127 52 33MB
German Pages 268 Year 1972
Schriften zum Öffentlichen Recht Band 202
Qualifizierte Mitbestimmung und Verfassungsrecht Von
Peter Pernthaler
Duncker & Humblot · Berlin
PETER
PERNTHALER
Qualifizierte Mitbestimmung und Verfassungsrecht
Schriften zum ö f f e n t l i c h e n Band 202
Hecht
Qualifizierte M i t b e s t i m m u n g u n d Verfassungsrecht
Von
Prof. Dr. Peter Pernthaler
DUNCKER
& HUMBLOT
/
BERLIN
Alle Rechte vorbehalten © 1972 Duncker & Humblot, Berlin 41 Gedruckt 1972 bei Buchdruckerei Bruno Luck, Berlin 65 Printed in Germany ISBN 3 428 02826 0
Vorwort Die vorliegende Untersuchung setzt sich m i t dem Modell einer qualifizierten Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei der Wirtschaftsführung privater Unternehmen auf der Ebene des geltenden Verfassungsrechtes auseinander. Dieses schützt — wie sich zeigen w i r d — die Freiheit der Unternehmensführung auf der Basis eigentümerischer Kapitaldisposition und Verantwortlichkeit sowie der freien gesellschaftsrechtlichen Organisation dieses Tatbestandes i m Rahmen einer, durch die Koalitionsfreiheit typisch strukturierten, Verbandsordnung der Privatwirtschaft. Diese Rechtspositionen mögen i m Lichte der qualifizierten Mitbestimmung als Zielvorstellung einer Umgestaltung der Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung überholt und sinnlos erscheinen. Aber auch i n dieser Sicht bleibt einer rechtswissenschaftlichen Untersuchung — die diesen Namen verdient — nur die Möglichkeit, die einer politischen Zielvorstellung entgegenstehenden Rechtsschranken i n besonders klarer und kompromißloser Weise aufzuzeigen, u m den Weg ihrer rechtlichen Änderung zu beschreiten. Wenn daher i m folgenden die Unvereinbarkeit einer qualifizierten Mitbestimmung m i t dem geltenden Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich festgestellt wird, so scheint dieses Ergebnis gerade für die Befürworter einer qualifizierten Mitbestimmung von besonderer Bedeutung: Es zeigt sich, daß dieses Modell einer konsequenten Umgestaltung der Wirtschafts- und Sozialordnung auch rechtlich i n anderen Tiefen verankert werden müßte, als gewöhnlich angenommen wird, soll es jene freistaatlich-demokratische Wirkung entfalten, die i h m vorschwebt, und nicht i n den unseligen Prozeß einer parakonstitutionellen Aushöhlung des Verfassungsrechtes geraten, die dieses, aber auch die qualifizierte Mitbestimmung nicht ohne Schaden überstehen könnte. Erst nach Abschluß des vorliegenden Buches erschien die bisher tiefgründigste verfassungsrechtliche Gesamtuntersuchung zum Problemkreis von G. Schwertfeger, Unternehmerische Mitbestimmung der Arbeitnehmer und Grundgesetz, 1972, so daß eine Auseinandersetzung m i t diesem Werk — welche wegen der abweichenden Methodik und den anderslautenden rechtlichen Beurteilungen besonders notwendig und reizvoll gewesen wäre — hier unterbleiben mußte.
Inhaltsverzeichnis I . Begriffliche und methodologische Vorfragen
11
1. Die qualifizierte Mitbestimmung als konkrete politische Zielvorstellung
11
2. Formulierung dieser Zielvorstellung
14
3. Die qualifizierte Mitbestimmung als Gegenstand der verfassungsrechtlichen Untersuchung
16
4. Aufbau u n d Methode der Untersuchung
18
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes (Art. 9 Abs. 1 GG) 22 A. Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften
23
1. Der persönliche Geltungsbereich des Grundrechtes nach A r t . 9 Abs. 1 GG
23
2. Bedeutung des Grundrechtes, insbesondere als Institutsgarantie . .
24
3. Umfang des Typisierungsvorbehaltes i n A r t . 9 I GG
29
4. Die qualifizierte Mitbestimmung i m Lichte der institutionellen Wesensmerkmale einer grundrechtskonformen Gesellschaftstype .
35
5. Die qualifizierte Mitbestimmung als Überschreitung des Typisierungsvorbehaltes i n A r t . 9 I GG
39
6. Die qualifizierte Mitbestimmung als Eingriff i n bestehende Gesellschaftsverhältnisse
44
B. Die qualifizierte Mitbestimmung i m Lichte der Gesetzesvorbehalte zu A r t . 9 Abs. 1 GG
49
1. Allgemeine grundrechtsdogmatische Erwägungen
49
2. Die qualifizierte Mitbestimmung als grundrechtswidriges „Vereinigungsverbot"
50
3. Die Frage einer Rechtfertigung der qualifizierten Mitbestimmung aus A r t . 2 I GG
51
4. Die qualifizierte Mitbestimmung u n d das Sozialstaatsprinzip
55
C. Die qualifizierte Mitbestimmung und die Wesensgehaltsgarantie der Vereinigungsfreiheit
59
1. Allgemeine rechtsdogmatische Grundlagen
59
2. Die qualifizierte Mitbestimmung als Verletzung des Wesensgehaltes der Vereinigungsfreiheit
61
8
Inhaltsverzeichnis
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz (Art. 14 und 15 GG)
67
A . Grundrechtliche Sachverhaltsanalyse der Mitbestimmungsmodelle . . .
68
1. Die Lehre v o m „Unternehmen an sich"
69
2. Eigentum a m u n d i m Unternehmen — rechtliche Möglichkeiten . . .
70
3. Der Eigentumsschutz des Unternehmens als unmittelbare Sachherrschaft
73
4. Der Eigentumsschutz des gesellschaftsrechtlich organisierten Eigentums
73
5. Der Eigentumsschutz des Unternehmens als besonderer komplex
75
Wert-
B. Beurteilung der qualifizierten Mitbestimmung unter dem B l i c k w i n k e l des A r t . 14 G G 76 1. System des verfassungsrechtlichen Eigentumsschutzes
76
2. Die qualifizierte Mitbestimmung als verfassungswidrige tumsbindung
Eigen-
3. Die qualifizierte Mitbestimmung als verfassungswidrige nung
Enteig-
80 98
4. Die qualifizierte Mitbestimmung als Verletzung des Wesensgehaltes der Eigentumsgarantie 114 C. Die qualifizierte M i t b e s t i m m i m g i m Lichte des A r t . 15 GG 1. Die K r i t e r i e n der Auslegung des A r t . 15 GG
125 125
2. K a n n die qualifizierte Mitbestimmung als „Sozialisierung" i m Sinne des A r t . 15 GG verstanden werden? 130 3. Welche Gegenstände können nach A r t . 15 GG sozialisiert werden? 138 4. Die Frage einer Entschädigung nach A r t . 15 GG
144
5. Zusammenfassende Beurteilung der qualifizierten Mitbestimmung unter A r t . 14 u n d 15 GG 150 I V . Der Verfassungsschutz der Unternehmensfreiheit (Art. 2 1 GG) A . Prinzipien der Auslegung des A r t . 2 I GG 1. Z u r allgemeinen S t r u k t u r dieses Freiheitsrechtes
151 152 152
2. Der Umfang der geschützten Tätigkeitsbereiche
154
3. Negative Inhaltsbestimmung des Grundrechtsraumes
155
4. Positive Inhaltsbestimmung des Grundrechtes
157
5. A r t . 2 I G G als allgemeines prozessuales Rügerecht
159
B. Die qualifizierte Mitbestimmung i m Lichte der Auslegungsgrundsätze des A r t . 2 I G G 160 1. Die Bedeutung des A r t . 2 I GG f ü r das Unternehmensverfassungsrecht 160 2. Das Problem einer Rechtfertigung der qualifizierten M i t b e s t i m mung aus den Gesetzesvorbehalten zu A r t . 2 I G G 164
Inhaltsverzeichnis 3. Die qualifizierte Mitbestimmung i m Lichte des Kernbereiches des A r t . 2 I GG 168 4. Die qualifizierte Mitbestimmung als Anwendungsfall des prozessualen Rügerechtes nach A r t . 2 I G G 172 V. Unternehmensverfassung und Koalitionsfreiheit (Art. 9 I I I GG)
175
A. I n h a l t u n d Tragweite der durch A r t . 9 I I I GG verbürgten Garantien 176 1. Die Eigenart der rechtlichen Verbürgung der Koalitionsfreiheit . . . 176 2. Die individualrechtlichen Garantien aus der Koalitionsfreiheit . . . 177 3. Die „kollektive Koalitionsfreiheit"
178
4. Das Prinzip der Sozialpartner-Parität
181
5. Das Prinzip der strengen funktionalen Bezogenheit der Koalitionsfreiheit 182 B. Anwendung der hier entwickelten Interpretationsmaßstäbe des A r t . 9 I I I GG auf die qualifizierte Mitbestimmung 183 1. Die Frage der Vereinbarkeit m i t dem verfassungsmäßigen Begriff der K o a l i t i o n 183 2. Auswirkungen auf das verfassungsmäßige Tarifvertragssystem . . 185 3. Die qualifizierte Mitbestimmung i m Lichte der durch die Koalitionsfreiheit selbst gewährleisteten Mitbestimmungsrechte i m Rahmen der Betriebs- u n d Unternehmensverfassung 186 4. Das Prinzip der Parität der Sozialpartner
190
5. Beeinträchtigungen der individuellen Koalitionsfreiheit
191
6. Verletzung wichtiger Komplementärgarantien der Koalitionsfreiheit 192 7. Die Beeinträchtigung der Koalitionsfreiheit als Systembruch der freiheitlich-demokratischen Grundordnung 195 V I . Die qualifizierte Mitbestimmung im Lichte des österreichischen Verfassungsrechtes 197 A. Die Entwicklung der politischen Zielvorstellung
197
1. Die geltende Rechtslage i m Bereich der Mitbestimmung
197
2. Die politischen Zielvorstellungen
203
B. Verfassungsdogmatische Erwägungen
207
1. Ähnliche Verfassungslage
207
2. Unterschiede i n der J u d i k a t u r u n d Dogmatik
210
C. Prüfung unter einzelnen Grundrechten u n d Institutionen 1. Eigentumsfreiheit
215 215
2. Erwerbsfreiheit
227
3. Soziale Autonomie u n d Wirtschaftspartnerschaft
237
Bibliographische Hinweise
247
I. Begriffliche und methodologische Vorfragen 1. Die qualifizierte Mitbestimmung als konkrete politische Zielvorstellung a) D i e F r a g e e i n e r R e p r ä s e n t a t i o n der A r b e i t n e h m e r i n t e r e s s e n i m B e t r i e b , b e i der U n t e r n e h m e n s f ü h r u n g u n d i n ü b e r b e t r i e b l i c h e n S e l b s t v e r w a l t u n g s e i n r i c h t u n g e n der p r i v a t e n 1 W i r t s c h a f t ( „ M i t b e s t i m m u n g " i m w e i t e r e n Sinne) beschäftigte schon das v o r i g e J a h r h u n d e r t 1 0 . I m f o l g e n d e n w i r d der B e g r i f f „ M i t b e s t i m m u n g " jedoch enger v e r s t a n d e n u n d n u r a u f die M i t w i r k u n g bei der Wirtschaftsführung von Unternehmen verstanden2. b) W e s e n t l i c h f ü r die h i e r v e r w e n d e t e B e g r i f f s b i l d u n g i s t f e r n e r , daß d i e M i t w i r k u n g s b e f u g t e n i h r e gesetzlich g e w ä h r l e i s t e t e B e f u g n i s n i c h t aus e i n e m p r i v a t r e c h t l i c h e n A u f t r a g oder e i n e m gesellschaftsrechtlichen Org a n s c h a f t s v e r h ä l t n i s a b l e i t e n , s o n d e r n aus e i n e r b e s t i m m t e n soziologischen S t e l l u n g i m oder z u m U n t e r n e h m e n 3 , die i n d e r R e g e l u n t e r d e m 1 Die nachfolgende Untersuchung beschäftigt sich nicht m i t der Mitbestimm u n g i m öffentlichen Dienst oder öffentlichen Versorgungsunternehmen. Der Ausdruck „Unternehmen" ist daher i m folgenden stets i n dieser eingeschränkten Bedeutung zu verstehen. l a Siehe dazu die Nachweise bei W. Weddigen, A r t i k e l „Mitbestimmung" i n : H D S W 7 (1961), S. 357 ff., insbes. S. 369 f. 2 Darunter fällt die sog. „soziale " Mitbestimmung, d. h. die M i t w i r k u n g der Arbeitnehmerschaft bei der Festlegung v o n Arbeitsbedingungen nicht; diese betrifft vorzugsweise den Betrieb u n d nicht das Unternehmen u n d hat einen anderen Gegenstandsbereich als die wirtschaftliche Mitbestimmung. Daher ist auch die Verfassungsproblematik der sozialen Mitbestimmung grundsätzlich anders zu beurteilen als die der wirtschaftlichen, wenngleich sie v o n dieser nicht isoliert betrachtet werden darf. So zutreffend: E. R. Huber , Grundgesetz u n d wirtschaftliche Mitbestimmung, 1970, S. 12 f. Undifferenziert, aber i m m e r h i n auf das „Unternehmen" abstellend: Bericht der v o n der Bundesregierung eingesetzten Mitbestimmungskommission, BT-Drucksache VI/334 (im folgenden als „Mitbestimmungsbericht " zitiert); ähnlich: Kunze-Christmann, Wirtschaftliche Mitbestimmung i m Meinungsstreit, Bd. I (1964), S. 20 ff.; Köhler, Betrieb u n d Unternehmen i n wirtschaftsverfassungsrechtlicher Sicht, i n : JZ 1953, S. 713 ff. weist zurecht darauf hin, daß sich m i t dem Abstellen auf die Unternehmensführung schon begriffsmäßig die M i t w i r k u n g an der ökonomischen Planungsu n d Entscheidungsgewalt u n d damit die „wirtschaftliche " Mitbestimmung i m hier verstandenen Sinne ergibt. Ä h n l i c h : von Plessen, Qualifizierte Mitbestimm u n g u n d Eigentumsgarantie, 1969, S. 20 ff. 3 Ausdrücklich so z. B. Mitbestimmungsbericht, S. 58 ff., insbes. S. 64 f., der v o m „sozialen Verband Unternehmen" ausgeht, dem die Arbeitnehmer angehören, woraus sich die Mitbestimmungsforderungen f ü r das Unternehmen (als Rechtseinheit) ableiten ließen.
12
I. Begriffliche u n d methodologische Vorfragen
„Modell der Wirtschaftsdemokratie" gesehen w i r d 4 . A m häufigsten w i r d hiebei auf die Qualität als Arbeitnehmer abgestellt, je nach den Modellvorstellungen können aber auch Vertreter des „öffentlichen Interesses", von Arbeitnehmervereinigungen außerhalb des Unternehmens und Repräsentanten anderer Gruppen (z. B. Konsumenten) an der Wirtschaftsführung mitentscheidend beteiligt werden. c) Wirtschaftliche Mitbestimmung i n diesem Sinne kann verschieden intensiv konstruiert werden. Die nicht-eigentümerische Komponente kann — i n verschiedenen Organisationsformen — als Minderheitsrepräsentation 5 oder als paritätische Vertretung oder gar m i t Möglichkeit der Überstimmung der Eigentümerseite 6 organisiert werden. Schließlich sind auch Modelle entwickelt worden, die ein geringfügiges numerisches Übergewicht der Eigentümerseite organisatorisch derart zu „kompensieren" trachten, daß funktionell eine A r t Parität hergestellt w i r d 7 . I m Lichte der verfassungsmäßigen Garantien des privatwirtschaftlichen Unternehmensrechtes ist die Intensität der Mitbestimmungsbefugnisse ausschlaggebend für die rechtliche Beurteilung des Modells. Entscheidend ist dabei, ob die selbständige wirtschaftliche Verfügung der privat-(gesellschafts)rechtlich Verfügungsberechtigten i m Konfliktsfalle m i t anderen Verfügungsberechtigten noch möglich bleibt oder nicht. A l l e jene Modelle, die nicht einmal die Möglichkeit eines solchen „Stichentscheides" wahren, seien i m folgenden unter dem Begriff „qualifizierte Mitbestimmung" zusammengefaßt 8 . 4 Siehe die grundlegenden Ausführungen von: H. G. Schachtschabel, Die M i t bestimmung der Arbeitnehmer i n der Wirtschaftsführung der Unternehmen auf betrieblicher Ebene i n der Auffassung der Gewerkschaften u n d der A r b e i t geberverbände, i n : Z u r Theorie u n d Praxis der Mitbestimmung, I I . Bd. 1964, S. 14 ff. u n d die dort angeführten zahlreichen Hinweise. 5 Vgl. z. B. die §§ 76 u n d 77a des Betriebsverfassungsgesetzes 1952 B G B l . I S. 681, i. d. Fassung des EG. A k t . G von 1965, BGBl. I, S. 1185, ausdrücklich aufrechterhalten durch § 129 des Betriebsverfassungsgesetzes v o m 15. 1. 1972, BGBl. I, S. 13. * So i m wesentlichen nach dem Modell der Montanmitbestimmung, vgl. das Ges. v. 21. 5. 1951, B G B l . I, S. 347, m i t den beiden Ergänzungsgesetzen v. 17. 8. 1956, BGBl. I, S. 707 u n d 27.4.1967, BGBl. I , S. 505. 7 Siehe Mitbestimmungsbericht, S. 96 ff. u n d dazu die einschlägigen Analysen bei: F. Böhm u n d G. Briefs (Herausgeber), Mitbestimmung — Ordnungselement oder politischer Kompromiß, 1971; E. Heuss, Einige kritische Überlegungen zum Sachverständigengutachten über die Mitbestimmung i n der Unternehmung, Ordo 1970, S. 193 ff.; Wilgerodt, ebenda, S. 217 ff.; Hartmann, Mitbestimmung i m Unternehmen, Z. f. Rechtspolitik, 1970, S. 85 ff. 8 Denselben Begriff verwenden: der Mitbestimmungsbericht; B V e r f G E 25, 371 ff. (laufend, insbes. S. 407); v. Plessen, a.a.O., u. a.; andere Autoren w i e E. R. Hub er, Grundgesetz, verwenden für denselben Tatbestand den Ausdruck „erweiterte wirtschaftliche Mitbestimmung"; der häufig synonym verwendete Ausdruck „paritätisiche Mitbestimmung" ist i n mehrfacher Hinsicht unpräzise u n d begünstigt eine terminologische Verschleierung oder Vorwegnahme analytisch zu ermittelnder Sachverhaltselemente der damit bezeichneten Modelle.
1. Mitbestimmung als politische Zielvorstellung
13
Die darunter subsumierten K o n s t r u k t i o n e n reichen v o n M e h r h e i t s m o d e l l e n der A r b e i t n e h m e r s e i t e ü b e r die echte p a r i t ä t i s c h e M i t b e s t i m m u n g u n d d e n verschiedenen „ D r e i - B ä n k e - M o d e l l e n " bis z u f o r m a l e n M e h r h e i t s m o d e l l e n der E i g e n t ü m e r s e i t e m i t f u n k t i o n e l l e r „ K o m p e n sation" der Eigentümerstellung 9. d) Q u a l i f i z i e r t e M i t b e s t i m m u n g k a n n organisatorisch i n verschiedener Weise v e r w i r k l i c h t w e r d e n . A m g e l ä u f i g s t e n s i n d gesellschaftsrechtliche M o d e l l e , w e l c h e gesellschaftsleitende O r g a n e (insbes. A u f s i c h t s r a t u n d V o r s t a n d der A . G.) i n i h r e r Z u s a m m e n s e t z u n g oder F u n k t i o n v e r ä n d e r n w o l l e n . Sie k n ü p f e n d u r c h w e g s a n die O r g a n i s a t i o n s f o r m e n der M o n t a n M i t b e s t i m m u n g a n u n d suchen diese a u f die G e s a m t w i r t s c h a f t auszudehn e n oder i n h a l t l i c h w e i t e r z u e n t w i c k e l n 1 0 . D a n e b e n f i n d e n sich auch P r o j e k t e , die m i t H i l f e so v e r ä n d e r t e r gesellschaftsrechtlicher O r g a n i s a t i o n auch Personalgesellschaften u n d E i n z e l u n t e r n e h m e r i n eine M i t b e s t i m m u n g k o n s t r u k t i o n e i n b e z i e h e n w o l l e n 1 1 . Schließlich g i b t es eine G r u p p e v o n M o d e l l e n , w e l c h e d i e w i r t s c h a f t liche M i t b e s t i m m u n g i n q u a l i f i z i e r t e r F o r m d u r c h V e r ä n d e r u n g d e r O r g a n i s a t i o n u n d F u n k t i o n des Betriebsverfassungsrechtes z u erreichen t r a c h t e n 1 2 . Diese M o d e l l e o p e r i e r e n m i t e i n e m v e r ä n d e r t e n W i r k u n g s 9 Siehe zunächst die v o m Deutschen Industrieinstitut herausgegebene „ B i bliographie zur Mitbestimmung u n d Betriebsverfassung", bearbeitet v o n A. Hockstein-Rasch u. a. zuletzt 1963; und: G. Leminsky, Die Mitbestimmungsdiskussion i n der neueren Literatur, i n : W W I - M i t t e i l u n g e n , Heft 10/1964, S. 213 ff.; ferner die Hinweise bei: Pothoff-Blume-Duvernell, Zwischenbilanz der M i t bestimmung, 1962; G. Erdmann , Wirtschaftsdemokratie u n d Mitbestimmung, ihre rechts- u n d staatspolitische Problematik, 1964; die Zeitschrift „Das M i t bestimmungsgespräch"; Mitbestimmung i n der Diskussion, Bd. I u n d I I , hrsg. v o m Deutschen Industrieinstitut, 1965 f.; Unternehmensverfassung als gesellschaftspolitische Forderung, ein Bericht, erstattet v o n Boettcher, Hax, Kimse, v . Nell-Breuning, Ortlieb und Preller , 1968; v. Nell-Breuning, Mitbestimmung, 1968; „ M i t b e s t i m m u n g R e f e r a t e u n d Diskussionen auf der Tagung der katholischen Sozial Wissenschaftler v o m 17.- 19. 2. 1968 i n Mönchengladbach, hrsg. v o n A . Rauscher, 1968; „ M i t b e s t i m m u n g S c h r i f t e n r e i h e des Vereins f ü r w i r t schaftliche u n d soziale Fragen e. V., Stuttgart, Bd. I, 1968, hrsg. v o n G. Briefs ; CDU und Mitbestimmung, Der Weg zur Mitbestimmungsformel der C D U auf dem Parteitag, hrsg. v o n H. E. Jahn, 1969; Schwerdtfeger, Unternehmerische Mitbestimmung u n d Grundgesetz, 1972 (mit umfassenden weiteren Hinweisen). 10 So z. B. der „ E n t w u r f eines Gesetzes über die Unternehmensverfassung i n Großunternehmen u n d Konzernen" (Antrag der SPD-Fraktion), BT-Drucksache V/3657, aber auch der Mitbestimmungsbericht, S. 96 ff., u. v. a. 11 Vgl. E. R. Huber, Grundgesetz, S. 15; der Mitbestimmungsbericht lehnt diese Möglichkeit aus verfassungsdogmatisch eher inkonsequenten Erwägungen ab. 12 Das Betriebsverfassungsrecht dient ganz deutlich als Ansatzstelle einer qualifizierten Mitbestimmung i n den E n t w ü r f e n v. 16.12.1968 (Antrag der SPDFraktion), BT-Drucksache V/3658 u n d v. 1.10.1970 (Entwurf des Bundesarbeitsministeriums) ; die schließlich v o m B T beschlossene Fassung (BGBl. I 1972, S. 13) hat diese Tendenzen abgeschwächt, erweckt aber noch i m m e r i n einzelnen
14
I. Begriffliche u n d methodologische Vorfragen
kreis der betriebsverfassungsrechtlichen Organe (Mitbeteiligung an wirtschaftlichen Angelegenheiten des Unternehmens) und der Ersetzung von Anhörungs- und Mitwirkungsrechten durch Zustimmungs- und Vetorechte. Für die Beurteilung dieser Organisationsformen unter der hier behandelten Grundrechtsproblematik werden diese zwar zunächst sachverhaltsmäßig zu differenzieren sein; i m Ergebnis kommt es jedoch bei allen Organisationsformen der Mitbestimmung unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf die Intensität der Beeinträchtigung des Verfügungsrechtes an: Jenseits der Schranke, die oben als „qualifizierte" Mitbestimmung bezeichnet wurde, sind Mitbestimmungskonstruktionen verfassungsrechtlich grundsätzlich anders zu beurteilen als diesseits dieser Schranke. e) Mitbestimmung bedeutet nach dem hier zugrunde liegenden Verständnis schließlich nicht partikuläre Repräsentation der Arbeitnehmer des konkreten „mitbestimmten" Unternehmens, sondern schließt — unter verschiedenen rechtlichen Konstruktionen — ein maßgebliches Bestimmungsrecht der außerhalb des Unternehmens organisierten Verbände auf die Auswahl und Tätigkeit der sogenannten „Arbeitnehmer-Vertreter" ein 1 3 . Von einer echten Repräsentation der i m konkreten Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer durch die Mitbestimmung kann daher nur i n einem entfernten Sinne die Rede sein; doch soll i m folgenden der ungenaue Sprachgebrauch einer Vertretung der „Arbeitnehmer" durch die Mitbestimmung wegen der so lautenden, allgemein eingebürgerten Terminologie beibehalten werden. 2. Formulierung dieser Zielvorstellung
Qualifizierte Mitbestimmung i n diesem Sinne liegt nicht nur den zahlreichen politischen Dokumenten des Deutschen Gewerkschaftsbundes zu den Fragen der Wirtschafts-, Unternehmens- und Betriebsverfassung zugrunde 14 und findet sich i n analogen Dokumenten mancher christBestimmungen u n d Institutionen verfassungsrechtliche Bedenken; siehe dazu die Ausführungen i m Abschnitt V. B. 3. c, insbes. Anm. 70 ff., und E. R. Huber, Grundgesetz, S. 17 ff. 13 Siehe z. B. § 6 des MitbestG u n d § 7 des MitbestErgG; ferner § 18 i n V e r bindung m i t § 20 Abs. 2 des „Entwurfs eines Gesetzes über die Unternehmensverfassung i n Großunternehmen und Konzernen", A n t r a g der SPD-Fraktion; BT-Drucksache V/3657; ebenso: Mitbestimmungsbericht, S. 81 f. und 106 f. 14 Siehe dazu schon den grundlegenden E n t w u r f eines „Gesetzes zur Neuordnung der Wirtschaft", beschlossen i n der Sitzung v o m 14. 4. 1950, sowie den D G B - E n t w u r f eines Mitbestimmungsgesetzes, 1965, Referentenmaterial M i t bestimmung, I G Chemie-Papier-Keramik; ferner die i n A n m . 9 genannten H i n weise, insbesondere Potthoff-Blume-Duvernell, a.a.O., sowie Schachtschabel, oben A n m . 4; L. Rosenberg, Das Mitbestimmungsrecht der Arbeitnehmer i n Deutschland, 1963.
2. Formulierung dieser Zielvorstellung
15
licher Soziallehrer 15 , sondern hat auch i n die grundsätzlichen Initiativanträge der SPD vom 16. 12. 1968 über die Neuordnung des Unternehmens- und Betriebsverfassungsrechts (BT-Drucksache Nr. V / 3 6 5 7 - V / 3660) Eingang gefunden. Auch die von der Bundesregierung eingesetzte Mitbestimmungskommission versteht i n ihrem Bericht „Mitbestimmung im Unternehmen" (BT-Drucksache VI/334) den Begriff grundsätzlich i n dieser Bedeutung, wenn auch organisatorisch abweichende Vorschläge zur Ausgestaltung des Mitbestimmungsrechtes erstattet werden. Unabhängig davon wurden die Untersuchungen der Mitbestimmungskommission jedoch laufend i n die Abhandlung einbezogen, soweit sie für die Beurteilung der Verfassungsmäßigkeit der qualifizierten Mitbestimmung Bedeutung haben. Schließlich hat auch die Verfassungsrechtsprechung die Institution der „qualifizierten Mitbestimmung" i m hier verstandenen Sinne verwendet, ohne allerdings materiell zur Vereinbarkeit m i t der Verfassung Stellung zu nehmen (BVerfGE 25, 371) 16 . Die nachfolgende Untersuchung beschränkt sich i n ihrem Hauptteil auf das Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland, wenngleich die Problematik einer qualifizierten Mitbestimmung wegen der Verflochtenheit der Wirtschafts- und Sozialordnungen, insbesondere i m Rahmen der EWG, aber auch i m Hinblick auf analoge Forderungen i n anderen Staaten 17 längst den nationalen Rahmen übersprungen hat. Die daraus entspringenden Fragen hängen jedoch — m i t Ausnahme allfälliger 15 Siehe dazu die kritische Zusammenfassung: J. Oelinger, Wirtschaftliche Mitbestimmung, Positionen u n d Argumente der innerkatholischen Diskussion, 1967; besonders weitgehend: Klüber, Das Naturrecht der Mitbestimmung, i n : Normen der Gesellschaft, Festgabe f ü r v. Nell-Breuning, 1965; derselbe, Die Mitbestimmung i m U r t e i l des I I . Vatikanischen Konzils, i n : Gewerkschaftliche Monatshefte, 17/1966, S. 193 ff. Siehe zur kritischen Würdigung des i n diesem Zusammenhang stets angeführten Bochumer 73. Katholikentages von 1949: Schachtschabel, a.a.O., S. 27 u n d die dort angeführten Hinweise. 18 Dies erklärt sich einerseits aus dem begrenzten Entscheidungsthema, das dem Gericht tatbestandsmäßig gestellt w a r (sog. „lex Rheinstahl") u n d andererseits aus der Tatsache, daß das Gericht offenkundig nicht den Ergebnissen der Mitbestimmungskommission — deren Bericht noch nicht erschienen w a r — v o r greifen wollte. Unrichtig daher Säcker, Jur.A. Arbeits- u n d Sozialrecht, 1970, S. 171, der dieses U r t e i l als Beleg f ü r die materielle Rechtsfrage über die V e r fassungsmäßigkeit der Mitbestimmung zitiert, worüber das BVerfG gerade nicht abgesprochen hat. 17 Siehe u. a. J. Joblin, Das Problem der wirtschaftlichen Mitbestimmung i n internationaler Sicht, i n : Stimmen der Zeit, 179/1967, S. 205 ff.; G. Leminsky, Der Arbeitnehmereinfluß i n englischen u n d französischen Unternehmen, V e r öffentlichung der Hans-Böckler-Gesellschaft, 1965; L. Salleron, L'organisation du pouvoir dans l'entreprise 1966 (Paris); K. H. Friedmann, V o n der Société Anonyme zur Société Syndicale, i n : Schweizer Rundschau, Nr. 1/1972; sowie die i m Anhang (VI. Abschnitt) angeführten Belegstellen über die österreichische Lage.
16
I. Begriffliche u n d methodologische Vorfragen
rechtsvergleichender Hinweise (siehe dazu den Anhang über die österreichische Rechtslage) — nicht unmittelbar m i t der hier behandelten verfassungsrechtlichen Problematik zusammen, so daß sie zunächst ausgeklammert werden können. 3. Die qualifizierte Mitbestimmung als Gegenstand der verfassungsrechtlichen Untersuchung
a) Eine korrekte verfassungsrechtliche Untersuchung des Mitbestimmungsproblems muß zunächst den zu beurteilenden Tatbestand nach seinen wesentlichen rechtlichen Bestimmungsstücken formulieren, u m eine Verkürzung des juristischen Blickwinkels zu vermeiden. I n dieser Hinsicht ist vor allem die komplexe Natur des Mitbestimmungsrechts als Schnittpunkt von privatrechtlichem Organisation^(Gesellschafts-)recht und öffentlich-rechtlichem Sozialordnungsrecht zu beachten und ernsthaft als Ansatzpunkt der verfassungsrechtlichen Analyse heranzuziehen 18 . Dem einfachen Gesetzgeber erwachsen nämlich unter dem Gesichtspunkt beider Rechtsgebiete je verschiedene Ermächtigungsbereiche bzw. Schranken der Gestaltungsmacht 10 , die sich durch die Kombination jedenfalls nicht wechselseitig glatt aufheben dürften. Es scheint bisher zuwenig beachtet worden zu sein, daß auch die organisationsrechtliche Komponente des Mitbestimmungsrechtes durch die ihr zugeordneten verfassungsrechtlichen Schranken einer beliebigen Gestaltung des Gesellschaftsrechtes unübersteigbare Grenzen setzt 20 . Daß dies — i n einem anderen Sinne — auch für die legitimierende K r a f t des verfassungsrechtlichen Sozialstaatsprinzips gilt, bedarf keiner besonderen Ausführung, und w i r d der Komponente „Sozialrecht" als Grundlage der Beschränkung des Eigentumsrechtes und der Assoziationsfreiheit erst verfassungsrechtlich bestimmte Konturen verleihen. b) Nicht nur i m Sachverhalt, sondern auch i m normativen Maßstab ist eine wesentliche Präzisierung und Konkretisierung der verfassungsrechtlichen Mitbestimmungsdebatte notwendig. 18 So v o r allem BVerfGE 25, 371 (404); auch der Mitbestimmungsbericht erkennt i n zutreffender Weise diesen Tatbestand (z. B. T e i l I V , Nr. 34 u n d 49 f.) ohne allerdings daran spezielle verfassungsrechtliche Erwägungen zu knüpfen. I m besonderen w i r d die organisationsrechtliche Komponente dort i n keiner Weise an der eigentlichen Garantie der privatrechtlichen Organisationsfreiheit, nämlich A r t . 9 I G G , geprüft. 19 Nämlich A r t . 9 I (Vereinigungsfreiheit) u n d 14 I (Eigentumsrecht) GG einerseits u n d 1 I (Menschenwürde) und 20 I bzw. 28 I (Sozialstaat) G G andererseits. 20 Z u m ersten Male erkennt dies m i t allen verfassungsrechtlichen Konsequenzen: E. R. Huber, Grundgesetz, S. 46 ff.
3. Verfassungsrechtliche Untersuchung der Mitbestimmung
17
Es wäre verfassungsdogmatisch völlig verfehlt, die qualifizierte M i t bestimmung (entsprechend den allgemeinen politischen Wertvorstellungen m i t denen sie begründet wird) an allgemeinen Grundprinzipien einer bestimmten „Wirtschaftsverfassung" oder gar eines konkreten Wirtschaftsmodelles zu prüfen 2 1 . Wie die ständige Rechtsprechung des BVerfG und die fast einhellige Lehre festhalten, entbehren nämlich derartige Modellanalysen und Modellaussagen — mögen sie gesellschaftspolitisch noch so durchschlagend sein — jedwelcher verfassungsrechtlichen Relevanz, weil das Grundgesetz weder eine konkrete „ W i r t schaftsverfassung" enthält, noch der wirtschaftspolitischen Gestaltungsfreiheit des einfachen Gesetzgebers dogmatische Schranken i m Sinne einer bestimmten Konzeption der Wirtschaftsordnung setzt 22 . Eine stichhaltige verfassungsrechtliche Prüfung kann nach der erwähnten ordnungspolitischen „Neutralität" des Grundgesetzes nur darin bestehen, den präzisierten Tatbestand der Mitbestimmung an jenen konkreten Einzelbestimmungen der Verfassung zu messen, die nach ihrem sachlichen Bedeutungsgehalt als Maßstab i n Betracht kommen. c) Nach den gegenwärtig i m Vordergrund stehenden Reformplänen knüpft die qualifizierte Mitbestimmung durchwegs an gesellschaftsrechtlich organisierte Großunternehmen an 2 3 . Wenngleich die äußere Organisation der klassischen Kapitalgesellschaften i m ganzen beibehalten werden soll, bewirken die organisatorischen und funktionellen Veränderungen i m Aufbau und der Wirkungsweise der einzelnen Gesellschaftsorgane eine gezielte Umgestaltung des klassischen Gesellschaftsrechtes für die betroffenen Unternehmen. Das Gesellschaftsrecht steht aber — abgesehen von anderen verfassungsrechtlichen Bezügen — vor allem unter dem Maß der Grundrechtsverbürgungen des Eigentumsinstitutes (Art. 14 und 15 GG) und der Vereinigungsfreiheit (Art. 9 GG). Diese beiden Grundrechte tragen das gesamte Recht der Kapitalgesellschaften derart, daß das eine die inhaltliche Komponente der unaufhebbaren Eigentumsfunktionen und das andere die formell-organisatorische Komponente der „freien" Gesellschaft — als Gegensatz zur Zwangsgemeinschaft — verfassungsrechtlich absichern. Mögen auch i n der kon21 E t w a : Vereinbarkeit m i t der „sozialen Marktwirtschaft" oder Konsequenz einer „Demokratisierung der Wirtschaft" u. ä. 22 BVerfGE 4, 7; 7, 377; 12, 354; 14, 275; Badura f A r c h ö f f R , Band 92 (1967), S. 382 ff.; Zacher, Aufgaben einer Theorie der Wirtschaftsverfassung, i n : Festschrift f ü r Franz Böhm, 1965, S. 63 ff.; Mestmäcker, DÖV, 1964, S. 606 ff., u. v. a. 23 Siehe dazu außer den genannten Modellen v o n DGB, D A G u n d SPD insbesondere auch das Modell der Mitbestimmungskommission, das bewußt v o m gegenwärtigen Typus der Kapitalgesellschaften ausgeht (Teil V, Nr. 3 ff., Nr. 45 ff. u. a.).
2 Pernthaler
18
I. Begriffliche u n d methodologische Vorfragen
kreten gesellschaftsrechtlichen Institution beide Aspekte untrennbar m i t einander verknüpft sein 24 , so muß eine exakte wissenschaftliche Untersuchung — ebenso wie eine allfällige Beurteilung durch die Verfassungsrechtsprechung — dennoch beide Gesichtspunkte zunächst getrennt untersuchen, u m ihre volle verfassungsrechtliche Tragweite auszuschöpfen. 4. Aufbau und Methode der Untersuchung
a) Die qualifizierte Mitbestimmung stellt eine derart grundlegende Umgestaltung der Unternehmensverfassung dar, daß sie Auswirkungen i n allen Rechtsbeziehungen des Unternehmens nach sich zieht. Da das Unternehmensrecht verfassungsrechtlich nicht i n einer einheitlichen Norm verankert ist, sondern i n einer Reihe komplexer Grundrechtsbestimmungen jeweils wesentliche Bezugspunkte aufweist, mußte die nachfolgende Untersuchung diesen Einzelansprüchen nachgehen, u m allfällige Rückwirkungen auf verfassungsrechtlicher Ebene i n ihrer vollen Breite festzustellen. Dabei konnten jedoch i m Rahmen der Einzeluntersuchungen zahlreiche Wechselverweisungen auf andere Grundrechtsansprüche nicht vermieden werden, da die Grundrechtsordnung — ebenso wie der zu beurteilende Sachverhalt der qualifizierten Mitbestimmung — auch unter einer isolierenden Betrachtungsweise nach Einzelansprüchen zahlreiche Interdependenzen aufweist 2 5 . Schon allein aus diesem Grunde wäre es nicht richtig, die qualifizierte Mitbestimmung verfassungsrechtlich nur unter dem Gesichtswinkel eines isolierten Grundrechtsanspruches zu beurteilen 2 6 , da ihre einzelnen Grundrechtsbezüge nicht einfach addiert werden können, u m ein verfassungsrechtliches Gesamtbild zu ergeben: Z u m Teil handelt es sich hiebei nämlich u m rechtfertigende, zum Teil u m kumulierende, zum Teil aber auch u m qualifizierende Beziehungen zu Dritt-Grundrechten, denen jeweils an Hand der konkreten Grundrechtsansprüche nachgegangen werden muß. I m ganzen scheint es das hochdifferenzierte und dabei doch komplexe Grundrechtssystem zwischen den Einzelansprüchen der A r t . 2, 9, 14 und 15 GG zu sein, das — i n Verbindung mit dem Prinzip des sozialen Rechtsstaates überhaupt (Art. 20 und 28 GG) — über die Verfassungsmäßigkeit der qualifizierten Mitbestimmung entscheidet 27 . 24
Die herrschende Lehre u n d Rechtsprechung hält etwa die A k t i e f ü r ein „mitgliedschaftlich relativiertes Eigentumsrecht"; siehe dazu außer dem Mitbestimmung sbericht (Teil I V , Nr. 46 ff.) die Hinweise bei Dieter Suhr, Eigentumsinstitut u n d Aktieneigentum, 1966. 25 So besonders eindrücklich: Schwerdtfeger, a.a.O., insbes. S. 148. 26 So etwa der Mitbestimmungsbericht, a.a.O., S. 74 ff. (Eigentumsgrundrecht). 27 Wie hier auch: E. R. Huber, Grundgesetz, S. 25 ff. u n d Schwerdtfeger, a.a.O., S. 153 ff.
4. Aufbau u n d Methode der Untersuchung
19
b) I m Rahmen der grundrechtlichen Einzeluntersuchungen herrscht jeweils ein analoger methodischer Aufbau. (1) I m Sinne einer konsequenten „Bereichsdogmatik" 28 w i r d zunächst danach getrachtet, das normative System des konkreten Grundrechtes möglichst exakt an Hand der judikativen und legislativen Konkretisierung zu beschreiben. Nicht an Hand übergreifender, abstrakter Prinzipien, Begrifflichkeiten und Wertungen der Theorie, sondern am präzisen Rechtsbestand des jeweiligen Anspruchs- und Schrankensystemes soll ein relativ zwingendes Entscheidungsmodell des zu beurteilenden Tatbestandes gefunden werden. (2) Zu diesem Zweck müssen vor allem die konkreten Sachbereiche der i n Betracht kommenden Grundrechtsansprüche aufgedeckt werden, das sind bestimmte rechtliche oder soziologische Sachordnungen, auf die die Grundrechte verweisen und die sie als „Normbereiche" i n i h r A n spruchs« und Schrankensystem aufnehmen. Diese Sachbereiche gestalten daher den Norminhalt i n ausschlaggebender Weise, ohne ihre Kenntnis ist rechtliche Beurteilung unmöglich. (3) Die qualifizierte Mitbestimmung w i r d so jeweils an einem Grundrechtsgefüge gemessen, das i n sich eine komplexe Ordnung verbürgt, deren Funktionsbedingungen invariabel sind. Grundrechte sind i n dieser Sicht keine Privilegien, aus der Gesamtgesellschaft „immunisierte" Zonen der W i l l k ü r , sondern unter dem Gleichheitsprinzip meßbare Sachgarantien bestimmter, für eine Gesamtgesellschaft konkreten Types unabdingbarer und daher bevorrechteter Handlungsbereiche und Kommunikationsmöglichkeiten. (4) Ein derart sachbezogenes Grundrechtsverständnis bedingt funktionales Rechtsdenken 29. Dies nicht i n Form einer vulgärsoziologischen „Überwindung" des normativen und wertenden Elementes der Rechtsordnung, sondern i n konsequenter Analyse der i m Normprogramm jeweils angesprochenen juristischen und soziologischen funktionalen Gesichtspunkte und ihrer bewußten Konfrontation m i t den modellhaft konkretisierten Funktionen des zu beurteilenden Tatbestandes der qualifizierten Mitbestimmung. Ein solches Grundrechtsdenken ist teils institutionell, wo das Normprogramm dies verlangt, teils der freien sozialen Entwicklung vollkommen geöffnet, wenn etwa gerade diese 28 Die folgenden Ausführungen stützen sich i m wesentlichen auf die „ p r a k tische Grundrechtsdogmatik" Friedrich Müllers, siehe dazu insbes.: N o r m s t r u k t u r u n d Normativität, 1966, Normbereiche v o n Einzelgrundrechten i n der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, 1968; Die Positivität der Grundrechte, 1969. 29 Dazu die sorgfältig abgewogene Untersuchung von N. Luhmann, F u n k tionale Methode u n d juristische Entscheidung, A r c h ö f f R 1969, S. 1 ff . u n d Krawietz, Das positive Recht u n d seine Funktion, 1967.
2*
20
I. Begriffliche u n d methodologische Vorfragen
Entwicklungsmöglichkeit den K e r n der Grundrechtsgarantie ausmacht 30 . I n beiden Fällen ist die Maßstabfunktion des Rechtes m i t typisch juristischen Erkenntnismethoden zu ermitteln. (5) Eine der wesentlichen, dieser typischen „normativen" Methoden ist die Aufdeckung der Interdependenzen der Grundrechtsansprüche . Trotz aller Orientierung auf den konkreten Einzelanspruch bleibt dieser für die (Rechts-)Erkenntnis eingebettet i n ein normatives Gesamtsystem. I m besonderen sind die wirtschaftlichen Grundrechte i n ihrer Bedeutung nicht isoliert, sondern i m gesamten wiederum als (normatives) Funktionsschema, als ein „System" zu betrachten, das sich allerdings erst auf Grund einer konsequenten Bereichsanalyse der einzelnen Ansprüche erschließt. (6) Juristische Hermeneutik, d. h. objektive Grundrechtserkenntnis und Grundrechtsinterpretation w i r d hier also als möglich vorausgesetzt 31 . Dies freilich nicht i n der Weise eines idealistischen Modelles der Selbstentfaltung des Norminhaltes aus dem i m Grundrechtsbereich besonders abstrakten Gesetzeswortlaut, sondern i n einem, der Jurisprudenz seit Jahrtausenden geläufigen, sehr typischen kommunikativen Erkenntnissystem: Der aus dem bewußt vagen Verfassungstext gespeiste Argumentationshaushalt von Lehre und Auslegung w i r d zum objektiv verifizierbaren Rechtsinhalt über die Konkretisierung durch Gesetzgeber und Judikatur. Erst ein solches, hinreichend komplexes Rechts-Erkenntnissystem läßt jene relativ objektive, rationalen Kriterien standhaltende, Beurteilung neuartiger gesellschaftlicher Tatbestände zu, welche hier am Beispiel der qualifizierten Mitbestimmung unternommen wird. c) I n diesem Zusammenhang taucht als Sonderproblem die Frage nach der rechtlichen Lösungsmöglichkeit von gesellschaftlichen Wertentscheidungen und Wertungsfragen überhaupt auf, von denen die ganze M i t bestimmungsproblematik entscheidend geprägt wird. Da die Entscheidung des Grundgesetzes für eine Wirtschafts- und Sozialordnung auf der Grundlage eines funktionsfähigen Privateigentums und der damit zusammenhängenden wirtschaftlichen Freiheitsrechte eine prinzipielle Wertentscheidung darstellt 3 2 und als solche auch ausgelegt werden muß, konnte die vorliegende Untersuchung sich i n den entscheidenden Abwägungsproblemen von Wertungen nicht dispensieren. Es handelt sich 30 Z u r Unterscheidung i n grundrechtsdogmatischer Sicht siehe die grundlegenden Ausführungen bei R. Scholz , Koalitionsfreiheit als Verfassungsproblem, 1971, S. 195 ff. u n d 183 ff. 31 Die vorliegende Untersuchung steht rechtsquellen- u n d interpretationstheoretisch der Position von F. J. Säcker , Grundprobleme der kollektiven K o a l i tionsfreiheit, 1969, sehr nahe; auf die fundamentalen u n d umfassend belegten methodischen Analysen dieses Werkes sei daher zum Verständnis der vorliegenden Untersuchung ausdrücklich verwiesen. 32 So wörtlich: BVerfGE 14, 278; 18,132; 20, 356; 21, 82; 24, 389; 25,117 f.
4. Aufbau u n d Methode der Untersuchung
21
dabei ausschließlich u m die Konkretisierung des Inhaltes objektiver Verfassungsnormen, also u m einen streng juristischen Erkenntnisvorgang, auf den auch die verwendeten Argumente und Beweise eindeutig abgestellt sind. Eine rechts-, wirtschafts- oder gesellschaftspolitische Wertung der Rolle des Privateigentums i n der gegenwärtigen oder i n den zahlreichen Modellen einer künftigen Unternehmensverfassung kann die vorliegende Untersuchung nicht liefern, w o h l aber verfassungsrechtliche Schranken all dieser Wertungen aufzeigen 33 . A u f dieser Grundlage und unter Beachtung der Judikatur des BVerfG, die der Abwägung der freiheitlichen und der sozialen Komponente der Grundrechte niemals aus dem Wege gegangen ist, beantwortet sich auch die Frage, ob die Mitbestimmungsproblematik (im Hinblick auf ihren „politischen Charakter") überhaupt judiziabel sei, d. h. von einem Gericht entschieden werden könne: Das BVerfG hat i n voller Klarheit stets daran festgehalten, daß zwar dem Gesetzgeber i n der Ausgestaltung der Grundrechtsordnung ein weiter Spielraum politischer Entscheidungsfreiheit zuzumessen sei, die Grenzen dieses Spielraumes jedoch m i t den M i t t e l n der Rechtserkenntnis aus dem Grundgesetz abzuleiten seien 34 . Aus der reichen Kasuistik der bisherigen Rechtsprechung lassen sich genügend Hinweise dafür ermitteln, wie eine objektive Verfassungsauslegung diese verfassungsrechtlichen Grenzen i n der M i t bestimmungsfrage abzustecken hätte. Nicht zuletzt deshalb sucht sich die folgende Analyse so weit als nur irgend möglich auf gesicherte Ergebnisse der Rechtsprechung abzustützen, da ihr Sicherheit der Rechtserkenntnis — selbst u m den Preis der Trivialität der Aussagen — i n dieser politisch so umstrittenen Grundsatzproblematik überall wichtiger erschien als Originalität „eigener" Lösungsversuche.
33 Diese Unterscheidung u n d Abgrenzung mußte deshalb ausdrücklich festgehalten werden, w e i l die Mitbestimmungsdiskussion i n der Regel Wertungen verschiedenster Ebenen u n d H e r k u n f t miteinander vermengt u n d gegeneinander ausspielt; insbes. die Eigentumsproblematik bietet dafür die beliebtesten Ansatzpunkte, vgl. dazu die umfassenden Hinweise bei: Kunze-Christmann , a.a.O.; v. Plessen , a.a.O., S. 42 ff.; Suhr , a.a.O., S. 133,146 u. a.; v. Nell-Breuning, Mitbestimmung , 1968 (insbes. S. 53ff.); Benda, Industrielle Herrschaft u n d sozialer Staat, 1966, S. 305 ff. 34 Siehe z. B. BVerfGE 21, 82: „Die dem Gesetzgeber i n A r t . 14 Abs. 1 Satz 2 GG übertragene Aufgabe, den I n h a l t u n d die Schranken des Eigentums zu bestimmen, ist nicht unbegrenzt. Er muß den grundlegenden Gehalt der Eigentumsgarantie des A r t . 14 Abs. 1 Satz 1 GG u n d die übrigen Verfassungsnormen beachten (BVerfGE 14, 278; 18, 132)." I m selben Sinne BVerfGE 21, 155; 24, 389; 25,117 f.; 26, 222 u. v. a.
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes (Art. 9 Abs. 1 GG) Während für die Frage der Vereinbarkeit der qualifizierten Mitbestimmung m i t dem Eigentumsinstitut zahlreiche Voruntersuchungen zur Verfügung stehen, hat sich die Rechtslehre bis heute m i t dem Problem „Vereinigungsfreiheit und Mitbestimmung" kaum beschäftigt 1 . Die nachfolgende Untersuchung mußte daher zahlreiche dogmatische Grundsatzfragen des Umfanges und der Tragweite der verfassungsrechtlichen Vereinigungsfreiheit selbst vorweg klären, ehe der Tatbestand der qualifizierten Mitbestimmung daran beurteilt werden konnte. I m Sinne einer straffen Gliederung des Forschungsganges wurden die theoretischen Grundlagen-Untersuchungen nicht von einem abstrakten Modell der Vereinigungsfreiheit aus, sondern jeweils i m Zusammenhang m i t den aus der Mitbestimmungs-Konstruktion auftauchenden konkreten Verfassungsproblemen und Tatbeständen vorangetrieben. Die Gesamtsystematik der Untersuchung ist freilich von der verfassungsrechtlichen Grundrechtsdogmatik geleitet: Es werden zunächst die immanenten Grundrechtsschranken des A r t . 9 I GG als Institutsgarantie der „freien Vereinigung" (Gesellschaft) aufgedeckt und geprüft, ob die qualifizierte Mitbestimmung diesen „Interpretationsvorbehält" des einfachen Gesetzgebers überschreitet und damit i n den eigentlichen Kernbereich des Grundrechtes eingreift. I n einem weiteren Abschnitt w i r d untersucht, ob der Gesetzgeber zu einem derartigen konstitutiven Grundrechtseingriff etwa auf Grund von speziellen Gesetzesvorbehalten der Vereinigungsfreiheit ermächtigt war, ob sich die qualifizierte M i t bestimmung als eine Überschreitung dieser Gesetzesvorbehalte darstellt. Unter Verwertung der Ergebnisse dieser Untersuchungen soll schließlich gesondert geprüft werden, ob die qualifizierte Mitbestimmung i n den Wesensgehalt des Grundrechtes der Vereinigungsfreiheit eingreift, der verfassungsmäßigerweise i n keinem Falle angetastet werden darf (Art. 19 I I GG).
1 A l s einzige Ausnahme sind die Untersuchungen v o n E. R. Huber, G r u n d gesetz, anzusprechen, die jedoch nicht i n dem Maß auf die verfassungsdogmatischen Grundlagen eingehen, w i e dies die vorliegende Abhandlung f ü r n o t wendig fand.
A . Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften
23
A. Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften 1. Der persönliche Geltungsbereich des Grundrechtes nach Art. 9 Abs. 1 G G
a) A r t . 9 Abs. 1 GG schützt die freie Bildung von „Vereinen und Gesellschaften". Der Umfang der Grundrechtsgarantie bestimmt sich daher zunächst nach der Bedeutung des Begriffspaares „Vereine und Gesellschaften", das i n Abs. 2 desselben Artikels zum Oberbegriff „Vereinigung" zusammengefaßt wird. Diese Terminologie knüpft offenbar bewußt an die Formulierung der Weimarer Verfassung (Art. 124 Abs. 1) an und soll i m Sinne der einhelligen Lehre — ebenso wie dort — alle Arten von Vereinigungen, auf Gewinn gerichtete oder ideale, m i t oder ohne Rechtspersönlichkeit u. ä. erfassen 2. I m besonderen wurde stets ohne irgendeinen Zweifel daran festgehalten, daß auch alle „Gesellschaften" nach Sonder gesellschaftsrechten, wie z. B. die handelsrechtlichen Gesellschaften, Erwerbs- und W i r t schaftsgenossenschaften, GmbH, Aktiengesellschaften und die Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, unter die Garantie des A r t . 9 GG fallen 8 . Diese Auffassung bestätigt auch das Vereinsgesetz von 1965, indem es die Verbotsnorm des A r t . 9 Abs. 2 GG auch gegenüber „Kapitalgesellschaften, Genossenschaften und Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit" anwendet bzw. konkretisiert (§ 17 Vereinsgesetz). b) Das Grundrecht der Vereinigungsfreiheit ist zunächst „allen Deutschen" gewährleistet, d. h., ein individuelles Staatsbürgerrecht. I n dieser Bedeutung schützt das Grundrecht nicht nur die Freiheit, einer Vereinigung beizutreten oder fernzubleiben 4 , sondern auch davor, i n Vereins(Gesellschafts-)funktionen beeinträchtigt zu werden 5 , wobei i m nächsten Abschnitt konkretisiert werden soll, welche Vereins-(Gesellschafts-) funktionen unter unmittelbarem verfassungsrechtlichem Schutz stehen. 2 Vgl. i n diesem Sinne etwa: Füsslein, Vereins- u n d Versammlungsfreiheit, i n : Neumann-Nipperdey-Scheuner, Die Grundrechte, Bd. I I , 1954, S. 425 ff.; Wernicke, i m Bonner Kommentar, Erstbearbeitung des A r t . 9, S. 3 ff.; v. Münchi Zweitbearbeitung, ebd., S. 16 f.; Ipsen, A r c h ö f f R , Bd. 78/1952, S. 312 f.; Schnorr, öffentliches Vereinsrecht, 1965, S. 66 ff.; BVerfGE 17, 164; f ü r die Weimarer Zeit siehe insbes. Anschütz, K o m m e n t a r zur W V , 1933. Erl. zu A r t . 124, S. 575; Delius, i n Nipperdey, Die Grundrechte u n d Grundpflichten der Weimarer V e r fassung, Bd. I I , 1930, S. 157 f.; Waldecker, i n : Handbuch des deutschen Staatsrechtes, Bd. I I , 1932, S. 637 f. u n d 644; Richter, Vereinigungsfreiheit, i n : V e r waltungsarchiv, Bd. 32,1927, S. 1 ff. 3 Siehe z.B. Wernicke, a.a.O., S. 5; Ipsen, A r c h ö f f R , Bd. 78/1952, S. 312f.; Schnorr, Vereinsrecht, S. 70 u n d 76 f.; BVerfGE 4,26. 4 So ausdrücklich f ü r die A G : Ipsen, a.a.O., S. 313. 5 Schnorr, Vereinsrecht, S. 42; v. Münch, a.a.O., Rdnr. 47 zu A r t . 9; Füsslein, Vereins- u n d Versammlungsfreiheit, i n : Die Grundrechte, Bd. 2 (1954), S. 433.
24
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
Die Vereinigungsfreiheit ist aber auch ein kollektives Grundrecht und schützt i n dieser Bedeutung den Bestand und die Wirksamkeit der Vereinigung als solcher 6 . Da nun — wie angeführt — die Kapitalgesellschaften unter den verfassungsrechtlichen Begriff der Vereinigungsfreiheit fallen, folgt daraus, daß sich insbesondere auch Kapitalgesellschaften selbst auf das Grundrecht der Vereinigungsfreiheit berufen können, wenn sie i n ihren verfassungsrechtlich gewährleisteten Bestand oder i n wesentlichen Elementen ihres Status als „freie Vereinigungen" i m Sinne des A r t . 9 I GG beeinträchtigt werden. Ob diese Folgen durch die Einführung einer qualifizierten Mitbestimmung tatsächlich eintreten, kann erst beurteilt werden, wenn die Konsequenzen des Grundrechtes der Vereinigungsfreiheit für die Gestaltung eines verfassungsmäßigen Gesellschaftsrechtes dargelegt worden sind. Der Abklärung dieser Rechtsfrage dienen die folgenden Untersuchungen. 2. Bedeutung des Grundrechtes, insbesondere als Institutsgarantie
Gemäß A r t . 1 Abs. 2 GG und der einhelligen Lehre und Rechtsprechung richten sich die Grundrechte unmittelbar auch an den Gesetzgeber und setzen seiner allgemeinen Gestaltungsfreiheit jeweils typische, aus der Bedeutung des speziellen Grundrechtes abzuleitende Schranken. Innerhalb dieser Schranken, die den sogenannten Begriffsinhalt des Grundrechtes m i t Begriffskern und Begriffshof ausmachen, liegen allfällige Gesetzesvorbehalte, die zur Beschränkung des Grundrechtes i m Interesse bestimmter vorrangiger Gemeinschaftsgüter ermächtigen 7 . A u f diese Vorbehalte w i r d i m nächsten Abschnitt zurückgekommen, da sie die begriffliche Klärung des Grundrechtsinhaltes voraussetzen. a) Gegenüber der Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers i m Gesellschaftsrecht i m allgemeinen w i r k t das Grundrecht des A r t . 9 Abs. 1 GG als Institutsgarantie 8. M i t dieser Aussage soll die verfassungsrechtliche Bindung des Gesetzgebers an typische Einrichtungen des rechtlichen und gesellschaft6 Unbestrittene Lehre u n d Rechtsprechung, vgl. etwa v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 318 f.; E. R. Huber, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Bd. I, S. 250; von Münch, a.a.O., S. 13 f.; BVerfGE 3,391 f.; 6, 277. 7 Z u dieser i m einzelnen stark umstrittenen Grundrechtsdogmatik siehe etwa: v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 120 ff.; Wertenbruch, Grundgesetz u n d M e n schenwürde, 1958, S. 74 ff., 105 ff., 131 ff. Eicke-v. Hippel, Grenzen u n d Wesensgehalt der Grundrechte, 1965; Häberle, Die Wesensgehaltsgarantie des A r t . 19 GG, 1962. 8 So die einhellige Lehre, vgl. etwa Schnorr, Vereinsrecht, S. 429 f.; v. Münch, a.a.O., S. 14. Kritisch — aber v o n einer anderen Terminologie her — : G. Abel, Die Bedeutung der Lehre v o n den Einrichtungsgarantien f ü r die Auslegung des Bonner Grundgesetzes, 1964, S. 80.
A . Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften
25
liehen Lebens ausgedrückt werden. Das darf freilich nicht so verstanden werden, daß der Gesetzgeber an die vorgefundenen gesellschaftlichen Typen schlechthin gebunden wäre und diese konkreten Ausgestaltungen des Gesellschaftsrechtes daher unter unmittelbarem Verfassungsschutz stünden. Dem widerspricht der sogenannte Typisierungsvorbehalt des Art. 9 GG, d. h., die unbestreitbare Freiheit des Gesetzgebers, i m Rahmen der Vereinigungsfreiheit einfach-gesetzliche Typen von verschiedensten Assoziationen zu schaffen und umzugestalten 9 . Die Institutsgarantie des A r t . 9 GG bezieht sich daher nur auf einen bestimmten Kernbestand von Einrichtungen des Assoziationsrechtes, der — trotz Typisierungsvorbehalt — der Disposition des einfachen Gesetzgebers entzogen ist, w e i l m i t i h m die verfassungsrechtliche Assoziationsfreiheit steht und fällt. Zu diesem Kernbestand, der den Inhalt der Institutsgarantie ausmacht, gehören insbesondere 10 : aa) Rechtsschutz des Bestandes und der Entfaltungsmöglichkeit der Gesellschaft 11 Das einfache Gesetz muß die jeweilige Gesellschaft so ausgestalten, daß ihrem Gesellschaftszweck eine möglichst sachgerechte und stabile Organisation gegeben w i r d 1 2 , i n die der Staat nur aufgrund abstrakt vorherbestimmter Ordnungsvorbehalte i m unbedingt notwendigen und verfassungsrechtlich legitimierten Umfang eingreifen darf 1 3 . bb) Schutz der autonomen Willensbildung
der Gesellschaft
Da die Vereinigungsfreiheit auf dem Begriff der sich freiwillig zur Verfolgung eines gemeinsamen Zweckes zusammenschließenden Individuen aufbaut, kann sie ohne das Element der unabhängigen Willensbildung i n der Vereinigung nicht gedacht werden 1 4 . Die Unabhängigkeit dieser Willensbildung unterscheidet sich wesensmäßig von der Autonomie der Körperschaften öffentlichen Rechts, w e i l 9
Vgl. Wernicke, a.a.O., S. 5 f. Vgl. zum folgenden i m allgemeinen: Roth, Die Bedeutung des A r t . 9 des Bonner Grundgesetzes f ü r das Wirtschaftsrecht, Heidelberger Diss., 1953; R. G. Becker, A r t . 9 Abs. 1, Bonner Grundgesetz u n d das Vereins- u n d Gesellschaftsrecht, Untersuchungen zum Verhältnis v o n Grundrecht u n d Einzelnorm, T ü binger Diss., 1957. 11 BVerfGE 13, 175 u n d frühere; v. Münch, a.a.O., S. 14 u n d 20; Schnorr, Vereinsrecht, S. 41. 12 Vgl. dazu die eingehenden Analysen von: H. Weber, Grundgesetz, Gesellschaftsrecht u n d die Besteuerung der selbständigen Unternehmen, Bd. 1 (Die S t r u k t u r der Gesellschafts- u n d Beteiligungsformen) 1971. 13 z. B. bei Kapitalgesellschaften: Auflösung wegen Gefährdung des Gemeinwohls durch gesetzwidriges Verhalten gemäß §§ 396 - 398 A k t G , § 62 GmbHG, § 81 GenG, § 87 V A G . § 38 Abs. 1 K W G . 14 So ganz k l a r : v. Münch, a.a.O., Rdnr. 34. 10
26
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
sie nicht eine Äußerungsform der öffentlichen Gewalt, sondern Grundrechtsgebrauch ist. Daraus folgt, daß dem Gesetzgeber gegenüber Vereinigungen nach A r t . 9 GG keinesfalls jene unbeschränkte Organisationshoheit zusteht, wie sie i m Bereich des öffentlichen Körperschaftsrechtes gegeben ist, sondern umgekehrt die gesetzliche Organisation so erfolgen muß, daß der Vereinigung ein Kernbereich unabhängiger Willensbildung gewährleistet ist. Wenn es aber gemäß A r t . 9 GG eine Zone elementarer gesellschaftlicher Autonomie geben soll, die sogar dem gesetzlichen Eingriff entzogen ist 1 5 , dann muß dies i n verstärktem Maße für zwangsweise Eingriffe bzw. Beschränkungen durch die öffentliche Verwaltung oder dritte Rechtssubjekte gelten: Autonomie der gesellschaftlichen Willensbildung, wie sie A r t . 9 GG gewährleistet, ist ohne Abschirmung gegen derartige Eingriffe undenkbar 1 6 . Die beiden zuvor genannten Elemente der Vereinigungsfreiheit konkretisieren sich schließlich — und darin liegt gerade das Typische der Institutsgarantie — zum Anspruch der Gesellschaft an den Gesetzgeber, entsprechende Rechtsformen der selbständigen inneren Willensbildung und äußeren Durchsetzung des Gesellschaftswillens i m Rechtsverkehr zur Verfügung zu stellen und zu gewährleisten. Insofern sind gesellschaftsrechtliche Regelungen als unmittelbare Ausführungsgesetze zu Art. 9 Abs. 1 GG zu werten 1 7 . Da die Assoziationsfreiheit ohne die erwähnten gesellschaftsrechtlichen Einrichtungen unanwendbar würde, stehen sie selbst unter unmittelbarem Grundrechtsschutz. Allerdings gilt dieser Satz nur unter dem i m A r t . 9 GG stets m i t gedachten Typisierungsvorbehalt des Gesetzgebers: Das Grundrecht verwehrt dem Gesetzgeber nicht, verschiedenste Typen rechtlich zulässiger Assoziationsformen zu schaffen, sofern sie nur den zuvor genannnten verfassungsrechtlichen Minimalerfordernissen einer freiheitlichen Assoziation i m Sinne des A r t . 9 GG entsprechen. Inwieweit dies auf das Modell einer qualifiziert mitbestimmten Kapitalgesellschaft noch zutrifft, w i r d erst nach Abgrenzung des Typisierungsvorbehalts (siehe unten B, 3 der Untersuchung) beurteilt werden können. b) Spezifische Bindungen des Gesetzgebers, die sich zum Teil m i t den zuvor genannten decken, zum Teil darüber hinausgehen, ergeben sich 15
Analog f ü r einen Kernbereich des Tarifvertrages- u n d Koalitionsrechtes: BVerfGE 4,97 ff.; Biedenkopf, Grenzen der Tarifautonomie, 1964, S. 104 ff. 16 Vgl. zur sogenannten „Polizeifestigkeit" dieses Grundrechtes: v. MangoldtKlein, a.a.O., S. 326; Füsslein, a.a.O., S. 435; zur Frage der „ D r i t t w i r k u n g " gegenüber Beeinträchtigung der Assoziationsfreiheit durch private Rechtssubjekte: v. Münch, a.a.O., Rdnr. 19 unter Hinweis auf Waldecker, a.a.O., S. 644 f. 17 Vgl. dazu i n grundsätzlicher Hinsicht v o r allem: ff. ff. Rupp, Verfassungsrecht u n d Kartelle, i n : Wettbewerb als Aufgabe, 1967, S. 198 ff., aber auch Biedenkopf, Tarifautonomie, S. 104 u. v. a.
A . Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften
27
aus dem von Lehre und Rechtsprechung ermittelten normativen Zusammenhang zwischen A r t . 9 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 1 GG. Dieser Zusammenhang ist zum Teil i m allgemeinen Wechselverhältnis von A r t . 2 Abs. 1 GG und den übrigen Grundrechten begründet 1 8 ; zum Teil beruht er auf der Tatsache, daß die Vereinigung über den Transformator des A r t . 19 Abs. 3 GG regelmäßig selbst Träger von Grundrechten außerhalb des Art. 9 GG ist und daß dadurch die Organisation und Tätigkeit der Vereinigung i n weit höherem Maße unter Grundrechtsschutz gestellt wird, als dies von einer isolierten Betrachtungsweise der Vereinigungsfreiheit her erkannt werden könnte. aa) A u f den zuerst erwähnten Zusammenhang stützt die ständige Rechtsprechung des BVerfG den i m konkreten Fall der qualifizierten Mitbestimmung besonders wichtigen Schutz vor Organisationszwang, d. h., den Mißbrauch der Vereinigungsform zu einer verfassungsrechtlich unzulässigen Beeinträchtigung der allgemeinen Handlungsfreiheit des Menschen 19 . Das Grundprinzip dieser Rechtsprechung, die einer recht kontroversen Lehre gegenübersteht, scheint dabei zu sein, daß die freiheitliche Vereinigung ebenso wenig ein verfassungsrechtlicher Titel für grundrechtlich unzulässige Beschränkungen der Grundrechtssphäre sein kann, wie ein Titel für einen privilegierten Sondergrundrechtsstatus der Vereinigung 2 0 . Es ist dabei für das hier zu untersuchende Problem des Organisationszwanges gleichgültig, ob man dabei mehr auf A r t . 9 G G 2 1 oder auf Art. 2 Abs. 1 GG i n seiner Bedeutung als Schutz vor willkürlicher Einbeziehung i n öffentlich-rechtliche Organisationen 22 abstellt. Nach beiden Konstruktionen ist ein öffentlich-rechtlicher Organisationszwang nicht schlechthin verboten, sondern zulässig, wenn (1) die m i t dem Organisationszwang verfolgte Zielsetzung und (2) die Art und Weise der konkreten Zwangsmaßnahme m i t der „verfassungsmäßigen Ordnung" i m Sinne des A r t . 2 Abs. 1 GG vereinbar sind. Dieser, von der Sache und Wertenscheidung für die freiheitliche Assoziation her gesehen untrennbar verknüpfte materiell-formelle (bzw. funktionell-organisatorische) Verfassungsmaßstab jeglichen Organisa18
Dazu siehe insbes. E. Hesse, Die Bindung des Gesetzgebers an das G r u n d recht des A r t . 2 Abs. 1 G G bei der V e r w i r k l i c h u n g einer „verfassungsmäßigen Ordnung", 1968. 19 BVerfGE 10,102; 10, 361; 11,105; 12,323; 15, 239; 27, 210. 20 Füsslein, a.a.O., S. 433; Rupp, a.a.O., S. 206 f. 21 Negative Vereinsfreiheit; siehe v. Münch, a.a.O., S. 21. 22 So die ständige Rechtsprechung, vgl. insbesondere BVerfGE 10, 99 ff.; 10, 362; 15,239 m i t weiteren Hinweisen.
28
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
tionszwanges wurde von der Lehre i n folgenden charakteristischen Elementen konkretisiert 2 3 ; bb) Die Verknüpfung der Vereinigungsfreiheit m i t der gemäß A r t . 19 Abs. 3 GG i n eine Korporativgarantie verwandelten allgemeinen Handlungsfreiheit (Art. 2 Abs. 1 GG) stellt zunächst die wahren Dimensionen der Verfassungsentscheidung für ein freiheitliches Assoziationswesen klar: Erst dieses komplexe Grundrechtsgefüge bildet nämlich die „Magna Charta" der Vereinigungen i n der Weise, daß mit der allgemeinen grundrechtlichen ZuständigkeitsVermutung zugunsten der Vereinigung „die Freiheit der Willensbildung der Vereinigung grundrechtlich gesichert ist" 2 4 . Der i n A r t . 9 GG begrifflich mitgedachte Ordnungsvorbehalt des einfachen Gesetzgebers muß daher stets so ausgelegt werden, daß dadurch die den Assoziationen 25 gewährleistete Teilhabe an der umfassenden Freiheitsgarantie des Art. 2 Abs. 1 GG gesichert bleibt. Damit w i r d aber den Assoziationen gegenüber der staatlichen Organisationshoheit ein über A r t . 9 GG hinausgehender Schutz der inneren Willensbildung, insbesondere der Fähigkeit, eine solche überhaupt herzustellen, verfassungsrechtlich gewährleistet. Das folgt aus dem unantastbaren K e r n der Schutzgarantie des A r t . 2 Abs. 1 GG, den inneren Bereich des „Denkens, Fühlens, Wollens und Sichentschließens" des Menschen der öffentlichen Gewalt absolut und schlechthin zu entziehen 26 . Selbst wenn man die Auffassung vertritt, daß A r t . 19 Abs. 3 GG — insbesondere i m Verhältnis zu A r t . 2 Abs. 1 GG — eine „restriktiv zu interpretierende Ausnahmevorschrift" darstelle 27 , so muß die zuletzt erwähnte Bedeutung des A r t . 2 Abs. 1 GG doch zur Erkenntnis führen, daß die Verfassung — unter Beachtung der unterschiedlichen Bedingungen einer individuellen und verbandsmäßigen (gesellschaftlichen) Willensbildung — auch bei der Verbandsperson (Gesellschaft) eine „innere Seite" der autonomen Willensbildung anerkennt, welche den Eingriffen der öffentlichen Gewalt weitgehend entzogen ist. So wie die verfassungsmäßigen Schranken der allgemeinen Handlungsfreiheit durchwegs an äußere Manifestationen der „Persönlichkeitsentfaltung" anknüpfen und damit zugleich einen autonomen Be23 Siehe zum folgenden insbesondere Th. Ramm, Die Freiheit der Willensbildung, Z u r Lehre v o n der D r i t t w i r k u n g der Grundrechte u n d der Rechtsstrukt u r der Vereinigung, 1960, insbes. S. 28 f.; zu weitgehend offenbar v. MangoldtKlein, a.a.O., S. 322, die jeglichen Organisationszwang m i t A r t . 9 Abs. 1 GG f ü r unvereinbar halten. 24 So wörtlich: Ramm, a.a.O., S. 30. 25 Nach A r t . 19 Abs. 3 GG, u n d zwar ohne Rücksicht auf die „allgemeine" Rechtsfähigkeit: BVerfGE 4,12; 10,99 u. a. 26 So sehr zutreffend: Ramm, a.a.O., S. 13 ff. (mit weiteren Hinweisen). 27 Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 68 zu A r t . 2 Abs. 1 GG.
A . Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften
29
reich der inneren Bildung der Persönlichkeit voraussetzen, baut das freiheitliche Assoziationswesen auf der Grundmaxime auf, daß alle verfassungsrechtlichen Schranken der Vereinigungsfreiheit zunächst einmal die freie Bildung eines der Vereinigung zurechenbaren Gesamtwillens voraussetzen. Ein Assoziationsrecht, das durch zwangsweise Veränderung des Mitglieder- oder Organbestandes der Vereinigungen oder auf irgendeine andere Weise diesen die Fähigkeit einer autonomen inneren Willensbildung entzieht, wäre daher — ungeachtet des i m folgenden zu erörternden Typisierungsvorbehaltes nach A r t . 9 GG — gemäß A r t . 2 I i n Verbindung m i t 19 I I I GG — verfassungswidrig. 3. Umfang des Typisierungsvorbehaltes in Art. 9 1 G G
Schwierigste rechtsdogmatische Probleme w i r f t die Begrenzung des i n dieser Untersuchung mehrfach erwähnten „Typisierungsvorbehaltes" nach A r t . 9 GG auf. Dieser Vorbehalt einfach-gesetzlicher Gestaltungsmacht i m Grundrechtsbereich der Vereinigungsfreiheit ist normativ dadurch begründet, daß durch A r t . 9 GG nicht konkrete Typen privatrechtlicher Vereinigungen als solche unabänderlich erklärt werden 2 8 , sondern nur bestimmte Grundelemente dieser privatrechtlichen Vereinigungsformen insofern unter verfassungsrechtlichem Schutz stehen, als sie zum Wesen einer freiheitlichen Assoziation i m Sinne des A r t . 9 GG gehören. Dadurch ist der Gesetzgeber zwar nicht gehindert, neue Typen von privatrechtlichen Assoziationen zu schaffen, oder die bestehenden zu verändern — daher die Bezeichnung „Typisierungsvorbehalt" — er muß sich aber dabei i n den Schranken der durch A r t . 9 Abs. 1 GG geschützten institutionellen Grundelemente der „freien Vereinigungen" halten. Was zu diesen Grundelementen i m konkreten zu rechnen (und daher der gesetzlichen Typisierung vorgegeben ist), ist eine Auslegungsfrage, der die Lehre bisher — trotz steter Wiederholung des Ausdrucks „Institutsgarantie" für A r t . 9 Abs. 1 GG 2 9 — wenig Beachtung geschenkt hat. Aus diesem Grunde mußten die folgenden grundsätzlichen dogmatischen Klarstellungen i m wesentlichen auf verstreute Einzelergebnisse der Rechtsprechung des BVerfG zurückgreifen. a) Als wichtigster Grundsatz gilt dabei zweifellos, daß der Gesetzgeber i n der Schaffung und Ausgestaltung rechtlicher Gesellschafts-(Vereinigungs-)typen nur insofern frei ist, als die gewählte gesetzliche Lösung sachgerecht und der Verfassung — bzw. ihren tragenden Grundsätzen — gemäß ist 3 0 . 28 Echte verfassungskräftige Institutsgarantie, z.B. A r t . 28 Abs. 2, A r t . 33 Abs. 5 GG. 29 Einhellige Lehre, siehe dazu etwa: Schnorr, Vereinsrecht, S. 40; u. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 318; v. Münch, a.a.O., S. 14 f.; Füsslein, a.a.O., S. 430. 30 Roth, a.a.O., S. 48 ff.; Becker, a.a.O., S. 36 ff.; BVerfGE 14, 277 ff.; 13, 346.
30
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
Unter dieser generellen Voraussetzung ist zunächst eine Veränderung eingelebter Institutionen, die den besonderen verfassungsrechtlichen Schutz des Rechtsvertrauens und der freien gesellschaftlichen Entscheidung für eine bestimmte Vereinigungsform genießen 31 , strenger zu beurteilen und nur insofern zulässig, als besonders schwerwiegende Veränderungen der gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Bedingungen den Eingriff rechtfertigen. Dabei ist insbesondere das Unternehmensverfassungsrecht geradezu typmäßig auf die rechtliche Stabilität der (frei gewählten) gesellschaftsrechtlichen Grundlagen angewiesen, welche die Vereinigungsfreiheit des A r t . 9 GG gewährleistet 32 . b) Das führt zu den konkreten Bindungen des gesetzgeberischen Ermessens i n der Ausgestaltung des Rechtes der Kapitalgesellschaften. Vorweg ist festzuhalten, daß nicht bestimmte Typen von Kapitalgesellschaften oder ihre rechtliche Ausgestaltung i m einzelnen unter dem Schutz des A r t . 9 GG stehen 33 , wohl aber ihre institutionellen Grundgedanken, welche durch Auslegung ihrer Strukturen und Funktionen zu ermitteln sind. aa) Als beherrschender Grundsatz der Kapitalgesellschaften — welcher unmittelbaren verfassungskräftigen Schutz genießt — hat das BVerfG i n mehreren Entscheidungen die typische Verknüpfung von Eigentum (Kapital) und Mitgliedschaftsrecht bezeichnet 34 . Dabei hat das Gericht dem Gesetzgeber — je nach dem konkreten Zusammenhang der gesetzlichen Regelung — ohne weiteres die Freiheit zugebilligt, entweder die mitgliedschaftsrechtliche (BVerfGE 4, 26) oder die Eigentumskomponente (BVerfGE 14, 282) zurücktreten zu lassen, da das Verhältnis der Anteilseigner zueinander selbst wieder unter verschiedensten verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten (etwa der Unternehmensfreiheit, der zulässigen Wirtschaftspolitik, des Schutzes vor Mißbrauch wirtschaftlicher Machtstellungen) abgewogen und geregelt werden kann. Wie immer dieses Verhältnis der Anteilseigner zueinander gestaltet sein mag, es bleibt ein Wesensmerkmal der Kapitalgesellschaft, daß körperschaftliche Mitgliedschaftsrechte den Anteilseignern oder von ihnen ermächtigten Organen vorbehalten bleiben 3 5 . 81 BVerfGE 14, 297; 15,324 f.; 21,132; 24, 55; sowie — zur frei gewählten Organisationsform — BVerfGE 4,108 f.; 20,318 f. 32 Roth, a.a.O., S. 51. Siehe dazu insbesondere auch die Schutzwirkung des Rechtsstaatsprinzips als Bestandsgarantie bereits errichteter Gesellschaften, unten, A , 5 dieses Abschnittes. 33 Insofern durchaus zutreffend: Abel, a.a.O., S. 80. 34 BVerfGE 4, 26; 14, 277 f.; 25, 371; D. Suhr, Eigentumsinstitut u n d A k t i e n eigentum 1966, S. 90 ff., Mitbestimmungsbericht, T e i l I V , Nr. 48 ff. 85 W. Strauss, Grundlagen u n d Aufgaben der Aktienrechtsreform, 1960, S. 24 ff.; Hax, Aufgaben u n d Bedeutung der Aktiengesellschaft, i n : Zeitschrift
A . Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften
31
Dieses Prinzip ist nicht verletzt, wenn i m Wege der Minderheitsbeteiligung Vertreter von Nichtaktionären neben Vertretern der Anteilseigner i n Gesellschaftsorgane entsendet werden, da durch eine derartige Minderheitsbeteiligung regelmäßig die Verfügungs- und Leitungsgew a l t der Anteilseigner nicht aufgehoben wird, wie dies bei der qualifizierten Mitbestimmung der Fall ist. bb) Dieses Ergebnis w i r d auch dadurch bekräftigt, daß zu den Wesenselementen der modernen Kapitalgesellschaft gerade die Verknüpfung von (Gesellschafts-)Kapitai und Eigentum am Unternehmen gehört, während nichteigentümerische Kapitalbeschaffung und Unternehmensherrschaft davon deutlich getrennte Rechtsfragen darstellen 36 . Die riesige Kapitalbildung der westlichen Wirtschaftsordnung 37 hätte ohne die unantastbare mitgliedschaftlich organisierte Eigentumsgrundlage der Unternehmen 3 8 niemals vollzogen werden können, was deutlich erweist, daß sie — schon rein funktionell betrachtet — kein austauschbares A k zidens bildet, sondern zum Wesen der Kapitalgesellschaft gehört 3 9 . Eine Ablösung der Kapitalbildung von der Institution des Privateigentums würde darüber hinaus den freiheitlichen Gehalt der Wirtschaftsund Gesellschaftsordnung i m K e r n treffen 4 0 und allen Tendenzen einer breiteren Vermögensbildung durch Beteiligung am Produktivvermögen den Ansatz entziehen. cc) Wenn dagegen argumentiert wird, daß sich die moderne Unternehmensführung gerade durch die Rechtsfigur der Kapitalgesellschaft praktisch fast völlig vom Eigentum am Unternehmen gelöst habe und zu einer selbständigen Funktion geworden sei 41 , so übersieht eine solche f ü r handelswiss. Forschung N. F. 2. Jg., S. 240 ff.; Mestmäcker, Verwaltung, Konzerngewalt u n d Rechte der Aktionäre, 1958. 36 Siehe Strauss, a.a.O., S. 5; Schmalenbach, Die Aktiengesellschaft, 1950, S. 11; Würdinger, Aktienrecht, 1959, S. 40,94,132 u. v. a. 37 Die ohne Eigentumsbasis erfolgte A k k u m u l i e r u n g v o n UnternehmensK a p i t a l i n den sozialistischen Gesellschaftssystemen ist i n diesem Zusammenhang ohne Beweiswert, es sei denn, m a n hält — was bisher sorgfältig vermieden wurde — die qualifizierte Mitbestimmung als Bestandteil einer sozialistischen Wirtschafts- u n d Gesellschaftsordnung. 38 R. Reinhardt, Aktienrecht u n d Eigentumsordnung, i n : Festschrift f ü r W. Schmidt, 1959, S. 23 ff. 39 Siehe dazu insbes. die Grundsatzentscheidung BVerfGE 14, 263, welche die Verfassungsmäßigkeit eines gesellschaftsrechtlichen Eingriffs fast ausschließlich daran mißt, welche Konsequenzen das grundgesetzliche Eigentumsrecht f ü r ein verfassungskonformes Gesellschaftsrecht habe. 40 Siehe dazu jetzt die klare Analyse v o n E. Streissler, Privates P r o d u k t i v eigentum, i n : Eigentum-Wirtschaft-Fortschritt, Veröff. d. W. Raymond Stiftung, Bd. 12 (1970), S. 76 ff. 41 Vorläufer dieser, heute w e i t verbreiteten Auffassung w a r die Vorstellung eines „Unternehmens an sich"; siehe dazu Hausmann, V o m Aktienwesen u n d Aktienrecht, 1928, S. 27 ff.; kritisch: Netter, Z u r aktienrechtlichen Theorie
32
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
soziologische Argumentation 4 2 völlig den untrennbaren rechtlichen Ermächtigungs- und Verantwortungszusammenhang, der nach dem geltenden Gesellschaftsrecht zwischen Anteilseigentümern und gesellschaftsleitenden Organen noch immer besteht 43 . Soweit selbständige unternehmerische Funktionen gegenüber dem Eigentumsinstitut gesetzlich abgegrenzt und verfassungsrechtlich 44 abgewogen werden können, darf dies nur unter der schon methodisch unabdingbaren Grundvoraussetzung geschehen, daß dadurch die beide Elemente umfassende Ordnung — „eine Wirtschaft freier Unternehmer auf der Grundlage des Privateigentums und freier Kapitaldisposition" — nicht aufgehoben w i r d 4 5 . c) Die Gestaltungsmacht des Gesetzgebers i m Bereich des Vereinigungs-(Gesellschafts-)rechtes ist schließlich auch durch die jeweilige soziologische Entwicklung des Assoziationswesens begrenzt. Diese eigentümliche historische Relativierung des Schutzbereiches der Vereinigungsfreiheit hat das BVerfG i n ständiger Rechtsprechung anhand der Koalitionsfreiheit entwickelt 4 6 , gilt aber nach den dort herangezogenen Gründen i n gleicher Weise für die Vereinigungsfreiheit schlechthin. Denn, daß auch die allgemeine Vereinigungsfreiheit sinnlos würde, wenn der Gesetzgeber die Vereinigungsformen nicht so konstruieren würde, daß sie nach dem Wandel der jeweiligen gesellschaftlichen Wirklichkeit überhaupt tauglich sind, die spezifischen Aufgaben der betreffenden Vereinigung zu erfüllen, bedarf schon wegen des untrennbaren sachlichen und rechtsdogmatischen Zusammenhanges zwischen A r t . 9 Abs. 1 und Abs. 3 GG keiner weiteren Ausführung. Die rechtsdogmatische Begründung dieses konsequenten Abstellens der Verfassungsgarantie auf die gesellschaftliche (und damit auch: ökonomische) des „Unternehmens an sich", i n : Festschrift f ü r A . Pinner, 1932, S. 507 ff. (562); Wiethölter, Interessen u n d Organisation der Aktiengesellschaft i m amerikanischen u n d deutschen Recht, 1961, S. 38 f.; Kutzenberger, Mitbestimmung der Aktionäre, 1964, S. 34 ff. 42 Vgl. etwa: H. Pross, Manager u n d Aktionäre i n Deutschland, 1965; BerleMeans, Modern Corporations and Private Property, 1962; A. A. Berle jr., Power w i t h o u t property, 1959; S. Cassier, Wer bestimmt die Geschäftspolitik der Großunternehmen, 1962. 43 Ausdruck dieses Ermächtigungs-(Verantwortungs-)zusammenhanges ist insbesonders das Recht der Aufsichtsratswahl u n d die Möglichkeit des V e r trauensentzuges durch die Hauptversammlung (§ 84 Abs. 3 Aktienges.). Siehe dazu die zutreffenden Ausführungen des Mitbestimmungsberichtes, I V . Teil, Nr. 50. 44 Insbes. auch i m Hinblick auf die Grundrechte der unternehmensleitenden Organe nach A r t . 2 I u n d 12 I GG; siehe dazu das i n der folgenden A n m e r k u n g genannte U r t e i l des BVerfG. 45 So — m i t ausführlicher Begründung BVerfGE 14, 282 f. 46 BVerfGE 4,108; 20, 318; vgl. auch 19,318.
A . Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften
33
Wirklichkeit des Vereinigungslebens liegt i n dem eigenartigen formalen Charakter dieser Garantie als staatliche Gewährleistung einer zureichenden Rechtsformenwelt der Vereinigung: Da die Vereinigungsfreiheit als die Garantie der (freien) gesellschaftlichen Entfaltung des Assoziationslebens konstruiert wird, würde eine m i t der tatsächlichen gesellschaftlichen Entwicklung i n Widerspruch stehende Rechtsformenwelt die Vereinigungsfreiheit geradezu i n ihr Gegenteil verkehren. So unbestreitbar das vorerwähnte Prinzip des Vereinigungsrechtes i n seiner angeführten allgemeinen Formulierung sein mag, so schwierig scheint es, daraus allgemein bindende Schranken des einfachgesetzlichen Typisierungsvorbehaltes nach A r t . 9 Abs. 1 GG abzuleiten 47 . I m Sinne der von der Rechtsprechung ständig verwendeten Differenzierungsregeln muß i n gleicher Weise auf die spezifische historische Entwicklung einer Vereinigungstype wie auf eine „für die Ordnung des Soziallebens (bzw. des Wirtschaftslebens) gedeihliche Fortbildung" derselben abgestellt werden, was auf ein dieser Rechtsprechung zugrundeliegendes Ideal einer kontinuierlichen gesellschaftlichen Entwicklung und Anpassung der Rechtsformen schließen läßt. Versucht man, aus den bisherigen Konkretisierungen der Rechtsprechung allgemeinere Aussagen über das „Ermessen des Gesetzgebers" nach A r t . 9 Abs. 1 GG i m Hinblick auf die gesellschaftliche Entwicklung des Vereinigungslebens zu formulieren, dürften folgende Grundsätze außer Streit stehen: aa) Der Gesetzgeber hat das Recht, überholte Vereinigungstypen, die den Erfordernissen des Assoziationslebens nicht mehr gerecht werden, sachgerecht zu ändern oder auch auszuscheiden und durch andere zu ersetzen 48 . bb) Der Gesetzgeber muß dabei vor allem die Erfordernisse des ordnungsgemäßen rechtlichen Bestandes und des regulären Rechtsverkehrs der Vereinigungen und Gesellschaften berücksichtigen und die dabei jeweils i m Spiele stehenden öffentlichen und privaten Interessen abwägen bzw. formulieren 4 9 . cc) Der Gesetzgeber hat dem Wandel in den wirtschaftlichen und sozialen Vorstellungen Rechnung zu tragen, die mit einer bestimmten Assoziationsform verknüpft werden 5 0 .
47
len."
Vgl. dazu BVerfGE 4, 108 f.: „Starre Grundsätze lassen sich nicht aufstel-
48
BVerfGE 4,108. BVerfGE 19,321. 50 So insbes. f ü r Aktiengesellschaften: BVerfGE 14, 274 u n d 280; 12, 367 f.; 13, 346 u. a. 49
3 Pernthaler
34
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
dd) Der Gesetzgeber ist gehalten, einer sich außerhalb des formalen Assoziationsrechtes vollziehenden Entwicklung der gesellschaftlichen Formenwelt, Zielsetzungen, Aktivitäten usw. Rechnung zu tragen 5 1 . ee) Der Gesetzgeber hat durch eine entsprechende Breite der zur Verfügung stehenden rechtlichen Assoziationsformen zu gewährleisten, daß dem Individuum die Wahlfreiheit der seinen gesellschaftlichen oder w i r t schaftlichen Zielen optimal entsprechenden Assoziationstype gewährleistet bleibt 5 2 . d) Zusammenfassend läßt sich das Wesen des „Typisierungsvorbehaltes" i n A r t . 9 I GG dahingehend charakterisieren, daß er gleichsam das Spiegelbild des institutionellen Kerngehaltes der Vereinigungsfreiheit darstellt. Der Inhalt der Institutsgarantie begrenzt zugleich die Befugnis des einfachen Gesetzgebers, neue Vereinigungs-(Gesellschafts-) typen zu konstruieren, während umgekehrt diese Befugnis die institutionelle Garantie des Grundrechtes relativiert, da nicht bestimmte unabänderliche Gesellschaftstypen verfassungsrechtlich geschützt sind. Erst aus der Zusammenschau beider Bedeutungen des Grundrechtes der Vereinigungsfreiheit w i r d dessen gesetzesfester K e r n sichtbar: Es handelt sich dabei — wie i n dieser Untersuchung stets hervorgehoben wurde — nicht u m eine bis ins einzelne rechtlich ausgeformte Vereinigungs-(Gesellschafts-)type, sondern u m die Wesenselemente einer freiheitlichen Assoziation, die allem verfassungsmäßig konstruierten Gesellschaftsrecht vorgegeben sind. Aus der Zusammenschau der bisherigen Analysen sollen folgende Elemente des institutionellen Kerngehaltes einer derartigen verfassungsmäßigen Vereinigung (Gesellschaft) festgehalten werden: aa) Das Gesellschaftsrecht muß verfassungskonform und sachgerecht sein, d. h. den besonderen Bestands- und Wirkungsbedingungen der jeweiligen Gesellschaftstype i n Übereinstimmung m i t anderen Verfassungsgarantien Rechnung tragen. bb) Für Kapitalgesellschaften ergibt sich daraus — i n Verbindung m i t der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie — die i m Prinzip untrennbare Verknüpfung von Mitgliedschaftsfunktionen und Anteilseigentum am Gesellschaftsvermögen. Diese Verknüpfung kann, aus verschiedenen Gründen relativiert, aber nicht aufgehoben werden, ohne die Vereinigungsfreiheit zu verletzen. cc) Jeder Gesellschaft muß ein Mindestspielraum autonomer Willensbildung gewahrt bleiben; es müssen adäquate Rechtsformen zur Bildung und Durchsetzung dieses Gesellschaftswillens zur Verfügung stehen. 51 Vgl. dazu insbes. die Neuordnung des Aktienrechtes auf dem Gebiet des Konzernwesens u n d der verbundenen Unternehmungen, §§ 308 ff. A k t G 1965. 52 BVerfGE 20,321; 4,108 u. a.
A . Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften
35
dd) Die Vereinigungsfreiheit schützt auch vor verfassungswidrigem Organisationszwang, d. h. vor der i n Widerspruch zu zwingenden Verfassungsgeboten stehenden zwangsweisen Eingliederung i n eine bestimmte Vereinigung (Gesellschaft). ee) Die rechtlichen Vereinigungsformen müssen — unter Wahrung aller bisher genannten Prinzipien — der jeweiligen gesellschaftlichen Wirklichkeit bzw. den tatsächlichen sozioökonomischen Bedürfnissen entsprechen. I m folgenden soll nun das Modell der qualifizierten Mitbestimmung i n Kapitalgesellschaften daraufhin untersucht werden, ob es den erwähnten Wesensmerkmalen einer verfassungskonformen Gesellschaftstype i m Sinne des A r t . 9 I GG entspricht. 4. Die qualifizierte Mitbestimmung im Lichte der institutionellen Wesensmerkmale einer grundrechtskonformen Gesellschaftstype
Wie eingangs dargelegt wurde, gehen die Modelle einer qualifizierten Mitbestimmung i m wesentlichen davon aus, daß die Unternehmensleitung nicht ohne Zustimmung von Repräsentanten der Arbeitnehmer ausgeübt werden dürfte. Dies bedingt eine Umgestaltung des Gesellschaftsrechtes derart, daß i n den gesellschaftsleitenden Organen neben Vertretern der Anteilseigner auch Repräsentanten der Arbeitnehmer, dazu noch allenfalls dritte Personen Sitz und Stimme erhalten. Die betreffenden Organisationsvorschriften müßten als zwingendes Recht konstruiert werden. N u n ist an sich die Vorschreibung einer bestimmten zwingenden Organisationsform für gewisse Typen von Vereinigungen (Gesellschaften) nicht verfassungswidrig, da wichtige öffentliche Gründe für die Einhaltung dieser Organisationsform sprechen können. Verfassungswidrig w i r d diese Organisationsform erst dann, wenn sie die i m vorigen Abschnitt dargelegten Wesensmerkmale einer grundrechtskonformen Gesellschaftstype verletzt. a) I n dieser Hinsicht ist zunächst zu beachten, daß Kapitalgesellschaften durch die typische Verknüpfung von Anteilseigentum und korporativen Mitgliedsrechten über die allgemeine Vereinigungsfreiheit hinaus besondere Wesenselemente zeigen, die — auch unter dem Gesichtsw i n k e l des verfassungsrechtlichen Eigentumsschutzes — der Disposition des einfachen Gesetzgebers entzogen sind 5 3 . 53 Die folgende Untersuchung überschneidet sich nicht m i t dem Abschnitt über die Eigentumsproblematik der Mitbestimmung ( I I I . dieser Abhandlung), w e i l das Eigentumsrecht hier lediglich i n seiner (unbestrittenen) F u n k t i o n als Grundlage des mitgliedschaftlich organisierten Gesellschaftseigentums (am
3*
36
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
Zwar hat der Gesetzgeber i n der Ausgestaltung des Verhältnisses von Eigentum (am Gesellschaftskapital) und Mitgliedschaftsrecht den denkbar größten Spielraum, da hier eine Fülle widerstreitender öffentlicher und privater Interessen zu berücksichtigen und abzuwägen sind. Das BVerfG hat jedoch — wie oben nachgewiesen wurde — i n ständiger Rechtsprechung daran festgehalten, daß es zum unabdingbaren Wesen der Kapitalgesellschaft gehört, ein (variables) System mitgliedschaftlich funktionalisierter Vermögensrechte zu sein. Daraus folgt, daß echte mitgliedschaftliche Funktionen i n einer Kapitalgesellschaft nur den Anteilseignern oder den von ihnen ermächtigten Organen zustehen können, ebenso wie die Anteilseigner i n ihrer Gesamtheit durch das Gesellschaftsrecht nicht grundsätzlich von der Gesellschaftsleitung oder ihrer organisatorischen Ermächtigung und Kontrolle ausgeschlossen werden dürfen 5 4 . Indem die qualifizierte Mitbestimmung Mitgliedschaftsfunktionen systematisch von Anteilsrechten am Gesellschaftsvermögen löst und damit zugleich die Gesamtheit der Anteilseigner von der Verfügung über das Gesellschaftsvermögen rechtlich trennt, überschreitet sie jeden denkmöglichen Rahmen einer auf der Assoziationsfreiheit der Anteilseigner beruhenden Kapitalgesellschaft. Eine derartige Type der Kapitalgesellschaft gründet nicht mehr auf der Vereinigungsfreiheit des A r t . 9 GG, sondern stellt eine öffentlich-rechtliche Zwangsorganisation zur Sozialisierung bestimmter Eigentumsformen und -funktionen dar 5 5 , die sich — unabhängig von der Problematik des A r t . 15 GG — jedenfalls i n verfassungswidriger Weise der Rechtsform einer privaten Kapitalgesellschaft bedient, die gerade umgekehrt von der „grundlegenden Wertentscheidung des Grundgesetzes zugunsten des Privateigentums i m herkömmlichen Sinne" getragen werden soll 5 6 . b) Gegen dieses Ergebnis kann auch nicht eingewendet werden, daß es sich bei den durch die qualifizierte Mitbestimmung vermittelten kapitalfremden Bestellungs-, Verfügungs- und Kontrollrechten nicht um Mitgliedschaftsfunktionen handle, sondern u m sozialordnungsrechtlich Gesellschaftsvermögen) gesehen w i r d u n d nicht i n der noch zu erörternden Bedeutung als Garantie selbständiger eigentümerischer Verfügungsrechte i m Verhältnis zur qualifizierten Mitbestimmung (Art. 14 u n d 15 GG). 54 Selbstverständlich gilt dies nicht f ü r den einzelnen Anteilseigner, da j a i m Wesen des Gesellschaftsrechtes notwendigerweise eine Beschränkung bzw. Mediatisierung des Individualeigentums zugunsten der Gesellschaft u n d ihrer Organe — aber nicht Dritter — enthalten ist. 55 So auch: G. v. Berenberg-Gossler, Die Einführung der paritätischen M i t bestimmung der Arbeitnehmer i m Großunternehmen als Sozialisierungsmaßnahme gemäß A r t . 15 GG, i n : Die Aktiengesellschaft 13 (1968), S. 108 (113); E. R. Huber, Wirtschaftsverwaltungsrecht, 19542, I I . Bd., S. 546. 56 BVerfGE. 14, 278 unter Hinweis auf 1, 276 u n d 4, 240.
A . Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften
37
vermittelte Organfunktionen außerhalb des Gesellschaftsrechtes, die daher nicht am Prinzip der Vereinigungsfreiheit zu messen seien. Zwar ist richtig, daß die Funktionen der Arbeitnehmer-Repräsentanten i n gesellschaftsleitenden Organen ihre rechtliche Wurzel nicht i m Gesellschaftsrecht, sondern i m Sozialordnungsrecht haben und insofern öffentlich-rechtlicher Natur sind 5 7 . Dennoch stehen sie nicht außerhalb des grundrechtlichen Prüfungsmaßstabes, weil sie zugleich rechtliche Wirkungen auf die Funktionen der privatrechtlichen begründeten Gesellschaftsorgane bzw. der Anteilseigner haben 58 . Solange deren Funktionen durch Mitbestimmungsrechte nicht grundsätzlich beeinträchtigt werden — wie dies z. B. nach dem Betriebsverfassungsgesetz der Fall ist — kann dagegen vom Standpunkt der Vereinigungsfreiheit kein Einwand erhoben werden. Wenn dagegen die M i t bestimmungsfunktionen i n wesentliche gesellschaftsrechtliche Funktionen der betroffenen Gesellschaften eingreifen, müssen sie sich den formalen Maßstab der grundrechtskonformen Vereinigung — i m besonderen der Kapitalgesellschaft — entgegenhalten lassen. Wenn sie — wie dargelegt — deren verfassungsrechtliche Wesensmerkmale zerstören, sind sie unter dem Gesichtswinkel des Gesellschaftsrechtes verfassungswidrig, mögen auch die Mitbestimmungsfunktionen selbst nicht i m Gesellschaftsrecht begründet sein. Durch die qualifizierte Mitbestimmung entstehen Gesellschaftstypen, die den Gesellschaftern zwangsweise wesentliche Verfügungsrechte entziehen, sie auf gesellschaftsrechtlich unverantwortliche D r i t t e 5 9 übertragen und damit die eigentliche Ordnungs- und Zurechnungsfunktion des freiheitlichen Gesellschaftsrechtes aufheben. Dazu ist der einfache Gesetzgeber auch unter dem Gesichtswinkel des Sozialordnungsrechtes nicht berechtigt, da dies einer Aufhebung der grundrechtlichen Basis 57 Eine solche Argumentation könnte etwa an die Aussage des BVerfGE 25, 371 anknüpfen, wonach das Mitbestimmungsrecht „ i m Schnittpunkt v o n p r i v a t rechtlichem Organisationsrecht u n d öffentlich-rechtlichem Sozialordnungsrecht liege". 58 So sehr deutlich der Mitbestimmungsbericht, T e i l I V , Nr. 49: „Die Beschneidung der körperschaftlichen Mitgliedschaftsrechte der Kapitaleigner durch die Mitbestimmung ist so offenkundig, daß es keiner näheren Darlegung dieses Sachverhaltes bedarf." 59 Eine gesellschaftsrechtlich präzise abgegrenzte Vermögenshaftung gegenüber Dritten können u n d sollen Arbeitnehmer als solche trotz ihrer unbestreitbaren persönlichen u n d existenziellen Verantwortlichkeit f ü r das Unternehmen nicht übernehmen; typisch dafür ist ihre bevorzugte Stellung i m Rahmen des Konkursrechtes (Kündigungsschutz gemäß § 22 K O ; bevorrechteter K o n kurse laubiger gemäß § 61 K O u. a.); i m Gegensatz dazu ist die Vermögenshaftung gegenüber D r i t t e n geradezu das Wesensmerkmal des Anteilsrechtes, siehe dazu Streissler, a.a.O., S. 98 ff.
38
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
eines wesentlichen Bereiches des geltenden Unternehmungsverfassungsrechtes gleich käme 6 0 . c) Dieses Ergebnis w i r d auch dadurch erhärtet, daß i n Wahrheit nicht einmal sozialrechtliche Erwägungen die qualifizierte Mitbestimmung begründen können 6 1 . Dies zeigt sich klar, wenn man nicht irgendwelche politische Zielsetzungen, sondern einen objektiven rechtlichen Maßstab, nämlich das verfassungsrechtliche Sozialstaatsprinzip i n der Ausgestaltung der ständigen Verfassungsrechtsprechung zugrundelegt. Dort ist keine Rede davon, daß dieses Prinzip dazu ermächtige, Eigentums- oder Mitgliedschaftsfunktionen gegen wirtschaftliche Herrschaftsfunktionen aus dem Titel der Lohnarbeit abzutauschen 62 , wie es die geläufige „soziale" Rechtfertigung der Mitbestimmung 6 3 vermeint 6 4 , sondern w i r d i n ständiger Rechtsprechung daran festgehalten, daß das Grundprinzip einer sozial gerechten Ordnung der Kapitalgesellschaften die Verbindung von Arbeitseinsatz und Kapitalbeteiligung sei 65 . Dem widerspräche aber die qualifizierte Mitbestimmung geradezu, da sie auf eine Aufhebung und nicht eine Integration der mitgliedschaftlichen Kapitalfunktionen hinausläuft. Ein derartiges Unternehmungsverfassungsrecht kann nach der Rechtsprechung des BVerfG nicht als „sozial" i m Sinne des Grundgesetzes66 bezeichnet werden, da es — statt auf einen vernünftigen Ausgleich der Klassengegensätze hinzuwirken 6 7 — diese geradezu rechtlich versteinert, indem es an die Klassenzugehörigkeit wichtigste gesellschaftsrechtliche Konsequenzen knüpft bzw. die entscheidenden gesellschaftsrechtlichen Funktionen entsprechend der Klassenzugehörigkeit vorenthält. Daß die qualifizierte Mitbestimmung die entscheidenden gesellschaftsrechtlichen Funktionen gerade nach der Klassenzugehörigkeit unabdingbar differenziert (und diese nicht aufhebt, wie ihre Befürworter ange60 Das hat das BVerfG mehrmals, besonders k l a r i m B V e r f G 14, 282 ausgesprochen. 81 Z u m selben Ergebnis w i r d die Untersuchung übrigens i m Rahmen der Eigentumsproblematik (Art. 14 u n d 15 GG) der qualifizierten Mitbestimmung gelangen (siehe I I I , B, 2 dieser Abhandlung). 82 Siehe dazu ausführlich: BVerfGE 5,206. 88 Vgl. f ü r viele: Richardi, i n E v S t L 1966, Sp. 1314 (1318 f.); E. Stein i n Festschrift f ü r O. Brenner, 1967, S. 268 (274f.); K . Maier, Interdependenzen z w i schen Mitbestimmung u n d betrieblicher Partnerschaft, 1969, S. 45 f. 64 Kritisch auch: J. Messner , Kernpunkte der Mitbestimmungsfrage, G K 1966, Heft 23, S. 254 f.; P. K . Hensel, Ordo X V I I I (1967), S. 251 (256 f.). 85 BVerfGE 13, 346 unter Hinweis auf 12, 368; 13, 109 u n d 112; ebenso B T Protokoll I V/184, S. 9218. 88 Siehe dazu die grundlegende Untersuchung v o n W. Weber, Die verfassungsrechtlichen Grenzen sozialstaatlicher Forderungen i n : Der Staat, 1965, S.409. 87 Siehe BVerfGE 5,229.
A . Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften
39
ben), zeigt sich deutlich aus folgenden Erwägungen: A n das Klassenmerkmal „Eigentümer von Kapital" w i r d die zwingende Rechtsfolge des Ausschlusses von der selbständigen unternehmerischen Disposition m i t Hilfe von gesellschaftsrechtlichen Organisationsformen geknüpft; an das Klassenmerkmal „Arbeitnehmer" bzw. „Arbeitnehmervertreter" w i r d die rechtliche Fähigkeit gebunden, eigentumsbeschränkende Funktionen i n Gesellschaftsorganen auszuüben, ohne daß ein gesellschaftsrechtlicher Ermächtigungs- und Verantwortungszug zu den Gesellschaftern bestünde. Das Klassenmerkmal ist i n diesem Modell der Mitbestimmung also sowohl der rechtliche Titel für die Beschränkung der Unternehmensfunktion des Kapitals, als auch die Legitimation für die Übernahme von Unternehmensfunktionen durch kapitalfremde Organe i m Rahmen der Kapitalgesellschaft. Ein Gesellschaftsrecht, das auf dieser Differenzierung aufbauend Organfunktionen einer Kapitalgesellschaft verteilt bzw. vorenthält, verletzt aber Art. 9 Abs. 1 GG, da auf diese Weise der für Kapitalgesellschaften wesentliche Zusammenhang von Eigentum und Mitgliedschaftsrecht aufgehoben wird. Die gesellschaftsrechtliche Form dient i m Modell der qualifizierten Mitbestimmung nicht länger der mitgliedschaftlichen Organisation der Eigentumsnutzung — wofür die Kapitalgesellschaft gegründet wurde und was ihren Bestand rechtfertigt — sondern ist zum Instrument dafür geworden, einen Klassengegensatz und eine Klassenherrschaft einzuführen, die i m Rahmen des Gesellschaftsrechtes völlig sachfremd sind und überdies i n der heutigen Rechts- und Gesellschaftsordnung i n dieser starren Form nirgends gegeben sind, sondern vollkommen dem Modell des ständischen Korporativismus entsprechen, dessen Überwindung und Gegenpol gerade die Assoziationsfreiheit bildet 6 8 . Daraus erhellt, daß ein derart „ständisch" konstruiertes Gesellschaftsrecht m i t den herkömmlichen Typen des freiheitlichen Assoziationswesens nichts mehr gemein hat und damit nicht i m Ermächtigungsrahmen des Grundrechts-konkretisierenden Gesetzgebers einer rechtsstaatlichen Demokratie liegt. 5. Die qualifizierte Mitbestimmung als Überschreitung des Typisierungsvorbehaltes in Art. 9 1 G G
a) I m Hinblick auf die oben angeführten verfassungsrechtlichen Schranken des gesetzlichen Typisierungsvorbehaltes ist ferner zu prüfen, ob die qualifizierte Mitbestimmung den betroffenen Gesellschaften einen Kernbereich autonomer Willensbildung wahrt oder i n einen verfassungswidrigen „Organisationszwang" umschlägt. 68
Vgl. dazu die grundlegende historische Darstellung: F. Müller, t i o n u n d Assoziation, 1965.
