186 5 52MB
German Pages 152 [157] Year 1980
ISSN 0031-7985
PHILOLOGUS Z E I T S C H R I F T FÜR K L A S S I S C H E
PHILOLOGIE
Herausgegeben vom
Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR
Heft 2 1979
B a n d 123
AKADEMIE-VERLAG • BERLIN E V P 21,— M 32912
REDAKTIONSBEIRAT: Robert Browning (London), William M. Calder III (Boulder), Aiistid I. Dovatur (Leningrad), Vladimir Georgiev (Sofija), Istvän Hahn (Budapest), Jacques Heurgon (Paris), Benedetto Marfcullo (Bologna), Haralambie Mihäescu (Bucure§ti), Wolfgang Schmid (Bonn), Hanna Szelest (Warszawa), Ladislav Vidman (Praha), Rolf Westman (Abo) REDAKTIONSKOLLEGIUM: Walter Hofmann, Johannes Irinscher, Fritz Jürß, Wolfgang Kirsch, Priedmar Kühnert, Reimar Müller, Ernst Günther Schmidt V E R A N T W O R T L I C H E R R E D A K T E U R : Ernst Günther Schmidt Stellvertretender verantwortlicher Redakteur: Pritz Jürß Redaktionssekretärin: Dietlind Schieferdecker HINWEISE
FÜR
AUTOREN:
Die Autoren werden gebeten, die Manuskripte, Korrekturen und sonstige geschäftliehe Post an das Zentralinstitut f ü r Alte Geschichte und Archäologie, Redaktion „Philologus", Akademie der Wissenschaften der DDR, D D R -108 Berlin, Leipziger Str. 3—4, zu senden und a m Schluß der Manuskripte ihre Adresse stets genau anzugeben. Der Verlag liefert den Verfassern 30 Sonderdrucke eines jeden Beitrages unentgeltlich. Bestellungen auf weitere Sonderdrucke gegen Berechnung bitten wir spätestens bei der Übersendung der Korrektur aufzugeben; ihre Bezahlung erfolgt durch Abzug vom Honorar.
BEZUGSMÖGLICHKEITEN: Bestellungen sind zu richten — in der D D R an eine Buchhandlung oder an den Akademie -Verlag, D D R -108 Berlin, Leipziger Straße 3 — 4 — im'sozialistischen Ausland an eine Buchhandlung für fremdsprachige Literatur oder an den zuständigen Postzeitungsvertrieb — in der B R D und Westberlin an eine Buchhandlung oder an die Auslieferungsstelle KUNST U N D W I S S E N , Erich Bieber, D-7 S t u t t g a r t 1, WUhelmstraße 4 - 6 — in Österreich an den Globus-Buehvertrieb, A-1201 Wien, Hochs tädtplatz 3 — im übrigen Ausland an den Internationalen Buch- und Zeitschriftenhandel; den Buchexport, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der Deutsehen Demokratischen Republik, D D R - 7 0 1 Leipzig, Postfach 160, oder a n den Akademie-Verlag, D D R - 1 0 8 Berlin, Leipziger Straße 3 — 4. ZEITSCHRIFT
„rHILOLOGUS"
Herausgeber: Zentralinstitut f ü r Alte Geschichte u n d Archäologie der Akademie der Wissenschaften der D D R . Verlag: Akademie-Verlag, D D R - 1 0 8 Berlin, Leipziger Straße 3 — 4; Fernruf 2236 221 u. 229; Telex-Nr.: 114420; B a n k : Staatsbank der D D R , Berlin, Kto.-Nr.: 6836-26-20712. Verantwortlicher R e d a k t e u r : E r n s t Günther Schmidt. Anschrift dör Redaktion: Zentralinstitut f ü r Alte Geschichte u n d Archäologie, Redaktion „Philologus", Akademie der Wissenschaften der D D R , DDB - 1Ö8 Berlin, Leipziger Str. 3 — 4, Fernruf 2236 267. Veröffentlicht unter der Lizenznummer 1297 des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik. Gesamtherstellung: V E B Druckhaus „Maxim Gorki", D D R - 7 4 Altenburg. Erscheinungsweise: Die Zeitschrift „Philologus" erscheint jährlich in einem B a n d zu zwei Heften. Bezugspreis je Band 48,— M zuzüglich Versandspesen (Preis f ü r die D D R 36,— M). Bestellnummer dieses H e f t e s : 1031/123/2. © 1979 b y Akademie-Verlag Berlin • Printed in t h e German Democratic Republio. NA (EDV) 666 10
H A N S JOACHIM M E T T E DER SPIELENDE
GOTT1
1. D e r M e n s c h A l k m a n ( F 58, 1 Page) sprach von einem geilen Eros, der gleichwie ein s p i e l e , ¡j.APYO? 8 ' " E p c o ; o l a -TCOCT? Sei ( e r g . B e n t l e y ; k a t a l e k t i s c h e r
Knabe
Abschluß
einer kretischen Periode). Heraklit
( 2 2 B 5 2 [C 5 ] D i e l s 1 0 ,
a n s H i p p o l y t o s , K a - r a TZOIG&V alpsascov
s/.syy/j^
9 , 9 , 3 , a u c h L u k i a n , Bicov T t p a c ^ 1 4 p . 3 5 , 7 M a c l e o d ) n a n n t e d a s M e n s c h e n d a s e i n 2
e i n e n K n a b e n , d e r s p i e l t , d e r B r e t t s t e i n e s e t z t 3 , atwv izy.ic, Ttai^cov 7isgjmv 4 , u n d w i e s d i e s e m K n a b e n d i e , H e r r s c h a f t ' z u , TOXI8O a
> A
Hercules (fur.) Troades (Hecuba) Medea Phaedra Oedipus Agamemno
Hercules (fur.) Troades Phoenissae Medea Phaedra Oedipus Agamemno Thyestes Hercules (Oet.)
