an öfter allein an den Seiten wänden (z. T. mißverstanden: Madhloom 20. 22 Pl. V 1; VI 4; VII 1; XV 1; vgl. jedoch z. B. Barnett/Lorenzini Taf. 103). — Die Entwicklung verlief also vielleicht umgekehrt: die K. waren vorne, gekreuzt; sie wurden jedoch vorstellig auf der Seite dargestellt, später kompromißlerisch. Auf dem neuen, großen und vielleicht eckigen (Alexandermosaik) Wagenkasten konnte man mehr unterbringen, z. B. Futterale auf der Seite (Hrouda Taf. 27, 1; 42, 1); vielleicht strebten die K. auf der jetzt großen Vorderseite auseinander, wie in Syrien (Madhloom Taf. XIII 2). — Als die Achaimeniden den Wagen erbten —• Reallexikon der Assyriologie VI
49
vielleicht aus Babylon (AMI NF 9 Taf. 12 mit schrägem K.[P] auf der Seite) — waren sie endlich auf der Seite angekom men (oben a.d). § 2. Erhaltene Bleche: Stile, a. Aus gangspunkt für Chronologie und Stil geschichte aller figürlich verzierten K. müssen die beiden in den Händen zweier Waffenträger auf einem Relief Assurnasirpals II. sein, auch dann, wenn etwa nicht Metallreliefs zu Grunde gelegen haben sollten. Die K. sind durch Orna mente waagerecht in Zonen aufgeteilt, in denen Tiere oder Genien am Heiligen Baum* dargestellt sind, ferner Palmetten und einmal der König, von einem Genius und einer Gestalt in langem Hemd ver ehrt. A. H. Layard, Monuments of Nineveh I (1849) Pl. 5; Hrouda, o. c. Pl. 20, n.
b. Einzigartig ist auch ein in 3 Fragmen ten erhaltenes K.blech in der Sammlung Azizbeglou, Teheran (hier Abb. 2): Die Inschrift sd l^Marduk-MU-MU, DUMU LUGAL „gehörig dem Marduk-zäkirsumi, Königssohn“ ist bisher die einzige auf einem K., von gleicher Art wie auf anderen Waffen und Gefäßen (Calmeyer, UAVA 5 [1969] iöiff.). Das Ständerkreuz mit Pflanzenelementen oder Strahlen in den Zwickeln kennen wir vom Hinter grund des „Mannes in der Flügelsonne“ her (z. B. Barnett/Lorenzini, o. c, Taf. 39) und als Anhänger der königlichen Hals kette, z. B. der Statue Salmanassars III.; es war also der Sonne und dem Herrscher zugehörig. Es dürfte sich um Mardukzakir-sumi I. handeln, Zeitgenossen Sal manassars III. c. Zum Stilvergleich würden sich noch die zwei reliefierten K. Sardurs II. (vgl. oben § 1. b.b) eignen, wenn nicht ihr Stil, ebenso auf Helmen und anderem militäri schem Gerät vertreten, der krampfhafte, auf assyrisches 9. Jh. und wohl Älteres zu rückgehende Archaismus wäre (M. van Loon, Urartian Art [1966] 95. 121. 166ff.; G. Azarpay, Urartian Art and Artifacts [1968] 4r; Calmeyer in: Urartu. Ein wie-
derentdeckter Rivale Assyriens [Kat. Mün chen 1976] 45ff.). Da der Stil in könig lichen Festungen vertreten ist, kann man ihn Reichsstil nennen.
,000
lOOO
OOO o O (
\pib o
o ot
fofio OOO
o oc ' O OOO o o< OOO OOO
looooooo (qooog o o
O oo o,
2 O O O O O I o O OOOOl rtixrxS^O o O o O O (
0000 00 O Oc
._ 0 O O o 00
oc )0 °0 o OOO 0 O oc
lOOQO OqOq 0
o. /0\' ^Oo\ 'OI
:o
O OOO OOoo.
0000 o o o o' o O o o o O O“o
o_o o O 0 O o aLi
00] ^^^OOoOOO, OO O O O o 000 o OO O o o o
^OOq oooooj
%°°S22S° o 0(j
0000^ HOO' o o O Q O O 00 LO f3 o o O o p Oo O o OO o o , Oo O O O Q
oO o O 00 o o o o 10 o o' Q o jo O O'
Abb. 2. 8 Fragmente eines Köcherblechs mit Inschrift (§ 2.b). — Ursprüngl. L. ca. 63 cm.
d. Dem Assyrischen, besonders den Tor beschlägen von Balawat, besonders nahe steht eine Gruppe von wenigstens 8 K.blechen. Einige Eigenheiten und besonders die Skizzenhaftigkeit der Zeichnung jedoch sind unassyrisch. 5 Exple. sind wohl von derselben Hand; sie stellen untereinander dar: Belagerung einer Festung, 2 Bogenschützen einander gegenüber, Straußenjagd, jeweils unterbrochen von einem leeren Feld. Ein sehr ähnliches Stück ist im British Museum. Vielleicht haben die Raub gräber hier ein Depot geplündert (ekal masarti ?). — Helmformen, Frisuren und Schurzformen zeigen, daß die K. älter als Tiglath-Pileser III. sein müssen. P. Calmeyer, UAVA 5 (1969) 84 ff. Abb. 86 f. Taf. 6, 2; 7; ders., Reliefbronzen in bab. Stil = AbhMünchen 73 (1973) 94 (ohne Abb. 90I). 161 Abb. 122; ders., Das Tier in der Kunst Irans (Stuttgart 1972) Nr. 54; Gazette des Beaux Arts, f cf. S. Lieberman, JCS 22 [1969] 60; Wilcke, WO 5, 7h). Sarrum-bäni reports that in addition to building activities he has had to resort to defensive counterstrikes against the Amorites who have gathered their forces against him in the mountains of Ebih. He complains to the king that he has enough workers but desperately needs fighting men. He has therefore, as had Puzur-Sulgi before him, sent messages to Lu-Nanna, the military commander of the province of Zimudar, asking for military assistance. Indeed, the opening lines of a letter from Sarrum-bäni to Lu-Nanna are preserved on an Old Bab. tablet from Nippur (ISET II 117: Ni. 4164, obv. 4'ff.). The province of Zimudar, located somewhere in the Diyäla region (RGTC II 166ff.), was, as we learn from the Sarrum-bäni letter, the final point of the fortifications. The commission er defends himself pointing to the fact that he has not neglected his appointed duties but has been building the wall and fighting at the same time. In his reply the king, however, expresses his anger at Sarrum-bäni over the fact that the latter had overstepped his authority. He accuses the official of indulging in activities for the sake of his own glory and of neglecting the construction of the fortifications, the primary purpose of his commission. More over, the king is worried over the highhanded manner in which Sarrum-bäni has treated local men of importance and ex presses his concern that this might have
upset the delicate balance between state and local control. Finally, he announces that Sarrum-bäni is being relieved of his duties and is to take Charge of digging a moat. In his place he sends another nota ble state official, Babati, who was in fact the uncle of the king (R. Whiting, JCS 28 [1976] 173—182). Sü-Sin then proceeds to admonish both officials to finish their respective tasks with all speed. §3.5. The Ibbl-Sin correspondence consists of four letters. The first two are an exchange of letters between the ruler and Isbi-Erra. The third and fourth texts belong to the correspondence of Ibbl-Sin and Puzur-Numusda (or Puzur-Sulgi), the governor of Kazallu. As opposed to all the other literary letters, three of the IbblSin epistles are attested in two versions, a shorter one from Nippur and a longer redaction documented by texts of unknown provenience. The letters between the king and IsbiErra date from approximately the ninth year of Ibbi-Sin’s reign (Wilcke, ZA 60, 55). Isbi-Erra has been sent north from Ur to Isin and Kazallu in order to purchase grain (F. Ali, SL 13 n. 3; S. N. Kramer apud R. Bamett, JHS 83, 21 ff.). By this time the long decaying empire of Ur had shrunk to the immediate environs of the Capital city which, deprived of contact with the south-east, was incapable of feeding its inhabitants (Th. Jacobsen, JCS 17 [1954] 36 ff- = TIT 173ff-)Isbi-Erra informs the king that he has bought the grain but is unable to transport it to Ur because hostile Amorites have broken through the north-eastem fortifications and are taking over the northern part of the state. He asks for boats to transport the grain to a safe threshing floor so that it can be made ready for shipment to Ur. He exhorts the king not to give in to the enemy from Elam and assures him that he has enough grain to feed the palace for fifteen years. IsbiErra then asks to be put in Charge of defending Nippur and Isin. In a longer recension of this letter he proceeds to praise the king and assure him of his own
everlasting Ioyalty (OECT 5, Nr. 28 = Nr. 29 = A 7475 I). The letter, however, contains veiled intimations of blackmail. For in his reply Ibbi-Sin angrily accuses Isbi-Erra of attempting to seil the grain at twice the price he had paid for it (OECT 5, Nr. 27 = A 7475 II). It is clear that only half the grain will be sent to Ur and the king will have to pay again for the second batch held back by Isbi-Erra. Interestingly, two economic texts from Ur (UET 3, Nr. 702 and Nr. 704), both dated IS 13, record large amounts of metals taken out of various temples. The second of these texts records that the metal is for "merchandise (from) Isin”. It is possible that this refers to the second batch of grain which Iäbi-Erra had originally withheld. The king, obviously, had no alternative. And thus his reply ends with the granting of authority over Isin and Nippur to Isbi-Erra. §3.6. The last two texts of the Ur correspondence consist of an exchange of letters between Ibbi-Sin and Puzur-Nu musda (also called Puzur-Sulgi), the governor of Kazallu. It is not clear whether this is the same individual who was military Commander of Bad-igi-hursaga under Sulgi. These two letters date from the time after Isbi-Erra had declared his independence from Ur, most likely from IS 19 = IE 9 (Wilcke, ZA 60, 57)- The govemor of the North-Bab. city who is still loyal to Ibbi-Sin writes to his king that a messenger of Isbi-Erra had arrived before him with a request for surrender. He then proceeds to quote verbatim the words of that letter which consists of a description of the plans and intentions of the ruler of Isin. And, he declares, all that Isbi-Erra planned has come true. The man of Isin has rebuilt the walls of his new capital, installed his own vassals and govemors in Esnunna, Kis, and Bad-ziabba, captured a number of cities, and organized his empire. Soon he will turn his armies against Kazallu, and Puzur-Numusda Claims that he will not be able to defend the city but will have to flee. The reply of the king is one of the letters known in two versions (Nippur recension: A. Falkenstein, ZA 49 [1950]
59 ff - i Kramer, ANET2, 480; longer re cension: A 7475 III—IV = MM 1039, both unpublished). Ibbi-Sin implores his official to remain at his post and not to go over to the side of Isbi-Erra. In Order to justify the events of his time the king informs the govemor of Kazallu that formerly Enlil had tumed against Sumer. He sent down a man of Mari, "not of Sumerian seed”, to rule the land. But now all of that is changed. Enlil has given Ibbi-Sin an omen according to which his enemy shall be smitten and handed over to his hand. Thus Puzur-Numusda is asked to stay by the king, for the gods are on the side of Ibbi-Sin. §4.1. The royal correspondence of Isin is represented by four almost complete letters (from the time of IddinDagän and Lipit-Istar) as well as by two fragmentary texts which may possibly be ascribed to Enlil-bäni and Damiq-ilisu. § 4.2. The Iddin-Dagän letters deal with military events in the vicinity of Kakkulätum *, a city in the Diyäla region (RGTC II 89). Sin-illat, a rabi sikkatim official, reports that upon his approach to that city a group of Amorites attacked him in force from an ambush (F. Ali, SL 63ff.). The official wants to know whether he will be equipped for staying in Kakkulätum or whether he should proceed on his way. The answer of the king (SL 71 ff.) is not sufficiently preserved for commentary. § 4. 3. The Lipit-Istar correspondence consists of an exchange of letters between the king and Nanna-kiaga, also a rabi sikkatim official (SL 71 ff. and SL 76ff.). The affairs discussed in these two texts are difficult to interpret in view of their incomplete state of preservation and a general poverty of other historical sources for the period. It is clear, however, that part of the topic deals with disputes over water rights between the kingdoms of Isin and Larsa (M. B. Rowton, JCS 21 [1967] 273). § 4. 4. Finally, there are two fragmen tary letters which may belong to the Isin
correspondence. The first is addressed to a person by the name of Enlil-bäni from [Nür^-Kabta (ISET II 119: Ni. 4326 + 9534, 9'ff.). It is possible that this is a letter to the tenth ruler of the Isin dynasty. The second text is a letter, or more probably letter-prayer, mentioning DamiqiliSu, the last king of the dynasty (ISET I in: Ni. 4428 + UM .29—13—224 [unp.]). It is also quite possible that this is a letter-prayer to a deity with a final invocation in the name of the ruler. § 5. 1. There are, strictly speaking, no literary letters from the time of the Larsa dynasty. The texts that have been preserved are elaborate letter-prayers. As such they must be discussed in the context of other compositions of this genre. For practical reasons, however, we present an overview of the Larsa letterprayer s. Note that besides the dubious examples cited in § 4. 4 above, there are no Sumerian literary letters after LipitIstar. It may be more than coincidence that the last known archival letter written in the Sumerian language dates from the reign of this king (TCS 1, p. 92). §5.2. Four letters of Sin-iddinam are known at present. Two of these are pre served on a tablet which records the setting up of a statue of Nür-Adad, Siniddinam’s father (J. J. van Dijk, JCS 19 [1965] 1—25, text republished as VS NF 1, Nr. 41). Two tablets containing letterprayers to the god Utu were placed at the foot of the statue, a fact which explains the cultic usage of the letter-prayer genre (Hallo, JAOS 88, 79; id., AOAT 25, 211). Two petitionary letter-prayers of the same king are known. The first, ad dressed to Utu, asks for deliverance for the king and the inhabitants of Larsa at a time when a plague had broken out in the city (OECT 5, Nr. 25, A iff. = TCL 16, 56 = STVC 13 = CBS 7072 A). The se cond one, written to Nin-insina, is a plea for help for the king, who had been stricken with a disease for which no expert could find a eure (Hallo, AOAT 25, 209ff.). There is another letter-prayer to
this healing goddess from a scribe named Nanna-mansum, who likewise bitterly complains of an unidentified disease (OECT 5, Nr. 25, D ii2ff.). The text ends with a short prayer on behalf of the king Sin-iddinam. This form may be related to the fragmentary Damiq-ilisu letter mentioned above. §5.3. Two letter-prayers are addressed to Rim-Sin. The first, written by a dif ferent Nanna-mansum, citizen of Ur, is difficult to understand at present (BE 31, Nr. 7, republished as OECT 5, Nr. 31). The second, from Nin-sata-pada, the daughter of Sin-käsid of Uruk, high priestess of Meslamtaea at Dürum, is one of the most captivating and informative texts of this genre (TCL 16, 46 = 58 = 59 = ISET I 181: Ni. 9729 = OECT 5, Nr. 25, B 7ff.). Written in a highly poetic style, the text recounts the troubles of the priestess who had evidently been banished from her city. The letter includes numerous allusions to Contemporary historical events.
§5.4. The Larsa letter-prayers are, as a rule, much longer than earlier texts of this genre. The opening lines contain long sequences of epithets extolling the glories of the addressee. The choice of vocabulary, phraseology, and grammar recall the highly baroque style of Contemporary royal and divine hymns, particularly those of the Ur school represented by such texts as UET 6/1, Nos. 100—106. § 6. Other Royal Letters. At present the Larsa letter-prayers represent the final stage of this literary tradition. It must be noted, however, that a literary catalogue registers the incipit of a letter or letter-prayer to Sumu-la-El of Babylon (M. Cohen, RA 70 [1976] 132, 27). Furthermore, there is an unpublished bilingual letter found at Mari addressed to ZimriLim (G. Dossin, Syria 20 [1939] 100). § 7. 1. It is difficult to ascertain the historicity of the Sumerian literary royal letters. It appears fairly certain that the Larsa letter-prayers are original
documents copied in the scribal schools. This is partially supported by the witness of the Sin-iddinam letter-prayers to Utu included in a historical inscription. The texts ascribed to earlier kings, however, are difficult to judge historically. It could be claimed, for example, that many if not all of the Ur III letters were actually composed as scribal exercises at a later date. No original Ur III royal letters have survived and thus it is impossible to compare the late copies with authentic, Con temporary texts. Moreover, the orthography of the letters, as we now have them, is decidedly Old Bab. and differs in that respect from the few Ur III literary texts currently available for study. Granted that, similar to the royal hymns, the earlier texts were reworked to conform to Old Bab. writing conventions, it is im possible to know how much of the actual content was rewritten or actually com posed in Old Bab. times. At least one letter from Sulgi to Isbi-Erra, known from a Middle Bab. fablet from Susa, has to be considered a post-Ur III forgery (Edzard, MDAI 57, Nr. i II 40ff.). This text is obviously a pastiche of other letters. It includes a mention of Babati, who is known from the Sulgi and 5ü-Sin correspondence. One passage echoes a line from the first letter of Arad-mu to Sulgi while another section is lifted almost verbatim from the epistle of Sarrum-bäni to $üSin. Mention is made of an absurd amount of grain which can only be a result of a misunderstanding of a section in the IbbiSin—Isbi-Erra correspondence. It is difficult to judge the historicity of the letters on stylistic grounds. For it must be kept in mind that the corpus of literary letters provides us with practically the only large body of Sumerian prose outside of the monumental texts. § 7- 2. The Ibbi-Sin texts present us with a different type of problem. These letters circulated in two versions, shorter ones from Nippur and longer ones from other sites. The sections which expand the texts were written in a style which appears to differ from the straightforward, direct
formulation of the Ur letters. This can best be seen on the basis of OECT 5, Nr. 28 = 29 = A 7475 IV, which is a continuation of the letter from Isbi-Erra to Ibbi-Sin. In choice of phraseology this text resembles more a hymn than a letter. Even more interesting is the long Version of the letter of Ibbi-Sin to Puzur-Numusda. For in this text one scribe inserted a liver omen in Sumerian. The passage in question includes a technical description of the weapon-sign mark (gis.tukul) on the right and left sides of the liver and concludes with the apodosis: “my enemy shall be destroyed, he shall be handed over to my hand”. Not only is this the first omen written in the Sumerian language, but it is also obviously of literary origin. We know that in practice omens were taken in response to a concrete question and that the answer was simply positive or negative. This is obvious from the omen reports (I. Starr, HUCA 45 [1974] 17ff.) as well as from Old Bab. letters (e. g., YOS 2, Nr. 83). The apodosis encountered in the Ibbi-Sin letter reflects the school tradition represented by the Standard omen texts. § 7. 3. Another criterion which can be utilized here is the comparison of the historical reality of Ur III times with the data preserved in the letters. Noteworthy in this respect is the fact that a majority of the officials who figure in the royal correspondence can be identified from Contemporary archival and monumental sources. One particular event Supports the authenticity of the letters. From the year dates we know that the Muriq-Tidnim fortifications were completed in the third year of Sü-Sin. Thus we can safely date the correspondence of this king to this year. It will be recalled that in his letter to Sarrum-bäni the king appointed Babati as the person in Charge of the building activities. This fact is corraborated in part by an archival document from Esnunna, dated IX, SS 3 (Whiting, JCS 28, 173 ff.), which attests to the presence of Babati in the Diyäla region at just the time when
the events described in the letter were taking place. § 8. It is difficult to assess the value of literary Ietters as liistorical sources. Mesopotamian ietters are problematical documents for the reconstruction of history } (N. Yoffee, Economic Role [= BM 5, 1977] 8; J. A. Brinkman, Or. 46 [1977] 305). Events are referred to in eliptical fashion, dating is difficult, and as a rule we learn only of one small part of a series of events, told from one point of view. In one sense the literary Ietters are easier to deal with than the archival ones since often the texts are paired, representing an initial letter and the corresponding reply. Moreover, the texts chosen for inclusion in the school curriculum had a number of features in common. First of all, the majority of the Ietters deal with the eastern and north-eastern frontier of the Ur III state and, in the case of the Iddin-Dagän correspondence, that of the territory ruled by Isin. The second motif which is found in many of the Ietters centers around the problem of the Amorites who were present in those areas. Finally, a common topic shared by many of the Ietters is the portrayal of the tension between the higher echelons of the military bureaucracy and the king. The corpus chosen for preservation in the academies represented only a fraction of the original correspondence which has not been preserved. Thus it is difficult to form generalizations on Ur III and Isin diplomacy and military strategy on the basis of a limited set of texts. In evaluating the Ietters as documents one must separate two different issues. On the one hand, these texts must be treated as sources of data which may be utilized for the reconstruction of historical processes. On the other hand, however, these are historiographic documents, for the very process of selection and preservation of specific texts signals ideological tendencies of Old Bab. times. § 9. In assessing the place of the Ietters in the overall literary tradition one
must keep in mind the fact that, like the majority of Old Bab. Sumerian canonical texts, their primary function was educational. They were studied as part of the instruction in the Sumerian language. Certainly students did not learn the art of letter writing from these examples for by that time archival Ietters were written in Akkadian, although there is at present little evidence for the study of Akkadian epistolography in the schools (see F. R. Kraus, JEOL 16 [1964] 16 ff. and the different opinions expressed by the same author in AbB 5, VIIff.). The letter-prayers developed after the Old Bab. period into a genre of lament known as ersahunga, “lament for appeasement of the heart”, addressed to deities (Hallo, JAOS 88, 71 ff.; W. G. Lambert, JNES 33 [1974] 267 ff.). § 10. In conclusion to this discussion of Sumerian Ietters, we must cast a glance at the literary letter tradition in the Akkadian language. The Old Bab. texts of this type are as a rule short petitions to gods for help (see RIA sub Gottes brief*; Kraus, RA 65 [1971] 27 ff.). Unlike the Sumerian texts of this type they were written in the archival script and not in the Old Bab. literary hand. Thus one can surmise that they are the actual tablets deposited before a statue rather than school copies. There is one Old Bab. Akkadian royal letter which is undoubtedly a product of the academy. This is a letter addressed by Sargon to a number of individuals in Purushanda (UET 7, Nr. 73, 1—16, followed by a professions list -f- unp. dupl.). The letter was composed by a scribe who knew the Old Bab. literary tradition about Sargon’s exploits in Asia Minor. Note, in addition, the anachronistic per sonal name Gaser-Marduk (1. 5). Among the Mari Ietters, two deserve attention here. The first is addressed by Jasmah-Addu to a deity, possibly Dagän, describing Contemporary and past political events (ARM I Nr. 3). The second is an unpublished bilingual letter to ZimriLim. It may be suggested that this Mari
tradition is a precursor to the later Assyrian custom of royal letters to gods and the city of Assur describing the events of a campaign (on these texts see A. L. Op penheim, JNES 19 [i960] 133 ff.)- It has recently been proposed that the Assyrian annalistic and chronic traditions derive ultimately from the time of Samsi-Adad (H. Tadmor, Finkeistein Memorial Vol. 209ff.). Thus it may be possible that other Assyrian literary traditions, including the open letters to gods, derive from second millennium prototypes. The Assyrian letters to gods do not appear to be linked with the older Sumerian letter-prayers. Rather, they derive from the Assyrian concept of kingship which depicted the ruler as a viceroy of the god Asiur to whom he was responsible for the welfare of the land and people of Assyria. The letters were thus reports on the king’s fulfillment of his duties towards the god. Neo-Ass. copies of four Middle-Ass. royal letters from the time of ASSurNirari III and Ninurta-tukulti-Assur were found in Assurbanipal’s library at Nineveh (A. K. Grayson, ARII 137). It is therefore possible that the tradition of preserving royal letters in libraries was also practiced in the first millennium. F. Ali, Sumerian Letters, Two Collections from the Old Babylonian Schools, Diss. Univ. Micro! Arm Arbor, Nr. 64—10, 343 (1964), (= SL); id., Three Sumerian Letters, Sumer 26 (1970) 145—178. — D. O. Edzard apud R. Labat, Textes litteraires de Suse, 1974 (= MD AI 57). — A. Falkenstein, Ibbi-Sln—■ Isbi’erra, ZA 49 (1950) 59—79. — W. W. Hallo, Individual Prayer in Sumerian: The Continuity of a Tradition, JAOS 88 (1968) 71—89; id., The Royal Correspondence of Larsa: A Sumerian Prototype for the Prayer of Hezekiah?, AOAT 25 (1976) 209—224; id., The Royal Correspondence of Larsa (forthcoming). —Th. Jacobsen, The Reign of IbblSuen, JCS 7 (1954) 36—47 (= TIT 173—186). —■ S. N. Kramer, The Sumerians (1963) 333ff- — R. Kutcher, Apillasa, Governor of Kazallu, JCS 22 (1969) 63—65. — S. Lieberman. An Ur III Text from Drehern Recording 'Booty from the Land of Mardu’, JCS 22 (1968) 53—62. — P. Michalowski, The Bride of Simanum, JAOS 95 (1975) 716—719; id., The Royal Correspondence of Ur, unpubl. Yale Diss. (1976), revised Version forthcoming
(= RCU). — C. Wilcke, Zur Geschichte der Amurriter in der Ur-III-Zeit, WO 5 (1969) 1—31; id., Drei Phasen des Niedergangs des Reiches von Ur III, ZA 60 (1970) 34—69. P. Michalowski Königs darstellungen
B. Archäologisch. Königshymnen
s. Herrscher.
s. Hymne.
Königsinschriften
A. Sumerisch.
§ 1. Definition. — § 2. Fragen der Klassifi zierung. — § 3. Inschriftentypen. 3. 1. „Stan dard-Inschriften“. 3. 2. Bauinschriften. 3. 3. Weihinschriften. 3. 4. Gewichtsinschriften. 3. 5. Siegelinschriften. 3. 6. Beischriften. 3. 7. Sonstiges. — § 4. Formale Entwicklung; Stil. — § 5. Die Funktionen der Königs inschriften. — § 6. Abschriften. — § 7. Moder ne Sammlungen sumerischer Königsinschrif ten.
§ 1. Definition. Als K. werden kon ventionell Inschriften bezeichnet, die ein Herrscher (oder ein Mitglied seiner Fami lie) anläßlich eines offiziellen, in seine Kompetenz fallenden Vorhabens verfaßte, und zwar Inschriften, die auf die Dauer Geltung haben sollten und die gewöhnlich nicht auf dem alltäglichen Schriftträger, der Tontafel, niedergelegt sind. Hinzu gerechnet werden auch Inschriften, die ein Dritter für den Herrscher (oder für ein Mitglied seines Hauses) anfertigen ließ (vgl. z. B. die Weihinschrift eines Kaufmanns für [Lugal-ki]nisedudu und für Mitglieder von dessen Familie: E. Soll berger, Iraq 22 [i960] 76 = IRSA IEib). Inschriftenverfasser ist im Prinzip nur eine Person. Vgl. aber IRSA IC7b, wo von Baumaßnahmen sowohl des Enmetena (Entemena) von Lagas als auch seines obersten Beamten Dudu die Rede ist. K. sind mit ihren Verfassern synchron, gehören also nicht zur tradierten Litera tur. Doch wurden gelegentlich Denkmäler inschriften auf Tontafeln kopiert (s. § 6). § 2. Fragen der Klassifizierung. Es bieten sich mehrere Möglichkeiten an: Die chronologische oder — als Variante da zu -—- die an Herkunftsorten orientierte chron. KL] eine Verteilung auf Denk
mälertypen, d. h. eine archäologische Kl.; die vom Formular ausgehende Kl. der Inschriften mit Untergliederung nach Denkmälertypen. Von der letztgenannten Möglichkeit hat W. W. Hallo, HUCA 33 (1962) 1-—43, Gebrauch gemacht: The Royal Inscriptions of Ur: A Typology (vgl. vorher dens., BiOr. 18 [1961] 4—14: The Royal Inscriptions of the Early Old Bab. Period: A Bibliography). An Hallo orientieren sich im Wesentlichen E. Sollberger/J. R. Küpper, IRSA (s. S. 24 Anm. 1). Keine der Möglichkeiten wird dem Material völlig gerecht. Nimmt man das Formular als Wegweiser, so bleiben wichtige Steleninschriften, die sich der Formularklassifizierung sperren, auf der Strecke. Andererseits ist eine primär archäologische Kl. unbefriedigend, da gleiche Aussagen auf ganz verschiedene Denkmälertypen verteilt sein können. Es wird daher Hallos System mit einigen Modifizierungen und Erweiterungen über nommen.
baut“ markierte Bauinschrift (s. § 3.2) feststellen (vgl. auch o. c. zu IIIA2I und m).
§ 3.2. Die häufigste Gattung stellen die Bauinschriften dar. Sie sind haupt sächlich charakterisiert durch eine Ver balform „. . . hat ihm/ihr/ihnen (= der/ den zuvor genannten Gottheit (en)) er baut“ (mu-na-/ne-dü) und durch die Nennung des Bauobjekts; im Falle einer Restaurierung folgt noch „. .. hat ihm/ ihr/ihnen restauriert“ (ki-bi(-se) muna-/ne-gi4). Weitere Termini s. bei Hallo, HUCA 33, 15. Bauinschriften kommen hauptsächlich vor auf Ziegeln, Türangelsteinen, Gründungstafeln und -kanephoren, Tonnägeln, d. h. auf In schriftenträgern, die Bestandteil des Bau werks waren (Ziegel, Türangelsteine) oder einen unmittelbaren Bezug zu ihm hatten (Gründungsdepots, in die Mauer einge lassene Tonnägel). Bauobjekte sind Tem pel, Altäre, Paläste, Stadtmauern, aber auch architektonische Bestandteile von Bewässerungsanlagen. § 3. Inschriftentypen. Kurze eingefügte ‘historische’ Exkurse § 3.1. „Standard-Inschriften“ sind kurze sind möglich. Der Herrscher kann außer Inschriften ohne finite Verbalform, die dem verschiedene unter seiner Regierung nur den Namen des Herrschers und einen, vollendete Bauvorhaben in einem „Rechen oder eine beschränkte Zahl von Titeln schaftsbericht“ (s. §3.7) zusammenfassen. notieren (hier können allerdings nominaliZu den Bauinschriften im weiteren sierte Verbalformen Vorkommen wie „der Sinne sind auch Inschriften zu rechnen, . . . gebaut hat“). Die „Standard-In die sich auf die Anlage oder Restau schriften“ stellen keinen verbalen Bezug rierung eines Kanals beziehen. Hierher zu dem beschrifteten Gegenstand her und gehört auch eine Inschrift wie IRSA IIAih sind wohl überwiegend als Eigentums (Ur-Nammu von Ur III), die die Drainage vermerke zu beurteilen. Sie stehen auf eines Sumpfes und die Anlage eines Ziegeln, Türangelsteinen, Gründungstafeln Kanals betrifft (Tonnagel, also ursprüng und -kanephoren, auf Gefäßen, Perlen lich in eine Mauer eingelassen). u. a. m. Formal lassen sich auch bestimmte § 3.3. Die dritte Kategorie bilden Weih Gewichts- (s. § 3. 4) und Rollsiegelinschriften (s. § 3.5) als „Standard-Inschriften“ inschriften. Auch sie sind primär durch eine Verbalform gekennzeichnet. Der ge definieren. Die „Standard-Inschrift“ hat gewöhn läufigere Typ hat die Form „. .. hat lich nur eine bis drei Zeilen; AS 6 S. 22 ihm/ihr/ihnen (für sein/ihr Leben) geweiht“ (Sulgi, aus Esnunna, = IRSA IIIA2k) (nam-ti-. . .-Se a mu-na(-sö)-ru; -sbist mit zehn Kurzzeilen bereits sehr um nur präsargonisch); vgl. die Bezeichnung fangreich. Wie in IRSA S. 142 zu IIIA2j a-ru-a für „Geweihtes“, „Oblat"*. Da und k notiert ist, läßt sich in bestimmten Weihgegenstände im Prinzip unbeschränkt Fällen kein Funktionsunterschied zwi sind, lassen sich die Inschriftenträger schen einer „Standard-Inschrift“ und schwer eingrenzen. Weihinschriften ste einer durch finite Verbalform „hat ge hen am häufigsten auf Stelen, Statuen
(sowie auf Ziegeln, die zu Untersätzen ge hören), auf Weihplatten (z. B. IRSA IIFia), auf Statuenbestandteilen wie Pe rücken oder Bärten, auf Votivtafeln und -nägeln, Perlen, Amuletten, Votivsiegeln. Der Weihgegenstand ist als Objekt in der Verbalform impliziert und wird fast nie eigens genannt. In einem zweiten, selteneren und zeit lich beschränkten Typ wird zunächst die Anfertigung der zu weihenden Sache durch das Verbum dim „machen" beschrieben und darauf folgend die Aufstellung (gub „hinstellen") oder die Einführung (ku4 „hineinbringen; z. B. Ur-Ningirsu von Lagas, IRSA IIC4a). Der Votivzweck geht daraus hervor, daß „für sein/ihr (= des Stifters) Leben“ hinzugefügt ist oder daß ein Vermerk, der Weihgegen stand (in diesem Fall eine Statue) möge vor der Gottheit fürbitten, die Inschrift beschließt. In einer Inschrift des zweiten Typs ist ausnahmsweise das Weihobjekt, eine Sil bervase, genannt: E. Sollberger, CIRPL Ent. 34 = IRSA ICye; s. a. dort S. 30 Anm. 1. § 3.4. Von der Sache her beschränkt ist die Gewichtsinschrift. Sie kommt vor auf Gewichtssteinen, die oft die Form einer liegenden Ente mit zurückgelegtem Kopf haben (sog. Entengewichte, s. Maße und Gewichte*). Vermerkt sind gewöhnlich das Gewicht und der Herrscher, dessen Name das richtige Gewicht garantiert. Das — nicht obligatorische -—■ Verbum ist gi(-in) „festzusetzen, garantieren“ (Sub jekt: der Herrscher); es kann auch als Partizip der Gewichtsbezeichnung bei gefügt sein: n ma-na-gi-na „n Minen garantiertes Gewicht)". Gelegentlich ist im Dativ eine Gottheit einbezogen, in deren Bereich das Gewicht verwendet werden sollte; dann mu-na-gi(-in) „. . . hat ihm/ihr garantiert". Fehlt die finite Verbalform, so ist die Gewichtsinschrift formal eine „Standard-Inschrift“ (s. §3.1). § 3.5. Siegelinschriften. Hier kom men nur diejenigen in Betracht, die einen Herrscher (oder ein Mitglied seiner Familie)
als Siegeleigentümer ausweisen (a), die einem Herrscher gewidmet sind (b) oder die der Herrscher selbst einem Unter gebenen „geschenkt hat“ (c). Für die Akkade-Zeit vgl. die Klassifizierung bei Edzard, AfO 22 (1968/69) i2ff. Dort Nr. 17. 1 und 2 = Eigentümersiegel (Typ a, Inschrift formal = „Standard-In schrift“) ; die meisten der dort in Gruppe 2 zusammengefaßten Inschriften stammen von Widmungssiegeln (Typ b); die Wid mung wird nach Anrufung des Begünstig ten (mit Name und Titel(n)) durch den Vermerk „NN (-)- Titel) ist dein Sklave" (iru-/ir-zu) ausgedrückt. Typ c ist ge kennzeichnet durch die Formel „(Herr scher . . .) hat seinem Sklaven geschenkt“ (irir/ir-da-ni-ir in-na-ba; das Ob jekt = Siegel wird durch die Verbalform mitverstanden). Vgl. für Ur III Hallo, HUCA 33, 23. 28 u.ö.
Nicht in Hallos Typologie erscheinen, da für Ur III nicht bezeugt oder von ihm anders eingeordnet, die folgenden Arten: § 3.6. Denkmälerbeischriften. Eine figür liche Darstellung kann mit einer identifi zierenden Nameninschrift versehen sein, z. B. das Porträt des Ur-Nanse von Lagas (CIRPL Urn. 1; formal ist „Ur-Nanse, König von Lagas“ eine „StandardInschrift“, doch die Funktion ist eine ande re) oder die Kennzeichnungen der Söhne des Ur-Nanse auf den Reliefs CIRPL Urn. 20—23. Beischriften der Akkadeund Ur Ill-Zeit sind nicht im Original bezeugt. Sie lassen sich aber auf Grund von Abschriften (s. § 6) rekonstruieren: Vgl. H. Hirsch, AfO 20 (1963) 46t. Sargon b 9 XI 55ff.; 51 f. b 16 XVI 28 ff.; Ed zard, AfO 19 (1959/60) 9—13 Beischriften 1—12. Die Beischriften beschränken sich auf die Angabe des Namens sowie einer Verwandtschaftsbezeichnung oder eines Titels. Die Nameninschrift Me-ra-nüm auf der präsargon. Weihplatte H. Kühne, ZA 69 (1979) 135 ff., läßt sich dagegen nicht als Beischrift verstehen; sie befindet sich auf dem Platten rand ohne eindeutigen räumlichen Bezug zu einer der zahlreichen abgebildeten Personen.
3.7. Sonstiges. Zahlreiche Inschriften lassen sich in keines der hier aufgeführten Muster einordnen, oder sie sind komplexer Natur, und nur ein Teil der betr. Inschrift fügt sich einer Formular-Klassifizierung; oder es ist der formale Endzweck der In schrift dadurch in den Hintergrund ge drängt, daß ein „Bericht“ den wesentli chen Teil ausmacht. Besonders Stelen (aber z. B. auch einige der Gudea-Statuen) gehören hierher. Es folgen Beispiele, kein erschöpfender Katalog: Als „Rechenschaftsberichte“ lassen sich Inschriften definieren, in denen mehrere vollendete Vorhaben des Herrschers zu sammengefaßt sind, z. B. Ur-Nanse CIRPL Urn. 24-—37, Eanatum CIRPL Ean. 2—4, 11 (—21), 22(—59) u. a. m. und noch wieder Ur-Baba, der Schwieger vater des Gudea von LagaS (IRSA IIC2a). En-temena von Lagas hat eine Tonkegel inschrift hinterlassen (CIRPL Ent. 28—29), die neben der Geierstele den ausführ lichsten Bericht über den Konflikt zwi schen Umma und Lagas enthält und die in der Rückschau bis auf Mesilim* zu rückgreift. Endzweck dieser Inschrift ist die Kommemorierung eines Kanalbaus und die Ausstattung des Namnundakigara* mit einem steinernen Fundament, also letztlich ein Bauvorhaben; doch handelt es sich definitiv nicht um eine Bauinschrift. Die sehr umfangreiche Inschrift von Eanatums Geierstele*, deren zentraler Teil ein Protokoll der Eidesleistung des Herrschers von Umma gegenüber Eana tum ist, läßt sich als Typ nicht sicher be stimmen, da zuviel zerstört ist. IRSA ICsa; Rekonstniktionsversuct von Kol. I—X bei Tb. Jacobsen, AOAT 25 (1976) 247—259; zu den Eiden vgl. Edzard, AS 20 (1975) 64—68.
Unter den verschiedenen Inschriften, in denen Uru-KA-gina* von Lagas über seine 'Reformen5 berichtet, ist die Ton kegelinschrift CIRPL Ukg. 4—5 eine Kombination von „Rechenschaftsbericht“ (I 1—III 2), Hauptteil, der von den früheren Mißständen und den 'Reformen’ des Herrschers berichtet (III 3—XII 4),
und der Kommemorierung eines Kanal baus (XII 5—-21). B. Hruska, ArOr. 41 (1973) 4—*3; io4—132 mit weiterer Literatur ebd. S. 5 ff. mit Anm. 5 und 11.
Für sich genannt seien zahlenmäßig sehr beschränkte kurze Inschriften, die sich unmittelbar auf eine Grenzziehung zwischen zwei Territorien beziehen oder auf eine Baumaßnahme, die im Zusammen hang mit einer Grenzziehung steht (vgl. IRSA IIK3b mit Anm., Utu-hegal von Uruk; die entscheidende Verbalform lautet su-na mu-ni-gi4 „er hat (dem Ningirsu . . . die Grenze . . .) (in die Hand zurückkehren lassen =) restituiert“). Be dingt hierher gehört auch IRSA IIIAig (Ur-Nammu von Ur III), formal eine Kanalbauinschrift (vgl. § 3.2 Ende), in der der betr. Kanal aber ausdrücklich als i7-ki-sur-ra „Grenzkanal“ bezeichnet ist. Bisher ohne Parallele ist die lange Tongefäßinschrift eines Herrschers (Lugalzagesi*?), der die Anlage eines Kanals verewigt und im Kernteil der Inschrift (Z. 24—71) den Verlauf über eine Länge von knapp 5000 nindan(NIG.DU) = ca. 29 km beschreibt, wobei es sich um die „Grenze des (Stadtgottes) Sara (von Um ma)" handelt (E. Sollberger, Or. 28 [1959] 336—350). Der Kataster*(-Text) des Ur-Nammu (F. R. Kraus, ZA 17 [1955] 45—75). ver ständig in altbab. Abschrift, geht auf eine Stele zurück und ist somit als K. zu de finieren; zu Originalfragmenten dieses Textes s. PBS 15, Nr. 28—29 und 35—39; Zugehörigkeit nicht erwiesen bei ebd. Nr. 30, 32 und 34 (s. Kraus, o. c. 67). Ebenfalls K. sind, auch wenn sie in der Assyriologie aus diesen gewöhnlich aus geklammert werden, sum. 'Gesetzes codices’ (CU, CL), da die uns erhaltenen altbab. Abschriften auf zeitgenössische Steleninschriften nach Art des CH zu rückgehen müssen. Schließlich sei als Beispiel für Sonder fälle von K. die Tonnagelinschrift IRSA IIIAif (Ur-Nammu) genannt: Ihr zufolge hat der König dem Gotte Nanna den Überseehandel mit Magan * neu er-
schlossen (gaba-a-aba-ka-ka, ki-SARa nam-ga-ras bf-DI, mä-Mä-gan suna mu-ni-gi4 „(an der Brust=) am Ufer des Meeres hat er den Seehandel in . . . ge . . . und (dem Nanna) die Schiffe von Magan (in die Hand zurückkehren lassen =) restituiert“).
W. Eilers [1967] 99—106); allerdings ist die Inschrift als Typ ungewöhnlich, und es fragt sich, ob sie überhaupt als Königs inschrift zu klassifizieren ist. Seit der Ur III-Zeit weisen K. bisweilen enge stilistische Verwandtschaft mit der zeitgenössischen Hymnenliteratur auf (vgl. für die K. aus dem altbab. Larsa Edzard, ZZB 148 mit Anm. 781), und diese Ent wicklung findet ihren Abschluß in den zweisprachigen K. des Hammurabi und Samsuiluna von Babylon.
§ 4. Formale Entwicklung; Stil. Eine detaillierte Darstellung ist noch ein Desiderat; vgl. grundsätzlich die Einlei tung zu IRSA. Die Entwicklung läßt sich in groben Zügen beschreiben als eine von Grundformularen ausgehende Erweite § 5. Die Funktionen der Königs rung, und zwar (a) als eine interne und inschriften. Die Typologie der K. (§§ 2— (b) als eine durch Zusätze bewirkte Er 3), die sich primär am Formular orientier weiterung. te, beantwortet nicht unmittelbar die Beispiele für (a): Ein Satzteil erhält eine Frage nach der Funktion der einzelnen Apposition oder mehrere (z. B. Subjekt Inschriften. Erster Zweck einer Bauin Herrscher NN, Titel/Epitheta; Objekt schrift (§ 3.2) war es zweifellos, eine Bauwerk X, nähere Beschreibung; Dativ dauernde Beziehung zwischen dem Werk „der Gottheit NN“, Epitheta usw.); es und dem Namen des Bauherrn herzu wird ein mit u4 „als“ eingeleiteter nomi- stellen; dies wird bestätigt durch die nalisierter Satz eingefügt, dem ein Haupt Fluchformel, die sich gegen eine mögliche satz (gefüge) folgen kann, und hier wird Annullierung dieser Beziehung (Zerstö über Geschehnisse berichtet, die nicht rung, Vernachlässigung, Usurpierung des unmittelbar mit dem Endzweck der In Bauwerks) richtet. Der Verfasser der schrift Zusammenhängen. Weihinschrift (§ 3.3) will sich durch seine Beispiele für (b): Zusätze sind u. a. Stiftung das dauernde Wohlwollen der Fürbittformeln am Ende der Inschrift, angesprochenen Gottheit sichern, und in Fluch- und Segensformeln, die Erwähnung manchen Fällen beauftragt er eine Weih von Oberherrn oder Vasallen (eingeführt statue ausdrücklich damit, im Gebet für durch u4-ba „damals (war...)“, z. B. ihn vor der Gottheit dazustehen. Von den IRSA IIDga, 4a betr. Gutäerherrscber). „Standard-Inschriften“ (§ 3.1) sind einige Soweit die Königsinschrift einem vor gewiß im Sinne von Bauinschriften zu gezeichneten Formular folgt und auf die deuten, während es sich in anderen Fällen sachliche Mitteilung von Tatsachen wohl schlicht um Eigentumsvermerke einschl. einfacher Bitten beschränkt ist, handelt, wobei aber eine für uns nicht bietet sie im Prinzip zunächst wenig Ge mehr nachprüfbare magische Beziehung legenheit zur Entfaltung stilistischer Origi mitschwingen könnte. Bei den Gewichts nalität oder gar poetischer Sprache. Einzel inschriften (§ 3.4) ist die Funktion iden ne Wendungen können immerhin aus der tisch mit der Aussage der Inschrift: Der Reihe fallen. So endet die Tontafel Stein erhält durch Nennung des Königs inschrift des Uru-KA-gina, CIRPL Ukg. namens die Garantie des vollen Gewichts. 16, die in monotoner Aufzählung von Von den Siegelinschriften (§ 3.5) ist der der Verwüstung der Tempel durch den Eigentümer-Typ (a) funktionell nicht Herrscher von Umma handelt, mit dem unterschieden von „privaten“ Siegelin Satz „U., der König von Girsu, hat keine schriften: Es wird der Siegelinhaber ‘Sünde’ (nam-täg); (aber) des Lugal- identifiziert, der durch die Siegelung die zagesi, Ensis von Umma, (Schutz) göttin aus der Urkunde resultierenden Verpflich Nisaba möge diese ‘Sünden’ auf ihrem tungen anerkennt. Beim Widmungstyp Nacken tragen“ (vgl. H. Hirsch, Fs. (b) ist zu vermuten, daß sich der Siegel-
inhaber beim Siegeln unter den Schutz seines Herrschers stellen und gleichsam rückversichern wollte. Bei Typ (c) schließ lich (Schenkung des Siegels durch den König an den Inhaber) war es möglicherweise der Herrscher selbst, der von sich aus jene Rückversicherung anbot. Die Funk tion der Beischriften (§ 3.6) mag primär gewesen sein, ein Bild zu erläutern; da rüber hinaus war sie aber wohl dazu be stimmt, die Rolle des Dargestellten zu verewigen — positiv die des Herrschers und seines Anhangs und negativ die eines besiegten Feindes. Bei den in § 3.7 behandelten ,,sonstigen“ Inschriften läßt sich die Funktion nicht summarisch beschreiben; sie ist einzeln von Denkmal zu Denkmal zu ermitteln. § 6. Abschriften. Auf Tontafeln der Ur III-, der alt- und neubab. Zeit finden sich gelegentlich Abschriften von K. älte rer Perioden. Dabei handelt es sich über wiegend um Abschriften von Stelen und Statuen. Diese Abschriften dürfen nicht verwechselt werden mit den Tontafelfassungen zeitgenössischer Monumental inschriften; denn bei letzteren handelt es sich z. T. wohl um Entwürfe oder Vorla gen. Verschiedene Gründe lassen sich an führen, um das Kopieren alter K. zu er klären: 'Fundberichte’ anläßlich des Zutagetretens einer alten Inschrift bei Bau oder Restaurationsarbeiten. Es wird in K. ja gelegentlich vom Auffinden alter Grün dungsurkunden und von deren pietät voller Behandlung berichtet (vgl. unten B § n.A.i.d); so wäre es verständlich, wenn das betr. Dokument vor Wieder‘Bestattung’ abgeschrieben wurde. An dererseits darf man wohl auch mit dem Inventarisieren öffentlich aufgestellter (oder magazinierter?) Denkmäler rech nen. Letzteres ist besonders dann plau sibel, wenn der Schreiber vermerkt, an welcher Stelle eines Bilddenkmals sich die Originahnschrift befand (vgl. AfO 19,9: IV 36—38 „Inschrift neben Ziringu, dem gefangenen König" u. ö.). Ahes in allem sind Inschriftenkopien bisher allerdings sehr selten bezeugt, und wir können nicht etwa auf eine systematische, regelrecht
„archäologische“ Tätigkeit der Schreiber schließen. Zu einem gewissen Teil war das Inschriftenkopieren aber wohl auch Bestandteil des Schreiberunterrichts (vgl. oben Keilschrift* § 8.2 zum Interesse an alter Schriftform). Beim Abschreiben konnten die alten Zeichenformen in die Schreibschrift des Kopisten übertragen werden, während die Orthographie der Vorlage nach Möglich keit beibehalten wurde (was gelegentliche 'Modernisierungen’ nicht ausschloß). Aber der Schreiber war prinzipiell auch im stande, ältere Zeichenform und -anordnung mehr oder weniger originalgerecht wiederzugeben; vgl. En-na-Il auf 6N-T100 (s. unten a). Es folgen Beispiele für Abschriften; auf genommen sind nur Fälle, in denen eine zeitliche Distanz zwischen Original und Abschrift nachweisbar ist. a. A. Goetze, JCS 15 (1961) 108L: Inschrift des Enna-Il von Kis (s. Kis* A § 2), aus Nippur; Ur III, Duktus des Originals. b. E. Sollberger, CRRA XV (1967) 104- Inschrift eines „Kaufmanns“, aus Sippar (vgl. ebd. S. 103); Duktus vorsargonisch, Kopistenver merk früh-neubab.: ,,[V]on der rechten Hüfte (naglabu) einer Steinstatue, [die i]m Schutt des Ebabbar[a . . .]“. c. H. Hirsch, AfO 20 (1963) 34ff.: Inschriften der Akkade-Könige Sargon, Rimus und Manistüsu (alle aus Nippur) sowie Naram-Su’en (aus Ur); altbab. Zeit und Duktus. d. PBS 13 Nr. 14: Inschrift des [Sar-kalisarri] von Akkade, aus Nippur; laut Hirsch, AfO 20, 28, altbab., Duktus altakk. e. UET 1 Nr. 289 Rs. II: Inschrift der [Enhe-d]u7-an-na, Tochter Sargons von Akkade, aus Ur; altbab. Zeit und Duktus, Vorbild ist UET 1 Nr. 23 (s. E. Sollberger, RA 63 [1969] i8o; 16). f. D. O. Edzard, AfO 19 (i959/6o) 6—14: Inschriften des Sü-Su’en von Ur III (= „Col lection A“), aus Nippur; altbab. Zeit und Duk tus. g. M. Civil, JCS 21 (1967) 24—38; Inschriften äü-Su’ens („Collection B“), aus Nippur; altbab. Zeit und Duktus. h. A. Sjöberg, JCS 24 (1971/72) 70—72: In schriften Sü-Su’ens, aus Nippur; altbab. Zeit und Duktus. i. UET 1 Nr. 289 I x—II 3 und II 5—III Ende: Inschriften des Ibbi-Su’en von Ur III, aus Ur; altbab. Zeit und Duktus. j. UET 1 Nr. 172: Inschrift des Amar-Su’ena von Ur III, aus Ur; neubab., sehr fehlerhafte Kopie (Nachahmung des Ur III-Duktus nur z. T. gelungen) einer Inschrift vom Typ IRSA
IIIA 3 e (s. dort Anm.). Kolophon (H. Hunger, AOAT 2 [1968] 73): „Kopie von einem gebrann ten Ziegel aus dem Bauschutt von Ur, Werk (ep-Set) des Amar-Su’en, Königs von Ur; bei der Suche nach dem Grundriss des Ekisnugal hat Sin-balassu-iqbi, der Statthalter von Ur, (den Ziegel) ge ; Nabü-suma-iddina, der Sohn des Iddin-Ninsubur, der Kultsänger des Sin, hat (den Ziegel), (auf daß er) gelesen werden (kann), angesehen und (ab)geschrieben“. k. E. Sollberger, CRKA XV (1967) 105—107: Inschrift eines „Königs von Mari“, Sohnes des „Königs“ Puzur-Istar (= Sakkanakku der frühaltbab. Zeit!), aus Sippar; neubab., mit Kolo phon. l. D. O. Edzard, AfO 20 (1963) 159—r6i, Kopie AfO 19 Taf. III): Beischrift (nicht In schrift) betr. einen Silli-Istar von Maskan-sapir, Gegner des Kudurmabuk, Vaters des Warad-Sin und Rim-Sin von Larsa, aus Kippur; altbab. Zeit und Duktus. m. E. Sollberger, Essays Finkeistein (1977) I97f.: Inschrift des Hammurabi von Babylon, Herkunft unbekannt; neubab. (s. a. IRSA IVC 61) ’. n. LIH 69 = E. Sollberger, Iraq 31 (196g) 90—93: Dem Ammi-saduqa von Babylon ge widmete Inschrift, aus Sippar; früh-mittelbab.( ?).
