Physik. Vorlesung über Natur. Griech.-Dt.: Bücher I-IV 3787306498, 9783787306497

Die Physik des Aristoteles, einer der Grundtexte des abendländischen Denkens, untersucht die empirischen Voraussetzungen

108 86 18MB

German Pages [323] Year 1986

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
GLIEDERUNG, THEMENÜBERSICHT, INHALT NACH KAPITELN
VORWORT
EINLEITUNG
ABKÜRZUNGEN
BUCH I
1 Notwendigkeit der Prinzipienbestimmung für die
Grundlagenwissenschaft von der Natur
3 Widerlegung der Beweisschlüssigkeit bei Melissos;
Auseinandersetzung mit Parmenides nach gleichem
Schema und darüberhinaus aus dem Begriff
4 Grundgedanken der Naturphilosophen über Prinzipien;
Auseinandersetzung mit der Stofflehre des
Anaxagoras
5 Die Prinzipien als Gegensätze; Untersuchung des
Gegensatz-Verhältnisses auf der logischen Ebene;
Aufzählung und Bewertung der Prinzipien, die von
den Naturphilosophen namhaft gemacht worden
sind
6 Vorläufige Diskussion der Anzahl der Prinzipien;
Dreierlösung wird vorgeschlagen: Ein fundamentales
Gegensatz-Paar, ein ihnen zugrundeliegendes
Substrat
7 Sprachlogische Analyse der Werdensstruktur; Herausarbeitung des Substratbegriffs und seiner Substantialität; der Formbegriff und seine »Aufhebung« der Gegensätze; Analogiestruktur der Erkenntnis des Substrats
8 Lösung der Probleme der alten Seins- und Naturdenker
auf zwei Wegen, (a) Unterscheidung zwischen
eigentlicher und akzidenteller Bedeutung von
Sätzen, die Prozesse beschreiben; (b) Unterscheidung
zwischen einer Möglichkeit und der Wirklichkeit
des Vorliegens eines Tatbestandes und seiner
Aussage
9 Kritik an den Prinzipien der Akademie; das Material
als Mithelfer der Form beim Werden; Substantialität
der Materie
BUCH II
1 Begriff der Naturbeschaffenheit, (1) als Material, (2)
als Form; Vorrang der Form
2 Unterschied zwischen Physiker und Mathematiker:
Die Formprinzipien des Physikers sind vom Material
nicht ablösbar, der Mathematiker betrachtet die
Form idealiter; der Physiker hat Form und Material
zum Gegenstand, und die Finalursache auch
3 Untersuchung des Ursachenbegriffs; das Vier-Ursachen-Schema; Anwendung und Gebrauchsweisen des Ursachenbegriffs
4 Zufall und Fügung: Exposition des Problems anhand der Inkonsequenzen in der bisherigen Behandlung dieser möglichen Ursachen
5 Definition von Zufall und Fügung; ihre Unbestimmtheit,
Paralogik und Unbeständigkeit; Nachfolgebestimmungen;
Glück/Unglück
6 Unterschied zwischen Zufall und Fügung: Zufall ist der weitere Begriff, bezieht sich auch auf Wesen, die nicht vorsätzlich handeln können; die Bestimmung »vergeblich«; Einordnung ins Ursachen-Schema unter Bewegungsursache
7 Reduktion des Vier-Ursachen-Schemas auf zwei Seiten: Stoff - übrige drei; die heuristischen Fragen des Physikers und die verschiedenen Aspekte der Angabe des »Weshalb«
8 Die Finalursache in gegensätzlicher Konkurrenz zu
blinder Notwendigkeit und Zufall; Vortrag der
Gegenrede und deren Widerlegung: Naturbeschaffenheit
ist wesentlich eine Finalursache; Beispiele
für zweckhafte Vorgänge in der Natur; Vergleich mit
den technischen Produkten; Erklärung der Entstehung
von Fehlern im Finalnexus; Regelmäßigkeit
im Naturprozess; Zweck und Zufall
9 Notwendigkeit; Ablehnung bloßer, »mechanischer
« Kausalität; Notwendigkeit nur in dem Sinne
der materiellen conditio sine qua non; Anhang 1:
»notwendig« in der Mathematik; Anhang 2: »notwendig
« im Bereich der Begriffe selbst
BUCH III
1 Themenkatalog: Veränderung, Kontinuum, Unendlich, Ort, Leeres, Zeit. - Definition von Veränderung
in drei Anläufen; Arten der Veränderung:
Eigenschaftswechsel, Wachsen/Schwinden, Werden/
Vergehen, Ortswechsel
2 Bestätigung der Richtigkeit der Definition aus dem
Vergleich mit anderen Lösungen; Schwierigkeit des
Veränderungsbegriffs; Wechselwirkung bei der Berührung;
Formprägung durch das Verändernde.
3 Diskussion und Lösung dialektischer Schwierigkeiten
am Veränderungsbegriff: Der Vorgang bei der
Veränderung ist ein einheitlicher, an Beteiligten
sind begrifflich mindestens zwei zu unterscheiden.
Konklusion zu Kap. 1-3
4 Problemaufriß: Notwendigkeit der Untersuchung;
Doxographie: Pythagoras, Platon, Anaxagoras, Demokrit,
Anaximandros; Argumente für die Existenz
von Grenzenlosem; Schwierigkeiten bei dieser Annahme;
drei Bedeutungen des Ausdrucks »unendlich
«
5 Argumente für die Unmöglichkeit eines real existierenden
unendlich großen Körpers: Ein für sich
bestehender Begriff kann »unbegrenzt« nicht sein,
die Bestimmung kann nur an Raumgrößen vorkommen;
die Definition von Körper enthält den Begriff
von Begrenzung; weder als zusammengesetzt noch
als gleichartig kann ein unendlich großer Körper
gedacht werden; Argumente von den Raumstrukturen
her; Auseinandersetzung mit Anaxagoras;
Welt-Körper und die Lokalisation der empirischen
Körper in ihm
6 Argumente dafür, daß »unendlich« doch etwas
bedeuten muß: Es existiert im Bereich der Möglichkeit
als fortlaufende Teilung oder Hinzusetzung;
verschiedene Bedeutungen des Ausdrucks; Definition
von «unendlich»; Ganzheit der Welt
7 Unbegrenztes an Raumgrößen, Zahl, Zeit, Veränderung; unbegrenzte Teilungsmöglichkeiten von Körpern, Unteilbarkeit der 1; Abbildung von Größen
in der Mathematik; das Unbegrenzte als Materialursache
in Einklang mit der Tradition
8 Beantwortung der fünf Argumente für die Existenz
von Unendlichem (Kap. 4): Sie sind widerlegbar
oder, soweit akzeptabel, modifiziert in die eigene
Theorie eingebaut
BUCH IV
1 Themafragen und Begründung der Schwierigkeit;
Argumente für die Existenz von Ort, seine mögliche
Prinzipialität; Argumente, die die Bestimmung des
Ortsbegriffs als schwierig erscheinen lassen
2 Mögliche Bestimmung von Ort als Form- oder als
Stoffursache; Entwicklung beider Gesichtspunkte
und Feststellung ihrer Unmöglichkeit
3 Bedeutungsuntersuchungen, (a) »In-einem-anderen-
Sein«, (b) »In-sich-selbst-Sein«; Letzteres stellt
sich als trivial, fast sinnleer heraus
4 Zusammenfassung der Postulate; apagogische Herleitung
der Definition von »Ort« aus vier Möglichkeiten;
Supplemente
5 Kosmologische Korollarien des Ortsbegriffs; All
und Bewegung; All und Ort; Beantwortung der
Schwierigkeiten (Kap. 1); Andeutung über Umwandlung
der Elemente ineinander
6 Themafragen; Argumente für und gegen die Existenz
von Leerem
7 Bedeutungen von «leer»; Abweisung einer Existenz
von Leerem unter Rekurs auf die Ortsdefinition; es
gibt nicht notwendig eine Verknüpfung zwischen
Leerem und der Möglichkeit von Ortsbewegung;
Widersprüchlichkeit der Argumente für die Existenz
von Leerem
8 Nochmalige ausführliche Beweise für die Nichtexi stenz von Leerem aus den physikalischen Eigenschaften
von Ortsbewegung: Eine mögliche Bewegung
im Leeren ist in kein rationales Verhältnis zu
bringen mit den empirischen Bewegungsabläufen;
Argumentation vom durch teilten Medium und vom
bewegten Körper aus; begriffliche Argumentation:
Leeres kann nicht ausweichen
9 Möglichkeit von Bewegung ohne die Notwendigkeit
der Annahme von Leerem; auch »locker« und
»dicht« lassen sich bei Körpern als Eigenschaften
ansetzen, ohne Leeres annehmen zu müssen; Ortstausch
und Stoffumwandlung ermöglichen im All
Bewegung; zusätzliche Bemerkungen über Stoffumwandlung.
Konklusion für Kap. 6-9
10 Themafragen; Aporetik mittels Überlegungen verschiedener
Herkunft; Schwierigkeit der Definition
von Zeit anhand zweier vorliegender Versuche; Zeit
und Veränderung: Sie gehören zusammen, sind
jedoch nicht identisch
11 Zeit und Bewußtseinsveränderung; Zeit als ein
Moment am Bewegungsverlauf; Zeit als Kontinuum;
ihr »davor« und »danach« in Analogie zur
Ortsbewegung; Definition von Zeit: Sie ist Meßzahl
von Bewegung; Zeit als Anzahl von Einheiten
(Jetzten); Jetztproblematik: Einerseits ist ein Jetzt
immer dasselbe, andrerseits je ein anderes .
12 Attribute von Zeit: Viel, wenig, lang, kurz; W echselseitigkeit
der Messung: Zeit mißt Bewegung,
Bewegung mißt Zeit; In-der-Zeit-Sein als Von-ZeitUmfaßt-
Sein und Durch-Zeit-Gemessen-Werden;
Zeit als Urheberin von Verfall; Zeit als Maß von
Bewegung und Ruhe; zeitliche und nicht-zeitliche-
Gegenstände
13 Zwei Arten von Jetzt: Das strenge und das
umgangssprachliche; Unendlichkeit der Zeit; zur
Zeit gehörende Bestimmungen: Einmal, gerade,
eben, vormals, plötzlich
14 Früher und später; jeder Wandel als in der Zeit;
Zeit und Bewußtsein; Zeit von Formen der Veränderung;
Gleichzeitigkeit von Vorgängen; die Meßeinheit
von Zeit: Der kosmische Kreislauf; Nachtrag
ANMERKUNGEN DES HERAUSGEBERS
Zu Buch I
Zu Buch II
Zu Buch III
Zu Buch IV
VERZEICHNIS HERANGEZOGENER
LITERATUR
Recommend Papers

Physik. Vorlesung über Natur. Griech.-Dt.: Bücher I-IV
 3787306498, 9783787306497

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ARISTOTELES' PHYSIK Vorlesung über Natur Erster Halbband: Bücher I(A)-IV(.!l)

Übersetzt, mit einer Einleitung und mit Anmerkungen herausgegeben von HANS GÜNTER ZEKL

Griechisch-Deutsch

FELIX MEINER VERLAG HAMBURG



GLIEDERUNG, THEMENÜBERSICHT, INHALT NACH KAPITELN

Vorwort . . . .. . . . . .. . . . . . . .. .. . .. . . . . . .. . .. . . . .. . . . .. . .. . . .. . . . .. . .. .. . . XIII Einleitung .. . . . . .. . . . . . . .. .. .. . . . . . .. . . .. .. . . . . . . . ... . . .. . . . . . .. .. .. . . XVII Abkürzungen .. . .. . . . . . . .. . .. .. . . . . . .. . .. . . . . . . .. .. . .. . . . .. . . . .. .. . . .