Hercules fur. Thyestes Phoenissae Medea Oedipus Phaedra Troades Agamemno Hercules Oet.
Hercules fur. Thyestes Thebais Hippolytus Oedipus Troas Medea Agamemno Octavia Hercules Oet.
Friedrich-Schiller-Universität Sektion Altertumswissenschaften 69 J e n a / DDR 30
Mit der Entwicklungsrichtung von E zu A rechnete auch A. Siegmund, Zur K r i t i k der Tragödie Octavia, Programm Böhmisch-Leipa 1910/11 (gedruckt 1911), 24f., dessen Arbeit in Erinnerung bleiben sollte. F ü r seine Auffassung, daß E auf Seneca selbst zurückgehe u n d auch A entweder noch von ihm selbst oder unmittelbar nach seinem Tode als Ausgabe letzter H a n d ediert worden sei (einschließlich der Octavia!), erbringt die nähere P r ü f u n g der Anordnungsschemata allerdings keine Stütze. Von der sinnvollen, den I n h a l t erschließenden Anordnung der Dialogi, die ich in die Zeit setze, die Siegmund f ü r die Edierung von A in Anspruch nehmen möchte, unterscheidet sich die vergleichsweise m i t mehr äußerlichen Mitteln auf große Wirkung bedachte a-Anordnung der Tragödien doch recht erheblich. 31 Alle hier erfaßten Prozesse müssen sich noch zur Zeit des vorherrschenden Gebrauchs von Buchrollen vollzogen haben. Denn lagen die Stücke erst einmal in Codices umgeschrieben vor, konnten Vertauschungen, wie sie zwischen a und A offenbar vorgekommen sind, k a u m mehr unterlaufen. K o r r e k t u r z u s a t z : Die Symmetrie des oben auf S. 236 angeführten Schemas wäre auch gewahrt, wenn Phoenissae und Troades ihre A-Titel „Thebais" und „Troas" trügen. Vielleicht gehen diese Titel also nicht erst auf A, sondern schon auf a zurück.
HEINZ
KOTHE
NATION
IS NOMEN,
NON GENT IS
Das Furchtmotiv im Namensatz der Germania Der Name Germani, so heißt es nach einer von Tacitus ungenannten Quelle 1 im 2. Kapitel der Germania, sei ein nationis nomen, non gentis. Man hat diese Stelle anfangs sehr wörtlich genommen und natio mit dem modernen Wort „Nation", gens aber mit „Volk" übersetzt 2 . Seit Mitte des 17. Jahrhunderts erscheint dann natio als „nation particulière" gegenüber der gens als „nation générale" (de Harlay 1644), bei anderen dementsprechend als „besonderes Volk" zum Unterschied vom „allgemeinen Volk" 3 . Ein Jahrhundert später gilt natio geradezu als ein „nomen angustius" gegenüber der gens als „nomen latius" 4 . Natio sei also nur ein „Teil des Volkes", gens aber das „ganze Volk" 5 , und damit ist dann bereits der Weg 1
Die W o r t e quidam . . . affirmant des vorhergehenden Satzes, in d e m v o n d e n „ e c h t e n u n d a l t e n " S t a m m e s n a m e n die R e d e ist, gelten b e k a n n t l i c h auch f ü r den eigentlichen, von E d u a r d N o r d e n (1920) so g e n a n n t e n „ N a m e n s a t z " (Ceterum . . . Germani vocarentur), der also auf einen älteren Bericht z u r ü c k g e h t . E s g i b t wohl k a u m einen K o m m e n t a t o r , der hierauf nicht hingewiesen h ä t t e . Dennoch g l a u b t e n einzelne K r i t i k e r gerade zu diesem Satz — wohl auf G r u n d ihres eigenen Mißverständnisses — feststellen zu müssen, d a ß „ T a c i t u s i r r t e " , so etwa H a u s 1791, W o l t m a n n 1817, Tuecking 1867 u n d Reeb 1926 in ihren Germania-Ausgaben, aber auch W a i t z 1844 (Deutsche Verfassungsgeschichte, Bd. 1), Schütz 1879 (Neue J b b . f ü r Philol. 49, 276), L u d w i g S c h m i d t 1927 (Philol. W o c h e n s c h r i f t 47, 62; ebenso 53, 1265) u n d andere. — Hier wie auch in den folgenden A u s f ü h r u n g e n sei aus r ä u m l i c h e n G r ü n d e n auf nähere A n g a b e n verzichtet. Sie sollen in einer u m f a s s e n d e n Arbeit über das vorliegende P r o b l e m e n t h a l t e n sein. 2
