Pritzier: Ein Urnenfriedhof der späten römischen Kaiserzeit in Mecklenburg [Reprint 2021 ed.] 9783112568927, 9783112568910


185 17 23MB

German Pages 312 [305] Year 1956

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Pritzier: Ein Urnenfriedhof der späten römischen Kaiserzeit in Mecklenburg [Reprint 2021 ed.]
 9783112568927, 9783112568910

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

D E U T S C H E A K A D E M I E DER W I S S E N S C H A F T E N ZU B E R L I N SCHRIFTEN DER SEKTION FÜR VOR- UND FRÜHGESCHICHTE BAND 4

PRITZIER E I N U R N E N F R I E D H O F DER SPÄTEN RÖMISCHEN K A I S E R Z E I T IN MECKLENBURG

von

EWALD SCHULDT

Mit 530 Textabbildungen,

8 Tafeln

und einer Karte

mit 11

Deckblättern

19 5 5

AKADEMIE-VERLAG

- BERLIN

Erschienen im Akademie-Verlag G m b H . , Berlin W 8, Mohrenstraße 39 Lizenz-Nr. 202 • 100/106/54 Kartengenehmigung des M d l ( K l l ) 1682 vom 4 . 9 . 1954 Satz und Druck: IV-14-48 „Volksstimme", Druckerei und Verlag Magdeburg Bestell- und Verlags-Nr. 2044/4 Printed in Germany

Inhalt

Vorwort

5

A. Einführung

7

1. Dorf u n d F e l d m a r k P r i t z i e r

7

2. Die bisherigen F u n d e

7

B. Der spätrömische Urnenfriedhof von Pritzier

10

1. D e r A u s g r a b u n g s b e r i c h t

10

2. D i e F u n d u r n s t ä n d e

11

3. D i e Bestattungssitte

12

4. Z u s a m m e n s t e l l u n g d e r F u n d e

13

C. Die typologische und chronologische Einordnung der Funde

14

1. D i e A r b e i t s m e t h o d e

14

2. D i e H o r i z o n t e

14

3. D i e K e r a m i k

15

4. Die Fibeln

47

5. Die R i e m e n s c h n a l l e n

70

6. Die R i e m e n z u n g e n

72

7. Die R i e m e n e n d b e s c h l ä g e

75

8. Die Messer

75

9. Die R i n g e

79

10. Die Schlüssel u n d S c h l o ß f e d e r n

80

11. D i e P f r i e m e n

81

12. D i e Pfeilspitzen

81

13. Die Schildfesseln

81

14. N i p p z a n g e n u n d O h r l ö f f e l

81

15. D i e N a d e l n

84

16. Die Kleinbestecke

84

17. Die K ä m m e

85

18. D i e A r m b ä n d e r

86

19. D i e K n o c h e n r i n g e

89

20. Die S p i n n w i r t e l

89

21. Eiserne A x t

90

22. S c h e i d e n b e s c h l a g

90

23. N ä g e l

90

24. Perlen

90

25. G l a s s c h e r b e n

92

26. D i e Beschläge

92

27. Die A n h ä n g e r

93

28. Tierkopf aus T o n

94

29. Krüglein aus Glas

94

30. Eiserne Bügel

94

3!. Urnenharz

94

32. Ringschnallen

97

33. Scheren

97

34. Feuersteine

97

35. Ockerstücke

97

36. Fremdscherben

98

37. Angelhaken

98

38. Sieblöffel

98

39. Flachshechel

98

40. Wetzsteine

98

41. Feuerschlagstein

98

42. Holzkohle

98

43. Sigillatascherben

98

44. Verschiedene Beigaben

99

D. Zusammenfassung der typologischen und chronologischen Ergebnisse

100

1. Die Keramik

100

2. Die Fibeln

101

3. Die übrigen Beigaben

103

E. Die Bevölkerung von Pritzier

104

1. Die Herkunft der Bevölkerung

104

2. Die Stammeszugehörigkeit

105

3. Der Verbleib der Bevölkerung

106

F. Schlußbetrachtung

108

G. Anhang

111

1. Statistische Übersicht

113

2. Katalog der Gräber und Einzelfunde

149

Vorwort M i t der V e r ö f f e n t l i c h u n g des U r n e n f r i e d h o f e s Pritzier w i r d das F u n d m a t e r i a l des bisher u m f a n g reichsten Bestattungsplatzes der späten römischen Kaiserzeit M e c k l e n b u r g s b e k a n n t g e g e b e n u n d eine f ü r die E r f o r s c h u n g dieses Zeitabschnitts seit l a n g e m f ü h l b a r e Lücke geschlossen. E i n e besondere B e d e u t u n g gewinnt der Friedhof Pritzier d a d u r c h , d a ß es möglich w a r , bei der wissenschaftlichen B e a r b e i t u n g

den Ablauf

der

250 J a h r e

dauernden

Belegung einwandfrei

nachzuweisen u n d den Platz in m e h r e r e H o r i z o n t e zu unterteilen. Die Friedhofsanlage w u r d e d a d u r c h zu e i n e m besonders wertvollen Hilfsmittel bei d e r E i n o r d n u n g der verschiedensten F u n d g r u p p e n . Die typologischen u n d chronologischen U n t e r s u c h u n g e n bilden d e n H a u p t i n h a l t dieser V e r öffentlichung. D a r u m w u r d e der u m f a n g r e i c h e K a t a l o g , der sämtliche F u n d e e n t h ä l t , die von diesem Friedhof b e k a n n t w u r d e n , als besonderer Teil i m A n h a n g z u s a m m e n g e f a ß t . E i n e statistische Aufstellung der 1736 G r ä b e r der A u s g r a b u n g e n 1938/39 soll einen schnellen Ü b e r b l i c k ü b e r jedes G r a b ermöglichen. Sowohl i m Katalogteil wie a u c h bei d e r U n t e r s u c h u n g der einzelnen F u n d g r u p p e n m u ß t e ich m i c h äußerst kurz fassen, u m d e n U m f a n g der Arbeit in erträglichen G r e n z e n zu h a l t e n . W e n n d a b e i einiges nicht berücksichtigt w e r d e n konnte, bitte ich, m i r das n a c h zusehen. Die A r b e i t e n t s t a n d in d e n J a h r e n 1946 bis 1950 u n d w u r d e im April 1952 d e r Philosophischen F a k u l t ä t der H u m b o l d t - U n i v e r s i t ä t Berlin als Doktordissertation eingereicht. H e r r n Prof. D r . UNVERZAGT, Berlin, sage ich herzlichen D a n k f ü r die Bewilligung von Mitteln f ü r die A n f e r t i g u n g des M a n u s k r i p t e s u n d f ü r die A u f n a h m e der A r b e i t in die Schriftenreihe d e r Sektion f ü r V o r - u n d Frühgeschichte der Deutschen A k a d e m i e der Wissenschaften zu Berlin. D e n ü b e r w i e g e n d e n Teil der A b b i l d u n g e n u n d die K a r t e n zeichnete m e i n M i t a r b e i t e r

Herr

FRIEDRICH JUST, Schwerin. D a n k e n m ö c h t e ich a u c h m e i n e r F r a u u n d m e i n e n M i t a r b e i t e r n , F r ä u l e i n ILSE BAHLCKE u n d H e r r n ADOLF HOLLNAGEL, die bei der Z u s a m m e n s t e l l u n g des Manuskriptes u n d b e i m Lesen d e r Korrekturen unermüdlich tätig waren. Schwerin, im F e b r u a r 1954

Ewald

Schuldt

A. Einführung 1. D O R F U N D F E L D M A R K

PRITZIER

I m Kreise Hagenow liegt 3 Kilometer nördlich von Lübtheen das Gutsdorf Pritzier. Die große Fernverkehrsstraße Hamburg—Berlin führt durch den Ort, und 2 Kilometer südlich davon liegt der Bahnhof Pritzier an der Bahnlinie Hagenow—Boizenburg. Pritzier ist ein Kirchdorf. Es wird u m 1230 zum ersten Male erwähnt, und in einer Urkunde aus dem J a h r e 1291 wird berichtet, daß das Kloster Eldena von vierzehn Hufen in Pritzier den Zehnten habe 1 ). Lange Zeit gehörte das Dorf den Lützows, bis es im J a h r e 1764 der braunschweigischlüneburgische Stiftsamtmann K O E N E M A N N erwarb. I m Zuge der Bodenreform wurde das Dorf zum Landesgut. Eine Deutung des aus demSlawischen kommenden Ortsnamens hat wederBRÜCKNER noch KÜHNEL vorgenommen 2 ). Auch TRAUTMANN gibt keine Erklärung 3 ). Das Dorf Pritzier liegt a m Nordrande des Elburstromtales. Südlich des Ortes dehnen sich die ebenen Talsande des Urstromes in den Niederungen der Sude und Rögnitz. In diesem Gebiet gibt es keine Erhebungen über 20 Meter. Der größte Teil der Feldmark gehört zu dem mit Hügeln durchsetzten nördlichen Moränengebiet, in dem Lehm und Sandflächen miteinander abwechseln. In diesem Teil erhebt sich eine Höhe 53 Meter über demMeeresspiegel. Diese Gegensätze prägen sich auch im Landschaftsbild aus. I m Westteil Kornfelder und Wiesen in den Urstromsanden der Elbe und im Osten Kiefernwälder u n d Kartoffelfelder in den Talsanden der Sude. Die letzteren Sande sind wenig fruchtbar, und bei windigem Wetter ist der Boden in diesem Landstrich unterwegs.

2. D I E B I S H E R I G E N

FUNDE

Alle vor- und frühgeschichtlichen Abschnitte sind in Pritzier durch Funde vertreten. a)

Steinzeit Mit der Fundortangabe Pritzier befinden sich im Mecklenburgischen Landesmuseum Schwerin: 1 Feuersteinklinge und 1 Schleuderstein aus quarzigem Sandstein. Beide Stücke sind 1822 gefunden 4 ). Ein schmaler Keil ist unter dem Fundort Pritzier im „Katalog der großherzoglichen Grabaltertümer-Sammlung'zu Ludwigslust 1822" aufgeführt. Der Landessammlung sind später aus Pritzier zugewiesen worden: 1 dünnackiges Feuersteinbeil, im Oberteil großmuschelig geschlagen, 1862 in dem Tannengehölz Lüttheide südlich der Bahnlinie gefunden; Rest eines dünnackigen Feuersteinbeils, gefunden 1865 auf der Räderkoppel zwischen den Goldenitzer Tannen und dem Friedhof des Kirchspiels 5 ).

1

j S c H L I E : K u n s t - u n d G e s c h i c h t s d e n k i n ä l e r des G r o ß h e r z o g s t u m s M e c k l e n b u r g - S c h w e r i n . I I I . Bd. S c h w e r i n 1900. S. 148. ) K Ü H N E L , P . : M e c k l e n b u r g i s c h e s J a h r b u c h 4 6 ( 1 8 8 1 ) , S . 112. 3 ) TRAUTMANN, R . : D i e elb- u n d ostseeslawischen O r t s n a m e n . T e i l I. Berlin 1948, S. 144. ' ) G . C . F . LISCH: F r i d e r i c o F r a n c i s c e u m . L e i p z i g 1837, S. 148, T a f e l X X V I I , Fig. 19, u n d T a f e l X X X , Fig. 5. 5 ) BEI.TZ, R . : D i e steinzcitlichen F u n d s t e l l e n in M e c k l e n b u r g . M e c k l e n b u r g i s c h e s J a h r b u c h 6 4 (1899), S. 163 ff. 2

8

E W A L D SCHULDT

Abb. 1. Die Feldmark des Dorfes Fritzier mit den wichtigsten Fundplätzen. (1) Der spätrömische Urnenfriedhof, (2) Urnenfriedhof im Steinbrink, (3) Urnenfriedhof a n der Rosenmühle, (4) die alte Dorfstelle.

b)

Bronzezeit In den Mecklenburgischen J a h r b ü c h e r n 27 (1862), Seite 176, schreibt G. C. F. LISCH: „Zu Pritzier bei Wittenburg w a r d ein kleiner Berg (Kegelgrab) abgegraben und in demselben ein spiral-zylindrischer goldener Fingerring neben den Scherben einer zerbrochenen U r n e gefunden. Diese Tatsache ist sicher, da der R i n g in den Händen g l a u b w ü r d i g e r Personen gewesen ist; leider ist der R i n g in der Folge aus den Händen der Arbeiter verschwunden, wahrscheinlich unter der H a n d verkauft."

c)

Eisenzeit Der Urnenfriedhof der spätrömischen Periode a n der S a n d g r u b e neben dem heutigen Friedhof des Kirchspiels bildet mit seinen Funden die vorliegende Veröffentlichung (Abb. 1, Fundstelle 1). Der Urnenfriedhof südlich des Dorfes an der Schwechower Scheide im Steinbrink (Abb. 1, Fundstelle 2) und das Urnenfeld an der Rosenmühle nordwestlich des Dorfes (Abb. 1, Fundstelle 3) haben bisher keine datierenden Funde geliefert.

Pritzier — Ein Urnenfriedhof der späten römischen Kaiserzeit in Mecklenburg

d) Frühes

9

Mittelalter

Nach einem Bericht des Archivrates Dr. E N G E L vom 1. August 1939®) wird eine etwa 600 Meter nordostwärts des Gutes auf einem flachen Hügel gelegene Stelle im Volksmund „Dörpstädt" genannt (Abb. 1, Fundstelle 4). Eine Feldbegehung erbrachte slawische Scherben mit Gurtung und geringer Kerbverzierung. Daneben fanden sich unverzierte Scherben, die nach ihrer Struktur vermutlich eisenzeitlich sind. 6

) Bericht 795 bei der vorgeschichtlichen Abteilung des Mecklenburgischen Landesmuseums in Schwerin.

B. Der spätrömische Urnenfriedhof von Pritzier 1. D E R A U S G R A B U N G S B E R I C H T In der Mitte zwischen dem Dorfe und dem Bahnhof Pritzier, links der Chaussee Pritzier—Lübtheen, liegt der Friedhof des heutigen Kirchspiels Pritzier. Unmittelbar daneben befindet sich eine große Sandgrube, die in einen Hügelrücken hineingreift, der sich von Ost nach West erstreckt und den Nordrand des Sudetalsandes bildet. Die Grube wurde 1840 für den Bau der Chaussee Pritzier— Lübtheen angelegt; zu diesem Zwecke wurden die auf der Höhe stehenden Kiefern gerodet. Hierbei wurden die ersten Urnengräber gefunden. Der rührige Heimatforscher Pastor J . R I T T E R , Wittenburg, erfuhr von diesen Funden und nahm sie unter Beobachtung. Er hat im Sommer und Herbst 1842 den Urnenfriedhof eingehend untersucht und war nach der Herbstgrabung der Ansicht, er habe den Friedhof ganz ausgegraben 7 ). Durch ihn sind etwa 200 Urnengräber gehoben worden. Über die Funde, die in die Vereinssammlung des mecklenburgischen Geschichts- und Altertumsvereins nach Schwerin kamen, hat R I T T E R ausführlich berichtet 8 ). Die durchgrabeneFläche betrug etwa 50 bis 80 Schritt. Im Norden und Westen ist R I T T E R auf eine Art Friedhofsmauer gestoßen und hat darüber hinaus keine Gräber mehr gefunden. Am 3. und 4. Juni 1898 unternahm Prof. Dr. R O B E R T B E L T Z im Auftrage der Großherzoglichen Kommission zur Erhaltung der Denkmäler eine Untersuchung und legte 53 Urnen frei 9 ). Der durchgrabene Raum umfaßte 22 qm. Die Funde kamen in die großherzoglichen Sammlungen nach Schwerin. Im Jahre 1904 wurden durch die Primaner H E L M S und W I E G E L S vom Schweriner Gymnasium auf dem Platze 8 bis 10 Urnen ausgegraben, es gelangten aber nur die Beigaben in das Museum. Der Schüler G R E B B I N grub im Jahre 1920 fünf Urnen aus, von denen vier Gefäße 1934 dem Mecklenburgischen Landesmuseum überwiesen wurden. Im Jahre 1931 übergab Prof. Dr. F O L K E R S , Rostock, dem dortigen Museum eine Urnenbestattung aus Pritzier mit zahlreichen Beigaben. Nachdem im Sommer 1936 der Vertrauensmann der Bodendenkmalpflege, Lehrer J . BULL, Helm, am Steilhang der Sandgrube Urnenreste gefunden hatte und eine von ihm durchgeführte Untersuchung Urnengräber zutage brachte, wurde vom Landesdenkmalpfleger für vor- und frühgeschichtliche Denkmale, W. BASTIAN, eine größere Ausgrabung angeordnet. Diese fand unter der örtlichen Leitung von J . BULL vom 4. bis 18. April 1938 statt. Die Ausgrabung wurde die Grundlage für die folgenden Ausgrabungsabschnitte. Die Grabnummern 1 bis 271 wurden gehoben und 105 qm untersucht. Auf Grund der Ergebnisse dieser Grabung entschloß sich der Landesdenkmalpfleger zur Fortführung der Untersuchungen unter Einsatz größerer Mittel. Im Jahre 1938 folgten der II. und der III. Ausgrabungsabschnitt unter der örtlichen Leitung des Landesdenkmalpflegers. Die Grabnummern 272 bis 754 wurden in diesem Arbeitsgang gehoben und 155 qm untersucht. Der IV. und der V. Grabungsabschnitt folgten im März und April 1939 unter der örtlichen Leitung des wissenschaftlichen Zeichners bei der vor- und frühgeschichtlichen Landesaufnahme Mecklenburg, MARTIN KLEMKOW. Es wurden die Gräber 755 bis 1085 freigelegt. Der letzte Ausgrabungsabschnitt dauerte vom 19. Juli bis 16. August 1939. Die örtliche Grabungsleitung hatte der Verfasser. Das letzte Grab erhielt die Nr. 1732. Insgesamt wurden im Jahre 1939 nahezu 600 qm unter') RITTER,J.: Der Wendenkirchhof von Pritzier. Mecklenburgisches Jahrbuch 8 B (1843), S. 66 ff. 8)

RITTER, J . , a . a. O., S. 58—75.

') BELTZ, R . : Die vorgeschichtlichen Altertümer des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin. Berlin 1910, S. 358.

Pritzier - Ein Urncnfricdhof der späten römischen Kaiserzeit in Mecklenburg

1 1

sucht. Alle Funde der Grabungsabschnitte I bis VI sind in das Mecklenburgische Landesmuseum nach Schwerin gekommen. Der Abschluß der Ausgrabungen auf dem Friedhofsgelände ist 1939 durch die bevorstehenden Kriegsereignisse erfolgt. Das Feld muß aber als nahezu erschöpft gelten, da in den gezogenen Gräben keine Funde mehr auftraten. Die bei den Untersuchungen 1938 und 1939 gehobenen Gräber wurden auf einen feststehenden Nullpunkt nach Länge, Breite und Tiefe eingemessen.

Heutige Oberfläche

20 -

Dünensand

Alte Oberfläche II

AJO 165

-

Dünensand Alte Oberfläche I

210 225

-

2SO

-

Dünensand Älteste Oberfläche — letzte Phase der Eiszeit

Abb. 2. Das geologische Profil im Nordteil des Friedhofes.

2. D I E

FUNDUMSTÄNDE

Der Urnenfriedhof verdankt den guten Erhaltungszustand eines Teiles seiner Gräber einer in geschichtlicher Zeit erfolgten Uberdünung. Das geologische Profil an der Sandgrube (Abb. 2) zeigt deutlich die verschiedenen Phasen der Sandüberwehung 10 ). Die alte Oberfläche II bildet den 10

) Das Profil wurde hergestellt von dem Geologen Dr. BECKER, Lübtheen.

