134 45 5MB
German Pages [370] Year 2018
PETER MELICHAR
OTTO ENDER 1875–1960 Landeshauptmann Bundeskanzler Minister Untersuchungen zum Innenleben eines Politikers
vorarlberg museum Schriften 39
Peter Melichar
OTTO ENDER 1875–1960 Landeshauptmann, Bundeskanzler, Minister Untersuchungen zum Innenleben eines Politikers
Böhlau Verlag Wien Köln Weimar
Die Schriftenreihe erscheint in wechselnden Verlagen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.de abrufbar. © 2018 by Böhlau Verlag GmbH & Co. KG, Kölblgasse 8–10, A-1030 Wien Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Otto Ender, ca. 1920, vorarlberg museum Publikationsmanagement im vorarlberg museum: Eva Fichtner Lektorat: Nikola Langreiter (http://www.wortstellerei.at/), Lustenau Satz: SchwabScantechnik, Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-205-20320-9
Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Otto Ender untersuchen. Eine Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte? . . . . . . . . . . . . . 21 Wer war Otto Ender? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lebensgeschichtlicher Parcours oder Dekonstruktion biografischer Illusionen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Suchanordnung und Fundkomplex Otto Ender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mikrogeschichte anhand der Biografie eines Prominenten? . . . . . . . . . . . . Otto Enders Schreibtisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Schreibtisch des Advokaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Schreibtisch des Landeshauptmannes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Schreibtisch des Bundeskanzlers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Schreibtisch des Ministers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hatte der Häftling Otto Ender einen Schreibtisch? . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Schreibtisch des Pensionisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Schreibtisch eines Prominenten: Von der Kunst der Abwehr und der Empfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
24 27 31 35 35 37 40 56 78 91 105
Zwischen Staat und Markt. Otto Ender, ein Fall für die Wirtschaftsgeschichte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 Das Schutz- und Abwehrmotiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fremdenverkehr: Soziale Wohltat oder Bedrohung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schutz von Landesinteressen – die Elektrizitätswirtschaft . . . . . . . . . . . . . . Intervention und Vermittlung – Schutz und Transfer von Interessen aller Art . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erziehungsmaßnahmen im Genossenschaftswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Credit-Anstalt und Wirtschaftsdiktatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Enders Schutz- und Abwehrargument – ein Fall für die Wirtschaftsgeschichte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
110 115 118 122 125 128 136
6
Inhalt
Otto Ender und die Juden. Ein Fall für die Antisemitismusforschung? . . . . . . . 139 Die Suche nach dem Juden Margulies – Antisemitismus auf Regierungsebene? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hilfe für Benno Karpeles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was Otto Ender wirklich über Juden dachte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenhänge und Erklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
140 143 145 155
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34. Ein Fall für die Politikgeschichte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Otto Enders Ruf als Demokrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Krise der Demokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der enttäuschte Demokrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
168 182 198 217 247
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Ärger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unterschiede fühlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lustprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Enttäuschung, Verbitterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Skepsis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ratlosigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wie umgehen mit Phantastereien? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beleidigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Betrübnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eitelkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verantwortungsgefühl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwandtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neue Sachlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Enttäuschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammengehörigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ohnmacht und Gottvertrauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mitgefühl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Conclusio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
271 272 274 276 276 279 281 283 286 288 293 294 296 299 303 304 306 314 322 324
Inhalt
Archivbestände, Editionen, Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335 Archivbestände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Edierte Ministerratsprotokolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gedruckte Dokumente und Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hand- und Adressbücher, Amts-Kalender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Biographische Lexika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Online Plattformen und Internet-Lexika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bücher, Hochschulschriften, Aufsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
335 335 336 336 336 337 338
Namensregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359 Ortsregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 366
7
Vorwort
Band 39 der vorarlberg museum Schriften stellt eine Premiere dar: Erstmals tritt ein Mitarbeiter des Landesmuseums als alleiniger Autor auf und erstmals widmet sich die Schriftenreihe der Biografie eines Politikers. Peter Melichar ist seit 2009 als Historiker für das vorarlberg museum tätig; davor arbeitete er unter anderem für die Österreichische Historikerkommission, die Unabhängige Historikerkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg und die Edition der Ministerratsprotokolle. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich als Experte für die Zwischenkriegszeit mit Otto Ender, dieser schillernden Persönlichkeit des politischen Lebens in Vorarlberg und in Wien. Ender war Landeshauptmann, Minister und Vorarlbergs erster und einziger Bundeskanzler. Seine Kanzlerschaft im Jahr 1931 war nicht erfolgreich und nur von kurzer Dauer; sie endete infolge des Zusammenbruchs der damals größten österreichischen Bank, der Credit-Anstalt. Ender war auch unter seinem späteren Nachfolger Engelbert Dollfuß, den er selbst schon in sein Kabinett geholt hatte, als Minister tätig und hier vor allem für die Ausarbeitung der sogenannten Maiverfassung zuständig, die 1934 zur Grundlage des austrofaschistischen Ständestaates werden sollte. Peter Melichar zeichnet ein sehr persönliches Bild eines Politikers, der als „Volksbeauftragter“ trotz seiner hohen Funktionen dafür keinen Pensionsanspruch erwerben konnte. Wie sich die Zeiten doch geändert haben! Dank ist an dieser Stelle angebracht: Dem Autor für die akribische Arbeit und die spannende Geschichte einer in der Gegenwart beinahe vergessenen und in der retrospektiven Betrachtung durchaus umstrittenen Person. Dem Böhlau Verlag und seinen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Aufnahme und Betreuung der Herausgabe des Bandes. Dem wunderbaren Team des vorarlberg museums für die Mitarbeit der Umsetzung der Ausstellung zum gegenständlichen Thema, die im Herbst 2018 im Atrium des Museums gezeigt werden konnte. Und allen weiteren Menschen, die durch ihre Unterstützung ihre Verbundenheit dem Autor und damit auch dem vorarlberg museum gegenüber unter Beweis gestellt haben. Das Buch möge eine freundliche Aufnahme in der Leserschaft finden, die Erinnerung an einen bemerkenswerten Vorarlberger fördern und zur Diskussion anregen. Andreas Rudigier
Otto Ender untersuchen. Eine Einleitung
Wer war Otto Ender? Ender war in seiner Zeit ein äußerst erfolgreicher und angesehener Berufspolitiker, Landeshauptmann von Vorarlberg (1918–1930, 1931–1934), österreichischer Bundeskanzler (1930–1931) und Bundesminister (1933–1934) in der Regierung von Engelbert Dollfuß, um nur seine wichtigsten politischen Ämter zu nennen. Warum ein Buch über Otto Ender? Für ein solches Unterfangen lassen sich zumindest fünf gute Gründe nennen: Weil er erstens im 20. Jahrhundert der wichtigste und prominenteste Politiker Vorarlbergs war; weil er zweitens als einer der interessantesten Köpfe in der österreichischen Politik der Zwischenkriegszeit gelten kann und einen herausragenden – wenngleich kurzlebigen – Ruf besaß; weil er drittens unter den zwölf Bundeskanzlern der Ersten Republik – neben seinem Nachfolger Karl Buresch aus Niederösterreich – der einzige Landeshauptmann war, der in der Ersten Republik eine Bundesregierung gebildet hatte; weil er viertens sich als Minister an einer Regierung beteiligte, die im Begriff war, einen Staatsstreich zu bewerkstelligen und mit Mitteln der Gewalt die Demokratie zu zerstören; und weil er schließlich fünftens selbst in seiner Heimat Vorarlberg inzwischen fast völlig vergessen ist. Das einzige Buch, das über ihn geschrieben wurde, liest sich wie ein Plädoyer für eine politische Heiligsprechung. Dieses Werk verfasste – noch zu Lebzeiten Enders – dessen guter Bekannter, Hans Huebmer,1 Leiter der Landespressestelle. Doch eine Hagiografie oder Heiligenlegende ist nicht jene Würdigung, die Otto Ender sich verdient hat. Nur wenige Zeitgenossen erinnern sich noch an Otto Ender, der 1960 im 85. Lebensjahr verstarb. Und im öffentlichen Raum erinnert so gut wie überhaupt nichts an seine Person. Es wurde ihm kein Denkmal gewidmet, weder eine Straße noch ein Platz nach ihm benannt.2 Ganz vergessen war und ist Ender aber dennoch nicht. Immerhin gaben die Vorarlberger Münzfreunde 1963 eine „Dr.-Otto-
1
2
Hans Huebmer, Dr. Otto Ender, Dornbirn 1957. Huebmer (1897–1984) war 1923 bis 1938 Redakteur bei der christlichsozialen Tageszeitung Reichspost, promovierte 1948 in Freiburg i. Br. mit einer Arbeit über Österreich und war 1945–1967 als politischer Kommentator bei Radio Vorarlberg und 1947–1967 als Pressereferent im Amt der Vorarlberger Landesregierung tätig. Die Ender-Straße in Altach, Enders Heimatgemeinde, ist nicht nur Otto Ender, sondern auch dessen Vater und Großvater gewidmet.
12
Otto Ender untersuchen. Eine Einleitung
Abb. 1: Otto-Ender-Medaille 1956, gestaltet von Arnold Hartig für einen unbekannten Auftraggeber, Familienbesitz.
Abb. 2: Otto-Ender-Medaille 1963, von Johann Köttensdorfer gestaltet, vorarlberg museum.
Ender-Medaille“ beim Hauptmünzamt in Auftrag.3 Schon 1956 war ebenfalls beim Hauptmünzamt eine Medaille mit dem Kopf Otto Enders gefertigt worden, in wessen Auftrag ist unbekannt.4 Das Land Vorarlberg verwaltete außerdem über viele Jahre eine Stiftung, die 1959 zur Förderung begabter und bedürftiger Studierender errichtet und mit Zustimmung des Landtages 1960 in Dr.-Otto-Ender-Studienstiftung umbenannt wurde. Seitens der ÖVP war das durchaus als Ehrung gedacht, im entsprechenden Antrag hieß es: „Am 25. Juni 1960 ist der um das Land hochverdiente ehemalige Landeshauptmann Dr. Otto Ender verstorben. Seine Verdienste um das Land lassen es gerechtfertigt erscheinen, zu seinem Gedenken etwas Bleibendes zu schaffen. Am geeig3
4
Die Vorarlberger Münzfreunde sind der numismatische Ausschuss des Vorarlberger Landesmuseumsvereins, gegründet 1959. Die Auflage der Medaille bestand aus 90 nummerierten Exem plaren, davon acht in Gold, 42 in Silber und weitere 40 Stück in Bronze. Auf der Vorderseite zeigt die Medaille ein Reliefporträt Enders, gestaltet von Johann Köttensdorfer, Vorstand der Graveurabteilung im Österreichischen Hauptmünzamt. Die Inschrift lautet: „Die Vorarlberger Münzfreunde dem grossen Landsmann“. Auf der Rückseite ist das Bindenschild des österreichischen Staatswappens und das Wappen von Enders Heimatgemeinde Altach abgebildet; zu lesen sind dessen Name und Lebensdaten: „Dr. Otto Ender * 24.12.1875 † 25.6.1960“ und als Umschrift „Altbundeskanzler und Landeshauptmann“. Die Vorderseite der Bronzemedaille zeigt ein von Arnold Hartig gestaltetes Reliefporträt und die Aufschrift: „Dr. Otto Ender, Präs. D. Rechnungshofes A. D. Alt-Bundeskanzler Alt-Landeshauptmann“. Für Informationen zu dieser Medaille danke ich Bernhard Prokisch vom oberösterreichischen Landesmuseum, der an einem Werkverzeichnis zu Hartig arbeitet.
Otto Ender untersuchen. Eine Einleitung
netsten hiefür dürfte die Errichtung einer Studienstiftung sein.“5 Ausgestattet mit einem Stiftungs kapital von einer Million Schilling wurde jährlich eine gewisse Summe zur Verfügung gestellt, um Studierende zu unterstützen. Die Grünen forderten 2009 im Landtag die Umbenennung der Stiftung, aufgrund Enders Beteiligung an der Zerstörung der Demokratie 1933/34.6 Dieses Ansinnen wurde von der Landesregierung abgelehnt. Abb. 3: Otto-Ender-Medaille 1963, im Auftrag der Vorarlberger Der damalige Landesstatthalter Münzfreunde, vorarlberg museum. Markus Wallner begründete diese Ablehnung ausführlich mit einer Würdigung Otto Enders, wobei er darauf hinwies, dass in der Landtagssitzung von 1960, in der die Umbenennung vorgenommen wurde, „auch auf die umstrittene autoritäre Verfassung aus dem Jahre 1934“ hingewiesen worden sei. Wallner resümierte: Die Verdienste Otto Enders als einer der Gründerväter des heutigen demokratischen
Landes Vorarlberg sind unbestritten. Es gibt auch heute keinen Grund, eine Namensänderung für die Stiftung vorzunehmen. Und ich möchte noch zwei Bemerkungen
machen, weil das wichtig ist. Wir sozusagen als eine ‚Generation der Nachgeborenen‘ sind natürlich aufgefordert, extrem wachsam zu sein, wenn Demokratie und Freiheit
angegriffen werden. Das lehrt uns die Geschichte hoffentlich mehr als deutlich und ist
eine Verpflichtung für die Zukunft. Wir sind aber auch aufgefordert, als ‚Generation der
Nachgeborenen‘, historische Verdienste zu würdigen und solchen Persönlichkeiten wie
Dr. Otto Ender respektvoll zu begegnen. Beides ist eben notwendig und beides muss
gemacht werden. Ich sehe daher auch heute keinen einzigen Grund, eine Namens änderung der Stiftung vorzunehmen. Ich danke schön!7
5 6 7
5. Sitzung des XIX. Vorarlberger Landtages im Jahre 1960, 9.12.1960, Antrag der Vorarlberger Landesregierung auf Umbenennung der Studienstiftung des Landes Vorarlberg (Beilage 10), 89. Antrag der Landtagsabgeordneten Mag.a Karin Fritz und Klubobmann Johannes Rauch, Die Grünen zur Umbenennung der Dr. Otto-Ender-Studienstiftung, 24.4.2009 (Beilage 44). 5. Sitzung des XXVIII. Vorarlberger Landtages im Jahre 2009, 10.6.2009, TOP 19 – Umbenennung der Dr. Otto-Ender-Studienstiftung (Beilage 44).
13
14
Otto Ender untersuchen. Eine Einleitung
Über Otto Ender im Allgemeinen und die Verfassung von 1934 im Besonderen, führte Elfriede Blaickner (1904–2001, Landtagsabgeordnete für die ÖVP 1959– 1974) in einer Landtagssitzung im Dezember 1960 Folgendes aus: Diese Zeit rastlosen Schaffens wurde immer wieder durch wirtschaftliche Krisen erschüttert. Aber unbeirrt arbeitete Dr. Ender am Aufbau des Landes weiter. Die Sauberkeit
seiner Verwaltung, die Prägnanz seiner Entscheidungen, der wirtschaftliche Weitblick
und vor allem seine unantastbare Persönlichkeit waren mitbestimmend für seine Beru-
fung nach Wien, erst als Bundeskanzler, dann als Verfassungsminister. Es war ihm nicht
vergönnt, Österreich vor seinem Untergange zu bewahren. Sein Entwurf zum Stände-
staat wurde nicht Wirklichkeit; die vorgesehenen gemeinsamen Beratungen zwischen
Arbeitgebern und Arbeitnehmern kamen nicht mehr zustande. Als Präsident des Rechnungshofes hat Dr. Ender bis zuletzt an der demokratischen Idee der Kontrolle des
Staates festgehalten.8
Diese Ausführungen aus dem Jahr 1960 waren damals im von der ÖVP dominierten Bundesland Vorarlberg weitgehend Konsens. Politiker und Mitglieder der SPÖ, die sich noch an 1934 erinnern konnten, sahen das ganz anders. Die Arbeiter- Zeitung brachte 1957 einen großen Artikel unter dem Titel Ein Demokrat, der nicht durchhielt. Erinnerungen an Dr. Otto Ender aus Anlass der eben erschienenen Ender-Biografie Huebmers. In diesem Beitrag wurde Ender durchaus respektvoll als Mann von demokratischem Format charakterisiert, der nach der Ermordung von Dollfuß versucht habe, Kurt Schuschnigg auf den Boden der Demokratie zurückzubringen, damit aber gescheitert sei. „Schade, daß ein Mann wie Dr. Ender mit dem Faschismus Kompromisse zu schließen versucht hat und daher in die Schande hineinverwickelt worden ist.“9 Suchte Ender wirklich nur Kompromisse? In einem Zeitungsartikel anlässlich des 50. Todestages im Jahr 2010 versuchte ein ehemaliger, historisch interessierter Vorarlberger Politiker, Otto Ender mit dem „autoritären Zeitgeist“ zu verteidigen und zu rechtfertigen,10 worauf der Politikwissenschaftler Emmerich Tálos ant 8 9 10
5. Sitzung der XIX. Vorarlberger Landtages, 9.12.1960, Top 4 – Bericht des Finanzausschusses und Volksbildungsausschusses betreffend einen Antrag auf Umbenennung der Studienstiftung des Landes Vorarlberg (Beilage 10). j. h., Ein Demokrat, der nicht durchhielt. Erinnerungen an Dr. Otto Ender, in: Arbeiter-Zeitung, 24.11.1957 (Tagblatt-Archiv der Wien-Bibliothek). Jürgen Weiss, 50. Todestag Otto Enders, in: Vorarlberger Nachrichten, 22.6.2010 (http://www. malingesellschaft.at/aktuell/medienarbeit-1/05.07.2010–50.-todestag-dr.-otto-ender (gesehen 18.12.2016).
Otto Ender untersuchen. Eine Einleitung
wortete, an der Zerstörung der Demokratie sei nicht der Zeitgeist schuld gewesen, sondern Politiker wie Ender.11 Die Grünen sind inzwischen an der Landesregierung beteiligt und die Dr.-Otto- Ender-Studienstiftung wurde von der Landesregierung aufgelöst. Jedoch nur weil aus den Erträgen kaum noch Stipendien ausbezahlt werden konnten und der Verwaltungsaufwand in Relation zum Ergebnis zu hoch gewesen war. Die Auflösung der Stiftung, so teilte die Wissenschaftsabteilung des Landes Vorarlberg mit, folgte auf Empfehlung des Rechnungshofes und der Finanzabteilung.12 Im Amtsblatt für das Land Vorarlberg wurde lapidar vermerkt: „Die Dr. Otto Ender-Studienstiftung wird aufgelöst.“13 Weniger geht nicht. In der Zeitschrift Kultur nahm 2009 eine Gruppe von Historikern zum Konzept für das neue Vorarlberger Landesmuseum Stellung. Dabei brachte Werner Bundschuh – wohl für viele überraschend – Otto Ender ins Spiel: Nehmen wir das Beispiel Otto Ender: Für mich ist es die Nagelprobe dieses Museums, wie mit so einer Person umgegangen wird. Wird sein Beitrag zur Abschaffung der
Demokratie in Österreich entsprechend gewürdigt, oder wird er nur als gütiger Landes
hauptmann dargestellt? Wird also die Sichtweise der schwarz-blauen Landesregierung abgebildet, die Enders Vergangenheit verdrängt, oder setzt sich eine kritische
Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte durch?14
Damit war wohl die Befürchtung angesprochen, dass Enders Wandlung vom bekennenden Demokraten zum zusehends autoritären Politiker, seine Beteiligung am Staatsstreich 1933/34, sein christlichsozialer Antisemitismus im Museum nicht klar und deutlich dargestellt würden. Doch für etwaige Vertuschung oder Beschönigung bestand 2009 und besteht heute längst kein Grund mehr. Denn die Ära der Identifikation mit politischen Positionen der Zwischenkriegszeit ist – auch wenn manche es noch nicht begriffen haben – seit Langem vorbei. Denn spätestens mit dem Abtreten der Generation Bruno Kreiskys setzten sich neue Paradigmen durch: Die SPÖ hat weitgehend mit den Traditionen der Sozialdemokratie von Viktor Adler, Friedrich Austerlitz, Karl Renner und Otto Bauer gebrochen, die ÖVP huldigte zwar 11 12 13 14
Emmerich Tálos, Was wäre wenn? Bemerkungen zum Kommentar von Jürgen Weiss „50.Todestag Otto Enders“, in: Vorarlberger Nachrichten, 1.7.2010 (http://www.malingesellschaft.at/aktuell/ medienarbeit-1/05.07.2010-50.-todestag-dr.-otto-ender, gesehen 18.12.2016). Schreiben der Wissenschaftsabteilung des Landes Vorarlberg an den Verfasser, 6.3.2018. Amtsblatt für das Land Vorarlberg, 71 (2016), 5. Werner Bundschuh, zit. nach Markus Barnay, Ein Rundgang durch welche Geschichte? – Das VLM neu gewinnt Konturen, in: Kultur, (2009) 6, 12 f.
15
16
Otto Ender untersuchen. Eine Einleitung
noch bis vor Kurzem Engelbert Dollfuß mit einem Porträtbildnis im Parlamentsklub, doch mit den Werten der alten christlichsozialen Partei von Karl Lueger, Ignaz Seipel, Friedrich Funder und Jodok Fink hat sie schon lange kaum noch etwas gemein. Beide Parteien sind heute wie alle anderen Parteien Machtverteilungs- und Karriereagenturen und nur einige wenige sowie kaum bedeutsame ideologische Relikte erinnern – nicht immer zum Vorteil ihrer Agenten – noch an die alten Vorgängerparteien in der Ersten Republik. Wenngleich viel jüngere Politiker sich zuweilen mit ideologischen Versatzstücken oder politischen Phrasen aus der Zwischenkriegszeit interessant zu machen versuchen, ist doch unverkennbar, dass einige zentrale Frontstellungen im Feld der Politik, die in der Ersten Republik dominierten, passé sind.
Abb. 4: Das Gästebuch der Familie Maria und Otto Ender verzeichnete Gäste von 1929 bis 1957, Familienbesitz. Foto: Günter König.
Enders überragende Bedeutung in der politischen Elite Vorarlbergs war auch nach 1945 ungebrochen, obwohl er kein politisches Amt mehr angenommen hat. Das Gästebuch der Familie Ender belegt, dass die politische Prominenz – jedenfalls jene der ÖVP – zumindest an jedem runden Geburtstag erschien, um zu gratulieren. Ender war und blieb bis zu seinem Tod unangefochten der Doyen der Christlichsozialen in Vorarlberg. Als solcher unterhielt er auch in andere Bundesländer Kontakte – etwa zum legendären Friedrich Funder, der über Jahrzehnte als Herausgeber der christlichsozialen Reichspost tätig war und nach 1945 noch
Otto Ender untersuchen. Eine Einleitung
die bis heute bestehende katholische Zeitschrift Die Furche gründete.15 In den Nachkriegsjahren dachte kaum jemand daran, die Geschichte der Ersten Republik und des Dollfuß/Schuschnigg-Regimes zu erforschen. Erst mit der Etablierung einer modernen Zeitgeschichte in Österreich um 1960 entstanden – anfangs noch durch Archivsperren behindert – Studien und Dissertationen, die sich den Parteien, den Politikern, den Geschehnissen zwischen 1918 und 1938 widmeten und sie kritisch untersuchten. So etwa Peter Huemers Dissertation aus 1968 über den Sektionschef Robert Hecht, die 1975 als Buch erschien.16 Huemer erläuterte in diesem Zusammenhang erstmals völlig ungeschminkt die Rolle Otto Enders bei der Zerstörung der Demokratie durch eine Gruppe christlichsozialer Politiker im Verein mit Vertretern der Heimwehren. Folglich war jeder Versuch einer Ehrenrettung des Demokraten Otto Ender zum Scheitern verurteilt. Die Edition der Ministerratsprotokolle der Regierung Dollfuß ab Mitte der 1980er Jahre, die Enders Tätigkeit als Minister dokumentieren, wurde zwar von der breiten Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, erledigte aber endgültig die Legende vom Demokraten Ender.17 Zur gleichen Zeit erschien eine erste kritische Studie zur Politik im Vorarlberg der Ersten Republik, die auch Otto Enders Agieren ins Visier nahm.18 Eine Arbeit, die nie erschienen ist, weil sie kurz vor Fertigstellung abgebrochen wurde, stammt von Christine Lämmle (1942–1984). Sie arbeitete mehrere Jahre am Institut für Österreichische Geschichte in Innsbruck an einer Dissertation über Otto Ender. Dank eines Hinweises von Arnulf Häfele konnte das Typoskript der Arbeit mit der Hilfe von Willi Rupp im Gemeindearchiv von Hörbranz gefunden werden. Die Studie erschließt Enders Stellungnahmen zur österreichischen Bundesverfassung von 1920 von deren Vorbereitung in den Jahren 1919 und 1920, über die Novellierungen 1925 und 1929 und analysiert diese minutiös anhand der im Vorarlberger Landesarchiv überlieferten Dokumente. Leider war es Christine
15
16 17 18
Friedrich Funder (1872–1959) war der langjährige Herausgeber der wichtigsten christlichsozialen Tageszeitung, der Reichspost; als einziger Nichtpolitiker hatte er dauernden Zugang im christlichsozialen Parlamentsklub. Seine beiden Erinnerungsbücher sind für die Geschichte der christlichsozialen Partei unersetzliche Dokumente: Friedrich Funder, Vom Gestern ins Heute, Wien 1952; ders., Als Österreich den Sturm bestand, Wien 1957. Peter Huemer, Sektionschef Robert Hecht und die Zerstörung der Demokratie in Österreich. Eine historisch-politische Studie, Wien 1975. Rudolf Neck/Adam Wandruszka (Hg.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik, Kabinett Dr. Engelbert Dollfuß, Abteilung VIII, Bd. 4–7, Wien 1984–1986. Werner Dreier, Zwischen Kaiser und „Führer“. Vorarlberg im Umbruch 1918–1938 (Beiträge zu Geschichte und Gesellschaft Vorarlbergs 6), Bregenz 1986.
17
18
Otto Ender untersuchen. Eine Einleitung
Lämmle wegen einer schweren – und letztlich tödlich verlaufenden – Erkrankung nicht mehr möglich, ihr Werk fertigzustellen und ihr Studium abzuschließen.19 Das Zeitfenster, in dem es möglich gewesen wäre, Otto Ender zu ehren, war also verhältnismäßig kurz. In den 1960er Jahren wäre ein Denkmal zu Enders Ehren noch denkbar gewesen, nach 1975 hätten sich vermutlich unangenehme Fragen ergeben, nach 1984 womöglich Proteste. Eine kritische Auseinandersetzung mit einer politischen und historischen Überfigur wie Ender war aber in Vorarlberg besonders schwierig. So konnte es geschehen, dass Jodok Fink – er hatte immerhin 1936 in Wien und 1959 in Bregenz je ein Denkmal erhalten20 – zur politischen Identifikationsfigur stilisiert wurde, während Ender in Vorarlberg in Vergessenheit geriet. Ein Otto-Ender- Porträt-Kopf, der von Emil Gehrer 1964 fertiggestellt wurde, verschwand im Depot des Landesmuseums. Fink bot – eben anders als Ender – keine Angriffsflächen. Ihn konnte man als „Bauer und Staatsmann“ feiern, auch wenn er eigentlich weder das eine noch das andere war. Seine Rolle als Vizekanzler nach dem Ersten Weltkrieg war jedenfalls tauglich für Schulbücher, brauchbar für populäre Glorifizierung und Mythologisierung. Das war und ist bei Ender ganz und gar nicht der Fall. Obwohl Otto Ender also weitgehend aus der öffentlichen Erinnerung verbannt worden ist, vermochte er doch mitunter noch merkwürdige Reaktionen auszulösen. Das zeigte sich etwa, als ein Beitrag der TV-Journalistin Carina Jielg, der im Rahmen einer Kooperation mit dem Vorarlberger Landesmuseum entstanden war, auf Anordnung von Wolfgang Burtscher, des damaligen Direktors des Landesstudios Vorarlberg, nicht gezeigt werden durfte. Ausgangspunkt des Fernsehbeitrags im Kontext einer Serie Objekt der Woche war das Cover des schon erwähnten 1957 erschienenen Buches von Hans Huebmer über Otto Ender. Dazu wurde kurz die Karriere Enders geschildert und die auffällige Tatsache besprochen, dass es kaum Literatur über ihn gibt. In diesem Zusammenhang wurde Ender aufgrund seiner Beteiligung am Staatsstreich 1933/34 als „höchst umstrittene Figur“ bezeichnet. In den Augen Burtschers stellte die Formulierung eine „subjektive Abqualifizierung“ dar, welche die Unterdrückung des Beitrags rechtfertigte, ja notwendig machte.21 19
20 21
Gemeindearchiv Hörbranz, Nachlass Christine Lämmle, Konvolut der Rohfassung einer Dissertation von Lämmle mit dem Titel: Otto Enders Anteil an der Entstehung der österreichischen Bundesverfassung 1920 und an den Verfassungsnovellierungen bis 1929. Die Arbeit stammt von 1983 und hat etwa 500 Seiten; ich danke Willi Rupp für die Suche. Das Denkmal in Bregenz (samt Inschrift: „Jodok Fink /1853–1929 / Bauer und / Staatsmann“) wurde von Emil Gehrer gestaltet, das in Wien von Carl Philipp (Gedenktafel mit Bildnisrelief am Piaristengymnasium), vgl. Enthüllung des Jodok Fink-Denkmales, in: Wiener Zeitung, 30.6.1936, 5. Landesdirektor Dr. Wolfgang Burtscher an Markus Kastner, Büro des Generaldirektors, E-Mail, 15.9.2010. Das Schreiben Wolfgang Burtschers wurde mir dankenswerterweise vom ORF zur Verfügung gestellt.
Otto Ender untersuchen. Eine Einleitung
Entscheidend war dabei für Burtscher nicht das Attribut „umstritten“, sondern die Bezeichnung „umstrittene Figur“. Nun ist Ender heute für Historiker – anders als für Zeitzeugen – nichts anderes als eben eine historische Figur. Und sowohl als Bundeskanzler, der eine Bundeshaftung für die Schulden einer international agierenden Bank in einer Größenordnung durchsetzte, die heute kaum noch vorstellbar ist, als auch als Demokrat, der sich an einem Staatsstreich beteiligte, war er höchst umstritten. Wenn Ender nicht als historische Figur, als zeitpolitischer Akteur, gewürdigt wird, dann ist es um ihn geschehen. War das die Absicht des ORF-Landesstudiodirektors? So wenig es heute noch um eine Heiligsprechung eines Politikers gehen kann, so wenig ist seine Dämonisierung sinnvoll, etwa als Austrofaschist. Ender hat sich an einer Regierung beteiligt, die ein faschistisches Regime etablierte. Ob der Begriff Austrofaschismus, der ursprünglich ein politischer Kampfbegriff war, um die Politik der Heimwehren zu bezeichnen, für die Charakterisierung der Politik von Dollfuß und seinen Mitstreitern einen Erklärungswert hat, muss hier nicht entschieden werden. Mir persönlich scheint der Begriff als analytische Kategorie der Forschung wenig brauchbar. Was soll er erklären? Dass der österreichische Faschismus etwas gemütlicher war als der italienische Faschismus oder gar der deutsche Nationalsozialismus?22 Otto Ender stellt sich heute als ein Textkonvolut dar, eine Ansammlung von Abbildungen und ein paar wenigen Objekten, ein Ensemble, das aufgrund seiner Komplexität von historischem Interesse ist und untersucht werden muss. Das ist bislang noch kaum geschehen. Es stellt sich die Frage, wie macht man aus einer historischen Figur einen Forschungsgegenstand? Wie untersucht man Otto Ender? Dieses Buch ist keine Biografie. Es enthält wohl Elemente und Bausteine einer (künftigen) Biografie des Politikers Otto Ender, ordnet diese aber nicht konzentrisch um das Leben eines Mannes, von dem noch viel zu wenig bekannt und dessen 22
Der erste, der den Begriff, soweit ich sehe, in die historische Debatte eingeführt hat, war Ludwig Reichhold, der in den 1930er Jahren als christlicher Gewerkschafter tätig war. 1960 wollte er auf eine von der Zeitschrift Forum initiierte Umfrage hin herausarbeiten, was am Austrofaschismus faschistisch war und was nicht. Mir scheint diese Frage, so interessant der Beitrag damals war, in eine Sackgasse zu führen. Denn jede Kategorie hat ihre Unschärfen und Abgrenzungsprobleme und dementsprechend gibt es zwischen den Regierungspraktiken des Dollfuß-Schuschnigg- Regimes und dem Begriff des Faschismus, wie immer man ihn versteht und welcher Schule man auch angehört, notwendige Spannungen. Vgl. Ludwig Reichhold, Thesen über Austrofaschismus, in: Forum, 11 (1964) 122, 65–67. Gleichwohl sind die vielfältigen Forschungen, die Emmerich Tálos dem Komplex „Austrofaschismus“ gewidmet und bei vielen anderen Forschern und Forscherinnen angeregt hat, von hohem Wert, auch wenn sich einem die Begriffspolitik nicht immer erschließt. Vgl. insbesondere: Emmerich Tálos (Hg.), „Austrofaschismus“. Beiträge über Politik, Ökonomie und Kultur 1934–1938, 4. Aufl., Wien 1988.
19
20
Otto Ender untersuchen. Eine Einleitung
privates wie berufliches Umfeld weitgehend unerforscht ist. Die fünf Abschnitte, die den Band gliedern, folgten bestimmten Suchanordnungen: Im ersten Kapitel geht es um den Alltag des Politikers, der – nicht nur – aber zum größten Teil aus Schreibtischarbeit bestand. Hier finden sich einige Materialien zum Leben Enders, insbesondere zu dessen Karriere sowie Überlegungen, die eine mikrohistorische Annäherung plausibilisieren wollen. Das zweite Kapitel ist Otto Enders wirtschaftspolitischen Einsätzen gewidmet, die wohl am stärksten zu seinem guten Ruf als Politiker beigetragen haben. Zu Recht bezeichnete Reinhard Mittersteiner Ender als Repräsentant einer „schwarzen Moderne“ und meinte damit eine wirtschaftlich orientierte Gruppe christlichsozialer Politiker, die Vorarlberg vor allem in wirtschaftlicher und administrativer Hinsicht modernisierten. Das dritte Kapitel thematisiert Otto Enders Antisemitismus und die Frage, ob es einen inoffiziellen, dessen ungeachtet aber sehr wirksamen Regierungsantisemitismus gab. Erkenntnisse zu Enders Verhältnis zur Demokratie enthält das vierte Kapitel. Hier geht es um die Geschichte einer großen Enttäuschung, die einen bekennenden Demokraten dazu gebracht hat, in maßgeblicher Funktion an der Zerstörung der Demokratie mitzuwirken. Und schließlich geht es im fünften und letzten Kapitel um den Versuch, die Rolle der Emotionen bei der Arbeit eines Politikers wie Ender zu untersuchen. Dass Gefühle in der Politik wichtig und oft sogar entscheidend sind, ist evident. Im Verhältnis zu ihrer Bedeutung werden Affekte im Rahmen von Studien zur Geschichte der Politik kaum hinreichend gewürdigt.
Dank Aus der Verwandtschaft Otto Enders danke ich für Hinweise und insbesondere auch für das Überlassen von Dokumenten und Leihgaben: Lukas Birk, Martin Birk, Verena Ender, Thiemo Rüdiger, Thomas Rüdiger, Manfred Umlauft. Allen, die mir sonst mit Hinweisen und Ratschlägen geholfen haben, danke ich herzlich: Alexander Abele, Cornelia Albertani, Eva Blimlinger, Harald Bösch, Werner Bundschuh, Alfons Dür, Gabriela Dür, Gertrude Enderle-Burcel, Ronald Faber, Thomas Felfer, Erwin Fitz, Therese Garstenauer, Manfred Getzner, Elisabeth Gmoser, Peter Goller, Gerhard Grabher, Kurt Greussing, Arnulf Häfele, Nikolaus Hagen, Severin Holzknecht, Birgitt Humpeler, Clemens Jabloner, Rudolf Jeřábek, Nikola Langreiter, Hanno Loewy, Stefan Mach, Hannes Metzler, Wolfgang C. Müller, Fatih ÖzÇelik, Bernhard Prokisch, Clemens Reisner, Andreas Rudigier, Helgar Schneider, Johannes Schönner, Stefan Semotan, Emmerich Tálos, Manfred Welte, Harald Wendelin, Bernd Wieser, Helmuth Wohnout.
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Wer war Otto Ender? Eine knappe Antwort könnte lauten: Otto Ender war zunächst ein in Bregenz tätiger Rechtsanwalt, hatte 1908 – im Alter von 33 Jahren – eine Kanzlei eröffnet. Seit seinem Studium, genauer seit 1896, war er Mitglied des Cartellverbandes (CV). Er wurde früh politisch tätig, trat anfangs vor allem als Redner bei Veranstaltungen der Christlichsozialen Partei auf. 1915 wurde er deren Obmann, im Jahr darauf auch Direktor der Landeshypothekenbank und Leiter der Kriegsgetreideverkehrsanstalt. Nach Kriegsende 1918, also mit 43 Jahren, wurde er zum Landeshauptmann von Vorarlberg ernannt. Otto Ender führte die Geschäfte der Landesregierung – mit einer kurzen Unterbrechung 1930/31 – bis August 1934. Im Dezember 1930 wurde er Bundeskanzler, blieb jedoch nur ein halbes Jahr in diesem Amt. Im Juni 1931 trat er im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch der Credit-Anstalt, der damals größten Bank Österreichs, zurück. Ihre Aktien wurden seit 1927 an der New Yorker Börse und außerdem an elf weiteren internationalen Börsen notiert. Im August 1933 wurde er als Bundesminister ohne Portefeuille in das Kabinett Dollfuß berufen und mit der Ausarbeitung einer neuen, ständestaatlichen Verfassung beauftragt. Nach der Ermordung von Bundeskanzler Engelbert Dollfuß 1934 schied Ender aus der Regierung aus und wurde Präsident des Rechnungshofes. In dieser Funktion blieb er bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten im März 1938. Ender wurde inhaftiert und Ende August des Jahres seines Amtes enthoben. Er kam Mitte September 1938 wieder frei, durfte sich aber nicht in seinem Heimatland Vorarlberg aufhalten und lebte daher in Wien. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm er keine politischen Ämter mehr an. Otto Ender starb am 25. Juni 1960. Eine andere, etwas ausführlichere Version könnte lauten: Otto Ender23 wurde am 24. Dezember 1875 in Altach, Vorarlberg, geboren, von wo auch beide Eltern stammten. Der Vater war Stickfergger, eine Art Zwischenhändler, der die zahlreichen in Heimarbeit tätigen Stickerinnen und Sticker mit zu veredelnder Ware 23
Vgl. zur Biografie Otto Enders: Huebmer, Dr. Otto Ender; zur Familie Ender finden sich wichtige Hinweise bei Ulrich Nachbaur, cand. phil. Wilhelm Ender vulgo Ketsch (1881 bis 1918). Zum Leben und Nachleben eines „ewigen Studenten“, in: Alemannia Studens, 11 (2003), 113–136.
22
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
belieferte und diese nach der Bearbeitung Exporteuren verkaufte. Die Mutter führte eine Gemischtwarenhandlung, nebenbei betrieb die Familie auch eine kleine Landwirtschaft. Ender hatte drei Brüder: Einer starb bereits 1887 im Alter von neun Jahren; Wilhelm, fiel 37-jährig im letzten Kriegsjahr 1918. Der jüngste Bruder, Alfons, wurde ein prominenter Wirt. Eine Krankheit der Mutter belastete die Familie; sie litt, so wird überliefert, an „Melancholie“. Von 1893 an war sie immer wieder in der Landes-Irrenanstalt Valduna und starb dort auch 1911. Wie seine Brüder besuchte auch Otto Ender das – weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannte – Jesuitenkolleg Stella Matutina in Feldkirch. Danach studierte er Rechtswissenschaften in Innsbruck, Freiburg (Schweiz), Prag und Wien. Nach der Promotion 1901 in Innsbruck, einem Gerichtsjahr in Feldkirch und seiner Konzipiententätigkeit ebendort sowie in Wien – nebenbei besuchte er in Wien Kurse auf der Export-Akademie (der späteren Hochschule für Welthandel) – etablierte er sich 1908 als Rechtsanwalt in Bregenz. Im selben Jahr heiratete er die neun Jahre jüngere Maria Rusch aus dem nahen Appenzell. Gemeinsam hatten sie sieben Kinder, vier Söhne und drei Töchter, alle zwischen 1909 und 1918 geboren. Wenngleich eine Kandidatur für den Landtag 1912 gescheitert war, machte Otto Ender eine steile Karriere: Zunächst wurde er 1913 Direktor der Landeshypothekenbank, 1915 bis 1919 war er deren Oberdirektor;24 während des Ersten Weltkriegs übernahm er zusätzlich die Leitung der Vorarlberger Filiale der Kriegsgetreideverkehrsanstalt und schließlich wurde er im November 1918 als Nachfolger von Adolf Rhomberg Landeshauptmann. Schon 1929 war Ender als Bundeskanzler im Gespräch, 1930 wurde er dann tatsächlich – als einziger Vorarlberger bis heute – Bundeskanzler der Republik. Allerdings zerfiel seine Regierungskoalition bereits nach wenigen Monaten infolge des Zusammenbruchs der Österreichischen Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe, der damals größten Bank Österreichs. Das Ende seiner Kanzlerschaft im Juni 1930 ist in enger Verbindung mit den ersten beiden Credit-Anstalt-Gesetzen zu sehen, mit denen die Republik für diverse Verbindlichkeiten die Haftung übernahm. Ender verlangte damals auch bestimmte Sondervollmachten vom Nationalrat, die ihm ein autoritäres Regieren ermöglichen sollten, jedoch nicht gewährt wurden. Nach seinem Rücktritt amtierte er wiederum als Landeshauptmann von Vorarlberg.
24
Vgl. Ulrich Nachbaur, Zur Entschuldung der Bauern. Gründung, Aufbau und Existenzkrise der Hypothekenbank 1897 bis 1923, in: Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft (Hg.), 111 Hypo. Landesbank Vorarlberg, Bregenz 2008, 38–67, 52.
Wer war Otto Ender?
Otto Ender hatte im März 1931 den bis dahin weitgehend unbekannten Landwirtschaftskammerfunktionär Engelbert Dollfuß25 als Nachfolger für den bisherigen Landwirtschaftsminister Andreas Thaler in seine Regierung geholt. Dollfuß revanchierte sich, indem er zwei Jahre später – mittlerweile selbst seit Mai 1932 Bundeskanzler – Ender anbot, als Minister ohne Portefeuille in sein Kabinett mit dem Auftrag einzutreten, eine berufsständische Verfassung auszuarbeiten und sich um eine Verwaltungsreform zu kümmern. Ender hat das Angebot angenommen, blieb allerdings Landeshauptmann. Er lieferte Verfassungsentwürfe, die dann im Ministerrat diskutiert und von Verfassungsexperten redigiert wurden und war – wie sich in der Edition der Ministerratsprotokolle des Kabinetts Dollfuß26 gut nachvollziehen lässt – federführend an der Ausarbeitung der Verfassung vom Mai 1934 beteiligt, die schließlich auch als von Ender kommentierte Ausgabe erschien.27 25
Engelbert Dollfuß (1892–1934) studierte er zunächst in Wien Theologie, wechselte aber bald zum Studium der Rechtswissenschaften. Während des Ersten Weltkriegs diente er als Freiwilliger und beendete den Krieg als Oberleutnant der Reserve. Er setzte sein Studium fort und engagierte sich bei der CV-Verbindung Franco-Bavaria Wien und in der Deutschen Studentenschaft. Er promovierte 1922, war Mitbegründer der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer und wurde deren Sekretär, später (1927) deren Direktor. 1930 wurde er zunächst Mitglied der Verwaltungskommission der Österreichischen Bundesbahnen, dann deren Präsident. Am 18. März 1931 wurde er zum Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft im Kabinett Ender ernannt; am 20. Mai 1932 folgte er Karl Buresch als Bundeskanzler. Obwohl es ihm gelang, am 30. August 1932 die Lausanner Anleihe im Parlament durchzubringen, nutzte er nach dem 4. März 1933 den Rücktritt der drei Nationalratspräsidenten, um das Parlament und den Verfassungsgerichtshof auszuschalten und einen autoritären Kurs zu forcieren. Die Parteien, auch seine eigene, ersetzte er durch die am 20.5.1933 gegründete Vaterländische Front. Das gewaltsame Vorgehen gegen die Sozialdemokratische Partei führte am 12. Februar 1934 zu Kämpfen, schließlich zum Verbot der Sozialdemokraten und ihrer Organisationen. Am 1. Mai 1934 wurde die unter Leitung Otto Enders ausgearbeitete neue Verfassung verabschiedet und damit das Ende der Demokratie besiegelt. Bei einem von Nationalsozialisten unternommenen Putschversuch wurde Dollfuß am 25.7.1934 im Bundeskanzleramt ermordet. Vgl. Heinrich Bußhoff, Das Dollfuß-Regime in Österreich in geistesgeschichtlicher Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der „Schöneren Zukunft“ und „Reichspost“ (Beiträge zur Politischen Wissenschaft 5), Berlin 1968; Gerhard Jagschitz, Die Jugend des Bundeskanzlers Dr. Engelbert Dollfuß. Ein Beitrag zur geistig-politischen Situation der sogenannten,,Kriegsgeneration“ des 1. Weltkrieges, Diss., Wien 1968; ders., Ideologie und Politik im Werdegang von Engelbert Dollfuß, in: Bericht über den 12. österreichischen Historikertag in Bregenz (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine 20), Wien 1974, 82–92; James William Miller, Engelbert Dollfuss als Agrarfachmann – eine Analyse bäuerlicher Führungsbegriffe und österreichischer Agrarpolitik, Wien 1989; Lucile Dreidemy, Der Dollfuß-Mythos. Eine Biographie des Posthumen, Wien 2014. 26 Rudolf Neck/Adam Wandruszka (Hg.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik, Kabinett Dr. Engelbert Dollfuß, Abteilung VIII, Bd. 4–7, Wien 1984–1986. 27 [Otto Ender], Die neue österreichische Verfassung. Eingeleitet und erläutert von Bundesminister Dr. O. Ender (Der neue Staat 1), 3. Aufl., Wien/Leipzig 1934.
23
24
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Etwa ein Jahr nach seinem Eintritt in die Regierung, noch vor der Ermordung von Dollfuß, trat Otto Ender am 10. Juli von seinem Ministeramt zurück, wurde vom Bundeskanzler als Präsident des Obersten Rechnungshofes vorgeschlagen und als solcher von Bundespräsident Wilhelm Miklas schon am 14. Juli angelobt. In diesem Amt folgte er Max Vladimir Beck (1854–1943) nach, der unter Kaiser Franz Joseph Ministerpräsident gewesen war (1906–08). Nach dem „Anschluss“ an das nationalsozialistische Großdeutsche Reich im März 1938 wurde Ender für mehrere Monate inhaftiert und Ende August des Amtes enthoben. Danach lebte er – da über ihn ein „Gauverbot“ verhängt worden war – bis zum Kriegsende in Wien und Salzburg. Die Situation Enders und seiner Familie war während des Krieges bedrohlich, nicht zuletzt auch, weil einer seiner Söhne, der spätere Diplomat Rudolf Ender,28 sich während des Krieges unter nicht ganz geklärten Umständen nach Portugal abgesetzt hatte.29 Nach Kriegsende soll Otto Ender erneut – und zwar vom französischen Außenminister Georges Bidault – die Kanzlerschaft angetragen bekommen, jedoch abgelehnt haben.30 Ender nahm kein politisches Amt mehr an. In Vorarlberg organisierte er die Übernahme des Landesmuseums durch das Land – bisher war der Landesmuseumsverein dessen Eigentümer und Träger gewesen – und verfolgte diverse verkehrspolitische Interessen, etwa die Schiffbarmachung des Rheins bis zum Bodensee, um einen Anschluss Vorarlbergs an die Rheinschifffahrt zu erreichen, ein Ziel, das sich nicht verwirklichen ließ. 1960 starb Ender im Alter von 85 Jahren, etwas mehr als ein Jahr nach seiner Frau.
Lebensgeschichtlicher Parcours oder Dekonstruktion biografischer Illusionen? Diese beiden Kurzversionen einer Lebensgeschichte vermitteln den Eindruck, als vermöge der Erzähler, das Leben von Otto Ender als ein Ganzes wiederzugeben. Das Leben eines Menschen lässt sich stets anschaulich schildern, so als ob es einen vermeintlich sinnvollen Verlauf nähme, von der Geburt über Kindheit, Jugend und 28 Vgl. Rudolf Agstner/Gertrude Enderle-Burcel/Michaela Follner, Österreichs Spitzendiplomaten zwischen Kaiser und Kreisky. Biographisches Handbuch der Diplomaten des Höheren Auswärtigen Dienstes 1918 bis 1959, Wien 2009, 172 f. 29 Vgl. hierzu Vorarlberger Landesarchiv (VLA), Nachlass Otto Ender (NL Ender), Schachtel 5, Mappe „Rudi 1942–1944“. 30 Dies berichtet – allerdings ohne Beleg – Huebmer, Ender, 207; Wanner übernimmt diese Angabe, vgl. Gerhard Wanner, Otto Ender, in: Friedrich Weissensteiner/Erika Weinzierl (Hg.), Die österreichischen Bundeskanzler. Leben und Werk, Wien 1983, 160–172, 172.
Lebensgeschichtlicher Parcours oder Dekonstruktion biografischer Illusionen?
Adoleszenz, ins Alter und bis zum Tod. Eine Biografie ist zu erzählen, als ob es sich um eine erfüllte berufliche Laufbahn handle, von der Ausbildung und beruflichen Etablierung, zu ersten Höhepunkten der Karriere und schließlich deren Kulminationspunkt. In diesem Zusammenhang steht die von Pierre Bourdieu als „common sense“ bezeichnete Vorstellung, die das Leben „als Weg, Straße, Bahn samt Kreuzungen […] beschreibt oder als Wanderung, also als Fahrt, Lauf, cursus, Übergang, Reise, gerichteten Verlauf, lineare, in nur eine Richtung gehende Bewegung (Mobilität) mit einem Beginn (‚Eintritt ins Leben‘), verschiedenen Etappen, einem Ende im doppelten Sinne von Endpunkt und Ziel (‚er wird seinen Weg machen‘ bedeutet, er wird Erfolg haben, Karriere machen), Ende der Geschichte“.31 Bourdieu verdeutlicht mit seiner Kritik an der von ihm als „biographische Illusion“ bezeichneten Konstruktion von Lebensgeschichten, dass die Normalität dessen, was wir Leben nennen, gemacht ist. Auch das Leben eines Politikers erscheint retrospektiv als Einheit, als (eine) Laufbahn und (eine) Karriere, in der es neben Erfolgen und Höhepunkten, auch Brüche oder gar fulminantes Scheitern gegeben haben mag. Ein ausschließlich linearer Aufstieg, eine stetige Karriere ohne Rückschläge und Niederlagen würde vermutlich nur langweilen. So gesehen, ließen sich vermutlich auch Aktiva und Passiva zusammenzählen, Leben und Leistungen sowie die politischen Taten Otto Enders bilanzieren und endgültig bewerten. 1957, also noch zu Lebzeiten Otto Enders, hatte Hans Huebmer, langjähriger Pressereferent der Vorarlberger Landesregierung nach 1945, eine Biografie mit dem schlichten Titel Dr. Otto Ender vorgelegt. Huebmer formulierte folgendes Resümee: Das österreichische Volk hatte in den zwei Jahrzehnten zwischen 1918 und 1938 nicht das Staatsbewußtsein gewonnen, das erforderlich war, die durch den Raum und die
zeitlichen Zusammenhänge gestellten Aufgaben zu erfüllen. Ein Teil des österreichi-
schen Volkes blickte in die Vergangenheit, ein anderer starrte in die Zukunft und fast
alle verloren den realen Blick für die Gegenwart. Der Mann der Wirklichkeit, der die
Dinge wahrscheinlich gemeistert hätte, wäre Dr. Otto Ender gewesen. Erfassung der
Wirtschaftskräfte des Landes, Erweiterung des Raumes durch Niederlegung der Zollgrenzen und kühle Beherrschung ökonomischer Katastrophenzustände, das war des
Bundeskanzlers Dr. Ender großzügiges Konzept. Das Überwiegen der Wirtschaft vor
dem Politischen im engeren Sinne ist heute Gemeingut der Staatskunst, zur Zeit seiner Kanzlerschaft war Dr. Otto Ender den Ereignissen um zwei Jahrzehnte vorausge-
eilt. Er konnte im Einzelfalle scheitern, aber seine Gedanken waren immer richtig. Die 31
Pierre Bourdieu, Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns, Frankfurt a. M. 1984, 75.
25
26
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Abb. 5: Schutzumschlages des Buches von Hans Huebmer, Dr. Otto Ender, Bregenz 1957, vorarlberg museum.
Gegenwart hat ihm die Zustimmung versagt, die
Zukunft hat ihm jedes Mal rechtgegeben. Die
Instanz, welche seine Kanzlerschaft rechtfertigte, ist die Geschichte selber.32
Neben Huebmers Biografie gibt es nur einen weiteren monografischen Text zu Ender, nämlich ein Porträt von Gerhard Wanner in dem von Friedrich Weissensteiner und Erika Weinzierl herausgegebenen Sammelband Die österreichischen Bundeskanzler. Leben und Werk (1983) publizierte. Wanner inszeniert Otto Enders Leben und sein politisches Werk beinahe als Allegorie einer Ambivalenz. Er bringt diese gleich zu Beginn seines Textes auf den Punkt: „War Ender Demokrat oder Austrofaschist?“33 Wanner berichtet von Enders weltanschaulichem und politischem Werdegang sowie seinen politischen Projekten auf Basis der bekannten historischen Ereignisse und kommt zur Beantwortung seiner Frage: Die Wurzeln des österreichischen Übels lagen nach seiner Sicht in einem übermächtigen, aber handlungsunfähigen Nationalrat, in einem zu starken Wien und in der ständigen
Demagogie der Sozialdemokraten aber auch der ‚Bürgerlichen‘. […] Dazu komme die
‚liberale‘ Beamtenschaft der Ministerien, die in der ‚Forderung nach Zentralismus ihre
Lebensexistenz‘ sähe. Österreich sei letztlich nur zu retten, wenn es ‚den Arbeitsgeist unserer alpenländischen Bevölkerung‘ verkörpere. […] Er glaubte, seine politischen
Ideale in den katholischen Bundesländern verwirklichen zu können. Daher blieb er sich als Föderalist stets treu, als Demokrat hatte er versagt.34
32 33 34
Huebmer, Ender, 217. Wanner, Ender, 160. Ebd., 172.
Suchanordnung und Fundkomplex Otto Ender
Wanner erzählt also die politische Biografie Otto Enders so, als habe es sich bei dessen ideologischer Entwicklung nur um eine Pendelbewegung zwischen Demokratie und Faschismus (oder zumindest autoritären Idealen und Vorstellungen) gehandelt. Das hat gute Gründe: Für Historiker/-innen ist es naheliegend, die gesamte Geschichte der Ersten Republik, die mit einem Demokratisierungsschub begann und in den Austrofaschismus und schließlich die NS-Diktatur mündete, zwischen diesen Polen anzusiedeln. Es stellt sich jedoch die Frage, ob man die Geschichte einzelner Personen durch konstruierte Erzählung solcherart nicht in ein Schema zwängt, das für sie selbst so gar nicht existierte. Was ist mit all dem, das sich nicht auf der Achse zwischen Demokratie und autoritärem Staat verorten lässt?
Suchanordnung und Fundkomplex Otto Ender Man kann über Otto Ender auch anders sprechen: Für Forscher/-innen ist er zunächst einmal eine historische Persönlichkeit, von der diverse persönliche und amtliche Dokumente überliefert sind, deren einstige Prominenz dazu führte, dass sich in Archiven und Bibliotheken Zeitungsartikelsammlungen erhalten haben, daneben einige Ölgemälde, Zeichnungen und zumindest drei Porträtköpfe. Und schließlich sind zahlreiche Fotos überliefert, auf denen Ender alleine oder gemeinsam mit anderen, meist prominenten Menschen abgebildet ist. All diese Dinge sind einigermaßen verstreut. Man könnte Otto Ender also auch als eine Suchanordnung verstehen und schließlich als einen Fundkomplex. Die wichtigste Fundstelle ist das Vorarlberger Landesarchiv in Bregenz. Hier handelt es sich im Wesentlichen um die Handakten des Landeshauptmannes und den persönlichen Nachlass der Privatperson, der freilich wiederum untrennbar verbunden mit dem Politiker ist. Hier liegen auch die Akten der Landesregierung, die in verschriftlichter Form sämtliche Agenden des Landeshauptmannes dokumentieren. Die Dokumente seiner Kanzlerschaft (4. Dezember 1930–16. Juni 1931) befinden sich vor allem im Österreichischen Staatsarchiv in Wien, hier im Archiv der Republik, Bestand des Bundeskanzleramtes. Dazu gehören insbesondere die noch nicht edierten Ministerratsprotokolle des Kabinetts Ender. Die Arbeit Enders als Minister im Kabinett Dollfuß (19. Juli 1933–10. Juli 1934) ist dagegen durch die Edition der Ministerratsprotokolle gut dokumentiert und durch die Studie Peter Huemers über Sektionschef Robert Hecht hinlänglich analysiert.35 Enders Tätigkeit als Präsi35
Neck/Wandruszka, Protokolle des Ministerrates; Huemer, Sektionschef Robert Hecht.
27
28
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
dent des Obersten Rechnungshofes 1934 bis 1938 müsste überhaupt erst erforscht werden, hier könnte man im Archiv des Rechnungshofes36 und auch im Staatsarchiv fündig werden.37 Im Archiv des Wiener Karl von Vogelsang-Instituts liegt ein Konvolut mit Privatkorrespondenz Otto Enders.38 In der Wien-Bibliothek im Rathaus gehören zum Bestand des Tagblatt-Archivs zwei Personenmappen zu Otto Ender, in denen sich zahlreiche Zeitungsausschnitte erhalten haben. Die erwähnten Ölgemälde hängen in der Vorarlberger Landesregierung in Bregenz. Im vorarlberg museum (vormals Vorarlberger Landesmuseum) werden auch ein Porträtkopf von Emil Gehrer aus dem Jahr 1964 und einige der Fotografien verwahrt. Im Besitz einiger Nachkommen Otto Enders befinden sich noch weitere interessante Objekte: Ein Porträt Otto Enders, gemalt von Alois Mennel, ein weiteres Porträt von Sergius Pauser,39 ein von Franz Plunder geschaffener Porträtkopf40 sowie eine Zeichnung von Bartle Kleber. Der Komplex Otto Ender ist damit aber längst nicht vollständig durchleuchtet: Ender ist zwar nicht in sehr vielen, aber doch in einigen wichtigen zeitgenössischen Prominentenalmanachen dokumentiert, Einträge finden sich zudem in historischen Lexika41 und mittler36
Winfried R. Garscha, Zur Kontrolle der Staatsausgaben in Zeiten des drohenden Staatsbankrotts. Streiflichter aus der Tätigkeit des Rechnungshofes vor und nach der Errichtung des „Ständestaats“, in: 250 Jahre – Der Rechnungshof, Wien 2011, 169–181. 37 Im Österreichischen Staatsarchiv/Archiv der Republik, Bundeskanzleramt (ÖStA, AdR, BKA) liegt die Korrespondenz des Ministers Ender aus den Jahren 1933 und 1934, hier findet sich auch sein Pensionsakt. 38 Karl von Vogelsang-Institut, Archiv, Konvolut Otto Ender. Hier finden sich Dokumente aus den Jahren 1938–1949; im Wesentlichen handelt es sich um Briefe der Familie während der Haft Otto Enders und um eine briefliche Auseinandersetzung mit Adolf Schärf im Jahr 1949. 39 Das Porträt wurde 1944 gemalt und trägt den Titel „Altbundeskanzler Dr. Otto Ender“, vgl. Sergius Pauser 1896–1970. Ölgemälde (200. Wechselausstellung der Österreichischen Galerie – Belvedere), Wien 1996, 191. Vgl. Abb. 13 auf Seite 95. 40 Der Porträtkopf von 1932 ist abgebildet in: Franz Plunder, Sowitasgoht. Lebenserinnerungen, Bregenz 1972, 141. 41 Vgl. zu Otto Ender die Einträge in: Wilhelm Kosch (Hg.), Das katholische Deutschland. Biographisch-bibliographisches Lexikon, Augsburg 1933; [Carl Kosik (Hg.)], Österreich 1918–1934 – Österreichs Elite in Wort und Bild, Wien 1935; Herrmann A. L. Degener (Hg.), Wer ist’s? Eine Sammlung von rund 18000 Biographien mit Angaben über Herkunft, Familie, Lebenslauf, Veröffentlichungen und Werke, Lieblingsbeschäftigung, Mitgliedschaft bei Gesellschaften, Anschrift und anderen Mitteilungen von allgemeinem Interesse, 10. Ausg., Berlin 1935; Marcell Klang (Hg.), Die geistige Elite Österreichs. Ein Handbuch der Führenden in Kultur und Wirtschaft, Wien 1936; Paul Emödi (Hg.)/Robert Teichl (Mitarb.), Wer ist wer? Lexikon österreichischer Zeit genossen, Wien 1937; Robert Teichl (Hg.), Österreicher der Gegenwart. Lexikon schöpferischer und schaffender Zeitgenossen, Wien 1951; Wilhelm W. Orgel (Hg.), Wer ist wer in Österreich? Das österreichische „Who’s Who“, Wien 1953; Wilhelm Kosch (Hg.)/Eugen Kuri (Fortf.), Biographisches Staatshandbuch. Lexikon der Politik, Presse und Publizistik, Bern 1963; Die Abge-
Suchanordnung und Fundkomplex Otto Ender
weile auch im Internetlexikon Wikipedia42 und im online-Portal des CV43. Und nicht zuletzt wird er sowohl in der Memoirenliteratur44 als auch in diversen wissenschaftlichen Aufsätzen und Büchern zur Geschichte der Ersten Republik und des Ständestaates erwähnt.45 Findige Rechercheure könnten gewiss noch weitere Fundstellen in Politikernachlässen und Parteiarchiven eruieren und sich auf die Suche nach Dokumenten in öffentlichen Archiven und Bibliotheken machen, die die Existenz eines Dr. Otto Enders belegen.46 Auch die Suchanordnung könnte weiter differenziert werden: Otto Ender war Rechtsanwalt, infolgedessen finden sich Materialien vermutlich in den Akten der Vorarlberger Rechtsanwaltskammer, da er Konzipient in Wien war, vermutlich auch in Wien. Man könnte Ender also als Rechtsanwalt ins Visier nehmen und ihn mit den Berufskollegen seiner Zeit vergleichen. Man könnte ihn als christlichsozialen Parteipolitiker betrachten, ihn auch in eine Serie der Landeshauptleute, seiner Vorgänger und Nachfolger in Vorarlberg oder der Landeshauptleute
ordneten zum Österreichischen Nationalrat 1918–1975 und die Mitglieder des österreichischen Bundesrates 1920–1975, Wien 1975; Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte. Personen, Ereignisse, Institutionen. Von der Zeitwende bis zum Ausgang des 2. Weltkrieges, 2. Aufl., Stuttgart 1983; Isabella Ackerl/Friedrich Weissensteiner (Hg.), Österreichisches Personenlexikon der ersten und zweiten Republik, Wien 1992; Felix Czeike (Hg.), Historisches Lexikon Wien, Wien 1992–1997; Ender, Otto (1875–1960), Politiker und Jurist, in: Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage – online), http://www.biographien. ac.at/oebl/oebl_E/Ender_Otto_1875_1960.xml (4.2.2018). 42 https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Ender (4.2.2018). 43 https://www.oecv.at/Biolex/Detail/10401791 (4.2.2018). 44 Um nur einige Memoiren anzuführen, in denen Ender vorkommt (die Serie ließe sich zwar nicht beliebig, aber doch erheblich erweitern): Funder, Als Österreich den Sturm bestand; Julius Deutsch, Ein weiter Weg. Lebenserinnerungen, Wien 1960; Michael Hainisch, 75 Jahre aus bewegter Zeit. Lebenserinnerungen eines österreichischen Staatsmannes (Veröffentlichung der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs 64), Wien/Köln/Graz 1978; Alexander Spitzmüller, „… und hat auch Ursach es zu lieben“, Wien 1955; Ernst Streer Ritter von Streeruwitz, Springflut über Österreich. Erinnerungen, Erlebnisse und Gedanken aus bewegter Zeit 1914– 1929, Wien/Leipzig 1937. 45 Vgl. vor allem Dreier, Zwischen Kaiser und „Führer“. Vorarlberg im Umbruch 1918–1938; Helmut Wohnout, Verfassungstheorie und Herrschaftspraxis im autoritären Österreich. Zu Entstehung und Rolle der legislativen Organe 1933/34–1938, 2 Bde., Diss., Wien 1990. 46 Das Karl von Vogelsang-Institut hat von Nachkommen Otto Enders Dokumente zu bestimmten Aspekten seiner Tätigkeit erhalten; Mitteilung von Helmuth Wohnout, 29.11.2017.
29
30
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
der Zwischenkriegszeit47 stellen und ebenfalls in eine der Bundeskanzler48 vor und nach ihm. Recherchen im Komplex Otto Ender fördern eine Vielzahl an Details zu Tage, die es zu ordnen gilt. Nach welchen Kriterien und Gesichtspunkten, nach welchen Prinzipien sollte man hier ordnen, auswählen, vernachlässigen, hervorheben, berücksichtigen oder nicht? Was ist heute an Otto Ender noch interessant? Wenn man die Zeit, um die es sich handelt, stets den Polen „Demokratie“ und „Faschismus“ beziehungsweise dem Schlagwort „austrofaschistischer Ständestaat“ unterordnet, dann wendet man ein starkes und der Logik der traditionellen Zeitgeschichte entsprechendes Ordnungsprinzip an, das mit dem Entstehen einer österreichischen Zeitgeschichte in den 1970er Jahren Sinn und Berechtigung hatte und vielleicht noch immer hat. Man könnte allerdings auch anders vorgehen und Fragestellungen entwickeln, die heute von großer Relevanz sind, wie etwa die Frage nach den Geschlechterverhältnissen. Der Fundkomplex Otto Ender ist extrem männlich dominiert: Frauen spielten damals – obwohl sie seit 1918 das aktive und passive Wahlrecht besaßen – eine marginale Rolle in der Politik. Alle größeren Parteien entsandten zwar einige Frauen in den Nationalrat, dort waren ihre Einflussmöglichkeiten aber sehr beschränkt.49 In den Netzwerken Otto Enders kommen Politikerinnen nicht vor. Seine eigene Ehefrau taucht im Fundkomplex Otto Ender – soweit ich ihn überblicke – nur an wenigen Stellen auf, unter ande47
48
49
Die Landeshauptleute der Ersten Republik wurden bislang keinem systematischen Vergleich unterzogen. Eine nach wie vor herausragende Publikation liegt mit dem Sammelband zum Salzburger Landeshauptmann Rehrl vor: Wolfgang Huber (Hg.), Franz Rehrl, Landeshauptmann von Salzburg, 1922 bis 1938, Salzburg 1975; die wichtigsten monografischen Studien sind: Ursula Benedikt, Vinzenz Schumy (1878–1962). Eine politische Biographie, Diss., Wien 1966; Helmut Gamsjäger, Dr. Josef Schlegel, Landeshauptmann von Oberösterreich, in: Österreich in Geschichte und Literatur, 13 (1969) 10, 488–495; Alfred Schlegel, Dr. Josef Schlegel, Landeshauptmann von Oberösterreich und Präsident des Rechnungshofes 1869–1955 (Miscellanea des Arbeitskreises für Kirchliche Zeit- und Wiener Diözesangeschichte der Wiener Katholischen Akademie 93), Wien 1979; Maria Rois, Anton Schreiner. Ein burgenländischer Landeshauptmann der Zwischenkriegszeit, Diss., Wien 1980; Harry Slapnicka, Johann Nepomuk Hauser (1866–1927). Landeshauptmann in der Monarchie und Republik, Linz 1983; Peter Gorke, Anton Rintelen (1876–1946). Eine polarisierende steirische Persönlichkeit – Versuch einer politischen Biographie, Diss., Graz 2002; Günther Messner, Landeshauptmann Dr. Franz Stumpf und die Tiroler Heimatwehr, Diplomarb., Innsbruck 2007. Auch die Staats- bzw. Bundeskanzler der ersten Republik sind keineswegs systematisch erforscht. Meist gibt es biografische Arbeiten sehr unterschiedlicher Qualität, zu Ernst Streeruwitz und Karl Buresch jedoch lediglich kürzere Lexikonartikel und Beiträge in: Weissensteiner/Weinzierl, Die österreichischen Bundeskanzler. Vgl. Gabriella Hauch, Vom Frauenstandpunkt aus. Frauen im Parlament 1919–1933 (Studien zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte 7), Wien 1995.
Mikrogeschichte anhand der Biografie eines Prominenten?
rem dann, wenn es um Enders Verhältnis zur Schweiz geht. Maria Ender war – wie erwähnt – Schweizerin. Als Otto Ender 1929 als Kanzler im Gespräch war und es vielen politischen Kommentatoren schon eine ausgemachte Sache schien, dass er eine neue Regierung bilden würde, aber schließlich doch absagte, lieferte eine Erkrankung seiner Frau schließlich die notwendige Erklärung.50 In einem Artikel aus dem Jahr 1939 über Otto Ender in der Wochenzeitschrift Die Tribüne wird schließlich die „Kaffeetafel der Frau Landeshauptmann“ als Zentrum einer „Bewegung“ erwähnt, die für den Anschluss an die Schweiz agitiert habe und „an der zu sitzen der Stolz des ehrgeizigen Vorarlbergers war“. Otto Ender selbst, heißt es ebendort, aber sei „viel zu schlau und zu vorsichtig“ gewesen, „um sich selbst dabei zu exponieren“.51 Und schließlich gibt es noch eine Reihe von an Maria Ender gerichteten Briefen, die jedoch sämtlich Bitten enthielten, ihren Mann zu informieren oder zu motivieren, irgendeine Entscheidung im Sinne der Briefschreiberin/des Briefschreibers zu treffen. Unter den vielen Schreiben, die sich im Fundkomplex Otto Ender erhalten haben, finden sich schließlich auch einige von Frauen verfasste. Ein Vergleich der Anliegen von Frauen und Männern würde gewiss interessante Aufschlüsse über geschlechtsbedingte Differenzen der Sorgen, Nöte und Wünsche geben.
Mikrogeschichte anhand der Biografie eines Prominenten? Der Fundkomplex Otto Ender enthält zwar nicht unendlich, aber doch für einen einzelnen Forscher zu viele Einzelheiten, Details und Zusammenhänge. Die Frage der Herangehensweisen ist stets eng verknüpft mit dem Erkenntnisinteresse. Muss man alles, was man über Otto Ender wissen könnte oder wissen will, der Frage, ob er ein Demokrat oder ein Austrofaschist war, unterordnen? Selbstverständlich nicht: Das Verhältnis zwischen der Geschichte der großen Ideen einer Zeit, der herrschenden politischen Strukturen, sozialen Systeme sowie der spezifischen kulturellen Ausdrucksformen einerseits und der Ebene der unbeachteten, der unbe50
51
Dr. Ender hat endgiltig abgesagt, in: Neues Wiener Extrablatt, 23.4.1929, 1: „Infolge einer Verschlimmerung in der Krankheit seiner Frau hat der designierte Bundeskanzler Dr. Ender definitiv abgelehnt und wird nicht in Wien eintreffen […]“; Dr. Ender lehnt die Berufung zum Bundeskanzler ab. Aus rein persönlichen Motiven, in: Neuigkeitsweltblatt, 24.4.1929, 1: „Landeshauptmann Dr. Ender, der bekanntlich von der christlichsozialen Partei als der künftige Bundeskanzler ausersehen war, ist auch heute nicht in Wien eingetroffen, da in der Erkrankung seiner Frau noch immer keine entscheidende Wendung eingetreten ist. Wie verlautet, dürfte es sich um eine Blinddarmentzündung handeln, die vielleicht sogar eine Operation notwendig macht.“ Die Tribüne, Nr. 27, 13.7.1939, 1.
31
32
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
kannten Einzelheiten und besonderen Details andererseits thematisiert seit geraumer Zeit die Debatte zwischen Mikro- und Makrogeschichte.52 Sie ist – wie die meisten derartigen Debatten – ebenso redundant wie erhellend und, wie es scheint, selbst schon Geschichte, die aber noch andauert. Die Geschichtswissenschaft hat seit ihren Anfängen stets eine mühsame Auseinandersetzung um die Vermittlung zwischen den Details, den Einzelheiten, den besonderen Begebenheiten oder speziellen Ausnahmefällen und dem Allgemeinen der großen Ordnungen, der Systeme und Strukturen geführt. Immer war klar, dass die großen Generalthesen oder Strukturanalysen nur auf Einzelheiten oder Details aufbauen können und umgekehrt die Bedeutung und der Wert des Einzelnen und Besonderen sich nur durch das Verständnis allgemeiner Ideen, Ordnungen, Systeme erschließt, wenngleich sich das Allgemeine mittels neuer Erkenntnis des Besonderen und Einzelnen immer wieder revidieren lassen muss. Das ‚Kleine‘ ist bekanntlich nur klein im Verhältnis zum Größeren oder ‚Großen‘ und umgekehrt, das Unwichtige ist nur im Vergleich mit dem Wichtigen unwichtig und so weiter. Die Debatte um Mikro- und Makrogeschichte war (und ist) dort redundant, wo es sich um nichts anderes als einen Konflikt um die Durchsetzung einer neuen geschichtswissenschaftlichen Mode handelt, die – wie die meisten neuen Strömungen – durchaus ihre Berechtigung hat.53 Wo es hingegen um wirklich neue Probleme geht, meist an den Grenzen zu anderen Disziplinen, kann die Debatte immer wieder aufs Neue erhellend sein.54 Ein Erkenntnishindernis, das jedoch immer wieder auftaucht, 52
53
54
Eine der besten Darstellungen des Verhältnisses zwischen Mikro- und Makrogeschichte findet sich bei: Jakob Tanner, Historische Anthropologie zur Einführung, Hamburg 2004, 101–118; vgl. zur Debatte auch meinen eigenen Beitrag mit weiterführenden Erläuterungen und Literaturhinweisen: Peter Melichar, Ein Fall für die Mikrogeschichte? Otto Enders Schreibtischarbeit, in: Ewald Hiebl/Ernst Langthaler (Hg.), Im Kleinen das Große suchen. Mikrogeschichte in Theorie und Praxis ( Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes 2012), Innsbruck 2012, 185–205. Wenn man das Nacheinander und gleichzeitige Nebeneinander von Geistes- und Ideengeschichte, Politikgeschichte, Histoire sérielle, Diplomatiegeschichte, Militär- Sozial- bzw. Gesellschafts-, Wirtschafts-, Kultur-, Struktur-, Diskursgeschichte, Histoire totale, historischer Anthropologie, Mentalitäts-, Alltags-, Regional-, Umwelt-, Mikro-, Gedächtnis- bzw. Erinnerungsgeschichte und nicht zuletzt von Welt- oder Globalgeschichte betrachtet und die jeweiligen turns reflektiert, kommt man zwangsläufig zur ernüchternden Feststellung, dass alle Ansätze, auch jene, die gerade jeweils „auf dem Marktplatz der hippen Theorieangebote“ (Philipp Sarasin) gehandelt werden, ungeachtet ihrer Unterschiedlichkeit und Inkompatibilität aus dem Kontext ihrer Entstehung ihre Berechtigung haben. Vgl. Philipp Sarasin, Diskursanalyse, in: Anne Kwaschik/Mario Wimmer (Hg.), Von der Arbeit des Historikers. Ein Wörterbuch zu Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft, Bielefeld 2010, 53–57, hier 53. So etwa, wenn ein – bisher als Experte für Hexenprozesse etablierter – Historiker in die Debatte um einen aktuellen Rechtsfall eingreift. Vgl. etwa die von Perry Anderson neu angestoßene Diskussion um Carlo Ginzburgs Buch Der Richter und der Historiker (1991), in der es unter an-
Mikrogeschichte anhand der Biografie eines Prominenten?
findet sich in der Vorstellung, „das Große“ spiegle sich „im Kleinen“ oder umgekehrt, oder jener des winzigen Elementarteilchens, das auf geheimnisvolle Weise das Große oder Ganze in sich trage55, oder der Idee, dass zumindest so etwas wie eine Strukturhomologie zwischen den entgegengesetzten Polen bestünde. Diese homöopathische Auffassung historischer Zusammenhänge ist nicht nur problematisch, da weder das Kleine noch das Große oder Ganze ausreichend bestimmbar ist, sondern sie ist falsch: Im Kleinen oder Einzelnen ist das Große oder Ganze eben nicht enthalten, auch wenn das eine nicht ohne das andere erkennbar wird. Im Kleinen findet man alles Mögliche, aber gerade nicht das Große oder Ganze.56 Die Frage ist: Kann eine Politikerbiografie beziehungsweise können Details aus dem politischen Leben eines Prominenten, wie sie sich eben im Fundkomplex Otto Ender auf vielfältige Weise darbieten, zum Gegenstand mikrohistorischer Analysen werden? Warum nicht, es gibt weder Themen noch Gegenstände, die sich mikrohistorischer Analyse – eben verstanden als eine Feinanalyse mit Nahperspektive – entziehen könnten. Obschon die neuere Mikrogeschichte seit den 1970er Jahren vornehmlich mit der Erforschung ländlicher und ‚kleiner‘ Verhältnisse oder Forschungen zu Nichtprominenten auf sich aufmerksam machte, sind Biografien und Lebenszusammenhänge prominenter Persönlichkeiten oder Verhältnisse vermeintlich Hochgestellter, Mächtiger und Reicher gleichermaßen
55 56
derem um die Frage „Was ist ein Kasus?“ geht. Siehe dazu: Patrick Bahners, Justiz und Mikro geschichte. Kasus Sofri, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.5.2012, N 3. Mikrogeschichte erforsche „im Kleinen das Große“ behaupten etwa Ernst Langthaler und Ewald Hiebl. Vgl. Ewald Hiebl/Ernst Langthaler, Einleitung. Im Kleinen das Große suchen. Mikrogeschichte in Theorie und Praxis, in: Dies. (Hg.), Im Kleinen das Große suchen, 7–21. Die Versuche, das Kleine und Anonyme gegen das Große, Ganze und Prominente stark zu machen, ist eine verfehlte – wenn auch aus der Geschichte des Faches verständliche – Legitimationsstrategie. Die Geschichtswissenschaft hat aus ihren höfisch-urbanen Ursprüngen eine beinahe ausschließliche Tendenz zur „großen“ Politik kultiviert, in ihren geistes- oder ideengeschichtlichen Formen das Denken und die Werke der „großen“ Denker, Dichter, Wissenschaftler und Politiker erforscht (kaum je aber das alltägliche Denken) und in ihren sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Ausläufern eine große Neigung zu den vermeintlich alles – oder zumindest das meiste – erklärenden sozialen und ökonomischen Strukturen gehabt. Großstädte und vor allem Metropolen als Orte politischen und kulturellen Geschehens waren Historikerinnen und Historikern wesentlich bedeutsamer als Kleinstädte, Dörfer oder ländliche Regionen. Lange waren auch – nach welchen Maßstäben auch immer – mächtige oder prominente Personen für die Historiografie von viel größerer Bedeutung als unbekannte, alltägliche, nichtprominente Menschen. Für die Militärgeschichte war stets nur die Perspektive vom Feldherrnhügel aus maßgebend, die Perspektiven des gemeinen Soldaten, des Zugsführers oder Regimentskommandanten – von jener der Zivilbevölkerung, den Frauen und Kindern im Krieg ganz zu schweigen – galten hier lange als unterinteressant. Vgl. Wolfram Wette, Militärgeschichte von unten, in: ders. (Hg.), Der Krieg des kleinen Mannes. Eine Militärgeschichte von unten, München 1992, 9–49.
33
34
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
geeignete Fundkomplexe und Forschungsgegenstände für mikrohistorische Studien.57 Denn nicht der Forschungsgegenstand muss klein oder unbedeutend sein, sondern es geht um eine „Verkleinerung des Beobachtungsmaßstabes“ und damit um das Ermöglichen anderer, neuer Fragestellungen.58 Wenn mikrohistorische Forschung im Ländlichen und Ärmlichen ergiebig ist, warum sollte sie nicht auch für urbane, vermögende, gebildete Personen oder Gruppen innovative Fragestellungen entwickeln können? Der Hinweis Jürgen Schlumbohms, Mikrogeschichte sei ein „Tendenzbegriff“, da sich ihr Interesse „kaum auf die ‚Eliten‘, sondern fast ausnahmslos auf die Menschen der ‚unteren Schichten‘ gerichtet“ habe, mag als Zustandsbeschreibung bislang zutreffen, kann aber als Einwand gegen den Einsatz mikrohistorischer Methoden bei der Erforschung von Eliten nicht dienen. In der Erforschung von Biografien – oder besser: in der Detailforschung zu Personen – liegt eine der Wurzeln der Mikrogeschichte,59 hier wurde längst vor der Erfindung der Mikrogeschichte akribisch an Details und Detailzusammenhängen gearbeitet.60 Ergebnis mikrohistorischer Forschung kann jedoch keine konventionelle Biografie sein, die das Leben als anschauliche Ganzheit präsentiert und die Einzelheiten zu einem Lehrstück politischer Moral montiert, sondern sie beabsichtigt das Hinterfragen unterstellter Sinnzusammenhänge und Lebenswelten, etwa durch das Insistieren auf Details, die sich nicht in den glatten Lebenslauf und die dazugehörigen Sinnkonstruktionen fügen.
57
Die Neigung „linker“ oder „marxistischer“ Forscher, Rand- und Unterschichten zu erforschen und vice versa die Reichen und Mächtigen zu ignorieren, müsste selbst einmal zum Gegenstand wissenschaftshistorischer Diskussion gemacht werden. Vgl. Jürgen Schlumbohm, Mikrogeschichte – Makrogeschichte: Zur Eröffnung einer Debatte, in: Ders. (Hg.), Mikrogeschichte – Makrogeschichte, komplementär oder inkommensurabel? (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft, Bd. 7), Göttingen 1998, 20. 58 Susanne Burghartz, Historische Anthropologie/Mikrogeschichte, in: Joachim Eibach/Günther Lottes (Hg.), Kompass der Geschichtswissenschaft, Göttingen 2002, 206–218, 214. 59 Einige der klassischen Studien, mit denen die moderne Mikrogeschichte sich durchsetzte, waren biografisch geprägt: Vgl. Carlo Ginzburg, Der Käse und die Würmer. Die Welt eines Müllers um 1600, Frankfurt a. M. 1979; Nathalie Zemon Davis, Die wahrhaftige Geschichte von der Wiederkehr des Martin Guerre, Frankfurt a. M. 1989. 60 Als frühe mikrogeschichtliche Studien lassen sich beispielsweise Walter Benjamins Arbeiten über Baudelaire verstehen, die als Bausteine seines unvollendeten Werkes über Paris, die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts gelten können, vgl. Walter Benjamin, Charles Baudelaire. Ein Lyriker im Zeitalter des Hochkapitalismus, in: Ders., Gesammelte Schriften, Band 1.2, Frankfurt a. M. 1980, 509–604; ders., Über einige Motive bei Baudelaire, in: Ebd., 605–653; ders., Zentralpark, in: Ebd., 655–690. Züge einer mikrohistorischen Studie weist auch die 1920 erstmals publizierte Studie Heinrich von Srbiks zur Ermordung Wallensteins auf: Heinrich Srbik, Wallensteins Ende. Ursachen, Verlauf und Folgen der Katastrophe, 2. Aufl., Salzburg 1952.
Der Schreibtisch des Advokaten
Abb. 6: Otto Ender am Schreibtisch, um 1909, Familienbesitz.
Otto Enders Schreibtisch Ausgangspunkt meiner Beschäftigung mit dem Fundkomplex Otto Ender ist die Schreibtischarbeit des Politikers. Durch sie entstand das Material, auf das ich mich hier beziehe. Der Schreibtisch eines Politikers ist jene Arbeitsfläche, auf der – zumindest metaphorisch gesprochen – Entscheidungen festgelegt, niedergeschrieben, weitergeleitet werden. In Wirklichkeit wissen wir nicht einmal, ob Ender häufig an seinem Schreibtisch saß oder ob er nicht viel öfter hin- und herwandernd diktierte. Dessen ungeachtet ist der Schreibtisch ein Bild für das, was den Politiker zum Mächtigen macht: Er bildet den Mittelpunkt einer bürokratischen Zentrale, in der es nicht nur um Entscheidungsgewalt geht, sondern auch um das Beherrschen von Ordnungssystematiken, um Kommunikationstechniken. Im Schreibtisch finden sich Unterlagen, Dokumente, Adressen, Karteien, auf dem Schreibtisch Schreibgeräte, Schreibunterlagen und womöglich ein Telefon. Dank der Ordnung auf und in dem Schreibtisch waren alle, die es zu erreichen galt, direkt, zumindest aber über Mittelsleute erreichbar, verfügbar und zu Diensten. Und alle, buchstäblich alle, das belegen die Dokumente der Handakten, konnten den Landeshauptmann Ender erreichen und erhielten eine Antwort, die zumeist als Durchschlag erhalten ist. Vom Schreibtisch aus hielt Ender Kontakt zu vielen Politikern, zumeist Parteikollegen, Ministern, Beamten, am Schreibtisch las und beantwortete er zahlreiche Anfragen und Bitten oder bedankte sich für Informationen, die ihm von überall her, oft von Ortspfarrern, zukamen.
Der Schreibtisch des Advokaten Durch all die Jahre seiner politischen Tätigkeit blieb Ender Rechtsanwalt und Inhaber einer Kanzlei in Bregenz; er resignierte erst 1934 als er Präsident des
35
36
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Rechnungshofes wurde. Im Jahr 1920 sah sich Ender genötigt, Johann Josef Mittelberger, dem Obmann der Vorarlberger Christlichsozialen (und 1929 Finanzminister im Kabinett Streeruwitz), zu erklären, warum seine Kanzlei einen Unternehmer vertreten hatte, der von der Finanzbehörde angeklagt worden war. Nach der Darlegung des konkreten Falles ging Ender auf die grundsätzliche Frage ein, ob die Rechtsanwaltskanzlei eines Landeshauptmannes jemanden vertreten dürfe, der sich gegen Straf- oder Steuergesetze vergangen hat. Ein Advokat könne jeden „mit anständigen und erlaubten Mitteln verteidigen“; eine Kanzlei, die darauf verzichte, bezüglich der Verstöße gegen Ablieferungsvorschriften, gegen Ein- und Ausfuhrverbote und gegen die Gefällsstrafgesetze die Verteidigung zu übernehmen, könne „zumachen“. Er selbst habe als Landeshauptmann keinen Einfluss auf Gefällsstrafsachen (Zollvergehen betreffende Verfahren), „da die Finanzbehörde der Landesregierung nicht untersteht“. Anders sei es bei den Vergehen, die die politischen Behörden zu ahnden haben, doch habe er noch nie an einer politischen Entscheidung als Landeshauptmann mitgewirkt, in der seine Kanzlei jemanden vertreten habe. Außerdem trage er seit Kurzem dort persönlich keine Verantwortung mehr und werde durch einen Substituten und mehrere Konzipienten vertreten.61 Er fügte hinzu: Ich bin froh, dass jetzt diese Sachlage geschaffen ist. Aufgeben kann ich meine Kanzlei nicht, weil ich damit meine Unabhängigkeit und die Sicherheit der Zukunft meiner
Familie preisgäbe. Betätigen konnte ich mich nicht in der Kanzlei, weil ich keine Zeit hatte. Nun muss ich auch die Verantwortung nicht mehr tragen.62
Enders Brief weist auf die komplexe Problematik eines Berufspolitikers hin, der sich von seinem eigenen Beruf zu weit entfernt und damit in Abhängigkeit gerät. Er zeigt auch, dass die Problematik der Unvereinbarkeit keineswegs neu ist.63 Otto 61
62 63
Das „Gesetz vom 19. Dezember 1919 über die Vereinbarkeit des Amtes eines Volksbeauftragten mit der Rechtsanwaltschaft und dem Notariate“ verfügte, dass Rechtsanwälte und Notare für die Dauer, in der sie das „Amt eines Staatskanzlers, Vizekanzlers, Staatssekretärs, Unterstaatssekretärs, Landeshauptmannes oder Landeshauptmann-Stellvertreters ausüben“, ihren Beruf nicht persönlich ausüben dürften; sie wurden verpflichtet, einen Substituten zu engagieren. Vgl. StGBl. 598/1919. VLA, NL Ender, Schachtel 9, Otto Ender an Josef Mittelberger, Obmann der christlichsozialen Landespartei, 9. Jänner 1920. Schon 1925 wurde in Österreich ein Inkompatibilitätsgesetz bzw. Unvereinbarkeitsgesetz verabschiedet, vgl. Peter Melichar, Verteilungskämpfe. Bemerkungen zur Korruption im Österreich der Zwischenkriegszeit, in: Ernst Bruckmüller (Hg.), Korruption in Österreich, Wien 2011, 81–110, 82, Fn. 3.
Der Schreibtisch des Landeshauptmannes
Ender sah sich selbst zumindest einmal im Zusammenhang mit seiner Kanzlei dem Vorwurf der Korruption ausgesetzt, nämlich als ein Bregenzer Rechtsanwalt 1929 das Gerücht verbreitete, Enders Kanzlei habe am Verkauf der Vorarlberger Kraftwerke gut verdient.64
Der Schreibtisch des Landeshauptmannes Empfehlungen gehörten (und gehören wohl noch heute) zum Alltagsgeschäft jedes Landeshauptmanns und vermutlich der allermeisten Politiker. In vielen Fällen handelte es sich um Unterstützungsschreiben für Personen, überwiegend Männer, die eine Stelle suchten oder sich um eine begehrte Position bewarben. Unter all den Empfehlungen, die Otto Ender verfasste, nahmen jene, die sein amtliches Interesse berührten, eine besondere Stellung ein. Hier setzte er auf diesem Wege immer wieder Personen durch oder lehnte sie ab. Besonders interessiert war Ender etwa daran, dass politisch zuverlässige Beamte aus Vorarlberg – das wurde in der Regel durch die Zugehörigkeit zu einer Verbindung des CV unter Beweis gestellt – im Bundesdienst untergebracht werden konnten.65 Ablehnungen waren mindestens so bedeutend wie Empfehlungen. In einem Schreiben an den Kooperator Dr. Adolf Ammann in Bludenz vom 17. Oktober 1933 formulierte Ender: Euer Hochwürden! Ich habe auf Grund der mir zugekommenen Nachrichten versucht,
die Anstellung des Otto Auer zu ertöten. Ich glaube, dass mir das ziemlich sicher gelungen ist. Ich habe mich auch bemüht, statt dessen für die Anstellung des Elmar Ulmer
einzutreten. Befehlen kann ich nicht auf dem Gebiete der Wildbachverbauung, auch schwer durch das Ministerium Einfluss nehmen.66
Otto Auer hatte sich als Nationalsozialist verdächtig gemacht und es war klar, dass Otto Ender als Landeshauptmann, wo immer er konnte, Nationalsozialisten und Sozialdemokraten verhinderte. Insbesondere galt dies für den Schuldienst. In einer 64 65
66
Vgl. dazu S. 303 f. Vgl. etwa die Intervention Otto Enders 1930 zugunsten des Ministerialsekretärs Dr. Wilhelm Wolf zwecks Erlangung einer Direktorsstelle bei der damaligen Rundfunkgesellschaft, der Radio-Verkehrs-AG (RAVAG). VLA, Handakten Landeshauptmann Otto Ender (LH Ender), Schachtel 4, Mappe Korrespondenz 1929–1931, S–Z, Otto Ender an Bundesminister a. D. Eduard Heinl, 17.5.1930. Ebd., Schachtel 5, Mappe Korrespondenz 1933, A–B, Otto Ender an Dr. Adolf Ammann, Kooperator in Bludenz, 17.10.1933.
37
38
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Stellungnahme Enders an Handelsminister Fritz Stockinger vom 31. Oktober 1933 heißt es zur Anstellung eines Hilfslehrers bei der Bundeslehranstalt für das Baufach und für Elektrotechnik in Bregenz lapidar: „An dritter Stelle war ein Architekt vorgeschlagen, den wir wegen nationalsozialistischer Gesinnung abgelehnt haben.“67 In einem Schreiben an Unterrichtsminister Heinrich (Ritter von) Srbik vom 5. September 1930 begründete Ender etwas ausführlicher, warum man zwar nach „allen objektiven Merkmalen“ Dr. Reinhold Heider aus Eichkirchen in Oberösterreich für eine Lehrerstelle hätte nominieren müssen, es aber doch nicht tat: Nun wissen wir aber, dass Dr. Heider in aller Form sozialdemokratisch organisiert ist
und ich muss Ihnen, sehr geehrter Herr Bundesminister, erklären, dass ich es nicht ver-
antworten kann, für eine Vorarlberger Mittelschule einen sozialdemokratisch organisierten Professor überhaupt in Vorschlag zu bringen. Das ist nach unseren Verhältnissen nicht zu machen und würde von unserer Bevölkerung nicht verstanden werden. Ich bitte das gütigst zur Kenntnis zu nehmen.68
Am 13. Juli 1929 schrieb Otto Pelucha, ein niederösterreichischer Pfarrer, an Landeshauptmann Ender: „Gestatten Sie einem Cartellbruder einige Zeilen. Der Gefertigte ist seit 1. III. 1928 Provisor in einer Industriepfarre am Steinfeld in Weigelsdorf bei Pottendorf. Dieser Name dürfte Ihnen genug sagen. Sozialdemokraten, Kommunisten und Freidenker in Hülle und Fülle.“ Ohne Umschweife kam der Geistliche darauf zu sprechen, dass ein Herr August Friedrich Tausch, Angestellter der Pottendorfer Weberei, als eifriger „Freidenkeragitator“69 in wenigen Monaten 16 Kirchenaustritte zu verantworten gehabt habe. Nun habe Tausch aber seine Stelle gekündigt und sei mit seiner Frau nach Vorarlberg gezogen, Genaueres habe Pelucha nicht erfahren können. Gewiss, so fügte er hinzu, sei Tausch von der „Wiener Freidenkerzentrale“ in das „klerikale Vorarlberg“ geschickt worden, „um dieses noch christliche Land zu unterminieren“ und betonte schließlich: 67 68 69
Ebd., Schachtel 5, Mappe Korrespondenz 1933, A–B, Otto Ender an Bundesminister Friedrich (Fritz) Stockinger (Bundesminister f. Handel und Verkehr), 31.10.1933. Ebd., Schachtel 4, Mappe Korrespondenz 1929–1931, S–Z, Otto Ender an Bundesminister Heinrich Srbik, 5.9.1930. Die seit 1887 vereinsmäßig organisierten Freidenker waren eine der sozialdemokratischen Partei zumindest seit 1918 als Österreichischer Freidenkerbund nahestehende Organisation, die in der Zwischenkriegszeit ca. 45.000 Mitglieder umfasste, eine eigene Monatszeitschrift unter dem Titel Der Freidenker herausgab und beispielsweise für die Feuerbestattung eintrat und die Kirchenaustrittsbewegung unterstützte. Der Freidenkerbund wurde 1933 aufgelöst. Vgl. Franz Sertl, Die Freidenkerbewegung in Österreich im zwanzigsten Jahrhundert (Dissertationen der Universität Wien 5), Wien 1995.
Der Schreibtisch des Landeshauptmannes
Ich habe es als meine Pflicht angesehen, Sie Herrn Landeshauptmann von diesen Tatsachen zu verständigen; vielleicht ist es Ihnen möglich Ihr schönes Land von diesem
Paare zu befreien oder wenigstens die kompetenten Stellen vor diesem Paare zu warnen, damit es kalt gestellt wird. Ihnen als Landeschef wird es leicht sein, seinen Auf-
enthaltsort in Erfahrung zu bringen. Nähere Daten als die bereits angeführten sind mir leider nicht bekannt.70
Ein Antwortschreiben oder eine sonstige schriftliche Äußerung des Landeshauptmanns liegt hier nicht bei. Doch es findet sich eine Reaktion von Andre Gassner,71 Gesellschafter und seit 1926 Leiter des geschäftsführenden Komitees von Getzner, Mutter & Cie. in Bludenz, einer der damals größten Textilfabriken Vorarlbergs. Gassner schrieb am 27. August 1929, also etwa eineinhalb Monate später, an Landeshauptmann Otto Ender, dass der „der freidenkerische[n] Propaganda in Weigelsdorf beschuldigte August Fritz Tausch“ bei Getzner, Mutter & Cie. in Stellung sei. Tausch habe sich mit fünf anderen auf eine vakante Stelle beworben und habe diese aufgrund seiner Qualifikationen und erstklassiger Referenzen seiner früheren Arbeitgeber erhalten. Gassner stellt fest, dass auf die Stellenvergabe niemand Einfluss gehabt habe, Tausch könne daher auch nicht von „der Freidenkerzentrale“ nach Vorarlberg beordert worden sein. Er habe auch seine frühere Stelle erst aufgegeben, nachdem er von Getzner, Mutter & Cie. angestellt worden sei. Bislang liege kein Grund zu einer Kündigung vor, seine „ausserdienstliche Aufführung“ zeige nichts Nachteiliges oder Auffallendes. Der Brief schließt mit der Bemerkung: Wir möchten aber selbstverständlich Niemanden bei uns halten, dessen Verbleiben im
Lande unerwünscht erscheint. Vielleicht wäre es Ihnen, sehr geehrter Herr Landeshauptmann, durch die Verbindung mit Weigelsdorf möglich, konkrete Anhaltspunkte zu bekommen, welche die Motivierung für eine Kündigung bilden können, falls eine
nochmalige genauere Erkundigung eine solche nach wie vor erwünscht erscheinen lässt.72
Obwohl in diesem Fall kein Schreiben des Landeshauptmannes vorliegt, muss von seinem Schreibtisch aus das Meldeamt bemüht und dann Getzner, Mutter & Cie. 70 71 72
VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Mappe S–Z, Pfarrprovisor Otto Pelucha, Weigelsdorf, an Otto Ender, 13.7.1929. Andre Gassner: Kommerzialrat, Handelskammerrat, Abgeordneter des Vorarlberger Landtages 1934–1938, vgl. Emödi, Wer ist wer?, 311. VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Mappe S–Z, Andre Gassner, Gesellschafter von Getzner, Mutter & Cie., Bludenz, an Otto Ender, 27.8.1929.
39
40
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
angeschrieben worden sein. Dem Antwortschreiben Andre Gassners ist zu entnehmen, dass der Firma eine Kündigung des angeblichen Freidenkers empfohlen oder zumindest nahegelegt worden war. Über das Schicksal des August Fritz Tausch war bislang nur in Erfahrung zu bringen, dass er noch 1935 – also sechs Jahre später – als Disponent für die Firma Getzner, Mutter & Cie. tätig war, allerdings in der Wiener Filiale.73
Der Schreibtisch des Bundeskanzlers Otto Ende amtierte ab dem 4. Dezember 1930 am Ballhausplatz74 in Wien. Er wohnte – nachdem er sein zeitweiliges Domizil im Hotel Huberthof im achten Bezirk aufgegeben hatte – in einer Wohnung im Augartenschloss im zweiten Bezirk.75 Ging er von dort zu Fuß zum Bundeskanzleramt? Fuhr er mit der Straßenbahn? Wurde er per Dienstwagen abgeholt? Im Amt benutzte er jenen Schreibtisch, an dem auch schon seine Vorgänger gearbeitet hatten. Seit dem Ende der Monarchie waren das – wenn man Walter Breisky außer acht lässt, der nur einen Tag amtierte76 – sieben Personen, Ender war also der insgesamt neunte Bundeskanzler der Ersten Republik. Manche seiner Vorgänger hatten sehr bald zurücktreten müssen: Der langjährige christlichsoziale Heeresminister Carl Vaugoin77 scheiterte nach einer 73
Dies ist dem Briefkopf eines Dankschreibens Tauschs an Andre Gassner für ein Privatdarlehen zu entnehmen. Firmenarchiv Getzner, Bludenz, GA IX-1, 1931–1939. F. A. Tausch an Andre Gassner, 1.6.1935. Vgl. Manfred Getzner, Getzner, Mutter & Cie., Bludenz und die Entwicklung der Textilindustrie im Vorarlberger Oberland, Bd. II, Teil A, Feldkirch o. J. [1989], 555 (Bildnachweis Nr. 96). 74 Vgl. Manfred Matzka, Die Staatskanzlei. 300 Jahre Macht und Intrige am Ballhausplatz, Wien 2017. 75 Otto Ender war von 20.12.1930 bis 5.7.1931 in der Oberen Augartenstraße im zweiten Wiener Gemeindebezirk gemeldet. Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bundespolizeidirektion Wien, Historische Meldeunterlagen, Akt 2.5.1.4. K11. 76 Walter Breisky (1871–1944) war ein hoher Beamter, der ab 1907 im Ministerratspräsidium tätig war. 1919 wurde er Sektionschef und 1920 für die Christlichsozialen Staatssekretär für Inneres und Unterricht, 1920–22 außerdem Vizekanzler. Einen Tag lang, am 26./27.1.1922, war er Bundeskanzler, weil Bundeskanzler Schober zurückgetreten war und einen Tag später wieder eine Regierung bildete. 1923–1931 war Breisky Präsident des Bundesamtes für Statistik. 77 Carl Vaugoin (1873–1949) musste die Ausbildung zum Berufsoffizier aus Gesundheitsgründen nach fünf Jahren abbrechen und wurde Beamter im Rechnungsdienst des Landes Niederösterreich. Als Mitglieder Christlichsozialen saß er 1912–1920 im Gemeinderat von Wien, 1918–1920 als Stadtrat. 1920–1933 war er Abgeordneter zum Nationalrat. 1921–1933 war er Heeresminister in 15 Regierungen. Nachdem er im September 1930 Bundeskanzler Johann Schober zum Rücktritt gezwungen hatte, wollte er gemeinsam mit der Heimwehr eine Regierung bilden, scheiterte
Der Schreibtisch des Bundeskanzlers
schweren Wahlniederlage im November 1930 schon nach zwei Monaten, Ernst Streeruwitz78 – Vertreter des Wirtschaftsflügels innerhalb der Christlichsozialen – nach etwa vier Monaten. Die Ursache dafür lag an der Schwierigkeit, eine Regierung ohne die verhältnismäßig starke sozialdemokratische Partei zu bilden. Die meisten Regierungen hatten zunächst eine Koalition aus Christlichsozialen und Großdeutschen gebildet, da sich aber ab Mitte der 1920er Jahre mit dem Landbund und der Heimwehrbewegung noch weitere politische Kräfte etablierten, während die Sozialdemokraten ihre Mandate vermehrten, war es nicht mehr leicht, eine stabile Mehrheit zu bilden. Und im Krisenfall, das musste auch Otto Ender erleben, waren diese Regierungskoalitionen brüchig. Das Kabinett Ender hatte nach den verlorenen Wahlen vom 9. November 1930 nur eine verhältnismäßig schwache Mehrheit (85:80), bestehend aus Vertretern der Christlichsozialen, der Großdeutschen und des Landbundes. Das Entscheidende war aber wohl, dass Ender den gestürzten Bundeskanzler Johann Schober79 als Vizekanzler und Außenminister holte. Schobers jedoch aufgrund der verlorenen Wahlen vom 9. November 1930. Sein Nachfolger wurde Otto Ender, in dessen Kabinett er wiederum als Heeresminister vertreten war. Vgl. Anton Staudinger, Bemühungen Carl Vaugoins um Suprematie der Christlichsozialen Partei in Österreich (1930–1933). Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, 23 (1970), Wien 1971, 297–376; Ludwig Jedlicka, Ein Heer im Schatten der Parteien. Die militärpolitische Lage Österreichs 1918–1938, Graz/Köln 1955. 78 Ernst Streeruwitz (1874–1952) absolvierte die Ausbildung zum Berufsoffizier, musste jedoch im Jahr 1900 den Dienst krankheitshalber quittieren; nach juristischen und technischen Studien war er in der Industrie tätig und war von 1923 bis 1934 für die christlichsoziale Partei Abgeordneter zum Nationalrat. Nach dem Rücktritt Ignaz Seipels im Frühjahr 1929 wurde er Bundeskanzler. Seine Regierung, der auch der Vorarlberger Finanzlandesrat Johann Josef Mittelberger angehörte, scheiterte an den aggressiven Forderungen der Heimwehr und innerparteilichen Zwistigkeiten. 1927–1930 war er Vizepräsident 1930–1935 Präsident der Wiener Handelskammer. 79 Johann Schober (1874–1932) war Polizeibeamter und Politiker. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Wien trat er 1898 in den trat er in den Dienst der Wiener Polizei. Von 1918 bis zu seinem Tod war er Leiter der Bundespolizeidirektion Wien und Polizeipräsident. 1921 wurde er gegen die Stimmen der Sozialdemokraten zum Bundeskanzler gewählt. Im Mai 1922 wurde von Ignaz Seipel abgelöst und amtierte wieder als Polizeipräsident. 1923 wurde er der erste Präsident der in Wien gegründeten Interpol. Als Leiter der Polizei war er für die Erschießung von 90 Personen in der Wiener Innenstadt am 15.7.1927 verantwortlich. Am 26.9.1929 wurde Schober neuerdings Bundeskanzler und leitete sogleich die Übernahme der zahlungsunfähigen Allgemeinen Österreichischen Boden-Credit-Anstalt durch die Oesterreichische Creditanstalt für Handel und Gewerbe ein. Eine insbesondere von den Heimwehren geforderte Verfassungsreform wurde vom Nationalrat am 7.12.1929 beschlossen. Schober erreichte, dass Österreich die Reparationszahlungen, die im Vertrag von St. Germain festgelegt waren, erlassen wurden, scheiterte aber bei der Entwaffnung der Wehrverbände. Die von ihm durchgesetzte Ausweisung des Heimwehrführers Waldemar Pabst im Juni 1930 führte zum Bruch mit den Heimwehren, ein Konflikt mit dem christlichsozialen Vizekanzler Carl Vaugoin führte zum Rücktritt der Regierung Schober am 25.9.1930. Vgl. Rainer Hubert, Schober. „Arbeitermörder“ und „Hort der Republik“. Biographie eines Gestrigen, Wien/Köln/Weimar 1990.
41
42
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Intimfeind, der ehemalige Bundeskanzler Ignaz Seipel,80 noch immer der mächtigste Mann der Christlichsiozialen, hatten seinen engen Vertrauten Vaugoin, den langjährigen Heeresminister, als Gewährsmann in der neuen Regierung sitzen. Regierung Ender 4. Dezember 1931–16. Juni 1931 Ministerium
Amtsinhaber
Partei
Bundeskanzler
Otto Ender
CSP
Bemerkung
Vizekanzler, Äußeres
Johann Schober
GDVP
Inneres
Franz Winkler
LBd
Finanzen
Otto Juch
Beamter
Handel, Verkehr
Eduard Heinl
CSP
Landwirtschaft
Andreas Thaler Engelbert Dollfuß
CSP
Rücktritt 18.3.1931
Soziale Verwaltung
Josef Resch
CSP
Rücktritt 15.4.1931
Justiz
Hans Schürff
GDVP
Rücktritt 29.5.1931
Unterricht
Emmerich Czermak
CSP
Heereswesen
Carl Vaugoin
CSP
Rücktritt 17.6.1931
CSP = Christlichsoziale Partei; GDVP = Großdeutsche Volkspartei; LBd = Landbund 80
Der Priester, Theologe und Politiker Ignaz Seipel (1876–1932) war zweifellos der mächtigste Mann der christlichsozialen Partei in der Zwischenkriegszeit, 1921–1930 auch deren Parteiobmann und zweimal Bundeskanzler (1922–1924 und 1926–1929). Seipel hatte in Wien studiert, war Mitglied der CV-Verbindung Norica Wien und 1899 zum Priester geweiht worden. 1908 habilitierte er sich in Wien für Moraltheologie und war Professor an der Universität Salzburg. Noch unter Kaiser Karl wurde er in der letzten Regierung der Monarchie zum Minister für öffentliche Arbeit und soziale Fürsorge ernannt. 1919 wurde er in die Konstituierende Nationalversammlung gewählt und Mitglied des christlichsozialen Klubpräsidiums. Seipel initiierte die Beendigung der Koalition von Christlichsozialen und Sozialdemokraten 1920 und trat früh als Förderer paramilitärischer Einheiten auf. Schon 1920 war er Vorstandsmitglied der Geheimgesellschaft Vereinigung für Ordnung und Recht, in den 1920er Jahren organisierte er die Finanzierung der Frontkämpfervereinigung und der Heimwehren. In der christlichsozialen Partei waren seine engsten Vertrauten Viktor Kienböck, Richard Schmitz und Carl Vaugoin, die den Kern des mächtigen Seipel-Flügels bildeten. Als größter – wenngleich umstrittener – Erfolg Seipels gilt die „Genfer Sanierung“, das Erlangen einer großen durch den Völkerbund vermittelten Anleihe, durch die die Inflation gestoppt werden konnte. Vgl. Klemens von Klemperer, Ignaz Seipel. Staatsmann in einer Krisenzeit, Graz 1976. Die Vereinigung für Ordnung und Recht war eine Organisation prominenter Politiker und Militärs aus Ungarn, Bayern und Österreich mit dem Ziel, sozialdemokratische und gewerkschaftliche Einflüsse auszuschalten. Vgl. Maren Seliger, Scheinparlamentarismus im Führerstaat. „Gemeindevertretung“ im Austrofaschismus und Nationalsozialismus – Funktionen und politische Profile Wiener Räte und Ratsherren 1934–1945 im Vergleich (Politik und Zeitgeschichte 6), Wien 2010, 26, Fn. 22.
Der Schreibtisch des Bundeskanzlers
An seinem Schreibtisch im Bundeskanzleramt am Ballhausplatz bereitete Ender sich für die Auftritte im Parlament vor und studierte Akten und Dokumente für die Sitzungen des Ministerrates oder für die Verhandlungen mit anderen Politikern. Hier saß er natürlich nicht nur am Schreibtisch, sondern hatte auch repräsentative Aufgaben wahrzunehmen, etwa internationale Staatsgäste zu bewirten. Einer der ersten der kam, war der griechische Premierminister Eleftherios Venizelos.81 Im Bericht über den Besuch rügte Vizekanzler und Außenminister Johann Schober, dass sechs Kabinettsmitglieder beim Festessen, das Bundeskanzler Otto Ender veranstaltet hatte, fehlten. „Es ist darüber keine Bemerkung gemacht worden“, so Schober, „es wurde aber doch gefragt, wo die anderen Minister sind. Es ist üblich, wenn der Regierungschef eine Einladung erläßt, daß die Kabinettsmitglieder einer solchen Einladung Folge leisten. Ich bitte die Minister, der Einladung anläßlich des Besuches B.[ethlens82] Folge zu leisten, damit das Kabinett voll vertreten ist.“83 Ob Schobers Autorität – immerhin war der Polizeipräsident von Wien schon zweimal Bundeskanzler gewesen – ausreichte, um die Ministerkollegen zu motivieren, ist nicht überliefert.
81
Eleftherios Venizelos (1864–1936) stammte aus Kreta und war einer der wichtigsten Aktivisten für einen Anschluss seiner Heimatinsel an Griechenland. 1910 gründete er in Griechenland die Liberale Partei, mit der noch im gleichen Jahr die Wahlen gewann und Premierminister wurde. 1913 konnte er die Vereinigung Kretas mit Griechenland erreichen. Er war in allen staatlichen Bereichen als Modernisierer tätig, führte die Schulpflicht und die Beamtenbesoldung ein, reformierte die Armee. 1920 verlor er die Wahlen gegen die Konservativen und ging ins Pariser Exil. 1928–1932 amtierte er nochmals als Premierminister, musste allerdings infolge der Weltwirtschaftskrise, die auch Griechenland erfasst hatte, zurücktreten. 82 Der ungarische Premierminister Graf István Bethlen von Bethlen (1874–1946?) besuchte Ende Jänner 1931 Wien. Bethlen regierte Ungarn (1921–1931) mit einem auf die 1922 gegründete Einheitspartei gestützten autoritären Regime. „Über die Beziehungen zwischen den beiden Staaten hinaus“, hielt der ungarische Historiker Kerekes über die Gespräche Bethlens in Wien fest, „hatte er einen umfassenden Gedankenaustausch über die Lage der Heimwehr.“ Lajos Kerekes, Abenddämmerung einer Demokratie. Mussolini, Gömbös und die Heimwehr, Wien u. a. 1966, 92; vgl. auch: Ministerpräsident Graf Bethlen in Wien, in: Wiener Zeitung, 29.1.1931, 1 f. 83 ÖStA, AdR, BKA, Ministerratsprotokolle (MRP) Kabinett Ender, Nr. 668/6, 7.1.1931 (Stenogramm). Leider sind die Ministerratsprotokolle des Kabinetts Ender bislang nicht ediert, immerhin liegen aber die Stenogramme, Grundlage der Protokolle, transkribiert vor. Der 2017 verstorbene Klaus Rubasch hat mit großer Genauigkeit in den vergangenen Jahren die in Gabelsberger Schrift verfassten Stenogramme der etwa 40 Protokolle der Regierung Ender transkribiert. Die insgesamt verdienstvolle Edition der Ministerratsprotokolle scheint derzeit gefährdet, da die Österreichische Gesellschaft für Quellenstudien, bisher mit der Organisation der Edition befasst, seit mehreren Jahren nicht mehr entsprechend finanziert wird.
43
44
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Als Bundeskanzler erreichten Ender auch Briefe aus der Heimat. Ferdinand Redler84 leitete nun als Enders Nachfolger die Vorarlberger Landesregierung, doch – wie sich zeigen sollte – nur für etwas mehr als ein halbes Jahr. Redler wandte sich im Jänner 1931 mit folgendem Anliegen an Ender: Die drei ältesten Kompagniekommandanten des in Bregenz stationierten Alpenjägerbataillons seien bei ihm gewesen und hätten vorgebracht, dass der gegenwärtig in St. Pölten stationierte Major Erich Palme85 seine Wiederversetzung nach Bregenz anstrebe. Palme, ein getaufter Jude, soll aber sehr unbeliebt, unkameradschaftlich auch nicht vertrauenswürdig sein, sodass seine Wiedereinteilung beim hiesigen Alpenjägerbataillon für
das Bataillon gewiss nicht von Vorteil, sondern nur von Schaden wäre.
Auch die Frau des Major Palme soll sehr unbeliebt sein; auch sie ist eine getaufte Jüdin und stammt aus Stanislau (Galizien).
Zur Charakterisierung der Eheleute Palme haben die Herren auch noch angeführt, dass
diese bei ihrem letzten Scheiden aus Bregenz die Wohnung in der Kaserne vollständig
verschmutzt und verwanzt zurückgelassen haben. Mit dem Paragraph des Wehrgesetzes, wonach Nichtvorarlberger hier nur mit Zustimmung des Landeshauptmannes dienen
können, kann man in diesem Falle nichts machen, weil er nach dem Zusammenbruch
die Heimatsberechtigung erworben hat.
Redler schloss sein Schreiben mit der Bitte, „beim Herrn Bundesminister für Heerwesen zu erwirken, dass eine Hieherversetzung des Herrn Major Palme unterbleibt“.86
84 Ferdinand Redler (1876–1936) besuchte das Vinzentinum in Brixen, studierte Rechtswissenschaften in München, Graz und Wien, wurde Mitglied der CV-Verbindung Carolina und promovierte 1902. Nach seiner Konzipientenzeit in Meran eröffnete er 1907 eine Anwaltskanzlei in Feldkirch, wurde 1918 Mitglied der provisorischen Landesversammlung, 1919 Abgeordneter zum Landtag und Landeshauptmannstellvertreter. Als Otto Ender im Dezember 1930 Bundeskanzler wurde, wählte der Landtag Redler zu seinem Nachfolger und Platzhalter; nach Enders Rückkehr trat Redler wieder zurück. Im Juli 1934 wurde er zum Senatspräsidenten des neuen Bundesgerichtshofes ernannt. 85 Erich Palme, geboren 1887 in Poděbrad in Böhmen, diente seit 1906 in der österreichisch-ungarischen Armee, war seit 1915 mit Josefine Helene Weihrauch verheiratet und Vater zweier Kinder. Neben der deutschen Sprache beherrschte er russisch, tschechisch, französisch und polnisch. 1920 wurde er in das österreichische Bundesheer übernommen, 1921 zum Major befördert und 1922 zum Alpenjägerbataillon 4 nach Bregenz transferiert. Mitteilung von Oberst Erwin Fitz, Militärkommando Vorarlberg, Schreiben vom 7.5.2018. 86 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Mappe Korrespondenz, L–P, Ferdinand Redler an Otto Ender, 15.1.1931.
Der Schreibtisch des Bundeskanzlers
Abb. 7: Frau Ender am Schreibtisch des Bundeskanzlers im Augartenpalais, 1931, Familienbesitz.
Es ist unbekannt, ob Ender dieses Anliegen Vaugoin, seinem unmittelbaren Vorgänger als Bundeskanzler, unterbreitete. Der unverhohlen antisemitische Ton des Schreibens charakterisiert sowohl die Atmosphäre im österreichischen Bundesheer als auch Ferdinand Redlers Haltung. Palme war in den 1920ern für mehrere Jahre in Bregenz stationiert gewesen; regelmäßig schien sein Name unter den besten Schützen der Garnison auf.87 Ob er jemals wieder nach Bregenz zurückkam, ist unbekannt. Die politischen Materien, die Otto Ender als Bundeskanzler zu bewältigen hatten, waren häufig von beträchtlicher Komplexität. Am 13. März 1931 berichtete Vizekanzler und Außenminister Schober von Besprechungen mit dem Deutschen Reichsaußenminister Julius Curtius,88 deren wichtigstes Ziel gewesen sei, „eine 87
88
So gewann Erich Palme 1926 in der Klasse „Pistole“ das Garnisonsschießen, Vorarlberger Tagblatt, 31.8.1926, 5; 1927 in der Klasse „Maschinengewehr“ und wurde Zweiter in der Klasse „Gewehr“; Vorarlberger Tagblatt, 30.8.1927, 7. Im Jahr darauf entschied er das Garnisonsschießen der Offiziere („Gewehr“) für sich und erhielt den „Ehrenpreis der Landesregierung“, vgl. Vorarlberger Tagblatt, 27.8.1928, 4. Mit 1.9.1929 wurde er zum 3. Bataillon des 6. Infanterieregiments versetzt (Vorarlberger Wacht, 5.9.1929, 3), 1934 zum Oberstleutnant und zum Kommandanten des 2. Bataillons des 3. Infanterieregiments ernannt (Neues Wiener Journal, 7.6.1934, 15). Sein weiteres Schicksal konnte bislang nicht eruiert werden. Julius Curtius (1877–1948) war Rechtsanwalt und Politiker der Deutschen Volkspartei. Er war Wirtschaftsminister (1926–1929) und Außenminister (1929–1931) des Deutschen Reiches und
45
46
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Zollgemeinschaft zwischen den beiden Staaten abzuschließen“, um ein „gemeinsames Zollgebiet zu schaffen“.89 Allen Experten war klar, dass diesem Projekt beträchtliche außenpolitische Brisanz zukam und es war daher von größter Bedeutung, auf welche Weise die Regierungen der wichtigsten europäischen Staaten – insbesondere aber jene Frankreichs, Großbritanniens, Italiens und der Tschechoslowakei – von der Harmlosigkeit dieser Zollunion überzeugt werden sollten. Die deutsche Regierung, berichtete Schober, habe „nunmehr in Verfolgung dieses Projektes ein so beschleunigtes Tempo eingeschlagen“, im Vorschlag gipfelnd, schon am 21. März die genannten Regierungen durch die österreichischen und deutschen Botschafter mittels gleichlautender Noten zu informieren. Schober befürchtete, diese Überraschung würde „nur einen schlechten Eindruck hervorrufen“.90 Ender betonte „die absolute Vertraulichkeit“ dieser Aussprache: „Die geringste Indiskretion könnte Deutschland wie auch Oesterreich in die peinlichste Verlegenheit bringen.“91 Innenminister Franz Winkler bemerkte noch, dass der Plan einer Zollunion bereits den Mitarbeitern der Österreichisch-deutschen Arbeitsgemeinschaft92 bekannt sei und plädierte – um der Presse zuvorzukommen – für ein rasches Vorgehen.93 Wie es Ender befürchtet hatte, machten Indiskretionen das Projekt vorzeitig in der Öffentlichkeit bekannt. Schon nach wenigen Tagen meldete die Neue Freie Presse, Österreich habe mit Deutschland eine Zollunion abgeschlossen; tatsächlich gab es noch keinen Vertrag, sondern lediglich eine Absichtserklärung für künftige Verhandlungen. Die Regierungen in London, Paris Prag und Rom reagierten ablehnend und brachten das Projekt in mehreren Schritten zu Fall, während es in intellektuellen Wiener Zirkeln noch diskutiert wurde.94 Die französische Regierung machten ihren Beitrag zur finanziellen Rettung Österreichs nach dem Zusammenbruch der Credit-Anstalt im Mai 1931 von einem Verzicht auf die Zollunion musste infolge des gescheiterten Projekts einer deutsch-österreichischen Zollunion am 3.10.1931 zurücktreten. 89 MRP 678/2, 8–10 (13.3.1931). 90 Ebd. 91 Ebd., 13. 92 Vgl. Winfried R. Garscha, Die Deutsch-Österreichische Arbeitsgemeinschaft. Kontinuität und Wandel deutscher Anschlußpropaganda und Angleichungsbemühungen vor und nach der nationalsozialistischen Machtergreifung, Wien/Salzburg 1984. 93 MRP 678/2, 13 (13.3.1931). 94 In der Neuen Freie Presse wurde gemeldet, dass die Akademische Vereinigung für den Völkerbund am 12.5. einen Diskussionsabend über das Thema „Die österreichisch-deutsche Zollunion“ abhalte, eingeleitet durch Kurzreferate von Gregor Sebba, Richard Redler und Marcell Stern; Neue Freie Presse, 12.5.1931, 6.
Der Schreibtisch des Bundeskanzlers
abhängig und die Regierung Großbritanniens leiteten eine juristische Prüfung vor dem Ständigen Internationalen Gerichtshof ein, der Ende August entschied, dass das Projekt der Zollunion gegen das Genfer Protokoll von 1922 verstieß.95 Fraglich ist, ob das Projekt zum damaligen Zeitpunkt allein durch geschickteres Vorgehen hätte erreicht werden können. Denn wenngleich es sich lediglich um eine Zollunion handelte, so war nicht zu leugnen, dass mit dem Errichten eines einheitlichen Zollgebietes ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Vereinigung der beiden Staaten vollzogen worden wäre. Und abgesehen von den außenpolitischen Widerständen gab es auch innerhalb der Christlichsozialen Partei starke Vorbehalte gegen eine Zollunion mit Deutschland. Der österreichische Volkswirt wies immer wieder auf „das sehr bewußte Treiben des Seipel Flügels“96 gegen die Zollunion hin. Im Ministerrat am 10. April 1931 entzündete sich ein Konflikt an der Person des von Otto Ender zum Generalkommissär für die Reform der Verwaltung und den Abbau der Lasten bestellten Wilhelm Loebell.97 Finanzminister Juch98 kam auf einen Zeitungsartikel zu sprechen, der ein staatliches Defizit von 300 Millionen Schilling für das Jahr 1931 prognostiziere. Derartige Meldungen bezeichnete der Minister als „höchst gefährlich“ und warf die Frage auf, ob man den Ausführungen nicht in offizieller Form entgegen treten müsse. In diesem Zusammenhang kam Juch auch auf den Generalkommissär zu sprechen, der es ihm gegenüber als seine Pflicht bezeichnet habe, für die „Bedeckung des Abganges im Bundeshaushalte zu sorgen“. Juch meinte nun aber, das sei seine Aufgabe als Finanzminister, der Generalkommissär solle sich „mit dem Studium der Verwaltungsreform“ befassen. Loebell provoziere den Eindruck, „als ob es immer erst eines Anstosses 95
Herbert Michaelis/Ernst Schraepler (Hg.), Ursachen und Folgen: Vom deutschen Zusammenbruch 1918 und 1945 bis zur staatlichen Neuordnung Deutschlands in der Gegenwart, 1. Bd., Berlin o. J. (1958), 237–240. 96 Krisenunfug, in: Der österreichische Volkswirt, 18.4.1931, 745. 97 Wilhelm Loebell (1870–1956), Ministerialrat im Justizministerium, 1930 mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik ausgezeichnet, war per Ministerratsbeschluss vom 5.3.1931 zum Generalkommissär für die Reform der Verwaltung und den Abbau der Lasten bestellt worden. Vgl. MRP 677/7, (5.3.1931); Wiener Zeitung, 30.8.1930, 1 und 12.3.1931, 1. 98 Der Jurist Otto Juch (1876–1964) begann seine Beamtenkarriere bei der Finanzprokuratur in Innsbruck und wechselte 1909 in das Finanzministerium, 1923 wurde er Leiter der Abteilung für die Warenumsatzsteuer, 1928 Leiter der Budget- und Kreditsektion. Im Oktober 1929 wurde er Finanzminister der Regierungen Schober-Vaugoin-Ender; in der Regierung Schober war er mit der Fusion der zusammengebrochenen Allgemeinen Österreichischen Bodencreditanstalt und der Österreichischen Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe betraut. Nach dem Rücktritt der Regierung Ender übernahm er wieder die Leitung der Kreditsektion im Finanzministerium und trat 1936 in den Ruhestand; danach war er als Berater der Fürstlich Liechtensteinischen Zentralverwaltung tätig und insbesondere für die fürstlichen Industriebeteiligungen zuständig.
47
48
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
von seiner Seite bedürfe, damit die Regierung und die Minister nach dem Rechten sehen“.99 Justizminister Schürff100 meinte, man müsse den Generalkommissär auf seine Rolle beschränken, „ein gegenüber der Oeffentlichkeit absolut schweigsames Hilfsorgan des Bundeskanzlers zu sein“.101 Otto Ender wollte sich allerdings weniger mit dem Skandal, dass etwas über die katastrophalen Staatsfinanzen an die Öffentlichkeit gelangt sei, auseinandersetzen, sondern vielmehr „allen Ernstes mit der Finanzlage Oesterreichs“ selbst, nachdem es Monat für Monat zu „Mindereingängen an Steuern“ in Millionenhöhe komme.102 Eine mögliche Form der Abdeckung des Defizits liege in einer Reform der Sozialversicherung, die vom Ministerrat zwar für gut befunden worden wäre, aber „in den beteiligten Kreisen eine sehr schlechte Aufnahme gefunden“ hätte. Ender stellte fest, „die Regierung besitze nicht einmal die Garantie, dass die Mehrheitsparteien hinter den Vorschlägen stehen“. Bevor man den Entwurf dem Nationalrat vorlege, müsse die Regierung sicher sein, „dass die Mehrheitsparteien den Absichten der Regierung zustimmen“. Ender wies darauf hin, dass Opfer, die man den Arbeitern zumute, auch zu „Abstrichen in den Bezügen“ der Beamten führen müssten.103 Juch gab zu, dass die „finanzielle Lage des Bundes“ gegenwärtig sehr schlecht sei, da die Steuereingänge geringer ausfielen als budgetiert; allerdings sei das eine Erscheinung, die sich stets in den ersten Monaten eines Jahres so zeige. „Der Hauptgrund der Minderung in den Steuereingängen“, sagte der Finanzminister, „liege nicht so sehr in der Zahlungsunfähigkeit, als vielmehr in der Zahlungsunwilligkeit der Bevölkerung, die durch die wiederholten Zeitungsnotizen hervorgerufen werde, dass Oesterreich rettungslos verloren sei“.104 Ender machte anschließend deutlich, dass es ihm mit seinen Reformplänen ernst war. Er drohte – und das war an die Kollegen aus seiner Partei gerichtet – deutlich mit seinem Rücktritt, falls „die notwendigen Korrekturen durch Ersparungen“ nicht durchsetzbar seien; er „habe durchaus nicht im Sinn“, sagte 99 MRP 683/9, 10 (10.4.1931). 100 Hans Schürff (1875–1939) arbeitete nach dem Studium der Rechtswissenschaften in der väterlichen Speditionsfirma. 1911 wurde er von den Deutschnationalen in den Reichsrat gewählt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Schürff zu einem der führenden Politiker der Großdeutschen Volkspartei, 1930/31 fungierte er als Obmann der Partei, für die er 1918–1934 Abgeordneter zur Konstituierenden Nationalversammlung und dann zum Nationalrat war. Mehrere Bundeskanzler nominierten ihn als Minister (1923–29 leitete er das Handelsministerium, 1929–1932 war er Justizminister); 1930–34 amtierte er als Bürgermeister von Mödling. 101 MRP 683/9, 10 (10.4.1931). 102 Ebd., 11. 103 Ebd., 12. 104 Ebd., 13.
Der Schreibtisch des Bundeskanzlers
Ender, „als Bundeskanzler den Tag der Wiederbestellung eines Generalkommissärs des Völkerbundes abzuwarten und werde daher die Mehrheitsparteien vor die Wahl stellen, entweder an der Ordnung der Verhältnisse mitzuwirken oder einen anderen Bundeskanzler zu bestellen“.105 An die Jahre 1922 bis 1926, als der niederländische Jurist und Politiker Alfred Rudolph Zimmermann, der zuvor Bürgermeister von Rotterdam gewesen war, im Auftrag des Völkerbund die österreichische Regierung in Wien und insbesondere die Gebarung der Staatsfinanzen überwachte, erinnerte sich niemand gerne. Denn die Handlungsmöglichkeiten waren durch den Verlust der Budgethoheit extrem eingeschränkt gewesen und die Sparmaßnahmen, die u. a. den sogenannten Beamtenabbau notwendig machten, äußerst schmerzhaft.106 Juch kam nochmals auf den Generalkommissär Loebell zu sprechen und forderte, dieser solle sich „nicht so sehr mit finanziellen Fragen befassen“ und „ebensowenig gehe es an, die Legislative ganz den Ressorts zu entwinden, es sei denn, man wolle die Minister überflüssig machen“. Die gegenwärtige Tätigkeit Loebells „führe zu einem Doppelgleis“, wenn man zu einem Minister kein Vertrauen habe, solle man ihm dies direkt mitteilen.107 Justizminister Schürff wies schließlich noch darauf hin, dass die eigentlichen Probleme weniger in den Ministerien, vielmehr bei den Ländern und Gemeinden liegen. Die hätten sich „ein Verwaltungssystem zurechtgelegt, das zu einer Katastrophe führen müsse“.108 Daraufhin kritisierte Ender, „dass der Bund den notleidend gewordenen Gemeinden bisher immer aus Bundesmitteln zu Hilfe gekommen sei“. Er stellte abschließend fest, es werde „einmal bis zum wirklichen finanziellen Zusammenbruch einer Gemeinde kommen müssen, um die Wähler zur Besinnung zu bringen, welchen Männern sie die Verwaltung der Gemeinde anvertrauen sollen“.109 105 Ebd., 15. 106 Der sozialdemokratische Oppositionsführer Otto Bauer hatte nicht von ungefähr vom „Genfer Knechtungsvertrag“ gesprochen, vgl. Otto Bauer, Der Genfer Knechtungsvertrag und die Sozialdemokratie. Rede des Abgeordneten Otto Bauer auf dem sozialdemokratischen Parteitag in Wien am 14. Okt. 1922, Wien 1922; Bundeskanzler Ignaz Seipel, der die Genfer Anleihe eingefädelt hatte, wurde umgekehrt als Retter Österreichs gepriesen. Vgl. Rudolf Freund, Die Genfer Protokolle. Ihre Geschichte und Bedeutung für das Staatsleben Deutsch-Österreichs (Sozialwissenschaftliche Froschungen 5/2), Berlin 1924; Gottlieb Ladner, Seipel als Überwinder der Staatskrise vom Sommer 1922. Zur Geschichte der Entstehung der Genfer Protokolle vom 4. Oktober 1922, Wien 1964; Harald Fiedler, Die politischen Folgekosten der Genfer Sanierung. Bürgerliche Politik in Österreich 1924–1926, Diss., Wien 2016. 107 MRP 683/9, 15. (10.4.1931). 108 Ebd., 16. 109 Ebd.
49
50
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Acht Tage später, im übernächsten Ministerrat, kam es neuerlich aufgrund von Zeitungsartikeln zu einer Diskussion über den Bundeshaushalt. Handelte es sich nur um „eine gewisse Beengtheit“ oder steuerte man einer „Finanzkatastrophe“ entgegen? Der Finanzminister Juch versuchte zu beruhigen, Bundeskanzler Ender hielt die Einschätzung des voraussichtlichen Defizites dennoch für zu „optimistisch“.110 Die lange Wechselrede, die sich zwischen den Ministern und Beamten entwickelte, war ein Musterbeispiel des wechselseitigen Ausspielens von Rücksichten, Bedachtnahmen und Einwendungen. Wirtschaftsminister Heinl111 teilte mit, der Industriellenverband habe in einer Resolution „scharf gegen eine Besoldungssteuer“ argumentiert und brachte die Verwaltungsreform ins Gespräch: „Der Ministerrat“, so Heindl, „habe bereits zweimal die Auflassung des Militärliquidierungsamtes beschlossen, das Militärliquidierungsamt112 bestehe aber dessen unge110 MRP 685, 2 und 12 (18.4.1931). 111 Eduard Heinl (1880–1957) wurde als 18-Jähriger Beamter der Gemeinde Wien, wechselte 1910 in den Landesdienst. Seit 1904 war er mit der Organisation der Christlichsozialen Partei tätig. 1918 trat er als Direktor in die Dienste des Gewerbeförderungsinstituts der Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie in Wien, 1926–1938 war er Präsident der RAVAG, der damaligen Rundfunkgesellschaft. Heindl war 1919/20 Mitglied der konstituierenden Nationalversammlung, 1920–1924 Abgeordneter zum Nationalrat und mehrfach Bundesminister (1920/21 für Handel und Gewerbe, Industrie und Bauten; 1930–1932 für Handel und Verkehr, 1946–1948 für Handel und Wiederaufbau). 112 Sechs Tage später, im Ministerrat vom 24.4.1931, beantragt Finanzminister Juch ein weiteres Mal die Auflassung des Militärliquidierungsamtes und berichtet darüber: Friedrich Hornik sei 1920 zum Leiter des liquidierenden Kriegsministeriums ernannt worden und habe die dazu gehörenden Zentralstellen – das Kriegsministerium, das Landesverteidigungsministerium und die Marinesektion – im Militärliquidierungsamt zusammengefasst. Dazu gehörten anfangs 21 Sektionen, 154 Abteilungen, 15 Kommissionen, Militärkommandos in Wien, Graz und Innsbruck samt 400 Unterstellen. Im Frühjahr 1920 habe der Personalstand 49.000 Personen betragen. Neben dem Abbau des Personals musste der gesamte Realitätenbesitz der k. u. k. Heeresverwaltung den neuen Staatsämtern übertragen und die im Aus- wie Inland deponierten beträchtlichen Guthaben hereingebracht werden. Sieben Millionen Kriegsteilnehmer waren aus dem Heeresverband zu verabschieden. 1922 bestanden noch 43 liquidierende Kriegs- und Übergangs-Wirtschaftszentralen; alle Zentralen bis auf vier, bei denen noch Prozesse anhängig seien, seien bislang gelöscht und ein Gebarungsüberschuss von 60 Millionen Schilling an die Staatszentralkasse abgeführt worden. Hornik habe als Ersparungskommissär der Bundesregierung das Volksernährungsamt aufgelöst, das Verkehrs- und Arbeitsministerium mit dem Handelsministerium zusammengelegt, die Ministerien für Inneres und Justiz mit dem Bundeskanzleramt und das Volksgesundheitsamt in das Sozialministerium integriert. Auch habe er sämtliche Finanzprokuraturen in den Ländern aufgelöst, eine große Zahl kleiner Bezirksgerichte, Zolloberämter, Finanzbezirksdirektionen, viele Steuerämter, Invalidenämter und Invalidenheime und schließlich das staatliche Gewerbeförderungsinstitut und die amtliche Abteilung im Handelsmuseum liquidiert. MRP 686/9, 12–15 (24.4.1931). Vgl. zu Friedrich Hornik (1879–1933): Franz Planer, Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft, Wien 1929, 383.
Der Schreibtisch des Bundeskanzlers
achtet noch immer und schaffe sich jetzt sogar einen neuen Agendenkreis, indem es an die Ueberprüfung der Abrechnungen der Zentralwirtschaftsämter aus den Jahren 1924 bis 1929 herangehe.“ Heinl brachte noch weitere Beispiele.113 Finanzminister Juch erklärte schließlich: „Die wirkliche Entlastung des Bundes könne nur die Reform der Sozialversicherung herbeiführen.“114 Der für diese Reform zuständige Sozialminister Resch war allerdings gerade drei Tage zuvor enttäuscht zurückgetreten, da sein Reformentwurf von allen Seiten, insbesondere aber von den Sozialdemokraten und der sozialdemokratisch dominierten Arbeiterkammer heftig kritisiert worden war.115 Die Situation der österreichischen Bundesregierung und damit auch des Bundeskanzlers Otto Ender war Anfang Mai 1931 nicht einfach: Dem gelungenen Finanzausgleich waren ernüchternde Niederlagen gefolgt und die Öffentlichkeit war den Unternehmungen keineswegs gewogen. Ender bereitete die Situation des Haushaltes große Sorgen und er registrierte zusehends unwillig die scheinbar unendlich vielfältigen Widerstände, die sich seinen Bemühungen um eine Verwaltungsreform entgegenstellten. Just in dieser ernsten Situation wurde nun eine wirtschaftliche Katastrophe bekannt, deren Dimensionen man lange Zeit weder einschätzen noch beurteilen konnte und die eine Reihe nachfolgender Regierungen beschäftigen sollte. Am Freitag, den 8. Mai 1931, gab die Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe der Österreichischen Nationalbank bekannt, dass sie außerordentliche Verluste in der Höhe von 140 Millionen Schilling erlitten habe. Die Bekanntgabe zu diesem Zeitpunkt war offenbar erzwungen worden, weil Zoltán Hajdu,116 einer der Direktoren der Bank, sich geweigert hatte, die Bilanz zu unterschreiben.117 Über das verlängerte Wochenende – der Montag war glücklicherweise ein Feiertag – wurde fieberhaft an einer Lösung gearbeitet. Am Dienstag, den 12. Mai konnte Otto Ender zugleich mit der schlechten 113 MRP 685, 16 (18.4.1931). 114 Ebd. 115 Minister Dr. Resch zurückgetreten, in: Arbeiter-Zeitung, 15.4.1931, 1. 116 Zoltán Hajdu (Lebensdaten unbekannt) war bis 1927 Generaldirektor der Anglo-Austrian Bank, die 1927 von der Credit-Anstalt übernommen wurde. Zunächst war er Mitglied des Exekutivkomitees und des Verwaltungsrates der Credit-Anstalt, ab 1930 auch Verwaltungsratsmitglied der Amstelbank, einer holländischen Tochter der Credit-Anstalt. Ab November 1929 war er Vorstandsmitglied der Credit-Anstalt. Im September 1931 verließ Hajdu das Bankhaus und ging nach Budapest. Vgl. Harald Fritsch, Die Causa Ehrenfest. Der Prozess gegen „Ehrenfest und Andere“ als Folge des CA-Zusammenbruchs 1931, Diplomarb., Wien 2005, 54 f. 117 Jürgen Nautz, Die CA-Krise 1931. Ein politischer Skandal?, in: Michael Gehler/Hubert Sickinger (Hg.), Politische Affären und Skandale in Österreich. Von Mayerling bis Waldheim, Thaur/ Wien/München 1995, 222–252, 231.