LII

Aristoteles' Physik Text und Übersetzung der Bücher I-IV (A-A) Buch I (A). Die Prinzipien der im W erdeprozeß befind-

lichen Naturgegenstände........................................

3

Einleitung und Prinzipienschema. Kap. 1-2, 184b25

1: Notwendigkeit der Prinzipienbestimmung für die Grundlagenwissenschaft von der Natur ... . . . . ........ 2a (bis 184b25): Allgemeines Schema der Prinzipien

3 5

Auseinandersetzung mit den Lehren von Vorgängern.

Kap. 2b-5 2b (ab 184b25): Ausschluß der eleatischen Position; Widerlegung ihrer Lehre von den Grundannahmen her; Vieldeutigkeit der Termini «seiend» und «eins» 3: Widerlegung der Beweisschlüssigkeit bei Melissos; Auseinandersetzung mit Parmenides nach gleichem Schema und darüberhinaus aus dem Begriff . ....... 4: Grundgedanken der Naturphilosophen über Prinzipien; Auseinandersetzung mit der Stofflehre des Anaxagoras . .. . .. . . . . . .. . .. . .. . . . . .. . .. . . . .. . . . .. .. .. .. . . . . . ... . . . 5: Die Prinzipien als Gegensätze; Untersuchung des Gegensatz-Verhältnisses auf der logischen Ebene; Aufzählung und Bewertung der Prinzipien, die von den Naturphilosophen namhaft gemacht worden sind .................................................................

5 11 17

25

VI

Gliederung, Themenübersicht, Inhalt

Ausarbeitung der eigenen Lösung. Kap. 6-7

6: Vorläufige Diskussion der Anzahl der Prinzipien; Dreierlösung wird vorgeschlagen: Ein fundamentales Gegensatz-Paar, ein ihnen zugrundeliegendes Substrat ..... „ . „ ..... „ . „ ...... „ . „ .. „ ............ „ ..... „... 7: Sprachlogische Analyse der W erdensstruktur; Herausarbeitung des Substratbegriffs und seiner Substantialität; der Formbegriff und seine »Aufhebung« der Gegensätze; Analogiestruktur der Erkenntnis des Substrats „ „ .. „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ .. „ „ „ „ . .

29

35

Lösung der Schwierigkeiten der Vorgänger. Kap. 8-9

8: Lösung der Probleme der alten Seins- und Naturdenker auf zwei Wegen, (a) Unterscheidung zwischen eigentlicher und akzidenteller Bedeutung von Sätzen, die Prozesse beschreiben; (b) Unterscheidung zwischen einer Möglichkeit und der Wirklichkeit des Vorliegens eines Tatbestandes und seiner Aussage ... „ ........... „ „ . „ .•.•.. „ .. „ ...... „ ..... „ ...... „.. 9: Kritik an den Prinzipien der Akademie; das Material als Mithelfer der Form beim Werden; Substantialität der Materie ....... „ ......•.•.... „ ...... „ .. „ .... „ „ •... „

41 45

Buch II (B). Naturgegenstand und Natureigenschaft.

Prinzipien und nachgeordnete Prinzipien „ ... „.... .. ...

51

Naturbegriff, Aufgabe und Gegenstand des Physikers, Haupiformen von Ursache. Kap. 1-3

1: Begriff der Naturbeschaffenheit, (1) als Material, (2) als Form; Vorrang der Form „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ 2: Unterschied zwischen Physiker und Mathematiker: Die Formprinzipien des Physikers sind vom Material nicht ablösbar, der Mathematiker betrachtet die Form idealiter; der Physiker hat Form und Material zum Gegenstand, und die Finalursache auch „ .. „ . 3: Untersuchung des Ursachenbegriffs; das Vier-Ursachen-Schema; Anwendung und Gebrauchsweisen des U rsachenbegriffs „ „ .. „ „ „ ... „ ..... „ •...•... „ . „.....

51

57 63

Gliederung, Themenübersicht, Inhalt

VII

Zufall und Fügung(Definition, Unterscheidung, Ein-

ordnung) Kap. 4-6 4: Zufall und Fügung: Exposition des Problems anhand der Inkonsequenzen in der bisherigen Behandlung dieser möglichen Ursachen.................. 5: Definition von Zufall und Fügung; ihre Unbestimmtheit, Paralogik und Unbeständigkeit; Nachfolgebestimmungen; Glück/Unglück................... 6: Unterschied zwischen Zufall und Fügung: Zufall ist der weitere Begriff, bezieht sich auch aufW esen, die nicht vorsätzlich handeln können; die Bestimmung »vergeblich«; Einordnung ins Ursachen-Schema unter Bewegungsursache . . . . . . .. .. . . . . . .. . .. .. . . . . .. . . . .. .. .

69 73

79

Reduktion auf zwei Grundursachen: N aturfinalität im Gegensatz zu bloßer Notwendigkeit. Kap. 7-9

7: Reduktion des Vier-Ursachen-Schemas auf zwei Seiten: Stoff - übrige drei; die heuristischen Fragen des Physikers und die verschiedenen Aspekte der Angabe des »Weshalb« ...................................... 8: Die Finalursache in gegensätzlicher Konkurrenz zu blinder Notwendigkeit und Zufall; Vortrag der Gegenrede und deren Widerlegung: Naturbeschaffenheit ist wesentlich eine Finalursache; Beispiele für zweckhafte Vorgänge in der Natur; Vergleich mit den technischen Produkten; Erklärung der Entstehung von Fehlern im Finalnexus; Regelmäßigkeit im Naturprozess; Zweck und Zufall.................... 9: Notwendigkeit; Ablehnung bloßer, »mechanischer« Kausalität; Notwendigkeit nur in dem Sinne der materiellen conditio sine qua non; Anhang 1: »notwendig« in der Mathematik; Anhang 2: »notwendig« im Bereich der Begriffe selbst ................

83

87

95

Buch III (r). Themenkatalog der weiteren Untersu-

chung; Veränderung; Unendlichkeit ....................... Veränderungsbegriff. Kap. 1-3

1: Themenkatalog: Veränderung, Kontinuum, Un-

101

VIII

Gliederung, Themenübersicht, Inhalt

endlich, Ort, Leeres, Zeit. - Definition von Veränderung in drei Anläufen; Arten der Veränderung: Eigenschaftswechsel, Wachsen/Schwinden, Werden/Vergehen, Ortswechsel................................ 2: Bestätigung der Richtigkeit der Definition aus dem Vergleich mit anderen Lösungen; Schwierigkeit des Veränderungsbegriffs; Wechselwirkung bei der Berührung; Formprägung durch das Verändernde.... 3: Diskussion und Lösung dialektischer Schwierigkeiten am Veränderungsbegriff: Der Vorgang bei der Veränderung ist ein einheitlicher, an Beteiligten sind begrifflich mindestens zwei zu unterscheiden. Konklusion zu Kap. 1-3 ....................................

101

107

109

Unendlichkeitsbegrijf. Kap. 4-8 4: Problemaufriß: Notwendigkeit der Untersuchung; Doxographie: Pythagoras, Platon, Anaxagoras, Demokrit, Anaximandros; Argumente für die Existenz von Grenzenlosem; Schwierigkeiten bei dieser Annahme; drei Bedeutungen des Ausdrucks »unendlich« ................ ............. ................................... 5: Argumente für die Unmöglichkeit eines real existierenden unendlich großen Körpers: Ein für sich bestehender Begriff kann »unbegrenzt« nicht sein, die Bestimmung kann nur an Raumgrößen vorkommen; die Definition von Körper enthält den Begriff von Begrenzung; weder als zusammengesetzt noch als gleichartig kann ein unendlich großer Körper gedacht werden; Argumente von den Raumstrukturen her; Auseinandersetzung mit Anaxagoras; Welt-Körper und die Lokalisation der empirischen Körper in ihm .................................................. 6: Argumente dafür, daß »unendlich« doch etwas bedeuten muß: Es existiert im Bereich der Möglichkeit als fortlaufende Teilung oder Hinzusetzung; verschiedene Bedeutungen des Ausdrucks; Definition von «unendlich»; Ganzheit der Welt ........... 7: Unbegrenztes an Raumgrößen, Zahl, Zeit, Veränderung; unbegrenzte Teilungsmöglichkeiten von

115

121

135

Gliederung, Themenübersicht, Inhalt

IX

Körpern, Unteilbarkeit der 1; Abbildung von Größen in der Mathematik; das Unbegrenzte als Materialursache in Einklang mit der Tradition ............ 8: Beantwortung der fünf Argumente für die Existenz von Unendlichem (Kap. 4): Sie sind widerlegbar oder, soweit akzeptabel, modifiziert in die eigene Theorie eingebaut .............................................

145

Buch IV (A). Raum; Leere; Zeit..............................

149

141

Ortsbegriff. Kap. 1-5 1: Themafragen und Begründung der Schwierigkeit; Argumente für die Existenz von Ort, seine mögliche Prinzipialität; Argumente, die die Bestimmung des Ortsbegriffs als schwierig erscheinen lassen ......... 2: Mögliche Bestimmung von Ort als Form- oder als Stoffursache; Entwicklung beider Gesichtspunkte und Feststellung ihrer Unmöglichkeit.................. 3: Bedeutungsuntersuchungen, (a) »In-einem-anderen-Sein«, (b) »In-sich-selbst-Sein«; Letzteres stellt sich als trivial, fast sinnleer heraus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4: Zusammenfassung der Postulate; apagogische Herleitung der Definition von »Ort« aus vier Möglichkeiten; Supplemente .......................................... 5: Kosmologische Korollarien des Ortsbegriffs; All und Bewegung; All und Ort; Beantwortung der Schwierigkeiten (Kap. 1); Andeutung über Umwandlung der Elemente ineinander . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

149 155 159 163

171

Leerbegriff. Kap. 6-9 6: Themafragen; Argumente für und gegen die Existenz von Leerem ............................................. 7: Bedeutungen von «leer»; Abweisung einer Existenz von Leerem unter Rekurs auf die Ortsdefinition; es gibt nicht notwendig eine Verknüpfung zwischen Leerem und der Möglichkeit von Ortsbewegung; Widersprüchlichkeit der Argumente für die Existenz von Leerem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8: Nochmalige ausführliche Beweise für die Nichtexi-

175

181

X

Gliederung, Themenübersicht, Inhalt

stenz von Leerem aus den physikalischen Eigenschaften von Ortsbewegung: Eine mögliche Bewegung im Leeren ist in kein rationales Verhältnis zu bringen mit den empirischen Bewegungsabläufen; Argumentation vom durch teilten Medium und vom bewegten Körper aus; begriffliche Argumentation: Leeres kann nicht ausweichen ..... „..................... 9: Möglichkeit von Bewegung ohne die Notwendigkeit der Annahme von Leerem; auch »locker« und »dicht« lassen sich bei Körpern als Eigenschaften ansetzen, ohne Leeres annehmen zu müssen; Ortstausch und Stoffumwandlung ermöglichen im All Bewegung; zusätzliche Bemerkungen über Stoffumwandlung. Konklusion für Kap. 6-9 . . . . . . . .. . . .. . .