Nicht hier berücksichtigt sind die zahl reichen Exemplare der Tontafelfassungen von 'Gesetzescodices’ (CU, CL, CH), auch wenn die 'Codices’ als Steleninschrif ten K. sind (vgl. § 3.7 Ende). Hier handelt es sich nicht um Abschriften, sondern um unabhängige literarische Überheferung. § 7. Moderne Sammlungen sumeri scher Königsinschriften. Sum. K. des III. und II. Jt. sind —• meist zusammen mit den gleichzeitigen akk. K.— öfters gesammelt, bearbeitet und übersetzt wor den. Diese Sammlungen sind, kritisch ausgewertet, ein wichtiges Rüstzeug für den Historiker. Die im Folgenden ge nannten Publikationen überschneiden sich, was die in ihnen enthaltenen K. betrifft, oft; auf eine Konkordanz mußte aber aus Platzgründen verzichtet werden. a- F. Thureau-Dangin, SAK (1907) = sum. und akk. K. von Mesilim bis Rim-Sin von Larsa einschl. Inschriften aus Susa. K G. A. Barton, RISA (1929); kompletiert 8AK, ist aber nach R. Borger, HKL I 14, „Nur als bibliographische Zusammenstellung (be schränkt) brauchbar“. c. C. J. Gadd/L. Legrain, UET I (1928), er gänzt durch E. Sollberger, UET 8 (1965), = sum, und akk. K. aus Ur von A’a-ane-pada („I.“ Dyn. von Ur) bis Sin-balassu-iqbi (8. Jh.). Reallexikon der Assyriologie VI
d. L. Legrain, PBS 15 (1926) = sum. und akk. K. von En-metena (Entemena) von Lagaä bis Asarhaddon. e. E. Sollberger, CIRPL (1956) = sum. K. von Ur-Nanse bis Uru-KA-gina von Lagas. Neue Texte: En. I 24 = ZA 53 (1959) 2; En. I 25 = ebd. 4—6; En. I 26 = Sumer 14 (1958) ro9—113 (Frau des E.); En. I 27 vgl. Hallo, JNES 17 (1958) 212; En. I 28 s. Hallo, ebd. 215; En. I 29 = R. D. Biggs, AOAT 25, 33—40; Ent. 79 = AO 24414 = M. Lambert, La revue du Louvre 21 (1971) 3—7; zu Ukg. 6 s. neue Kopie von V. Donbaz/W. W. Hallo, OrAnt. 15 (1976) 6—7; Ukg. 62 („Olive") s. Sollberger, ZA 53, 6—8. f. E. Sollberger, Iraq 22 (i960) 69—89 “Notes on the Early Inscriptions from Ur and el-'Obed“; kommentierter Katalog der ”non-economic“ Texte von Öamdat Nasr bis zur Gutäerzeit, überwiegend K. betreffend. g. W. W. Hallo, BiOr. 18 (1961) 4—14 (s. oben § 2). h. W. W. Hallo, HUCA 33 (1962) x—43 (s. oben § 2). i. A. Falkenstein, AnOr. 30/1 (1966) „Die Inschriften Gudeas von Lagas. Einleitung* *; Bibliographie und Inhaltsbeschreibung; auf schlüsselnd und ergänzend dazu W. Färber in: D. O. Edzard/W. Farber/W. Mayer, AnOr. 29 A (i978) 57*—7°*j. I. Kärki, Die sum. K. der früh-altbab. Zeit (1968) = Inschriften der Dynastien von Isin, Larsa und Uruk; zu Uruk vgl. auch A. Schott, UVB 1 (1930) 45—67 mit Taf. 24—31; s. noch C. B. F. Walker, AfO 23 (1970) i88f. (Sin-käsid von Uruk). k. E. Braun-Holzinger, Frühdyn. Beter statuetten (=> AbhDOG 19 [1977]) mit Katalog der Statuetteninschriften S. 68—76. l. E. Sollberger/J.-R. Küpper, IRSA (1971) = Sammlung kommentierter Übersetzungen von sum. und akk. K. von Enme-baragesi von Kis bis zum Ende der altbab. Zeit (einschl. Susa). V/ eitere, nach Herrschern aufgeschlüsselte Angaben s. bei R. Borger, HKL III (1975) S. 2—20. D. O. Edzard
Königsinschriften. B. Akkadisch. § 1. Altakkadische Zeit: A. Typologie u. Auf bau der Inschriften; A. 1. Altbabylonische Abschriften der altaklc. Zeit; B. Weih inschriften. — § 2. K. der altakk. und Ur IIIZeit aus den Randgebieten Mesopotamiens. — § 3. Akkadische K. der III. Dyn. von Ur. — § 4. Altbabylonische Zeit (2017—1595): A. Weihinschriften; B. Ziegelinschriften; C. Auf Tempel- und Profanbauten bezügliche In schriften; D. K. unter Hammurapi und Samsuiluna; E. Eigentumsvermerke. — § 5. K. aus den Randgebieten Mesopotamiens. — § 6. Mittelbabylonische (kassitische) Zeit (ca. 1375—1155): A. Weihinschriften; B. 5
Eigentumsvermerke. — § 7. Kudurrus* s. dort. — § 8. II. Dyn. von Isin/frühe nenbab. Zeit (1157—722). — §9- Neubabylonische Zeit 625—539; achämenidische u. seleukidische K. ans Babylonien (538—ca. 200): A. Stelen- und 'Weihinschriften; B. Ziegel inschriften; C. K. unter Nabonid; D. K. unter Kyros und Antiochus I. Soter. — § 10. K. der Achämeniden aus Persien (538—ca. 400). — § 11. Assyrische Königsinschriften: A. Weih inschriften; A 1. Das Formular der ass. Weih inschriften und seine Entwicklung; A. 1 a. Autor; A. 1 b. Name des Gottes; A. 1 c. Das Objekt der Weihung; A. 1 d. Verben, die die Weihung beschreiben; A. 1 e. Zweck der Weihung; A. 1 f. Fluch-und Segensformeln; A. 1 g. Erweiterung durch historische Be richte; A. 1 h. Berichte über die königliche Jagd; B. Kommemorativinschriften; B. 1. Zum Verhältnis zwischen Inschriftentyp und bildlicher Darstellung; C. Beischriften zu Reliefdarstellungen; D. Stelen; E. Eigentums vermerke; F. Brief des Herrschers an den Gott; G. Archivstücke; H. Inschriftenträger; Terminologie; I. Zur Kompositionstechnik ass. Königsinschriften; J. Stil.
§ 1. Altakkadische Zeit (2334— 2154)§ 1. Die K. der Herrscher der Dynastie von Agade sind überwiegend in akk. Sprache geschrieben; selten sind sum.-akk. Bilinguen (zitiert nach H. E. Hirsch, AfO 20 [1960/61] iff.). Sie sind entweder im Original oder in Abschriften aus aB Zeit erhalten. Für die Zuverlässigkeit der Abschriften, die von Objekten aus dem Bereich des Enlil-Heiligtums in Nippur stammen, vgl. H. G. Güterbock, ZA 42 (1934) 12. § 1. A. Typologie; Aufbau der Inschrif ten. Unter den Originalinschriften, die sich auf Bauten der Herrscher beziehen, findet sich bisher nur der Typ: KN + Titel -F Erbauer des Tempels (des Gottes GN) (s. z. B. Naräm-Sin a 10); Inschriften Sar-kali-sarri’s fügen öfters eine Fluch formel an (a 2, a 3, a 4) (Inschriften auf Ziegeln oder Türangelsteinen). — Auf Gefäßen oder anderen beweglichen Weih objekten findet sich folgender Typ von Inschrift: KN -(- Titel ana GN + Verb (A.MU.RU, z. B. Man-istüsu a 5, Sarkali-sarri a 1). Fehlt das Verb, so ergibt sich der Weihcharakter lediglich aus der Tatsache, daß das Objekt in einem Tempel
gefunden wurde (z. B. Naräm-Sin a 6). Gelegentlich wird die Herkunft des Ob jektes aus der Kriegsbeute erwähnt (z. B. Naräm-Sin a 5), wobei auch das Objekt selbst beim Namen genannt ist. Gering fügige Abweichungen in der Reihenfolge der einzelnen Elemente sind möglich (z. B. Rimus a 1). Zu beachten ist, daß die Formel „für das Leben des NN" nur in solchen Inschriften vorkommt, in denen ein Dritter Objekte für das Leben des Herrschers weiht (z. B. Naräm-Sin d x y, d 1 s). Ob der Typ KN + Titel: PN + Titel 4- IRu-zu ebenso eine Weihung an einen Gott darstellt (IRSA II A 5 e, Bronzeschale), ist unsicher; es kann sich auch um ein Geschenk an den Herrscher handeln (vgl. den entsprechenden Typ von Rollsiegelinschriften). § 1. A. x. Die altbab. Abschriften der altakk. K. stammen von Monumenten (DÜL = salmum wahrscheinlich Herrscher statuen [s. § 1. B] oder anderen freistehen den Monumenten/Stelen mit Relief dar stellungen). Sie waren als Weihgaben (so in Übereinstimmung mit G. van Driel, s. Symbolae Böhl [1973] 105) im Bereich des Enlil-Tempels in Nippur aufgestellt, wie aus den Inschriften selbst bzw. dem Kolophon hervorgeht. Diese Inschriften enthalten in der Regel folgende Elemente: KN + Titel 4- Bericht über erfolgreiche kriegerische Taten des Herrschers (aus führlich in finiten Verbalformen, 3. sg., z. B. Sargon b 1 und passim; oder ver kürzt im Partizipialstil, z. B. Sargon, b 15) 4- Weihformel (ana GN A.MU.R.U, z. B. Sargon b 15 und passim 4- Fluchfor mel). („Wer diese Inschrift [= DUB] beseitigt . . ."). Der historische Bericht muß als Erweiterung des Herrschertitels aufgefaßt werden. Gelegentlich wird vor der Weihformel als Anlaß für die Weihung die erfolgreiche kriegerische Tat des Herr schers erwähnt (mit inu „als“ eingeleitet, z. B. Rimuä b 1, b 7, Naräm-Sin b 5). Zusätzlich finden sich Beischriften zur Erklärung bestimmter Reliefdarstellungen (z. B. Sargon d 9). In vielen Fällen läßt sich aber nicht genau entscheiden, ob eine Textpassage Beischrift oder Teil
der Hauptinschrift ist (s. van Driel, o. c. 103). § 1. B. Einige altbab. Abschriften schei nen von Herrscherstatuen zu stammen (z. B. Sargon b 15, Rimus b 6, b 7, b 10, Man-istüsu b 2). Sie waren mit einer Weihinschrift versehen. Man denkt an den Typ der Beterstatue, die stellver tretend für den Stifter im Tempel für diesen betet (z. B. Naräm-Sin b 5: 75 f). Für diese Interpretation spricht der Passus mahris GN e-GUB „vor GN soll er nicht (im Gebet) stehen"; Analogie fluch), die den Brauch für die aAkk. Zeit bezeugt (vgl. auch Rlmus b 12; unsicher ob Naräm-Sin b 5 Beterstatue ist). Anlaß der Weihung; Weihungszeremoniell. Aus Rimus 7 b geht hervor, daß dieser König anläßlich eines Sieges dem Enlil ein Monument (DÜL = salmum) weihte und darüber hinaus auf eben diesem Monu ment über die Weihung von Beute aus diesem Feldzug berichtet (in ähnlichen Zusammenhang gehört vielleicht auch Rimus a 7). Man kann vermuten, daß ein großer Teil der unter Rimus a 1 erwähnten Objekte ebenfalls bei dieser Gelegenheit dem Enlil geweiht wurde und daß die Übergabe einer Weihstatue/Stele mit einer umfangreichen Zeremonie vor sich ging (vgl. für die altbab. Zeit § 4. D). Ähnliches gälte dann z. B. auch für die Objekte Rimus a 2 (Nanna in Ur), Naräm-Sin a 5 (Beute aus Magan). § 1. B. 1. Atypische Monumente sind der Obelisk des Man-istüsu*, der als Rechts urkunde hier unberücksichtigt bleibt, und das „Kreuzförmige Monument“, das nach Sollberger, JEOL 20 (1968) 50—-70 (s. vorher I. J. Gelb, JNES 8 [1949] 346— 348), eine spätere Fälschung ist. § 2. Königsinschriften der altakk. und Ur III-Zeit aus den Randge bieten Mesopotamiens. Die akk. Weihinschriften aus Susa (IRSA II G), Urkis (IRSA II H), Mari (IRSA III E 1 b) und die Inschriften der Guti-Herrscher (IRSA II J 2 a) folgen im allgemeinen dem aus der altakk. Überlieferung be
kannten Schema und seiner Phraseolo gie (bes. Fluchformel). Gleiches gilt für die Phraseologie der Inschrift(en) des Anubanini (ca. 20. Jh.; s. D. O. Edzard, AfO 24 [1973] 73ff.). § 3. Akkadische Königsinschrif ten der III. Dyn. von Ur. Die weni gen akk. K. der Ur III-Zeit (W. W. Hallo, HUCA 33 [1962] 23 ff. Sulgi 3, 14; $üSin 1, 2) entsprechen genau ihren sum. Vorbildern. Eine Ausnahme ist Sü-Sin 20, das in der Phraseologie der Fluchformel deutlich dem aAkk. Beispiel folgt und sich von den Fluchformeln der gleichzei tigen sum. Inschriften (s. Edzard, AfO 19 [1959/60] 9 f.) abhebt. § 4. Altbabylonische Zeit (2017 — I595)§ 4. A. Weihinschriften. Von den zwei bekannten akk. Inschriften der Isin(2017—1794) un(i Larsa-Dynastie (2025— 1763) folgt die des Lipit-Istar (IRSA IV A 5 b) ganz dem Typus der sum. Weihin schriften dieses Herrschers, während die des Kudurmabuk (IRSA IV B 13 j) im Aufbau völlig aus dem Rahmen der zeit genössischen Weihinschriften fällt. Alle Inschriften der Herrscher von Esnunna (20. Jh. bis Mitte 18. Jh.) sind in akk. Sprache abgefaßt. Neben Ziegel inschriften des Typs KN -f Epitheta + Titel (IRSA IV E 1 a, 16 a, b, 17 a, 19 a, 20 a, 22 a) findet sich nur einmal eine Ziegelinschrift mit dem typischen Weih inschriftformular (ana DN + KN + Tempelname -f Verb, IRSA IV E 3 b). Weihinschriften des gleichen Typs aber mit der ana halätiSu-Formel sind auf diversen beweglichen Weihobjekten ange bracht. Aus dem 18./17. Jh. sind K. aus ver schiedenen Orten und verschiedenen Dy nastien, vor allem Nordbabyloniens, er halten, bedingt durch die Zufälligkeit der Uberlieferungssituation oft nur eine oder zwei Inschriften aus einem Ort. Typologische und phraseologische Vergleiche werden dadurch sehr erschwert. Lediglich die Herrscher der I. Dyn. v. Bab. haben 5»
ein umfangreicheres Corpus hinterlassen, das allerdings erst mit Hammurapi ein setzt; von ihm sind sum., akk. und sum.akk. Inschriften überliefert. Die Inschrif ten Samsuilunas sind überwiegend zwei sprachig, die einzige Inschrift seines Sohnes Abi-esuh ebenfalls; Ammi-ditana, Ammi-saduqa und Samsu-ditana haben nur sum. Inschriften hinterlassen. § 4. B. Kurze Ziegelinschriften des Typs KN, Erbauer des Tempels X oder KN hat den Tempel X erbaut (z. B. IRSA IV C 6 a, 6 c, 7 a, D x b, oder auch L 1 a aus Kisurra, worin der Bezug zum I empel bau nur durch die Nennung der Götter im Epitheton des Herrschers ersichtlich wird; s. außerdem oben §4. A zu den Inschriften aus Esnunna) sind ebenfalls als Weihinschriften zu betrachten (s. van Driel, o. c. 99). § 4. C. Einige längere auf Tempelbauten bezügliche Inschriften folgen dem Typ der sum. Weihinschrift, wie sie aus der späten Larsa-Zeit bekannt ist (z. B. IRSA IV B 8 c, 13 e h und passim): ana GN + Epitheta + KN (Filation bisher nur in den sum. K. IRSA IV C 6 1, 8 a) + Epi theta + Titel + inu (= sum. u4)-Klausel (z. B. Bezugnahme auf den göttlichen Ursprung der Königsherrschaft) + Name des Bauwerks + Verb (ich baute usw.) (z. B. IRSA IV C 6 b, g, h, H 2 b). Allge mein läßt sich, wie auch bei den Inschrif ten der Isin-Larsa-Dyn., ausführliche Verwendung königlicher und göttlicher Epitheta feststellen. Von diesem Grund schema sind Abweichungen möglich, z. B. Wegfall der -te-er-KA-Za (WB), x-^|>]-x-[x]-x (P5). (Jalagab) s. Zarlagaba. Jarla (Gutium ir, 3 J.); Ja-ar-la (WB); Var. \x-x\-x-an-gab (Lj) ; s. Jarlagan*. Jarlagab (Gutium 9, 15 J.): ja-ar-la-gab (WB), [. . ,2-gdb (Lj); s. Jarlagan*. Jarlaganda (Gutium 19, 7 J.): [A ?]-ar-la-gaan-da; s. Jarlagan*. Jarlagas (Gutium 4, 3 [-)- n] J.): Ja-ar-laga-aS (Lj); WB hat Sulme (s. dort). Kalbum (Kis II 4, 195/132 J., Sohn von Mamagala): KajKd-al-bu-um (WB, vD/NiJ. Kalibum* (Kis I 7, 960 J.): Kä-ll-bu-um. Kalümum * (Kis Is, 840/900/(600 +] 360 J.); Ka-lu-mu(-um) (WB, P2, Ps), Kä-l[u-mu-u]m (Ps). Qa-l[u-, , .] (Suj). Ku(g)-Baba* (Kis III 1, 100 J.): Kü-dBaba6 roiLÜ.KAä.TIN.NA „die Schankwirtin1'. Kida* (Uruk IV 3, 6 J.): Ku6-da. Kullassina-bel * (Kis I 2, 960 J.); Kül-laAN.NISABA.AN.NA-x-«! (WB), Ku-la-si-nab£-x (L2), [. . ,]-na-i-BE (Su2) (zur Lesung s. Hallo, JCS 17, 52). Kul[. . .] (Awan 3, 36 J.): Ku-ul-[. . .]. Kurum * (Gutium 12, 1 J.): Ku-ru-um (WB), [. . -]-bi (LJ. Lä-ba’sum(?) (Uruk I 8, 9 J.): La-ba-A[HI ?§]UM?. S. Jacobsen, AS ix, 91136, und i. J. Gelb, MAD III S. 92. Lä-eräbum* (Gutium 14, 2 J.): [La-e\-rabu-um. Lipit-Enlil* (Isin 8, 5 J., Sohn von BürSin): [d]Li-pLi|>d]En-lfl.
Lipit-Istar * (Isin 5, 11 J., Sohn von IsmeDagän): (d) Li-pi-it-ES—är. Lugal-ane-mundu * (Adab 1, 90 J.): Lugalan-ne-mu-un-dü. nugaiDanü; 3, 1200 j.;: “.Uigaiban-da sipa „der Hirte“. Lugal-IB-e (Uruk II 2, 120 J.): Lugal-IB-e (nur in Nij). Lugal-ki-GfN (Uruk I 12, 36 J.): Lugal-kiGlN? (WB), Lugal-[. . .] (Su2). Lugalmu * (Kis II 8, 360/420 J.): Lugal-mu; nach Nij = 7. König. Lugal-zagesi* (Uruk III 1, 25 J.): Lugalzä-ge-si. (Magalgala) s. Mamagala. Mamagala* (Kis II 3, 360 J.): Ma-mä-galla (WB IV 24); Var. Ma-gal-gal-I[a . . .] WB IV 27; Ma-mä-gal (Nij, vD). Man-istüsu * (Akkade 3, 13/7 J„ ält. Bruder des Rimus): Ma-ni-iS-ti-iS-Su (WB), [M]a-nii£-te-gu (Lj). Masda* (Kis I 11, 840 J„ Sohn des Atab): Mas-dä. Vgl. oben »Atabba. Melam-ana* (Uruk I 11, 6/7 J.): Me-läman-na. Var. Ti-kü-x[. . .] (Su2). Melam-Kisi * (Kis I 16, 900, Sohn von Enme-nuna): Me-läm-Kisi*. Men-nuna* (Kig II 6, 180 J., Sohn von TÜG-e); Men-nun-na. Mes-ane-pada * (Ur I 1, 8o/i2o[+ x] J.): Mes-an-ne-pa-da. Meshe( ?) (Uruk I 10, 36 J.): Mes ?-he simug „der Schmied“. Meskiaggaser* (Uruk I 1, 234/325 J., Sohn des Utu): Mes-ki-äg-ga-[. . .] (WB III 1.4.7), Mes-ki-in-ga-se-er (P2). Mes-kiag-Nanna * (Ur I 2, 36/3o/45[+n] J., Sohn des Mes-ane-pada): Mes-ki-äg-dNanna (WB III 42, vD); Mes-ki-ag-nun-na (P2). Sohn des Na-an-n[e . . .] nach vD. (Mes-kiag-nuna) s. Mes-kiag-Nanna; s. a. § 3, Nr. 3. (MeskingasSer) s. Meskiaggaser. Nangis-lisma(?) (Kis I 3, 1200 J.): Naan-Gl §-li-i£-ma. (Nanne) s. Mes-Kiag-Nanna. Nannija* (Kis IV 8, 7/3 J.): Na-(an)-ni-ja (S (WB)) zadim „der Steinarbeiter". Nanum* (Akkade 8, zus. mit Elulu, Igigi und Imi 3 J.): Na-nu-um. Naräm-Su’en* (Akkade 4, [40+] 10+4 [+ n]/5ö J., Sohn des Man-istüsu): Na-ra-am&Su’en. Pu’annum( ?) (Kis I 6, *840 J.): Pu-an-nuum (WB), . . .] (L2), P\u\-an-na'1-um (P6). Vgl. Hallo, JCS 17, 53. Puzur-ili* (Uruk IV 4, 5 J.): Puzur—-li. Puzur-Nirah* (Aksak 4, 20 J.): Puzur.dMU§. Puzur-Su'en* (Kis III 2 = IV 1, 25 J., Sohn der Ku(g)-Baba): Puzur-Su’en. Vgh AS 11, 53 f. Puzur-Su’en* (Gutium 18, 7 J. Sohn des Hablum): Puzm—Su’en.
Rimus (Akkade 2, 9/15 J-> Sohn des Sargon): Ri-mu-uS. Samug* (Kis I 18, 140 J., Sohn von BarSAL-nuna): Samagsä-nnig(WB), REC385(P5). Sargon* (Akkade I, 56/55 J.): Sar-ru-ki-in. Sin-mägir * (Isin 14, xi ].): ^Sin-ma-gir. Si’u( ?) (Gutium 20, 7 J.): [Si( ?)(-x)]-u4. Sar-kali-sarrl * (Akkade 5, 24/25 J., Sohn von Naräm-Su-*en): £ar-kä-U-$ar-r[i], SarAS-sar-ri (Su3). Sn[. . .] (Kis II 1, 201 [+ n]/20o [+ n] J.): Su8-[. . .] (WB IV 20), x-x-x-x (vD). Surau-abum* (Einordnung unklar): Su-mua-bu-\um\ (P6 I'; s. a. § 1. 5 Ende). (Sarru-kln) s. Sargon. (gfi-e) s. TtJG-e. §ü-Durul * (Akkade 11, 15 J-, Sohn von Dudu): Su-Dur-iil. Sü-iliisu * (Kis IV 7a, 15 (+ x) J.): Su-i-li-Su (nur Suj). Sü-ilisu* (Isin 2, 20/10/15 J-, Sohn von Isbi-Erra): (a) Su-i-li-Su. Sulgi * (Ur III 2, 58/46/48 J„ „Sohn von UrNammu"): (a)Sulgi. Sulme (Gutium 4. 6 J.): Sul-me-e (WB VII 32), Var. Jarlagas (s. dort). Sü-Su’en * (Aksak 6, 7/24/7 J„ Sohn von Isu-Il): Su-äSuen. Sü-Su’en * (Ur III 4, 7/9/16/20 J„ „Sohn von Amar-Su’ena“): äSu-a-Su’en. (Ti-kü-x[. . .] )s. Melam-ana. Tirigan* (Gutium 21, 40 Tage): \Ti-ri-g\a (nur WB VII 49). Tizkar * (Kis I 19, 305 J„ Sohn von Samug): Ti-iz-kär. TÜG-e (Kis II 5, 195 J-): TUG-e (NiJ, §£-e (WB IV 29). Ubar-Tutu * (Suruppag 1, 18600/28800 J.): Ubur-Tü-tü (WB I 32), Ubur-tu-tu (WB 62, 15'), Ubur-a[. . .] (La. 11). Udul-kalama* (Uruk I 7, 15 J-, Sohn von Ur-Nungala): U-dül-kalam-ma. Undalulu* (Aksak 2, 6/12 J.): Un-da-lu-lu. Unzi* (Aksak 1, 30 J.): Un-zi. Ur-Dukuga* (Isin 13, 4 J.): (d)Ur-Du6-kü-ga. Ur-gigira * (Uruk IV 2, 6/15/7 J„ Sohn von Ur-nigin): Ur-g%igir. (Ur-lugala) s. Ur-Nungala. Ur-Nammu* (Ur III 1, 18 J.): Ur-aNammu. Ur-nigin* (Uruk IV 1, 3/7/3°/I5 J-): Urnigin. Ur-Ninurta* (Isin 6, 28 J„ dumu-dIM-ke4): Ur-aNin-urta. Ur-Nungala* (Uruk I 6, 30 J„ Sohn von Gilgames): Ur-aNnngal, Var. Ur-lugal. Urur* (Aksak 3, 6 J.): Ur-ur. Ur-Utu * (Uruk IV, 5, 6 J.): Ur-aUtu. Ur-Zababa* (Kis IV 3, 400 J„ Sohn von Puzur-Su’en): Ur-aZa-ba4-ba4. Usi-watar * (Kis IV 5, 7/6 J„ Sohn von Zimudar): Ü-si/§i-wa-tar (WB/S). U tu-hegal * (Uruk V 1, *7 J. 6 Mon. 15 Tage): aUtu-he-gal. (Walih) s. Balih. Zambija* (Isin 11, 3 JL (&)Za-am-bi-ja.
Zarlagaba* (Gutium 3 ,6 J.): Zar»r-la-gaba (Lx), Jä(NI)-lagabla-gab (WB VII 31). Zimudar(a) * (Kis IV 4, 30/7 J.): [Zi-m]udar-ra (WB), Zi-mu-dar (S, Suj, [. . .]-dar. (Su4). Zi-usudra* (Suruppag 2, 36000 J.): Zi-u4su-ra/-r[a] (WB 62/La.). Zuqäqip* (Kis I 9, 900/840 J.): Zü-qd-qi4ip (WB), Zu-qä-qi-ip (P5), Zu-qä-qi^ip (P2, P3, Suj) [. . ,-B]I-MÜS.MA5 (Mari 5, 30 J.): (WB V 29). [. . ,]-x-gi4 (Zuordnung unbestimmt): (WB V *ioa, Suj). [. . ,]-LUGAL (Mari 3, 30 J.): (WB V 27). [. . J-LÜ.GAL (Mari 4, 20 J.): (WB V 28). [. . ,]-NI (Mari 6, 9 J.): (WB v 30). [. . ,]-aUTU (Zuordnung unbestimmt, Sohn des [. . .]-x-gi4): (WB V *na, Su4). x-[. . .]-tJR (Kis I 1, 1200 J.): (WB I 43). x-zi-i-x (Mari 2, Sohn des AN.BU): (WB V 25, Ur)-
(x-x-x-x) s. Su[. . .].
§ 2. Die 'Königsliste’ von Lagas. Der sum. Text BM 23103 (bearb. von E. Sollberger, s. unten) enthält in seiner zweiten Hälfte eine Liste von Herrschern von Lagas. Der Text ist altbab., bruch stückhaft, unbekannter Herkunft und nur erst mit Vorbehalt deutbar. Er beginnt in I 1 mit [egir a-m]a-ru ba-ur-ra-ta „[Nachdem die Fl]ut darüber hinwegge gangen war“, zweifellos einer Entlehnung aus der SKL (vgl. WB I 40) oder aus verwandtem Stoff. Es folgt eine 'Ent wicklungsgeschichte’ der Menschheit, hauptsächlich im Hinblick auf landwirt schaftliche Errungenschaften. In Kol. III und IV sind 36 Herrscher aufgezählt (der Anfang der Reihe ist nicht erhalten). Das Grundformular ist wie in der SKL PN mu-n i-a5 „PN 'machte’ n Jahre“. Jedoch sind die Zusätze viel ausführlicher; sie umfassen bis zu 14 Zeilen, und es werden darin z. T. Ereignisse berichtet, wie sie sich in Jahresdaten beschrieben finden (Anlage von Kanälen, Bauten). Fast allen Herrschern sind ‘legendäre’ Zahlen von Regierungsjahren zugewiesen, selbst noch dem vierten Vorgänger Gudeas. Bei den meisten Namen ist die Authenti zität zu bezweifeln. Nur acht lassen sich identifizieren: Ur-Nanse, Sohn eines x-x-n(a) (IV 153: 1080 Jahre); dessen Sohn An-ne-DU, gewiß = Eanatum (i57: 690 J.); [En]-en-tar-zi (164: 990 J.);
Puzur-Mama (183), Ur-Ninkimara(ka) Uruk I 5—6); Dus-ünümun-bur-ra, das (192), Ur-Ningirsu (195), Ur-Baba (196) Kultpostament (bära) des Enlil. und, die Reihe beschließend, Gudea (198 ; 3) Mes-ane-pada, Vater des Mes-kiagZahl der Jahre nicht erhalten). Die Herr nuna (SKLUr I r—2); Bur-su/sü-sü-akl, scher sind nicht ausdrücklich als lugal das Haus des Enlil. „König“ bezeichnet. Es wird kein Unter 4) Nanne (der in der SKL nicht genannte schied zwischen „Dynastien“ gemacht; A-ane-pada), Vater des Mes-kiag-Nanna es fehlt aber auch eine Summe der Herr (in der SKL Var. zu Mes-kiag-nuna!); scher und Jahre am Ende des Textes. giäkiriä-m ah(-äm), das Haus des Enlil. Mit der (uns durch zahlreiche Original 5) Ur-Nammu, der Vater des Sulgi (Ur inschriften aus der Zeit von Ur-Nanse III 1—2); U-kur(-ra). bis zur Dynastie Gudeas besonders gut be Die Abschnitte 2 und 3 sind in manchen kannten) historischen Realität hat der Exemplaren vertauscht. Hieraus von S. N. Text so gut wie nichts gemein. Daher ist Kramer gezogene chronologische Schlüsse Sollbergers Vermutung sehr ansprechend (Mes-ane-pada vor Gilgames, s. CRRA VII/ T958 [i960] 60—62) hat Sollberger, o. c. 4of., (o. c. 279), der Text sei eine politische zurückgewiesen. Satire, etwa die Antwort eines Schreibers aus Girsu/Lagas auf die SKL, in der Lagas Abschnitt 6 weicht ab: „Vom Jahre bekanntlich vollkommen ignoriert wird. Amar-Su’ena x bis zum Jahre Ibbi-Su*en 2 E. Sollberger, JCS 21 (1967) 279—291. ging Ninlil zum Tummal“ (Var. der Verbal form s. Sollberger, o. c. 46). § 3. Die Tum mal-'Chronik*. Tum'Kolophon*: „Geschrieben nach dem mal * ist ein nahe Nippur gelegenes Heilig Munde des Lu-Inanna, des Groß-'Sattlers’ tum der Ninlil, wohl mit angeschlossener (asgab-gal) des Enlil“. -—- Einige Exem Siedlung (vgl. RGTC II 199!.), bisher plare fügen noch einen kurzen Abschnitt nicht exakt lokalisiert („Wenig flußab betr. Isbi-Erra von Isin an, der das wärts von Nippur“: C. Wilcke, AfO 24 Eginabdu des Enlil baute. Unklar ist noch, um was für eine [I973] 2 5f-)- Ein kurzer sum. Text, von E. Sollberger, F. Ali und anderen bear Textgattung es sich handelt (die oben ge beitet (s. BibL), berichtet in stereotypen wählte Bezeichnung „Chronik“ trifft nur Wendungen von der Bautätigkeit be sehr bedingt zu; Kramer, Sollberger und stimmter Herrscher für den Hauptgott Ali sagen neutral „Tummal Inscription", Enlil sowie von der Pflege des Ninlil- Th. Jacobsen, ZA 52 [1957] 129L Anm. 89, Kultes in Tummal durch die Söhne der im Anschluß an A. Poebel, PBS 4/1 [1914] betr. Herrscher. 143ff., „History of the Tummal“). Man Der Text ist altbab. gut überliefert; könnte an volkstümliche Überlieferung oft ist er Bestandteil einer Sammeltafel denken, wofür die Namensform Nanne (sog. „Letter Collection B“, s. F. Ali, (im Sprichwort Nanna: E. I. Gordon, Bibi., und die Tabelle bei Wilcke, ZA 60 BASOR 132 [1953] 29) für Mes-ane-padas [1970] hinter S. 68). Die ersten fünf Ab Sohn A-ane-pada spräche. So würde sich schnitte lauten: auch die Zusammenstellung mit anderen „Königj . . . hat Bauwerk x gebaut; literarischen 'Miniaturen* in „Letter Col Könige Sohn von König!, hat das Tummal lection B“ erklären. Der 'Kolophon* ge strahlend erscheinen lassen, (und) die winnt vielleicht einen Sinn, wenn man Ninlil hat er zum T. gebracht. Zum 1. (2.—■ annimmt, daß sich hinter dem „Groß5-) Male verfiel (ba-sub) das Tummal“. 'Sattler’“ (oder „Groß-Lederarbeiter“) LuDie Bauherren, ihre Söhne und die Inanna eine Person verbirgt, die für die Bauwerke sind: Tempeltüren verantwortlich und daher besonders gut mit der Baugeschichte des 1) Enme-baragesi, Vater des Agga (SKL Heiligtums vertraut war (Leder und Häute Kis I 22—23); Haus des Enlil. bei Türen: A. Salonen, Türen [1961] 103— 2) Gilgames, Vater des Ur-lugala (SKL I05)-
E. Sollberger, JCS 16 (1962) 40—47; F. A. Ali, Sumerian Letters (Diss. Philadelphia 1964) ,,B g“ S. 99—104 mit älterer Biblio graphie S. 99. E>. O. Edzard
Königslisten und Chroniken. B. Akkadisch. § 1. Introduction. — § 2. Chronicles. — § 3King Lists. 3.1. Larsa King List (S. 89). 3.2. Ur-Xsin King List (S. 90). 3.3. Babylonian King List A (S. 90). 3.4. Babylonian King List C (S. 96). 3.5. Uruk King List (S. 97). 3.6. King List of the Hellenistic Period (S. 98). 3.7. Babylonian King List B (S. 100). 3.8. Ptolemaic Canon {S. ioi). 3-9- Assyrian King List (S. 101). 3.10. Assyrian King List Frag ment (KAV 14) (S. 115). 3.11. Assyrian King List Fragment (KAV 18) (S. 116). 3.12. Synchrohistic King List (S. 116). 3.13. Synchronistic King List Fragment (KAV 9) (S. 121). 3.14. Synchronistic King List Fragment (KAV 10 and 13) (S. 122). 3.15. Synchronistic King List Fragment (KAV 11) (S. 123). 3.16. Syn chronistic King List Fragment (KAV 12) (S.I24).-—§ 4. Concordance of Personal Names in Chronographie Texts (S. 125).
§ 1. Introduction. King Lists and Chronicles from ancient Mesopotamia belong to one genre which can be labelled Chronographie Texts. While it is possible to identify a number of texts as distinctly chronicles or king lists, there are several documents, such as the “Assyrian King List” (King List 9) which contains both narratives and lists, that cannot be so distinguished and must be given the more general description Chronographie. There is a variety of types among ancient Mesopotamian Chronographie texts, each with its own particular format, origin, and purpose; these matters have been fnlly treated in Grayson, ABC to which the reader is referred for details. All of the chronographic texts traditionally called Chronicles have been discussed and edited in the same work and the present article is intended to complete that book by adding here the editions of the texts traditionally called King Lists. For the reader’s convenience a brief resume of each chronicle is presented in § 2. In the editions of the king lists (§ 3) the transliteration of the sign values follows R. Borger, Assyrisch babylonische Zeichenliste (= AOAT 33,
1978) and in transcribing ideograms the System presented by Borger, ibid. pp. 301—375 has been followed. The Originals of most texts have been collated (for details see Grayson in AOAT 1, 105). The purpose of this edition is to establish as reliable a text as possible and discussions of chronological problems are included only where the reading is uncertain. The appropriate roman numeral has been added in parentheses after homophonous names — e.g., Sarru-kin (II). § 2. Chronicles. Chronicles 1 — 13b. The Babylonian Chronicle Series: Fifteen tablets or fragments thereof have been recovered from this series, the original narrative of which covered the period from the reign of Nabü-näsir (747—734 B.C.) to at least as late as the second year of Seleucus III (224 B.C.). Within this time span there are many gaps because several tablets are missing and some of those preserved are very fragmentary. The series may be subdivided into two parts called respectively the Neo-Babylonian Chronicle Series (Chronicles 1—7) and the Late Babylonian Chronicle Series (Chronicles 8—13b), the dividing point being 539 B. C. The narra tive is divided into paragraphs with each paragraph normally devoted to one regnal year. The text is concerned only with matters related to Babylonia and, in particular, her king, and the events, which are almost exclusively political and military in character, are narrated in an objective and laconically dry manner. The chief and possibly only source of Informa tion for the Compilers of this series was a group of documents called Astronomical Diaries. These were records of regulär observations of astronomical and terrestial phenomena. While the astronomical dia ries were sedulously compiled for divinatory purposes, the scribes who extracted Information on military and political events from them to compile the Baby lonian Chronicle Series must have had a different motivation or eise why make the
extractions? Indeed, it appears that the Compilers wished to have a separate record of the chief historical events in and around their land. In other words it is history being written for history’s sake and as early as the eighth Century B.C. Most of the tablets in this series probably come from Babylon although there are two fragmentary exemplars of Chronicle I which come from Sippar. Chronicle 14. Esarhaddon Chronicle: The Esarhaddon Chronicle is a narration of events which took place in Mesopotamia during Esarhaddon's reign (680—669 B. C.) and the early part of the reign of Samassuma-ukin (667—648 B.C.). The text is preserved on a tablet which probably comes from Babylon and which was prob ably written early in the reign of Samassuma-ukin. The chronicle displays a bias in favour of Esarhaddon; indeed, it is a re-writing of the history of the reign, based upon information from astronomical diaries, with a view to obliterating the disgraces suffered by Esarhaddon. Chronicle 13. SamaS-suma-ukin Chron icle: The Samas-suma-ukin Chronicle consists of extracts from at least two different chronicles and deals with events in and around Babylonia. Most of the chronicle concerns the reign of Samas-suma-ukin (667—648 B.C.) but mention is made of kings who ruled in the tenth, eighth, and early seventh centuries B.C. The text is inscribed on a poorly preserved tablet which probably comes from Baby lon. The extracts found on this tablet were made for a private and unknown purpose. Chronicle 16. Akitu Chronicle: The Akitu Chronicle is a description of interruptions in the Babylonian Akitu festival beginning with Sennacherib’s sack of Ba bylon (689 B.C.) and ending in the accession year of Nabopolassar (626 B.C.). The text is preserved on a tablet which probably comes from Babylon and it was presumably written in or shortly after 626 B.C. It is a private document prepared by or for someone who had a parti-
cular interest in the fate of the Akitu festival during one of the most disturbed periods of Babylonian history. Chronicle 17. Religious Chronicle: The Religious Chronicle is a narration of events which occured in Babylonia in a period which began at least as early as the reign of Nabü-sumu-libür (1033—1026 B. C.) and extended as far as the reign of Nabü-mukin-apli (978—943 B.C.). Only about one half of the text is preserved on a broken tablet which probably comes from Baby lon. The author of the Religious Chronicle was concerned with two things, interruptions in the Akitu festival and bizarre phenomena. The reason for the author’s interest in these two subjects and this period of time is unknown and there is no indication of a particular bias or distortion of facts. The narrative bears a relation to omen literature in phraseology but there is no evidence of a closer Connection with the practice of divination. The source of the chronicler’s information may have been documents similar to the astronomical diaries and the chronicle was presumably compiled in or shortly after 943 B.C. Chronicle 18. Dynastie Chronicle: The Dynastie Chronicle is a concise narration of events which took place in Babylonia from the antediluvian period down to the eighth Century B.C. or later. The text is in very bad condition for it really consists of only three small pieces (which do not actually join) of a large tablet from Ashurbanipal’s library at Nineveh. The language of the text is a curious mixture of Akkadian and Sumerian. The marked interest of the author in the burial places of kings suggests that he was expounding a theory which related the legitimacy of a king’s rule to his final resting place. Sources other than this chronicle for the periods covered are scant and there is no indication of the source material used by the chronicler. As source material for the modern historian the chronicle is reliable in that it does not omit any king known to have reigned in the periods for which it is preserved but
the actual figures which it gives for the regnal years are often incorrect. Chronicle 19. Weidner Chronicle: The Weidner Chronicle is a narration of events which began at least as early as the Early Dynastie period and came down to at least as far as the reign of Sulgi (2094—■ 2047 B. C.). The text is preserved on three copies, one Neo-Assyrian and two NeoBabylonian, but none of the copies are well preserved. The central concem of the chronicler is the attitude of the ruler towards Babylon, Mardnk, and the Pro vision of fish to his cult and any ruler who is said to have neglected or abused these is reported by the chronicler to have had a bad end. It is possible that the author prepared this composition sometime during the late Kassite period or early in the time of the Second Dynasty of Isin when these subjects were of major interest. Given the blatantly propagandistic nature of the chronicle, its Statements cannot be trusted. Chronicleao. Chronicle of E arly Kings: The Chronicle of Early Kings is a narration of events which occured in Mesopotamia from the reign of Sargon of Akkad (2334— 2279 B. C.) to the reign of Agum III (c. 1450 B.C.). The text is preserved on two tablets, both of which are late Babylonian copies. Source material for the early part of this chronicle was provided by omens and the Weidner Chronicle but the purpose of the chronicle is not apparent. From the point of view of a modern historian this chronicle is reasonably reliable but verification from other sources is desirable. Chronicle 21. Synchronistic History. The Synchronistic History is a concise narration of Assyro-Babylonian relations from the reign of Puzur-Assur III (c. 1500 B.C.) to the reign of Adad-neräri III (810—783 B. C.). The text is preserved on three exemplars from the library of Ashurbanipal at Nineveh but only one copy is well preserved. The author of the Synchronistic History assumes that there was an intemationally recognized
boundary between Assyria and Babylonia in the East Tigris region and sets out to trace the history of the relations of the two states and the numerous alleged violations of this boundary by Babylonia. The text is blatant Propaganda (Babylonia loses every battle) and was written about the end of the reign of Adad-neräri III (810—783 B.C.) when Babylonia was encroaching upon Assyrian territory and Assyria was too weak to resist effectively. The author wams that Babylonia’s crime will be punished. As to source material, there are verbal parallels with passages in Assyrian royal inscriptions and thus either the two had a common third source or the Synchronistic History borrowed from the royal inscriptions. There are distortions of fact as well as straightforward errors in the text so that it must be used with great caution as an historical document. Chronicle 22. Chronicle P: Chronicle P is a narration of events relating to Baby lonia during the Kassite period. Only about one third of the original tablet, which probably came from Babylon, is preserved. Because of the fragmentary state of the text, its date is uncertain, but if the narrative stopped at the end of the Kassite Dynasty, as it could have, it would be a warranted assumption that it was written about that time (c. 1155 B.C.). The fact that the author narrates four Babylonian setbacks indicates that he, unlike the author of the Synchronistic History, is more reliable as a source. The source material of the chronicler included both prose and poetry, the latter being an historical epic about Kurigalzu which is othervvise lost to us. So little of the com position is preserved that one cannot conclude what the purpose was. Chronicle 23. Chronicle of Market Prices: This text contains brief notations of market prices from a time earlier than BEammurapi (1792—1750 B.C.) and coming down possibly as late as the reign of Nabu-suma-iskun (c. 748 B.C.). There is a very close affinity in phraseology between this chronicle’s entries and those which concern prices in astronomical
diaries and, since this text seems to end about 748 B. C. and the astronomical diaries begin the following year, one might speculate that this chronicle was composed as a kind of prologue to the commercial quotations in the astronomical diaries. Chronicle 24. Eclectic Chronicle'. Chronicle 24 is a narration of events relating to Babylonia from some time before the reign of Marduk-säpik-zeri (1081—1069 B.C.) to a period later than Shalmaneser V (726—722 B.C.). More than two-thirds of the text is preserved on a fablet which probably comes from Babylon. Because of the terse nature of most of the entries and the fragmentary state of the text, nothing very positive can be said about its date and purpose. One might speculate that it was written about the time of the destruction of Baby lon in 689 B.C. by Sennacherib as a resume of important events in Babylonian history since the foundation of the Second Dynasty of Isin. The author has used a variety of texts as source material and there is no evidence of bias or distortion of events. Chronicle 25 (unpublished): This newly discovered chronicle, which does not appear in ABC, was recently identified in the British Museum by C. B. F. Walker who will publish it. Walker has generously agreed to the inclusion of the personal names in the alphabetical index (§ 4). Notice of the text is given here by courtesy of the Trustees of the British Museum. § 3. King Lists. § 3.1.King List 1. Larsa King List (YBC 2142: YOS r, no. 32. For further bibliography see ABC p. 267, HKL I 60): The Larsa King List, found at Senkereh (ancient Larsa), lists the names and regnal years of the kings of the entire dynasty of Larsa from its foundation under Naplänum (2025—2005 B.C.) until its conquest by Babylon and resultant rule by Hammurapi and Samsu-ilüna. Samsu-ilüna is the last named monarch and he is assigned a rule of twelve years which means that
the text, written in the Old Babylonian script, must have been written in that or the following year (1738—1737 B.C.) since his reign at Babylon extended to thirty-eight years. The information in the text was extracted from date lists (Datenlisten *). This exemplar is only a practice tablet, the same text being inscribed on each side. Both lists and particularly the numerals are badly damaged and, while the duplicate lists allow some restoration in the following conflated transliteration, there are serious problems of reading in some instances. Indeed, since Clay’s publication there was considerable disagreement about the reading of the numerals in the second half of the text although these have to a considerable extent been resolved by the subsequent publication of date lists, the increasing quantity of relevant dated documents, the collations published by A. Goetze in JCS 4 (1950) ggf., and the anthoritative discussion by D. O. Edzard, ZZB passim (q. v. for previous literature). The one numeral which still remains more or less in doubt is that for the regnal years of NürAdad (probably 16). The number of regnal years for each of the kings from Sin-idinnam to Warad-Sin is independently confirmed by date lists and attested year formulae so that, while the actnal reading must in most cases be designated as doubtful because of the broken state of the tablet, the numbers given are certainly correct. It is well known that Rlm-Sün reigned for sixty years and the Suggestion of Edzard, ZZB 22, to regard the erroneous 61 in this text as a dittography has been adopted (note that this means the correct total is 288, not 289).
Na-ap-la-nu-um E-mi-sum Sa-mu-um Za~ba~a~CL Gu-un-gu-nu-um A-bi-sa-re-e Su-mu-el Nu-ür-äAdad (8) aS tn-i-din-nam (9) (10) dSin-i-ri-ba-am ASin-i-qi-sa-am (ü) (12) Sü-li-äAdad Warad-dSin (13) dRi-im~dSin (14) (i5) I3(sup.ras.) mu dHa-am-mu-'i (16) 12 mu Sa-am-su-i-lu-na 289 mu.bi (I) (2) (3) (4) (5) (6) (7)
21 mu 28 mu 35 mu 9 mu 27 mu 11 mu 29 mu i6(?) mu 7( ?) mu 2( ?) mu 5(?) mu i( ?) mu I2(?) mu 60 «+I» mu
§3.2.King List 2. Ur-Isin King List (E. Sollberger, JCS 8 [1954] 135L): This is a Iist of kings and regnal years for the entire third dynasty of Ur and the first dynasty of Isin. Since the text, which is in the Old Babylonian script, ends with the fourth year of Damiq-ilisu it probably dates to this or the following year (1813—12 B.C.). The information was originally extracted from date lists. Two exemplars of the text, both probably from Isin, were published in transliteration by Sollberger with the transliteration following “text A” and variants from “text B” noted as follows: 1) Every line has lugal. 2) Line 7 adds, but lines 1, 14, 16, 17, and 18, omit the divine determinative; so do lines 15 and 19, i. e., the determi native is written only once (as part of the divine element of the names). 3) Line 4 omits -na, while line 5 uses the spelling The spelling of Lipit(Hne 13) and -mägir (line 19) is not defective. 4) Line 21 reads: su.nigin U[r\-aNam= mu.t[a( ?)] en.na Da-mi-\iq-i-li-su m]u(?). x.bi(?) 311 + M &Ur-aNammu lugal (1} 18 mu A$ul-gi lugal (2) 48 mu AAmar-aSuen-na (3) 9mu ^Su-^Sin-na (4) 9mu (5) 24 mu AI-li-ASin aIs-bi-Iir-ra (6) 33 mu Su-l-li-Su (7) 10 mu AI-din-aD a-gan (8) 21 mu aIS-me- AD a-gan (9) 19 mu ALi-p i-it-Es^-tär (10) 11 mu AUr-ANin-urta (11) 28 mu ABur-ASin (12) 22 mu ALi-pi-(if)- AEn-lü (13) 5 mu ä£ir-ra-i-mi-ti (14) 8 mu AAEn-lil-ba-ni (15) 24 mu AZa-bi-ia (16) 3 mu AI-te-er-pi (ka) -s a (17) 3 mu AUr-du6-kü-ga (18) 3 mu AASin-(may-gir (19) 11 mu (20) 4 mu D a-mi-iq-i-l i-Su (21) su.nigin Ur-ANatnmu en.na Da-mii[q\-i-U-s[u\ §3.3. King List 3. Babylon. King List A (BM 33332 [Rm 111,5]: C. J. Gadd, CT
36, 24L For further bibliography see ABC 267L, 294L; AOAT x, 105—109; HKL.I 136 and HKL II 73): Babylonian King List A is a list of kings of Babylonia and their regnal years beginning at least as early as the first dynasty of Babylon (1894—1595 B. C.) and continuing at least as far as the time of the foundation of the Chaldaean dynasty (625 B. C.). The list is divided by horizontal lines into "dynasties” (bala = palü). The earlier parts of the list were doubtless compiled from date lists but eventually the text probably became a running list, like the Assyrian King List (King List 9), to which an entry would be added at the end of each reign. The text was obviously a basic reference work which would have been used both for historical research and for teaching purposes. As to reliability it must be noted that the list, like the Sumerian King List, does not take into account the possibility that two or more dynasties might be Contemporary or overlap. Thus the rulers of the first dynasty of Babylon and of the first dynasty of the “Sealand” are listed consecutively although they were to a certain extent Contemporary. It should also be noted that some of the figures for the regnal years are incorrect. On the other hand the list does seem to be a complete list of relevant royal names and, apart from a problem with a few kings in the early Kassite period, the sequence of names is generally substantiated by external sources when these are available. The tablet upon which this king list is inscribed, two columns to each side, is in a poor state of preservation. Not only is it broken at the top and bottom but the surface is badly worn so that it is difficult to be certain of the reading in many of the preserved portions of the text. To prevent further deterioration the tablet was baked a few years ago but recent collation proved only too well that some of the tablet had broken away since earlier copies and editions were publish ed. For this reason and the fact that there has been diverse opinion on readings in many cases, the variant readings given by all scholars who collated the original tablet are given in this edition. Düring the years in which I conducted collations of this tablet, J. A. Brinkman was doing the same in Con nection with his work on Babylonian history
and. we had at least one opportunity to examine the original together. The collations which Brinkman subsequently published in AnOr. 43 (1968) and MSKH 1 agree with my own results in virtually every instance and therefore no specific reference is usually given here to his collations, I am, of course, solely responsible for the readings in this edition
(I)
Lacuna (1) (2)
[x [x]
(3)
[. , .] X
(4) (5) (6) (7) (8) (9) (10) (11) (12) (13) (14)
but wish to express my gratitude for Brinkman’s generous co-operation. The fablet measures approximately 85 mms. long and 75 mms. wide and cannot date any earlier than the late seventh Century B. C., the point at which it breaks off. The script is NeoBabylonian but the provenance is unknown.
mAmmi-saduqa{ ?)] m[Samsu-ditäna( ?)] II LUGAL BA[LA . . .]