„ N a t i o n / V o l k " bei Micyllus 1535 u n d 1616, später auch bei K r e t s c h m a n n 1779, C. K . F. Müller 1786 u n d Klein 1828; , , n a t i o n / p e u p l e " bei Guillomet 1552, La P l a n e h e / F a u c h e t 1612 u n d B a u d o i n 1628; „ n a c i o n " bei Sueyro 1613. — F ü r d e n vorliegenden Aufsatz (Niederschrift E n d e 1976) w u r d e n im wesentlichen n u r die in Berlin v e r f ü g b a r e n Übersetzungen u n d k o m m e n t i e r t e n Ausgaben herangezogen. So fehlen z u m Beispiel die meisten der von E t t e r g e n a n n t e n Übersetzungen aus älterer Zeit, etwa La P l a n c h e 1548, D a t i 1563, Vigenère 1575/76, F a u c h e t 1582, D a v a n z a t i 1596, Grenewey 1598 usw. (Else-Lilly E t t e r , T a c i t u s in der Geistesgeschichte des 16. u n d 17. J a h r h u n d e r t s , Basel u. S t u t t g a r t 1966, 214). 3 J a b l o n s k i 1724, J . S. Müller 1766, Holl 1777. So m e i n t a u c h R ü h s in seinem K o m m e n t a r (1821, 95): „Natio bezeichnet das Besondre, den S t a m m , gens das Allgemeine", n ä m l i c h d e n „allgemeinen V o l k s n a m e n " . E b e n s o ist f ü r D i l t h e y (1823) natio ein „spezieller B e g r i f f " als Teil der gens, in der er d e n „allgemeinen B e g r i f f " sieht. 4 So bei Hauff 1714 u n d Brorson 1804. Natio als „ e n g e r e n " u n d gens als „ w e i t e r e n " Begriff sehen aber a u c h Schweizer-Sidler 1871 (und in s p ä t e r e n Auflagen), Zernial 1890 = 2 1897, Wolff 1896 = 2 1907 u n d 3 1915, Kobilinski 1901, G u d e m a n 1916 u n d 1928, Valmaggi 1924 usw. 5 So schon Grotniz 1657 = 2 1675 u n d Pichon 1687. Später auch W a l c h 1815, P a s s o w 1817, G ü n t h e r 1826, Gruber 1832, Tuecking 1867 u n d H ü p p e 1868. Als „ g e n t i s p a r s " des „ p o p u l o r u m
Nationis
nomen, non gentis
243
frei für die später ganz allgemeine Gegenüberstellung von „Stamm" (tribe, tribu) und „Volk" (race, nation), so wohl erstmalig bei dem Engländer Th. Gordon, dem Franzosen La Bleterie und dem Deutschen K. G. Anton 6 . Man hat sogar gemeint, Tacitus habe an dieser Stelle zum Ausdruck bringen wollen, daß ein ursprünglicher Stammesname erst sekundär zu einem Volksnamen geworden sei7, daß also in Wirklichkeit in gentis statt non gentis zu lesen sei8. Im Gegensatz zu dieser betont ethnischen Deutung beider Wörter steht allerdings die lexikalisch gleichermaßen statthafte Erklärung der natio als „species" und der gens als „genus" im eigentlichen Sinne bei Vetter 1714 und Rühl 1720. Sechzig Jahre später geht Carl Friedrich Bahrdt noch einen Schritt weiter und übersetzt natio als „Menschenart" und gens als „Geschlechtsname eines Volkes" 9 . 1817 schreibt dann Karl Barth in seinem Buch über die Urgeschichte Deutsch corpus" bei Kiessling 1832, Bach 1835 u n d Dübner 1845; „Einzelnation/Gesammtnation" bei Schweizer-Sidler 1877 (in der 2. Auflage der Orellius-Ausgabe), „particular tribe"/,,race as a whole" bei Furneaux 1894 und Anderson 1938. Ahnlich auch Hirschfelder 1878, B a u m s t a r k 1881, Norden 1920 und andere. 6 Die ersten Auflagen der „Works of Tacitus" von Thomas Gordon erschienen 1728, 1737 u n d 1753. Zur Verfügung stand in Berlin nur die 4. Auflage (1770). Dort heißt es im 4. B a n d in der Germania, K a p . 2: ,,the n a m e of a tribe prevailed, n o t t h a t of the N a t i o n " . Andere schreiben: ,,a tribal, not a national, n a m e " ( H u t t o n 1920), „the n a m e of a tribe, not of t h e race" (Gudeman 1928, Robinson 1935). Dementsprechend sagen die Franzosen „ t r i b u / n a t i o n " (La Bleterie 2 1779, Dureau de Lamalle 3 1817; dagegen „peuplade/race" bei Goelzer 1922), und auch f ü r K . G. Anton (1781 = 2 1799) ist natio „der Name eines Stammes, nicht der ganzen Nazion". I h m folgen d a n n E m m e r t 1791 („Stamm/Nazion"), Schlüter 1798 und W o l t m a n n 1811 ( „ S t a m m / N a t i o n " ) , und seit Strombeck und Tönnies (beide 1816) schreibt m a n wohl allgemein „ S t a m m / V o l k " . Nur Weishaupt (1875) unterscheidet recht eigenwillig die „Volksart" von der „Volksgattung" (S. 30): „gens bezeichnet die Gattung, das Uebergeordnete, natio die Art, das Untergeordnete". 7 So schon gegen Ende des 16. J h . Acidalius in seinen erst 1607 herausgegebenen N o t a e : „ H u i u s nomen nationis paullatim sie in gentis nomen eualuit" (V. Acidali, intercurrentibus & M. A. Mureti, Notae in C. Corn. Taciti Opera quae exstant, Hanoviae 1607, 252). Die gleiche Begründung gab noch Wormstall 1866: „ D a s non ist hier störend, f a s t unlogisch; es erwuchs ja eben der N a m e der gens, des Stammes, aus dem N a m e n der natio, des Zweiges" (47. Jahresbericht über das Königl. Paulinische Gymnasium zu Münster, S. 8). 