185

197

Zeitbegriff. Kap. 10-14 10: Themafragen; Aporetik mittels Überlegungen verschiedener Herkunft; Schwierigkeit der Definition von Zeit anhand zweier vorliegender Versuche; Zeit und Veränderung: Sie gehören zusammen, sind jedoch nicht identisch ... . . . . . .. . . . ... . . . . .. . .. . . . . . .. . . .. . . . 11: Zeit und Bewußtseinsveränderung; Zeit als ein Moment am Bewegungsverlauf; Zeit als Kontinuum; ihr »davor« und »danach« in Analogie zur Ortsbewegung; Definition von Zeit: Sie ist Meßzahl von Bewegung; Zeit als Anzahl von Einheiten (Jetzten); Jetztproblematik: Einerseits ist ein Jetzt immer dasselbe, andrerseits je ein anderes . .. . . . . . .. . 12: Attribute von Zeit: Viel, wenig, lang, kurz; W echselseitigkeit der Messung: Zeit mißt Bewegung, Bewegung mißt Zeit; In-der-Zeit-Sein als Von-ZeitUmfaßt-Sein und Durch-Zeit-Gemessen-Werden; Zeit als Urheberin von Verfall; Zeit als Maß von Bewegung und Ruhe; zeitliche und nicht-zeitlicheGegenstände ..................................................... 13: Zwei Arten von Jetzt: Das strenge und das umgangssprachliche; Unendlichkeit der Zeit; zur Zeit gehörende Bestimmungen: Einmal, gerade, eben, vormals, plötzlich . . . . ... ... . . . . . .. . . .. . .. . . .. ... . .. .. . .

203

209

217

227

Gliederung, Themenübersicht, Inhalt

XI

14: Früher und später; jeder Wandel als in der Zeit; Zeit und Bewußtsein; Zeit von Formen der Veränderung; Gleichzeitigkeit von Vorgängen; die Meßeinheit von Zeit: Der kosmische Kreislauf; Nachtrag

231

Anmerkungen des Herausgebers .................. „ ....... „ Zu Buch I „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ . . Zu Buch II „ „ .. „ „ .. „ „ „ „ .... „ .... „ •• „ „ . „ . „ „ „ „ „ „ Zu Buch III „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ . „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „. „ Zu Buch IV „ „ „ „ „ „ „ „. „. „ „ „. „ „. „. „ „ „ „. „ „. „. „

239 239 246 252 258

Verzeichnis herangezogener Literatur „ „ . „ . „ „ . „ . „ „ „

271

VORWORT

Der griechische Text der aristotelischen Physik, deren erster zweisprachiger Halbband in der Philosophischen Bibliothek hier vorgelegt wird, ist entnommen aus: Aristotelis Physica. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. D. Ross. Oxford 1950. Nachdruck 1982.1 Herausgeber und Verlag danken der Oxford University Press für die freundliche Erlaubnis des Nachdrucks. Die deutsche Übersetzung ist völlig neu angefertigt. Da es auf dem Markt derzeit zwei Physik-Übersetzungen gibt, sollte das Angebot einer dritten kurz begründet werden. (1) So verdienstvoll der Reprint der zweisprachigen Ausgabe von Karl Prantl2 wissenschaftsgeschichtlich auch sein mag, für einen heutigen Leser schüttet seine Übersetzung in T erminologie, Ausdruck und Syntax einen Zugang zur aristotelischen Physik leider eher zu als ihn zu öffnen. Wo der griechische Text mit all seinen Schwierigkeiten verständlicher ist als die Übersetzung, erübrigt sich jeder weitere Kommentar. Man braucht nicht ein so großer Polemiker zu sein, wie Prantl es war,3 um zu sagen: Seine Arbeit, vor 130 Jahren sicher eine 1 Diese sog. »kleine« Oxford-Ausgabe ist bzgl. des Textes kongruent mit der »großen« Ausgabe, Aristotle's Physics. A revised Text with Introduction and Commentary by W. D. Ross. Oxford 1936. Seither öfter nachgedruckt. Sie ist mit Recht als StandardAusgabe dieses Textes bezeichnet worden. 2 Aristoteles' Acht Bücher Physik. Griechisch und deutsch und mit sacherklärenden Anmerkungen herausgegeben von K. Prantl. Leipzig 1854, Nachdruck 1978. 3 Mit einer Vorarbeit aus dem Jahre 1829 - die für alle Folgezeiten maßgebliche Aristoteles-Edition von 1. Bekker, nach der heute noch zitiert wird, erschien erst 1831 - setzt er sich unbarmherzig so ~!Jseinander: Sie sei »kaum der Erwähnung werth«, die deutsche Ubertragung sei »bis zur gänzlichen Unverständlichkeit . . . zerhackt«, »beruht auf Unkenntniß der griechischen Sprache ... « und die Anmerkungen können •nur als anmaßliches und bodenloses Gerede bezeichnet werden.• (Alle Zitate bei Prantl, a. a. 0., S. 4 f.)

XIV

Hans Günter Zekl

respektable Leistung und in ihrer Zweisprachigkeit modern, ist heute so überholt, daß sie kaum mehr Nutzen stiftet. (2) Ganz anders zu beurteilen ist die Arbeit von Hans Wagner. 4 Sie wird wegen der gewaltigen Fülle interpretatorischen und kommentierenden Materials und wegen der Eindringlichkeit in der Auseinandersetzung mit moderner Aristotelesforschung für lange Zeit maßgeblich und unentbehrlich sein für jeden, der sich forschend an die Physik macht. Insoweit tritt sie gleichrangig neben die Kommentierung von Ross, der sich jeder Aristoteles-Adept seither verpflichtet weiß, auch wo man darüber hinauskommen muß. Einzuschränken ist aber bei seiner Übersetzung: Hier wird Aristoteles stromlinienförmig aufgemacht; alle abstrakte Begriffssystematik, Fachterminologie und Bewußtseinsentwicklung der frühen Neuzeit ist dem Aristoteles - in bester Absicht - zur Verfügung gestellt: Substanz, Qpalität und Quantität, Prädikat, Prinzip, These, Terminus, Kopula, Homogenität, Prozessualität, Urteilssubjekt, Fundamentalität, Letztmoment, Alternative usw. Diese beliebig herausgegriffene Liste zeigt, daß hier - wieder in bester Absicht und wohl auch gegen die ursprüngliche Intention des Übersetzers - objektiv der Eindruck erweckt wird: Da spricht im Grund ein ganz moderner Mann, einer der die ganze scholastische Begrifflichkeit im kleinen Finger hat, den man sich am Katheder einer Universität des 17. oder 18. Jahrhunderts vorstellen könnte, einer der noch kaum Staub angesetzt hat, den man als unmittelbaren Vorläufer moderner Naturwissenschaft unbedingt ernstnehmen muß. Als Kategorien der Interpretation sind solche Begriffe durchaus geeignet zu beschreiben, was in dem aristotelischen Text vorgeht; nur, in den Text selbst einbringen darf man sie nicht. So läßt sich der »garstige Graben der Geschichte« nicht überspringen, oder eben nur um den Preis eines Mißverständnisses. Demgegenüber ist (3) festzuhalten, daß dies ein antiker Text ist, weit über 2000 Jahre alt. Er gehört sicher zu den ganz 4 Aristoteles, Physikvorlesung .. Übersetzt von H. Wagner. In: Aristoteles, Werke in deutscher Ubersetzung. Herausgegeben von E. Grumach. Bd. 11Darmstadt1967.

Vorwort

XV

großen philosophischen Leistungen, aber er ist nur noch ein historisches Dokument. Die Beschäftigung mit ihm muß sich anders legitimieren. (Darüber ist einiges in der Einleitung gesagt.) Im übrigen ist dies ursprünglich ein Text ohne jedes Fremdwort, wie das ja auch für die gesamte griechische Philosophie gilt: die Dinge der Welt mußten griechisch reden lernen, um in den Bereich der Philosophie aufgenommen zu werden. Und die Mannigfaltigkeit und Flexibilität der griechischen Sprache angesichts dieser Kulturaufgabe wird immer bewundernswert bleiben. Des weiteren ist die Sprache dieser Physik konkret, wandlungsfähig, redundant, im Fluß und bei allem hochkonzentriert. Im Textaufbau und im Druckbild der Bekkerschen Ausgabe ist das zwar alles verschwunden und bis zur Erstarrung stilisiert, aber man muß es in die ursprüngliche Lebendigkeit zurückholen, und dank der Pietät der ersten antiken Aristoteles-Herausgeber kann man es auch. Eine schwere Aufgabe, die eine Übersetzung hier zu lösen hat. Sie darf dabei auch die Mittel moderner Druckgestaltung Absätze, Hervorhebungen usw. - einsetzen. Ob dann alles gelungen ist, muß dem Urteil des Lesers überlassen werden. Die Anmerkungen haben selbstverständlich nicht den Zweck, eine Kommentierung zu leisten. Wer hier weiter eindringen will, wird immer auf die großen Kommentarwerke und andere Forschungsarbeiten angewiesen bleiben. Sie sollen in der Hauptsache den Text gliedern, Verweise und Belege zu Sachaussagen liefern und gelegentlich einfach das Verständnis fördern, so daß man mit der Lektüre zügiger vorankommt. Im Literaturverzeichnis zu diesem Halbband ist nur das aufgeführt, was in der Ausgabe zitiert ist. Eine ausführliche Literaturübersicht zur Physik und ein Register sollen am Ende des zweiten Halbbands folgen.

EINLEITUNG

Kinesis, - Bewegung, Wandel, Prozessualität, Veränderung in allen ihren Formen, nach Ort, Zeit, Eigenschaft, Anzahl, Menge, Heraustreten ins Sein - Werden - und Zurückfallen in die Nichtigkeit - Vergehen-: ohne Zweifel, es ist dieser Begriff mit allen seinen Möglichkeiten, seinem Umfeld und seinen Konsequenzen, der das thematische Zentrum der aristotelischen Untersuchungsreihe bildet 1, die seit der maßgeblichen Ausgabe seiner wissenschaftlichen Werke durch Andronikos im traditionellen Sprachgebrauch den Titel »Physik« 2 trägt. Mitte und Namen regen vorweg zu einigen Überlegungen an. Wenn es so ist, wie es die herrschende Meinung aller Seminare und Kulturredaktionen - die durchaus nicht immer die Meinung der Herrschenden ist - landauf, landab unentwegt unter die Leute bringt, daß alles der Veränderung unterworfen, »veränderlich und veränderbar« sei, oder, nun schon in redensartlicher antithetischer Paradoxie, daß nichts so beständig sei wie der Wechsel, dann träfe diese prinzipielle Einsicht, die im übrigen so revolutionierend neu nicht ist siehe Heraklit -, wohl zu allererst auch den Inhalt dieses Satzes selbst, und das Bewußtsein, welches ihn so formuliert hat, müßte möglicherweise gerade in diesem Punkte seine herrschende Meinung - ändern. Eine solche, die relativistische Destruktion destruierende, also dann doch in dialektischer Verschlingung konstruktive 1 Der fundamentale Satz lautet: » ••• Grundannahme soll sein: Die natürlichen Gegenstände unterliegen entweder alle oder zum Teil dem Wechsel.« phys., 18Sal2f. 2 Entstanden aus einem grammatisch zwar attributiv gebrauchten, doch schon ursprünglich bei dieser Wortverbindung im objektiven Sinn verstandenen Adjektiv, physikos, e, on - natürlich, naturgemäß, die Natur betreffend, angeboren usw. -, das von dem zugehörigen Substantiv abgelöst, allein gebraucht und schließlich selbst substantiviert wurde, wie z.B. unsere Monatsnamen auch.

