Philologus: Band 123, Heft 1 [Reprint 2021 ed.] 9783112544440


251 74 68MB

German Pages 206 [208] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
INHALT von Band 123
Konferenz-Protokoll
1. Beiträge zur mittellateinischen Literaturgeschichte
Erbe und Eigenständigkeit in der lateinischen Literatur des Mittelalters
Deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters?
Strukturwandel im lateinischen Epos des 4. - 6. Jhs.
Identifikation und Wir-Gefühl bei mittelalterlichen Geschichtsschreibern bis zum Investiturstreit
Die beiden ältesten Liederbücher des lateinischen Mittelalters
Mittellateinische lyrische Dichtung in Polen
Zur Auseinandersetzung Anselms von Canterbury mit der trinitätstheologischen Terminologie Augustins
Zur Summa totius des Honorius Augustudunensis
Vegetius im Mittelalter
Priscianus und sein Schülerkreis in Konstantinopel
Lateinischer und griechischer „Donatus"
Mittellateinische Inschriften auf astronomischen Uhren des 14. Jhs. in Stralsund und Bad Doberan
Probleme der Textkritik im Spätmittelalter
2. Beiträge zur Mittellateinischen Philologie und Lexikographie
Bericht über den gegenwärtigen Stand der mittellateinischen Lexikographie
Bericht über den Fortschritt der Arbeit am Böhmischen Mittellateinischen Wörterbuch
Zum Informationsgehalt des Mittellateinischen Wörterbuches, vor allem im Blick auf sozialökonomische Fragen
Mittellateinische Philologie und Philosophiegeschichte
Eine neue Bedeutung des Verbs coniectare und seiner Ableitungen in den Aristoteleskommentaren des Albertus Magnus
Ambasiata
„Der Saalefluß, in den die Bode fällt" — ein Romanismus im Reisebericht des Ibrahim ibn Ya'qūb
Bemerkungen zu den Urkundensprachen in der Kanzlei Kaiser Karls IV
Vorüberlegungen zu einem Lateinisch-althochdeutschen Wörterbuch
Mittellateinisches Wörterbuch und deutsche Etymologie
3. Beiträge zur mittelalterlichen Handschriftenkunde
Ein neues Fragment einer karolingischen Sammelhandschrift
Aus der Bibliothek des Olmützer Domkapitels im 12. Jh.
Antike Autoren in südböhmischen Handschriften des 14. und 15. Jhs.
Alte Handschriftenbesitzervermerke, mittelalterliche Bibliothekskataloge und die mittellateinische Literatur
Zentrale Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften
INHALT von Band 123, Heft 1
Recommend Papers

Philologus: Band 123, Heft 1 [Reprint 2021 ed.]
 9783112544440

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

PHILOLOGUS ZEITSCHRIFT

FÜR KLASSISCHE

PHILOLOGIE

Herausgegeben vom

Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR

Band 123

1979

AKADEMIE-VERLAG • BERLIN

REDAKTIONSBEIRAT: R o b e r t B r o w n i n g ( L o n d o n ) , W i l l i a m M. C a l d e r I I I ( B o u l d e r ) , A r i s t i d I . D o v a t u r ( L e n i n g r a d ) , V l a d i m i r G e o r g i e v (Sofija), I s t v ä n H a h n ( B u d a p e s t ) , J a c q u e s H e u r g o n (Paris), B e n e d e t t o M a r z u l l o ( B o l o g n a ) , H a r a l a m b i e M i h ä e a c u ( B u c u r e a t i ) , W o l f g a n g S c h m i d ( B o n n ) , H a n n a Szelest ( W a r s z a w a ) , L a d i s l a v V i d m a n ( P r a h a ) , Rolf W e s t m a n (Abo) REDAKTIONSKOLLEGIUM: Walter Hofmann, Johannes Irmscher, Fritz Jürß, Wolfgang Kirsch, Friedmar Kuhnert, R e i m a r Müller, E r n s t G ü n t h e r S c h m i d t

V E R A N T W O R T L I C H E R R E D A K T E U R : Ernst Günther Schmidt Stellvertretender verantwortlicher Redakteur: Fritz J ü r ß Redaktionssekretärin: Dietlind Schieferdecker HINWEISE FÜR AUTOREX: Die Autoren werden gebeten, die Manuskripte, Korrekturen und sonstige geschäftliche Post an das Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie, Redakt ion „Phiiologus", Akademie der Wissenschaften der DDR, 108 Berlin, Leipziger Str. 3 — 4, zu senden und am Schluß der Manuskripte ihre Adresse stets genau anzugeben. Der Verlag liefert den Verfassern 30 Sonderdrucke eines jeden Beitrages unentgeltlich. Bestellungen auf weitere Sonderdrucke gegen Berechnung bitten wir spätestens bei der Übersendung der Korrektur aufzugeben; ihre Bezahlung erfolgt durch Abzug vom Honorar,

BEZUGSMÖGLICHKEITEN: Bestellungen sind zu richten — in der DDR an eine Buchhandlung oder an den Akademie-Verlag, D D R - 108 Berlin, Leipziger Straße 3—4 — im sozialistischen Ausland an eine Buchhandlung f ü r fremdsprachige Literatur oder an den zuständigen Postzeitungsvertrieb — in der BRD und Westberlin an eine Buchhandlung oder an die Auslieferungsstolle K U N S T U N D W I S S E N , Erich Bieber, D - 7 Stuttgart 1, Wilhelmstraße 4 - 6 — in Österreich an den Globus-Buchvertrieb, A -1201 Wien, Höchstftdtplatz 3 — in den übrigen westeuropäischen Ländern an eine Buchhandlung oder an die Auslieferungsstelle K U N S T U N D WISSEN, Erieh Bieber GmbH, CH - 8008 Zürieh/Schweiz, Dufourstraße 51 — im übrigen Ausland an den Internationalen Buch- und Zeitschriftenhandel; den Buchexport, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der Deutschen Demokratischen Republik, D D R - 701 Leipzig, Postfach 160, oder an den Akademie-Verlag, D D R - 108 Berlin, Leipziger Straße 3 — 4. ZEITSCHRIFT

„PHILOLOGUS"

Herausgeber: Zentralinstitut f ü r Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der D D R , Verlag: Akademie -Verlag, D D R -108 Berlin, Leipziger Straße 3 — 4; Fernruf 2236 221 u. 229; Telex-Nr.: 114420; B a n k : Staatsbank der D D R , Berlin, Kto.-Nr.: 6836-26-20712. Verantwortlicher R e d a k t e u r : E r n s t Günther Schmidt. Anschrift der Redaktion: Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie, Redaktion „Phiiologus", Akademie der Wissenschaften der D D R , 108 Berlin, Leipziger Str. 3 — 4, Fernruf 2236 267. Veröffentlicht unter der Lizenznummer 1297 des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik. Gesamtherstellung: V E B Druckhaus „Maxim Gorki", D D R - 74 Altenburg. Erscheinungsweise: Die Zeitschrift „Phiiologus" erscheint jährlich in einem Band zu zwei Heften. Bezugspreis je Band 60,— M zuzüglich Versandspesen (Preis für die D D R 42,— M). Bestellnummer der Zeitschrift: 1031. © 1979 b y Akademie -Verlag Berlin • Printed in the German Demoeratic Republic. AN (EDV) 66610

INHALT von Band 123 Heft 1 Konferenz-Protokoll Aktuelle Probleme der mittellateinischen Philologie Seite

Vorbemerkung

1

1. Beiträge zur mittellateinischen Literaturgeschichte JOHANNES SCHNEIDER,

Erbe und Eigenständigkeit in der lateinischen Literatur des Mittel-

alters

2

TEJA EBB, Deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters? WOLFGANG KIRSCH,

Strukturwandel im lateinischen Epos des 4 . - 6 . J h s

Identifikation u n d Wir-Gefühl bei mittelalterlichen Geschichtsschreibern bis zum Investiturstreit

26 38

WOLFGANG EGGERT,

LUKAS RICHTER, Die beiden ältesten Liederbücher des lateinischen Mittelalters H E N R Y K KOWALEWICZ,

Mittellateinische lyrische Dichtung in Polen

Zur Auseinandersetzung Anselms von Canterbury mit der trinitätstheologischen Terminologie Augustins

54 63 68

WOLFGANG ULLMANN,

JÜRGEN DUMMER,

Zur S u m m a totius des Honorius Augustudunensis

MATTHIAS SPRINGER, M A C I E J SALAMON,

Vegetius im Mittelalter

Priscianus und sein Schülerkreis in Konstantinopel

Lateinischer u n d griechischer „ D o n a t u s " . Ein Beitrag zur Geschichte der Griechischstudien im lateinischen Mittelalter

75 80

85 91

WOLFGANG O . SCHMITT,

97

u n d G O T T H A R D S T R O H M A I E R , Mittellateinische Inschriften auf astronomischen Uhren des 14. J h s . in Stralsund u n d B a d Doberan 108

EMILIE BOER

ANEZKA VIDJIANOVA,

Probleme der Textkritik im Spätmittelalter

114

2. Beiträge zur mittellateinischen Philologie u n d Lexikographie W E R N E R RUDOLPH,

Bericht über den gegenwärtigen S t a n d der mittellateinischen Lexiko-

graphie

12U

Bericht über den Fortschritt der Arbeit a m Böhmischen Mittellateinischen Wörterbuch 127

D A N A MARTLN'KOVA,

Zum Informationsgehalt des Mittellateinischen Wörterbuches, vor allem im Blick auf sozialökonomische Fragen 129

P E T E R SCHMIDT,

W E R N E R , Mittellateinische Philologie und Philosophiegeschichte. Die Glaubensdefinition bei Abaelard u n d den Viktorinern 136

ERNST

Eine neue Bedeutung des Verbs coniectare u n d seiner Ableitungen in den Aristoteleskommentaren des Albertus Magnus 141

B R I G I T T E J O H A N N A SCHULZ,

Seite JOHANNES IRMSCHER, A m b a s i a t a

145

„Der Saalefluß, in den die Bode f ä l l t " — ein Romanismus im Reisebericht des Ibrahim ibn Y a ' q ü b 149

GOTTHARD STROHMAIER,

WOLFGANG

D.

FRITZ,

H E I N R I C H GÖTZ,

Bemerkungen zu den Urkundensprachen in der Kanzlei Kaiser Karls IV. 154

Vorüberlegungen zu einem Lateinisch-althochdeutschen Wörterbuch

WOLFGANG P F E I F E R ,

.

.

.

Mittellateinisches Wörterbuch und deutsche Etymologie

164 170

3. Beiträge zur mittelalterlichen Handschriftenkunde Ein neues F r a g m e n t einer karolingischen Sammelhandschrift

URSULA W I N T E R ,

174

JAN BISTÜICKY, Aus der Bibliothek des Olmützer Domkapitels im 12. J h JOSEF HEJNIC, Antike Autoren in südböhmischen Handschriften des 14. und 15. J h s .

181 . . . 184

Alte Handschriftenbesitzervermerke, mittelalterliche Bibliothekskataloge u n d die mittellateinische Literatur 186

IVAN HLAVÄÖEK,

Zentrale Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften. Versuch einer datenverarbeitungsgerechten Aufbereitung 191

RENATE SCHIPKE,

Heft 2 H E I N Z K O T H E , Nationis HEINRICH KUCH,

nornen, non gentis.

Das F u r c h t m o t i v im Jiamensatz der Germania .

Zur Interpretation der griechischen Tragödie

JOCHEN KÜPPERS,

Zum ,Querolus' (p. 17.7 — 22 R.) und seiner Datierung

HANS JOACHIM METTE,

Der spielende Gott

.

242

202 303 195

ERNST A . SCHMIDT, D a s P r o b l e m d e s C a t u l l b u c h e s

216

E R N S T GÜNTHER SCHMIDT, Z u r A n o r d n u n g d e r T r a g ö d i e n S e n e c a s

232

J . P. SULLIVAN, Martial's Sexual Attitudes

288 Miszellen K/E

324

M. D. MACLEOD, Lucian's Activities as a fnaaXdt^iüv

326

JOHN R . C. MARTYN, S e r v i u s a n d J u v e n a l

325

WOLFGANG L U P P E ,

Eine crux in Alexis fr.

135

OLE L. SMITH, The Scholia on t h e Eumenides in t h e Early Triclinian Recension of Aeschylus 328 Eingegangene Druckschriften

336

Register

337

ISSN 0031-7985

PHILOLOGUS Z E I T S C H R I F T FÜR K L A S S I S C H E

PHILOLOGIE

Herausgegeben vom

Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR

Heft 1 1979

Band 123

AKADEMIE-VERLAG • BERLIN EVP 21 — M 32912

REDAKTIONSBEIRAT: Robert Browning (London), William M. Calder III (Boulder), Aristid I. Dovatur (Leningrad), Vladimir Georgiev (Sofija), Istv&n Hahn (Budapest), Jacques Heurgon (Paris), Benedetto Marzullo (Bologna), Haralambie Mihäescu (Bucure^ti), Wolfgang Schmid (Bonn), Hanna Szelest (Warszawa), Ladislav Vidman (Praha), Rolf Westman (Abo) REDAKTIONSKOLLEGIUM: Walter Hofmann, Johannes Irmscher, Fritz Jiirß, Wolfgang Kirsch, Friedmar Kuhnert, Reimar Müller, Ernst Günther Schmidt VERANTWORTLICHER R E D A K T E U R : Ernst Günther Schmidt Stellvertretender verantwortlicher Redakteur: Fritz Jürß Redaktionssekretärin: Dietlind Schieferdecker HINWEISE

FÜR

AUTOREN:

Die Autoren werden gebeten, die Manuskripte, Korrekturen und Bonstige geschäftliche Post an das Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie, Redaktion „Philologus", Akademie der Wissenschaften der DDE, 108 Berlin, Leipziger Str. 3 — 4, zu senden und am Schluß der Manuskripte ihre Adresse stets genau anzugeben. Der Verlag liefert den Verfassern 30 Sonderdrucke eines jeden Beitrages unentgeltlich. Bestellungen auf weitere Sonderdrucke gegen Berechnung bitten wir spätestens bei der Übersendung der Korrektur aufzugeben; ihre Bezahlung erfolgt durch Abzug vom Honorar.

BEZUGSMÖGLICHKEITEN: Bestellungen sind zu richten — in der D D K an d e n Postzeitungsvertrieb, a n eine B u c h h a n d l u n g oder a n den Akademie-Verlag, D D R - 108 Berlin, Leipziger Straße 3 — 4 — im sozialistischen Ausland a n eine B u c h h a n d l u n g f ü r fremdsprachige L i t e r a t u r oder a n d e n zuständigen Postzeitungsvertrieb — iil der B B S und Westberlin an eine B u c h h a n d l u n g oder a n die Auslieferungsatelle K U N S T U N D W I S S E N , Erich Bieber, D - 7 S t u t t g a r t 1, Wilhelmstraße 4 - 6 — in Österreich a n den Globus-Buchvertrieb, A - 1201 Wien, H ö c h s t ä d t p l a t z 3 — in den übrigen westeuropäischen Ländern a n eine B u c h h a n d l u n g oder a n die Auslieferungsstelle K U N S T U N D W I S S E N , Erich Bieber G m b H , C H - 8 0 0 8 Zürich/Schweiz, D u f o u r s t r a ß e 51 — iin übrigen Ausland an den I n t e r n a t i o n a l e n Buch- u n d Zeitsehriftenhandel; d e n Buchexport, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der Deutschen Demokratischen R e p u b l i k , D D R - 7 0 1 Leipzig, P o s t f a c h 160, oder a n den Akademie-Verlag, D D R - 1 0 8 Berlin, Leipziger Straße 3—4.