51
52
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Nachricht einen Sanierungsplan vorlegen, der vorsah, dass die Bundesregierung 100 Millionen, das Bankhaus S. M. Rothschild und die Österreichische Nationalbank je 30 Millionen beitrugen. Zusätzliche 40 Millionen wurden durch die Auflösung der stillen Reserven gewonnen, weitere 30 Millionen durch eine Abwertung der Credit-Anstalt-Aktien um ein Viertel.118 Am 13. Mai vertrat Ender diese Sanierungsaktion im Nationalrat.119 Per Gesetz vom 14. Mai (1. Credit-Anstalt- Gesetz120) wurden also die bisher bekannten Verluste abgedeckt und die Bank wurde wieder mit Kapital ausgestattet. Innerhalb weniger Wochen zeigte sich, dass die Maßnahmen völlig ungenügend waren. Warum? Im Falle der Credit-Anstalt war es für Außenstehende überaus schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen und den komplexen Sachverhalt annähernd korrekt zu erfassen. Das betraf zum einen die Gesamtsumme der Verluste, die schlussendlich auf 1,068 Millionen Schilling beziffert wurde, zum anderen die Bedeutung der Bank für die österreichische Wirtschaft. Es zeigte sich später, dass die Credit-Anstalt schon Ende 1928 mit 93 Millionen Schilling überschuldet war und Konkurs hätte anmelden müssen. Ende 1930 betrugen die Verluste 263 Millionen Schilling und da waren die Verluste der im September 1929 übernommenen Allgemeinen Österreichischen Boden-Credit-Anstalt noch gar nicht berücksichtigt.121 Ender sagte später als Zeuge im Verfahren gegen ehemalige Direktoren der Credit-Anstalt: „Wenn der Verlust auf hunderte von Millionen beziffert worden wäre, hätte man meiner Meinung nach den Plan ins Auge fassen müssen, den wichtigen Industrien und Sparkassen direkt zu helfen, jedoch den Gedanken die Creditanstalt zu stützen und so das Weiterführen derselben zu ermöglichen, aufgeben müssen.“122 Doch der naheliegende Gedanke, die private Bankgesellschaft aufgrund von Überschuldung zu liquidieren, wurde wegen deren Bedeutung schnell fallen gelassen. Die Bank verfügte 1931 über 192 Beteiligungen an österreichischen und etwa 100 Beteiligungen an ausländischen Unternehmen. Etwa 68 Prozent aller Aktiengesellschaften in Österreich wickelten ihre Geschäfte über die 118 Dieter Stiefel, Die Krise der Credit-Anstalt in den 1930er Jahren und ihre Folgen für das österreichische Bankensystem, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (ÖZG), 19 (2008), 117–141, 120. 119 29. Sitzung des N. R. der Republik Österreich, IV. G. P., 13.5.1931, 852–853. 120 Vgl. zu den Vorgängen beim Zusammenbruch der Credit-Anstalt und insbesondere zu den Credit-Anstalt-Gesetzen Peter Berger, Im Schatten der Diktatur. Die Finanzdiplomatie des Vertreters des Völkerbundes in Österreich Meinoud Marinus Rost van Tonningen 1931–1936 (Studien zur Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftspolitik 7), Wien/Köln/Weimar 2000, 193 ff. 121 Diese Angaben stammen aus dem Sedlak-Gutachten, das im Verfahren gegen Fritz Ehrenfest vorgelegt wurde, vgl. Fritsch, Causa Ehrenfest, 21. 122 Otto Ender wurde am 22.9.1932 als Zeuge befragt. Vgl. Fritsch, Causa Ehrenfest, 18.
Der Schreibtisch des Bundeskanzlers
Credit-Anstalt ab. 14 Prozent dieser Gesellschaften waren derart verschuldet, dass sie mit der Bank untergegangen wären. Insgesamt wurden von Wirtschaftshistorikern 216 österreichische Gesellschaften mit einem Kapital von 700 Millionen Schilling (40 Prozent des Aktienkapitals aller Industrieunternehmen) der Credit- Anstalt zugerechnet. Mehr als die Hälfte ihrer Aktien waren Eigentum von Ausländern, unter den Gläubigern waren über 130 ausländische, vor allem britische und US-amerikanische Bankhäuser.123 Es setzte ein Run auf die Bank ein, da die Kunden der schnellen Sanierung misstrauten. Am 28. Mai beschloss der österreichische Nationalrat fast einstimmig eine Staatsgarantie (2. Credit-Anstalt-Gesetz), mit der allerdings nicht automatisch sämtliche Verpflichtungen der Credit-Anstalt abgedeckt wurden, sondern der Finanzminister ermächtigt wurde, in jedem einzelnen Fall Garantie zu übernehmen. Das geschah zunächst für die Sparkassen (50 Millionen Schilling) und die Nationalbank (120 Millionen), wenig später auch für einen 100-Millionen-Kredit der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich. Dennoch war die Kapitalflucht kaum aufzuhalten, Österreich stand kurz vor dem Zusammenbruch seiner Währung. In dieser Situation sagte Ender am 12. Juni im Ministerrat: Die Sache ist so: Wenn wir zu Pfingsten die Erfahrungen von heute [gehabt] hätten, hätten wir [weder] die erste und auch nicht die zweite Aktion durchgeführt [Ender meint
das 1. und das 2. Credit-Anstalt-Gesetz, PM]. Dann hätte ich die Creditanstalt fahren lassen, sie hätte ihre Schulden und Forderungen ausgleichen sollen, wir hätten uns
um die Industrie bekümmern müssen. Mit dem Geld, das wir für die CA aufgewendet
haben, hätte für die Industrie viel geschehen können.124
Doch nun war es zu spät, die eingeschlagene Richtung zu ändern. Einem entsprechenden Vorschlag im vorletzten Ministerrat des Kabinetts Ender am 15. Juni 1931 entgegnete Finanzminister Juch, man könnte heute die Sache nicht mehr aufhalten „und die Staatsgarantie […] verweigern“. Die Folge wäre „die sofortige Kündigung der gesamten Auslandskredite und unmittelbar darauf müsse die Credit-Anstalt in Konkurs gehen.“125 Und was das bedeutete, skizzierte Minister Heinl. Der Konkurs der Credit-Anstalt wäre nicht nur der Konkurs einer großen Bank, sondern bedeutete
123 Nautz, CA-Krise 1931, 232 f. 124 MRP 700/23 (12.6.1931, Stenogramm). 125 MRP 701/2, 18 (15.6.1931).
53
54
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
den völligen Zusammenbruch der gesamten österreichischen Wirtschaft. Es wäre ausgeschlossen, die Finanzierung der ganzen Industrie über Nacht in andere Bahnen überzuleiten, infolgedessen könnten viele Industrien nicht einmal die Löhne mehr auszahlen,
damit wäre ein ungeheures Ansteigen der Arbeitslosigkeit gegeben und bei der herrschenden Panikstimmung würde daraus eine Katastrophe entstehen, die den Staat in
den Abgrund reissen müsste.126
Damit meinte Heinl wohl – ohne es auszusprechen – eine revolutionäre Situation und mithin Unruhen, in denen die Sozialdemokraten die Kontrolle über das Land gewinnen könnten. In erster Linie hatte Innenminister Winkler Bedenken, einer Generalhaftung zuzustimmen. Einige andere Minister, darunter vor allem Juch, Heinl und Schober versuchten, in der Ministerratssitzung vom 15. Juni, Winkler von der Notwendigkeit dieser Haftungserklärung der Regierung zu überzeugen. Auch Bundeskanzler Ender würdigte nochmals alle Erwägungen Winklers, kam auf seine eigenen Zweifel zurück, sagte dann aber abschließend: Er komme bei allen Ueberlegungen aber doch zu dem Schlusse, dass jedes andere Vorgehen ärgere
Folgen gehabt hätte. Der Weg, den die Regierung gegangen ist, sei wahrscheinlich doch der richtige gewesen. Gewissheit bestehe aber darüber, dass der einmal eingeschlagene
Weg nun auch zu Ende gegangen werden müsse.127
Winkler ließ sich jedoch nicht überzeugen und demissionierte am nächsten Tag, was Ender gleich zu Beginn der Ministerratssitzung am 16. Juni mitteilte und mit der Frage verknüpfte, „ob nicht diese Demission die Demission der Gesamtregierung veranlassen müsste“. Juch plädierte noch für ein Abwarten – die Regierung erwartete ausländische Mittel in der Höhe von 250 Millionen Schilling. Doch nach einer Unterbrechung konfrontierte Ender nochmals die Minister mit seiner Meinung, die Regierung müsse zurücktreten. Dem schlossen sich dann die anderen Minister an. Juch äußerte zwar noch Bedenken, dass eine Regierungskrise vielleicht die Flüssigmachung der ausländischen Gelder gefährden könnte, doch das änderte nichts. Bundeskanzler Ender wurde ermächtigt, dem Bundespräsidenten „die Bitte um die Enthebung des Kabinetts vom Amte zu unterbreiten“.128 Am selben Tag, an dem Ender mit seiner Regierung den Rücktritt erklärte, schrieb ihm die Bundespolizeidirektion in Wien und berichtete über Fritz Ehren126 Ebd., 20. 127 Ebd., 22. 128 MRP 702, 1 (16.6.1931).
Der Schreibtisch des Bundeskanzlers
fest, einen ehemaligen Direktor der Credit-Anstalt, der in den kommenden Jahren als Sündenbock für den Zusammenbruch der Bank dienen musste: Er habe „durch seine gewagten und betrügerischen Manipulationen zum grossen Teile Schuld an dem Zusammenbruche der Creditanstalt, da der Schade, den er durch diese Geschäfte verursacht habe, mindestens 5 Millionen Dollar, das sind 35 Millionen Schilling betrage“. Polizeipräsident Franz Brandl berichtete, man habe die Staatsanwaltschaft informiert und Ermittlungen begonnen. Damit wurde ein Verfahren eingeleitet, in dem es zwar zu vielen Zeugeneinvernahmen kam – auch Otto Ender musste wie schon erwähnt aussagen – doch niemals zu einem Urteil. Die Verfahren gegen alle Beschuldigten wurden nach Jahren eingestellt, das Verfahren gegen Ehrenfest abgebrochen, da er im Ausland lebte.129
Abb. 8: „Winkler schlägt Ender knockout“, Karikatur von Carl Josef Pollak (1877–1937) in der Wiener Sonn- und MontagsZeitung, 13.7.1931, 16.
129 Vgl. dazu Fritsch, Causa Ehrenfest.
55
56
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Der Schreibtisch des Ministers Die Ernennung eines Ministers für Verfassungsreform zeigt, daß die Streichung des Wortes ‚Verfassung‘ aus dem politischen Wörterbuch Oesterreichs auf die Dauer nicht durchgehalten werden konnte, wie gerne man sich auch in die Ferienstimmung eines Regierens ohne verfassungsmäßige Bindungen und Regelungen der Staatsführung hineingelebt hatte. Aurel Kolnai130
Otto Enders Übernahme eines Ministeramtes im Kabinett Dollfuß mit der Zuständigkeit für die Angelegenheiten der Verfassungs- und Verwaltungsreform im Juli 1934 wirft zahlreiche Fragen auf. Warum ließ Ender sich zu dieser Aufgabe überreden? Seit dem 4. März 1933 regierte Dollfuß mit seiner Regierung ohne Parlament auf Basis des umstrittenen Kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes. Die sozialdemokratische Opposition duldete diese Vorgangsweise zwar nicht kritiklos, versuchte aber nicht ernsthaft, Einspruch zu erheben oder zur Gegenwehr zu schreiten. Als am 12. Februar 1934 in Linz eine Einheit des republikanischen Schutzbundes sich gewaltsam gegen die Durchsuchung eines ihrer Quartiere zur Wehr setzte und damit den „Februaraufstand“ auslöste, geschah dies gegen den Willen der Parteileitung und ohne Konzept. Zwar hatte Karl Seitz, der Bürgermeister der sozialdemokratisch regierten Bundeshauptstadt Wien, gegen zahlreiche Gesetze und Verordnungen der Regierung, die nach dem 4. März erlassen worden waren, beim Verfassungsgerichtshof Einspruch erhoben, doch bevor der Gerichtshof diese Gesetze als verfassungswidrig zurückweisen und damit die Regierung düpieren konnte, wurden so viele seiner Mitglieder zum Rücktritt motiviert, dass er beschlussunfähig wurde.131 Dass Otto Ender gerade in dieser Situation das Risiko einging, Mitglied einer Regierung zu werden, die offensichtlich verfassungsbrüchig und dabei war, einen Staatsstreich durchzuführen, lässt nur den Schluss zu, dass er grundsätzlich mit dieser Politik der Regierung Dollfuß einverstanden war und die Chance wahrnehmen wollte, im Rahmen seiner Möglichkeiten mitzugestalten. Dass er nicht so naiv war, an eine Rettung der Demokratie zu glauben, zeigte seine Rede vom 1. Mai 1933, in der er sagte, „der Parlamentarismus in seiner heutigen Form“ habe „ausgelebt“, weil die Sozialdemokraten sich als „Meister im Mißbrauch der parlamentarischen Tribüne“132 erwiesen hätten. Die Sozial 130 Aurel Kolnai, Ernüchterung, in: Der österreichische Volkswirt, 22.7.1933, 1026. 131 Vgl. in diesem Band S. 228 f. 132 [Otto Ender], Kampf oder Kapitulation? Rede des Herrn Landeshauptmannes […] auf dem Parteitag in Rankweil am 1. Mai, in: Vorarlberger Volksblatt, 2.5.1933, 2–4, 2.
Der Schreibtisch des Ministers
demokraten hätten – da sie „eine an sich herrliche Einrichtung“ so missbrauchten – den „Untergang“133 verdient und es sei die Zeit gekommen, um den „verdorbenen Parlamentarismus“134 umzubauen. Der Bundesminister ohne Portefeuille Otto Ender, beauftragt mit der „Leitung der Angelegenheiten der Verfassungs- und Verwaltungsreform“, de facto aber in erster Linie zuständig für die Ausarbeitung eines Verfassungsentwurfs, hinterließ in einem knappen Jahr ein ansehnliches Konvolut an Akten mit Briefen, Denkschriften und Konzepten. Diese Hinterlassenschaft spiegelt die Wünsche und Begehrlichkeiten, mit denen der Minister täglich konfrontiert war. In den Schreiben, die an Ender gerichtet wurden, ging es weniger um die Vergabe von Posten, Konzessionen oder Aufträgen, sondern in erster Linie um die Ausarbeitung einer neuen ständischen Verfassung. Nun fühlten sich viele – darunter auch nur vermeintliche oder selbsternannte – Experten berufen, dem neuernannten Minister ihre Konzepte und Ratschläge zuzuschicken. Darunter finden sich einige höchst merkwürdige Schriftstücke, die man rasch als Dokumente kranker Gemüter abtun kann, die aber jedenfalls auch bemerkenswerter Ausdruck ihrer Zeit sind und zeigen, womit Minister befasst wurden. Im Bestand der Korrespondenzen Enders aus der Zeit seiner Ministerschaft ist auch ein Exemplar der Vertrauliche(n) Führerbriefe 135, in denen eine angebliche Bemerkung des Bundeskanzlers überliefert wird, die zeigt, dass sämtliche Mitglieder der Regierung in dieser Phase von allen möglichen Seiten bestürmt wurden: „Es verdient bemerkt zu werden, dass sich bereits jetzt unaufgefordert mehrere hundert Personen dem Kanzler als Mitglieder des Ständerates selbst empfohlen haben, dass ein Wort Dr. Dollfuß’ kolportiert wird, dass ‚ihm vor der ganzen Gesellschaft einschliesslich des Ständerates zu grauen beginne‘.“136 Wir wissen nicht, ob Ender ähnlich empfand, als er nun von einer Unzahl von Zusendungen überschwemmt wurde. Es schrieben Berufsverbände, Wirtschaftsorganisationen, Vereine, Frauenorganisationen, Künstlervereinigungen, kirchliche Würdenträger, ehemalige Spitzenbeamte, Privatgelehrte, Unternehmer und viele weitere Privatpersonen, darunter einige, die schon einen gewissen Ruf als 133 Ebd. 134 Ebd., 3. 135 Die Vertrauliche(n) Führerbriefe wurden von Dr. Alexander Redlich, einem ehemaligen Direktor des Ullstein-Nachrichtendienstes, herausgegeben. Nach seinem Tod im August 1932 setzte seine Witwe Margarete Redlich diesen Informationsdienst fort; dieser wandte sich nur an Privatpersonen und wurde nicht Zeitungen zugestellt; er unterlag daher nicht der „Vorlagepflicht“. Nach Angaben der Bundespolizeidirektion Wien galt Redlich als „regierungstreu“. ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Kt. 605, f. 1079 f. Amtsvermerk, 17.10.1933. 136 ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Kt. 605, f. 1082 f., Vertrauliche Führerbriefe (Informationsdienst), 7.10.1933, 3.
57
58
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Abb. 9: „Hier wird geendert!“, Karikatur der Tageszeitung Der Morgen, 24.7.1933, 9.
notorische Querulanten hatten. Den Akten ist zu entnehmen, dass der Bundesminister Otto Ender geduldig die diversen Vorschläge studierte, die an ihn herangetragen wurden. Unterstützt wurde er dabei vor allem von den Ministerialräten Paul Heiterer und Erich Huber; vor allem Letzterer beantwortete im Auftrag des Ministers viele Eingaben. Manche Entwürfe waren von Ministerialsekretär Wilhelm Arbesser verfasst. Viele Briefe wurden aber von Otto Ender selbst diktiert, manchmal auch von ihm handschriftlich konzipiert. Weder eine vollständige noch eine repräsentative Auswertung der Zuschriften ist hier möglich und sinnvoll. Einige wenige Beispiele mögen jedoch die Dimensionen der ministeriellen Schreibtischarbeit ausloten.
Der Schreibtisch des Ministers
Als deutlich wurde, dass sich im Zusammenhang mit der neuen Verfassung auch neue Organisationen, Positionen und Einflussmöglichkeiten ergeben würden, waren die Stellungnahmen, die Ender von den Spitzenfunktionären der industriellen Spitzenverbände teils direkt, teils über Mittelsmänner zugespielt erhielt, bezeichnend für die Macht- und Verteilungskämpfe hinter den Kulissen. Eduard Heinl, ehemaliger Minister für Handel und Verkehr und selbst in der Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie in Wien verankert,137 übermittelte Ender ein Elaborat mit dem Titel Gedankengang zur Ausgestaltung der Berufsvertretung von Handel, Gewerbe und Industrie,138 in dem für eine „gemeinsame Organisation von Handel, Gewerbe und Industrie“ plädiert wurde, da nur diese die Kraft habe, „aus den divergierenden Interessen die der Standesgemeinschaft entsprechende Resultierende zu gewinnen“. Dafür seien die bisher bestehenden Kammern prädestiniert, die sich seit 80 Jahren bewährt hätten. Während die „Hypertrophie der heutigen Organisation“ kritisiert und darauf hinwiesen wurde, dass die territorialen Organisationen „überflüssig werden“ könnten, sollten die Kammern nun „zu Grundpfeilern der weiteren ständischen Entwicklung“ gemacht werden.139
137 ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Kt. 605, f. 880, Eduard Heinl an Otto Ender, 23.9.1933. 138 Ebd., f. 881–884. Wer der Autor des Konzepts war, ist unbekannt. 139 Auch das von Heinl übermittelte Konzept argumentierte unter anderem mit großen Zahlen, die einerseits die Bedeutung der Kammern veranschaulichen, andererseits auf die Problematik hindeuten sollten, die entstehen würde, sollte man in einem Berufsstand Unternehmer, Angestellte und Arbeiter zusammenfassen: „In Oesterreich gibt es insgesamt ungefähr 350.000 Betriebe von Handel, Gewerbe und Industrie, in denen rund 210.000 Angestellte und 740.000 Arbeiter beschäftigt sind. Etwa die Hälfte der Betriebe arbeitet ohne Hilfskräfte (Kleinstbetriebe) und 90 % aller Betriebsinhaber sind in Kleinstbetrieben (bis 5 Personen einschliesslich des Inhabers) tätig. Von den Arbeitern sind 300.000 gelernte Arbeiter (Gehilfen, Professionisten), 170.000 qualifizierte (angelernte) Hilfsarbeiter und nahezu 250.000 nicht qualifizierte Hilfsarbeiter; die übrigen sind Heimarbeiter. […] Aus diesen Ziffern ergibt sich: Eine Vereinigung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Gewerbe allein würde dazu führen, dass der Mittelstand im Gewerbe durch die sozial zusammenstrebenden Kleinstbetriebe und Arbeitnehmer erdrückt würde. Schon heute zeigt sich, dass die grossen Genossenschaften in Wien und anderen Städten durch die Inhaber der Kleinstbetriebe, welche die Mehrheit bilden, sozialdemokratische geführt werden. In gleicher Weise würde eine Vereinigung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Handel allein dazu führen, dass den entscheidenden Einfluss nicht die mittelständischen (gelernten) Kaufleute hätten, sondern die Angestellten und Kleinstbetriebe, welch letztere in den Angestelltenfragen desinteressiert, wohl aber an den Angestellten als Konsumenten interessiert sind.“ ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Kt. 605, f. 881–884, 882, Gedankengang zur Ausgestaltung der Berufsvertretung von Handel, Gewerbe und Industrie, 2.
59
60
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Der Industrielle Ludwig Urban,140 Präsident des Hauptverbandes der Industrie Österreichs, wandte sich wenig später – im Oktober 1933 – an Handelsminister Fritz Stockinger mit dem Hinweis, er höre, die Handels- und Gewerbekammern seien „eifrig bemüht, auf die Gestaltung der künftigen Bundes- und Wirtschaftsverfassung Einfluss zu gewinnen“ und beabsichtigten, eine „Monopolstellung“ zu erlangen, die „die sonstigen wirtschaftlichen Körperschaften und damit auch den Hauptverband der Industrie zur vollen Bedeutungslosigkeit verurteilen, ja ihnen die Existenzgrundlage entziehen würde“. Urban betonte die Notwendigkeit, den Hauptverband „in seiner bisherigen Wirksamkeitssphäre und Funktion zu erhalten“ und hob hervor, „dass die Industrie in den Kammern nicht ihre Vertretung erblicken kann und erblickt“.141 Sektionschef a. D. Robert Ehrhart, geschäftsführender Vizepräsident des Hauptverbandes, unterbreitete Bemerkungen vom Standpunkte der Industrie zum Problem der Ständeverfassung,142 die nicht nur ein Lob des industriellen Unternehmertums formulierten, sondern auch eine bemerkenswerte Interpretation der österreichischen Geschichte seit 1918. In erster Linie ging es 140 Ludwig Urban (1876–1946) entstammte einer Großindustriellenfamilie. Sein Vater Ludwig (1853–1923) gehörte um 1910 zu den reichsten Wienern. Nach seiner Ausbildung (er studierte an der Technischen Hochschule und an der juristischen Fakultät, blieb aber ohne Abschluss) unternahm er Studienreisen und erwarb erste Praxis in der Firma Brevillier & Urban. Er wurde geschäftsführender Verwaltungsrat der Schrauben- und Schmiedewarenfabriks A. G. Brevillier & Cie. und von A. Urban & Söhne. Er war Mitbegründer des Wiener Industriellenverbandes (1906), dessen Vorsitz er bis 1921 führte. Als Präsident des Hauptverbandes der Industrie Österreichs finanzierte er bewaffnete Verbände der Heimwehren. 1936 wurde er Mitglied des Staatsrates. Seine Witwe schenkte sein Schloss Tribuswinkel der Gemeinde Wien als Erholungsheim. Vgl. Gertrude Enderle-Burcel, Christlich-Ständisch-Autoritär. Mandatare im Ständestaat 1934–1938. Biographisches Handbuch der Mitglieder des Staatsrates, Bundeskulturrates, Bundeswirtschaftsrates und Länderrates sowie des Bundestages, Wien 1991, 251; Roman Sandgruber, Traumzeit für Millionäre. Die 929 reichsten Wienerinnen und Wiener im Jahr 1910, Wien/Graz 2013, 455 f. 141 „Ich sage das nicht nur als jemand“, so führte Urban aus, „der seit mehr als dreissig Jahren auf dem Gebiete der industriellen Organisation tätig ist, sondern auch als praktischer Industrieller, der weiss, wo er seine Interessen zur Geltung bringen kann. Der Hauptverband mit seiner sowohl territorial als insbesondere auch fachlich bis ins letzte ausgebauten Organisation ist in der Lage, nicht nur die allgemeinen Interessen der Industrie genau zu erfassen, sondern auch dort, wo die Interessen der einzelnen Branchen auseinandergehen, die überaus komplizierte Interessenslage richtig zu überblicken und Annäherungen der divergierenden Standpunkte an eine mittlere Linie zu fördern, also jene Doppelfunktion auszuüben, die einerseits die Industrie gegenüber dem Staat und andererseits der Staat gegenüber der Industrie braucht.“ ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Kt. 605, f. 713, Ludwig Urban an Bundesminister Fritz Stockinger, 13.10.1933 [Abschrift]. 142 ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Kt. 605, f. 685–703, Robert Ehrhart, Bemerkungen vom Standpunkte der Industrie zum Problem der Ständeverfassung [18-seitiges Typoskript]; Ender erhielt den Text am 10. November und bedankte sich umgehend, vgl. f. 704, Otto Ender an Robert Ehrhart, 16.11.1933.
Der Schreibtisch des Ministers
aber um die Frage, wie die Vertreter der Industrie in den ständischen Vertretungskörpern repräsentiert sein müssen, um zur Geltung zu kommen. Die Rivalität der Interessensvertretungen, der Kammern und Verbände spiegelte die widersprüchlichen Begehrlichkeiten in der Unternehmerschaft sowie unter den Politikern. Sozialminister Richard Schmitz legte am 15. November dem Ministerrat ein Konzept zur Einleitung der berufsständischen Reform vor, in dem er Überlegungen anstellte, dass man „irgendeine Art Parlament“, oder wenigstens einen „Parlamentsersatz“ wohl benötige, wie er sagte, „schon wegen des Auslandes“. Er stellte die Frage nach dem „erforderlichen Unterbau“ und meinte damit die Form der Organisation und kam auf die Kammern zu sprechen: Die für diesen Zweck wiederholt empfohlenen Kammern von heute sind überwiegend
unbrauchbar. In den Handelskammern lebt der alte Liberalismus weiter und in den
Arbeiterkammern der Sozialismus, beide sind in hohem Maße Ausdruck der Klassen gesellschaft, des Klassenkampfes. Von dort her Delegationsvorschläge einzuholen, bedeutete also eine Galvanisierung von überlebten Einrichtungen. Viel besser steht es mit den
Landwirtschaftskammern, die aber allein nicht ausreichen.143
Eineinhalb Monate später formulierte Dollfuß bezüglich des geplanten Aufbaus der Berufsstände, „die Kammern für Handel, Gewerbe und Industrie seien in ihrer geistigen Haltung und Zusammensetzung keine richtige Basis für den ständischen Aufbau, zumal da es nicht einen Berufsstand ‚Handel, Gewerbe und Industrie‘ gebe, sondern nur Handel, Gewerbe und Industrie getrennt“. Otto Ender ergriff darauf das Wort und warnte davor, die genannten Kammern „beiseite zu schieben“. Er habe „vielfach, insbesondere in Vorarlberg, die Beobachtung gemacht habe, dass viele Gegensätze zwischen Handel, Gewerbe und Industrie innerhalb der Kammer ausgetragen worden seien und bei einem allfälligen Zerschlagen dieser Kammer die Ausgleichung all dieser Gegensätze der Regierung obliegen würde“. Doch Dollfuß blieb unerbittlich und forderte, „man müsse die liberal-freisinnige Bureaukratie der heutigen Handelskammern sprengen und Vorsorge treffen, dass die neue Beamtenschaft den ständischen Gedanken in sich aufnehme. Man dürfe nicht einfach den bisherigen Instituten einen neuen Mantel umhängen.“144
143 Neck/Wandruszka, Protokolle des Ministerrates, Abteilung VIII, Bd. 5, 228 (15.12.1933). 144 Ebd., 486 (1.2.1934).
61
62
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Selbstverständlich ließen sich die Kammern nicht ohne weiteres beseitigen. Doch auch Ludwig Mises,145 der langjährige Sekretär der Wiener Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie und einer der bedeutendsten Nationalökonomen Österreichs, bestätigt in seinen Erinnerungen, dass die Kammern von allen Seiten unter Druck gerieten und vor allem die Agrarier in ihnen ihren „Hauptgegner“ gesehen hätten. „Man plante“, so erinnerte sich Mises, „die Kammern im Zuge des ‚ständischen Aufbaus‘ durch ein Sondergesetz aufzuheben“.146 Mises selbst zog es vor, 1934 eine Berufung nach Genf an das Hochschulinstitut für internationale Studien anzunehmen, wo auch Hans Kelsen – einer der Mitautoren der österreichischen Bundesverfassung von 1920 und langjähriges Mitglied des Verfassungsgerichtshofes – zu dieser Zeit tätig war. Die Frage der Handelskammern wurde letztlich in der Maiverfassung überhaupt nicht berührt, erst 1937 kam es zu einem neuen „Handelskammerngesetz“,147 an dessen Ausarbeitung Otto Ender beteiligt gewesen sein soll.148 Nicht nur die mächtigen Verbände und Kammern wandten sich durch ihre Funktionäre, ihre Präsidenten, geschäftsführenden Vizepräsidenten und Sekretäre an Ender, auch Einzelpersonen schrieben dem Minister. Auf die Zusendung des Industriellen Kuno Grohmann, der seine „freiwilligen und kostenlose Dienste“ 145 Regierungsrat Dr. Ludwig (von) Mises (1881–1973) war leitender Kammersekretär und Privatdozent der Universität Wien für Politische Ökonomie mit dem Titel eines außerordentlichen Universitätsprofessors; er war ein bedeutender Vertreter der österreichischen Schule der Nationalökonomie und versammelte in seinem Privatseminar in der Handelskammer eine illustre Runde von Ökonomen, Sozialwissenschaftlern, Juristen und Historikern, später als Mises-Kreis bekannt. Mit Friedrich August Hayek gründete er 1927 das Institut für Konjunkturforschung, das heutige Institut für Wirtschaftsforschung. Obwohl Mises sich zum Liberalismus bekannte, war er seit seiner Studentenzeit mit Otto Bauer, dem führenden Sozialdemokraten, befreundet. Zum Kreis um Mises vgl. Wolfgang Pircher, Die politische Dimension des Wissens. Vom „academic tribe“ zum „thought collective“, in: ÖZG, 25 (2014) 3, 67–82. 146 Ludwig von Mises, Erinnerungen, Stuttgart/New York 1978, 87. 147 Bundesgesetz, betreffend die Errichtung von Kammern für Industrie, Gewerbe, Handel, Verkehr und Finanzen (Handelskammerngesetz), BGBl. Nr. 204/1937. 148 Theodor Veiters Ausführungen demonstrieren paradigmatisch, wie man nach 1945 mit der Beteiligung an der Zerstörung der Demokratie 1933/34 umging. Ender habe im Handelskammergesetz 1937, so Veiters Darstellung, „seine demokratischen Grundgedanken im Rahmen dieser sonst allerdings stark von autoritären Verfassungsideen getragenen Verfassung zum Ausdruck“ bringen können und „die gesunden Vorarlberger Auffassungen über den Einbau von Elementen der direkten Demokratie gerade in dem Bereich der Wirtschaft“ durchgesetzt, wenngleich die demokratische Wahl der Kammermitglieder und des Kammerpräsidiums stark eingeschränkt wurde. Vgl. Theodor Veiter, Geschichte und Rechtsgrundlagen der Vorarlberger Handelskammer, in: Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Vorarlberg (Hg.), 100 Jahre Handelskammer und Gewerbliche Wirtschaft in Vorarlberg, Feldkirch 1952, 17–66, 25.
Der Schreibtisch des Ministers
anbot, in seinem Elaborat allerdings ständische Konzepte „als vollständig falsch“ und „veraltet“ kritisierte,149 antwortete der Minister: Sehr geehrter Herr Grohmann! Ich habe den Eindruck, dass Ihre Ausführungen
akademisch sehr interessant sind. Sie mögen wohl der Gesellschaft akademisch- wissenschaftlich etwas zu bieten haben. Vor mir liegen nun schon so viele Anregun-
gen, Vorschläge und auch Entwürfe, dass man sich bald nicht mehr auskennt. Es ist nun notwendig, eine klare Aufbaulinie zu wählen und nach dieser Gesetzesentwürfe
auszuarbeiten. Hoffentlich treffen wir etwas Gutes. Dass wir etwas treffen in absehbarer Zeit, scheint mir wichtiger, als dass wir noch jahrelang das Beste suchen und
tatsächlich nichts schaffen.150
Nach welchen Kriterien wählte Ender jene Beiträge aus, mit denen er sich überhaupt genauer beschäftigte? Privatpersonen ließen sich häufig Empfehlungen von Personen ausstellen, die Ender gut kannte. Zuweilen wurden derartige Empfehlungen offenbar erschlichen. Der junge Rechtsanwalt Alfred Berger-Vösendorf151 wandte sich schon im August 1933 an Ender; er bat ihn, „an der konzeptiven Vorarbeit für die Verfassungs- und Verwaltungsreform“ für die Heimwehr „als eine Art Verbindungsoffizier“ teilnehmen zu dürfen und berief sich auf das „Einverständnis mit Herrn Dr. Steidle“, der ihn „schriftlich angewiesen“ habe, „Euer Hochwohlgeboren selbst Meldung zu erstatten“.152 Zuvor hatte Berger-Vösendorf sich an Richard Steidle153 gewandt und um Vermittlung gebeten. Er erinnerte Steidle 149 Grohmann schrieb unter anderem: „Ein allgemeines Ständeparlament, das die gesamten Wirtschaftsfragen für ein ganzes Land einwandfrei ordnen solle, ist ein gleiches Monstrum und Unding wie das politische Parlament.“ ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Kt. 605, f. 494, Kuno Grohmann an Bundesminister Dr. Otto Ender, 28.8.1933. 150 ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Kt. 605, f. 493, Otto Ender an Kuno Grohmann, 4.9.1933. 151 Alfred Berger-Vösendorf (1901–1980) studierte in Wien, Graz, München, Berlin und Breslau, promovierte 1922 und 1924. 1923/24 war er Konsulatssekretär in Rio de Janeiro, ab 1924 Rechtsanwalt in Wien. Er engagierte sich in legitimistischen Gruppierungen in der Heimwehr. 1938 emigrierte er über die Niederlande nach Großbritannien und lebte ab 1946 in Ägypten, ab 1954 in den USA. Vgl. Fred Bilenkis/Hannah Caplan (Hg.), Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Bd. 2, München 1983, 57 f.; Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938, https://gedenkbuch.univie.ac.at/index (3.5.2018). 152 ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Kt. 605, f. 383, Alfred Berger-Vösendorf an Otto Ender, eingelangt am 9.8.1933. 153 Richard Steidle (1881–1940) besuchte – wie Otto Ender und Kurt Schuschnigg – das Jesuitengymnasium Stella Matutina in Feldkirch, studierte an der Universität Innsbruck Rechtswissenschaften und wurde hier Mitglied der CV-Verbindung Austria-Innsbruck. 1919–1934 war er für den christlichen Tiroler Bauernbund Abgeordneter zum Tiroler Landtag, 1919–1925 Landesrat, 1922–1931 Abgeordneter zum Bundesrat. Mit dem großdeutschen Abgeordneten Sepp Straff-
63
64
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
daran, vor Jahren ihm in der Heimwehrzentrale begegnet zu sein, seine „Hauptarbeit“ habe ihn allerdings mit dem „Major Papst“154 zusammengeführt. „Ich weiss daher gar nicht recht“, schrieb Berger-Vösendorf, „ob Sie sich meiner gar nicht oder nur dunkel erinnern, erlaube mir aber trotzdem, die folgenden Zeilen an Sie zu richten, da mir Ihre freundschaftlichen Beziehungen zum derzeitigen Verfassungsminister Dr. Ender bekannt sind“. Er führte nun aus, dass die Heimwehr sich nicht damit begnügen dürfe, das Projekt einer neuen Verfassung „dem Minister zu überlassen“ und dann lediglich „zu den fertigen Entwürfen des Ministers Stellung zu nehmen“. Man müsse „natürlich die Bestellung von Referenten unseres Vertrauens im Ministerium durchsetzen“. Das verknüpfte er mit der Bitte, seine Mitarbeit anzunehmen und seine „Entsendung als Referent des Verfassungsministeriums in Betracht zu ziehen“. Er wies auf seine Verdienste als Heimatschützer seit 1928 hin, auch darauf, dass er seit 1929 an verfassungsrechtlichen Arbeiten des Heimatschutzes konzeptiven Anteil gehabt habe, auch gegenwärtig Mitarbeiter des rechts- und wirtschaftspolitischen Büros der Bundesführung und mit allen Verfassungsfragen vertraut sei. Er habe in der Öffentlichkeit die Grundauffassung des Heimatschutzes in der Verfassungsfrage vertreten und mehrere Veröffentlichungen in der Wiener Wirtschafts Woche und im Ständischen Leben vorzuweisen. Der mit Ender eng befreundete Steidle schickte nun dieses Schreiben an Ender, der wiederum Berger-Vösendorf antwortete (und eine Abschrift dieser Antwort retour an Steidle schickte), es könne keine Rede davon sein, dass eine Beschäftigung Ihrer Person in Frage käme, die die
Notwendigkeit ergibt, die Berufstätigkeit als Rechtsanwalt ganz oder teilweise einzustellen und gar noch den Wohnsitz nach Bregenz zu verlegen. Als Arbeiter für die
konzeptsmässige Ausfertigung, Stilisierung usw. stehen selbstverständlich die Beamten ner gründete er den Tiroler Antisemitenbund; 1920 gründete er die Tiroler Heimwehr, der er bis 1934 vorstand. Er war Bundesführer des österreichischen Heimatschutzes (1926–1930), dann stellvertretender Bundesführer (1932–1934). 1933 wurde er abermals Landesrat in der Tiroler Landesregierung und zum Sicherheitsdirektor für Tirol ernannt, 1934 zum Bundeskommissar für Propaganda sowie zum Generalkonsular in Triest. 1938 wurde er verhaftet und 1940 im KZ Buchenwald ermordet. 154 Waldemar Pabst (1880–1970), ein notorischer Putschist, an der Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts maßgeblich beteiligt, war eine der sinistersten Figuren in der Geschichte der Weimarer wie auch der Ersten Republik. Einige Jahre amtierte er als Stabschef der österreichischen Heimwehren, am 14.6.1930 wurde er von der Regierung des Bundeskanzlers Johann Schober aus Österreich ausgewiesen, was zum endgültigen Bruch zwischen Schober und dem Heimatschutz führte. Zur Ausweisung von Pabst vgl. Hubert, Schober, 350; zu Papsts Biografie: Klaus Gietinger, Der Konterrevolutionär. Waldemar Pabst – Eine deutsche Karriere, Hamburg 2009.
Der Schreibtisch des Ministers
beim Ministerium zur Verfügung […]. Wenn der Heimatschutz Sie bestimmt, in dieser
Beziehung Einfluss zu üben, so werden Sie sicher nicht abgewiesen. Dazu brauchen Sie
aber wirklich nicht nach Bregenz zu kommen, weil ich sicher so oft in Wien sein werde,
dass eine Aussprache in dieser Richtung in Wien leicht möglich sein wird.155
Vom Rechtsanwalt Berger-Vösendorf war fortan nicht mehr die Rede. Besonderes Augenmerk richtete Ender selbstverständlich auf die diversen Zusendungen der vielen Wirtschafts- und Berufsverbände, deren Interessen er nicht nur beachten musste, weil viele dieser Organisationen politisch bestens vernetzt waren und mächtige Fürsprecher hatten, sondern vor allem, weil sie erfahren in Fragen der Interessens- und Standesvertretung waren. Zugleich war aber klar, dass bei Weitem nicht alle Vorschläge und Wünsche berücksichtigt werden konnten. Wie sollte außerdem vermieden werden, dass zusätzlich zu den schon bestehenden Organisationen nun – unter dem Vorwand der ständischen Neuordnung – noch weitere aufgebaut würden mit dem Resultat einer aufgeblasenen Parallelstruktur? In einer Antwort Enders an Hans Schachermeyr, dem Präsidenten der Ingenieurkammer für Oberösterreich und Salzburg, wurde das Dilemma deutlich: Gegen die Einbeziehung der bisher nicht in den Ingenieurkammern vertretenen, in
anderen wirtschaftlichen Berufen tätigen akademisch gebildeten Techniker in die Stan-
desvertretung der Ingenieure scheinen mir allerdings, bei voller Würdigung der für eine
solche Regelung vorgebrachten Argumente, gewisse Bedenken zu bestehen, da Doppel-
organisationen, insbesondere in der Form doppelter Zwangsorganisationen, wohl nach
Möglichkeit vermieden werden sollten.156
Schon im Oktober 1933 stellte Ender in einer Antwort an den, „um Zuziehung“157 bittenden, Schutzverband österreichischer Konsumentengenossenschaften fest, dass der „Zudrang zum provisorischen Länder- und Ständerat“ sehr groß sei, die Zahl der Mitglieder „aber sehr klein sein“ werde und sie „vielleicht ausschließlich den bestehenden Landesregierungen und Kammern entnommen“ würden. „Wenn man
155 ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Kt. 605, f. 382, Otto Ender an Rechtsanwalt Dr. Alfred Berger-Vösendorf, 1.9.1933 (im Durchschlag wohl fälschlich auf 1.8.1933 datiert). 156 Ebd., f. 951, Entwurf einer Antwort Otto Enders an Hans Schachermeyr, Präsident der Ingenieurkammer für Oberösterreich u. Salzburg. Das Schreiben ist nur als Konzept überliefert. 157 Ebd., Kt. 605, f. 1359, Franz Oberegger für den Schutzverband österreichischer Konsumentengenossenschaften an Otto Ender, 26.9.1933.
65
66
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
darüber hinausgreift, würde die Zahl sehr gross werden, wenn man nicht viele Leute vor den Kopf stossen will. Wir werden also sehen, wie sich die Sache gestaltet.“158 Ender musste diplomatisch geschickt und beruhigend mit den mächtigen Interessensvertreter umgehen. An den Präsidenten des Hauptverbandes der Gewerbeverbände Österreichs, den Abgeordneten zum Nationalrat Bernhard Ellend, der vehement die Berücksichtigung des Hauptverbandes „bei Schaffung der ständischen Verfassung“159 gefordert hatte, schrieb er: „Der Herr Bundeskanzler wünscht den provisorischen Länder- und Ständerat sehr klein und will daher sehr tüchtige Leute, aber wenige, in denselben berufen. Dass auch jemand darinnen sein wird, der für den Gewerbestand vollgültig ist, scheint mir sehr wahrscheinlich.“160 Viele Interessensvertreter – der Begriff des Lobbyismus war noch nicht bekannt,161 das Phänomen allerdings sehr wohl – bemühten sich, die Bedeutung ihrer Verbände beziehungsweise Berufsstände hervorzuheben. Der Realitätenbesitzer Dr. Hermann Maurhard aus Linz wies etwa darauf hin, „dass unter den Berufsständen der Hausbesitzerstand der zweitwichtigste ist. Einen Vorrang ihm gegenüber hat nur der Bauernstand, nach ihm reihen sich der Gewerbestand und schließlich der Handelsstand.“ Gefordert wurde daher eine „angemessene Vertretung im Ständerat unter Schaffung von Hausbesitzerkammern“.162 Der Zentralverband der Hausbesitzer von Wien und den Ländern Österreichs rechtfertigte den „berechtigten Anspruch“ der Hausbesitzer mit ihrer „wirtschaftlichen Bedeutung“ einerseits, aber auch mit der Tatsache, „dass die Hausbesitzerschaft während der Kriegsjahre und in der Zeit der schweren Inflation und Wirtschaftskrise die grössten Opfer auf dem Altar der Wirtschaft niederlegen musste“.163 Gemeint 158 Ebd., f. 1358, Otto Ender an den Schutzverband österreichischer Konsumentengenossenschaften, 2.10.1933. 159 Ellend begründete seine Forderung damit, dass die gewerbegenossenschaftliche Organisation „lückenlos“ sei. Jeder Gewerbetreibende sei gesetzlich verpflichtet, einer Gewerbegenossenschaft anzugehören – davon existierten 2.433 in Österreich, die im Hauptverband, der somit alle 246.000 Gewerbebetriebe Österreichs umfasse, organisiert seien. „Die Organisation ist von unten bis zur Spitze vollständig organisch durchgebildet“. Ebd., f. 367, Bernhard Ellend an Otto Ender, 22.9.1933. 160 Ebd., f. 366, Otto Ender an Bernhard Ellend, undatiert [3.10.1933]. 161 Vgl. dazu Gertrude Enderle-Burcel, Lobbyismus von Interessengruppen der österreichischen Industrie in den dreißiger Jahren – unter Berücksichtigung der Veränderungen bei der Durchsetzung industrieller Interessenpolitik in den zwanziger und dreißiger Jahren, in: Alice Teichova u. a. (Hg.), Business history. Wissenschaftliche Entwicklungstrends und Studien aus Zentraleuropa, Wien 1999, 247–268. 162 ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Kt. 605, f. 1035, Dr. Hermann Maurhard an Otto Ender, 4.10.1933. 163 Ebd., f. 1043, Der Zentralverband der Hausbesitzer von Wien und den Ländern Österreichs an die Bundesregierung (Otto Ender), 6.10.1933.
Der Schreibtisch des Ministers
war vor allem das in der Ersten Republik heftig umkämpfte Mietengesetz, dessen Abänderung die Sozialdemokraten mit aller Kraft zu verhindern versuchten und vor der Obstruktion entsprechender Gesetzesvorlagen im Nationalrat nicht zurückschreckten.164 Was den Hausbesitzern recht war, schien den Musikern mit guten Argumenten billig. Sie wiesen darauf hin, die Regierung verweise „jederzeit“ auf die Bedeutung des Musiklandes Österreich, habe bisher aber nichts für die Musiker getan und forderten eine Musikkammer, bestehend aus drei Hauptgruppen, den produktiven, den reproduktiven und den lehrenden Künstlern. „Jede andere Zusammenstellung“, so wurde ausgeführt, „würde das künstlerische und praktische Zusammenarbeiten dieser drei aufeinander angewiesenen und daher zusammengehörigen Gruppen unnötig erschweren und den einheitlichen Ueberblick über die gesamten musikalischen Belange unmöglich machen“. Daher wurde gefordert, „dieser Zusammengehörigkeit aller musikalisch Tätigen dadurch Rechnung tragen zu wollen, dass alle diese in einer einzigen Kammer vereinigt“ werden sollten, um zu verhindern, dass die Musiker „auf andere Berufsgruppen aufgeteilt und damit in Hinkunft zur Einflusslosigkeit und Bedeutungslosigkeit verurteilt“ würden.165 Auch die wichtigsten Frauenorganisationen traten an Otto Ender heran und forderten eine Frauen- beziehungsweise Hauswirtschaftskammer.166 Marie Hoheisl rechtfertigte für den Bund österreichischer Frauenvereine die Bitte, den Hausfrauen im geplanten Ständerat „als eine[r] ebenso wichtige[n] als zahlenmässig starke[n] Berufsgruppe“ eine „ihrer grossen sozialen und volkswirtschaftlichen Bedeutung entsprechende Vertretung“ zu sichern, damit, dass 80 Prozent des Volkseinkommens von Frauen im Rahmen ihres Familienhaushaltes verwaltet werde.167 Herta Sprung – Beamtin im Ruhestand und ebenfalls im Bund österreichischer Frauenvereine engagiert – begründete dies so:
164 Otto Bauer berichtet, seine Partei habe durch Obstruktion den Abbau des Mieterschutzes jahrelang blockiert, ohne dass die Regierungskoalition – was ihr aufgrund der Geschäftsordnung des Nationalrates möglich gewesen wäre – die Änderungen durchsetzte. Vgl. Otto Bauer, Die Bourgeoisierepublik in Österreich (1930), in: ders., Werkausgabe, Bd. 9, Wien 1980, 241–255, 247. 165 ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Kt. 605, f. 1223, Landesgruppe Wien der Oesterreichischen Musiklehrerschaft an Otto Ender, 30.10.1933. 166 Am 20.9. reichte der Bund österreichischer Frauenvereine einen Entwurf mit dem Titel Grundsätzliches zur Errichtung von Hauswirtschaftskammern ein und erinnerte mit einem weiteren Schreiben Minister Ender an die Dringlichkeit des Anliegens. Ebd., f. 303, Ernestine Fürth und Marie Hoheisl an Otto Ender, 13.10.1933; f. 304 ff., Entwurf. 167 Ebd., f. 325, Marie Hoheisl an Otto Ender, undatiert [eingelangt am 9.8.1933].
67
68
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Die Frauen und Mütter sind ein sehr konservatives Element, das die Familie als wichtigste Grundzelle des Staates stark und gesund machen und erhalten will. Ihre grosse
Zahl – Ueberzahl! – als Wählerinnen würde, wie es schon der verstorbene Bundeskanzler Dr. Seipel 1929 im Kreise seiner Vertrauten geäussert haben soll, ein Gegengewicht
gegen die organisierte Arbeiterschaft bilden und einen Wall gegen deren zersetzende
Phantasmen aufrichten. Die in einer Hauswirtschaftskammer organisierten Frauen wären
solcherart auf ganz konkrete Ziele eingestellt und dem Parteigetriebe, auf dessen Einschränkung es bei dem neuen Aufbau doch sehr ankommt, entzogen.168
Mehrfach wandten sich auch die Präsidentin der Österreichischen Frauenpartei Helene Granitsch und die christlichsoziale Politikerin Alma Motzko-Seitz169, Präsidentin der Katholischen Frauen-Organisation für die Erzdiözese Wien, an den Bundesminister Otto Ender. Er antwortete jeweils beschwichtigend, etwa Anfang September 1933 an Motzko-Seitz, er könne sich vorstellen, dass eine Zeit kommt, wo wir keinen Nationalrat haben, sondern wo an die Stelle des
Nationalrates eines wirkliche Vertretung aller Berufsstände tritt, die also dann tatsächlich auch das ganze Volk umfasst. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass in diesem Hause
der Berufsstände auch die wirklichen Hausfrauen als ein Stand vertreten sein werden.
Dagegen, schrieb Ender, könne er sich nicht vorstellen, „dass wir ein solches Berufsständehaus sofort schaffen und den Nationalrat sofort ganz abschaffen können“.170 Auch Helene Granitsch teilte er mit, es sei „äusserst wahrscheinlich und berechtigt“, dass in einem künftigen ständischen Vertretungskörper „auch die Frau, deren Beruf die Führung des Hausstandes ist, eine Vertretung haben“
168 Ebd., f. 325, Herta Sprung an Otto Ender, Ende Juli 1933. 169 Alma Motzko-Seitz (1887–1968) studierte nach dem Besuch des Gymnasiums Prag Geschichte, Philosophie und Geographie in Wien, promovierte 1912. 1920–1934 war sie als christlichsoziale Politikerin Stadträtin in Wien, allerdings aufgrund der Mehrheitsverhältnisse ohne Ressort. Als Präsidentin der katholischen Frauenorganisation für die Erzdiözese Wien (seit 1924) wurde sie 1935 abgesetzt, da sie Maßnahmen des Dollfuß-Schuschnigg-Regimes, die sich gegen Frauen richteten, kritisiert hatte. Pia Maria Plechl, Alma Motzko, in: Christliche Demokratie. Vierteljahresschrift für Zeitgeschichte, Sozial-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte 2, 1984, 231–234; Irene Schöffmann, Organisation und Politik katholischer Frauen im „Ständestaat“, in: Zeitgeschichte 11 (1984) 11/12, 349–375. 170 Ebd., f. 510, Otto Ender an Alma Motzko, 1.9.1933.
Der Schreibtisch des Ministers
werde.171 Die drei Frauenorganisationen waren sich in der Forderung nach einer Kammer einig.172 Im November 1933 erging von Minister Ender an Helene Granitsch „die beruhigende Mitteilung, dass die Frage der Ermöglichung einer Kammer der Hausfrauen nicht aus dem Auge verloren wird. Die Lösung der Frage macht meinen Mitarbeitern Kopfzerbrechen, aber vergessen ist sie keineswegs.“173 Am selben Tag schrieb er Alma Motzko: „Die Frage der Kammer der Hausfrauen wird von meinen Mitarbeitern gut studiert. Es macht viel Kopfzerbrechen und ist viel umstritten, wird aber sehr beachtet und geprüft.“174 In der publizierten Verfassung kam eine entsprechende Frauen- oder Hauswirtschaftskammer gar nicht vor. Im Artikel 16 der Maiverfassung, der im Absatz 1 den Gleichheitsgrundsatz enthält, heißt es im Absatz 2 lapidar: „Frauen haben die gleichen Rechte und Pflichten wie die Männer, soweit nicht durch Gesetz anderes bestimmt ist.“175 Unter jenen insgesamt 213 Mandataren, die in den ständestaatlichen Vertretungsorganen, also im Staatsrat, im Bundeswirtschaftsrat, im Bundeskulturrat und im Länderrat saßen, waren lediglich zwei Frauen: die Hauptschuldirektorin Dr. Margarethe Rada und die Gymnasialdirektorin Dr. Henriette Sieß, beide Mitglieder des Bundeskulturrats.176 An Otto Ender wurden auch viele Wünsche bezüglich der Verfassung herangetragen, die nichts mit der berufsständischen Vertretung zu tun hatten. Einer der ersten Vorschläge, die ihn erreichten, kam von einem Ministerkollegen, vom Innenminister und Vizekanzler Franz Winkler. Er richtete an Otto Ender am 4. September 1933 das „Ersuchen“, in die Verfassungsreform auch die „Zigeunerfrage“ einzubeziehen. Grund dafür seien Klagen „über Uebergriffe der Zigeuner“ und vor allem „die Tatsache, dass alle seit Jahrzehnten zur Bekämpfung des Zigeunerunwesens auf den verschiedensten Gebieten getroffenen Anordnungen nicht hingereicht haben, diesem Unwesen zu steuern“. Winkler äußerte sich überzeugt, dass eine befriedigende Lösung nur im Rahmen der Verfassungsreform gefunden
171 Ebd., f. 872, Otto Ender an Helene Granitsch, Österreichische Frauenpartei, 5.9.1933. 172 „Wir bitten auch noch einmal eindringlich, Hauswirtschaftskammern, die als ständische Vertretung der Haushaltungen (also der Hausfrau und der Hausgehilfin) zu denken sind, oder ähnliche Organisationen einzurichten, und sind gerne bereit, dabei mitzuwirken.“ Ebd., f. 518, Alma Motzko an Otto Ender, 3.10.1933. 173 Ebd., f. 1086, Otto Ender an Helene Granitsch, 16.11.1933. 174 Ebd., f. 519, Otto Ender am Alma Motzko, 16.11.1933. 175 [Ender], Die neue österreichische Verfassung, 37 (Art. 16, Abs. 2). 176 Enderle-Burcel, Christlich-Ständisch-Autoritär, 306.
69
70
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Abb. 10: Ender als Vater der Verfassung. Karikatur der Tageszeitung Der Morgen, 13.1.1934, 9.
Der Schreibtisch des Ministers
werden könne.177 Ender, der aufgrund seiner Erfahrungen als Landeshauptmann mit Abschiebepraktiken an der Thematik interessiert war, ließ sich umgehend informieren. Er antwortete am 13. Oktober, er sei der Frage nachgegangen, ob es einen Wert habe, „zur Ermöglichung eines Zigeunergesetzes etwas in die Verfassung aufzunehmen“; das sei aber „nun leider nicht der Fall“, in die Verfassung Entsprechendes aufzunehmen, widerspreche dem Friedensvertrag. Die Abteilung „G. D. 2“ im Bundeskanzleramt178 habe „vor Jahren schon“ einen Entwurf zu einem „Sondergesetz gegen das Zigeunerunwesen“ ausgearbeitet, den Landesregierungen übermittelt und „interministeriell“ beraten, doch man habe diesen dem Nationalrat nicht vorlegen können, da „der wesentliche Inhalt […] mit dem Grundsatz der Gleichheit vor dem Gesetz […] in Widerspruch stand“. Außerdem wäre ein solches „Sondergesetz gegen die Zigeuner“ aufgrund des Staatsvertrages von St. Germain,179 der ja für Österreich den Rang eines Verfassungsgesetzes habe, völkerrechtswidrig. Wenn es allerdings gelänge, so gab Ender den Rat der Juristen im Bundeskanzleramt wieder, ein Gesetz so allgemein zu formulieren, dass es nicht „auf Zigeuner“ allein zuträfe, sondern Merkmale enthalte, „die auch bei Personen anderer Rasse gegeben sein können, seine Bestimmungen also etwa auf alle Personen für anwendbar zu erklären, die ohne dauernden Wohnsitz von Ort zu Ort umherziehen, überwiegend geschäfts- und arbeitslos sind und die Aufbringung der zum Lebensunterhalt notwendigen Mittel dem Zufall überlassen“, dann wäre dies ein gangbarer Ausweg, der „keiner Vorsorge in der Verfassung“ bedürfe.180 Ein weiteres Begehren, das an Otto Ender herangetragen wurde, betraf die Wiedereinführung der Todesstrafe. Dafür machten sich zwei Vereine aus Innsbruck stark, der Katholische Meisterverein und die Katholische kaufmännische Vereinigung Burgundia. Seit vor 14 Jahren die Todesstrafe abgeschafft worden ist, habe sich gezeigt, dass „alle Freiheits- und Vermögensstrafen, samt ihren Nebenstrafen, als abschreckende und vorbeugende Strafmittel vollkommen versagt“ hät177 ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Kt. 605, f. 478, Vizekanzler Franz Winkler an Otto Ender, 4.9.1933. 178 Die Abteilung 2 der Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit im Bundeskanzleramt war unter anderem für die Fremdenpolizei und das Meldungswesen zuständig, auch für Abschiebungen, Abschaffungen und Ausweisungen. Vgl. Österreichischer Amts-Kalender für das Jahr 1933, 12 (1933), 35. 179 Im Vertrag von St. Germain, den Österreich mit den Siegermächten des Ersten Weltkriegs am 10.9.1919 abschloss, war in den Artikeln 62–69 ein „Schutz der Minderheiten“ festgelegt. 180 ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Kt. 605, f. 457, Otto Ender an Vizekanzler Franz Winkler, 13.10.1933. Das Schreibens ist falsch datiert (richtig ist vermutlich: 13.9.1933), denn Winkler war nach einem Zerwürfnis mit Bundeskanzler Dollfuß am 21.9.1933 im Zuge einer Kabinettsumbildung aus der Regierung ausgeschieden. Seine Nachfolge trat der Heimwehrführer Emil Fey an.
71
72
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
ten. Gesteigert sei die „Wirkungslosigkeit“ dadurch, dass Häftlinge einen höheren Lebensstandard genössen, „als er vielen im Erwerbsleben Stehenden zu erreichen jemals möglich“ sei. Die Abschaffung der Todesstrafe“, so die Vereinsfunktionäre weiter, „bedeutet einen
Freibrief für alle der menschlichen Gesellschaft feindlich gesinnten Elemente und werden durch diese Massnahme wohl diese unverbesserlichen Rechtsverbrecher geschützt,
dafür aber der grossen Masse der Staatsbürger das Gefühl der Sicherheit vor Verbrechen und Frevel genommen.
Es ist gewiss kein Zufall, dass das sprunghafte Ansteigen der Zahl der Schwerverbrechen mit der Abschaffung der Todesstrafe zeitlich zusammenfällt. Da nunmehr der Staat der Möglichkeit beraubt ist, die menschliche Gemeinschaft dauernd von diesen
Schwerverbrechern zu befreien, ist er genötigt, diese lebenslänglich als Staatspensionäre zu erhalten. […]
Durch die Abschaffung der Todesstrafe wurde das Rechtsempfinden der auf dem Boden
der Ordnung stehenden Bevölkerung gröblichst verletzt, umsomehr als sie keiner Notwendigkeit entsprang, sondern nur als eine politische Konzession an die Marxisten zu
werten ist. Jetzt, da die autoritäre Regierung daran geht, die letzten Reste der Gesetz-
gebungs- und Verwaltungstätigkeit aus der für Oesterreich so unglückseligen Epoche
der Suprematie des Marxismus wegzuräumen, wäre auch der Augenblick gekommen dieser Frage mit Ernst näherzutreten.181
Otto Ender antwortete am 31. August 1933, er teile „die Auffassung des Katholischen Meistervereines, dass Artikel 85 unserer Verfassung (Verbot der Todesstrafe) abgeschafft werden soll. Nach dieser Abschaffung wird es dann auch möglich sein, das Gesetz vom 3. April 1919 […] aufzuheben.“182 Schon am 10. November 1933, mehr als ein halbes Jahr bevor die Verfassung Gestalt angenommen hatte, trat ein Gesetz in Kraft, das die Todesstrafe im Rahmen des Standrechtes ermöglichte.183 Wenige Wochen zuvor, am 3. Oktober 1933, hatten zwei Schüsse des National 181 Ebd., f. 415, Alois Meisinger u. a. an Otto Ender, 19.8.1933, beiliegend eine Eingabe „An die hohe Bundesregierung der Republik Österreich“, gezeichnet von Alois Meisinger (Obmann des Katholischen Meistervereines), Oskar Wunsch (Vorstand der katholischen kaufmännischen Vereinigung „Burgundia“), August 1933. 182 Ebd., f. 416, Otto Ender an Alois Meisinger, Obmann des Katholischen Meisterverein Innsbruck, 31.8.1933. Die Todesstrafe war mit dem Gesetz vom 3.4.1919 über die Abschaffung der Todesstrafe im ordentlichen Verfahren, StGBl. Nr. 215/1919, 517–518 abgeschafft worden. 183 Kundmachung der Bundesregierung vom 10.11.1933 über die Verhängung der Todesstrafe wegen der Verbrechen des Mordes, der Brandlegung und der öffentlichen Gewalttätigkeit durch boshaft Beschädigung fremden Eigentums, BGBl. Nr. 505/1933, 1395.
Der Schreibtisch des Ministers
sozialisten Rudolf Drtil im Parlamentsgebäude Bundeskanzler Dollfuß verletzt,184 im Juni 1933 war der Tiroler Landesrat und Sicherheitsdirektor Richard Steidle attackiert und verletzt worden (beide Attentäter wurden verurteilt185), ebenfalls im Juni 1933 hatte ein Bombenanschlag Anton Rintelen beinahe getötet.186 Diese Reihe ließe sich fortsetzen.187 Die Wiedereinführung der Todesstrafe im ordentlichen Verfahren wurde im Juni 1934 durchgesetzt.188 Die zahlreichen politisch motivierten Morde und Attentate, deren Zahl vor allem 1933 kulminierte, hatten diese Maßnahme ermöglicht, die einen neuen, harten Stil der Politik zum Ausdruck brachte. Die Diskussion um die Todesstrafe war schon seit längerem sehr aktuell. In Österreich war sie für das ordentliche Gerichtsverfahren unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg abgeschafft worden, nicht jedoch für das standrechtliche Verfahren. In vielen europäischen Ländern bestand sie nach wie vor, darunter im Deutschen Reich, in England und Frankreich. Vielen zeitgenössischen Beobachtern war bewusst, dass die Todesstrafe für die vorhandenen Probleme keine Lösung darstellte, andere erhofften sich eine abschreckende Wirkung. In Österreich stellte die Wiedereinführung der Todesstrafe eine oberflächliche Scheinlösung dar, denn im österreichischen Justizwesen fehlte es nicht an der Härte der Urteile, sondern an der Fähigkeit zur Verurteilung. Die sich in mehreren Fällen offenbarende Unfähigkeit der Justiz, Urteile zu fällen, die als „gerecht“ anerkannt werden konnten, beunruhigte Experten wie interessierte Laien zutiefst. Der Freispruch der Täter von Schattendorf, der die Ereignisse vom 15. Juli 1927 – den „Justizpalastbrand“ 184 Mordanschlag auf Dr. Dollfuß, in: Neue Freie Presse, 4.10.1933, 1. Dollfuß war mehrfach Ziel von Attentaten. Vgl. Hermann Wimmer, „… Böllermaschine entdeckt …“ – Fragmentarische Bemerkungen zu einem vereitelten Anschlag auf Bundeskanzler Dollfuß auf dem Flughafen Maxglan, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 144 (2004), 219–224. 185 Rudolf Drtil wurde zu fünf Jahren, der Steidle-Attentäter Werner Alvensleben zu drei Jahren schweren Kerkers verurteilt. Vgl. Zwei Prozesse, in: Vorarlberger Volksbote, 25.11.1933, 2. Vgl. auch: Richard Schober, „Ein politisch verführter junger Mann?“ Werner von Alvensleben und das Attentat auf Richard Steidle (11. Juni 1933), in: Tiroler Heimat, 76 (2012), 399–414; ders., Notizen zur Begnadigung des Steidle-Attentäters Werner von Alvensleben jun. (1933). Die Korrespondenz Werners von Alvensleben sen. mit Reichsführer SS Heinrich Himmler, in: Tiroler Heimat, 78 (2014), 219–230. 186 Ein Anschlag auf Landeshauptmann Rintelen? Eine Explosion und eine Vermutung, in: Arbeiter-Zeitung, 12.6.1933, 1. Die Hintergründe dieser Explosion wurden nie geklärt. 187 Vgl. dazu die „Chronik der politischen Gewalttaten“ in: Gerhard Botz, Gewalt in der Politik. Attentate, Zusammenstöße, Putschversuche, Unruhen in Österreich 1918 bis 1934, München 1976, 259–280. 188 Bundesgesetz vom 19.6.1934 über die Wiedereinführung der Todesstrafe im ordentlichen Verfahren und die Umgestaltung der Geschworenengerichte (Strafrechtsänderungsgesetz 1934), BGBl. Nr. 77/1934, 163.
73
74
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
und die Erschießung von 90 Personen in der Wiener Innenstadt – nach sich zog, war das prominenteste Beispiel, aber es gab auch eine Reihe weiterer Freisprüche, die schwer nachvollziehbar waren. Vielleicht am krassesten war der Fall Oskar Pöffels, der 1928 den Journalisten Bruno Wolf im Gerichtssaal erschossen hatte und am 19. Jänner 1929 vor einem Wiener Schwurgericht aufgrund mangelnder Schuldfähigkeit freigesprochen wurde.189 Selbst der damalige Justizminister sah sich veranlasst, über eine entsprechende Reform nachzudenken190 und Friedrich Austerlitz, Chefredakteur der Arbeiter-Zeitung und Mitglied des Verfassungsgerichtshofes, sagte im Nationalrat: „Die ganze Bevölkerung steht unter dem Eindruck der Freisprechung eines überführten Mörders und fragt bekümmert, ob Oesterreich wirklich das Paradies der Mörder werden soll.“ Er forderte, „dass die Straflosigkeit von Morden aufhört“.191 Eine rechtspolitische Farce besonderen Ausmaßes stellte das Urteil im PfrimerProzess im Dezember 1931 dar. Hier wurden vor einem Grazer Schwurgericht Walter Pfrimer192 und sieben weitere wegen Hochverrates angeklagte Personen, freigesprochen. Es stand außer Streit, dass die Betreffenden sich an einem bewaffneten Aufstand beteiligt hatten. Lediglich Anton Rintelen, Landeshauptmann der Steiermark, hatte im Zeugenstand behauptet, es habe sich nicht um einen Putsch gehandelt, da er sich in der Ausübung seiner Amtsgeschäfte nicht behindert gefühlt habe.193 „Nicht der Grazer Freispruch“, konstatierte Der österreichische Volkswirt, „sondern die Zeugenaussage des Landeshauptmannes der Steiermark, der ihn unvermeidlich gemacht hat, war das Ereignis“.194 In der Neuen Freien Presse wurde eine 189 Hans Gürtler, Der Freispruch Pöffel. Auf Grund des stenographischen Protokolls aktenmäßig dargestellt, Wien/Leipzig o. J. [1929]. 190 Franz Slama, Ist eine Reform der Schwurgerichte möglich? Anläßlich des neuesten Fehlspruches, in: Neue Freie Presse, 22.1.1929, 1 f. 191 Stenographisches Protokoll. 76. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich, III. G. P., 21.1.1929, 2181. 192 Walter Pfrimer (1881–1968) war Rechtsanwalt und Politiker; er leitete von der Gründung 1922 bis 1931 den Steirischen Heimatschutz; 1927–1930 war er 2. Bundesführer, dann wieder ab Mai 1931 Stellvertreter des Bundesführers Ernst Rüdiger Starhemberg. Im September 1931 putschte Pfrimer mit seinen Heimwehrtruppen gegen die Regierung von Bundeskanzler Karl Buresch mit dem Ziel, eine Heimwehrregierung zu etablieren. Der Putsch scheiterte kläglich am Unvermögen der Beteiligten. Pfrimer flüchtete nach Jugoslawien, stellte sich jedoch und wurde wegen Hochverrats angeklagt. Vgl. Walter Wiltschegg, Die Heimwehr. Eine unwiderstehliche Volksbewegung? (Studien und Quellen zur österreichischen Zeitgeschichte 7), Wien 1985, 194–197; Christian Zechner, Walter Pfrimer, Ein deutschnationaler Heimatschützer als Wegbereiter des Nationalsozialismus in der Steiermark, Diplomarb., Graz 2004. 193 Sämtliche Putschführer einstimmig freigesprochen!, in: Neue Freie Presse, 19.12.1931, 4. 194 Rintelen, in: Der österreichische Volkswirt, 26.12.1931, 306.
Der Schreibtisch des Ministers
„Abstumpfung des Rechtsgefühles“ konstatiert, die eine „entsetzliche Gefahr für Oesterreich“ darstelle.195 Das Prager Tagblatt sprach von einem „legalisierten Putsch“ und lobte das Verfahren nicht ohne Ironie, da „es wenigstens nichts vortäuschen“ wollte. „In Deutschland hatten die Anstifter des Kapp-Putsches immerhin einige Unbequemlichkeiten zu erdulden, der österreichische Nachahmer bleibt auch von diesen verschont. Das bedeutet, daß es möglich ist, einen Staatsstreich ohne jedes andere Risiko als das des Mißglückens zu unternehmen.“196 Dass angesichts dieser Urteile, die das Rechtsverständnis wie das Rechtsgefühl vieler Zeitgenossen provozierten, ausgerechnet die Todesstrafe Teilen der politischen und intellektuellen Elite als probates Mittel erschien, die Gewalt, insbesondere politisch motivierte Gewalttaten einzudämmen, ist nicht leicht zu verstehen. Der ungarische Journalist Eugen Gömöri publizierte 1931 die Ergebnisse einer Rundfrage als Enquete über die Todesstrafe, die er mit einem eigenen Vorschlag eingeleitet hatte. Man solle die Todesstrafe zwar aussprechen, aber nur vollziehen, wenn der Delinquent damit einverstanden sei.197 Eine Reihe von Reaktionen zeitgenössisch prominenter Persönlichkeiten wurde in dem Band veröffentlicht, etwa jene des Theologen Johannes Ude oder der Schriftsteller Robert Musil und Stefan Zweig, die sich alle – aus unterschiedlichen Gründen – gegen die Todesstrafe aussprachen. Zweig sah das „Menschheitsentwürdigende“ nicht im Tod des Delinquenten, sondern in der Tatsache, dass diese Strafe einen „schändlichen Beruf“ notwendig mache, den des Henkers. Sie müsse deshalb „als eine unmoralische Handlung aus unserer neuzeitlichen Welt verschwinden“.198 Der Versicherungsmathematiker und Schriftsteller Leo Perutz sprach sich zwar dezidiert gegen die Todesstrafe aus, plädierte aber für die Deportation und erinnerte an Australien, das dank der Ansiedlung von Verbrechern ein Kulturland geworden sei. Er dachte sich das so: „Man müßte also sämtliche Verbrecher des Kontinents in jenen Winkel Europas deportieren, der der Kulturarbeit am bedürftigsten ist. […] Ich gestatte mir für diesen Zweck die Republik Oesterreich vorzuschlagen.“199 195 Rettet das Rechtsgefühl! Einstimmiger Freispruch von Dr. Pfrimer und Genossen, in: Neue Freie Presse, 19.12.1931, 1. 196 Staatsstreich ohne Risiko, in: Prager Tagblatt, 19.12.1931, 1. 197 Eugen Gömöri (Hg.), Das Problem der Todesstrafe, Schaan 1931, 8 ff. 198 Ebd., 32. 199 Perutz argumentierte so: „Man kann Oesterreich bei allem eingewurzelten Wohlwollen doch nicht gut als Kulturstaat bezeichnen. Hier also könnten die Ausgestoßenen der menschlichen Gesellschaft wirkliche Kulturarbeit leisten. Man möge alle Verbrecher des Kontinents nach Oesterreich schaffen. Sie werden das kulturelle Niveau Oesterreichs im Laufe der Jahre zu heben haben, sie werden aus dieser Enklave Asiens einen europäischen Staat machen helfen. Daneben sehe ich hierin auch jenes Mittel, das geeignet wäre, endlich den von uns Oesterreichern so sehr
75
76
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Aber es gab auch prominente Fürsprecher: Der berühmte Physiker Max Planck bezeichnete sich als „überzeugter Anhänger der Todesstrafe“, die er einen „Akt der berechtigten Notwehr einer gesunden Gesellschaftsordnung gegen das gemeine Verbrechertum“ nannte.200 Auch der in katholischen Kreisen einflussreiche Theologe Friedrich Muckermann sprach sich für die Todesstrafe aus, sie müsse aber beschränkt bleiben und nur dann verhängt werden, wenn ein „unwiderleglicher Beweis der Schuld“ gegeben sei.201 Die Schriftstellerin Martina Wied sprach sich vehement für die Todesstrafe aus, meinte aber hellsichtig: „Ob wir aber nun derselben oder verschiedener Auffassung sind, ja, ob der Völkerbund der Ihren oder der meinen zustimmt, scheint mir nicht von besonderem Gewicht in dem Augenblick, in dem Herr Hitler das Wort hat, mit welchem er uns versichert, daß in nächster Zeit Köpfe fliegen werden!“202 Martina Wieds Aussage war symptomatisch: Otto Enders Eintreten für die Todesstrafe fiel in eine Zeit, in der politische Morde, Attentate, gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen politisch fanatisierten Angehörigen von Privatarmeen an der Tagesordnung waren, aber Mörder und Attentäter vor Gericht zuweilen gar nicht oder häufig sehr milde bestraft wurden. Enders Argumentation ist nicht überliefert, aber mit seiner Aussage war er Teil des Diskurses jener politischen Intelligenz in Österreich, die sich gegenüber der nationalsozialistischen Aggression in der Defensive fühlte und glaubte, die Errichtung einer Diktatur und außergewöhnlich harte Maßnahmen im Bereich des Strafrechtes bedeuteten einen gewissen Schutz vor dem Nationalsozialismus. Im Ministerrat ergriff Otto Ender keineswegs nur das Wort, wenn es um seinen engeren Aufgabenbereich, also die Konzeption der neuen Verfassung oder Fragen der Verwaltungsreform ging. Er mischte sich auch immer dann ein, wenn er der Meinung war, dass seine Erfahrung und Kompetenz es rechtfertigten. Das war auch bei seinen Wortmeldungen in der Sitzung des Ministerrats vom 15. Juni 1934 der Fall, dem letzten Ministerrat, an dem er überhaupt teilnahm. Unterrichtsminister Schuschnigg hatte einen Gesetzesentwurf eingebracht, der gewünschten und herbeigesehnten Fremdenverkehr zu heben. Es wird also allen Teilen geholfen sein. Freilich müßte es auch hier den Verurteilten aus Gründen der Menschlichkeit freigestellt werden, sich, an Stelle der Deportation nach Oesterreich, dem sofortigen Vollzug der Todesstrafe zu unterwerfen.“ Ebd., 8 ff. 200 Ebd., 80 f. 201 Ebd., 66. 202 Ebd., 98–102, 102. Martina Wied (1882–1957) hatte Philosophie und Kunstgeschichte studiert und war Mitarbeiterin der Literaturzeitschrift Der Brenner; 1939–1947 lebte sie im Exil in Großbritannien; 1952 erhielt sie als erste Frau den Großen Österreichischen Staatspreis für Literatur.
Der Schreibtisch des Ministers
angesichts unbotmäßiger Gymnasiasten, die „ihre vaterlandsfeindliche Einstellung demonstrativ“ zum Ausdruck brächten, die „Verschiebung der Abhaltung von Reifeprüfungen als Disziplinarmittel“ anordnete.203 Gegen den Antrag gab es zunächst Einspruch seitens des Bundesminister Robert Kerber, der meinte, mit der Maßnahme „würde man nur das Gegenteil von dem erreichen, was man anstrebe“.204 Ender wies darauf hin, dass die Maßnahme „lange nicht so hart“ sei wie die Praxis in Deutschland, wo überhaupt nur 16 Prozent der Schüler zur Reife prüfung zugelassen würden,205 und empfahl, „sich vor einer allzugroßen Ängstlichkeit bei der Behandlung der Mittelschüler freizuhalten“.206 Ender verwies auf seine Erfahrungen mit ähnlichen Vorfällen in Vorarlberg und betonte, dass „man gegen die irregeleiteten jungen Leute nur mit unbeirrbarer Konsequenz aufkommen“ könne.207 Man müsse, setzte er nach, von der Ermächtigung, die Prüfung aufzuschieben oder überhaupt abzusagen, ja keinen Gebrauch machen, sie ermögliche lediglich, „in extremen Fällen mit Schärfe vorzugehen“.208 Der Antrag von Schuschnigg wurde beschlossen.
203 Isabella Ackerl/Rudolf Neck (Hg.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik, Abteilung V, Bd. 7: Kabinett Dr. Engelbert Dollfuß (24. April 1934 bis 27. Juli 1934), Wien 1986, 495 (Beilage L). 204 Ebd., 489 f. 205 Ebd., 490. Ender bezog sich vermutlich auf das im Deutschen Reich erlassene Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen vom 25.4.1933 (RGBl. 1933 I, 225) und die Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen (RGBl 1933 I, 226). Der § 8 bestimmte, die Anteilszahl für Neuaufnahmen mit 1,5 von Hundert, die Verhältniszahl für die Herabsetzung der Schüler- bzw. Studentenzahl mit 5 von Hundert festzulegen. Das Gesetz richtete sich vor allem gegen Juden, die vom Besuch höherer Schulen und von Hochschulstudien ausgeschlossen werden sollten. In einer weiteren Verordnung vom 28.12.1933 wurde die Zahl jener Abiturienten, die die Hochschulen besuchen durften, mit 15.000 festgelegt und davon durften höchstens 10 Prozent Frauen sein. Zu erwarten waren damals etwa 40.000 Abiturienten, darunter 10.000 Frauen. Damit erhielt jeder zweite Abiturient, aber nur jede siebte Abiturientin einen Hochschulzugang. Vgl. Claudia Huerkamp, Bildungsbürgerinnen. Frauen im Studium und in akademischen Berufen 1900–1945, Göttingen 1994, 80. 206 Ackerl/Neck, Protokolle, Abteilung V, Bd. 7, 491. 207 Ebd., 492. 208 Ebd.
77
78
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Hatte der Häftling Otto Ender einen Schreibtisch? Einige Tage nach dem Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich fand im Rechnungshof eine Veranstaltung statt, die in einer Zeitungsmeldung folgendermaßen dargestellt wurde: Am 17. März hat im festlich geschmückten Sitzungssaal des Rechnungshofes die Vereidigung der Bediensteten dieses Amtes in feierlicher Form stattgefunden. Der Präsident des Rechnungshofes, der frühere Vorarlberger Landeshauptmann Dr. Otto Ender,
wies in einer einleitenden Ansprache auf die große geschichtliche Bedeutung des Ereig-
nisses hin, das durch die überragende Tat des Führers und Reichskanzlers Wirklichkeit
geworden ist. Der Oesterreichische Rechnungshof hat folgendes Telegramm dem Deut-
schen Rechnungshof in Potsdam übermittelt: ‚Der Führer hat Oesterreich dem Deutschen Reich eingegliedert. Freudig bewegt begrüßt der Oesterreichische Rechnungshof
den Deutschen Rechnungshof und gibt seinen Willen kund, der organischen Zu- und
Eingliederung seine ganze Kraft im Dienste des Deutsches Reiches und des deutschen
Volkes zu widmen. Heil Hitler! Der Präsident: Ender.‘209
Es ist unbekannt, wer bei dieser Veranstaltung Regie führte. Die Beamten wurden auf Adolf Hitler vereidigt, wobei der Diensteid auch schriftlich von jedem Beamten unterzeichnet werden musste und vom Präsidenten gegengezeichnet wurde.210 Otto Ender wird kaum gehofft haben, im Amt bleiben zu können, obwohl er – anders als viele andere Politiker des Ständestaates – die ersten Tage nach dem Anschluss überstand, ohne verhaftet oder auch nur als Präsident abgesetzt zu werden. Allzu bekannt war jedoch zumindest in Vorarlberg seine Haltung gegenüber den Nationalsozialisten. Daher war es vermutlich kein Zufall, dass er nicht in Wien, sondern in Bregenz in Haft genommen wurde, als er einige Tage später Vorarlberg besuchte. Über die Gründe der Inhaftierung Otto Enders und die Bedingungen seiner Haft ist bislang wenig bekannt. Einige Details finden sich in der Biographie von Huebmer, der sie noch von Ender selbst erfahren haben dürfte.211 Anhand eines knappen Berichtes von Ender selbst und außerdem von Dokumenten und Akten, 209 Der Altlandeshauptmann und Präsident des Rechnungshofes Dr. Ender an den Deutschen Rechnungshof, in: Vorarlberger Tagblatt, 21.3.1938, 5. 210 Vgl. Stefan Karner, Der österreichische Rechnungshof in der NS-Zeit 1938 bis 1945, in: 250 Jahre – Der Rechnungshof, 183–191, 185. 211 Huember, Ender, 202–207.
Hatte der Häftling Otto Ender einen Schreibtisch?
Abb. 11: Otto Ender wird am 27. März 1938 in Bregenz abgeführt, Familienbesitz.
die sich im Wiener Karl von Vogelsang-Institut, im Archiv des Rechnungshofes und im Archiv der Republik befinden, lässt sich rekonstruieren, dass Ender vom 27. März 1938 bis 15. September 1938212 zuerst in Bregenz, dann ab Mitte Juni in Innsbruck und schließlich im September in Wien im Gefängnis saß.213 Am 31. März kam es zu einem Vorfall, der die Familie in begreifliche Aufregung versetzte: Walter Ender, der zweitälteste Sohn Otto Enders, wurde anlässlich eines Besuches beim inhaftierten Vater verhaftet. Diesem Besuch dürfte eine unglück-
212 Meinrad Pichlers nicht belegte Behauptung, Ender sei im Juni 1938 entlassen worden, ist falsch. Dokumente im Vogelsang-Institut belegen, dass Ender am 15. September entlassen wurde. Vgl. etwa das Schreiben seines Bruders Alfons: „Gestern erhielten wir die freudige Botschaft, dass Du wieder frei in Wien bist.“ Karl von Vogelsang-Institut, Archiv, Konvolut Otto Ender, Alfons Ender an Otto Ender, 17.9.1939. Vgl. Meinrad Pichler, Nationalsozialismus in Vorarlberg. Opfer, Täter, Gegner, Innsbruck 2012, 55. 213 Bericht des Alt-Landeshauptmanns und Alt-Bundeskanzlers Dr. Otto Ender, in: Ulrich Nachbaur, Österreich als Opfer Hitlerdeutschlands. Das Rot-Weiß-Rot-Buch 1946 und die unveröffentlichten Vorarlberger Beiträge (Quellen zur Geschichte Vorarlbergs NF 11), Regensburg 2009, 394–395.
79
80
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
lich verlaufene Unterredung mit dem Sicherheitsdirektor Alfons Mäser214 vorhergegangen sein. Aus einem von der Bezirkshauptmannschaft Bregenz ausgestellten Straferkenntnis vom 5. April 1938 geht hervor, dass Walter Ender vorgeworfen wurde, er habe „am 31. März 1938 anlässlich einer Vorsprache beim Sicherheitsdirektor in Bregenz sich diesem gegenüber auf zynische Art geäussert, dass man wissen könne, warum er komme und wer er sei. Trotz vorheriger Abmahnung sich beim Besuche seines Vaters in der Fronfeste jeder politischen Aeusserung und jeder abfälligen Aeusserung zu enthalten, hat er in Gegenwart der Beamten Toni Schrattenecker und Hilar Holzer zu seinem Vater unter anderen abfälligen Bemerkungen auch gesagt, dass er vom Sicherheitsdirektor am Vormittag sehr grob angefasst worden sei, dass solche Leute aber nicht mit Personen ihres Standes mitfühlen können, so etwas könne man von Leuten solcher Art gar nicht verlangen.“ Die Unterredung sei daher von den Beamten der Staatspolizeistelle Hilar Holzer und Toni Schrattenecker daher abgebrochen und der Beschuldigte dem Sicherheitsdirektor vorgeführt worden, der seine Verhaftung angeordnet habe. Der Spruch behauptete: „Aus den beleidigenden Aeusserungen war auch unzweideutig zu entnehmen, dass er nicht allein den Sicherheitsdirektor, sondern auch das ganze nationalsozialistische Regime herabsetzen wollte, was aus der Aeusserung ‚von Leuten solcher Art‘ hervorgeht.“ Walter Ender wurde zu zwei Wochen Arrest verurteilt. Die Aussage, er sei zum Zeitpunkt der Unterredung mit dem Sicherheitsdirektor Mäser „sehr aufgeregt“ gewesen könne zwar das „ungestüme Benehmen“ nur erklären, aber „nicht rechtfertigen“. Die Aufregung wurde als mildernder Umstand gewertet, als erschwerend dagegen, dass der Beschuldigte aufgrund seiner Stellung in erhöhtem Maße „über die Folgen seiner Handlungsweise bewusst sein musste“ 215. Was auch immer der Grund für die Verhaftung war: Walter Ender, damals schon Rechtsanwaltsanwärter, dürfte Glück gehabt haben, nicht länger inhaftiert worden zu sein. Falls der Sachverhalt in dem Straferkenntnis korrekt dargestellt wurde, hätte das couragierte Auftreten auch schlimmere Folgen haben können. Die Situation des Vaters wurde durch den Besuch leider nicht verbessert. Die Haftbedingungen waren, wie aus einem Schreiben von Enders Ehefrau an den 214 Alfons Mäser (1899–1978), ein Dornbirner Schreinermeister, ersetzte im März 1938 den bisherigen Sicherheitsdirektor Oberregierungsrat Dr. Meinhard Grabmayr. Die Sicherheitsdirektion wurde jedoch im April 1938 wieder aufgelöst und alle ihre sicherheitspolizeilichen Befugnisse der Geheimen Staatspolizei übertragen. Pichler, Nationalsozialismus, 56. 215 Nachlass Dr. Walter Ender, Wien, [Bezirkshauptmannschaft Bregenz], Straferkenntnis [gegen den Beschuldigten] Dr. Walter Ender, Wien I, Annagasse Nr. 5, dermalen in Haft in Bregenz, Bregenz am 5. April 1938.
Hatte der Häftling Otto Ender einen Schreibtisch?
Reichsstatthalter Seyß-Inquart im Juli 1938 hervorging, im Innsbrucker Gefängnis „außerordentlich ungünstige“. Ender saß in einer Zelle mit acht weiteren Inhaftierten, hatte keine eigene Pritsche zur Verfügung, sondern musste gemeinsam mit den anderen Gefangenen auf einem mit Strohsäcken gepolsterten Bretterpodium lagern. „Bettwäsche“, so Frau Ender, „gibt es überhaupt nicht.“ Die Ehefrau Enders betonte in dem Schreiben ihre Sorge um den körperlichen Zustand des 63-jährigen Ehemannes. Diverse Leiden machten ihm seit Jahren zu schaffen, vor allem die Nachwirkungen einer „gefährlichen Magenoperation“ und eine „chronische Venenentzündung“. Außerdem durften die Häftlinge nicht lesen und nicht rauchen. „In der Zelle ist kein Sessel u. kein Tisch.“216 Unterstützung fand Otto Ender während der Haft in Innsbruck durch die Familie Praxmarer, die ihn mit Wäsche und Nahrungsmitteln versorgte.217 In mehreren Publikationen kursiert, dass Otto Ender in Innsbruck einige Wochen gemeinsam mit dem Schriftsteller Jura Soyfer218 inhaftiert gewesen sein soll, der einige Monate später im KZ Buchenwald ums Leben kam.219 Soyfer war mit seinem Freund Hugo Ebner beim Versuch, in die Schweiz zu flüchten an der Grenze bei Gargellen festgenommen worden. Ebner, der nach KZ und Emigration in den späten 1940er Jahren nach Wien zurückkehrte, erzählte Jahrzehnte später, dass sie im Landesgericht Innsbruck mit Ender Kontakt hatten: „Mit dem ehemaligen Bundeskanzler Ender, dem Landeshauptmann-Stellvertreter Gamper haben wir uns beim Spaziergang im Hof unterhalten.“220 Es ist leider nicht überliefert, was zwischen den Männern gesprochen wurde. Die Kritik Jura Soyfers und Otto 216 Karl von Vogelsang-Institut, Archiv, Konvolut Otto Ender, Maria Ender an Reichsstatthalter Arthur Seyß-Inquart, 29.7.1938. 217 Ebd., Walter Ender an Arthur Ender, 5.7.1938. 218 Jura Soyfer (1912–1939) kam 1920 mit seiner Familie aus Charkow nach Wien und war schon als Schüler und Mitglied des Verbandes sozialistischer Mittelschüler und Mitarbeiter der Arbeiter-Zeitung. Nach der Auflösung der Sozialdemokratischen Partei wurde er Kommunist, arbeitete als Agitator und Kabarettist, schrieb Theaterstücke und an einem Roman. Im November 1937 wurde er infolge einer Verwechslung verhaftet, kam am 17.2.1938 im Rahmen einer Amnestie wieder frei. Im KZ Dachau schrieb Soyfer das Dachau-Lied, nach seiner Transferierung ins KZ Buchenwald starb er am 16.2.1939 in einem Krankenhaus in Weimar an Typhus. Vgl. Johann Sonnleitner, Jura Soyfer, in: Walther Killy (Hg.), Literatur-Lexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache, Bd. 11, Gütersloh/München 1991, 244–246. 219 Bei mehreren Autoren findet sich diese Geschichte, stets ohne Beleg, auch bei: Pichler, Nationalsozialismus, 55. 220 Hans Gamper (1890–1970), 1929–1935 Tiroler Landesrat, Landesschulinspektor ab 1936; Hugo Ebner, Wir versuchen es über die Berge, in: „Anschluss (März/April 1938), Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, https://www.doew.at/erinnern/biographien/erzaehlte-geschichte/anschluss-maerz-april-1938/hugo-ebner-wir-versuchen-es-ueber-die-berge (4.5.2018).
81
82
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Enders an der sozialdemokratischen Bewegung kam aus jeweils diametral entgegengesetzten ideologischen Perspektiven – gab es trotzdem Berührungspunkte?221 Ender und mit ihm seine Familie erfuhr zunächst nicht, warum er überhaupt festgesetzt worden war. Erst nach etwa einer Woche entnahm er der Presse, dass es um den Vorwurf der Steuerhinterziehung ginge, was unter normalen Umständen keineswegs eine Haft gerechtfertigt hätte. Es hieß, Ender habe gemeinsam mit dem langjährigen Partner seiner Rechtsanwaltskanzlei, Josef Feuerstein,222 Teile der Einkünfte aus der Kanzlei nicht versteuert. Aus einem Schreiben Feuersteins an die Staatspolizeistelle in Bregenz geht hervor, dass Feuerstein am 28. März eine Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung erstattet hatte und – auf freiem Fuß – eine Vorladung für den 14. April erhalten habe. Feuerstein entlastete Ender, indem er schrieb, dieser habe „keine Kenntnis von der Höhe des Kanzleieinkommens“ gehabt, habe „die Bücher und Belege der Kanzlei in der ganzen Zeit der Teilhaberschaft nicht ein einziges Mal eingesehen“ und ihn, Feuerstein auch „nicht darüber befragt“. Ender habe nicht gewusst, „wieviel die Kanzlei verdient“, sondern habe stets gefragt, „wieviel er zu fatieren habe“.223 Im Vorarlberger Tagblatt und im Bludenzer Anzeiger erschien schon wenige Tage nach der Verhaftung Enders ein Artikel unter dem Titel Das Volk im Dreck – Dr. Ender im Speck!224 Die veröffentlichte Vorverurteilung, zielte darauf ab, den Ruf des Politikers ein für einmal zu zerstören. Der ehemalige Landeshauptmann, stand da zu lesen, habe über den Kreis der Christlichsozialen weit hinaus „das Ansehen eines untadeligen Beamten und eines vorbildlichen Staatsbürgers“ genossen, doch 221 Soyfer hatte nach dem Februar 1934 begonnen, seine Enttäuschung über den Untergang der sozialdemokratischen Partei in einem Roman zu verarbeiten, der eine schonungslose Kritik innerparteilicher Verhältnisse, eine Art Krankengeschichte der österreichischen Sozialdemokratie darstellt. Vgl. Jura Soyfer, So starb eine Partei (Romanfragment), in: Horst Jarka (Hg.), Jura Soyfer. Das Gesamtwerk – Prosa, Wien/München/Zürich 1984, 94–221. 222 Josef Feuerstein (1891–1969), Sohn eines Bauern und Gastwirtes, studierte ab 1912 in Graz Rechtswissenschaften, unterbrochen vom Kriegsdienst an der italienischen Front. 1918 promovierte er in Innsbruck, wurde 1923 der Partner Otto Enders in dessen Bregenzer Anwaltskanzlei. Neben seiner Tätigkeit als Anwalt war Feuerstein unter anderem Vorsitzender des Kuratoriums der Landes-Hypothekenbank (seit 1929), Obmann des Vorarlberger Pressevereins und später öffentlicher Verwalter der Vorarlberger Illwerke A. G. (1945–1951). 1945 wurde er für die Österreichische Volkspartei in den Vorarlberger Landtag gewählt, dem er bis 1964 angehörte, ab 1949 als dessen Präsident. 223 Karl von Vogelsang-Institut, Archiv, Konvolut Otto Ender, Josef Feuerstein an die Staatspolizeistelle in Bregenz, 2.4.1938 [Abschrift]. 224 P. Schmidt, Das Volk im Dreck – Dr. Ender im Speck!, in: Vorarlberger Tagblatt, 7.4.1938, 6; der Artikel erschien zwei Tage später unter dem gleichen Titel in: Bludenzer Anzeiger, 9.4.1938, 9. Der Beitrag wurde auch von zahlreichen anderen Blättern teils übernommen, teils zitiert.
Hatte der Häftling Otto Ender einen Schreibtisch?
diese Meinung habe man „gründlich revidieren“ müssen, als Gauwahlleiter Anton Plankensteiner in einer öffentlichen Veranstaltung verkündet habe, man habe Ender „wegen starker Verdachtsmomente“ verhaften müssen. Es wurde berichtet, dass beträchtliche Einnahmen Enders und Feuersteins nicht versteuert worden seien und betont, Ender habe „diese Steuerhinterziehung bewußt betrieben“. Es folgt eine moralische Abrechnung, die als Musterstück nationalsozialistischer Propaganda gelten kann.225 Dass die Angelegenheit von überregionalem Interesse war, zeigen weitere Berichte, etwa im Salzburger Volksblatt.226 Ender selbst wusste also zunächst nicht, warum er verhaftet worden war, abgesehen davon, dass er als prominenter Repräsentant der christlichsozialen Partei und späterhin des Dollfuß-Schuschnigg-Regimes galt. Einem Schreiben seiner Ehefrau Maria Ender lässt sich entnehmen, dass der Reichsstatthalter Seyß-Inquart sofort die Freilassung Enders angeordnet haben soll, da gegen ihn in politischer Hinsicht nichts vorliege; er sei aber nicht freigelassen worden, da ihm eben ein Steuerdelikt vorgeworfen wurde.227 Erst durch den Artikel im Vorarlberger Volksblatt erfuhr er von den Vorwürfen. Verhör- oder Verhandlungsprotokolle sind nicht überliefert, Ender erwähnt in seinem späteren Einspruch lediglich eine Vernehmung durch den leitenden Beamten des Finanzamts Bregenz, Oberfinanzrat Dr. Erich Embacher.228 Dieses Verhör wurde im Arrest in Bregenz durchgeführt. Mitte August 1938 wurde Ender ein Straferkenntnis des Finanzamtes Feldkirch zugestellt.229 Der Urteilsspruch lautete:
225 „Während also die breite Masse des Volkes vor Not nicht aus und ein wußte, während ein brutales Regierungssystem, dem Dr. Ender an maßgeblicher Stelle angehörte, die armen Bauern, Arbeiter, Mittelständler und Beamten maßlos mit Steuern bedrückte, brachte dieser hohe Beamte und prominente Vertreter der angeblich christlichen und sozialen Partei den traurigen Mut auf, den Staat und damit das österreichische Volk um hohe Steuerbeträge zu betrügen. Dr. Ender handelte wahrlich nicht aus wirtschaftlicher Not, denn seine Bezüge als Landeshauptmann in der Höhe von monatlich 1500 S netto, der hohe Gewinn aus der Nebenbeschäftigung als Rechtsanwalt, dazu das nicht zu verachtende Einkommen aus der Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied verschiedener Aktiengesellschaften sicherten ihm und seiner Familie ein mehr als bloß auskömmliches Leben. Dazu kommt noch das nicht geringe Privatvermögen.“ P. Schmidt, Das Volk im Dreck – Dr. Ender im Speck!, in: Vorarlberger Tagblatt, 7.4.1938, 6. 226 Dr. Ender – ein Steuerbetrüger. Ein Bild aus dem christlichen Ständestaat, in: Salzburger Volksblatt, 13.4.1938, 4. 227 Karl von Vogelsang-Institut, Archiv, Konvolut Otto Ender, Maria Ender an Ministerpräsident [?], 13.4.1938. 228 ÖStA, AdR, BKA, 1. Republik, Pensionsakt Dr. Otto Ender ehem. Präsident des Rechnungshofes, f. 37–48, Rekurs Otto Enders vom 10.10.1938. 229 Ebd., f. 28–36, Finanzamt Feldkirch, Str. Reg. Zl. 2/1938, Straferkenntnis vom 13.8.1938.
83
84
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Dr. Otto Ender ist schuldig, in den Jahren 1927 bis 1934 wissentlich und in der Absicht, sich der gesetzlichen Steuerleistung zu entziehen, Einkommen im Gesamtausmasse
von Schilling: 53.767.– und zwar 36.017.– Schilling aus dem Kanzleiertragsanteile und
17.750.– Schilling als Verwaltungsratspräsident, in den gemäss § 202, P. St. G. eingebrachten Steuerbekenntnissen verschwiegen und hiedurch eine Handlung begangen
zu haben, welche geeignet war, die Vorschreibung einer geringeren als der gesetzlichen
Steuer zu veranlassen […].
Dr. Otto Ender hat sich hiedurch der Steuerhinterziehung gemäss § 239 P. St. G schuldig gemacht und wird hiefür gemäss § 241 P. St. G., entsprechend dem vierfachen Ausmasse der verkürzten Einkommen- und Krisensteuer von Reichsmark: 2.269,40 zu einer
Geldstrafe von RM 9.077.– […], sowie zur Tragung der aufgelaufenen und noch auflaufenden Kosten verurteilt.230
Begründet wurde das verhängte Urteil damit, dass Feuerstein, der ein „umfassendes Geständnis“ abgelegt hatte,231 einen Betrag von 144.068 Schilling nicht versteuert hatte und Ender, zu einem Viertel am Einkommen beteiligt, habe seinen Anteil gleichermaßen nicht versteuert. Außerdem habe Ender „ein monatliches Einkommen als Präsident des Verwaltungsrates der Illwerke AG von Schilling 250.– in den Jahren 1928 bis 1934 (Gesamtbetrag: Schilling 17.750.–) der Steuerbehörde gegenüber verschwiegen.“ Ender rechtfertigte sich so: Er habe sich um die Gebarung der Kanzlei und die Einnahmen nicht gekümmert, habe in die Bücher nie Einsicht genommen und sich bei den zu versteuernden Beträgen auf die Angaben der Kanzlei verlassen, die er jeweils telefonisch erhalten habe. Es sei ihm nie eine Differenz zwischen den von Feuerstein tatsächlich erhaltenen und den aufgrund dessen Mitteilung einbekannten Beträge aufgefallen. Eine Absicht der Steuerhinterziehung liege auch nicht bezüglich der nicht einbekannten Tantiemen als Verwaltungsratspräsident vor. Er sei „damals wie heute“ der Ansicht, dieser Betrag sei nicht steuer- somit auch nicht bekenntnispflichtig, da es sich nicht um ein Einkommen oder Gehalt handle, sondern um eine pauschalierte Entschädigung für Auslagen. Der Strafsenat des Finanzamtes Feldkirch, so hieß es im Straferkenntnis, „konnte dieser Verantwortung keinen Glauben beimessen, ja musste sie als höchst unwahrscheinlich und schon nach dem allgemeinen Empfinden unglaubwürdig ablehnen“.
230 Ebd., f. 29. 231 Gegen Rechtsanwalt Dr. Josef Feuerstein war ein entsprechendes Verfahren unter der Str. Reg. Zl. 1/1938 durchgeführt worden.
Hatte der Häftling Otto Ender einen Schreibtisch?
Aufgrund seiner Rechtskenntnisse wurde Ender „in vollem Umfange schuldig“ gesprochen. Bei der Strafbemessung „wurde als mildernd nichts, als erschwerend die Fortsetzung der Steuerhinterziehung durch so viele Jahre, die Vorbildung und die hohe soziale Stellung des Beschuldigten als Landeshauptmann und Bundeskanzler angenommen“. Hofrat Franz Amman fertigte das Urteil aus. Otto Ender kam jedenfalls im September 1938 wieder frei und blieb, soweit bekannt, von da an unbehelligt. Aus dem oben zitierten Schreiben seiner Frau wissen wir, dass er zumindest in der Innsbrucker Zelle keinen Schreibtisch zur Verfügung hatte; hier gab es weder Stuhl noch Tisch. Einen bemerkenswerten Text, den er am 10. Oktober 1938 als Rekurs an die Finanzbehörden schickte, dürfte er erst nach seiner Freilassung am 15. September 1938 geschrieben haben.232 Mit diesem an den Oberpräsidenten der Finanzlandesbehörde gerichteten Rekurs wurde einerseits das Straferkenntnis „seinem vollen Inhalte nach angefochten“, andererseits ging der Schriftsatz über den Versuch, die ihm zur Last gelegten Tatbestände juristisch zu entkräften, weit hinaus. Er enthält nicht nur Details über Enders berufliche Vergangenheit, sondern auch einige aufschlussreiche Beobachtungen und Einschätzungen des ehemaligen Politikers. Die juristische Argumentation Enders lautete in Kürze folgendermaßen: Ein absichtliches Verschweigen der Einnahmen, die aus der Kanzleibeteiligung herrühre, entbehre jeder Grundlage. Er habe, nachdem er in der Kanzlei längst nicht mehr aktiv war, keinen Einblick im die Geschäftsgebarung gehabt. Feuerstein habe am Anfang der Kanzleipartnerschaft ein Viertel der Reinerträge an Otto Ender ausbezahlt, das habe sich jedoch im Laufe der Jahre geändert. Es sei nicht zulässig, dass das Erkenntnis durch das „umfassende Geständnis“ des Josef Feuerstein die „Höhe des nicht einbekannten Einkommens“ vom Kanzleipartner Ender für bewiesen erachte.233 Gegen die Unterstellung, er und Feuerstein hätten ihre Kanzleipartnerschaft wohl vertraglich geregelt gehabt, wandte Ender ein, dass dies auch bei anderen Anwälten nicht unbedingt üblich sei. Er verwies auf prominente Kanzleien – Weiss/ Ender und Riccabona/Oktabeetz,234 die gemeinschaftlich geführt würden, aber doch ohne schriftlichen Vertrag und ohne besondere Vereinbarung auskämen, da die Partnerschaft auf „gegenseitiges Vertrauen gegründet“ sei, „ohne das auch nur 232 ÖStA, AdR, BKA, 1. Republik, Pensionsakt Dr. Otto Ender ehem. Präsident des Rechnungshofes, f. 37–48, Rekurs Otto Enders vom 10.10.1938. 233 Ebd., f. 38, Rekurs Otto Enders vom 10.10.1938. 234 Arthur Ender und Friedrich Weiß waren Rechtsanwälte in Feldkirch, Gottfried Riccabona und Josef Georg Oktabeetz ebenfalls. Vgl. zur Kanzlei Riccabona/Oktabeetz: Peter Melichar, Der Fall Riccabona, in: ders./Nikolaus Hagen (Hg.), Der Fall Riccabona. Eine Familiengeschichte zwischen Akzeptanz und Bedrohung, Wien/Köln/Weimar 2017, 18–75, insbes. 44 f.
85
86
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
einziger Buchstabe hierüber geschrieben worden wäre“.235 Über seine Kanzlei und die Partnerschaft mit Feuerstein berichtete er: Meine Kanzlei war in den Jahren 1916 bis 1918 gut, aber nicht sehr erträgnisreich. Ich musste schon damals das meiste dem Rechtsanwaltsanwärter überlassen, weil meine
Kraft von der Leitung der Landeshypothekenbank, der Kriegsgetreideverkehrsanstalt,
Zweigstelle Bregenz, und der Landeseinkaufsstelle beansprucht war. Vollends gilt das
natürlich, seit ich vom 3.11.1918 zum Landeshauptmann gewählt wurde. […] Es ist nun richtig, dass wir anfangs die Vereinbarung hatten, ich soll 1/4 des Reingewinnes
erhalten. Ich habe das nicht gefordert, sondern Herr Dr. Feuerstein hat mir das angebo-
ten. Es ist auch ein Verhältnis, das in der Zeit der Schaffung der gemeinsamen Kanzlei wohl verständlich ist. Denn der Eintritt eines jungen Rechtsanwaltes in eine bereits
bekannte Kanzlei rechtfertigt vollkommen ein solches Beteiligungsverhältnis, wenn auch
der eine der Mitarbeiter von der Mitarbeit vollständig ausgeschlossen ist. […] Wenn nun das Erkenntnis in der Begründung behauptet, es sei bei Rechtsanwaltskanzleien
üblich, dass Beteiligungen am Ertrag einwandfrei und klar schriftlich abgefasst wer-
den, so setzt es sich damit einfach über Tatsachen hinweg und nimmt ein Gegenteil der Wirklichkeit als wahr an.
Gerade das angenommene „besondere gegenseitige Treueverhältnis“ zwischen ihm und Feuerstein habe einen schriftlichen Vertrag unnötig gemacht. Das Beteiligungsverhältnis habe keineswegs bis Ende 1933 bestanden. „Ich vermutete von Anfang an“, erinnerte sich Ender, „dass ich als Landeshauptmann keine Zeit haben werde, mich in der Kanzlei zu betätigen. Ein Kompagnieverhältnis einzugehen schien mir doch wertvoll: ich wusste nicht, wie lange ich Landeshauptmann sein werde und da sollte der Name nicht verlorengehen, damit ich allenfalls jederzeit meine Kanzlei wieder fortführen könnte und nicht eine neue aufmachen müsse.“ Otto Ender betonte jedoch, dass er es „nie für selbstverständlich gehalten“ habe, „dass der eine Compagnon arbeitet und der andere einen immerhin wesentlichen Teil des Reingewinnes einsteckt“.236 Er habe manche Partnerschaften an derartigen Verhältnissen scheitern gesehen und etwa nach „zweijähriger Compagnon schaft“ auf die Beteiligung zu einem Viertel vom Reingewinn verzichtet. Er habe in der Folge sich mit einer geringeren Beteiligung zufrieden gegeben, deren Höhe er seinem Partner überlassen habe.237 235 ÖStA, AdR, BKA, 1. Republik, Pensionsakt Dr. Otto Ender ehem. Präsident des Rechnungshofes, f. 39, Rekurs Otto Enders vom 10.10.1938. 236 Ebd. 237 Ebd.
Hatte der Häftling Otto Ender einen Schreibtisch?
Dazu hatte das Straferkenntnis Ender vorgehalten, es sei unglaubwürdig, dass „der als tüchtiger Wirtschaftler bekannte Landeshauptmann Dr. Ender“ sich „mit einer so vagen Bestimmung über die Beteiligung“ zufrieden gegeben habe. Dies gab dem ehemaligen Landeshauptmann Gelegenheit, seine Leistung noch einmal ins rechte Licht zu rücken238 und mit einiger Bitterkeit kam er dabei auf eine Eigenheit der Vorarlberger Mentalität zu sprechen: Ich durfte und musste übrigens für das Land ein tüchtiger Wirtschafter sein, wenn ich den Posten des Landeshauptmannes bekleiden wollte, nicht aber für mich selbst. Wer die
Vorarlberger einigermassen kennt, der weiss, dass sie es in keiner Weise vertragen, wenn ein ‚Volksbeauftragter‘ reich oder wohlhabend wird. Jeder Fabrikant und Handelsmann
darf reich werden: man erklärt es für Tüchtigkeit. Jeder Volksschullehrer darf Nebenbeschäftigungen treiben und zu Wohlstand kommen: man betrachtet ihn als sparsamen
Mann. Wehe aber dem Politiker, der zu etwas kommt. Selbst wenn er zu nichts kommt, werden in Wahlzeiten Verleumdungen gestreut und wird ihm Villen- und Gutsbesitz
auch im Ausland angedichtet; das habe ich selbst genugsam erlebt.239
Er fügte noch hinzu, man könne der Meinung sein, ein Vater von sieben Kindern solle nicht in die Politik gehen, sondern sich eine einträgliche Arbeit suchen, er habe aber geglaubt, einer „wirklichen Berufung zu folgen, als Landeshauptmann, Kanzler, Minister und Präsident des Rechnungshofes“. In keines dieser Ämter habe er sich gedrängt, sondern glaubte, „durch Folgeleistung einer Pflicht zu genügen“, 238 Otto Ender führte unter Bezugnahme auf die Urteilsbegründung aus: „Das Straferkenntnis nennt mich einen tüchtigen Wirtschafter. Ich glaube, dass ich für das Land Vorarlberg ein tüchtiger Wirtschafter war. Als ich die Landesverwaltung antrat, war das Land, von der Landesirrenanstalt und zwei Häusern in Bregenz abgesehen, fast ohne Vermögen. Als ich 1934 zurücktrat, war das Regierungsgebäude mit Landtagssaal, das grüne Haus, ein Beamtenwohnungshaus, ein neues Landesarchiv, das Gebäude der Landesfeuerversicherungsanstalt, der Gutshof in Tufers erstellt, die Tuberkulosenheilstätte ausgebaut, das Gampadelswerk mit der Landesleitung errichtet, die Illwerke AG mit vorteilhafter Beteiligung des Landes errichtet, die Aktienmehrheit der Vorarlberger Kraftwerke erworben, die Landesfeuerversicherungsanstalt gegründet, die landwirtschaftliche Schule errichtet, Ill und Frutz glänzend ausgebaut, viele Wildbäche verbaut, erhebliche Landesgebiete melioriert usw. Es war auch ein bares Landesvermögen (Einlagen und Wertpapiere) von 30 Millionen Schilling vorhanden. Dabei hatte das Land Vorarlberg die niedrigsten Landessteuern von allen Ländern Österreichs. Aus Sparsinn für Bund und Land hatte ich auf einen eigenen Wagen verzichtet, den vom Bund beigestellten Wagenlenker dem Land überlassen und so dem Bunde und dem Lande im Laufe der Jahre je rund 40.000.- S erspart. Es war mir eigentlich auffällig, dass sich daraus im Straferkenntnis nicht einmal ein Milderungsgrund ergab.“ Ebd., f. 40, Rekurs Otto Enders vom 10.10.1938. 239 Ebd., f. 40, Rekurs Otto Enders vom 10.10.1938.
87
88
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
dies habe ihm „Vertrauen zur Hoffnung“ gegeben, „man werde auch mich und meine Familie nicht im Stiche lassen“.240 Seine Kanzlei habe „nicht unter besonders günstigen Verhältnissen“241 gearbeitet, hätte sich nicht mit ertragreichen Anwaltsbüros vergleichen können. Schließlich ging Ender auf einen besonders heiklen Punkt ein, nämlich das Naheverhältnis der Kanzlei Ender-Feuerstein und der Vorarlberger Elektrizitätswirtschaft. Dass der Landeshauptmann, der für das Land Vorarlberg die Verträge mit den Elektrizitätsgesellschaften aushandelte, diese Verträge von seiner eigenen Kanzlei ausfertigen ließ, hatte in der Vergangenheit schon für Korruptionsgerüchte gesorgt, gegen die Ender sich umgehend gewehrt hatte.242 In seinem Rekurs nahm er dazu nochmals offen Stellung: Dass diese Kanzlei dann die Vertretung der Illwerke bekam, war naheliegend, aber nicht selbstverständlich. Dass sie die Vertretung behielt, hing lediglich von der Tüchtigkeit
des Herrn Dr. Feuerstein ab. Er war tüchtig und schuf sich eine gute Position. Es gilt aber nach wie vor dasselbe: ich habe in der Kanzlei in keiner Weise mitgearbeitet und
konnte gerechter und billigerweise jetzt erst recht nicht auf ein Viertel vom gestiegenen
Reingewinn rechnen. Falsch wäre die Annahme, dass ich mich bei den Illwerken besonders bemüht hätte, die Vertretung in die Kanzlei Feuerstein zu bringen und dauernd die Überweisung von Rechtssachen dorthin durchzusetzen. Ich hätte mich geniert, eine
solche drängelnde Einflussnahme zu üben. Dem ersten Direktor Ing. Dübendorfer243 lag die Betreuung der Kanzlei Feuerstein mit den Rechtssachen der Illwerke allerdings
nahe; er hat aber von sich aus – offenbar nach vorheriger Erkundigung über Dr. Feuer-
stein – ihn im Verwaltungsrat als Rechtsbeistand in Vorschlag gebracht und er und sein
Nachfolger Ing. [Anton] Ammann, sowie der Verwaltungsrat haben ihn sicher nur deshalb als Beistand und Vertreter behalten, weil seine Leistungen entsprachen.244
Das Straferkenntnis im Steuerstrafverfahren hatte Ender als vermögenslos bezeichnet. Dagegen wandte Ender nun ein, er habe während des Ersten Weltkriegs, als Dr. Feuerstein bei ihm begann, „lebendige Lebensversicherungspolizzen“ über 230.000 Kronen besessen und auch „sonstige Vermögenswerte“; außerdem habe er „ein väterliches Erbe von 70 bis 80.000.– K zu erwarten“ gehabt. Durch die 240 Ebd. 241 Ebd. 242 Siehe dazu das Kapitel „Otto Ender und die Gefühle“, S. 303 f. 243 Ing. Jakob Dübendorfer war Direktor der Vorarlberger Illwerke AG; er starb am 19.12.1929 im 66. Lebensjahr. Vgl. Schweizerische Bauzeitung, 28.12.1929, 335. 244 ÖStA, AdR, BKA, 1. Republik, Pensionsakt Dr. Otto Ender ehem. Präsident des Rechnungshofes, f. 41, Rekurs Otto Enders vom 10.10.1938.
Hatte der Häftling Otto Ender einen Schreibtisch?
Inflation „wurde allerdings später alles hin“.245 Die Annahme des Straferkenntnisses, durch seine Position als Landeshauptmann „habe die Kanzlei einen grossen Aufschwung genommen und es habe Aufträge geregnet, die Einnahmen seien ins Ungeahnte gestiegen“, sei „ein Roman“.246 Zum Vorwurf der Verabredung zwischen Feuerstein und ihm, fragte Ender, ob es nicht sein könnte, dass die Aussagen übereinstimmten, weil sie beide die Wahrheit sagten? Letztlich versuchte Ender mit seinem Einspruch die innere Widersprüchlichkeit des Urteils nachzuweisen und bemerkte, dass für die Annahme, er habe sich mit Feuerstein ins Einvernehmen gesetzt, um ein geringeres Einkommen zu versteuern, nicht „der mindeste Anhaltspunkt“ vorliege. Er bemerkte: Es ist auch geradezu widersinnig, anzunehmen, dass ich durch Jahre hindurch ein solches
Verhalten gezeigt, das mit meiner ganzen sonstigen Einstellung und meinem sonstigen
Verhalten in krassem Widerspruch steht. Ja es wäre ganz unmöglich und undenkbar, dass der Landeshauptmann von Vorarlberg und der österr. Bundeskanzler sich jemand anderem so zur Gänze in die Hand spielen würde: es bedeutet dies ja ein vollständiges
Ausgeliefertsein und dies alles wegen eines Betrages von bestenfalls S 300.– im Jahr! Eine Beweiswürdigung und Tatsachenwürdigung solcher Art kann nicht mehr als freie
Beweiswürdigung betrachtet werden, weil sie zu den allgemeinen Denkgesetzen und
Erfahrungen des Lebens in geradezu kontradiktorischem Gegensatz stehenden Schlussfolgerungen führt und führen muss.247
Weil das Straferkenntnis festgestellt hatte, Steuerhinterziehung gelte nicht als unehrenhaft, daher könne „dem Beschuldigten Dr. Ender nach Ansicht des Senates eine solche Tat auch zugemutet werden“, gab Ender am Ende seines Rekurses zu Bedenken: Noch ein Wort über die im Lande herrschende Steuermoral: Das Erkenntnis stellt fest, man erblicke im allgemeinen in Vorarlberg in einem unrichtigen Bekenntnisse bei hoch
und nieder nichts unehrenhaftes. Der Spruchsenat wird das wissen. Aber eines weiss ich
sicher: bei einem Politiker und besonders beim Landeshauptmann hätten die Leute ganz
anders geurteilt. Ich hätte mich als Landeshauptmann niemals auf eine solche Vereinbarung eingelassen. Ein solcher Versuch wäre auch gar nicht dafür gestanden, denn was
macht das Mehr an Einkommensteuer im einzelnen Jahr schon aus?248 245 Ebd., f. 42, Rekurs Otto Enders vom 10.10.1938. 246 Ebd. 247 Ebd. 248 Ebd., f. 44, Rekurs Otto Enders vom 10.10.1938.
89
90
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Bezüglich der Einkünfte aus den Tantiemen, die er als Aufsichtsratspräsident bezog, stellte Ender fest, er habe diese Gelder als Aufwandsentschädigungen betrachtet und unter Beweis gestellt, dass der betreffende Aufwand tatsächlich geleistet wurde.249 Die „Unterlassung und Nichtaufnahme der Beweise“ rechtfertige die Berufung wegen Mangelhaftigkeit, fügte Ender hinzu, zitierte noch einen entsprechenden Durchführungserlass und berief sich auf die geltende Judikatur. Er stellte erstens den Antrag, die angebotenen Beweise durchzuführen, Zeugen zu vernehmen und das angefochtene Erkenntnis aufzuheben; und zweitens „im Falle der unerwarteten Nichtstattgebung das Erkenntnis [zu] kassieren und das Verfahren nach den Bestimmungen des Straffreiheitsgesetz ein[zu]stellen, jedenfalls die ausgesprochene Strafe herabzusetzen und von der Veröffentlichung des Erkenntnis abzusehen“.250 Das Steuerstrafverfahren gegen Otto Ender wirft Fragen auf: Handelte es sich ausschließlich um ein politisches Verfahren mit dem Zweck, einen Politiker und Repräsentanten des Ständestaates zu desavouieren, in seinem Ansehen herabzusetzen oder gar öffentlich zu vernichten? Otto Ender war nicht der einzige Politiker, dem Derartiges widerfuhr. Klärungsbedürftig ist der Zeitpunkt seiner Verhaftung: Feuerstein erstattete seine Selbstanzeige am 28. März, Ender wurde aber schon einen Tag zuvor verhaftet, am 27. März. Machte sich hier jemand, nachdem die Verfügung des Reichsstatthalters aus Wien gekommen war, Ender freizulassen, den Zufall zunutze, dass sein Kanzleipartner ein Steuervergehen anzeigte? Ging es um eine alte Rechnung? Ein Einzelfall war Otto Ender jedenfalls nicht: auch gegen die ehemaligen Landeshauptmänner von Salzburg251 und der Steiermark252 249 Ebd. 250 Ebd., f. 46, Rekurs Otto Enders vom 10.10.1938. 251 Gegen den ehemaligen Salzburger Landeshauptmann Franz Rehrl (1890–1947) wurde ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet; er wurde im Mai 1938 verhaftet und am 24.12.1938 entlassen, da man ihm – ungeachtet aller Bemühungen – keine Unregelmäßigkeiten nachweisen konnte. Im Dezember 1939 wurde Rehrl neuerlich verhaftet, diesmal warf man ihm ein Devisenvergehen vor. Im August 1941 wurde er in allen Punkten der Anklage freigesprochen. Nach dem Attentat auf Adolf Hitler am 20.7.1944 wurde er ein weiteres Mal verhaftet und kam ins KZ Ravensbrück, dann nach Moabit. Erst nach Kriegsende kam er frei und kehrte – als schwerkranker Mann – nach Salzburg zurück. Vgl. Strafanzeige gegen Dr. Rehrl, in: Vorarlberger Tagblatt, 4.7.1938, 2; Ernst Hanisch, Franz Rehrl – Sein Leben, in: Huber (Hg.), Franz Rehrl, 5–42, 31–35. 252 Karl Maria Stepan (1894–1972), Landeshauptmann der Steiermark (1934–1938), wurde am 12.3.1938 verhaftet, ab 25.5. im Straf-Landesgericht in Graz inhaftiert, nachdem gegen ihn ein Verfahren wegen Untreue und Diebstahls eingeleitet worden war. Wenngleich dieses im Dezember 1938 eingestellt wurde, blieb er in „Schutzhaft“, kam im April 1939 ins KZ Dachau, im September 1939 ins KZ Mauthausen und später nach Gusen. Seine Villa musste verkauft wer-
Der Schreibtisch des Pensionisten
Abb. 12: Ernst Hochschartner, Rechnungshofpräsident Dr. Otto Ender mit all seinen Orden, um 1935, vorarlberg museum.
wurden Gerichtsverfahren angestrengt, nicht wenige Funktionäre des Ständestaats wurden strafrechtlich verfolgt.253
Der Schreibtisch des Pensionisten Wie ging die Geschichte weiter? Leider war bislang ein Urteil der zweiten Instanz nicht aufzufinden. Es gibt jedoch einen Hinweis, dass die Berufung Otto Enders erfolgreich war: Erst kurz vor seiner Freilassung im September 1938 war Otto Ender seines Amtes als Präsident des Rechnungshofes enthoben worden. Die Buchhaltung wurde angewiesen, die Bezüge mit Ende September 1938 einzustellen und Ender informiert, dass er keinen Anspruch auf seine Dienstwohnung mehr habe.254 Nunmehr stellte sich die Frage, wie er sich und seine große Familie ernähren sollte. Während seiner Haft wurden seiner Frau zwei Drittel seines Gehaltes ausbezahlt, ein Drittel wurde zur Deckung einer allfälligen Steuerstrafe und als „Ersatz für Haftkosten“ einbehalten.255
den, seine Ehefrau erhielt eine Gnadenpension. Im Oktober 1940 wurde er aus dem KZ entlassen, jedoch im August 1944 neuerlich verhaftet und erst im April 1945 befreit. Vgl. Dieter A. Binder, Karl M. Stepan. Versuch einer Biographie, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark, 73 (1982), 161–181. 253 Vgl. Martin F. Polaschek, Wehe den Besiegten, Die strafrechtliche Verfolgung von Funktionären des autoritären Ständestaates durch das nationalsozialistische Regime, in: Ders./Otto Fraydenegg-Monzello, Festgabe für Gernot D. Hasiba zum 60. Geburtstag, Kindberg 2003, 107–128. 254 Archiv des Rechnungshofes (AdRH), Grundzahl 139, Personalakt Dr. Otto Ender. Rechnungshof, GZ 500 – Pr./1938, Amtsvermerk des Ministerialrates Dr. Gross, 16.9.1938, Gegenstand: Ender, Otto Dr., Enthebung vom Amte des Präsidenten des Rechnungshofes. 255 Archiv des Rechnungshofes, Personalakt Dr. Otto Ender. Rechnungshof, GZ 511 – Pr./1938, Gegenstand: Dr. Otto Ender, Präsident des Rechnungshofes. Verhängung einer Steuerstrafe wegen Steuerhinterziehung.
91
92
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Ab Oktober erhielt Ender keine Bezüge mehr. Da er nie Beamter gewesen war, weder des Landes Vorarlberg noch der Republik Österreich, war er nicht pensionsberechtigt.256 1935 hatte er auf Veranlassung des Bundeskanzlers durch eine Entschließung des Bundespräsidenten vom 19. März 1935 für den Fall seines Ausscheidens aus dem aktiven Dienste einen außerordentlichen Versorgungsgenuss in der Höhe von 78,3 Prozent seiner letzten Bezüge als Präsident des Rechnungshofes zugesichert bekommen – ursprünglich noch von Bundeskanzler Dollfuß. Nach dessen Ermordung wurde die Regelung zunächst auf Eis gelegt und erst 1935 durch Bundeskanzler Kurt Schuschnigg beantragt und von Bundespräsident Miklas bewilligt. Damit aber war der Fall ein Politikum, den das Amt der Reichsstatthalterei unauffällig lösen musste. Im Jänner 1939 wurde entschieden, Ender rückwirkend 500 Reichsmark monatlich zu zahlen. Aus einem Amtsvermerk ging hervor, dass am 2. Februar dem Reichsstatthalter Arthur Seyß-Inquart257 „den Fall Ender der rechtlichen Seite nach vorgetragen“ 256 Politiker bzw. „Volksbeauftragte“, also Abgeordnete, Landeshauptleute, Minister und Bundeskanzler erhielten in der Ersten Republik – anders als in der Monarchie – keine Pensionen. „Die Republik“, schrieb die Arbeiter-Zeitung, „zahlt ihren Ministern keine Alterspensionen. Wohl aber zahlt sie den Ministern der Monarchie die Ministerpensionen weiter.“ Bundeskanzler Ignaz Seipel erhalte, heißt es weiter, weil er 16 Tage lang kaiserlicher Minister war, eine jährliche Pension von 7.812 Schilling. Vgl. Die Alterspensionen Elderschs und Seipels, in: Arbeiter-Zeitung, 20.4.1927, 6. In der Zweiten Republik erhielten Abgeordnete und Minister zunächst nur Abfertigungszahlungen, erst 1962 wurden Ruhebezüge für ehemalige Mitglieder der Bundesregierung, Staatssekretäre, Präsidenten und Vizepräsidenten des Rechnungshofes sowie für Landeshauptleute eingeführt (Bundesgesetz vom 15. 12. 1961. BGBI. Nr. 16/1962). Das Bezügegesetz 1972 (BGBl. 273/1972) stellte den „Höhepunkt“ der Regelung von Politikereinkommen und -pensionen dar. Vgl. Heinrich Neisser/Harald Wögerbauer, Die Diskussion um Politikergehälter und Politikerprivilegien im Lichte von Geschichte und Gegenwart, in: Österreichisches Jahrbuch für Politik, 1990, 325–348; Bernd Wieser, Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre, in: Karl Korinek/Michael Holoubek u. a. (Hg.), Österreichisches Bundesverfassungsrecht. Textsammlung und Kommentar, B IV, Wien/New York 1999. 257 Arthur Seyß-Inquart (1892–1946) war bis 1938 als Rechtsanwalt im Netzwerk völkischer Verbände tätig. Ab 1936 war er Mitglied des Staatsrates, Anfang 1938 trat er der NSDAP bei und wurde am 16.2. auf Druck des deutschen Reichskanzlers Adolf Hitler von Bundeskanzler Kurt Schuschnigg zum Innen- und Sicherheitsminister ernannt. Am 11.3. bestellte Bundespräsident Miklas ihn als Nachfolger Schuschniggs zum Bundeskanzler; als er am 13.3. das sogenannte Anschlussgesetz unterzeichnete, endete damit auch seine Amtszeit als Bundeskanzler. Vom 15.3.1938 bis zum 30.4.1939 war er als Reichsstatthalter Chef der österreichischen Landesregierung, de facto wurde er von Josef Bürckel, dem Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich, kontrolliert und hatte die österreichischen Ministerien und Zentralbehörden zu liquidieren. 1940 wurde er zum Reichskommissar für die Niederlande ernannt, im Mai 1945 festgenommen. Er war Angeklagter im Nürnberger Prozess und wurde am 16.10.1946 hingerichtet. Vgl. H.[endricus] J. Neuman, Arthur Seyss-Inquart, Graz/Wien/Köln 1970.
Der Schreibtisch des Pensionisten
bekam und entschieden habe, dass man es „zunächst einmal“ bei dieser Auszahlung belasse. Zwar habe Ender bereits eine Eingabe an ihn gerichtet, weil er mit den 500 Reichsmark nicht auskäme, aber nun sei das Ende des Steuerprozesses abzuwarten. Dann behalte er sich vor, „etwa bis zu drei Viertel der vom Bundespräsidenten Miklas zugebilligten Summe zu gehen“.258 Wenige Tage später, am 12. Februar 1939, richtete Ender ein Memorandum259 an die Reichsstatthalterei und betonte, dass ihm sehr daran liege, die Angelegenheit seines Versorgungsgenusses zu regeln, „da die Reichsstatthalterei aufgelöst“ werde, die Dienstwohnung, die die Familie Ender bislang nutzte, sei zu räumen, ohne Einkommen an eine Wohnung in entsprechender Größe für eine neunköpfige Familie nicht zu denken. Ender listete in seinem Memorandum sämtliche seiner „öffentliche Stellungen“ von 1901 bis 1938 auf und fügte hinzu: Die Stellung als Präsident des Rechnungshofes war der eines Bundesministers in Rang und in den Gehaltsbezügen vollkommen gleich. Eine Angleichung meines Gehaltes an
den der Deutschen Minister ist indes mit Wirkung vom 1. V. 1938 nicht erfolgt. Mit
30. September 1938 wurde meine Besoldung eingestellt, so dass ich seit 1. Oktober 1938 ohne Bezüge bin.
Hätte ich die oben angeführten Aemter durch die insgesamt 26 Jahre im deutschen Reiche verwaltet, so stünde mir ein Pensionsanspruch in sehr befriedigender Höhe zu. In
Oesterreich waren jene Aemter nicht mit einer Pensionsberechtigung verbunden. Wir
hatten aber eine andere Einrichtung: Der Bundespräsident konnte über Antrag der
Bundesregierung in Fällen, wo es geboten schien, einen Versorgungsgenuss zuerkennen. Die Umstände liegen bei mir so. Ich hatte das vom Vater ererbte und als Rechts-
anwalt erworbene Vermögen durch die Inflation verloren. Aus den öffentlichen Stellungen hatte ich mir kein Vermögen gemacht. Zudem hatte ich für Frau und 7 Kinder
(4 Söhne und 3 Töchter) zu sorgen.
So habe ihm der Bundespräsident 1935 für den Fall seines Ausscheidens aus dem Amt einen „ausserordentlichen Versorgungsgenuss“ zugebilligt, der – im Falle seines Ablebens – auch seiner Witwe zugutegekommen wäre. Er habe, schrieb Ender, seit Monaten kein Geld erhalten und sei mehrmals „vorstellig“ geworden, um die Auszahlung seines Versorgungsgenusses, auf den er ein Anrecht zu haben glaube, zu erreichen. Erst am 21. Jänner sei er telefonisch durch die 258 ÖStA, AdR, BKA, 1. Republik, Pensionsakt Dr. Otto Ender ehem. Präsident des Rechnungshofes, Amt der Reichsstatthalterei, f. 14, Dr. [Wolfgang] Troll, Amtsvermerk, 3.2.1939. 259 Ebd., f. 14, [Otto Ender], Memorandum, 12.2.1939.
93
94
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Reichsstatthalterei informiert worden, man beabsichtige, ihm einen verkürzten Versorgungsgenuss von 500 Reichsmark monatlich rückwirkend am 1. Oktober 1938 auszubezahlen. Bis zum heutigen Tag, dem 12. Februar 1939, habe er jedoch kein Geld erhalten. Wenn ich RM 500 monatlich bekomme, so schützt mich das vor der grössten Not; ich
brauche aber kaum zu betonen, dass es für meine Verhältnisse bei der grossen Familie,
die auch eine grössere Wohnung bedingt, ein unzureichender Versorgungsgenuss wäre.
Auch darf ich wohl darauf hinweisen, dass mir an der dekretmässigen Zuerkennung meines Versorgungsgenusses gelegen ist. Nun drängt die Sache. Die kleinen Reserven
verzehren sich. Am 1. Mai mittags 12 Uhr muss ich die bisher innegehabte Amtswoh-
nung (ich zahle seit 1. X. 1938 Mietzins dafür) räumen. Es ist also dringend, eine neue
Wohnung zu suchen. Wer kann eine Wohnung aufnehmen, die meiner grossen Familie
entspricht, wenn er nicht weiss, ob er Einkommen hat, um den Mietzins zu zahlen und in der Wohnung zu leben?
Es blieb zunächst bei den vom Reichsstatthalter Arthur Seyß-Inquart festgelegten 500 Reichsmark per Monat. Weitere Beschuldigungen wurden erhoben, auf die Otto Ender umgehend reagierte. Er höre, schrieb er an die Reichsstatthalterei, es werde ihm vorgeworfen, er hätte sich als Präsident des Rechnungshofes „das Wagenpauschale zahlen lassen & trotzdem einen Ministerwagen benützt“. Ender erläuterte, dass er als Präsident des Rechnungshofes einen Wagen hatte, den er nicht nützte und abgab, als seine Familie nach Wien kam, auch aus der Erwägung, „daß sich die Kinder nicht so früh an ein Auto gewöhnen sollten“. Er habe dann mit einem Autobesitzer vertraglich vereinbart, dass dieser dem Rechnungshof für bestimmte Anlässe einen repräsentativen Wagen zur Verfügung stellte. Die betreffenden Rechnungen habe er selbst bezahlt, das ließe sich aus der Buchhaltung des Rechnungshofes und durch Zeugen bestätigen.260 Auf eine Anfrage der Reichsstatthalterei kam im August 1939 aus Innsbruck, wo das Berufungsverfahren stattfand, die Nachricht, „dass mit der Erledigung der anhängigen Rechtsmittel im Straf- und Berichtigungsverfahren Dr. Ender vor Oktober kaum zu rechnen“ sei.261 Die Sache zog sich also hin und zwar ziemlich lange. Erst im Oktober 1940 erreichte den Rechnungshof in Wien ein Schreiben des Oberfinanzpräsidenten Wien, der die Auszahlung des außerordentlichen Ver260 Ebd., f. 1, Otto Ender an Ministerialdirektor Dr. Wolfgang Troll, 5.7.1939. 261 Ebd., f. 2, Schreiben des Oberfinanzpräsidenten in Innsbruck an das Amt des Reichsstatthalters in Oesterreich, Wien, 15.8.1939 [Zl. S 2215 B – St I/5].
Der Schreibtisch des Pensionisten
Abb. 13: Sergius Pauser, Otto Ender, 1944, Familienbesitz. Foto: Günter König.
sorgungsgenusses an Ender in voller Höhe bewilligte.262 Der Ausgang des Steuerstrafverfahrens ist bislang nicht bekannt. Die entsprechenden Akten der Finanz- beziehungsweise Steuerbehörden aus den entsprechenden Jahren sind im Tiroler Landesarchiv leider nicht mehr vorhanden. An und für sich waren derartige Fälle, in die ehemalige Politiker verwickelt waren, berichtspflichtig. Bislang konnten entsprechende Akten jedoch nicht gefunden werden. Die letztendliche Regelung des Versorgungsgenusses für Ender ist jedoch ein deutlicher Hinweis darauf, dass er mit seinem Rekurs erfolgreich gewesen sein dürfte und in der zweiten Instanz einen Freispruch erreichte. 1952 berichtete Otto Ender im Vorwort zu seiner Broschüre über Vorarlbergs Schweizer-Anschluss-Bewegung von 1918 bis 1924, er hätte vom Zeitpunkt seiner Freilassung im Herbst 1938 bis zum Kriegsende in Wien genug Zeit gehabt, um „über die Vergangenheit nachzudenken, vorhandenes Schrifttum zu sichten und historische Erinnerungen niederzuschreiben“.263 Daraus resultiere unter anderem die Studie zur Anschlussbewegung, die er 1940 abgeschlossen habe. Am 12. Mai 1946 dürfte Otto Ender – mit großer Wahrscheinlichkeit an seinem Schreibtisch in Bregenz – einen kurzen Beitrag für ein geplantes Rot-Weiß-Rot-Buch geschrieben haben. Der Beitrag trägt jedenfalls dieses Datum. Ender war einer jener Autoren aus Vorarlberg, die gebeten worden waren, über ihre Erlebnisse während der NS-Zeit einen Bericht zu verfassen, warum er damals letztlich nicht publiziert wurde, ist unklar.264 Otto Ender schrieb: 262 AdRH, Grundzahl 139, Personalakt Dr. Otto Ender, Schreiben des Oberfinanzpräsidenten Wien/ Sachgebiet für Pensionen [Zl. P 28/5/1940] an die Außenstelle Wien des Deutschen Rechnungshofes in Wien, 18.10.1940. 263 Otto Ender, Vorarlbergs Schweizer-Anschluss-Bewegung von 1918 bis 1924 (Schriften zur Vorarlberger Landeskunde 5), Dornbirn 1952, 3. 264 Vgl. Nachbaur, Österreich als Opfer, 127.