XVIII

Hans Günter Zekl

Argumentation nannte Platon peritropisch3. Menschliches Erkennen ist also mit Notwendigkeit darauf angewiesen, den schmalen Weg hindurchzufinden zwischen der naiv sensualistischen Skylla - »jeder Sinneneindruck, jede Vorstellung ist wahr«, so der Sophist Protagoras - und der resigniert skeptischen Charybdis - »nichts ist; und wenn etwas wäre, so wäre es dem Menschen unerkennbar; und wäre es erkennbar, so wäre es doch dem Nächsten nicht mitteilbar«, so der Sophist Gorgias. Diesen Weg ist es seit langen Jahrhunderten erfolgreich und, wie es scheint, immer effektiver gegangen. Ein pragmatischer Beweis für dessen Richtigkeit. Aber gerade auf diesem geschichtlichen Weg wandelt sich doch wieder vieles. Die Rede ist hier nicht nur von Dingen wie Versuch und Irrtum, Theoriebildung durch Generalisierung, Kritik, Falsifikation, Korrektur, Modifikation, Enttäuschung, Aufhebung (in den drei bekannten Bedeutungen), Paradigmenwechsel, sondern vor allem auch von Veränderungen am Begriff von Wissenschaft und ihrer Disziplinen selbst. Dazu ein Demonstrationsbeispiel: Geschichtliche Titel waren ursprünglich in allererster Linie auch Sprachhandlungen; wer die Namen »Geusen«, »Protestanten« oder »Impressionisten« erfand und auf Zeitgenossen anwandte, der wollte in diesen Fällen spotten, kränken, kritisieren; entgegen der Absicht der jeweiligen Erfinder wurden diese Titel jedoch angenommen, umfunktionierend zu Ehre gebracht und sind unter weitgehendem Verlust ihrer ursprünglichen SemantikBettler, Nörgler, Leute, die vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen - zu festen Kategorien der politischen, der Religionsund der Kunstgeschichte geworden. Auch in der Philosophiegeschichte ist dieser Begriffswandel mit Händen zu greifen. Daß sich etwa die Bedeutungen von »subjektiV« und »objektiv« seit ihrem Gebrauch in der Scholastik bis in die Neuzeit ins genaue Gegenteil des ursprünglich Verstandenen gewandelt haben, ist bekannt; ebenso die Bedeutungsverschiebung von »Ästhetik«. Wenn man nun ein in der Substanz fast 2400 Jahre altes Textkonvo3 Tht. 171a, kombiniert mit 209d; präziseste Fassung dieser Schlußfigur bei Sext. Emp., adv. math., VII, 389.

Einleitung

XIX

lut vornimmt, über dem als Titel traditionellerweise »Physik« steht, so wird man sich fragen müssen, ob man hier Sätze, Diskurse, Erkenntnisse zu erwarten hat, die im Themen- und Methodenfeld heutiger Physik liegen und somit an deren Ergebnissen zu messen wären, oder ob man etwa einer Täuschung auf Grund von Äquivokation unterliegt und so bei der Auseinandersetzung mit dem Text in seinen Rezeptionserwartungen bitter enttäuscht werden könnte. Viele, die von modernen Vor-Urteilen aus an die aristotelische Physik herantraten und sich mit ihr auseinandersetzten, machten ihrer Enttäuschung Luft mit Verurteilungen wie: »Die physikalischen Lehren des Aristoteles bilden ein wenig erfreuliches Kapitel der Wissenschafts-Geschichte« 4 • Oder noch härter: »Die aristotelische Physik ist eine Scheinwissenschaft, aus der in zweitausend Jahren keine einzige Entdekkung, Erfindung oder neue Einsicht kam noch jemals kommen konnte«s. Es ist jedoch umgekehrt die Frage, ob der Versuch eines Gebrauchs der aristotelischen Physik in dieser Richtung nicht eher ein versuchter Mißbrauch war. Das hätte man seit Galileis Discorsi eigentlich wissen müssen. Einerseits ist also der Unterschied herauszuarbeiten: Eine Physik, die die Mathematik als ihre Hilfs- und Ausdruckswissenschaft nicht kennt, die im Gegenteil ein ganzes ausführliches Kapitel (B 2) darauf verwendet, Aufgaben und Sachgebiete des Mathematikers und des Physikers zu trennen; eine Physik, die bei Ursächlichkeit immer schon an finale Gestalten denkt, die bloße Notwendigkeit in den Rang einer nur mitwirkenden, aber nicht maßgebenden Ursache herunterstuft, die einen deterministischen Kausalbegriff auch nicht von ferne vermuten kann, sondern Ursachen gelegentlich einmal auch nicht zum Ziel kommen läßt; eine Physik, die so nah beim praktischen Leben und der täglichen Erfahrung bleibt, die bei »Körper« denkt an so einfache »Elemente« wie Erde, Wasser, Feuer, Luft und dann an Lebewesen und deren Glieder und Organe, die beispielshalber redet von Hausbau, Zimmermannskunst, Arzt, Säge, Stupsnasigkeit,• Schiff im 4

5

Th. Gomperz, Griechische Denker, III, 80. A. Koestler, Nachtwandler, 110.

XX

Hans Günter Zekl

Fluß, Nagel im Schiff, Gang zum Markt, herabfallendem Backstein und ggf. Achilleus und die Schildkröte; eine Physik, die gelegentlich auch Dichter zitiert, die Experimente nicht nur selbst nicht durchführt, sondern sich sogar ironisch äußert über Leute, die solches - für moderne Begriffe zukunftweisendes - Vorgehen probieren, die an die Arbeit geht mit Hilfe logisch-semantischer Analysen, die ungeniert mit bloßen Vorstellungen spekuliert, einen strengen T atsachenbegriff nicht kennt, eine Physik offenbar des bloßen Kopfes und Auges, sicher aber ohne Fernrohr, Mikroskop, ohne Labor, Spektralanalyse, Laser, Spallationsquelle, kurz, ohne Apparat und ohne Fremdworte, Formeln, Fachjargon, Finanzierung; statt dessen eine Physik mit dem Hang zum Sichaufschwingen nach Unbewegt-Bewegendem 6 : Alles dies und anderes mehr setzt zunächst ein gehöriges Maß an Fremdheit, ja Befremdung. Andrerseits kann durchaus nicht behauptet werden, daß in dieser Schrift Dinge zur Sprache gebracht würden, die mit Wissenschaft von der Natur - denn das ist ja der ursprüngliche Sinn des Terminus »Physik« - nichts zu tun hätten: Anfangsgrund, Ursache, Kausalität, Prozessualität, Element, Körper, Raumgröße, Dichte und Lockerheit, Druck und Stoß, Impuls und Bremsung von Bewegungen - so abstrakt kann man es in diesem Text haben, wenn man interpretatorisch will. Aber auch Naturbegriff, Natureigenschaft und -gegenstand, Zufall und Notwendigkeit, Materie und Form, Wechsel, Ortsbewegung, Qualitätsveränderung, Raum und Zeit, Vakuum, Unendlichkeit, Kontinuität, Diskretion: von all dem wird man wohl sagen dürfen, daß es mit Recht Gegenstand einer Grundlagenwissenschaft von der Natur ist. Wenn man also die eingangs gestellte Frage nach Identität oder Differenz aristotelischer Physik in Relation zu dem modernen Verständnis der Aufgaben der unter diesem Titel betriebenen Wissenschaft in erster Näherung beantworten will, so muß das hiernach noch sehr allgemein bleiben: Einerseits ist Vergleichbarkeit da, andrerseits doch wieder 6 Sie redet z.B. vom »Himmel mit seinen göttlichsten unter den Erscheinungen«, phys. 196a33 f. Für eine Physik doch eine etwas erstaunliche Sprache.

Einleitung

XXI

nicht, beides also partiell, sowohl als auch, zugleich und weder noch. Hier muß man also genauer zusehen. Will man nun eine entschiedenere Vorinformation, was man in diesem Text suchen soll und somit auch finden kann, so muß näher an Eigenart, Aufbau, Intention und historisches Umfeld des Ganzen herangetreten werden. Erstens: Bei keiner anderen aristotelischen Schrift ist es schon vom überlieferten Titel her so deutlich, daß sie aus einer Vortragstätigkeit erwachsen ist, wie bei der Physik. Die akademische Vorlesungsreihe »Über Natur« hat sich im Kreise der Aristotelesschüler bald kanonische Geltung sichern können; man sieht das daran, daß Eudemos und Theophrast bei ihren Lehrvorträgen über das Thema Natur sich so genau an die aristotelische Textvorlage gehalten haben, daß man bei ihnen überlieferte Formulierungen geradezu als Korrektur des aristotelischen Wortlauts heranziehen kann, wo dieser etwa verderbt ist. Was die literarische Form dieser Texte, die die Physik bilden, angeht, so muß man sie ansetzen im Bereich von Redemanuskript, in verschiedenen Graden von Ausführlichkeit erstellt, von wörtlicher Vorformulierung bis hin zu Stichpunkten, Gedächtnisprotokoll oder Vorlesungsnachschrift, möglicherweise eines treuen Hörers, mit allen Vorzügen und Nachteilen, die solche Textgattung bezüglich Wortlaut.und Verständnis des Gesagten an sich hat. Da die meisten der Vorträge mehrfach gehalten wurden und darüber offenbar auch diskutiert wurde, finden sich zusätzlich eingelegt oder dazugeschrieben stichwortartige Einschübe, Antworten auf Einwände, Notizen. Alles in allem also eine literarische Form, die zur Veröffentlichung nicht gerade taugte und von Aristoteles selbst dazu auch nicht bestimmt war. Vielmehr gilt für die Physik wie für die anderen Lehrschriften des Aristoteles auch, »daß sie erst nach seinem Tode geordnet, redigiert und abgeschrieben wurden«7. Dieser Verlust an systematischer Geschlossenheit, ausgereifter Anordnung der Einzelteile und stilistischer Politur macht das Ganze zu einem Lehrbuch nun wirklich ungeeignet, und so darf man es also nicht lesen. 7

1. Düring, RE Aristoteles, 192, 60-62.

XXII

Hans Günter Zekl

Andrerseits ist dies ein Gewinn an Frische des Gedankens, an Originalität und Anstrengung des Begriffs. »Letzter Hand« muß dies »von den Originalmanuskripten des A. abgeschrieben worden sein, und zwar von einem Redaktor, der sich die größte Mühe gab, alles zu bewahren, auch das, was am Rande oder auf Zettelchen geschrieben war«. 8 Wie die berüchtigten Kettensätze, die Anakoluthe, die Ellipsen, die Brachylogien zeigen, nimmt man hier Einblick in eine Gedanken-Werkstatt und verfolgt den Fertigungsprozess von Theoremen auf dem Wege ihrer Formulierung bis zur Auslieferung mit. Einiges liegt auch in noch nicht auslieferungsfähigem Zustand herum. Das darf man, nach allem, dem Verfasser nicht zur Schuld anrechnen. Zweitens: Die Generaleinteilung der ins corpus Aristotelicum aufgenommenen Lehrschriften lautet seit der Andronikos-Ausgabe9 so: Logica; Physica; Metaphysica; Ethica. Was heißt hier nun Physica? Im Unterschied zu dem Singular, der zu unserer »Physik« geführt hat (s. o. S. XI), bezeichnet dieser kollektive Plural eine ganze Reihe von naturphilosophischen oder -wissenschaftlichen Traktaten verschiedenen Umfangs und weitgespannter Thematik; der Block dieser Schriftengruppe ist der größte im corpus, und aus den darin behandelten Themen sind zu nennen: Über das Weltall; Werden und Vergehen; erdnahe Himmels- und Wettererscheinungen; über Leben im allgemeinen; Lebensfunktionen im Besonderen wie: Wahrnehmung, Erinnerung, Schlaf und Wachen, Traum, Lang- und Kurzlebigkeit, Jugend und Alter, Atmung, Tod; dann die große Tierforschung; über Glieder und Organe, FortbewV, l;'Y)"t'OÜO"t "t'CXÜ"t'CX 7t6"t'e:pov ~v ~ 7tOMoc, xcxl e:! 7tOMoc, 7te:7te:pcxo-µevcx ~ &7te:tpcx, &o-n 25 TI)v ocpx.~v xcxl "t'O O""t'OLX,e:i:ov 1;7J"t'OÜO"t 7t6"t'e:pov ~v ~ 7tOAAoc. ~