8 Non gentis sei „offenbar falsch", so meinte auch G u t m a n n in seiner Übersetzung (1829 u n d 1847), sicherlich eine „verdorbene Lesart", denn „so schreibt Tacitus n i c h t " ! Die K o n j e k t u r in (nomen) gentis s t a t t non gentis (Acidalius 1607) h a t sich allerdings nicht durchsetzen können, obgleich sie in späteren Ausgaben (besonders im 19. Jh.) mehrfach vertreten worden ist. Ü b e r h a u p t scheint es bei der Behandlung des ganzen Namensatzes sinnvoller zu sein, trotz aller vermeintlichen Textverderbnis nicht vom gegebenen W o r t l a u t abzuweichen: „ T e x t ä n d e r u n g e n haben ganz außer Betracht zu bleiben", meinte auch E. Norden, Die germanische Urgeschichte in Tacitus Germania, Leipzig u. Berlin 1920 = 2 1922 = 3 1923, 341. 9 C. F. B a h r d t im 2. B a n d seiner Tacitus-Ausgabe, Halle 1781, S. 1487 Anm. 2 : „ G e r m ä n n e r war nicht Name eines Volks, sondern bloß Benennung einer Nation, einer Menschenart, die durch Tapferkeit diese Benennung veranlaßten." Noch deutlicher schreibt A. Holtzmann in ssinem Buch „Germanische A l t e r t h ü m e r " (Leipzig 1873, 105): „Gentis nomen ist ein von dem S t a m m vater hergenommener Volksname, nationis nomen ist jeder andere, nicht vom S t a m m v a t e r hergenommene Volksname." (So übrigens schon in Germania 9, 1864, 12). 4
Zeitschrift „ P h i l o l o g u s " , 2
244
HEINZ KOTHE
lands 10 unter Hinweis auf die von Caesar genannten fünf Stämme der Germani cisrhenani von dem Namen der Germanen: „ein eigenthümlicher Volkname in unserem Sinn, ein angeerbter, hergebrachter, war es nicht, denn die darunter begriffenen fünf Völkerschaften hatten ihre besonderen und pflegten nur diese zu gebrauchen, nicht jenen. Der war ein Kollektiv- d. i. Verbindung-Name. Dieses sagt auch das lateinische Wort Natio, welches nicht blos Volk heißt, sondern auch eine Gattung von Dingen, eine Klasse, eine Verbindung von Menschen." Nationis nomen, non gentis übersetzt er dementsprechend als „Genossenschaft- nicht Stammname" (S. 370). Wäre dann also der Name Germani in Wirklichkeit kein ethnischer Begriff, sondern eher ein Gattungsname (Appellativum) 11 , ein Beiname (surnom) 12 , wie man schon verschiedentlich vermutet hat? Bezeichnet doch auch Plinius I I I 25 den in Hispanien bei den Oretani bezeugten Namen Germani als cognomenl Untersuchen wir aber zunächst, wie es zu der allgemein anerkannten ethnischen Version kommen konnte. Wie war es möglich, daß diese Lehrmeinung Jahrhunderte hindurch als die einzig begründete und richtige erschien? Natio und gens bilden im „Namensatz" offenbar ein Gegensatzpaar. Wenn also gens tatsächlich das 'Volk' bezeichnet, wie man gemeinhin annimmt, dann kann sich das Wort natio bei einer ausgesprochen ethnischen Deutung natürlich nur auf die 'Nation' oder (seit dem 18. Jh.) in umgekehrter Größenordnung auf den 'Stamm' beziehen. Andererseits ist jedoch der Begriff gens heute bereits eindeutig definiert als 'Geschlecht', 'Sippe' oder 'Stamm'. E r ist daher namengebend für die klassenlose „Gentilgesellschaft", in der es zwar Sippen und Stämme gegeben hat, nicht aber „Völker" im eigentlichen Sinne. Erst in der Verfallsperiode der Gentilordnung bildeten sich Stammesverbände heraus, die dann beim Übergang zur Klassengesellschaft zu jenen größeren Einheiten zusammenwuchsen, die man 10
K. Barth, Teutschlands Urgeschichte, Bd. 1, Hof 1817 (zitiert nach der 2. Auflage, Erlangen 1840, 382). 11 Man hat jenes Appellativum, abgesehen von einer Unmenge entsprechender Namensdeutungen, hin und wieder ausdrücklich als solches bezeichnet, so etwa Kritz 1860 = 2 1864, 3 1869, 4 1878: „Germanorum vocabulum primo appellativum fuisse, non proprium", oder Ritter 1868 (Bd. 4, 325 Anm. 4): „Der Name 'Germane' war ursprünglich ein Appellativum". Anders urteilte beispielsweise Becker in seinem Buch „Anmerkungen und Excurse zu Tacitus Germania" (Hannover 1830, 31): „Der Name Germanen ist kein Appellativum, sondern ein Nomen proprium, gehörte ursprünglich einer einzelnen Deutsehen Völkerschaft, und ging von dieser auf die übrigen