12

EWALD

SCHULDT

Siedlungshorizont der Eisenzeit. Der Ost- u n d Südostteil des Friedhofes trägt keine bzw. n u r eine sehr flache Düne. Daher sind die Gefäße hier auch meist zerdrückt u n d im Oberteil vom Pflug zerstört. Die U r n e n wurden bei der Bestattung im Durchschnitt 30 bis 40 cm tief in den Boden gestellt. I n einzelnen Fällen ist das Gefäß auf ein Pflaster aus kleinen Steinen oder auf einen plattenartigen Stein gesetzt worden. Die Friedhofsmauer aus Feldsteinen, die R I T T E R i m Norden u n d Westen gefunden hat, wurde bei den Grabungen 1938/39 an keiner Stelle angetroffen. Etwa mit dem Mittelpunkt u m 20 Meter Nord u n d 10 M e t e r O s t befand sich ein rundes ungleichmäßiges Steinpflaster von 4 bis 5 Meter Durchmesser. Das Pflaster bestand aus u n b e h a u e n e n Feldsteinen u n d war mit einer festen Lehmschicht überzogen. Auf u n d zwischen der Packung lagen Tonscherben von grober Struktur 1 1 ). Gleichartige Scherben k a m e n auch an anderen Stellen im Friedhof in V e r b i n d u n g mit dunklen Erdverfärbungen zutage. Auch ein eisernes Tüllenbeil u n d eine gekröpfte Nadel gehören nicht zum Friedhofsinventar. Eine eingehende Behandlung dieser F u n d e bleibt einer besonderen Untersuchung vorbehalten.

3. D I E

BESTATTUNGSSITTE

Alle Bestattungen in Pritzier sind Urnengräber. V o n den 1732 G r a b n u m m e r n der G r a b u n g e n 1938/39 enthielten 1632 sichere Bestattungen. U n t e r diesen befinden sich 1016 Gräber von Erwachsenen, 500 Gräber von K i n d e r n und 116 Gräber unbestimmter Art. Bei letzteren war die Bestattung so stark gestört, d a ß nicht mit Sicherheit zu entscheiden war, ob es sich u m Gräber von Erwachsenen oder K i n d e r n handelte. 99 Gräber enthielten keine sicheren Bestattungen, d. h. es fanden sich in dem dunklen Sandinhalt der Gefäße keine erkennbaren Leichenbrandreste. Zehn dieser Gefäße enthielten geringfügige Beigaben, überwiegend U r n e n h a r z . Mit wenigen Ausnahmen standen alle U r n e n frei im Sande. Die Mehrzahl trug einen Deckstein, der aber wohl besser als Grabstein bezeichnet wird. (Tafel I, Abb. 2.) Z u r Zeit der Belegung dienten diese Steine zur Kennzeichnung des einzelnen Grabes. Einige Steine sind für diesen Zweck langkantig zugeschlagen u n d auf bzw. in die U r n e gestellt. Bei einer großen Anzahl U r n e n ist der Stein nicht direkt in das Gefäß gelegt, sondern 20 bis 30 cm darüber. (Tafel I, Abb. 1.) Der G r u n d f ü r diese M a ß n a h m e wird ein Mangel an großen Steinen, die bis an die Oberfläche reichten, gewesen sein. Bei dieser Markierungsart trägt die U r n e oft trotzdem noch einen Deckstein, der entweder auf oder in der U r n e liegt. O b die U r n e mit einem Brett gedeckelt und dieses mit einem Stein beschwert war, konnte nicht mit Sicherheit ermittelt werden. Bei der Entleerung der U r n e n konnten bezüglich des Leichenbrandes verschiedene Sitten beobachtet werden. Die Knochen waren in jedem Falle stark zerkleinert, meist gut gesäubert und ohne Aschebeimengung in die U r n e gepackt. Eine Anzahl von Gefäßen war bis z u m R a n d e mit schmutzigem Leichenbrand gefüllt. I n 204 Gefäßen war der Leichenbrand insofern geordnet, als die Schädelscherben in einem Horizont obenauf bzw. a m Boden lagen. Bei den durch die Feinheit des Leichenbrandes kenntlichen Kinderbestattungen lagen die Knochenreste entweder auf dem Boden, oder sie waren über den ganzen Gefäßinhalt in gelbem Feinsand verteilt. I n neun U r n e n (124, 164, 255, 300, 423, 568, 800, 844, 1128) wurden zwei Bestattungen festgestellt. Neben starken Schädelteilen lagen in diesen U r n e n feinere Stücke, auch ließ die Beschaffenheit der Zähne auf zwei Individuen schließen. Die Durchsuchung der Leichenbrände aller Gräber ist leider nicht erfolgt, kann auch nicht mehr nachgeholt werden, da durch Kriegseinwirkungen ein Teil der Brände verlorengegangen ist. Die Beigaben sind in der Regel zwischen den Leichenbrand gelegt und bis auf wenige Ausnahmen immer im Feuer gewesen. I m G r a b 1422 lagen die Beigaben im Sand über dem Leichenbrand. Neben der U r n e 788 befand sich aufrechtstehend ein großes Messer im K o n t a k t mit dem Gefäß. Eine U n t e r s u c h u n g von 400 U r n e n auf die A b n u t z u n g der Standfläche ergab, d a ß 125 Gefäße neu waren, als sie für die A u f n a h m e des Leichenbrandes benutzt wurden, 285 Gefäße waren dagegen mehr oder weniger lange in Gebrauch gewesen. Ein grundsätzlicher Unterschied zwischen Grabund Gebrauchskeramik hat also nicht bestanden. J1

) Die U n t e r s u c h u n g der Anlage erfolgte d u r c h c a n d . p r ä h . WOLFGANG PADBERG.

Pritzier - Ein U r n e n f r i e d h o f d e r späten römischen Kaiserzeit in M e c k l e n b u r g

13

Eine Ordnung war im Friedhof nicht festzustellen, lediglich einige Gruppen im Nordteil können Familienbestattungen gewesen sein. Im jüngsten Südteil standen die Urnen dicht zusammen und waren in einigen Fällen sogar ineinandergestellt. (Tafel I, Abb. 2.)

4. Z U S A M M E N S T E L L U N G D E R

FUNDE

I m folgenden die Gesamtaufstellung der aus Pritzier bekanntgewordenen Fundgruppen: Tongefäße Fibeln Messer Schnallen Riemenzungen Schlüssel Schloßfedern Pfeilspitzen Metallringe

2051 506 236 164 20 55 9 17 103

22 Knochenringe K n o c h e n k ä m m e . . . . 86 K n o c h e n a r m b ä n d c r . 40 18 Pinzetten 44 Nägel 16 Pfrieme Glas- u n d T o n p e r l e n 1701 755 Glasfluß 2 Bernsteinperlen

Perlstäbe Metallnadeln Knochennadeln Kleinmesser Kleinscheren Kleinpfrieme Urnenharz Spinnwirtel Angelhaken

9 49 9 60 48 16 246 I 29 3

Flachshechel Eiserne Schieber Axt Messerschärfer Schildfesseln Beschläge Anhänger Feuersteine Riemenendbeschläge .

1 10 1 2 2 153 61 77 14

C. Die typologische und chronologische Einordnung der Funde 1. D I E

ARBEITSMETHODE

Für die Auswertung des Materials der mehr als 2000 Urnenbestattungen war die Einführung einer besonderen Arbeitsmethode unumgänglich. Diese mußte insbesondere die 1736 Bestattungen der Ausgrabungen 1938/39 erfassen, da diese nach wissenschaftlichen Grundsätzen gehoben waren und weitgehende Auswertungsmöglichkeiten boten. Bei der Ausgrabung war schon deutlich geworden, daß einzelne Gefäßformen und Gerätetypen nur an bestimmten Stellen im Friedhof auftraten. Die aus diesen Formen und Typen entwickelten Gefäße und Geräte fanden sich dann an anderen Stellen des Platzes. Dies konnte nur in zeitlichen Spannen seine Ursachen haben und mußte mit dem Belegungsablauf zusammenhängen. Es mußte versucht werden, den Belegungsablauf zu ermitteln und dieses Wissen bei der chronologischen und typologischen Einordnung der Funde auszuwerten. Die Lösung dieses Problems gelang durch die Anwendung des folgenden Arbeitsvorgangs: Die im Maßstab 1:100 gezeichneten Grabungspläne wurden auf Holzfaserplatten aufgezogen und darauf zuerst die typologisch geordneten Fibelserien durch verschiedenfarbige Glaskopfnadeln kartographisch fixiert. Dadurch erschien jede einzelne Fibel an der Stelle im Friedhof, an der sie bei der Ausgrabung zutage getreten war. Hierbei zeigte sich nun mit überraschender Deutlichkeit die dominierende Stellung einzelner Fibelgruppen bzw. einzelner Serien an bestimmten Stellen im Friedhof. Die Fibeln mit hohem Nadelhalter erschienen fast nur im abseits gelegenen Nordteil des Friedhofs, im weiträumig belegten Ost- und Westteil des Friedhofes zeigten sich die verschiedenen Serien der Fibeln mit umgeschlagenem Fuß und ihre ersten Entwicklungen. Im dichtbelegten Ostteil waren die kreuzförmigen Fibeln, die gleicharmigen Fibeln und die Fibeln mit halbrunder Kopfplatte überwiegend. Als sich beim Kartieren aller wesentlichen Beigaben ähnliche Feststellungen treffen ließen, war der Belegungsablauf ermittelt. Mit der Belegung des Friedhofes wurde im abseits gelegenen Nordteil begonnen, sie wurde über den weiträumig belegten Ost- und Westteil fortgeführt und im dichtbelegten Ostteil beendet. So war es möglich, den Friedhof in drei Abschnitte aufzuteilen und dadurch die typologische und chronologische Einordnung der Formen und Typen äußerst exakt durchzuführen. Die Einordnung der Keramik wurde durch diese Unterteilung überhaupt erst möglich, da der Versuch, die Gesamtkeramik typologisch aufzugliedern, sich als undurchführbar erwies. 2. D I E H O R I Z O N T E (Karte 1) Die drei gefundenen Abschnitte werden im folgenden als die Horizonte A, B und C bezeichnet, wobei der Horizont A den abseits gelegenen Nordteil, der Horizont B den Mittelteil und der Horizont C den dichtbelegten Ostteil umfaßt. Die zeitlichen Spannen der einzelnen Horizonte werden hier vorausgenommen. Ihr Zustandekommen ergibt sich aus dem Abschnitt über die Fibeln. Horizont A 200—300 n.d.Zeitw. Horizont B 300—350 n. d. Zeitw. H o r i z o n t e 350—450 n.d.Zeitw.

Pritzier - Ein U r n e n f r i e d h o f der späten römischen Kaiserzeit in M e c k l e n b u r g

15

D i e einzelnen H o r i z o n t e umfassen folgende G r ä b e r : H o r i z o n t A 290, 291, 464—485, 539—549, 562—612, 651—705, 709—740, 1699—1708, 1710—1724. H o r i z o n t B 1—65, 270—284, 420—425, 451—463, 486, 490, 491, 495, 526—538, 550 bis 557, 613—650, 706—708, 741—795, 805—833, 835—930, 1576—1601, 1645—1698, 1709, 1725—1732. H o r i z o n t C 66—269, 285—289, 292—419, 426—450a, 487—489, 492—494, 496—525, 796—804, 834, 931—1575, 1602—1644. Aus und und und

dieser Aufstellung ergibt sich, d a ß z u m H o r i z o n t A 199 G r ä b e r , z u m H o r i z o n t B 435 G r ä b e r z u m H o r i z o n t C 1102 G r ä b e r g e h ö r e n . Die M e h r z a h l d e r G r ä b e r aus d e n G r a b u n g e n R I T T E R BELTZ sind d e m H o r i z o n t A z u z u r e c h n e n . E i n e klare T r e n n u n g zwischen d e n H o r i z o n t e n B C ist nicht möglich, d a die Belegung sich im Südteil überschneidet.

3. D I E

KERAMIK

Z u r U n t e r s u c h u n g g e l a n g t e n die aus d e n G r a b u n g e n 1938/39 s t a m m e n d e n 1736 G r a b g e f ä ß e . Die aus d e n U n t e r s u c h u n g e n von R I T T E R u n d BELTZ vorliegende K e r a m i k ist berücksichtigt w o r d e n . I n zwei große F o r m e n g r u p p e n gliedert sich die K e r a m i k von Pritzier. Die Schalengefäße ü b e r r a g e n hierbei die topfartigen G e f ä ß e u m ein M e h r f a c h e s . Als Schalen sind d a b e i alle G e f ä ß e angesprochen w o r d e n , d e r e n M ü n d u n g s w e i t e größer ist als die H ö h e . Dieser G r u n d s a t z w u r d e bei d e n unverzierten G e f ä ß e n m i t eingezogenem R a n d u n d einigen S o n d e r f o r m e n a u ß e r a c h t gelassen. S ä m t l i c h e G e f ä ß e sind o h n e B e n u t z u n g der T ö p f e r s c h e i b e hergestellt w o r d e n . Der b e n u t z t e T o n ist verschieden g r o b g e m a g e r t . Die Außenseite der G e f ä ß e zeigt überwiegend eine b r a u n e G r u n d f a r b e , die e n t w e d e r hell oder dunkel a u s f l a m m t . E i n e kleine A n z a h l G e f ä ß e h a t eine glänzende, schwarze Oberfläche. Die Pritzierer K e r a m i k ist das Erzeugnis eines entwickelten T ö p f e r h a n d w e r k s . Die F o r m e n der G e f ä ß e u n d die Ziermuster v e r r a t e n in m a n c h e n Stücken Meisterarbeit. I m H a u s h a n d w e r k sind solche A r b e i t e n n i c h t zu e r w a r t e n . D e r m i n d e r h a r t e B r a n d des T o n e s läßt einen p r i m i t i v e n Töpferofen vermuten. Die leichtzerbrechliche T o n w a r e w u r d e in g r o ß e n M e n g e n hergestellt. D a d u r c h w a r eine ständige E n t w i c k l u n g der F o r m e n u n d eine V e r ä n d e r u n g der Ziermuster b e d i n g t . Diesen E n t w i c k l u n g s g a n g zu ermitteln u n d f ü r die Chronologie n u t z b a r zu m a c h e n , ist die H a u p t a u f g a b e der folgenden Untersuchungen. Die E i n o r d n u n g der F o r m e n w u r d e n a c h H o r i z o n t e n getrennt d u r c h g e f ü h r t . N u r so w a r es möglich, die E n t w i c k l u n g exakt aufzuzeigen u n d f ü r j e d e n H o r i z o n t eine Leitform herauszustellen. Die Eino r d n u n g d e r G e s a m t k e r a m i k o h n e B e a c h t u n g des Belegungsablaufes h ä t t e zu erheblichen Fehld a t i e r u n g e n f ü h r e n müssen. Die 3 H o r i z o n t e des Friedhofes lassen einen Entwicklungsablauf e r k e n n e n . I n j e d e m H o r i z o n t ist eine C h a r a k t e r f o r m ermittelt, aus der sich m e h r e r e N e b e n f o r m e n ableiten lassen. H o r i z o n t A, a) L e i t f o r m :

Schalen mit abgesetztem R a n d u n d r u n d e m U m b r u c h .

b) N e b e n f o r m e n : a) Schalen mit k u r z e m R a n d u n d r u n d e m U m b r u c h . P) Schalen mit tiefliegendem U m b r u c h u n d steiler Schulter, y) Schalen m i t g e s c h w u n g e n e m Profil. H o r i z o n t B, a) L e i t f o r m :

Schalen mit g e s c h w u n g e n e m Profil.

b) N e b e n f o r m e n : a) Schalen m i t a u s s c h w i n g e n d e m R a n d u n d scharfem U m bruch. ß) Schalen mit doppelkonischem Profil. Y) T ö p f e mit eingezogenem R a n d . H o r i z o n t C, a) L e i t f o r m :

T ö p f e mit eingezogenem oder k u r z e m R a n d ,

b) N e b e n f o r m e n : a) Schalen mit S t a n d r i n g . ß) E n g m ü n d i g e G e f ä ß e m i t h o h e r Schulter.

16

EWALD SCHULDT

Durch diese typologische Gliederung ist gleichzeitig eine chronologische Aufteilung erfolgt. Die Leitform steht am Beginn bzw. in der Mitte des Horizontes. Die jüngste Nebenform wird zur Leitform des folgenden Horizontes. Die K e r a m i k des H o r i z o n t e s A Allgemeines Die Gefäße dieses Horizontes sind sorgfältig gearbeitet, sie sind in Form und Ornamentierung das Beste, was Pritzier in der Keramik aufzuweisen hat. Die braungeflammten Gefäße haben einen matten Glanz, eine Form hat eine schwarze Oberfläche. Der anfangs scharf abgesetzte R a n d steht entweder senkrecht auf der Schulter oder ist leicht ausgeschwungen. Der Umbruch ist rund, und Schulter und Wandung sind mehr oder weniger stark gewölbt. Die Ornamente sind exakt ausgeführt und überaus reich an Mustern; diese überziehen entweder nur die Schulter und den U m bruch oder auch Teile der Wandung. Niemals reicht die Verzierung bis zur Standfläche. Fast allen Gefäßen sind drei Henkelmotive eigen, die entweder als vertikal gekniffene Ösenhenkel, runde Henkelwulste oder spitze bzw. abgeschnittene Henkelknubben auftreten. Mit wenigen Ausnahmen sind alle Gefäße dieses Horizontes Schalen.

a) Die

Leitform

Die Leitform des Horizontes entwickelt sich aus 3 Grundformen mit strengem Profil und sparsamen Ziermustern. a) Schalen mit scharf abgesetztem Rand, rundem Umbruch und horizontalen Rillenbändern und hängenden Bögen auf Schulter, Umbruch und Wandung. Henkelmotiv aus vertikal gekniffenen Osenhenkeln auf der Schulter. Grab 666 (Abb. 3); 669; 671; 672 (Abb. 4); 673 (Abb. 5, Tafel II, Abb. 1); 723. P) Schalen mit scharf abgesetztem Rand, rundem Umbruch und breiten horizontalen Rillenbändern und Dellenringen auf Schulter und Umbruch. Henkelmotive aus vertikalen Osenhenkeln oder runden Knubben auf der Schulter. Grab 470; 475; 481; 485 (Abb. 6); 543; 566 (Abb. 7); 591; 595; 665; 667; 668; 680; 712; 722; 1705; 1714; 1715 (Abb. 8). y) Schalen mit abgesetztem Rand, weichem Umbruch und breitem horizontalem Band aus Kannelüren auf Schulter und Umbruch. Henkelmotiv aus runden Knubben oder vertikalen Leisten auf der Schulter. Grab 539; 540 (Abb. 9); 572 (Abb. 10); 574 (Abb. 11); 585; 586; 589; 592; 599; 603; 657; 662; 663; 679; 685; 696. Aus diesen drei Formen hat sich die Leitform des Horizontes A gebildet. Das Gefäß der Leitform vereinigt die Ornamente der Ausgangsformen in manchmal verschwenderischer Fülle. Die den Ausgangsformen eigene Exaktheit in der Form und Verzierung ist bei manchen Gefäßen der Leitform nicht mehr zu finden. Die Ausbildung eines breiten vertikal gestellten Schulterriegels aus Rillen, Kehlen und Wülsten ist vielfach zu sehen. Die kurze schräge Rille als Vorläufer des Winkelbandes tritt häufig in Erscheinung. Grab 464; 467; 469; 471; 473; 476; 477; 478; 479 (Abb. 12); 480; 483 (Abb. 13); 484; 549; 549a; 563; 568 (Abb. 14); 569 (Abb. 15; Tafel IV, Abb. 1); 570; 571; 575; 579; 580; 581 (Abb. 16); 582; 594 (Abb. 17); 596; 600; 602; 605; 653; 654; 655 (Tafel II, Abb. 2 ) ; 658 (Abb. 18); 659; 661 (Abb. 19); 664 (Tafel II, Abb. 3); 686 (Tafel III, Abb. 1); 689 (Abb. 21; Tafel III, Abb. 2 ) ; 697; 700; 702; 710; 713; 718; 726 (Abb. 22); 731, 732; 733; 734; 1701 (Abb. 24); 1702 (Abb. 20); 1711 (Abb. 23); 1712; 1713; 1717. Bei den Gefäßen aus den Gräbern 464 und 471 ist der R a n d übertrieben lang gestaltet. Das Gefäß aus Grab 733 hat eine breit überstehende horizontale Lippe und einen kugeligen Körper; ähnliche Gefäße finden sich später im Horizont C. Daß der eben beschriebene Gefäßtyp die Leitform des Horizontes A ist, zeigt sehr anschaulich die Karte 2.