ZEITSCHRIFT

„PHILOLOGUS"

Herausgeber: Zentralinstitut f ü r Alte Geschichte u n d Archäologie der Akademie der Wissenschaften der D D R . Verlag: Akademie-Verlag, D D R - 1 0 8 Berlin, Leipziger Straße 3 — 4; Fernruf 2236 221 oder 2236 229; Telex-Nr.: 114420; B a n k : S t a a t s b a n k der D D R , Berlin, K t o . - N r . : 6836-26-20712. Verantwortlicher R e d a k t e u r : E r n s t G ü n t h e r Schmidt. Anschrift der R e d a k t i o n : Zentralinstitut f ü r Alte Geschichte u n d Archäologie, R e d a k t i o n „Philologus", Akademie der Wissenschaften der D D R , 108 Berlin, Leipziger Str. 3 — 4, Fernruf 2236 267. Veröffentlicht u n t e r der Lizenznummer 1297 des Presseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates d e r Deutschen Demokratischen Republik. Gesamtherstellung: V E B D r u c k h a u s „ M a x i m Gorki", D D R - 74 Altenburg. Erscheinungsweise: Die Zeitschrift „Philologus" erscheint jährlich in einem B a n d zu zwei H e f t e n . Bezugspreis je B a n d 60,— M zuzüglich Versandspesen (Preis f ü r die D D R 42,— M). Bestellnummer dieses H e f t e s : 1031/123/1. © 1979 b y Akademie-Verlag Berlin • P r i n t e d in t h e G e r m a n Democratic Republio. A N (EDV) 66610

ISSN 0031 - 7985

Konferenz-Protokoll Aktuelle Probleme der mittellateinischen Philologie

Vorbemerkung Im Frühjahr 1977 veranstaltete das Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der D D R ein Kolloquium zum Thema „Aktuelle Probleme der mittellateinischen Philologie", an dem r u n d 100 Vertreter interessierter Wissenschaftsgebiete teilnahmen. Das Kolloquium machte es sich zum Anliegen, in interdisziplinärer Arbeit die Stellung der mittellateinischen Philologie in unserm Wissenschaftssystem zu bestimmen und ihre Aufgaben im Rahmen der gesellschaftswissenschaftlichen Forschung zu fixieren sowie im speziellen Funktion und Möglichkeiten des „Mittellateinischen Wörterbuches bis zum ausgehenden 13. J a h r h u n d e r t " zu erörtern. Es sollte unter solchem Aspekt die Selbstverständigung unter den Lexikographen der Deutschen Demokratischen Republik, der Volksrepublik Polen und der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik gefördert und der Erfahrungsaustausch über die Methode der mittellateinischen Lexikographie und die optimale Verwendbarkeit der Lexika der mediävalen Latinität vertieft werden. Der zweite Themenkreis behandelte Fragen der mittellateinischen Literatur, der Inhalte dieses Schrifttums und seiner bibliothekarischen Erschließung, der Gliederung und Periodisierung. Die mittellateinische Literatur wurde dabei einerseits als in sich geschlossene Fortsetzung der klassischen und nachklassischen lateinischen Literatur und andererseits als Beginn und integraler Bestandteil der einzelnen Nationalliteraturen auf den entsprechenden Territorien verstanden. Schließlich wurden die Bedeutung des Mittellateins als internationaler Verkehrssprache der Fachwissenschaft in der Epoche des Feudalismus und über diese hinaus aufgezeigt und gekennzeichnet. Die vorliegende Veröffentlichung bringt gemäß den räumlichen Möglichkeiten des „Philologus" einen beträchtlichen Teil der auf dem Kolloquium gehaltenen Beiträge; weitere werden folgen oder an anderem Orte erscheinen. Johannes Irmscher

1

Zeitschrift „Philologus", 1

1. Beiträge zur mittellateinischen Literaturgeschichte JOHANNES SCHNEIDER

ERBE UND EIGENSTÄNDIGKEIT IN D E R L A T E I N I S C H E N LITERATUR DES MITTELALTERS I Die Literaturen der Völker und Nationen, in deren Siedlungsgebieten sich nach dem Ende des Weströmischen Reiches der Feudalismus west- und mitteleuropäischer Prägung herausbildete, waren für Jahrhunderte durch eine ungewöhnliche Erscheinung gekennzeichnet, die auf der Christianisierung dieser Völker und der sich in ihrem Gefolge vollziehenden Latinisierung beruhte. Sie betraf ebenso den romanischen wie den angelsächsischen und den germanisch-deutschen Bereich. Neben Werken nämlich, die in der jeweiligen Volkssprache abgefaßt waren, standen allenthalben in lateinischer Sprache geschriebene, wobei die letzteren, zum mindesten bis zum Hochfeudalismus, die volkssprachigen, selbst in deren Gesamtheit 1 , nicht nur mit der Vielfalt ihrer Themen und Formen, sondern auch an Zahl und Ausstrahlungskraft bei weitem übertrafen. Trotz dieser offenkundigen Unterschiede haben aber die volkssprachigen Literaturen und die lateinische dieses Zeitraumes, kürzer gesagt die mittellateinische, eine Grundvoraussetzung gemeinsam, die, abgesehen von den wirtschaftlich, regional und national, aber auch zeitlich bedingten Verschiedenheiten im einzelnen, für sie alle in gleicher Weise gilt: Sie sind aus der sozialökonomischen Formation des Feudalismus erwachsen, haben sich im Einklang mit seinen einzelnen Perioden gewandelt, sie spiegeln das Leben der von den Gegebenheiten dieser Gesellschaft, von ihren Klassenkämpfen und Widersprüchen geprägten Menschen in seiner historischen Bedingtheit und Begrenztheit wider 2 . Diese Tatsache ist für die Einschätzung und Zuordnung der mittellateinischen Literatur insofern von Bedeutung, als sie diese von der sprachlich verwandten, aber historisch anders bedingten antik-lateinischen, bei voller Anerkennung einer längeren Übergangsphase, zunächst einmal grundsätzlich distanziert. Dazu kommt ein weiterer Faktor, der in der gleichen Richtung wirksam wurde und die mittellateinische Literatur mit den zeitlich mit ihr 1

Vgl. F. Brunhölzl, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, Band 1, München 1975, 2. 2 Vgl. E. Erb, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis 1160, 2. Aufl. Berlin 1965, 3. 6.

Erbe u. Eigenständigkeit in der lat. Literatur des MA

3

kongruierenden Perioden der volkssprachigen Literaturen verbindet, sie aber speziell von der vorchristlich-lateinischen Literatur trennt, eben das christliche Element. Die katholische Kirche war zwar vorfeudalen Ursprungs, das Christentum hatte sich, zumal nachdem es zur Staatsreligion geworden war, im ausgehenden römischen Kaiserreich auch schon eine eigene christlich-lateinische Literatur geschaffen 3 , die anfänglich freilich noch um ihr Selbstverständnis rang und sich mit der immer noch kraftvollen, traditionsreichen nicht-christlichen Literatur auseinanderzusetzen hatte. Aber die Gesamtsituation des Christentums und der Kirche hatte sich doch erst dann grundlegend geändert, als nach dem endgültigen Zerfall des römischen Imperiums und nach dem Anschluß der Westgermanen an den Katholizismus der frühfeudale Staat im Christentum seine Ideologie gefunden hatte. Gemäß den Wandlungen der Feudalgesellschaft veränderten sich seitdem mit dem Staat auch die Kirche und das Christentum, das sich, wie es Friedrich Engels formulierte, „genau im Maß, wie der Feudalismus sich entwickelte, zu der diesem entsprechenden Religion ... mit entsprechender feudaler Hierarchie ausbildete" 4 . Nunmehr schuf sich die Kirche eine sich ständig erweiternde ökonomische Grundlage, sie baute ihre Institution immer mehr und immer feiner aus und setzte ihren ideologischen Herrschaftsanspruch unangefochten durch. Das bedeutete aber auch, daß sie für Jahrhunderte zum alleinigen Träger des Bildungs- und Schulwesens wurde 5 , so daß, abgesehen von der ausgesprochenen Fachliteratur, Glaube und Dogma als immer gegenwärtige Bewußtseinselemente und Denkformen alle nach der Christianisierung entstandenen Werke dieser Feudalliteraturen bei aller Verschiedenheit der Sprachen gleichermaßen kennzeichneten und ihnen einen einheitlichen Grundzug verliehen 6 . Daß die mittellateinische Literatur trotz dieses breiten gemeinsamen Fundamentes gegenüber den volkssprachigen Literaturen über die selbstverständliche sprachliche Andersartigkeit hinaus ein ganz eigenes Gepräge bekommen und in der Kultur der Feudalgesellschaft eine Sonderstellung eingenommen hat, ist auf die Einmaligkeit der Bedingungen zurückzuführen, die ihre Geschichte von Anfang an bestimmt haben. Sie allein schloß gleich in ihren Anfängen, die ohne klar erkennbare Trennungslinie etwa um die Mitte des 6. Jhs. liegen 7 , schon sprachlich unmittelbar an die Spätantike an, wobei die historisch und geographisch begründete Mittlerfunktion des schon lange romanisierten und weitgehend christiani3 K. Langosch, Die europäische Literatur des Mittelalters (künftig: Europäische Literatur). Zwei Vorträge und ein Aufriß. Beihefte zur Zeitschrift „Wirkendes Wort" 16, Düsseldorf 1966, 14, rechnet die altchristliche Literatur bereits mehr zum Mittelalter als zur Antike. 1 Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie, Kap. 4, MarxEngels-Werke, Band 21, Berlin 1962, 304. 6 Vgl. F. Brunhölzl, a. O. (s. Anm. 1), 1. 14. 6 Vgl. K. Langosch, Artikel „Mittellateinische Literatur" (künftig: Mittellat. Literatur), in: Das Fischer Lexikon. Literatur 1, Frankfurt/Main 1964, 184. 7 Vgl. B. Bischoff, Die mittellateinische Literatur, in: Mittelalterliche Studien, Band 2, Stuttgart 1967, 2.

1*

4

JOHANNES SCHNEIDER

sierten gallischen Raumes auch in diesem Zusammenhang eine große Rolle spielte. Da die Muttersprachen der zur Herrschaft gelangten, meist nördlich der Alpen ansässigen germanischen Stämme vom Stadium der Literaturfähigkeit, wie sie eine Buchliteratur erfordert, noch weit entfernt waren 8 , mußten diese sich nicht nur als Amts- und Rechtssprache, sondern auch als Literatursprache des Lateinischen bedienen, das sich ihnen in seiner mit vulgären und christlichen Elementen durchsetzten spätantiken Form präsentierte. So wurde die lateinische Sprache zum zweiten Mal in ihrer Geschichte zu einem maßgeblichen Mittel der internationalen gesellschaftlichen Kommunikation für eine weitere vielhundertjährige, historisch bedeutsame Epoche, diesmal sogar ohne Muttersprache zu sein 9 und ohne auf der Gemeinschaft eines Volkes zu beruhen, dafür aber auch ohne die Begrenztheit durch nationale Schranken, denen die Volkssprachen zunächst ausgesetzt waren. Mit der Übernahme der lateinischen Sprache war ein enger Kontakt der frühfeudalen lateinischen Literatur zum Schrifttum der ausgehenden Antike insgesamt hergestellt, infolge der dominierenden Stellung der Kirche speziell aber zu seinem christlichen Teil und ganz besonders zur Vulgata als dem grundlegenden Buch des christlichen Glaubens, das gleichsam zum Symbol der christianisierten lateinischen Spätantike geworden war und auch der lateinischen Sprache die Würde der Lingua sacra verlieh. Sie stand schlechthin im Mittelpunkt des kirchlichen Lebens und aller Studien und prägte sich, da angesichts des damals noch relativ geringen Umfangs der überhaupt zur Verfügung stehenden Bücher bei jeder Lektüre schon der Aneignungseffekt und dann auch die daraus resultierende Reaktivierungsfähigkeit erheblich größer waren als in späteren Jahrhunderten, den christlichen Menschen mit der Mehrzahl ihrer Bücher nach Wort und Inhalt so ein, daß Vulgata-Zitate und direkte oder indirekte Anspielungen auf sie die mittellateinische Literatur weithin durchdrungen haben 10 . Bei den volkssprachigen Literaturen konnte das auch inhaltlich nicht in gleicher Weise der Fall sein. I n der Vulgata spiegelte sich aber auch die Allmacht Gottes wider, und so leitete sich von daher auch ihre kanonische Geltung ab, die wiederum das autoritäre System der Feudalhierarchie stützte. Ähnliches galt, wenn auch in geringerem Maße, einmal für die Texte der Liturgie, deren Einfluß eine ganze Reihe von Schöpfungen der mittellateinischen religiösen Lyrik überhaupt erst verständlich macht 11 , und zum anderen für die Werke der großen lateinischen Kirchenväter, 8

Vgl. K. Langosch, Europäische Literatur (s. Anm. 3), 30. Vgl. Verf., Gesellschaft und Sprache im Spiegel des mittellateinischen Wortschatzes, in: Zum Nachleben des Lateinischen in der Feudalgesellschaft, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Schriften der Sektion für Altertumswissenschaften 55, 5, Berlin 1969, lOf. 20ff. 10 Vgl. W. T. H. Jackson, Die Literaturen des Mittelalters. Eine Einführung, Heidelberg 1967, 30 (aus dem Amerikanischen übertragen von R. Land. Titel der amerikanischen Originalausgabe: The Literature of the Middle Ages, New York 1960). 11 Vgl. H. Homeyer, Hrotsvitha von Gandersheim. Werke in deutscher Übertragung. Mit einem Beitrag zur frühmittelalterlichen Dichtung, München, Paderborn, Wien 1973, 19. S. auch unten S. 21. 9

Erbe u. Eigenständigkeit in der lat. Literatur des MA

5

denen gleichfalls eine nie in Frage gestellte Autorität im ganzen Mittelalter zuteil •wurde, am meisten Augustin. Auch zu ihnen als den markantesten Repräsentanten des frühen Christentums war für die gleichfalls lateinisch denkenden und schreibenden mittelalterlichen Autoren der Zugang stets unmittelbar möglich, sie waren von Anbeginn in der mittellateinischen Literatur fest verwurzelt, während die volkssprachigen Literaturen dem Christentum überhaupt erst in einer späteren Phase der Entwicklung begegneten. Diese ideologisch und sprachlich traditionsgebundenen Grundzüge der mittellateinischen Literatur blieben allerdings nicht ohne schwerwiegende Folgen für sie. Sie wirkten sich einmal auf ihre Funktion im Gefüge der Feudalgesellschaft, zum anderen auf ihre eigene Struktur aus. Dank ihrer theologischen Ausbildung besaßen lange Zeit hindurch nur die Angehörigen und Amtsträger der Kirche, d. h. der Klerus in seinen verschiedenen Rängen und Ständen, die Befähigung zu literarischer Betätigung, nur sie wußten, mit dem Lateinischen so umzugehen, daß sie ihren Gedanken mit Hilfe dieser „Vatersprache", wie sie Wolfram von den Steinen genannt hat, adäquat Ausdruck geben konnten 1 2 . Gewiß eigneten sich im Laufe der Jahrhunderte, wenn auch wieder nur auf dem Weg über die kirchlichen Schulen und im Banne der christlichen Lehre, auch die führende Schicht des Laienadels und schließlich auch das sich geistig profilierende Bürgertum gute lateinische Sprachkenntnisse an. Aber die überwiegende Mehrzahl der Laien, vor allem die bäuerlichen Volksmassen, waren bis zur vollen Entfaltung der Volkssprachen von der Literatur und den Möglichkeiten, ihren Problemen und Nöten literarisch Stimme zu verleihen, weitgehend ausgeschlossen, da die lateinische Literatur vorwiegend der herrschenden Klasse und den Klerikern vorbehalten blieb 13 . I m Rahmen des großen kulturellen und literarischen Vermittlungsprozesses zwischen Spätantike und frühem Mittelalter gaben die führenden christlichen Theologen den germanischen Eroberern nicht nur die Grundsätze des christlichen Glaubens und der Verhaltensweisen christlicher Lebensführung mit auf den Weg, sondern implizite die ganze Fülle des spätantiken, wesentlich von der vorchristlichen Rhetorik mitbestimmten Bildungsgutes. Zu ihnen gesellten sich die gleichfalls christlichen Literaten, die an der Spätblüte der antik-lateinischen Literatur in den letzten Zeiten des alten Reiches oder schon in der Übergangsperiode maßgeblich beteiligt waren und auch ihrerseits dem neuen Zeitalter wesentliche Anregungen auf den verschiedensten Gebieten der Literatur vermittelten. Sie alle hatten bei dem ebenfalls kontinuierlichen Prozeß der literarischen Tradition innerhalb der römischen Antike selbst zahlreiche formale Elemente übernommen, die der klassischen und der ihr unmittelbar folgenden nachklassischen Periode der römischen Literatur entstammten, also vorchristlicher, und das hieß für die 12 Vgl. K. Langosch, Der Bildungsauftrag des lateinischen Mittelalters (künftig: Bildungsauftrag), in: Der altsprachliche Unterricht, Reihe 6, Heft 4: Zur Lektüre altsprachlicher Texte 2, Stuttgart 1963, 25. 13 Vgl. E. Erb, a. O. (s. Anm. 2), 4. 212.