Korpora-
40
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
Dazu ist vorweg festzuhalten, daß „Organisationszwang" nicht i n der Festlegung zwingender Normen für die Gesellschaftsverfassung, sondern i n der zwangsweisen Eingliederung gesellschaftsfremder Personen i n leitende Gesellschaftsorgane bzw. i n der Heteronomie der gesellschaftlichen Organbestellung und Willensbildung liegt. Ein derartiger Organisationszwang ist nicht absolut verfassungswidrig, sondern nur insofern, als er nach Zielsetzung oder institutioneller Durchführung mit der „verfassungsmäßigen Ordnung" (Art. 2 Abs. 1 GG) unvereinbar ist. Dies t r i f f t auf die qualifizerte Mitbestimmung aus folgenden Erwägungen zu: aa) Sie benutzt für ihre sozialordnungsrechtliche Zielsetzung die privatrechtliche Vereinigung als technisches Instrument der Verwirklichung und gerät damit — anders als bei Konstituierung einer öffentlich-rechtlichen Köperschaft — i m Falle des Organisationszwanges unmittelbar unter den Maßstab des A r t . 9 Abs. 1 GG 6 9 . Die privatrechtliche Vereinigung entzieht sich aber i n bestimmten institutionellen Kernbestandteilen — vor allem hinsichtlich der Möglichkeit einer korporativen Willensbildung — der Organisationsgewalt des einfachen Gesetzgebers. W i l l der Gesetzgeber kollektiven Zwang organisieren, darf er dies — innerhalb der verfassungsrechtlichen Schranken — i n Form öffentlich-rechtlicher Körperschaften, Anstalten u. ä., nicht aber durch Perversion privatrechtlicher Vereinigungen zu Zwangsorganisationen 7 0 . bb) Den Charakter der öffentlich-rechtlichen Zwangsorganisation w ü r de die qualifiziert mitbestimmende Vereinigung zunächst durch Intensität des Organisationszwanges erhalten, der über das verfassungsrechtlich zulässige Maß der Grundrechtsbeschränkung weit hinaus schießt 71 . Während man die Mitbestimmung i m Rahmen des Betriebsverfassungsrechts durchaus als verfassungskonforme Beschränkung der Assoziationsfreiheit ansprechen kann, weil sie die Möglichkeit der autonomen Willensbildung der gesellschaftlichen Anteilseigner unangetastet läßt, gilt dies hier für die Konstruktion der qualifizierten Mitbestimmung nicht mehr. Sie berührt vielmehr i n entscheidender Weise die korporative Persönlichkeitsgarantie des Art. 2 Abs. 1 i n Verbindung m i t A r t . 19 Abs. 3 GG dadurch, daß sie kraft zwingender Rechtskonstruktion die autonome Willensbildung der Gesellschaft verhindert und diese stattdessen 69
BVerfGE 10,102; 15,239 m i t weiteren Hinweisen. Z u r Verfassungswidrigkeit der hier vorliegenden „unangemessenen M i t t e l Zweck-Relation" einer gesetzlichen Regelung siehe insbes. BVerfGE 17, 315 u n d die Hinweise i n der folgenden Anmerkung. 71 Z u diesem ausschlaggebenden K r i t e r i u m vgl. u.a.: BVerfGE 10, 363ff.; 13, 234 f.; 15, 242 ff.; 19, 96; v. Krauss, Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, 1955; Lerche, Übermaß u n d Verfassungsrecht, 1961; Wintrich, Festschrift f ü r Apelt, 1968, S. 7; Zippelius, DVB1.1956, S. 353; E. Hesse, a.a.O., S. 127 f. 70
A . Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften
41
i n der Verfügung über die Gesellschaft an eine gesellschaftsfremde, also heteronome Willensbildung bindet. cc) Aber nicht nur die Mittel-Wahl der qualifizierten Mitbestimmung — das privatrechtliche Vereinigungsinstitut — ist verfassungswidrig, sondern auch die diesem Modell zugrundeliegende Zielsetzung. Diese bezieht sich nämlich gerade nicht auf den sozialen Ausgleich von Arbeitnehmerinteressen und Kapitalfunktionen, wie die geläufigen Schlagworte verbreiten, sondern eindeutig darauf, die Funktion der kapitalmäßig begründeten Verfügungsgewalt über das Gesellschaftsvermögen nicht nur i n der Ausübung zu beschränken, sondern geradezu der Substanz nach aufzuheben. Das ergibt sich aus einer nüchternen gesellschaftsrechtlichen Betrachtungsweise der qualifizierten Mitbestimmung von selbst: Da eine Verfügung über Gesellschaftsvermögen eine gesellschaftliche Willensbildung voraussetzt, beseitigt man die Verfügungsmöglichkeit zugleich m i t der Beseitigung der Bildung eines autonomen Gesellschaftswillens. Eine gesetzliche Vereinigungskonstruktion, die aber geradezu darauf angelegt ist, Grundrechte der Vereinigung zu entziehen, widerspricht dem Grundprinzip des Art. 19 Abs. 3 GG 7 2 und dem A r t . 9 Abs. 1 GG 7 3 . Wäre eine allgemeine Aufhebung der Kapitalfunktion des Eigentums individualrechtlich unbestreitbar verfassungswidrig 74 , so gilt dies erst recht für eine Hechtskonstruktion, die dieselbe Rechtsfolge hinter der formalen Maske eines weiteren Grundrechtsgebrauchs (nämlich der Assoziationsfreiheit) verbergen w i l l . b) Die allgemeine Einführung der qualifizierten Mitbestimmung muß schließlich auch danach beurteilt werden, ob sie den i n A r t . 9 GG m i t gedachten „Typisierungsvorbehalt" des Gesetzgebers deshalb überschreitet, w e i l sie sich von der freien gesellschaftlichen Entwicklung des Unternehmensverfassungsrechtes entfernt. Wie oben dargelegt wurde, entspricht es der Eigenart des freiheitlichen Vereinigungsrechtes, auf die gesellschaftliche Wirklichkeit des Assoziationslebens derart bezogen zu sein, daß der Gesetzgeber diese W i r k lichkeit weitgehend als Datum seiner Ordnungsmacht akzeptieren muß und die Auswahl und Gestaltung der rechtlich zulässigen Vereinigungsformen danach treffen muß, daß sie der freien Entwicklung des Assoziationslebens entspricht 75 . 72
A l s Verfassungsentscheidung f ü r ein freiheitliches Assoziationswesen: Th. Ramm, a.a.O., S. 29 f. 73 v. Münch, a.a.O., S. 31. 74 Vgl. hier schon statt vieler BVerfGE 14, 282 f.: „ . . . als einer Wirtschaft freier Unternehmer auf der Grundlage des Privateigentums u n d freier K a p i t a l disposition . . . " ; ferner die Hinweise i m I I I Abschnitt dieser Abhandlung. 75 BVerfGE 4,108; 20, 318 u. a.
42
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
Überträgt man diesen (allerdings recht unpräzisen) Maßstab auf die Entwicklung des Gesellschaftsrechtes i m Hinblick auf die Mitbestimmungsfrage, so sprechen zwar erhebliche Gründe für die soziologische Rechtfertigung der bisherigen Formen und Bereiche der Mitbestimmung, alle vernünftigen Erwägungen aber dagegen, daß die allgemeine qualifizierte Mitbestimmung i n Unternehmungen ab einer bestimmten Größenordnung der „freien gesellschaftlichen Entwicklung" des Unternehmensverfassungsrechtes entspräche. aa) Nirgendwo ist zunächst auch nur behauptet worden, die bisherigen nicht-mitbestimmten Typen der Kapitalgesellschaften seien überholte Formen des Gesellschaftsrechtes i n dem Sinne, daß sie i n der Wirklichkeit des Assoziationslebens sich rechtlich oder wirtschaftlich nicht bewährten, nicht gewählt würden und daher als bedeutungslos für die Ordnung des Gesellschaftsrechtes auszuscheiden seien 76 . Es zeigt vielmehr schon umgekehrt die Notwendigkeit der zwangsweisen Einführung der qualifizierten Mitbestimmung und der gegen diesen Zwang sich äußernde heftige und weitgehend einhellige Widerstand der betroffenen Unternehmungen, daß von einer „freien Wahl der Assoziationsform" insofern keine Rede sein kann. bb) Als erster Schritt eines kontinuierlichen Entwicklungsprozesses i n Richtung einer allgemeinen Verwirklichung der qualifizierten Mitbestimmung w i r d von den Befürwortern i n der Regel die Montan-MitbeStimmung angesprochen. Dies ist jedoch aus mehrfachen Gründen unrichtig. Einmal ist die Montan-Mitbestimmung — einschließlich aller zu ihrer Sicherung erlassenen Gesetze — das Ergebnis einer historischen Sonderentwicklung und bezeichnet insofern das Ende und nicht den Beginn eines gesellschaftlichen Prozesses 77. Z u m anderen war die Lage i m Montanbereich — anders als i m Bereich der übrigen Unternehmungen — tatsächlich so, daß die gesellschaftliche Entwicklung der Unternehmensverfassung der rechtlichen Sanktionierung voranging und man insofern (auch i m Hinblick auf das Stillschweigen der betroffenen Unternehmer) tatsächlich i n gewissem Sinne von einer „freien Wahl der Assoziationsform" sprechen könnte. Schließlich darf der Gesetzgeber das oben erwähnte verfassungsrechtliche Verhältnismäßigkeitsprinzip nicht unberücksichtigt lassen, wonach eine allgemeine Umgestaltung des Unternehmensverfassungsrechtes — schon i m Hinblick auf die dadurch verschütteten Auswahlmöglichkeiten — grundrechtlich anders zu beurteilen ist, als eine partielle Reform 7 8 . 76
Vgl. BVerfGE 4,108. Vgl. dazu die eingehenden Nachweise bei ff. B. Schmidt, Wie k a m es zur Montan-Mitbestimmung, i n : Echo der Zeit, Nr. 39 v. 24. 9.1967 u n d K . ff. Friedmann, Unterbewertete Aspekte der paritätischen Mitbestimmung, 1970, S. 7 ff. 78 Dies k o m m t auch i n der vorsichtigen Formulierung der BVerfGE 25, 371 77
A . Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften
43
M i t all diesen Erwägungen soll keinesfalls die Montan-Mitbestimmung selbst verfassungsrechtlich legitimiert werden, sondern lediglich dargetan werden, aus welchen Gründen sie nicht einmal als soziologische Rechtfertigung für eine Ausdehnung des Mitbestimmungsbereiches i n Betracht kommt. cc) Wenn man vom Bereich der Montan-Mitbestimmung absieht, ist die gesellschaftliche und rechtliche Entwicklung des Unternehmensverfassungsrechtes seit dem Inkrafttreten des Grundgesetzes keinesfalls i n Richtung einer Ausweitung der qualifizierten Mitbestimmung verlaufen. I m Gegenteil! Sowohl das Betriebsverfassungsgesetz vom 11. 10. 1952, BGBl. I, S. 681 79 , als auch das Aktiengesetz vom 6. 9. 1965, BGBl. I, S. 1089, haben trotz zahlreicher gewerkschaftlicher Vorstöße i n diese Richtung, den Mitbestimmungsgedanken durchaus i n der herkömmlichen Form als soziales Schutzprinzip verwirklicht und den Ideen einer qualifizierten Mitbestimmung als Teilung der wirtschaftlichen Verfügungsmacht eine klare Absage erteilt 8 0 . Darüberhinaus haben das Aktiengesetz 1965, das Gesetz über die Privatisierung des Volkswagenwerks von i960 8 1 und zahlreiche eigentumspolitische Maßnahmen 82 die Gedanken des institutionellen Miteigentums und der Partnerschaft im Betrieb laufend verstärkt und zu einem Ziel des optimalen sozialen Ausgleichs erklärt 8 3 . M i t der Entscheidung für diese Form der Verwirklichung des sozialen Rechtsstaatsprinzips ist zugleich eine Absage an einseitige, ideologische Klassenkampf-Parolen verbunden und jene evolutionäre gesellschaftliche Entwicklung der Unternehmensverfassung eingeleitet, die die Rechtsprechung des BVerfG als eine „für die Ordnung des Soziallebens gedeihliche Fortbildung" des Vereinigungsrechtes offenbar i m Auge hat 8 4 .
(407) deutlich genug zum Ausdruck. I m selben Sinne hat etwa der österreichische Verfassungsgerichtshof i n seiner Grundsatzentscheidung Slg. 3118/1956 dargetan, daß zwar eine Verstaatlichung bestimmter Unternehmungen, nicht aber abstrakter Gattungen v o n Unternehmungen (z. B. „Grundstoffindustrie") v e r fassungsmäßig sei. 79 Dies gilt auch f ü r das neue Betriebsverfassungsgesetz, BGBl. I, S. 13/1972, das — anders als der einschlägige Ministerialentwurf — i m wirtschaftlichen Leitungsbereich keinesfalls eine qualifizierte Mitbestimmung v e r w i r k l i c h t hat. 80 Siehe dazu die Nachweise bei W. Flume, Grundfragen der Aktienrechtsreform, 1960; W. Spiecker, Aktienrechtsreform, J Z 1962, S. 721 ff.; G. Höpp, Aktienrechtsreform u n d Arbeitnehmer, i n : Die Aktiengesellschaft 1963, S. 7; D. Suhr, a.a.O., S. 9 f. u n d 149 ff. u. a. 81 B G B l . I , S. 585 ff., siehe dazu BVerfGE 12, 354 ff. 82 Vgl. dazu überblickshalber: O. Klug, Volkskapitalismus durch Eigentumsstreuung, 1962; derselbe, Katholizismus u n d Protestantismus zur Eigentumsfrage, 1966. 83 Siehe dazu auch die Nachweise bei Benda, a.a.O., S. 399 ff. u n d 575 f. 84 BVerfGE 4, 108 f. u. a.
44
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes 6. Die qualifizierte Mitbestimmung als Eingriff in bestehende Gesellschaftsverhältnisse
Wie oben dargelegt wurde, sind der Gestaltungsmacht des einfachen Gesetzgebers grundsätzlich verschiedene Schranken gezogen, je nachdem, ob er i n bestehende Gesellschaftsverhältnisse eingreift oder abstrakte Typen für neu zu bildende Gesellschaften schafft. Da eine Erweiterung der qualifizierten Mitbestimmung über den gegenwärtigen Bereich hinaus jedenfalls auch bestehende Gesellschaftsverhältnisse berühren würde 8 5 , sei dieser Tatbestand gesondert untersucht. a) Jede Änderung bestehender Gesellschaftsverhältnisse ist zunächst daraufhin zu überprüfen, ob sie eine „rückwirkende Belastung" bedeutet und damit i m Sinne der ständigen Rechtsprechung des BVerfG wegen Verstoßes gegen das Rechtsstaatsprinzip nichtig ist 8 6 . aa) Zunächst ist festzuhalten, daß die Einführung der qualifizierten Mitbestimmung für ein bisher mitbestimmungsfreies Unternehmen eine Verschlechterung der Rechtsposition des Eigentümers und — i m Falle der gesellschaftsrechtlich organisierten Unternehmungen — der Gesellschaftsmitglieder bedeutet. Dies gilt unabhängig davon, ob die Einführung der qualifizierten Mitbestimmung eine Entwertung der wirtschaftlichen oder vermögensmäßigen Position der davon betroffenen Unternehmungen m i t sich bringt oder nicht 8 7 , da den Entzug bzw. die Schmälerung bisher rechtlich gewährleisteter Leitungs- und Verfügungsgewalt über das Unternehmen schon an sich eine Beeinträchtigung von Rechtspositionen bedeutet, die am erwähnten verfassungsrechtlichen Verbot zu messen ist 8 8 . bb) Die Ausdehnung der qualifizierten Mitbestimmung über den Montanbereich hinaus würde — zum Unterschied vom Tatbestand, den das Gesetz zur Änderung des Mitbestimmungsergänzungsgesetzes vom 27. 4. 1967, BGBl. I, S. 505, geschaffen hat — darüber hinaus eine echte Rückwirkung i n dem Sinne bedeuten, daß i n bereits abgeschlossene, der Vergangenheit angehörende Tatbestände eingegriffen würde 8 9 . 85 Vgl. z. B. den Anwendungsbereich des Entwurfs der SPD über ein U n t e r nehmensverfassungsrecht, BT-Drucksache V/3657, §§ 1 - 5. 86 Siehe z. B. BVerfGE 11, 139; 13, 261; 14, 288; 15, 313; 18, 429; 21, 117; 24, 33. 87 Eine Frage, die mangels korrekter empirischer Überprüfungsmöglichkeiten äußerst umstritten ist, siehe die Nachweise dazu bei: W. Weddigen, Begriff u n d P r o d u k t i v i t ä t der Mitbestimmung, Schriften des Vereins f ü r Sozialpolitik, N. F. Bd. 24/1,1962, S. 13 ff. 88 Daß die — auf einer Verknüpfung v o n Eigentums- u n d Mitgliedschaftsrecht beruhende — Rechtsposition der Anteilseigner unmittelbar unter v e r fassungsrechtlichem Schutz steht, ist ständige Rechtsprechung, vgl. insbesondere BVerfGE 4, 25; 14, 275 ff.; 25, 371 ff.; aus diesem G r u n d auch ganz eindeutig w i e hier: Mitbestimmungsbericht, a.a.O., S. 75 f. 89 F a l l der sog. „retroaktiven" Rückwirkung; siehe BVerfGE 11, 145 f.; 13, 270 f.; 14, 297; 15, 324. Eine unechte (sog. „retrospektive") R ü c k w i r k u n g liegt
A . Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften
45
Das folgt aus der Tatsache, daß die Mitglieder bereits bestehender Kapitalgesellschaften ihr Kapital i n Gesellschaften eingebracht haben, die eine ganz bestimmt rechtliche Struktur aufwiesen, welche für die Wahl dieser Gesellschaftsform ausschlaggebend war und auf deren Bestand sie — zumindest i m Umfang der verfassungsrechtlichen Bestandsgarantie — vertrauen konnten. Dieser verfassungsrechtliche Vertrauensschutz erstreckt sich auch auf sonstige unternehmerische Dispositionen, insbesondere Kapitaleinsatz, welche die Gesellschaftsmitglieder oder von ihnen rechtlich ermächtigte Organe i m Vertrauen auf eine bestimmte Unternehmensverfassung ihrer konkreten Unternehmung getroffen haben. Darüber hinaus erweist sich der Tatbestand der echten („retroaktiven") Rückwirkung dadurch, daß eine die bestehenden Unternehmungen ausklammernde Lösung der Mitbestimmungsfrage, welche lediglich für neue Unternehmungen gültig wäre, rechtspolitisch völlig wirkungslos bliebe und ernsthaft bisher nirgends diskutiert wurde. Schließlich zeigt sich die rückwirkende K r a f t einer Ausdehnung der qualifizierten Mitbestimmung auf bisher nicht betroffene Gesellschaften besonders klar i n den — von Sinn und Zweck des Unternehmensverfassungsrechtes her besonders wesentlichen — Auswirkungen dieser Rechtsänderung auf die grundlegenden unternehmerischen Dispositionen der Vergangenheit. Diese Dispositionen sind — jedenfalls i m Bereich der hier i n Betracht kommenden Größtunternehmungen — weder derart kurzfristig änderbar, daß sie einer Änderung der Unternehmensverfassung ohne einschneidende Umstellungsschwierigkeiten angepaßt werden könnten, noch sind sie vielfach überhaupt umkehrbar, da die technischen und ökonomischen Bedingungen eines einmal i n Gang gesetzten W i r t schaftsprozesses nicht beliebig geändert werden können. Und es ist ja auch das erklärte Ziel jeder Mitbestimmungspolitik, die unter der freien Unternehmensverfassung akkumulierte Wirtschaftskapazität als solche zu übernehmen, und keine denkbare Mitbestimmungslösung kann den bisherigen (gesellschaftsrechtlich organisierten) Kapitaleigentümern technisch die Möglichkeit bieten, die i n dieser konkreten Wirtschaftskapazität gleichsam individuell „kondensierten" Unternehmerentscheidungen für sich zu bewahren und i n Zukunft anders frei einzusetzen 90 .
dagegen nach der ständigen Rechtsprechung dann vor, w e n n gesicherte Rechtspositionen nachträglich durch Vorschriften entwertet werden, die lediglich für die Zukunft auf gegenwärtige, noch nicht abgeschlossene Sachverhalte e i n w i r ken (BVerfGE 14, 288; 15, 313; 21, 117; 24, 33). 90 Dies selbst dann nicht, w e n n die Einführung der qualifizierten Mitbestimm u n g als Enteignung aufgefaßt u n d v o l l entschädigt würde (dazu siehe unten, I I I , B, 3 dieser Abhandlung); Bedingungen, die jedoch keines der bekannten Modelle erfüllt oder — unter den gegebenen fiskalischen Voraussetzungen — auch n u r erfüllen könnte.
46
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
Eine derartige, nach System und praktischen Auswirkungen fast ausschließlich rückwirkende Beeinträchtigung von Grundrechtspositionen wäre sogar dem Verfassungsgesetzgeber verwehrt, weil damit das Rechtsstaatsprinzip (Art. 1 und 20 GG) i n seinem Wesen „berührt" würde (Art. 79 Abs. 3 GG). Diese Eigenschaft der gegenwärtigen Modelle einer qualifizierten Mitbestimmung als „Verfassungsdurchbrechung" 91 w i r d i m Laufe der Abhandlung immer klarer zu Tage treten. cc) Selbst, wenn man entgegen der hier vertretenen Auffassung die Meinung vertreten würde, durch bestimmte Rechtskonstruktionen der Ausdehnung des Mitbestimmungsbereiches (etwa der schrittweisen Umbildung bestehender Gesellschaftsorgane nach einem bestimmten Zeitplan) könne der Tatbestand der „echten" Rückwirkung ausgeschlossen werden, so ist zu beachten, daß nach der ständigen Rechtsprechung 92 auch das Vertrauen des Bürgers darauf gestützt ist, „daß seine Rechtsposition nicht nachträglich durch Vorschriften entwertet wird, die lediglich für die Zukunft auf gegenwärtige, noch nicht abgeschlossene Sachverhalte einw i r k e n " 9 3 . Gerade die zuletzt genannte Entscheidung des BVerfG läßt keinen Zweifel daran, daß die m i t dem Eigentum an der Aktie verknüpften gesellschaftsrechtlichen Positionen m i t der qualifizierten Mitbestimmung i n einem derart unlösbaren Verhältnis stehen, daß eine echte Ausdehnung dieser Mitbestimmungsform (und nicht bloß eine Bestätigung oder Verlängerung des bestehenden Zustandes) eine verfassungsrechtlich unzulässige Entwertung dieser Rechtspositionen m i t sich brächte: Das Vertrauen des Anteilseigners einer nicht-mitbestimmten Gesellschaft, m i t dem Anteilsrecht ein Bestimmungs- und Verfügungsrecht erworben zu haben, das — zumindest i m Rahmen der verfassungsrechtlichen Bestandsgarantie — auch i n die Zukunft wirken soll, genießt den verfassungsrechtlichen Schutz des Rechtsstaatsprinzips. Denn der Bürger muß bei seinen Dispositionen darauf vertrauen können, daß „sein dem geltenden Recht entsprechendes Handeln von der Rechtsordnung m i t allen ursprünglich damit verbundenen Rechtsfolgen anerkannt bleibt" 9 4 . Ohne den Schutz dieses Vertrauens wäre der gesellschaftsrechtliche Teil des Unternehmensverfassungsrechtes sinn- und funktionslos 95 . dd) Es darf freilich nicht verhehlt werden, wie unsicher ein bloßes Abstützen der verfassungsrechtlichen Argumentation auf die Unzulässigkeit der m i t einer Ausdehnung der qualifizierten Mitbestimmung ver91 Z u r Terminologie siehe etwa Ehmke, Grenzen der Verfassungsänderung, 1953, S. 101 ff. m i t zahlreichen weiteren Hinweisen. 92 Vgl. z. B. BVerfGE 14, 288; 15, 313; 21,117; 24, 33. 93 BVerfGE 25,371 ff. (406). 94 So wörtlich: BVerfGE 13,271. 95 Vgl. dazu die eingehende Begründung aus A r t . 9 Abs. 1 GG bei: Roth, a.a.O., S. 51 ff.
A . Verfassungsrechtliche Institutsgarantie freier Gesellschaften
47
knüpften rückwirkenden Belastung nicht nur i m Hinblick auf die i n dieser Richtung recht schwankende Begriffsbestimmung des BVerfG 9 6 , sondern vor allem i m Hinblick auf die sehr weitgehende Relativierung dieses Maßstabes durch die von der Rechtsprechung entwickelten K r i t e rien einer „verfassungsrechtlich zulässigen Rückwirkung" wäre 9 7 . Da diese insgesamt darauf hinauslaufen, daß eine Rückwirkung dann verfassungsrechtlich unbedenklich sei, wenn sie „sachlich gerechtfertigt" sei, i m besonderen dann, wenn „zwingende Gründe des gemeinen Wohls, die dem Gebot der Rechtssicherheit übergeordnet sind, eine Rückwirkungsanordnung rechtfertigen" 98 , eröffnet diese Rechtsprechung dem Einfließen unvorhersehbarer Wertungen breiten Raum und dürfte insbesondere i n einer so wertungsgeladenen Frage wie der qualifizierten Mitbestimmung kaum eine eindeutige verfassungsrechtliche Lösung bieten. b) Sichere Ergebnisse liefert dagegen die Prüfung der Mitbestimmungsproblematik i m Hinblick auf die konkrete Grundrechtsgarantie des A r t . 9 Abs. 1 GG als Bestandsgarantie bereits (nach alter Rechtslage) errichteter Gesellschaften. Die Ausdehnung der Mitbestimmung auf bisher mitbestimmungsfreie Unternehmungen kann zunächst nicht als eine unzulässige Einzelfallbeschränkung der Assoziationsfreiheit i m Sinne des A r t . 19 Abs. 1 GG qualifiziert werden, obwohl durch diese Maßnahme nur wenige, eindeutig i n dividualisierte Rechtssubjekte i n ihrem gesellschaftsrechtlichen Bestand getroffen würden. Nach der Rechtsprechung des BVerfG ist nämlich weder die Institution des „Maßnahmegesetzes" verfassungsrechtlich bedenklich 9 9 , noch liegt ein echtes Einzelfallgesetz vor, wenn der gesetzliche Tatbestand abstrakt formuliert ist — was bei der allgemeinen Ausdehnung der Mitbestimmung zweifellos der Fall sein w i r d — und auch kein „getarntes Einzelfallgesetz" anzunehmen ist, w e i l der gesetzliche Tatbestand objektiv gesehen geeignet ist, noch weitere Fälle zu erfassen 100 . Vom verfahrensrechtlichen Problem der Einzelfallgesetzgebung abgesehen, kommt eine Grundrechtsbeeinträchtigung bestehender Gesellschaften nach A r t . 9 Abs. 1 insbesondere i n Betracht, soweit die Existenz, die Funktionsfähigkeit oder der Mitgliederbestand der Gesellschaft als solche aufgehoben bzw. wesentlich beeinträchtigt werden 1 0 1 . Die qualifi96 Vgl. das besonders drastische Beispiel des Kuponsteuer-Urteils, 19,119, insbesondere S. 127. 97 Vgl. diese zusammengefaßt i n : BVerfGE 13,272. 98 BVerfGE 2,405. 09 Vgl. z. B. BVerfGE 4,18 f.; 10,108; 15,146 f.; 24, 52. 100 BVerfGE 10,243 f.; 13,229; 24,52.
BVerfGE
101 Schnorr, Vereinsrecht, S. 41 ff.; v. Münch, a.a.O., S. 20; Füsslein, S. 433; v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 321.
a.a.O.,
48
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
zierte Mitbestimmung berührt alle diese Grundelemente des gesellschaftsrechtlichen Bestands. Die Existenz der Gesellschaft w i r d zwar formell nicht angetastet, eine rechtsinhaltliche Betrachtungsweise muß jedoch erkennen, daß eine Gesellschaft ohne die Möglichkeit der Bildung eines eigenen Gesellschaftswillens, echter gesellschaftlicher Organe und ohne unabhängige Verfügungsgewalt über die gesellschaftliche Tätigkeit jedenfalls nicht identisch sein kann m i t den Gesellschaften vor einem derartigen staatlichen Eingriff. Ja i n Wahrheit stellt eine derartige Rechtskonstruktion überhaupt keine „Gesellschaft" i m Sinne des A r t . 9 Abs. 1 GG mehr dar, sondern bildet eine Rechtsfigur zur Überwindung des freiheitlichen Assoziationswesens, so daß diesfalls mit Recht von einem existentiellen Eingriff i n den Bestand der betroffenen Gesellschaften gesprochen werden kann. Dieselben Erwägungen gelten für die Funktionsfähigkeit der Gesellschaft. Vom Standpunkt der Assoziationsfreiheit kann es nicht darauf ankommen, ob die wirtschaftlichen Funktionen der betroffenen Gesellschaften durch die Einführung der qualifizierten Mitbestimmung beeinträchtigt werden oder nicht, sondern darauf, ob die wesentlichen rechtlichen Funktionen der Gesellschaft nach der zwangsweisen Umgliederung ihrer Organisation noch möglich sind. Da die qualifizierte Mitbestimmung die Fähigkeit der autonomen gesellschaftlichen Willensbildung beseitigt, sind alle der Gesellschaft formal noch gewährleisteten rechtlichen Funktionen nicht mehr — wie es A r t . 9 Abs. 1 GG voraussetzt — Ausdruck einer freiheitlichen Vereinigungsordnung, sondern „von außen" determinierte Rechtsakte. Solche können begrifflich nicht als Funktionen einer „Gesellschaft" i m Sinne des A r t . 9 Abs. 1 GG angesprochen werden und sind daher als Gesellschaftsakte nichtig — möge ihnen auch die Rechtsordnung i m Wege einer verfassungswidrigen Legalfiktion die W i r kung von Gesellschaftsakten zumessen. Besonders klar zeigt sich der verfassungswidrige Charakter des i n Rede stehenden Eingriffes i n bestehende Gesellschaftsverhältnisse unter dem Aspekt der dadurch bewirkten Manipulation des Mitgliederstandes. Daß die Freiheit der Aufnahme und Entlassung sowie des Austritts von Mitgliedern ein wesentliches Merkmal der freien Assoziation i m Gegensatz zu allen öffentlich-rechtlichen Organisationsformen darstellt, bedarf keiner weiteren Erörterung. Durch die qualifizierte Mitbestimmung werden nun wichtige mitgliedschaftliche Funktionen an dritte Personen übertragen, ohne daß die Gesellschaft irgendeinen Einfluß auf die Auswahl oder Funktionsdauer dieser, den Gesellschaftswillen bestimmenden Quasi-Mitglieder hätte, wodurch ihnen echte gesellschaftsrechtliche Unverantwortlichkeit zukommt. Eine derartige Konstruktion hebt den mitgliedschaftlichen Charakter der freien Assoziation dann völlig auf,
B. Mitbestimmung u n d Gesetzesvorbehalte zu A r t . 9 I GG
49
wenn den verbleibenden „echten" Gesellschaftsmitgliedern gar keine Möglichkeit verbleibt, unter sich einen autonomen Gesellschaftswillen zu bilden. Dieses Modell verbindet die beiden gesellschaftsaufhebenden Elemente der Zwangsmitgliedschaft und des zwangsweisen Entzuges von Mitgliedschaftsfunktionen und vernichtet damit i n radikaler Weise den frei-assoziativen Charakter der formal weiter bestehenden Rechtshüllen der ehemaligen Gesellschaften. Vom gesellschaftsrechtlichen Standpunkt her gesehen, läßt sich eine einschneidendere Verletzung der Bestandsgarantie des A r t . 9 Abs. 1 GG gegenüber bestehenden Vereinigungen kaum konstruieren. B. Die qualifizierte Mitbestimmung im Lichte der Gesetzesvorbehalte zu Art. 9 Abs. 1 GG 1. Allgemeine grundrechtsdogmatische Erwägungen
Wie oben bereits dargelegt wurde, ergeben sich nach der herrschenden Grundrechtsdogmatik 102 mehrere Möglichkeiten legitimer gesetzlicher Eingriffe i n den Freiheitsraum der Grundrechtsgarantie. Neben den bisher dargestellten immanenten oder begrifflichen Grundrechtsschranken, innerhalb derer der Gesetzgeber gleichsam zur Interpretation des eigentlichen Grundrechtsgehaltes (deklarativ) tätig wird, enthalten die meisten Grundrechte ausdrückliche Gesetzesvorbehalte, welche den Gesetzgeber zu (konstitutiven) Beschränkungen des Grundrechtsgebrauches ermächtigen. Darüberhinaus halten Lehre und Rechtsprechung daran fest, daß die allgemeinen Schranken des Grundrechtsgebrauches, die A r t . 2 Abs. 1 GG enthält („soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt"), auch ohne ausdrückliche Anordnung für alle anderen Grundrechte i n gleicher Weise gelten und den Gesetzgeber zu entsprechenden Ordnungsmaßnahmen ermächtigen 103 . Die besonderen und der zuletzt erwähnte allgemeine Gesetzesvorbehalt dürfen vom Gesetzgeber nur soweit i n A n spruch genommen werden, als dadurch nicht der „Wesensgehalt" des betreffenden Grundrechtes angetastet w i r d (Art. 19 Abs. 2 GG). Da diese Grenze i n gleicher Weise für die Konkretisierung der begriffsimmanenten Schranken des Grundrechtes durch den Gesetzgeber gilt, soll die Frage einer allfälligen Verletzung der Wesensgehaltssperre durch die 102 Siehe dazu: Wertenbruch, a.a.O., S. 74 ff.; v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 120 ff.; E. v. Hippel, a.a.O., S. 32ff.; E Hesse, a.a.O., S. 65 ff.; v. Münch, a.a.O., S. 30 ff. 103 Vgl. außer den i n der vorigen A n m e r k u n g genannten Autoren insbes.: Maunz-Dürig-Herzog, Kommentar, Rdnr. 4 zu A r t . 2 Abs. 1; Bachof, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht i n der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichtes, 19642,S. 15 u n d 124 f.
4 Pernthaler
50
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
qualifizierte Mitbestimmung i n einem weiteren Kapitel der Untersuchung geschlossen analysiert werden, während i n diesem Kapitel die generellen und speziellen Gesetzesvorbehalte zu A r t . 9 Abs. 1 GG i m Hinblick auf ihre Tragfähigkeit gegenüber einer gesetzlichen Einführung der qualifizierten Mitbestimmung i m Sinne der eingangs dargestellten Modelle untersucht werden soll. 2. Die qualifizierte Mitbestimmung als grundrechtswidriges „Vereinigungsverbot"
a) Sieht man von den durch die Notstandsverfassung eingefügten Beschränkungsmöglichkeiten ab, enthält die Vereinigungsfreiheit einen speziellen Gesetzesvorbehalt lediglich i n A r t . 9 Abs. 2 GG, der von verbotenen Vereinigungen spricht. Der Gesetzesvorbehalt besteht dabei i n der Ermächtigung des Gesetzgebers zur Konkretisierung (tatbestandsmäßigen Ausgestaltung) der dort verwendeten Vereinigungsbegriffe und zur gesetzlichen Regelung eines angemessenen Verbotsverfahrens. Dagegen ist das Verbot selbst unmittelbar anwendbares Recht 1 0 4 und darüber hinaus abschließend formuliert, so daß es dem Gesetzgeber verwehrt ist, andere Verbotstatbestände der Vereinigung zu formulieren 1 0 5 . Da die i n A r t . 9 Abs. 2 GG festgelegten Verbotsschranken offenkundig nicht zur Legitimation einer inhaltlichen Umgestaltung des Unternehmensverfassungsrechtes i m Sinne einer qualifizierten Mitbestimmung herangezogen werden können, braucht sich die Abhandlung m i t der Auslegung der dort genannten Tatbestände sowie m i t der umstrittenen Frage des Verhältnisses dieses Verbotes zu den A r t . 18, A r t . 21 Abs. 2 und A r t . 26 Abs. 1 GG nicht näher zu beschäftigen. Fraglich erscheint allerdings, ob der Zwang zur „qualifiziert mitbestimmten Vereinigung" für bestimmte Unternehmenstypen sich nicht als ein über die Tatbestände des Art. 9 Abs. 2 GG hinausgehendes Verbot von Vereinigungen darstellt und daher verfassungswidrig ist. b) Z u dieser Frage ist folgendes zu erwägen: Die qualifizierte Mitbestimmung w i r k t kraft ihres Charakters als zwingendes Recht — ohne diesen wäre sie undurchführbar — für die betroffenen Unternehmungen als Verbot, sich in den Rechtsformen des gemeinen Gesellschaftsrechtes zu organisieren. Abgesehen von der hier nicht weiter zu verfolgenden Gleichheitsproblematik eines solchen Verbots der freien Organisationswahl für bestimmte Kategorien von Wirtschaftssubjekten, bedeutet dieses Verbot eine Überschreitung des Gesetzesvorbehaltes zur Verei104
Vgl. BVerfGE 4,188; 6,333; Schnorr, Vereinsrecht, S. 103 ff. Einhellige Lehre siehe: Füsslein, a.a.O., S. 435, v. Mangoldt-Klein, S. 326; v. Münch, a.a.O., S. 28 f. 105
a.a.O.,
B. Mitbestimmung u n d Gesetzesvorbehalte zu A r t . 9 I G G
51
nigungsfreiheit. Wie oben dargelegt wurde, hat die Verfassung nämlich i n A r t . 9 Abs. 2 GG selbst die zulässigen Verbotstatbestände von Vereinigungen abschließend geregelt; das gegenständliche Verbot fällt unbestreitbar unter keinen dieser Tatbestände und würde daher eine unzulässige Erweiterung der verfassungsrechtlichen Verbotstatbestände durch einfaches Gesetz darstellen 1 0 6 . Dem kann nicht entgegengehalten werden, daß es schon nach geltendem Gesellschaftsrecht eine Reihe zwingender Organisationsvorschriften gibt, welche als Verbote wirken, sich i n anderer als der gesetzlich vorgeschriebenen Weise zu organisieren. Diese Fälle des legitimen Organisationszwanges unterscheiden sich nämlich wesentlich vom Tatbestand der qualifizierten Mitbestimmung für bestimmte Unternehmenskategorien: Sie stellen einmal abstrakte Rechtsformen dar, die nicht zwingend für konkrete gesellschaftliche oder wirtschaftliche Betätigungen vorgeschrieben bzw. verboten werden 1 0 7 . Zum anderen lassen sie die Wahl anderer Gesellschaftstypen offen — was bei der qualifizierten Mitbestimmung gerade nicht der Fall wäre — wodurch der eigentliche Verbotscharakter entfällt. Schließlich darf nicht übersehen werden, daß die qualifizierte Mitbestimmung deshalb wie ein Vereinigungsverbot w i r k t , w e i l sie nicht die Alternative zwischen mehreren zwingenden Rechtsformen echter privatrechtlicher Vereinigungen i m Sinne des A r t . 9 Abs. 1 GG offen läßt, sondern gerade umgekehrt alle diese Alternativen durch die zwingende A n ordnung einer typisch öffentlich-rechtlichen Zwangsorganisation 108 verbaut, so daß den betroffenen Unternehmungen keinerlei echte Assoziationsform i m Sinne des Grundrechtes zur Verfügung gestellt wird. 3. Die Frage einer Rechtfertigung der qualifizierten Mitbestimmung aus Art. 2 1 G G
Die Geltung der Schrankentrias des A r t . 2 Abs. 1 GG für die übrigen Grundrechte und die normativen Konsequenzen, die sich daraus ergeben (Kumulation, Absorption, Deckung usw.) ist i n der Lehre äußerst umstritten 1 0 9 . 106 Dazu siehe: Füßlein, a.a.O., S. 435; v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 326; Schnorr, Vereinsrecht, S. 105; v. Münch. a.a.O., S. 28. 107 Z u m typisch „formalen" Charakter des Aktienrechtes als Wesenselement des freiheitlichen Gesellschaftsrechtes siehe insbes. BVerfGE 14, 274 f. u n d Würdinger, Aktienrecht, 1959, S. 40 f. und 132 f. kritisch: H. Krüger, Allgemeine Staatslehre, 1964, S. 430 f. 108 Daß die qualifiziert mitbestimmten Gesellschaftstypen so einzuordnen sind u n d ihre privatrechtliche Form daher an sich schon einen verfassungswidrigen Formenmißbrauch darstellt, wurde oben, I I . A . 4. a, nachgewiesen. 109 Siehe dazu die umfangreichen Nachweise bei E. Hesse, a.a.O., S. 65 ff.
.4*
52
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
Selbst, wenn man aber die Anwendbarkeit dieser Schranken für das Grundrecht der Vereinigungsfreiheit bejahen würde 1 1 0 , bleibt das Verhältnis zu den i m A r t . 9 GG selbst geregelten Schranken, insbesondere dem Vereinigungsverbot, ganz u n k l a r 1 1 1 . I m Rahmen der vorliegenden Abhandlung können diese Kontroversen jedoch auf sich beruhen bleiben, w e i l auch eine Prüfung der qualifizierten Mitbestimmung i m Lichte der allgemeinen Schranken des Grundrechtgebrauches i n A r t . 2 Abs. 1 GG nicht zu einer verfassungsrechtichen Legitimation dieses Mitbestimmungsmodelles führen könnte. a) Untersucht man zunächst die Frage, ob die qualifizierte Mitbestimmung eine i n den „Rechten anderer" begründete Beschränkung der Vereinigungsfreiheit sei, so kann es sich dabei nur u m eine allfällige Legitimation aus verfassungsrechtlichen Ansprüchen der Arbeitnehmer handeln, da einfachgesetzliche Rechte ja durch die Mitbestimmungsgesetzgebung erst begründet werden sollen. Derartige Ansprüche auf Verfassungsebene kennt das Grundgesetz jedenfalls nicht i n Form sogenannter „sozialer Grundrechte" 112. Auch die Sozialstaatsklausel des GG (Art. 20 und 28 GG) vermittelt nach herrschender Auffassung 1 1 3 keine unmittelbaren verfassungsgesetzlichen Ansprüche, wenngleich sie den Gesetzgeber zu weitgehenden Grundrechtsbeschränkungen aus „sozialen" Gründen ermächtigt und daher i m folgenden Abschnitt untersucht wird. Die am ehesten noch i n Betracht zu ziehenden Grundrechte der Arbeitnehmer nach Art. 2 Abs. 1 und Art. 12 G G 1 1 4 können — abgesehen von den i n ihnen jeweils selbst mitgedachten Vorbehalten zugunsten der Rechte anderer — jedenfalls deshalb nicht als subjektive Anspruchsgrundlage von qualifizierten Mitbestimmungsformen verstanden werden, da es sich bei diesen Grundrechten u m Freiheitsrechte und nicht u m Mitwirkungsansprüche handelt, die den „status negativus" und nicht den 110 So — ohne irgendeine Begründung — ganz unkritisch: v. Münch, a.a.O., S. 30 ff. 111 Siehe die Hinweise auf die gegensätzlichen Auffassungen bei v. MangoldtKlein, a.a.O., S. 323 f. 112 Siehe den ausdrücklich verworfenen A n t r a g des kommunistischen Abgeordneten Renner, BT-Drucksache 1/759 u n d Sten.Ber. I, S. 180. Z u m allgemeinen verfassungsdogmatischen Problem: Tomandl, Der Einbau sozialer G r u n d rechte i n das positive Recht, 1967. 113 Siehe dazu die umfassenden Hinweise bei: E. Hesse, a.a.O., S. 73 ff. 114 Sofern der verbreiteten Argumentation aus der „Menschenwürde der Arbeitnehmer" (Art. 1 Abs. 1 GG; siehe als typisches Beispiel: Mitbestimmungsbericht, T e i l I, Nr. 7, T e i l I V , Nr. 2 u n d 47) überhaupt juristisches Gewicht zuk o m m t (siehe dazu die treffenden Ausführungen bei Leisner, Mitbestimmung i m öffentlichen Dienst, 1970, S. 27 ff.), gilt f ü r sie der i m T e x t ausgeführte Gedankengang i n analoger Weise.
B. Mitbestimmung u n d Gesetzesvorbehalte zu A r t . 9 I G G
53
„status activus" betreffen 1 1 5 . Das heißt, daß auf diese Grundrechte nur Mitbestimmungskonstruktionen i m herkömmlichen Sinne sozialer Schutzrechte der Arbeitnehmer abgestützt werden können, nicht aber die qualifizierte Mitbestimmung i m Sinne einer Verlagerung der wirtschaftlichen Verfügungsmacht. Darüberhinaus wäre aber eine Rechtfertigung der qualifizierten M i t bestimmung aus den „Rechten anderer" noch aus einem anderen grundlegenden Gesichtspunkt verfehlt: Selbst, wenn man unterstellt, daß die industrielle Herrschaft" 1 1 6 i n Rechte der Arbeitnehmer eingreift, kann dieser Tatbestand doch begriffsmäßig nur das Außenverhältnis der Gesellschaften zu Dritten betreffen, das denn auch durch zahlreiche arbeitsrechtliche Schutznormen und das System der sozialpartnerschaftlichen Regelung der Arbeitsbedigungen gegen Mißbrauch der „industriellen Herrschaft" abgesichert ist. I n einem weiteren Sinne können auch alle Mitbestimmungsformen, die auf einer Minderheitsrepräsentation der Arbeitnehmer aufbauen, als eine derartige „äußere" partnerschaftliche Regelung bezeichnet werden, da sie die Autonomie der gesellschaftlichen Willensbildung unangetastet lassen. Soweit dagegen i m Bereich der inneren Organisation von Gesellschaften Schutz- oder Mitwirkungsvorschriften vorgesehen sind, kann es sich i m Sinne der Vereinigungsfreiheit nur u m Einrichtungen zugunsten von Gesellschaftsmitgliedern handeln, die i m Rahmen des inneren Gesellschaftsverhältnisses wirksam werden 1 1 7 . b) Die qualifizierte Mitbestimmung kann ferner nicht darauf abgestützt werden, daß sie der bei der Konkretisierung der Vereinigungsfreiheit analog anzuwendenden Schranke „verfassungsmäßige Ordnung" (Art. 2 Abs. 1 GG) entspreche. Dies könnte nur behauptet werden, wenn die nicht-mitbestimmte Unternehmensverfassung der „verfassungsmäßigen Ordnung" geradezu widerspräche 118 . Die Unhaltbarkeit einer solchen Behauptung w i r d nicht nur durch die gesamte vorliegende Abhandlung aufgedeckt — welche gerade umge115 Siehe dazu die grundlegende Unterscheidung von G. Jellinek, System der subjektiven öffentlichen Rechte, 19052; Wertenbruch, a.a.O., S. 99, 33 f., 110 u. a. Z u r analogen Qualifikation der studentischen Forderungen auf paritätische Mitbestimmung i m Hinblick auf A r t . 12 Abs. 1 GG u n d allenfalls A r t . 5 Abs. 3 GG, siehe W. K . Geck, Die Stellung der Studenten i n der Universität, i n W d S t L , Heft 27/1969, S. 159. 116 Siehe dazu die grundlegende Untersuchung: E. Benda, Industrielle H e r r schaft; i m selben Sinne — allerdings terminologisch weitgehend entschärft — : Mitbestimmungsbericht, a.a.O., I V . Teil, Nr. 21 ff. 117 Siehe f ü r die Kapitalgesellschaften die ausführliche Begründung i n BVerfGE 14, 273 ff. 118 Z u m Begriff „verfassungsmäßige Ordnung" vgl. insbesondere E. Hesse, a.a.O., S. 48 ff., m i t zahlreichen Hinweisen.
54
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
kehrt die Verfassungsividrigkeit der qualifizierten Mitbestimmung erweist — sondern auch durch die ständige Rechtsprechung des BVerfG erhärtet, das eine verfassungsrechtliche Verpflichtung des Gesetzgebers zur Umgestaltung der Wirtschaftsordnung i n einer bestimmten Richtung von vornherein ablehnt 1 1 9 und daran festhält, daß sich auch das diesbezügliche „Ermessen des Gesetzgebers" nicht über die zwingenden Schranken der Grundrechte hinaus erstreckt 120 . Daß zu einer derartigen Grundrechtsbeschränkung auch das verfassungsmäßige Sozialstaatsprinzip nicht ermächtigt — geschweige denn i m Sinne des A r t . 2 Abs. 1 GG verpflichtet — w i r d i m folgenden Kapitel nachgewiesen. I m übrigen deckt sich die Grundrechtsschranke der „verfassungsmäßigen Ordnung" m i t dem Verbotstatbestand des Art. 9 Abs. 2 GG 1 2 1 , woraus deutlich genug erhellt, daß die zitierte Grundrechtsschranke auf die M i t bestimmungsfrage von vornherein unanwendbar ist, da der Normgegenstand ein aktives verfassungsfeindliches oder verfassungsbedrohendes Verhalten voraussetzt 122 . Und daß der abstrakten Vereinigungstype der „nicht qualifiziert mitbestimmten Unternehmensgesellschaft" ein derartiges Verhalten zuzusinnen sei, wäre eine völlig sinnwidrige Vorstellung, die nicht einmal ihre schärfsten Gegner behaupten könnten. c) Ähnlich ist der Grundrechtsvorbehalt des „Verstoßes gegen das Sittengesetz" zu beurteilen. Auch dieser Vorbehalt deckt sich weitgehend m i t einem Verbotstatbestand des A r t . 9 Abs. 2 GG, nämlich m i t dem Verbot einer straf gesetzwidrigen Vereinstätigkeit 1 2 3 . Soweit darüber hinausgehende, allgemein anerkannte Maßstäbe des Sittengesetzes als Schranke der Grundrechtsbetätigung i n Betracht kommen 1 2 4 , können sie niemals die leere Rechtsform des (freiheitlichen) Gesellschaftsrechtes als solche verurteilen, sondern allenfalls eine auf Grund dieser Rechtsformen sich entfaltende Gesellschaftstätigkeit. Soweit die Rechtsordnung Instrumente zur Verfügung stellt, einen derartigen Mißbrauch der (wertneutralen) gesellschaftsrechtlichen Formenwelt zu verhindern bzw. abzustellen, wäre diese formale Grundstruktur des geltenden Gesellschaftsrechtes selbst unter dem schärfsten Sittengesetz kaum zu beanstanden 125 . 119
BVerfGE 4,18; 7,400; 12,363 u. a. Siehe insbesondere BVerfGE 12, 295; 13, 104 f.; 15, 240 u n d die Hinweise bei Badura, A r c h ö f f R 1967, S. 402 ff. 121 So auch v. Münch, a.a.O., S. 30 f. 122 Schnorr, Vereinsrecht, S. 108 ff. 123 So zutreffenderweise: v. Münch, a.a.O., S. 31. 124 Vgl. dazu etwa: v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 185; Maunz-Dürig-Herzog, Kommentar, Erl. zu A r t . 2 Abs. 1 GG, Rdnr. 16; Wieacker t Rechtsprechung u n d Sittengesetz, JZ 1961, S. 337. 125 I m selben Sinne: BVerfGE 14,275. 120
B. Mitbestimmung u n d Gesetzesvorbehalte zu A r t . 9 I G G
55
I m übrigen kann die Problematik der Beurteilung der Mitbestimmungsfrage unter dem Sittengesetz hier auf sich beruhenbleiben, da es nach allen einschlägigen naturrechtlichen, theologischen und sozialphilosophischen Aussagen zu diesem Problem jedenfalls festzustehen scheint, daß es jene einhellige und eindeutige Überzeugung über eine sittliche Verpflichtung zur qualifizierten Mitbestimmung i m deutschen Volke gegenwärtig keinesfalls gibt, welche allein die Grundlage dafür sein könnte, i n der nicht-qualifiziert mitbestimmten Unternehmung einen grundrechtlich relevanten „Verstoß gegen das Sittengesetz" festzustellen. Viel eher dürfte gegenwärtig noch umgekehrt der Nachweis dafür gelingen, daß eine derartige Mitbestimmungsform m i t der Grundentscheidung des Sittengesetzes für die Institution eines persönlichen — allerdings sozialgebundenen — Privateigentums schlechterdings unvereinbar sei 1 2 6 . 4. Die qualifizierte Mitbestimmung und das Sozialstaatsprinzip
Einer besonderen Prüfung bedarf die geläufige Verknüpfung der M i t bestimmungsforderung m i t dem Prinzip des sozialen Rechtsstaates 127. Diese Prüfung soll hier nicht i n Form abstrakter modelltheoretischer Konfrontationen durchgeführt werden, sondern lediglich das konkrete verfassungsrechtliche Wechselverhältnis des Sozialstaatsprinzips zur Assoziationsfreiheit i m Hinblick auf die Gestaltungsmacht des einfachen Gesetzgebers untersucht werden. I n diesem Zusammenhang w i r d vorgebracht, daß die „verfassungsmäßige Ordnung" — als die Grenze jeden Grundrechtsgebrauches — auf das Prinzip des sozialen Rechtsstaates hin gerichtet sei und daher dieses Prinzip — über den allgemeinen Gesetzesvorbehalt des A r t . 2 Abs. 1 GG — die Gestaltungsmacht des einfachen Gesetzgebers i m Grundrechtsraum mitbegrenze: Eine gegen das Prinzip des sozialen Rechtsstaates gerichtete Gesetzgebung über die Unternehmensverfassung dürfte es ebensowenig geben, wie umgekehrt eine gesetzliche Verwirklichung dieses Prinzips i m Unternehmensverfassungsrecht nicht verfassungswidrig sein könne. 128 Vgl. A. Auer, Der Mensch hat Recht, 1956; F. Böhm, Das wirtschaftliche Mitbestimmungsrecht der Arbeiter i m Betrieb, i n : Ordo, Bd. I V (1951), S. 21 ff.; R. P. Callies, Eigentum als Institution, 1962; H. Dombois, Mensch u n d Sache, i n : ZgesStW Bd. 110 (1954), S. 239 ff.; G. Dürig, Eigentum als Menschenrecht, ZgesStW Bd. 109 (1953) S. 342 ff.; K. Stopp, Einkommen u n d Eigentum, i n : Christ u n d Eigentum, Bd. 29 der Stundenbücher, 1963; J. Messner, Mitbestimm u n g u n d Mitentscheidung der unselbständig Erwerbstätigen, i n : Oeconomia Humana, Beiträge zum Wirtschaftskapitel der pastoralen Konstitution, 1968, S. 148 ff., u. v. a. 127 Siehe dazu die Nachweise bei: R. Henning, Mitbestimmung u n d Sozialstaatlichkeit i n : „Mitbestimmung", Referate u n d Diskussionen auf der Tagung katholischer Sozialwissenschaftler v o m 17. - 19. 2.1968 i n Mönchengladbach, Hrsg. A. Rauscher, 1968, S. 201 ff.