Abb. 3—10. Keramik des Horizonts A : Schalen der Leitform. Vi nat. Gr.

13-485

A b b . 11—18. K e r a m i k des Horizonts A : Schalen d e r L e i t f o r m . Vi "at. G r .

Abb. 19—26. Keramik des Horizonts A : Schalen der Leitform (Abb. 19—24); Schalen der Nebenform a (Abb. 25, 26). V< nat. Gr.

Abb. 27—38. Keramik des Horizonts A: Schale der Nebenform a (Abb. 27); Schalen der Nebenform ß (Abb. 28—31); Schalen der Nebenform y (Abb. 32—38). Vi nat. Gr.

Pritzicr — Ein Urnenfriedhof der späten römischen Kaiserzeit in Mecklenburg

b) Die

21

Nebenformen

u) Schalen mit kurzem R a n d Grab 474 (Abb. 25); 546; 564; 567 (Abb. 26); 607; 676; 727; 688. Die wenigen Gefäße dieser Form sind besonders herausgestellt worden, weil an ihnen deutlich wird, daß ihr Vorbild das terrinenartige Gefäß der frühen Kaiserzeit war. Die Gefäße sind unverziert und tragen auf der Schulter oder dem Umbruch drei kantig gekniffene Knubben. Die strenge Form hat sich nicht lange gehalten, sie ist in einen verwaschenen Gefäßtyp aufgegangen. Grab 573; 577; 584; 656; 670 (Abb. 27); 674; 1700. (!) Schalen mit tiefliegendem Umbruch und steiler Schulter. Grab 547; 610; 714 (Abb. 28); 715 (Abb. 29; Tafel IV, Abb. 3); 716 (Abb. 30); 739 ( A b b . 3 1 ) ; 1707; BELTZ 88.

Die Gefäße dieser Form haben einen zylindrischen Oberteil, der durch den Fortfall der Schulter entsteht. Der tiefliegende Umbruch ist scharfund die Standfläche wenig ausgeprägt. Von dem Exemplar BELTZ, das einen Standring trägt, ist der Standort im Friedhof nicht bekannt. Diesen Gefäßen fehlt das charakteristische Merkmal der Keramik des Horizonts, das Henkelmotiv. Es ist anzunehmen, daß sie gläsernen Vorbildern in der Art der Jesendorfer Becher 12 ) nachgebildet sind. Y) Schalen mit geschwungenem Profil. Grab 290; 466 (Abb. 32); 468; 482; 541; 542; 545; 562; 565; 578; 593 (Abb. 33); 597; 601; 604; 606; 608; 609; 652; 691 (Abb. 34); 693 (Tafel IV, Abb. 2); 694 (Abb. 35); 699 (Abb. 36; Tafel III, Abb 3); 703; 704; 709 (Abb. 37); 711; 717; 724; 730; 735 (Abb. 38); 736; 1706; 1710;1716; 1718; 1720. Die Gefäße dieser Form stehen a m Ende des Horizonts. Sie leiten eine Entwicklung ein, die den Horizont B beherrscht und im Horizont C noch fortleben wird. Form und Ziermuster dieser Gefäße haben das Exakte der Leitform verloren, sie sind nachlässiger gearbeitet, nur in den Leisten und Knubben wird die Zugehörigkeit zum Horizont A noch deutlich. Das weite Winkelband tritt als Ziermotiv hervor. Die Zahl der unverzierten Schalen ist im Horizont A nur klein, sie gehören ohne Ausnahme zur letzten Nebenform (Grab 612; 651; 677; 682; 695; 701; 719; 1723; 1724). Mit dem Namen Topf sind im Horizont A nur 4 Gefäße zu belegen: 576; 667; 721; 725. Darunter befinden sich zwei unverzierte Gefäße mit eingezogenem Rand (721, 725). Datierung Die Gefäße des Horizonts wie folgt zu datieren: Die Die Die Die

A sind auf Grund der typologischen Entwicklung und der Beigaben Leitform: Anfang bis Ende des 3. Jahrhunderts. Nebenform a : Anfang bis Mitte des 3. Jahrhunderts. Nebenform ß: Mitte bis Ende des 3. Jahrhunderts. Nebenform Y: Ende des 3. Jahrhunderts. Verbreitung

Die Keramik des Horizonts A ist aus Gefäßformen des endenden 2. Jahrhunderts in Westmecklenburg entwickelt. Die von AS MUS13) herausgestellte Keramik der Gruppe von Döbbersen hat wesentliche Merkmale ihrer Form auf die schalenförmigen Gefäße von Pritzier übertragen. Aus den Töpfen und Terrinen des 2. Jahrhunderts entwickelte sich die Schale des 3. Jahrhunderts. Die Keramik des Horizonts A hat zahlreiche Gegenstücke in den von MATTHES14) veröffentlichten Funden von Dahlhausen in der Prignitz. Die in Dahlhausen als Leitform geltende Knopfhenkelschale tritt in Pritzier allerdings nur a m Rande des Horizonts A in Erscheinung. 12 )

SCHULDT, E.: Das spätrömische Grab von Jesendorf, Kreis Wismar, H a m m a b u r g I I I 1949. S. 225ff. ASMUS, W. D.: Tonwaregruppen und Stammesgrenzen in Mecklenburg während der ersten beiden J a h r h u n d e r t e nach der Zeitenwende. Neumünster 1938. 14 ) MATTHES, W . : Die Germanen in der Prignitz zur Zeit der Völkerwanderung. Leipzig 1931. 13 )

22

E W A L D SCHULDT

Die von GENRICH 15 ) aufgezeigten Beziehungen zwischen der Prignitz und Ostholstein gelten auch für unsere Keramik. Die von i h m als charakteristische Sonderform des 4. J a h r h u n d e r t s angesehene „steilwandige Schale" ist in Pritzier als Nebenform ß des Horizonts A im 3. J a h r h u n d e r t in Gebrauch gewesen. Die K e r a m i k des H o r i z o n t s B Allgemeines Die Gefäßformen des Horizonts B sind aus den Formen des Horizonts A entwickelt. Es kann kein zeitlicher Absatz zwischen diesen beiden Horizonten bestanden haben, da sich noch typische Gefäße des älteren Horizonts mit Leisten, K n u b b e n und Schulterriegeln im Horizont B finden. Die exakte Arbeit in der Form und den O r n a m e n t e n tritt noch vereinzelt in Erscheinung, hat aber im großen einer Verflachung Platz gemacht. Das geschweifte Profil beherrscht n u n die Form. Die Ziermuster werden sparsamer angebracht, eine große Anzahl Gefäße ist ohne O r n a m e n t . Eine kleine G r u p p e von Gefäßen mit K n u b b e n und Leisten im mittleren Horizont ist noch im 3. J a h r h u n d e r t entstanden. Als älteste Gefäße des Horizonts werden sie an den Anfang der U n t e r suchung gestellt. G r a b 24 (Abb. 39); 283; 756; 757 (Abb. 40); 758; 771; 812; 880; 1581; 1592 (Abb. 41). Die Ziermotive auf diesen Gefäßen werden überwiegend durch das Winkelband gestaltet. Hängebögen und Rosetten erinnern an die Leitform des Horizonts A. Einen K n o p f h e n k e l haben drei Gefäße des Horizonts: G r a b 755 (Abb. 42); 1695 (Abb. 43); Einzelfund 38 (Abb. 44). Die Schale des Einzelfundes 38 ist im Kiesabsturz der Sandgrube gefunden. Die drei Gefäße tragen Schulterverzierung aus Rillen, K a n n e l ü r e n und Schrägen. Aus der Nebenform ß des Horizonts A, den Schalen mit tief liegendem U m b r u c h und steiler Schulter, sind die Gefäße der Gräber 530; 806; 845 (Abb. 45); 876; 877; 1652 (Abb. 46) und 1677 entstanden. Auch an diesen wenigen Gefäßen zeigt sich ein Verwaschen von Form und Muster. GENRICHS Behauptung, diese Schalen wären charakteristische Gefäße des 4. J a h r h u n d e r t s , wird hier treffend widerlegt. Diese F o r m ist in Pritzier im 4. J a h r h u n d e r t ohne jede Bedeutung.

a) Die Leitform Schalen mit geschweiftem Profil und weichem U m b r u c h . G r a b 6; 7; 8; 9; 13; 20; 21; 22; 23; 25; 28; 31; 34; 36; 42; 44; 46; 50; 52 (Abb. 47); 53; 59; 61 (Abb. 48); 62; 272 (Abb. 49); 275; 276; 284; 421; 459; 460; 462; 463; 486 (Abb. 50); 490; 491; 495 (Abb. 51); 527; 529; 533; 534; 537; 538; 550; 555; 556; 613; 616; 618; 619; 621; 623 (Abb. 52) ; 626; 628; 630; 631; 632; 634; 640; 641; 645; 648; 649; 707; 708; 742; 748; 766; 773; 775; 777; 781; 783 (Abb. 53); 785; 787; 790; 805; 808; 809; 810; 812; 820; 822 (Abb. 54); 825; 829; 842; 848; 857; 860; 865; 868 (Abb. 55); 888 (Abb. 56); 892; 899 (Abb. 57); 904; 906; 910; 912; 913; 915; 919 (Abb. 58); 925; 927; 930; 1579; 1588; 1593; 1646; 1647; 1648; 1650; 1657; 1660 (Abb. 59; Tafel V I , Abb. 1); 1661 (Abb. 60; Tafel V I , Abb. 2); 1662; 1663; 1665; 1666 (Abb. 61); 1667; 1670 (Abb. 62); 1676; 1678; 1688; 1726 (Abb. 63); 1731. Die jüngste Nebenform des Horizonts A beherrscht als Leitform den Horizont B und ist noch im Horizont C sehr lebenskräftig. Die Schale mit dem geschweiften Profil ist das typische Gefäß des Friedhofes und damit auch der Menschen Südwestmecklenburgs i m 4. J a h r h u n d e r t . Es ist schwierig, chronologische Unterteilungen an dieser H a u p t f o r m durchzuführen. V o r h a n d e n sind diese Unterschiede zweifellos, n u r sind sie weniger aus der F o r m als aus den O r n a m e n t e n zu ermitteln. Alle Gefäße, die in den Ziermustern noch Verwandtes mit d e m Horizont A aufweisen, stehen in der ersten Hälfte des Horizonts B. Dies gilt insbesondere für Schalen mit Andeutungen von Schulterriegeln (Grab 1588; 1661 [Abb. 60]), breiten horizontalen K a n n e lürenzonen auf derSchulter (Grab 13; 527; 534; 618; 910; 919) oder Dellenringen (Grab 463; 805; 1660 [Abb. 59] 1662; 1665; 1666 [Abb. 61]; 1667). Das mehrfache Winkelband zwischen 15

) GENRICH, A.: Zur Ausbreitung und Stammeskunde der nördlichen Elbgermanen. Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte. 1941. S. 125 ff.

Abb. 39—46. Keramik des Horizonts B: Übergangsformen. 1 Ij nat. Gr.

Abb. 47—56. Keramik des Horizonts B: Schalen der Leitform. Vi nat. Gr.

Abb. 57—66. Keramik des Horizonts B: Schalen der Leitform (Abb. 57—63); Schalen der Nebenform a (Abb. 64—66). V4 nat. Gr.

26

EWALD SCHULDT

oder unter horizontalen Rillen wird häufig angewandt (Grab 557; 621; 623 [Abb. 52]; 631; 805; 807; 822; 881; 889; 906; 918; 924; 1579). Vorherrschend ist jedoch die vertikale Rille in gruppenweiser A n o r d n u n g auf der Schulter oder dem U m b r u c h , meist als Füllung horizontaler Rillenbänder (Grab 28; 34; 46; 50; 52; 272; 462; 529; 537; 783 [Abb. 53]; 790; 884; 888; 925; 1669; 1670 [Abb. 62]; 1726 [Abb. 63]). Das Bestreben, die Verzierung über den U m b r u c h hinaus bis zur Standfläche fortzuführen, zeigt sich an einigen Gefäßen (Grab 495 [Abb. 51]; 768). Ein spielerisches Muster trägt die Schale aus G r a b 868 (Abb. 55).

b) Die

Nebenformen

a) Die Schalen mit scharfem U m b r u c h und ausschwingendem R a n d . G r a b 1; 4; 29 (Abb. 64); 31; 33; 39; 40; 41; 45; 48; 60; 282; 452; 454; 532; 552; 554; 557; 624; 632; 635; 637; 639; 750; 759 ( A b b . 6 5 ) ; 763; 767; 776 (Abb.66); 780 (Abb.67; Tafel V, Abb. 3); 784; 786; 807; 815; 839; 840; 841; 843 (Tafel V, Abb. 2); 856; 857; 858; 877; 878; 881; 884; 885; 900; 909; 918; 921 (Abb.68); 924; 1577; 1578; 1583; 1584; 1585; 1587; 1589 (Abb. 69); 1599; 1646; 1647; 1669; 1671; 1675; 1678; 1690. Der scharfe U m b r u c h unterscheidet diese a m häufigsten vertretene Nebenform des Horizonts B von der Leitform. Sonst sind alle Ziermotive der Schalen mit geschweiftem Profil auch diesen Schalen eigen. Die T r e n n u n g dieser beiden Formen erscheint m a n c h m a l willkürlich und kann es auch nur sein, d a die Formen so sehr variieren, d a ß eine exakte Scheidung k a u m möglich ist. Diese Form hat neben der Leitform bestanden; sie ist in ihren Anfangen später zu datieren, da sich Ziermotive, die auf den Horizont A deuten, hier nicht mehr finden. Das im Horizont C später häufig auftretende K r ä h e n f u ß m o t i v findet sich schon hier auf einigen Schalen (Grab 909; 921 [Abb. 68]). Einen tiefliegenden U m b r u c h haben die Gefäße aus den G r ä b e r n 48; 1583 und 1585. Einige Gefäße haben bei scharfem U m b r u c h ein dreigliedriges Profil und zeigen eine Verwandtschaft mit Formen, die auf dem Urnenfriedhof von Rebenstorf häufig sind 1 6 ). Diese dreigliedrigen Schalen besitzen wir aus den Gräbern 14 (Abb. 70); 15 (Abb. 71); 816; 1580 (Tafel V I , Abb. 3) und 1683. ß) Schalen mit doppelkonischem Profil. G r a b 19; 420; 451; 536; 641; 642; 708; 778; 779; 811; 814; 821 (Abb. 72); 824; 828 (Abb. 73); 831; 837; 847 (Abb. 74); 851; 855; 860; 874 (Tafel V, Abb. 1); 875; 879; 887; 922 (Abb. 75) ; 1598 (Abb. 76); 1656; 1673; 1681; 1733. Das doppelkonische Gefäß ist aus der Schale mit dem geschweiften Profil entstanden. Die Form ist nicht häufig. Die Gefäße tragen nur sparsame Ziermuster. Einzelne Stücke (Grab 420; 821 [Abb. 72] ;^828 [Abb. 73]; 837; 847 [Abb. 74]; 1656) haben eine hohe F o r m u n d lassen die Entwicklung der engmündigen Gefäße mit hoher Schulter vorausahnen. Die Bezeichnung „Schale" ist f ü r 'eine Anzahl kleiner Gefäße des Horizonts B nicht gut anwendbar. Diese sind besser als Becher oder Näpfe anzusprechen. I m O r n a m e n t unterscheiden sie sich nicht von den Großformen. Sie haben fast ausschließlich zur A u f n a h m e von Kinderbestattungen gedient. G r a b 17; 38; 43 (Abb. 77); 422; 458 (Abb. 78); 461; 526; 528; 535; 614; 622 (Abb. 79); 638; 706 (Abb. 80); 743; 774; 823 (Abb. 81); 830; 853; 854; 863 (Abb. 82); 864; 867; 872; 883 (Abb. 83); 902; 903; 923; 928; 1582; 1590 (Abb. 84). Eine größere Anzahl unverzierter Gefäße, die der F o r m nach zur Leitform und den Nebenformen u und ß gehören, sind im Horizont B vertreten. Sie sind der Ausdruck einer im 4. J a h r hundert in Pritzier vertretenen Nüchternheit auf dem Gebiete der Töpferei. Das O r n a m e n t wird zu einem wenig beachteten Beiwerk. Den 9 unverzierten Schalen des Horizonts A stehen hier 52 Gefäße gegenüber. G r a b 26 (Abb. 85); 27; 37; 45; 49; 55; 64; 65; 280; 281; 284; 423; 425; 455; 456; 457; 615; 620; 627; 628; 650; 720; 741; 744; 747; 764; 772; 778; 782; 791; 793; 794 (Abb.86); 795; 818; 826; 833; 844; 861; 862; 876; 893; 894 (Abb. 87); 897; 904; 911; 914; 915; 917; 926; 929; 1591; 1659. le

) KÖRNER, G . : D e r U r n e n f r i e d h o f v o n R e b e n s t o r f i m A m t e L ü c h o w . H i l d e s h e i m u n d L e i p z i g 1939.

Abb. 67—76. Keramik des Horizonts B: Schalen der Nebenform a (Abb. 67—71); Gefäße der Nebenform ß (Abb.72—76). Vi nat. Gr.

Abb. 77—89,92. Keramik des Horizonts B: Kleine Näpfe (Abb. 77—84); unverzierte Schalen (Abb. 85—88); Töpfe der Nebenform y (Abb. 89, 92). Vi nat. Gr.

Abb. 90, 91, 93—99. Keramik des Horizonts B: Töpfe der Nebenform 7 (Abb. 90, 91); hochschultrige Gefäße (Abb. 93—96); Sonderformen (Abb. 97—99). V4 nat. Gr.