[x]+ri as m § 9, the lmes m A have been assigned following Brinkman’s pro,VwT-f ? 42’ 3I,5,and notf 50■ JSonetheless the traces in this part of A are so uncertain that any identitication must be regarded as very tentative. Previous commentators (Landsberger and Grayson) matched the hipi of A with the hipi of D 3. 8 y
§ 11. XXXVIII Erisum II (A I 35L; B I 37L) [• • • mNar-a\m-d5in2 [x MU®ä garru]-ta ipugui B: [mJE^-ri-gu mär ™Na-ram-dSin2 [x] MUmeS garru-ta ipusul §12. XXXIX Samsi-Adad I (A I 37—42; B I 39—II 1; C I 38—II 6) [• • mIlu]-kab-ka-bu [. . . ] B: [mä-Sam]-gi-dAdad mär mIlu-kab-ka-bi [i-na t]ar-si A: [™Naräm\-dSin2 [ana bdIKardum]-rdP il-HiP [. . .] B: ™Na-ram-aSins [a-na *™Kar-du-ni]-äg illik** ina lim-me [■ • • *u tK] ar-duJnP- [ag] B: mIb-ni-dAdad [™dSam-si-d]Adai ultu Kar-du-ni-äg A: [... ] xmeS [. . . B: [elä( ?) *™Ekallätimeli] is-bat[. . . C: [eld(?j] iruEkallätime* is-bat 3 MUmeä ina
] ] Ekallätimei
B: lu ü-si-ib [.. . ] ™d§am-gi-dAdad L: lu ü-gi-ib ina lim-me mA-ta-mar-Igtar ™dSam-si-dAdad B: [ultu aiuEkallätime* l]u e-la-a [. . . ] C. ultu UI*Ekallätimei e-la-a mE-ri-gu mär jnNa-ram-dSin2
B: [ina «y6 küsse lu-Sat-bi «iskussä is-bat 33 MUmeä C: ina ^ küsse ü-Sat-bi &&kussä is-bat 33 MUmeä B: Sarru-ta ipuSuS C: Sarru-ta ipuSuS Translation: [Samjsi-Adad, son of Ilu-kabkabi, went [to Karduni]as [during] the time of Naräm-Sin. In the eponym of Ibni-Adad, [§amsi]-Adad [came up] from Kardumas. He captured Ekalläti. For three years he resided in Ekalläti. In the eponym of AtamarIstar, Samsi-Adad came up from Ekalläti. He removed Erisum (II), son of Naräm-Sin, from the throne and seized the throne (for himself). He ruled for thirty-three years. § 13. XL Isme-Dagan I (B II 2f.; C II 7) B: mIS-me-dDa-gan mär “-[*«-&»(?)] ] mSu-[zu-bu (?)] ] mäSm2-ahh[e2-eriba] ] mAS-Sur-[aha-iddina] ]mA s-Sur-[bäni-apW]
merely listed in two separate columns withs no attempt to arrange them in contemporaneous pairs. Horizontal lines have been drawn after each line of text in the Babylonian column but not in the Assyrian. Thus the text was quite different in formatfrom the Synchronistic King List (King List 12). Note the inclusion of the name of an ummänu in this text. (I)
Lacuna (1) [Ninurta-apil-E]-kur (2) \ASSur\-danan (I) (3) [mdNin]urta2-tukul-ti-AS-Sur (4) \^Muytak-kil-&Nusku
(5) [mA§-g]ur-resa-i-si (I) (6) [mTuk~\ul-ti-apil-£-sär-ra. (I) (7) [^-A^Saredz-apil-E-kur (8) \Assuf\~vbeP-ka-li (9) [Eriba]-Adad2 (II) (10) \$amSiyAdadz (IV) Lacuna Lacuna
(II)
(x) mS[i-rikti-Suqanwna] (2) marMä.F-\biti-apla-usur\ (3)
abu2-muk\inz-apli\
(4) mäNinurtaz-kudurn-usur2 (II) (5) maMär-biti-ahhe2-iddina2 (6) m edge if.; Chronicles n—12 (restored); K. L. 5 r. 6; K. L. 6:6— 9Siluku (Seleucus) II Seleucid 4 246— 226 B.C. K. L. 5 r. 9; K.L. 6:14 (Si). Siluku (Seleucus) III Seleucid 5 225—• 223 B.C. Chron. 13h passim; K. L. 6 r.r. Siluku (Seleucus) IV Seleucid 7 J87— 175 B.C. K. L. 6 r. 8—10 (Si). Simbar-sibu Sealand II 1 1025—1008 Chron. 17 II x—25 (? restored); Chron. 18 V 2-—4; Chron. 24:12t.; K.L. 3 III 6; K. L. 12 III 1 (restored). Sin-ahhe-eriba (Sennacherib) Assyrian iii 704—861 B.C. Chron. 1 II 19—III 36; Chron. 14 131—34; Chron. 16:1—4; K.L. 3 IV 12, 19; K. L. 8:7 (“Inter regnum”), 12 (“Interregnum”); K.L. i2 IV i—12; K. L. 13:4: K. L. 17 IV 1—3 (restored). Sin-idinnam Larsa 9 1849—1843 B.C. K. L. 1:9. Sin-iqlsam Larsa 11 1840—1836 B.C. K. L. 1:11. Sin-iribam Larsa 10 1842—1841 B.C K.L. 1:10.
Sin-mägir Isin I 14 1827—1817 B.C. K. L. 2:19. Sin-muballit Babylon I 5 1812— 1793 B.C. Chron. 18 IV 5; K.L. 7:5. Sin-nämir Assyrian 44 K. L. 9 II 10. Sin-sarra-iskun Assyrian 116 ?—-612 B.C. Chron. 2:3; Chron- 3:44; K. L.$:5. Sin-sumu-lisir Assyrian 115 K. L. 3 IV 23(?); K. L. 5:4. Su’abu Identical with Sumu-abum? Chron. 20 A 37. Suhlämu Assyrian 4 K. L. g I 2. (Sule) see Sulili. Sulili Assyrian 27 K.L. g I 21 (variant: Sule). Sumu-abum Babylon I 1 1894— 1881 B.C. K. L. 7:1. Sumu-El Larsa 7 1894—1866 B.C. X. L. i-7Sumu-la-El Babylon I 2 1880— 1845 B.C. Chron. 18 IV 2; K.L. 7:2; K. L. 12 IV 20. Silli-Adad Larsa 12 1835 B.C. K. L. 1:12. Silli-Adad Ass. Chron. Frgm. 1:3. Sagarakti-Surias Kassite 27 1245— 1233 B.C. K. L. 3 II 6 (Sagarakti). Salim-ahum Assyrian 31 K.L. g I 23 (Sallim-ahhe). (Sallim-ahhe) see Salim-ahum. Samas-ibni Chron. 1 IV if. (restored); Chron. 14:10. Samas-mudammiq Babylonian XII 4 Chron. 21 III 1—8; Chron. 24 r. 2; K. L. 12 III 13; K. L. 14 II 6; K. L. 17 III 9. Samas-suma-ukin Babylonian XII 32 667■—-648 B.C. Chron. 1 IV 33—38; Chron. 14:35—45; Chron. 15:2—19; Chron. 16:5—23; K. L. 3 IV 21 (Samassuma); K. L. 5:1t. (? restored); K.L. 8:14 (TaoffSouxivou); K.L. 12 IV 14; K. L. 17 IV 5 (restored). Samsi-Adad I Assyrian 39 1813— 1781 B.C. K.L. gl 38—II7; K. L. 10:4. Samsi-Adad II Assyrian 57 K.L. 9 II 23b; K. L. 10:7; K. L. 12 I 11—18. Samsi-Adad III Assyrian 59 K. L. g II 26b; K. L. 10:8; K. L. 12 I 20. Samsi-Adad IV Assyrian 91 1053— 1050 B.C. K. L. g III 33—36, B IV 5; K. L. 12 III 3; K. L. 14 I 10.
KÖNIGSLISTEN UND CHRONIKEN
134
Samsi-Adad V Assyrian 103 823— 811 B.C. Chron. 21III 6'—IV 14; K. L. 9 IV 17—19; K. L. 12 III 22. Sarma-Adad I Assyrian 50 K.L. 9 II i6f.; K. L. 12 I 4. Sarma-Adad II Assyrian 55 K.L. 9 II 2i, 26; K.L. 10:6; K.L. 12 I 9. Sarru-kin (Sargon) Akkad 1 2334— 2279 B.C. Chron. 18 v 4, 14; Chron. 29:46—52b; Chron. 20 A 1—23. Sarru-kin (Sargon) I Assyrian 35 K.L. 9 I 30—32; K. L. 11 I 6. Sarru-kin (Sargon) II Assyrian 110 721— 705 B.C. Chron. 1 I 31—II 6'; K. L. 3 IV 11; K. L. 8:6 (’ApKgavoü). Sirikti-Suqamuna Bazi 3 985 B.C. Chron. 25:20f.; Chron. 18 V n; K.L. 3 III 12; K. L. 12 III 7; K. L. 14 II 1; K. L. 17 III 45ü-ilisu Isin I 2 1984—1975 B.C. K. L. 2:7. Sulgi Ur III 2 2094—2047 B.C. Chron. 29:63—end; Chron. 20 A 28—30; K. L. 2:2. Sulmänu-asared (Shalmaneser) I As syrian 77 1273—1244 B.C. K. L. 9 III gi.; K. L. 13: i2(?). Sulmänu-asared (Shalmaneser) II As syrian 93 1030—1019 B.C. K. L. 9 IV 6—8; K. L.12 III 5. Sulmänu-asared (Shalmaneser) III Assyrian 102 858—824 B.C. Chron. 21 III 22—5'; Chron. 24 r. 5! (restored); K.L. 9 IV 16f.; K.L. 12 III 20. Sulmänu-asared (Shalmaneser) IV Assyrian 105 782 -773 B.C. K. L. 9 IV 20 f. (Shalmaneser) V Sulmänu-asared Assyrian 109 726—722 Chron. 1 I 27— 30; Chron. 24 r. 20 (restored); K. L. 3 IV 9 (Ulüläia); K. L. 8:4 (’IAouAalou); K. L. 9 IV 2Öf. (Suma-ukin) See Nabü-suma-ukin II. Sü-Ninua Assyrian 54 K. L. 9 II 20—22, 27; K. L. 20:6; K. L. 12 I 8. The reading of the first element of the name is uncertain but collation of the king list fragment KAV 14 (King List 10): 6 shows that [^S^u-u-^Ninua is a possible reading. I neglected to mention this in AOAT 1, iii. Cf. Brinkman, Or. 42, 3i8f-
Sü-Sin Ur III 4 2037—2029 B.C. K. L. 2:4. Sussi Sealand I 5 K. L. 3 I 8; K. L. 7:17; K. L. 12 I 3. (Sutruk-N ahhunte) see Istar-hundu. (Suzigas) see Nazi-Bugas. (Süzubu) see Musezib-Marduk and Nergal-usezib. Tarqu (Terhaqah) Egyptian King Chron. 14:42. Tazzigurumas Kassite 6 K. L. 3 I 21; K. L. 12 115. Note that the name might be read instead Urzigurumas. (Terhaqah) see Tarqu. (Tiglath-pileser) see Tukulti-apilEsarra. Tiptakzi(P) Kassite 8 K.L. 12 I I7(?). Tukulti-apil-Esarra (Tiglath-pileser) I Assyrian 87 1114—1076 B.C. Chron. 21 II 14'—-24'; Chron. 25:26; Ass. Chron. Frgm. 4; K. L. 9 III 25—-27, 29, 33; K. L. 12 II 17; K. L. 14 I 6 ; K. L. 26:5. Tukulti-apil-Esarra (Tiglath-pileser) II Assyrian 97 966—935 B.C. K. L. 9 IV 8—11; K. L. 12 III 9—12. Tukulti-apil-Esarra (Tiglath-pileser) III Assyrian 108 744—727 B.C. Chron. 11 1—26; Chron. 24 r. 19; K. L. 3 IV 8 (Pölu); K.L. 8:3 (ffcbpov); K.L. 9 IV 24—26. (Tukulti-Assur) see Ninurta-tukultiAssur. Tukulti-Ninurta I Assyrian 78 1243— 1207 B.C. Chron. 21 II i*f. (restored); Chron. 22 IV 1—-13; K.L. 9 III iof., 14; K. L. 12 II 1; K. L. 13:13(?). Tukulti-Ninurta II Assyrian 100 890— 884 B.C. Chron. 24 r. 3; K. L. 9 IV 13 f.; K. L. 12 III 16. Tu di ja Assyrian 1 K. L. 9 I 1. Ubartutu SuruppakE. D. Chron. 18 I iiUlam-Burias Kassite 11—14(?) Chron. 20 B r. 13L; K. L. 12 I 22( ?). (Ulmas-säkin-sumi) see Eulmas-säkinsumi. (Ulüläja) see Sulmänu-asared V. Umakistar (Cyaxares) Median King Chron. 3:29, 30, 40, 47.. (Umasu) see Artaksatsu III.
Ummän-nigas I (Humban-nikas *) Elamite King 743—717 B.C. Chron. 11 gf., 33—39Umman-nigas II Elamite King Chron. 15:3 (restored). Urdukuga Isin I 13 1830—1828 B.C. K. L. 2:18. Ur-Nammu Ur III x 2112—-2095 B.C. Chron. 19:63; Chron. 20 A 28; K.L. 2:1, 21. Ur-Ninurta Isin I 6 1923—1896 B.C. K. L. 2:11. Urtagu Elamite King 674—? Chron. 1 IV 13; Chron. 14:18. Ur-Zababa Kis E. D. Chron. 19:46—48. (Urzigurumas) see Tazzigurumas. Uspia Assyrian 16 K.L. 9 \ 8, 19. Ussi(?) see the note to K.L. 3 1 19. Utu-hegal Uruk E. D. Chron. 19:58—-62. Warad-Sin Larsa 13 1834—-1823 B.C. K. L. 1:13. Zababa-suma-iddina Kassite 35 1158 B.C. Chron. 21 II 9—-12; K. L. 3 II 14; K. L. 12 II 10. Zabäja Larsa 4 1941—1933 B.C. K.L. 1:4. (Zabija) see Zambija. Zambija Isin I 11 1836—1834 B-C. K. L. 2:16 (Zabbija). (Zer-kitti-lisir) seeNabü-zer-kitti-lIsir. Ziusudra Suruppak E. D. Chron. 18 I 12. Zuabu Assyrian 11 K.L. 9 I 5 (variant: Sum[äb]u(?)). A. K. Grayson
Königslisten. C. Bei den Hethitern. Die sog. »Heth. Königslisten« stel len in Wirklichkeit die Aufzählung der jeweiligen Opferzurüstungen für verstor bene Angehörige des Königshauses dar. Der historische Wert der Listen ist seit ihrer Zusammenstellung durch E. Forrer umstritten. Sie bieten jedoch die einzige zusammenfassende Tradition dieser Art, abgesehen von der histor. Einleitung des Telipinu-Erlasses für die altheth. Periode. Die im einzelnen schlecht erhaltenen Listen beginnen weitgehend mit fTawananna-Labarna */Hattusili *, also den er sten uns aus dem Beginn des heth. Alten
Reiches namentlich bekannten Herrscher gestalten. — Auf Telipinu-Istaparija* fol gen dann die Namen von Alluwamna'Harapsili*, Hantili*, Zidanta-'Ijaja, Huzzija*-fSummiri, Tuthalija-'Nikalmati*, Amuwanda-'Asmunikal, womit die Herrscherfolge des 15. Jh.s v. Chr. mehr oder weniger festgelegt scheint. Mit Suppiluliuma, Mursili, Muwatalli führt wenigstens eine dieser Listen bis in den Anfang des 13. Jh.s In allen Listen ist jedenfalls die Dynastie zur Zeit Suppiluliumas (erste Hälfte des 14. Jh.s) mit einer Vielzahl von Namen enthalten. Da mit dürfte das ungefähre Datum der Kom pilation dieser Listen festgelegt sein. Zum Kult- oder Festzusammenhang, in dem diese verstorbenen Könige (in ihren Bildern) bedacht wurden, vgl. E. Laroche, CTH (1971) S. 118 Nr. 669, 22. E. Forrer, BoTU II (1922/26) 54ff., 13*ff.; H. Otten, Die heth. histor. Quellen (1968) 7ff., 26 ff. H. Otten
Königssiegel. § 1. Introduction. ■—• § 2. The Neo-Assyrian Royal Seal Type. — § 3. The Hittite Royal Seal Types. •— § 4. Other Royal Motifs. — § 5. Other Royal Seals (diachronically). — § 6. Dynastie Seals. — § 7. General Consideration.
§ 1. Introduction. The seals to be described are those bearing the names of kings only; those belonging to queens, kings’ sons, etc., are better termed 'royal family seals’, while those with the names of kings and men entitled 'servant of RN’ are better called ‘seals of royal officials’, for their owners acted in their own names as the kings’ deputies. Marking ownership, or the owner’s commitment or guarantee was the purpose of the kings’ seals, as of any others, but because they were the kings’ seals, they had special authority. The king’s seal is de scribed as inimitable and incontestable (,la. tamSili u la paqäri, BBS, no. 10, r. 6—8, 29, 30; 25, r. 39 etc.) putting questions of ownership beyond dispute. Receipt of documents thus sealed stimulated action
(ABL 338, r. 6; 533, 8), and the arrival of the king’s golden seal (unqu huräsi Sa sarri) brought relief to his despairing servant (ABL 259, 3L). A king’s seal might be expected to be immediately recognizable by its distinctive design. In fact, this was so in the Assyrian and Hittite empires alone, and then not uniformly. There are some other kings’ seals bearing a lion motif that may be a royal emblem. §2. The Neo-Assyrian Royal Seal Type. From Shalmaneser III until Assuretil-ilani the Standard device showed the king Standing at the left, wearing a crown
2. 1. 3. A large stamp, 3.2 ems in dia meter, the device surrounded by a guilloche border, with three, or possibly four lines of inscription, in reverse, above the heads, apparently the same as 2. 1. 1. A. R. Millard, Iraq 27 (1965) 12—16, all from Nineveh.
2. 1. 4. A cylinder seal, 5.5 ems high, with the king to the right, and behind him, in reverse, the name, titles, and genealogy of Esarhaddon. B. H. Parker, Iraq 24 (1962) 38, from Nimrud-
2. 2. Uninscribed seal-stones are known from impressions found at Nineveh, Nim rud, Khorsabad, and Samaria. They ränge from 3.5 to 1.25 ems in diameter. The majority have a guilloche border, sometimes obscured by a metal mount. Examples from Khorsabad only have the king on the right. Fifty or more impres sions are recorded on bullae attached directly or by cords to Containers and offen
fig. 1. Impression of the Assyrian Royal Seal. A. H. Layard, Monuments of Nineveh, Second Series [1853] PI. 69.2.
with two ribbons behind, and a folded fringed robe reaching to his knees. His left hand grasps the mane on the head of a rampant lion facing him, while his right hand thrusts a sword upwards into the lion’s ehest. The lion’s mouth is open and his right paw is raised behind his head as if to swing round and strike the king. The engraving is of the finest quality. The motif is known from the impressions of several sealstones, inscribed (2.1) anduninscribed (2.2). 2. 1. 1. Two stamp seals, 1.75 and 1.85 ems in diameter, with a cuneiform inscription encircling the motif. It begins 'Property of Ashurbanipal, king of the worid, king of Assyria’ and names his father and grandfather. 2. 1.2. A larger stamp, 2.65 ems in diameter, with an inscription perhaps beginning 'Seal of Ashurbanipal1.
fig. 2. Matrix of the Seal of Mursili II. from Ugarit. C. F. A. Schaeffer, ed. Ugaritica III [1956] 89, fig. 109.
annotated, even dated, on jar sealings, and on tablets concerning grants of land made by the king. A. J. Sachs, Iraq 15 (1953) 167—70. — A. R. Millard, Iraq 27 (1965) 15; id. Iraq 40 (1978) 71- — G. Loud, Khorsabad II (1938) pl. 58, 113—6, 120 king on right. — J. N. Postgate, CXN 2 (1973) 251; id. Taxation (= StPohl SM 3 [*9743) I9—28 and StPohl SM 1 (1969) for discussion of purpose.
3. 2. 2. The weather-god encircles the king with his right arm which holds a mace resting upon his shoulder. Either side are the name and titles of the god and of Muwatalli. The seal described in the Egyptian text of the treaty between Ramesses II and Hattusili III, evidently belonged to this type. Beran, Gruppe XXI; ANET 201.
§3. The Hittite Royal Seal Types. Hittite kings’ seals fall into three main types that stand out by their style and size. All are circular stamps, up to 5.5cms in diameter.
3. 2. 3. The seal of Tuthalija IV on a document from Ugarit has the weathergod on the right, and, apparently, the sungoddess to the left, with the royal name in three rows of aediculae between.
For full description see C. F. A. Schaeffer, Ugaritica III (1956), and Th. Beran, Die Hethitische Glyptik von Bogazköy (WVDOG 76, 1967); material descriptions and illustrations are also given by H. Gönnet, Catalogue des documents royaux hittites (1975); further examples in K. Bittet et al. Bogazköy V (1975).
3. 3. The seal of Ini-Tesub of Carchemish has the same pattern, but without the sun-disk, the god Sarruma standing in the centre.
3. x. Two concentric lines of Akkadian announce 'Seal of the Tabarna, the great king, whoever alters (it) shall be put to death’, with variants introducing a king’s name. In the centre stand hieroglyphs for 'good luck’, 'scribe’ or other symbols. Similar seals were made for queens. Used by Telepinu, Alluwamna, Huzzija* II, Tahurwaili, and perhaps others.
3. 4. Seals with a god standing and hieroglyphs beside him, one line of cuneiform surrounding them, seem to have been used by local kings such as 'Tarkondemos* of Mera, and perhaps the kings of Isuwa.
Beran (o. c.), Gruppe XII, XIV; a further example is attributed to Hattusili I; K. Bal kan, Eine Schenkungsurkunde . . . (1973); see H. Otten, MDOG 103 (1971) 59—68 for Ta hurwaili, and A. Goetze, AJA 40 (1936) 210—4 for one impression from Tarsus.
3. 2. Two or three lines of Akkadian surround the winged sun-disk which Toners over a divine figure or figures. In the field are several hieroglyphs, the royal name often flanked by signs for 'great king’ forming an aedicula. These seals were inscribed for the king alone, and with his consort. 3-2. 1. The mountain god with raised mace Stands in the centre, the name and titles of (a) Tuthalija III, (b) Amuwanda III are either side. Beran (o. c.), Gruppe XV.
Ugaritica III 20.
H. G. Güterbock, J. Walters Art Gallery 36 (1977) 11—16; id., JNES 32 (1973) 136—41.
3. 4. 1. The same motif appears on a cylinder seal of Ini-Tesub of Carchemish, where the god is Sarruma, and of TalmiTesub, his son, where the god is Tesub, the cuneiform texts standing beside the Hittite. Ugaritica III 21, 29.
3. 5. Two or three lines of Akkadian surround aediculae for the royal name, surmounted by the winged disk. This type is attested at Hattusa (H) and Ugarit (U) for Arnuwanda I (H), Suppiluliuma I (H, U), Mursili II (H, U), Mursili III (H), Hattusili III (H, U), Tuthalija IV (H, with a rectangular form also, U), Suppi luliuma II (H, with a rectangular form also). A matrix for one of Mursili II was found at Ugarit. Beran, Gruppe XVI—XX.
§4. Other Royal Motifs. The ligure fighting a lion seen in the Assyrian seals (§ 2) occurs on other seals used by kings. The signet of Niqmad of Ugarit shows a kneeling man spearing a lion, with the name and titles in Akkadian across the field, while one cylinder of Ini-Tesub* of Carchemish has this motif as a subsidiary to its main design. At Nimrud was found a bulla impressed with a stamp seal of Adad-niräri III that bore a lion passant with its right foreleg raised and the king's name and titles engraved retrograde above. (The hon alone also appears as a
fig. 3. Impression of the Signet of Niqmad, king of Ugarit. 4.2 cms long (Ugaritica III 78, fig.ioo).
royal emblem on the glass vase of Sargon II in the British Museum.) Achaemenid seals commonly show a king fighting with one or two animals, but they carry the names of both kings and subjects. Persepolis yielded impressions of three seals with Darius’ name and four of Xerxes, each bearing a form of the same motif. Another seal of Xerxes is attested on impressions found at Daskyleion, while impressions from Memphis may have been produced by similar seals of Darius I or II. Claims made for the scarab beetle as an Israelite royal device lack strong support. Ugaritica III 78 (Niqmad), 24I (Ini-Tesub).— B. H. Parker, Iraq 24 (1962) 38h (Adadniräri III). — E. F. Schmidt, Persepolis II (OIP 69, 1957) i8ff., nos 1—3 (Darins), 5—8 (Xerxes). — K. Balkan, Anatolia 4 (1959) 124—7. — W. M. F. Petrie, Meydum and Memphis (1910) 42, cf. A. D. H. Bivar, W. B. Henning Memorial Volume (1971) 51 ff. — A. D. Tushingham, BASOR 200 (1970) 71—78, 201 (1971) 23—35. -— A. R. Millard, BASOR 208 (1972) 5—9 (on the Israelite royal seal).
§5. Other royal seals display the fashionable designs of their periods, distinguishable from the seals of lesser men by their inscriptions alone. This applies from the earliest examples, in Early Dy nastie III, to the latest, Achaemenid, ones (5. 1—6). A few can be separated because they were used by more than one generation as 'dynastic seals1 (§ 6). 5. 1. Early Dynastic III. Mes-kalam-du (UE 2, 340, no. 55, pl. 91; IRSA IB 2a), Mes-anne-pada, king of Kis (UE 2, 352, no. 214, pl. 191; IRSA IB 4a). 5. 2. Akkadian — TJr III. No seals of the kings of the Akkad or Ur III dynasties are known, but there are a few of their contemporaries’: Lugal-anda-nuhunga of Lagas (RA 6 [1907] pls V, VI; IRSA ICiob); Gudea of Lagas (L. Delaporte, Lv. [1923] T 108; Frankfort, CS fig. 37); Puzur-Sin, a Gutian (the seal-stone, L. Legrain, MJ 13 [1922] 60; IRSA IIJ 3a); Epir-muti of Elam (L. Delaporte, Lv. S 475; IRSA IIG ia). 5.3. x. Old Bäbylonian. Seals of the kings of Babylon are not known, but many others of the period survive: Larsa, RlmSin II (UET 1, 302; IRSA IVB 15 a); Esnunna, a series, Usur-awassu, Azuzum, L'r-Ninkimar, Ipiq-Adad, Ibal-pi-el (Th. Jacobsen, Gimil-Sin Temple [OIP 43, 1940] 140—58; IRSA IVEsa, 6b, 7b, 9 b, 19b); Mari, Zimri-Lim, who had four seals (A. Parrot, G. Dossin, MAM II/3 [1959] 162—7, 253; IRSA IVF 7c, d; J. D. Hawkins in St. Dalley et al. OBTR [1976] 250, no. 5); Hana, Isar-Lim (L. Delaporte, Lv., A. 594; IRSA 1VG 2a), Hammurabi (F. J. Stephens, RA 34 [1937] 184; IRSA IVG ia); Alalah, Ammitaqum (D. Collon, Seal Impressions from Teil Atchana [1975], no. 14); Jamhad, a succession of four generations, Abban, JarimLim, Niqmepuh, Irkabtum, Jarim-Lim, (D. Collon, nos. 3, 4?, 5, 6, 8, 10); Tuba, Sumirapa (J. Nougayrol, P. Amiet, RA 56 [1962] 169—-74), Ammusaba (D. Collon, no. 23). 5.3. 2. Old Assyrian. Seals of three kings are extant: Sargon I (K. Balkan,
Observations . . . [1955] 51, figs. 1—5; A. K. Grayson, ARI I, XXXV. 1); the uncertain Silulu (P. Garelli, AssCapp, 35—43.' Grayson, ARI I, XXVII. x); Erisum, on a potsherd (G. R. Meyer in C. Preusser, Die Paläste in Assur [WVDOG 66, 1955] 10—12; Grayson, ARI I, XXXIII. 16). 5. 4- x- Middle Babyloniern. Several Kassite seals bear royal names but as votive texts, only one inscription expresses ownership, by a Kurigalzu (BM 89134; J. A. Brinkman, MSKH 1 [1976] 227, Q2. 90). 5. 4. 2. Middle Assyrian. Uninscribed seals are ascribed to Eriba-Adad and Ninurta-tukulti-Aäsur on tablets at Assur (Th. Beran, ZA 52 [1957] 144; D. Opitz, AfO 10 [1935—6] 48—50), and one bore the name and titles of Assur-uballit I (ZA 52, 151; Grayson, ARI I, LXXIII.'6). 5- 4- 3- Other Late Bronze Age Royal Seals. Nuzi yielded impressions of the seals of Saussatar of Mitanni (E. A. Spei ser, JAOS 49 [1929] 269—275; Frankfort, CS pl. XLIIa; ZA 52, 202) and of IthiTesub* of Arrapha (E. R. Lacheman, HSS 14 pls 3,5; ZA 52, 204). At Alalah impressions of seals of Idrimi*, Ilimilimma* II, and Ir-Adda of Tunip were found (Collon, nos. 189,193, 235), and the Hittite seal of Pillija* of Kizzuwatna (AT 3). From Ugarit come impressions of seals of Niqmad (see §4) and a signet of Ammistamru II carrying the name and titles only, in alphabetic cuneiform; a seal of Hammurabi of Ugarit is in private hands (Ugaritica III 78ff.; Syria 31 [1954] 34, n. 2). Another royal seal of Ugarit, uninscribed, is attested (J. Nougayrol, PRU VI 42). At Ugarit, too, were found impressions of the uninscribed seal of Abdi-Ninurta of Sijannu, and the circular stamp inscribed in Hittite of Sausga-muwa of Amurru (J. Nougayrol, PRU IV 212; Ugaritica III 30 ff.). The seals of a ruler of Sidon and his son have long been known (de Clercq 386 bis, ter; Frankfort, CS pl. XLIVp). 5- 5’ Neo-Assyrian and Neo-Babylonian. See §§ 2; 4, and note that the seals on the
Vassal Treaties of Esarhaddon are seals of Assur, v. sup. Gottessiegel*. One cyIinder inscribed in cuneiform is available, that of Urzana of Musasir (A. N. Z-J. Jitta/R. Frankena, Catalogue sommaire des cylindres orientaux ... ä la Haye CI952] no- 148)- A seal of Ruwa[ti?] of Melid was found at Malatya, inscribed in Hittite (P. Meriggi, HHG 238; S. Puglisi, Malatya I, Orientis Äntiqui Collectio III (*964) 45'—47> PF LXXIII). Two WestSemitic kings’ seals are known, Bar-Rakib of Sam’al, one in Aramaic, one in Hittite (F. von Luschan/W. Andrae, Die Klein funde von Sendschirli [1943] 159, Taf. 38 b, Taf. 471), Qaus-g[abr] of Edom (C. M. Bennett, RB 73 [1966] 399—40, pl. XXII b; PEQ 98 [1966] pl. XXX). 5- 6. Achaemenid. Beside the seals listed under § 4, there are known the seals of Cyrus I (Elamite text, R. T. Hailock in McG. Gibson/R. D. Biggs, Seals and Sealing in the Ancient Near East [=yBiblMes. 6, 1977] 127, Seal 93), Darius I (ibid. 128, Seal 11; the British Museum cylinder, BM 89132, Frankfort, CS pl. XXXVIId), Xerxes (K. Balkan, Anatolia 4 [1959] 124—7), Artaxerxes (Moscow cylinder, A. S. Strelkov,_BAII 5/1 [1937] 17—21). §6. Dynastie Seals. Examples of a king using a seal carrying his father’s name are unknown in Assyria and Babylonia, but occur at Alalah, where Niqmepa used Idrimi's (AT 17, 69; Collon, no. 189) and Ilimilimma II used Niqmepa’s (AT 85, 104; Collon, no. 220). Seals of higher antiquity were also employed: Niqmepa had the seal of Abban son of Sarran (AT 2, 15 etc.; Collon, no. 11), and Saussatar of Mitanni impressed the seal of his distant predecessor Sutarna, son of Kirta (AT 13, 14; Collon, no. 230; ZA 52, 203). In Amurru the uninscribed seal of Aziru was used by his son Du-Tesub and by his son Sausga-muwa (Ugaritica III, fig. 46). Niqmad of Ugarit’s signet was used by Ammistamru (PRU VI 31), while Padija of Sijannu used a seal of Sassi (PRU IV 230). The outstanding case is Ugarit where the Old , Babylonian style cylinder of
$
fig. 4. Impression of the dynastic seal of Ugarit, bearing the name of Jaqarum and of the replica made later (Ugaritica 73, fig. 96).
SM i nos. 9—12). That the position was one of honour is clear from Esther 8:2, and its abuse is equally clear from Esther 3:10 and 1 Kings 21:8. Busy admini strative centres needed more frequent access to the authoritative seal than one man could tolerate, let alone the king, so duplicate copies were made, as at Mari (§ 5. 3. 1) and in Hittite circles (§ 3), or stones with various designs but the same king’s name and titles were cut, as at Carchemish (§ 5. 4. 3), in Assyria (§ 2. 1. 1—3) and in the Persian Empire where the names of men who used seals in the king’s name are preserved (§5-6, see Hallock and Schmidt). The usages grouped under §§ 2 and 3 seem to show the high degree of central control exercised by the administrators of the Assyrian and Hittite empires. A. R. Millard
Königstitulatur
Jaqarum (c. 1850 BC, see K. A. Kitchen, UF 9 [1977] 142) continued as the means of authenticating documents nntil the fall of the city, about 1200 BC, and a copy was cut for use beside it (Ugaritica III 67—77; J. Nougayrol, PRU III, XI— XIIII). The seals of Darius I were employed by state officials under Xerxes at Persepolis (E. F. Schmidt, Persepolis II, 16). §7. General Considerations Kings may have held their seals personally, and impressed them upon certain documents, but usually they seem to have entrusted them to favoured officers of their courts. The kiSibgallu appears amongst the senior officers in lexical lists (CAD K s.v. with references to Lu: Sa), and Ahiqar and his son were entitled [sb]yt ‘zqth, presumably reflecting Assyrian court custom (see J. C. Greenfield, JAOS 82 [1962] 292—299). It is likely that such men were responsible for sealing texts of deeds concluded in the king’s presence (as at Ugarit, PRU III 16.147, 15.136 etc.) and even those couched in the first person (as are the neo-Assyrian royal donations, J. N. Postgate, StPohl
s. Herrscher.
A. III. Jahrtausend. Die unter B für das II. und I. Jt. v. Chr. festgestellten Tatsachen treffen zu einem beträchtlichen Teil auch für das sum. und akk. K. im III. Jt. zu. Deutungen des K.s gehen zunächst aus von den Bezeichnun gen für Herrschaftstitel, die sum. mit en, lugal, ensi (Abstrakta dazu nam-en, nam-lugal, nam-ensi) ausgedrückt wer den. Hier sei auf Herrscher* A (RIA IV 335—342 mit Lit.) verwiesen; zu den Herrscherepitheta s. dort S. 340 § 4. Vgl. weiter Insignien*, Investitur*, Königsinschriften* A, Königslisten* und Chroniken A, Vergöttlichung*. Zum ,,K. von Kis" s. Kis* A; zum Befund der Bilddenkmäler s. Herrscher* B, bes. §§ 2— 3-2. Königtum.
D. O. Edzard
Königtum. B.
II.
und
I.
Jahrtausend.
A. Introduction (§§ 1—8). — B. Royaute et dynasties. — B 1. §§ 9—14- La. con~ tinuitd dynastique. —■ B 2. §§ 15—22. Les tondements de la legitimitA — B 3. §§ 23—31. Intronisation — couronnement — nom de
tröne. — C. Les aleas du pouvoir. —• C i. §§ 32—41. Les usurpateurs. — C 2. §§42—45. Les r^voltes. — C 3. §§46—52. L’opposition non violente. — D. Le Proble me de la succession. —■ D 1. §§53—60. La nomination du successeur. — D 2. §§ 61— 63. Le prince heritier et le bit ridüti. — E. Les femmes et le pouvoir. — E 1. §§ 64—66. Les appellations de la reine. — E 2. §§ 67—70. La position de la reine. — E 3. §| 71—74. Reines celebres. — F. Le roi et son pays. — F 1. §§ 75—77. re’ü. —■ F 2. §§ 78—84. Har miSari. — F 3. §§ 85—88. murappiS (misir) mäti. — G. Le roi et les dieux. — G 1. §§ 89—92. Choisi et investi par les dieux. — G 2. §§ 93—95. iSSakku. — G 3. §§ 96—100. Sangü. — G 4. § 101. mär äN. — G 5. §§ 102—106. dingirjilu. — H. Le roi et lui-meme. §§ 107—108. L’exaltation du souverain. — §§ 109—110. Conclusion. Bibliographie. Pour l’introduction: Brinkman, BiOr. 27 (1970) 303—305, 3°7—3I2> III; A. K. Grayson, UF 3 311—3*9; G. van Driel, BiOr. 26 77—81.
J. A. D, et (1971) (1969)
Abriviations fr&q-uemment utilisees: ABC = A. K. Grayson, Assyrian and Babylonian Chronicles (= TCS 5, 1975); ARI I et II = id., Assyrian Royal Inscriptions I (1972) et II (1976); BHLT = id., Babylonian Historical-Literary Texts (1975). CRRA XIV (1965): La divination en Mdsopotamie ancienne (1966); CRRA XVII (1969): Les fetes (1970); CRRA XIX (1971): Le palais et la royautö (J974); CRRA XX (1972): Le temple et le culte (1975). La voix = (ed.) A. Finet, La voix de l’opposition en Mesopotamie (1973). OACS = M. T. Larsen, The Old Assyrian City-State (= Mesopotamia 4, 1976). PKB = J. A. Brinkman, A Political History of Post-Kassite Babylonia (= AnOr. 43, 1968).
A. Introduction. § 1. «'Altbabylonisches Königtum1 ist eine Abstraktion unbekannten Ausmaßes und sehr zweifelhaften Inhalts» a ecrit F. R. Kraus (CRRA XIX 237). Des jugements aussi reserves peuvent etre portes sur d’autres periodes: «When we tum to a study of the Kassite monarchs themselves, we are intimidated by our ignorance » (J. A. Brinkman, ibid. 402); «Völliges Dunkel herrscht bezüglich des Hofstaates von Babylon in der alt- und mittelbaby lonischen Periode» (B. Landsberger, Fs. Baumgartner [1967] 200, eite dans CRRA XIX 258, note 102); si nous sommes
mieux informes sur l’Assyrie du premier millenaire, «Next to nothing can be said about the history of the [OA] dynasty» (M. T. Larsen, ibid. 287), et la periode qui suit le regne de Samsi-Adad I ne peut pas 6tre appelee autrement que «Dunkles Zeitalter» (Landsberger, JCS 8 [1954] 31). A ces invitations a la prudence il faut ajouter plusieurs remarques sur la titulature, source majeure de notre connaissance de ce qu’on appelle l’ideologie royale, et sur l'evolution des royaumes mesopotamiens. § 2. Le titre Sarru «roi» (voir RIA IV 335t>, §1, et 338, §2). A l’epoque bab. ancienne, meme de tout petits princes sont appeles sarru: Jahdun-Lim donne ce titre a des chefs bedouins (CRRA XIX 237 et n. 11; RA 33 [1936] 51, I 15—16; voir Kraus, Könige, p. 13, n. 86), et Samsuiluna ä ses nombreux adversaires locaux (CRRA XIX 237 et n. 12). Plus tard, Teglat-phalasar I parle de 20.000 Muskeens et de leurs 5 rois (5 sarränlSunu, AKA 35, 62—63); Salmanasar III dit qu’il a re^u le tribut des rois (sarräni} de Chaldee (WO 2, 34, 43—44, etc.); Adad-neräri III dit que tous les rois de Chaldee (sarräni Sa mät Kaldi kalisunu) se sont soumis ä lui (I R 35, n° 1, 22); Asarhaddon parle de 12 rois du rivage de la mer et de 10 rois de Chypre (Asli. 60, 63 et 71). Ainsi, meme aux epoques de grandeur des rois (Sarräni) assyriens, le mot sarru n’implique en soi ni prestige international ni maitrise d’un vaste territoire. II faudra meme que soit introduite la distinction entre Sarru rabü «grand roi» et Sarru pour distinguer un suzerain d’un vassal (fiR 298—300; CRRA XIX 348—350 et 397—398)§3. Le titre Sar kissati «roi de la totalite (de l’univers)» (ER 308—312; RIA IV 339 b). Chez Samsi-Adad I (§ 6, 20), ce titre correspond ä une ambition et 4 un debut de realisation; chez Asarhaddon et Assurbanipal (§6, 50), il ne manque pas de justification. Mais chez des rois babyloniens aussi faibles que Nabü-sumulibür (vers 1030; voir PKB 147), Eulmas-
142
KÖNIGTUM
i°. Apres la chute d'Ur III et avant Samsi-Adad I, l’Assyrie n’est qu’une citeetat au territoire limite. Son chef, qu’on appelle rubaum «grand» quand on parle de lui et belum «Maitre» quand on s’adresse ä lui, ne se dit jamais Sarrum dans la titulature de ses inscriptions, mais iSSiak ASsur, «vicaire» du dieu local Assur (§ 93). Son pouvoir, loin d’etre absolu, est partage §4. La titulature contient un grand avec l’assemblee des citoyens, älum, la nombre d’expressions concernant les rap- «Cite», qui semble posseder les pouvoirs ports du roi et des dieux (par ex. mär/ fondamentaux. Quand ils sont nommes naräm/nibit aN., etc.); ceci peut donner ensemble, la cite est nommee la premiere; l’impression d’une royaute a caractere ce n’est pas le roi mais la cite qui envoie essentiellement religieux, situant le roi des messagers; il n’y a pas de reference dans la sphere du divin. Inversement, les au jugement du roi, mais a celui de la cite; apparentes contradictions de ces expres- le centre economique et administratif sions (§§ 90 et 91) peuvent suggerer qu’on n’est pas le palais (qui n’est guere plus que a affaire ä de la seule phraseologie pieuse le domicile personnel du roi), mais la incoherente. En fait, un titre apparemment «maison de la Cite», blt älinr, mais c’est religieux peut recouvrir une realite poli- le roi qui, avec le titre waklum «chef», tique precise et les contradictions apparen scelle de son sceau une decision de la cite. tes peuvent resulter de circonstances Le roi apparait ainsi comme l’agent executif des decisions de la cite et tient son historiques differentes (§ 92). autorite de son röle de premier magistrat de l’assemblee (Larsen, CRRA XIX 285— § 5. A l’image de la royaute que donnent 300, et OACS 109—191) et peut-etre ces expressions s’oppose l’image tres pro aussi du fait que sa charge etait devenue fane que donnent les textes akkadiens hereditaire. de la royaute syro-phenicienne des 15®—• 2°. Avec le conquerant etranger SamsiI3e siecles. La royaute apparait comme Adad I, la Situation change radicalement: ayant «un caractere essentiellement administratif» (M. Liverani, CRRA XIX la cite-etat, jusqu’alors relativement iso334); «A bien des points de vue, les rois lee, s’elargit en un royaume qui s’integre d’Ugarit, et plus encore ceux d’Alalah, dans la communaute mesopotamienne. nous apparaissent comme des «marchands Au titre issiak AsSur Samsi-Adad ajoute magnifies»» (J. Nougayrol, Iraq 25 [1963] les titres sakin Enlil «prepose d’Enlil» et sar kiSsati «roi de la totalite». On sait par iix, n. 11). L’ideologie royale, s’il en est une, s’est exprimee dans les textes mytlio- Puzur-Sin (ARI I 30, § 175), qui le lui logiques en langue ougaritique, dont reproche, qu’il se fit construire un palais. 1’Interpretation fait toujours l’objet de La mention de Manistisu (sic) dans une discussions (par ex. J. Coppens, dans de ses inscriptions (ARI I 23, §§ 140, 142 Symbolae Böhl [1973] 81—89) et qui et 143) montre qu’il pensait ä l’empire n’ont aucun echo dans les textes akkadiens. d’Akkad, mais son intention de l’imiter n’eut pas de suite; sa dynastie s’eteignit tres tot et le royaume redevint cite-etat § 6. La difference evoquee ci-dessus avec un rubaum issiak ASSur. concerne des royaumes differents; d'im 30. Le reveil a lieu au I4e siede. Assurportantes differences peuvent aussi exister a l’interieur d’un meme royaume suivant uballit I se rend maitre d’une partie du les epoques. C’est particulierement mani Mitanni (ARI I 58, § 384; RIA I 225—226; feste pour l’Assyrie qui est passee par les CAH3 II/2, 27 et 121) et ose pousser une expedition punitive en Babylonie (mime etapes suivantes:
säkin-sumi (vers 1000; PKB 160—162), Mär-blti-apla-usur (vers 980; PKB 165} ou Marduk-zäkir-sumi I (ge siccle; PKB 203), ce n'est qu’un titre sans aucune realite (voir aussi PKB xoo—101). Ces exemples suggerent que d'autres titres ont pu aussi se devaloriser apres un plus ou moins long usage.
bibliogr. quepour KaraHARdaä/ . . §33). Avec lui la cite-etat redevient royaume et avec lui apparait pour la premiere fois le titre sar mät Assur «roi d'Assyrie» taut sur son sceau (ARI I, 46, § 297) que dans les lettres qu’il adresse ä Amenophis IV pour tenter d’etablir avec lui des relations diplomatiques (ARI I 47—49, 10* et 11*); pour s’egaler aux grands pouvoirs du temps il se dit Sarru rabü «grand roi» dans l'une d’elles (n*; ER 300) et son scribe l’appelle sar kissati (ARI 43, §278; &R 308). 40. Une nouvelle etape est franchie par Tukulti-Ninurta I (2e moitie du I3e siede) qui, entre autres succes, se rend maitre, au nord, du Nairi et au sud, de la Babylonie. II conserve les anciens titres Sakni Enlil et issakki Assur (sur ces formes voir £r 112, n. 27 et 29), recueille le titre sar kissati (ITn., passim) et prend pour la premiere fois en Assyrie le vieux titre imperial sar kibrät arba’ijerbetti «roi des quatre contrees (du monde)» (£R 307) qui remonte ä Naräm-Sin d’Akkad. II se pare de titres pompeux jamais attestes avant lui (§ 108) et se bätit une nouvelle capitale ä son nom, Kär-Tukulti-Ninurta* (ITn. p. 24, Kommentar, 42). 5°. Bien que le triomphe de TukultiNinurta I ait ete ephemere et suivi de reculs, l’impulsion vers l’empire est donnee. Teglat-phalasar I (1115—1077) atteint laMediterranee; Teglat-phalasar III (745— 727), veritable fondateur de l’empire, atteint Gaza et la «riviere d’llgypte» en 734, et incorpore la Babylonie en 728. Et si les expeditions qui meneront les troupes d’Asarhaddon jusqu’ä Memphis et celles d’Assurbanipal jusqu’ä Thebes se soldent finalement par des echecs, eiles n’en manifestent pas moins la pretention ä l’hegemonie universelle. § 7. Pour la Babylonie, il faut noter que l’etat unifie cree par Hammurabi (ZZB 180—184; CAHS II/i, 176—184) ne fut pas un empire, malgre le titre sar kibrätim arba’im que se donna ce roi (fiR 306), et qu’il fut ephemere. C’est seulement au I5e siede, avec la disparition
de la dynastie du pays de la mer et l’extension du pouvoir kassite vers le sud que Babylone cessa d’etre une cite-etat pour devenir de faqon stable un royaume (Brinkman, CRRA XIX 397). Incorporee ä l’Assyrie, c’est seulement apr£s la chute de cette derniere que la Babylonie pourra tendre ä devenir un empire. § 8. Les conclusions suivantes se degagent des remarques faites plus haut: i° Il serait aventureux de fonder une Philosophie ou une theologie de la royaute sur des titres ou epithetes sortis de leur contexte historique. 20 On ne peut pas parier de «royaute mesopotamienne » comme d’un tout, comme d’une institution et d’une ideologie communes ä tous les lieux et ä toutes les epoques. 30 Toute extrapolation d’une coutume ou d’une pensee attestees seulement en un lieu ou ä une epoque donnes peut conduire ä une image de la royaute sans rapport avec la rcalite. A cet egard, les pages 18-—27 de ER sont ä oublier si on veut les prendre pour autre chose qu’une table des matieres. B. Royaute et dynasties. B 1. La continuite dynastique. §9. ire dynastie de Babylone. D’apres la liste royale B (ANET, p. 271b, §3; AS 14, 110-—-in; voir Königslisten B § 3*) les rois de la ire dyn. de Babylone se sont succede de pere en fils, de Sumula-ilum ä Samsu-ditana; la mention «fils» manque seulement pour le nom de Sumula-ilum, ce qui indique qu’il n’etait pas le fils de Sumu-abum; c'est ce que suggere aussi le fait que Hammurabi (IRSA 216, IV C 6i; 218, IV C 61; CH IV 67—68), Samsu-iluna (IRSA 221, IV C 7b), Abiesuh (227, IV C 8 a) et Ammi-ditana (228, IV C 9 a) se r6clament de Sumu-la-ilum sans remonter plus haut; c’est aussi ä partir de Sumu-la-ilum que la liste synchronique Assur 14616c compte les rois babyloniens (AfO 3 [1926] 71, IV 20). Peut-etre Sumu-la-ilum a-t-il depose Su mu-abum (Landsberger, JNES 14 [1955]
140 a) dont il etait peut-etre un frere plus jeune (voir JCS 20 [1966] 103b, avant III). Ces filiations sont confirmees ainsi: Sumu-la-ilum -> Sabium (VS 8, 8, 36—37) -> Apil-Sin (CT 6, 48 a, 23—24) -> Sinmuballit (la phrase de Samsu-iluna: Sumula-ilum (. . .) a-bi a-[bi]-ia ha-a\m\-$um «mon cinquieme ancetre», VS 1, 33III 7—10) -> Hammurabi (CH, IV, 69—70; IRSA 217, IV C 6j) -> Samsu-iluna (226, IV C ye) -> Abi-esuh (227, IV C 8 a) Ammi-ditana (228, IV C 9a) ^ Ammisaduqa (JCS 20, 96, 41); pour Samsuditana on nJa que l’information de la liste royale. § 10. Dynastie kassite. Les debuts de cette dynastie sont plus ou moins obscurs et les filiations ne peuvent etre etablies de fagon probable ou certaine qu'ä partir de Kadasman-Harbe I (vers 1400) (Les numeros entre parentheses indiquent le rang de chaque roi dans la liste traditionnelle de 36 rois kassites): Kadasman-Harbe I (n° 16?) Kurigalzu I (n° 17?) -> (descendant; petit-fils?) Kadasman-Enlil I (n° 18?) -> (probablement) Bumaburias II (n° 19 ?) -> Kurigal zu II (n° 22) -> Nazimaruttas (n° 23) -> Kadasman-Turgu (n° 24) -> KadasmanEnlil II (n° 25) -> (vraisemblablement) Kudur-Enlil (n° 26) (vraisemblablement) Sagarakti-Surias (n° 27) -> Kastilias IV (n° 28) -> Adad-suma-usur (n° 32) -> Melisipak (n° 33) -> Marduk-apla-iddina I (n° 34; i2e siede). (Voir Brinkman, Or. 38 [1969] 320—-327, et MSKH 1 [1976] pas sim). Malgre l’incertitude concemant Ku dur-Enlil, la continuite (d’une fagon ou d’une autre) est confirmee par BBS, n° 5 I 25, oü Marduk-apla-iddina I est dit liblibbi «descendant» de Kurigalzu (mais duquel ?). §11. Dynasties posterieures aux Kassites. Les 38 rois de Babylone (PKB 39—40 et tableau apres p. 40; mais voir A. R. Millard, Or. 39 [1970] 448), de Marduk-kabit-ahhesu ä Salmanasar V inclus, sont repartis par la liste royale A en plusieurs BALA «dynasties» fondees non sur la consanguinite mais sur l’origine
geographique presumee (PKB 37—38): celle d’Isin (PA.SE; pour ce logogramme voir PKB 91, n. 478), rois nos 1 k 11; celle du pays de la mer (mät tämtim), rois nos 12 ä 14; celle de Baz (baszum( P)1, PKB 158'—U59), rois nos 15 a 17; celle d'Elam (NIN.MA.KI), un seul roi, n° 18; des dynasties dont les noms sont perdus (PKB 166); la dynastie appelee E (c’est-ä-dire sans doute «de Babylone», PKB 167— 168), rois nos 31 ä 35 et probablement plusieurs rois anterieurs (PKB 166); celle de Sapi (PKB 236 et n. 1494 et 1495), un seul roi, n° 36; celle d’Assur (BAL.TIL; ER 225, n. 98 et PKB 168, n. 1031), rois n° 37 (Teglat-phalasar III) et n° 38 (Sal manasar V); apres ce dernier vient le celebre Marduk-apla-iddina II (Merodachbaladan; Brinkman, StudOpp. 6—53; ABC 226) de la dynastie du pays de la mer (BALA mät täm(tim), CT 36, 25, ä gauche, 10). La suite fait partie de l’histoire des Sargonides. En plusieurs cas les filiations sont incertaines ou inexistantes meme ä l’interieur d'une meme «dynastie»; on peut cependant determiner les groupes consanguins (fils ou fr£re) suivants: rois nos 1—2; rois nos 3—4—5—b; rois nos 16—17; rois nos 19—20—21; rois nos 23—24—25^— 26; rois n°s 33—34. § 12. Assyrie. Immediatement avant Samsi-Adad I la liste royale assyrienne donne 12 noms, de Sulili ä Erisum II (JNES 13 [1954] 212, 22—37 et dupl.). Les seuls dont on est certain, par leurs propres inscriptions, qu’ils se sont succede de pere en fils sont: Puzur-Assur I ->■ Salim-ahum Ilusuma -> Erisum I -> Ikünum —> Sarrum-kin (ARI I 6—17, passim), ä quoi il faut ajouter -> PuzurAssur II (mer rubä’im «fils du prince», P. Garelli, AssCapp. 43 et n. 2). Apres la dynastie ephemere de Samsi-Adad I et plusieurs usurpateurs, la liste royale donne, comme roi n° 48, Belu-bäni fils d’Adasi pour ancetre de la dynastie assyrienne. A partir de ce roi jusqu’ä Samsi-Adad II (n° 57) nous n’avons que la liste royale pour la genealogie; comme cette liste contient ailleurs des erreurs manifestes
(voir Or. 42 [1973] 312, B), Landsberger, JCS 8, 42—43, lui a apporte des corrections, mais avec l’idee fondamentale que le pouvoir est reste dans la meme famille. On a ensuite, sans les fr^res ou neveux (ARI I, passim): Samsi-Adad II (n° 57) ->■ Isme-Dagan II (n° 58) -> Assur-neräri I (n° 60) -s>- Puzur-Assur III (n° 61) Enlilnäsir I (n° 62) -5- Aäsur-rabi I (n° 65; voir Sumer 28 [1972] 43) Assur-neräri II (n° 68) Assur-bel-nise§u (n° 69) EribaAdad I (n° 72) -> Assur-ubalüt I (n° 73) -> Enlil-näräri (n° 74) Arik-din-ili (n° 75) -> Adad-näräri I (n° 76) -> Salmanasar I (n° 77) Tukulti-Ninurta I (n° 78) -> Assur-nädin-apli {n° 79) -s- (? voir Or. 42, 3!2—313, n. 35) Assur-näräri III (n° 80). § 13. Avec Ninurta-apil-ekur (n° 82), descendant d’Eriba-Adad I (n° 72) par son pere Ili-(i)hadda «grand ministre» d’Assyrie et roi de Hanigalbat (ARI I 137, § 889, et 139, § 905; RIA V, 50—51), commence une autre lignee (ARI I et II, passim; AR AB I, passim): Assur-dan I (n° 83) Mutakkil-Nusku (n° 85) -» Assurres-isi I (n° 86) Teglat-phalasar I (n° 87) -> Samsi-Adad IV (n° 91) -> Agäur-näsirapli I (n° 92) -^Assur-rabi II (n° 95; sans inscriptions royales; mais la liste, qui a resiste ä la tentation de faire de ce roi un fils de son predecesseur immediat, merite ici credit; voir aussi ARI I 72, 2*) -> Assur-res-isi II (n° 96) Teglat-phalasar II (n° 97) Assur-dan II (n° 98) Adadneräri II (n° 99) -> Tukulti-Ninurta II (n° 100) -> Asäur-näsir-apli II (n° 101) Salmanasar III (n° 102) -> Samsi-Adad V (n° 103) Adad-neräri III (n° 104) -* Teglat-phalasar III (n° 108; filiation dans KAH 1, 21, seulement). Partout ailleurs ce roi tait sa genealogie, peut-etre en raison des circonstances de son accession; voir W. Schramm, EAK II 138, en bas — 139, en haut, et ici § 43, 40; la liste royale qui en fait un fils de son predecesseur im mediat Assur-neräri V est ä corriger) -*(?) Sargon II (dans une seule inscription: E. Unger, Sargon II. von Assyrien der Sohn Tiglatpilesers III. [1933]; reproduction dans AfO 9 [1933/34] 79; l’accession de Sargon ne se fit pas, sembleReallexikon der Assyriologie VI
t-il, sans difficultes [§ 43, 5»], et certaines expressions de sa titulature et de celle de ses successeurs eveillent le soupjon [§ 20]; mais peut-ctre le cas de Sargon est-il ä comparer ä celui de Sennacherib, dont la filiation est hors de doute et qui pourtant ne eite jamais ses ascendants [peut-etre parce que son pere Sargon avait ete tue au combat]). II est superflu de citer les autres successeurs de Sargon. §14. Dynastie dite «Chaldeenner Les filiations s’etablissent comme suit: Nabopolassar (n° 1) -> Nabuchodonosor II (n° 2; VAB IV 71—-209, passim) -> AwelMarduk (n° 3; MDP 10, p. 96; MDP 14, p. 60; VAB IV 276 V 25—26). D’apres Berose (eite par Josephe, Contre Apion, livre I, XX, § 147), Neriglissar (n° 4) aurait ete le gendre de Nabuchodonosor II, Information ä laquelle le texte inedit commente par D. Weisberg, CRRA XIX 450—-454, apporte un surcroit de vraisemblance. La filiation Neriglissar -> LäbaiiMarduk (n° 5) est etablie par VAB IV 276 IV 37—38, et V 27—28. On sait que Nabonide (n° 6) n’etait pas de famille royale. B 2. Les fondements de la legitimite. § 15. Dans la seule inscription qu’on a de lui (ARI I 29—-30), un certain PuzurSin, qui mit fin ä la dynastie ephemere de Samsi-Adad I, justifie son intervention par le fait que celui qu’il avait detröne et Samsi-Adad I etaient «de race etrangere, non de chair d’Assur» (sh zära ahitim lä Sir URU aAssur, I 12—13 et II 10—-u). 11 definit ainsi un element important de la legitimite. C'est ä cet element que se referent les rois qui se disent pere’ Baltilkl «rejeton de Baltil (= Assur)» (Samassum-ukln, liR 225), pere' Baltilkl süquru «rejeton precieux de Baltil» (Teglatphalasar III et Asarhaddon; L. D. Levine, Two Neo-Assyrian Stelae from Iran [1972] 16 et 64 I 23; 1£R 225—226), Sa durugSu Baltilkl «dont l’origine est Baltil» (Sargon II et Asarhaddon; ER 73), zer Baltilkl «semence de Baltil» (Sargon II et peut-etre 10
KÖNIGTUM Assurbanipal; ER 376), sit Bäbiliki «surgeon de Babylone» (Nabuchodonosor I [fin du I2e siede]; ER 265. 11 est diffidle de dire pourquoi le meme roi se dit pere’ Nippuru «rejeton de Nippur», CRRA XIX 436, 12).