56
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
Dem kann i m grundsätzlichen nicht entgegengetreten werden 1 2 8 . Allerdings sind die Konsequenzen, die aus dieser unbestrittenen Geltung des Sozialstaatsprinzips für die Ausgestaltung des Unternehmensverfassungsrechts zu ziehen sind, nicht geeignet, die Vereinigungsfreiheit in ihrem institutionellen Kernbestand aufzuheben. Dies ergibt sich aus folgenden Erwägungen: a) Das Prinzip des sozialen Rechtsstaates bedeutet einen verfassungsrechtlichen Auftrag, einen vernünftigen Ausgleich zwischen den Prinzipien der Freiheit und der sozialen Gerechtigkeit herbeizuführen. Die darin liegende fundamentale Staatsstrukturbestimmung ist zwar unmittelbar geltendes Recht, aber der Konkretisierung durch den demokratisch legitimierten Gesetzgeber bedürftig 1 2 9 . Soll jedoch dieser Konkretisierung durch den einfachen Gesetzgeber noch irgendein verfassungsrechtliches Maß gesetzt werden, so kann dieses Maß zwar nur sehr allgemeine, aber doch rechtlich jederzeit nachvollziehbare Grundentscheidungen beinhalten. Aus dem Zusammenhang der einschlägigen Judikatur und den — allerdings sehr divergierenden — Aussagen der Lehre folgt jedenfalls, daß die Entscheidung des Grundgesetzes für den sozialen Rechtsstaat sowohl die Ablehnung einer schrankenlos liberalen, wie auch die Verwerfung einer rein sozialistischen Rechts- und Gesellschaftsordnung impliziert 1 3 0 . I m Verhältnis zur Grundrechtsordnung w i r k t das Prinzip der Sozialstaatlichkeit als verfassungsrechtliche Legitimation der Gemeinschaftsgebundenheit der jeweiligen Freiheit 1 3 1 , keinesfalls aber als Legitimation einer auch nur partiellen Aufhebung eines Grundrechtes. b) Aus dieser vorläufigen Wesensbestimmung des Prinzips „sozialer Rechtsstaat" folgt, daß der einfache Gesetzgeber jedenfalls ermächtigt ist, das Unternehmensverfassungsrecht nicht nur unter gesellschaftsrechtlichen, sondern auch unter sozialrechtlichen Aspekten zu ordnen, daß er aber dadurch nicht berechtigt wird, i m Rahmen der sozialrechtlichen Gestaltungsmöglichkeit die freiheitliche Komponente des Assoziationsrechtes aufzuheben. Danach ist der Gesetzgeber verfassungsrechtlich dazu verpflichtet, unter den zahlreichen theoretischen Möglichkeiten, einen befriedigenden 128 Vgl. dazu die ständige Rechtsprechung, insbes. BVerfGE 4, 15 ff.; 6, 41; 8, 329; 10, 363; 14, 306 u n d die tiefschürfenden Interpretationen u n d zahlreiche Hinweise bei E. Hesse, a.a.O., S. 71 ff. 129 Einhellige Lehre, siehe etwa Lerche, DÖV 1965, 214; W. Weber, Staat 1965, S. 431; Badura, AÖR, 1967, S. 385 u. v. a.; ebenso die Rechtsprechung siehe z. B. BVerfGE 5,198. 180 Siehe dazu statt aller die Rechtsprechungs- u n d Literaturnachweise bei Weber, Staat 1965, S. 409 ff., u n d Badura, A Ö R 1967, S. 382 ff. 131 BVerfGE 7,404 f.
B. Mitbestimmung u n d Gesetzesvorbehalte zu A r t . 9 I G G
57
Ausgleich zwischen den Erfordernissen der sozialen Gerechtigkeit und der (mitgliedschaftlich organisierten) Freiheit der Unternehmensführung auf der Basis des Privateigentums herbeizuführen, alle jene Konstruktionen auszuwählen und zu gestalten, die nicht in Widerspruch zum unbeschränkten Kernbestand der Assoziationsfreiheit stehen. Da es eine derartige Auswahlmöglichkeit gibt, kann eine bestimmte einfachgesetzliche Lösung oder Modell Vorstellung nicht der Titel dafür sein, zwingende verfassungsrechtliche Schranken — und die Grundrechte sind i n ihrem Kernbereich derartige Schranken — aufzuheben und diese einseitige Aufhebung als „Ausgleich" zu qualifizieren 1 3 2 . c) Die Frage nach der Zulässigkeit einer konkreten gesetzlichen Ausgestaltung der Sozialstaatlichkeit i m Hinblick auf den verfassungsmäßig gebotenen Ausgleich mit unabdingbaren Institutions- und Wertentscheidungen zugunsten der Freiheit 1 3 3 kann letztlich bindend nur die Verfassungsrechtsprechung abklären. Es mag daher nützlich sein, auf konkrete Grundsatzentscheidungen hinzuweisen, die den Ausgleich zwischen Gesellschaftsrecht und Sozialordnungsrecht (und die dahinterstehenden Verfassungsprinzipien) bereits sehr deutlich i n die genannte Richtung präzisieren. So hat das BVerfG ausdrücklich daran festgehalten, daß das Prinzip des sozialen Rechtsstaates zwar „wirkliche Ausbeutung, nämlich Ausnützung der Arbeitskraft zu unwürdigen Bedingungen und unzureichendem Lohn" verhindern solle, nicht aber darin bestehen könne, „den w i r t schaftlichen Tatbestand der Lohnarbeit i m Dienste privater Unternehmer als solchen allgemein als Ausbeutung zu kennzeichnen" 134 . Ebenso sei der soziale Rechtsstaat zwar auf „vernünftigen" Ausgleich der Klassengegensätze gerichtet, aber nicht auf die radikalen Ziele einer (zwangsweise herzustellenden) klassenlosen Gesellschaft und der Ablösung der unbeschränkten Herrschaft einer Klasse durch die ebenso totale Herrschaft einer anderen 135 . Überträgt man diese Gedankengänge auf das Unternehmensverfassungsrecht, so folgt daraus, daß das Prinzip des sozialen Rechtsstaates wohl alle Arten des vernünftigen Ausgleiches zwischen den verschiededenen Funktionen von Kapital und Arbeit deckt, nicht aber eine Aufhebung oder Übertragung der typischen Eigentums- und Gesellschaftsfunk132 V. Krauss, Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, 1955, S. 35; K . Hesse, Smend-Festschrift 1962, S. 88, A n m . 51; Salomon, Der soziale Rechtsstaat als Verfassungsauftrag des Grundgesetzes, 1965, S. 7 ff.; Ehmke, Verfassungsänderung, S. 103 u. v. a. 133 BVerfGE 14, 275 u n d 277. 134
BVerfGE 5, 85 ff. (hier: 206). iss BVerfGE 5, 229.
58
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
tionen auf gesellschafts- und zum Teil auch unternehmensfremde Organe legitimieren kann. Dies wurde i n mehreren Entscheidungen dahingehend konkretisiert, daß dem sozialen Rechtsstaat i n optimaler Weise die Verbindung von A r beitseinsatz und Kapitalbeteiligung 1 3 6 entspreche — und nicht etwa die Aufhebung der Kapitalfunktionen. Und schließlich hat die BVerfGE 14, 263 (275 f.) ganz klar ausgesprochen, daß das Grundgesetz für die vielfältige und umstrittene Problemat i k der Willensbildung i n Aktiengesellschaften unmittelbar keine Regelung enthält 1 3 7 , so daß auf die allgemeinen Verfassungsprinzipien und die Grundrechte zurückzugreifen sei. I n derselben Entscheidung hebt das Gericht sodann hervor, daß das Eigentum ebenso wie die Freiheit ein elementares Grundrecht sei und daß das Bekenntnis zu i h m eine Wertentscheidung des Grundgesetzes von besonderer Bedeutung für den sozialen Rechtsstaat sei (S. 277 f.). Darauf folgt m i t aller Deutlichkeit, daß nach der Auffassung des Gerichts eine Gestaltung des Aktienrechtes, die sich gegen die fundamentale Wertentscheidung für das private Eigentum richtet, nicht i m Prinzip des sozialen Rechtsstaates gerechtfertigt werden kann, da ein wesentlicher Bestandteil dieses Prinzips nach der Auffassung des Gerichtes die Wertentscheidung für das Privateigentum ist. Wenn es dieselbe Entscheidung schließlich ablehnt, unter dem Titel „Sozialstaatlichkeit" den Gesetzgeber zu verpflichten, die Willensbildung innerhalb der Gesellschaftsmitglieder (Aktionäre) i n einer bestimmten Weise zu gestalten (S. 285 f.), so w i r f t dies ein klares Licht auf den Rang des Eigentumsinstitutes und der Vereinigungsfreiheit i m Rahmen eines verfassungsmäßig geordneten Gesellschaftsrechtes: Wenn das Sozialstaatsprinzip schon i m Verhältnis der Anteilseigner untereinander keine verbindlichen Ordnungsgrundsätze hergibt, kann es noch viel weniger als Legitimation dafür dienen, die entscheidenden gesellschaftsrechtlichen Funktionen der Anteilseigner insgesamt auf dritte Personen oder Organe zu verlagern. Eine verfassungspolitische Argumentation, die insofern etwa Grundrechtsbindung gegen Sozialstaatlichkeit abtauschen wollte, verfehlt nach der angeführten Rechtsprechung des BVerfG das Prinzip des sozialen Rechtsstaates von vorneherein.
186 BVerfGE 13,346; 12, 368; 13,109 u n d 112. 187 Ebenso — unter Berufung auf die Wirtschaftsverfassungs-Neutralität des GG — etwa BVerfGE 4,18; 7,400; 12,363 u. a.
C. Mitbestimmung u n d Wesensgehaltsgarantie der Vereinigungsfreiheit
59
C. Die qualifizierte Mitbestimmung und die Wesensgehaltsgarantie der Vereinigungsfreiheit 1. Allgemeine rechtsdogmatische Grundlagen
Wie schon bisher mehrfach erwähnt, findet die Regelungsmacht des einfachen Gesetzgebers ihre wichtigste und unaufhebbare Schranke i n der Wesensgehaltssperre des A r t . 19 Abs. 2 GG. Die Bedeutung dieser Formel für die Grundrechtsbindung des einfachen Gesetzgebers ist stark umstritten, so daß der Stand der Lehre und Rechtsprechung hier nicht i n Einzelheiten nachgezeichnet werden kann 1 3 8 . Wie immer man aber den Sinn des A r t . 19 Abs. 2 GG deuten mag, feststeht, daß seine konkrete Sperrwirkung nicht durch eine isolierte Interpretation dieser Bestimmung selbst zu ermitteln ist, sondern nur i m Zusammenhang m i t dem jeweils i n Frage stehenden Grundrecht bestimmt werden kann. Ja, es gibt gewichtige Argumente aus Rechtsprechung 189 und Lehre 1 4 0 , die darauf hinweisen, daß die Norm des A r t . 19 Abs. 2 GG überflüssig sei oder lediglich deklaratorische Bedeutung habe, da die Unantastbarkeit des Wesensgehalts sich schon aus einer richtigen Bestimmung der Eingriffs- und Gestaltungsmacht des einfachen Gesetzgebers i m Bereich des einzelnen Grundrechts ergebe. Daraus erklärt sich, daß einerseits schon die bisherigen Ausführungen der Abhandlung den Wesensgehalt der Vereinigungsfreiheit zu analysieren hatten und andererseits die folgenden Untersuchungen prinzipiell keine anderen Ergebnisse zeitigen werden als die Darlegungen über den begrifflichen Inhalt des A r t . 9 GG i n Verbindung m i t dem Ermächtigungsumfang der diesem Grundrecht zugeordneten Gesetzesvorbehalte. Gleichgültig, ob man aber rechtsdogmatisch die Unantastbarkeit eines Kernbereichs des jeweiligen Grundrechtsanspruchs eher auf diesen selbst oder auf Art. 19 I I GG stützt, ergibt sich die Frage, wie dieser „ K e r n bereich" auslegungsmäßig zu ermitteln sei. Ungeachtet der zahlreichen theoretischen Auseinandersetzungen u m diese Frage, scheint sich folgendes dreistufige Erkenntnisverfahren zwingend anzubieten: a) Der „Wesensgehalt" eines Grundrechtes muß i n einer absolut verstandenen Substanz der jeweiligen Garantie liegen und nicht selbst
138 Vgl. überblickshalber: Häberle, a.a.O., S. 1 ff. u n d E. v. Hippel, a.a.O., S. 47 ff. sowie die Rechtsprechungsnachweise bei Leibholz-Rink, Kommentar, 3 1968 , S. 215 f. u n d Bachof, a.a.O., S. 15 f. u n d 124 f. 139 Vgl. die Hinweise bei E. Hesse, a.a.O., S. 45 f. 140 v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 564; Häberle, a.a.O., S. 234 ff.; v. Hippel, a.a.O., S. 62.
60
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
wieder Gegenstand eines Abwägens von immanenten Schranken m i t Vorbehalten u. ä. Relativierungen sein 1 4 1 . Alle Güterabwägungen, alles Übermaß-Denken usw., wodurch die Gestaltungsmacht des Gesetzgebers i m Grundrechtsraum begrenzt werden soll, setzt nämlich voraus, daß ein absolutes Maß (bzw. Rechtsgut) besteht, von dem aus die Abgrenzung oder Abwägung stattfinden kann. Wenn daher i m Falle des A r t . 9 Abs. 1 GG durch Güterabwägung oder eine andere Schrankensystematik die gesetzliche Gestaltungsmacht des Assoziationswesens verfassungsrechtlich begrenzt werden soll, so kann dies nur dadurch geschehen, daß eine verfassungsrechtliche Vereinigungsfreiheit mit einem ganz bestimmten Inhalt vorausgesetzt wird, die der gesetzlichen Disposition absolut entzogen ist. b) Zur Frage, wie dieser Inhalt i m konkreten zu ermitteln sei, hat die Lehre und Rechtsprechung ein typisches „Subtraktionsverfahren" entwickelt, das davon ausgeht, welche Bedeutung das Grundrecht nach seiner Beschränkung i m sozialen Leben noch habe 1 4 2 . Wendet man dieses Verfahren auf die Wesensgehaltsfeststellung nach Art. 9 Abs. 1 GG an, so folgt daraus zwingend, daß von „Vereinigungsfreiheit" i m Sinne dieser Verfassungsnorm nicht mehr die Rede sein kann, wenn eine autonome Willensbildung der Vereinigung nicht mehr möglich ist und an die Stelle der verbandsmäßigen Selbstbestimmung eine gesetzlich angeordnete Fremdbestimmung tritt. Dies folgt notwendigerweise aus dem B i l d des „freien Verbandes", das den eigentlichen „Normbereich" des A r t . 9 Abs. 1 GG darstellt und damit den unverrückbaren materiellen Bezugspunkt der Grundrechtsgarantiei bildet 1 4 3 . c) Dieses Ergebnis w i r d schließlich dadurch bestätigt, daß die überwiegende neuere Lehre die Wesensgehaltsgarantie der Grundrechte vor allem institutionell bindet, d. h., als eine Garantie, „der institutionellen Seite des Freiheitsrechtes" 144 versteht 1 4 5 . Aus dieser Sicht w i r d ohne weiteres klar, daß der institutionelle Kerngehalt 1 4 6 der Vereinigungsfreiheit, wie er oben insbesondere i m Hinblick 141
So zutreffend v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 559. Nachweise bei Häberle, a.a.O., S. 1 ff.; v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 560 f. 143 Siehe dazu F. Müller, Normbereiche v o n Einzelgrundrechten i n der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes 1968, S. 22 ff. 144 E. Hesse, a.a.O., S. 47. 145 So v o r allem: Häberle, a.a.O., S. 80 ff.; E. R. Huber, D Ö V 1956, S. 142 f.; v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 554; Lerche, Übermaß, S. 237 ff.; ergänzend hiezu auch die richtige Auffassung von der Doppelfunktion der Grundrechte als I n d i v i d u a l - u n d Institutsgarantie bei v. Hippel, a.a.O., S. 49. 146 E. Hesse, a.a.O., S. 47: „Die wesentlichen Kriterien, S t r u k t u r u n d F u n k t i o n des Freiheitsrechtes" unter Hinweis auf Lerche, Übermaß, S. 239 ff. 142
C. Mitbestimmung u n d Wesensgehaltsgarantie der Vereinigungsfreiheit
61
auf das Wesen der Kapitalgesellschaften entwickelt wurde, der Disposition des einfachen Gesetzgebers auch i m Lichte der Wesensgehaltssperre des Art. 19 Abs. 2 GG absolut entzogen ist. 2. Die qualifizierte Mitbestimmung als Verletzung des Wesensgehaltes der Vereinigungsfreiheit
Da A r t . 19 Abs. 2 GG nur i n Verbindung m i t dem Kerngehalt der jeweiligen Grundrechtsgarantie seine Wirkungen entfaltet, kann die Überprüfung der qualifizierten Mitbestimmung auf eine allfällige Wesensgehaltsverletzung der Vereinigungsfreiheit prinzipiell zu keinen anderen Ergebnissen führen als die bisherigen Untersuchungen. Aus diesem Grunde sind die folgenden Ausführungen nur als eine besonders verdichtete Zusammenfassung der bereits erarbeiteten Merkmale der Verfassungswidrigkeit einer qualifizierten Mitbestimmung aufzufassen. a) Die Verletzung des Wesensgehaltes der Vereinigungsfreiheit liegt vor allem i n der Aufhebung der Institution „freie Vereinigung " (Art. 9 Abs. 1 GG) für bestimmte gesellschaftsrechtlich organisierte Unternehmenskategorien 147 . Dafür sind folgende Erwägungen maßgeblich: aa) Die durch eine qualifizierte Mitbestimmung angezielte Beeinträchtigung des Grundrechtes richtet sich primär gegen die institutionelle Seite der Verbürgung, nämlich die gesellschaftsrechtliche Vereinigungsform an sich. Von dieser institutionellen Grundrechtsverbürgung soll wiederum das tragende Grundelement — nämlich die Autonomie der gesellschaftlichen Willensbildung — aufgehoben werden 1 4 8 . Die Forderung einer qualifizierten Mitbestimmung i n den leitenden Gesellschaftsorganen mutet dem Gesetzgeber nämlich nicht zu — wie dies grundrechtlich zulässig wäre —, eine bestimmte Ordnung oder auch Beschränkung der Willensbildung einer freien Vereinigung typenmäßig festzulegen, sondern zielt darauf ab, durch zwingende Anordnung eine Type von Vereinigungen zu konstruieren, i n der eine autonome Willensbildung der Mitglieder institutionell unmöglich gemacht, ja geradezu verhindert werden soll. bb) Daß die Möglichkeit einer autonomen Willensbildung innerhalb der Vereinigung eines der wenigen Grundelemente des Vereinigungsrechtes ist, das der gesetzlichen Disposition absolut entzogen ist, folgt nicht nur aus dem Begriff der freien Vereinigung i n A r t . 9 Abs. 1 GG 147 Über die Wesensgehaltssperre als Garantie der institutionellen V e r b ü r gungen der Grundrechte siehe die o. a. Hinweise auf E. Hesse, Häberle, Lerche, v. Hippel u. a. 148 Siehe dafür die ausführlichen Begründungen, oben A , 2, b u n d A , 5, a, dieses Abschnittes.
62
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
selbst, sondern vor allem auch aus der Grundrechtsgarantie des A r t . 2 Abs. 1 i n Verbindung m i t A r t . 19 Abs. 3 GG, welche die Freiheit der W i l lensbildung der Vereinigung als einen absoluten und unantastbaren Kernbereich der Assoziationsfreiheit konstruiert 1 4 0 . cc) Die volle Tragweite des Angriffs auf die Institution „freie Vereinigung" w i r d jedoch erst sichtbar, wenn die organisatorischen Konsequenzen der qualifizierten Mitbestimmung i m Hinblick auf die mitgliedschaftliche Struktur einer Vereinigung (Gesellschaft) i m Sinne des A r t . 9 Abs. 1 GG gesehen werden. Diese mitgliedschaftliche Struktur hat selbst wieder zwei für die Vereinigungsfreiheit typische Funktionen: Nur den Mitgliedern der Vereinigung kommen aus dem Gesellschaftsverhältnis Rechte und Pflichten, insbesondere die Verfügung und Verantwortung für die Gesellschaftstätigkeit zu, wobei die jeweilige frei gewählte Organisation für die Verteilung der gesellschaftlichen Verfügungsgewalt und der Verantwortung ausschlaggebend ist. Und: Die Vereinigung verfügt über die Mitgliedschaft, d. h. sie entscheidet über Aufnahme und Ausschluß von M i t gliedern nach ihrem freien Entschluß, ebenso wie die Zugehörigkeit zu einer (freien) Vereinigung vom alleinigen Willensentschluß des Mitgliedes getragen ist. Der Typus einer qualifiziert-mitbestimmten Vereinigung würde beide Funktionen der freien Mitgliedschaft i n einer privatrechtlichen Gesellschaft — und damit diese als Institution — zur Gänze aufheben: Es werden dadurch wesentliche mitgliedschaftliche Funktionen der Gesellschaft auf Nichtmitglieder übertragen und der Gesellschaft jegliche Verfügung über den Status dieser Quasi-Mitglieder entzogen. Damit w i r d zugleich eine vom Gleichheitsgrundsatz her gesehen unzulässige Differenzierung zwischen Mitgliedern und Quasi-Mitgliedern der betroffenen Vereinigungen geschaffen: Die echte gesellschaftsrechtliche Mitgliedschaft verwandelt sich nämlich durch diese Rechtskonstruktion i n ein sachlich unbegründbares Privilegium odiosum der (durch das Anteilseigentum begründeten) vermögensrechtlichen Verantwortlichkeit für Gesellschaftsentscheidungen, die willensmäßig gar nicht mehr bestimmt werden können, d. h. i n eine 149
Siehe statt aller Th. Ramm, a.a.O., S. 36: „Die Freiheit der Willensbildung w i r d total geschützt. Daher ist jede Einflußnahme auf die Willensbildung, ihre Steuerung i n eine bestimmte Richtung oder die Verhinderung einer bestimmten Willensbildung unzulässig. Ebenfalls ausgeschlossen ist die dauernde oder zeitweilige Verhinderung der Willensbildung i m allgemeinen oder auf einem besonderen Gebiet. Dies bedarf i m ersten F a l l keiner weiteren Begründung, da die Vereinigung auf diese Weise handlungsunfähig würde." Diesen Worten eines f ü r die I G Metall erstatteten Gutachtens ist auch i m Hinblick auf den politischsoziologischen Ursprung der Forderung nach qualifizierter Mitbestimmung nichts hinzuzufügen.
C. Mitbestimmung u n d Wesensgehaltsgarantie der Vereinigungsfreiheit
63
Erfolgshaftung für Dritte, die ihrerseits — durch den Status der QuasiMitgliedschaft — i n gleicher Weise zu haftungsfreien Verfügungen über fremdes Vermögen ermächtigt, d. h. aber: rechtlich begünstigt werden. dd) Hält man diese Beweisführung für nicht stichhaltig, w e i l den „Arbeitnehmervertretern" 1 5 0 kraft Gesetzes der Status echter Mitgliedschaft i n den mitbestimmten Unternehmungen zukomme, so enthüllt eine derartige Argumentation noch deutlicher den verfassungswidrigen Charakter der qualifizierten Mitbestimmung i m Lichte der Vereinigungsfreiheit: Werden i n einer Kapitalgesellschaft Mitgliedschaftsfunktionen unabhängig vom Status als Anteilseigner i n einem Ausmaß begründet, daß eine autonome Willensbildung der korporativ organisierten A n teilseigner nicht mehr möglich ist, liegt keine freie Vereinigung (Gesellschaft) i m Sinne des A r t . 9 GG, sondern eine öffentliche Zwangsorganisation der Anteilseigner vor. Eine derartige Zwangsorganisation mag für sich betrachtet verfassungsmäßig sein oder nicht — verfassungswidrig wäre es i n jedem Falle, die Assoziationsfreiheit i n bestimmten Teilbereichen, m i t Hilfe einer derartigen Zwangsorganisation absolut aufzuheben und diese Grundrechtsbeschränkung noch dazu m i t Hilfe des Gesellschaftsrechtes — also einer freiheitsverbürgenden Ausführungsgesetzgebung zum Grundrecht — durchzuführen. ee) Darin würde — von allen anderen Erwägungen abgesehen — ein derartiger Mißbrauch der privatrechtlichen Formenwelt der Assoziationsfreiheit liegen, daß auch das Rechtsstaatsprinzip i n seinem Wesenskern davon nicht unberührt bleiben könnte 1 5 1 . b) Das führt zu einem weiteren Indiz, das die Verletzung des Wesensgehalts der Vereinigungsfreiheit durch die qualifizierte Mitbestimmung deutlich macht. Nach einer weit verbreiteten Auffassung, deren Richtigkeit noch gesondert analysiert werden soll 1 5 2 , stellt die qualifizierte Mitbestimmung eine jener „anderen Formen der Gemeinwirtschaft" dar, zu deren Einführung A r t . 15 GG ermächtige 153 . Selbst wenn man nun für den beschränkten sachlichen Geltungsbereich des Art. 15 GG („Grund und 150 Z u r K r i t i k dieses Ausdruckes siehe die Ausführungen oben, I., 1. e) m i t A n m . 13. 151 Z u r Verfassungswidrigkeit der hier vorliegenden „unangemessenen M i t tel-Zweck-Relation" einer gesetzlichen Regelung siehe insbesondere BVerfGE 17,315; Lerche, a.a.O., S. 235 ff.; E. Hesse, a.a.O., S. 127 f. 152 Siehe dazu den I I I . Abschnitt, C. 2., dieser Untersuchung. 158 Siehe E. R. Huber, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Bd. I I , 1954, S. 171 ff.; Ipsen, W d S t L , Heft 10, 1952, S. 112; Ridder, ebd. S. 143, Koellreutter, Staatsrecht, 1953, S. 256; v. Mangoldt-Klein t a.a.O., S. 469. Ablehnend: Ch. v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 96 ff.
64
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
Boden, Naturschätze und Produktionsmittel") 1 5 4 die Richtigkeit dieser Auffassung bejahen und daraus ein Verhältnis von A r t . 15 zu A r t . 9 GG als (beschränkende) lex specialis zur lex generalis konstruieren w ü r d e 1 5 5 — wofür freilich normative Gründe nicht auffindbar scheinen 156 —, so würde daraus eben folgen, daß qualifizierte Mitbestimmung nur durch ein Gesetz eingeführt werden dürfte 1 5 7 , das diese entscheidende Umgestaltung der Eigentumsordnung als eine „Sozialisierung" i m Sinne des A r t . 15 GG konstruieren, d. h. unter den dort vorgesehenen rechtsstaatlichen Voraussetzungen und Garantien durchführen würde. Z u diesen gehört zunächst neben der sogenannten „Sozialisierungsreife" 1 5 8 eine ausschließliche Hinordnung der (sozialisierten) Unternehmensführung auf gemeinwirtschaftliche Ziele, d. i. auf eine spezifische Form der Erfüllung öffentlicher Aufgaben (Leistungsverwaltung) 159 . Davon kann nach den Plänen der qualifizierten Mitbestimmung keine Rede sein 1 6 0 , da diese an der privatwirtschaftlichen Zielsetzung der betroffenen Unternehmungen nichts ändern soll, ja vielfach geradezu als M i t t e l der Optimierung dieser Zielsetzung konstruiert w i r d 1 6 1 . Darüber hinaus enthält A r t . 15 GG das Erfordernis der Entschädigung, welche nach der ausdrücklichen Verfassungsanordnung uno actu m i t der Sozialisierung geregelt werden muß 1 6 2 , i n den Mitbestimmungsplänen jedoch ebensowenig eine Rolle spielt, wie die sonstigen Erfordernisse einer verfassungsmäßigen Sozialisierung gemäß Art. 15 GG; i m besonderen werden die gegenständlichen Beschränkungen der Sozialisierungsmöglichkeiten überhaupt, welche z. B. eine qualifizierte Mitbestimmung i n Banken und Versicherungsunternehmungen ausschließen würden, nirgends beachtet. Es liegt i n diesem Vorgehen eine Umgehung der verfassungsrechtlich vorgesehenen Formen und Institutionen einer legitimen Umwandlung 154 Z u r Auslegung dieser Ausdrücke, insbes. des Begriffes „Produktionsmittel", siehe die Ausführungen unten, I I I , C. 3 d. Untersuchung. 155 So vor allem v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 469. 156 Kritisch daher m i t Recht schon Scupin, Die Rechtslage der Wirtschaft unter dem Bonner Grundgesetz, 1950, S. 19 f. 157 e j n e ausführliche Widerlegung dieser Auffassung siehe die Ausführungen unten, I I I , C, 2 dieser Untersuchung. 158 Siehe Huber, Wirtschaftsverwaltungsrecht, S. 151; Ipsen, a.a.O., S. 104 f.; Kimminich, Bonner Kommentar, A n m . 33 ff. zu A r t . 15, S. 17. 159 v. Mangoldt-Klein, a.a.O., A r t . 15 A n m . V I , S. 467; Huber, Wirtschaftsverwaltungsrecht, S. 153; Knoll, ArchöffR 79 (1953/54), S. 495 f. 160 Kritisch daher m i t Recht auch: v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 96 f. 161 Mitbestimmungsbericht, T e i l I V , Nr. 27, 58, 70; Hueck-Nipperdey, Lehrbuch des Arbeitsrechts, 2. Bd. 7. Aufl., 1967, S. 33; E. R. Huber, Wirtschaftsverwaltungsrecht, S.476. 162 H. Krüger, Sozialisierung i n : Bettermann-Nipperdey-Scheuner, Grundrechte, Bd. I I I / l , 1958, S. 312.
C. Mitbestimmung und Wesensgehaltsgarantie der Vereinigungsfreiheit
65
der Eigentums- und Wirtschaftsverfassung, die zutreffender Weise als „kalte Sozialisierung" bezeichnet w u r d e 1 6 3 und daher eine Verfassungsdurchbrechung darstellt, die nicht einmal der Verfassungsgesetzgeber selbst anordnen dürfte 1 6 4 . Nicht zuletzt die Rechtsprechung des BVerfG würde einer derartigen „kalten", d. h. die Voraussetzungen und Garantien des A r t . 15 GG umgehenden Sozialisierung ein unübersteigbares Hindernis entgegenstellen 1 6 5 . c) Die Modelle der qualifizierten Mitbestimmung sind als Wesensgehaltsverletzung der Vereinigungsfreiheit schließlich besonders deutlich zu erkennen, wenn man diese Maßnahmen i m Verhältnis zu den konkreten Unternehmungen und deren Anteilseigner sieht, die davon betroffen werden sollen. Sie werden nämlich i n ihrem gesellschaftsrechtlichen Bestand i n einer Weise getroffen, die einer partiellen Aufhebung des Grundrechtes der Assoziationsfreiheit für diesen Personen- und Unternehmenskreis gleichkommt 1 6 6 . Gerade darin liegt jedoch jene typische Wesensgehalts Verletzung, die die Lehre als unzulässige „sachliche Einschränkung des rechtstatsächlichen personellen Geltens der Grundrechtsbestimmung" bezeichnet 167 . Man versteht darunter jene Beschränkung des persönlichen Schutzbereiches der Grundrechte, die nicht durch eine ausdrückliche Begrenzung des persönlichen Geltungsbereiches (also „normativ") herbeigeführt wird, sondern durch entsprechende Veränderung des sachlichen Geltungsbereiches (also „tatbestandsmäßig") bewirkt, daß der Kreis der tatsächlich i n den Genuß der Grundrechtsgarantie fallenden Personen geringer wird. Die verfassungsrechtliche Grenze dieser „rechtstatsächlichen" Grundrechtsbeschränkung ist dort erreicht, wo das Grundrecht durch diese Einschränkung seine von der Verfassung intendierte Bedeutung für das soziale Leben im ganzen verliert 1 6 8 . Nun bedarf es keiner weiteren Beweisführung, daß ein Grundrecht, das die Verfassung als wesentliche Garantie der Stabilität der gesell-
183
H. H. Rupp, a.a.O., S. 204; siehe auch Biedenkopf, Thesen zur Energiepolitik, 1967, S. 38 ff. 164 A r t . 79 Abs. 2 GG; zur verfassungsdogmatischen Klassifizierung siehe insbes. Ehmke, Verfassungsänderung, S. 101 ff. m i t zahlreichen weiteren H i n weisen. iss v g L dazu ¿je klare Abgrenzung der privatwirtschaftlichen v o n der sozialistischen Wirtschaftsverfassung i n : BVerfGE 5, 198 ff., u n d 14, 275 ff. u n d die restriktive Auslegung des A r t . 15 GG i n BVerfGE 12, 363 f. u. a. 188
Siehe dafür die Nachweise oben, A , 6, b, dieses Abschnittes. v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 561. las BVerfGE 2, 285; vgl. auch v. Hippel, a.a.O., S. 54 f.; F. Müller, bereiche, S. 31 f. 187
5 Pemthaler
Norm-
66
I I . Der Verfassungsschutz des privaten Gesellschaftsrechtes
schaftsrechtlichen Unternehmensverfassung intendiert 1 6 9 , i n seinem Wesensgehalt verletzt wird, wenn es gerade i n seiner Bedeutung für die wichtigsten Typen der unter die Garantie fallenden Unternehmungen und deren Anteilseigner aufgehoben wird. Ein Schutz der wirtschaftlichen Vereinigungsfreiheit, der die wirtschaftlich bedeutsamsten Vereinigungen aus seinem Schutzbereich ausklammert, widerspräche nicht nur dem klaren Wortlaut der Grundrechtsnorm, sondern auch jeder denkmöglichen Verfassungsauslegung. Einen derart sachlichen (und mittelbar auch personell) reduzierten Schutz kann man daher nicht mehr als „die von der Verfassung intendierte" Vereinigungsfreiheit bezeichnen. Ein Gesellschaftsrecht, das eine derartige drastische Verkürzung des Anwendungsbereiches der Vereinigungsfreiheit bewirkt, ist auch unter diesem Aspekt nur als eine Verletzung ihres Wesensgehalts i m Sinne des A r t . 19 Abs. 2 GG zu qualifizieren.
169
H.Roth, a.a.O., S. 56.
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz (Art. 14 und 15 GG) Die verfassungsrechtliche Eigentumsproblematik der qualifizierten Mitbestimmung stellt aus einer ganzen Reihe von Gründen die Kernfrage ihrer Vereinbarkeit m i t dem Grundgesetz dar. Zunächst betrifft diese Frage die Substanz der wirtschaftlichen Verfügungsmacht über das Unternehmen und nicht irgendeine sekundäre Äußerungsform dieser Verfügungsmacht. Die Eigentumsfrage stellt sich daher auch i n allen wechselnden Organisationsformen der Mitbestimmung i n grundsätzlich gleicher Weise, während die an die Organisation anknüpfenden Verfassungsgarantien (insbesondere die Vereinigungsfreiheit nach A r t . 9 GG) für bestimmte Modelle oder Bereiche der M i t bestimmung von vornherein versagen. Darüber hinaus sind auch diese Verfassungsgarantien eines freiheitlichen Gesellschaftsrechtes — insbesondere der Kapitalgesellschaften — i n ihrem sachlichen Gehalt abhängig vom Inhalt des Eigentumsrechtes, da nicht ein beliebiger Vereinigungsschutz, sondern der Verfassungsschutz gesellschaftsrechtlich organisierten Eigentums (Anteilseigentum und Eigentum der Gesellschaft) zu ermitteln ist. Die Eigentumsproblematik ist schließlich auch deshalb die grundlegende, w e i l das Eigentumsinstitut und die damit verknüpften verfassungsrechtlichen Wertungen einen Eckpfeiler der spezifischen freiheitlichen Wirtschaftsund Sozialverfassung darstellt, die das Grundgesetz schützt 1 . Eine korrekte verfassungsrechtliche Analyse der i n diesem Abschnitt aufgeworfenen Fragen setzt eine Differenzierung der schlagwortartig verbreiteten Konfrontation von Eigentum und Mitbestimmung voraus. Diese Differenzierung muß sowohl am Tatbestand der Mitbestimmung als auch an den verfassungsrechtlichen Schutzbestimmungen ansetzen, an denen dieser Tatbestand zu messen ist. I n der ersten Richtung ist eine 1 So die ganz einhellige Lehre u n d Rechtsprechung; siehe z. B. Maunz-DürigHerzog, Kommentar zum Grundgesetz, Rdnr. 8 ff. zu A r t . 14 („wichtige Säule der Gesellschafts- u n d Wirtschaftsverfassung"); Bonner Kommentar, A r t . 14, Zweitbearbeitung v o n Kimminich, Rdnr. 30 u n d 35; BVerfGE 14, 278; 21, 82; 24, 389; v. Mangoldt-Klein, K o m m e n t a r zum Grundgesetz, S. 416 f.; Weber, Eigent u m u n d Enteignung i n : Neumann-Nipperdey-Scheuner, Die Grundrechte, Bd. I I (1954), S. 358 ff.; Reinhardt-Scheuner, Verfassungsschutz des Eigentums, 1954, S. 1 ff.
5*
68
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
Differenzierung der verschiedenen Mitbestimmungsmodelle deshalb notwendig, weil erst dadurch erkennbar wird, i n welch verschiedener A r t und Intensität sie jeweils i n das Eigentumsrecht eingreifen und darüber hinaus jeweils andere Grundrechtsansprüche tangieren. Der Grundrechtsschutz des Eigentums muß deshalb differenziert werden, weil Lehre und Rechtsprechung aus der zunächst einheitlich erscheinenden sprachlichen Formulierung ein System einander ergänzender Verfassungsgarantien entwickelt haben, die jeweils verschiedene rechtliche Voraussetzungen und Begrenzungen aufweisen. Es ist hiebei vor allem auf jene drei Typen verfassungsrechtlich zulässiger Eingriffe und Steuerungsmöglichkeiten der Eigentumsordnung einzugehen, die i n der Eigentumsbindung (Inhalt und Schranken des Eigentums, Sozialpflichtigkeit), i n der Enteignung (formeller Entzug des Rechtes oder wesentliche Beeinträchtigung seiner Funktionen) und i n der Sozialisierung (Art. 15 GG) liegen. Sind die jeweiligen Mitbestimmungsmodelle einem dieser Typen verfassungsmäßiger Eigentumseingriffe zuzuordnen, ergeben sich daraus bindende Vorschriften für ihre Ausgestaltung (z.B. Entschädigungsgarantie, Übermaßverbot, „Sozialisierungsreife"). Werden diese Vorschriften durch das jeweilige Mitbestimmungsmodell nicht eingehalten bzw. können sie nach der A r t der Konstruktion des Modells gar nicht eingehalten werden, liegt ein verfassungswidriger Eingriff i n die Substanz des Grundrechtes vor. Dasselbe gilt für den Fall, daß sich bestimmte Mitbestimmungsmodelle überhaupt nicht i n das Schema der verfassungsrechtlich vorgesehenen Eigentumsbeschränkung oder -gestaltung einordnen lassen: Solche Vorgänge spielen sich nicht etwa außerhalb der Verfassung ab, sondern sollen gerade durch die grundsätzliche Gewährleistung des Eigentums als Rechtsinstitut — i n seiner konkreten rechtlichen Gestalt, die dem A r t . 14 GG zugrunde liegt — verhindert werden. A . Grundrechtliche Sachverhaltsanalyse der Mitbestimmungsmodelle
Die bisherige Mitbestimmungsdiskussion versteht sich selbst i n der Regel als Erörterung der rechtlichen Unternehmensverfassung, die i n einer bestimmten Form bestünde oder herzustellen sei. Es w i r d sich zeigen, daß schon i n der Begriffsbildung „Unternehmensverfassung" häufig die eigentliche Grundrechtsproblematik abgeschnitten wird, weil von einem grundrechtsneutralen „Unternehmen an sich", das zu organisieren sei, ausgegangen wird. Diese Vorstellung ist daher unter dem Blickwinkel des Eigentumsschutzes zuerst kritisch zu analysieren.
A . Grundrechtliche Sachverhaltsanalyse der Mitbestimmungsmodelle
69
1. Die Lehre vom „Unternehmen an sich"
Die Vorstellung, daß das wirtschaftliche Unternehmen ab einer gewissen Größe zu einer selbständigen Organisationseinheit m i t fixen, funktional determinierten Kompetenzen werde 2 , ist eine Erkenntnis der Wirtschaftswissenschaften, der die immanente Richtigkeit nicht abgesprochen sei. Verfehlt wäre es jedoch aus dieser empirischen Analyse den Kurz-Schluß auf eine dadurch gestaltete Rechtslage zu ziehen, welche die Eigentumsordnung verändert habe 3 . Weder die innerorganisatorischen Veränderungen, die die moderne Unternehmensführung von der klassischen „Selbstherrschaft" des Unternehmens unterscheiden und zu einer Beschränkung der Fremdbestimmtheit der Arbeitnehmer auf ein funktional notwendiges Ausmaß geführt haben, noch die zunehmenden „öffentlichen Funktionen" des Großunternehmens 4 haben als solche die eigentumsrechtliche Basis des wirtschaftlichen Unternehmens verändert. Die Denkfigur eines „Unternehmens an sich" kann weder ein selbständiges Rechtssubjekt begründen 5 , noch die Übertragung oder Entäußerung der Eigentümerstellung zugunsten dieses Rechtssubjektes denkbar machen. Mag auch die Verfügungsgewalt des Eigentümers i m modernen Großunternehmen rechtlich vielfach mediatisiert und kanalisiert sein, ein selbständiges „Unternehmen" ist niemals ihr rechtlicher Träger und Zurechnungspunkt. Das steht bei einer Einzelfirma außer Diskussion und kann auch bei einem gesellschaftsrechtlich organisierten Unternehmen nur ganz oberflächlicher Betrachtungsweise verborgen bleiben: Auch hier steht das Unternehmen rechtlich zweifelsfrei i m Eigentum der Gesellschaft, die es betreibt und der daher auch die volle eigentümerische Verfügung über das Unternehmen zukommt. Wenn die moderne Unternehmensverfassung einen starken Trend zur organisatorischen Differenzierung des früheren Einzelunternehmers auf2
Siehe dazu: Netter, Z u r aktienrechtlichen Theorie des „Unternehmens an sich" i n : Festschrift f ü r A . Pinner, 1932, S. 502 ff.; Berle-Means, Modern Corporations and Private Property, 1962; E. Benda, Industrielle Herrschaft, S. 329; H. W. Köhler, Rechtsform u n d Unternehmensverfassung, Z G S t W 115 (1959) S. 716 ff. 8 Berle-Means, a.a.O.; Raiser, Das Unternehmen als Organisation, 1970; Bayer, Wirtschaftsgestaltung, 1958, S. 186; Ritsehl, Die Grundlagen der W i r t schaftsordnung, 1954, S. 67; i n „klassischer" Form findet sich diese Auffassung bei: Renner, Die Rechtsinstitute des Privatrechtes u n d ihre soziale Funktion, 1929, S. 43 ff. 4 Siehe dazu: H. Krüger, Allgemeine Staatslehre, 1964, S. 418; W. Schäfer, Industriebetrieb u n d Öffentlichkeit v o r den sozialen Aufgaben der Gegenwart, 1956, S. 7; D. Suhr, a.a.O., S. 153 ff.; Raiser u n d Kunze, i n : Macht u n d Ohnmacht des Eigentums, 1959, S. 203 ff. u n d 217 ff.; Untersuchungen zur Reform des Untemehmendrechtes, T e i l I (1955), hrsg. v o n der Studienkommission des Deutschen Juristentages. 5 So besonders k l a r : F. Brecher, Das Unternehmen als Rechtsgegenstand, 1963, S. 130 ff.
70
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
weist, so kann sich diese Entwicklung rechtlich nur i n den Formen des Gesellschaftsrechtes vollziehen, wenn damit zugleich die eigentümerischen Funktionen des Unternehmens „organisiert" werden sollen 6 . Das Gesellschaftsrecht m i t seiner unauswechselbaren eigentums-mitgliedschaftlichen Substanz — und nicht ein imaginäres „Unternehmen an sich" ist — daher die Basis des modernen Unternehmensrechtes 7 . U n d nur eine Unternehmensverfassung, die von der Eigentümerstellung der Gesellschaft bzw. des Einzelunternehmers ausgeht, hält sich i m Rahmen der verfassungsmäßig vorgezeichneten Rechtsfiguren — ein „Eigentum" ohne Eigentümer (wie es das „Unternehmen an sich" wäre) ist i m Bereich der A r t . 14 und 15 GG undenkbar 8 . I n Wahrheit liegt hinter dem Schlagwort von der Emanzipation der Unternehmensverfassung aus der Eigentumsordnung eine durchaus mißbräuchliche Verwechslung zwischen der Eigentumsstellung der Anteilseigner und der (Kapital-) Gesellschaft i m Hinblick auf das von ihr betriebene Unternehmen 9 : Wenngleich weder der einzelne, noch die Summe aller Anteilseigner einer Kapitalgesellschaft „Eigentümer des Unternehmens" sind, kann dies doch für die Gesellschaft als Träger aller eigentümerischen Vermögens- und Verfügungsrechte des Unternehmens nach der geltenden Rechtslage nicht ernsthaft behauptet werden. Die Denkfigur des „Unternehmens an sich" ist daher von vornherein ungeeignet, die grundrechtliche Eigentumsproblematik der Mitbestimmungsfrage zu erhellen oder gar — was ihre politisch-ideologische Hauptfunktion ist — als ein überholtes Scheinproblem zu disqualifizieren. 2. Eigentum am und im Unternehmen — rechtliche Möglichkeiten —
Wie sich schon aus den bisherigen Darlegungen ergibt, steht der Komplex „UnternehmensVerfassung" i n vielfältig aufgefächerten Beziehungen zur Eigentumsordnung i m verfassungsrechtlichen Sinne, die bekanntlich weit über den beschränkten zivilrechtlichen Eigentumsbegriff 10 6 Die vielfältigen vertraglichen Beziehungen, welche die Organisation des Unternehmens i m einzelnen rechtlich determinieren, können hier unberücksichtigt bleiben, da sie die Eigentumsverhältnisse am Unternehmen nicht v e r ändern, vielmehr begrifflich auf diesen aufbauen. 7 So besonders k l a r : Rittner, Die F u n k t i o n des Eigentums i m modernen Gesellschaftsrecht, i n : Marburger Gespräche über Eigentum-GesellsdiaftsrechtMitbestimmung, 1967, S. 50 ff. 8 Siehe die Hinweise bei W. Weber, Eigentum und Enteignung, S. 359. 9 E. R. Huber, Grundgesetz, S. 52, unter Hinweis auf Kunze, Die F u n k t i o n des Eigentums i m modernen Gesellschaftsrecht, i m Marburger Gespräch über Eigentum-Gesellschaftsrecht-Mitbestimmung, 1967, S. 77 ff. 10 Nach § 903 B G B bezieht sich der Eigentumsbegriff des bürgerlichen Rechts n u r auf Sachen, das sind gemäß § 90 B G B n u r körperliche Gegenstände.
A . Grundrechtliche Sachverhaltsanalyse der Mitbestimmungsmodelle
71
h i n a u s V e r m ö g e n s w e r t e Hechte i n u n m i t t e l b a r e n Schutz n i m m t 1 1 . Ü b e r b l i c k s h a l b e r sei zunächst a u f folgende K a t e g o r i e n v o n E i g e n t u m s b e z i e hungen hingewiesen:
a) Direktes Eigentum im sachenrechtlichen Sinn hat der Einzelunternehmer am „Kapital" seines Unternehmens ebenso wie die Gesellschaft m i t eigener Rechtspersönlichkeit am Gesamtvermögen der Gesellschaft. I m Falle einer Personalgesellschaft sind die zivilrechtlichen Eigentumsverhältnisse i n sehr komplexer Weise durch Gesetz und Gesellschaftsvertrag differenziert 1 2 — verfassungsrechtlich können auch diese Gesellschaften i m eigenen Namen den Grundrechtsschutz des Eigentums (Art. 14 und 15 GG) als Quasi-Eigentümer des gesellschaftlichen Unternehmens i n Anspruch nehmen 13 . Die Personalgesellschaft steht damit am Übergang zur nächsten Type des Unternehmereigentums: Des gesellschaftsrechtlich mediatisierten Eigentums am Unternehmen. b) Diese Eigentumstype ist dadurch gekennzeichnet, daß sie unmittelbar nur Eigentum am Gesellschaftsanteil 14, mittelbar über die dadurch verbürgte Mitgliedschaftsstellung auch bestimmte typisierte Verfügungsrechte über das von der Gesellschaft betriebene Unternehmen verschafft. I m Sinne der Rechtsprechung und herrschenden Lehre stehen beide Vermögensrechte an sich unter dem verfassungsrechtlichen Eigentumsschutz, wenngleich stets festgehalten wird, daß das sog. „Anteilseigentum" am Unternehmen (richtiger das entsprechende mitgliedschaftliche Vermögensrecht) i n seinem Inhalt und Umfang durch das Gesellschaftsverhältnis bestimmte Modifikationen erfahren 15 . 11 Über den Begriff „Eigentum" i m Sinne des A r t . 14 Abs. 1 GG siehe die i n A n m . 1 genannten Kommentare zum GG u n d den grundlegenden Beschluß des B G H v. 10. 6. 1952, B G H Z 6, 270, wonach durch A r t . 14 GG jedes einzelne Vermögenswerte Recht geschützt ist. Ä h n l i c h auch BVerfGE 16,113 u n d spätere. 12 Siehe dazu die grundlegende Untersuchung von: Ulrich Huber, Vermögensanteil, Kapitalanteil, Gesellschaftsanteil an Personalgesellschaften des H a n delsrechtes, 1970. 13 Das hat die ständige Rechtsprechung i n analoger A n w e n d u n g des A r t . 19 I I I G G festgestellt; siehe BVerfGE 3,383 ff.; 6,273 ff. 14 So besonders k l a r : v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 54 ff. unter Widerlegung der entgegenstehenden Auffassung v o n H. Korsch, M i t b e s t i m m u n g u n d Eigentum, 1951, die sich auch durch die seitherige ständige Rechtsprechung erledigt hat; siehe insbes. BVerfGE 25, 371 ff. (407) u n d 14, 263 ff. (278). 16 Siehe außer den zuvor genannten Hinweisen insbes. U. Huber, a.a.O., S. 6 ff. u n d das sog. Feldmühle-Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, BVerfGE 14,263 ff. (276 f., 278,285). Verfassungsrechtlich verfehlt R. Wiethölter, Unternehmensverfassungsrecht, i n : Juristen-Jahrbuch 7 (1966/67), S. 162 ff. (174), der nachweisen w i l l , daß „ i m Großunternehmen m i t atomisierten A n teilen" Privateigentum nicht mehr betroffen sei, sondern n u r „schuldrechtliche", nicht „sachenrechtliche" Beziehungen vorlägen. Wie oben ausgeführt, umfaßt der Eigentumsbegriff des A r t . 14 GG auch schuldrechtliche Ansprüche.
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
72
c) Schließlich hat die Rechtsprechung den Begriff des „Rechtes am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb" entwickelt, ein Recht, das ebenfalls unmittelbar unter dem Schutz der verfassungsrechtlichen Eigentumsgarantie (Art. 14 und 15 GG) steht 16 . Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß dieses Recht — das i n jüngerer Zeit deutlich auf die Führung eines Unternehmens konkretisiert wurde 1 7 — alle jene organisatorischen und betrieblichen Planungen und Einrichtungen umfaßt, welche über die bloße Vermögenssubstanz des „Kapitals" (lit. a) hinaus den Wert eines konkreten Unternehmens ausmachen. M i t der richtigen Subsumtion dieser organisatorischen Komponente der Unternehmensführung unter den Eigentumsbegriff des GG hat die Rechtsprechung jeglicher Argumentation eines eigentümerlosen „Unternehmens an sich" den Boden entzogen. d) Für die Unternehmensverfassung i m allgemeinen ohne Belang ist das sog. „Fremdkapital", über das der Unternehmer nach Maßgabe besonderer vertraglicher Bestimmungen i m Rahmen der Gesetze verfügen kann. Da sich für die Mitbestimmungsfrage aus dieser Eigentumskategorie „ i m Unternehmen" weder Ansatzpunkte, noch spezifische Probleme ergeben, w i r d darauf i m folgenden nicht weiter eingegangen. 3. Der Eigentumsschutz des Unternehmens als unmittelbare Sachherrschaft
Unabhängig von der Frage, ob das Unternehmen als Sachgesamtheit i m zivilrechtlichen Eigentum stehen kann oder nicht, umfaßt das Eigent u m des Unternehmers — bzw. des Rechtsträgers des Unternehmens — als unmittelbare Sachherrschaft verstanden das gesamte Anlage- und Betriebskapital und das sonstige Vermögen des Unternehmens 18 . Der verfassungsrechtliche Schutz dieses Unternehmer-Eigentums i m engsten Sinne des Wortes erstreckt sich insbesondere auf folgende Aspekte: a) Schutz der Vermögenssubstanz für den Eigentümer: Das Eigentumsrecht dient primär zur rechtlichen Abgrenzung der individuellen Vermögenspositionen und w i r d i n dieser Funktion auch gegenüber staatlichen Eingriffen grundsätzlich geschützt. Typisch für diese Schicht des verfassungsrechtlichen Eigentumsschutzes ist die zwingende Entschädigungsgarantie für Enteignungen und Maßnahmen, die wie Enteignungen wirken19. 16
BVerfGE 1, 264 (277); 13, 225 (229); B G H Z 23, 157 (162); 30, 228; 48, 65 (66); 45, 150 (154); B V e r w G E 3, 254, Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 32 zu A r t . 14 GG; Bonner Kommentar, Rdnr. 20 f. zu A r t . 14 GG (Kimminich). 17 Vgl. den Beschluß BVerfGE 16, 113, der ausdrücklich von der den Eigentumsschutz rechtfertigenden Leistung des Einzelnen spricht. 18 Da es sich hier jedenfalls u m „Sachen" i m Sinne der A n m . 10 handelt. 19 Sog. „Vermögenswertgarantie", nach Auffassung der Lehre unabdingbarer
A . Grundrechtliche Sachverhaltsanalyse der Mitbestimmungsmodelle
73
b) Schutz der Institution „Eigentum" als Komplex typischer und i n sich zusammenhängender Rechtsnormen des Privatrechtes. Durch diese Einrichtungsgarantie soll verhindert werden, daß der Eigentümer bei formell unangetasteter Vermögenssubstanz durch Veränderungen der objektiven Rechtslage wesentliche Verfügungsrechte über sein Eigentum verliert. Ein derart i n seinen Funktionen beschränktes oder verändertes „Eigentum" würde nämlich zugleich entwertet, womit die Annahme einer subjektiven Rechtsverletzung des betroffenen Eigentümers gerechtfertigt w i r d 2 0 . c) Verfassungsrechtliche Begrenzung der öffentlichen Pflichtigkeit des Eigentums. Durch A r t . 14 und 15 GG w i r d zwar der einfache Gesetzgeber ermächtigt, i n das Eigentumsrecht einzugreifen und die Eigentumsordnung i n bestimmten Richtungen auszugestalten. Zugleich werden dieser Eingriffs- und Gestaltungsmacht aber konkrete verfassungsrechtliche Schranken gezogen: Der einfache Gesetzgeber muß die grundlegende Wertentscheidung des Grundgesetzes für ein funktionsfähiges Privateigentum beachten; er darf i n das Eigentum nur i m sachlich unbedingt notwendigen Ausmaß eingreifen (Übermaßverbot); jeder Eigentumseingriff muß i m überwiegenden Interesse des Gemeinwohles begründet sein; die Soziallisierung darf nur auf bestimmte Gegenstände greifen und nur i m Falle der „Sozialisierungsreife" dieser Gegenstände durchgeführt werden u. v. a. 21 . 4. Der Eigentumsschutz des gesellschaftsrechtlich organisierten Eigentums
Ist eine Gesellschaft Trägerin des Unternehmens, lassen sich zwei Schichten eigentumsrechtlicher Beziehungen unterscheiden, die i n je verschiedener Weise von der Mitbestimmung rechtlich erfaßt werden. Es sind dies die Rechtsbeziehungen der Gesellschaft als unmittelbarer Eigentümer zum Unternehmen einerseits und die Beziehungen der M i t K e r n des Eigentumsgrundrechtes, siehe Knoll, Eingriffe i n das Eigentum i m Zuge der Umgestaltung gesellschaftlicher Verhältnisse, ArchöffR Bd. 79, S. 455 ff. (487); Hamann, Kommentar zum GG, 1956, S. 150; K . Hesse, Grundzüge des Verfassungsrechtes der Bundesrepublik Deutschland, 1967, S. 170. 20 Siehe insbes. BVerfGE 24, 389: „Die Garantie des Eigentums als Rechtseinrichtung dient die Sicherung dieses Grundrechtes. Das Grundrecht des E i n zelnen setzt das Rechtsinstitut Eigentum voraus; es wäre nicht w i r k s a m gewährleistet, w e n n der Gesetzgeber an die Stelle des Privateigentums etwas setzen könnte, was den Namen Eigentum nicht mehr verdient." 21 Siehe zu all diesen materiellen Schranken des Verfassungsrechtes f ü r die Gestaltung der Eigentumsordnung die ständige Rechtsprechung des B V e r f G zu A r t . 14 GG insbes. BVerfGE 21, 93 u n d 25,117 (Eigentumsbeschränkung); 21,155 u n d 24, 404 (Verhältnismäßigkeit u n d Allgemeinwohl); 26, 222 (Verfügungsfreiheit).