95
96
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
In der Zeit der Besetzung Österreichs durch das nationalsozialistische Deutschland war ich Präsident des österreichischen Rechnungshofes. Am 26. März 1938 machte ich einen
Besuch in Bregenz. Hier wurde ich verhaftet und bis Mitte Juni im Gerichtsgefängnis
festgehalten. Ich wurde wiederholt von der Gestapo verhört und über alles Mögliche
befragt, nie aber wurde mir etwas vorgehalten, was ich verbrochen haben sollte. Als ich
einen diesbezüglichen Vorhalt machte, bekam ich vom Gestapobeamten den Bescheid,
ich hätte eine falsche Auffassung, ich sei nicht in Strafuntersuchung, sondern in Schutzhaft. Mitte Juni 1938 wurde ich nach Innsbruck transportiert ins Polizeigefängnis, wo
ich bis Mitte September 1938 in Haft blieb. Dann wurde ich nach Wien transportiert, wo man mir bei der Gestapo erklärte, ich werde frei gelassen, wenn ich mich ver-
pflichte, den Wohnsitz in Wien zu behalten, den Gau Tirol-Vorarlberg nie zu betreten, und weder in Wort noch Schrift mich gegen den Nationalsozialismus zu betätigen.
Auf diese Bedingungen mußte ich mich wohl oder übel einlassen, da ich sonst Gefahr gelaufen wäre, vom Polizeigefängnis in Wien nach Dachau überstellt zu werden. Der
Gau Tirol-Vorarlberg blieb mir verschlossen bis zur Befreiung Österreichs im Mai 1945.
Wenige Tage vor meinem Abtransport nach Wien erhielt ich im Polizeigefängnis in
Innsbruck ein Dekret des Herrn Seyß-Inquart, das mich von meinem Posten als Präsident des Rechnungshofes enthob. Es kam dann bald ein preußischer Beamter, der die
Leitung des Rechnungshofes in Wien, nunmehr einer Außenstelle des Rechnungshofes
von Potsdam, übernahm. Die Beamten des Rechnungshofes, von denen man annahm,
daß sie nationalsozialistischen Auffassungen ablehnend seien, wurden teils entlassen oder pensioniert, oder nach Deutschland, das heißt ins Altreich, versetzt.
Bregenz, den 12. 5. 1946.265
Dieser knappe Bericht erwähnt weder das Steuerstrafverfahren noch Enders Bemühungen um den Ruhegenuss. Auch sonst verrät er wenig über die Zeit, kaum etwas über seine Person, gar nichts über die Familie. Die Beweggründe dafür sind naheliegend: Wer hätte schon freiwillig an diese Geschichte erinnert, die vielleicht zu unangenehmen Fragen Anlass geboten hätte. Immerhin hatte Otto Enders ehemaliger Kanzleipartner Josef Feuerstein, der 1938 – anders als Otto Ender – eine Steuerhinterziehung größeren Stils zugegeben hatte, 1945 als Abgeordneter der Österreichischen Volkspartei eine politische Karriere begonnen. Abgesehen davon schien es einem Pragmatiker wie Ender wohl wenig sinnvoll, zurückzublicken, um sich an das Leid und Unrecht vergangener Tage zu erinnern.266 265 Bericht des Alt-Landeshauptmanns und Alt-Bundeskanzlers Dr. Otto Ender, in: Nachbaur, Österreich als Opfer, 394 f. 266 Theodor Veiter erwähnt in einer Fußnote jedoch „verfassungspolitische Erinnerungen“ Otto Enders, die viele Fragen „erschöpfend und gründlich behandelt“ hätten. Dieser Text sei durch einen
Der Schreibtisch des Pensionisten
Es gab freilich noch einige weitere Anlässe, die Ender nötigten, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen: 1947 musste er als Zeuge im Hochverratsprozess gegen den aus Vorarlberg stammenden Guido Schmidt267 aussagen. Schmidt stammte aus einer gutsituierten Bludenzer Kaufmannsfamilie, hatte – wie Ender – die Stella Matutina in Feldkirch besucht, Rechtswissenschaft studiert und eine rasante Karriere gemacht, zunächst als Beamter, dann als Politiker. Als er 1936 Staatssekretär für Auswärtige Angelegenheiten wurde, war er gerade einmal 35 Jahre alt. Nach Kriegsende 1945 wurde er verhaftet und vor dem Volksgericht in Wien angeklagt: Er habe vor dem Anschluss an das nationalsozialistische Deutsche Reich mit den Nationalsozialisten konspiriert und insgeheim „in Verfolgung persönlicher Ziele etwas unternommen, was die gewaltsame Änderung der Regierungsform in Österreich zugunsten der NSDAP und die Machtergreifung durch diese förderte“ und dadurch „das Verbrechen des Hochverrates am österreichischen Volk nach § 8 des Kriegsverbrechergesetzes begangen“.268 Der Prozess wurde mit großem Aufwand durchgeführt, zahlreiche Zeugen im In- und Ausland befragt, darunter die gesamte politische Prominenz. Otto Ender wurde zu den EreignisUnglücksfall vernichtet worden; Ender habe „die Absicht“, schrieb Veiter, „diese Arbeit nochmals zu verfassen“. Bislang wurde kein entsprechendes Manuskript aufgefunden. Veiter, Vorarlberger Handelskammer, 25, Fn. 22. 267 Guido Schmidt (1901–1957) trat 1925 in den diplomatischen Dienst, wurde 1928 in die Kabinettskanzlei des Bundespräsidenten berufen und dort Vizedirektor. Seit dem Studium war Mitglied der CV-Verbindung Norica. 1936 fungierte er als Staatssekretär für Äußeres in den Kabinetten Schuschnigg II und III. Im Zuge der letzten Regierungsumbildung am 15.2.1938 wurde er Außenminister. Während bis auf Julius Raab und Wilhelm Taucher sämtliche Regierungsmitglieder nach dem Anschluss verhaftet wurden, blieb Schmidt – zwar beschäftigungslos – zunächst im öffentlichen Dienst. Offensichtlich stand er unter dem Schutz Hermann Görings. Am 24.8.1939 wurde er in den Ruhestand versetzt und trat eine gutdotierte Stelle im Vorstand der Hermann-Göring-Werke an. 1945 stellte er sich in Vorarlberg den französischen Besatzungsbehörden, sagte als Zeuge beim Nürnberger Prozess gegen Arthur Seyß-Inquart aus. Er selbst wurde in seinem Prozess wegen Hochverrats in Wien am 12.6.1947 freigesprochen. Mangels Entkräftung aller Verdachtsmomente wurde ihm jedoch keine Haftentschädigung zugebilligt. Zudem wurden 1950 Dokumente bekannt, die belegten, dass er vor dem Anschluss die Entlassung des österreichischen Generalstabschefs Alfred Jansa erreichen wollte. Obwohl er prominente Fürsprecher wie Otto Ender und Friedrich Funder hatte, wurde er aus dem CV ausgeschlossen. Bis zu seinem Tod 1957 war Schmidt Generaldirektor der „Semperit“ Österreichisch-Amerikanischen Gummiwerke AG. Vgl. Georg Schmitz, Guido Schmidt und die Norica. Ein Beitrag zur Aufarbeitung der jüngeren Zeitgeschichte im Rahmen des Österreichischen Cartellverbandes, in: Demokratie und Geschichte. Jahrbuch des Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte der christlichen Demokratie in Österreich, 11/12 (2007/08), 207–229. 268 Der Hochverratsprozess gegen Dr. Guido Schmidt vor dem Wiener Volksgericht. Die gerichtlichen Protokolle mit den Zeugenaussagen, unveröffentlichten Dokumenten, sämtlichen Geheimbriefen und Geheimakten, Wien 1947, 2.
97
98
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
sen am 11. März 1938 befragt und erzählte, Bundespräsident Miklas habe ihn zu sich gerufen und ihm mitgeteilt, er könne Schuschnigg als Bundeskanzler nicht halten, jetzt müsse er, Otto Ender, Bundeskanzler werden. Das habe er abgelehnt und gesagt: „Das freut mich sehr, aber mein Bedarf, Bundeskanzler zu sein, ist reichlich gedeckt.“269 Über Schmidt sagte Ender, dieser sei „weder Nationalsozialist noch von nationalsozialistischen Ideen überzeugt“ gewesen, das habe man „aus seiner ganzen Redensart und Haltung“ schließen können. Ender meinte, man werfe Schmidt lediglich vor, dass er eine gute Position in der Wirtschaft erhalten habe: Es hat viele gegeben, die darauf geschlossen haben, daß er (Dr. Schmidt) ein böser Knabe
gewesen ist. Ich habe sie gefragt, was sie ihm vorzuwerfen haben, keiner konnte mir konkrete Angaben machen. Ich habe den Leute gesagt: ‚Weil es ihm gut geht, deshalb
soll er ein schlechter Mensch sein?‘ Nur die Optik hat die Leute zu dieser Auffassung
gebracht. Ich habe den Leuten immer gesagt: ‚Ich weiß nichts von ihm, ich zweifle, ob
man ihn wird verurteilen können. Sollte eine Schuld vorhanden sein, dann wird es der
Prozeß ergeben.‘270
Guido Schmidt wurde freigesprochen und auf freien Fuß gesetzt. Die Arbeiter-Zeitung kritisierte das Verfahren und monierte, man habe eine „falsche Anklage“ gegen Schmidt erhoben. Sie berichtete, die Sozialistische Partei habe Schmidt bereits als Kollaborateur nach dem Nationalsozialistengesetz beziehungsweise Verbotsgesetz angezeigt.271 Zwei Jahre später, im Februar 1949, wurde Otto Ender von Adolf Schärf272 heftig attackiert und Teile seiner Rede in der Arbeiter-Zeitung pub-
269 Ebd., 111–115, 113. 270 Ebd., 115. 271 Guido Schmidt freigesprochen – Die sozialistische Partei erhebt neue Anklage gegen ihn als Kollaborateur, in: Arbeiter-Zeitung, 13.6.1947, 1. Ob in diesem Zusammenhang ein Verfahren stattfand und wie es ausging, konnte bislang nicht eruiert werden. 272 Adolf Schärf (1890–1965) promovierte 1914 in Wien als Jurist und rückte 1914 als Kriegsfreiwilliger ein. Nach Kriegsende wurde er Sekretär des sozialdemokratischen Abgeordnetenklubs und der sozialdemokratischen Parlamentspräsidenten Karl Seitz, Matthias Eldersch und Karl Renner; von Juni 1933 bis Februar 1934 war er Mitglied des Bundesrates. Von Februar 1934 bis zum Mai war er inhaftiert, wurde danach Rechtsanwaltsanwärter und arbeitete 1936–1945 als selbstständiger Rechtsanwalt. In der NS-Zeit wurde er mehrfach verhaftet. 1945 begründete er die Sozialistische Partei Österreichs mit; 1945–1957 war er Vizekanzler mehrerer ÖVP-SPÖ-Koalitionsregierungen und Vorsitzender der SPÖ; 1957 zum Bundespräsidenten gewählt, blieb bis zu seinem Tod in diesem Amt.
Der Schreibtisch des Pensionisten
liziert. Schärf wurde anlässlich einer Gedenkfeier zu Ehren Koloman Wallischs273 in Bruck an der Mur mit folgenden Worten zitiert: Fünfzehn Jahre sind seit den denkwürdigen Tagen des Februar 1934 verstrichen; trotzdem stehen die Ereignisse und die Personen von damals noch frisch in unserer Erinnerung. Wir kennen heute den Briefwechsel zwischen Mussolini und Dollfuß und wissen
daraus, daß sich Dollfuß von dem italienischen Faschistenführer mehr als ein halbes Jahr
vor dem Februar 1934 die Detailanweisungen geben ließ, wie der Staatsstreich durchzuführen sei. Wir wissen, daß zu den Eingeweihten des Putsches neben vielen anderen
jener Doktor Ender gehörte, der gern als Vorarlberger Demokrat gelten wollte, daß dazu
auch jener Bundespräsident zählte, der dem Gelöbnis auf die Verfassung freiwillig die
Worte beigefügt hatte: ‚So wahr mir Gott helfe!‘
So kam es zum Unfaßlichen: eine Gesellschaft von Hochverrätern verschwor sich, die
Verfassung zu stürzen, und hatte die Frechheit, jene Männer in Österreich, die es mit
ihrem Gelöbnis zur Demokratie ernst meinten, die nicht ebenso eidbrüchig werden wollten, wie es die Miklas, die Ender und die Dollfuß waren, zu Hochverrätern zu erklären und ihnen den Prozeß zu machen.274
Drei Monate später schrieb Otto Ender an seinem Bregenzer Schreibtisch – nachdem er sich mit mehreren Vertrauten, insbesondere mit seinem Sohn Walter Ender, der als Rechtsanwalt in Wien tätig war, beraten hatte – einen Brief an Adolf Schärf.275 Er sei, schrieb Ender in höflichem Ton, sehr erstaunt über diesen Angriff und habe auch nie geglaubt, „daß Dr. Dollfuß einen 12. Februar geplant und vorbereit habe“. Er hätte nie Anlass gehabt, so etwas anzunehmen. Seinen Ministerkollegen „Herrn Major Fey“276 habe er „freilich nicht frei von 273 Koloman Wallisch (1889–1934) war ein sozialdemokratischer Abgeordneter zum Nationalrat, der am 19.2.1934 von einem Standgericht zum Tode verurteilt und am Würgegalgen hingerichtet worden war. Unter Historikerinnen und Historikern herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass Wallisch nicht wegen seiner Beteiligung am „Februaraufstand“, sondern aufgrund seiner prominenten Stellung innerhalb der sozialdemokratischen Partei Opfer eines Justizmordes wurde, den die Regierung Dollfuß in Auftrag gab. Vgl. Martin F. Polaschek, Statt „ständisch-autoritär“ ständig autoritär. Die Steiermark zwischen 1933 und 1938, in: Alfred Ableitinger (Hg.), Bundesland und Reichsgau. Demokratie, „Ständestaat“ und NS-Herrschaft in der Steiermark 1918 bis 1945, Wien 2015, 239–287, 251 f. 274 Wenn wir uns der Freiheit erfreuen – danken wir es den Februarkämpfern – Die große Koloman-Wallisch-Gedenkfeier in Bruck, in: Arbeiter-Zeitung, 22.2.1949, 1. 275 Karl von Vogelsang-Institut, Archiv, Konvolut Otto Ender, Otto Ender an Adolf Schärf, 31.5.1949. 276 Emil Fey (1886–1938) war seit 1908 Berufsoffizier, der 1922 – geraume Zeit nach der Auflösung Österreich-Ungarns dem Militär-Maria-Theresienorden erhielt, 1934 bestätigte Otto Habsburg die damit verbundene Erhebung in den Adelsstand. 1923 gründete er die Deutschmeister-Heim-
99
100
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Schuld“ gehalten. Aber es sei ihm jedenfalls „ein Rätsel“, wie man ihn „zu den Eingeweihten von angeblichen Putschplänen zählen könne“. Zunächst habe er das Erscheinen des angekündigten Briefwechsels zwischen Dollfuß und Mussolini277 abwarten wollen, in dem die Bemerkung von Dollfuß zu finden sei, er habe mit ihm, Ender, seine „Absichten besprochen und ersehen, daß er mit innerer Überzeugung den von mir angegebenen Weg zu beschreiten entschlossen“ sei. Wie man aus „diesem Passus eines Dollfußbriefes den Schluß ziehen konnte, ich sei in einen beabsichtigten Putsch eingeweiht gewesen“, könne er nicht verstehen. In der genannten Besprechung mit Dollfuß sei es nämlich um die Gestaltung der Verfassung gegangen: Dem Kanzler Dollfuß schwebte eine Verfassung auf berufsständischer Grundlage nach
den Ideen von Quadragesimo anno vor. Selbstverständlich war ein berufsständischer Aufbau möglich; ich ging auch ein auf diese Idee. Wieweit darauf sich eine gesetzgebende Kör-
perschaft bauen lasse, wurde damals noch nicht geklärt. Als ich Verfassungsminister war,
ließ ich denn auch zuerst einen Entwurf ausarbeiten für einen Vertretungskörper (Volks-
haus), der in allgemeinen Wahlen nach dem Einmannsystem geschaffen werden sollte.
Daneben sollte eine auf den Berufsständen fußende zweite Kammer geschaffen werden. Um solche Gegenstände drehte sich mein Gespräch mit Dollfuß, aber nicht um die
Frage, ob geputscht werden soll. Bis dann die Verfassung 1934 zustande kam, war noch ein weiter Weg, der mir viel Kampf mit den Heimwehrministern brachte.
wehr und den Wiener Kriegerbund, 1926 wurde er Präsident des Wiener Kameradschafts- und Kriegerbundes. Von 1927 an engagierte er sich in der Wiener Heimwehr und wurde 1931 Landesführer des Wiener Heimatschutzes. Fey rivalisierte mit dem Bundesführer Ernst Rüdiger Starhemberg. Im Oktober 1932 holte Dollfuß Fey als Staatssekretär für das Sicherheitswesen in die Regierung, machte ihn im Mai 1933 zum Bundesminister, nach einer weiteren Regierungsumbildung im September 1933 zum Vizekanzler. Fey forcierte Durchsuchungen sozialdemokratischer Einrichtungen, um einen Vorwand zu finden, gegen die Sozialdemokratische Partei vorzugehen. Am 12.2.1934 war dieser Anlass durch den sogenannten Februaraufstand gegeben. Aber schon am 1.5.1934 wurde Feys Macht beschnitten, Starhemberg ersetzte ihn als Vizekanzler; am 11.7.1934 verlor Fey auch das Sicherheitsressort und blieb Minister ohne Portefeuille; 1935 wurde er aus der Regierung entfernt und mit dem Posten als Verwaltungsrat der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft abgespeist. Nach dem Anschluss wurde er am 15.3. von der Gestapo verhört und beging noch in derselben Nacht mit Frau und Sohn Selbstmord. 277 Vgl. Geheimer Briefwechsel Mussolini-Dollfuss. Mit einem Vorwort von Vizekanzler Dr. Adolf Schärf. Erläuternder Text von Karl Hans Sailer, Wien 1949; der Briefwechsel wurde inzwischen neu ediert: Wolfang Maderthaner/Michaela Maier (Hg.): „Der Führer bin ich selbst.“ Engelbert Dollfuß – Benito Mussolini, Briefwechsel, Wien 2004.
Der Schreibtisch des Pensionisten
Nachdem der angekündigte Briefwechsel immer noch nicht erschienen sei, mache er nun darauf aufmerksam, dass der Dollfuß-Brief an Mussolini „eine zweifellos falsche Auslegung gefunden“ habe. Der „angegebene Weg“ könne sich „unmöglich auf einen Putsch bezogen haben“. Über einen Putsch habe Dollfuß ihm gegenüber „nie ein Wort verloren“. Er habe als Minister „nur in Fragen der Gestaltung der Verfassung mitgewirkt“ und hätte immer Mühe gehabt, mit Dollfuß „in dieser Sache zu sprechen“, da jener kaum Zeit hatte, „geschweige denn, daß er mit mir andere politische Fragen erörtert hätte“. Die angekündigte Publikation könne „unmöglich den Beweis erbringen […], daß ich mit der Vorbereitung eines Putsches auf den 12. Februar 1934 oder auf irgend einen andern Tag etwas zu tun hatte, oder daß ich ein Mitwisser davon gewesen sei“. Ender wies auch noch darauf hin, dass er am 12. Februar 1934 in Bregenz und „so überrascht wie andere“ gewesen sei, als man die „die merkwürdigen Nachrichten von Wien“ gehört habe. An diesem Tag habe er am Vormittag „eine sozialdemokratische Abordnung aus Dornbirn unter Führung Linders“278 empfangen, die wissen wollte, was es mit der von den Heimwehren verlangten Umbildung der Landesregierung auf sich habe. Er habe „der Abordnung die beruhigende Mitteilung machen [können], daß wir in Vorarlberg nicht an die Umbildung der Landesregierung denken, das komme gar nicht in Frage. Die Abordnung nahm diese Erklärung mit Befriedigung zur Kenntnis.“ Dann seien weitere Nachrichten aus Wien gekommen und daraufhin kam es auch in Vorarlberg zu Verhaftungen, aber, so erinnerte sich Ender, „ohne und gegen meinen Willen“. Der Vorarlberger Volkswille habe ihm das Zeugnis ausgestellt, er habe sich damals um rasche Freilassung der sozialdemokratischen Vertrauensleute bemüht;279 befehlen habe er das nicht können, da ein „Sicherheitsdirektor das Polizeiwesen dirigierte, der keine Befehle vom Landeshauptmann zu bekommen hatte und auch heute keine zu befolgen hat“. Er nehme an, so schloss Otto Ender seinen Brief an Adolf Schärf, „daß Sie mir nicht bewußt Unrecht tun wollten. Ich hoffe auch, daß Sie heute einsehen, daß 278 Anton Linder (1880–1958), ein Tapezierer, kam 1904 nach Feldkirch. 1913 wurde er Arbeitersekretär für Vorarlberg, nach dem Kriegsdienst Gewerkschaftssekretär, 1919 für die Sozialdemokraten Stadtvertreter in Dornbirn und Abgeordneter zum Vorarlberger Landtag, 1920 Abgeordneter zum Bundesrat. Er wurde am 12.2.1934 verhaftet, am 17.2. freigelassen, emigrierte daraufhin in die Schweiz und kam erst nach 1945 wieder nach Vorarlberg. Er wurde Landessekretär des Gewerkschaftsbundes, Abgeordneter zum Nationalrat und Präsident der Vorarlberger Arbeiterkammer. Vgl. Werner Bundschuh, Anton Linder im Schweizer Exil (1934 bis 1945), in: Montfort, 43 (1991) 4, 311–325. 279 Karl von Vogelsang-Institut, Archiv, Konvolut Otto Ender, Vorarlberger Volkswille, 12.2.1946 [Abschrift].
101
102
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
man mich nicht zu den ‚Putschisten‘ oder zu den ‚Mitwissern‘ zählen kann, und daß Sie die Folgerungen aus dieser Erkenntnis ziehen.“ Einige Wochen später antwortete Schärf, er nehme „mit Interesse aus Ihren Ausführungen zur Kenntnis“, dass Ender keine „Einsicht in die weiterreichenden Pläne Dr. Dollfuss‘“ gehabt habe. Er fügte dann aber – vermutlich nicht ohne Skepsis – hinzu: Wenn aber ein so gewiegter Politiker wie Sie seine Unterschrift unter so viele Verordnungen gesetzt hat, deren manche als Durchlöcherung der Verfassung anzusehen ist,
müssen Sie mir wohl den Glauben zubilligen, den ich von Ihrer Einstellung hatte, dass Sie nämlich auch den ganzen Plan Dollfuss’ gekannt haben.
Ich ersuche Sie, zu verstehen, dass Menschen, die wie ich denken, von den Mitgliedern der Regierung Dollfuss die Meinung haben müssen, dass sie schon aus dem objektiven
Verhalten Dollfuss Kenntnis von seinen Plänen gehabt haben müssen. Dass Dollfuss in
seinem Briefwechsel nur wenige Namen erwähnt, darunter den Ihrigen, kann Schlussfolgerungen, wie ich sie gezogen habe, eine Grundlage bieten. Ich würde mich freuen, wenn ich mich hinsichtlich Ihrer Person in dieser Hinsicht im Irrtum befunden habe.280
Hier begegneten sich – unter den Bedingungen der Ära der großen Koalition – Erinnerungen und Bewertungen der historischen Ereignisse, wie sie unterschiedlicher kaum sein konnten, diametral entgegengesetzte Welt- und Geschichtsbilder trafen aufeinander. Für die Sozialdemokraten bedeuteten die Ereignisse der Jahre 1933 und 1934 ein historisches Trauma, das vorschnell durch eine Opferrolle und Opferattitüde kompensiert wurde. Gewiss, die sozialdemokratische Partei und viele ihrer Mitglieder waren Opfer, aber wessen Opfer? Am einfachsten waren personalisierte Schuldzuschreibungen und im vorliegenden Fall hatte Schärf der Versuchung nachgegeben, unter anderem Otto Ender diesbezüglich einen Wechsel auszustellen. Doch war es wirklich so, dass Dollfuß und einige Mitverschwörer einen Putsch gegen die Republik und die gewaltsame Eliminierung und Auflösung der sozialdemokratischen Partei geplant hatten? Improvisierte er nicht vielmehr vom 4. März 1933 an und dehnte Zug um Zug die Regierungskompetenz aus, liquidierte gleichzeitig sukzessive alle Kontrollorgane, um dann, als sich die Gelegenheit bot, mit aller Gewalt die mächtige Parteiorganisation des politischen Feindes zu zerschlagen? Umgekehrt sahen sich viele Christlichsoziale und selbst Mitglieder der Heimwehren als Opfer des Nationalsozialismus, nicht wenige waren, sofern sie sich 280 Ebd., Adolf Schärf an Otto Ender, 15.6.1949.
Der Schreibtisch des Pensionisten
Abb. 14: Leopold Fetz, Otto Ender, 1951/52, vorarlberg museum. Foto: Markus Tretter.
nicht mit dem NS-Regime arrangieren konnten, tatsächlich wie Otto Ender inhaftiert oder wie Richard Steidle ermordet worden. Sie wiesen der sozialdemokratischen Partei die Verantwortung oder zumindest Mitverantwortung am eigenen Untergang zu. Ender gehörte zu denen, die ihr schon Jahre vor dem 12. Februar 1934 – nicht nur in Wahlkampfreden – vorgeworfen hatten, durch gewerkschaftliche Zwangsmaßnahmen in Betrieben, die Mobilisierung von Streiks und Aufmärschen, durch die Obstruktion im Nationalrat die Demokratie zu gefährden. Vielfach wurde dabei das Linzer Programm der sozialdemokratischen Partei aus dem Jahr 1926 als Beleg für die Gewaltbereitschaft der Sozialdemokraten zitiert. Hier war formuliert worden, dass im Falle einer „Gegenrevolution der Bourgeoisie […] die Arbeiterklasse die Staatsmacht nur noch im Bürgerkrieg erobern“281 könne. Seit der Konstituierung einer provisorischen Regierung im April 1945, vor allem aber nach den ersten Wahlen zum Nationalrat in der Zweiten Republik im Dezember 1945, kooperierten die Christlichsozialen (nun mehr als ÖVP) mit den Sozialdemokraten (nunmehr als SPÖ) auf Regierungsebene. Gemeinsam konstruierten die Regierungsfunktionäre, wie der Schlussbericht der Historikerkommission ausführte, eine „Opferthese“ als gemeinsamen Nenner: Der ‚Opferthese‘ zufolge war die Republik Österreich 1938 überfallen worden und habe
daher bis 1945 nicht existiert, weshalb ihr die Untaten des NS-Regimes nicht zugerechnet werden konnten. In völkerrechtlicher Terminologie ist dies die ‚Okkupationstheorie‘.
Nun war die Einnahme dieses Standpunktes sowohl völkerrechtlich korrekt als auch außenpolitisch sinnvoll, weil er Angriffe auf das Deutsche Eigentum und jugoslawische
281 Meist wurde und wird dieses Programm sehr verkürzt dargestellt und daher falsch interpretiert. Vgl. Das „Linzer Programm“ der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs, 1926, in: Klaus Berchtold (Hg.), Österreichische Parteiprogramme 1868–1966, Wien 1967, 247–264, hier 253.
103
104
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
Gebietsansprüche abwehrte und – auf einer ideellen Ebene – zur Festigung der österreichischen Identität beitrug.282
Diese „Opferthese“, so hielt der Schlussbericht fest, wurde nicht nur außenpolitisch eingesetzt, sondern auch „gegen die tatsächlichen Opfer des Nationalsozialismus“.283 Doch die staatliche Opferthese als Kompromiss zwischen den ehemals verfeindeten Parteien verdeckte nur mühsam, dass zwischen ihnen ein Ungleichgewicht bestand, an dem sich vor allem Generationen von – nicht selten parteinahen – Zeitzeugen und Historikern abarbeiteten. 1933/34 waren die Christlichsozialen die Täter und die Sozialdemokraten die Opfer, 1938 waren die Christlichsozialen Opfer, aber die Sozialdemokraten ebenfalls. Und nach 1945 gab es zwar Bemühungen, mithilfe von Gerichtsverfahren Delikte, die während der NS-Zeit begangen worden waren, zu bestrafen, doch die Ereignisse von 1933/34 wurden nie juristisch aufgearbeitet. So blieb es der Memoirenliteratur und der Geschichtswissenschaft überlassen, die auch in der Zweiten Republik noch virulenten Konflikte – noch lebten ja viele der einst Beteiligten – zu bearbeiten. Otto Ender hat das Antwortschreiben Adolf Schärfs – wie aus der Korrespondenz zwischen ihm und seinem Sohn Walter hervorgeht – nur als „halb und halb befriedigend“284 empfunden, nachdem dessen Skepsis – und vielleicht ehrliche Verwunderung – zwischen den Zeilen so deutlich blieb. Und es blieb – von einer Beteiligung an einer Verschwörung zu einem Putsch abgesehen – der Vorwurf der „Durchlöcherung der Verfassung“ bestehen, mithin der Zerstörung der Demokratie, an der sich Ender nun tatsächlich als Bundesminister beteiligt hatte. Was Dollfuß in jenem Gespräch mit Ender, auf das er in seinem Brief an Mussolini Bezug nimmt, erklärt habe, diente häufig als Rechtfertigung für die dauernde Ausschaltung des Nationalrates: Dollfuß könne das „parlamentarische Parteiensystem nicht wieder auferstehen lassen“, denn das „sei der Boden, auf dem der Nationalsozialismus sich emporarbeite, wie man in Deutschland gesehen habe“.285 Genau in diesem Punkt freilich traf sich der enttäuschte Demokrat Otto Ender mit Dollfuß. Die Zerstörung der Demokratie begann mit Misstrauen und Angst.
282 [Clemens Jabloner u. a. (Hg.)], Schlussbericht der Historikerkommission der Republik Österreich (Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission 1), Wien/München 2003, 21. 283 Ebd. 284 Karl von Vogelsang-Institut, Archiv, Konvolut Otto Ender, Walter Ender an Otto Ender, 4.7.1949. 285 Ebd., Otto Ender an Walter Ender, 3.3.1949.
Der Schreibtisch eines Prominenten: Von der Kunst der Abwehr und der Empfehlung
Der Schreibtisch eines Prominenten: Von der Kunst der Abwehr und der Empfehlung Anhand des Fundkomplexes Otto Ender kann man die Geschichte des gescheiterten Anschlusses Vorarlbergs an die Schweiz, der Modernisierung Vorarlbergs in den Zwanziger- und Dreißigerjahren neu bearbeiten, man kann die Geschichte der Heimwehren vom Westen her aufrollen oder die Geschichte der Entstehung der ständestaatlichen Verfassung.286 Man kann aber auch politische, vor allem christlichsoziale und insbesondere Netzwerke des CV analysieren. Man kann die Geschichte der Verwaltung sowohl des Landes als auch des Bundes ins Visier nehmen, Landes- und Bundespolitik thematisieren und etwa die Legende vom Demokraten Otto Ender dekonstruieren. Denn es entbehrt ja nicht einer gewissen Ironie, dass ausgerechnet Ender, der sich wiederholt vor allem mit Richard Steidle287 über die Heimwehrprogrammatik stritt und unmissverständlich für das Vergessen des Korneuburger Eides plädierte,288 als Bundesminister im Kabinett Dollfuß behauptete, „das österreichische Volk habe in den letzten 15 Jahren Gelegenheit gehabt, sich demokratisch zu regieren und zu verwalten, jedoch den sicheren Beweis geliefert, dass es für die Demokratie nicht reif sei“.289 War wirklich das Volk unreif und nicht eher Teile der politischen Klasse? Neben den angesprochenen großen politischen Themen findet man jedoch im Fundkomplex Otto Ender viele Details, aus denen man – abseits des politischen und des landes- beziehungsweise nationalhistorischen Kontextes – interessante Frage286 Vgl. dazu Alfred Weitzendorf, Die Verfassung 1934, in: Geschichte und Gegenwart. Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Gesellschaftsanalyse und politische Bildung, 3 (1984) 2, 90–115; Wohnout, Verfassungstheorie und Herrschaftspraxis. 287 Richard Steidle (1881–1940) war ein mit Ender seit Studienzeiten befreundeter Rechtsanwalt und Politiker der Tiroler Christlichsozialen, der die Tiroler Heimatwehr mitbegründete und leitete, 1927–1930 auch Bundesführer der österreichischen Heimwehr war. Für die Christlichsozialen saß er als Abgeordneter im Tiroler Landtag und im Bundesrat. 1940 wurde er im KZ Buchenwald umgebracht. 288 Am 18.5.1930 verlas Richard Steidle, damals Bundesführer der Heimwehr und christlichsozialer Mandatar, den von ihm verfassten Text des Korneuburger Eides, auf den er die Heimwehrführung verpflichten wollte und insbesondere den christlichsozialen Politiker Julius Raab. Es hieß darin unter anderem: „Wir verwerfen den westlich-demokratischen Parlamentarismus und den Parteienstaat.“ Vgl. Berchtold (Hg.), Österreichische Parteiprogramme, 402 f. Ender schrieb einige Monate später an Steidle: „Das Korneuburger Programm war ein unglückliches und ich glaube, man sollte von jenem Gelöbnis immer weniger reden, damit es einmal in Vergessenheit kommt, wenn man sich schon nicht entschliessen kann, es durch eine mutige Tat aus der Welt zu schaffen.“ VLA, NL Ender, Schachtel 9, Mappe „Heimwehr“, Landeshauptmann Otto Ender an Richard Steidle, 12.7.1930. 289 Neck/Wandruszka, Protokolle des Ministerrates, Abt. VIII, Bd. 5, 131 (12.3.1934).
105
106
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
stellungen entwickeln könnte. So ließe sich über die Kunst der Ablehnung schreiben oder zeigen, wie Politiker, die im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen, mit persönlichen Problemen oder sogenannten „schwarzen Schafen“ in der Familie umgehen.290 Ender überlegte sich stets recht genau, ob er eine Person unterstützte. Dazu gehörte auch ein Wissen um die Grenzen seines Einflusses. Als Landeshauptmann, Bundeskanzler und Minister war Ender seinem ursprünglichen Beruf des Advokaten stets treu geblieben. Er betrachtete sich als Anwalt der Bevölkerung gegenüber einer Verwaltung, die sich – zumindest auf Ebene des Bundes – als umständlich, undurchschaubar und vor allem unreformierbar erwies. Enders anwaltliches Verhältnis zur Bevölkerung trägt womöglich auch zu seinem Verständnis von Politik bei. Das Verhältnis des Advokaten zu seinem Klienten liegt vor allem in der juristischen Autorität begründet, im weiteren Sinne der Klientelpolitik aber auch in der Antwort auf die Frage, was der Klient, den man unterstützt, einem selbst bringt. Ein Einsatz, der die eigene Autorität hätte gefährden können, etwa weil man die eigene Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzte, kam für Otto Ender kaum in Frage. Er hielt sich an einige einfache Regeln: An den Nationalrat Richard Wollek,291 der in den CV-Netzwerken eine zentrale Rolle spielte, schrieb er: „Ich bin gerne bereit, Gesinnungsgenossen und insbesondere auch Kartellbrüder anderen vorzuziehen, aber immer vorausgesetzt, gleiche Qualifikation. Wenn weitergegangen wird, so artet das aus und führt einmal zu einem Rückschlag.“292 In Ausnahmefällen setzte sich der Landeshauptmann Ender auch für politische Gegner ein, vor allem wenn sie nicht mehr politisch aktiv waren, oder bei gewissen Entscheidungen, in denen seiner Ansicht nach Politik keine Rolle spielen sollte. Für Fritz Preiß etwa,293 einen Eisenbahner, der als sozialdemokratischer Abgeordneter 290 Ein Beispiel, das beides verbindet – das Familienproblem und die Abwehr –, findet sich im Abschnitt „Otto Ender und die Gefühle“, S. 296 f. 291 Richard Wollek (1874–1940) war einer der engsten Parteifreunde Otto Enders und in der CV-Verbindung Austria-Innsbruck einer seiner „Leibfüchse“. Wollek studierte zunächst Medizin, dann Rechtswissenschaften, schloss jedoch keines der Studien ab. 1905 übernahm er den väterlichen Fischereizuchtbetrieb; im Jahr darauf wurde er Parteisekretär der Christlichsozialen. 1909–1915 war er Abgeordneter zum niederösterreichischen Landtag, 1918/19 Mitglied der Provisorischen Landesversammlung, ab Mai 1919 wieder Abgeordneter zum niederösterreichischen Landtag; 1920–1934 Abgeordneter zum Nationalrat; bis Ende 1933 blieb er Sekretär der Christlichsozialen Reichsparteileitung. In der Korrespondenz mit Otto Ender geht es häufig um Stellenbesetzungen und unterschiedlichste Hintergrundinformationen. 292 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 3, Mappe Korrespondenz 1921–1929, T–Z, Otto Ender an Nationalrat Richard Wollek, 17.12.1927. 293 Fritz Preiß (1877–1940) absolvierte nach einer Schlosserlehre in Hall in Abendkursen die Handelsschule. Er wurde 1898 Lokomotivführer, 1908 nach Feldkirch versetzt. Aufgrund seiner politischen Tätigkeit schied er 1918 aus dem Bahndienst aus, wurde Leiter der Industriellen Be-
Der Schreibtisch eines Prominenten: Von der Kunst der Abwehr und der Empfehlung
stellvertretender Landeshauptmann (1918–1920) und Landesrat (1918–1920 und 1923–1932) gewesen war, schrieb er im Herbst 1933 einen Brief an seinen Ministerkollegen Richard Schmitz,294 der damals das Sozialressort innehatte: Du weisst vielleicht, dass Fritz Preiss sozialdemokratischer Abgeordneter war (bis vor einem Jahr) und als solcher auch Mitglied der Landesregierung. Ich muss aber dem
Herrn Landesrat Preiss das Zeugnis ausstellen, und auch Herr Landesrat Dr. Mittelberger hat vollkommen dieselbe Auffassung, dass Herr Landesrat Preiss seine Indust-
rielle Bezirkskommission ganz mustergiltig und vollkommen objektiv geführt hat, so
geführt, wie man es objektiver eigentlich gar nicht machen kann. Es ist fraglich, ob ein
Akademiker dieses Amt besser geführt hätte. Es mag im allgemeinen berechtigt sein, in Zukunft solche Stellen Akademikern vorzubehalten. Es scheint mir aber nicht recht, bei der Überleitung Leute zurückzusetzen, die ein solches Amt seit 15 Jahren geführt
haben. […] Ich erlaube mir, Dir nun den Brief des Herrn Fritz Preiss vom 25. Oktober 1933 beizuschliessen. Ich möchte meinerseits seine Bitte wärmstens unterstützen.295
Eine zweite Regel erklärte er einem Vater, der um eine Empfehlung für seinen Sohn bat, ihm antwortete Ender: Ich erblicke meine starke Position darin, dass ich für Leute, die ich nicht persönlich kenne, niemals Empfehlungen ausstelle. Leider kenne ich Ihren Sohn nicht und kann
zirkskommission in Bregenz, 1935 provisorischer Leiter des Landesarbeitsamtes für Vorarlberg. 1919–1932 war er als Sozialdemokrat Mitglied der Bregenzer Stadtvertretung, von 1918–1932 Abgeordneter zum Vorarlberger Landtag, 1918–1920 stellvertretender Landeshauptmann, 1923– 1932 Landesrat für Arbeiterversicherung, Arbeitslosenfürsorge, Automobil- und Eisenbahnwesen. 1932 trat er aufgrund von Arbeitsüberlastung in der Industriellen Bezirkskommission von seinen politischen Ämtern zurück. Vgl. Gen. Preiß legt sein Landtagsmandat nieder […], in: Vorarlberger Wacht, 19.11.1932, 3. 294 Richard Schmitz (1885–1954) begann ein Studium der Rechtswissenschaften in Wien, trat der CV-Verbindung Norica bei, wurde 1908 Chefredakteur des Christlichen Tiroler Anzeigers, 1910 Redakteur der Reichspost in Wien und 1911 Direktor des Volksbunds der Katholiken Österreichs. Sein Studium beendete er nicht. 1918–1923 war er Mitglied des Wiener Gemeinderates, 1920– 1934 Abgeordneter zum Nationalrat. Zwischen 1924 und 1934 hatte er mehrfach Ministerämter inne (Soziale Verwaltung, Unterricht), wurde 1934 Wiener Bürgermeister. Von 1938–1945 wurde er im KZ Dachau festgehalten. Vgl. Fritz Braun, Der politische Lebensweg des Bürgermeisters Richard Schmitz. Beiträge zur Innenpolitik der Ersten Republik Österreich und zur Geschichte der Christlichsozialen Partei, Diss., Wien 1968; Erika Weinzierl, Aus den Notizen von Richard Schmitz zur österreichischen Innenpolitik im Frühjahr 1933, in: Geschichte und Gesellschaft. Festschrift für Karl R. Stadler zum 60. Geburtstag, Wien 1974, 113–141. 295 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 5, Mappe Korrespondenz 1933 H–L, Otto Ender an Vizekanzler Dr. [Richard] Schmitz, 26.10.1933.
107
108
Otto Enders Schreibtisch. Ein Fall für die Mikrogeschichte?
daher Ihrem Wunsch nicht entsprechen. Ich bestätige Ihnen aber mit diesem Brief mit dem größten Vergnügen, dass ich Sie selbst seit vielen Jahren als einen äusserst soliden und gewissenhaften Geschäftsmann kenne, der in den Diensten des Stickereigeschäftes
Amann in Hohenems ganz vorzügliche Dienste geleistet hat.296
Manchmal, wenn er selbst gegen diese Regel verstieß, versuchte er, sich mit einer ironischen Wendung aus der Affäre zu ziehen, etwa als er auf Drängen der Gattin seines Vetters, des Senatspräsidenten Hofrat Hermann Ender, sich einem Bundesminister gegenüber für einen Primararzt im Rudolfspital verwenden musste, der ins Allgemeine Krankenhaus wechseln wollte. „Ich weiss nur“, schrieb Ender, „dass Dr. Maximilian Weinberger gegen die Familie meines Vetters Hofrat Ender immer sehr nett war und dieser Familie wertvolle ärztliche Dienste erwiesen hat. So weit reicht meine Empfehlung, und mehr weiss ich über den Mann nicht. Der heilige Geist möge Dich erleuchten, dass Du die richtige Entscheidung triffst.“297 Hat die Bemühung, anstelle einer anschaulichen Schilderung des Politiker lebens Otto Enders einige Momente der Schreibtischarbeit aus dem Fundkomplex Otto Ender zu explizieren, mit Mikrogeschichte zu tun? Können einzelne Begebenheiten und Aussagen, die man durchaus als Anekdoten verstehen könnte, zu einem neuen Verständnis der Geschichte der Zwischenkriegszeit beitragen? Ist die Anekdote als mikrohistorisches Gegengift zur biografischen Illusion und zum politisch-moralischen Lehrstück zu gebrauchen? Wenn man Mikrogeschichte radikalisiert, müsste sie dann nicht prinzipiell die Makroperspektive, die Ebene des Allgemeinen, in Frage stellen? Der Fundkomplex Otto Ender jedenfalls scheint voller Details, voller Ereignisse zu stecken, die – mitunter durchaus in der zu Unrecht verpönten Form der Anekdote – zur Bekämpfung des Allgemeinen und seiner Phrasen und Stereotypen fruchtbar gemacht werden kann. Und außerdem wird es möglich, vermeintlich altbekannte Zusammenhänge, vertraute Umgebungen durch neue Erkundungen, Beobachtungen und Analysen zu zerlegen. Es findet sich gewiss jemand, der sie wieder neu zusammensetzt.
296 ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Schachtel 606, Otto Ender an Julius Steiner, 6.3.1934. Die Stickfabrik Alois Amann in Hohenems, gegründet 1896, beschäftigte zwischen 80 und 100 Arbeiter und wurde von Otto und Hermann Amann geleitet. Vgl. Compass. Industrielles Jahrbuch 1933, Wien 1933, 1255. 297 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 5, Mappe Korrespondenz 1931–32, St–Z, Otto Ender an Josef Resch, 2.12.1931.
Zwischen Staat und Markt. Otto Ender, ein Fall für die Wirtschaftsgeschichte?
Ist das Handeln eines Politikers im Feld der Wirtschaft Sache der Wirtschaftsgeschichte? Sind die Praktiken und Netzwerke eines Politikers eher Angelegenheit der Politik- oder Zeitgeschichte? Oder können beziehungsweise müssen sie Gegenstand kulturwissenschaftlicher Forschung oder einer Kulturgeschichte des Ökonomischen werden? Umgekehrt einer „Wirtschaftsgeschichte in kultureller Erweiterung“298? Oder gar einer Sozialgeschichte der Politik? Im Folgenden geht es darum, zu zeigen, wie „Wirtschaft“ durch einen Politiker der Zwischenkriegszeit wahrgenommen und gemacht wurde. Otto Ender299 hatte als Landeshauptmann, Bundesrat, Bundeskanzler und Minister auf ganz unterschiedliche Weisen mit Wirtschaft zu tun. Als Landeshauptmann war er an Modernisierungsprojekten zur Verbesserung der Infrastruktur interessiert. Mit Problemen der österreichischen Verwaltung konfrontiert, bemühte er sich um Reformen und Rationalisierungen im öffentlichen Sektor. Angesichts der Nöte einzelner Unternehmer, intervenierte er bei Ministerien, Finanzbehörden und Banken. Von den großen ökonomischen Krisen der Zeit bedrängte und verwirrte Bürgerinnen und Bürger unterstützte er ebenso in ihren Anliegen, wie er ihre Fragen beantwortete. Die Landeshauptleute der Ersten Republik waren überwiegend langjährig amtierende Berufspolitiker; die meisten von ihnen waren in große ökonomische Modernisierungsprojekte eingebunden, vor allem den Ausbau der Wasserkraft. Das galt auch für Otto Ender. Er war nach einem Jusstudium zunächst als Anwalt tätig und wurde 1915 Obmann der Vorarlberger Christlichsozialen. Während des Ersten Weltkrieges machte er Karriere als Direktor der Vorarlberger Hypothekenbank und wurde nach Kriegsende 1918 Landeshauptmann; von 1920 bis 1934 saß er auch im Bundesrat. Im Dezember 1930 wurde er mit der Regierungsbildung beauftragt. Nach dem Scheitern seines Kabinetts im Juni 1931 zog er sich wieder nach Vorarlberg zurück. Im August 1933 trat er als Minister ohne Portefeuille, aber mit dem Auftrag, eine neue ständestaatliche Verfassung vorzubereiten, in die 298 Vgl. Susanne Hilger/Achim Landwehr, Zur Einführung. Wirtschaft – Kultur – Geschichte: Stationen einer Annäherung, in: dies. (Hg.), Wirtschaft – Kultur – Geschichte. Positionen und Perspektiven, Stuttgart 2011, 7–26, 13. 299 Biografie, Forschungsstand und Quellenlage sind ausführlich im ersten Kapitel dieses Buches dargestellt, vgl. S. 27 ff.
110
Zwischen Staat und Markt
Regierung Dollfuß ein.300 Die autoritäre Verfassung vom 1. Mai 1934 entstand auf Basis der von ihm erarbeiteten Entwürfe. Kurz vor der Ermordung von Dollfuß trat er als Minister zurück und wurde Präsident des Rechnungshofes. Lässt sich in den diversen wirtschaftlichen Aktivitäten Enders eine Logik entdecken, die über den üblichen politischen und administrativen Pragmatismus und über den christlichsozialen Wertekanon hinaus eine Erklärung für sein Tun liefert? Könnte sein Eingreifen in Fragen des Fremdenverkehrs, der Elektrizitätswirtschaft, des Genossenschaftswesen, seine zahlreichen anderen Interventionen in Bereiche der Ökonomie und schließlich – als Bundeskanzler – sein Umgang mit der Bankenkrise, mit dem Zusammenbruch der Oesterreichischen Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe (CA), durch ein mächtiges Motiv, eine mit Erfahrungen und Interessen aufgeladene politische Idee, organisiert worden sein?
Das Schutz- und Abwehrmotiv Eines der frühesten Dokumente, das die Ansichten des Politikers Otto Ender belegt, ist eine am 3. Februar 1910 in Götzis auf der 16. Generalversammlung des Christlichsozialen Volksvereines für Vorarlberg gehaltene Rede unter dem Titel Unser Volkstum und sein Schutz.301 Sie zeigt, dass Wirtschaft in Enders Auffassung etwas höchst Ambivalentes war. Einerseits galt der eigene ökonomische Zusammenhang – angefangen von der Familie über die Ökonomie einer Gemeinde bis hin zu jener eines ganzen Landes – in ihrer Eigenart als schützenswert gegenüber äußeren Bedrohungen. Andererseits sah Ender, dass auch bestimmte Elemente dieser heimatlichen Ökonomie, insbesondere die Industriebetriebe, letztlich aber sogar die Gastwirte in einem Fremdenverkehrsort, eine ökonomische und soziale Dynamik zu entfesseln vermochten, die den traditionellen Wertekanon bedrohte. „Staatliche und private Unternehmen“, so beobachtete er, „rufen zahlreiches Volk aus fremden Ländern herbei, was nicht ohne Wirkung auf das Land bleiben kann. Während man zur Blütezeit des Liberalismus die möglichste Völkermischung und ein gewisses Weltbürgertum als Gipfel der Kultur betrachtete, so erblickt man jetzt mit Recht darin eine Bedrohung des Volkstums und völkischer Eigenart.“ Durch die Folgen der wirtschaftlichen Entwicklung sah Ender vor allem Sprache und Rasse bedroht. Niemand verlange zwar, „daß wir Erbge300 Die Arbeit des Ministers ist dokumentiert in: Neck/Wandruszka, Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik, Bd. 4–7; vgl. auch im vorigen Kapitel S. 56–77. 301 [Otto Ender], Unser Volkstum und sein Schutz!, in: Vorarlberger Volksblatt, 8.2.1910, 3; ders., Unser Volkstum (Teil 2), in: Vorarlberger Volksblatt, 11.2.1910, 1.
Das Schutz- und Abwehrmotiv
sessene die Muttersprache aufgeben“, doch man wolle auch „kein zweisprachiges Vorarlberg“ (was angesichts von ca. 5 Prozent der Vorarlberger Bevölkerung, die italienisch sprachen wohl etwas übertrieben war302). Das würde nicht nur „die Verwaltung verteuern“, sondern führe auch zu „Gegensätzen“ und „Kämpfen“, verzehre „Volkskraft sowie -wohlstand“. Abgesehen von der Sprachproblematik sei es für die „körperlichen und geistigen Eigenschaften“ – die in ihrer Kombination in der zeitgenössischen Vorstellung die Rasse ausmachten – nicht gut, „wenn Romanen und Germanen zusammenheiraten“, ihre Nachkommen seien „physisch und moralisch gefährdet“. Warnte Ender und schloss mit einem Plädoyer für Rassereinheit beziehungsweise gegen Blutmischung, also gegen Mischehen: „Das ist gerade eine Ursache der Widerstandsfähigkeit des Judenvolkes, daß sie durch Gesetz und religiöse Anschauungen ferngehalten werden von der Blutmischung und so die Rassenreinheit erhalten.“303 Ender übertrug die auf den Nationalitätenstreit zwischen Slawen und Germanen in der Monarchie bezogenen Maximen deutsch nationaler Schutzarbeit auf die Verhältnisse Vorarlbergs. Es waren alte – an einer landwirtschaftlich dominierten Ökonomie orientierte – Bilder und Vorstellungen von Wirtschaft, die er auf ein Land projizierte, das um 1910 nach einer intensiven Modernisierung das am stärksten industrialisierte Gebiet der Monarchie war304 und dementsprechend viele Zuwanderer aufwies. Auf diese Dynamik, ausgelöst von Entwicklungen auf den nationalen und internationalen Märkten, reagierte der Politiker mit der Suche nach Gegengewichten und nach Steuerungselementen. Seine Abwehrhaltung orientierte sich an der Verteidigung religiöser Werte. Die Trachten unserer Gebirgstäler bieten einen Schutz für die Eigenschaften der Talbewohner, heben sich wertvoll ab vom Modetand der Städter und halten viel modernes
302 Bei einer Gesamtbevölkerung von 145.408 Einwohnern lebten 1910 laut Volkszählung 5.857 österreichische Staatsangehörige in Vorarlberg, die die italienische Sprache verwendeten, dazu kamen noch 1.449 italienische Staatsangehörige. Nicht-amtliche Quellen schätzten die Zahl der Italiener wesentlich höher, der deutschnationalistische Schulverein Südmark sprach von 10 Prozent. Vgl. Reinhard Johler, Mir parlen Italiano und spreggen Dütsch piano. Italienische Arbeiter in Vorarlberg 1870–1914, Feldkirch 1987, 23. 303 [Ender], Unser Volkstum, 3. 304 In Vorarlberg waren 1910 laut Volkszählung 45,9 Prozent der Berufstätigen im industriellen Sektor beschäftigt (dagegen 35,9 Prozent in der Landwirtschaft), kein anderes Land Österreich-Ungarns wies einen so hohen Industrialisierungsgrad auf. Der Durchschnitt betrug in ganz Cisleithanien 24,3 Prozent. Vgl. Gerhard Meißl, Die gewerblich-industrielle Arbeitswelt in Cisleithanien mit besonderer Berücksichtigung der Berufszählungen 1890 und 1910, in: Helmut Rumpler/Peter Urbanitsch (Hg.), Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Bd. IX: Soziale Strukturen, 1. Teilbd.: Von der feudalagrarischen zur bürgerlich-industriellen Gesellschaft, Wien 2010, 323–377, 349, Tab. 48.
111
112
Zwischen Staat und Markt
schädliches Wesen fern. Unsere wahren Volkssitten sind nicht zu verwechseln mit nach-
geäfften altheidnischen Gebräuchen, die unserem Alemannenwesen fremd sind und ab
und zu in tendenziöser Art eingeführt werden. – Nationale Schutzarbeit im eminenten
Sinne verrichtet, wer das edelste und höchste Gut des Volkes schützt, seinen Glauben,
diese Quelle einer dauernden und durchgreifenden Volksmoral.305
Zwanzig Jahre später – schon seit elf Jahren Landeshauptmann – formulierte Ender in einem Schreiben an Richard Steidle, der gleichzeitig Bundesrat und Tiroler Heimwehrführer war, seine Prinzipien: „Die liberale Staatsauffassung und die liberale Wirtschaftsauffassung und die kapitalistische Wirtschaftsordnung sind ohne Zweifel dem Christentum fremd. Ebenso sicher ist eine ständische Gliederung des Volkes durchaus christlicher Auffassung entsprechend.“ Allerdings sehe er eine Gefahr darin, der Bevölkerung vorzumachen, es ließe sich „eine solche ständische Gliederung in wenigen Jahren herbeiführen […]. Das halte ich für ebenso unrichtig, wie wenn die Sozialdemokraten glauben, es lasse sich in kürzester Zeit von wenigen Jahren die kapitalistische Weltordnung überwinden. Beides sind nach meiner Auffassung Utopien.“306 Das Bekenntnis zu religiösen Werten, zu Christentum und Glauben einerseits, die skeptische Schutz- beziehungsweise Abwehrhaltung gegenüber der „kapitalistischen Wirtschaftsordnung“ und deren Folgen andererseits, bildeten dauerhafte Konstanten in Enders Denken. Gleichermaßen wirksam jedoch war das Schutzund Abwehrmotiv, das sich vor allem auf Fremdes, von außen Kommendes richtete. Fremdes und Eigenes war und ist jeweils eine zeitgebundene Konstruktion. So konnte Ender – antisemitischen Stereotypen folgend – einerseits in Feldkirch und Bregenz lebende jüdische Kaufleute und Bankiers lobend erwähnen, andererseits verallgemeinernd vor „dem Juden“ warnen, der „heute in fast allen europäischen Staaten die Finanzen“ kontrolliere und bestrebt sei, „die Kontrolle des Parlaments zu übernehmen und selbst die Kontrolle der Regierung“.307 Auch hier ging es um Schutz und Abwehr, ein häufig anzutreffendes Motiv. Einer seiner prominentesten Vertreter war der Soziologe und Nationalökonom Max Weber, der 1895 in seiner 305 [Ender], Unser Volkstum (Teil 2). 306 VLA, NL Ender, Schachtel 9, Otto Ender an Bundesrat Richard Steidle, 12.2.1930. 307 Vgl. [Otto Ender], Die Antwort an Dr. Danneberg. Einiges aus der Rede des Landeshauptmannes […] auf der Wählerversammlung in Rankweil am Sonntag, 26. Februar, in: Vorarlberger Volksblatt, 28.2.1928, 1–3, hier 2. Vgl. zum Antisemitismus in Vorarlberg: Werner Dreier, „Rücksichtslos und mit aller Kraft“. Antisemitismus in Vorarlberg 1880–1945, in: ders. (Hg.), Antisemitismus in Vorarlberg. Regionalstudie zur Geschichte einer Weltanschauung (Studien zur Geschichte und Gesellschaft Vorarlbergs 4), Bregenz 1988, 132–249, insbes. 176 ff.
Das Schutz- und Abwehrmotiv
Antrittsrede als Professor in Freiburg im Zusammenhang mit der Anwerbung und Ansiedlung polnischer Landarbeiter durch das im „ökonomischen Todeskampf“ liegende ostpreußische Junkertum forderte, „daß wir das Deutschtum des Ostens als solches für etwas halten, das geschützt werden und für dessen Schutz auch die Wirtschaftspolitik des Staates in die Schranken treten soll “.308 Man kann das Schutz- und Abwehrargument Enders vielleicht als eine besondere Variante der von Albert O. Hirschman untersuchten „Gefährdungsthese“ begreifen: Man warnt vor Änderungen oder Entwicklungen, da das bisher Erreichte dadurch gefährdet würde.309 Ender schienen jedoch nicht abstrakte Werte wie „die Freiheit“ oder Institutionen wie „Wohlfahrtsstaat“ und „Demokratie“, sondern die Bevölkerung oder zugespitzt, das „Volk“ und dessen spezifische Kultur, gefährdet. Bezeichnend war ein Rundschreiben vom Jänner 1933, in dem er als Landeshauptmann auf eine in seinen Augen bedrohliche Entwicklung auf einem der problematischsten Märkte reagierte, nämlich dem Arbeitsmarkt: „Die steigende Arbeitslosigkeit in Vorarlberg und die grosse Zahl der das Land bettelnd durchziehenden Personen aus anderen Bundesländern und aus dem Auslande zwingen das Amt der Landesregierung, besondere Massnahmen zur Eindämmung des Bettlerunwesens zu ergreifen.“ Diese Personen würden „die öffentliche Mildtätigkeit in beinahe unerträglichem Masse in Anspruch nehmen“. Sie seien eine Gefahr für das Land, „auch wegen ihrer grossen Zahl, ihrer kommunistischen Werbetätigkeit und ihres oft drohend gestellten Begehrens auf Verabreichung von Almosen“. Mit „Abschiebung oder Abschaffung“310 sei gegen jene vorzugehen, deren Heimatzuständigkeit außerhalb Vorarlbergs liege und „wandernd den Bettel ausüben oder sonst die öffentliche Mildtätigkeit in Anspruch nehmen“. Die Gendarmerieposten sollten „mit besonderem Eifer an der Säuberung des Landes von den landfahrenden Elementen“ mitarbeiten. Vor allem sei der „weitere Zuzug arbeitsloser Wanderer nach Vorarlberg“ zu verhindern.311 308 Max Weber, Der Nationalstaat und die Volkswirtschaftspolitik (1895), in: ders., Gesammelte Politische Schriften, Tübingen 1988, 1–25, 11, 19. 309 Vgl. Albert O. Hirschman, Denken gegen die Zukunft. Die Rhetorik der Reaktion, München/ Wien 1992, 94–194, 98. 310 Abschaffung und Abschiebung waren nach dem Heimatrecht geregelt, also nach dem Gesetz vom 3.12.1863, betreffend die Regelung der Heimatverhältnisse, RGBl. Nr. 105, und dem Reichsschubgesetz vom 27.7.1871, RGBl. Nr. 88. Vgl. zur Problematik der wandernden Arbeitslosen: Sigrid Wadauer, Vazierende Gesellen und wandernde Arbeitslose (Österreich, ca. 1880–1938), in: Thomas Buchner u. a. (Hg.), Übergänge und Schnittmengen. Arbeit, Migration, Bevölkerung und Wissenschaftsgeschichte in Diskussion, Wien/Köln/Weimar 2008, 101–131. 311 VLA, Landesregierung, I a, Zl. 56/1938, Rundschreiben, Zl. 151/5, Bregenz, 21.1.1933, Betreff: Bekämpfung des Bettlerunwesens und Eindämmung des Zuzuges arbeitsloser Wanderer aus Innerösterreich.
113
114
Zwischen Staat und Markt
Abb. 15: Otto Ender, 1933, Familienbesitz.
Dieses Vorgehen erregte Aufsehen. Es kam am 26. Jänner zu einer „dringlichen Anfrage“ im Nationalrat.312 Am selben Tag erschien in der Arbeiter-Zeitung ein Artikel mit dem Titel: „Abschieben! Die Vorarlberger Lösung der sozialen Frage“.313 Wiederum zwei Tage später richtete Bundeskanzler Engelbert Dollfuß ein Telegramm an die Landesregierung in Bregenz: „Ersuchen bei Abschiebung Arbeitsloser Härten und Unbilligkeiten zu mildern oder aufzuheben sowie über Gesamtaktion ehestens ausführlichen schriftlichen Bericht zu erstatten. Express-Erlaß folgt. Dollfuß“.314 In seiner Antwort an das Bundeskanzleramt und die Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit rechtfertigte Ender das Vorgehen mittels akribischer Aufzählung und rechtlicher Kategorisierung der aufgegriffenen Personen und der eingeleiteten Verfahren. Die gesamte Aktion, im Zuge derer 133 Verhaftungen stattfanden, habe sich – sofern man von den durchziehenden Bettlern, deren Entfernung aus sicherheitspolizeilichen Gründen geboten erschien, absehe – bisher auf 15 Inländer und 3 Ausländer beschränkt, die aus Vorarlberg abgeschoben worden seien.315
312 Vgl. zur „dringliche[n] Anfrage der Abgeordneten Hermann Hermann, Dr. Karl Appel, Michael Frühwirth u. Genossen an den Bundeskanzler wegen der Abschiebung Arbeitsloser in Vorarlberg“: Stenographisches Protokoll. 114. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich, IV. G. P., 26.1.1933, 2918, 2929–2938 (Debatte). 313 Abschieben! Die Vorarlberger Lösung der sozialen Frage, in: Arbeiter-Zeitung, 26.1.1933, 4. 314 VLA, Landesregierung I a, Zl. 56/1938, Bundeskanzler Dollfuß an LH Ender, 28.1.1933. 315 Ebd., Schreiben der Vorarlberger Landesregierung, LH Ender an BKA, Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit, 31.1.1933, Betreff: Abschiebung Arbeitsloser aus Vorarlberg. Interne Aufstellungen der Landesregierung zeigten übrigens, dass schon in den Jahren zuvor Abschiebungen (1931: 1276 Personen, 1932: 1657) und Abschaffungen (1931: 55 Inländer, 16 Ausländer, 1932: 95 Inländer, 99 Ausländer) in beträchtlicher Zahl vorgenommen worden waren. Dem Akt liegt eine auf Erhebungen der Bezirkshauptmannschaften beruhende Tabelle bei.
Fremdenverkehr: Soziale Wohltat oder Bedrohung?
Fremdenverkehr: Soziale Wohltat oder Bedrohung? Ein Manuskript Otto Enders für einen Beitrag in Der Skiläufer, dem Organ des Österreichischen Schiverbandes (ÖSV), erhellt seinen Blick auf den Tourismus und seine Bedeutung. Er betonte, dass der Winterfremdenverkehr den Bewohnern der Alpentäler Einnahmequellen eröffnet hatte, „an die vor wenigen Jahrzehnten niemand denken konnte. Die überreiche Schneefülle, die man früher zu den Daseinserschwernissen zählte, sind heute ein Glück und ein Segen geworden.“316 Ergänzt, aber auch unterminiert wird das Bild durch eine Rede Otto Enders, die er einige Jahre zuvor im Landtag gehalten hatte.317 Hier nahm er Bezug auf eine Kritik des großdeutschen Vorarlberger Tagblatts,318 das „den maßgebenden Kreisen der Landesregierung“ vorwarf, „noch immer nicht genügend Verständnis für die volkswirtschaftliche Bedeutung des Fremdenverkehrs“ aufzubringen. Ender wies diesen Vorwurf zurück und forderte dagegen eine gesamtösterreichische Fremdenverkehrswerbung. Damit könne „großzügiger und rationeller“ gearbeitet werden, als wenn jedes Bundesland nach Tiroler Vorbild seine eigenen Fremdenverkehrsvertretungen im Ausland aufbauen würde. Man habe außerdem auch bisher keineswegs ein „leeres Land“ gehabt;319 wichtiger als eine quantitative Steigerung sei „die Qualität“. Letztere liege hauptsächlich in der Hand der Gastwirte. Der Aufruf zur Eigeninitiative der Wirtinnen und Wirte gipfelte in der Analyse, es hänge alles davon ab, „dass unsere Gastwirte mehr und mehr lernen, mit den Fremden richtig umzugehen, ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen und sie ja nicht als Ausbeutungsobjekt zu betrachten“; man müsse den Gast so behandeln, „dass er eine dauernde Liebe zu unserem Land gewinnt“. Dann aber kam Ender auf die Schattenseiten des Tourismus zu sprechen, die schwerwiegenden Gefahren und Bedrohungen, mit denen er „naturgemäß verbunden“ sei. Der Fremdenverkehr sei nicht „Selbstzweck“. Das wichtige Einkommen, „teils Haupteinkommen, teils Nebeneinkommen“, das die Bevölkerung im Tourismus verdiene, müsse die Schäden überwiegen. Ich meine nicht, dass eine Gefahr darin gelegen sei, dass aus Deutschland Protestanten hereinkommen. Ich bin nicht so eng eingestellt. […] Aber ich weiß auch, dass andere
316 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 5, Korrespondenzen 1931–1932, R–Sch, Manuskript Otto Enders für einen Artikel über Wintertourismus in „Der Schiläufer“ (Amtliche Zeitschrift des ÖSV), 4.10.1932. 317 Vorarlberger Landtag, 3. Sitzung am 14.3.1929, 88–90. 318 Notwendigkeit und Bedeutung des Fremdenverkehrs, in: Vorarlberger Tagblatt, 8.2.1929, 8. 319 1928/29 wies Vorarlberg 191.250 gemeldete Fremde mit insgesamt 722.900 Übernachtungen aus. Vgl. Statistisches Handbuch für die Republik Österreich, 11 (1930), 41.
115
116
Zwischen Staat und Markt
Ware hereinkommt. Gesindel, wenn es auch aus höheren Kreisen kommt, aber doch diesen Namen Gesindel verdient, Gesindel, dem unsere Mädchen nur ein Freiwild sind. Es
sind Schäden, wenn solche abgelebte Berliner Damen herkommen, die sich schon voll
gesättigt haben an den Genüssen, die in der Großstadt zu haben sind und ihre Freude
nur noch an den gesunden echten Vorarlberger Bauernburschen haben und glauben, er
sei nur für sie ein Lustobjekt und nur dazu da, dass sie ihn genießen können. Das sind nicht Erscheinungen, die ich aus der Luft gegriffen habe, sondern Erscheinungen, die
auf unserem Boden wachsen und gedeihen, die aufs höchste bedauerlich sind, wenn
sie nicht vereinzelt blieben, wie sie heute sind, was ich hoffe und wünsche, sondern an
Ausdehnung gewinnen würden, die dann wahrhaftig mehr Schaden brächten, als ich in einem finanziellen Vorteil des Fremdenverkehres Gewinn sehen würde.320
Ender wollte seine Ausführungen als „Warnung“ verstanden wissen. Man dürfe sich nicht durch Fremde Glauben, Sitte und Landessitte nehmen lassen, dagegen müsse „unser Volk sich wehren“. Auch hinter seiner Kritik an Gastwirten, „die nur noch das Geld kennen und um des Gelderwerbes willen alles dulden und jedes Mittel recht finden“,321 ist unschwer das Motiv von Abwehr und Schutz zu erkennen, projiziert auf einen jungen Wirtschaftszweig, der bislang abgelegene Täler in ökonomischer und sozialer Hinsicht binnen weniger Jahre völlig auf den Kopf gestellt hatte. Ender dachte in touristischen Zusammenhängen nicht nur an die Unternehmer, sondern auch die Gemeinden, für ihn gleichermaßen wichtige Wirtschaftssubjekte. Als sich die Wirte von Lech und Zürs an ihn wandten, weil der dortige Gemeindevorsteher Anton Walch die Fremdenabgabe verdoppeln wollte und sie außerdem Bedenken wegen zweier öffentlicher Bauprojekte hatten, schrieb er an Walch, dass die Landesregierung nicht einschreite, „solange sich die Fremdenzimmerabgabe im gesetzlichen Rahmen“ bewege und riet dem Gemeindevorsteher, er solle schlicht das Gesetz322 „richtig“ anwenden, denn dann ergebe sich ein noch viel höherer Betrag. Wenn er die Abgabe alle 14 Tage einhebe, „würden die Wirte viel mehr bezahlen als heute und dazu noch viel leichter bezahlen. Man zahlt nämlich leichter solange das Geld und der Champagner fliessen, als später in der trockenen Zeit.“ Ender rechnete vor, dass die geplante Pauschalierung, über die sich die Wirte beschwert hatten, nur etwa 20.000 Schilling eintrüge, im Jahr zuvor habe sie gar 320 Vorarlberger Landtag, 3. Sitzung am 14.3.1929, 89. 321 Ebd., 90. 322 Ein Gesetz zur Einhebung von Fremdenzimmerabgaben gab es seit 1921, es wurde mehrfach abgeändert, schließlich das Gesetz vom 24.1.1927 betreffend die Ermächtigung der Gemeinden zur Einhebung einer Fremdenzimmerabgabe, LGBl. Nr. 5, erlassen.
Fremdenverkehr: Soziale Wohltat oder Bedrohung?
nur ein Viertel der möglichen Steuern erbracht. Die Gemeinde könne aber, „richtig bemessen und streng eingehoben“, 40–50.000 Schilling erzielen. Hinsichtlich der Bauprojekte gab Ender wiederum den Wirten recht. Während der Gemeindevorsteher Pfarrhaus und Schule gleichzeitig errichten wollte, meinten die Wirte, man solle mit dem zweiten Bau etwas warten. Ender wies darauf hin, dass 160.000 Schilling Schulden für Lech „tatsächlich etwas viel“ seien und man wüsste nicht, ob der Bund aufgrund allgemeiner großer Widerstände die Fremdenzimmerabgabe einmal aufhebe. Wenn dieser Fall eintrete und das Geschäft schlecht gehe, „wie steht dann Lech da?“323 Enders Vermittlungsversuch scheint gefruchtet zu haben: Der Pfarrhof wurde wie geplant noch im Jahr 1930 erbaut, die Schule erst 1937. Der Fremdenverkehr war aus Enders Perspektive nicht auf das Verhältnis von Gast und Wirt, auf bloße Betriebswirtschaft zu reduzieren: Kamen regelmäßig zahlende Gäste, zog das eine Vielzahl von Veränderungen – mit kulturellen und sozialen Dimensionen – nach sich, sogar das Beziehungsleben und Heiratsverhalten wandelte sich. Das Problem, „wie schwer durch den Fremdenverkehr die Aufrechthaltung einer gesunden religiösen Auffassung im Volke wird, wie manche Gefahren für die Sittlichkeit des Volkes damit verbunden sind“, wog für den Landeshauptmann schwer. Dass die traditionellen religiösen Auffassungen den Anforderungen, eine moderne Gesellschaft zu verstehen und zu erklären, nicht mehr genügen konnten, wurde ausgeblendet. Von außen kamen auch, verkörpert durch den Gast, neuartige Verlockungen, etwa „das Kennenlernen von Reichtum und oft ziemlich verantwortungslosem Geldausgeben“, das den Einheimischen erst die eigene Armut bewusst werden ließ und – wie Ender befürchtete – „die soziale Zufriedenheit“ nicht gerade förderte.324 Stellte die Religion hier tatsächlich einen Schutz dar, wie Ender sich das vorstellte oder wünschte? Wohl kaum. Am ehesten sorgte wohl die Nachbarschaftsmoral, wie sie Lucie Varga – zumindest dem Montafon – als „ökonomische Realität“ konstatierte,325 für Resistenz gegenüber bestimmten neuen Praktiken. Doch auch diese aus landwirtschaftlichen Zusammenhängen stammende Moral war nicht unabhängig von der Transformation der Wirtschaftsweise mitsamt deren gesellschaftspolitischen Auswirkungen und stand in erbitterter Konkurrenz mit neuen Werten und ökonomischen Praktiken. 323 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Korrespondenzen 1931–1932, L–P, Otto Ender an die Gemeindevorstehung von Lech, 25.6.1930. Die Angaben zu Gemeindevorsteher Anton Walch und die Bauten verdanke ich Thomas Felfer (Gemeindearchiv Lech). 324 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Mappe Korrespondenzen 1931–1932, H–K, Otto Ender an Pfarrer Alois Knecht (Warth), 4.12.1931. 325 Lucie Varga, Ein Tal in Vorarlberg – zwischen Vorgestern und Heute, in: dies., Zeitenwende. Mentalitätshistorische Studien 1936–1939, Frankfurt a. M. 1991, 146–169, 158.
117
118
Zwischen Staat und Markt
Schutz von Landesinteressen – die Elektrizitätswirtschaft Dass Privatunternehmen Elektrizitätswerke errichteten und Überschüsse an Gemeinden verkauften, kennzeichnete die Frühphase der Elektrifizierung.326 Nahezu sämtliche kleineren und größeren Kraftwerke wurden zunächst mit privatem Kapital errichtet. Bedingt durch den Ersten Weltkrieg und seine Folgen kam es erst zwischen 1923 und 1928 zu einer größeren Vergesellschaftung der Wasserkraft. Vor allem der Zerfall der Donaumonarchie und der dadurch bedingte Wandel in der Energieversorgung, insbesondere die Verteuerung der Kohle – die Kohlenabbaugebiete der Monarchie lagen nun Großteils im Ausland – hatten zu einem Umdenken geführt. Dennoch war zunächst die Vorgangsweise beim Ausbau der Elektrizitätsgewinnung umstritten, daher sah sich der Landeshauptmann 1920 in einer Stellungnahme gezwungen, zu betonen, „dass bisher alle Beschlüsse über den Ausbau der Wasserkräfte und die Elektrizitätsversorgung im Landtage von allen politischen Parteien einstimmig gefasst wurden“. Die beratenden Experten gehörten, darauf wies Ender eigens das gegen die Landesregierung polemisierende Vorarlberger Tagblatt hin, überwiegend nicht der christlichsozialen Partei an.327 Es bedurfte langwieriger Vorbereitungen und Verhandlungen, bis die Elektrizitätswirtschaft sich unter Kontrolle des Landes befand. Die wichtigsten Schritte bestanden in der Gründung von drei Gesellschaften, an denen das Land beteiligt war, sowie dem Erwerb einer vierten Gesellschaft, des bis dahin bestehenden größten privaten Stromproduzenten, der Vorarlberger Kraftwerke (VKW). Durch diese Gründungen und Übernahmen waren aus der Sicht Enders die Interessen des Landes und seiner Bevölkerung gesichert. Vor allem die Not an Kohle wie an Kapital hatte zur Erkenntnis geführt, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen für eine industrialisierte Region höchst bedrohlich war: 1921 wurde eine Gesellschaft mit dem Namen Landeskraftleitung errichtet, an der das Land Vorarlberg sich mit 51 Prozent beteiligte. 1924 wurde die Vorarlberger Landes-Elektrizitäts-AG328 gegründet, wiederum unter 51-Prozent-Beteiligung des Landes. 326 Von 44 Anlagen, die bis 1900 entstanden, erzeugten zehn Energie über den Eigenbedarf hinaus; bis 1918 wurden insgesamt 114 großteils private Stromerzeugungsanlagen errichtet. Vgl. Vincent Abbrederis-Auer, Die Anfänge der Elektrifizierung in Vorarlberg in der Zeit von 1884–1918. Die Elektrizität als Motor der Zweiten Phase der Industriellen Revolution, Diplomarb., Wien 1995, 37–40. Für einen Überblick zur Elektrizitätswirtschaft in Vorarlberg siehe: Klaus Plitzner, Elektrizität in Vorarlberg. Vom Luxusgut zur alltäglichen Selbstverständlichkeit. Odr?, o. O. o. J., 1–43, http://www.wirtschaftsarchiv-v.at/files/Elektrizitaet.pdf (7.5.2018). 327 VLA, Handakten LH Ender, Korrespondenzen T–Z, Otto Ender an die Schriftleitung des Vorarlberger Tagblattes, 15.11.1920. 328 Compass. Finanzielles Jahrbuch, 66 (1933), Bd. Österreich, 993.
Schutz von Landesinteressen – die Elektrizitätswirtschaft
Finanziert wurde das Projekt durch eine hohe Energieabgabe. In diesem Zusammenhang sah sich Landeshauptmann Ender genötigt, beim Finanzministerium zu intervenieren, nachdem das Rahmengesetz für die Einhebung von Elektrizitätssteuern durch Land und Gemeinden die Höchstgrenzen, seiner Ansicht nach, zu niedrig ansetzte. Für später, meinte er, seien diese Grenzen „ganz recht“, aber Vorarlberg befinde sich gerade in einer Ausnahmesituation: Wir bauen das Gampadelswerk und zwar im Interesse der heutigen Strombezieher. Mit sehr viel Mühe führen wir den Bau so durch, daß das Land 51 % der Aktien hat und
die übrigen Aktien in Händen der Gemeinden und der Industriellen sind. Wir bleiben
also Herren im Lande und werden nicht fremdem Kapital dienstbar. Das wird ausser
ordentlich hoch gewertet und aus diesem Grunde ist die ganze Bevölkerung einhellig
entschlossen, auch große Opfer zu bringen.329
Während man bei kleineren Projekten – wie beim im Zitat erwähnten Gampadelswerk – versuchte, sie aus Mitteln des Landes zu finanzieren, war das bei größeren Stauseen und Kraftwerksprojekten unmöglich. Spätestens seit 1919 hatte die Landesregierung nach ausländischen Interessenten und Finanziers gesucht, um einen großzügigen Ausbau weiterer Wasserkraftwerke umzusetzen. 1922 schloss man sich mit deutschen und schweizerischen Elektrizitätsgesellschaften zu einem Konsortium zusammen, das 1924 – mit entsprechender Konzession ausgestattet – die Illwerke GmbH gründete. Die Verträge sahen den Export von zwei Dritteln der gewonnenen Energie zu „festen“ Preisen vor; nach 80 Jahren sollte die Gesellschaft in das Eigentum des Landes übergehen. Grundsatz dieser Konstruktion war, die Stromabnehmer selbst als Kapitalgeber zu engagieren.330 1928 gelang dem Land Vorarlberg der Erwerb der Vorarlberger Kraftwerke (VKW). Diese Gesellschaft war ursprünglich eine Gründung der Textilfirma Jenny & Schindler, die – mit Hilfe des Elektropioniers Friedrich Wilhelm Schindler331 – im Jahr 1907, unter Beteiligung schweizerischen Kapitals, eine eigene Kraftwerks329 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 2, Korrespondenzen 1923–1928, C–E, Otto Ender an das Bundesministerium für Finanzen, 18.4.1924. 330 Compass. Finanzielles Jahrbuch, 66 (1933), 977. Die Illwerke wurden 1927 in eine AG umgewandelt. 331 Friedrich Wilhelm Schindler (1856–1920) stattete bereits 1884 die väterliche Firma Jenny & Schindler mit elektrischer Beleuchtung aus, er entwickelte auch selbst eine Reihe wichtiger Patente, gründete die Firma „Elektra Bregenz“ und wurde selbst Kraftwerksunternehmer. Er initiierte das 1908 eröffnete Wasserkraftwerk bei Andelsbuch im Bregenzerwald, damals das größte der Monarchie. Vgl. Klaus Plitzner, Schindler, Friedrich Wilhelm, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 10, Wien 1994, 151 f.
119
120
Zwischen Staat und Markt
Abb. 16: Vorarlberger Wacht, 21.9.1929, 10.
gesellschaft gründete, die ab 1916 als Vorarlberger Kraftwerke firmierte.332 1928 versorgte diese Gesellschaft beinahe ein Drittel der Vorarlberger Gemeinden mit Strom. Bemühungen jener Gemeinden, die von den VKW Strom bezogen, die Verteilungs- und Stromerzeugungsanlagen zu erwerben, hatten schon 1911 eingesetzt, mit Beginn des Ersten Weltkrieges wurden die Verhandlungen jedoch abge-
332 Die Gesellschafter von Jenny & Schindler waren über die 1905 gegründete Finanzierungsgesellschaft Watt AG in Glarus an den VKW beteiligt. Vgl. Plitzner, Elektrizität, 10.
Schutz von Landesinteressen – die Elektrizitätswirtschaft
brochen.333 Nach dem Krieg war aufgrund des Kapitalmangels lange Zeit nicht an eine Erwerbung zu denken. Doch 1928 ermöglichte ein offenbar eskalierender Konflikt zwischen den Gesellschaftern der VKW334 den Erwerb: Das Land Vorarlberg erhielt ein Verkaufsangebot. Otto Ender bemerkte in seinem Bericht an den Landtag, man müsse sich nun mit der Frage auseinandersetzen, „ob es gut ist, daß die Kraftwerke aus den privaten Händen in den Besitz einer öffentlichen Körperschaft kommen“.335 In der Debatte wurde daran erinnert, dass das Beiziehen ausländischer Investoren für die Vorarlberger Illwerke AG die beste Lösung gewesen sei, denn eine öffentliche Körperschaft hätte das notwendige Kapital nicht aufbringen können. Da es sich bei den VKW jedoch nicht um eine Gesellschaft handelte, die Strom primär für den Export produzierte, sondern hauptsächlich der Versorgung der eigenen Bevölkerung diente, schien den Entscheidungsträgern „der Übergang in den Besitz einer öffentlichen Körperschaft zweifellos vorzuziehen, sei es nun in Form eines eigenen Werkes, oder sei es in Gesellschaftsform mit überwiegender Beteiligung der öffentlichen Körperschaften“.336 Per Landtagsbeschluss vom 13. September 1929 erwarb das Land Vorarlberg sämtliche Aktien der VKW, 14 Prozent wurden von Privaten, 33 Prozent von Gemeinden übernommen.337 Das Land war nun Mehrheitseigner einer Gesellschaft, die zwischen dem Bodensee und Rankweil 28 Gemeinden mit rund 68.000 Einwohnern Strom aus drei Kraftwerken (Andelsbuch, Dornbirn und Rieden) lieferte und über ein Leitungsnetz von 640 Kilometern verfügte.338 Übrigens entstanden, wie im vorigen Kapitel bereits erwähnt, im Zusammenhang mit dem Erwerb der VKW durch das Land Gerüchte, Ender habe sich im Zuge der Transaktion persönlich bereichert. Ender gelang es, wie hier noch zu zeigen sein wird,339 die Urheber dieses Korruptionsverdachtes in die Schranken zu weisen und entlastende Erklärungen zu erzwingen. 333 32. Beilage im Jahre 1929 zu den Stenogr. Sitzungsberichten des XIII. Vorarlberger Landtages, 165–169, 165. 334 [Reinhard Mittersteiner], Kraftfelder. Strom prägt ein Jahrhundert. 100 Jahre VKW, Bregenz 2001, 201. 335 Sitzungsbericht über die vertrauliche Sitzung des Vorarlberger Landtages am 27.12.1928 im Anschlusse an die 12. Öffentliche Sitzung, 1–6, 2. 336 Ebd. 337 Vgl. 33. Beilage im Jahre 1929 zu den stenogr. Sitzungsberichten des XIII. Vorarlberger Landtages, 171–175, 174; Barnabas Fink, Die Wirtschaftsverhältnisse in Vorarlberg, in: Wirtschaft und öffentliches Leben (Heimatkunde von Vorarlberg 6), Leipzig/Wien/Prag 1931, 75 ff. 338 Compass. Finanzielles Jahrbuch, 66 (1933), 991. 339 Vgl. dazu das Kapitel „Otto Ender und die Gefühle“ in diesem Buch, S. 303. Das Material zu diesem Sachverhalt ist gesammelt zu finden in: VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Korrespondenz 1928–1929, S–Z, Mappe „Angelegenheit Dr. Tarabochia“.
121
122
Zwischen Staat und Markt
Intervention und Vermittlung – Schutz und Transfer von Interessen aller Art Ender intervenierte sehr häufig. Oft ging es dabei um Privatpersonen, für die er sich einsetzte. Dabei informierte er sich stets sehr genau, für wen er eintrat. Zuweilen setzte er sich auch vehement für die Entfernung bestimmter Personen von einem Posten ein oder verhinderte Bewerber, die ihm in politischer oder weltanschaulicher Hinsicht verdächtig oder missliebig erschienen.340 Mehrfach intervenierte er für Unternehmer beziehungsweise Firmen bei Banken, insbesondere bei der Österreichischen Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe. Hier nutzte er seinen guten Kontakt zu Josef Joham, den er von der Bank für Tirol und Vorarlberg kannte und 1931 selbst der Credit-Anstalt als Vorstand empfohlen hatte.341 Allerdings zeigten sich bei derartigen Interventionen auch die Grenzen seines Einflusses. Mehrfach antwortete etwa Joham, dass im betreffenden Fall nichts zu machen sei.342 Obwohl Ender in gewissem Maße durchaus Klientelpolitik betrieb, lehnte er die systematische Parteinahme für bestimmte Firmen, Branchen oder Verbände, also das, was man heute Lobbyismus343 nennt, ab. Einem pensionierten Sektionschef, der sich für eine neugegründete Hypothekenkasse österreichischer Bausparer reg. Gen. m. b. H. engagierte und in Vorarlberg „Vertrauensmänner“ suchte, antwortete er: „Ich selbst komme gar nicht in Frage, denn in amtlicher Stellung muss man all diesen Dingen gegenüber vollkommen freie Hand behalten. Ich habe es auch Wüstenrot gegenüber stets so gehalten und mich nie vor den Karren spannen lassen.“344 Eine wichtige Rolle, die Politikern immer wieder zufiel, war jene der Vermittlung in Arbeitskämpfen oder auch in Fragen der Subventionierung notleidender Betriebe. Ender nahm während seiner Kanzlerschaft einmal im Nationalrat prinzipiell dazu Stellung, nämlich im Fall der Alpine-Montangesellschaft: 340 Wie im vorangegangenen Kapitel dargestellt, vgl. insbes. S. 106 ff. 341 Im Ender-Nachlass findet sich nicht nur ein Lebenslauf Josef Johams aus dem Jahr 1931 (VLA, NL Ender, Schachtel 6, Mappe CA, „Curriculum vitae“, 9.4.1931), sondern auch eine Programm-Skizze für die weitere Organisation und Fortführung der Anstalt (ebd.) und schließlich ein Schreiben an Ender von 1949, in dem Joham sich dankbar erinnert, dass die Intervention zu seiner Berufung in den Vorstand der Credit-Anstalt von Ender ausgegangen sei. Ebd., Schachtel 8, Josef Joham an Otto Ender, 15.3.1949. 342 Zu erwähnen sind, neben zahlreichen anderen, etwa die Fälle des Handelskammerpräsidenten Fritz Bösch, dessen Firma in Notgeraten war und der ebenfalls in Schwierigkeiten befindlichen Nenzinger Firma Schatzmann; beide Firmen hatten bei der Credit-Anstalt Kredite aufgenommen. Vgl. VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Korrespondenzen 1931–1932, A–D (Bösch) und Korrespondenzen 1929–1931, S–Z (Schatzmann). 343 Vgl. Enderle-Burcel, Lobbyismus. 344 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Mappe Korrespondenzen L–P, Otto Ender an Otto Masanec, 28.11.1929.
Intervention und Vermittlung
Was nun das Hineinreden in die Löhne angeht, da kommen wir zu einem schwierigen
Kapitel. Das wäre eine sehr vermessene Sache, wenn man von einer Regierung hoffen
und erwarten wollte, sie leiste die Arbeit, die die Köpfe des Wirtschaftslebens zu leis-
ten haben […]. Fordert nicht von der Regierung, sie soll das tun, was Sache der Men-
schen ist, die jahrzehntelang Erfahrung hinter sich haben, die die ganze Weltwirtschaft,
ihren Handel und alles kennen – das soll ein so armer Mensch, der auf die Regierungsbank nun hingesetzt wird, leisten? Unsinn! […] Lassen wir der Wirtschaft ihre Wege
und auch ihre Verantwortung.345
Er habe die „schlechtesten Erfahrungen“ mit derartigen Eingriffen, lediglich in einem Falle sei er bereit, zu vermitteln: „Wenn uns in ihrer Not die beiden Teile rufen, wenn sie uns rufen und Vertrauen zu uns haben […], wenn sie einen ehrlichen Makler und Schiedsrichter in uns sehen, dann finden Sie uns jederzeit bereit.“346 Einem bürokratischen System, das Interventionen oder Protektion notwendig machte, stand Ender kritisch gegenüber. Den Sozialminister und späteren Kardinal Theodor Innitzer klärte er bezüglich der Wohnbauförderung auf: „Sie sind sehr im Irrtum, wenn Sie glauben, man halte sich an die Reihenfolge der Einreichung der Gesuche und eine Behandlung ausser der Reihe komme nur dann vor, wenn Obdachlosigkeit, Räumung von Dienstwohnungen, Versetzung u. dgl. dies rechtfertigen. Das ist ganz anders. Bei der Vorwegnahme späterer Gesuche spielt die Hauptrolle die Protektion.“ Ender warnte Innitzer deutlich, es werde bald einen Wohnbauförderungsskandal geben und Innitzers Name werde damit verknüpft sein, auch wenn er keine schlechte Absicht gehabt habe.347 Dem Handelsminister Fritz Stockinger berichtete Ender gegen Ende Oktober 1933, dass mehrere Ansuchen um Gewerbekonzessionen schon seit Monaten im Handelsministerium lägen – lauter Fälle, bei denen es um „Existenzfragen“348 gehe, weshalb man um begründete Ausnahmen von der Gewerbesperre angesucht habe. Wenige Tage später schrieb er in einem zweiten Brief, dass er von schlimmen Zuständen im Handelsministerium gehört habe: Es hätten sich zu viele Gesuche angehäuft, weil selbst jene dem Ministerium vorgelegt werden mussten, 345 Stenographisches Protokoll, 7. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich, IV. G. P., 27.12.1930, 150. 346 Ebd. 347 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Mappe Korrespondenzen 1929–1931, S–Z, Otto Ender an Theodor Innitzer, 23.9.1930. Der von Ender angekündigte Skandal um Innitzer blieb aus, die Debatte über die Probleme mit der Wohnbauförderung nicht: vgl. Stenographisches Protokoll, 85. Sitzung des Nationalrats der Republik Österreich, 10.6.1932, 2271–2289. 348 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 5, Mappe Korrespondenzen 1933, C–G, Otto Ender an Fritz Stockinger, 23.10.1933.
123
124
Zwischen Staat und Markt
für welche die Handelskammer die Ausnahme von der Gewerbesperre befürwortet hatte. Daher seien „auch die berücksichtigungswürdigen Fälle ausnahmslos liegen“ geblieben, bis „ein Abgeordneter oder sonst eine Persönlichkeit erscheint und eine Sache urgiert“. Ohne „eine persönliche Betreibung beim Ministerium“ komme es zu keiner Erledigung. Ender erkannte in einer behördlichen Praxis, die unweigerlich zu einer „Interventionstätigkeit beim Ministerium“ führen musste, ein Symptom schlechter Verwaltung: „Es ist in Österreich tatsächlich soweit gekommen, dass man bald jedem Fall im Ministerium nachgehen muss. […] Es ist aber ganz klar, dass es dahin kommen musste, wenn alles dem Ministerium vorbehalten wird.“ Er bat den Minister, „diese Sache einmal zu überdenken“ und Änderungen zu überlegen.349 Bereits im März 1929 formulierten die Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag eine Resolution, die sich gegen die Absicht wandte, die Reparaturwerkstatt der Österreichischen Bundesbahnen350 in Feldkirch aufzulassen,351 überreichten sie der Generaldirektion der Bundesbahnen, den Nationalräten und dem Bundeskanzleramt. Die Bundesbahnen verfügten über 13 Hauptwerkstätten, die für das um ein Vielfaches größere Streckennetz der Monarchie aufgebaut worden waren. Letztlich musste man das Personal drastisch reduzieren und Werkstätten schließen.352 Als im Mai 1930 bekannt wurde, dass die Werkstatt in Feldkirch mit 1. Juni aufgelöst werde,353 intervenierte Ender bei Bundeskanzler Johann Schober: Dieser möge sich vorstellen, was es für eine Stadt wie Feldkirch mit 13.000 Einwohnern bedeute, wenn mehrere Hundert Personen – „mit den Familienangehörigen sicher 1000 Personen“ – abgezogen würden. Ender konfrontierte Schober mit einem weiteren Argument: „Wir haben in Vorarlberg sonst gar keine Bundesbetriebe, keine Tabakfabrik, keine Salzfabrik, keine Pulverfabrik, keine Strafanstalt und nichts dergleichen. Das liegt alles in anderen Ländern. Ist es zuviel verlangt, wenn wir wünschen, dass wenigstens diese eine Reparaturwerkstätte der Bundesbahn nicht auch noch vernichtet werde?“354 349 Ebd., Otto Ender an Friedrich Stockinger, 28.10.1933. 350 Die Organisationsstruktur der Bundesbahnen ist im Compass aufgegliedert: Vgl. Compass. Finanzielles Jahrbuch, 59 (1926), Bd. 1: Österreich […], 1455–1462. 351 Vgl. Sitzungsbericht über die vertrauliche Sitzung des XIII. Vorarlberger Landtages am Montag, den 4.3.1929, in: Stenographische Sitzungsberichte des 13. Vorarlberger Landtages zu Bregenz 1929, Bregenz 1929, 106. 352 Vgl. Hans Freihsl, Bahn ohne Hoffnung. Die österreichischen Eisenbahnen von 1918 bis 1938. Versuch einer historischen Analyse, Wien 1971, 22, 153 ff. 353 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Korrespondenzen 1929–1930, S–Z, Georg Böhler an Landesrat Josef Kennerknecht, 5.5.1930. 354 Ebd., Otto Ender an Bundeskanzler Johann Schober, 9.5.1930.
Erziehungsmaßnahmen im Genossenschaftswesen
Im September 1931 befürchtete man in Vorarlberg nicht nur weiterhin die Auflösung der Werkstätte Feldkirch, sondern zusätzlich einen Personalabbau in Bludenz. Otto Ender schrieb Generaldirektor Egon Seefehlner, „daß bei uns ein wenig der Verdacht besteht, es seien bei solchen Maßnahmen politische Einflüsse nicht ausgeschlossen. Als die Sozialdemokratie glaubte, die Stadt Bludenz erobern zu können, geschah alles, um das Personal der Bundesbahnen dort zu vermehren.“355 Die Werkstätten in Bludenz blieben erhalten, aber die Schließung der Werkstatt in Feldkirch per 1. April 1932 konnte nicht verhindert werden. Bei seinem Versuch, die Werkstatt der Bundesbahnen zu erhalten, kombinierte Ender mehrere Argumente: Er wies auf die betriebswirtschaftliche Rentabilität hin, zugleich auf die zu befürchtenden negativen wirtschaftlichen und sozialen Folgen im Falle einer Auflösung. Er argumentierte politisch, indem er den Verdacht äußerte, hinter der Verschiebung hunderter Arbeitsplätze stünden Parteiinteressen; und er präsentierte ein moralisches Argument, Vorarlberg habe sonst keine Staatsbetriebe und würde somit ungerechter behandelt.
Erziehungsmaßnahmen im Genossenschaftswesen In Vorarlberg war das Genossenschaftswesen sehr bedeutend: 1929 wurden 267 Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften gezählt, darunter 168 registrierte Genossenschaften m. b. H. und 83 Raiffeisenkassen.356 Es konnte daher der Landes regierung nicht gleichgültig sein, als 1930 größere Probleme im Genossenschaftswesen Vorarlbergs offensichtlich wurden. Eine im Jahr 1929 an Genossenschaftsfunktionäre gerichtete Denkschrift357 hatte die Lage der 1924 gegründeten und etwa 600 Mitglieder umfassenden Genossenschaft Alemannia, einer landwirtschaftlichen Verwertungs- und Bezugsgenossenschaft mit Sitz in Rankweil, als „aktiv“ bezeichnet. Wenig später deckten jedoch Revisionsberichte hohe Verluste auf, die mittels einer Reihe von Bilanzfälschungen verdeckt worden waren. Ein Gutachten des Landesrevisionsamtes schätzte die Überschuldung auf 200.000 Schilling, ein weiteres Gutachten des Verbandes landwirtschaftlicher Genossenschaften in
355 Ebd., Schachtel 5, Korrespondenzen R–Sch, Otto Ender an Egon Seefehlner, 20.10.1931. 356 Statistisches Handbuch für die Republik Österreich, 9 (1930), 96. 357 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 3, 1931–1932, Korrespondenzen A–G, Mappe Alemannia – Genossenschaft i. L., Denkschrift der Verwaltung der „Alemannia“ Vorarlberger landwirtschaftliche Verwertungs- und Bezugs-Genossenschaft, reg. Gen. m. b. H. in Rankweil, 7.8.1929.
125
126
Zwischen Staat und Markt
Vorarlberg sogar auf 300.000.358 Es wurde vorgeschlagen, gegenüber den Verantwortlichen Forderungen geltend zu machen.359 Allerdings sollte kein Funktionär derart in Anspruch genommen werden, dass dadurch „sein wirtschaftlicher Ruin“ herbeigeführt werde.360 Otto Ender wurde im konkreten Fall mehrfach um Rat und Interventionen gebeten. So sollte er im Oktober 1930 seinen Einfluss beim Landwirtschafts ministerium in Wien geltend machen, um für eine Sanierung der Alemannia eine Subvention zu erwirken. Ender antwortete, dass er sich von einem Sanierungsversuch keinen Erfolg verspreche, wollte aber einem ernsthaften Bemühen seine Unterstützung nicht versagen: „Ich stelle nur eine Bedingung: Es muss schriftlich ein klarer Plan vorliegen und an das Ministerium ein klares Begehren gestellt werden. Dann gehe ich mit.“361 Etwa zur selben Zeit geriet auch der Bregenzer Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften in Vorarlberg reg. Gen. m. b. H. in Schwierigkeiten. Ende 1929 hatten sich diesem Dachverband 169 Mitglieder mit 833 Anteilen angeschlossen, darunter 85 Kreditgenossenschaften, 48 Molkereigenossenschaften, zwei landwirtschaftliche Verwertungsgenossenschaften, zwei Elektrizitätsgenossenschaften, sechs weitere Genossenschaften sowie 26 Einzelpersonen und Anstalten.362 Noch 1928 bescheinigte eine Überprüfung des Verbandes, dass die „Warenabteilung“ mit „Umsicht und unter Vermeidung von Spekulationen geführt“ werde.363 Am 31. Mai 1930 wurde anlässlich des 36. Verbandstages jedoch bekannt, dass Spekulationsgeschäfte zu erheblichen Verlusten geführt hätten.364 Eine Art „Vernehmungsprotokoll“ mit Karl Winsauer, dem bisherigen Sekretär des Verbandes, berichtet von Termingeschäften und „Gegenspekulation auf Baisse“, die über die Firma Seeag in Zürich zwischen 1928 und dem Frühjahr 1930 abgewickelt wur358 Ebd., An die derzeitigen und ehemaligen Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates der „Alemannia“, 22.9.1930, 7. 359 Ebd., 13 f. 360 Ebd., 14. 361 Ebd., Otto Ender an Vizebürgermeister Johann Kühne (Feldkirch) u. a., 25.10.1930. 362 VLA, Landesregierung III, Abt. IIIc, Revisionsamt, Schachtel 24, Gesellschaft für Revision und treuhändige Verwaltung GmbH, Wien, Bericht über die Revision des Verbandes Landwirtschaftlicher Genossenschaften in Vorarlberg, 10.8.1930, 3. Ich danke Cornelia Albertani vom Vorarlberger Landesarchiv für den Hinweis auf diesen Bestand. 363 Ebd., Bericht über die Revision des Verbandes Landwirtschaftlicher Genossenschaften in Vorarlberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, 25.10.1928. 364 Vgl. dazu die Zeitungsberichte: Verbandstag des Verbandes landwirtschaftlicher Genossenschaften, in: Vorarlberger Volksblatt, 2.6.1930, 3; Verbandstag der landwirtschaftlichen Genossenschaften. 280.000 S verspekuliert, in: Vorarlberger Tagblatt, 2.6.1930, 7; Beim Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften 278.000 S verspekuliert, in: Vorarlberger Wacht, 5.6.1930, 3.
Erziehungsmaßnahmen im Genossenschaftswesen
den. Das ging eine Weile gut, man hatte Glück und konnte frühere Verluste wieder decken. Dann folgte jedoch der Absturz. Auf die Frage, warum man „diese schadenbringenden Geschäfte nicht in den Büchern“ geführt habe, antwortete Winsauer: „Das erste Geschäft ist im Schlussbuch eingetragen. Später haben wir nur die Belege zusammengelegt. Es hat uns gegraust, die Sachen nur in die Hand zu nehmen und wir haben nicht eingetragen. Wir hofften eben immer, wieder herauszukommen.“365 Ein Revisionsbericht366 bezifferte im Juli 1930 die Verluste auf etwa 278.000 Schilling. Von den verantwortlichen Angestellten wurde zumindest Winsauer suspendiert, später gekündigt;367 Vorstand und Aufsichtsrat wurden erneuert.368 „An sich“, wurde im erwähnten Revisionsbericht resümiert, „wäre dieser Verlust für den Verband tragbar, jedoch war zu befürchten, dass die Bekanntgabe der Vorkommnisse beim Verband eine Vertrauenskrise unter den Einlegern hervorrufen wird.“369 Angesichts dieser Skandale diskutierte die Vorarlberger Öffentlichkeit, inwiefern die Landesregierung beziehungsweise die Christlichsoziale Partei dafür verantwortlich zu machen sei. Die Parteileitung sah sich daher im August 1930 genötigt, eine grundsätzliche Erklärung im Vorarlberger Volksblatt zu verlautbaren.370 Es sei der Partei „eine Verantwortung für die Führung der Genossenschaften“ nicht zuzuschreiben, die Partei habe kein Recht, Revisionen bei Genossenschaften durchzuführen. „Kein privater Unternehmer und keine Genossenschaft hat jemals die Partei gefragt, ob ein Geschäft oder eine Genossenschaft gegründet werden dürfe und wie das Geschäft zu führen sei.“ Nachdem eine Zuschrift die „Erklärung“ als unvollständig kritisiert hatte, antwortete Ender recht enerviert: Diese besage nicht, „dass die christlichsoziale Parteileitung keinerlei Kenntnis von den Zuständen bei der Alemannia gehabt habe. Es wird auch wohl wenig landeskundige Leute geben, die 365 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Korrespondenzen 1929–1931, S–Z, Dr. Winsauer erklärt, 27.8.1930. 366 VLA, Landesregierung III, Abt. IIIc, Revisionsamt, Schachtel 24, Gesellschaft für Revision und treuhändige Verwaltung GmbH, Wien, Bericht über die Revision des Verbandes Landwirtschaftlicher Genossenschaften in Vorarlberg, 10.8.1930, 5. 367 Ebd., Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften an Landesrevisionsamt, undatiert [September 1930], 4. 368 Außerordentlicher Verbandstag des Verbandes landwirtschaftlicher Genossenschaften. Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichtsrates, in: Vorarlberger Tagblatt, 31.10.1930, 2. 369 VLA, Landesregierung III, Abt. IIIc, Revisionsamt, Schachtel 24, Gesellschaft für Revision und treuhändige Verwaltung GmbH, Wien, Bericht über die Revision des Verbandes Landwirtschaftlicher Genossenschaften in Vorarlberg, 10.8.1930, 5. 370 Das Genossenschaftswesen und die Partei. Eine Erklärung der christlichsozialen Parteileitung, in: Vorarlberger Volksblatt, 26.8.1930, 1 f.
127
128
Zwischen Staat und Markt
keinerlei Kenntnis von der Alemannia hatten. Dass gefälschte Bilanzen vorliegen, hat allerdings von der christlichsozialen Landesparteileitung niemand gewusst oder vermutet.“371 Die erwähnten Fälle waren nicht die einzigen. Im September 1930 erhielt Ender ein Schreiben von Hans Nägele, Schriftleiter des großdeutschen Vorarlberger Tagblatt, mit einem beigelegten Manuskript, das unter dem Titel Christlichsoziale Genossenschaftsarbeit einige Skandale der Raiffeisenkasse in Feldkirch behandelte. „Da es uns fernliegt, dem Genossenschaftswesen an sich schaden zu wollen“, erschien der Artikel im Tagblatt nicht, Nägele ließ aber eine Abschrift Ender zukommen, mit der Bemerkung, „dass der Inhalt auch Ihnen wichtig sein dürfte“.372 Ender antwortete postwendend: Die Presse müsse es vermeiden, das Vertrauen zu den Genossenschaften so zu erschüttern, dass ein Angstgefühl entstehe. Die Genossenschaften hätten „eine wichtige Aufgabe in unserem Wirtschaftsleben“, man müsse sie „zur Wachsamkeit und zu reinlichen und kaufmännischen Geschäftsgrundsätzen erziehen“, darum gehe es der Landesregierung, darum sollte sich auch die Presse bemühen.373 Unter dem Vorwand, das Genossenschaftswesen insgesamt zu schützen, wurden die Spekulationsgeschäfte einzelner Funktionäre sprichwörtlich unter den Tisch gekehrt und gerichtliche Verfolgung weitgehend abgewehrt.
Credit-Anstalt und Wirtschaftsdiktatur Nach den letzten Nationalratswahlen der Ersten Republik am 9. November 1930, die für die Christlichsozialen den Verlust von sieben Mandaten, für die Sozialdemokraten den Gewinn von einem Mandat erbracht hatten, nahm Ender im Dezember 1930 den Auftrag zur Bildung einer Bundesregierung an. „Bei meinem Kommen“, sagte er später rückblickend, „erwartete niemand etwas anderes, als daß ich die Geschäfte nach den Grundsätzen unserer demokratischen Verfassung führen werde. Ich habe diesen Versuch ehrlich unternommen.“374 Das Kabinett Ender beruhte auf einer fragilen Koalition zwischen den Christlichsozialen,
371 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 3, 1931–1932, Korrespondenzen A–G, Mappe Alemannia – Genossenschaft i. L., Otto Ender an Rechtsanwalt Arthur Ender, 30.10.1930. 372 Ebd., Schachtel 4, 1931–1932, Korrespondenzen L–P, Hans Nägele an Otto Ender an, 4.9.1930. 373 Ebd., Otto Ender an Hans Nägele, 6.9.1930. 374 Bedeutsame Erklärungen des Bundeskanzlers a. D. Dr. Ender, in: Vorarlberger Volksblatt, 15.7.1931, 1.
Credit-Anstalt und Wirtschaftsdiktatur
den Großdeutschen und dem Landbund.375 Vizekanzler und Außenminister war der Wiener Polizeipräsident Johann Schober,376 selbst mehrfach Bundeskanzler, der dem großdeutschen Lager zugerechnet wurde. Er war gewissermaßen der starke Mann in der Regierung.377 Die großen Vorhaben bestanden zunächst im Aushandeln eines Finanzausgleiches, dann im Einleiten von Konkordatsverhandlungen mit dem Ziel, die leidige Eherechtsproblematik zu lösen,378 weiters war eine ehrgeizige Reform der Sozialversicherung zwecks Budgetentlastung geplant, eine Verwaltungsreform, eine Reform der Zollgesetzgebung und mehrere Gesetzesvorhaben (Besoldungssteuer, Beamtengehaltskürzungsgesetz). Während der Finanzausgleich gelang, fehlte der Sozialreform die Akzeptanz, insbesondere bei den sozialdemokratischen Gewerkschaften, aber auch in der eigenen christlichsozialen Partei; Josef Resch, der zuständige Minister, trat daher am 15. April 1931 zurück. Eher überraschend kam ein außenpolitisches Fiasko hinzu: das von deutscher Seite und von Schober forcierte Projekt einer Zollunion zwischen Österreich und dem Deutschen Reich.379 Als diese Pläne durch Indiskretionen vorzeitig publik wurden, hagelte es internationale Proteste.380 Zudem stockte Enders Lieblingsprojekt, die Verwaltungsreform; insbesondere konnte er keinen Konsens bei der Besoldungs- und Beamtenproblematik erzielen, der Justizminister Hans Schürff trat deswegen sogar zurück.381 Ender selbst formulierte im Ministerrat vom 10. April das bittere Eingeständnis, in den Protokollen in indirekter Rede wiedergegeben: Die Regierung habe es nicht in der Hand, die Ursachen, aus denen das Defizit im Bundeshaushalt erwachse, zu beseitigen. Sie müsse aber die notwendigen Korrekturen durch
Ersparungen und Gegenmassnahmen selbst schaffen und müsse diesen Schritt auch
375 Vgl. dazu Isabella Ackerl, Das Ende der christlichsozial-großdeutschen Regierungskoalition, in: Ludwig Jedlicka/Rudolf Neck (Hg.), Vom Justizpalast zum Heldenplatz 1927–1938, Wien 1975, 82–94. 376 Vgl. Hubert, Schober. 377 Reinar Matthes, Das Ende der Ersten Republik. Studien zur Krise ihres politischen Systems, Diss., Hamburg 1979, 217; Hubert, Schober, 383. 378 Vgl. Ulrike Harmat, Ehe auf Widerruf ? Der Konflikt um das Eherecht in Österreich (Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte 121), Frankfurt a. M. 1999, 450 ff. 379 Vgl. Rolf Steininger, „… der Angelegenheit ein paneuropäisches Mäntelchen umhängen …“ Das deutsch-österreichische Zollunionsprojekt von 1931, in: Michael Gehler u. a. (Hg.), Ungleiche Partner? Österreich und Deutschland in ihrer gegenseitigen Wahrnehmung. Historische Analysen und Vergleiche aus dem 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 1996, 441–478. 380 Berger, Im Schatten der Diktatur, 145. 381 Vgl. Matthes, Ende der Ersten Republik, 221.
129
130
Zwischen Staat und Markt
rechtzeitig tun, sonst werde Oesterreich wieder unter die Aufsicht eines Generalkom-
missärs des Völkerbundes gestellt.382
An die Kollegen von den anderen Parteien war die Aufforderung gerichtet, „entweder an der Ordnung der Verhältnisse mitzuwirken oder einen anderen Bundeskanzler zu bestellen“.383 Die Situation war aus der Perspektive Enders in politischer Hinsicht verfahren, die ökonomische Lage höchst besorgniserregend. In dieser Situation kam die Nachricht vom bevorstehenden Zusammenbruch der Credit-Anstalt.384 Die Bedeutung dieser größten Bank Österreichs war immens. Wiederholt zerbrachen sich damals Experten und Politiker den Kopf, wie ihr Einfluss auf die österreichische Wirtschaft tatsächlich zu bewerten war. In der Frage, wie viele Firmen existenziell von der Credit-Anstalt abhängig seien, schwankten die Schätzungen zwischen 60 und 75 Prozent.385 Allein die Erinnerung an die Geschichte der Bank zwischen 1921 und 1931 ließ erkennen, welche Folgen ein Zusammenbruch, ein Konkurs haben würde: Die Credit-Anstalt des Jahres 1931 war nämlich das Produkt eines ungeheuren Konzentrationsprozesses unter den Aktienbanken. Sie hatte 1926 die Wiener Niederlassung der Anglo-Austrian Bank und 1929 die Allgemeine Österreichische Boden-Credit-Anstalt übernommen. Letztere hatte ihrerseits zuvor die Union-Bank und die Verkehrsbank übernommen und war bis zu ihrem Untergang die zweitgrößte Bank Österreichs.386 War die Credit-Anstalt 1923 an 23 Aktiengesellschaften beteiligt, waren es 1929 schon 147, nach der Fusion mit der Boden-Credit-Anstalt 192. Zählt man zu diesen Firmen noch jene dazu, an denen die Credit-Anstalt als Kreditgeberin stark interessiert war, so kommt man auf 216 von ihr kontrollierten Aktiengesellschaften mit einem Kapital von zirka 700 Millionen Schilling (das waren 40 Prozent des Industrieaktienkapitals ins-
382 ÖStA, AdR, BKA, MRP, Nr. 683, 10.4.1931, 15. 383 Ebd., 15. 384 Vgl. dazu Dieter Stiefel, Finanzdiplomatie und Weltwirtschaftskrise. Die Krise der Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe 1931 (Schriftenreihe des Instituts für bankhistorische Forschung 12), Frankfurt a. M. 1989; Nautz, Die CA-Krise. 385 68,75 Prozent aller österreichischen Aktiengesellschaften, so Stiefel, hätten ihre Geschäfte über die Credit-Anstalt abgewickelt, 13,75 Prozent seien derart hoch bei ihr verschuldet gewesen, dass sie mit ihr untergegangen wären. Vgl. Stiefel, Finanzdiplomatie, 18; Nautz, CA-Krise, 232. 386 Vgl. Peter Eigner/Peter Melichar, Das Ende der Boden-Credit-Anstalt 1929 und die Rolle Rudolf Siegharts, in: ÖZG, 19 (2008) 2, 56–114.
Credit-Anstalt und Wirtschaftsdiktatur
gesamt).387 Die Aktien der Credit-Anstalt wurden an zwölf ausländischen Börsen notiert, sie war – von britischen Banken abgesehen – die erste europäische Bank, deren Aktien seit 1927 an der Wallstreet gehandelt wurden. Mehr als die Hälfte ihres Aktienkapitals war in Auslandsbesitz, unter ihren Gläubigern befanden sich 130 vor allem britische und US-amerikanische Banken.388 Otto Ender stand mit seiner Regierung vor dem Problem, dass – ohne die genaue Lage zu kennen – sehr schnell Entscheidungen getroffen werden mussten. Aus seiner Erfahrung in der Behandlung vergleichbarer Probleme lag es Ender nahe, die Bank zugrunde gehen zu lassen. Als Rechtsanwalt waren ihm das Konkursrecht und die Liquidierung bankrotter Firmen viel eher vertraut als die Alchemie der internationalen Finanzdiplomatie. Doch er musste, wie er später in einem Bericht über die Ereignisse zugab, recht schnell akzeptieren, dass die Grundsätze, nach denen er bisher in Vorarlberg gewirtschaftet hatte, nicht auf den Fall der Credit-Anstalt anwendbar waren. Stets habe man – etwa bei maroden Genossenschaften – eine Sanierung mit Hilfe von Mitteln des Landes abgelehnt, mit der Begründung: Das Land wurde nicht gefragt bei der Gebarung und trägt daher keine Verantwortung; die Genossenschaften waren autonom, haben ihre Verwaltung selbst eingesetzt, die
Überwachung in der Hand gehabt und wenn den Genossenschaften zu hohe Preise für ihre gelieferten Produkte gezahlt wurden, so ist es logisch, dass sie nun die Folgen des
Zusammenbruches [er]leiden. Das hielten wir für gesunde Grundsätze, deren Handhabung allein ein gesundes Wirtschaften garantiert.
Auch beim Zusammenbruch der Credit-Anstalt hätte es dem „Volksempfinden“ entsprochen, „dass die Aktionäre in erster Linie selbst den Schaden zu tragen haben, dass die Direktoren, die wegen ihrer grossen Verantwortung hohe Bezüge hatten, nun auch wirklich zur Verantwortung zu ziehen seien“. Ender wäre am liebsten folgendermaßen vorgegangen: „[D]er Sache den freien Lauf lassen; die Credit-Anstalt soll den Konkurs ansagen und alles weitere ergibt sich von selbst.“389 Doch die Credit-Anstalt war ein besonderer Fall. Zum einen war die Bank zu groß: Die Zahl der Industriebetriebe, mit denen die Bank verbunden war, darunter 387 Fritz Weber, Die österreichische Bankenkrise und ihre Auswirkungen auf die niederösterreichische Industrie, in: Andreas Kusternig (Hg.), Beiträge über die Krise der Industrie Niederösterreichs zwischen den beiden Weltkriegen (Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde 7), Wien 1985, 123–141, 128. 388 Nautz, CA-Krise, 232 f. 389 VLA, NL Ender, Schachtel 6, Mappe CA, Manuskript (für die Zeitschrift Wiener Wirtschaftswoche) ohne Titel zum CA-Zusammenbruch, undatiert [vermutlich Februar oder März 1933].
131
132
Zwischen Staat und Markt
die größten der Republik, und die durch ein Konkursverfahren selbst in Schwierigkeiten geraten oder Teil der Konkursmasse geworden wären, war in der gebotenen Eile nicht zu eruieren; erst Monate später gab es zu dieser Frage Ergebnisse. Daher konnte ad hoc niemand einschätzen, welche Auswirkungen ein Konkursverfahren auf die Gesamtwirtschaft gehabt hätte. Jedenfalls wäre ein derartiges Verfahren überaus langwierig und kostspielig geworden und hätte das Vertrauen in die Finanzwirtschaft extrem geschädigt. Zum anderen existierte eine Art moralische Verpflichtung des Staates, da im Herbst 1929 die Credit-Anstalt durch die Regierung Schober genötigt worden war, die Boden-Credit-Anstalt zu übernehmen. „Nüchterne Überlegung“, so Ender, habe daher zur Erkenntnis geführt, dass ein Konkurs nicht zu verantworten sei, zumal die Kosten der Rettung damals erst mit 140 Millionen Schilling beziffert wurden. Dass die tatsächlichen Verluste später mehr als 900 Millionen – nach anderen Angaben eine Milliarde – betragen würden, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar.390 Ender schrieb rückblickend: Da sich die Rettung mit einem solchen Opfer [von 140 Millionen – PM] als möglich darstellte, war die Fragestellung so: Ist dieses Opfer kleiner als das Unheil, das aus dem
Konkurse der Credit-Anstalt erwächst? Diese Frage wurde damals allgemein bejaht. Die
Folgen eines Konkurses stellte man sich nämlich mit Recht als sehr böse vor. Im Konkursfalle mussten alle Aktiven sehr entwertet sein, so dass die Gläubiger der Bank, die
doch überwiegend Inländer waren, darunter unsere Sparkassen mit hohen Beträgen, zu
schweren Schaden kommen mussten. Man sprach damals von 70 % der österr. Industrien,
die direkt oder indirekt an der Credit-Anstalt hängen und von denen ein namhafter Teil
im Konkursfalle den Betrieb schliessen konnte. Also: ein neues Heer von Arbeitslosen.
Die Angestellten der Credit-Anstalt gesellten sich dazu.391
Soweit die Darstellung Enders aus dem Jahr 1933. Schon am 1. Juni 1931 hatte allerdings Adriaan van Hengel,392 einer der ausländischen Berater, die nach der Katastrophe zu Hilfe gerufen worden waren, dem Finanzminister Otto Juch ein Memorandum vorgelegt, das darauf hinwies, „dass die Verluste – schon abgesehen 390 Gerald D. Feldman, Die Credit-Anstalt-Bankverein in der Zeit des Nationalsozialismus, 1938– 1945, in: ders. u. a., Österreichische Banken und Sparkassen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit, Bd. 1: Credit-Anstalt-Bankverein, München 2006, 23–187, 25; Stiefel, Finanzdiplomatie, 15; Nautz, CA-Krise, 235. 391 VLA, NL Ender, Schachtel 6, Mappe CA, Manuskript (für die Zeitschrift Wiener Wirtschaftswoche) ohne Titel zum CA-Zusammenbruch, undatiert [vermutlich Februar oder März 1933]. 392 Adriaan [auch Adrianus] Johannes van Hengel (1886–1936), niederländischer Bankfachmann, der nach seiner Tätigkeit als Berater 1932 selbst Generaldirektor der Credit-Anstalt wurde. Er kam 1936 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.
Credit-Anstalt und Wirtschaftsdiktatur
von den Folgen der allgemeinen Weltdepression – die bisherigen Schätzungen sehr bedeutend überstiegen“.393 Auch Van Hengel wies in seinem Memorandum darauf hin, dass die Regierung nur zwei Alternativen gehabt hätte: Alle Abhebungen mit Hilfe der Nationalbank und des Staates zu befriedigen oder ein Moratorium zu verhängen, das vermutlich nicht auf die Credit-Anstalt zu beschränken gewesen wäre. Man entschied sich, „zu zahlen“. Dieser Entschluss war nach Van Hengel „der Beste“, und zwar nicht nur vom „österreichischen“, sondern auch vom „Standpunkt der heutigen abendländischen Weltordnung“.394 Van Hengel erreichte in London ab dem 28. Mai – also innerhalb weniger Tage – in Verhandlungen mit den ausländischen Beteiligten und Kreditoren, dass diese von der Rückzahlung vorgestreckter Beträge Abstand nahmen. Die vom Finanzminister erteilte Ermächtigung zur Garantieübernahme für Verpflichtungen der Credit-Anstalt habe dazu „wesentlich“ beigetragen. Allerdings, so fügte Van Hengel hinzu, hätten die ausländischen Finanziers die gleichen Entschlüsse auch ohne diese Staatshaftung getroffen, „wenn auch nicht so leicht und rasch“.395 Otto Ender konnte mit seiner Regierung noch die ersten beiden Credit- Anstalt-Gesetze396 durchsetzen – das erste gegen die, das zweite mit den Stimmen der Sozialdemokraten. Die Krise bedingte auch Notmaßnahmen, darunter ein Gehaltskürzungsgesetz für Beamte. Ende Mai trat der großdeutsche Justiz minister Hans Schürff zurück, weil er die entsprechenden Gesetzesvorlagen nicht mittragen konnte.397 Ender selbst war widersprüchlichen Gefühlen ausgesetzt. Er bemerkte im Ministerrat vom 12. Juni 1931, als man über die Forderungen der Auslandsgläubiger beriet, „wenn die Regierung zu Pfingsten schon die Erfahrungen von heute besessen hätte, dann wäre es wahrscheinlich weder zum ersten noch zum zweiten Credit-Anstaltsgesetz gekommen“.398 Es wäre dann Sache der Credit-Anstalt gewesen, „ihre Schulden und Forderungen selbst auszugleichen“, die Regierung hätte lediglich für „die Aufrechterhaltung der dem Konzern der Bank angehörigen Industrien“ gesorgt, denn, so Ender: „Mit den für die Credit-Anstalt aufgewendeten Beträgen hätte für die Industrien sehr viel geschehen können.“399 393 VLA, NL Ender, Schachtel 6, Mappe CA, Adriaan Van Hengel an Finanzminister Otto Juch, 1.6.1931, 2. 394 Ebd., 3. 395 Ebd., 4. 396 Vgl. Ebd., Otto Ender, Die ersten Credit-Anstalts-Gesetze. Sonderdruck. 397 Vgl. Hubert, Schober, 406. 398 ÖStA, AdR, BKA, MRP 700, 33, 12.6.1931. 399 Ebd.
133
134
Zwischen Staat und Markt
Andererseits sagte er drei Tage später, am 15. Juni, ebenfalls im Ministerrat, er habe sich auch schon die Frage vorgelegt, ob die Regierung den Anfang der Sanierungs-
aktion für die Credit-Anstalt richtig gemacht habe und ob es nicht besser gewesen wäre,
die Credit-Anstalt fallen zu lassen. Er komme bei allen Ueberlegungen aber doch zu dem Schlusse, dass jedes andere Vorgehen ärgere Folgen gehabt hätte. Der Weg, den
die Regierung gegangen ist, sei wahrscheinlich doch der richtige gewesen. Gewissheit
bestehe aber darüber, dass der einmal eingeschlagene Weg nun auch zu Ende gegan-
gen werden müsse.400
Am Haftungsvertrag mit dem internationalen Gläubigerkomitee zerbrach die Regierung, da im Ministerrat vom 15. Juni der Innenminister Franz Winkler (Landbund) nicht von dessen Notwendigkeit zu überzeugen war.401 Weil jedoch der Ministerrat schon zuvor – allerdings in Abwesenheit Winklers – den Vertrag gebilligt hatte, unterzeichnete Finanzminister Juch am nächsten Tag den Vertrag, woraufhin Winkler zurücktrat. Noch am gleichen Tag, dem 16. Juni 1931, demissionierte das Kabinett Ender. Als Bedingung einer neuerlichen Regierungsbildung verlangte Ender Sondervollmachten vom Nationalrat, die in der Presse höchst unterschiedlich kommentiert wurden.402 Der sozialdemokratisch orientierte Abend titelte am 18. Juni mit der Forderung: „Nicht Diktatur, sondern Neuwahlen!“,403 die Neue Freie Presse formulierte gewohnt zurückhaltend: „Dr. Ender fordert weitgehend Vollmachten für die Regierung“,404 die Boulevardzeitung Die Stunde hingegen kräftiger: „Der Diktaturplan des Demokraten“.405 Verhandlungen mit den Parteien ergaben eine grundsätzliche Zustimmung bei den Großdeutschen und dem Landbund, doch die Sozialdemokraten konnten sich wohl die Zustimmung zu einer außerordentlichen Regierungsvollmacht bezüglich der Credit-Anstalt vorstellen, lehnten aber eine „allgemeine Vollmachtserteilung an die Regierung“ für den Bundeshaushalt ab.406 Ender erklärte seine Absicht wenig später damit, dass im Parla400 ÖStA, AdR, BKA, MRP 701/2, 23, 15.6.1931. 401 ÖStA, AdR, BKA, MRP 701/2, 38, 15.6.1931. 402 Vgl. dazu Barbara Haider, „Die Diktatur der Vernunft“. Die Präsidialkabinette Brüning und das christlichsoziale Lager in Österreich, in: Demokratie und Geschichte. Jahrbuch des Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte der christlichen Demokratie in Österreich, 2 (1998), 194–227. 403 Der Abend, 18.6.1931, 1. 404 Neue Freie Presse, 18.6.1931, 1. 405 Die Stunde, 19.6.1931, 2. 406 Schwierigkeiten in den Verhandlungen für die Regierungsbildung, in: Reichspost, 19.6.1931, 1.
Credit-Anstalt und Wirtschaftsdiktatur
Abb. 17: Bartle Kleber, Ignaz Seipel, Rötelzeichnung 1924, Familienbesitz. Foto: Günter König.
ment zu sehr „Rücksichtnahmen auf Parteiund Wahlpolitik“ vorherrschten, um „eine der Natur der Sache nach unpopuläre aber im Interesse des Staates und des Volkes notwendige Gesetzgebung“ durchzusetzen. „Ich wollte darum die parlamentarische Mitwirkung an der Gesetzgebung auf einen kleinen Ausschuss einschränken, weil ich der Hoffnung war, in einem solchen liessen sich demagogische Rücksichten leichter zurückdämmen als im offenen Hause.“407 Ein Vorbild hatte es dafür schon gegeben: Bundeskanzler Ignaz Seipel hatte mit einem sog. „außerordentlichen Kabinettsrat“ regiert, in den die Opposition eingebunden war. Das war 1922 eine Bedingung des Völkerbunds bei der Kreditgewährung gewesen (Genfer Anleihe).408 In der Tat schien die Situation besondere Maßnahmen zu erfordern: Nachdem Ender mit seiner Forderung gescheitert war, machte Ignaz Seipel den Sozialdemokraten ein späterhin vieldiskutiertes Koalitionsangebot, das jedoch ebenfalls abgelehnt wurde.409
407 VLA, NL Ender, Schachtel 6, Mappe CA, Fabelbildung um Landbund und Minister Winkler [Manuskript Otto Enders für eine Erwiderung an das Neue Wiener Extrablatt], undatiert [1931]. 408 Eduard März/Fritz Weber, Österreichische Wirtschaftspolitik in der Zeit der grossen Krise. Bürgerliche Strategie und sozialdemokratische Alternative, in: Erich Fröschl/Helge Zoitl (Hg.), Februar 1934. Ursachen – Fakten – Folgen, Wien 1984, 15–33, 25. 409 Ebd.; vgl. auch Anton Staudinger, Konzentrationsregierung, Bürgerblock oder präsidiales Minderheitsregime? Zum angeblichen Koalitionsangebot Ignaz Seipels an die Sozialdemokratie im Juni 1931, in: Zeitgeschichte, XII/1 (Oktober 1984), 1–18; vgl. zum Koalitionsangebot auch Klemperer, Ignaz Seipel, 319 und Ernst Hanisch, Der große Illusionist. Otto Bauer (1881–1938), Wien/Köln/Weimar 2011, 276.
135
136
Zwischen Staat und Markt
Enders Schutz- und Abwehrargument – ein Fall für die Wirtschaftsgeschichte? Ottos Enders Ansichten und Absichten im Zusammenhang mit der Credit- Anstalt-Affäre können hier nicht abschließend bewertet werden. Klar ist, dass das Anschwellen der Verluste von 140 Millionen auf eine Milliarde Schilling – eine Summe, die der Hälfte des gesamten Staatshaushaltes beziehungsweise zehn Prozent des Nettosozialproduktes Österreichs im Jahr 1930 entsprach410 – die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines möglichen Konkursverfahrens provoziert, zumal die Abhängigkeit der Wirtschaft von der Credit-Anstalt offenbar von den Experten stark übertrieben wurde. Der Bluff des „too big to fail“ war damals so wirksam wie heute. Wesentlich weniger Firmen als ursprünglich angenommen – stellte sich später heraus – wären in Schwierigkeiten geraten.411 Die Erfahrung, dass man verwickelte und umstrittene wirtschaftliche Sanierungen mit dem existierenden parlamentarischen System nicht erfolgreich durchführen könne, haben vermutlich dazu beigetragen, dass Otto Ender im Sommer 1933 mit dem Auftrag, eine ständische Verfassung auszuarbeiten, in das Kabinett Dollfuß eintrat. Das „Volk“, als dessen Anwalt sich Otto Ender stets gesehen hat, musste offenbar vor sich selbst, vor seiner eigenen Vielstimmigkeit und seinen widersprüchlichen Interessen geschützt werden. Das Abwehr- und Schutzmotiv zieht sich wie ein roter Faden durch Enders Denken, das nie rein wirtschaftlich, sondern immer mehreren Dimensionen zugleich verhaftet war. Sein Wirtschaften folgte immer politischen Absichten, ihrerseits begründet in Enders Wertekanon. Im Grunde war er ein Advokat dieser Werte, die er auf sein Heimatland und dessen Bevölkerung projizierte. Der Wille zur Abwehr kapitalistischer Interessen bezüglich der Elektrizitätswirtschaft, die Absicht, Schutz vor den Fremden zu gewähren, vor dem geldgierigen Gastwirt, vor den „jüdischen Parasiten“ mit ihrer Neigung, „das Wirtsvolk“ zu kontrollieren,412 Schutz vor den vermögenden und industriell überlegenen Schweizern,413 ebenso die Abwehr von Forderungen notleidender Firmen und Genossenschaften, zeich410 Feldman, Credit-Anstalt, 25. 411 Feldman spricht davon, dass zwar 68,75 Prozent der österreichischen Unternehmen mit der Credit-Anstalt in Verbindung standen, aber nur 13,75 Prozent wären „tatsächlich ins Straucheln geraten, wenn man den Zusammenbruch zugelassen hätte“. Ebd., 25. 412 [Otto Ender], Die Antwort an Dr. Danneberg, in: Vorarlberger Volksblatt, 28.2.1928, 1 ff., 2. 413 Otto Enders Ansicht bezüglich des Anschlusses an die Schweiz war, man müsse das „Ziel in Österreich suchen“. Vgl. Daniel Witzig, Die Vorarlberger Frage. Die Vorarlberger Anschlussbewegung an die Schweiz, territorialer Verzicht und territoriale Ansprüche vor dem Hintergrund der Neugestaltung Europas 1918–1922, Basel/Stuttgart 1974, 31 f.
Enders Schutz- und Abwehrargument – ein Fall für die Wirtschaftsgeschichte?
neten den pragmatischen und kulturkonservativen Advokaten Ender aus.414 Wenn, wie etwa bei den Genossenschaften oder in der Privatwirtschaft der Fall, nicht Fremde, sondern eigene Leute sich Verfehlungen hatten zu Schulden kommen lassen, wurden die reuigen Sünder durch Diskretion und unauffällige Entfernung, zuweilen auch durch Interventionen geschützt und mancher Absturz etwas gemildert. Von Fall zu Fall stellte Ender eine bemerkenswert wirtschaftsliberale Haltung unter Beweis, weil er nicht glaubte, dass Politiker gut wirtschaften könnten. Er verlor zusehends das Vertrauen in die Demokratie und meinte, parlamentarisch nicht durchsetzen zu können, was er für vernünftig hielt. Ist das Tun beziehungsweise sind die Praktiken Otto Enders nun ein Fall für die Wirtschaftsgeschichte? Gewiss – aber für welche Wirtschaftsgeschichte? Nicht erst seit dem Marx’schen Erklärungsmodell, jener – wie Hartmut Berghoff und Jakob Vogel diagnostizieren – „simplifizierenden Denkfigur von Basis und Überbau“,415 wird Wirtschaft mit Kultur und Politik auf unterschiedlichste Weise in Verbindung gebracht. Das Beispiel Otto Enders zeigt, dass keine Nische der Wirtschaftsgeschichte, aber auch keine der Kulturwissenschaft oder der politischen Geschichte geeignet ist, die Praktiken eines schlichten Landeshauptmannes hinreichend zu analysieren und zu erklären. Für Ender waren etwa Gemeinden und andere Verwaltungskörper wichtige handelnde Subjekte, also Akteure der Wirtschaft. Viele wirtschaftshistorische Arbeiten berühren die öffentliche Verwaltung jedoch meist nur dann, wenn Erlässe oder Verordnungen und deren Umsetzung ökonomisch von Bedeutung waren. Der Verwaltungsapparat ist kein Unternehmen und weist eine völlig andere Funktionsweise auf, aber er ist Teil der Wirtschaft. Aus dem Wirtschaften eines Landeshauptmannes wiederum ist die Verwaltung nicht auszuschließen. Stellt das nicht die Segmentierung oder Fragmentierung und Isolierung ökonomischer, politischer und kultureller Aspekte sozialer Praktiken in Frage? Selbstverständlich ist eine Differenzierung dieser Aspekte oder Dimensionen notwendig, aber eben auch deren Verknüpfung. Otto Enders Praktiken hatten in jedem Fall gleichzeitig wirtschaftliche, politische, juristische, administrative und kulturelle Dimensionen, womöglich auch noch andere. Je nach Perspektive des Betrachters, je nach Erkenntnisinteresse dominiert der eine oder andere Aspekt. Das Schutz- und Abwehrargument organisierte des Advokaten Enders Strategie, 414 Zur Frage, worin konservative Denkmotive nach dem Zusammenbruch „des klassischen konservativen Denkgebildes“ bestehen, vgl. Panajotis Kondylis, Konservativismus. Geschichtlicher Gehalt und Untergang, Stuttgart 1986, 447, 469 ff., 504. 415 Hartmut Berghoff/Jakob Vogel, Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte. Ansätze zur Bergung transdisziplinärer Synergiepotentiale, in: dies. (Hg.), Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte. Dimensionen eines Perspektivenwechsels, Frankfurt a. M./New York 2004, 9–41, 12.
137
138
Zwischen Staat und Markt
in ohnedies schwierigen Zeiten noch weiteres Unglück von seinen Klienten fernzuhalten. Daran knüpfen sich Fragen: War dieses Argument selbst ökonomisch bedingt? War es ein Instrument, mit dem wirtschaftliche Interessen im Rahmen einer kulturellen, auch religiös geprägten Wertehierarchie domestiziert werden sollten?416 Aus welchen Zusammenhängen stammt die Konstruktion des Fremden/Nichtfremden (der Heimat, der eigenen Partei, der eigenen Klienten etc.), die ein Funktionieren des Abwehrarguments voraussetzt? Und allgemeiner gefragt: Steuern die Werte das Wirtschaften, oder formen und überformen die ökonomischen Zwänge die Normen gemeinschaftlichen Handelns? Wie bei einem Vektor in einem mehrdimensionalen Raum würde die einseitige Betrachtung der Werte nur einer Achse wenig Sinn machen. Die Trennung in „kulturelle Aspekte“ oder „das Ökonomische“ führt dazu, dass sogleich wieder ein „Schnittpunkt von Wirtschafts- und Kulturgeschichte“417 konstruiert werden muss. Aber ist der Schnittpunkt nicht eine verräterische Metapher, so als ob es rein wirtschafts- oder rein kulturgeschichtliche Mengen gäbe? Jedes Wirtschaften – auch das Otto Enders – hat eine kulturelle und gleichzeitig eine politische Dimension, jede kulturelle Praktik weist gleichermaßen eine ökonomische Dimension auf. Dementsprechend kommt Kultur nicht, wie manche meinen, „in die Wirtschaft“418 und muss auch nicht „wiederentdeckt“419 werden, sondern war – vielleicht unerkannt und unbegriffen – immer schon da, so wie auch der Geist immer schon in den ökonomischen Strukturen sein Unwesen getrieben hat und weiterhin treiben wird. „Was aber von vornherein den schlechtesten Baumeister vor der besten Biene auszeichnet“, hatte der Erfinder des Basis-Überbaumodells bemerkt, „ist, dass er die Zelle in seinem Kopf gebaut hat, bevor er sie in Wachs baut. Am Ende des Arbeitsprozesses kommt ein Resultat heraus, das beim Beginn desselben schon in der Vorstellung des Arbeiters, also ideell vorhanden war.“420
416 Vgl. Friedrich Wilhelm Graf, Beeinflussen religiöse Weltbilder den ökonomischen Habitus?, in: Berghoff/Vogel, Wirtschaftsgeschichte, 241–264. 417 Vgl. Achim Landwehr, Wirtschaft – Kultur – Geschichte. Positionen und Perspektiven, in: Hilger/Landwehr, Wirtschaft, 175–184, 176 f. 418 Achim Landwehr stellt sich die Frage: „Wie kommt die Kultur in die Wirtschaft?“ Ebd., 176. 419 Hartmut Berghoff und Jakob Vogel annoncieren die „Wiederentdeckung der Kultur durch die moderne Ökonomie“. Vgl. Berghoff/Vogel, Wirtschaftsgeschichte, 18. 420 Karl Marx, Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Bd. 1 (Marx Engels Werke 23), Berlin (Ost) 1978, 193.
Otto Ender und die Juden. Ein Fall für die Antisemitismusforschung?