Ninurta II (ARI II 108, § 488) et Sin-sariskun (VAB VII/22, 388) mentionnent la quatrieme; Assur-uballit I mentionne meine la sixieme (ARI I 44—45, §§ 281, 287 et 292).
§ 18. Dans quelques cas la genealogie va jusqu’au «grand ancetre», fondateur de la lignee ou ayant laisse un souvenir exceptionnel. A Babylone, Hammurabi, Samsu-iluna, Abi-esuh et Ammi-ditana se reclament de Sumu-la-ilum (§ 9); Marduk-apla-iddina I remonte jusqu'a Kurigalzu, 13 (ou 9 ?) generations plus haut (§ 10); Nabuchodonosor I, qui remonte avant le deluge (§ 16), n’h&ite pas a se dire, du meme coup, heritier d’un roi mythique antediluvien: sit Enmedura[nki] sar Sippar «surgeon d’Enmeduranki, roi de Sippar» (CRRA XIX 435, 9); Mardukapla-iddina II, le rival de Sargon et de Sennacherib pour le trone de Babylone, se reclame d’Eriba-Marduk (vers 769— 761) dont il se dit ilitti «progeniture» et [apl]u kinu restü «fils aine heritier le gitime» (RA 54 [i960] 207; Brinkman, StudOpp. 15 et n. 54, et PKB 221). En Assyrie, Adad-neräri III (n° 104), dans une de ses inscriptions (I R 35, n° 3; voir Schramm, EAK II 116 g) mentionne d’abord son pere, son grand-pere et son arriere-grand-pere, puis les rois nos 99, 78 et 77, pour se dire enfin liblibbi sa Enlil(Bht)-kapkapi Sar päni älik mahri qudmu sarrüti Sa Sulili «descendant d’Enlil-kapkapi, roi d’antan, predecesseur, antecedant royal de Sulili» (lignes 24-—26); mais il commet plusieurs erreurs: i° le nom de l’ancetre auquel il pense n’est pas Enlil-kapkapi mais Ila-kabkabi, pere de Samsi-Adad I; 2° Ila-kabkabi § 17. A cöt4 de ces expressions globales, n’est pas anterieur mais posterieur ä Sulili les souverains ont rappele qu’ils apparte- et n’a pas ete roi d’Assur; 30 Adad-neräri naient & une lignee royale en mention- oublie que la dynastie de Samsi-Adad I a nant apres leur nom celui d’un ou de ete rapidement eliminee du trone; 40 il plusieurs ancetres dans des formules du oublie que les rois nos 78 et 77 appartientype «N.J-titre(s), fils de N.-ftitre(s), nent ä la branche de la famille royale etc.». La mention de la deuxieme gcnera- supplantee par celle qui remonte ä Eribation anterieure est frequente; plusieurs Adad I (n° 72) par Ninurta-apil-ekur et souverains mentionnent la troisieme; Sal IIi-(i)hadda (§ 13), et k laquelle il apparmanasar I (ARI I 96, § 630), Teglat- tient. Plus tard, Asarhaddon, Assurbanipal phalasar I (ARI II 17, §§ 50—53), Tukulti- et Samas-sum-ukm se reclameront de
§ 16. Paradoxalement, c’est l’usurpateur Samsi-Adad I qui, en incorporant pour se legitimer la liste de ses propres ancetres ä une liste de ses predecesseurs sur le trone d’Assur (JNES 13, 210—213; ARI I 1, § 8—11 et 4, § 21; Landsberger, JCS | 8, 33—36, III; Kraus, Könige; J. J. Finkeistein, JCS 20 [1966] 113a, et 117, § 2), definit un autre element important de la legitimite: l’ascendance royale dans la continuite dynastique. La meme idee est sous-jacente, en Babylonie, a la liste des ancetres d’Ammi-saduqa (Finkeistein, JCS 20, 95—118). Elle est clairement exprim.ee par les epithetes llpUpijliblibbi Sarrüti «descendant royal» (Asarhaddon et Assurbanipal; UR 152), lipu rüqu Sa sar rüti «descendant royal lointain» (Nabucho donosor I, CRRA XIX 435, 8), kisitti säti «d’une lignee de toujours» (Asarhaddon, fiR, 144; Nabuchodonosor I, CRRA XIX 436, 12), slti ahrätaS «surgeon pour tou jours» (Samas-sum-ukin, £R 265), zeru därü «semence perpetuelle» (Salmanasar I), zer belüti «semence de souverainete » (Tukulti-Ninurta I) et zer(u därü Sa) sarrüti «semence (perpetuelle) deroyaute» (assez frequemment, de Hammurabi ä Cyrus; voir UR 375—377, et CRRA XIX 427—-434); Nabuchodonosor I va jusqu’ä se dire zeru nasru sa läm abübi «semence preservee depuis avant le deluge» (CRRA XIX 435, 8).
Belu-bäni fils d’Adasi (ÜR 152 et 377; R. C. Thompson, PEA 35 et pl. 17 V 40) qui est tres probablement le veritable fondateur d’une longue lignee de rois assyriens. (§ 12). § 19. L’importance de la continuite dy nastique est enfin soulignee par l’emploi eventuel d’un sceau dynastique (Königs siegel* § 6), c’est-ä-dire herite d’un «grand ancetre» et ä son nom. Le fait est bien connu ä Ugarit oü tous les rois des I4e et 13e siecles ont utilise le sceau de Jaqarum (PRU III, p. XXXIX—XLIII; Iraq 25 [1963] iii, n. 10) et ä Alalah ou Niqmepa utilisa un ancien sceau d’Abban (PRU III, p. XLIII, n. 1). Pour l'Assyrie, les «Vassal-Treaties» d’Asarhaddon portent, ä cöte de l’empreinte du sceau du dieu Assur, celle du sceau de Sennacherib et celle d’un sceau dont rinscription est en majeure partie perdue et non identifiable, mais dont l’iconograpbie suggere le I2e siede (Iraq 20 [1958] 19—22); serait-ce aussi un sceau dynastique? § 20. Les paragraphes qui precedent montrent l’importance attachee ä l’appartenance ä une lignee royale enracinee dans le pays. A defaut, on fait ingenieusement oublier qu’on appartient ä une lignee etrangere (Samsi-Adad I; § 16); on se cree une lignee fictive extravagante pour suppleer ä l’absence d’ancetres royaux autres qu’immediats (Nabuchodonosor I; §18); on commet (consciemment ?) des inexactitudes pour remonter aussi haut que possible (Adad-neräri III; § 18); et l'insistance des Sargonides sur leur origine authentiquement assyrienne (§ 15), a comparer ä celle de Nabuchodonosor I sur son origine babylonienne, laisse planer un doute sur leur descendance reelle de Belubäni et sur l’ascendance royale de Sargon § 21. Un autre element important de la legitimite est le fait d’avoir ete, croyait-on, choisi par les dieux. C’est le theme developpe, parfois k satiete, par de nombreux titres ou epithetes (§§ 90 et 91) et par des phrases comme: «lorsque les grands dieux
m’eurent choisi ...» (par ex. CAD A/2, 519 b, 2 a). Mais on peut se demander si les intöresses ont accorde ä ces expressions autant de poids que leur frequence peut le faire croire (§ 92). Sans doute la «nomination» d’un roi par les dieux pouvait avoir quelque chose de «reel» dans la mesure oü des oracles avaient designe un prince heritier, comme ce fut le cas pour Asarhaddon (Ash. 40, Ep. 2, 13—14); mais dans ce cas precis la conformite des oracles avec l’ambition qu’on devine chez Naqi’a-Zakütu (§ 73) pour son fils laisse un doute sur l’objectivite des oracles en question. Pour Sin-sar-iskun, la pretention de ce roi ä avoir ete choisi par les dieux parmi ses pairs (ER 188) dissimule sans doute le fait qu’il l’emporta sur eux par la force (W. von Soden, ZA 58 [1967] 252—253), et chez Nabonide, la faveur de Marduk passa par l’action des conjures (VAB IV 276 V 1—10; voir CAD A/i, 15a; K 195a, b; S 93a; ZA 56 [1964] 240). 11 est ä peine besoin de rappeier que Samsi-Adad I, qui se reclame d’Anu et d’Enlil (liR 177, 40), etait un conquerant. § 22. La pretention a itre l’elu des dieux aurait-elle ete pia fraus pure et simple ? Mais c’est inconcevable dans un monde qu’on se representait comme regi par des dieux dont il fallait connaitre la volonte par oracle avant toute entreprise de quelque importance. L’idee de legitimite dynastique et celle d'investiture par les dieux ne sont d’ailleurs pas inconciliables: l'ascendance royale etait une presomption de la volonte divine d’autant plus grande qu’on pouvait remonter plus haut, volonte que l’accession au tröne ne faisait que confirmer. Le coup d’etat pouvait apparaitre alors comme une Sorte d’ordalie, une In vitation pressante faite aux dieux ä se prononcer definitivement; s’il echouait, c’est que les dieux avaient maintenu leur choix primitif; s’il reussissait, c’est que les dieux, pour des raisons qu’il restait ä trouver, avaient modifie leur choix. Sans doute arrivait-il que quelqu’un parvint au tröne kl lä libbi iläni «contrairement ä la volonte des dieux» (Merodachbaladan, de l’avis de Sargon II; Läbasi10*
Marduk, de l’avis de Nabonide; voir CAD L 172 a, 4'); mais c’etaient lä des accidents que les dieux cliargeaient aussitöt quelqu’un d’autre de reparer; ce fut du moins la conclusion de Nabonide quand il fut au pouvoir. B 3. Intronisation — couronnement — nom de tröne. §23. Intronisation. La vieille theorie d’un couronnement des Sargonides ä Harran, fondee sur ABL 923, et dejä ecartee il y a plus de 60 ans (VAB VII/i pp. CCLIV-—CCLV, n. 5), a ete reprise par J. Lewy, HUCA 19 (1945/6) 456—460, suivi par d’autres. La lettre en question (voir desormais S. Parpola, AOAT 5/1, 82—83, n° 117), adressee ä Assurbanipal par un haruspice, rappelle au roi qu’Asarhaddon, en route vers l’Egypte, etait entre dans un petit temple de Sin ä la lisiere de Harran et avait mis sur sa tete [la couronne] ou [les 2 couronnes] (entierement restitue) de la statue du dieu tandis qu’on lui disait: «tu conquerras les pays»; ce n’est pas autre chose qu’un geste symbolique et un Oracle concernant la Campagne en cours; la theorie en question est donc ä abandonner. Il est vrai que le dernier roi assyrien, Assur-uballit II, fut intronise ä Harran (ABC 95, 50), mais c’est apres la chute de Ninive. § 24. Asarhaddon a ete intronise a Ninive (Ash. 45, Ep. 2 II i-—2: ina qereb Ninuaki (. . .) ina küsst abija täbis üSib); faute de documents, on peut seulement presumer que les autres rois d’Assyrie furent intronises dans la capitale de leur temps. Les chroniques, en effet, ne precisent pas et, sauf pour Assur-uballit I, se contentent de la form ule ina wiät Assur ina küsst ittasab (ABC, passim); les inscriptions royales, sauf pour Asarhaddon, ne donnent aucune information ä. ce sujet. Mais il faut se souvenir de l’importance de l’ancienne capitale Assur, subat pale «siege de la dynastie» (Windeier, Sammlung II, p. 1, 12), qui resta, meme au temps de Sennacherib et d’Assurbanipal, une ville de tombes royales (WVDOG 65, 170—181;
Weidner, AfO 13 [1939/41] 213—-216; Ebeling, Stiftungen, p. 18) et noter que tous les exemplaires connus du «rituel du couronnement» (§ 26) viennent d’Assur; d’oü il faut vraisemblablement distinguer entre intronisation dans la capitale du temps et couronnement ä Assur. Pour les dates d’intronisation des rois de Salmanasar V ä Assurbanipal voir RIA V 133,
§
15-
§ 25. Pour la Babylonie au contraire, sauf deux cas oü manque «a Babylone» (ABC 72, 16 et 18), les chroniques pre cisent: ina Bäbiliki ina küsst ittasab (ABC, passim; p. 72, 18, on a kussä isbat, sans nom de lieu). Meme si c’est une formule figee (G. Buccellati, dans StudOpp. 54—• 56), l’hypothese d’une intronisation de Kurigalzu II ä Dür-Kurigalzu (RIA V 140b au milieu) n’est pas conciliable avec ip-pa-am-ba-li = ä Babylone (Lands berger, JCS 8, 68, n. 172b; CAD D 198b en bas — 199 a en haut) dans le texte d’un Kurigalzu RA 29 (1932) 98, 4. D’autre part, rien ne permet de penser que cette intronisation ait coincide avec la fete du nouvel an; les dates connues de rois de la dynastie dite chaldeenne y contredisent (RIA V 134—x35, §§ 18 et 19)§26. Couronnement. La documentation est essentiellement constituee par le rituel medio-assyrien KAR n°s 135, 137 et 216 (K. Müller, MVAG 41/3) pour lequel voir RIA V 132, § 12 et 141, § 4. En voici le passage central: «Sur la Couverture de laine qui (est) devant Assur [le..................] le couronne; un anneau d’or, le [................ qui] a place [le diademe] sur la tete du roi, le [....................] qui depose [....................] sur la tete du roi, [le....................] parle ainsi: le diademe de ta tete, qu’Assur et Ninlil, les maitres de ton diademe, ne cessent pas de t’en coiffer pendant cent ans!» (KAR 135 II 2^—8; voir CAD K 518b, kuttulu, et 527a, kulülw, le nom d’officiant ä restituer est sans doute Sangü). On a pense qu’il ne s’agissait pas ici d’un couronnement du roi au debut de son regne, mais d’une reinvestiture au cours d’une täkultu faisant partie des fetes
annuelles du nouvel an (R. Frankena, Täkultu 60—-66 et 132—133; G. van Driel, BiOr. 26 [1969] 80a; Grayson, CRRA XVII 166, n. 2, et UF 3 [1971] 319, n. 50). Les listes de divinites de ce rituel presentent en effet des analogies frappantes avec celles de la täkultu (BiOr. 18 [1961] 202b), mais dans cette derniere eiles sont continues alors que dans le rituel elles sont interrompues par la description de la ceremonie; de plus, comme l’a note ! Müller* dans ce rituel l’offrande usuelle aux dieux, le plus souvent la seule, est constituee par des pierres precieuses alors qu’il n'est jamais question de pierres dans la täkultu; enfin, la place et le röle qu’a ici le roi different notablement de ceux qu’il a dans le rituel des fetes du nouvel an a Babylone (pour lequel voir RIA V 112a §5; ANET, p. 334). Quant a l’objection que l’interesse est appele Samt «roi» avant meine de recevoir la couronne, eile n’est pas decisive (de nos jours un eveque est appele «eveque» des sa nomination, avant meme sa consecration). II n’est donc pas prouve que le rituel d’Assur ne soit pas un rituel de couronnement une fois pour toutes au debut du regne; les meines listes de dieux ont pu servir dans des ceremonies diffe rentes. pp. 54—55,
§ 27. La ceremonie du couronnement comportait-elle une onction ? Une onction du roi est attestee dans EA n° 51, 4-—9, oü il s’agit bien de l’onction royale d’un roi de Nuhasse (Syrie), et dans un rituel de la fin de l’epoque bab. ancienne (HSAO 233—268), mais ici il ne s’agit pas d’onction royale car ce rituel n’est pas un rituel de couronnement. Il n’est pas question d’onction dans la description que fait la 8e Campagne de Sargon d’un couron nement en Urartu (Sg. 8, 339—342+KAII II, n° 141, IV; voir Weidner, AfO 12, 146—147, et RIA V 135, § 21), recit qui reflete peut-etre autant des coutumes assyriennes, ou l’idee de ce qu’elles doivent ou devraient etre, que des coutumes urarteennes (voir Oppenheim, JNES 19, I4I—142). Quant a l’onction d’Asarhaddon que presumait J. Lewy dans la theorie
mentionnee § 23 (aussi RIA V 141 b, en bas), eile repose sur une restitution non fonclee. § 28. Dans le rituel d’Aäsur, il est dit vers le debut qu’une coupe d’or dans laquelle a ete versee de l’huile est apportee du palais au temple en meme temps que le roi (KAR 216, 15—16 + KAR 135, 9—10) et que le roi la place au pied du dieu. Cette huile servait-elle ä une onction du roi? Thureau-Dangin le pensait, RA 34, 194. Il n’en est plus question dans ce qui est conserve de la suite du rituel; la mention de cette onction, si eile avait Heu, aurait alors disparu dans les lacunes qui affectent la fin du recto de KAR 137 et le debut de KAR 135, II. Au dossier du couronnement en Assyrie il faut sans doute ajouter la belle priere pour Assurbanipal LKA, n° 31 (Weidner, AfO 13, 210—213 et 324—325; traduction franfaise dans Seux, Hymnes et prieres [1976] ik—'H2) et qui est tres vraisemblablement un Hymne de couronnement. § 29. Pour la Babylonie la seule documentation est le fragment BHLT 81 et 84—85 (commente ibid., 78—79) qui semble bien appartenir ä un recit du couronnement de Nabopolassar; il y est dit qu’on fait asseoir le roi sur le trone royal et qu’on l’acclame; mais, du moins dans l’etat actuel du texte, il n’y est fait mention ni d’onction ni de remise de cou ronne et de sceptre. § 30. Nom de tröne. Nous ne connaissons que trois cas certains de double nom pour des souverains assyriens (ZA 58 [1967] 243, A). Le mieux circonstancie est celui d’Asarhaddon, ä propos de qui Sennacherib dit explicitement, dans un document qui enumere des cadeaux qu’il lui a faits: «A Asarhaddon, mon fils, qui fut appele ensuite Assur-etellu-mukm-apli (IasSwr-NIR.GÄL-GIN-IBILA)» (ADD 620 = ABL 1452, verso, 2—4; voir CAD A/2, 271 b, e); mais c’est une abreviation ou une faute, comme dans ABL 308 (Oppenheim, Letters, p. 158, n° 97), verso, 3, oü Ton a: Ia£f«r-cte/(NIR.GÄL)-i/äm(DINGIR.
C. Les aleas du pouvoir.
MES)-mukinni(GYiS-in-ni); le nom complet: Ja$-Sur-e-tel-iläni-mukin(GTN)-apli[A) «Assur, le souverain des dieux, (est celui) qui assure un heritier» se trouve dans Ash. 68, § 30, alors qu’Asarhaddon n’est encore que mär sarri rabü Sa blt ridüti, et dans les petites inscriptions d’Assur, Ash. g, § 7, alors qu’Asarhaddon est deja roi. C’est donc sans doute comme prince heritier qu’il regut ce nom pour remplacer celui qui rappelait a Sennacherib que l’heritier n’etait pas l’aine (ASSur-ahuiddina = «Assur a donne un frfere»); comme partout ailleurs Asarhaddon se nomme lui-meme Asarhaddon, on peut conclure que le nouveau nom ne lui plut pas et qu’il l’abandonna tres vite. Les deux au tres cas sont ceux de Teglatphalasar III appele Pulu et de Salmanasar V appele Ululäju dans certaines sources; mais ces noms Pulu et Ululäju sont absents des sources contemporaines des rois en question et ne sont donc pas des noms de trone portes en Babylonie (PKB 61—-62) mais sans doute des diminutifs.
§32. La mort naturelle du roi est l’issue normale du regne. Elle est mentionnee dans les chroniques par le verbe mdtu{BAD) «mourir»; par l’euphemisme &m«fo‘(NAM.ME§) «destins» (ABC 71, xi et comment.) qui fait sans doute allusion ä des phrases comme ana Simätisu/ sa ittalakjiüik «il/elle alla ä son destin», ina Slmätlsa imtüt «eile mourut en son destin» (AHw. 1239b, D, 1, a, et 2); par l’expression SadäSu emedu «rejoindre sa montagne» (ABC 165, 30; 166, 8; 167, 26; 189, 8) qui equivaut ä ana Simti aläku (M. Cogan, JCS 25 [1973] 99, note). Parfois le chroniste a note que le defunt avait ete malade (GIG) (ABC 71, 11; 86, 31, et 127, 29, ä propos d’Asarhaddon mort au cours de la Campagne d’Lgypte de 669) ou meme qu’il etait mort subitement sans avoir ete malade (NU-GIG) (ABC 84, 11, et 126, 16, ä propos de Humban-Haltas d’filam).
§ 31. II n’est pas certain, contrairement ä Ä. Sjöberg, OrSuec. 21 [1972] 112, que les noms £arrum-kin («Le roi est sür/ loyal/veridique»; voir AHw. 439 a, G, 2, a) et Sar-kali-sarri («Roi de tous les rois ») soient des noms de trone. Le second apparait dans un fragment de texte (RA 9 [1912] 82) oü il etait precede, semblet-il, de la mention du roi et de la reine; ce ne serait donc pas un nom de trone («. . . Binkalisarri und Sarkalisarrl zwei echte Namen sind», H. E. Hirsch, AfO 20 [1963] 27, n. 295); il faudrait alors l’expliquer en rapportant l’61ement sar ä la divinite, comme dans les noms cites dans AHw. 1190 a, Sarru, B, 4, a. Quant ä Sargon II, Sarru-kln est comparable au nom Sarru-naid «le roi est exalte» bien atteste ä l’epoque neo-assyrienne; pourtant la phrase de Sargon II, Cyl., 50 (Lyon, Sargon, 8) «selon l'enonce de mon nom dont (.........) les grands dieux m’ont nomme», sans etre une preuve, est en faveur d’un nom de trone. Toute cette question des noms de trone demande une nouvelle etude.
§ 33. Exceptionnellement simätu peut designer la mort violente (celle de Sennacherib, AfO 17, 6, 6, eite dans ABC 71), mais le mot usuel dans ce cas est le verbe däku «tuer». On le trouve dans une liste d’eponymes pour la mort au combat de Sargon II en 705: sarru dek(GAZ) «le roi fut tue» (RIA II 435, ou JCS 12 [1958] 85); il est employe dans les presages funestes pour le roi (CAD D 38 a, 11’; p. 40a, 7’; La voix, p. 67 et pp. 159—160), et, sauf exceptions, dans les cas connus de regicide: en Assyrie, pour l’assassinat de Tukulti-Ninurta I (ABC 176, 10—11; sur cet evenement voir ARI I 134-—136, §§ 874, 876 et 886; Or. 42 [1973] 312—313. n. 35); en Babylonie pour l’assassinat de Karahardas/Kara’indas/KadasmanHarbe (ABC 159, 8’—17, et 171—172, 5-—14; voir ABC 211—212 et 290b, sous «Ashur-uballit I», et 286, Chron. 21,114’; Brinkman, MSKH I 418—423) et pour celui de Nabü-nädin-zeri (§ 44, 40); pour Simbar-Sipak (fin du iie siede) on a la formule gis-tukul-ta ba-an-sig-gi-in (ABC 142—143 V 3; voir PKB 155-156)-
C 1. Les usurpateurs.
Pour celui d’Awel-Marduk, suivi de l’accession de Neriglissar, et celui de Läbasi-Marduk, suivi de I’accession de Nabonide, il n’y a pas de sources cuneiformes (mais voir Josephe, Contre Apion, livre I, XX, §§ 147 et 148). Voir D. J. Wiseman, Murder in Mesopotamia, Iraq 36 (1974) 249 ss. §34. Les depositions sans effusion de sang (ä moins de faits non signales dans les sources dont nous disposons) sont indiquees habituellement dans lä liste royale assyrienne (JNES13, 209—230) par la formule Nx N2 ina küsst usathi «Nj fit partir N2 du tröne». Ce sont: celle d’Erisum II par Samsi-Adad I (dont un proche descendant sera elimine par Puzur-Sin (§ 15), omisdans la liste royale); celle d’Assur-sadüni, vers 1450, par Assurrabi I, son oncle d'apres la liste royale, son neveu si on accepte la correction de Landsberger, JCS 8, 42—-43; celle d’Assurnädin-ahhe I, vers 1431, par Enlil-näsir II, son frere d’apres la liste, son neveu d’apres Landsberger, ibid.; celle de Ninurta-tukulti-Assur, en 1133, par son frere Mutakkil-Nusku (ici on a: ebuksu «il le chassa (en Babylonie)»); celle d’EribaAdad II, en 1054, par Samsi-Adad IV, son oncle si Eriba-Adad II est bien fils d’Assur-bel-kala comme le dit la liste. § 35. En Babylonie, les cas sont nombreux. Notons seulement que Nabü-sumaukin II (8e siede) fut depose par Nabümukin-zeri (ABC 72, 18); que Kastilias IV (I3e s.), Marduk-balassu-iqbi (9e s.), Babaaha-iddina {ge s.), Nabü-mukin-zeri (8e s.), Bel-ibni (en 700), Nergal-usezib (en 693), Musezib-Marduk (en 689) et Samas-ibni (en 678/677; il sera execute) perdirent leur tröne par suite de l’intervention d’un roi d’Assyrie; qu’Enlil-nädin-sumi (i3e s.), Zababa-suma-iddina (i2e s.), Enlil-nädinahi (i2e s_) Assur-nädin-sumi, fils de Sennacherib (en 694) perdirent le leur du fait de rois d’EIam, et que Nabonide perdit le sien du fait de Cyrus (en 539) (voir ABC, passim; PKB, passim; ARI I 108—121, passim; JNES 17 [1958] 137, K 2660; OLZ 1966, 359; StudOpp. 6—-53; Ash. 52, Ep. 12 et p. 122).
§ 36. Pour l’accession au tröne, les expressions kussä sabätu «prendre le tröne» et ina kussi wasäbu «s’asseoir sur le tröne» (CAD A/2, 390b—-393a, passim) ne distinguent pas la succession reguliere de l’usurpation; kussä sabätu se dit aussi bien de la premiere (CAD S 28 a, b) que de la seconde (S 27 b, a); et dans les chroniques (ABC, passim), sauf une exception (p. 72, 18: kussä isbat, k la suite d’une deposition) on trouve toujours ina kussi wasäbu, meme ä propos d’une suc cession qui ne fut sans doute pas sans difficultes (Sargon II, § 13 et § 43, 50) ou se fit dans le sang (Asarhaddon, ABC 81—82, 34—38), et meme ä propos d’un bei slhi «leader de rebellion» (§ 44, 40). § 37. Les presages qui concernent les usurpateurs (par ex. La voix, pp. 162— 163) emploient pour les designer les ex pressions Sa lä awassu «quelqu’un dont ce n’est pas l’affaire» (CAD A/2, 42b, b), LUGAL IM.Gl = sar hammä'ijhamme «roi de rebelles» (CAD H 68b; AHw. 317) et lä bei kussi «sans droit an tröne» (CAD K 591b, avant 2’; AHw. 119 a, B, 3, a). Ces deux dernieres se retrouvent dans des textes concernant des evenements historiques. § 38. Sar hammä’i: il est assez rare que ce qualificatif ait ete donne ä un roi nommement designe; on le trouve en Babylonie pour Adad-apla-iddina (ne siede; ABC 180, 8), Ea-mukin-zeri (fin du ne s.; ABC 143, 5), Marduk-bel-usäti (ge s.; § 44, 30) et au cours de la 3e annee de Nabopolassar (623/622) pour un usurpateur dont le nom est perdu (ABC 90, 38 et 41). A noter aussi que Nabonide est appele LÜ NUN ha-a\m-ma- i{. . .)] «prince de rebeQles]» dans la «prophetie dynastique», BHLT 25, et 32, n. § 39. Lä bei kussi est emplove dans les inscriptions royales pour designer un usurpateur dans un pays vassal: Surri de Hattin (ou Pattin, RIA IV iöoss.), Ja’u-bi’di de Hamat, Jamani d’Asdod (ref. dans CAD K 591b, avant 2’; AHw. 119 a, B, 3, a). Dans la liste royale assyreinne.
l’expression n’apparait que pour designer Assur-dugul (vers 1700; JNES 13, 214 II 4—5 et dupl.) et eile est absente des chroniques. §40. Mär lä mammäna: Le meine Assur-dugul, les six rois nommes immediatement apres lui et un roi de 79 ans posterieur, Lullaja, sont appeles mär lä mammäna par la liste royale assyrienne. L’appellation n’y apparait pas ailleurs. Mais on la trouve dans les inscriptions royales: chez Assur-näsir-apli II pour designer un usurpateur de Suru (AKA 280, 76, et 282, 81); chez Salmanasar III pour designer Haza’el de Damas (KAH I n° 30, 26); Teglat-phalasar III installe un mär lä mammäna sur le tröne de Tabal (Rost, Tigl. III. 72 et pl. XXXVII, 15, et Iraq 18 [1956] 126, 28). En Babylonie on trouve l’appellation pour designer Nazibugas/ Suzigas qui s’empara du tröne apres l’assassinat de Karahardas/. . . (§ 33) et pour designer Adad-apla-iddina (ne s.), mais seulement dans l’histoire synchronique (ABC 165, 31), document proassyrien qui rappelle qu’Adad-apla-iddina fut installe sur le tröne de Babylone par le roi assyrien Assur-bel-kala (PKB 43 et n. 198—199, et pp. 136-—-137); dans la chronique babylonienne, Adad-apla-iddina est appele Sar hammä'i (ABC 180, 8). Plus tard, Nabopolassar se nomme luimeme mär lä mammänim (VAB IV 66, n° 4, 4). Enfin, dans la fable du renard, le renard se designe lui-meme comme mär lä mammäna (BWL 194, 23). § 41. Les deux demiers textes mentionnes ci-dessus montrent que l’appellation mär lä mammäna n’etait pas infamante. Pour le sens, il f aut distinguer lä mammäna de mammäna lä (qui signifie «personne ne» et indique l’inexistence) et comparer lä mammäna & lä awilum «Nicht-awiZim» (Hirsch, AfO 21, 85 a), «non-gentleman» (CAD A/2, 57 b), antithese de «feiner Mann», «Herr» d’apres AHw. 90b, B 4. Un lä mammäna est donc un «nonquelqu’un». Dans la priere conjuratoire KAR 227 III 27 ss. (TuL p. 132), etem lä mammäna est suivi immediatement de
sa qebira u säqira lä teSü «qui n’as personne pour t’enterrer et t’invoquer» (CAD Z 18b, 8e—ne lignes); le «non-quelqu’un» est ici celui ä. qui font defaut ceux qui devraient lui rendre le culte du aux morts, c’est-ä-dire la parente. En un sens plus general, le «non-quelqu’un» est celui dont la famille est socialement inexistante. Le mot mär, enfin, est sans doute ä prendre ici en son sens metaphorique de «membre de la categorie» (comme dans mär awilim «einer, der durch Geburt zur Kategorie awilum gehört», Kraus, Vom mesopotamischen Menschen [1973] 69). Le mär lä mammäna est donc un «individu sans references», un «homo novus». Ce n’etait pas un vice redhibitoire pour la royaute; mais pour une dynastie c’etait un commencement absolu. C 2. Les revoltes. § 42. Les presages annoncent souvent des revoltes (La voix, pp. 67—71 et 149-—156; CAD B 113-—-115, bartu; AHw. 1010, sahmastu, 2 et 4: 1040, sihu, 3 et 4). Ils sont lä. l’echo de la realite historique. En laissant de cöte celles de pays conquis et celle de Samas-sum-ukin contre l’autorite assyrienne, on peut denombrer les revoltes suivantes: § 43. En Assyrie: i° Une revolte de colons assyriens et de leur maire, qu’Assur-näsir-apli II reprima sans pitie des le debut de son regne, en 882 (RIA II 104—105, Damdamusa; Garelli, dans La voix, p. 189). 20 La revolte d’un fils de Salmanasar III (858—824), appele Assur-da’in-aplu, qui entraina avec lui 27 villes, dont Ninive, Assur, Arrapha et Arbeles. D’apres une liste d’eponymes cette revolte [sihu) dura au moins six ans (RIA II 433; BiOr. 33 iI97lj[ 14:1b); eile ne fut reprimee, probablement avec l’aide du roi babylonien Marduk-zäkir-sumi, que par SamsiAdad V (823—810) qui en donne un bref compte-rendu (ARAB I 254, § 715; voir PKB 204, et 207, n. 1290; Garelli, La voix, pp. 189—190).
30 Sous le regne d’Assur-dan III (771— 754), la revolte [slhu) d’Aäsur en 763 et 762, celle d’Arrapha en 761 et 760, et celle de Guzana en 759 (RIA II 430 et 432). En 758 (RIA, ibid.) une expedition fut conduite contre Guzana. Faute d’annales d’Assur-dan III, on est reduit ä des conjectures sur les circonstances de ces revoltes; peut-etre ont-elles ete attisees par certains grands personnages: le nägir ekalle «heraut du palais», le rab säqe «grand echanson», Y abarakku «administrateur du palais» et le Sakin mäti «prefet du pays» exclus de l’eponymat (RIA) sous le regne d’Assur-dan III (Garelli, Le Proche-Orient asiatique, Les empires [1974] 231). 40 La revolte [slhu) qui eut lieu ä Kalhu en 746 (RIA II 430 et 432). Or Teglatphalasar III, 4e fils et successeur d’Adadneräri III, accede au tröne en 745. En a-t-il ete l'auteur, le beneficiaire ou celui qui la reprima? (PKB 228 et n. 1439 et 1440, et p. 241; Garelli, La voix, p. 191). 5° La revolte qui semble avoir eu lieu ä l’accession de Sargon II, en 722, si on en juge par la gräce que fit ce roi ä 6300 As syriens «coupables» (Garelli, La voix, pp. 207—208). 6° C’est encore le mot slhu qui, dans une chronique (ABC 81, 35 et 37), caracterise la periode qui vit en 681/680 le meurtre de Sennacherib (bibliogr. dans ANET p. 288b, n. 1, et JCS 25 [1973] 95. n. 34) et la guerre que dut mener Asarhaddon contre ses freres pour conquerir son tröne (Ash., p. 42, 41—45). 7° Les chroniques (ABC 86, 29, et 127, 27) signalent qu’au cours de la ne annee de son regne (670/669) Asarhaddon fit executer de nombreux «grands» (rabüti); ce fut probablement ä la suite d’un complot (ABC 219b). 8° Pour l'annee 651/650, la «chronique de l’Akitu» (ABC 132, 17) Signale qu’il y eut des insurrections ([sahm\asä(?)tu) en Assyrie et en Akkad. 9° La revolte d’un certain Nabü-rehtuusur, au debut du regne d’Assur-etel-
iläni, revolte qui fut reprimee par le general Sin-sumu-lisir (voir J. N. Post gate, StPohl SM 1 [1969] 44—-46). io° La revolte de Sin-sar-iskun qui se serait proclame roi d’Assyrie peu apres la mort d’Assurbanipal, en 627, et aurait combattu contre son frere Assur-eteliläni jusqu’a l’elimination de ce dernier (J. Reade, JCS 23 [1970] 1—9). Pour l’annee 626/625, la «chronique de l’Akitu» Signale des insurrections [sahmaSäti) en Assyrie et en Akkad (ABC 132, 24—25). § 44. En Babylonie: i° La revolte de «grands» {rabüti) (contre Adad-suma-iddina?, voir JNES 25 [1966] 252—254) qui porta au tröne Adad-suma-usur (fin du I3e siede), fils de Kastilias IV (ABC 176, 8—9; PKB 87 et n. 452); il se peut qu’Adad-suma-usur lui-meme ait eu ä faire face ä une revolte (BHLT 56—57; voir ZA 65 [1976] 284). 2° La revolte noyee dans le sang ä Babylone, dont se fait l’echo le poeme d’Erra, IV 6—-35 (L. Cagni, L’epopea di Erra [1969] 104—108) et qu’on a propose de placer sous le regne d’Adad-aplaiddina (ne s.); mais cette hypothese s’accorde mal avec ce qu’on sait de l’activite de ce roi (PKB 139—141); voir aussi D. O. Edzard, RIA V 169 § 3. 3° La revolte de Marduk-bel-usäti {Sar hammali]) contre son frere le roi Mardukzäkir-sumi (9e s.), revolte qui trouva appui dans de larges parties de Babylonie. Incapable de faire face seul, Marduk-zäkirsumi fit appel a Salmanasar III qui vint personnellement avec ses troupes pour mater la revolte (ABC 167, 27—34, et 240b—242a; PKB 50, n° 25; 77, n. 401, et 193—196). 40 La revolte de Nabü-suma-ukin (II), un gouvemeur de province (appele bei slhi dans la chronique) contre le roi Nabünädin-zeri (8e s.) qui fut tue; mais le revolte ne regna guere plus d’un mois (ABC 72, 14—17; PKB 234—235) et fut depose. 5° La revolte [bartu) contre Nabuchodonosor II qui eut lieu en 595/594 pendant
154
KÖNIGTUM
deux mois et qui obligea le roi a de nombreuses executions (ABC 102, 21—22). § 45. Peripherie: On a plusieurs exemples de conjurations et de revoltes dans ies royaumes Syriens des I4e et I3e siecles: trahison d'un frere de Rib-Addi de Byblos, qui profita de l’absence du roi pour s’emparer du trone; parricide de Aki-Tesub pour s’emparer du trone de QadeS; conjuration contre Ammistamru II ä Ugarit, etc. (voir Liverani, dans CRRA XIX 351). La plupart de ces revoltes (sauf § 43, 30 et vraisemblablement 70; 8° coüncide avec le debut de la guerre entre Samassum-ukin et Assurbanipal; § 44, 2° ? et vraisemblablement 50) eclatent a l'occasion de competitions autour du trone; eiles resultent de conflits de personnes, non d’oppositions de «partis politiques» dont Fexistence n’a pas ete demontree (Garelli, La voix, pp. 192—199 et 213). C 3. L’opposition non violente. § 46. II y a celle des grands qui s’arrogent une independance de fait; ainsi: Sarnsi-ilu, eponyme en 780 sous Sal manasar IV, en 770 sous Assur-dan III et en 752 sous Assur-neräri V. II etait «Tartanu, grand heraut (nägiru rabü), administrateur des temples, chef des vastes troupes», comme il le dit dans l’inscription des deux lions (lignes 8 et 14) qu’il fit eriger ä la porte nord-est de KärSulmänu-asared, nom donne par les As syriens ä Til-Barsib (l’actuelle Teil Ahmar), pour commemorer sa victoire sur Argisti d’Urartu. L’inscription a manifestement pour modele les inscriptions royales; Kär-Sulmänu-asared y est appelee äl belütija «la ville de ma souverainete» (ligne 20) et le nom du roi n’y est pas mentionne une seule fois. Le nom et les titres de Samsi-ilu für ent par la suite marteles comme pour en effacer le Souvenir (Bibliogr. dans Schramm, EAK II 120—-122, § c). Bel-harrän-beli-usur, nägir ekalle «he raut du palais » sous Salmanasar IV, a une
date inconnue, et de nouveau nägir ekalle en 741 sous Teglat-phalasar III. Dans l’inscription qu’il a laissee il n’omit pas, contrairement ä Sarnsi-ilu, de mentionner Salmanasar IV et plus tard, en surcharge sur le nom de ce demier, celui de Teglatphalasar III; mais cette inscription commemore la fondation d’une ville ä son propre nom, Dür-Bel-harrän-beli-usur, et mentionne les franchises qu’il accorda aux habitants de cette ville, sans faire aucune reference ä l’autorite royale (Schramm, EAK II 122—123, § d). Samas-resa-usur, gouverneur d’un territoire sur le Moyen-Euphrate. Ce person nage, qui fonda une ville, creusa des canaux et mena ses propres campagnes, datait d’aprfes ses propres annees, ce qui indique qu’il ne reconnaissait aucune autorite (Schramm, EAK II 123, avant e). En Babylonie, Nabu-suma-iskun, gou verneur de Borsippa vers le milieu du 8e siede, et qui a laisse, pour commemorer sa reconstruction de l’entrepot de l’Ezida, une inscription «quasi-royale» (W. G. Lambert, JAOS 88 [1968] 124 b—129; PKB 225—226). § 47. Les cas mentionnes ci-dessus appartiennent k une epoque de faiblesse du pouvoir royal; mais ils revelent une tendance qui fait contrepoids ä l’absolutisme royal. Les grands perdent les revenus des provinces ou des domaines attaches ä leur Charge s’ils sont revoques, mais le pouvoir royal est paralyse si les grands font defection. D’oü, pour garantir ce fragile equilibre, ä F epoque neo-assyrienne la coutume des adü (CAD A/i, 131b-—134a), serments de fidelite que les grands, comme d’ailleurs tous les groupes sociaux, etaient appeles preter et dont les exemples les plus celebres sont ceux par lesquels Asarhaddon (§ 55) et Naqi’a-Zakütu (§ 58)chercherent ä garantir la succession d’Assur banipal. Comme ces adü faisaient de la denonciation un devoir (CAD A/i, 132b, avant c), on ne s’en priva pas ä tous les echelons. Mais dans ces conditions on voit mal comment une Opposition ouverte aurait pu naitre et se developper sauf en cas de mort du souverain et de la compe-
tition au tröne qui s’ensuivait (Garelli, dans La voix, pp. 19g—208). § 48. Les ministres du culte des grands temples pouvaient aussi influencer et eventuellement contrecarrer le pouvoir royal. En Assyrie le roi est leur chef (§ 99); mais un presage comme ill mätim ekallam ireddü «les dieux du pays auront des pretentions sur le palais » (cf. AHw. 966 a, 9, a) fait peut-etre allusion ä. des pressions exercees par le personnel religieux (Bottero, La voix, pp. 133—135). Un autre presage envisage la possibilite d’une revolte de purificateurs (tibüt iSippi; voir La voix, p. 133, et AHw. 395 a), et on peut penser que l’hostilite des pretres de Marduk joua un grand röle dans l’exil volontaire de Nabonide ä Teima (sur ce sujet: W. G. Lambert, Nabonidus in Arabia, dans Proceedings of the fifth Sem inar for Arabian Studies, London [1972] 53—64)§ 49. Les devins pouvaient aussi peser sur les affaires publiques en retardant ou en interdisant une entreprise au nom de presages defavorables. On est bien in forme de leur activite ä Mari (Finet, dans CRRA XIV 87—93) oü des visionnaires ont aussi une grosse influence sur les decisions du roi (G. Dossin, o. c. 77-—86; Bottdro, La voix, pp. 135—137)- A l’epoque neo-assyrienne, l’extispicine (J.Aro, CRRA XIV 109—-117) et l'astrologie (cf. l’influence de l’astrologue Bel-usezib sur Asarhaddon, M. Dietrich, AOAT 7, 62—68) etaient florissantes et on voit meme des devins faire Opposition au roi par la force d’inertie en dissimulant les informations obtenues (La voix, p. 165); et on sait qu’en Babylonie les demandes d’oracles ä Samas et Adad etaient pratiqu6es meme pour des affaires de l’etat (W. G. Lambert, CRRA XIV 119—123, the «tamitu » texts). §50. Les conseillers (mäliki) sont mentionnes dans les presages mais sans que leur identite soit revelee (Bottero, La voix, pp. 137-—-138). En faisaient sans doute partie 1 ’ummänu «chef scribe» (Or. 37 [1968] 82, n. 4) mentionne a cote
de plusieurs noms de rois dans la liste roy ale synchronique (supra p. n6ss.; ANET, pp. 272—274, oü le mot est traduit par «vizir »; voir ARI I 31, § 180; 133, §867; ARI II 45, §206; 74, § 355; 96* §457; 113, § 527; 211, § 872) ainsi que les autres scribes, haruspices, conjurateurs, medecins etc. dont nous avons la correspondance avec Asarhaddon et Assurbanipal (pour laquelle voir Parpola, AOAT 5/1). § 51. Les informations que nous avons sur l’assemblee des citoyens (puhru\ voir Or. 29 [i960] 364, n. 2; R. Harris, Ancient Sippar, 64—67; OACS 161—191 et 295; AHw. 876, puhru, A, 3) et sur les anciens (Slbütu; voir H. Klengel, Or. 29, 357—375; Ancient Sippar 59—60; OACS 162—166, et 292, n. 20; La voix, pp. 168—169; AHw. 1228—1229, stbu, C) ne permettent guere de dire dans quelle mesure ces corps constitues pouvaient s’opposer au pouvoir royal; quelques pre sages isoles: «les anciens de sa ville destitueront le roi», «les anciens se rassembleront et gouverneront le pays» et «la ville, ses anciens la livreront ä l’ennemi» (AHw.; La voix, pp. 138—139) laissent entendre que la chose etait possible. §52. Le roi peut avoir des ennemis personnels, en particulier ceux qui trahissent ses secrets ou font de l’espionnage (La voix, pp. 140—144)- Mais il y a plus grave: lorsque la majorite du pays ou meme tout le pays lui devient hostile. C’est alors, tant qu’un evenement parti culier (mort du souverain, apparition d’un meneur) n'intervient pas pour favoriser la revolte ouverte, la resistance passive aux ordres du souverain qui ne parvient plus a diriger son pays (mässu ul ireddi). A la limite, c’est la fuite in dividuelle ou le passage collectif au maquis (La voix, pp. 140—149; Liverani, dans CRRA XIX 352—356). D. Le probleme de la succession. D 1. La nomination du successeur. § 53. La procedure mise en place pour parer aux alcas de la succession ne nous
est bien connue que pour l’epoque des Sargonides et dans deux cas seulement: celui de la succession de Sennacherib et celui de la succession d’Asarhaddon. La succession de Sennacherib. Comme fils de Sennacherib nous connaissons: i° Assur-nädin-sumi, appele GAL DUMU-fa (KAH I 49, 3; cf. Sn. pp. 151—152 XV) et märü’a reStü (Sn. pp. 35 et 174, 72, et p. 76, n) «mon fils aine» par Sennacherib; installe par son pere sur le trone de Babylone, il fut livre aux Elamites en 694 et deporte en Elam (ABC 78, 42; Iraq 34 [1972] 22, 26—-27). 2° Urad-Ninlil, connu seulement par la mention qui en est faite comme mär Sarri dans ADD 201 (AR 38), recto, 5. 30 Aüüurili-ballissu(TI-LA-BI), appele märija tardennu\i «mon fils plus jeune» par Sen nacherib (KAH I 43, 5; cf. Sn. p. 150 X, k corriger); ce fils est mentionne aussi dans KAH I 44 (cf. Sn. p. 151 XI, a cor riger) et dans ABL 1078. 40 Assur-sumausabsi(P), mentionne seulement dans ZA ! 11 [1896] 425 (photo dans RT, 22 [1900] 1 37, d). 50 Asarhaddon, qui nous dit luimeme qu’il etait le plus jeune (Ash. 16, Ep. 11, 13—14, et 40, Ep. 2, 8); il etait fils de Naqi’a-Zakütu (§ 73). § 54. Sennacherib avait-il d’abord songe k un autre heritier qu’Asarhaddon pour le trone d’Assyrie ? Plus tard, l'heritier d’Assyrie et celui de Babylonie seront appeles respectivement, en abrege, mär Sarri et mär Sarri Bäbili (§ 57). Or, dans ADD 201 eite plus haut, Urad-Ninlil, dont l’aine Assur-nädin-sumi est encore sur le trone de Babylone (ADD 201 est date du 12 tasritu 694 et Assur-nädinsumi fut pris entre le 30 tasritu et le 20 arahsamnu d’apres Brinkman, Or. 34, 244), est appele mär Sarri', c’est un indice (contra: H. Lewy, JNES n [1952] 271, n.39), mais on ne sait pas ce qu’est devenu cet Urad-Ninlil. Quoi qu’il en soit, Sen nacherib avait con' «Marduk (...) m’a donne tous les pays ä faire paitre [ana rejim) », Samsuiluna, VS 1, 33 I 18'—19; nombreux exemples dans FR 243, re'ü\ 248, note 76, et 250, re’ütu; AHw. 976—977, re’ü, G, 2, b, et Gtn, 2; 978, re’ütu-, CAD E 216— 217, re'ütu). On a aussi la metaphore «J’ai (ou: N. a) fait reposer le pays/les gens en de verts päturages» (CAD A/i, 91, aburru, 2, c). Le fait que LKA n° 31 (§ 28) commence par la phrase «Que Samas, le roi des cieux et de la terre, t’eleve au pastorat sur les quatre contrees» et se termine par «Vous tous, dieux des cieux et de la terre (. . .) donnez-lui les gens ä tete noire pour qu’il soit leur pasteur» souligne la place essentielle que cette notion du pastorat du roi avait dans l’ideologie royale babylonienne, et en Assyrie ä partir du 13« siede quand cette derniere l’eut heritee de Babylone. F 2. Sar misari. § 78. Un devoir essentiel du pastorat est de faire regner la «justice» (ä savoir le bon ordre social et economique) «pour que le fort n’opprime pas le faible, pour faire justice ä la desheritee et ä la veuve», «pour faire justice ä l’opprime» (CH, R XXIV 59—62 et 73). Ce lien entre justice et pastorat est exprime par: i° le titre sipa-ni-si-sä «pasteur de justice» de Warad-Sin (ER 443; noter aussi sipa ni-si-sä[?]ki-äga «pasteur qui aime la justice» dans un hymne d’Isme-Dagan, ER, ibid.; pour le theme de la justice chez ce roi et chez Lipit-Istar voir ZZB 80—82 et 93—98); 20 l’expression re’üti miSari «pastorat de justice» (chez Assurbanipal; AHw. 978 b, ligne); 30 par des phrases comme «que je fasse paitre leurs (= des dieux) sujets en droiture et justice (ina kitte u misari)» (Ash. 26, Ep. 39, 14—16), «qu’il fasse paitre les sujets d’Enlil dans la profusion et la justice | {misari)» (hymne en faveur d’Assurbani-
pal, CAD B 183 a, b) et «il ne cesse pas de les faire paitre en droiture et justice (im kitti u misaru)» (Cyrus, ZA 64 [1975] 196, 14); 40 le rapprochement de namsipa et de nam-si-sä dans un texte de Warad-Sin (BagM 3, 27, 45—46) et celui des deux titres reü «pasteur» et Sar misari «roi de justice» chez Nabuchodonosor I (CRRA XIX 435, 11), chez SimbarSipak (JCS 19,122, 27), dans une titulature d'Assurbanipal (Postgate, StPohl SM 1, 27—33, nos 9—ix, lignes 5—6), chez Nabopolassar (VAB IV 66, n° 4, 1) et chez Nabuchodonosor II (VAB IV 88, n° 9, I-—2; avec le verbe reü, p. 172, 26—29). § 79. Ce titre sar misarim est celui que prend Hammurabi (CH, R XXV 96) quand il promulgue dlnät miSarim «les sentences de justice» (XXIV 1), awät misarim Sa ina narija asturu «les cas de justice que j ai ecrits sur ma stele» (R XXV 64—67). D’apres Hammurabi, ce sera aussi le titre de celui qui mettra en ceuvre cette legislation: «Si cet homme a ete attentif a mes cas (ana awätija) que j’ai ecrits sur ma Stele et n’a pas rejete ma sentence (dlnl), n'a pas change mes cas {awätija), n'a pas altere mes desseins, cet homme est comme moi un roi de justice [sar misarim)» (R XXVI 2—13). D’autre part, dans R XXIV 77 et XXV 7, Sar misarim se rapporte ä Hammurabi represente en «roi de justice» par une statue dont l’erection est commemoree par le nom de la 22e annee de regne: alam H. lugal-ni-sisä (RIA II 179, § 124); ce nom d’annee fait probablement allusion ä la mise en ceuvre par Hammurabi, lors de sa 21e ou 22e annee de regne (Finkeistein, AS 16, 243b), de la mesure designee par l’expression misaram Sakänum (qui en soi signifie simplement «etablir la justice») et par laquelle les rois de l’epoque bab. ancienne cherchaient ä retablir 1’ordre social et economique en invalidant certains droits (Bibliogr. dans ANET, p. 526 = Suppl., p. 90). Le titre sar misarimjlugal-ni-sisa en serait alors aussi l’echo (mais le titre Säkin misarim de Nidnusa de Der, ER 271, est el prendre au sens le plus general;
voir Kraus, Edikt, p. 242). Hammurabi prend aussi le titre dans son hymne ZA 54. 51—52, 29. § 80. Apres Hammurabi, le titre sera pris en Babylonie par Nabuchodonosor I, par Simbar-Sipak, applique ä Eriba-Marduk, pris par Samas-sum-ukln, par Nabo polassar et par Nabuchodonosor II (CRRA XIX 435, 11; ER 316—317); plus tard, Antiochos I Soter demandera ä Nabu de lui accorder sarrütu misari «une royaute de justice» (VAB III132 I 28). Nabuchodono sor II se dit aussi mukin kitti u misaru «qui assure la droiture et la justice» (ER 132) et raim kitti u misari «qui aime la droiture et la justice» (ER 237). Le titre Sar misari n’est pas atteste chez Neriglissar ni chez Nabonide, mais le premier dit misari ina mäti astakkan «j’ai mis la justice dans le pays» (VAB IV 216 II 2) et le second se dit mukin kitti «qui assure la droiture» (ER 132) et rä’im misari «qui aime la justice» (ER 237). Enfin, dans une composition litteraire en faveur de Nabo nide, l’activite de ce roi pour promouvoir la justice est decrite en termes flatteurs (Iraq 27, 5, recto II 22—-26, et p. 6, recto III 14—15; voir von Soden, ZA 65 [1976] 283). § 81. En Assyrie, sar misari n’est atteste que chez Assurbanipal et seulement dans des documents accordant l’exemption de taxes et de corvees a des domaines de grands fonctionnaires (Postgate, StPohl SM 1, 27—33, nos 9—11, 6); mais on trouve les expressions suivantes: näsir kitti «qui garde la droiture» (Sg. et Senn.; ER 201—202), raim kinätijkitti «qui aime la droiture » (Senn, et Asb.; ER 236—237), raim misari «qui aime la justice» (Senn.; ER 237), ana nasär kitti u misari «pour garder la droiture et la justice» (Sg., cyl. 50, eite dans AHw. 756 a, 3e—4e lig1165), «dont le dieu N. a rendu la souverainete hors de pair pour que le faible ne soit pas opprime, pour assurer la justice (Sutesur) ä celui qui est sans pouvoir» (Sg. ER 367 en bas); voir aussi § 78. Ces expressions ne sont pas tout ä fait une «innovation » (CRRA XIX 417) car on en
trouve dejä l’equivalent chez TukultiNinurta I qui se dit multesir nise «qui maintient les gens en bon ordre» (ftR go et 356) et chez Assur-rcs-isi I, appele ä la souverainete ana sutesur mät Assur «pour maintenir l’Assyrie en bon ordre» (ER 176); il reste que le theme du roi promoteur de la justice ne s’exprime clairement que sous les Sargonides. §82. Le titre «juge» est rare; on le trouve en sumerien (di-ku6) dans des compositions litteraires (ER 389); en akkadien (dajjänu), seulement chez Nidnusa de Der (cf. ZZB 68—69), chez Kurigalzu (II ?) et chez Sin-sar-iskun (ER 66); mais on trouve aussi les expressions sa din misari idinnu «qui prononce une sentence de justice» (Nabuchodonosor I), da in den misarim (meme sens; Sin-sariskun; ER 70), däbib kinätu «qui parle avec droiture» (Marduk-apla-iddina II), däbib kitti u misari «qui parle avec droiture et justice» (Sin-sar-iskun; ER 65). § 83. II n’en faudrait pas conclure que le roi n’exergait pas lui-meme la justice; ä l’epoque bab. ancienne, le roi est en effet juge ex officio; il instruit des proces, rend la justice comme d’autres juges; il rend la justice en derniere instance; les «Juges du roi» rendent la justice en son nom. Si les rois ne se nomment pas plus souvent juges, c’est peut-etre parce que leur judicature allait de soi, comme partie integrante de la royaute (voir Kraus, Genava n. s. 8 [i960] [= CRRA IX] 287; W. F. Leemans, King Hammurapi as judge, dans Symbolae David II [1968] 107—129). A la fin du IIe milk et au Premier le roi reste le personnage cle de l’organisation juridique; il est non seule ment l’ultime cour d’appel, specialement dans les causes concemant la propriete fonciere ou les dommages, mais aussi sa presence personnelle est requise pour la validite d’actes comme la cession de terres ou l’exemption de taxes (PKB 290—291); et au Ier mill. les citoyens des cites les plus importantes avaient le droit de faire juger leurs causes par le roi (CRRA XIX 420—421).