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
74
glieder der Gesellschaft untereinander und zum Unternehmen andererseits. Wenngleich der zuletzt genannte Komplex primär vom Gesellschaftsrecht geprägt ist, ergeben sich spezifische eigentumsrechtliche Ansatzpunkte: Zunächst steht der Gesellschaftsanteil als Vermögensrecht selbst wieder i m Eigentum des Anteilsberechtigten (Aktionär oder Mitglied der Handelsgesellschaft usw.). Darüber hinaus hat die Lehre und Rechtsprechung des BVerfG i n zutreffender Weise erkannt, daß die Anteilsrechte einer Gesellschaft ein „gesellschaftsrechtlich vermitteltes Eigentum" am Unternehmen darstellen 22 . Allerdings unterscheide sich dieses „Anteilseigentum" vom unmittelbaren Eigentum doch sehr deutlich und sei diesem gegenüber insbesondere durch folgende Wesensmerkmale zu charakterisieren. a) Die Rechte der „Anteilseigner" werden als Mitgliedschaftsrechte durch das Gesellschaftsverhältnis vermittelt und sind daher i n ihrem Umfang und Inhalt zunächst bestimmt durch Gesellschaftsrecht. Welche Beschränkungen der unmittelbaren Eigentümerstellung danach zulässig sind, ergibt sich aus der verfassungsrechtlich ermächtigten und typisierten Rechtsformenwelt der Assoziationsfreiheit (Art. 9 GG) 2 3 . Aus der Verschränkung von formalem Gesellschaftsrecht und der materiellen Eigentümerstellung ergeben sich typische wechselseitige Begrenzungen, die den besonderen verfassungsrechtlichen Rückbezug der Kapitalgesellschaften kennzeichnen. b) Das Gesellschaftsrecht dient ferner dazu, die besondere Rechtsstellung des unternehmerischen Eigentumsanteiles gegenüber den nichtunternehmerischen Beteiligungen am Gesellschaftsvermögen zu differenzieren. Die danach für zulässig erachteten Differenzierungen unter den Anteilseignern gehen sehr weit, bleiben aber i n ihren letzten Grenzen am Eigentumsinstitut meßbar 24 . c) Das Gesellschaftsrecht w i r d ferner seit langem als Instrument dafür benutzt, bestimmte sozialrechtliche Vorstellungen oder sonstige Gemeinwohlinteressen i n die Unternehmensverfassung einzuführen 25 . Auch 22
Siehe die Hinweise i n A n m . 14 u n d E. R. Huber, Grundgesetz, S. 95 ff. Siehe dazu die Hinweise i m I I . Abschnitt dieser Abhandlung. 24 Dafür grundlegend die Ausführungen des Feldmühle-Urteils, BVerfGE 14, 263 (hier: S. 277 ff.); nach diesem U r t e i l ist der A k t i o n ä r gegen Beeinträchtigungen seiner vermögensrechtlichen Stellung i m Zusammenhang m i t seiner M i t gliedschaft i n der A G „nicht unbedingt gesichert". Die Grenze der zulässigen Beeinträchtigung der Rechtsstellung der Aktionäre liege i n der Erhaltung der Funktionsfähigkeit der das Unternehmen tragenden Handelsgesellschaft; über diese Grenze hinaus liege ein verfassungswidriger E i n g r i f f ins Eigentumsinstitut vor. Ebenso sei eine abfindungslose innergesellschaftliche Umschicht u n g m i t dem Verfassungsschutz des Eigentums nicht vereinbar. 26 Vgl. insbes. BVerfGE 25, 371 ff. (407), w o das Mitbestimmungsrecht als Schnittpunkt v o n Gesellschaftsrecht u n d Sozialordnungsrecht qualifiziert w i r d . 28
A . Grundrechtliche Sachverhaltsanalyse der Mitbestimmungsmodelle
75
diese Elemente des Gesellschaftsrechtes w i r k e n als Beschränkungen der Verfügungsgewalt der Anteilseigner und sind daher am Eigentumsinstitut und der Vereinigungsfreiheit verfassungsrechtlich zu messen. 5. Der Eigentumsschutz des Unternehmens als besonderer Wertkomplex
Die einhellige Rechtsprechung des BVerfG, BVerwG und B G H kennen als besondere Äußerungsform des Eigentumsschutzes das „Recht auf den eingerichteten Gewerbebetrieb" 26 . M i t dieser Formel soll die organisierte Gesamtheit aller materiellen und immateriellen Güter bezeichnet werden (wie z. B. Betriebsgrundstücke, -räume, Einrichtungen, Warenvorräte, Außenstände, geschäftliche Verbindungen, „good w i l l " und „know how" des Unternehmens), die i n ihrem Zusammenwirken den wahren wirtschaftlichen Wert eines „Gewerbebetriebes", d.h. eines Unternehmens, ausmachen 27 . Je nach dem zu entscheidenden Tatbestand haben die genannten Höchstgerichte verschiedene Aspekte als wesentliche Bestandteile dieses organisierten Wertkomplexes hervorgehoben und damit sehr deutlich die Vielschichtigkeit der eigentümerischen Grundlage einer freiheitlichen Unternehmensverfassung dargelegt. Die (etwas zurückliegende) Rechtsprechung des BVerwG betonte noch sehr stark die kapitalmäßige Komponente des Unternehmereigentums und vertrat demgemäß die Auffassung, daß der eingerichtete und ausgeübte Gewerbebetrieb nur dann als „Eigentum" i m Sinne des A r t . 14 GG angesehen werden könne, wenn es sich u m einen Betrieb handle, den der Inhaber nicht nur durch seine Arbeit und seine persönlichen Fähigkeiten, sondern vor allem auch durch Einsatz seines eigenen Kapitals geschaffen habe 28 . Demgegenüber hat das BVerfG i n seiner neueren Rechtsprechung die unternehmerische Komponente des Eigentums i n Form des organisierten Unternehmenskapitals unter Hinweis auf die Grundrechte nach A r t . 2 I und 12 I GG stark betont und ausdrücklich von der „den Eigentumsschutz rechtfertigenden Leistung des Einzelnen" gesprochen 29 . Schließlich hat der B G H i n besonderer Weise den Wert und die Schutzwürdigkeit des Unternehmens als ganzes, i n der oben beschriebenen 26 Siehe die Hinweise i n A n m . 16 u n d 17; E. R. Huber, Grundgesetz, S. 90, weist zurecht darauf hin, daß unter dem Ausdruck „Gewerbebetrieb" das Recht am Unternehmen zu verstehen sei. I m selben Sinne schon M . Wolff, Reichsverfassung u n d Eigentum, Festschrift f ü r W. Kahl, 1923, S. 2 ff. (3). 27 Vgl. E. R. Huber, Der Streit u m das Wirtschaftsverfassungsrecht, DÖV1956, S. 172; W. Weber, Eigentum u n d Enteignung, S. 353. 28 U r t e i l v. 3.5.1956, B V e r w G E 3,254. 29 Beschluß v o m 7.5.1963, BVerfGE 16,113.
76
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
Einheit materieller und immaterieller Aspekte betont und damit i m Zusammenhang hervorgehoben, daß der „Gewerbebetrieb" nicht i n seinem abstrakten Bestand an Dingen und Rechten, sondern i n seiner jeweiligen konkreten Erscheinungsform eben als „betriebenes" oder zumindest betriebsfähiges Wirtschaftsunternehmen geschützt sei 30 . Typisiert man diese verstreuten Äußerungen zu den Besonderheiten des Unternehmenseigentums — die zu den bisher erwähnten Garantien des Eigentums ergänzend hinzutreten — so zeichnen sich ganz deutlich drei Komplexe ab: a) Eine A r t spezieller Institutsgarantie des „eingerichteten Gewerbebetriebes" als ganzes, die nicht nur Bestand und Funktionsfähigkeit des Unternehmens verbürgt, sondern damit zugleich die konkrete Unternehmensstruktur (im Sinne einer spezifischen Organisationseinheit) als „Eigentum" gemäß Art. 14 und 15 GG gewährleistet. b) Ein besonderer Schutz der i m Unternehmen jeweils verkörperten persönlichen Unternehmerleistung als vermögenswertes Recht, d. h. „Eigentum" i m Sinne der A r t . 14 und 15 GG (subjektive Vermögenswertgarantie des Unternehmers). c) Garantie des Unternehmereigentums i n seiner „Kapital"-Funktion, d. h. i n seiner vollen wirtschaftlichen Verfügungsfähigkeit und Haftungsgrundlage; damit zugleich: Schutz vor Fremdverfügung über das Unternehmerkapital und kapitalmäßiger Haftung für derartige Fremdverfügungen (Verknüpfung von Eigentum und Unternehmerrisiko).
B. Beurteilung der qualifizierten M i t b e s t i m m u n g unter dem B l i c k w i n k e l des A r t . 14 G G
Wurde bisher das Schwergewicht auf eine tatbestandsmäßige A u f bereitung der Mitbestimmungsproblematik gelegt, so sei nunmehr — ausgehend von einer systematischen Klärung des Norminhaltes von Art. 14 GG — die verfassungsmäßige Einordnung dieses Tatbestandes untersucht. 1. System des verfassungsrechtlichen Eigentumsschutzes
Die Lehre und Rechtsprechung hat das Grundrecht des Eigentumsschutzes zu einem ganzen System einander ergänzender Garantien und Schutznormen ausgebaut. Die i m folgenden dargelegten Grundlinien dieses Systems sind i m allgemeinen unbestritten 3 1 . 30 Siehe dazu E. des B G H v o m 23. 1. 1961, JZ 1961, 374; B G H Z 30, 338; E. des B G H v o m 25. 5.1961, M D R 1961, 752; B B 1961, 731; B G H Z 45,154; 48,66. 31 Vgl. die i n A n m . 1 genannten Kommentare u n d die dort angeführten Hinweise auf Rechtsprechung u n d Lehre.
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
77
a) Aller Verfassungsschutz des Eigentums baut auf der grundsätzlichen Wertentscheidung des Grundgesetzes für den Bestand eines funktionsfähigen Privateigentums auf. Diese prinzipielle Wertentscheidung w i r d A r t . 14 Abs. 1 Satz 1 GG und der Systematik des gesamten Grundrechtsgefüges entnommen 32 . Diese Wertentscheidung ist einerseits geprägt von der streng personalen Komponente des Eigentums als vermögensrechtliche Seite der persönlichen Freiheit, ja Menschenwürde des Einzelnen 33 . Andererseits — und dies w i r d i n der Mitbestimmungsdiskussion gewöhnlich verschwiegen — liegt i n dieser Wertentscheidung auch eine prinzipielle gesellschafts- und wirtschaftsordnende Komponente: I n der Wertentscheidung für ein funktionsfähiges Privateigentum ist begriffsmäßig auch die Entscheidung für ein Wirtschaftssystem getroffen, das Privatinitiative i m Gefüge der Marktwirtschaft, also insbesondere Eigenverantwortlichkeit des Unternehmers, freie Disposition über die Betriebsmittel, Wettbewerbsfreiheit, Vertragsfreiheit, Konsumfreiheit, Werbefreiheit, impliziert 3 4 . b) I m konkreten w i r d der Inhalt dieser Wertentscheidung geprägt durch die zwei Seiten der Eigentumsgewährleistung: Der objektiven Institutsgarantie und der subjektiven Berechtigung als „Vermögen" des Einzelnen. Beide Aspekte des Eigentumsschutzes sind untrennbar aufeinander bezogen: Die Institutsgarantie enthält als K e r n die Unantastbarkeit und Dispositionsfähigkeit des subjektiven Vermögenswertes 35 und die subjektive Vermögensgarantie baut auf den (wirtschaftlichen) Wert des Eigentums auf, den es durch die Rechtsordnung erhält. I m einzelnen umfaßt aa) die Institutsgarantie: einen unantastbaren Grundbestand von Normen, vor allem des Privatrechts, der dem einzelnen Erwerb, Bestand und Verfügbarkeit seines Vermögens sichert,
32
Siehe die i n Abschnitt I A n m . 28 zitierten Entscheidungen des BVerfG. Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 15 u n d 6 zu A r t . 14; Reinhardt-Scheuner, Verfassungsschutz des Eigentums, 1954, S. 10 ff.; Krüger, Der Wesensgehalt der Grundrechte, i n : DÖV 1955, S. 597; W. Weber, Eigentum u n d Enteignung, S. 353; Rittner, a.a.O. (Anm. 17), S. 57; Suhr, a.a.O., S. 46 ff.; BVerfGE 24, 389: „Das Eigentum ist ein elementares Grundrecht, das i n einem inneren Zusammenhang m i t der Garantie der persönlichen Freiheit steht. I h m k o m m t i m Gefüge der Grundrechte die Aufgabe zu, dem Träger des Grundrechtes einen Freiheitsraum i m vermögensrechtlichen Bereich sicherzustellen u n d i h m damit eine eigenverantwortliche Gestaltung des Lebens zu ermöglichen." 33
34 So besonders k l a r : Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 8 u n d 4, aber auch die ständige Rechtsprechung des BVerfG, insbes. BVerfGE 13, 107 u n d 346; 14, 282 („Wirtschaft freier Unternehmer auf der Grundlage des Privateigentums u n d freier Kapitaldisposition"). 35
Siehe die Hinweise i n A n m . 19 u n d 20.
78
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
bb) die subjektive Vermögensrechtsgarantie: die Freiheit, persönliche Vermögenswerte Rechtspositionen frei von besonderen Belastungen besitzen und darüber eigenverantwortlich verfügen zu können 8 6 . c) Das Eigentum ist jedoch verfassungsmäßig nicht i n dieser absoluten Form gewährleistet, sondern schon i m Grundrecht i n drei verschiedenen Hinsichten relativiert: Einmal, w i r d dem Gesetzgeber die Freiheit eingeräumt, „Inhalt und Schranken" des Eigentums zu bestimmen 87 . Z u m anderen w i r d dem Eigentümer neben der subjektiven Berechtigung die Sozialpflichtigkeit des Eigentums auferlegt, wobei die Konkretisierung dieser Sozialpflichtigkeit i n der Regel dem Gesetzgeber obliegt 8 8 . Schließlich w i r d eine klar begrenzte Ermächtigung der Enteignung, d. h. des Entzuges der subjektiven Vermögensberechtigung normiert 8 9 . Während die beiden ersten Beschränkungen des Eigentumsrechtes praktisch — und oft auch dogmatisch — als „Eigentumsbindungen" zusammengefaßt werden, muß die „Enteignung" und die i h r zugeordneten Rechtsfiguren des „enteignungsgleichen Eingriffes" und des „Aufopferungsanspruches" scharf davon unterschieden werden, w e i l sie eine Entschädigungspflicht auslösen, von der die Verfassung keine Ausnahmen kennt (Junktim-Klausel). Festzuhalten bleibt aber, daß sowohl Eigentumsbindung als auch Enteignung (beide i m umfassendsten Sinne verstanden) i n ihrem Ermächtigungsumfang durch die Wertentscheidung für das Privateigentum und dessen unantastbaren Wesensgehalt begrenzt werden und von dort her jeweils auf ihre Verfassungsmäßigkeit zu beurteilen sind. Dies geht nicht nur aus der Systematik des A r t . 14 86 Beide Seiten der Eigentumsgarantie u n d i h r innerer Zusammenhang sind i n jüngster Zeit besonders k l a r durch das U r t e i l des B V e r f G v o m 18. 12. 1968, BVerfGE 24,389 formuliert worden. 87 Gelegentlich werden die Aufgaben der Inhaltsbestimmung u n d Schrankenziehung als wesensmäßig verschiedene Funktionen des Gesetzgebers dargestellt (v. Mangoldt-Klein, Kommentar zum GG, S. 429), i n der Regel jedoch als ein einheitlicher „denknotwendiger" Gesetzesvorbehalt v e r k n ü p f t ; so z.B.: Kimminich, i m Bonner Kommentar Rdnr. 29 zu A r t . 14; W. Weber, Grundrechte, Bd. I I , S. 347 ff. BVerfGE 14,278; 18,132; 21,155 u. a. 88 I n der Regel w i r d die Sozialpflichtigkeit des Eigentums aus A r t . 14, I I GG („Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der A l l g e meinheit dienen") abgeleitet; da die Konkretisierung dieser Bindung aber durch das Gesetz erfolgen muß, erfüllt sie zugleich die Form einer Eigentumsbindung nach A r t . 14 I GG u n d w i r d als solche beurteilt: Maunz-Dürig-Herzog, Kommentar Rdnr. 46 ff. zu A r t . 14 GG. I m Hinblick auf die Grenzen der Gestaltungsmacht des einfachen Gesetzgebers besteht zwischen beiden Auffassungen kein Unterschied. 89 Die Grenzen der Enteignungskompetenz beziehen sich auf den Zweck („Wohl der Allgemeinheit"), die Gesetzmäßigkeit („durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes"), auf die Entschädigungspflicht u n d — nach der ständigen J u d i k a t u r — auf die „Subsidiarität" der Enteignung. Das letztgenannte K r i t e r i u m besagt, daß Enteignung n u r als „letztes M i t t e l " der öffentlichen Z w e c k - E r f ü l l u n g eingesetzt werden darf u n d i n ihrem Umfang streng zu begrenzen ist; so vor allem BVerfGE 21,155; 24,404 f.; 26, 222.
79
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
GG selbst, sondern vor allem auch aus der ausdrücklichen Anordnung des A r t . 19 I I GG (Wesensgehaltssperre) hervor 4 0 . d) I m Sinne der zuvor angedeuteten Systematik sei i m folgenden untersucht, ob die qualifizierte Mitbestimmung aa) eine zulässige Eigentumsbindung des Wesensgehaltes
darstellt, indem sie i m Rahmen
(1) Inhalt und Schranken des Eigentums am Unternehmen oder (2) dessen Sozialpflichtigkeit „durch Gesetz bestimmt"; oder bb) eine verfassungsmäßige Enteignung stand der Enteignung entweder
darstellt, wobei der Tatbe-
(1) i m formellen Entzug des Vermögensrechtes (formelle Enteignung) oder (2) i n einer übermäßigen oder besonderen Belastung des formell unangetasteten Eigentumsrechtes (sog. „materielle Enteignung") liegen kann; oder cc) einen rechtswidrigen sonstigen Eingriff in das Eigentum nungsgleicher Eingriff") 4 1 darstellt und als solcher
(„enteig-
(1) Entschädigungspflicht des Staates nach der Junktim-Klausel auslöst und darüber hinaus (2) als verfassungswidriger A k t nichtig ist, wobei i n besonderer Weise auf die Verletzung des Wesensgehaltes der Eigentumsgarantie abzustellen ist. Die Begriffe „Eigentumsbindung" und „Enteignung" schließen einander logisch aus, soweit damit verfassungsmäßige Vorgänge bezeichnet werden 4 2 . Ein verfassungswidriger Eingriff ins Eigentum kann dagegen sowohl als Eigentumsbindung — etwa wegen Überschreitung des zulässigen Gestaltungsraumes — als auch unter dem Aspekt der Enteignung — etwa wegen Verletzung der Entschädigungsgarantie — eine Grundrechtsverletzung darstellen. Daher mußte die folgende Untersuchung 40
So Kimminich, a.a.O., Rdnr. 31 gegen Knoll, A r c h ö f f R Bd. 79, S. 487; w i e hier insbes. auch v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 74 ff. (mit zahlreichen weiteren Hinweisen). 41 „Enteignung" u n d „enteignungsgleicher E i n g r i f f " unterscheiden sich v o n einander nicht durch die A r t oder Intensität des Eigentumseingriffes, sondern durch das M e r k m a l der „Rechtswidrigkeit" des zweitgenannten Eingriffes (Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 94 ff. zu A r t . 14 GG). Da die Mitbestimmung durch Gesetz angeordnet werden soll, k a n n sich das M e r k m a l „Rechtswidrigk e i t " n u r auf die Verfassungswidrigkeit eines solchen Gesetzes beziehen. 41 Eine „Enteignung" liegt nicht vor, w e n n eine verfassungsmäßige Eigentumsbindung anzunehmen ist; eine „Eigentumsbindung" ist nicht mehr anzunehmen, w e n n die Belastung des Eingriffes so schwerwiegend ist, daß (materielle) Enteignung anzunehmen ist; siehe dazu grundlegend: BVerfGE 24,396 ff.
80
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
die qualifizierte Mitbestimmung unter beiden Aspekten des verfassungsrechtlichen Eigentumsschutzes untersuchen. Damit werden nicht nur formale Abgrenzungsschwierigkeiten ausgeräumt — die nicht selten die substantielle verfassungsrechtliche Argumentation u m das Eigent u m i n den Hintergrund drängen —, sondern auch alle jene Gesichtspunkte der qualifizierten Mitbestimmung zum ersten Mal geschlossen dargestellt, die dem durchaus komplexen System des Eigentumsschutzes i m Grundgesetz entsprechen und zahlreichen eindimensionalen Untersuchungen bisher entgangen sind. 2. Die qualifizierte Mitbestimmung als verfassungswidrige Eigentumsbindung
Die meisten Untersuchungen zur Eigentumsproblematik der Mitbestimmung gehen von der verfehlten Alternative aus: Mitbestimmung als eine verfassungswidrige Enteignung oder verfassungskonforme Eigentumsbindung 4 3 . I n Wahrheit sind beide Typen des Eigentumseingriffes verfassungsrechtlich meßbar und die logische Rangfolge beider zueinander sogar so, daß zuerst geprüft werden muß, ob eine zulässige Eigentumsbindung vorliegt. Denn nur das gesetzlich inhaltsbestimmte Eigent u m nach A r t . 14 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 GG ist Gegenstand des Verfassungsschutzes vor „Enteignung" i m Sinne des A r t . 14 Abs. 3 GG 4 4 . Darüberhinaus ist nach der gegenwärtigen gesellschaftlichen und politischen Situation die Frage nach den verfassungsmäßigen Grenzen der zulässigen Umgestaltung der Eigentumsordnung durch den Gesetzgeber („Eigentumsbindung") stark i n den Vordergrund getreten und zur eigentlichen Schicksalsfrage des Eigentumsinstitutes geworden 45 . U m so 43 So zum Beispiel neuerdings wieder: E. R. Huber, Grundgesetz, S. 106, unter der v ö l l i g verfehlten Annahme, daß „die Eigentumsbindung (Art. 14 Abs. 1 GG) nicht an besondere Voraussetzungen und Bedingungen geknüpft" sei u n d daher der qualifizierten Mitbestimmung als bloßer Eigentumsbindung „unter dem Gesichtspunkt des Eigentumsschutzes kein wesentliches Hindernis" entgegenstünde. Eine solche Auffassung stellt sich nicht n u r i n Widerspruch zur gesamten neueren Rechtsprechung, w i e sie i m folgenden dargelegt w i r d , sondern ist auch rechtsdogmatisch unhaltbar; so m i t Recht W. Weber, Eigentum u n d E n t eignung, S. 360 u n d v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 72. 44 So ausdrücklich BVerfGE 24, 396 unter Hinweis auf BVerfGE, 20, 356 u n d 21,93. 45 Siehe z. B. Marburger Gespräch über Eigentum-Gesellschaftsrecht-Mitbestimmung, Marburger Rechts- u n d Staatswiss. Abhandlungen, Reihe A , Bd. 18 (1967); Fr. Rössling-Grüters, Macht oder Ohnmacht des Eigentums, 1959; J. W. Hedemann, Das Eigentum i m Wandel, DNotZ 1952, S. 6 ff.; Staat und Privateigentum, Beiträge zum ausl. öff. Recht u n d Völkerrecht, 1960; Christ und Eigentum. E i n Symposion, Bd. 29 der Stundenbücher, 1963; D. Suhr, Eigentumsinstitut u n d Aktieneigentum, 1966; Pernthaler, Der Wandel des Eigentumsbegriffes i m technischen Zeitalter, i n : 100 Jahre Verfassungsgerichtsbarkeit — 50 Jahre Verfassungsgerichtshof, 1968, S. 193 ff.; Benda, Industrielle Herrschaft, S. 349.
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
81
bedeutsamer erscheint es, daß die Rechtsprechung des BVerfG sich i n letzter Zeit nachhaltig dieser Verfassungsfrage angenommen hat und ein reiches rechtsdogmatisches Instrumentarium zu ihrer Bewältigung entwickelt hat 4 6 . a) Die Kriterien der Verfassungsmäßigkeit
der Beurteilung einer Eigentumsbindung
Der Gesetzgeber steht i n seiner Funktion der Gestaltung und Begrenzung der Eigentumsordnung wie bei allen Grundrechten unter einer doppelten verfassungsrechtlichen Leitlinie: Er muß einerseits die Wertentscheidung der Verfassung zugunsten des Freiheitsraumes eines funktionsfähigen Privateigentums wahren und andererseits die Gemeinwohlpflichtigkeit des Eigentums festlegen. Für den Ausgleich dieser konkurrierenden Wertvorstellungen hat nach Auffassung des BVerfG A r t . 14 Abs. 2 GG dem Gesetzgeber ausdrücklich eine verbindliche Richtschnur gegeben: Er muß bei der Regelung des Eigentumsinhaltes das Wohl der Allgemeinheit beachten und die Befugnisse und Pflichten des Eigentümers am Sozialstaatsprinzip orientieren 4 7 . Demgegenüber w i r k t sich die Bindung zugunsten des Freiheitsraumes so aus, daß der Gesetzgeber aa) den grundlegenden Gehalt der Eigentumsgarantie 48 wahren und bb) die A r t der Eigentumsbindungen streng nach den Sacherfordernissen des zu regelnden Lebensbereiches abstimmen muß 4 9 cc) und die Einschränkung der Eigentümerbefugnis nur i n dem zur Erreichung des Schutzzweckes unbedingt notwendigen Ausmaß anordnen darf 5 0 . 48 A l l e seit 1967 ergangenen, wichtigeren Erkenntnisse zur Eigentumsgarantie beschäftigen sich m i t dem Problem der Verfassungsmäßigkeit v o n Eigentumsbindungen bzw. gesetzlichen Inhaltsbestimmungen des Eigentums; siehe dazu BVerfGE 21, 2; 21, 154; 24, 389; 25, 117; 25, 371; 26, 222. N u r i n einem einzigen U r t e i l wurde zusätzlich noch die Frage einer allfälligen Legalenteignung gep r ü f t (BVerfGE 24, 396 ff.). F ü r die frühere Zeit siehe Ipsen, Das Bundesverfassungsgericht u n d das Privateigentum, A r c h ö f f R Bd. 91, S. 86 ff. 47 So ausdrücklich BVerfGE 25,117. Dies erscheint deshalb so bedeutsam, w e i l danach A r t . 14 GG (in Verbindung m i t dem Sozialstaatsprinzip) nicht n u r eine äußerste Schranke der Eigentumsbindungen darstellt, sondern auch geeignet ist, die Eigentumsbindungen inhaltlich auf ihre Zweckrichtung zu überprüfen, ob sie i m „Wohle der Allgemeinheit" liegen (vgl. Leitsatz 7 i n BVerfGE 24, 367). 48 Dieser w i r d regelmäßig umschrieben durch einen Hinweis auf die Institutsu n d Freiheitsgarantie, w i e sie das bürgerliche Recht — zumindest typologisch — geschaffen habe, so etwa BVerfGE 14,278; 24, 389; 26, 222. 49 BVerfGE 25, 117: „Daher müssen gesetzliche Eigentumsbindungen v o m geregelten Sachbereich her geboten u n d i n ihrer Ausgestaltung selbst sachgerecht sein." Ebenso BVerfGE 21, 155: „Die Einschränkung der Eigentümerbefugnisse muß zur Erreichung des angestrebten Zieles geeignet u n d notwendig sein."
6 Pernthaler
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
82
Die Rechtsprechung überprüft demgemäß bei der Eigentumsbindung nicht nur die absolute Unvereinbarkeit m i t dem Eigentumsinstitut, sondern auch die jeweilige sachliche Begründung i m konkreten Sozialziel der Regelung. Die Abwägung der Wertstandpunkte geht daher i n der Judikatur nicht abstrakt vor sich, sondern besteht i n einer Konfrontation der konkreten Zielsetzungen der jeweiligen Eigentumsbindung 51 m i t den dadurch beeinträchtigten Funktionen des Privateigentums „ i m herkömmlichen Sinne". Nach dem Maß der Beeinträchtigung muß die Wichtigkeit des jeweiligen Gemeinwohlzieles daraufhin beurteilt werden, ob sie bedeutender ist als die i n Kauf zu nehmende Eigentumsbeschränkung. I m Sinne dieses Gebotes einer konkretisierten Wertabwägung sei i m folgenden zunächst dargelegt, w o r i n die durch die qualifizierte Mitbestimmung bewirkte Eigentumsbeeinträchtigung besteht und welche Gemeinwohlziele damit verwirklicht werden sollen; schließlich sei untersucht, wie die Abwägung dieser beiden Gesichtspunkte i m Sinne der grundlegenden Wertentscheidung der Verfassung für ein sozial gebundenes Privateigentum zu erfolgen hätte. Bei dieser Abwägung spielen die Kriterien der Sachgerechtigkeit und des Übermaßverbotes, aber auch der Inhalt des Eigentumsinstitutes i m Sinne eines festumrissenen Grundbestandes typischer Befugnisse des Eigentümers die ausschlaggebende Rolle. b) Analyse der Auswirkungen einer qualifizierten Mitbestimmung auf die Eigentumsbeziehungen im Unternehmensbereich Die durch die qualifizierte Mitbestimmung bewirkte Eigentumsbindung w i r d i n ihrer vollen Breite erst sichtbar, wenn man die oben dargelegten tatbestandsmäßigen und normativen Differenzierungen des „Eigentums am Unternehmen" beachtet und m i t den verschiedenen Modellen der Mitbestimmung konfrontiert 5 2 .
50
BVerfGE 25, 118: „Einschränkungen der Eigentümerbefugnisse dürfen nicht weitergehen als der Schutzzweck reicht, dem die Regelung dient (BVerfGE 21, 82, 86; 21, 155; 24, 389)." Noch schärfer: BVerfGE 26, 222: „Daher k a n n nicht jedes n u r denkbare öffentliche Interesse eine Beschränkung rechtfertigen; es müssen vielmehr solche Gründe des allgemeinen Wohles vorliegen, denen auch bei Beachtung des rechtsstaatlichen Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit der Vorrang v o r dem grundsätzlichen Freiheitsanspruch des Bürgers zukommt." 51 E t w a : Schutz der Weinwirtschaft (BVerfGE 21, 155), der L a n d - u n d Forstwirtschaft (BVerfGE 26, 222 u n d 21, 83), des Deichbaues (BVerfGE 24, 389 u n d 25, 118), der rationellen Unternehmensführung und -Organisation (BVerfGE 14, 278 ff.) u. v. a., siehe dazu die Beispiele bei: Maunz-Dürig-Herzog, Kommentar, Rdnr. 46 ff. zu A r t . 14 GG. 52 Eine derartige Differenzierung, aber auch die o. a. Abwägung v o n (konkreten) Gemeinwohlinteressen m i t den Freiheitsansprüchen aus dem Eigen-
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
83
aa) Alle qualifizierten Mitbestimmungsmodelle beeinträchtigen zunächst das Eigentumsrecht i m Sinne eines unmittelbaren (sachenrechtlichen) Verfügungsrechtes über das Unternehmens-Kapital. Die Eigentumsbindung besteht dabei i n dem Erfordernis der Zustimmung von Nichteigentümern für bestimmte — bzw. i m Rahmen einer bestimmten Widmung des Eigentums für alle — rechtsgeschäftliche Verfügungen über das Eigentum. Negativ formuliert ist dieser Tatbestand als A u f hebung der autonomen Verfügungsmöglichkeit des Eigentumes von Unternehmens-Kapital zu qualifizieren 53 . Diese Wirkung liegt beim Betriebsverfassungs-Modell einer qualifizierten Mitbestimmung m i t seinen Veto- und Zustimmungsrechten klar auf der Hand, kann aber auch für das gesellschaftsrechtliche Modell unschwer nachgewiesen werden. Zwar ändert sich hier scheinbar durch Veränderung der inneren Organisation der Gesellschaft nichts an den Eigentumsverhältnissen der Gesellschaft über das Unternehmenskapital 54 . Ein so betrachtetes Formaleigentum ist jedoch verfassungsrechtlich vollkommen irrelevant, da sich der Verfassungsschutz nicht auf eine leere Rechtshülse „Eigentum" bezieht 55 . Bei der verfassungsrechtlich gebotenen Substanzbetrachtung zeigt sich jedoch ohne Schwierigkeiten, daß die Handelsgesellschaften ihrem Wesen nach zur gemeinschaftlichen Eigentumsnutzung (und nicht zur Beschränkung der Eigentümer zugunsten „Dritter") dienen. I n dem Maße, i n dem die Eigentümerbasis der Handelsgesellschaft verlassen wird, ändert sich ihr Wesen von einer Organisation zur Ausübung des Eigentums zu einer spezifischen Zwangsorganisation zur Beschränkung aller zusammengeschlossenen Eigentümer. Die gesellschaftsrechtlich organisierte Mitbestimmung beeinträchtigt daher nicht nur das Eigentum der Anteilseigner, tumsinstitut vermißt m a n bei den zahlreichen Versuchen, die qualifizierte M i t bestimmung als verfassungskonforme Eigentumsbindung darzustellen; siehe dazu v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 83 ff. (mit weiteren H i n weisen). 53 Da sich die qualifizierte Mitbestimmung auch auf die Aufnahme u n d V e r wendung von Krediten bezieht, t r i f f t die Eigentumsbeschränkung auch die V e r fügungsmöglichkeit über Fremdkapital. 54 So i n ganz oberflächlicher Betrachtungsweise: G. Küchenhoff, M i t b e s t i m mungsrecht u n d Grundrechte, i n : DÖV 1952, S. 453 ff. (454); v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 53; dagegen m i t Recht: E. R. Hüber, Grundgesetz, S. 93 f. 65 Mißverständlich scheint die Bezugnahme Hubers, Grundgesetz, S. 93 f., auf die „ W i r k l i c h k e i t " der Gesellschaft, da es sich nicht u m die Frage faktischer Verhältnisse, sondern des Inhaltes v o n Verfassungs- u n d einfachgesetzlichen Rechtsnormen handelt, welche das Eigentum als substantielle Verfügungsmacht u n d nicht als „nuda proprietas" begründen; ganz k l a r i n diese Richtung: B G H , U r t e i l v o m 8. 4. 1965, N J W 1965, S. 1480, wo der Eigentumsbegriff ausdrücklich „unabhängig v o n formalen Rechtsstellungen u n d formalrechtlichen Gestaltungen" untersucht w i r d . *
84
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
sondern auch das der Gesellschaft selbst, indem die Rechtsform der Gesellschaft aus einer kollektiven, aber immerhin autonomen Eigentumsorganisation zu einer zwangsweisen Verfügungsgemeinschaft der Eigentümer mit „dritten" Interessenten wird. Alle Verfügungen der Gesellschaft verlieren damit ihre eigentumsrechtliche Basis i m Sinne des verfassungsrechtlichen, substantiellen Eigentumsbegriffes. bb) Das gesellschaftsrechtliche organisierte Eigentum („Anteilseigentum") w i r d durch die Mitbestimmung i n seinen Funktionen dadurch beeinträchtigt, daß seine mitgliedschaftlichen Entscheidungs- und Verfügungsrechte geschmälert werden 5 6 . Diese Wirkung kommt allen Modellen der qualifizierten Mitbestimmung i n einem Maße zu, daß auch die Gesamtheit aller Anteilseigner zu einer autonomen Verfügung über das Gesellschaftsvermögen und zur Auswahl der Gesellschaftsorgane unfähig werden. Darin liegt eine Überschreitung der nach dem Grundrecht der Assoziationsfreiheit zulässigen Formenwelt des Gesellschaftsrechtes 57 , die nach der Doppelnatur des Anteilseigentums als Mitgliedschafts- und Vermögensrecht auch eine Eigentumsbeeinträchtigung darstellt. cc) Die qualifizierte Mitbestimmung beeinträchtigt schließlich i n besonderer Weise das Eigentum „am eingerichteten Gewerbebetrieb", d. h. am Unternehmen als Organisationseinheit. Der Eigentumsschutz des Unternehmens als ganzes bezieht sich nicht primär auf die Zuständigkeit des Kapitaleigentümers zur Unternehmensleitung, (sog. „Leitungs- und Direktionsbefugnis") 58 sondern auf den Wert der Organisationseinheit des Unternehmens als konkreter Vermögenskomplex materieller und immaterieller Güter. Die qualifizierte Mitbestimmung beeinträchtigt daher das Eigentum am Unternehmen nicht nur unmittelbar durch die Beschränkung der unternehmerischen Dispositionsfreiheit 59 , sondern auch mittelbar durch die 56 So — m i t eingehender Begründung — v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 53 ff. u n d 83ff.; E. R. Huber, Grundgesetz, S. 95 ff.; die entgegenstehende Auffassung v o n Korsch, Mitbestimmung u n d Eigentum, 1951, scheint dadurch widerlegt. 57 Siehe die Ausführungen des I I . Abschnittes, insbesondere A . 3 u n d 5, zu dieser Hechtsfrage u n d E. R. Huber, Grundgesetz, S. 49 ff. 58 Diese Befugnis ist n u r insoweit eigentumsrechtlich geschützt, als sie sich rechtlich auf das unmittelbare Sacheigentum über das Unternehmenskapital oder auf gesellschaftsrechtliche Organisationsverhältnisse berufen kann, die selbst unter dem Schutz des Eigentums (im weiteren verfassungsrechtlichen Sinne) stehen, i m übrigen beruht die Leitungs- u n d Direktionsgewalt i m U n t e r nehmen jedoch auf arbeitsrechtlichen Grundlagen u n d ist daher „Eigentumsbindung" zugunsten der Arbeitnehmer weder fähig, noch bedürftig, verfassungsrechtlich ist diese Komponente der Unternehmensführung durch A r t . 2 I GG abgesichert; siehe dazu den I V . T e i l dieser Abhandlung u n d Ipsen, i n : Kaiser, Planung I I (1966), S. 95 ff. u n d A r c h ö f f R Bd. 91,1966, S. 92. 59 Soweit diese selbst nämlich auf dem Kapitaleigentum oder auf dem gesellschaftsrechtlichen Anteilseigentum beruht!
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
85
damit verbundene objektive Wertminderung des Unternehmens. Diese Wertminderung kann durch keine organisatorische Konstruktion ausgeschaltet werden, da sie i m Wesen der qualifizierten Mitbestimmung liegt. Sie ist nämlich eine Konsequenz der Ausschaltung der kapitalmäßigen Grundlage 6 0 der Unternehmerdisposition und der Begrenzung der unternehmerischen Anpassungsfähigkeit an wechselnde Marktsituation durch die überwiegende Berücksichtigung kapitalfremder Interessen bei der Planung und Leitung des Unternehmens. c) Rechtfertigungsargumente für die Eigentumsbeschränkungen durch die qualifizierte Mitbestimmung Die bisher dargestellten Beeinträchtigungen des Eigentumsinstitutes und der dadurch geschützten subjektiven Rechte werden zum größten Teil auch von den Befürwortern der qualifizierten Mitbestimmung anerkannt, aber aus überwiegenden Interessen des Allgemeinwohles gerechtfertigt 8 1 . Abstrakt gesehen entspricht dies der Rechtfertigungstechnik des BVerfG. Ob aber die mit der Mitbestimmungsregelung i m konkreten verfolgte Zielsetzung eine taugliche Legitimation der durch sie bewirkten Eigentumsbeeinträchtigung darstellt, hat zuerst eine objektive, an den Sinnkriterien des zu regelnden Sachverhaltes — die Unternehmensverfassung — orientierte Abwägung zu entscheiden. Als Rechtfertigung der Eigentumsbeschränkung durch die Mitbestimmung kommen vor allem drei Kriterien des zu regelnden Sachverhaltes i n Betracht, die an sich eine öffentlich-rechtliche Bindung des Eigentumsgebrauches i n der Unternehmensverfassung nahelegen, ja selbst verfassungsrechtlich 62 legitimieren und daher auch für die Mitbestimmungs60 Welche sich insbesondere durch den Zusammenhang von Risiko u n d (vermögensrechtlicher) Haftung des Kapitaleigentümers auszeichnet! Siehe: Rittner, a.a.O., S. 56, gegen die rechtspolitischen Vorstellungen v o n Wallraff, Unternehmenseigentum u n d katholische Soziallehre, i n : Eigentum u n d Eigentümer i n unserer Gesellschaft, Bd. 1 der Veröffentlichungen der W. Raymond-Stiftung, S. 90; v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 45 ff. gegen die utopischidealistischen Vorstellungen v o n Krüger, Staatslehre, S. 431 u n d Suhr, a.a.O., S. 133,146 f. u. a. 61 Korsch, a.a.O.; U. M., Wirtschaftliches Mitbestimmungsrecht und Enteignung, i n : A r c h ö f f R Bd. 77, S. 366 f.; ff. Krüger, a.a.O., S. 76, A n m . 82; E. R. Huber, Der Streit u m das Wirtschaftsverfassungsrecht, DÖV 1956, S. 173; Kimminich, Kommentar zu A r t . 15 GG, Rdnr. 11 \Maunz-Dürig-Herzog, Kommentar zu A r t . 15 GG, Rdnr. 9. 62 A l s einschlägige Verfassungsnormen werden auch von der Rechtsprechung i n diesem Zusammenhang stets herangezogen: das Sozialstaatsprinzip (Art. 20 u n d 28 GG), das Grundrecht der freien Entfaltung der Persönlichkeit (Art. 2 I GG) u n d der Gleichheitsgrundsatz (Art. 3 GG) sowie die dadurch angezielten K r i t e r i e n einer „gerechten Rechts- und Gesellschaftsordnung" (BVerfGE 21,83).
86
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
frage häufig als verfassungsrechtliche Argumente gebraucht werden. Es sind dies das Arbeitsverhältnis schlechthin, die m i t i h m verbundene Fremdbestimmung und schließlich der Anteil der Arbeit an der Wertschöpfung der Unternehmens 63 . aa) Aus dem Arbeitsverhältnis w i r d abgeleitet, daß der Arbeitnehmer rechtlich und wirtschaftlich i n einer typischen Unterlegenheitsposition stehe, welche öffentlich-rechtlichen Schutz gebiete. Eine derartige Schutzgesetzgebung sei verfassungsrechtlich i m Sozialstaatsprinzip begründet. Die bisherigen Schutzvorschriften, insbesondere das Tarifvertragsrecht und die Betriebsverfassung, aber auch die gesamte Sozialgesetzgebung seien ungenügend, da sie den Kernraum der Unternehmerdispositionen nicht erreichen, von wo aus die Abhängigkeit des Arbeitnehmers ihren eigentlichen Ausgang nehme 64 . bb) Diese Abhängigkeit sei wesentlich verursacht durch die Fremdbestimmtheit der (organisatorischen) Leitungs- und Direktionsgewalt i m Unternehmen. I m Sinne des Grundrechtsanspruches auf persönliche Freiheit (Art. 2 I GG) und der Menschenwürde liege es, nur einer durch persönliche Zustimmung legitimierten Organisationsgewalt unterworfen zu werden 6 5 . Durch den Abschluß des Arbeitsvertrages werde diese Zustimmung nicht oder nur i n „formaler Weise" erteilt. cc) Die Ausrichtung des Unternehmenszieles am optimalen Ertrag des eingesetzten Kapitals übersehe einerseits die Wertschöpfung durch den Faktor „Arbeit" (d. h. die Arbeitnehmer) und gefährde andererseits die Interessen der Arbeitnehmer auf eine dieser Wertschöpfung angemessene Beteiligung am Unternehmensgewinn. Daher müsse die Unternehmensleitung aus der ausschließlichen Kompetenz der Eigentümerseite (hier: Kapitaleigentümer) gelöst und eine entscheidende M i t w i r k u n g der A r beitnehmerseite gewährleistet werden 6 6 . Verfassungsrechtlich spielen hier offenbar Gedankengänge des Gleichheitsprinzipes und der dadurch verbürgten Gerechtigkeitsvorstellungen eine ausschlaggebende Rolle.
83 Siehe die Argumente gesammelt i n : Kunze-Christmann, Wirtschaftliche Mitbestimmung i m Meinungsstreit, 2 Bde., 1964, u n d — ohne Herkunftsangabe — i m Mitbestimmungsbericht, S. 16 ff. u n d 56 ff. 64 So das Hauptargument des Mitbestimmungsberichtes, S. 59 ff., insbes. S. 64. 65 Regelmäßig werden daraus auch wirtschaftsdemokratische Vorstellungen abgeleitet; wobei der Zusammenhang m i t dem staatlichen „Demokratie"Begriff des GG durchaus u n k l a r bleibt; siehe die Nachweise bei v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 49; Benda, Industrielle Herrschaft, S. 78 ff., sowie Mitbestimmungsbericht, S. 65. 66 Diese ursprünglich sozialistische Theorie (die konsequenterweise auf die Aufhebung des Eigentums an Produktionsmitteln hinzielt) erscheint heute v i e l fach i n juristischer oder idealistischer Verkleidung; siehe etwa: Wallraff, a.a.O., S. 90; Suhr, a.a.O., S. 127 ff.; Köhler, Rechtsform u n d Unternehmensverfassung, Zges. StW. Bd. 115 (1959), S. 720 f.
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
87
d) Abwägung der Sachlichkeit und Angemessenheit der Eigentumsbeschränkungen Eine objektive verfassungsrechtliche Abwägung dieser Zielsetzungen m i t den durch sie bewirkten Eigentumsbeeinträchtigungen kann nicht darin bestehen, diese Zielsetzungen — zum Teil entgegen der Verfassungslage — argumentativ abzuwerten. Die Abwägung muß vielmehr darlegen, ob die Umgestaltung der Unternehmensverfassung und der i n ihr konkretisierten allgemeinen Eigentumsordnung durch die qualifizierte Mitbestimmung zur Erreichung dieser Ziele sachgerecht ist und die Eigentümerseite nicht i n unzumutbarer Weise belastet. aa) Zur vorgängigen Klarstellung über die bei dieser Abwägung zu berücksichtigenden verfassungsrechtlichen Wertpositionen, sei darauf hingewiesen, daß weder das „Wohl der Allgemeinheit" m i t den Interessen der Gruppe von Arbeitnehmern und dritten Personen zusammenfällt, welche durch die Mitbestimmung repräsentiert werden 6 7 , noch deren Grundrechtspositionen ihnen von vorneherein gegenüber dem Unternehmer Mitwirkungsbefugnisse gewährleisten 68 . I n beiden Fällen werden durch diese — von Befürwortern der Mitbestimmung häufig gebrauchten — verfassungsrechtlichen Kurzargumente die eigentlichen Abwägungsprobleme verschleiert. Sie liegen i m ersten Falle i n der Abwägung des Schutzanspruches des Arbeitnehmers i m Rahmen der Unternehmensverfassung, denn nur daraus — und nicht aus seiner Interessenlage — können Grundrechtsbeschränkungen der Eigentümerseite legitimiert werden 6 9 . Ebenso können Grundrechtsansprüche der Arbeitnehmer i n der Unternehmensverfassung von vorneherein nicht i n der absoluten Bedeutung geltend gemacht werden, i n der sie gegenüber der öffentlichen Gewalt gelten, sondern müssen i n jenen Modifikationen angewendet werden, die sich bei ihrer Anwendung i m Privatrechtsverkehr aus der gleichzeitigen Geltung anderer, die Freiheit dieses Bereiches sichernder Grundrechte ergeben 70 . 67 So zutreffend: v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 88 u n d 96 f.; Kimminich, Bonner Kommentar, Erl. zu A r t . 14 GG, Rdnr. 125; Kaiser, V e r fassungsrechtliche Eigentumsgewähr, Enteignung u n d Eigentumsbindung i n der BRD, i n : Staat u n d Privateigentum, Bd. 34 der Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht u n d Völkerrecht, 1960, S. 12 ff. 68 Mißverständlich ist i n diesem Zusammenhang die unmittelbare Berufung des Mitbestimmungsberichtes auf das Grundrecht des A r t . 2 GG (freie Entfalt u n g der Persönlichkeit) f ü r die Frage der „Stellung des Einzelnen i n der organisierten Gemeinschaft Unternehmen" (S. 56). 69 So besonders k l a r : Benda, Industrielle Herrschaft, S. 346 f. unter Hinweis auf Ballerstedt, Unternehmen u n d Wirtschaftsverfassung, J Z 1951, S. 486 ff. (491) u. v. a. 70 Siehe zu diesem Problem der „ D r i t t W i r k u n g " der Grundrechte i m P r i v a t -
88
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
bb) Erwägt man unter dieser Voraussetzung die sozialen Zielsetzungen der qualifizierten Mitbestimmung, so zeigt sich, daß diese die einschneidenden Eigentumsbeschränkungen i m Unternehmensverfassungsrecht, welche oben dargelegt wurden, sachlich nicht zu rechtfertigen vermögen. Dies ergibt sich aus folgenden Erwägungen: (1) Die spezifische Schutzbedürftigkeit des Arbeitsverhältnisses w i r d i n der gegenwärtigen Rechts- und Gesellschaftsordnung durch das Zusammenspiel von Sozialgesetzgebung, Betriebsverfassungsrecht und Tarifvertragsautonomie berücksichtigt. I h r zweckmäßiger Ausbau ist unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten zulässig. Eine Argumentation, die die prinzipielle Eignung dieser Institutionen auf ausreichenden sozialen Schutz verneint 7 1 , leitet aus dem Arbeitsverhältnis i n Wahrheit keine Schutzansprüche, sondern Herrschaftsansprüche über fremdes Eigentum ab. Eine solche Betrachtungsweise des Tatbestandes der Lohnarbeit ist m i t der freiheitlichen Verfassungsordnung des Grundgesetzes unvereinbar 7 2 . (2) Die „soziale" Rechtfertigung der wirtschaftlichen Mitbestimmung (d. h. der qualifizierten M i t w i r k u n g an der Unternehmensleitung) muß denn auch ein weiteres Strukturprinzip der freiheitlichen Arbeitsverfassung abwerten bzw. als nicht existent behandeln, nämlich die Freiheit der Arbeitsplatzwahl (Art. 12 I G G ) 7 3 . Die durch dieses Prinzip gewährleistete (abstrakte) Mobilität der A r beitskraft ist nicht nur eine unbedingte Voraussetzung des i m Grundgesetz vorausgesetzten freiheitlichen Wirtschaftssystems i m ganzen, sondern verbürgt i m konkreten gerade jene menschenwürdige und persönlichkeitsgerechte Berufsausübung 74 , welche dem freiheitlichen Menschenb i l d des Grundgesetzes entspricht 75 . Dabei ist zu beachten, daß die Freirechtsbereich die grundlegenden Hinweise bei Maunz-Dürig-Herzog, Kommentar, Rdnr. 127 ff. zu A r t . 1 I I I GG; Leisner, Grundrechte u n d Privatrecht, 1961. 71 Siehe etwa die Argumentation des Mitbestimmungsberichtes, a.a.O., S 63 ff. u n d 67 f. 72 So i n voller K l a r h e i t : BVerfGE 5, 206 u n d 229; vgl. dazu auch: Salomon, Der soziale Rechtsstaat als Verfassungsauftrag des Grundgesetzes, 1965, S. 7 ff. 73 Vgl. etwa Mitbestimmungsbericht, S. 61: „Ebensowenig w i e f ü r den A b schluß oder Nichtabschluß des Arbeitsvertrages k a n n der Arbeitnehmer auch f ü r die Unterwerfung unter die Planungskompetenz des Unternehmens u n d ein Weisungsrecht des Arbeitgebers auf die ,Freiheit' verwiesen werden, Verträge zu schließen oder ihren Abschluß zu verweigern." I m selben Sinne etwa: D. Suhr, a.a.O., S. 133 unter Hinweis auf W. Weddigen, Z u r Theorie u n d Praxis der Mitbestimmung, Bd. I (1962), S. 23. 74 Vgl. dazu die grundlegenden Ausführungen bei Benda, Industrielle H e r r schaft, S. 414 ff. 75 Daß die Freiheit der Arbeitsplatzwahl dieser F u n k t i o n n u r gerecht w i r d , w e n n sie nicht n u r formalrechtlich, sondern — auf G r u n d des Sozialstaatsprinzips — auch durch eine entsprechende Wirtschaftspolitik des Staates u n d der Verbände faktisch gewährleistet w i r d , erkennt der Mitbestimmungsbericht,
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
89
heit der Arbeitsplatzwahl gerade nicht durch die qualifizierte Mitbestimmung gewährleistet werden kann, sondern durch sie eher beschränkt wird, da sie das Angebot an freien Arbeitsplätzen drastisch verkürzt 7 8 . Die dadurch zumindest tendenziell verstärkte Immobilität des Arbeitsmarktes führt zu einer Ablösung der Arbeit und ihrer Stellung i m Unternehmen vom Leistungsprinzip, die vordergründig Schutz verspricht, i m Ergebnis aber den Tatbestand des wirtschaftlichen Unternehmens ad absurdum führt und sich entsprechend auf die wirtschaftliche Stellung des Arbeitnehmers auswirkt. (3) Das führt zum entscheidenden Gesichtspunkt gegen eine mechanische Übertragung sozialer Schutzmodelle auf die Unternehmensleitung: Nach der gegenwärtigen Struktur des marktwirtschaftlichen Systems ist das Unternehmen keine Einrichtung des sozialen Schutz- und Versorgungsgedankens, sondern eine Organisation zur Verwirklichung des wirtschaftlichen Leistungs- und Erfolgsstrebens i n einer prinzipiellen Konkurrenzlage 7 7 . Diese Unternehmensstruktur liegt nicht nur i m Interesse des Unternehmers, sondern auch der Allgemeinheit, weil durch sie die Versorgung m i t Gütern und Leistungen zu optimalen Bedingungen sichergestellt wird. A n eine grundsätzliche Beseitigung dieses Systems denken die Befürworter der wirtschaftlichen Mitbestimmung auch nicht. Versteht man die qualifizierte Mitbestimmung aber als Unternehmensführung i m Interesse des sozialen Schutz- und Versorgungsgedankens, so würde dadurch der Unternehmenszweck so grob sachwidrig organisiert, daß das Wohl der Allgemeinheit, aber auch — i n Konkurrenz zu anders organisierten Unternehmen — der Arbeitnehmer selbst beeinträchtigt statt gefördert würde. (4) Geht man nicht von diesem Standpunkt aus, sondern hält die qualifiziert mitbestimmte Unternehmensleitung für eine echte Leistungsorganisation zur Gewinnerzielung 78 , so w i r d der dadurch erzielte Schutzeffekt a.a.O., S. 62, richtig, ohne allerdings daraus Konsequenzen f ü r seine, i m Grunde öffentlich-rechtliche Über-Unterordnungstheorie (S. 61) des Arbeitsverhältnisses zu ziehen. 78 Diese Konsequenz ergibt sich m i t Notwendigkeit aus der Arbeitsplatz sichernden Unternehmenspolitik eines v o n Arbeitnehmern qualifiziert m i t b e stimmten Unternehmens; vgl. die vorsichtig verklausulierte Formulierung dieses selbstverständlichen Tatbestandes i m Mitbestimmungsbericht, S. 44, 79 f., 87 u. a. 77 M i t Recht weist deshalb E. R. Huber, Grundgesetz, S. 42 ff. auf die v e r schiedenen Funktionen u n d Determinanten v o n Sozial- u n d Wirtschaftsverfassung hin, welche i n der Argumentation zur Begründung einer qualifizierten Mitbestimmung ständig i n unzulässigerweise miteinander vermengt u n d gegeneinander ausgespielt werden. Siehe dazu die grundlegenden Ausführungen von F. Böhm, Der Zusammenhang zwischen Eigentum, Arbeitskraft u n d dem Betreiben eines Unternehmens, i n : Das Unternehmen i n der Rechtsordnung — Festgabe f ü r ff. Kronstein, 1967. 78 So etwa der Mitbestimmungsbericht, a.a.O., S. 42 ff., 68 f. und 77 ff.; vgl.