6

JOHANNES SCHNEIDER

Christen, heidnischer Herkunft waren. Und gerade diese waren es, die, obwohl für das christliche Bildungssystem unverzichtbar, schon den Kirchenvätern tiefe religiöse Skrupel bereitet hatten 1 4 , wie sie der Traum des Hieronymus am drastischsten widerspiegelt, in dem sich dieser den Vorwurf gefallen lassen mußte: Ciceronianus es, non christianus und dabei mit Schlägen traktiert wurde 15 . Nach kritischer Sichtung hatte vor allem Augustin den entscheidenden Beitrag zu einem Christentum und Antike versöhnenden Kompromiß geleistet 16 und damit einen auch für die mittelalterlichen Schriftsteller gangbaren Weg gewiesen. Trotzdem sahen sie sich immer wieder von neuem vor dieses den volkssprachigen Literaturen unbekannt gebliebene Problem gestellt, und es dauerte Jahrhunderte, bis der Reflex vor Ausdrucksformen, hinter denen eine heidnische Welt stand, überwunden wurde 17 . Insbesondere in den frühen Zeiten, in denen die christliche Glaubensform noch nicht überall vorbehaltlos akzeptiert wurde, drängten sich die vom Blick aufs Jenseits hervorgerufenen religiösen und moralischen Bedenken gegen die „Heiden" Horaz, Vergil oder Ovid, Lukan oder Juvenal immer wieder vor. Selbst der so weitblickende Alkuin, der Initiator der karolingischen Reformen, sagte sich noch in seinem Alter von Vergil los, die Gandersheimer Nonne Hrotsvit wollte die Komödien des Terenz durch eigene Stücke verdrängen 18 . Nachdem Abt Odilo von Cluny Vergil wieder als vas quoddam deforis pulcherrimum, intus vero plenum serpentibus („ein Gefäß, außen von größter Schönheit, drinnen aber voll Schlangen") bezeichnet hatte 19 , erreichte diese christliche Antikefeindlichkeit in der Reformbewegung, die im 11. Jh. von dem in Europa damals mächtigsten Kloster Cluny ausging, ihren Höhepunkt. Da für sie Heidentum und Weltfreude identisch waren, bemühte sie sich, eine neue geistige Welt ohne jedes antike Ferment und kompromißlos rein aus dem christlichen Glauben und Dogma heraus zu gestalten 20 . So trachtete der Regensburger Abt Otloh von St. Emmeram, der der Unterordnung der weltlichen Wissenschaft unter die Autorität der Kirche rigoros das Wort redete, im gleichen Jahrhundert danach, mit Hilfe einer eigenen, aus der Bibel und den Kirchenvätern zusammengestellten Spruchsammlung die im Mittelalter vielverwendeten antiken Sammlungen des sog. Cato und des Avian zu ersetzen, Alexander von Villa Dei stellte um 1200 der Grammatik Priscians sein „Doctrinale" genanntes Lehrbuch, den Fasten Ovids sein kalendarisches Lehrgedicht „Ecclesiale" entgegen 21 . 14

Vgl. F. Brunhölzl, a. O. (s. Anm. 1), 17. Hier. Ep. 22, 30. Vgl. dazu H. von Campenhausen, Lateinische Kirchenväter, Stuttgart 1960, 114f. 16 Vgl. R. Newald, Nachleben des antiken Geistes im Abendland bis zum Beginn des Humanismus, Tübingen 1960, 32 f. 17 Vgl. W. T. H. Jackson, a. O. (s. Anm. 10), 14f., 26f. 18 S. auch unten S. 24. 19 Vgl. E. Erb, a. O. (s. Anm. 2), 644. 20 Vgl. R. Newald, a. 0 . (s. Anm. 16), 201 f. 206 f. 21 Vgl. K. Langosch, Bildungsauftrag (s. Anm. 12), 21. 15

Erbe u. Eigenständigkeit in der lat. Literatur des MA

7

Doch letzten Endes mußten diese radikalen Versuche erfolglos bleiben. Denn die klassischen Autoren, die in der gleichen Sprache geschrieben hatten, deren sich die mittelalterlichen bedienen mußten, waren diesen schon von der Schule her vertraut, und sie begegneten ihnen bei ihren Studien immer wieder, sei es in der Bibliothek oder im Skriptorium. Das ganze vorchristliche Erbe war im mittelalterlichen Bildungswesen und Bildungsbewußtsein einfach viel zu tief verwurzelt, als daß man es noch hätte eliminieren können, ohne die eigene literarische Produktion aufs spürbarste zu beeinträchtigen. Außerdem gab es noch eine andere Methode, die heidnischen Autoren sozusagen mit einem christlich verhüllten Schutzschild abzuschirmen, die Allegorese, die sich als Denk- und Interpretationsform insbesondere seit der Frühscholastik weit verbreitete 22 . Das Modell dafür bot sich in der natürlich religiös gemeinten allegorischen Auslegung der Bibel, die die tiefere Bedeutung der Worte zu erkennen lehren sollte 23 . Die Allegorese gehörte damals nicht nur zu den Unterrichtsgegenständen der Schule, sondern fand auch einen breiten Niederschlag in lexikographischen, enzyklopädischen und etymologischen Werken 24 . Daneben übte die Psychomachia des bedeutendsten spätantik-christlichen Dichters Prudentius, in dessen Werk sich die biblisch-christliche Vorstellungswelt schon mit Bestandteilen der klassischen Tradition verschmolzen hatte, einen ungewöhnlichen Einfluß aus und machte auch ihrerseits das Mittelalter mit der Anschauungsweise und den Möglichkeiten der Allegorese bekannt. So war es nur folgerichtig, daß sich die Anhänger des antiken Erbes dieser Methode auch zur Rechtfertigung ihrer Beschäftigung mit den heidnischen Autoren und deren unchristlichen Aussagen bedienten, um diese in einer der christlichen Moral angemessenen Weise umzudeuten. Vergil war schon früh auf Grund der messianischen Auslegung der 4. Ekloge in die Reihe der Propheten eingegliedert und damit auch für seine mittelalterlichen Leser legitimiert worden, für die er als der große Magier eine geradezu universale Geltung erlangte. Am meisten aber profitierte von der Anwendung der Allegorese der antike Dichter, der es unter christlichem Blickwinkel wohl auch am nötigsten hatte, andererseits aber als literarisches Vorbild unentbehrlich war, Ovid. Der Verkünder der Liebe und der Lebensfreude wurde zum Prediger der Lebens- und der Weltweisheit, zum Ovidius ethicus, umfunktioniert, seine Verse dienten als Merkverse für die Sittenlehre 25 . Insbesondere kamen seine Metamorphosen dem Wissensdrang des Mittelalters nach der antiken Mythologie und dem heidnischen Götterhimmel, die den christlichen Dogmatikern besonders verdächtig und verabscheuungswert waren, sehr entgegen und wurden zum kompetenten Repertorium für alle diesbezüglichen Fragen.

22

Vgl. E. Erb, a. O. (s. Anm. 2), 558. Vgl. W. T. H. Jackson, a. O. (s. Anm. 10), 17f. 32. 24 Zu letzteren vgl. R. Klinck, Die lateinische Etymologie des Mittelalters. Medium Aevum. Philologische Studien, Band 6, München 1970, 139 ff. 25 Vgl. dazu und zum folgenden F. Munari, Ovid im Mittelalter, Zürich, Stuttgart 1960, 22f. 23

8

JOHANNES SCHNEIDER

Der ihnen untergelegte allegorische Sinn, der die Gestalten des antiken Mythos verfremdete, indem er sie in die Welt des Christentums zu transponieren suchte 26 , machte sie gleichzeitig zur Fundgrube für die Lehren der Moral. Davon zeugen mehrere allegorisch-moralische Auslegungen der Metamorphosen, darunter eine, nach ihrer Verbreitung zu urteilen, sehr geschätzte „in usum nonnarum". Die rigoristischen Bemühungen der nie ganz zum Schweigen gekommenen antikefeindlichen kirchlichen Kreise zur Verdrängung des vorchristlichen Erbes und die nicht weniger intensiven Bemühungen seiner Verfechter um seine Rettung mit Hilfe der Allegorese stellen gewissermaßen die extremsten Positionen in dem das ganze lateinische Mittelalter durchziehenden Prozeß der Auseinandersetzung mit der Antike dar. Sie gehörten allerdings den schon etwas späteren Zeiten an, in denen sich das christliche Selbstverständnis und Selbstbewußtsein bereits abgeklärt und sich die verschiedenen Standpunkte eindeutiger abgezeichnet hatten. I m ganzen gesehen, treten innerhalb dieser geistesgeschichtlich bedeutsamen Bewegung begreiflicherweise die Perioden klarer in Erscheinung, die, nach der grundsätzlich längst vollzogenen Integrierung des christlich-antiken Elementes, bei gleichzeitig verstärkten Tendenzen zur Verweltlichung 27 , jeweils durch eine bewußtere Hinwendung zum vorchristlichen Erbe gekennzeichnet waren, Perioden, in denen der Wirksamkeit der aus der Antike überkommenen Impulse und Formen wieder mehr Raum geschenkt, in denen aber gleichzeitig auch neue Züge im eigenen Verhältnis zur Antike lebendig wurden 28 . Dahinter steht nicht zuletzt das Streben nach einer neuerlichen, sich vertiefenden Ausrichtung auf Norm und Muster. Denn die dem Mittelalter sowieso eigene Neigung zur Berufung auf Autoritäten, die, von der Stellung der Bibel und dem Rang der Kirchenväter hergeleitet 29 , den Drang zum direkten, ja wörtlichen Anschluß an diese förderte, wurde immer mehr auch auf die klassischen Autoren übertragen, so daß auch sie auf Grund ihres Alters und ihrer die Zeiten überdauernden Bewährung dem Mittelalter als Norm setzende Autoritäten, ihre Werke als maßgebende Exempla galten 30 . So sicherte man durch beweiskräftige Zitate und Entlehnungen aus ihnen die eigene Aussage gegen Kritik und Zweifel ebenso ab, wie es bei kirchlich-theologischen Problemen mit Hilfe der Bibel und der Kirchenväter schon immer geschehen war. II Solche als deutliche Zäsuren in einem langen Entwicklungsprozeß hervortretenden Perioden, die man teilweise als „Renaissancen" bezeichnet 31 , finden 26 Vgl. E. R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalters, 3. Aufl. Bern 1961, 28; R. Klinck, a. O. (s. Anm. 24), 183ff. 27 Vgl. F. Brunhölzl, a. O. (s. Anm. 1), 19. 28 Vgl. R. Newald, a. O. (s. Anm. 16), 5f. 29 S. oben S. 4. 30 Vgl. R. Newald, a. O. (s. Anm. 16), 7.115.117. 31 So z. B. R. Newald, a. O. (s. Anm. 16), 5, ablehnend E. Erb, a. O. (s. Anm. 2), 277, ebenso

Erbe u. Eigenständigkeit in der lat. Literatur des MA

9

sich übrigens auch in der byzantinischen Literatur 3 2 . Innerhalb der mittellateinischen war die erste bekanntlich die Zeit der großen Reformen unter Karl dem Großen 33 . Sie erwuchs aus der Einsicht Karls und seiner Berater, daß das Christentum nur dann den weiteren Ausbau des fränkischen Staates wesentlich fördern könne, wenn der Klerus eine angemessene Bildung besäße und ihm eine auch in der Form allen Ansprüchen gerecht werdende kirchliche Gebrauchsliteratur zur Verfügung stünde. Diesem primär kirchlichen Ziel diente vor allem die Reform des Schulwesens, das aber auch weiterhin auf dem antiken System der Septem artes liberales mit seinem stark formal und rhetorisch bestimmten Charakter beruhte. Die Erfolge dieser Bemühungen zeigten sich am sichtbarsten in der Überwindung der Verwilderung, die das Lateinische in der Merowingerzeit erfahren hatte, und in der Herausbildung einer mittelalterlichen lateinischen Hochsprache, die erst die Voraussetzung für die Entstehung einer neuen literarischen Kultur bot. Ein Rückgriff über die beiden vorausgegangenen, kulturell und literarisch mehr oder weniger unproduktiven Jahrhunderte hinweg auf die Antike war dabei unumgänglich, aber es war insonderheit das patristische Lehrgut, an das man sich anschloß, um sein Schriftverständnis und seine Geschichtsanschauung wiederzugewinnen 34 , während die eigentlichen Klassiker außer Vergil nur eine geringe Rolle spielten. Wenn die Beschäftigung mit der Antike auch kein Selbstzweck war und sie im wesentlichen in einem reproduzierenden Prozeß des Kopierens, Bewahrens und des nachahmenden Aneignens des als überlegen empfundenen und Ehrfurcht heischenden Erbes bestand, so trug sie doch über die kirchlichen Belange hinaus ihre Früchte. Die zu neuem Leben erwachte Kultur, die auch die feudale Oberschicht erfaßte u n d in der gepflegten Atmosphäre der Hofakademie Karls des Großen glanzvoll gipfelte, erzeugte nicht nur eine formal und stilistisch schon niveauvollere Literatur, sondern im Zeichen des sich auch um eigene Schöpfungen bemühende Frühfeudalismus gesellten sich zu dem bisherigen, noch relativ engen Kreis der kirchlich gebundenen und zweckbestimmten Stoffe 35 n u n auch weltliche Themen. Am bemerkenswertesten zeigte sich das in der Geschichtsschreibung, aber auch in der Lyrik, in der auch schon persönliche Gefühle und Bekenntnisse oder aus dem Zeitgeschehen gewonnene Erfahrungen ihren Ausdruck fanden, wenn sich auch noch keine neuen Formtypen oder gar schon eine individuelle Lyrik entwickelten 36 .

W. von den Steinen in: Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben. Band 2. Das geistige Leben, hrsg. von B. Bischoff, 3. Aufl. Düsseldorf 1967, 18. 32 Vgl. J. Irmscher, Die byzantinische Literatur im Widerstreit von Tradition und Gegenwart, Acta antiqua Academiae scientiarum Hungaricae 23, 1. 2, 1975, 5. 33 Zur Beurteilung des Gesamtkomplexes vgl. E. Erb, a. O. (s. Anm. 2), 257ff. 34 Vgl. H. Glaser, Wissenschaft und Bildung, in: Handbuch der bayerischen Geschichte, hrsg. von M. Spindler, Band 1, München 1967, 437. 35 Vgl. H. Homeyer, a, O. (s. Anm. 11), 10. 20. 36 Vgl. W. T. H. Jackson, a. O. (s. Anm. 10), 240.