Wer war Otto Ender? Warum ist es von Interesse, was er über Juden dachte und welches Verhältnis er zu ihnen hatte? Ender – heute selbst in seinem Heimatland Vorarlberg weitgehend vergessen – war in den 1920er und 1930er Jahren ein mächtiger und machtbewusster Politiker. Vergleichbar mit Franz Rehrl (Salzburg), Anton Rintelen (Steiermark), Josef Schlegel (Oberösterreich) und Franz Stumpf (Tirol), gehörte er zu jenen christlichsozialen Landeshauptmännern, die für lange Zeit die Politik eines Landes zu prägen vermochten. 1933 war er überhaupt der dienstälteste Landeshauptmann, außerdem noch ab Sommer 1933 Bundesminister im Kabinett des Bundeskanzlers Engelbert Dollfuß. Das Kanzleramt hatte Ender selbst schon inne gehabt, wenngleich nur für ein halbes Jahr, vom Dezember 1930 bis zum Juni 1931; die Regierung Ender trat im Zusammenhang mit dem Zusammenbruch der Österreichischen Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe zurück.421 Der Jurist Otto Ender gab seine Rechtsanwaltskanzlei in Bregenz als zweites Standbein auch noch nicht auf, als er längst Berufspolitiker war. Seit seinem Studium war er Mitglied des Cartellverbands (CV) und der christlichsozialen Partei. Die antisemitische Tradition dieser Partei war allseits bekannt. In Vorarlberg war sie allerdings weniger dominant als anderswo, was lediglich daran lag, dass hier in den 1920er Jahren nur noch sehr wenige Juden lebten.422 Vorarlberg hatte zwar mit der jüdischen Gemeinde von Hohenems eine der ältesten Kultusgemeinden Österreichs, doch diese – ohnehin nie sehr große Gemeinde – hatte viele Mitglieder durch Abwanderung verloren, nachdem im benachbarten St. Gallen in den 1860er Jahren eine Israelitische Kultusgemeinde gegründet worden war. Die Volkszählung von 1934 registrierte gerade noch 42 Personen israelitischer Konfession.423 Keiner der wohlhabenden Industriellen oder Großhändler in Vorarlberg war Jude, es gab auch keinen jüdischen Großgrundbesitz. Auch die politische Opposition hatte keine Juden in ihren Reihen, zumindest nicht unter den prominenten Mandataren. Lediglich Samuel Spindler, Sekretär der Textilarbeitergewerkschaft und ab 1933 Obmann des Bildungsausschusses der Sozialdemokratischen Arbeiter421 Dazu im vorliegenden Buch, S. 51–55 und 128–135. 422 Vgl. zu Vorarlberg in der Zwischenkriegszeit: Dreier, Zwischen Kaiser und Führer. 423 Bundesamt für Statistik (Hg.), Die Ergebnisse der Österreichischen Volkszählung vom 22. März 1934. Vorarlberg (Statistik des Österreichischen Bundesstaates 10), Wien 1935, 3.
140
Otto Ender und die Juden
partei galt seiner Herkunft nach als „jüdisch“, nachdem er eine jüdische Mutter hatte. Er selbst gehörte jedoch der evangelischen Religionsgemeinschaft an.424 Der Antisemitismus in Vorarlberg war also einer fast ohne Juden.425
Die Suche nach dem Juden Margulies – Antisemitismus auf Regierungsebene? Als Otto Ender als Minister ohne Portefeuille im Kabinett des Bundeskanzlers Dollfuß zwischen Vorarlberg und Wien hin- und herpendelte, wurde ihm zugetragen, dass im Sozialministerium ein Jude angestellt worden sei. Der Informant war der – mit Otto Ender nicht näher verwandte – Kinderarzt Reinhold Ender, der die vermeintliche Tatsache wiederum vom Leiter der Landestuberkulosenheilstätte, dem Arzt Fritz Schinle (1892–1962), erfahren hatte. Otto Ender schrieb also an Schinle, am 8. Jänner 1934 einen Brief folgenden Wortlauts: Sehr geehrter Herr Direktor! Lieber Cartellbruder! Herr Kinderarzt Dr. Ender teilt mir
mit, dass nach Deinen Angaben ein griechischer Jude namens Margulies beim Bundes ministerium für soziale Verwaltung in den Bundesdienst aufgenommen worden sei. Es
würde mich ausserordentlich interessieren, von Dir darüber näheres zu erfahren und ich
bitte Dich, mir gleich zu berichten, aber nach Wien an folgende Adresse: Bundesminis-
ter Dr. Ender, Bundeskanzleramt, Wien I, Ballhausplatz.426
Fritz Schinle antwortete neun Tage später, am 17. Jänner 1934: Er sei kein „grundsätzlicher Antisemit“, aber Margulies, den man bei einem Schiurlaub in Zug bei Lech am Arlberg kennengelernt habe, sei ein „Vertreter jenes so eindeutig beton424 Eveline Böck, Landfremd, sozialdemokratisch, jüdisch. Die dreifache Ausgrenzung des Samuel Spindler, in: Kurt Greussing (Hg.), Die Roten am Land. Arbeitsleben und Arbeiterbewegung im westlichen Österreich, Steyr 1989, 114–125; Meinrad Pichler, Bregenz – Berlin. Ortswechsel für den Standpunkt: Franziska Vobr (1910–1987), in: ders., Quergänge. Vorarlberger Geschichte in Lebensläufen, Bregenz 2008, 216–237. 425 Vgl. vor allem Dreier, „Rücksichtslos und mit aller Kraft“; ders., Antisemitismus in Vorarlberg: Bemerkungen zu Kontinuität und sozialer Relevanz, in: Landjudentum im süddeutschen- und Bodenseeraum. Wissenschaftliche Tagung zur Eröffnung des jüdischen Museums Hohenems vom 9. bis 11. April 1991, veranstaltet vom Vorarlberger Landesarchiv (Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs 11), Dornbirn 1992; zur Vorgeschichte: Kurt Greussing, Die Erzeugung des Antisemitismus in Vorarlberg um 1900 (Studien zur Geschichte und Gesellschaft Vorarlbergs 10), Bregenz 1992; ders., Machtkampf und Weltanschauungsstreit nach 1867. Die politischen Lager Vorarlbergs und die Juden, in: Eva Grabherr (Hg.), „… eine ganz kleine Gemeinde, die nur von den Erinnerungen lebt!“ Juden in Hohenems, Hohenems 1996, 81–97. 426 VLA, NL Ender, Schachtel 10, Mappe Wehrbund. Otto Ender an Dr. Schinle, 8.1.1934.
Die Suche nach dem Juden Margulies – Antisemitismus auf Regierungsebene?
ten, durchaus unsympathischen Judentypus“, der „Gefühle der Abwehr lebendig“ mache. Schinle berichtete, dass Margulies – soweit er gehört habe – eine Stelle in „irgendeinem Dienstzweige des Sozialministeriums“ erhalten habe. Die Gesellschaft, mit der Schinle das im Wintersportort am Arlberg diskutierte, sei „über diese Berufung des wirklich nicht sehr sympathischen Juden entrüstet“ gewesen und sagte, „es sei nicht zu glauben, dass in einer Zeit, die tausenden von alteingesessenen Oesterreichern kein Brot geben könne, ausgerechnet dieser Jude einen Posten bekomme, der zudem wirtschaftlich recht gut gestellt sei“.427 Am 22. Jänner 1934 wandte sich Otto Ender an den Sektionschef Josef Halusa:428 Ich habe kürzlich in einer kleinen Gesellschaft behauptet, dass Dr. Dollfuss keine Juden
anstelle. Da wurde mir von einem Namensvetter Dr. Reinhold Ender entgegengehalten,
gerade im letzten Sommer sei im Sozialministerium ein türkischer Jude, namens Margulies, angestellt worden; er wisse das von Dr. Schinle. Es ist hie und da gut, einen Fall restlos zu klären und so habe ich mich dann an Dr. Schinle gewendet und von ihm das
beiliegende Schreiben erhalten. Kannst Du mir aufklären, wo diese Anstellung stattge-
funden hat und wer zu derselben kompetent war.429
Eine knappe Woche später, am 24. Jänner 1934, erteilte Sektionschef Halusa die Auskunft, „dass ein Herr Margulies weder im Bundesministerium für soziale Verwaltung selbst, noch bei einer diesem nachgeordneten Dienststelle angestellt ist“. Man könne aber nicht ausschließen, dass die beiden bei einem Sozialversicherungsträger430 in Stellung seien. In diesem Falle könnte aber wegen ihrer Aufnahme der Bundesregierung ein Vorwurf nicht gemacht
werden, da es sich hier nicht um staatliche Einrichtungen handelt, sondern um auto-
nome Gebilde, die hinsichtlich ihrer Geschäftsführung lediglich der Aufsicht unseres
Ministeriums unterliegen, bezüglich der Bestellung ihrer Beamten dagegen vom Minis427 VLA, NL Ender, Schachtel 10, Mappe Wehrbund, Dr. Schinle an Otto Ender, 17.1.1934. 428 Dr. Josef Kuno Halusa (1878–1951) war seit 1908 Beamter des k. k. Ministeriums für öffentliche Arbeiten, wechselte 1917 in das neu gegründete Ministerium für Soziale Fürsorge, wurde 1919 Ministerialrat, 1923 Sektionschef im Sozialministerium. 1937 trat er in den Ruhestand. Vgl. Gertrude Enderle-Burcel/Michaela Follner, Diener vieler Herren. Biographisches Handbuch der Sektionschefs der Ersten Republik und des Jahres 1945, Wien 1997, 151 f. 429 VLA, NL Ender, Schachtel 10, Mappe Wehrbund, Otto Ender an Sektionschef Dr. Halusa (Bundesministerium f. soziale Verwaltung), 22.1.1934. 430 Die Sozialversicherungsträger, darunter die Hauptanstalt für Angestelltenversicherung, die Arbeiter-Unfallversicherung etc., sind im Amtskalender aufgelistet. Vgl. Österreichischer Amtskalender für das Jahr 1933, 12 (1933), 827–830.
141
142
Otto Ender und die Juden
terium vollkommen unabhängig sind. Bloß die Bestellung der leitenden Beamten bedarf
der Genehmigung durch das Sozialministerium.431
An den hier geschilderten – für sich genommen belanglosen – Vorgang knüpfen sich einige Fragen. Warum entwickelte der Landeshauptmann und Bundesminister Otto Ender ein so „außerordentliches Interesse“ an der vermeintlichen oder tatsächlichen Anstellung eines Juden in einem Bundesministerium? Zweitens: Wie ist die Bemerkung zu verstehen, Bundeskanzler Engelbert Dollfuß stelle keine Juden an? Wie ist das anders aufzufassen, als dass es eine informelle Regelung oder Vereinbarung unter den Regierungsmitgliedern gab, die die Aufnahme von Juden in den Ministerialdienst oder Staatsdienst ausschloss? Und weiters: Was könnte Otto Ender bewegt haben, die Durchsetzung einer solchen Regelung zu betreiben, indem er sich auf die Suche nach verantwortlichen Beamten machte, die gegen sie verstoßen haben könnten. Zwar gab es in der Ersten Republik eine Vielzahl diskriminierender antisemitischer Praktiken und immer wieder Versuche, antisemitische Verordnungen und Gesetze zu initiieren; doch sämtliche dieser Versuche scheiterten. So etwa die immer wieder von diversen antisemitischen Gruppen geforderte – und in Ungarn 1920 realisierte432 – Einführung eines offiziellen Numerus clausus, der die Zahl der Juden in bestimmten Ausbildungen oder Berufen begrenzen sollte. Die einzige Form offener – durch die Judikatur des Verwaltungsgerichtshofes legitimierter – Diskriminierung war die fortgesetzte Ablehnung zahlreicher Optionsanträge von Juden, mit denen diese eine österreichische Staatsbürgerschaft erlangen wollten.433 Wohl ist von vielen Regierungsmitgliedern und Bundeskanzlern bekannt, dass sie antisemitische Ansichten äußerten, aber dass es eine Art Schattengesetz gab, das nirgends publiziert, dennoch aber offenbar – eventuell nur mündlich – festlegte, Juden von der Dienststellung in der Ministerialverwaltung auszuschließen, ist bislang unbekannt. 431 VLA, NL Ender, Schachtel 10, Mappe Wehrbund, Sektionschef Dr. Halusa, Bundesministerium f. soziale Verwaltung, an Otto Ender, 24.1.1934. 432 Karl-Heinz Schlarp, Das ungarische Numerus-clausus-Gesetz von 1920 als erste judenfeindliche Gesetzgebung in Europa – Ursachen und Folgen, in: Konrad Clewing u. a. (Hg.), Südosteuropa. Von vormoderner Vielfalt und nationalstaatlicher Vereinheitlichung. Festschrift für Edgar Hösch (Südosteuropäische Arbeiten 127), München 2005, 349–382. 433 Vgl. Peter Melichar, Juden zählen. Über die Bedeutung der Zahl im Antisemitismus, in: Gertrude Enderle-Burcel/Ilse Reiter-Zatloukal (Hg.), Antisemitismus in Österreich 1933–1938, Wien/ Köln/Weimar 2018, 111–133; Bruce Pauley, Eine Geschichte des österreichischen Antisemitismus. Von der Ausgrenzung zur Auslöschung, Wien 1993, 129 ff.
Hilfe für Benno Karpeles
Die Schlussfolgerung, es habe eine derartige informelle Regelung der Regierungsmitglieder gegeben, ist jedoch zwingend. Wie kann man sonst erklären, warum Ender zwei Briefe verfasste, um den Sachverhalt zu klären, darunter einen an den ranghöchsten Beamten im Sozialministerium? Warum hätte sonst dieser Sektionschef dienstbeflissen eine Fahndung nach dem Juden einleiten und mangels Erfolgs auch noch entschuldigend erklären sollen, dass die Sozialversicherungsträger, abgesehen von der Bestellung der leitenden Beamten, in ihrer Personal gebarung autonom seien? Ender ging einer Sache gewiss nicht ohne einen guten Grund nach, um sie, „restlos zu klären“.
Hilfe für Benno Karpeles Etwa zur selben Zeit – er war seit kurzem Minister im Kabinett Dollfuß – versuchte Ender, einem Mann zu helfen, der eine bemerkenswerte Vergangenheit und eine jüdische Herkunft hatte, nämlich Benno Karpeles (1868–1938).434 Karpeles promovierte mit einer sozialstatistischen Studie über Arbeiter der mährisch-schlesischen Kohlenreviere,435 lernte in London noch den alten Friedrich Engels kennen und kam in Wien mit Viktor Adler, dem Gründer der sozialdemokratischen Partei in Österreich, in Kontakt. Karpeles wurde Redakteur der Arbeiter-Zeitung und Vertreter der österreichischen Gewerkschaften bei der Zweiten Internationalen.436 Zwischen 1898 und 1914 war er in der sozialdemokratischen Genossenschaftsbewegung engagiert;437 1909 gründete er die Hammerbrotwerke, die er auch leitete. 1918/19 wurde er als Protagonist zweier ebenso legendärer wie kurzfristiger Zeitungsprojekte bekannt: Er gab die Wochenzeitschrift Der 434 Benno Karpeles war der Sohn von Moriz Karpeles (1835–1903), einem Mitbegründer der Spedition Schenker & Co. Vgl. zur Geschichte dieses Unternehmens: Herbert Matis/Dieter Stiefel, Das Haus Schenker. Die Geschichte der internationalen Spedition 1872–1931, Wien 1995; dies., Grenzenlos. Die Geschichte der internationalen Spedition Schenker 1931–1991, Wien 2002. 435 Vgl. Benno Karpeles, Die Arbeiter des mährisch-schlesischen Steinkohlen-Revieres. Socialstatistische Untersuchungen, 2 Bde., Leipzig 1894. 436 Nach dem Zerfall der von Karl Marx 1864 initiierten Internationalen Arbeiterassoziation, wurde 1889 die Zweite Internationale in Paris gegründet. Im Gegensatz zur 1919 in Moskau gegründeten Dritten Internationale der Kommunisten, war die Zweite Internationale sozialdemokratisch orientiert. Vgl. Roman Rosdolsky, Studien über revolutionäre Taktik. Zwei unveröffentlichte Arbeiten über die II. Internationale und die österreichische Sozialdemokratie, Berlin (West) 1973; Sebastian D. Schickl, Universalismus und Partikularismus. Erfahrungsraum, Erwartungshorizont und Territorialdebatten in der diskursiven Praxis der II. Internationale 1889–1917 (Mannheimer Historische Forschungen 34), St. Ingbert 2012. 437 Benno Karpeles, Denkschrift über die Reorganisation der Wiener Konsumvereine, Wien 1913.
143
144
Otto Ender und die Juden
Friede heraus und gründete die Tageszeitung Der neue Tag.438 Er gewann prominente Autoren ( Joseph Roth, Karl Tschuppik, Alfred Polgar, Egon Erwin Kisch), musste jedoch beide Unternehmungen nach verhältnismäßig kurzer Zeit aufgrund finanzieller Probleme liquidieren. Er wandte sich nun erstmals dem Unternehmen seiner Familie zu, wurde 1926 Gesellschafter von Schenker & Co in Berlin, war Aufsichtsrat mehrerer Konzerngesellschaften und pflegte einen mondänen Lebensstil. Durch einen Zufall kam er in Kontakt mit Therese Neumann, die als Therese von Konnersreuth in den 1920er Jahren großes Aufsehen erregte, weil ihr nachgesagt wurde, sie trage die Wundmale Christi und käme ohne Nahrungsaufnahme aus. Karpeles ließ sich von der Frau tief beeindrucken, hatte ein religiöses Erweckungserlebnis und konvertierte zum katholischen Glauben. Er berichtete davon in einem von Rudolf Olden 1932 herausgegebenen Band Propheten in Deutscher Krise.439 Im Herbst 1933 schrieb Karpeles – inzwischen nach der Machtergreifung Hitlers aus Berlin nach Österreich zurückgekehrt und offensichtlich in Finanznöten440 – an den Minister Otto Ender, mit der Bitte, ihm den Kontakt mit Richard Stepski zu vermitteln; Stepski war ein in Linz ansässiger Industrieller und leitender Funktionär mehrerer Industrieverbände.441 Ender schrieb an Stepski: Sehr geehrter Herr Präsident! Beim Verband der österreichischen Papierindustrie soll die
Stelle eines Generalsekretärs erledigt sein. Es möchte sich ein gewisser Herr Dr. Benno
Karpeles […] bewerben. Karpeles ist Konvertit, und zwar ein Konvertit im ersten Sinn.
438 Irmgard Wirtz, Joseph Roths Fiktionen des Faktischen. Das Feuilleton der zwanziger Jahre und „Die Geschichte von der 1002. Nacht“ im historischen Kontext (Philologische Studien und Quellen 144), Berlin 1997, 38 f. 439 Benno Karpeles, Konnersreuth, in: Rudolf Olden (Hg.), Propheten in Deutscher Krise, Berlin 1932, 37–64. 440 Aufgrund von Schulden in der Höhe von 70.000 Schilling bei der Hauptanstalt der Angestelltenversicherung wurde seine 1910 erworbene Villa in Wien 1934 zwangsversteigert. Vgl. Karpeles-Villa auf der Hohen Warte unter dem Hammer, in: Neues Wiener Journal, 15.4.1934, 23. 441 Dr. Richard Stepski (1879–1973) war Präsident des Verbandes der österreichischen Papier-, Zellulose-, Holzstoff- und Pappenindustrie, Obmann des Landesverbandes der oberösterreichischen und salzburgischen Papierindustrie, Mitglied des Hauptverbandes der Industrie Österreichs und des industriellen Verbandes für Oberösterreich, Geschäftsführer des Neuen Papierfabriksverbandes in Wien. Er hatte zahlreiche Verwaltungsratsmandate in Industrieaktiengesellschaften, war Präsident der Bank für Oberösterreich und Salzburg. Vgl. Compass. Personenverzeichnis (Verwaltungsräte und Direktoren) 1933, Wien 1933, 1214.
Was Otto Ender wirklich über Juden dachte
Ich weiss, dass Dr. Seipel442 sich seinerzeit für diesen sehr intelligenten Mann interessiert hat. Auch Hofrat Wirth443 hat mich auf ihn aufmerksam gemacht.444
Richard Stepski antwortete wenig später, er könne zwar den fraglichen Posten eines „Generalsekretärs der von mir geleiteten Verbände der österreichischen Papier-, Zellulose-, Holzstoff- und Pappenindustrie“ nicht vergeben, machte aber Hoffnung auf eine „andere passende Stelle“, auch ein Treffen mit Karpeles sei schon anvisiert.445 Mehr kam allerdings offenbar nicht zustande. Zwischen Ender und Karpeles wurden noch einige Briefe gewechselt, Ender urgierte nochmals bei Stepski, die Sache scheint jedoch im Sande verlaufen zu sein. Warum engagierte sich Ender für Benno Karpeles? Weil er ein konvertierter Jude war? Weil er sich für eine Versöhnung zwischen Sozialdemokraten und Katholiken einsetzte? Weil er eine Broschüre verfasst hatte, die sich als Beitrag zur Diskussion über die berufsständische Neuordnung446 verstand?
Was Otto Ender wirklich über Juden dachte Wenn es zu antisemitischen Äußerungen oder Aktionen in Vorarlberg kam, dann richteten die sich in den 1920er und 1930er Jahren meist gegen Sozialdemokraten, ganz selten gegen jüdische Unternehmer oder Privatpersonen.447 Die Sozialdemokraten waren allerdings angesichts ihrer notorischen Schwäche dem Landeshauptmann Otto Ender keine wirklichen Gegner. Nichtsdestotrotz wurden Funktionäre der Sozialdemokraten, die nicht in Vorarlberg geboren worden waren, mehrfach als Juden bezeichnet. Der sozialdemokratische Gewerkschaftssekretär Samuel Spindler etwa wurde 1910 und dann nochmals 1918/19 Opfer antisemiti-
442 Ignaz Seipel (1876–1932), Prälat und Universitätsprofessor für Moraltheologie, war in der Zwischenkriegszeit bis zu seinem Tod der intellektuelle Führer der Christlichsozialen; er war zwei Mal Bundeskanzler (1922–1924 und 1926–1929). 443 Hofrat Dr. Josef Carl Wirth leitete 1919–1926 die Amtliche Nachrichtenstelle und war 1926– 1934 Chefredakteur der Tageszeitung Die Stunde, vgl. Teichl, Österreicher der Gegenwart, 409. 444 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 5, Mappe Korrespondenz 1933, H–L, Bundesminister Otto Ender an Direktor Stepski, Präsident der Bank für Oberösterreich, 11.10.1933. 445 Ebd., Richard Stepski an Otto Ender, 20.10.1933. 446 Benno Karpeles, Klassenkampf, Fascismus und Ständeparlament. Ein Beitrag zur Diskussion über die berufsständische Neuordnung, Wien 1933. 447 Vgl. Nikolaus Hagen, Antisemitismus in Vorarlberg 1933 bis 1938, in: Enderle-Burcel/Reiter- Zatloukal, Antisemitismus, 955–967.
145
146
Otto Ender und die Juden
scher Angriffe.448 Im Zusammenhang mit einem Wahlkampf war es 1911 zu einer von gehässigem Antisemitismus geprägten Affäre gekommen, in der Karl Drexel, Priester und Politiker, später berühmt als „Feldkurat von Sibirien“, eine zentrale Rolle spielte. Drexel hatte damals die Information, sein Gegenkandidat Hermann Leibfried sei Jude, an das Vorarlberger Volksblatt, das Organ der Christlichsozialen, weitergeleitet, worauf Leibfried umgehend als „fremder jüdischer Sozialdemokrat schlimmster Sorte“ tituliert wurde und wegen Ehrenbeleidigung klagte.449 Der Antisemitismus hatte auch in Vorarlberg Konjunkturen, etwa gab es im Zusammenhang mit der Anschlussbewegung an die Schweiz 1919 wiederholt antisemitische Argumentationen der Anschlussbefürworter, die sich selbstverständlich nicht auf die wenigen Vorarlberger Juden, sondern auf die Juden in der Sozialdemokratie und die Juden überhaupt bezogen. Davon abgesehen fielen die prominenteren Vorarlberger Christlichsozialen selten durch antisemitische Parolen auf. Im Wahlkampf zu den Landtagswahlen 1928 hielt Landeshauptmann Ender zwei Reden, in denen er seine antisemitische Position klar und ausführlich darlegte.450 Die erste dieser Reden hielt er auf der Hauptversammlung des christlichsozialen Volksvereins in Dornbirn: Nach gründlichen Ausführungen über die Modernisierungen (Wasserschutzbauten, Kraftwerksbauten, Straßenbau), Pro bleme (die Entsiedelung der Bergtäler) und die wirtschaftliche Situation in Vorarlberg, kam er plötzlich im Zusammenhang mit dem Föderalismus auf ein Thema zu sprechen, das ihm besonders am Herzen lag: die Einheit beziehungsweise Einheitlichkeit des Landes, seiner Bevölkerung und der politischen Elite. Das alles wähnte er in großer Gefahr: Unser Landtag hat ein gesundes parlamentarisches System und unser Parlamentarismus im Landtag ist deshalb gesund, weil die Vertretung des Volkes getragen ist von
448 Vgl. Kurt Greussing, Die Erzeugung des Antisemitismus, 92 f. 449 Karl Drexel (1872–1954) war Landtagsabgeordneter in Vorarlberg (1902–1914) und Abgeordneter zum Reichsrat (1907–1911); nach dem Ersten Weltkrieg amtierte er als Bundesrat (1920–1923) und Nationalratsabgeordneter (1923–1931). Von Drexel sind aus späterer Zeit keine antisemitischen Äußerungen bekannt. Vgl. zur „Affäre Leibfried“: Reinhard Mittersteiner, „Fremdhäßige“, Handwerker & Genossen. Die Entstehung der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Vorarlberg (Studien zur Geschichte und Gesellschaft Vorarlbergs 12), Bregenz 1994, 71 ff. 450 [Otto Ender], Die Führung im Lande. Rede des Landeshauptmanns Dr. Ender auf der Hauptversammlung des christlichsozialen Volksvereins, in: Vorarlberger Volksblatt, 17.2.1928, 1–4 und Vorarlberger Volksblatt, 18.2.1928, 9; [Otto Ender], Die Antwort an Dr. Danneberg. Einiges aus der Rede des Landeshauptmannes Dr. Ender auf der Wählerversammlung in Rankweil am Sonntag, 26. Februar, in: Vorarlberger Volksblatt, 28.2.1928, 1 ff. Auf die zweite dieser Reden („Antwort an Dr. Danneberg“) hat schon Werner Dreier hingewiesen. Vgl. Dreier, Zwischen Kaiser und „Führer“, 240, Anm. 134.
Was Otto Ender wirklich über Juden dachte
einer einheitlichen Heimatliebe und ein einheitliches Ziel, das Wohl unseres Volkes, vor
Augen hat. Wenn Landtag und Volksvertretung gesund bleiben sollen, so müssen wir jede Abbröckelung abwehren. Auch unsere bisher immer so starke Partei, auch unsere
christlichsoziale Partei, hat alle Ursache, aufzupassen und abzuwehren, wenn die Gefahr der Abbröckelung droht.451
Musste Ender den an und für sich langweiligen Wahlkampf etwas dramatisieren und irgendeine Bedrohung heraufbeschwören? Aber um welche Gefahr konnte es sich handeln? Ohne Umschweife kam Otto Ender auf die Juden zu sprechen: „Das ist die Stärke unseres fremden Gastvolkes, das es versteht, Spaltung hineinzutragen. Der jüdische Geist war immer stark im Trennen und Spalten. Er hat versucht, die Christen abzutrennen von ihrer Glaubensgemeinschaft.“452 Selbstverständlich – es war ja Wahlkampf – zielte Ender mit seinen Ausführungen auf die sozialdemokratische Partei und die ihr nahestehenden Vereine, etwa die „Freidenkerbewegung“, die „zum Abfall von der Kirche“ rufe. Das mache sie nur zu dem einen Zwecke, dass das fremde Volk leichter herrschen kann, wenn wir
gespalten sind. Wozu das Bestreben, unsere christliche Familie zu spalten und zu zerstören? Warum unsere Familie und der Ehe die Weihe des sakramentalen Charakters
zu nehmen und sie einem losen bürgerlichen Vertrag herabzuwürdigen? Doch nur zum
Zwecke, daß man diese christliche Ehe so leichter spalten und eine Scheidung herbeiführen kann. Je mehr alles gespalten wird, desto sicherer erliegt das christliche Volk in
seinem Lande der Herrschaft des fremden Gastvolkes.
Die Aktivitäten der sozialdemokratischen Kinderfreunde zielten nur darauf, „uns den Träger der Zukunft aus der Familie“ zu reißen. Wie die meisten Punkte, die Ender in seinen Ausführungen berührte, hatten auch die Bemerkungen über die Eheproblematik und die Kinderfreunde einen harten Kern: Es stieg die Zahl der Ehescheidungen und das ungelöste Problem der Wiederverheiratung Geschiedener führte in ein schier unlösbares juristisches Chaos. Und die sozialdemokratischen Phantasien von der Erschaffung eines „Neuen Menschen“453 mögen zwar reizvolle Konzepte für Intellektuelle gewesen sein, im Alltag der Kindererziehung waren sie zuweilen problematisch. Weniger, weil hier künftige Parteisoldaten gezüchtet werden sollten, sondern weil es sich um eine Projektion politischer und sozialer 451 [Ender], Die Führung im Lande, 3. 452 Ebd. 453 Max Adler machte sich Gedanken über Erziehung unter dem Schlagwort vom „Neuen Menschen“: Max Adler, Neue Menschen. Gedanken über sozialistische Erziehung, Berlin 1924.
147
148
Otto Ender und die Juden
Konflikte aus der Welt der Erwachsenen auf Kinder und Jugendliche handelte. Völlig absurd aber war es, einzelne Juden, irgendein jüdisches Kollektiv im Besonderen oder gar eine allgemeine jüdische Gesamtheit für die bestehenden Probleme mit der Eherechtsreform oder die zunehmenden Probleme mit der vermeintlich verwahrlosten Jugend454 verantwortlich zu machen. Tatsächlich waren von dem Chaos der österreichischen Scheidungs- und Wiederverehelichungsproblematik vor allem die Katholiken betroffen.455 Die Gründung der Kinderfreunde wiederum war den Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt geschuldet. Die immer größere Zahl berufstätiger Frauen machte Einrichtungen zur Beaufsichtigung von Kindern notwendig; das betraf Angehörige aller Konfessionen wie Konfessionslose. Dass gerade die Kinderfreunde der Sozialdemokraten456 als Bedrohung der christlichen Familie angesehen und als „jüdisch“ klassifiziert wurde, hatte vermutlich am allerwenigsten mit der jüdischen Herkunft des sozialdemokratischen Theoretikers und Pädagogen Otto Felix Kanitz457 zu tun, sondern eher damit, dass die Kinderfreunde die katholische Hegemonie im Feld der Kinderbetreuung und -erziehung bedrohten. Denn in den Ballungsräumen waren die Angebote der Kinderfreunde für alle attraktiv, nicht nur für sozialdemokratische Familien. Der Landeshauptmann nahm noch Weiteres ins Visier: den Internationalismus, der den Vorarlbergern das „alemannische Nationalbewußtsein“, das „Volks454 Die „verwahrloste Jugend“ war ein Schlagwort, das schon in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg in Umlauf kam. Nach 1918 wurde sowohl von katholischen Priester-Schriftstellern, etwa von Johannes Ude die Verwahrlosung der Jugend beklagt, der Begriff aber auch von linken Pädagogen eingesetzt, um auf die großen sozialen Probleme und Kriegsfolgen hinzuweisen, die auch Kinder und Jugendliche in Mitleidenschaft zogen. Vgl. Johannes Ude, Die Verwahrlosung der Jugend, Graz 1916 (bis 1925 mehrfach neu aufgelegt); vor allem aber der Klassiker von Aichhorn, eines Pädagogen und Psychoanalytikers: August Aichhorn, Verwahrloste Jugend. Die Psychoanalyse in der Fürsorgeerziehung. Zehn Vorträge zur Ersten Einführung, Leipzig/ Wien, 1925. 455 Vgl. zur unendlichen Geschichte der Eherechtsreform: Harmat, Ehe auf Widerruf. 456 Der 1908 in Graz entstandene Verein Die Kinderfreunde wurde 1921 der sozialdemokratischen Partei eingegliedert. Sie hatten in den 1920er Jahren schon über 50.000 Mitglieder, die in 182 Ortsgruppen organisiert waren. Vgl. Viktor Fadrus, Die Kinderfreundebewegung in Österreich und Deutschland, in: Die Erziehung. Monatsschrift für den Zusammenhang von Kultur und Erziehung in Wissenschaft und Leben, 5 (1930), 238–249, 294–301. 457 Während der Obmann der Kinderfreunde, der Journalist und Politiker Max Winter (1870–1937), protestantischer Konfession war, konvertierte Otto Felix Kanitz (1894–1940, ermordet im KZ Buchenwald) als Kind zum Katholizismus, wurde jedoch 1920 konfessionslos. Er leitete 1919 die erste große Ferienaktion der Kinderfreunde, wurde Leiter der Schönbrunner Erzieherschule, war Herausgeber der Zeitschrift „Die sozialistische Erziehung“ und galt als austromarxistischer Theoretiker im Bereich der Pädagogik. Vgl. Otto Felix Kanitz, Das proletarische Kind in der bürgerlichen Gesellschaft, Wien o. J. [1924]; ders., Kämpfer der Zukunft, Wien 1929.
Was Otto Ender wirklich über Juden dachte
Abb. 18: Robert Danneberg, um 1930, Österreichische Nationalbibliothek.
bewußtsein“ rauben wolle, die Gewerkschaften, die unter „Führung des Fremdvolkes“ zu sozialdemokratischen Parteizwecken missbraucht worden seien und so weiter.458 Ender konstatierte eine „gastvölkische Infektion“ und warnte: „Vergessen wir nicht, daß wir auch unsere Jugend haben müssen. Nur dann werden wir bestehen können, werden wir ein föderalistisches, alemannisches, rassenbewußtes und ein christliches Volk bleiben, das Abwehrkraft genug hat, gegen den jüdischen Spaltpilz, den Klassenkampf.“459 Einige Tage später war Robert Danneberg,460 einer der wichtigsten sozialdemokratischen Politiker der Zwischenkriegszeit, in Vorarlberg und hielt ebenfalls eine Rede. Danneberg, selbst jüdischer Herkunft, allerdings 1909 aus der israelitischen Kultusgemeinde ausgetreten und seither konfessionslos,461 ging unter anderem auch auf die antisemitischen Äußerungen Enders ein und bemerkte, es sei einfach, auf Wahlversammlungen gegen Juden zu schimpfen, während man insgeheim mit ihnen zusammen Geschäfte mache. Dr. Ender ist der Meinung, der Klassenkampf sei eine sozialdemokratische und eine
jüdische Erfindung, aus dem zersetzenden Geiste des ‚Gastvolkes‘ entstanden, um das
Wort ‚Juden‘ zu vermeiden. Herr Dr. Ender tut in seiner Rede sehr antisemitisch. Mein 458 [Otto Ender], Die Führung im Lande, in: Vorarlberger Volksblatt, 17.2.1928, 3. 459 Ebd. 460 Robert Danneberg (1885–1942, ermordet im KZ Auschwitz), Jurist, gehörte dem Wiener Gemeinderat an (1918–1934), 1920–1932 fungierte er als Landtagspräsident. 1919/20 war er Abgeordneter zur Nationalversammlung und 1920–1934 Nationalratsabgeordneter. Vgl. Leon Kane, Robert Danneberg. Ein pragmatischer Idealist (Schriftenreihe des Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung 11), Wien 1980; Roland Pacher, Robert Danneberg. Eine politische Biografie, Frankfurt a. M. 2014. 461 Anna Staudacher, „… meldet den Austritt aus dem mosaischen Glauben“. 18.000 Austritte aus dem Judentum 1868–1914. Namen-Quellen-Daten, Frankfurt a. M./Wien 2009, 99.
149
150
Otto Ender und die Juden
Gott, wie bei den Christlichsozialen alles Schwindel ist, so ist es der Antisemitismus
natürlich erst recht. Und im Munde Dr. Enders nimmt er sich besonders putzig aus.462
Und Danneberg hielt Ender neben der kostspieligen Rettung der den Christlichsozialen nahestehenden Agrarbank463 auch noch vor, ein Verwaltungsratsmandat einer Firma innegehabt zu haben,464 in der – wie er sich ausdrückte – „das ‚Gastvolk‘ eine sehr große Rolle“ spielte.465 Robert Danneberg verzichtete auf den Hinweis, dass der von Ender als „Patentjude“466 bezeichnete Friedrich Engels nicht jüdischer Herkunft war. Die sozialdemokratische Taktik, vor allem den christlichsozialen Antisemiten vorzuwerfen, sie würden selbst gerne Geschäfte mit Juden machen, war ihrerseits nicht frei von antisemitischen Konnotationen: Sie übernahm die Verteufelung jüdischer Bankiers und Spekulanten (als Agenten des Finanzkapitals) und leistete damit selbst der antisemitischen Generalisierung Vorschub, anstatt sie zu hinterfragen und zu kritisieren. Wenige Tage später antwortete Ender auf Dannebergs Rede anlässlich einer Wählerversammlung in Rankweil am 26. Februar 1928. Er meinte, er habe mit dem Hinweis darauf, dass „die sozialdemokratischen Führer in Oesterreich durchwegs nicht dem christlich deutschen Volk in Oesterreich entstammen“, offenbar „den Finger auf eine schwere Wunde gelegt“. Dannebergs Bemerkung, Landeshauptmann Ender wolle den Ausdruck „Juden“ vermeiden, provozierte diesen 462 [Robert Danneberg], Christlichsozial oder sozialdemokratisch? Dannebergs Referat auf dem Landesparteitag, in: Vorarlberger Wacht, 23.2.1928, 1–4, 4. 463 Vgl. Die Agrarbank für die Alpenländer in Innsbruck geriet – wie viele andere Provinzbanken – 1925/26 in eine schwere Krise und wurde lediglich durch politische Interventionen gerettet. Besonderes Interesse an der Rettung der Agrarbank durch Fusion mit der Hauptbank für Tirol und Vorarlberg, hatte der Vorarlberger Politiker Jodok Fink, eine gewichtige Persönlichkeit der Christlichsozialen Partei. Vgl. dazu Charlotte Natmessnig/Fritz Weber, Die österreichischen Provinzbanken in den Zwanzigerjahren. Zwischen politischer Instrumentalisierung und öffentlicher Konkursversicherung, in: Richard Tilly (Hg.), Bankenkrisen im Mitteleuropa im 19. Jahrhundert. Jahrbuch für mitteleuropäische Banken- und Sparkassengeschichte, Stuttgart 1999, 101–142, 134. 464 Verbindungen zu einer jüdischen Firma wurden Ender in der sozialdemokratischen Presse öfters vorgehalten. Sie konnte bislang nicht identifiziert werden. 465 [Danneberg], Christlichsozial. 466 Ender hatte in seiner Rede Marx und Engels als „Patentjuden“ bezeichnet: „Was leistet die Sozialdemokratie nicht an Zerstörung des Verantwortungsgefühles im Volke. Sie kennen alle die Lehre von Marx und Engels, der ersten Patentjuden, die auf diesem Gebiete gearbeitet haben. Sie kennen die Lehre, daß an allen Verbrechen, und an allem Schlechten schuldig ist […]. Nicht der Verbrecher ist schuld, daß er auf die Verbrecherlaufbahn getrieben wurde, nicht der Säufer ist schuld, wenn er alles vertrinkt und seine Familie darben läßt, nein schuldig ist nur die Gesellschaftsordnung.“ [Otto Ender], Die Führung im Lande, in: Vorarlberger Volksblatt, 17.2.1928, 3.
Was Otto Ender wirklich über Juden dachte
zur Ankündigung, er wolle „heute einmal ganz klar und deutsch über diesen Punkt“ reden. Er begann mit der Frage: „Was halte ich von Juden?“ Nach einem Loblied auf Fleiß, Familiensinn und Geschäftstüchtigkeit der Juden, sagte er: Man braucht die Juden weder zu hassen noch zu verachten. Beides ist ungerecht und
sicher nicht christlich. Ich bin aber auch im Laufe meines Lebens zu der festen Ueberzeugung gekommen, dass es eine Wahrheit ist und bleibt: die Juden sind eine eigene
Rasse, eine eigene Nation und kaum vermischbar mit anderen Völkern. Die Fälle wo ein Jude oder eine Jüdin sich einfügt und von Gottes Gnade wirklich zu christlichem
Leben geführt wird, sind selten. Sie leben nach Art der Nomaden zerstreut auf der ganzen Welt, unter allen Völkern, und trotzdem beseelt sie ein instinktives Gefühl interna-
tionaler Zusammengehörigkeit.467
Ist es paradox, dass Ender gerade jenen Wert, der in seiner persönlichen Hierarchie ideeller Güter einen der höchsten Ränge einnahm, „dem jüdischen Volk“ zuschrieb? Einigkeit, Einheitlichkeit, Zusammengehörigkeit und die Fähigkeit, soziale, kulturelle und politische Kräfte zu bündeln, faszinierten ihn. Im politischen Alltag hatte Ender oft damit zu tun, die auseinanderstrebenden Separat interessen seiner Landsleute zu neutralisieren. Gerade weil er die Einigkeit seiner politischen Klientel oft vermisste, schätzte er die den Juden ganz allgemein (im antisemitischen Diskurs oft in abwertender Weise) zugeschriebene Eigenschaft, als Gemeinschaft aufzutreten. Juden, so der antisemitische Chor, würden immer zusammenhalten, einander fördern. Aber handelte es sich dabei nicht um eine Fiktion? Tatsächlich gab es keine Einheit der Juden, weder in sozialer oder kultureller noch in politischer oder religiöser Hinsicht. Ender ging des Weiteren auf die Annahme ein, Juden könnten „Bürger werden, z. B. in Oesterreich, in Deutschland, Frankreich, in England. Dann, nahm man an, sei der Betreffende ein Deutscher, ein Franzose, ein Engländer.“ Das verwarf Ender als „großen Irrtum“ und präzisierte: „Der Jude wird nie Deutscher, nie Franzose und nie Engländer. Er ist und bleibt eben Jude und sollte von rechtswegen Bürger nur sein in Jerusalem. In den Bestrebungen des Zionismus steckt Wahrheit. Alles andere ist Unwahrheit. Der Jude ist Jude, und ist bei uns nicht als deutscher Mitbürger, sondern in Wahrheit ist er Gast in unserem Lande.“468 Damit griff Otto Ender ein Argument auf, das ein wichtiges Werkzeug des völkischen Antisemitismus war: In dessen Logik wurde scharf zwischen einem 467 [Otto Ender], Die Antwort an Dr. Danneberg, in: Vorarlberger Volksblatt, 28.2.1928, 1 ff., 2. 468 Ebd.
151
152
Otto Ender und die Juden
als juristische Konstruktion verstandenen Staat und dem als biologische Einheit begriffenen „Volk“ unterschieden. Während man per Bescheid die Staatsbürgerschaft eines Staates erwerben konnte, war es dieser Vorstellung gemäß unmöglich, die biologische Herkunft zu hintergehen.469 Es ist bemerkenswert, dass Ender Juden als Bürger Österreichs (oder Deutschlands, Frankreichs etc.) nicht anerkennen wollte. Als Rechtsanwalt, der er auch war, hätte er in einem Verfahren ihre Rechtsstellung als Staatsbürger akzeptieren müssen, als Politiker konnte er dagegen plädieren und auf eine Unterminierung oder gar Aberkennung und Entziehung der mühsam erreichten staatsbürgerlichen Gleichstellung hinarbeiten. Es hatte übrigens vom josephinischen Toleranzpatent 1781 über die Kodifizierung des Staatsbürgerschaftsrechtes im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch von 1811, die Revolution von 1848 bis in die 1860er Jahre gedauert, bis Juden in den Ländern des Habsburgerstaates vor dem Gesetz als gleichwertige Staatsbürger anerkannt waren. Noch 1859 musste Joseph Wertheimer die Regelung der staatsbürgerlichen Stellung der Juden in Österreich fordern.470 Diverse Sonderrechte bezüglich der Niederlassung, des Grundbesitzes oder der Gewerbeausübung hatten Juden noch lange benachteiligt und ihnen den Erwerb der Staatsbürgerschaft erschwert oder vereitelt. All das war für zahlreiche Übertritte von Juden zum katholischen oder protestantischen Bekenntnis verantwortlich; die Taufe kam „einem Einbürgerungsverfahren gleich“.471 Indem Otto Ender „den Juden“ als Gast, die Juden insgesamt als „Gastvolk“472 bezeichnete, die Bevölkerung von einer „gastvölkischen Infektion“ bedroht sah, 469 Auf ähnliche Weise behauptete Ernst Jünger die Unmöglichkeit, dass Juden Deutsche werden konnten und formulierte die Alternative, Juden könnten oder sollten in Deutschland nur als Juden leben oder eben nicht: „Im gleichen Maße jedoch, in dem der deutsche Wille an Schärfe und Gestalt gewinnt, wird für den Juden auch der leiseste Wahn, in Deutschland Deutscher sein zu können, unvollziehbarer werden, und er wird sich vor seiner letzten Alternative sehen, die lautet: in Deutschland entweder Jude zu sein oder nicht zu sein.“ Ernst Jünger, Über Nationalismus und Judenfrage, in: Süddeutsche Monatshefte, 27 (September 1930), 843 ff., 845. 470 Joseph von Wertheimer (1800–1887), Privatgelehrter und Schriftsteller, war ein Pionier der Kindergartenbewegung und engagierte sich für die Gleichstellung der Juden im Habsburgerstaat. Vgl. Joseph Wertheimer, Die Juden in Oesterreich. Vom Standpunkte der Geschichte, des Rechts und des Staatsvortheils, Leipzig 1842; ders., Die Regelung der staatsbürgerlichen Stellung der Juden in Oesterreich, Wien 1859. 471 Hannelore Burger, Heimatrecht und Staatsbürgerschaft österreichischer Juden, Wien 2012, 52, vgl. 47–52. 472 Dem Terminus „Gastvolk“ begegnet man nicht allzu häufig, allerdings erschien 1930 in erster und 1933 in zweiter Auflage ein Pamphlet von Erwin Volckmann mit dem Titel „Gastvolk und Wirtsvölker oder Judenfrage und Judengefahr“. Vgl. Erwin Volckmann, Gastvolk und Wirtsvölker oder Judenfrage und Judengefahr. Eine dringende Mahnung, Coburg 1933. Auch Max Weber
Was Otto Ender wirklich über Juden dachte
legte er nahe, in Umkehrung die eigene Bevölkerung als Gastgeber, als Wirt, mithin als „Wirtsvolk“ zu begreifen. Damit griff er den Diskurs vom Juden als Parasiten – als unerwünschten, verhassten Gast – auf, den man, den Anforderungen moderner Hygiene entsprechend, ausrottete, vertilgte, vernichtete. Es war kein Zufall, dass Ender sich gezwungen sah, unmittelbar im nächsten Satz eine Klarstellung zu formulieren: „Ich gehöre nicht zu jenen, die lieber heute als morgen eine Judenverfolgung einleiten würden.“ Selbstverständlich war Ender als guter Christ nicht für Judenverfolgungen, sein Denken führte jedoch zwangsläufig zur Möglichkeit einer Verfolgung. Das Bild vom Parasiten legte das nahe. Aus dieser Ambivalenz, in der die Stilisierung von Mitmenschen zu gefährlichen Parasiten mit der christlichen Nächstenliebe in Konflikt geriet, musste der pragmatische Realpolitiker, der Otto Ender stets war, einen Ausweg anbieten. Welche Lösungsmöglichkeiten sah er nun für das Problem, das im politischen Diskurs gemeinhin als „Judenfrage“473 behandelt wurde und nicht weniger bedeutete, als einen ganzen Komplex an Fragen, den einerseits das Zusammenleben von Nichtjuden und Juden aufwarf, den aber andererseits der Antisemitismus selbst generierte? Wo sah Otto Ender die Ursachen? „ Es gibt auf Erden“, führte er aus, „zwölf Millionen Juden. Es könnten beim besten
Willen nicht alle in Jerusalem sein. Sie müssen sich anderswo auch aufhalten, und vielleicht gibt es keinen anderen Weg, als sie als Gäste überall zu dulden. Ein Unglück ist
verwendete den Begriff, allerdings bezogen auf das Judentum in der Antike. Vgl. Freddy Raphael, Die Juden als Gastvolk im Werk Max Webers, in: Wolfgang Schluchter (Hg.), Max Webers Studie über das antike Judentum. Interpretation und Kritik, Frankfurt a. M. 1981, 224–262. 473 Die große Zahl an Publikationen zur „Judenfrage“, die den ersten bedeutenden Schriften von Bruno Bauer (1842) und Karl Marx (1844) folgten, zeigt, dass das Verhältnis zwischen Juden und Nichtjuden ab der Mitte des 19. Jahrhunderts auf unterschiedlichste Weise Anlass zu Reflexionen bot. Sowohl religiöse, wirtschaftliche und kulturelle Interessenskonflikte und Differenzen wurden von Autoren jüdischer und nichtjüdischer Herkunft behandelt. Insbesondere nach dem Ersten Weltkrieg erfuhr die Auseinandersetzung um „die Judenfrage“ eine Radikalisierung, insbesondere in politischer Hinsicht. Allein aus dem Umfeld des politischen Katholizismus im Österreich der Ersten Republik veröffentlichten der Priester und Universitätsprofessor Johannes Ude (Die Judenfrage – Für Volkssittlichkeit und Volksaufklärung!, Graz 1919), Bischof Sigmund Waitz (Die Judenfrage im Lichte katholischer Lehre, in: Das Neue Reich, VII [1925], 1122–1125), der Zeitungsherausgeber Josef Eberle (Katholiken und Judenfrage, in: Schönere Zukunft, 1 [1925/26], 698; ders., Katholizismus und Judenfrage, in: Schönere Zukunft, 11 [1936], 1107 ff.), der ab 1924 an der Universität Salzburg unterrichtende Benediktinerpater Alois Mager (Die religiöse Seite der Judenfrage, in: Schönere Zukunft, 3 [1927/28], 535 ff., 563 ff.), der christlichsoziale Politiker Emmerich Czermak (Ordnung in der Judenfrage, Wien 1934) und der Priester und Universitätsdozent Albert Drexel (Die Judenfrage in wissenschaftlicher Beleuchtung, Innsbruck 1936) einschlägige Texte.
153
154
Otto Ender und die Juden
es natürlich immer, wenn die Zahl der Gäste in einem Lande oder in einer Stadt gar zu groß wird. Das Unglück ist umso größer, weil der Jude von Haus aus dazu neigt, seine
Ueberlegenheit zu zeigen. So kommt es dann, dass wir hie und da den Eindruck haben, er sei arrogant. Und noch aus einem anderen Grunde hat es schlimme Folgen, wenn
dieses Gastvolk auf engerem Raum zu zahlreich wird: Der Jude neigt nämlich außerordentlich stark dazu, in kontrollierende Stellung zu gehen, also auch die Kontrolle seines
Wirtsvolkes zu übernehmen. Er kontrolliert heute in fast allen europäischen Staaten
die Finanzen und sein Bestreben ist, auch die Kontrolle des Parlaments zu übernehmen und selbst die Kontrolle der Regierung.“474
Für Ender war also eine zu großen Zahl von Juden und deren Machtstellung, insbesondere im Finanzsektor und in der Politik, die Hauptursache des Problems.475 Für die jüdische Überlegenheit macht er einen ganzen Katalog an Tugenden verantwortlich (Sparsamkeit, Unternehmungslust, Fleiß und Unermüdlichkeit) und belehrte seine Zuhörerschaft, dass man diesbezüglich durchaus von Juden lernen solle. Aber er sprach sich klar dagegen aus, dass sie politische Führungspositionen erlangen können sollten, weder als Mitglieder noch als Mandatare von Vertretungskörpern oder Regierungen. Man müsse nicht glauben, sagte Ender, „dass Vorarlberg der Kontrolle des Gastvolkes nicht unterstellt wäre“.476 Die Juden, führte er aus, kontrollierten über die sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten auch den Vorarlberger Landtag und damit Vorarlberg. Er bezeichnete 13 Mitglieder des österreichischen sozialdemokratischen Bundesparteivorstands als Juden,477 unter denen aber zumindest drei – Karl Leuthner, Adelheid Popp und Matthias Eldersch – selbst nach NS-Kriterien nicht als Juden gegolten hätten.478 Damit sprach sich Ender im Grunde für eine Aberkennung wesentlicher politischer Rechte aus und trat auch – ohne es eigens zu erwähnen – für einen Numerus clausus ein. Wie anders hätte man die Zahl der Juden in den Aufsichtsräten von Banken und Industrieaktiengesellschaften sowie 474 [Ender], Die Antwort, 2. 475 Werner Dreier hat darauf hingewiesen, dass schon im November 1918 ein antisemitischer Artikel im christlichsozialen Vorarlberger Volksblatt erschienen war, der unterstellte, die Bundesregierung sei von Juden kontrolliert. Vgl. Dreier, „Rücksichtslos und mit aller Kraft“, 172; der Artikel im Volksblatt: Vorarlberg den Vorarlbergern, in: Vorarlberger Volksblatt, 27.11.1918, 1 f. 476 [Ender], Die Antwort, 2. 477 Ender zählte namentlich auf: Dr. [Otto] Bauer, Dr. [Arnold] Eisler, Dr. [Robert] Danneberg, [Matthias] Eldersch, Dr. [Hugo] Breitner, Dr. [Wilhelm] Ellenbogen, Dr. [Friedrich] Adler, [Friedrich] Austerlitz, Dr. [ Julius] Deutsch, [Max] Klein, [Karl] Leuthner, [Emmy] Freundlich und [Adelheid] Popp. Ebd. 478 Ebd.
Zusammenhänge und Erklärungen
in den diversen politischen Gremien, Kommissionen und Körperschaften verringern können?
Zusammenhänge und Erklärungen Zusammenfassend ist festzuhalten: Otto Ender bezeichnete erstens Juden als eigene Rasse und als Nation; er sagte zweitens, glaubwürdige Konvertiten seien selten, er betonte drittens, der Jude könne kein Deutscher, Franzose, Engländer etc. werden, Juden seien und blieben Gäste, ein Gastvolk. Viertens behauptete Ender, Juden lebten zwar zerstreut auf der ganzen Welt, trotzdem seien sie beseelt von einem „instinktiven Gefühl internationaler Zusammengehörigkeit.“ Damit unterstellte er eine jüdische Einheit und Einigkeit, die er, weil für ihn Einigkeit eine große Bedeutung hatte, als äußerst bedrohlich stilisierte.479 Fünftens warf er den Juden vor, danach zu trachten, die christliche Bevölkerung zu spalten, Zwietracht zu säen. Ender lehnte sechstens zwar eine Judenverfolgung ab, stellte eine solche Verfolgung damit zumindest als Option in den Raum. Er konstatierte siebentes eine bereits bestehende Kontrolle des Wirtsvolkes durch das Gastvolk, womit er achtens die Juden zum bedrohlichen, weil übermächtigen Parasiten stilisierte. Ender plädierte neuntens dafür, den Juden wichtige politische Rechte zu entziehen, sie sollten von der Politik gänzlich und zumindest teilweise aus bestimmten Machtpositionen in der Wirtschaft ausgeschlossen werden. Der Befund ist klar: Otto Ender setzte in seinen beiden Reden von 1928 die meisten, um nicht zu sagen: alle, antisemitischen Stereotype ein. Man könnte entschuldigend sagen, es handelte sich um Wahlkampfreden. Doch Enders Reden und ihre Argumentation waren durchdacht, er hat nicht nur irgendwelche Phrasen übernommen. Zwar nutzte er diverse antisemitische Stereotype und Versatzstücke, aber wie er das machte, scheint durchaus selbstgemacht und originell. Darüber hinaus kann belegt werden, dass es sich bei diesen Denkfiguren nicht um tagesaktuelle Erfindungen handelt. Im Jahre 1910 hatte Ender im Rahmen der 16. Generalversammlung des Christlich-Sozialen Volksvereines für Vorarlberg am 3. Februar in Götzis eine große, programmatische Ansprache über den Schutz des Volkstums gehalten. Dabei ging es in erster Linie um die verhältnismäßig große italienische Minderheit in Vorarlberg. Ender kritisierte die vom Liberalismus geförderte „möglichste Völkervermischung und ein gewisses Weltbürgertum“ und sah in diesen Phänomenen vielmehr „eine Bedrohung des Volks479 Vgl. zum Zusammengehörigkeitsgefühl Kapitel 5, S. 306 f.
155
156
Otto Ender und die Juden
Abb. 19: Der 1928 gewählte Vorarlberger Landtag, Vorarlberger Landesbibliothek.
tums und völkischer Eigenart“. Mit einer Zweisprachigkeit verband er nicht nur eine Verteuerung der Verwaltung, sondern er meinte auch, dass sie „zu Gegensätzen, Kämpfen führte und Volkskraft sowie -wohlstand“ verzehren würde. Er sprach sich überhaupt gegen Vermischung aus und kam in diesem Zusammenhang auf die Juden zu sprechen: „Für die körperlichen und geistigen Eigenschaften ist es nicht gut, wenn Romanen und Germanen zusammenheiraten, die Nachkommen sind physisch und moralisch gefährdet. Das ist gerade eine Ursache der Widerstandsfähigkeit des Judenvolkes, daß sie durch Gesetz und religiöse Anschauungen ferngehalten werden von der Blutmischung und so die Rassenreinheit erhalten.“480 Auch wenn derartige Ansichten durch die politische Praxis – etwa die Abschiebung von Italienern nach dem Ersten Weltkrieg481 – immer wieder verwirklicht und verfestigt, eindeutig rassistisch und fremdenfeindlich waren, ist die daraus abgeleitete Behauptung, Ender habe in einem Naheverhältnis zum Nationalsozialismus gestanden oder gar mit diesem kokettiert und sei ein „Sympathisant“ gewe480 Otto Ender, Unser Volkstum und sein Schutz!, in: Vorarlberger Volksblatt, 8.2.1910, 5. 481 Kaum war Otto Ender am 3.11.1918 als Landeshauptmann angelobt worden, ließ er alle Personen, die in Orten Südtirols oder des Trentino heimatzuständig waren, abschieben und deren Unterstützung durch die Fürsorgekassen einstellen. Bis zum 10.12.1918 wollte man die „italienischen Kolonien“ abschaffen. Vgl. Marius Weigl, „Für die öffentliche Sicherheit.“ Zur Genese der antiziganistischen Norm in Österreich zwischen 1918 und 1938, Diplomarb., Wien 2012, 31.
Zusammenhänge und Erklärungen
sen, zumindest diskussionswürdig.482 Jedenfalls ist es lohnenswert, Otto Enders Verhältnis zum Nationalsozialismus genauer zu untersuchen483. Die eingangs gestellte Frage, was es mit Enders Suche nach dem Juden Margulies, der sich schließlich nicht finden ließ, auf sich hat, ist so zu beantworten: Der informell hergestellte Konsens, Juden nicht in Ministerien aufzunehmen, wäre durch den vermeintlichen Fall in Frage gestellt oder bedroht gewesen. Nach dem Ausscheiden der Sozialdemokraten aus der Regierungsverantwortung im Jahr 1920, war die Neigung der österreichischen Verwaltung, Juden nicht aufzunehmen beziehungsweise ihren Aufstieg zu erschweren, nicht von der Hand zu weisen.484 „Seitdem die Habsburger aufhörten zu regieren“, konstatierte der unter dem Pseudonym Sozius schreibende Publizist Eli Rubin, „hat man in Oesterreich weder einen jüdischen Richter, noch einen jüdischen Notar ernannt, weder einen Juden in den Staatsdienst, noch in den Dienst der Länder übernommen.“485 Das konnte nicht auf dem Verordnungswege erreicht werden, dagegen sprachen verschiedene politische, nicht zuletzt auch außenpolitische Rücksichten. Dass es Praktiken gab, die ungeschriebenen Gesetzen oder Regelungen, ja, einer antisemitischen Schattenverfassung folgten, blieb schon den Zeitgenossen nicht verborgen. Berthold Molden hat 1927 in der Neuen Freien Presse unmissverständlich von einem „nichtamtlichen Antisemitismus“ gesprochen, einem 482 Für Enders Verhältnis zum Nationalsozialismus wird meist auf ein Zitat aus seiner Rede vom 1.5.1933 verwiesen. Dort sagte er: „Was ist gesund ist am Hitlertum wollen wir aufgreifen und soweit auch verwirklichen, als es für unsere Vorarlberger und unsere österreichische Verhältnisse passt“. Vgl. [Otto Ender], Kampf oder Kapitulation? Rede des Herrn Landeshauptmannes […] auf dem Parteitag in Rankweil am 1. Mai, in: Vorarlberger Volksblatt, 2.5.1933, 2 f., 3. Anlässlich eines Vortrags im Jüdischen Museum in Hohenems habe ich auf eine Passage der Ender-Rede unmittelbar vor diesem Zitat hingewiesen, in der Ender die Sympathisanten der nationalsozialistischen Bewegung als Opfer einer „krankhaften Psychose“ charakterisiert. Die darauf folgende Diskussion motivierte den Sozialwissenschaftler und Historiker Kurt Greussing zu einer schriftlichen Reaktion (Brief vom 10.7.2015 an den Verfasser), in der er seinen Standpunkt pointiert so formulierte: „War also Ender 1933 ein Nazi? – Nein. War er ein Sympathisant der Nazis? Ja – jedenfalls was Deutschland betraf.“ 483 Hinweise bietet das Kapitel „Otto Ender und die Gefühle“, S. 281 ff., 288 ff. und 294 ff. 484 Mehrere Beiträge in dem von Enderle-Burcel und Reiter-Zatloukal herausgegebenen Band Antisemitismus in Österreich 1933–1938 belegen das: Helmut Wohnout, Politischer Katholizismus und Antisemitismus, 167–193, insbes. 183 f., 187; Gertrude Enderle-Burcel, Antisemitismus am Beispiel der Spitzenbeamten, 571–585; Ursula Schwarz, Antisemitismus am Beispiel der Personalpolitik bei Richtern und Staatsanwälten 1933 bis 1938, 619–629; Ilse Reiter-Zatloukal, „Bodenständigkeit“ vs. „Verjudung“. Antisemitismus in der Ärzteschaft 1918 bis 1938, 647–679; dies., „Volksfremde Elemente im Anwaltsberuf“. Antisemitismus und Advokatur 1918 bis 1938, 691–723; Linda Erker/Klaus Taschwer, „Eine wirklich befriedigende Lösung der Judenfrage!“ Antisemitische Personalpolitik an der Universität Wien vor und nach 1933, 745–761. 485 Sozius [Eli Rubin], Die Juden in Oesterreich. Schädlinge oder wertvolle Staatsbürger? (Volksschriften 2), Wien 1933, 7.
157
158
Otto Ender und die Juden
gesellschaftliches Sichabschließen, das auch die den Antisemiten erwünschte Folge hat,
daß ihre Leute Juden nicht individuell kennen lernen und unverändert das parteimäßige
Bild von ihnen festhalten; Erschwerung des Zutrittes zu öffentlichen Stellungen im
Einzelfall, Warnung vor Geschäften mit Juden und, wenn man nicht die Lächerlichkeit fürchtet, Warnung von ihren schriftstellerischen und künstlerischen Erzeugnissen, kurz
gesagt, vor dem jüdischen Einfluß. Denn es handelt sich ja außer um die Abwehr der
Konkurrenz und Unterbindung von Einfuhr aus dem jüdischen Lager und von Ausfuhr hinein, um Reinhaltung des heimischen Wesens; wie die einen behaupten, weil es das höherwertige ist, wie die anderen sagen, einfach weil es das heimische ist.486
Vor allem jüdische Zeitungen und jüdische Autoren wiesen immer wieder daraufhin, wie wenige Juden in den öffentlichen Dienst aufgenommen wurden, etwa bei Ernennungen von Sekundarärzten in staatlichen Krankenanstalten.487 Der Wiener Rechtsanwalt und sozialdemokratische Bezirksfunktionär Oskar Trebitsch hat 1933 von einer „Ghetto-Ordnung“ gesprochen und meinte weiters, dass „via facti et administrationis ein Zustand herbeigeführt worden“ sei, der freilich endlich einmal beendet werden müßte, daß nämlich in den letzten 10 Jahren Juden und Judenstämmlingen praktisch der Eintritt in den Dienst des Bundes, der
Länder und Gemeinden so gut wie ausnahmslos versagt wurde. Es wäre sehr belehrend, wenn zur Widerlegung dieser Behauptung die Angaben darüber veröffentlicht würden,
wie viele Juden seit 1923 in den richterlichen und in den Verwaltungsdienst des Bun-
des, wie viele in das Heer und die Gendarmerie, in die Verkehrsunternehmungen des
Bundes, wie viele in die Landesverwaltungen und bei den Gemeinden aufgenommen
wurden. – Wäre nicht diese Zurücksetzung der Juden erfolgt, so wäre auch die Verju-
dung der Rechtsanwaltschaft geringer.488
486 Berthold Molden, Liberalismus und Antisemitismus, in: Neue Freie Presse, 14.11.1927, 1 ff. 487 Ein Memorandum der Jüdischen Volkspartei, in: Die Stimme, 10.8.1933, 5: „Bei den vor kurzem erfolgten Ernennungen von Sekundarärzten bei den staatlichen Krankenanstalten […], wurden alle laut Dienstordnung anspruchsberechtigten jüdischen Bewerber übergangen. Diese Maßnahme bedeutet nicht nur eine Verletzung des Rechtes der betroffenen jungen jüdischen Aerzte, sondern die Vernichtung ihrer Existenz, da die Ausübung des ärztlichen Rufes in seinen wichtigsten Formen an absolvierte praktische Betätigung im Spitalsdienst gebunden ist.“ Vgl. dazu auch Elisabeth Scherz, Jetzt kommen wir dran! Deutsch-nationale und jüdische Ärzte im Brennpunkt ärztlicher Kommunikation 1933–1938, Wien 2000; Martina Aicher, Vereinigung christlich-deutscher Ärzte Österreichs, in: Wolfgang Benz (Hg.), Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Bd. 5: Organisationen, Institutionen, Bewegungen, Berlin/Boston 2012, 629 ff. 488 Oskar Trebitsch, Ghetto-Ordnung in der Judenfrage, in: Bela Bangha S. J./Oskar Trebitsch/Paul Kris, Klärung in der Judenfrage, Wien/Leipzig 1934, 127–183, 177.
Zusammenhänge und Erklärungen
Gegen die „Verjudung“ der Rechtsanwaltschaft kämpfte der – nach eigenen Angaben – am 30. Juli 1933 gegründete Verband deutsch-arischer Rechtsanwälte Oesterreichs.489 Die Organisation bezweckte den Zusammenschluss aller nichtjüdischen Rechtsanwälte „ohne Rücksicht auf ihre politische Einstellung“, mit dem Ziel der „Einflußnahme auf die Gesetzgebung und Rechtssprechung in Theorie und Praxis im Sinne deutschen Rechtsempfindens“.490 Gegründet in Wien am 30. Juli 1933, war sie eine von mehreren antisemitischen oder völkischen Organisationen, die vorgaben, eine behauptete Vorherrschaft von Juden in der Wirtschaft zu bekämpfen. Anlass der Gründung war die Wahl Siegfried Kantors, der nach NS-Gesetzen als Jude galt, zum Präsidenten der Wiener Rechtsanwaltskammer im Jahr 1932. Der Verband deutsch-arischer Rechtsanwälte Oesterreichs sah die Krise des Berufsstands ausschließlich durch die „Zuwanderung fremdländischer Elemente“ bedingt: Der einst so angesehen gewesene Stand der Rechtsanwälte hat seit der liberalen
Aera einen andauernden Verfall und einen ständigen Rückgang im Verhältnis seiner deutsch-arischen Angehörigen zu verzeichnen, der nach den mit der Zuwanderung fremdländischer Elemente in der Umsturzzeit verbunden gewesenen Veränderungen
andauernd zunimmt und sinnfällig dadurch in die Augen springt, daß der deutsch- arische Teil der Rechtsanwälte in Wien nach vorgenommenen Zählungen derzeit kaum noch 15 v. H. der Gesamtzahl ausmacht.491
Demnach wären etwa 85 Prozent der Anwälte jüdischer Herkunft gewesen. Die Krise des Rechtsanwaltsberufs war aber keineswegs durch die tatsächlich hohe Zahl jüdischer Rechtsanwälte verursacht wurden. Vielmehr hatten antisemitische Auslesepraktiken bei der Aufnahme in den Staatsdienst dazu geführt, dass Juristen, die sich als Juden bekannten oder als solche identifiziert wurden, kaum Chancen hatten, in den öffentlichen Dienst aufgenommen zu werden. Die Advokatur bot – abgesehen von der Wirtschaft – noch die beste Möglichkeit, als Jurist arbeiten zu können. Allein in Wien stieg die Zahl der Anwälte von 1.647 im Jahr 1918 auf 2.459 im Jahr 1933 und 2.521 im Jahr 1937. Im dar489 Viktor Tschadesch, Zum Geleite, in: Mitteilungen des Verbandes deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs, (Dezember 1933), 1. Vgl. zum Verband: Johannes Breit, Verband deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs, in: Benz, Handbuch des Antisemitismus, Bd. 5, 622 ff.; Ilse Reiter-Zatloukal, „Volksfremde Elemente im Anwaltsberuf“, insbes. 697–705. 490 ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Schachtel 605, f. 810, Viktor Tschadesch an Otto Ender, 27.9.1933; dem Schreiben des geschäftsführenden Vorsitzenden des Verbandes deutsch-arischer Rechtsanwälte ist ein Auszug aus den Statuten beigelegt. 491 Mitteilungen des Verbandes deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs, (April 1934), 2.
159
160
Otto Ender und die Juden
auffolgenden Jahr 1938 reduzierte sich die Zahl – durch Entzug der Anwaltszulassung nach dem Anschluss für als jüdisch geltende Anwälte – auf 771. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl der Anwälte in ganz Österreich von 2.231 im Jahr 1918 auf 3.071 im Jahr 1937. 1938 waren es – nach dem Berufsverbot für jüdische Anwälte492 – nur noch 1.311.493 Im Gegensatz zur Zahl, die in den Mitteilungen des Verbandes deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs kolportiert wurden, dürften in ganz Österreich unter allen Anwälten etwa 42,6 Prozent als Juden nach NS-Kriterien gegolten haben, in Wien etwa 62.494 Damit waren Anwälte mit jüdischer Herkunft zwar stark überrepräsentiert, aber nicht in dem Ausmaß, wie es Viktor Tschadesch, der geschäftsführende Vorsitzende des Verbandes immer wieder behauptete. Er verschwieg selbstverständlich auch die Ursache, nämlich die für Juden geltenden Restriktionen in anderen Berufen. Selbstverständlich stand der Beruf des Rechtsanwalts Nichtjuden offen, nur bestanden für sie noch viele andere Möglichkeiten. Der Verband forderte des ungeachtet vehement eine Zugangsbeschränkung für Rechtsanwälte: In der Angelegenheit des Numerus clausus vertritt der Vorstand den Standpunkt, daß
diese Frage im Zusammenhang mit der gebotenen Neuregelung der Zulassung zur Ausübung der Rechtsanwaltschaft nach dem Verhältnis der Bevölkerungszahlen zu lösen
ist, derart, daß die in einem bestimmten Verhältnisse zur Gesamtzahl der Bevölkerung
festzusetzende Höchstzahl der Rechtsanwälte auf die deutsch-arischen und fremdblütigen Bewerber nach Maßgabe der Zahlen, wie sie auf die bodenständige Bevölkerung und die fremdblütigen Bundesbürger entfallen, aufzuteilen ist.495
492 Vgl. zum Prozess des „Entjudens“ im Rechtsanwaltsstand Alexander Mejstrik u. a., Berufsschädigungen in der nationalsozialistischen Neuordnung der Arbeit. Vom österreichischen Berufsleben 1934 zum völkischen Schaffen 1938–1940 (Schriften der Historikerkommission 16), München/ Wien 2006, 195–226. 493 Hans Wagner, Der österreichische Rechtsanwaltsstand. Aspekte zur Fiktion und Realität der Jahre 1919 bis 1938, Diplomarb., Wien 2008, 29 f. und Ilse Reiter-Zatloukal, Die österreichische Rechtsanwaltschaft 1918 bis 1938, in: Barbara Sauer/Ilse Reiter-Zatloukal (Hg.), Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010, 1–32, 16 f. 494 Auf diese – als Näherungswerte zu verstehende – Zahlen kommt man, wenn man die Zahl der 1938 niedergelegen Anwaltszulassungen ins Verhältnis zur Gesamtzahl setzt. Leo Goldhammer kommt in einer Aufstellung Über die Berufsgliederung der Wiener Juden vom Jänner 1938 auf eine vergleichbare Zahl für das gesamte Bundesgebiet, er spricht von 62 Prozent Juden unter den Anwälten. Vgl. Sylvia Maderegger, Die Juden im österreichischen Ständestaat 1934–1938, Wien/ Salzburg 1973, 220. 495 Mitteilungen des Verbandes deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs, (Dezember 1933), 4.
Zusammenhänge und Erklärungen
Abb. 20, 1: Mitgliederliste des Verbandes Deutsch-arischerRechtsanwälte Oesterreichs, 7.9.1933, Österreichisches Staatsarchiv.
Abb. 20, 2: Die Vorarlberger Mitglieder des Verbandes Deutsch-arischer-Rechtsanwälte Oesterreichs, 1933, Österreichisches Staatsarchiv.
Demnach hätten nur noch 2,9 Prozent der Anwälte jüdischer Herkunft arbeiten dürfen. Wie die Zahl der Anwälte, die dem Bekenntnis nach Juden oder jüdischer Herkunft waren, reduziert werden sollte, wurde nicht gesagt. Ganz im Gegenteil stellte der Verband klar: Es ist bei der Neuregelung der Standesangelegenheiten nicht die Frage aufzuwerfen, was
mit den überzähligen jüdischen Rechtsanwälten geschehen soll. Man hat auch nicht
danach gefragt, wohin die arische Rechtsanwaltschaft infolge Ueberflutung des Standes durch – teilweise aus dem Osten zugewanderte – Juden gekommen ist.496
Eine zweite Forderung des Verbandes war, dass „Nichtarier“ die österreichischen Anwälte nicht mehr vertreten sollten. Da es – vor 1938 – aussichtslos schien, die 496 [Viktor Tschadesch], Die unsere Forderungen betreffenden Eingaben, in: Mitteilungen des Verbandes deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs, (Dezember 1933), 4.
161
162
Otto Ender und die Juden
Rechtsanwaltskammer zu „entjuden“, wurde seitens des Verbandes deutsch-arischer Rechtsanwälte mit der „der Zurückziehung ihrer Mandatare aus der Wiener Kammer“497 gedroht. Weder in der einen noch in der anderen Hinsicht konnte der Verband im Ständestaat Erfolge für sich verbuchen. Der 1932 neu gewählte Wiener Rechtsanwaltskammerpräsident Siegfried Kantor war ein Verfechter des freien Zuganges zur Anwaltschaft. Nationalsozialistische Anwälte, die nur wegen ihrer politischen Einstellung in Verfahren verwickelt wurden, verteidigte er aus Prinzip. Autoritäre Systeme waren ihm suspekt. Nicht zuletzt deshalb und wohl auch aufgrund seiner jüdischen Herkunft wurde er Ende 1935 seines Amtes enthoben.498 Die Zahl der Mitglieder des Verbandes deutsch-arischer Rechtsanwälte Oesterreichs stieg rasch an. Im September 1933 waren es rund 400, im Dezember 500 und im April 1934 schon fast 800 Mitglieder. Allein in Vorarlberg hatte die Organisation im Herbst 1933 elf, Ende 1936 unter insgesamt 44 Rechtsanwälten schon 31 Mitglieder.499 Es war somit eine überwiegende Mehrheit der Anwälte, die sich nach völkischen Richtlinien als nichtjüdisch betrachten konnten, Teil des antisemitischen Verbandes. Zu dessen Mitgliedern gehörten schon im September 1933 auch einige prominente christlichsoziale Politiker, die Anwälte von Beruf waren – etwa die ehemaligen Bundeskanzler Rudolf Ramek, Karl Buresch und auch Otto Ender.500 Der Verband bündelte die Interessen von Anwälten unterschiedlicher politischer Parteien, wohl mit Ausnahme der sozialdemokratischen. Man findet christlichsoziale Politiker wie den Abgeordneten zum Bundesrat und Bürgermeister von Wels, Karl Aubert Salzmann, und den ehemaligen Innen- wie Außenminister Heinrich Mataja, Mitglieder der großdeutschen Volkspartei wie den ehemaligen Justizminister Franz Slama und nicht wenige bekannte Nationalsozialisten wie Walter Riehl, Erich Führer, Otto Gustav Wächter und Hans Bleyer-Härtl. Was mag Ender bewogen haben, dem Verband beizutreten? Er war damals seit Jahren de facto nicht mehr in seiner Kanzlei tätig, deren Geschäfte seit Jahren ausschließlich sein Partner Josef Feuerstein führte – übrigens auch er Verbandsmitglied.501 Zwar hatte Ender noch nicht als Anwalt resigniert, das geschah erst 497 Ebd. 498 Wagner, Rechtsanwaltsstand, 22. 499 Vgl. Alfons Dür, In der Landschaft der Akten. Gottfried und Max Riccabona als Rechtsanwälte, in: Melichar/Hagen, Der Fall Riccabona, 232–265, 241. 500 Verband deutsch-arischer Rechtsanwälte Oesterreichs. Mitgliederliste, Stand vom 7.9.1933, 3 (Karl Buresch), 9 (Rudolf Ramek) und 13 (Otto Ender). 501 Ebd., 13.
Zusammenhänge und Erklärungen
im Zusammenhang mit seinem Amtsantritt als Rechnungshofpräsident, doch er hatte sich von sämtlichen Standesangelegenheiten entfernt. Sie interessierten ihn eigentlich nur noch vom politischen Standpunkt. Um die Interessen Vorarlberger Anwälte konnte es nicht gehen, es gab im ganzen Land keinen einzigen jüdischen Anwalt, lediglich einen, der nach NS-Gesetzen in einer Mischehe lebte.502 War Ender wirklich der Meinung, man müsse jüdische Anwälte zur Aufgabe ihrer Funktionen in den Anwaltskammern zwingen? Ihnen jegliche Mitbestimmung versagen? War er in Sorge wegen der „erschreckenden Ueberfremdung des Geisteslebens“?503 Viktor Tschadesch als geschäftsführender Vorsitzender des Verbandes deutsch-arischer Rechtsanwälte sprach in einem Schreiben an den Bundesminister Otto Ender diesen auch als Mitglied an. Tschadesch erklärte namens des Verbandes die Bereitschaft zur Unterstützung der Arbeit an der Verfassung und wies darauf hin, dass man „die nichtarischen Standesangehörigen, wie sie in einzelnen Kammern sehr zahlreich vertreten sind, nicht als die berufenen Vertreter des österreichischen Anwaltsstandes ansehen“ könne.504 Kaum anzunehmen ist, dass jemand wie Ender einem Verein oder Verband beitrat, ohne sich dabei etwas zu denken. Otto Ender war kein Vereinsmeier. Mit Gewissheit auszuschließen ist, dass er ohne sein Einverständnis als Mitglied aufgenommen worden ist, denn dann wäre er spätestens durch Viktor Tschadeschs’ Brief darauf aufmerksam geworden und hätte Gelegenheit gehabt, die Angelegenheit zu bereinigen. Doch Enders Antwortschreiben besagt lediglich, er habe die Zusendung zur Kenntnis genommen.505 Franz Schausberger hat in seiner großen Biografie Rudolf Rameks auf dessen Mitgliedschaft im Verband deutsch-arischer Rechtsanwälte nicht Bezug genommen. Er betont Rameks „Antipathien gegenüber den hakenkreuzlerischen Umtrieben an den Universitäten sowie seine kritische Haltung gegenüber den paramilitärischen Organisationen der Parteien und seine Aversion gegenüber den Heimwehren“. Ähnliches ließe sich über Ender sagen. Dennoch gab es im christlichsozialen Lager einen Antisemitismus, der – unabhängig von jenem der Nationalsozialisten – Positionen, Haltungen und Praktiken 502 Gottfried Riccabona, der stellvertretende Präsident der Vorarlberger Rechtsanwaltskammer war mit einer Frau verheiratet, die schon bei Geburt katholisch getauft worden war; gleichwohl galt sie als Jüdin, die Ehe demgemäß als Mischehe. Vgl. Nikolaus Hagen, Mischehen. Nationalsozialistische Normen und Praktiken im Gau Tirol-Vorarlberg, in: Melichar/Hagen, Der Fall Riccabona, 398–416. 503 Mitteilungen des Verbandes deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs, (Dezember 1933), 3. 504 ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Schachtel 605, f. 812, Viktor Tschadesch an Otto Ender [im Brief heißt es irrtümlich „Dr. Josef Ender], 27.9.1933. 505 ÖStA, AdR, BKA, Büro Ender, Schachtel 605, f. 814, Otto Ender an Viktor Tschadesch, 29.9.1933.
163
164
Otto Ender und die Juden
entwickelte. Schausberger behauptet von Ramek, er sei „kein Antisemit“ gewesen, für Otto Ender lässt sich das nicht sagen.506 Otto Ender war kein Einzelfall. Seine gegen Juden gerichteten Argumente und Vorwürfe greifen teils auf katholisches, teils auf völkisches Gedankengut zurück. Sein Schutz- und Abwehrargument – übrigens auch einsetzbar gegen Italiener oder Touristen,507 Nationalsozialisten oder Freidenker508 – entstammt einer „Rhetorik der Reaktion“, einem vom amerikanischen Soziologen Albert O. Hirschman eindrucksvoll analysierten Arsenal von Gedankenfiguren und Sprachregelungen zum Zwecke der Abwehr von Modernisierungen. Es handelt sich dabei um ein etwas abgewandeltes Versatzstück aus dem Umfeld der „Gefährdungsthese“: Bestehendes, so die These, müsse bewahrt werden, da durch Reformen das bisher Erreichte gefährdet werde.509 Gefährdet sah Ender vor allem „das Volk“, dessen spezifische Religiosität, Kultur und Einigkeit, für die gerade in Vorarlberg seit den 1880er Jahren – vor dem Hintergrund der Bestrebungen, ein höheres Maß an Selbstständigkeit zu erreichen – ein alemannisch konstruierter Überbau als Schutzschirm errichtet worden war.510
506 Franz Schausberger, Rudolf Ramek 1881–1941. Konsenskanzler im Österreich der Gegensätze, Wien/Köln/Weimar 2017, 813 f. 507 Vgl. S. 115 ff. 508 Siehe das erste Kapitel zu Otto Enders Schreibtischarbeit in diesem Band, S. 38 f. 509 Vgl. Albert O. Hirschman, Denken gegen die Zukunft. Die Rhetorik der Reaktion, München/ Wien 1992, 97 f. 510 Markus Barnay hat gezeigt, dass – gegen den Einspruch namhafter Historiker – vor allem die 1906/07 gestartete Initiative von Otto Enders Vorgänger als Landeshauptmann, Adolf Rhomberg, eine eigene politische Landesstelle zu erlangen, maßgeblich dafür war, dass eine umstrittene alemannische Ethnizität im Vorarlberger Geschichtsbild durchgesetzt wurde. Vgl. Markus Barnay, Die Erfindung des Vorarlbergers. Ethnizitätsbildung und Landesbewußtsein im 19. und 20. Jahrhundert (Studien zur Geschichte und Gesellschaft Vorarlbergs 3), Bregenz 1988, 278 ff.
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34. Ein Fall für die Politikgeschichte?
Den Zusammenbruch der demokratischen Kultur noch einmal erklären. Robert Musil511
Die Demokratie – von Hans Kelsen 1920 als „Selbstverständlichkeit des politischen Denkens“ 512 bezeichnet – wird heute wieder ganz offen in Frage gestellt, es kursieren die Befürchtung und die Diagnose, sie befinde sich in einer Krise,513 manchmal scheint sie gar auf dem Spiel zu stehen oder gilt als bedroht. Im Zusammenhang mit dem Begriff ist so häufig von Krise die Rede, dass der Verdacht nahe liegt, Krisen seien geradezu die normale Erscheinungsform von Demokratien. Auch im Europa der 1920er und 1930er Jahre stand die Rede von der Krise der Demokratie und des Parlamentarismus an der Tagesordnung; schließlich wurden die damals jungen Demokratien in Italien, Spanien, Deutschland, Österreich und einigen anderen Staaten514 zerstört. Woher kommen die destruktiven und anti511 Robert Musil, Tagebücher, 1. Bd., Reinbek bei Hamburg 1983, 726. 512 Hans Kelsen, Wesen und Wert der Demokratie, Tübingen 1920, 3. 513 Eine Vielzahl von Publikationen thematisiert die Krise der Demokratie bzw. die Rolle der Demokratie in den diversen und jeweils gegenwärtigen Krisen: Friedrich Glum, Krise der Demokratie?, München 1951; Felix Somary, Krise und Zukunft der Demokratie, Wien 1971 (neu aufgelegt 2010); Anton Pelinka, Demokratie in der Krise? Zum politischen System Österreichs, Wien 1994; Richard Saage/Gunnar Berg (Hg.), Zwischen Triumph und Krise. Zum Zustand der liberalen Demokratie nach dem Zusammenbruch der Diktaturen in Osteuropa, Opladen 1998; Rudolf von Thadden/Anna Hofmanan (Hg.), Populismus in Europa – Krise der Demokratie?, Göttingen 2005; Susanne Spindler/Iris Tonks (Hg.), AusnahmeZustände. Krise und Zukunft der Demokratie, Münster 2007; Peter Wahl/Dieter Klein (Hg.), Demokratie und Krise – Krise der Demokratie?, Berlin 2010; Henrik Enderlein, Das erste Opfer der Krise ist die Demokratie. Wirtschaftspolitik und ihre Legitimation in der Finanzmarktkrise 2008–2013, Baden-Baden 2013; Giovanni Biaggine, Repräsentative Demokratie in der Krise? Referate und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Kiel vom 3. bis 6. Oktober 2012 (Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 72), Berlin 2013; Daniel Brühlmeier/Philippe Mastronardi (Hg.), Demokratie in der Krise. Analysen, Prozesse und Perspektiven, Zürich 2016. 514 1920 errichtete Admiral Miklós Horthy in Ungarn eine rechtsgerichtete Diktatur; 1922 resultierte Mussolinis „Marsch auf Rom“ in einem faschistischen italienischen Staat; 1925 etablierte sich ein autoritär-nationalistisches Regime in Albanien; 1926 herrschte nach einem Militärputsch in Litauen eine Diktatur, im selben Jahr wurde in Polen das Parlament entmachtet sowie in Portugal nach einem Putsch eine Militärdiktatur ausgerufen; 1929 führte ein Staatsstreich in Jugoslawien zur Errichtung einer serbischen Königsdiktatur; 1933 ergriffen die Nationalsozialisten
166
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
demokratischen Tendenzen in Politik und Gesellschaft? Von der Demokratie in der Krise war nicht nur in den Schriften von Gelehrten wie Moritz Julius Bonn oder Alfred Weber zu lesen,515 sondern auch in der Tagespresse: Die Reichspost veranstaltete Ende 1925 eine Umfrage zur „Krise des parlamentarischen Systems“ unter international prominenten Politikern, Diplomaten, Kirchenleuten und Militärs. Durchgehend wurde von einer Krise ausgegangen, offen blieb lediglich, ob der Parlamentarismus selbst das Problem sei oder ob dessen Krise tiefere Ursachen habe. Ignaz Seipel unterschied scharfsinnig eine Krise des Parlaments in Momenten, in denen eine schlichte Mehrheitsfindung unmöglich ist, von Entwicklungen, die zum Zusammenbruch des Parlamentarismus geführt hätten, wie in Italien und Spanien.516 Einige Monate später warf der in der Schweiz lehrende österreichische Historiker Arnold Winkler angesichts der „Krise der Demokratie“ in Österreich die Frage auf, warum Österreich seine Demokratie nicht jener der Schweiz angleiche.517 Den Sozialdemokraten wurde von einem großdeutschen Abgeordneten die „ewige Obstruktionstaktik“ vorgeworfen, die „zur Krise des Parlamentarismus und von da zur Krise der Demokratie“ überhaupt führe.518 Kurt Schuschnigg sprach in einer Buchrezension 1931 von „der Krise der Demokratie und des Parlamentarismus“, die „Ungezählte fühlen“, zu der „Wissenschaft und praktische Politik bislang die Antwort schuldig“ geblieben seien.519 Zwei Jahre später, auf dem Parteitag der Christlichsozialen im Mai 1933, widmete Schuschnigg abermals einige Überlegungen der „Krise des Parlamentarismus, der Demokratie, des Systems“, meinte diesmal aber, das Thema sei zwar seit langem und „bis heute ein beliebter Diskus-
515
516 517 518 519
die Macht im Deutschen Reich; 1934 wurde nach einem Staatsstreich in Lettland eine autoritäre Diktatur eingerichtet; im gleichen Jahr geschah dies auch in Estland. Auch in Rumänien, Bulgarien, Griechenland und Spanien etablierten sich autoritäre Regime. Vgl. die Übersicht bei Boris Barth, Europa nach dem Großen Krieg. Die Krise der Demokratie in der Zwischenkriegszeit 1918–1938, Frankfurt a. M./New York 2016, 15; Dan Diner, Die Entwicklung zur Diktatur in Europa der Zwischenkriegszeit, in: Günther Schefbeck (Hg.), Österreich 1934. Vorgeschichte – Ereignisse – Wirkungen, Wien 2004, 23–42. Vgl. etwa Moritz Julius Bonn, Die Krisis der europäischen Demokratie, München/Karlsruhe 1925; Alfred Weber, Die Krise des modernen Staatsgedankens in Europa, Stuttgart 1925; Wilhelm von Medinger, Die internationale Diskussion über die Krise des Parlamentarismus, Wien 1929. Besteht eine allgemeine europäische Krise des parlamentarischen Systems?, in: Reichspost, 25.12.1925, 3–6, 3. Vgl. Arnold Winkler, Die Krise der Demokratie. Oesterreich und das Schweizer Beispiel, in: Reichspost, 28.3.1926, 1 f. Vgl. Die Großdeutschen und die Regierungskoalition, in: Vorarlberger Tagblatt, 11.3.1929, 3. Kurt Schuschnigg, „Drei gehen aus dem Parlament“. Roman von Josefine Widmar, Verlag Tyrolia, in: Reichspost, 6.5.1931, 2.
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
sionspunkt in den Zirkeln der Intellektuellen“, doch es hätten sich schon „sehr frühzeitig die führenden Köpfe der Politik mit diesem hochaktuellen Problem eingehend auseinandergesetzt“520. Wer hatte Interesse, die Demokratien in autoritäre beziehungsweise totalitäre politische Regime umzubauen? Waren es kleine elitäre Zirkel, die sich gegen die Demokratien verschworen oder breite Volks- und Massenbewegungen? Wollten einzelne politische Bewegungen oder Parteien die Demokratien beseitigen, um an die Macht zu kommen? Oder handelte es sich bei der Krise der Demokratie und ihrer Zerstörung um eine zwangsläufige Implosion des Systems? Die Analyse der Karriere eines Politikers, der wie wenige andere mit der Ausformung, Gestaltung und schließlich der Zerstörung der Demokratie in der Ersten Republik verbunden ist, mag einige der Faktoren zutage fördern, die 1933/34 zur Errichtung einer Diktatur beitrugen. Otto Ender hatte auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn den Ruf eines Demokraten: Als pragmatischer Realpolitiker stand er sowohl den Träumen von einer ständischen Reorganisation der Gesellschaft als auch dem politischen Stil der Heimwehrbewegung äußerst skeptisch gegenüber. Er verachtete die Nationalsozialisten. Dennoch ließ sich Ender durch den Bundeskanzler Engelbert Dollfuß, der ihn im August 1933 in sein Kabinett geholt hatte, als Konstrukteur einer autoritären Verfassung einsetzen und trug das Projekt einer ständischen Neuordnung, von der er ursprünglich sehr wenig gehalten hatte, loyal mit. Ender entwarf die neue ständische Verfassung, die am 1. Mai 1934 verkündet wurde und gab sie in einer von ihm kommentierten Ausgabe heraus. Man könnte von der „Ironie der Geschichte“ sprechen, die aus einem Demokraten den (Mit-)Autor und Chefredakteur einer autoritären – manche meinen auch: faschistischen – Verfassung werden ließ. Vielleicht handelte es sich um die Geschichte einer Enttäuschung, darin begründet, dass Ender selbst 1931 als Bundeskanzler nach nur einem halben Jahr gescheitert war, nachdem er die geforderten Sondervollmachten, die er für die Bewältigung der Credit-Anstalt-Krise zu benötigen glaubte, nicht erhalten hatte.521 Eine weitere Erklärung könnte das Erstarken der nationalsozialistischen Bewegung in Österreich bieten.522 Ender beobachtete mit großer Besorgnis die enorme Attraktivität, die von dieser politischen Kraft aus520 Vgl. Kurt Schuschnigg, Neue Wege zum alten Ziel. Die nächsten Aufgaben der Christlichsozialen Partei. Rede am 6. Parteitag der Christlichsozialen Partei vom 5. bis 7. Mai 1933 im Festsaal von St. Peter in Salzburg, in: Kriechbaumer, „Dieses Österreich retten …“, 451. 521 Siehe dazu die Ausführungen in Kapitel 1 und 2 in diesem Ban 522 Dazu Franz Schausberger, Ins Parlament, um es zu zerstören. Das parlamentarische Agi(ti)ieren der Nationalsozialisten in den Landtagen von Wien, Niederösterreich, Salzburg und Vorarlberg nach den Landtagswahlen 1932, 2. Aufl., Wien/Köln/Weimar 2012.
167
168
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
ging und vor allem junge Menschen zu überzeugen schien. In einer Rede, die er am 1. Mai 1933 in Rankweil hielt, stellte er fest, dass nationalsozialistische Bewegung „mit allen Mitteln der Versprechungen und der Lockungen“ arbeite und erklärte sich deren Erfolge mit „einer krankhaften Psychose“ jener, die sich verführen ließen. Dennoch bekannte er, die hier erkennbaren Potentiale nutzen zu wollen. Man durfte offenbar nichts unversucht lassen, um den unheimlichen Gegner zu schwächen – und sei es durch Nachahmung. „Was gesund ist am Hitlertum“, sagte Ender, „wollen wir aufgreifen und soweit auch verwirklichen, als es für unsere Vorarlberger und für unsere österreichischen Verhältnisse paßt“.523 Man mag das interpretieren wie man will: Für einen Politiker, der einen beachtlichen Ruf als „Demokrat“ besaß und als „erklärter Republikaner“ galt, war und ist eine derartige Äußerung – auch, aber nicht nur nach heutigen Maßstäben – vernichtend. Und in der Tat ging der Ruf des Demokraten Ender verloren. Der Politiker Otto Ender wurde weitgehend vergessen. Was war dafür ausschlaggebend? Die rhetorische Anbiederung an eine politische Bewegung, die er selbst verachtete und politisch bekämpfte? Oder die Tatsache, dass er tatkräftig und wohlüberlegt bei der Zerstörung der Demokratie Hand angelegt hatte?
Otto Enders Ruf als Demokrat Es kam nun Dr. Ender, dem ein guter Ruf als Demokrat vorausging.524
Ender galt vielen – innerhalb und außerhalb seiner Partei – als Demokrat. Diesen Ruf hatte er sich in langjähriger politischer Arbeit erworben. In zahlreichen Äußerungen hat er sich zur Demokratie bekannt und zu Fragen der Demokratie Stellung genommen. Am bezeichnendsten war vielleicht, dass er 1926 einen Vortrag hielt, den er im Vorarlberger Volksblatt, dem Organ der christlichsozialen Partei, unter dem Titel „Von der wahren Demokratie“ veröffentlichte. Damit inszenierte sich Ender geradezu als Autorität in Sachen Demokratie. Das Ansehen, das auf diese Weise nach und nach entstand, wurde sein Markenzeichen und führte dazu, dass sehr häufig dann, wenn in Österreich eine Regierungskrise drohte oder ein Kabinett zurücktreten musste, in der Presse Enders Name fiel. Schon bei der Regierungsneubildung im März 1919 war Otto Ender als Vizekanzler vorgesehen, sagte aber 523 [Otto Ender], Kampf oder Kapitulation? Rede des Herrn Landeshauptmannes […] auf dem Parteitag in Rankweil am 1. Mai, in: Vorarlberger Volksblatt, 2.5.1933, 2 f., 3. 524 Die Kabinettsbildung noch nicht vollendet!, in: Tagblatt. Organ für die Interessen des Volkes, Linz, 3.12.1930, 1.
Otto Enders Ruf als Demokrat
Abb. 21: Am Stehpult – um 1920, Familienbesitz.
ab, sodass Jodok Fink525, einspringen und das Amt des Vizekanzlers übernehmen musste.526 1922 bezeichnete das Prager Tagblatt Ender als einen der „aussichtsreichsten Kandidaten für den Kanzlerposten“.527 Auch 1924 wurde Ender nach dem Attentat auf Bundeskanzler Ignaz Seipel als Kanzler gehandelt528 und auch nach dem Rücktritt Seipels im April 1929. Während die Arbeiter-Zeitung sich noch fragte, ob Ender Kanzler werde, titelte das Prager Tagblatt voreilig: „Kabinett Ender“.529 Als er im Dezember 1930 tatsächlich als Bundeskanzler angelobt wurde, charakterisierten ihn viele Journalisten als „Demokraten“. 525 Jodok Fink (1853–1929), Landwirt und Politiker, besuchte das Gymnasium in Brixen, brach es aber ab, um die Landwirtschaft der Eltern zu unterstützen. Zunächst engagierte sich Fink in der Lokalpolitik, war in seiner Heimatgemeinde Andelsbuch 1888 bis 1897 Bürgermeister, 1890 christlichsozialer Abgeordneter zum Landtag, 1897 Abgeordneter zum Reichsrat. In Wien gelang Fink der Aufstieg in der Parteihierarchie1914 bis 1918 war er Direktor des k.k. Amtes für Volksernährung; im Oktober 1918 wurde er Mitglied der konstituierenden Nationalversammlung und Präsidiumsmitglied des Staatsrates, der die Ausrufung der Republik vorbereite. Fink positionierte sich innerhalb der Christlichsozialen, indem er gegen den Anschluss an Deutschland auftrat und für die Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten war. In der ersten Regierung unter Karl Renner war er Vizekanzler (15.3.1919–24.6.1920), vom 10.11.1920–1.7.1929 war er Abgeordneter zum Nationalrat, ab 1922 Obmann des christlichsozialen Parlamentsklubs; er galt innerhalb seiner Partei in den 1920er Jahren als „Ministermacher“. Vgl. Hermann Deuring, Fink, Jodok, in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), 160. 526 Die neue Regierung, in: Reichspost, 16.3.1919, 2. 527 Das Prager Tagblatt meldete im Mai 1922: „Einer der aussichtsreichsten Kandidaten für den Kanzlerposten, der Vorarlberger Landeshauptmann Dr. Ender, ist gestern in Wien eingetroffen.“ Bleibt Schober? in: Prager Tagblatt, 23.5.1922, 2. 528 Den Rücktritt Dr. Seipels lehnen die Christlichsozialen ab, in: Vorarlberger Volksblatt, 7.6.1924, 1. 529 Bundeskanzler Dr. Ender?, in: Arbeiter-Zeitung, 21.4.1929, 1; Ender wurde im Prager Tagblatt als „erklärter Republikaner“ bezeichnet: Kabinett Ender. Anschlußfreund und Republikaner, in: Prager Tagblatt, 21.4.1929, 1.
169
170
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Das Neue Wiener Abendblatt etwa zitierte die Vossische Zeitung mit der Bemerkung, „Ender gelte als Demokrat. Jedenfalls sei er nichts weniger als Monarchist.“530 Ender selbst verband sein Bekenntnis zur Demokratie häufig mit seinem Herkunftsland Vorarlberg, beispielsweise in der Sitzung der provisorischen Vorarlberger Landesversammlung vom 15. März 1919, in der er ausführte: Es ist zu sehr in die Augen springend, daß wir bezüglich Abstammung und Sprache mit der Schweiz und mit Schwaben viel verwandter sind als mit Tirol, und auch bezüglich
der Gesinnung war zweifellos schon vor dem Kriege, wo wir alle noch loyale Staatsbürger und treue Untertanen Sr. Majestät waren, doch festzustellen, daß zwischen der Auffassung in Tirol und in Vorarlberg immer ein ganz wesentlicher Unterschied bestanden
hat. Es hat jeder Beamte gefühlt, der in unser Land kam. Auch die Bevölkerung war
sich durchaus bewußt, daß sie demokratischer gesinnt und veranlagt war als die Tiroler.
Daß der Patriotismus, der vorhanden war, einen anderen Charakter trug, hat man auch in Wien gefühlt, wo man uns scherzweise als den 23. Kanton bezeichnete.531
Mehr als zehn Jahre später, am 24. Mai 1930, betonte Ender bei einer Rede, die er im Rahmen der „Zehnjahrfeier des Vorarlberger Heimatdienstes“ hielt, wiederum, dass die demokratische Verfassung Vorarlbergs dem „alemannischen Volkscharakter“ und der „Vorarlberger Geschichte“ entspreche: „Freiwillig werden wir nie die demokratische Grundlage verlassen. Es wäre ein schwarzer Tag für unser Volk, wenn ihm die Freiheit der demokratischen Selbstverwaltung genommen würde, die wir hoch halten in der Gemeinde und im Lande.“532 Die Legende, dass die Vorarlberger in besonderem Maße demokratisch gesinnt seien, war keine Erfindung Otto Enders, sondern Produkt von Rechtfertigungsstrategien zur Erlangung der Selbstständigkeit des Landes. Für das späte 19. und das 20. Jahrhundert war es charakteristisch, dass die vorarlbergische Demokratielegende mit der Konstruktion einer alemannischen Herkunft verknüpft wurde. Dazu gehörte als Element die vermeintlich besondere Entwicklung der Feudalgesellschaft in Vorarlberg, verbunden mit der Behauptung, es habe hier nur freie Bauern und Städter und im Bregenzerwald sogar eine „Bauernrepublik“ gegeben. Diese imaginierte „Wälderrepublik“ gehörte lange zum festen Inventar des Vor-
530 Das neue Kabinett im Nationalrat, in: Neues Wiener Abendblatt, Abendausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, 4.12.1930, 1. 531 14. Sitzung der provisorischen Vorarlberger Landesversammlung, 15.3.1919, 6 f. 532 Zehnjahrfeier des Vorarlberger Heimatdienstes, in: Vorarlberger Landes-Zeitung, 26.5.1930, 2.
Otto Enders Ruf als Demokrat
arlberger Geschichtsbildes, wie es auch Ender vertrat.533 Ein weiteres Element bestand in der immer wieder betonten Nachbarschaft Vorarlbergs zur demokratischen Schweiz, deren Vorbild Enders Demokratieverständnis geprägt habe. „Der Demokrat Ender“, schrieb eine Salzburger Zeitung ein paar Tage nach dem Ende seiner Kanzlerschaft, „der als Nachbar der Schweiz Anschauungsunterricht in echter Demokratie genossen hat, kann eben der Schein- und Wortdemokratie keinen Geschmack abgewinnen. Und so ist der Demokrat über die ‚Demokraten‘ gefallen.“534 Die politischen Gegner, insbesondere die Sozialdemokraten, kultivierten allerdings eine schwarze Legende vom autoritären Landeshauptmann Ender, der eine „Demokratie des Gummiknüttels“535 repräsentiere. Dazu trug der Stil Enders, Vorfälle und Krisen zu handhaben, durchaus bei. Als es im Juni 1920 in Vorarlberg zu Protesten gegen eine Milchpreiserhöhung kam, zeigte sich Ender unnachgiebig und wollte sich von einem „zusammengelaufenen Haufen“ nicht beeindrucken lassen. Er ließ den Bregenzer Bahnhofsplatz von der Gendarmerie räumen. Die vorgebrachten Forderungen nahm er zwar teilweise zur Kenntnis, betonte aber in der Landtagssitzung vom 15. Juni, er stehe nach wie vor dazu, daß er dem Landtage verantwortlich und der Staatsregierung, nicht aber einem zufällig auf der Straße zusammengelaufenen „Haufen Menschen“.536 Und er rechtfertigte sich so: Herr Rauscher meint, die Waffen kehren sich gegen das Volk. Nein, meine Herren, die
Waffen kehren sich nicht gegen das Volk. Nationalrat Hermann meint, die Waffen kehren sich gegen die Frauen. Nein, diese Waffen kehren sich nicht gegen die Frauen, sondern
diese Waffen kehren sich gegen Elemente, die keine Frauen sind und für die es um die
Bezeichnung Volk schad ist. (Bravo-Rufe.) Gegen die kehren sie sich.537
533 Vgl. die Festrede Otto Enders im Vorarlberger Landtag: Landtagsprotokolle, 9. Sitzung vom 3.11.1928 des XIII. Vorarlberger Landtages, 1–4; Otto Ender, Vorarlberg und Österreich, in: Montfort. Zeitschrift für Geschichte, Heimat- und Volkskunde Vorarlbergs 9 (1946) 12, 201–205, 201. Zum Mythos der „Wälderrepublik“ vgl. Mathias Moosbrugger, Der Hintere Bregenzerwald – eine Bauernrepublik? Neue Untersuchungen zu seiner Verfassungs- und Strukturgeschichte im Spätmittelalter, Konstanz 2009. 534 Epilog zur Kanzlerschaft Ender, in: Salzburger Chronik, 25.6.1931, 2. 535 Demokratie des Gummiknüttels, in: Vorarlberger Wacht. Sozialdemokratisches Organ […], 11.9.1926, 1. 536 Vorarlberger Landtag, 8. Sitzung am 15.6.1920, 21. 537 Ebd., 47.
171
172
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Der Kritik des Vorarlberger Sozialdemokraten und Nationalrats Hermann Hermann erwiderte er, jener erweise dem Vorarlberger Volk keinen Dienst, wenn er den Demonstrationen gegen den Milchpreisaufschlag jetzt Demonstrationen gegen die Gendarmerie anfügen will. Ich hoffe,
die besonnenere Führerschaft der sozialdemokratischen Partei wird das unterlassen und
wird zur Kenntnis nehmen, daß die Gendarmerie nicht ihnen und den zum Volke gehö-
rigen Sozialdemokraten, sondern lediglich dem Teile des Volkes (Zuruf: Den hungern-
den Frauen.), jener Bewohnerschaft von Bregenz, die ich nicht zum Volke rechne, gilt.538
Die Vorarlberger Sozialdemokraten nahmen diese Vorgangsweise zum Anlass für ihren Austritt aus der Landesregierung, Fritz Preiß trat als stellvertretender Landeshauptmann und Landesrat zurück; erst am 6. November 1923 trat er wieder in die Landesregierung ein.539 Eine in den Augen der Sozialdemokraten unverzeihliche Instinktlosigkeit leistete sich Ender, als er für den 1. Mai 1926 das Arbeitsverbot für Bäcker- und Metzgerbetriebe aufhob. Man warf ihm vor, er hasse die sozialdemokratische Arbeiterschaft,540 worauf er antwortete, er hasse niemanden, am wenigsten die Arbeiterschaft. Nur weil der 1. Mai 1926 auf einen Samstag gefallen sei, habe er – in Absprache mit anderen Politikern und Verbandsfunktionären – entschieden, diesmal für Bäckereien und Metzgereien eine Ausnahme zu machen.541 Als am 15. Juli 1927 in Wien der Justizpalast brannte und 90 Personen auf den Straßen Wiens von der Polizei erschossen wurden, demonstrierte Otto Ender in Vorarlberg Entschlossenheit: Er mobilisierte den Heimatdienst, auf Anweisung der Bezirkshauptmannschaft Bregenz patrouillierte mit Maschinengewehren bewaffnetes Militär.542 Umgehend wies er auch die Bezirkshauptmannschaft Bregenz an, ein für den 13. und 14. August geplantes Treffen der Bodensee-Internationale zu
538 Ebd, 48. 539 Die Sozialdemokratie tritt aus der Landesregierung, in: Vorarlberger Wacht, 17.6.1920, 1; Landtag, in: Vorarlberger Wacht, 10.11.1923, 3. 540 Nochmals Dr. Ender, der – Republikaner, in: Vorarlberger Wacht, 8.5.1926, 4. 541 [Otto Ender], Kein Republikaner?, in: Vorarlberger Volksblatt, 15.5.1926, 3. Vgl. dazu die Replik im Organ der Sozialdemokraten: Dr. Ender der – Republikaner, in: Vorarlberger Wacht, 22.5.1926, 3; vgl. auch weiter unten S. 272 f. 542 Die Kundmachung vom 17.7.1927, mit der Ender den Heimatdienst „zur Dienstleistung“ aufrief, ist bei Dreier abgebildet; Dreier, Kaiser, 218 f.
Otto Enders Ruf als Demokrat
verbieten, was ihm seitens der Innsbrucker Volkszeitung die Bezeichnung „Ländlepascha“ eintrug.543 Geradezu rabiat reagierte Ender immer dann, wenn es um Auftritte von Freidenkern ging. Als es im August 1926 bei einer Freidenkerveranstaltung in Dornbirn zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen militanten Katholiken und dem sozialdemokratischen Saalschutz kam, bezog er klar Stellung: Wenn die Freidenker bei uns abgefallene Priester ins Land rufen und in schändlicher Weise die Rede und Versammlungsfreiheit missbrauchen, um dem Volke das Höchste
und Beste zu rauben, was es noch hat, nämlich den Glauben und die Gottlosigkeit verbreiten wollen, so ist es auch das gute Recht des Volkes, dagegen mit allen naturrechtlich
erlaubten Mitteln sich zu wehren. Was darum jüngst in Dornbirn vorging, war nichts
anderes als der Ausbruch des gesunden Volksempfindens, weil wir in unserem Land
Vorarlberg Gottlosigkeit auf offener Tribüne nicht dulden.544
Aber auch hinter den Kulissen versuchte er alles, um dem in seinen Augen gotteslästerlichen Treiben der Freidenker Einhalt zu gebieten.545 1928 wandte er sich sogar an den Bundeskanzler Ignaz Seipel mit der Bitte, ein gerichtliches Vorgehen gegen Ludwig Tösch, einen Vortragsreisenden des Freidenkerbundes, zu ermöglichen.546 Zum Bild des autoritären Landeshauptmannes Otto Ender passte sein Eintreten für die Filmzensur. Als die Vorarlberger Filmprüfungsstelle 1926 ein Verbot von Sergej Eisensteins Panzerkreuzer Potemkin erwirkte, rechtfertigte Ender in einer Rede Von der wahren Demokratie diese Maßnahme, denn der Film könne „eine gewisse tendenziöse Aufmachung nicht verleugnen“. Ender vertrat den Standpunkt: „Eine Kinozensur muß sein. […] Und wenn wir keine mehr haben, wird das Volk bald einsehen müssen, daß eine geschaffen werden muß.“547 Der Verfassungs 543 Eine Glanzleistung des Ländlepaschas Dr. Ender. Wie er noch vor dem Verbot die Zusammenkunft der Bodensee-Internationale in Bregenz vereiteln wollte, in: Volkszeitung (Innsbruck), 23.9.1927 (Tagblatt-Archiv der Wien-Bibliothek); Dreier, Kaiser, 222. Die Veranstaltung wich ins Schweizerische Arbon aus. Der Spitzname ist eine Anspielung auf Enver Pascha (1881–1922), den zeitweiligen Kriegsminister des Osmanischen Reiches, der 1913/14 mit quasi diktatorischen Vollmachten ausgestattet und für den Genozid an den Armeniern verantwortlich war. Vgl. Dankwart Alexander Rustow, Enwer Pasha. In: The Encyclopaedia of Islam, Bd. 2, Leiden/London 1965, 698–702. 544 [Otto Ender], Von der wahren Demokratie, in: Vorarlberger Volksblatt, 4.9.1926, 1 f., 2. 545 Siehe dazu S. 38 f. und 147. 546 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 3, Mappe Korrespondenz 1921–1928, T–Z, Otto Ender an Ignaz Seipel, 30.1.1928; Ignaz Seipel an Otto Ender, 9.2.1928. 547 [Otto Ender], Von der wahren Demokratie […], in: Vorarlberger Volksblatt, 4.9.1926, 1 f., 2.
173
174
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
gerichtshof hatte allerdings schon im Juni 1926 als Rechtsatz formuliert: „Durch die Bestimmung des Punktes 1 des Beschlusses der Provisorischen Nationalversammlung vom 30. Oktober 1918 […] ist jede Zensur, also neben der Presse- und Theaterzensur auch die Filmzensur, aufgehoben worden.“548 Es wurden in Vorarlberg weitere Filme verboten – etwa 1928 Die Wolgaschiffer549 und die Verfilmung von Bizets Oper Carmen unter dem Titel Der Teufel im Weibe, wobei der Verfassungsgerichtshof jeweils den Bescheid der Vorarlberger Landesregierung wieder aufhob und daran erinnerte, dass in Österreich Zensurfreiheit bestehe.550 Zu Enders Regierungsstil gehörte auch ein sehr bestimmter und eigenwilliger Umgang mit den sogenannten Selbstschutz- oder Heimwehrverbänden. In Vorarlberg wurden derartige Verbände schon im Frühjahr 1919 gegründet, deutlich früher als in Tirol oder Salzburg. Ausgelöst wurden die Bestrebungen durch die Etablierung einer Räterepublik im benachbarten Bayern. Dadurch sah Ender eine gefährliche Situation gegeben, auf die er später immer wieder hinwies, um sich zu rechtfertigen. „Wir sind im April 1919“, sagte er ein Jahr später, „in ernster Gefahr gewesen. Damals war in unserer Nachbarschaft draußen der Kommunismus an der Herrschaft und wollte sich auch zu uns herein ausdehnen.“551 Ender sprach auch von einer „Verschwörung“ und Plänen, von Lindau her „einzumarschieren, die Offiziere hopp zu nehmen und die Landesregierung“552. Am 19. April 1919, gerade an dem Tag, an dem in der benachbarten bayrischen Stadt Lindau eine Abstimmung stattfand, die die Auflösung der Räteregierung beschloss, gab die Vorarlberger Landesregierung die Gründung von Volksmilizen in Auftrag.553 War die Befürchtung, die bayrische Rätebewegung könnte auch in Vorarlberg Fuß fassen, übertrieben? Die in Vorarlberg stationierten Sicherheitskräfte – bestehend aus Volkswehr554 und Gendarmerie – waren jedenfalls nach 548 Erkenntnis vom 23. Juni 1926, Z. B. 59/26, in: Sammlung der Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofes. Neue Folge […], (1926) 6, Wien 1927, 108. 549 Das Verbot des Filmes „Die Wolgaschiffer“ in Vorarlberg, in: Vorarlberger Tagblatt, 14.2.1928, 6. 550 Wieder eine Blamage Vorarlbergs vor dem Verfassungsgerichtshof. Eine unglaubliche, aber wahre Filmzensurgeschichte, in: Vorarlberger Wacht, 30.10.1928, 1 f. 551 Vorarlberger Landtag, 8. Sitzung am 15.6.1920, 24. 552 Ebd., 46. 553 „Diese im Frühjahr 1919 gegründete Volksmiliz“, schreibt Rape, „bleibt allerdings schlecht bewaffnet, mangelhaft durchorganisiert und überdies ein volles Jahr lang ohne jeden Kontakt zur benachbarten bayrischen Einwohnerwehr.“ Vgl. Ludger Rape, Die österreichischen Heimwehren und die bayrische Rechte 1920–1923, Wien 1977, 158. 554 Die Volkswehr war die erste provisorische Streitmacht der Republik Deutschösterreich, vgl. dazu Jedlicka, Heer, 1–31; Christoph Volaucnik, Volkswehr und Bundesheer in Vorarlberg 1918–1938, in: Montfort. Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs, (1985) 2/3, 147–187.
Otto Enders Ruf als Demokrat
Ansicht der Landesregierung zu schwach, um bei ernsthaften Bedrohungen einzugreifen. Das Staatsamt für Heerwesen forderte die Auflösung der Volksmilizen, die Ender aber zunächst verweigerte. Auch ein entsprechender Antrag der Sozialdemokraten im Juni 1920 wurde abgelehnt.555 Gleichzeitig begann der Aufbau eines Selbstschutzverbandes, 1922 als Verein Notbann Vorarlberg etabliert.556 Dieser Verein unterwarf sich der „Oberaufsicht“ des Landeshauptmanns und sollte hauptsächlich das Lahmlegen von wichtigen Betrieben durch Streiks abwehren. Seinen ersten Einsatz hatte der Notbann im November 1924, als ein das gesamte Bundesgebiet betreffender mehrtägiger Eisenbahnerstreik stattfand.557 Mit dem Streik versuchten die Eisenbahner, Lohnsteigerungen beziehungsweise „Teuerungsabgeltungen“ durchzusetzen. Bundeskanzler Seipel trat mit seiner Regierung zurück, da er sich dem Druck nicht beugen wollte. Mehrere bürgerliche Politiker reagierten auf diesen mehrere Tage andauernden Streik mit der Forderung, den Eisenbahnern das Streikrecht zu entziehen, unter ihnen die beiden späteren Bundeskanzler Ernst Streeruwitz und Otto Ender.558 Ender sprach in einer Landtagdebatte vom „Recht der Notwehr“ gegen derartige wirtschaftliche Schädigungen, wie sie ein Eisenbahnerstreik verursache.559 555 Vorarlberger Landtag, 8. Sitzung am 15. Juni 1920, 48 f. 556 Der Vorarlberger Historiker Götsch schreibt, dass ein Selbstschutzverband in Vorarlberg am 27.5.1920 gegründet worden sei. Vgl. Alois Götsch, Die Vorarlberger Heimwehr. Zwischen Bolschewistenfurcht und NS-Terror, Feldkirch 1993, 23; Werner Dreier meint, leider ohne Beleg: „Die Heimwehren wiederum gehen auf das Jahr 1919 und die damals – gegen den Willen der Staatsregierung – auf Veranlassung der Landesregierung ins Leben gerufenen ‚Freiwilligen Vorarlberger Volksmilizen‘ und diverse sogenannte ‚Ordnungsblöcke‘ zurück. […] 1919 waren vor allem Bürger, aber teilweise auch Bauern gegen eine mögliche rote Revolution mit Waffen ausgerüstet worden, die überwiegend von bayerischen Selbstschutzverbänden geliefert worden waren.“ Vgl. Dreier, Kaiser, 207. Eine weitere Darstellung findet sich in: Rape, Die österreichischen Heimwehren, 157–176. Diverse Dokumente legen eine Gründung des Notbanns Vorarlberg 1922 nach dem Vorbild aus München (Münchner Notbann e. V.) nahe, etwa ein Entwurf von Satzungen des Vereins Notbann Vorarlberg, datiert auf 28.4.1922. Vgl. Autographen-Sammlung des vorarlberg museums, Inv. Nr. AG 0166/5. Treibende Kraft war der Bregenzer Stadtrat Kommerzialrat Stefan Kohler. Vgl. auch die Ausführungen von Landesstatthalter Ferdinand Redler im Landtag: Vorarlberger Tagblatt, 30.6.1922, 2. 557 Götsch, Die Vorarlberger Heimwehr, 28. 558 Freihsl, Bahn ohne Hoffnung, 195. 559 Otto Ender sagte in der 11. Sitzung des Vorarlberger Landtages vom 16.7.1925: „Was den Eisenbahnerstreik anbetrifft, so muß man doch das Recht der Notwehr haben. Und zu diesem Grundsatz bekenne ich mich schon. Man kann auch darüber streiten, ob das Recht den Angestellten einer solchen Institution, wie es die Bundesbahn ist, zusteht. In dem Moment, als ihnen das Streikrecht zuerkannt würde, haben sie die oberste Gewalt im Staate. Ob das recht ist, den ganzen Verkehr einzustellen, darüber wird man vielleicht in 50 Jahren keinen Menschen mehr finden, der dieser Anschauung beipflichten wird.“ Vorarlberger Landes-Zeitung, 17.7.1925, 2 f., 3.
175
176
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Es trug gewiss zu Enders Ruf bei, dass er die Heimwehr beziehungsweise den Vorarlberger Heimatdienst, wie er nach einer Reorganisation 1926 offiziell hieß, einerseits direkt seiner Verfügungsgewalt unterstellte, andererseits auch die Heimwehrmänner als Ministranten seiner Macht öffentlichkeitswirksam einsetzte.560 Dabei stellte er jedoch bei jeder sich bietenden Gelegenheit klar, dass der Heimatdienst für ihn als Landeshauptmann ein notwendiges Instrument der Demokratie sei. Etwa sagte er: Die Verhältnisse sind hier so und anderswo anders und auch die Heimatwehr eines jeden Landes richtet sich nach den dortigen anderen Verhältnissen. Aber eines ist uns Bürgern
allen gemeinsam: die demokratische Republik. Und da sagt man nun, die Heimatwehr wolle das Parlament hinwegfegen und die republikanische Verfassung zerschlagen. Ich
glaube beides nicht, aber ich weiß eines. Ich weiß, daß wir eine Minderheit haben, die das
Parlament an jeder Handlungsfreiheit gehindert und lahmgelegt hat. Daß wir Männer des Vorarlberger Heimatdienstes nicht so etwas verstehen unter Demokratie, das weiß
ich auch, wenn eine Verfassung solchen Mißbrauch der demokratischen Freiheit ermöglicht, bedarf sie der Verbesserung. Es sind nicht die Schlechtesten, die das erkennen und
die Verbesserung haben wollen, Freiheit der Regierung und des Parlamentes, Freiheit
des Volkes, Blühen und Gedeihen der demokratischen Republik hängt davon ab, daß wir
Ordnung machen auf dem Gebiete. Darum Männer des Heimatdienstes! Wer die Freiheit liebt, wer Ruhe und Ordnung im Lande liebt, wer eintreten will für eine gesunde
Demokratie, der trete unter die geweihten Fahnen des Vorarlberger Heimatdienstes.561
Eine Rede anlässlich einer Heimwehrtagung Ende Mai 1930562 nützte Ender, um eine klare Absage an jene Teile der Heimwehr zu formulieren, die kurz zuvor, am 18. Mai 1930, den Korneuburger Eid563 geschworen hatten, ein dezidiert faschistisches Programm. Damit steigerte er – ob beabsichtigt oder nicht – seinen Ruf als Demokrat aufs Neue. Die Neue Freie Presse, das wichtigste Organ des liberalen Bürgertums in Österreich, feierte ihn als erfolgreichen Bezwinger der Heimwehrbewegung. Ender dürfe auf den „Beifall aller jener Kreise rechnen, die für die 560 Etwa bei einer Wimpelweihe des Vorarlberger Heimatdienstes am 8.9.1929 in Dornbirn. Ender nahm eine Parade vor Hunderten uniformierten Heimwehrmännern ab. Vgl. Dreier, Kaiser, 225. 561 Wimpelweihe des Vorarlberger Heimatdienstes, in: Vorarlberger Volksblatt, 9.9.1929, 1 f., 1. 562 [Otto Ender], Rede des Landeshauptmannes, in: Vorarlberger Volksblatt, 26.5.1930, 1 f. („Ein Dezennium Vorarlberger Heimatdienst“). 563 Korneuburger Eid (1930), in: Klaus Berchtold (Hg.), Österreichische Parteiprogramme 1868–1966, Wien 1967, 404 f. Vgl. Franz Schweiger, Geschichte der niederösterreichischen Heimwehr von 1928 bis 1930 mit besonderer Berücksichtigung des sogenannten „Korneuburger Eides“ (18. Mai 1930), 2 Bde., Diss., Wien 1965.
Otto Enders Ruf als Demokrat
Abb. 22: Otto Ender bei der Wimpelweihe des Vorarlberger Heimatdienstes, 1929, Sammlung Harald Bösch.
Notwendigkeit einer ruhigen demokratischen Entwicklung des Staates und für die Ablehnung aller unverantwortlichen Experimente volles Verständnis besitzen“ und habe den Verdienst, „den Trennungsstrich zwischen einer Heimwehrbewegung, die sich ihres ursprünglichen Zieles und Zweckes wohl bewußt ist, und einer Strömung, die von fascistischen Vorbildern mehr oder minder beeinflußt erscheint, so entschieden gezogen zu haben“. Ender stehe gewiß nicht im Verdacht, die „Ideen des Heimatschutzes“ nicht richtig zu erfassen, er habe der Heimwehr „von allem Anbeginn die größte Sympathie entgegengebracht und sie in seinem Lande zu einem Organ der Verwaltung gemacht“. Gerade deshalb könne seine Kritik umso mehr Gewicht beanspruchen. Ender, so heißt es weiter, habe sich „mit Nachdruck zur Verfassung und zur Demokratie bekannt und betont, daß der Vorarlberger Heimatschutz auf dem Boden der geltenden Gesetze stehe“. Verließe der Heimatschutz „die Grundlagen der Verfassung“, würde der Landeshauptmann nicht eine Stunde länger an dessen Spitze bleiben.564 Während es Otto Ender gelang, sich in den Augen des liberalen Bürgertums ungeachtet seiner antiliberalen Praktiken als Garant der demokratischen Verfassung zu empfehlen, zugleich von den weniger oder gar nicht liberalen Bürger564 Heimwehrpolitik und Demokratie. Die Rede Dr. Enders bei der Tagung in Feldkirch, in: Neue Freie Presse, Abendblatt, 28.5.1930, 1.
177
178
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
lichen und Kleinbürgerlichen gerade aufgrund seines selbstbewusst autoritären Stils als starker Mann geschätzt oder gar bewundert wurde, konnte er andererseits den Ruf eines raffinierten wie autoritären Machtmenschen, der ihm unter Sozialdemokraten anhaftete, nicht loswerden. Schon 1920 wurde er in der Vorarlberger Wacht als „schlauer Konjunktur-›Demokrat‹“ bezeichnet, „als geistige Hauptkraft der Klerikalen“, kombiniert mit dem Vorwurf, dass er Vorarlberg von Österreich losreißen wolle.565 Unter dem Titel Was sich Landeshauptmann Ender herausnimmt schilderte die Arbeiter-Zeitung im Juni 1925, dass Ender gegen die Bestellung eines Beamten zum Leiter des Postamtes Feldkirch intervenierte, da dieser sich Jahre zuvor – 1922 beim sogenannten Indexstreik – nicht im Sinne des Landeshauptmanns, vielmehr der Landesregierung loyal verhalten habe.566 Interventionen wie diese zementierten den Spitznamen „Ender-Pascha“.567 Das großdeutsche Vorarlberger Tagblatt prangerte wiederholt den angeblich rücksichtslosen Umgang Enders mit den politischen Minderheiten an. Im Oktober 1923 zitierte das Blatt aus einer auf einer Wählerversammlung der Großdeutschen gehaltenen Rede, in der der Landeshauptmann als „kleiner Mussolini“ bezeichnet wurde.568 Zwei Jahre später ging Ender in einem besinnlichen Artikel zum Weihnachtsfest 1925 auf das faschistische Italien und Benito Mussolini ein. Der italienische Diktator war für viele bürgerliche Politiker zu einem attraktiven Vorbild geworden, auch Ender konstatierte in Italien einen „gewaltigen Wandel zum Besseren“: Die Eisenbahnen fahren mit einer Pünktlichkeit, die Italien nie kannte. Die Straßen-
bahnen in Florenz und Rom sind bequemer eingerichtet als in Wien und von überra-
schender Sauberkeit. Das Leben im Hotel und im Gasthaus hat durch die Ablösung der
Trinkgelderwirtschaft an Annehmlichkeit sehr viel gewonnen. In diesen Aeußerlichkeiten tritt ein Gesetz zutage, dem die Nation unterworfen wurde: Ordnung und Diszi-
plin. Dieses Gesetz hat in Italien das Große zustande gebracht, was bei uns unmöglich
erscheint: es gibt keinen Streik mehr.569
565 Die Wahl des Bundespräsidenten, in: Vorarlberger Wacht. Sozialdemokratisches Organ […], 5.12.1920, 1. 566 Was sich Landeshauptmann Ender herausnimmt, in: Arbeiter-Zeitung, 23.6.1925, 3. 567 Das sozialdemokratische Linzer Tagblatt kommentierte nach den Vorarlberger Landtagswahlen 1928: „Herr Ender-Pascha wird künftighin in seinen Regierungshandlungen kontrolliert werden.“ Tagblatt. Organ für die Interessen des werktätigen Volkes, 4.4.1928, 1. 568 (Großdeutsche Wählerversammlung.), in: Vorarlberger Tagblatt, 18.10.1923, 4. 569 Otto Ender, Friede muß gewollt sein und gewirkt werden, in: Vorarlberger Volksblatt, 23.12.1925, 10.
Otto Enders Ruf als Demokrat
Abb. 23: Otto Ender in Schweizertracht, Anspielung auf seine Rolle bei der Anschlussbewegung an die Schweiz, Karikatur der Tages zeitung Der Morgen, 22.4.1929, 7.
Aber Ender wies auf zwei Umstände hin, die ihn zur Verurteilung des Faschismus motivierten – erstens: „Einem Faschismus, der so verfährt, wie in Südtirol, gebricht ein Sinn, der zu dauernder Herrschaft nötig ist: der Sinn für Gerechtigkeit.“ Und zweitens: „Der Faschismus stützt sich auf die Gewalt allein und mißachtet die Freiheit.“570 Es war nicht zuletzt diese – nur von wenigen zeitgenössischen Politikern in dieser Klarheit formulierte – Kritik des Faschismus, die zu Enders Ruf als Demokrat beitrug. Eine interessante Charakteristik Enders brachte die Tageszeitung Die Stunde 1929, als er zum wiederholten Male als Bundeskanzler im Gespräch war: Dr. Otto Ender ist keine Idealfigur der noch an liberalen Ideen hängenden Demokratie. Man
weiß, er hat in Vorarlberg ein klerikales Regi-
ment geführt, er steht in Kulturfragen auf einem
womöglich noch intransigenteren Standpunkt
als Dr. Seipel, und man merkt an ihm auch sonst Härten, die bei einer Verständigungsregierung oft Entwicklungshindernisse sein können. Aber trotzdem wird er sowohl von
den Sozialdemokraten als auch von den Heimwehren als Kanzler akzeptiert, von den
ersteren, weil an seiner republikanischen Gesinnung kein Stäubchen der Vergangenheit
haftet und von den letzteren, weil er nicht als der Mann knieweicher Kompromisse gilt.
Einen einzigen ernstlichen Gegner seiner Berufung hat Dr. Ender: sich selbst. Er will
nicht recht den warmen Pfühl in Bregenz mit dem Sorgenstuhl in Wien vertauschen.571
570 Ebd. 571 Keine Ende oder kein Ender, in: Die Stunde, 24.4.1929 (Wien-Bibliothek, Tagblattarchiv).
179
180
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
In dieser Situation wurde Ender von der Arbeiter-Zeitung einerseits sehr gelobt (vor allem für seine Kooperation mit den Sozialdemokraten in Sachfragen), andererseits wurde ihm ein langes Sündenregister vorgehalten und letztendlich bezweifelt, dass ausgerechnet er der Richtige sei, um die gewaltigen Spannungen in der Bundespolitik zu besänftigen: Ender habe „das Ländle nicht ohne Kraft“ geführt, Vorarlberg habe „die bestgeordneten Finanzen“. Ender scheue „wenn es um die Rechte seines Landes“ gehe, „das Zusammenwirken mit Sozialdemokraten nicht“. Er habe sich zwar „der Heimwehr bedient“, aber „zu einer fascistischen, gegen Demokratie und Verfassung gerichteten Bewegung“ habe er den Vorarlberger Heimatdienst nicht werden lassen. Doch Ender habe auch für die „Losreißung Vorarlbergs von Oesterreich“ gekämpft und „jene absonderliche Rede gehalten, in der er die ‚lutherischen‘ Touristinnen aus dem deutschen Norden beschuldigte“, die „Keuschheit der Vorarlberger Bauernsöhne in Gefahr“ zu bringen. Ender sei ein „Klerikaler“, der geltende Gesetze verletze, „wenn es klerikale Bedürfnisse erheischen“. Er habe eine verfassungswidrige Kinozensur eingeführt und hätte vom Verfassungsgerichtshof erst darüber belehrt werden müssen, „daß auch ein klerikaler Landeshauptmann nicht jede Freidenkerversammlung verbieten darf“. Außerdem habe sein Landesschulrat „vor kurzem erst wider Recht und Gesetz den Mädchen den Besuch der Mittelschulen verboten“.572 Als Ender im Dezember 1930 dann tatsächlich zum Bundeskanzler ernannt wurde, feierten dies manche als „Sieg der Demokratie“, nachdem ihn, den Vizekanzler und Außenminister Johann Schober das „gemeinsame starke Bekenntnis zur Demokratie“ verbinde.573 Als Enders Versuch, nach dem Rücktritt seines Kabinetts eine neuerliche Regierung zusammenzubringen, scheiterte, mokierten sich etliche Blätter ähnlich wie die Österreichische Wehrzeitung darüber, dass „just der alemannische Demokrat Ender die Wiederübernahme der Bundeskanzlerschaft von der Gewährung außerordentlicher Vollmachten abhängig machte, also einer Art Diktatur, die natürlich nur durch ein Verfassungsgesetz zu erreichen gewesen wäre“. Niemand habe sich gewundert, dass die Sozialdemokraten „für Enders Vorschlag nur ein leichtes Achselzucken“ übrig hatten.574 Auch mehrere der großen Tageszeitungen, vor allem jene, die den Christlichsozialen kritisch gegenüber standen, ließen sich die Pointe nicht entgehen, dass ausgerechnet jener Politiker, der stets als Muster demokratischer Korrektheit hatte gelten wollen, nun Vollmachten
572 Bundeskanzler Dr. Ender?, in: Arbeiter-Zeitung, 21.4.1929, 1 f., 1. 573 Sieg der Demokratie, in: Wiener Sonn- und Montagszeitung, 1.12.1930, 1. 574 Der Regierungswechsel, in: Oesterreichische Wehrzeitung, 26.6.1931, 1.
Otto Enders Ruf als Demokrat
gefordert hatte, um autoritär regieren zu können – so lautete etwa eine Schlagzeile: Der Diktaturplan des Demokraten.575 Auch hinter den Kulissen hatte Enders Begehren Eindruck gemacht. Als im Jänner 1932 Abgesandte der Unternehmerverbände bei Bundeskanzler Karl Buresch vorsprachen, führte der Präsident des Wiener Industriellenverbandes Richard Knaur aus, man höre, die Regierung plane nicht mehr im Rahmen des normalen parlamentarischen Verfahrens zu regieren, sondern mit erweiterten Vollmachten. Und in diesem Zusammenhang kam er auch auf Ender zu sprechen: Der Gedanke eines solchen Regimes liegt gewiß in der Luft. Es war außerordentlich beachtenswert, daß sogar der große Demokrat Ender, knapp vor seinem Scheiden aus
dem Amte des Bundeskanzlers, das Regieren auf Grund erweiterter Vollmachten als
die einzige Möglichkeit bezeichnete, um der Schwierigkeiten Herr zu werden. Gerade
die Erfahrungen der letzten Zeit haben die Richtigkeit dieser Auffassung wiederum bestätigt.576
Wenn selbst ein Demokrat wie Ender glaubte, nur noch mit Sondervollmachten regieren zu können, bestärkte das alle Demokratieskeptiker. Als Otto Ender schließlich in der Regierung Dollfuß beauftragt wurde, eine neue Verfassung zu konzipieren, begrüßte ihn die Reichspost mit den Worten: „Dr. Ender hat kraft seiner Persönlichkeit im Lande Vorarlberg dem Gedanken einer autoritären Demokratie längst zum Durchbruch verholfen.“577 Die Arbeiter-Zeitung kommentierte: „Ender gilt als Vertreter demokratischer Anschauungen innerhalb der Klerikalen, doch hat er in den letzten Monaten zu allen Abweichungen von diesen Anschauungen geschwiegen.“578 Die Neue Freie Presse gab sich der Hoffnung hin, dass man 575 Der Diktaturplan des Demokraten, in: Die Stunde, 19.6.1933, 2; Will Ender Brüning spielen?, in: Arbeiter-Zeitung, 18.6.1931, 1; Dr. Ender verlangt außerordentliche Vollmachten, in: Neue Freie Presse, 18.6.1931, 1; Nicht Diktatur, sondern Neuwahlen! Ein Führer der Sozialdemokraten über Enders Diktaturforderung. – Schärfste Ablehnung durch die Sozialdemokraten. […], in: Der Abend, 18.6.1931, 1; Die Diktaturpläne abgetan, in: Arbeiter-Zeitung, 19.6.1931, 1 f. 576 Karl Haas, Industrielle Interessenpolitik zur Zeit der Weltwirtschaftskrise, in: Jahrbuch für Zeitgeschichte, 5 (1978), 97–126, hier 113. 577 „Der Vorarlberger Landeshauptmann ist Demokrat von echtem Schrot und Korn, auch seine politischen Gegner haben nie die Aufrichtigkeit seiner demokratischen Gesinnung in Zweifel gezogen. Dabei ist er aber – gerade dieser Gesinnung wegen – ein harter Gegner der Omnipotenz des Parlaments und des Parteistaates. Er ist daher auch gesinnungsmäßig mit dem notwendigen Rüstzeug versehen, um die Verbindung zwischen gesunder ständischer Demokratie und autoritärer Staatsführung herzustellen.“ Eintritt Dr. Enders in die Regierung, in: Reichspost, 19.7.1933, 1. 578 Ender wird Minister, in: Arbeiter-Zeitung, 19.7.1933, 1.
181
182
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Enders bisheriger Gesinnung vertrauen dürfe und behauptete, dass sich kaum einer hätte finden lassen, „der vertrauenswürdiger wäre und kompetenter als der ehemalige Bundeskanzler, der Landeshauptmann von Vorarlberg, Dr. Ender. Denn man kennt seine absolut demokratische Gesinnung, seine schlichte, geradeaus schreitende, unzweideutige Art“.579 Die Neue Zürcher Zeitung drückte ebenfalls ihr Vertrauen aus: „Daß diese Verfassung vor allem den Rechten des Volkes gerecht werden wird, dafür bürgt dem In- und Auslande die Person des unzweifelhaften Demokraten Dr. Ender.“580
Krise der Demokratie In richtiger Weise verstehen die einen unter Demokratie, daß ein Volk in geordneter Weise dadurch sich selbst regiere und verwalte, daß es selbst seine Funktionäre wählt und aufstellt. Eine extreme Gruppe hat sich jedoch einen verzerrten Begriff von Demokratie zurecht gelegt und versteht darunter Zügellosigkeit, Ungebundenheit und Ordnungslosigkeit. Vielfach herrscht bei den Sozialdemokraten diese schiefe Auffassung. Sie fassen die Demokratie so auf, daß nichts geschehen darf, was der Minderheit nicht gefällt und daß alles geschehen muß, was die Minderheit will. […] Wenn man weiterhin die Tätigkeit des sogenannten Republikanischen Schutzbundes betrachtet, durch den die Opposition mit physischer Gewalt der Mehrheit ihren Willen aufzwingen will, muß man zu derselben Auffassung kommen, daß diese Partei unter Demokratie nichts anders versteht als Klassenherrschaft. Wir sehen darum so wenig Ordnung in der p arlamentarischen Gesetzgebungsmaschine. Otto Ender 581
Die Demokratie in Österreich selbst befand sich zwischen 1918 und dem Februar 1934 in einer permanenten Krisensituation. Die ersten Monate und Jahre waren von einer schwerwiegenden Versorgungskrise geprägt, von einer äußerst unsicheren Lage infolge der Friedensverhandlungen mit den Siegermächten. Das Staatsgebiet Deutschösterreichs war durch diverse Ansprüche von Nachbarstaaten einerseits, von Austritts- und Abspaltungstendenzen in einzelnen Bundesländern andererseits bedroht. In mehreren Bundesländern kam es zu Abstimmungen, die den Wunsch der Bevölkerung spiegelten, sich Deutschland anzuschließen. In Vorarlberg stimmten am 11. Mai 1919 etwa 81 Prozent für die Aufnahme von Verhandlungen über einen Eintritt Vorarlbergs in die Schweizerische Eidgenossenschaft, 579 Dr. Ender Minister für Verfassungsreform, in: Neue Freie Presse, 19.7.1933, 1. 580 Neue Zürcher Zeitung, 20.7.1933, 1. 581 [Otto Ender], Von der wahren Demokratie, in: Vorarlberger Volksblatt, 4.9.1926, 1 ff., 1.