90
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
f ü r d e n A r b e i t n e h m e r g e r i n g e r sein als der eines k a p i t a l m ä ß i g b e s t i m m ten Unternehmens79. Einem übergewichtig von Arbeitnehmer-Repräsentanten geleiteten Unternehmen fehlt nämlich jener wirtschaftliche I n t e r essenpluralismus, d e r i m U n t e r n e h m e n selbst eine q u a s i m a r k t w i r t schaftliche O r d n u n g u n d d a m i t d e n Z w a n g z u r o p t i m a l e n V e r w i r k l i c h u n g des L e i s t u n g s p r i n z i p e s i m R a h m e n der i n n e r e n U n t e r n e h m e n s f ü h r u n g sicherstellt80. Abgesehen v o n der Sachwidrigkeit einer derartigen Unternehmensorg a n i s a t i o n v e r b i e t e t sie sich auch u n t e r d e m G e s i c h t s w i n k e l des Ü b e r m a ß v e r b o t e s : E i n e B e e i n t r ä c h t i g u n g des E i g e n t u m s a m U n t e r n e h m e n , das w e i t ü b e r d e n sozialen Schutzzweck hinausschießt u n d i n dieser H i n sicht l e t z t l i c h n u r eine organisatorische V e r l a g e r u n g der E i g e n t ü m e r f u n k t i o n e n ohne erhöhte Schutzwirkung m i t sich b r i n g t , i s t m i t der g r u n d s ä t z l i c h e n W e r t e n t s c h e i d u n g des Grundgesetzes f ü r die E i g e n t u m s freiheit nicht vereinbar 81. cc) D i e V o r s t e l l u n g , m a n k ö n n e die F r e m d b e s t i m m t h e i t der A r b e i t i m U n t e r n e h m e n d u r c h die q u a l i f i z i e r t e M i t b e s t i m m u n g a u f h e b e n oder auch n u r l e g i t i m i e r e n , ü b e r t r ä g t i n unzulässiger Weise O r g a n i s a t i o n s p r i n z i p i e n d e r S t a a t s g e w a l t a u f die F ü h r u n g eines p r i v a t w i r t s c h a f t l i c h e n U n ternehmens82. dagegen vorsichtig abwägend: W. Weddigen, Produktionsgefahren einer Geltungsausdehnung der qualifizierten Mitbestimmung, i n : Staat u n d Gesellschaft (Festgabe f ü r G. Küchenhoff) 1967. 79 Der unternehmerischen Entscheidung k a n n nämlich i n diesem Falle nicht mehr das wirtschaftliche oder soziale Interesse der Arbeitnehmer entgegengehalten werden, da dieses i m Wege der Repräsentation schon i n der U n t e r nehmensleitung selbst „ v e r w i r k l i c h t " würde; die drastischen Konsequenzen derartiger sachfremder Repräsentationsvorstellungen zeigen sich i n der Stell u n g des Arbeitnehmers i n sozialistischen Wirtschaftsverfassungen. Z u beachten sind i n diesem Zusammenhang auch die sehr zutreffenden Einwände gegen die „soziale" F u n k t i o n der Mitbestimmung von G. Mackenroth, Mitbestimmungsrecht u n d Sozialismus, i n : Wirtschaftsdienst, 30. Jg. (1950), Heft 2, S. 12. 80 Siehe dazu die nach wie vor grundlegenden Ausführungen v o n H. W. Köhler, Zeitschrift f ü r ges. Staatsw. Bd. 115 (1959), S. 741: A l l e Kapitalinteressen von vorneherein als identische Interessen zu betrachten, „denen paritätisch' die Arbeitnehmervertreter gegenüber zu treten haben, heißt nicht n u r die W i r k lichkeit gründlich verkennen, sondern auch zu übersehen, daß der konkrete Interessenpluralismus den besten Ansatzpunkt f ü r eine wohlkontrollierte, interessenneutrale u n d deshalb gemeinwohlorientierte Unternehmensführung bildet." 81 Siehe zu diesem entscheidenden K r i t e r i u m der verfassungsrechtlichen Beurteilung von Eigentumsbeschränkungen insbes. BVerfGE 21,155: „ I n h a l t u n d Schranken des Eigentums dürfen nicht i n einer Weise bestimmt werden, die sachwidrig ist u n d i n die Interessen der Beteiligten ohne G r u n d oder übermäßig eingreift . . . die Einschränkung der Eigentümerbefugnisse muß zur E r reichung des angestrebten Zieles geeignet u n d notwendig, sie darf nicht übermäßig belastend u n d deshalb unzumutbar sein." I m selben Sinne: B V e r f G E 14, 278; 18,132; 24,404 f.; 25,118; 26, 222 u. a. 82 Siehe z. B. Spieker, Aktienrechtsreform, Mitbestimmung der Arbeitnehmer
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
91
(1) Das ist zunächst grob sachwidrig, da die Unternehmensleitung weder Äußerung einer souveränen Willensmacht 83 , noch Titel einer prinzipiell unbeschränkten „Unterwerfung" der Arbeitnehmer ist, sondern eine von bestimmten wirtschaftlichen Daten und Zielen determinierte Organisation privatrechtlichen und privatnützigen Charakters 84 . Alle Rechtskonstruktionen, die sich von dieser Basis entfernen und eine anders geartete „Legitimation" der Unternehmensleitung fordern, entfernen sich nicht nur von den wirtschaftlichen Determinanten der Unternehmensführung, sondern zugleich von dem streng funktional begrenzten Aufgabenbereich der Unternehmensführung. Damit verfehlt die qualifizierte w i r t schaftliche Mitbestimmung aber i n entscheidender Weise das von ihr verfolgte Freiheitsanliegen, da sich einer (ideell) von i h m selbst bestimmten Führungsgewalt kein Arbeitnehmerinteresse legitim entgegenstellen kann. (2) Dieses Ergebnis w i r d unter dem Gesichtswinkel des Eigentumsschutzes noch dadurch verschärft, daß die Direktions- und Leitungsbefugnis des Unternehmens weitgehend unabhängig von dessen eigentumsrechtlicher Konstruktion ist 8 5 , so daß ihre Intensität i m qualifiziert m i t bestimmten Unternehmen keinesfalls abnimmt 8 6 . Damit gewinnt aber die Begründung der Eigentumsbeeinträchtigung aus der Notwendigkeit eines Schutzes vor der unternehmerischen Leitungs- und Direktionsbefugnis den Charakter einer Spiegelfechterei: Einerseits versichert man, daß die Unternehmensführung aus dem Eigentum (am Unternehmen) keinesfalls begründet werden kann 8 7 , andererseits dient die typische Struktur der u n d öffentliches Interesse, i n : JZ 1962, S. 721 ff. (724); Kunze, V o n der Reform des Aktienrechtes zur Reform des Unternehmensrechtes, i n : Das Mitbestimmungsgespräch 6 (1960), Heft 11, S. 14 u n d die Hinweise bei Kunze-Christmann, a.a.O., Bd. I, S. 268 u n d 285 ff. 83 Darauf stellt m i t Recht der Mitbestimmungsbericht, a.a.O., S. 65, ab, u m öffentlich-rechtliche Kategorien der Unternehmensleitung abzulehnen. Wenn freilich an derselben Stelle von einer durch (demokratische Repräsentation) zu legitimierenden Leitungs- u n d Organisationskompetenz ausgegangen w i r d — der der Arbeitnehmer i m Unternehmen unterworfen ist — so ist damit i m Wesen die privatautonome Begründung der Unternehmensleitung aufgehoben u n d eine öffentlich-rechtliche Selbstverwaltungskonstruktion zugrunde gelegt. 84 Siehe dazu die grundlegenden Ausführungen von Wiethölter, Interessen u n d Organisation der Aktiengesellschaft i m amerikanischen u n d deutschen Recht, 1961, S. 48; Mestmäcker, Verwaltung, Konzerngewalt u n d Rechte der Aktionäre, 1958, S. 38; Ballerstedt, Unternehmen u n d Wirtschaftsverfassung, i n : JZ 1951, S. 490; aber auch der Mitbestimmungsbericht, a.a.O., S. 68, P u n k t 31. 85 Dahrendorf, Gesellschaft u n d Freiheit, 1961, S. 155; derselbe, Soziale K l a s sen u n d Klassenkonflikte i n der industriellen Gesellschaft, 1957, S. 229; derselbe, Z u einer Theorie des sozialen Konfliktes, i n : Hamburger Jahrbuch f ü r W i r t schafts- u n d Gesellschaftspolitik, Bd. 3 (1958), S. 88; Cassier, Wer bestimmt die Geschäftspolitik der Großunternehmen? 1962, S. 205; Mackenroth, a.a.O., S. 12. 86 So sehr zutreffend: W. Zöllner, Die E i n w i r k u n g der erweiterten wirtschaftlichen Mitbestimmung auf das Arbeitsrecht, i n : R d A 1969, S. 66. 87 Vgl. statt vieler: v. Nell-Breuning, Mitbestimmung (in: Theorie u n d Praxis der Gewerkschaften), 19693, S. 53; Kunze, Die F u n k t i o n des Eigentums i m m o -
92
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
Unternehmensführung (als Fremddetermination und Freiheitsbeschränkung der Arbeitnehmer) als Begründung für die Eigentumsbeeinträchtigung 8 8 . I n Wahrheit wechselt m i t der qualifizierten Mitbestimmung nur der Titel und die Legitimation der Fremddeterminierung der Arbeit, wobei ihre Intensität durch den Wegfall der funktionell und rechtlich streng begrenzten Eigentümerbasis der Unternehmensorganisation eher gesteigert wird. . (3) Die Unzulässigkeit und Sachwidrigkeit eines Abtausches abstrakter Grundrechtspositionen von Eigentum und persönlicher Freiheit als Basis der Unternehmensorganisation ergibt sich auch aus prinzipiellen Erwägungen der Grundrechtsdogmatik 89 . Beide Grundrechtsansprüche richten sich primär gegen den Staat; i m Verhältnis von Arbeitgeber und Arbeitnehmer zueinander gelten sie als für beide Teile gleich maßgebliche, verbindliche Wertentscheidung, an deren gleichzeitige Geltung sich die Hechtslage insgesamt zu orientieren hat 9 0 . Daß die gleichzeitige Geltung von Grundrechten nicht ihre wechselseitige Aufhebung bedeutet, dürfte kaum zweifelhaft sein, ebenso wenig aber, daß eine Privatrechtsordnung verfassungswidrig wäre, die auf dieses Ergebnis hinauslaufen würde. Für die Unternehmensverfassung bedeutet dies, daß das Eigentum weder Titel einer Herrschaftsbefugnis i m Stile eines „besonderen Gewaltverhältnisses" sein kann 9 1 , noch aber die persönliche Freiheit und Menschenwürde der Arbeitnehmer Titel einer Aufhebung der prinzipiellen Eigentümerfunktionen sein können 9 2 . Beides wären Konsequenzen dernen Gesellschaftsrecht, i n : Marburger Rechts- u n d Staatswissensch. A b handlungen, Reihe A Bd. 18,1967, S. 82; Suhr, a.a.O., S. 83 ff. u n d 130 ff.; Köhler, Betrieb und Unternehmen i n wirtschaftsverfassungsrechtlicher Sicht, i n : J Z 1953, S. 715. 88 So v o r allem i m Mitbestimmungsbericht, a.a.O., S. 58 ff., 64 f. u n d 74 ff., aber auch i n allen übrigen Rechtfertigungen der qualifizierten Mitbestimmung, siehe die Nachweise bei Kunze-Christmann, a.a.O., S. 285 ff. 89 Vgl. zum folgenden die Hinweise auf die „Drittwirkungstheorie" der Grundrechte i n A n m . 70. 90 So i m Prinzip zutreffend: Mitbestimmungsbericht, a.a.O., S. 56, allerdings m i t der unzulässigen Prämisse entwertet, daß sich daraus keine konkreten organisatorischen Konsequenzen ableiten ließen. 91 Richtig weist E. R. Huber, Grundgesetz, S. 36 f. u n d 90 f. darauf hin, daß die Befürworter der qualifizierten Mitbestimmung v o n einer „Herrschaftsgew a l t " des Unternehmers ausgehen, die es nach der geltenden Rechtslage schon seit langem nicht mehr gibt u n d auf dieser F i k t i o n sehr reale Eigentumsbeschränkungen begründen. 92 Siehe dazu nach wie v o r die prägnanten Formulierungen v o n BVerfGE 5, 206, wonach die Verfassung zwar „ w i r k l i c h e Ausbeutung, nämlich Ausnützung der Arbeitskraft zu unwürdigen Bedingungen u n d unzureichendem L o h n " , verhindern solle, nicht aber so ausgelegt werden dürfe, daß sie „den wirtschaftlichen Tatbestand der Lohnarbeit i m Dienste privater Unternehmer als solchen allgemein als Ausbeutung zu kennzeichnen" erlaube. Z w a r ist i m Zusammen-
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
93
einer öffentlich-rechtlichen Organisation der wirtschaftlichen Unternehmensführung, eine Struktur, welche weder der gegenwärtigen Rechtslage entspricht 93 , noch durch die qualifizierte Mitbestimmung i n verfassungsmäßiger Weise herbeigeführt werden könnte. I n Wahrheit hält die geltende Privat- und Sozialrechtsordnung eine Fülle von rechtlichen Instrumenten bereit, welche dem Ausgleich von persönlicher Freiheit und unternehmerischem Eigentumsgebrauch dienen 94 . Unter dem Blickwinkel dieser rechtlichen und faktischen Möglichkeiten kommt dem Arbeitsvertrag und der durch i h n geregelten und begrenzten persönlichen Zustimmung zur unternehmerischen Leitungsbefugnis keinesfalls jener „formale" Charakter zu, der ihre Legitimierung durch eine i m Grunde ebenso „formale" Repräsentationsvorstellung unter Aufhebung der Eigentümerfunktionen rechtfertigen würde 9 5 . dd) Die Begründung der Eigentumsbeschränkung des UnternehmerEigentums aus dem Titel einer Gleichwertigkeit der Produktionsfaktoren „Arbeit" und „Kapital" ist wegen ihrer schlagwortartigen Einprägsamkeit die am weitesten verbreitete 9 6 . Sie vermengt richtige und sachfremde Argumente. Richtig ist, daß die Arbeitnehmer zur Wertschöpfung des Unnternehmens i n ausschlaggebender Weise beitragen und daher ebenso einen Anspruch auf einen angemessenen A n t e i l des Unternehmensgewinnes haben, wie die Rechtsordnung taugliche Instrumente zur Verfügung stellen muß, diesen Anspruch zu verwirklichen 9 7 . Aus der Natur des Arbeitsverhältnisses kann ferner abgeleitet werden, daß der Staat oder gesellschaftliche Selbsthilfe den einzelnen Arbeitern bei der Durchsetzung dieser Ansprüche unterstützen müssen, wenn die hang m i t der wirtschaftlichen Mitbestimmung überwiegend nicht mehr von „Ausbeutung" die Rede, w o h l aber werden f ü r sie eben die Argumente ins Treffen geführt, die gegen „Ausbeutung" sinnvoller Weise zu verwenden wären. 98 Vgl. insbes. BVerfGE 14, 282, wo die verfassungsmäßige Lage (Art. 2 I u n d 14 I GG) als „eine Wirtschaft freier Unternehmer auf der Grundlage des Privateigentums und freier Kapitaldisposition" qualifiziert w i r d . 94 Es handelt sich dabei i m wesentlichen u m die sehr wirksamen Einrichtungen der Koalitionsfreiheit, des Tarifvertragsrechtes u n d des Arbeitskampfrechtes, des Kündigungsschutzes u n d des Bereiches der sozialen Mitbestimmung der Arbeitnehmer, aber auch u m gesetzliche Schutzvorschriften zugunsten bestimmter Gruppen oder aller Arbeitnehmer u. v. a. 95 Zutreffend weist E. R. Huber, Grundgesetz, S. 37 darauf hin, daß nach der geltenden Rechtslage i m Rahmen des Arbeitsverhältnisses „nicht n u r formale Egalität, sondern der Grundsatz der effektiven Waffengleichheit u n d der effekt i v e n Rechtsgleichheit" gilt. 96 Siehe dazu die Hinweise bei Kunze-Christmann, a.a.O., S. 130,148, 235, 288 u . a . ; v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 42ff.; Suhr, a.a.O., S. 133ff.; Klüber, Das Naturrecht der Mitbestimmung, i n : Normen der Gesellschaft, Festgabe f ü r Nell-Breuning, 1960, S. 111. 97 Siehe dazu J. Messner, Das Naturrecht, i960 4 , S. 316; Klüber, a.a.O., S. 93; Koenigs, Grundsatzfragen der betrieblichen Mitbestimmung, 1954, S. 36.
94
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
Unternehmensführung nach dem marktwirtschaftlichen System geordnet ist, da dieses System potentiell gleichwertige Partner voraussetzt, die i m Arbeitsverhältnis — individualrechtlich — nicht gegeben sind. Die geltende Rechtsordnung verwirklicht auf sehr verschiedenen Ebenen dieses Modell einer kollektivrechtlich balancierten Sozialpartnerparität und stellt sie mittelbar unter verfassungsrechtlichen Schutz 98 . Alle diese Einrichtungen sind aber auf die wechselseitige Unabhängigkeit der Willensbildung und die ihnen zugrundeliegenden verschiedenen Interessenlagen abgestellt, da anders jede Ausgleichsvorstellung sinnlos w i r d 9 9 . M i t der qualifizierten Mitbestimmung w i r d daher nicht nur die Autonomie der Unternehmensleitung als Eigentumsfunktion aufgehoben, sondern zugleich verlieren alle rechtlichen und gesellschaftlichen Instrumente, welche zur Balancierung dieser Funktion zum Schutze der Arbeitnehmer eingeführt wurden, ihr institutionelles Gegengewicht und werden damit zu verschärften Fesseln der Arbeitnehmer selbst. Dies kann modellhaft i m Bereich des Unternehmens, aber auch der gesamten Volkswirtschaft zwingend begründet werden. So führt etwa die Aufhebung der Sozialpartner-Parität i m Unternehmensbereich notwendigerweise zu einer sachfremden, i m letzten beide Partner schädigenden Lohn- und Arbeitsplatzpolitik: Entweder verhält sich das qualifiziert mitbestimmte Unternehmen marktgerecht und beeinträchtigt dadurch möglicherweise individuelle Arbeitnehmerinteressen, die mangels unternehmensunabhängiger Interessenvertretung nicht durchgesetzt werden; oder das Unternehmen läßt sein Marktverhalten ausschließlich von Interessen der Arbeitnehmer leiten und verliert dadurch an Marktpositionen, die sich letztlich i n reduziertem Arbeits-Einkommen niederschlagen. Wie das Versagen aller „organischen" Ständemodelle, aber auch sozialistischer Unternehmensverfassungen empirisch nachprüfbar erwiesen haben, führt jede organisatorische „Aufhebung" des wirtschaftlichen Interessendualismus von Unternehmensführung und Arbeitnehmer zu einschneidenden individuellen Freiheitsverlusten des Arbeitnehmers und darüberhinaus zu ökonomischen Fehlleistungen, die sich i m letzten wieder auf die wirtschaftliche Stellung des Arbeitnehmers auswirken und i n ihren Folgen nur durch ein verschärftes Maß von Zwang wenigstens gleichförmig verteilt werden können. 98 So m i t eingehenden Nachweisen, Th. Mayer-Maly, Sozialpartnerparität als Verfassungsgebot, i n : Gedächtnisschrift f ü r Hans Peters, 1967, S. 938 ff. 99 I n dieser Hinsicht sind v o r allem die Bedenken gegen die Verfassungsmäßigkeit der qualifizierten Mitbestimmung i m Lichte des A r t . 9 Abs. 3 GG (Koalitionsfreiheit) zu beachten, die die „Gegnerfreiheit" der Koalitionen gefährdet sehen; siehe dazu den V . Abschnitt dieser Abhandlung u n d E. R. Huber, Grundgesetz, S. 74 ff.; Zöllner-Seiter, Paritätische Mitbestimmung u n d A r t . 9 Abs. 3 Grundgesetz 1970.
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
95
Nun ist sicher richtig, daß die qualifizierte Mitbestimmunng für sich genommen keine sozialistische oder ständische Wirtschaftsordnung verwirklicht und ihr daher nicht alle Wesenselemente dieser Wirtschaftsordnungen als Widersprüche zum Grundgesetz entgegengehalten werden können 1 0 0 . Da die Grundrechtsordnung aber nach einhelliger Auffassung gerade den Übergang zu derartigen Wirtschaftsordnungen verhindern soll 1 0 1 , darf kein Grundrecht so ausgelegt werden, daß es diesen Übergang ermöglicht. Eine Eigentumsbeschränkung, die die Sozialpartner-Parität für den entscheidenden Teil der Gesamtwirtschaft aufhebt bzw. funktionslos macht, stellt begriffsnotwendig ein Instrument jenes Überganges dar und kann daher keine verfassungsrechtlich zulässige Wertabwägung mehr verwirklichen. Sie ist auch nicht sachgerecht, da die als „soziale" Bindung des Unternehmereigentums konzipierte Organisationsform auf Grund der ökonomischen Bedingungen der Unternehmensleitung i n eine gesteigerte wirtschaftliche und persönliche Zwangssituation der einzelnen Arbeitnehmer umschlägt. Ein so organisiertes Unternehmen dient i n keiner Weise „dem Wohle der Allgemeinheit". Das verfassungsrechtlich legitime Anliegen eines gerechten Anteiles der Arbeit an der Wertschöpfung des Unternehmens muß daher i n anderen Formen der Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung gegenüber den Eigentumsinteressen am Unternehmen durchgesetzt werden. e) Eigentumsinstitut
und wirtschaftliche
Machtverteilung
Die bisherigen Untersuchungen haben dazu geführt, daß die qualifizierte Mitbestimmung das Eigentum i m und am Unternehmen i n all seinen rechtlichen Erscheinungsformen berührt. Sie stellt insoweit — da keine formelle Enteignung vorliegt — jedenfalls eine Bestimmung von „Inhalt und Schranken" des Eigentums dar. Als derartige „Eigentumsbindung" steht die qualifizierte Mitbestimmung nach der neueren Rechtsprechung des BVerfG unter dem Maß der Sachgerechtigkeit und Angemessenheit der Freiheitsbeschränkung i m Verhältnis zu den damit verfolgten Gemeinwohlzielen 102 . 100 Dies selbst dann nicht, w e n n — wie es regelmäßig der F a l l ist — die Befürworter der qualifizierten Mitbestimmung ihre „Notwendigkeit" m i t A r g u menten aus einem dem Grundgesetz fremden Wirtschaftssystem, nämlich dem Manchester-Liberalismus u n d der patriarchalisch-autoritären Arbeitsverfassung, zu begründen versuchen. 101 Siehe BVerfGE 4, 17; 7, 4; 12, 363; 14, 275; Badura, ArchÖffR Bd. 92 (1967), S. 382 ff.; Zacher, Festschrift f ü r F. Böhm, 1965, S. 63 ff.; Mestmäcker, D Ö V 1964, S. 606 ff.; Maunz-Dürig-Herzog, Kommentar zu A r t . 14 GG, Rdnr. 8 u. v. a. 102 Siehe dazu die Hinweise auf die Rechtsprechung des BVerfG oben, A n m . 46 ff.
96
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
Eine objektive Abwägung dieser — je für sich verfassungsrechtlich geschützten — Wertposition hat ergeben, daß die qualifizierte Mitbestimmung weder das sachgerechte Instrument ist, die sozialen und freiheitlichen Schutzansprüche der Arbeitnehmer zu verwirklichen, noch ihren gerechten Anteil am Unternehmensgewinn i n sachgerechter Weise verbürgen kann. Unabhängig davon hat die Wertabwägung der durch diese Form der Mitbestimmung verfolgten Zielsetzungen m i t den dadurch beeinträchtigten Eigentümerpositionen eine Konkurrenz von Sonderinteressen ergeben, welche erst i n ihrem Ausgleich eine Gemeinwohlverwirklichung darstellt. Infolge der strukturellen Unterlegenheit der individuellen Arbeitnehmer dienen allerdings Einrichtungen zur Herstellung der „Waffengleichheit" und Sozialpartnerparität unmittelbar der Gemeinwohlverwirklichung, wie sie die Verfassung des sozialen Rechtsstaates fordert. Indem die qualifizierte Mitbestimmung jedoch diese „Waffengleichheit" der Sozialpartner bewußt i n eine rechtlich und faktisch überlegene Vorherrschaft der Arbeitnehmerseite bzw. ihrer Organisationen umgestaltet, greift sie über das Schutz- und Gleichgewichtsprinzip — das der Gemeinwohlverwirklichung dient — hinaus i n das bloße Streben nach wirtschaftlichem Machtgewinn. Ein solches Streben ist nach dem Grundgesetz nicht illegitim 1 0 3 , wohl aber an die Schranken der Rechte anderer, der verfassungsmäßigen Ordnung und des Sittengesetzes gebunden. Dies gilt auch für den Gesetzgeber, der i n den Dienst der Verwirklichung eines derartigen wirtschaftlichen Machtstrebens gestellt würde: Er müßte sich — da er partikuläre Interessen durchsetzen w i l l — die verfassungsrechtlich geschützten Institution des Eigentums in vollem Umfange entgegenhalten lassen 10*. Damit ist aber die qualifizierte Mitbestimmung ihrer Zielsetzung und Konstruktion nach ungeeignet, irgendeine gesetzlich angeordnete M i n derung der Eigentumsposition vom Standpunkt der verfassungsrechtlichen Wertordnung zu legitimieren. f) Konsequenzen für den weiteren Gang der Untersuchung Aus all diesen Erwägungen folgt, daß eine gesetzliche Einführung der qualifizierten Mitbestimmung i n privatrechtlich organisierten Unter103 Es steht nämlich selbst unter dem begrenzten Schutz des A r t . 2 I GG; siehe dazu die grundlegenden Ausführungen der BVerfGE 14,280 ff. 104 So i n voller K l a r h e i t : BVerf GE 14, 283: „Voraussetzung f ü r die Zulässigkeit dieser gesetzgeberischen Wertung (nämlich des Vorranges von unternehmerischen gegenüber Anlage-Interessen) ist freilich, daß die berechtigten I n t e r essen der zum Ausscheiden gezwungenen Minderheit gewahrt werden. Dazu gehört einmal, daß i h r wirksame Rechtsbehelfe gegen einen Mißbrauch der wirtschaftlichen Macht zur Verfügung stehen; zum anderen muß Vorsorge getroffen sein, daß sie f ü r den Verlust ihrer Rechtsposition wirtschaftlich v o l l
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
nehmen schon unter dem Gesichtswinkel der Eigentumsbindung 14 GG i n mehrfacher Hinsicht widersprechen würde.
97
dem A r t .
Dieses Ergebnis ist deshalb von besonderer rechtsdogmatischer Bedeutung, w e i l die herrschende Lehre die Zulässigkeit der Mitbestimmung durchwegs unter dem Gesichtswinkel der legitimen Eigentumsbindung p r ü f t 1 0 5 und darüberhinaus die hier entwickelten Kriterien der Gemeinwohl« und Sachgerechtigkeitsprüfung für die Verfassungsmäßigkeit der Enteignung ebenfalls entscheidend sind. Die Verfassungswidrigkeit der Eigentumsbindung ist schließlich auch von größerem argumentativem Wert, weil sie nicht m i t der weiteren Auslegungsfrage belastet ist, ob die qualifizierte Mitbestimmung als Enteignung oder Sozialisierung aufzufassen sei, sondern m i t den leicht nachweisbaren Eigentumsbeschränkungen operieren kann. Schließlich ist dem Beweis der Verfassungswidrigkeit der Eigentumsbindung deshalb der Vorzug zu geben, da er den tatsächlichen rechtsdogmatischen Vorgang der Umgestaltung des I n haltes von Teilen des Eigentumsinstitutes und die dadurch bewirkte Spaltung und Umgestaltung des Eigentumsbegriffes verfassungsrechtlich zu beurteilen erlaubt. Wenn i m folgenden dennoch auch die Verfassungswidrigkeit der qualifizierten Mitbestimmung unter dem Gesichtswinkel des Enteignungsschutzes geprüft wird, so soll damit nicht den verschiedenen unrichtigen Vorstellungen über das Eigentumsinstitut als bloße „ Eigentumswertgarantie" Rechnung getragen werden 1 0 6 , sondern der klaren Feststellung des BVerfG, daß die Eigentumsgarantie des A r t . 14 GG den Gesetzgeber auch daran hindert, eine entschädigungspflichtige Enteignung in der Form einer entschädigungslosen Inhaltsbestimmung des Eigentums vorzunehmen 107 . I n diesem Sinne muß die Intensität des Eigentumseingriffes durch die qualifizierte Mitbestimmung jedenfalls als eine selbständige entschädigt w i r d . " Keine dieser Bedingungen w i r d durch die bekannten M o delle der qualifizierten Mitbestimmung erfüllt. 105 Siehe z.B. Maunz-Dürig-Herzog, Kommentar, Rdnr. 19 zu A r t . 14 u n d GG; W. Weber, Eigentum u n d Enteignung, S. 360 A n m . 44; v. Mangoldt-Klein, Kommentar zu A r t . 15 GG, S r 469. 108 Siehe v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 86 (mit weiteren H i n weisen); scharf gegen diese Auffassung BVerfGE 24, 400: „Die zur Weimarer Reichsverfassung u n d teilweise auch zu A r t . 14 G G vertretene Auffassung, die Eigentumsgarantie sei ihrem wesentlichen Gehalt nach eine Eigentumswertgarantie u n d der Zugriff auf das Eigentum sei hinzunehmen, w e n n der Betroffene n u r ausreichend entschädigt werde, steht m i t dem Sinngehalt des A r t 14 GG nicht i n Einklang." 107 Siehe dazu insbes. BVerfGE 24, 395: „Der Gesetzgeber k a n n nicht m i t dem E t i k e t t einer (entschädigungslosen) Inhaltsbestimmung nach A r t . 14 Abs. 1 Satz 2 GG eine Regelung treffen, die nach ihrem materiellen Gehalt eine E n t eignung ist"; ebenda, S. 398: „Die Eigentumsgarantie hindert den Gesetzgeber aber auch, . . . i n der Form einer (entschädigungslosen) Inhaltsbestimmung i n Wahrheit eine (entschädigungspflichtige) Enteignung vorzunehmen." 7 Pernthaler
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
98
Verfassungsfrage untersucht werden, ohne daß dadurch freilich über die Zulässigkeit dieses Eigentumseingriffes ein anderes Ergebnis erzielt werden könnte. 3. Die qualifizierte Mitbestimmung als verfassungswidrige Enteignung
Die zwangsweise Einführung einer qualifizierten Mitbestimmung beeinträchtigt nach den oben dargelegten Tatbestandsanalysen das Eigent u m i n allen seinen wesentlichen Funktionen i m Unternehmen 1 0 8 . Ob diese Beeinträchtigungen verfassungsrechtlich als „Enteignung" anzusprechen sind, hängt von der A r t und Intensität des Eingriffes ab. Nur wenn der Eingriff derart qualifiziert oder schwerwiegend ist, daß er i n seiner Wirkung einem Entzug des Rechtes gleichkommt, liegt eine „Enteignung" i m Sinne des A r t . 14 I I I GG v o r 1 0 9 , sonst ist „bloße Eigentumsbindung" anzunehmen. Über den Maßstab, wonach i m konkreten Falle zwischen beiden Arten der Eigentumsbeeinträchtigung zu differenzieren ist, besteht i n Theorie und Rechtsprechung bis heute keine Einhelligkeit110. Da es i m Rahmen dieser Untersuchung nicht möglich ist, eine Entscheidung über die Richtigkeit jener theoretischen Abgrenzungsmöglichkeiten wissenschaftlich m i t hinlänglicher Sicherheit zu begründen und dies i m Hinblick auf die divergierende Rechtsprechung auch gar nicht zweckmäßig wäre, sei i m folgenden die Beurteilung der qualifizierten Mitbestimmung als Enteignungsvorgang nach den geläufigsten Abgrenzungstheorien alternativ durchgeführt. Dies entspricht auch der neueren Auffassung von Lehre und Praxis, daß i n jeder der Theorien ein richtiger Aspekt der Abgrenzungsproblematik hervorgehoben ist und erst eine Kombination dieser Theorien zu voll befriedigenden Ergebnissen f ü h r t 1 1 1 .
108
Siehe die Ausführungen oben, B. 2. b. dieses Abschnittes. Sog. „materielle Enteignung" oder auch (bei Rechtswidrigkeit der Maßnahme) „enteignungsgleicher E i n g r i f f " ; siehe dazu die umfassenden Hinweise auf die Rechtsprechung u n d Lehre bei Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., K o m m e n t a r zu A r t . 14 GG, Rdnr. 69 ff. u n d 94 ff. 110 Siehe dazu außer den Hinweisen bei Maunz-Dürig-Herzog, Kommentar zu A r t . 14 GG, Rdnr. 69 ff. u n d 94 ff., insbes. B. Benda, Sozialbindung des Eigentums u n d Enteignung, NJW1965, S. 1297 ff.; Dürig, Verfassungsrechtliche Eigentumsgarantien, Staatslexikon Bd. 2, S. 1079 ff.; Konow, Eigentumsschutz gegen Eingriffe der öffentlichen Hand, 1968; R. Rausch, Enteignungsrechtliche Probleme i m Lichte der Junktimklausel, DVB1.1969, S. 167 ff.; Scheuner-Küng, Der Schutz des Eigentums, 1966; D. Wilhelm, Grundsätze des materiellen Enteignungsrechtes, DÖV 1965, S. 397 ff. 111 So insbes. Kimminich, i m Bonner Kommentar, Rdnr. 13 zu A r t . 14 GG; Bachof, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Verfahrensrecht i n der Rechtsprechung des BVerwG, 2. A u f l . (1964), S. 157; Schack, JZ 1958, S. 209. 109
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
99
a) Sonderopfertheorie Die Rechtsprechung des B G H hat i n Fortentwicklung der sog. „Einzelakt-Theorie" der Weimarer Republik 1 1 2 die sog. „Sonderopfertheorie" entwickelt 1 1 3 und wendet sie — trotz aller K r i t i k 1 1 4 — nach wie vor als bindenden Maßstab zur Abgrenzung von Eigentumsbindung und Enteignung an 1 1 5 . I h r charakteristisches Merkmal ist die Verknüpfung von Eigentumsschutz und Gleichheitsgrundsatz. Eine Enteignung liege danach i n einer Beeinträchtigung des Eigentums, die „die betroffenen Einzelnen oder Gruppen i m Vergleich zu anderen ungleich besonders t r i f f t und sie zu einem besonderen, den übrigen nicht zugemuteten Opfer für die Allgemeinheit zwingt, und zwar zu einem Opfer, das gerade nicht den Inhalt und die Grenzen der betroffenen Rechtsgattung allgemein oder einheitlich festlegt, sondern das aus dem Kreis der Rechtsträger Einzelne oder Gruppen von ihnen unter Verletzung des Gleichheitssatzes besonders t r i f f t " 1 1 6 . Daß es dem B G H durch die Einbeziehung des Gleichheitsgrundsatzes auf eine materielle Weiterentwicklung der rein formalen Einzelakttheorie ankam, zeigt seine gleichzeitige, i n der K r i t i k viel zu wenig beachtete Feststellung: „Das Grundrecht des Eigentums darf auch durch eine allgemein angeordnete gesetzliche Begrenzung seines Inhaltes i n seiner wesensmäßigen Geltung und Entfaltung nicht stärker und nicht i n weiterem Umfang eingeschränkt werden, als dies der sachliche Grund, der zu der Begrenzung führt, zwingend erfordert 1 1 7 ." Dieser Maßstab, der m i t den oben dargelegten Grundsätzen der Sachgerechtigkeit und des Übermaßverbotes i n der Rechtsprechung des BVerfG übereinstimmt 1 1 8 , bedeu112 Theoretisch begründet v o n Anschütz (z. B. i n : K o m m e n t a r zu A r t . 153 der Weimarer Verfassung, 193314, S. 712 ff.), praktisch v o m Reichsgericht i n ständiger Rechtsprechung (z. B. RGZ 109,310; 116,268; 150,9) vertreten. 113 Grundlegend der Beschluß v o m 10. 6. 1952, B G H Z 6, 270; f ü r die weitere Rechtsprechung siehe die Hinweise bei Kimminich, a.a.O., Rdnr. 60 ff.; MaunzDürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 53 ff.; E. Schneider, Eingriffsschwere oder Einzelakt, DÖV 65, S. 292 ff.; Kröner, Die Eigentumsgarantie i n der Rechtsprechung des BGH, 1961. 114 Siehe z.B. Ipsen, Enteignung u n d Sozialisierung, W d S t R L (1952), S. 91; R. Schneider, Rechtsnorm u n d I n d i v i d u a l a k t i m Bereich des verfassungsrechtlichen Eigentumsschutzes, Verw.Arch. 58 (1967), S. 313; Luhmann, ö f f e n t l i c h rechtliche Entschädigung, 1965, S. 61; Forsthoff, Verwaltungsrecht, 1966®, S. 315 ff.; B V e r w G E 5,143; 7,297; 11,68 u. a. 115 Besonders deutlich: B G H Z 32, 208, das neuerdings andere K r i t e r i e n der Abgrenzung von Eigentumsbindung u n d Enteignung ausdrücklich zurückwies. 116 So: B G H Z 6, 279 f. 117 B G H Z 6, 279; Kimminich, a.a.O., Rdnr. 49 f. u n d 60, weist zurecht darauf hin, daß m i t diesem K r i t e r i u m der rein formale Charakter der EinzelaktTheorie zugunsten einer materiellen Betrachtungsweise überwunden wurde. 118 Siehe dazu die Hinweise oben, B. 2. a), dieses Abschnittes m i t A n m . 49 f.
*
100
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
tet nichts anderes als die Anwendung des Kriteriums der „sachlich gerechtfertigten Differenzierung" (und damit des Gleichheitsgrundsatzes) auf den Tatbestand der generellen Eigentumsbeschränkung ganzer Gruppen von Rechtsträgern, die danach ebenfalls ein „Sonderopfer" und dam i t eine Enteignung darstellen kann. Darüberhinaus hat der B G H einer Mißdeutung der Sonderopfertheorie i n der Richtung einer beliebigen Freiheit genereller Eigentumsbeschränkungen einen klaren Riegel vorgeschoben: Auch eine generelle gesetzliche Regelung dürfte nicht i n die „Substanz" der Eigentumsgarantie eingreifen 1 1 9 , womit zugleich der Theorie von der „legitimen Durchbrechungsmöglichkeit" des Wesensgehaltes des Eigentumsgrundrechtes durch die Enteignung oder Sozialisierung eine deutliche Absage erteilt wird. Beurteilt man nach diesen Kriterien die qualifizierte Mitbestimmung, so darf man weder auf den einzelnen Unternehmer 1 2 0 , noch auf die A b grenzung der Gruppe von betroffenen Unternehmen 1 2 1 abstellen, u m die darin liegende Gleichheitswidrigkeit — und damit das „Sonderopfer" — zu erkennen. Da die gesetzliche Regelung der Unternehmensverfassung schon aus funktionellen Gründen bestrebt sein wird, einen möglichst großen oder doch zumindest nach generellen Merkmalen abgegrenzten Bereich von Unternehmen zu erfassen, käme nämlich nach den erwähnten Kriterien die Sonderopferthorie von vorneherein wegen der formalen „Allgemeinheit" des Eigentumseingriffes nicht zum Tragen 1 2 2 . Darin liegt jedoch — wie oben dargelegt wurde — gerade nicht der Sinn der Sonderopfertheorie. Sie muß i m Falle einer allgemeinen Ein119 Siehe B G H Z 6, 279: „Da die Eigentumsgarantie übergesetzlichen Rang hat, darf sie auch auf diesem Wege nicht i n ihrem Wesensgehalt, i n ihrer Substanz angegriffen werden." V ö l l i g haltlos u n d w i r r daher die Auffassung bei v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 86: „Das v o n A r t . 19 Abs. 2 GG aufgestellte u n d unabdingbare Verbot einer Wesensantastung darf i m Falle des Eigentums bei Enteignungen u n d Sozialisierungen durchbrochen werden." 120 So: Nipperdey, Lehrbuch des Arbeitsrechtes, Bd. 2, S. 911 f.; dagegen m i t Recht schon v. Bereriberg-Gossler, Die Einführung der paritätischen M i t b e stimmung i m Großunternehmen als Sozialistierungsmaßnahme gemäß A r t . 15 GG, i n : Die Aktiengesellschaft, 1968, S. 40 ff. 67 ff. u n d 108 f f (hier: S. 111). 121 So: E. R. Huber, Grundgesetz, S. 107 ff., der deshalb zum unrichtigen E r gebnis kommt, daß eine allgemeine (nicht auf Großunternehmen beschränkte) Einführung der qualifizierten Mitbestimmung k e i n „Sonderopfer" u n d daher keine Enteignung wäre; i m selben Sinne: Giese, Mitbestimmung u n d Eigentum, Vortragsreihe des Deutschen Industrie-Institutes Köln, Heft 10,1951. 122 Das übersieht E. R. Huber, Grundgesetz, S. 107 ff., der den Tatbestand der „Gruppen-Enteignung" allein aus der Z a h l der betroffenen Großunternehmen ableiten w i l l ; daß es unter dem Gleichheitsgrundsatz auf die Zahl der v o n einer Regelung betroffenen Rechtssubjekte überhaupt nicht ankommt, hat das B V e r f G zuletzt i m Rheinstahl-Urteil (BVerfGE 25, 371 ff.) deutlich genug dargelegt.
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
101
führung der qualifizierten Mitbestimmung nicht an einem Vergleich der Unternehmen untereinander, sondern am Vergleich der Rechtsstellung des Unternehmenseigentums m i t der der übrigen Privateigentümer ansetzen 123 . Danach w i r d unzweifelhaft eine Fülle von Differenzierungen sachlich geboten sein, u m den verschiedensten Aspekten einer sachgerechten Unternehmensverfassung Rechnung zu tragen. Selbst, wenn der Gesetzgeber vermeint, i m Rahmen der Unternehmensverfassung verschiedene Systeme der Eigentumsbeschränkungen — je nach Unternehmensstrukturen oder -großen — einführen zu müssen, kann i h m unter dem Gesichtswinkel des Gleichheitsgrundsatzes nicht entgegengetreten werden, wenn für die Unterschiede sachliche Gründe sprechen 124 . Ja sogar Systemwidrigkeiten oder bewußte Systemdurchbrechungen lassen sich nach der Rechtsprechung des BVerfG m i t dem Gleichheitssatz vereinbaren, wenn sie als Ausnahmefälle sachlich gerechtfertigt erscheinen 1 2 5 . Nicht i n der rechtlichen Abgrenzung des Produktionseigentums oder einer bestimmten Gruppe desselben vom übrigen Privateigentum und einer besonderen Inhaltsgestaltung dieser Type des Eigentums kann ein „Sonderopfer" liegen, sondern i m Unverhältnis zwischen dem sachlichen Grund der Sonderbehandlung und der Intensität des Eigentumsbegriffes, gemessen an der grundlegenden Wertentscheidung der Verfassung für das Privateigentum 1 2 6 . Die qualifizierte Mitbestimmung ist unter diesen Gesichtspunkten i n zweifacher Hinsicht ein „Sonderopfer" und damit eine Enteignung des von ihr betroffenen Unternehmens-Eigentums: Sie ist eine gleichheitswidrige Sonderregelung des Produktionseigentums gegenüber anderen Typen des Privateigentums und stellt für den einzelnen Rechtsträger ohne Entschädigung einen unzumutbaren Substanz- und Werteingriff i n sein Privateigentum dar. 123 j s j u r a u f diese Weise ist der „Kreis der Rechtsträger" so allgemein begrenzt, daß die Sonderopfer-Theorie i m Sinne der Formulierung v o n B G H Z 6, 279 überhaupt sinnvollerweise angewendet werden kann, u m eine „GruppenDifferenzierung" des Unternehmenseigentums festzustellen. 124 So die ständige Rechtsprechung des BVerfG, siehe insbes. BVerfGE 13, 345; 19,11 f.; 21, 65; 25,38; 26,11 f. u. a. 125 Siehe etwa BVerfGE 12, 164: „ D e m Gesetzgeber steht es grundsätzlich frei, durch Sonderbestimmungen v o n den einen Rechtskreis bestimmenden Grundregeln, die er selbst gesetzt hat, abzuweichen. Die Abweichung w i r d erst dann verfassungsrechtlich relevant, w e n n sie eine Wertentscheidung der V e r fassung verletzt u n d dadurch eine Differenzierung herbeiführt, die v o n der Verfassung m i ß b i l l i g t w i r d . " Vgl. dazu BVerfGE 6, 70 u n d 77; 9, 28; 9, 207; 12,349; 13, 38; 18,334 u. a. 120 I m Abstellen auf diese beiden Maßstäbe liegt die A n w e n d u n g des Gleichheitsprinzips, das i n der Formel „sachlich gerechtfertigte Differenzierung" deutlich die doppelte Bezogenheit auf Sach- und (verfassungsmäßige) W e r t gesichtspunkte enthält; siehe dazu BVerfGE 1, 52 u n d die seitdem ständige Rechtsprechung zu A r t . 3 Abs. 1 GG.
102
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
I m Hinblick auf das „generelle" Sonderopfer ist zu beachten, daß die qualifizierte Mitbestimmung als Eigentumsbeschränkung eine grob sachwidrige Verwirklichung an sich legitimer Schutz- und Gestaltungsansprüche der Arbeitnehmer dargestellt und als solche i n keiner Hinsicht aus dem „Wohl der Allgemeinheit" gerechtfertigt werden kann 1 2 7 . Damit verläßt die qualifizierte Mitbestimmung den weiten Spielraum möglicher Sonderformen des Eigentumsinstitutes von vorneherein, da sich alle diese begrifflich nur innerhalb des Rahmens legitimer Eigentumsbeschränkungen i m Sinne des A r t . 14 Abs. 1 und 2 GG halten können 1 2 8 . Wenn verfassungswidrige Eigentumsbeschränkungen für bestimmte Eigentumsarten als allgemein zu duldende „Opfer" zu qualifizieren wären, würde sich nämlich die verfassungsrechtliche Institution des Eigentumsrechtes selbst aufheben, worauf die Sonderopferthorie m i t Recht — wie oben dargelegt wurde — Bedacht n i m m t 1 2 9 . Das „spezielle" Sonderopfer des einzelnen, von der qualifizierten M i t bestimmung betroffenen Unternehmens-Eigentümers liegt i n dem dadurch bewirkten „enteignungsgleichen Eingriff" 1* 0. I m Sinne der Rechtsprechung des B G H und des BVerfG bedeutet nämlich jede, über das Maß legitimer Eigentumsbeschränkungen hinaus gehende Beeinträchtigung der Rechtsinstitution oder des Vermögenswertes des „Privateigentums i m herkömmlichen Sinne" eine Enteignung, gleichgültig, i n welche Rechtsform dieser Tatbestand gekleidet ist 1 3 1 . W i r d dieser Eingriff rechtswidriger Weise nicht m i t der Entschädigungsregelung des A r t . 14 I I I GG verknüpft — wie dies bei allen geläufigen Modellen der qualifizierten M i t bestimmung der Fall ist — so liegt schon darin für den Betroffenen ein enteignender Eingriff i m Sinne der Sonderopfertheorie 132 .
127
Siehe die Nachweise dafür oben, B. 2. d., dieses Abschnittes. Sehr k l a r drückt diese „Rangfolge der in der Eigentumsgarantie enthaltenen Abwehrrechte" die BVerfGE 24, 396 ff. aus, welche v o r allem dem Gedanken einer Rechtfertigung illegitimer Eigentumsbeschränkungen aus dem Enteignungsrecht eine klare Absage erteilt. 129 Siehe insbes. B G H Z 6, 279 u n d neuerdings 32, 208 (213) sowie Kimminich, i m Bonner Kommentar, Rdnr. 49 ff. zu A r t . 14 GG. 130 Siehe zu dieser, von der Rechtsprechung entwickelten Rechtsfigur die Hinweise bei Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Kommentar zu A r t . 14 GG, Rdnr. 94 ff.; Konow, a.a.O., S. 92 ff. 131 So besonders k l a r : BVerfGE 24, 389, 395 u n d 397 f.; i m selben Sinne aber auch B G H Z 6, 281; 8, 275 f.; 30, 338; 49, 153; B V e r w G E 5, 143; 7, 299; 8, 344; 11, 75 u. v. a. 132 BGHZ 32, 213: „Nach der Auffassung des B G H ist gewissermaßen das durch den rechtswidrigen Eingriff unter Verstoß gegen den Gleichheitssatz dem einzelnen abverlangte Opfer unzumutbar." Siehe dazu auch: R. Rausch, E n t eignungsrechtliche Probleme i m Lichte der Junktimklausel, DVB1. 1969, S. 167. 128
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG b)
103
Zumutbarkeitstheorie
I n scheinbarem G e g e n s a t z 1 3 3 z u r Rechtsprechung des B G H s t e l l t d i e Rechtsprechung des B V e r w G u n d — w e n g l e i c h n i c h t so a u s d r ü c k l i c h — auch die des B V e r f G 1 3 4 z u r A b g r e n z u n g des E n t e i g n u n g s t a t b e s t a n d e s ausschließlich a u f die m a t e r i e l l e n K r i t e r i e n der Schwere und Tragweite des Eingriffes ab135. D i e L e h r e h a t diese Rechtsprechung z u m g r ö ß t e n T e i l 1 3 6 als r i c h t i g b e j a h t u n d i n d e r sog. „Zumutbarkeitstheorie" (auch „ S c h w e r e - " oder „ A u f o p f e r u n g s t h e o r i e " genannt) f o r m u l i e r t 1 3 7 . A u c h w e i t e Bereiche d e r g e l t e n d e n Gesetzgebung s i n d dieser A b g r e n z u n g s m e t h o d e b e i d e r Z u messung v o n E n t s c h ä d i g u n g s a n s p r ü c h e n g e f o l g t 1 3 8 . Das entscheidende K r i t e r i u m der Schwere u n d T r a g w e i t e des E i n griffes i s t nach dieser T h e o r i e u n t e r B e a c h t u n g der g r u n d s ä t z l i c h e n W e r t entscheidung des Grundgesetzes f ü r das „ P r i v a t e i g e n t u m i m h e r k ö m m l i chen S i n n e " n i c h t a b s t r a k t , s o n d e r n aus d e m Z u s a m m e n h a n g der j e w e i l i g e n besonderen, sachlich gebotenen R e g e l u n g f ü r eine bestimmte A r t des Eigentumsgebrauches zu b e u r t e i l e n 1 3 9 . Das bedeutet, daß die „ Z u m u t b a r k e i t " eines E i g e n t u m s e i n g r i f f e s i m H i n b l i c k a u f d e n E n t e i g n u n g s s c h u t z
iss wenngleich dieser „Gegensatz" von den beiden Gerichtshöfen lange Zeit hindurch besonders betont wurde (siehe etwa: B G H Z 6, 280 ff., 290 u n d B V e r w G E 5,143),sind alle K r i t i k e r dieser Rechtsprechung der einhelligen A u f fassung, daß sich beide Gerichtshöfe i m praktischen Ergebnis wenig voneinander entfernen; siehe dazu außer Kimminich, a.a.O., Rdnr. 49 ff. zu A r t . 14 GG, u n d Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 94 ff. zu A r t . 14 GG, insbes. E. Schneider, Eingriffsschwere oder Einzelakt, i n : DÖV 1965, S. 292; R. Schneider, Rechtsnorm u n d Gndividualakt i m Bereich des verfassungsrechtlichen Eigentumsschutzes, VerwArch. 58 (1967), S. 197 u n d 301 (hier: 315). V e r m i t t e l n d auch: B G H Z 32, 208 ff. 134 Die Rechtsprechung des B V e r f G verknüpft den Gedanken der Eingriffsschwere („Zumutbarkeit") regelmäßig m i t dem Prinzip des Übermaßverbotes; siehe dafür paradigmatisch: BVerfGE 21, 155: „Die Einschränkung der Eigentümerbefugnisse muß zur Erreichung des angestrebten Zieles geeignet u n d notwendig, sie darf nicht übermäßig belastend u n d deshalb unzumutbar sein." 135 Siehe vor allem: B V e r w G E 5,143; 7, 297; 11,68 u. a. 136 Kritisch etwa: Schack, JZ 1958, S. 209 (Entscheidungsbesprechung); Krüger, Verfassungsänderung u n d Verfassungsauslegung, i n : DÖV 1961, S. 721 ff. (725). 137 Siehe etwa Kimminich, a.a.O., Rdnr. 57 ff.; Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 31 u n d 89 ff.; v. Mangoldt-Klein, Kommentar zum GG, Bd. I, S. 440 ff. 138 So v o r allem das Bundesbaugesetz v o m 23. 6. 1960; siehe Hoppe, Bauleitplanung u n d Eigentumsgarantie, i n : DVB1.1964, S. 165 u. a. 139 Siehe dazu die zahlreichen Einzelfälle der „ Z u m u t b a r k e i t " bzw. „Sozialbindung" bei Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 46 - 68 u n d Kimminich, a.a.O., Rdnr. 61 - 87. Aufschlußreich i n dieser Richtung ist insbes. BVerfGE 21, 83, wo nach den Prinzipien „einer gerechten Gesellschaftsordnung" die Sozialbindungen verschiedener Vermögensarten stark differenziert werden.