30

EWALD SCHULDT

Die Schale aus G r a b 49 h a t a u f der Schulter drei r u n d e K n u b b e n u n d die Schale aus d e m G r a b 916 (Abb. 88) auf d e m eingedrückten U m b r u c h drei vertikale Leisten. Y) Die T ö p f e m i t eingezogenem R a n d G r a b 57 (Abb. 89); 58 (Abb. 90); 63; 273; 279; 280; 531 (Abb. 91); 745; 849; 850; 866; 871; 907; 908 (Abb. 92); 1576; 1601; 1649; 1664; 1727; 1728; 1729. Der T o p f m i t eingezogenem R a n d , von QUENTE u n d MATTHES17) als „ s p ä t r ö m i s c h e r T o p f " bezeichnet u n d von BENNINGER kurz „ S w e b e n t o p f " g e n a n n t , ist aus e i n e m f r ü h römischen G e f ä ß mit k u r z e m , abgesetztem R a n d e n t s t a n d e n . D e r eingebogene R a n d u n d die b r a u n e oder s c h m u t z i g b r a u n e F a r b e m a c h e n diesen T o p f zu einer e i n p r ä g s a m e n Erscheinung. Der U m b r u c h ist völlig verwischt, u n d die Weite liegt im Oberteil. Die O b e r f l ä c h e ist entweder r a u h oder geglättet u n d fast i m m e r unverziert. Das G e f ä ß aus G r a b 58 trägt grobes Besenstrichmuster. Der T o p f aus G r a b 273 t r ä g t zwei r u n d e K n u b b e n u n t e r d e m R a n d e . E i n e flache, schalenartige F o r m h a t das G e f ä ß aus G r a b 1664. N e b e n d e n T ö p f e n m i t eingezogenem R a n d sind im Horizont B G e f ä ß e v o r h a n d e n , die, meist unverziert, eine h o h e Schulter u n d einen ausschw"ingenden R a n d besitzen u n d d a m i t eine F o r m v e r k ö r p e r n , die im H o r i z o n t C häufiger in E r s c h e i n u n g tritt. G r a b 35; 51; 277; 551; 760; 772; 789 (Abb. 9 3 ) ; 792 (Abb. 94); 819; 873; 886; 920 (Abb. 9 5 ) ; 1596 (Abb. 96); 803 (Abb. 99). Als S o n d e r f o r m sind drei G e f ä ß e aus d e n G r ä b e r n 54, 617 (Abb. 97) u n d 813 (Abb. 98) a n z u sprechen. 54 u n d 813 h a b e n einen a u s g e p r ä g t e n S t a n d r i n g . Der scharfe, g e z a h n t e U m b r u c h u n d die E n g m ü n d i g k e i t t r e t e n a n diesen G e f ä ß e n so u n v e r m i t t e l t auf, d a ß sie im H o r i z o n t B aus keiner F o r m abzuleiten sind. I h r e E n t s t e h u n g in hiesiger Werkstatt ist k a u m a n z u n e h m e n . Die D a t i e r u n g dieser G e f ä ß e wird d u r c h das G r a b 813 erleichtert, in d e m sich eine eingliedrige Fibel m i t umgeschlag e n e m F u ß (Abb. 237) b e f a n d . Datierung Die K e r a m i k des Horizonts B ist chronologisch nicht so g u t zu unterscheiden wie die des H o r i zonts A. Alle F o r m e n sind n e b e n e i n a n d e r in G e b r a u c h gewesen; sie füllen die Zeit von 300 bis 350. D i e N e b e n f o r m Y, d e r T o p f mit eingezogenem R a n d , ist ü b e r w i e g e n d i m 2. Viertel des 4. J a h r h u n d e r t s e n t s t a n d e n . Die T ö p f e mit h o h e r Schulter - mit A u s n a h m e der S o n d e r f o r m e n 54, 617 u n d 813 - sind u m 350 e n t s t a n d e n . Die K n o p f h e n k e l g e f ä ß e ( G r a b 755, 1695 u n d Ezfd. 38) müssen in Pritzier auf G r u n d ihrer L a g e i m Friedhof u m 300 datiert werden. Die drei G e f ä ß e 54, 617 u n d 813 g e h ö r e n n a c h Ausweis der in 813 g e f u n d e n e n eingliedrigen Fibel mit u m g e s c h l a g e n e m F u ß (Abb. 237) in den A n f a n g des 3. J a h r h u n d e r t s . Die L a g e im Friedhof steht dieser D a t i e r u n g nicht entgegen. Die V e r b r e i t u n g der L e i t f o r m i m Friedhof zeigt die K a r t e 3. Verbreitung Die K e r a m i k des Horizonts B h a t die gleichen starken B i n d u n g e n zur Prignitz u n d Ostholstein wie die F o r m e n des Horizonts A. Vielfache Parallelen bestehen zu d e n F u n d e n von d e n U r n e n f r i e d höfen K u h b i e r 1 8 ) , Kyritz 1 9 ), W e n d i s c h - W a r n o w u n d Klein-Leppin 2 0 ) in d e r Prignitz. Die Schalen m i t geschweiftem Profil sind d o r t mit den gleichen Ziermotiven g e f u n d e n w o r d e n . U n t e r d e n Beständen des Kieler M u s e u m s befinden sich G e f ä ß e von holsteinschen F u n d p l ä t z e n , die m i t unseren sehr n a h e v e r w a n d t sind. I m mecklenburgischen R a u m ist eine v o l l k o m m e n gleichartige K e r a m i k a u f d e m gleichzeitigen U r n e n f r i e d h o f Perdöhl, Kreis H a g e n o w 2 l ) in zahlreichen E x e m p l a r e n a u f g e t r e t e n . P e r d ö h l liegt in d e r Luftlinie 7,5 k m von Pritzier entfernt. A u c h auf d e n F r i e d h ö f e n N e u - R u t h e n b e c k , Kreis P a r c h i m ; S c h l e m m i n , Kreis P a r c h i m ; Verklas, Kreis Ludwigslust, u n d H a g e n o w sind gleichartige G e f ä ß e ermittelt. G e f ä ß e in der A r t des Grabes 813 sind häufig a u f d e m Platze von Groß-Siemz, Kreis S c h ö n b e r g , vertreten 2 2 ). 17

) ) ") 20 ) 21 ) 22 ) 18

MATTHES, W.: Die nördlichen Elbgermanen in spätrömischer Zeit. Leipzig 1931, S. 9. MATTHES, W.: Prignitzgermanen. S. 78 ff. MATTHES, W.; Prignitzgermanen. S. 89FF. BÖHM, W . : Die Vorgeschichte des Kreises Westprignitz, Leipzig 1937. Tafel 76 und 77. V o n W. BASTIAN ausgegraben. 600 Bestattungen. Bisher unveröffentlicht. F u n d e befinden sich im M u s e u m Schönberg.

Pritzier - Ein U r n e n f r i e d h o f der späten römischen Kaiserzeit in M e c k l e n b u r g

31

D i e K e r a m i k des H o r i z o n t s C Allgemeines Die Keramik des jüngsten Horizonts zeigt eine ähnliche Entwicklung wie die des Horizonts B. Die am Anfang des 4. Jahrhunderts auftretende Verflachung in Form und Ornament zeigt sich auch hier. Die Leitform des Horizonts B lebt bis ins 5. Jahrhundert. Der Topf mit eingezogenem Rand, im Horizont A in 2 Stücken und im Horizont B in 21 Stücken vertreten, schiebt sich nun in seiner typischen Form mit 142 Stücken und zusammen mit der aus ihm entwickelten Form, dem Topf mit kurzem Rand, mit 226 Stücken in den Vordergrund. Die im Horizont B in einzelnen Stücken vorkommenden engmündigen Gefäße mit hoher Schulter entwickeln sich hier zu sorgsam verzierten vasenartigen Formen mit und ohne Standring. Die Entwicklung der Gefäße des Horizonts C zeigt deutlich die Tendenz der Ablösung der flachen Schalenformen durch den T o p f u n d das engmündige Gefäß mit hoher Schulter. Die Leitform des Horizonts B, die Schale mit dem geschweiften Profil, ist im Horizont C noch mit mehreren hundert Gefäßen vertreten. Die Form variiert sehr stark, und Unterschiede, die chronologisch ausgewertet werden können, sind nur bedingt und auch nur aus Veränderungen in den Ornamenten zu erkennen. Grab 66; 67 (Abb. 100); 70; 73; 77; 83; 85; 87; 93; 94; 96; 98; 101 (Abb. 101); 111; 112; 117; 120; 125 (Abb. 102); 130; 133; 136; 137; 138 (Abb. 103); 139; 141, 142; 145; 147 (Abb. 104); 153; 155; 156; 157 (Abb. 105); 164; 166; 171; 174; 178; 181; 184; 187; 189; 190; 191; 192; 198; 199; 205; 206; 207; 213; 214; 215; 217; 228; 229 (Abb.106); 241; 243; 258; 285; 286; 287; 296; 299 (Abb. 107); 303; 307; 309; 316; 322; 323; 326 (Abb. 108); 332 (Abb. 109); 333; 334; 337; 338; 339; 341; 342; 343; 344; 348 (Abb. 110); 349; 352 (Abb. 111); 354; 355; 358; 359; 360; 362; 364; 368; 371; 372; 377; 390; 391; 392; 395; 396 (Abb. 112); 398; 399; 400; 402; 405 (Abb. 113); 413; 415; 421; 432 (Abb. 114); 433; 438; 443 (Abb. 115); 445; 449; 497 (Abb. 116); 498; 501; 502; 506; 509; 510 (Abb. 117); 512 (Abb. 118); 513 (Abb. 119); 514; 515; 516; 518; 522; 946; 952; 956; 961; 962; 964; 974; 979; 1000 (Abb. 120); 1009; 1010 (Abb. 121); 1011; 1013; 1014 (Abb. 122); 1015; 1016; 1019; 1020; 1021; 1023 1027; 1029; 1030; 1031; 1032; 1034; 1035; 1038; 1040; 1045; 1046; 1047 (Abb. 123); 1049; 1051; 1052; 1054 (Abb. 124); 1059; 1062; 1065; 1066; 1069 (Abb. 125); 1075; 1077;1079;1082;1084;1088;1100;1106;1108;1112;1113;1119;1120(Abb. 126); 1121; 1132; 1135 (Abb. 127); 1142; 1143; 1151; 1153; 1156; 1158; 1163 (Abb. 128); 1165; 1166 (Abb. 129); 1175; 1176; 1177; 1180; 1183; 1186; 1188; 1191; 1192; 1195;1196;1197;1200; 1201; 1203; 1204; 1208; 1209; 1212; 1213; 1217; 1235; 1238 (Abb.130); 1240; 1242; 1245 (Tafel V I I I , Abb. 1); 1256; 1262; 1265; 1267; 1268; 1275; 1281; 1286; 1289; 1294; 1295; 1297; 1298; 1307; 1308; 1311; 1312; 1313; 1316 (Abb. 131); 1320; 1326; 1332; 1339; 1342; 1349; 1358; 1362; 1364 (Abb. 132); 1365; 1370; 1377; 1388; 1393; 1396; 1398; 1400; 1401; 1411; 1413; 1414; 1416; 1422; 1423; 1425; 1427; 1428; 1429; 1441; 1445; 1454; 1478; 1479; 1497; 1501; 1517; 1520; 1521 (Abb. 133); 1522; 1523; 1524; 1525; 1530; 1533; 1534; 1548; 1549; 1560; 1562; 1572; 1573; 1618; 1625. Das geschwungene Profil kommt in verschiedenen Kompositionen zur Darstellung. Die Mehrzahl der Gefäße hat den weichen Umbruch und den mehr oder weniger ausschwingenden Rand. Andere haben einen weichen Umbruch und eine betont überstehende horizontale Lippe. (Grab 136; 498; 964; 1014 [Abb. 122]; 1286; 1364). Wieder andere haben einen kugeligen Leib und eine wenig ausgeprägte Standfläche. (Grab 130; 296; 1120 [Abb. 126]; 1281). Die aus Winkeln und Rosetten gestalteten Ziermotive sind auch hier noch häufig, doch tritt die Rosette schon in den Hintergrund. Die horizontalen Rillenbänder bilden nach wie vor das Gerüst des Ornaments. Die kurzen vertikalen Rillen in Verbindung mit breiten Kehlen sind auf den Umbruch gerückt und werden entweder als Gruppen (Grab 87; 296; 299 [Abb. 107]; 303; 398; 513 [Abb. 119]; 515; 979; 1052; 1163 [Abb. 128]; 1208; 1530) oder Bänder (Grab 120; 308; 438; 1050; 1054 [Abb. 124]; 1217) angebracht. Verschiedentlich ist die Verzierung bis auf den Boden ausgedehnt. Das Krähenfußmotiv tritt in verschiedener Form in Erscheinung (Grab 361; 348 [Abb. 110]; 396 [Abb. 112]; 501; 1000 [Abb. 120]; 1316 [Abb. 131]). Ein Tannenzweigmotiv tragen die Gefäße aus den Gräbern 326 (Abb. 108) und 497 (Abb. 116). Ein aufliegendes wulstartiges Band in der Art wie an den Gefäßen aus den Gräbern 125 (Abb. 102); 187; 332 (Abb. 109); 1262 und 1364 (Abb. 1321 tritt häufiger in Erscheinung und ist typisch für Gefäße, die am Anfang des 5. Jahr-

Abb. 100—109. Keramik des Horizonts C: Schalen mit geschwungenem Profil. V4 nat. Gr.

Abb. 110 — 119. Keramik des Horizonts C: Schalen mit geschwungenem Profil. Vi nat. Gr.

Abb. 120—129. Keramik des Horizonts C: Schalen mit geschwungenem Profil. V, nat. Gr.

Abb. 130—139. Keramik des Horizonts C: Schalen mit geschwungenem Profil. V4 nat. Gr.

Abb.140—153. Keramik des Horizonts C: Doppelkonische Gefäße (Abb. 140—142); Becher und Näpfe (Abb. 143—153). V, nat. Gr.

Abb. 154—163. Keramik des Horizonts G: Becher und Näpfe (Abb. 154—156); unverzierte Schalen (Abb. 157—163). V4 nat. Gr.

38

E W A L D SCHULDT

hunderts angefertigt wurden. Der Wulst sitzt an diesen Gefäßen fast immer unter dem Rande und ist durch kurze Schräge gekerbt. Auch die den Umbruch überziehenden schrägliegenden Kehlen und Rillen gehören zur Zierweise des endenden 4. und beginnenden 5. Jahrhunderts. Die Nebenform a des Horizonts B, die Schale mit dem scharfen Umbruch und ausschwingendem Rand, ist auch im jüngsten Horizont von Pritzier noch zahlreich vertreten. So wie die Leitform des Horizonts B variiert auch diese Form stark, und oft ist die Unterteilung beider Formen nicht leicht, da schwer zu entscheiden ist. wann von einem weichen und wann von einem scharfen Umbruch zu sprechen ist. Durch die Gleichzeitigkeit beider Formen entsteht hierdurch für die Chronologie kein Verlust. Grab 71; 82; 88; 89; 90; 99; 100; 105; 107; 108; 114; 116; 131; 132; 149; 151; 159; 163; 176; 193; 204; 223; 225; 226 (Abb. 134); 227; 242; 288; 289; 315; 317; 327; 328; 329; 336; 346; 350; 353; 365; 371; 393; 447; 448; 494 (Abb. 135); 496; 561; 797; 800; 803; 932; 944; 957; 960; 965; 969; 985; 990; 998; 999; 1015; 1050; 1053; 1067; 1150; 1155; 1162; 1174; 1194; 1195; 1198; 1210; 1215; 1230; 1232; 1234; 1236; 1243; 1247; 1249; 1253; 1259; 1264; 1269; 1270; 1271; 1276; 1277; 1287; 1296 (Abb. 136); 1318;1319; 1329; 1344; 1346; 1347; 1353; 1356; 1360; 1361; 1367; 1371; 1374; 1375; 1388; 1395; 1399; 1404; 1410; 1412; 1415; 1417; 1418; 1419; 1426; 1433; 1435; 1443; 1444; 1452; 1463; 1465; 1466; 1469; 1487; 1511; 1538; 1554; 1555. Die Ziermotive auf diesen Gefäßen entsprechen denen der Schalen mit geschwungenem Profil. Eine Anzahl Gefäße mit doppelkonischem Profil sind aus der Nebenform ß des Horizonts B entwickelt. Grab 161; 165; 182; 194; 196; 224; 231; 238; 247; 345; 356; 357; 366 (Abb. 137); 367; 409; 418; 450a; 505; 508 (Abb. 138); 933 (Abb. 139); 1063; 1074; 1152; 1178 (Abb. 140); 1190; 1207; 1238; 1300; 1310; 1321; 1334 (Abb. 141); 1381; 1396; 1508 (Abb. 142); 1525; 1530; 1557. Eine größere Anzahl Gefäße des Horizonts C sind als Becher zu bezeichnen. Grab 72a; 91; 109; 148 (Abb. 143); 169 (Abb. 144); 180; 203 (Abb. 145); 244; 267; 385; 394; 412 (Abb. 146); 417; 422; 799; 934 (Abb. 147); 966; 1012; 1041; 1043; 1056; 1072 (Abb. 148); 1107 (Abb. 149); 1117; 1127; 1134 (Abb. 150); 1159; 1184; 1202; 1205 (Abb. 151); 1211; 1233 (Abb. 152); 1248; 1255 (Abb. 153); 1273 (Abb. 154); 1274; 1279; 1283; 1284; 1300; 1301 (Abb. 155); 1305; 1315; 1327; 1390a; 1391; 1392; 1407; 1421; 1448; 1449; 1451a; 1459 (Abb. 156); 1510; 1528; 1633. Die Ziermotive auf diesen Kleinformen entsprechen denen der Schalen. Der Becher aus dem Grab 203 (Abb. 145) hat einen gezahnten Umbruch und ist auf der Schulter reich verziert. Der Becher aus dem Grab 1233 (Abb. 152) besitzt auf der Schulter 5 Gruppen aus je 9 halbrunden Stempeln. Die Becher aus den Gräbern 72a, 385, 1107, 1273, 1315 und 1459 sind Kleinformen der Töpfe mit eingezogenem bzw. kurzem Rand. Die Zahl der unverzierten schalenartigen Gefäße ist im Horizont C besonders groß. In ihren Formen gleichen sie den verzierten Schalen des Horizonts. Grab 78; 79; 85; 122; 126; 134; 162; 168 (Abb. 157); 175; 186 (Abb. 158); 188; 211; 220; 259; 260; 261; 265; 294; 298; 314; 324; 331; 370; 373 (Abb. 159); 378; 380; 381; 397 (Abb. 160); 408; 416; 428; 429; 441; 442; 488; 489; 507; 801; 931; 939; 953; 954; 955; 970; 1001; 1002; 1024; 1025; 1033; 1044; 1048; 1057; 1064 (Abb. 161); 1089; 1092; 1098; 1099; 1110 (Abb. 162); 1154; 1170; 1189; 1205; 1218; 1252; 1263 (Abb. 163); 1278; 1324; 1331; 1376; 1409; 1416; 1432; 1434; 1451 (Abb. 164); 1464; 1467; 1471; 1476; 1494; 1496; 1498; 1499; 1504; 1505; 1512; 1519; 1537; 1547; 1559; 1563; 1617; 1631; 1632 (Abb. 165).

a) Die Leitform Die Töpfe mit eingezogenem und kurzem Rand. Die eben behandelten Gefaßgruppen wurden vor der Leitform dargestellt, weil sie weiterlebende Entwicklungen des Horizonts B sind und daher an den Anfang der Betrachtungen gehören. Diese Formen stellen etwa 2 / s aller Gefäße des Horizonts C. Die in vielen Stücken vorliegende Schale mit geschwungenem Profil, die Leitform des Horizonts B, wurde nicht als Hauptform gewählt, da sie im Horizont C zu keinen neuen Formen überleitet.

Abb. 164—171. Keramik des Horizonts C: Unverzierte Schalen (Abb. 164—165); Töpfe der Leitform (Abb. 166—171). V4 nat. Gr.

Abb. 172—180. Keramik des Horizonts C: Töpfe der Leitform. Vä nat. Gr.

A b b . 181-—'189. K e r a m i k des Horizonts C : T ö p f e d e r Leitform. Vä n a t . G r .