Krise der Demokratie
bei einer Volksabstimmung in Tirol stimmten am 24. April 1921 über 98 Prozent für den Anschluss an das Deutsche Reich, bei einer Abstimmung in Salzburg am 29. Mai 1921 sogar 99,3 Prozent. Weitere Abstimmungen – in der Steiermark war sie schon für den 3. Juli vorgesehen – wurden auf Druck der Bundesregierung abgesagt, die durch die Anschlussbewegung außenpolitisch in Bedrängnis geriet. Die wirtschaftliche Überlebensfähigkeit des neuen Kleinstaates Österreich wurde von vielen bezweifelt.582 Die Existenz des Landes stand auf dem Spiel. Nach Abschluss des Staatsvertrages von St. Germain und der Verabschiedung einer Bundesverfassung 1920 kam es zu einer Hyperinflation, die erst im September 1922 durch einen in Aussicht gestellten Völkerbundkredit beendet werden konnte. Mit der Stabilisierung der Währung – besiegelt durch die Genfer Protokolle, die die Völkerbundanleihe vertraglich regelten583 – und die damit vorgeschriebene finanzielle Sanierung, brach die Inflationskonjunktur ein und wich einer Bereinigungskrise, der zahlreiche Firmen zum Opfer fielen. Nach wenigen Jahren der Konsolidierung folgte 1929 der Zusammenbruch der Allgemeinen Österreichischen Boden-Credit-Anstalt und 1931 jener der Österreichischen Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe. Das waren die beiden größten Banken Österreichs, die zuvor jeweils mehrere andere große Banken geschluckt hatten.584 Auch andere Großbanken wie der Wiener Bankverein und die Niederösterreichische Eskomptebank mussten in der Folge saniert und teils liquidiert oder mit anderen Banken zusammengelegt werden. Eine zweite Völkerbundanleihe wurde notwendig.585 Symptom dieser dichten Abfolge wirtschaftlicher Krisen – begleitet von zahlreichen Korruptionsskandalen und politischen Affären – waren schnell wechselnde Koalitionsregierungen mit sehr labilen Mehrheitsverhältnissen, die selbst bei existenziell wichtigen Abstimmungen nicht sicher waren. Die sozialdemokratische Partei nutzte ihre Stärke im Parlament immer wieder zur Obstruktion, die christlichsoziale Minderheit wandte diese Taktik im Wiener Gemeinderat an.586
582 Vgl. z. B. Rudolph Maier, Deutschösterreich ohne Böhmerwald nicht lebensfähig!, Wien 1919; Friedrich Hertz, Ist Österreich wirtschaftlich lebensfähig?, Wien 1921; Marion Aichinger, Die Diskussion um die Lebensfähigkeit der Ersten Republik, Diplomarb., Wien 1990. 583 Vgl. Fiedler, Die politischen Folgekosten der Genfer Sanierung. 584 Vgl. zur Boden-Credit-Anstalt und zur Credit-Anstalt: Eigner/Melichar, Ende der Boden-Credit-Anstalt. 585 Vgl. Grete Klingenstein, Die Anleihe von Lausanne. Ein Beitrag zur Geschichte der Ersten Republik in den Jahren 1931–1934 (Publikationen des österreichischen Instituts für Zeitgeschichte 5), Wien/Graz 1965. 586 Vgl. zu den Vorwürfen gegenüber den Sozialdemokraten: Die Verderber des österreichischen Parlaments, in: Vorarlberger Tagblatt, 12.1.1925, 1; zur Obstruktion der Christlichsozialen im
183
184
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Mehrere schwerwiegende Probleme entzweiten die Parteien beziehungsweise politischen Lager: Der Streit um die Schulgesetzgebung, der Konflikt um die Reform der Ehe- und Scheidungsgesetze, vor allem aber die Mietgesetzgebung, die Abgabenteilung zwischen Bund und Ländern (wobei die Stellung der Stadt Wien eine große Rolle spielte) und schließlich die Differenzen um die innere Abrüstung führten zur Verschleppung notwendiger Modernisierungen. Vor allem aber konnte sich der neue Kleinstaat Österreich ökonomisch nicht erholen. Auf die Inflation folgte die erwähnte harte Stabilisierungskrise, auf eine kurze Phase der Konsolidierung die Weltwirtschaftskrise 1929 mit den Bankzusammenbrüchen einerseits und einem extremen Anstieg der Arbeitslosigkeit andererseits. Die parlamentarische Demokratie wurde zunehmend als untaugliches Instrument angesehen und in einem fatalen Umkehrschluss für jene Krisen verantwortlich gemacht, die nichts anderes als politische, ökonomische und soziale Folgewirkungen des Weltkrieges waren. Erst der Krieg hatte zum Zusammenbruch des Habsburgerstaates, zur Ausrufung der Republik, zum Vertrag von St. Germain und zur Verfassung von 1920 geführt. Der sich angesichts des mangelnden Krisenmanagements entfesselnde Streit um die Demokratie fand seinen Höhepunkt im Kampf um die Verfassung. In der unmittelbaren Nachbarschaft Österreichs konnte man autoritäre Entwicklungen schon seit geraumer Zeit verfolgen, vor allem die Figur des Duce vermochte zu faszinieren. Sein „Marsch auf Rom“587 ließ viele von einem entsprechenden „Marsch auf Wien“588 träumen. Bereits 1925 war es zu einer Verfassungsreform gekommen, es ging dabei eigentlich um die längst fällige Fertigstellung der Verfassung von 1920, die manche Bereiche offen gelassen hatte. Otto Ender selbst hatte in der Reichspost im Dezember 1924 an diesem Zustand Kritik geübt: Wiener Rathaus: Abgeblitzt!, in: Arbeiter-Zeitung, 31.12.1926, 1 f.; Nach dem Abbruch der Obstruktion im Gemeinderat, in: ebd., 7; Die Offensive gegen das Rathaus, in: Arbeiter-Zeitung, 26.1.1927, 1 f. Die Obstruktion war immer wieder Thema grundsätzlicher Überlegungen. Vgl. Max Garr, Die parlamentarische Obstruktion in Österreich, in: Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche, Berlin 1909; Karl Renner, Die Entwaffnung der Obstruktion, in: Der Kampf, 3 (1909/10), 145–148. 587 Der „Marsch auf Rom“ war eine geplante Inszenierung Mussolinis zur faschistischen Machtübernahme in Italien, die sich erübrigte, da König Vittorio Emanuele III. Mussolini zum Regierungschef bestellte. Erst danach wurden faschistische Verbände nach Rom beordert, wo sie am 31.10.1922 eine Parade abhielten. Vgl. Emilio Lussu, Marsch auf Rom und Umgebung, Wien/ Zürich 1991; Angelo Tasca, Glauben, Kämpfen, Gehorchen. Aufstieg des Faschismus in Italien, Wien 2001. 588 Vgl. zu den andauernden Putschplanungen unter dem Stichwort „Marsch auf Wien“: Lothar Höbelt, Die Heimwehren und die österreichische Politik 1927–1936. Vom politischen „Kettenhund“ zum „Austro-Fascismus“?, Graz 2016, 85–93.
Krise der Demokratie
Am 1. Oktober 1920 haben wir der Republik eine Verfassung gegeben. Wir führten sie aber nicht durch, sondern hängten ihr gleich ein Uebergangsgesetz an, durch das große
und wichtige Teile der Verfassung nicht zur Wirkung kommen. Dieses ‚Vorläufig‘ dauert
nun schon über vier Jahre. Oesterreich ist nach der Verfassung ein Bundesstaat. Wesentliche, den Ländern als Gliedstaaten zugewiesene Rechte sind nicht in Kraft gesetzt und
wichtige, ihnen zugedachte Aufgaben können sie noch immer nicht erfüllen. Es ist
schlecht, einen Staat föderalistisch aufzubauen und zentralistisch zu regieren.589
Die von Bundeskanzler Seipel beabsichtigte Vereinheitlichung der Verwaltung und der Finanzpolitik stieß auf – unterschiedlich motivierte – Widerstände bei den großteils christlichsozialen Landeshauptmännern. Zudem trat Seipel im November 1924 zurück, die Verfassungsreform wurde schließlich von seinem Nachfolger, dem Salzburger Rechtsanwalt Rudolf Ramek, durchgeführt, nachdem jener auf mehreren Länderkonferenzen mit Vertretern aller Parteien verhandelt hatte. Ender brachte übrigens im Bundesrat einen Antrag ein, mit dem er die Novellierung der Bundesverfassung ablehnte, weil er der Ansicht war, „daß hier den Ländern Kompetenzen entrissen werden, daß Gebiete der Gesetzgebung den Ländern entzogen werden, die zu den wesentlichsten Bestandteilen des Komplexes der Landeskultur“ zählte. Insbesondere ging es ihm um die Wasserrechte und Elektrizitätsangelegenheiten, bei denen er sich angesichts der Bemühungen Vorarlbergs um den Ausbau der Wasserkraft die Verfügungsgewalt nicht nehmen lassen wollte. Er wurde allerdings – zu seiner großen Enttäuschung – überstimmt.590 Insgesamt hatten sich in der Auseinandersetzung um die Verfassung im Jahr 1925 die Sozialdemokraten in wichtigen Punkten durchgesetzt: Die oftmals – auch von Ender – kritisierte Stellung Wiens blieb unangetastet, die Machtstellung der Landeshauptleute wurde durch Einführung eines Ressortsystems begrenzt, die Sozialversicherung wurde zur Bundesangelegenheit, das Vetorecht der Bundesregierung gegen Abgabengesetze der Länder wurde so eingeschränkt, dass die Wohnbausteuer ausgenommen war und damit der kommunale Wohnbau dem Einfluss des Bundes entzogen blieb.591 Einen Höhepunkt erreichte der Kampf um die nunmehr novellierte Verfassung von 1920 im Jahr 1929. Ignaz Seipel trat am 3. April 1929 – zum zweiten Mal und wiederum recht überraschend – als Bundeskanzler zurück. Er begründete dies damit, dass „die Entwicklung der politischen Verhältnisse […] an einem 589 Otto Ender, Verfassung, Verwaltung und Finanzen, in: Reichspost, 10.12.1924, 1 f., 1. 590 Klaus Berchtold (Hg.), Die Verfassungsreform von 1925. Dokumente und Materialien zur Bundes-Verfassungsnovelle (Österreichische Schriftenreihe für Rechts- und Politikwissenschaft 10), Wien 1992, 69; vgl. dazu auch weiter unten auf S. 276 ff. 591 Ebd., 75.
185
186
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Punkt“ angelangt sei, „von dem aus ein bedeutsamer Ruck nach vorwärts getan werden kann, aber auch getan werden soll“. Seipel sprach von „inneren Spannungen“, die ein hohes Maß erreicht hätten. „Eine Gefahr“, meinte Seipel, „daß die bestehenden Spannungen den inneren Frieden oder gar die Demokratie ernstlich bedrohen könnten“, sehe er nicht. Nachdem er in den zehn Jahren der Republik beinahe fünf Jahre an der Spitze der Regierung gestanden habe, sei es richtig, „den politischen Parteien die Möglichkeit zu geben, in anderer Weise, als es unter meiner Führung geschehen konnte, die Zukunft sicherzustellen“.592 Dieser Rücktritt bot den Auftakt für eine beispiellose Kampagne der – von Seipel stark geförderten – Heimwehrbewegung, der das vom 4. Mai bis zum 25. September 1929 amtierende Kabinett des Bundeskanzlers Ernst Streeruwitz schon nach wenigen Monaten zum Opfer fiel. Ausgelöst wurde der Rücktritt der Regierung Streeruwitz letztendlich durch einen gewaltsamen Zusammenstoß zwischen dem steirischen Heimatschutz und dem republikanischen Schutzbund am 18. August 1929 in St. Lorenzen im Mürztal mit mehreren Toten und vielen Schwerverletzten.593 Dieser Zusammenstoß und viele andere waren Ergebnis der rücksichtslosen Heimwehrkampagne, die ihrerseits in die Gemengelage internationaler Inter essen eingebettet war und in großem Stil vom Ausland finanziert wurde. Die Bundesführung der Heimwehr – Richard Steidle, Walter Pfrimer und Waldemar Pabst – hatte gegen Erhalt von 1,5 Millionen Schilling sich gegenüber Ungarn und Italien verpflichtet, eine „entscheidende Aktion zur Änderung der österreichischen Staatsverfassung spätestens in dem Zeitraum zwischen 15. II. und 15. III. 1930 durchzuführen“.594 Schon zuvor, am 8. August 1929, hatte der der Innsbrucker Rechtsanwalt und christlichsoziale Politiker Richard Steidle595 in seiner Eigenschaft als Bundesführer der Heimwehr am Wiener Heldenplatz eine Reform der Verfassung gefordert, die eine echte Volksregierung mit ausreichender Autorität ermögliche und er kün592 Isabella Ackerl und Rudolf Neck (Hg.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik, Abteilung V, Bd. 2, Kabinett Dr. Ignaz Seipel (4. August 1927 bis 4. Mai 1929), Wien 1986, Nr. 567, 707 f. (3.4.1929). 593 Streeruwitz bemerkt in seinen Memoiren: „Die Ereignisse von St. Lorenzen sind heute schon fast vergessen. Für mich waren sie die Mine, die zum Sturz meiner Regierung führen sollte.“ Streeruwitz, Springflut, 414 f.; vgl. Gernot Hasiba, Die Ereignisse von St. Lorenzen im Mürztal als auslösendes Element der Verfassungsreform von 1929 (Kleine Arbeitsreihe zur europäischen und vergleichenden Rechtsgeschichte 11), Graz 1978. 594 Vgl. Lajos Kerekes, Abenddämmerung einer Demokratie. Mussolini, Gömbös und die Heimwehr, Wien/Frankfurt a. M./Zürich 1966, 41. 595 Richard Steidle saß nicht nur gemeinsam mit Otto Ender im Bundesrat, er war auch dessen Freund und CV-Kamerad.
Krise der Demokratie
digte an, eine derartige Reform – falls notwendig – auch zu erzwingen. Ähnliche Äußerungen gab es von Steidle und anderen Heimwehrführern im Sommer 1929 in großer Zahl. Immer wieder wurde die Änderung der Verfassung gefordert. Tatsächlich veranlasste Streeruwitz die Ausarbeitung eines Verfassungsentwurfes.596 Am 17. September 1929 erschien in der Alpenländischen Heimatwehr, einem Innsbrucker Heimwehrblatt, ein programmatischer Artikel unter dem Titel Die letzte Warnung, der großes Aufsehen erregte und ein vielstimmiges Medienecho nach sich zog. In diesem Text wurde – für den Fall, dass die bürgerlichen Parteien und die Regierung „die Brücken zu weiteren Verhandlungen mit den Austromarxisten nicht abbrechen“ – damit gedroht, dass „die innere Spannung eines Tages zu einer Explosion“ führen könne. Für den 29. September wurden vier Aufmärsche in der Umgebung Wiens angekündigt, um die „Entwicklung der politischen Dinge so zu verstärken“, dass auch die verantwortlichen Politiker den Ernst der Lage erkennen könnten.597 Daraufhin wurden selbst im Rechnungshofausschuss des Nationalrats die Putschandrohungen debattiert.598 Putschgerüchte rund um die erstarkten Heimwehren und Gerüchte um den Bankrott einer Wiener Großbank wechselten einander täglich ab und ließen die Sehnsucht nach einer Autorität steigen. Diese nahm in der Figur des Wiener Polizeipräsidenten Johann Schober Gestalt an, der für das Massaker in den Straßen Wiens am 15. Juli 1927 verantwortlich gewesen war und nun zum dritten Mal eine Regierung bildete (er hatte als Bundeskanzler schon von Juni 1921 bis Mai 1922 inne gehabt und die Regierungen Schober I und II geleitet).599 Die von der Heimwehr provozierten Putschgerüchte waren also nicht folgenlos geblieben. Bundesführer Steidle, der den ganzen Sommer über die Regie596 Der unter großem Zeitdruck entstandene Entwurf einer Verfassungsreform der Regierung Streeruwitz wurde im Ministerrat am 21. September 1929 genehmigt, aber aufgrund der Demission des Kabinetts am 25. September nicht mehr in den Nationalrat eingebracht. Vgl. Rudolf Neck/Kurt Peball (Hg.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik, Abteilung VI, Bd. 1, Kabinett Ernst Streeruwitz (4. Mai 1929 bis 26. September 1929). Kabinett Dr. Johannes Schober (26. September 1929 bis 29. November 1929), Wien 1988, Nr. 582 (21. 9. 1929), 198–206 (Beilage A). 597 Die letzte Warnung, in: Die alpenländische Heimatwehr, 17.9.1929, 1. 598 Eine sozialdemokratische Interpellation über die Putschgerüchte, in: Wiener Zeitung, 20.9.1929, 1. 599 Streeruwitz trat mit seiner Regierung auf Anraten des Parteiobmannes Seipel am 25.9. zurück und durfte dabei noch seinen Nachfolger vorschlagen. „Der Landbund […] gab mir den Dolchstoß, indem er plötzlich erklärte, er könne es nicht mitverantworten, daß ich am nächsten Tage meine Verfassungsreform im Parlament einbringe, weil diese Reform doch erst einer eingehenden Vorbehandlung bedürfe. Es war derselbe Landbund und derselbe Schumy, die mich schon in den Sommermonaten unter dem Motto ›Es muß was g’scheh’n‹ gedrängt hatten, ohne ernste sachkundige Vorberatung irgendeinen Verfassungsentwurf sozusagen hinzuhauen, nach dem die Straße rief. […] Als ich Dr. Seipel als Parteichef ohne Verzug von dem Schreiben des Landbundes an mich Mitteilung machte, sagte er mir, es bliebe mir nur die Demission übrig.“ Streeruwitz, Springflut, 419.
187
188
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
rung attackiert und vermutlich auch den Artikel Die letzte Warnung initiiert hatte, versuchte zwar, in der internationalen Presse den Kampf der Heimwehr gegen die „bolschewistischen Bestrebungen der österreichischen Sozialdemokratie“ als wirtschaftlich notwendig darzustellen, beteuerte aber gleichzeitig, dass „alles Gerede in der Weltpresse von einem bevorstehenden Bürgerkrieg in Oesterreich“ als auf „müßigen Kombinationen“ beruhe, da „die Heimatwehren nicht gewillt sind, die Entwicklung der Dinge, wenn sie auf gesetzmäßigem Wege zum Ziele führen, zu stören“. Eingreifen würde man nur, wenn die Sozialdemokratie sich dem „Volkswillen“ entgegenstelle oder „bolschewistische Experimente“ unternehme wie am 15. Juli 1927.600 Die Gerüchte verstärkten beziehungsweise beschleunigten die Entwicklung: Angesichts der beschworenen Bürgerkriegsgefahr zogen Großinvestoren ihre Kapitalien aus Österreich ab, Österreichs zweitgrößte Bank, die Allgemeine Österreichische Boden-Credit-Anstalt wurde zahlungsunfähig. Sie hatte seit dem Ende des Ersten Weltkriegs mit Schwierigkeiten zu kämpfen, der extreme Kapital abfluss infolge der über Monate sich hinziehenden politischen Krise aber konnte nicht mehr ausgeglichen werden. Ausgerechnet Rudolf Sieghart, der Präsident der Boden-Credit-Anstalt, war einer der großen Finanziers der Heimwehren gewesen, deren Politik nun seine Bank in den Untergang trieb.601 In seinen ersten Amtstagen hatte der neue Bundeskanzler Schober sich also nicht nur mit der geforderten Verfassungsreform602 zu beschäftigen, sondern auch eine Lösung für das Problem mit der Boden-Credit-Anstalt zu finden. Dieses Problem löste er vermeintlich elegant, indem er die Credit-Anstalt und insbesondere deren Präsidenten Louis Rothschild nötigte, die Boden-Credit-Anstalt zu übernehmen.603 In der Heimwehr und jenen Kreisen, die sie finanzierten, hatten sich – beeinflusst von dem Universitätsprofessor Othmar Spann, dem die Demokratie schlicht als „Eiterbeule“ 604 galt – Befürworter ständischer Utopien durchgesetzt.605 Kaum 600 Vgl. Richard Steidle, Die innenpolitische Lage in Oesterreich, in: Neue Zürcher Zeitung, 24.9.1929, Morgenausgabe, 1. 601 Vgl. Eigner/Melichar, Ende der Boden-Credit-Anstalt. 602 Grundlegend zu dieser Verfassungsreform: Klaus Berchtold (Hg.), Die Verfassungsreform von 1929. Dokumente und Materialien zur Bundes-Verfassungsgesetz-Novelle von 1929 (Österreichische Schriftenreihe für Rechts- und Politikwissenschaften 3), 2 Teile, Wien 1979. 603 Zur Übernahme im Detail: Eigner/Melichar, Ende der Boden-Credit-Anstalt, 90 ff. 604 Othmar Spann, Der wahre Staat. Vorlesungen über Abbruch und Neubau der Gesellschaft (1921), 4. Aufl., Jena 1938, 253. 605 Vgl. zu den Auseinandersetzungen um die ständischen Utopien: Erika Kustatscher, „Berufsstand“ oder „Stand“? Ein politischer Schlüsselbegriff im Österreich der Zwischenkriegszeit (Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs 113), Wien/Köln/Weimar 2016.
Krise der Demokratie
war Schober im Amt, wurden Vertreter der Heimwehr bei ihm vorstellig und präsentierten ihre Verfassungsentwürfe. Im Ministerrat kommentierte Schober diese Elaborate lakonisch: „Auf diese Verfassung werden wir uns vermutlich nicht einigen. Ihr Vater ist Professor Spann, mit Verbesserungen angebracht durch ein Heimwehrkomitee. Ich bitte um die Ermächtigung, dass wir dem Komitee jetzt schon die Vollmacht geben, auch die geistigen Verfasser der Heimwehrverfassung einzuladen und zu überzeugen, dass es mit ihren Vorschlägen nicht geht.“606 Warum verfiel man überhaupt auf die Stände als vermeintlich taugliche Organisationsform? In einer ständischen Konstruktion von Staat und Gesellschaft sahen die Heimwehrideologen eine taugliche Konfliktlösung. Sie sollte jenes linke Klassenkampfmodell ablösen, das für die politischen Auseinandersetzungen verantwortlich gemacht wurde. Allerdings hatte die Gegenüberstellung von Kapitalinteressen (verkörpert durch Unternehmerverbände) und Arbeiterinteressen (vertreten durch die Gewerkschaften und die sozialdemokratische Partei) mit ihrer institutionellen und politischen Verankerung eine Mächtigkeit erlangt, mit der konservativ-reaktionäre Kopfgeburten kaum in Konkurrenz zu treten vermochten. Anders als die marxistische Vorstellung vom Klassenkampf, die einen Widerspruch von Kapital und Arbeit unterstelle, forderte etwa Richard Steidle eine „wahre Gemeinschaft“ zwischen Arbeitern und Unternehmern. Nur durch Umformung der „klassenkämpferisch aufgebauten Gesellschaft“ in eine Gemeinschaft, die „sich aufbaut aus den einzelnen Lebenskreisen des Erwerbes, des Berufes, mit einem Wort: aus den Ständen“, sei eine Wirtschaftsgemeinschaft zu erreichen. Die Stände seien nichts anderes „als eine Zusammenfassung verschiedener Erwerbs- und Berufsgruppen und zum Stande gehört organisch der Unternehmer, der Angestellte und der Arbeiter“.607 Im Verfassungsentwurf von 1929 wurde nun ein Ständerat verankert, gleichsam als Minimalvariante dessen, was die Heimwehr und andere Ständestaatsideologen sich erträumt hatten.608 Wichtigere Ziele der Verfassungsreform waren aus 606 Neck/Peball, Protokolle des Ministerrates, 216 (30.9.1929). 607 Richard Steidle, einer der wenigen intellektuellen Köpfe der Heimwehrbewegung, erläuterte seine Vorstellungen und die Ziele der Heimwehrbewegung am 6.3.1930 im Industriellen Klub den Generaldirektoren und Großindustriellen. Das für ihn wichtigste Ziel war die „Beseitigung des Parteienstaates und der Formaldemokratie“, das im „organischen Staatsaufbau durch Überwindung des Klassenkampfes auf ständischer Grundlage“ gipfelte. Richard Steidle, Die Aufgaben der Heimwehrbewegung, Vortrag im Industriellen Klub, 6. März 1930, in: Mitteilungen des Industriellen Klubs, (1930) 350, 17. 608 Neben Othmar Spann, dem prominentesten Vertreter ständischer Konzepte, gab es nur wenige Intellektuelle und Gelehrte, die für eine politische Repräsentation durch Berufsstände plädierten. Der Philosoph Paul Schrecker publizierte entsprechende Vorschläge (Bemerkungen zur Ver-
189
190
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Sicht bürgerlicher Politiker wie Ender die Abänderung der verfassungsrechtlich verankerten Stellung der Stadt Wien und auch die Schwächung jener Rechte, die der parlamentarischen Minderheit bislang zustanden. Der Universitätsprofessor und Verfassungsrichter Hans Kelsen, der an der Ausarbeitung der Bundesverfassung von 1920 einen wichtigen Anteil gehabt hatte, nahm in einem Artikel in der Neuen Freie Presse zu dem Vorhaben Stellung und skizzierte Die Grundzüge der Verfassungsreform. Neben der Stärkung der parlamentarischen Mehrheit und der Macht des Bundespräsidenten erwähnt er insbesondere das neue ständische Element in der Verfassung und die modifizierte Rechtsstellung Wiens: „Der bundesstaatliche Charakter wird dadurch wesentlich modifiziert, daß neben die Länderkammer, den bisherigen Bundesrat, eine Ständekammer tritt, die ein dem bundesstaatlichen Prinzip gegenüber völlig fremdartiges Element darstellt; und insbesondere dadurch, daß das bundesstaatliche Prinzip beinahe für den dritten Teil des Volkes, für Wien, überhaupt aufgehoben wird. Wien verliert nämlich die Stellung eines Landes.“ Kelsen wertete die Änderungsanträge als Versuch, „die geltende Verfassung grundstürzend zu ändern“ und fragte sich, „ob nicht eine Gesamtänderung der Verfassung im Sinne des Artikels 44, Absatz 2, des Bundesverfassungsgesetzes vorliegt“.609 Für eine derartige Gesamtänderung hätte es einer Volksabstimmung bedurft. In Beantwortung einer von der Europäischen Revue 1929 lancierten Rundfrage über die Notwendigkeit einer Verfassungsreform sagte Kelsen: Die heute geltende Verfassung Österreichs stammt aus dem Jahre 1920, ist unter Verhältnissen zustande gekommen, die sich seither geändert haben. Das Verhältnis der
politischen Machtgruppen ist heute ein anderes, als es vor 10 Jahren war. Die Verfassung hat einen ausgesprochen parlamentarischen Charakter und gibt als solche einer
ziffernmäßig starken Minorität einen wesentlichen Einfluß auf die Bildung des Staats-
willens in der Legislative.
fassungsreform in Österreich, Hellerau 1917; Für ein Ständehaus. Ein Vorschlag zu friedlicher Aufhebung der Klassengegensätze, Wien 1919), desgleichen der Grazer Jurist und Sozialwissenschaftler Hofrat Julius Bunzel (Der Zusammenbruch des Parlamentarismus und der Gedanke des ständischen Aufbaues, Graz 1923). Spann erhielt jedoch durch seine Schüler Unterstützung, insbesondere durch Wilhelm Andreae (Bausteine zu einer universalistischen Steuerlehre, Jena 1927; Für und Wider den Ständestaat. Eine wirtschaftspolitische Betrachtung, Graz 1929;) und Walter Heinrich (Grundlagen einer universalistischen Krisenlehre, Jena 1928; Gegen Parteienstaat, für Ständestaat, Wien/Graz/Klagenfurt 1929; Die Staats- und Wirtschaftsverfassung des Faschismus, Berlin 1929; Der Faschismus. Staat und Wirtschaft im neuen Italien, 2. Aufl., München 1932. 609 Hans Kelsen, Die Grundzüge der Verfassungsreform. Umgestaltung der Gesetzgebung, in: Neue Freie Presse, 20.10.1929, 6.
Krise der Demokratie
Abb. 24: Alois Mennel, Landeshauptmann Otto Ender, um 1929, Privatbesitz.
Da von den zwei sich gegenüberstehenden Parteien seit 1920 „die bürgerliche immer in der Regierung, die sozialistische immer in der Opposition gewesen“ und letztere über mehr als 43 Prozent der Mandate im Nationalrat verfügte, sei der Einfluss Letzterer auf die Gesetzgebung immer sehr stark, auf die Exekutive hingegen sehr schwach gewesen. Dieses Missverhältnis führe zum Wunsch der bürgerlichen Regierungskreise, das parlamentarische System einzuschränken, was in zwei Richtungen möglich sei: Einerseits durch eine Annäherung an die unmittelbare Demokratie und die Ausgestaltung des Referendums, andererseits durch eine „Verstärkung der Präsidialgewalt“. Die Berücksichtigung berufsständischer Elemente ermögliche selbst keine Entscheidungen, sondern könne nur eine Interessenslage deutlich zum Ausdruck zu bringen. Entscheidungen könnten immer nur „auf demokratische oder autokratische Weise erfolgen“610. Die Verfassungsreform von 1929 wurde schließlich im Dezember verabschiedet. Abgesehen von der Kompetenzerweiterung, die das Amt des Bundespräsidenten erfuhr, der damit verbundenen „Entpolitisierung“ des Verfassungsgerichtshofes611 610 Stellungnahme Hans Kelsens zur Rundfrage „Die Wahrheit über Österreich“, in: Europäische Revue, 5 (1929) 2, 446 f. 611 Dem Verfassungsgerichtshof gehörten bis zur Verfassungsreform 1929 neben Experten auch Politiker und Persönlichkeiten an, die ein Naheverhältnis zu einer Partei unterhielten. Nun bestimmte nicht mehr der Nationalrat, sondern der Bundespräsident die Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs. Nationalrat und Bundesrat konnten jeweils Dreiervorschläge machen, der Bundespräsident durfte daraus jeweils einen Kandidaten auswählen. Aufgrund einer Bestimmung des Verfassungsübergangsgesetzes 1929 mussten alle Verfassungsrichter am 15.2.1930 zurücktreten und neu bestellt werden. Das geschah nicht bei allen Mitgliedern. So verlor Hans Kelsen, der sich bei den Christlichsozialen mit seinen eherechtlichen Entscheidungen unbeliebt gemacht hatte, seine Stellung und verließ noch im selben Jahr Wien. Das Angebot des Wiener Bürgermeisters Karl Seitz, ihn als Kandidaten der Sozialdemokraten zu nominieren, nahm er nicht an. Der neue Modus der Ernennung führte keineswegs – wie in politischer Kampfrhetorik behauptete – zur Entpolitisierung des Verfassungsgerichtshofes. Vgl. Christian Neschwara, Kelsen als
191
192
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
sowie einem Notverordnungsrecht bedeutete sie aus Sicht der bürgerlichen Parteien nur einen schwachen Erfolg. Dennoch war – ungeachtet ihrer Position im Nationalrat – auch die sozialdemokratische Partei geschwächt. Die Ereignisse rund um den Justizpalastbrand und das Massaker in den Straßen Wiens am 15. Juli 1927 wirkten nach. Der damalige Streik und Protest war zusammengebrochen, ohne dass die Arbeiterpartei einen Erfolg hätte verbuchen können. Lediglich die politisch motivierten und gegen den Bundeskanzler Seipel gerichteten Kirchenaustritte nahmen zu. Gegen die schlimmsten Zumutungen des Verfassungsentwurfes 1929 hatte sich die Partei zwar wehren können, aber das war nur defensivem Taktieren zuzuschreiben, nicht attraktiven Gegenentwürfen. Otto Bauer konstatierte 1930, es habe sich eine „Bourgeoisierepublik“ in Österreich etabliert. Er erläuterte dies am Beispiel der Obstruktion im Nationalrat, also der Möglichkeit der Minderheit, Gesetzesentwürfe der parlamentarischen Mehrheit zu blockieren. Der § 37 der Geschäftsordnung des Nationalrates gibt der Mehrheit die Möglichkeit, einem Ausschuss, der ein Gesetz berät, eine Frist zu setzen. Kommt es innerhalb der Frist nicht zu einer Einigung, kann der Gesetzesentwurf im Nationalrat beraten und beschlossen werden. Damit wird die Obstruktion ausgeschlossen. Die Sozialdemokratische Partei, so berichtet Bauer, blockierte im Nationalrat jedoch beispielsweise jahrelang einen Abbau des Mieterschutzes, ohne dass die bürgerliche Regierungskoalition es gewagt hätte, den § 37 anzuwenden. Das habe sich nun nach 1927 geändert. Am 5. April 1930 wurde das sogenannte Antiterrorgesetz612 verabschiedet, bei der Auseinandersetzung um dieses Gesetz erstmals mit der Anwendung dieses § 37 gedroht.613 „So hat sich“, berichtete Otto Bauer, infolge der Veränderung der Gewaltverhältnisse außerhalb des Parlaments die Funktion
der Obstruktion im Parlament verändert. Früher ein wirksames Mittel, um der Arbeiterklasse feindliche Gesetze zu verhindern, ist sie jetzt bestenfalls nur noch ein Mittel,
Verbesserungen der Gesetze, Kompromisse über die Gesetze durchzusetzen. So kann
die Bourgeoisiemehrheit im Parlament jetzt ihren Willen viel unbeschränkter als früher durchsetzen. Die Bourgeoisie beherrscht jetzt durch ihre Parlamentsmehrheit den
Verfassungsrichter. Seine Rolle in der Dispensehen-Kontroverse, in: Stanley L. Paulson/Michael Stolleis (Hg.), Hans Kelsen. Staatsrechtslehrer und Rechtstheoretiker des 20. Jahrhunderts, Tübingen 2005, 353–384. 612 Dieses höchst umkämpfte Gesetz richtete sich nicht gegen den politischen Terror oder Attentate, sondern gegen den „Terror“ der Gewerkschaften in den Betrieben, d. h. den oftmals durchgesetzten Zwang, einer Gewerkschaft anzugehören. Bundesgesetz vom 5. April 1930 zum Schutz der Arbeits- und der Versammlungsfreiheit, BGBl. 113/1930. 613 Bauer, Bourgeoisierepublik, 247.
Krise der Demokratie
Staat. Damit ist die Restauration der Bourgeoisie vollzogen, die Republik zur Bourgeoisierepublik geworden.614
Mit den „Gewaltverhältnissen außerhalb des Parlaments“ meinte Bauer selbstverständlich die Heimwehrbewegung. Diese Einschätzung wurde auch von anderen Politikern geteilt, unter anderen von Otto Ender, der selbst in seinem Wirkungsbereich sehr darauf achtete, dass ihm diese bewaffneten Verbände nicht entglitten.615 Die Heimwehrbewegung, die den Anstoß zur Verfassungsreform gegeben hatte, war mit dem Erreichten allerdings wenig glücklich. Und auch mit den Bemühungen um die Entwaffnung der bewaffneten Wehrverbände der Regierung unter Johann Schober konnten sich die Heimwehren nicht abfinden. Ernst Rüdiger Starhemberg reagierte darauf mit der ganz unverhohlenen Drohung: All diese Gerüchte sind eitles Geschwätz. Es ist ganz ausgeschlossen, daß die Regierung, die von der Heimwehr in die Höhe gehoben wurde, heute sich gegen diese wen-
den könnte. Sollte es aber einer Regierung einfallen, mit Abrüstungsabsichten zu kommen, dann wäre der Augenblick da, in dem wir auch gegen die Regierung uns wenden würden, da wir nicht die Interessen der Regierung, sondern die des ganzen Volkes zu
vertreten haben.616
Am 18. Mai 1930 kam es bei einer großen Führerversammlung der österreichischen Heimwehrverbände im niederösterreichischen Korneuburg zur Verlesung einer Eidesformel. Der christlichsoziale Bundesrat Richard Steidle nötigte als Bundesführer der Heimwehr alle auf ein Programm, dem die Absage an die Demokratie zentral war: Wir wollen Österreich von Grund aus erneuern; wir wollen den Volksstaat der Heimwehren. […] Wir wollen nach der Macht im Staate greifen und zum Wohl des gesamten
Volkes Staat und Wirtschaft neu ordnen. […] Wir verwerfen den westlich-demokratischen Parlamentarismus und den Parteienstaat. Wir wollen an seine Stelle die Selbst-
verwaltung der Stände setzen und eine starke Staatsführung, die nicht aus Parteiver-
tretern, sondern aus den führenden Personen der großen Stände und den fähigsten und bewährtesten Männern unserer Volksbewegung gebildet wird.617
614 Ebd. 615 Vgl. zum Verhältnis zwischen Otto Ender und den Heimwehren: Wiltschegg, Die Heimwehr, 164 f. 616 Starhemberg über die Abrüstungsfrage, in: Neue Freie Presse, 12.5.1930, 3. 617 Korneuburger Eid (1930), in: Berchtold, Österreichische Parteiprogramme, 405.
193
194
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Auf dieses faschistische Programm, bekannt als Korneuburger Eid, mußten alle Anwesenden schwören, darunter auch christlichsoziale Mandatare wie der damalige Abgeordnete zum Nationalrat Julius Raab, der gleichzeitig niederösterreichischer Heimwehrführer war. Der Versuch Steidles verfolgte eine Richtung, die wiederum vielen Sympathisanten der Heimwehr Unbehagen bereitete. Denn so unausgegoren die Vorstellungen auch waren, bedeuteten sie im Grunde die Konstituierung einer eigenen politischen Partei, wenngleich die Heimwehrbewegung vorgab, den Parteienstaat abzulehnen. Für Otto Ender wurde hiermit eine Grenze überschritten und er begann, sich vehement einzumischen. In einem ausführlichen Schreiben an den Vizekanzler, Heeresminister und Bundesobmann der Christlichsozialen, Carl Vaugoin, erläuterte er die Problematik des „Korneuburger Eides“: Mandatare müssten sich in Krisen entscheiden, ob sie „Parteidisziplin halten“ oder der „Heimatwehrparole folgen“.618 Ender untersagte dem Vorarlberger Heimatdienst unter Hinweis auf seine Statuten, bei den folgenden Nationalratswahlen im Herbst 1930 als eigene Liste zu kandidieren. Vorarlberg war das einzige Bundesland, in dem der Heimatblock nicht antrat.619 Bundeskanzler Schober wurde schließlich im Herbst 1930 im Zusammenhang mit der „Affäre Strafella“620 gestürzt, er trat am 25. September zurück. Sein Nachfolger wurde am 30. September Carl Vaugoin, der erstmals ein Minderheitenkabinett unter Beteiligung der Heimwehr bildete, dem neben dem Vizekanzler Richard Schmitz und Ignaz Seipel auch zwei Minister der Heimwehr angehörten: der kurz zuvor, am 2. September 1930, zum Bundesführer der Heimwehren gewählte 618 VLA, NL Ender, Schachtel 9, Mappe Heimwehr, Otto Ender an Carl Vaugoin, 12.6.1930. 619 Götsch, Vorarlberger Heimwehr, 55 f. Bernd Vogel, Deutschnationalismus in Vorarlberg, Die „Grünen“ der Zwischenkriegszeit (Institut für sozialwissenschaftliche Regionalforschung Veröffentlichungen 13), Regensburg 2015, 89. 620 Franz Georg Strafella war Generaldirektor der Grazer Tramway-Gesellschaft, der sich bei der Niederschlagung einer Streikbewegung 1928 einen Namen gemacht hatte. Er galt als Mann der steirischen Heimwehr, war seit 1929 Vizebürgermeister von Graz und überdies ein Multifunktionär. Teile der christlichsozialen Partei, insbesondere Heeresminister und Vizekanzler Carl Vaugoin wie auch die Heimwehren, wünschten sich ihn als Generaldirektor der Österreichischen Bundesbahnen, wohl in der Hoffnung, er werde den großen Betrieb auf ähnliche Weise „entpolitisieren“ wie Vaugoin es mit dem Bundesheer gemacht hatte. Bundeskanzler Schober und der Bundesbahnpräsident Carl von Banhans weigerten sich jedoch, Strafella zu ernennen. Daraufhin kam es zur Regierungskrise, Schober trat zurück, desgleichen Banhans. Der neue Bundesbahnpräsident Engelbert Dollfuß ernannte umgehend Strafella zum Generaldirektor. Der musste jedoch sogleich beurlaubt werden, weil er in einen Korruptions- und Steuerhinterziehungsskandal verwickelt war. Nachdem er einen Ehrenbeleidigungsprozess, den er gegen die Arbeiter-Zeitung angestrengt hatte, in zweiter Instanz verlor, musste er im Mai 1931 zurücktreten. Vgl. Freihsl, Bahn, 172 ff.; Bharat-Johannes Kulamarva, Die Österreichischen Bundesbahnen und die austrofaschistische Machtergreifung, Diplomarb., Wien 2013, 45–49.
Krise der Demokratie
Ernst Rüdiger Starhemberg als Innenminister und der Notar Franz Hueber aus Mattsee, ein Schwager Hermann Görings als Justizminister. Da Vaugoin aber ohne Schober, mit dem er sich wegen Strafella und den Heimwehren überworfen hatte, keine Mehrheit im Nationalrat erreichte, kam es am 9. November zu Wahlen, den letzten Nationalratswahlen in der Ersten Republik. Sie gerieten für die Christlichsozialen zu einem Debakel: Herbe Stimmenverluste führten zum Verlust von sieben Mandaten (35,7 Prozent und 66 Mandate). Die Sozialdemokraten erlitten zwar leichte Stimmenverluste, gewannen aber ein Mandat hinzu und wurden die stimmen- und mandatsstärkste Partei (41,1 Prozent und 72 Mandate). Großdeutsche und Landbund, die als „Schoberblock“ gemeinsam angetreten waren, wurden drittstärkste Kraft (11,6 Prozent und 19 Mandate, davon standen zehn den Großdeutschen zu, neun den Landbündlern) und die Heimwehr um Ernst Rüdiger Starhemberg schaffte es gerade in den Nationalrat (6,2 Prozent und acht Mandate). Die erstmals kandidierenden Nationalsozialisten kamen auf etwa drei Prozent und erreichten damit kein Mandat. Das bürgerliche Lager verfügte zusammen also über 93 Mandate, die Sozialdemokraten über 72. Als das Wahlergebnis bekannt wurde, soll Starhemberg angeblich versucht haben, Vaugoin zu einer gewaltsamen Machtergreifung gemeinsam mit den Heimwehren zu überreden, die ja schon im Jahr 1929 geplant gewesen war.621 Vaugoin lehnte ab, da er wohl fürchtete, umgehend selbst von der Heimwehr entmachtet zu werden und weil sein Ehrgeiz eher beabsichtigte, durch „äußerste Ausnutzung“ der gegebenen Gesetze und durch Stimmungspolitik Erfolge zu erzielen.622 Doch damit war er infolge der Wahlniederlage gescheitert, seine Regierung trat nach längerem Herumlavieren am 29. November zurück, nachdem ohne die Unterstützung Johann Schobers beziehungsweise des „Schoberblocks“ keine Mehrheit im Nationalrat zu erreichen war. Warum beauftragte Bundespräsident Wilhelm Miklas in dieser Situation ausgerechnet Otto Ender mit der Bildung einer Regierung? Er war offenbar innerhalb der christlichsozialen Partei einer der wenigen, die mit Schober und dessen außenpolitischen Vorstellungen zurechtkamen. Schobers Renommee, über das der Polizeipräsident von Wien als zweimaliger Bundeskanzler verfügte, war für Ender kein Problem, auch nicht, dass man meist von der „Regierung Ender-Schober“ sprach. Die bürgerliche Mehrheit war durch den Konflikt zwischen Heimwehren und Schoberblock noch fragiler geworden, zumal die kleineren Parteien jeweils für eine Koalitionsregierung gebraucht wurden. Das am 4. Dezember 1930 konstituierte 621 Staudinger, Bemühungen Carl Vaugoins, 325. 622 Ebd.
195
196
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Kabinett Ender regierte mit den Großdeutschen und dem Landbund, Johann Schober wurde Vizekanzler und Außenminister, Carl Vaugoin blieb Heeresminister.623 Wie zerbrechlich das Koalitionsbündnis wirklich war, erfuhr Bundeskanzler Otto Ender, als er durch den Zusammenbruch der Credit-Anstalt im Mai 1931 sich mit seinem Kabinett gezwungen sah, binnen weniger Tage folgenschwere Entscheidungen zu treffen.624 Infolge ihrer schwachen und äußerst labilen Mehrheit im Nationalrat hatten auch die Regierungen der nachfolgenden Bundeskanzler Karl Buresch und Engelbert Dollfuß mehrfach kritische Situationen zu überstehen. Insbesondere bei der Abstimmung über die zweite Völkerbundanleihe mit einem Kreditvolumen von 300 Millionen Schilling, die sogenannte Lausanner Anleihe, konnte die Regierung sich bis zuletzt nicht sicher sein. Der Erfolg fiel – abgestimmt wurde unter chaotischen Umständen – mit 81 zu 80 Stimmen im Nationalrat schließlich denkbar knapp aus.625 Otto Bauer, der wichtigste Kopf der oppositionellen Sozialdemokraten, unterstellte der Christlichsozialen Partei in dieser Situation folgende Überlegung: „Können wir den Staat nicht mehr mittels eines parlamentarischen Bürgerblocks, nicht mehr in den Rechtsformen der parlamentarischen Demokratie beherrschen, so wollen wir ihn eben anders beherrschen.“626 Der Rücktritt der drei Nationalratspräsidenten am 4. März 1933627 und die daraufhin entstehende Konfusion bot der Regierung die Möglichkeit, ohne Nationalrat zu regieren. Der Versuch des dritten Präsidenten des Nationalrates, des Abgeordneten der Großdeutschen Volkspartei Sepp Straffner, eine neuerliche Sitzung einzuberufen, wurde am 14. März mittels Polizeieinsatz beendet, das Parlament geräumt.628 Regiert wurde nun durch Verordnungen der Regierung, wichtige Freiheitsrechte wurden eingeschränkt oder aufgehoben, auch die Kontrolle durch den Verfassungsgerichtshof
623 624 625 626 627
Eine Ministerliste findet sich in Kapitel 1, S. 42. Zu den politischen Folgen des Credit-Anstalt-Skandals siehe S. 51–55 und 128–135. Klingenstein, Die Anleihe, 91. Otto Bauer, Um die Demokratie (1933), in: ders., Werkausgabe, Bd. 9, 303–315, 304. Vgl. Gerhard Botz, Der „4. März 1933“ als Konsequenz ständischer Strukturen, ökonomischer Krisen und autoritärer Tendenzen, in: ders., Krisenzonen einer Demokratie. Gewalt, Streik und Konfliktunterdrückung in Österreich seit 1918 (Studien zur Historischen Sozialwissenschaft 9), Frankfurt a. M./New York 1987, 155–180. 628 Vgl. zu den Ereignissen die Ministerratsprotokolle vom 15. und 17. März 1933: Rudolf Neck/ Adam Wandruszka (Hg.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik, Abteilung VIII, Bd. 2, Kabinett Dr. Engelbert Dollfuß 26. Oktober 1932 bis 20. März 1933, Wien 1982, 464–472, 480–483.
Krise der Demokratie
wurde ausgesetzt. 629 Es handelte sich, wie Otto Bauer bemerkte, um eine „Diktatur der Bourgeoisie“, noch nicht um eine „faschistische Diktatur“.630 Als führender Politiker der Arbeiterbewegung kann Bauer nicht als unvoreingenommener Zeuge oder Analytiker der Entwicklung der Ersten Republik gelten. Dennoch ist seine Einschätzung der Situation im Jahr 1933 und die Hervorhebung des feinen Unterschiedes zwischen einer bürgerlichen und einer faschistischen Diktatur von besonderem Interesse, denn für ihn war die Krise durch einen Verteilungs- und Machtkampf gekennzeichnet, in dem eine Pattsituation entstand: Die Arbeiterbewegung stellte Forderungen, die nicht erfüllt wurden, die Bourgeoisie dagegen weigerte sich, angesichts des Kräfteverschiebung zu Gunsten der Sozialdemokraten im Nationalrat jene Zugeständnisse zu machen, die sie machen hätten können.631 Weitgehende Konzessionen, welche die Sozialdemokraten in Anbetracht ihrer verzweifelten Situation nach der Ausschaltung des Nationalrats im Verlauf des Jahres 1933 machten, wurden von der Regierung Dollfuß ignoriert.632 Das Kalkül dahinter formulierte Dollfuß nochmals und endgültig im Klubvorstand vom 12. Jänner 1934, bei dem die gesamte christlichsoziale Führungsspitze anwesend war, darunter auch Otto Ender und Ernst Winsauer: Er stellte die Überlegung an, wie man auf eine mögliche „Fühlungnahme“ durch die Sozialdemokraten und ein Angebot, am Kampf gegen den Nationalsozialismus teilzunehmen, reagieren solle. „Ich meine nach wie vor, daß die Sozi interessiert sind, daß das Dritte Reich sich nicht auf Österreich ausdehnt, daß sie als Österreicher die Pflicht haben, den Staat vor der Vernichtung zu verhindern. Aber wenn heute in einer Form mit den Sozi ein Kompromiß gemacht würde, ist es der beste Nährboden für NS. Wir haben die Bekämpfung des Marxismus durch die ganzen Jahre unsern Leuten eingehämmert, Packeleien würden in der Bevölkerung nur Mißtrauen erwecken.“633 629 Nachdem der Verfassungsgerichtshof sich anschickte, die Beschwerden gegen die Regierung, die die Einberufung des Nationalrates verhinderte, zu prüfen, wurde er kurzerhand handlungsfähig gemacht, indem die regierungstreuen Mitglieder des Gerichtshofes zurücktraten. 630 Bauer, Demokratie, 305. 631 „Der österreichische Parlamentarismus ist dadurch in seine Krise geraten, daß seit der Auflösung des Bürgerblocks die Bildung einer starken, leistungsfähigen Mehrheit ohne die Sozialdemokratie nicht mehr möglich und die Bourgeoisie zu Zugeständnissen, die die Teilnahme der Sozialdemokratie an der Regierungsmehrheit erheischt hätte, nicht bereit war.“ Bauer, Demokratie, 309. 632 Karl Renner übergab mehreren führenden Politikern der christlichsozialen Partei im November 1933 einen von der sozialdemokratischen Parteiexekutive gebilligten Entwurf für ein „Staatsnotstandgesetz“, der Dollfuß eine Fortsetzung des Notverordnungskurses zugestanden hätte. Everhard Holtmann, Sozialdemokratische Defensivpolitik vor dem 12. Februar 1934, in: Jedlicka/ Neck, Justizpalast, 113–120, 117 f. 633 Walter Goldinger (Hg.), Protokolle des Klubvorstandes der Christlichsozialen Partei 1932–1934 (Studien und Quellen zur österreichischen Zeitgeschichte 2), Wien 1980, 324 (12.1.1934).
197
198
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Der enttäuschte Demokrat Wenn heute endlich die Zeit gekommen ist, wo das Volk verdorbenen Parlamentarismus und leere Strohdrescherei satt hat, dann ist eben der Tag, um unseren Parlamentarismus umzubauen. […] Alles ruft heute nach Autorität, nach Führung. Das ist gut so. Liberalismus und Marxismus haben uns Autoritätslosigkeit genug beschert. Jetzt kommt die katholische Auffassung wieder zur Geltung, der das Autoritätsprinzip wesenseigen ist. Otto Ender 634
Weder die Niederlage im Weltkrieg noch die Auflösung der Monarchie brachten die Militaristen und die Anhänger der Monarchie zum Verschwinden. Und erst recht nicht jene Anhänger nationalistischer oder völkischer Ideen, die der Gründung einer demokratischen Republik unter den Bedingungen der Siegermächte grundsätzlich ablehnend gegenüberstanden. Gleichzeitig war die Demokratie Projektionsfläche großer Hoffnungen, es gab zumindest eine starke politische Partei, die sich als dezidiert demokratische Kraft verstand: die sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs. Aber auch die anderen Parteien bekannten sich bei der Gründung der Republik zur Demokratie. Keine dieser Parteien war so zen tralistisch organisiert wie die Sozialdemokraten, überall sonst waren die regionalen Besonderheiten viel bedeutender. So waren die am 12. Dezember 1918 veröffentlichten Leitsätze der christlichsozialen Volkspartei Vorarlbergs stark von der Grenzlage Vorarlbergs geprägt. Neben einem Bekenntnis zur „demokratischen Republik“, zu einer „demokratischen Verfassung“ auf Basis eines „allgemeinen, gleichen, direkten und geheimen Wahlrechtes“ für Frauen und Männer, der Ablehnung von „Klassenherrschaft“ und „Parteidiktatur“ bestand hier die Forderung, dass besonders wichtige Fragen durch Volksabstimmungen „nach Schweizer Muster der Entscheidung zugeführt“ werden sollten. Darüber hinaus wurde nach dem Grundsatz „Vorarlberg den Vorarlbergern“ „weitgehende Selbständigkeit nach dem Muster der Schweizer Kantone“ verlangt, „übertriebene Zentralisierungsbestrebungen“ dagegen wurden abgelehnt. Punkt VIII dieser Leitsätze proklamierte „mit aller Entschiedenheit“ den Kampf gegen „die Vorherrschaft des Judentums, sowie überhaupt den unheilvollen und verderblichen Einfluß des jüdischen Geistes auf allen kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Gebieten“. Schließlich forderte man den „Anschluss an ein Staatswesen, das diese Forderungen am ehesten zu erfüllen vermag“.635 634 [Otto Ender], Kampf oder Kapitulation? Rede des Herrn Landeshauptmannes Dr. Ender auf dem Parteitag in Rankweil am 1. Mai, in: Vorarlberger Volksblatt, 2.5.1933, 2 f., 3. 635 Leitsätze der christlichsozialen Volkspartei Vorarlbergs, in: Vorarlberger Volksblatt, 12.12.1918, 1. Vgl. zu den Christlichsozialen in Vorarlberg: Gerhard Wanner, Die Vorarlberger Christlichso-
Der enttäuschte Demokrat
Otto Ender, der am 3. November 1918 Landespräsident und Vorsitzender des Landesrates (schon am 27. Dezember 1918 wurden neue Bezeichnungen gewählt: Landeshauptmann und Landesregierung636) geworden war, fungierte nicht mehr als Parteiobmann als diese Leitsätze veröffentlicht wurden. Er war von Johann Josef Mittelberger637 abgelöst worden. Doch es ist kaum anzunehmen, dass die Leitsätze nicht in seinem Sinn und ohne seine Beteiligung entstanden waren. Sie boten zwar keine unmittelbare Handlungsanleitung für die Projekte der nächsten Jahre, aber immerhin eine Standortbestimmung. Zunächst hatte der Landeshauptmann und seine Regierung die prekäre Nahrungsmittelversorgung zu bewältigen, die kommenden Wahlen (zur Konstituierenden Nationalversammlung Deutschösterreichs am 16. Februar 1919 und zum Vorarlberger Landtag am 27. April 1919) vorzubereiten, die endgültige Selbstständigkeit des Landes von Tirol durchzusetzen und auf der Ebene der Verwaltung umzusetzen, sprich, das Amt der Landesregierung aufzubauen. Außerdem hatte sich der Landeshauptmann an der Ausarbeitung der Bundesverfassung unter Wahrung der Interessen des Landes zu beteiligen und schließlich dem Land selbst eine neue Verfassung zu geben. Gleich zu Beginn seiner Amtszeit geriet er mit seiner Landesregierung in eine schwerwiegende politische Krise als sich eine Bewegung formierte, die vehement den Anschluss Vorarlbergs an die Schweiz forderte. Die Anschlussbefürworter rekrutierten sich aus allen politischen Lagern und Schichten. Ihre Gegner waren in erster Linie die Beamten, die um ihre Pensionen fürchteten, dann die Vertreter der Intelligenzberufe, die meist dezidierte Großdeutsche waren, für die nur ein Anschluss an das Deutsche Reich in Frage kam und schließlich jene Unternehmer, die Angst vor der vermeintlich übermächtigen Konkurrenz in der Schweiz hatten. Die „Vorarlberger Frage“ war untrennbar mit der „österreichischen Frage“, also jener nach dem Anschluss an das Deutsche Reich und der Lebensfähigkeit Österreichs, verbunden und Teil der komplizierten Neuordnung nach dem Ersten Weltkrieg, die Gegenstand der Pariser Friedensverhandlungen war.
zialen (1890–1914), in: ders./Aram Mattioli (Hg.), Katholizismus und soziale Frage. Ursprünge und Auswirkungen der Enzyklika Rerum novarum in Deutschland, Liechtenstein, Vorarlberg und Sankt Gallen, Zürich 1995, 113–120; Andreas Natter, Die Christlichsoziale Partei Vorarlbergs 1918–1933/34–1938, in: Montfort 60 (2008) 4, 287–295. 636 Vorarlberger Volksblatt, 28.12.1918, 1 f. 637 Vgl. zum späteren Finanzlandesrat (1923–1934) und kurzfristigen Finanzminister im Kabinett Streeruwitz (1929) Severin Holzknecht, Der Fall Mittelberger, in: Melichar/Hagen, Fall Riccabona, 428–443.
199
200
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Ender selbst dürfte hinsichtlich der Durchführbarkeit eines Anschlusses an die Schweiz skeptisch gewesen sein. Er war sich wohl über die Widerstände in der Schweiz im Klaren und auch über die Gefahr internationaler Verwicklungen. In einer großen Rede zur Frage, „wo wir hingehören“, erinnerte er am 15. März 1919 im Landtag an die Verbindungen Vorarlbergs und Österreichs, sowohl in historischer als auch in ökonomischer Hinsicht: Gesetzgebung und Verwaltung haben wir mit Oesterreich geteilt, ebenso das Geldwesen.
Das alte Oesterreich hat uns viel Gutes erwiesen; man denke an die Rheinregulierung, an die Wildbachverbauungen und Straßenbauten. Es ist nicht richtig, wenn man hie
und da sagt, dass wir das Stiefkind Oesterreichs waren. Die Auffassung ist falsch und
wir würden uns damit einer großen Undankbarkeit schuldig machen.638
Mehrere Motive stärkten bei großen Teilen der Bevölkerung Vorarlbergs den Willen zum Anschluss an die Schweiz: Die Monarchie war zerfallen, die Situation – vor dem Abschluss der Friedensverhandlungen – völlig unklar. In dem Rumpf österreich, dem alpenländischen Rest, der Deutschösterreich genannt wurde, gab es eine starke, von allen Parteien getragene Befürwortung einer Vereinigung mit dem Deutschen Reich. Österreichweit herrschte extreme Nahrungsmittelnot, die Auflösung der Monarchie – symbolisiert und repräsentiert durch das Kaiserhaus und die k. u. k. Armee – hatte einen wichtigen Rahmen staatlicher und kollektiver Identität zerstört. Und es dominierten – nach den ersten Wahlen im Februar 1919 – die Sozialdemokraten die Bundesregierung. Das nutzten alle nichtsozialistischen Parteizeitungen, um antisozialistische und antisemitische Ressentiments zu schüren. In Vorarlberg war eine Orientierung in Richtung Schweiz naheliegend. Der von einer kleinen Gruppe organisierte „Werbeausschuss“ unter Leitung des Lehrers und Kinobesitzers Ferdinand Riedmann weckte bei einem erheblichen Teil der Bevölkerung größte Erwartungen. Durch den Beitritt zur Schweiz erhoffte man sich die Rettung schlechthin. Der Erfolg dieser Bewegung setzte Otto Ender und seine Regierung derart unter Druck, dass man in der provisorischen Landesversammlung eine Abstimmung beschließen musste. „Was sind wir unserem Volke schuldig?“, fragte Ender in der Sitzung am 25. April 1919 und plädierte für eine Abstimmung: Wir können nicht übersehen, daß ein sehr großer Teil des Volkes mit der Schweiz in
Verhandlungen treten und klar werden will, ob sich Vorarlberg anschließen kann oder 638 Otto Ender, Rede vor der provisorischen Landesversammlung am 15.3.1919, in: Vorarlberger Volksblatt, 18.3.1919, 1 f.
Der enttäuschte Demokrat
nicht. Wir dürfen nicht übersehen, daß die Angelegenheit heute auf einem toten Punkte
angelangt ist. Wenn wir ihn überwinden wollen, so gibt es nur ein Mittel, das Volk zu
einer vorläufigen Abstimmung schreiten zu lassen.639
Er sprach sich dagegen aus, die Anschlussfrage zu einem „Politikum“ zu machen, zumal es Freunde und Gegner des Anschlusses in allen Parteien gäbe, aber man käme an einer Stellungnahme nicht vorbei. „Wir sind“, betonte er, „verantwortungsvolle Führer, die wohl wissen, ob man dem Volke den Mund sperren oder es sprechen lassen soll. […] Das Volk und wir Führer werden zusammen alle Folgen tragen. Jeder, der beiträgt, den Blick in die Zukunft zu öffnen, ist ein willkommener Helfer.“640 Die Frage, ob man der „Schweizer Bundesregierung die Absicht des Vorarlberger Volkes, in die Schweizerische Eidgenossenschaft einzutreten“ bekanntgeben und mit der Schweiz „in Verhandlungen“ treten solle, wurde am 11. Mai 1919 von 81 Prozent der Abstimmenden bejaht.641 Doch die Aufnahme von Verhandlungen war abhängig von zahlreichen Faktoren, die außerhalb des Einflussbereichs der Vorarlberger Landesregierung lagen. Gegen den Willen der Siegermächte, vor allem aber gegen den Willen der Schweiz konnten derartig weitreichende Entscheidungen nicht getroffen werden. Unmittelbar darauf begannen die Verhandlungen mit den Siegermächten im Rahmen der Pariser Friedenskonferenz; hier sollten die genauen Bedingungen des Friedensschlusses nach dem Weltkrieg für die besiegten Mittelmächte festgelegt werden.642 Ender reiste mit der österreichischen Delegation nach Paris und präsentierte hier den österreichischen Vertretern die Ergebnisse der Volksabstimmung und die Beschlüsse des Landtags. Renner weigerte sich jedoch, die „Vorarlberger Frage“ zum Gegenstand der Vertrags verhandlungen zu machen und der Schweizer Bundesrat Felix Calonder643 ver639 Otto Ender, Rede vor der provisorischen Landesversammlung am 25.4.1919, in: Vorarlberger Volksblatt, 27.4.1919, 2–3, 2. 640 Ebd., 3. 641 Vgl. Witzig, Vorarlberger Frage, 227 ff. 642 Die Pariser Friedenskonferenz fand vom 18.1.1919 bis zum 21.1.1920 statt. Am 19.5. begannen die Verhandlungen über Österreich, zu denen die österreichische Delegation nicht zugelassen war. Am 2.6. wurde ein Vertragsentwurf übermittelt, der am 7.6. Gegenstand einer Debatte im Parlament war. Am 7.7. wurden die österreichischen Vorschläge zum Friedensvertrag in Paris übergeben, am 20.7. lag der vollständige Entwurf der Siegermächte der österreichischen Delegation vor. Die österreichische Nationalversammlung stimmte dem Vertrag „unter feierlichem Protest“ zu, der am 20.9. in St. Germain en Laye unterzeichnet wurde. Publiziert wurde der Vertrag am 21.7.1920, StGBl. 1920, Nr. 303, 995–1245. 643 Felix Calonder (1863–1952) war ein aus Graubünden stammender Schweizer Rechtsanwalt und Politiker der Freisinnig-Demokratischen Partei. Er wurde 1913 zum Bundesrat gewählt
201
202
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
langte, die österreichische Regierung müsse das Selbstbestimmungsrecht Vorarlbergs anerkennen, bevor die Schweiz tätig werden könne. Am 14. Juni informierte Ender den Landtag, der folgende Beschlüsse fasste: Erstens sei die deutschösterreichische Regierung zu ersuchen, sie möge das Selbstbestimmungsrecht Vorarlbergs anerkennen und zweitens möge sie bei den Siegermächten die Anerkennung dieses Rechts für Vorarlberg erwirken. Die Antwort der Bundesregierung erfolgte postwendend am 26. Juni. Sie verlangte, dass die „Vorarlberger Frage“ in Paris nicht zum Gegenstand gemacht werde und ersuchte um die Mitteilung der Modalitäten eines Austrittes Vorarlbergs, vor allem in finanzieller Hinsicht (Schuldenübernahme). Außerdem vertrat sie die Ansicht, die Nationalversammlung (später: Nationalrat) müsse darüber entscheiden.644 In der Zwischenzeit begann sich in der Schweiz die Stimmung zu drehen. Wie aus einem Schreiben des Bundesrates Calonder hervorging, befürchtete man, dass ein Beitritt Vorarlbergs zur Eidgenossenschaft dazu führen könnte, dass man die Schweiz zu territorialen Tauschgeschäften nötige. Calonder schrieb, die Schweiz „werde unter keiner Begründung und in gar keinem Falle irgend einen Teil ihres Gebietes abtreten“. Außerdem müsse man erst prüfen, ob das Vorarlberger Volk wirklich „nach und nach so innig mit dem Schweizervolk verbunden werden könnte, daß es mit der Zeit Blut von unserem Blute, Geist von unserem Geiste werden würde“. Erst wenn klar sei, dass der Anschluss Vorarlbergs „wirklich aus Überzeugung für die schweizerischen Ideale und Verhältnisse und nicht nur zur Gewinnung augenblicklicher Vorteile gesucht“ werde, könne der Bundesrat endgültig Stellung nehmen.645 Im Dezember 1919 wurde die Anschlussfrage im Landtag erneut debattiert. Ender resümierte den Zwiespalt, in dem er sich befand. Man stelle die Sache so dar, als ob die Landesregierung „in das Volk eine Bewegung hineintrüge“, aber das sei nicht wahr, die Bewegung komme „aus dem Volk heraus“. Man möge sich in den Gemeinden, in den Tälern umhören. Da höre man nichts anderes, als den Wunsch zur Schweiz zu kommen. „Bekomme ich denn nicht“, sagte Ender, „die ganze Zeit Vorwürfe aus Volkskreisen, wir seien nicht couragiert genug, wir gingen nicht weit genug. Das Volk wünschte weitere Schritte. Ich persönlich kann sie nicht verantworten. Wenn der Landtag sie beschließt, wenn die Abgeordneund unterstützte 1919 den Beitritt Vorarlbergs zur Schweiz; er trat jedoch aus gesundheitlichen Gründen im Februar 1920 zurück. Fortan widmete er sich internationalen Fragen im Rahmen des Völkerbunds. Hercli Bertogg, Calonder, Felix Ludwig, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 3, Berlin 1957, 98 f. 644 Ender, Vorarlbergs Schweizer-Anschluss-Bewegung, 36. 645 Ebd.
Der enttäuschte Demokrat
ten sie weiter verantworten, dann bin ich der Beauftragte. Aber ich würde nicht mitstimmen für weitergehende Anträge. Das Volk möchte weiter, als wir gehen.“646 In diesem Zusammenhang formulierte Ender das legendär gewordene Wort: „Das Volk ist gescheiter, als wie die sogenannte Intelligenz.“647 Aber er wies auch darauf hin, dass „die internationalen Zusammenhänge“ für den „gewöhnlichen Mann“ schwer oder gar nicht zu durchschauen seien.648 Der Antrag, den Ender selbst in der Sitzung vom 5. Dezember einbrachte, lautete: „Das Anerbieten der Staats regierung, dem Völkerbunde einen Antrag auf Zulassung von Verhandlungen Vorarlbergs mit der Schweiz über unseren Anschluß an dieselbe zu unterbreiten, wird angenommen, jedoch dringend ersucht, diesen Antrag schon jetzt beim Obersten Rate zu stellen und nicht auf unbestimmte Zeit zu verschieben.“649 Nicht nur die Kräfteverhältnisse in Vorarlberg waren zu berücksichtigen, sondern auch die viel komplexeren und teilweise entgegengesetzten Interessen (Deutsch-) Österreichs und der Siegermächte sowie jene der Schweiz, die nicht riskieren wollte, dass ihre Integrität auf dem internationalen Parkett in Frage gestellt würde. Das Scheitern der Initiative wurde bald absehbar. Ender offenbarte in einem Schreiben vom 3. Jänner 1920 seine Enttäuschung über Staatskanzler Renner, warf ihm vor, er sei den Vorarlberger Bemühungen „in den Rücken gefallen“, woraufhin dieser antwortete, er stehe nach wie vor zu seiner Zusage, „ein allfälliges Memorandum der Vorarlberger Landesvertretung an die alliierten und assozierten Hauptmächte oder den Völkerbund weiterzuleiten, wobei ich jedoch auch an dem seinerzeit gemachten Vorbehalte festhalten muß, bei einem solchen Anlass eine Erklärung über die Stellungnahme der österreichischen Regierung anzuschliessen“.650 Im Sommer 1920 wurde noch eine Denkschrift des Vorarlberger Landesrates an den Völkerbund mit der Bitte „des Landes Vorarlberg“ vorgelegt, „in Abänderung der bezüglichen Grenzbestimmungen des Friedensvertrages von St. Germain seine Selbständigkeit anzuerkennen“.651 Neben einer Aufzählung der „wirtschaftlichen Gründe im engeren Sinne“ wurden auch noch „Gründe höherer Ordnung“ ins Spiel gebracht, die mit den wirtschaftlichen Motiven zusammenhingen: „Das Vorarlberger Volk“, so lauteten die dramatisch formulierten Schlussworte, „will 646 Vorarlberger Landtag, 9. Sitzung am 5.12.1919, 56. Otto Enders Schlussrede wurde in etwas abweichender Diktion in Zeitungen wiedergegeben: Vorarlberger Volksblatt, 11.12.1919, 4 f. 647 Ebd. 648 Ebd. 649 Ebd., 59. 650 VLA, NL Otto Ender, Schachtel 10, Otto Ender an Karl Renner, 3.1.1920; Karl Renner an Otto Ender, 7.2.1920. 651 Vorarlberger Landesrat (Hg.), Denkschrift des Vorarlberger Landesrates an den Völkerbund, Feldkirch 1920, 8.
203
204
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
eine wahre und dauerhafte Demokratie. Es will Ordnung in seinem öffentlichen Leben; es will sich wieder emporarbeiten durch Redlichkeit, Fleiß und Sparsamkeit; es beklagt es aufs tiefste, daß die Regierung der Republik diese staatserhaltenden, kulturellen Güter zu wenig zu schützen und zu pflegen vermag. Das Vorarlberger Volk will leben und nicht zu Grunde gehen.“652 Doch die Denkschrift blieb ohne Wirkung. Nach Calonders Rücktritt als Bundesrat im Februar 1920 hatte die Bewegung an Einfluss und Kraft verloren. Im Vorarlberger Landtag wurde am 21. Juni 1921 – an diesem Tag war gerade eine neue österreichische Bundesregierung angelobt worden653 – zum letzten Mal über den Anschluss an die Schweiz gesprochen, Otto Ender stellte nüchtern fest: Wir treten am gleichen Tage zusammen, an dem der Bundesstaat aus einer länger dauernden und schwierigen Regierungskrise herausgetreten ist. Die Regierungskrise hatte
ihre Entstehung nicht in Wien, sondern in den Ländern, sie wurde dadurch hervor gerufen, daß die Länder die Führung der Außenpolitik an sich reißen wollten, während sie
nach der Verfassung Recht des Bundes ist. Wir Vorarlberger stehen in dem schlechten
Geruch, wir seien die ersten gewesen, die das getan haben. Ich weise diese Behauptung
mit der Begründung zurück, wir haben es zu einer anderen Zeit getan, als noch kein
Friedensvertrag bestand und die Zeiten überhaupt andere waren. Solange wir bei Österreich sind, müssen wir uns nach der Verfassung richten. Das ist die einzig richtige Haltung, die die Länder einnehmen müssen. Jedes Land kann seine Gesundung nur inner-
halb Oesterreichs finden. Die Verhältnisse sind stärker, als der Wille im eigenen Lande.
Man muß sich vor Augen halten, daß man sich die Länder derzeit nur im Rahmen Oesterreichs denken kann. Wir wollen darum dem Lande auf dem Boden der Verfassung
dienen. Heute sollen wir praktisch sein, rechtlich sein und auf der Verfassung stehen.654
Die Krise im Zusammenhang mit der „Vorarlberger Frage“ hatte Ender vor mehrere Probleme gestellt: Erstens konnte das Misslingen der Anschlussbemühungen ihm als persönliches Scheitern ausgelegt werden; zweitens konnte Enders Haltung, für welche Lösung er sich auch einsetzte, mächtige Gegner 652 Ebd., 31. 653 Das Kabinett des Polizeipräsidenten Johann Schober löste die Regierung von Bundeskanzler Michael Mayr (1864–1922, Staats- bzw. Bundeskanzler vom 7.7.1920–21.6.1921) ab. Mayr – wie Otto Ender Mitglied der CV-Verbindung Austria Innsbruck – hatte in Wien Geschichte und Geografie studiert, leitete 1897–1920 das Tiroler Landesarchiv und war ab 1900 Universitätsprofessor für Neuere Geschichte in Innsbruck; er war Abgeordneter zum Reichsrat (1907–1911) und des Tiroler Landtags (1908–1914). Vgl. Hermann J. W. Kuprian, Mayr, Michael, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 16, Berlin 1990, 565 f. 654 Vorarlberger Tagblatt, 23.6.1921, 2.
Der enttäuschte Demokrat
auf den Plan rufen; drittens konnte er sich als Demokrat nicht offen gegen die überwältigende Mehrheit von Anschlussbefürwortern stellen, selbst wenn er von der Undurchführbarkeit des Vorhabens überzeugt war. Doch obwohl es Ender nicht gelang, das Vorarlberger Anschlussbegehren auf dem internationalen Verhandlungstisch zu präsentieren, schlug er gerade aus dem Scheitern der Anschlussfrage in einer schwierigen Lage ein Maximum symbolischen Kapitals: Indem er sich als Opfer der Wiener Regierung und insbesondere Karl Renners darstellte, konstruierte er eine suggestive Schicksalsgemeinschaft mit der Vorarlberger Bevölkerung. Man glaubte ihm die Verbundenheit mit dem Land in dieser Frage und damit auch in allen anderen. Ender brachte dieses vorarlbergische Wir in zahlreichen Reden zum Einsatz. Diese Frontstellung – Vorarlberg mit all den Zuschreibungen gegen das restliche Österreich, vor allem aber gegen (das rote) Wien – war zwar nicht Enders Erfindung, aber er entwickelte sie in selten erreichter Meisterschaft weiter. Die zweite Krise, in die Ender geriet, bezog sich auf die Länderrechte. Sie drehte sich vor allem um die Gewichtung der Macht zwischen Bund und Ländern, der Ausrichtung bezüglich zentralistischer oder föderalistischer Staatsordnung. Er hatte als Vertreter Vorarlbergs an den Länderkonferenzen teilgenommen und hier wiederholt seine Stimme erhoben, um einen Föderalismus nach Schweizer Muster zu vertreten. Sein Beitrag zur Gestaltung der Bundesverfassung 1920 darf nicht unterschätzt werden, das zeigen die Protokolle der erwähnten Länderkonferenzen aus den Jahren 1919/20, in denen die zentralen Grundsätze der neuen Verfassung verhandelt wurden, etwa die Frage, ob Österreich ein Einheitsstaat oder ein Bundesstaat sein solle.655 Mit der Annahme der Verfassung und ihrem Inkrafttreten war es jedoch nicht getan; in vielen Detailmechanismen der Staatsmaschine dominierten noch provisorische Zustände. Ender analysierte die aus seiner Sicht verfahrene Situation im Dezember 1924: Da viele Länderrechte noch nicht in Kraft gesetzt seien und die Länder ihre Aufgaben nicht erfüllen könnten, bestehe eine mangelnde Durchführung des „föderalistischen Prinzips“, das sich insbesondere in einer „Doppelgeleisigkeit in der Verwaltung“ ausdrücke. Beheben könne man das entweder nur durch die „Durchführung der Verfassung, in dem man den anderen Ländern gibt, was Wien hat, und auch bei den Bezirkshauptmannschaften auf die Besetzung durch bundesstaatliche Beamte verzichtet oder aber, indem man die ganze 655 Die Protokolle Länderkonferenzen sind als stenographische Verhandlungsschriften überliefert und ediert von: Felix Ermacora (Hg.), Materialien zur österreichischen Bundesverfassung (I). Die Länderkonferenzen 1919/20 und die Verfassungsfrage (Österreichische Schriftenreihe für Rechts- und Politikwissenschaft 9/1), Wien 1989.
205
206
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Abb. 25: Otto Enders „Arlberg-Strategie“, Karikatur der Faschings-Zeitung Seagar Rätscho, Dornbirn 1933.
Hoheitsverwaltung mit Bundesbeamten besorgt, dann aber auch in Wien und in allen Statutarstädten“.656 656 Otto Ender, Verfassung, Verwaltung und Finanzen, in: Reichspost, 10.12.1924, 1–3, hier 1.
Der enttäuschte Demokrat
Diese Situation war, so Enders Ansicht, auf die Polarisierung in der österreichischen Innenpolitik zurückzuführen. Seine Erklärung des Problems zeigt, dass es schon damals in starkem Maße um Schuldzuschreibungen ging, weniger um sachliche Ursachenforschung und weiters, dass schon damals das Parlament zum Problem stilisiert wurde und man von einer „starken Regierung“ träumte.657 Es ging um weitreichende Fragen der Verwaltung, der Finanzen und der Gesetzgebung. Ein besonderes Anliegen war Otto Ender die Abgabenteilung und die Autonomie der Länder und gerade hier wurde er laufend enttäuscht. Die schlimmste Enttäuschung bestand darin, dass die Repräsentanten der Länder im Bundesrat selbst „keinen Sinn für ihre Autonomie und alterworbenen Selbstverwaltungsrechte haben“.658 Noch Jahre später brachte er seine Enttäuschung über die mangelnde Gegenwehr im Bundesrat zum Ausdruck, „sah Kräfte am Werke, die die Landtage am liebsten umbringen würden“, setzte aber hinzu: „Die Länder verhalten sich in den Landtagen, in den Landesregierungen und im Bundesrat in einer Weise, dass sie die Selbständigkeit, die sie heute haben, gar nicht mehr verdienen.“659 Er nannte hier etwa „eine sehr schlechte Personalwirtschaft“, vor allem in Niederösterreich und Missstände in vielen Gemeinden, bei denen das jeweilige Bundesland es versäume, sein Aufsichtsrecht wahrzunehmen. Noch Jahre später ärgerte er sich über die Verfassungsnovelle 1925, gegen die er im Bundesrat Einspruch erhoben hatte, weil sie
657 „Dem Bunde steht die Gesetzgebung darüber zu, welche Abgaben dem Bunde, den Ländern und den Gemeinden zustehen. Der Bundesgesetzgebung ist es vorbehalten, Abgaben zu ausschließlichen Bundesabgaben zu erklären und die Art der Beteiligung der Länder und Gemeinden an Bundesabgaben zu regeln. Er kann nicht nur Doppelbesteuerungen und übermäßige Abgaben in den Ländern und Gemeinden verhindern, sondern auch Vorkehrungen zur Verhinderung der übermäßigen oder verkehrserschwerenden Belastung der Benützung von öffentlichen Verkehrswegen und Einrichtungen mit Abgaben in den Ländern und Gemeinden verhindern, sondern auch Vorkehrungen zur Verhinderung der Schädigung der Bundesfinanzen treffen. Das ist doch eine sehr weitgehende Berechtigung des Bundes, die zum Ziel führen muß, wenn anders im Parlament eine Mehrheit vorhanden ist, die allen Teilen im Bunde und diesem selbst gerecht werden will, und ihren Willen durchsetzen kann. Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann liegt der Fehler nicht in dem Reste von Steuerhoheit, der den Ländern geblieben ist, sondern in einer unglücklichen Gestaltung unserer Parteiverhältnisse, die kein starkes Parlament zeugen konnte. Das ist freilich ein Unglück. In einem demokratisch regierten Staatswesen kann eine starke Regierung – und die ist ein Glück für ein Volk – nur aus einer starken, tragfähigen Mehrheit im Parlamente erwachsen.“ Ebd., 2. 658 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 2, Korrespondenz 1923–1928, C–E, Otto Ender an Herrn Dr. [Valentin] Degen, Bregenz, 18.8.1925. 659 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 5, Korrespondenzen 1931–1932, St–Z, Otto Ender an Richard Wollek, 28.11.1931.
207
208
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
den Ländern eine Reihe von Kompetenzen entzog. Doch „in der famosen Länderkammer“ habe außer Steidle und Ender selbst niemand dagegen gestimmt.660 Obwohl der Bundesrat also jene Institution war, in der die Ländervertreter Widerstand gegen bestimmte Gesetzesvorlagen hätten leisten können, war Ender von der Reformbedürftigkeit dieser Institution überzeugt. Und im Nationalrat sah es seines Erachtens nicht besser aus: Wir haben eine demokratische Verfassung. Der Proporz sichert jedem die Vertretung
nach seiner Stärke. Der Nationalrat ist unsere oberste Gewalt. Dort soll nach der Verfas-
sung die Freiheit des Volkes den stärksten Hort haben und durch den Nationalrat soll es sich selbst regieren. Durch den Nationalrat gibt sich das Volk die Gesetze. Er setzt die
Ordnung, der sich jeder fügen muß. Dort – im Nationalrat – sind unsere Entwicklungsund Aufstiegsmöglichkeiten. Er soll die Versammlung einer Elite unseres Volkes, der
weisen Gesetzgeber, der klugen Lenker des Staatsschiffes, gereifter, gerechter Männer
sein. Aber leider: auch unser Parlamentarismus ist krank. Auch dort im Nationalrat sehe ich
die Freiheit des Handelns von einer gewalttätigen Minderheit gefährdet, die Verfassung
mißachtet, die Demagogie auf dem Throne, der der Volks- und Vaterlandsliebe gehört.661
Diese Kritik war auf eine Partei gemünzt: Die in Enders Augen gewalttätige Minderheit waren die Sozialdemokraten, die als starke Opposition versuchten, alles, was sie als Angriff auf die Interessen ihrer Wählerschaft betrachteten, zu verhindern. Zur sogenannten Obstruktion im Parlament kamen Streiks und Demonstrationen, wobei im Einzelfall für Beobachter schwer zu entscheiden waren, ob sozialdemokratische Parteiführer und Gewerkschafter die aufgeregten Massen beruhigen und beschwichtigen wollten oder eher mobilisierbare Gruppen aufhetzten, um mit ihnen politischen Druck aufzubauen.662 Ein Schlüsselereignis, auf das Zeitgenossen stets hinwiesen und auf das auch Historiker immer wieder zurückkommen, war die Verkündigung des sozialdemokratischen Parteiprogrammes von 1926. Es wurde als Beleg für die Bereitschaft der sozialdemokratischen Führung genommen, zu Mitteln der Gewalt und der Diktatur zu greifen; eine der zentralen Formulierungen lautete: „Wenn es aber trotz allen diesen Anstrengungen der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei einer Gegen660 Ebd., Otto Ender an Richard Wollek, 30.12.1931. 661 Otto Ender, Friede muß gewollt sein und gewirkt werden, in: Vorarlberger Volksblatt, 23.12.1925, 10. 662 Vgl. insbes. Gerhard Botz, Streik in Österreich 1918 bis 1975. Probleme und Ergebnisse einer quantitativen Analyse, in: ders., Krisenzonen, 279–304; ders., Politische Gewalt und industrielle Arbeitskämpfe. Versuch einer Extrapolation aus der Geschichte, in: ebd., 305–358.
Der enttäuschte Demokrat
revolution der Bourgeoisie gelänge, die Demokratie zu sprengen, dann könnte die Arbeiterklasse die Staatsmacht nur noch im Bürgerkrieg erobern.“663 Wurde hier ein Bürgerkrieg angekündigt? Oder war diese Passage als Warnung zu verstehen, dass man einer „Gegenrevolution“ gewahr sein müsse? Und dass dann um die Staatsmacht nur noch in einem Bürgerkrieg mit unsicherem Ausgang gekämpft werden könne? Das Programm entbehrt nicht des Bekenntnisses zur Demokratie: „Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei wird die Staatsmacht in den Formen der Demokratie und unter allen Bürgschaften der Demokratie ausüben.“664 Gleichwohl bekannten die Verantwortlichen offen, dass ihnen die Arbeiterbewegung ungeachtet aller Wahlerfolge in der Defensive schien. Ein Satz gab politischen Gegnern in den kommenden Jahren Anlass zum Vorwurf, die Sozialdemokratie sei bereit, eine Diktatur zu etablieren: Wenn sich aber die Bourgeoisie gegen die gesellschaftliche Umwälzung, die die Aufgabe der Staatsmacht der Arbeiterklasse sein wird, durch planmäßige Unterbindung des
Wirtschaftslebens, durch gewaltsame Auflehnung, durch Verschwörung mit ausländischen gegenrevolutionären Mächten widersetzen sollte, dann wäre die Arbeiterklasse
gezwungen, den Widerstand der Bourgeoisie mit den Mitteln der Diktatur zu brechen.665
Diese Passage lässt sich unterschiedlich interpretieren, doch hätte der sozialdemokratische Parteivorstand oder die engere Führung um Otto Bauer wirklich einen Staatsstreich und die Verwirklichung einer Diktatur des Proletariats im Sinn gehabt, wären sie wohl kaum so unbedarft gewesen, dies in einem Programm anzukündigen. Otto Ender gehörte zu jenen, die dieses sozialdemokratische Programm wiederholt aufgriffen und zu einer Art Gegengift zu verarbeiten versuchten. Er verstand sich selbst als Demokrat, sprach dem wichtigsten politischen Gegner jedoch Demokratiefähigkeit ab. Immer wieder machte er die sozialdemokratische Arbeiterbewegung wegen deren Gewaltbereitschaft und Verhältnis zum Streik verantwortlich für das Entstehen der österreichischen Heimwehren. In einem Artikel von 1925 brachte er es auf den Punkt, als er über die Entwicklung in Italien räsonierte: Die Sozialdemokratie „hetzte Klasse gegen Klasse und suchte unter Mißachtung der Gesinnungsfreiheit und Terror zu herrschen, wo sie in der Minderheit war, und trat die Freiheit mit Füßen, wenn ihr in einer Gemeinde eine führende 663 Das „Linzer Programm“ der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs (1926), in: Berchtold, Österreichische Parteiprogramme, 247–264, 253. 664 Ebd., 252 f. 665 Ebd.
209
210
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Aufgabe beschieden wurde. Diese Sünden der Sozialdemokratie allein machten doch den Faschismus möglich.“ Die faschistische Gewalt sei als „Recht der Notwehr“ gegen die vorangegangene Gewalt und den Terror der Arbeiterbewegung, also der sozialdemokratischen Partei und der Gewerkschaften, zu verstehen und zu erklären.666 Sämtliche Aussagen Enders über die sozialdemokratische Partei folgen diesem Muster. Am 26. Mai 1930 führte er anlässlich der Zehnjahresfeier des Vorarlberger Heimatdienstes ein weiteres Mal aus, was er über die Sozialdemokraten dachte: Die Sozialdemokratie in Oesterreich bekennt sich in Worten auch zur Demokratie, sie
will sogar eine hervorragende Vertreterin derselben sein. Ihre Handlungen aber entspre-
chen dem nicht und können dem nicht entsprechen, weil die marxistischen Grundsätze
auf Gewalt und nicht Freiheit bauen. Es hat der Demokratie in Oesterreich niemand
mehr geschadet als die Sozialdemokratie, die die Freiheit des Entschlusses im Parlament durch den Terror der Straße zu hemmen suchte und durch Obstruktion getötet hat.
Gegen diese höchst verderblichen Gewalttätigkeiten erhob sich mit Recht ein Widerstand, der entschlossen war, der Freiheit durch die Tat zu helfen.667
Dem waren die Ereignisse des 15. Juli 1927, des Justizpalastbrandes, vorangegangen. Versuche der Sozialdemokraten, aus dem Desaster politisches Kapital zu schlagen, waren rasch gescheitert. Bundeskanzler Seipel blieb den Sozialdemokraten gegenüber unnachgiebig. Als der Wiener Bürgermeister und Parteivorsitzender Karl Seitz und Otto Bauer am 15. Juli bei ihm erschienen, um Konzessionen zu erreichen, mit denen sie hofften, die vor dem Parlament demonstrierende Menge zu beruhigen, soll Seipel – so die Schilderung von Josef Redlich – erwidert haben: ‚ Ja, das war in der Monarchie möglich, aber jetzt geht das nicht.‘ Bauer meinte, die Regie-
rung soll resignieren – ganz gemütlich waren er und Seitz dabei und alle Gespräche verliefen sehr ruhig. Seipel, ebenso ruhig, erwiderte: ‚Ja, das geht alles nicht, ich resigniere
nur in verfassungsmäßiger Weise, wenn ich von der Nationalversammlung ein Misstrauensvotum erhalte. Damit bleibt nur eines übrig: Sie müssen wirklich eine Revolution
machen!‘ Das wiesen Bauer und Seitz weit von sich. ‚Natürlich aber‘, meinte Seipel, ‚da müssen Sie alle Folgen auf sich nehmen. Ich bin nicht im Zweifel, was die Antwort des
666 Otto Ender, Friede muß gewollt sein und gewirkt werden, in: Vorarlberger Volksblatt, 23.12.1925, 10. 667 [Otto Ender], Ein Dezennium Vorarlberger Heimatdienst. […] Rede des Landeshauptmannes, in: Vorarlberger Landes-Zeitung, 26.5.1930, 1 f., 2.
Der enttäuschte Demokrat
Auslandes darauf sein wird.‘ Humoristisch meinte Seipel zu mir: ‚Die Herren waren in großer Verlegenheit, sich darüber klar zu werden, wie macht man eine Revolution in
diesem Augenblick?‘ Bauer blätterte offenbar in seinem Revolutionsgedächtnis, konnte aber keine rechte Antwort auf diese Frage sich geben.668
Enders Kritik an der Sozialdemokratie reichte von deren Familienpolitik, den Bemühungen um eine Reform des Ehe- beziehungsweise Scheidungsrechtes, die Schul- und Bildungspolitik bis hin zur Haltung in Angelegenheiten der Religion. Was ihm jedoch besonders bedrohlich erschien, war der politische Einsatz von Streikaktionen, vor allem des immer wieder ins Spiel gebrachten Generalstreiks. Folglich bewunderte er das Unterbinden von Streiks in Italien, wenngleich ihn das nicht zu einem allgemeinen Lob des Faschismus motivierte. Und – das ist festzuhalten – für ein generelles Streikverbot sprach er sich nicht aus, er warnte vor dem Missbrauch: Zur Rechtfertigung des Streiks lassen sich gewiß gute Gründe anführen. Man kann
unschwer beweisen, daß er in harter Not eine erlaubte Notwehr darstelle. Sicher ist aber
etwas: Mit der Waffe des Streikes wurde schon sehr viel Mißbrauch getrieben, er hat
der Volkswirtschaft in den europäischen Staaten schon die schwersten Wunden beigebracht und kann dahin führen, die Autorität der gesetzgebenden Körperschaften und
der von ihnen bestellen Regierungen zu erschüttern und mit der Zeit zu zerstören.669
Ender entwickelte ein regelrechtes Streikgedächtnis. So gemahnte er etwa 1926 in seiner Rede Von der wahren Demokratie an die Schweiz 1918, „als anläßlich einer gefährlichen Streikbewegung das Volk zur Verteidigung seiner bedrohten Freiheit zu den Waffen griff und mit Gewalt Ordnung schaffte“.670 Und er erinnerte daran, dass man in Österreich zur Gründung von Wehrverbänden „gedrängt worden“ sei, „weil die Sozialdemokraten die Eisenbahnen stillegen, Streiks diktieren und lebenswichtige Betriebe lahmlegen wollten“.671
668 Vgl. Fritz Fellner u. a. (Hg.): Schicksalsjahre Österreichs. Die Erinnerungen und Tagebücher Josef Redlichs 1869–1936, Bd. 2: Tagebücher Josef Redlichs 1915–1936, Wien/Köln/Weimar 2011, 650 (6.8.1927). 669 Otto Ender, Friede muß gewollt sein und gewirkt werden, in: Vorarlberger Volksblatt, 23.12.1925, 10. 670 [Otto Ender], Von der wahren Demokratie, in: Vorarlberger Volksblatt, 4.9.1926, 1 f., 1. 671 [Otto Ender], Wege und Ziele der Heimwehr. Rede des Landeshauptmannes […], in: Vorarlberger Volksblatt, 13.6.1930, 1 f.
211
212
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Ender war gegen den „Terror der Straße“ allergisch, sah in Demonstrationen und Streiks eine perfide Form der Erpressung, die Gegenmaßnahmen unter Androhung oder auch Anwendung von Gewalt rechtfertige. Die dritte größere und für sein Verhältnis zur Demokratie entscheidende Krise erlebte Ender als Bundeskanzler. Wie erwähnt war er mehrfach als Kanzlerkandidat im Gespräch gewesen. Nach Seipels Rücktritt im April 1929 schien es daher eine ausgemachte Sache, dass Ender die nächste Regierung bilden würde. Offiziell bedingte eine Erkrankung von Enders Frau seine Absage in letzter Minute. Doch nach den Nationalratswahlen von 1930 und dem schnellen Scheitern der Regierung Vaugoin, der erstmals mit Ernst Rüdiger Starhemberg und Franz Hueber Heimwehrleute in ein Kabinett geholt hatte, beauftragte Bundespräsident Miklas Otto Ender „ohne Befragen der Partei“ mit der Regierungsbildung.672 Ender, der wieder ohne Heimwehr beziehungsweise Heimatblock, dagegen aber mit den Großdeutschen und dem Landbund regierte und Johann Schober als Vizekanzler und Außenminister installiert hatte, machte in seiner Regierungserklärung deutlich, dass er sich mit seiner Regierung „von den Prinzipien der demokratischen Republik und von der Idee des Bundesstaates leiten“ lasse und betonte die Absicht, die Regierungsgeschäfte in „strenger Befolgung der Verfassung und der übrigen Gesetze zu führen“, um „dem Bürger das Gefühl des Geschütztseins und des Friedens zu sichern“.673 Nach einem ersten großen Erfolg, der Aushandlung eines Finanzausgleichs, musste Ender eine Niederlage nach der anderen einstecken. Dass Außenminister Schobers Versuch, eine Zollunion mit Deutschland einzufädeln, für einen Eklat sorgte, war schon äußerst schmerzhaft für die Reputation auf dem internationalen Parkett; dass aber das Projekt einer Sozialreform scheiterte und der erfahrene Sozialminister Josef Resch am 15. April 1931 vorzeitig zurücktrat, war in innenpolitischer Hinsicht fatal. Zu einer finalen Krise der Regierung Ender führte schließlich die Uneinigkeit, wie mit dem Zusammenbruch der Credit-Anstalt umzugehen sei. Die Erfahrungen, die Ender in diesem Zusammenhang machte, 672 Anton Staudinger, Christlichsoziale Partei und Errichtung des „Autoritären Ständestaates“ in Österreich, in: Jedlicka/Neck, Justizpalast, 65–81, 65. 673 „Die Bundesregierung wird sich bei ihrer Ausführung von den Prinzipien der demokratischen Republik und von der Idee des Bundesstaates leiten lassen, wie sie in unserer Bundesverfassung niedergelegt sind. Sie wird es für ihre vornehmste Pflicht ansehen, die ihr anvertraute Vollziehung in strenger Befolgung der Verfassung und der übrigen Gesetze zu führen und dadurch dem gesamten öffentlichen und privaten Leben die ruhige Entwicklung und dem Bürger das Gefühl des Geschütztseins und des Friedens zu sichern.“ [Otto Enders Regierungserklärung], in: 3. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich, IV. G. P., 5.12.1930, 12.
Der enttäuschte Demokrat
enttäuschten ihn nachhaltig. Noch als Bundeskanzler konstatierte er am 29. Mai 1931 im Bundesrat gegenüber der Heimwehr: Ihr Ständestaat hätte die Kreditanstalt auch kaum retten können. Das zweite Kreditanstaltgesetz wäre aber gar nicht nötig gewesen, wenn in Oesterreich etwas bestände, worin es andere Völker zweifellos übertreffen: innerer Zusammenhalt des Volkes und
des Staates, wahrhaft nationale Gesinnung, Heimatliebe und Heimattreue. Wenn dies vorhanden gewesen wäre, dann hätte die erste Aktion für die Kreditanstalt genügt.674
Auch wenn Ender damit irrte, weil die Verluste der Credit-Anstalt letztlich viel höher waren als zunächst angenommen675 – hatte er wohl damit recht, dass in einer derartigen Krise die jeweils aus Parteilogik diktierten Versuche, politisches Kleingeld zu machen, extrem kurzsichtig und schädlich waren. Wie verzweifelt seine Situation als Politiker war, zeigte sich, als Justizminister Hans Schürff – ein Großdeutscher – zurücktrat, weil seine Partei die geplante Besoldungssteuer und die Kürzung der Beamtengehälter nicht akzeptieren wollte.676 Ender fragte im Ministerrat, wer das Justizressort übernehmen solle und schlug vor, Vizekanzler und Außenminister Schober solle es interimistisch führen. Daraufhin erklärte Schober, dass die Reichspost – die prominenteste Tageszeitung der Christlichsozialen677 – ihn derart angreife, dass er dem Bundeskanzler wiederholt seinen Rücktritt erklärt habe. Nur weil Ender ihm versichert habe, wie wichtig ihm sei, dass Schober bleibe und seinen Einfluss ausübe, sei er im Amt verblieben. Er betonte jedoch, sollte die Zeitung ihn weiterhin attackieren und „als Kleber“ bezeichnen, werde er vorziehen „rasch zu verschwinden“. Auch der Innenminister Winkler meinte, dass es dem Ansehen der Regierung nicht dienlich sei, wenn der Vizekanzler beinahe täglich in der Reichspost herabgesetzt werde. Ender antwortete darauf, „dass es sehr schwierig sei, auf die ‚Reichspost‘ einen nachhaltigen Einfluss auszuüben, da sie nicht abhängig von der Partei sei“. Er fügte aber hinzu, „dass es die gegenwärtige Situation ermöglichen werde, einen entsprechenden Einfluss auszuüben“.
674 Rücktritt Schürff. Teilkrise des Wiener Kabinetts, in: Prager Tagblatt, 30.5.1931, 1. 675 Sie betrugen nicht 140 Millionen, sondern über eine Milliarde Schilling. Vgl. Fritz Weber, Vor dem großen Krach. Österreichs Banken in der Zwischenkriegszeit am Beispiel der Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe, Wien/Köln/Weimar 2016, 470. 676 Schürff wurde am 30.5. von seinem Ministeramt entbunden, vgl. Wiener Zeitung, 2.6.1931, 1. 677 Vgl. Ulrich Weinzierl, Die Kultur der „Reichspost“, in: Franz Kadrnoska (Hg.), Ausbruch und Untergang. Österreichische Kultur zwischen 1918 und 1938, Wien/München/Zürich 1981, 325– 344.
213
214
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Unterrichtsminister Emmerich Czermak bemerkte, „dass die ‚Reichspost‘ seit vielen Jahren eine Eigenpolitik, und zwar die Politik des Chefredakteurs, treibe“.678 Enders Regierung scheiterte einen halben Monat später an der Credit-Anstalt-Krise. Besonders brisant in diesem Zusammenhang war die Frage, ob der Staat eine Generalhaftung übernehmen solle. Ender und seine christlichsozialen Parteigenossen vermochten den skeptischen Innenminister Franz Winkler nicht davon zu überzeugen, dass es notwendig sei, die Bank weiterhin zu stützen. Winkler trat schließlich unter merkwürdigen, jedenfalls umstrittenen Umständen679 zurück, wenige Stunden später demissionierte auch die Regierung. Otto Ender versuchte im Auftrag des Bundespräsidenten daraufhin eine neuerliche Regierungsbildung, machte allerdings parlamentarische Sondervollmachten zur Bedingung. Er wollte sich lediglich der Kontrolle eines kleinen Parlamentsausschusses unterwerfen, vergleichbar jenem außerordentlichen Kabinettsrat, demgegenüber sich Bundeskanzler Seipel bei der Abwicklung der Genfer Anleihe zu verantworten hatte.680 Ender schilderte diese Situation später so: Nach dem Zusammenbruch der Kreditanstalt waren wir in einer ernsten Situation. Aber
das Parlament war einer solchen Aufgabe nicht gewachsen. […] Die Sozialdemokraten kannten keine Schranken und kannten kein Staatswohl, nur das Parteiwohl. Solche
Parteien gab es auch im Regierungslager. […] Ich wußte, daß dieses Haus seiner Aufgabe nicht gewachsen ist, daß es scheitern mußte. Aber ich wollte kein Scheitern und
habe daher vom Parlament Vollmachten verlangt und ich habe den Sozialdemokraten
678 Gemeint war der Herausgeber der Reichspost, Friedrich Funder (1872–1959), der über Jahrzehnte eine Machtposition aufgebaut hatte, selbst nie ein politisches Amt innehatte und dennoch als „Ministermacher“ galt. Er war insbesondere ein Vertrauter der Gruppe um Ignaz Seipel, Viktor Kienböck, Carl Vaugoin und Richard Schmitz. ÖStA, AdR, BKA, Ministerratsprotokolle des Kabinetts Dr. Otto Ender, Nr. 697 (30.5.1931), f. 6. 679 Bundesminister Franz Winklers Demission hatte noch ein länger währendes publizistisches Nachspiel zur Folge: Ein scharfer Angriff. Zum Konflikt Ender – Winkler, in: Vorarlberger Tagblatt, 8.2.1931, 2. Im Nachlass Enders findet sich ein mehrseitiges Manuskript mit einer Erwiderung gegenüber dem Neuen Wiener Extrablatt: VLA, NL Ender, Schachtel 6, Mappe CA, Fabelbildung um Landbund und Minister Winkler, undatiert [1931]. 680 Im Bundesverfassungsgesetz vom 26.11.1922 wurden gemäß Genfer Protokoll vom 4.10.1922 der Bundesregierung außerordentliche Vollmachten zugebilligt und bis zum 31.12.1924 ein außerordentlicher Kabinettsrat eingesetzt, der zu besonderen Regierungsbeschlüssen befugt war. Dieser Kabinettsrat bestand aus dem Bundeskanzler, dem Vizekanzler, den Bundesministern und 26 vom Nationalrat gewählten Staatsräten.
Der enttäuschte Demokrat
gesagt, wenn ihr wollt, daß in Österreich die Demokratie aufrecht erhalten wird, dann gebt mir Vollmachten. Diese Bitte und Meinung wurde nicht gehört.681
Diese spätere (Selbst-)Darstellung Enders entspricht nicht ganz der Wahrheit. Der Vorwurf der Schrankenlosigkeit gegenüber dem vernichteten Gegner hält einer genauen Prüfung nicht stand; denn letztlich waren die sozialdemokratischen Verhandler stets zu Kompromissen bereit, das hatte sich in der Auseinandersetzung um das Mietengesetz gezeigt, bei der Verfassungsreform 1929 und auch bei Enders größtem Erfolg, der Abgabenteilung 1931. Die Arbeiter-Zeitung resümierte ihrerseits Enders Scheitern: Der Bundespräsident hat Herrn Dr. Ender eingeladen, auch die neue Regierung zu bilden. Herr Dr. Ender hat sich den ganzen Tag gesträubt. Er hat ja mit seinem Regieren
keine allzuguten Erfahrungen gemacht. Zuerst ist er mit den Resch-Vorlage gescheitert;
sein Sozialminister ist an dem Widerstand der Sozialdemokratie und der freien Gewerkschaften gegen seine arbeiter- und angestelltenfeindlichen Pläne gefallen. Dann hat er
infolge des Streites um die Gehaltskürzung der Bundesangestellten die Großdeutschen
verloren; sein Justizminister ist gegangen. Schließlich haben ihn infolge der Kreditan-
staltskrise auch die Landbündler verlassen; die Demission seines Innenministers hat die
ganze Regierung zum Falle gebracht.682
Doch die Arbeiter-Zeitung deutete auch parteiinterne Schwierigkeiten Enders an, wenn sie schrieb, er sei „nacheinander mit allen Parteien, außer den Christlichsozialen, in Konflikt geraten“, aber „auch mit den Christlichsozialen hat er seine liebe Mühe gehabt. Die Seipel-Clique, alle die Schmitze, Kienböcks und Vaugoins, haben die ganze Zeit gegen ihn intrigiert.“683 Es sei begreiflich, dass Ender bei einer neuerlichen Kabinettsbildung sich ein „leichteres Leben“ wünsche, allerdings stelle sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines „Dikaturparagraphen“. Gehe es nur um „lebenswichtige Entscheidungen“, oder auch darum, über „die Demolierung der Arbeitslosenversicherung, über die Kürzung der Bezüge der Bundesangestellten diktatorisch entscheiden zu können? Möchte Herr Dr. Ender Brüning spielen?“684 Auch die bekannte Journalistin Maria Leopoldine Klausberger wies auf die starken Widerstände hin, auf die Ender unter den Christlichsozialen vor allem in 681 Otto Ender, Berufsständische Ordnung und Maiverfassung, in: Volkswohl. Katholische Monatsschrift für Volksbildung, Kultur und Gesellschaftsreform, 26 (1934/35) 11/12, 14–18, 14 f. 682 Will Ender Brüning spielen?, in: Arbeiter-Zeitung, 18.6.1931, 1 f., 1. 683 Ebd. 684 Ebd.
215
216
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
der Gruppe um Altkanzler Seipel und den Ex-Finanzminister Kienböck gestoßen sei.685 Ender selbst hatte in einer großen Rede am Palmsonntag 1931 einige Andeutungen über die Problematik der Mehrheitsfindung gemacht und auch ganz offen ausgesprochen, dass die christlichsoziale Partei „nicht einmal über ein Presseorgan verfügt, das ihr gehört“.686 Das war eine Anspielung auf die von Friedrich Funder als Herausgeber geleitete Tageszeitung Reichspost, die zwar als wichtigste Stimme der Christlichsozialen galt, aber de facto Eigentum der Verlagsanstalt Herold KG war, ihrerseits Eigentum des katholischen Vereines Herold.687 Auf Klausbergers Artikel reagierte Ender aber umgehend, vor allem weil er über die Bergland-Presse weite Verbreitung fand und auch in den Innsbrucker Nachrichten und der Neuesten Zeitung erschienen war. Der Beitrag sei „im allgemeinen nicht unfreundlich“, erwecke aber den Eindruck, „als ob Ender vom Rechten Flügel der christlichsozialen Partei gestürzt worden wäre. Das ist nun nicht richtig. Wenn ich auch in der christlichsozialen Partei und in ihrem Nationalratsklub mir manches anders und einiges besser vorstellen könnte, so muß ich doch der Wahrheit gemäß bezeugen, daß der Klub mir die treue Gefolgschaft nie verweigert hat.“ Und Ender hob insbesondere Seipel und Kienböck hervor und betonte, dass beide ihm keine Schwierigkeiten bereitet hätten, sondern seine Regierung allein durch Vizekanzler Winklers Demission gestürzt worden sei.688 Dieser aber saß – wie übrigens auch die anderen zurückgetretenen Minister Josef Resch und Hans Schürff – unbeeindruckt im Kabinett des nachfolgenden Bundeskanzlers Karl Buresch.689 685 „Dr. Ender hat bei den Wiener Christlichsozialen fast keine Unterstützung gefunden, seine Parteifreunde aus den Ländern übersehen das Spiel der ‚Apparatschiki‘, wie die Russen jene nennen, die den amtlichen Apparat in Händen haben, viel zu wenig.“ M. L. Klausberger, Abschied vom Kanzler Ender, in: Salzburger Volksblatt, 24.6.1931, 1. 686 [Otto Ender], Klare Ziele, klare Wege! […] Bundekanzler Dr. Ender spricht zu mehr als 2000 Zuhörern über die Pläne und die Arbeiten der Regierung, in: Vorarlberger Volksblatt, 30.3.1931, 1 ff., 3. 687 Langjähriger Vorsitzender des Trägervereines Vereines Herold war ab 1918 bis zu seinem Tod der Parteiobmann der Christlichsozialen, Ignaz Seipel, stellvertretender Obmann war Friedrich Funder, Herausgeber der Reichspost und Schriftführer war der Rechtsanwalt und Finanzminister der von Seipel gebildeten Regierungen, Viktor Kienböck; nach Seipels Tod trat Jakob Fried an seine Stelle, Kienböck wurde, als er Präsident der Nationalbank wurde, durch Robert Krasser ersetzt. Die Verlagsanstalt Herold gab neben der Reichspost das Wiener Montagsblatt, die Wiener Stimmen, das Neue Wochenblatt, die Zeitschrift Volksfreund, das Badener Volksblatt, Die Woche und die Oesterreichische Illustrierte Zeitschrift heraus. Vgl. Compass. Finanzielles Jahrbuch, 59 (1926) 1, 1252; Compass. Finanzielles Jahrbuch 66 (1933), Bd. Österreich, 1096. 688 Otto Ender, Warum ich ging?, in: Vorarlberger Volksblatt, 3.7.1931, 1 f., 1. 689 Die Regierung Buresch I amtierte vom 20.6.1931–27.1.1932 mit nur wenigen personellen Veränderungen: Buresch wurde statt Ender Bundeskanzler und Josef Redlich ersetzte Otto Juch als Finanzminister, räumte aber selbst den Ministersessel schon am 16.10. für Emanuel Weidenhoffer.
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
Otto Ender kehrte nach Vorarlberg zurück und wurde wieder Landeshauptmann. Dass die Erfahrung mit der Krise der Credit-Anstalt und das Scheitern seiner Regierung ihn nicht nur persönlich verärgert und gekränkt hatte, sondern Anlass für grundsätzlichere Überlegungen war, belegen seine Artikel und auch die Reden, in denen er die Entscheidungen reflektierte. In einer seiner ersten Stellungnahmen nach dem Rücktritt meinte er, es sei nicht wahr, dass Österreich nicht zu helfen ist. Es brauche aber zwei Dinge: Eine Regierung, deren Mitglieder zu unpopulären Maßnahmen bereit wären und ein Parlament, „das entweder selbst das Staatsund Volkswohl voranstellt oder der Regierung die entsprechenden weitgehenden Vollmachten gibt“. Nur mit „Wählerfang“ gehe es nicht.690
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung FRAGE: Heutige Morgenblätter begrüßen Sie, Herr Altbundeskanzler, als den Hüter der Demokratie in der Regierung. Was sagen Sie dazu? ENDER: Da müssen die Leute halt wacker beten, daß der heilige Geist der Demokratie in mir erhalten bleibe, antwortet der neu ernannte Minister lachend.691
Im Juli 1933 wurde Landeshauptmann Ender zum Bundesminister ohne Portefeuille im Kabinett Dollfuß ernannt. Er erhielt den Auftrag, eine neue ständische Verfassung auszuarbeiten, wurde daher in der Presse auch wiederholt als Verfassungsminister tituliert.692 Ein anderer ernsthafter Kandidat für den Posten war der Landeshauptmann von Salzburg, Franz Rehrl. Ihm hatte Dollfuß Anfang Mai angeboten, als Bundesminister für Verfassungs- und Verwaltungsreform in die Regierung einzutreten, doch dazu kam es nicht.693 Ob es weitere Kandidaten gegeben hatte, ist unbekannt, ebenso, warum letztlich die Wahl auf Ender fiel. Ein plausibles Kalkül von Dollfuß hätte lauten können: Wenn man den stärksten und prominentesten Gegner einer ständischen Verfassung im demokratischen Flügel der Christlichsozialen, der gleichzeitig – zusammen mit Rehrl – als profiliertester Vertreter der Länderinteressen galt, mit der Abfassung betraut, hat man die 690 Warum ich ging? Von Bundeskanzler a. D. Dr. Otto Ender, in: Vorarlberger Volksblatt, 3.7.1931, 1 f. 691 Erstes Gespräch mit Dr. Ender. Reform der Verfassung wird dringend gemacht. Er bleibt auch weiter Landeshauptmann. Morgen Angelobung beim Bundespräsidenten, in: Wiener Mittags-Zeitung, 1. 692 Vgl. Franz Klein, Revolutionssichere Verfassung, in: Der Österreichische Volkswirt, 26.8.1933, 1153 ff., 1154; Enders Verfassungspläne, in: Salzburger Wacht, 28.9.1933, 5. 693 Vgl. Hanisch, Franz Rehrl, 25.
217
218
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
sen Flügel so entscheidend geschwächt, dass er wohl kaum noch bedeutenden Widerstand leisten würde. Als ehemaliger Bundeskanzler mit einem bislang untadeligen Ruf brachte Ender zudem einiges an Prestige mit, das nun dem Kanzler und seiner Regierung zugute kam. Außerdem galt Ender – wie Rehrl – als Experte für Fragen der Verwaltungsreform und hatte sich seit seinem Amtsantritt als Landeshauptmann laufend mit Fragen der Verfassung beschäftigt. Die Vermutung, Dollfuß könnte beim Angebot an Rehrl versucht haben, dessen „merkbare Opposition“ aufzufangen, ist plausibel.694 Bei der Wahl Enders dürfte wohl zudem eine Rolle gespielt haben, dass es für Dollfuß von Bedeutung war, den prominenten Demokraten und Föderalisten Ender umzudrehen und zum „Ständestaat“ zu bekehren.695 Das war eine bemerkenswerte Wende. Denn Ender hatte, bevor er zum Autor der ständischen Verfassung wurde, wiederholt die ständischen Konzepte kritisiert, mit denen er konfrontiert wurde. Als selbstbewusster Föderalist nahm er außerdem seit der Verfassungsreform 1929 zur Kenntnis, dass der Bundesrat, in dem die Ländervertreter saßen, zugunsten eines Ständerates geschwächt werden sollte. Inwieweit eine Verfassung, die auf Ständen basieren sollte, Länderinteressen berücksichtigen würde, war völlig ungeklärt. In einer Rede, die er im Landtagswahlkampf 1928 hielt, kam er auf die „Ständevertretung“, von der in letzter Zeit so viel die Rede sei: „Es hat Zeiten gegeben wo das Volk standesmäßig aufgebaut und auch nach Ständegruppen sich verwaltet und die Regierung gehandhabt hat. Kann es das nicht mehr geben, kann das nicht mehr kommen? Selbstverständlich kann das wiederkommen.“ Man wisse nicht, ob sich der „Parlamentarismus“ nicht einmal überlebt haben werde und „das Volk wieder in so starker ständischer Gliederung dastehen wird“, dass es sich eine entsprechende „Ordnung der öffent694 Ebd. 695 In einem Schreiben an Mussolini berichtete Dollfuß am 22.7.1933, er lasse sich „in der Verfolgung des mir gesteckten Zieles nicht beirren“ und zum Beweis führte er an: „So habe ich soeben erst den ehemaligen Bundeskanzler Dr. Ender, der unbestrittenermassen zu den besten und erfolgreichsten Verwaltungsjuristen Österreichs gehört, als Minister ohne Portefeuille in mein Kabinett aufgenommen und ausschließlich mit der Aufgabe betraut, eine weitgehende Verfassungsreform in dem oben angedeuteten Sinne auszuarbeiten. Vor seiner Betrauung habe ich ausführlich mit Dr. Ender meine Absichten besprochen und ersehen, dass er mit innerer Überzeugung den von mir angegebenen Weg zu beschreiten entschlossen ist. Es obwaltet ja auch kein Zweifel, dass heute niemand mehr in Österreich daran denkt, die bisherige Funktion des Bundesrates aufrechtzuerhalten und dass der allgemeine Wunsch darnach herrscht, eine Umbildung des Bundesrates in eine berufsständische Körperschaft mit weitgehenden gesetzgeberischen Vollmachten durchzuführen.“ Dollfuß an Mussolini, 22.7.1933, in: Wolfgang Maderthaner/Michaela Maier (Hg.): „Der Führer bin ich selbst“. Engelbert Dollfuß – Benito Mussolini, Briefwechsel, Wien 2004, 30–36, 31 f.
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
lichen Angelegenheiten“ geben werde. Er wisse nicht, meinte Ender etwas provokant, wann es so weit sei, in 40 oder 60 Jahren. Für das Heute sprach Ender den Ständen das nötige Standesbewusstsein ab – wo Bauern oder Gewerbetreibende zusammenkämen und ihre Angelegenheiten besprächen, überwiege sofort „die politische Rücksicht“, es sei nicht wahr, dass „sich die Stände als Einheit fühlen“: Ich beobachte beispielsweise schon durch 9 Jahre, seit ich Landeshauptmann bin, den
Gewerbestand. Und jedesmal schicke ich einen Abgesandten hin zu den Tagungen der Genossenschaftsverbände. Ja, bieten die das Bild, daß das ein Stand sei etwa wie die
Zünfte im Mittelalter? Gott, der Gerechte, die Zünfte im Mittelalter hatten ein Zusammengehörigkeitsgefühl und ein Standesbewußtsein und faßten das auf wie eine Art religiöser Angelegenheit.696
Schilderungen von Historikern über die mittelalterlichen Zunfttagungen seien herzerhebend, die Berichte über die gegenwärtigen Gewerbetagungen in Vorarlberg hingegen „eine himmeltraurige Sache“. Solange die Stände nicht „faktisch“ existierten, kein „Zusammengehörigkeitsbewußtsein“ bewiesen, könnten sie auch nicht „eine Regierung des Staates“ bilden. Die politischen Parteien der Gegenwart dagegen präge jeweils ein „Zusammengehörigkeitsgefühl“: „Mit der christlich sozialen Partei, mit der sozialdemokratischen Partei können Sie die größten Aktionen durchführen.“ Da es derzeit keine Stände gäbe, sei es verwegen, „Nationalrat und Landtag zusammenzuschlagen und ein Ständehaus aufzubauen. Ich fürchte, das wäre Zerschlagen von Land und Bund.“697 Ender sah in der parlamentarischen Demokratie durchaus die Möglichkeit, für Länderrechte einzutreten und um sie zu kämpfen. Einige Monate nach dem dezidiert gegen die Demokratie gerichteten Korneuburger Eid kritisierte er mit ungewohnter Schärfe in einer Rede die Heimwehr und deren ständestaatlichen Utopien.698 Ender konstatierte nach dem Verfehlen der großen Ziele im Zuge der Verfassungsreform eine Entmutigung bei den Heimwehren, welche diese Reform ja erzwungen hatten. Den Heimwehren standen, so Ender, nun zwei Möglichkeiten offen: Zu verschwinden oder auf dem „alten Programm zu beharren, weitere Verfassungsverbesserungen zu fordern und Gesetze zu fordern und durchzusetzen, um dem Machtmißbrauch der Sozialdemokratie zu steuern“. Das hätte 696 [Otto Ender], Die Führung im Lande. Schluß der Rede des Landeshauptmannes auf der Hauptversammlung des christlichsozialen Volksvereines, in: Vorarlberger Volksblatt, 18.2.1928, 9. 697 Ebd. 698 [Otto Ender], Wege und Ziele der Heimwehr. Rede des Landeshauptmannes […] im Volksverein, in: Vorarlberger Volksblatt, 13.6.1930, 1 f.
219
220
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Abb. 26: Bundesrat Richard Steidle in der Uniform der Heimwehr, Österreichische Nationalbibliothek.
große „Nervenkraft, Ausdauer, Ruhe, Sicherheit und Unverdrossenheit“ erfordert, wäre aber „der idealste Weg gewesen“. Die Heimwehren hingegen hätten aber einen dritten Weg gewählt, den Ender spöttisch kommentierte: „Sie haben durch Universitätsprofessoren theoretisch einen neuen Staat aufbauen lassen, den Heimatwehrstaat, einen ständisch gegliederten Staat. Das ist ein deutsch-rechtlicher Gedanke. Sie haben sich gesagt, der Parlamentarismus, wie er uns von Westen überkommen ist, und das heutige Wahlrecht, lassen das Volk nicht gesunden, erstreben wir also den Ständestaat.“699 Die Heimwehren hätten nun ihren Landesleitungen „ein Elaborat“ über diesen Ständestaat gesandt und sie angewiesen, dessen Inhalt im praktischen Leben durchzusetzen. Die Heimwehren sollten den Ständestaat bilden und den Parteienstaat damit überwinden. Jeder Stand, so war dort festgelegt, sollte aus Dörfern und Städten Vertreter in die Bezirksvertretung und diese „die Tüchtigsten“ in die Bundesvertretung wählen. Bauern, Handwerker, Fabriksherren, Arbeiter, Kaufleute, Bankangestellte, Börsianer, die Vertreter der freien Berufe und die öffentlichen Angestellten regelten dann alle zusammen in einem Ständehaus die wirtschaftlichen Belange, wobei die Stände ihre eigenen Angelegenheiten selbst ordnen. Das Unterrichtswesen soll die Lehrer und Professoren, das Heerwesen den Heeresstand ordnen, der Klerikerstand die kirchlichen Angelegenheiten und über all diesen öffentlichen Körperschaften sollte der Staat als Oberaufsicht walten. Abgesehen davon, dass Ender eine Kirche unter Oberaufsicht des Staates für Katholiken inakzeptabel schien, meinte er, eine Entwicklung einer derartigen ständischen Gesellschaft und eines entsprechenden Staatswesens dauere, „wenn es sehr flott geht“, 50 Jahre, weil sie eine umfassende Erziehung des Volkes benötige. „Wie man aus dem Mittelalter nicht in ein, zwei Jahren in die freihändlerische Wirt699 Ebd., 1.
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
schaft hineinmarschiert ist, so kann man jetzt nicht in etwas Aehnliches rascher hineinmarschieren.“ Ender wies auf die „Gegensätze unter den Ständen“ hin, den notwendigen Ausgleich dieser Gegensätze, die Schwierigkeiten einer gemeinsamen Finanzverwaltung, die man ja nicht einem Stand überlassen könne. Und schließlich hob er den Unterschied zwischen dem Mittelalter und der Gegenwart hervor – hier müsse man bedenken, dass das Volk anders heute „auf dem gleichen weltanschaulichen Boden stand, das von derselben Wirtschafts- und Lebensauffassung durchdrungen war“. Enders Hauptkritik bezog sich auf den vorgesehenen zeitlichen Rahmen: „Das Elaborat der Professoren aber stellt sich das nicht in Form einer langsamen langjährigen Entwicklung vor, sondern ist so gehalten, daß das alles sofort durchgeführt werden soll.“700 Es sei leicht möglich, von einem Ständestaat zu träumen, sagte Ender, doch es sei fahrlässig, dem Volke vorzugaukeln, dies lasse sich „in acht Tagen durchführen“. Ender warf den Vertretern der Heimwehr vor, die Realpolitik zu ignorieren: „Tatsächlich hat kein Heimwehrführer sich ein richtiges Bild vom Wahlrecht gemacht, davon gemacht, wie die Selbstverwaltung der Stände ausschauen, wie sich die Details ausnehmen sollen, welche Kompetenzen sein sollen, noch weniger, wie die Wirtschaft ausschauen würde, wenn diese Umgestaltung in einem oder zwei Jahren vor sich gehen sollte.“701 Ender reagierte in seiner Rede nicht nur auf die Problematik des Korneuburger Eides, sondern auch und vor allem auf die radikalen Gruppierungen innerhalb der Heimwehren und bemühte sich, sie in die Schranken zu weisen. Er machte sogar den Versuch, die Heimwehren zu einer Umkehr zu bewegen, riet ihr zu „Exerzitien“. Und er definierte klar, wo für Christlichsoziale die Grenze verlaufen sollte zu einer Politik der Heimwehren, die nicht mehr akzeptierbar war.702 Es war klar: Eine Heimwehr, die Institutionen des Staates nicht akzeptierte und sich ihnen nicht unterwarf, wurde für Ender zum Gegner. Gleiches galt für eine Heimwehr700 Ebd. 701 Ebd. 702 „Ich möchte beinahe sagen, die Heimatwehr muß Exerzitien machen. Von dem eingeschlagenen Weg muß ganz abgegangen werden. Es werden wieder alte, wertvolle Heimatwehrziele herausgeholt werden müssen, die man leider bei Seite liegen gelassen hat. Dann kann die Heimatwehr außer- oder überparteilich, wie man es nennen will, als berufene Kampforganisation dem Vaterlande wehrhafte Dienste leisten, dann muß sie kein Kettenhund sein. Aber sie muß sich bewußt sein, daß sie nicht das Primäre im Staate ist, was Militante betrifft, sie muß achten das legale Militär, die Gendarmerie und die Polizei. Dadurch erreicht sie den Vorzug größerer Beweglichkeit und eines stärkeren Einflusses auf das Volk. Als Ideenträgerin muß sie solche Ideen bringen, von denen man sieht, daß sie auch eine politische Partei, die auf parlamentarischen Grundsätzen steht, aufgreifen kann. Das ist der richtige Weg. Wenn ihn die Heimatwehr doch ginge!“ Ebd.
221
222
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
bewegung, die selbst zu einer Partei wurde. Für den ihm persönlich unterstellten Vorarlberger Heimatdienst stellte Ender klar, dass jener nie zu einer eigenen politischen Kraft werden könne. Enders Rede war eine Abrechnung mit den Intellektuellen, die hinter der Heimwehr standen: Othmar Spann, dessen Schüler Walter Heinrich und Richard Steidle, mit dem Ender seit Studententagen befreundet war. An Steidle schrieb Ender wenige Wochen später in einem vertraulichen Brief, das Korneuburger Programm sei ein „unglückliches“, man solle ermöglichen, dass es „in Vergessenheit kommt“. Ender gab Steidle zwar in einem wesentlichen Punkt recht: „Die liberale Staatsauffassung und die liberale Wirtschaftsauffassung und die kapitalistische Wirtschaftsordnung sind ohne Zweifel dem Christentum fremd.“ Eine „ständische Gliederung des Volkes“ bezeichnete er hingegen als der „christlichen Auffassung entsprechend“. Daher solle „das Programm des Wiederauflebens einer ständischen Gliederung“ durchaus beibehalten werden; doch man mache sich und der Bevölkerung etwas vor, wenn man behaupte, dass sich „eine solche ständische Gliederung in wenigen Jahren herbeiführen liesse. Das halte ich für ebenso unrichtig, wie wenn die Sozialdemokraten glauben, es lasse sich in kürzester Zeit von wenigen Jahren die kapitalistische Weltordnung überwinden. Beides sind nach meiner Auffassung Utopien.“ Das alles lasse sich nur „schrittweise mit reiflicher Überlegung und unter ständiger Auswertung der vorzu gemachten Erfahrungen“ verwirklichen. „Wenn man dem Volke anderes vormacht, so führt man es in die Irre und es wird sich rächen.“ Die für den Pragmatiker Ender essenzielle „Aufzeigung des praktischen Weges“ war in seinen Augen „noch fast gar nicht vorhanden“.703 Als Bundeskanzler nahm Otto Ender nur einmal zur Frage einer ständischen Neugliederung Stellung, auf dem 5. Parteitag der christlichsozialen Partei am 25. und 26. April 1931 in Klagenfurt. Auf den Antrag zur Umgestaltung des Bundesrates zu einem Wirtschaftsrat reagierte er wie folgt: Ich glaube, so geht es nicht. Wir sind ein Bundesstaat, also föderalistisch aufgebaut,
und gerade unsere Partei war immer der Hort des Föderalismus und unser ganzes Par-
teigefüge lebt in absolut föderalistischen Bahnen. So lange das nicht anders ist, wird
es schlecht für uns sein, den äußeren Ausdruck des Föderalismus, der noch da ist, den
Bundesrat, abzuschaffen oder in einen Wirtschaftsrat umzuwandeln. Zugegeben, es ist
nicht richtig, wie er heute zusammengesetzt ist, sein Aufgabenkreis und seine Machtvollkommenheit stimmen nicht. Wenn Sie ihn aber umgestalten wollen, dann zu einer
Länderkammer, die vielleicht klein sein kann, gar nicht viel kosten muss und einen größeren Wirkungskreis haben soll. Wenn Sie eine Länderkammer nehmen, ist jedes Land
703 VLA, NL Ender, Schachtel 9, Mappe Heimwehr, Otto Ender an Richard Steidle, 12.7.1930.
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
eine Individualität. […] Eine Ständekammer, wie das manche sich vorstellen, kann ich mir in der heutigen Zeit nicht denken, denn wo sind die Stände?704
Otto Enders Haltung dem Ständegedanken gegenüber war also bis zu seinem Rücktritt als Kanzler teils skeptisch, alles in allem aber ablehnend. Wenn überhaupt, dann akzeptierte er ein ständisches Konzept als langfristiges Ziel, weil es der christlichen Religion angemessener schien, als die liberale Demokratie. Enders zentrales – immer wieder aufs neue wiederholte – Argument war, dass der Umbau zu einem Ständestaat sehr lange dauern würde, da die Stände nicht existierten, Parteien und Verbände dagegen sehr wohl. Und dass es unredlich sei, einen ständischen Umbau als schnelle Problemlösung anzubieten. Doch mit dem Erscheinen der päpstlichen Enzyklika Quadragesimo anno im Mai 1931 kam es bei Ender zu einer Meinungsänderung.705 Hier wurde die „Erneuerung einer ständischen Ordnung“ als „gesellschaftspolitische Ziel“ proklamiert und von Ender aufgegriffen. Glaubte er, damit nun über ein Rezept zur verfügen, das den extremen katholischen Antikapitalismus,706 der gar nicht Enders Sache war, mit der prinzipiell unternehmerfreundlichen Politik der Christlichsozialen versöhnen konnte? In einer Rede 704 Stellungnahme Otto Enders in der Debatte am 5. Parteitag der christlichsozialen Partei, 25. und 26. April 1931, Klagenfurt, in: Robert Kriechbaumer (Hg.), „Dieses Österreich retten …“ Die Protokolle der Parteitage der Christlichsozialen Partei in der Ersten Republik, Wien/Köln/Weimar 2006, 396. 705 Die Enzyklika bezog sich schon in ihrem Titel (dt.: Im vierzigsten Jahr) auf die vierzig Jahre zuvor (1891) während des Pontifikats von Leo XIII. erschienene Enzyklika Rerum Novarum (Von neuen Dingen oder Geist der Neuerung), die erstmals die Soziale Frage oder Arbeiterfrage thematisierte. Sie verwarf sozialistische Erklärungen und Theorien – etwa zur Institution des Privateigentums – und nahm dafür aber sowohl den Staat als auch die Unternehmer in die Pflicht. Der Staat müsse mit einer Sozialpolitik der Verelendung entgegensteuern, Unternehmer müssten die Arbeiter und Angestellten gerecht entlohnen. Quadragesimo anno reflektierte die Wirkungsgeschichte der ersten Sozialenzyklika und gab bestimmte Richtlinien für kirchliche Positionen, gestattete etwa dem Staat, Privateigentum im Sinne des Allgemeinwohls zu beschränken. Besonders einflussreich waren die Aussagen zu einer berufsständischen Ordnung, in der die Konflikte zwischen Lohnarbeit und Kapital sich ausgleichen sollten. Vgl. Alfred Diamant, Die österreichischen Katholiken und die Erste Republik. Demokratie, Kapitalismus und soziale Ordnung 1918–1934, Wien 1965, 155 ff. 706 Der Katholizismus folgte in der Zwischenkriegszeit – vertreten durch intellektuelle Theologen wie politisch engagierte Laien – einer stark antikapitalistischen Programmatik in der Tradition des Karl Freiherr von Vogelsang. Sie trat in zahlreichen Artikeln der katholischen Publizistik zutage, vor allem in den katholischen Zeitschriften Das Neue Reich und die Schönere Zukunft, die beide sowohl antidemokratisch als auch antikapitalistisch ausgerichtet waren. Vgl. Peter Eppel, Zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Die Haltung der Zeitschrift „Schönere Zukunft“ zum Nationalsozialismus in Deutschland 1934–1938 (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs 69), Wien/Köln/Graz 1980, 104; Diamant, Katholiken, 129 ff.
223
224
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
vor den Jungmännern Vorarlbergs skizzierte er das Programm der Enzyklika und ging dabei ausführlich auf die ständische Neuordnung ein. Nach wie vor war er der Ansicht, dass das Projekt sich nicht von heute auf morgen verwirklichen lasse, doch die Bewertung war nun eine ganz andere. Waren die ständischen Entwürfe der Professoren noch als weltfremd und kenntnislos bezeichnet worden, diente ihm nun das ständische Modell als Projektionsfläche für soziale und politische Hoffnungen auf eine harmonische Lösung sämtlicher bislang störender Konflikte, insbesondere jenem zwischen Kapital und Arbeit. Die Enzyklika plädiere für „die Notwendigkeit des Zusammenwirkens dieser beiden Faktoren im Wirtschaftsleben“, denn die „einzige Möglichkeit, die Wirtschaft ordentlich zu führen“, sei „das Zusammenwirken beider in Unterwerfung unter das christliche Sittengesetz“.707 Otto Enders Enttäuschung über das Scheitern als Bundeskanzler beförderte die Vorstellung, in Krisen nur autoritär regieren zu können; in der parlamentarischen Demokratie hatte ihm der politische Gegner, die sozialdemokratische Partei, die dazu nötigen Vollmachten nicht zugestanden. Ein weiterer Umbau schien also sinnvoll, die populärste Vision – nun noch dazu durch die päpstliche Enzyklika unterstützt – war die berufsständische Neuordnung. War es nicht naheliegend, dass Otto Ender wie viele andere in der christlichsozialen Partei in den Ereignissen vom 4. März 1933708 – an diesem Tag waren alle drei Präsidenten des Nationalrates zurückgetreten und dadurch vermeintlich beschlussunfähig geworden – eine Chance erkannte, den verhassten politischen Gegner zu zerstören, der den Untergang aus sittlichen, weniger aus politischen oder rechtlichen, Gründen verdient hatte? In einer Rede am 1. Mai 1933 führte Ender aus: Menschliche Einrichtungen überleben sich. So scheint der Parlamentarismus in seiner heutigen Form ausgelebt zu haben. Wie haben wir in Oesterreich unter dem Mißbrauch
der parlamentarischen Redefreiheit gelitten? Die Sozialdemokraten erwiesen sich als
Meister im Mißbrauch der parlamentarischen Tribüne. Die ärgste, verheerendste Dema-
gogie kleidete sich ins Gewand der Volksfreundlichkeit. Half alles nichts, war keine dema gogische Konkurrenz auf bürgerlicher Seite als Bundesgenosse zu gewinnen, dann wurde
707 [Otto Ender], Was erwarte ich von Jung-Vorarlberg? Rede des Landeshauptmanns […] auf der großen Jungmänner-Versammlung in Rankweil, in: Vorarlberger Volksblatt, 3.6.1932, 1 ff., 2. 708 Diese Ereignisse des 4.3.1933 haben nicht nur die Zeitgenossen gespalten in Befürworter und Gegner der Parlamentsausschaltung, sondern auch Generationen von Historikern motiviert, das Geschehen zu erklären. Ein älterer, gleichwohl brauchbarer Ordnungsversuch der diversen historiografischen Perspektiven stammt von Gerhard Botz, Die Ausschaltung des Nationalrats im Urteil von Zeitgenossen und Historikern, in: ders., Krisenzonen, 119–154.
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
das Parlament durch technische Obstruktion lahmgelegt. Wer eine an sich herrliche, in
wahrem Sinne freiheitliche Einrichtung so mißbraucht, hat den Untergang verdient.709
Parallel zur Entwicklung im Denken Otto Enders hatte eine Radikalisierung in den Köpfen anderer Regierungsmitglieder stattgefunden, die in der Instrumentalisierung der Krise vom 4. März 1933 gipfelte. Nach dem Rücktritt der drei Parlamentspräsidenten schien der Nationalrat zunächst handlungsunfähig. Bundeskanzler Dollfuß äußerte in einer Sitzung des Klubvorstands am 7. März den „Eindruck, daß in der Bevölkerung eine gewisse Stimmung gegen das Parlament“710 vorhanden sei. Aus einer Wortmeldung Minister Winklers geht hervor, dass die Regierung schon zu diesem Zeitpunkt sich darauf geeinigt hatte, „daß eine zeitlang das Parlament ausgeschaltet bleibe und dann etappenweise die Volksvertretung wieder hergestellt werde“.711 Doch es kam anders. Dollfuß entwickelte schon am 7. März ein erstes Handlungsprogramm und gab die „strenge Weisung“ aus, dass „mit den Sozi, ich brauche keine bestimmten Namen nennen, keine Verhandlungen geführt werden. Auch Otto Bauer darf nicht erfahren, was bei uns vorgeht.“712 Der nächsten Sitzung am 9. März wohnten die meisten Landeshauptleute bei, darunter auch Ender. Dollfuß skizzierte die „Gesamtlage“, die er ausnützen wollte, um eine „wesentliche Änderung der Volksvertretung“ zu erreichen. Eine „Änderung der Geschäftsordnung [des Nationalrates] wäre zu wenig“.713 Der Geistliche und Nationalrat Michael Paulitsch, der sich selbst als „Freund der Demokratie“ bezeichnete, pflichtete Dollfuß bei und sagte: „Rücksichtsloseste Härte ist am Platz.“714 Ender berichtete: „Wir haben das Vorgehen der Regierung in den letzten Tagen bei uns gern gesehen.“ Er äußerte aber „Bedenken, ob es durchgreifend genug ist.“715 Und er forderte eine bessere Handhabe, gegen politische Gegner vorzugehen, etwa durch das „Verbot von politischen Uniformen“, ein „Grenzübertrittsverbot für Ausländer in Uniform“ und schließlich durch „das Recht, Zeitungen zu verbieten“. Auf den Hinweis des steirischen Landeshauptmannes Anton Rintelen, der Universitätsprofessor für Rechtswissenschaften war, dass jede Zen-
709 [Otto Ender], Kampf oder Kapitulation? Rede des Herrn Landeshauptmannes […], in: Vorarlberger Volksblatt, 2.5.1933, 2 f., 2. 710 Goldinger, Protokolle, 132 (7.3.1933). 711 Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 2, 412 (9.3.1933). 712 Goldinger, Protokolle, 137 f. (7.3.1933). 713 Ebd., 140 (9.3.1933). 714 Ebd., 145 (9.3.1933). 715 Ebd.