Deutschen über." Der doppelte Trugschluß, der in dieser Behauptung liegt, wird weiter unten zu erörtern sein. 12 Von einem „Beinamen" sprachen in diesem Zusammenhang zum Beispiel Sonne 1822 (Neue krit. Bibl. für das Schul- und Unterrichtswesen IV/2, 636), Wormstall 1866 (wie Anm. 7), Kaufmann 1876 (Philol. Anz. 7, 526), Wolff 1896 == 2 1907 und 3 1915, Steinhauser 1955 (Rhein. Vierteljahrsblätter 20, 14) und andere. Das Wort „Zuname" findet sich ebenfalls bei Sonne und Wormstall, ferner bei Doederlein 1850; „cognomentum" bei Ritter 1848. „Surnom" sagt Dotteville 1799, neuerdings auch Hawkes 1965 (Celticum X I I , 1): „un surnom collectif". Pekkanen nennt ihn sinnentsprechend „a collective name" (Arctos 7, 1972, 120); für J. Sehnetz ist er ein „Gruppenname" (Zeitschrift für Ortsnamenforschung 2, 1926, 226).
Nationis
nomen, non gentis
245
seit dem 19. Jahrhundert allein als „Völker" zu bezeichnen pflegt 13 . Speziell in der „Völkerwanderungszeit" entwickelten, wie neuerdings wieder F. Schlette 14 zu bedenken gibt, große Stämme wie Goten, Langobarden oder Wandalen völlig „neue Gemeinschaftsformen, die sich in ihrer ethnischen Zusammensetzung und sozialen Struktur ganz wesentlich von den gleichnamigen Stämmen der taciteischen Zeit unterschieden". Wie also sollte man angesichts dieser Situation jene Stelle im Namensatz übersetzen? „Unter dem lat. Begriff natio", schreibt R. Günther in dem neu herausgegebenen Lexikon der Antike (Leipzig 21977, 376), „verstand man in der Antike in erster Linie das Geschlecht, die Sippe, den Stamm (etwa im Sinne von Gens)"; und in der T a t : nicht nur Cicero und Caesar, sondern auch Tacitus und andere römische Autoren gebrauchten beide Begriffe weitgehend in gleicher Bedeutung 1 5 . So gesehen wären die Worte nationis nomen, non gentis im 2. Kapitel der Germania wohl überhaupt nicht zu übersetzen! Ein „Stammesname", der kein „Stammesname" ist, bliebe ein Nonsens. Da aber der Ausdruck gens soziologisch exakt und unmißverständlich definiert ist, muß der Begriff natio an dieser Stelle, deren Wiedergabe zudem aus unbekannter Quelle stammt, logischerweise eine andere Bedeutung gehabt haben 16 . Tacitus habe ihn sicher „nicht in ethnischem Sinn" gebraucht, meinte deshalb F. K a u f m a n n 1 7 1899: „ N a t i o kann also nur in politischem Sinn richtig verstanden werden." Ähnlich urteilte neuerdings K . K r a f t unter Berufung auf eine Charisius-Stelle, von der er sagt, daß sie Ed. Norden 13
Vgl. hierzu R . Wenskus, Stammesbildung und Verfassung. Das Werden der frühmittelalterlichen gentes, Köln/Graz 1961, 82ff.: „Der Stamm als Teil eines Volkes". — Die ältere Auffassung skizzierte O.-R. Ehrismann, Volk. Iiine Wortgeschichte. Vom Ende des 8. J a h r h u n d e r t s bis zum Barock, Giessen 1970. 11 F. Schlette. Werden und Wesen frühgeschichtlicher Stammesverbände, Zeitschrift f ü r Archäologie 5, 1971, 22. 15 Beispiele bei K . K r a f t , Zur E n t s t e h u n g des Namens 'Germania', Sitzungsberichte der wissenschaftl. Gesellschaft an der J o h a n n Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main, Bd. 9, 1970, 34. Wichtig ist an dieser Stelle aber auch sein Hinweis, daß Tacitus im 27. Kapitel der Germania sehr wohl zu unterscheiden weiß zwischen den einzelnen Stämmen (singularum gentium) u n d der Gesamtheit der Germanen [omnium Germanorum). Dennoch h a t anscheinend nur Wormstall die gens im Namensatz entgegen der herrschenden Lehrmeinung als ' S t a m m ' übersetzt (wie Anm. 20: 1866, 8 und 13 = 1868, 8 und 23). 16 Es ist keineswegs erwiesen, daß jene Gegenüberstellung von natio und gens von Tacitus selbst s t a m m t . Sie könnte durchaus dem W o r t l a u t der älteren Quelle angehören. I n diesem Sinne schreibt auch J . Schnetz von der eigentlichen Crux des Namensatzes sehr richtig (Zeitschrift f ü r Ortsnamenforschung 9, 1933, 214): „Das umstrittene a victore (nach dem Sieger? von dem Siegel?) braucht nicht ein Ausdruck des Tacitus zu sein, es k a n n direkt der Quelle entnommen sein", denn in jenem Satz seien sicherlich „Bestandteile des Textes der alten Quelle m i t Taciteischen Besonderheiten (. . . ac nunc Tungri, . . . Stilknappheit) gemischt", so daß es einfach nicht s t a t t h a f t erscheint, den von Tacitus im allgemeinen angewandten natio-Begriff ohne weiteres auch auf diese Stelle zu beziehen. 17 F. K a u f f m a n n , Germani. Eine Erläuterung zu Tacitus Germ. c. 2, Zeitschrift f ü r deutsche Philologie 31, 1899, 4. Vgl. jedoch seine „Deutsche A l t e r t u m s k u n d e " I, München 1913, 251, wo eine derartige E e u t u n g ganz vermieden wird. 4*