42

EWALD SCHULDT

Der Topf mit eingezogenem Rand, die jüngste Nebenform des Horizonts B, tritt im Horizont G auffallend hervor und entwickelt neue Formen. Grab 72 (Abb. 166); 75; 76; 84; 102; 103 (Abb. 167); 106; 110; 121; 124; 212; 232; 233; 234; 235; 236; 237; 246; 248 (Abb. 168); 249; 255 (Abb. 169); 256; 257 (Abb. 170); 263; 268 (Abb. 171); 295; 301; 302; 304; 305; 310; 325; 434; 444; 450; 490; 503 (Abb. 172); 504; 521; 525; 935 ; 936 ; 937 ; 937 a ; 938 ; 941 ; 945 ; 947 ; 949 ; 950 (Abb. 173) ; 951 ; 958 ; 959 (3) ; 968 ; 972 ; 973 ; 975; 976; 977; 1003; 1028; 1076; 1078; 1080; 1081; 1087; 1097; 1104; 1105; 1126; 1130; 1147; 1161; 1172; 1179; 1222(Abb. 174); 1231; 1244; 1261; 1285; 1333; 1334a; 1343; 1350 (Tafel V I I , Abb. 1); 1368; 1382; 1383; 1387 (Abb. 175); 1406; 1414; 1424; 1438; 1445; 1472; 1473; 1474; 1481; 1482; 1486; 1490; 1529; 1568; 1575 (Tafel V I I , Abb. 2); 1602; 1604; 1612; 1613; 1614; 1615; 1616; 1629; 1641; 1642. Der Topf mit eingezogenem R a n d ist typologisch äußerst konstant. Auch die spitzen oder abgeschnittenen K n u b b e n unter dem Rande, im Horizont A eine typische Erscheinung auf dem Schalenumbruch, sind auf den Töpfen dieser Form noch im Horizont C vorhanden. Eine Verzierung aus horizontalen und vertikalen Rillen und kleinen Dellen auf Schulter und W a n d u n g trägt das Gefäß des Grabes 1222 (Abb. 174). Eine flache, schalenartige Form haben die Gefäße aus den Gräbern 72, 521 und 950. I m Laufe derZeit entwickelt der Topf mit eingezogenem Rand einen kurzen, oft scharf abgesetzten R a n d . G r a b 70; [81; 95- (Abb. 176); 104; 123; 128; 140 (Abb. 177); 154; 170 (Abb. 178); 179 (Abb. 179) ; 216 (Abb. 180) ; 262; 312;313; 314;321 ; 330; 369; 1005 (Abb. 181) ; 1070; 1114; 1118; 1123; 1133 (Abb. 182); 1139; 1145; 1146; 1188; 1192; 1219; 1224; 1225; 1226; 1227; 1228 (Abb. 183); 1251; 1254; 1260 (Abb. 184); 1266; 1272; 1309; 1314; 1336; 1338; 1348; 1351 (Abb. 185); 1355 (Abb. 186); 1357; 1384; 1385; 1402; 1403; 1423; 1432; 1436; 1454; 1457; 1460; 1462; 1467; 1474; 1480; 1483 (Abb. 187; Tafel V I I , Abb. 3); 1484; 1485; 1488; 1491; 1493; 1495; 1496; 1506; 1507; 1513 (Abb. 188); 1515; 1516; 1541 (Abb. 189); 1542; 1543; 1545; 1546; 1552; 1561; 1566; 1574. Die Entwicklung des Topfes mit kurzem R a n d ist so vor sich gegangen, d a ß am Topf mit eingezogenem R a n d ein kleiner Randabsatz entstand. Die Töpfe aus den Gräbern 140, 170, 216, 1483 und 1541 zeigen diesen Vorgang. Die nächste Entwicklung war dann der kurze R a n d , der entweder senkrecht oder ausschwingend auf die Schulter gesetzt wurde. Die Gefäße dieser Entwicklung sind feiner gearbeitet, die Wandung ist nicht mehr so dick, und die Farbe des Tones ist dunkler geworden. Mit einer Ausnahme (Grab 154) tragen diese Töpfe keine K n u b b e n . Das Gefäß aus G r a b 1552 trägt zwei bogenförmige Henkelleisten. Die Töpfe sind bis auf zwei Stücke unverziert (Grab 1118 und 1355), beide Ausnahmen tragen Einstiche auf der Schulter. Einige unverzierte Gefäße mit kurzem R a n d sind dieser Form zuzurechnen. Grab 119; 197; 311; 1187. b) Die

Nebenformen

a) Die Gefäße mit Standring. Die Gefäße mit Standring bilden in Pritzier nur eine kleine Gruppe. Sie sind im Horizont C in zwei Formen zu unterteilen : 1. Schalen mit Standring G r a b 115; 210; 320 (Abb. 190); 335 (Abb. 191); 351 (Abb. 192); 487; 517 (Abb. 193); 963 (Abb. 194); 1071 (Abb. 195); 1091. Die Gefäße sind flach, haben einen weichen U m b r u c h und einen ausschwingenden R a n d . Mit Ausnahme der unverzierten Gefäße aus den Gräbern 963 u n d 1091 sind die Schalen mit einem Schulterornament versehen, das auch Teile der Wandung bedeckt. Die Schale aus dem G r a b 351 trägt stark gezogene horizontale Rillen. Die Gefäße aus den Gräbern 320 und 335 dürften zur gleichen Zeit in einer Werkstatt entstanden sein. 2. Engmündige Gefäße mit Standring Grab 524 (Abb. 196); 971 (Abb. 197); 989; 1101 (Abb. 198);-1157 (Abb. 199); 1223.

Abb. 190—200. Keramik des Horizonts C: Gefäße der Nebenform a (Abb. 190— 199); Gefäß der Nebenform ß (Abb. 200). 1 / t nat. Gr.

A b b . 2 0 1 — 2 0 7 . K e r a m i k des Horizonts C : G e f ä ß e d e r N e b e n f o r m ß. 7 ä nat. Gr.

¿09:^42

A b b . 208—212. K e r a m i k des Horizonts C : Gefäße d e r N e b e n f o r m ß. '/ 4 n a t . Gr.

46

E W A L D SCHULDT

Diese Gefäße gehören typologisch zur Nebenform ß des Horizonts C. Lediglich der Standring rechtfertigt ihre Behandlung an dieser Stelle. Die Gefäße sind reich verziert, h a b e n einen weichen U m b r u c h , eine hohe Schulter und einen ausschwingenden R a n d . ß) Die engmündigen Gefäße. Schon im Horizont B entwickeln die doppelkonischen Schalen eine hohe Form. Dieses Bestreben ist auch im Horizont C zu erkennen. Einzelne Gefäße werden dabei zu richtigen Töpfen. G r a b 208; 991; 1073; 1122 (Abb. 200); 1151 (Abb. 201); 1372 (Abb. 202). Aus dieser Entwicklung sind die späten engmündigen Gefäße mit hoher Schulter entstanden. G r a b 74; 173 (Abb. 203); 230; 250; 252 (Abb. 204); 254 (Abb. 205); 300; 306; 318; 520; 523; 940; 942; 948; 1109; 1128 (Abb. 206); 1182 (Abb. 207); 1282 (Abb. 208); 1290; 1317; 1328; 1345 (Tafel V I I I , Abb. 2); 1442 (Abb. 209); 1447; 1477; 1536; 1551 (Abb. 210); 1564; 1567; 1572; 1573 (Abb. 211); 523 (Abb. 212). Die Gefäße aus G r a b 300 und 1345 h a b e n eine hohe, flaschenartige Form u n d sind grob gearbeitet. Einen kugeligen K ö r p e r bei sehr enger M ü n d u n g h a t das Gefäß aus G r a b 1128. Auffallend sind die beiden stempelverzierten Gefäße der Gräber 1572 und 1573. Eine Anzahl unverzierter Gefäße, die topfartig aussehen, können dieser F o r m angehängt werden, da sie derselben Zeit angehören. G r a b 117; 158; 297; 419; 511; 967; 1022, 1263; 1288; 1420; 1470; 1540; 1566. Die engmündigen Gefäße bilden die jüngste keramische F o r m in Pritzier. Mit ihnen endet eine mehr als 200 J a h r e d a u e r n d e Entwicklung in der Töpferei. Datierung Die Gefäße des Horizonts C sind auf G r u n d der typologischen Entwicklung und der Beigaben wie folgt zu datieren: Die Leitform: Mitte des 4. J a h r h u n d e r t s bis 450. Nebenform a: 2. Hälfte des 4. J a h r h u n d e r t s Nebenform ß: überwiegend u m und nach 400 Verbreitung Die im Horizont C weiterbestehenden Keramikformen des Horizonts B h a b e n die gleichen Beziehungen zu Ostholstein und der Prignitz wie dieser. Die Leitform des Horizonts ist im 4. J a h r h u n d e r t weit verbreitet 2 3 ). Die Verbreitung im Friedhof zeigt die K a r t e 4. Die engmündigen Gefäße sind sowohl in der Prignitz 24 ) als auch in Ostholstein 25 ) gefunden. I n Mecklenburg wurde eine entsprechende Keramik auf den Urnenfriedhöfen Perdöhl, Kreis Hagenow 2 6 ), Groß-Siemz, Kreis Scfyönberg 27 ), Verklas, Kreis Ludwigslust 28 ), Spornitz, Kreis L u d wigslust 29 ) u n d Neu-Ruthenbeck, Kreis Parchim, gefunden. Die K e r a m i k der Ausgrabungen

RITTER

und

V o n der Keramik der 50 Gräber, die BELTZ 1898 ausgegraben hat, 17 U r n e n waren ohnedies nur in Scherben vorhanden. Drei Schalen 1910 an das Museum Mainz abgegeben. Die Gefäße der Gräber 5 Katalogwerk abgebildet 3 0 ). Alle Gefäße dieser Ausgrabung lassen geschaffene Formenschema einordnen. 23

) ) ) 26 ) 27 ) 21

25

28

29 3

BELTZ

sind noch 8 Gefäße erhalten. (Grab 16, 18 und 38) w u r d e n und 13 sind im BELTZschen sich ohne M ü h e in das hier

MATTHES, W.: Elbgermanen. Liste 18. S. 96. MATTHES, W.: Prignitzgermanen. Tafel 43 u d 52. KNORR, F.: Skelettgräber der Eisenzeit in Holstein. Opuscula Monteliana. Stockholm 1913. S. 317 ff. BASTIAN, W.: Schweriner Arbeitsbericht. Nachrichtenblatt für deutsche Vorzeit 1938. S. 46. BELTZ, R . : Kunst- und Geschichtsdenkmäler des Freistaates Mecklenburg Strelitz II. S. 12.

) BELTZ, R . : V . A . M . S. 3 5 9 , T a f e l 6 7 .

) BELTZ, R.: Mecklenburgisches Jahrbuch 49 (1884). S. 7 ff.

°) BELTZ, R . : V . A . M . T a f e l 6 7 . A b b . 4 9 , 5 7 .

Pritzier - Ein Urnenfriedhof der späten römischen Kaiserzeit in Mecklenburg

47

Die Keramik der 200 Gräber, die RITTER 1842 ausgegraben hat, wurde nur zu einem Teil geborgen und in das Landesmuseum nach Schwerin gebracht. Von den 40 Urnen, die RITTER in der Fundveröffentlichung beschreibt 31 ), haben nur 12 den Zusammenbruch 1945 überdauert. Auch diese Keramik fügt sich ganz in den Rahmen des hier geschaffenen Formenschemas. Von den 40 beschriebenen Urnen der RlTTERschen Ausgrabungen gehören mit Sicherheit 18 zu unserem Horizont A. 4. D I E F I B E L N Unter den Beigaben in den Gräbern von Pritzier bilden die Fibeln die wichtigste Gruppe. Eingehende Untersuchungen über die Fibeln der Kaiserzeit sind von ALMGREN32) durchgeführt worden. MATTHES33) hat die Fibelformen des 3. und 4. Jahrhunderts in der Prignitz und im nördlichen Elbegebiet untersucht. Das altmärkische Gebiet hat KUCHENBUCH34) einer Würdigung unterzogen. Im Hannoverschen haben besonders KÖRNER35) und ROEDER36) über Fibeln dieser Zeit gearbeitet. Das wichtige mecklenburgische Gebiet ist bisher mit keiner grundlegenden Arbeit vertreten. Die in Pritzier gefundenen 506 Fibeln sind in drei große Gruppen zu unterteilen: a ) Gruppe V I I : zweigliedrige Armbrustfibeln mit hohem Nadelhalter, b) Gruppe V I : Fibeln mit umgeschlagenem Fuß und ihre Entwicklungen, c) Scheibenfibeln. Es gehören 82 Stücke zur Gruppe VII, 282 Stücke zur Gruppe VI und 43 Stücke zu den Scheibenfibeln. 98 Stücke sind nicht mehr näher zu bestimmen.

a) Die zweigliedrigen

Armbrustfibeln

mit hohem

Nadelhalter

Die von ALMGREN, MATTHES und KUCHENBUCH untersuchte und in 4 Serien unterteilte Armbrustfibel mit hohem Nadelhalter ist in Pritzier mit allen Serien vertreten. Für unsere Untersuchung ist die Einteilung von KUCHENBUCH benutzt worden. Serie 1 - mit Fußknopf: Grab 484 (Abb. 213); 551; 590 (3); 1711 (2); Ezfd. 27; Grabung RITTER, Kat.-Nr. 547; Grabung RITTER, Kat.-Nr. 905; 906; 1008; Grabung HELMS und WIEGELS E 1751 (2); E 1752; E 1753. Die kleinen Fibeln haben einen kantig-drahtförmigen oder bandförmigen Bügel mit kleinem Fußknopf. Der hohe Nadelhalter ist bei einigen Stücken mit diagonal geführtem Tremolierstich geschmückt (590). Die kurze Spirale besteht aus rundem Draht und die Spiralachse bei allen Stücken aus Eisen. Es ist keine Fibel der Serie 1 mit anderen Fibeln zusammen gefunden. Serie 2 - mit abgesetztem Fuß und ohne Fußknopf: Grab 675 (Abb. 214). Der Bügel dieser Fibel ist schmal und fast drahtförmig. Der Fuß läuft spitz zu. Der Nadelhalter ist sehr hoch. Diese Serie ist in Pritzier wenig ausgeprägt. Sie ist auch entwicklungsmäßig nicht sicher unterzubringen. Das Stück lag zusammen mit einer Fibel Gruppe V I I Serie 4 b. Serie 3 - mit dickem abgeschnittenem Fußende: Grab 563 (Abb. 215); 599 (Abb. 216); 1698; Grabung RITTER, Kat.-Nr. 902; Grabung RITTER, Kat.-Nr. 1011. 31

)

32 ) 33

R I T T E R , J . : a . a . O . S . 5 8 ff.

ALMGREN, O.: Studien über nordeuropäische Fibelformen. Leipzig 1923. ) MATTHES, W . : Elbgermanen. ) KUCHENBUCH, F.: Die altmärkisch-osthannöverschen Schalenurnenfelder der spätrömischen Zeit. Jahresschrift für die Vorgeschichte der sächsisch-thüringischen Länder. Halle 1938. 35 ) KÖRNER, G.: Die südelbischen Langobarden der Völkerwanderungszeit. Hildesheim und Leipzig 1938. 36 ) ROEDER, F.: Typologisch-chronologische Studien zu Metallsachen der Völkerwanderungszeit. Jahrbuch des Provinzialmuseums Hannover N. F. Bd. 5, 1930. 34

48

E W A L D SCHULDT

Die Fibel hat einen kräftigen und kurzen Bügel, der entweder dreikantig oder bandförmig ist. Der Fuß ist sehr hoch und die abgeschnittene Fußplatte stark ausgeprägt. Die Spirale ist aus rundem Draht und die Spiralachse aus Eisen. Das Exemplar 1698 ist ganz aus Eisen. Eine einfache Ringzier trägt das Exemplar Grabung R I T T E R , Kat.-Nr. 902. Eine fremde Erscheinung ist die Fibel Kat.-Nr. 1081 aus der Grabung R I T T E R . Serie 4 - ohne Fuß: Die Fibeln dieser Serie, die keinen besonderen Fuß besitzen und bei denen der Bügel in den Nadelhalter übergeht, sind in Pritzier in drei Formen zu unterteilen: «) Mit rundem drahtförmigem Bügel. Grab 465; 678 (Abb. 217); 720. Der Bügel dieser Fibel ist aus rundem Bronzedraht gefertigt und am Kopf und Fuß breitgeschlagen. Die Spirale ist lang und hat eine eiserne Achse. Im Grab 678 lag auch eine Fibel der Form ß. ß) Mit kantigem Bügel. Grab 464 (2) (Abb. 218, 219); 466; 467; 538 (Abb. 220); 539 (2) (Abb. 221, 222); 542 (2); 599; 603; 657; 664 (Abb. 223); 667; 675; 678 (Abb. 224); 713; 723. Der Bügel dieser Form zeigt 3 Querschnitte: halbrund, dreikantig und vielkantig. Die dreikantige Form überwiegt. Halbrund ist der Bügel der Fibel des Grabes 542, der Bügel ist für die Spiralachse scharf abgesetzt, auch trägt das Stück Perldrahtzier. Drahtzier tragen auch die beiden silbernen Fibeln des Grabes 539, die sehr sorgfaltig gearbeitet sind, und die Stücke aus dem Grab 538 und 713. Die Fibel aus dem Grab 599 lag zusammen mit einer Fibel Gruppe V I I , Serie 3. Die Fibel aus dem Grab 538 ist lange in Gebrauch gewesen, sie lag zusammen mit einer Fibel VI 1, Serie 1, und einer Fibel V I 2, Serie 2. Dieses Grab liegt im Horizont B. y) Mit bandförmigem Bügel. Diese Form läßt sich in 2 Typen unterteilen: 1. Der Bügel verjüngt sich und läuft am Nadelhalter spitz aus. Grab 593 (Abb. 225); 651 (2) (Abb. 226, 227); 661 (3) (Abb. 228, 229); 725 (Abb. 230); 1685 (3) (Abb. 231). 2. Der Bügel setzt sich zum Nadelhalter scharf ab. Grab 568 (Abb. 232); 575 (Abb. 233); 593; 596; 603; 604; 653 (Abb. 234); 682 (Abb. 235);694 (2);712;719 (2);723 (2);726; 1667; 1682(2); 1687 (2); 1701; 1708; Grabung B E L T Z , Grab 17; 51; Grabung R I T T E R , Kat.-Nr. 903; 904; 1112 (2); 1010. Die Fibeln des Typus Y haben meist einen zierlichen Bügel, der am Kopf und zum Nadelhalter durch Querrillen aufgeteilt ist. Die Spirale ist bei einigen Stücken sehr lang (1685). Die Fibel des Grabes 725 zeigt ein verscheuertes Punktkreismotiv auf dem Bügel. Die Mehrzahl der Fibeln der Gruppe V I I wird durch den Typus 2 gestellt. Der Bügel ist bei diesen Fibeln oft recht kräftig, er ist zum Nadelhalter und zur Spirale scharf abgesetzt und mit Quer- und Längsrillen verziert. Auch hier ist die Spirale teilweise sehr lang. Die Fibel des Grabes 593 trägt Perldrahtzier. Die beiden Fibeln des Grabes 1682 sind aus Eisen. Verbreitung der Fibeln der Gruppe VII im Friedhof: Nach den vorstehenden Untersuchungen verteilen sich die Fibeln mit hohem Nadelhalter wie folgt auf die Serien: . Serie 1 15 Exemplare, Serie 2 1 Exemplar, Serie 3 5 Exemplare, Serie 4 61 Exemplare. Die Verbreitung der 65 Fibeln der Gruppe VII, die bei den Ausgrabungen 1938/39 zutage traten, ist aus der Karte 5 zu ersehen. Die Fibel ist im abseits gelegenen Nordteil des Friedhofes dominierend. 55 Fibeln liegen in diesem Teil des Platzes, 10 Fibeln sind in dem weiträumig belegten Ost- und Südteil gefunden, im dichtbelegten Ostteil ist die Fibel nicht vertreten.

213:48^

217 : 6 7 8

221:5J9

222 :5.$9 223 : 664

215-595

224:678

228=661

A b b . 2 1 3 - 235. Fibeln der Gruppe V I I Serie 1 (Abb. 213); Serie 2 (Abb. 214); Serie 3 (Abb. 215, 216); Serie 4 (Abb. 217—235). nat. Gr.