~~

ouv e:! ~v xcxl ocx(V7J"t'OV "t'O 8v O"X07te:Lv oÖ 7te:pl cpuo-e:wc; ecr"t't O"X0185• 7te:i:v· &=e:p yocp xcxl Tcji ye:CA>µtTPTI oöxt"t't A6yoc; fo"t't 7tpoc; "t'OV ocve:A6v"t'CX "t'OC7tOV ~vcx "t'O 8v e:!vcxt), ~ Me:w A6yov epLO""t'LX6v, ll7te:p ocµcp6"t'e:poL µev !x.ouO"LV ot A6ym, xcxl ö Me:J.(o-o-ou xcxl ö Iloipµe:v(8ou· xcxl yocp lj;e:u81j J.cxµ10 ßocvoum xcxl oco-uAJ.6yto-"t'o( e:!o-tv· µiiAJ.ov 8' ö Me:J.(o-o-ou cpop"t'Lxoc; xcxl oöx !x.CA>v oc7toplcxv, ocJ.J.' ~voc; oc"t'67tou 8o6enoc; "t'oc &AJ.cx o-uµßcxlve:L· "t'OÜ"t'o 8& oö8ev x.cxAe:7t6v. ~µi:v 8' Ö7toxe:(o-6CA> "t'OC cpUO"e:L ~ 7tOCV"t'CX ~ !vtcx XLvouµe:vcx e:!vcxL • 8-rjAOV 8' ex tjc; e7tCXj'CA>y1jc;. &µex 8' oö8e Me:w &7tCXV"t'CX 7tpoo--fixe:t, OCAA'

b20 il

oü-rc.i~

omittendum ci. A

21 at

ll•otqi•pouaot~

Torstrik:

8t EIST: om. FJ: at >EpOU(lot~ Bonitz 22 >to o[ µtv "t"O Ecr"t"tv &e:x6µe:vov "t"IXU"t"OV ev "t"E: XIXt 7t0t.A0t dvo:L, µ~ "t"X'l"t"Lxdµe:vo: l>t· fo"t"L ydtp "t"O ~V XIXt l>uv&µe:L xo:l ev"t"e:).,e:x_d~. T6v "t"E: /)~ "t"p67tOV "t"OU"t"OV emoumv &Mvo:"t"OV -Yj ).,o:µßiXvoucrL XIXt &cru)..)..6ytcr"t"Ot dmv IXU"t"WV o[ A6ym · µii)..)..ov I>' Me:)..[crcrou 6e:C7J, O'l)µoc(vovTo~ !v TOU AE:UXOU, ou6ev ijnov 7t0AAOC Tii J.e:uxa xoct oöx ~v· o!lTe: yiip T'fl O'Uve:xd~ !v ~O"tocL To J.e:uxov o\ln Tcji My~. &IJ..o yiip lO"tocL To e:!vocL J.e:uxcji xoct Tcji 8e:8e:yµev~. xoct oux lO"tocL 30 7tocpii TO AE:UXOV oufü:v xwpLO"t6v· ou yiip TI xwpLO"tOV &J.Aa Tcji e:!vocL ~'te:pov TO Ae:uxov xoct ) To E 1 P laT• P 30 oö ••• XO>P•aTl>v E'APS: orn. E 1 31 Tii>) Tl> F T/;i AEUK6i F 32 OUVEWPOL FIJ'P: t6>pot EJ 1 S AOLßdv EF JPS: A«ßsiv TOL~ Atyoua•v !\v To öv dvOLL IV µ"J\) ou P •t -4 oö ••• lv AVPS: post 6 llv E 1 laTOLL TL liAl..c.i F 2 OLÖTI> IP: OLÖ"L"ii> EFJS Ttj'j IJ

Buch I · Kapitel 3

13

sein, wenn es eins ist? So bewegt sich doch auch eine einheitliche Teil-Menge, z.B. dies Wasser hier, in sich selbst2S; warum soll dies das All nicht können? Dann: Warum soll es an ihm nicht Eigenschaftsveränderung geben können? Aber es ist ja auch nicht möglich, daß es der Art nach eines ist, außer wenn man nur den Stoff ansieht - in diesem Sinne behaupten auch einige der Naturdenker eine Einheitlichkeit des Alls, in dem anderen aber nicht-; »Mensch« ist doch von »Pferd« der Art nach verschieden, und einander entgegengesetzte Dinge auch26. Auch gegen Parmenides kann man dieselben Überlegungen vorbringen, und noch andere besondere dazu. Auch hier liegt die Auflösung einerseits darin, daß die Annahme falsch ist, andrerseits, daß das Vorgehen nicht schlüssig ist: Im Irrtum ist er damit, daß er annimmt, »seiend« habe einen einfachen Sprachgebrauch, wo es doch in vielen Bedeutungen angesprochen wird. Einen falschen Schluß zieht er damit: Nähme man einmal allein die als »weiß« bestimmten Gegenstände heraus, dann würden, wenn »weiß« eine einzige Bedeutung hätte, diese weißen Dinge durchaus nicht weniger viele und schon gar nicht eins. Denn weder durch beständigen Zusammenhang wird das Weiße hier eins werden noch dem Begriffe nach: »Weiß-sein« (als Begriff) und »als Gegenstand »weiß« an sich haben« ist immer noch zu unterscheiden. Und es wird neben dem, was da weiß ist, nichts Für-sich-Bestehendes geben; denn »weiß« und »weißer Gegenstand« sind nicht als Für-sich-Bestehende, sondern der Seinsart nach voneinander unterschieden. Aber dies konnte Parmenides noch nicht sehen. Notwendig geriet er also auf die Annahme, der Ausdruck »seiend« habe nicht nur eine einzige Bedeutung und übertrage sie auf alles, wovon er ausgesagt wird, sondern er mache dies zum Begriff von »seiend« und »eins«. Denn das nebenbei Zutreffende wird von etwas Bestehendem ausgesagt, so daß dasjenige, dem die Bestimmung »seiend« nur nebenbei zutrifft, nicht sein wird - denn es war doch von »seiend« verschieden! Dann müßte also sein etwas, das nicht 186b ist! Der Begriff »seiend« kann also nicht an etwas Anderem bloß vorgefunden werden; denn »Sein« selbst kann doch nicht ein einzelnes Seiendes sein, oder »seiend« müßte eben

14

186b3-24

7tOAAOC TO ClV crriµoc(VEL o(hwov l57tEp /Sv TL e:IvrxL xrxl TO 8t7tOUV. d yocp µYj l57tEp l)y TL, auµßEß'YJXOTrT.. ~Cl"'C'rT..L. ~ OOV Tcj> ocv6pw7tCJ> ~ ?1.)..)..cp TLVl Ö7tOXELµEvcp. ocAJ..' oc80vrxTov· auµßEß1JX6 mµcj> Ö7tcXPXEL 6 'A6yoov, xoct µY, !:O"'t"tV exocnpov IS7te:p Öv 't"t, xoct o &v6pc.>1tOC, iiv e:t'Y) 't"WV auµße:ß1JX6't"c.>V t't"tpc:>. &.AA.oc 't"O ISJte:p av fo't"c.> µ1)8e:vt auµße:ß1Jx6c,, xoct xoc6' o?.i &µcpw [xoct EXIX't"t35 pov], xoct 't"O &x 't"OU't"C.W A.e:yfo6w · &~ &.8tottpt't"c.>V &poc 't"O 7tocv ; 187• ~vtot 8' &ve8oaocv Toi:c, A6ymc, &.µcpo't"tpmc,, TC{) µtv IS't"t 7tOCV't"IX G.v, e:l 't"O av ~V O"'YJ!LIX(ve:t, IS't"t fo't"t 't"O µY, Tl S 35 npoc; µe:-rixßo/..~v· ixÖ't'lJ yocp &v .öcp6e:'Lcrix ~ cpucrtc; &nixcrixv ~/..ucre:v ixö-r&v ~v &yvmixv. 35 'HµµEvoL µtv oov xixt ~-re:po( -rtvec; e:lcrw ixÖ't"/ic;, &/../..' oöx. 9 {xocv&c;. 7tpc7i't'OV µev yocp OfLOAOYOUcrLV &.n/..&c; y(yve:cr6ix( 't'L ex fL~ 192" llnoc;, TI Ilixpµe:v(81lv öp6&c; /..eye:tv· e:!-rix cpix(ve:-rixt ixö-ro'Lc;, e:tne:p eo-rtv ?J.pt6µc'j} µ(ix, xixt 8uVOCfLE:L µ(ix µ6vov eLVIXL. 't'OU't'O 8e 8tixcpepe:t n/..e:'Lo-rov. ~µe:'Lc; µev yocp ÖAljV xixt o-rEpYJcrLv ~'t'E:­ p6v cpixµe:v e:!vixt, xixt 't'OO't'c..>V 't'O µev oöx 1lv eLVIXL XIX't'OC auµ5 ße:ßYJx6c;, ~v Öf..YJv, ~v 8e o-repYJcrLv xix6' ixö~v, xixt ~v

19 Tov] xamx Tov E post ~ijiov add. ölv FI et sup. lin. E 1 : om. JP 20 >< E: öv oux J'

Buch 1 · Kapitel 9

45

aber (sagen wir): Auch aus Seiendem kann Seiendes nicht entstehen, außer nebenbei zutreffend; in diesem Sinne kann aber auch es, das Seiende, entstehen, auf die gleiche Weise wie wenn z.B. aus einem Tier ein Tier entsteht, und aus einem bestimmten Tier ein bestimmtes Tier, etwa ein Hund (aus einem Hund oder ein Pferd) 89 aus einem Pferd, entsteht. Ein solcher Hund stammt dann ja nicht nur aus einem bestimmten Tier ab, sondern auch aus (der Gattung) »Tier«-nurfreilich nicht, insofern sie diese Gattung ist-, denn dies ist schon von vornherein zutreffend. Wenn andrerseits etwas »Tier« nicht in diesem nur nebensächlichen Sinn werden soll, dann kann das nicht aus »Tier« sein90; und wenn etwas »seiend« werden soll, dann nicht aus Seiendem; aber auch nicht einfach aus Nichtseiendem; der Ausdruck »aus Nichtseiendem« ist ja von uns seiner Bedeutung nach bestimmt als »insofern es nichtseiend ist«. Im übrigen heben wir den Satz »alles muß entweder sein oder nichtsein« nicht auf. Das ist also eine Weise (der Lösung), eine andere liegt darin, daß es möglich ist, ein und dieselbe Aussage unter dem Blickwinkel der Möglichkeit und dem der Wirklichkeit zu machen 91 . Dies ist in anderen Zusammenhängen mit Genauigkeit näher bestimmt. Also, wie wir schon sagten: Die Schwierigkeiten lösen sich, durch welche gezwungen sie (die Alten) einiges des oben Aufgestellten aufheben wollten. Das sind die Gründe, weswegen die Früheren so sehr abgekommen sind von dem Weg, der zu Werden und Vergehen und überhaupt zu Wechsel führt. Diese Beschaffenheit der Dinge, wäre sie gesehen worden, hätte ihre ganze Unkenntnis aufgehellt. 9 Berührt haben zwar auch andere sie9 2 schon, jedoch nicht hinreichend (erfaßt). Zunächst einmal stimmen sie nämlich der uneingeschränkten Behauptung zu, entstehen könne etwas nur aus Nichtseiendem, insoweit spreche Parmenides ganz richtig. Sodann scheint ihnen, wenn sie denn der Zahl 192" nach eine einzige ist, so sei sie auch nach ihrer Leistung nur eine. Das ist aber ein gewaltiger Unterschied: Wir sagen ja, Stoff und fehlende Bestimmtheit seien verschieden von einander, und das eine davon sei nichtseiend in nebensächlicher Bedeutung, der Stoff, - die fehlende Bestimmtheit aber