246
HEINZ
KOTHE
entgangen sei 18 : „ D a s heißt, nach Charisius bezieht sich der Begriff natio primär auf die Heimat, d. h. die geographisch, allenfalls politisch bestimmte H e r k u n f t , gens dagegen . . . auf die blutsmäßige H e r k u n f t . Das deckt sich genau m i t dem, was wir f ü r die Definition des nationis nomen, non gentis allein aus dem Germania-Text selbst folgern m u ß t e n . " U n d schließlich b e h a u p t e t noch A. Grisart ziemlich apodiktisch (unter Hinweis auf entsprechende Bemerkungen von A. Grenier) 19 : Der Germanenname habe eindeutig „ u n sens purement géographique et non ethnique". E r sei also — in der Formulierung von K . K r a f t — „ v o m Landesnamen Germania abgeleitet". Wie aber sollten die Germanen bereits vor langer Zeit (wie Caesar sagt!) aus einem so bezeichneten Lande gekommen sein, wenn das Germaniae vocabulum recens et nuper additum (est), wie Tacitus ausdrücklich betont?
Ein geographischer Begriff war der Name also sicher nicht ; und so bleibt denn als einzig mögliche Übersetzung jener umstrittenen Angabe sinngemäß die Feststellung, daß das Wort Germana (zur Namensform siehe Anm. 156) ursprünglich ein reines Appellativum, nicht ein Gentilname gewesen ist. Oder mit anderen Worten: nationis nomen ist im vorliegenden Fall der 'Gattungsname', TO yevucov ovofxa, zum Unterschied vom gentis nomen, dem 'Geschlechts- oder Gentilnamen'. Entscheidend für die Definition und Abgrenzung beider Begriffe wäre dann allerdings nicht die Herkunft vom gleichen Stammvater, denn diese ist in beiden Fällen gegeben, wie noch zu zeigen sein wird, sondern allein die „blutsmäßige Abstammung", die Blutsverwandtschaft im engeren oder weiteren Sinne, die zwar bei der gens, nicht aber bei der natio vorauszusetzen ist. Die natio hat zumindest in vorrömischer Zeit — dieser Nachweis wird noch zu führen sein — keinen wirklichen (leiblichen), sondern nur einen kultisch begründeten, sakralen Stammvater. Sollte etwa der Gymnasiallehrer J. Wormstall 20 recht behalten, der schon 1866 den Germanennamen als Appellativum „auf eine in den Culturverhältnissen beruhende Volkseigenthümlichkeit" glaubte zurückführen zu dürfen, auf eine bestimmte Besonderheit antiker Randkulturen, und der deshalb meinte: „Man könnte versucht sein, an den Begriff des römisch-griechischen barbarus zu denken" (wobei griech. ßxpßapoç wiederum dem assyrischen Wolfsnamen barbaru zu entsprechen scheint) 21 . Das wäre natürlich eine originelle Idee, die sich aber nur 18
K . K r a f t , wie Anm. 15, 36. Die gleiche Deutung gab übrigens schon Ch. G. Herzog 1825 in seiner Caesar-Ausgabe, zu VI 10. 19 A. Grisart, Trois localisations nouvelles, in: romana contact 12, 1972, (Heft) I I I / I V , 4. Zitiert wird (hier zur Zeit nicht zugänglich) A. Grenier, Les Gaulois, Paris 3 1970, 86, 91 und 144. 20 J . Wormstall, Ueber die linksrheinischen Germanen. Zu Tac. Germ. I I , 4. 47. Jahresbericht über das Königl. Paulinische Gymnasium zu Münster, Schuljahr 1865 — 66, Münster 1866, 14. Ebenso in seinem Buch: Über die Tungern und Bastarnen. Studien zur Germania des Tacitus, Münster 1868, 24. 21 Schon Weidner 1913 und Zimmern 1915 f ü h r t e n griech. ßdgßago; auf akkad. barbaru zurück, das zuvor im Sumerischen als ur-bar-ra 'fremder H u n d ' erscheint. Das Wort bedeutet aber keineswegs 'der Fremde', wie Specht, Schwyzer, Frisk und andere meinten, sondern es bezeichnet zunächst den 'Wolf' (W. von Soden, Akkadisches Handwörterbuch I, Wiesbaden 1965, 106; P. Chantraine, Dictionnaire étymologique de la langue grecque I, Paris 1968, 165: „ a k k a d . barbaru signifie toujours 'loup' et rien d'autre"). Man wird aber sicherlich auch an den 'Werwolf' denken dürfen.