EWALD SCHULDT

Die Verbreitung der Fibeln der G r u p p e V I I im Friedhof ermöglicht schon eine Unterteilung der Gräber in drei Abschnitte: Nordteil, weiträumig belegter Ost- u n d Südteil und dichtbelegter Ostteil. Diese Abschnitte werden als die Horizonte A, B und C bezeichnet. Die Richtigkeit dieser Unterteilung wird bei den folgenden Fibeluntersuchungen immer wieder bestätigt. Entwicklung der Fibeln Die Fibeln der G r u p p e V I I sind die ältesten Spangen des Friedhofes Pritzier. D u r c h die Untersuchungen von M A T T H E S und K U C H E N B U C H 37) wurde ermittelt, d a ß die ersten drei Serien der G r u p p e aus Fibelformen entstanden sind, die der frührömischen Zeit angehörten. Die Serie 4 hat sich aus der Serie 3 entwickelt 38 ). Der Typus 2 der Serie 4 y bildet die letzte Entwicklung der Fibeln mit hohem Nadelhalter, mit i h m verschwindet die Fibel, ohne d a ß charakteristische Teile der Konstruktion von einer neuen Form ü b e r n o m m e n werden. Datierung der Fibeln Die Beantwortung der Frage nach der Datierung dieser Fibel bedeutet gleichzeitig Antwort auf die Frage nach dem Beginn der Belegung des Friedhofes. Das Materialaus Pritzier ermöglicht keine absolute Datierung. Die von MATTHES hierzu herangezogenen Thorsberger Moorfunde 39) und die F u n d e des Vimoors 10) müssen nach den Untersuchungen BR0NDSTED's 41 ) ausscheiden, da sie zu ganz verschiedenen Zeiten niedergelegt worden sind. Einen Terminus ante quem liefert das Auftreten der G r u p p e V I I in den Limeskastellen, deren Zerstörung auf G r u n d der M ü n z f u n d e u m die Mitte des 3. J a h r h u n d e r t s erfolgt ist 4 2 ). Die Serie 1 fand sich in den Kastellen Saalburg, Osterburken u n d Zugmantel, die Serie 2 im Kastell Osterburken, die Serie 3 im Kastell Zugmantel und die Serie 4 in den Kastellen Osterburken u n d Zugmantel. Alle Serien der G r u p p e V I I sind demnach in der Mitte des 3. J a h r h u n d e r t s ausgebildet. Da f ü r die Entwicklung der einzelnen Formen eine längere Zeit erforderlich ist, gehen wir k a u m fehl, wenn wir die Entstehung der G r u p p e V I I a m Ende der frührömischen Zeit, noch vor Beginn des 3. J a h r h u n d e r t s annehmen. Diese Feststellung, auf Pritzier bezogen, bedeutet, d a ß der Friedhof a m Beginn der spätrömischen Zeit angelegt wurde, die 14 Exemplare der ältesten Serie sind hierfür Beweis genug. Die notwendige Grundlage f ü r das Chronologieschema - der Belegungsbeginn — ist daher mit der Jahreszahl 200 festgelegt worden. Es gibt in Pritzier keinen Fund, der dieser Datierung entgegensteht. Die chronologische Unterteilung der Serien wird durch die Horizontgliederung des Friedhofes wesentlich erleichtert. Es sind alle Serien im Horizont A vertreten. I m Horizont B sind 9 Fibeln der Sc i e 4 u n d eine Fibel der Serie 1 ermittelt. DieSerie4 ist also die jüngste Entwicklung unserer Fibel, sie hat auch die längste Lebensdauer. Die Serie 1, die im Horizont B im G r a b 551 vorkommt, läßt - will m a n sie nicht als „ Ü b e r d a u r e r " bezeichnen - eine lange Lebensdauer auch dieser F o r m vermuten. Das Nebeneinander der Formen wird durch G r a b 599 deutlich, in dem sich eine Fibel der Serie 3 und eine Fibel der Serie 4 ß befanden. Das Vorkommen einer Fibel der Serie 4 ß mit einer Fibel G r u p p e V I 1 Serie 1 und einer Fibel G r u p p e V I 2 Serie 2 im Horizont A ermöglicht Rückschlüsse auf die Enddatierung des Horizonts A u n d damit auch der Fibeln der G r u p p e V I I . Aus diesen Untersuchungen ist unter Berücksichtigung der einschlägigen Literatur die folgende chronologische Aufteilung der Serien der G r u p p e V I I erfolgt: Serie 1 Ende des 2. J a h r h u n d e r t s bis nach 250, Serie 2 vor 250, Serie 3 Anfang des 3. J a h r h u n d e r t s bis nach 250, Serie 4 vor 250 bis 300. ) ) ) ) ) )

KÜCHENBUCH, F . : a. a. O . S. 27. KUCHENBUCH, F . : a. a. O . S . 30. ENGELHARD, C . : T h o r s b j e r g M o s e f u n d . K o p e n h a g e n 1863. ENGELHARD, C . : V i m o s e F u n d e t . K o p e n h a g e n 1869. BR0NDSTF.D,J.: D a n m a r k s O l d t i d I I I , J e r n a l d e r e n . K o p e n h a g e n 1340. S. 2 1 9 ff. O b e r g e r m a n i s c h - r ä t h i s c h e r L i m e s des R ö m e r r e i c h e s . A b t . B K a s t e l l e .

Pritzier - Ein Urnenfriedhof der späten römischen Kaiserzeit in Mecklenburg

51

D u r c h diese Aufgliederung w u r d e gleichzeitig das E n d e des Horizonts A u n d d e r Beginn des Horizonts B mit d e r J a h r e s z a h l 300 festgelegt.

b) Die Fibeln mit umgeschlagenem Fuß und ihre

Entwicklungen

Die Fibeln der G r u p p e V I bilden d e n H a u p t b e s t a n d der Pritzierer S p a n g e n . Die U n t e r t e i l u n g d e r G r u p p e in Serien w u r d e a n H a n d der in Pritzier g e f u n d e n e n Fibeln d u r c h g e f ü h r t . Gegenüber der Einteilung von M A T T H E S 4 3 ) u n d K U C H E N B U C H 4 4 ) h a b e n sich Ä n d e r u n g e n ergeben. a) Die Fibeln mit u m g e s c h l a g e n e m F u ß . Die Fibeln dieser A r t sind in Pritzier in 2 Serien v o r h a n d e n . Serie 1 - Eingliedrige Fibeln mit u m g e s c h l a g e n e m F u ß : G r a b 538 (Abb. 236); 813 (Abb. 237); 862 (Abb. 238); 1707 (Abb. 239); G r a b u n g BELTZ, G r a b 11 4r>). Die Fibeln sind aus Eisen gefertigt. Sie h a b e n einen kräftigen Bügel, der e n t w e d e r d r a h t f ö r m i g oder schmal b a n d f ö r m i g gearbeitet ist. F u ß u n d Sehne sind verschieden gestaltet. Es lassen sich drei F o r m e n u n t e r s c h e i d e n : 1. mit oberer S e h n e u n d s c h m a l e m F u ß ( G r a b 862, 538 u n d BELTZ, G r a b 11), 2. mit u n t e r e r Sehne u n d s c h m a l e m F u ß ( G r a b 813), 3. m i t oberer Sehne u n d v e r b r e i t e r t e m F u ß ( G r a b 1707). D e r verbreiterte F u ß der Fibel des Grabes 1707 ist d u r c h Breitschlagen des flachrunden Bügels e n t s t a n d e n . Die Spirale h a t bei allen Stücken vier W i n d u n g e n . Serie 2 - A r m b r u s t f i b e l mit s c h m a l e m u m g e s c h l a g e n e m F u ß : G r a b 2; 43 (2) (Abb. 240, 241); 593 (Abb. 242); 738 (2); 846 (Abb. 243); 966; 1581 (2) (Abb. 244); 1585 (Abb. 245); 1708; G r a b u n g BELTZ, G r a b 44, K a t . - N r . E 1050 (Abb. 246); G r a b u n g R I T T E R , K a t . - N r . 911 (2). M i t A u s n a h m e der Fibel des G r a b e s 846 (Silber) u n d G r a b BELTZ 44 (Eisen) sind alle E x e m p l a r e dieser Serie aus Bronze gefertigt. Der Bügel ist b a n d f ö r m i g . Der F u ß h a t parallele Seiten. Die A r m b r u s t k o n s t r u k t i o n wird d u r c h eine eiserne Achse gehalten. Die Silberfibel des G r a b e s 846 trägt einfache D r a h t z i e r a u f Bügel u n d F u ß . Das älteste Stück dieser Serie ist die Fibel aus d e m G r a b e BELTZ 44 ( K a t . - N r . E 1050), deren Bügel aus r u n d e m D r a h t z u s a m m e n gebogen ist. Die beiden Fibeln des Grabes 4 3 sind reich facettiert, beide sind zierlich u n d sorgfältig gearbeitet. V e r b r e i t u n g der Fibeln V o n d e n 4 Fibeln der Serie 1 aus der G r a b u n g 1938/39 ist eine ( G r a b 1707) im H o r i z o n t A g e f u n d e n , die restlichen Stücke gehören in d e n H o r i z o n t B. Die 12 Fibeln d e r Serie 2 aus der G r a b u n g 1938/39 sind m i t 4 E x e m p l a r e n ( G r a b 593, 738 [2] u n d 1708) im H o r i z o n t A u n d mit 8 E x e m p l a r e n i m H o r i z o n t B vertreten. E n t w i c k l u n g der Fibeln Die einfachen eingliedrigen Fibeln der G r u p p e V I 1 Serie 1 m a c h e n inmitten der A r m b r u s t fibeln einen f r e m d e n E i n d r u c k . I h r e E n t s t e h u n g m u ß in a n d e r e n L a n d s c h a f t e n angen o m m e n werden 4 6 ). Bisher w a r von U r n e n f r i e d h ö f e n des u n t e r e n Elbegebietes aus der spätrömischen Zeit die eingliedrige F o r m mit oberer u n d u n t e r e r Sehne nicht b e k a n n t . I n Pritzier treten n u n sogar drei F o r m e n dieser ersten Serie n e b e n e i n a n d e r in Erscheinung u n d liegen hier zeitlich n a h e beieinander. D a m i t werden PREIDEL 4 7 ) u n d MATTHES 4 8 ), die eine längere S p a n n e zwischen beiden F o r m e n a n n e h m e n , widerlegt. Die älteste F o r m h a t einen d r a h t f ö r m i g e n schmalen F u ß ; d u r c h Breitschlagen w i r d d a r a u s ein breiter u m g e schlagener F u ß . I n Pritzier w i r d n u r die F o r m 1 in die A r m b r u s t f i b e l m i t parallel b e g r e n z t e m F u ß weiterentwickelt. Die aus d e r Serie 1 e n t s t a n d e n e A r m b r u s t f i b e l mit u m g e s c h l a g e n e m 4S

) MATTHES, W . : E l b g e r m a n e n S. 28 ff. " ) KUCHENBUCH, F . : a . a . O . S. 26 ff. 45 ) MATTHES war im Irrtum, als er diese Fibel zu seiner Gruppe VI 1 Serie 2 zählte. S. Elbgermanen S. 89. «) EBERT, M.: Zur Geschichte der Fibel mit umgeschlagenem Fuß. P. Z. III 191 l.S. 232 ff. 4I ) PREIDEL, H.: Die germanischen Kulturen in Böhmen und ihre Träger. I. 1930. S. 48. 48

) MATTHES, W . : E l b g e r m a n e n S. 65.

A b b . 236—246. Fibeln der G r u p p e V I 1 Serie 1 (Abb. 2 3 6 — 2 3 9 ) ; Fibeln der G r u p p e V I 1 Serie 2 (Abb. 240—246). 2

/3 nat. Gr.

Pritzier - Ein U r n e n f r i e d h o f der s p ä t e n römischen Kaiserzeit in M e c k l e n b u r g

53

F u ß ist in kurzer Zeit entstanden. Beide F o r m e n h a b e n n e b e n e i n a n d e r gelebt, doch h a t die heimische Armbrustkonstruktion die eingliedrige F o r m schnell v e r d r ä n g t . Die Serie 2 wird in Pritzier die eigentliche S t a m m f o r m aller Serien der G r u p p e V I . D a t i e r u n g der Fibeln I n d e m u m 300 zu E n d e gehenden H o r i z o n t A ist eine eingliedrige Fibel (1707) gefunden. I m gleichen H o r i z o n t sind a u c h vier Armbrustfibeln mit umgeschlagenem F u ß vertreten. Beide Fibelserien sind u m 300 schon voll entwickelt u n d längere Zeit in G e b r a u c h gewesen. Die M e h r z a h l der Fibeln beider Serien liegt im H o r i z o n t B. Diese Fibeln sind zweifellos nach 300, a m A n f a n g des 4. J a h r h u n d e r t s entstanden. D e r überwiegende Teil der Fibeln V I 1, Serie 2, ist mit Fibeln z u s a m m e n gefunden, die aus i h n e n entwickelt sind. (Grab 738 1 Fibel V I 2, Serie 3; 846 1 Fibel V I 2, Serie 6; 2 Scheibenfibeln; 966 1 Fibel V I 2, Serie 1; 1581 1 Fibel V I 2, Serie 5; 1585 1 Fibel V I 2, Serie 2.) A u c h eine Fibel V I 1, Serie 1 (Grab 538), ist mit einer Fibel V I 2, Serie 2, u n d einer Fibel V I I , Serie 4, z u s a m m e n g e f u n d e n . Es sind also B e r ü h r u n g s p u n k t e sowohl zwischen den Fibeln der G r u p p e n V I I u n d V I als a u c h zwischen den beiden Serien der Fibel mit umgeschlagenem F u ß zu ermitteln. Die aus der Fibel mit umgeschlagenem F u ß entwickelten ersten vier Serien müssen kurzfristig entstanden sein, d a sie, wenn nicht mit d e m Prototyp z u s a m m e n , so doch in seiner N ä h e auftreten. fi) Die aus der Fibel mit umgeschlagenem F u ß entstandenen F o r m e n . Aus der Serie 2 der Fibel mit umgeschlagenem F u ß h a t sich eine ganze Reihe von Fibelformen entwickelt. In Pritzier sind folgende Serien v e r t r e t e n : Serie 1 Armbrustfibel mit parallel begrenztem Fuß. Serie 2 Armbrustfibel mit spitz z u l a u f e n d e m F u ß . Serie 3 Armbrustfibel mit verbreitertem F u ß . Serie 4 Armbrustfibel mit ovalem F u ß . Serie 5 Schildfibelri. Serie 6 Bügelknopffibeln. Serie 7 K r e u z f ö r m i g e Fibeln. Serie 8 Gleicharmige Fibeln. Serie 9 Gegossene Fibeln m i t h a l b r u n d e r K o p f p l a t t e . Die Serienunterteilung ist n a c h typologischen u n d chronologischen Gesichtspunkten erfolgt. Die Serie 1 ist die älteste, die Serie 9 die j ü n g s t e Entwicklung der Fibel mit umgeschlagenem F u ß in Pritzier. Serie 1 - Der F u ß h a t parallel begrenzte Seiten: Diese Serie ist in 2 F o r m e n zu unterteilen: a) Mit Nadelhalter, der die Länge des Fußes hat. G r a b 23; 180; 360 (2); 472;*743; 822 (2) (Abb. 247); 849; 853; 870; 893 (Abb. 248); 933; 955 (3) (Abb. 249); 964; 1213; 1549; 1579; 1664; 1673 (2) (Abb. 250); Ezfd. 18. Die Fibeln sind aus Bronze oder Eisen ( G r a b 23; 472; 870; 933; 955; 1213; 1311; 1579; 1664) gefertigt. Der Bügel ist i m m e r b a n d f ö r m i g u n d glatt oder d u r c h Facetten (mit vollkantigen Stücken a m K o p f - u n d F u ß e n d e ) aufgeteilt. Der kurze F u ß ist glatt oder reich mit Facetten verziert. ( G r a b 955 [2]; 822). Der N a d e l h a l t e r ist hülsenartig gebogen u n d h a t i m m e r die L ä n g e des Fußes, er ist vorne offen oder k a p p e n a r t i g geschlossen (Grab 23; 180; 360; 849; 893; 955). Die Spiralkonstruktion h a t n u r vereinzelt kleine Achsenknöpfe. (Grab 849; 1673). Die beiden Fibeln des Grabes 955 h a b e n Parallelen auf sächsischen Friedhöfen 4 9 ). b)

")

Mit Nadelhalter, der kürzer ist als der F u ß : G r a b 9 (3); 26 (2); 62 (2) (Abb. 251, 252); 66 (2); 133 (2); 266 (2); 369 (2); 443 (2); 458 (2); 526; 529; 530 (3); 536; 538 (Abb. 253); 582 (2); 606 (2); 612; 614 (2); 620 (2); 734; 774- (2); 777; 790 (2); 821 (2); 841 (2); 856; 861 (Abb. 254); 869; 898 (2); 913; 960; 1047; 1311 (2); 1585; 1588; Ezfd. 6 (Abb. 255); Ezfd. 25; G r a b u n g B E L T Z G r a b 17; 23; 24; G r a b u n g R I T T E R , K a t . - N r . 901.

WALLER, K . : D e r G a l g e n b e r g bei C u x h a v e n . Leipzig 1938. Tafel 33.

54

EWALD SCHULDT

Die Fibeln haben einen bandförmigen Bügel, der entweder glatt oder facettiert ist. Der F u ß ist überwiegend glatt. Einzelne Stücke haben Facetten (Grab 790) 1, andere sind schräg aufgeschlagen (Grab 133) oder tragen eine Diagonale (Grab 774). Der F u ß der Fibel des Einzelfundes 6 ist mit einzelnen Punktkreisen verziert. Der Nadelhalter ist immer kürzer als der Fuß, er ist entweder durch Umbiegen entstanden (Grab 133; 266; 861; Ezfd. 6) oder besonders geschmiedet. Diese Fibel ist charakteristisch für Pritzier, mit 65 Exemplaren ist sie die häufigste Form. Auffallend ist das paarweise Vorkommen. Die Fibel ist überwiegend aus Eisen gearbeitet. Verbreitung der Serie 1 im Friedhof (Karte 6): Die 80 Fibeln der Serie 1 aus den Grabungen 1938/39 verteilen sich wie folgt auf die Horizonte: Horizont A 7 Exemplare, Horizont B 49 Exemplare, Horizont C 24 Exemplare. Entwicklung und Datierung der Fibeln der Serie 1 : Die Fibeln der Serie 1 sind aus der Serie 2 der Fibeln mit umgeschlagenem F u ß entwickelt. Die F o r m a ist die ältere, der die Form b unmittelbar gefolgt sein m u ß . Das Vorkommen der Formen a und b im Horizont A läßt erkennen, d a ß beide Formen im ausgehenden 3. J a h r h u n d e r t entstanden sind. I m Horizont B ist die Fibel dominierend. Da dieser Horizont u m 350 abschließt (Begründung s. Kreuzförmige Fibeln), h a t die Serie 1 ihre größte Verbreitung zwischen 300 und 350. Sie lebt auch noch in der 2. Hälfte des 4. J a h r hunderts, hat hier aber wesentlich an Bedeutung verloren. Serie 2 - Der F u ß läuft spitz zu: Auch diese Serie ist in 2 Formen zu unterteilen: a)

Mit Nadelhalter, der die Länge des Fußes hat. G r a b 514; 807 (2) (Abb. 256); 1586. Die Fibeln haben einen bandförmigen Bügel, der sich zum F u ß mehr oder weniger stark verjüngt. Der Nadelhalter h a t die Länge des Fußes u n d ist hülsenartig geformt. Bei dem Exemplar 807 hat der Bügel parallel begrenzte Seiten, n u r der F u ß läuft spitz zu. S C H U L Z 50) hält diese Form für die Vorstufe der sogenannten Niemberger Fibel.

b)

Mit Nadelhalter, der kürzer ist als der Fuß. G r a b 20 (3); 28; 30; 49 (Abb. 257); 61; 612 (2); 734 (2); 738 (Abb. 258); 741; 812 (3); 856; 869; 887; 898 (2); 961 (2); 1081; 1106 (2); 1244 (2) (Abb. 259„ 260); 1394; 1661; 1694 (Abb. 261); Museum Rostock (2). Die Fibel 738 ist aus Silber, 20, 1694 und 807 aus Bronze, alle anderen Stücke aus Eisen. Der Bügel ist immer bandförmig, entweder parallel begrenzt oder z u m F u ß hin verjüngt. Der F u ß ist entweder stark verjüngt oder läuft spitz aus. Der Nadelhalter ist immer kürzer als der Fuß. Der Bügel u m f a ß t die Spiralachse entweder in ganzer Breite oder abgesetzt. Die Fibel aus G r a b 1694 ist durch Facetten reich gegliedert. Eine Fibel aus dem G r a b 812 trägt auf dem Bügel Ringzier. Der Bügel einer Fibel des Grabes 1244 ist mit einfachen Kreisen verziert. Verbreitung der Serie 2 im Friedhof (Karte 6): Die 35 Fibeln der Serie 2 aus den Grabungen 1938/39 verteilen sich wie folgt: Horizont A 5 Exemplare, Horizont B 21 Exemplare, Horizont C 9 Exemplare. Entwicklung und Datierung der Fibeln der Serie 2: Die Serie 2 ist entweder aus der Serie 2 der Fibel mit umgeschlagenem F u ß entwickelt oder schon eine Entwicklung aus der Serie 1 der G r u p p e V I 2. Das V o r k o m m e n der Fibel im Horizont A beweist, d a ß sie a m Ende des 3. J a h r h u n d e r t s schon ausgebildet war. So wie die Serie 1 ist auch diese Serie eine typische F o r m des Hori-

5

°) SCHULZ, W . : Die Fibeln des Begräbnisplatzes N i e m b e r g . M a n n u s 16 (1924), S. 99 ff.