§ 84. La Situation est moins claire en Assyrie. Sans doute le roi etait-il l’autorite judiciaire supreme; mais la justice ordinaire etait exercee par les fonctionnaires nommes ä cet effet; on n'a qu’un exemple d’intervention personnelle du roi (Assuruballit I; voir CRRA XIX 426, n. 28). Il etait possible de faire appel au roi, mais cette procedure, qui ne faisait pas partie du Systeme legal, etait destinee ä proteger les sujets des exactions de membres de l’administration. Peut-etre existaitil une procedure semblable en matiere legale mais on n’en a pas de preuve (voir Postgate, CRRA XIX 417—426). F 3. murappis (misir) mäti. § 85. A partir de l’epoque medioassyrienne, agrandir le pays a ete tenu pour un devoir essentiel du souverain assyrien. Dans le «rituel du couronnement» (§26) c’est un ordre donne au roi au moment meme oü il regoit le diademe: «De ton juste sceptre elargis ton pays (mätka rappis)t> (KAR 135 II 11—-12); le meme devoir est rappele aussi imperativement dans LKA n° 31 (voir § 28), recto, 3: «Elargis ton pays (mätka ruppiS) ä tes pieds ». § 86. Le theme est frequent dans les inscriptions royales. Lafonction d’agrandir le pays est attribuee tantöt au sceptre royal (CAD H 154b (d), et AHw. 955—956, rapäsu, D, 3, b; £R 179, B, 4e cit.), tantöt au roi lui-meme, dans la titulature (ER 234, rabü, A, 2e cit., et p. 239) ou ailleurs (AKA 35 I 60—61; Sn. 29, 32; CAD K 434 a, 2; CAD M/2, 115 b, 3', et AHw. 659, misru, B, 2, b); tantöt ce sont le dieu Assur et les grands dieux qui agissent eux-memes (ER 38, B, i°, ire cit.; 351, ire cit.), tantöt ils en chargent le roi (AKA 34 I 48—49, et 48 II 99—100; Ash. 98, 34—35). Les memes inscriptions rapportent ä satiete les campagnes menees par les rois assyriens, avec l’aide (par ex. CAD A/i, 319, b') et pour le compte du dieu national (le recit de la 8e Campagne de Sargon II n’est pas autre chose qu’un
rapport du roi ä son superieur hierarchique Assur). Voir le chapitre «La guerre sainte » dans R. Labat, Le caractere religieux (1939) 253—274, et Iraq 25 (1963) 110— 158.
§ 87. Les racines de cette ideologie sont tres concretes. On peut discerner: i° la necessite d’assurer l’independance du pays (§ 6, 3°); 2° la necessite de refouler toujours plus loin les envahisseurs (d’oü, par ex., les campagnes de Teglat-phalasar I contre les Arameens); 30 le besoin de trouver de nouvelles sources d’approvisionnement en matieres premieres (bois de construction, butin de guerre, tribut annuel; voir Garelli, Le butin de guerre, dans CRRA XX 118—121); 40 la fascination exercee par l’opulence des royaumes de la cöte mediterraneenne (Garelli, Le Proche-Orient asiatique, Les empires, p. 230); 5° l’ambition personnelle de domination uni verselle. § 88. Ce dessein d’expansion n’etait pas nouveau; Jahdun-Lim de Mari l’avait dejä exprime dans les meines termes: mäti urappis «j’ai agrandi mon pays» (RA 33, 52, II, 24), Samsi-Adad I en prenant le titre Sar kisSati «roi de l’univers» (ER 308), Hammurabi et Samsu-iluna en pre nant celui de sar kibrät(im) arba’im «roi des quatre contrees (du monde) » (ER 306); mais l’Assyrie tut la premiere ä le realiser ä grande echelle. Quand Neriglissar dit qu’il a requ un sceptre qui agrandit le pays (murappisat mätam', VAB IV 216, I 29) et quand Nabuchodonosor II et Nabonide se disent Sar kiSSati (ER 312), ce dernier aussi Sar kibräti erbetti (ER 3°8). üs ne font que reprendre la tradition assyrienne. G. Le roi et les dieux. G 1. Choisi et investi par les dieux. § 89. Les textes qui presentent le pouvoir royal et ses insignes (pour lesquels voir RIA V 109—114) comme un don des dieux sont tres nombreux et on ne peut donner ici que des exemples (voir aussi RIA V
131—134, §§10, 13—14 et 17; 142—143; ER 19—20, i°). Affirmations de portee generale. Dans un hymne bilingue de la fille de Sargon d’Akkad ä Inanna/Istar il est dit: «II t’appartient, Inanna/Istar, de donner (akk.: au roi) la couronne (agäm), le tröne (kussiam) et le sceptre (hattam) (sum.: de la royaute)» (ZA 65, 192, 142); mais dans un hymne ä Samas anterieur au I3e siede il est dit: «Le sceptre, la couronne, le tröne, le bäton royal (palä), oü (sont-ils) ? Au roi et a son pays, sans Samas cela n’est pas donne» (Or. 23 [1954] 2I0> x4—' 16). Dans la priöre ki-dutu-kam de la 5e maison de blt rimki (Borger, JCS 21 [1967] 7b, Exkurs) il est dit de Samas: «Il t’appartient de faire sieger le roi sur le tröne» (BA 10/1, 79, n° 5> 5—6, eite dans CAD K 479b, lex.); la möme prerogative est attribuee aussi a Samas dans Schollmeyer, HGS n° 26, 13—-14; mais dans une priere de Namburbi a Istar c est ä nouveau cette deesse «qui donne le sceptre, le tröne et le bäton royal ä tous les rois» (RA 49 [1955] 180, 17). Dans un hymne bilingue ä Anu (copie du temps des seleucides), c’est ce dieu «qui donne le sceptre, le tröne et le bäton royal» (ZA 41 [1933] 195, 7—8). Dans le cylindre de Teglat-phalasar I, c’est Assur «qui donne le sceptre et la couronne, qui etablit la royaute» (AKA 28, 2), mais dans la tablette L4 d’Assurbanipal, ce sont Nabu et Marduk «qui donnent le sceptre et le tröne» (VAB VII/2, 258 I 34)§90. Pretentions particulieres de souverains dans la titulature. A Babylone: Hammurabi se dit cree par Sin (CH, II 14—15, et R, XXVII 42), ou par Dagan (CH, IV 27—28), ou par Marduk (IRSA 216, IV C 6h); tenant son pouvoir de Samas (IRSA 212, IV C 6b), ou d’Inanna (213, IV C 6d), ou d’Enlil (215, IV C 6g, et 216, IV C 6h), ou d’Anu et d’Enlil (IV C 6j). Kurigalzu I (debut du I4e siede) et Nabü-apla-iddina (9e s.) se disent nommes (nibitu) par Marduk, et IttiMarduk-balätu (i2es/) par [Anu] et D[agan], semble-t-il (ER 205—206). Plus
tard, Nabonide se dit nomme (nibitu) par Nabu et Marduk, ou par Nannaru (=Sin), ou par Sin et Samas (ßR, ibid.); la creature (1binütu) de Ninsiku (= £a) (corr. ER 62, 6e ligne), ou de Ninmenna, ou de Nabu et de Marduk (ßR 61—62); l’envoye (naspäru) des grands dieux, ou de ses predecesseurs Nabuchodonosor et Neriglissar (ßR 203); enfin il tient son sceptre de Samas (VAB IV 226 III 20—21), ou de Nabu (280 VII 26—29). § 91. En Assyrie: Samsi-Adad I se dit nomme par Anu et Enlil (ßR 177, 4°) et parle du roi «qu’Enlil nommera» (Borger, EAK I 9 III 13—14); ä part ce roi, aucun souverain ne se dit nomme ou pourvu des insignes royaux par un dieu avant Salmanasar I (13^ s.) (Dans RIA V 143, la reference GG(45) attribuee ä Adad-näräri I concerne en realite Adad-neräri II); mais ils se disent depuis les origines iss(i)ak(ki) «vicaire» du dieu Assur et plus tard sakin «prepose» du dieu Enlil (§93), ce qui implique au moins que le roi est simat iläni «celui qui convient aux dieux», comme dit Adad-näräri I (ER, p. 261); mais la titulature babylonienne n’a pas encore influence profondement la titula ture assyrienne. Tukulti-Ninurta I se dit nomme (nibitu) par Anu, ou par Assur; Assur-näsir-apli II, nomme par Enlil et Ninurta, ou par Sin; Asarhaddon, nomme par Istar, ou par Marduk, ou par Sin (ER 205—207); Assurbanipal est la crea ture (binütu) d’Istar, ou de Ninlil, ou d’Assur, ou de Samas (ER 63—64); Sinsar-iskun est I’elu (itütu) de Nabu et de Marduk, ou de Sin et de Ningal (ßR 122). § 92. Les apparentes incoherences de ces textes peuvent s’expliquer dans un certain nombre de cas. Dans les hymnes, c’est la piete qui fait spontanement attribuer le don du pouvoir ä la divinite en cause; c’est encore par piete qu’Assurbanipal se dit creature d’Istar dans une priere ä Istar, creature de Ninlil dans une dedicace ä Ninlil et creature de Samas dans une demande d’oracle ä ce dieu. Ailleurs, ce sont les circonstances qui rendent compte des divergences: chez Hammurabi,
la creation par Sin est l’echo de l’incorporation d’Ur au royaume, la creation par Dagan celui de la domination sur des localites de l’Euphrate venerant ce dieu, et la creation par Marduk celui de la construction pour ce dieu de l’ßzida de Borsippa (voir dans chaque cas le contexte, et W. G. Lambert, CRRA XIX 429); et quand pour Assurbanipal, dans la tablette L4, ce sont Nabu et Marduk qui donnent le sceptre et le tröne (§ 89), c'est parce que le texte a pour objet le retour de Marduk ä Babylone; pour le meme roi, dans une priere ä Ninlil, c’est naturelle ment Ninlil qui donne le sceptre et le tröne (OECT 6, pl. XIII, recto, 3). Mais quand Asarhaddon se dit nomme par Istar de Ninive (Ash. 80, 25) dans un texte (et lä seulement) concernant les statues de Babylone et 1'fisagil, nomme par Marduk (73. § 47, 9) dans un texte (et lä seulement) concernant Istar et l'fianna d’Uruk, et nomme par Sin (98, 21) sans qu’on puisse deviner pourquoi, ou quand Nabonide se dit dans le meme texte (PBS 15 n° 80) ä la fois creature de Marduk (ligne 4) et creature de Ninsiku (ligne 7), il est difficile de ne pas penser que le choix des divinites concernees a ete fait de fagon plus ou moins arbitraire soit par le roi soit par ses scribes. Globalement, ces textes temoignent du souci de justifier la possession du pouvoir par une intervention d’En Haut; mais leurs divergences temoignent d’un etat d’esprit qui ne s’embarrasse pas de logique et se complait dans la phraseologie pieuse; elles suggerent aussi que les interesses accordaient vraisemblablement aux expressions en cause moins de poids que nous sommes tentes de croire. G 2. IsSakku. § 93. Dans les inscriptions royales assyriennes, le seul titre des premiers rois independants d’Assur est iSsiak AsSur «vicaire (ou: fonde de pouvoir) du dieu Assur» (fiR 112—113; pour ensi>iss(i)~ akku, voir RIA IV 337 a). La fonction derive de l’epoque d’Ur III pendant laquelle les ensi des villes importantes
i68
KÖNIGTUM
etaient des fonctionnaires investis par le roi d'Ur et responsables devant lui (sur ces ensi: Goetze, JCS 17 [1963] 1—31; par ex.: Sulgi nita-kala-ga lugalUrimki-ma N. ensi-M arad-dakiir-zu, PBS 13, n° 28) et ä qui ils versaient le tribut (Hallo, JCS 14 [i960] 88—89, II). Apres la chute de la 3e dyn. d'Ur, l’indistinction entre le nom du dieu et le nom de la ville, dont temoignent les graphies aa-sürki (AOB I 2 II 1, 13), a-limki da-sür (AOB I 8, 27—28; Hirsch, AfO Beih. 13/14, 7a, 6) et peut-etre i-li-a-LIM (o. c. 41b; Garelli, RA 56 [1962] 199), permit de donner au titre ensi a-süryi (ainsi Za.-ri-iq ensi A-sür\ki, YBC 7278, eite dans JNES 15 [1956] 222) le sens exclusif de tsilaÄ(ENSI) du dieu Assur, ce dernier, appele sar älim «roi de la eite» (OACS 119, et n. 35) remplaqant le roi d’Ur comme suzerain; et le flotte ment graphique, dans le titre, entre Assurki et dAssur disparut au profit de aA Uur ä partir de Sargon I (tableau dans OACS 115—116). ENSI + ND n’etait pas une nouveaute, comme le montre, par ex., le titre ffsEaA(ENSI) AEnlil chez Sargon d’Akkad; mais Sargon s’etait dit en ineme temps (LUGAL) «roi» d’Akkade et de Kis (AfO 20, 34—52, passim). Bien qu’ils se soient ä l’occasion consideres comme «rois» (ARI I 12, § 70), les rois d’Assur ne prirent pas ce titre, peut-etre par prudence (van Driel, BiOr. 26, 80b; mais sarru n’est pas- un titre dangereux § 2) ou plus probablement parce que leur pouvoir sur la communaute d’Assur, exprime par le titre waklum, etait tres limite (§ 6, 1°). Le titre is$[i)ak(ki) Assur (pour ces formes voir ER 112, n. 27) resta en usage jusqu’ä Asarhaddon; chez Samsi-Adad I puis ä partir d’Eriba-Adad I il est souvent precede du titre Sakinjsakni AEnlil «prepose d’Enlil» (ER 112, n. 29) qui, faisant appel ä un dieu plus universel, en est en quelque Sorte l’extension. § 94. Le roi d’Assyrie a donc, par rapport au dieu national, la position qu’avait un gouverneur par rapport a son roi. Cette ideologie est clairement exprimee
dans l’inscription du sceau de Silulu (ARI I 5, § 28) et dans un passage d’une inscription d’Irisum I (ARI I 12, §74): ASSurkl!&Assur LUGAL Silulu/Insum issi’ak Assurki/[ ?] «Assur est roi, Silulu/ Irisum est le vicaire d’Assur». Elle se retrouve dans la priere bilingue de TukultiNinurta I ä Assur oü on a les expressions «ta ville Assur» (älka aAssur, KAR 128, 24), «de ton pays, l’Assyrie, tu es le Seigneur» (sa mätika aAssur bei atta, 35; voir aussi 27, 37 et 42), «l’Assyrie est tienne» (ma-da &a-sur zu-a, 38 et 39); dans le «rituel du couronnement» (§ 26), oü le sangü d’Assur precede le roi en clamant: «Assur est roi, Aäsur est roi» (Müller, p. 8, 29); enfin dans LKA, n° 31, 15 (§ 28) oü il est dit: «Assur est roi, c’est Assur qui est roi, Assurban[ipal ...............................] d’Assur». § 95. En Babylonie, issakku est frequent a basse epoque. On le trouve chez Samassum-ukün («vicaire de Samas et de Marduk» et «vicaire auguste (siru)») et chez Nabopolassar, Nabuchodonosor II, Neriglissar et Nabonide («vicaire auguste»); ces deux derniers se disent aussi «vicaire pourvoyeur (zäninu) ». Anterieurement, on ne le trouve que chez Itti-Marduk-balätu («vicaire d’[Enlil] et de Nin[lil]») et chez Nabuchodonosor I («vicaire vaillant (qardu) »), au i2e siede (ER iio—in et 116). Aucun titre de ce genre n’est atteste dans les inscriptions de la premiere dyn. de Babylone. L’idee que le dieu est le roi du pays n’est pourtant pas absente; ILammurabi, qui dit: «les troupes de mon pays (mätvja)» (PBS 7, n° 133 I 40 et dupl.), dit aussi «Quand Enlil m’eut donne les gens de son pays (nisi mätlsu)» (LIH I, n° 59, 15); Samsu-iluna, parlant de Marduk, dit «son pays (kalam-mani)» (LIH II, nos 98 et 99, 27) et «ses vastes populations (un-dagal-la-ni // nisl$\u r\apsätim)» (LIH II, nos 98 et 99j 29 II VS 1, n° 33, II, 1) et un hymne en l’honneur d’Ammi-ditana parle de «son roi», c.-ä-d. du dieu Anu (RA 22, 174 et 177, 56). Mais cette idee de la royaute du dieu semble exprimee plus discretement ä Babylone qu’elle l’avait ete ä Esnunna
(ZZB 67 et n. 316; IRSA 235—237), ä Der (ZZB 73, n. 351; IRSA 251, IV H 2b) et ä Assur (§ 94); Hammurabi et Samsuituna l’auraient-ils volontairement laissee dans l’ombre ? G 3. Sangü. § 96. Le mot designe, ä l’epoque bab. ancienne, celui qui est ä la tete d’un temple tant comme administrateur que comme ministre du culte (J. Renger, ZA 59 [*969] 114—121). En Assyrie, ä partir de l’epoque medio-assyrienne, il semble que chaque divinite importante du pantheon ait eu son propre sangü; celui-ci avait des fonctions administratives et cultuelles; c’est le roi qui le nommait, et il apparait comme sübordonne au roi dans les ceremonies; c’est ä peu pres tout ce que nous savons de lui {van Driel, The Cult of Assur [1969] 175—180). § 97. Un certain nombre de rois assyriens ont pris le titre de sangü (ER 287—288; AHw. 1163, sangü, 8). L’abstrait Sangütu est frequent pour designer une fonction royale (ER 288, oü remplacer (w)atäm B par rabü B; AHw. p. 1163, sangütu, 2; van Driel, The Cult 173—174), soit dans un contexte apparemment sans lien avec le culte (par ex. zerjkussi Sd-an-gu-ti-ia, Ash. 26—27, Ep. 39, 6, 26 et 38), soit dans un contexte se rapportant au temple (Sd-an-gu-su ina Ekur, £R 135, en bas; Sa-an-gu-tu gimir esret, ER 228/229) ou aux offrandes (£R 135 et 176). § 98. Il est certain que le roi assyrien officiait lui-meme en de nombreuses circonstances; ainsi, dans le «rituel du couronnement» (§26), il dispose la table a offrandes du dieu Assur tandis que le Sangü local dispose celles des autres dieux, et il fait les sacrifices (Müller, Königsritual pp. 8—11, 37—41); dans un autre rituel de meine epoque, il repand la farine sur l’agneau sacrifie, a la place du sangü (kimü Sange) (ZA 50, 194, 17); on le voit accomplir divers actes rituels dans des rituels neo-assyriens (van Driel, The Cult 5i ss.; 124—-131; 136—137); l’expression
niqe inaqqi/aqqi «il fait / j’ai fait des sacrifices» est frequente (par ex. KB VI/2, 8-—-23, passim; WO 1, 260, verso, 4—5); on pourrait citer d’autres exemples, meme pour la Babylonie oü pourtant le titre Sangü n’est pas atteste dans la titulature royale (par ex. RA 22, 173, 42—43, ä propos d’Ammi-ditana; BBS p. 124, 29—32, ä propos de Nabü-apla-iddina; Thureau-Dangin, Racc. passim; ä Mari, Syria 32, 6 II 10—11 [IRSA 246] ä propos de Jahdun-Lim). § 99. Dira-t-on que ces rois ont ete «pretres»? Mais il faut s’entendre sur ce mot. Si on entend par la: «professionnels du divin», ni les rois assyriens ni les rois babyloniens n’ont ete pretres; il n’apparait pas qu'aucun roi ait revendique ou exerce la fonction d’äsipu «conjurateur» dont l’activite etait essentielle dans la vie religieuse (rituels Mt rimki, auquel le roi se soumet, namburbi, etc.) et il est frappant que dans le rituel pour l'edification d'un temple (ZA 61, 72—80) le roi (appele ici rubü) ne fasse que reciter la priere ä Enmesarra, tous les actes rituels etant accomplis par le ministre competent. Mais c’est le roi qui exerce l’autorite supreme sur les temples: ainsi Sargon II pourvoit de ministres du culte le temple de DürSarrukin (SgLie 76, 12—^13, voir CAD A/2, 118 b, 3) et Asarhaddon fait de meme pour l’fisagil (Ash. 24, Ep. 33, voir CAD, ibid.); Assurbanipal confere ä deux de ses freres la SeSgallütu, haute fonction sacerdotale (VAB VII/2, 250, recto, 16—18, voir AHw. 1220); Nabonide installe sa fille comme pretresse entu de Sin (Symbolae Koschaker 151—U78), et dans le rituel du temple d’Anu ä Uruk c’est le roi qui promeut le superieur du temple (naSüt eni ippuS, CAD E 179 a, 3, et 213 b; AHw. 765 b); c’est lui enfin qui pourvoit aux besoins des temples (ER 372—375) et fixe les offrandes (par ex. ER 133—135, passim). «We could perhaps say that he was a kind of honorary Sangü of all the sanctuaries of his country» (van Driel, The Cult 174 en haut). C’est en cette qualite qu’il pouvait intervenir dans le I culte.
II est ä peine besoin de rappeier que c’est le roi qui a l’initiative de la construction ou de la restauration des temples; c’est le theme, ä toutes les epoques, de nombreuses inscriptions royales. Voir Labat, Le caractere religieux 177—201, et ER 21, premier paragraphe en haut. § 100. On trouve aussi, chez plusieurs rois assyriens, le titre isippu (£R 109—■ 110) qui remonte au titre isib de quelques rois de l’epoque bab. ancienne et d’avant (fiR 415; ZA 59, 126 et n. 638 et 639; CRRA XIX 199—200, n. 119). Le mot designe un purificateur (Renger, ZA 59, 124—-126). Pour l’epoque bab. ancienne, Kraus, CRRA XIX 240—241, rapporte eventuellement isib, en tant que titre royal, ä la dedicace de statues ou ä la construction de temples, mais y verrait plutöt un titre honorifique. Chez Asarhaddon, le titre est manifestement en relation avec la restauration des statues des dieux de Babylonie, objet de la seule inscription oü le titre est atteste; plus precisement, il se rapporte sans doute ä la plt pi, «ouverture de bouche» des statues en question (comparer ä CAD I 243, i§ippütu, ire citation). Pour les autres rois assyriens, on ignore si le titre se rapporte a des circonstances precises. Comme le titre sangü il fait sans doute allusion a l’autorite du roi sur tous les membres du personnel du temple et ä son droit d’intervenir per sonnellement dans le culte. Deux autres titres sont seulement ä evoquer ici: satammu, qui ne signifie ni «Bischof » (Landsberger, Brief des Bischofs . . . [1965]) ni «pontife» (£R 321), mais seulement «administrateur » (AHw. 1199), et paslsu «oint» qui a definitivement disparu de la titulature apres la dynastie d’Akkad (ER 222). G 4. Mär dN. § 101. Le titre «Fils du dieu / de la deesse N.», frequent ä haute epoque (par ex. Ur 159, märu, et 392—395, dumu), est presque inexistant dans la titulature des rois d’Assyrie et de Babylonie; on ne le trouve que chez Adad-apla-iddina
(ne s.) «Fils de Nin-Isina (ER 160 dNin-Isina[EZENki-na], lecture confirmee par Isin-Isän Bahriyät I [= Abh München NF 79, 1977] 90. Voir PKB 136, n. 807; Sjöberg, OrSuec. 21 [1972] 96) et ä propos d’Asarhaddon dit «Fils de Ninlil» par la deesse Istar dans un oracle (ER, ibid.). On peut en rapprocher des expressions comme aNintu (. . .) ummu bänitl «Nintu, la mere qui m’a cree» (Hammurabi, CH, R XXVIII 40—43), nabnlt aErua «rejeton d’Erua» (Nabonide, ER 174) etc. (§§ 90 et 91). Pour l’epoque la plus ancienne, voir Sjöberg, o. c. 87—112 (qui conclut que chez Sulgi les titres fils d’Enlil, de Nanna et d’An ont ete proclames respectivement aux couronnements ä Nippur, a Ur et a Uruk). Pour l’epoque qui nous occupe, il suffit de rappeier que n’importe qui pouvait se dire fils d’un dieu ou d’une deesse, comme le montrent les noms de personne mär-äN. «fils du dieu N. », dN-aZü «le dieu N. est mon pere», äN-ummi «la deesse N. est ma mere», etc. (ER 159, n. 28, et la remarque de Kraus, CRRA XIX 243) ou dN-£wwi «le dieu N. est mon createur», dN-ibnianni «le dieu N. m’a cree» etc. (CAD B 88a, 3'). Une phrase comme celle d’Assurbanipal dans une priere ä Ninlil: «Moi, ton serviteur, Assurbanipal, que tes mains ont cree (ibnä), que tu as fait grandir sans p£re ni mere» (OECT 6, pl. XIII, recto, 15^—16) donne la mesure de l’hyperbole. G 5. Dingir/ilu. § 102. Pour l'epoque anterieure ä Ham murabi de Babylone, il suffit de rappeier que des rois d’Akkad, d’Ur III, d’Isin, de Larsa et quelques autres ont ete ou se sont «divinises» soit par l'appellatif dingir/ilu, soit par l’emploi du determinatif divin devant leur nom (W. W. Hallo, Titles 56—65; £R 107—-109 et 389—390; RA 64 [1970] 91b, en haut; CRRA XIX 179—180; voir aussi Vergött lichung*). § 103. A Babylone on trouve les noms de personnes Hammurabi-ili «Hammurabi est mon dieu» (plusieurs fois), Ammi
ditana)A mmi-saduqa-ilüni «Ammi-ditana/ Ammi-saduqa est notre dieu», Abi-esuhklma-ilim «Abi-esuh est comme un dieu» (JCS 28 [1976] 158—159). Le determinatif divin se trouve parfois devant le nom de Hammurabi (Or. 35, 287; JCS 28, 156 et n. 3); ce roi se dit ilu SarH «dieu des rois» (CH III 16; voir fiR 109 et n. 14; Borger, BiOr. 28, 22, n. 5; Kraus, CRRA XIX 248 et n. 66), «dieu [de son] pa[ys]» (Essays Finkeistein [1977] 197) et dit: « J’aimis dans la bouche des gens de prononcer journellement mon nom favorable comme celui d’un dieu (klma ilim)» (PBS 7, n° 133 [et dupl. JNES 7, 268—270], 75—81). Samsu-iluna est appele dingir dans un hymne (ArOr. 17/1, 217, 63, eite dans ÜR 390, n. 55) et dit: «Les grands dieux me lirent present d’atteindre comme un dieu {klma ilim) ce que desirait mon coeur» (VS 1, n° 33 [et dupl. LIH III, n» 97] IV 5, 14—15 et 20—21); de plus l’auteur d’une Petition, vraisemblablement au meme roi, s’adresse ä ce dernier en disant: DINGIR käta «toi, dieu» (AS 16, 234, 46 et p. 238; voir Symbolae David II 109, n. 2). Plus tard, le determinatif divin est atteste devant les noms de quelques rois kassites et devant celui de Kandalänu (Brinkman, MSKH 1 [1976] passim; ArOr. 17/1, 212—213, n. 6). Enfin, dans le poeme ludlul bei nemeqi, il est dit du roi qu'il est «de la chair des dieux» (UZU DINGIR. MES, BWL 32, 55). § 104. En Assyrie, le determinatif divin se trouve devant le nom de Sargon I, semble-t-il (Garelli, AssCapp. 43—44; ARI I 17, n. 51; OACS 158) et occasionnellement devant celui de Sargon II (UVB 1, 55—56, nos 19 et 20; J. Jordan, UrukWarka, p. 50, n° 6); on trouve les noms Samsi-Adad-ili (Iraq 7, 41a) et Sarruilü'a (APN 217; aussi en Babylonie: Tallqvist, NN 201a). § 105. En renvoyant a la bibliographie du sujet (Edzard, WBMyth. I 133—135; W. Römer, SKIZ 55—57; Wilcke, CRRA XIX 179—180; Kraus, ibid. 241—250) il faut se contenter ici de quelques re marques:
i° Les rois «divinises» n’ont generalement pas ete introduits dans le pantheon et les quelques figures d’epoque sumerienne ancienne qui y ont ete admises n'y ont qu’une fonction tres modeste (Falken stein, BiOr. 7 [1950] 58 a; voir aussi RIA HI 536b). 2° Dans un hymne ä Inanna il est demande ä cette deesse de procurer ä Isme-Dagan dTsin une divinite protectrice (dLama) alors meme que le nom du roi est ecrit avec le determinatif divin (Römer, SKIZ 57, en haut, et pp. 267—• 268, 35—36). 3° L’admiration, la deference ou la flatterie peuvent conduire ä appeler «dieu » meme un personnage de moindre rang, comme c’est le cas quand un eleve de l’edubbä dit ä son maitre: «Maitre, dieu (dingir) des hommes [....................] tu es mon dieu (dingir-mu-me-en)» et quand il est dit que le ses-gal «grand frere» qui l’aide agit «comme un dieu (dingirgim)» (van Dijk, SSA 24; WO 1, 180, en bas). C’est ä des Sentiments du meme ordre qu’il faut attribuer les noms du type NR-i/i oü le nom du roi prend la place du dieu personnel. § 106. Il reste que certains rois ont du se complaire dans le titre dingirjilu. Ainsi Naräm-Sin d'Akkad, qui se fit representer avec la tiare ä cornes des dieux sur sa stele celebre (ANEP, p. 100, n° 309; A. Parrot, Sumer, p. 177); c’est une stele de victoire et Naräm-Sin, qui ä notre connaissance fut le premier ä se dire «Roi des quatre contrees» (= de l’univers) (liR 305), y est represente en heros. Dans un monde oü aucune metaphysique n’avait encore introduit l’idee d’une divinite totalement spirituelle et tout autre, et oü les dieux etaient foncierement anthropomorphes, la confusion plus ou moins consciente entre homme superieur ou heros et divinite inferieure n’etait pas impossible. La tradition ainsi creee s’eteignit (les traces posterieures, sauf peut-etre chez un Kurigalzu, n’en sont sans doute qu’un echo sans portee) quand on finit bien par s’apercevoir que les rois defunts ne don-
naient plus signe de vie et, contrairement aux dieux, n’etaient pas immortels. H. Le roi et lui-meme. § 107. Quand un roi se dit serviteur ((w)ardu) des dieux, humble ((w)asru), respectueux (sahtu), pieux (mutnennü), priant (muStemiqu) et craignant (palhu) les dieux, il n’est pas defendu de le croire; quand il se dit sage (ersu), intelligent (hassu), averti (mundalku), reflechi (mustälu), capable (le’ü), zele (na du) etc., on peut se dire: pourquoi non ? Quand il pretend que sous son regne les prix ont ete bas et les denrees abondantes (voir ARI I 20—21, n. 64), c’est un exces d’optimisme; mais quand des petits souverains sans gloire se disent sar kissati «roi de l’univers» (§ 3), c’est de la presomption. § 108. Cette tendance a l’exalt ation de soi-meme se manifeste surtout en Assyrie, ä partir de Tukulti-Ninurta I (§ 6, 40); ce roi se dit, pour la premiere fois en As syrie, «roi des quatre contrees» et se pare des titres suivants, jamais attestes avant lui: «roi des rois» (fi-R 318), «seigneur des seigneurs» (ER 55)> «prince des princes» (ER 157) et «soleil de tous les humains» (ER 284); ä ces pretentions fait echo un poeme epique qui celebre ses faits d’armes (voir ITn. 45, A), de meme qu’un autre poeme celebre ceux de son grandpere Adad-näräri I (AfO 20, 113—-115). Les titres cites ci-dessus se retrouvent ulterieurement chez plusieurs souverains, mais ils se retrouvent tous, semble-t-il (avec un doute cependant pour «prince des princes»), chez Aäsur-näsir-apli II. Dans les annales de ce roi, oü la titulature n’a pas moins de 30 lignes, on trouve la tirade Sarräku büläku nu’däku gesräku kabtäku surruhäku asaredäku ursänäku qarrädäku labbäku u zikaräku «Je suis roi, je suis seigneur, je suis glorifie, je suis superieurement fort, je suis important, je suis prestigieux, je suis premier, je suis un preux, je suis un heros, je suis un lion et je suis viril» (AKA 265, 32-—33), tirade qui s’inspire de celles, du meme genre, d’Adad-neräri II (J. Seidmann, MAOG 9/3, p. 10, 14—15) et de Tukulti-Ninurta.
II (ARI II 108, § 489). Asarhaddon k son tour s’en inspirera (Ash. 98, 19—20). Ces rois ainsi que d’autres se complaisent ä l’idee qu'ils repandent autour d’eux un eclat effrayant (ER 41, apäru; 99, haläpu; 146, labäsu; 257, sahäpu; 282 en bas, ä corriger par ARI II 108, n. 4531 354> ümu; CAD M/2, 11b, 2'). Enfin J. E. Reade a Signale dans les sculptures «The high Proportion of formal and secular scenes in the ninth and seventh centuries respectively» (Iraq 34 [1972] 93) Par rapport aux motifs religieux. § 109. Ainsi le prestige du souverain, la conscience qu’il en avait et l’importance qu’il y attachait grandirent parallelement ä l’extension du royaume. C’est dejä constatable chez Hammurabi, «roi des quatre contrees» (ER 3°6)> bes. 17 für weitere Lit.; außerdem J. A. Brink mann, PHPKB 97, io8f.; P. Garelli, Le Proche-Orient asiatique: Les empires mesopotamiens — Israel (= Nouvelle Clio 2bis, 1974) 47, und außerdem die Berichte Asarhaddons über die Rückführung der Götter Babylons, dazu auch Grayson, ABC 127: 32ff. Zum Schicksal anderer Gottheiten vgl. z. B. UET 1, 100 (Nanna), Grayson, o.c. 126:21 (Istar und die
Götter von Akkad); s. allgemein bei den einzelnen Gottheiten. Eine Lösung bot hier die Vorstellung vom Zorn des Gottes, der, inkarniert in seiner Statue, sich aus eigenem Antrieb aus seinem Kultort entfernt habe. So heißt es bezüglich der Verschleppung der Götterstatuen aus Babylon durch Sanherib, die Götter seien wie Vögel fort geflogen und zum Himmel emporgestiegen (Ash., 14: 43ff.; in einer Parallelversion heißt es, sie hätten sich erschreckt, ebd. 7 E: 13). Marduk selbst beruhigte seinen Zorn, den er gegen Babylon gehegt hatte, und kehrte eher, als geplant, dorthin zu rück {Ash. 15 Episode 10B: 19ff.). BBS Nr. 36 lehrt, daß man in einem Fall der Verschleppung eines Götterbildes kein Erstzbild schuf. Fester Bestandteil des Kultes waren auch die Zeremonien, die mit der regel mäßigen Bekleidung der Götterstatuen zu tun hatten. Anläßlich bestimmter Feste oder anderer Kulthandlungen wurden die Statuen mit speziell dafür bestimmter Gewandung und Schmuck angetan. Diese Zeremonien hießen lubustu oder lubüsu (s. CAD L s.v. 4, ferner BBS Nr. 36, VAB IV 70 Nr. 5, NRVU Nr. 734L, 737, 741 ff-, 744, 777). Momentan nicht gebrauchte Paraphernalia wurden in Körben oder Kästen (nakmaru, fiisannu) aufbewahrt. Das regelmäßige Pflegen der Parapher nalia wird durch tuqqunu „in Ordnung halten“ beschrieben. Wenn die Gewan dung der Götter im Laufe der Zeit schmutzig {abtu, arsu, sahü) wurde, mußte sie gereinigt werden (tenü, ubbubu) (s. dazu auch den neubab. Brief BIN 1,10). Waren die Statue selbst oder ihre Para phernalia durch Kriegseinwirkung oder aus anderen Gründen beschädigt worden, so mußten sie erneuert werden (uddusu CAD E edesu 2 b). Hierbei dürften die gleichen rituellen und handwerklichen Anforderungen wie bei der Neuherstellung einer Statue gegolten haben (vgl. dazu etwa die darauf bezüglichen Hemerologien in R. Labat, Calendrier 90 § 31: 1 ff.). In neuass. Zeit war im Assur-Tempel von Assur der alahinnu für das Instand halten der Göttergewänder, Schmuck
stücke und sonstigen Kultobjekte ver antwortlich (Ebeling, Stiftungen 24 II 8-13; für die handwerkliche Seite s. Renger, JAOS 91 [1971] 498ff.). R. Borger, BiOr. 28 (1971) 3-24. — D. O. Edzard, CKRA XX (1975) 157—163. — B. Hrouda, ebd. 153-155. — F. Köcher, MIO 1 (1953) 57—95. — W. F. Leemans, Ishtar of Lagaba and her Dress (= SLB i, 1952). — A. L. Oppenheim, JNES 8 (1949) 172-193; ders.; Ancient Mesopotamia2 (1977) 183-198. — A. Spycket, Les statues de culte dans les textes mesopotameins des origines ä la Ire dynastie de Babylone (= Cah. de la RB 9, 1968).. ..- E. Unger, R1V IV (1926) 412-426 Götterbild. — C. B. F. Walker, Material for a Reconstruction of the mls pi Ritual (thesis B. Phil. Oxford 1966). J. Renger
Kultbild bei den Hethitern s. Nachträge. Kultbild. B. Archäologisch. I. Anthropomorph. — §1. Erhaltene K. — § 2. Standplätze von K. — § 3. Darstellungen von K.; a. durch begleitenden Text be stimmt; b. durch den Bildzusammenhang be stimmt; c. durch stereotype Wiederholung vermutbar. — II. Nichtanthropomorph. — § 4. Erhaltene Kultsymbole ? — § 5. Darstel lungen von Kultsymbolen; a. Spätbab. Zeit; b. neuass. Zeit; c. urartäische Kultur; d. mittelbab./mittelass. Zeit; e. hethitische Kul tur. — III. § 6. Zeitliche Entwicklung.
I. Antropomorph. § 1. Erhaltene Kultbilder. Zwar sind in mes. Tempeln unter anderem Inventar auch zahlreiche anthropomorphe Statuen und Statuetten gefunden worden; doch handelt es sich dabei fast ausschließ lich um menschliche Beter (Betersta tuetten* Suppl.; MAM I [1956] passim; 111 [1967] passim; A. H. Layard, Discoveries in the Ruins of Nineveh and Babylon [1853] 261) oder untergeord nete Gottheiten der Tempelausstattung (MAM II 3,5ff.) oder neben den Tempel toren (C. J. Gadd, The Stones of Asyria [1936] 150 f.; F. Thureau-Dangin, ArslanTash [1931] 66ff.; J. Börker-Klähn, ZA 63 [1973] 27211.). Allerdings sind niedere Gottheiten der Ausstattung und selbst Tempelinventar in Texten Objekte von Kulthandlungen; doch sind sie von den eigentlichen K.ern zu unterscheiden. Zu
den- oben genannten Beterfiguren gehören auch die verhältnismäßig großen aus dem Abu-Tempel in Hafägi (entgegen H. Frankfort, OIP 44 [1939] passim), weil sie keine Hörnerkronen* tragen, das wichtigste Abzeichen von Götterdarstel lungen* seit der frühdynastischen Zeit. — Einzig ein Holzfragment, das neben dem Postament in der Cella des seleukidischen Südbaues in Uruk gefunden wurde (UVB 7 [1936] 37 Taf. 39a), ist ein Teil vom ungefähr lebensgroßen Rücken wohl eines K.s. Unter den rundplastischen Götterbil dern, deren Fundplatz nicht bekannt ist, befindet sich nur ein lebensgroßes, das vielleicht als Kultbild der Narunte ver ehrt wurde (A. Spycket, Syria 45 [1968] 67ff.). Von den kleinen Götterstatuetten waren manche nur Hausgötter (z. B. A. E. Draffkorn, JBL 76 [1957] 2i6ff.), manche dienten magischen Zwecken (D. Rittig, Assyrisch-babylonische Kleinplastik ma gischer Bedeutung vom 13.-6. Jh. v. Chr. [1977]) od.ä., so daß es schwer ist, unter ihnen eventuelle K. herauszufinden, wenn sie keine Inschriften tragen, wie z. B. eine Bronzestatuette aus Iran (L. Vanden Berghe, Archeologie de l’Iran Ancien [1966] 94 Taf. 142a). Wohl der Zeit des heth. Großreichs gehört das Quellheilig tum Iflatun Pmar* an; das bekannte Re lief war wohl eine Art Podium für ein Sitzbild, dessen Fragment in unmittel barer Nähe entdeckt wurde. K. Bittel, RIA V (1976/80) 33—36.
Aus spätheth. Zeit sind vier monumen tale Steinbilder erhalten, z. T. aus Tor räumen; zwei davon stellen wohl Herr scher dar, zwei sind inschriftlich als Götter gesichert. W. Orthmann in: Fs. Moortgat (1964) 221 ff. Taf. 24S. mit Lit.; außerdem: PKG XIV (1975) 425 Taf. 343a. — K. Bittel, Die He thiter (1976) Abb. 303.
Da nur so wenige K.er auf uns gekom men sind, müssen wir andere Quellen nach ihrer Existenz und ihrem Aussehen befragen. §2. Standplätze von Kultbildern. Zunächst sollen Grundrisse und Ein
richtungen vom Tempel über die Auf stellung von K.ern Auskunft geben. In frühgeschichtlicher Zeit gibt es neben Kulthäusern*, deren einzige Einrichtung Feuerstellen zu sein scheinen, Tempel vom Typ des Mittelsaalhauses (Haus* § 5.2) mit einem großen Podium, zu dem Treppen emporführen, an einer Schmal seite des Hauptraumes mit einem „Altar“ davor („Anu-Ziqqurrat“ — Warka; Tall 'Uqair; ,,Sin-Tempel“ —■ Hafägi). Auf diesen Podien hat sich kein Hinweis auf ein K. erhalten; ihre Ausdehnung, Höhe und die Tatsache, daß sie über Treppen stufen begehbar gemacht waren, machen eine Aufstellung von K.ern unwahrschein lich. Der frühdynastische Tempel ist vom sogenannten Herdhaus-Typ (= „Knickachs“-Tempel), d.h. er besteht aus einem langrechteckigen Raum mit Eingang durch eine Langseite nahe einer Ecke, einem Herd oder Altar in der Mitte und dem Kultplatz an der entfernt liegenden Schmalseite. Dieser besteht aus einem meist gestuften, ungefähr tischhohen Po dium — viel kleiner als das frühgeschicht liche und nicht mehr begehbar — auf dessen Stufen Geräte und Gefäße abge stellt werden konnten. Sie könnten höch stens kleinen K.ern oder Kultsymbolen auf einem oberen Söckelchen Platz geboten haben. Aus der Akkad-Zeit ist kein eigenstän diger Kultbau bekannt. Der neue Tempel typ der Ur ITI-Zeit hat im Gegensatz zu den älteren, intimen Heiligtümern, die von außen nicht eingesehen werden konnten, eine breit gelagerte Cella mit Nische und Podium in der Mitte der einen Langseite, auf die der Eingang gegenüber und die Türen der Vorräume und Höfe in enfilade zuführen, so daß — bei geöffneten Türen — der Blick von außen bis in die rückwärtige Nische fallen konnte. Noch sind die Nische schmal und der Sockel davor ziemlich hoch, sie bieten also nur einem verhältnismäßig kleinen K. Platz. Seit altbab. Zeit sind die Nische breit und der Sockel so niedrig wie eine Schwelle. Im ass. Bereich ist die jüngere Cella langgestreckt mit Podium vor einer
316
KULTBILD
Schmalseite und Eingang gegenüber. In beiden Cella-Typen kann man sich im posante K.er vorstellen, die einst vom Hof oder sogar von außen zu sehen waren. E. Heinrich, Heiligtümer und Tempel im alten Mesopotamien (in Vorbereitung).
Die Cella des heth. Tempels besitzt ebenfalls ein Postament für ein K., doch ist dieses von außen nicht zu sehen; der Zugang zum Allerheiligsten führt vom Hof durch mehrere kleine Räume. P. Neve, CREA XX (1975) 75 t.