104
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
nicht generell für alle „Eigentumsarten" 1 4 0 und -nutzungen i n gleicher Weise beantwortet werden kann, sondern von der spezifischen Rechtsund Pflichtsituation her gemessen werden muß, i n der sich der betreffende Eigentümer bereits vor dem Eingriff kraft geltender Rechtsordnung befand 1 4 1 . Für die qualifizierte Mitbestimmung ist daher nicht auf einen abstrakten Eigentumsbegriff, sondern auf jene typischen Befugnisse und Schranken des Unternehmereigentums abzustellen, welche oben 1 4 2 als die eigentumsrechtliche Substanz des geltenden Unternehmensverfassungsrechtes analysiert wurde. Dabei zeigt sich, daß den verschiedenen „Schichten" des Unternehmenseigentums jeweils bestimmte Typen und „Bandbreiten" sozialadäquater Eingriffe entsprechen, an denen die „Schwere" des Eigentumseingriffes durch die qualifizierte Mitbestimmung i n verhältnismäßig exakter Weise geprüft werden kann. aa) So kennzeichnet es z. B. das Sacheigentum am Unternehmensvermögen, daß es w o h l eine Fülle von Geldleistungs-Verpflichtungen zu tragen hat, welche seinen Wert belasten 143 , durch die Vermögenssubstanzgarantie des A r t . 14 GG aber vor individueller oder institutioneller Aufhebung des Eigentumswertes geschützt ist 1 4 4 . Darüberhinaus ist die Rechtsstellung des (Sach-)Eigentümers von Unternehmenskapital nach der geltenden Rechtsordnung zwar dadurch ge140 Der Ausdruck „Eigentumsarten" bezieht sich nicht auf die einheitliche verfassungsrechtliche I n s t i t u t i o n des „Eigentums" i m Sinne des A r t . 14 GG, sondern auf die einfachgesetzliche Ausgestaltung v o n „ I n h a l t " u n d „Schranken" des Eigentums i m Sinne des A r t . 14 Abs. 1 Satz 2 GG. Siehe dazu die grundlegende Entscheidung BVerfGE 21, 82 ff., u n d Pernthaler, Der Wandel des Eigentumsbegriffes i m technischen Zeitalter, i n : Hundert Jahre Verfassungsgerichtsbarkeit, fünfzig Jahre Verfassungsgerichtshof i n Österreich, 1968, S. 193 ff. 141 Siehe B V e r w G E 5, 145 (ähnlich: 11, 75): Der staatliche Eingriff i n das Eigentum gilt dann als Enteignung, w e n n der Wert des betroffenen Rechtes erheblich gemindert w i r d ; die Entscheidung, ob Eigentumsbindung oder E n t eignung vorliegt, richtet sich danach, „was von dem ursprünglichen Recht nach dem Eingriff noch übrig bleibt 142 Siehe A . 2. - 5. u n d B. 2. b. dieses Abschnittes. 143 Siehe z. B. BVerfGE 1, 17 (Investitionshilfeges.); 8, 330 (Preisausgleich); 11, 126 (Kindergeldges.); 18, 452 (Hypothekengewinnabgabe); 19, 128 (Kuponsteuer) ; 23, 30 (Unfallversicherung) u. v. a. Z u r allgemeinen Frage der V e r einbarkeit v o n Abgaben m i t A r t . 14 GG: F. Klein, Eigentumsgarantie u n d Besteuerung, StuW 1966, S. 433; Roth, Die öffentlichen Abgaben u n d die Eigentumsgarantie i m Bonner Grundgesetz, 1958; Rüfner, Die Eigentumsgarantie als Grenze der Besteuerung, i n : DVB1.1970, S. 881 ff. 144 Besonders k l a r i n dieser Hinsicht: BVerfGE 24, 397: „ D i e Bestandsgarantie wandelt sich bei zulässiger Enteignung i n eine Eigentumswertgarantie." Allerdings hält dieselbe Entscheidung deutlich genug fest: „Die Auffassung, die Eigentumsgarantie sei ihrem wesentlichen Gehalt nach eine Eigentumswertgarantie u n d der Z u g r i f f auf das Eigentum sei hinzunehmen, w e n n der Betroffene n u r ausreichend entschädigt werde, steht m i t dem Sinngehalt des A r t . 14 GG nicht i n Einklang."
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
105
kennzeichnet, daß der Eigentümer von einer Reihe abstrakter Verfügungsmöglichkeiten über sein Eigentum ausgeschlossen und insofern seine Privatrechtsautonomie beschränkt ist. Aber jede dieser Beschränkungen muß sich i m Lichte der Wertentscheidung des Grundgesetzes für die Institution des Privateigentums durch überwiegende Gemeinwohlinteressen legitimieren 1 4 5 . Dieser Verfügungsfreiheit des Privateigentümers entspricht auch die grundsätzliche Haftung und Gefahrenzurechnung für Wert- und Substanzverluste, welche den Eigentümer t r i f f t und die eigentliche Funktion des Privateigentums am Produktiwermögen nach der grundgesetzlichen Wirtschaftsordnung bildet 1 4 6 . Die qualifizierte Mitbestimmung stellt nun gerade i m Hinblick auf die privatrechtliche Verfügungsmöglichkeit den schwerwiegendsten Eigentumseingriff dar, der unter dem geschilderten System des privatrechtlichen Unternehmenseigentums nach geltender Rechtsordnung denkbar ist: die grundsätzliche Aufhebung des autonomen Verfügungsrechtes ul unter Zurechnung der Haftung und Gefahr fremder Verfügungen auf das eigene Vermögen. Ganz abgesehen von der Frage der sachlichen Funktionsfähigkeit eines derartigen Systems der Unternehmensverfassung greift ein so konstruiertes Rechtsinstitut unter dem Gesichtswinkel der Zumutbarkeitstheorie i n enteignungsgleicher Weise i n die Rechtsstellung der betroffenen Unternehmenseigentümer ein. Dies folgt i m Hinblick auf die (subjektive) Vermögenswertgarantie daraus, daß die das Eigentum treffenden Leistungsverpflichtungen nach einer solchen Konstruktion nicht einmal abstrakt begrenzbar sind 1 4 8 , geschweige 145 Siehe dazu k l a r genug BVerfGE 26, 222: „Diese Befugnis ist auch ein elementarer Bestandteil der Handlungsfreiheit i m Bereich der Eigentumsordnung. Daher k a n n nicht jedes n u r denkbare öffentliche Interesse eine Beschränkung rechtfertigen; es müssen vielmehr solche Gründe des allgemeinen Wohles vorliegen, denen auch bei Beachtung des rechtsstaatlichen Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit der Vorrang v o r dem grundsätzlichen Freiheitsanspruch des Bürgers zukommt." 146 So jetzt grundlegend: E. Streissler, Privates Produktiveigentum, S. 76 ff. (104 ff.). 147 Die dem Kapital-Eigentümer nach den verschiedenen Modellen der q u a l i fizierten Mitbestimmung verbleibenden Mitwirkungsbefugnisse am Verfügungsrecht über „sein" Eigentum sind qualitativ etwas anderes als die eigentümerischen Verfügungsrechte, da sie keine Möglichkeit der Durchsetzung des eigenen Verfügungswillens gegenüber konkurrierenden Fremdverfügungen bieten; zu diesem heute selbstverständlichen Tatbestand sind die grundlegenden Untersuchungen über die Rechtsnatur des subjektiven Rechtes (hier: aus dem Eigentum) i n Erinnerung zu rufen: siehe insbes. Windscheid, Pandektenrecht, 1906®, S. 155 ff. (mit zahlreichen Hinweisen auf die Früheren); Gierke, Genossenschaftstheorie, 1887, S. 631 f.; Ihering, Geist des Römischen Rechts, 1865, Bd. I I I 1. Abt., S. 307 ff.; abschließend: G. Jellinek, System der subj. off. Rechte, 19052, S. 41 ff. (45). 148 Dies gilt selbst f ü r das haftungsmäßig beschränkte Aktieneigentum, da doch offenbar die Gewinnerwartung u n d nicht die begrenzte Verlusthaftung
106
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
denn i n ihrer Höhe nach der Vermögenswertgarantie meßbar sind. I r gendwelche Abgeltungsmodalitäten derartiger subjektiver Vermögensbeeinträchtigungen der Sacheigentümer des Unternehmenskapitals sind i n den Modellen der qualifizierten Mitbestimmung nicht vorgesehen und auch gar nicht denkbar, da auf Arbeitnehmerseite eine dem Unternehmenskapital vergleichbare vermögensrechtliche Zurechnungsbasis fehlt. Würde der Staat eine entsprechende „Ausfallshaftung" übernehmen wollen, so müßte i h m wiederum ein Einfluß auf die Unternehmensleitung eingeräumt werden, welcher seinerseits der grundrechtlich verbürgten Unternehmensautonomie widerspräche 149 . Noch deutlicher w i r d der enteignende Charakter einer Rechtskonstruktion, wie sie die qualifizierte Mitbestimmung darstellt unter dem Blickw i n k e l des „Stellenwertes" der autonomen Verfügbarkeit i m Rahmen des Eigentumsinstitutes. I m Sinne der einhelligen Rechtsprechung und Lehre verdient ein Rechtsinstitut des Vermögensrechtes, das die privatautonome Verfügbarkeit des Vermögens prinzipiell nicht mehr zuläßt, sondern jede Verfügung an die Zustimmung eines (privatautonom weder begründeten, noch aufhebbaren) Dritten knüpft, den Namen „Privateigentum" i m Sinne der Institutsgarantie des A r t . 14 GG keinesfalls mehr 1 5 0 . Ist dieser „ D r i t t e " zudem nicht die gemeinwohlgebundene öffentliche Gewalt, sondern ein grundsätzlich privatnützig wirtschaftendes Rechtssubjekt, so liegt eine Enteignung zugunsten Dritter v o r 1 5 1 , die i m Falle der qualifizierten Mitbestimmung die zusätzliche Belastung einer „societas leonina" 152 schafft. I n ihr vereinigen sich rechtsarme, aber v o l l die Pflichten und Risiken des Eigentums tragende Titularberechtigte m i t gleich oder gar bevorzugt verfügungsberechtigten, aber vermögensrechtden inneren Wert des Anteilseigentums an einem Unternehmen bestimmt (so zutreffend der Mitbestimmungsbericht, a.a.O., S. 48f.); w e n n n u n die V e r fügungsrechte v o n der Gewinnerwartung u n d Risikotragung organisatorisch getrennt werden, verliert der T i t e l auf Gewinnerwartung seine ökonomische u n d juristische F u n k t i o n (Streissler, a.a.O., S. 104 ff.) u n d aus Anteilseigentum w i r d ein sog. „aleatorischer Vertragd.h. ein Rechtsgeschäft, dessen Erfolg nicht von eigenen Verfügungen, sondern v o n ungewissen Ereignissen abhängt (z. B. Spiel oder Wette). 149 Insofern sehr deutlich: Mitbestimmungsbericht, a.a.O., S. 63 f., 77 f., 86 ff., 91 f., 107 u. a. 150 Siehe dazu etwa: E. R. Huber, Wirtschaftsverwaltungsrecht I I . Bd., 1954, S. 9 ff.; Reinhardt-Scheuner, Verfassungsschutz des Eigentums, 1954, S. 10 ff.; W. Weber, Eigentum u n d Enteignung, S. 347 ff. u n d besonders deutlich: BVerfGE 24,389 ff. u n d 26, 222. 151 M . Bullinger, Die Enteignung zugunsten Privater, i n : Der Staat 1962, S. 449 ff., insbes. 453 ff. 152 Eine Gesellschaftstype i n der ein Partner alle Lasten (Verpflichtungen), der andere n u r Vorteile (Rechte) aus dem Gesellschaftsverhältnis trägt; z i v i l rechtlich — soweit m i t den guten Sitten vereinbar — als „Schenkung" aufzufassen.
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
107
lieh haftungs- und zurechnungsfreien „Miteigentümern" zu einem alle Zivilrechtsgrundsätze sprengenden Kondominium. Von der Frage, ob eine solche monströse Rechtskonstruktion m i t dem neuzeitlichen Eigentumsbegriff, der dem A r t . 14 GG zugrundeliegt, überhaupt vereinbar wäre, abgesehen 153 , dürfte wohl keinem Zweifel unterliegen, daß die zwangsweise Begründung einer derartigen Verwaltungsund Nutzungsgemeinschaft kollektiven Charakters 1 5 4 an einem ehemals i m Privateigentum stehenden Vermögenskomplex materiell auch bei Wahrung des formellen Eigentumstitels einer Enteignung gleichzuhalten ist bb) Dieses Ergebnis verschärft sich bei den gesellschaftsrechtlichen M i t bestimmungskonstruktionen durch die Rückwirkungen der qualifizierten Mitbestimmung auf die wesentlichen Befugnisse des „gesellschaftsrechtlich vermittelten Eigentums" 1 5 5 am Unternehmen. Ist diese Type des Unternehmenseigentums nach der geltenden Rechtsordnung durch die untrennbare Verknüpfung von Gesellschaftsrecht und Eigentumsinstitut gekennzeichnet 156 , so muß sich jede schwerwiegende Beeinträchtigung der gesellschaftsrechtlichen Position des Anteilseigners zugleich i n seinem Eigentumsrecht auswirken 1 5 7 . Wenngleich die Rechtsformenwelt des Gesellschaftsrechtes vielfältige Differenzierungen der Rechtsstellung der Anteilseigner zueinander und i m Verhältnis zu dritten Rechtssubjekten durchaus als legitime Eigentumsbeschränkungen anordnen kann 1 5 8 , findet diese Beschränkungsmöglichkeit dennoch ihre klare begriffliche Grenze am Vermögenswert des Anteilrechtes und an der Institutsgarantie der Assoziationsfreiheit nach A r t . 9 GG 1 5 9 . Diese aus A r t . 14 i n Verbindung m i t A r t . 9 GG abzuleitende Substanzsperre der gesellschaftsrechtlichen Dispositionsfreiheit des Gesetzgebers 153 Die Rechtskonstruktion entspricht nämlich v ö l l i g der feudalistischen Rechtsfigur des „geteilten Eigentums", die m i t dem modernen Eigentumsbegriff des B G B u n d damit des A r t . 14 GG unvereinbar erscheint. 154 Die zudem — wie i m I I . Abschnitt (A. 5) nachgewiesen wurde — den Charakter einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft trägt! 155 So die Grundsatzentscheidungen BVerfGE 14, 263 ff. (hier: 278) u n d 25, 371 ff. (407). 156 Siehe dazu die Ausführungen des I I . Abschnittes, insbes. unter A . 3. b. u n d A . 4. a. 157 Siehe dazu die eingehenden Analysen bei v. Berenberg-Gossler, a.a.O., S. 40 ff., 67 ff. u n d 108 ff.; v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 58 ff. u n d 83 ff.; E. R. Huber, Grundgesetz, S. 56 ff.; S. Hestermann, a.a.O., S. 101 u n d 111. 158 Siehe dazu die grundsätzlichen Analysen von: B. v. Falkenhausen, V e r fassungsrechtliche Grenzen der Mehrheitsherrschaft nach dem Recht der K a p i talgesellschaften, 1967; Zöllner, Die Schranken mitgliedschaftlicher S t i m m rechtsmacht bei den privatrechtlichen Personenverbänden, 1963. 159 Siehe dazu die Ausführungen des I I . Abschnittes, A . 2 u n d 4 sowie C. 2. a.
108
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
gegenüber dem Anteilseigentum hat das BVerf G i n voller Schärfe sogar i m Verhältnis der Anteilseigner untereinander festgehalten 160 und muß daher i n verstärktem Maße auch für die Rechtsverhältnisse der Anteilseigentümer gegenüber Dritten gelten: Alle Beschränkungen des Anteilseigentümers, welche einer Aufhebung seiner mitgliedschaftlichen Position gleichkommen, müssen — selbst, wenn sie i m konkreten Falle aus Rücksichten des Gemeinwohles gerechtfertigt erscheinen 161 — i h m den vollen Wert seines Anteilseigentums vor dem Eingriff i n seine gesellschaftsrechtliche Position ersetzen 162 . Da die Rechtskonstruktion der qualifizierten Mitbestimmung — wie oben nachgewiesen wurde — i n ihrer rechtlichen Wirkung einer A u f hebung der gesellschaftsrechtlichen Autonomie der betroffenen Gesellschaften gleichkommt 1 6 8 , beeinträchtigt sie zugleich die gesellschaftsrechtliche Position jedes einzelnen Anteilseigners i n einer Weise, die nach den angeführten Grundsätzen der Rechtsprechung jedenfalls Entschädigungspflicht auslöst 164 . Daß die qualifizierte Mitbestimmung — auch unabhängig von den an A r t . 9 GG zu messenden institutionellen Eingriffen i n das Wesen des Gesellschaftseigentums 165 — eine substantielle Vermögensbeeinträchtigung des Anteilseigners m i t sich bringt, die entschädigungspflichtig ist, ergibt sich aus der oben dargelegten Trennung von vermögensrechtlicher Haftung und Verfügungsberechtigung, welcher das Anteilseigentum i n dieser Konstruktion unterworfen w i r d 1 6 6 . cc) I n besonders nachdrücklicher Weise w i r d der enteignende Charakter der qualifizierten Mitbestimmung deutlich, wenn man die Schwere und Tragweite des durch sie bewirkten Eingriffes am Unternehmenseigentum i m engeren Sinne des Wortes mißt, dessen Bedeutung oben an Hand der Rechtsprechung zum Schutz des „eingerichteten und ausgeübten Ge180
BVerfGE 14, 263 ff. (Feldmühle-Entscheidung). Siehe die Beispiele i n B V e r f G E 14, 278. 182 BVerfGE 14, 283: „Voraussetzung f ü r die Zulässigkeit dieser gesetzgeberischen Wertung ist freilich, daß die berechtigten Interessen der zum Ausscheiden gezwungenen Minderheit gewahrt werden. Dazu gehört einmal, daß i h r wirksame Rechtsbehelfe gegen den Mißbrauch der wirtschaftlichen Macht zur Verfügung stehen; zum anderen muß Vorsorge getroffen sein, daß sie für den Verlust ihrer Rechtsposition wirtschaftlich voll entschädigt wird" 188 Siehe den II. Abschnitt, insbesondere A . 5 u n d 6, sowie C. 2, dieser A b handlung. 184 So jetzt andeutungsweise auch: Biedenkopf, Demokratisierung der W i r t schaft u n d Mitbestimmung i m Betrieb u n d Unternehmen, i n : Demokratie u n d Mitbestimmung, hrsg. von Utz u n d Streithöven, 1970, S. 286 ff. (301); ebenso alle i n A n m . 157 angeführten Autoren. 185 Siehe dazu die Ausführungen i m I I . Abschnitt, insbes. A . 4 u n d 6 sowie C. 2. 188 Siehe oben, B. 3. b. aa. m i t A n m . 152 dieses Abschnittes. Eingehend analysieren diesen Aspekt der qualifizierten Mitbestimmung Hestermann, a.a.O., S. 101 ff. und v. Berenberg-Gossler, a.a.O., S. 68 ff. 181
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
109
Werbebetriebes" dargelegt wurde 1 6 7 . Kann man diesen Aspekt des Eigentumsschutzes geradezu als verfassungsrechtliche Gewährleistung der eigenverantwortlichen und selbständigen Unternehmerleistung auf privatwirtschaftlicher Basis bezeichnen 168 , so w i r d daraus ohne weiteres einsichtig, daß die qualifizierte Mitbestimmung auf eine Beseitigung und nicht bloß auf eine Beschränkung dieser speziellen Eigentümerposition hinausläuft. Diese Wirkung kommt der qualifizierten Mitbestimmung nach ihrer Zielsetzung und Konstruktion begriffsmäßig vor allem gegenüber der oben als „Kapital-Funktion" bezeichneten Verknüpfung von Eigentum und Unternehmerrisiko i m geltenden Unternehmensverfassungsrecht 169 zu, indem die eigentumsrechtliche Basis und Zurechnungskette der w i r t schaftlichen Verfügungsrechte über das Unternehmen systematisch aufgehoben wird. Gleichzeitig w i r k t die qualifizierte Mitbestimmung aber auch gegenüber jenen subjektiven Vermögenspositionen enteignend, welche sich als Wert der i m jeweiligen konkreten Unternehmen verkörperten persönlichen (planenden und organisatorischen) Unternehmerleistungen der bisher Verfügungsberechtigten darstellen 1 7 0 . Wenn das BVerfG dieser Komponente des Unternehmenseigentums sogar gegenüber den Positionen der nichtunternehmerisch tätigen Miteigentümer des Unternehmens einen verfassungsrechtlich klar abgrenzbaren Vorrang einräumt 1 7 1 , liegt auf der Hand, daß dies zumindest i m selben Maße gegenüber der Rechtsstellung von Nichteigentümern der Fall sein muß und daher auch hier — bei Beseitigung — Anspruch auf Wertausgleich vermittelt. Das folgt nach der ständigen Rechtsprechung des BVerfG schon daraus, daß das Unternehmenseigentum i m Sinne des A r t . 14 GG nicht irgendeinen beliebigen Titel an einem ebenso beliebig konstruierten 167
Siehe oben, A . 5 u n d B. 2. b dieses Abschnittes. So ausdrücklich BVerfGE 14, 282 u. a. 169 Siehe Benda, Industrielle Herrschaft, S. 336 (mit weiteren Hinweisen); Geiger, i n : Eigentum u n d Eigentümer, Veröff. der W.-Raymond-Stiftung, Bd. 1 (1960), S. 184 ff. (hier: S. 200 f.); Streissler, a.a.O., S. 104 ff.; Flume, i n : Der Betrieb 1967, S. 298 ff. 170 Z u r verfassungsrechtlichen Qualifikation dieser Unternehmerleistungen als „Eigentum" i m Sinne der A r t . 14 u n d 15 GG, siehe die Ausführungen oben, I I . B. 2. b) cc), m i t A n m . 58 ff. 171 BVerfGE 14, 282: „Der Gesetzgeber konnte es aus gewichtigen Gründen des gemeinen Wohls f ü r angebracht halten, den Schutz des Eigentums der M i n derheitsaktionäre hinter den Interessen an einer freien Entfaltung der u n t e r nehmerischen I n i t i a t i v e i m Konzern zurücktreten zu lassen." Beachte allerdings die i n A n m . 162 zitierte Einschränkung dieser Wertung zugunsten der E n t schädigungspflicht! Z u r K r i t i k dieser Auffassung des BVerfG siehe die i n A n m . 158 genannten Hinweise. 188
110
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
„Unternehmen" an sich 1 7 2 gewährleistet, sondern jene konkrete eigentumsrechtliche Verknüpfung von freier Kapitaldisposition und Unternehmensleitung verbürgt, welche erst die Voraussetzung jeder „Unternehmensfreiheit" i m Sinne des GG darstellt 1 7 3 . Eine Unternehmensverfassung, welche „Unternehmerfreiheit" unabhängig vom bisherigen Unternehmenseigentümer verschafft, beeinträchtigt daher dessen Rechtspositionen i n besonders augenscheinlich enteignungsgleicher Weise und bildet damit einen Entschädigungstatbestand gemäß A r t . 14 I I I GG 1 7 4 . Für dieses Ergebnis ist es völlig belanglos, ob auf Seiten der „Arbeitnehmer" — bzw. der einschlägigen Organisationen — eine eigentumsartige Verfügungsgewalt über das Unternehmen entsteht 1 7 5 und die qualifizierte Mitbestimmung daher „ein Vorgang der Güterbeschaffung" sei oder nicht 1 7 6 . Der enteignende Charakter einer Maßnahme ist vielmehr ausschließlich nach den Rechtswirkungen beim betroffenen Eigentümer zu messen 177 . c) Privatnützigkeitstheorie Primär auf die gesamtwirtschaftliche Funktion des Privateigentums — insbesondere am Produktivvermögen — stellt die von Teilen der Lehre und der Verfassungsrechtsprechung entwickelte sog. Privatnützigkeitstheorie ab 1 7 8 . 172
Z u r K r i t i k dieser verfehlten K o n s t r u k t i o n siehe die Ausführungen oben, A . 1., dieses Abschnittes. 173 BVerfGE 14, 282 bezeichnet die grundgesetzlich i m Sinne der A r t . 2 u n d 14 GG vorausgesetzte Unternehmensverfassung daher sehr zutreffend als eine „Wirtschaft freier Unternehmer auf der Grundlage des Privateigentums und freier Kapitaldisposition"; siehe dazu auch: Ballerstedt, Wirtschaftsverfassungsrecht, i n : Die Grundrechte, Bd. I I I , 1 (1958), S. 79, E. R. Huber, Grundgesetz, S. 87 ff. 174 So offenbar auch Biedenkopf, i n der i n A n m . 164 genannten Untersuchung u n d die i n A n m . 157 genannten Autoren. 175 So, w e n n m a n von der oben angeführten Deutung der qualifizierten M i t bestimmung als ein F a l l des „geteilten Eigentums" ausgeht (Anm. 153). 176 So — i m Anschluß an Ipsen, Enteignung u n d Sozialisierung, i n : W D S t L 10 (1952), S. 105 — v. Berenberg-Gossler, a.a.O., S. 113; E. R. Huber, Grundgesetz, S. 116 f.; v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 98. 177 So i n voller K l a r h e i t : BVerfGE 24, 394: „Soweit sie (sc.: die Rechtsumwandlung) zugleich i n die bisher an den Deichen bestehenden individuellen Rechtsverhältnisse eingreift, k a n n jedoch dahingestellt bleiben, ob es sich u m einen ,Güterbeschaffungsvorgang' handelt, da dies für die Beurteilung, ob eine Enteignung vorliegt, ohne Bedeutung ist." 178 Die Privatnützigkeitstheorie wurde v o n Reinhardt, Wo liegen f ü r den Gesetzgeber die Grenzen, gemäß A r t . 14 des Bonner GG über I n h a l t u n d Schranken des Eigentums zu bestimmen, i n : Reinhardt-Scheuner, Verfassungsschutz des Eigentums, 1954, S. 10 ff. entwickelt u n d u. a. v o n W. Geiger, a.a.O., S. 200 f.; v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 444; Rittner, i n : Marburger Gespräch, a.a.O., S. 116 vertreten; das B V e r f G hat diese Theorie i n ständiger Rechtspre-
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
111
Sie geht davon aus, daß sich das Grundgesetz unverkennbar für ein Wirtschaftssystem entschieden habe, dessen wesentliche Grundlage i n der Anerkennung der persönlichen Freiheit (Art. 2 GG) — bzw. i m Falle des Produktivvermögens der unternehmerischen Freiheit 1 7 9 — sowie des Privateigentums (Art. 14 GG) und damit der privaten Rechtsordnung bestehe 180 . Daraus folge, daß die Verfassung der privaten Initiative und dem privaten Interesse der Wirtschaftssubjekte u m ihrer Bedeutung für die Gesamtwirtschaftsordnung willen 181 einen besonderen Schutz angedeihen lasse und insofern den „privatnützigen" Gebrauch des Eigentums gewährleiste. Sinnvoll ergänzt w i r d diese Theorie durch die Auffassung, daß das ökonomische Wesen des privaten Eigentums i n der Risikozurechnung liege, die m i t der Privatnützigkeit untrennbar verknüpft sei 1 8 2 . Nach dieser Auffassung liegt Enteignung — und nicht bloße Eigentumsbeschränkung — immer dann vor, wenn die rechtliche Grundlage des Privatnützigkeitsprinzipes beseitigt w i r d bzw. die typische Risikosituation bei der Verwendungsentscheidung des Privateigentums i n grundsätzlicher Weise zu Lasten des Berechtigten verschoben w i r d 1 8 3 . I m Sinne einer einschlägigen Formulierung des BVerfG ist Aufhebung des Eigentums anzunehmen, wenn prinzipielle Fremdnützigkeit oder Aufhebung der privatautonomen Verfügungsgewalt über das Eigentum vorliegt 1 8 4 . Mag ein so umgewandeltes Rechtsinstitut formal weiterhin „Eigentum" genannt werden 1 8 5 und dem Berechtigten sogar noch eingeschränkte Nutzungen erchung aus der Verknüpfung v o n A r t . 2 (Privatautonomie) u n d 14 GG abgeleitet, besonders deutlich i n dieser Hinsicht: BVerfGE 24, 390: „Das Eigentum bürgerlichen Rechts ist durch seine Privatnützigkeit u n d grundsätzliche Verfügbarkeit gekennzeichnet"; siehe auch ebenda, S. 389 u n d 400 sowie BVerfGE 26, 222. 179 Siehe dazu den I V . Abschnitt dieser Untersuchung. 180 So besonders deutlich BVerfGE 14, 282 (siehe A n m . 173); Maunz-DürigHerzog, Kommentar zu A r t . 14 GG, Rdnr. 8; Raiser, Die wirtschaftsverfassungsrechtlichen Fragen der Gestaltung der Unternehmensformen, i n : Verh. d. 39. DJT. T e i l B (1952), S. 57 ff. (58). 181 Dies — u n d nicht das von Gegnern gern gebrauchte Argument des Abstellens auf Eigennutz u n d wirtschaftlichen Egoismus — ist der K e r n der P r i v a t nützigkeitstheorie, siehe dazu Reinhardt, Eigentum, S. 10 ff. u n d die folgenden Ausführungen i m Text. 182 So insbes. Streissler, a.a.O., S. 104 ff.; Geiger, a.a.O., S. 198 u n d S. 200 f.; v. Berenberg-Gossler, a.a.O., S. 72 f. u n d 112 f. 183 Reinhardt, Eigentum, S. 29 f.; Streissler, a.a.O., S. 107; v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 82. 184 BVerfGE 24, 390: „Das Eigentum bürgerlichen Rechts ist durch seine Privatnützigkeit u n d grundsätzliche Verfügungsfähigkeit gekennzeichnet." Ebenda, S. 400: „Das durch A r t . 14 Abs. 1 Satz 1 GG gewährleistete Eigentum muß i n seiner personenhaften Bezogenheit gesehen werden — als ein Freiheitsraum für eigenverantwortliche Betätigung." 185 Siehe etwa BVerfGE 24, 390: „Daneben kennt aber die geltende Rechtsordnung i n mannigfacher Weise Sachherrschaften, die — obwohl als Eigentum
112
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
möglichen, für dessen subjektive Rechtsposition ist ein solcher Eingriff als Enteignung zu bewerten, w e i l das neu entstandene Rechtsinstitut nicht mehr als „Privateigentum" i m Sinne des A r t . 14 Abs. 1 Satz 1 GG qualifiziert werden kann 1 8 6 . Die Privatnützigkeitstheorie scheint wegen ihres gesellschaftssystematisch-funktionalen Blickwinkels 1 8 7 besonders geeignet, die grundlegenden strukturellen Umwandlungen zu erfassen, welche die qualifizierte M i t bestimmung für das Eigentumsinstitut und darüberhinaus für die gesamte Privatrechtsordnüng und Wirtschaftsverfassung m i t sich bringen würde. Nach den oben dargestellten Wirkungen auf das Eigentum i m und am Unternehmen 1 8 8 kann keine Rede mehr davon sein, daß dem von der qualifizierten Mitbestimmung betroffenen Eigentümer jene selbständige Entfaltung seiner Privatinitiative rechtlich möglich bleibt, welche der Begriff „Privatautonomie" bezeichnet 189 . Ein so organisiertes „Eigentum" ermächtigt überhaupt nicht mehr zu autonomen Verfügungen des „Eigentümers" und beseitigt damit die „Richtigkeitsgewähr" 19°, die i n der eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung i n einem grundsätzlich privat- und marktwirtschaftlich organisierten Gesamtsystem liegt. Dasselbe gilt für die zwangsweise Zurechnung des Vermögensrisikos nichteigentümerischer Verfügungen zum Unternehmens-Eigentum: Sie konfrontiert den Eigentümer nicht mit jenem für die Eigentümersituation typischem Bündel von selbst gewählten Chancen und Wagnissen eines bestimmten Eigentumsgebrauches 191 , bezeichnet — nicht auf Privatnützigkeit, sondern auf Fremdnützigkeit ausgerichtet sind. . . . (bei denen) i m Hinblick auf diese Zweckbindung die private Verfügungsfähigkeit ganz oder weitgehend ausgeschlossen ist." Ebenda, S. 394 f., w i r d klargestellt, daß die U m w a n d l u n g von Privateigentum i n ein derart qualifiziertes „Eigentum" eine Enteignung darstellt, w e i l dadurch das i n A r t . 14 Abs. 1 Satz 1 GG gewährleistete Privateigentum als Rechts- u n d Vermögensposition entzogen w i r d . 186 BVerfGE 24, 389: „Das Grundrecht des Einzelnen setzt das Rechtsinstitut »Eigentum' voraus; es wäre nicht w i r k s a m gewährleistet, w e n n der Gesetzgeber an die Stelle des Privateigentums etwas setzen könnte, was den Namen ,Eigentum' nicht mehr verdient." 187 Dieser w i r d besonders betont bei Streissler, a.a.O., S. 104 ff. u n d N. Lühmann, Grundrechte als Institution, 1965, S. 120 ff. (127). iss v g l . die Auffächerung der Eigentumsverhältnisse i m Unternehmensverfassungsrecht, oben A . 2 u n d B. 2. b. dieses Abschnittes. 189 Vgl. zum Begriff „Privatautonomie" etwa Reinhardt, Eigentum, S. 14 ff.; Bydlinski, Privatautonomie u n d objektive Grundlagen des verpflichtenden Rechtsgeschäftes, 1967; Raiser, Vertragsfreiheit heute, J Z 58, S. 1 ff.; Laufke, Vertragsfreiheit u n d Grundgesetz, i n : Festschrift f ü r Lehmann, 1956, S. 145 ff. 190 Diesen grundlegenden Strukturbegriff des Privatrechtes hat SchmidtRimpler, Grundlagen einer Erneuerung des Vertragsrechtes A c P 147, S. 130 ff. (149 ff.) geprägt, u m die objektive F u n k t i o n autonomer Entscheidungsbefugnisse i n einem freiheitlichen Gesamtsystem zu charakterisieren. 191 Streissler, a.a.O., S. 100 ff. u n d 186 ff., unter Widerlegung des geläufigen
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
113
sondern bürdet i h m das vom Eigentumsbegriff absolut untragbare Risiko einer von i h m nicht beeinflußbaren, i h m unverantwortlichen und vermögensrechtlich haftungsfreien Verfügungsgewalt Dritter über „sein" Produktivvermögen auf 1 9 2 . Dadurch würde das „Eigentum" nicht nur für den Träger, sondern i n gleicher Weise für jene Partner entwertet, die mit i h m i n rechtsgeschäftlichen Beziehungen stehen, welche die vermögensrechtliche Haftung des Eigentümers für seine Verfügungen voraussetzen. Darüberhinaus würde die qualifizierte Mitbestimmung die gesamtwirtschaftliche Funktion des Unternehmens-Eigentums aufheben, rechtliches Instrument und Garantie der Rentabilität und Ertragsfähigkeit des Unternehmens zu sein 1 9 3 . I m selben Maß als das Privateigentum — über die Wirkungen der Privatnützigkeit und Privatautonomie — diese Steuerungsfunktion verliert, müssen zentrale öffentliche Planungen und verbindliche Zielsetzungen die Unternehmensführung determinieren, ein Prozeß der nicht bis zur Substituierung der eigentümerischen Unternehmensleitung vorangetrieben werden kann, ohne gegen eine Reihe weiterer zwingender Grundrechtsgarantien und Staatsstrukturbestimmungen zu verstoßen 194 . I n der qualifizierten Mitbestimmung erreicht das Unternehmensverfassungsrecht daher insbesondere von einer strukturellen Systemanalyse her gesehen sehr deutlich den Wendepunkt einer freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordung 195. Selbst wenn man daher — dem Enteignungscharakter entsprechend — Entschädigungen vorVorurteiles v o m risiko- u n d daher auch funktionslosen Aktieneigentum; ebenso v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 45 f. u n d 56 f. unter Bezugnahme auf Koenigs, Grundsatzfragen der betrieblichen Mitbestimmung, S. 41 f.; Geiger, a.a.O., S. 198 u n d 201. 192 v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 82 ff.; v. Berenberg-Gossler, a.a.O., S. 69 ff. u n d 112 ff.; S. Bestermann, a.a.O., S. 101 u n d 111; vgl. aber auch die eindeutigen Ergebnisse der Realanalysen qualifiziert-mitbestimmter U n t e r nehmen bei Voigt-Weddigen, Z u r Theorie u n d Praxis der Mitbestimmung, Bd. I (1962), S. 359, 365, 385 f., 389 f., 508 u. a. u n d i m Mitbestimmungsbericht, a.a.O., S. 37 f.; 41; 44 f.; 49 f. (wo allerdings diese Ergebnisse zugunsten bestimmter vorgefaßter Wertentscheidungen wieder aufgegeben werden). 193 So besonders k l a r : Streissler, a.a.O., S. 97 ff., u n d Reinhardt, Eigentum, S. 18 f.; derselbe, Verh. 39. DJT. S. B. 10; Biedenkopf, Privateigentum, M i t b e stimmung u n d Wettbewerbsordnung, i n : Die Aussprache 1966, S. 186 ff.; i m Grunde ebenso — w e n n auch ohne Erwähnung des Privateigentums — Mitbestimmungsbericht, a.a.O., S. 76 ff. u n d 86 ff. 194 Z u beachten ist i n diesem Zusammenhang insbes. die wirtschaftliche Unternehmensfreiheit, die aus A r t . 2 I GG abgeleitet w i r d , die Berufsfreiheit (Art. 12 GG), u n d die Koalitionsfreiheit (Art. 9 I I I GG); darüber hinaus aber die soziale Rechtsstaatlichkeit schlechthin, i n deren Rahmen die Wertentscheidung f ü r ein (funktionsfähiges) Privateigentum einen besonderen Rang e i n n i m m t : BVerfGE 14, 277 f. 195 So schon sehr f r ü h : Hueck, Probleme des Mitbestimmungsrechtes, 1953, S. 4,15 u. a.; Böhm, i n : Das Unternehmen i n der Rechtsordnung (Festschrift f ü r H. Kronstein), 1967, S. 35. 8 Pernthaler
114
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
sehen würde, könnte diese Mitbestimmungsform m i t den Grundgedanken des verfassungsrechtlichen Eigentumsschutzes nach A r t . 14 GG nicht i n Einklang gebracht werden 1 9 0 . Dieses Ergebnis w i r d noch erhärtet durch die folgende Analyse der qualifizierten Mitbestimmung i m Lichte der Wesensgehaltsgarantie des A r t . 14 GG. 4. Die qualifizierte Mitbestimmung als Verletzung des Wesensgehaltes der Eigentumsgarantie
a) Rechtsdogmatische Voraussetzungen Das Verhältnis der sog. „Wesensgehaltsgarantie" (Art. 19 I I GG) zum Bedeutungsgehalt der Einzelgrundrechte ist i n Lehre und Rechtsprechung umstritten 1 0 7 . Überwiegend ist heute die Auffassung, daß sich der sog. „gesetzesfeste Kern" der Einzelgrundrechte bereits aus einer richtigen Auslegung der jeweiligen besonderen Grundrechtsformulierungen ergebe, so daß der dogmatische Wert der „Wesensgehaltssperre" lediglich i n einer Bekräftigung dieses „unantastbaren" Kernbereiches gesehen w i r d 1 9 8 . Mitunter w i r d auch die eingriffsfeste „Substanz" eines Grundrechtes selbst als dessen „Wesensgehalt" bezeichnet 199 . I m Zusammenhang m i t der Eigentumsgarantie wurden zusätzlich noch Theorien von einer „legitimen Wesensantastung" des Eigentumsrechtes entwickelt 2 0 0 . Diese Theorien, die sich auf einer angeblichen Beschränkung des A r t . 19 I I GG durch A r t . 14 Abs. 3 und 15 GG stützen 2 0 1 , sind i n sich widersprüchlich, verfassungsdogmatisch verfehlt 2 0 2 und vom BVerfG ausdrücklich als unrichtig verworfen worden 2 0 3 . Richtig ist vielmehr, daß 196 Offen bleibt allerdings dabei die Frage einer allfälligen Subsumierung der qualifizierten Mitbestimmung unter die Ermächtigung zur „Sozialisierung" (Art. 15 GG), der ein eigener T e i l des vorliegenden Abschnittes (C) gewidmet ist. 197 Vgl. dazu die Hinweise bei: Häberle, Die Wesensgehaltsgarantie des A r t . 19 GG, 1962, S. 1 ff.; Eike v. Hippel, Grenzen u n d Wesensgehalt der Grundrechte, 1965, S. 47 ff. u n d die Rechtsprechungshinweise bei: Leibholz-Rink, Kommentar zum GG, i960 3 , S. 21 f. u n d H. Krüger, DÖV, 1955, S. 597 ff. 198 E. Hesse, Die Bindung des Gesetzgebers an das Grundrecht des A r t . 2 Abs. 1 GG bei der V e r w i r k l i c h u n g einer „verfassungsmäßigen Ordnung", 1968, S. 45 f.; Häberle, a.a.O., S. 234 ff.; v. Hippel, a.a.O., S. 62. 199 So z . B . i m Mitbestimmungsbericht, a.a.O., S. 75; v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 74 f.; E. Benda, Industrielle Herrschaft, S. 349; Scupin, Die Rechtslage der Wirtschaft unter dem Bonner Grundgesetz, 1950, S. 15 ff. 200 Insbes. von: Knoll, Eingriffe i n das Eigentum i m Zuge der Umgestaltung gesellschaftsrechtlicher Verhältnisse, i n : A r c h ö f f R Bd. 79 (1953/54), S. 455 ff. (487); N. Luhmann, Grundrechte, S. 125 ff. 201 Siehe: v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 86 (mit weiteren H i n weisen). 202 So auch: Kimminich, Bonner Kommentar, Rdnr. 31 zu A r t . 14 GG. 203 BVerfGE 24,400 (und andere Stellen dieser Entscheidung).
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
115
innerhalb der verfassungsrechtlich legitimen Bereiche der Eigentumsbindung und Enteignung von einem Grundrechts-,,Eingriff" von vorneherein nicht die Rede sein kann, weil der Grundrechtsschutz sich nicht auf die Abwehr dieser verfassungsrechtlich genau begrenzten Gestaltungs- und Abgrenzungsbefugnisse der Eigentumsordnung bezieht 2 0 4 . Umgekehrt gehören nicht nur die verfassungsrechtlichen Schranken der einzelnen Eingriffs- und Gestaltungsermächtigungen der Eigentumsordnung zum eigentlichen Garantiebereich des Grundrechtes, sondern auch die immanente Rangfolge der spezifischen Abwehrrechte gegenüber Eigentumsbeschränkungen und Enteignungen 2 0 5 . A n dieser, durch die ständige Rechtsprechung gesicherten 206 , Struktur der Eigentumsgarantie nach A r t . 14 GG festzuhalten, scheint deshalb besonders wichtig, w e i l sie allein Versuchen einer Reduzierung des gesetzesfesten Kernes der Eigentumsgarantie durch das Ausspielen von Eigentumsbeschränkung und Enteignung gegeneinander und durch die Reduktion auf einen so gewonnenen, inhaltsarmen „Wesensgehalt" des Eigentums von vorneherein den Boden entziehen: Der Wesensgehalt des Eigentums als Grundrecht liegt i n der verfassungskräftigen materiellen Schranke aller öffentlichen Eigentumsgestaltung und -entziehung und nicht i n einer Grundrechtsgarantie „vorbehaltlich aller Inhaltsgestaltung und Entziehung" durch einfaches Gesetz 207 . Dies stellt klar, daß der „Wesensgehalt" der Eigentumsgarantie nach A r t . 14 GG nur aus einer Analyse des gedanklichen Einheitsgrundes aller Schutzansprüche, Abwehrrechte und Beschränkungen der Dispositionsfreiheit des einfachen Gesetzgebers ermittelt werden kann. Dieser Einheitsgrund ist die verfassungsrechtliche Wertentscheidung des Grundgesetzes für das Privateigentum 2 0 8 .
204 BVerfGE 24, 396 f.: „Zunächst ist es Aufgabe des Gesetzgebers, I n h a l t u n d Schranken des Eigentums unter Beachtung der Grundsatzentscheidung des V e r fassungsgesetzgebers festzulegen. Macht der Gesetzgeber hievon i n verfassungsmäßiger Weise Gebrauch, so liegt darin keine Einschränkung des G r u n d rechtes (vgl. BVerfGE 21, 93 u n d 20, 356) . . . A r t . 14 Abs. 2 GG, der eine E n t eignung n u r durch Gesetz oder auf G r u n d eines Gesetzes zuläßt, enthält keinen Vorbehalt f ü r den Gesetzgeber zur Einschränkung des Grundrechtes..." 205 Ygi. dazu die grundlegenden dogmatischen Ausführungen i n BVerfGE 24, 389 f., 396 ff., 400,403 ff., 406 u n d 420 f. 206 Siehe außer den i n der vorigen A n m e r k u n g genannten Entscheidungshinweisen insbes. die seitherige Rechtsprechung des BVerfG, insbes. BVerfGE 25, 117 f. u n d 26, 222, aber auch die analoge Rechtsprechung des B G H u n d BVerwG, nachgewiesen z. B. bei Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 63, 72, 86, 89 u n d 91 zu A r t . 14 GG. 207 So auch: Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 22 u n d 29 zu A r t . 14 GG; Kimminich, a.a.O., ferner: B G H Z 6, 279 u n d — ohne die Formel „Wesensgehalt" ausdrücklich zu verwenden — die i n A n m . 204 u n d 205 zit. BVerfGE. 208 So insbes. BVerfGE 14, 277; 21, 82 f.; 24, 396 f,; 25. 117 f.; 26, 222.
8*
116
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
b) Ermittlung
des Wesensgehaltes der Eigentumsgarantie
Zur Frage, wie dieser unantastbare Kernbereich der Grundrechtsgarantie i n seinen konkreten normativen Konsequenzen für einen bestimmten Tatbestand zu ermitteln sei, hat die Lehre i m ganzen übereinstimmend 2 0 9 folgendes dreistufiges Erkenntnisverfahren entwickelt: aa) Substanzbetrachtung: Der Wesensgehalt eines Grundrechtes liegt i n einer absolut verstandenen „Substanz" der jeweiligen Garantie und ist nicht selbst wieder Gegenstand eines Abwägens von immanenten Schranken, Vorbehalten u. ä. Relativierungen 2 1 0 . Die Ermittlung eines eingriffsfesten Grundrechtsgehaltes aus den üblichen Methoden der Güterabwägung, des Übermaß-Verbotes u. ä. setzt nämlich selbst wieder ein absolutes Rechtsgut auf der Grundrechtsseite voraus, von dem aus jene A b wägungen erfolgen können. I m Falle des Eigentums liegt eine doppelgesichtige Grundrechtssubstanz vor, nämlich die (objektive) Institutsgarantie und die (subjektive) Vermögenswertgarantie. Unter dem Blickwinkel der Institutsgarantie w i r d als Wesen des Eigentums i n Lehre und Rechtsprechung einhellig die Privatnützigkeit und grundsätzliche Verfügungsfähigkeit angesprochen 211 , die ihrerseits durch ein Bündel privatrechtlicher Einrichtungen typischen Inhaltes verbürgt werden. Unter Vermögenswertgarantie w i r d nicht nur der Entschädigungsanspruch bei Enteignungen verstanden, sondern auch die Garantie, daß i n die Vermögenspositionen des Bürgers überhaupt nur i n den verfassungsrechtlich streng begrenzten Fällen und Formen eingegriffen werden darf 2 1 2 . bb) Subtraktionsverfahren: Zur Beurteilung der Schwere oder Tragweite eines Grundrechtseingriffes unter dem Aspekt der Wesensgehaltsgarantie hat die Lehre ein typisiertes Abwägungsverfahren entwickelt, das davon ausgeht, welche Bedeutung das Grundrecht nach seiner Beschränkung i m Gesellschaftsleben noch habe 2 1 3 . Dabei ist jede Grundrechtsbeschränkung auf zwei Ebenen zu würdigen: I m normativen und i m Bereich der rechtstatsächlichen Wirkungen. 209 Y g i a u ß e r den Hinweisen i n A n m . 196 u n d 197 insbes. v. Mangoldt-Klein, Kommentar zum GG, Bd. I, S. 559 ff.; Wertenbruch, Grundgesetz u n d M e n schenwürde, 1958, S. 80 ff., 90 f., 101 ff., 111 f. 210 So zutreffend: v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 559; v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 78. 211 Siehe die Hinweise oben, A n m . 178 f. 212 So besonders deutlich (gegen Knoll, a.a.O., S. 487): Kimminich, Bonner Kommentar, Rdnr. 31 zu A r t . 14 GG u n d BVerfGE 24,400 f. 213 Siehe dazu: Häberle, a.a.O., S. 1 ff.; v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 560 f. u n d die ständige Rechtsprechung, z. B. B V e r w G E 2, 295; 5, 145; 11, 75; BVerfGE 24, 389.
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
117
Das Grundrecht des A r t . 14 GG würde i m normativen Bereich seinen „Wesensgehalt" eingebüßt haben, wenn die Steuerung der gesetzlichen Inhalts- und Schrankenbindung des Eigentums oder der Enteignungstatbestände durch die Verfassung ausgeschaltet worden wäre, d.h. wenn ein Gesetz gerade die wesentlichen Elemente der Verfassungsgarantie des A r t . 14 GG verletzt oder umgangen hätte 2 1 4 . I m rechtstatsächlichenBereich wäre der Wesensgehalt des Eigentums verletzt, wenn dieses i n so wesentlichen Teilbereichen (persönlicher oder sachlicher Abgrenzung) seine w i r t schaftlichen und sozialen Funktionen verlieren würde, daß die „von der Verfassung intendierte Bedeutung des Grundrechtes für das gesellschaftliche Leben i m ganzen" nicht mehr gegeben wäre 2 1 5 . cc) Gesamtzusammenhang der Verfassung: Die Intensität eines Grundrechtseingriffes kann schließlich nicht angemessen beurteilt werden, ohne die Tragweite dieses Eingriffes für das gesamte Grundrechts- und Verfassungsgefüge zu beachten. Dies folgt daraus, daß die Grundrechtsgarantien untereinander jeweils i n typischen inhaltlichen Bezügen (Interdependenzen) stehen und darüberhinaus i n ihrer Bedeutung wieder von anderen Verfassungsnormen, insbesondere Staatsstrukturbestimmungen, wie dem Rechtsstaats- und Sozialstaatsprinzip, begrenzt werden 2 1 6 . Für das Grundrecht des Eigentums wurde immer wieder als bestimmend der Zusammenhang m i t der persönlichen oder unternehmerischen Freiheit (Art. 2 I GG) aber auch dem Gleichheitsgrundsatz (Art. 3 I GG) und dem sozialen Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 und 28 GG) hervorgehoben 217 . I n besonderer Bedeutung gewährleistet das Rechtsstaatsprinzip die Eigentumsgarantie wie alle anderen Grundrechte i n inhaltlich deutlich abgrenzbaren Konturen erst durch das sog. „Übermaßverbot": Es gewährleistet — wie oben dargelegt wurde — den prinzipiellen Vorrang des Freiheitsrechtes und die strenge Begrenzung abstrakt zulässiger Freiheitsbeschränkungen auf das i m konkreten Falle i m Gemeinwohlinteresse unbedingt notwendige Ausmaß 2 1 8 .
214 So dem Sinne nach auch: Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 22 u n d 29 zu A r t . 14 GG. 215 BVerfGE 2, 285; v. Hippel, a.a.O., S. 54 f.; F. Müller, Normbereiche v o n Einzelgrundrechten i n der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, 1968, S. 30 f.; v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 561 f. 216 So die ständige Rechtsprechung, z.B. BVerfGE 14, 278; 21, 82 u n d 155; 24, 389 u. a. Theoretisch vertieft haben diese verfassungsrechtlichen Wechselbeziehungen v o r allem: E. Hesse, a.a.O., S. 71 ff., u n d E. v. Hippel, a.a.O., S. 30. 217 Siehe die Nachweise bei Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 14 ff. zu A r t . 14 GG. 218 Siehe die Hinweise oben, I I . B. 2a) m i t A n m . 48 ff.