10

JOHANNES SCHNEIDER

Gewiß waren dabei Inspiration und Spontaneität durch die traditionsgebundene Sprachform, deren Zwänge noch nicht voll überwunden waren, sowie durch die Neigung zur Gelehrsamkeit und zum Verdrängen des eigenen Erlebnisses noch überlagert 37 , dennoch ist, um nur ein Beispiel anzuführen, etwa die warme Menschlichkeit des liebenswerten Alemannen Walahfrid Strabo von der Reichenau auch in dem ererbten lateinischen Gewand seiner durchaus persönlich geprägten Gedichte lebendig und spürbar geblieben und zeugt von der Echtheit seiner dichterischen Empfindung 3 8 . Insgesamt hat diese erste, noch stark mit kirchlichen Interessen verbundene Wiederbegegnung mit dem antiken Erbe, wenn auch in dessen spätantik-christlicher Brechung und noch ohne idealisierende oder ausgesprochen antikisierende Tendenzen 39 in Stoffwahl und innerer Haltung, eine fundamentale Bedeutung für die Herausbildung der mittellateinischen Literatur der Eeudalgesellschaft. War es ihr doch auch gelungen, die belastende Konfliktsituation, die in dem Gegensatz von antik-rhetorischer Bildungs- und Schultradition und biblisch-patristischen Lehrgehalten bestand 40 , auf ihre Weise in einer praktikablen Weise zu entschärfen. Die inneren Wirren des zerfallenden karolingischen Reiches und seine, insbesondere von den Ungarn und den Normannen verursachten äußeren Bedrängnisse hatten zu einem tiefen Niedergang geführt, der auch die literarische Produktion hemmte. Erst der ökonomische Aufschwung und die Verbesserung der sozialen Verhältnisse in der Zeit der Ottonen und frühen Salier brachte eine neue Blüte hervor. Auf politischem Gebiet wurde die Idee der Renovatio imperii, der Erneuerung des als Staatsform vorbildlich erscheinenden Römischen Reiches 41 , wieder lebendig, in der Literatur machte sich eine neuerliche bewußte Hinwendung zur antiken Literatur bemerkbar, die allerdings nicht in so hohem Maße institutionell untermauert war wie zur Zeit Karls des Großen. Wie stark damals das Übergewicht der Latinitas war, läßt sich schon daran ablesen, daß im Zeitraum von der Mitte des 10. bis zum Ausgang des 11. Jhs. nicht ein einziges literarisches Produkt von Gewicht in deutscher Sprache abgefaßt worden ist 42 . I m Bildungswesen kam es durch die Gründung zahlreicher Domschulen zu einem tiefgreifenden Wandel, vor allem waren die führenden französischen Schulen der Entstehung eines freizügigen Scholarentums und, als Eolge davon seit der Mitte des 11. Jhs., eines weiträumigen internationalen Gedankenaustausches förderlich 43 . Dieser führte seinerseits zu einem gehobeneren Selbstbewußtsein der neuen christlichen Völker sowie zu einer unkonventionelleren, aufgelockerteren 37

Vgl. H. Homeyer, a. 0 . (s. Anm. 11), 20f.; kritischer ist die Einschätzung durch W. T. H. Jackson, a. O. (s. Anm. 10), 63 f. 240. 38 Vgl. F. Brunhölzl, a. O. (s. Anm. i), 354. 39 Vg. K. Langosch, Europäische Literatur (s. Anm. 3), 62. 40 Vgl. H. Glaser, a. O. (s. Anm. 34), 445. 41 Vgl. R. Newald, a. O. (s. Anm. 16), 174. 209. 42 Vgl. E. Erb, a. O. (s. Anm. 2), 402. 43 Vgl. B. Bischoff, a. 0 . (s. Anm. 7), 8.

Erbe u. Eigenständigkeit in der lat. Literatur des MA

11

geistigen Haltung, aber auch zu einer schon etwas modifizierteren Einstellung gegenüber den Traditionen der vorchristlich-römischen Literatur, ohne daß deren Autorität in Zweifel gezogen worden wäre. Doch trat man ihr schon mit größerer Freiheit gegenüber 44 , man ließ sich durch das Vorbild nicht mehr schablonenh a f t einzwängen, sondern war vor allem darauf bedacht, die Mittel der antiken literarischen Technik zur Entfaltung eines eigenen Stiles einzusetzen. Hrotsvit von Gandersheim wagte es, Terenz zum geistigen Wettstreit in die Schranken zu fordern, im Geschichtswerk ihres vom gleichen Stammespatriotismus beseelten sächsischen Landsmannes Widukind blieb die altgermanische Adelsgesinnung auch unter dem ererbten politischen Sprachschatz des alten Römertums, der für sein Werk charakteristisch ist, voll spürbar 45 . Die religiöse Dichtung schuf sich neue Formen, und die weltliche Unterhaltungsliteratur, die in den Klöstern und in den zahlreicher werdenden weltlichen Adelshöfen vorgetragen wurde, war zwar weiterhin lateinisch, aber schon von dem weltoffener gewordenen Sinn ihres Publikums beeinflußt 46 . Schließlich war auch das ein Zeichen des neuen, wenn auch nach wie vor unangefochtenen christlichen Zeitgeistes, daß Ovid seit der zweiten Hälfte des 11. Jhs. in den Schulunterricht Eingang fand und gleich als aureus auctor in die erste Kategorie des Katalogs der Schulschriftsteller eingereiht wurde 47 . Gewiß waren das alles noch Anfänge, aber doch so zukunftsweisende, daß sie den besonderen Charakter des 11. Jhs. als Mittler zwischen dem Frühund dem Hochfeudalismus auch in der literarischen Entwicklung deutlich hervortreten lassen. Das 12. J h . war der Zeitraum, in dem sich der west- und mitteleuropäische Feudalismus voll entfaltete. Damals fand die Feudalisierung der Bauern ihren Abschluß, während sich die herrschende Klasse durch das Hinzukommen weiterer Schichten des niederen Adels konsolidierte und sich mit dem entstehenden Städtebürgertum ein neues Element in der sozialen Ordnung ankündigte 48 . Die Berührung mit der Welt der Araber und die Wiederentdeckung des Aristoteles hatten neue Impulse ausgelöst. Gleichzeitig traten aber auch die Folgen hervor, die der Investiturstreit, der Kampf zwischen Regnum und Sacerdotium, die beide ebenso wie das byzantinische Reich 49 ihre Herrschaftsansprüche aus dem antik-römischen Universalismus herleiteten, mit sich gebracht hatte. Die Harmonie des überlieferten Weltbildes war zerstört, die Einheit von Kirche u n d Staat zerbrochen 50 , freier und kühner geworden hatten sich die Geister geschieden und trugen ihre Auseinandersetzungen mit einer bisher unbekannten leidenschaft44

Vgl. K. Langosch, Europäische Literatur (s. Anm. 3), 75. Vgl. K. Langosch, Die deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters in ihrer geschichtlichen Entwicklung (künftig: Deutsche Literatur), Berlin 1964, 59. 46 Vgl. E. Erb, a. O. (s. Anm. 2), 391 ff. 405. 47 Vgl. F. Munari, a. O. (s. Anm. 25), 9f. 48 Vgl. E. Erb, a. O. (s. Anm. 2), 452 f. 49 Vgl. J. Irmscher, a. O. (s. Anm. 32), 5. 60 Vgl. H. Glaser, a. O. (s. Anm. 34), 455. 401. 45

12

JOHANNES SCHNEIDER

liehen Parteinahme und mit den Mitteln einer hochentwickelten Dialektik und Rhetorik aus, die sie nicht zuletzt aus der neuen Begegnung mit der vorchristlich-römischen Antike gewonnen hatten. Innerhalb eines räumlich weit gespannten Rahmens erfolgte sie in einer äußerst intensiven und vertieften Weise und wurde für die gesamte literarische Kultur so wirksam, daß sich auch hier die Bezeichnung „Renaissance des 12. Jahrhunderts" 5 1 einbürgern konnte. Ein starker Einfluß ging dabei wieder von Frankreich aus, wo anstelle des erstarrten Lehrsystems der Septem artes liberales das Studium der antiken Autoren unter einem veränderten Aspekt betrieben wurde. Sie fungierten nicht mehr nur als Mittel zur Aneignung des zum Schreiben und Dichten nötigen stilistisch-rhetorischen Rüstzeuges 52 , sondern sie wurden ebenso aus Freude an ihrer vollendeten Form wie um ihres humanistischen, religiös-dogmatisch unbelasteten Inhaltes willen gelesen und dienten als Führer zu einer diesseitsfreudigeren, dabei aber keineswegs unchristlichen Weltsicht. Gepaart mit dem Bestreben, den antiken Mustern gleichzukommen oder sie zu übertreffen, erschloß die eben errungene innere Freiheit im Prozeß einer eigenschöpferischen Nachgestaltung, bei der das antike Element vielfach nur noch der stimulierende Faktor war, den Weg zur Vervollkommnung der eigenen Leistung 53 . Bezeichnenderweise traten damals die christlich-lateinischen Dichter als Vorbilder langsam zurück 54 , während Ovid den Höhepunkt seines mittelalterlichen Nachlebens erreichte, denn gerade er paßte mit der künstlerisch vollendeten Form seiner Werke und seinem weltoffenen und weltmännischen Wesen so recht in die Welt der aufblühenden höfischen Feudalkultur, die jetzt auch an den geistlichen Fürstenhöfen immer mehr ihren Platz fand 55 . Standen doch damals selbst führende Vertreter des hohen Klerus dem Weltlichen aufgeschlossener gegenüber als wohl sonst jemals im Mittelalter 56 , so daß auch für sie die Literatur überhaupt und speziell das Studium der vorchristlichen Klassiker nicht mehr nur Nebensache waren. Außerdem nahm die Zahl der kunst- und poesieverständigen Laien, die nach wie vor alle den Weg über die lateinische Bildung gegangen waren, ständig zu, so daß die Produzenten der Literatur nicht nur mit einem größeren, sondern auch mit einem gebildeteren und kritischeren Publikum rechnen konnten und mußten 57 . Allerdings rekrutierte sich dieses Publikum auch nur aus der zwar breiter gewordenen, sich aber sozial und kulturell von den Volksmassen immer mehr absondernden herr51 Vgl. dazu B. Bischoff, a. 0 . (s. Anm. 7), 8f. ; J. de Ghellinck betitelte sein umfangreiches Werk über das 12. Jh.: « L'essor de la littérature latine au X I I e siècle » (2. Aufl. Paris 1955). 52 Vgl. E. Erb, a. 0 . (s. Anm. 2), 645. 53 Vgl. Verf., Die Vita Heinrici IV. und Sallust. Studien zu Stil und Imitatio in der mittellateinischen Prosa, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft 49, Berlin 1965, 6f. 54 Vgl. R. Newald, a. 0 . (s. Anm. 16), 301. 55 Vgl. F. Munari, a. O. (s. Anm. 25), 10. 56 Vgl. W. T. H. Jackson, a. O. (s. Anm. 10), 14. 66. 57 Vgl. F. Brunhölzl, a, O. (s. Anm. 1), 12f.

Erbe u. Eigenständigkeit in der lat. Literatur des MA

13

sehenden Feudalklasse. So konnte das antike Erbe, aber schon nicht mehr mit dem Übergewicht seines christlichen Anteils, wiederum einen vielseitig formenden Einfluß auf die mittellateinische Literatur ausüben. III I n welch unterschiedlicher Weise sich nun damals und während des gesamten Zeitraumes ihrer Produktivität in der mittellateinischen Literatur angesichts des in seinem Gewicht periodenweise schwankenden Einflusses des antiken Elementes einerseits und des ständig wachsenden und sich bewußter werdenden Strebens nach originaler Leistung andererseits das Verhältnis von Erbe und Eigenständigkeit in concreto gestaltet hat, läßt sich am deutlichsten an der Entwicklung der wichtigsten literarischen Gattungen ablesen. Die Grundformen des literarischen Schrifttums, die von den Griechen ihre erste und für die zukünftige europäische Literatur richtungweisende Gestaltung erhalten hatten, gingen durch die Vermittlung Roms auch in das christliche Mittelalter über. Sie hatten allerdings schon in der Spätantike eine unterschiedliche Bedeutung gehabt, was in besonders hohem Maße für das Drama gilt, das dann auch im lateinischen Mittelalter ganz eigene Wege ging. Weitere Genera hatten die vorchristlichen oder christlichen römischen Autoren erfunden. Auch sie wurden mit den Werken ihrer antiken Vertreter vom Mittelalter übernommen und mit neuen Inhalten erfüllt, und schließlich vermochte das lateinische Mittelalter von sich aus Formen, die schon in der Spätantike in Ansätzen vorhanden waren, breit zu entfalten oder völlig neue Formen in Prosa und Poesie zu schaffen, wobei sich naturgemäß in der Dichtung weit mehr Möglichkeiten boten als in der Prosa 58 . I n der mittellateinischen Prosaliteratur nehmen die geschichtlich orientierten Werke mit der Vielzahl ihrer Formen quantitativ und qualitativ eine führende Stellung ein59, wie es ähnlich schon im alten Rom gewesen war. Unter ihnen war die Weltchronistik ideologisch am engsten mit der christlichen Spätantike verknüpft. Mit der Darstellung der Menschheitsgeschichte von Adam bis zur jeweiligen Gegenwart der Verfasser baute sie auf dem als Heilsgeschichte konzipierten System der christlichen Geschichtsschreibung auf und führte durch die konsequente Verbindung von Geschichtsablauf und christlichem Dogma zu einer weitgehenden Theologisierung der Geschichtsschreibung. Die Zeit für eine Wiederaufnahme einer so weitreichenden, die ganze Weltgeschichte umspannenden 58 Diese wird infolgedessen des öfteren unterbewertet. W. T. H. Jackson schließt sie aus seiner Darstellung (s. Anm. 10) sogar weitgehend aus und kommt dadurch S. 86 zu dem unzutreffenden Urteil, daß, „soweit Prosa vor dem zwölften Jahrhundert existierte, sie kaum als Literatur zu bezeichnen ist". 69 Vgl. Verf., Grundlagen und Grundformen der Geschichtsschreibung im lateinischen Mittelalter, Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock 18, 1969. Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, Heft 4/5, Teil 2, S. 488ff. mit speziellen Literaturangaben.

14

JOHANNES SCHNEIDER

Konzeption war auf deutschem Boden erst im Anfang des 10. Jhs. wieder gekommen, als Abt Regino von P r ü m es wagte, diese spätantike Gattung aufzugreifen; und auch dann bedurfte es erst noch der großen Wandlungen des 12. Jhs., ehe die mittelalterliche Weltchronistik in dem Werk Ottos von Freising, das den Titel „Chronica sive historia de duabus civitatibus" trägt, ihren Höhepunkt erreichte. Obwohl auch dieses große Werk stark von einer antiken Vorlage, von Augustins Werk über den Gottesstaat, geprägt ist, ist es doch wiederum ein unverkennbares Produkt seiner Zeit und seines Autors. Otto von Freising war ja nicht nur christlicher Bischof wie Augustin, sondern als ein theologisch trefflich geschulter und als Angehöriger des feudalen Hochadels politisch den staufischen Reichsgedanken leidenschaftlich verfechtender Staatsmann stand er mitten in den verschärften Spannungen, die alle Bereiche der damaligen Gesellschaft erfaßt hatten 6 0 . Seit dem 11. J h . mehrten sich allerdings auch die Werke, die ebenfalls nur als Chroniken bezeichnet werden, aber nur die regional beschränkte Geschichte eines Klosters oder Bistums behandelten und als eine besondere Form der Selbstdarstellung kirchlicher Institutionen zu verstehen sind. Gerade bei dieser Gattung läßt sich der Einfluß der sozialökonomischen Veränderungen auf die Formen der feudalen Geschichtsliteratur handgreiflich fassen: Die neue aufsteigende Klasse des Bürgertums war es, die auf Grund der Verlagerung des ökonomischen Schwergewichts auf die Städte deren Geschichte in Form von Chroniken brachte und damit das Monopol der kirchlichen Geschichtsschreibung brach. Die vorchristliche Gattung der Origines erlebte seit dem 6. J h . mit den Volksgeschichten der seßhaft gewordenen germanischen Stämme einen neuen Aufschwung. I n ihnen ging es um die Vor- und Frühgeschichte dieser Völkerschaften, aber auch um ihre Christianisierung. So kam, zumal ihre Verfasser schon alle kirchlich geschult waren, das christliche Element voll zu Wort. Dennoch wurde dabei auch viel originäres germanisches Sagengut eingebracht, besonders in der Langobardengeschichte des Paulus Diaconus, aber auch noch im 10. J h . in den Res gestae Saxonicae des schon erwähnten Corveyer Mönchs Widukind, der aber gleichzeitig auch ein lebendiges Bild des Feudaladels seiner Zeit gestaltete 61 . Inzwischen war eine andere Form der Geschichtsschreibung neu erstanden, die sich schon in der vorchristlichen Antike zu bedeutenden Leistungen entfaltet hatte, die Annalistik. Jedoch war gerade bei dieser Gattung die Kontinuität abgerissen, so daß es zu einem völligen Neubeginn kam. Die mittelalterlichen Annalen hatten ihren Ursprung in den fränkischen Klöstern des 8. Jhs., wo sie sich, literarisch zunächst völlig anspruchslos, aus den für die Ostertermine bestimmten kalendarischen Notizen entwickelten. Bereits 100 Jahre später, zur Zeit Karls des Großen, hatten diese Annalen ein solches Gewicht erlangt, daß 60 Vgl. E. Erb, a. 0 . (s. Anm. 2), 728ff.; B. Töpfer — E. Engel, Vom staufischen Imperium zum Hausmachtkönigtum, Weimar 1976, 45f. 119. 61 S. oben S. 11.