§3. Darstellungen von Kultbil dern. Seit frühdynastischer Zeit sind anthropomorphe Götterdarstellungen* er kennbar; doch ist schwer zu entscheiden, wann ein K. wiedergegeben und wann die Vorstellung von der Gottheit unmittel bar Bild geworden ist. a. Durch begleitenden Text bestimmt. Einmal haben wir das Glück, daß das Relief einer Kultszene von einem langen Text begleitet ist, der die Herstellung des dargestellten Gottes Samas von Sippar durch Nabü-apla-iddina (9. Jh.) be schreibt (A. Philologisch §2.6; BBS Nr. 36). Der König hat, wie er sagt, das K. nach einer alten Vorlage angefertigt. Das Bild zeigt einen Gott, dessen Bart, Falbel kleid und Attribut an altbab. Götter er innern, der aber im Stil des 9. Jhs. ge
arbeitet ist. Hier ist deutlich die Absicht zu spüren, ein K. in altbab. Manier her zustellen. — Die Beischrift salam GN allein bei einer Reliefdarstellung deutet noch nicht auf die Wiedergabe einer Statue hin, wie das Beispiel des Reliefs des Samas-res-usur zeigt, wo sowohl neben den Götterbildern, die wohl Ab bilder von Standbildern sein mögen, wie auch neben dem König salam GN bzw. PN steht (F. H. Weissbach, WVDOG 4 [1903] 9ff. Taf.). b. Durch den Bildzusammenhang be stimmt. Als K. anzusprechen sind wohl die Götterbilder, die ass. Soldaten aus eroberten Gebieten verschleppen (Abb. i\ R. D. Barnett/M. Falkner, The Sculptures of Tiglath-Pileser III [1962] Taf. 7. 88. 92. 93; A. H. Layard, The Monuments of Ninevehll [1853] Taf. 50). — Gottheiten in einer gebauten Nische oder einer Tem pelfassade dürften ebenfalls Wiedergaben von K.ern in ihrer Umgebung sein. Solche Darstellungen sind seit altbab. Zeit be kannt: z. B. Terrakotta-Relief aus Baby lon (WVDOG 48 [1930] Taf. 7c), sog. Weißer Obelisk (ANEP Abb. 624; zur Datierung ins 10. Jh.: W. von Soden, ZA 64 [1975] i8off.), neuass. Siegelbilder (Abb. 2; BM. 126.064). Ob die „Schreine" mit Gottheiten des III. Jts. reale Archi tektur mit K.ern wiedergeben, scheint mir
Abb. 2. Siegelbild mit Darstellung einer Tem pelfassade (unpubliziert; gezeichnet von C. Wolf).
fraglich, eher scheint es sich um imagi näre Behausungen der Götter zu handeln (R. M. Boehmer, Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit [1965] Abb. 488. 500. 501. 518. 688; A. Parrot, Tello [1948] Abb. 36c; Spyckct o.c. 26 n. 2). — Die Ambivalenz zwischen realer und vorgestellter Welt ist auf einem akk. Siegel mit einer der häufigen „Einfüh rungsszenen" sinnfällig gemacht (Lv. II T 103; Abb. ß): ein Beter steht zwischen
Abb. 3. Siegelbild der Zeit des Naramsin (aus: Lv. I T 103).
einer thronenden und einer niederen Göt tin; alle drei Gestalten sind gleich groß; hinter der thronenden Göttin aber steht auf einem hohen Sockel eine gleichartige, viel kleinere Göttin, die im Gegensatz zu sonstigen akk. Götterdarstellungen auf nur einem Fuß zu stehen scheint, dies wohl in einer Art von realistischer Pro filansicht gerade nebeneinandergesetzter Füße, wie Füße beim akk. Rundbild ge arbeitet sind. Wenn wir versuchen, reale und vorgestellte Welt zu trennen, so haben wir auf der einen Seite ein K. von
ungefähr halber Lebensgröße und einen Adoranten, auf der anderen die thronende und die „einführende" Göttin. Hier ist uns eindringlich vor Augen geführt, daß die Darstellung einer Gottheit nicht gleichbedeutend ist mit der Darstellung eines K.s (Spycket o.c. 24ff.). — Außer diesen wenigen angeführten mag es noch eine Reihe von Wiedergaben von K.ern geben, nur fehlen Kriterien, sie zu er kennen ; so sind etwa Plinthen oder Sockel unter dem Götterbild kein solches Kri terium ; denn einerseits können auch Beter allein oder gemeinsam mit der Gottheit darauf stehen, andererseits können auch lebende Herrscher auf Podien thronen. c. Durch stereotype Wiederholung ver mutbar. In der altbab. und neuass. Kunst werden einige Göttertypen ständig wieder holt; sie lassen vermuten, daß ihre Vor bilder berühmte K.er seien: z. B. Inanna/ Istar*B § 2.2, oder der altbab. Sonnengott im Schlitzgewand, der einen Fuß auf einen kleinen Hügel setzt und in der Hand eine Säge hält (z. B. CANES I Nr. 394-424). Gleichförmige Darstellungen einiger Göt tertypen gibt es auch im heth. Bereich: z. B. Sonnengott und Wettergott (U. Seidl, IstM 22 [1972] 36). Allerdings könnte diese Typisierung auch nur be deuten, daß man sich auf bestimmte Charakteristika für jede Gottheit geeinigt habe. E. Uriger, R1V IV (1926) s.v. Götterbild. — A. Spycket, Les statues de culte dans les textes Mesopotamiens des origines ä la Ire Dynastie de Babylone (1968).
II. Nicht-anthropomorph. Einige Göttersymbole werden offenbar kultisch verehrt. §4. Erhaltene Kultsymbole? Bei hypertrophen Geräten liegt häufig der Verdacht auf ein Kultsymbol nahe; doch ist ihre Bestimmung oft eine andere; so ist etwa der große Bügelschaft aus Tello wohl Teil des Torschmuckes (A. Parrot, Tello [1948] Abb. 15, 17) und sind z. B. die Keule des MeSalim (ibid. Abb. 17b; IRSAI Ä3a) und der Riesendolch aus der Gegend von Diyarbakir Weihungen
(H. G. Güterboock, AS 16 [1965] 197f. Taf. XIIIff.). § 5. Darstellungen von Kultsym bolen. a. Spätbab. Zeit. Demgegenüber ist die Verehrung von Symbolen in Darstellungen reich und mit wünschenswerter Eindeutig keit bezeugt, vor allem auf spätbab. Siegeln, wo sehr oft Beter mit erhobener Hand vor Symbolen stehen, die aus manchmal verzierten Sockeln, Steinen, Stangen oder dergleichen wachsen (z. B. CANES I Nr. 781 ff. 795ff., 8040.). Die Symbole sind zumeist von Kudurru* her bekannt, wo sie jedoch nur ausnahms weise verehrt werden (s. unten). b. Neuass. Zeit. Ebenso eindeutig ist die Verehrung von neuass. Standarten durch Opferszenen in Lagern auf einigen Orthostatenreliefs; es sind jeweils zwei Standarten, die deshalb wohl identisch sind mit denen in jeweils zwei Standarten wagen, die König und Heer vorausziehen. In Texten entsprechen ihnen Adad und Nergal bzw. Samas, in älteren Istar allein, der wiederum nur eine Standarte auf dem „Weißen Obelisken“ entspricht. E. Unger, R1V IV (1926) 439!.; XII (1928) 379f. — P. Calmeyer, AMI NF 7 (1974) 75 ff-
c. Urartäische Kultur. Das Kultsymbol des Reichsgottes Haldi in Musasir hielt M. Riemschneider für das Bild einer Lanze, die sie auf einem Kultwagen und auf dem First seines Tempels dargestellt sah (Or. 32 [1963] 1480.; 34 [1965] 3250.). Diese Bilder stehen jedoch in einer Reihe mit solchen, die eindeutig Bäume darstellen (Calmeyer in: W. Kleiss, Bastam I [1979] 185 ff.); nichts spricht dafür, daß Sargon II aus Musasir Symbole verschleppte. d. Mittelbab.Imittelass. Zeit. Einige Denkmäler mittelbab./mittelass. Zeit zeitgen ein Kultsymbol innerhalb eines Tem pels: eine Mondsichel (?) auf einem Sockel, Terrakotta-Relief aus Nippur (L. Legrain, Terra-Cottas from Nippur [1930] Nr. 244 Taf. XLVII), einen Hund mit Stern und Wasser (?) auf Sockeln, Siegelbilder aus Assur (W. Andrae, Das wiedererstandene Assur [1938] Abb. 49. 50), die Sonnen
scheibe des Samas, die nach Nachricht von Nabü-apla-iddina (s. A §2.6; BBS Nr. 36) von Simbar-Sihu im Tempel von Sippar angebracht worden war; andere zeigen die Verehrung eines Symbols, des Samas und des Nusku auf Sockeln aus Assur (Andrae o.c. Taf. 51a. b [Tukulti-Ninurta I.]), des Marduk auf einem Kudurru aus Babylon (R. Koldewey, WVDOG15 [igiijBlattS Abb.73 [Marduknädin-ahhe]), von Suqamuna und Sumalia auf einem Siegel (CANES I Nr. 588). e. Heth. Kultur. Von den in heth. Texten beschriebenen nicht-anthropomorphen Götterbildern (s. A. Philologisch bei den Hethitern, Nachträge) ist der Dolch bereits angesprochen (§ 4): ebensowenig wie jener Weihdolch sind der Dolch-Gott in Yazilikaya (gegenübergestellt: Bittet o.c. Abb. 252ff.) und drei offenbar isoliert aufrecht stehende Dolche auf dem GoldNapf aus Hasanlu als Gegenstände kulti scher Verehrung gesichert; eindeutig ist einzig der skythische Ares in Form eines Akinakes bei Herodot IV 62,2ff. — Häufig ist jedoch die Verehrung von Stierbildern dargestellt, die nach Ausweis der Götter beschreibungen Wettergötter vertreten: auf Orthostaten aus Alacahöyük (ANEP Abb. 616; PKG XIV [1975] 427 Taf. 345b; Bittel o.c. Abb. 209, 214; Datierung: M. Mellink, Anadolu 14 [1970] 15 ff.) und besonders auf Siegelbildern aus Kanis*. E. Unger, R1V IV s.v. Göttcrsymbol. — E. Douglas Van Buren, Symbols of the Gods in Mesopotamian Art: AnOr. 23 (1945).
III. Zeitliche Entwicklung. § 6. Das archäologische Material läßt erkennen, daß es während der Früh geschichte keine anthropomorphen K.er gab, daß ihre Existenz während der früh dynastischen Zeit unwahrscheinlich ist, daß sie zur Akkad-Zeit aufzutauchen scheinen und seitdem fester Bestandteil der mes. Kulte sind. —- Während der zweiten Hälfte des II. Jts. scheinen Göttersymbole*, die es seit alters neben anthropomorphen Götterbildern gab, die Stelle von anthropomorphen K.ren ein nehmen zu können. Es hatte wohl keinen
Bildersturm gegeben, doch scheint man Scheu gehabt zu haben, neue anthropomorphe K.er herzustellen (s. A. Philolo gisch § 2). Im I. Jt. lebt die Verehrung von Kultsymbolen weiter. Doch verfertigt man außerdem wieder anthropomorphe K.er. In Babylonien war man dabei an scheinend bestrebt, alte Formen weiter zu benutzen: sowohl Nabü-apla-iddina (9. Jh.) als auch Anu-uballit Kephalon (3. Jh.; §1) versuchen, K.er in altbab. Manier zu schaffen. Die Asyrer haben, nach den Darstellungen zu urteilen (§3), ihre neuen K.er in moderner Art geKulthaus. § 1. Definition. — § 2. fatal Hüyük. — § 3. Hacilar. — § 4. Beycesultan. — § 5. Tepe Gaura. — § 6. Habüba Kabira. — § 7. Tall Qannäs. — § 8. Uruk. — § 9. Isin-LarsaZeit. — § 10. Susa, altbab.
§ 1. Definition. Die Bezeichnung Kulthäuser trifft zu auf Bauwerke, die gewisse Eigentümlichkeiten von Tem peln besitzen, ohne doch die Funktion üblicher Tempel ausüben zu können, und auf Wohnhäuser, deren Einrichtung zum großen Teil sakralen Zwecken dient. Aus der gleichen Wurzel kommend, verwirk lichen sie sich in sehr verschiedenen Ausprägungen, von denen hier einige näher umschrieben werden sollen. Eine Entwicklung zeigt sich an ihnen, was ihren sakralen Gehalt anbelangt, nicht; vielmehr kann innerhalb der Typenreihen, die vom Einraumhaus über das Mittel saalhaus bis zu Hofhäusem reichen (vgl. Heinrich, RIA IV 188 f. 199-205), die hier gemeinte Erscheinung zu ganz verschie denen Zeiten und mit sehr verschiedener Intensität auftreten. Der Begriff des Kult hauses bleibt deshalb vorläufig schillernd und ohne Typengrenze. § 2. fatal Hüyük. Die frühesten Bau werke, die in diesem Sinne als „Kult häuser“ anzusprechen sind, finden sich in der vorgeschichtlichen Siedlung in fatal Hüyük (J. Mellaart, AnSt. 12 [1962] 41 ff.; ArchAnz. 1966, 1 ff.; fatal Hüyük, A Neolithic Town in Anatolia. Vgl. RIA IV 181).
Zehn Bauzustände sind dort ausgegra ben, die untersten neolithisch-frühkeramisch; noch tiefere Sondierungen er reichen wohl vorkeramische Schichten. Verhältnismäßig große Räume sind meist durch abgeteilte kleine Räume differen ziert. Dicht aneinander gebaut, sind doch im Siedlungsgefüge die ältesten Häuser (deren Grundriß immer wiederholt wird!) deutlich erkennbar (E. Heinrich/U. Seidl, ArchAnz. 1969, ii3ff.). Hausbewohner sind unter breiten Lehmbänken längs der Wände bestattet. Die Wände wurden mit Gemälden, aus Lehm geformten mensch lichen Idolen, Tierfiguren, Bukranien usw. verziert. Der Schmuck, in den am Rand der Siedlung liegenden Häusern am be scheidensten, nimmt zum Siedlungskern hin an Intensität und an Menge der schmückenden Objekte zu, bis die ältesten Zellen derart überladen sind, z. B. durch auf die begrenzenden Wülste der Klinen gesetzte Reihen von mächtigen, aus Lehm geformten Bukranien, daß sie zum Liegen und Sitzen kaum noch benutzt werden konnten. Die Ausstattung trägt zweifellos sakralen Charakter; Mellaart nennt darum eine Auswahl der am reich sten geschmückten Häuser „shrines“. Da aber zum profanen Gebrauch dienende Vorrichtungen, wie z. B. Herde, in allen Vorkommen und zwischen den reicheren und den einfacheren Häusern kein grund sätzlicher, sondern nur ein gradueller Un terschied besteht, läßt sich keine Grenze zwischen rein profanen Wohnstätten und mehr von sakralen Vorstellungen be stimmten Häusern ziehen, zumal in den „shrines“ kein bestimmter Ort der Ver ehrung eines Numens zu erkennen, son dern der ganze Raum Träger der Heilig keit ist, die wir zu erkennen glauben. Sie sind deshalb keine Tempel im üblichen Sinne, bei denen wir doch Einrichtungen für den gottesdienstlichen Gebrauch, wie Postamente für das Kultbild* und Altäre, erwarten. §3. Hacilar. In Einzelhäusern der jenigen Gruppe, die ihre Herkunft deut lich vom hölzernen Pfostenbau ableitet und zu der auch die Häuser in fatal
320
KULTHAUS
Hüyük gehören, ist sonst außer dem meist in der Mittelachse des Hauses unter gebrachten Herd, der (wie später im rö mischen und im griechischen Haus) als heiliger Ort gegolten haben mag, meist noch eine Ecke im besonderen der Ver ehrung göttlicher oder halbgöttlicher We senheiten geweiht. Ein gutes Beispiel dafür sind die spätneolithischen Einzel häuser der Schicht Hacilar VI (Mellaart, Hacilar I, Fig. 7), wo häufig in einem Winkel des Raumes Anzeichen eines häus lichen Kultes, wie z. B. aus Ton gebildete Frauenfigürchen, festgestellt wurden (Mel laart a.a.O., S. 166). Ähnliches findet sich später wieder in den kleinen Altärchen, die häufig in mesopotamischen Häusern der frühdyn. bis zur altbab. Zeit gefunden werden, ohne daß ein Zusam menhang der prähistorischen mit den Beispielen aus historischer Zeit behauptet werden darf. Die Neigung, solche kleinen Kultstellen einzurichten, scheint in Zeit und Raum weit verbreitet zu sein. Die Herrgottswinkel'' unserer süddeutschen Bauernhäuser gehören auch dazu. §4. Beycesultan. Nun können beide, der Herd sowohl wie die Stelle für den Hauskult, unter Umständen sakrale Be deutung über das gewöhnliche Maß hin aus gewinnen. Ein gutes Beispiel für den ersten Fall sind die megaronförmigen Häuser von Beycesultan. Dort sind 40 übereinanderliegende Kulturschichten festgestellt. S. Lloyd und J. Mellaart (Bey cesultan I [1962] 29-55 '> Fig- 8—20) nennen die in den Schichten XVII bis XIV aus gegrabenen, zur Stufe Early Bronze 2 ge hörigen Gebäude „shrines“ und stellen sie also mit allein dem Kult geweihten Raumgebilden auf die gleiche Ebene, obwohl sie Glieder in einer langen Reihe im Prinzip gleichartiger Gebäude an der gleichen Stelle sind, die vom späten Chalkolithikum mindestens bis zur mitt leren Bronzezeit reicht, und obwohl die früheren und späteren Glieder der Reihe keinen ausgesprochen sakralen Habitus besitzen. Veranlassung zu der Deutung der Aus gräber geben: Ein jeweils in der Haupt
achse angebrachter Herd von der Form eines Hufeisens — von den Ausgräbern Altar genannt — hinter dem zwei Platten von gebranntem Ton aufrecht gestellt sind und zwischen sich ein Tonidol ein schließen, das an das kretische Doppel hornsymbol erinnert; in den „Altar“ ein gebaute Tongefäße; ein kleines Becken mit Abfluß an der Wand — von den Aus gräbern Blutopferaltar genannt; eine Prie sterkammer hinter dem Hauptraum; be sonders gut geformte Keramik, welche die Ausgräber als für den Kultgebrauch be stimmt von der Ware für den täglichen Gebrauch absetzen möchten. Nun ist aller dings offensichtlich, daß der Herd sich hier mit deutlich sichtbaren Zeichen auf die sakrale Welt bezieht, ja man könnte sogar in dem Herd und dem Hornsymbol dahinter Altar und Kultobjekt erkennen. Daneben weisen aber Feuerstellen, er höhte SchlafStätten, Getreidespeicher und Haushaltsgeräte darauf hin, daß das täg liche Leben aus ihnen nicht ferngehalten wurde, so wie es auch in Qatal Hüyük zu beobachten ist. Manchmal scheinen eng benachbarte Häuser neben dem „shrine“ den Notwendigkeiten des täg lichen Lebens ausschließlich gewidmet zu sein, und einmal (in Schicht XVI: Beyce sultan I Fig. 10) teilt eine dünne Wand in der Mittelachse den Saal in einen mehr profanen und einen mehr sakralen Teil. Hier handelt es sich also um Glieder aus einer langen Kette einander ähnlicher Häuser, die für eine bestimmte Zeit mit ihrer Einrichtung den Eindruck sakralen Gebrauchs machen, ohne den Charakter eines Wohnhauses ganz zu verlieren. Dabei ist übrigens auch hier eine graduelle Abstufung des sakralen Gehalts der Säle, sowohl in der gleichen Schicht wie auch in der zeitlichen Folge der Schichten, zu ver spüren, selbst zurZeit des größten religiösen Elans in Schicht XV, bis mit Schicht XIII davon plötzlich nichts mehr zu erkennen ist. Auch für diese Gebilde scheint die Bezeichnung „Kulthäuser“ angebracht. §5. Tepe Gaura. In den ältesten 'Obedschichten von Tepe Gaura beginnt eine Folge von Bauwerken, die in die
Gruppe de» Mlttglsaaihäuser gehpren (A. J. Tobler, Excavatidns at Tepe Gawra II [1950] passim). Es mag dahingestellt sein, ob Tobler die beiden noch sehr primitiven Mittelsaglhäu^er in den Schichten XIX und XVIII mit Recht Tempel nennt {Tobler, Plan XX und XIX), nur weil darin in der Mitte des Saales Herde ge funden sind; höchstens könnte es sich dabei um „Kulthäuser“ der Art wie in Beycesultan handeln, jedoch gibt dafür weder die Form der Herde poch das In ventar der Räume einen sicheren Anhalt. Von hier aus zucückzuschließfn auf Rund hütten in Schicht XVH und XX und auch diesen sakralen Charakter zuzuweisen, weil sie. über bzw. unter den eben ge nannten „Tempeln“ liegen und weil unter den beiden Rundlingen in XVII Gräber gefunden sind, scheint mir unzulässig. Vielmehr handelt es sich wohl um Spei cher. Die Mittelsaalhäuser der folgenden Schichten dürften wohl als Wohnhäuser gedient haben, jedoch in XIII (späte 'Obedzeit) erscheinen Gebäude ganz neuer Art. Drei Bauwerke, ip ähnlicher Weise aus Mittelsaal und angelegten Kammern bestehend, sind zwar nacheinander er richtet, nehmen aber so aufeinander Be zug, daß sie einen bewußt architektonisch durchgeformten Platz einrahmen. Schon dieser Umstajnd, mehr noch aber die stren ge Regulierung ihrer Grundrisse und ihre Wanddeköratipp :.ifiit zweigeteilten Pfei lern und doppelt abgetreppten Nischen, die hier zum ersten Mal aüftritt und bis zum Ende bab. Bautradition ein Kenn zeichen sakraler Bauten geblieben ist, setzt sie von den älteren und jüngeren Wohnbauten scharf ab. Obwohl sie mit größter Wahrscheinlichkeit im Kult eine Rolle spielep, ist in ihren Sälen absolut nichts von Einrichtungen für den Kult gefunden worden. .Es ‘gibt keine Altäre .und keine Postapiente, obwohl solche zu mindest im'Nordtempel erhalten geblieben sein müßten. ' § 6. Habüba ilabira. Eine ähnliche Erscheinung läßt sich beobachten in dgr Stadt, die am westl. Hpchufer des Eu phrat an der Stelle, wo er sich dem Mittel meer am meisten nähert, bei dem heuti Reallexikon der Assyriologie VI
gen Ort-jtlabüba Kablra ausgegraben wor den ist (D. R. Frank/W. Ludwig, MDOG 105 {1.973]'11, Beilage 1.2; Heinrich in . PKG XIV [1975] 141 Fig. 4). Die Wohn■ und Geschäftshäuser in dieser Siedlung setzen sich aus Mittelsaal- und Einraum häusern zusammen, die um Höfe geordnet sind. Sowohl in den recht großen Einräumen wie in den Mittelsälen und sogar in den Höfen, also unter freiem Himmel, finden sich kreisrunde, leicht in den Boden eingetiefte, 1,20 bis 1,30 m im Durch messer große, von einem Rand aus festem Lehm eingefaßte Plätze mit einer pfannen stielartigen Erweiterung an einer Stelle. Sie waren in der Mitte durch Brand stark gerötet, und der „Pfannenstiel“ war die ■ Stelle, über die von Zeit zu Zeit die Brandreste aus dpm Rund gefegt werden .konnten. An dieser Stelle fanden sich re gelmäßig Anhäufungen von feiner weißer Asghe. In der Regel gibt es zwei der artige Feuerplätze in einem Saal. Ludwig und Frank haben diese Gebilde, mit aller Vorsicht, als Eßplätze gedeutet, wobei ihnen wahrscheinlich zum Vergleich die sehr großen Kupferteller, um die heute bei der Mahlzeit mehrere Gäste zugleich Platz nehmen können, vorschwebten. Wenn a,uch für diese Bestimmung viel leicht zu viele der Feuerplätze vorhanden sind, so müssen sie doch in den Wohn-häusern meinem profanen Gebrauch ge dient haben. • §7. Fall Qannäs. Nun hat A. Firiet in dem Hügel Tall Qannäs, der inner halb des Gebietes derselben Stadt liegt, die zugehörige Akropolis ausgegraben (A. Finet, Syria 52 [1975] i57fh). Auch hier handelt e$ sich um eine Gruppe von Bauten, die wie in Tepe Gaura XIII nacheinander, aber unter Bezugnahme aufeinander entstanden sind. Sie besteht aüs. einem normalen Mittelsaalhaus und anstoßenden Magazinen, von Finet „OsttempeT* .genannt,'einem zweiten Mittel saalhaus, deip „Nordtempel“, und einem .Einräumhäus, dem „Südtempel“. Der Mittelsaal des Nordtempels, dessen Bal kendecke verbrannt am Boden gefunden wurde, und der Südtempel tragen eine Nischengliederung an den Innenwänden 21
und bezeugen damit ihren sakralen Cha rakter, während die Außenwände beider Gebäude undekoriert sind (man wird künftig nicht mehr behaupten dürfen, daß Räume mit Nischengliederung unbedeckte Höfe gewesen sind). Postamente standen in beiden so geschmückten Sälen nicht (Finet spricht von solchen im Zusammen hang mit einem weiteren, nicht vollständig ausgegrabenen Bau); wohl aber fanden sich am Boden in der Raumachse je zwei der runden Feuerstellen, wie sie in den Wohnhäusern zur Ausstattung gehören. Sie können an beiden Stellen wohl kaum verschiedenen Zwecken gedient haben, ihre Funktion muß aber auf der Akropolis in sakralen Rahmen gefaßt worden sein. Von einem Ort, wo Götterbild oder Sym bol aufgestellt gewesen sein könnte, ist nichts zu bemerken. Sie können deshalb mit dem Ausdruck Kulthaus besser be zeichnet werden als mit Tempel. Ludwig und Frank haben auf den Zusammenhang von Haus und Kulthaus in diesem Fall ausdrücklich hingewiesen und auch die Tempel von Megaronform in Tepe Gaura IX und VIII zum Vergleich mit heran gezogen, die auch eine „Pfanne“ mit Brandspuren und Ansammlungen von Asche ringsum, aber keinen Platz für ein Götterbild oder ein Symbol besitzen (Tobler o.c. 7ff. Taf. II; E. A. Speiser, Excavations at Tepe Gawra I [1935] 22 Taf. IX-XI). Von hier aus fällt auch Licht auf die beiden frühesten Mittelsaal häuser in den Schichten XIX und XVIII, die vorhin erwähnt wurden. Auch in Tepe Gaura IX bis VIII bilden immer mehrere Gebäude eine Gruppe, die sich im Laufe der Zeit durch Absterben einiger ihrer Glieder und durch Hinzukommen neuer Gebäude verändert. §8. Uruk. Das großartigste Beispiel für eine Anlage dieser Art bieten aber die Schichten VI bis IV a in Eanna, Uruk (H. Lenzen, UVB 24 [1968] 13 Taf. 27- 30; 25 [1974] Taf. 3°> 35; PKG XIV Fig. 5). Auch hier handelt es sich um eine Gruppe von Bauten, Mittelsaalhäusem, Hallen (vergleichbar den Einraumhäusem) und Festplätzen, die ein ander ablösen und auf diese Weise die
Struktur des heiligen Bezirks ständig ver ändern ; nur besitzt hier das Einzelne so wohl wie das Ensemble wahrhaft monu mentalen Maßstab. Altäre und Postamente sind nirgends gefunden, wohl aber runde Feuerplätze wie in Habüba und Tall Qannäs, auch hier in Zweiergruppen und sowohl in Bauwerken vom Mittelsaal- wie vom Hallen- (Einraum-)typ und gelegent lich auch im Freien. Sie stehen damit in auffälligem Gegensatz zu den „Hoch tempeln" in Eridu (S. Lloyd/F. Safar, Sumer 3 [1947] 85ff.), auf und zu Füßen der Anu-Zikkurrat in Uruk (Heinrich, uvb8 [1937] 27ff-; 10 [1939] 32ff-; JSchmidt, BagM 7 [1974] 173ff- Taf. 21, 22) und Teil 'Uqair (Lloyd/Safar, JNES 2 [1943] i3iff.). Mit dem Ende der Urukzeit scheinen die sakralen Kräfte, die solche Anlagen verursachen, zu versiegen. Die späteren Tempelbezirke mit ihrer Vielzahl von Tempeln und Kapellen und Räumen pro faner Bestimmung sind davon nur ein schwacher Abglanz. § 9. Isin-Larsa-Zeit. Die zweite, zu Anfang angedeutete Möglichkeit, daß die in einer Ecke oder an einer Wand einge richtete Kultstelle außergewöhnliche Be deutung gewinnt, kann man in den Häusern der Isin-Larsa-Zeit in Ur (UE 7 [1976] Taf. 124) finden, die zur Gruppe der Hürdenhäuser gehören. Diese besitzen in der Regel eine Hauskapelle, einen regel rechten Kultraum mit einem Postament an einer Schmalseite, hinter dem eine kaminartige Nische angebracht sein kann, und manchmal auch Altärchen der pfeiler artigen Form. Unter dem Raum liegt oft die Familiengruft oder es finden sich dort mehrere, manchmal sehr viele, Kinder gräber. Zusammen mit einem Vorsaal und anschließenden Kammern gleicht dieser Hausteil im Grundriß Tempeln, wie wir sie in vorsargonischer Zeit aus dem DijälaGebiet kennen, die aber in der offiziellen Architektur um diese Zeit schon nicht mehr üblich waren. Ein gutes Beispiel solcher Plananlage ist das Haus „Boundary Street I/III". Auf ein noch älteres Vorbild, nämlich das Mittelsaalhaus, geht die Form der Kapelle in „Quiet Street 7'
- KULTRELIEF zurück. Das Bedürfnis, im eigenen Haus eine Kultstelle zu besitzen, muß von der Akkad- bis in altbab. Zeit im südl. Meso potamien groß gewesen sein; denn es findet sich Ähnliches auch in anderen Städten, z. B. in Esnunna (Teil Asmar; OIP 88, PI. 28, Raum 14 in Haus XXXII) und in Nippur {OIP 78, PL 53/54, Raum 281). Obwohl die Raumgruppe mit der Haus kapelle in den Häusern in Ur den breite sten Raum einnimmt, möchte ich sie doch nicht zu den Kulthäusern rechnen; denn der Vorsaal, die Nebenkammern und wahrscheinlich selbst der Kultraum sind auch profan genutzt worden; das Profane überwiegt hier. Neben dem Inventar der Häuser geben uns davon in diesem Fall die in ihnen gefundenen Tontafeln Zeug nis. § 10. Susa, altbab. Anders dagegen steht es mit einem Hause vom Hürden haustyp in Susa, das um die Mitte des 18. Jhs. gebaut sein muß. (R. Ghirshman, Arts Asiatiques 15 [1967] 7 Fig. 2.9.1115.18). Es unterscheidet sich von seinen Nachbarn, die vielfach untereinander ver bunden sind, dadurch, daß es sich streng innerhalb seiner rechteckig geführten Um fassungsmauern abschließt. Es besitzt je doch die gleichen typischen Raumformen (Saal mit alkovenartiger Erweiterung) und Einrichtungen (Kamine mit Rauchab zügen) wie die Wohnhäuser. In den beiden Bauzuständen, in denen es existierte, be saß es eine Zella mit Alkoven, der als Adyton diente, in dem ein Sockel zur Aufstellung des verehrten Gegenstandes stand, und einem Saal. Das Inventar zwingt nicht zu der Annahme, daß das Haus in der Hauptsache zum Wohnen benutzt wurde; nur ein Pförtner könnte für die Dauer darin untergebracht ge wesen sein. Im übrigen hat es wohl, außer für den Kult, Versammlungen welt licher Gremien gedient. In diesem Fall ist Ghirshman durchaus berechtigt, das Haus ein Kulthaus zu nennen. An den letzten Beispielen zeigt sich deutlich, daß es sehr schwierig ist, Kult häuser präzis gegen profane Glieder ihres Typs abzugrenzen. E. Heinrich
Kultnische
Kultpersonal
S.
fj-anfztfrr .
323
s. Kultbild. B., Kulthaus. s. Priester.
Kultrelief. Ein bemaltes GipsstückRelief aus der Schicht H des Istar-Tempels in Assur hielt W. Andrae für die Nachbildung eines K.s und rekonstruierte damit die Rückwand der Cella (WVDOG 39, 54ff. Taf. 11, 27a, 28b, c). — Es handelt sich aber wohl um eine in der Art frühdynastischer Keramik bemalte Bett-Darstellung (B. Hrouda in: W. An drae, Das wiedererstandene Assur2 [1977] 304 Anm. 73), von ähnlicher Bedeu tung wie später Terrakottabetten mit Paaren (vgl. E. Strommenger in: 100 Jahre Berliner Ges. f. Anthropologie, Ethnol. u. Urgeschichte II [1970] 232 ff. Taf. XIXff.). Die Theorie von J. A. H. Potratz (Die menschl. Rundskulptur in der SumeroAkkadischen Kunst [i960] 2 f.; ders., Die Kunst des Alten Orient [1961] 63L), das Rundbild sei aus solchen K.s entstanden, ist deshalb ohne Anhaltspunkt, ebenso die Rekonstruktion des bekannten FrauenAkroliths aus Uruk (zuletzt M. J. Mellink in: PKGXIII [1974] 164L Taf. 74f.) als Teil eines K.s. In Anatolien dagegen könnte es K.s gegeben haben: das Felsrelief Akpmar bei Manisa (K. Bittel, Die Hethiter [1976] Abb. 204!.) und die Stele von Fasillar (ebd. Abb. 264; W. Orthmann in: Fs. Moortgat [1964] 223. Taf. 24,2.3; 2Öf.) machen durch Größe und Vertiefung des Reliefgrundes rings um die streng fron talen Figuren einen hieratischen Ein druck; die Stele von Fasillar ließ J. Mellaart (AnSt. 12 [1962] mff.) an das Kult bild* von Iflatun Pmar* denken, W. Orth mann (PKG XIV [1975] 420 Fig. 136) wiederum (s.o.) an eine Entstehung von Rundplastik aus Relief. — Über eine Ver ehrung des Gottes am „Königstor" von Bogazköy und der in Nordsyrien und Ost anatolien besonders zahlreichen Götter stelen (z. B. J. Pritchard, ANEP Fig. 470ff., 4850., 499ff., 522, 527f., 531 f.) I wissen wir leider nichts.
Dargestellt wird die kultische Verehrung von Reliefs nur im Falle der Stelen der neuass. Könige: Salmanassar III. opfert auf einem Beschlag aus Balawät vor seiner eigenen Stele „am See von Nairi . . . den Göttern“ (L. W. King, Bronze Reliefs from the Gates of Shalmaneser [1915] PL I 1; Pritchard, ANEP 324 Fig. 624). In einer (ass.?) Landschaft des Assurbanipal steht ein Altar vor der Stele eines Königs des 7. Jh.s (Sanherib?) (R. D. Barnett, Sculptures from the North Palace of Ashurbanipal at Nineveh [1976] 35- 41 PL I. XXIII; J. Reade, RA 72 [1978] 165L Fig. 14a); dem entsprach die Situa tion bei der Ausgrabung der Stele Assurbanipals II. vor dem Tempel in Nimrud (z. B. A. H. Layard, Discoveries in the Ruins of Niniveh and Babylon [1853] 351 Taf. gegenüber). — Es wurden wohl die Götter verehrt, deren Symbol auf jeder Stele vor dem Königsbild erscheinen und deren Anfertigung in den Texten vor der des Bildes beschrieben wird. P. Calmeyer
“Fish-man" (generally written (d)kus-lü-u18-lu, but ku-lu-ul-lu in MIO 1 [1953] 80 VI 12, ku-li-li in KAR 162 rev. 4 and ku6-lü-lü in ABRT I 56, 6). A mythological creature, one of Tiämat’s eleven monsters in Ee. I 143 = II 29 = III 33 = III 91, which Marduk defeated and “tied to his feet” (ibid. IV 115-118, V 73-74). Their presence in the court of Marduk in Babylon is confirmed by their linking with the minor gods Nädin-meqäte* and Mukil-me-baläti* in Surpu VIII 6-9 (AfO 19 [1959/60] 122) and KAR 312 rev. 5-8. Representations of this group of monsters existed in Esagil in more than one spot (V R 33 IV-V: Agum; BM 45619 I 38-42: Nebuchadnezzar II, see P.-R. Berger, AOAT 4/1, 322). The association of these monsters with Tiämat in Ee. seems to be a secondary combination to explain how they came into Marduk’s power, and there is reason to suspect that Marduk inherited them from his father Ea. Ee. states that Marduk stationed statues of them at the Gate of the Apsü (V 75), which was in Ea's shrine in Kulullu
Babylon. This is of course an aetiological explanation of their presence there. Then the Göttertypentext MIO 1 (1953) 8°. 5~12 describes the “Kulullu, of Ea”: head of a kissugu, human hands, human from head to girdle, below the girdle a fiurädufish. The meaning of kissugu is unknown, and in first-millennium art the Fish-man is simply human above the waist and fish below, occurring on seals and Late Ass. reliefs (art. Fischkentaur (Fischmensch)* and J. E. Reade, BagM 10 [1979] 40). Kulullu occurs exceptionally unconnected with Babylon in a late listing of gods of Isin (RA 41 [1947] 36: 14). The Fishman is to be strictly differentiated from the human figure wearing a fish-cape. W. G. Lambert Kumarbi. Hurrischer Gott, im Epos „Vater der Götter“ genannt: Song of Ullikummi (im folgenden Uli. mit Tafel nummer nach JCS 5-6, 1951/52) 1. Taf. I 3f. und II 13 (auch KBo. 22,83,5 und 26,79,13).
§ 1. Name. — § z. Stellung im Pantheon. — § 3. Kult. — § 4. Mythologie.
§ 1. Name. Heth. gewöhnlich aKu-marbi, Stammform nach Idgr. (DUMU dK. Uli. 1. Taf. III 9) und akk. Präposition (SA, ANA häufig, [IT]-TI Uli. 1. Taf. C III 17), aber auch als Objekt zu ekuzi in Aufzählungen (KBo. 11,5 I 12 // KUB 45, 75 IV 8f„ KBo. 15,37 II 17. KUB 12,12 V 35, VI 22); heth. dekliniert: Nom. &Kumar-bi-is passim, Akk. aKu-mar-bi-in (KUB 33,120 II 1, 37, 74, III 8), Gen. &Ku-mar-bi-ia-as (ebd. I 20), Dat. aKumar-bi (ebd. I 19, II 4, 52) und &Ku-marbi-ia (ebd. I 21, II 58, 66 [Koll.]), Abi. ö-Ku-mar-bi-ia-za KBo. 26,70 I 11. In hurr. Texten aus - Bogazköy und Auf zählungen hurr. Gottheiten in heth. Tex ten ebenso (KUB 27.1 I 60, KBo. 20,119 I 5 u.ö.), selten dKum-mar-bi (KBo. 20, 119 VI 11, auch in heth. Kontext nach ANA KUB 29,8 I 17), auch mit hurr. Suffixen: Ergativ AKu-mar-bi-is (KUB 47,56 Vs. 9), -es (ebd. 14), mit Suffix -ne und enkl. -I &Ku-mar-bi-in-ni-el (KUB 45,29,6), Gen. AKu-mar-bi-ni-wee (KUB
Forrer kannte nur den Stadtteil von 45,25 II 8), äKu-tnar-bi-ni-wn (KUB 27,1 II 19), Direktiv AKu-mar-bi-ni-ta (KBo. Babylon dieses Namens (VAB IV 74 II 8, 20,129 III 11), häufiger aber dKu-mar- 106 I 41). Dieser ist wohl in der „Topo wee, sowohl endungslos (KBo. 5,2 II 60, graphie von Babylon“ mit dem Idgr. KUB 45,3 I 13, KBo. 24,59 IV 16 nach HA.A gemeint; dasselbe Idgr. (bzw. ANA) als mit Suffixen: Erg. AKu-mar- A.HA^1) steht auch für die südbab. Stadt wee-ne-e£ (KUB 27,38 IV 21), aKu-mar- Ku’ara* (P. Steinkeller, JCS 32 [1980] wee-ni-es (KUB 47,78 I 14), AKu-mar- 26 ff. mit Lit.; O. R. Gumey, Iraq 36 wee-ni-el(-la) (KBo. 12,80 I 14, KUB 45, [1974] 49 Anm. 99). Aber aus hurr. Gebiet 61 II 8), &Ku-mar-wii-ni-i-el (KUB 45,63 ist ein solcher Stadtname bisher nicht be IV 5, KUB 47,2 I 11); Komitativ AKu- kannt. Auch der Anklang an den Orts namen Gumarasi (RGTC II 70, A. Goetze, mar-wee-ni-ra (KUB 45, 62 I 13). In Mari: Ku-ma-ar-w9-ni-da(-al) (Syria JNES 12 [1953] 120 Anm. 55) oder an aU EN UTnKamaribi (Bo St. 8 Nr. 2 RS. 42, 36 [1939] 17, Nr. 5, 4). InNuzi: AKu-mu-ur-w9 (AASOR 16 Nr. aber EN ga-ma-ri Nr. 1 Rs. 57) hilft nicht weiter. 47,1; 48,1 = HSS 13 Taf. VII). In Ugarit: in syllabischer Keilschrift §2. Stellung im Pantheon. In einer [K\u\_-m\ur-w9 (Ugaritica V 246 u. 423, zweisprachigen Omen-Apodosis aus BoText 137 III 35", Gen. Ku-mur-wg-ni-ws (ebd. 36”); in alphabetischer Schrift kmrb gazköy (KUB 4,1 IV 22/24) entspricht K. CTA 166,6, 168,1-2, 7, RS 24.274,4 der heth. Fassung dem &En-lil der akk. (Ugaritica V 5Ö4), 24.278,14 (ebd. 510), Zeile. In der dreisprachigen Fassung der Erg. kmrbns CTA 166,8, Dir. kmrbnd Serie An = Anum (Ug. V 246 u. 423, I CTA 166,7, RS 24.255,4, erg. 9 (Ug. V Nr. 137 III 35"f., dazu Laroche, S. 453L) 509), 24.261,14 (ebd. 499), 24.295,3 (ebd. entsprechen sich [aEn-lfl] (erg. nach der 508, erg.}, kmrwnd RS 24.254,5 (ebd. 507), Position in der Liste) = [K]u[-m]ur-wa = (CTA 172,1, ebd. 590, erg.}, Komitativ AN-lum (ilum, d.i. El) und [aNin-lfl] = \as-f\e Ku-mur-w9-ni-w9 „Frau des K.“ = kmrbnr CTA 168,8-9. J. D. Hawkins, AnSt. 31 (1981) 165 - ran[- . . .], wahrscheinlich zu A[sirtum] zu 167 möchte den Gottesnamen (DEUS)- erg. Die Gleichsetzung von K. mit (erg.) BON US (-)ku-pd^-\-raji-ma-sa6, d. i. Ku- Enlil entspricht derjenigen des Bogazköyparmas, der Inschrift Teil Ahmar I (AnSt. Omens, diejenige mit El würde zu dem 30 [1980] 140, § 2) als hier.-luw. Form des Bilde passen, das man aus den heth. K.-Mythen und dem ugaritischen Ba'alNamens K. erklären; s. Hawkins unten. Zyklus gewinnt, widerspricht aber einer Die konsequente Schreibung mit b in anderen Tradition, die in den alphabeden alphabetischen Texten beweist stimm tisch-hurr. Texten aus Ras Samra vor hafte Aussprache des letzten Konsonanten liegt, wo El neben Kmrb genannt ist (die Schreibung Kumarpi beruht auf der (Ugaritica V 499I Z. 13I, 5°4> Z. 1/4, konventionellen, phonetisch unverbind 507, Z. 3/5) und sogar neben El und Ellil lichen Bevorzugung der Tenuis). Der in (S. 510, Z. 13-14; s. Laroche, ebd. 518 ff., beiden Schriftarten belegte Wechsel b/w bes. 523f.). Auch in CTA 166 (früher von deutet darauf hin, daß die letzte Silbe Brandenstein, ZDMG91 [1937] 555ff.) ist ursprünglich das hurr. Gen.-Suffix -we demnach il kmrb nicht, wie früher ange ist. Wegen des häufig antretenden hurr. nommen, als Doppelname zu verstehen. Determinierungs-Suffixes -ne halten ThuAus einer Reihe von Indizien ergibt sich reau-Dangin (RA 36 [1939] 18) und La noch eine weitere Entsprechung (Laroche, roche (Ugaritica V 454) es für möglich, Ug. V 524I). Die Reihe: Vatergott, El, daß der Name ursprünglich ein Appella- Dagän in dem sogen. Pantheon von Ugarit tivum „der von Kuraar“ gewesen sei, (Ug. V 44, 1-3; Kopien ebd. S. 379 bzw. wie zuerst von Forrer (Melanges Cumont CTA 29) verglichen mit derjenigen in dem hurr. Text CTA 166: Vatergott, El, K., [1936] 702) vorgeschlagen.
legt eine Gleichsetzung von K. mit Dagän nahe, für die sich folgende weitere In dizien anführen lassen: Die Götterliste An = Anum (CT 24,6 II 22f.) setzt Dagän = Enlil, seine Gattin Salas = Ninlil, und in den hurr. Götterlisten aus Bogazköy heißt die Paredra des K. Salas oder Salus (Bitenhi) (KUB 29,8 I 17f.; KUB 12,12 VI 21 f. u. Dupl.; KBo, 15,37 II 17 u. Dupl.; vgl. Laroche, JCS 2 [1948] 132). Weiter hat Laroche gezeigt, daß in den Götterlisten aus Bogazköy K. und dNISABA (bzw. heth. Halki*) an der gleichen Stelle stehen, und an die wohl gemein-westsemitische Bedeutung „Ge treide“ des Namens Dagän erinnert. Auf grund davon hat er weiter den Gott in Yazihkaya, der eine Pflanze (Ähre?) in der Hand hält (Nr. 40), mit K. identifi ziert (RHA 84/85 [1969] 70, angenommen von Güterbock, in K. Bittel et al., Das Felsheiligtum von Yazihkaya [1975] 173). Diese offenbar späte theologische Kon struktion darf nicht dahin mißverstanden werden, daß allgemein Halki = K. zu setzen wäre. Halki ist auch der heth. Name der hattischen Göttin Kait (KUB 28,75 III 25-27, Laroche, JCS 1 [1947] 193), und sie dürfte an den meisten Stellen gemeint sein, wo die heth. Texte «Halki schreiben. Das Idgr. dNISABA ist nicht auf hurr. Kontext beschränkt; in dem altheth. Text KBo. 25,87,6 dürfte die Göttin Halki gemeint sein, und die in dem Kultkatalog KUB 38,6 // 10 verzeichneten Städte gehören nicht in die hurr. Sphäre (dNISABA in 6 Vs. 7, 10 IV 21). § 3. Kult. a. In Bogazköy. Opfer für K. sind vor allem in den § 2 erwähnten Ritualen und Kulttexten des hurr. Kreises belegt, von denen viele aus Kizzuwatna stammen. Dort gehört er zum kaluti des Tesub, d.h. zu den in ziemlich feststehen der Reihenfolge mit diesem zusammen verehrten Göttern (Laroche, JCS 2, H3ff.; Güterbock, RHA 68 [1961] iff.). Als Standard-Reihe kann man folgende be trachten: (1) Tesub, (2) Tesubs Bruder, hurr. Tasmis(u), heth. Suwalijat, Idgr. (NIN.)URTA, (3) K., wofür heth. Halki,
Idgr. NI SABA eintreten kann (s. § 2), (4) Ea, (5) Mondgott, hurr. Kusuh, (6) Sonnengott, hurr. Simegi, (7) Astabi, (8) Nubadig, usw. Auslassungen und Umstel lungen kommen vor. Hinzugefügt werden gelegentlich Anu zwischen (2) und (3) und Istar (hurr. Sausga) an verschiedenen Stellen. Abweichende Namenreihen finden sich vor allem in Texten des EZEN hisuwas (CTH 628). Hattusilis III. große Kult ordnung für die Istar des Feldes von Samuha (KUB 27,1; R. Lebrun, Samuha, Foyer, religieux de l’empire hittite [1976] 75 ff.) nennt, nach vielen Formen des Tesub (I 47-58), folgende Götter (59ff.): äTa-si-iz (sic! statt Tasmis), aISTAR SAMl, aK., AA-a (= Ea), dEN.ZU, dUTU, aurijal dUTU, &AStabi, ANupatik, usw. Von einem „Diener des Tesub von Manuzija und der Sausga“ stammt das Ritual KBo. 11, 2-5 (Nr. 5 I 8ff.), von Ammihatna aus Kizzuwatna das Reini gungsritual KBo. 5,2 (II 57-III 6). Ganz in hurr. Sprache ist KBo. 20, 119 ge schrieben. In der zehnten Tafel des Mundwaschungs-Rituals (itkalzi) wird jeweils einem Götterpaar geopfert (KUB 29,8 I 11 ff., V. Haas/G. Wilhelm, AOATS 3 [1974] 126 ff.; zur Serie Haas, SMEÄ 16 [1975] 221 ff.), darunter Suwalijat mit Nabarbi, K. mit Salus Bitinhi. Während hier der heth. Name Suwali jat neben dem hurr. K. gebraucht ist, schreiben diejenigen kaluti-Texte, die K. durch den Getreidegott ersetzen, beide Namen idgr. oder heth.: (NIN.)URTA —NISABA KBo. 14,142 I 5L mit Dupl. KUB 27.13 I 4f. (mit Ea vor NISABA!), Suwalijat -—• Halki KUB 34,102 II 3I, Suwalijat — NI SABA ebd. III17/19, KUB 32,84 I (?) 14/18. Ebenso dann außerhalb des hurr. Kreises: dU uvuDurmitta — Suwa lijat — NISABA, IBoT 1,23 III 3ff. In KUB 4i,55,4ff. (zu KUB 11,27, CTH 620 in RHA 30,115) wird beim AN.TAH.SUMFest in Ankuwa unter anderen auch dem dU urnSapuha, den Göttern derselben Stadt und dIB, «Halki, d£.A, dUTU, dSIN (!) und dNIN.GAL geopfert, also dem hurr. kaluti von Samuha in heth. Gewand im zentralanatolischen Ankuwa. Es erübrigt sich, weitere Belege für das
Nebeneinander von Suwalijat und Halki/ NI SABA aus heth. Texten anzufüh ren. Ebensowenig kann hier untersucht werden, wo die Göttin Halki = Kait und wo der Gott Halki, der mit K. wechseln kann, gemeint ist. Anzuerkennen ist aber die Existenz dieses männlichen Ilalki in der Spätzeit. K. ist auch mit der Unterwelt ver bunden. Nach der Beschwörung der Un terirdischen (H. Otten, ZA 54 [1961] 124) II 39 fl. scheint es, daß Wasser unter seinem Thron hindurch [. . .] und auf das Haar der Sonnengöttin der Erde fließt. Unter den „Früheren Göttern“ in den Schwurgötterlisten der Staatsver träge kommt K. nur zweimal vor: im Vertrag des Mursili II. mit Manapa-dU und dem des Muwatalli mit Alaksandu von Wilusa (MVAG 34,1, iöf., 8of.; vgl. Forrer, Mel. Cumont 699, und Goetze, Kleinasien2 130f. sub 5, c). Für die Frü heren Götter wird auch der sum. Name Anunnake gebraucht; in einem Ritual, in dem eine lange „Sitzordnung" vieler Götter beschrieben ist, werden als Anun nake die auch sonst bekannten Früheren Götter aufgezählt, und danach heißt es EGIR (-pa ist getilgt) dA-nun-na-ke^ma dKumarbis [eSzi] „Hinter den Anunnake aber sitzt K.“ (KUB 47,59,9 + 39*97 Vs. 15), er wird also nicht selbst zu ihnen gerechnet. Zusammen mit Früheren Göttern tritt er dagegen in dem hurr. Text KUB 47,56 Vs. 9-14 auf. Für K.s Stellung in den Mythen s. § 4. K. ist jetzt auch als Personenname oder Teil eines solchen belegt: KBo. 16, 42 Rs. 18, 20; m-'iKu-mar-bi[- . .,] (Laroche, Hethitica IV [1981] 22, Nr. 621a). b. In Ugarit. Die alphabetisch-hurr. Texte, die K. nennen, sind sämtlich Kulttexte. Laroche (Ugaritica V 497h) unterscheidet (1) Opferlisten und Litur gien, (2) Hymnen oder Gebete an indi viduelle Gottheiten. Unter diesen ist ein Gebet an K. gerichtet (ebd. S. 511, CTA 168). c. In Nuzi. Die zwei Texte (s. § 1) handeln von Öllieferungen für den Kult verschiedener Götter, darunter auch K.
d. Für Mari s. Küpper, RHA 36 (1978) 117. §4. Mythologie. Die reiche Mytholo gie des K. ist nur aus Bogazköy-Texten bekannt, u. zw. hauptsächlich solchen in heth. Sprache. An größeren Werken liegen die folgenden vor: a. Der unter dem Namen ,,Königtum im Himmel" oder „Theogonie" bekannte Text (CTH344). Die erste Zeile des Ko lophons ist durch ein Zusatzstück (KUB 48,97 zu KUB 33,120) ergänzt zu DUB. i.KAM Sa StR [x x x x] rNU.TID>; die Länge der Lücke würde gut zu einer Er gänzung [dKu-mar-bi] passen. Vielleicht darf man also „Lied von Kumarbi“ als Titel des Werkes annehmen. Von dem Text ist nur der obere Teil der ersten Kolumne wirklich verständlich; vom übri gen fehlt ein Teil, während an anderen Stellen die Schriftfläche stark abgerieben ist. Kol. I, zuerst von Forrer (Mel. Cumont [1936] Ö9off.) bekannt gemacht, ist seitdem öfter übersetzt worden (mit vorläufiger Teilüber setzung der Kol.II-IV: Güterbock, Kum.6ff., Goetze, ANETS izof., P. Meriggi, Athenaeum 3t [1953] 101 ff.; Kol. I allein: Güterbock, AJA 5z [1948] 124I, ders. in Mythologies of the Ancient World, hrsg. v. S. N. Kramer [19&1] 156h, ders. in Neues Handbuch der Literaturwissenschaft! [1978] 235!., C. Kühne, in Religionsgeschichtliches Textbuch zum Alten Testament [1975] 176L, M. Vieyra, in R. Labat et al„ Les religions du Proche-Orient antique [1970] 5440.).