118
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
c) Die Kriterien einer Wesensgehaltsverletzung durch die qualifizierte Mitbestimmung Beurteilt man nach den angeführten Maßstäben die qualifizierte M i t bestimmung, so kann das Ergebnis dieser Prüfung begriffsmäßig kein anderes sein als die bisherigen Ergebnisse dieser Untersuchung: So wie die Wesensgehaltssperre lediglich als ausdrückliche und feierliche Bekräftigung des unantastbaren Charakters der Einzelgrundrechte anzusprechen ist, können die folgenden Ausführungen lediglich die bisher erarbeiteten Kriterien der Verfassungswidrigkeit der qualifizierten Mitbestimmung i n besonders verdichteter Form zusammenfassen. aa) Unter dem Blickwinkel einer grundrechtlichen Substanzbetrachtung ergibt sich die Verfassungswidrigkeit der qualifizierten Mitbestimmung vor allem durch die Verletzung des institutionellen Kernbestandes der Eigentumsgarantie des A r t . 14 GG 2 1 9 . I n dieser Hinsicht ist — zur Ermittlung der Wesensgehaltsverletzung — aus den bisherigen Analysen zusammenzufassen: (1) Das Eigentum als unmittelbare Sachherrschaft über das Unternehmenskapital w i r d durch die qualifizierte Mitbestimmung vor allem deshalb i n seinem institutionellen K e r n getroffen, w e i l i h m grundsätzlich 2 2 0 die autonomen Verfügungsmöglichkeiten schlechthin entzogen und es zugleich m i t der vermögensrechtlichen Haftung für Fremdverfügungen belastet wird. Die so verbleibende Sachherrschaft des früheren Eigentümers 2 2 1 ist kein Privateigentum i m Sinne des A r t . 14 GG mehr, w e i l ihr alle rechtswesentlichen Elemente dieses Rechtsinstitutes fehlen. 219 Ähnlich: S. Hestermann, a.a.O., S. 112 ff. u n d 160 u n d v. BerenbergGossler, a.a.O., S. 69 ff.; v. Plessen, a.a.O., S. 84 ff., meint dagegen, eine Wesensgehaltsverletzung i m Eigentumsinstitut nicht i n der Rechtstellung der einzelnen Berechtigten schon annehmen zu müssen; E. R. Huber, Grundgesetz, S. 86 ff., erörtert w o h l ausführlich die institutionellen Eigentumsprobleme der qualifizierten Mitbestimmung, berührt dabei aber die Frage der Wesensgehaltsverletzung nicht; zu dem auf Krügers romantisierenden Eigentumsvorstellungen beruhenden Versuch der Rechtfertigung der Mitbestimmung aus dem Eigentumsinstitut (D. Suhr, Eigentumsinstitut u n d Aktieneigentum, 1966) hat E. Streißler, a.a.O., S. 126 f. i n gebotener Schärfe das Nötige gesagt. 220 Nach der am Anfang dieser Abhandlung dargelegten Begriffsbestimmung besteht das Wesen der qualifizierten Mitbestimmung darin, i m Konfliktsfall m i t anderen Verfügungsberechtigten seinen eigenen Verfügungswillen nicht mehr durchsetzen zu können; dies schließt die Möglichkeit eines laufenden Geschäftsbetriebes durch den „Eigentümer" oder seine Organe durchaus nicht aus — n u r ist der Rechtsgrund dieser Verfügungen nicht mehr das Eigentum, sondern eine Ermächtigung des „Eigentümers" (seitens des „Unternehmens an sich"?). 221 Die sich etwa i n M i t w i r k u n g s - u n d Zustimmungsrechten oder i n rechtlich unstrukturierten Möglichkeiten der Durchsetzung von Eigentümerverfügungen i m „Diskussionsweg" k r a f t überzeugender Begründung oder Argumentation (siehe dazu die wirklichkeitsfremden Vorstellungen des Mitbestimmungsberichtes, a.a.O., S. 106 u n d 108) oder i n allfälligen, noch „gewährten" Erträgnissen des Eigentums äußern.
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
119
(2) Die gesellschaftsrechtlichen Modelle der qualifizierten Mitbestimmung verlassen jede denkmögliche verfassungsrechtliche Typik des freiheitlichen Assoziationswesens (Art. 9 I GG), insbesondere den verfassungsrechtlichen Ermächtigungsbereich der Gestaltung der Rechtsverhältnisse von Kapitalgesellschaften und eigentumsrechtlich determinierten Personalgesellschaften. Durch die systematische Trennung von A n teilseigentum und mitgliedschaftsrechtlichen Befugnissen, welche die qualifizierte Mitbestimmung bewirkt, w i r d aus der privatautonomen Eigentumsvereinigung eine öffentlichrechtliche Zwangsorganisation zur Enteignung der (ursprünglichen) Gesellschafter 222 . (3) Das „Eigentum am Unternehmen" verliert durch die qualifizierte Mitbestimmung schließlich die i h m wesentliche Funktion einer zivilrechtlichen Legitimation und Haftungsgrundlage der Unternehmensfreiheit i n organisatorischer und marktwirtschaftlicher Hinsicht. Das Eigentumsinstitut gewährleistet insofern „eine Wirtschaft freier Unternehmer auf der Grundlage des Privateigentums und freier Kapitaldisposition" 2 2 8 . Die qualifizierte Mitbestimmung würde nicht nur diese unternehmerische Dispositionsfreiheit dem Eigentum entziehen, sondern dieses zugleich m i t Risiko und Haftung eigentumsfremder (d. h. vom Eigentum nicht determinierbarer) Unternehmerfunktionen belasten. Beides ist m i t dem Eigentumsinstitut unvereinbar und stellt darüberhinaus eine offenkundige Diskriminierung des Unternehmenseigentums dar 2 2 4 . bb) Vom Standpunkt der geschützten subjektiven Rechtsstellung, die der Eigentümer gemäß A r t . 14 GG genießt, ist die qualifizierte Mitbestimmung zunächst als Wesensgehaltsverletzung anzusprechen, w e i l sie für den betroffenen Kreis von Rechtsträgern das Eigentumsinstitut i n unzulässiger Weise umwandelt, ja i n Wahrheit aufhebt. Dies folgt daraus, daß die Rechtsstellung des einzelnen Eigentümers i n substantieller Hinsicht ganz und gar vom Bestand des Eigentumsinstituts abhängig ist: Wenn das, was i h m die Rechtsordnung an Befugnissen und Chancen zur Verfügung stellt, insgesamt nicht mehr den Namen „Privateigentum" verdient, ist er i n seiner Rechtsstellung als Eigentümer notwendigerweise verletzt 2 2 5 . Darüberhinaus gewährleistet A r t . 14 I I I GG dem Eigentümer einen unaufhebbaren Anspruch auf Entschädigung bei Enteignung und enteig222 Siehe dazu den I I . Abschnitt, insbes. A . 4 u n d 5, sowie C. 2, u n d i m selben Sinne E. R. Huber, Grundgesetz, S. 46 ff. 228 So ausdrücklich: BVerfGE 14,282. 224 Siehe die Hinweise oben, B. 3. b) u n d c) dieses Abschnittes. 225 BVerfGE 24, 389: „Das Grundrecht des Einzelnen setzt das Rechtsinstitut „Eigentum" voraus; es wäre nicht w i r k s a m gewährleistet, w e n n der Gesetzgeber an die Stelle des Privateigentums etwas setzen könnte, was den Namen ,Eigentum' nicht mehr verdient."
120
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
nungsgleichen Eingriffen (Vermögenswertgarantie), welche zumindest eine allgemein (ab einer bestimmten Unternehmensgröße) durchgeführte qualifizierte Mitbestimmung praktisch und auch theoretisch gar nicht gewährleisten kann: Praktisch nicht, w e i l die dafür aufzubringenden Entschädigungssummen die Finanzkraft des Staates bei weitem übersteigen w ü r d e n 2 2 6 ; theoretisch nicht, weil selbst die volle Geldentschädigung dem Unternehmenseigentümer mangels Anlagemöglichkeit i n „freien" Unternehmen begrifflich nicht jenes „Maß an Befugnissen und Chancen" wieder zur Verfügung stellen kann 2 2 7 , die i h m entzogen w ü r den. Da die qualifizierte Mitbestimmung aber nach allen nur denkbaren Maßstäben i n ihren Auswirkungen enteignungsgleichen Charakter hat 2 2 8 , führt das Fehlen einer Entschädigungsregelung gleichfalls zu einer Verletzung des Wesensgehaltes der Eigentumsgarantie. cc) Wendet man die oben angeführte „Subtraktionsmethode" qualifizierte Mitbestimmung an, so zeigt sich folgendes Bild:
auf die
(1) Auf der normativen Ebene bliebe von der Eigentumsgarantie nichts Wesentliches übrig, wenn man all die Grundrechtsbeschränkungen hinnehmen würde, welche diese Mitbestimmungsform zur Folge hätte. Erinnert sei an die fehlende Begründung aus dem (überwiegenden) „Wohl der Allgemeinheit" 2 2 9 , die Aufhebung der Privatnützigkeit und Autonomie der Eigentumsverfügung 2 3 0 und schließlich an die Durchbrechung der Vermögenswertgarantie. Eine Gesetzeskonstruktion, die derartige einschneidende Rückwirkungen auf den verfassungsrechtlichen Eigentumsschutz haben würde, kann schon begrifflich nicht mit der Grundrechtsgarantie vereinbar sein, da diese sich logisch sonst selbst aufheben würde 2 3 1 . (2) Untersucht man die Auswirkungen der qualifizierten Mitbestimmung i m rechtstatsächlichen Bereich, so ist die Wesensgehaltsverletzung i n funktioneller Hinsicht darin begründet, daß das Rechtsinstitut „Eigent u m " die i h m wesentlichen Ermächtigungs- und Haftungsfunktionen 226 Dies zumindest dann, w e n n m a n von der gegenwärtigen S t r u k t u r des Steuersystems u n d des Bestandes eines größeren Bereiches von Privatvermögen der Bürger ausgeht. Daß die Entschädigungsklausel die praktisch wichtigste Schranke gegen strukturelle Veränderungen der Eigentums- u n d Wirtschaftsordnung darstellt, haben Reinhardt, Eigentum, S. 30 f., u n d Maunz-DürigHerzog, a.a.O., Rdnr. 2 zu A r t . 15 GG richtig erkannt. 227 So die Definition der Entschädigungspflicht (nach der Privatnützigkeitstheorie) bei Reinhardt, Eigentum, S. 29 f. u n d Streißler, a.a.O., S. 107 f. 228 Siehe oben, B. 3. dieses Abschnittes. 229 Siehe oben, B. 2. d) dieses Abschnittes. 230 Siehe oben, B. 3. b) u n d c) dieses Abschnittes. 231 I n s t r u k t i v ist i n diesem Zusammenhang die Zusammenstellung der sechs aus der Eigentumsgarantie abzuleitenden, verfassungsmäßigen „Abwehrrechte" i n BVerfGE 24, 396 u n d 397 f. Die qualifizierte Mitbestimmung würde bezeichnenderweise nicht ein einziges dieser „Abwehrrechte" unverletzt lassen.
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
121
einer freiheitlichen Unternehmensführung verliert. Der von einer qualifizierten Mitbestimmung betroffene Eigentümer eines Unternehmens w i r d als solcher rechtlich funktionslos gestellt und darüberhinaus m i t der m i t dem Eigentumsinstitut unvereinbaren Funktion einer vermögensrechtlichen Haftung für Fremdverfügungen belastet 232 . W i r d aber das Eigentum i m Unternehmensbereich rechtlich weitgehend funktionslos gestellt, so kann dies nicht ohne Rückwirkungen auf die gesamte Eigentumsordnung bleiben: Da die Verfassung kein geteiltes Eigentumsinstitut — wie die Volksdemokratien 2 3 3 — kennt, berührt die Wesenshaltsverletzung durch die Regelung eines bestimmten Eigentumsgebrauches notwendigerweise das Eigentumsinstitut des A r t . 14 GG. (3) Dabei ist noch vom Standpunkt der „Subtraktionsmethode" zu beachten, daß die Garantie einer freiheitlichen Unternehmensverfassung keine unbedeutende Randfunktion des Privateigentums ist, sondern m i t der Garantie der persönlichen Freiheit i n vermögensrechtlicher Hinsicht zusammen die wichtigste Seite des Rechtsinstitutes überhaupt darstellt 2 3 4 . Daß die Verfassung dem einfachen Gesetzgeber die Möglichkeit eingeräumt hätte, über den Weg der „Inhalts- und Schrankenbestimmung" oder auch der Enteignung, die eigentümerische Basis der UnternehmensVerfassung (und damit der gesamten Wirtschaftsordnung) institutionell zu beseitigen, ist schon i m Hinblick auf die ausdrückliche Ermächtigung A r t . 15 GG, aber auch i m Hinblick auf die Bedeutung des A r t . 14 GG selbst, ein verfassungsdogmatisch ganz unvollziehbarer Gedanke. (4) Schließlich indiziert vom Gesichtswinkel der Subtraktionsmethode das Vorliegen einer Wesensgehaltsverletzung des Eigentumsgrundrechtes auch noch die Tatsache, daß die geläufigen Modelle der qualifizierten M i t bestimmung diese allgemein — zumindest ab einer bestimmten Unternehmensgröße — einführen wollen. Ein derartiger Eingriff ist grundrechtsdogmatisch besonders einschneidend, w e i l er den betroffenen W i r t schaftssubjekten keine Wahl läßt, auf andere Wirtschaftszweige oder Unternehmen auszuweichen 235 . Darüberhinaus sind die von den geläu232 Diese funktionellen Aspekte des Eigentums i m Rahmen der Unternehmensverfassung erkennt der Mitbestimmungsbericht, a.a.O., S. 102, sehr deutlich, ohne daran allerdings die Konsequenz eines Mitbestimmungsmodelles auf der Basis eines funktionsfähigen Privateigentums zu knüpfen. Vgl. i m übrigen zu den f ü r das Unternehmenseigentum typischen Funktionen der Haftung u n d autonomen Verfügungsmöglichkeit die o. a. Hinweise auf Streißler, Biedenkopf, v. Berenberg-Gossleru. a. (Anm. 191,192 u n d 193). 233 V g l . e t w a d i e Verfassungen der UdSSR (Art. 5 ff. und 10 bzw. 118 u n d 131), der DDR (Art. 10,11,12 u n d 13) u n d Jugoslawiens (Art. 8,20 u n d 23 f.). 234 So sehr deutlich BVerfGE 14, 277 f. u n d 282; Maunz-Dürig-Herzog, Rdnr. 7 u n d 8 zu A r t . 14 GG; W. Weber, Eigentum u n d Enteignung, S. 359; Ballerstedt, Wirtschaftsverfassungsrecht, i n : Grundrechte I I I , 1 (1958), S. 78 ff. 235 M i t Recht hat daher der österr. Verfassungsgerichtshof hervorgehoben (Erk. Slg. 3118/1956), daß zwar noch die Verstaatlichung einzelner Großunter-
122
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
figen Modellen betroffenen Unternehmenskategorien vom Standpunkt der modernen Wirtschaftsordnung i m Rahmen der Gesamtwirtschaft so bedeutend, daß man nicht sinnvollerweise annehmen kann, die das Unternehmens-Eigentum schlechthin schützende Verfassung, habe ausgerechnet diese Kategorien nicht erfassen wollen. dd) Beurteilt man die Eingriffsschwere der qualifizierten Mitbestimmung i m Gesamtzusammenhang der Verfassung, so ergibt sich keinesfalls — wie von ihren Befürwortern angegeben w i r d 2 3 6 — verfassungsrechtliche Zulässigkeit, sondern eine nahezu unübersehbare K u m u lierung von Verfassungswidrigkeiten, die i n ihrem Zusammenhang einer partiellen Aufhebung des rechtsstaatlichen Systems und — da eine derartige Maßnahme unter dem Grundgesetz illegitim w ä r e 2 3 7 — einem Verfassungsbruch gleichkommen 238 . Diese verfassungsrechtlichen Gesamtzusammenhänge können i m Rahmen dieses Abschnittes nicht i m einzelnen ausgeführt, sondern lediglich i m Hinblick auf die Wesensgehaltsverletzung des Eigentumsrechtes angedeutet werden. (1) Die von der qualifizierten Mitbestimmung betroffenen Eigentumsfunktionen stehen nicht isoliert i n der Grundrechtsordnung, sondern zunächst i n vielfältigen Interdependenzen zu anderen grundrechtlich geschützten Positionen und Einrichtungen, die z. T. unmittelbar, z. T. m i t telbar verletzt würden. I n Betracht zu ziehen sind i m besonderen: Die Unternehmensfreiheit (Art. 2 I GG), die — auch nach der Verfassungsrechtsprechung 239 — i m Rahmen der freiheitlichen Wirtschaftsordnung untrennbar m i t der eigenverantwortlichen Kapitaldisposition auf der Grundlage des Privateigentums verknüpft i s t 2 4 0 ; ferner die Privatnehmen m i t dem Gesetzesvorbehalt der Erwerbsfreiheit vereinbar sein mag, daß aber schon die Verstaatlichung wichtiger Unternehmenszweige (z.B. Grundstoffindustrie) oder Unternehmenskategorien (z.B. Unternehmen m i t großem Kapitalbedarf) dem Wesensgehalt des Grundrechtes widersprechen würde. 286 Siehe dazu etwa die pauschale U m w a n d l u n g gewerkschaftspolitischer Zielsetzungen i n „Grundnormen v o n verfassungsrechtlichem Rang" bei Apel, Kunze, Spieker, i m A n h a n g zum Mitbestimmungsbericht, a.a.O., S. 158 u n d die unkritischen Verfassungsargumentationen (etwa: Übertragung v o n G r u n d rechtsansprüchen gegen den Staat auf privatautonom begründete u n d sozialpartnerschaftlich regulierte Arbeitsverhältnisse) i m Mitbestimmungsbericht selbst, a.a.O., S. 56 f., 64 f. u. a. (vorsichtiger auf S. 74 f.). 287 Siehe A r t . 79 I I I GG u n d dazu: Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., S. 28 ff. (unter ausdrücklicher Bezugnahme auf den Wesensgehalt des Eigentumsinstitutes). 288 Z u r Qualifikation „Verfassungsbruch" oder „Verfassungsdurchbrechung" siehe: Ipsen, Über das Grundgesetz, 1950, S. 28; H. Schneider, Festschrift f ü r C. Schmitt, 1959, S. 170; Zeidler, Die Unverbrüchlichkeit der Grundrechte, DVB1. 1950, S. 598 ff.; Ehmke, Verfassungsänderung, S. 101 ff.; Haug, Die Schranken der Verfassungsrevision, 1947. 239 Siehe insbes. BVerfGE 14,282. 240 Vgl. dazu den I V . Abschnitt dieser Untersuchung u n d i m selben Sinne E. R. Huber, Grundgesetz, S. 25 ff.
B. Mitbestimmung u n d A r t . 14 GG
123
autonomie, auf deren Grundlage das gesamte Privatrechtssystem beruht und die ebenso ohne die Möglichkeit selbständiger Eigentumsverfügung nicht denkbar w ä r e 2 4 1 ; die Berufsfreiheit der betroffenen Unternehmer und ihrer bevollmächtigten Organe (Art. 12 I GG), die begriffsmäßig die Möglichkeit der Unternehmensführung und -organisation einschließt und daher ohne Verfügungsrecht über das Unternehmenseigentum nicht denkbar ist; die Vereinigungsfreiheit (Art. 9 I GG), die i m modernen Gesellschaftsrecht m i t dem Eigentumsrecht i n vielfältigen organisatorischen Bindungen steht, die nicht i n beliebiger Weise durch Nichteigentümer substituierbar sind 2 4 2 ; schließlich die Koalitionsfreiheit (Art. 9 I I I GG) und das m i t ihr verknüpfte Arbeitskampf- und Tarifvertragsrecht, welche insgesamt Sozialpartner-Parität und Gegnerfreiheit voraussetzen und wegen Aufhebung dieser Prinzipien durch die qualifizierte Mitbestimmung beeinträchtigt werden 2 4 3 . (2) Während die bisher dargelegten Grundrechtsverletzungen gleichsam von außen „zusätzlich" die Verfassungswidrigkeit der Eigentumsverletzung durch die qualifizierte Mitbestimmung indizieren, wurden zwei weitere Verfassungsprinzipien als Maßstab der Eigentumsverletzung bereits unmittelbar herangezogen, auf die an dieser Stelle daher nur ergänzend zu verweisen ist: Das Rechtsstaatsprinzip und der Gleichheitsgrundsatz. Das erstgenannte Prinzip dient i n Form des sog. „ÜbermaßVerbotes" dazu, die Wertabwägung zwischen Eigentumsfreiheit und den Zielen der qualifizierten Mitbestimmung unter dem Blickwinkel des „Wohles der Allgemeinheit" zu leiten 2 4 4 . Diese Wertabwägung führt unter allen nur denkbaren Aspekten zu einer Verletzung des erwähnten „Übermaßverbotes", das den rechtsstaatlichen Prüfungsmaßstab aller Grundrechtsbeschränkungen überhaupt bildet. Der Gleichheitsgrundsatz wurde herangezogen, u m den diskriminatorischen Charakter des Eigentumseingriffes durch die qualifizierte M i t bestimmung unter dem Blickwinkel der Sonderopfertheorie aufzudekken 2 4 5 . Er dürfte darüberhinaus durch die einschneidenden haftungsrechtlichen Schlechterstellungen der „Eigentümer" gegenüber den haf241 Die Privatautonomie w i r d verfassungsrechtlich sogar nur durch das Eigentumsinstitut (und nicht durch A r t . 2 I GG) abgesichert, soweit es sich u m die Verfügungsrechte handelt, die herkömmlicherweise dem Privateigentum als I n s t i t u t i o n zugerechnet werden; so Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 11 zu A r t . 2 1 GG u n d BVerfGE 24, 389 u n d 26, 222. 242 Siehe dazu die Ausführungen i m I I . Abschnitt dieser Abhandlung. 243 Siehe dazu den V . Abschnitt dieser Abhandlung u n d i m selben Sinne: Zöllner-Seiter, Paritätische Mitbestimmung u n d A r t . 9 Abs. 3 Grundgesetz, 1970. 244 Siehe oben, B. 2. a) u n d d) dieses Abschnittes. 245 Siehe oben, B. 3. a) dieses Abschnittes.
124
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
tungsfreien Verfügungsberechtigten ohne Eigentümer-Legitimation i m Rahmen der „societas leonina " eines qualifiziert mitbestimmten Unternehmens verletzt sein 2 4 6 . (3) I n besonders intensiver Weise w i r k t die qualifizierte Mitbestimmung schließlich — wie es ihrem systemändernden Charakter entspricht — auf die sog. Staatsstrukturbestimmungen zurück. Von ihnen sei hier wegen des Naheverhältnisses zum Eigentumsinstitut besonders das Prinzip des sozialen Rechtsstaates (Art. 20 und 28 GG) hervorgehoben. So umstritten Inhalt und Tragweite dieses Prinzipes i m einzelnen sein mögen 2 4 7 , ist nach übereinstimmender Lehre und Rechtsprechung kein Zweifel daran möglich, daß es i n seinem Inhalt durch die verbürgten Grundrechte mit-determiniert w i r d und daher umgekehrt keinen Titel zur Aufhebung irgendeines ihrer Einrichtungen oder Ansprüche bildet 2 4 8 . Dies bedeutet i m konkreten Falle, daß das Eigentumsinstitut in seisem Kerngehalt einen wesentlichen Bestandteil der Verfassungsentscheidung für den sozialen Rechtsstaat bildet 249 und diese (Wert-)Entscheidung demnach eine Aufhebung der Eigentumsfunktionen i n wesentlichen Bereichen der Wirtschaftsordnung begrifflich nicht zu legitimieren vermag. Hat die qualifizierte Mitbestimmung, wie oben nachgewiesen wurde, diese Wirkung, so ist sie nicht „sozial" i m Sinne der geltenden Verfassungsordnung, sondern würde umgekehrt das i m Grundgesetz freiheitlich 2 5 0 — und nicht totalitär — konzipierte Sozialstaatsprinzip i m K e r n zerstören. Dieses Ergebnis w i r d noch durch die Tatsache erhärtet, daß es sich bei der qualifizierten Mitbestimmung nach allen oben angeführten Analysen gar nicht u m eine Maßnahme handelt, die dem „Wohl der Allgemeinheit" dient und daher als „Sozialbindung" des Eigentums anzusprechen wäre, sondern u m eine Gruppenprivilegierung, die funktionell einer „Teilung des Eigentumsrechtes" entspricht 2 5 1 . Ja, es gibt sogar gewichtige Argumente dafür, daß ein so organisiertes Unternehmens-Eigentum gar nicht mehr jene spezifischen sozialen Funktionen erfüllen kann, welche i h m i m Gesamtzusammenhang einer freiheitlich organisierten Wirtschafts246
Dazu siehe die Hinweise oben, B. 3. b) aa) m i t A n m . 148 dieses Abschnittes. Siehe dazu den Sammelband: E. Forsthoff (Herausgeber), Rechtsstaatlichkeit u n d Sozialstaatlichkeit, 1968. 248 Siehe dazu die Grundsatzentscheidung BVerfGE 12, 345 (367) u n d W. Weber, Die verfassungsrechtlichen Grenzen sozialstaatlicher Forderungen, i n : Der Staat 1965, S. 409 ff.; Badura, ArchöffR Bd. 92 (1967), S. 382 ff. (394). 249 So ausdrücklich: BVerfGE 14, 277 f. 250 Daran hat insbes. das B V e r f G i n allen Entscheidungen zum Sozialstaatsprinzip unbeirrbar festgehalten; siehe dazu die bei Weber, Staat 1965, S. 409 ff., u n d Badura, ArchöffR Bd. 92 (1967), S. 382 ff., angeführten Entscheidungen. 247
251
Siehe oben, B. 2. d) u n d 3. b) dieses Abschnittes.
C. Die qualifizierte Mitbestimmung i m Lichte des A r t . 15 GG
125
O r d n u n g z u k o m m e n u n d die seinen verfassungsrechtlichen Schutz z u gleich rechtfertigen 252.
(4) Damit rundet sich das B i l d der verfassungsrechtlichen Beurteilung einer qualifizierten Mitbestimmung endgültig zur Erkenntnis des darin gelegenen Systembruches der Verfassungsordnung als ganzes: M i t der Aufhebung der Wirtschaftsordnenden Funktion des UnternehmensEigentums und der damit verknüpften weiteren grundrechtlichen Ordnungsprinzipien bricht das privatwirtschaftliche Leistungssystem zusammen. A n seiner Stelle muß die planwirtschaftlich organisierte „Gemeinwirtschaft" treten, die freilich nach allen Erfahrungen weder den ökonomischen, noch den sozialen, noch gar den freiheitlich-menschenwürdigen Status der Arbeitnehmer und der Gesamtbevölkerung verbürgen kann, den diese i n der gegenwärtigen, auf A r t . 14 GG beruhenden, Wirtschaftsordnung bereits als Selbstverständlichkeit voraussetzen. Damit verfehlt aber die qualifizierte Mitbestimmung sowohl das freiheitliche, als auch das soziale Element, das die geltende Verfassung für die Gestaltung der Wirtschaftsordnung i n bindender Weise vorschreibt 2 5 3 . Ob die verfassungsrechtlich verankerten Prinzipien der gemeinwirtschaftlichen Wirtschaftsform, welche A r t . 15 GG i n begrenztem Umfang zuläßt, dieses sozial-rechtsstaatliche System i n grundsätzlicher Weise auf Kosten des Eigentumsinstitutes modifizieren und daher die qualifizierte Mitbestimmung verfassungsrechtlich zu legitimieren vermögen, sei im folgenden untersucht. C. Die qualifizierte M i t b e s t i m m u n g i m Lichte des A r t . 15 G G 1. Die Kriterien der Auslegung des Art. 15 G G
a) Die Streitfrage um die Einordnung der qualifizierten Mitbestimmung Wegen der grundsätzlich-strukturellen Umgestaltung, die das Eigentumsinstitut durch die qualifizierte Mitbestimmung erfährt, und wohl auch i m Hinblick auf den ideologischen und politischen Hintergrund die252 Siehe dazu insbes. v. Berenberg-Gossler, a.a.O., S. 68 f., u n d die Hinweise oben, B. 2. d) u n d e) dieses Abschnittes. 253 Noch einmal sei darauf hingewiesen, daß das Unternehmenseigentum gemäß A r t . 14 Abs. 2 GG ein Bündel spezifischer sozialer Pflichten zu erfüllen hat u n d nicht zuletzt aus diesem Grunde i m Sinne der mehrfach zitierten Rechtsprechung des BVerfG ein Wesenselement gerade des sozialen Rechtsstaates darstellt (BVerfGE 14, 277 u. a.). Daß diese unternehmerische Gemeinwohlverwirklichung dem Eigentumsinstitut immanent ist u n d darüber hinaus eine „der wichtigsten verfassungsrechtlichen Bürgschaften" einer freiheitlichen Arbeitsu n d Wirtschaftsverfassung insgesamt darstellt, haben insbes. Ballerstedt, a.a.O., S. 78 f., u n d Benda t Industrielle Herrschaft, S. 331 ff., klargestellt.
126
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
ser Modelle w i r d zur Frage ihrer verfassungsrechtlichen Beurteilung häufig A r t . 15 GG herangezogen. Für viele Befürworter und Gegner ist die qualifizierte Mitbestimmung eine jener „anderen Formen der Gemeinwirtschaftwelche diese Verfassungsnorm als Fälle der „Vergesellschaftung" vorsieht 2 5 4 . Für andere ist die Mitbestimmung gegenüber der Sozialisierung freilich von vorneherein ein „begriffliches a l i u d " 2 5 5 . Da A r t . 15 GG jedenfalls eine noch formal geltende 2 5 6 Ermächtigung des Gesetzgebers enthält, die Stellung und Funktionen des Privateigentums i m Rahmen der W i r t schaftsverfassung i n grundlegender Weise umzugestalten, muß schon aus methodischen Gründen untersucht werden, ob die bisher erarbeiteten W i dersprüche zur Eigentumsverfassung des A r t . 14 GG etwa i n der Sozialisierungsermächtigung eine Deckung finden. Diese Aufgabe ist zweigliedrig: Sie setzt einmal die Möglichkeit der Subsumtion des Tatbestandes „qualifizierte Mitbestimmung" unter die Rechtsbegriffe „Gemeinwirtschaft" und „Vergesellschaftung" i m Sinne des A r t . 15 GG voraus; zum anderen erfordert sie die Prüfung, ob die verfassungsmäßigen Bedingungen und Schranken einer rechtmäßigen Vergesellschaftung eingehalten werden. Beide Fragen weisen zunächst auf die verfassungsdogmatische Grundsatzfrage nach den Auslegungskriterien des A r t . 15 GG zurück: Liegen diese i n einer bestimmten „Sozialisierungsideologie" oder eher i n den allgemeinen Grundvorstellungen und Wertentscheidungen des Grundgesetzes, die i n der Regel eine konkrete wirtschaftspolitische „Aufladung" der Verfassung geradezu ausschließen 257 . Diese methodische Grundsatzfrage kann nicht abstrakt, sondern nur aus der Stellung des A r t . 15 GG i m Gesamtgefüge der Verfassung beantwortet werden. b) Art. 15 GG als Variante der regulären
Eigentumsordnung
I n dieser Hinsicht ist zunächst zu beachten, daß A r t . 15 GG deutlich genug eine Variante der regulären Eigentumsordnung i m Bereich der 254 Siehe dazu: E. R. Huber, Grundgesetz, S. 121; derselbe, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Bd. 2, S. 150,174; Ipsen, Enteignung u n d Sozialisierung, W d S t L 10, 74 ff., 107, 109; Ridder, ebenda, S. 143; H. Krüger, Sozialisierung, i n : Die Grundrechte, I I I . 1. (1958), S. 268 f.; Benda, Industrielle Herrschaft, S. 369 f.; G. v. Berenberg-Gossler, a.a.O., S. 113 ff.; v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 89 ff.; S. Hestermann, a.a.O., S. 165; v. Mangoldt-Klein, a.a.O., A n m . V I I 2 zu A r t . 15 GG u. v . a. 255 So v o r allem: Kimminich, a.a.O., Rdnr. 38 zu A r t . 15 GG; Maunz-DürigHerzog, a.a.O., Rdnr. 9 zu A r t . 15 GG. 256 Zweifel an der Fortgeltung äußert Ridder, W d S t L 10, S. 146 f.; vgl. auch Ipsen, ebenda, S. 172; diese Auffassung ist jedoch vereinzelt geblieben. 267 Dies wegen der — heute unbestrittenen — wirtschaftspolitischen Neutralität des Grundgesetzes, siehe dazu grundlegend: Ehmke, Wirtschaft u n d V e r fassung, 1961, S. 7 ff.; Badura, ArchöffR Bd. 92 (1967), S. 382 ff.; BVerfGE 4, 17; 7.4; 12,363; 14,275 u. a.
C. Die qualifizierte Mitbestimmung i m Lichte des A r t . 15
G G 1 2 7
Wirtschaftsverfassung institutionalisiert 2 5 8 . Es ist daher ebenso unzulässig, aus der Möglichkeit der Sozialisierung Rückschlüsse auf das Rechtsinstitut des Eigentums — insbesondere dessen soziale Belastbarkeit — zu ziehen, wie umgekehrt, Wesenselemente der PrivateigentumsOrdnung auf das „vergesellschaftete" Eigentum zu übertragen 2 5 0 . A l l e r dings normiert die Verfassung eine sehr wesentliche Verknüpfung zwischen Privateigentum und Sozialisierung, indem sie die Regelungen der Enteignungs-Entschädigung für analog anwendbar erklärt 2 6 0 . Die deutliche Trennung, welche die Verfassung zwischen den Systemen der privaten Eigentumsordnung und dem „vergesellschafteten" Eigent u m zieht, w i r d noch dadurch verschärft, daß das Grundgesetz die Sozialisierung von einem formellen Gesetzgebungsakt 261 abhängig macht. Das bedeutet, daß es ohne einen derartigen Gesetzgebungsakt keine Sozialisierung geben soll, A r t . 15 GG daher eine nicht unmittelbar anwendbare Verfassungsnorm darstellt. Damit ist aber zugleich jede A r t der „kälten Sozialisierungd. h. einer Vergesellschaftung, welche die Voraussetzungen und Modalitäten des A r t . 15 GG nicht einhält, verfassungsrechtlich illegitim 2 6 2 . c) Verfassungsmäßige
Rückbindung der Sozialisierungsmacht
Trotz des angeführten Ausnahmecharakters steht A r t . 15 GG nicht isoliert i n der Verfassungsordnung. Aus dem systematischen Zusammen258 E. R. Huber, a.a.O. (Wirtschaft verwaltungsrecht), S. 142 ff.; Hamann, Das Grundgesetz, i960 2 , S. 175; auch w e n n Kimminich, a.a.O., Rdnr. 6 zu A r t . 15 GG das Schwergewicht auf das Begriffsmerkmal „Gemeinwirtschaft" legt, ist damit i m Hinblick auf die Funktionen des Unternehmenseigentums nichts anderes ausgesagt. 259 g 0 — bezüglich des öffentlichen Eigentums — sehr deutlich: BVerfGE 24, 389 f.; daran festzuhalten ist wegen der sonst eintretenden Begriffsverdünnung des Institutes „Eigentum" i m Sinne des A r t . 14 GG besonders wichtig; verfehlt daher: Ballerstedt, a.a.O., S. 83, der A r t . 14 G G auch auf das „Gemeineigentum" anwenden w i l l . 260
D a r i n liegt nach allgemein herrschender Auffassung das Schwergewicht der grundrechtsartigen Garantie des A r t . 15 GG überhaupt; siehe etwa: MaunzDürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 2; E. R. Huber, DÖV 1956, S. 202; Gebauer, i n : Festschrift f ü r Nawiasky, 1956, S. 320; Krüger, Sozialisierung, S. 311; Scheuner, Grundlagen u n d A r t der Enteignungsentschädigung, i n : Reinhardt-Scheuner, Verfassungsschutz des Eigentums, 1954, S. 138 ff. 281 A r t . 15 GG enthält darüber hinaus eine Ermächtigung u n d keine V e r pflichtung des Gesetzgebers, ein weiteres Indiz dafür, daß die politische E n t scheidung über A r t u n d Ausmaß der Sozialisierung v o n der Verfassung selbst i n keiner Weise getroffen wurde; siehe dazu: BVerfGE 12, 363 f. u n d die ausführlichen Abgrenzungen dieser Ermächtigung bei Krüger, Sozialisierung, S. 308 f. 262 Z u m Ausdruck „kalte Sozialisierung" siehe: U. M., ArchöffR Bd. 77 (1951/ 1952), S. 369; E. R. Huber, a.a.O. (Wirtschaftsverwaltungsrecht), S. 557; Benda, Industrielle Herrschaft, S. 371; H. ff. Rupp, Verfassungsrecht u n d Kartelle, i n : Wettbewerb als Aufgabe, 1967, S. 198 ff. (204).
128
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
hang und der Entstehungsgeschichte der Norm ergibt sich eindeutig, daß sie als eine besondere Eingriffsermächtigung i n die private Eigentumsordnung, d. h. als ein besonderer Gesetzesvorbehalt zu A r t . 14 Abs. 1 GG konstruiert ist 2 6 3 . Die Sozialisierungsermächtigung ist also i m Zusammenhang der gesamten Grundrechtsordnung — und nicht etwa als ihre Alternative — auszulegen. Dies hat vor allem i m Hinblick auf jene Grundrechte Bedeutung, welche insgesamt die freiheitlich-demokratische Struktur der Wirtschaftsordnung verbürgen, wie Art. 2, 3, 5, 9 und 12 GG: Sie dürfen durch die Sozialisierung (ebensowenig wie allenfalls sonst betroffene Grundrechte) nicht i n ihrem Wesensgehalt angetastet werden 2 6 4 . Schwieriger ist die Frage bezüglich des Wesensgehaltes des Eigentumsrechtes selbst zu lösen, da doch hier offenbar die Verfassung selbst eine „Durchbrechungsmöglichkeit" einräumt 2 6 5 . Nach richtiger Auffassung ist dies jedoch hier ebensowenig wie i m Falle der legitimen Eigentumsbeschränkung oder Enteignung 2 6 6 der Fall: Da die Verfassung gegenüber einer rechtmäßigen Sozialisierung von vorneherein keinen Grundrechtsschutz gewährt, kann sie insofern auch keinen unverletzlichen „Wesensgehalt" garantieren. Die Wesensgehaltverletzung des Eigentumsgrundrechtes liegt vielmehr i n einer, die verfassungsmäßigen Bedingungen und Schranken nicht einhaltenden Sozialisierung. Darüberhinaus sind Sozialisierungsgesetze an die „verfassungsmäßige Ordnung" schlechthin gebunden (Art. 20 I I I GG) 2 6 7 . Diese i m Rahmen des verfassungsstaatlichen Systems selbstverständliche und unübersteigbare Schranke (Art. 79 I I I GG) gewinnt i n der Grundrechtsdogmatik selbständige Bedeutung i n der aus dem Rechtsstaatsprinzip abgeleiteten Bindung des Gesetzgebers an die Gebote der Verhältnismäßigkeit und Sachadäquanz der Grundrechtseingriffe 268 . 263 Siehe dazu Ipsen u n d Ridder, W d S t L 10, S. 74 ff. u n d 124 ff.; Nawiasky, i n : W d S t L 10/1952, S. 166; Entstehungsgeschichte des A r t i k e l s bei Kimminich, a.a.O., S. 3 ff., u n d JöffR n. F. Bd. 1 (1951), S. 154 ff. 264 Ebenso: E. R. Huber, Wirtschaftsverwaltungsrecht, Bd. I, S. 46; Bd. I I , S. 152; Krüger, Sozialisierung, S. 311; Ballerstedt, a.a.O., S. 78 ff., Maunz-DürigHerzog, a.a.O., Rdnr. 6 f. 285 So besonders kraß: Krüger, Sozialisierung, S. 316, u n d v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 86 (mit weiteren Hinweisen). 269 Siehe Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 22 u n d 29 zu A r t . 14 GG; Kimminich, a.a.O., Rdnr. 31 zu A r t . 14 GG; BVerfGE 24, 396 f. 287 Vgl. dazu die grundlegende Analyse von: E. Hesse, Die Bindung des Gesetzgebers an das Grundrecht des A r t . 2 Abs. 1 GG bei der V e r w i r k l i c h u n g einer „verfassungsmäßigen Ordnung", 1968; Krüger, Sozialisierung, S. 310 f. 268 Siehe dazu: v. Krauss, Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, 1955, S. 51; Zippelius, Das Verbot übermäßiger gesetzlicher Beschränkungen von G r u n d rechten, DVB1. 1956, S. 353 ff.; Lerche, Übermaß, S. 223 ff.; ferner die Rechtsprechungshinweise oben, A n m . 59 ff.
C. Die qualifizierte Mitbestimmung i m Lichte des A r t . 15
G G 1 2 9
Für die Sozialisierung bedeuten diese Maßstäbe, daß die Vergesellschaftung das sachlich geeignete und zugleich i m Hinblick auf die Eingriffsschwere erforderliche Instrument sein muß, u m die speziellen Gemeinwohlinteressen zu verwirklichen, welche durch die Sozialisierung i m konkreten Falle erreicht werden sollen 2 6 9 . Die Verfassungsrechtsprechung ist befugt, diese Fragen als Rechtsfragen zu überprüfen 2 7 0 . I m Hinblick auf die grundlegende Wertentscheidung des Grundgesetzes für das Privateigentum 2 7 1 und die besondere Schwere des Eingriffes der Sozialisierung ist es dabei selbstverständlich, daß nur außerordentlich dringende und schwerwiegende Rücksichten des Gemeinwohles 272 diesen Eingriff rechtfertigen können und daß er auch i n seiner Ausdehnung und Intensität vom Grundsatz der möglichsten Schonung und nicht der weitest möglichen Aufhebung des Privateigentums getragen werden soll 2 7 3 . Erst aus der Zusammenschau all dieser Grenzen und Rückbindungen der Sozialisierungsermächtigung i n das allgemeine Verfassungsgefüge w i r d klar, daß m i t dieser Norm keine Ermächtigung zur Umwandlung einer geschlossenen Wirtschaftsordnung i n eine andere (konträre) erteilt
werden soll 2 7 4 . Das Gegenteil ist richtig: A r t . 15 GG regelt eine konkrete wirtschaftspolitische Institution i m Gesamtzusammenhang eines freiheitlich-demokratischen Verfassungssystems durch gesteigerte rechtsstaatliche Bedingungen und Schranken. 289 D a r i n liegt die verfassungsdogmatische Begründung f ü r das M e r k m a l der „Sozialisierungsreife" oder „Sozialisierungseignung", das A r t . 15 GG nicht ausdrücklich normiert, nach herrschender Auffassung aber dennoch als V o r aussetzung einer legitimen Sozialisierung enthält; siehe dazu Kimminich, a.a.O., Rdnr. 33 ff.; E. R. Huber, Wirtschaftsverwaltungsrecht, S. 152 ff.; v. MangoldtKlein, a.a.O., S. 467. 270 So — unter Berufung auf das Apothekenurteil (BVerfGE 7, 410) — ausdrücklich: BVerfGE 24,406. 271 Siehe die Hinweise oben: A n m . 32 ff.; diese Wertentscheidung gilt — w i e sich aus der Übernahme der Entschädigungsregelung des A r t . 14 Abs. 3 GG ergibt — auch f ü r den F a l l einer rechtmäßigen Sozialisierung; vgl. dazu insbes. Ridder, a.a.O., S. 128 f.; Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 7 zu A r t . 15; Kimminich, a.a.O., Rdnr. 24 zu A r t . 15 GG. 272 E t w a : Notlagen u n d Krisenzeiten, internationale Wettbewerbssituation, gemeinwohlschädliches Verhalten u. ä.; keinesfalls aber ideologische oder modelltheoretische Gründe einer „richtigen" Wirtschaftsordnung; zur Abgrenzung siehe Krüger, Sozialisierung, S. 284 f., u n d Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 7 zu A r t . 15. 273 Scheuner, a.a.O., S. 139; Krüger, Sozialisierung, S. 302 f.; Maunz-DürigHerzog, a.a.O., Rdnr. 7; E. R. Hüber, Wirtschaftsverwaltungsrecht, S. 152; Kimminich, a.a.O., Rdnr. 24 u n d 34 ff.; v. Berenberg-Gossler, S. 115. 274 E t w a der „freiheitlich-marktwirtschaftlichen" i n eine „sozialistisch-demokratische" Wirtschaftsordnung o. ä., siehe dazu Krüger, Sozialisierung, S. 280 ff.; Kimminich, a.a.O., Rdnr. 3; mißverständlich dagegen: E. R. Huber, Wirtschaftsverwaltungsrecht, S. 141: „Die Sozialisierung ist die auf Umgestaltung der Eigentumsverfassung gerichtete Verwirklichungsform des Sozialismus" (in der Folge allerdings stark abgeschwächt durch Betonung der rechtsstaatlichen Schranken der Sozialisierung!).
9 Pernthaler
130
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
d) Keine Auslegung aus der sozialistischen Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie Das hat für die Auslegung entscheidende Bedeutung. Sie darf die Ermächtigung weder i m gesamten, noch i n ihren einzelnen Begriffen aus einer bestimmten Sozialisierungsideologie oder gar aus den Modellvorstellungen einer sozialistischen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung her deuten 2 7 5 , sondern — soweit übergreifende Systemgesichtspunkte notwendig sind — aus dem Gesamtzusammenhang der Verfassung und ihrer Einrichtungen und Wertentscheidungen 276 . Es w i r d sich i m folgenden erweisen, daß diese Methode — welche die verfassungsdogmatisch einzig legitime ist — bei allen entscheidenden Auslegungsproblemen des A r t . 15 GG zu diametral anderen Ergebnissen führt, als die Deutung dieser Norm i m Sinne einer konsequenten Verwirklichung sozialistischer Modellvorstellungen ergeben würde. Nicht zuletzt darauf sind die weitverbreitete Unsicherheit und tiefgreifende Divergenz i n der Beurteilung der qualifizierten Mitbestimmung unter dem Gesichtswinkel der Sozialisierungs-Ermächtigung zurückzuführen. 2. Kann die qualifizierte Mitbestimmung als „Sozialisierung" im Sinne des Art. 15 G G verstanden werden?
a) Die Argumente für
„Sozialisierung"
Die Zahl der wissenschaftlichen Äußerungen, welche die qualifizierte Mitbestimmung als einen Fall der „Sozialisierung" i m Sinne des A r t . 15 GG bezeichnen, ist bedeutend 277 . Dennoch sind die Argumente, die i n stereotyper Weise für die Qualifikation verwendet werden, vom Text der Verfassungsnorm her gesehen wenig überzeugend und präzise. I n der Regel w i r d darauf abgestellt, daß die qualifizierte Mitbestimmung nicht unter den Enteignungsbegriff des A r t . 14 GG zu subsumieren sei, w e i l sie m i t dem „Normzweck" dieser Verfassungsbestimmung unvereinbar sei, die wohl „Güterbeschaffung", nicht dagegen eine gesellschaftspolitisch motivierte „Depossedierung" oder „Entwährung" zulasse 278 . Selbst, 275 So —außer E. R. Huber, Wirtschaftsverwaltungsrecht, S. 141 — besonders drastisch etwa: Ortlieb, Handw. d. Betriebswirtschaft, Bd. I I I (1960), Sp. 4932 („zielbewußte V e r w i r k l i c h u n g der sozialistischen Wirtschaftsordnung"). 278 So besonders k l a r : Krüger, Sozialisierung, S. 269 u n d 280 ff.; Kimminich, a.a.O., Rdrn. Nr. 2 ff. zu A r t . 15; Scheuner, Enteignungsentschädigung, S. 139. 277 Siehe insbes. v. Berenberg-Gossler t a.a.O., S. 113; E. R. Huber, a.a.O. (Grundgesetz), S. 121 ff.; derselbe, DÖV, 1956, S. 173; E. Benda, Industrielle Herrschaft, S. 370; S. Hestermann, a.a.O., S. 166; Ipsen, W d S t L 10, S. 107; v. Mangoldt-Klein, a.a.O., S. 469; Knoll, a.a.O., S. 496 u. a. 278 So ausdrücklich: E. R. Huber, a.a.O. (Grundgesetz), S. 120 f.; Ipsen, W d S t L 10, S. 87; v. Berenberg-Gossler, a.a.O., S. 113; den Ausdruck „ G ü t e r beschaffungsvorgang" prägte W. Weber, Eigentum u n d Enteignung, S. 349.
C. Die qualifizierte Mitbestimmung i m Lichte des A r t . 15 GG
131
wenn dies zuträfe 2 7 9 , wäre damit nichts für die Einordnung der qualifizierten Mitbestimmung unter A r t . 15 GG gewonnen, da diese Norm eine konkrete rechtliche Institution regelt und nicht etwa ein Auffangbecken für sonst nirgends einzuordnende „Depossedierungen" aus politischen Motiven darstellt. Richtigerweise müßte also vom Inhalt und Umfang des Ermächtigungsbereiches nach A r t . 15 GG ausgegangen und die qualifizierte Mitbestimmung daran gemessen werden: Entspricht sie den normativen Merkmalen, ist sie als „Sozialisierung" und damit als verfassungsmäßiger Vorgang einzustufen, t u t sie dies nicht, bleibt die reguläre Eigentumsordnung des Art. 14 GG als einziger Maßstab ihrer verfassungsrechtlichen Beurteilung 2 8 0 . Jeder rechtlichen Logik widerspricht es dagegen, die qualifizierte M i t bestimmung zunächst als „Sozialisierung" zu qualifizieren und i n der Folge zum Urteil der Verfassungswidrigkeit zu gelangen, w e i l ein wesentliches Begriffsmerkmal einer verfassungsmäßigen Sozialisierung — etwa die „Gemeinwirtschaft" oder das „Gemeineigentum" nicht gegeben sei 2 8 1 . Diese Auslegungsmethode widerspricht dem klaren Wortlaut und der Zielsetzung des A r t . 15 GG, einen außerrechtlichen Begriff der „Sozialisierung" als Maßstab des Norminhaltes dieser politisch besonders bedeutsamen Ermächtigung geradezu auszuschließen 282. Ob die qualifizierte Mitbestimmung tatsächlich „ i n der Ebene der modernen Sozialisierungstendenzen liegt" — wie die überall wiederkehrende Kurzformel vermeint 2 8 3 — ist verfassungsrechtlich ebenso unentscheidbar wie irrelevant. b) Die Begriffsmerkmale: „Vergesellschaftung", „Gemeineigentum" und „andere Formen der Gemeinwirtschaft" Für die verfassungsrechtliche Fragestellung kommt es auf die Begriffsmerkmale der Institution „Sozialisierung" i m Sinne des A r t . 15 GG an. Schon der bloße Wortlaut dieser Norm zeigt, daß diese Institution getragen ist von zwei wesentlichen Elementen: der „Vergesellschaftung" und dem „Gemeineigentum" bzw. den „anderen Formen der Gemeinwirt279 Vgl. dagegen BVerfGE 24, 394, wonach es f ü r das Vorliegen einer „ E n t eignung" keinesfalls auf das M o t i v „Güterbeschaffung", sondern auf den E i n g r i f f i n subjektive Rechts- u n d Vermögenspositionen a n k o m m t ! 280 So auch: v. Plessen, Qualifizierte Mitbestimmung, S. 95 ff.; Maunz-DürigHerzog, a.a.O., Rdnr. 9 u n d Kimminich, a.a.O., Rdnr. 38 zu A r t . 15 GG. 281 E. R. Huber, Grundgesetz, S. 121 u n d 128. 282 v g l den Bericht des Herrenchiemseer Verfassungskonventes, S. 32 u n d dazu Maunz-Dürig-Herzog, a.a.O., Rdnr. 1. 283 Geprägt wurde diese Formulierung von E. R. Huber, tungsrecht, S. 546.
*
Wirtschaftsverwal-
132
I I I . Der verfassungsrechtliche Eigentumsschutz
schaft". Diese beiden Elemente stehen nicht isoliert nebeneinander, sondern sind schon i n der Verfassungsnorm durch eine Mittel-Zweck-Relation gekennzeichnet, die auf eine unlösbare funktionelle Beziehung der beiden Elemente zueinander hinweist. Die näheren Kriterien dieser Beziehung werden durch die folgende Analyse der beiden Rechtsbegriffe deutlich. aa) Der Begriff „Vergesellschaftung" ist i n mehreren Wissenschaftsbereichen und politischen Zielsetzungen verschiedenster Richtungen bekannt 2 8 4 . Für die Auslegung des A r t . 15 GG darf auf diese, z. T. voneinander abweichenden Begriffsbildungen nur insoweit zurückgegriffen werden, als sich aus ihnen übereinstimmende Kriterien allgemeinen Sprachgebrauchs ergeben und die Verfassung selbst Indizien dafür liefert, daß sie bestimmte Begriffselemente mit dem Wort „Vergesellschaftung" jedenfalls i n die Normbedeutung aufnehmen wollte. Zu dem zuletzt genannten Gesichtspunkt ist insbesondere darauf hinzuweisen, daß der Ausdruck „Vergesellschaftung" jedenfalls nicht von der Bedeutung isoliert werden darf, i n der das Grundgesetz den Ausdruck Gesellschaft verwendet (Art. 6 Abs. 5 GG) und die Menschenrechtskonvention 285 die noch typischere Wendung „demokratische Gesellschaft" versteht 2 8 6 . Auch die Erkenntnisse der Verfassungslehre über das Verhältnis von „Staat" und „Gesellschaft", welches dem Grundgesetz insgesamt zugrundeliegt 2 8 7 , tragen Wesentliches zur Erhellung des Verfassungsbegriffes „Vergesellschaftung" bei. Aus der Zusammenschau all dieser Erkenntnisquellen ergeben sich folgende sichere Begriffselemente der von A r t . 15 intendierten Bedeutung des Ausdruckes „Vergesellschaftung": (1) Aufhebung der privatautonomen Nutzung und Verfügung zugunsten einer kollektiven Gebrauchs-, Planungs- und Anordnungs-Organisation. Es wechselt also m i t der „Vergesellschaftung" nicht nur der Kreis der Nutznießer und Verfügungsberechtigten, sondern auch das System 284 Siehe dazu die Hinweise bei Rittig, Handwörterbuch der Sozialwissenschaften, Bd. 9 (1956), Sp. 455; Ritsehl, i n : „Religion i n Geschichte u n d Gegenw a r t " , 3. Aufl. 6. Bd. Tübingen 1962, Sp. 175; E. R. Huber, Wirtschaftsverwaltungsrecht, S. 141 ff.; Nell-Breuning, Staatslexikon, 1962®, Bd. 7, Sp. 295. 285 Die Europäische Menschenrechtskonvention, B G B l . I I 1952, S. 685, 953, gilt zwar nicht als Verfassungsgesetz; die i n i h r verkörperten Prinzipien stellen jedoch zum überwiegenden Maße Rechtsgrundsätze dar, die i n Deutschland w i e i n allen westlichen Staaten als fundamentale L e i t l i n i e n der Rechtsordnung anerkannt sind. 286 Siehe A r t . 8, 9,10,11 der Europäischen Menschenrechtskonvention. 287 Siehe dazu insbesondere Ehmke, „Staat" u n d „Gesellschaft" als verfassungstheoretisches Problem, i n : Staatsverfassung u n d Kirchenordnung (Festgabe f ü r R. Smend) 1962, S. 23 ff.; E. W. Böckenförde, Die Bedeutung der U n t e r scheidung von Staat u n d Gesellschaft i m demokratischen Sozialstaat der Gegenwart, i n : Festgabe f ü r W. Hefermehl, 19