Erbe u. Eigenständigkeit in der lat. Literatur des MA

15

sie nach einer durchgreifenden sprachlichen K o r r e k t u r als I n s t r u m e n t zur Propagierung der karolingischen Politik dienen konnten. I m Zuge der allgemeinen Fortentwicklung in den folgenden J a h r h u n d e r t e n fanden sie schließlich a m E n d e des 11. Jhs. unter der gewandten Feder des Hersfelder Mönchs Lampert, der an den antiken Historikern glänzend geschult war, eine solche literarische Form, daß seine Annalen unter den sprachlich-stilistisch wertvollsten Prosawerken des lateinischen Mittelalters ihren Platz gefunden haben 6 2 . Nicht zu Unrecht wurde die G a t t u n g der Annalistik als „die eigenwüchsigste F o r m der mittelalterlichen Geschichtsschreibung" bezeichnet 63 . Auch auf dem Gebiet der Biographie k a n n der sich ständig wandelnde u n d fortschreitende Prozeß bei der aneignenden Verarbeitung von Impulsen, die von dem vorchristlich- u n d dem christlich-antiken Erbe ausgingen, sehr anschaulich verfolgt werden. Zahlreichen führenden Gestalten des f r ü h e n Christentums, Päpsten, Bischöfen u n d anderen Kirchenmännern, vor allem aber Heiligen u n d Märtyrern, waren schon in der ausgehenden Antike von häufig anonym gebliebenen Autoren Biographien gewidmet worden. Diese Form wurde ohne Unterbrechung sogar von der literarisch sonst nur wenig produktiven Merowingerzeit übernommen. Als einer der fruchtbarsten Zweige der hagiographisch-historischen Literatur lebte sie d a n n das ganze Mittelalter hindurch fort. Diese zahlreichen, vor allem auf die christlichen Tugenden u n d auf Wundertaten orientierten Lebensbeschreibungen waren, zumal in den f r ü h e n Zeiten, meist nur sehr schematisch gestaltete Durchschnittsleistungen, ohne daß die Individualität der Dargestellten erfaßt worden wäre. Das wurde erst anders, als der dem Laienstand angehörige F r a n k e E i n h a r d es wagte, den von ihm hochverehrten Kaiser K a r l in einer Biographie, die erstmals die kirchlichen Schranken überwand, ein Denkmal zu setzen. Die sprachlichstilistischen Elemente übernahm er bekanntlich im wesentlichen den Kaiserbiographien Suetons, u n d auch der Begriff der magnanimitas, der bei der Charakterisierung der Persönlichkeit Karls eine wichtige Rolle spielt, ist vorchristlichantiker H e r k u n f t , so daß, äußerlich betrachtet, hier zunächst eine sehr offenkundige Form einer engen Imitatio der antiken Vorlage vorliegt. Durch die Art aber, wie E i n h a r d dieses Material adaptierend verarbeitet, verändert u n d umgestaltet hat, bis K a r l als der überragende R e p r ä s e n t a n t seines feudalen Staates u n d als mittelalterlicher Mensch den ihm zukommenden R a n g in einer gleichermaßen realistisch nachgezeichneten mittelalterlichen Welt gefunden hatte 6 4 , stellt Einhards Karlsbiographie einen ausgesprochenen Modellfall f ü r eine letztlich doch eigenschöpferisch entfaltete N a c h a h m u n g dar. K n a p p 300 J a h r e später, zu Beginn des 12. Jhs., wird ein ebenso m a r k a n t e r Fall von Imitatio

62

Vgl. K. Langosch, Deutsche Literatur (s. Anm. 45), 119. H. Grundmann, Geschichtsschreibung im Mittelalter, in: Deutsche Philologie im Aufriß, Band 3, 2. Aufl. Berlin 1962, 2240. 64 Vgl. H. Quirin, Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte, 2. Aufl. Braunschweig 1961, 178. 63

16

JOHANNES SCHNEIDER

faßbar und wiederum bei einer Kaiserbiographie, nämlich der Heinrichs IV. Auch hinter ihr steht ein erhebliches Traditionsgut von sprachlichen und motivischen Elementen, vor allem aus Sallust, aber der unbekannte Autor hat es so vollkommen seinem persönlich gestalteten Stil eingeschmolzen, daß es größtenteils nur noch als unterschwellig wirksam nachweisbar ist, zumal der auf der Höhe der literarischen Bildung und Stilkunst seiner Zeit stehende Biograph seiner von einer bewegenden Menschlichkeit getragenen Darstellung eine besonders kunstvolle Form verliehen hat 65 . Die Wende vom 11. zum. 12. J h . war auch die Zeit, in der sich auf Grund der leidenschaftlich geführten Auseinandersetzungen um die Frage der Vorherrschaft von Kaiser oder Papst eine neuartige und breit anschwellende Publizistik artikulierte. Teils wurde dazu die ererbte und im 11. Jh. neu belebte Form des literarischen Briefes benutzt, der nun in den Dienst politischer Zielsetzungen gestellt wurde, teils entstanden Streit- und Propagandaschriften, die bis hin zu Schriftstücken mit pamphletartigem Charakter, in denen es an üblen Verunglimpfungen der Gegner nicht fehlte, reichten 66 . Neu waren dabei, trotz der lateinischen Form, die Hinwendung zu einem breiteren Publikum und das Bemühen, die allgemeine Meinungsbildung im Sinne eines radikalen Für oder Wider zu beeinflussen 67 . Friedlicheren Zwecken dienten dagegen die bereits seit Papst Gregor I. bekannten, aber erst seit dem 12. J h . zu voller Entfaltung und Wirksamkeit gelangenden kurzen Prosa-Erzählungen, die Exempla genannt wurden und die verschiedensten Gegenstände, auch des Alltags, berührten 6 8 . Sie waren zunächst für kirchliche Zwecke bestimmt, insbesondere als Unterlagen für Predigten, und wurden dazu häufig mit moralisierenden und allegorisierenden Auslegungen versehen. Gleichzeitig entwickelten sie sich aber, ebenso wie die Legenden, zu einer den wachsenden Bedürfnissen auch der niederen Schichten angemessenen und immer beliebter werdenden Unterhaltungsliteratur, bei der das lehrhafte und erbauliche Element zunächst noch stark ausgeprägt war. Durch Zweierlei ist diese soziologisch bemerkenswerte Erscheinung gekennzeichnet: Einmal wurden erstmalig im 13. J h . ganze Sammlungen solcher Erzählungen und Legenden zusammengestellt, zum anderen gesellten sich schon frühzeitig zu den lateinischen Fassungen auch volkssprachige, die, beide geradezu als literarische Massenproduktion sich verbreitend, in gleicher Weise beim gebildeten und ungebildeten Publikum eine lange Nachwirkung fanden 69 . Dadurch ist diesen Exempla und Legenden als einer späten Blüte der hagiographischen Literatur, die mit ihren zahlreichen Formen seit der christlichen Spätantike das ganze Mittelalter hindurch lebendig

65

Vgl. Verf., a. O. (s. Anm. 53), 43ff. Vgl. K. Langosch, Deutsche Literatur (s. Anm. 45), 115ff. 67 Vgl. E. Erb, a. O. (s. Anm. 2), 471. 68 Vgl. W. T. H. Jackson, a. 0 . (s. Anm. 10), 86f. Jackson erkennt das Exemplum allerdings nur mit Vorbehalt als literarische Form an. 69 Vgl. E. Erb, a. O. (s. Anm. 2), 553 f. 66

Erbe u. Eigenständigkeit in der lat. Literatur des MA

17

blieb, allerdings oft ohne gehobeneren literarischen Ansprüchen gerecht werden zu können, eine bildungs- und literaturgeschichtlich wichtige Funktion zuteil geworden. Innerhalb der Fülle der Formen, in denen sich die poetische Aussage zu artikulieren vermag, ist das europäische Epos seit den Zeiten Homers am stärksten traditionsbelastet. Besonders trifft das infolge der Gemeinsamkeit der Sprache und seiner historisch bedingten bildungsgeschichtlichen Abhängigkeit auf das inittellateinische Epos zu. Auch für dieses hatte Vergil die Maßstäbe gesetzt, die wie für seine vorchristlichen Nachfolger wie Lukan oder Statius auch für diejenigen christlichen Dichter verbindlich waren, die den Stoff der Bibel verarbeiteten und ihn trotz des dabei besonders kraß hervortretenden Gegensatzes zwischen dem geheiligten Inhalt und der von dem „Heiden" Yergil geschaffenen Form in das traditionelle epische Gewand kleideten 70 . Die spätantike und mittelalterliche Funktion der Aeneis als Schulbuch und die Aufnahme von Lukan und Statius unter die Schulautoren taten ein übriges, die überlieferte metrische Form, die epische Sprache und die Mittel der rhetorisierten epischen Technik zu maßgebenden Elementen für die mittellateinischen Epen zu machen, unter denen sich eine ganze Reihe von liedhaften Kleinepen mit mehreren hundert oder an die tausend oder etwas mehr Versen befindet. Neben christlichen, vor allem hagiographischen, und zeitgeschichtlichen Themen wurden vereinzelt auch antike Stoffe episch neugestaltet, so der Kampf um Troja, die Abenteuer des Apollonius oder die Taten Alexanders des Großen, ein Stoff, der sich in der Zeit von 1100 bis 1300 in der erzählenden Literatur Westeuropas besonderer Beliebtheit erfreute 71 . Seine Gestaltung erreichte in dem „Alexandreis" betitelten, über 5000 Verse umfassenden formvollendeten Epos des französischen Dichters Walter von Chatillon ihren Höhepunkt. Diese Dichtung, die alles andere ist als eine bloße Versifizierung des überlieferten Stoffes, stellt in Charakterzeichnung und innerer Motivierung des Geschehens bis hin zum tragischen Ende ihres Helden ein so original gestaltetes Kunstwerk dar, daß sie als Schulbuch sogar Vergils Aeneis Konkurrenz machte 72 . Durch eine ähnliche Kunst der Komposition und der prägnanten Charakterisierung seiner Helden zeichnet sich auch das aus spätkarolingischer Zeit stammende liebenswerte Kleinepos „Waltharius" mit seinen 1456 teilweise schon leoninisch, d. h. an Versmitte und Versende gereimten Hexametern aus, während sich seine Sprache als an Vergil und Prudentius trefflich geschult erweist. Der Stoff aber, von dem es handelt, nämlich die Flucht der Königskinder Walther und Hildegunde vom Hof des Hunnenkönigs Etzel und die Kämpfe Walthers gegen den 70 Vgl. E. R. Curtius, a. 0 . (s. Anm. 26), S. 454. 456f., der das „Bibelepos v o n Juvencus bis Klopstock eine hybride, innerlich unwahre Gattung" nennt. 71 Vgl. W. Kirsch im Vorwort zur Ausgabe des Quiliohinus de Spoleto, Historia Alexandri Magni, Skopje 1971, S. X L I I f . 72 Vgl. K. Langosch, Europäische Literatur (s. Anm. 3), 18.

2

Zeitschrift „Philologus", 1

18

JOHANNES SCHNEIDER

Frankenkönig Gunther und seine Getreuen, entstammt der germanisch-deutschen Überlieferung. Wenn auch mit den sprachlichen und stilistischen Mitteln der Antike und durchzogen vom Geist des christlichen Ethos, erfuhr darin also ein nichtantiker und auch nichtchristlicher Gegenstand dank des Talentes seines klösterlichen Dichters eine eigengetönte, ausgereifte Gestaltung 73 . Zu den inhaltlich gegenüber der Antike selbständigsten Schöpfungen der mittellateinischen Epik gehören die Märchen- und Tierdichtungen. Bei ihnen spielen teils aus Fabel und Sage übernommene, teils schwankhafte oder satirische Elemente eine maßgebliche Rolle. Bereits im 11. Jh., wenn nicht schon im 10., entstand im niederländisch-flämischen Raum als ältester deutscher Märchenschwank der vom armen Bauern Einochs, der wie Hans im Glück plötzlich zu großem Reichtum gelangte und mit Schlauheit und Schalkhaftigkeit nicht nur den Meier und den Schulzen seines Dorfes, sondern auch den ebenso geldgierigen Pfarrer übertölpelte. Der kluge, versgewandte Dichter, der in seinem 864 Verse umfassenden Cantus de Unibove den traditionellen epischen Hexameter bemerkenswerterweise durch die rhythmische ambrosianische Hymnenstrophe ersetzte, schuf damit auf der Grundlage eines volkstümlichen Motivs eine Dichtung mit ausgesprochen sozialkritischen Zügen und einer antiklerikalen Einstellung 74 , wie sie teilweise auch für die großen Tierepen charakteristisch ist, wobei die letzteren zwar auch die gesellschaftlichen Zustände und Mißstände ihrer Zeit darstellten, nur eben nicht ganz so unverhüllt, wie es bei den Beziehungen unter den im Unibos handelnden Personen der Fall ist. Nicht wesentlich später, kurz vor der Mitte des 11. Jhs., entstand mit der „Ecbasis cuiusdam captivi" in Lothringen die erste lateinische Tierdichtung des europäischen Mittelalters in epischem Format. Das Kernstück ist die bekannte Fabel vom kranken Löwen und seinem Hoftag, während in der Rahmenhandlung die Erlebnisse eines entlaufenen Kalbes, hinter dem sich ein flüchtiger Klosterschüler verbirgt, geschildert werden. Wie die zahlreichen Entlehnungen aus Horaz' Satiren und Episteln zeigen, ist das Werk von der inneren Haltung der horazischen Satire gekennzeichnet, sonst aber läßt es, humorvoll parodierend, hinter der Welt der Tiere das Leben im Kloster und am feudalen Herrscherhof sichtbar werden 75 . Der Verfasser, ein Mönch, schrieb seine Dichtung offenbar zum Zweck einer österlichen Unterhaltung für seinen Konvent 7 6 . Viel schärfer aber kommen die antifeudalen und antiklerikalen Tendenzen seines Dichters in dem bedeutendsten mittelalterlichen

73

Zu den Waltharius-Problemen vgl. K. Langosch, „Waltharius". Die Dichtung und die Forschung, Darmstadt 1973. 74 Vgl. E. Erb, a. O. (s. Anm. 2), 640ff.; K. Langosch, Waltharius, Ruodlieb, Märchenepen, Berlin (o. J.), 379ff. 75 Vgl. Ecbasis cuiusdam captivi per tropologiam, Text und Übersetzung von W. Trillitzsch, Leipzig 1963, 23. 25. 76 Vgl. L. Gompf, Die Ecbasis cuiusdam captivi und ihr Publikum, Mittellateinisches Jahrbuch 8, 1973, 31; W. T. H. Jackson, a. O. (s. Anm. 10) denkt an die Bearbeitung eines Schulthemas.