Der Text beginnt mit einem Proömium, in dem die Früheren Götter zum Zuhören aufgefordert werden. Der erste „König im Himmel“, Alalu, wird von Anu besiegt und des Thrones beraubt; dieser wiederum von K. Die Schilderung dieses zweiten Kampfes enthält das Motiv der Kastration durch Abbeißen des Gliedes, wodurch K. mit mehreren Göttern schwanger wird. Kol. II handelt anscheinend davon, wie ein Gott nach dem anderen aus dem Kör per des K. hervorkommt; der Wettergott ist einer von diesen. In die Lücke zwischen Kol. II und III gehört vielleicht (Meriggi, a. a. O. 128 ff.) das Bruchstück KUB 33, 105 (Kum., Textib) als Teil eines Du plikats. In Kol. III ist von Kämpfen die
Rede, an denen auch der Wettergott be teiligt ist. In Kol. IV gebiert die Erde zwei Kinder. Daß der Wettergott die Königsherrschaft erringt, ist zwar im er haltenen Text nicht zu lesen, muß aber angenommen werden. Sein Name ist hier und in den anderen Epen als Idgr. mit heth. Komplementen geschrieben, wie auch die Namen der meisten änderen Götter; trotzdem ist hier der hurr. Tesübgemeint. Die Abfolge Alalu-Anu-K.-Tesub hat man mit der bei Philo Byblius über lieferten Eliun-Uranos-El (-B a' al- Hadad) und der Folge Uranos-KronoS-Zeus bei Hesiod verglichen. Zu beachten ist aber, daß in dem heth. Text keine eigentliche Generationenfolge vorliegt.: Tesub wird äus dem Samen dös Anü gezeugt,. ab'gr von K. sozusagen „geborfen“. _ K. gelbst wird als „Nachkomme“ (NUMÜN) defe ; . Älaiu bezeichnet; nach dei:: Serif, Ali , ^.ftuth ist Älala. feiner der „yttfe'r“ fahren) des Ami (CT 24;! 1-' 16/22; Kum.) 106 Anm. 44). ■ ; v - 71 ’’ Wegen des NU.TIL im Kolophon muß es mindestens eine Weitcre TaM dieses Epos gegeben haben; bis jetzt sind aber keine Teile einer solchen gefurtdfen oder er kannt worden. Allerdings könnte das oben genannte Bruchstück KUB 33,105 statt in die Lücke der ersten auch, zur zweiten Tafel gehören. \
entreißen sucht, indem er den Steinriesen Ullikummi erzeugt. Dessen hurr. Name bedeutet „Zerstörer von Kummija", und die Zerstörung dieser Residenz des Tesub gehört zu den Aufträgen, die K. dem Stein erteilt. Dieser wächst im Meere zu riesiger Höhe. Die Götte'r, die ih*h vom Berge Hazzi (Mons Caslus) aus erspäht haben, versuchen vergeblich, ihn zu be siegen, nachdem ein Versuch Istärs, den Unhold durch Musik und ihre Reize zu zähmen, an seiner Blindheit und Taubheit gescheitert ist. Der Stein erreicht sogar das Stadttor von Kummija. In dieser Not suchen Tesub und sein Bruder Tasmisu die Hilfe Eas. Dieser be'gibt sich zu dem Atlas-ähnlichen Ubelluri, auf dem einst Himmel und Erde erbaut worden waren, und trenrtt den Ullikiinrmi/der auf UbelIuris Schölter/gewachsen vkaf? Vöd' dieäer äb, Womit ’rtr öffenbar seine Kraft bricht. . Erfreut [iber difese ; Wendüng treten die Gotfe^ . erneut .«kan']l^a4npf deSsefr -Aus-* ^arig dWär nicht erlfäfteh ist, aber hilf im Siege defe Tesub bestanden häbert kann, Bruchstücke der hurr.’Fassung des Ullikürhmj-Lifedes' sind“erhalten .und rteuerdirtgs zugänglich gemacht, s, M. Salvini, SMEA 18 [1977] 73 fl., tnit Ergänzungen ZU CtH 345f. und Textproben. d. Der Mythos vom Schlangendra chen Hedammu* (J. Siegelovä, StBoT 14 [1971]). Ein neugefundenes Bruchstück b. Der Text über das „Königtum des (KBo. 26,72) führte zu der Erkenntnis, Gottes KAL" (s. LammaC*,CTH343, auch daß mehrefe Bruchstücke, die wegfeji 'ihrer bei Güterbock, in Mythologien t6i f.) ist Ähnlichkeit mit dem Uli. zunächst zu wohl als selbständiges Werk zu betrach diesem gestellt Worden waren, Vielmehr ten. Hier wird ein Gött, dessen Name mit zum He$arnmu-Text gehören (a. ä. O. 77), dem Idgr. dKAL geschrieben ist, artschei Auch hier hat K. die Initiative; er ist nend von Ea und K. zürn König gemacht' im Bunde mit dem, Meergott, der ihm (KBo. 22,83), später aber wegen Miß seine Tochter anbietet. Anscheinend ist brauchs seiner Macht von denselben Göt Hedammu (mit MUS determiniert) die tern wieder abgesetzt und wohl auch be Frucht dieser Vereinigung und wird von K. im Gebirge großgezogen (KBo. 26, S. VI straft. zu Nr. 79). Der Text ist nur in Bruch c. Das „Lied, von Ullikummi" (CTH stücken erhalten, aus denen sich keine 345; Güterbock, JCS 5 und 6 [1951/52], zusammenhängende Erzählung gewinnen Zusatzstücke in KBo. 26, 58-69; auch in läßt. Der Drache frißt ungeheure Mengen den oben unter a zitierten Werken). und bedroht anscheinend sogar Städte Dieses Werk von (mindestens) drei Tafeln (StBoT 14, 44 f.). In einer Götterver Umfang handelt davon, daß K. dem sammlung (S. 46h) wirft Ea dfem K. vor, Tesub die Königsherrschaft wieder zu daß er die Menschheit zu vernichten drohe
(vgl. die 11. Tafel des GE). Im Gegensatz zu ihrem vergeblichen Versuch im U1LEpos gelingt es Istar hier, den Drachen mit ihren Reizen zu verwirren und wohl zum Verlassen des Wassers zu veran lassen. Der Ausgang der Erzählung bleibt vorläufig im dunkeln. Die Parallele mit Uli. hat Siegelovä (S. 82 ff.) gut heraus gearbeitet. e. Eine ganze Anzahl von Bruchstücken mythologischer Texte, in denen K. er wähnt wird, läßt sich vorerst keinem be kannten Werk zuweisen (CTH 346 in der revidierten Form RHA 30 [1972] 104 und KBo. 26, Nrn. 88-100 und 105-113). f. Das Lied von KeS&e. Während der Name K. in den erhaltenen Bruchstücken der heth. Fassung nicht vorkommt, ist er in der 14. Tafel der hürr. Version be legt (KUB 47,2 I 11; Verzeichnis der Fragmente bei Salvini, SMEA 18, 75 zu CTH 361). g. Im Mythos vom Silber (CTH 364) muß im Zusammenhang mit der Stadt Urkis der Name K. ergänzt werden, aber die Textherstellung ist ndch nicht klar. h. K. tritt auch in mythologischen Tex ten auf, die auf babylonische Vorbilder zu rückgehen. Ein solcher ist KUB 8,62 (Friedrich, ZA 39 [1930} 28 ft; Güterbock, Kum. 2gf.), der auch Gilgames und dUllu(ja) nennt (zu diesem vgl. mUllu in dem hurr. Gilgames-Text KUB 8,60 ( + ) KUB 47,9). Ein anderer ist KUB 8,63 (Kum. 30 f.), ein Bruchstück einer heth. Aträmhasi's-Erzählung ohne Entsprechung im akk. Epos. In diesen Fällen wird man in K. doch wohl am ehesten die hurr. Erscheinungsform des Enlil sehen dür fen. In der Tat schreibt ein anderes Fragment des heth. Atramhasis-Epos (KUB 36, 74; Siegelovä, ArOr. 38 [1970] 135 f.) dEN.LlL in einer aus dem altbab. Epos bekannten Szene. In den Epen (a), (c) und (d) ist K. ein deutig der Herrscher der älteren Gene ration und damit Enlil und Dagän ver gleichbar. Ähnlich wie in den in § 2 be sprochenen Systemen findet man auch in den Epen, daß er einmal dem Enlil, ein anderes Mal dem Dagän angeglichen ist.
In den Texten unter (h) ist er wohl Enlil. Im K.-Epos (a) begibt er sich nach dem Kampf mit Anu nach Nippur. Da er so gleich anfängt, Monate zu zählen, wohl wegen der ihm angekündigten Schwanger schaft, dürfte das sein Heim sein, da ein Besuch bei Enlil kaum in die Situation paßt. Zu beachten ist aber, daß im Proömium unter den Früheren Göttern auch Enlil (mit Ninlil) genannt ist. Im aKALText (b) geht Ea in seine Stadt (!) Abzuwa, K. nach Du[ddull]a (erg. Laroche, RHA 82,34 Z. 21), die Stadt also, in der schon Sargon von Akkade den Dagän ver ehrte (H. Hirsch, AfO 20 [1963] 38 Z. 190.). Sowohl im Uli. (c) als im Hedammu-Mythos (d) tritt Enlil handelnd auf, deutlich von K. verschieden, und in (d) wird wieder Duddul genannt, allerdings in Unklarem Zusammenhang (StBoT 14, 40 u. 70). Aber im Ull. (1. Taf. I 15) ist die Stadt des K. Urkis (so wohl auch in g). Vielleicht darf man das dahingehend interpretieren, daß ein in Urkis, also im hürr. Kerngebiet (zur Lage s. AfO 19 [1959/60] 212, Teil 'Amüda) beheimateter hurr. Gott, je nach den Kontakten oder Neigungen der Theologen den verwand ten Göttern der Babylonier oder der Westsemiten angeglichen werden konnte. Eine Anspielung auf die Mythen d und g kann man in einem Abschnitt des hurr. Textes KUB 27, 38 (Friedrich, Kleinas. Sprachdkm. 35) erkennen, der (IV 19-21) „König Silber" (hurr. ZJshune ewerne) und „König Hedammu“ {afli-i-dam ewerne) nennt. Von diesem heißt es, daß er von Kumarbi zum König gemacht worden sei oder gemacht worden wäre (Speiser, AASOR 20, 119I). Dieser Reflex der mythischen Kämpfe um das Himmels königtum ist hier zwischen die Traditionen über alte Könige von Elam, Lullu und Tukris einer-, von Akkad, Ellaja und Hatti andererseits eingefügt (s. a. M. Sal vini, SMEA 17 [1977] 90). E. Laroche, Glossaire de la langue hourite I, RHA 34 (1976) 153 s. v. „K"; ders. in Ugaritica V (1968) 453L, 497-527, bes. 523!.; ders., Panthdon national et pantheons locaux chez les Hourrites, Or. 45 (1976) 94-99. — H. G. Güterbock, Kumarbi. Mythen vom churritischen Kronos (Istanbuler Schriften
16, 1946). — E. von Schüler, WBMyth. (1965). H. G. Güterbock
The Hier. Luv. stele Tell Ahmar i, 1. 2 attests a (DEUS)BONUS(-)-k-/»«? + ra\i-ma-sah. The Hier. Luw. (DEUS)BONUS seems to be established as the grain god by Karatepe 307 and 318 (= Phoen. i£>c): Bossert, MNHMHC XAPIN (Gedenkschrift P. Kretschmer, 1956) I 45ff.; M. Kala$, Or. 34 (1965) 416, s.v. NISABA; H. L. Ginsberg, JANES 5 (1973) 138. The full phonetic writing of the word seems to be provided by the present attestation together with another which indicates a root ending in -m(a)(Tell Tayinat, frag. 1 B, 1). In the Hittite Empire pantheon the god-lists (kaluti) of Tesub show an alternation of Hitt. Halki (dN ISAB A) and Kumarbi (Laroche, JCS 2 [1948] 1440.), an alter nation explained and amplified by the evidence of Ugarit, where Kumarbi of the Hurrian patheon corresponds to Dagän of the Semitic (Laroche, Ugaritica V 518 ff., esp. 523—5; J. Nougayrol, ibid. 42h:., esp. 47). This evidence now establishes Kumarbi’s character as the Hurrian graingod and indicates that the grain-god of Yazilikaya represented him (no. 40 — Laroche, RHA 27/84—85 [1969] 70; Güter bock apud Bittel et al., Yazilikaya [1975] 172!). The present Tell Ahmar sequence of gods shows clear links with the secondmillennium Hurrian pantheon, in particular (DEUS)iyas REX-tis (= Ea-sarri: see Laroche, RHA 34 [1976] 76h, s.v. Eya), and (DEUS)FO RTIS-s«^as (= TeSub), only attested here: Kalag, Or. 34 (1965) 423. The Moon-god of Harran and Kubaba belong in the same milieu. Since Kuparma seems to be a firstmillennium grain-god from Hurrian milieu, and Kumarbi is now recognized as that god in the later second millennium in the same context, there would seem good reason to suppose that Kuparma is simply a late form of the name Kumarbi. Phonetically either a simple transposition of the labials or the easy shifts of m > b and b/w > m could have given rise to the form. The not entirely established value pa1 should also
be borne in mind; the present context adds little beyond a further indication of the labial character of the consonant. [quoted from (1981) i6f.] Kumidi
J. D. Hawkins,
An St. 31
(Teil Kämid al-Löz).
§ 1. Die Lage. — § 2. Identifizierung; K. in der Amarna-Zeit. — § 3. Der Archäologische Befund.
§ 1. Die Lage. Der Teil Kämid alLöz liegt am südlichen Ostrand der Biqä', der Hochebene zwischen Libanon und Antilibanon, etwa 50 km ssö. von Beirut hart nödlich der neuzeitlichen Ortschaft K. Er hat eine Höhe von 26 m über der umgebenden Ebene, einen Durchmesser von 240 m ostwestlich und einen solchen von annähernd 300 m nordsüdlich ge messen. Als Siedlungshügel wurde er im Jahre 1954 von A. Kuschke erkannt. Dieser begann dann gemeinsam mit R. Hachmann im Jahre 1963 eine Aus grabung, die seit 1966 von letzterem fortgesetzt wurde. Bis zum Jahre 1980 wurden insgesamt 16 Kampagnen durch geführt. Die Bedeutung der im Teil K. liegenden Ansiedlung beruht auf ihrer verkehrsgeopraphischen Lage; denn sie liegt am Kreu zungspunkt zweier alter Straßen, von denen die eine von der Küste -— von Sidon ausgehend ■— durch den Libanon, die südliche Biqä' und den Antilibanon nach Damaskus und die andere — von Ägypten und Palästina kommend •—durch den oberen Jordan-Graben, die Biqä' und das Tal des Nähr al-Asi nach Syrien, Anatolien und Mesopotamien führ te. Die Ergebnisse der bisherigen Gra bungen haben die Bedeutung der im TalK. liegenden Siedlungen bestätigt, ins besondere für das II. Jt. v. Chr. §2. Identifizierung; K. in der Amarna-Zeit. Erstmals im Jahre 1897 kam durch einen Vorschlag von H. Guthe der Gedanke auf, im neuzeitlich ara bischen Ortsnamen Kämid al-Löz habe sich der altorientalische Stadtname Ku midi — keilschriftlich Ku-mi-di — er
halten, der sich dann verfestigte, als Kuschke den Teil festgestellt hatte. Die Stadt K. wird in der Amarna-Korrespondenz insgesamt fünfmal genannt (EA 116, 129, 132, 197 und 198). EA 198 erwähnt Arahattu als Mann von K. EA 129 be zeichnet K. als Sitz eines ägypt. „Großen“ (rabü). In EA 132 wird ein Puhuru als rabü — bzw. räbisu — von K. erwähnt. In EA 197 schließlich berichtet ein Biriawaza, er wolle versuchen, die Stadt K. für den Pharao zu halten, wenn dieser militärische Hilfe sende. Neben K. war nur Sumur in der Amarna-Zeit Sitz eines ägypt. Statthal ters. K. muß also damals einer der beiden Hauptstützpunkte ägypt. Herrschaft in Syrien gewesen sein, dessen Bedeutung noch wuchs, als Sumur — an der Küste nördlich von Gubla (Byblos) gelegen — von dem Usurpator Abdiasirta erobert worden war. Die Grabungen auf dem Teil K. er gaben bislang sieben Keilschrifttexte, dar unter sechs Briefe der Amarna-Zeit. Die gleichlautenden Briefe Kl 69: 277 und Kl 69:279 sind Schreiben des Pharao, höchst wahrscheinlich des Amenophis III. Der Brief Kl 74: 300 eines Esirabi/Elirabi — jedenfalls eines Einheimischen •—- ist an einen rabü gerichtet. Es kann sich bei dem Empfänger eigentlich nur um den in dieser Stadt residierenden Statthalter des ägypt. Königs handeln. Kl 741300 be stätigt also die Gleichung Kämid al-Löz = K. im Sinne eines Indizienbeweises mit sehr hohem Wahrscheinlichkeitsgrad. Arahattu von K. war höchstwahrschein lich noch ein Zeitgenosse Ameno phis’ III. Da Nachweise fehlen, daß ein einheimischer Dynast und ein ägypt. rabü in derselben Stadt ihren Herrschaftsbzw. Amtssitz hatten, residierte Puhuru in K. als rabü wohl nach Arahattu. Biriawaza ist schon für den Regierungsbeginn des Echnaton als Herrscher im öst lichen Mittelsyrien belegt. Später konnte er aber einer feindlichen Koalition nicht standhalten und wich zunächst in süd licher Richtung nach Damaskus, dann in südwestlicher Richtung weiter nach K. aus. Dort versuchte er sich zu halten. Die
Stadt war offenbar inzwischen von Puhu ru als Amtssitz aufgegeben worden. Auch Biriawaza konnte sich dann wohl nicht lange halten, und so dürfte K. in der späten Regierungszeit des Echnaton als Stützpunkt ägypt. Herrschaft verlorenge gangen sein. Es ist fraglich, ob die Stadt zur Zeit Ramses’ II. wenigstens zeitweise einen Teil ihrer alten Bedeutung wiedererlangte. Spätestens mit dem Einfall der Seevölker zur Zeit Ramses’ III. war die ägypt. Herrschaft in Asien dann endgültig be endet. Ob die in den Feldzugslisten Thutmosis’ III. kmt genannte syrische Stadt mit K. identisch ist, ist nicht sicher, wenngleich recht wahrscheinlich. Sicher ist, daß K. seit Thutmosis I. zum ägypt. Einflußgebiet in Asien und seit Thut mosis III. zum ägypt. Herrschaftsgebiet gehörte. § 3. Der archäologische Befund. Die Grabungen auf dem Teil K. ■—• seit 1963 alljährlich mit Unterbrechungen in den Jahren 1965, 1975 und 1976 durch geführt — legten bis zum Jahre 1980 hauptsächlich auf dem nordwestl. Teil des Siedlungshügels eine Fläche von etwas mehr als 5700 m2 in unterschiedlicher Tiefe frei. Die 1980 erreichte Maximal tiefe der Grabung beträgt 7,45 m. Auf dem südl. Teil des Teil K., wo bis lang nicht gegraben wurde, befinden sich — durch einen neuzeitlichen Friedhof gestört ■—• byzantinische, römische und hellenistische Besiedlungsschichten, die sich offensichtlich weit nach dem Süden unter dem neuzeitlichen Dorf hinziehen. Dort ist Siedlungskontinuität bis zur Gegenwart anzunehmen. Östl. des Dorfes liegt ein Steinbruch aus der Omaijadenzeit mit zahlreichen, bislang von P. Mouterde und P. Maiberger nur vorläufig edierten syrischen Inschriften. In den Felshängen östl., südl. und südwestl. des Dorfes befinden sich sehr viele byzan tinische, römische und hellenistische Fels kammergräber, von denen bislang keines systematisch untersucht, aber viele in neuerer Zeit ausgeplündert wurden. Eine
andere, sicherlich sehr ausgedehnte Ne kropole derselben Zeit liegt etwa 300 m nördlich des Teil K. auf einem Teil alKrüm genannten flachen Siedlungshügel. Sie wurde 1980 bei Rodungsarbeiten ange schnitten und ebenfalls geplündert. Auf dem mittleren und nordwestl. Teil des Teil K. deckten römische und hel lenistische Abfallschichten einen perser zeitlichen Friedhof mit ungefähr 100 Be stattungen, von denen 93 ausgegraben wurden. Die Gräber sind ihrerseits in ältere Abfallschichten eingetieft. Hier war auch ein einzelnes byzantinisches Grab eingestreut. Eine kleine Gruppe von Grä bern vermutlich ähnlicher Zeitstellung fand sich auf dem Nordosthang des Teils. Die Lage der ältereisenzeitlichen und der spätbronzezeitlichen Bestattungsplätze ist unbekannt. Im Bereich mittelbronzezeitlicher Besiedlungsschichten fanden sich am Nordhäng des Teils 30 Gfäber der selben Epoche. Die ältesten Funde des Teil K. fanden sich an dessen Nordfuß in einem Scherben nest dicht über dem dort bei etwa 22,60 m unter dem höchsten Punkt des Teils an stehenden Fels. Sie datieren einheitlich in ein spätes Neolithikum. Siedlungs schichten des Neolithikums befinden sich auch auf dem Teil al-Krüm etwa 300 m nördlich des Teil K. Hier kamen bei Ro dungsarbeiten zahlreiche Steinartefakte zu Tage, die auf ein sehr frühes, wohl noch vorkeramisches Neolithikum deüten. Chalkolithische Schichten wurden bis lang im Teil K. weder direkt, noch indirekt durch Scherben in jüngeren Schichten nachgewiesen. Durch zahlreiche Scherben in jüngeren Schichtenzusam menhängen sind frühbronzezeitliche Be siedlungsschichten indirekt nachgewiesen, aber bislang noch nirgends erreicht wor den. Über einem frühbronzezeitlichen — möglicherweise teilweise auch neolithischen ■— Siedlungskern liegt eine bislang noch nicht genau bekannte Anzahl von mittelbronzezeitlichen Ansiedlungen städ tischen Charakters, deren Bauten sich allen jüngeren gegenüber durch beson dere Qualität des Baumaterials und
durch besondere Sorgfalt der Bauweise auszeichnen. Als Baumaterial dienten Bruchsteine, Lehmziegel und Stampflehm. Stadtmauern am Nord- und Ostfuß des Teils sowie Spuren solcher Mauern am Nordwest- Und Westhang des Teils schei nen anzüdeuten, daß die mittelbronze zeitlichen Siedlungen nicht nur die best gebauten, sondern auch die ausgedehn testen waren. Bislang konnten mittel bronzezeitliche Besiedlungsschichten auf einer Fläche von mehr als 2400 m2 frei gelegt werden. Ein mittelbronzezeitlicher Palast befin det sich unmittelbar unter den spätbronze zeitlichen Palastanlagen. Ebenso liegt ein mittelbronzezeitlicher Tempel dicht unter den spätbronzezeitlichen Tempeln. Darin manifestiert sich deutlich Besiedlungskon stanz, und damit wird erkennbar, daß die gegenüber spätbrönze- und ältereisen zeitlichen Bauten weit nach dem Westen, Norden uhd Osten vorgeschobenen mittelbfönzezett liehen Stadtmauern keine Ver lagerung der spätbrönze- und ältereisen zeitlichen Besiedlung nach dem Süden bedeuten, sondern eine gartz wesentlich größere Stadtfläche der Mittelbronzezeit anzeigeh. Es liegt nahe, an eine besondere Bedeutung der Stadt K. zur Zeit der Re gierung Thutmosis’ I. und seiner Nach folger zu denken. Der mittelbronzezeit liche Palast konnte bislang noch nicht ausgegraben werden. Der Tempel dieser Epoche wurde in seinen obersten Bau schichten bislang auf einer Fläche von mehr als 600 m2 freigelegt. Er ist teils außerordentlich gut erhalten, doch teils durch jüngere Bauten so stark gestört, daß der Funktionszusammenhang der Räume, dife sich um den zentralen Kult raum gruppieren, noch nicht ganz klar ist. Bedingt durch die stratigraphische Si tuation konzentrierte sich die Grabung auf dem Teil K. bislang außer auf die ältere Eisenzeit insbesondere auf die Spätbronzezeit. Bauten dieser Epoche wurden bislang auf einer Fläche von mehr als 3800 m2 ausgegraben. Als Bau material dienten Bruchsteine, Lehmziegel und „Lehmpatzen". Stampflehmbauten sind bislang nicht nachgewiesen. Die
Lehmziegel wurden — wie in allen anderen Epochen auch ■— aus Lehm oder lehmiger Erde und meist Häckgel ausgeformt. Anders als vorher sind die spätbronze zeitlichen Lehmziegel teilweise von sehr mäßiger Qualität. Neben Lehmziegeln wurden „Lehmpatzen“ vermauert. Sie enthalten meist keinen Häcksel und wurden offenbar aus dicken, feuchten Lehmfladen ausgestochen. Sie sind in Dicke und Format ungleichmäßig und wurden unter reichlicher Verwendung von Mörtel verlegt. Bemerkenswert ist für die Spätbronzezeit die reichliche Verwendung von Holz als Schwellbalken, Balken zur Stabilisierung des Lehmziegelmauerwerks und Pfosten und zur Dachkonstruktion. Es wurden Eichen- und Zedernholz ver wandt. Wie in der Mittelbronzezeit waren die Gebäude meist ein-, gelegentlich auch mehrstöckig. Wie in der Mittel-, so umgab auch in der Spätbronzezeit eine Mauer das nun mehr beträchtlich kleinere Stadtgebiet, dessen Bereich auf der bislang ausge grabenen Fläche hauptsächlich von einem großen Palast und einem Tempel einge nommen wird. Der Tempel lag dicht nördl. des Palastes. Beide Gebäudekom plexe waren mehrfach unter teilweise tief greifender Veränderung des Bauplans um gebaut worden. Manchmal haben Neu oder Umbauten aber auch nur Details verändert. Vom Palast führte eine Straße über einen Hofplatz zum Tempel und östl. an diesem vorbei zu einem nördl. des Tem pels gelegenen Stadttor. Zwischen Tem pel und Tor befand sich an dieser Straße zwischen Wohnbauten ein Werkstattge lände, in dem außer Bronze wohl auch Fritte und glasähnliche Substanzen her gestellt und verarbeitet wurden. Der Tempel der Spätbronzezeit wurde mindestens viermal gründlich umgebaut und blieb in seinen jüngsten Bauphasen besonders gut erhalten. Er bestand aus zwei benachbarten lehmziegelgepflaster ten Höfen und aus einer Serie von klei neren Räumen, die die beiden Höfe westl., südl. und östl. umgaben. Die Höfe hatten getrennte Eingänge. Der westl. Hof war vom Süden aus zugänglich, hatte einen
zentralen Brandopferaltar und drei aus Lehmziegeln errichtete und mit Kalkver putz versehene Libationsbecken. Der östl. Hof war vom Osten aus zugänglich. An seine Westmauer angelehnt befand sich ein kleines zweiräumiges Gebäude, offen sichtlich das Allerheiligste der Tempel anlage. Dieses hatte zwei Räume, dessen westl. zum Vergraben unbrauchbar ge wordenen Tempelgeräts diente und in dessen östl. die Kultfigur gestanden haben muß. Vor diesem nach Osten offenen Kultraum befand sich ein Lehmziegel altar, der von zwei hölzernen Säulen flankiert gewesen sein muß, die jedoch keine tragende Funktion hatten. Der Bauplan der Palastanlage der Spät bronzezeit ist einmal grundlegend und mehrfach in wesentlichen Einzelheiten verändert worden. Während der Tempel gegen Ende der Spätbronzezeit vergrößert wurde, wurde die Palastanlage beträcht lich verkleinert. Die ältesten spätbronze zeitlichen Baustadien des Palastes sind besonders gut erhalten, wenngleich noch nicht so vollständig ausgegraben, daß der Gesamtgrundriß vollkommen klar ist. Der frühe Palast der Spätbronzezeit bestand offenbar aus einzelstehenden, stets mehrräumigen „Pavillons“, die von Mauern umfaßt, bzw. durch solche verbunden waren und die um einen Innenhof grup piert lagen. Mindestens vier solcher „Pa villons“ scheinen nachweisbar zu sein. Der Durchgang zwischen zwei dieser „Pa villons“ war überdacht und diente als re präsentativer Eingang zur Palastanlage. Der „Pavillon“ östl. des Eingangs diente offenbar als Wirtschaftsgebäude. Der „Pa villon" östl. davon war offenbar das Wohnhaus der Familie des lokalen Herr schers. Südl. der Eingangshalle führte eine Treppe wahrscheinlich zu Verwal tungsräumen in einem der Obergeschosse. Östl. des Wohnhauses befand sich — durch eine Umfassungsmauer von diesem getrennt, aber vielleicht doch zum Palast bereich gehörig — ein Werkstattgelände, in dessen Bereich aus Rohkupfer und Zinnerz (Kassiterit) Bronze hergestellt und Roheisen zu Schmiedeeisen aufbe-
reitet wurde. Bronze und Eisen wurden des Siedlungshügels lag, wo bislang nicht gegraben wurde. hier zu Geräten weiterverarbeitet. Die älteste Bauphase des spätbronze R. Hachmann / A. Kuschke, Kämid el-Löz 1963/64: Saarbrücker Beitr. 3 {1966); id., zeitlichen Palastes wurde bislang nur im BMM 10. (iq66). — R. Hachmann, VademeBereich des Wohnhauses vollständig ge cum'der Grabung Kämid el-Löz: Saarbrücker klärt. Die Befunde zeigten hier, daß dieses Beitr. 5 (1969). — D. O. Edzard/R. HachGebäude durch ein Erdbeben zerstört mann/P. Maiberger/G. Mansfeld, Kämid elLöz-Kumidi: Saarbrücker Beitr. 7 (1970). — wurde. Mobiliar und Gerätschaften des R. Hachmann, Kämid el-Löz 1966/67: Saar Haushalts waren dabei in die Keller brücker Beitr. 7 {1970); id., Kämid el-Löz räume gestürzt. Drei Personen fanden bei 1968/70: Saarbrücker Beitr. 22 (1980). — dem Erdbeben in diesem Hause den Tod. R. Poppa, Kämid el-Löz 2. Der eisenzeitl. Friedhof: Saarbrücker Beitr. 18 (1978). — Ihre Leichen lagen zwischen dem Haus M. Kunter, Kämid el-Löz 4. Anthropologische gerät. Dieses bietet einen Querschnitt Untersuchung der menschlichen Skelettreste durch den Besitz eines syrischen Stadt aus dem eisenzeitl. Friedhof: Saarbrücker herrn an Gold-, Silber- und Bronzege Beitr. 19 (1977). — R- Hachmann, Kämid el-Löz 1971/74: Saarbrücker Beitr. 32 (1981). räten, an Glas-, Alabaster-, Stein- und — Vollständiges Literaturverzeichnis in: Tongefäßen und an Elfenbeinschnitzereien. R. Hachmann, Kämid el-Löz 1968/71 : Saar Nach der Zerstörung der jüngsten spät brücker Beitr. 22 (1980) 157 ff. bronzezeitlichen Siedlung scheint der Teil R. Hachmann K. eine Zeitlang unbesiedelt geblieben zu sein. Es gibt jedenfalls keinerlei An Kummaha. Heth. Stadt- und Landes zeichen für Besiedlungs- und Kulturkon name. Graphie: Kum-ma-a-ha in KUB 23, tinuität, obwohl ältereisenzeitliche Be 72 Vs. 31, Rs. 16 (Mita von Pahhuwa), in siedlungsschichten auf einer Fläche von der mittelheth. Instruktion IBoT 1, 36 mehr als 4400 m2 freigelegt wurden. Als III 36 ,,Truppen des feindlichen Kaska Baumaterial der älteren Eisenzeit dienen oder ERtNmeä *™Kum-ma-ha“. in bemerkenswert großem Umfange Holz Lokalisierung in Ostanatolien gewiß und nur in geringer Menge Bruchstein durch die Nennung von Hajasa* neben K. und Lehmziegel. Die ältereisenzeitliche in den „Deeds of Suppiluliuma" (KUB 19, Besiedlung des Teil K. begann sicher II IV 44 = H. G. Güterbock, JCS 10 schon vor Ende des II. Jt. v. Chr.; sie [1956] 66). mag schon im 9. Jh. v. Chr. ihr Ende ge In den sog. Evokationen werden neben funden haben. Die Siedlung hatte dörf einander aufgezählt: Alasija, Alzija, Palichen Charakter. Sie war ganz sicher panha, K. und Hajasa (KUB 15, 34 I 581 nicht befestigt. Bemerkenswert ist die 35+ I 35; entsprechend zu korrigieren Bauweise mit aufgelockert stehenden, V. Haas/G. Wilhelm, AOAT S 3 [1974] meist rechteckigen Häusern mit einem 188 f.). oder zwei Räumen. Es gibt bislang keinen In der Bildbeschreibung KUB 38, 12 aus der Menge gleichartiger Gebäude III 15 werden Kübaba* und dU uruK. durch Größe oder Ausstattung heraus nebeneinander genannt. — Schlechte Vor ragenden Bau, der als Tempel oder Palast zeichen, die sich in K. ergeben haben, angesprochen werden dürfte. Der Bestand werden IBoT 1, 33 Z. 1 erwähnt (= E. an Hausgeräten ist einförmig und teil Laroche, RA 52 [1958] 152, 156). Zeitlich weise ärmlich. Anders als in der Bronze jung auch 1014/u Z. 10 I-NA uruKumzeit fehlen fast alle Anzeichen für kultu ma-hi ku-it TUP-PU[, o. A. zu KBo. 18, relle Fernverbindungen nach Ägypten, 28 gehörig. Weitere Belege KUB 40, 83 Palästina, Zypern und Syrien. Vs. 10 (= StBoT 4, 64) und unv. Bo. 4264 Spuren einer mitteleisenzeitlichen, lk. Kol. 9 „phönikisch“ geprägten, vorperserzeit L. Jakob-Rost, MIO 11 (1965) 217. — J. Gar lichen Besiedlung fehlen auf dem Teil K. stang, AAA 28 (1948) 53 u. pl. 2. — G. F. del bislang ganz. Es kann natürlich sein, daß Monte, RGTCVI (1978) 22of. H. Otten eine solche Siedlung auf dem südl. Teil
Kummanni. Wichtige Stadt im nörd lichsten Teil von Kizzuwatna*, sehr wahr scheinlich das antike Komana (Comana Cataoniae/Cappadociae) am Saros, heute §ahr, in der Nähe von Lawazantija* (KUB 42, 41 Vs. 1'. 5'; Ruinenhügel beider Orte unveröff. 473/z II iof.) und Hur(a)ma* (vgl. aber auch Kuma, s. RGTC VI 220), nördl. von Adanija und Arusna (s. KUB 46, 37 Rs. 7. 12). R. Lebrun versucht, den wohl hurr. gebildeten Ortsnamen (vgl. A. Kammenhuber, Arier 97 Anm. 294) als Kumma+ni „Die heilige (Stadt)“ zu deuten (Hethitica 3, 131h). Aus dem spä teren Kult einer Gottheit Mä(-Enyo) im antiken Komana schließt J. Lewy (HUCA 33 [1962] 53 ff.) wohl unbegründet auf eine Identität des altass. Mama* mit K. Andererseits ist der Hauptkultort des Tesub, Kumme/Kummija* sicher von K. zu trennen. Ob K. jemals Hauptstadt von Kizzuwatna war, wie vielfach angenommen wird, ist nicht gesichert (gegen V. Haas/ G. Wilhelm, AOAT S 3 [1974] 4 mit Anm. 1); in sicher datierbaren Texten erscheint es erst zur Zeit Mursilis II. und Muwattallis (H. Otten, Puduhepa I4ff. m. Anm. 29), ersetzt dann aber den Landesnamen Kizzuwatna auch in jüngeren Abschriften älterer Texte, vgl. so KBo. 9, 115 + I 1 mit KUB 7, 20 I if. und Dupl. (O. Carruba, RA 59 [1965] 78); KBo. 2, 3 IV 14 (Dupl. KUB 12, 34+ IV 1) mit ibid. I if.; KBo. 23, 1 + + II 19. 24 mit dem zu gehörigen Tafelkatalog-Eintrag KUB 30, 42 IV 21; KUB 11, 27 113' mit dem par allelen ABoT 24, 9'. Falls allerdings K. in KBo. 3, 38 Rs. 17 (junge Abschrift) auch für die altheth. Fassung der ZalpaErzählung angenommen werden dürfte, läge damit die älteste Nennung des kappadok. K. vor (Otten, StBoT 17 [1973] 10f. 42), wenn andererseits gerade hier auch mit dem gleichnamigen, in heth. Quellen bisher nicht nachgewiesenen Ort am Iris in Pontos gerechnet werden könnte, der in antiken Quellen als Gründung des kappadokischen Komana genannt wird (KIPauly III Sp. 277). Eine selbständige politische Rolle von K. wird nie sichtbar, auch dort nicht,
wo es in historischem Zusammenhang er scheint: KUB 21, 38 Vs. 30 (Hhttusili III. überwintert in K.); KBo. 22, 11 Vs. 4' (Heerzug Muwattallis nach K.); unklar bleibt die Nennung von K. nach Assur und Alalah KUB 36, 125: 6. In der Mehrzahl der Belege wird K. als Kultzentrum sowie aus Anlaß von Orakeln und Gelübden genannt. Mursili II. (KUB 14, 4 III 23. 27, vgl. 29 I 16ff.) und Muwattalli (KBo. 11,1 = CTH 382) feiern wichtige Feste in K. Als „Tochter von Kummanni“ bezeichnet sich Puduhepa* (sonst als Tochter von Kizzuwatna oder Tochter des Bentibsarri, Priesters von La wazantija benannt) im großen Gelübde StBoT 1, 16 I 1 (Otten, Puduhepa 14); ihrem Einfluß wird man die Bedeutung von K. in zahlreichen Orakeltexten (vor allem Traumorakel) und Gelübden zu schreiben dürfen. Ausdrückliche Herkunft aus K. wird bei den folgenden Verfassern von Ritualen ge nannt: Papanikri, patili(-Priester) KBo. 5, 1 I 1. IV 42 (CTH 476); tKuwanni, SAL E.DINGIR^ SA Mlepat “™K. KUB 32, 129 I 1 (CTH 474); im Wechsel mit Nennung von Kizzuwatna in den ver schiedenen Textzeugen (s.o.) bei: Mastigga (808/w, 19'); Pallija (KBo. 9, 115 I 1); Ammihatna, Tulpi und Mati, purapsi(-Priestern) von K. KBo. 23, 1 + + II 17-19 (CTH 476, vgl. den Katalogeintrag KUB 30, 42 IV 19 ff. mit Nennung von Kizzuwatna), zusammen mit Papanikki (= Papanikri, s.o.) KBo. 23, 53, 2'ff. Die Götterwelt von K. stellt das Gebet Muwattallis CTH 381 so zusammen (KUB 6, 45 I 62-65 = 46 II 27-30): „Tesub von K., Hepat von K. (Var. Hepat-LUGAL), Tesub sinapsi, Hepat sinapsi, Tesub vom Berge Manuzija, NIN.GAL, Pisanuhi, Berg Gallistapa, männliche Gottheiten, weibliche Gottheiten, Berge und Flüsse von K. und vom Lande K." Nur hier wird ausdrücklich das Land K. neben K. (als Stadt) genannt, während sonst uruK. ohne erkennbare Ratio mit KUR uruK. wechselt. Die Gottheiten von K. pauschal nennen auch KBo. 12, 31 IV 10'; KBo. 21, 34 IV 31 (Ritual für Tesub und Hepat in
Lawazantija), einzeln sind die folgenden Götter belegt: Tesub (dX): KUB 9, 115 I 1 (s.o.); KUB 27, 1 I 58; vgl. KUB 40, 2 Vs. 7 und das Festritual KBo. ii, x; Tesub von Manuzzija: KUB 43, 50, gff. (Ersatzrind aufgrund eines Orakelbe scheids, darzubringen im Tempel im Lande K.); Hepat: zusammen mit Tesub KUB 11, 27 I, 13'. 20'; sonst KUB 14, 4 III 23. 27; 30, 63 V? io'; 31,1211 7'; 32,129 11 (s.o. zu fKuwanni); in Gelübden u.a. KUB 15, 29 I [3'?]. 9': KBo. 16. 98 I 3; 23, 117 Rs. 13'; 27, 25 Vs. 12; Ishara: Bo. 1851 I 9 (ibid 13 Hepat); vgl. KUB 15, 11 III 6'; Lelwani: Bo. 3759, 8' (Orakel betr. K.); NIN.GAL: Vgl. F. Imparati, Florilegium Anatolicum (= Fs. E. Laroche, 1979) 174h; KUB 15, 3 I 1. 17 (neben dem Mondgott, s.u.); 1333/u, 2'; Mondgott (dXXX): KUB 15, 3 I 4 (neben NIN.GAL, s.o.); dDlM.NUN.ME-a-: KUB 15, 11 III i3f.(!). 19/21. 26. A. Goetze, Kizzuwatna (1940) passim, bes. 9 ff. — J. Garstang/O. Gurney, Geography (1959) jof. — M. Astour, Hellenosemitica (1967) 230. — H. Otten, Puduhepa (1975) I4ff. — G. del Monte, RGTC VI (1978) 221 und 213 f. H. M, Kümmel Kum(ma)ra. Flußname, genannt von Tuthalija IV. als von ihm beherrscht: Kuum-ra ID-i KBo. 12, 59 I 5 neben Halenzuwa lD-i; inkorporiert in seine LAMAListen KUB 2, 1 I 50; KBo. 11, 40 I 18, es folgt iäKellas dLAMA.
A. Archi, SMEA 16 (1975) 104, 108, 116. — A. Kammenhuber, ZA 66 (1976) 73 f. H. Otten Kumme. Stadt und Land(schaft) im nordöstl. Assyrien, berühmte Kultstadt des hurr. Tesub und oft im Zusammen hang mit diesem genannt. 1. Altbabylonisch taucht zuerst im hurr. Ritual aus Mari Te-Su-ba-am Kuwm-me-ni-en auf (F. Thureau-Dangin, RA
36 [1939] 2: 1,34; 21: 6,io, vgl. S. 6f.)ferner in der Beschwörung VS 17,5,3 (Kumi-ni-en), ohne daß sich die hurr. Endung bisher völlig erklären läßt. In Mari ist ferner die Vergabe von 2 Gefäßen an dIM la Ku-um-mi registriert (ARM VII 219,7, s. J.-R. Küpper, RA 65 [1971] 171h); auch gibt es dort den PN Ku-um-me-ena-dal (RA 36,7h, aus dem sonst unbe kannten Siluhmeni), der mit dem PN Tesub-adal in Nuzi (NPN 154; E. Cassin, Anthroponymie 146) zu vergleichen wäre. Schließlich werden in Tall Rimäh LÜ Kuum-ma-a-wi-i als Empfänger von 1 Krug Wein genannt (OBTR 260,3). Diese Be lege bezeugen zwar die Bedeutung des Kultortes in der 1. Hälfte des II. Jt. v. Chr., sagen aber nichts über seine Lage aus. 2. Zur heth. Überlieferung s. Kummija*. 3. Im I. Jt. v. Chr. gehört K. zunächst zum Einflußbereich, dann zum Staats gebiet Assyriens. Adad-nlräri II. (910889 v. Chr.) führt unter dem Eponymat des Ina-ilija-allak (895) einen Feldzug gegen die Feinde aus Habhi*, um damit nTUKu-um-me zu helfen; er bringt dem dIM sa K. Opfer dar. Im folgenden Jahr (Eponym Samas-abüja) muß die Straf expedition gegen einige Städte des Landes Habhi, die in der Umgebung von K. liegen, wiederholt werden (KAH 2, 84, 91-96 = ARI II § 431 f.). Wenig später scheint K. seine Selbständigkeit verloren zu haben und zu Assyrien gekommen zu sein. Assurnasirpal II. neijnt auf der „Bankett-Stele“ „Leute aus K.“ (kuTKuma-a-a) zwischen solchen aus Gilzänu und Musasir (Iraq 14 [1952] 35, 147 = ARI II § 682) als Gäste bei der Einweihung des Palastes in Nimrud, wo auch sonst Leute von K. bezeugt sind (als Zeuge Lidbubu aus K. CTN 2, 91,33; miKu-me-tmn ebd. 93,8.11, vgl. den PN xKu-ma-a-a ebd. 90,6; 123,5). Zur Zeit Salmanassars III. hat nach der Würfel-Inschrift des Jahälu neben Kibsuna* und Ukku (s.u.) auch kurQu-me[-n]i zum Bereich der Zuständig keit des abarakku rabü gehört (YOSg,73 II 11 = WOi,26if.).
kummeSmaha
In urart. Quellen wird in einer Stele der Zeit Ispuinis und Menuas (um 810) das Opfer eines Stieres und zweier Schafe an den Gott 'aTUQu-me-nu-na-'A-e erwähnt (es folgt Tuspa; UKN27,i4.55 = HChl io: 14.55); wenig später marschiert nach seinen Annalen Menua „bis nach K. bei Assyrien“ {UTUQu-me-nu-ü-ne pa-ri fcuu4Su-ri-i-ni UKN 28 o. s. 12 = HChl 16 obere S. 16). Ob und wann K. unter urart. Oberherrschaft gekommen ist, läßt sich noch nicht erkennen (vgl. E. Forrer, Provinzeneinteilung 86). In Briefen der frühen Sargonidenzeit scheint es wieder zu Assyrien zu gehören. Der Statthalter Assur-resüa (s. RIA I 224 b) verweilt offenbar gelegentlich dort, s. ABL 198,17; andere Briefe von ihm nennen *UTKu~ma-a-a neben Leuten aus Ukku, so ABL 619 = 0X53,35,7 und ABL 490,6 (vgl. 101,18), wo auch ein Are genannt ist, der in CT 53,42,9 im Zusammenhang mit K. wieder erscheint. Die gelegentlich als Arbeiter eingesetzten Bewohner von K. (s. auch ABL 206,5) müssen offenbar durch königlichen Befehl wieder dorthin zurück beordert werden (ABL 544). Von 6 Bewohnern von K., die sich bis zur Einschaltung königlicher Ge richtsbarkeit schuldig gemacht haben, dann aber [ana] UIUKu-um-me entflohen sind, berichtet TCL 9, 67. (In unklarem Zu sammenhang vru-Ku-um-mu CT 53, 138, 14', s. auch 144,3'. b3')Weist schon die Erwähnung von Habhi ins nördl. Osttigrisland, so ist Babute in Ulluba zu suchen und Ukku östl. vom Berge Nipur. J. N. Postgate hat deshalb für Kumme eine Lokalisierung im Flußtal des iraqischen Häbür, wohl in Zähö, vorge schlagen, die jedenfalls durch keine Text stelle widerraten wird. E. Forrer, Provinzeinteilung (1921) 87; 108; 116; JA 1930, 237L — G. A. Melikisvili, VDI 1947/4, 230. — A. Goetze, JNES 21 (1953) 122. — M. Salvini, Nairi e Uruatri (1967) 447. — N. Postgate, Sumer 29 (1973) 58t. — K. Kessler, Untersuchungen, zur historischen Topographie (1980) 169. W. Rollig Kummesmaha. Fluß im östl. Anato lien, seit altheth. Zeit Grenze zu dem
KUMM! JA
337
später als von Kaskäern* bewohnten Ge biet bezeichnet (KUB 21, 29 II 5 = E. von Schüler, Kaskäer 146). In den MursiliAnnalen wird der kaskäische Feind vom Lande des Flusses K. genannt (A. Götze, AM 326; KBo. 7, 17 IV 3; 16, 13 IV 4; KUB 14, 25 Z. 1 und vgl. Ph. Houwink ten Cate, JNES 25 [1966] 176). Ein unv. Orakeltext (168/k II 9) er wähnt GAL ME-SE-DI lD nrnKum-miis[- , es folgt der Ortsname Gastarij[apa]. —■ Die Wasser des Flusses K. neben denen des Marasanda (= Halys) werden KBo. 23, 27 II 19 erwähnt. In der Lokalisierung des Flusses neigt man zur Identifizierung mit dem Kelkit $ay (Lykos). E. von Schüler, Kaskäer (1965) 19 m. Anm. 2, 191. — Ph. Houwink ten Cate, Anatolica 1 (1967) 54f.; ders. BiOr. 30 (1973) 78. — J. Yakar, MDOG 112 (1980) 93. H. Otten
Kummija. Ortsname in heth. mytho logischen Texten aus dem hurr. Bereich, wohl in Obermesopotamien zu lokali sieren, Sitz eines Wettergottes (KumarbiMythen = H. G. Güterbock, JCS 5 [1951] 152L; 6 [1952] i8f., 3of.). Vgl. Kumme*. „Wettergott, mächtiger König von K.“ heißt es im Mythos von Hedammu (KUB 33, 103 II 6 = J. Siegelovä, StBoT 14 [1971] 46 f.). Auch im Märchen von Appu wird K. als Wohnsitz des Wettergottes genannt, wie Ninive als Sitz der Xstar (KUB 24, 8 IV 15 = StBoT 14, 12L). — Letzte Belege KBo. 26 Indices S. XV. In hurr. Texten erscheint der Orts name als Kummeni (mit der Bezugspar tikel -neji): Te-Su-ba-am Ku-um-me-ni-en „der von Kumme“ in Mari, s. F. ThureauDangin, RA 36 (1939) Text 1 Z. 34, (Text 6 Z. 10) und S. 6f. ■—• uruKum-mi-ni KBo. 22, 165 Z. 14 — alla=ni Kumme=m=ue ,,la dame du K." (E. Laroche in Ugaritica V [1968] 467). — aU-up uTuKum-mini-uee KUB 8, 61+ IV 13, einem Gilgames-Fragment in hurr. Sprache; s. auch KUB 45 Indices S. XII. In heth. Ritualtexten und einem akk. Fragment scheint zu entsprechen dU *IUKum-ma: KUB 3, 87 Z. n, 19, 24; 45, 77 Z. 12; IBoT 1, 33 Z. 42.
A. H. A, H. —
Goetze, Kizzuwatna (1940) 5 Anm. 21. — G. Güterbock, Kumarbi (1946) 6lf. — Kammenhnber, Arier (1968) 97294. — Ertem, Cografya Adlari Dizini (1973) 78 t. F. del Monte, RGTC VI (1978) 222. H. Otten
Kummuh. Country (and city?) on W. bank of upper Euphrat es, attested in NeoAssyrian (also Urartian, Neo-Babylonian) sources. § 1. Name, boundaries and people. — § 2. History. — § 3. Investigation and Monu ments.