A b b . 247—261. Fibeln d e r G r u p p e V I 2 Serie 1 (Abb. 2 4 7 — 2 5 5 ) ; Serie 2 (Abb. 256—261). 2 / 3 n a t . Gr.

A b b . 263—269. Fibeln der G r u p p e V I 2 Serie 3 (Abb. 263—268) ; Serie 4 (Abb. 269). 2 /3 n a t . G r .

Pritzier — Ein Urnenfriedhof der späten römischen Kaiserzeit in Mecklenburg

57

zonts B, ihre Hauptverbreitung liegt also in der Zeit von 300 bis 350. Ihr Vorkommen im Horizont C läßt erkennen, d a ß sie auch in der 2. Hälfte des 4. J a h r h u n d e r t s noch getragen wurde. Serie 3 — Der F u ß verbreitert sich: G r a b 36 (2); 62 (Abb. 263); 434; 463 (Abb. 264); 529; 778 (2); 789; 815 (2) (Abb. 265, 266); 871 (Abb. 267); 895; 897; 931; 933; 966 (2); 1191 (2) (Abb. 268); 1204 (2); 1213; 1583; 1584; 1587; 1596; 1649; 1661; 1675 (2); 1677 (2); 1681; 1687; Ezfd. 21; Ezfd. 23; G r a b u n g BELTZ, G r a b 14; 15; 17; 20; 23; 12 (3). Die Fibeln der Gräber 871; 1191; 1583; 1587; 1661; 1675 und BELTZ 17 sind aus Bronze, alle übrigen aus Eisen gefertigt. Der Bügel ist bandförmig und hat entweder parallel begrenzte Seiten oder er verjüngt sich zum Fuß. Ausnahmen sind die späten Fibeln aus dem Grabe 1583 u n d BELTZ 17, die einen flachdreieckigen Bügel haben. Der Bügel ist bis auf wenige Ausnahmen glatt. (871, 1661). Die Fibeln der Gräber 1661 (1 Exemplar) und 1675 sind mit Ringzier auf dem Bügel versehen. Der F u ß ist unterschiedlich lang und breit. Es sind drei Fußformen zu unterscheiden: 1. Der F u ß schließt gerade ab (Grab 433; 529; 933; 1191; 1675; BELTZ 17). 2. Der F u ß schließt gerundet ab (Grab 62; 778; 789; 815; 871; 895; 897; 966; 1 5 8 7 ; 1 5 9 6 ; B E L T Z 12).

3. Der F u ß schließt dreieckig ab (Grab 778; 815; 1204; 1583; 1649; 1661; BELTZ 17). Der Nadelhalter ist bei dieser Serie immer kürzer als der Fuß. Verbreitung der Serie 3 im Friedhof (Karte 6): Die 35 Fibeln der Serie aus den Grabungen 1938/39 verteilen sich wie folgt auf die Horizonte: Horizont B 25 Exemplare, Horizont C 10 Exemplare. Entwicklung ur.d Zeitstellung der Fibeln der Serie 3: Die Fibeln dieser Serie sind in Pritzier aus der Serie 1 der G r u p p e V I 2 entstanden. Die von MATTHES 51 ) angenommene direkte Entwicklung aus der Fibel mit breitem umgeschlagenem F u ß trifft für Pritzier nicht zu, da diese Form hier nicht in Erscheinung tritt. I m Horizont A ist die Serie 3 nicht gefunden. Sie ist auch eine modische Form des Horizonts B und h a t ihre größte Verbreitung in der Zeit von 300 bis 350. Ihr Vorkommen im Horizont C läßt erkennen, d a ß sie noch längere Zeit nach 350 angefertigt wurde. Aus dieser Serie 3 h a t MATTHES seine Serien 1 und 2 der G r u p p e V I 2 zusammengestellt. Serie 4 - Der F u ß ist oval: G r a b 370 (Abb. 269); 430 (2). Die Fibeln sind aus Eisen und haben einen bandförmigen Bügel mit parallel begrenzten Seiten. Der F u ß ist spitzoval. Der kurze Nadelhalter ist bei beiden Exemplaren nicht erhalten, aber in seinen Ansätzen erkennbar. Verzierungen sind an beiden Fibeln nicht zu ermitteln, können aber vorhanden gewesen sein. O b das zweite Exemplar des Grabes 430 auch hierher gehört, kann nicht mit Sicherheit entschieden werden, da wohl der Fußansatz, nicht aber der Abschluß erhalten ist. Die Fibeln der Serie 4 sind aus der Serie 3 entwickelt. Beide Exemplare liegen im Horizont B und gehören damit in die Zeit zwischen 300 und 350. Serie 5 - Schildfibeln: G r a b 28 (Abb. 270); 40 (2) (Abb. 271, 272); 606 (Abb. 273); 925 (2) (Abb. 274, 275); 1581 (Abb. 276); 1588; 1656; G r a b u n g BELTZ, G r a b 11. Die Fibeln der Gräber 28 u n d 925 sind aus Silber und die des Grabes 1588 aus Eisen gefertigt. Alle anderen Fibeln sind aus Bronze. Nach der Form der Schilde sind drei Formen zu unterscheiden: 1. mit Bügelschild (Grab 28), 2. mit Bügel- und Fußschild (Grab 925), 3. mit Fuß-, Bügel- und Kopfschild (Grab 40). 51

) MATTHES, W . : E l b g e r m a n e n . S. 3 2 ff.

EWALD

SCHULDT

N i c h t g e n a u e i n z u o r d n e n sind die Fibeln der G r ä b e r 606, 964, 1581, 1588, 1656 u n d B E L T Z , G r a b 11. Diese Fibeln liegen n u r in Resten vor. Die Fibel des G r a b e s 28 h a t einen b a n d förmigen Bügel u n d einen kurzen N a d e l h a l t e r . Der kreisrunde Bügelschild u n d d e r Bügel h a b e n Belag getragen, Reste d a v o n sind noch zu erkennen. A u c h der Bügel h a t a n seinem K o p f e n d e Belag aus a n d e r e m Metall getragen. Die silbernen Fibeln des G r a b e s 925 h a b e n einen v e r j ü n g t e n Bügel, der mit D r a h t r i n g e n verziert ist. Die F u ß - u n d Bügelschilde waren mit b l a u e m Glas belegt. Die beiden E x e m p l a r e aus G r a b 40 v e r k ö r p e r n eine monströse F o r m . F u ß - , Bügel- u n d Kopfschild sind sehr g r o ß u n d lassen d e n Bügel völlig verschwinden. Die Schilde h a b e n Belag getragen, von d e m noch Reste zu erkennen sind. Die Spiralkonstruktion ist d u r c h zwei lange Hülsen verlängert, die d u r c h zwei K r e m p e n a n d e n Schmalseiten des Kopfschildes gehalten w e r d e n . D e r Rest der Fibel aus d e m G r a b e 606 h a t einen verbreiterten F u ß u n d einen 6,4 c m langen u n d 1,4 cm breiten Kopfschild. D e r Kopfschild ist mit d e m Bügel in einem Stück gegossen. F u ß - u n d Kopfschild h a b e n Belag getragen u n d besitzen einen e r h ö h t e n R a n d . Der Kopfschild trägt in der M i t t e a n einer Stütze diebeweglicheSpirale. V o n der Fibel des Grabes 964 ist ein Teil des winklig geformten Bügels u n d ein kleiner r u n d e r Schild erhalten. Die Fibeln der G r ä b e r 1581,1588 u n d B E L T Z 11 h a b e n einen winkliggebogenen, b a n d f ö r m i g e n Bügel u n d rechteckige Kopfschilde. Die Spiralen sind d u r c h lange Hülsen verlängert. Die von MATTHES 5 2 j veröffentlichte Fibel m i t Fußschild aus Pritzier gehört nicht hierher. Es h a n d e l t sich bei diesem E x e m p l a r u m eine Fibel d e r G r u p p e V I 2 Serie 3. E i n e Rostblase h a t den F u ß zur Scheibe w e r d e n lassen. V e r b r e i t u n g d e r Schildfibeln i m Friedhof ( K a r t e 7 ) : Die 9 Schildfibeln der G r a b u n g e n 1938/39 verteilen sich wie folgt a u f die H o r i z o n t e : Horizont A Horizont B

1 Exemplare, 8 Exemplar.

E n t w i c k l u n g u n d D a t i e r u n g der Schildfibeln: Die Fibel aus d e m G r a b e 606 liegt als einzige dieser Serie im H o r i z o n t A u n d m u ß d a h e r im 3. J a h r h u n d e r t n a c h Pritzier g e k o m m e n sein. Diese Fibel m a c h t einen f r e m d e n E i n d r u c k u n d ist a u c h sicher kein Erzeugnis des heimischen Bronze- u n d S c h m i e d e h a n d w e r k s . I h r e g r ö ß t e V e r b r e i t u n g h a t die Schildfibel in Pritzier in der ersten H ä l f t e des 4. J a h r h u n d e r t s . Das j ü n g s t e E x e m p l a r aus d e m H o r i z o n t C ist u m die J a h r h u n d e r t m i t t e e n t s t a n d e n . Die Fibeln aus d e m G r a b e 40 h a b e n eine Parallele in einer Fibel aus R a a Molle in D ä n e mark 5 3 ). I n D ä n e m a r k u n d P o m m e r n sind a u c h Fibeln in der A r t der beiden Silberfibeln aus d e m G r a b e 925 g e f u n d e n 5 4 ). Die Fibeln mit d e m winklig gebogenen Bügel v e r k ö r p e r n die mecklenburgische F o r m der Schildfibel 5 5 ). Die Fibeln der Serie 5 sind eine E n t w i c k l u n g aus der Fibel mit u m g e s c h l a g e n e m F u ß . Serie 6 - Bügelknopffibeln: G r a b 40 (Abb. 277); 501; 522 (Abb. 278;) 532 (Abb. 279); 550 (Abb. 280); 748 (Abb. 281); 773; 846 (Abb. 282); 868; 886 (Abb. 283); 1332 (2) (Abb. 284); 1395a (Abb. 285); G r a b u n g BELTZ, G r a b 20 (Abb. 286); 27; G r a b u n g R I T T E R , K a t . - N r . 1007; 913 (Abb. 287). Sämtliche Fibeln dieser Serie sind aus Bronze gefertigt. PLETTKE 5 6 ) u n d ROEDER 5 7 ) bezeichnen diese auffallende Fibelform als „ N a c h a h m u n g d e r provinzialrömischen Zwiebelknopffibel". KUCHENBUCH 5 8 ) n e n n t sie,,Bügelknopffibel". E i n e b r a u c h b a r e U n t e r s u c h u n g über diese interessante F o r m fehlt bisher. F ü r die hier d u r c h z u f ü h r e n d e U n t e r s u c h u n g w u r d e das mecklenburgische M a t e r i a l zusammengestellt. Dieses u m f a ß t 57 Fibeln in verschiedenen T y p e n . I n Pritzier sind 7 Entwicklungsreihen festzustellen: ) ) ) ) )

MATTHKS, W . : Die E l b g e r m a n e n . Tafel 20. MACKEPRANG, MOGENS B.: K u l t u r b e z i e h u n g e n im nordischen R a u m . Leipzig 1943. Tafel 3, 2. KUNKEL , O . : P o m m e r s c h e Urgeschichte in Bildern. Stettin 1931. Tafel 84. A u c h in d e m gleichzeitigen U r n e n f r i e d h o f von Perdöhl, Kreis H a g e n o w , sind m e h r e r e dieser Fibeln g e f u n d e n . PLETTKE, A . : U r s p r u n g u n d A u s b r e i t u n g d e r Angeln u n d Sachsen. Hildesheim u n d I eipzig 1921. S. 21 ff.

) R O E D E R , F . , a . a . O . S . 1 9 ff. ) KUCHENBUCH, F . , a . a . O . S . 3 7 .

A b b . 270—276. Fibeln d e r G r u p p e V I 2 Serie 5 (Schildfibeln). >u n a t . G r .

A b b . 277—287. Fibeln der G r u p p e I V 2 Serie 6 (Bügelknopffibcln). */3 n a t . G r .

Pritzier - Ein Urneni'riedhof der späten römischen Kaiserzeit in Mecklenburg

61

a)

Mit h o h e m trapezoidem Bügel und konischem Bügelknopf (Grab 522; 1395). Diesen Fibeln ist ein auffallend hoher u n d schmaler trapezoider Bügel eigen, der fast immer mit Punkten, Halbkreisen oder Punkt- u n d Doppelpunktkreisen verziert ist. Der Bügel ist zum F u ß scharf abgesetzt, letzterer ist immer breiter als der Bügel. Der Bügelknopf ist konisch, bei verschiedenartiger Ausbildung. Bei 522 ist der Bügel a m Knopfaufsatz backenartig verstärkt. Der massive Nadelhalter hat die Länge des Fußes und ist vorn geschlossen. Die Fibel aus G r a b 1395 weicht von dieser Normalform ab. Der kurze Nadelhalter und der verbreiterte F u ß lassen den mißglückten Versuch erkennen, die im F u ß begründete Schwere der Bügelknopffibel zu überwinden. b) Mit rechteckigem oder mehrkantigem Bügel und polyedrischem Bügelknopf (Grab 40; 532; 846; 886; RITTER 1007; 1008; 1009). Durch den starken Bügel wirken diese Fibeln besonders schwer. Die rechteckige G r u n d form des Bügels ist durch starke Facetten zu einer mehrkantigen geworden, es sind aber fast immer a m Kopf- u n d Fußansatz vollkantige, u n d gekehlte Teile stehengeblieben. Einzelne Stücke haben auch noch die backenartige Verstärkung des Bügels a m Knopfaufsatz. Der massive Nadelhalter h a t die Länge des Fußes und ist vorn geschlossen. Der Bügelknopf ist polyedrisch, oft auch die Achsenknöpfe. Bei 846, 886 und RITTER 1007 ist auch der F u ß nach „sächsischer M a n i e r " facettiert 5 9 ). c) Mit hohem rechteckigem Bügel und konischem und polyedrischem Bügelknopf (Grab 501, 1332, BELTZ 27). Die Fibeln dieser Form stehen zwischen den T y p e n a und b. Der Bügel ist hoch und schmal. Der nach „sächsischer M a n i e r " facettierte F u ß ist immer breiter als der Bügel u n d von diesem scharf abgesetzt. Der massive Nadelhalter hat die L ä n g e des Fußes. d) Mit breitem trapezoidem Bügel und konischem Bügelknopf (Grab 748). Der Bügel dieser Form wandelt sich in seiner jüngsten Entwicklung zu einem dreieckigen, wobei sich die Schwere der Fibel verliert. e) Mit rechteckigem, kammartig verstärktem Bügel (Grabung R I T T E R 9 1 3 ) . Der Bügel dieser Form ist durch einen mitgegossenen schmalen K a m m verstärkt. Der Bügel ist für den Knopfaufsatz verdickt. Bügel u n d F u ß sind mit Punktkreisen verziert. Der F u ß ist reich durch Facetten gegliedert. f) Mit hohem rechteckigem Bügel und polyedrischem Bügel- u n d Fußknopf (Grab 550). Das charakteristische Merkmal dieser Form ist der Fußknopf. Die Fibel aus d e m G r a b 550 wird durch ihn zum größten Stück der mecklenburgischen Bügelknopffibeln. g) Mit h a l b r u n d e m oder dreieckigem Bügel und meist polyedrischem Bügelknopf (Grabung BELTZ, G r a b 20). Die Fibel dieses Typus verkörpert die jüngste Entwicklung der Bügelknopffibeln. A m auffallendsten ist die Wandlung des Bügels von vier- bzw. mehrkantigem Querschnitt zum halbrunden. Die Querriefelung des Bügels ist fast allen Stücken eigen. Verbreitung der Bügelknopffibeln im Friedhof (Karte 7):

Die 13 Fibeln der Ausgrabungen 1938/39 verteilen sich wie folgt auf die Horizonte: Horizont B 8 Exemplare, Horizont C 5 Exemplare. Entwicklung und Datierung der Bügelknopffibeln: I n dem G r a b 846 ist eine Bügelknopffibel mit einer Fibel der G r u p p e V I 1 Serie 2 zusammen gefunden. Diese Tatsache ist äußerst wichtig, da sie beweist, d a ß es ein I r r t u m sein muß, in der „ N a c h a h m u n g der provinzialrömischen Zwiebelknopffibel" eine Entwicklung aus der Fibel mit umgeschlagenem F u ß zu sehen 60 ). In Blievenstorf, Kreis Ludwigslust, ist eineBügelknopffibel auf einem Grabfeld des 2. J a h r h u n d e r t s gefunden. Zu der gleichen Bestattung gehörten 2 Eisenfibeln der F o r m ALMGREN G r u p p e I I , Fig. 26 61 ). Eine eingehende Untersuchung über die Bügelknopffibel, die sich auf das bisher bekanntgewordene Gesamtmaterial stützt, ist dringend erforderlich. 59 60 91

) Nähere Definierung s. bei R O E D F . R a. a. O. S. 21. ) PLETTKE, F., a. a. O. S. 19 ff. BÖHM, W.: Vorgeschichte des Kreises Ostprignitz. Leipzig 1937. S. 79. ) A L M G R E N , O . : Studien über nordeuropäische Fibelformen. Leipzig 1 9 2 3 , Tafel I I .