46

192a6-29

µtv ~yyUe; xA"t}v, ~v 8! oö8cxµWe;· ol 8e 't"O µ~ '()v 't"O µeyoc. xoc.t 't"O µtxpov oµo(w~, ~ 't"O O'Uvotµcp6't"e:pov ~ 't"O x_wpt~ &x1he:pov. &me: 1totvn/..w~ ~npo~ o 't"p61tO~ oi'i't"o~ nj~ 't"ptoc8o~ x&xe:!vo~. µex_pt µev ycX.p 8e:üpo 1tpo10 lj/..6ov, Cl't"t 8e:! 't"tvcX. u1toxe:fo6oc.t cpUO'LV, 't"otUTI)V [.LtV't"OL µ(oc.v 1tOLOÜO'LV" xoc.t ycX.p e:t 't"L~ 8uoc8oc. 1tOLe:!, /..eywv µeyoc. xoc.t fLLxpov oc.u-djv, ou6ev ~nov 't"otU't"O 1tOLfr ~v ycX.p &'t"tpotv 1totpe:!8e:v. ~ µev ycX.p U1toµevouO'ot O'UvotL't"(oc. 't"7j µopcp'ii 't"WV ytyvoµevwv fo't"tv, &0'1te:p fL~TIJP' ~ 8' &'t"tpoc. µo!poc. nj~ evoc.v't"t6iO'e:c.>~ 1tOA15 /..ocxt~ &v cpoc.noc.o-Od'Y) 't"(il 1tpo~ "o xoc.xo1totov oc.u-r'fi~ &'t"e:v(~ov't"L ~V 8LOCVOLotV ou8' e:!votL 't"O 1totpOC1totV. i\no~ yifp 't"LVO~ 6e:fou xoc.t &yoc.6oü xoc.t ecpnoü, 't"O µev EVotv't"(ov otu't"Ci> cpoc.µe:v e:!votL, 't"O 8e 8 1ttcpuxe:v ecp(e:o-6oc.L xoc.t Öpeye:o-6oc.L otU't"OÜ Xot't"cX. ~v otU't"OÜ cpUO'L11. 't"O!~ 8e o-uµßoc.(ve:L 't"O evoc.n(ov Öpeye:o-6oc.L 20 -r'fi~ otU't"OÜ cp6opii~. xoc.('t"oL oihe: otu't"O otU't"OÜ o!6v 't"e: ecp(e:o-6otL 't"O e:!8o~ 8tcX. 't"O µ~ e:!votL ev8e:t~. oÖ't"e: 't"O EVotV't"(ov (cp6otp't"LXcX. ycX.p &A/..~/..c.>v 't"cX. evoc.n(oc.), &/../..&. 't"OÜ't"' fo't"LV ~ 6/..1). ~0'1te:p &v e:t 61j/..u &ppe:vo~ xotl oc.lo-x.pov xoc./..oü· 1tA~v ou xot6' otu't"O otlO'x_p6v, illcX. Xot't"cX. O'uµße:ß1)x6~, ou8e 61j/..u, &/../..&. Xot't"cX. 25 o-uµße:ß'Yjx6~. 25

cp6dpe:'t"otL 8t Xott y("(ve:'t"otL ~O"t"L µev /J:i~, fo't"L 8' oö. c::i~ µev ycX.p 't"O EV tj), xoc.6' OC.U't"O cp6dpe:'t"otL ('t"O ycX.p cp6e:tp6µe:vov EV 't"OU't"

ucrLc;, C:.cr-r' ~O"t'cx.L itplv ye:vfo6cx.t (l.Eyw yap tlA.1Jv -ro itp&-rov {moxdµe:vov hiXcr-rcp, E; ou y(yve:-rcx.( TL EvuitiXpxoVToc; µ~ xcx.-ra cruµße:ß1Jx6c;)· Et-re: q>6dpe:-rcx.t, de; -ro\i-ro &q>l;e:-rcx.L foxcx.-rov, C:.crn Eq>6cx.pµtv'Y) fo-rcx.L itplv q>6cx.p'YjvocL. ite:pl 8E: 't"Yjc; xcx.-ra -ro d8oc; &px'Yjc;, it6npov 35 µ(oe ~ ito/...Acx.l xcx.l -rlc; ~ -r(ve:c; dcrlv, 8L' &xptßdocc; Tijc; itpw't'"Y)c; q>LAocroq>(cx.c; ~pyov fo-rlv 8top(crocL, C:.cr-r' e:tc; Exe:'i:vov -rov xcx.Ll 92b pov &:itoxe:lcr6w. ite:pt 8E: 't'WV q>UO'LXWV XCX.L q>6cx.p-r&v d8&v EV -ro'i:c; tlcr-re:pov 8e:txvuµevoLc; Epo\iµe:v. cb µE:v o?.iv dcrlv &:pxcx.l, XCX.L -r(ve:c; xcx.t it60'CX.L 't'OV &:pL0µ6v, 8tcuplcr6w ~µ'i:v otl-rcdc;· mX.J...tv 8' 1i.AA.1Jv &px~v &p;&µe:vot /...eywµe:v. 30

30 otön\ EFVST: otö-rij~ IP: otü-r11 J 33 de; EIPST: -rt elc; F J 36 tcnlv fpyov F füop(oott TIS•: 8toplooto6ott PS• •i cinoooßelo6um' tonv F ""'' alt. om. E 1 q>uoiv] q>uaiv ta'l:(v S 1 7 1'Uq>AO' wv F 9 voeuae< öv1'wv ta1'l 1'1> 7tpw1'ov tvu7tdcpxov in litura E' tvlo'' dvoc< om. F 11 ov addidi (cf. M. 1014b 28) 14 aq>ELVIXL T 15 ""'""alt. E'AS: ""'"" 1'0V E 1 v6µov] pu6µov Typ. P yp. S 20 txe..e:x_e:(~ ti. µiillov ~ 6't"otV 3uv&.µe:t. ~'L"t y(yve:'L"IXL &vOp(l)7tO7tou, &ll' ou xA.(V1j Ex y.).(v1jc; Bonitz 16 E7t oupocvi;'> oö8ev OC7t0 TOCUToµ.iXToU ytyv6µ.e:vov, tv 8e 't'O'i:t; oux oc7tO TOXYJt;; 7to:>.Ai cruµ.ßocCvonor: OC7tO TO)(YJt;;' xochot dx6t;; 5 ye: ~V TOUVotVTlov y(yve:cr6otL. 5 e:lcrt 8e Ttve:i; o!i; 8oxe:i: e:!vocL µ.ev or:Mot ~ TO)(YJ, &8YJAOt;; 8e ocv6p7t(vrJ 8totvo(~ Wt; 6e:i:6v TL OOO'ot xor:t 8or:tµ.ovt6>"t'Epov. i:JaTe: crx&7tTtoV xoct Tt kxiXTe:pov, xoct e;[ TotÖTov ~ ~Te:pov T6 TE ocuT6µ.ocTov xor:t ~ TO)(YJ, xoct 7twt;; dt;; TOC 8tptcrµ.evoc octTLOC tµ.7tl7tTOUO'LV. 10 IIpwTOV µ.ev oov, t7te:t8Y) öp6'.iµ.e:v TOC µ.ev ocd WO'OCO'tt;; ytyv6µ.e:voc TOC 8e Wt; t7tt TO 7tOAO, e:xo1J.ev0Lc; y(yve:o-6ocL µ~ &:7tA.wc; 35 µ"l)i>' wc; E7tl TO 7tOAO, xocl TOOTCJlV 80-' ocv yevotTO ~ve:xoc TQ\), LlLoccpepe:L 8TL TO OCUT6µocTOV E7tl 7tAE1:6v EcrTL. TO µtv 6 yocp &.7to TOX'f)t:; 7tii.v &.7to TOCUTOµOCTOU, TOUTO ou 7tii.v 197b &.7to TOX'f)t:;. ~ µtv yocp TOX'1J xocl TO &.7to TOX'f)t:; EO"Tlv 80-oLc; xocl TO e:uTUx~o-ocL ocv u7tocp~e:Le:v xocl 8A.wc; 7tpii.~Lc;. llLo xocl &.vocyx"I) 7te:pl TOC 7tp0CKTOC dvocL ~V TOX'1JV (O"'f)µe:fov a· 8TL i>oxd ~Tm TocuTov dvocL T'{i e:ui>ocLµov(~ ~ e:uTUxloc ~ &yyoc;, 5~ e:ullocLµov(oc 7tpii.~(c; TLt:;' EU7tpoc~(oc yocp ), iiio-6' Ö7t60"oLc; µ~ &v8exe:TOCL 7tpii.~ocL, oui>t TO &.7to TOX'f)t:; TL 7t0L~O"OCL. xocl lltoc TOUTO oön &ljiuxov ou8tv OÖTe: 6"1)p(ov oÖTe: 7totLllLOV oui>tv 7tote:1: OC7t0 TUX'f)t:;, 8TL QU)( t-xe:L 7tpooc(pe:O"LV' oui>' EUTUXLot oui>' OCTU-







197a25-7

==

1065a35-b1

23 t!Al)E: ~ TEXV'YJ ,,x µE:v &m,r::;>..d & ~ i:pucrtc; &ouvoc't"r::~ &7tr::pyoccroccr6oct, ,,x l>E: µt-

32 ßouyev;j] ßouyev;j xal F 33 ] öv I e 't'01:arttp ••. gT, fecit E' ht APS: et y' Hamelin 8 rtpö\Tov 1-1tv uae.] q>uae. lvean A: 200• 1 iiv om. E'T yeyevija60ua•>uatwv F y& EP: om. A otuTii> J P: otuTwv E : otuTo FIV "1 na7tep ~ cpwv~ •&6p1X't'Oc;" !")\)..wc; 8e s 't'O 8te~o8ov ~xov OC't'EAe~'t'OV, "1i µ.6ytc;, "1i 8 7tecpuxoc; fxew µ.~ ~xet 8te~o8ov -1j 7tepixc;. ~'t'L &7tetpov &7tixv ~ xix't'cX 7tp6a6eatv -1j XIX't'cX 8tixlpemv -1j &µ.cpo't'epwc;. Xwpta't'OV µ.ev ouv e!vixt 't'O &7tetpov 't'wv ixta6'1)'t'wv, ixu't'6 5 't't av &7tetpov, OÖX o!6v 't'e. e[ ycXp µ.~'t'E µ.eye66c; Ea't'LV µ.~'t'e 10 7tA~6oc;, oc")\)..' oüa(ix ixÖ't'6 Ea't'L 't'O &7tetpov xixt µ.~ auµ.ßeß'IJ· x6c;, &8tix(pe't'OV fo't'IXt ('t'O yc%p 8tixtpe't'OV "1i µ.eye6oc; ~a't'IXL "1i 7t/..~6oc;)" et 8e 't'otoÜ't'ov, oux &7tetpov, et µ.~ &c; ~ cpwv~ &6pix't'oc;. &")\)..' oöx o(hwc; oÖ't'e cpixalv e!vixL ol cpiXaxov't'Ec; e!vixL 't'O &7tetpov oÖ't'e ~µ.ei:c; ~'IJ't'ouµ.ev, &/../..' &c; &8te~('t"IJ't'Ov. et 8e 15 XIX't'cX auµ.ßeß1JXOc; fo't'LV 't'O &7tetpov, oöx ocv d'I) a't'otxei:ov 't'WV 6v't'WV, fl &7tetpov, c'::ia7tep ou8e 't'O oc6p1X't'OV ~c; 8tlXAtX't'OU, xix(-

a

204a3-14 = 1066a35-b7 204a14-17 = 1066b9-11 30 -ro ydtp tvBtx•oOot• AST ill -roü AST dvot•] dvot• il fecit E 31 iJ.>l] xotl µ7\ I 33 il om. E' .:.~ om. Bekker 34 µ11llntp0>~ AS il EJV: >uoL> J to-r•v oxtv 6v-r0>v o-rOLxdov 1 16 til TI B 1 oöBt E'AMT: om. E'