Nationis
nomen, non gentis
247
dann als begründet erweisen könnte, wenn der Name der Germanen eine entsprechende etymologische Deutung zuließe und zudem bis in jene Zeit zurückverfolgt werden könnte, in der es üblich war, die jeweiligen Sippen oder Stämme nicht nach ethnischen Kriterien zu benennen, sondern allein nach der Bezeichnung der jungen Krieger, die sich in einer uralten kultischen Tradition allgemein als Werwölfe oder (Wolfs-)Hunde betrachteten 22 . Wormstall sieht also im Germanennamen ein ursprüngliches „ E p i t h e t o n " , das beim ersten K o n t a k t m i t den Römern möglicherweise noch eine gewisse Gültigkeit besessen h a b e : „ I n diesen Zeiten mag die b e g r i f f l i c h e (bei W. gesperrt, H. K.) Bedeutung des Namens beim Gebrauche noch mitgewaltet h a b e n ; allmälig wird er lediglich nomen proprium f ü r die deutschen Völker; er zieht sich bei den römischen und griechischen Schriftstellern f o r t bis ins vierte J a h r h u n d e r t , wo er durch die neueren Sammelnamen der Alemanni u n d Franci verdrängt wird. Schon Hieronymus spricht von olim Germania, nunc Francia; der N a m e wird immer seltner; er verrinnt gänzlich in den Strömen der Völkerwanderung, . . .".
Nur im Wissenschaftsbereich lebt die Benennung Germani besonders seit dem Humanismus wieder auf 23 . Sie wird nun natürlich allein im ethnischen Sinne gebraucht, wie es auch bei den anderen „Völkernamen" der Antike der Fall war, waren es doch drei große „Völker" oder „Nationen", so glaubte man allgemein, mit denen es die Griechen und Römer im Norden zu tun hatten. Von ihnen bildeten speziell die Skythen nach Meinung von Thukydides II 97 das größte und mächtigste Ethnos, denn sie hatten ein „Riesenreich" (Ninck 1945), sie waren eine „gewaltige Nation" (Treimer 1958), ein „sich nordwärts über unermeßliche Strecken ausdehnendes Volk" (de Vries i960) 24 . Auch die „keltische Nation (nahm) schon im 5. Jhdt. v. Chr. einen sehr weiten Raum" ein, nämlich von der Iberischen Halbinsel und Britannien über Mitteleuropa bis tief in den Balkan und nach Kleinasien hinein (Niese, RE VII/1, 1910, 612). Und die Germanen schließlich waren zumindest in der Völkerwanderungszeit das „mächtigste Volk" Europas, ein „großes und berühmtes Volck", wie es in einem geographischen Lexikon des 18. Jahrhunderts heißt. 22
Etymologisch gesichert erscheinen in dieser Bedeutung beispielsweise die S t a m m e s n a m e n der 'Apysioi, Boriatä (Narten), Caninefates, Cwenas (Kvenir), Aiy.i ( = Dahae), Aocvaoi, D a n u n a , Aao'. ( = Daci), Aauxicovst;, Daunii, Deanas, Glomman (von anord. glammi 'Wolf'), Virk' = Gurg ( = Georgier), 'lluj.y.-jvzq, Hirpini, H u n a r , Hunni, 'Ypxavoi ( = Hyrcani), Ilergetes, Kuva^oXyoi, Kuvrjaiot. (Herodot I I 33) oder KUVVJTE? (IV 49), K U V T J Y E T A I , KuvoxxcpaXoi, K u r d e n , Lemovii, Auxocove?, Lukki = A'jxioi, A'jy.onotkc (thrak. Leibgardisten), Luperci, Luvii, Maskut = Maaaxyl~at, Tapxuvatoi, Volcae, Wilci, Winnili, Wulfingas, Ylfingar usw. Weitaus größer aber ist die Zahl jener Namen, die etymologisch noch nicht mit Sicherheit in diesem Sinne gedeutet werden konnten, vgl. hierzu Kothe, wie Anm. 30, 57ff. Hinzu kommen mehr als h u n d e r t N a m e n von Göttern aus alter Zeit, die sich zumeist als die wölfischen Ahnen ursprünglich zugehöriger Gentes erweisen. 23 Daß der Name Germania auch im Mittelalter noch recht geläufig war, zeigen die Untersuchungen von F. Vigener, Bezeichnungen f ü r Volk und L a n d der Deutschen vom 10. —13. J a h r hundert, Heidelberg 1901, und neuerdings v o n M . Lugge, „Gallia" und „ F r a n c i a " im Mittelalter, Bonn 1960, bes. 37ff. und 93ff.: „Starre Überlieferung von Gallia und Germania". 24 M. Ninck, Die Entdeckung von Europa durch die Griechen, Basel 1945, 130; K. Treimer, i n : Wiener Slavistisches J a h r b u c h 6, 1957/58, 109; J . de Vries, Kelten und Germanen, Bern 1960, 10.