§ 1. Name, boundaries and people. The name is written: Assyrian, KUR/ URU kümjiftum) jku{-um)-muhjmu{~uh)-hij ha(-a-alia, ethnicon), see S. Parpola, AOAT 6 (1970) s. v. Kummuhi; Urartian, KUR qu-ma-ha-, see F. W. König, AfO Beih. 8, Wörterbuch, s.v. K. is certainly to be identified with the classical Kommag(ene) (Honigmann, Pauly-Wissowa, RE Suppl. IV s.v.), and probably with NeoBabylonian nTaki-mu-hi (see below); but probably not with Hittite urukummaha (cf. G. F. del Monte/J. Tischler, RGTC VI [1978] s.v.). It must not be confused with Katmuhi/u* on the W. bank of the upper Tigris (as in e.g., Parpola, loc. cit.). The name is not yet attested in indigenous (Hieroglyphic Luwian) sources (see below, §3)The territory of K. corresponds approximately to the modern vilayet of Adiyaman. It was bounded to the S.E. by the Euphrates, and coterminous in the N. with Melid*, in the W. and S.W. with Gurgum*, and perhaps Sam’al*, and Arpad (Jahan*), and in the S. probably with Karkamis*. It is likely that its Capital was called by the same name and was located at Samsat, classical Samosata (E. Forrer, Provinzeinteilung [1920] 78L; questioned by B. Landsberger, Sam’al, 21 f. n. 41). Other places in K. are the Assyrian-attested (KUR) Kistan* and (KUR) Halpi (Parpola, o.c., s.v.) and the Urartian-attested “royal cities” Wita, Halpa (= Assyrian Halpi) and Parala (König, o.c., no. 103 §9). Modem sites which have produced inscriptions, besides
Samsat, are Boybeypinan and Ancoz (see below, §3). Sargon II considered K. to lie in Hatti (§4.3)* and termed its ruler a “Hittite” (§ 4.4). The indigenous inscriptions in Hieroglyphic Luwian confirm this, as do the Assyrian-attested RNN, Qatazilu (= Hattusili?), Uspilulume (= Suppiluliuma) and Mutallu (= Muwatalli). The RNN Kundaspi and KustaSpi(li) however appear to be Iranian, although this may be doubted (M. Weippert, ZDPV 89 [1973] 46 n. 82; M. Mayrhofer, Monumentum H. S. Nyberg II [Acta Iranica, 1975] 5357)§2. History. The earliest attestation of K. appears to be a fragment of inscribed stone attributed to Tukulti-Ninurta I, where the reference is to the totality of Mt. Kasijari* as far as the land K. (sihirti KUR Kasijari adi KUR Kummu-hi; E. Weidner, Tukulti-Ninurta I [AfÖ Beih. 12] no. 26 1.17ff.). In similar phrases K. is replaced by KUR Alzi or pat Nairi (ibid., no. 1, col. III 32; IV 32). Katmuhi* appears in comparable but not identical contexts, and this passage cer tainly may not be cited to support the Identification of K. with Katmuhi (cf. Weidner, o.c., 37 note to 1.19). As far as may be judged from the reference, K. was already located across the Euphrates. No further reference is found until Assur-näsir-apli in 866 B.C. in the city Huzirina* received tribute from Qatazilu the K.ean (AKA 375, Annals col. III 95f-, = ARI II § 587). The same king submitted to Shalmaneser III in 858 and 857 B.C. (III R, 7-8, Kurh Monolith col. I 37; II 29L, = ARAB I §§599, 601). K. does not appear to have taken any part in the resistance to Assyria. In 853 B.C., a new king Kundaspi the K.ean was among the Syro-Hittite kings who submitted in Pitru* (Kurh Monolith, col. II 83, = ARAB I §610). In the reigns of Adad-niräri III and Shalmaneser IV, K. under a king Uspi lulume appears in the role of Assyrian dient. In 805 B.C. Adad-niräri III, acting with Sammu-ramat*, defeated a Syro-
Hittite coalition under Atarsumki of Arpad (Jahan*), and proceeded to establish the boundary (tahümu) between Gurgum and K. at (modern) Pazarcik (Pazarcik stele, in Mara§ Museum, obverse; courtesy of Kemal Balkan). This boundary was reestablished for Uspilulume in 773 B. C. by the turtän Samsi-ilu*, who was acting nominally for Shalmaneser IV after defeating Damascus (Pazarcik stele, reverse). K.eans, including augurs (dägil issure), appear at this date as recipients in the Nimrud wine archives (J. Kinnier Wilson, CTN I 75 and 130, 91 and 128). Later, Assyrian weakness and the growing power of Urartu resulted in the defection of K., and a subsequent king Kustaspi (li) submitted to Sarduri II of Urartu c. 750 B.C. (König, o.c., no. 103 §9). In 743 B. C. Tiglath-pileser III decisively defeated an Urartian-led alliance of SyroHittite States, according to most accounts in the territory of K. between Kistan and Halpi; the Eponym Chronicle however notes “in Arpad” (RIA II Eponymen*, ) 430; cf. H. Tadmor, Azriyau 252 ff.) This alliance was headed by Urartu and Arpad, and some accounts specify the other participants as Melid, Gurgum and K. (Annals account, also Nimrud Tablet; the new Iran stele however does not include K.). After the siege and capture of Arpad and of Unqi (Kullani*), Kustaspi of K. was among the Syro-Hittite kings reported to have submitted in 738 B.C. One account (Nimrud Slab 1) records the ensuing incorporation in the provinces of Na’iri and of the turtän (Harrän*?) of Urartian territory up to the Euphrates frontier of K. (adi muhhi iäPuratti misir KUR K.). Kustaspi was among those listed as submitting in 732 B. C. after the capture of Damascus. Sources. The Urartian alliance: Rost, Tigiat-pileser, 44ff. and Plate XXXIII (MmrudTSIäb 1, 11. 2off., 32ff., = ARAB I §785); ibid., 52 and Plates XXXXXXI (Nimrud Slab 2, 11. 28 ff., = ARAB I § 8x3) j ibid., 66 and Plate XXXVI (Nimrud Tablet, obv. 11. 45-50, = ARAB I § 797); ibid., 12 and Plate XIX (Annals, U. 59-73, = ARAB I § 769 — cf. Tadmor,
Introductory Remarks . . ., 177, 180 and Figs. 2-3); Levine and Tadmor, in Tad mor, Inscriptions of Tiglath-pileser III (forthcoming) (Iran stele I B, 11. 21 ff.) — Information by courtesy of Levine and Tadmor. Tribute List, 738 B.C.: Rost, i Ti gl. III., 14 and Plate XIII (Annals, 1786, = ARÄB I § 769 ■—• cf. Tadmor, Azriyau 255f., and Weippert, ZDPV 89 [1973] 33-35); ibid., 26 and Plate XV (Annals, I. 150, = ARAB I § 772); Levine, Two Neo-Assyrian Stelae from Iran (Royal Ontario Museum 1972) 18 11. iff. Tribute List, 732 B.C.: Rost, Tigl. III., 70 and Plate XXXVII (Nimrud Tablet, rev. II. 7'-13', = ARAB I § 801 — cf. Weip pert, 1. c., 52f.). K. was apparently reestablished by Sargon II as favoured Assyrian dient. In 712 B.C., Melid* revolted and was conquered. Its lands Til-garimmu and Kammanu were constituted as Assyrian provinces, but the Capital city Melid was handed over to Mutallu, king of K. It has been suggested that at this time the territory of K. also included the site of Sakqa Gözü*, and that the colossal Malatya statue and the Sak£a Gözü ruler figure (W. Orthmann, Unters, zur spätheth. Kunst [1971] Malatya A/12 and Sak$a Gözü A/5) both represent Mutallu (Landsberger, Sam’alyöf.). After the annexation of Gurgum* in 711 B.C., K. was left as the last substantial Hittite state still independent, and it seems that in this exposed position, Mutallu thought fit to intrigue with Urartu, though this power was now weakened by the Kimmerians (Kimmerier*). In 708 B.C. Sargon sent his generals to effect the conquest and annexation of K. (RIA II Eponymen*, 433» 435 — Eponym Chronicle, Cb 4, rev. 15: uruK. kaSid, LÜ.NAM Sakin) Cb 6 rev. 2: GALmeä ana uruKum(not Kat\)muh-hi . . .). Mutallu escaped, but his family and property were carried off, the population deported and exchanged with settlers from Blt-Jakin, and a governor, the turtän of the left, was appointed to the province, from which conscripts were levied for the Assyrian army. A letter from Sennacherib to Sargon concerning
KUMMUH tribute brought by the chiefs of K. (LÜ.MAHmeS-m KUR K.) presumably belongs to this period (ABL 196). Sources. Sg. Lie 36, 64, 70 (Annals, 11. 220 f., "15", 467, = ARAB II §§27, 41, 45); Winckler, Sargon, I 117, 124, and II nos. 72, 74 (Display Inscription, 11. ii2ff., 137!?., == ARAB II §§ 64, 69). K. remained an Assyrian province from 708-607 B.C. during which time two, perhaps three, governors are attested: Marlarimme, 668 (ARU 40 1. 37; 101 1. 41); Bel-na’id (?), 663 (ARU 56 1. i6f.); Salmu-sarru-iqbi, postcanon. (ARU 376 1. 49; 57 1. 24); see also RIA II Eponymen*, 428 t., 454; Forrer, Provinzein teilung 84. These bore the title lHurtänu (ßa) KUR/URU K., which seems to indicate that the province continued as the seat of the turtän of the left, no doubt in view of its Strategie importance on the N.W. frontier. References to K.eans at Nimrud (Kalhu) from this period menfion zakku-men (Iraq 28 [1966] 184 (NL LXXXVIII1. 28), and again augurs (Iraq 23 [1961] 26, ND 2442, 1. 7). In 607 B.C. after the Assyrian remnants and the Egyptian army had fallen back from Harr an across the Euphrates, the Babylonians crossed the river and captured the city Kimuhi on the (W.) bank (uruRi-mu-hi sa GÜ iaPuratti), which they looted and garrisoned. The following year the Egyptian army recaptured the city. There are no convincing grounds for doubting the identification of Kimuhi with the city K. and locating it at Samsat. With the fall of Karkamis to Nebuchadrezzar in 605 B. C., K. presumably passed to the Babylonian or perhaps the Median sphere of influence. (Babylonian Chronicle: D. J.Wiseman, CCK 640., 83; Grayson, ABC [Chronicle 4] 97Ö.)§3. Investigation and Monu ments. No early Iron Age (Neo-Hittite) site in K. has yet been properly excavated. The dam projected to be built at Karababa, Turkey will inundate a large area of riverine K., including the presumed Cap ital Samsat. A survey of the area to be
flooded has been carried out ■—• M. Özdogan, Lower Euphrates Basin 1977 Sur vey (M. E. T. U. Lower Euphrates Project Publications, SeriesI/2; 1977). Excavations are now beginning (1978) and it is to be hoped that a substantial amount of information will be retrieved before the inundation. The inscriptions and sculpture already discovered in K., though scanty, confirm that it belonged to the Neo-Hittite cultural sphere. All pieces however derive from irregulär excavation, and some (nos. 3, 4) are of unkown provenance: (1) BOYBEYPINARI I+II, IV+III: two pairs of blocks each originally forming a podium for a throne and table of thegoddess Kubaba (location—Ankara Mu seum); each bears an inscription of Panamuwati, wife(?) of the ruler Suppiluliuma. (2) ANCOZ, frag. 1: piece of a monument originally similar to the BOYBEYPiN ARI podia (location—Adana Museum). It was found in association with fragments of sculpture (Mellink, AJA 64 [i960] Pl. 12, 7). Further fragments of inscription from the same site have been found on survey (Özdogan, op. cit., 100102). (3) ADIYAMAN 1: lower left-hand quarter of stele with, obverse, figure of Storm-God standing on bull; reverse, end (curse formula) of inscription. (Location — Adiyaman?) (4) ADIYAMAN 2: small stele showing, obverse, standing Storm-God; traces of inscription on right-hand shoulder of stele. (Location — Adiyaman?) (5) SAMSAT: Part of stele showing, obverse, royal figure; reverse, illegible in scription. (Location —- Adiyaman?) For sculpture, see Orthmann, Untersuchungen 100ff.; inscriptions, Hawkins, Hieroglyphic Hittite Inscriptions of Commagene (AnSt. 20 [1970] 69—110); P. Meriggi, Manuale di Eteo Geroglifico II/2 (1975) nos. 122-131. General bibliography: E. Honigmann, Korrnnagene, in Pauly-Wissowa, RE Suppl. IV (1924) gygff. — J. D. Hawkins, Von Kummuh nach Kommagene, Antike Welt 6 (1975) Sonder nummer Kommagene (ed. F. K. Dörner) 5—1°J. D. Hawkins
Kumtepe. Prähistorischer Siedlungs hügel in der Troas (NW-Anatolien), 5 km nw. von Troja und ca. 2 km landein wärts vom Hellespont gelegen. Von läng lich-ovaler Form, etwa 100 m lang und 8 m hoch, davon 4 m Kulturschichten. Bei einer kurzen Testgrabung der ameri kanischen Troja-Expedition im Mai 1934, durchgeführt von J. W. Sperling und H. Z. Kojay, konnten 2 Schichten fest gestellt werden, deren ältere (Schicht I) sich in 8 Unterphasen gliedern ließ: I A 1-2; I B 1-4; I C 1-2. Kumtepe I A und I B sind auf Grund ihrer Keramik (,plain-rimmed-bowls‘, ,pattern-burnishware') vor Troja I anzusetzen und datieren somit noch in das ausgehende Chalkolithikum (J. Mellaart, D. French) bzw. den Be ginn der Frühen Bronze I-Zeit (M. Mel link). Die für I B typischen Gefäßformen (,inverted-rolled-rim-bowls') haben im westkleinas.-ägäischen Raum weite Ver breitung gefunden. Schicht I C entspricht den frühen Phasen von Troja I, Schicht II ist mit Troja V (Ende des III. Jts.) gleich zusetzen. Endpublikation durch Sperling 1976.
j
J. W. Sperling, Kum Tepe in the Troad, Hesperia 45 (1976) 305-364. — J. W. Sperling/H. Z. Kofa3r, Troad’da dort yerle§me yeri (1936). — D. French AnSt. n (1961) 990.; ders. AnSt. 14 (1964) 134—137.— J. Mellaart, The Chalcolithic and Early Bronze Ages in the Near East and Anatolia (1966) 112-114. — D. F. Easton, AnSt. 26 (1976) 145—173. N. Karg Kumulhu
s. Kamilhu.
Kumurdai (k11rKu-mu-ur-da-a-a). Di strikt im Mannäergebiet, mit seinem cha rakteristischen Berg Harsi nur einmal bei Assurbanipal genannt (AS 5, 52, 60). Lage völlig ungewiß.
M. Streck, ZA 14 (1899) 140. — L. D. Levine, Iran 12 (1974) 113 Anm. 109; 115. W. Rollig Kunalia
Kunalua
s. Kinalua. s. Kinalua.
Kundu (kn-T/u-TuKun-duldi). Ash.Nin. A III 20; § 72 Rs. 14; Sumer 12, 12, 39, stets zusammen mit Sissü* genannt. Beider Fürst Sanduarri* rebelliert mit Abdimilkutti* von Sidon und wird von Asarhaddon im unwegsamen Gebirge gefangen und im Addar 676 geköpft (s. Chronik ABC 43 IV 8). K. wird in Kilikien gesucht, mit dem bei Strabo (XIV 5, 10) genannten KiitvSa geglichen (E. Forrer, Provinzeinteilung [1921] 81).
W. Rollig
Kundurra
s. Kandurna.
Kunirsa. Göttername in heth. reli giösen Texten: KUB 36, 38 Rs. 8; unv. 1426/u Rs. 9 aKu-ni-ir-s[a-, (10) HUL-wwuS[: und falls richtig ergänzt Bo. 3113 Vs. 8, 13 [dKu-n]i-ir-sa-as EN.Ü, der „böse Träume“ sendet. Ob der Name, etwa als Kurzform, iden tisch ist mit Elkunirsa (< ’l qn ’rs) in einem aus dem kanaanäischen Raum ent lehnten Mythos, ist ungewiß.
H. Otten, MIO 1 (1953) 135s. — M. Weippert, ZDMG, Suppl. 1 (1969) 203. H. Otten Kunkumus(s)a. Bergname in heth. Kulttexten: KBo. 20, 87 Rs. 11 (= V. Haas, Kult von Nerik [1970] 258); 24, 117 r. Kol. 10; 26, 227 III 9 (&ur-sagKMku-mu-uS-na). — Er scheint einen Tempel zu besitzen, denn man verbringt Kult gegenstände SÄ fi nur.sagKu-un-ku-mu-us[unv. Bo. 4094 17, bzw. SÄ £ ^r-s^Ku-kumulmi-Sa KUB 7, 24 I 3, 5 (= H- G. Güterbock, Or. 15 [1946] 491^-)- S.a. Haparhuna.
H. Otten
Kuti(n)ijawanni. Kleinasiat. Gottheit, der Namensbildung nach luwisch, wohl als „Göttin“ anzusprechen gemäß IBoT 3, 123 I 1 ff. mit der Anrede DINGIR1“"* GA SAN-JA. In den Schwurgötterlisten der Staats verträge erscheint K. gegen Ende: Im
Vertrag zwischen Suppiluliuma und Sattiwaza (KBo. i, i und 3) sowie mit Tette von Nuhasse (KBo. 1, 4); im Vertrag Mursilis II. mit Duppi-Tesub (KBo. 5, 9 IV 9 = SV I S. 22) und einem König von Ugarit (PRU 4, S. 100) sowie einem Vertrag mit Kizzuwatna (KBo. 12, 31 IV 4). Dabei ist der Name der Gottheit stets mit der Stadt Landa* verbunden; voraus geht aBELAT\BELTI uruL. -— Das unv. Bo. 521 II 1 nennt diSTAR uruLa-a-an-ta, gefolgt von (Z. 2) dTa-ruup-sa-ni-iS AMu-ua-at-ti-i$. Im großen Gebet des Muwatalli er scheint lediglich die Benennung EN uruLaa-an-ta/da (KUB 6, 45 II 50 und Dupl.), was man mit K. gleichgesetzt hat. — Eine Folge ] aUTU aKy,-u-ni-ia-ua-na-aSSa bietet unv. Bo. 7238, 6. Das unv. 348/f, 5h gibt als Lieferungs vermerk SU mKu-un-ni UTALa-a-an-da. E. Laroche, Recherches (1947) 84; ders., RHA 69 (1961) 66. H. Otten Kunstgewerbe. Der Begriff K. ist für die Antike kaum scharf zu verwenden: Er setzt voraus, daß zwischen Kunst und Gewerbe ein großer qualitativer Unter schied besteht und sucht diesen zu über brücken. Ob diese Anschauungen der 2. Hälfte des 19. Jhs. n. Chr. (vgl. ,,Arts and Crafts“ in England) auch in irgend welchen altorientalischen Epochen bestan den, wissen wir nicht. In einem noch unscharferen Sinne, besser jedoch als „Kunsthandwerk", kann man jegliche handwerkliche Vorausset zungen bildender Kunst als K. behandeln (z. B. H. Th. Bossert [Hsgb.], Geschichte des K.s I-IV [1928]). Solche Vorausset zungen sind allen Gattungen der bildenden Kunst eigen: zur Flachkunst vgl. z. B. Intarsien*, Malerei*, Polychromie*, Stift mosaik*, Stickerei*, Teppich*, Tridacnamuschel*, Weberei*, Zeichnung*, Ziegel mosaik*; zur Keramik* vgl. z.B. Töpfer scheibe*, Fayence* und die Bezeichnun gen der einzelnen Waren; zum Relief* vgl. z. B. Felsbild*, Filigran*, Glyptik*, Krugverschluß*, Kudurru*, Obelisk*, Orthostatenrelief*, Siegelring*, Stele*, Ter
rakottarelief*, Tontafelhülle*, Ziegelre lief*; zur Rundplastik* vgl. z. B. Bild hauer*, Elfenbein*, Kultbild*, Metalltech nik*, Tonplastik*, Toreutik*. ■—- Zu den Werkstoffen vgl. die einzelnen Metalle (s. unter den betreffenden Stichwörtern) und Steinsorten (s. unter den betreffen den Stichwörtern), ferner Elfenbein*, Email (Suppl.), Fritte*, Glas*, Jade*, Holz*, Knochen*, Muschel* Perle* und Purpur*. P. Calmeyer
Kunstperioden. Die Benennung und Abgrenzung der vorgeschichtlichen ar chäologischen Perioden wird fast immer nach den Waren der Keramik vorge nommen und hat zu weitgehender Über einkunft geführt (vgl. Iran, Vorgeschich te*; Iraq, Vorgeschichte*). Seit dem Be ginn der Frühgeschichte jedoch stellen Werke der Architektur und der bildenden Kunst die Keramik weit in den Schatten; die Periodisierung dieses Materials ist aber zumeist strittig. Um wenigstens das Durch- und Gegeneinander in den mo dernen Sprachen und wissenschaftlichen Schulen zu durchschauen, empfiehlt es sich, zunächst die Kriterien zur Datierung und Periodisierung sorgfältig auseinander zuhalten. Bei geringem Denkmälerbestand wird man sich nach historischen Personen ausrichten; wächst aber die Menge der histo rischen Daten und der Denkmäler, so er weist sich, daß Herrscher und Dynastien keineswegs im gleichen Rhytmus wechseln wie Erscheinungen der Sozial-, Kulturund Kunstgeschichte. Zusätzliche Wirrnis stiftete die Verwendung von z. T. gleich zeitig existierenden Dynastien (häufig „Ur III", „Isin-Larsa" und „Altbaby lonisch“ nebeneinander). — Die Anleh nung an Formen der Keilschrift* (bes. S. 553 a) ist ein wichtiges Datierungs mittel, doch auch diese wechseln nicht gleichzeitig mit den Kunststilen (D. O. Edzard, ZA 53 [1959] 9ff.; W. Nagel in: Fs. A. Moortgat [1964] 1780.; A. Goetze, JCS 15 [1961] 9 ff.; E. A. Braun-Holzinger, Frühdynastische Beterstatuetten = AbhDOGig [1977] 16ff. ;E. Whelan, JFA 5
[1978] 88f.). —- Noch mehr für ein An fangsstadium gedacht ist die Gruppierung nach Inhalten, besonders bei Siegelbil dern, wie sie z. B. A. Moortgat, Vorder asiatische Rollsiegel (1940) 3 ff. verwand te. —• Verläßlicher ist Stratigraphie; wenn Beobachtungen an verschiedenen Stellen miteinander in Konkordanz gebracht wer den, so muß man sich unbedingt des Ver gleichsmittels bewußt bleiben: im Falle des „Early Dynastic“-Systems sind es Architektur und Keramik, und so ist die Diskrepanz dieses Systems zu K. (D. Hansen, JNES 22 [1963] 164h.; E. Porada in: Chronologies in Old World Archaeology, Ed. R.W.Ehrich [1954] 133**-; Whelan l.c.) nicht zu verwundern. — Zur Feindatierung stehen größere Serien geschlossener Fundgruppen nur selten zur Verfügung (H. J. Nissen, Zur Datie rung des Königsfriedhofes von Ur [1966]; vgl. M. E. L. Mallowan/B. Parker, Iraq 32 [1970] 214h.; B. Hrouda/K. Karstens, ZA 58 [1967] 256ff.; vgl. Whelan o.c. 85 ff.) — So ist denn die Stilkritik das wichtigste Instrument zur Scheidung der K., wobei nur bedacht werden muß, daß Stile eben so zeitlich als auch örtlich interpretiert werden können (z. B. Porada, CANES I 39 ff. ;7i ff. I. Winter, North Syria in the Ear ly First Mill. B.C. = Columbia Univ. Ph.D. 1973 [Ann Arbor 1975])- Stile sollten also zunächst interpretationsfrei festgestellt und beschrieben werden (vorbildlich z. B. B. Buchanan, Catalogue of Ancient Near Eastern Seals in the Ashmolean Mus., 1966). Die genannten historischen und stili stischen Daten sind am genauesten mit einander zu verknüpfen, wenn man von Siegelabrollungen auf datierten Tafeln ausgeht. Dies zu tun ist schon von J. Menant, Les pierres gravees de la Haute Asie I (1883) 28f., gefordert worden; doch ist die Publikation der Abrollungen in Keilschriftarchiven lange vernachläs sigt worden (zuletzt D. Collon, AOAT 27, 1975)Neben den großen kunstgeschichtlichen Überblicken von Fr. Reber, L. Heuzey, W. Andrae, V. Christian, A. W. Byvanck, H. Frankfurt, A. Moortgat, E. Strommen-
ger und der PKG sind die K. auch häufig, oft kontrovers, einzeln behandelt worden. Schon für die frühgeschichtlichen Uruk-* und Gamdat Nasr-Stile* werden Werke der bildenden Kunst zum empfindlichsten Datierungsmittel.
A. Moortgat, Frühe Bildkunst in Sumer: MVAeG 40/3 (1935) 45ders" Die Ent' Stellung der sumerischen Hochkultur (1945) 7ofi.; Soff. — W. Nagel, BBV 8 (1964). — M. R. Behm-Blancke, Das Tierbild in der Altmesopotamischen Rundplastik (1979)*
Die folgenden „archaischen“ Stilstufen sind besonders gut belegt und können mit historischen Personen, Ereignissen oder Dynastien verbunden werden. Daher werden sie entweder danach, etwa MesilimStufe*, Anzu-SUD-Stufe*, MeskalamdugStufe*, Mesanepada-Stufe* und Lugalanda/Barnamtara-Stufe* genannt, oder nach den „Early Dynastie*‘-Unterperio den, die den Schichten der Grabungen im Dijäla-Gebiet abgewonnen sind. Hierbei bilden Rundplastiken, Reliefs, Intarsien* und Siegelbilder unabhängig voneinander datierbare Reihen. — Leider wurden so wohl die 1. wie die 2. der genannten Stufen nach „Fära“ bezeichnet, das dadurch miß verständlich geworden ist.
A. Moortgat, Bildkunst o.c. 6ff. — Rund plastik-. E. Strommenger, BagM 1 (1960) iff.; E. Braun-Holzinger o.c. — Relief: D. Hansen,
o.c.; J. Boese, UAVA 6 (1971) bes. 25 ff.; 54ff.; 119-0.; J. Börker-Klähn, BagM 11 (1980) 3; ff. — Glyptik : P. Amiet, La glyptique mesopotamienne archaique (1961); Nagel, Or. 28 (1959) I4iff-; Boehmer, ZA 59 (1969) 261 ff. — Vgl. ,,Goddess Handies * Whelan o.c.
Von den „klassischen" K., dem AkkadStil*, Ur III-Stil* und dem Larsa- oder Altbabylonischen Stil* sind nur die frü hesten Stufen auch in der Großkunst zu fassen; sonst sind wir für die Periodisierung auf die Siegelbilder angewiesen. Akkadzeit: R. M. Boehmer, UAVA 4 (1965);
Nagel/Strommenger, BJV 8 (1968) I37ff- — Ur IIIIAltbabylonisch-. Moortgat, Rollsiegel o.c. 27s.; Porada, CANES X 33^-1 diesJCS 4 (1950) Nagel, AfO 18 (1957/ 58) 97ff., 3190.; 20 (1963) I25ff.; B. Bucha nan, Yale University Library Gazette, Oct.
Von zwei „Dunklen Zeitaltern ge rahmt, sind auch die K. der zweiten
Hälfte des II. Jt.s fast nur nach. Siegel bildern einzuteilen, daneben nach Kudurru*. Etwas besser ist der Isin II*-Stil be kannt. E. Herzfeld, AMI 8 (1937) 1030.; 9 (1938) I ff. — Moortgat, ZA 47 (1942) joff.; 48 (1944) 23 ff. — Porada in: Archaeologica Orientalia in Memoriam E. Herzfeld (1952) 179ff. — Th. Beran, ZA 52 (1957) I4iff.; ders. AfO 18 (1957/58) 255 ff. — U. Seidl, BagM 4 (1968) 7fT- — P. Calmeyer, AbhMiinchen NF 72 (1973) 207ff.
Obwohl die Feindatierung der neuass./ neubab. Periode durch ass. Reliefs vom 9.-7. Jh. gesichert ist, macht es große Mühe, aus ihnen Stilbeschreibungen zu filtern, diese auf die Siegelbilder u.A. zu übertragen und hier Zeit- und Orts-Stile zu scheiden; vielleicht liegt das an den mehrfachen Archaismen dieser K. Rundplastik-, Strommenger, AbhDOG XV (1970). — Relief: Moortgat, Tahrb. d. nrenss. Kunstslg. 51 (1930).; Nagel, BBV 11 (1967). — Glyptik: Porada Or. 16 (1947) 145 ff.
Noch stärker eklektizistisch und gleich zeitig sich selbst kopierend setzt der achaimenidische Stil jedem Versuch einer Auf gliederung Widerstand entgegen; seine Erforschung steht noch in den Anfängen. Nagel, AfO 20 (1963) I29ff. — A. Farkas, Achaemenid Sculpture (1974). — Calmeyer, AMI 8 (1975) 94ff.; 9 (1976) 71 ff., 78; ders., ZA 67 (1977) 299 ff. P. Calmeyer Kunulua
s. Kinalua, Kullani(a).
Kunustalla. Heth. Göttemame, in seiner pluralischen Form gleichgesetzt mit DINGIR.MAHmeä: KBo. 12, 118 Z. 15; 22, 120 Z. 2 &Ku-nu-u$-tal-lu-u& (Akk.PL). —• Eine singularische Weiter bildung liegt vor in KBo. 17, 32 Z. 13 aGul-£a-cm ku(p)-nu-uS-tal-la-an-ta-an', s. auch KBo. 20, 49 Z. 9.
J. Friedrich, Or. 33 (1964) 88. — O. Carruba, StBoT 2 (1966) 30 Anm. 48. H. Otten Kunzibami (dkun-zi-ba-mi). An Elamite name of Adad, the Storni god, according to the god list CT 25, 16, 20.
W. G. Lambert
Kunzisalli. Göttername in heth. Ri tualen hurrischer Provenienz: dHepat* (d)Allanzu dHepat ld)Kunzisalli (KUB 11, 27 I 23; 27, 13 I 16; KBo. 11, 5 II 8; IBoT 2, 49 III 8 u.ö.). Einzige graphische Abweichung KBo. 14, 142 II 26 [aHepd]t &Ku-un-zi-sa-li-ia. Der Versuch einer Gleichsetzung mit Nr. 46 im Pantheon von Yazilikaya (neben Sarruma und Allanzu) ist an sprechend, überzeugt aber nicht.
V. Haas/M. Wäfler, OrAnt. 13 (1974) 222. — H. G. Giiterbock, JNES 34 (1975) 277. H. Otten Kupanta-dKAL (mKu-pa-an-tjda-a¥LAL {-aSj-an)). I. König von Mira* und Kuwalija* (Arzawa*-Gebiet); Vasall der Hethiter könige Mursili II. und Muwatalli; mög licherweise noch Zeitgenosse von UrhiTesup und Hattusili III. (vgl. E. J. Jewell, The Archaeology and History of Western Anatolia during the Second Mil lennium, B.C. [1974] 336; S. HeinholdKrahmer, THeth. 8 [1977] 211 u. 241). Zum Werdegang: Als Neffe (Bruder sohn) des Mashuiluwa* von Mira wurde er von diesem und dessen heth. Gemahlin Muwatti* (Tochter von Suppiluliuma I.) adoptiert und unter Zustimmung Mursilis II. zum Nachfolger in Mira/Kuwalija designiert (J. Friedrich, Verträge I [1926] 108 ff.). Nach Mashuiluwas ge scheitertem Aufstand im 12. Regierungs jahr Mursilis II. (AM 142fl.; Verträge I iioff.; KUB 19, 34+; s. THeth. 8, 1840. u. 301 ff.) wurde K. als Vasall eingesetzt und erhielt einen Vertrag (Verträge I 106 ff.) wie vormals Mashuiluwa und die noch regierenden Vasallen Manapa-dU* vom Seha-Flußland* und Targasnalli von Hapalla (vgl. Verträge I 51 f¥.; II iff.). In Muwatallis Vertrag mit Alaksandu* von Wilusa* zählt K. neben Alaksandu, [Manpa]-dKAL (hierzu THeth. 8, 208) und Urahaddusa* zu den vier Königen innerhalb der Arzawa-Länder (vgl. noch KBo. 19, 75 Z. 3'ff., wo K. ebenfalls zu sammen mit Alaksandu bezeugt ist; s. THeth. 8, 307).
In welcher Beziehung K. zu Pijamaradu* und dessen Schwiegersohn Atpa* von Millawanda* stand, bleibt anhand der erhaltenen Fragmente (KUB19, 5 Z. 34, s. E. Forrer, Forschungen I 1 [1926] goff., und F. Sommer, AU [1932] 170 Anm. 1; KBo. 19, 78; 79; 80; s. THeth. 8, 208ff.) ebenso unklar wie seine Kontakte zu Manapa-dU (KUB 19,5; KUB 6, 50; s. THeth. 8, 208). Mögliche weitere, meist fragm. Belege: KUB 16, 69 Rs.? 6'; 23, 87 Z. 26; KBo. 1, 24 Vs. 2. 2. Als Gegner der Hethiterkönige Tut halija und Amuwanda (Vater und Sohn) und als LÜ UTUAr~za-u-ua (Arzawa-Mann) bezeugt in den Arnuwanda-Annalen (KUB 23, 21 Vs. 16 u. 31; s. A. Götze, Madd. [1927] 157 ff.; zur Diskussion um die Datierung des Textes entweder Ende des 15,/Anfang des 14. Jh.s oder 2. Hälfte des 13. Jh.s s. zuletzt O. Carruba, SMEA 18 [1977] i37ff.; S. Heinhold-Krahmer, I. Hoffmann, . . ., THeth, 9 [1979] passim). Während eines gemeinsamen Feldzuges be siegten diese Könige K. Er konnte ihnen aber offenbar entfliehen. Mit großer Wahr scheinlichkeit ist er mit dem im Madduwatta-Text (KUB 14, 1 + KBo. 19, 38 Vs. 30, 45, 49 usw.; s. Götze, o.c.) ge nannten K. identisch (s. Götze, o.c. 158; E. Forrer, Klio 30 [1937] 175; H. Otten, StBot 11 [1969] 31; S. Heinhold-Krahmer, THeth. 8 [1977] 262 f.), der als anfäng licher Gegner des Madduwatta von den Hethitern geschlagen wurde, schließlich aber als dessen Schwiegersohn mit ihm offenbar gemeinsame Sache gegen Hatti machte. S. Heinhold-Krahmer
Kupfer. A. Philologisch. § 1. Name. — § 2. Qualitäten. — § 3. Her kunft. — § 4. Preis. — § 5. Verwendung von Kupfer.
§1. Name. Das Metall Kupfer (Cu) wurde sumerisch urud(a) genannt, s. u4- r u - u d/URUDIJ!we-e-ru-u[m\ Proto-Aa (= MSL 14, 97) 190: 1; ü-ru-da; da-ab; se-en; me-bulug/URUDU Proto-Ea (= MSL 14, 39) i90-ig2a; urudu/e-rw-w Hh. XI (= MSL 7, 141) 331 und s. Z. 332 ff. Für die jüngere Aussprachetradi tion urudu s. CAD E 321b. — Akkadisch
heißt es (w)erium, erum, s. CAD E 321323; AHw. 1495 f., selten als sum. Fremd wort auch urudu (Sn. 110, 32; 123, 34; BS Taf. 4, 6, s. AHw. 1436b). — Heth. ist dafür das Wort kuwanna(n)-, kunna(n)in Gebrauch, das griech. x6avo
ferner KBo. 14, 76 I 13; 24,118 VI 15, 191 23 u.ö. K. ist beteiligt an den Kultreisen z. B. des AN.TAH.SUM-Festes und des nuntarrijasha-Festes. Sein Priester (1ÜSANGA) wird erwähnt IBoT 3, 43 I 7. Das Symbol hat eine enge Beziehung zu den Schutzgottheiten (KUB 28, 103 VI 6 1ÜSANGA dLAMA kuSgur-s[a~); vgl. auch den PN mKur$a.-aLAMA. — Unv. Bo. 2689 III 17ff. nennt aK. als Empfänger von Brotgaben neben Halki*, Inara* und Mijatanzipa*; neben dem „Priester des/der Inar“ werden Bo. 5164 II 10 f. äKur-sa-a$ SAG.DUU-a[. . .] SAG.DUöi a UR.BAR. RA „Köpfe von K. [und] Wolfsköpfe“ ge nannt. H. OtteninFs. J. Friedrich (1959) 351-359- — H. G. Güterbock in G. Walser, Neuere He thiterforschung (1964) 64, 67L — M. Popko, Altoriental. Forsch. 2 (1975) 65-70; ActAnt. 22 (1974) 3°9fiH. Otten Kursaura. Kleinasiat. Stadtname, er wähnt als Sitz eines Königs Tispinki in der histor. Traditionsliteratur um NarämSin (KBo. 3, 13 Vs. 15 = H. G. Güter bock, ZA 44 [1938] 68f.). Gleichgesetzt mit klass. Garsaura in Kappadokien.
E. Laroche, RHA 19 (1961) 82. — G. del Monte, RGTC VI (1878) 227. H. Otten KURtiwaza
s. Sattiwaza.
Kurunta. Kleinasiat. Personenname, als König von Tarhuntas in der Korrespon denz zwischen Hattusa und Ägypten ge nannt (KUB 3, 67 Rs. 2 und KUB 3, 27 Vs. 8), indem ägyptische Ärzte an seinem Hofe ausgetauscht werden sollen.
Ph. Houwink ten Cate, The Luwian Popula tion Groups of Lycia (1961) 130 Anm. 3. E. I. Gordon, JCS 21 (1967) 71 f. Anm. 6. — E. Edel, Ägyptische Ärzte . . . am hethitischen Königshof (1976) 47ff., 88 ff. H. Otten Kurupi(ja). Kleinasiat. Ortsname, er wähnt in den Feldzugsberichten von Arnuwanda und Tuthalija (KUB 23, n II 17 und 21 III 31 = O. Carruba, SMEA 18
[1977] I58f., i7of.). — Vielleicht der gleiche Name erscheint auf einer hh. In schrift vom Karatepe, s. E. Laroche, Syria 35 (1958) 276 f. Ph. Houwink ten Cate, Records (1970) 59. — G. del Monte, RGTC VI (1978) 228. H. Otten Kurussä. 1. Stadt in Kilikien, bei Tiglatpilesar III., Annalen Z. 207: URU Kuru-us-sa-a (P. Rost, TGL 36, 207) bezeugt. Zur Lokalisation s. E. Forrer, Provinzein teilung (1921) 62. 2. Land (?) in Zusammenhang mit Hattin* und Kinalua* bei Salmanassar III. [mär KUR us-sa-a; Michel, WO 2, 226) er wähnt. Zur Lokalisation s. Fr. Delitzsch, Paradies (1881) 259. Wie weit die zwei Ortsnamen identisch sind, muß vorerst offen bleiben.
E. Michel, WO 2 (1954/59) 226 mit Anm. 1; 227 mit Anm. 22 und 28. — S. Parpola, AOAX 6 (1970) 218. G. Frantz-Szabö Kurustama. Kleinasiat. Stadt an der späteren kaskäischen Grenze, deren Leute in altheth. Zeit in Kulthandlungen auftreten, KBo. 10, 11 Vs. I 3 mit Dupl.Bo. 8337 (nach H. Otten Abschrift eines alten Textes) und KBo. 13, 175 Rs. 5 (nach Otten in altheth. Duktus). K. ist haupt sächlich bekannt durch die Nachricht, der zufolge der Wettergott von Hatti ihre Einwohner (LÜmeS uruK.) ins ägyptische Land brachte und sie auf ägyptischem Territorium in Syrien oder Pälastina an siedelte (2. Pestgebet § 4 = A. Götze, K1F I [1927/30] 208; DS Frg. 28 E3 IV 28 = H. G. Güterbock, JCS 10 [1956] 98); eine Begebenheit, die eine diploma tische Affäre zwischen Hatti und Ägypten heraufbeschwor und in der Forschung u.a. hinsichtlich der idg. Hethiter in Sy rien bzw. Palästina und ihrer Erwähnung im Alten Testament zu weitschweifigen und 2. T. phantasievollen Schlüssen führte.
i
E. Forrer, Forschungen II 21 ff.; id. PEQ 69 (1937) 105-T15. — E. Cavaignac, Subbiluliuma et son Temps (1932) 21, 36, 72. — O. R. Gurney, The Hittites3 [1981] 6of. — A. Malamat, VT 5 (1955) iff.
Dabei sind die Hintergründe dieser Umsiedlung — Deportation, Endsendung als Sklaven, Nomaden, Hungersnot, u.a.m. (?) •—- und ihre ethnische Zuge hörigkeit — Hethiter, Kaskäer, Hattier (?) — unbekannt. Diese Umsiedlung ereignete sich wohl unter den Vorgängern Suppiluliumas I. Götze, o.c. 224. — E. von Schüler, Kaskäer (1965) 36, 38 Anm. 224. — M. S. Drower, CAH II/13 (1973) 462I — A. Ünal, THeth. 3 (1974) 197. — O. Carruba, OrAnt. 15 (1976) 303 t
Nach den oben zitierten Textstellen kam es wegen dieser Leute zu einer ver traglichen Abmachung, deren Kontrahen ten unbekannt bleiben. Diesen Vertrag wollte man in einigen sehr fragmen tarisch erhaltenen Texten überliefert wis sen. E. Laroche, CTH Nr. 134. — B. Rosenkranz, BiOr. 14 (1957) 234. — H. G. Güterbock, RHA66 (i960) 58. — Ph. H. J. Houwink ten Cate, BiOr. 20 (1963) 274; id. Records (1970) 6, 81. — W. Helck, Beziehungen2 (1971) 164, 276, 283 Anm. 70. — S. I). Waterhouse, Syria in the Amarna Age (1976) 166ff. — C. Kühne, AOAT 17 (1973) 9° Anm. 456; id., ZA 62 (1973) 253. — A. Goetze, CAH II 23 (1975) 9-
Sie könnten jedoch auch zu Suppiluliumas I. Briefwechsel mit Ägypten ge hören.
H. G. Güterbock, a. a. O. — A. Kammenhuber, MSS 28 (1970) 62. — Kühne, ZA 62, 254 Anm. 97.
Nach einer langen Überlieferungslücke erscheint K. wieder in den Texten Hattusilis III. und bildet laut KBo. 6,29 I 28 die nord-östl. bzw. östl. Grenze seines Unterkönigtums in Hakpis (vgl. a. Hatt. II 8ff. = Götze, MVAeG 29,3 [1925] 14). Das ebenfalls fragm. Festritual KUB 44,18 Vs. 15,17 dürfte eine bisher unbekannte Gottheit von K. bezeugen. Nach den beiden oben zitierten Texten Hattusilis III. und der AGRIG-Liste VBoT 68 Vs. II 8 liegt K. an der Grenze zum kaskäischen Territorium und muß in der Nähe von Gazziura (== Turhal) ge sucht werden (A. Götze, RHA 1 [i93°] 30; von Schüler, a.a. O.). Daher dürfte F. Cornelius’ Lokalisierung im Euphrat-
Gebiet (Or. 27 [1958] 249; RHA 65 [1959] 106) oder in der Ebene von Erzincan (Ge schichte der Hethiter [1973] 225) zu weit östl. hegen. Dem Lokalisierungsversuch von J. Garstang/O. R. Gumey, Geography (1959) 16 in Dazimon (= Tokat) steht der Umstand im Wege, daß Dazimon mit der in einem Brief aus Majat (Mgt. 75/43 Vs. 6) bezeugten heth. Stadt Tahazzimuna identisch sein muß, wie S. Alp, VIII. Türk Tarih Kongresi I (1978) 187 Anm. 17 nachweisen konnte. H. Krtem, Cografya Adlan Dizini (1973) 81. —■ G. F. del Monte/J. Tischler, RGTC VI (1978) 229. A. Ünal Kurwasu. Göttlicher Begriff in heth. Ritualtexten: „guter Tag“, „mächtige Gottheit“, ADa-u-i-ia-a$, aKur-ua-su-us (KUB 17, 20 II 4 = V. Haas /G. Wilhelm, Hurritische und luwische Riten aus Kizzuwatna [1974] 57); Opfergaben an dDara-u-i-ia, dK., aA-a-ra, dHi-en-kal-li* Bo. 2432 Z. 10; in einem Ritual für das Leben der königlichen Familie wird &Kur-ua-suua-as ut-tar „Angelegenheit/Wort des K." genannt (KBo. 20, 82 II 27).
H. Otten Kurzschwert
s. Schwert.
Kus, Kuschiten. Land und König reich in Nubien, bekannt seit Sesostris I. (1971-1926 v. Chr.) in der ägypt. Form kiz, k?s, später ks (ksj), in bab. Texten kurKa-sil$i, knTKa-a-$a, sonst kUTKu(-u)si/$i, Nisbe Ku-sa-a[-a) usw., s. AOAT 6 (1970) 2i8f., hebr. küs, griech. xou?- Seit dem Neuen Reich bezeichnet K. Nubien (Sudan) südl. des 1. Katarakts. Haupt stadt ist damals Napata, später — bis zur Eroberung des Meroitischen Reiches durch Ezana von Aksum — ist es Meroe (bei Begrawiya). Bewohner von K. werden in Keil schrifttexten erstmals in der AmarnaKorrespondenz erwähnt. Ribaddi von Byblos erbittet vom Pharao eine Schutz truppe, darunter ,,100 Leute aus den Ländern K.“ (EA 131, 10ff.); durch die Erläuterung „aus Meluhha“ im gleichen
Zusammenhang in einem weiteren Brief (EA 133, 16 ff.) ist die geograph. Lage von K. in Afrika (für diese Zeit) gesichert. Abdi-Hepa von Jerusalem hat mit K.Leuten (LÜmeä Ka-si-we) offenbar schlech te Erfahrungen gemacht (EA 287, 32 f.; 71 ff.; 288, 35ff.); schließlich sollen nach einem Brief aus Kumidi* Hapiru-Leute „zu den Städten des Landes Ka-a-Sa“ gegeben werden (Saarbr. Beitr. z. Alter tu msk. 7 [1970] 56,811'.). Im Palast Von Ügarit hielt man sich zur gleichen Zeit nubische Sklaven, die man über den Pharao bezog (EA 49, 19-21); allerdings scheinen sie in den Räs Samra-Texten selbst nicht wiederzukehren. In den alphabet. Texten trägt der Mondgott Yrh mehrfach das Epitheton kty, was vielleicht mit „kusitisch“ wiederzugeben ist (KTU 1.39,19; 1.102,14; 1.123,7). K. verschwindet dann bis zur Ausein andersetzung Assyriens mit der 25. Dy nastie Ägyptens aus der Überlieferung. Im 8. Jh. v. Chr. hatten zur Zeit der Reichs schwäche die „Äthiopen" unter Pianchi (ca. 740-713 v. Chr.) einen Vorstoß nach Norden unternommen. Sein Bruder Schabaka (713-698) konnte Bocchoris, ein zigen Pharao der 24. Dynastie, beseitigen und eine neue (25.) Dynastie begründen. Auf dem Thron folgt ihm sein Neffe Sabataka (698-690), dann dessen jüngerer Bruder Taharqa (690-554), Gegner Äsarhaddons und Assurbanipals. Schließlich regierte noch Taharqas Neffe namens Tanutamun (664-656), der aber bereits 663 Theben räumen muß und schließlich durch Psammetisch auch aus Oberägyp ten vertrieben wird. Erster Kontakt Assyriens mit der neuen ägypt. Dynastie kommt 711 zustande, als Jamani* von Asdod vor Sargon II. nach Ägypten sa pät Meluhha flieht. Dessen König liefert ihn schließlich in Ketten aus (Sg.Wi. 114, ioiff.; 116, logff.; 82, uf.). Es kann sich dabei nur um Schabaka handeln, von dem der Abdruck eines Sie gels auch in Ninive gefunden worden ist (A. H. Layard, Niniveh and Babylon [1853] 156; H. R. Hall, Catalogue of Egypt. Scarabs [1913] 290 Nr. 2775 f.)Schabaka muß es auch gewesen sein, der
Truppen zur Unterstützung des Hiskia bei der Schlacht von Elteqe (701) gegen Sanherib zur Verfügung stellte, wenn er auch selbst nicht an der Schlacht teilnahm. Es ist die Rede vom Sar kurMe-luh-hi (Sn. 31, 80ff.; 69, 22ff.), der Landesbezeich nung, die bei Asarhaddon (Ash. § 76, 8) als Pendant des volkstümlicheren KUR Kuu-si bezeichnet wird. Nach Unterwerfung der Levanteküste, die sich ägypt. Unter stützung erfreute (AGS 70; 71; PRT 41, vgl. auch AGS 109, ABC 629 = LAS Nr. 279 Rs. 6), unternimmt Asarhaddon in seinem 7. Jahr (673) einen offenbar ver geblichen Vorstoß gegen den ÄthiopenPharao Taharqa (ABC Nr. 1 IV 16). Auf seinem 10. Feldzug (671) wiederholt er diesen Angriff, diesmal mit Erfolg: Nach drei Schlachten wird am 22. Tammuz Memphis eingenommen (ABC Nr, 1 IV 23 ff.; 14, 25 f.), Tar-qu-ü Sar mät Ku-u-si (Ash. §57,8; 65 Rs. 38 u.o.) flieht nach Nubien, seine Frau, der Harem und die Verwandten fallen in die Hand Asarhaddons. Der kann sich jetzt sar Sarräni mät Musur mät Paturisi (— Oberägypten) u mät Ku{-u)-si nennen. Erst nachdem der Assyrer auf seinem Ägyptenfeldzug von 669 gestorben war (ABC Nr. 1 IV 30I; 14,28h), kehrte Taharqa offenbar in die Residenz zurück und machte sich das Land wieder bis zum Delta untertan. Erst 667 kann Assurbanipal seinen turtänu nach Ägypten schicken, der gemeinsam mit zahlreichen Hilfstruppen Taharqa bei Kär-Baniti* schlug, ihn bis Memphis und von dort 1 Monat und 10 Tage bis nach Theben verfolgte, das allerdings nicht er obert wurde (Asb. A I 67ff.). Eine Ver schwörung der Gaufürsten, die Taharqa wieder begünstigten, wurde von Assur banipal schwer bestraft. Schließlich stirbt Taharqa, und sein Nachfolger Tanutamun (Tantamane) erhebt sich 663 gegen die ass. Vorherrschaft. Er kann sich aber gegen das ass. Heer nicht behaupten, rnuß Memphis und sogar Theben aufgeben, das schwer geplündert wird (Asb. A II 28ff.). Der letzte Äthiopen-Pharao floh nach Kipkipi* und damit verschwindet K. aus der ass. Geschichte.
Nur selten werden Kuschiten in ass Dokumenten erwähnt, so jeweils ein LÜ. SAG Ku-sa-a in ADD 1076 I 2; II 4 und 16; Ku-sa-a-a-te ADD 1135,2. Darius d. Gr. behauptet in der In schrift von Naqs-i Rustam (VAB III 86ff. § 3 Ende), auch lturKu-ü-Su (altpers. Kusiyä) besessen zu haben, das er auf Punt folgen läßt. Herodot allerdings weiß nur von einem vergeblichen Zug des Kambyses nach Äthiopien (Herodot III 25). Im merhin sind unter den Darstellungen von Völkerschaften des Achaimenidenreiches in Persepolis auch solche von negroiden Äthiopiern (s. G. Walser, Die Völker schaften auf den Reliefs von Persepolis [1966] iooff.). Als Gaben tragen sie Spezereien (?), Elfenbein und bringen eine Giraffe (?). H. von Zeissl, Äthiopen und Assyrer in Ägyp ten, Ägypt. Forsch. 14 (1955)- — W. Helck, Beziehungen2 (1971) 254. — D. O. Edzard, Saarbrücker Beitr. z. Altertumskunde 7 (1970) 58-60. — A. Spalinger, Or. 43 (1974) 295-326. W. Rollig Kusese (-gal, -mah, -usum). aKu5se-se, dK.-gal, dK.-mah, dK.-usum „der (große, größte, alleinige) sehr günstig Ent scheidende" erscheinen in An:Anum VII 83 - 86 in einer langen Reihe göttlicher Richter (ddi-ku5).
D. O. Edzard
Küsi. Herkunftsland von Pferden, die mit der Nisbe KUR Ku-sa-a-a oft in nA Briefen genannt werden (ABL 60,8; 61,9. Rs. 5; 372,7.9. Rs. 1.3.9- u-0-)- In LAS 29 (= ABL 32), 14 ist auch PferdeGeschirr Sa KUR Ku-u-si erwähnt, vgl. uruKu-si in unkl. Zusammenhang ABL 575 Rs. 6. Der Kontext verweist auf das Gebiet östl. von Babylonien, doch ist die Angabe „susianische Pferde“ (A. Salonen, Hippologica [1955] 36) unbewiesen.
W. Rollig
Kuß.
§§ 1-9. Sumerian and bilingual texts. — §§ 10-16. Akkadian texts. — §§ 17-18. Iconography. -— § 19. Diffusion.
§ 1. The Sumerian word for “kiss” is ne-su-ub (ES se-su-ub) (the nominal
part ne is etymologically obscure; the verbal element su-ub suggests a pressing or rubbing motion). In Fära and Abu Saläbih texts, /sub/ is written MUNSUB. [MEE 4, 295: 849ne-MUNSUB = nesäqumi\ M. Civil, RA 54 (i960) 71 n. 4. — J. J. A. van Dijk, ActOr. 28 (1964) 38 n. 106. — A. Falkenstein, ZA 55 (1963) i6f.; ders., ZA 57 (1965) 91, — S. N. Kramer, BASOR SS 1 (1945) 25; ders., AS 10 (1938) 2Öff.
§ 2. The normal locus for the Sumerian kiss was the lips (cf. § 8). In the myth Enlil and Ninlil, the virgin Ninlil complains that "My lips are too small, and have not experienced kissing” (No. 9 below). In Dumuzi’s Dream, Dumuzi descrihes his marital relations with Inanna as having included kissing her “pure” lips (No. //). The OB hilingual to Inninsagura translates “to gladden the child’s lips” with Akk. “to kiss the child’s lips” (No. 22). § 3. The Sumerian erotic kiss is found most frequently in a peculiar sequence, in which it follows gis (ES mu)-duu/dü “to copulate”, that is, reversing what we would consider the normal Order of foreplay and sexual intercourse (Nos. 4, 6a). The two activities are frequently followed immediately by insemination or birth (Nos. 1, 2, 3, /, 7). Cf. also §8 and No. 2;). This sequence may indicate that distinct foreplay was absent in Sumerian culture, and kissing, etc. took place only during the sexual act itself. Cf. M. Opler, Cross Cultural Aspects of Kissing (Medical Aspects of Human Sexuality III/2, 1969) 14. — C. Ford, Comparative Study of . \Human Reproduction (Yale Univ. PubL in I Anthropology 32 [1945]) ”2617and 101.
§4. ne/se-su-ub is preceded twice in Enlil and Ninlil by other terms which imply copulation (mu-i-i, No.