Erbe u. Eigenständigkeit in der lat. Literatur des MA

19

lateinischen Tierepos, dem 1148 vollendeten „Ysengrimus" des Genter Magisters Nivard zum Ausdruck. Der als Vertreter des gebildeten städtischen Laientums gezeichnete Fuchs siegt hier über Isegrim, den gefräßigen Wolfmönch als Repräsentanten des habgierigen und stupiden Klerus. Nivard kannte sich in der epischen Tradition, besonders im Ovid, bestens aus, er beherrschte sowohl die Regeln des klassischen Hexameters, den er nach mittelalterlichem Brauch nur durch häufige Alliteration und Binnenreim auflockerte, und wußte die vollentwickelte antike Kunst der epischen Gestaltung in Motivation und Charakterisierung souverän zu handhaben77. Wie er aber dennoch mit einer humorvoll-grimmigen, bis zu grausamem Hohn gesteigerten Ironie in den nach Menschenart handelnden Tieren die bestehende Ordnung seiner Zeit schonungslos entlarvte, ist die besondere Leistung eines hochbegabten und hochgebildeten Dichters aus der Gesellschaft des vollentwickelten Feudalismus78. Die Betrachtung des antiken Epos unter dem Aspekt von Erbe und Eigenständigkeit wäre unvollständig, wenn nicht auch der „Ruodlieb", das möglicherweise im letzten Drittel des 11. Jhs.79 in Tegernsee verfaßte Epos, das als ,,der erste frei erfundene mittelalterliche Roman" angesehen wird, einbezogen würde. Obwohl der Verfasser aus der Welt des Klosters kam, suchte er in seinem Werk, das „eine Art Fürstenspiegel in epischer Umsetzung"80 darstellt, die Zeit des frühen Ritteradels und der sich ankündigenden höfisch-ritterlichen Kultur mit liebevoller Kleinmalerei in einem bunten Wechsel anschaulicher Bilder und Szenen an Hand der Erlebnisse seines ritterlichen Titelhelden zeitnah nachzuzeichnen, nicht ohne dabei unaufdringlich auch einen erzieherischen Zweck zu verfolgen. Freilich tritt hinter dem Erzählerischen die Durchsichtigkeit der Komposition etwas zurück, die Hexameter unterscheiden sich von den antiken durch mehr Freiheiten, als sie sonst auch im Mittelalter gebräuchlich waren, seine Latinität ist eher umgangssprachlich frei als klassisch geformt und nicht immer korrekt81. Indessen ist das mehr im Hinblick auf die lateinische epische Tradition interessant, beeinträchtigt jedoch die hohe literatur- und kulturgeschichtliche Bedeutung dieses in seiner Art einmaligen Versromans aus der letzten Zeit des Frühfeudalismus in keiner Weise. Während die mittellateinische epische Dichtung im wesentlichen an der ererbten metrischen Form festgehalten und nur mit dem Binnenreim im Hexa-

"

Vgl. W. T. H. Jackson, a. O. (s. Anm. 10), 65. 353ff. So zuletzt betont von F. P. Knapp, Materialistischer Utilitarismus in der Maske der Satire: Magister Nivards „Ysengrimus", Mittellateinisches Jahrbuch 10, 1975, 98f. 79 Vgl. W. Haug, Ruodlieb, Faksimile-Ausgabe, Band 1, Wiesbaden 1974, 12.63; doch vgl. die Rezension von K . Langosch, Mittellateinisches Jahrbuch 11, 1976, 326 f. 80 Vgl. W. Haug, a. O. (s. Anm. 79), 61. 81 Vgl. K . Langosch, Deutsche Literatur (s. Anm. 45), 99f.; F. Brunhölzl, Die lateinische Literatur, in: Handbuch der bayerischen Geschichte, hrsg. von M. Spindler, Band 1, München 1967, 496, spricht sogar von einem schülerhaften Latein und dem nicht gelungenen Anschluß an die Tradition der epischen Dichtung. 78

2*

20

JOHANNES

SCHNEIDER

meter ein allerdings sehr ohrenfälliges neues Element aufgenommen hat, entwikkelte sich das Verhältnis zwischen Ererbtem und Eigenem auf dem weiten Feld der Lyrik ganz anders. Zunächst waren freilich schon durch die Vermittlung der Schule mit den Oden des Horaz und den Gedichten des Ausonius oder des Venantius Fortunatus die klassischen Versmaße, insbesondere die sapphische und die alkäische Strophe, von der Spätantike an das frühe Mittelalter weitergegeben worden und hatten in der Zeit der karolingischen Erneuerung eine intensive Pflege 82 erfahren. Sie blieben das ganze Mittelalter hindurch lebendig, wenn dabei auch die Regeln der antiken Prosodie und Metrik vielfach freier gehandhabt wurden 83 . Inzwischen waren aber noch in der Spätantike zwei neue Elemente zaghaft aufgekeimt, die im Mittelalter zur vollen Entfaltung kamen und die Ausbildung eines äußerst vielseitigen Formensystems ermöglichten, Rhythmik und Reim. Beide hatten übrigens auch in der besonders im Hochmittelalter sehr gepflegten Kunstprosa wichtige Funktionen 8 4 , und zwar in der Form des ,,Cursus" genannten akzentuierenden Satzschlusses bzw. als Reimprosa 85 . Die R h y t h m i k , die dem Zwang der Prosodie entzogen ist, sich dem natürlichen Fluß der Wortbetonung anschließt und auf dem geregelten Wechsel von betonten und unbetonten Silben aufb a u t , war ein geradezu ideales, weil leicht nachvollziehbares Strukturprinzip f ü r eine Dichtung, die sich einer schulmäßig erlernten Sprache bedienen mußte. Die natürlichen Möglichkeiten der Sprache konnten unbeschwert ausgenutzt werden, so daß auf der Grundlage einer systematischen Ausgestaltung u n d wohl auch einer intensiven schulischen Ü b u n g immer neue Strophen erfunden und die vorhandenen immer feiner ausgestaltet wurden. Diese gleichsam eine Selbstbefreiung von der Bürde des klassischen Erbes darstellende Entwicklung setzte nach ersten bescheidenen Ansätzen in der Karolingerzeit seit dem I i . J h . mit vollem Schwung ein. Dabei t r u g der U m s t a n d , daß die rhythmischen Verse gleichzeitig günstige Voraussetzungen f ü r eine musikalische Umsetzung boten, nicht wenig zu ihrer so reichen E n t f a l t u n g bei. Die zweite große Leistung der mittellateinischen Lyrik, die umfassende Verwendung des Reims als tragendes Element der formalen Gestaltung, entwickelte sich in ähnlicher Weise 86 . Nach einer gelegentlichen, noch keinerlei Regeln unterworfenen Anwendung in der spätantik-christlichen H y m n i k begann sich die durch die Neigung des Lateinischen zum grammatischen Reim geförderte Reimtechnik bereits in der Übergangszeit von den Merowingern zu den Karolingern langsam auszubreiten, wobei die Assonanz oder Vokalgleichheit der letzten Silbe schon als ausreichend galt. Dieses noch schlichte Verfahren wurde seit dem 9. J h . durch den vollen und reinen Zweisilbenreim abgelöst und nach immer subtileren und raffinierteren Regeln zu den verschiedenartigsten Strophenformen ausgebildet. Die harmonische Verbindung der neuen Reimkunst mit dem neu entwickelten System des rhythmisierenden Vers- und Strophenbaus war die entscheidende Grundlage f ü r die Hochblüte der lateinischen Lyrik des 12. Jhs. Sie stellt zugleich ein eindrucksvolles Beispiel f ü r die Überwindung einer tradierten K u n s t f o r m durch die Ausbildung einer neuen eigenständigen dar 8 '.

82 83 84 85 86 87

Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.

P. Klopsch, Einführung in die mittellateinische Verslehre, D a r m s t a d t 1972, 64. J . de Ghellinck, Littérature latine au moyen âge, Band 2, Paris 1939, 168ff. K . Langosch, Bildungsauftrag (s. Anm. 12), 29. 31. J . de Ghellinck, a. O. (s. Anm. 83), 166ff. bzw. 158ff. P. Klopsch, a. O. (s. Anm. 82), 38ff. R . Newald, a. O. (s. Anm. 16), 228.

Erbe u. Eigenständigkeit in der lat. Literatur des MA

21

Solche durch Rhythmus und Reim gekennzeichneten Formen wurden schon früh in der mittellateinischen geistlichen Lyrik, die die weltliche umfangmäßig weit übertrifft, verwendet, besonders in der Hymnendichtung, die, unmittelbar aus dem Bedürfnis des Gottesdienstes entstanden, das ganze Mittelalter hindurch von den religiösen Erlebnissen der Menschen dieses Zeitraums befruchtet wurde 88 . Als Kultdichtung war sie der christlichen Tradition bis zurück zu den alttestamentlichen Psalmen stark verpflichtet und stand als neue Form außerhalb des Systems der vorchristlich-römischen Gattungen 89 . Bereits am Ende des 4. Jhs. war sie hoch entwickelt, wobei sich, insbesondere bei Ambrosius, bei der Bildung kurzzeiliger Strophen die Übergänge von der quantitierenden zur akzentuierenden Dichtung und die Anfänge der Reimtechnik gelegentlich bemerkbar machten 90 . Die zunächst für die Liturgie bestimmte Hymnik, zu der die antike Dichtung höchstens schmückende Elemente beisteuern konnte, fehlte bald auch außerhalb der Liturgie in keinem Jahrhundert und brachte unter der in die Tausende gehenden Zahl ihrer Schöpfungen auch solche von höchster poetischer Inspiration hervor. Auch die Sequenz verdankt der Liturgie ihre Entstehung. Sie hat jedoch keinerlei antikes, auch kein christlich-antikes Vorbild, sondern ist als melodieabhängige Dichtform 9 1 eine der eigenartigsten Neuschöpfungen der mittellateinischen geistlichen Lyrik. Etwa um die Mitte des 9. Jhs. wurde in den westfränkischen Klöstern das Schluß-a des Alleluja in der Messe durch eine zunächst wortlose Tonfolge verlängert — daher die Bezeichnung „Sequenz" —, dann wurde diese Tonfolge mit einem gehobenen religiösen Prosatext versehen, dessen Silbenzahl sich mit der Zahl der Töne dieser Melodie deckte. Diese Melodien wurden von zwei Halbchören nacheinander gesungen, und zwar mit jeweils neuem, nur hinsichtlich Silben- und Kolazahl in Strophe und Gegenstrophe gleichbleibendem Text. So kam es zur Bildung von Strophenpaaren, die nicht nur der akzentuierenden und silbenzählenden Rhythmik überhaupt beträchtliche Anregungen vermittelten, sondern auch eine weitgehend individuelle Gestaltung der einzelnen Sequenzen in Text und Melodie ermöglichten, ein Prinzip, das der antik-lateinischen Dichtung völlig fremd war 92 . Mit ihrer Fortentwicklung wurde in gewisser Weise auch das Hymnenschema überwunden, wie es dem selbstbewußter werdenden 10. J h . durchaus angemessen war. Die inhaltliche und musikalische Ausgestaltung dieser neuen Form wurde dem Dichtertum Notkers von Sankt Gallen verdankt. Von seinen etwa 40 Sequenzen ging eine starke Ausstrahlungsk r a f t aus, so daß diese Kunstform zeitweilig sogar die Hymnik an Popularität 88 Trotz aller in dieser Lyrik stets mitschwingenden überpersönlichen Elemente sollte man darin doch nicht nur ein Dokument der Unterwerfung unter die Herrschaft der Kirche sehen, wie es E. Erb, a. O. (s. Anm. 2), 298 tut. 89 Vgl. E. R. Curtius, a. O. (s. Anm. 26), 265. 90 Vgl. W. T. H. Jackson, a. O. (s. Anm. 10), 79. 236. 91 Vgl. P. Klopsch, a. O. (s. Anm. 82), 50ff. 92 Vgl. K. Langosch, Europäische Literatur (s. Anm. 3), 75.

22

JOHANNES SCHNEIDER

übertraf. Eine ähnliche Funktion im Gottesdienst wie die Sequenz hatte auch der allerdings weniger verbreitete Tropus, durch den der liturgische Gesang zunächst um eine Melodie, dann um einen dazu geschaffenen Text erweitert wurde 93 . So wurde, um den Ablauf der Liturgie lebendiger und abwechslungsreicher zu gestalten, zu bestimmten Teilen des Meßoffiziums, z. B. zum Introitus, zum Kyrie oder zum Gloria, jeweils ein durchkomponierter Prosatext hinzugefügt. Eine besondere Bedeutung bekam der Ostertropus — der mit den Worten „Quem quaeritis in sepulchro" begann —, weil er die Vorstufe zum mittelalterlichen geistlichen Drama bildete 94 . Der neuen, der Antike fremd gebliebenen Möglichkeiten, die mit der später völlig durchrhythmisierten und durchgereimten Sequenz gewonnen worden waren, bemächtigte sich schon früh die weltliche Lyrik. Das zeigt besonders eindrucksvoll eine Reihe von Stücken aus der um die Mitte des 11. Jhs. am Mitteloder Niederrhein entstandenen, aber nach der Überlieferung ihrer Handschrift „Cambridger Lieder" genannten Sammlung. Sie enthält 50 geistliche und weltliche Gedichte, in denen nicht nur die Herrscher aus dem Haus der Ottonen in der neuen Form feierlich besungen, sondern auch erzählerische und volkstümlich-unterhaltsame Stoffe bis hin zu burlesken Schwänken dargeboten werden, wie sie für das Repertoire eines verweltlichten Klerikers und lateinischen Spielmannes typisch sind 95 . Aber auch die frühesten Liebes- und Frühlingslieder des lateinischen Mittelalters finden sich hier und legen Zeugnis ab für das Auftreten neuer lyrischer Typen in der europäischen Literatur 96 . Als es dann im 12. J h . allgemein zu dem großen Aufschwung des Geisteslebens kam, brachte es die weltliche Lyrik zu solchen Leistungen, daß sie damit ihren Platz in der Weltliteratur fand. Die wohl im ersten Drittel des 13. Jhs. in Südkärnten zusammengestellte Sammlung der Carmina Burana legt ein beredtes Zeugnis dafür ab. Damals entstanden lyrische Dichtungen, wie sie in Form und Inhalt dem Mittelalter bisher völlig unbekannt geblieben waren. Erfüllt von unbeschwerter Lebensfreude, feierten ihre Dichter in zarten Tönen und Worten, die von echtem Erleben beflügelt waren, die Liebe und die Schönheit der Natur, oder sie priesen in formvollendeten, sinnenfrohen Trink-, Spieler- und Bettelliedern das ausgelassene Leben und Treiben in der Welt der mittelalterlichen Vaganten 97 . Ihre Verfasser entstammten den verschiedensten Rängen der Geistlichkeit und gehörten zu einem guten Teil zu der neuen Schicht von Intellektuellen, die des Zwanges der herrschenden Feudalklasse und insbesondere der Feudalkirche überdrüssig geworden waren. Sie richteten ihre Angriffe ebenso gegen das Unverständnis der Älteren für die Forderungen der jungen Generation

93 94 95 9S 97

Vgl. P. Klopsch, a. O. (s. Anm. 82), 58ff. S. unten S. 24. Vgl. E. Erb, a. O. (s. Anm. 2), 306ff. Vgl. B. Bischoff, a. O. (s. Anm. 7), 8. Vgl. W. T. H. Jackson, a. 0 . (s. Anm. 10), 241. Vgl. E. Erb, a. 0 . (s. Anm. 2), 647ff.