225
226
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
sur aufgrund der „Lex Ofner“716 verboten sei, gab Ender die Anregung: „Könnte man auf Grund der Verfassung mit dem Notverordnungsrecht etwas machen?“717 Die gesamte Debatte war gekennzeichnet von der doppelten Frontstellung, in der die christlichsoziale Führung sich gefangen sah: gegenüber den Sozialdemokraten, dem vertrauten und bestens bekannten politischen Gegner, und dem unheimlichen neuen Gegner, dem innen- und außenpolitisch bedrohlichen Nationalsozialismus. Man war sich jedenfalls einig darin, dass es gelte, Neuwahlen absolut zu vermeiden718 und Dollfuß resümierte, „daß der Weg mit aller Festigkeit und Autorität weiter beschritten werden“ müsse.719 Dazu gehörte vor allem das Regieren per Verordnungen, die aufgrund des kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes720 erlassen wurden, zwischen 4. März 1933 und 30. April 1934 zählt man 471 derartiger Verordnungen.721 Der erste bedeutsame Schritt fand am 15. März statt, als Nationalratsabgeordnete der Sozialdemokraten und Großdeutschen durch die Polizei daran gehindert wurden, die am 4. März unterbrochene – aber formell andauernde – Sitzung fortzusetzen. Es folgte eine Absichtserklärung für „eine grundlegend neue Verfassung“, die Bundeskanzler Dollfuß im Rahmen einer Mehrheitsparteienbesprechung am 25. März formulierte.722 Bereits am 6. April formulierte Dollfuß im Klubvorstand stichwortartig sein Programm: „Der ganze Geist der Verfassung soll ein Bekenntnis zur christlichen Auffassung sein. Problem: Einbau der Verwaltungs716 „Lex Ofner“ bezeichnete den am 30.10.1918 auf Antrag von Julius Ofner gefassten Beschluss der Provisorischen Nationalversammlung, „jede Zensur“ aufzuheben. 717 Goldinger, Protokolle, 147 (9.3.1933). 718 Carl Vaugoin: „Die Neuwahlen sind bös“. Sylvester Leer: „Neuwahlen bedeuten heute ein Debakel.“ Schmitz: „Neuwahlen, vom Standpunkt der Partei, würden einen außerordentlichen Verlust bringen.“ Josef Hollersbacher: „Wir könnten Neuwahlen unter keinen Umständen machen“. Goldinger, Protokolle, 151, 153 (9.3.1933). 719 Ebd., 156 (9.31933). 720 Das Kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz („Gesetz vom 24. Juli 1917, mit dem die Regierung ermächtigt wird, aus Anlass der durch den Kriegszustand verursachten außerordentlichen Verhältnisse die notwendigen Verfügungen auf wirtschaftlichem Gebiete zu treffen“) ermöglichte ein Regieren per Notverordnungen, das von der Regierung Dollfuß nach der Ausschaltung des Nationalrats 1933/34 angewandt wurde. Es war fatalerweise 1920 mit dem Verfassungsübergangsgesetz übernommen worden und blieb weiterhin gültig. Vgl. dazu Huemer, Sektionschef Robert Hecht, 138–156; Hannes Leidinger/Verena Moritz, Das Kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz (KWEG) vor dem Hintergrund der österreichischen Verfassungsentwicklung, in: Florian Wenninger/Lucile Dreidemy (Hg.), Das Dollfuss/Schuschnigg-Regime 1933–1938. Vermessung eines Forschungsfeldes, Wien/Köln/Weimar 2013, 449–470. 721 Stenographisches Protokoll, 126. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich, IV. G. P., 30.4.1934, 3398. 722 Goldinger, Protokolle, 212.
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
Abb. 27: Engelbert Dollfuß am 29. Juni 1934 in Feldkirch, Familienbesitz.
reform, Stellung Wiens, bin noch nicht zu Ende mit der Überlegung, Länderund Ständerat, habe schon Entwurf, Notverordnung, Änderung der Geschäftsordnung.“723 Obwohl Dollfuß betonte, dass er es überhaupt nicht eilig habe, ging es nun Schlag auf Schlag. Am 14. Mai 1933 verkündete er anlässlich der großen Türkenbefreiungsfeier der Heimwehr in Wien, die bisherige „Form von Parlament und Parlamentarismus, die gestorben ist, wird nicht wiederkommen.“724 Nur ein einziger prominenter Politiker der Christlichsozialen hatte, als er bemerkte, was Dollfuß beabsichtigte, sogleich seine Demission angeboten: Sozialminister Josef Resch, der umgehend durch den Ministerialrat Robert Kerber ersetzt wurde.725 Der zweite Schritt bestand in der Ausschaltung des Verfassungsgerichtshofes. 723 Ebd., 218. 724 Edmund Weber (Hg.), Dollfuß an Österreich. Eines Mannes Wort und Ziel, Wien 1935, 213– 219, 216. 725 Sozialminister Josef Resch hatte in der Ministerratssitzung vom 9.3. angeregt, ein Gutachten des Verfassungsgerichtshofes einzuholen, um die Frage zu klären, ob die Einberufung des Nationalrates durch den 3. Präsidenten des Nationalrates, Sepp Straffner, rechtlich zulässig sei oder nicht. Das wurde von den Ministerkollegen Kurt Schuschnigg, Emil Fey und Carl Vaugoin zurückgewiesen. Vgl. Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 2, 421 f. (9.3.1933). Tags darauf erhielt der Bundeskanzler das Demissionsangebot von Resch. Vgl. ebd., 431 (12.3.1933).
227
228
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Die Sozialdemokratische Partei – seit den letzten Nationalratswahlen die stärkste aller Parteien – hatte kaum noch Handlungsmöglichkeiten. Lediglich im „roten Wien“ regierten noch Sozialdemokraten. Bürgermeister Karl Seitz ergriff die letzte Möglichkeit und ließ Verordnungen der Regierung vor dem Verfassungsgerichtshof anfechten. Die meisten Experten sahen den Beschwerdeführer im Recht. Um einer Verurteilung der verfassungswidrigen Regierungspraktiken zuvorzukommen, beschloss die Regierung Dollfuß am 28. April 1933 eine Änderung des Verfassungsgerichtshofgesetzes (erlassen am 23. Mai 1933), die besagte, dass der Rücktritt eines Teils seiner Mitglieder ausreiche, um den Gerichtshof beschlussunfähig zu machen.726 Das Kabinett Dollfuß motivierte in der Folge jene der christlichsozialen Partei nahestehenden Verfassungsrichter (sie wurden in Österreich „Räte“ genannt), ihr Amt niederzulegen. Unter den Räten des Gerichtshofes waren ungeachtet seiner sogenannten Entpolitisierung 1930 mehrere der Politik der Regierung Dollfuß hörig: Dem de facto – wie Staats- und Verwaltungsrechtswissenschafter Adolf Merkl feststellte – „umpolitisierten“727 Verfassungsgerichtshof gehörten insgesamt elf „neutrale“ Räte an, vier waren den Christlichsozialen und drei den Sozialdemokraten zuzurechnen, je ein Rat war dem Landbund beziehungsweise den Großdeutschen zuzuordnen.728 Es traten vor der entscheidenden Juni-Session Adolf Wanschura, Ludwig Praxmarer, Friedrich Mathias, Mathias Bernegger, Ernst Ganzwohl, Adolf Pilz und schließlich auch Robert Hecht selbst zurück.729 Wanschura begründete in der Reichspost seinen Rücktritt damit, dass der Verfassungsgerichtshof in der nächsten Session über „zahlreiche Anträge der Wiener Landesregierung auf Aufhebung von Verordnungen zu entscheiden haben wird, die von der Bundesregierung auf Grund des kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes erlassen worden sind“. Die sozialdemokratische Partei versuche, ihre Partei-
726 Zur Ausschaltung des Verfassungsgerichtshofes vgl. Huemer, Sektionschef Robert Hecht, 178– 192. 727 Merkl konstatierte, dass die „Aenderung in der Zusammensetzung des Verfassungsgerichtshofes […] offenbar nicht der Entpolitisierung, sondern wohl nur – nach dem ehrlichen Geständnis eines maßgebenden Politikers – der Umpolitisierung des Verfassungsgerichtshofes“ diente. Adolf Merkl, Der „entpolitisierte“ Verfassungsgerichtshof, in: Der österreichische Volkswirt, 8.2.1930, 509 ff., 510. 728 Neda Bei, Die Zerstückelung des Verfassungsgerichtshofes vor der Junisession 1933, in: Juridikum, (2009) 1, 32–36, 32. 729 Huemer weist darauf hin, dass unter jenen Räten des Verfassungsgerichtshofes, die zurücktraten, im neuen Bundesgerichtshof nur zwei berücksichtigt wurden, während unter von jenen, die nicht zurückgetreten waren, mehrere wieder bestellt wurden. Vgl. Huemer, Sektionschef Robert Hecht, 191.
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
interessen „unter dem falschen Scheine der Wahrung der öffentlichen Interessen des Landes und der Gemeinde Wien“ durchzusetzen. Da es sich also bei den Entscheidungen über die erwähnten Verordnungen ausschließlich um ein Politikum handelt, würden die von der sozialdemokratischen Partei namhaft
gemachten Verfassungsrichter über Rechtssachen zu entscheiden haben, die von ihrer
Partei aus rein parteipolitischen Gründen anhängig gemacht worden sind, und würden
damit nach meiner Ansicht gleichsam Richter in eigener Sache werden. Umgekehrt
wären die von den Regierungsparteien nominierten Mitglieder des Verfassungsgerichts-
hofes nach altem Brauche wieder dem Vorwurfe ausgesetzt, daß sie sich beim Abgeben ihres Votums von parteipolitischen Motiven haben leiten lassen. Alle diese Gründe
haben mich zu dem Entschlusse veranlaßt, auf mein Amt als Mitglied des Verfassungs-
gerichtshofes zu verzichten.730
Es verblieben der Präsident Ernst Durig, Vizepräsident Georg Fröhlich und fünf Mitglieder: Ludwig Adamovich, Friedrich Engel, Max Kulisch, Georg Pockels und Gustav Walker. „In dieser Besetzung“, kommentiert die Juristin Neda Bei, „konnte der Gerichtshof bei verordnungskonformer Ladung das zur Beschlussfassung in einem Verordnungsprüfungsverfahren erforderliche Anwesenheits- beziehungsweise Beschlussquorum von acht Stimmführern außer dem Vorsitzenden nicht mehr erreichen“731 und war daher lahmgelegt. Eine Verordnung vom 23. Mai 1933 verhinderte die entsprechende Nachbesetzung und setzte den Rechtsstaat außer Kraft.732 Auch diese Vorgangsweise war von Robert Hecht erdacht worden, der als Vertrauter des langjährigen Heeresministers Vaugoin Karriere gemacht hatte und nun Dollfuß und sein Kabinett bis zur Inkraftsetzung der neuen Verfassung am 1. Mai 1934 beriet.733 730 Adolf Wanschura, Ist die Zusammensetzung des Verfassungsgerichtshofes noch zeitgemäß? Mein Rücktritt als Verfassungsrichter, in: Reichspost, 23.5.1933, 1. 731 Bei, Zerstückelung, 35. 732 Vgl. Verordnung der Bundesregierung vom 23. Mai 1933, betreffend Abänderungen des Verfassungsgerichtshofgesetzes 1930, BGBl. 191/1933. Erich Voegelin wertete diese Verordnung als „Indiz für das Bestehen der Ausnahmesituation“, da der Akt, der die Überprüfung unmöglich macht, das „entscheidende Symptom“ für die Aufhebung rechtsstaatlicher Normalität war. „Eine Verfassungssituation kann ohne Verfassungsgerichtshof durchaus ‚normal‘ sein und rechtsdogmatische Urteile über die Verfassungsmäßigkeit von Regierungsakten zulassen, aber sie erscheint uns als abnormal, wenn die Funktionen eines bestehenden Verfassungsgerichtshofes durch das Organ, dessen Akte zu überprüfen er bestimmt ist, suspendiert werden.“ Erich Voegelin, Der autoritäre Staat. Ein Versuch über das österreichische Staatsproblem (Forschungen aus Staat und Recht 119), Wien/New York 1997, 167 f. (Fn. 47). 733 Bei, Zerstückelung, 36.
229
230
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Der dritte Schritt bestand in der Herstellung einer neuen Verfassung. Für diese wichtige Urkunde benötigte man einen Autor und Redakteur. Otto Ender übernahm mit seinem Eintritt als Minister in das Kabinett Dollfuß im Juli 1933 diese Rolle,734 die bereits mehrfach historisch analysiert wurde.735 Darüber hinaus widmeten sich einige verfassungsrechtliche und rechtshistorische Arbeiten der Entstehung der Verfassung 1934.736 Die Motive von Dollfuß, Ender in seine Regierung zu holen, sind nachvollziehbar, die Gründe, die Ender bewogen, in ein Kabinett Dollfuß einzutreten, kaum. Man hat Jodok Fink, den ehemaligen Vizekanzler im Kabinett des Staatskanzlers Renner, einmal gefragt, warum er sich zusammen mit Sozialdemokraten in eine Regierung gesetzt habe. Er soll geantwortet haben, man sei damals „auf den Revolutionskarren ohnehin nur aufgesprungen, um diesen zu bremsen“.737 Ein vergleichbares Motiv ist Ender kaum zuzubilligen. Denn worum hätte es sich handeln können? Um Länderrechte? Um Personenrechte? Um politische Rechte? Spekulationen sind müßig, Enders Motive bleiben rätselhaft. Der vierte und letzte Schritt – am 20. Mai 1933 – bestand in der Entmachtung der Parteien und der Gründung einer Einheitspartei, der Vaterländischen Front, nachdem Dollfuß tags zuvor verkündet hatte: Als das Parlament im Streite um einen Stimmzettel sich selbst ausgeschaltet hat, erklärten
wir: So geht es nicht weiter. Dieses Parlament kann und wird in dieser Form nicht wie-
der kommen. In der neuen Verfassung wird es die Volksvertretung, die bisher bestanden
hat, nicht mehr geben. Wir werden die neue Verfassung aufbauen auf neue Grundlagen
und zurückgreifen auf die alten Gedankengänge der christlich-deutschen Staatsauffas-
sung; wir werden den Staat neu aufbauen auf der Grundlage christlicher Weltanschauung und Gestaltung.738
734 Enders Rolle in der Regierung ist durch die Edition der Ministerratsprotokolle und der Protokolle des christlichsozialen Klubs dokumentiert. Aus dieser letzten Phase des Politikers Ender sind zudem mehrere Reden, Interviews, Aufsätzen und Kommentare überliefert. 735 Wohnout, Verfassungstheorie. 736 Vgl. zu Enders Arbeit an der Verfassung: Ewald Wiederin, In Vorarlberg geschrieben? Landeshauptmann Otto Ender und Verfassung 1934, in: Montfort, (2015) 2, 153–159. 737 Roman Sandgruber, Die Landwirtschaft in der Wirtschaft – Menschen, Maschinen, Märkte. Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft., in: Ernst Bruckmüller u. a. (Hg.), Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert, Bd. 1: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Wien 2002, 191–406, hier 298. 738 Gigantische vaterländische Kundgebung anläßlich des einjährigen Jubiläums der Regierung Dollfuß. Die Ansprache des Bundeskanzlers, in: Wiener Zeitung, 21.5.1933, 4.
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
Am 9. Juni 1933 beantragte Innenminister Fey das Verbot der nationalsozialistischen Partei, die Entlassung sämtlicher öffentlichen Angestellten, die zu dieser Partei Beziehungen unterhielten und die Maßregelung von Unternehmen, die die NSDAP in Österreich begünstigten, beziehungsweise deren Ausschluss von staatlichen Aufträgen. Bei der Debatte dieses Antrags erklärte Minister Schumy es „für jeden Antimarxisten“ untragbar, dass eine „wenn auch hochverräterischer Pläne bezichtigte nationale Partei aufgelöst werde, die sozialdemokratische Partei hingegen unangetastet bleibe“.739 Vaugoin hielt die bisherige Regierungspolitik den Sozialdemokraten gegenüber für „sehr klug und richtig“, man habe die Partei durch die Auflösung des Republikanischen Schutzbundes740 und das Verbot der Maifeier und eine Reihe weiterer Maßnahmen „Glied für Glied zum Krüppel geschlagen“, bei den Nationalsozialisten könne man nicht so vorgehen, „hier dränge die Zeit“.741 Aber auch Dollfuß machte sich Gedanken über „die Wirkung“ auf die Öffentlichkeit, „wenn die nationalsozialistische Partei aufgelöst würde, die sozialdemokratische Partei aber unangefochten bliebe“. Fey selbst erklärte, für die „Auflösung der sozialdemokratischen Partei sei augenblicklich kein Anhaltspunkt gegeben“ und wäre daher ein „reiner Willkürakt“.742 Man nahm davon zunächst Abstand. Die Auflösung der Kommunistischen Partei wurde am 26. Mai verfügt, die national sozialistische Partei wurde schließlich erst am 19. Juni 1933 verboten, nachdem Nazis auf eine Gruppe von „christlichdeutschen“ Turnern einen Anschlag mit Handgranaten verübt hatten, bei dem es einen Toten und mehrere Verletzte gegeben hatte.743 Die Heimwehr trat am 27. September der Vaterländischen Front bei und am 12. Februar 1934 wurde schließlich, nachdem der Bürgerkrieg tags zuvor ausgebrochen war, die sozialdemokratische Partei aufgelöst. Am merkwürdigsten war aber die Auflösung jener Partei, die den Staatsstreich gegen die Demokratie und den Parlamentarismus angeführt hatte, der christlichsozialen Partei. Ihrem Ende waren schweren Konflikte zwischen Vaugoin und Dollfuß vorausgegangen, Vaugoin bezahlte seinen Widerstand gegen die Auflösung der Partei mit dem Verlust seines Ministersessels. Viele Christlichsoziale, darunter altgediente Politiker, 739 Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 3, 490 (9.6.1933). 740 Der Republikanische Schutzbund war am 16. März in Tirol und am 31. März 1933 im gesamten Bundesgebiet aufgelöst worden. Die Arbeiter-Zeitung, die am 17. März unter dem Titel Tiroler Schutzbund aufgelöst berichtete, wurde konfisziert. Vgl. Die Unternehmer unter Konfiskationsschutz, in: Arbeiter-Zeitung, 18.3.1933, 4; Der Schutzbund aufgelöst, in: Arbeiter-Zeitung, 1.4.1933, 1. 741 Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 3, 490 (9.6.1933). 742 Ebd., 494 (9.6.1933). 743 Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 4, 31 (19.6.1933).
231
232
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
konnten die Entwicklung kaum fassen – es widersetzte sich allerdings keiner.744 Dass sich am 28. August 1934 als letzte der Parteien der Landbund auflöste, blieb nahezu unbemerkt und interessierte niemanden mehr. Zum Zeitpunkt seiner Ernennung zum Minister hatte Otto Ender sein Urteil über die Demokratie und den Parlamentarismus längst gefällt. Ender hatte die Entwicklung in Wien mitverfolgt und in einer aufsehenerregenden Rede am 1. Mai 1933 den Kurs von Dollfuß unterstützt: Der Mann hat wohl erkannt, woran wir kranken. Was wir 1920 den Sozialdemokraten
mühsam als Verfassung abringen konnten, das reicht nicht für den Bestand des Staates. Nach der heutigen Verfassung hängt der Staat auch in Notzeiten einzig vom Parla-
mente ab. Versagt es, dann mag er zugrunde gehen. Es ist ein reiner Glücksfall, daß die kaiserliche Verordnung von 1916 noch stehen geblieben ist, die sich heute als wichtiges
Ermächtigungsgesetz erweist. Denn was unser Bundespräsident an Notverordnungsrecht besitzt, ist fast wertlos. Das soll anders werden. […]
Wenn nun schon die Verfassungsfrage aufgeworfen ist, warum soll man dann nicht gleich das Volksparlament durch eine Ständevertretung ersetzen? Die Entwicklung läuft doch
in dieser Richtung? Ja, sie läuft so. Sogar unser Hl. Vater hat in der Enzyklika Qua-
dragesimo anno dieser Entwicklung das Wort geredet. Wer aber hat heute einen reifen, fertigen Entwurf dafür? 745
Ender selbst hatte schon einen ersten Verfassungsentwurf in Arbeit, der Dollfuß Mitte Juni 1933 übermittelt wurde; dieser erste – unbekannt gebliebene – Entwurf, der in Grundzügen in der Rede vom 1. Mai skizziert wurde, dürfte Dollfuß überzeugt haben, dass Ender der geeignetste Autor für die Verfassung sei. Am 29. Juni besuchte Dollfuß Vorarlberg, hielt eine Rede in Dornbirn und bat bei dieser Gelegenheit Otto Ender, in sein Kabinett einzutreten. Ender soll sich zunächst ablehnend gezeigt und erst Mitte Juli anlässlich eines Besuchs in Wien zugestimmt haben.746 Ender wurde auf Antrag von Kanzler Dollfuß am 19. Juli mit der „Leitung der Angelegenheiten der Verfassungs- und Verwaltungsreform, insoweit sie zum
744 Der Abschied der Christlichsozialen, in: Neue Freie Presse, 15.5.1934, 1 f.; Liquidierung des Christlichsozialen Klubs, in: Neue Freie Presse, 15.5.1934, 4 f. 745 [Otto Ender], Kampf oder Kapitulation? Rede des Herrn Landeshauptmannes Dr. Ender auf dem Parteitag in Rankweil am 1. Mai, in: Vorarlberger Volksblatt, 2.5.1933, 2 f., 2. 746 Der Werdegang der Verfassung. Von Bundesminister Dr. Otto Ender, in: Reichspost, 1.5.1934, 2 f.; vgl. Huebmer, Ender, 174; Wohnout, Verfassungstheorie, 93 f.
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
Abb. 28: Verfassung Österreichs, Tafel 2: Gesetzgebung, Österreichische Nationalbibliothek.
Abb. 29: Verfassung Österreichs, Tafel 1: Wahl und Bestellung der Organe des Bundes, Österreichische Nationalbibliothek.
233
234
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Wirkungsbereich des Bundeskanzleramtes gehören“747 beauftragt und noch am selben Tag vom Bundespräsidenten ernannt, am nächsten Tag angelobt und am 16. August erstmals im Ministerrat „wärmstens“ begrüßt.748 Was hat Ender dort und im Bundeskanzleramt getan? Er verhielt sich im Ministerrat und auch im Vorstand des christlichsozialen Parlamentsklubs wie ein Berater, der in verschiedenen Fällen seine Expertise einbrachte, als Kenner der Verhältnisse in Vorarlberg, als Experte in Verwaltungsfragen, als Jurist. Im Übrigen wurde er zum Reisenden, denn er blieb Landeshauptmann in Vorarlberg und behielt auch seine Funktion als Verwaltungsrat bei den Illwerken. Von der Verfassung war in den ersten Monaten seiner Tätigkeit kaum die Rede, obwohl er nach eigenem Bekunden gleich nach seiner Zusage an Dollfuß mit der Arbeit begonnen hatte: „Sofort sah ich mich in der Literatur über den Ständestaat und die berufsständische Gesellschaftsordnung um, vertiefte mich in Quadragesimo anno und ihre Kommentatoren und begann dann zunächst mit jener Partie der Verfassung, die die gesetzgebenden Körperschaften behandelt.“749 Und Ender wandte sich auch gleich an Sektionschef Robert Hecht, mit dem Dollfuß in einem besonderen Vertrauensverhältnis stand, mit der Bitte, einen Verfassungsentwurf auszuarbeiten.750 Ein erster Vorschlag Enders – dem Ministerrat am 12. Oktober 1933 vorgetragen – sah einen provisorischen Länder- und Ständerat vor, der aus 20 bis 30 vom Bundeskanzler ernannten Personen bestehen und dessen Aufgabe es sein sollte, für die Bundesregierung Gutachten zu erstellen, wurde von mehreren Ministerkollegen als wenig zweckmäßig abgetan und daraufhin nicht weiter verfolgt.751 Am 21. Dezember 1933 kam es im Ministerrat zu einem Konflikt, in dessen Zentrum Otto Ender stand. Er stellte drei Anträge: 1. Der Bundesminister für soziale Verwaltung Richard Schmitz werde eingeladen, sich von Paul Heiterer und Wilhelm Arbesser über ihre bisherigen Arbeiten berichten zu lassen und diese beiden Beamten zur Mitarbeit heranzuziehen. 2. Werde der Bundesminister für Unterricht eingeladen, einen Vorschlag zu erstatten, wer sich mit dem Aufbau der geistigen (kulturellen) Stände zu befassen habe, und 3. werde der Bundesminister 747 Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 4, 210 (19.7.1933). 748 Ebd., 280 (16.8.1933). 749 Der Werdegang der Verfassung. Von Bundesminister Dr. Otto Ender, in: Reichspost, 1.5.1934, 2 f., 2. 750 Ender wandte sich am 23.8. an Hecht, der daraufhin zwar keinen Entwurf lieferte, aber doch eine schriftliche Expertise, die Peter Huemer als „Hecht-Memorandum“ besprochen hat. Vgl. Huemer, Sektionschef Robert Hecht, 287. 751 Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 4, 474 ff. (12./13.10.1933).
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
für Verfassung von jeder weiteren Verantwortung in Sachen des ständischen Aufbaues entbunden.752Ender begründete seine Anträge damit, dass er im Herbst vom Bundeskanzler beauftragt worden sei, einen Gesetzesentwurf für den Aufbau der wirtschaftlichen Berufsstände auszuarbeiten. Mit den dazu nötigen Arbeiten seien Ministerialrat Paul Heiterer und der Ministerialsekretär Wilhelm Arbesser betraut worden. Der Entwurf dieses Gesetzes werde gerade überarbeitet. Aus der Zeitung habe er nun allerdings erfahren, dass „daß Ministerrat letzten Freitag eine Kommission für den ständischen Aufbau bestellt habe“ und dass im Ministerrat festgestellt worden sei, „die Frage des ständischen Problem gehöre dem Sozialministerium zu, der Sozialminister habe indes in diesen Fragen das Einvernehmen mit dem Handelsminister und mit dem Ackerbauminister zu pflegen“. Ender wies darauf hin, dass diese Frage sich nicht auf der Tagesordnung des Ministerrates befunden habe und „dieser Vorgang für den Bundesminister für Verfassung etwas Peinliches an sich“ habe, da er übergangen worden sei. Er begründete seine Anträge damit, dass es schade „um die viele Arbeit und Mühe“ der Herren Arbesser und Heiterer und überdies ein Irrtum sei, wenn man glaube, „mit dem Aufbau der kulturellen (geistigen) Stände beliebig zuwarten“ zu können. Schließlich habe die Öffentlichkeit gewusst, dass er, Otto Ender, mit der Ausarbeitung eines Gesetzesentwurfes für den ständischen Aufbau betraut war, er hätte daher das Recht, zu verlangen, dass jetzt völlige Klarheit hergestellt werde und „es öffentlich bekannt wird, daß ich ferner nicht mehr mit der Verantwortung auf diesem Gebiete belastet bin“.753 Sozialminister Schmitz hatte im Ministerrat am 15. Dezember – Ender war entschuldigt, da er in Vorarlberg war – diverse Vorschläge zur „praktischen Durchführung der berufsständischen Idee“ gemacht, etwa zur Zerschlagung der Handels- und Arbeiterkammern und beantragte zur „Beratung in diesen Fragen“ eine Kommission einzurichten, die „aus möglichst wenigen hervorragenden Vertretern“ aus Industrie, Handel und Gewerbe bestehe. Den Vorsitz dieser Kommission beabsichtigte Schmitz sich mit dem Bundesminister für Handel und Verkehr und dem Staatssekretär für Land- und Forstwirtschaft zu teilen.754 Schon am nächsten Tag berichteten die Zeitungen dementsprechend.755 Enders deutlich spürbare Verärgerung wurde nicht geringer, als Schmitz in Debatte behauptete, er habe „aus dem Referate des B. M. Ender jetzt zum ersten Male erfahren […], daß derselbe den Auftrag gehabt habe, ein Gesetz über die ständische Verfassung zu schaffen“. Ender bemerkte in einem Zwischenruf: „Die Öffentlichkeit hat es gewußt.“ Schmitz fuhr 752 753 754 755
Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 5., 251 (21.12.1933). Ebd., 280 f. (21.12.1933). Ebd., 227 ff. sowie Beilage H zur „Einleitung der berufsständischen Reform“ (15.12.1933). Inangriffnahme des ständischen Reformwerkes, in: Neue Freie Presse, 16.12.1933, 2.
235
236
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
fort, er habe nur gewusst, dass Ender die Verfassungsreform vorzubereiten habe, aber das seien zwei verschiedene Dinge, die heutige Verfassung enthalte „nichts vom ständischen Aufbau“. Daraufhin warf Ender ein: „Die neue Verfassung baut ganz auf diesem Gedanken auf“.756 Schmitz rechtfertigte sich, mit seinem Referat im letzten Ministerrat habe er dem Bundesminister für Verfassung nicht nahetreten wollen. Da die Mandate der Arbeiterkammern nicht mehr verlängert werden sollten, habe er jedoch handeln müssen.757 Die Debatte gab Ender erstmals Gelegenheit, auf seine Arbeit und seine Absichten hinzuweisen. Er führte aus, er „baue die neue Verfassung nicht auf dem demokratisch-parlamentarischen System von heute auf, sondern auf den ständischen Organisationen“. Zwar sei es ausgeschlossen, „die ständische Organisation im Detail in die Verfassung einzubauen“, aber man könne die Verfassung so gestalten, dass der ständische Aufbau vorausgesetzt, aber seine Gestalt der gewöhnlichen Gesetzgebung überlassen werde.758 Kanzler Dollfuß vermittelte in diesem „Streit der Kompetenzen“ in dem er klarstellte, dass derjenige, „der eine ständische Verfassung mache, sich auch mit dem ständischen Aufbau befassen müsse“759 und schlug vor, sich auf ein Kommuniqué zu einigen, das einerseits Enders Bericht zur Arbeit am Verfassungsentwurf verlautbarte und andererseits den Beschluss zur Einsetzung einer Kommission zur Durchführung des ständischen Aufbaues um den Hinweis ergänzte, dass hier Regierungsmitglieder und „sachkundige Persönlichkeiten der Ständebewegung“ beteiligt seien.760 Otto Ender arbeitete über die Weihnachtsferien weiter an der Fertigstellung des Verfassungsentwurfs. Auf die Frage von Josef Kollmann – langjähriger Bürgermeister von Baden und ehemaliger Finanzminister – in der Vorstandssitzung im christlichsozialen Klub am 11. Jänner 1934, ob der Vorstand erfahren könne „wie zukünftig Österreich aussehen wird“, meinte Ender lakonisch: „Sobald es der Bundeskanzler erlaubt.“761 756 Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 5, 251–259, insbes. 252 (21.12.1933). 757 Da am 31. Dezember 1933 sämtliche Mandate der Arbeiterkammern ausliefen und eine Verlängerung „im Hinblick auf das bereits einsetzende große Werk der berufsständischen Neuordnung unserer Gesellschaft, zu deren bedeutungsvollsten Einrichtungen die Arbeiterkammern gehören“, nicht in Frage käme, sollte die Funktion der Kammern als „Interessensvertretung der Arbeiter und Angestellten“ aufrecht erhalten werden. Minister Schmitz hatte im Ministerrat den Antrag gestellt, durch eine Verordnung die Reformabsichten der Staatsführung sicherzustellen und dadurch „die entsprechende und provisorische Fortführung der Kammern geeignete Vorsorge“ zu gewährleisten. Ebd., 242–244, hier 244 (15.12.1933), Beilage H. 758 Ebd., 253 (21.12.1933). 759 Ebd., 254 (21.12.1933). 760 Ebd., 255 (21.12.1933). 761 Goldinger, Protokolle, 313 (11.1.1934).
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
Am 1. Februar präsentierte Ender seinen Verfassungsentwurf erstmals im Ministerrat. Dabei verabschiedete er die Bundesverfassung von 1920, in der Österreich als eine demokratische Republik bezeichnet worden war, „deren Recht vom Volk ausgeht“. Dagegen sagte nun Ender, „wenn wir einen christlichen Staat aufbauen wollen, wie der Bundeskanzler es als feststehenden Entschluß unserer Regierung verkündet hat, so ist es klar […], daß wie alles Irdische von Gott geschaffen ist, so auch er der Ursprung des Rechtes ist, das wir Menschen nicht willkürlich zu schaffen, sondern richtig zu finden haben. Wir anerkennen daher: das Recht geht von Gott aus.“762 Entgegen der ursprünglichen Absicht von Dollfuß, den fertigen Verfassungsentwurf zu publizieren, wies der Kanzler zwei Wochen später alle Beteiligten an, den Entwurf „streng vertraulich“ zu behandeln. „Die Geheimhaltung, die mit dem Entwurf getrieben wurde, ging so weit, daß nicht einmal alle Regierungsmitglieder das Papier Enders erhielten.“763 Bis zu ihrer Veröffentlichung wurde tatsächlich nur im engsten Kreise der Regierung an der Verfassung gearbeitet – in einem Ministerkomitee bestehend aus Otto Ender, Kurt Schuschnigg, Richard Schmitz, Robert Kerber und Odo Neustädter-Stürmer. Die Bundesregierung regierte nun ohne Parlament, lediglich auf Basis des Kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes. Die Minister eilten von Veranstaltung zu Veranstaltung, um ihren neuen Kurs zu propagieren und damit überhaupt erst zu erfinden. Der Bundeskanzler kam hauptsächlich internationalen Verpflichtungen nach und holte sich vor allem von Benito Mussolini, dem selbsternannten Schutzherrn Österreichs gegenüber der nationalsozialistischen Aggression, die immer schlimmer wütete, Instruktionen für seinen neuen Kurs. Dessen wesentliches Ziel war es, nach außen Österreichs Unabhängigkeit gegenüber dem Deutschen Reich zu wahren, im Innern die österreichischen Nationalsozialisten zu isolieren und die linke Opposition zu beseitigen.764 Währenddessen war die große und traditionsreiche sozialdemo-
762 Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 5, 511, Beilage A (1.2.1934). 763 Wohnout, Verfassungstheorie, 184. 764 Dollfuß stand im Briefkontakt mit Mussolini, besuchte außerdem den Duce mehrfach; gleichfalls gab es Treffen zwischen Starhemberg und Mussolini und im Jänner 1934 besuchte der italienische Außenminister Fulvio Suvich (1887–1980) Österreich. Vgl. Maderthaner/Maier, „Der Führer bin ich selbst.“ Vgl. zum „italienischen Kurs“ von Dollfuß: Béla Rásky, Die außenpolitischen Beziehungen Österreichs zu den Nachfolgestaaten der Donaumonarchie (1918–1938), in: Emmerich Tálos u. a. (Hg.), Handbuch des politischen Systems Österreichs. Erste Republik 1918–1933, Wien 1995, 652–664, 661 f. und Hanns Haas, Österreich im System der kollektiven Sicherheit: Der Völkerbund und Österreichs Unabhängigkeit im Jahre 1934, in: Erich Fröschl/ Helge Zoitl (Hg.), Februar 1934. Ursachen, Fakten, Folgen. Beiträge zum wissenschaftlichen
237
238
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
kratische Partei auf allen Ebenen ihrer komplexen und facettenreichen Organisation von geradezu allen Feldern der Politik ausgeschlossen und geradezu in einem „Auflösungsprozeß“ begriffen.765 Die sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat waren vom Gesetzgebungsprozess abgeschnitten, die Sitzungen des Bundesrates zur Farce verkommen. Die Zeitungen und Zeitschriften der Partei wurden zensuriert. Die Mandatare der Arbeiterkammer lasen in der Presse, dass sie nach Ende ihrer Wahlperiode nicht mehr gewählt werden würden, und die bislang wohlbestellte Stadt Wien wurde durch die Politik der Regierung finanziell ausgehungert. Selbst Leopold Kunschak nannte die Vorgangsweise der Regierung „absolute Willkür“.766 Dollfuß verfolgte eine bemerkenswerte Taktik: Er redete auch persönlich mit keinem Sozialdemokraten mehr und ging ihnen aus dem Weg. Er war für sie nicht mehr erreichbar. Und so hielten es auch die meisten seiner Mitstreiter. In einer Vorstandssitzung des christlichsozialen Parlamentsklubs sagte er am 3. Oktober 1933, von dem Moment an, als er gewusst habe, dass „die Sozi alles getan haben, um die Anleihe unmöglich zu machen“, habe er mit ihnen nicht mehr geredet und werde das auch nicht mehr tun. Er meinte weiter: „Wir müssen nur den Arbeitern zeigen, daß der Arbeiter nicht ausgeliefert ist den Unternehmern, in der Verfassung es auch verankern. Die Sozi werden innerlich zusammenbrechen, ich bin genau informiert, immer am laufenden. Wenn sie Dummheiten machen, werden wir mit aller Brutalität vorgehen. In den nächsten fünf Minuten ist Standrecht in Österreich.“767 Am 12. Februar 1934 wurde eine Polizeieinheit in Linz, die in einem Parteiheim der Sozialdemokraten nach Waffen suchte wollte, von Mitgliedern des Republikanischen Schutzbundes beschossen. In Teilen Wiens und in anderen Industriestädten wie Bruck an der Mur, Eggenberg bei Graz, Kapfenberg, Steyr, St. Pölten, Weiz, Ebensee und Wörgl wurde einige Tage lang gekämpft.768 In den anderen
765 766
767 768
Symposion des Dr.-Karl-Renner-Instituts abgehalten vom 13. bis 15. Februar 1984 in Wien, Wien 1984, 407–450. Vgl. zur innerparteilichen Krise: Anson Rabinbach, Der Parteitag im Oktober 1933: Die innere Krise der österreichischen Sozialdemokratie und die Ursprünge des Februar 1934, in: Fröschl/ Zoitl (Hg.), Februar 1934, 341–366, hier 343. Kunschak sagte im Vorstand des christlichsozialen Klubs: „Wir halten diese Politik des Finanzministers gegen Wien nicht aus. Ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ist nicht ein Schatten von Gewissen, ist absolute Willkür, rücksichtsloser nicht mehr zu denken. Richtet sich nicht gegen die Sozi, sondern gegen Wien.“ Goldinger, Protokolle, 278 (3.10.1933). Goldinger, Protokolle, 280 (3.10.1933). Josef Fiala, Die Februarkämpfe 1934 in Wien, Meidling und Liesing: Ein Bürgerkrieg, der keiner war, Hamburg 2013, 48.
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
westlichen Bundesländern Salzburg und Vorarlberg wurde nicht gekämpft, auch in Burgenland und Kärnten nicht. Die führenden Politiker der sozialdemokratischen Partei flüchteten oder wurden verhaftet, in Kärnten traten mehrere sozialdemokratische Landespolitiker öffentlichkeitswirksam aus der Partei aus. Die Ursachen und Hintergründe des Bürgerkriegs im Februar 1934 waren Gegenstand zahlreicher Analysen und heftiger Kontroversen. Wenn man sich die Hitzköpfigkeit der jungen Kommandanten im Republikanischen Schutzbund und bei den Heimwehren vor Augen hält, ist es angesichts der historischen Entwicklung geradezu erstaunlich, dass es erst am 12. Februar 1934 zu einem Zusammenstoß kam, der den Bürgerkrieg auslöste. Die Kämpfe waren zwar binnen weniger Tage beendet, der Regierung lieferten sie jedoch die letzte Rechtfertigung, die sozialdemokratische Partei zu verbieten und mitsamt ihres Vereins-, Genossenschaftsund Verlagswesens aufzulösen sowie das gesamte Vermögen zu beschlagnahmen. Bundeskanzler Dolluß hatte Absicht und Taktik – das Lauern auf „Dummheiten“ – im Klubvorstand der christlichsozialen Partei am 3. Oktober 1933 klar und deutlich ausgesprochen. Am 12. Februar 1934 bot sich eine Gelegenheit zur Verwirklichung: Der endgültigen Beseitigung des verhassten Feindes. Am 18. Februar 1934 – die Kämpfe waren kaum beendet – hielt Otto Ender in Bludenz bei einer Kundgebung der Vaterländischen Front eine Art Grabrede auf den politischen Gegner: Alle Schuld rächt sich auf Erden. Das ist ein altes Sprichwort. Das bewahrheitet sich am
heutigen Schicksal der sozialdemokratischen Partei. Das Ideal der sozialdemokratischen
Partei bestand in der Demokratie und in der parlamentarischen Regierungsform. Oesterreich hat nach dem Zusammenbruch eine Verfassung aufgerichtet, die diesem Ideal
in einem ungewöhnlich weitgehenden Maße Rechnung getragen hat. Aber die Sozial-
demokratie hat es leider nicht verstanden, von diesem für sie so wertvollen Instrument den Gebrauch zu machen, den sie vernünftigerweise davon machen durfte.
Ender hielt der sozialdemokratischen Partei all ihre Sünden noch einmal vor, insbesondere, dass sie „den wesentlichen Grundsatz des Parlamentarismus verachtet und mit Füßen getreten“ habe, nämlich, dass „die Minderheit sich unter die Mehrheit zu beugen hat“. Wo das nicht mehr gelte, höre der Parlamentarismus auf. Mittels der Obstruktion habe die sozialdemokratische Partei versucht, „den Willen der Minderheit […] der Mehrheit aufzuzwingen“. Und noch einmal erwähnt er den leichtfertigen Gebrauch von Streiks, diesem „heiklen und gefährlichen Instrument“.769 Ender 769 Otto Ender, Vom Parteien- zum Ständestaat, in: Vorarlberger Volksblatt, 19.2.1934, 1 f.
239
240
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
gelang es, der sozialdemokratischen Partei die Alleinschuld an der Zerstörung der Demokratie zuzuschreiben, ein zweifelhaftes Meisterstück der Verdrehungskunst: Die Sozialdemokraten sind dazu übergegangen, das Volk zum Aufruhr zu rufen und
den Justizpalast anzuzünden. Wer solche Methoden gebraucht, ist Mörder der Demokratie. Und die Sozialdemokraten sind tatsächlich die Mörder der Demokratie in Oes-
terreich geworden. Gegen den Terror der Straßen, wie sie ihn handhabten, und gegen
diese Gewalt des Generalstreiks mußte ein freiheitsliebendes Volk sich zur Wehr setzen und das österreichische Volk hat sich auch zur Wehr gesetzt.770
Die Arbeit an der Verfassung wurde durch die Auflösung der sozialdemokratischen Partei erleichtert. Nun war keine Rücksicht mehr nötig. Das intensive Engagements Enders um die Verfassung soll hier nicht im Detail skizziert werden. Es kann weitgehend anhand der Edition der Ministerratsprotolle und anhand vorhandener Aktenbestände studiert werden.771 Hier soll anhand einiger Beispiele lediglich gezeigt werden, wie sich Enders Rechts- und Demokratieverständnis unter den veränderten Bedingungen verändert hat. Ein Problem war, wie die obersten Organe des Staates bestimmt werden sollten – also das Staatsoberhaupt, die Regierung, die gesetzgebenden Körperschaften und die Landeshauptleute. Zunächst äußerte Ender die Meinung, dass „man trachten müsse, den Kreis der Personen, die eine Verantwortung tragen sollten, möglichst vom Wechsel fernzuhalten“.772 Während einige Regierungsmitglieder (etwa der christlichsoziale Richard Schmitz, der Heimwehrintellektuelle Odo Neustädter-Stürmer, der großdeutsche Franz Glas, der christlichsoziale Robert Kerber) sich beim Amt des Bundespräsidenten für eine Volkswahl aussprachen, meinte Ender ablehnend: [D]as österreichische Volk habe in den letzten 15 Jahren Gelegenheit gehabt, sich demokratisch zu regieren und zu verwalten, jedoch den sicheren Beweis geliefert, dass es für die
Demokratie nicht reif sei. Könne man es unter diesen Umständen verantworten, gerade
die allerwichtigste Aufgabe wieder auf dem Boden der Demokratie lösen zu wollen?
770 Ebd. 771 Die Arbeit an der Verfassung 1934 ist in den Bänden 4–6 der Ministerratsprotokolle des Kabinetts Dollfuß dokumentiert: Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 4. Kabinett Dr. Engelbert Dollfuß (16. Juni 1932 bis 27. Oktober 1933), Wien 1984; Bd. 5. Kabinett Dr. Engelbert Dollfuß (3. November 1933 bis 16./17. Februar 1934), Wien 1984; Bd. 6. Kabinett Dr. Engelbert Dollfuß (23. Februar 1934 bis 18. April 1934). 772 Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 6, 127 (12.3.1934).
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
Redner könne diese Frage ruhig stellen, ohne missverstanden zu werden, weil bekannt sei, dass er dem demokratischen Gedanken am nächsten gestanden sei.773
Ender plädierte für den Vorschlag, der sich letztlich durchsetzte: Der Bundespräsident sollte von den – neu bestimmten – Bürgermeistern gewählt werden. Der Heimwehrpolitiker Odo Neustädter-Stürmer hielt es in seiner Replik als „merkwürdig“ fest, dass Ender für das „autokratische“ und er selbst für das „demokratische System“ plädiere. Enders Aussage, das fiel auch anderen auf, markierte doch allzu deutlich einen entscheidenden Wendepunkt in seinem politischen Leben. Vizekanzler Fey wünschte sich die „öffentliche Sicherheit […] von oben bis unten als Bundessache“ organisiert; seinem Vorwurf, man könne jetzt, „wo die Regierung freie Hand habe, nicht wiederum sagen, für den autoritären Staat sei die Zeit noch nicht gekommen und man wolle beim Föderalismus stehen bleiben“, die Bevölkerung „erwarte die Durchführung des autoritären Regimes“, entgegnete Ender, die Verfassung betone durchaus sehr stark den „autoritären Charakter“. Dies gelte vor allem für die Gesetzgebung: Nur die Regierung habe das Recht der Gesetzesinitiative, kein Parlament könne Regierungsvorlagen ändern, die Regierung sei vom Vertretungskörper unabhängig, die Bundesregierung sanktioniere die Landesgesetze, vermag Landeshauptleute abzusetzen und habe die Disziplinargewalt über die Landesbeamten.774 Auf die Wahl des Landeshauptmannes durch sein eigenes Land legte Ender allerdings doch Wert.775 Nachdem die Diskussion bezüglich der Ernennung der Bezirkshauptleute und des Ernennungsrechts des Landeshauptmannes in eine Richtung lief, die Ender zu zentralistisch war, drohte er, „sich nach den Ergebnissen der Verhandlung reiflich überlegen“ zu müssen, „inwieweit er noch die Verfassungsreform zu vertreten in der Lage sei“ und fügte hinzu: „Er habe gewiß Verständnis für die Interessen des Bundes und sei auch ein Anhänger der Idee vom autoritären Staat, aber die Länder zur Ohnmacht zu verurteilen, da könne er nicht mittun.“776 Bei einer neuerlichen Diskussion des Artikels 72 (Wahl des Bundespräsidenten, in der endgültigen Fassung dann Artikel 73) plädierte Ender nochmals weit ausholend gegen die Wahl des Bundespräsidenten durch das Volk. Dollfuß habe 773 Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 6, 131 (12.3.1934). 774 Ebd., 192 (20.–29.3.1934). 775 Ender meinte: „Der Anregung, den Landeshauptmann auf Grund eines Dreiervorschlages vom Bundeskanzler ernennen zu lassen, könne Redner nicht beitreten. Diese Einrichtung hätte nämlich zur Folge, daß das Land einen brauchbaren Mann und zwei Nieten vorschlagen würde. Übrigens wäre es auch schwer, drei Personen zu finden, die über die für das Amt des Landeshauptmannes erforderlichen Eigenschaften verfügten.“ Ebd., 189 (20.–29.3.1934). 776 Ebd., 198 (20.–29.3.1934).
241
242
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
das „liberale Prinzip, wonach der Staat aus 6 Millionen gleichwertigen Individuen bestehe“ zu Recht aufgegeben. Dagegen gehe man nun vom Grundsatz aus, daß man organisch aufbauen müsse, daß man das einzelne Individuum im untersten kleinsten Kreis, den es wirklich übersehen könne, zur Wahl berufen solle und dann die
Entsendung von Vertretern stufenweise aufsteigen lasse, wobei angenommen werde, daß
die Entsendeten einen weiteren Gesichtskreis hätten, bis man zur Bundesversammlung
gelange, in der Personen vereinigt sein sollten, von denen man erwarte, daß sie den Überblick über das Ganze hätten. Diese Erwägung spreche außerordentlich dagegen, daß man
gerade beim wichtigsten Geschäft, dem Staat sein Oberhaupt zu geben in die liberale
Gedankenwelt zurückfalle und das Volk an die Urne rufe. Dies wäre eine schwere Sünde
gegen den Geist der Verfassung. Praktisch gesprochen bedeute eine Wahl des Bundes-
präsidenten durch das Bundesvolk die größte Aufpeitschung der politischen Leidenschaften und die Hervorrufung einer starken politischen Entzweiung des Volkes, wobei
es üblich sei, den als Kandidaten aufgestellten Gegner entsprechend herunterzusetzen.
Darum habe Redner vor einer solchen Wahl den größten Abscheu.777
Bei den Versuchen der Regierung Dollfuß, dem unternommenen und durchgeführten Staatsstreich den Anstrich von Legalität und Verfassungskonformität zu verleihen, meldete Ender immerhin einmal, wenngleich bei einer Angelegenheit von marginaler Bedeutung, Widerspruch an. Es ging dabei um die Beschränkung der Einbürgerungen durch eine Verordnung, und zwar – wie die übliche Formel lautete – „aufgrund des kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes“.778 Ender wies darauf hin, dass „es sich um die Abänderung einer Verfassungsbestimmung handle“ und daher – wenngleich er die Vorlage „sachlich für vollkommen begründet“ halte, „die Angelegenheit vom verfassungsrechtlichen Standpunkt aus nicht ganz einwandfrei sei“. Wörtlich sagte er: Ich glaube nicht an die Auslegung. Im Jahre 1917 ist das kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz erlassen worden. Erst 1925 hat man die Verfassungsbestimmung gemacht,
in einer Zeit, wo Krieg vorüber war und Kriegsfolgen bekannt waren. Diese Bestimmung soll nun mit dem Krieg und den Kriegsfolgen begründet, abgeschafft werden. Das halte
ich für ganz ausgeschlossen. Sachlich ist mir die Verordnung ganz recht, nur soll man im
Bewußtsein handeln, daß wir dadurch ein Verfassungsbrüchlein begehen.779 777 Ebd., 442 f. (20.–29.3.1934). 778 Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 5, 96 (24.11.1933). 779 Ebd.
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
Bei der Serie von Bedenklichkeiten im Umgang mit der Verfassung ist es bemerkenswert, dass gerade im Zusammenhang mit einer vergleichsweise unbedeutenden Verordnung der Begriff des Verfassungsbruches fiel. Der feste Wille, den von einer kleinen Gruppe von Politikern der Christlichsozialen und der Heimwehr unternommenen Staatsstreich als legalen Übergang von der demokratischen Bundesverfassung von 1920 zu einer neuen ständischen Verfassung zu tarnen, prägte jene staatspolitische Farce auf der Bühne der internationalen Öffentlichkeit, in der Otto Ender eine wichtige Rolle erfüllte: Er war Regierungsberater, Redakteur und Mitautor der autoritären Maiverfassung, der zudem als Garant für die Wahrung föderalistischer Interessen diente. Gerade die föderalistischen Elemente wurden jedoch vehement geschwächt; das wird in einer Erläuterung Enders deutlich, in der er den autoritären Charakter der Verfassung betonte: Nun ließ die alte Verfassung einen starken Durchgriff des Bundeskanzlers und der Bundesregierung bis in die unteren Instanzen vermissen. Früher wählte der Landtag den
Landeshauptmann und damit war er bestellt. Die Bundesregierung hatte auf die Auswahl der Personen keinen Einfluß und konnte ihn auch nicht abberufen. Heute erstattet
der Landtag einen Dreiervorschlag und aus ihm wählt der Bundeskanzler den Landeshauptmann. Der Landeshauptmann bestellt den Landesstatthalter, den Regierungsdirektor und die Bezirkshauptmänner. Er bestellt auch zu normalen Zeiten den Beamten,
dem die Agenden des Sicherheitsdienstes obliegen. Alle diese Bestellungen bedürfen
der Zustimmung des Bundeskanzlers, was wieder die weitere Folge hat, daß der Bundeskanzler auch die Abberufung der betreffenden Funktionäre fordern kann. Das ist also ein vollkommener Durchgriff der Autorität bis in die untere Instanz. Das ist autoritäre
Regierung. Gerade in diesen Gesetzesbestimmungen müssen wir den autoritären Charakter des neuen Staates erblicken.780
Bevor am 1. Mai 1934 die neue Verfassung – eben die sogenannte Maiverfassung – publiziert werden konnte, musste allerdings der Anschein eines legitimen Vorgehens gewahrt werden. P. T. Lux, ein aus der Schweiz stammender Journalist, hat 780 [Otto Ender], Inwiefern ist Oesterreich ein autoritär geführter Staat?, in: Der Beamte, 9.7.1934. Vgl. zur Analyse der Verfassung selbst: Ewald Wiederin, Christliche Bundesstaatlichkeit auf ständischer Grundlage: Eine Strukturanalyse der Verfassung 1934, in: Ilse Reiter-Zatloukal u. a. (Hg.), Österreich 1933–1938. Interdisziplinäre Annäherungen an das Dollfuß-/Schuschnigg-Regime, Wien/Köln/Weimar 2012, 31–42; ders., Die Rechtsstaatskonzeption der Verfassung 1934. Zugleich Mutmaßungen über die Gründe einer Begriffsrenaissance, in: Parlamentsdirektion (Hg.), Staats- und Verfassungskrise, Wien/Köln/Weimar 2014, 75–98.
243
244
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
die gespenstischen Ereignisse, die natürlich auch protokolliert wurden – und daher in den stenografischen Protokollen des Nationalrates ihren Niederschlag gefunden haben – Jahre später folgendermaßen beschrieben: Um einen Schein der Legalität in der Kontinuität des Rechts zu wahren, griff man zu der Fiktion, daß die durch Demission der drei Präsidenten unterbrochene Sitzung des
Nationalrates vom 4. März 1933, die nie geschlossen worden war, noch immer andauere.
Die Regierung änderte durch Notverordnung die Geschäftsordnung dieses Rates und
bestellte einen neuen Präsidenten. Diese Sitzung wurde also am 30. April 1934 fortge-
setzt und geschlossen, trotz des Protestes des großdeutschen Abgeordneten, der neue
Wahlen forderte. In der zweiten Sitzung, zehn Minuten später, forderte und erlangte
die Regierung, trotzdem die für die Gültigkeit der Beschlüsse verfassungsmäßig vorgeschriebene Anwesenheit der Hälfte der Abgeordneten nicht gegeben war, trotz neuerlicher Proteste, die Ratifizierung in Bausch und Bogen, ohne Lesung noch Debatte, der
im Laufe von 15 Monaten erlassenen 471 Notverordnungen sowie die Aufhebung des
Gesetzes, das für eine integrale Änderung der Verfassung eine Volksabstimmung forderte!
Die Bahn war nunmehr frei. Die Regierung unterbreitete sodann dem Abgeordnetenhaus ein Ermächtigungsgesetz, wodurch sie bis zum Inkrafttreten der neuen Verfassung,
die niemand noch kannte, befugt war, Gesetze, auch Verfassungsgesetze, ohne Einholung der parlamentarischen Genehmigung zu erlassen. Die beiden Kammern, richtig
gesagt, die allein noch anwesenden christlichsozialen Abgeordneten, deren Zahl hinter
dem vorgeschriebenen Quorum zurückblieb, ratifizierten ohne Wimperzucken dieses
Todesurteil der Demokratie und des österreichischen Parlamentarismus. Am nächsten
Tag, am 1. Mai, an Stelle der üblichen Arbeiterkundgebungen, proklamierte Kanzler Dollfuß feierlich das Inkrafttreten der auf dem autoritären Prinzip begründeten neuen
Verfassung sowie den Text des mit dem Vatikan abgeschlossenen Konkordats, das der katholischen Kirche eine weitgehende Bevorzugung einräumte.781
Diese korrekte Darstellung wird allerdings der Veranstaltung nicht ganz gerecht: Denn deren Absurdität wurde durch die Wortmeldungen der großdeutschen Abgeordneten Ernst Hampel und Hermann Foppa in diesen beiden letzten Sitzungen auf die Spitze getrieben. Hampel forderte zum einen Neuwahlen, das wurde zurückgewiesen782 und er sagte zum anderen zur Geschäftsordnung, eine dieser Notverordnungen, nämlich BGBl. 239/1934 vom 24. April 1934 beinhalte „die 781 P. T. Lux [Georges Frederic Walz], Österreich 1918–1938 – Eine Demokratie? Betrachtungen eines Neutralen, Graz 1947, 64. 782 Stenographisches Protokoll, 125. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich, IV. G. P., 30.4.1934, 3396.
Ender als (Mit-)Autor der Maiverfassung
Gesamtänderung der bestehenden Bundesverfassung“. Hampel wies darauf hin, dass weder nach dem Kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetz noch nach dem Notverordnungsrecht des Bundespräsidenten die Verfassung verändert werden dürfe. Nationalratspräsident Ramek, im Zivilberuf Rechtsanwalt, gab darauf eine bemerkenswerte Antwort: Ich bin nicht in der Lage, den rechtlichen Argumentationen des Herrn Redners zu folgen. Ich stelle ausdrücklich fest, daß weder eine Gesetzwidrigkeit noch eine Verletzung einer
Verfassungsbestimmung vorgekommen ist. Ferner mache ich auf folgenden Umstand
aufmerksam: Die Verordnungen der Bundesregierung auf Grund des kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes wurden von mir dem Verfassungsausschusse zugewiesen.
Der Verfassungsausschuß hat sich mit denselben nicht befaßt, da kein einziges Mitglied
des Ausschusses danach ein Begehren gestellt hat. Es sind daher auch die Ausführungen des Redners überhaupt nach der Geschäftsordnung gar nicht zulässig, weshalb ich sie auch formell nicht entgegennehmen kann.783
Diese zynisch-absurde Argumentation, formuliert von einem ehemaligen christlichsozialen Bundeskanzler, wurde durch die Tatsache unterstrichen, dass in einer Sitzungspause von 30 Minuten 471 Notverordnungen vom Verfassungsausschuss „erledigt“ wurden.784 Der Abgeordnete Ernst Winsauer785 hatte die zweifelhafte Ehre, in der allerletzten Nationalratssitzung der Ersten Republik die Rolle des Berichterstatters zu übernehmen. Er argumentierte nicht, sondern behauptete lediglich, dass Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes „der Auffassung Ausdruck verliehen“ hätten, durch Verordnungen, die man aufgrund des kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz erlasse, könne man auch „neues Ver-
783 Stenographisches Protokoll, 126. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich, IV. G. P., 30.4.1934, 3398. 784 Vgl. Schausberger, Rudolf Ramek, 779. 785 Ernst Winsauer (1890–1962) studierte an der Technischen Hochschule in Prag technische Chemie, wurde dort Mitglied der CV-Verbindung Vandalia Prag. 1914 wurde er Angestellter der Chemischen Versuchsanstalt des Landes Vorarlberg, 1929 deren Direktor, im selben Jahr Abgeordneter zum Nationalrat. Am 24.7.1934 wurde Winsauer als Otto Enders Nachfolger zum Landeshauptmann bestellt und war auch Mitglied in der Länderkammer. 1938 wurde er abgesetzt und ohne Pension als Direktor der Chemischen Versuchsanstalt entlassen. 1945 war für drei Monate Unterstaatssekretär im Staatsamt für Volksernährung und vom Dezember 1945 bis August 1946 Abgeordneter zum Bundesrat. Vgl. Hans Huebmer, Diplom-Ingenieur Ernst Winsauer, Doktor Johann Josef Mittelberger. Zwei Vorarlberger der alten Garde, in: Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins 1963, Bregenz 1964, 143–154.
245
246
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
fassungsrecht“ schaffen.786 Gegen die Einwendungen, die der Abgeordnete Hermann Foppa gegen das Vorgehen der Bundesregierung vorbrachte (er sprach von einem „illegalen Parlament“ und einer „illegalen Abstimmung“787), hatte Winsauer gar nichts mehr zu sagen; er bemerkte lediglich, die gegenwärtige Stunde sei ihm „zu bedeutungsvoll“, als dass er „das Hohe Haus mit einer Entkräftung der von jener Seite vorgebrachten Argumente langweilen möchte“.788 Otto Ender war übrigens als Minister bei dieser letzten Nationalratssitzung anwesend, nach einer Stimmenauszählung vermeldete er: „Einstimmig!“789 Mit wem hatte Ender an der Verfassung gearbeitet? In den Protokollen des Ministerrats werden einige Mitarbeiter genannt, auch in einer Pressekonferenz, in der Ender am 28. April über die Arbeit an der Verfassung berichtete und in einem Aufsatz, den Ender am 1. Mai in der Reichspost unter dem Titel Der Werdegang der Verfassung publizierte.790 Zunächst hob Ender in seinem Vortrag an den Ministerrat am 21. Dezember 1933 zwei Ministerialbeamte des Bundeskanzleramtes besonders hervor: Ministerialrat Paul Heiterer-Schaller und Ministerialsekretär Wilhelm Arbesser. Neben diesen beiden nannte Ender in seinem Zeitungsartikel die Ministerialräte Paul Scalpinelli, Karl Lißbauer, Hans Egger, Ernst Hefel und Hugo Jäckl. Eine Sonderstellung hatte als Berater einerseits der Sektionschef im Heeresministerium, Robert Hecht, langjähriger Vertrauter Carl Vaugoins und 1933/34 auch von Dollfuß, andererseits der Landesregierungsoberkommissär Fritz Schneider, ein enger Mitarbeiter Enders in der Vorarlberger Landesregierung. Ludwig Adamovich (Universitätsprofessor und Rat des Verfassungsgerichtshofes) und Ernst Durig (Präsident des Verfassungsrichtshofes und des Oberlandesgerichtes Innsbruck) redigierten in der Schlussphase das Werk, Ministerialrat Karl Mumelter sorgte sprachlich für den letzten Schliff.
786 Stenographisches Protokoll, 126. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich, IV. G. P., 30.4.1934, 3398. 787 Ebd., 3400. 788 Ebd., 3404. 789 Ebd., 3405. Zum ganzen Vorgang auch Huemer, Sektionschef Robert Hecht, 300–319. 790 Minister Dr. Ender über die Verfassungsreform, in: Neue Freie Presse, 29.4.1934, 5 f.; Otto Ender, Der Werdegang der Verfassung, in: Reichspost, 1.5.1934, 2.
Resümee
Resümee Und wo bleibt die Demokratie? Otto Ender791
Die Demokratie in Österreich wurde nicht von einzelnen Personen zerstört, weder von Bundeskanzler Engelbert Dollfuß, noch von Minister Otto Ender oder Sektionschef Robert Hecht. Es waren allerdings auch nicht sich selbst zersetzende Strukturen am Werk, weder soziale noch geistige und schon gar nicht ökonomische. Netzwerke, die es – je nach Perspektive und Vorstellungskraft – gegeben haben mag, waren wohl an allem beteiligt, aber sie waren nur Werkzeuge. Die Auseinandersetzung, die in politologischer oder politikgeschichtlicher Per spektive ein Kampf der politischen Parteien und Lager und der ihnen zugrundeliegenden Weltanschauungen war, hatte zahlreiche miteinander verknüpfte Dimensionen. Zunächst eine ökonomische Dimension, in der es um die Behauptung von Unternehmerinteressen, also Kapital- und Finanzinteressen gegenüber den Ansprüchen der von Parteien und Gewerkschaften vertretenen Arbeitern und Angestellten ging, aber auch um Interessen der Bundesländer, die in einen Gegensatz zur Bundesregierung und zum roten Wien gerieten. Der Konflikt hatte weltanschauliche Dimensionen und wurde auf der Ebene der Schulpolitik, der Kulturpolitik (Filmzensur, Kulturförderung) sowie des Ehe- beziehungsweise Scheidungsrechtes ausgetragen. Und er hatte eine politische Dimension, in der es um das Durchsetzen von Partei- und Verbandsinteressen ging, um Methoden der Machtvermehrung, des Machterhalts und schließlich um die Bekämpfung, letztlich um die Zerstörung, des politischen Gegners ging. Gegenstand des Konfliktes war auch die Frage, wie die Auseinandersetzung um gegensätzliche, ja widersprüchliche Interessen ausgetragen werden sollten. Der in der Bundesverfassung von 1920 festgelegte parlamentarische Modus wurde zwischen den in der Nationalversammlung vertretenen Parteien und Ländervertretern in zahlreichen Sitzungen ausgehandelt. Die Verfassung wurde zweimal modifiziert, 1925 und 1929. Die seit 1920 in der Opposition befindliche sozialdemokratische Partei hat zahlreiche staatsnotwendige Entscheidungen vernünftigerweise mitgetragen. In manchen wichtigen Streitfragen, konnte die Sozialdemokratie im Interesse ihrer Wählerschaft nicht nachgeben, da übte sie Obstruktion und wurde in dieser Blockadehaltung von den parlamentarischen Gegnern zähneknirschend akzeptiert.792 791 Otto Ender, Der Werdegang der Verfassung, in: Reichspost, 1.5.1934, 2. 792 Otto Bauer nahm zum Vorwurf, es habe die „Minderheit eine Diktatur“ im Parlament ausgeübt, in seiner Parteitagsrede 1929 Stellung. Die Reform des Mietengesetzes habe man ob struiert, um über die Wohnungsfrage einen für die Mieter noch erträglichen Kompromiss zu
247
248
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
Jener § 37 der Geschäftsordnung des Nationalrates, der das Überstimmen der Minderheit ermöglichte, wurde in den ganz heiklen Fragen, in denen die Sozialdemokraten obstruierten, bis ins Jahr 1930 nicht angewandt und zwar, weil die Bürgerlichen – so Otto Bauer – sich jeweils bewusst waren, dass „hinter dieser Obstruktion die gewaltigsten Masseninteressen stehen und sie gefürchtet haben, daß, wenn sie mit mechanischen Mitteln der Geschäftsordnung uns niederringen wollten, sie es dann mit den bei ihren Gefühlen, in ihren Lebensinteressen verletzten Massen selbst zu tun bekommen könnten“.793 Alle Parteien tendierten dazu, diverse Konflikte aus den Sitzungszimmern der Kommissionen, den Plenarsälen der Gemeinderäte, Landtage und von National- und Bundesrat hinaus auf die Straße zu verlagern. Die rechten Parteien und Industrieverbände gründeten die Technische Nothilfe und bewaffnete Selbstschutzverbände, die als Heimatdienst beziehungsweise Heimwehren zum politischen Faktor wurden, die Sozialdemokraten gründeten den Republikanischen Schutzbund. Ender gelang es als Landeshauptmann, die Vorarlberger Selbstschutzverbände unter seine Führung zu bringen. Er gestand diesem Heimatdienst keine politische Eigenständigkeit zu, sondern nutzte ihn als Instrument, um die befürchtete Schwäche der Exekutive und des Militärs auszugleichen, ansonsten kam der Heimatdienst lediglich gegen einige wenige Streikaktionen zum Einsatz. Während in den meisten anderen Bundesländern die Selbstschutzverbände des wirtschaftlich interessierten Bürgertums und der Großgrundbesitzer sich als Heimwehren politisch zu verselbstständigen begannen, bestand der Heimatdienst in Vorarlberg von Enders Gnaden. Versuche, dies zu ändern, erstickte Ender im Keim. Aber auch Versuche der Sozialdemokraten oder freien Gewerkschaften, Proteste gegen die Regierungspolitik auf der Straße auszutragen, unterband Ender rigoros. Für die einen machte er dies auf souveräne Art und Weise, für seine Gegner in autoritärem Stil. Seinem exzellenten Ruf als Demokrat schadete sein Regieschließen. Bauer nannte es „töricht, die Obstruktion moralisch zu qualifizieren“. Vielmehr sei zu hinterfragen, warum die Obstruktion in Österreich eine größere Rolle spielt als anderswo. Bauer argumentierte, dass sich hier Partei und soziale Schicht geradezu deckten, was zur Folge habe, dass „jene bürgerlichen Parteien, die in Österreich ausschließlicher als sonst in irgendeinem Lande der Welt die besitzenden Klassen allein vertreten und schrankenlos vertreten“, nach Ansicht bürgerlicher Politiker „ganz allein auch herrschen“, dahingegen jene 43 Prozent, die sozialdemokratisch gewählt hatten, „vollständig einflußlos und machtlos sein sollen“. Mehrheitsherrschaft bedeute unter österreichischen Verhältnissen „eine schrankenlose Diktatur der besitzenden Klassen“. [Otto Bauer], Der Kampf um die Demokratie. Referat […] auf dem Parteitag der sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschösterreichs am 9. Oktober 1929, in: Berchtold, Verfassungsreform, 60–77, 67 f. 793 Ebd., 69.
Resümee
ren, das sich hin und wieder über geltendes Recht hinwegsetzte, kaum. Er agierte nicht als Beamter oder gesetzestreuer Staatsdiener, sondern als Rechtsanwalt, für den der Ausgang eines Verfahrens oder eines Prozesses prinzipiell offen war und der manchmal auch das Risiko einging, juristische Niederlagen zu erleiden, wenn es ihm politisch opportun schien. Er war immerhin ein Politiker, der – obwohl er in der Monarchie aufgewachsen und ausgebildet worden war – sich nach dem Untergang des Kaiserstaates klar zur Republik bekannte, sich immer wieder für die Demokratie aussprach und sie in vielen seiner Reden – wenn auch immer kritisch – verteidigte: gegen die Heimwehren, gegen den italienischen Faschismus und gegen den Nationalsozialismus. Seine wichtigsten politischen Gegner waren die Sozialdemokraten. Zu ihnen hatte er – vorsichtig ausgedrückt – ein ambivalentes Verhältnis. Mit den wenigen sozialdemokratischen Politikern, denen er in Vorarlberg regelmäßig begegnete, unterhielt er kühle, aber korrekte Beziehungen. Einzig Fritz Preiß, der 1920 aus Protest gegen die Enders Haltung bei der Milchpreis-Demonstration aus als Landeshauptmannstellvertreter und Landesrat zurückgetreten war, wurde von Ender wirklich geschätzt.794 In den Rededuellen mit Sozialdemokraten, zu denen es im Vorarlberger Landtag mitunter kam, äußerte sich Ender stets mit dem Anschein großer Überlegenheit. Er ließ sich selten aus der Reserve locken, wirkte immer selbstsicher und souverän. Dabei kultivierte er eine Vorstellung von der Sozialdemokratie, die einem Zerrbild glich. In diesem Bild war die sozialdemokratische Partei von Juden beherrscht, machte Politik fast ausschließlich über den Terror auf der Straße, durch Obstruktionen im Nationalrat und mittels Streikbewegungen oder Streikdrohungen. Dazu kamen noch die Verführungsversuche durch die Freidenkerbewegung und die Kinderfreunde, in den Augen Enders überaus bedenkliche Zeiterscheinungen. In zwei großen Wahlkampfreden, eine davon richtete sich ausdrücklich gegen den prominenten sozialdemokratischen Politiker Robert Danneberg, offenbarte er 1928 ein antisemitisches Weltbild und sprach sich dafür aus, Juden – gemeint waren damit nicht bloß Angehörige der Konfession, sondern auch Menschen mit jüdischen Vorfahren, die irgendwann konvertiert waren – staatsbürgerliche Rechte nur eingeschränkt zu gewähren oder überhaupt abzuerkennen.795 Als Bundeskanzler pflegte er wiederum ein professionelles und korrektes Verhältnis zu den wichtigsten sozialdemokratischen Verhandlungspart794 Ender setzte sich für ihn im Oktober 1933 beim Vizekanzler und Sozialminister Richard Schmitz ein, als es darum ging, ob Preiß weiterhin die Industrielle Bezirkskommission leiten konnte; Preiß wurde in der Folge zwar im Februar 1934 inhaftiert, behielt aber seine Funktion. Zu Preiß vgl. Kapitel 1, S. 106 f. 795 Siehe dazu ausführlicher im vorangegangenen Kapitel, insbes. S. 150 ff.
249
250
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
nern, insbesondere zu Robert Danneberg und Hugo Breitner,796 mit denen er zu Beginn seiner Kanzlerschaft um die Jahreswende 1930/31 einen neuen Finanzausgleich aushandelte. Zu Breitner stand er in einem besonders guten Verhältnis, fühlte sich jedoch furchtbar enttäuscht, als dieser im Wiener Gemeinderatswahlkampf 1932 juristische Konsequenzen für Ender und dessen Finanzminister Otto Juch im Zusammenhang mit der Credit-Anstalt-Krise forderte. Gleichwohl war es für einen Demokraten bedenklich, den wichtigsten politischen Gegner zu dämonisieren, meist unter Hinweis auf seine vermeintlich jüdische Führung. Die Sozialdemokraten hatten in Enders Weltbild einen ähnlichen Stellenwert wie die Liberalen, er bezeichnete auch tatsächlich die Sozialdemokratie als Sohn des politisch bedeutungslos gewordenen Liberalismus: Es sind jetzt bald 60 Jahre in das Land gegangen und jener Liberalismus hat alle Zähne
verloren, aber er hat einen Sohn gezeugt, und dieser Sohn ist heute im stärksten Man-
nesalter. Der Sohn ist ein getreuer und ein ungetreuer Sohn, wie Sie wollen; was die
religiöse Einstellung angeht ein getreuer Sohn des alten Liberalismus, nur durch die
gastvölkische Infektion noch verstärkt und was das Wirtschaftsleben angeht, da hat er
andere Anschauungen, da schlägt er hinüber in das andere Extrem. Während der Liberalismus ein eifriger Kämpfer für das Eigentumsrecht war, der um der Heiligkeit des
Eigentumsrechtes willen niemand schützen wollte, schlägt der Sozialismus in das gerade Gegenteil um und verwirft wenigstens theoretisch jedes Eigentumsrecht.797
Beide politischen Kräfte waren stark antiklerikal orientiert und störten das Ideal der Glaubenseinheit. Nicht nur in Glaubensdingen, sondern auch in der Politik, war Einheitlichkeit für Ender von größter Bedeutung. 1923 sagte er anlässlich der Debatte der Vorarlberger Landesverfassung:
796 Hugo Breitner (1873–1946), Sohn eines jüdischen Getreidehändlers aus Budapest, besuchte die Handelsakademie und trat um 1893 in die Länderbank ein, erhielt 1910 die Prokura und wurde 1914 stellvertretender Direktor. Er engagierte sich beim Aufbau des Reichsvereins der Bank- und Sparkassenbeamten Österreichs, wurde 1918 Mitglied der sozialdemokratischen Partei und ließ sich als Bankdirektor 1919 pensionieren. 1918–1933 war er Mitglied des Wiener Gemeinderates, 1919–1932 Finanzstadtrat. Er wurde durch die Einführung neuer Steuern zwecks Finanzierung des kommunalen Wohnbaus berühmt, aber auch Zielscheibe heftigster – häufig antisemitischer – Angriffe. Vgl. Wolfgang Fritz, „Der Kopf des Asiaten Breitner“. Politik und Ökonomie im Roten Wien. Hugo Breitner. Leben und Werk, Wien 2000. 797 [Otto Ender], Die Führung im Lande. Rede des Landeshauptmanns […] auf der Hauptversammlung des christlichsozialen Volksvereins, in: Vorarlberger Volksblatt, 17.2.1928, 1–4, 3.
Resümee
Zum Regieren und Verantwortung tragen gehört Macht. Und Macht heißt konsequent
und nach einheitlichen Grundsätzen vorgehen. Eine Regierung, die auseinanderregiert,
schafft unhaltbare Zustände. Wenn bei der Regierungsbildung blindlings der Proporz
angewendet wird, so kann es sich ergeben, daß Vertreter zusammenkommen, die keine
Bindung mitbringen für die Uebernahme der wichtigen Referate, von denen jeder nach seinen Grundsätzen und nach seinem eigenen Willen regiert.798
Diese einheitlichen Grundsätze konnten natürlich kaum von Angehörigen unterschiedlicher Parteien vertreten werden. Nur weil die Christlichsozialen so stark waren und in allen Personalfragen die Entscheidungshoheit hatten, konnte aus Enders Perspektive in Vorarlberg eine vernünftige Politik gemacht werden. Der Vorarlberger Landtag, so stellte er 1928 fest, habe ein „gesundes parlamentarisches System“, weil die „Vertretung des Volkes“, also die Politik, „von einer einheitlichen Heimatliebe“ und einem „einheitlichen Ziel“, dem „Wohl unseres Volkes“ getragen sei.799 Diese Einheit sah Ender durch den Sozialismus und die aus seiner Sicht von Juden dominierten sozialdemokratischen Partei bedroht. Der „jüdische Geist“ sei immer „stark im Trennen und Spalten“.800 Wo Ender sich in einer politischen Funktion einsetzte, verlangte er „einheitlichen Willen“ und „einheitliche“ Durchführung des politischen Auftrags, so etwa in seiner Begrüßung der Minister seines Kabinetts im ersten Ministerrat als Bundeskanzler am 4. Dezember 1930.801 Er war der fixen Überzeugung, dass Einheitlichkeit in vielen Bereichen das höchste Gut ist, die Fähigkeit, sie herzustellen galt ihm als die wichtigste und größte politische Kunst. Diese Überzeugung teilte er mit vielen Politikern seiner Zeit. Es stellt sich die Frage, auf welche Weise Enders Auffassung von Einheitlichkeit kompatibel war mit seiner Stellungnahme gegen den Einheitsstaat und gegen den Zentralismus. Denn sein Ruf als Demokrat war ebenso groß wie jener als Anhänger des Föderalismus. In einer bemerkenswerten Entgegnung auf Ausführungen des damaligen Staatskanzlers Karl Renner sagte er im Rahmen der Verhandlungen der 3. Länderkonferenz im Jänner 1919, dass in der Schweiz gerade deshalb die Zusammengehörigkeit der Kantone im Rahmen der Eidgenossen798 Verfassungsdebatte im Landtage, in: Vorarlberger Tagblatt, 28.3.1923, 1. 799 [Otto Ender], Die Führung im Lande. Rede des Landeshauptmanns […] auf der Hauptversammlung des christlichsozialen Volksvereins, in: Vorarlberger Volksblatt, 17.2.1928, 1–4, 3; vgl. dazu auch das nächste Kapitel 5. 800 Ebd. 801 ÖStA, AdR, BKA, Ministerratsprotokolle des Kabinetts Dr. Otto Ender, Nr. 661 (4.12.1930), Stenogramm Gross.
251
252
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
schaft so groß sei, weil sie als Gleiche und Gleichberechtigte die Freiheit hätten, die meisten ihrer Angelegenheit frei und selbstständig zu regeln. Die Schweizer Kantone und ihre Verfassungen waren (und sind) alles andere als einheitlich organisiert, dennoch stellen sie einen einheitlich funktionierenden Bundesstaat her.802 Ender schwebte also weniger Einheitlichkeit in allen Bereichen vor, es ging vielmehr um einen Willen zur Zusammengehörigkeit, zur Einigkeit.803 In gewissen Bereichen des Staats sprach er sich allerdings dezidiert für „Einheitlichkeit“ aus und setzte sie, wo er konnte, durch. Das galt insbesondere für Angelegenheiten der Verwaltung – etwa arbeitete er daran, den Unterschied zwischen Bundes- und Landesbeamten aufzuheben. Innerhalb seiner politischen Partei beschwor Ender die „Einheit der Führung und der Richtung“,804 zumal er gerade als Bundeskanzler erfuhr, dass die Parteileitung der Christlichsozialen auf Bundesebene zerrissen, ihre Organisation, wie Ender für Wien konstatierte, „mangelhaft durchgebildet“ war. In Vorarlberg habe man „die Einheit der Partei und die Einheit der Parteileitung nie zerschlagen“ lassen.805 Die parlamentarische Demokratie ist ein Aggregat zur Herstellung von Gesetzen und zur Ermöglichung einer einheitlichen Regierung. Im Grunde handelt es sich um einen geregelten Verhandlungsprozess, der aus einer Vielfalt variierender Meinungen Kompromisse herauszufiltern gestattet, einen Konsens ermöglicht und herstellt. Unerlässlich zur Erreichung dieses Zweckes sind neben dem Einhalten der Verfassung auch das Anerkennen und verbindliche Anwenden spezifischer Werte. Einer dieser grundlegenden Werte ist der Respekt vor dem politischen Gegner, mit dem man wohl am Verhandlungstisch streiten, den man vor einer Wahl öffentlich bekämpfen kann, den man aber – sei er mächtig oder schwach – allein aufgrund seiner bloßen Existenz als Rechtssubjekt zu würdigen hat. Das bedeutet, man hat dem politischen Gegner bestimmte Rechte zuzugestehen, wenigstens aber sein Recht auf Existenz, sein Recht, sich an Wahlen zu beteiligen, sein Recht, sich öffentlich zu äußern etc. In den Augen Enders – und anderer führender christlichsozialer Politiker – hatten die Sozialdemokraten ihre Existenzberechtigung verwirkt. Die stimmenstärkste Partei wurde insbesondere von jenen Politikern zum Sündenbock stilisiert, die in führender Position am Staatstreich beteiligt waren. Hielt man „die Marxisten“ wirklich für den gefährlicheren Feind als den Nationalsozialismus? Für diese Einschätzung waren teils persönliche, teils histo802 Ermacora, Materialien, 23. 803 Ich komme darauf im nächsten Kapitel zurück, S. 306 ff. 804 [Otto Ender], Jugend und Partei. Rede des Herrn Landeshauptmann […] bei der Festfeier der katholischen Jugend Dornbirns, in: Vorarlberger Volksblatt, 30.10.1931, 1 f., 2. 805 Bundeskanzler Dr. Ender über die politischen Probleme, in: Wiener Zeitung, 31.3.1931, 1–4, 4.
Resümee
Abb. 30: Der junge Landeshauptmann, um 1920. Foto: Rudolf Högler, Familienbesitz.
rische, teils außenpolitische Ursachen verantwortlich. Allen voran repräsentierte Dollfuß diese Sichtweise, etwa wenn er im November 1933 resümierte: Nach dem Zusammenbruch war die Parole: Freiheit, Demokratie! Eine Zeitlang haben die
ärgsten Hetzer daraus politischen Nutzen gezo-
gen und politische Machtstellungen erobert.
Aber auf die Dauer erkannte das ruhige Volk, daß es so nicht weitergehen könne. Wenn wir
auch einen heftigen Kampf gegen den Nationalsozialismus führen, so müssen wir doch fest-
stellen, daß an der politischen Entwicklung der letzten Jahre, an der Tatsache, daß unser friedliebendes Volk in Österreich die Formen der Verwaltung satt bekommen hat, in
erster Linie die Sozialdemokratie Schuld trägt.806
Dollfuß hatte in seiner unbedingten Abneigung gegenüber den Sozialdemokraten keinen Lehrmeister gebraucht. Aber Otto Ender, der den politisch unerfahrenen Dollfuß 1930 als Landwirtschaftsminister in sein Kabinett geholt hatte, hätte in dieser Hinsicht durchaus sein Mentor sein können. Denn Ender kultivierte seit Langem die Neigung, die Sozialdemokraten für alle Missstände in der parlamentarischen Demokratie verantwortlich zu machen. Er dürfte sich mit Dollfuß auch über die Rolle die Juden in der Sozialdemokratie einig gewesen sein. Ender war mit der informellen, nur mündlich verbreiteten Regelung des Kabinetts Dollfuß einverstanden, dass in Ministerien keine Juden eingestellt werden sollten. Eine bemerkenswerte Größe in Enders Demokratieverständnis stellte das „Volk“ dar. Als Politiker in einer sehr provinziellen Kleinstadt wie Bregenz tätig, war ihm das Volk in Vorarlberg vertraut. Er hatte in jungen Jahren unzählige Wählerver806 Diese „Tullner Rede“ von Dollfuß ist teilweise wiedergegeben in: Ein Trennungsstrich wird kommen müssen, in: Wiener Zeitung, 16.11.1933, 1 f., 1.
253
254
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
sammlungen absolviert, sehr viele Reden gehalten, war häufig in Streitgespräche verwickelt. Auch als Landeshauptmann trat er bei unzähligen Gelegenheiten auf, sprach öffentlich, führte einen umfangreichen Briefverkehr. Er korrespondierte keineswegs nur mit Politikern oder Unternehmern, sondern erhielt auch von vielen Bürgern Schreiben, die er in aller Regel umgehend und persönlich beantwortete. Er hatte eine von Erfahrungen geprägte Vorstellung vom Volk. Außerdem waren ihm selbstverständlich die juristischen Begriffe, Konstruktionen und Fiktionen vertraut. Als 35-jähriger Rechtsanwalt, der sich im christlichsozialen Volksverein politisch engagierte, hatte er 1910 eine Rede zum Thema Unser Volkstum und sein Schutz gehalten.807 Die Rede, die im Vorarlberger Volksblatt abgedruckt wurde, zeigt, dass in Enders Begriff vom Volk der Nationalitätenkampf der Monarchie nachwirkte und er – unbeschadet seiner Verwurzelung im christlichsozialen, klerikalen Milieu – von deutschnationalem Gedankengut geprägt war. Dementsprechend führten hier Völker, Nationalitäten beziehungsweise Kulturen und Rassen Krieg und Enders Sprache folgte einem militaristischen Dispositiv: Das wache nationale Bewußtsein der Slaven ist gegen die Deutschen gerichtet und bestätigt sich in Vereinen zu Schulgründungen in deutschen Gauen usw. Wir Deutsche
müssen mit gleichen Mitteln den Kampf aufnehmen und den Angriff ins Feindeslager verlegen. Zur Kriegführung, d. i. zur Besiedelung der Grenzhöfe mit Deutschen, zur
Errichtung und Erstellung deutscher Schulen an der Sprachgrenze usf. braucht man
Geld. Nur dann kann wirkungsvolle Schutzarbeit zur physischen und geistigen Gesundhaltung unseres Volkes geleistet werden.808
Hat Ender das an den deutschen Staatsrechtler Carl Schmitt erinnernde FreundFeind-Denken809 auf die politischen Verhältnisse, auf die Gegebenheiten der parlamentarischen Demokratie übertragen? Das Volk ist für ihn jedenfalls keine 807 [Otto Ender], Unser Volkstum und sein Schutz!, in: Vorarlberger Volksblatt, 8.2.1910, 3, und 11.2.1910, 1. 808 [Ender], Unser Volkstum, in: Vorarlberger Volksblatt, 11.2.1910, 1. 809 Carl Schmitt, der Politik grundsätzlich auf den Gegensatz von Freund und Feind zurückführt, weist darauf hin, dass diese Denkweise im frühen 20. Jahrhundert keineswegs ungewöhnlich war: „Ob man es aber für verwerflich hält oder nicht und vielleicht einen atavistischen Rest barbarischer Zeiten darin findet, daß die Völker sich immer noch wirklich nach Freund und Feind gruppieren, oder hofft, die Unterscheidung werde eines Tages von der Erde verschwinden, ob es vielleicht gut und richtig ist, aus erzieherischen Gründen zu fingieren, daß es überhaupt keine Feinde mehr gibt, alles das kommt hier nicht in Betracht. Hier handelt es sich nicht um Fiktionen und Normativitäten, sondern um die seinsmäßige Wirklichkeit und die reale Möglichkeit dieser Unterscheidung.“ Carl Schmitt, Der Begriff des Politischen (1932), Berlin 2009, 27.
Resümee
ausschließlich soziale oder gar politische Kategorie, sondern auch eine biologisch-geistig aufgeladene Wesenheit, die auf eine merkwürdige Weise mächtig und bedrohlich, zuweilen sogar unheimlich, jedenfalls nur in Grenzen vertrauenswürdig, scheint. Das zeigt sich darin, dass Ender im Februar 1934 einerseits behauptete, das „freiheitsliebende Volk“ habe sich gegen den Terror der Sozialdemokratie zur Wehr gesetzt,810 andererseits im Ministerrat seine „Abscheu“ gegen die Volkswahl zum Ausdruck brachte, weil das Volk in seiner Gesamtheit ja nur einen kleinen Kreis „wirklich übersehen“ und gar keinen „Überblick über das Ganze“ haben könne.811 Die moderne, liberale Fiktion, dass das Volk aus gleichwertigen Individuen bestehe, war von Dollfuß (und damit auch von Ender) verworfen worden und damit befand man sich in der alten antidemokratischen Tradition des katholischen Konservativismus, dem die Demokratie immer suspekt gewesen war. Was bedeutete es aber, dass sowohl Ender als auch Dollfuß zugleich behaupteten, sie hätten die Demokratie doch – zumindest in Grenzen – bewahrt? Aber eines wollte ich nicht ganz opfern“, sagte Otto Ender, „das war die mir als Vorarlberger doch etwas in den Knochen sitzende Demokratie. Wenn ich heute das Verfas-
sungswerk überschaue, so glaube ich, sagen zu können, daß die Demokratie in unserer
Verfassung nicht heimatlos werden muß. Einmal ist vollkommen gerettet die Gemeindeautonomie. Und die Gemeindeautonomie wird immer eine unverwüstliche und auch wirksame und wertvolle Grundzelle aller Demokratien sein.
Ender nennt die „weitgehende Selbstverwaltung“ der Stände, in der „wahrhaftige Demokratie in den besten und edelsten Formen“ zum Ausdruck käme. „Demokratie ist immer dort glücklich und am Platze, so sie sich mit Dingen befaßt, die ihrem Lebens- und Tätigkeitskreis naheliegen, die sie überschauen kann. Die Demokratie ist aber dort in Gefahr, so sie zu Entscheidungen über Dinge berufen wird, die sie nicht mehr überschaut.“812 Handelt es sich hier um Lippenbekenntnisse? Oder um schlichte Missverständnisse? Oder hat jemand wie Otto Ender immer einen sehr formbaren, äußerst anpassungsfähigen Demokratiebegriff kultiviert? Ender scheint sich als Anwalt, der sein „Volk“ vertritt, weil es sich in seinen eigenen Angelegenheiten nicht auskennt, sie nicht überblickt, mehr und mehr als Vormund begriffen zu haben, der das Volk als kaum geschäftsfähiges Subjekt vor dem hohen Gerichtshof der Regie810 Otto Ender, Vom Parteien- zum Ständestaat, in: Vorarlberger Volksblatt, 19.2.1934, 1 f. 811 Neck/Wandruszka, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 6, 442 f. (20.–29.3.1934). 812 Minister Dr. Ender über die Verfassungsreform, in: Neue Freie Presse, 29.4.1934, 5 f., 5.
255
256
Otto Ender, die Demokratie und der Staatsstreich 1933/34
rungspolitik zu vertreten hat, weil es als Mündel seine Unfähigkeit unter Beweis stellte, seine eigenen Anliegen selbst zu erkennen, geschweige denn wahrzunehmen. Otto Ender war nur einer von vielen, die an der Zerstörung der Demokratie in Österreich beteiligt waren. Er ist unter denen, die Hand anlegten, einer, der austauschbar gewesen wäre, wenngleich Ewald Wiederin zu Recht darauf hingewiesen hat, dass es 1933 wenige Personen gab, die all den Anforderungen, die Dollfuß an die Person eines Verfassungsministers stellte, genügten. Und die waren komplex: Weil man die Entstehung der Verfassung kontrollieren musste, konnte sie nur „von der Regierung und in der Regierung“ erarbeitet werden, aber da dort „die Auffassungen weit auseinander“ gingen, gab es niemanden, der glaubwürdig den Verfassungsvater geben konnte. Es brauchte also jemand von außen.
Man benötigte erstens jemanden, der in der Öffentlichkeit einerseits kein Unbekannter sein durfte, andererseits aber auch nicht verbraucht. Gefragt war zweitens eine Person
von untadeligem Ruf, die allgemein anerkannt war, nach Möglichkeit nicht nur inner-
halb des Regierungslagers, sondern auch bei der Opposition. Nachdem im Regierungslager die christlichsoziale Partei, die teilweise noch demokratisch ausgerichtet war, mit
der Heimwehr im Konflikt lag, die über weite Strecken schon offen faschistisch dachte
und handelte, brauchte es drittens eine neutrale Person, die nicht eindeutig zuordenbar
war. Vierte Anforderung war sodann, dass die betreffende Person Dollfuß gegenüber loyal war und dass Dollfuß sie einschätzen konnte, und als fünfte, ebenfalls nicht leicht
zu erfüllende Bedingung kam hinzu, dass diese Person über die nötigen verfassungs-
rechtlichen Kenntnisse verfügen musste.813
Dennoch wäre ohne Enders Zutun die Entwicklung nicht wesentlich anders abgelaufen. Vermutlich hätte die Verfassung etwas anders ausgesehen, der historische Verlauf war jedoch kaum von einzelnen Details abhängig. Die Verfassung selbst war im Grunde nur ein Symbol, nichts, was die Machthaber zum Regieren gebraucht hätten. Denn, wie Gertrude Enderle-Burcel bemerkt, der ganze Aufwand war „für eine Verfassung geschehen, von der, mit Ausnahme der Bestimmungen des Konkordats, kein Artikel in Kraft trat. Sie ist bestenfalls als Programm oder Wunschvorstellung der Regierung zu sehen.“814 Fraglos war die Beteiligung Otto Enders aus heutiger Sicht ein bedenkliches Symptom für die demokratische Kultur in der Ersten Republik, da sie vor Augen 813 Wiederin, Vorarlberg, 154. 814 Gertrude Enderle-Burcel, Historische Einführung, in: Ackerl/Neck, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 7, XV–XLII, XXI.
Resümee
führt, wie aus einem, der sich zur Demokratie bekannte, ein von Demokratie und Parlamentarismus Enttäuschter wurde, der sich schlussendlich ohne große Gewissensbisse an einem Staatsreich beteiligte, weil er meinte, es sei das Beste, was er für sein Land tun könne. Es waren unter den prominenten christlichsozialen Politikern auch solche, die sich 1933 angesichts der Entwicklung aus dem politischen Geschehen zurückzogen.815 Aber auch wenn sie fortan mit ihrem Gewissen im Reinen waren, die Geschichte hielten sie damit nicht auf. Am Ende dieses Kapitels bleiben Fragen: War Enders Begriff von Demokratie das Problem? War er womöglich zu „idealistisch“ und damit allzu leicht zu enttäuschen? Oder war die spezifisch österreichische Konstruktion der Demokratie problematisch? Dass sowohl der Nationalrat als auch der Verfassungsgerichtshof blockiert und ausgeschaltet werden konnten, weist in diese Richtung. Vor allem die Tatsache, dass die Prüfung juristischer Normen durch den Verfassungsgerichtshof monopolisiert war, machte seine Ausschaltung besonders problematisch. Der Verfassungsjurist Adolf Merkl hat das mit der Wirkung der Zerstörung einer Elektrizitätszentrale verglichen: Der Bahnverkehr sei dann lahmgelegt, was bei Dampfbetrieb nicht der Fall sei. Nach der Dezemberverfassung von 1867 sei jeder Richter zur Prüfung von Rechtsnormen befugt gewesen, jetzt nur noch der Verfassungsgerichtshof, mit seiner Ausschaltung wurde jede „behördliche Verordungskontrolle lahmgelegt“.816 Haben alle oder jedenfalls zu viele jener, die am politischen Geschehen beteiligt waren, grundlegende, für das Funktionieren der Demokratie unverzichtbare Werte nicht begriffen oder nicht akzeptiert? Die Demokratie musste, soviel scheint evident, abgeschafft werden, um missliebige, unbequeme und vielleicht sogar bedrohliche Gegner, darunter den Erzfeind, die sozialdemokratische Partei, beseitigen zu können. Die zunehmende Verfestigung der Vorstellung, insbesondere mit diesem politischen Gegner gar nicht mehr zusammenarbeiten zu können, war einer der grundlegenden Fehler der am Staatsstreich von 1933/34 beteiligten Politiker. Daran hatte Otto Ender erheblichen Anteil. Was hatte es zu bedeuten, dass gerade jene in besonderem Maße zur Zerstörung der Demokratie beitrugen, die sich zu einer Religion bekannten und sich auf sie beriefen, zu deren fundamentalen Prinzipien die Feindesliebe zählt?
815 Der Rücktritt Josef Reschs im März 1933 wurde erwähnt, in Vorarlberg zog sich der langjährige Finanzlandesrat Johann Josef Mittelberger aus der Politik zurück, der oberösterreichische Landeshauptmann Josef Schlegel (1869–1955) trat am 17.2.1934 zurück und verließ die Politik. 1947–1953 amtierte er als Präsident des Rechnungshofes. Vgl. Gamsjäger, Dr. Josef Schlegel. 816 Adolf Merkl, Selbstausschaltung des Verfassungsgerichtshofes, in: Der österreichische Volkswirt, 1.7.1933, 949 f., 950; Wiederin, Rechtsstaatskonzeption, 77.
257
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Politik wird zwar mit dem Kopf, aber ganz gewiß nicht nur mit dem Kopf gemacht. Max Weber817
Der Krieg hatte zahlreiche Folgen, viele davon waren zwar wirksam, aber nicht auf den ersten Blick zu sehen. Die Einwohnerzahl hatte gegenüber 1910 in allen Städten Vorarlbergs leicht abgenommen. Die Abnahme der Vorarlberger Bevölkerung insgesamt von 147.975 im Jahr 1913 um 10 Prozent auf 133.162 im Jahr 1919 wurde vor allem durch die Kriegstoten und die Rückwanderung der Arbeitsmigranten schon im Jahr 1914 verursacht.818 In ganz Vorarlberg waren im Ersten Weltkrieg ca. 25.000 Mann einberufen worden, davon kamen 5.056 ums Leben (davon gefallen 1652, vermisst 742, gestorben 2662), in Bregenz allein waren es 399.819 Die „spanische Grippe“ 1918/1919 forderte etwa 500 Tote. Jeder fünfte also, der in den Krieg gezogen war, überlebte ihn nicht.820 Viele starben jedoch auch erst nach ihrer Rückkehr an den Folgen von Verletzungen und Krankheiten. Die Hungerjahre des Weltkrieges hinterließen vor allem bei den Kindern und Jugendlichen Spuren. Untersuchungen, die im Rahmen der Amerikanischen Kinderhilfsaktion an 10.719 Kindern in Vorarlberg durchgeführt wurden, zeigten noch 1920/21 eine starke – deutlich über dem österreichischen Durchschnitt liegende – Unterernährung, besonders in Bregenz.821 Handgreifliche Folgen des Krieges waren in ganz Österreich die Geldentwertung und – nur teilweise durch die Wirtschaftskrise erklärbare – Gewaltexzesse 817 Max Weber, Politik als Beruf (1919), in: ders., Gesammelte Politische Schriften, 5. Aufl., Tübingen 1988, 505–560, hier 558. 818 Vgl. Andreas Weigl, Migration, Industrialisierung, Weltkrieg. Die Faktoren der demographischen Transition in Vorarlberg, in: Peter Melichar u. a. (Hg.), Wanderungen, Migration in Vorarlberg, Liechtenstein und in der Ostschweiz zwischen 1700 und 2000 (vorarlberg museum Schriften 21), Wien/Köln/Weimar 2016, 23–53, hier 52. 819 Richard Benzer, Vorarlbergs Blutopfer im ersten Weltkrieg (1914–1918), Innsbruck 1965, 85–87. Auf die Zahl von 4.791 Kriegstoten (Gefallene, Vermißte, Verstorbene) kommt Ingo Binder, Vorarlberg im Ersten Weltkrieg 1914–1918, phil. Diss. Innsbruck 1959, 48. 820 Thomas Kirisits, Bevölkerungsentwicklung und Kriegsopfer, in: Gerhard Wanner (Hg.), 1914– 1918. Vorarlberg und der Erste Weltkrieg. Quellen und Darstellung, Lochau 1988, 141–146, hier 144. 821 Vgl. Weigl, Migration, 48.
260
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
in allen möglichen Formen, auf der Straße, gegen andere822, aber auch gegen sich selbst. „Die gesamte Zwischenkriegszeit“, so der Befund des Historikers Norbert Ortmayr, „ist in Österreich eine Zeit extrem hoher Suizidalität.“823 Hinzugefügt werden muß: Vorarlberg hatte im Vergleich mit den anderen Bundesländern immer die niedrigste Selbstmordrate, in der Steiermark war sie doppelt, in Wien fast dreimal so hoch.824 In der Geldentwertung – die Kronenwährung verfiel bis zum September 1922 – spiegelte sich die verzweifelte Lage der österreichischen Industrie und Wirtschaft insgesamt, die durch das Kriegsende und den Zerfall der Monarchie vor schwierigen Anpassungen stand, aber über zu wenig Kapital verfügte, um die nötigen Schritte zu unternehmen. In der Gewalt zeigten sich die psychischen und intellektuellen Kriegsfolgen, deren Resultat eine emotionale Verrohung und Verwahrlosung nicht aller, aber doch vieler Menschen war. Der Krieg hinterließ Traumatisierungen durch Verluste, furchtbare Erfahrungen und Verletzungen und es gab kaum Gelegenheit, diese Verwundungen zu bearbeiten, zu lindern, zu reflektieren. Man dürfe der Frage nicht aus dem Weg gehen, meinte der Romancier Robert Musil, „was dieser Krieg eigentlich war. Man kann nicht weggehen, wie wenn man von einem Rausch eben aufgestanden wäre, wo Millionen Menschen ihre Nächsten verloren haben oder ihre Existenz. Das muß einen Riß ins Volk machen, eines jener unterdrückten Erlebnisse, die sich als Hysterie rächen […].“825 Man hat die „Erfahrungsarmut“ der Soldaten im Weltkrieg konstatiert826 und einen „Kriegsboom“827 registriert. Man besprach den „Krieg als inneres Erlebnis“828,
822 Vgl. Botz, Gewalt in der Politik; Franz Exner, Krieg und Kriminalität in Österreich, Wien 1927. 823 Norbert Ortmayr, Selbstmord in Österreich 1819–1988, in: Zeitgeschichte 17 (1989/1990), Heft 5, 209–225, 212. 824 Ortmayr, Selbstmord, 214 und Hannes Leidinger, Die BeDeutung der SelbstAuslöschung. Aspekte der Suizidproblematik in Österreich von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Zweiten Republik, Innsbruck/Wien/Bozen 2012, 496. 825 Musil, Tagebücher, 543. 826 „Nein, soviel ist klar: die Erfahrung ist im Kurse gefallen“, schreibt Walter Benjamin, „und das in einer Generation, die 1914–1918 eine der ungeheuersten Erfahrungen der Weltgeschichte gemacht hat. Vielleicht ist das nicht so merkwürdig wie das scheint. Konnte man damals nicht die Feststellung machen: die Leute kamen verstummt aus dem Felde? Nicht reicher, ärmer an mitteilbarer Erfahrung.“ Walter Benjamin, Erfahrung und Armut, in: Ders., Gesammelte Schriften, Bd. II,1, Frankfurt a. M. 1980, 213–219, 214. 827 Modris Eksteins, Tanz über den Gräben. Die Geburt der Moderne und der Erste Weltkrieg, Reinbek bei Hamburg 1990, 410 ff. 828 Ernst Jünger, Der Kampf als inneres Erlebnis (1922), in: Sämtliche Werke, Bd. 7, Essays I, Stuttgart 1980, 9–103.
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
konstruierte eine „Frontkämpfergeneration“, eine „verlorene Generation“.829 Doch für die Erlebnisse und Erfahrungen derer, die im Krieg waren, existierte keine Formel. Auf eine ernüchternde und enttäuschende, jedenfalls aber erschütternde Weise hatte der Krieg die Form, in der die Menschen nun dachten und fühlten, neu geformt. Für den Vorarlberger Maler und Intellektuellen Rudolf Wacker, der nach fünfjähriger Gefangenschaft erst im September 1920 aus Sibirien nach Bregenz heimgekehrt war – wurde der Krieg im Nachhinein zum zentralen Ereignis seines Lebens. Er bezeichnete den Krieg als „eigentliche Wende unserer Zeit“, als ihren „Schlüssel“ und forderte: „Wir müssen von ihm aus rückwärts forschen, fragen woher er gekommen ist, fragen nach dem Verhalten (der Einzelnen und der Gruppen in den verschiedenen Staaten) während des Krieges, zusehen was nach dem Krieg geschehen ist. Wenn wir die Ursachen des Krieges erkennen, begreifen wir, daß der passive Pazifismus nicht genügen kann den Krieg abzuschaffen, nicht die Wirkung kann geändert werden, sondern die Ursachen müssen geändert werden.“830 Die Ursachen, die Kriegsgründe waren das eine, die Folgen des Geschehens das andere. Das problematische, teilweise katastrophale Erbe musste verwaltet werden, eine ungemein schwierige Aufgabe für die Politik, die zunächst nur von einer Krise in die nächste taumelte. Otto Enders Arbeit als Politiker fiel in eine – so besagen es zumindest literatur- oder kunsthistorische Epochenbegriffe – von gegensätzlichen, oft sogar widersprüchlichen Gefühlslagen geprägte Zeit. Das Fin de siècle wurde von Kulturkritikern als Phase des Verfalls, der Dekadenz analysiert, eine ästhetische Haltung, die aus den Symptomen des Untergangs einen gewissen Genuss zu destillieren trachtete. Seit 1900 war der Expressionismus im deutschsprachigen Raum die tonangebende Stilrichtung in der Literatur und in der bildenden Kunst. In Italien formierte sich ab 1909 mit dem Futurismus eine intellektuelle Gruppierung, die sich vornahm, „die Liebe zur Gefahr“ zu besingen, Schönheit nur noch im Kampf sah, Werke von „aggressivem Charakter“ forderte, die mit allen überkommenen Traditionen abrechnen und „die Museen, die Bibliotheken und die Akademien jeder Art zerstören“ wollte, aber auch versprach, „gegen den Moralismus,
829 Vgl. Alexander Honold, „Verlorene Generation“. Die Suggestivität eines Deutungsmusters zwischen Fin de siècle und Erstem Weltkrieg, in: Sigrid Weigel (Hg.), Generation. Zur Genealogie des Konzepts – Konzepte von Genealogie, München 2005, 31–56. 830 Rudolf Wacker, Tagebücher 1913–1939, hg. von Rudolf Sagmeister, 2. Bd., Vaduz 1990, 588 (30.1.1931); vgl. auch: Andreas Rudigier/Jürgen Thaler (Hg.), Wacker im Krieg. Erfahrungen eines Künstlers (vorarlberg museum Schriften 36), Salzburg 2018.
261
262
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
den Feminismus und gegen jede Feigheit [zu] kämpfen, die auf Zweckmäßigkeit und Eigennutz beruht.“831 Schriftsteller, Intellektuelle und Künstler reagierten auf den Ersten Weltkrieg zunächst mit extrem nationalistischen Gefühlsausbrüchen, dann aber vermehrt kritisch und ablehnend.832 Die zunehmende Absurdität des Stellungskrieges, des gegenseitigen Abschlachtens zwischen Kulturnationen evozierte unterschiedlichste Reaktionen im Feld der Politik und der Kultur. Vielleicht die extremste davon war der Dadaismus, der in seinem Manifest von 1918 eine große – aber keineswegs politische – Rebellion gegen die bestehende Ordnung artikulierte: „Jeder Mensch schreie: es gibt eine große Zerstörungsarbeit. Ausfegen, säubern. Die Sauberkeit des Einzelnen bestätigt sich nach dem Zustand des Wahnsinns einer Welt in den Händen von Banditen, die einander zerreißen und die Jahrhunderte zerstören.“833 Es wäre kurzsichtig, zu meinen, Politik und Politiker wären von diesen Strömungen und ihren Hintergründen unberührt geblieben. Nach dem Ersten Weltkrieg kam es im Zusammenhang mit revolutionären Bewegungen zu einer rauschhaften Steigerung, fast könnte man sagen, zu einer merkwürdigen Paarung von Expressionismus und revolutionärer Romantik. Auf diese kurze Phase der revolutionären Bewegungen, der Räterepubliken etwa in Ungarn und Bayern, der „österreichischen Revolution“834 folgten gewaltbereite bürgerliche Gegenbewegungen, die Gründung von Bürger- oder Heimwehren, in Vorarlberg etwa unter dem Namen Notbann Vorarlberg.835 Versorgungsnöte und Anpassungsprobleme kennzeichneten das Wirtschaftsleben in ganz Österreich, aber auch im besonders stark industrialisierten Vorarlberg, existenzielle Sorgen beherrschten die Tagesordnung. Sowohl die arbeitende Bevölkerung als auch die Unternehmer wurden durch eine sich rasant beschleunigende Geldentwertung verunsichert. Die einen verloren ihr Vermögen, die anderen konnten sich entschulden, wieder andere machten mit waghalsigen Aktien- oder Währungsspekulationen phantastische Gewinne. Die rasende Inflation konnte erst im September 1922 durch die Genfer Anleihe gestoppt werden. Es folgte 831 Filippo Tommaso Marinetti, Manifest des Futurismus, in: Wolfgang Asholt/Walter Fähnders (Hg.), Manifeste und Proklamationen der europäischen Avantgarde (1909–1938), Stuttgart/Weimar 1995, 4–7, 4 f. 832 Peter Melichar, Kriegsfolgen. Bemerkungen zur österreichischen Intelligenz 1918–1934, in: Hannes Stekl u. a. (Hg.), Österreich – was sonst? Ernst Bruckmüller zum 70. Geburtstag, Wien 2015, 179–206, 179 f. 833 Tristan Tzara, Manifest Dada 1918, in: Asholt/Fähnders, Manifeste, 149–155, 154. 834 Vgl. Otto Bauer, Die österreichische Revolution, Wien 1923. 835 Vgl. Ludger Rape, Die österreichischen Heimwehren und die bayrische Rechte 1920–1923, Wien 1977, zu Vorarlberg insbes. 157–176.
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
eine ebenso schwierige Phase der Stabilisierung und Bereinigung, in der sich erst zeigte, welche Unternehmen Bestand haben sollten. Im Zusammenhang mit dieser ernüchternden Normalisierung wurde der expressionistische Stil – auch als umfassende soziale und politische Erscheinung – langsam überlagert von der Neuen Sachlichkeit.836 Was davon kam überhaupt in Vorarlberg an? Wovon war Otto Ender als junger Mann beeinflusst? Die Eltern entstammten der ökonomischen und politischen Elite des Rheintaldorfes Altach. Sie betrieben sowohl eine kleine Landwirtschaft und eine Gemischtwarenhandlung, der Vater Hermann (1842–1928) war aber hauptsächlich als Sticker und Stickfergger tätig. Er hatte das übrigens schon von seinem Vater Johann Jakob Ender (1808–1888) übernommen, der in seinem Leben zunächst als Schusterlehrling und Brothändler, Kirchenpfleger und Gemischtwarenhändler tätig gewesen war, bevor er sich ab 1848 als Stickfergger und beeideter Schätzer einen Namen machte.837 Außerdem war er viele Jahre Gemeindevorsteher in Altach und überdies noch Abgeordneter zum Landtag (1861–1867). Hermann und Viktoria Ender, geb. Walser (1853–1911), hatten vier Söhne: Otto war der Älteste, dann folgte Alfons (1878–1887), der jung starb, Wilhelm (1881–1918) und Alfons (1888–1969), der später Gastwirt werden sollte.838 Wer in Vorarlberg eine höhere Schule besuchen wollte, musste nach Feldkirch in die Schule, entweder in das Staatsgymnasium oder in das Jesuitengymnasium Stella Matutina. Nicht wenige schickten ihre Söhne auch nach Brixen, Hall oder Innsbruck. Die drei Söhne der Familie besuchten die Stella Matutina, aber nur Otto und Wilhelm studierten. Otto absolvierte 1896 die Matura, Wilhelm 1901, im gleichen Jahr, in dem Otto promovierte. Ulrich Nachbaur hat darauf hingewiesen, dass Otto Ender während seines Studiums 1896 die Badeniunruhen an der Universität Innsbruck erlebte, 1898 an der katholischen Universität Freiburg in der Schweiz studierte, 1899 während seines Studiums in Prag die Straßenkämpfe deutscher Studenten mit den Tschechen sah, 1899 in Wien – in Anwesenheit von Bürgermeister Lueger – die Festrede bei einer Weihnachtsfeier der CV-Verbindung Norica halten durfte und schließlich im Jahr seiner Promotion in Innsbruck 1901 die Unruhen wegen der italienischen Hochschulfrage miterlebte. Darüber 836 Ein Versuch, diese Neue Sachlichkeit in ihren geistigen Dimensionen zu erfassen, stammt vom Literaturwissenschafter Helmut Lethen, Verhaltenslehren der Kälte. Lebensversuche zwischen den Kriegen, Frankfurt a. M. 1994. 837 Vgl. zu Johann Jakob Ender die von Cornelia Albertani und Walter Zirker recherchierte Biographie auf der homepage der Vorarlberger Landesregierung: http://www.vorarlberg.at/landtag/ landtag/recherche/recherche.htm (gesehen: 15.12.2017). 838 Nachbaur, Ketsch.
263
264
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Abb. 31: Das Brautpaar Maria und Otto Ender, 1908, Privatbesitz.
hinaus wissen wir derzeit so gut wie nichts über seine Studienjahre. Wir wissen wenig über die Bücher, die er las, nichts von seiner Zeitungslektüre, nicht, welche Kunstwerke er bewunderte und welche er verabscheute. Es ist bislang – von einer Reise nach Marokko im Frühjahr 1908 abgesehen839 – nicht bekannt, ob er reiste und ob er – abgesehen von Wien, wo er sich berufsbedingt oftmals aufhielt – Großstädte besuchte. Während der Expressionismus von der Aufwertung elementarer und existenzieller Gefühle und ihres Ausdrucks gekennzeichnet war, kultivierte die Neue Sachlichkeit spezifische Formen eines zweckdienlichen Rationalismus, der vor allem dazu dienen sollte, die vielfältigen Krisen zu bewältigen, die als Hinterlassenschaft des Weltkrieges die Menschen in Atem hielten. Sachlichkeit stand hoch im Kurs. Der österreichische Bundeskanzler Ignaz Seipel gab 1922 die Parole aus: „Wir wollen keine Prestige-, Gefühls- und Personenpolitik, sondern eine rein sachliche Politik machen und mit jedem arbeiten, der nicht arbeitsscheu ist.“840 Und Seipels Finanzminister Viktor Kienböck griff 1928 gar den Stilbegriff der Neuen Sachlichkeit auf und wandte ihn auf die Politik an. „Neue Sachlichkeit in der Politik“, kommentierte das Neuigkeits-Welt-Blatt, „ist 839 1930 erreichten Otto Ender Grüße und Glückwünsche aus Tanger in Marokko anlässlich seiner Ernennung zum Bundeskanzler. Ein aus Romanshorn am Bodensee stammender Herr Fischer, der in Marokko lebte, erinnerte sich an eine 1908 Tanger besuchende „kleine sympathische schweizer.-österreich. Touristenkarawane“, zu der ein „freundlicher Bregenzer Jurist“ gehörte, eben Otto Ender. Dieser antwortete, er freue sich sehr über die Grüße aus dem „fernen Maurenland“. Da Ender am 28.4.1908 die Schweizerin Maria Rusch geheiratet hatte, könnte es sich um die Hochzeitsreise gehandelt haben. ÖStA, BKA, Schachtel 605, Büro Ender, Korrespondenz, J.-J. Fischer (Chalet Helvetia, Tanger) an Otto Ender, 14.12.1930 und Otto Ender an J.-J. Fischer, 23.12.1930. 840 Abgeordneter Dr. Seipel über die politische Lage, in: Neue Freie Presse, 6.4.1922, 6.
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
also nüchterne Anschauung und Behandlung der Dinge, wie sie von den wirtschaftlichen Notwendigkeiten gefordert wird.“841 Die Krux an diesem Hang zur Sachlichkeit lag freilich in der Tatsache, dass sich zwar niemand offen gegen eine sachliche Politik aussprach, viele aber auf eine Art und Weise handelten, die eine solche Politik verunmöglichte. Woran lag das? Im wirtschaftspolitischen Magazin Der österreichische Volkswirt versuchte man zeitgenössisch eine Diagnose: „In Österreich steht keine Partei auf dem Standpunkt, den sie vertritt, und keine vertritt einen Standpunkt, auf dem sie steht; jede sorgt hauptsächlich für ein glaubwürdiges Alibi. Sachliche Politik ist unter solchen Umständen nicht mehr möglich“.842 Dennoch – selbst in Österreich schien eine Politik der Sachlichkeit das einzige probate Mittel gegen die Krisen, die einander permanent ablösten und immer übermächtiger wurden.843 Es ist kein Zufall, dass der junge Rechtsanwalt Otto Ender ungeachtet seiner Vernetzung im katholischen Milieu als Politiker neuen Stils wahrgenommen wurde, der sich der Maxime der Sachlichkeit verschrieben hatte. Er wurde dementsprechend jeweils in Krisensituationen gebeten, Ämter zu übernehmen, zunächst als Landeshauptmann im November 1918 und dann immer wieder auch auf Bundesebene. Als er Anfang Dezember 1930 Bundeskanzler wurde, befand sich die österreichische Innenpolitik in einer besonderen Krise. Johann Schober war als Bundeskanzler zum Rücktritt gezwungen worden und sein Nachfolger Carl Vaugoin musste Neuwahlen ausschreiben lassen, nachdem er mit seinem Kabinett, an dem erstmals die Heimwehr beteiligt war, keine Mehrheit im Nationalrat fand. Diese Neuwahlen endeten mit einer herben Niederlage sowohl für die Christlichsozialen als auch für die Heimwehren. Die Sozialdemokraten gewannen Mandate dazu und waren nun die stärkste Partei. Vaugoin hätte neben der Heimwehr auch noch die Großdeutschen als Koalitionspartner gebraucht; dem verweigerte sich allerdings 841 „‚Neue Sachlichkeit‘, ein modernes Schlagwort, das über Berlin zu uns kommt und zuerst einer jüngsten Kunstrichtung einen Namen geben wollte, dann aber mit erstaunlicher Anpassungsfähigkeit auch auf den Wohnungs- und Bekleidungsstil unserer Zeit übertragen wurde. Nun hat Finanzminister Dr. Kienböck in einem Vortrag […] dieses Wort auch auf die Politik angewandt. Und deutlich fühlt man: Da gehört es hin!“ Neue Sachlichkeit in der Politik!, in: Neuigkeits-Welt-Blatt. Tageszeitung für den Mittelstand, 16.3.1929, 1. 842 Der Volkswirt analysierte das Verhalten der Parteien am Beispiel ihres Umganges mit dem zionistischen Weltkongress, der 1925 in Wien stattfand und auf den antisemitische Gruppierungen mit Krawallen reagierten. Die hervorragende Gelegenheit, mit zahlreichen jüdischen Politikern und Experten „die Judenfrage“ zu diskutieren, wurde nicht genutzt. Österreich und die Zionisten, in: Der österreichische Volkswirt, 22.8.1925, 1289. 843 Schafft sachliche Lösungen! Die Rede Stresemanns und die große europäische Krise, in: Neue Freie Presse, Abendblatt, 24.6.1927, 1.
265
266
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Johann Schober, Galionsfigur der Großdeutschen Volkspartei. In dieser Situation wurde Ender, der unabhängig von dem Kreis um Ignaz Seipel und den Heimwehren war, von Bundespräsident Miklas gebeten, eine Regierung zu bilden. Er bildete – wie zuvor schon Streeruwitz – mit den Großdeutschen und dem Landbund ein Kabinett und machte Schober zu seinem Vizekanzler und Außenminister. Kurz vor seinem Amtsantritt als Bundeskanzler wurde er mit einem Plädoyer für strenge Sachlichkeit zitiert: Dr. Ender hat sich unter der Voraussetzung bereiterklärt, die Regierung zu übernehmen,
daß die Grundlagen, die er für die politische und wirtschaftliche Führung des Staates aufgestellt hat, von der christlichsozialen Partei und dem Schober-Block akzeptiert werden.
Dr. Ender vertritt die Anschauung, daß die Politik Österreich nicht nur vom Gesichtspunkte der inneren Verhältnisse, sondern auch unter voller Berücksichtigung der internationalen politischen und wirtschaftlichen Lage geleitet werden muß, daß somit ein System
der Beruhigung und des Vertrauens sowie der strengen Sachlichkeit Platz zu greifen habe.844
Die Maxime des neuen Stils lautete: „Was nicht unmittelbar erforderlich ist, um den jeweiligen Zweck zu erreichen, das muß unterlassen werden, das ist eine unstatthafte Vergeudung.“845 Sie könnte auch als Wahlspruch Otto Enders gelten, jedoch mit der Einschränkung, dass der katholische Hintergrund den Vorarlberger Politiker immer wieder motivierte, an die Opferbereitschaft zu appellieren, wenn es um große Projekte ging. Gleichzeitig könnte man sagen: Politik war für ihn ein Geschäft, zu dem es in Krisenzeiten unweigerlich gehörte, die Leute zu enttäuschen. Er verweigerte Versprechungen und Illusionen und bemühte sich, gerade indem er niemandem etwas vorzumachen versuchte, Vertrauen zu gewinnen. Als Bundeskanzler meinte er auf dem Klagenfurter Parteitag im April 1931 etwa: Der Weg liegt klar vor uns, aber er ist sehr steinig. Wenn ich den Weg, den unser Volk seit dem Jahr 1918 zurückgelegt und von dem wir hoffen, dass er schließlich in ein
gelobtes Land führen werde, mit der Wanderung der Israeliten von Ägypten nach Paläs-
tina vergleiche, dann durchziehen wir augenblicklich einen Wüstenstrich. Unser Wirt-
schaftsleben entbehrt der Fruchtbarkeit. Es herrscht bittere Not, die im Wesentlichen
der Arbeitslosigkeit entspringt. Gedrückte Preise und Absatzstockung sind die Ursache
844 Regierung Ender-Schober in Sicht! […] Es beginnt ein neuer Kurs!, in: Der Morgen, 1.12.1930, 1. Hervorhebung im Original. 845 Günther Müller, Neue Sachlichkeit in der Dichtung (1929), in: Sabina Becker, Neue Sachlichkeit, Bd. 2: Quellen und Dokumente, Köln/Weimar/Wien 2000, 32–37, 33.
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
davon. Es war noch nie leicht, in solchen Zeiten die Regierungsgeschäfte zu führen; es
war nie leicht, in solchen Tagen die Verantwortung für die Politik im Parlament zu tragen.
Not erfordert Opfer: Opfer bringen ist hart. Opfer fordern macht nicht beliebt, wenigstens nicht im Augenblick. Politik des Opfers kann nur treiben, wer in harter Pflicht auf weite Sicht arbeitet.846
Zu Enders Vorstellung von Sachlichkeit gehörte, dass er – ganz anders als Romantiker oder Nostalgiker – historischen Schutt beiseite räumen wollte. Bei den Auseinandersetzungen zwischen der Regierung und den Ländervertretern um die Ausarbeitung der neuen Verfassung, die dann 1920 als Bundesverfassung verabschiedet werden sollte, präsentierte er sich geradezu als destruktiver Charakter,847 der versprach, mit alten Anhänglichkeiten Schluss zu machen. Und er erklärte sich flugs zum Sprecher für eine Gruppe, die das so sah wie er. Auf der 3. Länderkonferenz 1919 hielt er dem Staatskanzler Karl Renner ein „Wir“ entgegen, das konstruktiv Neues aufbauen wollte, in welcher Form auch immer, sofern es nicht eine alte, überkommene, von der Geschichte verabschiedete war. Auf die weitausgreifende Rede Renners erwiderte er ziemlich respektlos: Als ich heute den fünfviertelstündigen, sonst sehr interessanten Vortrag des Herrn Staatskanzlers Dr. Renner vernahm, kam er mir vor wie ein Imperator redividus. Ich hatte das
Gefühl, daß die Monarchie, die für uns gestorben ist, in irgendeiner anderen Form, sei
es in der Form eines Staatsrates oder wie immer neu erstehen soll. Nun ist das nicht vereinbar mit den Anschauungen, die wir draußen in den Ländern haben. Wir stehen
auf dem Standpunkte, die pragmatische Sanktion ist gefallen, die 67er Verfassung ist
gefallen; was heute noch sicher, fest und klar besteht, sind die Länder; diese Länder
sind sich allerdings dessen bewußt, daß sie nicht allein in der Welt fortbestehen können. Sie sind anschlußwillig und anschlußbereit. Aber anläßlich dieses Anschlusses an
das neuaufzubauende Reich wollen sie keineswegs die Freiheit wieder preisgeben, die sie gewonnen haben.848
846 [Otto Enders Rede auf dem 5. Parteitag der christlichsozialen Partei, 25. und 26. April 1931 in Klagenfurt], in: Kriechbaumer, „Dieses Österreich retten …“, 365–368, 365 f. 847 Vgl. die entsprechende Skizze bei Walter Benjamin, Der destruktive Charakter (1931), in: ders., Gesammelte Schriften IV.1 (Werkausgabe 10), Frankfurt a. M. 1980, 396 f. Benjamin skizziert einen anarchischen destruktiven Charakter in Reinkultur – davon war der christlichsoziale Ender selbstverständlich weit entfernt; aber für einen konservativen Politiker um 1920 hatte Ender einen bemerkenswert nüchtern wirkenden Hang, unbrauchbar Gewordenes zu verabschieden und durch Neues zu ersetzen. 848 Ender, 3. Länderkonferenz 1919, in: Ermacora, Materialien, 22.
267
268
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Dieses Gefühl, das Ender beim Anhören von Renners Rede beschlich, war wohl jenes der Unheimlichkeit. Solle die Monarchie als sozialistischer Wiedergänger auferstehen? Die Rede vom Gefühl zeigte an, dass es sich hier um eine noch unbestimmte, nicht klar umrissene Gefahr handelte, um etwas, das noch nicht auf den Begriff zu bringen war. Aber er formulierte doch deutlich seine Ablehnung eines staatlichen und zentralistischen Machtapparates, der den Menschen „draußen in den Ländern“ wieder etwas von ihrer Freiheit nehmen würde. Er näherte sich mit Hilfe von Begriffen und Argumenten dem Ziel, die einander widerstrebenden politischen Interessen in ein überschaubares Verhältnis zu bringen, womöglich in Form eines politischen Kompromisses. Das war ein Merkmal des versachlichenden Politikers, der – konfrontiert mit Gefühlen und Leidenschaften – die Objekte des Begehrens oder der Ablehnung handhabbar machte, in Beziehung setzte, zu etwas formte, über das man verhandeln konnte. Als Landeshauptmann sah Ender sich insbesondere im Frühjahr 1919 gesellschaftlichen Kräften und politischen Tendenzen gegenüber, die er in den Griff zu bekommen versuchte. Auch hier waren Gefühle im Spiel: In meinem Heimatlande besteht gegenwärtig eine Privatbewegung für den Anschluß
an die Schweiz. Sie hat keinerlei offiziellen Charakter; man hat sie auch gewähren lassen, weil es sich um eine gefühlsschwärmerische Bewegung handelt, herausgewachsen
aus den heutigen Zuständen, die auch wieder ihren Höhepunkt überwinden und dann, wenn einmal offizielle Persönlichkeiten eingreifen, gewiß auch ernsten Erwägungen zugänglich sein wird.849
Hier – gleichsam als Naturprodukt der Krise – das Sentiment einer „gefühlsschwärmerischen“ Masse, dort die „offiziellen Persönlichkeiten“, die allein zu einer vernünftigen Behandlung und Verhandlung der irrealen Wünsche befähigt sind? Tatsächlich wurden die Politiker des Landes Vorarlberg von der Wucht der „Anschlussbewegung“ überwältigt, bemerkten, dass sie ohne Chance waren, einen größeren Einfluss auszuüben. Was Versachlichung bedeutete, demonstrierte Ender in der Behandlung der „Vorarlberger Frage“: Schritt für Schritt machte er durch das Ausloten und Abwägen der Möglichkeiten, durch das Verhandeln der widersprüchlichen Interessen und das Herstellen von Transparenz die Position und das Begehren der Landesregierung deutlich; wenn er auch letztlich nur das Scheitern einer Bewegung erklären konnte, auf deren Höhepunkt immerhin
849 Ebd., 23.
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
knapp über 80 Prozent der Stimmen für die Aufnahme von Verhandlungen über den Eintritt Vorarlbergs in die Schweizerische Eidgenossenschaft plädiert hatten. Die Berufung auf Fakten, der Hinweis auf falsche Vorstellungen, auf Mißverständnisse kennzeichnen viele Briefe, mit denen Ender Personen antwortete, die sich wegen irgendwelcher Missstände bei ihm beschwert hatten. Ein Schuhmacher aus Bezau hatte sich bei ihm etwa beschwert, dass „das andauernde Verbleiben der Fräuleins bei der Landesregierung“ viel zu reden gebe. Ender antwortete umgehend und stellte klar, dass die Landesregierung junge Frauen nicht aus einer eigenwilligen Laune heraus beschäftigte, sondern dass dies sachlich begründet sei; und vermutlich schrieb er den Brief nicht selbst auf der Maschine, sondern diktierte ihn. Gleichzeitig skizziert die Antwort seine Sicht auf das „gottgewollte“ Verhältnis zwischen den Geschlechtern: Warum gibt denn das andauernde Verbleiben der Fräuleins bei der Landesregierung zu reden? Ist es etwa nicht in Ordnung, dass wir zum Maschinenschreiben weibliche Kräfte
beschäftigen? Gehen Sie in eine Advokaturskanzlei oder in irgend ein Fabriksbüro, über-
haupt in ein grösseres Geschäft und Sie werden überall zum Maschinenschreiben Fräuleins beschäftigt finden. Meinen Sie, die Geschäftsleute stellen zu diesem Zwecke nur
aus irgend einer Kapritze Fräulein an? Das glauben Sie wohl selbst nicht. Es hat seine
guten Gründe. Gerade zum Maschinschreiben eignen sich die weiblichen Hilfskräfte viel
besser als die männlichen. Sie sind dazu viel geeigneter und werden sicher nie mehr von
diesen Stellen verschwinden. Das ist keine Männerarbeit. Gelegentlich können auch die männlichen Angestellten Maschinenschreiben und hie und da ist einer darunter, der es auch zu einer grossen Fertigkeit bringt, aber es verleidet allen sehr früh. Ich kann nichts
dafür, dass der Herrgott die Männer so eingerichtet hat, dass eben die weiblichen Kräfte
besser an die Schreibmaschine passen. Da müssen Sie sich schon beim lieben Herrgott
beschweren, nicht bei mir. Diesen vermeintlichen Uebelstand kann ich nicht abschaf-
fen, ohne ganz gegen meine Ueberzeugung zu handeln. Schliesslich müssen Sie auch
bedenken, dass die Väter dieser Mädchen auch schwere Familien zu ernähren haben
und sehr froh sind um die Unterstützung, die ihnen diese Mädchen bringen. Sind sie
froh darüber, dass wir bei der Landesregierung brave, fleissige und tüchtige Mädchen
in Stellung haben. Es könnte auch anders sein.850
Die folgende Skizze des Verhältnisses eines Politikers zu den Gefühlen – mit denen er konfrontiert wurde, aber auch zu jenen Empfindungen, die ihn selbst 850 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 2, Korrespondenz 1923–1928 C-E, Alois Derich an Otto Ender 14.5.1923; Otto Ender an Alois Derich, undatiert.
269
270
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
überkamen, geht nicht von einer gesicherten Theorie der Emotion aus. Seit 1759 The Theory of Moral Sentiments von Adam Smith erschien,851 haben sich zahlreiche Werke aus der Feder von Philosophen, Medizinern, Juristen, Theologen, Psychologen und Literaturwissenschaftlern mit dem Gegenstand beschäftigt und diverse Gefühlslehren entwickelt. Dabei wurden Gefühle, Empfindungen und Gemütsbewegungen in moralischer, juristischer und vor allem auch ästhetischer Hinsicht erklärt und analysiert. Und dabei blieb, zumal seit der Erfindung der Psychoanalyse um 1900, kaum ein Gefühl unbesprochen. Gleichwohl dominierten – vor allem in katholischen Gegenden und Milieus – noch lange die meist von Geistlichen verfassten Katechismen, Tugend- und Gefühlslehren sowie Anstandsbücher, die für eine Domestizierung der Gefühle auf der Grundlage von moralischem Verhalten und Frömmigkeit plädierten. Spätestens die von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals im Jahr 1872852 ausgelöste biologische und medizinische Erforschung der Emotionen machte deutlich, dass es sich um ein Feld handelte, auf dem zahlreiche Konzepte, Theorien, Methoden unterschiedlichster Disziplinen rivalisierten, unter denen, wie Rüdiger Schnell mehr als 100 Jahre später konstatiert, „bis heute kein Konsens darüber erreicht worden [ist], was Emotionen sind“.853 Der vorliegende Versuch folgt der schlichten Gegenüberstellung von Gefühl und Wissen, von Fühlen und verstandesmäßigem Abwägen, dem Räsonnement. Dies geschieht im Bewusstsein, dass derartige Trennungen und Differenzierungen stets ebenso abstrakte wie unvollkommene Konstruktionen sind. Denn kein Gedanke, der zu Wissen führt, kommt ohne Emotion zustande, kein menschliches Gefühl, das nicht permanent von Gedanken und Überlegungen begleitet und bearbeitet wird. Es geht bei den im Weiteren geschilderten Situationen jedoch stets um Ereignisse und Aussagen, in denen bestimmte Gefühle dominieren. Deren Untersuchung weist auf Verhältnisse, die nicht eindeutig als wirtschaftlich, sozial oder politisch zu bestimmen oder zu benennen sind; vielmehr geht es um Befindlichkeiten, Mentalitäten, Gefühlslagen, die durchaus historisierbar sind.
851 Vgl. Adam Smith, Theorie der ethischen Gefühle. Hg. von Walther Eckstein, Hamburg 1994. 1770 erschien das Werk erstmals in Deutsch unter Theorie der moralischen Empfindungen, später auch übersetzt mit Theorie der moralischen Gefühle. 852 Das Werk erschien noch im selben Jahr auf Deutsch: Charles Darwin, Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren, Stuttgart 1872. 853 Rüdiger Schnell, Haben Gefühle eine Geschichte? Aporien einer History of emotions, Teil 1, Göttingen 2015, 30.
Ärger
Ärger 1925 richtete der Landeshauptmann Ender an den Bundeskanzler Rudolf Ramek854 und die Bundesminister („Sehr geehrter Herr Bundeskanzler! Meine sehr geehrten Herren Minister!“) einen Brief, der sehr deutlich seinen Ärger zum Ausdruck bringt. Das Kabinett Ramek bestand aus christlichsozialen Parteifreunden Otto Enders und aus Großdeutschen. Das hinderte ihn nicht daran, seine Meinung ungeschminkt zu artikulieren: Wir sind also wieder einmal mehr an der Nase herumgeführt worden und haben neuerlich sehen können, daß in unserer lieben Bundes[haupt]stadt leider so regiert wird, wie
man nicht regieren sollte. Der Hergang war doch der: Wir wurden feierlichst verstän-
digt, daß eine Sitzung der gesamten Bundesregierung stattgefunden habe, und daß die
Regierung in dieser Sitzung einhellig zum Schluß gekommen sei, für ganz Österreich drei Feiertage aufzuheben. Wir fanden die Maßregel sehr vernünftig und führten sie
hier auf dem ganzen Gebiete der Verwaltung, insbesonders also bei den Landesämtern,
Gemeindeämtern und bei sämtlichen Schulen durch. Die Gottesdienstordnung wurde
danach eingerichtet und letzten Sonntag verkündet.
Nachträglich teilt uns die Regierung wieder mit, daß sie umgefallen sei und bei den Schulen nicht Werktag halte, sondern Feiertag.
Wir hätten eigentlich nach früheren Erfahrungen vorauswissen können, daß man in Österreich einen Beschluß nicht ernst nehmen muß und hätten etwas vorsichtiger sein
sollen und nicht daran glauben. Nun haben wir aber geglaubt und die Sache an sich
erscheint uns vernünftig und wir belassen es jetzt bei unserer Anordnung: am Mittwoch den 25. März ist in Vorarlberg Werktag auch in den Schulen.855
Eine Antwort von Ramek ist nicht überliefert. Ärger war dem Politiker Ender – wie den meisten Menschen – etwas Alltägliches; doch die Personen, die den Ärger auslösten, waren häufig hohe politische und geistliche Würdenträger, Honoratioren und ebenso wohlhabende wie selbstbewusste Unternehmer, denen gegenüber es selbst für einen Landeshauptmann ratsam schien, dem Ärger nicht freien Lauf zu lassen. Ender besaß in hohem Grad die Fähigkeit, seinen Ärger in eine konstruktive Energie zu verwandeln. Das äußerte sich zuweilen in einem unkonventionellen Vorgehen. Enormen Ärger bereitete Otto Ender während seiner Ministerschaft im Kabinett Dollfuß 1933/34 eine gewisse Rivalität zum damaligen Bundesminister 854 Vgl. Schausberger, Rudolf Ramek. 855 VLA, NL Ender, Schachtel 9, Otto Ender an Bundeskanzler Rudolf Ramek, 28.3.1925.
271
272
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
für soziale Verwaltung Richard Schmitz. Ender war mit der „Leitung der Angelegenheiten der Verfassungs- und Verwaltungsreform“ beauftragt und beschäftigte eine kleine Gruppe von Beamten, die ihm für die Konzeption einer Verfassung zuarbeiteten. Als Schmitz ohne Wissen und in Abwesenheit Enders – der ja als Landeshauptmann von Vorarlberg zwischen Bregenz und Wien pendelte – im Ministerrat am 15. Dezember 1933 eine „Kommission für den ständischen Aufbau“ absegnen ließ, fühlte Ender sich bloßgestellt. Es war einigermaßen ungewöhnlich, dass ein Bundesminister seinem Ärger in Form eines Antrages an den Ministerrat Luft machte. Diese Vorgangsweise wählte Ender jedoch und zwang damit den Bundeskanzler, in diesem Kompetenzstreit zu vermitteln.856 Ender erlangte mit diesem Paukenschlag die Aufmerksamkeit der anderen Minister und erreichte, dass sie seine Autorität in Verfassungsfragen und Angelegenheiten des ständischen Aufbaus akzeptierten.