Buch III · Kapitel 5

121

nen und Sein unterscheidet sich bei den ewigen (Dingen) nicht42 • Nun hat die Lehre vom Unbegrenztheitsbegriff aber auch Schwierigkeiten: Ob man ansetzt, ein Unendliches gebe es nicht, so folgen daraus viele Unmöglichkeiten, ebenso (wenn man ansetzt), es gebe das. Weiter, auf welche von beiden W eisen kommt es vor4 3 : Entweder als Ding oder als eigentümliche Zusatzbestimmtheit an einem Naturding? Oder auf beide Weisen nicht, und trotzdem gibt es nichtsdestoweniger ein Unbegrenztes oder unbegrenzt Vieles? Besonders Aufgabe des Natur-Forschers ist es zu untersuchen, ob es eine sinnlich 204• wahrnehmbare Größe von unbegrenzter Ausdehnung gibt. Zuerst ist nun zu bestimmen, in wie vielen Bedeutungen »unbegrenzt« ausgesagt wird. Auf eine Weise: Das, bei dem man unmöglich ein Ende erreichen kann, weil ihm von Natur aus das Durchgehen überhaupt nicht gegeben ist, so wie (etwa) die Stimme unsichtbar ist44 • Auf eine andere: Das, was an sich durchaus die Möglichkeit des Durchgangs hat, wobei man jedoch nicht an ein Ende kommt, entweder was (dem Durchlaufen) große Mühe bereitet, oder was, von Natur aus dazu ausgestattet, Durchgang und Grenze zu haben, dies doch nicht hat4 5 • Schließ/ich kann unendlich sein alles in Rücksicht auf Hinzusetzen oder auf Teilen oder auf beides. 5 Ablösbar von den Sinnendingen kann (die Bestimmung) »unbegrenzt«, in dem Sinn, daß ein Unbegrenztes für sich selbst etwas wäre, nicht sein. Wenn nämlich »unbegrenzt« für sich weder Größe noch Anzahl bezeichnet, sondern ein Gegenstand und nicht ein (dem Gegenstand nur) Zutreffendes sein soll, dann wird es unteilbar sein - das Teilbare ist doch entweder Größe oder Anzahl -, wenn aber ein solches, so nicht unbegrenzt, außer in dem Sinn, wie die Stimme unsichtbar ist. Aber nicht in diesem Sinn meinen seine Bedeutung die, welche die Wirklichkeit von Unbegrenztem behaupten, und auch wir untersuchen es nicht so, sondern in dem Sinn von etwas, bei dem man, es durchgehend, an kein Ende gelangen kann. Wenn aber »unbegrenzt« nur nebenbei zutreffend steht, dann ist es wohl kaum, als dieses Unbegrenzte, Grundbaustein des Seienden, so wie ja auch »unsichtbar« nicht (Baustein)

122

204al7-b2

't"OL ~ cpwv~ Ecr't"LV oc6poc-ro.;. ~'t"L 7tW.J„o yd:p ou8ev 7tEptS:J(Etv), c!ii; l57tOU OCV 't"t 7j, 7tEq>UXOI; ev-roc.ü6oc. Er5 voc.t. 't'oü-ro ll' oux &:>..YJ6ei;· ELYJ yd:p &v -rl 7tou ßtff xoc.t oux oü 7tSq>UXEV. El oov 15-rt µaAtO''t"Ot µ~ XtVE~'t'Ott 't"O 15:>..ov ('°'o yd:p oc.0-r O'Tr)pt~6µEVOV xoc.t ev oc.0-r ()v ci.x(V'YJ't"OV E!voc.t &vayXYJ), &:>..Ad: 8td: -rl ou 7tecpuxE xtvda6oc.t, AEx-reov. ou yd:p txoc.vov -ro oihwi; d7t6v-roc. &7tYJ?J-.&x6oc.t · E(YJ yd:p &v xoc.t 15-rt oux ~)(Et &:>..;>..oc.x'fi 10 xwEfo6oc.t ou xtvouµEvov, &;>..;>..&: 7tEcpuxevoc.t oö8ev xwMEt"·e7td xoc.t lj y'ij OU q>SpE't"Ott, ou8' d fJ.7tEtpOI; fjv, dpyµSV'YJ µSV't"Ot 07tO 't"OÜ µeO'OU" &ll' OU:J( 15-rt oux fo-rtv &;>..;>..o 00 tvE)(6~0'E't"Ott, µdvEtEV OCV [e7tt 't'OÜ µfoou ], &_;>._;>._' 15-rt 7tSCjlUXEV ofJ't"w. xoc.[-rot e~E[YJ OCV ASyEtV /ht O'Tr)p(~Et oc.0~v. El OOV µYj8' t7tt nji; y'fji; 't"OÜ't"O oc.(15 -rwv &7tdpou oÖO"YJi;, &ll' 15-rt ßapoi; ~)(Et, -ro 8e ßoc.pu µevEt e7tt -roÜ µfoou, lj 8e y1j e7tt 't'OÜ µfoou, oµo(wi; ocv xoc.t 't"O &7tEtpov µevot ev oc.0-r 8t&: -rw' OCAAYJV oc.l-rloc.v, xoc.t OU:J( lht &7tEtpov xoc.t crnipl~Et oc.U..o il:oc.u't'6. &µoc. 8e 81j:>..ov lht x&v o-rtoüv µepoi; 8eot µevEw" c!ii; y&:p -ro &7tEtpov ev eoc.u-r µevEt O'Tr)20 p(~ov, oihwi; xocv O't"tOÜV AYJcp67j µepoi; ev il:oc.u-r µevE~" 't"OÜ yocp 15:>..ou xoc.t -roü µepoui; oµoEtllE~i; ot 't'67tot, o!ov /5)..Yji; y'fji;

•3 Cti>-ro) Ctu-rii> E• et ut vid. T 4 oöllt E 7tp(aocL "t'( Ea"t'LV ö "t'67toc;, d7te:p "t'OU"t'v Ö7to"t'e:povouv EO"'t'(v, e:t"t'e: ~ ÖA.7J e:rn 20 "t'O e:!8oc;· &IJ..c; "t'E yckp ~V &.xpO"t'OC"t"YJV gX,EL 6eotv, XotL X,-

32 x0 l:S:Acp. &A:Aov 3e wc; 'TO l:S:Aov EV Toi:c; µepe:crtv• OU yocp ecrTL 7tOCpcX TeX µtp'Y) TO /:S)..ov. (}.)..)..ov 3e Tp67tOV wc; 0 &v6pw7toc; EV ~cflcp xocl l:S:Awc; e:!aoc; EV yeve:L. &:A:Aov 3e wc; 'TO yevoc; EV Tcj> e:t3e:L xocl /:S)..wc; 'TO µepoc; 'TOU e:t3ouc; 20 EV Tcj> Mycp. ~'TL wc; 'fi uyle:LOC EV 6e:pµoi:c; xocl ljiuxpoi:c; xocl l:S:Awc; 'TO e:t3oc; €v -tjj ÖA'1J. ~'TL wc; EV ßoccrLAe:i: TeX 'TWV 'EA:A1jvwv xocl l:S:Awc; EV Tcj> 7tpWT

Tcj> • :Aeye:TocL yocp xocl xocTcX „a µep'YJ, ofov :Ae:uxoc; l:STL 30 'fi €mcp&ve:Loc :Ae:ux1j, xocl €mcrtjµwv 5TL TO :AoyLcrTLx6v. o µev oi5v &µcpope:uc; oux foTOCL EV OCUT, oö3' 0 oivoc;· 0 3e 'TOU

14 't"ltÜ't"lt oe F A7}7tdov ATIS: AEl Toü etaou.; TE F 3 IM EGIJ 1 P: 816T• FJ' 4 ~ AP: µtv ~ E cxuTo FGJT: cxuTo EP: tv tcxuTii> (cxÖTii> G, cxöTii> J) 6pwµ•v A 9 TÖ>V 8wp•aµ&v AP: Tov 8'op1aµtvov E 10 txcxTEP J 12 o!v6v om. G cxuT6 TL EFT: ... , cxuTo GIJS 15 6 8'] xcx! 6 1 ~aTcxL FIS ciµq>opeu.; cxö-..o.; AS 16 ij E 1 txeopeu.;. xotTci FGI ouv om. F 17 &1.Ao.; APS: liAAoo.; E -roü E'FGIS: 6 -roü E'J TOÜ E 1 FJPSPT: ö TOÜ E 2 GIS 1 18 µT!v E'AVST: 8"11 E'P 19 tv EFPS: awµcx-rot lv GIJ ~vea-..cx1 F T• AS: om. EP 20 et 22 otÖTÖ> FG

Buch IV · Kapitel 3

161

Ausdruck) »Krug Wein« aber wird man es sagen können; denn das »was« und das »worin«, beides sind hier Teile des gleichen (Ganzen)32. In diesem Sinne kann also etwas, als dies selbst, in sich selbst sein, in der unmittelbaren Bedeutung geht es nicht. Z.B. »weiß« ist an einem Körper - denn die Oberfläche ist ja an einem Körper-, »Wissen« ist in der Seele ... 33 . Vermittelt über diese Bestimmungen, die ja Teile sind, (erfolgt) die Zuteilung der Eigenschaften (und findet sich) so an »Mensch« vor. [»Krug« und »Wein« sind, für sich genommen, nicht Teile, zusammengenommen aber wohl; wenn sie dann also Teile sind, kann (dies Gebilde) selbst in sich selbst sein.] Z.B. »Weiß« ist an dem Menschen, weil es an seinem Körper ist, und an diesem, weil an seiner Oberfläche; an ihr ist es dann nicht mehr vermittelt über ein Anderes. Und dies ist auch noch der Art nach verschieden und hat ein jedes andere Naturbeschaffenheit und Vermögen, (ich meine) »Fläche« und »weiß«. Also, wederwenn man von der heranführendenEifahrungaus die Sache betrachtet, sieht man, daß irgendetwas gemäß irgendeiner fest ausgemachten Bestimmung »in sich selbst« wäre, und überdies durch schließendes Denken wird klar, daß dies auch unmöglich ist 34 : Es würde ja jedes von beiden beides sein müssen - z.B. müßte der Krug sowohl Gefäß wie auch Wein und der Wein sowohl Wein wie auch Krug sein-, wenn es denn möglich sein soll, daß etwas als es selbst in sich selbst ist. Und wenn sie schon »ineinander« sein könnten, so würde immer noch der Krug den Wein aufnehmen, nicht insofern er selbst Wein ist, sondern der (und umgekehrt) der Wein würde sich in dem Krug befinden, nicht insofern er selbst Krug ist, sondern der. Daß sie also ihrem wesentlichen Begriffsinhalt nach etwas Verschiedenes sind, ist klar; anders lautet nämlich die Begriffserklärung von »in welchem« und von »in diesem«. Aber nicht einmal in nebensächlich eintreffender Bedeutung geht es. Denn dann würden ja zwei (Dinge) zugleich an demselben (Ort) sein: Erstens wäre der Krug selbst in sich selbst- wenn etwas, dessen Naturbeschaffenheit doch aufnehmend ist, in sich selbst sein kann-, und dann noch das, dessen

21Qb

162 21

210b21-21 la9

Xl.d g't'L EXE:LVO OU /)e:x't'LX6v ofov, e:( orvou, 0 oivoi;.