Erbe u. Eigenständigkeit in der lat. Literatur des MA

23

wie gegen die Ungerechtigkeiten der Gesellschaftsordnung ihrer Zeit und speziell gegen die Verfallserscheinungen in der Kirche, ohne damit die Institution der Kirche selbst in Frage stellen zu wollen98. Sie taten es oft im Gewand von ebenso bissigen und bitteren wie treffsicheren Satiren, in denen sie zwar häufig an Horaz anknüpften", in der Schärfe ihrer Aussage aber weit über ihn hinausgingen 100 . Zur Satire gesellte sich die Parodie, die, ausschließlich von den Gegebenheiten ihrer Zeit bestimmt, weder vor den biblischen Texten wie im „Evangelium secundum marcas argenti" noch vor den kirchlichen Offizien wie in den Sauf- und Spielermessen haltmachten 1 0 1 . Auch die Parodien waren Ausdruck der Selbstsicherheit ihrer Dichter, zugleich aber auch ein Zeichen für das hohe Niveau ihres exklusiven Publikums, das sich die parodierten Texte sprachlich und inhaltlich offenbar sogleich zu vergegenwärtigen vermochte 102 . Schließlich gehörten der gleichen Periode, in der solche denkbar antikefernen literarischen Schöpfungen produziert wurden, einer Periode übrigens, die sich durch auffallend krasse Kontraste auszeichnete 103 , auch so klassizistisch orientierte Poeten an wie etwa der hochgebildete Hildebert von Lavardin. Von seinen teilweise anonym überlieferten Dichtungen waren einige so vom Formgefühl und vom Geist der antik-römischen Dichter und der Bewunderung für sie durchdrungen, daß sie lange Zeit als original antik angesehen wurden. Hildeberts Gedicht ,,De R o m a " fand sogar Aufnahme in die Anthologia latina 104 , ein wahrhaft eindrucksvolles Zeichen dafür, welche unmittelbare Ausstrahlungskraft das antike Erbe auch noch im 12. J h . haben konnte. Ganz anders aber war die Situation auf dem Gebiet der mittelalterlichen dramatischen Dichtung. Zwar nimmt sie angesichts des immensen Umfangs der mittellateinischen Literatur insgesamt einen relativ bescheidenen Raum ein und ist auch sehr stark von religiös-erbaulichen Elementen gekennzeichnet 105 . Jedoch bietet gerade sie zwei im Hinblick auf das Problem von Erbe und Eigenständigkeit höchst unterschiedliche Aspekte dar, obwohl beide gleichermaßen aus der geistigen Welt des mittelalterlichen Christentums zu erklären sind. Von der griechischen Tragödie und Komödie wußte das Mittelalter bekanntlich kaum etwas. 98

Vgl. H. Schüppert, Kirchenbritik in der lateinischen Lyrik des 12. und 13. Jahrhunderts, Medium Aevum, Philologische Studien, Band 23, München 1972, 18ff., 43ff. u. ö. 99 Vgl. Verf., Zum Nachleben der römischen Satiriker in den mittellateinischen satirischen Dichtungen des deutschen Bereichs in der Zeit der Salier und Staufer, Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock 15,1966. Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, Heft4/5, S. 519ff. 100 y g i T. H. Jackson, a. 0 . (s. Anm. 10), 77, der jedoch dem sozialkritischen Anliegen gegenüber der Absicht einer kultivierten Unterhaltung zu wenig Gewicht beimißt (S. 67. 250). 101 y g i . P.Lehmann, Die Parodie im Mittelalter, 2. Aufl. Stuttgart 1963, 22; K. Langosch, Deutsche Literatur (s. Anm. 45), 144. loa y g i . w . T. H. Jackson, a. O. (s. Anm. 10), 31. 67; H. Schüppert, a. O. (s. Anm. 98), 33. 103 Vgl. B. Bischoff, a. O. (s. Anm. 7), 9. 104 Vgl. K. Langosch, Bildungsauftrag (s. Anm. 12), 19. los ygi. W. T. H. Jackson, a. O. (s. Anm. 10), 347.

24

JOHANNES

SCHNEIDER

Die nur wenig verbreiteten Tragödien Senecas wurden erst zu Beginn des 14. Jhs. von Albertino Mussato in Padua nachgeahmt. Auch Plautus hatte wenig nachgewirkt. Nur der sentenzenreiche Terenz war schon in der Karolingerzeit unter die Schulautoren aufgenommen worden. Er war immer ein viel gelesener Schriftsteller, ohne daß jemals an eine Aufführung seiner Stücke gedacht worden wäre 106 . Allerdings blieb die Laszivität seiner Stücke nicht unangefochten, und das keineswegs nur bei den rigoristischen Verfechtern der christlichen Morallehre. So ging es auch der hochadligen sächsischen Nonne Hrotsvit von Gandersheim darum, es mit dem von ihr als Dichter und Dramatiker durchaus bewunderten Römer aufzunehmen und ihn, mit christlichen Maßstäben gemessen, zu übertreffen 107 . Darum stellte sie seinen sechs Komödien sechs eigene Stücke entgegen, in denen das Keuschheitsideal christlicher Jungfrauen gegen alle Liebeskonflikte und äußeren Anfechtungen den Sieg davonträgt. Wagemutig und unbefangen versuchte sie — was vor ihr noch niemand getan hatte —, christliche Legendenstoffe in die Form der antiken Komödie umzusetzen, und griff dabei, und noch dazu als Angehörige eines Klosters, Themen auf, bei denen es an heiklen Situationen nicht fehlte, um so die Leser oder Zuhörer von der Lektüre des heidnischen Dichters abzubringen. Dabei vermochte sie trotz ihrer sich namentlich im Kompositorischen bewußt an das Vorbild anlehnenden Nachahmung ihren christlichen Prosavorlagen eine von ihrer eigenwilligen Persönlichkeit deutlich geprägte originelle Gestaltung zu verleihen 108 . Freilich war ihr weder in ihrer Zeit noch in den folgenden Jahrhunderten eine Nachwirkung oder ein Einfluß auf die Geschichte des Dramas beschieden. Die mittelalterlichen dramatischen Spiele, bei denen es zu einer breiteren und länger anhaltenden Entwicklung kam, hatten dagegen überhaupt keinerlei Beziehungen zum antiken Drama, sondern erwuchsen als uneingeschränkt originale Schöpfungen ihrer Zeit ganz aus dem christlichen Glauben, genauer gesagt, aus bestimmten liturgischen Handlungen und Vorgängen 109 . So wurde schon seit dem 10. J h . die Osterliturgie durch einen szenisch gespielten und gesungenen, oratorienartigen Tropus ausgeschmückt 110 , bei dem sich im Anschluß an die Worte des Evangeliums die Frauen am Grabe mit dem Engel unterhalten. Noch günstigere Dramatisierungsmöglichkeiten bot der Weihnachtstropus mit der Anbetung des Kindes in der Krippe durch die drei Könige aus dem Morgenland. Das Eindringen unbiblischer, weltlich-volkstümlicher Gestalten wie der Wächter am Grabe oder des Krämers bereicherten das szenische Geschehen ebenso, wie die Spiele durch eine stärkere Verselbständigung der Reden der Handelnden, durch

loe y g l 107

w

T

H

j a c k S o n , a. O. (s. Anm. 10), 295f.

Vgl. H. Homeyer, a. 0 . (s. Anm. 11), 42ff.; vgl. auch E. Erb, a. O. (s. Anm. 2), 426ff. los y g i JJ Homeyer, a. O. (s. Anm. 11), 45; zurückhaltender urteilt W. T. H. Jackson, a. O. (s. Anm. 10), 324. 109 Vgl. K. Langosch, Bildungsauftrag (s. Anm. 12), 32f. 110 S. oben S. 23.

Erbe u. Eigenständigkeit in der lat. Literatur des MA

25

Verfeinerung der Sprache und Verwendung von Versen ein höheres Niveau gewannen 111 . Seine eindrucksvollste Gestaltung erreichte dieses von der antiken Gattung völlig unabhängige Drama in dem in der Mitte des 12. Jhs. von einem süddeutschen Geistlichen verfaßten „Spiel vom Antichrist" (Ludus de Antichristo) 112 . I n diesem ist der überlieferte apokryphe Stoff von Herrschaft und Ende des Antichrist mit einem Spiel von der Weltherrschaft des deutschen Kaisers, die seit den Zeiten Karls des Großen mit der aus der Bibel abgeleiteten Idee von der Translatio imperii begründet wurde, in einer kunstvoll verknüpften und sich folgerichtig entwickelnden Handlung zu einem feierlichen Drama verarbeitet worden. Trotz seiner zeitgebundenen und religiösen Grundhaltung stellt es dank der phantasievollen Gestaltung des Stoffes, dank des geschickten Aufbaus der Handlung u n d der gelungenen Charakterisierung aller Handlungsträger einen großen Wurf aus eigenschöpferischer K r a f t dar. Gleichzeitig fanden darin die die politische Ideologie des Feudaladels der Stauferzeit kennzeichnenden Züge ihren Ausdruck, nämlich der sich bewußter werdende deutsche Nationalstolz und der damit verbundene Anspruch auf das Universalreich 113 . Dieser aber ging auch in dieser für das Mittelalter so ungemein typischen Dichtung letztlich doch wieder auf eine von der Antike vorgeformte und vorgelebte Idee zurück. Wie dem ganzen mittelalterlichen Denken, so war das antike Erbe eben auch der mittellateinischen Literatur in die Wiege mitgegeben worden. Ebenso wie das Christentum begleitete es sie als konstitutives Element auf dem Weg durch ihre vielhundertjährige Geschichte. Sie wurde es nicht wieder los und konnte sich ihm nicht wieder entziehen. Dafür erzeugte es in ihr beständig eine dialektische Spannung zwischen dem Angestammten und dem historisch Bedingten einerseits sowie dem Überlieferten und Fremden andererseits, zwischen Ingenium und Ars. Diese Spannung aber war es, die sich im lebendig fortschreitenden Prozeß einer sich immer mehr zum Eigenschöpferischen entwickelnden Anlehnung u n d Aneignung, die nicht notwendig Zeichen für Unselbständigkeit und mangelnde Originalität sein müssen, höchst fruchtbar auswirkte. I n welchem Umfang u n d in welcher Qualität das geschah, zeigt die Fülle bedeutender Werke, die die mittellateinische Literatur hervorgebracht hat. Dank des antiken Erbes, zugleich aber auch trotz des antiken Erbes sind sie zu vollgültigen Zeugnissen der lateinischen Kultur der christlich-feudalen Gesellschaftsordnung geworden. 1193 B e r l i n / D D R Am Treptower Park 38 111 112

Vgl. W. T. H. Jackson, a. O. (s. Anm. 10), 297f. 302ff. Vgl. K. Langosch, Bildungsauftrag (s. Anm. 12), 33ff. 113 Vgl.B. Töpfer, a. O. (s. Anm. 60), 121.

Nachtrag zu Anm. 31: Der von K. Büchner herausgegebene Sammelband „Latein und Europa", Stuttgart 1978, hat den Untertitel „Traditionen und Renaissancen". Daher ist das „Renaissance"-Problem in den meisten Beiträgen mit angesprochen; vgl. z. B. den Beitrag von Maurer S. 246 sowie S. 26834.

TEJA ERB

DEUTSCHE LITERATUR DES LATEINISCHEN MITTELALTERS ? Schon im Titel seines 1964 erschienenen Werkes „Die deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters in ihrer geschichtlichen Entwicklung" hat Karl Langosch in sehr zugespitzter Form ein zentrales Problem der mittellateinischen Philologie angesprochen. Hinter seiner Formulierung, die Langosch 1969 rückschauend als „bewußt irritierend" bezeichnet hat 1 , verbirgt sich nicht etwa nur eine akademische Streitfrage bürgerlicher Mittellateiner und Germanisten. Die Frage nach der Spezifik der mittellateinischen Literatur auf deutschem Boden, nach ihrem Verhältnis zur gleichzeitigen deutschsprachigen Literatur verlangt auch von der marxistischen Mediävistik und speziell von den Literaturwissenschaftlern der DDR, zu deren Aufgaben auch die Erschließung des kulturellen Erbes, das uns aus der Epoche des Feudalismus überliefert ist, zählt 2 , eine fundierte und prinzipielle Antwort. Diese Antwort kann nur das Ergebnis einer Diskussion sein, zu der diese Ausführungen einen Anstoß geben wollen. Um wesentliche bürgerliche Positionen in dieser Frage zu umreißen, dürfte es genügen, wenn wir uns im wesentlichen auf Karl Langosch beschränken und Äußerungen anderer Mittellateiner nur streifen. An dieser Stelle sei betont, daß unvermeidliche Kritik und notwendige Distanzierung unseren Respekt vor einem Nestor der mittellateinischen Philologie, unsere hohe Wertschätzung seiner wissenschaftlichen und popularisierenden Arbeit nicht mindern. Daß Langosch es mit seinem provozierenden Titel durchaus ernst war, zeigt das Nachwort des Buches von 1964, besonders der Abschnitt „Das ganze und das 1 Zur Vorbereitung dieses Beitrages wurden nachstehende Schriften K. Langoschs herangezogen, die mit Verfassernamen und Erscheinungsjahr zitiert werden: 1. Mittellatein als Deutschkunde — eine nationale Aufgabe deutscher Wissenschaft und Schule, Breslau 1937 (Deutschkundliche Arbeiten, Veröffentlichungen aus dem Deutschen Institut der Universität Breslau, A Allgemeine Reihe, Bd. 10). 2. Der Bildungsauftrag des lateinischen Mittelalters, in: Der altsprachliche Unterricht, Arbeitshefte zu seiner wissenschaftlichen Begründung und praktischen Gestalt, Reihe VI, H. 4, Stuttgart 1963 (Zur Lektüre mittelalterlicher Texte II) 5—44. 3. Die deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters in ihrer geschichtlichen Entwicklung, Darmstadt 1964 (zitiert als Langosch 1964°). 4. Die mutter- und vatersprachige Literatur des Mittelalters in der Entwicklung der Künste in Deutschland I—II, in: Mittellateinisches Jahrbuch, hrsg. v. K. Langosch, 1. Jg. Köln 1964, 9—33 (zitiert als Langosch 1964b). 5. Die europäische Literatur des Mittelalters, Düsseldorf 1966 (Beihefte zur Zeitschrift „Wirkendes Wort" 16). 6. Mediävistik, Abschiedsvorlesung, gehalten am 10. Juli 1969 an der Universität Köln, Wuppertal 1970 (Beihefte zum „Mittellateinischen Jahrbuch" 5). 2

Vgl. z. B. K. Hager, Zu Fragen der Kulturpolitik der SED, Berlin 1972, 57; derselbe, Ergebnisse und Aufgaben unserer sozialistischen Kulturpolitik, Berlin 1975, 39.

Deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters?