62

EWALD SCHULDT

In Pritzier ist die Fibel im Horizont B um 300 nachzuweisen, sie ist bis zum Ende des 4. Jahrhunderts in Gebrauch gewesen, wie der Tierkopf a m Fuße der Fibel des Grabes BELTZ 20 ausweist. Serie 7 - Kreuzförmige Fibeln: Die Fibeln dieser Serie sind in 2 große Formenreihen zu unterteilen: a) Kreuzförmige Blechfibeln. b) Gegossene kreuzförmige Fibeln. Beide Reihen sind im Friedhof etwa gleich stark vertreten. a) Die kreuzförmigen Blechfibeln: Grab 192 (2) (Abb. 288); 327 (Abb. 290); 329 (Abb. 289); 336; 346; 353; 1089; 1165; 1263 (2) (Abb. 291, 292); 1291 (Abb. 293); 1298 (Abb. 294); 1312 (Abb. 295); 1346; 1353 (2) (Abb. 296, 297); 1355 (2) (Abb. 298); 1361 (2); 1390 (2) (Abb. 299, 300); 1395 (2) (Abb. 301); 1406 (Abb. 302); 1425 (Abb. 303); 1558; 1646 (Abb. 304). Die Fibeln haben einen bandförmigen Bügel aus Bronzeblech. Der Bügel ist fast immer mit einer tordierten oder gekerbten Drahtraupe, die a m Bügelkopf und Fußansatz durch Niete befestigt ist, verstärkt. Die Spirale ist kurz. Der Bügel ist für die Spiralachse flachgeschlagen. Die a m Kopfe überstehende Verlängerung des Bügels ist rundgeklopft und der so entstandene Zapfen durch zusammengekniffenes Bronzeblech zu einem Knopf gestaltet. Die Verlängerungen der eisernen Spiralachse sind ebenfalls durch gekniffenes Bronzeblech zu Knöpfen geworden. I m Gegensatz zur Serie 5, wo der Mittelknopf auf dem Bügel sitzt, ist hier der Mittelknopf eine Fortsetzung des Bügels. Die Fibel verändert sich im Laufe der Entwicklung. Es sind drei Typen zu unterscheiden:

b)

1. Mit umgeschlagenem Fuß (Grab 346; 1165; 1298). Diese Fibeln sind späte Entwicklungen der typischen Fibel mit umgeschlagenem Fuß. Von dieser sind sie aber zeitlich scharf zu trennen. Der lange und verjüngte Fuß ist mit TremolierStich verziert. Die Fibel 1298 hat einen facettierten Fuß, der in einem angedeuteten Tierkopf endet. 2. Mit Nadelhalter in ganzer Länge des Fußes (Grab 192; 327; 329; 1263; 1353; 1355; 1361; 1395; 1706; 1588). Diese Fibeln sind aus dem Typus 1 entwickelt. Der umgeschlagene Nadelhalter ist mit dem Fuß fest verbunden. Bei einzelnen Stücken ist der Nadelhalter vorn kappenartig geschlossen (Grab 192, 1588). 3. Mit bandförmigem, gegossenem Bügel (Grab 1312). Diese Fibel gehört zu einem Typus, der auf dem gleichzeitigen Urnenfriedhof in Perdöhl, Kreis Hagenow 6 2 ), häufig gefunden ist. Der Bügel ist nicht mehr blechartig, sondern schwerer und breiter. Die einfachen Niete für die Drahtraupe sind zu Ziernieten geworden, deren Köpfe breit und spitz sind. (Bei unserem Stück kommt letzteres noch nicht zum Ausdruck.) Die Fibeln dieser drei Typen werden allgemein nach ihrem Vorkommen im Nydamer Moorfund 6 3 ) als „Nydamfibeln" bezeichnet. Aus ihnen entwickeln sich nicht die gegossenen kreuzförmigen Fibeln. Die Nydamfibeln sind eine späte regionale Entwicklung aus der Fibel mit umgeschlagenem Fuß. Gegossene kreuzförmige Fibeln. G r a b 103 (Abb. 309); 187 (Abb. 310); 189; 261; 392; 1142 (Abb. 305); 1207 (Abb. 308); 1234 (2) (Abb. 311); 1333; 1334; 1378 (Abb. 306); 1387; 1418 (2); 1499 (Abb. 307); 1552 (Abb. 312); Ezfd. 4. Die Fibeln dieser Entwicklungsreihe haben einen dreieckigen bzw. halbrunden Bügelquerschnitt. Die Ausbildung einer Kopfplatte und die Veränderungen des Fußes lassen 3 Typen erkennen: 1. Noch ohne Kopfplatte, mit kurzem Fuß und konischen Knöpfen (Grab 189; 261; 392; 1142; 1378; 1499).

S2 03

) BASTIAN, W . : S c h w e r i n e r A r b e i t s b e r i c h t . N a c h r i c h t e n b l a t t f ü r D e u t s c h e V o r z e i t . 1938. S. 46. ) ENGELHARD, C . : N y d a m M o s e f u n d . K o p e n h a g e n 1865.

Abb. 288—304. Fibeln der Gruppe V I 2 Serie 7a (kreuzförmige Blechfibeln). 2 / 3 nat. Gr. ~~

Abb. 305—312. Fibeln der Gruppe V I 2 Serie 7b (gegossene kreuzförmige Fibeln). 2 / 3 nat. G r . "

Pritzier — Ein Urnenfriedhof der späten römischen Kaiserzeit in Mecklenburg

65

Die Fibeln haben einen leichten Bügel. Der Fuß verjüngt sich, der Nadelhalter hat die Länge des Fußes und ist vorn geschlossen. Der Bügel ist für die kurze Spirale durchlocht. Der Mittelknopf und die Achsenknöpfe sind klein und konisch geformt. 2. Mit kleiner Kopfplatte, längerem Fuß und konischen Knöpfen (Grab 1207, 1333). Der Bügel ist stabiler geworden, er hat einen dreikantigen Querschnitt und a m K o p f und Fuß vollkantige Stücke. Der Fuß ist verlängert und facettiert. Der Nadelhalter hat die Länge des Fußes. Zwischen Bügel und Mittelknopf ist eine kleine unverzierte Kopfplatte entstanden. Die Knöpfe sind noch klein. 3. Mit stark ausgeprägter Kopfplatte, langem Tierkopffuß und polyedrischen Knöpfen (Grab 103; 187; 1234; 1387; 1418 [2]; 1552; Ezfd. 4). Die Fibeln haben einen schweren Bügel mit dreieckigem Querschnitt und stehengebliebenen Teilen a m K o p f und Fuß. Der Fuß ist sehr lang und endet in einen Tierkopf. Die Kopfplatte ist ausgeprägt und bei einigen Stücken mit Strichen (187, 1552) und grobem Tremolierstrich (1234) verziert. Die Mittelund Seitenknöpfe sind fast immer polyedrisch und die letzteren noch an der Spiralachse befestigt. Verbreitung der Serie 7 im Friedhof (Karte 8): Die 29 Fibeln der Serie 7 a aus den Grabungen 1938/39 verteilen sich wie folgt auf die Horizonte: Horizont B 1 Exemplar, Horizont C 28 Exemplare. Die 17 Exemplare der Serie 7 b verteilen sich wie folgt: Horizont C 17 Exemplare. Entwicklung und Datierung der kreuzförmigen Fibeln: Die Fibeln der Serie 7 sind charakteristisch für den dichtbelegten Ostteil des Friedhofes, unseren Horizont C. Ihr zahlreiches Vorkommen in Pritzier und Perdöhl 64 ) verändert das bisherige Bild der Besiedlung des unteren Elbegebietes im 4. Jahrhundert in wesentlichen Teilen. Die kreuzförmigen Fibeln sind eingehend von S C H E T E L I G

65

), U N D S E T

66

) und SALIN

67

)

untersucht worden. Das Material des unteren Elbegebietes und Schleswig-Holsteins hat PLETTKE68) ausführlich behandelt.

Die beiden für Pritzier herausgestellten Typenreihen sind nebeneinandergehende Entwicklungen. Die Blechfibeln, späte Ausbildungen der Fibel mit umgeschlagenem Fuß, verschwinden nach dem Erreichen des Typus 3. Die gegossenen kreuzförmigen Fibeln, von der Bügelknopffibel entscheidend beeinflußt, werden zu einer langlebenden interregionalen Form. PLETTKE datiert den ältesten Typus, die Nydamfibel mit umgeschlagenem Fuß, an das Ende des 3. Jahrhunderts. Dieser Ansatz ist, auf Pritzier bezogen, zu früh. Hier ist diese Fibel erst um 350 in die Erde gekommen. Auch der älteste Typus der gegossenen kreuzförmigen Fibeln ist um diese Zeit entstanden. Der Typus 3 dieser Reihe datiert schon in das 5. Jahrhundert und ist in Pritzier um 450 anzusetzen. Die Nydamfibel verschwindet hier im Anfang des 5. Jahrhunderts. Mit der Datierung der kreuzförmigen Fibeln ist gleichzeitig der Anfang des jüngsten Horizonts in Pritzier ermittelt. Serie 8 - Gleicharmige Fibeln : Grab 190 (Abb. 316); 212 (2) (Abb. 317); 400 (Abb. 318); 1088 (Abb. 319); 1109 (Abb/320); 1118; 1198; 1267 (2) (Abb; 321); 1417(2) (Abb. 322); 1426 (2); Beltz, Grab 51. ) ) ) ) )

Auf dem von BASTIAN gegrabenen Friedhof sind 13 Exemplare der Serie 7 gefunden. Schetelig, FL: T h e cruciform brooches of Norwav, Bergens Museums Aarbog 1906, No. 8, -S. 5ff. UNDSET, S . : Aarb0ger 1880. S. 129 ff. SALIN, B.: Die altgermanische Tierornamentik. Stockholm 1935. S. 68 ff. PLETTKE, A., a. a. O. S. 8 ff.

EWALD SCHULDT

Die Fibeln sind aus Bronze hergestellt. Der Bügel ist bandförmig und breit, er umfaßt in ganzer Breite die Spiralachse. Alle 13 Exemplare gehören dem frühesten T y p der gleicharmigen Fibeln an. Es ist nur der F u ß stark verbreitert und gelappt. Der Nadelhalter ist bei keinem Stück erhalten. Die Lötstellen sind aber deutlich zu erkennen und lassen auf einen kurzen Nadelhalter schließen. Die beiden Fibeln aus dem G r a b 1013 (Abb. 314, 315), die als Prototyp dieser Serie gelten können, besitzen noch solche schlecht angelöteten kurzen Nadelhalter. Bei d e m Exemplar aus d e m G r a b 1088 ist die Spirale geflickt. Die beiden Stücke aus G r a b 212 sind formgleich. Bei allen Fibeln sind Bügel u n d F u ß reich verziert mit konzentrischen Kreisen, Punktreihen, Rillen und Tremolierstich. Alle Fibeln dieser Serie sind im Horizont C gefunden (Karte 8). Für die Datierung der gleicharmigen Fibeln sind ROEDERS 69 ) Untersuchungen wertvoll. Unsere Fibeln gehören zu seinem Typus 1 u n d werden von i h m in die Zeit vor und nach 350 datiert. I n Pritzier gehören die Fibeln in die 2. Hälfte des 4. J a h r h u n d e r t s , vor 350 sind sie hier nicht anzusetzen. PLETTKE 70 ) u n d ROEDER bezeichnen die gleicharmige Fibel als eine sächsische Charakterform. Auf einer Verbreitungskarte hat KÖRNER 71 ) unter Zugrundelegung der ROEDERschen Arbeit das Hauptverbreitungsgebiet der Fibel zwischen Geeste und Aue im L a n d e H a d e l n deutlich zu machen versucht. Er verzeichnet 20 Exemplare unserer Fibel auf engem R a u m . Auf einem ebenso engen R a u m finden sich nun zahlreiche Fibeln des gleichen Typus, fast 200 km südostwärts dieses Gebietes 72 ). Serie 9 - Die gegossene Fibel mit halbrunder K o p f p l a t t e : G r a b 1409 (Abb. 323); 1422 (2) (Abb. 324, 325); 1493 (Abb. 326); 1566; 1642 (2) (Abb. 327). Die beiden Fibeln des Grabes 1422 sind aus Silber, alle anderen Stücke aus Bronze gearbeitet. Es sind zwei T y p e n zu unterscheiden:

) ) ) ) )

a)

Mit halbrunder Kopfplatte und ovalem oder rhombischem F u ß (Grab 1409, 1422 [2]; 1566; 1642 [2]). Die Fibeln haben eine h a l b r u n d e Kopfplatte mit angegossenen flachen Knöpfen. Der kurze h a l b r u n d e Bügel ist mit Querrippen versehen. Der F u ß ist entweder oval (1422 [2]; 1566; 1642 [2]) oder rhombisch (1409) und hat immer als Abschluß einen flachen profilierten Knopf. Die beiden Stücke aus d e m Grabe 1422 sind formengleich und als einzige Fibeln des Friedhofes nicht im Feuer gewesen; sie sind scheinbar nicht getragen worden. Von 1409 liegt nur der F u ß vor und ein Teil des gerippten Bügels. 1566 h a t winzige Knöpfe, die Kopfplatte ist a m R a n d e mit dreieckigen Einschlägen verziert. Von den beiden Stücken aus dem Grabe 1642 ist eines nur in einem stark zerschmolzenen Fußstück erhalten.

b)

Mit gelappter K o p f p l a t t e u n d ovalem F u ß (Grab 1493). Dieser Typus ist auf dem gleichzeitigen Urnenfriedhof von Perdöhl mehrfach vertreten, dieses verschmolzene Exemplar kann mit Sicherheit dazu gezählt werden. Die Kopfplatte ist winklig ausgeschnitten, und die K n ö p f e sind fortgefallen. Der halbr u n d e massive Bügel ist unverziert. Der F u ß ist rhombisch u n d endet in einem flachen Knopf. Die Fibeln dieser Serie verkörpern die jüngste Fibelform in Pritzier. Alle Stücke sind im Horizont C gefunden, sie sind nach 400 entstanden. Auch auf anderen mecklenburgischen Grabfeldern dieser Zeit ist diese Fibelform vertreten (Perdöhl, Kreis H a g e n o w ; Crivitz, Kreis Schwerin; H a g e n o w ; Serrahn, Kreis Güstrow; Rachow, Kreis Teterow). KÖRNER 7 3 ) hat die Fibelserie zur G r u p p e der Ovalfußfibeln erklärt und sie eingehend behandelt.

ROEDER, F . , a . a. O . S. 59. PLETTKE, A . , a . a . O . S. 21 ff. KÖRNER, G . : D i e s ü d e l b i s c h e n L a n g o b a r d e n z u r V ö l k e r w a n d e r u n g s z e i t . H i l d e s h e i m u n d L e i p z i g l 9 3 8 . K a r t e 6. SCHULDT, E . : D i e m e c k l e n b u r g i s c h e n g l e i c h a r m i g e n F i b e l n . H a m m a b u r g IX 1949. S. 108 ff. KÖRNER, G . , a . a . O . S. 4 2 ff.

Wätsiüiiä^SBi» 3-itf: 1 9 0

317=212

C s j t ! t 5 • •JMMSSi'

318

*00

320 • 1-109

31 ° fc .SPS « • . 0 . . S Ä

? z

Ui Û

S a: UJ g

z z

UJ

Œ D

'• .

• o°0° O» ° 0°0 ° VA',,. o°

10

0

s N » •M fa a •8

In der gleichen Schriftenreihe

erschienen ferner:

Band 1 WALTHER SCHULZ

LEUNA, EIN GERMANISCHER BESTATTUNGSPLATZ DER SPÄTRÖMISCHEN KAISERZEIT Die Gräber von Leuna aus dem 4. Jahrhundert stammen aus der Zeit, in der die Germanen das Erbe des Römerreiches zu übernehmen beginnen. Die fürstlich reiche Ausstattung deutet auf Verbindungen mit dem provinzialrömischen Westen; weitere Zusammenhänge weisen in das Ostseegebiet, in die Donauländer und in das südöstliche Europa. Wir erhalten Einblicke in die Lebensverhältnisse eines germanischen Hofes, in die Bestattungsbräuche vornehmer Sippen, in ihre auswärtigen Beziehungen und in die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse der Zeit. Die Bearbeitung der Tierbeigaben von Dr. 0 . F. Gandert und Prof. Dr. H. H . Wundsch geben Aufschlüsse über Speise und Opferbrauch; Prof. Dr. Dr. H. Grimms Untersuchungen in Menschenresten sind anthropologisch und medizinisch wichtig. 96 Seiten • 97 Abbildungen • 12 Tafeln • 4" • 1953 • DM *

27,—

Band 2

FRÜHE BURGEN UND STÄDTE Herausgegeben vom Institut für Vor- und Frühgeschichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Prof. Dr. Unverzagt zum 60. Geburtstag gewidmet. I n diesem Sammelwerk werden in 23 Beiträgen wichtige Probleme der Burgenentwicklung und neueste Ergebnisse der Stadtkernforschung, vorwiegend in Ostdeutschland, behandelt. Die ersten Arbeiten beschäftigen sich mit den ältesten Befestigungen von der Jungsteinzeit bis zur slawischen Zeit und deren politischer, wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und landesgeschichtlicher Bedeutung. Weitere Aufsätze berichten über Ergebnisse der Stadtkernforschungen, die besonders in den Städten Magdeburg, Weimar, Lübeck und Leipzig durchgeführt wurden. Neben neuen Erkenntnissen über die Entwicklung der Stadtgrundrisse ergaben diese Ausgrabungen auch bemerkenswerte Bodenfunde, die Aufschlüsse für die Kulturgeschichte des r äheren Mittelalters bringen. Ein methodischer Beitrag über die Bedeutung der ^irchäologie für die Erforschung des frühmittelalterlichen Städtewesens bildet den Abschluß dieses Werkes. 223 Seiten • 67 Abbildungen • 25 Tafeln • 26 Kunstdrucktafeln

• 4° • 1954 • DM 28,—

*

Band 3 WILHELM ALBERT VON BRUNN

STEINPACKUNGSGRÄBER VON KÖTHEN I n den Mittelpunkt der Untersuchung stellt der Verfasser eine Reihe besonders reich ausgestatteter Gräber der Jüngeren Bronzezeit im Saalegebiet. Von diesen Funden ausgehend, h a t er die Bestandteile der mitteldeutschen Kulturgruppen herausgearbeite t und sie auf Verbreitungskarten eingetragen. Sie lassen die Beziehungen zu cen beiden großen Kulturkreisen Mitteleuropas im ausgehenden 2. Jahrtausend v. u. Z., den Urnenfelderkulturen und dem Nordischen Kreis, mit aller Deutlichkeit, erkennen. Die Mittellage des Verbreitungsgebietes der Köthener Gräber und die dadurch bedingten Beziehungen haben insbesondere zu einer Änderung der bisherigen Ansichten über die Zeitstellung geführt. 80 Seiten • 10 Offset- und 19 Lichtdrucktafeln

• 4° • 1954 • DM

Bestellungen durch eine Buchhandlung erbeten. AKADEMIE-VERLAG • BERLIN W 8

18,—

W. F. GAIDUKE WITSCH

DAS BOSPORANISCHE REICH (Übersetzung aus dem Russischen) Der Verfasser, der schon vor Herausgabe dieses Werkes viel über das Bosporanische Reich geschrieben hat und seit 1949 weitere Arbeiten über Südrußland und vornehmlich über das Bosporanische Reich veröffentlicht hat, gibt in diesem Buch eine auf umfassender Kenntnis sämtlicher Quellen beruhende Darstellung der Geschichte des Bosporanischen Reiches. Er fußt nicht nur auf den Schriftquellen, sondern stützt sich auch auf alle epigraphischen, numismatischen und Sachdenkmäler - auf die einzelnen Gegenstände und auf alle Feststellungen der topographischen Forschung. In Vorbereitung *

MECKLENBURGISCHE VOLKSMÄRCHEN Herausgegeben von Gottfried Henssen Die Sammlung bringt das im Nachlaß Richard Wossidlos enthaltene Märchenmaterial mit reichen Kommentaren. Dadurch vermittelt das Werk ein gutes und ziemlich umfassendes Bild des mecklenburgischen Volksmärchens. Der Herausgeber hat noch zu Lebzeiten Wossidlos mit diesem gemeinsam die Texte verglichen. Als vorzüglicher Kenner der gesamten Märchenliteratur und als Volkskundler, der sich durch seine zahlreichen Veröffentlichungen als vorbildlicher Methodiker und Pädagoge ausgewiesen hat, bürgt er für die Qualität der Ausgabe. (Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Volkskunde der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin) In Vorbereitung *

FRIEDRICH MAGER

GESCHICHTE DES BAUERNTUMS UND DER BODENKULTUR IM LANDE MECKLENBURG Der Autor schildert die agrarischen und gesellschaftlichen Zustände am Ausgang der wendischen Zeit und während der deutschen Kolonialzeit mit ihrem vorherrschenden Bauerntum. Er geht dann auf den zunehmenden Verfall des Bauerntums in Mecklenburg und Vorpommern und die Entwicklung des Großgrundbesitzes und der landwirtschaftlichen Großbetriebe ein. Mit der Ausbreitung der landwirtschaftlichen Großbetriebe begann die Entrechtung und die Knechtung des Bauernstandes. Sie führten schließlich im 17. Jahrhundert zur völligen Leibeigenschaft und dadurch auch zu einem allgemeinen Verfall der Boden- und Landeskultur. Auch im 18. und 19. Jahrhundert wuchsen die herrschaftlichen Großbetriebe weiter. Die Enteignung des bäuerlichen Besitzes machte Fortschritte, und die sogenannte Leibeigenschaftsaufhebung wirkte sich, durch die landhungrige Ritterschaft gesteuert, nur zum Nachteil des noch verbliebenen Bauerntums aus. Erst die Bodenreform von 1945 schuf einen durchgreifenden Wandel. Das Buch ist in wissenschaftlicher Hinsicht, vor allem wirtschafts- und gesellschaftsgeschichtlich sowie kulturgeographisch, von Wert und interessiert darüber hinaus einen weiten Leserkreis. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission) In Vorbereitung Vorausbestellungen durch eine Buchhandlung erbeten AKADEMIE-VERLAG . BERLIN W 8