Hass Im Mai 1926 wurde Otto Ender in der Vorarlberger Wacht „blinder Hass gegen die sozialdemokratische Arbeiterschaft“ vorgeworfen. Anlass für diese Zuschreibung war, dass der Landeshauptmann Fleischhauern und Bäckern gestattete, am 1. Mai dieses Jahres zu arbeiten. Jede Intervention, die den Zweck verfolgte, den Landeshauptmann zu bewegen, seine wie ein Hohn wirkende Verordnung zurückzuziehen, blieb erfolglos, und selbst die
Intervention des Bundesministers Resch, der dem Landeshauptmann nahelegte, seine
Verordnung auf den 2. Mai zu verlegen, fand beim Landeshauptmann nur eine ablehnende Antwort. Man sieht, was sich Dr. Ender, der doch soviel der Republik zu verdanken hat, alles herausnimmt. Wäre die Arbeiterschaft nicht klüger als Dr. Ender gewesen,
so hätte es am 1. Mai vor den Läden der Bäcker und Fleischhauer Krawalle gegeben
und es scheint fast, daß es dem Landeshauptmann mit seiner Verordnung um die Pro-
vozierung solcher Krawalle zu tun war. Nun die Arbeiterschaft hat sich von dem sich
so mächtig fühlenden Landeshauptmann nicht provozieren lassen, weiß sie doch, daß
Dr. Ender mit seinem blinden Hasse gegen die sozialdemokratische Arbeiterschaft das Rad der Zeit nicht aufhalten wird.857
856 Vgl. dazu S. 234 f. 857 Nochmals Dr. Ender, der – Republikaner, in: Vorarlberger Wacht, 8.5.1926, 4.
Hass
Diesen Vorwurf konnte Ender offensichtlich nicht auf sich beruhen lassen. Er antwortete, er sei „von Jugend auf nicht zum Hasse erzogen“ worden.858 Er sei sich nicht bewusst, jemanden zu hassen, „am wenigsten die Arbeiterschaft“. Er könne Letzterer nicht einmal „zürnen“: Es komme öfters vor, dass ihm „bei der Arbeiterschaft wie auch bei anderen Ständen“ etwas missfalle, jedoch, so Ender: Das löst aber bei mir nicht Haß aus, sondern allenfalls ein Bedauern. Und wenn ich jemanden verurteile, so ist es nicht unsere Arbeiterschaft, sondern etwa ihre Führer, sei
es daß sie aus eigenem Antriebe die Arbeiterschaft auf falsche Wege führen, oder daß
sie auf Antrieb der jüdischen Führerschaft in Wien sich dazu drängen lassen. Dort ist
das Uebel zu suchen. Die blinde Gefolgschaft gegenüber dieser jüdischen Führerschaft ist das Unglück unserer sozialdemokratischen Arbeiterschaft.859
Er könne nicht zur Überzeugung gelangen, dass die sozialdemokratischen Führer in Wien „gute Republikaner“ seien. Wer nicht die Meinung und den Willen der Mehrheit mit sachlichen Argumenten bekämpfe, sondern Gewalt anwende, um den Willen der Minderheit durchzusetzen, strebe zur Diktatur.860 Ender nahm eine bemerkenswerte Verschiebung vor, indem er schrieb, er hasse die Arbeiterschaft nicht, sondern bedauere sie; er verurteile jedoch die jüdischen Arbeiterführer in Wien:861 Statt zu hassen, verurteilt er. Während der Hass eine der am wenigsten domestizierten Gefühlslagen ist, entstammt das Verurteilen der Sphäre der (juristischen) Vernunft. Verurteilt er die Arbeiterführer, weil sie jüdische Arbeiterführer sind? Nein, wenn man dem Text folgt, dann verurteilt er sie, weil sie die Arbeiterschaft „auf falsche Wege führen“. Das machen sie wohl nicht, weil sie Juden sind. 858 Christliche Feindesliebe verpflichte dazu, „Haß und Rachsucht“ auszuschließen. Man dürfe die schlimmen Eigenschaften einer Person verabscheuen, sofern „damit nicht die Person als Ganzes gehaßt wird“. Liebe, in: Wetzer und Welte’s Kirchenlexikon, Bd. 7, Freiburg i. B. 1891, 1979–1999, 1996. 859 [Otto Ender], Kein Republikaner?, in: Vorarlberger Volksblatt, 15.5.1926, 3; vgl. dazu die neuerliche Replik im Organ der Sozialdemokraten: Dr. Ender der – Republikaner, in: Vorarlberger Wacht, 22.5.1926, 3. 860 [Otto Ender], Kein Republikaner?, in: Vorarlberger Volksblatt, 15.5.1926, 3. 861 Bemerkenswert, dass Ender als Attribut der Arbeiterführer in Wien das „Jüdische“ forciert; er hätte sie – wie dies auch oft geschah – als „Marxisten“ kennzeichnen können. Die Beobachtung des aus Ungarn stammenden Philosophen Aurel Kolnai, viele „Reaktionäre würden den Arbeiter nicht mehr hassen, wenn dieser aufhörte, ein ‚Marxist‘ zu sein (obschon er immer noch Proletarier wäre)“, dürfte im Falle Enders zu kurz greifen. Das Ergreifen der falschen Partei war gekoppelt an andere falsche Zugehörigkeiten (Religion, Ethnie). Vgl. Aurel Kolnai, Versuch über den Haß (1935), in: ders., Ekel, Hochmut, Haß. Zur Phänomenologie feindlicher Gefühle, Frankfurt a. M. 2007, 100–142, 142.
273
274
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Das Verwerfliche ist, dass die Arbeiterschaft diesen Führern „blinde Gefolgschaft“ leistet, obwohl diese (angeblich) Juden sind. Dem „blinden Hass“ (Vorwurf an Ender) steht die „blinde Gefolgschaft“ (Vorwurf Enders an die Arbeiterschaft) gegenüber. Es handelt sich um ein argumentatives wie emotionales Patt. Ender erläuterte dann noch die – aus seiner Perspektive vernünftigen – Hintergründe seiner Verordnung: Der 1. Mai sei ein Samstag gewesen. Das hätte bei den Fleischern und Bäckern am Tag zuvor zu Belastungen geführt und eventuell zu Versorgungsschwierigkeiten. Ender schreibt, er habe sich – einerseits im Interesse der Allgemeinheit, andererseits im Interesse der Bäcker und deren Gehilfen, die sonst an einem Tag „sehr schwere Arbeit gehabt hätten“ – für die Verordnung entschieden, nachdem ihm auch noch ein Regierungskollegium beigepflichtet habe.862
Unterschiede fühlen In einer Sitzung des Landtages im März 1919 – damals noch als provisorische Vorarlberger Landesversammlung tituliert – kam Ender auf die Identität Vorarlbergs und der Bevölkerung Vorarlbergs zu sprechen. Er behauptete – in Bezug auf Österreich – ein Anders-Sein der Vorarlberger und deren Verwandtschaft mit der Schweiz und mit Schwaben. Mit Indizien, Belegen oder gar Beweisen hielt sich Ender nicht lange auf, sondern berief sich auf Gefühle: Es ist zu sehr in die Augen springend, daß wir bezüglich Abstammung und Sprache mit der Schweiz und mit Schwaben viel verwandter sind als mit Tirol, und auch bezüglich
der Gesinnung war zweifellos schon vor dem Kriege, wo wir alle noch loyale Staatsbürger und treue Untertanen Sr. Majestät waren, doch festzustellen, daß zwischen der Auffassung in Tirol und in Vorarlberg immer ein ganz wesentlicher Unterschied bestanden
hat. Es hat das jeder Beamte gefühlt, der in unser Land kam. Auch die Bevölkerung war
sich durchaus bewußt, daß sie demokratischer gesinnt und veranlagt war als die Tiroler.
Daß der Patriotismus, der vorhanden war, einen anderen Charakter trug, hat man auch in Wien gefühlt, wo man uns scherzweise als den 23. Kanton bezeichnete.863
Gegenüber Politikern, die nicht aus Vorarlberg stammten und einer gegnerischen Partei angehörten, brachte Ender die Tatsache des Andersseins immer wieder ins Spiel, zumal, wenn sie sich in seinen Augen eine Taktlosigkeit leisteten. Das war 862 [Otto Ender], Kein Republikaner?, in: Vorarlberger Volksblatt, 15.5.1926, 3. 863 14. Sitzung der provis. Vorarlberger Landesversammlung, 15.3.1919, 6 f.
Unterschiede fühlen
Abb. 32: Anton Linder, sozialdemokratischer Abgeordneter zum Vorarlberger Landtag, um 1920,Vorarlberger Landesbibliothek.
in den Augen Enders der Fall, als der sozialdemokratische Abgeordnete zum Landtag Anton Linder der Landesregierung vorwarf, mit der Aufstellung einer Volksmiliz gegen das Gesetz vom 6. Februar 1919, betreffend vorläufige Bestimmungen über die bewaffnete Macht, zu verstoßen.864 Ender machte klar, warum diese Volksmiliz notwendig war und was er von Linders Vorgangsweise hielt: Ich bemerke nur im voraus, daß meines Erachtens die zuständige Stelle für einen Landtags-
abgeordneten, wenn er mit seiner Landesre-
gierung nicht zufrieden ist, einzig und allein der Vorarlberger Landtag ist und ein
Vorarlberger Abgeordneter spricht zuerst im Landtag und geht nicht zuerst nach Wien
hinunter. Ein Vorarlberger, der in Vorarlberg geboren und ein wahrer Vorarlberger ist, hätte das gefühlt. Dadurch, daß Sie das getan haben, Herr Linder, haben Sie bewiesen,
daß Sie sich noch nicht akklimatisiert haben, noch kein Vorarlberger geworden sind; das hätten Sie sonst nicht getan. (Beifall im Zuhörerraum.)865
Der Landeshauptmann sprach dem als Sohn eines Wieners im ungarischen Banat geborenen und nach Vorarlberg zugewanderten Linder das offenbar aus seiner Sicht notwendige Wir-Gefühl ab. Es ist nicht ganz klar: Fehlt Linder dieses Wir-Gefühl, weil er Sozialdemokrat oder weil er zugewandert ist? Jedenfalls konstatierte Ender einen Mangel an Gefühl. Aber um welches Gefühl konnte es sich hier handeln? War es vielleicht ein Mangel an Taktgefühl, weil er es gewagt hatte, die Kreise des Landeshauptmannes zu stören? 864 Der § 18 verbot das Aufstellen einer bewaffneten Macht „ohne staatlichen Auftrag“, vgl. Gesetz vom 6. Februar 1919, betreffend vorläufige Bestimmungen über die bewaffnete Macht, StGBl. 91/1919. 865 Vorarlberger Landtag, 6. Sitzung des Vorarlberger Landtages, 8.7.1919, 43.
275
276
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Lustprinzip 1924 wurde Otto Ender gebeten, sich an einer Publikation der Völkerbundliga zu beteiligen. Er formulierte folgende Absage: In Beantwortung der Zuschrift vom 4. März teile ich Ihnen mit, dass wir meines Erachtens, um gesund zu werden, viel wichtigeres zu tun haben, als ein Werk zu unserer eigenen
Verherrlichung herauszugeben. Österreichs Sanierung ist noch nicht vollbracht und ihre
Solidität noch nicht erprobt. Mir erscheint es verfrüht, heute schon ein Werk herauszugeben zur Verherrlichung der Männer, die die Sanierung vollbracht haben und ich habe
einstweilen keine Lust, in diesem Album in vornehmlichster Ausstattung mit meiner
Photographie und gar mit einem Artikel zu prangen. Wenn ich den Artikel von meinem
Herzen wegschreibe, haben Sie keine Freude daran und wenn ich ihn für Ihr Album
einrichte, habe ich keine Freude daran. Könnte man nicht noch ein bisschen warten?866
Weil seiner Ansicht nach auf dem Weg zur Sanierung noch viel zu tun war, verspürte Ender „keine Lust“, etwas zu schreiben und sich abbilden zu lassen. Er berief sich auf seine Gefühlslage. Das wirft die Frage auf, wann gab Ender seinen Gefühlen nach, wann obsiegte das Pflichtgefühl?
Enttäuschung, Verbitterung Kaum jemals drückte Otto Ender seine Enttäuschung so unverblümt aus, wie einem jungen Mitglied des CV gegenüber. Der damals 23-jährige Valentin Degen (1902–1961), ein späterer Geistlicher, hatte Ender 1925 für einen Vortrag gewinnen wollen. Doch jener erteilte dem CV eine Absage und begründete folgendermaßen: Wir hatten in Wien eine Bundesratssitzung, bei der ich es erleben mußte, dass die österr.
Ländervertreter keinen Sinn für ihre Autonomie und alterworbenen Selbstverwaltungsrechte haben und dass durch die Art, wie unsere Parteien in Wien geführt und die parlamentarischen Verhandlungen gepflogen werden, unheilbarer Schaden angerichtet wird.
Die Sache ist mir damals sehr auf die Seele gefallen und ich habe mich entschlossen, mich nun der nächsten Zeit vor allem der Aufgabe zu widmen, die Umgestaltung der
866 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 3, Korrespondenz 1921–1929, T–Z, Otto Ender an die Österreichische Völkerbundliga, 28.3.1924. Es ging dabei um die Publikation Österreichische Völkerbundliga (Hg.), Österreichs Wiederaufbau, Wien 1924.
Enttäuschung, Verbitterung
Dinge wenigstens in Vorarlberg so gut als möglich durchzuführen und auf der anderen
Seite auch zu versuchen, auf die Parteienleitung in Wien mehr Einfluß zu gewinnen, um die Wiederholung solchen Schadens hinan zu halten. Du glaubst nicht, wie schwer
mir jene Erfahrungen in Wien auf die Seele gefallen sind. Ich konnte keinen anderen
Entschluß ziehen, als den ich gezogen.867
In der erwähnten Bundesratssitzung – es handelte sich um die 94. Sitzung vom 7. August 1925 – ging es um die Verfassungsreform von 1925, in der durch einige Änderungen den Ländern unter anderem die Verfügung über die Wasserrechte entzogen werden sollten. Die Selbstverwaltungsrechte der Länder waren Ender zentral wichtig. Rückschläge, die er in diesem thematischen Zusammenhang in der Politik erlitt, nahm er persönlich. Er erklärte im Bundesrat in deutlichen Worten, warum er sich gezwungen sah, einen Antrag einzubringen, die Verfassungsänderung zu beeinspruchen. Die Wasserkräfte haben wir in den Ländern immer als einen der größten Reichtümer betrachtet, die wir besitzen. Die Wasserkräfte aber besitzt nur, wer gesetzgeberisch und
verwaltungstechnisch über sie zu verfügen hat. Ein anderer nicht. Und in dem Moment, wo der Bund über die Wasserkräfte gesetzgeberisch zu verfügen und das Ministerium
in dritter Instanz Rechte an ihnen zu verleihen hat, stellen die Wasserkräfte nicht mehr
einen Reichtum des Landes dar, sondern sie werden mit diesem Tage ein Reichtum des
Bundes. Die Enteignung ist vollzogen. Sie können von mir als dem Landeshauptmann
eines föderalistisch gesinnten Landes nicht erwarten, daß ich mich nicht verpflichtet fühlen würde, den Antrag zu stellen, daß wir dagegen Einspruch erheben.868
Die Verfassungsnovelle war von der Regierungskoalition – bestehend aus Christlichsozialen und Großdeutschen unter der Leitung des Salzburger Rechtsanwaltes Rudolf Ramek – eingebracht und am 29. und 30. Juli 1925 im Nationalrat behandelt und verabschiedet worden. Der Verfassungsausschuss des Bundesrates hatte Bedenken geäußert, da „Kompetenzverschiebungen zu Lasten der Länder“ vorgesehen waren und auch die Regelung des Beamtenrechtes „unglücklich“ ausgefallen sei. Vehementen Widerstand formulierte jedoch nur Ender, der abschließend „nachdrücklich“ darauf hinwies, „daß wir uns in Österreich keineswegs auf dem Wege
867 Ebd., Schachtel 2, Korrespondenz 1923–1928, C–E, Otto Ender an Herrn Dr. [Valentin] Degen, Bregenz, 18.8.1925. 868 94. Sitzung des Bundesrates der Republik Österreich, 7.8.1925, 1120 ff., 1121.
277
278
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
des Ausbaues unserer Bundesverfassung im Sinne eines Bundesstaates befinden, sondern direkt und klar den Weg zum Zentralismus schreiten“.869 Sein Einspruchsantrag, den lediglich der Tiroler Richard Steidle unterstützte, fand jedoch keine Mehrheit.870 Damit war die Verfassungsnovelle 1925 beschlossen. Das Ereignis prägte sich ein. Noch über sechs Jahre später, Otto Ender war als Bundeskanzler bereits zurückgetreten, erinnerte er sich in einem Brief an seinen „Leibbursch“ (in Studentenverbindungen eine Art Mentor für den neu eingetretenen „Fuchs“) Richard Wollek an das Ereignis zurück: Selbstverständlich sind in Oesterreich Kräfte am Werke, die die Landtage am liebsten
umbringen würden. Das würde niemals gelingen, wenn es die Landtage selbst nicht
wollen. Aber an unseren Landtagen und Landesregierungen in Oesterreich habe ich
sehr viel auszusetzen. Sie sind viel zu wenig auf die Selbständigkeit der Länder bedacht,
wehren sich nicht, wenn man ihnen durch Verfassungsänderungen Kompetenzen fort-
nimmt, beschicken den Bundesrat nicht richtig, was wieder zur Folge hat, dass auch der
Bundesrat sich nicht wehrt – siehe 1925! –, mit einem Worte: Die Länder verhalten sich in den Landtagen, in den Landesregierungen und im Bundesrat in einer Weise, dass sie
die Selbständigkeit, die sie heute haben, gar nicht mehr verdienen. Wenn die Länder ihre Autonomie verlieren, so sind leider die österreichischen Länder vollkommen und
einzig und allein selber schuld daran. Das ist eine traurige Erkenntnis, besonders traurig
für uns Vorarlberger, die in diesem Punkte wirklich besser sind und die nicht verdienen,
allenfalls das Schicksal der übrigen Länder zu teilen. Aber was will man machen? Wir
gehören zu Oesterreich und wir werden dieses Schicksal teilen.871
Wenige Wochen später ließ Ender sich in einem weiteren Brief an Wollek über die schlecht geführte Finanzverwaltung der Länder aus und betonte nochmals, dass die Länder am Niedergang des Föderalismus selbst schuld seien. Noch einmal erinnerte er Wollek „daran, wie man im Jahre 1925 durch Aenderung der Verfassung Kompetenzen verschoben hat, den Ländern allerhand weggenommen und dem Bunde übertragen hat. Wer hat damals in der famosen Länderkammer – genannt Bundesrat – dagegen Stellung genommen? Einzig und allein der Bundesrat Dr. Ender.
869 Ebd., 1122. 870 Berchtold, Die Verfassungsreform von 1925, 70. 871 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 5, Korrespondenzen 1931–1932, St–Z, Otto Ender an Richard Wollek, 28.11.1931.
Skepsis
Und wer hat mit ihm gegen die Gesetze gestimmt? Nur noch Dr. Steidle aus Tirol. Alle anderen haben ‚Ja‘ genickt, genau so wie die 165 Nationalräte.“872 Es scheint, als habe sich in die Enttäuschung von 1925 über die Jahre eine Note der Verbitterung geschlichen. Wurde man als selbstbewusster Politiker, der klar zu sehen meint, dass bestimmte Dinge nicht funktionieren, aber auch erkennen muss, dass sie sich nicht beseitigen oder verbessern lassen, nicht zwangsläufig irgendwann müde? Stumpfte man ab? Neigte man dann dazu, bestimmte Positionen zu verändern? Andere Perspektiven einzunehmen? War diese Enttäuschung und in weiterer Folge Verbitterung verantwortlich dafür, dass Ender bereit war, bei der Ausarbeitung der Verfassung föderalistische Positionen zu schwächen?
Skepsis Im Juni 1931, also gerade in einer Phase, in der die Regierung Ender ums Überleben kämpfte, wandte sich der prominente christlichsoziale Politiker, Publizist und Priester Aemilian Schoepfer873 an Bundeskanzler Otto Ender mit der Bitte, Karl Schappeller im oberösterreichischen Aurolzmünster zu unterstützen.874 Wer war der heute vergessene Karl Schappeller? 1875 im Armenhaus von Aurolzmünster geboren wurde er Postbeamter und 1919 frühzeitig aufgrund einer ärztlich bestätigten Geisteskrankheit pensioniert. 1925 erwarb Schappeller von Ferdinand Arco-Valley das Schloss Aurolzmünster. Bekannt wurde er infolge seiner Behauptung, die „Raumkraft“ entdeckt zu haben, mit deren Hilfe er Silber, Platin oder Gold gewinnen, aber auch Ernteerträge steigern wollte. Die Gerüchte um Schappeller nahmen grotesk übersteigerte Formen an, die der Journalist Rudolf Kalmar 1932 in einer Reportage ins Visier nahm.875 Schappeller gelang es, eine ganze Reihe von Geldgebern zu über872 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 5, Korrespondenzen 1931–1932, St–Z, Otto Ender an Richard Wollek, 30.12.1931. 873 Aemilian Schoepfer wurde nach einem Studium am Priesterseminar in Brixen und an der Universität Wien zunächst Professor in Brixen. 1888 gründete er die Wochenschrift Brixener Chronik und bald darauf den Katholisch-Politischen Pressverein, aus dem 1907 die Druck- und Verlagsanstalt Tyrolia hervorging. Schoepfer gab eine Reihe weiterer Zeitungen heraus, galt bald als Agrarfachmann und wurde Politiker: 1895–1918 saß er für die Christlichsozialen im Tiroler Landtag, ab 1897 im Reichsrat. Nach dem Krieg war Schoepfer sowohl Mitglied der Provisorischen (1918/19) als auch der Konstituierenden Nationalversammlung (1919/20) und bis 1927 Abgeordneter des Nationalrats. Hermann J. W. Kuprian, Schöpfer, Aemilian, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 23, 430. 874 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 5, Korrespondenzen1931–1932, R–Sch, Aemilian Schoepfer an Otto Ender, 2.6.1931. 875 Vgl. Rudolf Kalmar, Schappeller, Der Magier des Kaisers. Was ist Raumkraft?, in: Olden, Propheten, 87–105.
279
280
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
zeugen, ihn zu finanzieren. Als Geldgeber Schappellers wurde immer wieder der deutsche Ex-Kaiser Wilhelm II. genannt. Etwa eine Million Reichsmark soll über den „Schatullenverwalter“ Wilhelms nach Aurolzmünster geflossen sein. Nachdem jedoch der prominente Physiker Hans Thirring die Behauptungen Schappellers als „grotesken Unsinn“ bezeichnet hatte, versiegten die Zuwendungen, Schappeller wurde gepfändet, eine Reihe von Exekutionen gegen ihn durchgeführt.876 Aemilian Schoepfer bezeichnete sich in seinem Bittbrief als „Mitarbeiter und Förderer des Herrn Karl Schappeller in Aurolzmünster“, er habe die Aufgabe übernommen, den Verkehr mit der österreichischen Regierung anzubahnen.877 Schoepfer erläuterte, Schappeller habe die „Urkraft“ gefunden und auch „den Weg“, diese „besonders für die Wirtschaft“ bedeutende „Universalenergie“ in die Hand zu bekommen und zu verwenden.878 Er legte in seinem Schreiben eine Reihe von rechtlichen und organisatorischen Forderungen Schappellers an die Bundesregierung dar und ein beigelegtes Exposé, ebenfalls aus Schoepfers Hand, geht – ohne allzu große Details – auf die praktische Umsetzung mittels Maschinen, den sogenannten „Urmaschinen“, ein. Schoepfer erwähnt auch, er wisse, dass der Erzabt Petrus Klotz von St. Peter in Salzburg schon Verbindung zum Bundeskanzler Otto Ender aufgenommen und sich für Schappeller eingesetzt habe. Ender habe jedoch nur die wenig befriedigende Antwort gegeben, er würde der Sache „nähertreten“, wenn Schappeller drei von Ender nominierte Ingenieure empfangen würde, die die Sache prüfen könnten. Doch Schoepfer merkte an, dass es so nicht gehe. „Ich befürchte“, schrieb er, „dass damit die Angelegenheit auf ein falsches Geleise geschoben würde“.879 Der Zeitpunkt, den Schoepfer für seine Anfrage gewählt hat, war denkbar ungünstig. Die Krise der Credit-Anstalt erreichte ihren Höhepunkt, die Regierung Ender geriet ihrerseits in eine finale Krise, wenige Tage später demissionierte sie. Aber Ender hätte – auch in einer noch viel schlimmeren Situation – nicht daran gedacht, Schappellers Raumkraft zur Rettung einzusetzen. Er stand der Sache skeptisch gegenüber. Obwohl oder vielleicht gerade weil Otto Ender religiös war, trennte er zwischen Wahrheiten, die ihm durch den Glauben vermittelt wurden und Phänomenen, die ihm einen Wunderglauben abverlangt hätten. Dazu gehörte Schappellers Raumkraft. Ender hatte die schwierige Entwicklung der Elektrizitätswirtschaft, in der technische Fragen mit ökonomischen und juristischen zu einer komplexen Materie 876 Vgl. Kalmar, Schappeller, 104. 877 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 5, Korrespondenzen 1931–1932, R–Sch, Aemilian Schoepfer an Otto Ender, 2.6.1931. 878 Ebd. 879 Ebd.
Ratlosigkeit
verschmolzen, mitverfolgt. Seit Kriegsende 1918 und dem Zerfall der Monarchie und dem Verlust der reichen Kohlenabbaugebiete in Böhmen, hatte die Frage der Energiegewinnung neue Brisanz gewonnen. Kohle war nun Mangelware. Seit seiner Inthronisierung als Landeshauptmann im November 1918 hatte Ender unmittelbar mit der Materie zu tun und war sowohl an dem wichtigen „Landesvertrag 1922“, durch den das Gampadelswerk und die Projekte der Illwerke finanziert wurden, als auch mit dem Erwerb der Vorarlberger Kraftwerke betraut gewesen. Enders Mann für alle Fragen der Elektrizitätswirtschaft und Wasserkraft, war übrigens auch ein Geistlicher, Barnabas Fink (1867–1947),880 Pfarrer von Hittisau und langjähriger Landtagsabgeordneter. Fink wurde selbst von seinen politischen Gegnern respektiert, weil er in Fragen der Energiegewinnung – anders als sein Tiroler Kollege Schoepfer – niemals versuchte, übersinnliche Kräfte zu mobilisieren.
Ratlosigkeit Das Erstarken des Nationalsozialismus stellte den Landeshauptmann Ender vor Probleme. Bislang hatte er es mit Gegnern zu tun gehabt, die er kannte: Das waren erstens die Liberalen (oder Deutsch-Freisinnigen), die sich in der Nachkriegszeit als Großdeutsche Volkspartei881 formierten, zweitens der Landbund882, also die großdeutsch gesinnten Bauernvertreter und schließlich drittens die Sozialdemokraten883 als Repräsentanten der Arbeiterbewegung, die nach dem Ersten Weltkrieg auf Bundesebene zunächst mit den bürgerlichen Parteien eine Koalition gebildet hatten, seit dem Austritt aus dieser Koalition im Jahr 1920 jedoch eine starke Opposition darstellten; in Vorarlberg war die Kooperation zwischen den Christlichsozialen und den Sozialdemokraten nur zwischen 1920 und 1923 unterbrochen und dauerte bis 1932. In der Gegnerschaft zu diesen Parteien war Ender als intellektueller Katholik ideologisch gefestigt und rhetorisch gewandt. In der Konfrontation mit den Nationalsozialisten, zu denen übrigens viele der ehemals Großdeutschen überliefen, schien ihn – wie viele andere – eine gewisse Ratlosigkeit zu befallen. Wie sollte 880 Barnabas Fink (1867–1947), Pfarrer und Politiker, besuchte das Brixener Priesterseminar, wurde 1902 zum Priester geweiht. Er war Landtagsabgeordneter (1902–1914 und 1918–1930) und Landesrat (1919–1923 und 1929), 1920–1923 auch zweiter Landeshauptmannstellvertreter. Vgl. Franz G. Metzler, Dekan Barnabas Fink. Ein Lebensbild, Feldkirch 1953. 881 Vgl. Bernd Vogel, Die „Blauen“ der Zwischenkriegszeit. Die Großdeutsche Volkspartei in Vorarlberg, Regensburg 2004. 882 Vgl. Bernd Vogel, Die „Grünen“ der Zwischenkriegszeit. 883 Vgl. Severin Holzknecht, Die Vorarlberger Sozialdemokratie. Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Neugründung der Partei 1945, Diplomarb., Innsbruck 2013.
281
282
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
man mit den Repräsentanten einer Bewegung umgehen, die in voller Verehrung einem Führer wie Hitler folgten? Enders Ratlosigkeit findet ihren Ausdruck unter anderem in einem Schreiben aus dem Jahr 1931. Als ihn der Oberlandesgerichtsrat Franz Josef Erne bat, bei einer Veranstaltung des CV einen Vortrag zu halten, äußerte Ender sich skeptisch: Also reden soll ich in Feldkirch beim CV? Ich habe sonst gegenwärtig gar keine grosse
Redelust, weil das ganze Land verseucht ist und nach meinen Beobachtungen die Bevölkerung einschliesslich der akademischen Kreise gar nicht darauf aus geht, sich Aufklärung
geben zu lassen, wirkliche Tatbestände zu untersuchen, zu einer gerechten Beurteilung
der Dinge zu kommen, sondern das Um und Auf ist die Aeusserung von Unzufriedenheit, das Schimpfen, ein Kritisieren, das alle Grenzen überschreitet und vernünftiger Menschen, insbesondere der Akademiker schon geradezu unwürdig ist. Es macht
mir gar nichts, auch in diesen Situationen Vorträge zu halten und ich fürchte keinerlei
Trommelfeuer von Angriffen und von Kritik und setzte mich alledem gerne aus, wenn
ich sehe, dass damit ein Zweck erreicht wird, dass es zu etwas gutem führt. Das aber
sehe ich gegenwärtig nicht. Ich habe mir vorgenommen, bei meiner nächsten Versammlung zuerst die Leute aufzufordern, alles vorzubringen, was sie zu bemängeln haben und
sie so zwei Stunden lang reden zu lassen und dann nachher erst eine Stunde das Wort zu ergreifen und dann die Versammlung zu schliessen. Vielleicht lässt sich auf diesem
Wege etwas machen, denn anders ist heute jede Versammlung totgeschlagen. Die Welt hat nur noch Verständnis für die Methode des Nationalsozialismus und der macht es
so: Zuerst schicken sie Bewaffnete voraus, die Spalier bilden, dann kommen die Ministranten, dann kommt der Hitler unter dem Himmel, ein Fanfarenstoss, Hitler verzapft
seine Weisheit, alle haben das gläubig hinzunehmen, sind auch bereit, das zu tun, und
unter riesigem Beifall verlässt er wieder das Lokal. So weit sind wir beim deutschen
Volke der freien Männer gekommen, dass sie selbst auf das Denken verzichten und
bereit sind, jedes Wort eines Diktators wie ein Evangelium aufzunehmen, sich gläubig
zu unterwerfen und ihm hingebungsvoll zu dienen.
Kannst Du nicht verstehen, dass einem in solchen Zeiten das Reden halten sehr verleidet? Denn mit der Methode Hitlers weiss ich nichts zu machen. Sie ist gegen mein
Empfinden.884
Die Ratlosigkeit hatte wohl nicht zuletzt mit dem Zeitpunkt der Anfrage zu tun. Die Landtagswahlen von 1928 lagen zweieinhalb Jahre zurück. Damals hatten 884 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Mappe Korrespondenz 1931–1932, E–G, Otto Ender an Oberlandesgerichtsrat Dr. Franz Josef Erne, 21.11.1931.
Wie umgehen mit Phantastereien?
die Nationalsozialisten in Vorarlberg nur 774 Stimmen erhalten und damit etwa ein Prozent; sie erlangten kein Mandat. Die Christlichsozialen hatten 1928 über 59 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten (absolut 43.317), hatten aber doch vier Prozent und ein Mandat im Vergleich zur Landtagswahl von 1923 eingebüßt. Die nächsten Wahlen fanden erst ein Jahr später statt, am 6. November 1932.885 Ein Trend war wohl schon spürbar, die Politiker aller Parteien waren unsicher, wie man reagieren sollte, es fehlte ihnen an Antworten auf die Bedürfnisse, die Sorgen und Nöte vor allem der jungen Leute. Mit seiner Ratlosigkeit befand sich Ender in guter Gesellschaft. Die Bemerkung von Karl Kraus, zu Adolf Hitler falle ihm nichts ein, ist legendär; zumal ihr eine umfassende Analyse des Nationalsozialismus folgte.886 Was Ender staunen machte, war auch vielen Zeitgenossen ein Rätsel: Worin bestand der Erfolg und die Attraktivität Adolf Hitlers? Worin bestand das Faszinierende seiner Reden?
Wie umgehen mit Phantastereien? Enders Empfinden wurde durch die Konfrontation mit dem Nationalsozialismus wiederholt irritiert. Deren Erfolg bei den Landtagswahlen in Vorarlberg 1932 – sie erreichten 10,5 Prozent und zwei Mandate – und ihr weiterhin deutliches Erstarken nach den Wahlerfolgen im Deutschen Reich trugen zur Nervosität sämtlicher Politiker der etablierten Parteien bei. Ender reagierte auf die Erfahrungen mit den Nationalsozialisten und ihren potenziellen Wählerinnen und Wählern zunehmend mit der Haltung, dass eine Auseinandersetzung mit ihnen sinnlos sei. Er warf den Propagandarednern der NSDAP vor, mit „Phantastereien und Gemütswerten“ zu operieren. Dem wollte er „sachliche Aufklärung“ entgegenstellen, aber nur bezogen auf die eigenen Leute. Bekehrungsversuche bei Nationalsozialisten hielt er für aussichtslos. Im Sommer 1932, vier Monate vor den nächsten Landtagswahlen, wurde Ender zu einer Wählerversammlung nach Feldkirch eingeladen. Ender schrieb an den Organisator: 885 Thomas Welte, „Es bleibt alles beim Alten“. Landtagswahlkämpfe in Vorarlberg 1919–1932, in: Herbert Dachs u. a. (Hg.), Radikale Phrase, Wahlbündnisse und Kontinuitäten. Landtagswahlkämpfe in Österreichs Bundesländern 1919 bis 1932, Wien/Köln/Weimar 2017, 475–516, 484. 886 Sowohl in dem 1934 erschienen Heft seiner Zeitschrift Fackel (Nr. 890–905, Ende Juli 1934) mit dem Titel Warum die Fackel nicht erscheint, als auch in dem damals unterdrückten und erst posthum 1952 erschienenen Buch Die dritte Walpurgisnacht liefert Kraus eine luzide Analyse und Deutung der Vorgänge in Deutschland seit der Machtergreifung Adolf Hitlers. Vgl. Karl Kraus, Die dritte Walpurgisnacht, 2. Aufl., München 1955.
283
284
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Herr Dr. Konzett hat mir berichtet, dass man in Feldkirch eine grosse Monstre-Versammlung vorbereiten wolle, in der es laut hergehen soll. Das hat eigentlich nicht ganz
meinem Empfinden entsprochen. Nun ist eine Ankündigung im Blatt mit Hakenkreuz
und Kreuz. Auch das ist nicht mein Geschmack. Ich will aber da nicht massgebend sein:
Taktik und Aufmachung muss schließlich lokal bestimmt werden.
Ich verspreche mir nämlich von öffentlichen Auseinandersetzungen mit den Nazisozi
nicht viel. Sie haben kein festes Programm, sondern sind wie Aale, die immer wieder
aus den Fingern schlüpfen, weil sie rein mit Phantastereien und Gemütswerten arbeiten.
Aus solchen öffentlichen Disputen wird ungefähr gleichviel herausschauen wie aus den
Religionsgesprächen katholischer Theologen mit den Protestanten im 16. Jahrhundert.
Diese Dispute hat bekanntlich Rom seinerzeit untersagen müssen.
Was meines Erachtens not tut, ist ruhige und sachliche Aufklärung für unsere eigenen Leute. In diese Richtung kann nicht genug geschehen und zu der Arbeit stelle ich mich
gerne zur Verfügung. Das halte ich für fruchtbar. Die eingefleischten Nazi werden wir nicht bekehren.887
Zur Taktik der Nazis gehörten verleumderische Angriffe auf die politischen Gegner, insbesondere auf Ender als die Galionsfigur der Christlichsozialen. Der Innsbrucker Franz Pisecky (NSDAP) beschimpfte Ender unter anderem als „Rothschildkanzler“, wurde geklagt und zu 100 Schilling Geldstrafe verurteilt.888 Doch es zeigte sich, dass der Erfolg die ehrabschneidende Vorgehensweise der NSDAP rechtfertigte. Alle anderen Parteien hatten – mit Ausnahme der Kommunisten, die ein Mandat knapp verfehlten – starke Verluste zu verzeichnen, insbesondere die Sozialdemokraten, deren Prozentanteil sich von 21,3 auf 15,6 reduzierte, der Mandatsstand reduzierte sich von sechs auf vier.889 Ender wurde zwar für seine Haltung gelobt,890 musste aber zur Kenntnis nehmen, dass seine Partei nur noch auf 56,8 Prozent gekommen war, 1919 waren es noch 63,8.891 Eine Kampfmaßnahme der Nationalsozialisten war das Ausstreuen von Gerüchten, die etwa besagten, „Ender habe viel Geld verdient, er habe es über den Rhein hinübergeschafft 887 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Korrespondenzen 1931–1932, H–K, Otto Ender an Hillbrand, 24.6.1932. Vgl. zum Verlauf den folgenden Bericht: Massenkundgebung in der Feldkircher Volkshalle. Neuerliche Abrechnung mit den Nationalsozialisten, in: Vorarlberger Volksblatt, 1.7.1932, 2. 888 Der „kranke“ Pisecky verurteilt, in: Vorarlberger Volksblatt, 14.10.1932, 3. 889 Welte, Landtagswahlkämpfe, 484 und 503. 890 „Es berührte wohltuend, mit welcher Ruhe er die gemeinen Verleumdungen gegen seine persönliche Ehre, die von gegnerischer Seite im Volke verbreitet werden, zurückwies.“ Der Wahlkampf, in: Vorarlberger Volksblatt, 28.10.1932, 3. 891 Welte, Landtagswahlkämpfe, 484.
Wie umgehen mit Phantastereien?
Abb. 33: Zwei Ankündigungen für eine Massenveranstaltung in Feldkirch, Vorarlberger Volksblatt, 24. und 28.6.1932.
und habe zwei Villen gebaut, die einen sagen, in Zürich, andere in St. Gallen und wieder andere in Appenzell. Von den Illwerken habe er 220.000 S erhalten. Man weiß ferner auch, warum man in Vorarlberg so gerne Zementbrücken baut. Das kommt davon her, weil Dr. Ender bei den Zementwerken Aktionär ist!“892 In einigen wenigen Einzelfällen konnte erfolgreich geklagt werden, doch der Wirkungsweise der Gerüchte wurde man so nicht Herr.
892 Der „kranke“ Pisecky verurteilt, in: Vorarlberger Volksblatt, 14.10.1932, 3.
285
286
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Beleidigung Otto Ender stand mit Engelbert Dollfuß in bestem Einvernehmen. In gewisser Hinsicht verdankte Dollfuß Ender seine Karriere, zumindest auf Regierungsebene: Ender hatte den Agrarfachmann Dollfuß als Landwirtschaftsminister in sein Kabinett geholt, obwohl dieser als Kammerfunktionär noch wenig politische Erfahrung hatte. Dollfuß blieb nach Enders Abgang auch im Kabinett Buresch Minister und wurde 1932 selbst Bundeskanzler. Im Dezember trat der Vorarlberger Gendarmeriedirektor Hugo Strauss aus Altersgründen in den Ruhestand. Ender wandte sich an Dollfuß („Sehr geehrter Herr Bundeskanzler! Lieber Freund!“) und berichtete, dass der Gendarmeriedirektor bei ihm mit der überraschenden Mitteilung erschienen sei, dass er den Auftrag erhalten habe, am 2. Dezember sein Kommando seinem Stellvertreter zu übergeben und den Dienst zu verlassen. Das wird nun alles in Ordnung sein und seine guten Gründe haben, ich zweifle nicht daran. Aber eines hat mich gewundert, nämlich, dass ich darüber nicht die mindeste
Verständigung bekommen habe; weder gestern noch heute ist irgendeine Nachricht von
Wien bei mir eingetroffen. Da der Herr Landesgendarmeriedirektor mir unterstellt ist, hätte ich geglaubt, ich hätte erwarten können, dass ich von einem solchen Schritt direkt
verständigt würde und die Tatsache nicht erst beim Abschiedsbesuch des Herrn Lan-
desgendarmeriedirektors von ihm erfahren müsste.
Ich bitte Herrn Bundeskanzler, nur zu überlegen, was etwa Herr Landeshauptmann
Dr. Rintelen dazu sagen würde, wenn ihm die gleiche Behandlung widerführe. Ich glaube,
dass niemand in der Wiener Regierung ist, der sich getrauen würde, den Herrn Landeshauptmann Dr. Rintelen so zu behandeln. Warum aber den Ender?893
Ender beschwerte sich bei seinem „Freund“ Dollfuß über die Vorgangsweise. Ging es hierbei ausschließlich darum, dass er nicht ins Vertrauen gezogen wurde, ihm Informationen vorenthalten wurden, obwohl es sich um die normale Verabschiedung eines Exekutivbeamten handelte, der ihm unterstellt war? Bemerkenswert ist der Vergleich, den Ender in seinem Schreiben anstellte: Landeshauptmann Dr. Anton Rintelen (1876–1946) war wohl einer der bemerkenswertesten Figuren in der Politik der Ersten Republik. Er galt den Sozialdemokraten – aber nicht nur ihnen – als „Großmeister der Korruption“,894 war von politischem Ehrgeiz sprich893 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Korrespondenzen 1931–1932, E–G, Otto Ender an Bundeskanzler Engelbert Dollfuss, 3.12.1932. 894 Rintelens Ende. Zum Landeshauptmann von Steiermark – Dr. Gürtler gewählt, in: Arbeiter-Zeitung, 23.10.1926, 1 f.
Beleidigung
wörtlich zerfressen. Jeder wusste um seine Ambitionen, Bundeskanzler zu werden. Er hatte als Akademiker wie als Politiker eine steile und ungewöhnliche Karriere absolviert: Mit 22 Jahren in den Rechtswissenschaften promoviert – Ender erst mit 26 –, habilitierte er sich nur vier Jahre später an der Universität in Graz, wurde 27-jährig außerordentlicher Professor in Prag und erhielt dort mit 30 eine ordentliche Professur. 1911 wechselte er als Professor für das zivilgerichtliche Verfahren nach Graz. Sieben Jahre später wurde er für die Christlichsozialen stellvertretender Landeshauptmann der Steiermark und 1919 bis 1926 Landeshauptmann. Nach einer Unterbrechung aufgrund seiner Berufung zum Unterrichtsminister, amtierte er zwischen 1928 und 1933 neuerlich als Landeshauptmann. Er wurde 1932/33 abermals Unterrichtsminister, nunmehr im Kabinett Dollfuß, der ihn schließlich als Gesandten nach Rom abschob. Infolge seiner Beteiligung am NS-Putschversuch vom 25. Juli 1934 wurde Rintelen in einem aufsehenerregenden Prozess im März 1935 zu lebenslanger Haft verurteilt.895 Rintelens problematischer Charakter war lange vor seiner Ablösung als Minister im Herbst 1933 bekannt; dennoch wurde er immer wieder für schwierige Missionen herangezogen, er leitete etwa die heiklen Verhandlungen in London mit den Auslandsgläubigern der Credit-Anstalt und er wurde zweimal als Unterrichtsminister berufen, um als Prellbock gegen die sozialdemokratische Schulpolitik zu wirken. Rintelen kann unter allen Landeshauptleuten als Antipode Enders gelten, nicht zuletzt aufgrund seines Umganges mit den Heimwehren. So war die Haltung Rintelens beim Putschversuch der steirischen Heimwehr am 13. September 1931, wie der amerikanische Historiker Bruce F. Pauley konstatiert, „zweideutig“.896 Ender war derartigen Machtspielen abhold, aber er registrierte offensichtlich nicht ohne Eifersucht den Kurswert des Politikers Anton Rintelen. Befürchtete Ender, man könnte ihn vergessen? Seine Bemühungen, sich Dollfuß immer wieder in Erinnerung zu rufen, blieben nicht ohne Folge: Dollfuß holte Ender schließlich im Sommer 1933 in sein Kabinett.897
895 Vgl. Gorke, Anton Rintelen; und zur Rolle Rintelens beim NS-Putsch: Gerhard Jagschitz, Der Putsch. Die Nationalsozialisten 1934 in Österreich, Graz/Wien/Köln 1976. 896 „Rintelen schritt erst gegen den Heimatschutz ein, als es klar geworden war, daß der Putsch von den anderen Bundesländern keine Unterstützung erhielt.“ Vgl. Bruce F. Pauley, Hahnenschwanz und Hakenkreuz. Steirischer Heimatschutz und österreichischer Nationalsozialismus 1918–1934, Wien/München/Zürich 1972, 119. 897 Vgl. dazu S. 217 f.
287
288
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Betrübnis Am 1. Mai 1933, ein symbolisch bedeutsames Datum, da nach über 40 Jahren erstmals die Maiaufmärsche der Arbeiter durch Verbote eingeschränkt waren, hielt Otto Ender eine große Rede auf dem Parteitag der Christlichsozialen Vorarlbergs. Adolf Hitler war seit 30. Jänner des Jahres deutscher Reichskanzler, in Österreich waren die ersten wichtigen Schritte auf dem Weg zur Zerstörung der Demokratie getan. Der Nationalrat war durch eine Geschäftsordnungspanne lahmgelegt, sein Wiederzusammentreten gewaltsam verhindert worden. Während also am 1. Mai 1933 erstmals seit 1893 die Aufmärsche der Arbeiterbewegung verboten wurden, agitierten gleichzeitig die österreichischen Nationalsozialisten, deren Partei erst im Juni 1933 verboten wurde, vehement gegen die Regierung und für einen Anschluss an das Deutsche Reich. Und sie waren – nicht zuletzt angesichts der politischen Ereignisse in Deutschland – erfolgreich, verzeichneten bei den meisten Wahlen extreme Zugewinne. Vor allem die jungen Wählerinnen und Wähler ließen sich vom Nationalsozialismus begeistern. In Vorarlberg kam dazu, dass viele Industrielle bekennende Nationalsozialisten waren und die bestehenden paternalistischen Verhältnisse in ihren Betrieben ausnützten, um die Arbeiterschaft auf ihre Seite zu ziehen.898 Ender setzte sich in seiner Rede vom 1. Mai 1933 mit den Vorgängen in Deutschland auseinander. Er wählte in dieser kritischen Situation klare Worte, erwähnte gleich eingangs die Säuberungen im Behördenapparat und seine Worte waren nicht zuletzt an die zahlreichen Beamten gerichtet, die sich vom Nationalsozialismus angezogen fühlten: Statt des Parteibuches entscheidet heute die braune Uniform. Das Vordrängen der
Partei im Amte geht nur heute viel radikaler vor sich und die Fülle des Parteibeamtentums scheint nie geahnte Größen zu erreichen. Stellen besetzen, Parteigenossen
versorgen, Gegner einsperren, Zeitungen unterdrücken, Maulkörbe anhängen: das ist
heute nationale Tat. Gewiß: Was sich in Deutschland abspielt, ist eine Revolution.
Jede Revolution haut über die Stränge und entscheidend ist, was sich schließlich als
Dauerfrucht ergibt.899
898 Harald Walser, Die Hintermänner. Vorarlberger Industrielle und die NSDAP 1933–1934, in: Meinrad Pichler (Hg.), Nachträge. Zur neueren Vorarlberger Landesgeschichte, Bregenz 1982, 96–106. 899 [Otto Ender], Kampf oder Kapitulation? Rede des Herrn Landeshauptmannes […] auf dem Parteitag in Rankweil am 1. Mai, in: Vorarlberger Volksblatt, 2.5.1933, 2 f.
Betrübnis
Dann kommentierte Ender die Reaktion in Vorarlberg auf das Geschehen in Deutschland. Er verglich die Art und Weise, wie der Nationalsozialismus von einem Teil der Bevölkerung wahrgenommen wurde, mit einer Krankheit und zwar mit einer Gemütskrankheit: Es gibt bei uns Leute, und sie sind zahlreich, die von einer schweren Psychose befallen, den Tag gar nicht erwarten können, wo bei uns in gleichem Rausche alles auf den Kopf
gestellt werden soll. Daneben gibt es andere, die es vorziehen, zuerst die Entwicklung in Deutschland ein bißchen abzuwarten und statt in besoffenen lieber in nüchternen
Tagen bei uns die Entscheidung zu treffen. Zu letzteren gehört unsere Regierung.900
Ender hätte nun in seiner Rede die Regierung einerseits für ihre Haltung gegenüber dem Nationalsozialismus loben können und andererseits die Wiederherstellung der Demokratie und des Parlamentes fordern, vielleicht in reformierter Form. Doch eben das tat er nicht, sondern betonte vielmehr: Menschliche Einrichtungen überleben sich. So scheint der Parlamentarismus in seiner heutigen Form ausgelebt zu haben. Wie haben wir in Oesterreich unter dem Mißbrauch
der parlamentarischen Redefreiheit gelitten? Die Sozialdemokraten erwiesen sich als
Meister im Mißbrauch der parlamentarischen Tribüne. Die ärgste, verheerendste Demagogie kleidete sich ins Gewand der Volksfreundlichkeit. Half alles nicht, war keine demagogische Konkurrenz auf bürgerlicher Seite als Bundesgenosse zu gewinnen, dann wurde
das Parlament durch technische Obstruktion lahmgelegt. Wer eine an sich herrliche, in
wahrem Sinne freiheitliche Einrichtung so mißbraucht, hat den Untergang verdient.901
Ender sprach vom Untergang, das heißt von der Vernichtung, vom Verbot der Sozialdemokraten. Nun war die sozialdemokratische Partei damals die mitgliederreichste und stimmenstärkste Partei in Österreich. Sie hatte zwar bei den Nationalratswahlen keine absolute Mehrheit erreichen können, war aber eine politische Kraft, die nicht zu ignorieren war. Über die sozialdemokratische Partei lässt sich vieles sagen, vor allem: Sie hatte in ihren Reihen gewiefte Taktiker, weitblickende Strategen und sehr erfahrene Verwaltungs- und Politikexperten, wissenschaftlich geschulte Politiker, die teilweise in ihrem Fachgebiet auch bedeutende Theoretiker waren. Einige dieser Experten finden sich heute noch in den regelmäßig wiederaufgelegten Handbüchern für Rechtswissenschaft, Soziologie, Nationalökonomie, 900 Ebd. 901 Ebd.
289
290
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Erziehungswissenschaften und Philosophie. Vielleicht noch bedeutsamer war, dass die sozialdemokratische Partei eine große Vielfalt von Organisationen geschaffen hatte, die die Arbeiter und Angestellten in sämtlichen Belangen des täglichen Lebens vertraten, berieten und unterstützten. Vor allem die freien Gewerkschaften und die Konsumvereine vertraten und unterstützten die materiellen Interessen der Werktätigen, eine Vielzahl von Publikationsorganen versorgte die Parteimitglieder und Sympathisanten mit Nachrichten, Unterhaltung auf jedem Niveau, mehrere anspruchsvolle Zeitschriften sorgten für intellektuelle Auseinandersetzungen aller Art und auf der Ebene der sozialen Praxis und der alltäglichen Begegnung wirkten unzählige Vereine: von den Arbeiteranglern bis hin zum Schachklub – Vereine, Zirkel oder Institutionen bedienten alle nur denkbaren Interessen. Dieser mächtige Organisationskomplex, der für Hunderttausende auch ein Lebenszusammenhang war, sollte zerstört werden. Otto Enders Lob für das Agieren der Regierung Dollfuß seit der Ausschaltung des Parlaments war unüberhörbar. Er gehörte dieser Regierung noch nicht an, sollte ihr aber bald – im Juli desselben Jahres – als Minister angehören. Die Regierung habe, strich Ender hervor, in der „parlamentslosen Zeit schon viel gemacht“, nämlich: In vielen Dutzenden Notverordnungen ist sie gegen Spitzengehälter, gegen übersetzte
Kollektivverträge, gegen heute nicht mehr tragbare Zinslasten vorgegangen; sie hat auf diesem wirtschaftlichen Gebiete noch viel zu tun; wir wollen ihr Zeit dazu lassen. Im
Kampf gegen den Mißbrauch der Presse scheint mir nur ein Anfang gemacht zu sein.
Tausende fragen sich, auch wenn man die hierzulande verbreitete Presse liest: Wo bleibt
denn da der Staatsanwalt? Bieten ihm die bisherigen Notverordnungen keine genügende Handhabe, so bedarf es zweifellos weiterer solcher Verordnungen. Wir brauchen auch eine Notverordnung, die der Sauerei an den Kragen geht. Heute hat die Stunde
geschlagen, so der Kampf gegen Schmutz und Schund mit Aussicht auf Erfolg aufgenommen werden kann.902
Nun könnte man sich fragen, worin der große Unterschied zu den Vorgängen im Deutschen Reich liegt. Wie stand Ender zum Nationalsozialismus? Was hielt er von den nationalsozialistischen sozialen, ökonomischen und politischen Praktiken? Die Bemühungen um den Anschluss – den er wie die allermeisten Politiker seiner Zeit grundsätzlich bejahte – lehnte er in der damals gegebenen internationalen Konstellation klar ab, weil sie zu internationalen Spannungen führen und Krieg 902 Ebd.
Betrübnis
bedeuten könnten. Die Frage, ob ein selbstständiges Österreich auch lebensfähig sei, beantwortete Ender mit der Bemerkung: Ein Oesterreich, das vom Geist des Wiener Kaffeehauses und der Wiener Boulevardpresse
beherrscht ist, ist nicht lebensfähig. Ein Oesterreich aber, das den Arbeitsgeist unserer
alpenländischen Bevölkerung und den Geist verkörpert, der in einem christlichen Kern
von Wien noch lebt; ein nüchternes, arbeitsames Oesterreich, das seinen Haushalt nach
Maß eines Kleinstaates einrichtet, ist genauso lebensfähig etwa wie die Schweiz.903
Die politischen Praktiken, insbesondere die propagandistischen Intrigen und Kampagnen, lehnte Ender ab, nicht zuletzt, weil er und seine Familie selbst Zielscheibe von Angriffen wurden. Er berichtet in seiner Rede von einem dieser Versuche: Es geht eine Bewegung durch unser Land, die glaubt, Oesterreich und Deutschland sei dasselbe, wir müssen draußen Befehle holen und hier habe alles die flache Hand in die
Höhe zu strecken und Heil zu rufen. Diese Bewegung arbeitet mit allen Mitteln der
Versprechungen und der Lockungen und oft sehen wir ein Erliegen auch bäuerlicher Kreise, das nur in einer krankhaften Psychose seine volle Erklärung findet. Es wird aber
auch mit verwerflichsten Mitteln gearbeitet. So werden über führende Männer unserer
Partei Gerüchte verbreitet, die jeder Grundlage entbehren. Erst letzte Woche wurde an
mehrere Schweizer Blätter eine Notiz geschickt, wonach mein ältester Sohn Schweizer Bürger geworden sei; es hänge das mit größeren Geldverschiebungen seines Vaters,
des bekanntes Landeshauptmannes Dr. Ender, zusammen. Ein angesehenes freisinniges St. Galler Blatt erkannte den Unsinn der Nachricht und brachte statt der Nachricht
ein Dementi. Andere Blätter druckten die böswillige Verleumdung ab. Dem Bregenzer
Journalisten, der die Notiz versandte, möchte ich raten, daß er sich, wenn er auch ein
armer Teufel ist, nicht um des Geldes willen zu solch niedriger Arbeit verführen lasse.
Andere verbreiten in Bregenz und im Lande das Gerücht, auch zwei Söhne des Landeshauptmannes seien Nazisozi.904
Ender behauptete, ihn überrasche weder die „Gemeinheit so verlogener Agitationsversuche“ noch die „Leichtgläubigkeit unseres Volkes“. Aufgrund seiner Erfahrungen sei er „an vieles gewöhnt“. Immerhin findet er die beobachtete Leichtgläubigkeit und den „geringe[n] Grad klaren selbständigen Urteiles in unserem Volke“ „betrübend“. Die Trübnis ist nun – im Verhältnis zu Hass, Neid, Zorn oder 903 Ebd. 904 Ebd., 3.
291
292
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Liebe – nicht gerade das stärkste, womöglich aber das reflektierteste Gefühl. Denn was einen betrübt und einem die Sinne trübt, zwingt und motiviert zur Überwindung. Ender sah sich jedenfalls zu einer merkwürdigen Wendung gedrängt und sagte im nächsten Satz: „Was gesund ist am Hitlertum wollen wir aufgreifen und soweit auch verwirklichen, als es für unsere Vorarlberger und für unsere österreichischen Verhältnisse paßt.“905 Die Wendung „Was gesund ist am Hitlertum“ enthält den Hinweis, dass einige Anteile des Hitlertums nicht gesund, sondern vielmehr krank sind. Dieser Ansicht dürfte Ender nun tatsächlich gewesen sein, wenngleich er den Begriff Psychose genau genommen nicht auf den Nationalsozialismus im Deutschen Reich anwandte, sondern auf jene Menschen, die sich „bei uns“, also in Vorarlberg und Österreich überhaupt affizieren ließen. Wenn jene, die in Vorarlberg und Österreich zu Anhängern Hitlers und der NSDAP wurden, nach Enders Ansicht einer Psychose erlagen, was dachte er dann erst von Hitler selbst und der NSDAP? Leider ist davon in den bislang bekannten Dokumenten nichts überliefert. Und was hielt Ender für gesund? Dazu finden sich in seiner Rede immerhin einige Anhaltspunkte: Wenn heute endlich die Zeit gekommen ist“, sagt Ender, „wo das Volk verdorbenen Parlamentarismus und leere Strohdrescherei satt hat, dann ist eben der Tag, um unseren
Parlamentarismus umzubauen. Nicht die Schreier haben recht, die das unwürdige Spiel
im Bundesrat noch fortsetzen wollen, sondern Dollfuß hat recht, der das Parlament
reformieren will. Alles ruft heute nach Autorität, nach Führung. Das ist gut so. Liberalismus und Marxismus haben uns Autoritätslosigkeit genug beschert. Jetzt kommt die
katholische Auffassung wieder zur Geltung, der das Autoritätsprinzip wesenseigen ist.
Dollfuß zieht die Konsequenz und führt und entfaltet Autorität; die psychisch Kranken bei uns klatschen Beifall, wenn Hitler die Peitsche schwingt, und kreischen und
toben, wenn Dollfuß nur die Zügel strammer zieht. Eine nationale Erhebung geht durch
Deutschland und alles erkennt ihren Wert. Dollfuß ruft Oesterreich zu nationalem Neubau unseres katholischen Oesterreich und wir wollen seinem Rufe folgen. Wir wollen
nicht kapitulieren vor der Psychosewelle, hervorgerufen durch wochenlanges Trommeln
im Radio, durch Zeitungen und Broschüren, durch bezahlte und unbezahlte Agitatoren,
durch Wimpel und Uniformen; wir wollen kühlen Kopf bewahren und den Kampf in unserem Lande führen, wie wir es seit 60 Jahren gewohnt sind: klar und treu.
Treu in diesem Falle insbesondere zur Regierung Dollfuß, die in ihrem nationalen Kampfe
ein deutsches Oesterreich vor allen Gefahren zu schützen hat, die seinem Bestande ringsum
905 Ebd.
Eitelkeit
drohen. Wir wollen ihm treu sein, wenn er im Wege der Notverordnungen die Versäumnisse des Parlaments nachholt.906
Zwei gegensätzliche Bilder prägen diese Aussage, die nichts anderes ist, als ein Plädoyer für die Maßnahmen der Regierung Dollfuß: Da ist auf der einen Seite die geradezu allgemeine Psychose, an der sich die Anhänger des Nationalsozialismus angesteckt hätten und auf der anderen Seite der „kühle Kopf“, bei dem es sich vermutlich um keinen anderen Kopf handelt als den des Redners selbst. Von einer Gemüts- und Gefühlskrankheit lässt sich einer, der kühlen Kopf bewahrt, nicht anstecken und nicht krank machen. Er stehe vielmehr eindeutig und fest zu Dollfuß, der ohnedies – katholischen Grundsätzen entsprechend – Autorität und Führung wieder zur Geltung bringe. Vermutlich war diese Rede Enders Eintrittskarte in die Regierung. Dollfuß benötigte für die kommenden Aufgaben dringend einen Mann, der loyal zu ihm stand, ein Experte für Verfassungsfragen war, eine gute Reputation vorweisen und in hitzigen Debatten im Ministerrat einen kühlen Kopf bewahren konnte.
Eitelkeit Der aus Bregenz stammende Jurist Karl Ölz war ein Kunstliebhaber. Er war auch mit einigen Künstlerinnen und Künstlern bekannt oder befreundet, beispielsweise mit Rudolf Wacker und Stephanie Hollenstein. Im Jahr 1933, er arbeitete gerade als Notariatskandidat beim prominenten Notar Hans Bablik in Wien, wandte Ölz sich an Otto Ender, den er kannte, und bat um eine Unterstützung für Hollenstein, indem man ihr ein Bild abkaufe. Ender antwortete: Mein lieber Freund! Wir haben schon einmal der Hollenstein ein Gemälde abgekauft und sehr gut bezahlt. Ein zweitesmal und insbesondere bei der heutigen Finanzlage
werde ich wohl den Herrn Dr. Mittelberger907 nicht dazu bewegen können.
Ich könnte mich höchstens von ihr malen lassen. Das möchte sie gerne tun. Aber ich habe heute auch das Geld nicht, um ein solches Gemälde zu zahlen. Die Kinder sind
jetzt alle hier. Im Herbst fliegen sie auseinander und müssen alle ausgestattet werden und
man muss im Herbst wieder die Pensionsbeiträge einzahlen und den Studenten Geld
906 Ebd. 907 Der Finanzlandesrat Johann Josef Mittelberger – ein langjähriger politischer Weggefährte und Vertrauter von Otto Ender – war 1929 für vier Monate Bundesfinanzminister im Kabinett von Ernst Streeruwitz und für seine Sparsamkeit legendär. Vgl. Holzknecht, Der Fall Mittelberger.
293
294
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Abb. 34: Bartle Kleber, Otto Ender, Rötelzeichnung 1925, Familienbesitz. Foto: Günter König.
mitgeben. Ich weiss schon, wie das geht; man muss
rechnen und einteilen, damit es mit dem Gehalt
ausgeht. Das Minister-Werden hat nichts gebessert. Ich muss viel mehr in Wien sein. Was ich
mehr bekomme, geht darauf. Dann, ich bekomme
als Minister jetzt die Bundesratsentschädigung nicht mehr. Die Ministerschaft bedeutet für mich
eigentlich nur Arbeit, keinen Gewinn. Wir sprechen einmal mündlich in Sachen Hollenstein.908
Ender war, als er diesen Brief schrieb, Landeshauptmann und Minister. Acht Jahre zuvor hatte er sich und seine Gattin von Bartle Kleber zeichnen lassen. Kurz blitzte die Idee auf, sich von der Künstlerin porträtieren zu lassen. Das in Ender jäh aufsteigende Gefühl von Eitelkeit wurde offenbar sogleich vom Bewusstsein bekämpft, sparen zu müssen. Wieviel ein von Stephanie Hollenstein gemaltes Porträt im Jahr 1933 gekostet hätte, wissen wir nicht.
Verantwortungsgefühl In seinem Amtsbereich hatte Otto Ender mit zahlreichen Fabrikanten und Industriellen zu tun, die ursprünglich liberal beziehungsweise deutsch-freiheitlich gesinnt waren, sich in den späten 1920er und frühen 1930er Jahren aber zu Nationalsozialisten wandelten. So sehr Ender den Nationalsozialismus verurteilte und verachtete, konnte er doch nicht umhin, manche seiner Repräsentanten zu achten und zu respektieren. Im Fall des Fabrikanten Julius Hämmerle (1884–1961) handelte es sich um einen Mann, den Ender aufgrund seiner beruflichen Leistung schätzte, 908 VLA, Handakten LH Otto Ender, Schachtel 5, Korrespondenz 1933, M–Q, Otto Ender an Karl Ölz (Notariatsanwärter in Wien), 9.8.1933; 1933 wurde Hollenstein Mitglied der illegalen NSDAP, vgl. Elke Krasny, Stadt der Frauen. Eine andere Topographie von Wien, Wien 2008, 202.
Verantwortungsgefühl
Abb. 35: Bartle Kleber, Maria Ender, Rötelzeichnung 1925, Familienbesitz. Foto: Günter König.
obwohl er ein bekennender Nationalsozialist war. Als der zuständige Wirtschaftsminister Fritz Stockinger Ende 1933 – die NSDAP war seit einigen Monaten verboten – Hämmerle als Mitglied des paritätischen Schiedsgerichtes ablehnte, intervenierte Ender: Sehr geehrter Bundesminister! Lieber Freund!
Ich komme zurück auf Dein Schreiben vom
22. November 1933, in welchem Du zur Bestellung des Herrn Julius Hämmerle in Dornbirn
als Mitglied des paritätischen Schiedsgerichts
Stellung nimmst und erklärst, den Vorschlag ablehnen zu müssen.
Es ist richtig, dass die Frau Hämmerle im August wegen nationalsozialistischer Betätigung beanständet wurde. Es erregte damals auch ein Polster Ärgernis, das auf ihrem
Kanapee lag und ein Hakenkreuz aufwies. Seither hat man nie mehr etwas gehört.
Julius Hämmerle ist wie die meisten unserer ehemaligen Grossdeutschen zweifellos zu
den Nationalsozialisten zu zählen. Ich muss aber bemerken, dass er auch Mitglied der
Handelskammer ist und Mitglied verschiedener Schiedsgerichte und dass er im Verwal-
tungsausschuss für den Stickereiveredelungsverkehr ausgezeichnet und tadellos arbeitet und dass sowohl Direktor Winsauer (Stickereifachschule Dornbirn) als auch unser
Abgeordneter Josef Hämmerle ausgezeichnet mit ihm fahren und seiner Tätigkeit auf diesem Gebiete nur volles Lob zollen. Es ist nicht umsonst, dass der Kontrollausschuss
und der Verwaltungsausschuss ihn einstimmig für die Stelle eines Mitgliedes des pari-
tätischen Schiedsgerichts vorgeschlagen haben. Die nationalsozialistische Bewegung hat
in die Durchführung unserer Stickereiverträge noch nie im mindesten hereingeschla-
gen, sondern es wird dort von allen Mitgliedern wirklich sachlich und korrekt gearbeitet.
Wenn wir den berufenen und geeigneten Mann jetzt abschlagen und einen sicher min-
der geeigneten vorschlagen müssen, so wird das zum erstenmal für den Kontrollausschuss eine politische Angelegenheit werden und ich weiss nicht, welche Folgen es hat.
Ich möchte auf alle Fälle meinerseits die Verantwortung dafür nicht tragen und halte den Vorgang für taktisch falsch.
295
296
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Die letzte Entscheidung liegt bei Dir und wenn Du auf der Entscheidung beharrst, die
das Schreiben vom 22. November beinhaltet, so muss ich mich fügen und werde mich fügen. Aber es ist sachlich nicht zum Guten.909
Für Ender und für jeden anderen Politiker seiner Zeit handelte es sich um ein Dilemma: Wie sollte man mit den Repräsentanten einer Partei umgehen, die eindeutig staatsfeindliche Ziele verfolgte und die zahlreiche gewaltbereite Mitglieder hatte, die wiederholt Terrorakte – nicht selten mit tödlichen Folgen – verübten?
Verwandtschaft Zur Verwandtschaft Otto Enders gehörte ein junger Mann, der immer wieder Probleme bereitete. Dieser Kurt Ender, Sohn des in Wien lebenden Senatspräsidenten Hermann Ender,910 wurde zwar mehrfach als Neffe Otto Enders bezeichnet und sprach diesen seinerseits als „Onkel“ an, war aber – nachdem Hermann Ender ein Cousin Otto Enders war – genaugenommen dessen Großneffe. Im November 1931, also einige Monate, nachdem Otto Ender infolge des Zusammenbruchs der Credit-Anstalt hatte zurücktreten müssen, erreichte ihn das Schreiben eines Mannes, der behauptete, er sei im Besitz eines fälligen Wechsels über 1080 Schilling, ausgestellt vom Neffen des Landeshauptmannes, Dr. Kurt Ender, und richtete an den Landeshauptmann „die höfliche Anfrage“, ob er nicht gewillt sei, „diese auch für Sie unangenehme Angelegenheit aus der Welt zu schaffen“, also zu zahlen. Otto Ender antwortete: Ihr Wechsel beim Herrn Dr. Kurt Ender interessiert mich gar nicht, ich fühle mich in
keiner Weise für die Erziehung und für die Gebarung des Herrn Dr. Kurt Ender haftbar. Es gibt noch viele Träger des Namens Ender, teils von ausgezeichnetem Klang und
teils auch solche, die im Rufe von Spitzbuben stehen. Dafür kann ich nichts. Ich kann
auch unmöglich für die Handlungen aller Personen verantwortlich gemacht werden, die
noch irgendwie mit mir verwandt sind. Dabei glaube ich gerne, dass Sie ein Vergnügen
909 VLA, NL Otto Ender, Schachtel 10, Mappe Handelskammer, Otto Ender an Bundesminister Fritz Stockinger, 2.1.1934. 910 Hermann Ender absolvierte das k.k. Real- und Obergymnasium in Feldkirch und war zunächst als Staatsanwalts-Substitut in Salzburg tätig, 1907 als Landesgerichtsrat beim Kreisgericht Steyr und wurde 1914 Oberlandesgerichtsrat am Landesgericht für Strafsachen in Wien; Ende 1926 trat er als Vorsitzender Rat des Oberlandesgerichtes Wien in den Ruhestand und wurde zum Senatspräsidenten ernannt. Wiener Zeitung, 5.1.1927, 1.
Verwandtschaft
daran hätten, wenn mir dieser Fall so unangenehm wäre, dass ich Ihnen Ihr Geld gäbe.
Aber wie gesagt: Es kann nicht sein. In vorzüglicher Hochachtung.911
Wie der Gläubiger sein Problem löste, wissen wir nicht. Der Landeshauptmann und ehemalige Bundeskanzler Otto Ender, hier als Mitglied der Familie Ender angesprochen, ließ sich nicht durch die Aussicht unter Druck setzen, dass ein Mitglied der Familie eine Anzeige zu befürchten hatte. Wiederum ein Jahr später erreichte Otto Ender ein Schreiben des befreundeten Rechtsanwaltes Oskar Hamedinger in Wien, der ihn über ein Betrugsmanöver, das Kurt Ender eingefädelt hatte, unterrichtete. Ender hatte eine Dame, die er seit Kindestagen kannte, überredet, ihm für eine geschäftliche Unternehmung eines Dritten – nämlich den Erwerb eines Patents für eine Wurstmaschine – Geld zu borgen. Summe und Rückzahlungsfrist waren festgelegt: Er erhielt eine Vollmacht, die ihn berechtigte, sich 2.000 bis 2.500 Schilling auszuleihen, die er innerhalb von zwei Monaten zurückzahlen sollte. Ender unterfertigte jedoch einen Schuldschein über eine viel höhere Summe, nämlich 7.500 Schweizer Franken (ca. 10.000 Schilling damaligen Wertes, heute etwa 35.300 Euro). Er hatte, ohne Wissen der Geldgeberin Frau Schiel, deren Haus mit der Schuld belastet und später obendrein behauptet nur 7.500 Schilling erhalten zu haben. Er zahlte das Geld nicht zurück und Frau Schiel wurde mit Exekution bedroht. Rechtsanwalt Hamedinger wandte sich an Otto Ender mit der Bitte „um Rat, ob Du nicht irgendwie in der Lage bist, durch Vermittlung beim Senatspräsidenten Dr. Ender oder sonstwie auf eine Dir geeignet erscheinende Form diese für Deinen Namen so betrübliche Angelegenheit aus der Welt zu schaffen, bevor er noch von der Tagespresse in den Kot getreten wird“.912 Otto Ender antwortete umgehend: „Mein Verehrter! Ich weiss schon lange, dass der junge Dr. Kurt Ender Dinge macht, die man nicht machen darf, und er und seine Eltern wissen genau, wie ich darüber denke. Ich bedaure auch, dass er den Namen Ender trägt, kann aber nichts dafür und kann es nicht ändern. Meinetwegen kannst Du mit ihm verfahren nach Deinem Gutdünken. Es ist mir schon wiederholt auch zugemutet worden, dass ich Geld für ihn auslegen soll, weil man sonst gegen ihn vorgehen werde und ich dadurch Unannehmlichkeiten habe. Das ist eine irrige Auffassung. Ich hindere niemanden an seinem Vorgehen und habe das Empfinden längst hinter mir, es seien mich persönlich angehende Unannehmlichkeiten. Mich an die Eltern in dieser Sache zu wenden, hat auch keinen Wert 911 VLA, Handakten LH Otto Ender, Schachtel 4, Korrespondenz 1931, A–D, Otto Ender an Herrn Hans Aufner, 7.11.1931. 912 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Korrespondenz 1931–1932, E–G, Oskar Hamedinger an Otto Ender, 19.5.1932.
297
298
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
mehr, nachdem Du mir mitteilst, dass Du das selbst besorgen wirst, was mir auch viel lieber ist.“913 Auch in diesem Fall ist unbekannt, wie die Sache ausging. Otto Ender legte auf die Klarstellung Wert, dass er im Falle seines „Neffen“ nicht mehr enttäuscht und auch nicht mehr persönlich getroffen werden konnte. Er betonte eine erfolgreiche Distanzierung. Doch das bedeutete nicht, dass er die Beziehung zu Hermann Ender und dessen Sohn abgebrochen hätte. Als er von seinem Vetter 1933 gebeten wurde, für seinen Sohn Kurt ein Visum für das Deutsche Reich zu ermöglichen, antwortete er umgehend: „Mein lieber Hermann! […] Ich bin natürlich bereit, für Euch alles zu tun, was ich kann.“ Jedoch sah er sich gleichwohl zur Frage veranlasst: Ich muss Dich aber um eine Auskunft bitten: Ich habe gehört, dass Dein Sohn Kurt eine
nationalsozialistische Rednerschule mitgemacht habe und als Redner bei den National-
sozialisten aufgetreten ist. Wenn das richtig ist, so wird im Ministerium niemand verste-
hen, dass ich dafür eintrete, dass man ihm eine Ausreisebewilligung nach Deutschland
gibt. Die Deutschen täten es im umgekehrten Falle niemals. Dieses Eintreten bekäme
noch einen besonderen Beigeschmack durch meine nahe Verwandtschaft. Über die-
sen Punkt musst Du mich wirklich erst aufklären. Wenn Kurt tatsächlich organisierter
Nationalsozialist war und sogar von ihnen in eine Rednerschule gegeben wurde, dann sind mir die Hände gebunden.914
Auf diese Frage antworteten Vater Hermann und Sohn Kurt in langen Briefen. Der Vater versuchte, durch Kriegserlebnisse zu erklären, warum der Sohn auf die schiefe Bahn geraten war; der Sohn wiederum verharmloste sein Verhältnis zur NSDAP und erklärte, er habe lediglich zweimal bei geschlossenen Veranstaltungen referiert. Alfred Frauenfeld (ab 1929 Bezirksleiter, ab 1930 Gauleiter der NSDAP für Wien) kenne er aus der gemeinsamen Zeit bei der Allgemeinen Österreichischen Bodencreditanstalt. Schließlich intervenierte Otto Ender doch noch und zudem erfolgreich bei der entscheidenden Stelle. Kurt Ender bedankte sich mit den Worten: Lieber Onkel! Deiner neuerlichen Intervention war es zu danken, daß doch im letzten Augenblick das Visum erteilt wurde und die so wichtige – geschäftlich wichtige –
Reise nicht im letzten Augenblick scheiterte. Ich nehme daher in aller Kürze vor meiner 913 Ebd., Otto Ender an Oskar Hamedinger, 24.5.1932. 914 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 5, Korrespondenz 1933, C–G, Otto Ender an Hermann Ender, 14.9.1933.
Neue Sachlichkeit
Abfahrt dies zum Anlaß, um Dir, lieber Onkel, für Deine so zeitgerechte und tatkräftige
Hilfe herzlichst zu danken! Selbstverständlich kann ich Dir versichern, daß ich nicht daran denke, mich in Berlin irgendwie mit Politik zu befassen. Ich werde nur meinen geschäftlichen Agenden nachgehen, mit denen ich reichlich beschäftigt sein werde und
werde sehr froh sein, wenn ich, wie ich hoffe, mit einem Erfolg nach Hause kommen werde.915
Neue Sachlichkeit Alois Höllriegel, Josef Lamprecht, Josef Raffeiner und Josef Plunger waren Soldaten Österreich-Ungarns. Sie wurden seitens der Armee 1916 beziehungsweise 1917 als geisteskrank in die Irrenanstalt Valduna gebracht und blieben auch nach Kriegsende dort. Durch den Staatsvertrag von St. Germain wurden die Ortschaften, in denen sie heimatberechtigt waren, an Italien abgetreten. Die vier Invaliden wurden damit zu italienischen Staatsbürgern, für die der österreichische Staat nicht mehr bereit war, Unterhalt zu zahlen. Ab 1. Jänner 1922 wurden die Zahlungen eingestellt.916 Landeshauptmann Otto Ender erreichte zwar noch die Übernahme der Kosten durch den Bund, doch mit Dezember 1923 stellte dieser die Zahlung endgültig ein. Finanzminister Viktor Kienböck äußerte die Meinung, dass die Vorarlberger Landesregierung für die Kosten aufzukommen habe. Da die Frage der in österreichischen Anstalten untergebrachten Invaliden, die Neuausländer sind, nicht geregelt worden sei, habe nach einem Gesetz von 1864, das die Verpflegskosten in den öffentlichen Anstalten regelte, das Land selbst zu zahlen. Dem stand nun allerdings entgegen, dass die Landesirrenanstalt keine öffentliche Anstalt war; es gab in Zwischenkriegszeit überhaupt kein öffentliches Spital in Vorarlberg.917 Diese Rechtsauffassung, „dass die Landesirrenanstalt Valduna eine 915 Ebd., Kurt Ender an Otto Ender, Wien, 23.9.1933. 916 Vgl. dazu den Bericht über die 13. Landtagssitzung, Vorarlberger Volksblatt, 3.1.1922, 1. 917 Neben der 1862 gegründeten privaten Wohltätigkeitsanstalt Valduna entstand 1870 die Landesirrenanstalt Valduna, die ungeachtet ihrer Bezeichnung keine öffentliche, sondern nach der Rechtsauffassung der Landesregierung eine private Anstalt war. Laut Statut von 1869 war die Irrenanstalt „ein dem Lande Vorarlberg eigentümliches Wohltätigkeits-Institut“ (§ 1), wurde vom Land finanziert (§ 3), stand unter der Oberleitung des „vorarlberg’schen Landesausschusses“ (§ 5), der auch das Personal auf Vorschlag des ärztlichen Leiters und des Verwalters ernannte. Der leitende Arzt und der Verwalter wurden vom Landtag (§ 10) ernannt. Ungeachtet der ursprünglichen Absicht im Jahr 1865, eine „öffentliche Landesirrenstalt“ zu gründen, kam es aus verschiedenen Gründen, die Kaspar Simma beschreibt, erst 1971 dazu. Es gab in Vorarlberg übrigens in der Zwischenkriegszeit überhaupt kein öffentliches Spital, wie Otto Ender gegenüber
299
300
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
private, keine öffentliche Anstalt sei“918 hatte die Landesregierung stets gegenüber den Militärbehörden und den Ministerien betont. Der Landeshauptmann regelte schließlich, wie aus einem Schreiben an den bei der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch tätigen Polizeioberkommissar Vinzenz Albrecht hervorgeht, die Sache im März 1924 folgendermaßen: Wir haben in der Irrenanstalt 4 Italiener Kriegsinvalide, die die glorreiche österreichische Armee seinerzeit dort untergebracht hat und für die die ebenso glorreiche Republik seit 1. Jänner nichts mehr bezahlt. Der Bundesminister für soziale Verwaltung hat
mir aber im Einvernehmen mit dem Minister des Äußern Winke gegeben, dass wir in der Stille auf kluge Weise mit allen erlaubten und anderen anständigen Mitteln die
Leute nach Italien schaffen sollen. Direktor Dr. Scherrer wird Deine Unterstützung in
Anspruch nehmen und dieselbe darf genau soweit gegeben werden, als es mit den Regeln der Klugheit irgend vereinbar ist. Andere Hemmungen bestehen nicht. Alles irgendwie
Vernünftige findet bis zu oberst hinauf Deckung.919
Wie die Anweisung des Landeshauptmannes an den Beamten der Bezirkshauptmannschaft in Feldkirch zeigt, war seitens der Politik mit Sentimentalitäten gegenüber kranken Veteranen mit italienischer Staatsbürgerschaft nicht mehr zu rechnen. Otto Ender bewies sich hier als Vertreter einer Politik, die sachlich bis an die Grenze der Unmenschlichkeit sein konnte, wenn sie sich im Recht fühlte. Zwar betonte Ender regelmäßig seine Verbundenheit mit der katholischen Kirche, aber er konnte sein privates Christentum offenbar gut mit einem zynischen „Habitus der Kälte“ in Einklang bringen. Nachdem für die Soldaten, die im Krieg krank einem Österreicher erklärte, der in Zürich erkrankt war und sich in das nächstgelegene österreichische Krankenhaus einliefern lassen wollte. Ender teilte lapidar mit: „Das nächste öffentliche Spital befindet sich in Zams bei Landeck und dann das weitere in Innsbruck.“ VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, 1931–32 H-K, Otto Ender an Rudolf Hoschna, 4.1.1932. Vgl. Kaspar Simma, Hundert Jahre Valduna – Geschichte der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Valduna. Von der Landesirrenanstalt zum modernen Landes-Nervenkrankenhaus, in: Montfort. Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs Jg. 26 (1974), Heft 2, 179–266, 186 und 195; Gabriele Tschallener, Zwei Institutionen – eine „Valduna“. Wohltätigkeitsanstalt und Landesirrenanstalt, in: Norbert Schnetzer/Hans Sperandio (Hg.), 600 Jahre Valduna. Der lange Weg vom Klarissinnenkloster zum Landeskrankenhaus, Rankweil 1999, 45–83. 918 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 3, Korrespondenz 1921–1929, T–Z, hier findet sich eine Zusammenstellung zu dem aus Sicht der Landesregierung „wirklichen Verwaltungsskandal“ unter dem Titel „Stoff zu einer Interpellation im Nationalrate, allenfalls im Bundesrate“ (undatiert, vermutlich Anfang 1924). 919 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 3, Korrespondenz 1921–1929, T–Z, Otto Ender an Polizeirat Dr. [Vinzenz] Albrecht, Bezirkshauptmannschaft Feldkirch, 27.3.1924.
Neue Sachlichkeit
geworden waren, nicht mehr gezahlt wurde, sie überdies durch die Friedensverträge zu Ausländern geworden waren, wurden sie abgeschoben. Über die vier Abzuschiebenden ist im gesamten Akt nichts Näheres zu erfahren. Ihre Befindlichkeit spielte keine Rolle. Was sehr wohl eine Rolle gespielt haben dürfte, war das Kalkül: Wenn Italien schon österreichische Gebiete beansprucht und aufgrund einer zweifelhaften Entscheidung auf der Friedenskonferenz 1920 zugesprochen erhalten hat, dann soll der italienische Staat auch für pflegebedürftige Personen aufkommen, die dort herstammen oder dort ihre Heimatberechtigung haben. Der Menschlichkeit wurden durch den politischen Stil Otto Enders enge Grenzen gesetzt. Weder die Werte des Christentums noch jene des Humanismus hinderten den Landeshauptmann, gegen Heimatlose, Vaganten, Flüchtlinge, Arbeitslose und Ausgesteuerte mit kühler Unerbittlichkeit vorzugehen. Gerechtfertigt wurde das stets durch das Gebot der nüchternen Sparsamkeit im Dienste einer staatlichen Rationalität, die das Gemeinwohl an oberste Stelle stellte. Dazu kam die Erfahrung des Verwaltungsexperten Ender, dass die jeweils anderen zuständigen Ämter in Gemeinden und Ländern genauso hart und unnachgiebig agierten, wenn es um etwaige Unterstützungsleistungen ging. Also vollzog jedes Land mehr oder weniger hart, mehr oder weniger konsequent die jeweils in den Landesgesetzen verankerten Abschaffungs- und Abschiebepraktiken.920 Doch Enders Stil ging mitunter darüber hinaus. Ende Jänner 1933, wenige Tage nachdem von Ender veranlasste Abschiebungen aus Vorarlberg im Nationalrat zu einer Anfrage geführt hatten, die ein erhebliches Medienecho nach sich zog,921 schrieb er an den Pfarrer und Landtagsabgeordneten Josef Feurstein922 nach St. Gallenkirch (Montafon): Die Abschiebung geht im ganzen Lande schön vor sich, nur im Bezirke Bludenz bin ich gar nicht zufrieden. Es sind dort etwa 20 Leute, die keinerlei Unterstützung mehr haben
920 Ender rechtfertigte sich so: „Auch werden von vielen innerösterreichischen Gemeinden die nach dem Heimatgesetze von Vorarlberger Gemeinden an bedürftige Wanderburschen geleisteten Unterstützungen unter Hinweis auf das Zahlungsunvermögen der Heimatgemeinde gar nicht oder erst nach langer Zeit und wiederholten Mahnungen hereingebracht, wodurch die Vorarlberger Gemeinden bedeutend belastet werden.“ VLA, Landesregierung I a, Zl. 56/1938, Sammelakt Bettlerunwesen, Otto Ender an Landesgericht Wien, Abt. 26 b, 2.3.1933. 921 Vgl. dazu auch Kapitel 3 dieses Bandes, insbes. S. 113 f. 922 Josef Feurstein (1887–1983) studierte in Brixen Theologie, wurde Mitglied der CV-Verbindung Austria Innsbruck und 1909 zum Priester geweiht. Er arbeitete als Kaplan in Riefensberg, Rankweil und Hohenems und diente im Ersten Weltkrieg als Feldkurat an der italienischen Front. Nach einem Studienurlaub promovierte er 1926 zum Doktor der Rechtswissenschaften. Ab 1927 war er als Seelsorger in St. Gallenkirch tätig, 1932 bis 1934 war er Abgeordneter zum Vorarlberger Landtag.
301
302
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
und rein von der öffentlichen Mildtätigkeit leben und darunter sittlich ganz miserable
Elemente. Ich habe strenge Weisung gegeben, dass diese nun unbedingt weg müssen. Damit ist es aber noch lange nicht getan.
In der Gemeinde Gaschurn allein sind über 100 Leute, die nicht hin gehören, viele ledige, aber auch manche verheiratete mit und ohne Kinder, die noch kleine Unterstützungen beziehen, aber von diesen Unterstützungen sicher nicht leben können und daher auch
der öffentlichen Mildtätigkeit zur Last fallen. Nach meiner Meinung ist es von grösstem Interesse für die Gemeinde Gaschurn, dass sie diese Leute fortbringt. Es ist natürlich etwas schwieriger als bei der ersten Kategorie, aber es ist auch hier viel zu machen
mit Zähigkeit und Energie. Aber die Gemeinden müssen mithelfen. Ich vermisse nun
jede Mithilfe vollständig. Die Gemeindevorsteher scheinen sich gar nicht zu kümmern.
Meines Erachtens sollte der Gemeindevorsteher mit der Bezirkshauptmannschaft in ständiger Fühlung sein und mit ihr beraten, welche Fälle am leichtesten anzupacken
sind, damit man so einen nach dem anderen hinausbringt. Es ist doch nicht mein Interesse, sondern das Interesse der Montafoner Gemeinden.
Von den anderen Gemeinden des Montafon habe ich diese Verzeichnisse noch nicht. Ich werde sie aber auch bekommen. Es sind noch schreckliche Zahlen.
Möchtest Du nicht mit den Gemeindevorstehern reden, dass sie doch eine ganz andere
Fühlung mit der Bezirkshauptmannschaft herstellen, die Bezirkshauptmannschaft beraten und bei der Bezirkshauptmannschaft ständig drängen?923
Während also selbst Bundeskanzler Dollfuß per Telegramm flehentlich bat, bei der Abschiebung der Arbeitslosen „Härten und Unbilligkeiten zu mildern“, demons trierte Ender kühle Härte. Er ließ sich nicht ablenken. Die Abschiebungen waren ihm ein wichtiges Anliegen. Das Verzeichnis der aus dem Bundeslande Vorarlberg abgeschafften Personen zwischen 1915 und 1933924 verzeichnete mehr als 900 Namen und dürfte längst nicht alle tatsächlich „abgeschafften“ Personen enthalten. Die Zahl der „Ausgewiesenen“ war noch wesentlich höher, wie interne Aufstellungen der Landesregierung zeigen. 1931 wurden 1276 und im Jahr darauf 1657 Abschie-
923 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 5, Korrespondenz 1933 A-B, Otto Ender an Dr. Josef Feurstein, Landtagsabgeordneter in St. Gallenkirch, 9.2.1933. 924 VLA, Landesregierung I a, Sammelakt Bettlerunwesen – Bekämpfung; dem Akt beiliegend: Verzeichnis der aus dem Bundeslande Vorarlberg abgeschafften Personen umfassend die Verlautbarungen vom 1. Jänner 1915 bis einschließlich 31. Dezember 1933. Hg. vom Bundes-Polizeikommissariat in Innsbruck.
Ehre
bungen gezählt, dagegen 71 Abschaffungen (55 Inländer, 16 Ausländer) im Jahr 1931 und 194 (95 Inländer, 99 Ausländer) im Folgejahr.925
Ehre Einer der größten Coups des Landeshauptmannes Otto Ender bedeutete die Übernahme der Vorarlberger Kraftwerke (VKW) durch das Land 1929.926 Doch im Zusammenhang mit dieser Transaktion kam es zu Gerüchten, die Ender persönlich betrafen.927 Eine Bekannte berichtete ihm im September 1929, ein Rechtsanwalt – es handelte sich um den Bregenzer Guido Tarabochia – erzähle herum, Ender habe beim Ankauf der VKW durch das Land 140.000 Schweizer Franken verdient und berufe sich dabei auf einen weiteren Rechtsanwalt, nämlich Julius Denifl.928 Wie ging Ender mit der heiklen Angelegenheit um, deren Brisanz durch die Tatsache noch gesteigert wurde, dass Denifl der Rechtsvertreter der VKW war? Ender richtete bald darauf ein Schreiben an den Anwalt und konfrontierte ihn mit der Aussage, er sei der Urheber eines Gerüchtes, das sich gegen ihn, den Rechtsanwaltskollegen und Landeshauptmann richte. Denifl beteuerte einerseits umgehend Otto Ender gegenüber seine Unschuld, andererseits schrieb er sofort an die Involvierten und verlangte ihnen Erklärungen ab, die ihn entlasteten. Während dieses – etwa zweieinhalb Monate währenden – Vorgangs berichtete er laufend an Otto Ender. Ender fasste – vermutlich für seinen Kanzleikollegen Rechtsanwalt Josef Feuerstein – einen Zwischenstand zusammen929 und schlug vor, dem Urheber der Gerüchte Folgendes abzuverlangen: „Dr. T. [Guido Tarabochia – P. M.] wäre demnach meines Erachtens zu verhalten: a) allen Personen gegenüber, die damals anwesend waren, die Aeusserung richtigzustellen und ausdrücklich zu erklären, 925 VLA, Landesregierung, Ia-151/5. Dem Akt liegt eine entsprechende Tabelle bei, die auf Erhebungen der Bezirkshauptmannschaften beruht. 926 1929 erwarb das Land Vorarlberg 86 Prozent der Vorarlberger Kraftwerke Aktiengesellschaft (VKW), die bis zu diesem Zeitpunkt in Privatbesitz gewesen waren. Hintergrund der Erwerbung waren Differenzen der bisherigen Gesellschafter Cosmus und Fritz Schindler. Vgl. Mittersteiner, Kraftfelder, 201; sowie Kapitel 2 des vorliegenden Bandes, v. a. S. 118 ff. 927 Das Material zu diesem Sachverhalt ist gesammelt zu finden in: VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Korrespondenz 1928–1929, S–Z, Mappe Angelegenheit Dr. Tarabochia. 928 Die Anwälte Julius Denifl und Guido Tarabochia waren später Mitglieder der NSDAP, vgl. Wolfgang Weber, Aspekte der administrativen Entnazifizierung in Vorarlberg, in: ders./Walter Schuster (Hg.), Entnazifizierung im regionalen Bereich, Linz 2004, 59–89, 69 und 72. 929 Josef Feuerstein (1891–1969) übernahm 1923 die Rechtsanwaltskanzlei Otto Enders, wurde 1929 Vorsitzender des Kuratoriums der Vorarlberger Landeshypothekenbank, 1945–1951 war er öffentlicher Verwalter der Illwerke.
303
304
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
dass er sich in einem Irrtum befunden habe und daher bedaure, so etwas gesagt zu haben; b) sich in irgend einer ausreichenden Form bei uns zu entschuldigen.“930 Julius Denifl jedenfalls bemühte sich mit zahlreichen Schreiben und Telefonaten, die gewünschten Erklärungen einzufordern. Niemand habe das Recht, schrieb er an Ender, „sich auf mich zu berufen, da ich eben niemals mit jemanden hierüber gesprochen habe. Vor Ihnen, sehr geehrter Herr Landeshauptmann, will ich eben rein dastehen. Alle übrigen Klatschereien seitens Dritter würden mich in diesem Falle vollständig uninteressiert lassen.“931 Endlich erreichte Denifl, dass die gewünschten Erklärungen vorgelegt wurden. Er richtete ein letztes Schreiben in der Angelegenheit an Otto Ender, legte ihm Abschriften der eingelangten Erklärungen bei und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Sache „zu meiner vollständigen Entlastung geklärt ist“.932 Der Fall ist ein Musterbeispiel für das Vorgehen Enders in heiklen Situationen. Er nützte seine Verbindungen, wie sein symbolisches Kapital und seine juristische Kompetenz, um den möglichen Schaden einer sich verbreitenden Verleumdung einzudämmen und damit sein Ansehen und seine Ehre zu retten.
Enttäuschung Eine persönliche Enttäuschung, die Ender mehrfach erwähnte, betraf den legendären Finanzstadtrat des „Roten Wien“, Hugo Breitner. Ender schätzte Breitner aufgrund dessen Sachkenntnis und unterhielt zu ihm auch ein Vertrauensverhältnis.933 So enttäuschte es ihn über alle Maßen, als Breitner im Wiener Gemeinderatswahlkampf am 30. März 1932 bei einer großen Rede im Simmeringer Brauhaus einen Generalangriff auf die Christlichsozialen startete und im Zusammenhang mit der Credit-Anstalt behauptete: So fürchterlich es im Mai 1931 geklungen hat, daß die Kreditanstalt ihren Verlust mit
140 Millionen Schilling, also mit dem gesamten Aktienkapital und nahezu allen ihren
930 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Korrespondenz 1928–1929, S–Z, Mappe Angelegenheit Dr. Tarabochia, Referat Otto Ender, undatiert [vermutlich Oktober 1929]. 931 Ebd., Julius Denifl an Otto Ender, 15.10.1929. 932 Ebd., Julius Denifl an Otto Ender, 16.12.1929. 933 In einem Schreiben an Hofrat Wirth bekannte Ender, dass er gerade Breitner sehr vertraut habe und in vielen Dingen auf ihn gehört habe, da er seine Sachkenntnis schätzte. VLA, NL Ender, Otto Ender an Hofrat Wirth, 18.4.1932. In der Biografie zu Breitner wird die Episode mit Ender nicht erwähnt. Vgl. Fritz, Der Kopf des Asiaten Breitner.
Enttäuschung
offenen Reserven, beziffert hat, weiß man doch heute, daß das nur ein kleiner Bruchteil
der Wahrheit gewesen ist. Die Regierung Ender-Juch hat es schon viel länger gewußt, aber dem Nationalrat absichtlich verschwiegen.
Adrianus van Hengel934 habe schon zu Pfingsten die Verluste auf ein Vielfaches beziffert, behauptete Breitner in seiner Wahlkampfrede und fuhr fort: „Es war eine planmäßige, geradezu verbrecherische Irreführung der gesetzgebenden Körperschaft. Wenn in irgendeinem Falle eine Ministeranklage begründet ist, so in diesem! Ender und Juch müßten zur Verantwortung gezogen werden.“ 935 Diese Vorwürfe trafen Ender ins Mark. Denn man konnte ihm gewiss vorhalten, von den Mechanismen der Hochfinanz und Bankpolitik zu wenig zu verstehen, aber dass er absichtlich ein gigantisches Täuschungsmanöver eingefädelt haben sollte, war in seinen Augen falsch. Noch schlimmer: Es war eine Lüge, die zum Zwecke einer Wahlagitation eingesetzt wurde. Das war nach Enders Empfinden infam, in einem Zeitungsartikel rechtfertigte er sich: Ich habe in der Abwicklung der Creditanstaltsaffäre stets großen Wert darauf gelegt, daß
wir auch mit den prominenten Führern der sozialdemokratischen Partei Fühlung behiel-
ten. Großen Wert legte ich insbesondere darauf, die Anschauungen des Herrn Stadt-
rates Breitner zu kennen. Es wurde daher nie unterlassen, ihn zu informieren und seine
Meinung zu hören. Man kann sich vorstellen, wie erstaunt ich war, als ich am 31. März
1932, im Spitale in St. Gallen krank darniederliegend, von den wahlpolitischen Auslassungen Breitners Kenntnis bekam, nach denen die Regierung durch Uebernahme der
Bundeshaftung für bestehende Verbindlichkeiten der Creditanstalt sollte ein Verbrechen begangen haben. […] Ich hätte nie geglaubt, daß ein Mann wie Breitner so vor-
934 Van Hengel (1886–1936) studierte an der Universität Leiden Rechtswissenschaften, promovierte 1909, wurde Mitarbeiter der Amsterdamer Bank und 1916 deren Vorstandsmitglied. Im Zuge der von ihm 1925 geleiteten Rekonstruktion der Rotterdamer Bankvereinigung machte er sich einen Namen als Sanierungsexperte. Nachdem er für die österreichische Regierung ab Pfingsten 1931 Verhandlungen mit den Auslandsgläubigern der Credit-Anstalt geführt hatte, wurde er zunächst Mitglied des Rekonstruktionsausschusses der Credit-Anstalt und im Februar 1932 deren Generaldirektor. Vgl. Josef Joham, Dr. Adrianus J. van Hengel †, in: Österreichische Zeitschrift für Bankwesen, (1936) 1/2, 5–8. 935 Hugo Breitner, Rede vom 30.3.1932 im Simmeringer Brauhaus; teilweise abgedruckt unter Schlagt die Korruption! […] Bilanzfälschungen und Betrug am Parlament – Breitner verlangt die Ministeranklage, in: Arbeiter-Zeitung, 31.3.1932, 3 f., 3.
305
306
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
gehen könnte. Es war das zwar nicht die erste, aber eine der größten Enttäuschungen,
die ich hinsichtlich der Beurteilung eines Mannes aus dem öffentlichen Leben erfuhr.936
Tatsächlich aber verdrängte Ender einen Vorgang, auf den Breitner sich offensichtlich bezog: Der niederländische Bankenexperte Adrian van Hengel wurde von Finanzminister Otto Juch am 22. Mai eingeladen, ihn hinsichtlich der Credit-Anstalt zu beraten. Am 24. Mai kam van Hengel in Wien an und schon am 25. Mai stellte er, nachdem er einige interne Auskünfte eingeholt hatte, fest, „dass die Verluste – schon abgesehen von den Folgen der allgemeinen Weltdepression – die bisherigen Schätzungen sehr bedeutend überstiegen“. Er habe davon umgehend der Nationalbank und der Regierung Mitteilung gemacht.937 Die Mitteilung wurde von Juch und Ender zwar empfangen, doch zunächst nicht weitergeleitet, da man die Zustimmung der Abgeordneten im Nationalrat zum Zweiten Credit-Anstalt-Gesetz am 28. Mai nicht gefährden wollte; dieses Gesetz versah den Finanzminister mit einer Vollmacht zur Übernahme von Schulden der Bank. Was Hugo Breitner in seiner Rede vorbrachte, war also korrekt. Ob es fair war, Ender und Juch daraus rhetorisch einen Strick zu drehen und eine Ministeranklage zu fordern, ist eine andere Frage. Enders Enttäuschung wirkt echt. Aber vielleicht verstärkte die Enttäuschung über seine eigene Hilflosigkeit in der komplexen Angelegenheit die menschliche Enttäuschung über Breitners Verhalten. Zu einer Anklage kam es übrigens nie.
Zusammengehörigkeit Die Einheit ist weitaus das Wertvollste, was wir besitzen. Otto Ender938
Am „gumpigen Donnerstag“ des Jahres 1928 hielt Otto Ender eine große Ansprache auf der Hauptversammlung des Christlichsozialen Volksvereins, die in dessen Dornbirner Vereinshaus abgehalten wurde. Landtagswahlen standen bevor. Ender beschwor in dieser Rede durchgehend etwas, das ihm in der Politik von größter Bedeutung erschien: „Ein Volk, das sich als Einheit fühlt, das nicht zerspalten ist, das halt doch ein Zusammengehörigkeitsgefühl, ein Volksbewußtsein besitzt, das 936 Die ersten Creditanstalts-Gesetze. Von Landeshauptmann Dr. Otto Ender, in: Vorarlberger Volksblatt, 14.5.1932, 17 ff., 18. 937 VLA, NL Ender, Schachtel 6, Mappe CA, Adrian van Hengel an Otto Juch, 1.6.1931. 938 [Otto Ender], Jugend und Partei. Rede des Herrn Landeshauptmann Dr. Ender bei der Festfeier der katholischen Jugend Dornbirns, in: Vorarlberger Volksblatt, 30.10.1931, 1.
Zusammengehörigkeit
ist das Vorarlberger Volk. Das ist auch der Grund, warum wir gegen den Abspaltungspilz der Sozialdemokraten, gegen ihren Klassenhaß eine verhältnismäßig kräftige Widerstandsfähigkeit bisher bewiesen haben.“939 Für Ender waren Einheit und Einigkeit so wichtig, weil diese beiden Elemente ihm als Voraussetzung einer starken Gemeinschaft galten und eine solche wiederum nötig war, um die wichtigsten Ziele zu erreichen. An den Sozialdemokraten verachtete er die Auffassung, der Kampf zwischen Lohnarbeit und Kapital treibe die Geschichte voran und gewährleiste erst den Fortschritt. Der von den sozialdemokratischen Theoretikern und politischen Führern propagierte Klassenkampf fördere stets nur den Klassenhass; den freilich hatte die Sozialdemokratie – bei all der Unternehmerfeindlichkeit einzelner Arbeiterführer und den abfälligen Bemerkungen mancher Theoretiker zur Bourgeoisie – keineswegs zum Prinzip erhoben. Was Ender wohl sah: Jede Konstitution einer Einheit funktioniert nur durch eine fortwährende Abgrenzungsarbeit, das Artikulieren gefühlter und erfahrener Differenzen; doch den marxistischen Befund vom Gegensatz zwischen Lohnarbeit und Kapital, zwischen ausgebeuteter Arbeiterschaft und ausbeutendem Unternehmertum akzeptierte er nicht. Seine Vorstellung einer funktionierenden Einheit (dazu gehörten Einigkeit, Einheitlichkeit in mehrerer Hinsicht) trug bei ihm – wie bei vielen Politikern seiner Zeit – organizistische und damit biologistische Züge. Die Gemeinschaft nahm Formen von etwas naturhaft Lebendigem an, sie wurde zu einem Lebewesen, das gesund oder krank sein konnte, stark oder schwach. 1929 sagte er in einer Ansprache an den Verein der Vorarlberger in Wien: Wenn ein Volk kräftig ist und sich vermehrt, wächst es über die Grenzen hinaus. In der
ganzen Welt treffen Sie Schweizer und Deutsche, gesunde und kräftige Völkerschaften, und man sagt, wenn irgendwo drei Schweizer beisammen seien, so gründen sie einen
Schweizer Verein. Das Auslanddeutschtum wird planmäßig gepflegt und gewinnt neu-
erdings an Kraft und Stärke. Eine schwache Pflanze, in fremde Erde verpflanzt, entartet; ebenso ein schwaches Tier; ein kräftiges Tier bleibt erhalten. […] Man kann heute
weit hinauswandern in die Welt und immer wieder trifft man Vorarlberger. Wir haben
einen Ueberschuß an Vorarlberger Intelligenz, an kaufmännischen Talenten, unser Land ist zu klein, manche müssen hinaus, weil die Heimat nicht alle ernähren kann. Es sind
nicht die letzten, die den Kampf wagen, über die Grenzen hinaustreten und sich auf
fremder Erde geltend machen.940
939 [Otto Ender], Die Führung im Lande. Rede des Landeshauptmanns Dr. Ender auf der Hauptversammlung des christlichsozialen Volksvereins, in: Vorarlberger Volksblatt, 17.2.1928, 1–4, 3. 940 Wiedersehensfeier der Vorarlberger in der Heimat. Ferialversammlung des Vereines der Vorarlberger in Wien, in: Vorarlberger Tagblatt, 26.8.1929, 6–7, 7.
307
308
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
In dieses Konzept fügte sich der Parasit, der den Organismus befiel, benützte und schwächte. Vorarlberger, die anderswo Karriere oder ein Vermögen machten, kamen natürlich nie in den Verdacht, parasitär zu agieren. Umgekehrt war aber Österreich und auch Vorarlberg als Wirtsvolk durch fremde Gäste bedroht. Dagegen half nur der Zusammenhalt: Unser Landtag hat ein gesundes parlamentarisches System und unser Parlamentarismus
im Landtag ist deshalb gesund, weil die Vertretung des Volkes getragen ist von einer
einheitlichen Heimatliebe und ein einheitliches Ziel, das Wohl unseres Volkes, vor
Augen hat. Wenn Landtag und Volksvertretung gesund bleiben sollen, so müssen wir jede Abbröckelung abwehren. Auch unsere bisher immer so starke Partei, auch unsere
christlichsoziale Partei, hat alle Ursache, aufzupassen und abzuwehren, wenn die Gefahr
der Abbröckelung droht. Das ist die Stärke unseres fremden Gastvolkes, das es versteht, Spaltung hineinzutragen. Der jüdische Geist war immer stark im Trennen und Spalten.
Er hat versucht, die Christen abzutrennen von ihrer Glaubensgemeinschaft.941
Die Zusammengehörigkeit hatte demnach eine Kehrseite: Es musste bestimmt werden, wer dazugehören konnte und wer nicht. Um die Sicherheit der Gemeinschaft zu gewährleisten, mussten Teile ausgeschieden werden, die nur störende Elemente sein konnten – die gottlosen Freidenker, die Juden, die Sozialdemokraten, die auswärtigen Arbeitslosen. Und es war klar, dass die Parteielite die dazu nötigen Auseinandersetzungen permanent zu führen und die Gefühle der Menschen zu bearbeiten und zu formen hatte, um das nötige Zusammengehörigkeitsgefühl zu erreichen: „ Sie denken, ich spreche stolz“, sagte Ender und fuhr fort: „Aber ich wünsche keinen in
unserer Partei, der nicht die Ueberzeugung hat, er arbeite an einer heiligen, göttlichen und wichtigen Sache. Und ich bin der Ueberzeugung, daß sich bei uns keiner halten
wird, wenn er diese Ueberzeugung nicht hat. Wir müssen unser Volk im Auge haben,
die Volksgemeinschaft, niemals nur Wünsche und eigensüchtige Interessen einzelner oder kleiner Wählergruppen und wir müssen der Sache ergeben sein, der Sache wahr und ehrlich dienen und in keiner Weise selbstsüchtig sein, das müssen wir fordern von
einem Volksführer. Wir müssen fordern, daß die Volksführer opfer- und kampfbereit seien, Führer, die dem Kampfe aus dem Wege gehen, tun dies aus Mangel an Opfer- und
Kampfbereitschaft. Was ist die Gefolgschaft des Führers? Nicht die aufgelöste, zerspaltene Masse. Das ist der in Gemeinschaft verbundene Mensch, der muß die Gefolgschaft
941 [Otto Ender], Die Führung im Lande. Rede des Landeshauptmanns […], in: Vorarlberger Volksblatt, 17.2.1928, 1–4, hier 3.
Zusammengehörigkeit
sein. Sie müssen sich fühlen als ein in Gemeinschaft lebendes Volk, als ein Volk, als das
christliche Volk von Vorarlberg, das muß ihr Gefühl sein. Er muß appellieren an die
volksverbindenden Elemente und nicht an die abspaltenden. Er kann sich nur wenden
an die gemeinschaftsbildenden Gefühle und unmöglich an Eigensucht, Haß und Neid.
Das muß er den Demagogen überlassen.“942
Ender gestand den vermeintlich bösen Mächten, den Juden wie den Sozialdemokraten, in hohem Maße die Fähigkeit zu, jeweils Zusammengehörigkeit herstellen zu können. Die Juden hätten ungeachtet ihrer nomadenhaften Zerstreuung über die ganze Welt „ein instinktives Gefühl internationaler Zusammengehörigkeit“.943 Und die sozialdemokratische Partei könne „die größten Aktionen“ durchführen, weil sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl besitze.944 Dass zuweilen sämtliche Beschwörungen von Einigkeit und Zusammengehörigkeit bei der Zusammenarbeit mit Politikern nichts nutzten, musste Ender als Bundeskanzler erfahren. Er begrüßte die Mitglieder seiner Regierung mit den Worten: Ich begrüße die Herren zur ersten Sitzung und spreche die Hoffnung aus, daß wir an einem Strang ziehen, eine wirkliche Regierung darstellen, die ein Ziel verfolgt, hier stets
[eine] offene Aussprache führen und vertragen werden, aber zu einem klaren einheitlichen Willen kommen und ihn einheitlich gegenüber der Öffentlichkeit durchführen.
Ich gebe mich der Hoffnung hin, daß wir in diesem Sinne eine einheitliche Arbeit vollbringen werden.945
Doch die Regierung Ender erwies sich nicht als besonders stabil: Der Landwirtschaftsminister schied aus und musste ersetzt werden, der Sozialminister trat zurück und wurde nicht ersetzt, der Vizekanzler drohte im Ministerrat mit Rücktritt, wie übrigens auch Bundeskanzler Ender selbst, der Justizminister ließ sich von seinen Amtsgeschäften entbinden und der Rücktritt des Innenministers brachte schließlich die ganze Regierung zum Sturz.946 942 943 944 945 946
[Otto Ender], Die Führung im Lande. Schluß der Rede […], in: Vorarlberger Volksblatt, 18.2.1928, 9. [Otto Ender], Antwort an Danneberg, in: Vorarlberger Volksblatt, 28.2.1928, 1 f., 2. [Otto Ender], Die Führung im Lande. Schluß der Rede […], in: Vorarlberger Volksblatt, 18.2.1928, 9. ÖStA, BKA, MRP des Kabinetts Dr. Otto Ender, Nr. 661 (4.12.1930), Stenogramm Gross. Landwirtschaftsminister Andreas Thaler trat zurück, um sich einer Auswanderungsaktion zu widmen, statt ihm kam Engelbert Dollfuß in die Regierung. Sozialminister Josef Resch trat zurück, weil die Widerstände gegen die von ihm geplante Sozialreform zu groß waren, sein Ressort übernahm interimistisch Ender selbst. Der großdeutsche Justizminister Schürff trat zurück, weil seine Partei die geplante Besoldungssteuer und die Kürzung der Beamtengehälter nicht akzeptieren konnte, sein Ressort übernahm Vizekanzler Schober interimistisch. Vgl. S. 40 ff.
309
310
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Als Bundeskanzler hielt Ender am Palmsonntag 1931 eine vielbeachtete Rede, in der er den Mangel an Einigkeit beziehungsweise den Wert der Einheit besonders betonte, vor allem am Beispiel der christlichsozialen Partei. Deren Organisation sei in manchen Ländern „mangelhaft durchgebildet“, dazu zählte Ender auch Wien. In Vorarlberg bestehe eine sehr gute Organisation, hier sei „die Einheit der Partei und die Einheit der Parteileitung nie zerschlagen“ worden. Ich bin mir heute des Wertes dieser kostbaren Einheit viel besser bewußt, wo ich andere
Verhältnisse gesehen habe. Wenn in der Partei Gruppen wie jene der Bauern, jene der Arbeiter usw. selbständig werden, dann geht in den anderen Gruppen das Verständnis
für gewisse Fragen verloren. Nur dort, wo alle zusammen als Einheit die politischen und wirtschaftlichen Fragen beraten, nur dort ist das Verständnis für die Bedürfnisse und Notwendigkeiten jeder Klasse und jedes Standes, aber auch das Verständnis für die
Bedürfnisse und Notwendigkeiten des Staates und des gesamten Volkes in lebendigem Bewußtsein. Nur hier findet man auch den Weg, allen so weit gerecht zu werden, als
das Gemeinwohl es verträgt. Wo dagegen die Gruppen selbständig arbeiten, ergeben sich leicht übertriebene Forderungen in jeder Gruppe.947
Es ist mangels Überlieferung entsprechender Dokumente nicht zu beurteilen, wie sich Ender in Konflikten und bei Streitfragen in Gremien verhielt. Und einschlägige Untersuchungen der Protokolle des Ministerrates, an denen er als Bundeskanzler oder als Minister teilnahm, fehlen bislang. Im Bundesrat, dem er von 1920 bis 1934 angehörte, wurde kaum debattiert und wenn es zuweilen zu Auseinandersetzungen kam, beteiligte sich Otto Ender nicht. War Ender die Einheit so wichtig, weil er konfliktscheu war und Auseinandersetzungen mied? Das ist nicht anzunehmen. An die Parteijugend gerichtet, erläuterte er seine Prinzipien: „Die Einheit ist weitaus das Wertvollste, was wir besitzen. Die Einheit der Führung und der Richtung ist es einzig und allein, die uns auch in der Zukunft, gestärkt durch unsere Jugend, verjüngt durch unsere Jugend, und unterstützt von ihr, neue Kämpfe ehrenvoll bestehen läßt.“948 Es ging um Kämpfe politischer, weltanschaulicher Natur. Waren aber nicht auch Kämpfe und Konflikte nötig, um innerhalb einer Interessensgemeinschaft (Stand, 947 Enders Rede vom 29.3.1931 wurde in mehreren Zeitungen abgedruckt: [Otto Ender], Klare Ziele, klare Wege! Bundeskanzler Dr. Ender spricht zu mehr als 2000 Zuhörer über die Pläne und die Arbeiten der Regierung, in: Vorarlberger Volksblatt, 30.3.1931, 1 ff., 3; Bundeskanzler Dr. Ender über die politischen Probleme, in: Wiener Zeitung, 31.3.1931, 1–4. 948 [Otto Ender], Jugend und Partei. Rede des Herrn Landeshauptmann Dr. Ender bei der Festfeier der katholischen Jugend Dornbirns, in: Vorarlberger Volksblatt, 30.10.1931, 1.
Zusammengehörigkeit
Klasse oder Partei) Einheit zu erreichen? In der politischen Sprache der Zwischenkriegszeit war der Begriff der Einheit stets von der Idee „nationaler Einheit“ überformt.949 Die nationalen Einigungen Deutschlands, auch jene Italiens im 19. Jahrhundert waren für Generationen prägend. Auch Otto Ender faszinierte – wie viele Österreicher damals – die deutsche Einigung und noch als erfahrener Politiker träumte er davon. 1932 etwa schrieb er in einem Brief an einen Studenten: „Ich denke heute noch so: Warum soll die deutsche Nation sich nicht im Laufe der Zeit wieder einheitlich finden können in einem gesamten Reich. Augenblicklich ist die Zeit dafür schlecht. Die internationale Politik tut alles, um Riegel vorzuschieben. Einmal kann das aber doch kommen.“950 Und für den Augenblick der Verwirklichung dieser Einigung machte sich Ender auch schon Gedanken bezüglich der Gestaltung neuer Einheiten. Er meinte, dass dann Vorarlberg nicht im Rahmen Österreichs bleiben dürfte, sondern dass man Würt-
temberg, Baden und Vorarlberg zu einem wichtigen Gebilde im föderalistisch aufgebauten Deutschland machen sollte. Das war immer mein Gedanke und Sie haben voll-
kommen recht, dass die heutigen Erfahrungen in Deutschland geeignet sind, solche
Ideengänge zu stärken. Das sind aber alles Dinge, die heute nicht akut sind und deren
Ausführung ich als Landeshauptmann von Vorarlberg nicht mehr erleben werde. Es wer-
den aber im öffentlichen Leben heute noch manche Ideen verfolgt, auch obigen Gedanken entgegenstehende Ideen, die ebensowenig Aussicht auf Verwirklichung haben.951
Der Zeitpunkt dieser Vereinigung kam in Form des Anschlusses Österreichs an das Deutsche Reich im Jahr 1938 schneller, als Ender sich das vorstellen konnte und sie führte zu einem anderen Ergebnis. Vorarlberg wurde – gegen diverse Widerstände – Teil des Reichsgaues Tirol-Vorarlberg. Noch 1933 hatte Ender sich auf frühere Absichten Hitlers berufen, „innerhalb eines geeinten Deutschlands die Gliederung nach Stämmen zu vollziehen und diesen Stammesgebilden ein Eigenleben zu geben“. Dem konnte Ender etwas abgewinnen: „Einem solchen national geeinten, in der Einheit aber stammesmäßig gegliederten, also doch verwaltungs949 Der Begriff der Einheit ist ohne den Hintergrund der nationalstaatlichen Einigung Deutschlands im 19. Jahrhundert nicht zu denken, auch wenn ältere – kirchlich-theologische Bedeutungssegmente – bei einem Jesuitenschüler wie Otto Ender ebenfalls noch eine Rolle gespielt haben dürften. Vgl. Krista Segermann/Dirk Blasius/Lothar Gall, Einheit, in: Otto Brunner/ Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 2., Stuttgart 1975, 117–151. 950 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 5, Korrespondenzen 1931–1932, St–Z, Otto Ender an Alois Tschabrunn, cand. arch. in Karlsruhe, 13.6.1932. 951 Ebd.
311
312
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
technisch föderalistischen Deutschland würden sich auch die deutschen Stämme, die das heutige Oesterreich bewohnen, lieber eingliedern. Innerösterreich könnte dabei seine Eigenart wahren; und es hat eine solche Eigenart.“952 Die Zusammengehörigkeit zu einer größeren Einheit schloss also eine innere Differenzierung keineswegs aus. Inwieweit war Enders Auffassung von Einheit und Einheitlichkeit in Einklang zu bringen mit seinen vehementen Stellungnahmen gegen den – von den Sozialdemokraten geforderten – Einheitsstaat, den aus Sicht der Bundesländer stets verdächtigen Zentralismus? 1919 erklärte Otto Ender bei den Beratungen zur Bundesverfassung von 1920 auf der 3. Länderkonferenz, dass eine funktionierende Zusammengehörigkeit keine Gleichheit in den Ländern erfordere, die etwa durch ein Rahmengesetz gewährleistet würde. Ender verwies auf das Beispiel der Schweiz, in der nur gewisse Materien staatsgrundgesetzlich verbindlich für alle Kantone geregelt seien. Der Herr Staatskanzler hat gesagt, die amerikanischen Verhältnisse passen für uns nicht,
sie seien zu groß. Gewiß! Er wird aber kaum sagen können, daß für das winzige Österreich die Schweizer Verhältnisse zu klein sind. In der Schweiz ist dasjenige, was zentral geregelt sein muß, dem Bundesrate zugewiesen, alles übrige ist den Kantonen überlassen, und diese sind wirklich frei, sie bedürfen für ihre Verfügungen nicht noch der
Sanktion des Bundespräsidenten. Der Herr Staatskanzler hat das Wort gebraucht, es
können nur Gleiche eine Gesellschaft bilden, und es müsse ein Rahmengesetz geschaf-
fen werden, damit die Gesetze in allen Ländern gleich ausfallen. Das ist nicht richtig;
die Erfahrung lehrt, dass das überflüssig ist. In der Schweiz sind nur gewisse Grundgesetze staatsgrundgesetzlich geregelt, und daran muß sich jeder Kanton halten, sonst kann gegen ihn auch das Gericht angerufen werden. Darüber hinaus besteht gar keine
Gleichheit. Wenn Sie heute die Verfassungen der einzelnen Schweizer Kantone zur
Hand nehmen, so werden Sie sehen, daß die eine 20 Paragraphen und die andere 200 hat; die eine regelt tausend Dinge, die die andere gar nicht regelt […]. Sie werden aber
nie beobachtet haben, daß diese Schweizer Kantone nicht miteinander leben können,
im Gegenteil, sie haben eine viel größere Eintracht als wir mit unseren schönen Landes-
ordnungen, und sie haben sich dabei wohlgefühlt und eine Staatsfreudigkeit zum Bunde
besessen, gerade weil der Bund sie nicht mit Sanktion und Vormundschaft bedrückt hat,
sondern weil er ihnen innerhalb der gegebenen Grenzen die Freiheit, die den Menschen so wohl tut, wirklich gelassen hat.953
952 [Otto Ender], Kampf oder Kapitulation? Rede des Herrn Landeshauptmannes […] auf dem Parteitag in Rankweil am 1. Mai, in: Vorarlberger Volksblatt, 2.5.1933, 2 f., 2. 953 Ermacora, Materialien, 23.
Zusammengehörigkeit
Eine wie auch immer verordnete Gleichheit konnte eine wünschenswerte Zusammengehörigkeit nur stören, ein potenzielles Wohlfühlen irritieren. Das rief zunächst auch Enders Skepsis gegenüber der Idee hervor, eine ständische Ordnung könnte ein Heilmittel gegen die vielbeklagte Zerrissenheit der Gesellschaft sein. Um die vielfältigen Risse zwischen Arm und Reich, Klerikalen und Kirchengegnern, links und rechts aufzuheben, sollten berufsständische Gliederungen in der Politik an die Stelle der Parteien und Interessensvertretungen treten. Konflikte sollten nicht mehr zwischen Gewerkschaften der Arbeiter und Angestellten einerseits und den Unternehmerverbänden andererseits verhandelt werden, sondern unter den Angehörigen eines Berufsstandes. Noch 1928 konstatierte Ender, die Stände würden sich selbst nicht als Einheit fühlen. Auf den entsprechenden Tagungen der Genossenschaftsverbände und des Gewerbestandes böte sich ein „himmeltrauriges“ Bild. Faktisch existierten die Stände nicht, weil eben das „Zusammengehörigkeitsbewußtsein“ fehle. Darum könnten sie auch keine Regierung bilden.954 Dem nicht existierenden „Zusammengehörigkeitsbewußtsein“ der Stände stellte er in seiner Rede unmittelbar darauf das vorhandene „Zusammengehörigkeitsgefühl“955 der Parteien gegenüber. Enders nicht klar abgegrenzter Einsatz der Begriffe Bewusstsein und Gefühl zeigt, dass die Zusammengehörigkeit – in welcher Form auch immer – seines Erachtens Bewusstsein und Gefühl verlangte. Enders Ideal war eine in sich differenzierte Einheit und Einheitlichkeit der Gemeinschaft. Wie weit durften sich die einzelnen Glieder in ihrer Unterschiedlichkeit voneinander entfernen. Wie groß durften die Abweichungen sein? Genügte, wie im Fall der Schweizer Kantone, das – in vielen Auseinandersetzungen erkämpfte – Bekenntnis zueinander? Wie weit durfte die Freiheit des Individuums gehen? Der faschistische Entwurf Mussolinis richtete sich dezidiert gegen die absolute Freiheit des Individuums, aber selbst er plädierte für „die Freiheit […] des Individuums im Staate“, denn ihm galt ohnehin: „Nichts Menschliches oder Geistiges besteht an sich, noch weniger besitzt dieses irgendeinen Wert außerhalb des Staates.“ Und dieser faschistische Staat wurde von Mussolini als „Zusammenfassung und Vereinheitlichung aller Werte“ verstanden.956
954 [Otto Ender], Die Führung im Lande. Schluß der Rede des Landeshauptmannes auf der Hauptversammlung des christlichsozialen Volksvereines, in: Vorarlberger Volksblatt, 18.2.1928, 9. 955 Ebd. 956 Benito Mussolini, Die Lehre des Faschismus, in: Ernst Nolte, Theorien über den Faschismus, 4. Aufl., Königstein i. Ts. 1979, 205–220, 207 f.
313
314
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Hätte all den Menschen, die Ender abschieben ließ oder abschieben lassen wollte, all jenen, denen er wie dem Sozialdemokraten Anton Linder das „Vorarlbergertum“ absprach, ein Bekenntnis zu Vorarlberg geholfen?
Ohnmacht und Gottvertrauen Politiker wurden (und werden) zu allen Zeiten mit Anliegen konfrontiert, die man an sie heranträgt, in der Hoffnung, sie könnten helfen. Otto Ender antwortete auf diese Bitt- und Bettelbriefe meistens umgehend, und gab – wenn möglich – Ratschläge oder teilte mit, an wen man sich im Weiteren wenden sollte. Es gibt auch in den Akten Hinweise darauf, dass Ender in Härtefällen aus der eigenen Tasche kleinere Summen zukommen ließ. Er wusste aus eigener Anschauung, aber auch aus dem Studium zahlreicher Berichte und Akten, dass in der Krisenzeit nach dem Ersten Weltkrieg viele Leute unverschuldet in Schwierigkeiten geraten waren. Besonders viele waren es in seiner Heimatgemeinde Altach.957 Vermutlich weil er viele Leute hier persönlich kannte, war sein Mitleid besonders groß. Er war zu seinen Lebzeiten und ist wohl bis heute der prominenteste Sohn dieser Gemeinde. Hier war er 1925 zum Ehrenbürger ernannt worden und hier wurde auch eine Straße nach ihm benannt, die Enderstraße, die aber auch an seinen Vater und Großvater erinnern sollte, ebenfalls prominente Bürger der Gemeinde und beide auch schon politisch aktiv.958 Sein Bruder Alfons war bis 1925 Besitzer des Gasthauses Hirschen. In diesem Jahr verkaufte er die Wirtschaft, die nach seiner Einschätzung immerhin die zweite im Ort war, da er das „Wirten“ satt hatte959, konnte das Wirtshaus aber zwei Jahre später wieder bei einer Zwangsversteigerung zurückkaufen und blieb der „Hirschenwirt“.960 Altach war eine kleine Gemeinde; sie hatte nach der Volkszählung von 1923 in 231 bewohnten und 10 unbewohnten Häusern
957 Die Geschichte – insbesondere auch die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – der Gemeinde Altach wurde schon vor 20 Jahren sehr gut dargestellt. Vgl. Harald Walser, Altach – vom Ersten Weltkrieg bis zur Weltwirtschaftskrise, in: Rudolf Giesinger/Harald Walser (Hg.), Altach. Geschichte und Gegenwart, 2 Bde., Altach 1999, 115–236. 958 Harald Walser, Die Ehrenbürger der Gemeinde Altach, in: Giesinger/Walser, Altach, 280–281. 959 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 2, Mappe Korrespondenzen 1923–1928 C-E, Alfons Ender an Otto Ender, 12. 8. 1923. Vgl. die Meldung im Vorarlberger Volksblatt, 30.3.1925, 3: „Herr Friedrich Hilbe hat den Gasthof ‚Zum Hirschen‘ von Alfons Ender käuflich übernommen.“ 960 Alfons Ender ersteigerte den Gasthof zum Hirschen am 22. Februar 1928 um 29.000 Schilling, vgl. Versteigerung des „Hirschen“ in Altach, in: Vorarlberger Tagblatt, 23.2.1928, 6.
Ohnmacht und Gottvertrauen
300 Wohnparteien mit insgesamt 1.516 Einwohnern (754 männliche, 762 weibliche).961 1932 waren es übrigens 309 Wohnhäuser.962 Eine Besonderheit von Altach war, dass das Dorf zu jenen Gemeinden gehörte, in denen sich das Stickereigewerbe konzentrierte. Altach stand – gemessen an der Zahl der Stickmaschinen – lange Zeit an dritter Stelle. Die Lustenauer Sticker besaßen etwa 33 Prozent aller 1156 Schifflestickmaschinen in Vorarlberg, Hohen ems 16 Prozent und Altach 13 Prozent (Lustenauer Heimatbuch), wobei sich der Anteil von Altach noch auf 19 Prozent im Jahr 1932, dem Höhepunkt der Krise, erhöhte. Doch im Verhältnis zur Einwohnerzahl hatte Altach am meisten Maschinen insgesamt: auf 1000 Einwohner kamen 96 Schifflemaschinen, in Lustenau nur 47.963 Eine neue Maschine kostete zwischen 11.000 und 16.000 Schweizer Franken, je nachdem ob Pantograph oder Automat. Kaum jemand konnte sich eine Maschine leisten, ohne Schulden zu machen. Der Druck, die Schulden und Zinsen zu tilgen, führte zu einer erhöhten Ausbeutungs- und Selbstausbeutungsrate. Das Wiener Boulevardblatt Der Abend brachte im März 1927 die Titelschlagzeile: Achtzehnstundentag im 20. Jahrhundert! 964 1926 zählte man in Altach 125 Stickereibetriebe, vier davon waren zu den größeren zu zählen. Das bedeutendste Unternehmen war die Automatenstickerei Gustav Morell & Comp. mit 20 Maschinen und 104 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Jahr 1929.965 Die gesamte Branche geriet ab 1927 in die Krise und das machte sich in Altach besonders bemerkbar. Im April 1932, auf dem Höhepunkt der Krise, erhielt Otto Ender Besuch aus seiner Heimatgemeinde. Eine Abordnung kam unter der Leitung des Gemeindevorstehers und schilderte ihm die traurigen Verhältnisse, die er umgehend seinem Stellvertreter mitteilte: Die halbe Gemeinde arbeitslos, die Mehrzahl der Steuerträger nicht mehr imstande,
Steuern zu zahlen, die Lohnabgabe auf ein Minimum zurückgegangen, die Ertragsanteile erheblich geschwunden, dabei große Schulden der Gemeinde, zum teil Franken-
961 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Mappe Korrespondenzen 1931–32 A-D, Gutachten des Landesforstinspektors [ Josef Henrich] in Sache des Orsankawaldverkaufs seitens der Gemeinde Altach, 9.9.1932. 962 Walser, Altach, 172. 963 Ebd., 164 und 169. 964 Achtzehnstundentag im 20. Jahrhundert! Das Elend der Vorarlberger Stickereiarbeiter.- Ein Sticker arbeitet 18 bis 24 Stunden täglich. – Weil dem Landeshauptmann Ender der Nutzen des Achtstundentages nicht einleuchtet, in: Der Abend, 9.3.1927, 1. 965 Walser, Altach, 164.
315
316
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
schulden, das Armenhaus voll, 7 Exekutionen laufend, die bei Erfolg dem Armenhaus neue Einwohner bringen, und andere Exekutionen in Aussicht.966
Man bat Ender um Hilfe, beschwerte sich aber bei ihm auch, da die Hypothekenbank des Landes Vorarlberg sich ebenfalls unter den Gläubigern befinde und die „Leute vom Hause jage“.967 Die Altacher wollten bei Otto Ender erreichen, dass er der Hypothekenbank Weisung erteile, anders vorzugehen. Das wäre vermutlich möglich gewesen, denn die Hypothekenbank war eine Anstalt des Landes. Sie diente als Zahlstelle der Landesregierung, ihr eigentlicher Zweck war aber das Hypothekargeschäft.968 Sie hatte kein eigenes Geld, sondern gab Pfandbriefe aus und vergab die erlösten Summen als Kredite, die sie durch Hypotheken absicherte. Wurden Zinsen oder Kredite von den Schuldnern nicht getilgt, dann war der normale Lauf der Dinge eben die Exekution. Das geschuldete Geld samt Zinsen wurde durch die Versteigerung der Immobilien hereingebracht. In Phasen allgemeiner Geld- bzw. Kapitalknappheit brachte das die Hypothekenbank in Schwierigkeiten. Wenn zuviele Exekutionen stattfanden, war es schwer, ausreichend solvente Käufer zu finden. Für den Landeshauptmann Ender, der ja wichtige Karriereschritte bei der Hypothekenbank absolviert hatte969, war es nun ganz und gar unmöglich, in die Geschäfte der Hypothekenbank hineinzuregieren. Was er tun konnte, machte er: Er sprach mit seinem Nachfolger, dem Herrn Direktor Anton Rusch, der ihm mitteilte, dass die Problematik der Exekutionen im Kuratorium der Hypothekenbank „sehr reiflich“ besprochen und überlegt worden sei; aber es sei für die Bank „außerordentlich schwer“, eine andere Haltung einzunehmen. Ender versuchte dem Gemeindevorsteher Gregor Giesinger zu erklären, dass die Bank kein eigenes Geld habe und nur Kredite vergeben könne, wenn sie zuvor „fremdes Geld“ hereinbekommen habe, das sie aber verzinsen müsse. Von den Kreditnehmern müsse sie daher auch Zinsen bekommen.
966 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Mappe Korrespondenzen 1931–32 A-D, Otto Ender an Landesstatthalter Redler, 21.4.1932. 967 Ebd. 968 Vgl. Peter Melichar, Durch die Krisenzeiten. Die Hypothekenbank zwischen 1918 und 1945, in: Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft (Hg.), 111 Jahre Hypo Vorarlberg. Ein historischer Kassasturz 1897–2008, Bregenz 2008, 70–102. 969 Vgl. Ulrich Nachbaur, Die Hypothekenbank des Landes Vorarlberg 1897 bis 1925, in: Montfort. Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs, 60. Jg., 2008 Heft 1–2, 52–81, hier 60.
Ohnmacht und Gottvertrauen
Bekommt sie keinen Zins, so kann sie keinen Zins geben. Daraus folgt: Die Bank kann
nur geschäftlich geführt werden und nicht als Wohltätigkeitsanstalt. Es ist auch fast
unmöglich, der Bank von der Regierung aus politischen Gründen Weisungen zu geben;
man muss die Bank notgedrungen nach geschäftlichen Gründen vorgehen lassen.970
Ender bat um Verständnis, dass die Bank immer dann, wenn der Verlust droht, Exekutionen anstrengen müsse. Aber auch da habe man die Möglichkeit, zuerst nicht das Wohnhaus versteigern zu lassen, sondern sich zunächst auf ein Grundstück zu beschränken, sofern das zur Deckung der Zinsen führe. Ender berichtete dem Gemeindevorsteher, dass er den Direktor Rusch von der Hypothekenbank gebeten habe, in Altach mit der Rücksichtnahme so weit zu gehen, dass es „mit den Grundsätzen einer gesunden Bankführung noch irgendwie verträglich“ 971 sei.
Abb. 36: Altach, Luftaufnahme, Foto: Klapper, Vorarlberger Landesbibliothek.
970 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Mappe Korrespondenzen 1931–32 A-D, Otto Ender an Gregor Giesinger, 22.4.1932. 971 Ebd.
317
318
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Ender berichtete außerdem, dass der Landesrevisor beauftragt werde, die Verhältnisse der Gemeinde Altach genau aufzunehmen und bat, diesen bei seiner Arbeit zu unterstützen. Für eine Hilfe sei eine „genaue Orientierung“ über alle Schulden, die notwendigen Ausgaben, die möglichen Einnahmen der Gemeinde und die Steuerrückstände „die erste Grundlage“. Ender regte aber darüber hinaus an, eine Übersicht aufzustellen, vor allem über die bestehenden „Frankenschulden“ und dem jeweiligen Stand, also ob schon eine Klage eingereicht, eine Exekution beantragt sei. „Ich weiss heute selbst nicht“, schrieb er, „wofür man das noch brauchen wird, was man in der Sache tun kann und ob man etwas tun kann. Ich sehe aber voraus, dass über diesen Gegenstand notwendig sich Beratungen aufdrängen werden und ohne Kenntnis der Grundlagen kann man nie etwas machen.“ Man müsse „sicher auch mit der Möglichkeit rechnen, dass sich nur ein Teil der Stickerei wird halten können und ein erheblicher Teil verschwinden muss“. Ender bezweifelte, dass man für alle Arbeitslosen in Altach neue Beschäftigung finden könne, daher müsse man „auch trachten, nach und nach die eine oder andere Familie irgendwo anders zum Verdienst zu bringen. Das sind sicher bittere Erkenntnisse und fürchterlich schwere Aufgaben, aber wir dürfen doch nicht davor zurückschrecken. Die Menschheit hat schon Schwereres und in größerem Umfange durchgemacht und Lösungen hat es noch immer gegeben, solange die Welt besteht. Verzweifeln wollen wir nicht, sondern, Gott vertrauend, weiterarbeiten.“972 Für Ender war die Krise der Stickerei ein großes Thema, das ihm am Herzen lag, schon aus familiären Gründen. Sein Vater war ein Fergger gewesen, manche aus seiner Verwandtschaft arbeiteten als Sticker. Gustav Morell, der – wie erwähnt – eine der größeren Stickereien in Altach führte, war ein Vetter von ihm. Er steckte auch in der Krise und wandte sich etwa zur selben Zeit an Ender, weil er für seinen Schwiegersohn eine Stelle in der vermeintlich krisensicheren Verwaltung suchte; nebenbei schilderte er den „Leidensweg“ seines Unternehmens: Obwohl er schon einmal 100.000 Schweizer Franken aus privatem Vermögen in die Firma gesteckt hatte, um Währungsverluste abzudecken, konnte man die Schulden bei der Sparkasse in Berneck nicht mehr abtragen, die den Verkauf erzwang; er behielt „privat“ noch vier Maschinen.973 Seine Firma hatte zwischen 1929 und 1931 die Zahl der Mitarbeiter um die Hälfte reduziert, im Juli 1931 waren es nur noch 51.974 Und 1932 stellte er überhaupt den Betrieb ein, ließ seine 20 Maschinen verschrotten, 972 Ebd. 973 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 5, Korrespondenzen 1933 M-Q, Gustav Morell an Otto Ender, 17.7.1933. 974 Walser, Altach, 168.
Ohnmacht und Gottvertrauen
wofür er aus dem dafür geschaffenen Fonds 3.000 Schilling pro Stück erhielt. Das Gebäude des Unternehmens übernahm die Firma Hubers Erben aus Götzis.975 Unter dem Titel Subventionen für gefährdete Industrien publizierte Ender in der Wiener Wirtschaftswoche einen – im Vorarlberger Volksblatt nachgedruckten – Artikel976, in dem er die Situation in der Stickerei schilderte. Er wies vor allem auf das spannungsreiche Verhältnis zur Schweiz hin. Die Stickerei war ursprünglich eine Domäne der Industriellen St. Gallens gewesen. Alle Vorarlberger Sticker standen zunächst im Dienste der Schweizer Unternehmer, bezogen von ihnen die Ware, bestickten sie und lieferten sie wieder zurück. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden mehr und mehr Sticker in Vorarlberg selbstständig. In Zeiten der Krise glaubten die Schweizer Sticker, dass die Vorarlberger Konkurrenz an ihrem Auftragsmangel schuld sei und blockierten die Rheinbrücken.977 Das führte zur Verpflichtung der Schweizer Fabrikanten, nur noch Schweizer Sticker zu verpflichten. Die Differenz zwischen den Vorarlberger und den Schweizer Preisen wurde den Fabrikanten entgolten. Auf die Ursachen der Stickereikrise ging Ender in seinem Artikel nicht ein. Doch es ist evident, dass die Erfindung der Automatenstickmaschine eine Massenerzeugung ermöglichte, auch in Übersee, wo die Produktionskosten wesentlich geringer waren. Das führte – verstärkt durch einen vom Stickerei-Ausschuss des Vorarlberger Landtages konstatierten „Wechsel in der Frauenmode“ und der dadurch bedingten sinkenden Nachfrage nach hochwertiger Handstickerei – zu einem rasanten Preisverfall. Die Folge war, „daß es dem Sticker nicht mehr möglich ist, einen bescheidenen Taglohn zu verdienen, geschweige denn seine Schulden zu verzinsen oder seine Maschine zu amortisieren.“978 Im Herbst 1927 setzte die Krise ein, die in Vorarlberg etwa 1.200 Gewerbetreibende mit mindestens 3000 Angehörigen traf. Es kam zu einer Halbierung der Produktion und Ausfuhr innerhalb von drei, vier Jahren: Die Schweiz führte 1928 32.800 Meterzentner im Wert von 113 Millionen Schweizer Franken aus, Vorarlberg 26.692 Meterzentner im Wert von 78 Millionen Schweizer Franken; 1931 hatte sich die Ausfuhr der Schweiz auf 14.600 Meterzentner im Wert
975 Walser, Altach, 170. 976 Otto Ender, Der Leidensweg der Stickerei, in: Vorarlberger Volksblatt, 5.1.1933, 2–3. 977 Österreichisch-Schweizerischer Stickereiverkehr, in: Der österreichische Volkswirt, 25.2.1933, 498 f. und mit einer Fehlinformationen korrigierenden Zuschrift Enders: Österreichisch-Schweizerischer Stickereiverkehr, in: Der österreichische Volkswirt, 18.3.1933, 575. 978 Bericht des volkswirtschaftlichen Ausschusses über die Gewährung eines Beitrages aus dem Valutenabgabefond und eines Darlehens an die Landesfachgenossenschaft der Sticker, in: 32. Beilage im Jahre 1930 zu den stenogr. Sitzungsberichten des XIII. Vorarlberger Landtages.