27

deutsche Mittellatein." 3 , wo er einerseits konzediert: „Das Mittellatein zeigte allerdings in Sprache und Stoff, Gehalt und Gestalt im ganzen Abendland viel Ubereinstimmung und Gleichmäßigkeit. Das hing mit den realen Gegebenheiten zusammen, mit der überall herrschenden lateinischen Sprache, dem gleichen Stand der Schaffenden und Lehrenden und vor allem der Vorherrschaft des Christlichen" 4 . Andererseits hob er hervor, daß „schon die historische Grundlage und die Anfänge des Mittellateins die nationale Aufteilung nicht unberechtigt erscheinen" lassen 5 . Sein wesentliches Argument aber lautet: „Auch die historisch-politischen Bedingungen, die in England andere als auf dem Kontinent, in Frankreich andere als in Deutschland waren, nicht zuletzt die besonderen Geistes- und Gemütsanlagen der Stämme und Völker wirkten sich auf die mittellateinische Literatur differenzierend aus" 6 . I m Verlaufe einer Aufzählung bedenkenswerter Einzelargumente für die angenommenen nationalen Besonderheiten konfrontiert Langosch den Leser dann jedoch recht unvermittelt mit der Behauptung, im mittellateinischen ,Ludus de Antichristo' seien „nationale Töne noch kräftiger als von Walther von der Vogelweide angeschlagen" worden 7 . U m diesen überraschenden Bezug auf den mittelhochdeutschen Lyriker wirklich verstehen und in seiner symptomatischen Bedeutsamkeit erfassen zu können, ist es erforderlich, etwas weiter zurückzugehen. Mit dem Vergleich ,Ludus de Antichristo' — Walther von der Vogelweide greift Langosch einen Gedanken wieder auf, den er ausführlicher in seinem einst programmatischen Buch „Mittellatein als Deutschkunde — eine nationale Aufgabe deutscher Wissenschaft u n d Schule" (1937) dargelegt hatte. Um seiner mittellateinischen Wissenschaft und um ihrer damals bedrohten schulischen Umsetzung willen hatte Langosch sich in dieser doch recht problematischen Schrift 8 zu dem Versuch hinreißen lassen, gewisse germanistische Kollegen an Deutschtümelei noch zu übertreffen. Er bediente sich dabei u. a. des sachlich zwar zutreffenden, in der konkreten Situation aber etwas merkwürdigen Hinweises, daß Walthers berühmtes ,Ir sult sprechen willekomen' 9 — von chauvinistischen Germanisten mit, Deutschland über alles' oder ähnlich betitelt 10 — doch nichts weiter als eine Huldigung „an die » Langosch 1964 a , 221. Ebenda 22. 5 Ebenda 222. 6 Ebenda 223. 7 Ebenda 224. 8 Man vgl. z. B. die Passagen Langosch 1937, V—VIII oder ebenda 3 „des jugendfrischen nordisch-germanischen Wesens", 57 über Albertus Magnus: „Mit offenen Sinnen betrachtete er die deutschen Tiere und Pflanzen und den deutschen B o d e n . . . " Daß Langosch zu seinem Text von 1937 inzwischen keine echte Distanz gewonnen hat, dokumentiert er in seiner , Abschiedsvorlesung' (Langosch 1970, 8), wo er selbstbewußt darauf Bezug nimmt: „wohlgemerkt 1937". 9 Walther von der Vogelweide, Sprüche und Lieder, Gesamtausgabe hrsg. v. H. Protze, Halle 1963, 1 7 9 - 1 8 1 ( = Nr. 82, Lachmann 56, 1 4 - 5 7 , 22). 10 Ebenda 180. Vgl. R. Schaeffer, Waither von der Vogelweide, Lieder und Sprüche, Leipzig 1959, 98. 4

28

TEJA EBB

höfische Gesellschaft Deutschlands bzw. Österreichs" gewesen sei11. Langosch stellte mit Genugtuung fest: „In der Dichtung des Mittelalters ist also das deutsche Nationalgefühl im Lateinischen und zwar als Stolz auf die deutsche Waffenmacht viel umfassender und kräftiger als im Deutschen zum Ausdruck gekommen." 12 Begnügen wir uns mit diesem Zitat, um eine Komponente seines Denkens zu kennzeichnen, für die wir nicht Langosch allein verantwortlich halten, da sie in den größeren Kontext bürgerlich-nationalistischer Geisteswissenschaft in Deutschland gehört. Auch die Wissenschaft vom Mittellatein wie andere mediävistische Disziplinen konnte sich von solchen Tendenzen nicht freihalten. Sie zeigen sich sowohl in der Interpretation einzelner Werke, insbesondere bei der Aufbereitung für eine Rezeption durch die Schule, als auch in den verbreiteten Urteilen, nach denen das Mittellatein nur die äußere Hülle, das ,fremde Kleid' germanischen oder deutschen Denkens und Fühlens gewesen sei. Auch für die Situation nach 1945 ist Langoschs Haltung nicht untypisch. Ausgesprochen nationale Töne werden vermieden, aber offenbar auch nicht zurückgenommen 13 . In seiner „Abschiedsvorlesung" von 1969 unterstreicht er eine andere Komponente seines Mittellateinverständnisses, den Gedanken der „geistigen Einheit Europas", den die mittellateinische Literatur,,einmalig dokumentiert"14. Diese Tendenz, die auch unter dem Etikett „christliches Abendland" bekannt ist, dominiert in Langoschs Nachkriegsschriften. Nur ein Beispiel aus einem Aufsatz von 1963: „Die mittellateinische Literatur... steht unter den Zeichen des Kreuzes, in ihr hat das ganze Abendland in einer einzigen Sprache einmaligen Ausdruck gefunden. Wir aber, die wir täglich aufs neue erfahren, wie gefährdet Europa ist, und wahrlich wissen, daß es mit dem Christentum steht oder fällt, sollten uns dieser Literatur viel mehr zuwenden, diesem mittelalterlichen Latein, das durch das Christliche nun einmal dem Römischen überlegen ist."15

Langosch hat nun hier beileibe keine Kehrtwendung vorgenommen. Der Europa-Abendland-Komplex hatte auch schon an dem Buch „Mittellatein als Deutschkunde" eine Rolle — wenn auch eine untergeordnete — gespielt16. 11 Langosch 1937, 61. Er beruft sich dabei auf Otto Schumann, vgl. derselbe, Der Tegernseer „Ludus de Antichristo" im Unterricht, in: Monatsschrift für höhere Schulen 24, 1925, 347. Bereits K. Lamprecht hatte im 1. Bd. seiner Deutschen Geschichte (Berlin 1891, 16) darauf hingewiesen, daß es sich in Walthers Preislied nicht um „ein allgemeines, sondern ein ritterlich konventionelles, berufsmäßig gebundenes Nationalbewußtsein" handle. 12 Langosch 1937, 61. Vgl. 0. Schumann, a. 0. (Anm. 11) 346 „das kräftige und gesunde deutsche Nationalgefühl", 349 warnt Schumann immerhin vor blinder Überheblichkeit. 13 Vgl. Anm. 8. — Mit Befriedigung können wir darauf verweisen, daß es auch unter den Begründern der mittellateinischen Philologie besonnene Köpfe und warnende Stimmen gegeben hat. Vgl. Ludwig Traube, Vorlesungen und Abhandlungen, hrsg. v. i \ Boll, Bd. 1, München 1909, 71: „Gott schütze uns vor nationalem Hochmut!" Vgl. ebenda 121. 14 Langosch 1970, 17 (Hervorhebung von K. Langosch). 15 Langosch 1963, 43. 16 Langosch 1937, besonders 1 —S. Diese Kontinuität erweist sich auch in der Weiterverwendung entsprechender gedanklicher Versatzstücke, vgl. z. B. Langosch 1937, 2 „Unser Kulturkreis, der mittelmeerisch-europäisch-amerikanische" (ebenso Langosch 1966, 29, ähnlich 1964b, 13).

Deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters?

29

Langoschs Grundanschauungen erweisen sich als ziemlich konstant, lediglich der Schwerpunkt wurde vom Nationalen etwas mehr aufs Europäische verlagert. Er folgt damit grundsätzlich der vorherrschenden ideologischen Orientierung des bundesrepublikanischen Bürgertums, das sich nach dem Scheitern des militaristisch-nationalistischen Konzepts des deutschen Imperialismus der Abendlandideologie oder — etwas liberaler — dem ,Europagedanken' zugewendet hat 1 7 . Auf das Problem der nationalen Besonderheiten der mittellateinischen Literatur und auf ihr Verhältnis zu den volkssprachigen Literaturen kommt Langosch ausführlicher in zwei Texten von 1964 und 1966 zu sprechen, die wohl seine ausgewogensten und differenziertesten Äußerungen in dieser Hinsicht enthalten. I n dem Aufsatz „Die mutter- und die vatersprachige Literatur des Mittelalters in der Entwicklung der Künste in Deutschland I — I I " , mit dem Langosch das erste Heft seines so verdienstvollen „Mittellateinischen Jahrbuches" eröffnete, unternahm er den Versuch, „die mittelalterlichen Literaturen Deutschlands zusammenzusehen, wie sie in den beiden Sprachen, der altdeutschen und der mittellateinischen, ihren Niederschlag gefunden haben." 1 8 Dabei wendet er sich zu Recht gegen die alte Praxis der deutschen Literaturgeschichtsschreibung, die „Lücke" zwischen der althochdeutschen und der mittelhochdeutschen Literatur mit mittellateinischen Dichtungen wie ,Waltharius', ,Ecbasis captivi', ,Ruodlieb', den ,Carmina Cantabrigiensia' sowie den Werken Hrotsvits aufzufüllen — eine Praxis, die er treffend als „eklektisches Stopfspiel" 19 bezeichnet. Sein eigenes Vorhaben rechtfertigt er mit dem besonderen Charakter des Mittellateins, das als „Vatersprache" 2 0 (neben den Muttersprachen) der Gebildeten alle geistigen Regungen — sowohl im religiösen wie im ethnisch-nationalen Bezug — zum Ausdruck zu bringen vermochte und so bei aller Eigenständigkeit oder gerade wegen dieser Eigenständigkeit „den volkssprachigen Literaturen nahe verwandt" 2 1 war. Der „beträchtliche Abstand" 2 2 beider Literaturen erscheint Langosch unter diesem Blickwinkel nicht mehr so groß. Die Gemeinsamkeiten, auf die er zur Begründung hinweist, sind jedoch so allgemein und für alle mittelalterlichen Literaturen als Überbauphänomene der Feudalgesellschaft typisch, daß sie zur Begründung einer nahen Verwandtschaft oder gar einer Gleichstellung doch nicht ausreichen. Es handelt sich allenfalls — wenn wir im Bilde bleiben wollen — um Verwandte sehr verschiedener Verwandtschaftsgrade. I n der Schrift von 1966 „Die europäische Literatur des Mittelalters" kommt Langosch dann zu dem u m tieferes Erfassen bemühten Schluß: „So gab die

17

Vgl. H. Koch, Aktuelle Fragen der Aneignung des Erbes, in: Weimarer Beiträge 3, 1976, 24. Langosch 1964 b , 11. 19 Ebenda 12. 20 Vgl. W. von den Steinen, Das mittelalterliche Latein als historisches Phänomen, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 7, 1957, 1—27. 21 Langosch 1964 b , 14. 22 Ebenda 13. 18

30

TEJA EBB

irische und englische, die französische und deutsche Literatur, w e n n a u c h j e w e i l s i n z w e i S p r a c h e n , so doch ein und demselben, dem europäischen Geistesleben Ausdruck in einer von Land zu Land differenzierten Weise. Diese z w e i s p r a c h i g e L i t e r a t u r war aber keineswegs jeweils in sich von solcher Gleichwertigkeit, daß die literarhistorische Betrachtung sie für- oder durcheinander gebrauchen kann . .." 2 3 Ähnlich, aber etwas variiert, äußert er sich in der „Abschiedsvorlesung": „Jedes volkssprachige Literaturdenkmal gehört nicht nur in die volkssprachige Literatur und jedes mittellateinische nicht nur in die mittellateinische, sondern beide gehören auch in das z w e i s p r a c h i g e G e i s t e s l e b e n ihres jeweiligen Landes hinein." 24 Die Formulierung vom „zweisprachigen Geistesleben" von 1969, die irgendwie exakter wirkt, ist allerdings nicht als Fortschritt gegenüber dem vagen Begriff „zweisprachige Literatur" von 1966 zu werten. Ähnliches formulierte Langosch auch schon früher 25 . Anzuerkennen ist jedenfalls die klare Absage an das Füreinander und Durcheinander im Gebrauch volkssprachiger und mittellateinischer Sprachkunstwerke durch den Literaturhistoriker. Es fragt sich nur, ob die Vorstellungen von einer „zweisprachigen Literatur" nicht doch immer wieder dazu verleiten. Eine andere Frage ist die nach der Qualität und Intensität der unzweifelhaft vorhandenen Differenzierungen zwischen den einzelnen Regionen. Die späteren Unterschiede in der Gestaltung des kulturellen Lebens der europäischen Nationen sind am Anfang des Mittelalters so wenig zu fassen wie diese Nationen selbst. Gerade die entscheidenden Besonderheiten entstehen und wandeln sich mit der Entstehung und Wandlung der Träger der kulturellen Entwicklung. Von Stamm zu Stamm, von Landschaft zu Landschaft, von Kloster zu Kloster und von Stadt zu Stadt sind die Unterschiede nicht selten so groß, daß demgegenüber die Verschiedenheiten der sich gerade konstituierenden Völker fast belanglos erscheinen und von den Beteiligten oft nur sehr ungenau empfunden wurden. Man muß sich deshalb hüten, die nationalen Unterschiede des 19. oder 20. Jhs. schon im frühen oder auch im hohen Mittelalter entdecken zu wollen. Ein Ausfluß solcher falscher Perspektive ist das Bemühen, die Anfänge der eigenen Nationalliteratur in eine Zeit vorzudatieren, bei deren Betrachtung der Historiker heute allenfalls von Völkern spricht, den Ausdruck ,Nation' aber vermeidet. Die Position Langoschs, der immer wieder den nationalen Aspekt hervorkehrt, findet nicht unbedingt die Zustimmung der deutschsprachigen bürgerlichen Mediävisten. Der Schweizer Wolfram von den Steinen registriert in einer Rezension, daß es nach Langosch „nicht auf die Sprache, sondern auf die Nationalität 23

Langosch 1966, 86 (Hervorhebungen von mir — T. E.). Langosch 1970, 13 (Hervorhebungen von mir — T. E.). 25 Langosch 1966, 35 „Die mittellateinische Literatur ist also im Grunde nicht weniger „national" differenziert als die volkssprachigen Literaturen des Mittelalters. Es hat demnach Berechtigung, jene beiden Literaturgruppen als die zwei sprachlich verschiedenen, aber innerlich zusammengehörigen Äußerungen ein und desselben Geisteslebens anzusehen..." (Bemerkenswert sind die hier bei „national" verwendeten Anführungszeichen). 24

Deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters?

31

des Autors ankomme." 2 6 Er hält dem entgegen: „Überhaupt scheint es mir das Wesentliche und eigentlich Dankbare an der mittellateinischen Literatur, daß hier das Nationale einmal nicht in der Mitte steht, daß die abendländische Gemeinschaft hier nicht nur eine nette Redensart oder etwas Hinzugedachtes, sondern dank der Vatersprache Wirklichkeit war .. ," 27 Die Frage nach der übernationalen Einheit beantwortet auch der Münchner Bernhard Bischoff positiv, obwohl er „die Möglichkeit der Aufspaltung und Sonderentwicklung ... durchaus ernst" nimmt. 28 Franz Brunhölzl (ebenfalls München) schließlich betont im Vorwort des erst 1975 erschienenen ersten Bandes seiner „Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters", daß das mittellateinische Schrifttum „wie keine andere Literatur das geistige Leben des Abendlandes im Zeitalter der größten inneren Einheit widerspiegelt." 29 Allerdings gliedert er die erste Phase seiner Darstellung (bis zum 8. Jh.) geographisch, da die Voraussetzungen in den einzelnen Regionen zu unterschiedlich seien 30 . Es kann nun nicht übersehen werden, daß die genannten Autoren dem Problem, das sie sehr wohl sehen, viel weniger Aufmerksamkeit widmen als Langosch und viel weniger als dieser geneigt sind, sich theoretisch damit auseinanderzusetzen und festzulegen 31 . Die Literaturgeschichtsschreibung in der D D R hat — soweit ich sehe — zu der aufgeworfenen Frage noch keinen spezifischen Beitrag geleistet. Beim Aufbau einer marxistischen Literaturwissenschaft standen begreiflicherweise dringendere Probleme im Vordergrund. I n noch stärkerem Maße gilt — mutatis mutandis — für die mittellateinische Philologie, was für die Altgermanistik im Vorwort des 1. Bandes der „Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart" 32 festgestellt wird: „Aus triftigen Gründen tritt im Unterricht der sozialistischen Universitäten die ältere deutsche Literaturgeschichte gegenüber der neueren breiter wirksamen und aktuelleren zurück. Um so mehr darf sie in unserem Rahmen Anspruch auf ausführliche Darstellung erheben, damit jeder Interessierte Gelegenheit hat, mit ihrer Hilfe Kenntnisse zu gewinnen und zu vervollständigen.'