ß't'L µE:v oliv &Mvoc't'ov iv 't'L e:IvocL 7tpW't'C.U ~ !lljJL~ ~ tV -r xepocµ(~> 0 o!vo~· ~ µev yctp xetp µe-rct -roü awµoc-ro~ 5 xtvei:-rocL, -ro 8e f58wp &v -rii'> x&8Cf>.] 5 ~81) -ro(vuv qiocvepov &x -roo-rwv -r( tO"t'Lv b -r67to~. ax.e8ov yctp -renocpoc tO"t'Lv Cflv &v&yx'Y) 't'OV -r67tOV ~V 't'L e!votL. ~ yctp µopqi~ ~ 151..1) ~ 8LcXO''t"Y)µcX 't'L -ro µe-roc~u -r&v &ayft-rwv, ~ -rct lax.oc-roc el µ~ fo-rL µ'Y)8ev 8LcXO"t"Yjµot 7totpct 't'O -roü tyyLyvoµevou O'W(J.IX't'O~ µeye6o~. 't'OO't'WV 10 8' (S't°L OÖX tv8t:XE't'IXL 't'ct -rp(ot e!votL, ~ e!votL. &v -rotÖ-rii'> yctp -rct E!ax.ix-rot -roü 7tEpLex_ov-ro~ xoct -roü 7tEpLex_oµevou. E!O"t'L µev oov &µq>w 7ttpoc-roc, &ll' oö -roü ocö-roü, &ua -ro µev e!8o~ -roü 7tp&yµoc-ro~, o 8e -r67to~ -roÜ 7tEpLex_ov-ro~ awµoc-ro~. 8tct 8e -ro µe-rotß!X'A15 'Aew 7toll&xt~ µevov-ro~ -roü 7tEpLex_ov-ro~ -ro 7tEptex6µevov xoct 8t7)p'Y)µtvov, o!ov &~ &yydou ß8wp, -ro µe-roc~u e!voc( 't'L 8oxei: 8LcXO''t"Y)µot, 0~ !Sv 't'L 7totpoc 't'O O'Wµot 't'O µe6LO"t'OC(J.EVOV. -ro 8' oÖx f!O"t'LV, &lloc -ro -rux_ov tµ7t(7t't'EL awµot -rwv µefüO''t'otµevwv xoct &7t-rea6oct 7teqiux6-rwv. et 8' ijv -rL [-ro] 8t&O"t"Y)µot 20 (xoc6' ocö)-ro 7teqiuxo~ (e!voct) xoct µevov, &v -rii'> ocö-rii'> &7tetpoL &v ijaocv -r67toL (µe6LO"t'ocµevou yocp -roü f58oc-ro~ xoct -roü &epo~ -rocö-ro

33 cxüTii> övTo, oÖT• FGIP tv .•• •1 iinov et ante et post •1-5 h• ... xci8 E •1-5 h• ... xci8 IlPST: om. Aspaslus, secl. A 2 otov Öl~ tv GIJP 3 ante olov desiderantur 1 7j 8'71p71µtvov 1 c:i, tv T07t o!ov c:i, tv J il c:i, tv GJ et fecit E 4 xcxTdt Bekker 6 6 om. F 8 To E'APT: om. E• 10 Tdt Tplcx oüx tv8txncx• GIJS To µl:v F 11 µopcp'I\ µ'!\ Elvcx• E 12 Toü alt. FIJP: om. EG 14 ßciAAtLv E • 17 To alt. om. E 18 µntµ7tl7tTE• PS 19 To om. PST 20 xcx6' ••. ELVCXL Laas, fort. T: TO 7tEq>uxo, APS: 7t&q>uxo, E xcxl om. J µtvt•v tv tcxuTii> fort T. cxüTii> EFVPS: cxüTii> To7t GIJ 21 7jocxv o! To7to• PT

Buch IV · Kapitel 4

167

der dann weder ein Teil des in ihm (Befindlichen) ist noch größer als dessen Ausdehnung, sondern gleichgroß; denn die Ränder von sich berührenden (Dingen) sind an der gleichen Stelle. Und ein (etwa) Zusammenhängendes bewegt sich ja nicht in ihm (dem Umfassenden), sondern mit ihm 41 • ist es dagegen getrennt, dann in ihm. Und einerlei, ob das Umfassende selbst in Bewegung ist oder nicht, (dies gilt) nichtsdestoweniger. [Weiter, wenn es (das Umfaßte) nicht deutlich getrennt wäre, 211 b wird man es als »Teil am Ganzen« aussagen, so z.B. ist am Auge die Linse oder am Körper die Hand; ist es dagegen abgesetzt( ... ), wie z.B. im Faß das Wasser, im Tongefäß der Wein: die Hand bewegt sich mit dem Körper, das Wasser in dem Faß.] 42 Aus diesem ist nun schon klar, was »Ort« dem Begriffe nach ist. Es sind ja so ziemlich genau vier (Möglichkeiten), von denen notwendig »Ort« eine sein muß: Entweder äußere Form oder St ylyvov-ror.L -r67t, 8.; fLtpo.; &a-rt 'TOU -r67tOU IS.; ta'TL T67to.; IS'Aou 'TOU oopor.vou. xor.t ~ ß'A7j 3e 30 36~eLev &v e!vor.L -r67to.;, et ye &v ~pefLOUV'Tl TL oct6tpL, b 8' ott6~p EV 't'0 oupocv0, 22 b 8' oupocvo~ OUXtTL EV 11.:A:Acp. 22 cpocve:pov 8' Ev 't'OO't'c.>v lht xocl at oc7toplocL 7tOCO'otL Motv't'' &v ofhw :Aeyoµtvou 't'OÜ 't'67tou. oÖ't'e yocp O'UVIXO~ecrßocL ocvocyX'Y) 't'OV 't'67tov, oÖn O''t'Lyµ'ij~ dvocL 't'625 7tov, oÖ't'e 800 O'W(.llX't'IX EV T0 ocu't'c;> 't'67tcp, oihe: 8tOCO''t"Y)(.lOC 't'L dvocL O'(J)(.llX't'LX6v (O'W(.llX yocp 't'O µe't'oc~0 't'OÜ 't'67tOI) 't'O 't'Ux.6v,

2 !:vt0t· Tdc] övt0t· övt0t P: i!vt0t fort. S: Tdc yp. S >«xl om. PT llvw x0tl xdtTw EFPT: xdtTw xal llvw GIJ 3 8' EFGJS: ydcp T: om. I t;>.tyoµev fecit E 7 auTdc EJPST: ctÖTo FGI >.>.o &Mw I 14 µov om. IJP xux>.w µ6vov Ta GIP 16 ö 7t s,eclusi, om. p: ÖAc,> T F: Tc'i> ÖAc,> E'IJ 35 ÖTIXV) et 1 KLVYJCITI TL E'F: TL oö xotl 6e:p(L6'r'Yji; xott J.e:ux6'r'Yji; f!ve:O"-rw. 0!5-rc.> -ro(vuv xot11j 7tp6-re:pov 6e:p(L6'r'Yji; (7tpoi;)TI]v !50'-re:pov. i:lO"-re: xa:l-ro (Ltye:6oi; xa:11j (Ltxp6'r'Y)i;-roü ot10"6YJ-

21 8t om. F >.tyoµev FGH.TPS: ).ty.,,µev EIV 23 tvepye!qt E'AT: om. E 1 211 't'o EFGJT: 't'iii HI 26 8t FHIPT: 8' et E: 871 GJ 27 cb\p t!; !l80t't'O.o 't'L A 30 aµLxp6't'1)'t'o~ ön G 31 't'o!vuv) 8t H ö EFST: om. GIJP 32 y!yv&'t'OtL E': ytv1)'t'OtL F oöa0t y!vn0t• ÜA1J A: ÜA1J oiia0t y!yve-r0tL S 33 ydcp E'AT: ye E 1 V b Oepµoü cjiuxpov x0tl tx cjiuxpoü Oepµöv H "1 µ1)8evo~ ywoµtvou F 2 ye EFIJPS: ydcp GH oöB'] xcxl P 3 YEV1J't'OtL GHI 4 il ii scripsi: habent ut vid. P•S: ii EFGHJP 1 : il 1 ytyove FGH 6 oö ydcp fO't'L F µtye06.; F oö om. G 1 >.eux6't'1Jaewc; µii/.../...ov. xot! 7tept µ&v xevoü, 7twc; ~a-rt xott 7tWc; oux ~a-rt, 8twp(a6w 't"OV -rp67tOV 't"OÜ't"OV. 'E:x.6µ.evov 8e -rwv e!p'Y)µ.tvwv ea-rtv e7te/...6e'Lv 7tept xp6vou· 10 30 7tp&-rov 8e xot/...&c; Ex.et 8tot7top'ijaott 7tept cxu-roü xott 8tc1 't"wv e~wnpLXWV Mywv, 7t6-repov 't"WV 15v-rwv ea-rtv ~ 't"WV µ~ 15nwv, ehcx -rlc; ~ cpuatc; otÖ-roü. lht µh oov ~ !S/...wc; oux ~a-rw ~ µ620

10 foTlv ii ÜA1j A 12-16 hL . . . ÖA'7J; TIPS: om. Typ. G yp. s 14 Tiv sup. !in. E' xocl) ofl-rw xocl A fon G HI et post 6epµ6v F 15 auvocywYli xocl 8Loco-roA7\ ES: ouvocyw'Y'ii xocl 8LocaTOA?i A 16 tq>' FGH.TP: aq>' EIVS 17 y A6ycp )· xoct opl~et 8e Tl]v 7tp6npov XIXL Öcrnpov xlV'Y)OLV TOÜTO. ocxoAou6ei: 10 8e xocl TOUT6 TtCUI:; TTI O"!"tyµ.n· XIXL yiXp ~ OTtyµ.l] xocl auvexet 20

20 To AP: om. E 22 ToilTov ut vid. P 24-5 tv ... il"Tepov om. G 2/1 tv] tv TTI HS 25 7i APS: d E >«Xl FGIJPS: >«xl Ta EH To FGHIPT: om. ES, erasit J 26 woTe ... TouTo• ~pi::µdv ~ x.tvi::fo6oct. llcroc µE:v ouv qi6ocpToc x.oct yi::vYJTOC x.oct 51..w.;; oTE: µE: ÖvToc oTE: 3E: p:fi, &vocyx.'Y) E:.v 30 xp6vcp i::Ivoct (foTtV yocp x.p6vo.;; Tt 'rlVL XPOVc,> H 16 U1t0 E'Al'P yp. S: om. E'VAP 1S 17 TE G HIJP: llt E: om. F 18 cX1tcXVTWV H 1 9 O!tlXATJ I 6 om. E PS 21 6µoi:A7)