319
320
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
von 52 Millionen reduziert, die Vorarlbergs auf 14.157 im Wert von 36 Millionen Schweizer Franken. Die Folgen waren dramatisch: Man macht sich keine Vorstellung über die Not, die heute in den Kreisen der Sticker herrscht. Man muß bedenken, daß die meisten Sticker nicht Lohnarbeiter sind, sondern
daheim in einem an das Wohnhaus angebauten Lokal die eigene Maschine haben. Sie
sind also selbständige Gewerbetreibende. Steht die Maschine, so ist die Familie brotlos.
Eine Arbeitslosenunterstützung für sie gibt es nicht. Das hat zur Folge, daß in Zeiten
mangelnder Beschäftigung die Löhne auf ein unmögliches Mindestmaß herabgedrückt
werden. Heute ist kaum ein Drittel der Maschinen beschäftigt und die Löhne so niedrig,
daß an eine Verzinsung und Tilgung des Anlagekapitals und an Deckung von Reparaturkosten nicht mehr zu denken ist; es wird nur noch der allernotwendigste Lebensunterhalt verdient. Der Zustand ist unhaltbar.979
Etwa drei Wochen nachdem die Delegation aus Altach bei ihm gewesen war, trat Otto Ender mit einer ungewöhnlichen Bitte an den Juristen Martin Schreiber (1879–1961) heran, der seit 1924 Gerichtsvorsteher in Feldkirch war und 1932 Präsident des Landesgerichtes wurde. Schreiber war zwischen 1919 und 1925 selbst Direktor der Hypothekenbank gewesen, kannte also die Materie. Ender berichtete ihm, es sehe in seiner Heimatgemeinde Altach „sehr böse“ aus und, wenn man nichts „besonderes“ machen könne, kämen „in nächster Zeit eine Menge Leute um Haus und Gut“. Darunter seien Fälle, wo man nichts machen könne und „wo Hilfe nur Aufschub und keine Rettung“ bedeute. Aber es gäbe darunter auch Fälle, „wo mit einer Verschiebung unter Umständen die Existenz gerettet werden könnte“. Dazu biete sich heute keine Möglichkeit und ohne einen „gesetzlichen Eingriff“ gebe es überhaupt keine Hilfe, also brauche es ein Gesetz, das beispielsweise die jeweiligen Richter ermächtige, aufschiebende Fristen zu gewähren. „Nun ist aber“, schrieb Ender an Schreiber, „das Formulieren solcher gesetzlicher Bestimmungen eine äusserst schwierige Sache und für einen, der nicht in der richterlichen Praxis steht, fast unmöglich.“ Um eine derartige Ausarbeitung bat Ender den erfahrenen Richter und erwähnte abschließend, dass er selbst dann die Fühlungnahme mit dem Justizminister und mit den Abgeordneten herstellen werde.980 Das geschah und die Folge war das Bundesgesetz vom 2. August 1932 über zeitweilige Ände-
979 Ender, Der Leidensweg der Stickerei, in: Vorarlberger Volksblatt, 5.1.1933, 2–3, hier 2. 980 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Mappe Korrespondenzen 1931–32 A-D, Otto Ender an Martin Schreiber, 17.5.1932.
Ohnmacht und Gottvertrauen
rungen des Zwangsversteigerungsverfahrens981, das jedoch – wie die minutiöse Darstellung von Harald Walser zeigt – nicht allen helfen konnte: Zwischen 1928 und 1935 kam es zu mindestens 47 Zwangsversteigerungen von Wohnhäusern (von insgesamt 309 im Jahr 1932).982 Ender plädierte für Maßnahmen nach dem Vorbild der Schweiz, die schon 1923 und 1924 für eine temporäre Stilllegung (Plombierung) eine Million Schweizer Franken aufgewandt hatte und 1932/33 für eine subventionierte Abbruch aktion weitere drei Millionen Franken (davon zwei Drittel für die Zerstörung von 1509 Schifflimaschinen, ein Drittel für den Abbruch von 5.086 Handmaschinen). Vorarlberg hatte schon im November 1931 ein Darlehen von 260.000 Schilling für eine Vorarlberger Maschinenabbruchaktion aufgenommen (200 Schifflimaschinen), Verzinsung und Tilgung des Darlehens übernahmen der Bund und das Land zusammen. Aber das genügte nicht: der Vorarlberger Landtag beschloss in seiner Sitzung vom 13. Dezember 1932, den Bund zu ersuchen, er möge Mittel für eine weitere Abbruchaktion von 200 Maschinen beistellen. Außerdem ermöglichte das Landesgesetz vom 19. Juli 1932 (Stickereikrisenfondsgesetz) die Gründung eines Krisenfonds, in den das Land gleich 100.000 Schilling einzahlte. Selbstverständlich half die Gründung eines Krisenfonds in der aktuellen Krise natürlich nicht, aber man wollte sich für die Zukunft wappnen. War die Bundeshilfe für die Maschinenabbruchaktion und den Stickereifonds berechtigt? Ender bejahte die Frage, da es sich um Gewerbetreibende ohne Sozialversicherung handelte und weil in einigen Gemeinden „eine Not entstand, die ihresgleichen sucht“. Und außerdem meinte er: „Endlich handelt es sich darum, einen ganzen Industriezweig vor dem Sterben zu bewahren. Soll die Schweiz die Industrie in ihrem Gebiete erhalten und wir sie sterben lassen?“983 Ender bemühte sich angesichts der trostlosen Lage, Hilfe zu organisieren. Was ihm als Politiker möglich war, versuchte er. Er veranlasste die Untersuchung des Schuldenstandes, sprach mit dem Direktor der Hypothekenbank, regte die Verabschiedung eines Bundesgesetzes an und vermittelte im eskalierenden Streit mit den Schweizer Stickern. Außerdem trat er in Zeitungsartikeln publizistisch für Maßnahmen der Subventionierung ein. Dennoch fühlte er sich immer wieder ohnmächtig angesichts vieler bedrückender Einzelschicksale. Dem Pfarrer von Altach, Johann Georg Schmid, schrieb er im Oktober 1932: „Ich werde gegen981 Bundesgesetz vom 2. August 1932 über zeitweilige Änderungen des Zwangsversteigerungsverfahrens, BGBl. 243/1932. Das Gesetz war zunächst auf ein Jahr begrenzt war, wurde dann allerdings bis zum 30. Juni 1935 verlängert. 982 Walser, Altach, 172. 983 Ender, Der Leidensweg der Stickerei, in: Vorarlberger Volksblatt, 5.1.1933, 2–3, hier 2.
321
322
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
wärtig unglaublich viel angebettelt. […] Ich weiss fast nicht, was ich gegenwärtig mit den Bettelbriefen allen machen soll […].“ Und bat dann um Information zu zwei Familien, wohl um herauszufinden, ob es gerechtfertigt sei, ihnen eine Spende oder sonstige Hilfe zukommen zu lassen.984
Mitgefühl Mit den Gefühlen seiner Mitmenschen ging Ender zuweilen recht hart ins Gericht. Seinem Vetter Albert Dorner (1886–1951), der zwar schon ein promovierter Philologe war, aber trotz seiner 38 Jahre noch nicht die Lehramtsprüfung gemacht hatte, schrieb er im Juni 1924: Du bist mir ein sauberer Geselle. Packt Dich wieder Deine elende Prüfungsangst, die
Dein Lebtag Deine Schwäche war. Wir hören mit Schrecken, daß Du die Prüfung wieder auf Herbst verschieben willst. Das darf um keinen Preis sein. Es ist genug, daß Du
durch Deine Verzögerungen bisher schon dem Vater zu oft zu viel Geld gekostet hast.
Letzte Nacht hat er nicht geschlafen und diese Sache muß ein Ende nehmen. Du wirst
Dich sofort zu Prüfung melden und mir den Nachweis liefern, daß Du Dich angemeldet hast. Wenn ich in kürzester Zeit diesen Nachweis nicht bekomme, so reise ich selbst nach Innsbruck, aber nicht zu Dir, sondern zum Rektor, zum Dekan und zu Deinen
Professoren. In dieser Sache wird jetzt Ernst gemacht. Sei bestens gegrüßt […].985
Am selben Tag schrieb Ender an den Innsbrucker Universitätsprofessor Ernst Kalinka986, einem Altphilologen. Er schilderte ihm den Lebensweg seines Vetters, 984 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 4, Mappe Korrespondenzen 1931–32 H-K, Otto Ender an Pfarrer Johann Georg Schmid in Altach, 6.10.1932. 985 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 2, Mappe Korrespondenzen 1923–1928 C-D, Otto Ender an Albert Dorner, 20.6.1924. Albert Dorner, geb. 1886, absolvierte die Reifeprüfung 1906 an der Stella Matutina in Feldkirch, studierte in Innsbruck und Wien Altphilologie und Deutsch, schrieb eine – nicht erhaltene – Dissertation über Catull, promovierte, überschritt allerdings mehrmals die gesetzlichen Fristen zur Ablegung der Lehramtsprüfungen. Universitätsarchiv Innsbruck, Albert Dorner. 986 Ernst Kalinka (1865–1946) war ein österreichischer Klassischer Philologe, 1900 wurde er Professor für Klassische Philologie in Czernowitz, 1903–35 ordentlicher Professor in Innsbruck (1910/11 Rektor). Kalinka gehörte zur Wiener Schule der klassischen Altertumswissenschaft, die Philologie, Epigraphik und klassische Archäologie verbunden hat. In Innsbruck förderte Kalinka den Bau des neuen Universitätsgebäudes. Gerhard Baader, Kalinka, Ernst, in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), 57 f.
Mitgefühl
der ein sehr guter Schüler am Gymnasium gewesen sei und ohne Zweifel Talent habe. Doch an der Universität habe er immer schlimmere Prüfungsangst entwickelt. Schließlich machte er aber doch seine Prüfungen und promovierte 1921. Dadurch und durch den Krieg sei er an Jahren „etwas vorgerückt“ und unterrichte schon seit einigen Jahren an der Stella Matutina in Feldkirch. „Ich höre dort“, schrieb Ender, „sowohl von den Schülern als von den Professoren nur eine Stimme des Lobes über ihn und es herrscht vollkommene Einigkeit darüber, daß Dorner einer der besten Lehrer an der Anstalt sei.“987 Die Jesuiten beharrten jedoch darauf, dass Dorner die Lehramtsprüfung absolviere, doch nun beginne Dorner wieder „das alte Elend“, Dorner verschiebe die Prüfungen. „Dorner hat in Götzis“, so schilderte Ender, „einen alten Vater, dem seine Zögerungstaktik schon viele finanzielle Schmerzen und wahren Herzenskummer bereitet hat. Als der Vater diese Nachricht hörte, kam er heute nach schlafloser Nacht zu mir um Rat und Hilfe. Ich bat ihn, beruhigt heimzugehen und mir alles zu überlassen.“988 Ender richtete nun „mit dem größten Vertrauen“ an den Universitätsprofessor eine eher ungewöhnliche Bitte: „Raten Sie dem Dr. Albert Dorner, die Lehramtsprüfung sofort zu machen. Nein, raten Sie es ihm nicht, befehlen Sie es. Sie würden dem alten Vater, sie würden der Stella Matutina und Sie würden mir eine große Freude machen, wenn Sie sich entschliessen können, den Dr. Albert Dorner in dieser Richtung als Kind zu behandeln und ihm als wohlmeinender Vater zu befehlen.“989 An den mit ihm befreundeten Direktor der Stella Matutina, den Jesuitenpater Josef Knünz, schrieb Ender am selben Tag einen dritten Brief, der – im Gegensatz zu seiner rhetorischen Bestimmtheit in den vorherigen – eine gewisse Unsicherheit zum Ausdruck brachte: „Ich weiß nicht, ob ich es recht gemacht habe, aber ich habe den Weg eingeschlagen, den ich eben in solchen Situationen zu gehen pflege. Biegen oder brechen. Ich überlasse es vollkommen Deinem Urteile, ob Du selbst in der Sache auch etwas tun willst.“990 Kalinka ließ Dorner zur Klausur und den mündlichen Prüfungen zu, obwohl er die vor drei Jahren übernommene zweite Hausarbeit noch nicht fertiggestellt und formell die Zulassungsbedingungen nicht erfüllt hatte. Der Professor bat daher Ender um Unterstützung beim Unterrichtsminister, für den Fall, dass ihm Unannehmlichkeiten aus der vorzeitigen Zulassung Dorners erwachsen sollten.991 987 VLA, Handakten LH Ender, Schachtel 2, Mappe Korrespondenzen 1923–1928 C-D, Otto Ender an Ernst Kalinka, 20.6.1924. 988 Ebd. 989 Ebd. 990 Ebd., Otto Ender an Pater Knünz, 20.6.1924. 991 Ebd., Professor Kalinka an Otto Ender, 23.6.1924.
323
324
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Ender wandte sich sofort an den Minister, seinen Parteifreund Emil Schneider, klärte ihn über die Situation auf und erhielt von ihm postwendend die erbetene Bestätigung, dass das „Vorgehen des Professors Dr. Kalinka […] die Billigung des Bundesministeriums für Unterricht“ finden werde.992 Aus einem späteren Brief eines besorgten Kollegen Dorners, der seine Stelle „in Gefahr“ sah, geht hervor, dass das Eingreifen Enders nur bedingt Erfolg hatte: noch Monate später versuchte Dorner, die Abgabe der Hausarbeit hinauszuzögern. Dorner verzögerte jedoch den Abschluss der Lehramtsprüfung noch lange und bestand sie mit Müh und Not 1927.993 Einem Nachruf kann man entnehmen, dass er bis 1938 im Jesuitengymnasium Stella Matutina unterrichtete und dann ins Bundesgymnasium Feldkirch wechselte.994
Conclusio Die Familie, der Ender entstammte, hatte nicht wenige Schicksalsschläge zu verkraften. Im Nachruf auf Otto Enders Vater war 1928 zu lesen: Hermann Ender galt vor dem Kriege wohl mit Recht als der reichste Altacher. Der Krieg
hat sein Vermögen genommen. […] Mit der Entwertung des Geldes schwand sein Ver-
mögen und trotzdem hat er in treuer Pflichterfüllung die ihm verbliebenen ausländischen
Wertpapiere noch zum Steueramt getragen und sich mit wertlosen Kronen bezahlen
lassen. Aber mocht ihm das Schicksal noch so hart zusetzen, sei es durch Unglück, sei
es durch den Tod seiner Lieben oder durch das Schwinden seines Reichtumes: keine
Klage kam über seine Lippen […]. In seinem Geschäfte war Hermann Ender streng reell und außerordentlich entgegenkommend und mancher Sticker weiß heute noch zu
erzählen, dass er ihm sagte, den Abzug könne er nicht tragen, er übernehme ihn selbst.
Mancher arme Mann in Geldnöten hat ohne Sicherheit und Bürgen von ihm ein Darlehen erhalten, mit dem er sich und die Familie über die schwerste Zeit hinweghelfen
992 Ebd., Emil Schneider an Otto Ender, 1.7.1924. 993 Ebd. Alois Rauchenberger an Otto Ender, 3.12.1924. Dorners Prüfungszeugnis vom 29. Jänner 1927 lässt sich entnehmen, dass er die Lehramtsprüfungen aus Griechisch und Latein tatsächlich kurz nach Enders Intervention im Juni 1924 absolvierte, die Lehramtsprüfung in Deutsch jedoch erst am 3. November 1926. Universität Innsbruck, Universitätsarchiv, Albert Dorner, Prüfungszeugnis 29.1.1927. 994 In memoriam Professor Doktor Albert Dorner, Jahresbericht – Bundesgymnasium Feldkirch 1951/52, 2.
Conclusio
Abb. 37: Die Familie Ender: Maria, Hermann, Otto und drei Kinder, um 1916, Privatbesitz.
konnte. Für die Armen hatte er stets eine offene Hand und für edle Bestrebungen ein
warmfühlendes Herz.995
Der zweitälteste Bruder, Alfons, starb mit neun Jahren (der jüngste Sohn, der bald darauf zur Welt kam, wurde ebenfalls Alfons genannt), die Mutter war gemütskrank und verbrachte viele Jahre in der Landesirrenanstalt Valduna, wo sie 1911 auch verstarb. Der jüngere Bruder Wilhelm (1881–1918) studierte zwischen 1901 und 1914 klassische Philologie in Innsbruck, verbrachte ein Jahr in Prag, ein Semester in Graz, kam aber im Studium nicht so recht weiter. Er war vielseitig begabt, litt aber wie seine Mutter an einem „melancholischen Gemüt“, also wahrscheinlich an Depressionen. Sein Traum war es, eine Industriellentochter zu heiraten und Gymnasialprofessor in seinem geliebten Feldkirch zu werden, zur Not Lehrer an der Handelsschule in Lustenau. Über Vermittlung seines älteren Bruders Otto absolvierte Wilhelm Ender 1907 ein Volontariat in der Redaktion der Reichspost in Wien. Deren Herausgeber Friedrich Funder bot ihm eine Anstellung an, doch er kehrte an die Universität zurück. 1911 träumte er davon, ein etwa zwölfbändiges Werk über Vorarlbergs Land und Leute zu verfassen. Das Werk sollte „für das Vorarlberg des 20. Jahrhunderts [sein], was die homerischen Epen für die alte 995 Hermann Ender †, in: Vorarlberger Landes-Zeitung, 4.12.1928, 3.
325
326
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Griechenwelt waren“;996 doch er scheiterte auch damit und zog 1914 – von einem Studienabschluss weit entfernt – in den Krieg. Gleich zu Beginn des Krieges kam allerdings die Nachricht vom Tod des jüngsten Bruders Alfons.997 Glücklicherweise stellte sich das später als Falschmeldung heraus. Im letzten Kriegsjahr fiel jedoch Wilhelm an der Italienfront.998 Ein misslungenes Leben? Erstaunlich ist, dass Wilhelm Ender (Verbindungsname: Ketsch) ein wegen seines Humors und seiner vielseitigen Originalität äußerst beliebter junger Mann war, der zwar auf den ersten Blick mit bürgerlichen Konventionen brach, indem er sein Studium nicht beendete, ungeachtet mancher Heiratspläne eben nicht heiratete und erst recht keinen Beruf ergriff, gleichzeitig aber im konservativ-katholischen Akademiker-Milieu einen derart erfrischenden Gegenentwurf zum ordentlichen Vorarlberger Normalakademiker darstellte, dass er – wie Ulrich Nachbaur es ausgedrückt hat – zu einer „studentischen Berühmtheit“999 wurde. Der älteste Bruder Otto hingegen machte Karriere als Anwalt, engagierte sich in der Politik, dann als Direktor der Hypothekenbank, gründete eine Familie und wurde schließlich im Herbst 1918 Berufspolitiker, weil er „eine wirkliche Berufung“1000 fühlte. Doch auch Otto Ender war – den politischen Stil, die Denkweise, sein Auftreten betreffend – ein unkonventioneller Politiker. Auch für ihn waren die Studentenverbindungen von großer Bedeutung gewesen, er war jedoch weniger deren Romantik verfallen als sein jüngerer Bruder Wilhelm, wenngleich er Jahre später, bei einer Ansprache vor der Feriensippe Montfort, der er angehört hatte, sagte: Die Zeit seit 1914 räumt mit altem, liebgewordenem Brauchtum schonungslos auf. Was
sich nicht börsenmäßig erfassen läßt, kommt für den „modernen“ Menschen nicht mehr
in Betracht, genießt lediglich ein beschränktes historisches Interesse. Wo sind die Scholarenfahrten, wo die Burgbetriebe beim flammenden Holzstoß? Wo sind sie selbst alle,
‚die vom breiten Stein nicht wankten und nicht wichen‘? Die bange Sorge: Was wird
mir die Zukunft bringen, läßt den alten Geist nicht mehr recht aufkommen. Der Stu-
dent nach dem Kriege studiert vielleicht mehr, jedenfalls macht er sich schon frühzeitig
996 Nachbaur, cand. phil. Wilhelm Ender, 132. 997 Hermann Ender †, in: Vorarlberger Landes-Zeitung, 4.12.1928, 3. 998 Nachbaur, cand. phil. Wilhelm Ender, 128. 999 Ebd., 118. 1000 ÖStA, AdR, BKA, 1. Republik, Pensionsakt Dr. Otto Ender ehem. Präsident des Rechnungshofes, f. 40, Rekurs Otto Enders vom 10.10.1938. Vgl. S. 85 f.
Conclusio
Sorgen um das, ‚was die Welt morgen bringt‘. Die sterbende Studentenromantik macht
die Jungen ärmer, als sie, Gott sei Dank, es selbst zu ahnen vermögen.1001
Ist diesen Worten auch eine Form der Wehmut zu entnehmen und eine Kritik an den Auswüchsen des Kapitalismus, so täuscht die Rede doch nicht darüber hinweg, dass Otto Ender selbst in leitender Funktion Teil des Räumkommandos zur Beseitigung historischen Schutts war und darüber hinaus Architekt einer neuen Ordnung. Denn die einzige Antwort auf die ökonomischen und politischen Krisen der Ersten Republik war in den Augen Enders eine Politik der Ordnung. „Mag es auch in Oesterreich je und je einmal drunter und drüber gehen“, beruhigte Ender in einer Rede 1929, „Vorarlberg sei stets eine mustergiltige Oase der Ordnung, ein Gegenstand der Bewunderung und des Neides“ und hob des Weiteren in dieser kurzen Ansprache vor den Mitgliedern des Vereins der Vorarlberger in Wien als besondere Vorarlberger Tugenden „Besonnenheit, Ruhe, Ordnungssinn, Fleiß und Ausdauer“ hervor.1002 Das gefühlte Anderssein Vorarlbergs, das Ender stets betonte, also das in seinen Augen unumstößliche Faktum, dass seinen Landsleuten „von der Wiege eine andere Art mitgegeben ist, die viel Gutes in sich hat“,1003 hatte vielfältige Ursachen. Dazu gehörte die geopolitische Situation des Landes, die große Entfernung von den Machtzentren, die ökonomisch bedingte hohe Mobilität und Flexibilität der Bevölkerung. Es gab hier keinen ehemaligen Feudaladel, keinen Großgrundbesitz, sondern nur eine starke industrielle und gewerbliche Unternehmerschaft, die kaum bürgerliche Wurzeln hatte. Vorarlberg war um 1910 innerhalb der Monarchie nicht nur das Land mit der höchsten Industrialisierungsquote, sondern – vom Sonderfall Triest abgesehen – auch das mit dem höchsten Ausländeranteil. Unter den Berufstätigen in Vorarlberg waren 46 Prozent in der Industrie beschäftigt, der österreichische Durchschnitt lag im Vergleich bei 24,3 Prozent.1004 Die typischen Kriegs- und Inflationsgewinner oder Spekulanten fehlten im Lande, denn es gab keine kriegswichtigen Industrien und Banken. Natürlich mag es einzelne Vorarlberger gegeben haben, die in Zürich, Wien oder London spekulierten und gewiss 1001 Familienabend der „Montfort“, in: Vorarlberger-Landes-Zeitung, 19.8.1927, 3; vgl. Ulrich Nachbaur, „Ein edler Kreis von Geistestitanen“. Zur Gründungsgeschichte der Feriensippe „Montfort“ und der katholischen Studentenbewegung in Vorarlberg, in: Verba volant (Onlinebeiträge des Vorarlberger Landesarchivs www.landesarchiv.at), Nr. 2 (10.09.2008), 1–12. 1002 Wiedersehensfeier der Vorarlberger in der Heimat. Ferialversammlung des Vereines der Vorarlberger in Wien, in: Vorarlberger Tagblatt, 26.8.1929, 6 f., 7. 1003 Ebd. 1004 Mittersteiner, „Fremdhäßige“, 111, Fn. 417.
327
328
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
haben gewitztere Unternehmer die Nähe zur Schweiz genutzt, um das Gefälle zwischen Krone und Franken auszunützen; doch die Zahl jener, die von Krediten in Schweizer Franken in den Ruin getrieben wurden, war gewiss größer. Zwar war auch Vorarlberg von den Krisen nach dem Ersten Weltkrieg betroffen und hatte – wie die Stickereikrise zeigte – auch seine eigenen und hausgemachten Probleme, doch sie hatten nicht jene Gewaltausbrüche zur Folge wie jene, die sich im übrigen Österreich ereigneten. Das mochte unter anderem an der Schwäche der politischen Gegner und insbesondere der Sozialdemokraten liegen. Deren Schwäche war so ausgeprägt, dass der amtierende Landeshauptmann Otto Ender und seine christlichsoziale Partei sich eine gewisse gönnerhafte Großzügigkeit im Umgang mit politisch Andersdenkenden leisten konnten. Ender – er wurde nicht zufällig Ender-Pascha1005 genannt – war allerdings von den Vorarlberger Verhältnissen verwöhnt. Mit einer ansehnlichen Mehrheit im Landtag ausgestattet, konnte er recht autokratisch regieren und selbst die Heimwehr mehr oder weniger als Abteilung der Landesregierung führen. Auf dem Wiener Parkett, wo allzu viele Rücksichtnahmen, Intrigen und Hinterhältigkeiten ihm das Politikerhandwerk erschwerten, vermochte er sich als Bundeskanzler nicht lange zu halten. Der in Vorarlberg praktizierte wohlwollend-patriarchale Führungsstil Enders ließ sich nicht ohne Weiteres auf Wien übertragen. Das Anderssein Vorarlbergs rechtfertigte für Ender eine größtmögliche Unabhängigkeit von jeder Machtzentrale, abgesehen vom Vatikan, der hier zunächst einmal außer Acht gelassen sei. Die politische Form, in der diese Unabhängigkeit vom Bundesstaat und damit von Wien kultiviert wurde, war der Föderalismus. Für diesen setzte Otto Ender sich immer wieder wortreich ein, erlebte jedoch wiederholt herbe Enttäuschungen, weil ihn die anderen Länder – seiner Ansicht nach – mit dem Anliegen, die Länderrechte zu stärken, ohne die Verwaltung aufzublähen, im Stich ließen. Enders Wille zur Ordnung ging also einher mit einem mehrdimensionalen Bekenntnis zur Freiheit. „Der Vorarlberger liebt die Selbständigkeit. Wenn er das tut, muß er auch den anderen die Freiheit der Selbstbestimmung lassen.“1006 War es ein bloßes Ressentiment, das ihn gerade im Zusammenhang mit den Länderrechten immer wieder zur Kritik an der Stadt Wien motivierte? War es das Anderssein der Kultur und insbesondere der politischen Kultur? Er gestand der einstigen Reichs-, Haupt- und Residenzstadt Wien einerseits eine „glänzende Tradition auf kulturellen Gebieten“ zu und begrüßte es, dass der „gute Geschmack“ die „Wiener Kunst vor Abirrungen und die modernen Fehlgeleise“ bewahrte, er 1005 Vgl. Kapitel 4, 173 und 178. 1006 Wimpelweihe des Vorarlberger Heimatdienstes, in: Vorarlberger Volksblatt, 9.9.1929, 1.
Conclusio
Abb. 38: Otto Ender als Redner, um 1934, Privatbesitz.
sprach ihr jedoch andererseits eine „Volksüberlieferung auf politischem Gebiete“ völlig ab: „Diese Großstadt kann rasch ihr politisches Gesicht ändern. Hat sie vor 50 Jahren noch einem liberalen Bürgermeister gehuldigt, vor 30 Jahren einen Lueger umjubelt, vor 10 Jahren dem roten Bürgermeister Treue geschworen, so kann sie bald einem anderen klangvollen Namen zu Füßen liegen, stets mehr dem Gefühl und den Schlagworten folgend.“1007 In Vorarlberg sei das völlig anders: Man habe sich hier die demokratische Selbstverwaltung erarbeitet und hänge an ihr „als an etwas, woran sein und seiner Väter Schweiß klebt“. Was der Großstädter leicht erworben habe, gebe er leicht hinaus. Was ein Bergbauer dem Boden abgerungen, gebe er dagegen schwer aus seiner Hand. „So schwer würden wir uns von der Freiheit trennen, die wir errungen haben, und so schwer von der autonomen Verwaltung.“1008 Ender spielt hier rhetorisch wirksam die Leicht- und Kurzlebigkeit oberflächlicher Gefühle gegen existenzielle Notwendigkeiten aus. Doch die Bodenverbundenheit eines Bergbauern besteht selbst aus Praktiken, in denen sich Überlegung mit Gefühl vereint. Warum jedoch die Gefühle eines Bergbauern höheren Wert haben sollten als die Gefühle des angeblich schnelllebigen Städters, erklärt Ender nicht. Er unterschlägt dabei auch die gewaltige demographische und ökonomische Dynamik, der Wien als Großstadt im 19. und frühen 20. Jahrhundert ausgesetzt war. Galten Gefühle Ender nicht überhaupt als gefährliches Terrain? Galten sie ihm als Potenzial, dem er misstraute, weil sie sich seiner Kontrolle entzogen? Seiner Überzeugung nach gab es in der Politik nichts Verachtenswerteres wie das Instrumentalisieren von Gefühlen. Und als ob die Rede von guten und von schlech1007 [Otto Ender], Ein Dezennium Vorarlberger Heimatdienst. Rede des Landeshauptmannes, in: Vorarlberger Volksblatt, 26.5.1930, 1 f., 1. 1008 Ebd.
329
330
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
ten Hirten sei, stellte er 1928 auf der Hauptversammlung des christlichsozialen Volksvereines einander zwei Typen in der Politik gegenüber: Ich unterscheide zwischen Demagogen und Führern. Und ich möchte nicht, dass einer
sich zum Demagogen entwickelt, sondern ich wünsche, daß alle echte und wahre Füh-
rer werden. Wie unterscheide ich den Demagogen und den Führer? Die Unterschei-
dung ist folgendermaßen. Der Demagog geht nicht von den Lebensbedingungen des
ganzen Volkes aus, der Demagog geht von Wünschen aus und von Begierden irgend
einiger Wähler, irgend einer kleinen Wählergruppe, nur die hat er im Auge, und das
ganze Volk und sein Wohl sieht er nicht. Der Demagog richtet sein Tun nach persönlichen Interessen, der Demagog wendet sich an die Massen, an das abgespaltene, auf-
gelöste Volk. Die Sozialdemokraten wenden sich an den Haß, die Landbündler an den
Neid, an die Sonderinteressen eines einzelnen Standes. Der Demagog wendet sich an
die Eigensucht, auf der steigt er empor. Er umschmeichelt die Masse und schmeichelt ihrer Eigensucht. Und wenn Sie dem den Volksführer entgegenhalten, so stelle ich die
Behauptung auf, es gibt keinen wahren Volksführer, der nicht gläubig ist und vom Bewußt-
sein getragen wird, eine gottgewollte Mission zu erfüllen.1009
Damit war – noch bevor die Wahlsiege der Nationalsozialisten in Deutschland als Alarmsignale wahrgenommen wurden1010 – klar, dass als Rückversicherung bei der politischen Arbeit letztlich nur das echte religiöse Bekenntnis gelten konnte. Wo die Religion und der Glaube angegriffen oder auch nur verspottet wurden, reagierte Ender mit Ekel und Abscheu und verteidigte gewaltsame Einschränkungen der Redeund Meinungsfreiheit. „Wenn die Freidenker bei uns einen abgefallenen Priester ins Land rufen, und in schändlicher Weise die Rede- und Versammlungsfreiheit mißbrauchen, um dem Volke das Höchste und Beste zu rauben, was es noch hat, nämlich den Glauben, und die Gottlosigkeit verbreiten wollen, so ist es auch das gute Recht des Volkes, dagegen mit allen naturrechtlich erlaubten Mitteln sich zu wehren.“1011 Man dulde in Vorarlberg keine „Gottlosigkeit auf öffentlicher Tribüne“ und es sei nichts anderes „als der Ausbruch des gesunden Volksempfindens“1012 gewe-
1009 [Otto Ender], Die Führung im Lande. Schluß der Rede des Landeshauptmannes auf der Hauptversammlung des christlichsozialen Volksvereines, in: Vorarlberger Volksblatt, 18.2.1928, 9. 1010 Bei der Reichstagswahl vom 20.5.1928 erreichte die NSDAP lediglich 2,6 Prozent und 12 Sitze von 491. Vgl. Heinrich August Winkler, Weimar 1918–1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie, München 1998, 325. 1011 [Otto Ender], Von der wahren Demokratie, in: Vorarlberger Volksblatt, 4.9.1926, 1–2, 2. 1012 Ebd.
Conclusio
sen, als man in Dornbirn eine Freidenkerveranstaltung sprengte.1013 Ender sah das „naturrechtliches Empfinden“ als Schutzreflex gegen „das Eindringen des Verderbens“.1014 Vermutlich war diese Besinnung auf die Zeiten der Glaubenseinheit im Vorarlberg des 19. Jahrhunderts, als noch große Widerstände gegen die Einführung des Protestantenpatentes zu überwinden waren, eines der wenigen echten Relikte, die Ender bewahrt wissen wollte. Wesentlich moderner war er in seiner sozialbiologischen Vorstellung vom Funktionieren der Gesellschaft insgesamt. Der Wert der Einigkeit, des Zusammenhalts war für ihn deshalb höchst bedeutsam, weil soziale Organismen oder Körperschaften der Verwaltung seiner Auffassung nach möglichst reibungs- und störungsfrei arbeiten sollten. Das schien am ehesten gewährleistet, wenn die Beteiligten möglichst homogen waren, vor allem in ethnischer, aber auch in religiöser, sittlicher und kultureller Hinsicht. Insbesondere der ethnischen Identität wurde ein hoher Stellenwert eingeräumt – denn sie sollte aufgrund einer gemeinsamen Abstammung eine Verbindung zwischen körperlichen und geistigen Merkmalen gewährleisten, also die von Ender immer wieder so hervorgehobenen (Sekundär-)Tugenden1015 der Vorarlberger, insbesondere die Neigung zur Ordnung sichern. Die vermeintlich gemeinsame Abstammung – die eine historisch nicht ernstzunehmende Fiktion war – ermöglichte einen angeblichen alemannischen Volkscharakter. Markus Barnay hat in seiner 1988 erschienenen Studie Die Erfindung des Vorarlbergers diesen komplexen Selbsterfindungsprozess beschrieben.1016 Was auf dieser Basis möglich war, zeigte ein Apell Otto Enders aus dem Jahr 1930: „Unsere 1013 Christlichsoziale Raufbolde sprengen eine Freidenker-Versammlung, in: Vorarlberger Wacht, 18.8.1926, 2. 1014 [Otto Ender], Von der wahren Demokratie, in: Vorarlberger Volksblatt, 4.9.1926, 1–2. 1015 Sekundärtugenden heben sich von den Primär- oder Kardinaltugenden ab, die auf antike Traditionen zurückgehen und etwa von Cicero in seinem Über die Pflichten entwickelt werden, wo er Gerechtigkeit, Mäßigung, Tapferkeit und Weisheit als die vier Tugenden bespricht; über Ambrosius von Mailand und Thomas von Aquin wurden diese Tugenden als Kardinaltugenden christianisiert und später Teil des Kanons katholischer Anstandslehren, der allerdings noch etwa um die „göttlichen Tugenden“ Liebe, Hoffnung, Glaube, die „acht Seligkeiten“ und die „sieben Gaben“ des heiligen Geistes erweitert wurde. Vgl. Tugend, in: Wetzer und Welte’s Kirchenlexikon oder Encyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülfswissenschaften, 2. Aufl., 12. Bd., Freiburg i. Breisgau 1901, 134–139. Die Sekundärtugenden sind im Grunde die traditionellen bürgerlichen Tugenden, die jeweils erst im Zusammenhang mit ihren Wirkungen beurteilt werden können und – wie Bollnow konstatiert – einem steten „Wandel der Formen“, keineswegs aber einem „Verfall“ oder „Abstieg“, unterworfen sind. Vgl. Asfa-Wossen Asserate, Deutsche Tugenden. Von Anmut bis Weltschmerz, München 2013, 8 f. und Otto Friedrich Bollnow, Wesen und Wandel der Tugenden, Frankfurt a. M. 1958, 17; vgl. auch Paul Münch (Hg.), Ordnung, Fleiß und Sparsamkeit. Texte und Dokumente zur Entstehung der „bürgerlichen Tugenden“, München 1984. 1016 Barnay, Erfindung des Vorarlbergers.
331
332
Ein Versuch über Otto Ender und die Gefühle
Abb. 39: Franz Plunder, Porträtbüste Otto Enders, 1932, Privatbesitz. Foto: Günter König
Abb. 40: Emil Gehrer, Porträtbüste Otto Enders, 1964, vorarlberg museum. Foto: Markus Tretter.
Verfassung ist demokratisch und entspricht daher dem alemannischen Volkscharakter, entspricht der Vorarlberger Geschichte. Freiwillig werden wir nie die demokratische Grundlage verlassen.“1017 Als Ender drei, vier Jahre später als Minister des Kabinetts Dollfuß zur Überzeugung gelangt war, dass das Volk nicht reif sei für die Demokratie, zeigte sich, dass die Werte und Tugenden nicht in Stein gemeißelt waren, sie wurden je nach Situation und Konjunktur interpretiert und reformuliert; sie wurden durchaus den jeweiligen politischen Gefühlslagen angepasst und unterworfen. Aber könnte der große, von Ender stets aufs Neue formulierte Wunsch nach Einigkeit, nach Einheit nicht auch eine Folge des Krieges gewesen sein? Sigmund Freud hat in Reaktion auf die ersten Kriegsmonate 1914 darauf hingewiesen, „daß die primitiven, wilden und bösen Impulse der Menschheit bei keinem einzelnen verschwunden sind, sondern noch fortbestehen, im Unbewußten“ und „daß unser Intellekt ein schwächliches und abhängiges Ding ist, ein Spielball und Werkzeug unserer Triebneigungen und Affekte[…].“ Man blicke, schreibt er, „auf die Vorgänge dieser Kriegszeit, auf die Grausamkeiten und Rechtsverletzungen, deren sich die zivilisiertesten Nationen schuldig machen, auf die verschiedene Art, wie sie
1017 [Otto Ender], Ein Dezennium Vorarlberger Heimatdienst. Rede des Landeshauptmannes, in: Vorarlberger Volksblatt, 26.5.1930, 1 f., 1.
Conclusio
Abb. 41: Otto Ender beim feierlichen Empfang in Bregenz am 22. Juni 1934, Foto im Privatbesitz. Er sagte bei seiner Rede, er halte mit dem Verfassungswerk „sein Lebenswerk für vollbracht“, vgl. Vorarlberger Volksblatt, 23.6.1934, 2.
die eigenen Lügen, das eigene Unrecht und das der Feinde beurteilen, auf die allgemeine Einsichtslosigkeit […].“1018 Es war gewiss der Traum eines talentierten und ambitionierten Provinzpolitikers, in seinem kleinen, überschaubaren – doch von allen möglichen Gefahren (meist aber nur von außen) bedrohten – Land einen Modellfall (das oft beschworene „Musterländle“1019) zu schaffen, in dem es gelingen musste, durch die Herstellung von Einigkeit und Zusammengehörigkeit dem Kampf aller gegen alle vorzubeugen. Daher war aus Enders Perspektive ein Gebot der Vernunft, alle Elemente in Schach zu halten und notfalls auszuschalten, die diese Einigkeit stören konnten. 1018 Sigmund Freud, Brief an Frederik van Eeden, 28.12.1914, in: Ders., Gesammelte Werke. Nachtragsband. Texte aus den Jahren 1885–1938, Frankfurt a. M. 1999, 697 f. 1019 Das „Musterländle“ wurde Vorarlberg in Anlehnung an das sprichwörtliche „Musterländle“ Baden immer wieder genannt, vor allem nachdem Bundespräsident Michael Hainisch es so genannt hatte, vgl. Eine Reise nach Vorarlberg, in: Arbeiter-Zeitung, 18.8.1924, 2; vor allem aber auch deswegen, weil Vorarlberg keine Schulden machte, sondern sogar, wie bemerkt wurde, 1929 einen Überschuss von 400.000 Schilling erwirtschaftet hatte, vgl. Wochenrundschau, in: Alpenländische Rundschau, 7.12.929, 1. Weiters: Das Ergebnis, in: Reichspost, 4.12.1930, 1; Das „Musterländle“ Vorarlberg, in: Tagblatt. Organ für die Interessen des werktätigen Volkes, 12.4.1931, 4–5; M. L. Klausberger, Abschied vom Kanzler Ender, in: Salzburger Volksblatt, 24.6.1931, 1.
333
Archivbestände, Editionen, Literatur
Archivbestände Vorarlberger Landesarchiv, Nachlass Otto Ender (VLA, NL Ender)
Vorarlberger Landesarchiv, Handakten des Landeshauptmanns Otto Ender (VLA, Handakten LH Ender)
Vorarlberger Landesarchiv, Landesregierung, Abt. Ia (VLA, Landesregierung, Ia)
Vorarlberger Landesarchiv, Landesregierung, Abt. IIIc, Revisionsamt (VLA, Landesregierung IIIc, Revisionsamt)
Vogelsang-Institut, Konvolut Otto Ender
Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Republik, Bundeskanzleramt, Büro Ender (OeStA, AdR, BKA, Büro Ender)
Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Republik, Bundeskanzleramt, Ministerratsprotokolle Kabinett Ender (MRP)
Österreichisches Staatsarchiv, Archiv der Republik, Bundeskanzleramt, Pensionsakt Dr. Otto Ender (OeStA, AdR, BKA, Pensionsakt Ender)
Archiv des Rechnungshofes (AdRH), Grundzahl 139, Personalakt Dr. Otto Ender
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Bundespolizeidirektion Wien, Historische Meldeunterlagen
Nachlass Dr. Walter Ender, Privatbesitz Wien Universitätsarchiv Innsbruck
vorarlberg museum, Autographen-Sammlung
Edierte Ministerratsprotokolle Ackerl, Isabella/Neck, Rudolf (Hg.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik, Abteilung V, Bd. 2, Kabinett Dr. Ignaz Seipel (4. August 1927 bis 4. Mai 1929), Wien
1986.
Neck, Rudolf/Peball, Kurt (Hg.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik, Abteilung VI, Bd. 1, Kabinett Ernst Streeruwitz (4. Mai 1929 bis 26. September 1929). Kabi-
nett Dr. Johannes Schober (26. September 1929 bis 29. November 1929), Wien 1988.
Neck, Rudolf/Wandruszka, Adam (Hg.), Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik, Kabinett Dr. Engelbert Dollfuß, Abteilung VIII, Bd. 4–7, Wien 1984–1986.
336
Archivbestände, Editionen, Literatur
Gedruckte Dokumente und Materialien Berchtold, Klaus (Hg.), Österreichische Parteiprogramme 1868–1966, Wien 1967.
Berchtold, Klaus (Hg.), Die Verfassungsreform 1925. Dokumente und Materialien zur
Bundes-Verfassungsnovelle (Österreichische Schriftenreihe für Rechts- und Politikwissenschaft 10), Wien 1992.
Berchtold, Klaus (Hg.), Die Verfassungsreform von 1929. Dokumente und Materialien zur
Bundes-Verfassungsgesetz-Novelle von 1929 (Österreichische Schriftenreihe für Rechtsund Politikwissenschaften 3), 2 Teile, Wien 1979.
Goldinger, Walter (Hg.), Protokolle des Klubvorstandes der Christlichsozialen Partei 1932– 1934 (Studien und Quellen zur österreichischen Zeitgeschichte 2), Wien 1980.
Gürtler, Hans, Der Freispruch Pöffel. Auf Grund des stenographischen Protokolls aktenmäßig dargestellt, Wien/Leipzig o. J. [1929].
Kriechbaumer, Robert (Hg.), „Dieses Österreich retten …“ Die Protokolle der Parteitage der Christlichsozialen Partei in der Ersten Republik, Wien/Köln/Weimar 2006.
Sammlung der Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofes. Neue Folge […], (1926) 6, Wien 1927.
[Schmidt, Guido], Der Hochverratsprozess gegen Dr. Guido Schmidt vor dem Wiener
Volksgericht. Die gerichtlichen Protokolle mit den Zeugenaussagen, unveröffentlichten Dokumenten, sämtlichen Geheimbriefen und Geheimakten, Wien 1947.
Hand- und Adressbücher, Amts-Kalender Statistisches Handbuch für die Republik Österreich, 11 (1930).
Bundesamt für Statistik (Hg.), Die Ergebnisse der Österreichischen Volkszählung vom
22. März 1934. Vorarlberg (Statistik des Österreichischen Bundesstaates 10), Wien 1935.
Compass. Finanzielles Jahrbuch, 59 (1926), Bd. Österreich.
Compass. Finanzielles Jahrbuch, 66 (1933), Bd. Österreich.
Compass. Personenverzeichnis (Verwaltungsräte und Direktoren) 1933.
Österreichischer Amtskalender für das Jahr 1933, 12 (1933).
Biographische Lexika Ackerl, Isabella/Weissensteiner, Friedrich (Hg.), Österreichisches Personenlexikon der ersten und zweiten Republik, Wien 1992.
Bilenkis, Fred/Caplan, Hannah (Hg.), Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Bd. 2, München 1983.
Czeike, Felix (Hg.), Historisches Lexikon Wien, Wien 1992–1997.
Online Plattformen und Internet-Lexika
Degener, Herrmann A. L. (Hg.), Wer ist’s? Eine Sammlung von rund 18000 Biographien
mit Angaben über Herkunft, Familie, Lebenslauf, Veröffentlichungen und Werke, Lieb-
lingsbeschäftigung, Mitgliedschaft bei Gesellschaften, Anschrift und anderen Mitteilungen von allgemeinem Interesse, 10. Ausg., Berlin 1935;
Die Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat 1918–1975 und die Mitglieder des österreichischen Bundesrates 1920–1975, Wien 1975.
Emödi, Paul (Hg.)/Teichl, Robert (Mitarb.), Wer ist wer? Lexikon österreichischer Zeitgenossen, Wien 1937.
Klang, Marcell (Hg.), Die geistige Elite Österreichs. Ein Handbuch der Führenden in Kultur und Wirtschaft, Wien 1936.
Kosch, Wilhelm (Hg.), Das katholische Deutschland. Biographisch-bibliographisches Lexikon, Augsburg 1933.
Kosch, Wilhelm (Hg.)/Kuri, Eugen (Fortf.), Biographisches Staatshandbuch. Lexikon der Politik, Presse und Publizistik, Bern 1963.
[Kosik, Carl (Hg.)], Österreich 1918–1934 – Österreichs Elite in Wort und Bild, Wien 1935.
Orgel, Wilhelm W. (Hg.), Wer ist wer in Österreich? Das österreichische „Who’s Who“, Wien 1953.
Planer, Franz (Hg.) Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft, Wien 1929.
Taddey, Gerhard (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte. Personen, Ereignisse, Institutionen. Von der Zeitwende bis zum Ausgang des 2. Weltkrieges, 2. Aufl., Stuttgart 1983.
Teichl, Robert (Hg.), Österreicher der Gegenwart. Lexikon schöpferischer und schaffender Zeitgenossen, Wien 1951.
Online Plattformen und Internet-Lexika Österreichisches Biographisches Lexikon ab 1815 (2. überarbeitete Auflage – online), http:// www.biographien.ac.at/oebl.xml.
https://de.wikipedia.org.
https://www.oecv.at/Biolex/Detail/10401791. Internet-Lexikon zu CV-Mitgliedern
http://www.vorarlberg.at/landtag/landtag/recherche/recherche.htm (Cornelia Albertani
und Walter Zirker recherchierten Biographien aller Abgeordneten zum Vorarlberger
Landtag).
https://gedenkbuch.univie.ac.at/index.
https://www.doew.at/erinnern/biographien/erzaehlte-geschichte.
337
338
Archivbestände, Editionen, Literatur
Bücher, Hochschulschriften, Aufsätze Abbrederis-Auer, Vincent, Die Anfänge der Elektrifizierung in Vorarlberg in der Zeit von
1884–1918. Die Elektrizität als Motor der Zweiten Phase der Industriellen Revolution, Diplomarb., Wien 1995.
Ackerl, Isabella, Das Ende der christlichsozial-großdeutschen Regierungskoalition, in: Jedlicka/Neck (Hg.), Justizpalast, 82–94.
Adler, Max, Neue Menschen. Gedanken über sozialistische Erziehung, Berlin 1924.
Agstner, Rudolf/Enderle-Burcel, Gertrude/Follner, Michaela, Österreichs Spitzendiplomaten zwischen Kaiser und Kreisky. Biographisches Handbuch der Diplomaten des
Höheren Auswärtigen Dienstes 1918 bis 1959, Wien 2009.
Aicher, Martina, Vereinigung christlich-deutscher Ärzte Österreichs, in: Wolfgang Benz
(Hg.), Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Bd. 5: Organisationen, Institutionen, Bewegungen, Berlin/Boston 2012, 629 ff.
Aichhorn, August, Verwahrloste Jugend. Die Psychoanalyse in der Fürsorgeerziehung. Zehn Vorträge zur Ersten Einführung, Leipzig/Wien, 1925.
Aichinger, Marion, Die Diskussion um die Lebensfähigkeit der Ersten Republik, Diplomarb., Wien 1990.
Andreae, Wilhelm, Bausteine zu einer universalistischen Steuerlehre, Jena 1927.
Andreae, Wilhelm, Für und Wider den Ständestaat. Eine wirtschaftspolitische Betrachtung, Graz 1929.
Asholt, Wtler/Fähnder, Walter (Hg.), Manifeste und Proklamationen der europäischen Avantgarde (1909–1938), Stuttgart/Weimer 1995.
Asserate, Asfa-Wossen, Deutsche Tugenden. Von Anmut bis Weltschmerz, München 2013. Baader, Gerhard, Kalinka, Ernst, in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), 57 f.
Barnay, Markus, Die Erfindung des Vorarlbergers. Ethnizitätsbildung und Landesbewußt-
sein im 19. und 20. Jahrhundert (Studien zur Geschichte und Gesellschaft Vorarlbergs 3), Bregenz 1988.
Barth, Boris, Europa nach dem Großen Krieg. Die Krise der Demokratie in der Zwischenkriegszeit 1918–1938, Frankfurt a. M./New York 2016.
Bauer, Otto, Der Genfer Knechtungsvertrag und die Sozialdemokratie. Rede […] auf dem sozialdemokratischen Parteitag in Wien am 14. Okt. 1922, Wien 1922.
Bauer, Otto, Die österreichische Revolution, Wien 1923.
[Otto Bauer], Der Kampf um die Demokratie. Referat […] auf dem Parteitag der sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschösterreichs am 9. Oktober 1929, in: Berchtold,
Verfassungsreform von 1929, Teil 1, 60–77.
Bauer, Otto, Die Bourgeoisierepublik in Österreich (1930), in: ders., Werkausgabe, Bd. 9, Wien 1980, 241–255, 247.
Bücher, Hochschulschriften, Aufsätze
Bauer, Otto, Um die Demokratie (1933), in: ders., Werkausgabe, Bd. 9, 303–315.
Bei, Neda, Die Zerstückelung des Verfassungsgerichtshofes vor der Junisession 1933, in: Juridikum, (2009) 1, 32–36.
Benedikt, Ursula, Vinzenz Schumy (1878–1962). Eine politische Biographie, Diss., Wien 1966.
Benjamin, Walter, Charles Baudelaire. Ein Lyriker im Zeitalter des Hochkapitalismus, in: Ders., Gesammelte Schriften, Band 1.2, Frankfurt a. M. 1980, 509–604.
Benjamin, Walter, Der destruktive Charakter (1931), in: ders., Gesammelte Schriften IV.1 (Werkausgabe 10), Frankfurt a. M. 1980, 396 f.
Benjamin, Walter, Erfahrung und Armut, in: Ders., Gesammelte Schriften, Bd. II.1, Frankfurt a. M. 1980, 213–219.
Benjamin, Walter, Über einige Motive bei Baudelaire, in: Gesammelte Schriften, Bd. II.1, Frankfurt a. M. 1980, 605–653.
Benjamin, Walter, Zentralpark, in: Gesammelte Schriften, Bd. II.1, Frankfurt a. M. 1980, 655–690.
Benzer, Richard, Vorarlbergs Blutopfer im ersten Weltkrieg (1914–1918), Innsbruck 1965.
Berger, Peter, Im Schatten der Diktatur. Die Finanzdiplomatie des Vertreters des Völkerbundes in Österreich Meinoud Marinus Rost van Tonningen 1931–1936 (Studien zur
Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftspolitik 7), Wien/Köln/Weimar 2000.
Berghoff, Hartmut/Vogel, Jakob, Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte. Ansätze zur Bergung transdisziplinärer Synergiepotentiale, in: dies. (Hg.), Wirtschaftsgeschichte
als Kulturgeschichte. Dimensionen eines Perspektivenwechsels, Frankfurt a. M./New
York 2004, 9–41.
Biaggine, Giovanni, Repräsentative Demokratie in der Krise? Referate und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Kiel vom 3. bis
6. Oktober 2012 (Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 72), Berlin 2013.
Binder, Dieter A., Karl M. Stepan. Versuch einer Biographie, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark, 73 (1982), 161–181.
Binder, Ingo, Vorarlberg im Ersten Weltkrieg 1914–1918, Diss. Innsbruck 1959, 48.
Böck, Eveline, Landfremd, sozialdemokratisch, jüdisch. Die dreifache Ausgrenzung des
Samuel Spindler, in: Kurt Greussing, Kurt (Hg.), Die Roten am Land. Arbeitsleben und Arbeiterbewegung im westlichen Österreich, Steyr 1989.
Bollnow, Otto Friedrich, Wesen und Wandel der Tugenden, Frankfurt a. M. 1958.
Bonn, Moritz Julius, Die Krisis der europäischen Demokratie, München/Karlsruhe 1925.
Botz, Gerhard, Gewalt in der Politik. Attentate, Zusammenstöße, Putschversuche, Unruhen in Österreich 1918 bis 1934, München 1976.
339
340
Archivbestände, Editionen, Literatur
Botz, Gerhard, Krisenzonen einer Demokratie. Gewalt, Streik und Konfliktunterdrückung
in Österreich seit 1918 (Studien zur Historischen Sozialwissenschaft 9), Frankfurt a. M./
New York 1987.
Botz, Gerhard, Der „4. März 1933“ als Konsequenz ständischer Strukturen, ökonomischer Krisen und autoritärer Tendenzen, in: ders., Krisenzonen, 155–180.
Botz, Gerhard, Die Ausschaltung des Nationalrats im Urteil von Zeitgenossen und Historikern, in: ders., Krisenzonen, 119–154.
Bourdieu, Pierre, Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns, Frankfurt a. M. 1984, 75. Braun, Fritz, Der politische Lebensweg des Bürgermeisters Richard Schmitz. Beiträge zur
Innenpolitik der Ersten Republik Österreich und zur Geschichte der Christlichsozialen Partei, Diss., Wien 1968.
Breit, Johannes, Verband deutsch-arischer Rechtsanwälte Österreichs, in: Benz, Handbuch des Antisemitismus, Bd. 5, 622 ff.
Brühlmeier, Daniel/Mastronardi, Philippe (Hg.), Demokratie in der Krise. Analysen, Prozesse und Perspektiven, Zürich 2016.
Bundschuh, Werner, Anton Linder im Schweizer Exil (1934 bis 1945), in: Montfort, 43 (1991) 4, 311–325.
Bunzel, Julius, Der Zusammenbruch des Parlamentarismus und der Gedanke des ständischen Aufbaues, Graz 1923.
Burger, Hannelore, Heimatrecht und Staatsbürgerschaft österreichischer Juden, Wien 2012.
Burghartz, Susanne, Historische Anthropologie/Mikrogeschichte, in: Eibach, Joachim/Lottes, Günther (Hg.), Kompass der Geschichtswissenschaft, Göttingen 2002, 206–218.
Bußhoff, Heinrich, Das Dollfuß-Regime in Österreich in geistesgeschichtlicher Perspektive
unter besonderer Berücksichtigung der „Schöneren Zukunft“ und „Reichspost“ (Bei-
träge zur Politischen Wissenschaft 5), Berlin 1968.
Czermak, Emmerich, Ordnung in der Judenfrage, Wien 1934.
Darwin, Charles, Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren, Stuttgart 1872.
Deuring, Hermann, Fink, Jodok, in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), 160.
Davis, Nathalie Zemon, Die wahrhaftige Geschichte von der Wiederkehr des Martin Guerre, Frankfurt a. M. 1989.
Deutsch, Julius, Ein weiter Weg, Lebenserinnerungen, Zürich/Leipzig/Wien 1960.
Diamant, Alfred, Die österreichischen Katholiken und die Erste Republik. Demokratie, Kapitalismus und soziale Ordnung 1918–1934, Wien 1965.
Diner, Dan, Die Entwicklung zur Diktatur in Europa der Zwischenkriegszeit, in: Günther
Schefbeck (Hg.), Österreich 1934. Vorgeschichte – Ereignisse – Wirkungen, Wien 2004.
Dreidemy, Lucile, Der Dollfuß-Mythos. Eine Biographie des Posthumen, Wien 2014.
Bücher, Hochschulschriften, Aufsätze
Dreier, Werner, Zwischen Kaiser und „Führer“. Vorarlberg im Umbruch 1918–1938 (Beiträge zu Geschichte und Gesellschaft Vorarlbergs 6), Bregenz 1986.
Dreier, Werner, „Rücksichtslos und mit aller Kraft“. Antisemitismus in Vorarlberg 1880– 1945, in: ders. (Hg.), Antisemitismus in Vorarlberg. Regionalstudie zur Geschichte einer
Weltanschauung (Studien zur Geschichte und Gesellschaft Vorarlbergs 4), Bregenz 1988.
Dreier, Werner, Antisemitismus in Vorarlberg: Bemerkungen zu Kontinuität und sozialer Relevanz, in: Landjudentum im süddeutschen- und Bodenseeraum. Wissenschaftliche Tagung zur Eröffnung des jüdischen Museums Hohenems vom 9. bis 11. April
1991, veranstaltet vom Vorarlberger Landesarchiv (Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs 11), Dornbirn 1992, 179–189.
Drexel, Albert, Die Judenfrage in wissenschaftlicher Beleuchtung, Innsbruck 1936.
Dür, Alfons, In der Landschaft der Akten. Gottfried und Max Riccabona als Rechtsanwälte, in: Melichar/Hagen, Der Fall Riccabona, 232–265.
Eberle, Josef, Katholiken und Judenfrage, in: Schönere Zukunft, 1 [1925/26], 698 ff.
Eberle, Josef, Katholizismus und Judenfrage, in: Schönere Zukunft, 11 [1936], 1107 ff.
Eigner, Peter/Melichar, Peter, Das Ende der Boden-Credit-Anstalt 1929 und die Rolle
Rudolf Siegharts, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, 19
(2008) 2, 56–114.
Eksteins, Modris, Tanz über den Gräben. Die Geburt der Moderne und der Erste Weltkrieg, Reinbek bei Hamburg 1990.
[Otto Ender], Die neue österreichische Verfassung. Eingeleitet und erläutert von Bundesminister Dr. O. Ender (Der neue Staat 1), 3. Aufl., Wien/Leipzig 1934.
Ender, Otto, Vorarlberg und Österreich, in: Montfort. Zeitschrift für Geschichte, Heimatund Volkskunde Vorarlbergs 9 (1946) 12, 201–205.
Ender, Otto,Vorarlbergs Schweizer-Anschluss-Bewegung von 1918 bis 1924 (Schriften zur Vorarlberger Landeskunde 5), Dornbirn 1952.
Enderle-Burcel, Gertrude, Christlich-Ständisch-Autoritär. Mandatare im Ständestaat 1934–
1938. Biographisches Handbuch der Mitglieder des Staatsrates, Bundeskulturrates, Bundeswirtschaftsrates und Länderrates sowie des Bundestages, Wien 1991.
Enderle-Burcel, Gertrude,/Follner, Michaela, Diener vieler Herren. Biographisches Handbuch der Sektionschefs der Ersten Republik und des Jahres 1945, Wien 1997.
Enderle-Burcel, Gertrude, Lobbyismus von Interessengruppen der österreichischen Indust-
rie in den dreißiger Jahren – unter Berücksichtigung der Veränderungen bei der Durch-
setzung industrieller Interessenpolitik in den zwanziger und dreißiger Jahren, in: Alice
Teichova u. a. (Hg.), Business history. Wissenschaftliche Entwicklungstrends und Studien aus Zentraleuropa, Wien 1999, 247–268.
Enderle-Burcel, Gertrude, Antisemitismus am Beispiel der Spitzenbeamten, Enderle-Burcel/ Reiter-Zatloukal, Antisemitismus, 571–585.
341
342
Archivbestände, Editionen, Literatur
Enderle-Burcel, Gertrude, Historische Einführung, in: Ackerl/Neck, Protokolle, Abteilung VIII, Bd. 7, XV–XLII.
Enderle-Burcel, Gertrude/ Reiter-Zatloukal, Ilse, (Hg.), Antisemitismus in Österreich 1933–1938, Wien/Köln/Weimar 2018.
Enderlein, Henrik, Das erste Opfer der Krise ist die Demokratie. Wirtschaftspolitik und ihre Legitimation in der Finanzmarktkrise 2008–2013, Baden-Baden 2013.
Eppel, Peter, Zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Die Haltung der Zeitschrift „Schönere
Zukunft“ zum Nationalsozialismus in Deutschland 1934–1938 (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs 69), Wien/Köln/Graz 1980.
Erker, Linda/Taschwer, Klaus, „Eine wirklich befriedigende Lösung der Judenfrage!“ Anti-
semitische Personalpolitik an der Universität Wien vor und nach 1933, in: Enderle-
Burcel/Reiter-Zatloukal, Antisemitismus, 745–761.
Ermacora, Felix (Hg.), Materialien zur österreichischen Bundesverfassung (I). Die Länderkonferenzen 1919/20 und die Verfassungsfrage (Österreichische Schriftenreihe für
Rechts- und Politikwissenschaft 9/1), Wien 1989.
Exner, Franz, Krieg und Kriminalität in Österreich, Wien 1927.
Fadrus, Viktor, Die Kinderfreundebewegung in Österreich und Deutschland, in: Die Erzie-
hung. Monatsschrift für den Zusammenhang von Kultur und Erziehung in Wissenschaft und Leben, 5 (1930), 238–249, 294–301.
Feldman, Gerald D., Die Credit-Anstalt-Bankverein in der Zeit des Nationalsozialismus, 1938–1945, in: ders. u. a., Österreichische Banken und Sparkassen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit, Bd. 1, Credit-Anstalt-Bankverein, München
2006, 23–187.
Fiala, Josef, Die Februarkämpfe 1934 in Wien, Meidling und Liesing: Ein Bürgerkrieg, der keiner war, Hamburg 2013.
Fiedler, Harald, Die politischen Folgekosten der Genfer Sanierung. Bürgerliche Politik in Österreich 1924–1926, Diss., Wien 2016.
Fink, Barnabas, Die Wirtschaftsverhältnisse in Vorarlberg, in: Wirtschaft und öffentliches Leben (Heimatkunde von Vorarlberg 6), Leipzig/Wien/Prag 1931.
Freihsl, Hans, Bahn ohne Hoffnung. Die österreichischen Eisenbahnen von 1918 bis 1938. Versuch einer historischen Analyse, Wien 1971.
Freud, Sigmund, Gesammelte Werke. Nachtragsband. Texte aus den Jahren 1885–1938, Frankfurt a. M. 1999.
Freund, Rudolf, Die Genfer Protokolle. Ihre Geschichte und Bedeutung für das Staatsleben Deutsch- Österreichs (Sozialwissenschaftliche Froschungen 5/2), Berlin 1924.
Fritsch, Harald, Die Causa Ehrenfest. Der Prozess gegen „Ehrenfest und Andere“ als Folge des CA-Zusammenbruchs 1931, Diplomarb., Wien 2005.
Bücher, Hochschulschriften, Aufsätze
Fellner Fritz u. a. (Hg.): Schicksalsjahre Österreichs. Die Erinnerungen und Tagebücher
Josef Redlichs 1869–1936, Bd. 2, Tagebücher Josef Redlichs 1915–1936, Wien/Köln/
Weimar 2011.
Fritz, Wolfgang, „Der Kopf des Asiaten Breitner“. Politik und Ökonomie im Roten Wien. Hugo Breitner. Leben und Werk, Wien 2000.
Fröschl, Erich/Zoitl, Helge (Hg.), Februar 1934. Ursachen, Fakten, Folgen. Beiträge zum wissenschaftlichen Symposion des Dr.-Karl-Renner-Instituts abgehalten vom 13. bis
15. Februar 1984 in Wien, Wien 1984.
Funder, Friedrich, Als Österreich den Sturm bestand. Aus der Ersten in die Zweite Republik, Wien 1957.
Funder, Friedrich, Vom Gestern ins Heute, Wien 1952.
Gamsjäger, Helmut, Dr. Josef Schlegel, Landeshauptmann von Oberösterreich, in: Österreich in Geschichte und Literatur, 13 (1969) 10, 488–495.
Garr, Max, Die parlamentarische Obstruktion in Österreich, in: Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche, Berlin 1909.
Garscha, Winfried R., Die Deutsch-Österreichische Arbeitsgemeinschaft. Kontinuität und
Wandel deutscher Anschlußpropaganda und Angleichungsbemühungen vor und nach der nationalsozialistischen Machtergreifung, Wien/Salzburg 1984.
Garscha, Winfried R., Zur Kontrolle der Staatsausgaben in Zeiten des drohenden Staatsbankrotts. Streiflichter aus der Tätigkeit des Rechnungshofes vor und nach der Errich-
tung des „Ständestaats“, in: 250 Jahre – Der Rechnungshof, Wien 2011, 169–181.
Gehler, Michael/Sickinger, Hubert (Hg.), Politische Affären und Skandale in Österreich. Von Mayerling bis Waldheim, Thaur/Wien/München 1995.
Getzner, Manfred, Getzner, Mutter & Cie., Bludenz und die Entwicklung der Textilindustrie im Vorarlberger Oberland, Bd. II, Teil A, Feldkirch o. J. [1989], 555.
Giesinger, Rudolf/Walser, Harald (Hg.), Altach. Geschichte und Gegenwart, 2 Bde., Altach 1999.
Ginzburg, Carlo, Der Käse und die Würmer. Die Welt eines Müllers um 1600, Frankfurt a. M. 1979.
Glum, Friedrich, Krise der Demokratie?, München 1951.
Gömöri, Eugen (Hg.), Das Problem der Todesstrafe, Schaan 1931.
Gorke, Peter, Anton Rintelen (1876–1946). Eine polarisierende steirische Persönlichkeit – Versuch einer politischen Biographie, Diss., Graz 2002.
Götsch, Alois, Die Vorarlberger Heimwehr. Zwischen Bolschewistenfurcht und NS-Terror, Feldkirch 1993.
Grabherr, Eva (Hg.), „… eine ganz kleine Gemeinde, die nur von den Erinnerungen lebt!“ Juden in Hohenems, Hohenems 1996.
343
344
Archivbestände, Editionen, Literatur
Graf, Friedrich Wilhelm, Beeinflussen religiöse Weltbilder den ökonomischen Habitus?, in: Berghoff/Vogel, Wirtschaftsgeschichte, 241–264.
Greussing, Kurt (Hg.), Die Roten am Land. Arbeitsleben und Arbeiterbewegung im westlichen Österreich, Steyr 1989.
Greussing, Kurt, Die Erzeugung des Antisemitismus in Vorarlberg um 1900 (Studien zur Geschichte und Gesellschaft Vorarlbergs 10), Bregenz 1992.
Greussing, Kurt, Machtkampf und Weltanschauungsstreit nach 1867. Die politischen Lager Vorarlbergs und die Juden, in: Eva Grabherr (Hg.), „… eine ganz kleine Gemeinde, die nur von den Erinnerungen lebt!“ Juden in Hohenems, Hohenems 1996, 81–97.
Haas, Hanns, Österreich im System der kollektiven Sicherheit: Der Völkerbund und Österreichs Unabhängigkeit im Jahre 1934, in: Fröschl/Zoitl (Hg.), Februar 1934, 407–450.
Haas, Karl, Industrielle Interessenpolitik zur Zeit der Weltwirtschaftskrise, in: Jahrbuch für Zeitgeschichte, 5 (1978), 97–126.
Hagen, Nikolaus, Antisemitismus in Vorarlberg 1933 bis 1938, in: Enderle-Burcel/ Reiter-Zatloukal, Antisemitismus, 955–967.
Hagen, Nikolaus, Mischehen. Nationalsozialistische Normen und Praktiken im Gau Tirol-Vorarlberg, in: Melichar/Hagen, Der Fall Riccabona, 398–416.
Haider, Barbara, „Die Diktatur der Vernunft“. Die Präsidialkabinette Brüning und das christlichsoziale Lager in Österreich, in: Demokratie und Geschichte. Jahrbuch des
Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte der christlichen Demokratie in Österreich, 2 (1998), 194–227.
Hainisch, Michael, 75 Jahre aus bewegter Zeit. Lebenserinnerungen eines österreichischen Staatsmannes (Veröffentlichung der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
64), Wien/Köln/Graz 1978.
Hanisch, Ernst, Der große Illusionist. Otto Bauer (1881–1938), Wien/Köln/Weimar 2011. Hanisch, Ernst, Franz Rehrl – Sein Leben, in: Huber (Hg.), Franz Rehrl, 5–42.
Harmat, Ulrike, Ehe auf Widerruf ? Der Konflikt um das Eherecht in Österreich (Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte 121), Frankfurt a. M. 1999.
Hasiba, Gernot, Die Ereignisse von St. Lorenzen im Mürztal als auslösendes Element der Verfassungsreform von 1929 (Kleine Arbeitsreihe zur europäischen und vergleichenden Rechtsgeschichte 11), Graz 1978.
Hauch, Gabriella, Vom Frauenstandpunkt aus. Frauen im Parlament 1919–1933 (Studien zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte 7), Wien 1995.
Heinrich, Walter, Grundlagen einer universalistischen Krisenlehre, Jena 1928.
Heinrich, Walter, Die Staats- und Wirtschaftsverfassung des Faschismus, Berlin 1929. Heinrich, Walter, Gegen Parteienstaat, für Ständestaat, Wien/Graz/Klagenfurt 1929.
Heinrich, Walter, Der Faschismus. Staat und Wirtschaft im neuen Italien, 2. Aufl., München 1932.
Bücher, Hochschulschriften, Aufsätze
Hercli, Bertogg, Calonder, Felix Ludwig, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 3, 98 f. Hertz, Friedrich, Ist Österreich wirtschaftlich lebensfähig?, Wien 1921.
Hirschman, Albert O., Denken gegen die Zukunft. Die Rhetorik der Reaktion, München/ Wien 1992.
Höbelt, Lothar, Die Heimwehren und die österreichische Politik 1927–1936. Vom politischen „Kettenhund“ zum „Austro-Fascismus“?, Graz 2016.
Holtmann, Everhard, Sozialdemokratische Defensivpolitik vor dem 12. Februar 1934, in: Jedlicka/Neck, Justizpalast, 113–120.
Holzknecht, Severin, Der Fall Mittelberger, in: Melichar/Hagen, Fall Riccabona, 428–443.
Holzknecht, Severin, Die Vorarlberger Sozialdemokratie. Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Neugründung der Partei 1945, Diplomarb., Innsbruck 2013.
Honold, Alexander, „Verlorene Generation“. Die Suggestivität eines Deutungsmusters zwischen Fin de siècle und Erstem Weltkrieg, in: Sigrid Weigel (Hg.), Generation. Zur
Genealogie des Konzepts – Konzepte von Genealogie, München 2005, 31–56.
Huber, Wolfgang (Hg.), Franz Rehrl, Landeshauptmann von Salzburg, 1922 bis 1938, Salzburg 1975.
Hubert, Rainer, Schober. „Arbeitermörder“ und „Hort der Republik“. Biographie eines Gestrigen, Wien/Köln/Weimar 1990.
Huebmer, Hans, Diplom-Ingenieur Ernst Winsauer, Doktor Johann Josef Mittelberger.
Zwei Vorarlberger der alten Garde, in: Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins 1963, Bregenz 1964, 143–154.
Huebmer, Hans, Dr. Otto Ender, Dornbirn 1957.
Huemer, Peter, Sektionschef Robert Hecht und die Zerstörung der Demokratie in Österreich. Eine historisch-politische Studie, Wien 1975.
Huerkamp, Claudia, Bildungsbürgerinnen. Frauen im Studium und in akademischen Berufen 1900–1945, Göttingen 1994.
[ Jabloner, Clemens u. a. (Hg.)], Schlussbericht der Historikerkommission der Republik
Österreich (Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission 1), Wien/ München 2003, 21.
Jagschitz, Gerhard, Der Putsch. Die Nationalsozialisten 1934 in Österreich, Graz/Wien/ Köln 1976.
Jagschitz, Gerhard, Die Jugend des Bundeskanzlers Dr. Engelbert Dollfuß. Ein Beitrag
zur geistig-politischen Situation der sogenannten „Kriegsgeneration“ des 1. Weltkrie-
ges, Diss., Wien 1968.
Jagschitz, Gerhard, Ideologie und Politik im Werdegang von Engelbert Dollfuß, in: Bericht
über den 12. österreichischen Historikertag in Bregenz (Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine 20), Wien 1974, 82–92.
345
346
Archivbestände, Editionen, Literatur
Jedlicka, Ludwig, Ein Heer im Schatten der Parteien. Die militärpolitische Lage Österreichs 1918–1938, Graz-Köln 1955.
Jedlicka, Ludwig/Neck, Rudolf (Hg.), Vom Justizpalast zum Heldenplatz 1927–1938, Wien 1975.
Joham, Josef, Dr. Adrianus J. van Hengel †, in: Österreichische Zeitschrift für Bankwesen, (1936) 1/2, 5–8.
Johler, Reinhard, Mir parlen Italiano und spreggen Dütsch piano. Italienische Arbeiter in Vorarlberg 1870–1914, Feldkirch 1987.
Jünger, Ernst, Der Kampf als inneres Erlebnis (1922), in: Sämtliche Werke, Bd. 7, Essays I, Stuttgart 1980, 9–103.
Jünger, Ernst, Über Nationalismus und Judenfrage, in: Süddeutsche Monatshefte, 27 (September 1930), 843–847
Kane, Leon, Robert Danneberg. Ein pragmatischer Idealist (Schriftenreihe des Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung 11), Wien 1980.
Kanitz, Otto Felix, Das proletarische Kind in der bürgerlichen Gesellschaft, Wien o. J. [1924]; ders., Kämpfer der Zukunft, Wien 1929.
Karner, Stefan, Der österreichische Rechnungshof in der NS-Zeit 1938 bis 1945, in: 250 Jahre – Der Rechnungshof, 183–191.
Karpeles, Benno, Denkschrift über die Reorganisation der Wiener Konsumvereine, Wien 1913.
Karpeles, Benno, Die Arbeiter des mährisch-schlesischen Steinkohlen-Revieres. Socialstatistische Untersuchungen, 2 Bde., Leipzig 1894.
Karpeles, Benno, Klassenkampf, Fascismus und Ständeparlament. Ein Beitrag zur Diskussion über die berufsständische Neuordnung, Wien 1933.
Karpeles, Benno, Konnersreuth, in: Olden (Hg.), Propheten, 37–64. Kelsen, Hans, Wesen und Wert der Demokratie, Tübingen 1920.
Kerekes, Lajos, Abenddämmerung einer Demokratie. Mussolini, Gömbös und die Heimwehr, Wien/Frankfurt a. M./Zürich 1966.
Kirisits, Thomas, Bevölkerungsentwicklung und Kriegsopfer, in: Gerhard Wanner (Hg.), 1914–1918. Vorarlberg und der Erste Weltkrieg. Quellen und Darstellung, Lochau 1988, 141–146.
Klaus Gietinger, Der Konterrevolutionär. Waldemar Pabst – Eine deutsche Karriere, Hamburg 2009.
Klemperer, Klemens von, Ignaz Seipel. Staatsmann in einer Krisenzeit, Graz 1976.
Klingenstein, Grete, Die Anleihe von Lausanne. Ein Beitrag zur Geschichte der Ersten
Republik in den Jahren 1931–1934 (Publikationen des österreichischen Instituts für
Zeitgeschichte 5), Wien/Graz 1965.
Bücher, Hochschulschriften, Aufsätze
Kolnai, Aurel, Versuch über den Haß (1935), in: ders., Ekel, Hochmut, Haß. Zur Phänomenologie feindlicher Gefühle, Frankfurt a. M. 2007, 100–142.
Kondylis, Panajotis, Konservativismus. Geschichtlicher Gehalt und Untergang, Stuttgart 1986.
Krasny, Elke, Stadt der Frauen. Eine andere Topographie von Wien, Wien 2008.
Karl Kraus, Warum die Fackel nicht erscheint, in: Die Fackel, Nr. 890–905, Wien ( Juli) 1934. Kraus, Karl, Die dritte Walpurgisnacht, 2. Aufl., München 1955.
Kulamarva, Bharat-Johannes, Die Österreichischen Bundesbahnen und die austrofaschistische Machtergreifung, Diplomarb., Wien 2013.
Kuprian, Hermann J. W., Mayr, Michael, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 16, 565 f.
Kuprian, Hermann J. W., Schöpfer, Aemilian, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 23, 430.
Kustatscher, Erika, „Berufsstand“ oder „Stand“? Ein politischer Schlüsselbegriff im Österreich der Zwischenkriegszeit (Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs 113), Wien/Köln/Weimar 2016.
Ladner, Gottlieb, Seipel als Überwinder der Staatskrise vom Sommer 1922. Zur Geschichte der Entstehung der Genfer Protokolle vom 4. Oktober 1922, Wien 1964.
Landwehr, Achim, Wirtschaft – Kultur – Geschichte. Positionen und Perspektiven, in: Hilger/Landwehr, Wirtschaft, 175–184.
Leidinger, Hannes, Die BeDeutung der SelbstAuslöschung. Aspekte der Suizidproblematik in Österreich von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Zweiten Republik, Innsbruck/Wien/Bozen 2012.
Leidinger, Hannes/Moritz, Verena, Das Kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz
(KWEG) vor dem Hintergrund der österreichischen Verfassungsentwicklung, in: Florian Wenninger/Lucile Dreidemy (Hg.), Das Dollfuss/Schuschnigg-Regime 1933–1938.
Vermessung eines Forschungsfeldes, Wien/Köln/Weimar 2013, 449–470.
Lethen, Helmut, Verhaltenslehren der Kälte. Lebensversuche zwischen den Kriegen, Frankfurt a. M. 1994.
Liebe, in: Wetzer und Welte’s Kirchelexikon, Bd. 7, Freiburg i. B. 1891, 1979–1999.
Ludger Rape, Die österreichischen Heimwehren und die bayrische Rechte 1920–1923, Wien 1977.
Lussu, Emilio, Marsch auf Rom und Umgebung, Wien/Zürich 1991.
Lux, P. T. [Georges Frederic Walz], Österreich 1918–1938 – Eine Demokratie? Betrachtungen eines Neutralen, Graz 1947.
Maderegger, Sylvia, Die Juden im österreichischen Ständestaat 1934–1938, Wien/Salzburg 1973.
Maderthaner, Wolfgang/Maier, Michaela (Hg.): „Der Führer bin ich selbst“. Engelbert Dollfuß – Benito Mussolini, Briefwechsel, Wien 2004.
347
348
Archivbestände, Editionen, Literatur
Mager, Alois, Die religiöse Seite der Judenfrage, in: Schönere Zukunft, 3 [1927/28], 535 f. und 563 f.
Maier, Rudolph, Deutschösterreich ohne Böhmerwald nicht lebensfähig!, Wien 1919. Marinetti, Filippo Tommaso, Manifest des Futurismus, in: Asholt/Fähnders, 4–7.
Marx, Karl, Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Bd. 1 (Marx Engels Werke 23), Berlin (Ost) 1978.
März, Eduard/Weber, Fritz, Österreichische Wirtschaftspolitik in der Zeit der grossen Krise. Bürgerliche Strategie und sozialdemokratische Alternative, in: Erich Fröschl/Helge
Zoitl (Hg.), Februar 1934. Ursachen – Fakten – Folgen, Wien 1984, 15–33.
Matis, Herbert/Stiefel, Dieter, Das Haus Schenker. Die Geschichte der internationalen Spedition 1872–1931, Wien 1995.
Matis, Herbert/Stiefel, Dieter, Grenzenlos. Die Geschichte der internationalen Spedition Schenker von 1931 bis 1991, Frankfurt a. M./Wien 2002.
Matthes, Reinar, Das Ende der Ersten Republik. Studien zur Krise ihres politischen Systems, Diss., Hamburg 1979.
Matzka, Manfred, Die Staatskanzlei. 300 Jahre Macht und Intrige am Ballhausplatz, Wien 2017.
Medinger, Wilhelm von, Die internationale Diskussion über die Krise des Parlamentarismus, Wien 1929.
Meißl, Gerhard, Die gewerblich-industrielle Arbeitswelt in Cisleithanien mit besonderer
Berücksichtigung der Berufszählungen 1890 und 1910, in: Helmut Rumpler/Peter Urbanitsch (Hg.), Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Bd. IX: Soziale Strukturen, 1. Teilbd.:
Von der feudalagrarischen zur bürgerlich-industriellen Gesellschaft, Wien 2010, 323–377.
Mejstrik, Alexander u. a., Berufsschädigungen in der nationalsozialistischen Neuordnung
der Arbeit. Vom österreichischen Berufsleben 1934 zum völkischen Schaffen 1938–1940
(Schriften der Historikerkommission 16), München/Wien 2006.
Melichar, Peter, Durch die Krisenzeiten. Die Hypothekenbank zwischen 1918 und 1945, in:
Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft (Hg.), 111 Hypo Vorarlberg. Ein historischer Kassasturz 1897–2008, Bregenz 2008, 70–102.
Melichar, Peter, Verteilungskämpfe. Bemerkungen zur Korruption im Österreich der Zwischenkriegszeit, in: Ernst Bruckmüller (Hg.), Korruption in Österreich, Wien 2011, 81–110.
Melichar, Peter, Ein Fall für die Mikrogeschichte? Otto Enders Schreibtischarbeit, in: Ewald Hiebl/Ernst Langthaler (Hg.), Im Kleinen das Große suchen. Mikrogeschichte
in Theorie und Praxis ( Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes 2012), Innsbruck 2012, 185–205.
Melichar, Peter, Kriegsfolgen. Bemerkungen zur österreichischen Intelligenz 1918–1934, in:
Hannes Stekl u. a. (Hg.), Österreich – was sonst? Ernst Bruckmüller zum 70. Geburtstag, Wien 2015, 179–206.
Bücher, Hochschulschriften, Aufsätze
Melichar, Peter u. a. (Hg.), Wanderungen, Migration in Vorarlberg, Liechtenstein und in
der Ostschweiz zwischen 1700 und 2000 (vorarlberg museum Schriften 21), Wien/
Köln/Weimar 2016.
Melichar, Peter, Der Fall Riccabona, in: ders./Nikolaus Hagen (Hg.), Der Fall Riccabona. Eine Familiengeschichte zwischen Akzeptanz und Bedrohung (vorarlberg museum Schriften 22), Wien/Köln/Weimar 2017, 18–75.
Melichar, Peter, Juden zählen. Über die Bedeutung der Zahl im Antisemitismus, in: Enderle- Burcel/Reiter-Zatloukal (Hg.), Antisemitismus, 111–133.
Messner, Günther, Landeshauptmann Dr. Franz Stumpf und die Tiroler Heimatwehr, Diplomarb., Innsbruck 2007.
Metzler, Franz G., Dekan Barnabas Fink. Ein Lebensbild, Feldkirch 1953.
Michaelis, Herbert/Schraepler, Ernst (Hg.), Ursachen und Folgen: Vom deutschen Zusammenbruch 1918 und 1945 bis zur staatlichen Neuordnung Deutschlands in der Gegenwart, 1. Bd., Berlin o. J. (1958), 237–240.
Miller, James William, Engelbert Dollfuss als Agrarfachmann – eine Analyse bäuerlicher Führungsbegriffe und österreichischer Agrarpolitik, Wien 1989.
Mises, Ludwig von, Erinnerungen, Stuttgart/New York 1978.
Mittersteiner, Reinhard, „Fremdhäßige“, Handwerker & Genossen. Die Entstehung der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Vorarlberg (Studien zur Geschichte und
Gesellschaft Vorarlbergs 12), Bregenz 1994.
[Reinhard Mittersteiner], Kraftfelder. Strom prägt ein Jahrhundert. 100 Jahre VKW, Bregenz 2001.
Moosbrugger, Mathias, Der Hintere Bregenzerwald – eine Bauernrepublik? Neue Untersuchungen zu seiner Verfassungs- und Strukturgeschichte im Spätmittelalter, Konstanz 2009.
Müller, Günther, Neue Sachlichkeit in der Dichtung (1929), in: Sabina Becker, Neue Sachlichkeit, Bd. 2: Quellen und Dokumente, Köln/Weimar/Wien 2000, 32–37.
Münch, Paul (Hg.), Ordnung, Fleiß und Sparsamkeit. Texte und Dokumente zur Entstehung der „bürgerlichen Tugenden“, München 1984.
Musil, Robert, Tagebücher, 1. Bd., Reinbek bei Hamburg 1983.
Mussolini, Benito, Die Lehre des Faschismus, in: Ernst Nolte, Theorien über den Faschismus, 4. Aufl., Königstein i. Ts. 1979, 205–220.
[Mussolini, Benito/Dollfuß, Engelbert], Geheimer Briefwechsel Mussolini-Dollfuss. Mit einem Vorwort von Vizekanzler Dr. Adolf Schärf. Erläuternder Text von Karl Hans Sailer, Wien 1949.
Nachbaur, Ulrich, „Ein edler Kreis von Geistestitanen“. Zur Gründungsgeschichte der
Feriensippe „Montfort“ und der katholischen Studentenbewegung in Vorarlberg, in:
Verba volant (Onlinebeiträge des Vorarlberger Landesarchivs www.landesarchiv.at), Nr. 2 (10.09.2008), 1–12.
349
350
Archivbestände, Editionen, Literatur
Nachbaur, Ulrich, cand. phil. Wilhelm Ender vulgo Ketsch (1881 bis 1918). Zum
Leben und Nachleben eines „ewigen Studenten“, in: Alemannia Studens, 11 (2003),
113–136.
Nachbaur, Ulrich, Die Hypothekenbank des Landes Vorarlberg 1897 bis 1925, in: Montfort. Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs, 60. Jg., 2008 Heft
1–2, 52–81.
Nachbaur, Ulrich, Österreich als Opfer Hitlerdeutschlands. Das Rot-Weiß-Rot-Buch 1946 und die unveröffentlichten Vorarlberger Beiträge (Quellen zur Geschichte Vorarlbergs
NF 11), Regensburg 2009.
Natmessnig, Charlotte / Weber, Fritz, Die österreichischen Provinzbanken in den Zwanzigerjahren. Zwischen politischer Instrumentalisierung und öffentlicher Konkursver-
sicherung, in: Richard Tilly (Hg.), Bankenkrisen im Mitteleuropa im 19. Jahrhun-
dert. Jahrbuch für mitteleuropäische Banken- und Sparkassengeschichte, Stuttgart
1999, 101–142.
Natter, Andreas, Die Christlichsoziale Partei Vorarlbergs 1918–1933/34–1938, in: Montfort 60 (2008) 4, 287–295.
Nautz, Jürgen, Die CA-Krise 1931. Ein politischer Skandal?, in: Michael Gehler/Hubert Sickinger (Hg.), Politische Affären und Skandale in Österreich. Von Mayerling bis
Waldheim, Thaur/Wien/München 1995, 222–252.
Neisser, Heinrich/Wögerbauer, Harald, Die Diskussion um Politikergehälter und Politikerprivilegien im Lichte von Geschichte und Gegenwart, in: Österreichisches Jahrbuch für Politik, 1990, 325–348.
Neschwara, Christian, Kelsen als Verfassungsrichter. Seine Rolle in der Dispensehen-Kontroverse, in: Stanley L. Paulson/Michael Stolleis (Hg.), Hans Kelsen. Staatsrechtslehrer und Rechtstheoretiker des 20. Jahrhunderts, Tübingen 2005, 353–384.
Neuman, H.[endricus] J., Arthur Seyss-Inquart, Graz/Wien/Köln 1970. Olden, Rudolf (Hg.), Propheten in Deutscher Krise, Berlin 1932.
Ortmayr, Norbert, Selbstmord in Österreich 1819–1988, in: Zeitgeschichte 17 (1989/1990) 5, 209–225.
Österreichische Völkerbundliga (Hg.), Österreichs Wiederaufbau, Wien 1924.
Pacher, Roland, Robert Danneberg. Eine politische Biografie, Frankfurt a. M. 2014.
Pauley, Bruce F., Hahnenschwanz und Hakenkreuz. Steirischer Heimatschutz und österreichischer Nationalsozialismus 1918–1934, Wien/München/Zürich 1972.
Pauley, Bruce F., Eine Geschichte des österreichischen Antisemitismus. Von der Ausgrenzung zur Auslöschung, Wien 1993.
Pauser, Sergius, 1896–1970. Ölgemälde (200. Wechselausstellung der Österreichischen Galerie – Belvedere), Wien 1996.
Pelinka, Anton, Demokratie in der Krise? Zum politischen System Österreichs, Wien 1994.
Bücher, Hochschulschriften, Aufsätze
Pichler, Meinrad, Bregenz – Berlin. Ortswechsel für den Standpunkt: Franziska Vobr (1910–1987), in: ders., Quergänge. Vorarlberger Geschichte in Lebensläufen, Bregenz
2008, 216–237.
Pichler, Meinrad, Nationalsozialismus in Vorarlberg. Opfer, Täter, Gegner, Innsbruck 2012, 55. Pircher, Wolfgang, Die politische Dimension des Wissens. Vom „academic tribe“ zum
„thought collective“, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, 25 (2014) 3, 67–82.
Plechl, Pia Maria, Alma Motzko, in: Christliche Demokratie. Vierteljahresschrift für Zeitgeschichte, Sozial-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte 2, 1984, 231–234.
Plitzner, Klaus, Elektrizität in Vorarlberg. Vom Luxusgut zur alltäglichen Selbstverständlichkeit. Odr?, o. O. o. J., 1–43, http://www.wirtschaftsarchiv-v.at/files/Elektrizitaet.pdf
(7.5.2018).
Plitzner, Klaus, Schindler, Friedrich Wilhelm, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 10, Wien 1994, 151 f.
Plunder, Franz, Sowitasgoht. Lebenserinnerungen, Bregenz 1972.
Polaschek, Martin F., Statt „ständisch-autoritär“ ständig autoritär. Die Steiermark zwischen
1933 und 1938, in: Alfred Ableitinger (Hg.), Bundesland und Reichsgau. Demokratie,
„Ständestaat“ und NS-Herrschaft in der Steiermark 1918 bis 1945, Wien 2015, 239–287.
Polaschek, Martin F., Wehe den Besiegten, Die strafrechtliche Verfolgung von Funktionären des autoritären Ständestaates durch das nationalsozialistische Regime, in: Ders./
Fraydenegg-Monzello, Otto, Festgabe für Gernot D. Hasiba zum 60. Geburtstag, Kindberg 2003, 107–128.
Rabinbach, Anson, Der Parteitag im Oktober 1933: Die innere Krise der österreichischen
Sozialdemokratie und die Ursprünge des Februar 1934, in: Fröschl/Zoitl (Hg.), Februar 1934, 341–366.
Rape, Ludger, Die österreichischen Heimwehren und die bayrische Rechte 1920–1923, Wien 1977.
Raphael, Freddy, Die Juden als Gastvolk im Werk Max Webers, in: Wolfgang Schluchter
(Hg.), Max Webers Studie über das antike Judentum. Interpretation und Kritik, Frankfurt a. M. 1981, 224–262.
Rásky, Béla, Die außenpolitischen Beziehungen Österreichs zu den Nachfolgestaaten der
Donaumonarchie (1918–1938), in: Emmerich Tálos u. a. (Hg.), Handbuch des politischen Systems Österreichs. Erste Republik 1918–1933, Wien 1995, 652–664.
Reichhold, Ludwig, Thesen über Austrofaschismus, in: Forum, 11 (1964) 122, 65–67.
Reiter-Zatloukal, Ilse, Die österreichische Rechtsanwaltschaft 1918 bis 1938, in: Sauer,
Barbara/Reiter-Zatloukal, Ilse (Hg.), Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte,
Wien 2010, 1–32.
351
352
Archivbestände, Editionen, Literatur
Reiter-Zatloukal, Ilse, „Bodenständigkeit“ vs. „Verjudung“. Antisemitismus in der Ärzteschaft 1918 bis 1938, in: Enderle-Burcel/Reiter-Zatloukal, Antisemitismus, 647–679.
Reiter-Zatloukal, Ilse, „Volksfremde Elemente im Anwaltsberuf“. Antisemitismus und
Advokatur 1918 bis 1938, in: Enderle-Burcel/Reiter-Zatloukal, Antisemitismus, 691–723.
Renner, Karl, Die Entwaffnung der Obstruktion, in: Der Kampf, 3 (1909/10), 145–148.
Rois, Maria, Anton Schreiner. Ein burgenländischer Landeshauptmann der Zwischenkriegszeit, Diss., Wien 1980. Slapnicka, Harry, Johann Nepomuk Hauser (1866–1927).
Landeshauptmann in der Monarchie und Republik, Linz 1983.
Rosdolsky, Roman, Studien über revolutionäre Taktik. Zwei unveröffentlichte Arbeiten
über die II. Internationale und die österreichische Sozialdemokratie, Berlin (West) 1973.
Rudigier, Andreas/Thaler, Jürgen (Hg.), Wacker im Krieg. Erfahrungen eines Künstlers (vorarlberg museum Schriften 36), Salzburg 2018.
Rudolf Kalmar, Schappeller, Der Magier des Kaisers. Was ist Raumkraft?, in: Olden, Propheten, 87–105.
Saage, Richard/Berg, Gunnar (Hg.), Zwischen Triumph und Krise. Zum Zustand der liberalen Demokratie nach dem Zusammenbruch der Diktaturen in Osteuropa, Opladen 1998.
Sandgruber, Roman, Die Landwirtschaft in der Wirtschaft – Menschen, Maschinen, Märkte.
Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft., in: Ernst Bruckmüller u. a.
(Hg.), Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert, Bd. 1: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Wien 2002, 191–406.
Sandgruber, Roman, Traumzeit für Millionäre. Die 929 reichsten Wienerinnen und Wiener im Jahr 1910, Wien/Graz 2013.
Sarasin, Philipp, Diskursanalyse, in: Kwaschik, Anne/Wimmer, Mario (Hg.), Von der Arbeit
des Historikers. Ein Wörterbuch zu Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft,
Bielefeld 2010, 53–57.
Schausberger, Franz, Ins Parlament, um es zu zerstören. Das parlamentarische Agi(ti)ieren der Nationalsozialisten in den Landtagen von Wien, Niederösterreich, Salzburg und
Vorarlberg nach den Landtagswahlen 1932, 2. Aufl., Wien/Köln/Weimar 2012.
Schausberger, Franz, Rudolf Ramek 1881–1941. Konsenskanzler im Österreich der Gegensätze, Wien/Köln/Weimar 2017.
Scherz, Elisabeth, Jetzt kommen wir dran! Deutsch-nationale und jüdische Ärzte im Brennpunkt ärztlicher Kommunikation 1933–1938, Wien 2000.
Schickl, Sebastian D., Universalismus und Partikularismus. Erfahrungsraum, Erwartungshorizont und Territorialdebatten in der diskursiven Praxis der II. Internationale 1889–
1917 (Mannheimer Historische Forschungen 34), St. Ingbert 2012.
Schlarp, Karl-Heinz, Das ungarische Numerus-clausus-Gesetz von 1920 als erste judenfeindliche Gesetzgebung in Europa – Ursachen und Folgen, in: Clewing, Konrad u. a.
(Hg.), Südosteuropa. Von vormoderner Vielfalt und nationalstaatlicher Vereinheit-
Bücher, Hochschulschriften, Aufsätze
lichung. Festschrift für Edgar Hösch (Südosteuropäische Arbeiten 127), München
2005, 349–382.
Schlegel, Alfred, Dr. Josef Schlegel, Landeshauptmann von Oberösterreich und Präsident
des Rechnungshofes 1869–1955 (Miscellanea des Arbeitskreises für Kirchliche Zeitund Wiener Diözesangeschichte der Wiener Katholischen Akademie 93), Wien 1979;
Schlumbohm, Jürgen, Mikrogeschichte – Makrogeschichte: Zur Eröffnung einer Debatte,
in: Ders. (Hg.), Mikrogeschichte – Makrogeschichte, komplementär oder inkommensurabel? (Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft, Bd. 7), Göttingen 1998.
Schmitt, Carl, Der Begriff des Politischen (1932), Berlin 2009.
Schmitz, Georg, Guido Schmidt und die Norica. Ein Beitrag zur Aufarbeitung der jüngeren Zeitgeschichte im Rahmen des Österreichischen Cartellverbandes, in: Demokratie und Geschichte. Jahrbuch des Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte
der christlichen Demokratie in Österreich, 11/12 (2007/08), 207–229.
Schnell, Rüdiger, Haben Gefühle eine Geschichte? Aporien einer History of emotions, Teil 1, Göttingen 2015.
Schober, Richard, „Ein politisch verführter junger Mann?“ Werner von Alvensleben und
das Attentat auf Richard Steidle (11. Juni 1933), in: Tiroler Heimat, 76 (2012), 399–414.
Schober, Richard, Notizen zur Begnadigung des Steidle-Attentäters Werner von Alvensleben jun. (1933). Die Korrespodenz Werners von Alvensleben sen. mit Reichsführer
SS Heinrich Himmler, in: Tiroler Heimat, 78 (2014), 219–230.
Schöffmann, Irene, Organisation und Politik katholischer Frauen im „Ständestaat“, in: Zeitgeschichte 11 (1984) 11/12, 349–375.
Schrecker, Paul, Bemerkungen zur Verfassungsreform in Österreich, Hellerau 1917.
Schrecker, Paul, Für ein Ständehaus. Ein Vorschlag zu friedlicher Aufhebung der Klassengegensätze, Wien 1919.
Schwarz, Ursula, Antisemitismus am Beispiel der Personalpolitik bei Richtern und Staatsanwälten 1933 bis 1938, in: Enderle-Burcel/Reiter-Zatloukal, Antisemitismus, 619–629;
Schweiger, Franz, Geschichte der niederösterreichischen Heimwehr von 1928 bis 1930 mit
besonderer Berücksichtigung des sogenannten „Korneuburger Eides“ (18. Mai 1930),
2 Bde., Diss., Wien 1965.
Segermann, Krista/Blasius, Dirk/Gall, Lothar, Einheit, in: Brunner, Otto/Conze, Werner/ Koselleck, Reinhart (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 2., Stuttgart 1975, 117–151.
Seliger, Maren, Scheinparlamentarismus im Führerstaat. „Gemeindevertretung“ im Austrofaschismus und Nationalsozialismus – Funktionen und politische Profile Wiener Räte und Ratsherren 1934–1945 im Vergleich (Politik und Zeitgeschichte 6), Wien 2010.
Sertl, Franz, Die Freidenkerbewegung in Österreich im zwanzigsten Jahrhundert (Dissertationen der Universität Wien 5), Wien 1995.
353
354
Archivbestände, Editionen, Literatur
Simma, Kaspar, Hundert Jahre Valduna – Geschichte der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Val-
duna. Von der Landesirrenanstalt zum modernen Landes-Nervenkrankenhaus, in: Montfort. Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs, 26 (1974) 2, 179–266.
Smith, Adam, Theorie der ethischen Gefühle. Hg. von Walther Eckstein, Hamburg 1994. Somary, Felix, Krise und Zukunft der Demokratie, Wien 1971 (neu aufgelegt 2010).
Sonnleitner, Johann, Jura Soyfer, in: Walther Killy (Hg.), Literatur-Lexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache, Bd. 11, Gütersloh/München 1991, 244–246.
Soyfer, Jura, So starb eine Partei (Romanfragment), in: Horst Jarka (Hg.), Jura Soyfer. Das Gesamtwerk – Prosa, Wien/München/Zürich 1984, 94–221.
Sozius [Eli Rubin], Die Juden in Oesterreich. Schädlinge oder wertvolle Staatsbürger? (Volksschriften 2), Wien 1933.
Spann, Othmar, Der wahre Staat. Vorlesungen über Abbruch und Neubau der Gesellschaft (1921), 4. Aufl., Jena 1938.
Spindler, Susanne/Tonks, Iris (Hg.), AusnahmeZustände. Krise und Zukunft der Demokratie, Münster 2007.
Spitzmüller, Alexander, „… und hat auch Ursach es zu lieben“, Wien 1955.
Srbik, Heinrich, Wallensteins Ende. Ursachen, Verlauf und Folgen der Katastrophe, 2. Aufl., Salzburg 1952.
Staudacher, Anna, „… meldet den Austritt aus dem mosaischen Glauben“. 18.000 Austritte aus dem Judentum 1868–1914. Namen-Quellen-Daten, Frankfurt a. M./Wien 2009.
Staudinger, Anton, Bemühungen Carl Vaugoins um Suprematie der Christlichsozialen
Partei in Österreich (1930–1933). Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, 23
(1970), Wien 1971, 297–376.
Staudinger, Anton, Christlichsoziale Partei und Errichtung des „Autoritären Ständestaates“ in Österreich, in: Jedlicka/Neck, Justizpalast, 65–81.
Staudinger, Anton, Konzentrationsregierung, Bürgerblock oder präsidiales Minderheitsregime? Zum angeblichen Koalitionsangebot Ignaz Seipels an die Sozialdemokratie im
Juni 1931, in: Zeitgeschichte, 12 (1984) 1, 1–18.
Steidle, Richard Die Aufgaben der Heimwehrbewegung, Vortrag im Industriellen Klub, 6. März 1930, in: Mitteilungen des Industriellen Klubs, (1930) 350, 1–24.
Steininger, Rolf, „… der Angelegenheit ein paneuropäisches Mäntelchen umhängen …“ Das deutsch-österreichische Zollunionsprojekt von 1931, in: Gehler, Michael u. a. (Hg.), Ungleiche Partner? Österreich und Deutschland in ihrer gegenseitigen Wahrnehmung.
Historische Analysen und Vergleiche aus dem 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 1996,
441–478.
Stiefel, Dieter, Die Krise der Credit-Anstalt in den 1930er Jahren und ihre Folgen für das
österreichische Bankensystem, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, 19 (2008), 117–141.
Bücher, Hochschulschriften, Aufsätze
Stiefel, Dieter, Finanzdiplomatie und Weltwirtschaftskrise. Die Krise der Credit-Anstalt
für Handel und Gewerbe 1931 (Schriftenreihe des Instituts für bankhistorische For-
schung 12), Frankfurt a. M. 1989.
Streer Ritter von Streeruwitz, Ernst, Wie es war. Erinnerungen und Erlebnisse eines alten Österreichers, Wien 1934.
Streer Ritter von Streeruwitz, Ernst, Springflut über Österreich. Erinnerungen, Erlebnisse und Gedanken aus bewegter Zeit 1914–1929, Wien/Leipzig 1937.
Susanne Hilger/Achim Landwehr, Zur Einführung. Wirtschaft – Kultur – Geschichte:
Stationen einer Annäherung, in: dies. (Hg.), Wirtschaft – Kultur – Geschichte. Positionen und Perspektiven, Stuttgart 2011, 7–26.
Tanner, Jakob, Historische Anthropologie zur Einführung, Hamburg 2004.
Tálos, Emmerich (Hg.), „Austrofaschismus“. Beiträge über Politik, Ökonomie und Kultur 1934–1938, 4. Aufl., Wien 1988.
Tasca, Angelo, Glauben, Kämpfen, Gehorchen. Aufstieg des Faschismus in Italien, Wien 2001.
Thadden, Rudolf von/Hofmanan, Anna (Hg.), Populismus in Europa – Krise der Demokratie?, Göttingen 2005.
Trebitsch, Oskar, Ghetto-Ordnung in der Judenfrage, in: Bangha, Bela S. J./Trebitsch, Oskar/ Kris, Paul, Klärung in der Judenfrage, Wien/Leipzig 1934, 127–183.
Tschallener, Gabriele, Zwei Institutionen – eine „Valduna“. Wohltätigkeitsanstalt und Landesirrenanstalt, in: Norbert Schnetzer/Hans Sperandio (Hg.), 600 Jahre Valduna. Der lange Weg vom Klarissinnenkloster zum Landeskrankenhaus, Rankweil 1999, 45–83.
Tugend, in: Wetzer und Welte’s Kirchenlexikon oder Encyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülfswissenschaften, 2. Aufl., 12. Bd., Freiburg i. Breisgau 1901, 134–139.
Tzara, Tristan, Manifest Dada 1918, in: Asholt/Fähnders, Manifeste, 149–155.
Ude, Johannes, Die Judenfrage – Für Volkssittlichkeit und Volksaufklärung!, Graz 1919.
Ude, Johannes, Die Verwahrlosung der Jugend, Graz 1916 (bis 1925 mehrfach neu aufgelegt).
Varga, Lucie, Ein Tal in Vorarlberg – zwischen Vorgestern und Heute, in: dies., Zeitenwende. Mentalitätshistorische Studien 1936–1939, Frankfurt a. M. 1991, 146–169.
Veiter, Theodor, Geschichte und Rechtsgrundlagen der Vorarlberger Handelskammer, in: Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Vorarlberg (Hg.), 100 Jahre Handelskammer und Gewerbliche Wirtschaft in Vorarlberg, Feldkirch 1952, 17–66.
Voegelin, Erich, Der autoritäre Staat. Ein Versuch über das österreichische Staatsproblem (Forschungen aus Staat und Recht 119), Wien/New York 1997.
Vogel, Bernd, Die „Blauen“ der Zwischenkriegszeit. Die Großdeutsche Volkspartei in Vorarlberg, Regensburg 2004.
Vogel, Bernd, Deutschnationalismus in Vorarlberg, Die „Grünen“ der Zwischenkriegszeit (Institut für sozialwissenschaftliche Regionalforschung Veröffentlichungen 13),
Regensburg 2015.
355
356
Archivbestände, Editionen, Literatur
Volaucnik, Christoph, Volkswehr und Bundesheer in Vorarlberg 1918–1938, in: Montfort. Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs, (1985) 2/3, 147–187.
Volckmann, Erwin, Gastvolk und Wirtsvölker oder Judenfrage und Judengefahr. Eine dringende Mahnung, Coburg 1933.
Wacker, Rudolf, Tagebücher 1913–1939, hg. von Rudolf Sagmeister, 2. Bde., Vaduz 1990.
Wadauer, Sigrid, Vazierende Gesellen und wandernde Arbeitslose (Österreich, ca. 1880–
1938), in: Buchner, Thomas u. a. (Hg.), Übergänge und Schnittmengen. Arbeit, M igration,
Bevölkerung und Wissenschaftsgeschichte in Diskussion, Wien/Köln/Weimar 2008,
101–131.
Wagner, Hans, Der österreichische Rechtsanwaltsstand. Aspekte zur Fiktion und Realität der Jahre 1919 bis 1938, Diplomarb., Wien 2008.
Wahl, Peter/Klein, Dieter (Hg.), Demokratie und Krise – Krise der Demokratie?, Berlin 2010. Waitz, Sigmund, Die Judenfrage im Lichte katholischer Lehre, in: Das Neue Reich, VII [1925], 1122–1125.
Walser, Harald, Altach – vom Ersten Weltkrieg bis zur Weltwirtschaftskrise, in: Giesinger/ Walser, Altach, 115–236.
Walser, Harald, Die Ehrenbürger der Gemeinde Altach, in: Giesinger/Walser, Altach, 280– 281.
Wanner, Gerhard, Otto Ender, in: Friedrich Weissensteiner/Erika Weinzierl (Hg.), Die österreichischen Bundeskanzler. Leben und Werk, Wien 1983, 160–172.
Wanner, Gerhard, Die Vorarlberger Christlichsozialen (1890–1914), in: ders./Aram Mattioli (Hg.), Katholizismus und soziale Frage. Ursprünge und Auswirkungen der Enzyklika
Rerum novarum in Deutschland, Liechtenstein, Vorarlberg und Sankt Gallen, Zürich
1995, 113–120.
Weber, Alfred, Die Krise des modernen Staatsgedankens in Europa, Stuttgart 1925.
Weber, Edmund (Hg.), Dollfuß an Österreich. Eines Mannes Wort und Ziel, Wien 1935.
Weber, Fritz, Die österreichische Bankenkrise und ihre Auswirkungen auf die niederösterreichische Industrie, in: Andreas Kusternig (Hg.), Beiträge über die Krise der Industrie
Niederösterreichs zwischen den beiden Weltkriegen (Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde 7), Wien 1985, 123–141.
Weber, Fritz, Vor dem großen Krach. Österreichs Banken in der Zwischenkriegszeit am Beispiel der Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe, Wien/Köln/Weimar 2016.
Weber, Max, Der Nationalstaat und die Volkswirtschaftspolitik (1895), in: ders., Gesammelte Politische Schriften, 5. Aufl., Tübingen 1988, 1–25.
Weber, Max, Politik als Beruf (1919), in: ders., Gesammelte Politische Schriften, 5. Aufl., Tübingen 1988, 505–560.
Weigl, Andreas, Migration, Industrialisierung, Weltkrieg. Die Faktoren der demographischen Transition in Vorarlberg, in: Melichar u. a. (Hg.), Wanderungen, 23–53.
Bücher, Hochschulschriften, Aufsätze
Weigl, Marius, „Für die öffentliche Sicherheit.“ Zur Genese der antiziganistischen Norm in Österreich zwischen 1918 und 1938, Diplomarb., Wien 2012.
Weinzierl, Erika, Aus den Notizen von Richard Schmitz zur österreichischen Innenpolitik im Frühjahr 1933, in: Geschichte und Gesellschaft. Festschrift für Karl R. Stadler zum
60. Geburtstag, Wien 1974, 113–141.
Weinzierl, Ulrich, Die Kultur der „Reichspost“, in: Franz Kadrnoska (Hg.), Ausbruch und
Untergang. Österreichische Kultur zwischen 1918 und 1938, Wien/München/Zürich
1981, 325–344.
Weitzendorf, Alfred, Die Verfassung 1934, in: Geschichte und Gegenwart. Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Gesellschaftsanalyse und politische Bildung, 3 (1984) 2,
90–115.
Welte, Thomas, „Es bleibt alles beim Alten“. Landtagswahlkämpfe in Vorarlberg 1919–
1932, in: Dachs, Herbert u. a. (Hg.), Radikale Phrase, Wahlbündnisse und Kontinuitäten. Landtagswahlkämpfe in Österreichs Bundesländern 1919 bis 1932, Wien/Köln/
Weimar 2017, 475–516.
Wertheimer, Joseph, Die Juden in Oesterreich. Vom Standpunkte der Geschichte, des Rechts und des Staatsvortheils, Leipzig 1842.
Wertheimer, Joseph, Die Regelung der staatsbürgerlichen Stellung der Juden in Oesterreich, Wien 1859.
Wette, Wolfram, Militärgeschichte von unten, in: ders. (Hg.), Der Krieg des kleinen Mannes. Eine Militärgeschichte von unten, München 1992, 9–49.
Wiederin, Ewald, Christliche Bundesstaatlichkeit auf ständischer Grundlage: Eine Strukturanalyse der Verfassung 1934, in: Ilse Reiter-Zatloukal u. a. (Hg.), Österreich 1933–
1938. Interdisziplinäre Annäherungen an das Dollfuß-/Schuschnigg-Regime, Wien/ Köln/Weimar 2012, 31–42.
Wiederin, Ewald, Die Rechtsstaatskonzeption der Verfassung 1934. Zugleich Mutmaßun-
gen über die Gründe einer Begriffsrenaissance, in: Parlamentsdirektion (Hg.), Staatsund Verfassungskrise, Wien/Köln/Weimar 2014, 75–98.
Wiederin, Ewald, In Vorarlberg geschrieben? Landeshauptmann Otto Ender und Verfas-
sung 1934, in: Montfort. Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs, (2015) 2, 153–159.
Wieser, Bernd, Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher
Funktionäre, in: Korinek, Karl/Holoubek, Michael u. a. (Hg.), Österreichisches Bundesverfassungsrecht. Textsammlung und Kommentar, B IV, Wien/New York 1999.
Wiltschegg, Walter, Die Heimwehr. Eine unwiderstehliche Volksbewegung? (Studien und Quellen zur österreichischen Zeitgeschichte 7), Wien 1985.
Winkler, Heinrich August, Weimar 1918–1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie, München 1998.
357
358
Archivbestände, Editionen, Literatur
Wirtz, Irmgard, Joseph Roths Fiktionen des Faktischen. Das Feuilleton der zwanziger Jahre
und „Die Geschichte von der 1002. Nacht“ im historischen Kontext (Philologische Stu-
dien und Quellen 144), Berlin 1997.
Witzig, Daniel, Die Vorarlberger Frage. Die Vorarlberger Anschlussbewegung an die
Schweiz, territorialer Verzicht und territoriale Ansprüche vor dem Hintergrund der
Neugestaltung Europas 1918–1922, Basel/Stuttgart 1974.
Wohnout, Helmut, Verfassungstheorie und Herrschaftspraxis im autoritären Österreich. Zu
Entstehung und Rolle der legislativen Organe 1933/34–1938, 2 Bde., Diss., Wien 1990.
Wohnout, Helmut, Politischer Katholizismus und Antisemitismus, in: Enderle-Burcel/ Reiter-Zatloukal, Antisemitismus, 167–193.
Wolfgang Benz (Hg.), Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Bd. 5: Organisationen, Institutionen, Bewegungen, Berlin/Boston 2012.
Zechner, Christian, Walter Pfrimer, Ein deutschnationaler Heimatschützer als Wegbereiter des Nationalsozialismus in der Steiermark, Diplomarb., Graz 2004.
Drucknachweise Einige Teile des vorliegenden Bandes wurden in den vergangenen Jahren schon publiziert; sie wurden teilweise stark überarbeitet, gekürzt bzw. erweitert.
Peter Melichar, Otto Ender und die Juden – ein Fall für die Antisemitismusforschung? Gertrude Enderle-Burcel/Ilse Reiter-Zatloukal (Hg.), Antisemitismus in Österreich
1933–1938, Wien/Köln/Weimar 2018, 1053–1076.
Peter Melichar, Ein Advokat als Vermittler zwischen Staat und Markt. Otto Ender, ein
Fall für die Wirtschaftsgeschichte?, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 2015/1, 128–153.
Peter Melichar, Ein Fall für die Mikrogeschichte? Otto Enders Schreibtischarbeit. In: Ewald Hiebl/Ernst Langthaler (Hg.), Im Kleinen das Große suchen. Mikrogeschichte
in Theorie und Praxis ( Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes 2012), Innsbruck 2012, 185–205.
Namensregister
Nicht aufgenommen: Otto Ender Adamovich Ludwig 229, 246
Berghoff Hartmut 137
Adler Max 147
Bethlen von Bethlen István 43
Adler Friedrich 154
Adler Viktor 15, 143
Aichhorn August 148
Albrecht Vinzenz 300
Alvensleben Werner von 73 Amann Anton 88 Amann Alois 108
Amann Hermann 108 Amann Otto 108
Ambrosius von Mailand 331 Ammann Adolf 37 Amman Franz 85
Anderson Perry 32 Appel Karl 114
Arbesser Wilhelm 58, 234 f., 246 Arco-Valley Ferdinand 279 Auer Otto 37
Austerlitz Friedrich 15, 74, 154 Bablik Hans 293
Badeni Kasimir Felix 263 Banhans Carl 194
Barnay Markus 164, 331 Bauer Bruno 153
Bernegger Mathias 228 Bidault Georges 24 Bizet Georges 174
Blaickner Elfriede 14
Bleyer-Härtl Hans 162
Bonn Moritz Julius 166 Bösch Fritz 120 f.
Bourdieu Pierre 25 Brandl Franz 55
Breisky Walter 40
Breitner Hugo 154, 250, 304–306 Brüning Heinrich 215 Bundschuh Werner 15 Bürckel Josef 92
Buresch Karl 11, 23, 30, 74, 162, 181, 196, 216, 286
Burtscher Wolfgang 18 f. Calonder Felix 201 f., 204 Catull 322
Cicero 331
Curtius Julius 45
Czermak Emmerich 42, 153, 214
Bauer Otto 15, 49, 62, 67, 154, 192 f.,
Danneberg Robert 149 f., 154, 249 f.
Beck Max Vladimir 24
Degen Valentin 276
196 f., 209–211, 225, 247 f.
Bei Neda 229
Berger-Vösendorf Alfred 63–65
Darwin Charles 270 Denifl Julius 303 f.
Deutsch Julius 154
360
Namensregister
Dollfuß Engelbert 9, 11, 14, 16 f., 19, 21, 23 f., 27, 42, 56 f., 61, 68, 71, 73, 83, 92,
99–102, 104 f., 110, 114, 136, 139–143,
167, 181, 194, 196 f., 217 f., 225–232, 234, 236–239, 241 f., 244, 246 f., 253, 255 f., 271, 286 f., 290, 292 f., 302, 309, 332
Dorner Albert 322–324 Drexel Albert 153
Enderle-Burcel Gertrude 256 Engel Friedrich 229
Engels Friedrich 143, 150 Erne Franz Josef 282 Fetz Leopold 103
Feuerstein Josef 82–86, 88–90, 96, 162, 303
Drexel Karl 146
Feurstein Josef 301
Dübendorfer Jakob 88
Fink Barnabas 281
Drtil Rudolf 73
Durig Ernst 229, 246 Eberle Josef 153 Ebner Hugo 81
Egger Hans 246
Ehrenfest Fritz 52, 54 f. Ehrhart Robert 60
Eisenstein Sergej 173 Eisler Arnold 154
Eldersch Mat(t)hias 98, 154 Elektra Bregenz 119
Ellenbogen Wilhelm 154 Ellend Bernhard 66 Embacher Erich 83
Ender 11, 16, 297, 325
Fey Emil 71, 99 f., 227, 231, 241 Fink Jodok 16, 18, 150, 169, 230 Fischer J. J. 264
Foppa Hermann 244, 246 Franz Joseph I. 24
Frauenfeld Alfred 298 Freud Sigmund 332
Freundlich Emmy 154 Fried Jakob 216
Frisch Adolf 120 Fritz Karin 13
Fröhlich Georg 229
Frühwirth Michael 114 Führer Erich 162
Funder Friedrich 16 f., 97, 214, 216, 325
Ender Alfons 22, 79, 263, 314, 325 f.
Gamper Hans 81
Ender Hermann 108, 263, 296, 298, 324 f.
Gassner Andre 39 f.
Ender Arthur 81
Ender Johann Jakob 263 Ender Kurt 296–298
Ender Maria (s. a. Rusch Maria) 16, 31, 45, 81, 83, 264, 295, 325
Ender Reinhold 140 f. Ender Rudolf 24
Ender Viktoria 263
Ender Walter 79–81, 99, 104
Ender Wilhelm 22, 263, 325 f.
Ganzwohl Ernst 228 Gehrer Emil 18, 28, 332 Giesinger Gregor 316 Ginzburg Carlo 32 Glas Franz 240
Goldhammer Leo 160 Gömöri Eugen 75
Göring Hermann 97, 195 Grabmayr Meinhard 80 Granitsch Helene 68 f.
Namensregister
Greussing Kurt 157
Grohmann Kuno 62 f. Habsburg 152, 157, 184 Habsburg Otto 99 Häfele Arnulf 17
Horthy Miklós 165 Huber Erich 58
Hueber Franz 195, 212
Huebmer Hans 11, 14, 18, 25 f., 78 Huemer Peter 17, 27, 234
Hainisch Michael 333
Illwerke 82, 84, 87 f., 119, 121, 234, 281,
Halusa Josef 141
Innitzer Theodor 123
Hämmerle Josef 295
Jäckl Hugo 246
Hampel Ernst 244 f.
Jenny & Schindler 119 f.
Hajdu Zoltán 51
Hamedinger Oskar 297 Hämmerle Julius 294 f. Hartig Arnold 12
Hayek Friedrich August 62
Hecht Robert 17, 27, 228 f., 234, 246 f. Hefel Ernst 246
285, 303
Jansa Alfred 97 Jielg Carina 18
Joham Josef 55, 122
Juch Otto 42, 47 f., 50 f., 53 f., 132, 134, 216, 250, 305 f.
Heider Reinhold 38
Jünger Ernst 152
Heinrich Walter 222
Kalinka Ernst 322–324
Hengel Adriaan (Adrianus) van 132 f.,
Kanitz Otto Felix 148
Heinl Eduard 42, 50 f., 53 f., 59 Heiterer(-Schaller) Paul 58, 234 f., 246 305 f.
Hermann Hermann 114, 171 f. Hilbe Friedrich 314
Hillbrand Josef Anton 120 Himmler Heinrich 73
Hirschman Albert O. 113, 164
Hitler Adolf 76, 78, 90, 92, 144, 157, 168, 282 f., 288, 292, 311
Hochschartner Ernst 91 Högler Rudolf 253 Hoheisl Marie 67
Hollenstein Stephanie 293 f. Hollersbacher Josef 226 Höllriegel Alois 299 Holzer Hilar 80
Hornik Friedrich 50
Kalmar Rudolf 279
Kantor Siegfried 159, 162 Kapp Wolfgang 75
Karl I. von Österreich 42 Karpeles Benno 143–145 Karpeles Moriz 143 Kastner Markus 18
Kelsen Hans 62, 165, 190 f.
Kerber Robert 77, 227, 237, 240 Kerekes Lajos 43
Kienböck Viktor (Victor)
42, 214–216, 264 f., 299
Kisch Egon Erwin 144 Klausberger Maria
Leopoldine 215 f.
Kleber Bartle 28, 135, 294 f. Klein Max 154
361
362
Namensregister
Klotz Petrus 280
Meisinger Alois 72
Knünz Josef 323
Merkl Adolf 228, 257
Knaur Richard 181 Kohler Stefan 175
Kollmann Josef 236
Kolnai Aurel 56, 273
Konzett Lorenz 284 f.
Mennel Alois 28, 191
Miklas Wilhelm 24, 92 f., 98 f., 195, 266 Mises Ludwig 62
Mittelberger Johann Josef 36, 41, 107, 199, 257, 293
Köttensdorfer Johann 12
Mittersteiner Reinhard 20
Kraus Karl 283
Morell Gustav 315, 318
Krasser Robert 216 Kreisky Bruno 15 Kulisch Max 229
Kunschak Leopold 238 Lämmle Christine 17 f. Lamprecht Josef 299 Lecher Eugen 120 Leer Sylvester 226
Molden Berthold 157
Motzko-Seitz Alma 68 f.
Muckermann Friedrich 76 Mumelter Karl 246
Musil Robert 75, 165, 260
Mussolini Benito 99–101, 104, 165, 178, 184, 218, 237, 313
Leibfried Hermann 146
Nachbaur Ulrich 263, 326
Leuthner Karl 154
Neumann (Konnersreuth) Therese 144
Leo XIII. 223
Liebknecht Karl 64
Linder Anton 101, 275, 314
Nägele Hans 128
Neustädter-Stürmer Odo 237, 240 f.
Lißbauer Karl 246
Ofner Julius 226
Lueger Karl 16, 263, 329
Olden Rudolf 144
Loebell Wilhelm 47, 49 Luther Martin 180 Lux P. T. 243
Luxemburg Rosa 64 Mager Alois 153
Margulies 140 f., 157
Marx Karl 137, 143, 150, 153 Mäser Alfons 80
Mataja Heinrich 162
Mathias Friedrich 228
Maurhard Hermann 66 Mayr Michael 204
Oktabeetz Josef Georg 85 Ölz Karl 293
Ortmayr Norbert 260 Pabst Waldemar 41, 64, 186 Palme Erich 44 f.
Pascha Enver 173
Pauley Bruce F. 287
Paulitsch Michael 225 Pauser Sergius 28, 95 Pelucha Otto 38 Perutz Leo 75
Pfrimer Walter 74, 186
Namensregister
Philipp Carl 18
Riedmann Ferdinand 200
Pilz Adolf 228
Rintelen Anton 73 f., 139, 225, 286
Pichler Meinrad 79 Pisecky Franz 284 Planck Max 76
Plankensteiner Anton 83 Plunder Franz 28, 332 Plunger Josef 299
Pockels Georg 229 Pöffel Oskar 74
Polgar Alfred 144
Riehl Walter 162 Roth Joseph 144
Rothschild Louis 52, 188, 284 Rubasch Klaus 43
Rubin Eli (Sozius) 157 Rupp Willi 17
Rusch Anton 316 f.
Rusch Maria 22, 264
Pollak Carl Josef 55
Salzmann Karl Aubert 162
Potemkin 173
Schachermeyr Hans 65
Popp Adelheid 154 Praxmarer 81
Praxmarer Ludwig 228
Preiß Fritz 106 f., 172, 249 Prokisch Bernhard 12
Raab Julius 97, 105, 194 Rada Margarethe 69 Raffeiner Josef 299
Ramek Rudolf 162–164, 185, 245, 271, 277 Rauch Johannes 13
Rauscher Franz 171
Redler Ferdinand 44 f., 175 Redlich Alexander 57
Redlich Josef 210, 216 Redlich Margarete 57
Rehrl Franz 30, 90, 139, 217 f. Reichhold Ludwig 19
Scalpinelli Paul 246
Schappeller Karl 279 f.
Schärf Adolf 28, 98 f., 101 f., 104 Schatzmann 122
Schausberger Franz 163 f. Scherrer Thomas 300 Schiel 297
Schindler Cosmus 303
Schindler Friedrich Wilhelm 119 Schindler Fritz 303 Schinle Fritz 140 f.
Schlegel Josef 139, 257
Schlumbohm Jürgen 34
Schmid Johann Georg 321 Schmidt Guido 97 f. Schmitt Carl 254
Schmitz Richard 42, 61, 107, 194, 214 f., 226, 234–237, 240, 249, 272
Renner Karl 15, 98, 169, 197, 201, 203,
Schneider Emil 324
Resch Josef 42, 51, 129, 212, 215 f., 227,
Schnell Rüdiger 270
205, 230, 251, 267 f. 257, 272, 309
Rhomberg Adolf 22, 164 Rhomberg Johann 120
Riccabona Gottfried 85, 163
Schneider Fritz 246
Schober Johann 40–43, 45–47, 54, 64, 124, 129, 132, 169, 180, 187–189, 193–196, 204, 212 f., 265 f., 310
Schoepfer Aemilian 279–281
363
364
Namensregister
Schrattenecker Toni 80
Straffner Sepp 63 f., 196, 227
Schreiber Martin 320
Streeruwitz Ernst 30, 36, 41, 175, 186 f.,
Schrecker Paul 189
Schumy Vinzenz 187, 231
Schürff Hans 42, 48, 129, 133, 213, 216, 309
Schuschnigg Kurt 14, 17, 19, 63, 68, 76 f., 83, 92, 97 f., 166, 227, 237
Sedlak Vinzenz 52
Seefehlner Egon 125
Seipel Ignaz 16, 41 f., 47, 49, 68, 92, 135, 145, 166, 169, 173, 175, 179, 185–187,
192, 194, 210–212, 214–216, 264, 266
Seitz Karl 56, 98, 191, 210, 228 Semperit 97
Seyss-Inquart Arthur 81, 83, 92, 94, 96 f. Sieghart Rudolf 188 Sieß Henriette 69
Simma Kaspar 299
Strauss Hugo 286 199, 266, 293
Stumpf Franz 139 Suvich Fulvio 237
Tálos Emmerich 14, 19
Tarabochia Guido 121, 303 Taucher Wilhelm 97
Tausch August Friedrich 38–40
Thaler Andreas 23, 42, 309 Thirring Hans 280
Thomas von Aquin 331 Tösch Ludwig 173
Trebitsch Oskar 158
Tschadesch Viktor 160, 163 Tschuppik Karl 144
Slama Franz 162
Ude Johannes 75, 148, 153
Soyfer Jura 81
Urban (und Söhne) 60
Smith Adam 270 Spann Othmar 188–190, 222 Spindler Samuel 139, 145
Spitzmüller Alexander 55 Sprung Herta 67 Sozius (s. Rubin)
Ulmer Elmar 37
Urban Ludwig 60 Varga Lucie 117
Vaugoin Carl 40–42, 45, 47, 194–196, 212, 214 f., 226 f., 229, 231, 246, 265
Srbik Heinrich 38
Veiter Theodor 62, 96 f.
Starhemberg Ernst Rüdiger 74, 100, 193,
Vittorio Emanuele III. 184
Stadelmann Fridolin 120 195, 212, 237
Steidle Richard 63 f., 73, 103, 105, 112,
186 f., 189, 193 f., 208, 220, 222, 278 f.
Steiner Julius 108
Venizelos Eleftherios 43 Vogel Jakob 137
Vogelsang Karl von 223 Volckmann Erwin 152
Stepan Karl Maria 90
Wächter Otto Gustav 162
Stockinger Fritz 38, 60, 123, 295
Waitz Sigmund 153
Stepski Richard 144 f.
Strafella Franz Georg 194 f.
Wacker Rudolf 261, 293 Walch Anton 116 f.
Namensregister
Walker Gustav 229
Wiederin Ewald 256
Wallner Markus 13
Winkler Arnold 166
Wallisch Koloman 99 Walser Viktoria (verehelichte Ender) 263 Walser Harald 321
Wilhelm II. 280
Winkler Franz 42, 46, 54 f., 69, 134, 213 f., 216, 225
Wanner Gerhard 26 f.
Winsauer Ernst 197, 245 f., 295
Weber Alfred 166
Winter Max 148
Wanschura Adolf 228 Weber Max 112, 152
Weidenhoffer Emanuel 216
Weihrauch Josefine Helene 44 Weinberger Maximilian 108 Weinzierl Erika 26 Weiß Friedrich 85
Weissensteiner Friedrich 26 Wertheimer Joseph 152 Wied Martina 76
Winsauer Karl 126 f.
Wirth Josef Carl 145, 304 Wolf Bruno 74
Wolf Wilhelm 37
Wollek Richard 106, 278 Wunsch Oskar 72
Zimmermann Alfred Rudolph 49 Zweig Stefan 75
365
Ortsregister
Nicht aufgenommen: Vorarlberg, Österreich Ägypten 63, 266 Albanien 165
Altach 11 f., 21, 263, 314–318, 320, 324 Ender-Straße 11, 314 Hirschen 314
Amsterdam 305
Andelsbuch 119, 121
Bahnhofsplatz 171
Landesmuseum (vorarlberg museum) 24, 28
Bregenzerwald 119, 170 Breslau 63
Brixen 44, 169, 263, 279, 281, 301 Vinzentinum 44
Appenzell 22, 285
Bruck an der Mur 99, 238
Arlberg 140 f., 206
Budapest 51, 250
Arbon 173
Armenien 173
Aurolzmünster 279 f. Schloss 279
Auschwitz 149 Australien 75 Baden 236
Baden (D) 311, 333 Banat 275
Bayern 42, 174, 262
Buchenwald 64, 81, 105, 148 Bulgarien 166
Burgenland 239 Charkow 81
Cisleithanien 111 Czernowitz 322
Dachau 81, 90, 96, 107
Deutschland (Deutsches Reich) 24, 45–47, 73, 75, 77 f., 92 f., 96 f., 104, 115, 129,
Berlin 63, 116, 144, 265, 299
151 f., 157, 165 f., 169, 180, 182 f., 199 f.,
Bezau 269
330
Berneck 318
212, 237, 254, 283, 288–292, 298, 311 f.,
Bludenz 39, 82, 97, 125, 239, 301
Deutschösterreich 174, 182, 199 f., 202 f.
Böhmen 44, 281
Dornbirn 80, 101, 121, 146, 173, 176, 206,
Bodensee 24, 121, 172 f., 264
Bregenz 21 f., 27 f., 35, 37 f., 44 f., 64 f.,
78–80, 82 f., 86 f., 95 f., 99, 101, 107, 112,
Donau 118
232, 295, 306, 331
114, 119, 126, 139, 171–173, 175, 179,
Ebensee 238
333
Eichkirchen 38
253, 259, 261, 264, 272, 291, 293, 303,
Eggenberg 238
Ortsregister
England 73, 151
Italien 46, 82, 111, 165 f., 178, 184, 186,
Feldkirch 22, 44, 63, 83–85, 97, 101, 106,
Jerusalem 151, 153
Estland 166
112, 124 f., 128, 178, 227, 263, 282–285, 296, 300, 320, 322–325
Stella Matutina 22, 63, 97, 263, 322–324
Florenz 178
Frankreich 46, 73, 151 f. Freiburg 11, 113
Freiburg (CH) 22, 263
209, 211, 261, 299–301, 311, 326
Jugoslawien 74, 103, 165 Kapfenberg 238 Kärnten 239
Klagenfurt 222, 266
Korneuburg 105, 176, 193 f., 219, 221 f. Kreta 43
Frutz 87
Landeck 300
Galizien 44
Lech 116 f., 140
Gampadels 87, 119, 281 Gargellen 81
Gaschurn 302
Genf 42, 47, 49, 62, 135, 183, 214, 262 Glarus 120
Götzis 110, 155, 319, 323 Graubünden 201
Graz 44, 50, 63, 74, 82, 90, 148, 194, 238, 287, 325
Griechenland 43, 166
Großbritannien 46 f., 63, 76 Gusen 90
Hall 106, 263 Hittisau 281
Hohenems 108, 139, 157, 301, 315 Jüdisches Museum 157
Hörbranz 17 Ill 87
Innsbruck 17, 22, 47, 50, 63, 71 f., 79, 81 f.,
85, 94, 96, 106, 150, 173, 186 f., 204, 216,
246, 263, 284, 300 f., 322, 325
Lausanne 23, 196 Leiden 305
Lettland 166 Lindau 174
Linz 56, 66, 103, 144, 178, 238 Litauen 165
London 46, 133, 143, 287, 327 Lustenau 315, 325 Mähren 143
Marokko 264 Mattsee 195
Mauthausen 90 Maxglan 73 Meran 44
Moabit 90
Mödling 48
Montafon 117, 301 f. Moskau 143
München 44, 63, 175 Mürztal 186
Nenzing 122
New York 21
367
368
Ortsregister
Niederlande 63, 92
Niederösterreich 11, 38, 40, 106, 183, 193 f., 207
Nürnberg 92, 97 Oberösterreich 38, 65, 139, 144, 257, 279 Osmanisches Reich 173
Österreich-Ungarn 44, 99, 111, 299
St. Lorenzen im Mürztal 186 St. Pölten 44, 238 Schattendorf 73 Schlesien 143
Schwaben 170, 274
Schweiz 22, 31, 81, 95, 101, 105, 136, 146,
166, 170 f., 173, 179, 183, 198–205, 211, 243, 251 f., 263 f., 268 f., 274, 291, 307,
312 f., 319, 321, 328
Palästina 266
Serbien 165
Podebrad 44
Simmering 304
Paris 43, 46, 143, 199, 201 f. Polen 165
Portugal 24, 165 Potsdam 78, 96 Pottendorf 38
Sibirien 146, 261 Spanien 165 f. Stanislau 44
Steiermark 74, 90, 139, 183, 186, 194, 260, 287
Prag 22, 46, 68, 75, 169, 245, 263, 287, 325
Steinfeld 38
Rankweil 112, 121, 125, 150, 157, 168, 301
Südtirol 156, 179
Ravensbrück 90
Rhein 24, 200, 284, 319 Rheintal 263 Rieden 121
Riefensberg 301
Steyr 238, 296
Tanger 264
Tirol 55, 63 f., 73, 95 f., 105, 107, 112, 115, 122, 139, 150, 170, 174, 183, 199, 204, 231, 274, 278 f., 281, 311
Rio de Janeiro 63
Trentino 156
Romanshorn 264
Tschechoslowakei 46
Rom 46, 165, 178, 184, 284, 287 Rotterdam 49, 305 Rumänien 166
Salzburg 24, 30, 42, 65, 83, 90, 139, 144, 153, 171, 174, 183, 185, 217, 238, 277, 280, 296
St. Peter 280
St. Gallen 139, 285, 291, 305, 319 St. Gallenkirch 301
St. Germain en Laye 41, 71, 183 f., 201, 203, 299
Triest 64, 327 Tufers 87
Tulln 253 Übersee 319
Ungarn 42 f., 142, 165, 186, 262, 273, 275
USA 63 Valduna 22, 299, 325 Vatikan 328
Ortsregister
Wallstreet 131
Ballhausplatz 40, 43, 140
Weigelsdorf 38 f.
Heldenplatz 186
Weiz 238
Justizpalast 172, 192, 210, 240
Wien 14, 21–24, 26–29, 31, 38, 40–44, 46,
Rudolfspital 108
Weimar 64, 81 Wels 162
49 f., 54–57, 59 f., 62–66, 68, 74, 78–81, 90, 94–101, 107, 126, 129, 140, 143 f.,
149, 158–160, 162, 169 f., 172, 178 f.,
181, 183–187, 190–192, 195, 204 f., 216, 227–229, 232, 238, 247, 250, 252, 260,
Huberthof 40
Rathaus 28
Schönbrunn 148
Tribuswinkel 60
Wörgl 238
Württemberg 311
263–265, 272 f., 275–277, 279, 286, 291,
Zams 300
315, 319, 322, 325, 327–329
Zürich 126, 182, 285, 300, 327
293 f., 296–298, 301, 304, 306 f., 310, Annagasse 80
Augartenschloss (Palais) 40, 45
Zug 140
Zürs 116
369