248
H E I N Z K O T HE
So wird es denn verständlich, daß es schon seit dem 16. Jahrhundert (Jean Bodin!) zu jenen krampfhaften Bemühungen kam, die man gemeinhin als Skythomanie, Keltomanie oder Germanomanie zu bezeichnen pflegt; und selbst heute noch zeigen unsere Geschichtsatlanten in bunten Flächenfarben jene „heile Welt" der aus der Antike übernommenen traditionell-dogmatischen Vorstellungen 25 . H a t t e man nicht wahrhaben wollen, daß sie inzwischen schon gänzlich überholt und widerlegt worden waren? „Skythen im griechischen Sinne", so schrieb beispielsweise Ernst Herzfeld 1931, „hat es nie gegeben. ... Was die Griechen Skythen nennen, ist im Gegenteil nach Rasse, Sprache und Kultur eine bunte Vielheit" (Archäol. Mitteilungen aus Iran IV/1, 12). Ebenso hatte schon Marquart 2 6 1903 darauf hingewiesen, daß „der Name Zxü&ou lediglich der gelehrten historischen Tradition angehört und bei den Völkern im Norden des Pontos niemals bekannt war". Nach den Berichten von Herodot gab es hier zu seiner Zeit im wesentlichen zwei Gruppen von vermeintlichen „Skythen": einheimische Stämme, die sich selbst S X O X O T O I nannten und nur von den Griechen als T.v:'i§c/.i bezeichnet worden sind 27 , und die aus dem Tienschan über Kaukasien und die Krim 2 8 zugewanderten, derzeitigen Herren des Landes, die in ihrer eigenen (ostiranisch-sakischen) Sprache in gräzisierter Form Stpocxot (wörtlich Sa-rre-ka)'29 hießen, ein Name, der lediglich in griechischer Übersetzung ßy.Gikqioi Sxu&at lautete 30 . Das Wortpaar KoXa^aic/SxoXoToi wurde schon von W7. Brandenstein 3 1 mit der Hesychglosse x'jXXa/av.'jXxE, verglichen und dementsprechend als 'junge(r) Hund(e)' gedeutet. Der Sirakenname aber setzt sich in vergleichbarer Weise aus 25
Genannt sei der im Bayerischen Schulbuch-Verlag 1972 schon in 5. Auflage erschienene „Große Historische Weltatlas" (1. Teil, Karte 9) oder „Westermanns großer Atlas zur Weltgeschichte" (Braunschweig 1969, S. 24, Karte I). Auch die entsprechende Darstellung im 2. Band der sowjetischen Weltgeschichte (deutsche Übers. Berlin 1963, neben S. 736) wäre zu nennen oder jene von S. J . De Laet in seiner Voorgeschiedenis van Europa (Hasselt 1967, K.irtc VT 11), die erstmalig wieder den „Skythen" ein größeres Gebiet nach Westen hin einräumt. 2S J. Marquart, Osteuropäische und ostasiatische Streifzüge, Leipzig 1903, 378 Anm. 3. 27 Herodot sagt in IV 6 nach Aufzählung der legendären (bronzezeitlichen) Stämme wörtlich: A'J(X7RAAI 8; eivai o'jvo^a S>COXOTOUai8po\> TOU Iluil-oxXloui; Muppivouaiou avSpo; and STv;cri/_opou, TOU Eutprjfxou "I[xepaiou.
328
M . D . MACLEOD
Elenchos in that same prologue: Lucian's description of Elenchos as oi/.o: a/.r(-9-eiaswv tvoc DNO TCOV su97)[i,0Tepwv ap£y)Toa r) TCPOFYJ-NT;, while T changes into TO 8S Ttpw-ra ¿E, Euy^yjc xal eTuxXYjaewc; -8-ecov ^p^axo, Eva arco TCOV eucp7)fj.oTepcov ap^Tat. yj 7Tp6